Skip to main content

Full text of "Literarhistorische forschungen"

See other formats


Google 


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google’s mission is to organize the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 
alkttp: //books . google. com/| 














Google 


Über dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 

Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei — eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 

Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 


+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books .google.comldurchsuchen. 


























te 














LITTERARHISTORISCHE 


FORSCHUNGEN. 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Dr. JOSEF SCHICK, uno Dr.M. Frhr.v. WALDBERG, 


0. 6. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT a. 0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT 
MÜNCHEN. HEIDELBERG. 


I. BAND. 


EDWARD MEYER, 


MACHIAVELLI AND THE ELIZABETHAN DRAMA. 





WEIMAR 
VERLAG VON EMIL FELBER. 
1897. 


, ’ 
I. Pi} 
* 6 


MACHIAVELLI 


AND THE 


ELIZABETHAN DRAMA. 


VON 


EDWARD MEYER. 





WEIMAR 
VERLAG VON EMIL FELBER 
1897. 


BLE 
1777 
Vil Bp 


All rights preserved. 


To My Father 


In Love and Gratitude. 


Contents. 


— 


Preface ..... 


Introduction 


I. Machiavelli in English Literature previous to the Drama . 


II. Machiavelli in the Drama 
Errata. ... 


. 181 


Preface. 


.—— 


One word by way of preface is necessary for the 
understanding of this dissertation. Four years ago when 
first making the acquaintance of Kyd, Marlowe, Greene, 
Peele, Jonson, Chapman, Marston, Dekker, Middleton, Webster, 
Massinger, Ford, and other of Shakspere’s great contem- 
poraries, I was struck by the number of times Machiavelli 
and Aretino were referred to, and the reckless manner in 
which, what I then supposed to be the former’s political 
principles, were cited and put into practice by the villains 
of dramatic literature. Having determined to investigate 
to what extent this had been done, a careful study was 
first made of Machiavelli: then the drama was reread. To! 
my surprise, I found that what the Elizabethans reverted 
to so often as the maxims of the Florentine statesman, were, 
in four cases out of five, not to be found in his writings 
at all; but were perverted from the same in a manner in- 
finitely unjust. The natural conclusion was, that they could 
not have been taken directly from the works of the great 
politician. This was strengthened by the fact that, (with 
the exception of the “Arte della Guerra”, a work of minor 
import, translated by Whitehorne in 1560/62, 1573/74, 1588, 
and the “Storia Fiorentina”, translated by Bedingfield in 
1595) the weightiest writings of Machiavelli remained un- 
Englished till Dacre’s version of the “Discorsi” in 1636 and 
of the “Principe” in 1640: i. e. his real political axioms 


_ x — 


were not given to the English public in its own language 
until half a century after the dramatists were making, or 
rather, thought they were making, such prodigal use of 
the same. | 

While ransacking the British Museum for more light 
on the subject, I came across Gentillet’s “Discours sur les 
Moyens de bien gouverner et maintenir en bonne paix un 
Royaume ou autre Principauté .. . Contre Nicholas Machiavel, 
Florentin, 1576”, popularly called “Contre-Machiavel”, which, 
as students know from Mohl (“Geschichte und Literatur der 
Staatswissenschaften”), and Villari (“Niccolo Machiavelli e 
i suoi tempi”), was wide read and used by the Florentine’s 
antagonists during the 16 and 17 centuries. Scarcely 
were a few pages perused, when it became perfectly evident, 
that this was the book from which the dramatists drew: a 
careful study of the same, together with the discovery that 
an English translation was made by one Simon Patericke 
in 1577, the year after its appearance in French, has proved 
Gentillet, beyond a doubt, the source of all the Elizabethan 
misunderstanding. 

Dr. Grosart, in his edition of Quarles (III, 334), re- 
marks: “It were one of the “Curiosities of Literature” to 
bring together the many early references in our literature 
to the famous Italian, Machiavelli (and so Mahomet).” He 
might have added Aretino, more often cited and calumniated 
than the other two combined. The same erudite scholar 
notes in his “Poems of Marston” (243): “I have suggested 
to the biographer of the renowned Machiavelli (Professor 
Villari of Florence) that an odd chapter might be written 
on the scare that his name was for long in England: so 
much so that he came to be regarded as an incarnation of 
the Evil One himself. Probably such chapter will be written.” 
Such, however, was never composed for reasons which 
Dr. Grosart kindly imparted to me in a letter, dated “Bank 
Villa, Dublin. 18% Sept. 1895.”: “Eheu! Just before my 
utter break-down from overwork I had drawn up a list of 


— XI — 


(I think) 310 references in old English literature to Machia- 
velli, intending to forward it to Prof. Villari as a contri- 
bution to his great life of Machiavelli. But unluckily in 
clearing out the chaos of my papers this elaborate list must 
have got into the waste-paper basket or flames: for it has 
never turned up. For two years I was almost completely 
laid aside, and so the matter passed from my memory. It was 
a singularly curious list, and your letter renews the pang 
of its loss.” | 
During the course of reading I have noted no less than 
395 references to Machiavelli in Elizabethan literature, (and 
over 500 to Aretino which I hope to incorporate in the 
near future). To publish these alone would, indeed, be to 
make an unique addition to Disraeli; it seemed more ad- 
visable, however, to arrange them in chronological order as far 
as possible, and use the citations in popular literature as a 
foil to those in the drama, omitting such as were mere 
mentions of the name, or had no contingency with “the 
bugbear of the stage” and its villainy. As in most works 
dealing with the period under discussion, this thesis treats 
mainly of the acted drama, though the book-drama is 
occasionly adverted to where apposite. Absolutely no pre- 
tension has been made to literary style; the facts having 
been expressed as baldly and succinctly as possible. The 
utmost conservatism has been used throughout, for as Burd 
has shown, but few of Machiavelli’s renowned maxims ori- 
ginate strictly with him: they were more the result of his 
classic reading. Thus, to take e. g. the principle, most used 
by the dramatists: 
Machiavelli says: 

“Essendo adunque un principe necessitato sapere bene 

usare la bestia, debbe di quella pigliare la volpe ed 

il leone; perché il lione non si difende dai lacci, la 

volpe non si difende ‘da’ lupi. Bisogna adunque essere 

volpe a conoscere i lacci, e lione a sbigottire i lupi.“ 

Prin. 18. 


— XI — 


Plutarch said: 


av dO akovytwr un nokeuelv peta dolov tots ap ‘Hoaxhéovs 
yeyovotas xatayshay éxéseve’ Oxov yag 7 Aeovın un Eyıxrsitas, 
stooogantéoy éxel thy alwrexnv. Lysander VII. 
Cicero said: 
“Quum autem duobus modis, id est, aut vi aut fraude, 
fiat injuria; fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur ; 
utrumque homine alienissimum; sed fraus odio digna 
majore. Totius autem injustitiae nulla capitalior est, 
quam eorum, qui, quum maxime fallunt, id agunt, ut 
viri boni videantur.” De. Off. I, 13. 
and the probable source in the end is Pindar: 
tolug yag elxas 
Fuuov sorBosuetav Inowv heovtwy 
dv nova untv Odhann’, alerov at avanitvapéva doußov toxes. 
xon d& nav Eodovr' auavomoas tov iyPocv. Isth. Odes 3, 63 sqq. 


Greene acknowledged Plutarch as his source in “Selimus*“ ; 
Jonson refers often enough to Cicero and Pindar. 

I would here most respectfully beg the honor of ex- 
pressing my sincere gratitude to Prot. Dr. Schick, Prof. 
Dr. Braune and Prof. Dr. Neumann of the “Grofsherzogliche 
Ruprecht-Karls-Universität” in Heidelberg, and to Prof. 
Dr. Sievers, Prof. Dr. Wülker, and Prof. Dr. von Bahder 
of the “Königliche Sächsische Universität” in Leipzig, for 
the guidance of my University studies. 





Introduction.” 


The Source of Machiavellianism in the Elizabethan Drama. 


“Truely the world has had a pother with this 
little Niccold Macchiavelli and his perverse 
little Book.” Carlyle: “Fred. II” 


All students of Elizabethan literature must have observed, 
that to most authors of this period, Machiavelli appeared 
as the very devil incarnate, or, at least, as the incorpoyation 
of all hypocrisy. To understand the peculiar light, the 
demoniac aureole, which palliated the true Machiavelli’) from 
Marlowe, Shakspere, Jonson, Chapman, and their contempo- 
raries, it is essential to cast a bird’s-eye view over the 
reception, accorded to the great politician’s work (Il Principe) 
from his own day to that of Elizabeth. The “Principe” is 
the book by which the Florentine is best known; and it 


*) This chapter is based upon the researches of Nitti: “Machiavelli 
nella vita e nelle opere”, Villari: ‘“‘Niccolé Machiavelli e i suoi tempi”, 
Leo: “Studien und Skizzen zu einer Naturlehre des Staates”, Burd: ;Il 
Principe“, Mohl: “Die Geschichte und Literatur der Staatswissen- 
schaften”, Janet: “Histoire de la science politiqué dans ses rapports 
avec la morale“, and others less important. 

1) Cf. Ward: “— that old bugbear of English theatrical audiences, 
Macchiavelli, who is the villain proper of the piece” [Lee’s “Caesar 
Borgia”] Hist. Dram. Poet. II, 545. — 

Cf. Grosart: ‘Hall’s Poems” (231) “Machiavelli came in vulgar 
speech and belief to typify the Devil”. 

Meyer, Machiavelli. 1 


—~ 2 — 


has called forth almost all the comment. Since it contained 
the very gist of all Machiavelli’s political writings, and, 
as will be seen, was the source (at second-hand) of all the 
Elizabethan “scare”, that work, alone, calls for consideration 
in the present discussion. 


The “Principe” was planned in April!) and completed ?) 
in December °) 1513. It remained in MS. until five years 
after the author’s death, but was, never-the-less, widely 
read. In 1523, Nifo deliberately pirated‘) the whole trea- 
tise, translated it into Latin with interpolations, and published 
it as his own, °) adding a chapter of “antidote to the poison”: 
which method as will be shown, was much followed by 
French and English writers in the time of Elizabeth and 
later on. 


Clement VII decreed, *) Aug. 23. 1531, the publication 
of Machiavelli's works; in 1532 appeared two editions of 
the “Principe”; one by Blado, the other by Giunta.”) In 
_ the following eighteen years there were no less than twenty- 
three editions in Italian. The first English translation of 
which there is a copy extant appeared in 1640.°) The 





1) Mach. Op. VIII, 36: Letter to Vettori. (The edition used through- 
out is the “Italia” 1813.) 

?) Leo has no authority for the statement that the last chapter 
was an afterthought for Lorenzo de’ Medici. Cf. “Studien und 
Skizzen” p. 36. 

8) Mach. Op. VIII, 96: Letter to Vettori. 

*) Nourisson, Mach. 1883, ch. 12—14. 

5) Augustini Niphi Medicae philosophi suessoni de regnandi peritia 
ad Carolum V Imper. Caesarem semper Augustum. Neapoli 1523. 

Cf. Burd: ‘Il Prin.” p. 44. 

°) Papal bull in Amico: La Vita di Nic. Mach. 1876, p. 415. 

*) Blado’s ed. contains “Il Principe”, “Ritratti delle cose della 
Francia” and “Ritratti delle cose della Alamagna”: Giunta’s, these three 
together with “Vita di Castruccio Castracani” and “Il Modo che tenne 
il Duca Valentino nello ammazzare Vitellozzo Vitelli”. 

*) “Nicholas Machiavel’s Prince also the Life of Castruccio Castracani 
of Lucca and the means Duke Valentine us’d to put to death Vitelozzo 


—~ 3 — 


Elizabethan play-wrights had the “Prince” always within 
easy reach, however, in the French translation of 1553; *) 
and in that of 1586,*) which appeared just when the great 
drama was burgeoning. To scholars it was known by the 
Latin translations of 1560, 1566, 1581, 1589, 1594, 1599, 
1622, 1648 etc. etc. There may have been an English — 
edition, now lost, earlier than that of 1640; for this most 
widely read of all Machiavelli’s works would hardly have 
remained unenglished, when less important works, such as 
“The Arte of Warre”,*) and “The Florentine Historie”, *) 
had been published. The “Discourses” °, and Belphegor °) 
appeared much later. 

The “Principe”, even in the year after its composition, 
must have called forth comment, if not denunciation; for 
Buonaccorsi mentions such”) in a letter to Pandolfus Bellacio. 


Vitelli, Oliverotto of Fermo, Paul, and the Duke of Gravina. Translated 
out of Italian by E[dward] Dfacres].” pp. 305. London 1640. 12°. 
The “Prince” appeared again with the “Discourses” in 1663—61: 


2nd.ed. 1674. ir. 

1) “Le Prince .... Traduit d’Italien en Francoys par G. Cappel. 
Paris 1553.” 

*) „Les Discours .... Ensemble un livre du mesme auteur intitulé 


le Prince.“ Rouen 1586. , 

*) “The Arte of Warre .... Set forthe in Englishe by P. Anite. 
horne. 1560—62, 1573—74, 1588.” 

*) “The Florentine Historie .... Translated into English by 
T[homas] B[edinfield] Esquire 1595.” 

5) The ‘Discourses’ were translated very shortly before “The 
Prince” by the same author: ,,Machiavel’s Discourses .... with some 
marginal animadversions by E[dward] D[acres] 1636. All translations 
after 1666 are beyond the discussion; of importance, however, are “Flor. 
Hist.’ by M. R. 1674." “Complete Works” by [Henry Nevile] 1675, 1680, 
1694, 1720: by Farneworth 1762, 1775. 

6, “The Devil a Married Man” [Machiavelli’s Belphegor] 1647. 
Brit. Mus. [Cat.] 

7) “Ti mando l’operetta, composta, nuovamente de’ Principati dal 
nostro Niccolö Machiavelli nella quale tu troverai con somma dilucidata 
e brevitä descritte tutte le qualita de’ Principati.... Ricevilo adunque 
con quella prontezza che si ricerca, e preparati acerrimo difensore contro 

1* 


— 4 — 


Vettori, like Machiavelli a profound thinker, expressed the 
delight which it gave to politicians.!) Guicciardini, as is 
well known, praised the work highly. It was, however, 
resented by many; and Bussini did not hesitate to ascribe 
to it the refusal of the “Ten” to receive Machiavelli ?) into 
service again at the enfranchisement of Florence in 1527. 
Up to 1532, there is no evidence that the prima facie in- 
tention of the book was doubted; but in that year, Giunta 
prefixed to his edition a letter broaching the double entendye 
view, ?) which was to become so popular. 

Farneworth *) thought, that the idea of the “Prince” a 
satire originated with Gentilis; but many years before the latter’s 
“De Legatibus”, Cardinal Pole published, in 1535, his “De 


a tutti quelli, che per malignité o invidia lo volessino, secondo l’uso 
di questi tempi, mordere e lacerare.” Mach. Op. I, XLII. This was 
written in 1514. Polidori: Arch. St. Ital., vol. IV pt. 2. Cf. also Burd, 
op. cit. 3. 


1) Ho visto e’ capitoli dell’ Opera vostra, e mi piacciono oltre a 
modo. Vettori to Mach. June 15, 1514. 


*) “Cerco con grande instanza di entrare nel suo luogo dei Dieci, 
Zanobi e Luigi lo favorivano assai, ma M. Baldassari, e Niccolo di 
Braccio lo disfavorivano: e l’universale per conto del suo Principe; ai 
ricchi pareva che quel Principe fosse stato un documento da insegnare 
al Duca tor loro tutta la roba, e a’ poveri tutta la libertä. Ai Piagnoni 
pareva che e’ fosse eretico, ai buoni disonesto, ai tristi piu tristo, o 
valente di loro: talché ognuno l’odiava.” 

Bussini a Varchi. Jan. 23, 1549. Lett. di Gio. Buss. p. 75. 


3) “Al Molto Reverendo Monsignore Messer Giovanni Gaddi.... 
U. S. R. la quale (anchor che forse non ben degno de la sua grandezza) 
lo pigliera nondimeno volentieri; et con quello animo, ch’ io glielo 
porgo; et lo difendera da quegli, che per il soggetto’ suo lo vanno tutto 
il giorno lacerando si aspramente: non sapendo, che quegli, che 1’ herbe 
et le medicine insegnano; insegnano parimente anchora i veleni; solo 
accioche da quegli ci passiamo cognoscendogli guardare: ne s’accorgono 
anco, che egli non é arte, ne scientia alcuna: la quale non si possa da 
quegli, che cattivi sono, usare malamente: et chi dira mai, che il ferro 
fusse trovate piü tosto per ammazzare gli huomini, che per difendersi 
da gli animali? Princ. ed. Giunta 1532 p. I. 

*) Farnew. op. cit. I, 482. 


5 — 


Unitate Ecclesiae”, which imputed this solution of the book’s 
meaning to Machiavelli himself.1) Gentilis merely follows 
the Cardinal, but says nothing, relative to the source of 
the theory. *) Burd says: “it is impossible to call in question 
Pole’s honesty”; but let any one read the great Cardinal’s 
vile, dishonest defamation”) of Machiavelli dead, and then 
ask himself, if the integrity of a man, who could write 
thus, is to be relied upon when inspired by rabid anta- 
gonism. 

That Matteo‘) supported the same theory forty-three years 
later merely shows he was conversant with Pole’s writings. 





1) “At vero, quod ad Machiavellum attinet, si verum sit, quod . 
Florentiae superiori hyeme cum eo in itinere divertissem, cum de occa- 
sione scribendi illum librum, tum de animi ejus in eodem proposito 
audivi, de hac caecitate et ignorantia aliqua ex parte excusari potest, 
ut eum tum excusabunt cives ejus cum sermone introducto de illius 
libro hanc impiam caecitatem objecissem; ad quod illi responderunt 
idem, quod dicebant ab ipso Machiavello, cum idem illi aliquando oppo- 
neretur, fuisse responsum, se non solum quidem judicium suum in illo 
libro fuisse sequutum, sed illius ad quem scriberet, quem cum sciret 
tyrannica natura fuisse, ea inseruit, quae non potuerunt tali naturae 
non maxime exoptabat, cum intus odio flagraret illius Principis, ad 
quem scriberet; neque aliud spectasse in eo libro, quam scribendo ad 
tyrannum ea quae tyranno placent, eum sua sponte ruentem praecipi- 
tem, si posset, clare. Haec quidem illi, ut caecitatem mentis Machiavelli 
excusarent.” Epis. Reg. Pole: 1744 p. 151. 

*) “Sui propositi non est Tyrannum instruere, sed arcanis ejus palam 
factis, ipsum miseris populis nudum et conspicuum exhibere. An enim 
tales quales ipse describit Principes fuisse plurimos ignoramus!” Gent. 
De. Legat. lib. III, c. 9. 

3) “Talem autem librum illum inveni scriptum ab hoste humani 
generis, in quo omnia hostis consilia explicantur, et modi quibus religio, 
pietas, et omnes virtutis indoles, facilius destrui possent. Liber enim 
etsi hominis nomen et stylum prae se ferat, tamen, vix coepi legere, 
quin Satanae digito scriptum agnoscerem .... omnem malitiam Satanae 
redolent. Inter reliqua vero librum de Principe fecit .... in quo talem 
nobis Principem exprimit qualem certe, si Satanas in carne regnaret, 
et filium haberet, quem post se in regno relicturus esset, cum carnem 
consummasset, non alia prorsus praecepta filio suo daret.” Pole, op. cit. 136. 

*) Peplus Ital. 1578. p. 52. Cf. Burd 38. 


— § — 


Thus the English Cardinal was the first to really proclaim 
the double entendre theory, broached by Giunta, and to de- 
fiounce Machiavelli as in league with the devil: this is to 
‘be borne in mind, it being of singular significance for the 
{Florentine’s later reputation in England. In 1540, Varchi 
praised Machiavelli highly, but inveighed bitterly against 
the “Principe”; and made the absurd statement, which no 
one else has adopted, that the author sought to destroy 
this his best work.) The progress of the reformation 
naturally called forth from the Romish church an attack 
upon all writings which questioned the infallibility of the 
Pope: Machiavelli had promulgated views entirely too 
emancipated, and could not escape condemnation. In 1550, 
Mazio denounced him to the Inquisition. Two years later, 
Ambrogio Caterino polemicised fiercely against the “Dis- 
corsi” and the “Principe”, in his “De libris a christiano 
detestandis”.°) This was followed in the same year by the 
rabid assault of the famous Ossorio. Two points in Machia- 
velli’s writings were especially oppugned; the daring com- 
parison of Christianity with Paganism (Discorsi I, 2), and 
the strictures upon Moses (Principe VI). In 1557, Paulus 
Jovius proclaimed him an illiterate atheist;*) and the Je- 
suits burned him in effigy‘) at Ingolstadt. In the same 
year at Rome the Inquisition decreed the utter destruction 


1) “Quell’ opera (il Principe) .... empia veramente e da dover 
‘essere non solo biasimata, ma spenta, come cercö di fare egli stesso 
dopo il rivolgimento dello stato, non essendo ancora stampata.” Stor. 
Fior. I, 210. 

*) In the chapter “Quam execrandi Machiavelli Discursus et In- 
stitutis sui Principis.” 

8) He calls him “atheos” and says: “Nulla vel certe mediocris 
Latinarum literarum cognitio fuit.” Paul. Jov. Elog. cap. 87. 

*) Apponendovi questa inscrizione: “Quoniam fuit homo vafer ac 
subdolus, diabolicarum cogitationum faber optimus, cacodaemonis auxi- 
‚liator.’” Ugo Foscolo: Prose letterarie 1850 vol. II p. 452. Villari 
II, 412. 





—~ 7 — 


of Machiavelli's works;!) and two years later the edict 
was published. The Council of Trent confirmed the index; 
and it was reissued in 1564.7) From this time on the ten- 
dency, already apparent in Pole, Varchi, Ossorio, and Jovius, 
to judge Machiavelli more by hear-say than by knowledge 
of his works became, naturally, very marked. 

We have now to look for a moment at the French 
popular criticism of Machiavelli, which, as will be seen, was 
the main source of all the Elizabethan misunderstanding. 
In a pamphlet, falsely fathered upon Henri Estienne, *) 
Catherine de’ Medici is accused of having brought Machia- 
velli’s works to France.*) In 1576, Gentillet dedicated a 
refutation ©) of the “Principe” to Alencon, and received 
nothing but ridicule from him in return.*) He ascribed 
to Machiavelli’s*) writings, not only the massacre of St. Bar- 


1) Cf. Burd 49. 

7) So thorough was the suppression of his works that Lucchesini 
preaching against him at this time, could only read them by special 
Papal licence. Cf. Villari II, 414. 

The second edition of the Cruscan Dictionary dared not name him, 
but citing him for the purity of his style, called him simply “un’ secre- 
tario Fiorentino” cf. Farnew. I, 474. 

5) Mark. Pattison: Essays I, 120. 

*) “Catherine de’ Medicis est Italienne et Florentine .... Les 
Florentins .... se soucient peu de leur conscience: veulent sembler 
religieux et non pas l’estre, faisons grand cas (comme aussi Machiavel, 
l’un de leurs premiers politiques, le conseille & son Prince) de ce qu’avoit 
jadis fort souvent en la bouche l’ambitieux Ixion, 

Cherche d’avoir d’homme droit le renom, 
Mais les effets et justes ceuvres non. 
Fay seulement cela dont tu verras 

Que recevoir du profit tu pourras.” 

*) “Discours sur les Moyens de bien gouverner et maintenir en 
bonne paix un Royaume ou autre Principauté: Divisez en trois Parties; 
a savoir, du Conseil, de la Religion et Police que doit tenir un Prince: 
Contre Nicholas Machiavel, Florentin. A Treshant et Tres-illustre 
Prince Francois Duc d’Alencon fils et frere de Roy. 1576.” 

e) Cf. La Popiliniere: Hist. des Hist. VII, 405. 

*) #Dont l’on pourroit esbahir, que veut dire qu’on n’en parloit du 


8 — 


tholomew, !) but also the whole French policy, from Henry Il 
to Charles IX and Henry III,*) who were generally believed 
to be well read in “the Queen-Mothers bible”. °) 

Gentillet states the maxims of the „Principe” and 
„Discorsi” very succinctly and very unfairly; for he says 
nothing of why or how these books were constructed: his 
refutations are rather long-winded, covering 639 pages. 
As Mohl says, this work became the great arsenal, *) from 


tout point en France du regne de Francois I, ny encores que fort peu 
du regne du Roy Henry II, et que seulement depuis eux le nom de 
Machiavel a commence ä estre cognu deca les monts, et ses escrits en 
reputation. La response & cela n’est pas trop obscure & ceux qui savent 
comment les afaires de France on esté gouvernez depuis le decez du feu 
Roy Henry II, d’heureuse mémoire Car de son regne et auparavant 
on s’estoit toujours 'gouverné 4 la Francoise, c’est & dire, en suyuant 
les traces et enseignemens de nos ancestres Francois, mais depuis on 
s’est gouverné & l’Italienne ou 4 la Florentine, c’est & dire, en suyuant 
les enseignemens de Machiavel Florentin, comme nous verrons cy apres.”’ 
Gent. p. 8. 

1) Villari II, 417. 

7) Davila says Corbinelli used to read the Prince to Henry ILI. 
Cf. Davila trans. Farneworth I, 402. Again: “Bourcher asserted that 
Henry III carried him [Mach.] in his pocket: qui perpetuus ei in sacculo 
atque manibus est: and Montaigne confirms the story when he says: 
Et dict on, de ce temps, que Machiavel est encores ailleurs en credit.’ 
Acton, Intro. to Burd. XXIII. 

8) “Some have related that Catharine de’ Medici, Queen to Henry II 
of France, made the “Prince” her particular study and put it into the 
hands of her children” .... The author of the “Tocsain contre les 
Massacreurs” p. 54 observes that Charles IX had been very ill edu- 
cated .... the Queen caused her children to be taught such precepts 
as were fitter for a Tyrant then a vertuous Prince, making them read 
not only the foolish stories of Perceforest, but above all the treatise 
[Il Principe] of that Atheist Machiavel, whose aim was to teach a 


Prince rather how to make himself feared than beloved .... And in- 
deed one may call that book the Queen-Motheris Bible.” 
Farnew. I, 489. 


4) “Das Arsenal, aus welchem sie die Waffen gegen den Feind 
holten, die selbst zu schmieden sie zu träge waren.” Mohl, Gesch. u. 
Lit. d. Staatswis. II, 541. 


— 9 — 


which future would-be combatants drew their weapons. 
In this striking group of maxims, each expressed in two 
or three lines, Burd’) saw rightly the rise of so-called 
“Machiavellism”. It is from this “Contre- Machiavel“, 
published in 1576 (2nd ed. 1579), translated into English 
in 1577, that the Elizabethan dramatists drew, far more 
than from Machiavelli himself; as did also the critics of 
the seventeenth and eighteenth centuries. For this reason, 
it is necessary to consider the main features of the work. 
Gentillet followed Jovius in proclaiming Machiavelli illiterate?) 
in the very subject he sought to expound, and in denouncing 
him as an atheist.*) His writings were made exclusively 
to inculcate tyranny:‘) which no one ever knew better how 
to do.*) The zealous Frenchman declared the Florentine, 
“remply de toute meschanceté et ignorance“; that he was 
“banny et chassé de Florence”; that his life was most 
vicious, ®) and that he had been the author “de mepris de 
Dieu, de perfidie, de Sodomie, tyrannie, cruauté, pilleries, 
usures estrangeres et autres vices destestables”. He had 








') “These maxims were commonly accepted as an adequate summary, 
and it is impossible not to feel that they are, in a large degree, respon- 
‘sible for Machiavellism.” Burd p. 54. 

?) “Mais mon but est seulement de monstrer que Nicholas Machiavel 
Florentin .... n’a rien entendu, ou peu, en ceste science Politique .... 
que Machiavel a esté du tout ignorant en ceste science. .... Il n’avoit 
aussi point, ou peu de savoir aux Histoires.” p. 3—4. 

*) “Machiavell, qui s’est monstré par ses escrits un vray atheiste 
et contempteur de toute pieté.” p. 14. “Machiavel, un vray atheiste 
et contempteur de Dieu.” p. 141. This occurs again and again. 

*) “De toutes ces choses Machiavel en traite en telle sorte qu'il 
est alsé & cognoistre que son but a este d’instruire le Prince 4 estre 
un vray Tyran, et & luy enseigner l’art de Tyrannie.” p. 251. 

5) Bien veux-ie confesser qu’au gouvernement d’un estat de 
Tyrannie, Machiavel a esté mieux entendu que nul autre que i’aye leu, 
tant bien a-il sgeu tous les points et enseignements qui son propres pur 
l’establir, comme nous verrons cy apres en traitant ses maximes. p. 13. 

6) “__ i] ne fut iamais homme au monde plus fouillé et contaminé 
de tous vices et meschancetez que luy.” p. 5. cf. p. 623. 





— 10 — 


taught a prince “& se despouiller de toute pieté, conscience 
et Religion”. By his doctrines also great wealth was to 
be acquired.!) All that was bad in his writings was his 
own: all the good had been stolen from Livy’) and 
Barthole. ®) | 

Since it will be necessary to keep always in mind 
the maxims taken from Machiavelli by Gentillet, they are 
here given exactly as in the first edition. 

A) Maximes de la premiere partie, traitant du conseil 

que doit avoir un Prince. 


1. Le bon conseil d’un Prince doit proceder de sa 
prudence mesme, autrement il ne peut estre bien conseille. 

2. Le Prince, pour eviter flateurs, doit defendre a 
ceux de son conseil, qu’ils ne luy parlent ne donnent conseil, 
sinon des choses dont il leur entamera propos, et demandera 
avis. 

3. Le Prince ne se doit fier aux estrangers. 


B) Maximes de la seconde partie, traitant de la Religion 
que doit avoir un Prince. 


1. Un prince, sur toutes choses, doit appeter d’estre 
estimé devot, bien qu'il ne le soit pas. 


1) “Nous voyons a l’eil et touchons au doigt l’avarice des Italiens 
(Machiavellistes) qui nous mine et ruine et qui succe toute nostre sub- 
stance, et ne nous laisse rien. Les uns ont le maniement des fermes, 
douanes, gabelles et domaines, a tel prix quils veulent, et void on 
fondre les derniers entre leurs mains, sans qu’il apparoisse que rien, ou 
peu, soit converty au profit de la chose publique. Les autres attrapent 
les grands estats, offices et benefices, par le moyen desquels les deniers 
de France leur, es mains. Et ceux qui n’ont moyen de manier les afaires 
du public tiennent banques es bonnes villes, ou ils exercent usures 


immences et exorbitantes .... font souvent revenir leur deniers 4 raison 
de cinquante voire du cent pour cent.” p. 15-16. 
*) p. 6. 


3) p. 251—254. 


— ll — 


2. Le Prince doit soustenir ce qui est faux en la 
Religion, pourveu que cela tourne en faveur d’icelle. 

3. La Religion des Payens leur tenoit le coeur haut 
et hardy 4 entreprendre grandes choses: mais la Religion 
des chrestiens les ramenant & humilité, leur affoiblit le coeur 
et les expose en proye. 

4. Les grands Docteurs de la Religion Chrestienne, 
par grande obstination, ont tasché d’abolir la memoire des 
bonnes lettres et de tout antiquité. 

5. Quand on delaissa la Religion Payenne le monde 
devint tout corrompu, et vint 4 ne croire plus ny Dieu ny 
Diable. 

6. L’Eglise Romaine est cause de toutes les calamitez 
d’Italie. 

7. Moysen’eust jamais peu faire observer ses ordonnances, 
si main armee luy eust failly. 

8. Moyse usurpa la Judee, comme les Goths usurperent 
partie de l’Empire Romain. 

9. La Religion de Numa fut la principale cause de la 
felicité de Rome. 

10. L’homme est heureux tant que fortune s’accorde 
& la complexion et humeur d’iceluy. 


C) Maximes de la troisiesme partie, traitant de la police 
que doit avoir un Prince. 


1. La guerre est juste qui est necessaire, et les rames 
raisonnables, quand on ne peut avoir esperance d’ailleurs. 

2. Pour faire’qu’un Prince retire du tout sa fantasie 
de faire paix en accord avec ses adversaires luy faut faire 
user de quelque tour outrageux contre iceux. 

3. Un Prince en pays conquis doit establir Colonies, 
du moins en lieux plus forts, et en chasser les naturels 
habitans. 

4. Le Prince en pays nouvellement conquis doit abbatre 
tous ceux qui souffrent grand’ perte au changement, et du 





— 12 — 


tout exterminer le sang et la race de ceux qui auparavant 
dominoyent. 

5. Pour se venger d’un pays ou d’une cite, sans coup 
ferir, la faut remplir de meschantes moeurs. 

6. C'est folie de penser que nouveaux plaisirs facent 
oublier vieilles offences aux grands Seigneurs. 

7. Le Prince se doit proposer 4 imiter Caesar Borgia 
fils du Pape Alexandre sixiesme. 

8. Le Prince ne doit se soucier d’estre repute cruel, 
pourveu qu'il se face obeir. 

9, Mieux vaut a un Prince d’estre craint qu’aimé. 

10. Le Prince ne se doit fier en l’amiti& des hommes. 

11. Le Prince qui veut faire mourir quelqu’un, doit 
cercher quelque couleur apparentre, et n’en sera point 
blasmé, pourveu qu’il laisse les biens aux enfans. 

12. Le Prince doit ensuyure la nature du Lyon, et 
du Renard: non de l’un sans J’autre. 

13. Cruauté qui tend A bonne fin n’est reprehensible. 

14. ID faut qu’un Prince exerce cruauté tout en un 
coup, et face plaisir peu & peu. 

15. Un Tyran vertueux pour maintenir sa tyrannie, 
doit entretenir partialitez entre ses sujets, et tuer les 
amateurs du bien public. 

16. Un Prince peut aussi bien estre hay pour sa 
vertu, que pour son vice. 

17. Le Prince doit tousiours nourrir quelque ennemy 
contre soy, afin que venant & l’opprimer, il en soit estimé 
plus grand et redoutable. 

18. Le Prince ne doit craindre de se perjurer, tromper 
et dissimuler: car le trompeur trouve tousiours qui se 
laisse tromper. 

19. Le Prince doit savoir cavaller les esprits des 
hommes pour les tromper. 

20. Le Prince qui (comme par contrainte) usera de 
douceur et gracieuseté, avancera sa ruine. 

21. Le Prince prudent ne doit observer la foy, quand 


— 13 — 


Yobservation luy en est dommageable, et que les occasions 

qui la luy ont fait promettre sont passees. — 

22. La foy, clemence, liberalité sont vertus fort 
dommageables & un Prince; mais il est bon qu’il en ait le 

semblant tant seulement. 

23. Le Prince doit avoir l’esprit dextrement habitué 
a estre cruel, inhumain et desloyal, pour se savoir monstrer 
tel, quand il est besoin. 

“ 924. Le Prince voulant rompre la paix promise et juree 
avec son voisin, doit mouvoir guerre et s’attacher contre l’amy 
d’iceluy. 

25. Le Prince doit avoir le courage disposé & tourner 
selon les vents et variation de fortune, et se savoir servir 
du vice au besoin. 

26. Chicheté est louable en un Prince, et la reputation 
de mechanique est un deshonneur sans malvueillance. 

27. Le Prince qui voudroit fair estroitte profession 
d’homme de bien, ne pourroit estre de longue duree en 
ce monde, en la compagnie de tant d’autres qui ne valent 
rien. 

28. Les hommes ne savent estre du tout bons ou du 
tout meschans, ny user de cruauté et violence parfaite. 

29. Celuy qui a tousiours porté visage d’homme de 
bien, et veut devenir meschant pour parvenir & quelque 
degré, doit coulourer son changement de quelque raison 
apparente. 

30. Le Prince en temps de paix entretenant partialité 
entre ses sujets, pourra par ce moyen les manier plus 
alsement a sa volonte. 

31. Seditions et dissentions civiles sont utiles, et ne 
sont a blasmer. | 

32. Le moyen de tenir les sujets en paix et union, 
et les garder de se remuer, c’est de les tenir pauvres. 

33. Le Prince qui craint ses sujets, doit bastir 
forteresses en son pays, pour les tenir en obeissance. 

34. Le Prince doit deleguer & autruy les afaires dont 


Yexecution est sujette & inimitié et se reserver ceux qui 
despendent de sa grace. 

35. Pour ministrer bonne justice, le Prince doit establir 
grand nombre de juges. 

36. Les gentis-hommes qui tienent chasteaux et 
jurisdictions sont fort ennemis des Republiques. 

37. La noblese de France ruineroit l’estat du 
Royaume, si les Parlamens ne la punissoyent et tennoyent 
en crainte. u 

Such of these maxims as the dramatists used, will be 
compared with Machiavelli’s own words later on: how 
viciously, and unjustly they were singled out, must be 
apparent to all students. An English translation, which 
will be discussed in its place, was immediately made. 
Having reached the source of Elizabethan Machiavellianism, 
it would be irrelevant, however interesting, to follow 
the general criticism of the Florentine farther. 


I. Machiavelli in English Literature previous to 
the Drama. 


Italy was over two hundred years ahead of any other 
modern nation in the renaissance; in the beginning of the 
14th century she had produced Dante, Petrarca, and 
Boccaccio: less than two centuries later Machiavelli, Ariosto, 
and Tasso. These brilliant lights, accompanied by lesser 
luminaries, had all appeared before England,') Germany, 
France, and Spain, had emerged from medieval dusk. 

England was the next country to awaken: naturally 
she turned towards Italy, to see what had been brought 


1) To be sure, Chaucer had lit up his country immediately after the 
first great Italian trio; but, when the glow of his genius died out, a 
very gloomy twilight set in. 





— 15 — 


forth, and, finding an abundant harvest of good fruit, . 
helped herself copiously. English poetry fashioned itself 
after the Italian, just as the English gentleman adopted 
the fashions of the Italian; but only until the novelty wore 
off, and Englishmen perceived their own clothes were 
stronger, fitted them better, allowed them to move more 
comfortably, and even looked better on them than all the 
foreign finery. In the middle of the 16* century there 
was a perfect rush of Englishmen to Italy: they saw the 
profligacy ?) of the courts, and imbibed somewhat, at least, 
of their contempt for true religion and of their corrupt 
living.*) 


1) “The example of Italy was felt in all departments of study, in 
every branch of intellectual activity. Three centuries ahead of us in 
mental training, with Dante, Petrarch, Boccaccio, Ariosto and Tasso 
already on their list of classics; boasting a multifarious literature of 
novels, essays, comedies, pastorals, tragedies and lyrics; with their great 
histories of Guicciardini and Machiavelli; with their political philosophy 
and metaphysical speculations; the Italians — as it was inevitable — 
swayed English taste, and moved the poets of England to imitation. 
Surrey and Wyatt introduced the sonnet and blank verse from Italy 
into England. Spenser wrote the “Faéry Queen” under the influence 
of the Italian romantic epics. Raleigh could confer no higher praise on 
this great poem than to say that Petrarch’s ghost, no less than Homer’s, 
was moved thereby, to weeping for his laurels. Sidney copied the 
Italians in his lyrics, and followed Sannazzaro in the Arcadia.” 
Symonds: Shak. Preds. 215. 


?) “The [English] ladies spend the morning in devout prayer, not 
resembling the gentlewoemen in Italy, who begin their morning at 
midnoone, and make their evening at midnight, using sonnets for psalmes, 
and pastime for prayers .... The Englysh Damoselles .... are as 
cunning in ye scriptures as you are in Ariosto or Petrach .... They 
in England pray when you play, sowe when you sleep, fast when you 
feast, and weepe for their sins, when you laugh in your sensualitie.” 
Lyly: “Euphues” ed. Arber 442. 

3) “_ heare, what the Italian sayth of the English man, what 
the master reporteth of the scholar: who uttereth plainlie what is 
taught by him, and what learned by you, saying Englese Italianato é 
un diabolo incarnato, that is to say, you remain men in shape and 


— 16 — 


(1568 ?) 

However undesired this justly seemed to some, the 
tide continued to flow towards Italy:+) certainly, to the 
great benefit of English literature, if not of morals. Ascham 
himself had been in Italy, and his denunciation of the 
vicious life there, was that of many grave and sedate men. 
He was the first to mention Machiavelli,?) of whom he can 
have had but very little knowledge; for he accuses him of 
upholding catholicism ! 

„Yet though in Italie they [Englishmen] may freely 
be of no religion, as they are in Englande in verie 
deede to, neverthelesse returning home into England 


facion, but become devils in life and condition. .... If some do not 
well understand what is an Englishe man Italianated, I will plainly 
tell him. He that by living, and traveling in Italie, bringeth home into 
England out of Italie the Religion, the learning, the policie, the ex- 
perience, the manners of Italie. That is to say, for Religion, Papistrie 
or worse; for learning, lesse commonly than they carried out with 
them: for pollicie, a factious hart, a discoursing head, a minde to medle 
in all men’s matters .... The Italian, that first invented the Italian 
proverbe against our Englishe men Italianated meant no more their 
vanitie in living, than their lewd opinion in Religion. For in calling 
them Deviles, he carieth them cleane away from God: and yet he car- 
rieth them noe farder, than they willinglie go themselves, that is, where 
they may freely say their mindes, to the open contempte of God and 
all godliness, both in living and doctrine.” Ascham: “Scholemaster” 
ed. Arber 78—81. 


1) “It was thought that residence for some monthes in the chiet 
Italian capitals was necessary to complete a young man’s education; 
and though jealous moralists might shake their heads, averring that 
English lads exchanged in Italy their learning for lewd living, their 
religious principles for atheism, their patriotism for Machiavellian subt- 
leties, their simplicities for affectations in dress and manners, yet the 
custom continued to prevail, until at last in the reign of the first Stuart, 
the English Court competed for the prize of immorality with the Courts 
of petty Southern’ princes.”” Symonds, Sh. Preds. 215. 

*) P. Whitehorne had translated “The Arte of Warre” in 1560, 
but this relatively unimportant work remained apparently uncommented 
upon. ‚Vide ante p. 2. Cf. Herbert III, 1311. 


— 17 — 


they must countenance the profession of the one or 
the other, howsoever inwardlie, they laugh to scorne 
both. And though, for their private matters they 
can follow, fawne and flatter noble Personages, 
contrarie to them in all respectes, yet commonlie 
they allie themselves with the worst Papistes, to 
whom they be wedded, and do well agree togither 
in three proper opinions: In open contempt of Goddes 
worde: in a secret securitie of sinne: and in a bloodie 
desire to have all taken away, by sword and bur- 
ning, that be not of their faction. They that do 
read, with indifferent judgement, Pygius and Machia- 
vel, two indifferent Patriarches of thies two Religions 
do know full well what I say trewe.” Ascham. 
op. cit. 83. 

This is merely an echo of the fierce diatribes, which 
religious controversy’) had long ago called forth upon 
Machiavelli. 

Ascham wrote his “Scholemaster” after 1563 and be- 
fore 1568; it was published in 1570. His assumption that 
Machiavelli was known can apply only to scholars, for into 
literature he had not yet found entrance.?) 

(1573) 

Soon after Ascham’s book, however, Machiavelli began 
to interest English readers, as he had already done French. 
The case of young Gabriel Harvey is typical of this move- 
ment: at twenty-three years of age in 1573, a student at 
Cambridge, he had not read the Florentine’s works, but was 
eager to see them, and begged Remington to loan him 
his copy. 

“M. Remington, you remember I was in hand with 
you not long agoe for your Machiavell, tlıe greate 


1) Vide ante p. 4. 

*) Neither the popular pamphlets of the day, nor the works of 
such “courtly makers” as Wyatt, Surrey, Grimoald, Berners, and their 
immediate followers, indicate any knowledge whatever ef Machiavelli. 

Meyer, Machiavelli. 2 


— 18 — 


founder and master of pollicies. I praie you send 
me him now bi this schollar, and I wil dispatch him 
home againe, God willing, ere it be long, as politique 
I hope as I shal find him. For I purpose to peruse 
him only, not to misuse him: and superficially to 
surveie his forrests of pollicie, not guilefully to con- 
veie awaie his interest in them. Although I feare 
me it had neede be a high point of pollicie, that 
should rob Master Machiavel of his pollicie, espe- 
cially if the surveier be himself an straunger in the 
Italian territories. .... In good sadnes, M. Remington 
if ani dout greatly trubble me concerning the state 
of ani citti, or the condition of ani person (for I 
understand Machiavel is altogithers in his Italian 
stories) I am purposid to make bowld of you, and to 
crave your advise in the matter.”') 

Incontinently Harvey was perusing, and reperusing, 

Machiavelli and Aretine.*) 


“Owlde and yunge 

For matter and tunge, 

Machiavell, Aretine, and whome you will, 

That ar any waye renown’d for extraordinary skill; 

I reade and reade till I flinge them away, 

And then goodnight studye, tomorrowe is hallidaye.” 
Op. cit. 135, 


In this year also, appeared the second edition of 
Whitehorne’s “Arte of Warre”.) 

(1574) 

Sidney, too, had become acquainted with Machiavelli’s 
works; probably at Oxford: in the next year, (1574), he 


1) G. Harvey: Letterbook ed. Scott (Camb. Soc.) 1884. p. 174. 

*) Aretine became as typical of sensuality, as Machiavelli of 
villainy, to the Elizabethans. The number of references to him is 
simply legion. 

8) Cf. Herbert II, 1064. 


— 19 —' 


facetiously applies one of the remarks in the ,,Principe” to 

his Languet, for censuring the English too severely. 
“Nunquam adduci poteram, ut crederem Machiavellum 
bene die nimiä clementié fugiendä sensisse, donec 
usu idem mihi venerit, quod ille multis rationibus 
probare conatus est.') 

Languet, in answer, jocosely calls Machiavelli Sidney’s 
friend.) 

“I admire the candour with which you warn me to 
beware of you, for that is the meaning of your 
fierce threats. But there you do not follow the advice 
of your friend Machiavelli, unless perhaps it is fear 
that has extorted those big and sounding words, and 
you thought that so I might be deterred from my 
intentions.”*) 

The quotations, hitherto made from English authors 
(Ascham’s ') case excepted), show not the slightest tendency 
to misinterpret or denounce Machiavelli: this is very signi- 
ficant. In 1576 appeared Gentillet’s „Anti-Machiavel”, 
which, as has been seen, heaped all possible ignominy upon 
the Florentine. 

(1577) 

In the following year (1577), an English translation 
was made of Gentillet’s book by Simon Patericke,°) and 


1) Sidney to Languet. Padua 29th April 1574. Letters ed. 
Pears, 215. 

?) It is interesting to note Symonds “Sir Ph. Sid.” (198). „He 
was equally removed from servility to his sovereign, and from the 
underhand subtleties of a would-be Machiavelli.“ 

>) Ibid. 71 (translated by Pears from Latin). 

*) It must be remembered Ascham was influenced more by the old 
religious controversy than by knowledge of Machiavelli. 

5) He was an Englishman of Caister, Lincolnshire, notwithstanding 
he says in the “Epis. Ded.” “I never saw England.” Account of him in 
Cooper: Athen. Catab. II, 496, where is noted — “It is remarkable that 
the translator speaks of himself as never having visited England.” 
Vide also: Dic. Nat. Biog. ad loco. 

9% 


— 90 — 


dedicated to Francis Hastings and Edward Bacon: the first 

edition appeared ‘in 1602; the second in 1608. Both are 

exactly alike; containing all of Gentillet, except the dedi- 

cation to Alencon and the verses following. It is best to 

let the translator himself explain his object in presenting 
Gentillet to English readers. 

“For then” [before the Queen-Mother brought Machia- 

velli into France] ,Satan being a disguised person 

amongst the French, in the likenesse of a merrie 

jester, [Rabelais] acted a comoedie, but shortly 

ensued a wofull Tragoedie. When our countrymen’s 

minds were sick, and corrupted with these pestilent 

diseases, and that discipline waxed stale; then came 

forth the books of Machiuvel, a most pernitious 

writer, which beganne not in secret and stealing 

manner (as did those former vices) but by open 

meanes, and as it were a continual assault, utterly 

destroyed not this or that vertue, but even all 

vertues at once: Insomuch as it took faith from 

Princes; authoritie and majesty from laws: libertie 

from the people; and peace and concord from all 

persons, which are the only remedies for present 

malladies. For what shall I speake of Religion 

whereof the Machiavellians had none, as alreadie 

plainly appeareth, yet they greatly laboured also to 

deprive us of the same. 

.... Moreover Sathan useth strangers of France, 

as his fittest instruments, to infect us still with 

this deadly poison sent out of Italy, who have so 

highly promoted their Machiavellian bookes, that he 

is of no reputation in the court of France, which hath not 

Machiavel’s writings at his finger’s ends, and that 

both in the Italian and French tongues, and can 

apply his precepts to all purposes, as the Oracles of 

Apollo. Truly, it is a wonderful thing to consider 

how faste that evill weede hath growne within these 


— YJ — 


fewe yeares, seeing there is almost none that striveth 
to excell in vertue or knowledge: as though the 
only way to obtain honour and riches were by this 
deceiver’s direction. .... She, the most renowned 
Queen [Elizabeth] hath hitherto preserved the state 
of her realme, not only safe but flourishing, not by 
Machiavellian artes, as Guile, Perfidie and other 
Villainies practising, but by true vertues, as Cle- 
mencie, Justice, Faith .... But O how happy are 
yee, both because you have so gratious a Queene, 
and also for that the infectious Machiavellian doctrine, 
hath not breathed nor penetrated the intrailes of 
most happy England. But that it might not so do, 
I have done my endeavor, to provide an antidote 
and present remedie, to expell the force of so deadly 
poyson, if at any time it chance to infect you. .... 
Kalends Augusti Anno 1577.) 
Thus we see, Patericke believed Machiavelli (whom 
he evidently knew only from Gentillet), sent from Sathan 
to France, had made a hell of it, where his doctrines were 
in everyone’s mouth. But of paramount importance is 
that he expressly states, Machiavelli was not known in 
England up to 1577, and that he speaks of “riches obtained 
by this deceiver’s direction”. 

These fierce denunciations of Gentillet and Patericke 
had an immediate effect upon English readers. 

(1578) 

In 1578 appeared a work*) by Harvey, one poem of 
which, supported by several others, may be viewed as the 
direct outgrowth of the Gentillet-Patericke diatribes. 

The part in question runs as follows: 

‘) “The Epistle Dedicatorie.” 

3) “XAIPE: Gabrielis Harveij Gratulationum Valdinensium Libri 
quattuor. London 1578.” Lib. I to Elizabeth; II to Leicester; III to 
Burleigh; IV to Hatton. A propos of Burleigh, readers of Disraeli will 
remember he nick-named the great minister “Machiavel” in his “Ame- 
nities of Literature”. 


— 92 — 


Epigramma in effigiem Machiavelli. 
Machiavellus ipse loquitur. 
Quaeris, ego qui sim? Rex Regum: totius orbis [1] 
Imperium digito nititur omne meo. 
Nemo regat, qui non Machavellica dogmata callet: 
Nec sapuisse putes qui minus ista sapit. 
Caetera sunt umbrae, fumi, ludibria, risus, [5] 
Regna ego sola loquor, sceptra ego sola loquor, 
Pacem optent pueri, vetulaeque, senesque, miselli, 
Castra ego sola loquor, bella ego sola loquor. 
Plebis amor nihil est; nihilo minus, Indiga Virtus: 
Verba ego linquo alijs; facta ego mira patro. [10] 
Ecce oculos: Furor ijs habitat: manus altera saxum; 
Altra ensem torquet: toxica in ore latent. 
Spiritus hinc, atque hinc perfusus mille venenis: 
Ferrea frons, Orci pectora digna Deo. 
Emblema est, semperque fuit: Juuat ire per altum: [15] 
Aut nihil, ant Caesar; noster Alumnus erat. 
Nil mediöcre placet: sublimia sola voluto: 
Lac pueris cibus est: sanguine vescor ego. 
Mille neces obeat vulgus, modö sceptra capessam ; 
Non flocei cruor est, non laniena mihi. [20] 
Dispereant abiectae animae: trudantur ad Orcum: 
Solus ego sapio, vivo, triumpho mihi. 
Caetera quis nescit? Fraus est mea maxima Virtus: 
Proxima, Vis: alios non ego nosco Deos. 
Ingenij monumenta a mei Regalia volue: [25] 
Nec post hac quaeres: Quis Machavellus erat!’) 


This is simply Gentillet epitomised; here we have the 
four principal crimes, ascribed to Machiavelli later on in 
\ the drama: poison, murder, fraud and violence. Especially 
is poison (line 13) to be noted; for the Florentine himself 
nowhere expressly recommends its use. It became, how- 
ever, the prime factor in Elizabethan Machiavellianism. 
Lines 18 and 20 read as if they had been written after 
the appearance of Barabas, Aaron, Eleazar, and Lorenzo, 
instead of many years before them. But of tantamount 
importance is the heading: 
“Machiavellus ipse loquitur.” 


1) Lib. IL. p. 8. 


—~ 8B — 


Marlowe certainly had this before him, when he first v 
brought Machiavelli in person upon the stage to speak the 
prologue to the “Jew of Malta”. The line: — 


“Aut nihil, aut Caesar: noster Alumnus erat.” 


no doubt suggested: — 
“What right had Caesar to the empery?” ') 


In another epigram,*) Mercury complains of Machia- 
velli; and Jupiter proclaims him a god co-potent, and the 
son of Maia.*) Mercury incidentally remarks, that Machia- 
velli’s teachings are not new: — “prisca novata iuuant”;*) 
Gentillet had already asserted this.°) In another place, 
the Florentine is called: “Deus rigidi Tyranni’:*) Gen- 
tillet laid especial stress upon this point.°) 

Again in “Medicaeorum Hymnus”, after the gods are 
called upon to worship Machiavelli: — 


“Juppiter annuerat: plausumque dedére minores 
Dijque, Deaeque: novo sacrificantque Deo. 
Sacrificaturos Deus ipse affatur amicos: 
O Dij. quanta Dea est Fraus comitata Dolis? 
Non miranda Dea est, cui coeli Essentia quinta, 
Quattuor atque parent terrae elementa Deae? 
Hinc ego divinis cumulatus honoribus, inter 
Reges, atque Deos, Rex color, atque Deus. 
Hinc manibus supera, ima fero; septemque Planaetas, 
Bis septem Reges, Pontificesque meis. 


1) “Jew of Malta” Marlowe ed. Dyce 145. 
*) G. Harveij Mercurius Florentinus, vel Machiavelli azoPéwocs. 
8)  ‘“— Hic, ait [Mercurius] alter ego est. 
Juppiter arrisit; Maia indiguata parumper 
Mox ait: ergo etiam filius iste meus. 
Assensére Dei, atque Deae: Machavellus atque uno 
Cunctorum assensu; Mercurius Deus est.” 
Lib. II p. 10. 
*) Lib. U p. 9. 
*) Vide ante p. 7. 
6) Lib. II p. 10. 





— 4 — 


Mortales, reliquorum hominum comburite scripta ; 
Solus ego Reges, Regnaque vestra rego. 

Dixit: at excepit Pallas Britannica regna: 
Contiquitque Deus, contiquitque Dea.” 


The next to the last line is exactly what Patericke 
said in his translation of Gentillet;') Harvey has the 
thought again in an epigram to Hartwell.?) Other in- 
stances of contiguity might be given; but surely, those 
cited are enough to show, Harvey must have had Gentillet 
before him, and that probably in the MS. translation of 
Patericke. 

One line of the last passage is worthy of note: 


“Vulpe? Leone, Apro, trux Machavelle, tuo.” 


Here is the Fox and Lion theory so often used in the 
drama; and linked to it is “Apro”, typical to Elizabethans 
VY of concupiscence,*) which Machiavelli nowhere advocates, 
but especially warns against.*) As will be seen, Lodge 
accepted Harvey’s idea, though he must have known 
better. 
(1579) 
The rapidity, with which Machiavelli come into favor 


1) Vide ante p. 16. 
#) “Perplacuit paucis tecum, Machavelle, iocari: 
O Florentinus floreat ore lepos. 
Rideo ego; plorare tibi licet, atque licebit, 
Quod procul est Princeps, 6 Machavelle, tuus. 
Nostra aliam ad formam Princeps fabricata, sereno, 
Non Tragico populos aspicit ore, suos. 
Haud ita gestirent cives, veniente Tyranno, 
Vulpe, Leone, Apro, trux: Machavelle, tuo, 
Terribilis tua pompa nimis, non Barbara nobis, 
Turcica non rabies, non laniena placet.”’ 


lib, Ip. 7. 
8) Post.) Perchance he spoke not; but, 
Like a full-acorn’d boar, a German one, 
Cry’d, oh! and mounted: Cymbeline II, 5. 


*) Vide “Principe” XVII and XIX. 


— B® — 


at Cambridge, and the extent to which he was read, is 
remarkable: in 1579, Harvey claimed his works had sup- 
planted all others, spoke of “an odd crewe or tooe as 
cuninge” in the same, and made the first hint at the harm 
private persons were acquiring from them. 


“And I warrant you sum good fellowes amongst us 
begin nowe to be prettely well acquayntid with a 
certayne parlous booke callid, as I remember me, 
Il Principe di Niccolo Machiavelli, and I can perad- 
venture name you an odd crewe or tooe that ar as 
cuninge in his Discorsi sopra la prima Deca di Livio, 
in his Historia Fiorentina, and in his Dialogues della 
Arte della Guerra tooe, and in certayne gallant Tur- 
kishe Discourses tooe, as University men were wont 
to be in their parva Logicolia and Magna Moralia 
and Physicalia of both sortes: verbum intelligenti sat:” 
Letter-book ed. Scott p. 79. 


Now Greene was a student at Cambridge in this year, 
and Marlowe in the next: although the words quoted are, 
no doubt, exaggerated, and cannot be positively proved to 
apply to Greene and his associates, yet later testimony 
points clearly that way; for Harvey accuses both the dra- 
matists of having used Machiavellian principles in their 
profligate lives, and Greene confesses it true. 


In the same year Harvey informed Spencer: — “Machia- 
vel a great man”!) at Cambridge, and Italian studies 
flourishing. 

(1580) 

In 1580, he mentioned Machiavelli as a writer of co- 


1) „I beseech you all this while, what news at Cambridge. Tully 
and Demosthenes nothing so much studied as they were wont: .... 
Machiavel a great man: Castilio, of no small repute: Petrarck and 
Boccaccio in every man’s mouth: Galateo and Guazzo never so happy: 
overmany acquainted with Unico Aretino.” Harvey to Spencer 1579. 
Church: “Spencer” 25. 


WA 





— %§ — 


medies,’) praised him highly, but spoiled it all by ranking 
Bibiena alongside. In this year, also, Thomas Lodge intro- 
duced Machiavelli into the popular controversial literature 
of the day, with his immediately suppressed pamphlet: “A 
Reply to Stephen Gosson’s Schoole of Abuse” 
“— latet anguis in herba, under your fare show of 
conscience take heede you cloake not your abuse, 
it were pittie the learned should be overseene in 
your simplenesse, I feare me you will be politick 
wyth Machavel not zealous as a prophet.” Lodge 
x ed. Gosse III, 22. 

To argue on the orthography of a word in Elizabethan 
literature is very fallible, especially in this case; for Machia- 
velli’s name was spelt in over an hundred different ways: 
but it is worthy of note that Lodge here, and here alone, 
adopts Harvey’s spelling in the epigrams. He was then a 
student at Oxford: his work shows no acquaintance at all 
with Machiavelli’s writings: he probably knew of him from 
Harvey or Gentillet, assumed the same knowledge in his 
public, cited him, and thus started a “craze”, which really 
became one in the fullest sense of the word, vx. to make 
a scare-crow scape-grace of the Florentine’s name on every 
conceivable occasion. Lodge referred to Machiavelli as an 
advocate of dissembling: this is simply Maxim 18. *) 

(1581) 

In the next year, Barnaby Riche adapted Machiavelli’s 
novelette “Belphegor” in his “Farewell to the Militarie Pro- 


1) “T am void of all judgement, if your Nine Comedies .... come 
not nearer Ariosto’s comedies .... than that Zivish Queen doth to 
his Orlondo Furioso .... Besides that you know, it hath been the 
usual practice of the most exquisite and odd wits .... rather to show, 
and advance themselves that way than any other: as, namely those 
three notorious discoursing heads, Bibiena, Machiavel, and Aretino 
did .... being indeed reputed in all points matchable .... either with 
Aristophanes and Menander in Greek, or with Plautus and Terence in 
Latin.” Harvey to Spencer. 

®) Cf. Gentillet ante 9. 


— 97 — 


fession”;') and Thomas Howell reiterated the citation of 


Lodge: 


“Provyde in youth, thy aged yeares to keepe, 

And let fayre speeche go lulle the fonde a sleepe, 

Sir Machiavell such cunning nowe hath tought. 

That wordes seeme sweete when bitter is the thought. 


Take heede therefore, retyre in time from those, 
To serve their turnes, that teach their tongues to glose, 
Whose golden shews, although do promise much, 
In proofe fall out but copper in the touch.” 
Ed. Grosart. “Delightful Disc.” 221. 


(1583) 

Hitherto, Machiavelli has been cited only as an author: 
in 1583 Robert Greene was the first to make in popular 
literature an abstract noun of the Florentine’s name. Green 
had been long in Italy, and was well read in the Italian 
poets, in Guicciardini and Machiavelli, but in his use 
of the latter he seems to have sacrificed his own know- 
ledge to that panderism to public taste and feeling, which 
was so characteristic of the gifted writer. On the very 
first page of “Mamillia”, praising the superior sturdiness of 
Padua in not yielding to her enemies as Venice, Florence, 
Sienna and other cities had done, Greene cited Machiavelli 
as his authority: — “as Machiavell in his Florentine 
history maketh report” (ed. Grosart II, 13). Further along 
in the second part occurs this sentence: — 

“So Pharicles although he was whollie wedded unto 
vanitie, and had professed himselfe a mortall foe to 








1) As Warton said, “Even Machiavelli, who united the liveliest 
wit with the profoundest reflection .... condescended to adorn this 
fashionable species of writing with his “Novella di Belfegor”.” 

Hist. Eng. Poet. IV. 339. 

Riche’s tale of Mildred and the devil Balthazar is an ingenious 
adaptation of “Belphegor” in a satire on the craze for new fashions. 
As Collier says: “it may be considered the most original part of the 
volume.” Riche ed. Collier Shak. Soc. 33. XVI. 


I, 





— 29 — 


dedicated to Francis Hastings and Edward Bacon: the first 

edition appeared in 1602; the second in 1608. Both are 

exactly alike; containing all of Gentillet, except the dedi- 

cation to Alencon and the verses following. It is best to 

let the translator himself explain his object in presenting 
Gentillet to English readers. 

“For then” [before the Queen-Mother brought Machia- 

velli into France] „Satan being a disguised person 

amongst the French, in the likenesse of a merrie 

jester, [Rabelais] acted a comoedie, but shortly 

ensued a wofull Tragoedie. When our countrymen’s 

minds were sick, and corrupted with these pestilent 

diseases, and that discipline waxed stale; then came 

forth the books of Machiwel, a most pernitious 

writer, which beganne not in secret and stealing 

manner (as did those former vices) but by open 

meanes, and as it were a continual assault, utterly 

destroyed not this or that vertue, but even all 

vertues at once: Insomuch as it took faith from 

Princes; authoritie and majesty from laws: libertie 

from the people; and peace and concord from all 

persons, which are the only remedies for present 

malladies. For what shall I speake of Religion 

whereof the Machiavellians had none, as alreadie 

plainly appeareth, yet they greatly laboured also to 

deprive us of the same. . 

.... Moreover Sathan useth strangers of France, 

as his fittest instruments, to infect us still with 

this deadly poison sent out of Italy, who have so 

highly promoted their Machiavellian bookes, that he 

is of no reputation in the court of France, which hath not 

Machiavel’s writings at his finger’s ends, and that 

both in the Italian and French tongues, and can 

apply his precepts to all purposes, as the Oracles of 

Apollo. Truly, it is a wonderful thing to consider 

how faste that evill weede hath growne within these 


— 9 — 


successe of the lord Stanley who helped King Henry 
the seventh to the Crowne; of the Duke of Bucking- 
ham, who did the same for Richard the third;.... 
All which Noble men upon occasions that after fell 
out; were rewarded with death, by the selfe same 
Princes, whom they had preferred. And that not 
without reason as Siegnior Machavel my Lords Coun- 
cellour affirmeth. For that such Princes, after ward 
can never give sufficient satisfaction to such friends, 
for so great a benefit received. And consequently 
least upon discontentment, they may chance doe as 
much for others against them, as they have done for 
them against others: the surest way is, to recompence 
them with such reward, as they shall never after 
bee able to complain of.” ') 

In the second notice, he said, Leicester was able, — 
“to plunge his friend [Norfolk] over the eares in 
suspition and disgrace, in such sort, as he should 
never be able to draw himselfe out of the ditch 
againe, as indeed he was not, but died in the same. 
And herein you see also the same subtle and 
Machiavilian sleight, which I mentioned before, of 
driving men to attempt somewhat, whereby they 
may incure danger, or remaine in perpetual! suspition 
or disgrace. And this practice hee hath long used: 
and doth daily, against such as he hath will to 
destroy.” ?) | 

The last citation was even more direct: | 
“For it is a setled rule of Machivel, which the 
Dudlies doe observe: That, where you have once done 
a great injury, there you must never forgive.” *) 


*) Leys. Com. (1641) 92. Cf. Prin. III: Disc. U, 33 (265): Ist. 
Fior. IV (253). j 

*) Ibid. 149. Cf. Prin. VII. Gent. III, 11. 

*) Ibid. 177. Cf. Prin. VII; Disc. III, 4 (312): Ist. Fior. IV (217). 
Gent. III, 6. 


—_ 9 — 


Leicester was also accused of having poisoned many 
people, as well as of all villainy. This book ') of Parsons 
was wide read: we shall find these three maxims, and the 
poison principle (already ‚in Gentillet), cropping out in the 
drama. *) 


ll. Machiavelli in the Drama. 


(1588) 

The next author to mention Machiavelli, and the first 
to introduce him onto the stage, was Marlowe in 1588 in 
his “Jew of Malta”. But now that the drama has been 


1) No better example could be given of the difference between this 
legitimate use of Machiavelli and the vicious popular mis-use than, 
anticipating about 40 years, by quoting the following stanza from a 
poem, “Leicesters Ghost”, appended to an edition of “Leycester’s Common- 
wealth” in 1641, but written about the end of the reign of James J, 
who is mentioned as alive: — 

1) “Are there not some among you Parasites, 

2) Time-servers and observers of no measure, 

3) Prince-pleasers, people-pleasers, hypochrites. 

4) Damn’d Machevillians given to lust and pleasure, 
5) Church robbers, beggars of the Princes treasure, 
6) Truce breakers, Pirats, Atheists, Sychophants, 

7) Can equity dwell here, where conscience wants.” 

[In one of the two Brit. Mus. copies line 3 is made 5 and gar- 
bled thus: — 

“Prince smothers, people pleasure, Hippochrites.”] 

It is almost needless to say, that in all Machiavelli’s writings 
there are no directions for “parasites, time-servers, those given to lust 
and pleasure, church-robbers etc. etc.” 

2) Another episode, which Scott immortalised, also got onto the stage. 
In “The Yorkshire Tragedy” V (Anc. Brit. Dram. 433) the Husband 
exclaims when throwing the maid down stairs, — 

“The surest way to charm a woman’s tongue, 
Is — break her neck: a politician did it’ 
Here “politician” is used in the same sense as Machiavilian. 


— 31 — 


reached the question naturally arises, was there any 
Machiavellianism in English dramatic literature before this 
introduction of the Florentine himself by Marlowe. Simpson, 
in his excellent essay on “The Political Use of the Stage 
in Shakspere’s Time”, makes the following remark: — 


“Tancred and Gismunda”, partly by Hatton, afterwards 
Lord Chancellor, was acted before Queen Elizabeth 
in 1568. It is remarkable for its protests against 
tyranny, and for the hateful display of a tyrant in 
Tancred, with his simple maxims, such as 


“This is the soundest safety for a king, 
To cut off all that vex or hinder him” 


Tancred introduces us to what was the great poli- 
tical bugbear of the 16‘ century — The Machia- 
vellian. Marlowe confesses in his prologue that he 
means his Jew of Malta to exhibit that ideal: and 
from this we may see that Selimus in the Tragical 
reign of Selimus sometime emperor of the Turks, Aaron 
in Titus Andronicus, and the other characters in other 
plays, including perhapstago in Othello are intended 
for exhibitions of the hated and dreaded ideal. Most 
of them have this in common, that they confide 
their atrocious intentions and principles to the au- 
dience with the flattest simplicity and most elaborate 
self-analysis. Middleton’s play The Old Law belongs 
to this type of political dramas.” 
New Sh. Soc. II, 371. 


To see in Tancred a Machiavellian is anticipating: 
between him and the true Machiavellians (Barabas, Aaron 
Eleazar, Richard III, Alphonsus etc.) there is a vast 
difference. The former is a firmly established tyrant, the 
latter are unscrupulous villains, seeking to establish 
themselves as tyrants, but invariably failing. 

The character of a tyrant is one of the oldest in all 
dramatic literature, ancient and modern. Sidney speaks of 


— 32 — 


how the classical drama ,maketh kings fear to be tyrants, 
and tyrants to manifest their tyrannical humours”.!) “Tancred 
and Gismunda” is an out and out imitation of Seneca; the 
maxim quoted is the only one in the play which sounds 
Machiavellian, and may be found in Plutarch, Tacitus, 
Seneca, *) and Aristotle: the principle is time-honored, 
forming the very Lestmotiv of “Cambyses”. 

V The nearest approach to a Machiavellian before Barabas, 
was Lorenzo in the “Spanish Tragedy”; an arch-villain, *) 
who uses Serberine in the murder of Horatio, bribes 
Pedringano to shoot Serberine, and has the assassin hung 
before he can expose all. . 


Lorenzo) “Thus must we work, that will avoid distrust, 
Thus must we practice to prevent mishap: 

And thus one ill another must expulse. 
And better ’tis that base companions die, 
Than by their life to hazard our good haps; 
Nor shall they live, for me to fear their faith; 
I'll trust myself, myself shall be my friend; 
For die they shall, slaves are ordain’d to no other end.” *) 


Lorenzo is certainly the fore-runner, though at a great 
‘ distance, of Barabas and Richard III. His lines: — 


“Where words prevail not, violence prevails; 
But gold doth more than either of them both.” ibid. II. 


1) R. Fischer: “Zur Kunstentwickelung der Eng. Trag.” p. 50. 

2) Cf. Duchess of Newcastle: “The Presence” I, 1 (2). 

“Why, Seneca doth express Moral Virtues, and Machiavellian 
Policy, better and more properly then Dramatick Poetry.” 

3) “Von Charakterentwickelung ist wenig zu merken; meist treten 
uns die Charaktere gleich fertig entgegen, und werden nur immer von 
einer Seite gezeigt. Lorenzo z.B. giebt sich von seinem ersten Auf- 
treten an als Schurke aus Princip; stets’ erscheint er als Todfeind der 
Liebhaber seiner Schwester, und warum er Bellimperias Liebesglück 
zerstört, fragt sich der Zuschauer vergebens.” 

Markscheffel. T. Kyd. 13. 

*) Span. Trag. [II (Dods. 74). A method, advocated in Prin. VII, 

employed by all Elizabethan Machiavellians. 


— 33 — 


are the very key-note of the Jew of Malta’s character; 
and the line just quoted: — 


> “T'll trust myself, myself shall be my friend.” 


is identical in thought with Richard’s III famous: — 


“J am myself alone.” 


\ 


and Barabas phrase corrupted from Terence: — 
“lego mihimet sum semper proximus.” 


which is the very pith and gist of all Machiavelli's teachings. ') 
: And again; Lorenzo knows: — | 


“Our greatest ills we least mistrust, my lord, 
And inexpected harms do hurt us most.” *) 


upon which Machiavelli lays especial stress. 


Thus, the safe conclusion is that Kyd used the “Principe” v 
in portraying Lorenzo, but did not brand him a “Machiavel” 
since, as we have seen, the mere name had as yet (1587?) 
no terror for a popular audience. / 

The most colossal figures to be met with in the 
Elizabethan drama, are Marlowe’s Tamburlaine, Faustus, 
and Barabas: into these Titans he breathed the very soul 
of his existence, — a wild craving for infinite power. He 
was the “notable exception” among the Elizabethan 
dramatists; for he -had studied Machiavelli with a 
vengeance: *) and it may be stated as an absolute certainty, 





1) Cf. Lee: “Caesar Borgia” III (ed. 1734 II, 50). 
Machiavel) “I love myself: and for myself, I love 
Borgia my Prince: Who does not love himself? 
Self-Love’s the universal Beam of Nature, 
The Axle-tree that darts thro’ all its Frame.” 
Cf. also Steele in ,,Tatler” 186. 
®) III 83. Cf. Prin. III: Disc. I, 2 (101); Ist. Fior. VII (151). 
5) Goethe and Marlowe had much of “those brave translunary 
things” in common; besides their marvellously sympathetic attraction 
Meyer, Machiavelli. 


— 34 — 


that_had—the “Principe” never been written,. his three-great 
heroes_would not have been drawn with such gigantic 
strokes. Brandl has so consummately stated the general 
“influence of Machiavelli upon Marlowe, that, to add one 
word, would be impudence. 


„Ueber aufstrebende Herrschernaturen hatte niemand 
so fein und eingehend gehandelt wie Macchiavelli, der 
politische Klassiker des Cinquecento, dessen Lehren an den 
Höfen fleilsig ins Praktische übersetzt wurden. Marlow 
kannte ihn und liefs ihn im “Jew of Malta” als prolocutor 
auftreten. Auch die Warnung des sterbenden Greene an 
Marlow setzt ihn als bekannt voraus: “Is it pestilent 
Machivilian policy that thou hast studied?” (Marlow ed. 
Dyce XXVII.) Doppelt beachtenswert sind daher die 
mannigfachen Übereinstimmungen zunächst zwischen Mac- 
chiavellis “Principe” und Marlows “Tamerlan”. 


Um mit Tamerlans Gegnern zu beginnen: Mycetes, 
der schwache Perserkönig, nimmt sich wie eine Illustration 
des angestammten Fürsten aus, der nach Macchiavelli 
(Principe, Kap. 2) die Krone nur verlieren kann, wenn un- 
gewöhnliche äulsere Gewalt herantritt und er selbst durch 
aufserordentliche Lasten sich verhafst macht. Von aufsen 


to the Faust legend, each was powerfully drawn to Machiavelli in his 
youth. In 1774 the young Goethe writes to Lavater: — 


“So ist das Wort der Menschen mir Wort Gottes .... und mit 
inniger Seele falle ich dem Bruder um den Hals, Moses, 
Prophet, Evangelist, Apostel, Spinoza oder Machiavell.” Vide 
J. Schmidt: “Goethe’s Stellung zum Christenthum” Jahrb. II, 57. 


In his “Tagebuch” for 30 July 1807 occurs this: — 


“Alles Spinozistische in der poetischen Production wird in der 
kritischen Reflexion Macchiavellismus” Weim. Ausg. III, 250. 


And in Egmont the secretary to the ‘‘Regentin Margarete” is 
called Machiavel; although this was an historical personage, (which 
Ward I, 186 did not know), Goethe certainly chose this one among the 
insignificant characters for the significance of the name. 


— 3h — 


bedrängen ihn die Türken und Tartaren, im Innern weckt 
ihm sein tyrannisches Verfügen über das Leben eines 
Vasallen Mifstrauen (A. I Sc. 1). 

Thronraub, soviel Greuel damit auch verbunden sein 
mögen, ist nach Macchiavelli nichts unnatürliches und pflegt 
sogar Bewunderung zu ernten, wenn der Mann sich nur zu 
halten vermag. Tadelnswert aber ist, wer darnach gestürzt 
wird, und das wird dem passieren, der nicht mit eigener 
Kraft ausreicht oder gar einen sehr mächtigen Fremden 
hereinruft. Er mufs schöne Worte machen, hat im Notfall 
nicht die rechte Gewalt über seine Anhänger und hängt 
vom Glücke ab. (Principe Cap. 3.6.) Dieser Klasse gehört 
Cosroe an. Am Hofe des Mycetes ist er als Redner be- 
kannt; durch schöne Versprechungen erreicht er auch, dafs 
ihm seine Mitvasallen die Krone des Mycetes übertragen: 
“my lord” sagt er zu einem derselben. Ohne ausreichende 
Stütze in sich selbst vertraut er sich den “approved For- 
tunes” Tamerlans an (A. II Sc. 3) und wähnt ihn zu seinem 
bescheidenen Bundesgenossen machen zu können, worauf 
ihn dieser Gigant natürlich abschüttelt, besiegt und sterben 
läfst (A. II Sc. 6). 

Erfolg hat nach Macchiavelli nur, wer die Eigenschaft 
und Geistesgröfse besitzt, seine Anhänger dauernd zu be- 
herrschen; der empfängt vom Glücke blofs die Gelegenheit. 
Diesem Ideal eines zur höchsten Macht emporstrebenden 
Mannes entspricht Tamerlan Zug für Zug. “I am a lord”, 
erklärt er, der geborene Schäfer, in richtiger Selbsterkennt- 
nis, “for so my deeds shall prove.” Er verschmäht es, “to 
play the orator”. Seine Anhänger sind ihm „friends and 
followers”. “His fortunes maister” nennt ihn sogar der 
Gegner (A. II Sc. 1). Dalfs er grofs, wenn auch barbarisch 
denkt, zeigt er in der Liebeswerbung um die gefangene 
Zenocrate, welche nur in der Werbung Richards III. um die 
des Gatten beraubte Anna ihres Gleichen hat (A. I Sc. 2). 
Was nur Macchiavelli einem Tyrannen zur Befestigung seiner 


Macht empfiehlt, also: Beseitigung der Neider, Strenge ge- 
3* 


mischt mit Grofsmut und Klugheit, stete Schlagfertigkeit 
und fortgesetzte Feldzüge, besonders auch Abhärtung der 
Söhne (Prin. Cap. 40),1) wird von Tamerlan in den übrigen 
Akten ausgeführt, so dals er im Bette stirbt und seinen 
Söhnen ein gesichertes Reich hinterläfst; höchster Triumph 
eines Macchiavellischen Emporkömmlings! Lerne, ruft 
Tamerlan, am Schlusse seinem Ältesten zu, einen so ge- 
fährlichen Thron bewahren; bist du nicht nicht voll Feuer- 
gedanken, werden dich diese rebellischen Gäule bei der 
nächsten Gelegenheit abwerfen; “the nature of thy chariot 
will not bear a guide of baser temper than myself”. Ein 
innerer Konflikt ist nicht versucht; aber man sieht, wie 
Macchiavelli in der Zeichnung des bisher hohlen und starren 
Tyrannentypus einen psychologischen Fortschritt anregt, 
stufenweise Entwickelung anbahnt und allgemeine Rhetorik 
& la Seneca durch reale Züge und Gegensatzfiguren durch- 
bricht. 

Barabas gehört einer Klasse von Emporkömmlingen 
an, welche Macchiavelli minder ausführlich beschrieben hat, 
und doch läfst ihn Macchiavelli auf die Bühne geleiten, als 
einen Träger des gleichen Geistes, desselben gewissenlosen 
Strebens nach Macht. Der Jude gehört zu der Gattung 
der Bestechungstyrannen: sein Können liegt im Golde. Zu 
einer eigentlichen Krone gelangen zu wollen, hat Macchia- 
velli solchen Leuten misraten, weil gekaufte Anhänger 
wandelbar und unzuverlässig sind (Prin. Cap. 7). Das weils 
Barabas: “nothing violent, oft have I heard tell, can be 
permanent”. Er hat nicht die von Macchiavelli geforderte 
Eigenkraft, verzichtet daher auf ein Gewaltunternehmen. 
Wenn ihn die Natur schliefslich doch dazu treibt, mit ver- 
zweifelter Schlauheit und Energie die Herrschaft über 
Malta an sich zu reifsen, stürzt ihn gerade der Verrat eines 
gekauften Helfers, so wie es Macchiavelli geweissagt hatte. 


') There is some discrepancy here; the ‘“Prinei' 
26 chapters, and nowhere in it is “Abhärtung der Söh 





— 37 — 


Noch vager wird die Nachwirkung des Macchiavelli im 
„Faust“: Auch Faust kauft die höchste Macht, um schliefs- 
lich durch die natürliche Unzuverlässigkeit solcher Macht- 
stützen alles zu verlieren. — Für die Figur des Guise in 
der „Bluthochzeit“ ist hier wenigstens anzuführen, dafs 
Macchiavelli in seiner Vorrede zum “Jew of Malta” sagt, 
er fühle sich in ihm fortleben. Auch bot für die Umgestal- 
tung des Guise und Mortimer die englische und schottische 
Geschichte der letzten Jahrzehnte nicht zu unterschätzende 
Modelle in Bothwell und Leicester.“ ')“ 

Thus, then, was the general influence upon Marlowe v 
himself:*) of vast importance for his immediate successors 
Greene, Shakspere, Jonson, Marston, and Webster. But of 
tantamount significance for the drama was the fact, that / 
Machiavelli had been brought on the stage as the incarna-| 
tion of villainy. ; 

Ward says: “The interest taken in Macchiavelli by 


1) This last remark should be carefully noted. The English drama- ‘ 
tists had the whole of so-called Machiavellism before them in the 
historical figures of King John, Henry IV, and Richard III. Shakspere 
meant exactly what he said when he made his Richard not the pupil 
but the school-master of Machiavelli, (“I'll .... set the murderous 
Machiavel to school”), It was from just such rulers that the Florentine 
drew his doctrines. 


*) Cf. Ulrici. „Sein Tamburlaine z. B. athmet in allen Zügen jene 
Machiavellistische Welt- und Lebensansicht, welche nach Greene’s An- 
deutungen Marlowe getheilt zu haben scheint: ein völlig maassloses 
Ringen unbeschränkter, despotischer Macht und Herrschaft, dem jedes 
Mittel zum Zweck gerecht ist, bildet die Basis der Action, wird als das 
des Mannes allein würdige Streben immer wieder gepriesen, beseelt nicht 
nur den Helden des Stücks, sondern auch alle seine Gegner und Ge- 
nossen, und führt daher nur zu einem wüsten Kampfe, der beständig 
sich erneuert, bis die grössere Macht Tamburlaines alle seine Feinde zu 
Boden geschlagen hat. Und noch entschiedener, wenn auch nach einer 
anderen Richtung hiv tritt dieser Machiavellismus in seinem „Juden 
von Malta“ herv: :nricht es Marlowe im Prolog (den er Machia- 
velli in den Mu aus, dass diese Lebensansicht die Basis 
sei, auf welch * §$h. Jahrb. I, 62. 





an 


7 


English writers was curiously great, if we may judge from 
the numerous references made to him and his writings, in 
and out of season. Doubtless it had been fed by the publi- 
cation in English (in 1537) of the Vindication (see Harleian 
Miscellany, Vol. I).”') Any one, even slightly acquainted with 
English philology , must see that the language of this 
Vindication points to a date of composition at least one 
hundred years later than Ward accepts. To be sure, the 
letter purports to be a translation of an epistle written by 
Machiavelli April 1° 1537 (sic! ten years after his death). 
In short, it was a notable forgery of the year 1675 
appearing at the end of Nevile’s translation.) of Machia- 
velli’s works, and separately in 1688.*) Nevile says, the 
letter came into England through “a certain Gentleman”, 
and speaks of Machiavelli as still living in 1537.*) Farne- 
worth *) in 1762 declared this letter a forgery ; Warburton °) 
did the same and all critics since. In fact, it has never 
been accepted by any authority, nor is it to be found in 
any Italian edition of Machiavelli’s works. As has been 
seen, Machiavelli was utterly unknown in England up to 
about 1560; but the historian of “English Dramatic Lite- 
ture” had not observed this fact! 


') Ward I, 185. 

*) “The Works of the Famous Nicholas Machiavel ... Translated 
into English [by Henry Nevile] London 1675” [again 1680, 1694, 1720]. 

*) “The Publisher or Translator (i. e. Henry Nevile) of Nicholas 
Machiavel’s whole works .... into English concerning the following 
Letter of Nicholas Machiavel’s wherein he clears himself of the asper- 
sions alledg’d by some on his writings .... Written by the author 
April 1st 1537. 1688” [again 1691, 1744]. Brit. Mus. Cat. under 
Machiavelli 8009. a. 19. remarks: “The letter is supposititious; it was 
written by Henry Nevile.” 

*) “We. find in the Story of those times that in the month of 
August following, in the same year 1537, this Nicolo Machiavelli did” 
— op. cit. Pref. to Reader. 

“) Works of N. M. JI, 3. 

8) Cf. Wilson’s Works (Dram. of Rest.) 283. 


— 39 — 


Of Machiavelianism, in the Elizabethan sense of the’ 
word, there is not a trace in Tamburlaine: he is all lion, 
as Techelles says: — 


“As princely lions, when they rouse themselves, 
Stretching their paws, and threatening herds of beasts, 
So in his armour looketh Tamburlaine.” 


But the “Jew of Malta” is just the opposite: he is all 4 
fox. The latter play was the most popular!) of all of Mar- | 
lowe, and constructed for popular sympathy: Barabas, | 
“a true Machiavel”, was drawn from popular prejudice 
based upon Gentillet and not from Marlowe’s own study.) 
The idea of the prologue, as has been said, was a remi- , 
niscence of Harvey’s epigram; but no happier idea was 
ever thought of than this for the opening of a tragedy. *) 


“Albeit the world think Machiavel is dead, 

Yet was his soul but flown beyond the Alps; 

And, now the Guise is dead, is come from France, 

To view this land, and frolic with his friends. 

To some perhaps my name is odious; [5 
But such as love me, guard me from their tongues, 

And let them know that I am Machiavel, 

And weigh not men, and therefore not men’s words. 
Admir’d I am of those that hate me most: 

Though some speak openly against my books, [10 








1) As Wagner points out, it was played according to Henslowe’s 
diary (ed. Collier) 36 times while Tamb. I, Tamb. II, Massacre, and 
Faustus were performed in the same time but 15, 7, 9 and 25 times 
respectively. Cf. “Jew of Malta”, ed. Wagner VII. 

*) In 1810 appeared a characteristic edition. “The Famous Histo- 


rical Tragedy of the Rich Jew of Malta .... Imitated from the Works 
- of Machiavelli by Christopher Marlo .... London etc.” As Wagner 

remarks “Imitated from the Works of Mach.” are original to this 

edition. Wagner op. cit. X. 


8) “Macchiavell’s Eingangsprolog wird vorneweg, wie ein Ver- 
grösserungs-Hohlspiegel, aufgestellt, worin die Figur des Juden in 
kolossalen, aber ebendeswegen, hinsichtlich des specifisch - nationalen 
Judencharakters, in nebelhaften Umrissen erscheint.” 

Klein, Gesch. d. Dram. XIII, 676. 


— 40 — 


Yet will they read me, and thereby attain 

To Peter’s chair; and, when they cast me off, 

Are poison’d by my climbing followers. 

I count religion but a childish toy, 

And hold there is no sin but ignorance. [15 
Birds of the air will tell of murders past! 

I am asham’d to hear such fooleries. 

Many will talk of title to a crown: 

What right had Caesar to the empery? 

Might first made kings, and laws where then most sure [2U 
When, like the Draco’s they were writ in blood. 

Hence comes it that a strong-built citadel 

Commands much more than letters can import: 

Which maxim had [but] Phalaris observ’d, 

H’ad never bellow’d in a brazen bull, [25 
Of great ones’ envy: o’the poor petty wights 

Let me be envied and not pitied. 

But whither am I bound? I come not, I, 

To read a lecture here in Britain, 

But to present the tragedy of a Jew, [30 
Who smiles to see how full his bags are cramm’d; 

Which money was not got without my means. 

I crave but this, — grace him as he deserves, 

And let him not be entertain’d the worse 

Because he favours me.” Ed. Dyce 145. [35 


The first four lines show Marlowe thought Machiavelli 
had come to England from France; and such was the case, 
through Gentillet as Patericke had said. Careful scruti- 
nation will find but two thoughts in this whole passage 
which come from Machiavelli; and even those at second- 
hand. Lines 14 and 15 reflect the general. tone of “Prin- 
cipe” 18, but savour more of Gentillet II, 1. Machiavel 
speaks of citadels in Prin. 20; Gentillet in III, 33: the 
passage 22—23 probably came from the latter. In line 13 
is the poison idea, fathered upon Machiavelli by Harvey, 
of whom line 19 is also a reminiscence.) Verses 20 and 


1) Ante 18. 


— 4 — 


21 sound “Machiavellian”, !) but come from Plutarch, whom 
the dramatists seem often to have confounded with the 
Florentine. " 

In the play itself there is not a single line taken 
directly from Machiavelli;*) and even such passages as 
may, directly or indirectly, have been suggested by him, 
are so distorted as to present as great a caricature of the 
Florentine, as Barabas is of a man. 3) 

Since Barabas *) was the first pronounced “Machiavel”, 


1) I. e. what was and is popularly termed so; they are in reality 
diametrically opposed to Machiavelli’s teachings. Lee, who studied the 
Florentine (cf. Dedication to “Lucius Junius Brutus”) carefully for his 
“Caesar Borgia” has him thus close the bloody tragedy: — 


“No Power is safe, nor no Religion good, 
Whose Principles of Growth are laid in Blood.” V, 3. 


%) To be sure, Klein says all is “Von Rechts- und Staatswegen 
laut Vorschrift und Gebot der Fiirsten- und Staatenbibel, des Principe 
von Macchiavell” op. cit. 687. But this is one of the many cases where 
Klein’s imagination got the better of him. 


8) “Im “Juden von Malta“ tritt Machiavelli als Prolog auf, um 
anzukiindigen, dass der Jude ein Vertreter seiner Politik sei, der auch 
Herzog Guise im ‘Massacre von Paris” sich ergeben habe. Aber die 
wilden Thaten von Marlowe’s Helden dienen nicht wie Machiavelli’s 
Politik einem edeln idealen Endzwecke. Wie Marlowe selbst im Leben, 
lassen seine Helden auch in der Dichtung ihre Titanenkraft austoben; 
ihre Bethätigung ist sich selber Zweck. Sie alle kennen nur ein 
“Wollen”. Es tritt ihnen kein Schicksal entgegen wie in der alten 
Tragödie, noch ein ethisches “Sollen” wie in der neueren.” 

Koch: Shak. 246. 

*) “Der grossartige Prolog des Machiavels kennzeichnet den 
Charakter des Helden.” 

O. Fischer “Zur Char. der Dram. M’s.” 4. 

Honigmann (“Ueber den Char. des Shylocks” Jahrb. XVII, 211) 
calls Barabas “ein Vertreter des greulichsten Macchiavellismus”; this is 
as absurd as his next remark — “Er zeigt an keiner Stelle irgend 
einen jüdischen Charakterzug.” Cf. Rabbi Philipson: “The few in Eng. 
Fiction.” p. 26. Elze had already observed that this Machiavellianism 
existed only in the poet: “In des Dichters Augen ist diese unerhörte 
Verbrecher-Laufbahn nichts als praktischer Macchiavellismus.” “Zum 
Kaufm. von Ven.” Jahrb. VI, 184. 


— 42 — 


it is necessary to consider his character. To use his own 
words is the best method. 


“As for myself, I walk abroad o’ nights, 

And kill sick people groaning under walls: 
Sometimes I go about and poison wells; 

And now and then, to cherish Christian thieves, 
I am content to lose some of my crowns, 

That I may, walking in my gallery, 

See ’em go pinion’d along by my door. 

Being young, I studied physic, and began 

To practise first upon the Italian; 

There I enrich’d the priests with burials, 

And always kept the sexton’s arms in ure 

With digging graves and ringing dead men’s knells; 
And, after that, was I an engineer, 

And in the wars ’twixt France and Germany, 
Under pretence of helping Charles the Fifth, 
Slew friend and enemy with my stratagems: 
Then, after that, I was an usurer, 

And with extorting, cozening, forfeiting, 

And tricks belonging unto brokery, 

I fill’d the gaols with bankrupts in a year, 

And with young orphans planted hospitals; 

And every moon made some or other mad, 

And now and then one hang himself for grief, 
Pinning upon his breast a long great scroll 
How I with interest tormented him. 

But mark how I am blest for plaguing them; — 
I have as much coin as will buy the town.” II, 157%. 


A more incarnate fiend could hardly be imagined. ') 


1) “The famous Tragedie of the Rich Jew of Malta” hat zu ihrer 
Basis, wie der Dichter im Prolog selbst andeutet, den vollendeten 
Macchiavellismus, eine Lebensansicht, welche das menschliche Dasein auf 
die äusserste Spitze des Egoismus stellt. Der mächtige Trieb nach 
Selbsterhaltung, nach Glückseligkeit, Macht und Reichthum, tritt in 
Kampf gegen die ganze Welt; die menschliche Natur ist gespalten, 
jenes Eine Urelement derselben. ausgeartet in eine rachsüchtige Ver- 
nichtungswuth gegen die ganze Menschheit, ist losgerissen von allen 
übrigen Trieben und Kräften. So steht der Jude da .... von leiden- 
schaftlicher Selbstsucht beseelt .... Aber auch der Gouverneur und 


— 43 — 


He is a murderer: only once openly; since he prefers secret V 
poisoning.‘) When injured he never forgets it: — 


“T am not of the tribe of Levi, I, 
That can so soon forget an injury.” U, 155. 


but bides his time: — 


“No, Abigail; things past recovery 

Are hardly cur’d with exclamations: 

Be silent daughter; sufferance breeds ease, 

And time may yield us an occasion, 

Which on the sudden cannot serve the tum.” I, 151. 


and seeks deadly revenge.?) This idea of an injury never 
forgot probably came from Gentillet III, 6.°) 
He believes all Christians *) deceivers: — 


„For I can see no fruits in all their faith, 
But malice, falsehood, and excessive pride, 
‘Which methinks fits not their profession.” I, 147. 


“Ay. policy! that’s their profession, 
And not simplicity, as they suggest.” — I, 150. 


Selim Calymath, Christen wie Muhamedaner, handeln in gleichem 
schonungslosen Egoismus. Dieser treibt sich im Juden bis zu einer 
Höhe, auf der er nothwendig sich selbst vernichtet.” Ulrici: Sh. Dram. 
Kunst. I, 192. 

ı) He strangles Friar Bernardine, and kills by poison his own 
daughter, all the nuns, and later Bellamira, Ithamore, and Pilia Borza. 
He leads Lodowick and Mathias to death; also Friar Jacomo etc. etc. 

®) When Ferneze takes his goods, he immediately décides upon 
killing his son: — 

0 “So sure shall he and Don Mathias die: 
His father was my chiefest enemy.” I, 158. 
When Jacomo converts Abigail: — 
„One turn’d my daughter, therefore he shall die.” IV, 167. 
2, Cf. ante 24 note 2. 
*) When they would take his goods for inherent sin, he cries: 
“What, bring you Scripture to confirm you wrongs?” I, 149. 

It is generally assumed this suggested Shakspere’s famous: ,,The 

Devil can cite Scripture” etc. 


— 44 — 


The main thought of this is to be found in Gentillet 


IL 1.2) 


He believes himself justified in deceiving them in 


return: — 


He is 


“It’s no sin to deceive a Christian; 

For they themselves hold it a principle, 

Faith is not to be held with heretics: 

But all are heretics that are not Jews.” II, 159.*) 


a consummate dissembler, *) and believes religion 


a cloak for crime: — 


“She has confess’d, and we are both undone, 
My bosom inmate! but I must dissemble. — 

[Aside to Ithamore. 
O holy friars, the burden of my sins 


' Lie heavy on my soul! then pray you, tell me, 


Is’t not too late now to turn Christian ?” IV, 166. 


“Ay, daughter; for religion 

Hides many mischiefs from suspicion. 

As good dissemble that thou never mean’st, 

As first mean truth and then dissemble it: 

A counterfeit profession is better 

Than unseen hypocrisy.” I, 161. 


This, of course, is Gentillet II, 1 and “Principe” 18. 
He considers treachery a kingly trade: — 





“Why, is not this 
A kingly kind of trade, to purchase towns 
By treachery, and sell ’em by deceit?” V, 177.) 


1) Cf. also Discorsi II, 2. Prin. 18 — character of Alex. VI. 
*) Cf. I Tamb. 


5) The 


“__ for with such infidels, 

In whom no faith nor true religion rests, 

We are not bound to those accomplishments 

The holy laws of Christendom enjoin:” . II, 49. 
Jews call him “good Barabas” I, 148. 


*, This again is a perversion of Prin. 18. Cf. Disc. I, 9 (42): Ist. 
Fior. VII (193). 


He is a perfect egoist: — 


“Ego mihimet sum semper proximus :” I, 148. 
“For, so I live, perish may all the world!” V, 177. 


This is the very gist of Machiavelli's teachings. He 
is also most subtle and far-seeing: — 


“No, Barabas is borne to better chance, 

And fram’d of finer mould than common men, 

That measure nought but by the present time. 

A reaching thought will search his deepest wits, 

And cast with cunning for the time to come; 

For evils are apt to happen every day.” I, 151.') 


He has a shrewd insight into polities: — 


“Thus hast thou gotten, by thy policy, 

No simple place, no small authority: 

I now am governor of Malta; true, — 

But Malta hates me, and, in hating me, 

My life’s in danger; and what boots it thee, [5 

Poor Barabas, to be the governor, 

Whenas thy life shall be at their command ? 

No, Barabas, this must be look’d into; 

And, since by wrong thou gott’st authority, 

Maintain it bravely by firm policy; [10 

At least, unprofitably lose it not; 

For he that liveth in authority, 

And neither gets him friends nor fills his bags, 

Lives like the ass that Aesop speaketh of, 

That labours with a load of bread and wine, [15 

And leaves it off to snap on thistle-tops: 

But Barabas will be more circumspect. 

Begin betimes; Occasion’s bald behind: 

Slip not thine opportunity, for fear too late 

Thou seek’st for much, but canst not compass it.” — [20 
V, 17. 


Ward *) says this speech “has something like the true 
ring of the Principe itself, by which Macchiavelli’s name was 


1) Mach. advocates this in Prin. 3. Vide ante 27, note 1. 
2) I, 186. 


— 46 — 


chiefly known to the foreign world.” Indeed, lines 4, 5 
are adopted from Machiavelli;') as also 9—10, and 18—20. 
But lines 11—13 show plainly the influence of Gentillet, 
and may be compared with: 


“Thus, loving neither, will I live by both, 

Making a profit of my policy; 

And he from whom my most advantage comes, 

Shall be my friend.” V, 176.*) 


Again; he knows: — 
“And crowns come either by succession, 


Or urg’d by force; and nothing violent, 
Oft have I heard tell, can be permanent.” I, 147. 


This is the argument of “Principe” IJ. As the main 
drift of “Principe” 18 may be considered: — 


“Be rul’d by me, for in extremity 
We ought to make bar of no policy.” I, 151. 


He even believes that to follow the dietates of con- 
science means beggary: — 


„Haply some hapless man hath conscience, 
And for his conscience lives in beggary.” I, 147.®) 


He would have his accomplice as himself, void of love, 
hope, fear, and pity: — 


“First, be thou void of these affections, 
Compassion, love, vain hope, and heartless fear; 


1) Prin. XVII. 

*) This as well as the line in the prologue, — “Which money 
was not got without my means,” can only come from Gentillet’s usury- 
accusation; for in Machiavelli it is not. Money is Barabas’ very soul: — 

“For, whilst I live, here lives my soul’s sole hope, 
And, when I die, here shall my spirit walk” II, 153. 

He believes it to be the source of all esteem: — . 

“Or who is honour’d now but for his wealth” I, 147. 

He declares himself: — 

“_ a covetous wretch, 
That would for lucre’s sake have sold my soul.” IV, 166. 

*) This will be found again in Barnes’ “Divels Charter”. 


— 47 — 


Be mov’d at nothing, see thou pity none, 
But to thyself smile when the Christian moan.” II, 157. 


He tells the audience he learned his art in Florence 
— from Machiavelli, of course: 


“We Jews can fawn like spaniels when we please; 

And when we grin we bite; yet are our looks 

As innocent and harmless as a lamb’s. 

I learn’d in Florence how to kiss my hand, 

Heave up my shoulders when they call me dog, 

And duck as low as any bare-foot friar.” Il, 155.") 


When preparing the poison for Abigail, he refers to 
Borgia’s ?) wine with the intent to call up in the audience’s 


imagination Machiavelli, popularly supposed to have been 
Cesare’s councillor: 


“Stay; first let me stir it, Ithamore. 


And with her let it work like Borgia’s wine, 
Whereof his sire the Pope was poisoned.” III, 164. 


His scheme of killing all the Turks at a banquet is 


that described in the “Principe” as used by Oliverotto da 
Fermo. 


He dies blaspheming as Machiavelli was supposed to 
have done: — 


“Damn’d Christian dogs, and Turkish infidels! 

But now begins the extremity of heat 

To pinch me with intolerable pangs: 

Die, life! fly, soul; tongue, curse thy fill, and die!” V, 178. 


Finally, Ithamore declares her acts under the devil’s 
control; which became the popular opinion concerning 
Machiavelli: — 


“Why, the devil invented a challenge, my master writ it, and 
I carried it —” III, 162. 


1) Not a word of all this in Machiavelli. 

*) As with Borgia, it was death to dine with Barabas. 
— “Please you dine with me, sir — and you shall be most 
heartily poisoned.” [aside] IV, 171. 


— 48 — 


v Surely, after viewing this demoniac picture of the first 
Machiavellian,') we shall not wonder at discovering the Floren- 
tine conceived by the English dramatists as the very devil 
incarnate, nor find it strange that Barabas became a stock- 

. figure! No better example could be given of the influence 
of this play, than, anticipating a little, by citing the case 
of Heywood, who edited the “Jew of Malta” in 1633, and 
wrote in the court prologue: —*) 


“_ you shall find him still, 
In all his projects, a sound Machiavill; 
And that’s his character.” Dyce 142. 


') Cf. Sat. Rev. (Mar. 8, 1884) “The received view, which finds 
expression both in Shakspere and Marlowe, may have been an exagge- 
rated one, but it is not wonderful that for upwards of two centuries 
the word “Machiavellian” should have retained the sort of evil conno- 
tation which Goethe has since taught us to affix to Mephistophelian.” 
How about Marlowe! also Nation (Oct. 22, 1891): “Machiavelli’s Prince 
has had no peer in modern literature except Goethe’s Mephistopheles 

., of course, Machiavelli no more invented the traits which are called 
by his name than Goethe invented those traits in human nature which 
he personified in Mephistopheles.” 

*) “Marlowe’s Jew of Malta-Tragödie stellt eine solche gegen- 
seitige Durchdringung von geldsüchtigem, mammonischem Juden- und 
Staatsgeist dar, von jüdischer Geldteufelbesessenheit und Politik. Eine 
Tragödie, deren Held ein von dämonischer Geldleidenschaft und Ge- 
winnsucht durchglühter Jude-Macchiavell, doch nur als Symbol 
und Reflex gleichsam des wahren Helden der Tragödie erscheint, der 
da ist der Staat-Jude; der Macchiavell-Jude, ein Macchiavelli- 
scher Principe-Giudeo, die Quintessenz von Macchiavell’s Staatsdoctrin ; 
der principielle Eigennutz als Herrschaftgrundsatz, die systematisirte 
absolute Selbstsucht als Staatsraison, die codificirte Raubsucht, sub specie 
der absoluten Geld-Anhäufungsgier, und diese in Gestalt eines Juden; 
unersättliche Geldsucht als eingefleischter Jude. der aber Fleisch von 
Macchiavelli’s Staatsraison ist, der Goldbrünstige, von unbedingter, 
fanatischer Ausbeutungsgier verzerrte und entbrannte Jude. Fürwahr 
eine ebenso grossartige, wie von tiefer Erfassung der Solidarität des 
Juden- und Staats-Macchiavellismus zeugende Geschichtsanschauung ; 
in Rücksicht auf die tragische Bühne von epochemachender Conceptions- 
ursprünglichkeit.” Klein: op. cit. 670. 

Cf. also Quar. Rev. Oct. 1885 p. 363. 


Up to this time he had never mentioned Machiavelli 
in any of his numerous plays; but so vividly had this picture 
of Marlowe’s been impressed upon his mind, that his very 
next play, “A Mayden-Head Well Lost” contains this 
passage: 

(Stroza in Florence fearing the Prince knows Julia’s 
past exclaims.) 


“All goes not well, This iugling will be found, 
Then where am I? would I were safe in Millaine. 
Here Matchiuell thou wast hatcht: Could not the same 
Planet inspire this pate of mine with some 
Rare stratagem, worthy a lasting character.” 
(ed. 1874: IV, 146). 


and contains such maxims as: — 
“Let millions fall, so I bee crown’d with rest.” IV, 151. 


Immediately after Marlowe’s play in the same year, the 
first instance is to be found of a man nick-named Machiavel. 
“You know that Waldegrave’s printing presse and 
Letters were takken away.... sawen and hewed 
in pieces... . his Letters melted . . . (by John Wolfe, 
alias Machivill, Beadle of the Stacioners, and most 
tormenting executioner of Waldegrave’s goods).” ') 
In this year also appeared a third edition of White- 
horne’s “Arte of Warre”. 2) 
(1589) | 
Marlowe’s call upon Machiavelli was answered by a 
host of writers. In the year after (1589) Nashe published 


“Tamburlaine became the prototype of the stage hero. Barrabas 
becäme the prototype of the stage villain. To enumerate the characters 
modelled on these creations of Marlowe would be to transcribe the 
leading dramatis personae of at least two thirds of the heroic dramas 
in vogue during the latter years of the 16 century.” 

1) “Oh read over D. John Bridges” 1588 ed. 1842 p. 30. Herbert 
[1170] says, Woolfe was in special favour with the court of assistants, 
and chosen from his diligence in hunting out and giving intelligence 
of books disorderly printed: this gives point to the sobriquet. 

*) Herbert, II, 784. 

Meyer, Machiavelli. 4 


r 


— 48 — 


v Surely, after viewing this demoniac picture of the first 
Machiavellian,") we shall not wonder at discovering the Floren- 
tine conceived by the English dramatists as the very devil 
incarnate, nor find it strange that Barabas became a stock- 

~_figure! No better example could be given of the influence 
of this play, than, anticipating a little, by citing the case 
of Heywood, who edited the “Jew of Malta” in 1633, and 
wrote in the court prologue: —*%) 


“— you shall find him still, 
In all his projects, a sound Machiavill; 
And that’s his character.” Dyce 142. 


») Cf. Sat. Rev. (Mar. 8, 1884) “The received view, which finds 
expression both in Shakspere and Marlowe, may have been an exagge- 
rated one, but it is not wonderful that for upwards of two centuries 
the word “Machiavellian” should have retained the sort of evil conno- 
tation which Goethe has since taught us to affix to Mephistophelian.” 
How about Marlowe! also Nation (Oct. 22, 1891): “Machiavelli's Prince 
has had no peer in modern literature except Goethe’s:- Mephistopheles 
...+, of course, Machiavelli no more invented the traits which are called 
by his name than Goethe invented those traits in human nature which 
he personified in Mephistopheles.” 

*) “Marlowe's Jew of Malta-Tragödie stellt eine solche gi 
seitige Durchdringung von geldsiichtigem, mammonischem Jud 
Staatsgeist dar, von jüdischer Geldteufelbi i 






















senheit und Politi 
Tragödie, deren Held ein von diimonischer Geldleidenschaft 
winnsucht durchglühter Jude-Maechiavell, doch nur 
und Reflex gleichsam des wahren Helden der Tragödie 
da ist der Stant-Jude; der Macchiavell-Jude, @ 
scher Prineipe-Gindeo, die Quintessenz von Macchiavell 
der prineipielle Eigennutz als Herrschaftgrundsatz, 
absolute Selbstsucht als Staatsraison, die codificirte Rat 











unersättliche Geldsucht als eingefleischter Jude, 
Macchiavelli's Staatsraison ist, der Goldbrünstig 
fanatischer Ausbeutungsgier verzerrte und 
eine ebenso grossartige, wie von tiefer 
Juden- und Staats- Maechiavellismus 
in Rücksicht auf die tragische Bühne 
ursprünglichkeit.” 

Cf. also Quar. Rev. Oct. 1885 





— 49 — 


Up to this time he had never mentioned Machiavelli 
in any of his numerous plays; but so vividly had this picture 
of Marlowe’s been impressed upon his mind, that his very 
next play, “A Mayden-Head Well Lost” contains this ‘ 

7 passage: 

(Stroza in Florence fearing the Prince knows Julia’s 

past exclaims.) 

“All goes not well, This iugling will be found, 

Then where am I? would I were safe in Millaine. 

Here Matchiuell thou wast hatcht: Could not the same 

Planet inspire this pate of mine with some 

Rare stratagem, worthy a lasting character.” 

(ed. 1874: IV, 146). 

and contains such maxims as: — 


“Let millions fall, so I bee crown’d with rest.” IV, 151. 


Immediately after Marlowe’s play in the same year, the 
first instance is to be found of a man nick-named Machiavel 
“You know that Waldegrave’s printing presse and 
Letters Weng takken awa 


. sawen and hewed 
o. . . (by John Wolfe 
Btacioners. and most 







goods.” * 


i edition of Wim 





“ 


his pamphlet: “The Return of the Renowned Cavaliero 
Pasquill”. In it occurs the following: — 


“How odious and how dangerous innovations of Re- 
ligion are, Secretarie Machiavell, a pollitick not 
much affected to any Religion, discloseth by the 
example of Fryer Savanaroll.” Ed. Grosart I, 103. 


This he may have had from the “Principe”; but 
more likely from Gentillet who discourses much more at 
large on Savonarola: the words, “Machiavell, a pollitick 
not much affected to any Religion”, certainly come from 
Gentillet.!) In “Martins Months Mind” Nashe used 
Machiavellists as a well understood word; ?) in it we find: — 


“Item, I bequeath to my lay brethren, my works of 
Machiavell, with my marginall notes and scholies 
thereupon; wishing them to peruse, and mark them 
well, being the very Thalmud, and Alcoran of all 
our Martinisme.” Death and Buriall of Martin Mar- 
prelate. I, 191. 


As will be seen, the words, “with my marginall notes”, 
are of importance for Greene. 


Further on in the same occurs this passage: — 
“Or have you not given him (quoth Martin the Medium) 
an Italian figge? no no Matt. That’s a Machivillian 
tricke; and, some of your mates are better acquainted 
with it.” (Op. cit. 174.) 
which shows plainly, poisoning was now looked upon as a 
Machiavellian trick, thanks to Barabas and Gentillet. Again 
is foynd: — 


1) Vide Patericke “But it is no mervaile if this Atheist, who hath 
no religion doth play with Religions deriding all, willing also to per- 
suade a prince to forge a new one” etc. 135. 

*) “And this is the short summe of Martin’s schoole. I meddle 
not here with the Anabaptists, Famely Lovists, Machiavellistes, nor 
Atheists .... they are so generally scattered throughout every forme.” 
Nashe ed. Grosart I, 164. 


“A Machevilian tricke of the Martinists yet in 
practice. 

Againe (which worse was) manie of them [the 
Queen’s Counsellors] I slandered against mine owne 
knowledge: and I thought it enough, if Imight but devise 
against them the vilest things of the world, to bring 
them in hatred with the credulous multitude: (a 
divelish tricke, my sonnes, which I learned in Machi- 
vell, but take heede of it, for it asketh vengeance).” 
Ibid. 182. 

This he may have had direct from the “Principe”; but 
it is also in Gentillet III, 11, and was cited by Father 
Parsons.’) Again occurs the “Machiavellistes”;*) the second 
stanza of “The Author’s Epitaph” runs thus: — 


“O! vos Martinistae 
Et vos Brounistae 
Et Famililovistae, 
Et Anabaptistae, 
Et Omnes sectistae 
Et Machivelistae 
Et Atheistae, 
Quorum dux fuit iste 
Lugete singuli.” ibid. 199. 


and “Young Martin’s Epitaph“ contains these lines: — 


“By nature an Atheist 
By arte a Machivelist, 
In summe a Sathainist.” ibid. 204. 


In this year also Shakspere probably produced “Titus 
Andronicus”, a direct outcome of the “Spanish Tragedy” 


1) Ante 24. 
2) “Lament ye fooles, ye vices make your moane, 
Yee Ribaulds, railers, and yee lying lads: 
Yee Scismatiques, and Sectaries, each one: 
Yee Malcontents, and eke ye mutinous swads: 
Ye Machivelists, Atheists, and each mischievous head: 
Bewaile, for Martin, your great Captaine’s dead.” Ibid. 198. 
4* 





— 9 — 


and the “Jew of Malta”; but of the former far more than 
of the latter:') Aaron portrays himself, just as Barabas 
does, in a passage palpably imitated: *) 


“Even now I curse the day — and yet, I think, 
Few come within the compass of my curse — 
Wherein I did not some notorious ill: 

As kill a man, or else devise his death; 

Ravish a maid, or plot the way to do it; 

Accuse some innocent, and forswear myself; 

Set deadly enmity between two friends; 

Make poor men’s cattle break their necks; 

Set fire on barns and hay-stacks in the night 
And bid the owners quench them with their tears. 
Oft have I digg’d up dead men from their graves, 
And set them upright at their dear friends’ doors, 
Even when their sorrows almost were forgot; 
And on their skins, as on the bark of trees, 
Have with my knife carved in Roman letters 
‘Let not your sorrow die, though I am dead.’ 

Tut I have done a thousand dreadful things 

As willingly as one would kill a fly; 

And nothing grieves me heartily indeed, 

But that I cannot do ten thousand more. 


If there be devils, would I were a devil.” V, 1 (125). 


Like Barabas he is ever for revenge. 


“Vengeance is in my heart, death in my hand, 
Blood and revenge are hammering in my head.” II, 3 (37). 


His lust is as characteristic of him, as usury was of 
Barabas. He dies blaspheming as Barabas did, and as 
Machiavelli was supposed to have done. But this is the 
only “Florentine” trait?) in him: he does not use poison, nor 


1) Andronicus = Jeronimo: Lucius = Horatio: Aaron = Barabas. 

*) Vide ante 33. 

*) Characteristic of all the Elizabethan Machiavellians: it is strange 
the dramatists never got hold of Machiavelli’s remarkable vision on his 
death-bed (vide Blackwood’s Mag. II, 691). 


has he knowledge of state-matters as Barabas: in short, he 
is a villain but no “Matchavillain”. 


(1590) y 
The next year (1590), in a work of Richard Harvey,') 
we find Gentillet supposed so well known to English readers 
that he need be referred to not by name, but simply as “a 

religious french protestant”. _ 
“Italy, in old times the true mirrour of virtue and 
manhood, of late yeares hath beene noted, to 
breed up infinite Atheists, such Caesar Borgia was, 
that using or abusing himself in his life to contemne 
religion, despised it on his death-bed,.... but of 
chiefest name those three notable pernitious fellowes, 
Pomponatius a great philosopher, -Aretine a great 
courtier or rather courtisan, the grandsire of all false 
and martinish courtiership, and Machiavel a great 
politicke..... But Aretine spake ill of that heavenly 
God he knew not, and perished through his owne 
carnall corruption. .... Yet Machiavel not so ill 
as Aretine, yet. Machiavel too ill, God knoweth. This 
‘unchristian master of policie, raising up Nicolaites 
now of his stamp, as Nicholas an Apostata did 
among the seven Deacons, is not afraid in a heathenish 
and tyrranical spirit, / 2. of warly art, in the person 
of Fabricio, to accuse the gospel of Christ, and the 
humilitie of the lamb of God, for the decay of the 
most flourishing and prosperous estate of the Roman 
Empire, which fell by its owne idleness and follie, 
as himself confesseth 1. 7 .... His discoursive 
accusation is in many mens hands, and I would to 

God the intended effect of the discourse were not — 
in some men’s harts: howbeit, the same is learnedly 
confuted, not only by a religious french protestant 


1) “A Theological Discourse of the Lamb of God and his Ene- 
mies. 1590.” 


Bu — 


whose commentaries are extant, written ex professo, 
against Machiavel and his anti-christian groundes 


of government,.... it is most certaine, that no 
man is more carefull to do his dutie, then a christian 
conscience .... and that secretary of hell, not only 


of Florence, is forced to confesse in some places /. ft. 
disc. c. 11. upon Livy, and elsewhere, but most em- 
phatically in his proeme to L. Philip Stroxza, by 
vehement and zealous interrogation: In whom ought 
there to be more feare of God, then ina warriour, which 
everyday committing himselfe to infinite perils hath most 
neede of his helpe? A right Italian sentence, a notable 
word, a fit preserve against the other venims which 
this Spider gathered out of old philosophers and 
heathen authors; for that it is the wit and dispo- 
sition of our reformative age, to gather precepts 
from those things which our fore-fathers in their 
learning judged no better then objections, and to 
study those matters for practice, which were first 
tought them for their safety, by knowing and 
avoiding them —.” Op. cit. 94—98. 

The author had evidently studied not only Machiavelli 
carefully, but also Gentillet, from whom he adopted the 
atheism accusation, and that of “having borrowed out of 
heathen authors”, which as we have seen was the French- 
man’s hobby. 

In this same year Nashe again refers to the “Prince”, 
and quotes from it.') 


1) “J compared him (Savanarolla) with Martin for hys factious head, 
pleading in Florence as Martin did in England, for a newe government, 
at such a time as Armes and invasion clattered about their eares. It 
may be I am of some better sente then you take me for, and finding 
a Machivillian tricke in this plot of innovation, I was the more willing 
to lay Savanarol’s example before your eyes, that having recourse unto 
Machiavell in whom it is recorded, you might see Machtavel’s judge- 
ment upon the same. His opinion is, that when such a peaze may be 


— 5 — 


In Marlowe's next play, “King Edward IT”, the character 
of Mortimer shows the influence of Machiavellian study, 
though but slightly. He uses Lightborn !) to kill the King, 
and then has him murdered:*) Marlowe pictures him as 
cloaking his villainy under religious hypocrisy, which trait 
is not to be found in Fabyan, the source of this play. 


“They thrust upon me the protectorship, 

And sue to me for that that I desire; 

While at the council-table, grave enough, 

And not unlike a bashful puritan, 

First I complain of imbecility, 

Saying it is onus quam gravissinum ; 

Till, being interrupted by my friends, 

Suscepi that provinciam, as they term it 

And, to conclude, I am Protector now.” Dyce 218. 


Two other ideas go more directly to the “Principe”: — 


Mort.) “The king must die, or Mortimer goes down; 
The commons now begin to pity him.” 217.*) 


Mort.) “Fear’d am I more than lov’d: — let me be fear’d, 
And, when I frown, make all the court look pale.” 4) 


drawn through the noses of the people as to beare a change, the 
Maisters of the Faction are most happie; they may doe what they lust 
without controlment.” “The First Parte of Pasquils apologie.” I, 218. 


1) Lightborn himself must have struck the popular mind as a great 
Machiavel: he knew even more ways of killing than Barabas. 
“T learn’d in Naples how to poison flowers; 
To strangle with a lawn thrust down the throat; 
To pierce the wind-pipe with a needle’s point; 
Or, whilst one is asleep, to take a quill, 
And blow a little powder in his ears; 
Or, open his mouth, and pour quick-silver down. 
But yet I have a braver way than these.” Dyce 217. 
2) This is as old as cunning; but, as we have seen, Lorenzo used 
it: Machiavelli tacitly recommends it in Cesare Borgia. Ante p. 26. 


3) Cf. Prin. XIX: Ist. Fior. VI (85). 


4) The most notorious of the maxims. Prin. XVII: Gent. III, 9; 
also Disc. III, 21 (380): Ist. Fior. II (130). 


— 56 — 


Having heard from the prologue of the “Jew of 
Malta” that Machiavelli’s spirit had once taken up habi- 
tation in the Guise,*) we would naturally expect to find 
a disciple of his in the “Massacre at Paris; but, although 
he is a murderer, dissembler, and poisoner, there is no 
Machiavellian feature in this mutilated play except the 
Guise’s hypocrisy in religion. 


“Religion! O Diabole! 

Fie, I am asham’d, however that I seem, 

To think a word of such a simple sound, 

Of so great matter should be made the ground.” 
Dyce 228. 


Shakspere was the next dramatist to mention Machia- 
velli: vx. in I Henry VI. 
Pucelle) “You are deceiv’d; my child is none of his: [Charles’] 
It was Alencon that enjoy’d my love. 


York) Alencon that notorious Machiavel! *) 
It dies, an if it had a thousand lives.” V, 4 (72). 


Pope took the line, “Alencon — Machiavel”, out of the 
text, and put it in the margin. °) 

Delius remarks here: “Machiavell, als der sprichwört- 
liche Typus eines schlauen. und gewissenlosen Ränkeschmieds, 
wird ‘hier eben so anachronistisch angeführt, wie in 
K. Henry VI Third Part.... Sh. kannte ihn vielleicht 
aus dem Prolog zu Marlowe’s Jew of Malta, den der italie- 
nische Staatsmann spricht und mit einer Charakteristik 
seiner selbst eröffnet.” *) 


1) Collier (“Eng. Dram. Poet.” II, 512) for this reason, placed the 
“Massacre” anterior to the “Jew of M.”. 

2) Machevile F. 1, 2, 3. Matchevile F. 4. 

8) Sh. ed. Clarke-Wright Vol. 5 p. 95. Cf. John.-Steev.-Reed edition 
Vol. 13 p. 169. 

4) Sh. ed. Delius I, 849. Cf. Singer-Lloyd Vol. 6, p. 110. “The 
character of Machiavel seems to have made so very deep an impression. 
on the dramatic writers of this age, that he is many times introduced 
without regard to anachronism.” 


— 57 — 


But Schlegel’s observation on the passage in 3 Henry VI 
applies here as well as there. “Einen Anachronismus möchte 
ich es nicht einmal nennen, wenn Richard der Dritte von 
Macchiavell spricht. Dieser Name wird hier ganz sprich- 
wörtlich genommen: der Inhalt des Buches vom Fürsten 
war von jeher vorhanden, seit es Tyrannen gab: Macchiavell 
hat ihn nur zuerst aufgeschrieben.”?) It is no more an 
anachronism to use Machiavelli’s name before his birth, than 
to use “Assassin” in the same way which would appear 
anachronistic to no one. Schlegel gives us the gist of the 
whole matter: Shakspere and his contemporaries, like 
Corneille*) and his, simply dubbed all the horrors and 
cruelties invented by themselves for their tyrant heroes, 
“Machjavellism”; and for this very reason their use of the 
Florentine seems to us unskilful and clumsy.*) Up to the 
point where Shakspere‘) mentions Machiavelli, Alencon has 


Steevens had already said: “The character of Machiavel seems to 
have made so very deep an impression on the dramatick writers of 
this age that he is many times as prematurely spoken of.” So, in “The 
Valiant Welshman”, 1615 — (ed. J.-S.-R. XIII, 169). 

") “Vorl. über dram. Kunst.” II, 180. 

*) Schlegel says of “Cinna”: „Es offenbart sich hier schon die An- 
lage zu einem Macchiavellismus der Triebfedern, worein die Dichtung 
des Corneille späterhin ganz und gar ausartete, und der nicht blofs 
widerwärtig, sondern obendrein meistens ungeschickt und schwerfällig 
ist. Er schmeichelte sich, in Absicht auf Welt- und Menschenkenntnis, 
Hof und Politik, die Feinsten zu übersehen. Mit einem grundehrlichen 
Gemüt hatte er die Anmafsung, „den mörderischen Macchiavell in die 
Lehre“ nehmen zu wollen, und kramt Alles, was er sich von dergleichen 
Künsten gemerkt hat, breit und lehrhaft aus.“ ibidem 77. This is ex- 
actly what the Elizabethans were doing. It is interesting to compare 
Lessing also on Corneille. „Die Cleopatra des Corneille, die so eine 
Frau ist, die ihren Ehrgeiz, ihren beleidigten Stolz zu befriedigen sich 
alle Verbrechen erlaubt, die mit nichts als mit Macchiavellischen Maximen 
um sich wirft, ist ein Ungeheuer ihres Geschlechts und Medea ist gegen 
ihr tugendhaft und liebenswiirdig.” Hamb. Dram. 11. Aug. 1767. 

5) The same is true of Ben Jonson’s and Alfieri’s use of Tacitus. 
Cf. Schlegel I, 359. 

*) This essay assumes the three Henry VI to be Shakspere’s; if 


? 


— 58 — 


shown no Machiavellism; but his very next remark contains 
a maxim from the “Principe” or Gentillet, as if to uphold 
the sobriquet just given him. 


Alen) “To say the truth, it is your policy 
To save your subjects from such massacre 
And ruthless slaughters as are daily seen 
By our proceeding in hostility; 
And therefore take this compact of a truce, 
Although you break it when your pleasure serves.” *) 
V, 4 (159). 


That Shakspere had Gentillet in mind is perfectly 
evident: the French protestant dedicated his work to Alencon, 
and received ridicule in return from the notorious Machia- 
vellian. Shakspere saw the absurdity of this and dubbed 
his Alencon “a notorious Machiavel”. Not of course, that 
it is for a moment conjectured he confounded the two 
generations. 

(1591) ‘ 

In the year 1591 Greene, having let Machiavelli rest 
since 1583, again used the new-coined word. 

„Sith then this cursed crue, these Machiavilians [cony- 
catchers] that neither care for God nor devill, but 
set with the Epicures gaine, and ease, their summun: 
bonum, cannot be called to anie honest course of 
living” etc. *) 


however, this one is to be attributed to Marlowe, Greene or Peele, in its 
original form, surely the vile caricature of Joan d’Arc cries out for 
Peele. She is portrayed with the same malignant prejudice which Peele 
applied to Longshank’s noble wife Eleanor in his “Edward I” to curry 
popular applause in defaming Spain, just as has here been done in 
traducing France. 

1) But this is common enough in Shakspere; so in 3 Henry VI. 

Edw.) “But for a kingdom any oath may be broken: 

I would break a thousand oaths to reign one year.” 
I, 2 (16). 

Cf. Prin. XVIII: Ist. Fior. VIII, (225): also Gent. III, 21. 

*) “The Second Part of Connie Catching.” Grosart X, 73. 


— 59 — 


As a direct outcome of Marlowe’s prologue, must be 
viewed a play called “Machiavel”,') now acted at the Rose 
theatre. No copy has as yet been found; it was probably 
something in the Barabas line. *) 

The next mention of Machiavelli is again made by 
Shakspere in “3 Henry VI”. He substituted “the murderous 
Machiavel” for “the aspiring Catalin” of “The True Tragedy 
of Richard III”, which he was remodeling. Gloster’s monologue 
in the “True Tragedy” III, 2 contains just thirty lines. 
Shakspere expanded this to seventy-two. Since Shakspere 
portrays his Richard as the schoolmaster of Machiavelli, the 


parallel passages are given. 


Glo.) True Tragedy III, 2 
(Delius 933). 


“Tut I can smile, and murder when 
I smile, 

I crie content, to that that greeves 
me most. 

I can add colours to the Camelion, 

And for a need change shapes with 


Proteus, 

And set the aspiring Catalin to 
schoole. 

Can I do this, and cannot get the 
crowne ? 


Tush were it ten times higher, Ile 
put it downe. 


3 Henry VI, III, 2 

(Delius 963). 

“Why, I can smile, and murder while 
I smile, 

And cry, content, to that which 
grieves my heart, 

And wet my cheeks with artificial 
tears, 

And frame my face to all occasions. 
I'll drown more sailors than the 
mermaid shall, 

I'll slay more gazers than the ba- 

silisk ; 
Til play the orator as well as 
Nestor, 


1) “Machiavel: A play acted at the Rose Theatre in 1591” Hazlitt 


Man. 146. 


*) That the Machiavel inspired only hatred may be seen from 
what Geneste (I, 493) says of a post-Restoration actor: 

“Sandford was an excellent actor in disagreeable characters, 

such as Creon, Malignii, Jago, and Machiavel [perhaps in 


Lee’s “Caesar Borgia”] .. 


.. Cibber had often lamented that 


Sandford’s masterly performance was not rewarded with that 
applause, which inferior actors met with, merely because they 


stood in more amiable characters.... 


in this disagreeable 


light stood Sandford as an actor — from parts he played, 
disliked by the multitude.” — 


— 69 — 


Deceive more slily than Ulysses 


could, 

And like a Sinon, take another 
Troy. 

I can add colours to the Chame- 
leon, 

Change shapes with Proteus for 
advantages, 

And set the mur’drous Machiavel ') 
to school. 

Can I do this, and cannot get a 

, crown? 

Tut! were it further off, ll pluck 

it down. 
III, 2 (182). 


Pope put this “Machiavel” line also in the margin; 
Warburton?) wanted to replace “the aspiring Cataline”.®) 

Shakspere has..made. Richard much more of a villain; 
he is a murderer and a dissembler; he is also quick for 
revenge: — 


“Tears then for babes; blows and revenge for me!” II, 1 (86). 
and believes in taking time by the fore-lock. 


“Come Warwick, take the time — — — — 
Nay, when? strike now, or else the iron cools.” V, 1 (47). 


1) Machevill F. 1, 2, 3. — Matchevil F. 4. 
Collier remarks: “In the time of Shakespeare, the name of 
Machiavel had become almost synonymous with a wily, un- 
scrupulous politician. Notwithstanding the anachronism, he 
therefore substituted “murderous Machiavel” for “aspiring 
Cataline” as it stands in “The True Tragedy“ 1595, because 
he thought the allusion would be better understood.” (Sh. 
ed. Coll. IV, 167). Cf. Athenaeum July 29, 82. 
*) “And set the mur’drous Machiavel to school.” As this is an ana- 
chronism, and the old quarto reads: “And set the aspiring Cataline 
to school” I don’t know why it should be preferred.” Warburton. 
Steevens remarks: — “This is not the first proof I have met 
with, that Shakspeare, in his attempts to familiarize ideas, has dimini- 
shed their propriety.’ Sh. ed. John-Steev-Reed 14, 116. 
5) Malone says in his dissertation: — “Cataline was a person that 


— 6 — 
He is a supreme _egoist:.. 


“I have no brother, I am like no brother; 

And this word “love”, which greybeards call divine, 
Be resident in men like one another 

And not in me: I am myself alone”. V, 6 (80). 


AN of this we have had before in Barabas: there is 
not a line in the three parts of Henry VI which testifies 
to other knowledge of Machiavelli than the mere name, 
unless it be the one maxim of perjury‘) —: 


Edw.) “But for a kingdom any oath may be broken: 
I would break a thousand oaths to reign one year.” (I, 2, 16). 


and this one bears the stamp of Gentillet, not of the 
“Principe”: ?) or it may have been found in Plutarch, beside 


a 





would naturally occur to Peele or Greene, as the most splendid classical 
example of inordinate ambition; but Shakspeare, who was more con- 
versant with English books, substituted Machiavel, whose name was in 
such frequent use in his time that it became a specific term for a con- 
summate politician; and accordingly he makes his host in The Merry 
Wives of Windsor, when he means to boast of his own shrewdness, 
exclaim, ‘am I subtle? am I a Machiavel?’” Sh. ed. J. S. R. Vol. 14. 
Cf. also ed. Collier 4 (167). 

The Singer-Lloyd ed. remarks —: “by ‘the aspiring Cataline’ the 
anachronism is also avoided. Machiavel is mentioned in various books 
of the poet’s age as the great exemplar of profound politicians. An 
amusing instance of the odium attached to his name is to be found in 
Gill’s Logonomia Anglica, 1621: — “Et ne semper Sidneios loquamur, 
audi epilogum fabulae quam docuit Boreali dialecto poeta, titulumque 
fuit reus Machivellus: 

Machil iz hanged And brenned iz his buks Though Machil 
is hanged Yet he is not wranged, The Di’el haz him 
fanged In his cruked cluks.” 

The editor should have acknowledged this “amusing instance” 
from Boswell (Sh. Mal. ed. Bos. XVIII), where two more lines are 
added: — “Machil iz hanged And brenned iz his buks.” 


1) Vide ante p. 58. Cf. also “Malone by Bos.” XVIII, 18. 


2) To be sure, Brandl says — „aber die Wege, welche York wählt, 
sind krumm und dunkel. Maulwurfartig wühlt er unter der Erde, in 


— 92 — 


the very passage, which Greene acknowledged as the source 

of one of his most pronounced “Machiavellian maxims”. ’) 

Peele also wrote, probably at this time, his “Battle of 

Alcazar”, in which the moor, Muly Muhamet forms the 

connecting link between Barabas and Eleazar in “Lusts 

Dominion”: Muly is a wretched villain; one who can: — 
“__ gubmit himself and live below, | 


Make show of friendship, promise, vow, and swear, 
Till by the virtue of his fair pretence 


He makes himself possessor of such fruits 
As grow upon such great advantages.” II, 3 (Dyce 428). 


He cites no maxims, however, but dies cursing as all 
these tyrants do. \ 


(1592) 

The next year (1592) Marlowe and Shakspere’s planting 
brought forth a rich harvest. Nicholas Breton opened his 
popular citations from Machiavelli. 

“Now, on the left hande, went another crue, 


A hatefull sort, of hellish company: 
Which, to their welth, and wortheless honor grue, 


— 





den Massen. Ein Schmied verräth uns zuerst seine Umtriebe. Die 
Kenter stachelt er zum Aufstand und giebt ihnen an Jack Cade einen 
Führer. Er thut jetzt weit Ärgeres als die Chronisten ihm zuschreiben. 
Er läfst sich nach Irland schicken, um ein Heer zu sammeln und dann 
gegen den Monarchen zu führen, entlälst es aber, da er sich noch zu 
schwach fühlt, und spielt den Demütigen, bis ihm königlicher Wort- 
bruch erlaubt, mit einem lauten, edel klingenden Pathos dem Hofe 
offen entgegenzutreten und zu siegen. Marlowe, Greene, Shakspere 
citiert Macchiavelli; die Potentaten der Zeit übertrugen seine rück- 
sichtslosen antikisierenden Machtlehren in die Wirklichkeit; sein Typus 
des Eroberers aus eigener Kraft — als des einzigen der sich auf die 
Dauer halten kann — ward in Marlowes Tamerlan gleichsam verkörpert, 
und wie ein Studienkopf aus derselben Schule nimmt sich York aus.” 
Shak. 63. But this head is eminently Marlowesque and not Machia- 
vellian. _ 

1) “Children”, he [Lysander] said, “were to be cheated with cockalls, 
and men with oaths.” Plut. ed. Langhorne 310. 


— 63 — 


By wicked workes, of wofull villainy : 
Which, by the trades of Machavile instructed, 
Were by the devill, to his hel conducted.” 
Pilgrimage to Paradise. Gros. I, 17. 


This is from Barabas; since Machiavelli nowhere instructs 
how to obtain wealth. 

Gabriel Harvey also continues.') Of more importance 
is the fact that Greene cites him in his most finished and 
probably last play, “James IV”. 

Slipper has stolen Ateukin’s warrant for Dorothea’s 
murder, and given it to Sir Bertram: — 


Ateu.) “Where be my writings I put in my pocket last night? 
And.) Which, sir? Your Annotations upon Machiavel. 
Ateu.) No Sir.” III, 2 (Dyce 204). 


The idea of “annotations upon Machiavel”, certainly 
goes back to the phrase of Greene’s intimate acquaintance 
Nashe *) „my works of Machiavell, with my marginal notes 
and scholies thereupon”. 

Ateukin is, however, a very weak villain; to be sure, 
he is called a fox,*) lives by “cozening the king”,‘) and 
counsels him to kill Dorothea; °) but as soon as his plans go 
wrong he shows himself a repentant coward.°) He lives by 


1) “Plutarch is gravely wise; and Macchiavell subtilly politike; 
but in either of them what sounder, or finer piece of cunning, than to 
reape commodity by him that seeketh my displeasure.” 

“Foure Letters and Certain Sonnets.” Gros. I, 166. 


3) Vide ante p. 42. 

*) “Peace, Ida, I perceive the fox at hand.” II, 197. 

*) And.) “My master lives by cozening the king.” IV, 208. 

5) JI, 202. 

6) “QO, what are subtle means to climb on high, 
When every fall swarms with exceeding shame? 


— — _— — \ 


O cursed race of men, that traffic guile, 


Ashäm’d of life, asham’d that I have err’d, 
I'll hide myself.” V, 3 (214). 


— 64 — 


flattery,!) does not deal in poisons, but professes to be an 
astrologer ?) and to use charms.*) The only Machiavellian 
counsels he gives are. 


1. “Why, prince, it is no murder in a king, 
To end another's life to save his own: 
For you are not as common people be 
Who die and perish with a few men’s tears; 
But if you fail, the state doth whole default, 
The realm is rent in twain in such a loss. 
"Tis policy, my liege, in every state, 
To cut off members that disturb the head:” IV, 5 (210). 


This is as old in English drama as “Tancred and 
Ghismunda”, and from Seneca, no doubt, though Greene may 
have been thinking of the Florentine.. 

Again: — 

2. “You are the king, the state depends on you; 
Your will is law.”*) I, 1 (192). 


but this is very general. Thus, we see, Ateukin 
seeking to gratify the king’s lust and his own ambition, is 
not a Marlowesque villain, but one in the future style of 
Beaumont and Fletcher, more usually entrusted with a 
royal “liaison” than with „ragioni degli stati”. 

Greene’s play “Alphonsus” is a very palpable imitation 
of “Tamburlaine.” Alphonsus’ treatment of Belinus is not 
unlike Tamburlaine’s manner of dealing with Cusroe; — 
but this Machiavellianism is, of course, at second hand and 
common enough in all history. 

“Selimus”, (whether by Greene or not), is another open 


1) His original name appears to have been Gunatho: Cf. 200, 202; 
also Creizenach: “Anglia” 8, 422. 


*) I, 1 (191). 
§) I, 1 (192). 
*) In this same passage the king is called “a lion” by this “fox”, 


which sounds Machiavellian, but which Greene had from Lysander. 
Vide “Selimus”. 


imitation of Marlowe’s great Scythian; but contains some 
real Machiavellian passages. Selimus is Tamburlaine with 
a little of Barabas added to him: he wades to the crown 
through blood, and then kills all his helpers; but he uses 
poisons, assassins, and such contrivances which Tamburlaine 
did not. He exclaims: 


“Let them view in me 
The perfect picture of right tyrannie.” Grosart. 14, 203. 


He is a religious hypocrite: — 


“I count it sacriledge, for to be holy 
Or reverence this thread-bare name of good; 


And scorne religion; it disgraces man.” (202) 


“For nothing 1s more hurtfull to a Prince 
Then to be scrupulous and religious.” (258). 


All this we have had before in the Guise: incontinently 
upon the last passage follows: — 


“I like Lysander’s counsell passing well; 
If that I cannot speed with lyon’s force, 
To cloath my complots in a foxe’s skin.” 


eee 


“And one of these shall still maintaine, 
Or foxe’s skin, or lion’s rending pawes.” 258. 


which shows Greene had Plutarch in mind. ') 
Selimus knows: — 


“Wisdome commands to follow tide and winde,’ 
And catch the front of swift occasion 
Before she be too quickly overgone.” 202. 


This we have also had in Gloucester, as well as in 
Barabas. 


1) “When he [Lysander] was told, it did not become the descen- 
dants of Hercules to adopt such artful expedients, he turned it off 
with a jest, and said, “Where the lion’s skin falls short, it must be 
eked out with the fox’s”.” Plut. ed. Langh. 309. 

Meyer, Machiavelli. 5 


v 


° — 66 — 
One of his counsellors tells him: — 


“He knowes not how to sway the kingly mace 
That loves to be great in his peoples grace: 
The surest ground for kings to build upon, 

Is to be fear’d and curst of everyone. 

What though the world of nations me hate? 
Hate is peculiar to a princes state.” 245. 


This is “the better be feared than loved” maxim already 
met with, linked to two ideas, which Machiavelli expressly 
forbids: disrespect of people, and hate, which fear does not 
necessarily imply. *) 

In this year Greene died a drunkard’s death, and left 
behind him the famous “Groatsworth of wit”. In it he 
attributes to his father, Machiavellian egoism: — 

— — “he had this Philosophie written in a ring, Tv 
tibi cura,?) which precept he curiously observed, being 
in selfe-love so religious, as he held it no point of 
charitie to part with anything, of which he living 
might make use.” Gros. 12 (104). 

His dying advice to Lucanio is: — 

“Stand not on conscience in causes of profit: but 
heape treasure upon treasure,*) for the time- of 
neede: yet seeme to be devout, else shalt thou be 
held vile .... what though they tell of conscience 
(as a number will talke) looke but into the dealings 
of the world, and thou shalt see it is but idle words.... 
See’st thou not daily forgeries, perjuries, oppressions, 
rackings of the poore, raysing of rents, inhauncing 
of duties, even by them that should be all conscience, 
if they meant as they speake: but Lucanio if thou 
reade well this booke, (and with that he reacht him 
Machiavel’s works at large) thou shalt see what it 


1) Prin. XVII: Ist. Fior. I (130). 
*) Cf. Barabas Ego mihimet sum semper nroximus. 
5) This sounds as if it came from Barabas own lips. 


— §7 — 


is to be foole-holy, as to make scruple of conscience, 
where profit presents itself.” Gros. 12 (108). 

This whole passage was inspired by Marlowe: Machia- 
velli never counsels for pecuniary profit. Gorinius, after 
handing Machiavelli’s works to Lucanio, gives him these 
precepts, gathered presumably from the same. 

“Make spoyle of yong gallants by insinuating thyselfe 
amongst them, and be not moved to think their Aun- 
cestors were famous, but consider thine were obscure.” 

“Regarde not beautie, it is but a baite to entice 
thy neighbors eie: and the most faire are commonly 
most fond.” 

“Use not too many familiars, for few proove friends, 
and as easy it is to weigh the wind, as to dive into 
the thoughts of worldly glosers.” *) 

“I tell thee Lucanio .... yet saw I never him, 
that I esteemed as my friend but gold.”?) 

“Love none but thyself if thou wilt live esteemed.” 
(109). 

And all this from Machiavelli!! Further on is the much 
mooted passage: 

“Wonder not (for with thee wil I first begin) thou 
famous gracer of Tragedians, that Greene, who hath 
said with thee like the foole in his heart, There is 


Why should thy excellent wit, his gift, be so blinded, 
that thou shouldst give no glory to the giver? Is 
it pestilent Machivilian pollicie that thou hast 
studied? O punish follie! What are his rules but 


1) Cf. Prin. XXIII. 
*) Everyone will remember Byron’s: — 
“Alas! how deeply painful is all payment! 
Take lives, take wifes, take aught except men’s purses, 
As Machiavel shows those in purple raiment, 
Such is the shortest way to general curses” etc. 
Don Juan X, 79. 


5* 





— 68 — 


meere confused mockeries, able to extirpate in a 

small time, the generation of mankinde. For if Sie 

volo, sic jubeo, hold in those that are able to command : 

and it be lawful Fas Ei nefas to doe anything that 

is beneficiall, onely Tyrants should possesse the earth, 

and they striving to exceed in tyranny, should each 

to other be a slaughter man; till the mightiest 
outliving all, one stroke were left for Death, that in 

one age man’s life should ende. The brocher of 

this Diabolicall Atheisme is dead, and in his life had 

never the felicitie he aimed at, but as he began in 

craft, lived in feare, and ended in dispaire, Quam 
inserutabilia sunt Dei judicia? This murderer of many 
brethren, had his conscience seared like Caine; this 
betrayer of him that gave his life for him, inherited 

the portion of Judas: this Apostata perished as ill as 
Julian: And wilt thou my friend be his Disciple. 
Looke unto me, by him perswaded to that libertie, 

and thou shalt finde it an infernall bondage.” 142. 

All commentators have had their say on this passage. 
After Storozhenko’s carefull examination of all the arguments 
on the question, little remains but to give his results. 
Malone!) followed by Dyce, Bernhardi, and all critics up 
to 1874, thought the brocher [broacher] of this Diabolicall 
Atheisme referred to Kett. Simpson *) first insisted upon 
the reference being meant for Machiavelli, which is perfectly 
apparent. The Russian professor proves Kett was not at 


1) He probably got his idea from Davies (Athen. Brit. 376—7), 
who classes Hamont, Lewes, Kett (burned at Norwich 1583, 1579, 1589. 
Bloomfield: Hist. of Norfolk III, 290) and Marlowe together as upholders 
of Arianism. 


2) He says Malone’s idea — ‚is nonsense. The broacher of the Ma- 
chiavellian doctrine was Machiavelli, who in Greene’s day was generally 
believed in England to have perished by his own hand”. Academy: 
Mar. 21st 1874. The words from, "who in Greene’s day etc.”, are spoken 
at random without the least authority. 


— 69 — 


college when Marlowe was, ') and cites Pole, Giovius, Lerois, 
Ribadeneira, Primaudaye, and Mersenne to prove Machiavelli’s 
supposed atheisme; he might better have referred to Gentillet, 
who lay much nearer the early Elizabethan dramatists, 
and is never tired of denouncing the Florentine as an 
atheist. 

How utterly false this accusation was, readers of 
Machiavelli know; he was anything but an atheist, *) though 
he dared to compare heathenism with Christianity. So much 
then for Greene, who followed in the footsteps of Marlowe °) 
(in ascribing auri sacra fames to Machiavelli’s teachings), 
and Gentillet (in denouncing him as an atheist). To this 
he added his own damnable forgery, that Machiavelli died 
cowardly by his own hand, as Judas was supposed to have 
done. Simpson had absolutely no authority for his statement 
that “in Greene’s day Machiavelli was generally believed 
in England to have perished like Judas by his own hand”; 
this was Greene’s own foul fabrication. But what more 
was to be expected from this blaggard liar, puking forth 
his putrid surfeit from a drunkard’s death-bed! 


v 


The next dramatist to mention Machiavelli was Nashe Y 


in this same year. Thus in “Summer’s Last Will and 
Testament”: — 


Winter) “Nay I will justify, there is no vice 
Which learning and vile knowledge brought not in, 
Or in whose praise some learned have not wrote. 
The art of murder Machiavel hath penn’d; 


1) Cf. Athen. Cant. II, 38. 
2) Cf. DiscorsiI, 11. Byron’s own note to “Childe Harold” IV, 54. 
„Here Machiavelli’s earth return’d to whence it rose” 

is interesting: — ,,The fact is, that Machiavelli, as is usual with those 
against whom no crime can be proved, was suspected of and charged 
with atheism.” 

3) As Simpson (Sh. Allus. Books I, XLVIII) says: “Marlowe was 
really as much opposed to Machiavelli’s reputed teachings as Greene 
himself —”. 


— 0 — 


Whoredom hath Ovid to uphold her throne, 

And Aretine of late in Italy, 

Whose Cortigiana teacheth bawds their trade. 

Gluttony Epicurus doth defend. Dod.-Haz. ') 8 (72). 


The passage explains itself, and can refer only to the 
“Prince”. ?) 
Now also appeared Nashe’s “Pierce Penniless’s Suppli- 
cation to the Devil”, and in it the following: 
“There is no friendship to be had with him that is. 
resolute to doo or suffer anything rather than to endure 
the destinie where to he was borne; for he will not 
spare his own father or brother to make himselfe a 
gentleman. France, Italy, and Spain are full of these 
false-hearted Machivillians”; Shak. Soc. 12 (24). 
This idea of not sparing anyone “to make himselfe a 
gentleman” is evidently from Gorinius advice in Greene's 
“Groatesworth” just given. But this is not enough to be 
fathered upon Machiavelli; we have heard, “The Art of 
murder Machiavel hath penned”, now read what instructions 
this “Art of Murther” gives. 
“QO Italie, the academie of manslaughter, the sporting 
place of murther, the apothecaryshop of poyson for 
all nations! how many kinds of weapons hast thou 
invented for malice! Suppose I love a man’s wife, 





1) Dodsley compared Orion’s lines p. 44. 
“That they [dogs] have reason, this I will allege: 
They choose those things that are most fit for them, 
And shun the contrary all that they may.” 
with “Dell’ Asino d’Oro” VIII 
“Questa [hogs] san meglior usar color che sanno 
Senz’ altra disciplina per se stesso 
Seguir lor bene et evitar lor danno.” 
These two passages are about as similar as “dogs” and “hogs”. 
*) Hazlitt remarks: “This was the popular idea at that time, 


and long afterwards, of Machiavelli, arising from a misconception of 
his drift in “Il Principe”.” 


— 1 — 


whose husband yet lives, and cannot enjoy her for 
his jealous overlooking, phisicke, or, rather, the art 
of Murther, (as it may be used) will lend one medicine 
which shall make him away in nature of that disease 
"he is most subject too, whether in the space of a 


yeare, moneth” — 34. 1) 

Then for a finale to this demoniac capriecio: — 
„Il comprehend .... lastly, under hypochrisie, al 
Machiavilisme, .... outwarde gloasing with a man’s 


enemie, and protesting friendship to him I hate and 
meane to harme,*) all under-hand cloaking of bad 
actions with common-wealth pretences; ?) and, finally 
all Italianate conveyances, as to kill a man and then 
mourne for him,‘) quasi vero it was not by my 
consent, to be a slave to him that hath injur’d me, 
and kisse his feete for opportunities of revenge, 5) 
to be severe in punishing offenders, that none might 
have the benefite of such means but myselfe,*) to 
use men for my purpose and then cast them off,”) ~ 
to seeke his destruction that knows my secrets; ®): 
and such as I have employed~in any murther or 
stratagem, to set them privily together by the eares 
to stab each other mutually,*) for fear of bewray- 
ing me; or, if that faile, to hire them to humour 
one another in such courses as may bring them both 
to the gallowes:” 68. 


1) This kind of poisoning was alluded to in “Leicester’s Common- 
wealth” but not as Machiavellian. 

*) Barabas and Selim; Guise and Henry; Mortimer and Kent. 

3) Barabas, Guise, Mortimer. 

*) Barabas and Barnardine; Mortimer and Edward. 

®\) Barabas and Ferneze. 

*) Mortimer and Edward. 

“) Barabas and Jacomo; Mortimer and Lightborne. 

8) Barabas and Ithamore; Guise and Admiral; Mortimer and Kent. 

®) Queen-Mother to Henry and Navarre. 


— YB — 


As is here done, so might almost all the so-called 
“Machiavilisme” in Elizabethan literature be traced to 
Marlowe and Gentillet. What more could be expected, 
when we find this passage from one of the best Italian 
scholars among the literati, — from „The English Aretine”, 
who certainly knew Machiavelli in the original! 


(1593) 

In the next year (1593) Gabriel Harvey wrote in “A 
New Letter of Notable Contents” against Nashe for defen- 
ding Greene: — 

“Aretine was a reprobate ruffian; but even Castilio, 
and Machiavel, that were not greatly religious in 
conscience, yet were religious in policie”: Gros. I 292. 


In “Pierce’s Supererogation” Harvey never tires of citing 
Machiavelli as a catch-word against Nashe;') but he also 
gives testimony again to knowledge of the “Principe”, ?) of 


1) “Yet would he [Nashe] seeme as fine a Secretary with his pen 
as ever was Bembus in Latin, Macchiavell in Italian or Guevara in 
Spanish or Amiot in French.” Op. cit. Gros. II, 276. Compare with 
this such clumsy wit as, — 
“Apulius Asse was a pregnant Lucianist... A golden Asse: 
Machiavel’s Asse of the same metall and a deepe Politican 
like his founder ... He that remembreth the governement 
of Balaams Asse . .. Machiavel’s Asse. . . little needeth any 
other Tutor.” 248. 

and this: 
“Lucian’s Asse... Machiavel’s Asse, myself since I was dub- 
bed an asse by the only Monarch [Nashe] of Asses, have found 
savoury herbs amongst nettles”. 292. 

and such pointless nonsense as: 
“It was nothing with him to Temporise in genere, or in 
Specie, according to Macchiavel’s grounde of fortunate suc- 
cess in the world; that could so formally, and featly Perso- 
nise in individuo. 299. 

*) “So Caesar Borgia, the soverein Type of Macchiavel’s Prince, 
won the Dukedom of Urbin, in one day.” 306. 


— 3 — 


the “Discorsi”:') he recognizes him as a profound politician, ”) 
and praises his style. But still even he cannot keep from 
calumniating him in the Elizabethan spirit, using the fact 
of his banishment most unfairly. 
“Ferrara could scarcely brooke Menardus a poysonous 
Phisitian .. .. Florence more hardly tollerate Macchia- 
vel, a poysonous politician: Venice most hardly endure 
Arretine, a poysonous ribald: had they [Greene and 
Nashe] lived in absolute Monarchies they would have 
seemed utterly insupportable.” 94. 

The comparison of Greene and Nashe to Machiavelli 
and Aretine is facetious enough; but here again we see the 
influence of Gentillet, who had already denounced the 
Florentine as poisonous and as hunted out of his native 
city.*) His influence is apparent in another passage: — 

“No, Homer not such an authour for Alexander; nor 
Xenophon for Scipio: .... nor Macchiavell for some 
late princes: nor Aretine for some late Curtezans 
as his Authour [Greene] -for him [Nashe] the sole 
authour of renowned victorie.” 78. 


for, “by some late princes” he can only mean the French, 
whose great use of Machiavelli he must have known from 
the father of “Machiavellisme” — Gentillet. 


Harvey, also, brings Plutarch and Machiavelli together 
where they were often confounded in the drama: 


“Lysander’s Fox, Ulysses’ Fox... might learn of him 
[Nashe] ... For Stephen Gardiner’s Fox, or Machia- 
vel’s Fox are too young cubbes, to compare with 
him.” 297. 


Nashe again, in his “Christs Teares over Jerusalem”, 
heaps almost incredible ignominy upon Machiavelli: 


1) “I will not enter in Macchiavel’s discourses, Jovius Elogyes” etc. 
— 78. 

*) “_. profound Politiques, like Macchiavell, or Perne —” 307. 

5) Ante p. 7. 








_ 4 — 


“The worlde woulde count me the most licentiate 
loose strayer under heaven, if I should unrippe but 
halfe as much of their [“private Stewes”], veneriall 
Machavielisme, as I have lookt into. We have not 
English words enough to unfold it. Positions and 
instructions have they to make their whores a hundred 
times more whorish and treacherous, then theyr own 
wicked affects (resigned to the devils disposing) can 
make them.” — Grosart. IX, 231. 


Then follows what simply cannot be quoted — and 
Machiavelli was the author of this! But here, as in his 
other defamations, Nashe was merely following the general 
lead, and pandering to popular prejudice; for in an epistle 
prefixed to this very book the next year, occur passages 
which show a good knowledge of the real Machiavelli!!) He 
also repeats one of the “maximes”, already well known to 
English readers. 


“Henceforth with the forenamed Machiavel, for an 
unrefutable principle I will hold it, that he is utterly 
undone which seekes by new good turnes to roote 
out old grudges.” Ibid. 4. 


After the mention of Machiavelli in Henry VI (1 and 3), 
we may safely conclude, had Shakspere known his works, 
he would certainly have used them in portraying Richard III. 
Gloucester is a “dreadful minister of hell” — “subtle, false 
and treacherous“ 


Glo.) “The secret mischiefs that I set abroach, 
I lay unto the grievous charge of others. 


But then I sigh, and, with a piece of scripture, 


") Many courses there be (as Machiavell inspiredly sets downe) 
which in themselves seem singular and vertuous, but if a man follow 
them they wilbe his utter subversion, others that seeme absurd, odious, 
and vitious, that well looked into will breed him most ease.” Op. cit. 3. 
Of. Prin. XV. 


- BB — 


Tell them, that God bids us do good for evil: 

And thus I clothe my naked villainy 

With old odd ends stol’n forth of holy writ, 

And seem a saint when most I play the devil.”*) I, 3 (824—). 


These two subterfuges are Machiavellian; but we have / 
already had both in Barabas and in the Guise. 


Richard knows, 


“that fearful commenting 
Is leaden servitor to dull delay. | 
Delay leads impotent and snail-paced beggary; 
Then fiery expedition be my wing, 
Jove’s Mercury, and herald for a king.“ IV, 3 (51—). 


Machiavelli also lays much emphasis upon rapidity in v 
decision and action; but this again we have had before in 
Barabas. 

As Richmond says, he is: — 


“One raised in blood, and one in blood establish’d; 

One that made means to come by what he hath, 

And slaughter’d those that were the means to help him.” 
V, 3 (247—). 


His is eminently Machiavellian; but was also historical, 
and well known in the drama. Richard thinks: — 


“Conscience is but a word that cowards use.” 


but Barabas had already scoffed at conscience. \ 
Richard’s leading motive is Gentillet’s maxim III, 4 
(Prin. VII); but this lay nearer Shakspere in his historical 
sources. Again Gentillet II, 1 (Prin. XVIII) II 8, (Prin. 
XVII) 9, (Prin. XVII) 10, (Prin. XXIII) 11, (Prin. VII) 12, 
(Prin. XVII) 18, (Prin. XVIII) 19, (Prin. XVIII) 21, (Prin. 
XVII) 23, (Prin. XVII) might be cited as eminently dis- 
played in Richard; but all of these had already been used 
by Marlowe: and all Richard’s fierce egoism was in Barabas 


1) Cf. III, 7 “Enter Gloucester aloft, between two Bishops”. This 
was Buckingham’s counsel. 





— % — 


Vigo mihimet sum semper proximus”. We can only conclude 
Shakspere did not know Machiavelli in the original; but 
drew from Marlowe,) and from history:?) that Richard was 
considered a Machiavellian “par excellence” by Elizabethans, 
was natural enough after what has been seen of the popular 
prejudice. *) 


~ 
~~ 


Fy 


1) Richard III 1s the most Marlowesque of all Shakspere’s charac- 
ters. “As with the chief personages of Marlowe’s plays, so Richard 
in this play rather occupies the imagination by audacity and force, 
than insinuates himself through some subtle solvent, some magic and 
mystery of art. His character does not grow upon us; from the first 
it is complete.” Dowden: “Sh. Mind and Art”. 182. 


2) Shakspere even diminishes rather than increases, (as is generally 
supposed), the historical and legendary horrors thrown about Richard 
by his predecessors and contemporaries. “Wenn hiernach also thatsiich- 
lich zwei Holinshed’sche Versionen des Charakters und der Handlungen 
Richards vorliegen, so hat Shakespeare allerdings die auf More basirte, 
also die schwärzere, gewählt; über diese ist er aber nicht, wie so viel- 
fach behauptet wird, hinausgegangen, sondern er hat sie sogar ge- 
mildert.” Oechelhäuser, Jahrb. III, 38. 


3) To some, this discussion of Richard III will seem very scant: 
to such as have really studied the great Florentine unprejudiced it must 
appear all that conservatism can say. Richard III was the school-master 
of Machiavelli, not the pupil. Cf. Kuno Fischer “Richard II.” (86): 
“Richard könnte ein Vorbild sein für den “principe” des grossen 
italienischen Staatsmannes; bei ihm könnte ein Machiavelli in die 
Schule gehen! So gut wusste Shakespeare was er zur Charakteristik 
Richards mit diesem Namen an dieser Stelle wollte. aus der man häufig 
nichts weiter herausgefunden hat als den Anachronismus zum Beweise 
des unwissenden Shakespeare.” 

Simpson’s statement (“Pol. Use of Stage” New Sh. Soc. II, 428) — 
“he [Rich. III] comes on the stage as the ideal Machiavellian prince” 
— certainly needs qualification; and that of Gervinus (Shak. II, 108) 
that Richard was given “Machiavelli schon in Heinrich VI. zum Muster 
und Meister” is not true. Bleibtreu (“Gesch. der Eng. Lit.” 51) adopts 
Gervinus’ view. Schlegel (op. cit. II, 298) hits the nail on the head: 
Rich. III out-Machiavels the supposed Machiavel. ‘Er erfüllt sein 
zuvor gethanes Versprechen, den mirderischen Macchiavel in die Schule 
zu senden." 


_ 7 — 


(1594) 

Greene, as has been shown, following Gentillet accused 
Machiavelli of atheism, and Marlowe of having adopted it 
from him. In 1594 appeared the third English edition!) of 
Piere de la Primaudaye’s “Academie Francoise”: in the “Epistle 
Dedicatorie” we find: — 

“Let Florence testifie this [the spread of atheism] to all 
posteritie succeeding, where that monster Machiavel 
first beganne to budde, who hath now spreadde abroade 
his deadly branches of Atheisme over the most coun- 
tries in Christendome, insomuch as fewe places but 
are so well acquainted with his doctrine, that the 
whole .course of mens lives almost everywhere, is 
nothing else but a continual practice of his precep- 
tes.” Epis. Ded. 
and in the “Epistle to the Reader”: — 

“In the fore-front of which compaine [of Atheists], 
the students of J€achiavel’s principles and practicers 
of his precepts may worthily be ranged. This bad 
fellowe whose works are no lesse accounted of 
among his fellowers then were Apollo’s Oracles 
among the Heathen, nay then the sacred Scrip- 
tures are among sound Christians, blusheth not to 
belch out these horrible blasphemies against pure 
religion, and so against God the Author thereof, 
namely, That the religion of the heathen made men stout 
and courageous, whereas Christian religion maketh the 
professors thereof base-minded, timerous, and fitte to be- 
come a pray to every one; that since men fell from the 


1) „The French Academie .... By Peter de la Primaudaye .... 
newly translated into English by T.B. The Third edition 1594.” The 
passage occurs first in this third edition (1 ed. 1586, 2ed. 1589, 3ed. 1594, 
again 1602—5, 1614, 1618) and in all subsequent. It is significant that 
until Greene’s pestilent Machiavellian policy, atheism, became notorious, 
the translator (Thomas Bedinfeld?) did not deem it necessary to inveigh 
against it; but he was now caught up in the popular current. 


V 


—_ Zw — 


religion of the Heathen, they became so corrupt that they 
would beleeve neither God nor the Devill: that Moses so 
possessed the land of Judea, as the Gothes did by strong 
hand usurpe part of the Roman Empire. These and 
such like positions are spued out by this hel-hound.... 
in trueth he would have all religion to be of like 
accompt with his disciples, except it be so far forth 
as the pretence and shewe of religion may serve to 
set forward and effect their wicked pollicies. And 
for this cause hee setleth downe this rule for every 
Prince and Magistrate to frame his religion by, name- 
ly, that he should pretend to be very religious and de- 
vout , although it bee but in hypochrisie. And to this 
he addeth a second precept no less impious that a 
Prince should with toothe and nail maintaine false myracles 
and untrueths in religion, so long as his people may there- 
by be kept in greater obedience.” }) 

Then after inveighing violently against Greene he con- 

tinues: — | 
“The voice of a meere Atheist, and so afterwards he 
pronounced of himselfe when he was checked in con- 
science by the mightie hand of God. And yet this 
fellowe in his life time and in the middest of his 
greatest ruffe, had the Presse at commandement to 
publish his lascivious Pamphlets —” 

He then denounces “Stage-plays and Theatres” and ends: — 
“Wherefore my humble suit is to all such as may 
by vertue of their authoritie stay the violent course 
of Atheisme dayly spread abroad by these pernicions, 
that they would lay to their helping hand for the 
speedy redresse thereof.” Epis. to Read. 

From this we see atheism had become wide spread two 


1) It is almost needless to say that these are from Gentillet II, 
1 and 2 verbatim: this whole attack presumes no more knowledge of 
Machiavelli, than had been obtained from Gentillet’s maxims in the 
second division. 


— 9 — 


years after Greene’s death, that it was now universally at- 
tributed to Machiavellian studies, and that as such it was 
feared the dramatists and pamphleteers were promulgating it. 

In this year also appeared the second edition of Nashe’s- 
“Pierce Penniless”. In the letter to the publisher occurred 
a significant passage: — 

“Had you not beene so forward in the republishing 
of it, you shold have had certayne epistles to orators 
and poets, to insert to the latter end; as, namely, 
to the ghost of Machevill .... to the ghost of Robert 
Greene, telling him what a coyle there is with pam- 
phleting on him after his death. They were prepared 
for Pierce Pennilesse first setting forthe, had not the 
feare of infection detained me with my lord in the 
country.” Sh. Soc. 12 (XIV). 

This shows that immediately after Greene’s death he 
was associated with Machiavelli. In another pamphlet Nashe 
refers again to Machiavellian deceit, !) and accuses the devil 
of having learned a much-used tricke from the Florentine. 

“This Machevillian tricks hath hee [the devil] in him 
worth the noting, that those whom he dare not uni- 
ted or together encounter, disjoined and divided, he 
will one by one assaile in their sleepe.” “Terrors of 
Night” Gros. II, 223. 

In Shakespere’s Richard II, probably of this year, is to 
be found: — 

“And that’s the wavering commons: for their love 
Lies in their purses, and whoso empties them, 


By so much fills their hearts with deadly hate.” 
I, 2 129 —). 


This thought is in the “Principe”; but Shakspere pro- 
bably observed it for himself. *) 


1) “You that are Machiavelian vaine fooles, and think it no wit 
or pollicie but to vowe and protest what you never meane” — “Ter- 
rors of the Night”. Gros. III, 279. 

2) Cf. Prin. III. Burghley said: ‘“Plebis anglicanae ingenium ad 


— 80 — 


(1595) 


In. the next year (1595) W[illiam] C/lerke] repeated 
almost exactly what the translator of Primaudaye said, and 
accused Machiavelli of being the instrument of Sathan.?) 
Now appeared the first English translation *) of the “Storia 
Fiorentina” by Thomas Bedingfield; probably the same who 
englished Primaudaye. 


seditiones praeceps si pensitationibus extra ordinem opprimantur.” 
Cf. Simpson New Sh. Soc. II, 409. 


1) “Religion’s speech: And although I poore Religion am not 
so good a states man, that willingly I intermeddle with matters of the 
common wealth, yet I must say thus much in the true defense of my 
selfe, that since profane Machivell hath obtained so much credit 
amongst the greatest states men of all Europe, Atheisme hath per- 
swaded the world to my death, and tolde Princes that there was no 
religion. Can any counsell be more pernicious to the common wealth? 
more dangerous to a Country? more fatall to a Prince? then onely to 
relie in causes of greatest importance upon his owne wisdome? to seem 
to have that yeligion in shew, which he never meaneth to embrace 
in trueth? to prefer Heathens before me? to ascribe felicitie to fortune, 
and not to vertue and true religion? And these with divers others of 
like impuritie hath that profane Atheist broached into the world, which 
was no sooner drunke by the states of Europe, but some of their 
kingdomes have come to ruine... I dare say thus much, that religious 
Princes, while confidently in a good cause, they have fullie relied upon 
(rod’s assistance, they have notablie triumphed over all enemis: thus in 
the old Testament Abraham, Moses, Josua, Gedeon... all 
triumphed over multitudes of their enemies, because I (howsoever con- 
‘temned by prophane Machivel) was the sole conductor of all their ar- 
mies: ... But I am loath to rake in the dead cinders of polluted 
Machivell, whom though Satan made an instrument to disgrace me, 
and with his dregges dangerouslie poysoned the best states, yet shall 
my trueth like the sun from under a cloude shine clearely in the days 
of Elizabeth.” “England to her three Daughters.” Grosart 106. 

*) “The Florentine Historie... Translated into English by T(homas) 
Biedingfield) Esquire. London 1595.” The translator says it was made 
in 1588; it was dedicated to Hatton, and made no aspersions on Ma- 
chiavelli, but praised him highly. Vide Sinker: “Cat.” 297. 


— 81 — 
In Shakspere’s “King John” Pandolf says to Lewis: — 


“A sceptre, snatch’d with an unruly hand, 

Must be as boisterously maintained as gained ; 

And he that stands upon a slippery place, 

Makes nice of no vile hold to stay him up: 

That John may stand, then Arthur needs must fall; 
So be it then, for it cannot be but so.” III, 4 (135). 


This sounds very Machiavellian in the mouth of the 
cardinal of Milan, but history speaks here again. 


(1596) 


The year (1596) following, Nashe closed his long list 
of Machiavel-citations by using the word, coined from the 
Florentine’s name, as synonymous for deception. 


“His [Harvey’s] malicious defamation of Doctour Perne: 

when after that he hath polluted him with all the 

scandal he could, hee saies, The clergie never wanted 

excellent fortunewrights, and he was one of the 

chiefest: as though the church of England were upheld 

and Atlassed by corruption, Machiavelisme, aposta- 
tisme, hipocrysie.” — | 

Lodge now showed himself quite conversant with 

Machiavelli’s writings: with the Prince,’) with the “Dis- 


1) “Sedition ... This is a pestilent fiend, and the more secret 
hee lurketh, the more harme he worketh, the whole scope of his dis- 
course is the cause of much inconvenience, for there through on everie 
side groweth hate, and of hate saith Machiavell come divisions, 
and of divisions sects and of sects ruin.” Wits Mis. 67 as below. Cf. 
Prin. XVII. 

“__ and though the course of intelligence according to Machiavell 
be necessary in an estate, and worthy the execution of a considerate 
and good man (for his countries sake) yet the Sparta being laid on 
his shoulders that hath no honestie, maketh that estate odious, which 
otherwise would be honest.” Wits Miserie, and the World's Madnesse: 
Discoursing the Devils Incarnate. Gosse II, 87. 

Meyer, Machiavelli. 6 


— 82 — 


corsi”,!) “The Art of War” *) and even “Belphegor”; *) but 

nevertheless he could not keep from falling into the cant use. 
“Among all other the counsellors of this young and 
untowarde heire [Arsadachus] .... there lived a great 
Prince in the court of Protomachus, who delighted 
rather to flatter then counsell, to feede corruptions 
then purge them, who had Machevils prince in his 
bosome to give instance.” — A Margarite of America 
Grosse I, 22. 

and again: — 
The next Harpie of this breed is Scandale and 
Detraction. This is a right malcontent Devill, You 
shall alwaies find him his hat without a band, his - 


hose ungartered,.... he hath read over the coniu- 
ration of Machiavel. In beliefe he is an Atheist .... 
hating his countrie .... not for default either in 


governement, or pollicy, but of meere innated and 
corrupt villainie; and vaine desire of Innovation.” 
Wits Mis. ibid. 17. 
After Ward’s careful analysis of the relation of Shylock 
to Barabas, little need be said of the direct outgrowth of 
the former from the latter. Shakspere’s Jew in the“ Merchant 
of Venice” also suffers what Barabas had “learned in 
Florence”. 


“Still have I borne it [Antonio’s rating] with a patient shrug, 
For sufferance is the badge: of all our tribe. 

You call me misbeliever, cut-throat dog, 

And spit upon my Jewish gaberdine, 

And all for use of that which is my own.” I, 3 (110). 


1) “Tll would they observe that golden sentence of Cornelius 
Tacitus registered by Machiavell, who saith, That men ought to honor 
things past, and obey the present, desiring and wishing for good Princes, 
and howsoever they prove to endure them.” Ibid. 18. Discorsi III, 6. 

*) “If (according to Machiavel’s doctrine) he [Ambition] have a 
great State opposed against him.” — Ibid. 8. 

8) The “incarnate devil” of drunkenness is called “Beelphogor”. 
Ibid. 78. 


— 33 — 


Lancelot says: — 


“Certainly the Jew is the very devil incarnal.” 


but he is more humane than Barabas. *) 


He is also as eager for revenge: — “if it will feed 
nothing else it will feed my revenge” — and uses religious 
hypocrisy: — 


“An oath, an oath, I have an oath in heaven: 
Shall I lay perjury upon my soul? 
No, not for Venice.”*) IV, 1 (228—). 


But he neither murders by underhand means, nor dissem- 
bles, nor poisons as Barabas does; in short, he is much 
less even of an Elizabethan Machiavellian. *) To the audience, 
perhaps, his most Florentine trait was his great wealth 
and covetousness, which idea had been introduced by 
Marlowe. 


(1597) 

In the next year (1597)*) one of the most popular 
poets of the day, William Warner, shows that he had become 
acquainted with Gentillet, and that he knew reference to 


1) Ithamore says he acts under the devil. Ante p. 41. 


*) Cf. also the famous: — “The devil can cite scripture for his 
purpose.” 

8) Cf. Elze “Zum Kaufm. von Ven.” Jahrb. VI, 185. “Die Rohheit 
dieses sich in Blut wälzenden und unmögliche Greuel gebärenden 
Macchiavellismus [in Barabas] hat Sh. glücklicherweise hier wie ander- 
warts beseitigt. Wie sehr derselbe jedoch nach dem Geschmack des 
englischen Volkes war, beweist der Umstand, dass nach Sh. Chapman 
mit Beifall dazu zurückkehren konnte; seine Tragedy of Alphonsus z.B. 
lässt darin wie auch hinsichtlich des Styls erkennen, dass ihr nicht 
Sh. sondern Marlowe als Vorbild gedient hat.” 


4) It is significant that the editions of „Albions England” of 1589 
(6 bks.) and 1592 (8 bks.) display no. reference to Macchiavelli; the 
edition 1597 (12 bks.) first contains the passages cited and they are in 
all subsequent editions 1602 (13 bks.) and 1612 (15 bks.) with no addi- 
tional citation. 
6* 


— 4 — 


Machiavelli would be delectable to his audience. After 
calling the counsellor of the Queen-Mother and King 
Charles: 
“a politition” — 
“A Germaine (to whose lore), 
Have Machivilian French-events 


Since sorted ever-more” 
Albion’s Eng. X, 57 (Chalmers 624). 


the author proceeds to paraphrase an entire chapter of 
the ,,Principe”,?) and concludes: — 


“When this, and worse than thus, this worse than Machivel had said, 
With that conventicle’s applause so working was not staid: 


For hence, if accidents we shall observe; may be collected 
The civill warres and butcheries in France to have affected.” 


1) “He told his travels, and instates his observations: how, 
Besides the only Turke, he none a monarch did allow: 


Who suffreth none by might, by wealth or blood, to overtop: 
Himself gives all preferments, and whom listeth him doth lop. 


His bands of Janizaries, who are form’d and nourisht still 
From Childhood his own creatures, hold all at his own will. 


He out of these his captaines, and his bassies doth elect; 
They do deserve their founder’s trust, his only weal affect 


The rather, for their dignities, and all that all possesse 
Determine at his will, behooves therefore not to transgresse. 


Save his religion, none is usde, unless in conquests late, 
And that of policie, thereby to adde unto his state, 
Nor even these permits he of religion to debate. 


Nor walled townes, nor fortresses, his empier doth digest ; 
Except upon the frontiers, for securing of the rest. 


His subjects thus, theirs, and the whole, at his devotion needs 
No imposts, taxes or the like, whence tumult often breeds. 


Discourst of his experience thus, he then descends to it 
Whereby of Monarchia might himselfe the French king fit. 


“Whereas” (quoth he) French policie consists of three estates, 
The princes, nobles, commons, and each one of th’other wates — 


This shows plainly enough his knowledge was from 
French !) sources. Later on this characteristic passage 
occurs: — | 

“_ over-ronne The free Italian states .... as Naples, Millaine 

.... to rich-built Genoa goe: 
But farre from drifting Florence keep, least Machiavels yee groe.” 
XII, 75 (648). 

Breton again displays the ignorant prejudice of the 

age in his “Wits Trenchmour”. 
“Indeed sir quoth the Schollar, hee that doth for 
other, for I thanke you, tell he say to himselfe 
I beshrew you, hee may have more kinde wit, then 
 commodious understanding: but by your leave, among 


For hearts and helps, and oft the king is bridled of those three, 
Himselfe therefore, such lets remov’d, sole monarch thus might bee. 


Of ancient peere, of valiant men, great lords, and wisemen all, 
By forced warre, or fraudfull peace, to temporize the fall: 
Whereto religion’s quarrel then presented meane not small. 


Meanwhile, untill of them by turnes weare riddance, did behove 
To worke them mal-contents, the king to labor vulgar love. 


Immediately, even from himselfe, no whit at their request, 
To passe preferments, not to them, but els as likes him best: 


And but of peeces ruinous the great ones to possesse : 
And when his creatures shall grow to more those great to lesse, 


To quarrel then those nobles, when in them great hearts would lurk, 
That for the souldier, or the sword of justice should make work. 


So to provide that of the states be no convention nam’d, 
Religion not disputed of: strong townes, which oft have tam’d 


The French kings, be dismantled: And when things as thus be fram’d, 
His Majestie” (quoth he) “shall hit the marke whereat he aim‘d!” 
Op. cit. 624—. 
This is simply “Principe” IV versified. 
1) He also accuses Catherine de Medicis of atheism as Gentillet 
had done. 


„And Katherine de Medicis whose atheisme wrought much woe.” 
X, 58 (627). 


86 — 


many that have been studients in this course of 
instruction, I finde one notable vile creature, whose 
philosophy I may rather call mortall than morrall, 
his notes are so full of poyson, to the spirit of all 
good disposition: and this good old Gentleman his 
name was Machavile. Oh quoth the Angler, a ven- 
geance of all villaines, I think there was never such 
another: he hath left such devillish lessons to the 
worlde, that I thinke he will hardlie come at heaven. 
I pray you sir, quoth the Angler,!) let me intreate 
you to recite some of them.” Grosart II, 12. 
Then the scholar quotes: — 

“That it was good for a man of conscience to keep 
the bands of his oath: and yet when pollicie may 
purchase a good purse,?) an oath hath been ventured 
for a lesse matter then a million” .... “Fathers in 
the governement should be feared of theyr Chil- 
dren” .... “That it is good for Maisters to be boun- 
tifull to their servants, were it not that Keepers will 
say, that fatte hounds will hunt but lazilie” .... 
“That he that will not curtsie to a Milstone, make 
musick to an Owle, daunce Trenchmour with an Ape, 
and fall to wonder at a Wethercocke, may hope after 
nuts, and pick on shells for his comfort.” 


The angler refutes each in turn and continues: — 
„Lush man quoth he, are these of his notes? Not 
in these wordes, but to this effect aunswered the 
_ Schollar.” 

The scholar then tells of “certaine notes of a scholler of 

his” [Machiavelli’s] in which such villainy is set forth as “to 
finde out a prodigall heire to use him like a younger brother”;?) 


1) This is good: the angler calls Machiavelli’s doctrines ‘most 
devillish” and then naively asks what they are! 

*) Here we see influence of Barabas. 

2) This must go back to Greene’s “Groatsworth”. 


— 87 — 


and “if there were ever a lawyer of a large conscience, 
what a bribe might doo for a conveiance.” ?) 

The angler calls this “scholler of his”, “a pretty scholler 
at the devill’s [Machiavelli’s] alphabet”. Thus every villainy 
under the sun was supposed to come from the Florentine. 
Bacon’s essays of this year show that he was aa careful 
student ?) of Machiavelli: he stands forth among the Eliza- 
bethans as the only man who really knew the Florentine; 
and he never falls into the cant use of popular prejudice. 
One example of Bacon’s citation will suffice: 

“Of Goodnesse and Goodnesse of Nature: The Italians 
have an ungracious proverb: Tanto buon che val niente: 
So good that he is good for nothing. And one of the 
Doctors of Italy, Nicholas Macciavel, had the confidence 
to put in writing, almost in plaine Termes: That the 
Christian Faith had given up good Men, in prey to those, 
that are Tyrannical, and unjust. Which he spake, because 
indeed there was never Law, or Sect, or Opinion, did 
so much magnifie Goodnesse, as the Christian Religion 
doth.” *) Essays ed. Wright 48. 

In this year appeared a Latin drama “Machiavellus” 
by D. Wiburne;‘) but the Florentine’s name is merely used 
to characterize an intriguing servant; knowledge of Machia- 
velli there is none in the play. 

In Shakspere’s “Henry IV” Brandl would see in one 
place the influence of Machiavelli. 

“Machiavelli warnt seinen Emporkömmling vor über- 
mässiger Grausamkeit im Gebrauche der gewonnenen 


1) Even the proverbial simony of lawyers imputed to Machiavelli! 

*) Cf. Kuno Fischer “Franz Baco” 267. 

8) Cf. “Discorsi” II, 2, also “Of Seditions” — p. 55 — Discorsi 
III, 27. “Of True Greatnesse — 118 and Prin. 13. “Of Counsell” — 
82 and Prin. 22. “Of Vicissitude’ — 232 and Discorsi II, 5 etc. etc. 

4) „Machiavellus: a Latin drama by D. Wiburne .acted at Cam- 
bridge in 1597. There is a copy of it in MS. Douce 234, transcribed in 
the year 1600.” Haz. Manual 146. 


— 388 — 


Macht. Wir werden später bei Heinrich IV. sehen, 
wie dieser Usurpator den Wink befolgt und durch 
eine passende Milde in der That die Herrschaft 
behält. Richard III vergisst in diesem Punkte seine 
gewohnte Klugheit.” Shak. 70. 


One is inclined to ask, did Shakspere observe nothing 
of the philosophy of history for himself? !) 


(1598) 

In the next year (1598) “The Mirrour of Policie” 
referred to Machiavelli as authority on the government 
of Venice.?2) Edward Guilpin made the usual cant citation 
on hypocrisy. 


“For when great Foelix, passing through the street, 
Vayleth his eap to each one he doth meet 


— — — — 


Who would not think him perfect curtesie ? 
Or the honey-suckle of humilitie? 

The devill he is as soone: he is the devil 
Brightly accoustred to bemist his evil. 


Signior Machiavell 
Taught him this mumming trick, with curtesie 
T’entrench himselfe in popularitie.” 


“Skialetheia”: Grosart 36. 


1) If such hair-splitting Quellenforschung is to be applied to 
Shakspere (or other dramatists as well), a thousand and one passages 
might be traced to Machiavelli or to almost any writer on political 
history, e. g. Sh. “Ant. and Cleop.” III, 1. 

Vent.) “Who does i’the wars more than his captain can, 

Becomes his captain’s captain.” 


Machiavelli warns a prince, that if an auxiliary general conquer for 
you, you are his prisoner (Prin. XIII) — but to claim this as Shakspere’s 
source would be absurd. 

*) “Scarce is the like Commonweale to be found .... by report of 
Machivile.” 17. 


Shakspere again made direct mention of Machiavelli, 
in “The Merry Wives”: 

Host) “Peace, I say! hear mine host of the Garter. 
Am I politic? Am I subtle? Am I a Machiavel? Shall 
I lose my doctor? no: he gives me the potions and 
the motions. Shall I lose my parson? my priest? 
my Sir Hugh? no: .... Boys of art, I have deceived 
you both.” III, 1 (102). 


Here, of course, the use is that of a mere catchword, 
of which the play is full;') but it was a most facetious 
flash of genial wit to have mine host of the Garter call 
himself by the Florentine’s name. ?) 

Ben Jonson now began his citations of Machiavelli, in 
“The Case is Altered”. 


Jun.) “Do you hear, sweet soul, sweet Radamant, 
sweet Machavel? one word, Melpomene, are you at 
leisure?” IV, 4 (Gifford-Cunningham II, 542). 
Juniper says this when calling out Rachel for Onion. 
This is the first instance of a woman being called a 
Machiavel; but he calls her Rhadamant also, and is very 
careless of the meanings of his strange expressions. As 
Gifford says “Juniper was .... exceedingly popular” (II, 554.): 


1) So I, 1 “Mephostophilus, Sackerson”; I, 3 “bully Hercules, Caesar, 
Hector, Sir Pandarus, Lucifer, II, 1 Sir Acteon”; II, 3 “Aesculapius, 
Galen”; and “Hibbocrates, Doctor Faustuses, Goliath” ete. 

It was probably a reminiscence of Marlowe: in later plays Machia- 
velli, Mephistophilus and Faustus often occur as mere catch-words to- 
gether. 


?) “Der schlaue Wirth, ein Grossthuer voll Spott und Streichen, 
der sich selbst für einen grossen Politiker und Machiavell hält, den der 
Kitzel sticht jeden zu foppen, vexirt den pedantischen Waliser Evans; 
er muls denselben Verdruss haben wie Falstaff, dafs die Einfältigen, 
die nicht einmal Englisch sprechen können, sich gegen ihn verbinden 
und den Durchtriebenen um seine Pferde prellen.” Gervinus: Shak. 
I, 286. 


— 909 — 


this calling Rachel a “Machavel”’) is not the least merry 
of his meaningless phrases. ?) 

Marston took occasion to cite Machiavelli in the popular 
manner, *) in his second satire: of a puritan hypocrite he 
says: — 


“_ who thinks that this good man 
Is a vile, sober, damned politician? 


1) If dates are to be considered, this was an anachronism on the 
part of the careful Ben; since the comedy plays in Italy during Emperor 
Sigismund’s (+ 1437) reign. 

2) To call a subtle woman a Machiavel became quite a “fad”. 

Cf. Congreve: “The Double Dealer” II, 6 (Hunt. 181). 

Mellefont (believing himself outwitted by Lady Touch- 
wood). “So then, spite of my care and my foresight, I am 
caught, caught in my security. — Yet this was but a shallow 
artifice, unworthy my Machiavelian aunt.” 

also Farquhar: “The Constant Couple” II 4 (ibid. 522): 

Lady Lurewell) “Welcome, my dear sir Harry, I see 
you got my directions. 

Sir H.) Directions! in the most charming manner, thou 
dear Machiavel of intrigue.” 

also: Colman and Garrick, “The Clandestine Marriage” V, 2 (Mod. 
Brit. Dram. IV, 506): ° 

Miss Sterling (to Mrs. Heidelberg of sly little Fanny). 
“T had no desire to sleep, and would not undress myself know- 
ing that my Machiavel sister would not rest 'till she had 
broke my heart.” 

also: Murphy: “The Upholsterer” I, 3 (444) 

Quidnunc (after his failure — to his daughter Harriet). 
“Poh, poh. I tell you I know what I am about — you shall 
have my books and pamphlets, and all the manifestoes of the 
powers of war. 

Har.) And make me a politician, sir! 

Quid.) It would be the pride of my heart to find I had 
got a politician in petticoats — a female Machiavel! ’S bodi- 
kins, you might then know as much as most people they talk 
of in coffee-houses.” 


3) As will be seen, Marston obtained later a careful knowledge of 
Machiavelli, and held a very high opinion of him. ' 


— 1 — 


O is not this a courteous-minded man? 

No, foole, no; a damn’d Machiavelian ; 

Holds candle to the devil for a while, 

That he the better may the world beguile, 

That’s fed with shows.” Marston ed. Bullen III, 271 —. 


Anthony Munday, who had been in Italy, produced 
about this time his “Downfall of Robert Earl of Huntington”: 
one passage in which, though it may possibly be a remin- 
iscence of Plutarch’s Lysander, savors of the “Principe”. 


Leicester, tearing off John’s usurped royalty: — 


“Come off, this crown: this sceptre off! 
This crown, this sceptre are King Richard’s right; 
Bear thou them, Richmond, thou art his true knight. 
You would not send his ransom, gentle John; 
He’s come to fetch it now. Come, wily fox, 
Now you are stripp’d out of the lion’s case, 
What, dare you look the lion in the face?” 
IV, 1 (Dodsley VIII, 178). 


However this may be, direct reference was made to 
Machiavelli in another play of this year; viz. “Mucedorus”. 
The hero will disguise himself to rescue Amadine, and seeks 
counsel of Anselmo. 


Ans.) “That action craves no counsel, 
Since what you rightly are, will more command, 
Than best usurped shape. 
Muc.) Thou still art opposite in disposition; 
A more obscure servile habiliment 
Beseems this enterprize. 
Ans.) Then like a Florentine or mountebank! 
Muc.) Tis much too tedious: I dislike thy judgement, 
My mind is grafted on an humbler stock.” 
Dodsley VII, 207. 


This is the first reference in the drama, supposing v 
Machiavelli so well known as that only his native city need 
be mentioned; but the same recurs often enough later on. _ 





— 92 — 


(1599) 


Shakspere’s portrait of Richard III had been accepted 
as that of a Machiavel: in an hexameter poem “The Pre- 
servation of Henry VII” Richard is denounced as such: — 


— “he spared nobody, whose life 
Might dominire for a king, whose life might work him a mischiefe. 
He was a vile Machavile, and still took time at avauntage: 
To work such stratagems his lew’d mind gave him a courage.” ') 


again, 
“But now, now murtherus horror, 
And Machavile stratagems I recorde, of a lewde malefactor, 
That did usurp as king, that killed his own very brethren, 
Murdered his nephues wife, and mony peeres, on a sudden. 
Trewly my minde doth abhorre that I should here make the recitall, 
What Mgchavile policies, what shifts, what crafty devices, 
What tyranus stratagems he devis’d to crucifie princes.” Ibid. 58. 


but this is little more than the cant use. ”) 


Nashe in this year defending his master, Aretine, took 
occasion again to traduce Machiavelli.*) How familiar he 
had become to play-goers, may be seen by looking at “Lust’s 
Dominion”, a palpable imitation of Marlowe and Shakspere. 
Eleazar is an amalgamation of Barabas and Aaron, having 


1) Collier: “Illustrations of Old English Literature” II, 54. It is 
to be hoped these are genuine, though they may be falsifications. 
2) Compare this of Sir Pierce of Exton. 


This trecherus bludy Duke did bring eight tal men in harnesse, 

Each man a bill in his hand, like thieves, to murder his Highnesse; 

Who with a bill that he got by force, did manfuly withstand. 

Those Machavile hipochrites (for he kild foure with his owne hand)“ 

Ibid. 57. 
3) — „of that treatise de tribus impostoribus mundi which was 

never contrived without a generall counsell of devils, I am verily per- 
swaded it was none of his [Aretine’s]... Certainly I have heard that 
one of Machivel’s followers and desciples was the author of that 
booke,” — “The Unfortunate Traveller” ed. Gosse 107. 


— 93 — 


the villainy of the one, and the lust of the other: he is 
called “the black prince of Devils”; dying, he exclaims: — 


“Devils, come claim your right, and when I am 
Confin’d within your kingdom, then shall I 
Outact you all in perfect villainy.”  V, 6 (Dods. XIV, 191). 


Where he had conned his super-Satanic devilry, may 
be seen in this: — 


“Zarack and Balthazar, come hither, see, 

Survey my library. I study, ha, 

Whilst you two sleep: marry ‘tis villainy. 

Here’s a good book, Zarack, behold it well, 

It’s deeply written, for ‘twas made in hell; 

Now, Balthazar, a better book for thee; 

But for myself this, this the best of all; 

And therefore do I claim it every day, 

For fear the readers steal the art away.” ') V, 6 (188). 


This book must be the „Principe”, as Ward suggests. 
Eleazar may have studied Machiavelli, but the anonymous 
author certainly did not; for there is not one passage in 
this lascivious trash which shows any influence whatever. ?) 

We see that Machiavelli was now considered a much 
greater villain than the personification of all evil: we need 
not wonder, when it is stated later on, that Nicholas 
Machiavel gave the devil his sobriquet of “Old Nick”. 

Ben Jonson again made a popular citation of Machia- 
velli this year in his “Every Man out of his Humour”. In 
the chorus between acts II and III, Cordatus says to Mitis, 


1) In Aphra Behn’s rifacimento “Abdalazar” this is omitted; 
the point being no longer significant. 


3) Eleazar goes through the usual stage villainy: he uses poison 
(II, 6. 131) and religious hypocrisy. 
“sin shines clear, 
When her black face religion’s mask doth wear.” II, 2 (121). 
He also cuts off all his accomplices in crime (Crab, Cole, Queen- 
Mother, Cardinal etc.), but cites no maxims. 


— 4 — 


that to judge all courtiers by Fastidious Brisk, or all wives 
by Deliro’s wife: — 
— “were to affirm that a man writing of Nero should 
mean all emperors; or speaking of Machiavel, com- 
prehend all statesmen: or in our Sordido, all farmers; 
and so the rest.” (Giff.-Cuning. 96.) 


(1600) 


In 1600 Hakluyt makes the cant use of Machiavelli‘) 
en passant: and Breton links Achitophel and the Florentine 
together, resuscitating Gentillet’s old thought, that Machia- 
velli’s principles if followed would lead to ruin. 


“Hee that is... 


And loves Achitophell for wickednesse 
He that of Machavile doth take instruction 
To manage all the matters of his thought; 
And treades the way but to his owne destruction, 
Till late Repentance be too dearly bought, 
Shall finde it true, that hath beene often taught, 
As good be Idle as to goe to schoole, 
To come away with nothing but the Foole.” 
“Pasquils Passion” Gros. I, 25. 


About this time appeared “Grim, the Collier of Croy- 
don”. As Pegge!) says, “the story of this play is taken 
in part from Machiavelli’s Belphegor”. The dramatist may 
have had the original before him, but more likely Riche’s 
version. 

In “Patient Grissel” of this year occurs a thought to 


1) “Hee [the King of Spain] may bee perswaded, that to leave no 
other succour or safetie to his nakednesse, but the olde stale practice 
of... hyring and suborning some Machavellian underhande by secret 
conveyance, to stop the course of our proceedings... is but a poore, 
weake, and uncertaine stay to upholde his estate by.’ III, 685. 


*) Apud Dodsley VIII, 391. Cf. also Ward II, 138. 


— 95 — 


be found in the “Principe” !); but also in almost every poet 
since Homer’s day. 


Gwalter) “But teach your jocund spirits to ply the chase; 
For hunting is a sport for emperors.” 
Shak. Soc. 1841 p. 3. 


(1601) | 
In the next year (1601) Henslowe mentioned in his 
diary a drama by Day and Haughton, “Friar Rush and the 
Proud Woman of Anthwerp”. Since there is no “proud 
woman” in the Rush legend, but in Machiavelli’s Belphegor, 
which was often confounded?) with the story of the popu- 
lar necromancer, it may be assumed that this play was a 
mixture of the two. As Herford says: — 
“It is obvious that this plot [of Belphegor] which 
can hardly have been unknown to the scholarly and 
cultured Day, would give point to the title of this 
last play which on the other hypothesis it does not 
possess.” “Lit. Rel. of Eng. and Ger.” 309. 
Marston in his “Antonio and Mellida” cited Machiavelli, 
and was the first dramatist to speak a good word for him. 
Antonio is diguised as a fool; besought to put off his 
masquerade he exclaims: — 


“Why, by the genius of that Florentine, 
Deepe, deepe observing, sound brain’d Macheveil, 
He is not wise that strives not to seem fool 
When will the Duke holde feed Intelligence, 
Keepe warie observation in large pay, 
To dogge a fooles act.” °) 
II. Ant. and. Mell. IV, 1; Halliwell 117. 


1) Cf. Prin. XIV: Arte d. Gu. V (351) Disc. III, 39 (431). 
2) Herford: 308—318. 
*) Cf. Piero) “He that’s a villain, or but meanly soul’d, 
Must still converse and cling to routs of fools, 
That cannot search the leaks of his defects.” 
This idea originates in the drama with Marston, and is the lea- 
ding thought in “The Malcontent”. 


— 9 — 


Piero, in part II, with his awful heaps of villainy and 
murder, is as typical an Elizabethan Machiavel as Barabas. 
He uses Strotzo to murder Feliche, and then treacherously 
strangles him. 


“Why, thus should statesmen doe, 

That cleave through knots of craggy policies, 
Use men like wedges, one strike out another, 
Till by degrees the tough and knarly trunke 
Be riv’d in sunder.” IV, 3 (123).') 


This policy we have had again and again. Inconti- 
nently upon this follows a thought perverted from the 
“Principe”. 

Ant.) “Pish! most things that morally adhere to souls, 

Wholly exist in drunk opinion.” *) 


Marston. seems to have known Machiavelli’s writings 


- well, and to have understood them as will be apparent in 


“Sophonisba”. In this same play, part I, Piero, having con- 
quered Genoa from Andrugio, immediately seeks to destroy 
him and all his kinsmen, ?) 


“Which I'll pursue with such a burning chase, 
Till I have dried up all Andrugio’s blood.” I, 1. 


When seeking Antonio’s death, he first has Strotzo de- 
fame him‘) by accusing him of having murdered his own 
father. This is really Machiavellian; but he exclaims: — 


“IT am great in blood, 
Unequall’d in revenge.”® I, 1. 


This is clearly the influence of the Barabas-Aaron- 

1) Vide ante. Span. Trag. p. 26. As Aronstein (Eng. Studien 
XX, 35) says “Für den zweiten Theil ist die Spanish Tragedy des 
T. Kyd das wichtigste Vorbild gewesen”. 

*) Cf. Prin. XVIII. 

3) This method is advocated in Prin. VIII. Cf. Disc. III, 40 (434). 

4) (f. Prin. VII, also Gent. III, 2. 

5) He defames his own daughter for revenge. 


— 97 — 


Eleazar type, also seen in his dissembling, !) poisoning, and 
general villainy,?) guided by a devil.*) Again Marlowe 
and Machiavelli are mixed up: — 


“Where only honest deeds to kings are free, 
It is no empire, but a beggary.” II, 1. 


There can be no doubt that Marston used the “Prin- 
cipe” for this drama; but Marlowe’s influence was even 
stronger than Machiavelli’s. : 


/ (1602) 

In the next year (1602) was published the translation *) 
of Gentillet made by Patericke in 1577: it called forth 
a host of citations. William Bas continued the cant use.) 
Breton did the same,®) and warned against Machiavel’s in- 
structions: — 


“Flie Machivile his vile instructions, 
Which are but poysons to a princely minde: 


1) “And didst thou ever see a Judas kiss 

With a more covert touch of fleering hate?” Pt. I. IJ, 1. 
*) “Poison the father [Andrugio], butcher the son [Antonio] and 

marry the mother [Maria] ha!” Ibid. I, 1. 
5) Strotzo) “I would have told you, if the incubus 
That rides your bosom would have patience”. 
Ibid. I, 1. 

*) Ante p. 15. 
°) “The merchant, or the Machivilian, 

The Yeoman, tradesman, clowne, or any one, 

What ere he be, we turne our backs to none.” 


“Sword and Buckler or The Servingman’s Defense.” 
Collier, Illus. II, 13. 


s, “It [ingratitude] bringeth foorth such shamefull Evill, 
Out of the shamelesse wicked minde; 
As by suggestion of the Divell, 
Makes Nature goe against hir kinde; 
When Men that should bee Vertue’s friends, 
Become but Machavilian fiends.” 
Unthankfulnesse. Gros. I, 4. 


Meyer, Machiavelli. 7 


— 98 — 


And noted well, are but destructions, 
That doe the world with wicked humors blinde: 
And do the soule to hellish service binde. 
Where nothing for gaine must be forbidden, 
While divels in the shape of men are hidden.” 
Mother's Blessing. Gros. I, 8. 


Chettle took occasion to traduce Machiavelli very vio- 
lently in his “Hoffman”. Ferdinand, having adopted Hoff- 
man (as Otho in disguise) and disinherited his son the fool 
Jerome: — 

Jer.) “They say I am a fool, Stilt; but follow me; I'll seek out 
my notes of Machiavell: they say he is an odd politician. 


Stilt) Ay, faith, he’s so odd that he hath driven even honesty from 
all men’s hearts.” II, 2 (Lennard 22). 


The silly Jerome’s’) remark is intended, of course, for 
parody; but Stilt’s answer is in earnest, and shows Ma- 
chiavelli was thought to have driven all honesty from the 
world. Hoffman is a villain of deepest dye: he employs 
Lorick in murder and then kills him; he also uses poison, 
dissimulation, awful revenge etc., etc. in the Elizabethan 
Machiavellian way, but cites no maxims. 

In another play of this year proverbial use is made 
of the perjury accusation, and there is added to “Machive- 
lisme” an idea, first introduced into the drama by Marlowe. 
Thus in Dekker and Marston’s Satiromastix. 

Horace has sworn not to traduce Tucca any more: — 

Tucca) “I know now th’ast a number of these Quiddits to binde men 
to th’ peace: ‘tis thy fashion to flurt Inke in everie man’s face: 
and then to craule into his bosome, and damne thyself to 
wip’t off again: yet to give out abroad, that he was glad to 
come to composition with me: I know Monsieur Machiavell 
"tis one a thy rules; My long-heel’d Troglodite, I could make 
thine ears burne now, by dropping into them, all those hot 


oathes, to which, thy selfe gav’st voluntarie fire, (when thou 
wast the man in the Moone) that thou would’st never squib 


) Chettle, no doubt, had Greene’s Ateukin in mind. 


— 99 — 


out any new Salt-peter Jestes against honest Tucca, nore 
those Maligo-tasters, his Poetasters: I could Cinocephalus, 
but I will not, yet thou knowest thou hast broke those 
oathes in print, my excellent infernal. 


Horace) Capten — 

Tucca) Nay I smell what breath is to come from thee, thy answer 
is, that there’s no faith to be helde with Heretickes and 
Infidels, and therefore thou swear’st anie thing”: ed. Pear- 
son I, 235. 

This maxim, “there’s no faith to be held with Here- 
tickes”, is taken almost word for word from “The Jew of 
Malta”.') Since Dekker ?) never makes mention of Machia- 
velli in his individual dramas and Marston does, this ci- 
tation may be imputed to the latter. This was the year 
of two lost plays by Chettle and Heywood: “The London 
Florentine”?) in two parts. “The Florentine” can refer 
only to Machiavelli; but as to the nature of the play it 
would be waste time to conjecture. 


(1608) 


In 1603 John Davies also presumed Machiavelli so well 
known, that he needed to be referred to only as the Flo- 
rentine, just as was done in Mucedorus. 


“The Aire we breath doth beare an Ore herein, 
And being subtil moves the simple Minde; 


1) Ante p. 35. 


?) He seems to have made no use of Machiavelli. Langbaine says: 
“The beginning of “If it be not good the devil is in it” seems to be writ 
in imitation of Matchivel’s novel of Belphegor: where Pluto summons 
the Devils to Council.” Momus Triumphans 122. 

But Herford shows that Langbaine’s supposition, expanded by 
Halliwell to the assertion that “the principal plot of the play is founded 
on Belphegor”, is absolutely untenable, and the play arose from the 
Friar Rush legend. (Herford 308—318.) A careful examination of Dek- 
ker’s play shows it to contain no reminiscence even of Machiavelli. 


5) Cf. Chettle ed. Lennard XI. 
ik 


— 100 — 


For, never yet was foole a Florentine, 
As by the wise hath well observed byn.” 


“Microcosmos.” Grosart. I, 32. 


Henry Crosse fancied Machiavelli especially hurtful to 
age:1)-and Breton seemed to be growing tired of all the 
so-called Machiavellian policies in books. 

He dedicates to John Linewray his “Dialogue of Pithe 
and Pleasure”: — 


‘Wherein it may be you shall finde pleasant wittes speake 
to some purpose, no Machavilian pollicies, nor yet idle fables”, 
— Grosart II, 4. 


The translation of Montaigne’s essays mentioned Machia- 
velli*) en passant: in the same is also to be found the lion- 
and-fox maxim : 


“Pope Boniface the Eight is reported to have entered into 
his charge as a Fox, to have carried himself therein as a 
Lion, and to have died like a Dog.” Florio ed. Morley, 165. 


That Jonson’ had read Machiavelli carefully is ap- 
parent from the “Discoveries”:*) we would naturally seek 


1) — “to speake somewhat of those vaine, idle, wanton Pamphlets 
and lascivious love-books [in Aretine’s manner] ... as hurtful to youth, 
as Machavile to age.” Vertus Commonwealth. Grosart 89. 


3%) “Machiavel’s discourses were very solid for the subject, yet hath 
it been very easie to impugne them, and those that have done have left 
no lesse a facilitie to impugne them.” Florio ed. Morley 336. 


3) Almost the whole cap. 9 of the Prin. is incorporated in the 
Discoveries. A fair specimen of their coincidence is e. g. Giff-Cunn. 404: 
Nobilium ingenia and Principum varia. 

Prin. 9. “E non sia alcuno che ripugni a questa mia opinione 
con quel proverbio trito che chi fonda in sul popolo, fonda 
in sul fango; perché quello & vero quando un cittadino pri- 
vato vi fa st fondamento, e dassi ad intendere che il popolo 
lo liberi quando esso fusse oppresso dag!’ inimici o dai magi- 
strati.” Cf. also Disc. I, 48. 

Jon. (loco cit.). “Nor let the common proverb (of he that builds 
on the people builds on dirt) discredit my opinion: for that 
hath only place where an ambitious and private person, for 


— 101 — 


his influence in “Sejanus”. Several passages contain thoughts 
to be found in the Florentine’s writings; but since Jonson 
never cites them as his authority and always goes back to 
Tacitus, Sallust, Livy ete.: it must be concluded, the coin- 
cidences ’) in this “prodigious rhetoric” and Machiavelli arise 
in having been drawn from the same sources. 








some popular end, trusts in them against the public justice 
and magistrate.” 
Again: 

“Clementia. — Machiavell. — A-Prince should exercise his cruelty 
not by himself, but by his ministers; so he may save himself 
and his dignity with his people, by sacrificing those when he 
list, saith the great doctor of state, Machiavell.” (405). This 
comes from Prin. 7 — and is refuted by Jonson. 

And again: under Clementia tutela optima (405) Prin. cap. 8 
is cited and refuted: — “He that is cruel by halves (saith 
the said St. Nicholas) loseth no less the opportunity of his 
cruelty than of his benefits” — When Jonson here canonized 
Machiavelli, he was, no doubt, thinking of the cant term for 
thieves (St. Nicholas’ Clerks) so often used in the drama; 
vide B. and F. “Loyal Subject” III, 4 (330): Webster “Cure 
for a Cuckold” IV, 1: Wilson “The Cheats” I, 1 (18). 

To suppose this idea of Mach. being considered the patron saint 
of pads was meant in earnest, or other than a merry jest, 
would be as absurd as to think Butler was serious in 
saying, “Machiavel gave name to our Old Nick”, which 
Macaulay actually seems to have thought. It is interesting 
to compare with Jonson’s “St. Machiavel”, Lacy’s “The Dumb 
Lady” III, 1 (59). 

Doctor) “Nurse ... Tll show thee a reverend book, called St. 
Aretine’s, where you shall be convinced there’s no such thing 
as honesty.” Cf. ibid. also V, 1 (94 D. of R. IV). 


1) Sej.) “Whom hatred frights, Let him not dream of sovereign- 
ty... The prince who shames a tyrant’s name to bear, Shall never 
‘dare do anything but fear; All the command of sceptres quite doth 
perish, If it begin religious thoughts to cherish”: 

II, 2 (Giff. Cunn. I, 288). Cf. Prin. XVII: Disc. III, 19 (377). 

Tib.) “The prince that feeds great natures, they will sway him 

Who nourisheth a lion, must obey him.” — . 
II, 3 (304). Cf. Prin. XIII: Disc. II, 20 (254). 

Mac.) “He that will thrive in state, he must neglect The trodden 


— 102 — 


In this year Shakspere produced another fine villain, 
Angelo in “Measure for Measure”: he is more in the manner 
of Beaumont and Fletcher than of Marlowe. One would hardly 
call him a Machiavellian; and yet Davenant, in his “Law 
against Lovers”, an amalgamation of this play and “Much 
Ado”, did not hesitate to have Benedick impute his brother 
Angelo’s villainy to Machiavel’s books. 


Beatrice) — “Benedick, 
We will cast off the serious faces of 
Conspirators, and appear to the deputy 
As merry, and as gay, as nature in 
The spring. This house shall be all carnival, 
All masquerade. 

Benedick) Good! we will laugh him [Angelo] out 
Of’s politics, till he make paper kites 
Of Machiavel’s books, and play with his pages 
In the fields.” IV, 1 (Dram. of Rest. V, 168). 


(1604) 


Next year (1604) appeared a book, the title of which 
is characteristic of the times, and shows that Ben Jonson’s 
application of the Florentine’s name to a woman had not 
passed unnoticed. It is called, “The Unmasking of a femi- 
nine Machiavell” by Thomas Andrew.) From this title 
something might be expected, but it turns out to be merely 
a fierce diatribe upon a false woman; this calling a pro- 
stitute, a “Machiavel” was probably a reminiscence of Nashe, 
who had already imputed the art of venery to the Floren- 
tine statesman.*) One passage is, however, very significant 


paths that truth and right respect: And prove new, wilder 
ways: for virtue there Is not that narrow thing, she is else- 
where; Men's fortune there is virtue; reason their will; Their 
licence, law; and their observance, skill. Occasion is their 
foil; conscience, their stain; Profit their lustre; and what else 
is, vain.” III, 3 (305). 

1) Cf. Drake: “Sh. and his Times” I, 676. 

*) Ante p. 59. 


— 103 — 


of what Machiavelli had now become to the popular 
mind. 


“That damned Politician Machiavell, 

That, some say, had his Maximes out of hell, ') 
Had he but beene a schollar unto her, 

To learne his Arte, need not have gone so farre. 
She of her owne would have imparted store 

Of cursed plots, ne’re thought upon before, 

Such and so deepe, as none could e’re devise, 
But her great Grandsire, father of all lyes. 
With the Hienaes voyce can she beguile, 

And weepe, but like the Nile- bred Crocodile, 
That on the pray she instantly devoures, 
Dissembling teares in great abundant powers. 
With the Cameleon can she change her hiew, 
Like every object that her eye doth view, 
Proteus was never half so mutable 

As the unconstant, of her word unstable: 

Her eyes like Bastlisks dart poyson out.” p. 19. 


The Elizabethans were never tired of mentioning the Vv 
hyena, the crocodile, the chameleon, Proteus, the basilisk 
etc.: just as these were mere fictions in their imaginafions, 
so Machiavelli had become a kind of allegorical personi- 
fication of all villainy; the counterpart of the devil. Thus 
in “Friar Bacon’s Prophecie: A Satire on the Degeneracy 
of the Times”, the brazen head introduced to the Elizabethan 
audience by Greene says: — 

“How observation findes 

By all experience artes, 
How Machavilian mindes 

Do plaie the devils partes; 
While love, (alas!) hath little grace 


In worshipping a wicked face.” 
Percy Soc. (Halliwell) XV. p. 15. 


The same use is made in denouncing Sir Walter Raleigh 
as a Machiavellian. 


1) Cf. “From female Machiavell pull thou the maske 
— — — — from daughter to the Devill” 28. ibid. 





— 104 — 


“Wilye Watt, wilie Wat, 
Wots thou not and know thou’ what, 
Looke to thy forme and quat 

In towne and citie. 


Freshe houndes are on thy taile, 

That will pull downe thy saile, 

And make thy hart and quaile 
Lord for the pittie. 


ee m ——— 


For thy skaunce and pride, 

Thy bloudy minde beside, 

And thy mouth gaping wide 
Mischievous Machiavell. 


Essex for vengeance cries, 
His bloud upon the lies, 
Mounting above the skies 
Damnable fiend of hell, 
Mischevous Matchivell.” 
Percy Soc. No. 55, VII. 


Robert Pricket defended Essex from the very crime 
just imputed to his rival. 


„He [Essex] was not hollow, like the Vaults of hell, 
His soundnesse fled from base hypochrisy. 
He fetcht no rules from hel-borne Machiavel, ?) 
His learning was divine Philosophy, 
His word and deed without a false intending, 
In Honors Lyft went on, the Truth commending; 
His vertues steps to Truth inclinde, 
Close subtile falshood underminde.” 
Honors Fame. Grosart. 33. 


Breton continued in his cant use. °) 


1) Cf. Cowper “Charity” (Chalm. XVIII, 635). 
“Where love, in these the World’s last doting years, 
AB frequent as the want of it appears 


The statesman, skill’d in projects dark and deep, 
Might burn his useless Machiavel, and sleep.” 


2) Grimello) “I loved no Painting on my face ... nor excesse in 


— 10 — 


In Shakspere’s “Othello” Jago is a thorough Italian 
villain: his playing off of Roderigo and Cassio is not “un — 
Machavilian”, but still shows no direct knowledge of the 
“Principe”. The only thought, which might possibly come 
from this book, is of frequent occurence in Shakspere. 


“Dull not device by coldness and delay.” II, 3. 


In Marston and Webster’s “Malcontent” Mendoza is a 
“villainous politician”, but rather a shallow one. His scheme, 
of using Malevole to kill the duke, and then to kill him, 
is that so often found already in the drama; he has, however, 
all the egoism of a Machiavel. 


“We that are great, our sole self-good still moves us.” 
IV, 1 (Bullen I, 283). 


He cites two Machiavellian maxims, both of which had 
appeared before in English literature. 


“They [Piero and Malevole] shall die both, for their deserts 
Than we can recompense.”?) IV, 1 (291). [crave more 


‘Mischief that prospers, men do virtue call.”) 
Ill trust no man: he that by tricks gets wreaths 
Keeps them with steel.” V, 2 (306). 


These show, as before stated, that Marston had studied 
the “Prince”. The very blunder through which Mendoza 
fails Machiavelli had warned against. *) 


my apparrell... nor to flatter a foole, nor to converse with a Macha- 
vilion, make idle love’ — Grimello’s Fortune: Grosart. II, 6. 
1) Vide ‘‘Leicester’s Commonwealth” — Buckingham and Rich. ITI. 
p. 23. 
*) Cf. Behn: “The Feign’d Curtezans” V, 2 (II, 329). 
Cornelia) — “for Wisdom is but good Success in things, and 
those that fail are Fools. 
Galliard) Most gloriously disputed! 
You’re grown a Machivellian in your Art.” 
®, Mend.) “The chiefest secret for a man of state . 
Is, to live senseless of a strengthless hate.” V, 2 (307). 





— 106 — 


(1605) 


In Sylvester’s “Du Bartas” of this year, England is 
accused of using Machiavellian principles. 

— “the Translator (leaving his translation) sharply 
citeth England . ~ 


And wanton England, why hast thou forgot. 

Thy visitation, as thou had’st it not 

Thine uncontroll’d, bold, open Atheism 

Close Idol-service: cloaked Hypocrism 

Strife-full Ambition, Florentizing States 

Bribes and Affection swaying Magistrates 

These are thy sins: These are the Szgnes of Ruin.” 
2nd day of 1st week. 


In the comedy of the “London Prodigal”, once attributed 

to Shakspere, occurs the following: 

Master Flowerdale) “Good morrow, good Sir Lancelot: good 
morrow, master Weathercock. By my troth, gentlemen, I 
have been reading over Nick Machiavel, I find him good to 
be known, not to be followed. A pestilent human fellow! I 


have made certain annotations on him, such as they be.” 
III, 2 (Anc. Brit. Dram. 383.) 


This idea of annotations is, of course, a reminiscence 
of Greene, who probably had his notion from Nashe. 
When Sir Lancelot presses Flowerdale to tell him if he 
have a duel on hand with Oliver, he rejoins: — 

“The Italian hath a pretty saying. Questo — I have forgot 
it too: ‘tis out of my head: but in my translation, if it hold, 


thus: If thou hast a friend, keep him; if a foe, trip him.” 
IN, 2. 


Machiavelli expressly says that hate is fatal. Prin. XVII. So Hanno 
in “Sophonisba”: — 
“Tis well in state 
To doe close ill, but voyd a public hate.” LI, 3 (627). 


— 107 — 


No such maxim occurs in Machiavelli, and there are 
none of his supposed teachings in this play; but certainly, 
it was not unintentional that this wretched profligate was 
made to read Machiavelli: no doubt, the audience saw in 
such ‘reading the source of all his licentiousness. 


Chapman, with his excellent Terencian comedy “All 
Fooles”, now sought to ridicule the popular conception of 
Machiavellism in Gastanzo, a simple old fool who, however, 
boasts himself 

— “acquainted 
With the fine sleights and policies of the world.” 
III, 1 (Shepherd 62). 


He is duped by everybody, but tenaciously considers 
all except himself fools. He is the parodied Machiavel. 


Valerio, believed by his father Gastanzo too bashful 
even to speak to a woman, is a very rake: he meets, 
and embraces his “stolen wife” Gratiana of whom 
Gastanzo had no knowledge. The wily Rinaldo 
says: — 


“And should the wretched Machiavelian 
The covetous knight, your father, see this sight, 
Lusty Valerio?” I, 1 (49). 


Again, when Rinaldo actually cozens the old simple- 
ton into taking Gratiana in his own house, as 
Fortunio’s wife: 


Rin.) “And work all this out of a Machiavel, !) 
A miserable politician 
I think the like was never played before.” II, 1 (5%). 


) Cf. Otway: “Friendship in Fashion” V (p. 59 ed. Thorn.). 


Mrs. Goodvile (Lettice having reported her husband is coming 
home disguised to deceive her) “Mr. Truman, do you retire 
with Malagene. I'll stay here, and receive this Machiavel in 
disguise.” 


— 108 — 


Gastanzo’s Machiavellism consists in the following 
evident parody: — 


“Promises are no Fetters: with that tongue 

Thy promise past, unpromise it againe, ' 
Wherefore has Man a Tongue, of powre to speake 

But to speake still to his owne private purpose? 

Beastes utter but one sound; but Men have change 

Of speach and Reason, even by Nature given them: 

Now to say one thing, and an other now, 

As best may serve their profitable endes.” II, 1 (55). 


In “Eastwarde Hoe”, Borgia’) is cited much in the 
manner Machiavelli ordinarily was. In Heywood’s play, 
“If you know not me”, recurs the old thought in “Tancred 
and Gismunda”: 


Winchester to Mary.) “If your highness 
Will your own estate preserve, you must 
Foresee far danger, and cut off all such 
As would your safety prejudice.” Sh. Soc. 197 (1851). 


In “Volpone”, Jonson introduced a very facetious use 
of the popular “scare”: — 


Sir Politick) First, for your garb, it must be grave and serious, 
Very reserv’d and lock’d: not tell a secret 
On any terms — — — — beware 
You never speak at ruth — 
(Peregrine) How! 

Sir Pol.) Not to strangers — — — — 

And then, for your religion, profess none, 
But wonder at the diversity, of all: 
And, for your part, protest, were there no other 
But simply the laws o’the land, you could content you, 
Nic. Machiavel, and Monsier Bodin, both 
Were of this mind. Then must you learn the use 
And handling of your glass; (these are main matters 


1) Quick.) “Bring forth my braverie. 
Now let my truncks shoote forth their silkes conceal’d. 
I now am free, and now will justifie 
My trunkes and punkes. Avaunt, dull flat-cap, then! 
Via, the curtaine that shadowed Borgia!” II, 1. 


— 109 — 


With your Italian:) and to know the hour 
When you must eat your melons, and your figs. 
Per.) Is that a point of state too? 
Sir Pol.) Here it is.” IV, 1 (375). 


In this scene, as Whalley observed and Gifford accepted, 
Jonson ridicules the advice usually given for Italian travel; 
it is also evident he has adopted Chapman’s bantering 
sarcasm on Machiavelli. 


(1606). 


In the year 1606 Barnabe Barnes cited Machiavelli 
thrice in his “Offices”: one citation treats of the maxim 
often found in the drama. Thus in the dedication to King 
James: — 


“Vile is that wretched analogie, which the corrupt Florentine 
Secretarie Nicolo Machivellt servant to Duke Petro di Medici, 
did in his puddle of princely policies produce betwixt a true 
Prince and a mixt monster: resembling him (by the example 
of Achilles who was instructed by Chyron the Centaure) unto 
a lion and a fox, importing his strength and caution in all 
affaires: whereas it is well knowen, how no true prince can 
aptly be compared to that unsavory curre.... Il Prencipe 
cap. 18.” 


The two other references never occur in the drama; ') 
all three are, of course, refuted or denied.*) Marston again 


1) “It is very commendable in a prince to be reputed liberall, which 
some curious and cunning writers would have out of the purses of 
others .... Nicolo Macc. il pren. cap. 16.” p. 12. 


*) e.g. “There is one ambitious rule, which the Machivilian politicks 
have taught to colour their wickednesse, according to that saying out 
of Euripides cited by Cicero from the mouth of Cactus Caesar: Nam sv 
violandum est jus, regnandi gratia violandum est; alijs rebus pietatem 
colas: For if men will violate justice, the violation thereof ought to 
proceed from the hopes of soveraignitie, which may depend thereon: in 
all other things (saving in matters of empire) let a man declare pietie. 
But the wisest Philosophers teach us, that it is base and vulgar to 
thirst after soveraignitie; meaning that ambition can not seaze upon 


— 110 — 


‘ shows in Sophonisba his intimate knowledge of the 
“Prince”. | 


Syphax) “Passion is reason when it speakes from might: 
I tell thee, man, nor kings nor gods exempt, 
But they grow pale if once they find contempt.” *) 
I, 1 (Bullen II, 242). 


so also: — 


Carthalo) “Pish! prosperous successe gives blackest actions glorie; 
Thee meanes are unremembered in most story.”’?2) II, 1 (255). 


again, 
Asdrubal has given order for Massinissa’s murder: — 


Hanno) “But yet thinke, Asdruball, 
"Tis fit at least you bear griefe’s outward show; 
It is your kinsman bleeds. What need men know 
Your hand is in his wounds? ’Tis well in state 
To doe close ill, but voyd a public hate.”?) II, 3 (267). 


and again: — 
Hanno) “Profit and honesty are not in ofe state” II, 1 (254). 


. Although this last line savors of Marlowe, yet there 
can be no doubt, but that three of these passages go di- 
rectly to the “Principe”, as well as the following often 
found before: — 


Carthalo) — “violent chance shall force a state 
To break given faith. 
Beware t’offend great men, and let them live.”*) II, 1 (256). 


Medice or, as he confesses himself, “Mendice” in the 
“Gentleman Usher” was a fitting study for Lorenzo in “Al- 


a very noble and magnanimious heart. ... Vide cap. 17 prince Nic. Ma- 
chiavell.’ p. 110. 

1) Cf. Prin. XIX: Disc. III, 6 (329). 

*) Prin. XV. Ante 105, note 2. 

5) Prin. XVII. 

*) Ante p. 24. 


— lll — 


phonsus”, but Machiavellian maxims were not, as yet, used 
seriously by Chapman. 


(1607) 


Having made acquaintance with Machiavelli, Barnes now 
sought to incorporate his knowledge in a play, “The Divel’s 
Charter”), containing the life and death of Alexander VI 
and Caesar Borgia. The play is a palpable imitation of 
Marlowe; the Pope signing the blood compact, conjuring and 
dying as Faustus had done.?) It is a mixture of murder, 
adultery, incest, homicide, fratricide, and sodomy seldom 
surpassed. No mention is made of Machiavelli, but the 
“Principe” *) is used to considerable extent in the first act. 
So: — 


Alex. to Candy) “You must not be so ceremonius - 
Of oathes and honesty, Princes of this world 
Are not prickt in the bookes of conscience, 
You may not breake your promise for a world: 
Learne this one lesson — looke yee marke it well, 
It is not alwaies needful to keepe promise, 
For Princes (forc’d by meere necessity 
To passe their faithfull promises) againe 
Forc’d by the same necessity to breake promise.” I, 4. 


1) No doubt, the same as “Alexander VI”, entered on the Statio- 
ner’s registers Oct. 16th, 1607, though Halliwell (Dic. of Plays p. 9) 
does not notice it as such. 

*) Guicciardini acts as prologue just as Machiavelli did for the 
“Jew of Malta”. 

3) Sforza’s words to Charles also arise from it: 

“Can more grosse error rest in pollicy, 
Then first to raise a turbulent sharpe storme, 
And unadvisedly to leave defence 
To doubtful chance and possibilities. 
To brooch strong poyson is too dangerous, 
And not be certaine of the present .vertue 
Which is contained in his Antidot. 
Wilde fire permitted without limit burnes, 
Even to consume them that first kindled it.” 
I, 1. Cf. Prin. III. 


— 112 — 


and this: — 


Caesar) “And for your more instructions learne these rules! 
If any Cedar in your forrest spread, 
And overpeere your branches with his top 
Provide an axe to cut him at the roote, 
Suborne informers or by snares intrap 
That King of Flies within the Spider’s Webbe; 
Or else ensnare him in the Lion’s toyles. 
What though the multitude applaud his fame: 
Because the vulgar have wide open eares, 
Mutter amongst them, and possesse their hearts 
That his designements wrought against the state, 
By which yea wound him with a publicke hate: 
So let him perish yet seeme pittiful. 
Cherrish the weakenesse of his stock and race 
As if alone he meritted disgrace. 
Suffer your Court to mourne his funeralls, 
But burne a bone-fire for him in your Chamber.” 


to which Alexander adds: — 


“Caesar delivereth Oracles of truth, 

'Tis well-sayd Caesar, yet attend a little, 

And binde them like rich bracelets on thine armes 
Or as a precious iewell at thine eare. 

Suppose two factious Princes both thy friends, 
Ambitious both, and both competitors, 

Advance in hostile armes against each other: 
Joyne with the strongest to confound the weake, 
But let your war’s foundation touch his Crowne, 
Your neerest charity concerne yourself; 

Els let him perish: yet seeme charitable, 

As if you were meerely compos’d of vertue: 
Beleeve me, Candy, things are as they seeme, 
Not what they be themselves: all is opinion: 
And all this world is but opinion.”') I. 4, 


But even Barnes mixes up Machiavelli and Marlowe, 


thus: 
“Look what large distance is twixt Heaven and Earth, 
So mony leagues twixt wealth and honesty: 


1) Prin. XXI. 


— 13 — 


And they that live puling upon the fruits 
Of honest consciences, starve on the Common.” I, 4. 


This idea of wealth can only come from Barabas: the v 
last two lines, certainly, are taken almost literally from 
him. ') 

Caesar is a Machiavellian, *) and makes use of the stra- 
tagem so often met with in the drama. He has Frescobaldi 
kill Candy, and then kills the assassin by pitching him into 
the Tiber. Thus we see, a dramatist, using the “Principe” 
with malice afore-thought, could not keep himself free from 
the powerful influence of Marlowe. 

Beaumont and Fletcher now took it upon themselves 
also to parody the Machiavel villain of the stage in the 
person of Lucio (in “The Woman Hater”), a weak formal 
statesman, ever racking his brains, “For the main good of 
the dear commonwealth”. The formal fool?) says of himself: — 


“My book-strings are suitable, and of a reaching colour .. . 
My standish of wood strange and sweet, and my fore-flap 
hangs in the right place, and as near Machiavel’s as can be 
gathered from tradition.” V, 1. (Darley II, 447.) 
The Duke sees through his littleness however: the pas- 
sage, being characteristic of the reason why in so many 





1) Ante p. 40. 
2) Cf. Lee: “Caesar Borgia” I, 1 (IT. 18 ed. 1734). 
Machiavel) “O! Caesar Borgia! such a Name and Nature! 
That is my second Self; a Machiavel! 

3) For a fool to think himself a Machiavel was also popular after 

the Restoration. 

E. g. Cibber: “The Double Gallant” IV, 1 (III, 63). 

Sir Solomon Sad-life (a gulled cuckold). “What two blessed es- 
capes I have had! to find myself no Cuckold at last, and, 
which had been equally terrible, my Wife not know I wrong- 
fully suspected her. — Well! at length I am fully convine'd 
of her Virtue — and now if I can but cut off the abominable 
Expence, that attends some of her impertinent Acquaintance, 
I shall show myself a Machiavel.” 


Neyer, Machiavelli. 


8 


— 114 — 


Italian !) plays, where villains abound, so little Machiavellism 
occurs in Beaumont and Fletcher, is here given: — 


Duke) “Why thinks your lordship I am up so soon? 
Lucio) About some weighty state-plot. 
Duke) You are well conceited of yourselves to think 
I chuse you out to bear me company 
In such affairs and business of state! 
Weightier far: 
You are my friends and you shall have the cause; 
I break my sleeps thus soon to see a wench.”*) I. 1 (429). 


In the final dismissal of Lucio, the dramatists must 
have had in mind Machiavelli’s study in his banishment. 


Out of Lazarillo’s plot to get a taste of the Um- 
brana’s head Lucio has convicted him of Hig 
Treason. 
Valerio) „Sir, you have performed the part of a most careful states- 
man; and, let me say it to your face sir, of a father to this 
state: I would wish you to retire, and insconce yourself in 
study; for such is your daily labour, and our fear, that your 
loss of an hour may breed our overthrow.” V, 2 (450). 


(1608) 


In the next year) (1608) appeared the second edition 
of Patericke’s translation of Gentillet. 





1) A duke there is, and the scene lies in Italy as though two 
things lightly, we never miss.” Prologue. 428. 

2) Machiavelli expressly forbids intriguing with subjects’ wives. 
Prin. XVII: Ist. Fior. II (123): Disc. III, 26 (395). Prin. XIX. 

5) This was the year of Lord Brooke's “Alaham”. Lamb says in 

his “Specimens” of this play and ,,Mustapha”: — 

“These two tragedies of Lord Brooke might with more propriety 
have been termed political treatises than plays. Their author 
has strangely contrived to make passion, character, and in- 
terest of the highest order subservient to the expression of 
State dogmas and mysteries. He is nine parts Machiavel and 
Tacitus, for one part of Sophocles and Seneca.” This state- 
ment like all Lamb’s wants to be taken cum grano salis. 


— 15 — 


Beaumont and. Fletcher’s play “Philaster” contains one 
thought of the “Principe”; but one already extant in the 
drama. 


King) “To give a stronger testimony of my love 
Than sickly promises (which commonly 
In princes find both birth and burial 
In one breath) we have” — JI, 1 (Darley 28). 


t 


J ohn Day showed in his drama “Humour out of Breath” 
what the prevalent idea of Machiavellians was. 
Aspero, the malcontent son of the banished duke An- 
thonio relates his dream, and asks his father to do 
the same: — 


Anth.) “How can he dream that never sleeps, my sonne? 

Asp.) O, best of all: why, your whole world doth nothing but dreame: 
your machiavell he dreames of state, deposing kings, grounding 
new monarchies: the lov er, he dreames of kisses” — 

I, 2 (Bullen 14). 


and again: 


Asp.) “Send him a letter that I come to kill him. 

Boy) Twere great valor, but little pollicy, my Lord. 

Asp.) How long have you bin a matchiavilian, boy? 

Boy) Ever since I practis’d to play the knave, my lord. 

Asp.) Then policy and knavery are somewhat a kin. 

Boy) As neere as penury and gentry: a degree and a half re- 
mov’de, no more.” L, 1. 


_ These passages merely voice what has already been 
heard; but still there is one significant point about them. 
‘All the other names of persons, of which several occur in 

There is very little Machiavellianism in “Alaham” other than 
his egoism: 
e.g. Heli) “Thou art but one: for all a sufferer be. 
-Alah.) That one is more than all the world to me.” 
I, 1 (Grosart III, 473), 
But these two plays are “closet-dramas” and lie beyond the dis- 


cussion on hand. 
ge 


— 116 — 


this play, are spelt with initial capitals: this one alone, in 
two places, appears without. The conclusion must be, that 
it had passed, for the day at least, from a proper into a 
common noun, just as “braggadoccio” and “gnathonic” have 
done.1) This is the more remarkable, since Machiavelli 
was an historical personage and not a mere fiction as Brag- 
gadoccio and Gnatho. Whether the.explanation offered be 
right or not, this use occurs here alone, and was even dis- 
carded by Day himself in another play. 


Horatio) ‘“What is a Man? hart a the Devil, meere fool. 
His rich invention, Machivilian plots — 
Idle, illusive, antick phantasies, 
Apelles grapes!’ Law-Tricks 1V, 3. 


The “scholarly and cultured” Day shows no knowledge 
of Machiavelli, other than the mere cant name in his in- 
dividual plays; this makes it doubtful whether it was he or 
Haughton, who (it was conjectured) adapted Belphegor. 


(1609) 


In 1609 J[ohn] M[elton] cited Machiavelli’s advice as to 
religion, and punned upon his name. 


“Fiftly, let him resolve himselfe 


to be immooveably fixed .... in his religon, .... Machiavill 
therefore (whether men tearme him Hatchevil, or not to be 
macht in evill, it bootes not) in this respect perswades his 
schollers wisely (in my poore conceit) either not at all to devote 
himselfe to any religion, or else never to forsake their con- 
science: either to be absolutely good or absolutely ill, not to 
hong in uncertaintie, sometimes inclining to good actions, 
sometimes to ill, as they best seeme to further their present 
use and imployment.” 4A Sixe-Folde Politician. 158. 


1) A similar use of Aretine is made in “A Sixefolde Politician” 1609. 


“They fall either to the secret profession and practicing ... 
such aretin” — p. 68. 


— 117 — 


John Davies referred to the egoism of the Florentine’s 
followers: by making the same jeu de mot as the preceeding, 
he proves the name was pronounced Match-, not. Mach-iavel.?) 
Dekker, in a pamphlet “Worke for Armorours”, made his 
only reference to Machiavelli, and adopted the popular idea 
of all deception having originated with him. 

“Deceipt lookes a little squint, yet is of deeper reach than 
any of the rest [Violence, Usury, etc.].... He hath more 


followers than the 12 Peeres of Fraunce, he studies Machiavell. 
and hath an french face.” Grosart IV, 131. 


(1610) 


In the next year (1610) Davies finished his characteristic ’ 
citations of Machiavelli, (punning again on the word), by 
proclaiming him hung up in hell for his devilish precepts,. 
which even all grooms were now practicing. | 


“But now (ah now) ensues a pinching pang, 

A villaine vile, that sure in hell doth hang, 

Hight Mach-evill that evill none can match, 
Daub’d me with dev’llish Precepts, Soules to catch, 
And made me so, (poore silly innocent) 

Of good soules wracke, the cursed instrument. 
Now not a Groome (whose wits erst soard no hyer 
Then how to pile the Logs on his Lords fire) 

But playes the Machtavillian (with a pox) 

And in a Sheep-skin clad, the Woolfe or Fox.” 


Paper’s Complaint. Grosart II, 78. 


Muleasses in John Mason’s “The Turke” is an over- 
drawn imitation of Eleazar. His maxim is: — 


) “When Truth’s sonnes play the Polititians, 
Heav'n help thee, Truth, in Earth thy case is hard: 
Truth’s hardly matcht with Machiavelians, _ 
That her wil wound so they themselves may ward: 
_ For, pious Polititians are blacke swans: 
And blest are Realmes that they do (ruling) gard :” 


Humours Heav'n on Earth. Grosart I, 25. 


— 118 — 


“murder and blood 
Are the two pillars of a Statesman’s good.” II, 1. 


Borgias is also a villain of the deepest dye; but there 
is no Machiavellianism in the play. 


(1611) | oo. 

In Dekker’s play of 1611, “If’t be not Good, the Devill 
is in’t”, one of the devils, sent by Pluto bears the name 
of Alphege: whether this be a reminiscence of “Belphegor” 
or not, the beginning of this play, as Langbaine ’) observes, 
seems to be written in imitation of the novelette. 

Jonson’s “Cataline” contains thoughts to be found in 
the “Principe”; but what was said of “Sejanus”?) applies 
here as well: morever both the following thoughts were 
already in the drama. 

Cic.) — “for unto men 


Prest with their wants, all change is ever welcome.” *) 
ITI, 2 (Giff-Cunn. II, 105). 


Caes.) (to Cat.) — “and slip no advantage 
That may secure you. Let them call it mischief; 
When it is past and prospered ‘twill be virtue.” ®) 


(1612) 


Sylvester again accuses the court of using Machiavelli: °) 
in “Simile non est idem“. 


1) Mom. Trium. ad locum. 

2) Ante 78. 

*) Cf. Prin. III: Disc. II, 21 (380). 

*) This was a direct plagiarism on Ben's part. Cf. Marston “Mal- 
content” V, 2 (ante p. 81): 


“Mischief that prospers men do virtue call.” 


®) Again he uses Florentine for Mach. in “Lacrymae Lacrymarum’” : 
“Let each of us cease to lament (in vain) 
Prince Henry’s Loss: Death is to Him a Gain 
For Savoy's Dukelings, or the Florentine, 
Hee weds his Saviour of a Regall Line.” II, 278. 


— 119 — 


“Sacred Religion where art thou? 
Not in the Church, with Simonie: 
Nor on the Bench, with Briberie: 
Nor in the Court, with Machiavell : 
Nor in the Citie, with Deceits: 
Nor in the Country, with Debates 
For What hath Heav'n to do with Hell?” 
Grosart II, 255. 


He condemns it again for so doing: in “Panaretus”. 


“But to His [God's] onely Bountie must they [Princes] give 
Th’honour of all the fruits they shall atchieve 

By their most noble Cares, most royall Pains: 

Not to the depth of Machiavilian brains.” II, 132. 


He also has a strange passage, where he links the 
two most abhorred Italians together: in “Lacrymae Lacry- | 
marum”. 


“All, briefly all, all Ages, Sexes, Sorts, 
Au Epicures, Wit-wantons, Atheists, 
Mach-Aretines, Momes, Tap-to-Bacconists 
Have pull’d this waight of Wrath; the Vengeance down.” 
II, 278. 


Webster, having in mind, no doubt, the Medici to whom 
the “Principe” was dedicated, took occasion to call Francisco / 
de Medici a Machiavellian in his tragedy “The White” 
Devil”. 


Fran.) “Sure, this was Florence’ doing [the murder of Brachiano]. 
Flam.) Very likely. 

Those are found weighty strokes which come from the hand, 

But those are killing strokes which come from the head. 

O, the rare tricks of a Machiavelian! 

He doth not come, like a gross plodding slave, 

And buffet. you to death, makes you die laughing, 

As if you had swallow’d down a pound of saffron. 

You see the feat, 'tis practis’d in a trice ; 

To teach court honesty, it jumps on ice.’ 

v3 ‘Mermaid Ser. 104). 


— 120 — 


In another passage direct reference seems to be made 
to the “Principe”. 


Brach. to physician) ‘Most corrupted politic hangman, 
You kill without book.”") V, 3 (96). 


Francisco uses Machiavellian maxims: Gasparo says 
to Vittoria of him: — 


“Fool, princes give rewards with their own hands, 
But death or punishment by the hands of others.” V, 6 (121). 


This is one of Machiavelli’s points of praise in Cesare 
Borgia. *) | 

Brachiano, too, has much of the Florentine in him: 
Lodowick says to him: — 


“Oh you slave! 
You that were held the famous politician *) 
Whose art was poison.” V, 3 (102). 


There is, however, little or no direct Machiavellism in 
this play; since it contains no political intrigue, but is 
based on that action in the prince Brachiano, which 
Machiavelli expressly forbids.‘) None of Webster’s other 
preserved °) plays makes use of the Florentine. 





1) Nashe had already said: — “The art of Murder Machiavel hath 
penn’d.” 

9) Cf. Prin. VII. 

*) Romelio says he could play the villain in “The Devil’s Law 
Case”, 

“As if I had eat a politician, 
And digested him to nothing but pure blood.” 
III, 2 (Dyce. 122). 
This probably means Machiavelli. 

*) Ante p. 87 note 3. 

5) In the letter to Finch prefixed to “The Devil’s Law-Uase” 
Webster speaks of a play “The Guise”, by himself; this, through Mar- 
lowe’s influence, may have contained Machiavellism. Cf. Dyce 105. 
Tourneur, whose name is often placed unjustly by Webster's, seems to 
have had no knowledge of Machiavelli. 


— 1211 — 


(1613) Ä 

In 1613 appeared a curious poem, “The Uncasing of 
Machivil’s Instructions to his sonne: With the Answere 
to the same”, !) which promulgates the time-honored theory, 
advocated if not invented by Cardinal Pole, that the “Prin- 
cipe” was written only as a warning. 


“Machiavil’s rules doe whet the purest wits, 
And doe expell them from their idle fits: 

To wisemen they showe the world’s follie, ' 
With notice of preventing deedes unholie, 
Which is the true intent of the Authors meaning, [showing ?] 
How ever fooles their judgements are bestowing. 
Though the beginning doe of harshnesse taste 
And many things are hudled up in ‘hast: 

And though there be instruction to ill, 

Good understanding the same doth kill, 

And turnes those words unto the truest sense, 
Which for those faults doth make a recompence, 
As the Answere by degrees plainly showes, 
What duty to Vertue each creature owes, 
"Condemne not all till all be throughly past, 

If first be worst, the best is kept till last.” 


The author was evidently exercised at the awful but 
enticlug apparition, which Machiavelli had become to his 
countrymen, and the prodigal manner in which they were 
supposed to be practising his precepts. Nevertheless, he 
falls into the same cant use of him as the pedagogue of 
all villainy.?) He seems to have known no more of the 
Florentine, than such maxims as were already notorious : — 








1) Cf. Lowndes “Bib. Man.” III, 1438. 


*) “_ the poore man, that pines for want of friends: 
May sit and sigh, and picke his finger’s ends. 
Till that some good Knight or learned gentleman 
That will not be a Machavillian, 


——— (1 Gmb dein 


May hap to grace him —” (p. 23), 


— 122 — 


“If thou wilt be a man of much esteeme, 

Be not the same what ever so thou seem, 
Speak faire to al, be gentle, courteous, kind, 
But let the World know nothing of thy mind. 
Nor trust no friend, for faith begins to faile: 


meme 


The wisest poore man passeth for a gull.” p. 5. 


“Promise enough, but not performe to much: 


owe 


Frequent the Church make show of great devotion.” p. 6. 
“Let conscience knock, care not for that at all.” p. 11. 
“Look to’t in time, strike whiles the iron’s hot.” p. 14. 


“Learne to know kingdomes, Nations, and their natures, 
But in all noates, noate this of all, 
How thou mai’st rise, whoever hap to fall.” p. 22. 


With these popular ideas of Machiavellism are mixed 
up the most jejune commonplaces:1) we also find the 
Marlowesque idea of Machiavelli instructing how to make 
money: 


“Looke well about, that thou kast time and place, 
Least that some Machiavill chance to spie it, 
Dicloseth all, to gaine something by it.” p. 9. 


Or more direct still: — 


“But withall be sure to flatter soe, 
That to thy purse, some piece of monie goe.”*) p. 14. 


1) Such as: “Wear not thy shooes to short, nor cloake to long.” p. 8. 
“Stumble not at a straw, nor leape o’re a block; 
Leave not things at randome, keepe all under lock.” p. 16. 
“Foule words corrupt good manners.” p. 18. 
“But let thy profit answere thy expense, 
Least want do prove a wofull patience, 
And thou do prove the proverbe often tolde, 
A careless Courtier yong, a Beggar olde.” p. 7. 
*) Also: “Be rich therefore I say, be rich my Sonne, 
For wealth will sway the World when all is done.” p. 27. 


— 123 — 


and this leads to a thought also to be found in one of 
the dramatic villains: — 


“Tf thou be rich, thou quickly ma’ist be great.”*) p. 24. 


In the “Answere” the author repeats the double entendre 
idea of Machiavelli’s writings: — 


— “by the knowledge of them thou might’st beware 
How thou art caught in any vicious snare. 


Machiavel’s rules deny, yet use them to thy pleasure.” *) 


For each vicious maxim of the first part a virtuous 
vade mecum is given, as: — | 


“Performe thy word, but promise not too much.” 
“Frequent the church with faith and true devotion.” 
‘“Machiavel’s rules let Machiavels reade, 

Love thou thy God, his spirit be thy speede.” 


and the stalest proverbs are again rung in. °) 


Machiavelli had now become such a public scare-crow 
as to appear to the shrewd Henslowe a capital catch-penny: 
we find him paying over double the sum usually given 
for a play to Robert Daborne for his tragedy of “Machiavel 
and The Devil”. *) 

„Memorandum: ’tis agreed between Phillip Hinchlow, 
Esq? and Robert Daborn, gent., yt y® sd Robert 
shall before ye end of this Easter Term deliver in 
his Tragoedy, cald Matchavill and y® Divill, into the 


1) Cf. Marston “Malcontent”. 
Mal.) — “make me some rich knave, and J’ll make myself some 
great man.” III, 4. 
*) Again: “But now my sonne, that thou hast learn’d this lore, 
Upon my blessing looke on it no more, 
Except it be by ill to know the good.” 
3) “Familiarity contempt doth breed.” 
“A meane in all, in all is ever best.” 
*) Cf. Hazlitt’s Man. p. 146. 





— 124 — 


hands of y® sd Phillip .... This.17 of Aprill 1613.” 
Alleyn Papers ed. Coll., p. 56; 

and farther on: — 

“Mem: I have receaved of M* Hinchlow the full 
somm of sixteen pounds, in part of twenty pounds 
due to me, Robert Daborne, for my tragoedy of 
Matchavill and the Divell .... Robt. Daborne. 

Collier supposed this might refer to Belphegor.’) His 
conjecture must stand as only of very doubtful value: the 
play is expressly called in both notices a tragedy: a 
tragedy could hardly have been written upon Belphegor, 
so eminently comical. More likely it was some such 
production as a combination of the Jew of Malta and 
Faustus, where Machiavelli sold his soul to the devil, as 
Alexander VI in the “Divel’s Charter”. It is certainly to 
be regretted that no copy of this play, in which Machiavelli 
was for the third time brought on the popular stage, has 
as yet been found: perhaps it was never printed. 

In Chapman’s “Revenge of Bussy D’Ambois” Machiavelli 
is again reverted to, and his maxims, from Gentillet, used. 
Marlowe called Guise a Machiavellian: Chapman has him 
use the term with contempt, taking an entirely different 
view of him than his predecessor did; making him in every 
way noble. *) 

1) “It perhaps related to Machiavelli’s novel of Belphegor, in which 
the devil plays so principal a part: .... The price of a new play at 
this date had risen [from 10] to 20 lbs.” 1. c., p. 56. 

*) See the grand monologue just before his assassination (p. 209). 
Even the Massacre is forgiven him (p. 190). Dryden also was more 
lenient with Guise: in his play it is King Henry who is the Machia- 
velian: thus “The Duke of Guise”. II, 1 (Scott VII, 40): 

King) “O this whole Guise .... Might I but view him, after his plots 
and plunges 

Stuck on those cow’ring shallows that await him, — 

This were a Florence masterpiece indeed.” 

Again, after Guise’s murder: 

Queen M.) “You have cut out dangerous work, but make it up 
With speed and resolution.” 


— 125 — 


Guise) “These are your Machiavellian villains. 
Your bastard Teucers that, their mischiefs done, 
Run to your shield for shelter: ... 
. woe be to that state 
Where treachery guards and ruin makes men great.” - 


The villains referred to are Baligny and Monsieur 
(i. e. D’Alengon): no doubt, Chapman remembered to what 
a Machiavellian Gentillet had dedicated his book, receiving 
ridicule from him in return. The principles cited, are: — ' 


Baligny) “Treachery for kings is truest loyalty; 
Nor is to bear the name of treachery, 
But grave, deep policy. All acts that seem 
Ill in particular respects, are good 
As they respect your universal rule.” II, 1 (Shep. 187). 


Maillard) “But thus forswearing is not perjury; 
You are no politician; not a fault, 
How foul soever, done for private ends, 
Is fault in us sworn to the public good:” IV, 1 (199). 


These thoughts may be found in Prin. 15 and 18, but 
to insist Chapman had them from there would he hyper- 
critical: as we have seen, they were already in the drama. 


(1614) 


Rlichard] C[orbet] in the next year (1614) denounced V 
the two most popular maxims: to ruin an enemy by slander,!) 
and to palliate villainy in dissimulation. 


King) Yes, Ill wear 
The fox no longer, but put on the lion.” V, 3 (120). 
1) “Turnus his enemy would faine supplant, 
Yet how to doe it iustly, cause doth want. 
His Machiavillian pate doth then devise 
To overthrow him by mere forgeries; 
Then saith he is a traiter to his prince, 
And that he can of treason him convince. 
Thus armde, he brings to passe his damned will, 
And like a villain guiltlesse blood doth spill. 


— 126 — 


“Another's minde by hate distempered is, 

Malicing whom in shew he seems to kisse. 

"Tis base affection causeth dismall strife. 

Despoileth honour, and destroyeth life. 

Yet in these dayes 'tis counted pollicie 

To use dissimulation: villanie 

Masqu’d under friendships title (worst of hate) 

Makes a man live secure and fortunate. 

These Machiavillions are the men alone 

That thrive i'th’ world, and gett promotion. 

Was ne’re soe bad as some of this damnde broode, 

This brood of Caines, these dissembling knaves, 

These mankinde-haters, bloody minded slaves, 

Which all the world with bloody murders fill, 

Laughing one those whom they intend to kill.” 
“The Times Whistle” E. E. T. S. 1871. p. 94. 


John Tomkis in his comedy of Albumazar bears 
facetious testimony to what shrewdness the popular mind 
conceived as coming from the Florentine’s teachings. 

Sulpitia to Lelio her lover, in jest: 


“Peace, peace: now y’are so wise, as if ye had eaten 
Nothing but brains and marrow of Machiavel: 
You tip your speeches with Italian motti, 
Spanish refranes, and English quoth he’s.” 
IV, 13 (Dods. XI, 401). 


(1615) 
In 1615 appeared a second edition of the strange 


poem before noticed.’) John Stephens satirized the mania, 
with which every would-be politician referred to Machiavelli: *) 





But he and’s knights o’the post will post to hell, 
That thus their soules unto damnation sell.” 
“The Times Whistle” E. E. T. S. 49. 


1) “The Uncasing of Machiavel’s Instructions to his Sonne.” 

2) “A simple polititian. Is a purblind Fox, that pretends Machiavell 
should be his sire: but he proves a mungrell: he was taken from 
schoole before he had learned true Latine: and therefore in triviall 
things only, he partakes with craftinesse: because hee lacks true breed- 
ing and true bringing up.” Essays and Char. ed. Halliwell 161. 


— 127 — 


he also gave a picture of what he supposed to be a real 

Machiavel, the coloring of which comes all from the popular 

dramatic -heroes. u 
“A sicke Machiavell Pollititian. Is a baked meate for the 
devill: .... the villainy which makes him fit for the 
devil’s banquet, is close and private: .... and he 
findes no shifting pollicy to answere his lowd con- 
science, but only this, ars deluditur arte: meaning that 
it was lawfull for him to cousen the world, which 
otherwise would have cousened him. Religious I 
cannot call him: sacer I may call him justly: for 
hee among the Romans was entitled sacer, who by 
the people was generally condemned. .... In health 
he was like the nymph Echo mentioned in Ovid’s 
fables: for hee was alway deeply in love with his 
owne pollicy .... he and poyson have bene the most 
assured friends and familiars. ‘The faculties of his 
soule are much indebted to the devill: for he hath 


he will not, in sicknes nor in health seeme careless 
of religion, as if he wanted piety: .... he will not 
listen to his hearts meaning, when he shadowes hate 
or piety with appearance .... he excells in three 
properties: Wit, Sudden execution, and Envy: .... 
No marvell though he be daunted when hee remem- 
bers the next world, though in a staggering beleefe: 
for by the warrent of potions, gloves, sallets, privy 
stabbs, and false accusers, he hath sent so many 
thither befor him, that hee may justly feare they 
will sue an appeale against him..... But after 
death his name growes old with being odious, like 
that unfortunate Valerian, whose age was long, but 
taedious and disgraceful.” 
“Essays and Char.” ed. Halliwell 241. 


John Taylor commenced his frequent citations of 
Machiavelli, of whom he knew no more than the name: the 


— 128 — 


number of times this most popular writer refers to him is 
significant of how certain a catch-word the mere name had 
become. 


“The Atheist of the Scriptures can dispute, 
That one would deeme him a Religious man: 
The Temporizer to the Time will sute, 
Although his Zeale be a Machivillian.” 


Taylor's Urania (Spen. Soc. p. 3). 


Now appeared also the play, mentioned by Steevens 
“The Valiant Welshman”,’) Caradoc, “who lived about the 
yere of our Lord 70”. In this wretched tragedy, palpably 
imitated in part from Shakspere and Jonson, occurs this 
passage: — | 


Caradoc) “Turne thee, Usurper, Harpey of this Clime, 
Ambitious villaine, damned homicide: 
Monmouth) Fondling, thou speakest in too milde consonants, 
Thy angry words cannot awake my spleene: 
Thy Physicke will not worke: these names thou speak’st, 
Fill up each spongy pore within my flesh, 
With joy intolerable: and thy kind salutes 
Of villany, and ambition, befits 
The royall thoughts of Kings: Reade Machiavell: 
Princes that would aspire, must mocke at hell. 
Carad.) Out, thou incarnate Devill: garde thee, slave: 
_ Although thou fear’st not hell, Ile dig thy grave. 
Monm.) Stay, Prince, take measure of me first. 
Carad.) The Devill hath done that long ago.” TI, 3. 


There are no less than three desperate villains intent 
upon Caradoc’s life: Monmouth, Codigune and Gloster. Of 
the first we have heard: the other two are simply unex- 
purgated editions. 


1) “The Valiant Welshman, or The True Chronicle History of the 
life and valiant deedes of Caradoc the Great, King of Cambria, now 
called Wales. Written by R. A. Gent. 1615” [2nd ed. 1663]. 


— 129 — 


After Guinever is given to Caradoc: Codigune, alone, 
says: — 


“Now swels the wombe of my invention, 

With some prodigious project, and my brayne 
Italianates my barren faculties 

To Machivilian blacknesse. Welshman, stand fast; 
Or by these holy rapiures that inspire 

The soule of Polititians with revenge, 

Black projects, deepe conceits, quaynt villainies, 
Ill fall my selfe, or pluck this Welchman down. 
— — — — Gloster, I know, 

Is Natures master-piece of envious plots, 

The Cabinet of all adulterate ill 

Envy can hatch: with these I will beginne, 

To make black envy Primate of each sin. 

Now in the heate of all their revelling, 
Hypochrisie, Time’s best complexion 

Smooth all my rugged thoughts, let them appeare 
As Brothell sinnes benighted, darkely cleare. 
Lend me thy face, good Janus, let mee looke 
Just on Time’s fashion, with a double face, 

And clad my purpose in a Foxe’s case.” 


All this about “envy, hypochrisy, the Foxe’s case” ete. 
had already been used in the drama satis superque. Gloster’s 
Machiavellianism consists also in what has been heard 
before. | 


“Discourse not what is done, nor how, nor when. 
Onely King’s wils are Lawes for other men.” III. 1. 


Codigune goes through the traditional stage villainy of 
poisoning the king, having himself crowned, and seeking 
to ruin his enemy (Caradoc in this case) by slander and 
underhand murder: he is himself killed by Caradoc, of 
course. 


(1616) 


Breton again comes to the front in 1616, accusing 
Machiavelli of having affected the whole world. 
Meyer, Machiavelli. 9 


— 130 — 


“What Mischiefe walkes among the minds of Men? 
Will nothing serve theyr discontented Wills? 
Must they needs runne into the Devill’s denne? 
Are these the Scopes of Machivilian skills? 
That all the Worlde, with his Infection fills? 
Oh God, what Devill could in ill goe further? 
Then Pride, in malice, practice hellish Murther?” 
An Invective against Treason. Grosart I, 3. 


Marston, who seems to have had some real respect for 
Machiavelli, took occasion in his “Jack Drum’s Entertain- 
ment” to ridicule the political rant of the stage and its 
supposed indebtedness to the “Father of politicians”. 

Sir Edward Fortune says of those always asking, “What 
news at court”: — 

“QO, I could burst 
At the conjectures, fears, preventions, 
And restless tumbling of our tossed brains! 
Ye shall have me an empty cask that’s furred 
With naught but barmy froth, that never travelled 
Beyond the confines of his mistress’ lips, 
Discourse as confidant of peace with Spain, 
As if the genius of quick Machiavel 
Usher’d his speech.”!) Simp. School of Sh. II, 136. 


In Jonson’s play, “The Devil is an Ass”, the idea of 
the devil being outwitted is the same as in Machiavelli’s 
“Belphegor”; but there is no direct borrowing. 

In “The Honest Lawyer”, a play by S.S., the fox-and- 
lion maxim is reverted to en passant. 


Vaster.) ‘“By craft more then by strength, all theeves do rise, 
Of many politicke knaves you cannot spie one, 
The Foxe will have his prey before the Lion.” II, 1. 


This comes rather from Machiavelli than Plutarch. 


1) Cf. Aphra Behn: “The Emperor of the Moon.” 
I, 1 (vol. IV, 195). 
Elaria) “And so religiously believes there is a World there [in 
the moon] that he [Dr. Baliardo] Discourses as gravely of the 
People, the Government, Institutions, Laws, Manners, Religion, 
and Constitution, as if he had been bred a Machiavel there.” 


— 131 — 


(1617) 

In the next year (1617) appeared another poem using 
the scare-crow name as a catch-penny title. “Machiavell’s 
Dogge” resembles much the work before mentioned, “The 
Uncasing of Machavel’s Instructions”, and, if not by the 
same author, is certainly an open imitation of his poem even 
to verbal coincidence.') It is a general satire, contains 
no supposed maxims, and only refers to the Florentine once 
to make a double pun upon his name. 


“Doest thou ‘not see, except thou wilt be blinde, 
How life hath lost the notes of nature’s love: 
And wisdome’s wordes are helde but as a wind, 
Where Machavilians matchless villaines prove, 
And Tigres, Foxes, Wolves, Owles, and Apes, 
Beganne the world in shewes of humane shapes.” Stanza 2. 


(1618) 

In Beaumont and Fletcher’s “The Loyal Subject”, 
Boroskie is called in the Dram. Pers. “a malicious seducing 
Counsellor to the Duke”; he well upholds this character in 
his vile persecutions of the noble Archas. His plan, by 
which he has the duke entrap and seek to murder him at 
the banquet (III, 5), as Archas calls it: — 


“The Judas way, to kiss me, bid me welcome, 
And cut my throat,” 


is the same Machiavelli makes mention of as employed 
by Oliverotto da Fermo.?) Boroskie plays, however, a very 
insignificant part and does very little counselling. 
1) “Uncasing”: 
“And thou do prove the proverbe often tolde, 
A carelesse Courtier yong, a Beggar olde.” p. 7. 
„Mach.’s Dogge”: 
“No, thinke upon the Proverbe often tolde, 
A carelesse Courtier young, a begger olde.” Stanza 35. 


2) Cf. Prin. VIII. 
9% 


— 12 — 


(1619) 


In the next year (1619) Purchas used “Machiavelian 
spirits” as synonymous with incarnate fiends. 

“And even still whence doe our Labyrinthian Braines, 
Machiavellian Spirits, Incarnate Fiends, learne their 
SerpentineWindings, Hookes, Crookes, Protean Metamor- 
phoses, malicious Subtilties, superfine Plots, Tricks, 
Quicks, but from abused Learning?!) Thus is Nature 
abused to Atheisme.” Microcos. 583. 

Beaumont and Fletcher’s play, “The False One”, gave 
birth to an arch-villain, Photinus; his counsels are Machia- 
vellian, but may have come from Plutarch and the drama. 
He is one who believes that: — | 


“What in a man sequester’d from the world, 
Or in a private person, is preferred, 

No policy allows of in a king: 

To be or just or thankful, makes kings guilty.” 


This is the invariable policy of a Beaumont and Fletcher 
counsellor; they always upheld the divine right of kings. 
Then follows what certainly comes from Marlowe. 


“The stars are not more distant from the earth 
Than profit is from honesty:?) all the power 
Prerogative, and greatness of a prince 
Is lost, if he descend but once to steer 
His course, as what’s right guides him:°) Let him leave 
The sceptre, that strives only to be good, 
Since kingdoms are maintained by force and blood.” 
I, 1 (Darley 391). 


) Cf. Nashe, ante p. 56. 


2) Cf. Phot.) — “Bold ambition 
To dare, and power to do, gave the first difference 
Between the king and subject.” V, 2 (407). 
These ideas are from the prologue to the “Jew of Malta”. 
8) This thought was expressed almost in the same words by Gen- 
tillet (III, 27). B. and F. must certainly have had him before them. 


— 133 — 


Further on is a thought to be found in “Leicester’s 
Commonwealth”, and also in the previous drama. 


Sept.) “Services done 
For such as only study their own ends, 
Too great to be rewarded, are returned 
With deadly hate: I learned this principle 
In ns [Photinus’] own school.” V, 3 (408). 


(1620) 


In the “Virgin Martyr” of this year (1620), Diocletian 
mentions a maxim to be found in the “Principe”; but 
Massinger may have had in mind the lines from Virgil, 
which Machiavelli refers to. 

“In all growing empires, 
Even cruelty is useful: some must suffer 


And be set up examples to strike terror 
In others, though far off.”') I, 1 (Dyce 3). 


(1621) 


In the next year (1621) appeared Burton’s “Anatomy 
of Melancholy”: in it Machiavelli is reverted to no less than 
fifteen times; ?) usually, with perfect justness, but at times, 
even this learned writer fell into the cant use. Thus, for 
example: — 

“Many politicians, I dare not deny, maintain Religion 
aS a true means, and sincerely speak of it without 
hypochrisy, are truely zealous and religious them- 
selves. Justice and Religion are the two chief props 
and supporters of a well-governed common-wealth: 


) Cf. Prin. XVII: “E intra tutti i principi, al principe nuovo & 
impossibile fuggire il nome di crudele, per essere gli Stati nuovi pieni 
di pericoli. Onde Virgilio per la bocca di Didone escusa l’inumanitä 
del suo regno per essere quello nuovo, dicendo: 

Res dura, et regni novitas me talta cogwnt 
Moliri, et late fines custode tuert.” 


2) Vide A. of. M. ed. Shilleto-Bullen I, 100, 132, 217, 357: II, 140, 
159, 162, 163: III, 120, 314, 378, 385, 425, 439, 445. 


— 134 — 


but most of them are but Machiavellians, counterfeits 
only for political ends.” III, 378 (Shilleto-Bullen). 


(1622) 


Taylor again cited Machiavelli, adopting the money- 
idea of Marlowe. 


“If thou hast money thou canst want no wit. 
Art thou a damned Matchivillian, 
Thy money makes thee held an honest man.” 
Travels of Twelvepence. Spenser Soc. p. 73. 


According to Elze, this was the year of “Alphonsus 
. Emperor of Germany”. This is the play in which Chapman 
makes most use of Machiavellian principles, although the 
Florentine statesman is not mentioned by name. Lorenzo, 
the unscrupulous counsellor of Alphonsus, gives him several 
maxims.!) It must now be borne in mind that no Elizabethan 
dramatist was so thoroughly conservant with French writings 
as Chapman was. The neglect of this consideration led 
Ulrici to declare Lorenzo’s maxims taken “fast wortlich aus 
dem Principe”;*) and so it appears prima facie: but on 
closer observation it is perfectly evident, that the same 
are not taken “fast wörtlich” from the Principe but ganz 
wörtlich from Gentillet. One test will be sufficient. 
Lorenzo’s first maxim runs thus: — | 


1) Elze says: “The political state of the Interregnum of the 13th Cen- 
tury, as described by the poet, bore a close resemblance to the anarchy 
of the Thirty Years’ War. The policy of Ferdinand II was based on 
principles no less Macchiavellistic than those of Chapman’s Alphonsus.” 
Ed. Elze 34. 

*) “Es [Alphonsus] charakterisiert sich hinlänglich gleich durch 
die erste Scene, in der Alphonsus sich von seinem gelehrten Secretair 
die fast wörtlich aus dem Principe entlehnten Grundsätze Machiavel- 
listischer Staatskunst auseinandersetzen lälst und sie wie ein Schüler 
sich aufschreibt, aber unmittelbar darauf nicht nur den Zettel zerreisst, 
sondern den Lehrer vergiftet, damit Niemand existire, der um seine 
Pläne und Absichten wisse, — obwohl er sie dem Secretair noch gar 
nicht enthüllt hatte!” Shak. Dram. Kunst. I, 320. 


— 135 — 


“1. A prince must be of the nature of the lion and 
the fox, but not the one without the other.” I, 1 
(Shepherd 382). ') 

Machiavelli says: 
“Essendo adunque un principe necessitato sapere 
bene usare la bestia, debbe di quella pigliare la 
volpe ed il leone; perché il leone non si difende dai 
lacci, la volpe non si difende da’ lupi. Bisogna 
adunque essere volpe a conoscere i lacci, e lione a 
sbigottire i lupi. Coloro che stanno semplicemente 
in sul lione non se ne intendono.” XVII. 

Gentillet says: 
“Le Prince doit ensuyure la nature du Lyon, et du 
Renard: non l’un sans lautre.” 384. © 

Patericke translates: 
“A prince ought to follow the nature of the Lyon 
and of the Fox, yet not of the one without the other.” 

Certainly no more proof is necessary. Chapman drew 

from Gentillet. The other five maxims are as follows: 

“2. A prince above all things must seem devout; but 
there’s nothing so dangerous to his state, as to regard 
his promise and his oath.” ?) 
“3. Trust not a reconciled friend, for good turns 
cannot blot out old grudges.” ?) 


1) Alphonsus answers: 
“The fox is subtle, but he wanteth force; 
The lion strong, but scorneth policy. 
I'll imitate Lysander in this point, 
And where the lion’s hide is thin and scant, 
Tl firmly patch it with the foxes fell.” 
Thus Machiavelli’s famous maxim immediately called to mind in 
Chapman, Plutarch, which Greene had also used. 
*) Cf. Gentillet II, 1 and III, 21. Also Prin. 18: Discorsi III, 42. 
5) Cf. Gent. III, 6. Also Prin. 7: Discorsi III, 4: Ist. Fior. IV 
(217). Lee puts it thus in “Caesar Borgia”: — 
Mach.) “None ought to offend his Prince, and after trust him.” 
II, 1 (op. cit. 27). 


— 136 — 


“4. "Tis more safety for a prince to be feared 
than loved.” !) 
“5. To keep an usurped crown, a prince must swear, 
forswear, poison, murder, and commit all kinds of 
villainies, provided it be cunningly” kept from the 
eye of the world. ”) a. 
In this “poison, murder, and all kinds of villainies”, 
the influence of Marlowe and the drama is plainly visible. 


“6. Be always jealous of him that knows your secrets. °) 
And therefore it behoves you credit few, 
And when you grow into the least suspect, 
With silent cunning must you cut them off.” 


This last is not to be found exactly as stated either 
in Machiavelli or Gentillet, but must have been perverted 
by the dramatists from Principe 23. We have had this, as 
all other of these maxims, in the drama before Chapman. *) 
It is almost needless to say, Alphonsus follows all these 


1) Cf. Gent. III, 9. Also Prin. 17: Disc. III, 21: Ist. Fior. II (130). 
After this Alphonsus says: — 

“Love is an humour pleaseth him that loves; 

Let me be hated, so I please myself. 

Love is an humour mild and changeable, 

But fear engraves a reverence in the heart.” 

Gentillet says: — 

Les hommes (dit nostre Florentin) aiment comme il leur plait, et 
craignent comme il plait au Prince.” Op. cit. 375. 

Machiavelli says: 

“Concludo adunque, tornando all’ esser temuto et amato, che 
amando gli uomini a posta loro, et temendo a posta del prin- 
cipe, deve un principe savio fondarsi in su quello che & suo, 
non in su quello che é d’altri.” 

It is perfectly evident Chapman had Gentillet and not Machiavelli 

before him. 

*) Cf. Gent. III, 18: also Prin. 18: Disc. II, 13: Ist. Fior. 3 (147). 

3) Cf. Gent. I, 2. Also Prin. 23. 

*) After Lorenzo dietates these maxims, Alphonsus kills him with 

his own poison just as Mendoza attempted to do to Malevole in. Mars- 
ton’s “Malcontent”. 


— 137 — 


maxims: he uses force and craft; he never keeps faith; he 
is always suspicious of the Palatine and Saxony, having 
wronged them; he swears, forswears, poisons, murders etc., 
and he immediately kills Lorenzo because he knows his 
master’s secrets. To analyse this well-known play!) is 
beyond the scope of the present essay: suffice it to state, 
that, following these six principles, Alphonsus gives birth 
to one of the most monstrous abortions of crime the human 
mind ever conceived. 

Once more in Chapman a reminiscence of Machiavelli- 
Gentillet is to be found: in “Chabot, Admiral of France”: — 


Chan.) “Seeming has better fortune to attend it, 
Than being sound at heart and virtuous.”*) IV, 1 (539). 


This is the only place, however, where the crafty 
chancellor shows any Machiavellianism. In Beaumont and 
Fletcher’s “The Prophetess” of this year there is a thought, 
taken directly from the Principe. 

Aurelia to Maximinian, who has been made Co- 
Emperor by Diocletian and is ambitious to gain 
entire control from Charinus, Diocletian having 
retired: — 


“Hath not your uncle Dioclesian taken 
His last farewell o’ the world? What then can shake you?” 


Max) “The thought I may be shaken, and assurance 
That what we do possess is not our own, 
But has depending on anothers favour: 
For nothing’s more uncertain, my Aurelia, 
Than power that stands not on his proper basis, 
But borrows his foundation.” *) V, 1 (Darley 19). 


1) Elze thought Pater Larmormain the prototype of Lorenzo 
-(Alphon. 34), but as Ward says, “the likeness ... is little more than 
what might be traced in half the Macchiavellian counsellors who were 
a standing figure of the Elizabethan stage.” Cf. Ward II, 19. 

*) Cf. Prin. 18. 

*) Cf. Prin. 7 and 14. 


— 138 — 


In another play, “The Beggar’s Bush”, the cant 
Machiavellianism of the drama is used, and Plutarch-Machia- 
velli cited. Hempskirke is the villain of the play, who has 
set up “Wolfort, usurper of the Earldom of Flanders”, as 
Hubert says: — 


“Raised to it by cunning, circumvention, force, 
Blood, and proscriptions.” I, 2 (Darley 209). 


To accomplish this he — 


“Killed all that made resistance, cut in pieces 
Such as were servants, or thought friends to Gerard 
Vowing the like to him.” III, 1 (218). 


Hempskirke, after laying a treacherous plot to have 
Goswin (Florez) killed, who had wounded him, says: — 


“Thus wise men 
Repair the hurts they take by a disgrace, 
And piece the lion’s skin with the fox’s case.” 


(1623) 


In Massinger’s “The Duke of Milan”, probably of the 
year 1623, one of the Machiavellian maxims is mentioned 
as an “old saw”, — so familiar had it become. 


Fran.) — “and, in spite 
Of the old saw, that says, it is not safe 
On any terms to trust a man that’s wronged, 
I dare thee to be false.” IV, 1 (Mermaid 67). 


In the same play occurs another thought to be found. 
in the Principe, but it might also have been dubbed an 
“old saw” in the drama. 


“Dangers, that we see 
To threaten ruin, are with ease prevented: 
But those strike deadly, that come unexpected.” I, 1 (7). 


On the strength of these two passages, the one before 
given from “The Virgin Martyr”, and another to be found 


.— 139 — 


in “A New Way to Pay Old Debts”, it is to be presumed 
Massinger was acquainted with Machiavelli, though he 
never mentions him. 


(1624) 


Taylor in the next year (1624) again used the popular 
catch-word. 


“Nor is it a Shepheard’s trade, by night or day 
To swear themselves in debt, and never pay. 
Hee’s no state-plotting Machivilian 
Or Project-monger Monopolitan.” 
Taylors Pastoral. (Spen. Soc. 261.) 


In this year appeared Middleton’s strange play, “A 
Game at Chess”. Probably the most unpopular man in all 
England towards the close of James’ I reign was poor 
Gondomar. The Spanish Ambassador was looked upon as 
the very incarnation of hypocrisy and deceit: if we were 
to think of what men would be dubbed “Machiavels” by 
popular opinion at this time, Gondomar would certainly be 
the first one thought of. Such was the case: 


White Kt. shoving Black Kt. (Gondomar) into the bag:) 
“Room for the mightiest Machiavel-politician 
That e’er the devil hatch’d of a nun’s egg.” 

V, 3 (Bullen IV, 134). 


And he confesses himself as such: 


B. Kt.) “My Pawn! — How now, the news? 
Pawn.) Expect none very pleasing 
That comes, sir, of my bringing: I’m for sad things. 
B. Kt.) Thy conscience is so tender-hoof’d of late, 
Every nail pricks it. 
Pawn.) This may prick yours too, 
If there be any quick flesh in a yard on’t. 
B. Kt.) Mine? 
Mischief must find a deep nail, and a driver 
Beyond the strength of any Machiavel 
The politic kingdoms fatten, to reach mine. 
Prithee, compunction needle-prick’d a little 
Unbind this sore wound. 


— 140 — 


Pawn.) Sir, your plot’s discover’d. 
B. Kt.) Which of the twenty thousand and nine hundred 
Four score and five? Canst tell!” III, 1 (65). 


His villainy consists as he himself says, in having — 


-— “betrayed the White House to the Black, 
Beggar’d a kingdom by dissimulation, 

Unjointed the fair frame of peace and traffic, 
Poison’d allegiance, set faith back” — IV, 2 (95). 


One point of this play was imitated from Marlowe: 
Middleton, not inappropriately, brought Loyola onto the stage 
to give the induction to the “Game at Chess”, just as the 
elder dramatist did Machiavelli to prologue his “Jew of 
Malta”. 

Middleton was familiar with Machiavelli’s writings: 
with the “Istoria Fiorentina” at least.’) In another play 
occurs the same citation of Plutarch’s Lysander, so often 
confounded with Principe 18. 


Mrs. Knavesby.) “Best soldiers use policy: the lion’s skin 
Becomes the body nos when ’tis too great, 
But then the fox’s may sit close and neat.” 
“Anything for a Quiet Life” III, 1 (Bullen V, 291). 


(1625) | 


Fletcher and Rowley’s play of the year 1625, “The 
Bloody Brother”, shows a knowledge of Machiavelli’s works, 
Latorch is “Rollo’s Earwig”: Rollo tells him to make away 
with his brother Otto. 


“Make him appear first dangerous, then odious; 
And after, under pretence of safety 


1) The plot of “The Witch” is taken from tbe same through 
Belleforest, but so changed as to be more adaptable for tke stage, the 
Queen retaining her purity ard the King his life. “Almachildis” is the 
only name directly borrowed. 

Davenant (1629) and William Phillips (1698) both drew from this 
history. See Hazl. Manual 6 and 193. 


— 141 — 


For the sick state, the Jand’s and people’s quiet, 
Cut off his head.” ') I, 1 (Darley 519). 


This is the method, which Machiavelli recommends in 
Caesar Borgia’s practice. Latorch says to Aubrey: — 


“Your counsels coulor not with reason of state, 
Where all that’s necessary still is just. 
The actions of the prince, while they succeed, 
Should be made good and glorified, not questioned.” *) 
IV, 1 (530). 


Aubrey denounces him as one, — 


“That creepst within thy master’s ear, and whisperst 
"Tis better for him to be feared than loved; 

Biddst him trust no man’s friendship, spare no blood 
That may secure him: ‘tis no cruelty - 

That hath a specious end: for sovereignty 

Break all the laws of kind: if it succeed 

An honest, noble, and praiseworthy deed.” IV, 1 (631). 


This is merely the stereotyped Machiavellianism of the 
drama. Latorch is a murderer, poisoner, hypocrite, — all 
that is apposite to an unconscionable villain.?) 

Aubrey, standing amidst the corpses at the end, cries 
out to Latorch, as if Fletcher himself was thundering his 
condemnation upon Machiavelli: — 


“Behold the justice of thy practice, villain; 
The mass of murders thou hast drawn upon us; 
Behold thy doctrine!” V, 2 (539). 


In another play by Fletcher about this time, “The Chan- 
ces”, we find: — 


Don J.) “Dost thou think 
The devil such an ass as people make him? 
Such a poor coxcomb? such a penny foot-post? 


— — . ——_ 


1) Ante 24 note 2. 
*) Cf. Prin. 18. 
®) He has one trait of Ateukin: he pretends to use astrology. 


— 12 — 


Compelled with cross and pile to run of errands? 
With Asteroth, and Behemoth, and Belphagor ?” 
This probably refers to Dekker’s play “Belphegor”, 
founded on Machiavelli’s novelette; just as, “the devil an 
ass”, is a reminiscence of Jonson. 


(1626) 


V The drama for the next five years seems utterly to 
disregard Machiavelli, and even popular literature bocomes 
almost taciturn on the subject: the incessant citation had 
naturally a palling effect. Breton now closed his long list 
of references by reverting again to the wealth idea,') in- 
troduced by Marlowe, and took leave of the Florentine in 
hell as the devil’s boon companion and counterpart. 

“Winter: Cards and Dice now begin their harvest, 
and good Ale and sack are the cause of civill warres: 
Machiavel?) and the Devill are in counsell for de- 
struction, and the wicked of the world make hast to 
hell.” “Fantasticks.” Grosart II, 7. | 
He may have had in mind Daborne’s lost play “Match- 
evil and the Devil”. 


(1628) 

John Earle in his “Micro-Cosmographie” (1628) ridiculed 
the would-be politicians, who were always referring to 
Machiavelli, *) and gave a picture drawn with some power 








1) “Who doth not see what villanies are wrought, 
To gather wealth, the ground of wickednesse: 
How many scholers Machavell hath taught, 
To fill the earth with all ungodlinesse: 
While Witte doth onely worke for wealthinesse. 
Who lives in ebbs, and may let in the floods, 
But will betray his father for his goods?” 
“Pasquile’s Mad-Cappe.” Grosart I, 8. 
*) Grosart remarks: ‘‘Machiavel: long a synonym for (almost) Satan 
himself.” Ibid. p. 16. 
3) “A too idly reserv’d Man — Is one that is a foole with{discretion: 
or a strange piece of Politician, that manages the state of himselfe. His 








— 13 — 


of what he considered a real “Machiavel”, in whose traits 
Barabas and Richard III are plainly visible. 
“The Worlds wise Man — Is an able and sufficient 
wicked man, it is a proofe of his sufficiency that 
hee is not called wicked, but wise. A man wholy 
determin’d in himselfe and his owne ends, and his 
instrument:: herein anything that will doe it. His 
friends are a part of his engines, and as they serve 
his worke, us’d or laid by. In deed hee knows not 
this thing of friend, but if hee give you the name, 
it is a signe he ha’s a plot on you. Never more ac- 
tive in his businesses, then when they are mixt with 
some harm to others: and ‘tis best play in this Game 
to strike off and lie in place. Successfull commonly 
in these undertakings, because hee passeth smoothly 
those rubs which others stumble at, as Conscience 
and the like: and gratulates himself much in this 
advantage: Oathes and falsehoods he counts the 
neerest way, and loves not by any meanes to goe 
about. Hee has many fine quips at this folly of plaine 
dealing, but his tush is greatest at Religion, yet hee 
uses this too, and Vertue, and good Words, but is 
less dangerously a Devil than a Saint. Hee ascribes 
all Honestie to an unpractis’dnesse in the World: and 
Conscience to a thing merely for Children. Hee scorns 
all that are so silly to trust him, and onely not scornes 
his enemie: especially if as bad as himselfe: He feares 
him as a man well arm’d, and provided, but sets boldly 
on good natures, as the most vanquishable. One that 
Actions are his Privie Counsell, wherein no man must partake beside. 
He speakes under rule and prescription, and dare not shew his teeth 
without Machiavell. He converses with his neigbours as hee woulde 
in Spaine, and feares an inquisitive man as much as the Inquisition.... 
Hee ha’s beene long a riddle himselfe, but at last finds Oedipusses: for 
his over-acted dissimulation discovers him, and men doe with him as 


they would with Hebrew letter, spell him backwards, and read him.” 
Arber, E. R. No. 12, p. 34. 


— 144 — 


seriously admires those worst Princes as Sforza, Dorgia, 
and Richard the Third: and calls matters of deepe 
villainy things of difficultie. To whom murders are 
but resolute Acts, and Treason a businesse of great 
consequence. One whom two or three Countries 
make up to this compleatnesse, and he ha’s travel’d 
for the purpose. His deepest indearment is a com- 
munication of mischiefe, and then onely you have him 
fast. His conclusion is commonly one of these two, 
either a great Man, or hang’d.” Arber p. 60. 

(1630) 

Grosart says in his introduction to Sir J. Ehot, “The 
evil designes of men who had poisoned the ears of princes 
with a jealousy of parliaments, are exposed; and some of 
the doctrines of Machiavel are held up to scorn.”1) Eliot 
recurs to two maxims, both of which have already appeared ; *) 
he also cites “Patter contra Machiavel”. °) 

Sir Robert Naunton, Master of the court of Wards 
took occasion in his “Fragmenta Regalia” to call attention 


1) Eliot ed. Grosart I, 155. 

2) “They [ambitious senators] infuse that jealousy into Princes, 
as the danger of unsecresie, feare of circumvention, trouble of divisions 
with their consequents, and the like, taken from Machavell and others 
of that Leven.” “Monarchie of Man” Gros. II, 75. 

“Subjects should be kept in affection to their Soveraignes; to 
which end our lawes laie all faults and errors in the ministers, that 
noe displeasure may reflect upon the K. and soe Seneca does intimat, 
regem debere solum prodesse nocere non sine pluribus, and Machiavell 
that great master in his art, who was most indulgent unto princes, 
and sought to advance all tyrannie, yet in this directs that they should 
disperse curtesies onlie by themselves and leave injuries and punish- 
ments to others, which was also insinuated by. the Antients in their 
fictions of Jupiter giving his thunders from the heavens whom they 
make fulmen suum placabile solum mittere pernitiosum alis tradere. 
that which was pleasant was his owne, that which was distastfull came 
by others.” “Apol. for Soc.” Gros. II, 123. 

3) “Patter contra Macciav. si tu le veux. tu le peux, as the 
Frenchman has it in his writing against Machiavell.” 

Mon. of Man. Gros. I, 61. 


— 14 — 


to the fact, that Leicester had been read in Machiavelli, 

which Father Parsons had long before proclaimed. 
“To take him in the observations of his Letters and 
Writings (which should best set him off) for such 
as fell into my hands, I never yet saw a style or 
phrase more seeming religious, and fuller of the streams 
of devotion: and were they not sincere, I doubt much 
of his well-being; and I may fear he was too well 
seen in the Aphorismes and principles of Nicholas the 
Florentine, and in the reaches of Caesar Borgia.” 
Arber, E. R. No. 20. p. 29. 

In Dekker’s “Honest Whore” part 2, the author seems 
to have had his own “Belphegor” in mind when giving 
Orlando these words: — 

“I had rather hang in a woman’s company, than in 
a man’s; because if we should go to hell together, 
I should scarce be letten in, for all the devils are 
afraid to have any women come amongst them.” 
V, 2 (Merm. 274). 

(1631) 

In a book of the next year (1631) called “The Whim- 
zies”, by Richard Braithwaite (?) Machiavel’s writings and 
maxims are spoken of as very ambiguous: 

“The Jayler — Now some againe will object that he 
is a subtile Macchiavel, and loves to walke in the 
cloudes, because hee never resolves those with whom 
hee deales, but fils them full of doubts, and in the 
end ever leaves them in suspence.” Ed. Halliwell p. 50. 

After all that had been brought forward as Machia- 
velli’s teachings, and the generally confused ideas regarding 
him and his supposed followers, this remark seems very 
apposite. 

In Shirley’s play “The Traitor” one of the characters 
is called Lorenzo de’ Medici: the author seems to have 
Machiavelli once in mind. One thought, at least, is to be 
found in the Principe: 

Meyer, Machiavelli. 10 


— 146 — 


Lorenzo) “ "Tis policy in princes to create 


A favourite, who must bear all the guilt 
Of things ill managed in the state: if any 
Design be happy, ‘tis the prince’s own.” 
I, 1 (Giff.-Dyce II, 114). 


But this may have been only a dramatic reminiscence }) 
in the last of the Elizabethans, as another passage 
certainly was: 


Lorenzo) “Some Politician, 


That is not wise but by a precedent, 

Would think me weak for using such an instrument 

As this Depazzi: but I know by proof, 

Such men whom fear and honour make our creatures, 

Do prove safe engines: fools will still obey 

When cunning knaves our confidence betray.”*) IV, 1 (155). 


(1682) 


In 1632 Taylor gave the Belphegor legend *) a most 
remarkable turn; having the devil outwit the women instead 


1) Shirley also continues the stage tradition of associating his 
villain with the devil. 
Sciar. to Lor.) — “the devil does 


‘Acknowledge thee on earth the greater mischief, 
And has a fear, when thou art dead, he shall not 
Be safe in hell.” II, 1 (150). 


*) Cf. Marston: ante 74. 


*) 


“Onely at Mims, a Cockney boasting bragger 

In mirth, did aske the women for Belfwagger. 

But strait the females like the Furies fell, 
Did curse, scold, raile, cast dirt, and stones pell mell, 
But we betook us nimbly to our spurs 

And left them calling us rogues, Knaves, and curs, 
With other pretty names, which I discern’d 

They from their old fore-mothers well had learn’d. 
The reason why they are with rage inflam’d, 
When as they heare Belfwagger nam’d, 

Is (as report doth say) there dwelt a Squire, 

Who was so full of love, (or lust’s desire) 

That with his faire tongue, Hippocritick-hood, 

By slanderous people ‘twas misunderstood) 





— 141 — 


of being driven into despair by one. It has been impossible 
to find any authority for the Waterpoet’s version; perhaps 
it was his own concoction. 

In his “Magnetic Lady” Jonson again sneered at, and 
undertook to ridicule the Machiavellian counsellor so long 
the demon of the stage. In the Dramatis Personae Bias 
is called “a vi-politic, or sub-secretary”. Compass says of 
him: — 

“A vi-politic 
Or a sub-aiding instrument of state” I, 1 (Gifford II, 401). 


and Sir Moth introduces him to Lady Loadstone thus: — 


“T have brought you here the very man, the jewel 

Of all the court, close Master Bias, sister! 

Apply him to your side: or you may wear him 

Here on your breast, or hang him in your ear, 

He’s a fit pendant for a lady’s tip! 

A chrysolite, a gem, the very agate 

Of state and policy, cut from the quar 

Of Machiavel; a true Cornelian 

As Tacitus himself, and to be made 

The brooch to any true state-cap in Europe!” I, 1 (401). 


But he proves, of course, a caricature, being a mere 
puppet in Sir Moth’s hands. Like Ateukin, he is dismayed 
immediately his position becomes a little dangerous. *) 


(1633) 
In the next year (1633) Bishop Morton referred to 
the old idea of atheism being Machiavellian: he speaks of 


The women were so fruitfull, that they were 
All got with childe, in compasse of one yeare, 
And that Squire’s name, they say, Belfwagger was, 
And from that tale, the lying jeere doth passe, 
Wherefore the women there will chide and swagger, 
If any man do aske them for Belfwagger.” 
“News from Hell, Hull, Halifax.” Spen. Soc. p.1. 


1) Bias.) “Would I were at my shop again, 
In court, safe stowed up with my politic bundles.” 
I, I (409). 
10* 


— 148 — 


“a most barberous fellow, using Machiavelian atheism”. 
“Discharge.” 208. 

After a complete silence regarding the Florentine in 
the drama of nearly eight years, Heywood revived and 
edited Marlowe’s “Jew of Malta”. In the prologue to the 
court he wrote: — 


— “you shall find him still, 
In all his projects, a sound Machiavill; 
And that’s his character.” (Dyce 142). 


Thus, after forty-five years, Heywood could still believe 
this awful caricature a “sound Machiavil”. The play again 
called forth a. host of references to the Florentine: but, 
whereas half a century before he was mentioned only with 
fear and trembling, his name now became in dramatic 
literature, after the immediate effect of Marlowe upon 
Massinger and Heywood, an object for general ridicule. 
In “A New Way to Pay Old Debts” Lady Allworth 
says: — - 

— “to deceive 
Sir Giles, that’s both a lion and a fox 


In his proceedings, were a work beyond 
The strongest undeftakers.” V, I (Merm. I, 187). 


This certainly refers to the “Principe” 18 already in 
the drama. No doubt, for the moment Massinger’s great 
usurer was considered as sound a Machiavel as Marlowe’s 
was; ') but, as we have seen, this usury-idea had been 


A certain similarity, unnoticed by critics, exists between 
Barabas and Sir Giles: besides being great usurers, each employs his 
daughter as a decoy, the latter proving himself more inhuman therein 
than the former, for Barabas says to Abigail: — 


“Entertain Lodowick, the governor’s son, 
With all the courtesy you can afford, 
Provided that you keep your maiden-head.” 
II (Dyce 158), 


— 149 — 


fathered upon the Florentine by the elder dramatist under 
the influence of Gentillet. Not without a thought of the 
once popular prejudice, did Massinger’) term his Machia- 
vellian an atheist: 

When Sir Giles goes crazy at the end, Lovell says: — 


“Here is a precedent to teach wicked men, 
That when they leave religion, and turn atheists 
Their own abilities leave them.” V, 1 (201). 


(1634) 


In 1634 William Habington referred en passant to the 
Florentine, introducing the name into an heroic couplet 
as Heywood had just done. 


“The crosse or prosperous fate of Princes, they [courtiers) 
Ascribe to rashnesse, cunning, or delay: 
And on each action comment, with more skill 
Then upon Livy, did old Machavill.” 
Castara: E. R. 22 p. 96. 


Every one must have been struck by Sir Giles’ damnable words 
to Margaret: — 
“Virgin me no virgins; 
I must have you lose that name, or you lose me. 


Give me but proof he has enjoyed thy person.” III, 2 (158). 


_ 3) Ford, strangely associated with Massinger, seems to have known 
nothing of Machiavelli: he was the most independent of all the 
dramatists; as he says in the prologue to “The Fancies Chaste and 
Noble,” there is in him — 


“Nothing, but what our author knows his own 
Without a learned theft.” Coleridge. 123. 


Of Perkin Warbeck he expressly notes: — 


“Famous, and true: most noble, cause our own; 
Not forged from Italy, from France, from Spain, —“ 
(Merm. 381). 
In “Love’s Sacrifice” mention is made of Dante, Petrarch, Sannaz- 
zaro, Ariosto, and Michael Angelo; but Machiavelli remained utterly 
unnoticed by Ford. 


— 150 — 


Sandys used the term as was so often done as a syno- 
nym for hypocrite.') 

Heywood himself naturally felt the effect upon the 
drama of Marlowe’s revived play. In “A Mayden- Head 
Well Lost” we find: — 

(Stroza in Florence fearing the Prince knows Julia’s 
past) — 


“All goes not well, This iugling will be found, 

Then where am I? would I were safe in Millaine. 
Here Matchiuell thou wast hatcht: Could not the same 
Planet inspire this pate of mine with some 

Rare stratagem, worthy a lasting character; 

No, ‘twill not be: my braine is at a non-plus, 

For I am dull.” IV (Vol. IV p. 146). 


N 


And indeed Stroza is as “dull” a villain as ever trod 
the boards: the extent of his stratagems is, as he says to 
Parma: — 


“I falsely stuft thy head with Jealousies, 

And for some private ends of my revenge, 
Disgrac’d the Generall, and set odds betwixt 
Lauretta and the Princesse: All these mischiefes 
Proceed from my suggestions.” IV. (161). 


The only Machiavellian traits in him are his egoism, — 
Stroza.) “Let Millions fall, so I bee crown’d with rest” IV. (151). 


and the device he uses to bring the General into disgrace, 
and thus ruin him. 

But good, old, sentimental Tom’s hand must have trem- 
bled, when he had screwed his courage up tight enough 
even to write the name “Matchivell”; and he could not 
find it in his dear warm heart to let even his most ardent 


1) “Subtle Machtavelians, and those which are frequently called 
the prudent.” Essays p. 46. 





— 151 — 


attempt at a villain go to ruin, and so Stroza is made to 
repent:!) — 


Stroza.) (when all ends happily) 
“Who would strive, 
To bee a villaine, when the good thus thrive?” V. (164). 


Jonson in his last days sought to adapt his know- 
ledge of Machiavelli to his professional labours. The torso 
of “The Fall of Mortimer” certainly contains passages, 
which show the direct influence of the “Principe”, though 
Jonson must also have had Marlowe’s Edward II in mind. 


Mor.) “There is a fate that flies with towering spirits 
Home to the mark, and never checks at conscience. 
Poor plodding priests, and preaching friars may make 
Their hollow pulpits, and the empty iles 
Of churches ring with that round word: but we 
That draw the subtile and more piercing air 
In that sublimed region of a court, 
Know all is good we make so; and go on 
Secured by the prosperity of our crimes.” (Vol. II, p. 514.) 


This is but general Machiavellianism; more specific 

is this: — 

„But I, who am no common-council-man, 

Knew injuries of that dark nature done 

Were to be throughly done, and not be left 

To fear of a revenge: they are light offences 

Which admit that: the great ones get above it. 

Man doth not nurse a deadlier piece of folly 

To his high temper and brave soul, than that 

Of fancying goodness, and a scale to live by 

So differing from man’s life.“*) Ibid. 


') In another play, “The Rape of Lucrece”, Heywood used a maxim 
already in the drama: 
Tullia.) (to Tarquin). 
“Since you gain nothing by the popular love, 
Maintain by fear your princedom.” II, 3 (Merm. 354). 
%) Cf. Prin. 3, as before. 


— 12 — 


and again: — 
“I should think 
When ’mongst a world of bad, none can be good 
(I mean so absolutely good and perfect 
As our religious confessors would have us): 
It is enough we do decline the rumour 
Of doing monstrous things. And yet, if those 
Were of emolument unto our ends, 
Even of those the wise man will make friends, 
For all the brand, and safely do the ill, 
As usurers rob, or our physicians kill.”!) Ibid. 


(1636) 


In 1636 appeared Dacre’s translation of the “Discorsi” ; 
the work is of careful, scholarly sort, and dedicated to 
James, Duke of Lennox. No doubt, it was wide read. 


(1637) 


In the next year 1637 Thomas Nabbes in his „Micro- 
cosmus” made the time-honored citation of “Machiavelism” 
for all cunning; but with a tinge of contempt. 

Melancholy.) “Not so hot, good Choler. I am partaking, 
and as discontented at this match [of Physander and 
Bellanima] as envie can make me. I could hatch a 
conspiracy to sever them, should cause posterity 
attribute all Matchiavillianisme to Melancholy.” 

Il (Bullen II, 181). 


(1638) 

In a tract of the year 16387), “Killing No Murder” 
by W. A. and addressed to Cromwell, King Charles is 
accused, aS we have seen Leicester was, of acting under 
Machiavelli’s instructions. °) 


1) Cf. Prin. XV as before. 

*) Reprinted 1689. 

*) “Now in this delineation which I intend to make of a tyrant, 
all the lineaments, all the colours will be found so naturally to 
correspond with the life, that it cannot but be doubted, whether his 
highness be the original or the copy: whether I have, in drawing the 


18 — 


The drama now shows extensively a revived interest 
in Machiavelli, but his name is no longer feared and soon 
we find it ridiculed on all sides. Jasper Mayne made a 
very merry use of it in “The City Match”. 


Sale.) “You must think a fish like this 
May be taught Machiavel,') and made a state-fish.” 
II], 2 (Dods. 13, 254). 


This is said of Timothy Seathrift, whom Captain Quart- 
field is exhibiting, as “The man-fish —an ocean Centaur”. *) 

Thomas Randolf also cited Machiavelli in the jesting 
vein: — 


Chann.) “Tl evidently demonstrate, that of all men 
Your carpenters are your best statesmen: of all carpenters 
I, being the best, am best of statesmen too. 
Imagine, sir, the commonwealth a log 


tyrant, represented him; or in representing him expressed a tyrant: 
and therefore, lest I be expected to deal unsincerely with his highness, 
and not to have applied these following characters, but made them, I 
shal] not give you any of my own stamping, but such as I find in Plato, 
Aristotle, Tacitus, and his highness’s own evangelist, Machiavel.” 

Har. Misc. IX, 284. 

In the construction of his tyrant Tacitus and Machiavelli get 
much the better of Plato and Aristotle; the Florentine seems, indeed, 
to have been carefully studied. One example will suffice. “2. Tyrants 
accomplish their ends much more by fraud than force: neither virtue 
nor force, says Machiavel, are so necessary to that purpose, as una 
astutia fortunata, a lucky craft: which, says he, without force has been 
often found sufficient, but never force without that. And in another 
place he tells us, their way is Aggirare i cervelli di gli huomini con 
astutia, etc. With cunning plausible pretences to impose upon men’s 
understandings, and in the end they master those that had so little as 
to rely upon their faith and integrity.” Ibid. 290. 

1) Planché in his excellent “Merchant’s Wedding”, an amalgamation 
of this play and Rowley’s “Match at Midnight”, makes much of this 
scene, but omits these two lines, since the point would be lost on a 
modern audience. 

*) Cf. Southerne “The Disappointment” III, 1 (I, 109) 

Alberto) to Clara, commending her subtle licentiousness. 
“The policy is true Machiavel, i’ faith, on your sides” — 


— 154 — 


Or a rude block of wood: your statesman comes 
(For by that word I mean a carpenter) 
And ‘with the saw of policy divides it 
Into so many boards or several orders — 

Some he carves with titles 
Of lord, or knight, or gentleman: some stand plain, 
And serve us more for use than ornament: 
We call them yeomen (boards now out of fashion): 
And, lest the disproportion break the frame, 
He with the pegs of amity and concord 
As with the glue-pot of good government, 
Joints ’em together: makes an absolute edifice 
Of the republic. State-skill’d Machiavel 
Was certainly a carpenter.” 

“The Muses Looking glass” III, 2 (Haz. I, 221). 


He likewise satirizes the manner in which would-be 
politicians had always been citing their pretended authority. 


»Evion.) One that, out of an itch to be thought modest, dissembles his 
qualities. 
I could, perchance, . 


Discourse from Adam downward, but what’s that 
To history? All that I know is only 
Th’original, continuance, height, and alteration 
Of every commonwealth. I have read nothing 
But Plutarch, Livy, Tacitus, Suetonius, 
Appian, Dion, Julius, Paterculus. 

For modern, I 
Have all without the book. Gallo-Bellicus, 
Philip de Comines, Machiavel,') Guicciardine, 





' 1) Cf. 1 Duchess of Newcastle: “The Social Companions” 

I, 1 (12). 
Fullwit.) “I am reading Plutarch’s Lives, Thucydides, Machia- 
vel, Commincus etc.” 

Foote: “The Devil upon Two Sticks” 

J, 1 (Mod. Brit. Dram. V, 378). 
Mary.) “But had you, with me, traced things to their original 
source; .... had you read Machiavel, Montesquieu, Locke, 


— 15 — 


In the Greek I have a smack or so, at 
Xenophon, Herodotus, Thucydides, and 
Stowes Chronicle.” III, 4 (233). 


In another play about this time Randolf again made 
a facetious reference to Machiavelli. 
Dicaeus.) “You [Poverty] can give us field-beds, with 
heaven for our canopy, and some charitable stones 
for our pillows. We need not expect the felicity of 
a horse, to lie at rack and manger; but yet our 
asses and we must be content with the same pro- 
vender. No roast-beef, no shoulder of mutton, no 
cheese-cakes, no Machiavillian Florentines.” *) 
“Hey for Honesty” II, 5 (Haz. II, 422). 
Shirley also took occasion to use the name as a term 
of ridiculous contempt in “The Royal Master”. Montalto, a 
clumsy villain, denies to the Duke he had defamed 
Theodosia: — 
Duke.) “Dear Machiavel ! 
This will not do: the king shall know your stratagems” 
IV, 1 (Giff.-Dyce 163). 
Montalto is somewhat of a parody on the Machia- 
vellian; Octavio calls him: — 
— „that politician 
Our Protean favourite”. I, 1 (110). 


He tries to be a dissembler and an egoist,*) but is 
detected at every point. His Machiavellianism consists in 
the time-honored, “delays are fatal”, and in the use of 


Bacon, Hobbes [etc, etc.] you would have known — woman 
is a free agent.” 
1) Nares Glossary ed. Halliwell-Wright p. 317 says: — “Florentine — 


a kind of pie .... meat baked in a pie.” Cf. Beaumont and Fletcher’s 
“Woman Hater” X, 1: “custards, tarts, and Florentines.” 
*) Mont.) — “though I thus disguise 


My face and tongue, my heart is my own friend, 
And cannot wish my ambition supplanted 
By any smooth chinn’d prince alive.” I, 1 (107). 


— 156 — 


poison, ') which he would make; both of these traits are 
parodied, for he never acts, but invariably spoils all by 
procrastination, and does not know how to use poison 
when he wishes to. 


(1639) 
In the next year, 1639, Junius made the old cant 
reference: — 

As our Saviour said, to forewarn all revolters, 
“Remember Lot’s wife!” so say I, to forewarn all 
arch-politicians, and cunning Machiavelians of this 
world, Remember poor Naboth’s vineyard ! 

“Sin Stigmat.” p. 626. apud Johnson-Todd. 


In Shirley’s “The Politician”, Gotharus is an uncon- 
scionable villain,?) and gives the king one of the old 
dramatic Machiavellian advices. 


Goth.) „He that aspires hath no religion 
He knows no kindred.” IU, 1. 


Glapthorne in his “Wit in a Constable” speakes of 
“Aretines Politicks”:*) since L’Unico never wrote any such 
work, this was probably intended for a facetious catch, 
like Sylvester’s “Mach-Aretine”. In Freeman’s “Imperiale”, 
the dastard Spinola exclaims: — oe 


— “all wickednesse 
Is counted vertue, when ’tis prosperous”. 


but this may have been self-observation or a reminiscence. 


') Mont.) ‘‘There’s none but Philoberto conscious 
To my last accusation of the princess; 
Then he must be remov’d: delays are fatal; 
I'll poison him tonight, I have the way.” IV, 1 (160). 
*) Goth.) “Let weak statesmen think of conscience, 
I am armed against a thousand stings, and laugh at 
The tales of hell, and other worlds.” I, 1. 


5) Op. cit. I, 1 (Pearson I, 173). 


— 157 — 


(1640) 


Dacres’ version of the Principe appeared in 1640, ') 
but it had little or no influence upon the popular prejudice 
so firmly established: even the translator himself felt it 
incumbent upon him to excuse the book on the old poison- 
theory, ?) so prevalent during the period. But, never the 
less, this work could not check the tendency to ridicule 
already well under way in the drama. Habington again 
referred to the Florentine, not as before with respectful 
awe, but rather with indifference, in his play, “The 
Queen of Arragon”. 


“First for the plot, it’s no way intricate 

By cross deceits in love, nor so high in state, 
That we might have given out in our playbill, 
This day’s “The Prince”, writ by Nick Machiavil. 


No virgin here in breeches casts a mist 
Before her lover’s eyes: .... 
The language too is easy, such as fell 
Unstudied from his pen: not like a spell 
Big with mysterious words, such as enchant 
The half-witted and confound the ignorant.” 
Prologue. Dods. XIII, 327. 


This irreverent language shows that the old stage 
traditions, Machiavelli, Tamburlaine’s “high astounding 
terms”, even Viola and Belphoebe were passing away. 


1) Ante, p. 2. 

*) “Poysons are not all of that malignant and noxious quality, 
that, as destructives of Nature, they are utterly to be abhored: but we 
find many, nay most of them have their medicinal uses. This book 
carryes its poyson and malice in it: yet mee thinks the judicious peruser 
may honestly make use of it in the actions of his life, with advantage.” 

" Preface to Duke of Lennox. 

Dacres’ “animadversions” are very few, and consist of citations 
from the Bible, with one exception, where he opposes to Machiavelli’s 
principle of not holding faith, Charles’ V famous words in protecting 
Luther, when urged to break his promise — “Fides rerum promissarum, et 
si toto mundo exulet, tamen apud imperatorem eam consistere oportet.” 


— 18 — 


As a direct outgrowth of Dacres’ translation, however, 
may be viewed Rawlins’ feeble effort to resuscitate the old 
scare-crow in his “Rebellion”. As Ward says, “the villain 
of the play bears the time-honoured name of Machvile”;') 
but he bears only the name. The author had merely heard 
of Machiavelli; certainly, he had never read him, or he 
would have cited the “fox-and-lion”, or “better-be-feared- 
than-loved” maxim: but no knowledge of the Principe is 
shown. Nathaniel Richards in his commendatory verses 
says: — 

“Proud daring rebels in their impious way 


Of Machiavellian darkness this thy play 
Exactly shows.” Dods. XIV. p. 5. 


Thus to his fellow dramatist, — or rather, fellow 
dramaticaster, this Count Machvile was a true Machiavellian 
redivivus! Rawlins made a great effort to create a villain, °) 


1) Ward II, 358. 
*) Mach.) “Heart, wilt not burst with rage, to see these slaves 
Fawn like to whelps on young Antonio, 
And fly from me as from infection? Death, 
Confusion, and the list of all diseases, wait upon your 
| lives 
Till you be ripe for hell, which when it gapes, 
May it devour you all: stay, Machi’vel, 
Leave this same idle chat, it becomes woman 
That has no strength, but what her tongue 
Makes a monopoly; be more a man, 
Think, think; in thy brain’s mint 
Coin all thy thoughts to mischief: 
That may act revenge at full. 
Plot, plot, tumultuous thoughts. incorporate; 
Beget a lump, howe’er deform’d, that may at length, 
Like to a cub lick’d by the careful dam, 
Become (like to my wishes) perfect vengeance. 
Antonio, ay, Antonio — nay, all, 
Rather than lose my will, shall headlong fall 
Into eternal ruin; my thoughts are high. 
Death, sit upon my brow; let every frown 
Banish a soul that stops me of a crown.” I, 1 (18). 


— 159 — 


but “the careful dam” evidently did not have saliva enough 
to lick this “deform’d lump” into a cub. Machvile aspires to 
the crown, and has Antonio, by his deceit, in a rage inno- 
cently kill the Governor; he then becomes Governor himself, 
plots with the Moorish General Raymond of the French to 
obtain and share France and Spain, then treacherously has 
him killed, and is stabbed by him dying. He feigns repen- 
tance long enough to kill Antonio, and then dies cursing. *) 
Rawlins was so afraid the audience might forget his villain 
was a Machiavel, that he calls him a dissembling traitor 
some twenty odd times, nor can the insipid fool utter a 
rank sentence without, “Stay Machiavel”, “Up Machiavel”, 
or “Hold Machiavel”, which he repeats over and over again. 

Nabbes again made mention of Machiavelli in another 
play, “The Unfortunate Mother”. 


Corvino.) '  — for hitherto 
Fortune hath bin my Matchiaveile,*) and brought 
Events about I never practis’d for.” V. 3 (Bullen II, 153). 


i.e. those who stood in the way of Corvino’s ambitious 
schemes had been removed by chance, as if Fortune were 


1) This is his only traditional Machiavellian trait: such liberality 
with others’ goods as he would make with those of Antonio and Evadne: 


— “his and her goods, to gild 
My lawless doings, I'll give the poor, whose tongues 
Are i’ their bellies” III, 1 (47). 


is recommended in the “Principe” XVI, but Rawlins would hardly 
have taken this idea alone from it if the same had been known 
to him. 
*) Bullen remarks — “M. whom our old writers regarded as the 
typical arch-plotter.” Cf. Sedley: “The Mulberry Garden” V, 1 (99). 
Everyoung.) (Forecast having been arrested on suspicion.) “This 
is the happiest accident that ever befel mortal, for 
an old notorious round-head to be taken for a cavalier 
at this time: why I ne’er thought it had been in you, 
this was a stratagem might have become Machiavel 
himself.” 


— 160 -- 


his arch-plotter. Although it is expressly stated in the 
proeme, !) that there is no political treachery in this play, 
yet the indirect influence of Machiavelli it to be seen in 
two passages, containing favourite maxims of the dramatic 
‘ villains. First: the hypocritical-egoistic theory. 
Corvino, having hired Cardente to poison Fidelio and 
the Duchess informs Notho of it: — 


Notho.) “Could you have such a conscience? 
Corv.) Nice religion 
Awes not a Politician. They both stood 
Betwixt me and my end.” V, 1 (148). 


Second: the “cut-off-all-accomplices” principle. 
Corvino, having raised Notho to the throne, is bidden by 
him to kill himself for his crimes: 


Corv.) “OT is a command 
Becomes a Prince: and chiefly such a one 
As makes it scruple to preserve his rayser, 
Or to connive at a slight petty sin 
Whose execution hath confirm’d his title.” V, 1 (149). 


Shirley referred once more to Machiavelli, and this 
time again with ridicule in “The Constant Maid”. 

Playfair says of Hornet, after he has been cozened 
like Mount-Marine in Fletcher’s “The Noble gentleman”: — 


“Now he looks 

As he did scorn the quorum, and were hungry 
To eat a statesman. ’Las! an office in 

The household is too little for a breakfast; 

A baron, but a morning’s draught; he’ll gulp it, 
Like a round egg in muscadine. Methinks 

At every wiping of his mouth should drop 

A golden saying of Pythagoras; 


1) “Here is not any glorious Scene of state, 


No Politician tells his plots unto 
Those in the Pit, and what he meanes to do.” 














— 161 — 


A piece of Machiavel?) I see already 
Hang on his beard, which wants but stroking out: 
The statutes, and the Magna Charta, have 
Taken a lease at his tongue’s end.” 
IV, 3 (Giff.-Dyce IV, 507). 


This is nothing but irreverent mockery; still Shirley 
clung to some of the traditionary maxims. In “The Im- 
posture” is cited the much-used idea of perjury. 


Flav.) — “princes are not 
Obliged to keep what their necessities 
Contract, but prudently secure their states, 
And dear posterity.” I, 1 (Giff.-Dyce V, 186). 


Again, in “The Doubtful Heir” Leandro says: — 


“As great offices, and high 
Employments, do expose us to most danger, 
They oft teach those possess them a state wisdom ; 
And by inherent virtues of the place, 
Our fear to lose makes us secure ourselves 
By art more often, than by conscience.” II, 1 (IV, 296). 


This sounds as if it might have been taken directly 
from the “Principe”. But most of Shirley’s villains, like 
‘Beaumont and Fletcher’s, are engaged in the same pursuit ?) 


1) Cf. Etherege: “She wou’d if She coud” IV, 2 (149). 
Freemann (Lady Cockwood having caught him and Courtal with 
Ariana and Gatty by Mrs. Sentry’s stratagem) 
“This is Modern Matchiavil, I suspect Courtal. 
Court.) Nay ‘tis her Plot doubtless ;” 
also Cibber: “The Lady’s Last Stake” III, 2 (ed. 1760: II, 239). 
Lord Wronglove (of Lord George’s foolish design upon Miss Notable): 
“Faith, tis a glorious one — all Machiavel was Boys-play to it.” 


®) Flav.) “A thousand wheels 
Move in my spacious brain whose motions are 
Directed by my ambition, to possess, 
And call Fioretta mine; while shallow princes 
I make my state decoys, then laugh at them.” 
“The Imposture.” I, 1 (V. 188). 
Meyer, Machiavelli. 11 


— 162 — 


denounced by Machiavelli; his own idea of political history 
seems to have been: — 


“There is no trust to policy or time: . 

The things of state are whirl’d by destiny 

To meet their period: art cannot repair them.” 
Ibid. p. 29. 


In an excellent comedy of this year too little known, 
“The Knave in Graine New Vampt”'), Machiavelli is face- 
tiously reverted to: 

Julio, the knave, making Anthonio jealous by a false- 
hood, says: | 

“I hold with Machievel, for fame or profit 


To break oath or league with friend, 
Or Brother; there’s nothing gainful bad.” II, 1. 


But the merry fellow knows no more of Machiavelli 
than this, which was a reminiscence of Marlowe, as the 
fact, that he is called “Mephistophiles” 2) and “Faustus”, *) 
verifies. 


(1641) 


By 1641 even the popular non-dramatic literature of 
the day began to take this same tone of ridicule: in a tract '). 
attributed to Heywood we find: ; 


') “The Knave in Graine New Vampt. A Witty Comedy, Acted 
at the Fortune many dayes together with great applause. Written by 
J. D. Gent 1640.” 

*) Pusse.) “Thou art the very meere Mephistopholus” IV, 1. 

®) A Country Fellow.) “He is more than ....a Doctor Faustes 
or Mephostophilus.” V, 1. 

*) “Machiavel as He lately appeared to his deare Sons, the Mo- 
derne Projectors. Divulged for the pretended good of the Kingdomes 
of England, Scotland and Ireland.” 1641. 

Vide: Halkett and Laing: Dic. of Anon. and Pseud. Lit. “Another 
copy appeared in the same year, with the title of Machiavel’s Ghost as 
he appeared —” II, 1531. This tract was probably not by Heywood, 
as Hazlitt (Hand-book 366) conjectures, but by Taylor. See Lowndes 
III, 1438: also “Cat. of Huth Lib.” III, 891. 





— 163 — 


“Nicolaus Machiavelus Dilectis Filijs suis Projectoribus salutem &c. 
And why my dear Off-spring should you feare to fall, 


— m m 


Who dares disturbe my Darlings, or compell 
Them ’fore their times to take their Thrones in hell, 


— _— — — 


Sweet Sons of Policie, whose glorious traine 
Flew like Minerva from my Jove-like braine; 


— 000 ee gr 


But to incourage you, deare children, looke 
On my last Legacy, this little Booke, 
Which now emergent from the Presse does shew 


— 0 mm ee 


Your noble qualitie, how just, how true 

You are to th’ State, what wages you doe pursue 
For your owne profits: so deare Sons farewell; 
Ere long I hope to welcome you to hell.” 


Then follows a description of the various projectors: 
a specimen !) will serve to show there was no use made of 
Machiavelli in this prose and poetry pamphlet, the title 
being only a catchpenny. So also to this year probably 
belongs the undated poem of George Daniel already 
mentioned in which Machiavelli is thrice ridiculed: — 


“Yet, if a politicke Whisper, beat an Ayre 
Upon his Perucke, he [the Discerner] Accosts you bare; 


1) “The Coale Projectors — Were of a hot constitution, abhor’d 
good fires here, because they were sure of a large one hereafter. Their 
consciences were like their Coole-pits, deep, and ful of darknesse in 
which they desired to continue, for they would admit of no fire-light, 
but such as was dearly paid for, fortie shillings a Chaldron being a 
charitable price for their farre-fet Fuell: which though deare bought 
was hardly good for Ladies: They were meere Salamanders, that though 
[they] liv’d by fire themselves could hardly afford it others, having a desire 
to reduce the world to a chaos, and make all the yeare winter: But like 
Hamaan hang’d on his owne Gallowes, their owne Coales has consum’d 
them almost to ashes, and the pit which they digged for others, they 
are like to fall into themselves; where we let them rest till they have 


cool’d their finger’s ends.” D. 3. 
11* 


— 14 — 


And gives a formall greeting’s cautious Hum ; 
To but Name Machiavel.”‘) Idyll 5. (Grosart IV. 230.) 


“Formall Politicks 
Stood to amuse the world, and bladder out 
Light Braines. The Florentine with one Leg Sticks — 
Keeping the dirty Roode.”*) (Gros. IV, 7.) 


“And State-Subverting Magicke has a feate 
Beyond all Rule was ever spoken yet. 
The Florentine prescribes to duller fooles; 
But Stronger flow from all relaxed Soules.” 
“Hilas and Strephon.” (Gros. II, 200). 


In another pamphlet *) of this time even the custom 
of calling a dishonest man a Machiavel is denounced as 
inappropriate : 


1) Cf. “The Loyal Garland” 1686 (Percy Soc. 89. p. 7). 
“When our brains well liquor’d are, 
Then we charm asleep our care; 
Then we account Machevil a fool with his plots, 
And cry there’s no depth but the bottom o’th’ pots.” 
*) As Grosart (ibid. 248) remarks, “the allusion is obscure”. 
_ 3) “The Atheistical Politician or A Brief Discourse concerning 
Nicholas Machiavel.” Har. Misc. IV, 441. This is an ingenious defence 
of Machiavelli: its object being to brand Strafford and Laud. His viy- 


dication is this, — “being to make a grammar for the understanding 
of tyrranical government, is he to be blamed for setting down the ge- 
neral rules of such princes. .... Indeed if any can pretend a just 


quarrel with Machiavell, they are Kings; for as it is the ordinary course 
of light women, to find fault with the broad discource of that they 
maintain their power by; so Statesmen may best blame the publication 
of these Maximes, .... Yet Machiuvell saith .... hast thou made thy- 
selfe already an enemie to God and thy people, and hast nothing to 
hope for, beyond the honor of this world, therefore to keep thee from 
the fury of men be sure thou art perfectly wicked”. [It is very in- 
teresting to note that this is just what Grillparzer said of the Principe 
(Grill. ed. Cotta XVI, 112)] — “the truth is, this man hath raked tov 
farre in this, which makes him smell as he doth in the nostrils of igno- 
rant people: whereas the hetter experienced know, it is the wholesome 
savour of the court especially when the Prince is of the first head.” pp. 
4—6 Brit. Mus. Copy dated 1642. 








— 165 — 


“He, that intends to express a dishonest man, calls 
him a Machiavillian, when he might as justly say, 
a Straffordian, or a Cantibirian: we embrace the first 
apparition of virtue and vice, and let the substance 
pass by untouched. .... For if we examine the 
Life of Lewis the 11 of France, we shall finde he 
acted more ill, than Machiavill writ, or for ought 
we know ever thought; yet he hath wisedome 
inscribed on his Tomb.” Brit. Mus. copy, p. 4. 

And in the drama: of this year — horribile dictu the 
ingratitude of humanity! — he, whose awful name had for 
so long made the cold shivers run down the audience’s back, 
even he is called an ass: — “but, masters, remember, that 
I am an ass..... Bring him away. O, that I had been 
writ down an ass!” — 

Agathocles (of Mazares): — 

_“Machiavel, thou art an ass,’) a very ass to him” (aside). 

Tatham: “The Distracted State”. I, 1 (Dram. of Res. I, 46). 

And this is doubly insulting, for Mazares is a very 
weak villain: his only policy to preserve himself and his 
empire from ruin is, — to commit suicide! Never-the-less, 
in the play itself occur again and again *) two of the time- 
honored maxims; to make away with accomplices and to 
use deception. As Cleander says of him: 

Silly ass! 
That only art employed to carry me 
Unto my bliss, thyself unto destruction! 


He’s held an animal has no deceit 
In these times to make his own fortune great.” V, 1 (88). 








1) Cf. Settle: “A Narrative” p. d. 

— “how sillily and awkwardly these asses, these Matchiavils put 
their Noddles together.” 

2) Five different tyrants usurp the crown in succession by deceit, 
(Mazares, Archias, Cleander, Agathocles, and Antanter), and each would 
be rid of his respective councillor and right hand man. Tatham says 
the play was written in 1641: it was published (remodelled?) in 1651 
as the editor says against Cromwell. Intro. 35. 


— 166 — 


After having called poor old Machiavel an ass, there 
was nothing left now but to most ignominiously shuffle him 
off the stage. And so in Marmion’s “Antiquary”, Bravo, 
Aurelio’s noble father, disguised as a malcontent, thus, 
dismisses him: — 

“Well, go thy ways, old Nick Machiavel, there will 
never be the peer of thee for wholsome policy and 
good counsel. Thou took’st pains to chalk men out 
the dark paths and hidden plots of murther and 
deceit, and no man has the grace to follow thee: 
the age is unthankful, thy principles are quite 
forsaken and worn out of memory.” 
III. (Dods. XIII, 458.) 


And indeed “old Nick Machiavel” did “go his ways” off 
the stage and out of dramatic literature, in which we hear 
no more of him for ten years. At this point, the discussion 
on hand practically ends; the theatres were closed Sept. 
224 1642 and the drama, though not dead, became torpid, to 
say the least, until its re-awakening at the Restoration. 
For the sake of clearing up one or two points, however, it 
seems advisable to continue the research to the death of 
Shirley in 1666. 

(1642) 

In the next year (1642) Machiavelli can be mentioned 
without the least aspersion. 

“Touching Commines, who was contemporary with 
Machiarel, “twas a witty speach of the last Queen 
Mother of France, that he made more Heretiques in 
Policy, than Luther ever did in Religion. James Howell: 
“Instructions for Forreine Travell”. Arber 16 p. 23. 

The mere name was again used as a catch-penny title, ’) 
which runs, “A Machavillian Plot, or A Caution for 

') This was often done later. See Allibone II, 1171: “The Crafts- 
man”. Oct. 5, 1734. In 1683, “Matchiavel Junior”. 





— 167 — 


England”. This was a tract urging the King to build 
fortresses 1) and was issued to feed the animosity against 
Charles in 1642. 
Sir Thomas Browne also alluded to Machiavelli this 
year in his “Christian Morals”. 
“Though ‘I have no great opinion of Machiavel’s 
learning, yet I shall not presently say that he was 
but a novice in Roman history, because he was 
mistaken in placing Commodus after the Emperor 
Severus.” *) 
Sainisbury “Hist. Eliz. Lit.” 341. (Wilkin IV, 81.) 


(1644) 

Taylor as late as 1644 still held tenaciously on to the 

old tradition, citing Machiavelli-as in the devil’s pay. 
“First you (Maister John Booker) threaten us, that 
John Pym's ghost shall haunt us, and hunt us out of 
Oxford Short-lye, but this your Short-lye is a Long- 
lye, a Broad-lye and a Round-lye. For we at Ozford 
doe know the Ghosts of all such Pestiferous Rebels to 
be attendants upon their old maister, and receiving 

their wages with Achitophel,?) Machiavell etc.” — 
“No Mercurius Aulicus” (p. 3 Spen. Soc. 224 Col.). 


) Cf. Gentillet IH, 33 and Prin. XX. Arte d. Guer. VII (396): 
Disc. I, 24 (268). There is not a word about Machiavelli, except in 
the title; but the piratical publisher remembered either from Gentillet or 
the Florentine himself, that this building of fortresses had been dis- 
cussed in the “Principe”. 

*) Later on, Browne condemned Machiavelli’s bold attack upon 
Christian humility : 
“We applaud not the judgement of Machiavel, that Christianity 
makes men cowards”.- Hydriotaphia (Wilkin III, 487). 
s) Cf. “The Badger in the Fox-Trap”. (Scott in Dryden IX, 200) 
where is said of Shaftesbury: 
“Besides, my titles are as numerous 
As all my actions various, still. and humerous. 
Some call me Tory, some Achitophel, 
Some Jack-a-Dandy, some old Machiavel.” 


— 168 — 


Francis Quarles also used, or made reference to a use 
of Machiavelli in the old way.') 


(1645) 


The popular literary hack Taylor never got out of the 
old rut: thus in “A Letter sent to London’ from a Spie at 
Oxford” *) we find: — 

“You, M. Pym, have made your wisedome perspicu- 
ously famous, You have outdone the Roman Cataline, 
You have overmatched old Nicholas Machiavil the 
Florentine, and renowned Guido will be forgot.” — 


(1647) 


In a ballad of the year 1647 an author, (Sir Francis 
Wortley’), thought it more apposite to term hypocritic 


Dryden never cites Machiavelli: in the “Essay upon Satire” fa- 

thered upon hin, it is written of Shaftesbury: — 
“As by our little Machiavel we find, 
That nimblest creature of the busy kind.” Ibid. XV, 208. 

See also “Oceana and Britannia” wrongly attributed to Marvel: — 

— “a reverend sire appears, 
His name I ask’d; he said, Politico, 
Decended from the divine Nicolo.” 
Marvell ed. Gros. I, 446. 

1) “Dr. Burges: .... Again, let such as be zealous sticklers for 
Democraticall, or Aristocraticall discipline, consider how ill the Church 
can be governed by one policy, and the Commonwealth by another. 
Cal.[umniator] Our Doctor is grown a Machiavilian, and forgets that. 
Piety is the best Policy.” “The Whipper Whipt.” (Grosart I, 166.) 

Another example in “Hell’s Hurlie-Burlie”, where the Devil say 
of the Pope: — u 

“This Machiavell far exceeded us in wickednesse.” p. 3. 

*) Grey in Butler (240) says this was in 1643, but the Brit. Mus. 
copies are all of 1645. Grey also says: — “It is observed by a spy at. 
Oxford, to Pym 1643 .... That they [sic! which they?) have over- 
matched old Nicholas Machiavel.” — Nothing of the kind is observed. 
Taylor is denouncing Pym. — Taylor’s pun is the time-honored one; 
this linking of Cataline and Machiavel is interesting & propos of 
“Henry VI.” 





— 169 — 


villains “Jews of Malta”, than by the old cant word 
“Machiavellians”: this is peculiarly interesting; he evidently 
saw the absurdity of the old tradition, and also what had 
given rise to it: i. e. Marlowe’s Jew. 


“But, oh! these subtle men!) must not 
(Above all others) be forgot, 
We Jewes of Malta call; 
Who lately have a new trick found, 
To make men for their owne compound; — 
These get the Devill and all.” 
Polit. Ballads ed. Wright (Percy Soc. p. 28). 


In this year also was made a translation of Belphegor. ?) 


(1649) 


It is surprising, that Machiavelli was so seldom eited 
in popular literature by the Loyalists against the Cromwellists 
and vice versa. It must be concluded, the name no longer 
possessed the charm it once had. But one case was noted 
in 1649. Charles we have already seen denounced as & 
Machiavellian; this time the same is said of Cromwell: 


“Tis high contempt not for to Fast and pray, 
And hold as blest Saint Cromwel’s Holy day, 


").In another place is said of them: 
“To hate all good and hugge all evill, 
In an angel’s shape to outact the Devill, 
With all kinds of baseness to comply, 
And make the whole realm a monopoly, 
To laugh at conscience 
And be quite void of sence, 
Now church and state they’ve in pieces rent, 
To breake all kind of trust, 
And to do nothing that is just, 
Are some priviledges of this Parliament.” Ibid. 22. 

*) “The Devil a Married Man, or the devill hath met with his 
Match. 1647.” It may as well be stated here as elsewhere that the 
writer found in the Brit. Mus. an excellent versification (hitherto appa- 
rently unknown to scholars) of Machiavelli’s novelette called “Hell upon 
Earth, or the Devil tir’d with Matrimony. London 1718.” 


— 10 — 


The Devils a saint, if he deserves to be 
One for his Machivillian Treacherie.” 
“The Loyall Subjects Jubilee” p. 56. 


(1651) 


Taylor, who never tired of the once popular catch- 
word, brought it in as usual in 1651: 


“Some man ere hee’d be cal’d a Puritan, - 
Will turne a damned Machiavilian, 

A Libertine, Papist, or else what not? 

To keep his name from so impure a blot.” 


(1652) 


After an almost complete silence of seven years appeared 
a pamphlet, “Modern Policies, taken from Machiavel, Borgia, 
and other choice Authors, by an eye-witnesse”. In the 
“Epistle Dedicatorie” we read: — 


“It does to me a little relish of Paradox, that wher- 
ever I come, Machiavill is verbally cursd and 
damn’d, and yet practically imbrac’d and asserted.” 


Then follow ten maxims, given and refuted or denied, *) 
just as in Gentillet, which the author certainly had before 
him either in the original or in Patericke’s translation. 
This refutation may have revived some interest in its 
subject; at any rate in this same year mention was again 
made of Machiavelli in the drama after a long silence. *) 
Cosmo Manuche in his “Loyall Lovers” cited him somewhat 
in the old way. 

Gripeman, (when he learns his daughter Letesia: lost 
and is denounced by Sent-well), cries: 


1) E. g. “Machiavel .... advised .... The Polititian must have 
the shadow of Religion, but the substance hurts. .... Colasterion: But 
let all sober Christians know, that this shell of Religion, though it may 
be of external conducement, yet there is nothing that God’s pure and 
undeluded eye looks on with more abhorency.” p. 7. 


%) To be sure, but few plays were written between 1642 and 1660. 








— 11 — 


“O my brains, my brains. 
Great Lucifer, I do conjure thee, summon Boniface, 
Mahomet, Copernicus, Matchiavil, Ecphantus, 
and all thy learned Polliticians in thy black Caos to invent a 
torment (yet unheard of) to inflict upon this slave.” IV, 1 (41). 


(1653) 


In the next year Shirley once more referred to the 
religious-hypocrisy principle: — 
Mendoza.) — “but duty and religion 
Are handsome visors to abuse weak sight, 
That cannot penetrate beyond the bark, 


And false complection of things.” 
“The Court Secret” IV, 3 (Giff.-Dyce V, 2194). 


(1654) 


In 1654 Whitlocke referred en passant to “Machiavells” 
in the old manner: 
“But all the Machiavells on this little Turfe,..... 
I can silence with that oraculous, ingenious Apologie 
of my Lord Bacon.” 
“Zoötomia” p. 178 apud Fennel: Stand. Dic. 


(1656) 

Two years later appeared “A Discourse upon Nicholas 
Machiavel: or. An impartial examination of the justnesse 
of the censure commonly laid upon him.” It was merely 
a second enlarged edition of a previous tract.!) The author - 
added here, what has often been intoned since, and what 
gave rise to much of the Elizabethan “scare”: the injustice 


of considering the “Principe” alone without regarding 
Machiavelli’s other works: — 


) “The Atheistical Politician” — (ante p. 164); it appeared a third 
time as “The Vindication of that Hero of Political "Learning, Nicholas 
Machiavel, The Second Tacitus,” by James Boevey Aetatis 71. 1692. 
Har. Misc. X, 183. He was, of course, the author of all three editions. 
under separate titles. 


— 172 — 


“He was Secretary to the State of Florence, [sic!] 
of which he hath left an incomparable /kstory, with 
other Bookes; so full of Truth, Learning and Ex- 
perience, that the hand of Detraction hath not been 
able to asperse them; onely it endeavours to attack 
some stragling expressions in a small Pamphlett, 
called his Prince, which are with farre lesse charity 
remembered, than so many larger and better pieces 
forgotten.” p. 121. 


(1657) 

In the next year (1657) was published a second edition 
of the “Modern Policies”. ’) 

The idea of ridiculing Machiavelli, so marked in the 
last years of his real stage existence, was now revived for 
the last time in the drama of the period under discussion 
by Aston Cokaine in “Trapolin Creduto Principe: or Trappo- 
lin suppos’d a Prince”. Among the Dram. Pers. are found: 


Barberino.\ ,_ yg 
Machavil. J two noble Florentines. 2) 
Ward?) remarks on this play, — “It will interest 


those who like to note the vitality of dramatic traditions 
to observe that the Duke of Florence in Cokaine’s piece, 
during whose absence the sham Duke plays his pranks, 
leaves behind him as one of his lieutenants “the lord 
Machavil”, “one of those that doth in Florence nourish 
vice”. Now we have seen that the vitality of this drama- 
tic tradition had been sapped very dry some eighteen years 
previous, when it was ridiculed on all sides; but the 
historian of English Dramatic Literature had not observed 


1) Ante p. 170. This 2nd ed. is signed “W. Blois’. 

*) In Tate’s alteration (1685) the name Machavil was changed to 
Alberto, the point of the parody being no longer perspicuous: the latter 
was retained also in the rifacimenti of Drury (1732), of Ramsay (1733), 
and in that of 1818. 

3) II, 480. 








— 13 — 


this fact. Nor has he been felicitous in his appliccation of 
the above quotation. For if we consider the phrase — 
“one of those that doth in Florence nourish vice” — we 
shall find that it, is spoken not of Machavil at.all, but 
of Trappolin by Barbarino to Machavil as the citation 
shows. 

Barberino and Machavil have been left in charge of 
Florence during the Duke’s abscence: the former has had 
Trappolin arrested : 

“Enter Barbarino, Machavil, Mattemores, and Officers, 
leading Trappolin after them. 


Bar.) This man, Lord Machavil, is one of those 
That doth in Florence nourish vice: he is 
A pander, — one that, if he sees a stranger, 
Straight makes acquaintance with him, for what end 
Yourself may guess. So he may gain thereby, 
He would betray our daughters, lead our sons 
To brothels, vicious and full of rottenness. 
Tra.) I wonder how the devil he came to know anything that I did. 
Bar.) This writing yesternight was presented to me. 
Here you may see what enormities he is guilty of. 
Tra.) His lordship would show himself a great hater of bawdry. 
Mac.) 'Tis good we did examine him.” I, 2 (Dram. of Rest. 128). 


Machavil does anything but “nourish vice”, he is 
simply a parody on the Florentine Statesman. This cari- 
cature proves conclusively, what has before been seen, that 
the view taken of Machiavelli had changed from awful 
reverence to irreverent ridicule — from one extreme to 
the other. 

In this play Machavil and Barberino are merely the 
puppets with which Trappolin, charmed into the Duke’s 
shape by his “natural father”, Mago the magician, makes 
the fun of the play. 

There is not one word of Machiavellianism in the play, 
and “wise Machavil”, as the real Duke sarcastically calls 
him, is made sport of at every turn. Let this suffice: 


— 114 — 


Barbarino wishes to punish Trappolin for pandarism ; 
Machavil tries him: — 


Mac.) “Ere we come to this pandarism, Ill examine him about other 
matters. Sir, do you never use to carry pistols about you? 

Tra.) Sometimes, and please your excellence, I do. 

Bar.) Write down that, notary. 

Tra.) What does your lordship mean? I did not steal them. 

Mac.) I know well enough what I do. Sirrah! you want to shoot 
somebody. 

Tra.) Beseech your honour to take me along with you: I mean 
money. 

Mac.) That’s vain! tken, notary, tear it out. 

Bar.) Do you ne’er carry other arms neither? 

Tra.) Many times, my lord. 

Bar.) Notary, down with it! he shall be talk’d with for that. 

Tra.) Your honour is deceiv’d again: I meant only arms upon seals, 
or scutcheons from heralds. 

Mac.) This is nothing, notary: tear it out!” I, 2 (128). 


This is bad enough and degenerates into horse-play 
in II, 3 (150), where Trappolin supposed the prince calls: —” 
„Sirrah Barberino! hold by Mach’s breeches, and 
stoop, for on thy back will I ride to my palace.” 
and thus Trappolin rides to the Duke’s palace on the very 
men who had banished him. | 
More need not be said to prove this a parody on the 
man with whose works Cokaine was acquainted as he him- 
self states elsewhere. ') 


(1658) 
In the next year (1658) Cowley made a facetious use 


1) “It appears that Cotton’s library contained some of the best 
Italian authors, as Cokayne says in one of his effusions, — 
D'Avila, Bentivoglio, Guicciardine, 
And Machiavil the subtle Florentine, 
In their originals, I have read through, 
Thanks to your library and unto you: 
The prime historians of late times; at least, 
In the Italian tongue allow’d the best.” 
“Walton and Cotton’s Complete Angler”, ed. Nicholas CLXVI. 


— 15 — 


of the Florentine’s reputation for craft in his “Cutter of 
Colman Street”. 
Puny says to Aurelia after she has outwitted him 
into marrying her instead of Lucia: 
“Til out: Uncle Father your Blessing — my little 
Matchavil, I knew well enough ‘twas you: What 
did you think I knew not Cross from Pile.” 
V, 13 (ed. 1721: p. 827). 
This was but a reminiscence of the grand old drama, 
of Jonson !) and Marlowe *), to whom Cowley’s genius looked 
back with longing eyes. 


(1659) 

In 1659 was published “My Lord Whitlock’s Reports 
on Machiavil: or his recollections for the use of Students 
of Modern policy”. This was simply a lampoon on Whit- 
locke, in which Machiavelli was neither mentioned nor 
used, except in the title as a jest. 


(1660) 


In a broadside of the next year the old ideas were 
again brought to light: — 


“One [Gen. Monck] that is verst in honest politics, 
And deeply hateth such pedantick tricks 

As Murder, Rapine, Perjury, which crimes 

Were in vile Cromwel’s and the Rumper’s times 


1) Jonson was the first to call a woman a Mach. V. ante, p. 89. 
Cf. the popular catch of a later day. 
“All the subtle lime twigs laid 
By Machiavel, the waiting maid ;” 
also Addison in Spectator 561. 
*) Marlowe’s heroes are often referred to: . 
e. g. Puny) — “but I'm the very Jew of Malta, if she [Aurelia] 
did not use me since that, worse than I'd use a rotten 
apple.” II, 4 (762). . 
Again: Puny calls this same Aurelia (the “little Matchiavil' 
of V, 13) 
— “that little Mephostophilus.” III, 2 (787). 


— 1%6 — 


Accounted godliness, and in wrong sense 

Stil’d acts of Heaven’s gracious Providence: 

But now (I hope) we shall be freed from th’ Spell 

And witching Charms o’ th’ Devill and Machiavel. 

They must invent new sleights, a cloak that’s stronger, 

Religion will vayle vileny no longer: 

All men have found their false knavery out, 

But noble George hath put them to the rout.” 

“The Entertainment of Lady Monk at Fisher’s Folly.” 

Collier:?) Illus. II, 33. 


In this year was printed a drama, “The Faithful 
Friends”, doubtfully ascribed to Beaumont and Fletcher. 
It is full of gross anachronisms;*) in it Marcus Tullius 
says of King Titus Martius, supposing him the author of 
Rufinus’ plan for his betrayal and murder: — 

“And let us study how to be revenged 
On this injurious king, King Machiavel.” IV, 1 (Darley 546). 

The king’s villainy, like that of most of Beaumont and 
Fletcher’s kings, is seeking to prostitute a subject’s wife, 
and was denounced as fatal in the “Principe”. Rufinus 
is an arch-villain; his daring scheme to have Marcus killed 
and Rome betrayed to ease his petty jealousy, out-Machia- 
vels even Elizabethan Machiavels. 


(1661) 
Cowley; about 1661 in his “Discourse concerning the 
Governfnent of Oliver Cromwell”,’) referred to Machiavelli, 


!) This passaged -contains the old ideas, and is unique in containing 
them at so late a date; the poems appeared first in Collier’ s “Illu- 
strations of Early Eng. Pop: ‘Lit.’ — “from original Broadsides in the 
editor’s possession, and he knows of no other copies of them.” Verbum 
- sapienti. 

*) E. g. Pergamus, hanging up his arms in Mars’ temple, speaks 
of John of Gaunt and Guildhall thousands of years before they were 
in exiptence. 

— eo") In the same tract Cowley mentioned him again a propos of 
Cataliné, which is interesting for Henry VI. 
“And since I happen here to propose Cataline .... give me 
leave to transcribe the character which Cicero gives of this 








— 117 — ‘ 


but again displayed the influence Marlowe-Gentillet had 
upon him by mixing up the idea of his teaching how to 
“get riches” with that of obtaining the “supreme place”. 


The spirit of Cromwell says: — ,I am glad you 
allowe me at least artful dissimulation and un- 
wearied diligence in my hero; and I assure you that 
he whose life is constantly drawn by those two 
shall never be misled out of the way of greatness 
.... Was ever riches gotten by your golden medio- 
crities? or the supreme place attained to by virtues 
that must not stir out of the midde? Do you study 
Aristotle’s politics, and write, if you please, comments 
upon them: and let another but practice Machiavel : *) 
and let us see then which of you two will come to 
the greatest preferment.” Chalmers VII, 185. 


(1663) 


One more reference in non-dramatic literature remains 
to be discussed. Butler in his “Hudibras” has these 
lines : — 

“Nick Machiavel had ne’er a trick, 
(Though he gave name to our old Nick.) 


But was below the least of these”, [of the Cavaliers]. 
Chandos Classics p. 240. 


As Grey remarks: — 
» Warburton is of the opinion, that this is a blunder 
of the editor?) to suppose the devil was called 
Old Nick, from Nick Machiavel the Florentine (but 
it was certainly the mistake of the author, who 
continued it in every edition of his life) who lived 


noble slave, because it is a general description of all am- | 


bitious men, and which Machiavel perhaps would say ought 
to be the rule of their life and actions.” Ibid. 187. 


1) Ante p. 87 note 3. 
%) See Todd in Johnson’s Dic. 1827 sub Nick. 
Meyer, Machiavelli. 12 


‘ — 18 — 


in the 16 century; whereas they could not but 
know, that our English writers before Machiavelli’s 
time, used the word Old Nick very commonly to 
signify the devil: that it came from our Saxon an- 
cestors .... and [Warburton] thinks that 


“He gave aim to our Old Nick,” 


which has a great deal of humour and satire in it, 
as supposing Machiavel to be so consummate a 
politician as to read lectures to the devil himself, 
would be an emendation.” | 


All the numerous editors of “Hudibras” have had their 
say on this passage. Warburton’s supposition is as far- 
fetched and nonsensical as Malone’s idea about Marlowe 
and Kett. The truth is, this was merely a facetious jest 
of Butler, who certainly knew better, but indulged freely 
in poetic license.1) That it was often taken for earnest 
the following lines prove from a later poem: 


“In this prodigal trick, They have outdone Old Nick; 
For what he did, he did show 


1) See Bohn: “Hudibras” II, 314. “When Machiavelli is represented 
as such-a proficient in wickedness, that his name hath become an appel- 
lation for the devil himself, we are not less entertained by the smartness 
of the sentiment, than we should be if it were supported by the truth 
of history. By the same kind of poetical license Empedocles, in the 
second canto, is humorously said to have been acquainted with the wri- 
tings of Alexander Ross, who did not live till about 2000 years after 
him.” It is interesting to compare with Butler what “The Free Bri- 
ton” (Oct. 10, 1734) says of a letter, called “Nick. Machiavel to Caleb 
D’anvers,“ after bespeaking it “hellish”: — 

— “we must own it to be Nick's, but not Machiavel’s.” 

Gents. Mag. IV, 538. 

Macaulay in his essay actually took Butler's jest in earnest; the 
“Nation” of Oct. 22, 1891 seems also seriously to regard Machiavelli as 
“Old Nick”. 

“The army of his [Machiavelli’s] enemies, .... holding fast to 
their detestation of “Old Nick”. 








There title is the same, And so is ther aim 
For aught any man doth know.” 


Butler himself refers several times to Machiavelli in 
the regular cant way: 


“There is a Machiavilian?) plot (Tho’ ev'ry nare olfact it not) 
And deep design in't [The Solemn League] to divide 

The well-affected that confide, 

By setting brother against brother, 

To claw and curry one another.” Ibid. 48. 


The drama made but two more mentions of Machia- 
velli before Shirley’s death: in Richard Head’s “Hic et 
Ubique” he is ridiculed as he was back in the period just 
before the closing of the theatres. 

Half-witted Contriver, with his “ingenious plots”, — 
for draining the bogs of Ireland to find vast quantities of 
gold etc. etc. says of himself, when Thrivewell intimates 
he will adopt him: — 

“I am now clearly of the belief, my Mother’s imagi- 
nation was fixt on Oliver or Maxerin, when she con- 
ceiv d me, or that she long’d to eat five or six leaves 
of Machiavel’s politick Discourses.” IV, 2 (45). 


(1664) 


In one of the two plays of Killegrew that were ever 
acted, in “The Parson’s Wedding”, we find: 
Captain.) „Yes, faith, it was my plot, and I glory in’t; 
to undermine my Machiavel, which so greedily 
swallowed that sweet bait that had this hook:” 
IV, 2 (Dods. XIV, 483). 
This is merely the cant word used of the Parson who 
tried to outwit the speaker, but was overreached by “the 
Captain and his Wanton”. Thus to designate a shrewd, 


1) In “The Court Burlesqued”, Carry is called a “cunning Machia- 
vilian cuff’, (p. 179) and in “Mola Asinaria” Butler speaks of “Machia- 
vilian tricks”. (p. 305). 

12* 


— 


— 190 — 


or a would-be shrewd person !) became quite popular in 
the post-Restoration drama. 


1) Cf. Murphy: “The Way to Keep Him”. II, 2 (Mod. Brit. Dram. 
IV, 402): 
Sir Bashful Constant.) “I wear admirably well, Mr. Lovemore. 
Love.) Do you! 
Sir B.) As young as ever: but I don’t let her [Lady Con- 
stant] know it. 
Love.) Well: If you are discreet in that point, you are a very 
Machiavel.” . 
Vide ante: Congreve, Farquhar, Etherege, etc. etc. 
Cf. Sheridan, “The Duenna” II, 3: 
Isaac.) “I’m a Machiavel, a very Machiavel.” 


Errata. 


Owing to the author’s absence in America during the printing of 
this work, various mistakes have been left standing, of which the 
principal are: 

P. 2, 1. 12: instead of at read as. 

» 9, Note 1, 1. 5: instead of excusabunt read excusabant. 

» 0, Note, 1.11 read: non maxime arridere, eadem tamen si exerceret, 
se idem judicare, quod reliqui omnes, quicumque de Regis, 
vel Principis viri institutione scripserant, & experientia docet, 
breve ejus imperium futurum; id quod maxime exoptabat etc. 

„ 19, 1. 4: instead of die read de. 

» 19, Note 5, 1. 3: instead of Catab read Cantab. 

„ 19, Note 5, last 1.: „ „ loco „ locum. 

„ 22, line [25] read: Ingenij monumenta mei etc. 

„ 22, 1. 6 from bottom: instead of us read as. 

„ 24, last line of text: n „ come read came. 

„ 25, 1. 15 read: Lagicalia. 

„ 31, 1. 20 read: perhaps Iago in. 

„ 41, Note 4, 1 7: instead of few read Jew. 

„ 47,1. 9 from bottom: instead of her read his. 


En nn 


eo 


x 


LITTERARHISTORISCHE 


FORSCHUNGEN. 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Dr. JOSEF SCHICK, uxp Dr. M. Frhr, v. WALDBERG, 


o. ö. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT a. 0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT 
MÜNCHEN. HEIDELBERG. 


Il. HEFT. 


RICHARD SCHWINGER, 


FRIEDRICH NICOLAIS ROMAN ,SEBALDUS 
NOTHANKER“: 





WEIMAR, 
VERLAG VON EMIL FELBER. 
1897. 





FRIEDRICH NICOLAIS ROMAN _ 
76/42 


‚SEBALDUS NOTHANKER“, | 


EIN BEITRAG 
ZUR 
GESCHICHTE DER AUFKLÄRUNG 


VON 


RICHARD SCHWINGER. 





WEIMAR. 
VERLAG VON EMIL FELBER. 
1897. 


.\ 


Herrn Professor 


Dr. Max Freiherrn von Waldberg 


in herzlicher Dankbarkeit 


zugeeignet. 


— 


Vorwort. 


Gerade hundert Jahre sind nunmehr verflossen, seit 
Nicolai in den „Xenien“ dem Fluche der Lächerlichkeit preis- 
gegeben wurde, seit ihm aus den Weimarischen Wäldern 
jenes boshafte Echo entgegentönte. Einige Jahre später 
brach ein noch gründlicheres Strafgericht, in Gestalt der 
masslosen Schmähschrift Fichtes, über den dünkelhaften 
Philosophen des gesunden Menschenverstandes herein. Seit- 
dem schien in der öffentlichen Meinung des litterarischen 
Deutschland sein Process verloren. Erst um die Mitte 
unseres Jahrhunderts fand sich ein berufener und unpartei- 
ischer Richter, — Danzel — der die Akten Nicolais von 
neuem durchsah und, im Hinblick auf die unleugbaren Ver- 


- dienste seiner jüngeren Jahre, das verdammende Gesamt- 


urteil milderte. Eine lebhaftere Beschäftigung mit dem 
Berliner Aufklärer setzte aber erst in neuerer Zeit, in den 
achtziger Jahren, ein. Der im allgemeinen sympathisch: be- 
rührenden, wenngleich in vielen Punkten anfechtbaren 
„Rettung“ Rümelins folgte Minors zusammenfassende 
Darstellung von Nicolais Leben und Schriften: eine un- 
nachsichtige, aber nicht unbillige Kritik. Muncker 
zeichnete das Bild Nicolais für die „Allgemeine Deutsche 
Biographie“. In Erich Schmidts „Lessing“ fügte 
sich ebensowohl wie in Geigers „Berlin“ eine Würdigung 
Nicolais organisch ein. Seine Jugendschriften behandelte 


— VnI — 


erst vor wenigen Jahren Altenkriiger. Zu gleicher 
Zeit erschien Ellingers Neudruck der „Briefe über den 
itzigen Zustand“ u.s.w. Auch die Korrespondenz Nicolais 
erfuhr in neuerer Zeit mannigfache Bearbeitung. 

Diesen Studien, die alle eine gerechte Beurteilung des 
merkwürdigen Mannes erstreben, möchte sich in gleicher 
Absicht die nachfolgende Untersuchung anreihen. Erfreu- 
. licherweise zeigt das Bild, das sie .entrollt, nicht die öden, 
grauen Töne, wie eine Schilderung der späteren Zeit 
Nicolais, sondern helleres Licht und wohlthuendere Farben. 
Der „Sebaldus Nothanker“ gehört zwar nicht mehr zu 
den Jugendwerken Nicolais, aber noch in dessen nutz- 
bringende Periode: er bildet einen Grenzstein in Nicolais 
Entwicklung. Ich habe mich darüber in der folgenden 
Einleitung ausgesprochen und ebendort auch den „Noth- 
anker“ als Zeitroman zu charakterisieren gesucht. Kein 
anderes Werk aus der Epoche der Aufklärung giebt uns 
ein so treffendes und umfassendes Zeitbild, zumal für 
die bedeutungsvollen siebziger Jahre, als der Nicolaische 
Roman und die an ihn sich knüpfenden Schriften. Dieser 
Umstand und der überraschend grosse Erfolg des Buches 
mögen eine so ausführliche Behandlung eines einzelnen 
Nicolaischen Werkes rechtfertigen. 

Den überreichen handschriftlichen Nachlass Nicolais 
in der K. Bibliothek zu Berlin habe i, ausgiebig benutzt: 
er bot mir eine Fülle erwünschteu Materials für ver- 
schiedene Teile meiner Arbeit, insbesondere für den 
III. Abschnitt: „Wirkungen“. Letzterer macht auf absolute 
Vollständigkeit keinen Anspruch. Von den massenhaften 
gedruckten Materialien, die für diesen Abschnitt in Be- 
tracht kommen — fast jede Zeitschrift, fast jede Sammlung 
von Briefen aus jener Periode steuert dazu bei — ver- 
wertete ich nur das Wichtigste. Meine Absicht, einen 
klaren Eindruck von der Breite und Tiefe jener Wirkungen 
“~hervorzurufen, hoffe ich dennoch erreicht zu haben. — 

Ich fühle mich schliesslich gedrungen, den Verwal- 


tungen der Bibliotheken, deren freundliches Entgegen- 
kommen ich erfahren habe, namentlich denen der hiesigen 
Universitätsbibliothek, der K. Bibliothek in Berlin und der 
Bibliothek des Börsenvereins der deutschen Buchhändler 
in Leipzig, an dieser Stelle meinen besten Dank auszu- 
sprechen. Weiterhin bin ich für besonders gütige Unter- 
stützung Herrn Bibliothekar Dr. Richard Preuss in Berlin, 
für freundlichen Rat Herrn Professor Dr. R. M. Werner 
in Lemberg zu herzlichem Danke verpflichtet. 

Meine wärmste Erkenntlichkeit aber gebührt Herrn 
Professor Dr. Max Freiherrn von Waldberg, dahier, 
von dem die Anregung zu dieser Arbeit ausgegangen ist, 
und der ihr beständig das lebhafteste Interesse und die 
wirksamste Förderung zu teil werden liess. 


Heidelberg, im Mai 1897. 


Übersicht des Inhalts. 


Einleitung . 
Aufklärung und Aufklärerei. Lessing und Nicolai. — Nicolai 
als Utilitarier. — „Sebaldus Nethanker“ ein Zeitroman. — Die 
Zeitverhältnisse. Politische und innere Zustände. — Die 


geistigen Strömungen auf den Gebieten der Religion, der 
schönen Litteratur, der Pädagogik, der politischen Litteratur, 
der Geschichtschreibung und der Kunst. 


I. Entstehung, Plan und Tendenz des Romans . 


Nicolais Zerwürfnis mit Klotz. Mehrere Anläufe zu Streit- 
schriften gegen diesen. Ursprünglicher, nicht ausgeführter 
Plan des „Noth.“: litterarische Satire auf Klotz u.a. — Über- 
handnehmen der theologischen Strömung in der „Allg. d. Bibl.‘ 
Neuer Plan: ,,Seb. Noth.‘ als theologischer Kampfroman. Seine 
Tendenz mit der der „Allg. d. Bibl.“ übereinstimmend. — 
Satirische Nebenabsichten. Überreste des ersten Entwurfs. 


H. Analyse des Romans 


Die Fabel. Zwei Kreise: der theologische und der Liebes- 
roman. — Gruppierung des tendenziösen Inhalts. 


Die theologischen Elemente .......... 
Vernunftreligion. Gott und Unsterblichkeit. Vernunft und 
Offenbarung. Bibelkritik. Ablehnung einer „ausschweifenden 
Exegese‘. Satire auf Bahrdt. — ‚„Nutzbarkeit‘“ der Bibel. 
Die Bibel als Erziehungsmittel. Übereinstimmung mit Lessing. 
Dessen Stellung zur Neologie. Gegensatz zu Lessing. Ein- 
wirkungen Lessings. — Dogmatik. Praktische Nutzbarkeit 
der Dogmen. Über die Nutzbarkeit des Predigtamtes. Spalding. 
Der Landprediger. — Ablehnung einzelner Dogmen. — Das 


Seite 


15 


24 


29 


C. 


— x1 — 


Dogma von der Ewigkeit der Höllenstrafen. Eberhard, Lessing, 
Nicolai. — Das Dogma von der Verdammung der Heiden. 
Marmontel: ,, Bélisaire’’. Holländischer Streit. Hofstede. Eber- 
hard: ..Neue Apologie des Sokrates“. Spiegelungen im ,,Noth.“ 
— Opposition gegen die symbolischen Bücher. Uber die Lehr- 
freiheit der Geistlichen. Die Geschichte des Herrn F. Dessen 
Urbild: Eberhard. — Die holländische „Rechtsinnigkeit“. — 
Die anglikanische Orthodoxie. — Persönliche Kämpfe. Zwei- 
fache Satire auf Goeze: auf seinen allgemeinen Charakter: 
Stauzius; auf bestimmte Ereignisse (Streit mit Alberti; Kampf 
gegen die Hamburger Reformierten): Wulkenkragenius. — 
Satire auf Crusius: auf die apokalyptischen Schwärmereien und 
den modernen Chiliasmus. Die Apokalypse als Sternesches 
Steckenpferd. Gegensatz zwischen Crusius und Wolf. — Juden- 
bekehrung. — Satire auf den Pietismus. — Die religiösen 
Verhältnisse in Berlin. 


Die litterarischen Elemente . . . 
Reste des ersten Plans. — Die „Klotzianer“ i im | Noth. _ 
Die Anknüpfung an Thiimmels ,, Wilhelmine.“ — Die Verwertung 
der Abbtschen Schrift „Vom Tode für das Vaterland“. — Aus- 
fälle auf Friedr. Karl v. Moser. — Die deutsche Geschicht- 
schreibung. — Satire auf Joh. Gg. Jacobi und auf die Em- 
pfindsamkeit. — Satire auf Riedel. — Die „Deutschen Gesell- 
schaften.“ — Satire auf Christ. Heinr. Schmid. — Stichelei 
auf Herder. — Über den deutschen Buchhandel. Gelehrten- 
tum und Buchmacherei. Übersetzungsfabriken. Nicolais 
Wissenschaftsideal. — Die neue Pädagogik im „Noth.“ 


Sonstige Zeitbeziehungen . . 
Das physiokratische System. — Preussischer Patriotisnius. _ 
Fiirstenleben. — Beamtentum. — Satire auf den deutschen 
Adel. — Die Verachtung der deutschen Sprache und Litteratur. 
— Über die Kriecherei und Stellenjägerei der Geistlichen. — 
Sonstiges. 


J1I. Wirkungen. 


Allgemeines en 
Zeitpunkt des Erscheinens des Noth." “ Das vorherrschende 
theologische Interesse. Aufnahme des Werkes beim Publikum. 
Durchschlagende Wirkung des ersten Bandes; geringere der 
folgenden. — Gerüchte von Konfiskation und Verboten. — 
Falsche Ausstreuungen in Bezug auf die Autorschaft. — Chodo- 
wieckis Anteil am .„Noth.“ — Beifall der Kaiserin von Russ- 
land. — Anfeindungen. — „Noth.‘‘ in der Reaktionszeit. 


Seite 


103 


142 


151 


— XIII — 


B. Briefliche Urteile. 


An den Autor selbst : Lessing. Mendelssohn. Herder. Hamann. 
Merck. Thümmel. Boie. Eschenburg. Uz. Musäus. Raspe. 
Ebeling. Gebler. Denis. Riedel. Bretschneider. Miser. 
Zimmermann. Iselin. Höpfner. Springer. Unzer. Heyne. 
Niebuhr. Schrökh. Semler. Resewitz. Lüdke J. A. 
Hermes. Pistorius. Walch. Mutzenbecher. v. Rochow. 


Campe. Gülcher. — Aus dem grösseren Publikum: Friedr., 
Fürst zu Waldeck. Mad. Westfeld. B. G. Schlenker. — 
Anonyme Zuschriften. — An dritte Personen: Boie. Bürger. 


Chr. F. Weisse, 


Kritiken und litterarische Anspielungen . 
Wieland im „Teutschen Merkur“. Folgen dieser Kritik: Zer- 
würfnis mit den Jacobis. Epigramme in der „Büchse“. — 
Blankenburg in Weisses „Neuer Bibl.“ — Schirachs „Magaz. 
d. deutsch. Crit.“ — „Revis. d. Teutsch. Litt.* — Campe in 
der „Allg. d. Bibl.“ — „Frankf. gel. Anz.“ — Schrökh in 
den Leipz. „Nenen Zeitungen v. Gel. Sachen.“ — Sonstige 
Zeitungsberichte. — Kütners „Charakt. teutsch. Dichter und 
Prosaisten.“ — Eschenburgs ,,Beispielsamml. z. Theorie u. Lit. 
d. schön. Wissensch.‘‘ — Jördens, „Lex. deutsch. Dicht. und 
Prosaisten.‘“ — Selbständige Schriften: „Gedanken üb. d. Leb. 
u. d. Mein. d. H. Mag. Seb. Noth.“; ferner: „Über d. Leben 
u. die Meinungen“ u. s. w. — Kleinere litterarische Effekte: 
Angriffe in der „Büchse“. — Epigramm von Kästner. — 
Wagner, „Prometheus, Deukalion“ u. s. w. — Contius, „Wie- 
land und seine Abonnenten.“ — Cranz, „Fragment eines 
Schreibens“ u. s. w. — Hermes, „Sophiens Reise‘. — Tieck, 
„Prinz Zerbino“. — Möser, „Patriot. Phantasien“. — Kästner, 
„Sinngedichte“. -— Gefälschter Schillerbrief. 


Streitschriften . . nn 
Als Vertreter der Gefühlsphilosophie: Hamann, „And. 
Hexe z. Kadmonbor.“ — In orthodoxem Sinne: „Schreiben 
an d. Hrn. G. 8. L**, Über d. Leben“ u. s. w. — „Sendschr. 
an d. Verf. d. Leb. u. d. Mein. d. Hrn. Mag. Seb. Noth. v. 
dessen weiland untergeb. Schulmeister“. — „Neues Wörterb. 
auf eine andere Manier v. d. Nothank. Schulm.‘‘ — „Catechis- 
muslehren v. d. nothank. Schulm.‘‘ — Im Namen des Pietis- 
mus: Jung-Stilling, ,Die Schleuder eines Hirtenknaben“. 
Goethes Anteil daran. — Gegenschriften: „Der verungliickte 
Schleuderwurf‘. — E. v. Bruck, „Anmerkungen über die 
Schleuder“ u. s. w. — Jung: „Die grosse Panacee“; ferner: 


Seite 


161 


195 


215 


— XIV — 


„Die Theodicee des Hirtenknaben“. — Bruck, „Abbitte“ 
u. s. w. — Ein Urteil über Jung von pietistischer Seite. 


. Anlehnungen, Nachahmungen, Übersetzungen und 
Nachdrucke ee 
Seybold, „Predigten d. Hrn. Mag. Seb. Noth.“ Nicolais Stellung- 
nahme dazu. — Die unechte Fortsetzung des „Noth.‘‘ — Wezel, 
„Tobias Knaut“. — Schwager, „Martin Dickius‘“. —— Schipfel, 
„Martin Flachs“.— Bretschneider, „Junker Ferd. v. Thon‘. — 
Kindlebn, ,,Wilibald Schluterius“. — ‚„Nothanker der Andere“. 
— Sonstige Nachahmungen. — Frommel, ,,Seb. Noth.’ — 
Französ., holländ., dän., schwed. u. engl. Übersetzung des 
Romans. — Nachdrucke. 


Schlussbetrachtung ren 

Zeitgenössische Überschätzung des „Noth.“ als Kunstwerk, er- 
klärt aus dem allgemeinen Zustand der Romanlitteratur. — 
„Seb. Noth.“ im kritischen Lichte der Gegenwart. Künstlerische 
Mängel. Kulturhistorische Bedeutung. — Vorwiegen der Ten- 
denz. — Roman-Requisiten und Motive. — Charakterzeichnung. 
— Demokratischer Zug. — Form der Darstellung. — Sprache. -- 
Abhängigkeit von fremden Werken und Richtungen: Sterne, 
„Zristram Shandy.“ — Fielding. — Goldsmith, „The Vicar 
of Wakefield“. — Prediger-Romane. — „John Buncle. — 
Lessings Einfluss. 


Seite 


243 


257 








Einleitung. 


„Was ist Aufklärung?“ Diese 1783 öffentlich gestellte 
Frage ') wurde von Mendelssohn und Kant beantwortet. 
Der erstere sieht in ihr einen Faktor der Bildung und de- 
finiert sie als „vernünftige Erkenntnis und Fertigkeit zum 
vernünftigen Nachdenken über Dinge des menschlichen 
Lebens, nach Massgebung ihrer Wichtigkeit und ihres 
Einflusses in die Bestimmung des Menschen“.*) Kant hat 
den Begriff schärfer gefasst. „Aufklärung ist der Ausgang 
des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ 
Ihr Ursprung ist das Selbstdenken; ihre Bedingung die 
Freiheit des Denkens; ihr Zeitalter das Zeitalter Friedrichs 
des Grossen. Dieses aber ist nicht ein aufgeklärtes Zeit- 
alter, sondern ein Zeitalter der Aufklärung. Weil aber die 
Unmündigkeit in Religionssachen die schädlichste und ent- 
ehrendste unter allen ist, so ist die religiöse Aufklärung 
die wichtigste und die Grundlage einer jeden anderen.) 
Was Kant aber unter Aufklärung versteht, ist von Auf- 
klärerei wohl zu unterscheiden. Den Vorurteilen, in denen 
diese oft befangen bleibt, ist das Selbstdenken, ist die wahre 
Aufklärung von Haus aus feind. Der typische Vertreter 


‘) „Berlinische Monatsschrift“ II. S. 516. 
3) Ebd. IV (1784). S. 193 ff. 
5) Ebd. S. 481 ff. 


R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 1 


— 9 — 


der letzteren ist Lessing, der ersteren Nicolai. Lessing 
versteht die geschichtliche Entwicklung, und auf Grund 
dieses Verständnisses befreit er sich als wahrer Selbstdenker 
von Vorurteilen jeder Art. Nicolai, dem, wie allen Popular- 
philosophen, der Sinn für historisch Gewordenes mangelt, 
ersetzt die alten Vorurteile durch neue. Allerdings hat 
auch er der wahren Aufklärung wertvolle Dienste geleistet, 
aber deren Ruhm durch seine spätere Thätigkeit ver- 
dunkelt. 

Die litterarische Wirksamkeit Nicolais, des einge- 
fleischten Utilitariers, lässt sich, eben vom Gesichtspunkte 
der Nützlichkeit aus, in zwei Perioden scheiden: in der 
ersten stiftete er thatsächlich Nutzen; in der zweiten 
glaubte er zu nützen und war hartnäckig bemüht, auch 
die Welt davon zu überzeugen. Den geistigen Höhepunkt 
der ersten Periode und zugleich seiner ganzen litterarischen 
Thätigkeit bilden die „Briefe über den itzigen Zustand der 
schönen Wissenschaften in Deutschland“ (1755). Der Fahne 
Lessings folgend, eilte Nicolai mit frischen, trefflich formu- 
lierten Gedanken auf den litterarischen Kampfplatz, nahm 
eine selbständige Stellung zwischen den veralteten Parteien 
der Leipziger und Schweizer ein und wirkte anregend in 
weiten Kreisen. Auch gehört hieher sein immerhin rühm- 
licher, wenngleich bescheidener Anteil an den Litteratur- 
briefen. , 

Die zweite Periode ist hauptsächlich beherrscht von 
den nüchternen, negativen Tendenzen der „Allgemeinen 
deutschen Bibliothek“, deren anfänglich günstiger Einfluss 
auf die Entwicklung der deutschen Litteratur von Jahr zu 
Jahr mehr in eine hemmende und verflachende Wirkung 
überging. Ausserdem kämpfte Nicolai in parodistischen 
Tendenzschriften gegen die neu aufkommenden Richtungen 
der Poesie, zu deren Schätzung seiner geistigen Natur das 
Organ fehlte; und unfähig, über den beschränkten Gedanken- 
kreis der Popularphilosophie hinaus in die Tiefen der kri- 
tischen Philosophie einzudringen, zog er auch gegen diese, 





— 3 — 


wie gegen ihre Anhänger und Fortbildner in Romanen und 
Streitschriften zu Felde — kurz, er wehrte sich mit allen 
Kräften gegen jede idealistische Richtung in Kunst und 
Wissenschaft und zerfiel so nach und nach mit allen 
Führern des jungen Geschlechts. 

An der Grenze zwischen diesen beiden Perioden, noch 
in den Bereich der ersteren gehörend, steht jenes Werk 
Nicolais, das, wie die „Briefe“ den geistigen, so den äusser- 
lichen Höhepunkt seiner schriftstellerischen Thätigkeit be- 
zeichnet:. der Roman „Das Leben und die Meinungen 
desHerrn Magister Sebaldus Nothanker“. 

Als zur Ostermesse 1773 der erste Band dieses Werkes 
erschien, erregte er ungeheures Aufsehen. Zwar hielt sich 
das Interesse für die folgenden Bände nicht auf gleicher 
Höhe, aber immerhin ist die Wirkung dieser litterarischen 
Erscheinung, im ganzen genommen, eine ungewöhnliche und 
auffällige gewesen. Auffällig für den heutigen Leser; 
denn aus dem absoluten Werte des Romans vermag er 
sie nicht zu erklären. Worin ist sie begründet? 

Jede geistige Erscheinung ist ein Glied einer unend- 
lichen Kette, Wirkung und Ursache zugleich. Sie wurzelt 
in ihrer Zeit und befruchtet ihre Zeit. Aber dieser 
Zusammenhang mit den zeitlichen Verhältnissen ist nicht 
bei jedem geistigen Erzeugnisse gleich intensiv und auch 
nicht in gleicher Weise in die Augen springend. Es giebt 
Geisteswerke, die nur mit so feinen und verborgenen Saug- 
wurzeln in den Boden ihrer Zeit hinabreichen, dass sie dem 
Betrachter von ihr losgelöst, über sie hinausgehoben 
scheinen, dass er über dem Allgemein-Menschlichen und 
Unbeschränkt-Gültigen das Zeitlich-Zufällige vergisst. Das 
sind die grossen Meisterwerke der Kunst und Wissenschaft, 
die für alle Zeiten gelten. Andere Geisteskinder hin- 
gegen tragen das Gepräge ihrer Zeit, bewusst oder 
unbewusst, unverkennbar an der Stirne; siehängen mit den 
ihre Zeit bewegenden Fragen aufs innigste zusammen und, 


losgelöst von diesen, verlieren sie jegliche Bedeutung. Ein 
1* 


4 — 


solches echtes Kind der Zeit. das sich mit bestimmter Ab- 
sicht auch nur als solches gebärdet, ist der „Sebaldus Noth- 
anker“. Wenn aber, wie hieraus erhellt, seine Bedeutung 
nur eine relative ist, wenn das ihm entgegengebrachte 
Interesse einer weit zurückliegenden Periode angehört, 
lohnt .es sich dann für uns, dieses archaische Gebilde ein- 
gehend zu betrachten und zu würdigen? Wir glauben, 
diese Frage bejahen zu dürfen. Denn der Roman besitzt 
zwar einen nur geringen künstlerischen, aber einen nicht 
unbeträchtlichen kulturhistorischen Wert. Vermöge seiner 
theologischen Haupttendenz werden wir mitten hineinge- 
führt in eine starke, ja man kann sagen, in die stärkste 
geistige Strömung jener Zeit. Aber nicht genug damit: 
der Roman ist auch in socialer und litterarischer Beziehung 
ein nicht zu unterschätzendes Spiegelbild einzelner Zeitver- 
hältnisse. Um aber diese Vorzüge gerechterweise würdigen 
und das seinerzeit natürliche Interesse an dem Werke 
wieder künstlich beleben zu können, ist es notwendig, dass 
wir uns vor allem in die Zustände, aus denen es hervor- 
gegangen, in das Deutschland, wie es sich in der letzten 
Hälfte des 18. Jahrhunderts darstellt, in das politische, 
sociale und geistige Leben jener Periode, namentlich aber 
in den Staat Friedrichs des Grossen, zurückversetzen. —- 

Das Schicksal des heiligen römischen Reichs deutscher 
Nation war durch die Bestimmungen des Westfälischen 
Friedens besiegelt: der Auflösungsprocess vollzog sich lang- 
sam, aber unaufhaltbar. Es wären diese Blätter deutscher 
Geschichte höchst unerfreuliche, wenn nicht dem ruhm- 
losen Hinsiechen des Reichskörpers die glanzvolle Ent- 
wicklung. von Brandenburg - Preussen gegenüberstände. 
‚Auf den von seinen Vorfahren geschaffenen starken Funnda- 
menten errichtete Friedrich der Grosse, indem er seine 
expansiven Bestrebungen und seinen genialen Thatendrang 
erfolgreich zur Geltung brachte, den mächtigen Bau des 
Königreichs Preussen als europäischer Grossmacht. 

Tiefe Wunden hatte der siebenjährige Krieg den 


— F — 


deutschen Landen geschlagen. Aber aus ‘dem heftigen 
Krampfe, der in diesen Zeiten das arme Deutschland durch- 
zuckte, ging dennoch eine Klärung und Gesundung der 
politischen Verhältnisse hervor, und so schwer auch die 
Nachteile des Krieges waren und empfunden wurden, grösser 
noch ist der Gewinn, den er für Deutschland mit sich 
brachte. ‘Endlich hatte der Deutsche wieder einmal Anlass 
zu nationaler Begeisterung und einen nationalen Helden. 
Ein vordem kleiner deutscher Staat hatte sich aus eigenen 
Kräften zur Grossmacht aufgeschwungen. Das Verhältnis 
zu Österreich war endlich geklärt; Preussen stand diesem 
ebenbürtig gegenüber. Und wenn schliesslich durch den 
siebenjährigen Krieg das wankende Gefüge des deutschen 
Reichs einen neuen schweren Stoss erlitten hatte, von dem 
es sich nie wieder erholen konnte, so darf auch dieser Um- 
stand den Vorteilen zugezählt werden. Den politischen Er- 
rungenschaften stellte sich dann noch ein gewaltiger Auf- 
schwung des geistigen Lebens zur Seite, der zum grossen 
Teile ebenfalls auf den siebenjährigen Krieg zurückzu- 
führen ist. | 

Aber auch die inneren Zustände Deutschlands harrten 
der Besserung. Durch die Zersplitterung des Reichs wurde 
die Selbstherrlichkeit der einzelnen Staaten begünstigt. 
Fast ein jeder Regent fühlte sich als unumschränkten Herr- 
scher nach dem Muster der französischen Könige. Fran- 
zösisches Geld und französische Sitte beherrschten Hof und 
Adel. Deutsches Wesen, deutsche Sprache und Litteratur 
waren aufs tiefste verachtet. Bürger und Bauer, .nament- 
lich der letztere, seufzte unter unerhörten Lasten; mit der 
finanziellen Ausbeutung vereinigte sich die Willkür in der 
Rechtspflege. Dabei trug das Volk seinen Bedrückern gegen- 
über ein unterwürfiges und kriechendes Wesen zur Schau; 
Bürger, Pfarrer, Beamte erstarben in Demut vor den Adeligen 
und Hofleuten, die übermütig die Privilegien eines bevor- 
zugten Standes genossen. 

Endlich kam die Besserung. Die Ideen der französi- 


— § — 


schen und englischen Aufklärung drangen auch nach Deutsch- 
land herüber. Auf die Periode des absoluten folgte die des 
aufgeklärten Despotismus. 

Es war ein frischer Wind, der in den vierziger Jahren 
von der Nordmark her in das übrige Deutschland und über 
seine Grenzen hinaus wehte und an vielen Orten die giftigen 
Miasmen zerstreute, die sich über dem Sumpfe der faulen 
Zustände angesammelt hatten. Das Beispiel Friedrichs II. 
wirkte mächtig anregend auf viele europäische und deutsche 
Staaten. Sogleich, nachdem er seine ersten äusseren Er- 
folge errungen hatte, begann der grosse König mit inneren 
Reformen aller Art. Das berühmte Toleranzedikt war 
bereits kurze Zeit nach seiner Thronbesteigung erlassen 
worden. In seiner Jugend hatte er sich gesättigt an den 
neuen Ideen, die sich von Frankreich und England her 
über die ganze Kulturwelt verbreiteten. Dass er als Regent 
diese Aufklärungsphilosophie in praktische Wirksamkeit 
umsetzte, darin besteht sein grosses weltgeschichtliches Ver- 
dienst, und deshalb sprechen wir von einem Zeitalter 
Friedrichs des Grossen. — 

Die geistigen Strömungen jener Zeit unter- 
scheiden wir am besten nach ihrem Verhältnis zur Auf- 
klärung. Aufklärende und aufklärungsfeindliche Tendenzen 
befehden sich. Dem Ansturm auf veraltete Positionen wider- 
* steht eine heftige Verteidigung. Aber auch innerhalb der 
Aufklärung selbst zeigen sich mannigfache Spaltungen und 
Differenzierungen. 

Der Begriff „Aufklärung“ oder, wie man im 18. Jahr- 
hundert auch sagte, „Aufheiterung“, setzt einen Zustand 
der Trübe oder Düsterheit voraus. Und ein solcher ist in 
fast allen Verhältnissen der vorhergehenden Zeit, zumal in 
den religiösen, allerdings zu erkennen. Wir sehen hier 
völlig ab von den Bewegungen innerhalb der katholischen 
Kirche, die ebenfalls von der Mitte des 17. Jahrhunderts 
an das Wehen eines neuen Geistes verspürte; wir be- 
schränken uns vielmehr, unserem besonderen Zwecke ge- 


— 7 — 


mäss, auf die Betrachtung der protestantischen Kirchen, in 
deren Entwicklung schon die Keime und Bedingungen der 
Aufklärung enthalten sind. 

Die Reformation hatte sehr bald einen vorwiegend 
dogmatischen Charakter angenommen, der zu unheilvollen 
Spaltungen führte. Jede Kirche bestrebte sich dann, ihren 
Lehrbegriff endgültig festzustellen. Die Lutheraner erreichten 
dies durch die Formula concordiae, die einen Bestandteil des 
Konkordienbuchs bildet. Die reformierte Kirche setzte die 
beiden helvetischen Konfessionen und den Heidelberger 
Katechismus fest. Die holländische Orthodoxie diktierte 
ihre Gesetze auf der Synode zu Dordrecht. Die angli- 
kanische Staatskirche stellte ihre 39 Artikel auf. Allent- 
halben tritt das religiöse Interesse hinter das dogmatische 
zurück; das lebendige subjektive Gefühl weicht der starren 
kirchlichen Objektivität. Gegen solche Erstickung des 
evangelischen Geistes trat allmählich eine Reaktion von 
verschiedenen Seiten her und aus verschiedenen Motiven 
ein. In Holland erhob sich der Arminianismus und die 
Coccejanische Theologie. Der anglikanischen Orthodoxie 
traten die Puritaner und Dissenters gegenüber. Die frei- 
heitliche Bewegung in Deutschland endlich ging von der 
Calixtinischen Gruppe und vom Pietismus aus. Namentlich 
der letztere griff mächtig in das religiöse Leben ein. Spener 
fordert ein thätiges Christentum. An ihn schliesst sich 
die Hallesche Schule an, und aus dieser wiederum geht das 
Herrnhutertum hervor. Der ältere Pietismus steht in scharfem. 
Gegensatze zur Orthodoxie, hat aber manche Berührungs- 
punkte mit der beginnenden Aufklärung. Beide bringen 
gegenüber dem toten Buchstabenglauben den Subjektivismus 
zur Geltung. Aber das fühlende Subjekt wird im weiteren 
Verlaufe der Entwicklung durch das denkende ersetzt. 
Je mehr dann die Aufklärung vorrückt, desto inniger 
schliessen sich die absterbende Orthodoxie und der ge- 
schwächte Pietismus, die ehemaligen Gegner, zusammen. 
Der Geist ringt allenthalben nach Befreiung. Immer feind- 


8 — 


licher enthüllen sich die Gegensätze: Glaube und Vernunft, 
Offenbarung und natürliche Religion, Theologie und Philo- 
sophie. Das denkende Subjekt sucht diese Gegensätze ent- 
weder zu versöhnen oder zu verschärfen. 

Die Philosophie, die bisher nur eine Magd der Theologie 
gewesen war, hat dieser den Dienst gekündigt. Ja, sie ver- 
sucht sogar, das Verhältnis umzukehren. Gefördert durch 
die Naturwissenschaften, übernimmt sie nun die Führung 
auf den neuen Wegen und wirkt vor allem auf die Theologie, 
weiterhin auf die übrigen Wissenschaften und auf alle Zweige 
des geistigen Lebens. Auch die schöne Litteratur wird be- 
fruchtet von den neuen Gedanken. 

Als das 18. Jahrhundert seinen Lauf begann, war in 
den wichtigsten europäischen Staaten die Aufklärung bereits 
begründet: in England durch Locke, in Frankreich durch 
Bayle, in Deutschland durch Leibniz. In dessen rationalem 
Supernaturalismus wurzeln die theologischen Begriffe der 
deutschen Aufklärung. Seinen exoterischen Geist übernimmt 
Wolf. Was aber bei Leibniz innere Zweckmässigkeit war, 
wird bei Wolf äussere Zweckmässigkeit, Nützlichkeitsprincip. 
Aus dieser Anschauung geht die Philosophie des gesunden 
Menschenverstandes hervor, die, ebenso wie der theologische 
Rationalismus, wesentlich auch von den englischen Deisten 
beeinflusst wird. Die verschiedenen Gruppen des Rationalis- 
mus unterscheiden sich nach ihrer Stellung zur Offenbarung. 
Die Gemässigten lassen das Dogma unangetastet, unterziehen 
aber den Text der Bibel einer weltlich-philologischen Prüfung 
und Auslegung. Hieher gehören Ernesti, Michaelis, Semler. 
Der letztere will im Anschluss an die englischen Deisten 
den sittlichen Kern der Bibel von den „judenzenden“ Um- 
hüllungen befreien; er führt den historischen Faktor in die 
Theologie ein und erschüttert auf diese Weise nachhaltig 
den Glauben an die göttliche Inspiration der Heil. Schrift. — 
Die zweite Gruppe bilden die Vertreter der. natürlichen 
Vernunftreligion, die die Kirchenlehre ablehnen, dagegen 
die Offenbarung, soweit sie mit der Vernunft in Einklang 


—~ Y — 

zu bringen ist. bestehen lassen. Sie stellen, mit Semler 
verwandt, eine praktische Dogmatik auf und betrachten 
alles Religiöse unter dem Gesichtspunkte des „Nutzbaren“. 
Männer wie Sack, Spalding, Teller u. a. vertreten diese 
Richtung. Ihnen schliesst sich Nicolai an. — Die dritte 
Gruppe, deren Führer Reimarus ist, unterstellt die Offen- 
barung einer rücksichtslos verneinenden Kritik. — Der 
Kampf entbrennt auf der ganzen Linie fast zu gleicher Zeit. 
In den Jahren 1771—75 erscheint Semlers Hauptwerk, die 
„Abhandlung von freier Untersuchung des Kanons“, 1772 
Spaldings Buch „Über die Nutzbarkeit des Predigtamtes“, 
von 1773 ab der „Sebaldus Nothanker“, 1774 das erste 
„Fragment“. Einen Standpunkt hoch über den streitenden 
Parteien nimmt Lessing ein. An der grossen Aufgabe 
seines Zeitalters, die die Klärung des Verhältnisses zwischen 
Glaube und Vernunft fordert, kann auch er nicht vorüber- 
gehen. Er versucht und findet eine Lösung, indem er die 
Offenbarung als vernunftmässiges Mittel zur Erziehung des 
Menschengeschlechts betrachtet. Auch er fordert eine freie, 
sittliche Vernunftreligion; aber sie ist bei ihm nicht der 
Anfang, sondern das Ziel der Entwicklung. Das von den 
englischen Deisten angeschlagene, von der deutschen Philo- 
sophie aufgenommene Thema der Toleranz klingt bei Lessing 
am vollsten und reinsten aus. — Der Kreis der deutschen 
Aufklärung wird geschlossen durch die Gefühlsphilosophie, 
der Herder und Lavater nahestehen. Sie betrachtet das 
Gefühl, die „dunklen Vorstellungen“ Leibnizens, nicht die 
deutlichen und klaren, als Vermittler der Erkenntnis und 
steht so in schärfstem Gegensatze zu dem Rationalismus, 
zu der nüchternen Verstandesaufklärung, die Hamann, ihr 
entschiedenster Gegner, „ein blosses Nordlicht“ nennt.’) — 

Seit ungefähr der Mitte des Jahrhunderts war neben 
der theologischen Bewegung auch eine andere immer stärker 
hervorgetreten. Sie vermischte sich vielfach mit den reli- 


+) „Hamanns Schriften u. Briefe“, ed. Petri. IV (1874). 3. 217. 


— 10 — 


giösen Motiven, befreite sich aber später vollständig von 
ihnen und wirkte befruchtend auf das gesamte geistige 
Leben der Nation. Wir meinen die Entwicklung auf dem 
Gebiete der schönen Litteratur. 

Wie die Religion, nachdem sie die Bevormundung der 
erstarkenden Philosophie hatte aufgeben müssen, mit dieser 
ein freies Bündnis geschlossen hatte, so liess sie sich, von 
der Aufklärung bedrängt, auch gerne den Beistand der 
Poesie gefallen. Dieses freundschaftliche Verhältnis kommt 
schon in den „Bremer Beiträgen“ zum Ausdruck. Die 
wirksamste Unterstützung aber wurde der Religion seitens 
der Dichtkunst zu teil durch Klopstock. Damit hebt eine 
neue Entwicklung an. 1748 erschienen die ersten Gesänge 
des „Messias“. Im gleichen Jahre ging das erste Lustspiel 
des jungen Lessing über die Leipziger Bühne. Die Epoche einer 
nationalen Litteratur beginnt. Stoff und Begeisterung er- 
hält diese in reichem Masse durch die Thaten Friedrichs des 
Grossen. Er wird der nationale Held. Selbst vorurteilsvoll ab- 
gewendet von der vaterländischen Dichtung, giebt er ihr In- 
halt und Impulse. Seine Verachtung sogar wird ein Sporn 
und Anreiz zu desto höherem Streben. 1756 beginnt der 
siebenjährige Krieg. Ein Jahr darauf erscheinen die ersten 
Kriegslieder Gleims. Mit ihnen vollzieht die Litteratur 
eine bedeutungsvolle Wendung zum Volkstiimlichen. Der 
Bund der Poesie mit der Religion wird mehr und mehr 
gelockert, später gelöst; in gleichem Masse wächst der 
Einfluss der Aufklärungsphilosophie auf die Dichtung. Von 
1759 ab erscheinen die Litteraturbriefe, die schneidig wie 
Friedrichs Husaren dem dichterischen Unwesen zu Leibe 
gehen und eine neue Epoche der Kritik heraufführen. An 
Lessing sich anschliessend, wirken seine Berliner Freunde 
mit zur Umgestaltung der Litteratur. Abbt schreibt 1761: 
„Vom Tode für das Vaterland“. Lessing schenkt 1767 
dem deutschen Volke sein Meisterlustspiel und rüstet sich 
zur „Hamburgischen Dramaturgie“. Im gleichen Jahre er- 
scheinen, an die Litteraturbriefe anknüpfend, Herders 


— 1 — 


„Fragmente“. Jeder Name und jede Zahl ist hier bezeich- 
nend. — Auch die Romandichtung, die bisher grösstenteils 
nur Übersetzungslitteratur gewesen war, nimmt einen neuen 
Aufschwung durch Wielands sinnliche, aber graziöse Er- 
zihlungen. Den Übergang zum psychologischen Roman 
hatte, unter dem Einflusse Richardsons, weit früher schon 
Gellert angebahnt. An die picarischen Romane und eng- 
lische Vorbilder sich anlehnend, schiessen die humoristisch- 
lehrhaften Romane empor. — Nun bricht die Periode der 
„Originalgenies“ an. Verworrener Freiheitsdrang in Kunst 
und Leben erfüllt die Köpfe des jungen Geschlechts. In 
schwärmerischer Begeisterung für Klopstock, in glühendem 
Hasse gegen den französierenden Wieland hatte sich der 
Göttinger „Hain“ begründet, dessen dichterische Thätigkeit 
durch Klopstocks „Gelehrtenrepublik“ (1774) geregelt werden 
sollte. Unter dem Einflusse des letzteren entfaltet sich 
auch die Bardendichtung zu rasch verwelkender Blüte. In 
Süddeutschland zumal braust der Sturm und Drang. Und 
aus ihm leuchtet dann die Sonne des Goetheschen Genius 
auf, vor der der Glanz der kleineren Sterne erblassen muss. 
Im gleichen Jahre, in dem Klopstock seinen „Messias“ 
vollendet, in dem der erste Band des „Sebaldus Nothanker“ 
erscheint, veröffentlicht Goethe seinen „Götz“. Ein be- 
deutungsvolles Zusammentreffen! Die alte Zeit der religiösen 
Poesie hat ihren Abschluss gefunden; die nüchterne Auf- 
klärung, die auf dem Höhepunkte ihrer Wirksamkeit an- 
gelangt ist, kämpft, auf das Gebiet der Dichtung übertretend, 
für die Rechte der Vernunft und religiöse Toleranz; die 
Vorzeichen einer neuen, glanzvollen Epoche, in der nicht. 
nur einzelne, einseitige, sondern alle Kräfte des mensch- 
lichen Ingenium harmonisch wirksam werden, und das Genie 
herrscht, tauchen auf. — 

Mit dem überlebten Parteigegensatze der Leipziger 
und Schweizer war auch die einseitige Berufung auf eng- 
lische oder französische Vorbilder einer freieren Würdigung 
und Benützung dieser gewicken. Auf dem Gebiete des 


— 
Pod _ -_ 7, ooo - 7 
“ - - - - .. “on - em «so - = 
. =e - - = - 
oo" * an . . , ~ — -. .-, nn = - 
- au a iin. 
. 
pP .. . on = —— ame 
Lied a . . - oe » - +s ham un = 
- .- aw ° i - - "es ere ”  ” ._— a” 
a. - —— --. a 
01m... .. u . nes etz _ 
- . > ana. ne oe 
° a — . > 
- . te > . - — a. u + mn 
o . a Pod ve 7s < 7s ae .- —_ 
er ‘ nn. "Ice Biber 
=. _ — 
~ a BE EB en - = Fe 
- 
af a!” . . m.” .»r” 7a" US oe’ “oe ute po im ” Pr - 
” 47,04 e ' - - ee . . 
” z _ a? ee Ju ‘ ı. "=! ’, . 
.. - ary ad ° 7 Oo oe — ~ wel ~ ac 3 — Tr 
bl —— ne oe ae Bone, 
. ° - . ” . - = — 
. - 
” ry PA ” o oe £ om * wa? —L_ Me 
De 9 ° ° « _— ot —— = 1. ——— ewes | a 
_" ~ - — =. - mm ui 
= — 
PwY Zu | i em wn m ® . -.rn a a? a. m 
« s Pd a — nn. . en — nee 
a. a“ fuet, “el ” - a _—~ _. m _— = 
a 0; — — PP WE) ee Lv lin 
a and a“ Und oo a + u I a Oo u — — Pe 
ost le - - = aa ere 
>) - — - 
- a ONS te Stee Dams, 
- -— 2 mae — ——_ _. — 
s - - 
+ ” on - ° , - > u. ._m m we - = LF ere 
“ - -¢ - > - — — eee Aha m 
o°? os -_ oe ou. . 1 —_ . 
fr - - -_-— . 
pi „. ao” ” . 7 + — . - 
bad 4 ~~ oe 1 » sa u at - _ - FT Dee — 
. oO. Sl? ” pP . Pie 2 we =~ — = ee 
f ° “ sc oe -. - = ee —_— — 0 
rad ' ra nd Pd . 7 —_ 
P .- Pa 7 > - > . er um. or. .— gps. —~ 
-~ ” oe _ mn - ann 17 —— — Amann 
2 . .f » . fe « . a . - - m . ~ ~v \ a) WE 
.. . , «u = — a oh - Pa, Wt 
4 “st +, » . . .. ere ~ ge vr 3 - — -. 
* a oo > 1 FA “ I ~ ..- Bu at* a m 
pr > 
De Zr" ae, se f .„.. - —— is 
sv yo? oan 7 = ° pon 
° ° cd - ° j a I. oe’ - m =] > a 
. o's ye (, a” Pity ate ee 18 md. De DE RE WE v— - were - “lee 
Sg. “u =e Ye: 1. _— ur 


“ e’ “¢ . 
| 4 AN 45 o ego 


aso 


0 


‘9 


4 
[4 


a 


ad 


7 ‘fhe he “ 


„AL RZ rule 


Celis fer Geiss) - Toon 


“1 Fre ale] Dome Lie Pie 


ven. ad ka TLE 7 eT ans zIıl-11le- 


wie Seek. DZ Teils 
VOSA STTINeD. 7 aNnTe L 2 wore 
> Mn “en ir Wor 
"TZnliHuru nn x mi 


- . 
~ 


L 7 1 > 
oe he Lk. Pi zu 











— 13 — 


hier der gestaltende Faktor. Aber nicht bloss die Er- 
ziehung der Jugend, sondern auch des Volks, des niederen 
Bürgers und vor allem der ländlichen Bevölkerung, liessen 
sich die neuen Pädagogen angelegen sein. — 


Die deutsche Aufklärung war, im Gegensatze zu der 
englischen und französischen, eine vorwiegend religiöse, 
nicht auch eine politische. Daher die auffallende Dürre in 
der politischen Litteratur jener Zeit. Nur eine kleine 
Zahl von Namen ist hier zu nennen. Joh. Jak. Moser und 
sein Sohn Friedr. Karl v. Moser kämpften gegen die des- 
potische Willkür der deutschen Fürsten; Justus Möser er- 
strebte eine selbständigere politische Mitarbeit des Volks. 


Trotz diesem Mangel an politischem Sinne, machen sich 
doch seit den sechziger Jahren Spuren eines Aufschwungs 
der deutschen Geschichtschreibung aus der bis- 
herigen Schwerfälliekeit und Äusserlichkeit bemerkbar. Der 
Einfluss des siebenjährigen Kriegs erstreckt sich auch auf 
diese Seite des veistigen Lebens. Abbt betont in den 
„Litteraturbriefen“ die Notwendigkeit einer Förderung der 
Geschichtswissenschaft, stellt den Begriff des historischen 
Pragmatismus fest und weist namentlich auf die Franzosen 
als Muster hin. Besonders anregend wirken Winckelmanns 
Kunstgeschichte und Mösers „Osnabrückische Geschichte“. 
Der bedeutendste deutsche Historiker dieser Periode aber 
ist zugleich ihr Held, ist Friedrich der Grosse selbst. — 

Anf dem Gebiete der Kunst herrschte neben den 
Niederländern der italienische Manierismus und das Rokoko. 
Jener ist hauptsächlich vertreten durch Raphael Menges. 
Antike Kunstanschauungen werden durch Winckelmann und 
Lessing eingeführt. Starken französischen Anregungen ist 
auch die Kunst Chodowieckis zugänglich, des trefflichen 
realistischen Kulturschilderers, unter dessen Händen sich aber 
das galante Rokoko in gut deutschen Zopf verwandelt. — 


So war also, um einen modernen Ausdruck zu ge- 
brauchen, das Milieu beschaffen, aus dem der „Sebaldus 


— 14 — 


Nothanker“ hervorging. Zahlreiche Fäden, stärkere und 
feinere, spinnen sich von jenen Zeitverhältnissen zu dem 
Autor hinüber, der sie zu dem Gewebe seiner Dichtung ver- 
einigt. Diese, teils leicht erkennbaren, teils mehr oder 
weniger verhüllten Beziehungen festzustellen, den Absichten 
des Verfassers nachzugehen und die Struktur und Künst- 
lichkeit jenes Gewebes zu prüfen, ist die Aufgabe der folgen- 
den Untersuchung. 











I. Entstehung, Plan und Tendenz 
des Romans. 


Über die Entstehung des Romans besitzen wir authen- 
tische Berichte von Nicolais eigener Hand. Gemäss seiner 
„Neigung zu Werken der Darstellung“, die ihn „viele Plane 
zu Komödien und Romanen“ entwerfen liess’) und ihm 
‚schon 1764 den Wunsch entlockt hatte, sich einmal „an 
ein Werk für die Nachwelt“ zu wagen, „denn alles bis- 
herige ist nur Spielzeug für die itzige“,*) fasste er um 1767 
die erste Idee zu dem „Sebaldus Nothanker“. Zwei Jahre 
früher hatte er die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ be- 
gründet und mit diesem neuen kritischen Organ, das „eine 
allgemeine Nachricht von der ganz neuen deutschen Litteratur 
vom Jahre 1764 an“ enthalten sollte, *) sogleich einen durch- 
schlagenden Erfolg erzielt. *) Gelehrte aus allen Gegenden 
Deutschlands wurden als Mitarbeiter angeworben. Auch 
Klotz gehörte zu ihnen. Aber der eitle Hallenser war da- 


!) Göckingk, „Friedr. Nicolai’s Leben u. literar. Nachlass“. 1820. 
S. 125f. — ‚Vgl. (Lowe) „Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten 
mit ihren Selbstbiographieen“. Chr. Fr. Nicolai. S. 30 ff. 

*) Brief an Uz von 1764. Vgl. Altenkrüger, „Fr. Nicolais Jugend- 
schriften“. 1894. S. 109. 

9) „Allg. d. Bibl.“ I, 1. (1766). Vorbericht. 

') Göckingk, a. a. O., S. 35. 


— 16 — 


mit unzufrieden, dass die „Allg. d. Bibl.“ seinen eigenen 
Werken nur spärlichen Weihrauch streute oder gar sie ent- 
schieden tadelte, und gab seinem Unmut über diese Kritik 
der „Nicolaiten“ in seinen Zeitschriften, in den „Neuen 
Hallischen Gelehrten Zeitungen“ und in der „Deutschen 
Bibliothek der schönen Wissenschaften“, lebhaften Ausdruck. 
Das war der Anfang der Feindschaft zwischen Klotz und 
Nicolai, die 1768 zu offenem Ausbruche kam. Im Herbste 
dieses Jahres sagte ‘sich Klotz in einem „unvernünftigen 
Briefe“ förmlich von Nicolai los!) und zog von da an immer 
leidenschaftlicher gegen diesen und seine Anhänger zu Felde; 
Nicolai aber gab in der Vorrede .zu dem 2. Stücke des 
8. Bandes seiner Bibliothek (1769) eine Entwicklungsge- 
schichte der bisherigen Beziehungen zwischen ihm und Klotz 
zum besten, in welcher „dieses Mannes und seiner Anhänger 
Parteilichkeit, die geflissentlichste Art, ihre Freunde heraus- 
zustreichen und die, denen sie nicht gewogen sind, selbst 
mit den gehässigsten Persönlichkeiten anzugreifen“, *) nach 
(sebühr gekennzeichnet wird. Hatte aber Nicolai nur mit 
Klotz, dem Zeitungsschreiber, entschieden, wenn auch mass- 
voll, abgerechnet, so war von Lessing damals bereits ein 
strengeres Züchtigungswerk begonnen worden, das den Ge- 
lehrten, den Journalisten und den Menschen zu gleicher 
Zeit vernichtete. 

Das freche Treiben der Hallensischen Clique forderte 
allerdings zu einer litterarischen Satire heraus. „Die höchst 
unanständigen Scenen,“ schreibt Nicolai 1794, „die Klotz 
und seine Anhänger spielten, sind jetzt vergessen, und wenn 
man allenfalls etwas aus der Zeit lieset, ergreift einen gleich 
der Ekel. Damal aber war es beinahe Pflicht, die unver- 
schämten Charlatanerien, die der: deutschen Litteratur 
Schande machten, in ihrer Blösse darzustellen. Wäre dies 





') Vgl. Nicolais Briefe an Lessing v. 18. X. u. 8. XI. 1768. 
Werke XX 2. S. 261 u. 264. — Wir citieren stets nach der Hempel- 
schen Ausgabe. 

*) A. a. O., S. 15. 





— 17 — 


nicht geschehen, so wäre das Publikum noch länger von 
unwissenden Menschen hintergangen worden, und das gründ- 
liche Studium der Wissenschaften hätte darunter gelitten.“+) 
Von dieser Überzeugung ausgehend, nahm Nicolai einen 
dreimaligen Anlauf zu einer satirischen Klotziade. Aber 
nur der erste, unbedeutende Versuch gelangte zur Ausführung. 
Einer ursprünglichen Idee Nicolais zufolge, erschien nämlich 
von 1764 ab in Mylius’ Verlage das „Vademecum für lustige 
Leute“, wozu Nicolai auf Bitten des Verlegers bis zum 
7. Teile die Zueignungsschriften besorgte, in denen er sich 
über verschiedene litterarische Thorheiten der Zeit lustig 
machte. Die erste Dedikation war, unter dem Namen eines 
Lic. Ratzeberger, an den „schwarzen Zeitungsschreiber“ in 
Hamburg gerichtet.*) Im 4. Teile des Vademecum (1768) 
nun „hatte ich das unverschämte Lob persifliert, das sich 
damals Klotz, Riedel und andere Leute der Art in den 
Jenaischen und Erfurtischen gelehrten Zeitungen wechsel- 
seitig gaben“.*) — „Der Klotzische Unfug nahm damals 
sehr zu. Ich kündigte daher im Messkatalog (Michaelis 1768) 
eine Schrift an: Lic. Ratzebergers Widerlegung der listigen 
Findlein, womit seine Feinde ihm bösen Leumund machen 
wollen“. *) — „Ich werde darin dem Herrn Geheimenrath 
die Wahrheit noch ein wenig ausführlicher sagen als in der 
bewussten Dedikation“.*) Dieses Vorhaben blieb aber un- 
ausgeführt, ebenso wie Nicolais frühester und bedeutendster 
Plan, über den er am 13. August 1773 an Lessing berichtet: ®) 
„Ich weiss nicht, ob ich Ihnen vielleicht einmal mündlich 


1) Vgl. die Anm. Nicolais zu Lessings Brief an ihn v. 7. X. 
1768. Werke XX, 1. S. 288. 

*) Ebd. 

3) Vgl. die Anm. Nicolais zu seinem Briefe an Lessing v. 18 X. 
1768. Werke XX, 2 S. 261. — Vgl. auch die „Allg. d. Bibl.“ VII, 2 
(1768). S. 305 ff. 

4) Lessings Werke XX, 1 S. 288. 

6) Ebd. XX, 2 S. 261. 

*) Ebd. S. 706. 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 2 





— 18 — 


gesagt habe, dass mir die erste Idee zu diesem Büchlein“ 
— eben dem „Sebaldus Nothanker“ — „eigentlich schon 
vor mehr als sechs Jahren in den Sinn kam, und dass es 
zu einer Satire wider Klotzen und andere meiner Gegner, 
aber zu einer feineren, als sie Klotz machte, dienen sollte. 
Ich wollte den Sebaldus herumreisen lassen zu Klotzen, zu 
Götzen, zu Mosern“ — dessen pietistisch-frömmelnde Richtung 
den Bibliothekaren ebenso missliebig war wie seine politischen 
Anschauungen — „zu mir selbst u. s. w. Ich sah aber bald, 
dass Klotz unter die Satire sank, und liess also die meinige 
liegen; zudem fühlte ich bei reiferer Überlegung, es würde 
unbillig und unmoralisch sein, wenn ich lebende Leute in 
ihren eigenen Wohnungen im nachteiligen Lichte und als 
thöricht abschildern wollte, wenn sie auch nach dem Leben 
geschildert würden. Inzwischen hatte ich so viel einzelne 
Gedanken schon geschrieben, so viel einzelne Scenen über- 
dacht, so oft, was ich sonst dachte, darauf reduciert, dass 
mir die verzweifelte Reise und manches, was ich darin 
sagen wollte, immer wieder in den Sinn kam, und dass ich 
sie, um sie aus dem Kopfe zu bringen, in einer andern 
Form herausschreiben musste. Ich änderte also und er- 
weiterte meinen Plan; aber, wie es immer bei Änderungen 
des Plans geht, alles konnte nicht wieder zutreffend ge- 
macht werden“. ') | 

Nicolai liess also seinen ersten Entwurf fallen, aber 
wohl nicht allein deshalb, weil Klotz „unter die Satire sank“, 
sondern auch, weil die gewaltige Satire der Antiquarischen 
Briefe jede weitere überflüssig gemacht hatte, und weil 
ausserdem Klotz bereits 1771 starb. 

Den neuen Plan können wir bis zum Anfange des eben 
genannten Jahres zuriickverfolgen. In der „Allg. d. Bibl.“ 
trat das theologische Element von Jahr zu Jahr stärker 


1) Vgl. hiemit Nicolais Brief an Herder v. 25. VI. 1773 (,,Herder’s 
Briefw. mit Nicolai“, ed. O. Hoffmann. 1887. S. 101), sowie Nicolais 
Briefe an Uzv.1. V.1773 u. an Iselin v. 4. VII. 1773 (beide in Nicolais 
Nachl.) 





— 19 — 


hervor. Noch in der Vorrede zum 2. Stück des 4. Bandes 
(1767; S. 6 f.) glaubt Nicolai sich gegen die Einwürfe von 
verschiedenen Seiten, „dass der theologischen Recensionen 
allzuviel wären“,') entschuldigen zu müssen, weist zu diesem 
Zwecke auch darauf hin, „dass mehr als der vierte Teil der 
jährlich herauskommenden Bücher theologisch ist“,*) und 
verspricht, „dass künftig kein Teil der Litteratur weniger 
fleissig als der andere bearbeitet werden soll.“ Nicolai hatte 
auch anfangs keine Lust, sich in theologische Streitigkeiten 
einzulassen, und hielt die Orthodoxen für „eine gefährliche 
Rotte, die man ganz ruhig lassen muss“.?) Trotzdem aber 
wird die theologische Strömung in der „Allg. d. Bibl.“ immer 
mächtiger, und diese mehr und mehr der Sammelplatz der 
rationalistischen Kräfte, der Ausgangspunkt der gegen die 
Orthodoxie jeder Schattierung, gegen den Pietismus und 
Jesuitismus, gegen Aberglauben und Intoleranz gerichteten 
Bestrebungen. Freilich sollte dieser Kampf nach dem Willen 
des Herausgebers in vorsichtiger Weise, in einem „lamms- 
artigen Tone“,*) geführt werden. Einem orthodoxen An- 
griffe zufolge giebt Resewitz im 1. Stücke des 5. Bandes 
(S. 86 ff.) eingehenden Aufschluss über die religiöse und 
theologische Haltung der Bibliothek, deren Hauptgesetz es 
sei, „über das kostbare Kleinod der Gewissensfreiheit zu 
wachen, ohne welche die Wahrheit weder untersucht noch. 
gefunden werden kann“. Aus diesem Gesetze aber folge 
die Notwendigkeit des Kampfes gegen die Intoleranz, gegen 
das „inquisitionsmässige“ Verfahren der Unduldsamen (S. 108). 


1) Abbt z.B. hielt das 1. Stück der „Allg. d. Bibl.“ für „eine 
Satyre auf Deutschland; denn es ist unmöglich, dass alle Predigtbände, 
die man darinn für gedruckt in den letzten zwey Jahren ausgiebt, ge- 
druckt seyn solten“. (Brief an Klotz v. 29. V. 1765. Werke V, 
S. 158 f.) 

2) Vgl. auch Nicolais Briefe an Abbt v. 9. VII. 1765 (Abbts 
Werke III, S. 361f.) u. v. 12. XII. 1765 (ebd. V, S. 179 f.). 

*) Ebd. III, S. 361 u. 370. 

‘) N. an Lessing am 14. VI. 1768. Werke XX, 2. S. 243. 

9%* 


— 10 — 


giösen Motiven, befreite sich aber später vollständig von 
ihnen und wirkte befruchtend auf das gesamte geistige 
Leben der Nation. Wir meinen die Entwicklung auf dem 
Gebiete der schönen Litteratur. 

Wie die Religion, nachdem sie die Bevormundung der 
erstarkenden Philosophie hatte aufgeben müssen, mit dieser 
ein freies Bündnis geschlossen hatte, so liess sie sich, von 
der Aufklärung bedrängt, auch gerne den Beistand der 
Poesie gefallen. Dieses freundschaftliche Verhältnis kommt 
schon in den „Bremer Beiträgen“ zum Ausdruck. Die 
wirksamste Unterstützung aber wurde der Religion seitens 
der Dichtkunst zu teil durch Klopstock. Damit hebt eine 
neue Entwicklung an. 1748 erschienen die ersten Gesänge 
des „Messias“. Im gleichen Jahre ging das erste Lustspiel 
des jungen Lessing über die Leipziger Bühne. Die Epoche einer 
nationalen Litteratur beginnt. Stoff und Begeisterung er- 
hält diese in reichem Masse durch die Thaten Friedrichs des 
Grossen. Er wird dernationale Held. Selbst vorurteilsvoll ab- 
gewendet von der vaterländischen Dichtung, giebt er ihr In- 
halt und Impulse. Seine Verachtung sogar wird ein Sporn 
und Anreiz zu desto höherem Streben. 1756 beginnt der 
siebenjährige Krieg. Ein Jahr darauf erscheinen die ersten 
Kriegslieder Gleims. Mit ihnen vollzieht die Litteratur 
eine bedeutungsvolle Wendung zum Volkstümlichen. Der 
Bund der Poesie mit der Religion wird mehr und mehr 
gelockert, später gelöst; in gleichem Masse wächst der 
Einfluss der Aufklärungsphilosophie auf die Dichtung. Von 
1759 ab erscheinen die Litteraturbriefe, die schneidig wie 
Friedrichs Husaren dem dichterischen Unwesen zu Leibe 
gehen und eine neue Epoche der Kritik heraufführen. An 
Lessing sich anschliessend, wirken seine Berliner Freunde 
mit zur Umgestaltung der Litteratur. Abbt schreibt 1761: 
„vom Tode für das Vaterland“. Lessing schenkt 1767 
dem deutschen Volke sein Meisterlustspiel und rüstet sich 
zur „Hamburgischen Dramaturgie“. Im gleichen Jahre er- 
scheinen, an die Litteraturbriefe anknüpfend, Herders 


— 1 — 


„Fragmente“. Jeder Name und jede Zahl ist hier bezeich- 
nend. — Auch die Romandichtung, die bisher grösstenteils 
nur Übersetzungslitteratur gewesen war, nimmt einen neuen 
Aufschwung durch Wielands sinnliche, aber graziöse Er- 
zählungen. Den Übergang zum psychologischen Roman 
hatte, unter dem Einflusse Richardsons, weit früher schon 
Gellert angebahnt. An die picarischen Romane und eng- 
lische Vorbilder sich anlehnend, schiessen die humoristisch- 
lehrhaften Romane empor. — Nun bricht die Periode der 
„Originalgenies* an. Verworrener Freiheitsdrang in Kunst 
und Leben erfüllt die Köpfe des jungen Geschlechts. In 
schwärmerischer Begeisterung für Klopstock, in glühendem 
Hasse gegen den französierenden Wieland hatte sich der 
Göttinger „Hain“ begründet, dessen dichterische Thätigkeit 
durch Klopstocks „Gelehrtenrepublik“ (1774) geregelt werden 
sollte. Unter dem Einflusse des letzteren entfaltet sich 
auch die Bardendichtung zu rasch verwelkender Blüte. In 
Süddeutschland zumal braust der Sturm und Drang. Und 
aus ihm leuchtet dann die Sonne des Goetheschen Genius 
auf, vor der der Glanz der kleineren Sterne erblassen muss. 
Im gleichen Jahre, in dem Klopstock seinen „Messias“ 
vollendet, in dem der erste Band des „Sebaldus Nothanker“ 
erscheint, veröffentlicht Goethe seinen „Götz“. Ein be- 
deutungsvolles Zusammentreffen! Die alte Zeit der religiösen 
Poesie hat ihren Abschluss gefunden; die nüchterne Auf- 
klärung, die auf dem Höhepunkte ihrer Wirksamkeit an- 
gelangt ist, kämpft, auf das Gebiet der Dichtung übertretend, 
für die Rechte der Vernunft und religiöse Toleranz; die 
Vorzeichen einer neuen, glanzvollen Epoche, in der nicht 
nur einzelne, einseitige, sondern alle Kräfte des mensch- 
lichen Ingenium harmonisch wirksam werden, und das Genie 
herrscht, tauchen auf. — 

Mit dem überlebten Parteigegensatze der Leipziger 
und Schweizer war auch die einseitige Berufung auf eng- 
lische oder französische Vorbilder einer freieren Würdigung 
und Benützung dieser gewicken. Auf dem Gebiete des 


8 — 


licher enthüllen sich die Gegensätze: Glaube und Vernunft, 
Offenbarung und natürliche Religion, Theologie und Philo- 
sophie. Das denkende Subjekt sucht diese Gegensätze ent- 
weder zu versöhnen oder zu verschärfen. 

Die Philosophie, die bisher nur eine Magd der Theologie 
gewesen war, hat dieser den Dienst gekiindigt. Ja, sie ver- 
sucht sogar, das Verhältnis umzukehren. Gefördert durch 
die Naturwissenschaften, übernimmt sie nun die Führung 
auf den neuen Wegen und wirkt vor allem auf die Theologie, 
weiterhin auf die übrigen Wissenschaften und auf alle Zweige 
des geistigen Lebens. Auch die schöne Litteratur wird be- 
fruchtet von den neuen Gedanken. 

Als das 18. Jahrhundert seinen Lauf begann, war in 
den wichtigsten europäischen Staaten die Aufklärung bereits 
begründet: in England durch Locke, in Frankreich durch 
Bayle, in Deutschland durch Leibniz. In dessen rationalem 
Supernaturalismus wurzeln die theologischen Begriffe der 
deutschen Aufklärung. Seinen exoterischen Geist übernimmt 
Wolf. Was aber bei Leibniz innere Zweckmässigkeit war, 
wird bei Wolf äussere Zweckmässigkeit, Nützlichkeitsprincip. 
Aus dieser Anschauung geht die Philosophie des gesunden 
Menschenverstandes hervor, die, ebenso wie der theologische 
Rationalismus, wesentlich auch von den englischen Deisten 
beeinflusst wird. Die verschiedenen Gruppen des Rationalis- 
mus unterscheiden sich nach ihrer Stellung zur Offenbarung. 
Die Gemässigten lassen das Dogma unangetastet, unterziehen 
aber den Text der Bibel einer weltlich-philologischen Prüfung 
und Auslegung. Hieher gehören Ernesti, Michaelis, Semler. 
Der letztere will im Anschluss an die englischen Deisten 
den sittlichen Kern der Bibel von den „judenzenden“ Um- 
hüllungen befreien; er führt den historischen Faktor in die 
Theologie ein und erschüttert auf diese Weise nachhaltig 
den Glauben an die göttliche Inspiration der Heil. Schrift. — 
Die zweite Gruppe bilden die Vertreter der. natürlichen 
Vernunftreligion, die die Kirchenlehre ablehnen, dagegen 
die Offenbarung, soweit sie mit. der Vernunft in Einklang 


9 — 

zu bringen ist, bestehen lassen. Sie stellen, mit Semler 
verwandt, eine praktische Dogmatik auf und betrachten 
alles Religiöse unter dem Gesichtspunkte des „Nutzbaren“. 
Männer wie Sack, Spalding. Teller u. a. vertreten diese 
Richtung. Ihnen schliesst sich Nicolai an. — Die dritte 
Gruppe, deren Führer Reimarus ist, unterstellt die Offen- 
barung einer rücksichtslos verneinenden Kritik. — Der 
Kampf entbrennt auf der ganzen Linie fast zu gleicher Zeit. 
In den Jahren 1771—75 erscheint Semlers Hauptwerk, die 
„Abhandlung von freier Untersuchung des Kanons“, 1772 
Spaldings Buch „Über die Nutzbarkeit des Predigtamtes“, 
von 1773 ab der „Sebaldus Nothanker“, 1774 das erste 
„Fragment“. Einen Standpunkt hoch über den streitenden 
Parteien nimmt Lessing ein. An der grossen Aufgabe 
seines Zeitalters, die die Klärung des Verhältnisses zwischen 
Glaube und Vernunft fordert, kann auch er nicht vorüber- 
gehen. Er versucht und findet eine Lösung, indem er die 
Offenbarung als vernunftmässiges Mittel zur Erziehung des 
Menschengeschlechts betrachtet. Auch er fordert eine freie, 
sittliche Vernunftreligion; aber sie ist bei ihm nicht der 
Anfang, sondern das Ziel der Entwicklung. Das von den 
englischen Deisten angeschlagene, von der deutschen Philo- 
sophie aufgenommene Thema der Toleranz klingt bei Lessing 
am vollsten und reinsten aus. — Der Kreis der deutschen 
Aufklärung wird geschlossen durch die Gefühlsphilosophie, 
der Herder und Lavater nahestehen. Sie betrachtet das 
Gefühl, die „dunklen Vorstellungen“ Leibnizens, nicht die 
deutlichen und klaren, als Vermittler der Erkenntnis und 
steht so in schärfstem Gegensatze zu dem Rationalismus, 
zu der nüchternen Verstandesaufklärung, die Hamann, ihr 
entschiedenster Gegner, „ein blosses Nordlicht“ nennt.') -— 

Seit ungefähr der Mitte des Jahrhunderts war neben 
der theologischen Bewegung auch eine andere immer stärker 
hervorgetreten. Sie vermischte sich vielfach mit den reli- 


1) „Hamanns Schriften u. Briefe“, ed. Petri. IV (1874). 8. 217. 


— 10 — 


giösen Motiven, befreite sich aber später vollständig von 
ihnen und wirkte befruchtend auf das gesamte geistige 
Leben der Nation. Wir meinen die Entwicklung auf dem 
Gebiete der schönen Litteratur. 

Wie die Religion, nachdem sie die Bevormundung der 
erstarkenden Philosophie hatte aufgeben müssen, mit dieser 
ein freies Bündnis geschlossen hatte, so liess sie sich, von 
der Aufklärung bedrängt, auch gerne den Beistand der 
Poesie gefallen. Dieses freundschaftliche Verhältnis kommt 
schon in den „Bremer Beiträgen“ zum Ausdruck. Die 
wirksamste Unterstützung aber wurde der Religion seitens 
der Dichtkunst zu teil durch Klopstock. Damit hebt eine 
neue Entwicklung an. 1748 erschienen die ersten Gesänge 
des „Messias“. Im gleichen Jahre ging das erste Lustspiel 
des jungen Lessing über die Leipziger Bühne. Die Epoche einer 
nationalen Litteratur beginnt. Stoff und Begeisterung er- 
hält diese in reichem Masse durch die Thaten Friedrichs des 
Grossen. Er wird der nationale Held. Selbst vorurteilsvoll ab- 
gewendet von der vaterländischen Dichtung, giebt er thr In- 
halt und Impulse. Seine Verachtung sogar wird ein Sporn 
und Anreiz zu desto höherem Streben. 1756 beginnt der 
siebenjährige Krieg. Ein Jahr darauf erscheinen die ersten 
Kriegslieder Gleims. Mit ihnen vollzieht die Litteratur 
eine bedeutungsvolle Wendung zum Volkstümlichen. Der 
Bund der Poesie mit der Religion wird mehr und mehr 
gelockert, später gelöst; in gleichem Masse wächst der 
Einfluss der Aufklärungsphilosophie auf die Dichtung. Von 
1759 ab erscheinen die Litteraturbriefe, die schneidig wie 
Friedrichs Husaren dem dichterischen Unwesen zu Leibe 
gehen und eine neue Epoche der Kritik heraufführen. An 
Lessing sich anschliessend, wirken seine Berliner Freunde 
mit zur Umgestaltung der Litteratur. Abbt schreibt 1761: 
„Vom Tode für das Vaterland“. Lessing schenkt 1767 
dem deutschen Volke sein Meisterlustspiel und rüstet sich 
zur „Hamburgischen Dramaturgie“. Im gleichen Jahre er- 
scheinen, an die Litteraturbriefe anknüpfend, Herders 


— 1 — 


„Fragmente“. Jeder Name und jede Zahl ist hier bezeich- 
nend. — Auch die Romandichtung, die bisher grösstenteils 
nur Übersetzungslitteratur gewesen war, nimmt einen neuen 
Aufschwung durch Wielands sinnliche, aber graziöse Er- 
zählungen. Den Übergang zum psychologischen Roman 
hatte, unter dem Einflusse Richardsons, weit früher schon 
Gellert angebahnt. An die picarischen Romane und eng- 
lische Vorbilder sich anlehnend, schiessen die humoristisch- 
lehrhaften Romane empor. — Nun bricht die Periode der 
„Originalgenies“ an. Verworrener Freiheitsdrang in Kunst 
und Leben erfüllt die Köpfe des jungen Geschlechts. In 
schwärmerischer Begeisterung für Klopstock, in glühendem 
Hasse gegen den französierenden Wieland hatte sich der 
Göttinger „Hain“ begründet, dessen dichterische Thätigkeit 
durch Klopstocks „Gelehrtenrepublik“ (1774) geregelt werden 
sollte. Unter dem Einflusse des letzteren entfaltet sich 
auch die Bardendichtung zu rasch verwelkender Blüte. In 
Süddeutschland zumal braust der Sturm und Drang. Und 
aus ihm leuchtet dann die Sonne des Goetheschen Genius 
auf, vor der der Glanz der kleineren Sterne erblassen muss. 
Im gleichen Jahre, in dem Klopstock seinen „Messias“ 
vollendet, in dem der erste Band des „Sebaldus Nothanker“ 
erscheint, veröffentlicht Goethe seinen „Götz“. Ein be- 
deutungsvolles Zusammentreffen! Die alte Zeit der religiösen 
Poesie hat ihren Abschluss gefunden; die nüchterne Auf- 
klärung, die auf dem Höhepunkte ihrer Wirksamkeit an- 
gelangt ist, kämpft, auf das Gebiet der Dichtung übertretend, 
für die Rechte der Vernunft und religiöse Toleranz; die 
Vorzeichen einer neuen, glanzvollen Epoche, in der nicht. 
nur einzelne, einseitige, sondern alle Kräfte des mensch- 
lichen Ingenium harmonisch wirksam werden, und das Genie 
herrscht, tauchen auf. — 

Mit dem überlebten Parteigegensatze der Leipziger 
und Schweizer war auch die einseitige Berufung auf eng- 
lische oder französische Vorbilder einer freieren Würdigung 
und Benützung dieser gewichen. Auf dem Gebiete des 


— 12 — 


Romans blieben die Franzosen einflussreich in der Wieland- 
schen Richtung. Aber die englische Belletristik stand in 
ihrer Bedeutung fiir die deutsche Litteratur keineswegs 
zurück. Der sentimentale Richardson und sein Gegenbild, 
der realistische Fielding, waren noch immer bewunderte 
Muster. Daneben treten in den sechziger Jahren neue 
Erscheinungen auf, von denen neue Wirkungen ausgehen: 
Goldsmiths idyllischer Roman ,,The Vicar of Wakefield“; 
Sternes humoristisch-empfindsame Romane ,,Sentimental 
journey“ und „Ihe life and opinions of Tristram Shandy‘ 
(1759—67). Namentlich Sterne übte einen tiefen und lang- 
währenden Einfluss auf die deutsche Romandichtung aus. 
Auch Nicolai gehört zu seinen Nachahmern. — 

Die neuen Richtungen formen neue Parteien. Um jeden 
hervorragenden Führer, um Klopstock, Wieland, Lessing, 
Herder, Hamann, Goethe schart sich eine Zahl von An- 
hängern verschiedenen Ranges. Die verblühende Ana- 
kreontik findet noch sorgsame Pflege im Halberstädter 
Dichterkreis, der sich um den „Vater Gleim“ gebildet hatte, 
und dem auch Joh. Gg. Jacobi angehört. — 

Auf dem Gebiete der Kritik hatte Nicolais „All- 
gemeine deutsche Bibliothek“ die Erbschaft der „Litte- 
raturbriefe“ angetreten. Im Gegensatze zu ihr gründete 
Klotz seine „Deutsche Bibliothek der schönen Wissen- 
schaften“ und sammelte um sich eine Clique von teil- 
weise sehr fragwürdigen Elementen. So standen bis zum 
Anfang der siebziger Jahre als einflussreichste litterarische 
Parteien die ,,Nicolaiten“ und die „Klotzianer“ einander 
gegenüber. — 

Aus dem Subjektivismus der deutschen Aufklärung, 
der das empirische Ich jedem anderen Interesse überordnet, 
geht auch eine durchgreifende Reform des Erziehungs- 
wesens hervor. Die neue Pädagogik, unter Rousseaus 
Einfluss von Basedow begründet, von Campe u. a. weiter- 
geführt, entnimmt ‚ihre Aufgabe den Sätzen der Moral- 
philosophie. Das äusserliche Niitzlichkeitsprincip ist auch 


— 13 — 


hier der gestaltende Faktor. Aber nicht bloss die Er- 
ziehung der Jugend, sondern auch des Volks, des niederen 
Bürgers und vor allem der ländlichen Bevölkerung, liessen 
sich die neuen Pädagogen angelegen sein. — 


Die deutsche Aufklärung war, im Gegensatze zu der 
englischen und französischen, eine vorwiegend religiöse, 
nicht. auch eine politische. Daher die auffallende Dürre in 
der politischen Litteratur jener Zeit. Nur eine kleine 
Zahl von Namen ist hier zu nennen. Joh. Jak. Moser und 
sein Sohn Friedr. Karl v. Moser kämpften gegen die des- 
potische Willkür der deutschen Fürsten; Justus Möser er- 
strebte eine selbständigere politische Mitarbeit des Volks. 


Trotz diesem Mangel an politischem Sinne, machen sich 
doch seit den sechziger Jahren Spuren eines Aufschwungs 
der deutschen Geschichtschreibung aus der bis- 
herigen Schwerfälligkeit und Äusserlichkeit bemerkbar. Der 
Einfluss des siebenjährigen Kriegs erstreckt sich auch auf 
diese Seite des geistigen Lebens. Abbt betont in den 
„Litteraturbriefen“ die Notwendigkeit einer Förderung der 
Geschichtswissenschaft, stellt den Begriff des historischen 
Pragmatismus fest und weist namentlich auf die Franzosen 
als Muster hin. Besonders anregend wirken Winckelmanns 
Kunstgeschichte und Mösers ,,Osnabriickische Geschichte“. 
Der bedeutendste deutsche Historiker dieser Periode aber 
ist zugleich ihr Held, ist Friedrich der Grosse selbst. — 


Anf dem Gebiete der Kunst herrschte neben den 
Niederländern der italienische Manierismus und das Rokoko. 
Jener ist hauptsächlich vertreten durch Raphael Mengs. 
Antike Kunstanschauungen werden durch Winckelmann und 
Lessing’ eingeführt. Starken französischen Anregungen ist 
auch die Kunst Chodowieckis zugänglich, des trefflichen 
realistischen Kulturschilderers, unter dessen Händen sich aber 
das galante Rokoko in gut deutschen Zopf verwandelt. — 


So war also, um einen modernen Ausdruck zu ge- 
brauchen, das Milieu beschaffen, aus dem der „Sebaldus 


— 14 — 


Nothanker“ hervorging. Zahlreiche Fäden, stärkere und 
feinere, spinnen sich von jenen Zeitverhältnissen zu dem 
Autor hinüber, der sie zu dem Gewebe seiner Dichtung ver- 
einigt. Diese, teils leicht erkennbaren, teils mehr oder 
weniger verhüllten Beziehungen festzustellen, den Absichten 
des Verfassers nachzugehen und die Struktur und Künst- 
lichkeit jenes Gewebes zu prüfen, ist die Aufgabe der folgen- 
den Untersuchung. 


I. Entstehung, Plan und Tendenz 
des Romans. 


Über die Entstehung des Romans besitzen wir authen- 
‚tische Berichte von Nicolais eigener Hand. Gemäss seiner 
„Neigung zu Werken der Darstellung“, die ihn „viele Plane 
zu Komödien und Romanen“ entwerfen liess") und ihm 
‚schon 1764 den Wunsch entlockt hatte, sich einmal „an 
ein Werk für die Nachwelt“ zu wagen, „denn alles bis- 
herige ist nur Spielzeug für die itzige“,*) fasste er um 1767 
die erste Idee zu dem „Sebaldus Nothanker“. Zwei Jahre 
früher hatte er die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ be- 
gründet und mit diesem neuen kritischen Organ, das „eine 
allgemeine Nachricht von der ganz neuen deutschen Litteratur 
vom Jahre 1764 an“ enthalten sollte, ?) sogleich einen durch- 
schlagenden Erfolg erzielt.*) Gelehrte aus allen Gegenden 
Deutschlands wurden als Mitarbeiter angeworben. Auch 
Klotz gehörte zu ihnen. Aber der eitle Hallenser war da- 


1) Göckingk, „Friedr. Nicolai’s Leben u. literar. Nachlass“. 1820. 
S. 125f. — ‚Vgl. (Lowe) „Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten 
mit ihren Selbstbiographieen“. Chr. Fr. Nicolai. S. 30 ff. 

*) Brief an Uz von 1764. Vgl. Altenkrüger, „Fr. Nicolais Jugend- 
schriften“. 1894. S. 109. 

5) „Allg. d. Bibl.“ I, 1. (1766). Vorbericht. 

+) Göckingk, a. a. O., 8. 35. 


8 — 


licher enthüllen sich die Gegensätze: Glaube und Vernunft, 
Offenbarung und natürliche Religion, Theologie und Philo- 
sophie. Das denkende Subjekt sucht diese Gegensätze ent- 
weder zu versöhnen oder zu verschärfen. 

Die Philosophie, die bisher nur eine Magd der Theologie 
gewesen war, hat dieser den Dienst gekündigt. Ja, sie ver- 
sucht sogar, das Verhältnis umzukehren. Gefördert durch 
die Naturwissenschaften, übernimmt sie nun die Führung 
auf den neuen Wegen und wirkt vor allem auf die Theologie, 
weiterhin auf die übrigen Wissenschaften und auf alle Zweige 
des geistigen Lebens. Auch die schöne Litteratur wird be- 
fruchtet von den neuen Gedanken. 

Als das 18. Jahrhundert seinen Lauf begann, war in 
den wichtigsten europäischen Staaten die Aufklärung bereits 
begründet: in England durch Locke, in Frankreich durch 
Bayle, in Deutschland durch Leibniz. In dessen rationalem 
Supernaturalismus wurzeln die theologischen Begriffe der 
deutschen Aufklärung. Seinen exoterischen Geist übernimmt 
Wolf. Was aber bei Leibniz innere Zweckmässigkeit war, 
wird bei Wolf äussere Zweckmässigkeit, Niitzlichkeitsprincip. 
Aus dieser Anschauung geht die Philosophie des gesunden 
Menschenverstandes hervor, die, ebenso wie der theologische 
Rationalismus, wesentlich auch von den englischen Deisten 
beeinflusst wird. Die verschiedenen Gruppen des Rationalis- 
mus unterscheiden sich nach ihrer Stellung zur Offenbarung. 
Die Gemässigten lassen das Dogma unangetastet, unterziehen 
aber den Text der Bibel einer weltlich-philologischen Prüfung 
und Auslegung. Hieher gehören Ernesti, Michaelis, Semler. 
Der letztere will im Anschluss an die englischen Deisten 
den sittlichen Kern der Bibel von den „judenzenden* Um- 
hüllungen befreien: er führt den historischen Faktor in die 
Theologie ein und erschüttert auf diese Weise nachhaltig 
den Glauben an die göttliche Inspiration der Heil. Schrift. — 
Die zweite Gruppe bilden die Vertreter der natürlichen 
Vernunftreligion, die die Kirchenlehre ablehnen, dagegen 
die Offenbarung. soweit sie mit der Vernunft in Einklang 








9 — 

zu bringen ist, bestehen lassen. Sie stellen, mit Semler 
verwandt, eine praktische Dogmatik auf und betrachten 
alles Religiöse unter dem Gesichtspunkte des „Nutzbaren“. 
Männer wie Sack, Spalding. Teller u. a. vertreten diese 
Richtung. Ihnen schliesst sich Nicolai an. — Die dritte 
Gruppe, deren Führer Reimarus ist, unterstellt die Offen- 
barung einer rücksichtslos verneinenden Kritik. — Der 
Kampf entbrennt auf der ganzen Linie fast zu gleicher Zeit. 
In den Jahren 1771—75 erscheint Semlers Hauptwerk, die 
„Abhandlung von freier Untersuchung des Kanons“, 1772 
Spaldings Buch „Über die Nutzbarkeit des Predigtamtes“, 
von 1773 ab der „Sebaldus Nothanker“, 1774 das erste 
„Fragment“. Einen Standpunkt hoch über den streitenden 
Parteien nimmt Lessing ein. An der grossen Aufgabe 
seines Zeitalters, die die Klärung des Verhältnisses zwischen 
Glaube und Vernunft fordert, kann auch er nicht vorüber- 
gehen. Er versucht und findet eine Lösung, indem er die 
Offenbarung als vernunftmässiges Mittel zur Erziehung des 
Menschengeschlechts betrachtet. Auch er fordert eine freie, 
sittliche Vernunftreligion; aber sie ist bei ihm nicht der 
Anfang, sondern das Ziel der Entwicklung. Das von den 
englischen Deisten angeschlagene, von der deutschen Philo- 
sophie aufgenommene Thema der Toleranz klingt bei Lessing 
am vollsten und reinsten aus. — Der Kreis der deutschen 
Aufklärung wird geschlossen durch die Gefühlsphilosophie, 
der Herder und Lavater nahestehen. Sie betrachtet das 
Gefühl, die „dunklen Vorstellungen“ Leibnizens, nicht die 
deutlichen und klaren, als Vermittler der Erkenntnis und 
steht so in schärfstem Gegensatze zu dem Rationalismus, 
zu der nüchternen Verstandesaufklärung, die Hamann, ihr 
entschiedenster Gegner, „ein blosses Nordlicht“ nennt.') —- 

Seit ungefähr der Mitte des Jahrhunderts war neben 
der theologischen Bewegung auch eine andere immer stärker 
hervorgetreten. Sie vermischte sich vielfach mit den reli- 


ı) „Hamanns Schriften u. Briefe“, ed. Petri. IV (1874). 8. 217. 


— 10 — 


giösen Motiven, befreite sich aber später vollständig von 
ihnen und wirkte befruchtend auf das gesamte geistige 
Leben der Nation. Wir meinen die Entwicklung auf dem 
Gebiete der schönen Litteratur. 

Wie die Religion, nachdem sie die Bevormundung der 
erstarkenden Philosophie hatte aufgeben müssen, mit dieser 
ein freies Bündnis geschlossen hatte, so liess sie sich, von 
der Aufklärung bedrängt, auch gerne den Beistand der 
Poesie gefallen. Dieses freundschaftliche Verhältnis kommt 
schon in den „Bremer Beiträgen“ zum Ausdruck. Die 
wirksamste Unterstützung aber wurde der Religion seitens 
der Dichtkunst zu teil durch Klopstock. Damit hebt eine 
neue Entwicklung an. 1748 erschienen die ersten Gesänge 
des „Messias“. Jm gleichen Jahre ging das erste Lustspiel 
des jungen Lessing über die Leipziger Bühne. Die Epoche einer 
nationalen Litteratur beginnt. Stoff und Begeisterung er- 
hält diese in reichem Masse durch die Thaten Friedrichs des 
Grossen. Er wird der nationale Held. Selbst vorurteilsvoll ab- 
gewendet von der vaterländischen Dichtung, giebt er ihr In- 
halt und Impulse. Seine Verachtung sogar wird ein Sporn 
und Anreiz zu desto höherem Streben. 1756 beginnt der 
siebenjährige Krieg. Ein Jahr darauf erscheinen die ersten 
Kriegslieder Gleims. Mit ihnen vollzieht die Litteratur 
eine bedeutungsvolle Wendung zum Volkstümlichen. Der 
Bund der Poesie mit der Religion wird mehr und mehr 
gelockert, später gelöst; in gleichem Masse wächst der 
Einfluss der Aufklärungsphilosophie auf die Dichtung. Von 
1759 ab erscheinen die Litteraturbriefe, die schneidig wie 
Friedrichs Husaren dem dichterischen Unwesen zu Leibe 
gehen und eine neue Epoche der Kritik heraufführen. An 
Lessing sich anschliessend, wirken seine Berliner Freunde 
mit zur Umgestaltung der Litteratur. Abbt schreibt 1761: 
„Vom Tode für das Vaterland“. Lessing schenkt 1767 
dem deutschen Volke sein Meisterlustspiel und rüstet sich 
zur „Hamburgischen Dramaturgie“. Im gleichen Jahre er- 
scheinen, an die Litteraturbriefe anknüpfend, Herders 


— 1 — 


„Fragmente“. Jeder Name und jede Zahl ist hier bezeich- 
nend. — Auch die Romandichtung, die bisher grösstenteils 
nur Übersetzungslitteratur gewesen war, nimmt einen neuen 
Aufschwung durch Wielands sinnliche, aber graziöse Er- 
zählungen. Den Übergang zum psychologischen Roman 
hatte, unter dem Einflusse Richardsons, weit früher schon 
Gellert angebahnt. An die picarischen Romane und eng- 
lische Vorbilder sich anlehnend, schiessen die humoristisch- 
lehrhaften Romane empor. — Nun bricht die Periode der 
„Originalgenies*“ an. Verworrener Freiheitsdrang in Kunst 
und Leben erfüllt die Köpfe des jungen Geschlechts. In 
schwärmerischer Begeisterung für Klopstock, in glühendem 
Hasse gegen den französierenden Wieland hatte sich der 
Göttinger „Hain“ begründet, dessen dichterische Thätigkeit 
durch Klopstocks „Gelehrtenrepublik“ (1774) geregelt werden 
sollte. Unter dem Einflusse des letzteren entfaltet sich 
auch die Bardendichtung zu rasch verwelkender Blüte. In 
Süddeutschland zumal braust der Sturm und Drang. Und 
aus ihm leuchtet dann die Sonne des Goetheschen Genius 
auf, vor der der Glanz der kleineren Sterne erblassen muss. 
Im gleichen Jahre, in dem Klopstock seinen „Messias“ 
vollendet, in dem der erste Band des „Sebaldus Nothanker“ 
erscheint, veröffentlicht Goethe seinen „Götz“. Ein be- 
deutungsvolles Zusammentreffen! Die alte Zeit der religiösen 
Poesie hat ihren Abschluss gefunden; die nüchterne Auf- 
klärung, die auf dem Höhepunkte ihrer Wirksamkeit an- 
gelangt ist, kämpft, auf das Gebiet der Dichtung übertretend, 
für die Rechte der Vernunft und religiöse Toleranz; die 
Vorzeichen einer neuen, glanzvollen Epoche, in der nicht 
nur einzelne, einseitige, sondern alle Kräfte des mensch- 
lichen Ingenium harmonisch wirksam werden, und das Genie 
herrscht, tauchen auf. — 

Mit dem überlebten Parteigegensatze der Leipziger 
und Schweizer war auch die einseitige Berufung auf eng- 
lische oder französische Vorbilder einer freieren Würdigung 
und Benützung dieser gewiclen. Auf dem Gebiete des 


— 172 — 


Romans blieben die Franzosen einflussreich in der Wieland- 
schen Richtung. Aber die englische Belletristik stand in 
ihrer Bedeutung fiir die deutsche Litteratur keineswegs 
zuriick. Der sentimentale Richardson und sein Gegenbild, 
der realistische Fielding, waren noch immer bewunderte 
Muster. Daneben treten in den sechziger Jahren neue 
Erscheinungen auf, von denen neue Wirkungen ausgehen: 
Goldsmiths idyllischer Roman „The Vicar of Wakefield“; 
Sternes humoristisch-empfindsame Romane ,,Sentimental 
journey“ und „Ihe life and opinions of Tristram Shandy“ 
(1759—67). Namentlich Sterne iibte einen tiefen und lang- 
währenden Einfluss auf die deutsche Romandichtung aus. 
Auch Nicolai gehört zu seinen Nachahmern. — 

Die neuen Richtungen formen neue Parteien. Um jeden 
hervorragenden Führer, um Klopstock, Wieland, Lessing, 
Herder, Hamann, Goethe schart sich eine Zahl von An- 
hängern verschiedenen Ranges. Die verblühende Ana- 
kreontik findet noch sorgsame Pflege im Halberstädter 
Dichterkreis, der sich um den „Vater Gleim“ gebildet hatte, 
und dem auch Joh. Gg. Jacobi angehört. — 

Auf dem Gebiete der Kritik hatte Nicolais „All- 
gemeine deutsche Bibliothek“ die Erbschaft der „Litte- 
raturbriefe“ angetreten. Im Gegensatze zu ihr gründete 
Klotz seine „Deutsche Bibliothek der schönen Wissen- 
schaften“ und sammelte um sich eine Clique von teil- 
weise sehr fragwürdigen Elementen. So standen bis zum 
Anfang der siebziger Jahre als einflussreichste litterarische 
Parteien die ,,Nicolaiten“ und die „Klotzianer“ einander 
gegenüber. — 

Aus dem Subjektivismus der deutschen Aufklärung, 
der das empirische Ich jedem anderen Interesse überordnet, 
geht auch eine durchgreifende Reform des Erziehungs- 
wesens hervor. Die neue Pädagogik, unter Rousseaus 
Einfluss von Basedow begründet, von Campe u. a. weiter- 
geführt, entnimmt ihre Aufgabe den Sätzen der Moral- 
philosophie. Das äusserliche Niitzlichkeitsprincip ist auch 


— 13 — 


hier der gestaltende Faktor. Aber nicht bloss die Er- 
ziehung der Jugend, sondern auch des Volks, des niederen 
Bürgers und vor allem der ländlichen Bevölkerung, liessen 
sich die neuen Pädagogen angelegen sein. — 


Die deutsche Aufklärung war, im Gegensatze zu der 
englischen und französischen, eine vorwiegend religiöse, 
nicht. auch eine politische. Daher die auffallende Dürre in 
der politischen Litteratur jener Zeit. Nur eine kleine 
Zahl von Namen ist hier zu nennen. Joh. Jak. Moser und 
sein Sohn Friedr. Karl v. Moser kämpften gegen die des- 
potische Willkür der deutschen Fürsten; ‚Justus Möser er- 
strebte eine selbständigere politische Mitarbeit des Volks. 


Trotz diesem Mangel an politischem Sinne, machen sich 
doch seit den sechziger Jahren Spuren eines Aufschwungs 
der deutschen Geschichtschreibung aus der bis- 
herigen Schwerfälliekeit und Äusserlichkeit bemerkbar. Der 
Einfluss des siebenjährigen Kriegs erstreckt sich auch auf 
diese Seite des geistigen Lebens. Abbt betont in den 
„Litteraturbriefen“ die Notwendigkeit einer Förderung der 
Geschichtswissenschaft, stellt den Begriff des historischen 
Pragmatismus fest und weist namentlich auf die Franzosen 
als Muster hin. Besonders anregend wirken Winckelmanns 
Kunstgeschichte und Mösers „Osnabrückische Geschichte“. 
Der bedeutendste deutsche Historiker .dieser Periode aber 
ist zugleich ihr Held, ist Friedrich der Grosse selbst. — 

Anf dem Gebiete der Kunst herrschte neben den 
Niederländern der italienische Manierismus und das Rokoko. 
Jener ist hauptsächlich vertreten durch Raphael Mengs. 
Antike Kunstanschauungen werden durch Winckelmann und 
Lessing eingeführt. Starken französischen Anregungen ist 
auch die Kunst Chodowieckis zugänglich, des trefflichen 
realistischen Kulturschilderers, unter dessen Händen sich aber 
das galante Rokoko in gut deutschen Zopf verwandelt. — 


So war also, um einen modernen Ausdruck zu ge- 
brauchen, das Milieu beschaffen, aus dem der „Sebaldus 


— 14 — 


Nothanker“ hervorging. Zahlreiche Fäden, stärkere und 
feinere, spinnen sich von jenen Zeitverhältnissen zu dem 
Autor hinüber, der sie zu dem Gewebe seiner Dichtung ver- 
einigt. Diese, teils leicht erkennbaren, teils mehr oder 
weniger verhüllten Beziehungen festzustellen, den Absichten 
des Verfassers nachzugehen und die Struktur und Künst- 
lichkeit jenes Gewebes zu prüfen, ist die Aufgabe der folgen- 
den Untersuchung. 





I. Entstehung, Plan und Tendenz 
des Romans. 


Über die Entstehung des Romans besitzen wir authen- 
‚tische Berichte von Nicolais eigener Hand. Gemäss seiner 
„Neigung zu Werken der Darstellung“, die ihn „viele Plane 
zu Komödien und Romanen“ entwerfen liess’) und ihm 
‚schon 1764 den Wunsch entlockt hatte, sich einmal „an 
ein Werk für die Nachwelt“ zu wagen, „denn alles bis- 
herige ist nur Spielzeug für die itzige“,°) fasste er um 1767 
die erste Idee zu dem „Sebaldus Nothanker“. Zwei Jahre 
früher hatte er die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ be- 
gründet und mit diesem neuen kritischen Organ, das „eine 
allgemeine Nachricht von der ganz neuen deutschen Litteratur 
vom Jahre 1764 an“ enthalten sollte, ?) sogleich einen durch- 
schlagenden Erfolg erzielt. *) Gelehrte aus allen Gegenden 
Deutschlands wurden als Mitarbeiter angeworben. Auch 
Klotz gehörte zu ihnen. Aber der eitle Hallenser war da- 


1) Göckingk, „Friedr. Nicolai’s Leben u. literar. Nachlass“. 1820. 
S. 125f. — ‚Vgl. (Lowe) „Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten 
mit ihren Selbstbiographieen“. Chr. Fr. Nicolai. S. 30 ff. 

*) Brief an Uz von 1764. Vgl. Altenkrüger, „Fr. Nicolais Jugend- 
schriften“. 1894. S. 109. 

3) „Allg. d. Bibl.“ I, 1. (1766). Vorbericht. 

*) Göckingk, a. a. O., S. 35. 


— 16 — 


mit unzufrieden, dass die „Allg. d. Bibl.“ seinen eigenen 
Werken nur spärlichen Weihrauch streute oder gar sie ent- 
schieden tadelte, und gab seinem Unmut über diese Kritik 
der „Nicolaiten“ in seinen Zeitschriften, in den „Neuen 
Hallischen Gelehrten Zeitungen“ und in der „Deutschen 
Bibliothek der schönen Wissenschaften“, lebhaften Ausdruck. 
Das war der Anfang der Feindschaft zwischen Klotz und 
Nicolai, die 1768 zu offenem Ausbruche kam. Im Herbste 
dieses Jahres sagte ‘sich Klotz in einem „unvernünftigen 
Briefe“ förmlich von Nicolai los!) und zog von da an immer 
leidenschaftlicher gegen diesen und seine Anhänger zu Felde; 
Nicolai aber gab in der Vorrede .zu dem 2. Stücke des 
8. Bandes seiner Bibliothek (1769) eine Entwicklungsge- 
schichte der bisherigen Beziehungen zwischen ihm und Klotz 
zum besten, in welcher „dieses Mannes und seiner Anhänger 
Parteilichkeit, die geflissentlichste Art, ihre Freunde heraus- 
zustreichen und die, denen sie nicht gewogen sind, selbst 
mit den gehässigsten Persönlichkeiten anzugreifen“, *) nach 
Gebühr gekennzeichnet wird. Hatte aber Nicolai nur mit 
Klotz, dem Zeitungsschreiber, entschieden, wenn auch mass- 
voll, abgerechnet, so war von Lessing damals bereits ein 
strengeres Züchtigungswerk begonnen worden, das den Ge- 
lehrten, den Journalisten und den Menschen zu gleicher 
Zeit vernichtete. 

Das freche Treiben der Hallensischen Clique forderte 
allerdings zu einer litterarischen Satire heraus. „Die höchst 
unanständigen Scenen,“ schreibt Nicolai 1794, „die Klotz 
und seine Anhänger spielten, sind jetzt vergessen, und wenn 
man allenfalls etwas aus der Zeit lieset, ergreift einen gleich 
der Ekel. Damal aber war es beinahe Pflicht, die unver- 
schämten Charlatanerien, die der deutschen Litteratur 
Schande machten, in ihrer Blösse darzustellen. Wäre dies 


') Vgl. Nicolais Briefe an Lessing v. 18. X. u. 8. XI. 1768. 
Werke XX 2. S. 261 u. 264. — Wir citieren stets nach der Hempel- 
schen Ausgabe. 

*) A. a. O., S. 15. 


— 17 — 


nicht geschehen, so wäre das Publikum noch länger von 
unwissenden Menschen hintergangen worden, und das gründ- 
liche Studium der Wissenschaften hätte darunter gelitten.“!) 
Von dieser Überzeugung ausgehend, nahm Nicolai einen 
dreimaligen Anlauf zu einer satirischen Klotziade Aber 
nur der erste, unbedeutende Versuch gelangte zur Ausführung. 
Einer ursprünglichen Idee Nicolais zufolge, erschien nämlich 
von 1764 ab in Mylius’ Verlage das „Vademecum für lustige 
Leute“, wozu Nicolai auf Bitten des Verlegers bis zum 
7. Teile die Zueignungsschriften besorgte, in denen er sich 
über verschiedene litterarische Thorheiten der Zeit lustig 
machte. Die erste Dedikation war, unter dem Namen eines 
Lic. Ratzeberger, an den „schwarzen Zeitungsschreiber“ in 
Hamburg gerichtet.) Im 4. Teile des Vademecum (1768) 
nun „hatte ich das unverschämte Lob persifliert, das sich 
damals Klotz, Riedel und andere Leute der Art in den 
Jenaischen und Erfurtischen gelehrten Zeitungen wechsel- 
seitig gaben“.*) — „Der Klotzische Unfug nahm damals 
sehr zu. Ich kündigte daher im Messkatalog (Michaelis 1768) 
eine Schrift an: Lic. Ratzebergers Widerlegung der listigen 
Findlein, womit seine Feinde ihm bösen Leumund machen 
wollen“.*) — „Ich werde darin dem Herrn Geheimenrath 
die Wahrheit noch ein wenig ausführlicher sagen als in der 
bewussten Dedikation“.5) Dieses Vorhaben blieb aber un- 
ausgeführt, ebenso wie Nicolais frühester und bedeutendster 
Plan, über den eram 13. August 1773 an Lessing berichtet: ®) 
„Ich weiss nicht, ob ich Ihnen vielleicht einmal mündlich 


1) Vgl. die Anm. Nicolais zu Lessings Brief an ihn vy. 7%. X. 
1768. Werke XX, 1. S. 288. 

2) Ebd. 

5) Vgl. die Anm. Nicolais zu seinem Briefe an Lessing v. 18 X. 
1768. Werke XX, 2 S. 261. — Vgl. auch die „Allg. d. Bibl.“ VII, 2 
(1768). S. 305 ff. 

*) Lessings Werke XX, 1 S. 288. 

5) Ebd. XX, 2 8. 261. 

*) Ebd. S. 706. 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 2 


— 18 — 


gesagt habe, dass mir die erste Idee zu diesem Büchlein“ 
— eben dem „Sebaldus Nothanker“ — „eigentlich schon 
vor mehr als sechs Jahren in den Sinn kam, und dass es 
zu einer Satire wider Klotzen und andere meiner Gegner, 
aber zu einer feineren, als sie Klotz machte, dienen sollte. 
Ich wollte den Sebaldus herumreisen lassen zu Klotzen, zu 
Götzen, zu Mosern“ — dessen pietistisch-frömmelnde Richtung 
den Bibliothekaren ebenso missliebig war wie seine politischen 
Anschauungen — „zu mir selbst u. s. w. Ich sah aber bald, 
dass Klotz unter die Satire sank, und liess also die meinige 
liegen; zudem fühlte ich bei reiferer Überlegung, es würde 
unbillig und unmoralisch sein, wenn ich lebende Leute in 
ihren eigenen Wohnungen im nachteiligen Lichte und als 
thöricht abschildern wollte, wenn sie auch nach dem Leben 
geschildert würden. Inzwischen hatte ich so viel einzelne 
Gedanken schon geschrieben, so viel einzelne Scenen über- 
dacht. so oft, was ich sonst dachte, darauf reduciert, dass 
mir die verzweifelte Reise und manches, was ich darin 
sagen wollte, immer wieder in den Sinn kam, und dass ich 
sie, um sie aus dem Kopfe zu bringen, in einer andern 
Form herausschreiben musste. Ich änderte also und er- 
weiterte meinen Plan; aber, wie es immer bei Änderungen 
des Plans geht, alles konnte nicht wieder zutreffend ge- 
macht werden“. ’) 

Nicolai liess also seinen ersten Entwurf fallen, aber 
wohl nicht allein deshalb, weil Klotz „unter die Satire sank“, 
sondern auch, weil die gewaltige Satire der Antiquarischen 
Briefe jede weitere überflüssig gemacht hatte. und weil 
ausserdem Klotz bereits 1771 starb. 

Den neuen Plan können wir bis zum Anfange des eben 
genannten Jahres zurückverfolgen. In der „Allg. d. Bibl.“ 
trat das theologische Element von Jahr zu Jahr stärker 


1) Vgl. hiemit Nicolais Brief an Herder v. 25. VI. 1773 (,,Herder‘s 
Briefw. mit Nicolai“, ed. O. Hoffmann. 1887. S. 101), sowie Nicolais 
Briefe an Uzv. 1. V.1773 u. an Iselin v. 4. VII. 1773 (beide in Nicolais 
Nachl.) 


— 19 — 


hervor. Noch in der Vorrede zum 2. Stiick des 4. Bandes 
(1767; S. 6 £.) glaubt Nicolai sich gegen die Einwürfe von 
verschiedenen Seiten, „dass der theologischen Recensionen 
allzuviel wären“,!) entschuldigen zu müssen, weist zu diesem 
Zwecke auch darauf hin, „dass mehr als der vierte Teil der 
jährlich herauskommenden Bücher theologisch ist“,*) und 
verspricht, „dass künftig kein Teil der Litteratur weniger 
fleissig als der andere bearbeitet werden soll.“ Nicolai hatte 
auch anfangs keine Lust, sich in theologische Streitigkeiten 
einzulassen, und hielt die Orthodoxen für „eine gefährliche 
Rotte, die man ganz ruhig lassen muss“.?) Trotzdem aber 
wird die theologische Strömung in der „Allg. d. Bibl.“ immer 
mächtiger, und diese mehr und mehr der Sammelplatz der 
rationalistischen Kräfte, der Ausgangspunkt der gegen die 
Orthodoxie jeder Schattierung, gegen den Pietismus und 
Jesuitismus, gegen Aberglauben und Intoleranz gerichteten 
Bestrebungen. Freilich sollte dieser Kampf nach dem Willen 
des Herausgebers in vorsichtiger Weise, in einem „lamms- 
artigen Tone“,*) geführt werden. Einem orthodoxen An- 
griffe zufolge giebt Resewitz im 1. Stücke des 5. Bandes 
(S. 86 ff.) eingehenden Aufschluss über die religiöse und 
theologische Haltung der Bibliothek, deren Hauptgesetz es 
sei, „über das kostbare Kleinod der Gewissensfreiheit zu 
wachen, ohne welche die Wahrheit weder untersucht noch. 
gefunden werden kann“. Aus diesem Gesetze aber folge 
die Notwendigkeit des Kampfes gegen die Intoleranz, gegen 
das „inquisitionsmässige“ Verfahren der Unduldsamen (S. 108). 


1) Abbt z. B. hielt das 1. Stück der „Allg. d. Bibl.“ für „eine 
Satyre auf Deutschland; denn es ist unmöglich, dass alle Predigtbände, 
die man darinn für gedruckt in den letzten zwey Jahren ausgiebt, ge- 
druckt seyn solten“. (Brief an Klotz v. 29. V. 1765. Werke V, 
S. 158 f.) 

2) Vgl. auch Nicolais Briefe an Abbt v. 9. VII. 1765 (Abbts 
Werke III, S. 361f.) u. v. 12. XII. 1765 (ebd. V, 8S. 179f.). 

®, Ebd. III, S. 361 u. 370. 

‘) N. an Lessing am 14. VI. 1768. Werke XX, 2. S. 243. 


O* 


— 90 — 


Die Bibliothek nimmt das Recht fiir sich in Anspruch, ohne 
Rücksicht auf die symbolischen Bücher, die keine Norm für 
den Gelehrten seien, lediglich nach Massgabe der Heil. Schrift 
und der Vernunft Kritik zu üben, denn „dies sind die einzigen 
Probiersteine für den Forscher der Wahrheit“ (S. 111). Will- 
kommen ist der Bibliothek alles, „was für den Staat, die 
Kirche oder die Wissenschaften wirklich gut und nützlich 
ist“.1) — Dieser Standpunkt der Bibliothek ist selbstverständ- 
lich auch derjenige ihres Schépfers. Auch Nicolai betrachtet, 
wie Zollikofer, die Vernunftreligion als das Fundament des 
Christentums, nicht als den Bau selbst. „Ein Grund ist 
nicht das Haus; aber das Haus kann ohne Grund nicht 
stehen.“°) Und wie Spalding erscheint auch ihm der Gesichts- 
punkt der moralischen Nutzbarkeit als der hervorragendste. 
Auch er steht noch innerhalb der geoffenbarten Religion, 
setzt aber, wie überhaupt diese ganze Gruppe des Rationalis- 
mus, die Übereinstimmung der Offenbarung mit der natür- 
lichen Vernunftreligion voraus.*) 

Der „Sebaldus Nothanker“ ist eine reife Frucht, die 
von dem weitverzweigten Baume der „Allg. d. Bibl.“ abfiel. 
Wir erkennen dies aufs deutlichste aus Nicolais eigenem 
Berichte. Am 8. März 1771 schreibt er an Lessing‘): 
„Ich brüte seit einiger Zeit auch über einen Roman, der 
zwar kein Buncle®) werden wird, aber in Absicht auf die 
heterodoxen Sätze auch nichts besser. Wenigstens soll ein 
orthodoxes sächsisches Priesterkind wie Sie noch wohl 
Ärgernis daran nehmen. ..... Wollte Gott, ich dürfte an 
die Deutsche Bibliothek gar nicht mehr denken! Ich bin 
von neuerer Litteratur so voll, dass ich, wie jeder, der den 
Magen zu voll hat, nicht verdauen kann. Ich habe oft 


1) Vgl. auch „Allg. d. Bibl.“ VIII, 1. S. 156 u. VIII, 2. S. 7 ff. 

*) Göckingk, a. a. O., S. 121. 

3) Vgl. ebd., S. 97. 

*) Lessings Werke XX, 2. S. 448. 

5) Thomas Amorys Roman „The Life of John Buncle“‘. London, 
1756—66. 





— 1 — 


schon aufhören wollen; wissen Sie, was mich zurückhält? 
Die theologischen Artikel. Sie haben eine so merkwiirdige 
Revolution in deutschen Képfen verursacht, dass man sie 
nicht.muss sinken lassen. Sie haben vielen Leuten Zweifel 
erregt und dadurch die Untersuchung rege gemacht. — Gut! 
werden Sie sagen; ich will der Zweifel noch mehr machen, 
wenn ich die Orthodoxie gegen die neuern Heterodoxen ver- 
teidige; diese werden sich alsdann verantworten und deut- 
licher erklären müssen. Nein, liebster Freund! Sie werden 
stille schweigen und sich hinter das Schild der Orthodoxie 
verbergen. Der denkenden Leute sind so wenige, sie haben 
in den meisten Ländern so viel zu riskieren und sind daher 
so furchtsam; die Orthodoxen sind durch Gesetze und Besitz 
so mächtig geschützt, dass, wenn sie den geringsten Bei- 
stand bekommen, sich die denkenden Leute gar nicht 
merken lassen werden, dass sie freier denken als andere. — 
Wer unsern neuern Theologen nicht von der Seite der 
Orthodoxie, sondern von der Seite der natürlichen Theologie 
ihre Inkonsequenz zeigen könnte, das wäre eine schöne 
Sache! Ich habe es in meinem Romane beiläufig thun 
wollen; aber die Feder fällt mir aus den Händen, wenn ich 
bedenke, wie wenig das Publikum in Deutschland noch vor- 
bereitet ist, gewisse Wahrheiten ganz nackend zu sehen. 
Kann man sie aber nackend nicht zeigen, so wollen wir es 
jedem überlassen, wie er, den Umständen oder seinen Vor- 
urteilen nach, meint, sie bekleiden zu können. Genug, wenn 
die holden Augen der Wahrheit, die uns beglücken, nur 
nicht verhüllet sind.“ 


Die Feder, die Nicolai angesichts der schwierigen Zeit- 
umstände aus den Händen fallen lässt, nimmt der hart- 
näckige, schwer zu entmutigende Streiter bald wieder auf. 
Der geplante Versuch, von der Seite der natürlichen Theologie 
die Orthodoxie zu bekämpfen, die laue und inkonsequente 
Heterodoxie anzufeuern, wird thatsächlich unternommen. 
Zu Ostern 1773 erscheint der erste Band des „Sebaldus 


— 2 — 


Nothanker“; 1775 folgt der zweite, 1776 der letzte.) Sein 
Erscheinen fällt also in eine Zeit, in der der Rationalismus 
auf der ganzen Linie zum Angriffe gegen die alten Positionen 
vorrückt. Die Tendenz des Buches unterscheidet sich in 
nichts von der der „Allg. d. Bibl.“ Auch der „Sebaldus 
Nothanker“ kämpft im Sinne einer natürlichen Vernunft- 
religion für Toleranz und Gedankenfreiheit, gegen die Un- 
duldsamkeit und Herrschsucht der orthodoxen Geistlich- 
keit,*) gegen pietistische Frömmelei und Anmassung, gegen 
den Gewissenszwang der symbolischen Biicher, im einzelnen 
gegen die starren Lehren von der Erbsiinde, von der Wieder- 
geburt und Genugthuung, mit ganz besonderem Nachdrucke 
aber gegen das Dogma von der Ewigkeit der Höllenstrafen.?) 
Doch der Verfasser des „Nothanker“ beschränkt sich nicht 
ausschliesslich auf das theologische Gebiet. Die verschiedensten 
kulturellen Verhältnisse zieht er, teils ernst betrachtend, teils 
flüchtig streifend oder bewitzelnd, in den Bereich seiner Dar- 
stellung. Er bekämpft in patriotischem Sinne sociale Vor- 
urteile, litterarische und wirtschaftliche Missstände und 
sonstige Krankheiten der Zeit. Er spottet auch mit scharfem 


") N. berichtet selbst (in Lowes „Bildnissen“, S. 55, Anm. 19) 
über die Entstehungsweise des Werks. „In jedem Jahre hatte er von 
der Mitte des Jänners bis in den Anfang des Februars, jedesmal nur 
etwas über drey Wochen Zeit, um Ein Bändchen fertig zu machen.“ 
Auch den 3. Band, dessen Plan, wie aus einem (ungedr.) Briefe von 
Gülcher v. 16. I. 1776 hervorgeht, oft abgeändert wurde, schrieb N. in 
5—6 Wochen nieder, „um den Plunder einmal aus dem Kopfe zu 
haben“. (N. an Höpfner am 19. IX. 1776. „Briefe aus dem Freundes- 
kreise von Goethe* u.s. w., ed. Wagner, 1847. S. 141). 

*) Am 23. XI. 1771 schreibt N. an Schlözer (ungedr.): „Die Hie- 
rarchie und die exklusive Orthodoxie ist eine Hydra, der zum Besten 
des menschl. Geschlechts ein jeder denkende Menschenfreund einen von 
ihren vielen 100 Köpfen eintreten sollte.“ — Die Polemik im „Noth- 
anker“ richtet sich nur gegen die protestantische Orthodoxie. Den 
Kampf gegen den Katholicismus nimmt N. erst später, in seiner Reise- 
beschreibung, auf. 

®) Bezüglich der Tendenz des Romans vgl. auch Nicolais Selbst- 
biographie, a. a. O., S. 32f., und die „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 480 f. 


— 8B —_ 


Hohne über gewisse, ihm nicht zusagende litterarische 
Richtungen, und in diesen Partien des Romans erkennen 
wir einzelne Uberreste des ersten Entwurfs. So wird das 
Ganze zu einem lebendigen und wirkungsvollen Bilde der 
Zeit, und zwar von Haus aus auf eine breitere Wirkung 
berechnet, wenngleich der Verfasser sich den Anschein 
giebt, nicht für die „grosse Welt“, sondern nur für „Gelehrte 
von Profession“ geschrieben zu haben, und alle Weltleute 
warnt, es zu lesen.) Ende Februar 1773 schreibt Nicolai 
an Lessing: ?) „Sie sollen, noch diese Ostermesse, de ma 
facon den ersten Band eines Buchs bekommen, worin viel 
von der Ewigkeit der Höllenstrafen vorkommt. Raten Sie, 
was das ist? Und wenn Sie es denn wissen, so widerlegen 
Sie mich auch, wenn Sie Herz haben! Ich bin willens, 
darin den goldnen Spruch der Verlegerin des Schickard’s: 
dass die Bauerkalender stärker gekauft werden als die 
üphemeriden, woraus sie gezogen sind *), zu meinem Nutzen 
anzuführen. Wie werde ich das machen?“ — 


1) Vgl. die Vorrede zu „Seb. Noth.“ 

2) Lessings Werke XX, 2. S. 673. 

5) Vgl. in Lessings erstem Beitrag „Zur Geschichte u. Litteratur“ 
(1773) die Abhandlung: „Von dem Schickard - Marchtaler’schen Tarich 
Beni Adam.“ (Werke XIX, S. 103.) — Mit den „Ephemeriden“, woraus 
N. — wenigstens in Bezug auf die Ewigkeit der Höllenstrafen — seinen 
„Bauerkalender“ ziehen will, meint er Eberhards „Neue Apologie des 
Sokrates“, welche die Endlichkeit der Höllenstrafen, u. a. auch gegen 
Leibniz, verteidigt und deshalb von Lessing angegriffen worden war. 
Vgl. Lessings Werke XX, 2. 8. 672f. u. S. 707. 


Il. Analyse des Romans. 


In der Vorrede erklärt der Verfasser, dass in diesem 
Werke mehr Meinungen als Geschichte und Handlungen 
zu erwarten seien. Da aber diese letzteren das Skelett 
für die ersteren bilden, ist es nötig, uns die Fabel des 
Romans in den wesentlichen Zügen zu vergegenwärtigen. 


Der Hauptteil der Geschichte ist in die Zeit kurz vor 
und nach dem Ende des siebenjährigen Kriegs verlegt. ’) 
Sebaldus Nothanker, ein thüringischer Landgeistlicher, wird 
wegen heterodoxer Ansichten seines Amtes entsetzt. Der 
Aufregung über diesen Schicksalsschlag fallen seine Frau 
und seine jüngste Tochter zum Opfer. Kurze Zeit vorher 
hat er die Nachricht empfangen, dass sein Sohn von der 
Universität entwichen sei und unter fremdem Namen Kriegs- 
dienste genommen habe. So bleiben von der Familie nur 
Sebaldus und seine älteste Tochter Mariane übrig. Diese 
beiden Personen bilden die Mittelpunkte für die zwei be- 
sonderen Kreise, aus denen der Roman besteht, oder viel- 
mehr, in die er auseinander fällt; denn diese beiden Kreise 
trennen sich sehr bald, berühren sich nur einmal wieder 


1) Um diese zeitliche Grundlage zu gewinnen, schiebt der Verf., 
im Gegensatz zu Thümmels „Wilhelmine“, die Heirat des Sebaldus um 
20 Jahre zurück. Vgl. die Vorrede zu „Seb. Noth.“ 








flüchtig und finden erst am Schlusse des Romans ein ge- 
meinsames Centrum. 

Sebaldus, durch die intolerante Orthodoxie, die zu- 
nächst der Superintendent D. Stauzius vertritt, jählings von 
Amt und Haus vertrieben, erhält durch Vermittlung eines 
Freundes die Stelle eines Korrektors bei einigen Druckereien 
in Leipzig. Aber auch diese wird ihm infolge seiner frei- 
mütigen Äusserungen und feindseliger Intrigue bald ent- 
zogen, und er gerät in grosse Bedrängnis. Zufällig hat er 
Gelegenheit, den Sohn seines Feindes Stauzius aus den 
Händen preussischer Werber zu befreien und gewinnt bei 
diesem Anlasse das Wohlwollen eines edelgesinnten preussi- 
schen Majors. Unter dem Druck der Verhältnisse ver- 
spricht Stauzius dem Sebaldus eine neue Anstellung, hält 
ihn längere Zeit hin, erwartet aber nur eine günstige Ge- 
legenheit, um ihm von neuem seine Feindschaft fühlen zu 
lassen. Sebaldus beschliesst, nach Berlin zu reisen, um 
sich dort sein Brot zu erwerben. Unterwegs aber wird 
er zweimal von Räubern ausgeplündert. Mit einem Pietisten, 
den er auf seiner Wanderung trifft, führt er theologische 
Gespräche und lernt dessen heuchlerische Gesinnung kennen. 
In Berlin angelangt, sucht er vergeblich Hilfe bei einem 
Kandidaten, dessen erbauliche Predigt von der wahren 
christlichen Liebe er eben angehört hat, vergeblich auch 
bei einem Separatisten wie bei dem Pietisten, seinem Reise- 
gefährten. Überall sind ihm seine ketzerischen Ansichten, 
die er offen ausspricht, im Wege. Aus dem äussersten 
Elend erlöst ihn ein braver Armenschulmeister. Durch 
Notenschreiben fristet er dann sein Leben und lernt durch 
diese Thätigkeit einen ehemaligen Geistlichen kennen, der, 
ebenso aufgeklärt wie Sebaldus denkend, ähnlich wie dieser 
die Abweichung von den symbolischen Büchern mit dem 
Verluste seines Amtes hatte büssen müssen. In Berlin 
findet er auch Gelegenheit, die Ansichten eines orthodoxen 
Geistlichen über das Wesen des Predigtamts und über das 
Gift der Heterodoxie zu erfahren. Auch. erneuert er die 


— 4 — 


Bekanntschaft mit dem braven, aber nicht kirchlich ge- 
sinnten Major, dem er in seiner letzten Stunde beisteht. 
Nach einiger Zeit begiebt er sich zu einem Freunde, dem 
Buchhändler Hieronymus, in die Heimat, um dort über das 
Schicksal seiner verschollener Tochter etwas zu erfahren. 
Er erreicht aber diesen Zweck nicht. Auf die Empfehlung 
seines Freundes gestützt, beschliesst er sodann, sich um 
die Stelle eines Bibliothekars bei einem Edelmanne in 
Holstein zu bewerben. Auf der Reise dahin trifft er un- 
vermutet mit seiner Tochter zusammen, wird aber durch 
eigene Schuld nach kurzer Zeit wieder von ihr getrennt. 
(Dies ist der einzige Punkt, an dem sich die beiden Kreise 
berühren, um sofort wieder auseinander zu gehen.) In 
. Holstein findet Sebaldus die Bibliothekarstelle bereits besetzt; 
er erhält aber den Dienst eines Informators und Vicars 
bei einem Archidiakonus in einer kleinen holsteinischen 
Stadt, in der man die ansässigen Calvinisten mit feindseligen 
Blicken betrachtet. Da aber Sebaldus gelegentlich von der 
Duldung anderer Religionsparteien predigt, entstehen heftige 
und sogar öffentliche Konflikte, infolge deren er genötigt ist, 
die Stadt zu verlassen. In seiner unglückseligen Stimmung 
entschliesst er sich, nach Ostindien auszuwandern. Auf der 
Fahrt nach Amsterdam aber erleidet er an der holländischen 
Küste Schiffbruch und wird von einem lutherischen Prediger 
in Alkmar aufgenommen. In diesem lernt er endlich einen, 
trotz streng orthodoxer Richtung, duldsamen und menschen- 
freundlichen Geistlichen kennen. Nach einigen Wochen er- 
hält er die Stelle eines Hofmeisters bei einem Kaufmann 
in Rotterdam. Aber auch hier ist seines Bleibens nicht. 
Seine Heterodoxie gerät in das Kreuzfeuer der lutherischen 
und calvinistischen Rechtgläubigkeit und muss das Feld 
räumen. Man giebt ihm den Rat, sich nach Amsterdam, 
an die duldsame Religionsgesellschaft der Kollegianten zu 
wenden. Dort aber fällt er in die Hände eines jener 
Seelenverkäufer, welche ihre Opfer nach Ostindien ver- 
handeln. Durch einen glücklichen Zufall wird er befreit. 


— 97 — 


Ein Kollegiant nimmt sich seiner freundschaftlich an und 
bedenkt ihn testamentarisch. Sebaldus übersetzt ein eng- — 
lisches, religiös-freisinniges Buch ins Holländische. Vor den 
daraus für ihn entstehenden Gefahren aber, die ihm ein 
spekulativer Buchhändler in eigennütziger Absicht vor- 
spiegelt, flieht er aus Holland. Unterwegs erkrankt er und 
gerät in die bedürftigste Lage. Durch die Almosen der 
Reisenden, denen er das Dorfheck öffnet, erhält er kümmer- 
lich sein Leben. An dieser Stelle nähern sich die beiden 
Kreise des Romans wieder einander. Ein mildherziger 
Reisender, der junge Säugling, eine Hauptperson des zweiten 
Kreises, nimmt sich des alten Mannes freundlich an 
und bringt ihn in das Haus seines Vaters. Letzteres wird 
der Mittelpunkt, in dem nun schliesslich beide Kreise zu- 
sammentreffen. Hier findet Sebaldus nicht nur eine Ruhe- 
stätte und ein materielles Glück, sondern er wird auch 
wieder mit seinen Kindern vereinigt und beschliesst in 
Frieden seine Tage. — | 

Der Mittelpunkt des zweiten Kreises ist, wie erwähnt, 
Mariane, die Tochter des Sebaldus. Hieronymus hat ihr 
unter fremdem, französischem Namen die Stelle einer Er- 
zieherin in dem Hause der Frau von Hohenauf verschafft. 
Hier lernt sie deren Neffen, den jungen, süsslichen Säugling, 
kennen, der sich in sie verliebt und ihre Gegenliebe er- 
langt. Das Einverständnis der beiden wird aber von Frau 
von Hohenauf entdeckt. Mariane muss das Haus verlassen 
und, ohne Säuglings Wissen, eine Stelle als Gesellschafterin 
bei der Gräfin von ** annehmen. Zufällig aber trifft sie 
dort wieder mit Säugling zusammen. Rambold, Säuglings 
Hofmeister, ein Mann von intrigantem Charakter, der eigene 
Absichten auf Mariane hat, giebt der Frau von Hohenauf von 
dieser Wiedervereinigung Kenntnis und bestimmt sie, 
Mariane gewaltsam entführen zu lassen. Unterwegs be- 
gegnet die Kutsche, die sie fortbringt, einem Postwagen, 
dessen Insassen auf ihr Geschrei zu Hilfe eilen: es ist ihr 
auf der Reise nach Holstein begriffener Vater, Hieronymus 


— 33: — 


und ein fremder Mann. Ihr Vater reitet ins nächste Dorf 
voraus, verirrt sich aber und bleibt von der übrigen Gesell- 
schaft getrennt. Mariane fährt mit ihren Begleitern zur 
Gräfin zurück, wird aber, unter dem Verdachte, dass sie 
im Einverständnisse mit Säugling sich freiwillig habe ent- 
führen lassen, von dieser nicht mehr aufgenommen. Hiero- 
nymus muss in Geschäften weiterreisen; der Fremde, ein 
Verwalter, übernimmt es, Mariane in Sicherheit zu ihrem 
Paten, einem Freiherrn von D. zu bringen. Aber, be- 
stochen durch einen jungen Obersten, der Mariane im Hause 
der Gräfin kennen gelernt hatte, liefert der schurkische Ver- 
walter sie diesem in die Hände. Nächtlicherweile entflieht 
Mariane aus dem Hause des Obersten. Sie fährt von 
Dorf zu Dorfe und findet endlich in einem westfälischen 
Bauernhause, mitten im Walde, einen dauernden Zufluchts- 
ort. Von da aus schreibt sie an Säugling, um ihm ihren 
Aufenthalt zu melden. Der Brief fällt aber in die Hände 
Rambolds, der Mariane aufsucht und unter dem Vorgeben, 
Säugling sei gestorben, um sie wirbt. Indessen, da die 
Zufluchtsstätte Marianens unweit des Säuglingschen Gutes 
gelegen ist, trifft es sich, dass sie und der junge Säugling 
sich im Walde begegnen. Das Lügengewebe Rambolds ist 
zerstört. Dieser selbst wird als der verschollene Sohn des 
Sebaldus erkannt. Die Liebenden verbinden sich, und alles 
löst sich zur Zufriedenheit. — 

So besteht also der „Sebaldus Nothanker“ eigentlich 
aus zwei Romanen: aus dem theologischen und dem 
Liebesroman. Der ästhetische Wert beider Teile, vor- 
züglich aber des ersteren, ist ein untergeordneter: die 
künstlerische Idee ist zurückgedrängt hinter die polemischen 
Zwecke. In dem theologischen Roman, der der umfassendere 
ist, entwickelt und bewegt sich die Haupttendenz des 
Werkes. Der Liebesroman dient in erster Linie satirischen 
Absichten ; nebenbei ist er auf den Geschmack der empfind- 
samen Kreise, namentlich des „Frauenzimmers“, berechnet. 

Den überwiegenden tendenziösen Inhalt des Romans, 


— 9 — 


der allein ihn zu einer bedeutungsvollen litterarischen Er- 
scheinung stempelt, gruppieren wir derart, dass wir zu- 
nächst die theologischen, weiterhin die litterarischen 
Elemente und schliesslich die da und dort zerstreuten 
sonstigen Zeitbeziehungen zusammenfassen. Eine 
kurze ästhetische Würdigung des Romans versparen 
wir uns für die „Schlussbetrachtung“. 


A. Die theologischen Elemente. 


Es ist in den theologischen Partien des „Sebaldus 
Nothanker“, vielfach in einander übergehend, ein positives 
und ein negatives, polemisches Element zu erkennen. Das 
letztere ist das überwiegende; aber es ist aufgebaut auf 
dem ersteren. Das Fundament aller dieser Gedanken ist 
die Religion der Aufklärung, die natürliche Vernunft- 
religion. Ihre aus der Natur und Vernunft sich ergebenden, 
durch sie zu beweisenden Hauptwahrheiten sind: Gott 
und Unsterblichkeit. An Gott glaubt auch der natura- 
listisch denkende, nunmehr auf dem Totenbette ') liegende 
Major im „Nothanker“ (II, 116ff.*), aber nicht an die in- 
dividuelle Unsterblichkeit. Sebaldus dagegen hat für letztere 
viele Gründe, sowohl in der Vernunft wie in der Schrift, 
gefunden. Einer seiner Hauptgründe ist, dass, wenn es 
keine Fortdauer nach dem Tode gäbe, Lohn und Strafe 


!) Diese Scene bietet dem Verf. Gelegenheit, seine Meinung über 
den geistlichen Zuspruch auf dem Totenbette und über die Bekehrungs- 
wut der Orthodoxie zu äussern. Die Anspielung auf Fresenius betrifft 
den Frankfurter Senior, der sich in den fünfziger Jahren durch seine, von 
ihm selbst ausführlich geschilderten Bekehrungen „berühmt und gleich- 
sam heilig“ gemacht hatte. Vgl. Goethe, „Dichtung u. Wahrheit“, 
ed. Loeper. I. S. 134 u. die „Allg. d. Bibl.“ VII, 1. S. 259 f. 

*") Wir citieren stets nach der ersten Auflage. 








— 30 — 


für Tugend und Laster. und damit auch alle Beweggründe 
zur Tugend, wegfallen würden. Diese Ansicht ist charakte- 
ristisch für die ganze Popularphilosophie, die, den Satz des 
zureichenden Grundes auch auf die Moral anwendend, die 
Tugend empfiehlt, weil sie das Mittel zur irdischen und 
künftigen Glückseligkeit ist. Sie verwendet also den Un- 
sterblichkeitsglauben als sittliches Motiv, als höchsten An- 
reiz zur Tugend. Weit höher ist bekanntlich die Auffas- 
sung Lessings von der Entwicklungsfähigkeit menschlicher 
Moral. Er ist überzeugt, dass der menschliche Verstand, 
‘auf den höchsten Stufen der Aufklärung angelangt, „die- 
jenige Reinigkeit des Herzens hervorbringen soll, die uns die 
Tugend um ihrer selbst willen zu lieben fähig macht.“ *) 
Denselben Gedanken, nur in populärer Form, spricht auch 
der Major im „Nothanker“ aus: „Ein ehrlicher Kerl muss 
Recht thun, weil es Recht ist, und nicht, weil er dafür be- 
lohnt seyn will“ (II, 119). — 

Die einzige Richtschnur der natürlichen Religion ist 
die Vernunft. Wie stellt sich diese zur Offenbarung? 
Im allgemeinen sucht der Rationalismus sich mit ihr ab- 
zufinden, eine Übereinstimmung zwischen Vernunft und 
Offenbarung zu erzielen. Genauer gesagt: der Rationalismus 
erkennt die Offenbarung an, soweit sie mit der Vernunft 
übereinstimmt. Im einzelnen aber sind innerhalb des 
Rationalismus selbst verschiedene Abtönungen dieser Auf- 
fassung zu bemerken. Wenn ein Neologe wie Spalding 
sogar zugiebt, dass die natürliche Religion bedingt ist 
durch die geoffenbarte, „dass unsere Vernunft, für sich und 
ohne alle Anweisung, gänzlich unvermögend ist, sich über 
die sinnlichen Dinge und bis zu den Wahrheiten der Religion 
zu erheben“, und dass die allererste Anweisung also not- 
wendig eine göttliche Offenbarung hat sein müssen; *) 


1) „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ § 80 ff. Werke XVII, 
S. 215 f. 


*) Spalding, „Die Bestimmung des Menschen“ (1768). S. 72. 


— 31 — 


wenn Sack die Offenbarung das Fernglas der Vernunft 
nennt, ohne welches diese die wichtigsten Wahrheiten 
entweder gar nicht oder doch nur sehr dunkel erblicke, ’) 
so hält Nicolai die menschliche Vernunft für ausreichend, 
den „Willen Gottes, der unsre itzige und zukünftige Glück- 
seligkeit bestimmt“, einzusehen, „wenn auch Gott für gut 
befunden habe, ihn besonders zu offenbaren“ (I, 6). Einem 
orthodoxen Geistlichen legt er dagegen (II, 83) den Aus- 
spruch in den Mund, es komme in religiösen Dingen gar 
nicht auf die Vernunft, sondern nur auf die Bibel, auf eine 
übernatürliche Offenbarung an. „Hier muss man nur nicht 
schmeicheln, sondern die menschliche Vernunft in ihrer 
Ohnmacht zeigen, ihr aber keinesweges ... ein Recht in 
Glaubenssachen zugestehen.“ — 


Wenn also der Rationalismus die Offenbarung nur in- 
soweit anerkennt, als sie mit der Vernunft übereinstimmt, 
so ergiebt sich hieraus die Ablehnung einer göttlichen In- 
spiration der Bibel von selbst. Der Glaube daran war 
durch die neuere Exegese, durch die Untersuchungen 
Ernestis, Michaelis’, namentlich aber Semlers, aufs schwerste 
erschüttert. Auch Nicolai spricht sich im „Nothanker“ an 
verschiedenen Stellen nachdrücklich dagegen aus. „Man 
setzet immer die Vernunft der Offenbarung entgegen. Diess 
mag der nöthig finden, der an eine unerklärliche Theo- 
pnevstie glaubt. Ich hoffe aber, es sey niemand jetzt mehr 
so einfältig, sich einzubilden, Gott habe die heiligen Bücher 
ganz unmittelbar und übernatürlich eingehaucht. Es sind 
Bücher, welche zu schreiben, hat müssen Vernunft ange- 
wendet werden, und zum Lesen und Verstehen derselben 
gehört auch Vernunft“ (III, 59f.). Seine Vernunft, „die 
auch eine Gabe Gottes ist“, soll der Mensch gebrauchen 
zum Zweifeln und Forschen (III, 64), denn „die wahre 
Religion könne und werde die strengsten Untersuchungen 
von aller Art aushalten; darum mag man in Gottes Namen 


1) Sacks Lebensbeschreibung (1789). I, S. 242. 


— 32 — 


fortfahren, alle Meinungen der Menschen zu sichten und 
den Weizen von der Spreu zu sondern“ (II, 240). 

So sehr also Nicolai einer freien, ungehinderten Bibel- 
forschung das Wort redet, ebenso entschieden spricht er 
sich gegen eine ,ausschweifende Exegese“ (II, 137) aus, 
weil er deren „Nutzbarkeit“ bezweifelt. Die gewaltigen 
Fortschritte der neuen Bibelkritik waren zum grossen Teile 
bedingt durch den Aufschwung der orientalischen, nament- 
lich der Sprachstudien. Aber nicht alle Forscher besassen 
die Befähigung und Gewissenhaftigkeit eines Reiske oder 
eines Michaelis, und viel Unkraut wucherte unter der jungen 
Saat empor. Auch darüber lässt Nicolai seinen Sebaldus 
sich aussprechen (II, 134ff.). Dieser trifft auf der Reise 
nach Holstein mit einem Manne zusammen, der „nach der 
ersten Begrüssung selbst sagte, dass sein Hauptstudium die 
Arabische Sprache sey. Er galt in der That, wie man 
nachher unter der Hand erfahren hat, allenthalben für 
einen grundgelehrten Mann, der Hebräisch, Arabisch, Per- 
sisch, Syrisch, Samaritanisch, Phénicisch und Koptisch aus 
dem Grunde verstehe. Er hatte nicht allein, gleich andern 
Kennern der höhern Exegese, das Hebräische durch das 
Arabische zu erklären gesucht, sondern er war auf eine 
Höhe gestiegen, die noch kein anderer Exeget erreicht 
hatte, nehmlich, er hatte einen Versuch gemacht, das Ara- 
bische durch das Hebräische in ein helleres Licht zu setzen. 
Er war in Leipzig gewesen, und freylich soll seine ge- 
rühmte Arabische Kenntniss bei Reisken nicht grossen Bey- 
fall gefunden haben, welcher glaubte, dass sie sich nicht 
weit über den Golius erstreckte. Unser Mann hielt diess 
aber, wie billig, für Neid und wandte sich nach Witten- 
berg. Er hatte eine Sammlung von ihm in der Bibel, ver- 
mittelst des Arabischen, neuentdeckter Beweissprüche bey 
sich, wodurch die vornehmsten Artikel der Dogmatik aufs 
neue befestigt werden sollten. Er glaubte dadurch in dieser 
orthodoxen Stadt gewiss eine ansehnliche Belohnung oder 
Beförderung zu erhalten. Er erstaunte aber nicht wenig, 


— 33 — 


da alle dortigen Doktoren der Gottesgelahrtheit seine neuen 
Beweissprüche für ganz überflüssig hielten, weil sie meinten, 
die Dogmatik sey durch die Augspurgische Konfession und 
durch das Konkordienbuch befestigt genug. Zum Glück, 
konnte ihm seine Arabische Gelehrsamkeit so gut dienen, 
als weiland dem Ritter Hudibras seine Logik: 

who could refute, 

Change sides, and still dispute. 


Er zog also, mit Hilfe der Arabischen Sprache, eine 
grosse Menge Erklärungen aus der Schrift, wodurch die 
vornehmsten Artikel der Dogmatik zweifelhaft gemacht 
wurden, und jetzt eben war er im Begriff, mit diesem 
Schatze von neuen Entdeckungen ins Brandenburgische 
zu reisen, wo sie, wie er gewiss glaubte, Waare für den 
Platz seyn müssten.“ 


Es ist klar, dass Nicolai mit dieser Schilderung eine 
bestimmte Persönlichkeit im Auge hatte, und es ist nicht 
schwer, sie herauszufinden. Er zielte damit auf Bahrdt. 
Bahrdt hatte schon als Student in Leipzig, nachdem er kaum 
von Reiske in die Kenntnis des Arabischen eingeführt 
worden war, in seiner Abhandlung „De usu linguae arabicae 
ex comparatione cum hebraea“ (1758) den nach seinem 
eigenen Geständnis!) übrigens „höchst armseligen“ Ver- 
such gemacht, „das Arabische durch das Hebräische in ein 
helleres Licht zu setzen.“ Wenige Jahre später übernahm 
er, notdürftig vorbereitet, eine ausserordentliche Professur 
der biblischen Philologie in Leipzig. Nachdem er aber 
letztere Stadt infolge seines anstössigen Lebens hatte ver- 
lassen müssen, wandte er sich nicht, wie Nicolai mit dichte- 
rischer Licenz sagt, nach Wittenberg, sondern er erhielt 
durch Klotzens Vermittlung eine Professur der Philosophie 
in Erfurt. Sein dortiger Zusammenstoss mit der Orthodoxie 
entspricht aber ungefähr der Schilderung Nicolais, und auch 


1) „Bahrdts Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen u. Schick- 
sale. Von ihm selbst geschrieben“ (1790—91). I, S. 317. 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 3 


— 34 — 


Wittenberg ist dabei nicht unbeteiligt. Um sich von dem 
Verdachte der Heterodoxie, den ihm seine Vorlesungen zu- 
gezogen, und den ein Responsum der theologischen Fakultat 
Wittenberg bekräftigt hatte, zu reinigen, gab er 1769 bis 
1770 seinen „Versuch eines biblischen Systems der Dog- 
matik“ heraus, auf den Nicolai oben anspielt. Aber er 
vermochte mit der lauen Halbheit dieses Systems weder die 
Orthodoxen, noch die aufklärerischen Theologen zufrieden- 
zustellen.!) Der Tadel der letzteren, in dem gleichwohl 
eine bedingte Anerkennung des durch die „albernen Ortho- 
doxien“ durchleuchtenden „hellen Kopfes“ enthalten war, 
machte seinen Ehrgeiz rege. „Die Partei der Aufgeklärten 
war es, die ich auf meiner Seite zu haben wünschte.“ *) 
So geriet er, namentlich nach seiner Übersiedlung nach 
Giessen, sehr rasch in die Bahnen des flachsten Rationalismus. 
und diese auffällige Wendung ist es, die Nicolai hier im 
„Nothanker“ verspottet. Wir fragen: aus welchen Motiven ? 
Da doch die Sache der Aufklärung bei diesem Gesinnungs- 
wechsel nichts zu verlieren hatte. Es waren grösstenteils 
persönliche Gründe. Einerseits kam man in den Berliner 
Kreisen über ein gewisses Misstrauen gegen den Proselyten, 
der in den sechziger Jahren Abraham Teller seines „Lehr- 
buchs des christlichen Glaubens“ halber zum Scheiterhaufen 
verurteilt und dafür Abbts Züchtigung *) empfangen hatte; 
dessen orthodoxe Schriften von Goeze belobt, von der „Allg. 
d. Bibl.“ so oft bekämpft worden waren, doch nicht hin- 
aus — ein Misstrauen, das durch Bahrdts eigenes Be- 
kenntnis,*) welche Beweggründe ihn von der Orthodoxie 
abwendig gemacht hätten, allerdings gerechtfertigt wird. 


1) Vgl. Bahrdts Selbstbiographie. II, S. 78. 

*) Ebd. S. 79. 

*) Vgl. Abbt, „Erfreuliche Nachricht von einem hoffentlich bald 
zu errichtenden protestantischen Inquisizionsgericht, und dem in- 
zwischen in Effigie zu haltenden erwünschten evangelisch-lutherischen 
Auto da Fe“ (1766). Werke V, S. 17. 

*) A. a.-0. II, S. 53. 





— 385 — 


Andrerseits hatte sich schon seit der Leipziger Skandal- 
geschichte eine persönliche Gereiztheit zwischen Bahrdt 
und Nicolai’) festgesetzt, die, wie in manchen anderen 
Fällen, so auch an der vorliegenden Stelle zum Ausbruche 
kam. Auch ist nicht zu vergessen, dass Bahrdt schon 
als Mitglied der Klotzschen Clique Nicolai verhasst sein 


musste. — 
Für seine eigene Meinung, dass die mangelhafte 


Kenntnis des Arabischen nicht geeignet sei, das Hebräische 
zu erhellen, stützt sich Nicolai, der Alleswisser, auf Reiskes 
Autorität,°) wagt sich dann gelegentlich mit einem schiefen 
Vergleiche (II, 137f.) in das Gebiet der deutschen Philo- 
logie, versetzt im Vorbeigehen dem „Magister Schelling, 
welcher, sitzend in seiner Studierstube-im herzoglichen Stifte 
zu Tübingen“, unwidersprechlich überzeugt sei, dass die 
Arabische Sprache sich nicht verändert habe, während doch 
Niebuhr aus eigener Erfahrung das Gegenteil beweise, einen 
Hieb, und formuliert, auf die Unsicherheit der hebräischen 
Wortbedeutung hinweisend, seine eigene Schlussmeinung in 
den Worten des Sebaldus, dass die Seligkeit des mensch- 
lichen Geschlechts unmöglich auf solchen „Wortklaubereyen“ 
beruhen könne (II, 140; vgl. II, 240 u. III, 63). — . 
Fragen wir nun, welchen positiven Wert Nicolai der 
Bibel überhaupt belasse, so giebt uns „Sebaldus Nothanker“ 





') Vgl. D. Pott, „Leben, Meynungen u. Schicksale D. C. F. Bahrdts“ 
(1790). S. 144. 

*) N. citiert eine Stelle aus Reiskes „Gedanken, wie man der 
Arabischen Litteratur aufhelfen könne und solle“ (1751) und setzt hin- 
zu (II, 138): „Diese kleine Schrift verdiente bekannter zu seyn und 
von vielen gelesen zu werden, zumal zu itziger Zeit, da wieder allent- 
halben stark aus der Arabischen Gaukeltasche gespielt wird.“ — In 
der 4. Aufl. (1799; II, 156 f.) schliesst sich an diese Anmerkung ein 
polemischer Exkurs gegen die Kantsche Philosophie: „Jetzt sind auf 
den theologischen Jahrmärkten Deutschlands mit der arabischen Gaukel- 
‘tasche keine Zuschauer zusammenzubringen. Dagegen wird jetzt gar 
behende gespielt aus der Gaukeltasche der Religion innerhalb 
den Gränzen der blossen Vernunft“ u. 8. w. 

3* 


auch darauf eine Antwort. Getreu seinem utilitarischen 
Grundprincip, betrachtet Nicolai auch die Bibel auf ihre 
Nutzbarkeit hin, lässt den Major (II, 117) finden, dass 
viel Gutes darin stehe, vieles, das hier in diesem Leben 
sich recht wohl nützen lasse, und ist gewillt, all dieses 
Gute und Nützliche zu der Masse der Erkenntnis zu schlagen, 
die er aus Natur und Erfahrung geschöpft hat (IH, 64). 
Nicolai erkennt also, den allgemeinen Standpunkt des 
Rationalismus teilend, das in der Bibel enthaltene Sitten- 
gesetz an. aber nicht als äusseres Gebot, sondern als tief 
in der menschlichen Natur selbst begründet und mit der 
Vernunft übereinstimmend. Den Hauptwert der Bibel aber 
legt er auf ihre erzieherische Wirkung, und in 
diesem Punkte finden wir ihn im Einklang mit Lessing, 
ja sogar als Vorläufer Lessing. Was dieser in seiner 
„Erziehung des Menschengeschlechts“ so herrlich ausgeführt 
hat: dass Offenbarung Erziehung ist; dass die Bibel dem 
Menschengeschlechte als ein Elementarbuch gegeben ist. das 
„seit siebzehnhundert Jahren den menschlichen Verstand 
mehr als alle andere Bücher beschäftiget. mehr als alle 
andere Bücher erleuchtet“ hat, „sollte es auch nur durch 
das Licht sein, welches der menschliche Verstand selbst 
hineintrug“, ein Elementarbuch also, dessen, wenn auch 
verschiedenwertige, Lehren ein neuer Richtungsstoss für 
die menschliche Vernunft geworden sind!) — was Lessing 
so tief gedacht und so formschön ausgesprochen hat, das 
finden wir, natürlich in entsprechendem Abstande, ober- 
flächlicher gedacht, schwerfälliger ausgedrückt, aber doch 
in derselben Ideenrichtung liegend. hier im „Nothanker“ 
-(IIL, 60 ff.) angedeutet: Diese Bücher. aus denen ein grosser 
Teil des menschlichen Geschlechts seine Pflichten kennen 
lernen will. „sind so eingerichtet. dass diess nicht ohne Be- 
trachtungen und Schlüsse, folglich nicht ohne Nachdenken 
geschehen kann. Also sind diese Bücher hauptsächlich inso- 





1) A. a. 0. 8$ 63-65. Werke XVII, 8. 211f. 


— 37 — 


fern eine Quelle der Wahrheit, als sie das Nach- 
denken über Wahrheit befördern. Und wenn denn 
nun auch die Schliisse und Folgerungen aus denselben ver- 
schieden sind! Wenn sie nur alle zuletzt in gemeinsame 
Wahrheit zusammenfliessen, wollen wir uns beruhigen ..... “ 

Drang nach Wahrheit und Toleranz, diese echt 
Lessingschen Grundzüge, sie kommen auch in Nicolais Worten 
zum Ausdruck. Und unwillkürlich steht uns die berühmte 
Stelle vor Augen: „Nicht die Wahrheit, in deren Besitz 
irgend ein Mensch ist oder zu sein vermeinet, sondern die 
aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahr- 
heit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn 
nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung 
der Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine 
immer wachsende Vollkommenheit bestehet. Der Besitz macht 
ruhig, träge, stolz —“.’) 

In diesen Worten hat Lessing mit der Prägnanz des 
Genies ausgesprochen, was ihn mit der Aufklärung gewöhn- 
lichen Schlages verbindet, und was ihn von ihr trennt. 
Wenn Sebaldus (II, 78) sagt: „Mir ist immer selbst der- 
jenige viel ehrwürdiger gewesen, der, durch Liebe zur Unter- 
suchung der Wahrheit, auf Irrthümer verfällt, als der- 
jenige, der sie gar nicht untersuchen mag“, so ist das ganz 
im Geiste Lessings gesprochen, der ja auch „den einzigen 
immer regen Trieb nach Wahrheit, obschon mit dem Zu- 
satze, mich immer und ewig zu irren“,”) am höchsten 
schätzte. Der Unterschied dieses Strebens aber zwischen 
Lessing und der sonstigen Aufklärung ist ein qualitativer. 
Die „aufrichtige Mühe“, die er anwendet, hinter die Wahr- 
heit zu kommen, ist eine weit intensivere, ein höheres Schauen, 
ein tieferes Eindringen, ein weiteres Umfassen als das 
der gewöhnlichen Aufklärung; und ihn macht der Besitz 
nie „ruhig, träge, stolz“, während sich die Aufklärung 


-—_ 





") „Eine Duplik“. Werke XVI, S. 26. 
2) Ebd. 


— 38 — 


sonst mit ihren unschwer errungenen Gewinnen leicht be- 
friedigt. 

Lessing hasste die Halbheit, die laue Vermittlung, die 
Inkonsequenz. ja auch die Intoleranz') der Heterodoxie 
(die er eigentlich für eine Skoliodoxie hielt)*) und spricht 
sich über sein Verhältnis zu dieser wie zur Orthodoxie an 
verschiedenen Stellen seiner Briefe?) oder bei sonstigen 
Gelegenheiten‘) aus. Den klarsten und umfassendsten Auf- 
schluss aber über sein inneres Verhältnis zu der alten und 
neuen Theologie giebt uns jener Brief an Karl Lessing vom 
2. Februar 1774, in welchem er sich dagegen verwahrt, 
dass er der Welt die religiöse Aufklärung missgönne, seine 
eigene Art aber der Mitarbeit an dieser grossen Aufgabe 
sich vorbehält. Er tadelt, dass man die alte Scheidewand 
zwischen der Orthodoxie und der Philosophie niederreisse 
und uns „unter dem Vorwande, uns zu vernünftigen Christen 
zu machen, zu höchst unvernünftigen Philosophen“ mache. 
Er verteidigt das alte Religionssystem gegen den Vorwurf, 
dass es ein Flickwerk von Stümpern und Halbphilosophen sei. 
„Ich weiss kein Ding in der Welt, an welchem sich der 
menschliche Scharfsinn mehr gezeigt und geübt hätte, als 
an ihm. Flickwerk von Stümpern und Halbphilosophen ist 
das Religionssystem, welches man jetzt an die Stelle des 
alten setzen will, und mit weit mehr Einfluss auf Vernunft 
und Philosophie, als sich das alte anmasst“. 

Es wäre grundfalsch. aus diesen Worten auf Lessings 
innere Hinneigung zur alten Theologie schliessen zu wollen, 
und mit Recht betont Schwarz in seiner Studie über 
„Lessing als Theologe“ (S. 40f.) den in jener Briefstelle 


!) Dass auch mit der Heterodoxie Unduldsamkeit und Herrsch- 
sucht nicht selten verbunden seien, giebt der Verf. des „Nothanker“ 
indirekt zu (III, 12). 

2; Vgl. Nicolai, „Gedächtnissschrift auf Joh. Aug. Eberhard“ (1810). 
S. 63. Anm. 18. 

*) Werke XX, 1. S. 552. 571 f. 6%. 

4) Werke XV, S. 264f. XX. 2. S. 708f. (Anm. von Nicolai). 


— 39 — 


zwar nicht formell ausgesprochenen, aber doch unmissver- 
stindlich aus ihr hervortretenden Grundgedanken Lessings, 
„dass er, wenn er einmal anfange, aufzuklären, eine ganz 
andere. eine viel radikalere Methode einschlagen werde.... 
Er will nur nicht diese Aufklärung, aber die Aufklärung 
will er gewiss — denn er ist ja recht eigentlich der grosse 
Aufklärer des 18. Jahrhunderts — und er erkennt die Ortho- 
doxie nur deshalb_so unparteiisch an, weil er so völlig 
über sie hinaus ist, viel mehr als diejenigen, welche als ihre 
Gegner gelten“. 7) 

Auch im mündlichen Gespräche mit den Berliner Freun- 
den hatte Lessing gegen die neue Theologie öfter den Vor- 
wurf der Inkonsequenz erhoben.*) Nicolai vermochte 
ihm darin nicht gerade Unrecht zu geben. Hatte er doch 
selbst schon 1771 geschrieben ?): „Wer unsern neuern Theo- 
logen nicht von der Seite der Orthodoxie, sondern von der 
Seite der natürlichen Theologie ihre Inkonsequenz zeigen 
könnte, das wäre eine schöne Sache!“ Und am 13. August 
1773 schreibt er an Lessing‘): „Sie sagen, die neuern 
Heterodoxen sind inkonsequent. Das ist wahr. **'s Buch 
von — — — —?) ist ein sauersüsses Geschwätz und an 
mehr als einem Orte inkonsequent. Die Verdammungen in 
den Hamburgischen Nachrichten *) hingegen sind sehr kon- 
sequent. Aber wenn man die Sache nimmt, so wie sie jetzt 


1) Nicolai sucht das Eintreten Lessings für die Orthodoxie aus 
dialektischen Gründen zu erklären. Vgl. die „(redächtnissschrift auf 
Eberhard“, S. 25. 

?) Vgl. Werke XX, 2. S. 708 f. (Anm. von Nicolai). 

3) Ebd. S. 449. 

*) Ebd. S. 708. 

5) Gemeint ist Spaldings Buch „Über die Nutzbarkeit des 
Predigtamtes u. deren Beförderung“ 1772. 2. Aufl. 1773. 

*) Die „Hamburgischen Nachrichten aus dem Reiche der Gelehr-. 
samkeit“, in den Kreisen der Aufklärung als die „schwarze Zeitung“ 
verschrieen, wurden 1758—1771 von Christ. Ziegra herausgegeben. 
Ihre Fortsetzung bildeten die „Freiwilligen Beiträge aus dem Reiche der 
Gelehrsamkeit* (1772—178&0). — Vgl. auch „Seb. Noth.“ II, 226. 


— 49 — 


liegt, ist nicht ***, wenn er seine Absichten zur Verbesserung 
erreicht, wirklich ein Wohlthäter des menschlichen Ge- 
schlechts? und was können die Hamburgischen Nachrichten 
anders als Dummheit und Verfolgung begünstigen ?“ 

Von diesem opportunistischen Standpunkte aus suchte 
nun Nicolai auch im „Sebaldus Nothanker“ die Inkonsequenz 
der Neologie gegen die Vorwürfe zu verteidigen, die Lessing 
so oft, und noch 1775, im Gespräche mit Nicolai und Mendels- 
sohn erhoben hatte, und die hier nun — was für die Ein- 
geweihten allerdings komisch wirken musste — einem 
orthodoxen Berliner Prediger in den Mund gelegt werden. 
Nicolai berichtet auch: „Wir haben nachher oft darüber 
gelacht, dass ich ihn (Lessing) in meinem Romane im Kostüme 
eines Predigers redend eingeführt hätte“. ’) 

Letzterer also, der Berliner Geistliche, mit dem Se- 
baldus auf einer Bank Unter den Linden zufällig zusammen- 
trifft, lässt sich (II, 83) so vernehmen: „Unsere neumodischen 
Theologen, die die Welt haben erleuchten wollen, die so 
viel untersucht, vernünftelt, philosophirt haben, wie wenig 
haben sie ausgerichtet! wie müssen sie sich kriimmen und 
winden! Sie philosophiren Sätze aus der Dogmatik weg, 
und lassen doch die Folgen dieser Sätze stehen; sie brauchen 
Wörter in mancherley Verstande, sie verwickeln sich in ihre 
eignen Schlingen, sie sind aufs äussersteinkonsequent —“ 

Worauf Nicolai seinen Sebaldus erwidern lässt: „Und 
wenn sie denn nun inkonsequent wären? Wer einzelne 
Vorurtheile bestreitet, aber viele andere damit verbundene 
nicht bestreiten kann oder darf, kann, seiner Ehrlichkeit 
und seiner Einsicht unbeschadet, inkonsequent seyn oder 
scheinen. Die Verbesserer der Religion mögen immerhin 
ein zerrissnes Buch seyn, das weder Titel noch Register 
hat, und in welchem hin und wieder Blätter fehlen; aber 
auf den vorhandenen Blättern stehen nöthige, nützliche, vor- 
treffliche Sachen, und ich will diese Blätter, ohne Zusammen- 





') Lessings Werke XX, 2. S. 709 (Anm. von Nicolai). 


— 4 — 


hang, lieber haben, als Meenens Beweis der Ewigkeit der 
Höllenstrafen, und wenn diess Buch noch so komplet wäre.“ 

Solchen Anschauungen gegeniiber behauptet der Ortho- 
doxe, dass der Weg der Neologen, die ohnedem schon In- 
differentisten seien, zum Naturalismus führe. Zum Glücke 
aber seien sie seichte Köpfe, „die sich in kurzem vor sich 
selbst scheuen, und so wie in ihrer Philosophie, auch in 
ihrer Theologie, auf dem halben Wege stehen bleiben.“ 

Darauf antwortet Sebaldus (II, 85) mit einem schönen 
Bilde, das, hier zwar gegen Lessing selbst gerichtet, uns 
dennoch wie ein Hauch Lessingschen Geistes anmutet: 
„Wenn es der Weg zur Wahrheit ist, so ists, meines Er- 
achtens, kein geringes Verdienst, bis auf den halben Weg 
zu kommen. Der Weg der Wahrheit ist so steil und un- 
gebahnt, dass der eine früh, und der andere spät, ermüdet. 
Ein jeder gehe, so weit es ihm seine Kräfte erlauben. Auch 
derjenige, der nur einen einzigen Schritt fortgeht, auch der- 
jenige, der nur eine ganz kleine Strecke durch seinen Fleiss 
bahnet, ist mir ehrwürdig. Aber nicht derjenige, der aus 
Stolz den Weg gar nicht antreten will, der aus Trägheit, 
um nicht einen Schritt weiter zu gehen, die Falschheit, die 
vor den Füssen liegt, für Wahrheit ausgiebt.“ 

Stellen wir nun diesem Ausspruche einen anderen im 
„Nothanker“ (III, 69 f.) enthaltenen zur Seite, so müssen 
wir auch darin eine Gesinnungsverwandtschaft mit Lessing 
erkennen: „Der du einen neuen geraden Weg bahnen 
willst! Du wirst auf Hügel stossen! Lass dich keine Mühe 
reuen, sie abzutragen, um den schönen Weg nach der Schnur 
zu führen! Aber, wenn dein neuer Weg auf ein Haus 
stösset, reiss es nicht weg, so lang Menschen drinn wohnen, 
achte es nicht, dass der Weg lieber etwas gekrümmt da- 
neben weg gehe! Es kommt in der Zukunft wohl noch eine 
Zeit, dass das Haus, Baufälligkeitshalber, oder aus andern 
Ursachen, neu muss gebauet werden, alsdenn wird ein kluger 
Mann nicht versäumen, es auf eine andere Stelle zu setzen 
und den Weg ganz gerade zu machen. Sey mit dem zu- 


— 42 — 


frieden, was du hast thun können, und überlass das übrige 
der Nachkommenschaft.“ 

Sind nicht auch diese Worte im Sinne hoher Toleranz, 
im Sinne Lessings gedacht, der auch das alte Haus nicht 
wegreissen will, ,so lang Menschen drinn wohnen“, und 
den Weg des Lichtes lieber etwas gekriimmt daneben her- 
gehen lässt? Erinnert nicht auch die schöne Bildlichkeit 
des Ausdrucks — bei Nicolai nicht eben häufig anzutreffen — 
an Lessing? Erinnert nicht sogar der Satz: „Es kommt in 
der Zukunft wohl noch eine Zeit, dass das Haus Baufällig- 
keitshalber neu muss gebauet werden“ an den ganz ähnlichen 
Lessingschen Gedanken: „Meines Nachbars Haus drohet ihm 
den Einsturz')?“ — So liegt es nahe, verschiedene, und 
nicht die geringfügigsten „Meinungen“ im „Nothanker“ als 
starke Nachklänge der Unterredungen Nicolais mit Lessing 
aufzufassen. 

Die Betrachtungen S. 57—70 des dritten Bandes gehören 
überhaupt, nach Inhalt und Form, zu den besten Partien 
des ganzen Werkes. Nach Nicolais eigener Angabe (S. 55) 
sollen sie Auszüge aus einem von Sebaldus ins Holländische 
übersetzten Buche ,,Remarks on men, manners and things; 
by the Author of the Life of John Buncle“?) sein. Man 
könnte sich nun durch diesen Hinweis leicht irreführen 
lassen, denn die ernste, gehaltene. aber keineswegs trockene, 
ja sogar zuweilen an Lessingsche Dialektik gemahnende Art 
dieser Reflexionen sticht merklich von dem seichteren Flusse 
der sonstigen „Meinungen“ ab. Aber Nicolai hat den Schleier 
des Geheimnisses, dass er selbst der Autor dieser Gedanken 
sei, eigenhändig geliftet.*) In demselben Abschnitte (III, 
66 ff.) findet sich aber auch ein Einschiebsel, das nicht von 
Nicolai selbst stammt. Es ist eine die Toleranz verherrlichende 
biblische Erzählung. die angeblich „D. Pococke in einem zu 


1) Lessings Werke XX, 1. S. 572. 

*) Vgl. ebd. XX, 2. S. 398. 

*) S. ebd. (Anm. von Nicolai) und die 4. Aufl. des Romans IU, 
S. 62 Anm. 


— 4B — 


Cairo befindlichen Codex, anstatt des 22ten Kapitels des 
ersten Buchs Mose“ gefunden haben soll. Thatsächlich ist 
diese Geschichte, wie Nicolai selbst aufklart 1), von Franklin, 
der sie dem Perser Sadi nacherzählt habe. — 

Blicken wir zurück. „Gott“ und „Unsterblichkeit“ sind 
die Grundpfeiler der Religion. Zwischen Vernunft und 
Offenbarung findet eine Übereinstimmung statt. Die Bibel 
ist ein religiöses Erziehungsmittel. Diese drei Sätze haben 
wir bisher aus dem „Nothanker“ herausgelesen. Auf ihnen 
aber ruht, gewissermassen als Krönung, die weitere, sich 
offen an Tindal anschliessende, den rein ethischen 
(Gehalt des Christentums heraushebende Behauptung (III, 66): 
„Das Christentum ist so alt als die Welt.“2) — 

Dieser Religion des gesunden Menschenverstandes muss 
das verwickelte Systemder Dogmatik, jenes „statutarischen 
Rechtes, das man“ — wie Nicolai (II, 82) den orthodoxen 
Prediger sagen lässt — „annehmen muss, wenn man es 
auch nicht allemal bis aufs Recht der Natur zurückführen 
kann“, entbehrlich scheinen. „Die Schriftgelehrten haben 
von je her ihre Lehrgebäude so künstlich angelegt, dass 
jeder das seine, trotz aller Widerlegung, beweisen kann. 
Sie gleichen Bergschlössern, die noch dazu mit hohen Wällen 
und tiefen Graben umgeben sind, so dass derjenige, der 
darinn ist, sich ewig vertheidigen, und der, der draussen 
ist, sie nimmer mit Vortheile angreifen kann. Aber wie? 
Wenn wir diese Vestungen, die uns eigentlich nichts hindern, 
liegen liessen, und mit der gesunden Vernunft geradezu ins 
Land drängen ®)? (III, 59.) 


1) Vgl. die 4. Aufl. a. a. O., ferner die „Berl. Monatsschr.“ II. (1783), 
S. 307. u. Nicolai, „Über meine gelehrte Bildung“ u.'s. w. (1799), 
S. 256 f. 

?) Tindal, , Christianity as old as the creation“. 1730. 

5) An einer anderen Stelle (II. 124) wird davor gewarnt, sich 
„ohne das Licht einer gesunden Philosophie in die Irrgänge der 
Dogmatik und Exegese“ zu wagen. Überhaupt wünscht Sebaldus- 
Nicolai, „dass der Gebrauch einer gesunden Philosophie unter der ganzen 





— 44 — 


Das Einzige, was gewisse Dogmen vor dieser Verwerfung 
retten kann, ist ihre praktische Nutzbarkeit. Das 
war ja der Massstab, den jene Zeit überhaupt an jede geistige 
und sinnliche Erscheinung legte, die Neologie insbesondere 
an die christlichen Lehren. Dem von einem der wirkungs- 
reichsten neologischen Schriftsteller ') ausgesprochenen Ge- 
danken: Alle dogmatischen Sätze, die keinen praktischen 
Nutzen haben, sind von dem Unterrichte und von der Predigt 
auszuschliessen -— begegnen wir auch in unserem Romane 
wieder (I, 6). Auch Sebaldus war bei sich einig über den 
Wert aller dogmatischen und moralischen Wahrheiten, „in- 
dem er keine dogmatische Wahrheiten für nöthig und nützlich 
hielt, als die auf das Verhalten der Menschen einen Einfluss 
haben, und sich mehr angelegen seyn liess, alle moralische 
Gesetze Gottes auszuüben, als sie zu zergliedern oder zu um- 
schreiben“ — eine Anschauung, die auf die Grundlehre der 
Neologie, dass die Religion nichts anderes als Moral sei, 
und den Zweck habe, die Menschen gut und glücklich zu 
machen, glücklich sowohl in diesem als in einem künftigen 
Leben, zurückzuführen ist. 

Um aber die christlichen Sittenlehren wahrhaft .nutz- 
bar" zu machen, ist es notwendig, sie in möglichst weiten 
Kreisen zu verbreiten und vernunftmässig auszudeuten. Dies 
geschieht einesteils durch litterarische Wirksanıkeit. andern- 
teils durch das Predigtamt. Auf beide Thätigkeiten, die 
häufig sich verbunden zeigen, legte die Neologie das grösste 
Gewicht, und so entstanden die zahlreichen Schriften dieser 
Richtung von Teller. Jerusalem, Zollikofer u. a., insbesondere 
die vielgelesenen Werke Spaldings. die alle den tief- 
gehenden Einfluss Shaftesburys bezeugen. Hatte Spalding 
schon 1748 in seinem Buche über „Die Bestimmung des 
Menschen“ (dessen auch im .Nothanker~ I. 211 Erwähnung 


Nation gemein würde. damit auch unstudirte Personen über transcendente 
Sätze... . richtige Begriffe hätten.“ 
' Spalding, „Uber die Nutzbarkeit- u.s. w.. S. 121 ff. 


— 45 — 


geschieht) den Standpunkt der christlichen Vernunftreligion 
gegenüber den materialistischen Zeittendenzen vertreten, so 
richtete er 1761 seine ,Gedanken iiber den Werth der 
Gefühle in dem Christenthum“ gegen pietistische Heuchelei 
und Scheinheiligkeit und trat 1772 mit seinen Ansichten 
„Über die Nutzbarkeit des Predigtamtes“ 
hervor. Gerade diese Schrift aber erregte, so wenig sie mit 
ihrer seichten Gefälligkeit tiefere Geister innerhalb der Auf- 
klärung selbst befriedigen konnte, andrerseits den grössten 
Unwillen und den stärksten Widerspruch der Orthodoxie. ') 
Ein charakteristisches Echo dieser Opposition tönt uns auch 
aus dem „Nothanker“ (II, 79 ff.) entgegen, der auf das ganze 
Buch Spaldings, auf seinen Titel und auf einzelne Stellen 
unverkennbar direkten Bezug nimmt. Der Berliner Prediger 
spricht seine Verachtung aus über „unsere schönen heterodoxen 
Herren, die die Religion so menschlich machen wollen, und 
die dabey die Würde unseres Standes ganz aus der 
Acht lassen“ (vgl. Spalding a. a.0.S.5 f. und S. 29). „Sie 
wollen den Freydenkern nachgeben, sie wollen sie 
gewinnen (vgl. a. a. O. S. 30 ff). Als ob es sich für uns 
schickte, mit Leuten solches Gelichters Wortwechsel zu 
führen.“ ..... Die „neumodischen Theologen“ „schwatzen 
immervielvom Nutzen des Predigtamts und vergessen 
das Wesen des Predigtamts hierüber. Sie geben sich 
selbst als die nützlichen Leute an (vgl. a. a. 0. 8. 8, 9, 
29 und 94), die der Staat verordnet hat, Weisheit und 
Tugend zu lehren (Spalding a. a. O. S. 6f.: „Die christ- 
lichen Prediger sind verordnete Ausleger und Erklärer 
des göttlichen Gesetzes, Lehrer der Weisheit und 
Tugend“). Eine rechte Würde! .... Damit werden wir 
eine feine Ehrfurcht von Layen fordern können! Aber wenn 
wir.... darauf bestehen, dass unser Beruf ein göttlicher 
Beruf ist (vgl. a. a. O. S.5f. und S. 8), dass die Ordi- 


1) §. Spaldings Lebensbeschreibung, herausg. von seinem Sohne 
(1804), S. 93 ff. 


— 44 — 


nation, die wir empfangen haben, nicht eine leere Ceremonie 
ist, sondern dass sie uns zu Nachfolgern der Apostel 
(vgl.a.a.0.S.7), zu Boten Gottes (vgl. ebd.), zu Hand- 
habern seiner Geheimnisse (vgl. a. a. O. S. 6) macht, dass 
sie uns das Amt der Schlüssel überträgt (vgl. ebd.), so 
wird unser Orden bald wieder zu seiner vorigen Würde 
gelangen, und dann wird auch natürlicherweise die Religion 
mehr geschätzt werden. Aber unsre feinen Lehrer der 
Rechtschaffenheit (vgl. a. a. O. S. 109) haben so eine 
grosse Begierde, nützlich zu seyn, dass sie sich und ihren 
Orden und die Religion darüber vergessen.“ Auf diesen 
Herzenserguss des Orthodoxen meint der Kandidat („Noth.“ 
II, 81), es scheine ihm fast, „dass die Protestanten, in der 
Absicht, eine päbstische Hierarchie (vgl. Spalding a. a. O. 
S. 8f.) zu vermeiden, den geistlichen Stand andern Ständen 
allzusehr gleich machen.“ Worauf der Orthodoxe: „O! ein 
wenig Pabstthum wäre uns sehr nöthig, oder wir werden 
nie wieder Glaubenseinigkeit und Glaubensreinigkeit er- 
langen..... “ Bei der heterodoxen Theologie, meint er 
später (S. 85), werde nichts herauskommen als ein heid- 
nisches Christentum (Spalding hatte a. a. O. S. 210 ff. 
den Vorwurf, dass die Neologen „heidnische Moral 
auf christlichen Kanzeln“ predigten, entschieden zurück- 
gewiesen). — 

Das Streben, die Bildung der unteren Schichten des 
Volkes, des niederen Bürgers und des Bauers, auf eine höhere 
Stufe zu heben, seine Begriffe über sittliche und bürgerliche 
Pflichten zu erhellen, ist ein durchgehender Zug der Auf- 
klärung. In diesem Sinne wirkten zahlreiche Schriften von 
Schlosser, Resewitz, Basedow, v. Rochow u. a.*). Man hielt 


1) Weit verbreitet waren: Schlossers „Katechismus der Sitten- 
lehre für das Landvolk“ (1771); Resewitz’ Schrift „Über die Er- 
ziehung des Bürgers“ (1773); Basedows „Ganze natürliche Weisheit 
im Privatstande der gesitteten Bürger“ (1768: vgl. „Seb. Noth.“ 2. Aufl. 
1,180). Die grösste Wirkung aber erlangte: Friedr. Eberh. v. Rochows 
„Versuch eines Schulbuchs für Kinder der Landleute, oder zum Ge- 





auch viel und schrieb „von der Nutzbarkeit des Predigt- 
‚amtes auf dem Lande“,') und dem Landgeistlichen, 
‘der ja auch im litterarischen Leben des 18. Jahrhunderts 
keine unbedeutende Rolle spielte, °) fielen wichtige religiös- 
pädagogische Aufgaben zu. So hält es auch Spalding (a. a. O. 
S. 246 f.) für die Pflicht des Landgeistlichen, „die Besserung 
des gemeinen Mannes eigentlich zu studieren, seiner Un- 
wissenheit in Ansehung des Rechts und Unrechts bei den 
Handlungen, die hanptsächlich zu seiner Sphäre gehören, 
abzuhelfen“ u.s. w. Aber Spalding (a. a. O. S. 84ff.) will 
doch bei religiösen Betrachtungen die Blicke des Menschen 
über das irdische Alltagsleben hinaus auf höhere Dinge ge- 
richtet wissen. „Einen Gott, eine moralische Regierung, 
eine Ewigkeit zu glauben, das giebt der Seele eine Hoheit 
und Stärke, eine unermessliche Aussicht, bei welcher sie 
sich überaus klein finden würde, wenn sie sich durchaus 
in den engen Grenzen irdischer Überlegungen und irdi- 
scher Dienstleistungen einschränken sollte“ .... „Je mehr 
der Mensch ein aufgeklärter Christ, ein andachtsvoller Ver- 
ehrer Gottes, ein emsiger Wanderer nach dem Himmel 
wird, desto mehr wird er .... auch zugleich für die 
‘ Welt und für seine Mitbürger Nutzen schaffen (a. a. O. 
Ss. 89) ..... 

Das ist eine weit höhere Auffassung von der Nutzbarkeit 
der Religion als diejenige vieler anderen Neologen, höher 
auch als diejenige Nicolais, der von seinem engen utilitarischen 
Standpunkte aus beim Predigtamte vor allem auf die prak- 
tische Belehrung sieht, die es zu Gunsten des bürger- 
lichen Lebens, der irdischen Wohlfahrt und der gemeinen 
Moral geben soll und kann. 


brauche in Dorfschulen“ (1772 bei Nicolai erschienen; vgl. „Seb. Noth.“ 
II, 131). 
1) „Von der Nutzbarkeit des Predigtamtes auf dem Lande u. 
deren Beförderung bey jetziger Religionsverbesserung.“ 2 Teile 1775—76. 
*) Wir brauchen nur an die Romane von Fielding, Sterne, Gold- 
smith, an Thümmels „Wilhelmine“ u. dgl. zu erinnern. 


— 48 — 


Es war des Sebaldus ,unwiderruflicher Willen, seinen 
Bauern nichts zu predigen, als was ihnen sowohl verständ- 
lich als nützlich wäre“ (I, 7). So hat er „wohl eher über 
das Evangelium vom Zinsgroschen: von den Vortheilen eines 
mässigen und nüchternen Lebens gepredigt, bloss weil sich 
kurz vorher ein paar Bauern in der Schenke betrunken 
hatten“ (I, 4). 

Noch mehr tritt diese nüchterne und praktische Tendenz 
hervor in dem Anhange zum zweiten Bande (S. 263 ff.), wo 
Nicolai gegen eine sich an den „Nothanker“ anlehnende 
Schrift polemisiert. Besonders bezeichnend ist die Stelle 
(S. 272), wo der Verfasser sich für seinen Sebaldus verbürgt, 
„dass er ein so ungeschmacktes Postillengeschwätz, von der 
Schädlichkeit des Reichthums, seinen Bauern nie werde 
vorgeredet haben. Er war vielmehr beständig beflissen, 
seinen Bauern zu predigen, dass sie früh aufstehen, ihr Vieh 
fleissig warten, ihren Acker und Garten aufs beste bearbeiten 
sollten, alles in der ausdrücklichen Absicht, dass sie wohl- 
habend werden, dass sie Vermögen erwerben, dass sie reich 
werden sollten ’)...... “ 

Die neue Theologie unterscheidet also grundsätzlich 
zwischen solchen Glaubenslehren, die einen Einfluss zur 
Besserung und zur Tugend ausüben können. und „allen 
unfruchtbaren spekulativischen Lehrmeinungen“, z. B. von 
der Dreieinigkeit, den zwei Naturen in Christus u. dergl. 
(vgl. Spalding, a. a. O. S. 121 u. 132). Sie verhält sich 
auch ablehnend oder einschränkend gegen die Dogmen von 
der natürlichen Verderbtheit des Menschen, von der Gnade, 
der Wiedergeburt, der Rechtfertigung, der Genugthuung u.s. w. 
Auch Sebaldus äusserte (I, 5) bei Gelegenheit viele Zweifel 
über die Lehre von der Genugthuung: ja, er spricht sogar 
(I, 153) die feste Überzeugung aus, dass „Gott vergiebt 





1) Wozu in den Zeiten der Aufklärung die .Nutzbarkeit des 
Predigtamtes“ missbraucht werden konnte, ist aus einer ergötzlichen 
Zusammenstellung in Hases Kirchengeschichte (III. 2. S. 348) zu er- 
sehen. 





— 49 — 


ohne Sühnopfer und Lösegeld“. Dem Pietisten, der die 
„arme menschliche Natur“ für ganz verderbt hält und jede 
gute Regung der alleinwirkenden übernatürlichen Gnade 
zuschreibt, entgegnet er (II, 5): „Freylich! wir haben alles 
durch die göttliche Gnade. Aber die Gnade wirkt nicht 
wie der Keil auf den Klotz. Gott hat die Kräfte zum Guten 
in uns selbst gelegt. Er hat uns Verstand und Willen, 
Neigungen und Leidenschaften gegeben .... Er hat Würde 
und Güte in die menschliche Natur gelegt.“ Wenn aber 
dennoch „unsere Natur so unvollkommen ist, dass wir nicht 
ohne Sünde bleiben können, wenn wir nun zu schwach sind, 
den Willen Gottes vollkommen zu befolgen“, welche Strafe 
haben wir von Gott zu gewärtigen? Diese Frage des Se- 
baldus beantwortet der naturalistische Major mit einem 
drastischen Vergleiche (II, 119): „Wie könnte er denn von 
uns etwas verlangen, das wir nicht leisten könnten? Sehen 
Sie hier meinen Hühnerhund, der ist ein Hühnerhund, und 
weiter nichts, er wird vor einem Huhn stehn; aber wenn 
ich verlangen wollte, dass er eine Sau stellen sollte, so kann 
ich nicht sagen, der Hund sündigt, wenn ers nicht kann.“ — 

Ein Dogma war es, gegen das die Neologie mit ganz 
besonderem Eifer zu Felde zog: die Lehre von der Ewig- 
keit der Höllenstrafen. Es hängt diese Opposition 
mit der eudämonistischen Richtung der Popularphilosophie 
zusammen. Hatte Büsching schon zu Anfang der be- 
wegten siebziger Jahre einen behutsamen Vorstoss gegen 
dieses Dogma gewagt!) und sich der übrigens nicht neuen 
Anschauung zugeneigt, die Unendlichkeit der Höllenstrafen 
sei allerdings in der Heil. Schrift angedroht, es stehe aber 
bei Gott, inwiefern er diese Drohung erfüllen wolle, so 
knüpfte Eberhard zwei Jahre später an seine Unter- 
suchung über die Seligkeit der Heiden?) eine Prüfung der 





1) In den „Allgemeinen Anmerkungen über die symbolischen 
Schriften der evangelisch-lutherschen Kirche“ (1770). 
%) ‚Neue Apologie des Sokrates oder Untersuchung der.Lehre von 
der Seligkeit der Heiden.“ I. 1772 (in Nicolais Verlag). 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 4 


— 50 — 


Lehre von der Ewigkeit der Höllenstrafen und gelangte zu 
einer weit schrofferen Verneinung. Eberhard wendet sich 
hauptsächlich gegen den gewöhnlichsten Beweisgrund: Gott 
strafe den Sünder in alle Ewigkeit, weil dieser in alle 
Ewigkeit sündige (a. a. O, S. 39). Auch Leibniz eigne 
sich diesen Beweis an, aber nicht aus Überzeugung, sondern 
aus opportunistischen Gründen (S. 396). Nach Eberhards 
Meinung hingegen ist die Strafe eine heilkräftige Arznei, 
die auch nach dem Tode noch bessern könne und die all- 
gemeine Glückseligkeit aller vernünftigen Wesen bezwecke 
(S. 402 ff). Auf diese Weise werde auch der Entwicklungs- 
begriff Leibnizens und seine „beste Welt“ gerettet (S. 414 ff... 
„Die Hierarchie, die gefürchtet sein will, die kriechende 
Andächtler, nicht edelmütige Andächtige haben will, bedient 
sich des Bildes Ewiggequälter mit Nutzen, das Grausen der 
religiösen Dunkelheit, worin ein blutgieriger Despot herrscht, 
in den zitternden Gemütern zu erhalten“ (S. 433). Eber- 
hard dagegen sieht die endlose Hölle nur in dem „ewigen 
Schaden, der uns von jeder Versündigung ankleben soll“; 
und er giebt zu, „dass eine jede Unsittlichkeit ihre bösen 
Folgen bis ins Unendliche habe, dass ein jeglicher Schritt. 
den man in dem Wege der Vollkommenheit zurückthut, 
unser ganzes ewiges Dasein hindurch an der ganzen Summe 
derselben, an der Länge des durchlaufenen Weges fehlen 
werde“ (S. 428 f.). 

Durch Eberhards Schrift wurde auch Lessing ver- 
anlasst, in dieser höchst aktuellen Frage Stellung zu nehmen. 
Gleichzeitig mit dem ersten Bande des „Nothanker“ erschien 
seine Abhandlung über „Leibniz von den ewigen Strafen“, ') 
eine Schrift, die nicht gerade geeignet war, auf die hoch- 
gehenden Wogen der theologischen Bewegung glättendes 
Ol zu giessen. Lessing verteidigt (a. a. O., S. 82) Leibniz 
gegen den ihm von Eberhard gemachten Vorwurf des Oppor- 


1) Veröffentlicht im ersten Beitrag „Zur Geschichte u.. Litteratur" 
1773. Werke XVII, S. 73 ff. 


— 5 — 


tunismus, giebt aber (S. 85) zu, „dass Leibniz die Lehre von 
der ewigen Verdammung sehr exoterisch behandelt hat, 
und dass er sich esoterisch ganz anders darüber ausge- 
drückt haben würde“. Leibniz liess sich nur darum die 
gemeine Lehre von der Verdammung nach allen ihren exo- 
terischen Gründen gefallen, „weil er erkannte, dass sie mit 
einer grossen Wahrheit seiner esoterischen Philosophie mehr 
übereinstimmte als die gegenseitige Lehre. Freilich nahm 
er sie nicht in dem rohen und wüsten Begriffe, in dem sie 
so mancher Theologe nimmt. Aber er fand, dass selbst in 
diesem rohen und wüsten Begriffe noch mehr Wahres liege 
als in den ebenso rohen und wüsten Begriffen der schwärme- 
rischen Verteidiger der Wiederbringung; und nur das be- 
wog ihn, mit den Orthodoxen lieber der Sache ein wenig 
zu viel zu thun als mit den Letzteren zu wenig“. Jene 
grosse esoterische Wahrheit aber, von der oben die Rede 
war, ist „der fruchtbare Satz, dass in der Welt nichts in- 
sulieret, nichts ohne Folgen, nichts ohne ewige Folgen 
ist“ (S. 90f.). Jede Verzögerung auf dem Wege zur 
Vollkommenheit ist in alle Ewigkeit nicht einzubringen 
und bestraft sich also in alle Ewigkeit durch sich selbst 
(S. 92) ...... Die intensive Unendlichkeit der Strafen 
verwirft auch Lessing (S. 93); aber er behauptet deren 
Ewigkeit im Sinne einer natürlichen Fortwirkung 
der Sünde. So stimmt also das Ergebnis seiner Untersuchung, 
freilich von ihm weit tiefer begründet, mit dem Hauptge- 
danken Eberhards vollständig überein; aber an dessen 
Schrift hatten ihn zunächst die Ausfälle gegen Leibniz ge- 
reizt, und dann kam eben auch hier wieder sein Groll gegen 
die „neumodischen Geistlichen, die Theologen viel zu wenig 
und Philosophen lange nicht genug sind“, zum Durchbruch.) 


1) Nicolai war mit Lessings Schrift gegen Eberhard begreiflicher- 
weise nicht zufrieden, namentlich damit nicht, dass L. die Miene an- 
genommen habe, als ob er die orthodoxe Lehre verteidige. (S. Lessings 
Werke XX, 2. S. 707.) Über diesen Punkt aber sprach sich L. seinem 
Bruder Karl zcegenüber unzweideutig aus (ebd. XX, 1. 8S. 552). — Auf 

4* 


— 52 — 


Eberhards „Apologie des Sokrates“ wurde in ver- 
schiedener Hinsicht, so auch in Bezug auf die Lehre von 
‘der Ewigkeit der Höllenstrafen, der Kanon für eine grosse 
Gruppe der Aufklärung. Auch Nicolai, dessen „Allg. d. Bibl.“ 
dasselbe Thema oft in ähnlichem Sinne besprochen hatte, ?) 
schöpfte, wie bereits am Schlusse der Entstehungsgeschichte 
unseres Romans angedeutet wurde, aus dieser Quelle. Der 
Grundgedanke, sowohl Eberhards als Lessings, von den 
ewigen natürlichen Folgen der Sünde, kommt auch 
im „Nothanker“, II, 120, und ausserdem noch II, 278f., zur 
Geltung. An letzterer Stelle wird ausgesprochen, „dass, 
durch Gottes weise Einrichtung, die natürlichen, sowohl 
physischen als moralischen Folgen der Laster, auf unab- 
sehliche Zeiten hinaus, die Strafen der Laster seyn müssen; 
dass auch positive Strafen Gottes, seiner Güte und Gerechtig- 
keit angemessen, dazu kommen können; dass diese, nach 
geschehener Besserung, aufhören werden, so wie durch die 
Besserung auch die Folgen der Sünden gemildert werden, 
da sie sonst freylich an sich in alle Ewigkeit fortdauern“. 


Wie ein roter Faden zieht sich die Polemik gegen die 
orthodoxe Anschauung und Lehre von der Ewigkeit der 
Höllenstrafen durch die theologischen Partien des Romans. 
Und auch für die Komposition des Werkes ist dieses Motiv 
von Wichtigkeit, insoferne das Schicksal des Helden durch 
seine heterodoxen Ansichten über diesen Gegenstand be- 
stimmt wird. Vor dem geistlichen Gerichte (I, 40) wird 
Sebaldus gefragt, „ob er die Ewigkeit der Höllenstrafen 
glaube“. Und er antwortet, er „elaube nicht. dass es 


die schliessliche Übereinstimmung Lessings mit E. weist auch N. hin: 
XX, 2. S. 707, und, noch bezeichnender. ebd. S. 673: „Aber, wie Ihr 
Leute seid! Zuletzt wird ein Ketzer, der nach Ihrer Art ewig ver- 
dammt und nach Eberhard’s Art nicht ewig verdammt. wird, 


gleich gut wegkommen.“ — E. verteidigte sich im 2. Bde. der ,.Nenen 
Apologie’ (1778). — Vgl. auch Nicolais .Gedächtnissschr. auf E.“, 
S. 25 ff. 


") S. besonders Bd. XVII, 2. S. 487 ff. 


Menschen gezieme, der Güte Gottes Maass und Ziel zu setzen“. 
Diese „Meinung“ ist entscheidend für seine Amtsentlassung, 
und wohin er auch später kommt, immer und überall ist 
sie ihm verderblich. — Um die Richtigkeit seiner Schilderung 
zu erweisen und die „rohen und wüsten Begriffe“ der 
Orthodoxie recht deutlich vor Augen zu stellen, citiert 
Nicolai (II, 10f.) aus dem in den kurmärkischen Kirchen 
eingeführten Porstschen Gesangbuche ein Lied, in dem die 
Qualen der Verdammten in äusserst drastischen und sinn- 
fälligen Ausdrücken beschrieben werden. Und auch für 
eine andere Ansicht der Orthodoxie: dass die Freude der 
Seligen durch die Qual der Verdammten keine Störung er- 
leide, erbringt er (II, 12) einen litterarischen Nachweis. — 

Das gleiche eudämonistische Princip, das die auf- 
klärerische Theologie die Ewigkeit der Höllenstrafen be- 
kämpfen hiess, rief sie auch gegen die Lehre von der Ver- 
dammung der Heiden ins Feld. Und auch auf diesem 
Gebiete kämpfte Eberhard mit seiner „Neuen Apologie 
des Sokrates“ am erfolgreichsten. Überhaupt stellt dieses 
Buch ein wichtiges Glied in einer merkwürdigen Kette von 
theologischen Wirkungen dar. Im 15. Hauptstücke seines 
1767 erschienenen Romans ‚Belisaire‘ hatte Marmontel 
die Ansicht ausgesprochen, dass auch die tugendhaften 
Heiden die Seligkeit erlangen könnten. Diese ketzerische 
Anschauung erregte einen Sturm des Unwillens in den 
rechtgläubigen Kreisen Frankreichs und Hollands, während 
die deutsche Orthodoxie zunächst ein tiefes Stillschweigen 
darüber beobachtete.) Eine Reihe von Streitschriften für 
und wider Marmontel trat hervor. Den Hauptschlag aber 
glaubte die französische Orthodoxie mit der Verdammung 
des Buches durch die Sorbonne zu führen. In Holland war 
es namentlich Peter Hofstede, ein orthodoxer Prediger 
in Rotterdam, der in mehreren Schriften Marmontel und 
seine Anhänger zu widerlegen suchte. Zuerst erschien von 


1) Vgl. Eberhard, a. a. O.. S. 2. 


— 54 — 


ihm die 1769 auch ins ‘Deutsche übersetzte Abhandlung: 
„Des Herrn Marmontels herausgegebener Belisar beurtheilt, 
und die Laster der berühmten Heiden angezeigt, zum Be- 
weise, wie unbedachtsam man dieselben ihrer Tugend wegen 
selig gepriesen.“ Diese Schrift, die „nichts als eine lange 
Liste von Lastern der würdigsten Männer des Altertums“ 
ist, und in der Hofstede namentlich den unsittlichen Charakter 
des Sokrates zu erweisen sucht, musste in den Kreisen 
der Aufklärung um so mehr die tiefste Empörung hervor- 
rufen, als ja die Popularphilosophie in Sokrates eines ihrer 
Ideale verehrte. Nozemann, ein remonstrantischer Prediger, 
u. a. schrieben gegen Hofstede. Letzterer antwortete noch 
1769 mit einer „Vertheidigung der Beurtheilung des Belisars, 
vornemlich in Beziehung auf den Socrates, gegen den 
Herrn C. Nozemann und andere; nebst Beweise, dass die 
vornehmsten Heiden, in Betracht ihrer Tugend, kein Gegen- 
stand der göttlichen Barmherzigkeit haben seyn können“. 
So ging noch längere Zeit Anklage und Verteidigung hin 
und wider, und im Mittelpunkte des Kampfes, der sich 
ursprünglich um die Verdammung der Heiden im allge- 
meinen gedreht hatte, stand zuletzt eine einzelne Per- 
sönlichkeit: die des Sokrates. Dieser ganze in Holland 
tobende Streit nun veranlasste Eberhard zu seiner „Neuen 
Apologie des Sokrates“,') einer Schrift, die mehr enthält, 
als ihr Titel vermuten lässt. Denn Eberhard will aus dem 
unfruchtbaren Zustande der holländischen Streitigkeiten in 
seiner Erörterung „bis zu allgemein eingestandenen Grund- 
sätzen hinaufsteigen“. In diesem Bestreben prüft er zu- 
vörderst die kirchlichen Lehrbegriffe von der Erbsünde, von 
der Genugthuung und den göttlichen Gnadenwirkungen, be- 


— 





') Durch Gülcher in Amsterdam über diese Bewegung auf dem 
Laufenden erhalten, gab Nicolai Eberhard die erste Anregung zur 
„Apologie“. Vgl. Göckingk, a. a. O., S. 150, u. Nicolais „Gedächtniss- 
schr.“ S. 60, Anm. 9. — Gülcher besorgte dann eine Übersetzung 
des Eberhardschen Buches ins Holländische u. Französische. (Vgl. d. 
Anm. auf S. 68). 


— 5 — 


trachtet sodann die religiösen und sittlichen Verhältnisse 
des Heidentums und gelangt zu dem Ergebnisse, dass die 
Tugend allein die Quelle der Glückseligkeit sei. „Gott kann 
die tugendhaften Seelen des Heidentums nicht verwerfen, 
noch weniger ewig verwerfen.“ Daran schliesst sich die 
von uns schon früher betrachtete Untersuchung über die 
Ewigkeit der Höllenstrafen überhaupt, und erst am Schlusse 
des Buches giebt der Verfasser die versprochene Apologie 
des Sokrates. ') 


Ein deutliches Spiegelbild dieser theologischen Kämpfe 
finden wir im dritten Bande unseres „Nothanker“ (S. 21 ff.). 
Sebaldus, im Hause eines Kaufmanns zu Rotterdam als Hof- 
meister angestellt, liess in den Lehrstunden „Xenophons 
Denkwürdigkeiten des Sokrates lesen und über- 
setzen, und erklärte auch zuweilen einige Stellen aus 
Antonins Betrachtungen.*) Er nahm hierbey Ge- 
legenheit, den Knaben gute moralische Grundsätze einzu- 
prägen, und diese (arundsätze ihnen selbst durch Erklärung 
dieser vortreflichen Bücher anschauend zu machen“. Meester 
Puistma dagegen, der reformierte Hofmeister in demselben 
Hause, „sagte sonder Scheu, wenn Sebaldus ein rechter 
Christ wäre, so würde er den Kindern nichts als die yewyde 
Bladeren (die „geweihten Blätter“, d. h. die Bibel) und 
andere christliche Bücher vorlegen, ihnen aber nicht solche 
ungeweihte blinde Heiden, wie Sokrates und Antonin, 
zu Beyspielen vorstellen. deren Tugend schon der heilige 
Augustin als blendende Laster verdammt habe“. Puistma 
lief zu Domine Dwanghuysen,*) um ihm diese Ketzerei zu 


") Vel. die „Allg. d. Bibl.“ XVIII, 2. 8. 418 ff. 

*) Mare Aurels moralische „Selbstbetrachtungen“. 

°) Das Vorbild fiir Dwanghuysen war Hofstede, für Puistma 
Tyssel. Vgl. Gülchers Br. an N. v. 23. I. 1776 (ungedr.) —- „Werden 
Sie ihn (Sebaldus) nicht in Rotterdam beym Hollandschen Götzius (wie 
man Hofstede nennt) abtreten lassen?“ fragt Mutzenbecher in einem 
Br. aus dem Haag v. 6. X1. 1775 (ungedr.). „Die Geistlichkeit hier zu 


— 56 — 


berichten. Dann heisst es weiter: „Menschliche Tugenden, 
besonders die Tugenden der Heiden, waren zu der Zeit in 
Rotterdam eben nicht im besten Rufe. Zwar hatte damahls 
Domine Hofstede noch nicht die Lasterderberühm- 
ten Heiden angezeigt, zum Beweise, wie unbe- 
dachtsam man dieselben selig gepriesen (vgl. den 
Titel der ersterwähnten Schrift Hofstedes). Es ist aber 
auch leicht zu erachten, dass die unsinnige Behauptung: 
diegerösstenMännerdesAlterthums wären, ohne 
Ausnahme, lasterhaft gewesen, nicht auf einmahl 
in eines Menschen Gehirn kommen kann, ohne dass vor- 
bereitende Thorheiten anderer Leute vorhergegangen wären. 
Wirklich war schon seit geraumer Zeit in Friesland und 
durch das ganze Südholland die Meinung gänge und gäbe 
gewesen, das menschliche Geschlecht sey von Natur elend, 
dumm und zum Guten unfähig. Wenn irgend jemand auf 
einige Art das Gegentheil behaupten, besonders wenn er 
sich etwann auf die Tugenden der Heiden berufen wollte, 
war es sehr gewöhnlich, von Arminianischer Ansteckung, 
Pelagianischem Sauerteige und Socinianischem Gifte zu 
reden, auch wohl zu schreiben“ Domine Dwanghuysen, 
„Nicht der geringste unter den rechtsinnigen Verdammern 
der Heiden“, ging auf Meester Puistmas Klage unverzüglich 
in das Haus des Kaufmanns und machte dem Sebaldus heftige 
Vorwürfe darüber, dass er der Jugend heidnische Schriften 
in die Hände gebe. „Er decidirte, dass weder Nenophgn, 
noch Sokrates, noch Antonin prädestinirt gewesen, 
dass sie wegen ihrer vermeintlichen scheinbaren Tugenden 
kein Gegenstand der göttlichenBarmherzigkeit 
hätten seyn können (vgl. die obenerwähnte zweite Schrift 
Hofstedes), und also in dem höllischen Schwefelpfuhle ewig 
braten müssten.“ Sebaldus unternimmt es unbedachtsamer- 
weise, die grossen Männer des Heidentums gegen diesen 


Lande verdient die Geissel 10 fach mehr als die Ehrwürd. Herrn in 
den Holstein. Marschländern.“ 


— 1 — 


harten Verdammungsspruch zu verteidigen, aber seine Frei- 
mütigkeit schlägt wiederum zu seinem Verderben aus, und 
er muss, von calvinistischer und lutheranischer Intoleranz 
geächtet, das Haus des Kaufmanns verlassen. -— 

Alle jene Dogmen der lutherischen Kirche, welche die 
Aufklärung, auch im „Sebaldus Nothanker“, einzeln bekämpfte, 
finden sich zusammengefasst im Konkordienbuche, oder, 
wie man es gewöhnlich nannte, in den symbolischen 
Büchern. Diesen starren Grenzwall, den die altlutherische 
Orthodoxie im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts, zur Ab- 
wehr gegen äussere und innere Feinde, um die Heil. Schrift 
aufgeworfen und fortan nicht weniger sorgsam wie diese 
selbst gehütet hatte, zu durchlöchern oder ganz zu zerstören, 
war eine der vorzüglichsten strategischen Aufgaben der ratio- 
nalistischen Theologie. Im Hauptquartier der letzteren, in 
der „Allg. d. Bibliothek“, wurde daher immer wieder die 
Losung ausgegeben: . Fort mit den symbolischen Büchern 
als verbindlicher und eidlich zu bekräftigender Norm des 
lutherischen Glaubens! Fort mit dem durch sie veranlassten 
Gewissenszwang! Jeder lutherische Geistliche habe das Recht 
zu freier Prüfung der Bekenntnisschriften und freier Meinungs- 
äusserung darüber.') Dieselbe Tendenz vertritt auch „Sebaldus 
Nothanker“. Nachdem Nicolai schon in der Vorrede ange- 
kündigt hat, „dass man in verschiedenen Meinungen Ab- 
weichungen von den allgemeinen symbolischen Büchern und 
von den besonderen formulis committendi einzelner Kirchen 
entdecken könnte“, zieht sich durch das ganze Werk die 
schärfste Polemik, wie gegen die Ewigkeit der Höllenstrafen 
im besonderen, so überhaupt gegen die symbolischen Bücher. 
Die klarsten Auseinandersetzungen hierüber finden sich im 
zweiten Bande. Als Sebaldus in der Unterredung mit dem 
orthodoxen Berliner Prediger von dem neuen Wege zur 
Wahrheit spricht, entgegnet ihm dieser (II, 86): „Sie kommen 
zu spät..... der Weg ist schon ganz gebahnt; er heisst 


'\S. „Allg. d. Bibl.“ XVII, 2. S. 500. 


— 58 —' 


die Bibel. Und dabey haben uns unsere Vorfahren einen 
ganz untriiglichen Wegweiser gesetzt, der heisst die 
symbolischen Bücher.“ Das will nun freilich unserem 
Sebaldus nicht in den Sinn (II, 87): „Ein unbetrüglicher 
Wegweiser! Ich dächte, kein vernünftiger Mensch würde 
blindlings einem Wegweiser folgen, der vor mehr als zwey- 
hundert Jahren gesetzt worden, er würde bedenken, durch 
wie viele Vorfälle der Wegweiser seit zweyhundert Jahren 
könne verrückt, oder der Weg seyn geändert worden. Wenn 
man diese Trüglichkeit überlegt, so muss man sich sehr 
wundern, dass die Menschen so grosses Verlangen bezeigen, 
sich nach Lehrformeln, Synodalbeschlüssen und symbolischen 
Büchern zu richten.“ Herr F. dagegen glaubt, dass die 
Menschen nach all diesem ebensowenig ein Verlangen haben, 
als darnach, sich bei der Nase herumführen zu lassen. „Aber 
diejenigen, welche die Menschen beherrschen wollen, brauchen 
Nasen, daran sie dieselben herumführen können, und dazu 
sind die wächsernen Nasen am besten.“ Weiterhin findet 
Herr F. zwischen den symbolischen Büchern und der Kleidung 
der Geistlichen, die hinter den sonstigen Kleidermoden immer 
weit zurückgeblieben sei— „so wiees ihnen (den Geistlichen) 
noch oft in der Litteratur und Philosophie geht“ — gewisse 
Analogien und Wechselwirkungen (S. 90 ff... Der Schnitt 
des Glaubens und der Kleidung wurde zum Symbolum 
eines besonderen Standes. Aber trotz dieser scheinbaren 
Gleichförmigkeit habe doch sowohl die Orthodoxie als die 
Kleidung der Geistlichen im Laufe der Zeit viele kleine, 
aber wesentliche Veränderungen erlitten, die aus der 
Begierde, sich von andern Glaubensgenossen zu unter- 
scheiden, entstanden und dann ein Stück der Kirchen- 
geschichte geworden seien. Zum Belege seiner Ansicht 
giebt sodann Herr F. eine mit stark satirischem Bei- 
geschmack behaftete „Geschichte der Hüte und Mäntel der 
Berlinischen Geistlichkeit“'!) zum besten. worin die geist- 


') Das diese Geschichte illustrierende treffliche Titelkupfer Chodo- 





— 59 — 


lichen Trachten von Speners Zeiten bis zur Gegenwart, die 
gröberen oder feineren Unterschiede in der Kleidung der 
lutherischen, reformierten und kryptocalvinistischen Prediger, 
in Verbindung mit den Veränderungen der Lehre, betrachtet 
werden. Sebaldus’ Meinung hierüber ist aber die, dass solche 
Dinge nur den Wert hätten, den man ihnen beilege. „Macht 
man ein unwichtiges Ding wichtig, es mag nun ein Rockärmel 
oder ein symbolisches Buch seyn, so kann über dessen Ver- 
änderung Zank und Bitterkeit, ja wohl gar Aufruhr und 
bürgerlicher Krieg entstehen ....... 

Von den mancherlei Gesichtspunkten, unter denen die 
symbolischen Bücher im „Nothanker“ betrachtet und ver- 
worfen werden, sei noch der besonders hervorgehoben: dass 
sie dem Geiste des Protestantismus, der nicht die blinde 
Annahme einer Lehre, sondern eine auf freie Forschung 
gegründete innere Überzeugung verlange, widersprächen ; 
wenn man den symbolischen Büchern eine absolute Autorität 
zuschreiben wolle, dann sei bei der Reformation nur eine Un- 
fehlbarkeit mit der andern vertauscht worden. „Erst dann, 
wenn wir durch vernünftige Untersuchung von einer Wahr- 
heit überzeugt sind, kann sie moralische Wirkungen ver- 
anlassen“ (II, 238 f.). — 

Die symbolischen Biicher mussten in den meisten 
lutherischen Ländern feierlich beschworen werden.’) Der 
oftmals hieraus entstehende Konflikt zwischen der eidlich 
übernommenen Amtspflicht, gemäss den symbolischen Büchern 
zu lehren und zu predigen, einerseits, und dem Rechte der 
Denk- und Glaubensfreiheit andrerseits, wurde um jene Zeit 
mehrfach öffentlich erörtert. Die in einer Flugschrift auf- 
geworfene Frage: „Ist ein Lehrer verbunden, nach Ent- 
fernungen von dem Lehrbegrif seiner Kirche sein Amt in 
derselben niederzulegen ?“ beantwortete die Orthodoxie 


wieckis mag nach bekannten Berliner Originalen gezeichnet sein. Die 
Figur 3 entspricht der Schilderung des Kandidaten II, 32. 

!) Im Brandenburgischen war der Eid nicht vorgeschrieben. Vgl. 
seb. Noth.“ II, 35. 





60 — 


natürlich in bejahendem, die aufgeklärte Theologie teilweise 
in verneinendem Sinne.!) „Ein Lehrer, der auf symbolische 
Bücher guia consentiunt geschworen, weil er solches aufrichtig 
geglaubt, aber nachher diesen und jenen Irrtum findet, bricht 
den Eid nicht, wenn er davon abgeht. Der Eid verliert auf 
einen unbiblischen Satz seine Verbindlichkeit.) Anders 
urteilte Kant hierüber. Er unterscheidet zwischen dem 
Geistlichen als Lehrer und Gelehrtem. Als letzterer geniesse 
er uneingeschränkte Freiheit. In ersterer Eigenschaft da- 
gegen habe er nicht freie Gewalt, nach eigenem Gutdünken 
zu lehren, sondern sei er „Geschäftträger der Kirche“. 
Fände er aber in den Kirchenlehren etwas „der innern 
Religion widersprechendes“, so müsse er sein Amt nieder- 
legen. *) — In ähnlicher Weise war:Semler der Ansicht, 
dass nur die akademischen Lehrer am kirchlichen Lehr- 
begriffe bessern dürften, während die Prediger unter allen 
Umständen an die symbolischen Bücher gebunden seien.*) — 
Auch Eberhard führte im zweiten Teil der „Neuen Apo- 
logie des Sokrates“ (S. 508) zu seiner Verteidigung die 
Meinung an, „dass der nämliche Mann als Schriftsteller 
esoterisch reden kann, der sich als Prediger zu der ge- 
mischten Versammlung des exoterischen Vortrags bedient.“ 

Verneinte aber ein grosser Teil der rationalistischen 
Theologie bei Abweichungen von den symbolischen Büchern 
schon die Notwendigkeit eines freiwilligen Rücktritts vom 
Amte, so bekämpfte er noch weit energischer die Absicht 
der Orthodoxie, in solchen Fällen mit gewaltsamen Ent- 
lassungen vorzugehen. 

Auch zu diesen Fragen nimmt der Verfasser des „Sebaldus 
Nothanker“ Stellung. Die Intoleranz der gewalthabenden 


m ee 


1) §. „Allg. d. Bibl.“ VIII, 2. S. 58 ff. 

®) Ebd. X, 2. S. 206. 

3) „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ Berl. Monats- 
schr. IV. (184), S. 486 f. 

*) „Abhandlungen über die rechtmässige Freyheit der akademischen 
theologischen Lehrart“ (1771). 


— 61 — 

Orthodoxie in Bezug auf Abweichungen von den symbolischen 
Büchern soll nicht nur durch den Lebensgang des Helden 
selbst, durch seine fortwährenden, für ihn verderblichen 
Konflikte mit dem offiziellen Bekenntnis seiner Kirche, 
sondern auch durch eingestreute Episoden in grelle Be- 
leuchtung geriickt werden. In Berlin lernt Sebaldus Herrn 
F., einen ehemaligen Geistlichen, kennen, der ebenfalls ein 
Opfer intoleranter Priestergewalt gewesen ist, der ebenfalls 
erfahren hat, „was es heisse, seine gesunde Vernunft unter 
den Gehorsam vorgeschriebener symbolischer Bücher ge- 
fangen zu nehmen“, und „welchen bequemen Vorwand solche 
Vorschriften herrschsüchtigen und eigennützigen Geistlichen 
darbieten, um ihre Absichten in der Stille auszuführen..... “ 
(II, 51). 

Herr F. erzählt sodann dem Sebaldus die Geschichte 
seines Lebens, deren Hauptzüge die folgenden sind. Als 
Geistlicher hatte F. zum Vorgesetzten einen Superinten- 
denten, einen braven, in religiösen Dingen nicht allzustreng 
denkenden, aber nach aussen hin ängstlichen und vorsichtigen 
Mann. Mit diesem stand er anfänglich auf bestem Fusse; 
da aber ihre Neigungen auseinandergingen — die des 
Superintendenten auf naturgeschichtliche, seines Diakons 
auf philosophische Studien — trat eine gewisse Erkältung 
zwischen ihnen ein. Der Superintendent war der Ansicht, 
„dass Spekulation den Geist nicht bessere, dass man, bey 
tiefsinnigen Untersuchungen über Raum und Zeit, ein Deist 
bleiben könne, dass hingegen durch Walpurpergers kosmo- 
"theologische Betrachtungen!) schon mancher Freygeist be- 


') Der Wolfianer Eberhard nimmt an dieser Verspottung der 
Kosmotheologie Anstoss, denn es „ist dieser Gebrauch der Naturhistorie 
der einzige, wodurch sie einen Werth erhält. Ich halte so.gar die Ent- 
deckungen der Finalursachen in den Naturwerken für die einzige wahre 
Religionserziehung und Belebung ihrer Erkenntniss, wohl bemerkt, für 
das grosse und kleine Kind, in der sichtbaren Welt und in den kleineren 
Theilen derselben, für den Weisen in den grösseren Theilen und ihren 


9 — 


kehret worden sey“. Auch war dem Superintendenten der 
Umgang F’s mit einem jungen, die Wissenschaften liebenden 
Offizier ein Dorn im Auge, weil er wünschte, „dass ein Geist- 
licher nur mit Personen seines eignen Standes oder mit 
andern alten, ernsthaften, angesehenen Männern umgehen 
sollte“. F. dagegen hielt den Verkehr mit Weltleuten einem 
Geistlichen für dienlicher, „als wenn er bloss mit Leuten 
umgienge, die mit ihm aus eben demselben Kompendium 
der theologischen Moral raisonniren, in welchem nicht selten 
Dinge als ausgemachte Wahrheiten behauptet werden, die 
oft ein einziger Blick in die Natur des Menschen und in 
den Lauf der Welt widerlegt“ (II, 55). Die Entfremdung 
zwischen dem Superintendenten und seinem Diakon nimmt 
zu, als dieser ein Buch herausgiebt, worin er sich „über 
gewisse dogmatische und moralische Materien freymüthig 
erklärte“. Der Superintendent, der im vertrauten Gespräche 
mit F. oftmals dieselben Ansichten geäussert hatte, miss- 
billigt aufs höchste deren Veröffentlichung. „Wir müssen 
uns dem Urtheile des gemeinen Haufens nicht bloss stellen, 
er erschrickt über ungewohnte Wahrheiten... ... Wenn 
ein Prediger Zweifel über dogmatische Sätze hat, so ists 
am besten, dass er sie ganz verschweige, aufs höchste kann 
er lateinisch darüber schreiben, ') für gelehrte Theologen, 
die davon so viel in die Welt können kommen lassen, als 
sie nöthig finden“ (S. 57). Das Verhältnis des Herrn F. 
zu dem Superintendenten und zu seinen Kollegen wird 
immer unleidlicher, sein Einkommen immer geringer, um so 
mehr, als er nicht gewillt war, jene — hier (S. 58 ff.) aus- 
führlich geschilderte — „Art von Industrie“ auszuüben, 
durch welche „ökonomische Prediger, die ihr Amt als eine 
Art von Pachtung betrachteten“, ihre Bezüge erhöhten 


allgemeinen Gesetzen, und in der Intellectual-Welt“ .... (Ungedr. 
Br. v. 30. XII. 1774). 

ı, Eine von Apologeten des alten Glaubens und Vermittlungs- 
theologen oft erhobene Forderung. Vgl. auch den 4. und 11. „Anti- 
Goeze“. Lessings Werke XVI, S. 158 ff. u. S. 211. 


— 6 — 


Unter diesen misslichen Umständen nahm F. eine ihm durch 
den jungen Offizier verschaffte eintrigliche Pfarre in einem 
benachbarten Fiirstentume um so bereitwilliger an, als er 
dadurch in den Stand gesetzt war, seine Braut heimzu- 
führen. Aber der Ruf der Heterodoxie eilte ihm voraus. 
Seine neue Gemeinde kam ihm mit Misstrauen entgegen, 
und zugleich erfuhr er, „dass in diesem Fürstenthume ein 
Paar symbolische Bücher mehr als in dem andern Fürsten- 
thume müssten beschworen werden“; ja, man hatte für 
ihn noch besondere Klauseln aufgesetzt, die er vor An- 
tritt seines Amtes unterschreiben sollte. So war er also 
vor die peinvolle Wahl gestellt, entweder gegen seine Über- 
zeugung zu handeln, oder seine Familie ins Elend zu stürzen. 
In seiner Qual irrt er unschlüssig im Walde umher. Plötzlich 
wird er von einem verzweifelten Menschen räuberisch an- 
gefallen, der aber diese erst halb vollbrachte Unthat augen- 
blicklich bereut, flehentlich nur um eine Gabe bittet, um 
nicht ınit Frau und Kindern verhungern zu müssen, und 
Herrn F. dann seine Lebensschicksale erzählt — eine Episode, 
. die den Gewissenszwang der Bekenntnisformeln parabolisch 
verbildlichen soll. Der Mann, ein Baumwollweber, war 
um seines Glaubens willen aus Böhmen ausgewandert und 
hatte sich in einer deutschen Stadt niedergelassen. Aber 
man hinderte ihn dort, sich sein Brot zu verdienen, weil 
in der Grundverfassung der Stadt gelegentlich eines Streites 
der Zünfte gesetzlich bestimmt worden war, „was für Zeuge, 
und wer sie machen soll, die Leinweber Leinwand, die Tuch- 
macher Tuch, und die Raschmacher Rasch“. Baumwolle zu 
weben, war also dem armen Manne verboten; er kam ins 
äusserste Elend und musste darum leiden, „weil die Vor- 
fahren ein Symbolum für die Weber erdacht, und alle 
Zeuge, die man weben soll, auf Tuch, Rasch und Leinwand 
eingeschränkt haben!“ — Die Erzählung dieser Schicksale 
bringt F. zum Entschlusse. Er will unterschreiben, was 
man ihm vorlegt. „Die Erhaltung meiner selbst und der 
Meinigen ist die erste Pflicht, der alle andern, die damit in 


0 — 


Kollision kommen, weichen müssen. ...... Jede Religionspartey, 
die Gewalt gehabt hat, hat einen Zaun um sich gezogen, 
habe ich nicht’ ihr Schiboleth, so heissts noch Menschen- 
liebe, wenn sie mich bloss ausstösst. Ich kann ihretwegen 
in die ganze weite Welt laufen, aber wohin ich trete, bin 
ich im Zaune einer andern, die mich wieder ausstösst. Wohl 
denn! ich will bleiben, wo ich bin, und dulden, was ich nicht 
ändern kann)“ (8. 68 f.). 


Das sind die Motive, aus denen der Verfasser des 
„Nothanker“ die äussere Anpassung an die Bekenntnis- 
schriften, trotz entgegengesetzter Überzeugung, rechtfertigen 
zu können glaubt;”) und das ist zugleich die Erwiderung 
auf den Einwand der Orthodoxie, die damit den Vorwurf 
der Intoleranz abzuwehren sucht: dass es jedem einzelnen 
ja freistehe, ob er die Verpflichtung auf die symbolischen 
Bücher übernehmen wolle oder nicht. Entrüstet weist der 
Verfasser auch an einer andern Stelle (III, 58) diejenigen 
zurück, die „so Kalt daher plaudern“ können, „es bedürfe 
nur, dass jeder, der nicht nachbeten will, sein Amt nieder- 
lege, damit gar kein Gewissenszwang da sey!“ Sebaldus 
freilich, an den das Ansinnen gestellt wird (I, 160), „dass 
er das gegebene Ärgerniss höbe, vor dem Consistorium seine 
irrige Meinungen, besonders von der Ewigkeit der Höllen- 
strafen widerriefe, auch wegen der höchstwichtigen Lehre 
von der Genugthuung, dem Sinne der reinen symbolischen 
Bücher gemäss, sich erkläre“, erstaunte über diese Zumutung 
und erwiderte, dass er „um keines zeitlichen Vortheils willen 


’) Diese Episode erinnert an das am Ende des 16. Jahrh. durch 
den Zwang der Konkordienformel hervorgerufene volkstümliche Spott- 
bild: Ein armer Pfarrer steht vor der aufgeschlagenen Bekenntnis- 
schrift, hinter ihm sein Weib und seine Kinder, die rufen: „Schreib, 
Vater, schreib, dass du bei der Pfarre bleib’.“ — „Es ist im Grund 
eine schmerzliche, tragische Geschichte.“ (Hase, a.a. QO. III, 1. 8. 228), 

?) Auch in einem Briefe an Höpfner v. 12. X. 1776 („Br. aus d. 
Freundeskr.“ u. s. w., 8. 142) entschuldigt N. die „Tergiversation der 
Theologen“. 


— 6 — 


die Wahrheit, die er erkenne, verläugnen würde.“ : Von 
dieser theoretischen Moral aber, die hier dem ideal denkenden, 
seinen materiellen Vorteil stets verkennenden Sebaldus in 
den Mund gelegt wird, ist jene praktische wohl zu unter- 
scheiden, die in der Geschichte des Herrn F. zum Ausdrucke 
kommt, und die der Verfasser auch noch an einer anderen 
Stelle (III, 57) ausspricht. 

In diesem Zwiespalt der Meinungen steht auf. der Seite 
der Orthodoxie offenbar die strenge Logik, die Konsequenz 
und das sachliche Recht; auf der Seite der Heterodoxie das 
Recht der Persönlichkeit, des Individualismus. Aus letzterem 
Rechte leitet sich jene freilich sehr bedenkliche nackte 
Opportunitätsmoral her, deren Quintessenz in dem ange- 
führten Satze liegt, dass die Selbsterhaltung die erste 
Pflicht sei. 

Aber die Geschichte des Herrn F. ist noch nicht be- 
endet. Nach seiner äusserlichen Unterwerfung unter die 
symbolischen Bücher lauerten seine Feinde auf eine andere 
Gelegenheit, ihm zu schaden. Er selbst gab ihnen. die 
Waffe in die Hand durch Veröffentlichung einiger Abhand- 
lungen, in denen sein Superintendent bald entdeckte, „dass 
weder die Rechtfertigung, noch die Erbsünde, noch der 
thätige Gehorsam, noch die Homoousie, an der Stelle standen, 
wohin er sie gesetzt wissen wollte.“ F. wurde vor eine 
Kommission gestellt; man begegnete ihm im voraus „als 
einem teuflischen Ketzer“; man verlangte Erklärungen, mit 
Ja oder Nein, ob er den symbolischen Büchern, quia’), 
beyfiele, oder nicht. Seine Verteidigung war fruchtlos; 
denn man hatte einen blossen Widerruf und eine Abbitte 
von ihm erwartet. Kurz, F.’s Absetzung war unwiderruflich 
beschlossen. Sein edelmütiger Freund, der junge Offizier. 
verschaffte ihm dann eine Hofmeisterstelle bei einem jungen 


!) Die symbolischen Bücher wurden teils „quia“, teils „quatenus“ 
angenommen — „weil“ oder „insoferne“ sie mit der Heil. Schrift über- 
einstimmen. ae 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 5 . 


— 6 — 


Reichsgrafen, und mit diesem durch ganz Europa reisend, 
machte F. die Erfahrung, „dass allenthalben Aberglauben 
und Priestergewalt sich der Erleuchtung des menschlichen 
Geschlechts mit unüberwindlicher Macht entgegensetzen“ 
(II, 70). — 

Diese Geschichte beruht in den wichtigsten Zügen auf 
thatsächlichen Verhältnissen. Als Vorbild des Herrn F. 
haben wir uns den Verfasser der „Apologie des Sokrates“, 
Joh. Aug. Eberhard, zu denken, der seit 1764 mit Nicolai 
in persönlichem Verkehre stand und mit ihm wie mit 
Mendelssohn bald eng befreundet wurde!) Auch der 
Superintendent, der in der Geschichte des Herrn F. eine 
Rolle spielt, ist, besonders hinsichtlich seiner natur- 
historischen Neigungen, nach dem Leben gezeichnet; als 
Muster diente der durch seine naturgeschichtlichen For- 
schungen in jener Zeit bekannte Superintendent Schäfer 
in Regensburg, der anlässlich einer abfälligen Kritik 
seiner Schriften in der „Allg. d. Bibl.“ (XIV, 2. S. 522 ff.) 
sich bei dem Minister v. Herzberg über Nicolai beschwert 
hatte?) und dafür nun im „Nothanker“ büssen musste?). — 
Den weltmännischen Ton, der auch seinen Schriften zu 
gute kam, aber in den Kreisen der Orthodoxie Anstoss er- 


1) S. die „Gedächtnissschrift“, S. 9. 

*) Vgl. Nicolais Selbstbiographie, a. a. O., S. 28f. u. 8. 54£. 
(Anm. 17). 

*) In den eingehenden Bemerkungen vom 30. XII. 1774 (ungedr.), 
mit denen Eberhard das ihm zur Durchsicht übergebene Manuskript 
des 2. Bandes zurücksendet, findet sich auch die Stelle: „Ein kleiner 
Umstand macht Ihre Beschreibung des Sup. auf den /ameux S. noch 
passender als sonst. Nemlich sein Studium extratheol. ist wirklich die 
Naturhistorie. Er ist in der Acad. Mitglied der physik. Classe und 
das einzige Memoire, das er in seinem gelehrten Leben vorgelesen, war 
über ein petrefactum, das man ihm vom Harz geschickt. -- Überlegen 
Sie es.“ — Vgl. „Seb. Noth.“ II, 52. — In demselben Briefe schreibt 
E. (aus Charlottenburg): „Wegen des H. F. Geschichte bewahre ich 
mich hier protestando, wenn es einmahl darüber zum Sprechen kommen 
sollte.“ 


— 67 — 


regte, hatte sich Eberhard im Hause des Freiherrn von 
der Horst, wo er längere Jahre, zuerst in Halberstadt, dann 
in Berlin, die Stelle eines Hofmeisters bekleidete, ange- 
eignet. Wie Herrn F., so verdachte man auch Eberhard 
in geistlichen Kreisen seinen Verkehr mit Weltleuten, nament- 
lich mit Mendelssohn. !) 1768 übernahm er die kärglich 
besoldete Stelle eines Predigers am Arbeitshause zu Berlin, 
in welcher er bis zum Jahre 1774 verblieb. In dieser Zeit 
verfasste er jenes Aufsehen erregende Buch, in dem er sich 
„über gewisse dogmatische und moralische Materien frey- 
müthig erklärte“ — eben jene „Apologie des Sokrates“, die 
ihm nicht nur die Anfeindung der Rechtgläubigen, sondern 
auch die Missbilligung vieler sich zu den aufgeklärten 
rechnenden Theologen zuzog. Wenn diese auch den Inhalt 
der „Apologie“ billigten, so waren sie — wie der Super- 
intendent des Herrn F. — doch der Meinung, „ein Prediger 
hätte solche Untersuchung und mit solchen Resultaten nicht 
öffentlich anstellen sollen“.*) Eberhards Stellung wurde 
unhaltbar, und er bewarb sich, zumal er sich — wie Herr 
F. — zu verehelichen gedachte, um ein Predigeramt in 
Charlottenburg. Orthodoxe Feindschaft und Kabale strengten 
jedoch alle Mittel an, ihm diese Stelle zu verschliessen, bis 
er endlich durch einen ausdrücklichen Befehl des Königs in 
sie eingesetzt wurde.*) Aber auch in Charlottenburg, wo 
er den zweiten Teil seiner ,Apologie“ ausarbeitete, ver- 
mochte er, durch den Groll der Orthodoxie beständig be- 
unruhigt,*) nicht feste Wurzel zu fassen, und so nahm er1778 
die Stelle eines Professors der Philosophie zu Halle an. — 
Nicolai begnügte sich indessen nicht damit, die auf die 
symbolischen Bücher sich stützende Intoleranz der lutherischen 
Orthodoxie in Deutschland aufzudecken; er suchte auch 


1) S. die „Gedächtnissschrift“, S. 23f. 
2) Ebd. S. 22 f. 
3) Ebd. S. 24. — Vgl. Nicolais Br. an Lessing v. 13. VIII. 1773 
(Werke XX, 2 S. 708). 
*) S. die „Gedächtnissschrift“, S. 27£. 
Hr 


— 68 — 


die holländische „Rechtsinnigkeit“ in ihrem eigenen 
Lager auf und fingierte einen aus England herübertönenden 
Kampfruf wider die Knechtung des gesunden Menschen- 
verstandes. 

Der Streit gegen Marmontel und seine Anhänger, der, 
Ende der sechziger Jahre begonnen, sich weit in das 
nächste Decennium hineinzog, hatte die Hauptkämpen der 
holländischen Orthodoxie unter die Waffen gerufen, ihren 
schroffen, unnachgiebigen Calvinismus grell beleuchtet und 
. auch die -Blicke der benachbarten Länder auf sie gelenkt. 
Da war ein aktueller Stoff, den sich Nicolai für seinen 
theologischen Roman nicht entgehen lassen durfte; und die 
eifrigen Berichte seines Freundes Gülcher in Amsterdam ') 
thaten das ihrige, um das zur scharfen Waffe gegen die 
holländische Orthodoxie zu schmiedende Eisen warm zu 
halten. So brachte denn, nachdem schon am Schlusse des 
zweiten Bandes Holland als nächstes Reiseziel des Sebaldus 
bezeichnet war, der dritte Band des „Nothanker“ nicht nur 
eine Polemik gegen Hofstede und seine rechtsinnigen Genossen, 
sondern dazu auch einen knappen, aber markanten Auszug 
ausdem ganzen Sündenregister der niederländischen Religions- 
geschichte seit der Einführung des Calvinismus. Die frei- 


!) Der Amsterdamer Kaufmann Theodor Gülcher, ein wackerer 
Freund der Aufklärung, korrespondierte seit 1770, zuerst wegen der Hof- 
stedeschen Streitigkeiten (vgl. dieAnm. auf S.54), mit N. und lernte diesen 
im Frühjahr 1776, bei einem Besuche in Berlin, persönlich kennen. Es 
ist derselbe, dem Nicolais „Widerlegung der falschen Nachricht, als 
vb Herr Theodor Gülcher in Amsterdam ein Bräutigam sey‘ (1776) galt. 
G. nahm nicht. nur das regste Interesse am „Seb. Noth.“, sondern er 
war sogar, wie aus zahlreichen Briefen in Nicolais Nachlass hervorgeht, 
an der Entstehung des 3. Bandes wesentlich mitbeteiligt, indem er die 
mannigfaltigsten sachlichen Anregungen, sowie die eingehendsten und 
wertvollsten Aufschlüsse über Lokalverhältnisse, Landesgewohnheiten u. 
dgl. gab. Die Idee, Sebaldus nach Holland reisen zu lassen, hatte N. 
zwar selbständig gefasst, war aber in diesem Gedanken mit G. zusammen- 
getroffen (s. dessen Br. v. 26. V. 1775). — Vgl. auch Werner, „Aus dem 
Josephinischen Wien. Geblers u. Nicolais Briefw.“ (1888), S. 148 ff. 


— 9 — 


sinnige Opposition der Arminianer gegen die starre 
Prädestinationslehre Calvins; die Fortsetzung dieser Be- 
wegung durch die Remonstranten; die für die nieder- 
ländischen Glaubenskämpfe charakteristische Verquickung 
der politischen Motive mit den religidsen'); die General- 
synode der reformierten Kirche zu Dordrecht, durch 
deren Beschlüsse die symbolischen Schriften der calvinistischen 
Kirche endgültig festgesetzt wurden: die daraus entstehende 
Verfolgung der Arminianer; die Hinrichtung Oldenbarne- 
veldts, des republikanischen Hauptes; die Einkerkerung 
anderer republikanischer Führer, wie des Hugo Grotius und 
Hogerbeets, im Schlosse Loevestein; die Zusammenfassung 
arminianischer Reste mit dem holländischen Socinianismus 
in der Sekte der Kollegianten oder Reinsburger; 
die Bundestheologie des Coccejus mit ihrer dreifachen 
„oeconoimia“; die orthodoxe Gegenströmung unter Voetius — 
alle diese Verhältnisse und Entwicklungen werden im dritten 
Bande des „Nothanker“ (8. 17 ff.) mit satirischer Absicht auf 
‘die Orthodoxie berührt. — | 
Sebaldus, der, wie wir wissen, das Haus des Kaufmanns 
zu Rotterdam hatte verlassen müssen, begiebt sich auf dessen 
Rat nach Amsterdam, um bei den dortigen Kollegianten °) 
Zuflucht zu suchen. Aber erst nach schwerem Missgeschicke 
findet er friedliche Unterkunft bei einem dieser Sekte an- 
gehörenden edien Manne. Nach dem Tode seines Wohl- 
thäters beschäftigt er sich mit der Übersetzung eines bereits 
früher erwähnten (fingierten) englischen Buches, aus dem 
S. 57 ff. Auszüge mitgeteilt werden. Der Verfasser bedient 
sich dieses Mittels, um auch gegen die englische Ortho- 


1) Die alten Parteistreitigkeiten zwischen den Aristokraten und 
den Republikanern, ‚die verhaste Remonstr. Historien“, wurden durch 
Hofstede und Genossen wieder aufgerührt. Vgl. Gülchers Briefe v. 
26.30. III. u. 20. IX./12. X. 1773. 

2) Das von N. citierte Rues’sche Buch, aus welchem die Nach- 
‚richten über diese Sekte geschöpft sind (III, 34 ff.), war ihm durch Eber- 
hard empfohlen worden. Auch Gülcher rühmte die Reinsburger. 


— 7 — 


doxie und gegen die Bekenntnisschriften der anglikanischen 
Kirche, die „Neununddreissig Artikel“, polemisieren 
zu können.!) — 


Wir haben bisher den im „Sebaldus Nothanker“ zum 
Ausdruck kommenden Gegensatz zu einzelnen Glaubens- 
lehren und zu den symbolischen Büchern überhaupt, als den 
Quellen der Intoleranz, betrachtet. Aber Nicolai streitet in 
seinem theologischen Kampfromane nicht nur gegen Dogmen 
und Institutionen, sondern auch gegen ihre Vertreter und 
Verfechter. In Deutschland nun war es vor allen ein 
Mann, der die Satire des Berliner Aufklärers geradezu 
. herausforderte: der Hamburger Hauptpastor Joh. Melch.: 
Goeze. Einer der wenigen lutherischen Pastoren alten 
Schlags, ragte er über seine Mitstreiter weit hervor, ja er 
nahm, wie Gervinus*) treffend sagt, die Last des ortho- 
doxen christlichen Himmels gleich einem Atlas zu tragen 
allein über sich. In zahlreichen Schriften und von der 
Kanzel herab donnerte er gegen jeden Angriff auf den zäh 
von ihm festgehaltenen Buchstabenglauben und drohte den 
Frevlern immer und immer wieder mit dem jüngsten Gerichte. 
Goeze hatte sich auch unzählige Male mit der Schutzwache 
der Neologie, der „Allgemeinen deutschen Bibliothek“, herum- 
geschlagen und stand viele Jahre hindurch fast ununter- 
brochen auf der schwarzen Liste dieser Zeitschrift, die dem 
„Oberaufseher der ganzen lutherischen Kirche“ immer von 
neuem den Fehdehandschuh hinwarf und ebensowohl sein 
starres Festhalten an jedem Titelchen der symbolischen 
Bücher, wie seine Intoleranz und seine Streitsucht*) be- 
kämpfte. Die Manier der Abbtschen Satire‘) zwar, die 
unverblümte Bezeichnung der Personen, so auch des Seniors 


') Vgl. die „Allg. d. Bibl.“ XX, 1. S. 144. 

*) „Gesch. d. deutschen Dichtung“ (5. Aufl.) V, S. 290. 

3) Vgl. u. a. Bd. XVIII, 2 S. 660. 

+) „Erfreuliche Nachricht“ u.s.w. Vgl. „Allg. d. Bibl.“ II, 1. 
S. 248 f. 


— 1 — 


Goeze*), hatte die „Allg. d. Bibl.“ nicht gebilligt; aber 
unter der Einschränkung, dass die Ironie ebensogut statt- 
finden könne, wenn die Personen so charakterisiert würden, 
dass sie bloss den Verständigen kenntlich wären, hatte auch 
der Berichterstatter (Resewitz) ihre Berechtigung zugegeben, 
und im gleichen Sinne verwendet sie Nicolai nun auch hier 
im „Nothanker“. Es ist aber dabei nicht zu übersehen, 
dass es ihm auch hier, wie überhaupt bei derartigen An- 
lehnungen innerhalb des theologischen Kreises, weniger 
um persönliche Charakterisierung, als um die Kennzeichnung 
der „Meinungen“ des Vorbildes zu thun ist. *) 

Wir finden Goeze als unverkennbares Prototyp haupt- 
sächlich aus zwei Gestalten des Romans heraus: aus dem 
Generalsuperintendenten D. Stauzius und aus dem hol- 
steinischen Pastor Wulkenkragenius. 

Von den streng-orthodoxen „Meinungen“ des D.Stauzius 
bekommen wir schon zu Anfang des ersten Bandes eine Probe 
(S. 36 ff). „So bald ein Prediger nur den geringsten Geruch 
von Ketzerey an sich spüren liess, ward er abgeschafft. Da- 
durch ward das Ländgen wirklich so rein gehalten, dass 
Sebaldus der einzige war, der auf der schwarzen Liste 
stand“, und zwar hauptsächlich wegen seiner Ansichten 
über die Ewigkeit der Höllenstrafen, die wohl „ganz 
menschenfreundlich, aber gar nicht orthodox waren“. Stauzius 
dagegen erkannte gerade diesem Dogma einen besonderen 
Wert zu. Er legte sich, um seine Gemeinde in kirchlicher 
Zucht zu halten, auf ein „recht derbes Gesetzpredigen. Er 
malte ihnen den höllischen Schwefelpfuhl recht schrecklich 
und die Martern der Verdammten recht grässlich vor, wo- 
bei er denn mit einem hohlen, klagenden Tone das Wort 
ewig! ewig! ewig! sehr oft erschallen liess.“ 

Die Ewigkeit der Höllenstrafen war ein Thema, das 


1) A. a. O. (Werke V, S. 14 ff.) 

*) Vgl. den Brief an Lessing v. 13. VIII. 1773 (Werke XX, 2. 
S. 707). — Auch an Pistorius schreibt N. am 5. V. 1773 (ungedr.): 
„Ich habe eigentlich keinen Charakter persönl. schildern wollen.‘ 


— WY — 


Goeze bei jeder Gelegenheit, in Schrift und Rede, dogmatisch 
und pädagogisch, zu behandeln liebte!) Schon Abbt hatte 
in seinem „Auto da Fe“ Goeze die Worte in den Mund 
gelegt, es sei zwar niemand verbunden, das Dunkle in den 
symbolischen Büchern zu verstehen, jeder „müsse es aber 
doch festiglich glauben, wenn er nicht zum Teufel fahren 
wolle, in den greulichen Schwefelpfuhl, aus dem ewiglich 
keine Erlösung seyn wird.“?) Goezes orthodoxer Übereifer 
soll auch hier im „Nothanker“ persifliert werden. Als 
Sebaldus seine Meinung über die Ewigkeit der Höllenstrafen 
kundgegeben hat, da stellt der „äusserst aufgebrachte Super- 
intendent, in Erwägung, „dass dieser gottlose Mann in den 
Grundlehren des Glaubens irrig ist und schändliche 
grundstürzende Irrthümer behauptet“, den Antrag, 
ihn unverzüglich seines Amtes zu entsetzen, „damit er die 
Seelen der ihm anvertrauten Heerde nicht ferner in Gefahr 
bringe.“ Diesem Antrage gemäss erfolgt denn auch die 
Absetzung „wegen irriger Lehre und Abweichung von den 
so theuer beschwornen *) symbolischen Büchern“. 
„Grundlehren des Glaubens“ und „grund- 
stürzende Irrtümer“ waren bei Goeze sehr beliebte 
Ausdrücke.*) Auch mit dem Antrage des D. Stauzius, den 
Sebaldus wegen heterodoxer Lehren seines Amtes zu ent- 
setzen, zielt Nicolai auf Goeze. Dieser hatte erst kürzlich, 
in seinem Streite mit Alberti, eine neue Probe seiner 
Unduldsamkeit abgelegt und: von den Universitäten Witten- 


—— 





1) Vgl. insbesondere Goezes ,.Heilsame Betrachtungen des Todes 
u. der Ewigkeit“ (1754 f.). 

2) A.a.0.,8. 15. 

*) Die Notwendigkeit der eidlichen Verpflichtung auf die symbol. 
Biicher hatte Goeze wiederholt eindringlich hervorgehoben (vgl. dessen 
Schrift: „Die gute Sache des wahren Religionseifers‘ u. s. w. 1770, 
S. 141 f.), die „Allg. d. Bibl.‘ dagegen entschieden verneint (vgl. Bd. XV, 
1. S. 37 ff.). 

*) Vgl. Goezes „Nothwendige Erinnerungen zu des Hm. D. 
Büschings allgem. Anmerkungen über die symbol. Schriften der evang.- 
luth. Kirche“ (1770—71). 


— 3B — 


berg und Altdorf Responsa darüber eingeholt, „ob ein 
Prediger, der den Traktat vom falschen Religionseifer *) 
empfohlen hätte, mit gutem Gewissen in der lutherischen 
Kirche Lehrer seyn könne.“ Aber die „Allg. d. Bibl.“ sah 
Goeze scharf auf die Finger und legte überzeugend dar; 
dass es nur an der Macht, nicht am Willen des Seniors 
fehlte, seinem „Bannstrahl“ gegen Alberti rechtskräftige 
Wirkung zu verleihen.) — 

Eine Anspielung auf Goezes gegensätzliche Stellung zu 
der Weltanschauung Friedrichs des Grossen ist darin zu 
finden, dass Stauzius sich mit dem Magister Tuffelius „von 
dem Atheismus, der in den Brandenburgischen Landen statt 
der symbolischen Bücher eingeführt werden sollte“, unterhält 
(I, 68). — 

An zwei Stellen des „Nothanker“ wird Goezes Name 
direkt erwähnt. In der Liste derjenigen Bücher, die in 
Sebaldus’ Heimatländchen am meisten Absatz fanden (I, 24), 
sind „Goezens Betrachtungen über die Dinge, die nach dem 
jüngsten Gerichte vorgehen werden“, in drastischer Weise 
zusammengestellt mit „Hocuspocus oder die neuvermehrten 
Taschenspielerkünste“ ;?) und I, 53 ff. ist „Goezens Todes- 
betrachtungen auf alle Tage“ im Hause des kranken 
Hofmarschalls eine überaus komische.Rolle zugewiesen. — 

Wenn in der Person des Stauzius mehr der allge- 
meine Charakter Goezes, aus einzelnen kleinen Zügen zu- 
sammengesetzt, zur Darstellung kommt, ‘) so beziehen sich 


1) Von F. Germ. Lüdke. 

4) Bd. XVII, 2. 8. S01f. 

?) Diese Zusammenstellung wurde auch in Kritiken von orthodoxer 
Seite scharf gerügt. 

*) Wie wirksam die Figur des Stauzius war, geht u. a. auch aus 
einem Briefe von Bretschneider an N. v. 13. VIII. 1775 (in Nicolais 
Nachl.; vgl. Bretschneiders „Denkwürdigkeiten“, ed. Linger 1892. S. 205) 
hervor. B. erzählt: „In Weilheim starb vor 4 Wochen der Superintend 
‘Cramer ein redlicher stiller guter Mann ... Vierzehn Tage hatte er 
schon kein Wort mehr geredet, und schlief oder sass in einen starr- 


— m4 — 


die Meinungen und Handlungen des Pastors Wulken- 
kragenius') auf bestimmte Ereignisse in Goezes bewegtem 
Leben, nämlich: auf seinen Streit mit Alberti wegen des 
Hamburger Bussgebets und auf seine innerlich damit zu- 
sammenhängenden Kämpfe gegen die Reformierten. 


Der erstere Streit brach 1769 aus. Seit mehr als siebzig 
Jahren wurden an feierlichen Busstagen in das Hamburgische 
Kirchengebet die Worte Assaphs (Psalm 79, V. 6) aufge- 
nommen: „Schütte deinen Grimm auf die Heiden, die dich 
nicht kennen, und auf die Königreiche, die deinen Namen 
nicht anrufen“. Alberti, Archidiakonus an der Katha- 
rinenkirche, an der Goeze Hauptpastor war, und ein anderer 
Hamburgischer Prediger wagten es, jene Stelle aus dem 
Gebete wegzulassen. Infolgedessen veröffentlichte Goeze 
(1769) eine Erklärung der angeführten Bibelworte und den 
Beweis, dass die Hamburgische Kirche „solche noch ferner 
zu beten die höchste Ursach und Verbindlichkeit habe“. 
Alberti antwortete anonym mit einer „Freymüthigen Prüfung“ 
der Schrift Goezes und nahm mit Recht an, dass dieser 
unter den „Heiden“, auf die der göttliche Zorn herabgefleht 
werden sollte, auch Katholiken und Reformierte ver- 
stehe. Der Streit wurde heftiger und kam vor den Senat, 
der Goeze bei Strafe der Suspension befahl, die Sache ruhen 
zu lassen. Infolge dieser Entscheidung legte letzterer 1770 
das Seniorat nieder.) Aber der Kampf dauerte fort, und 


sehenden Tiefsinn wann er erwachte: Endlich schlug er zwey Stunden 
vor seinen Tode die Augen auf und rief 


Stauzius war ein böser Mann, ein böser Mann... 


Sehen sie den Segen den ihre Schriften haben.‘ 

1) N. entlehnte diesen Namen einer satirischen Flugschrift ,,Con- 
stitutio Wolkenkragenius“, über die Ebeling am 15. I. 1775 Auf- 
schluss gegeben hatte (ungedr.). 

?) Vgl. Lessings Br. an Eva König v. 25. X. 1770 (Werke XX, 1. 
S. 378. — Ein heiteres Anhängsel zu diesem unerquicklichen Streite 
bildete Lessings leider verloren gegangene, in Yorick-Sternes Manier ge- 
haltene „Predigt über zwei Texte‘. Vgl. Lessings Br. an Ebert v. 


5 —. 


Albertis noch vor Schluss des Jahres 1771 herausgegebene, 
heterodox gefärbte „Anleitung zum Gespräch über die 
Religion“ goss Öl ins Feuer. Zum Teil war der Schauplatz 
dieser geistlichen Kämpfe die St. Katharinenkirche selbst, 
wo zum Morgengottesdienste Goeze, nachmittags Alberti 
eine sensationslüsterne Menge herbeizog. Namentlich der 
erstere verstand es, die religiöse Leidenschaft des Volks 
aufs äusserste zu schüren, und die Erbitterung der Parteien 
drohte in unerhörter Weise auszuarten.!) Wiederum war 
der Senat genötigt, sich ins Mittel zu legen und eine alles 
Mass übersteigende Hetzpredigt Goezes, deren „Text“ nach 
Hamburgischer Sitte vorher bekannt gegeben war, zu ver- 
bieten. Ein Freund des Hauptpastors, D. Winkler, trat 
auf der Kanzel für ihn ein, erinnerte die Obrigkeit an ihre 
Pflicht, dem Unfug der Heterodoxie zu steuern, und zog 
sich dadurch eine scharfe Rüge des Senates zu. Goeze selbst 
blieb eine Zeit lang der Kanzel fern, predigte aber dann 
mit deutlicher Anspielung von Trübsalen, die zur Ehre ge- 
reichten, von menschlichen Richtern, die die Unschuld selbst 
mit Schande belegen könnten, von den Verfolgungen der 
Apostel u.s.w. Der noch 1772 erfolgende Tod Albertis 
machte dem widerlichen Hader ein Ende. ”) — 

Um die Unduldsamkeit Goezes gegen Andersgläubige 
und namentlich gegen die Reformierten, oder, wie er 
sie zu nennen pflegte, die Calvinisten, an den Tag zu 


28. XII. 1769 (Werke XX,1.S. 340) u. Nicolais wertvollen Bericht (ebd. 
XVII, S. 263 ff.). 

1) Ein Altonaer Mitarbeiter der „Allg. d. Bibl.“ schildert die Er- 
regung des Volkes in anschaulicher Weise (XVII, 2. S. 621). — Nach 
dem Verf. der „Gallerie des Teufels“, einem Anhänger Albertis, soll 
man im Volke gesagt haben: „Wenn Papa Goeze nur einen Wink giebt, 
so stürmen wir Albertis Haus.“ 

?) Die „Allg. d. Bibl.“ (XVII, 2. S. 626 ff.) stellt die durch Albertis 
„Anleitung“ hervorgerufenen Streitschriften zusammen. Nicolai liess 
sie eich im Frühjahr 1773 durch eine Hamburgische Buchhandlung zu- 
senden. Auch Ebeling berichtete auf Nicolais Erkundigung am 18. 
IV. 1773 über den Streitfall (ungedr.). 





— % — 


legen, hatte es aber nicht erst des Streites mit Alberti be- 
durft. Bereits im Jahre 1766 hatte sich Goeze — ein 
wirdiger Erneuerer althamburgischer Intoleranz’) — be- 
rufen gefühlt, den Kampf gegen die Reformierten, die in 
Hamburg keine freie Religionsübung hatten, sondern unter 
dem Schutze der holländischen Gesandtschaft standen und 
an deren Gottesdienste teilnahmen, zu eröffnen. In einem 
„pflichtmässigen und auf unbeweglichen Gründen beruhen- 
den Zeugniss der Wahrheit“ trat, von Goeze geleitet und 
sich auf die ,Grundverfassungen dieser Kirche und 
Stadt“ berufend, das geistliche Ministerium in Hamburg 
dem „erdichteten, aber höchstgefährlichen und absichts- 
vollen Vorgeben, als ob die reformirten Einwohner in Ham- 
burg rechtmässig Gemeinen, Ältesten, Prediger, ja sogar ein 
vollständiges Consistorium hätten“, entgegen.?) Unter 
eigenem Namen weissagte Goeze in einer beigefügten An- 
merkung (S. 52) seinen lutherischen Mitbürgern, „dass 
ihren Nachkommen zuerst Hütten, Säle und 
Keller, und zuletzt das Joch und der Wander- 
stab übrig bleiben würden, wenn sie nicht ihre 
reformirte Mitbürger von aller kirchlichen Freyheit und 
allen bürgerlichen Vorrechten ausgeschlossen hielten“. Um 
dieselbe Zeit nahm das hamburgische Ministerium auch in 
den Streitigkeiten der Wormser Reformierten mit der 
lutherischen Obrigkeit feste Stellung und behauptete sie in 
den folgenden Jahren.*) Ernster wurde der Kampf in 
Hamburg, als die dortigen Reformierten den Schutz der 
holländischen Gesandtschaft mit dem des Senats vertauschen 
und einen eigenen öffentlichen Gottesdienst sich einrichten 
wollten. Der Magistrat war geneigt, diesen Wünschen zu ent- 
sprechen, verlangte aber vorher von dem lutherischen Mini- 
sterium eine Erklärung darüber, ob es mit dem von den Re- 


') Zelotische Lutheraner, wie Joach. Westphal, Phil. Nicolai, Erdm. 
Neumeister u. a. waren Goezes Vorgänger in dieser Richtung. 

®) S. „Allg. d. Bibl.“ III, 2. S. 260 ff. 

5) S. ebd. VIII, 1. S. 243 u. XV. 2. S. 501f. 


_ 1 — 


formierten ausgestellten Revers bezüglich der Jura Stolae zu- 
frieden wäre. Statt aber die erwartete Zustimmung zu geben, 
legte das Ministerium einen feierlichen Protest !) gegen die freie 
öffentliche Religionsübung der Reformierten ein, berief sich 
auch bei dieser Gelegenheit auf die „«rundverfassung“, 
auf die „Fundamentalgesetze“ der Stadt, wonach nur 
den Augsburgischen Konfessionsverwandten ein Öffentliches 
Religionsexercitium gestattet sei, und machte unter vielen 
anderen Gesichtspunkten auch den geltend, dass bei dieser 
neuen Ordnung die lutherische Kirche und die lutherischen 
Bürger empfindlichen materiellen Schaden erleiden würden. 
Das geistliche Ministerium sah das Unheil in seiner ganzen 
Grésse schon voraus: Die Reformierten würden mehr Häuser 
kaufen, die dann aus dem nexu mit der lutherischen Kirche 
kämen; dadurch verliere der Gotteskasten und die Armen- 
pflege, und die Nahrung, die den Fremden zuwachse, ent- 
gehe den lutherischen Bürgern. Zum Schlusse schiebt das 
Ministerium denjenigen, die wider alles Vermuten und Hoffen 
den Reformierten in ihrem Gesuche behülflich seien, oder 
in dasselbe konsentieren, die Sache selbst mit ihren traurigen 
Folgen „zur Verantwortung vor dem Richterstuhl Christi 
an jenem Tage“ ins Gewissen, zumal da „unsere ganze 
heilige Religion“ dabei in grosser Gefahr stehe. — Die 
Folge dieses Protestes, der, in Abschriften verbreitet, seine 
Wirkung auf die lutherische Bevölkerung nicht verfehlte, 
war, dass, trotz dem Vorschlage des Senats und der Kollegien, 
die versammelte Bürgerschaft das Gesuch der Reformierten 
mit grosser Majorität ablehnte. Erst 1785, kurze Zeit vor 
Goezes Tode, erlangten sie in Hamburg religiöse Gleichbe- 
rechtigung. — 

Diese soeben geschilderten Vorgänge: der Streit (:oezes 
mit Alberti und sein Kampf gegen die Reformierten gaben 
Nicolai Anlass und hauptsächliches Material zu dem sechsten 
Buche seines Romans. Wir finden hier zwar das Lokal- 


1) 8. „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 399 ff. 





_ ZB — 


kolorit geändert, — die Ereignisse sind nach Holstein ver- 
legt, wo ein gemilderter Calvinismus durch die aus den 
Niederlanden vertriebenen Arminianer Pflege gefunden hatte 
— das geistige Kolorit aber unverwandelt und die handeln- 
den Hauptpersonen als alte Bekannte. Die Rolle Goezes 
ist hauptsächlich dem Pastor Wulkenkragenius, teilweise 
aber auch anderen orthodoxen Geistlichen zugewiesen. 
(Einzelne Züge aus dem Zusammenhange jener hamburgischen 
Vorgänge hat früher schon Stauzius übernehmen müssen). '). 
Von Albertis Rolle fiel der wesentlichste Teil unserem 
Sebaldus, einzelnes dem Archidiakon Mackligius zu. Auch 
den Verteidiger Goezes, D. Winkler, erkennen wir wieder 
in dem Diakon Pypsnövenius. 

Sebaldus gelangte auf seinen Irrfahrten, wie uns be- 
kannt ist, als Hofmeister und Vikar in das Haus eines 
holsteinischen Predigers, des Archidiakons Mackligius. Dieser 
wird uns (II, 218 ff.) als einer jener vielen aus Bequemlich- 
keit und Denkfaulheit auf dem wohlgeebneten Wege der 
Rechtgläubigkeit gemächlich dahinwandelnden, im übrigen 
harmlosen Geistlichen geschildert. Sebaldus fühlte sich in 
seinem Doppelamte wohlbefriedigt. Aber bald zog ein 
neues Gewitter über seinem Haupte auf (S. 227 ff.). In der 
Wochenversammlung der Landprediger aus der Umgegend 
berichtete Ehrn Snursnutenius, Sebaldus habe am vergangenen 
Sonntage in einer Predigt behauptet, dass man die 
Christen vonandernReligionsparteienalsseine 
Brüder lieben müsse. „Ehrn Snursnutenius setzte hin- 


1) Wir haben schon früher erwähnt, dass N. mit dem Antrage des 
Superintendenten, Seb. wegen Heterodoxie seines Amtes zu entsetzen, auf 
die Unduldsamkeit Goezes gegen Alberti zielt. Ferner wird I, 73 von 
Stauzius erzählt: Er bekam „aus dem Fürstl. Cabinette einen Ver- 
weis, den er zu den Trübsalen rechnete, die der Satan frommen Lehrern 
erwecket, und ihn in Geduld ertrug“, bis er in einer Predigt „sich 
wider diejenigen, die den Wächtern Zions ihre Wachsamkeit verweisen, 
mit Nachdruck erklären konnte.“ Wir erinnern uns bei diesen Worten 
an die Ausfälle Goezes gegen den Hamburger Senat. 


zu, hieraus würde folgen, dass man auch die Kalvinisten 
als seine Brüder lieben müsse, welcher Satz, bei itzigen 
Umständen, um so viel bedenklicher sey, da ja bekanntlich, 
aller Vorstellungen Rev. Ministerii ungeachtet, verschiedene 
Kalvinische Tuchmacher in der Stadt das Bürgerrecht er- 
halten hätten, zum grossen Schaden und Ärgerniss der alt- 
evangelischen Einwohner, die noch wohl würden in 
Hütten und Keller weichen,odergarden Wander- 
stab ergreifen müssen, wenns so fortgienge“ (vgl. den 
auf S. 76 citierten Ausspruch Goezes). Ferner berichtet 
Snursnutenius, der Informator habe auch gepredigt, „Gott 
sehe aufs Herz und nicht auf die Lehre; man müsse da- 
her auch tugendhafte Juden und Heiden nicht 
geradezu verdammen“. 

Damit war der Stein ins Rollen gebracht. Der Propst 
Puddewustius, dem man über die Sache berichtete, wollte 
anfänglich kein Aufsehen machen und ermahnte nur Mack- 
ligius, seinen Informator zu warnen, im weiteren Über- 
tretungsfalle aber ihn zu entlassen. Er versicherte, — echt 
Goezisch — „aus der Erfahrung zu haben, dass die Horn- 
viehseuche durchs Todtschlagen der kranken Häupter, und 
die Heterodoxie durch Absetzen und Wegschaffen der irrigen 
Lehrer am sichersten vertilgt würden“. Mackligius zog so- 
fort seinen Vikar zur Verantwortung wegen der anstössigen 
Predigt. Sebaldus berief sich auf das Gebot der Schrift, 
unsern Nächsten zu lieben, und fragte, ob in Glaubens- 
sachen anders Denkende davon ausgenommen seien. Mack- 
ligius meinte darauf, man möge die Nächsten immer lieben, 
„wenn sie nur weit weg sind“. Er stützt sich auf die 
Grundverfassung der Stadt, die bestimme, „dass nur 
rechtgläubige Lutheraner darinn wohnen können“. Trotz- 
dem hätten sich die calvinischen Tuchmacher darin ein- 
genistet, und selbst der billige Vorschlag sei verworfen 
worden, „dass jede calvinistische Feuerstelle dem Pastor 
ihres Kirchspiels jährlich einen Portugalöser abgeben sollte, 
weil doch sonst die Jura Stolae litten, indem auf demselben 


— 80 —- 


Flecke ein rechtgläubiger Lutheraner hätte wohnen können“: 
Sebaldus machte den Einwand geltend, dass von solchen 
Grundverfassungen, die unsrem Nebenmenschen nicht 
die Luft gönnen wollen, von Jura Stolae, symbolischen 
Büchern u. dergl. im ganzen Neuen Testamente nicht ein 
Wort stehe. Mackligius aber blieb bei seiner Meinung und 
liess sich von Sebaldus das Versprechen geben, das heikle 
Thema in künftigen Predigten nicht mehr zu berühren. 
Damit wäre dieser Zwischenfall erledigt gewesen, wenn 
nicht das angefachte und fortglimmende Feuer religiöser 
Leidenschaft bei einem neuen Anlasse zu offenem Ausbruche 
gekommen wäre. Einige Tage später sollte im Filiale des 
Archidiakons das Kind eines Schiffers getauft werden 
(S. 233 ff.). Mackligius ging mit Sebaldus hinaus, fand aber 
zu seiner nicht geringen Bestürzung am Taufbecken einen 
reformierten Kaufmann aus Bremen als Paten vor. Der 
Archidiakon weigerte sich, diesen als Taufzeugen anzu- 
nehmen, liess sich aber endlich durch die Vorstellungen des 
Kaufmanns und die Bitten des Schiffers dazu bewegen. Das 
Gerücht von diesem Vorfalle verbreitete sich bald in der 
Stadt und verursachte eine nicht geringe Bewegung (S. 244 ff.). 
„Der Pastor Lic. Wulkenkragenius predigte wider einen 
solchen grundstürzenden Irrthum in den Vormit- 
tagspredigten (wie Goeze), und der Archidiakon 
Ehrn Mackligius, ob er gleich sonst am Streiten keinen 
Gefallen hatte, war doch, da seinen Beichtkindern seine 
Reinigkeit in der Lehre verdächtig zu werden anfieng, ge- 
nöthigt, sich in den Nachmittagspredigten zu ver- 
theidigen“ (wie Alberti). Die Erbitterung nahm täglich 
zu. Das Ministerium teilte sich in zwei Parteien. Die 
Majorität war gegen Mackligius. — In dieser Zeit starb ein 
reicher Brauer.’) Das ganze geistliche Ministerium ging 


1) Die Schilderung der folgenden Scenen (II, 245f.) beruht auf 
Angaben Boies, der, ein geborener Holsteiner, auf Nicolais Wunsch 
über verschiedene ,,quaestiones holsaticas“, in (ungedr.) Briefen vom 
29. X. 1774 u. 20. II. 1775, eingehend berichtet hatte. . 


. mm: _ mn mern 





— 8 — 


mit zum Begräbnisses, und Wulkenkragenius hielt eine 
Leichenpredigt von der Bewahrung der reinen Lehre. Bei 
der sich an das Begräbnis anschliessenden Trauermahlzeit 
wurde die Rechtsinnigkeit des Verstorbenen gerühmt, und 
die „Indifferentisterey, dass man reformirte Taufzeugen 
zuliesse“, sehr bitter gerügt. Es entspann sich ein heftiger 
Streit. Die ministerialische Partei war die heftigste und 
stärkste (wie die Goezische); die Minorität zog sich am 
Ende der Mahlzeit nach der Hausthüre zuriick.') Doch 
dauerte das Gezänk noch auf der Gasse fort. Der Pöbel 
lief zusammen und nahm an dem Streite der geistlichen 
Herren Anteil (wie in Hamburg). Die Regierungskanzlei 
in Glückstadt trat (wie der Hamburger Senat) für die Cal- 
vinisten ein und empfahl dem geistlichen Ministerium „mehrere 
Verträglichkeit und Behutsamkeit“. Aber Wulkenkragenius, 
„ein cholerischer Mann, der nicht verwinden konnte, dass 
ihm von der Obrigkeit, die doch nur aus Layen bestand, 
so ein trockner Verweis gegeben worden, arbeitete eifrig, 
dass der gute Mackligius ganz und gar vom Amte abge- 
setzt werden sollte. Hierinn stand ihm, unter der Hand, 
Diakon Pypsnövenius (Winkler) nicht wenig bey, als 
welcher .... in die Archidiakonatsstelle zu rücken dachte“. 
Das Ende des Streites war, dass Sebaldus die Stadt ver- 
lassen musste: niemand wollte sich eines Mannes annehmen, 
„der die gottlose Irrlehre gepredigt hatte, dass man alle 
seine Nebenmenschen, wenn sie auch von anderer Religion 
wären, lieben müsse“. — 

Wir haben bisher innerhalb des theologischen Kreises 
unseres Romans persönliche, aber gewissermassen verschleierte 
Satiren auf Bahrdt und Goeze kennen gelernt und in 
beiden Fällen den Helden unserer Geschichte in klarer und 
scharfer Opposition gegen die verspotteten Persönlichkeiten 


1) Auf dem diese Scene illustrierenden Stiche Chodowieckis glauben 
wir fast die untersetzte Gestalt Goezes und die hagere Albertis zu er- 
kennen. 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 6 


gefunden. Komplizierter, wenngleich mit offener Namen- 
nennung, tritt eine andere Satire im „Nothanker“ auf, die, 
durch alle drei Bände sich hindurchziehend, wohl die breiteste, 
aber nicht die schärfste ist, vielmehr einen gewissen Zug 
mitleidigen und harmlosen Spottes zur Schau trägt: die 
Satire auf Crusius. Sie ist deshalb verwickelter als die 
andern, weil sie nicht einen Gegensatz zu des Helden 
Charakter darstellt, sondern mit letzterem eng verwoben 
ist, derart, dass ein seltsamer Widerspruch die Folge zu 
sein scheint. Gehen wir aber den Absichten, die der 
Dichter bei jener wunderlichen Mischung verfolgte, sorg- 
fältig nach, so wird es vielleicht möglich sein, diesen Wider- 
spruch zu lösen. | 

Sebaldus Nothanker musste uns nach der bisherigen 
Schilderung als ein aufgeklärter, rationalistisch denkender 
Theolog erscheinen. Er war aber auch „ein eifriger An- 
hänger der Crusiusschen Philosophie“ (I, 5). Aller- 
dings ein auffallendes Nebeneinander in einer und derselben 
geistigen Natur! Die rationalistische Theologie stand in 
ausgesprochenem, oft betontem Gegensatze zu der Welt- 
anschauung von Crusius, der, von dem Leibniz-Wolfschen 
System unbefriedigt, eine Vermittlung zwischen Philosophie 
und Religion in orthodoxem Sinne anstrebte; der im Gegen- 
satze zu Ernestis philologischer Methode seine Exegese den 
(Gesichtspunkten des traditionellen Kirchenglaubens unter- 
ordnete; der die Weissagungen der Apokalypse auf gegen- 
wärtige und künftige Ereignisse, so auch auf den nahen 
Eintritt des tausendjährigen Reichs bezog. dessen Erwartung 
er als eine „bescheidene Meinung einer Gott unterwürfigen 
Vernunft“ aussprach. 

Nach Crusius ist die Philosophie die Wissenschaft des 
Wirklichen, die Mathematik die Wissenschaft des Möglichen. 
In Folge dessen dürfe sich die Philosophie auch nicht der 
deduktiv-analytischen Methode bedienen, sondern müsse sich 
oft mit der Wahrscheinlichkeit begnügen und synthetisch 
zu den obersten Principien aufsteigen. Das ist der erste 





— 3 — 


wesentliche Gegensatz zu Wolf. Der zweite liegt in der 
Opposition gegen den Determinismus der Wolfschen Philo- 
sophie. Crusius tadelt an dem Satze des zureichenden 
Grundes zunächst schon die Zweideutigkeit, welche in 
der Bezeichnung liege und eine Verwechslung zwischen 
dem Realgrund, der causa efficiens, und dem Idealgrund, der 
ratio cognoscendi, zur Folge haben könne. Nach dem eigent- 
lichen Sinne des Satzes bei Leibniz und Wolf sei dieses 
Princip treffender als „determinierender Grund“ zu 
bezeichnen.') Dieses ,,principium rationis determinantis“ aber 
führe zum Fatalismus und gefährde alle Moralitét. Der 
Wille, die eigentliche Grundkraft der Seele, werde nicht 
durch die Vorstellungen determiniert, sondern umgekehrt. 
Das oberste Moralprincip ist der Wille Gottes. — Der ab- 
strakte Rationalismus des Wolfschen Systems widerstrebt 
also Crusius. Er versucht, eine Ubereinstimmung zwischen 
der Philosophie und dem Kirchenglauben zu erzielen. Er 
will eine Philosophie geben, die ebenso dem ,,sensui communi 
wie der christlichen Religion“ entspreche.*) „Aus der gött- 
lichen Offenbarung und der wahren Philosophie zusammen 
genommen, wenn man sie verbindet und gegen einander 
hält, entstehet die edelste und bestimmtere Erkenntnis von 
der Welt.“ *) — Crusius’ Hinneigung zur Orthodoxie bekundet 
sich auch in seiner Stellung zur Bibelforschung. Sein Gegen- 
satz zu Ernesti, mit dem er gleichzeitig an der Leipziger 
Universität wirkte, spaltete die theologische Fakultät in 
zwei sich befehdende Parteien: die Crusianer und die 
Ernestianer.‘) Sein Hang zur Mystik wies ihn vorzugs- 


) Crusius erörtert diesen Punkt sowohl in seiner „Dissertatio de 
Usu et Limitibus principii rationis determinantis, vulgo sufficientis“ 
(1743), als auch in seinem „Entwurf der nothwendigen Vernunftwahr- 
heiten“ (Metaphysik 1745), 

®) Vorrede zur 2. Aufl. der Metaphysik (1758). 
it und Zuverlässigkeit der menschlichen Er- 












schildert dieses Verhältnis Goethe 
6* 


— 84 — 


weise auf das Studium der prophetischen Schriften des Alten 
und Neuen Testaments, namentlich der Offenbarung 
Johannis, hin. | 
Das Studium der Apokalypse war noch in der ersten Hälfte 
des 18. Jahrhunderts aufs neue belebt worden durch Joh. Albr. 
Bengel, den württembergischen Theologen, dessen „Erklärte 
Offenbarung Johannis“, 1740 erschienen, über Deutschland 
hinaus rasche Verbreitung gefunden -hatte. Bengel. der 
seine Auslegung insbesondere auf die Bestimmung der apo- 
kalyptischen Zahlen stützte und den Eintritt des tausend- 
jährigen Reichs auf den Sommer des Jahres 1836 berechnete, 
ist der Begründer des modernen Chiliasmus. Während die 
altprotestantische Theologie bis zum Erscheinen des Pietismus 
die Anschauung vertreten hatte, dass das tausendjährige 
Reich vorüber sei, hielt man in dieser neuen Periode es für 
bevorstehend. Der Glaube an die nahe Wiederkunft Christi 
fand besonders in pietistischen Kreisen, denen auch Bengel 
nahe stand, fruchtbaren Boden, und zahlreich sind in jener 
Zeit die theologischen Schriften, die sich mit diesem Thema 
beschäftigen. Schon seit dem 17. Jahrhundert erblickte man 
in den Modethorheiten der Zeit und in freiheitlichen Regungen 
aller Art die Verkündigung des jüngsten Tages. Jung-Stilling 
glaubte in der Wirksamkeit der Berliner Aufklärer, vor allem 
Nicolais, später in den Begebenheiten der französischen Re- 
volution, Zeichen des herannahenden Antichrist zu er- 
kennen. . Die Weissagungen der Apokalypse, wie auch 
andere prophetische Stellen der Schrift, deutete man auf 
Ereignisse der jüngsten Vergangenheit oder auf Zukünftiges. 
Derartigen Schwärmereien gab sich auch Crusius hin. 
Bereits 1760 hatte er im Geiste Bengels eine „Fassliche Vor- 
stellung vou dem ganzen Buche der Offenbarung Jesu Christi 
oder der sogenannten Offenbarung Johannis“ herausgegeben. 
1764 erschien der erste, 1771 der zweite Teil seines Systems 


in „Dichtung u. Wahrheit“, ed. Loeper. II, S. 59. — Vgl. die An- 
spielung in „Seb. Noth.“ 1. S. 77. 





— 8 — 


der prophetischen Theologie, der „Aypomnemata ad Theologiam 
Propheticam“,*) denen Ernesti in seiner „Theologischen Biblio- 
thek“ (Bd. VI, St. 4), Teller in der „Allg. d. Bibliothek“ *) 
widersprach. Die Vertreterin des Rationalismus stellte sich 
auch in diesem Falle auf den gewohnten Standpunkt der 
Nützlichkeit, betonte die Unfruchtbarkeit der Exegese Crusius’ 
und erklärte, „dass es weit richtiger sei, zu sagen, die Offen- 
barung habe ihre Beziehung auf die erstern Jahrhunderte 
der Kirche gehabt; es sei der grösste Teil derselben in 
seine Erfüllung gegangen; es lasse sich dies auch aus der 
Geschichte der damaligen Zeiten beweisen, und wo der 
Beweis fehle, da sei der Mangel historischer Nachrichten 
daran schuld; in Ansehung unserer sei es also nicht so- 
wohl ein Weissagungs- als Geschichtsbuch.....“ 
(a. a. O. S. 37). 

| Von demselben Gesichtspunkte aus wollte Nicolai in 
seinem Romane die apokalyptischen Schwärmereien und den 
modernen Chiliasmus in der Person von Crusius lächerlich 
‚machen. Als Träger dieser Ideen erscheint der rationalistische 
Sebaldus. Wie ist das möglich? Und welchen Zweck ver- 
folgte der Verfasser mit dieser Absonderlichkeit? Die Er- 
ledigung der letzteren Frage erleichtert die Beantwortung 
der ersteren. 

1759—67 war der Sternesche Roman „The life and 
opinions of Tristram Shandy“ erschienen und hatte 
auch in Deutschland eine ungewöhnliche Wirkung erlangt. 
Seinem Einflusse konnte sich auch Nicolai nicht entziehen: 
im „Sebaldus Nothanker“ gewahren wir aufs deutlichste 
das Bestreben, einen Sterneschen Charakter zu zeichnen, 
die Sternesche Idee der „Steckenpferde“ künstlerisch 


") Der 3. Teil erschien erst 1778, nach des Verf. Tode. 

*) Bd. IV, 1. S. 3ff. Der Recensent (Teller) nennt die „Aypo- 
mnemata“ gleichwohl ein Werk, „welches eine so weitaussehende Figur 
und in der theologischen Geschichte dieses Jahrhunderts mit dem 
Tellerschen Lehrbuch (des christl. Glaubens, 1763)... eine neue 
Epoche macht“. 


6 — 


zu verwerten. Um diesen Zweck zu erreichen, musste der 
Verfasser sich eines drastischen Motivs bedienen. Das 
„Steckenpferd“ musste nach Sternescher Art ein möglichst 
närrisches und auffälliges sein. Welchen wunderlicheren 
Kontrast aber konnte er finden, als die Vorliebe des 
rationalistisch-nüchternen Sebaldus für das Buch mit den 
sieben Siegeln, von dem Calvin gesagt hat: „Aut insanum 
inveniet, aut faciet‘‘? 

Wir lesen von Sebaldus (I, 5 ff.), dass er steif und fest 
an das tausendjährige Reich und daran glaubte, dass in 
dem himmlischen Jerusalem alle Gottlosen fromm werden 
würden. Diese tröstliche Hoffnung hatte er aus einem 
fleissigen, vieljährigen Studium der Apokalypse geschöpft. 
„Jeder Mensch hat sein Steckenpferd,!) und Sebaldus hatte 
die Apokalypse dazu erwählet, welches er auch, seine ganze 
Lebenszeit durch, vom Montage bis zum Freytage fleissig ritt.“ 

Die Apokalypse war das Sternesche Steckenpferd 
des Sebaldus: darin liegt die Erklärung jener eigentümlichen 
Mischung in seiner geistigen Natur, die dem Verfasser von 
der zeitgenössischen Kritik vielfach als eine schreiende In- 
konsequenz der Charakterzeichnung vorgeworfen wurde. 
Ohne Zweifel aber ist dieser Zug logisch und künstlerisch 
berechtigt. Die von Sterne durchgeführte, von Nicolai auf- 
genommene Idee von dem beherrschenden Einflusse mensch- 
licher Lieblingsneigungen beruht, wenn auch bei Sterne und 
seinen Nachfolgern ins Groteske gezogen, auf einem festen 
psychologischen Grunde. Damit ist freilich das Bedenken 
noch nicht beseitigt, ob die Art dieses Steckenpferdes 
mit dem sonstigen Charakter des Sebaldus zu vereinigen 
ist, ob auf dem Boden gerade dieser geistigen Natur 
jene phantastische Schrulle gedeihen konnte — ein Bedenken, 
das nur dann schwindet, wenn der Verfasser jene Wunder- 
lichkeit hinreichend zu motivieren vermag. Nach unserer 
Meinung aber ist dies der Fall. Wir erfahren zunächst 


1) Vgl. Sterne, a. a. 0., 7 u. 8. Kap. 





— 87 — 


nämlich (I, 6), auf welche Weise Sebaldus zu dem Studium 
der Apokalypse gekommen ist. Er hatte sich schon früh 
überzeugt, dass der geoffenbarte Wille Gottes mit der Ver- 
nunft harmoniere und durch sie eingesehen werden könne. 
„Die einzige Offenbarung, die uns etwas ganz unbekanntes 
entdecken könnte, worauf die blosse Vernunft nie gefallen 
seyn würde, sey die prophetische Offenbarung von 
zukünftigen Dingen“; aus diesem Grunde verlegte er sich 
auf das Studium der prophetischen Schriften. Von der breiten 
Heerstrasse des Rationalismus abbiegend, war Sebaldus also — 
seltsamer-, aber nicht unmöglicherweise — auf einen roman- 
tischen Seitenweg der Theologie geraten. Aber dieser mündet 
bei ihm schliesslich wieder in die gerade Strasse der Ver- 
nunft und Menschenliebe ein, und Sebaldus gelangt, freilich 
mit grösserer Beschwerlichkeit, an dasselbe Ziel, wie seine 
rationalistischen Genossen. Unseres Helden immer wieder 
auftauchender Lieblingsgedanke ist ja, wie wir wissen, der, 
dass die orthodoxe Lehre von der Ewigkeit der Höllen- 
strafen falsch sei, weil sie der Barmherzigkeit Gottes wider- 
spreche. Die Beweise für diese Behauptung aber, seine 
‘Überzeugung von der endlichen Apokatastasis, schöpft er 
hauptsächlich aus der Apokalypse. Er ist begeistert von 
dem Gedanken, aus diesem Buche die sichersten Schlüsse 
auf den künftigen Zustand der Auserwählten ziehen und 
nachweisen zu können, „wie in Gottes Haushaltung alle 
Bestrafung auf Besserung abzielen muss und wird“ (I. 87; 
vgl. I, 5). So glaubt er also, dass die Apokalypse, diese 
„diekschälige Citrone, aus der“ — wie der Leipziger Magister 
(I, 86) meint — „so viele hundert Commentatoren den wenigen 
Saft, der in ihr war, schon längst ausgepresst haben“, „doch 
vielleicht noch Öl enthalten“ könne. Er stellt seine phan- 
tastischen Bestrebungen in den Dienst des Rationalismus, 
und der scheinbare Widerspruch in seiner geistigen Natur 
ist dadurch gelöst. 

Nicolai hat es übrigens selbst für nötig gefunden, sich 
am Schlusse des dritten Bandes (S. 170 ff.) gegen die Ein- 


würfe von „weisen und systematischen Männern“, der 
Charakter des Sebaldus „könne gar nicht zusammenhängen, 
wenn er bey seinen herrlichen theologischen Einsichten zu- 
gleich an ein so ungereimtes Ding, wie die Apokalypse sey“, 
glaube, zu verteidigen. Er beruft sich für die Wahrheit 
des Satzes: dass ein Mensch sehr wohl in allen Dingen 
so denken und handeln könne, dass ihn die ganze Welt 
für verständig gelten lässt, und nur in einem einzigen so, 
«dass ihn jedermann für einen Thoren hält, auf das Beispiel 
„des seligen Don Quixotte* und — echt Nicolaisch! — „ver- 
schiedener noch lebender Genies“ und versichert schliesslich: 
„Der Mann, der nun einmal seine Menschenliebe und seine 
Toleranz durch die bildliche Vorstellung des neuen Jerusalems 
bestätigt, ..... wird seine Theorie von Eingebung und 
Prophezeyung auch schon so zu modeln wissen, dass seinen 
menschenfreundlichen Gesinnungen dadurch kein Eintrag 
geschehe.* ’) — 

Eine Sternesche Charakterzeichnung liess sich also mit 
einer Satire auf die apokalyptischen Schwärmereien ver- 
binden. Da aber Crusius in jener Zeit der angesehenste 
Vorkämpfer dieser exegetischen Richtung war, da er ferner 
in gewissem Sinne, nämlich insoweit auch er Vernunft und 
Offenbarung, Philosophie und Theologie auszugleichen strebte, 
noch Berührungspunkte mit der Aufklärung hatte, und da 
endlich sein milder und toleranter Charakter mit dem des 
Sebaldus sich wohl vereinigen liess, so konnte Nicolai seinen 
Helden nicht nur zu einem Anhänger, sondern in mannig- 
facher Beziehung sogar zu einem Nachbilde von Crusius *) 
machen, wobei aber der Schwerpunkt wiederum in den 

1) N icolai spricht sich über diesen Punkt auch in einem Briefe an 
Iselin v. 9. VI.1777 aus, auf den wir im Kap. „Wirkungen“ (,,Briefl. Ur- 
teile‘) zurückkommen werden. 

») Von einer andern Kombination berichtet Engelb. vom Bruck 
am 27. VIII. 1774 aus Krefeld (ungedr.): „Man findet hier allerhand 
darinnen (im ,Noth.“) — Satyren auf Semler — Michaelis — Jacobi — 


sogar Nothanckers portrait soll seltsam Semler gleichen. Ich verziehe 
den Mund ein wenig, und schweige.“ 





— 89 — 


„Meinungen“ liegt. Es ist uns nun noch übrig, die wichtigsten 
dieser „Meinungen“ im einzelnen kennen zu lernen. 

Auf die Vermittlungstendenz von Crusius deutet 
der Verfasser schon I, S. 5 hin, wenn er von dessen Philo- 
sophie spricht, „welche unter allen andern Philosophien am 
geschicktesten scheinet, die Theologie philosophischer und 
die Philosophie theologischer zu machen“. 

Der Gegensatz zwischen Crusius und Wolf soll zu- 
nächst in den philosophischen Neigungen des Sebaldus und 
seiner Wilhelmine satirisch dargestellt werden. „So sehr 
er ein eifriger Crusianer war, eben so sehr war sie aus 
allen Kräften der Wolfischen Philosophie ergeben“ (I, 12), 
und es konnte geschehen, dass letztere eine kleine Unord- 
nung im Hauswesen verursachte oder der zureichende 
Grund war, „dass der Reissbrey anbrennen musste“ (S. 13) 

„Über den zureichenden und determinirenden Grund 
waren ihre Gedanken ihres Mannes Gedanken so schnur- 
stracks zuwider, dass weder Sebaldus das Wort zureichend, 
noch Wilhelmine das Wort determinirend jemals in den 
Mund zu nehmen pflegte“ (S. 32). Als aber Wilhelmine 


Sebaldus zu der verhängnisvollen Predigt vom Tode fürs Vater- 


land verleiten will, da weist sie ihn mit schlauer Berech- 
nung auf das „Determinierende“ ihrer Gründe hin (S. 31). — 
Im dritten Bande (S. 86) fragt Rambold den Sebaldus, was 
für einen zureichenden Grund er habe, das Dorfheck auf- 
zumachen, worauf letzterer antwortet: „Ich habe einen 
determinirenden Grund ..... Mangel und Krankheit haben 
mich auf diesen Posten gestellt.“ — „Determinirend ?“ rief 


.Rambold lachend, „ich glaube wahrhaftig, in dem zerrissenen 


Kittel steckt ein verdorbner Crusianer. He! weistu nicht 
auch ’ne kleine Weissagung aus der Apokalypse?“ ..... 

Es sei übrigens darauf hingewiesen, dass die Satire auf 
Crusius gerade in diesem Punkte eine verfehlte ist. Ein 
Crusianer wie Sebaldus führt mit Unrecht stets den „deter- 
minierenden Grund“, den Crusius ja bekanntlich zu Gunsten 
der Willensfreiheit bekämpfte, im Munde (vgl. ausser den 


— 90 — 


angegebenen Stellen noch II, 92). Die Satire wäre in dieser 
Beziehung wirksam, wenn ein Anhänger der Crusiusschen 
Philosophie den ,determinierenden Grund“ verneinte, sich 
aber dennoch, wie Sebaldus I, 31 ff., leicht durch äussere 
Einflüsse „determinieren“ liesse. — 


Auf die spitzfindigen Distinktionen, die Crusius liebte, N 
und auf einen einzelnen Gegensatz zu Leibniz-Wolf spielt 
Nicolai (I, 8) an, wenn er von der Crusiusschen Philosophie 
spricht, „die feiner als die feinste Nadel zugespitzt, die ein- 
fachsten Begriffe zertheilen, und sogar die beiden Seiten 
einer Monade von einander spalten kann.“?) — 


Auf Crusius®’ Lehre vom Willen und Moralphilo- 
sophie bezieht sich die Stelle II, S.44 f.; am gleichen Orte 
ist vom Gegensatze Crusius’ zu dem Wolfschen Fata- 
lismus die Rede. Auf Crusius’ Stellung zu dem Begriffe 
des gemeinen Menschenverstandes zielt Nicolai bei 
einer andern Gelegenheit (II, 128f.). — 


Wir gehen nunmehr auf das Verhältnis des Sebaldus 
zur Apokalypse ein. Er verstand es, die in letzterer 
enthaltenen Vorbilder und Gegenbilder wie „Schachtel und 
Deckel“ zusammenzupassen.*) Auf eine Hypothese aber 
that er sich am meisten zu gute. Er war nämlich davon 
überzeugt, dass ein grosser Teil der Offenbarung Johannis 
nichts als ein Kompendium der französischen Geschichte 
wäre.*) Auf welche Weise er zu dieser seltsamen Meinung 


1) Vgl. Erdmann, „Versuch einer wissenschaftl. Darstellung d. 
Gesch. d. neuern Philos.“ II, 2. (1842) S. 467. 

*) Crusius bekämpfte das Leibniz- Wolfsche System nicht nur 
principiell, sondern auch im einzelnen. So giebt er zwar zu, dass das 
Weltall aus einfachen Substauzen bestehe; diese aber seien räumlich zu 
fassen, nicht, wie die Monaden, als mathematische Punkte. (Metaphys. 
S$ 115). 

3) Crusius sucht in den „Aypomnemata“ aus den Allegorien der 
Apokalypse Urbilder (Archetvpen) und Gegenbilder (Antitypen) 
herauszufinden. 

*) Eine Erfindung Nicolais. Aber Eberhard schreibt am 12. IX. 


— gf — 


gekommen ist, wird genau berichtet und psychologisch moti- 
viert (I, 9 ff). Mit wirksamer Ironie fährt dann der Ver- 
fasser fort: „Es hat einer von den zweyhundert schwäbischen 
Theologen, die die Offenbarung Johannes erkläret haben, ') 
es als einen sichtbaren Beweis der wirklichen göttlichen 
Inspiration dieses Buches angegeben, dass man alles darin 
finde, was man mit aufrichtigem Herzen darin suche. Diess 
erfuhr auch Sebaldus. Denn da er die Apocalypse mit einem 
Seitenblicke auf Frankreich las, so glaubte er gewisse bis- 
her geheime Bilder in der unstreitigsten Klarheit zu sehen.“ 
Die grosse Babylon im 17. Kapitel erkannte er als die Stadt 
Paris. Die Bedeutung der beiden Tiere im 13. und 17. Kapitel 
erläuterte er aus P. Daniels französischer Geschichte Am 
stolzesten war er auf die Entdeckung, „dass die Zahl des 


1774 aus Charlottenburg (ungedr.): ,; . . . ich habe ein recht leckeres 
Gerichte für sie. Die Erkl. der Apocalypse von Ihrem Seb. Nothanker 
ist Histoire und keine Erdichtung. Ich habe es gefunden. Und wenn 
Sie heute zu mir kommen: so will ich ihnen die vergangene und künftige 
Geschichte von Frankreich in den Zahlen der Apokalypse zeigen, 666. 
die 2. Hörner des Thieres, alles das ist aus der Geschichte von Frank- 
reich wie genommen . .. . Denken Sie doch, wenn Sie den guten Seb. 
nach Leipzig bringen, und er soll bey D. Crusius seine Hypothese ver- 
theidigen, was wird er sagen können, wenn ich Ihnen, die Schrift nicht 
communicire, worin sie verbotenus enthalten ist. Ich scherze nicht, 
sie sollen es sehen.‘‘ — Nicolai kommt bei einer späteren Gelegenheit 
auf diese Stelle im ,,Seb. Noth.“ zurück. .Kants ‚von vornige Weis- 
heit“, wie N. sagt, hatte in dem „Streit der drey Fakultäten‘ (1798) 
die Frage aufgeworfen, „ob das menschliche Geschlecht wirklich zum 
Besseren beständig fortschreite‘“, und behufs der Lösung dieser Frage 
die Möglichkeit einer „wahrsagenden Geschichte“, einer .,Geschichte 
a priori“ dargethan. Hierauf bezieht sich die Stelle in Nicolais Schrift 
„Über meine gelehrte Bildung“ u. s. w. (S. 101): „Mein alter Sebaldus 
Nothanker glaubte: die Apokalypse sey nichts als eine wahrsagende 
Geschichte von Frankreich .... Ich hätte doch nicht gedacht, dass 
nach Sebaldus Systeme, die Apokalypse als ein Vorbild auf 
Kants Perfektibilität des menschlichen Geschlechts und 
auf dessen darauf gebaute wahrsagende Geschichtserzählung 
anzusehen sey! —“ 
1) Die Schule Bengels. 


ersten Thieres 666') die Jesuiten bedeute,*) deren Ver- 
jagung aus Frankreich er wirklich einige Jahre eher 
wusste, als der Herzog von Choiseul daran gedacht hatte.*) 
Nebenher war er auch versichert, dass das Büchlein im 
Xten Capitel, das im Munde süss war wie Honig, und her- 
nach im Bauche grimmete, offenbar auf viele schlüpfrige 
sittenverderbende französische Duodezbände gedeutet werden 
müsse, die wir Deutschen mit so vieler Begierde lesen“ (I, 11). 
Ebenso ist er auch der Ansicht, dass die dritte Posaune in 
der Apokalypse die französischen Atheisten bedeute, „welche 
die ersten Quellen der menschlichen Glückseligkeit vergiften“, 
und nicht, wie die Pietistin meint, die Indifferentisten, „welche 


’) Vgl. die „Offenb. Joh.“, Kap. 13, V. 17f. — Auch bei einer 
andern Gelegenheit, in seinem Streite mit Hamann, auf den wir noch 
zurückkommen werden, verwendet N. die apokalyptische Zahl in sati- 
rischer Absicht. Hamann hatte der „Lettre Perdue d'un Sauvaye du 
Nord“ (1773; Schriften, ed. Roth. IV, S. 149 ff.) ein ,, Tableau de mes 
Finances beigefügt, worin er seine Hypothekschulden auf 666°, 
Thaler beziffert. Daran knüpft N. bei Besprechung der Hamannschen 
Streitschriften in der „Allg. d. Bibl.“ (XXIV, 1. 8. 287 ff.) die Bemerkung, 
H. habe bloss deshalb 666 Thlr. zur Hypothek auf sein Haus genommen, 
weil dies die Zahl des Tieres in der Apokalypse sei... . „Er soll 
auch blos deshalb, weil er die Ehre die Apokalypse richtig zu erklären, 
mit niemand zu theilen Lust hat, den ehrlichen Sebaldus Noth- 
anker so von der Seite anblicken. Dies würde auch, ausser diesem 
schwer zu begreifen seyn, da er sonst selbst, an Gelehrsamkeit, Leben 
und Wandel, mit dem guten Sebaldus nicht wenig Ähnlichkeit hat.“ 
— H. dagegen schreibt am 18. VIII. 1776, nachdem der 3. Band des 
„Noth.“ bereits erschienen war, scherzhaft an N. (Hoffmann, ,,Hamann- 
Briefe aus Nicolais Nachl.“, Vierteljahrschr. f. Litt. I, S. 131 £.): 
„Sollten Sie in den Pränumeranten biss zur Zahl 665 gestiegen seyn: 
“so bitte für meinen Namen ein Plätzchen für die unmittelbar darauf 
folgende Nummer.‘ — Die Zahl 666 spielt auch im Leben des Sebaldus 
noch eine besondere Rolle. Vgl. III, 98 u. 150f. 

*) Keine blosse Erfindung Nicolais: die apokalyptische Zahl wurde 
tharsächlich u. a. auch auf die Jesuiten bezogen. Vgl. Lange, „Theolog.- 
homilet. Bibelwerk“, XVI, S. 179. 


*) Der Jesuitenorden wurde bekanntlich 1764 in Frankreich auf- 
gehoben. 


— 93 — 


von Erbsiinde und Wiedergeburt nichts wissen wollen und 
dadurch eine bittere Religionsmengerey verursachen“ (III, 
145). — | 

In jeder Lage des Lebens sucht Sebaldus bei seiner 
geliebten Apokalypse Trost und Hilfe. Diese Neigung giebt 
nicht nur seinem ganzen religiösen Denken Richtung und 
Inhalt, sondern sie bestimmt auch nicht selten die äussere 
Gestaltung seines Geschicks. Durch seine Vorliebe für die 
Apokalypse hat er sich zu der verhängnisvollen Predigt 
vom Tode fürs Vaterland verleiten lassen (I, 31 ff.); in Ge- 
danken an die Apokalypse versunken, verfehlt er den rechten 
Weg und wird dadurch von seiner kaum wiedergefundenen 
Tochter aufs neue getrennt (II, 207 ff.); zuletzt aber wird 
die Apokalypse auch die Ursache einer günstigen Wendung 
seines Schicksals (vgl. III, 98 u. 151). — 

Nicolais eigene Meinung über die Offenbarung Johannis, 
gewissermassen die Begründung der ganzen Satire auf ihre 
Exegeten, und zugleich eine Bezeichnung des Gegensatzes 
zwischen dem rein-ethisch-rationalistischen Christentum und 
dem herkömmlichen Kirchenglauben liegt in den Worten 
(III, 63 f.): „Wenn ich finde, dass das Buch des weisen 
Sirach unter den apokryphischen, und ein anderes Buch, 
voll mystischer Bilder, unter den kanonischen stehet — 
kann ich mich enthalten, zu zweifeln, zu untersuchen“ und, 
hatte der Verfasser hinzufügen können, — zu spotten? — 

Teils auf Crusius’ prophetische Schwärmereien, teils auf 
andere öffentliche Vorgänge bezieht sich eine Stelle im 
„Nothanker“ (II, 243 f.), die von der Judenbekehrung 
handelt. Während Mackligius und Sebaldus im Gespräche 
über die Duldung Andersgläubiger begriffen waren, trat ein 
Handelsjude aus Rendsburg in das Zimmer. „Beide hatten 
sich,“ erzählt der Verfasser ironisch, „durch die schönen 
Träume von Christlicher Toleranz die Einbildung so erhitzt, 
dass sie sich stark genug fühlten, dieses Juden Bekehrung 
zu versuchen.“ Mackligius legte ihm dar, dass der Messias 
schon gekommen sei. Sebaldus berief sich auf das himm- 


— Of — 


lische Jerusalem. Der Jude aber entzog sich unwillig 
diesen Bekehrungsversuchen, indem er das Zimmer verliess. 
Mackligius schalt nicht wenig über den blinden und ver- 
stockten Juden. Sebaldus sass eine Weile, den Kopf auf 
den Tisch gestützt; endlich schlug er sich an die Brust und 
rief aus: ,..... Lassen Sie uns, dem barmherzigen Gotte 
gleich. der uns alle erträgt, unsre Toleranz nicht nur auf 
alle Christen, sondern auch auf Juden und alle andern 
Nichtchristen ausdehnen.“ 

In das System der prophetischen Theologie von Crusius 
gehörte auch die auf die Bibel sich stützende Annahme einer 
künftigen allgemeinen Judenbekehrung.') Aber Nicolai 
hat an dieser Stelle wohl auch die Unduldsamkeit der Ortho- 
doxie gegen die Juden und einen von pietistischer Seite 
her unternommenen berühmten oder berüchtigten Bekehrungs- 
versuch im Auge. 1763, in seiner orthodoxen Periode, war 
Bahrdt als „wahrer Christ in der Einsamkeit“ gegen die 
Juden, und insbesondere gegen Mendelssohn, zu Felde 
gezogen und dafür in Abbts „Auto da Fe“ *) nach Gebühr an 
den Pranger gestellt worden. Auch Goeze trat bei jeder 
sich bietenden Gelegenheit, u. a. in der „Predigt von der 
Liebe gegen fremde Religionsverwandte“ (1771),?) in der er 
Mendelssohn direkt angreift, gegen die Duldung der ‚Juden 
auf. 1769 hatte Lavater in der Vorrede zu seiner Über- 
setzung von Bonnets „Philosophischer Untersuchung der 
Beweise für das Christenthum“ an Mendelssohn die Auf- 
forderung gerichtet, enıweder Bonnets Buch zu widerlegen, 
oder das zu thun, was Sokrates gethan hätte, wenn er diese 
Schrift gelesen und unwiderleglich gefunden hätte, d.h. ein 
Christ zu werden. Wir sehen, dass alle diese Tendenzen 
sich gegen den Mann richteten, der als ein Führer der Auf- 


1) Vgl. Delitzsch, „Die bibl.-prophet. Theologie, ihre Fortbildung 
durch Chr. A. C'rusius“ u.s. w. (Delitzsch u. Caspari, „Bibl.-theolog. u. 
apolog.-krit. Studien“. Bd. I. 1845. 8. 97). 

*) A. a. O., S. 19 ff. 

8) S. „Alle. d. Bibles XV, 1. 8. 127f. 


— 9 — 


klärung an der exponiertesten Stelle stand und das Juden- 
tum geistig vertrat. Mendelssohn antwortete auch als Jude 
and mit rabbinischen Widerlegungen, nicht als Philosoph 
mit allgemeinen Vernunftgriinden.?) Dieses Vorkommnis 
erregte das grösste Aufsehen und rief eine ganze Litteratur 
von Streitschriften hervor.*) Verwunderlich wäre es, wenn 
Nicolai sich diesen Fall für seinen Toleranz-Roman hätte 
entgehen lassen.”) Dem Helden des letzteren ist an dieser 
Stelle vermöge seiner religiösen Doppelnatur eine doppelte 
Aufgabe zugefallen: er hat die Anschauungen von Crusius 
und andrerseits die der Aufklärung und der Toleranz zu 
vertreten. Aber die Toleranz behält, wie es sich bei Sebaldus 
von selbst versteht, das letzte Wort. — 

Noch haben wir von einer theologischen Satire zu 
sprechen, die in das Programm unseres Aufklärungsromans 
gehört: von der Satire auf den Pietismus. Die Hallesche 
Form des letzteren hatte Nicolai in eigenen Jugenderleb- 
nissen kennen gelernt. Die Schüler Franckes legten das 


1) „Schreiben an den Herrn Diaconus Lavater zu Zürich, von 
Moses Mendelssohn.“ Berlin, Nicolai 1770. 

?)S. „Allg. d. Bibl.“ XIII, 2. S. 388 ff. — Vgl. auch Goedekes 
„Grundriss“ (2. Aufl.) IV, S. 163.— Ramler meint die 1773 erschienene 
Lichtenbergsche Satire „Timorus“ u.s. w. (vgl. Goedeke a.a.O., S. 239), 
wenn er am 12. Juli 1773 an Nicolai schreibt (ungedr.): „Mir ist dieser 
Tage ein Werkchen zu Gesicht gekommen, welches von der Bekehrung 
zweyer Juden durch Lavaters Schriften und durch Metwürste, handelt: 
Der Verfasser ges Sebaldus muss mir sagen, wer es geschrieben hat, 
oder, im Fall der Weigerung oder des vorgegebenen Nichtwissens, soll 
er selbst für den Verfasser gehalten werden. V. R. W.“ 

3) Nicolai schreibt am 20. XI. 1773 über Lavater an Iselin 
(Kopie in Nicolais Nachl.): „Seine Hauptfehler, Fanatismus und geist- 
licher Stolz, haben Ihn zu vielen Schritten verleitet, die seinen Charakter 
nicht in einem ganz vortheilhaften Lichte zeigen. Sein Versuch Moses 
zu bekehren, ist ein deutlicher Beweis davon, wie Sie mir glauben 
würden, wenn Sie viele kleinen Umstände dieser Begebenheit so wüssten 
wie ich. Er glaubte, die Judenbekehrung und vielleicht das tausend- 
jährige Reich sey nahe. Er wollte die Ehre haben, dass er diese grosse 
Revolution veranlassen könnte.‘ 


— 9 — 


Hauptgewicht auf die Dogmen von der Erbsünde, von 
der Busse und Bekehrung, von der Wiedergeburt und 
Erlösung durch die Kraft des Bundesbluts. Tiefste 
Zerknirschung, „heilsame Verzweiflung“ soll die Seele 
des sündigen Menschen erfüllen, bis der „Durchbruch“ 
der Gnade und die „Wiedergeburt“ erfolge. Die Wieder- 
“geborenen, die sich die Kinder Gottes dünken gegenüber 
den Kindern der Welt, wissen auf den Tag und die Stunde 
anzugeben, wann die Gnade in ihnen zum Durchbruch ge- 
kommen ist. Eine gänzliche Abkehr von allen Freuden und 
Genüssen der sündigen Welt, auch von all’ den Dingen, die 
die Orthodoxen als „Adiaphora“ gelten lassen, ist mit diesem 
geistlichen Hochmute verbunden. Alles, was die Halleschen 
Pietisten thun, geschieht „im Namen Jesu“. 

Charakteristisch für das aus dem Halleschen Pietismus 
hervorgegangene, aber mit andern Elementen vermischte 
Herrnhutertum istdie überschwängliche, in sentimentalem 
Mitgefühle mit dem Leidenstode des Erlösers zerfliessende 
Empfindung. Die Beziehungen zu Christus werden durch 
sinnliche Bilder ausgedrückt. Am beliebtesten ist die Vor- 
stellung des Heilands als Lamm, das die Sünde der Welt 
trägt. Der geschmackloseste Kultus wird mit den Wunden 
Christi getrieben, insonderheit mit der Seitenwunde, dem 
„Seitenkringel“ oder „Seitenhöhlchen“. — Auch die Herrn- 
‚hutische Religion fordert das lebendige Gefühl der Sünd- 
haftigkeit und Erlösungsbedürftigkeit. Zinzendorf nennt 
seine Gemeinde ein Siechhaus. — 

Aus allen diesen Elementen setzt sich das Bild des 
Pietisten im zweiten Bande des „Nothanker“ (S. 3ff.) zu- 
sammen. Auf dem Wege nach Berlin trifft Sebaldus einen 
Mann, der die erste Gelegenheit benützt, um von dem 
„grundlosen unerforschlichen tiefen Verderbnisse“ der 
„armen menschlichen Natur“ zu sprechen, und alles 
Heil von der „alleinwirkenden Gnade“ erwartet. 
Sebaldus dagegen beruft sich, im Sinne der Vernunftreligion, 
auf die „natürlichen Kräfte zum Guten“, die der Mensch 





— 97 — 


besitze, auf die Tugenden, die er, ohne den Einfluss einer 
übernatürlich wirkenden Gnade zu erwarten, ausüben könne; 
worauf der Pietist erwidert: „Wenn Tugenden nicht aus 
der Gnade entspringen, so sind sie glänzende Laster zu 
nennen.“ Um die Seele den göttlichen Gnadenwirkungen 
zu erschliessen, „müssen wir nichts als lauter Elend und 
Unwiirdigkeit an uns sehen“; erst dann wird die Gnade in 
uns recht gross, wenn wir recht klein, recht unwürdig 


werden, 
„Wenn wir uns mit den Siechen 
Ins Lazareth verkriechen.“ 


Der Pietist fordert Sebaldus auf: „Lass dich von der 
Kraft des Bundesblutes anfassen. Bete herzlich um die 
Wiedergeburt. Bete, dass du bald zum Durchbruch 
kommen mögest.“ Wann letzterer bei ihm selbst erfolgt 
sei, weiss der Pietist aufs genaueste anzugeben. Auf die 
Frage des Sebaldus: „Sind Sie denn also ein Wiederge- 
bohrner ?“ antwortete er mit sanfter Stimme: „das bin ich 
durch Gottes Gnade. Vor drey Jahren den 11 ten September, 
Nachmittags um 5. Uhr, hatte ich zuerst das selige innere 
Gefühl der Gnade“. — Die überschwängliche „Herzlichkeit 
zu dem blutigen Versöhner“ persifliert Nicolai am stärksten 
durch die Anführung -einer drastischen Stelle aus einem 
pietistischen Andachtsbuche (S. 8). — Als die beiden Wanderer 
in Berlin an den Platz bei den Zelten kommen und, weil 
es Sonntag ist, eine bunte Menge von Spaziergängern an- 
treffen (II, 24 ff), da freut sich Sebaldus der vergnügten 
Leute; der Pietist aber bricht in Klagen aus über die 
„Kinder Belials“, die „den Lüsten des Fleisches nachziehen“ — 
„immer gerade in den höllischen Schwefelpfuhl hinein“. 
„Bin rechtes Gnadenkind kann kein anderes Vergnügen 
haben, als sein eignes Elend zu kennen, und zu fühlen, 
was es heisst, ein rechter armer Sünder zu seyn.“ — „Der 
Pietist, den die Herzlichkeit zum Heilande ergriffen hatte, 
- fieng an, die vorübergehenden zu ermahnen, ihnen die Ab- 
scheulichkeit des Spaziergehens an einem schönen Tage vor- 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 1 


— 98 — 


zustellen, und ihnen dafür das Seitenhöhlchen anzu- 
preisen, in welchem sie recht selige Spaziergänge halten 
könnten“ (S. 27). Er erntet darob den Hohn und Spott der 
Menge, — Nicolai kann die Gelegenheit zu einem Berliner 
Kalauer unmöglich vorübergehen lassen (S. 28) — lässt sich 
aber in seinen Bemühungen nicht beirren. — Berlin dünkt 
dem Pietisten natürlich ein Sodom oder Gomorrha, über das 
Gott seinen feurigen Schwefelregen bald ergiessen werde. 
Aber „es giebt hier“ — dabei fing er zu weinen an — 
„einige erwählte Seelen, die bis über den Kopf in den 
Wunden des Lammes sitzen, die zu einem Pünktlein, 
zu einem Stäublein, zu einem Nichts geworden sind, und 
sich nur in das blutige Lamm verliebt haben, diese 
‚halten noch die verworfene Stadt, dass sie nicht fällt“ 
,(S. 30). — Später entpuppt sich dann der Pietist, der schon 
in dem Zusammenstosse mit den Räubern (S. 15) bedenk- 
liche Eigenschaften an den Tag gelegt hatte, der auch nichts 
von christlicher Liebe und Barmherzigkeit weiss (S. 40), 
als Wucherer (ebd.) und Kuppler (S. 102). — 

Als Ergänzung zu diesem Charakterbilde eines heuch- 
lerischen Frömmlers begegnen uns im dritten Bande (S. 115 ff.) 
einige weibliche Pietisten: Frau Gertrudtinn, eine reiche 
Witwe, und ihre Tochter, Jungfer Anastasia, deren Familien- 
geschichte und eigenes Wesen wiederum Herrnhutische Züge 
aufweisen. Besonders ist dies der Fall, wo die verborgene, 
mit dem Schleier der Religiosität verhüllte Liisternheit dieser 
Charaktere angedeutet wird. Auch bei den Herrnhutern 
spielte ja die Sinnlichkeit bekanntlich keine geringe Rolle, 
und die Geschlechtsempfindungen waren vielfach mit der 
religiösen Liebe zusammengemischt. 

Der verstorbene Gertrud war ein frommer, aber dunkler 
Ehrenmann, der, wenn auch zum Schaden anderer, seinen 
eigenen Vorteil zu wahren stets verstanden hatte. „Seine 
Frau war ihm durchs Loos des Heilandes zugefallen“ — 
eine bei den Herrnhutern gebräuchliche Form der Ehe- 
schliessung — „und dieses Loos behagte ihm sehr wohl, 


0) 


— 99 — 


denn die ihm zugefallne Schwester war in ihrem neun- 
zehnten Jahre, hatte eine feine Haut, ein wohlbeleibtes An- 
sehen und grosse blaue Augen, die sie bey geistlichen und 
weltlichen Entzückungen sehr andächtig zu verdrehen 
wusste.“ — Ihre Tochter, Jungfer Anastasia, „war jetzt 
in ihrem achtzehnten Jahre ...... Sie hatte das gebene- 
deyte Ansehn, welches der Frömmling aus der Zerknirschung 
des Herzens herleitet, und der Weltling zuweilen in einem 
ganz andern Verstande annimmt. Ihre Augen waren fast 
immer niedergeschlagen; doch wenn sie sie aufhob, war ihr 
Blick zwar sehr durchdringend, aber ihre Augen fielen so- 
gleich wieder ehrbarlich nieder“. Ihre Kleidung war von 
wohlberechneter Einfachheit. „Sie sprach sehr wenig, eigent- 
lich, weil sie nicht viel zu sprechen wusste; aber diese 
Einfalt diente ihr zu einer frommen Koketterie. Sie schien 
aus verschämter Zurückhaltung zu schweigen, indem sie 
sanft seufzete und das Haupt langsam seitwärts sinken liess“. 
Diesem mit Sorgfalt ausgeführten, von feiner Be- 
obachtung zeugenden Charakterbilde setzt der Verfasser an 
einer andern Stelle (S. 120) mit geschickter Hand noch 
einige wirksame Lichter auf. Die schöne Anastasia bot 
alle ihre „sittsamen Reizungen“ auf, um des jungen Säugling 
Herz zu fesseln. „Man fand an ihr heute nicht bloss die 
wohlbegüterten Betschwestern sonst eigenthümliche an- 
dächtige Selbstgenügsamkeit, nicht nur das ihnen sonst ge- 
wöhnliche selbstbehagliche Achtgeben auf gesundes Ansehen, 
auf Weiche der Haut, auf Glätte der Bekleidung, auf Ge- 


lindigkeit der ganzen Person,“ — ein trefflich be- 
zeichnender Ausdruck! — „welches sogar bey Nonnen die 
Stelle alles weltlichen Putzes ersetzt; sondern ..... sie 


schlug die Augen öfter lieblich in die Höhe und liess sie 
mit langsamerm Schmachten niedersinken, und ihre weich- 
lich lispelnde Stimme, sonst mit Seufzerchen überhaucht, 
erstarb heute auf ihren Lippen, mit einer fast holdem 
Lächeln nahe kommenden Freundlichkeit.“ 


Anastasias Mutter und Säuglings Vater wünschen eine 
Gr 


— 100 — 


eheliche Verbindung zwischen ihren Kindern. Der alte 
Säugling hat Frau Gertrudtinn auf sein Gut eingeladen, um 
die Sache in Richtigkeit zu bringen. Bei dieser Gelegenheit 
unterhält sich die Pietistin, deren Tochter wegen Krank- 
heit zu Hause geblieben war, mit Sebaldus über die geist- 
liche Verderbnis der menschlichen Natur und über die 
Wirkungen der Gnade (S. 141 ff... Unter anderm erzählte 
sie, „dass in dem Wirthshause, ihrem Hause gegenüber, ein 
junger Kornet im Quartiere liege, der zwar immer ein 
natürlich guter, aber doch ein unwiedergebohrner Mensch 
gewesen, nachdem er aber nun, seit länger als einem halben 
Jahre, die Erbauungsstunden, die sie in ihrem Hause halte, 
besucht habe, sey er von der Gnade auf eine so kräftige 
Art ergriffen worden, dass sie seine merkwürdige Bekehrungs- 
geschichte aufgezeichnet habe und sie nächstens nach Magde- 
burg schicken wolle, um, den Ungläubigen zur Beschämung, 
in das geistliche Magazin’) eingerückt zu werden“. — 
Unmittelbar nach diesem Gespräche trifft die für Frau 
Gertrudtinn niederschmetternde Botschaft ein, dass der geist- 
liche Verkehr des „wiedergeborenen“ jungen Kornetts in 
ihrem Hause eine sehr natürliche, soeben bei Jungfer Ana- 
stasia zu Tage getretene Wirkung gehabt habe. — 

So geht, wie wir sehen, Nicolai überall darauf aus, die 
Pietisten in seinem Romane als Heuchler zu erweisen, 
bei denen die Scheinheiligkeit nur den Deckmantel für sitt- 
liche Gebrechen abgeben müsse. Und er vermochte für die 
Berechtigung seiner beissenden Satire auch eigene Er- 
fahrungen ins Feld zu führen. In einer nachgelassenen 
autobiographischen Skizze ?) gesteht er, dass die Religion, 
so wie man sie ihm in der Schule des Waisenhauses zu 
Halle beizubringen gesucht hatte, wo „von nichts als vom 
Durchbruch, von Busse und von ausserordentlichen Wirkun- 


1) „Geistliches Magazin zum Gebrauch für Lehrer und andere 
Christen.“ Magdeburg, 1762—73. 
*) Göckingk, a. a. O., S. 17. 


— 101 — 


gen des heil. Geistes“. die Rede war, wenig oder keinen 
Einfluss auf sein Leben hatte. „Hierzu trugen die vielen 
Heuchler, die ich in Halle bemerkte, und der Kontrast 
ihrer schändlichen Handlungen mit ihren fromm klingen- 
den Worten und vermeinten oder vorgegebenen christlichen 
Gefühlen nicht wenig bei.“ — 

Von nicht geringem kulturgeschichtlichen Interesse 
sind schliesslich innerhalb des theologischen Kreises auch 
Nicolais Bemerkungen über die religiösen Verhält- 
nisse in Berlin. Gegenüber der Ansicht des Pietisten, 
dass „in dieser Stadt voll Irrgläubigkeit und voll Unglaubens“ 
alle Laster im Schwange gehen, und die Ruchlosigkeit aufs 
höchste gestiegen sei (II, 20), macht Sebaldus den Einwand 
geltend, dass ein Staat oder eine Stadt, wo solche Ge- 
sinnungen herrschten, nicht zu der gegenwärtigen Blüte 
hätte gelangen können. Aber der allzu optimistischen 
Meinung des Sebaldus (II, 71), dass hier das wahre Land 
der Freiheit sei, „wo christliche Liebe und Erleuchtung in 
gleichem Masse herrschen“, tritt auch ein Mann von aufge- 
klärter Denkungsart, ein Gesinnungsgenosse des Verfassers 
selbst, einschränkend entgegen. Er giebt zwar zu, dass die 
Regierung die Denkfreiheit im allgemeinen begünstige, 
fügt aber vorsichtig hinzu: „besonders in Religionssachen“. 
Bekanntlich waren ja auch im Staate Friedrichs des Grossen 
die Schranken der politischen Freiheit nicht allzuweit 
gezogen. Wenn auch nach Kants Ansicht ') Friedrich der 
Grosse der einzige Herrscher war, der sagen konnte: „Räson- 
niert, so viel ihr wollt, und worüber ihr wollt, nur gehorcht‘“, 
so bezog sich diese Denk- und Räsonnierfreiheit doch 
ziemlich ausschliesslich auf die religiösen Fragen. Darüber 
waren sich auch die Einsichtigen unter den Zeitgenossen 
vollkommen klar. Mendelssohn schrieb in den Litteratur- 
briefen *) mit unverkennbarer Beziehung auf die preussischen 


!) Berl. Monatsschr. IV, S. 493. 
*) 138. Br. VIII, S. 361f. 


— 102 — 


Verhältnisse: „Unter einer eingeschränkten Regierung muss 
sich die Minerva selbst nicht selten den Helm in die Augen 
rücken, damit ihr durchdringender Blick nicht weiter sehe, als 
ihm erlaubt wird.“ Lessing spricht sich bei verschiedenen 
Gelegenheiten höchst missliebig über Berlin aus, spottet über 
„diese Königin der Städte“, die für ihn eine „verzweifelte 
Galeere“!) ist, und reduciert die Berlinische Freiheit, zu denken, 
einzig und allein darauf, „gegen die Religion so viel Sottisen zu 
Markte zu bringen, als man will.“ ?) Nicolai giebt Lessing 
zwar die Beschränkung der politischen Freiheit in Berlin 
zu, halt diese aber in einem monarchischen Staate fiir ent- 
behrlich. Dagegen will er auf die „gelehrte Freiheit“ nicht 
verzichten.) _ 

Die religiöse Aufklärung begnügt sich also mit der 
religiösen Freiheit. „Unsere Regierung hat schon seit langen 
Jahren klüglich eingesehen, dass man die Meinungen der 
Menschen von Religionssachen deshalb nicht bessere, wenn 
man sie einschränkt und ahndet..... Sie verfolgt niemand 
wegen Meinungen“ (II, 72). Dieser Toleranz von oben her 
entspricht aber nicht die Toleranz der Bevölkerung. Es 
gebe zwar in Berlin einige würdige Geistliche, die die 
Untersuchungen wichtiger Wahrheiten nicht für Ketzerei 
halten. Anders aber das Publikum. Die Einwohner von 
Berlin seien allen Neuerungen in der Lehre abgeneigt. 
Trotz vereinzelten Bestrebungen, „durch Gebrauch der Ver- 
nunft die Vorurtheile in der Religion wegzuräumen“, und 
trotz einigen Beispielen von gänzlicher Religionsverachtung, 
müsse der religiöse Grundcharakter der Berliner Bevölkerung, 
wie er sich schon in den Streitigkeiten zwischen der „ortho- 
doxen Orthodoxie“ und der „pietistischen Orthodoxie“ im 
ersten Drittel des Jahrhunderts bewährt habe, als ,ortho- 
dox von der pietistischen Seite“ bezeichnet werden 


') Br. an Gleim v. 1. II. 1767 (Werke XX, 1. S. 248). 
*) Br. an Nicolai v. 25. VII]. 1769 (Werke XX, 1. 8. 330). 
') Br. v. 29. VIIL 1769 (Lessings Werke XX, 2. S. 308 f.) 


— 103 —. 


(S. 75). Originell ist nun der sich an diese Betrachtung 
anschliessende Versuch, die dogmatischen Gesinnungen der 
Einwohner nach den Stadtgegenden zu differenzieren. In 
den alten Teilen der Stadt alte Dogmatik. In den „dumpfigen 
Gassen des Werders“ Separatisten. Wo die breiten und 
hellen Strassen der Friedrichsstadt anfangen, da fangen 
auch die Religionsgesinnungen der Einwohner an, „luftiger 
und geistiger“ zu werden. Hier hausen auch die Pietisten, 
„die in Gefühlen und innigen Empfindungen ihre Religion 
suchen.“ In der Dorotheenstadt ketzerische Reformierte und 
Franzosen. „In Kölln, in der Gegend des Schlosses, könnten 
noch am ersten die Freygeister anzutreffen seyn.“ — 

Das Ergebnis dieser ganzen Betrachtung ist, dass die 
Erleuchtung und die Freiheit, zu denken, in Berlin noch 
viel zu wünschen übrig lassen (S. 78). 


B. Die litterarischen Elemente. 


Von dem ersten Plane des Werkes, nach welchem es 
sich vorzüglich zu einer litterarischen Satire, besonders 
gegen Klotz, dann auch gegen andere von Nicolais Anti- 
poden, gegen Goeze, Moser u. s. w., gestalten sollte, sind 
einige Reste noch in der jetzigen Form des Romans zu er- 
kennen. Den „unter die Satire gesunkenen“ Klotz zwar 
liess Nicolai, wie bekannt, gänzlich fallen; nur an einer 
einzigen Stelle (II, 216), wo von Belagerungsmünzen die 
Rede ist, „die selbst der berühmte Klotz in seinem gelehrten 
Werkchen de nummis obsidionalibus nicht gekannt habe,“ 
wird eine der Veranlassungen des alten Streites’) flüchtig 
berührt. Dagegen wendet sich der ganze Grimm Nicolais 


1) Vgl. die „Allg. d. Bibl.“ VIII, 1. S. 85 ff. u. die Vorrede zum 
2. St. desselben Bandes. 





— 104 — 


gegen die Anhänger des Verhassten: gegen Bahrdt, Riedel, 
Christ. Heinr. Schmid, Joh. Georg Jacobi. Bahrdt sind 
wir schon im theologischen Teile des Romans begegnet. 
Ebendaselbst ist auch, wie wir wissen, die Satire auf Goeze, 
wenngleich in anderer, als in der ursprünglich geplanten 
Form, ausgeführt. Auch Friedr. Karl v. Moser wird im 
neuen Entwurfe nicht gänzlich übergangen (vgl.1,54). Ausser- 
dem treffen wir noch vereinzelte Züge, die gegen litterarische 
Persönlichkeiten, Gesellschaften und Zustände gerichtet sind. 

Ehe wir indessen diese satirischen Elemente näher be- 
trachten, haben wir einige andere litterarische Beziehungen 
des „Sebaldus Nothanker“ zu erörtern, nämlich vor allem 
die Anknüpfung an Thümmels „Wilhelmine“ und so- 
dann die Verwertung der Abbtschen Schrift „Vom Tode 
für das Vaterland“. 

In der Vorrede zum „Nothanker“ erklärt der Verfasser, 
dass er zum Unterschiede von anderen Romanschreibern 
seine Geschichte erst nach der Heirat des Helden beginnen 
lasse, ,indem schon ein anderer Verfasser die Liebesbegeben- 
heiten desselben vor der Heurath, in dem bekannten prosaisch- 
komischen Gedichte Wilhelmine beschrieben hat“. Freilich 
sei dieser Verfasser ein Poet und habe daher nicht die richtige 
Chronologie beobachtet, — die Heirat des Sebaldus sei nicht 
im Jahre 1762, sondern zwanzig Jahre früher anzusetzen — 
auch seine Erzählung nicht von allen Erdichtungen rein er- 
halten, während man in dieser wahren Geschichte zwar 
strenge Chronologie und urkundliche Genauigkeit, aber 
„weder den hohen Flug der Einbildungskraft, den ein 
Gedicht haben müsste, noch den künstlich verwickelten 
Plan suchen dürfe, den die Kunstrichter, von Theorie und 
Einsicht erfüllt, ') den Romanen vorschreiben“. Der Anfang 
der Geschichte knüpft sodann direkt an die Hauptpersonen 
der „Wilhelmine“ an und leitet allmählich fn die neue 


1) N. zielt hier auf die ästhetischen „Theorien“ von Riedel 
(1. Teil 1767), Christ. Heinr. Schmid (1767; vgl. „Allg. d. Bibl.“ XI, 2. 
S. 93 ff.) u.a. 


— 105 — 


Sphäre über. Später begegnen wir auch anderen, aus dem 
Thümmelschen Epos uns bekannten Figuren, so dem Hof- 
marschall und der schönen Clarisse (I, 15f. und 51ff.), dem 
Pfarrer, der Sebaldus mit Wilhelminen getraut hatte (Stauzius; 
I, 36 ff.), dem Grafen Nimmer (I, 55f.), dem affektierten 
Kammerjunker (II, 133 f. und 210 ff.) und endlich dem 
wackeren Edelmanne, der Wilhelmine den Verlockungen 
des Hoflebens hatte entreissen wollen (II, 194). Ferner 
wird auch an anderen Stellen (II, 15 und 216; III, 127) auf 
sachliche Einzelheiten der „Wilhelmine“ Bezug genommen. 

In welchem Verhältnisse nun steht „Sebaldus Nothanker“ 
zur „Wilhelmine“? Ist die Angliederung eine organische, 
lebendige, harmonische, oder eine rein äusserliche ? 

Wenn wir am Schlusse des Thümmelschen „Gedichts“ 
lesen, wie das Lächeln der Musen sich in einen „sanften 
geistigen Sonnenschein“ auflöste, wovon ein „goldener Blick“ 
in die Welt drang und die Seele des Dichters begeisterte,’) . 
und wenn wir dann unmittelbar darauf in den Nicolaischen 
Roman eintreten, so vermissen wir vor allem jenen „goldenen 
Blick“ der Poesie, dem die Thümmelsche Dichtung ihre Ent- 
stehung verdankt: aus einer übermütigen, pikant-poetischen 
Stimmung fühlen wir uns in eine nüchterne und prosaische 
Atmosphäre versetzt. Schon der Stil des „Sebaldus Noth- 
anker“ mutet unmittelbar nach der graziösen, humorvoll- 
pathetischen Darstellung der „Wilhelmine“ auffallend trocken 
an. Aber der Verfasser hat es ja vorausgesagt, dass wir 
den „hohen Flug der Einbildungskraft“ in dieser „wahren 
Geschichte“ vergeblich suchen würden. In diesem Punkte 
also wollen wir nicht mit ihm rechten. Aber eine andere 
Frage darf sich erheben: Wie ist der Verfasser des „Noth- 
anker“ mit den ihm überlieferten Charakteren verfahren? 
Hat er sie geachtet und aufrechterhalten oder willkürlich 
verändert? Bezüglich der Hauptcharaktere ist das letztere 


1) „Wilhelmine“, ed. Rosenbaum (Deutsche Litteraturdenkm. d. 
18. u. 19. J. Nr. 48), S. 42. — Wir citieren stets nach dieser Ausgabe. 


— 102 — 


Verhältnisse: „Unter einer eingeschränkten Regierung muss 
sich die Minerva selbst nicht selten den Helm in die Augen 
rücken, damit ihr durchdringender Blick nicht weiter sehe, als 
ihm erlaubt wird“ Lessing spricht sich bei verschiedenen 
Gelegenheiten höchst missliebig über Berlin aus, spottet über 
„diese Königin der Städte“, die für ihn eine „verzweifelte 
Galeere“') ist, und reduciert die Berlinische Freiheit, zu denken, 
einzig undallein darauf, „gegen die Religion so viel Sottisen zu 
Markte zu bringen, als man will.“?) Nicolai giebt Lessing 
zwar die Beschränkung der politischen Freiheit in Berlin 
zu, hält diese aber in einem monarchischen Staate für ent- 
behrlich. Dagegen will er auf die „gelehrte Freiheit“ nicht 
verzichten.) 

Die religiöse Aufklärung begnügt sich also mit der 
religiösen Freiheit. „Unsere Regierung hat schon seit langen 
Jahren klüglich eingesehen, dass man die Meinungen der 
Menschen von Religionssachen deshalb nicht bessere, wenn 
man sie einschränkt und ahndet..... Sie verfolgt niemand 
wegen Meinungen“ (II, 72). Dieser Toleranz von oben her 
entspricht aber nicht die Toleranz der Bevölkerung. Es 
gebe zwar in Berlin einige würdige Geistliche, die die 
Untersuchungen wichtiger Wahrheiten nicht für Ketzerei 
halten. Anders aber das Publikum. Die Einwohner von 
Berlin seien allen Neuerungen in der Lehre abgeneigt. 
Trotz vereinzelten Bestrebungen, „durch Gebrauch der Ver- 
nunft die Vorurtheile in der Religion wegzuräumen‘“, und 
trotz einigen Beispielen von gänzlicher Religionsverachtung, 
müsse der religiöse Grundcharakter der Berliner Bevölkerung, 
wie er sich schon in den Streitigkeiten zwischen der „ortho- 
- doxen Orthodoxie“ und der „pietistischen Orthodoxie“ im 
ersten Drittel des Jahrhunderts bewährt habe, als „ortho- 
dox von der pietistischen Seite“ bezeichnet werden 


') Br. an Gleim v. 1. II. 1767 (Werke XX, 1. S. 248). 
®) Br. an Nicolai v. 25. VIII. 1769 (Werke XX, 1. 8. 330). 
3) Br. v. 29. VIII. 1769 (Lessings Werke XX, 2. S. 308 f.) 


— 103 —. 


(S. 75). Originell ist nun der sich an diese Betrachtung 
anschliessende Versuch, die dogmatischen Gesinnungen der 
Einwohner nach den Stadtgegenden zu differenzieren. In 
den alten Teilen der Stadt alte Dogmatik. In den „dumpfigen 
Gassen des Werders“ Separatisten. Wo die breiten und 
hellen Strassen der Friedrichsstadt anfangen, da fangen 
auch die Religionsgesinnungen der Einwohner an, „luftiger 
und geistiger“ zu werden. Hier hausen auch die Pietisten, 
„die in Gefühlen und innigen Empfindungen ihre Religion 
suchen.“ In der Dorotheenstadt ketzerische Reformierte und 
Franzosen. „In Kölln, in der Gegend des Schlosses, könnten 
noch am ersten die Freygeister anzutreffen seyn.“ — 

Das Ergebnis dieser ganzen Betrachtung ist, dass die 
Erleuchtung und die Freiheit, zu denken, in Berlin noch 
viel zu wünschen übrig lassen (S. 78). 


B. Die litterarischen Elemente. 


Von dem ersten Plane des Werkes, nach welchem es 
sich vorzüglich zu einer litterarischen Satire, besonders 
gegen Klotz, dann auch gegen andere von Nicolais Anti- 
poden, gegen Goeze, Moser u. s. w., gestalten sollte, sind 
einige Reste noch in der jetzigen Form des Romans zu er- 
kennen. Den „unter die Satire gesunkenen“ Klotz zwar 
liess Nicolai, wie bekannt, gänzlich fallen; nur an einer 
einzigen Stelle (II, 216), wo von Belagerungsmünzen die 
Rede ist, „die selbst der berühmte Klotz in seinem gelehrten 
Werkchen de nummis obsidionalibus nicht gekannt habe,“ 
wird eine der Veranlassungen des alten Streites') flüchtig 
berührt. Dagegen wendet sich der ganze Grimm Nicolais 


1) Vgl. die „Allg. d. Bibl.“ VIII, 1. S. 85 ff. u. die Vorrede zum 
2. St. desselben Bandes. 


— 106 — 


der Fall. Thümmels Sebaldus ist ein beschränkter, in 
seinem orthodoxen Glauben skrupellos befriedigter Lutheraner, 
der weder in ausgeprägten Zügen, noch in der geistigen An- 
lage mit dem Nicolaischen Helden irgend eine Verwandt- 
schaft hat.) Auch Wilhelminens Charakter zeigt, ob- 
wohl nicht so auffällig, Abweichungen vom Originale. Von 
der Thümmelschen Wilhelmine, der leichtblütigen Kammer- 
zofe, der galanten Freundin des Hofmarschalls, glauben wir 
wohl, dass sie gewisse französische Duodezbändchen (vgl. I, 11) 
mit Vorliebe gelesen habe, nicht aber, dass sie eine „süsse 
Verehrerin der schönen Wissenschaften“ (I, 12), eine „schöne 
Geistinn“ (4. Aufl. I, 15) war, die „alle unsre besten neuern 
Dichter“ las und aus den „Bremer Beiträgen“ und den 
„Litteraturbriefen“ ?) ihre geistige Nahrung sog. Auch thre 
philosophischen Neigungen dünken uns sehr unwahrschein- 
lich, wenngleich wir die Absicht des Verfassers, die überaus 
grosse Popularität der Wolfschen Schriften,?) im Gegensatze 
zu der mehr esoterischen und dem Zeitgeschmacke nicht ent- 
gegenkommenden Crusiusschen Philosophie, ins Licht zu 
setzen, wohl verstehen. — Ebenso ist es sehr unglaubhaft, 
dass der Pfarrer, der Sebaldus mit Wilhelminen getraut 
hatte, der Mann mit dem „wilden Herzen“, der ohne Neigung 
Geistlicher war, dagegen gern von dem General Ziethen *) 
und dem lustigen Treffen bei Rossbach sprach („Wilh.“, 
S. 33), sich in einen Stauzius verwandelt habe. 

Bei den sonstigen, von Nicolai aus der „Wilhelmine“ 
übernommenen Personen wurde der ursprüngliche Charakter 
ungefähr beibehalten und nur weiter ausgeführt. Der leicht- 


1) Vgl. „Seb. Noth.“ ITI, 170. 

*) Die in der Vorrede verspottete Chronologie macht N. keine 
Sorge: er lässt die Wilhelmine in den ersten Monaten nach ihrer 
etwa 1742 erfolgten Verheiratung Schriften lesen, die viel später er- 
schienen sind. 

5) Die angeführten Kapitelüberschriften aus Wolfs „Kleiner Logik“ 
(I, 13) bezeichnen recht charakteristisch Gegenstände der schöngeistig- 
volkstümlichen Aufklärung. 

*) Irrtümlich steht im „Noth.“ (T,36): „von dem Obersten Menzel“. 


— 107 — 


lebige Hofmarschall ist zum frömmelnden Podagristen, die 
schöne Clarisse zu einer verschwenderischen, ihren Mann 
betrügenden Kokette geworden (I, 52). Aus den wenigen 
Strichen, mit denen die Figur des Grafen Nimmer bei 
Thümmel umrissen ist (S. 24 u. 27), entstand eine mit über- 
triebener Akribie ausgeführte und deshalb aus dem Rahmen 
heraustretende Karikaturzeichnung (I, 55ff.). Treffend aber 
ist der aus dem Magen kommende Patriotismus des Grafen 
gegeisselt.!) Ausdem Thümmelschen „affektierten Kammer- 
junker“ („Wilh.“, S. 31) entpuppt sich ein archäologischer 
Dilettant, der seinen „eingebildeten guten Geschmack“, wie 
früher an reichen Kleidern, so jetzt an Münzen, Gemmen 
und sonstigen Altertümern erweist (II, 210 ff.). °) 

Die Veränderung der Thümmelschen Hauptcharaktere 
wurde schon von der zeitgenössischen Kritik getadelt. Ein 
Recensent — Blankenburg ?”) — beruft sich in dieser Be- 
ziehung nicht mit Unrecht auf einen Ausspruch Lessings, *) 
dass der Dichter zwar die Fakta verändern dürfe, dass 
historische Charaktere aber — und dazu gehören nicht 
nur geschichtliche Persönlichkeiten im eigentlichen Sinne, 
sondern auch feststehende poetische Gestalten — ihm heilig 
sein müssen. „..... Die geringste Veränderung scheint 
uns die Individualität aufzuheben und andere Personen 
unterzuschieben, betrügerische Personen, die fremde Namen 
usurpieren und sich für etwas ausgeben, was sie nicht sind.“ 

In diesem Sinne, in dem Verhältnis zu den Thiimmel- 


) Vgl. I, 57. 

*) N. verspottet hier den Mode-Dilettantismus in der Münzen- und 
Gemmenkunde, sowie die unter Winc kelmanns Einfluss aufkommende 
Sucht nach antiken Skulpturen. Mit direkter Anspielung auf „Tristram 
Shandy“ lässt er (S. 216) den sammelwütigen Kammerjunker sich Hoff- 
nung machen auf eine Notmünze, ‚in einer der Festungen geschlagen, 
die der berühmte Oberste Shandy durch seinen Feuerwerksmeister Trim 
mit ledernen Kanonen beschiessen liess.“ 

%) „Neue Bibl. der schön. Wissensch. u. der freyen Künste“ 1775. 
XVII, 2. S. 262. 

4) „Hamb. Dramaturgie“, Schluss des 33. St. 


— 108 — 


schen Originalcharakteren, sind auch die erwähnten Personen 
des Nicolaischen Romans „betrügerische Personen“. Damit 
ist auch, da die Nebenfiguren, deren Charaktere im „Noth- 
anker“ beibehalten sind, für die innere Verwandtschaft der 
beiden Werke zu wenig in Betracht kommen, die Frage 
beantwortet, in welchem Verhältnisse der „Sebaldus Noth- 
anker“ zur „Wilhelmine“ stehe: die Anknüpfung ist eine 
vollkommen äusserliche und willkiirliche. Der Zweck, den 
Nicolai damit im Auge hatte, ist durchaus kein künstlerischer, 
sondern ein geschäftlich-praktischer. Thümmels Prosa-Epos 
war 1764 erschienen und hatte in kurzer Zeit einen bedeu- 
tenden Erfolg errungen. Mit der Anlehnung seines „Noth- 
anker“ an die allgemein bekannte und beliebte Dichtung 
bezweckte Nicolai, als der findige Geschäftsmann, der er 
doch immer blieb, lediglich, seinem eigenen Werke ein 
starkes Interesse a priori zuzuwenden. Eine wohlberechnete 
Reklame, die ihre Wirkung that, und dann bald darauf, 
nachdem auch der „Nothanker“ einen grossen Erfolg er- 
rungen hatte, sich für die beiden Werke zu einer gegen- 
seitigen gestaltete: die „Wilhelmine“ wurde „in dem Format 
des Lebens Seb. Nothankers“ neu aufgelegt (1773), und einer 
in der Schweiz 1774 und 1777 erschienenen französischen 
Übertragung des Nicolaischen Romans wurde eine Über- 
setzung der „Wilhelmine“ als des „Grundes dieser Ge- 
schichte“ vorangestellt.!) — 

Eine wesentlich andere Funktion als dem Thiimmel- 
schen Epos ist im „Nothanker“ der Abbtschen Schrift 
„vom Tode für das Vaterland“ zugeteilt. Sie ist, als 
litterarische Erscheinung überhaupt, organisch mit der 
Handlung verbunden und stellt ein wichtiges pragmatisches 
Moment der Geschichte dar. Zugleich eröffnet sie aber 
auch einen Ausblick auf bemerkenswerte politische 
Gegensätze jener Zeitperiode. 

Der Reichsgedanke war unwirksam geworden; die 


1) 8. die Vorrede zur 4. Aufl. von ,,Seb. Noth.“, S. XI. 


— 109 — 


kleineren Staaten wurden von selbstsüchtigen Interessen 
geleitet; tüchtig, gesund und achtunggebietend zeigte sich 
nur der emporstrebende preussische Staat. Aber durch diese 
neue Machtentwicklung erlitt die zerrüttete deutsche Ein- 
heit eine neue schwere Schädigung; die centrifugalen Kräfte 
des Reichs sammelten sich zum Teil um einen neuen Mittel- 
punkt; der Dualismus zwischen dem protestantischen 
Norden und dem katholischen Süden prägte sich immer 
schärfer aus. 

Unter der gewaltigen Einwirkung der Kriegsthaten 
Friedrichs des Grossen kam der preussische Sonderpatrio- 
tismus zu kräftiger Entfaltung. Auch die Abbtsche Schrift, 
die in einem für Friedrich den Grossen äusserst kritischen 
Zeitpunkte (1761) erschien, war erfüllt von enthusiastischer 
Begeisterung für den grossen König und sein tapferes Heer. 
Abbt, der geborene Schwabe, hatte sich mit der Frage: 
„Was ist wehl das Vaterland?“ ohne Zögern abgefunden 
und Preussen, als das Land, mit dem ihn seine „freie Ent- 
schliessung“ vereinigte, für das seinige erklärt.) Die 
Schrift, aus dem Drange der Zeit geboren, war von durch- 
schlagender Wirkung.*) Aber sie fand nicht nur begeisterte 
Zustimmung, sondern auch entschiedenen Widerspruch: 
einerseits von eifrigen Republikanern, deren Einwurf, dass 
in Monarchien die Vaterlandsliebe überhaupt unmöglich sei, 
Abbt schon in den ersten Hauptstücken seiner Schrift 
(S. 11ff.) widerlegt hatte; andrerseits von solchen Leuten, 
„deren tiefe Einsicht in das deutsche Staatsrecht sie ver- 
hindert, zu erlauben, dass man das Land, worin man ge- 
boren ist, wo man den wohlthätigen Schutz der Gesetze 
geniesset, wo man alles, was uns in der Welt lieb sein 


1) „vom Tode für das Vaterland.‘ Werke II, S. 17. 

?) Sie war bekanntlich auch der Anlass, dass Abbt, auf Mendels- 
sohns Anregung, zur Mitarbeit an den ,,Litteraturbriefen“ berufen 
wurde, um die durch Lessings Abgang entstandene Lücke nach Mög- 
lichkeit auszufüllen. Vgl. Nicolais Br. an Lessing v. 6. II. 1761 (Lessings 
Werke XX, 2. S. 157£.). 


— 10 — 


kann, besitzet, Vaterland nenne, und deren thätiges 
Christentum von der Entbehrlichkeit aller Tugend sie 
so sehr überzeugt, dass politische Tugend ihnen vollends 
ein gänzliches Unding scheint“. Nicolai, der diese Worte 
schreibt,') zielt damit auf Friedrich Karl v. Moser. Dieser, 
einer der wenigen Publicisten jener Zeit, trat in seinen 
Schriften, hauptsächlich im Gegensatze zu dem preussischen 
Partikularismus, für das Fortbestehen der deutschen Reichs- 
einheit unter kaiserlicher Oberhoheit ein. Von diesem 
Standpunkte aus schrieb er 1761 seine „Beherzigungen“, 
liess 1765 seine Abhandlung „Von dem deutschen 
Nationalgeist“ folgen und gab seiner Abneigung gegen 
Preussen und dessen König, die übrigens nicht bloss auf 
politischem, sondern auch auf religiösem Grunde beruhte, 
erneuten Ausdruck in den „Reliquien“ (1. Aufl. 1766). 
In dieser Fragmenten-Sammlung wendet er sich auch speciell 
gegen die Abbtsche Schrift „Vom Tode für das Vater- 
land“. Abbt hatte (a.a. O. S. 7) die Frage aufgeworfen: 
„Sollte wohl ein Diener der Religion sich entweihen, .... 
sollte er wohl dadurch sein Amt vernachlässigen, wenn er, 
nachdem er tausendmal gesagt hat: Thut Busse, auch 
einmal riefe: Sterbt freudig fürs Vaterland?“ (Vgl. 
auch a. a.O. S. 10 Anm.) Gerade diese Stelle hatte bei 
Moser besonderen Anstoss erregt, und er wies darauf hin, 
dass ein Geistlicher, der die Nachfolge Christi in Leben 
und Lehre beweisen wolle, des Spruches: „Mein Reich ist 
nicht von dieser Welt“ eingedenk sein und es anderen über- 
lassen solle, den Politiker zu machen. °?) 

Die Berliner blieben dem Preussenfeinde die Antwort 
nicht schuldig. Schon in den „Litteraturbriefen“ wurden 
Mosers „Beherzigungen“ zuriickgewiesen.*) Oecefter noch 

1) „Ehrengedächtniss Herrn Thomas Abbt“ (1767), S.12£. N. spielt 
darauf an, dass Moser in seiner Schrift „Beherzigungen‘ von politi- 
scher Tugend nichts wissen wollte. 

?) „Reliquien“, S. 243 ff. 

3) 178.—180. Brief (von Abbt). XI, 8. 3—34. — Vgl. „Alle. d. Bibl.“ 
IX, 1. 8. 228 f. 


ee — mn 





— 111 — 


erhielt die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ Veranlassung, 
sich mit Moser zu beschäftigen. Seine frömmelnde Richtung 
hatte noch Abbt im 2. Bande (1. St., S. 3 ff.) gekennzeichnet. 
Die Abhandlung „Von dem deutschen Nationalgeist“ wurde 
im 6. Bande (1. St, S. 3 ff.) höchst abfällig beurteilt. Der 
Recensent (Möser) ') leugnet, dass es gegenwärtig überhaupt 
eine Nation gebe; folglich könne auch von keinem National- 
geiste die Rede sein. Moser hätte seine Schrift besser: 
„Der Geist der deutschen Höfe“ betiteln sollen.) Die „Re- 
liquien“, diese „mit devotem Hass gegen das Haus Branden- 
burg durchmengten“ Einfälle werden im 9. Bande (1. St., 
S. 227 ff.) von Eberhard besprochen; u.s.w. — Nicolai selbst 
liess seiner satirischen Laune in Bezug auf Moser an einer 
Stelle die Zügel schiessen, die eine Reihe von Jahren hin- 
durch für derartige Angriffe bestimmt war: in der Vor- 
rede zum „Vademecum für lustige Leute“ (3. Teil, 1768). 
Hier findet sich, neben verschiedenen Ausfällen auf Moser 
bezüglich seiner kaiserlichen Gesinnung, seiner Atheisten- 
furcht, seines Vaterlandsbegriffes und seines „deutschen 
Nationalgeistes“, die Frage, „ob ein Pfarrer, der in Kriegs- 
zeiten seine Mitunterthanen ermahnet, ihrem Könige zu 
folgen und ihr Haus und Hof zu verteidigen .... aus den 
Schranken seines Berufes trete, und ob hingegen ein Minister 
in den Schranken seines Berufs bleibt, der in Friedenszeiten 
diesen König einen Atheisten und Tyrannen schilt, der des- 
selben Reich für ein Nest von Gotteslästerern und Frei- 
beutern ausschreiet und den nahen Untergang dieses Reichs 
weissagen will.“ ?) | 

Noch fünf Jahre später, zehn Jahre nach Beendigung 
des grossen Krieges, waren diese litterarischen Kämpfe 


1) Vgl. Nicolai, „Leben Justus Mösers“ (1797), S. 85f. und Abbt, 
Werke V, S. 195f. 

*) Vgl. auch „Allg. d. Bibl.“ XI, 2. S. 315. — Nicolai selbst 
nannte den „deutschen Nationalgeist‘‘ ein „politisches Unding“. („Leben 
Mösers‘“, S. 86.) 

”) S. „Allg. d. Bibl.“ VI, 2. S. 309. 


— 112 — 


aktuell genug, dass Nicolai sie für seinen Zeitroman ver- 
werten konnte. Die schöngeistige Wilhelmine hatte unter 
anderen Schriften auch die Abhandlung „Vom Tode fürs 
Vaterland“ erhalten (I, 28). Diese „setzte ihren ohne- 
diess zum Romantischen geneigten Geist in ein neues Feuer. 
Sie fühlte Entzückung über die Gedanken, dass auch der 
Unterthan einer Monarchie nicht eine blosse Maschine sey, 
sondern seinen eigenthümlichen Werth als Mensch habe 
(vgl. Abbt, a. a. O., S. 16), dass die Liebe fürs Vaterland 
einer Nation eine grosse und neue Denkungsart. gebe, dass 
sie eine Nation als ein Muster für andere darstelle’) Von 
diesen Ideen erhitzt, sann sie nach, wie sie in dem allge- 
meinen Kriege, der damalıls Deutschland verheerte, ein Bey- 
spiel ihrer Liebe fürs Vaterland geben könne. Mitten unter 
diesen Gedanken fiel ihr gleich auf der ersten Seite folgende 
Stelle aufs Herz: ‚Sollte wohl ein Diener der Religion sich 
entweihen, sollte er wohl dadurch sein Amt vernachlässigen, 
wenn er, nachdem er tausendmal gesagt hat: Thut Busse, 
auch einmal riefe: SterbetfreudigfürsVaterland”“ 
(Vgl. a. a. O., S. 7.) Wilhelmine bemüht sich, ihren Mann 
zu einer Predigt in diesem Sinne zu veranlassen. Aber 
Sebaldus giebt (I, 30 f.) seinen Bedenken in Worten Aus- 
druck, die für die zerfahrenen politischen Verhältnisse jener 
Periode bezeichnend sind: „Wo ist in unserem unter Krieg 
und Verheerung seufzenden Deutschlande wohl das Vater- 
land zu finden? Deutsche fechten gegen Deutsche. Das 
Contingent unsers Fürsten ist bey dem einen Heere, und 
in unserm Ländchen wirbt man für das andere. Zu welchen 
sollen wir uns schlagen? Wen sollen wir angreifen? Wen 
sollen wir vertheidigen? Für wen sollen wir sterben?“ — 
Es gelingt aber Wilhelmine doch, Sebaldus zu einer enthu- 

" Vel. Abbt, a. a. O., S. 33: „Wenn wir also zeigen können, 
dass der Tod für das Vaterland .... eine neue und grosse 
Denkungsart erteilen könne: dass diese Denkungsart .... die 
Nation zu einem glänzenden Muster für die ganze Nachwelt machen 
werde“ u. s. w. Vgl. auch S. 38 ff. u. S. 51 ff. 


— 13 — 


siastischen Predigt vom Tode fürs Vaterland zu veran- 
lassen. Die Wirkung davon ist, dass zehn Bauernburschen 
sich auf der Stelle von einem preussischen Unteroffizier 
anwerben lassen. Von der Kirche nach Hause’ zurückge- 
kehrt, erfahren Sebaldus und Wilhelmine, dass ihr Sohn von 
der Hochschule entflohen und unter die Soldaten gegangen 
sei. Wilhelmine erschrak aufs heftigste, „besanh sich aber 
bald, dass itzt die beste Gelegenheit sey, spartanische Ge- 
sinnungen zu zeigen, ermannete sich, stand auf und sagte 
mit thränenden Augen: .Jch habe ihn dazu geboren!*}) 
(S. 34). — Bald darauf hat sich Sebaldus wegen jener Predigt 
vor:dem Konsistorium zu verantworten, und das Verfahren 
endigt, wie bekannt, mit seiner Absetzung. Wilhelmine 
schlägt vor, die Hilfe des Hofmarschalls in Anspruch zu 
nehmen. Aber dieser, der in seinen alten Tagen fromm ge- 
worden war, machte Sebaldus Vorwürfe, dass’ er nicht zur 
Busse ermahnt hätte, anstatt durch seine Predigt die ver- 
hasste preussische Armee zu verstärken. „Er hielt ihm 
dabey eine lange Predigt vom deutschen Vaterlande, 
die der berühmte Verfasser des deutschen National- 
geistes und der Reliquien irgendwo auch einmal ge- 
höret haben muss, weil man in diesen Büchern wörtlich 
wieder findet, was damals der alte podagrische Hofmarschall 
zum Pastor Sebaldus sagte“ ?) (I, 54). — 

' Wir haben schon mehrfach den gewaltigen Einfluss 
hervorgehoben, den die Ereignisse des siebenjährigen Krieges 


1) Abbt hatte (a. a. O., S. 8) die heroische Gesinnung spartanischer 
Mütter als Vorbild hingestellt: „Wenn unsere Mütter bey dem Anblicke 
eines fürs Vaterland erschlagenen Sohnes noch sprächen: Ich habe ihn 
dazu geboren‘ u. 8. w. | 

*) Vgl. Nicolais Br. an Höpfner v. 26. VI. 1773 (,,Br. aus d. 
Freundeskr.“, S. 64): „Von Hrn. v. M.foser) hat er (Merck) mir nichts 
gesagt. Ich wünschte also von Ihnen zu erfahren, in wiefern er sich 
gegen mich erklärt hat. In meinem Sebaldus habe ich S. 54 mir einen 
kleinen Ausfall gegen ihn entfahren lassen, das auch die ganze Rache 
seyn soll, die ich mir gegen sein unwürdiges Betragen gegen mich er- 
lauben werde... .“ 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 8 


— 114 — 


auch auf das geistige Leben der Nation ausübten. Am 
stärksten zeigt sich diese Wirkung in der deutschen Dichtung. 
Aber sie ist auch unverkennbar zu spüren auf einem 
geistigen Gebiete, das bisher nur schlecht bebaut war und 
unschmackhafte Früchte gezeitigt hatte: auf dem Felde der 
Geschichtschreibung. Der Zeitgeist weckte auch 
hier den Drang nach innerer Belebung, das Streben, die 
bisher herrschende pedantische Schwerfälligkeit und poly- 
historische Breite zu überwinden, die Historiographie zur 
selbständigen Wissenschaft zu erheben und an die Stelle 
einer bloss äusserlichen Kriegs- und Fürstengeschichte eine 
Darstellung von politischen und kulturellen Zuständen, 
ihren Bedingungen und Entwicklungen, zu setzen. Einer 
der ersten, die in diesem Sinne anregend wirkten, ist 
Thomas Abbt. Seine soeben besprochene Schrift „Vom 
Tode für das Vaterland“ kann zwar, obgleich zahlreiche 
geschichtliche Momente enthaltend, nicht als historische 
Arbeit im eigentlichen Sinne gelten. Aber schon in ihr 
weht jener lebendige Geist, der bald darauf auch in den 
historischen Aufsätzen der „Litteraturbriefe“ zum Ausdrucke 
kommt.!) Abbt erörtert hier die Zwecke und Mittel der 
historischen Wissenschaft und stellt für die deutsche Ge- 
schichtschreibung besonders Voltaire als Vorbild auf. 
Bei diesem übersieht er die thatsächlichen Fehler und 
Lässigkeiten und richtet sein Augenmerk bewundernd auf 
die „Logik zur Geschichte“, die bei dem Franzosen zu 
lernen sei.?) Es war Abbt jedoch nicht vergönnt, den Wert 
seiner Theorie an einem eigenen Werke praktisch zu er- 
weisen. Denn der von ihm begonnene „Auszug der allge- 
meinen Welthistorie oder die Geschichte des menschlichen 
Geschlechts“ war ein verfehltes Unternehmen und sollte 
abgebrochen werden, als der Tod ihm ohnedies die Feder 
aus der Hand nahm. Das Verdienst befruchtender Gedanken 


1) Vgl. den 149.—152. u. den 296.—297. Br. 
2) 296. Br. XX, S. 14. 


— 115 — 


aber bleibt ihm ungeschmälert. Glücklicher und wirksamer 
war Justus Möser, dessen „Osnabrückische Geschichte“ 
inmitten der Stürme des siebenjährigen Krieges entstand.') 

Wie die ,,Litteraturbriefe“, so liess sich auch die „All- 
gemeine deutsche Bibliothek“ die 'Förderung der deutschen 
Geschichtswissenschaft ehrlich angelegen sein. Sie tadelte 
ebenso scharf die Schwerfälligkeit der bisherigen „Welt- 
historien“, wie die geistlose Art jener Mikrologie, die Zeit 
und Papier an chronologischen Lappalien vergeudete und 
auch auf den beschränktesten Specialgebieten vielfach mit 
einem unverhältnismässigen Aufwand von ,ungedruckten 
Urkunden“ arbeitete. Namentlich über letzteren Miss- 
brauch machte Nicolai selbst sich bei jeder Gelegenheit 
lustig;?) auch im „Nothanker“ giebt er sich als „gründlichen 
Geschichtskundigen“ aus, der in seiner Erzählung sowohl 
die Chronologie aufs genaueste beobachtet habe, als 
auch jede Begebenheit mit „vollständigen diplomatischen 
Beweisen“, mit „ungedruckten Urkunden“ aufs glaub- 
würdigste ?) belegen könne (Vorrede, S. 2ff.; vgl. auch II, 
S. 15 Anm.). Er tröstet sich, falls seine „wahre Geschichte“ 
etwas langweilig werden sollte, damit, „dass mehrere gründ- 
liche deutsche Geschichtschreiber, die die unwidersprech- 
lichsten Thatsachen in der besten Ordnung erzählen, das 
nämliche Schicksal gehabt haben“ (Vorr., S. 7). Auch bei 
einer anderen Gelegenheit (I, 77 ff.) legt er dar, wie der 
Grundsatz, dass die Wahrheit das Wesen der Geschichte 
sei, die deutschen Historiker zu ungeniessbarer Weit- 
schweifigkeit verleitet habe. Er mag an Abbt denken, 
wenn er schreibt, dass dieser Überfluss von Wahrheit 
manchen braven Deutschen zu dem angenehmen Lügner 





1) In der Vorrede dazu stellte Miser grosse leitende Gesichts- 
punkte für eine deutsche Geschichte auf. 

3) Vgl. „Vademecum f. lust. Leute“ IV (1768), Zueignung. (8. 
„Allg. d. Bibl. VII, 2. S. 308 f.). — Vgl. ferner Hoffmann, „Hamann- 
Briefe“, a. a. O., S. 132 f. 

3) 8. „Allg. d. Bibl.“ VIII, 2. S. 289. 

8* 


— 116 — 


Voltaire geführt habe,') „der uns ein halbes Jahrhundert 
in wemigen Blättern übersehen lässt, aber dafür auch oft 
unverantwortlicherweise eine Hildegardis hinsetzt, wo eine 
Mathildis stehen: sollte, oder die Jahrzahl funfzig angiebt, 
wo die Jahrzahl sechzig sollte angegeben werden.“ *) Nicolai 
definiert den Unterschied zwischen „unsern deutschen wahr- 
haften Geschichtschreibern und den oft lügenhaften Franzosen“ 
und stellt Voltaires, mit einer „kleinen Brühe von Erdichtung“ 
schmackhaft zubereitete Allgemeine Weltgeschichte der un- 
gleich korpulenter 'geratenen deutschen Geschichte Häber- 
lins?) vergleiehend gegenüber, die Schlözer schon in der 
„Allg. d. Bibl.“ (IX, 2. S. 247 ff.) wegen ihrer Weitläufig- 
keit, ihrer gelehrten Uberfracht, aber auch wegen ihrer 
. Unvollständigkeit getadelt hatte. —- 

Von den in den litterarischen Partien des Romans vor- 
wiegenden persönlichen Satiren fassen wir nun zunächst die 
auf Jacobi ins Auge. 

Die dichterische Persönlichkeit des letzteren war zu 
der Zeit, als der „Sebaldus Nothanker“ erschien, bereits 
eine fest ausgeprägte. Seinen, seit den sechziger Jahren 
in Einzeldrucken erschienenen Dichtungen und Briefen folgten 
1770—1774 die „Sämtlichen Werke“, in letzterem Jahre 
auch der erste Band der Damenzeitschrift „Iris“. Der 
„deutsche Gresset“, wozu ihn Gleim, der zärtlich liebende 
und geliebte Freund, gewaltsam stempelte, der zierliche, 
aber gedankenarme, in süssen Empfindungen und niedlichen 
Spielereien sich erschöpfende Anakreontiker, hatte bis gegen 
das Ende der sechziger Jahre überwiegenden Beifall ge- 
funden. Allmählich aber wurde man, selbst auf befreundeter 
Seite, seines eintönigen Getändels müde, und zu Anfang der 
siebziger Jahre mehrten sich die ungünstigen Urteile über 


1) Vgl. Nicolai, "Ehrengedächtniss‘ u. 8. w., S. 28, 

3) S, „Allg. d. Bibl.“ X, 2. S. 254. 

3) S: ebd. IX, 2. S. 247 ff. u. "vol „Der Teutsche Merkur“ V, 8. 336 
u. VIII, S. 258. 


— 117 — 


ihn, sowie über das lächerliche Gebahren des Halberstädter 
Kreises überhaupt. Bodmer hatte schon 1769 anonym seine 
Schrift „Von den Grazien des Kleinen“ gegen Jacobi und 
Gleim gerichtet. Das Missfallen der ernster gestimmten 
Klopstockschen Schule an den anakreontischen Tändeleien 
kam in gelegentlichen Öffentlichen oder brieflichen. Urteilen 
zum Ausdruck. Klopstock selbst spricht schon 1768 ver- 
ächtlich über das „ganze Unwesen mit diesem Amor“.') 
Herder weist auf die „süssliche Eitelkeit“ Jacobis hin. *) 
Lessing nennt ihn „eine alte Jungfer“,*) Goethe seine „Iris“ 
eine „kindische Entreprise“.‘) 

Es leuchtet ein, dass die ästhetische Richtung der 
Jüngeren, die „männliche deutsche Leier“ nach der „franzö- 
sischen Weichlichkeit“ °) stimmenden Anakreontik auch dem 
trockenen und vorwiegend verstandesmässigen Geschmacke 
der Berliner Kunstrichter zuwiderlief. “Bei Jacobi insbe- 
sondere fiel erschwerend in die Wagschale, dass er als 
treuer Klotzianer galt.°) Sein Briefwechsel mit Gleim 
zwar: wurde in der „Allg. d. Bibl.“ von einem nachsiehtigen 
Kritiker (Buschmann) glimpflich behandelt, wenngleich dieser 
den Missbrauch des Amor-Motivs und die ermüdenden Tände- 
leien rügt (X, 1. S. 189ff.). Auch‘ die von Mendelssohn- 
Nicolai herrührende Besprechung der „Winterreise“ (XT, 2. 
S. 16ff.), welch letztere, im Gegensatze zu dem Sterneschen 
Vorbilde, eine „phantasierliche Reise“ genannt wird, — 


') ‚Briefe von und an Klopstock“, ed. Lappenberg (1867). 3. 209. 
2) „Briefe an Joh. Heinr. Merck“ u. s. w., ed. Wagner (1835). 





S. 30. | 7 
*) Br. an Mendelssohn v. 9. I. 1771. (Werke XX, 1. S. 400.) 

‘) Br. an Kestner vom März 1774. Weim. Ausg. H, S. 150. | 

5) §. „Allg. d. Bibl.“ XVI, 1. S. 110. 

8) J. war allerdings mit Klotz befreundet gewesen und hatte auch 
an dessen „Bibliothek‘ mitgearbeitet, ohne aber an seinen Intriguen 
teilzunehmen. Allmählich zog er sich dann von Klotz zurück, ver- 
mied es jedoch, in ein feindliches Verhältnis zu ihm zu treten. Vgl. 
Martin, „Ungedr. Briefe von u. an Joh. Gg. Jacobi“ (1874. QF. II), 
S. 11 u. 56; ferner: Martin, „Über Joh. Gg. Jacobi“. ZfdA. N. F. VIII, 
S. 325. 


— 118 — 


„denn sie ergötzet mehr durch Phantasey, als durch die 
Wärme der Empfindungen“ — entbehrt ebensowenig wie 
Eschenburgs Recension der „Sämtlichen Werke“ (XVI, 1. 
S. 103 ff.) eines gewissen wohlwollenden Zuges. Aus einer 
schärferen Tonart geht Ebelings Kritik der „Sommerreise“ 
(XII, 1. S. 261 ff), wobei hauptsächlich der Unterschied 
zwischen Sternes und Jacobis Art erörtert, und letztere 
als ein „kaltes widriges Getändel“ bezeichnet wird. Am 
absprechendsten und zugleich am interessantesten, weil von 
Nicolai selbst stammend, ist eine Recension verschiedener 
Einzelschriften Jacobis (XI, 2. S. 169 ff.), die wir als Vor- 
läuferin der Romankarikatur zu betrachten haben. Dem 
„Kleinen Liederdichter“, dem „sanften süssen Jacobi“ werden 
da seine „allzukindischen“ Tändeleien und Empfindeleien 
in einem ziemlich gereizten Tone vorgerechnet, und der 
Groll gegen die Klotzsche Clique bricht durch in einem 
höhnischen Seitenblicke auf die „freundliche deutsche Biblio- 
thek der schönen Wissenschaften, nebst den verschiedenen 
freundlichst-verbundenen Zeitungen, die itzt schon tanzen, 
wenn Hr. J. kaum pfeift.“ 

Die Satire auf Jacobi ist in unserem Romane die am 
sorgfältigsten ausgeführte und in gewissem Sinne die voll- 
ständigste: denn sie zielt nicht nur, wie die theologischen 
Satiren, auf die „Meinungen“, also gewissermassen auf den 
öffentlichen Charakter der karikierten Persönlichkeit, 
sondern überhaupt auf ihr gesamtes, auch äusserliches 
und körperliches Wesen und auf ihre privaten Besonder- 
heiten. Dasselbe trifft, wenn auch in minderem Grade, bei 
der später zu besprechenden Karikatur Riedels zu, und 
in Bezug auf diese beiden Objekte erscheint es uns doch 
nicht sehr glaubhaft, wenn Nicolai behauptet, dass sich 
derartige „individuelle Züge“, die noch von der ersten An- 
lage des Plans herrührten, wider seinen Willen einge- 
schlichen hätten, und dass er weit davon entfernt sei, 
jemand persönlich charakterisieren zu wollen. ') 


1) Vgl. die Anm. 2 auf S. 71. 


— Hg — 


Die Karikatur Jacobis, der für den süsslichen Säug- 
ling Modell stehen musste, enthält also erstens einige Züge 
aus dem Lebens- und Bildungsgange des Dichters; zweitens 
eine charakteristische Schilderung seiner äusseren Persön- 
lichkeit; sodann eine boshafte Zeichnung seiner allgemeinen 
Geistes- und Gemütsanlage; ferner, eng damit verbunden, 
einen Umriss seines poetischen Charakters; und endlich 
deutliche Anspielungen auf einzelne seiner Dichtungen. 


Jacobi hatte — ähnlich wie Säugling — zwei Jahre 
(1758—1760) in Göttingen studiert, den Winter 1760,61 bei 
seinem Oheim in Celle verbracht und war um Ostern nach 
der Universität Helmstädt abgegangen. (Vgl. hiermit I, 
185f.) — Auch Jacobi hatte, schon in Göttingen, mit be- 
sonderer Liebe die schönen Wissenschaften und die neueren 
Sprachen, besonders das Italienische, Englische und Spani- 
sche, studiert, die alten Sprachen dagegen, sowie die 
Wolfische Philosophie und sein Fachstudium vernach- 
lässigt.!) (Vgl. I, 186). — Auch Jacobi besass, wie sein 
Nachbild, einen schwächlichen und weichlichen Körper; ?) 
auch er verwendete, selbst noch im hohen Alter, die grösste 
Sorgfalt auf seinen 'Anzug,?) gerade wie Säugling, der auch 
„beständig geputzt, geschniegelt und auf vier Nadeln gezogen 
war“ (S. 187). — Die hervorstechenden Züge, aus denen 
sich der Charakter Säuglings zusammensetzt, sind: Em- 
pfindungsseligkeit, Gutherzigkeit und völlige Abhängigkeit 
von den Frauen. Vergleichen wir die einzelnen Linien 
dieser Zeichnung mit dem Vorbilde Nicolai kann sich 
nicht genug thun, besonders die erstgenannte Eigenschaft, 
mit geradezu übertriebener Häufung der analogen Bezeich- 
nungen, zu betonen. Er erzählt uns immer wieder von 
Säuglings — schon der Name ist so boshaft bezeichnend! — 
„breiweicher Seele“, die „in sanften Empfindungen zerfliesst“, 


?) S. (Ittner), „Leben Joh. Georg Jacobi’s“ (1822) S. 25 ff. 
2) Ebd. S. 16 u. 129. 
®) Ebd. S. 139. 


\ 


— 120 — 


von seinen „lieblichen Empfindungen“, seinen „zuckersüssen 
Empfindungen“, seinem „schmachtenden Charakter“, seiner 
„zerschmelzenden Zärtlichkeit“ u. dgl. m. Ein Blick in 
den Briefwechsel zwischen Gleim und Jacobi genügt, um 
diese Schilderung‘ gerechtfertigt zu finden. - In den mehr- 
fachen Hinweisen auf Säuglings „gutes Herz“ (I, 190; 
II, 154. 159; III, 89) liegt eine besondere satirische Spitze. 
Schon in der Vorrede zum „Nothanker“ (S. 11) hatte der 
Verfasser die ironische Befürchtung ausgesprochen, man 
könnte ihm „in einer Recension beweisen, dass er kein gutes 
Herz habe, sondern ein hämischer und boshafter Mensch 
sey“. Diese Anspielungen gründen sich auf folgende That- 
sache. Gleim hatte in einem Briefe an Jacobi!) Boileau 
ein „gutes Herz“ abgesprochen und ihm Bosheit vorge- 
worfen, weil er ein „niedliches Liedgen“ von Quinault ge- 
tadelt hatte. „Die Nachwelt hasst den boshaften zornigen 
Critikus und liebt den sanften gütigen Dichter.“ Gleim 
übersetzte das „niedliche Liedgen“ und sandte es Jacobi 
mit der Frage: „Könnt ich wohl ein böses Herz damit be- 
sinftigen ?“ — „Was meint man aber wohl“, sagt Nicolai,?) 
„was der sanfte süsse Jacobi auf den seltsamen Brief seines 
Freundes antwortet. Man höre an: ‚Ob Sie mit dem nach- 
geahmten Liedgen des Quinault ein böses Herz besänftigen 
könnten? In Wahrheit, mein Liebster, mehr als ein Un- 
geheuer müsste derjenige sein, den es unempfindlich 
lies“ u.s.w. — Säuglings bei verschiedenen Gelegen- 
heiten (I, 204; III, 87) sich bethätigende Barmherzigkeit 
gegen die Armut entspricht gleichfalls völlig dem Charakter 
Jacobis. Empfindungen und Thaten mildherziger Menschen- 
freundlichkeit schildert seine „Sommerreise“; der Inhalt des 
Kapitels „Das Vermächtnis“ beruht auf einem thatsächlichen 
Erlebnisse.*) — In der Episode (III, 87), wo Säugling dem 





1) S. „Allg. d. Bibl.“ XI, 2. S. 177. 

2) Ebd. S. 179. 

3) „Sämtliche Werke“ II (1770), S. 129 ff. — Vgl. Scherer, „Über 
Joh. Gg. Jacobi‘. ZfdA. N. F. VIII, 8. 337 f. 


— 121 — 


das Dorfheck öffnenden Sebaldus eine reichliche Gabe 
spendet, lässt es der Verfasser unentschieden, ob Säugling 
das Almosen „der Armuth .oder der schönen Scene oder 
dem Lorenzokopfe gegeben habe“. Hierin liegt eine 
ironische Anspielung auf den von Jacobi eingeführten em- 
pfindsamen Lorenzo-Kultus./) — Säuglings eignes weichliches 
Empfinden steht in enger Verbindung mit seiner Ab- 
hängigkeit von den Frauen. Der beständige zärtliche 
Umgang mit diesen war ihm Bedürfnis und Glücksbedingung. 
Nächst dem Wohlgefallen an seiner „eignen kleinen Person“ 
war es „sein hauptsächlichstes Augenmerk, dem Frauen- 
zimmer zu gefallen“ (I, 187). Erhielt er aus schönem 
Munde ein Lob seiner Gedichte, so „hatte er ein vergnügtes 
Tagewerk gehabt“ (S. 188). Denn „die lebhafteste Em- 
pfindung in seiner Seele war immer die Begierde, seine Ge- 
dichte und besonders vom Frauenzimmer gelobt zu sehen“ 
(S. 190). Offenbar passen auch diese Züge genau auf 
Jacobi, dessen ganze Dichtung ja einerseits von zärtlich-spie- 
lender, aber sittenreiner Liebe zum Weibe inspiriert und 
andrerseits auf empfindsame weibliche Seelen berechnet 
ist. und der es deshalb oft schmerzlich empfindet, dass die 
Hallenser Mädchen so wenig Empfänglichkeit für Poesie 
zeigen.?) Freilich beruht die Liebesdichtung Jacobis meistens 
nicht auf realen Erlebnissen, sondern sie ist entweder ab- 
straktes Getändel mit Amor und den Liebesgöttern, mit 
Grazien, Satyrn und Nymphen, oder, wenn er ein bestimmtes 
weibliches Objekt besingt, so hat er, „dem Zeuxis gleich“, 
aus vielen Schönheiten sich eine zusammengesetzt, aus 
realen Einzelheiten sich ein Ideal komponiert.”) „Ach, dem 
Amor und allen Grazien sei es geklagt! Wenn ich mir 
nicht selbst meine Mädchen bildete; welche von unseren 


') S. Jacobi, Werke, I (1770), S. 31 ff. 

?) Vgl. „Briefe von den Herren Gleim u. Jacobi“ (1768), S. 7, 36, 
103, 120, 143. 

®, Ebd. S. 141 ff. , . 


— 122 — 


Schönen würd’ es über sich nehmen, mich zu begeistern ?“ !) 
So ist Nicolais Spott, dass der Umgang mit Frauen ihm das 
Ol für seine zärtlichen Phantasien liefere (vgl. II, 119), 
treffend und berechtigt. 


Es steht also fest, dass ‘der eitle, nach dem Beifalle 
der Damen lüsterne junge Dichter im „Nothanker“ von 
Jacobi abgenommen ist. Aber ich vermute doch, dass 
Nicolai noch eine andere Persönlichkeit dabei als Muster 
vorschwebte. In den von Göckingk aus Nicolais Nachlass ver- 
öffentlichten „einzelnen Ideen“ ?) findet sich die Bemerkung, 
dass ihm der Berliner Dichter Joh. Wilh. Bernh. von Hymmen 
(gest. 1787) stets als wirksame Roman- oder Komödienfigur 
erschienen sei. Nicolai begründet diese Ansicht durch eine 
Charakterskizze des Genannten, die auf einige an Säugling 
gemahnende Züge: Gutmütigkeit, Liebenswürdigkeit, un- 
schuldige kleine Schwachheiten u. s. w. hinweist und mit den 
Worten schliesst: „Er liebte alle hübsche Frauen- 
zimmer, und wenn besonders ein solches seine 
Verseanhören wollte, sowarer ganzglücklich.“ 
Auch Hymmen gehörte also in das „Geschlecht der Säug- 
linge“. — 

Aus dem oben entworfenen Bilde der ganzen Persönlich- 
keit Säugling-Jacobis tritt der Umriss seines poetischen 
Charakters, dessen Hauptzüge gedankenarme, süssliche 
Anakreontik und weichliche Empfindsamkeit sind, von selbst 
hervor. Es erübrigt nun noch, die einzelnen Beziehungen 
der Satire auf Jacobis Dichtungen festzustellen. 

Dieselbe ästhetische Grundstimmung, die Jacobi in 
Gegensatz bringt zu der Klopstockschen Richtung, lässt 
auch Säugling (II, 171£.) seine „kleinen Dingerchen“ 3) ver- 
teidigen gegen die „grossen Verse, welche man auf einem 


’) „Briefe“ u. s. w., S. 36. 

*) A. a. O., S. 126 ff. 

$) „Allerliebste Dingerchen“ nennt Gleim (a. a. O., S. 5) die Ge- 
dichte J acobis, wie überhaupt fast in jedem Briefe von den ,,Liederchen“ 
die Rede ist. 


— 13 — 


grossen Amboss schmiedet“. So fragt der Cyklope 
in Jacobis „Gespräch“ : !) ‘ 


„Hörst du wohl von meinem Hammer 
Den entfernten Wiederhall ?“ 


Und der Hirte antwortet darauf: 


„Mächtig dröhnt er! aber Jammer! 
Vor dem Hammer 
Hörst du keine Nachtigall.“ 


Und wenn Säugling fortfährt: „Ihr (der grossen Verse) 
Donner störet unsre Ruh. So grosser Lerm wozu? wozu ?* 
so denken wir an das Gedicht „Die Auferstehung“, *) wo 
die „schwer wie der Donner“ daherrollenden Harfenklänge 
der Barden von der sanftgestimmten, dem Frieden der 
Seligkeit ertönenden Leier Jacobis abgelöst werden. Die 
Klopstocksche Schule hat der Verfasser im Auge, wenn er 
die Gräfin ironisch von den „grossen mächtigen Hexametern“ 
sprechen lässt, die Säugling künftig anstatt der kleinen 
tändelnden Liederchen schmieden wolle (II, 173). Neben 
diesen hier berührten Gegensätzen aber verstattet der Autor 
auch seinem eigensten Geschmack das Wort: „Schreiben 
Sie mir,“ sagt die Gräfin zu Säugling (S. 172), „eine gute 
derbe Prose, so für den gesunden Menschen- 
verstand, ohne Niedlichkeit.“ 

Wie Jacobi sich von dem modernen Kopfputz der Damen, 
Obeliske genannt, zu seinen zärtlichen Phantasien anregen 
lässt und ihn für eine neue Kriegslist der Amoretten er- 
klärt, die sich stets in dem Anzuge der Schönen verbergen, 
um ihre Pfeile unsichtbar abdrücken zu können;°) wie er 
die kleinen Netze, die die „Halberstädtischen Nymphen“ 
stricken, „um sie auf dem schönen Busen aufzustellen“, als 
Fallstricke für Amoretten betrachtet: ‘) so bewunderte auch 


1) Werke III (1774), S. 287. 
*) Ebd., S. 240 ff. 
8) , Briefe“ u. s. w., S. 273 ff. 


4) Ebd. 8. 245. 


— 124 — 


Säugling die Arbeit einer Dame, mit.der sie eben beschäftigt 
war, „lobte ihr wohl gestecktes Demi-ajusté und sagte ihr 
über einen Assassin tausend artige Sachen. .... Er sagte 
ihr mit sanftlispelnder Stimme, er sehe die kleinen Amorn 
und Amoretten auf ihrem Postillion auf- und niedersteigen 
und sich unter den Falten ihrer Respectueuse') verbergen, 
oder andere dergleichen niedliche Imaginatiönchen“ (I, 187 f.) 

Säuglings „viele Gedichte an Phillis und Doris“ (I, 187) 
erinnern an die von Jacobi gepflegte Schäferpoesie. In den- 
selben Bereich gehört es, wenn Säugling, wie auch bei Jacobi 
häufig zu lesen, den Wäldern und Fluren (I, 189), dem Echo 
und den murmelnden Bächen (II, 149) sein Leiden klagt. 
Die Scene, in der Säugling sich mit einem der kleinen, aber 
siiss duftenden Veilchen, Mariane aber mit der Sonne ver- 
gleicht, die jene aus der Erde hervorlocke (I, 214), ruft die 
überaus häufige Verwendung des Veilchens in Jacobis Poesie 
ins Gedächtnis. Bei Säuglings „mythologisch-historischem 
Schäferspiele“, dessen Schauplatz die Elysäischen Felder 
sind (I, 194 f.), denken wir an Jacobis „Elysium“. Mit der 
„Heroide unter dem Namen des Leander an die Hero“ 
(I, 219, 225) spielt Nicolai vermutlich auf Jacobis prosaisches 
Gedicht „Leander und Seline“ an. Wie Säugling fleissig 
„an Sie“ gerichtete Lieder verfasst (II, 148), so sind auch 
zahlreiche Gedichte Jacobis „An Belinden“, „An Selinen“, 
„An Themiren“, „An Philaiden“ u. s. w. überschrieben. 
Säuglings Lieblingslieder „Über die Freuden des Lebens“ 
(III, 121) entsprechen einem Grundzuge der Jacobischen 
Dichtung: der Freude an heiterem, unschuldigem Lebens- 
genusse. So singt er z. B.: 


„Mir aber gab der Himmel nur 

Ein Herz voll zärtlicher Gefühle, 

Dem auch die allerkleinsten Spiele 
Der jungen Freude heilig sind. . . .“ %) 


. 1) Demi-ajusté — ein Kopfputz; Assassin — ein Schönpflästerchen ; 
Postillon — Brustschleife; Respectueuse — eine durchsichtige Busen- 
hülle. 

*) , Briefe“ u.s. w., S. 336 f. — „Bey allen Freuden dieser Welt“ 


Mit dem -Liede, worin Säugling „der Liebe ganz und gar 
entsagte“ (II, 149), zielt Nicolai auf Jacobis „Abschied an 
Amor“, mit Säuglings „geistlichen Liedern“ (III, 118) auf 
Jacobis, 1772 im Eimzeldruck erschienene „Kantate am Char- 
freytage“. :Der an mehreren Stellen (III, 86, 125, 160) er- 
wähnte „empfindsame Roman“ bezieht sich auf Jacobis 
„Winterreise“ und ,Sommerreise“. Auf den französischen 
Geschmack Jacobis wird II, 173, auf die Übersetzung seiner 
Dichtungen ins Französische I, 192 angespielt.) Und wenn 
schliesslich Nicolai von der „Wollust der Autorempfängniss“ 
spricht, in der Säugling im Walde dahinwandelte (III, 125), 
so denkt er vielleicht dabei an die Stelle in Jacobis Brief- 
wechsel mit Gleim (8.133), wo jener erzählt, die Erfindung 
mache ihm bei seinen Gedichten das grösste Vergnügen, 
und er freue sich, eine Idee aus der andern zu entwickeln 
und neue Bilder hervorkommen zu sehen. | 

Säugling ist glücklicher als Jacobi: was dieser, trotz 
seinem Kultus des Liebesgottes, immer vergeblich suchte, 
ein für seine zarten Gefühle, für seine empfindsame Dichtung 
dauernd empfängliches weibliches Herz, das findet Säugling 
in Marianen. Sie könnte als Typus des schöngeistig-senti- 
mentalen „Frauenzimmers“ jener Epoche erscheinen. Sie 
ist gemeinsam mit Säugling die Trägerin jener „Empfind- 
samkeit“, die Nicolai verhöhnt. 

Bekanntlich entfloh Mariane aus dem Hause des jungen 
Obersten und fand nach langem Umherirren Unterkunft in 
einem westfälischen Bauernhause. Den Besitzer des letzteren; 
einen wackeren ehemaligen Soldaten, schildert der Verfasser 
als einen Mann von „ungekünstelter Aufrichtigkeit“ und 
echten Bauern, der, wenn’s not thut, dem schuftigen Ram- 
bold mit seinem Hebebaume entschlossen zu Leibe geht, und 
setzt somit diese durchaus nicht unsympathische, aber rea- 


ee 


schwört J. in einem Brief an Raspe (Weimar. Jahrb. III. 1855. 
S. 72.) 
1) Vgl. „Allg. d. Bibl.“ XVI, 2. S. 638. . 


listisch aufgefasste Episodenfigur, wie ich vermute, in be- 
wussten Gegensatz zu Jacobis empfindsamem westfälischen 
Bauern, der in tiefste Trauer versunken war, weil sein 
Sohn einen Baum abgehauen, auf dem eine Nachtigall ihr 
Nest hatte.!) Der längere Aufenthalt in dem Bauernhause, 
das Mariane anfänglich im Lichte arkadischer Poesie er- 
blickt hatte, lehrt sie zuerst ihren romantischen Neigungen, 
ihren „kleinen empfindsamen Schwärmeleyen“ entsagen 
(III, 107). Noch grössere Fortschritte in der Verständig- 
keit aber machte sie, als sie in die „wichtigen Verhältnisse 
des wirklichen Lebens“, d.h. als sie in die Ehe trat. „Ihre 
süssen empfindsamen Phantasien ersetzte ihr wirkliche Liebe, 
ihre unbestimmten Aussichten auf überschwengliche himm- 
lische Seligkeiten gemässigtes, aber wahres Wohlbefinden.“ 
Sie wurde eine treffliche Hausfrau, und sie empfand nun- 
mehr, „wie weit sentimentales Gefühl, im wirklichen Leben 
thätig angewendet, das leichte Geschwätz davon überwieget“ 
(III, 159). Säugling, „immer gewohnt, dem Frauenzimmer 
zu folgen“, entsagte gleichfalls seinen „zierlichen Gesinnungen“ 
und sogar seinen Gedichten, wurde ein tüchtiger Landwirt 
und schrieb statt seines empfindsamen Romans eine Ab- 
handlung vom Bau der Kartoffeln (S. 160). So muss im 
Nicolaischen Romane die Empfindsamkeit das Feld räumen, 
und der „gesunde Menschenverstand“ bleibt unbestrittener 
Sieger. — 

Waren bei der Satire auf Jacobi die sachlichen Be- 
weggründe überwiegend, so treten andrerseits bei der Satire 
auf Riedel die Motive persönlicher Natur in den Vorder- 
grund. Riedel hatte in den Glanzzeiten Klotzens zu dessen 
eifrigsten Anhängern gehört, als Mitbegründer der Halle- 
schen „Deutschen Bibliothek“, Herausgeber der Erfurter 
und Korrespondent der Jenaischen Gelehrten Zeitung tapfer 
auf die „Nicolaiten“ eingehauen und wurde auch als einer 
der hervorragendsten Mitarbeiter an der „Bibliothek der 


1) „Die Winterreise’. Werke II, S. 21f. 


— 127 — 


elenden Scribenten“ (1768/69) und an den „Scurrilischen- 
Briefen“ (1769) betrachtet. Besonders über den durch 
letztere ausgeübten „unerhörten Frevel“, diese „Nieder- 
trichtigkeit“ und „pöbelhafte Hohnneckerey“ war Nicolai 
aufs tiefste entrüstet,!) und die „Allg. d. Bibl.“, die Riedels 
„Theorie der schönen Künste und Wissenschaften“ (1768) 
noch mit Schonung behandelt hatte, ?®) war von nun ab un- 
nachsichtig gegen die litterarischen Blössen des verhassten 
Klotzianers.*) Auch in privaten Urteilen über Riedel gab 
Nicolai seinem Unmut Ausdruck, so in einem Briefe an 
Gebler vom 10. März 1773. *) Riedel, seit 1771 in Wien, er- 
fuhr von dieser Äusserung; aber, trotz seiner Verstimmung 
darüber und trotz den ihm bereits bekannten Anspielungen 
auf seine Person im ersten Bande des „Sebaldus Nothanker“, 
machte er den Versuch, sich mit Nicolai auszusöhnen.’) 
Aber letzterer erwies sich als unerbittlich und benützte 
die Gelegenheit, die alte Rechnung gründlich ins Reine zu 
bringen. *) Auch Riedels Rechtfertigungsbrief ”) blieb ohne 
Eindruck, und die folgenden Bände des „Nothanker“ brachten 
verschärfte Angriffe. 

Vermutlich war Riedel auch in der von Nicolai ursprüng- 
lich beabsichtigten Satire auf Klotz keine unbedeutende 
Rolle zugedacht; aber auch in dem neuen Plane des Werkes 
ist dieser Persönlichkeit ein hinreichend grosser Spielraum 
vorbehalten, um die tiefgewurzelte Abneigung des Ver- 
fassers gegen sie erkennen zu lassen. Während in der 
Satire auf Jacobi durch den beissenden Hohn auf seine 


) 8. „Allg. d. Bibl.“ X, 2. S. 128. 

*) Bd. IX, 1. S. 300 ff. 

®) S. Bd. XI, 2. S. 5öff. u. Bd. XXVI, 2. S. 459. 

*) Werner a. a. O., S. 41; vgl. S. 49f. 

6) Brief v. 22. IX. 1773 (in Nicolais Nachl.). Der eigentliche 
Zweck Riedels war, durch Nicolais Vermittlung Subskribenten auf die 
von ihm geplante neue Ausgabe der Winckelmannschen Kunstgeschichte 
zu gewinnen. 

*) Brief v. 22. XI. 1773 (Kopie in Nicolais Nachl.) 

”) Vom 3. I. 1774 (ebd.). 


Schwächen die Achtung für die Integrität seines Charakters 
für die Güte und Liebenswürdigkeit seines Herzens erfreu= 
lich hindurchschimmert, werden bei Riedel gerade die un- 
angenehmen und verächtlichen Seiten seines persönlichen 
Wesens aufs schärfste herausgehoben. Sein Naehbild im: 
„Nothanker“ erscheint als ein unehrenhafter, ausschweifen- 
der, intri ganter: Mensch. 

Ähnlich wie bei Jacobi unterscheiden wir als Bestand- 
teile der Satire auf Riedel: erstens einzelne Beziehungen 
auf die Lebensgeschichte; ferner die Kennzeichnung der 
Persönlichkeit im allgemeinen, sowie des litterarischen 
Charakters; und endlich die Anspielungen auf einzelne 
Schriften. © | | 

Riedel wird im „Nothanker“ unter zwei Namen per-: 
sifliert: zuerst als Sebaldus’ Sohn und später als Rambold. 
Die Identität beider Personen stellt sich am Schlusse des 
Romans heraus. 

Wie Riedel in Leipzig studiert, die Philosophie als 
Fachstudium betrieben und ein lockeres Leben geführt 
hatte, so bezog auch der junge Nothanker eine „berühmte 
Universität“, machte „Profession“ von der Philosophie, in 
der er einst grosse Veränderungen vorzunehmen gedachte, 
studierte aber „nicht allein in den Collegien, sondern auch. 
in den Caffehäusern, bey den Jungemägden, in den Dorf- 
schenken, und überhaupt cavaliermässig in der grossen Welt“ 
(I, 16; vgl. auch I, 33 und II, 164). Und wie Riedel durch. 
Klotzens Protektion Professor in Erfurt geworden. war und 
neben seinen Fachstudien sich einer eifrigen journalistischen 
Thätigkeit hingab, so hat sich auch Nothanker, der Sohn, 
alias Rambold, „in den Kopf gesetzt, Professor der prak- 
tischen Philosophie oder der schönen Wissenschaften auf 
irgend einer Universität zu werden, weil er sich einbildet, 
in diesen Wissenschaften wichtige Entdeckungen gemaclit zu 
haben“ (III, 165); und auch er ist „in Nebenstunden beflissen, 
Abhandlungen und Recensionen in verschiedene Journale 
und Zeitungen einzusenden“ (III, 166) und ist „voll von 


— 129 — 


Anekdoten und Journalhistörchen“ (II, 180). Auf Riedels 
liederliches Leben, besonders in Erfurt, und auf das dortige 
Cliquenwesen, das er gemeinsam mit Bahrdt im Klotzischen 
Sinne beherrschte, bezieht sich die Stelle (I, 220): „Er war 
ein witziger Kopf, der in den verschiedenen Stationen seines 
Lebens die Seele aller Cotterien, Schmäuse und Trink- 
gesellschaften gewesen war.“ Das II, 164 entworfene all- 
gemeine Charakterbild Rambolds stimmt mit Riedels Per- 
sönlichkeit so ziemlich überein; jedenfalls entspricht es 
genau der letzteren in Nicolais Auffassung und lehnt sich 
eng, oft wörtlich, an Urteile der „Allg. d. Bibl.“ an. Wenn 
hier im „Nothanker“ von der „Selbstgenügsamkeit eines 
Gecken“, von Rambolds Oberflächlichkeit und Eigendünkel, 
von seinem Widerspruchsgeist und der Sucht, „jedermann 
zu hohnnecken“, die Rede ist, so erscheinen in dieser 
Schilderung Riedels persönliche und litterarische Eigen- 
schaften verquickt. Dieses Bild wird im weiteren Verlaufe 
der Erzählung durch einzelne Züge ergänzt und verschärft. 
Namentlich wird auf Rambolds Spottsucht immer wieder hin- 
gewiesen, auf seine niedrig-selbstsüchtige Gesinnung, seine 
Intriguen und sein Strebertum, das in den Mitteln nicht 
wählerisch ist. Diese hässlichen Charaktereigenschaften 
Rambolds aber basieren auf seiner Philosophie, in der es 
ein ausgemachter Satz war, dass Wahrheit sowohl als Schön- 
heit und Tugend nur relative Begriffe wären (II, 165). Wir 
erblicken in dieser Stelle eine Anspielung auf Riedels 
Schönheits-Theorie, die er u.a. auch in den Briefen „Über 
das Publicum“ (1768) aufgestellt und verfochten hatte. Er 
führt darin aus, dass der gute Geschmack, und infolgedessen 
auch die Begriffe von Schönheit und Hässlichkeit veränder- 
lich seien (a. a. O., S. 32). Die Schönheit sei keine innere 
Eigenschaft der Dinge, sondern vielmehr eine Beschaffen- 
heit des Gefühls (S. 37); sie sei bloss subjektivischer Natur 
(S. 45). Auf ähnliche Weise wie der Begriff des Schönen 
und Hässlichen entstehe in uns der Begriff des Guten und 
Bösen (S. 38). Anders aber verhalte es sich mit dem Be- 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 9 


— 122 — 


Schönen würd’ es über sich nehmen, mich zu begeistern ?“ !) 
So ist Nicolais Spott, dass der Umgang mit Frauen ihm das 
Öl für seine zärtlichen Phantasien liefere (vgl. III, 119), 
treffend und berechtigt. 

Es steht also fest, dass ‘der eitle, nach dem Beifalle 
der Damen lüsterne junge Dichter im „Nothanker“ von 
Jacobi abgenommen ist. Aber ich vermute doch, dass 
Nicolai noch eine andere Persönlichkeit dabei als Muster 
vorschwebte. In den von Göckingk aus Nicolais Nachlass ver- 
öffentlichten „einzelnen Ideen“ *) findet sich die Bemerkung, 
dass ihm der Berliner Dichter Joh. Wilh. Bernh. von Hymmen 
(gest. 1787) stets als wirksame Roman- oder Komödienfigur 
erschienen sei. Nicolai begründet diese Ansicht durch eine 
Charakterskizze des Genannten, die auf einige an Säugling 
gemahnende Züge: Gutmütigkeit, Liebenswürdigkeit, un- 
schuldige kleine Schwachheiten u. s. w. hinweist und mit den 
Worten schliesst: „Er liebte alle hübsche Frauen- 
zimmer, und wenn besonders ein solches seine 
Verseanhören wollte, sowarer ganz gliicklich.“ 
Auch Hymmen gehörte also in das „Geschlecht der Säug- 
linge“. — 

Aus dem oben entworfenen Bilde der ganzen Persönlich- 
keit Säugling-Jacobis tritt der Umriss seines poetischen 
Charakters, dessen Hauptzüge gedankenarme, süssliche 
Anakreontik und weichliche Empfindsamkeit sind, von selbst 
hervor. Es erübrigt nun noch, die einzelnen Beziehungen 
der Satire auf Jacobis Dichtungen festzustellen. 

Dieselbe ästhetische Grundstimmung, die Jacobi in 
Gegensatz bringt zu der Klopstockschen Richtung, lässt 
auch Säugling (II, 171 f.) seine „kleinen Dingerchen“ *) ver- 
teidigen gegen die „grossen Verse, welche man auf einem 


’) „Briefe“ u. s. w.. S. 36. 

*) A. a. O., S. 126ff. 

3) „Allerliebste Dingerchen“ nennt Gleim (a. a. O., 8. 5) die Ge- 
dichte Jacobis, wie iiberhaupt fast in jedem Briefe von den ,,Liederchen“ 
die Rede ist. 


— 123 — 


grossen Amboss schmiedet“. So fragt der Cyklope 
in Jacobis „Gespräch“ : ?) ° 


„Hörst du wohl von meinem Hammer 
Den entfernten Wiederhall ?“ 


Und der Hirte antwortet darauf: 


„Mächtig dröhnt er! aber Jammer! 
Vor dem Hammer 
Hörst du keine Nachtigall.“ 


Und wenn Säugling fortfährt: „Ihr (der grossen Verse) 
Donner störet unsre Ruh. So grosser Lerm wozu? wozu?“ 
so denken wir an das Gedicht „Die Auferstehung“, *) wo 
die „schwer wie der Donner“ daherrollenden Harfenklänge 
der Barden von der sanftgestimmten, dem Frieden der 
Seligkeit ertönenden Leier Jacobis abgelöst werden. Die 
Klopstocksche Schule hat der Verfasser im Auge, wenn er 
die Gräfin ironisch von den „grossen mächtigen Hexametern“ 
sprechen lässt, die Säugling künftig anstatt der kleinen 
tändelnden Liederchen schmieden wolle (II, 173). Neben 
diesen hier berührten Gegensätzen aber verstattet der Autor 
auch seinem eigensten Geschmack das Wort: „Schreiben 
Sie mir,“ sagt die Gräfin zu Säugling (S. 172), „eine gute 
derbe Prose, so für den gesunden Menschen- 
verstand, ohne Niedlichkeit.“ 

Wie Jacobi sich von dem modernen Kopfputz der Damen, 
Obeliske genannt, zu seinen zärtlichen Phantasien anregen 
lässt und ihn für eine neue Kriegslist der Amoretten er- 
klärt, die sich stets in dem Anzuge der Schönen verbergen, 
um ihre Pfeile unsichtbar abdrücken zu können;?) wie er 
die kleinen Netze, die die „Halberstädtischen Nymphen“ 
stricken, „um sie auf dem schönen Busen aufzustellen“, als 
Fallstricke für Amoretten betrachtet:‘) so bewunderte auch 


1) Werke III (1774), S. 287. 
*) Ebd., S. 240 ff. 

8) „Briefe“ u. s. w., S. 273 ff. 
4) Ebd. S. 245. 


— 124 — 


Säugling die Arbeit einer Dame, mit der sie eben beschäftigt 
war, „lobte ihr wohl gestecktes Demi-ajusté und sagte ihr 
über einen Assassin tausend artige Sachen.... Er sagte 
ihr mit sanftlispelnder Stimme, er sehe die kleinen Amorn 
und Amoretten auf ihrem Postillion auf- und niedersteigen 
und sich unter den Falten ihrer Respectueuse') verbergen, 
oder andere dergleichen niedliche Imaginatiönchen“ (I, 187f.) 

Säuglings „viele Gedichte an Phillis und Doris“ (I, 187) 
erinnern an die von Jacobi gepflegte Schäferpoesie. In den- 
selben Bereich gehört es, wenn Säugling, wie auch bei Jacobi 
häufig zu lesen, den Wäldern und Fluren (I, 189), dem Echo 
und den murmelnden Bächen (II, 149) sein Leiden klagt. 
Die Scene, in der Säugling sich mit einem der Kleinen, aber 
süss ‘duftenden Veilchen, Mariane aber mit der Sonne ver- 
gleicht, die jene aus der Erde hervorlocke (I, 214), ruft die 
überaus häufige Verwendung des Veilchens in Jacobis Poesie 
ins Gedächtnis. Bei Säuglings „mythologisch-historischem 
Schäferspiele“, dessen Schauplatz die Elysäischen Felder 
sind (I, 194f.), denken wir an Jacobis „Elysium“. Mit der 
„Heroide unter dem Namen des Leander an die Hero“ 
(I, 219, 225) spielt Nicolai vermutlich auf Jacobis prosaisches 
Gedicht „Leander und Seline“ an. Wie Säugling fleissig 
„an Sie“ gerichtete Lieder verfasst (II, 148), so sind auch 
zahlreiche Gedichte Jacobis „An Belinden“, „An Selinen“, 
„An Themiren“, „An Philaiden“ u. s. w. überschrieben. 
Säuglings Lieblingslieder „Über die Freuden des Lebens“ 
(III, 121) entsprechen einem Grundzuge der Jacobischen 
Dichtung: der Freude an heiterem, unschuldigem Lebens- 
genusse. So singt er z. B.: 


„Mir aber gab der Himmel nur 
Ein Herz voll zärtlicher Gefühle, 
Dem auch die allerkleinsten Spiele 


Der jungen Freude heilig sind. . . .“*) 
1) Demi-ajuste — ein Kopfputz; Assassin — ein Schönpflästerchen ; 
Postillon — Brustschleife; Zespectueuse — eine durchsichtige Busen- 
hülle. 


*) „Briefe“ u. s. w., S. 336f. — „Bey allen Freuden dieser Welt‘ 


Mit dem Liede, worin Säugling „der Liebe ganz und gar 
entsagte“ (II, 149), zielt Nicolai auf Jacobis „Abschied an 
Amor“, mit Säuglings „geistlichen Liedern“ (III, 118) auf 
Jacobis, 1772 im Einzeldruck erschienene „Kantate am Char- 
freytage“. : Der an mehreren Stellen (III, 86, 125, 160) er- 
wähnte „empfindsame Roman“ bezieht sich auf Jacobis 
» Winterreise“ und „Sommerreise“. Auf den französischen 
Geschmack Jacobis wird II, 173, auf die Übersetzung seiner 
Dichtungen ins Französische I, 192 angespielt.*) Und wenn 
schliesslich Nicolai von der „Wollust der Autorempfängniss“ 
spricht, in der Säugling im Walde dahinwandelte (III, 125), 
so denkt er vielleicht dabei an die ‚Stelle in Jacobis Brief- 
wechsel mit Gleim (S. 133), wo jener erzählt, die Erfindung 
mache ihm bei seinen Gedichten das grösste Vergnügen, 
und er freue sich, eine Idee aus der andern zu entwickeln 
und neue Bilder hervorkommen zu sehen. | 

Säugling ist glücklicher als Jacobi: was dieser, trotz 
seinem Kultus des Liebesgottes, immer vergeblich suchte, 
ein. für seine zarten Gefühle, für seine empfindsame Dichtung 
dauernd empfängliches weibliches Herz, das findet Säugling 
in Marianen. Sie könnte als Typus des schöngeistig-senti- 
mentalen „Frauenzimmers“ jener Epoche erscheinen. Sie 
ist gemeinsam mit Säugling die Trägerin jener „Empfind- 
samkeit“, die Nicolai verhöhnt. 

Bekanntlich entfloh Mariane aus dem Hause des jungen 
Obersten und fand nach langem Umherirren Unterkunft in 
einem westfälischen Bauernhause. Den Besitzer des letzteren, 
einen wackeren ehemaligen Soldaten, schildert der Verfasser 
als einen Mann von „ungekünstelter Aufrichtigkeit“ und 
echten Bauern, der, wenn’s not thut, dem schuftigen Ram- 
bold mit seinem Hebebaume entschlossen zu Leibe geht, und 
setzt somit diese durchaus nicht unsympathische, aber rea- 


schwört J. in einem Brief an Raspe (Weimar. Jahrb. II. 1855. 
S. 12.) 
1) Vgl. „Allg. d. Bibl.“ XVI, 2. S. 633. . 


listisch aufgefasste Episodenfigur, wie ich vermute, in be- 
wussten Gegensatz zu Jacobis empfindsamem westfälischen 
Bauern, der in tiefste Trauer versunken war, weil sein 
Sohn einen Baum abgehauen, auf dem eine Nachtigall ihr 
Nest hatte.!) Der längere Aufenthalt in dem Bauernhause, 
das Mariane anfänglich im Lichte arkadischer Poesie er- 
blickt hatte, lehrt sie zuerst ihren romantischen Neigungen, 
ihren „kleinen empfindsamen Schwärmeleyen“ entsagen 
(III, 107). Noch grössere Fortschritte in der Verständig- 
keit aber machte sie, als sie in die „wichtigen Verhältnisse 
des wirklichen Lebens“, d.h. als sie in die Ehe trat. „Ihre 
süssen empfindsamen Phantasien ersetzte ihr wirkliche Liebe, 
ihre unbestimmten Aussichten auf überschwengliche himm- 
lische Seligkeiten gemässigtes, aber wahres Wohlbefinden.“ 
Sie wurde eine treffliche Hausfrau, und sie empfand nun- 
mehr, „wie weit sentimentales Gefühl, im wirklichen Leben 
thätig angewendet, das leichte Geschwätz davon überwieget“ 
(III, 159). Säugling, „immer gewohnt, dem Frauenzimmer 
zu folgen“, entsagte gleichfalls seinen „zierlichen Gesinnungen“ 
und sogar seinen Gedichten, wurde ein tüchtiger Landwirt 
und schrieb statt seines empfindsamen Romans eine Ab- 
handlung vom Bau der Kartoffeln (S. 160). So muss im 
Nicolaischen Romane die Empfindsamkeit das Feld räumen, 
und der „gesunde Menschenverstand“ bleibt unbestrittener 
Sieger. — 

Waren bei der Satire auf Jacobi die sachlichen Be- 
weggründe überwiegend, so treten andrerseits bei der Satire 
auf Riedel die Motive persönlicher Natur in den Vorder- 
grund. Riedel hatte in den Glanzzeiten Klotzens zu dessen 
eifrigsten Anhängern gehört, als Mitbegründer der Halle- 
schen „Deutschen Bibliothek“, Herausgeber der Erfurter 
und Korrespondent der Jenaischen Gelehrten Zeitung tapfer 
auf die „Nicolaiten“ eingehauen und wurde auch als einer 
der hervorragendsten Mitarbeiter an der „Bibliothek der 





1) „Die Winterreise. Werke II, S. 21f. 


— 127 — 


elenden Scribenten“ (1768/69) und an den „Scurrilischen- 
Briefen“ (1769) betrachtet. Besonders über den durch 
letztere ausgeiibten „unerhörten Frevel“, diese „Nieder- 
trächtigkeit“ und „pöbelhafte Hohnneckerey“ war Nicolai 
aufs tiefste entrüstet,!) und die „Allg. d. Bibl.“, die Riedels 
„Theorie der schönen Künste und Wissenschaften“ (1768) 
noch mit Schonung behandelt hatte, ?) war von nun ab un- 
nachsichtig gegen die litterarischen Blössen des verhassten 
Klotzianers.*) Auch in privaten Urteilen über Riedel gab 
Nicolai seinem Unmut Ausdruck, so in einem Briefe an 
Gebler vom 10. März 1773.) Riedel, seit 1771 in Wien, er- 
fuhr von dieser Ausserung ; aber, trotz seiner Verstimmung 
darüber und trotz den ihm bereits bekannten Anspielungen 
auf seine Person im ersten Bande des „Sebaldus Nothanker“, 
machte er den Versuch, sich mit Nicolai auszusöhnen.’) 
Aber letzterer erwies sich als unerbittlich und benützte 
die Gelegenheit, die alte Rechnung gründlich ins Reine zu 
bringen. ©) Auch Riedels Rechtfertigungsbrief ?) blieb ohne 
Eindruck, und die folgenden Bände des „Nothanker“ brachten 
verschärfte Angriffe. 

Vermutlich war Riedel auch in der von Nicolai ursprüng- 
lich beabsichtigten Satire auf Klotz keine unbedeutende 
Rolle zugedacht; aber auch in dem neuen Plane des Werkes 
ist dieser Persönlichkeit ein hinreichend grosser Spielraum 
vorbehalten, um die tiefgewurzelte Abneigung des Ver- 
fassers gegen sie erkennen zu lassen. Während in der 
Satire auf Jacobi durch den beissenden Hohn auf seine 


1) §. „Allg. d. Bibl.“ X, 2. S, 128. 

*) Bd. IX, 1. S. 300 ff. 

7) S. Bd. XI, 2. S. 5öff. u. Bd. XXVI, 2. S. 459. 

4) Werner a. a. O., S. 41; vgl. S. 49f. 

*) Brief v. 22. IX. 1773 (in Nicolais Nachl.). Der eigentliche 
Zweck Riedels war, durch Nicolais Vermittlung Subskribenten auf die 
von ihm geplante neue Ausgabe der Winckelmannschen Kunstgeschichte 
zu gewinnen. 

*) Brief v. 22. XI. 1773 (Kopie in Nicolais Nachl.) 

”) Vom 3. I. 1774 (ebd.). 


— 138 — 


Schwächen die Achtung für die Integrität seines Charakters‘ 
für die Güte und Liebenswürdigkeit seines Herzens erfreu= 
lich hindurchschimmert, werden bei Riedel gerade die un- 
angenehmen und verächtlichen Seiten seines persönlichen 
Wesens aufs schärfste herausgehoben. Sein Nachbild im: 

Nothanker“ erscheint als ein unehrenhafter, ausschweifen- 
der, intriganter- Mensch. 

Ähnlich wie bei Jacobi unterscheiden wir als Bestand- 
teile der Satire auf Riedel: erstens einzelne Beziehungen 
auf die Lebensgeschichte; ferner die Kennzeichnung der 
Persönlichkeit im allgemeinen, sowie des litterarischen 
Charakters; und endlich die Anspielungen auf einzelne 
Schriften. 

Riedel wird im „Nothanker“ unter zwei Namen per- 
sifliert: zuerst als Sebaldus’ Sohn und später als Rambold. 
Die Identität beider Personen stellt sich am Schlusse des 
Romans heraus. 

Wie Riedel in Leipzig studiert, die Philosophie als 
Fachstudium betrieben und ein lockeres Leben geführt 
hatte, so bezog auch der junge Nothanker eine „berühmte 
Universität“, machte „Profession“ von der Philosophie, in 
der er einst grosse Veränderungen vorzunehmen gedachte, 
studierte aber „nicht allein in den Collegien. sondern auch 
in den Caffehäusern, bey den Jungemägden, in den Dorf- 
schenken, und überhaupt cavaliermässig in der grossen Welt“ 
(I, 16; vgl. auch I, 33 und II, 164). Und wie Riedel durch. 
Klotzens Protektion Professor in Erfurt geworden war und 
neben seinen Fachstudien sich einer eifrigen journalistischen 
Thätigkeit hingab, so hat sich auch Nothanker, der Sohn, 
alias Rambold, „in den Kopf gesetzt, Professor der prak- 
tischen Philosophie oder der schönen Wissenschaften auf 
irgend einer Universität zu werden, weil er sich einbildet, 
in diesen Wissenschaften wichtige Entdeckungen gemacht zu 
haben“ (III, 165); und auch er ist „in Nebenstunden beflissen, 
Abhandlungen und Recensionen in verschiedene Journale 
und Zeitungen einzusenden“ (III, 166) und ist „voll von 


— 129 — 


Anekdoten und Journalhistörchen“ (II, 180). Auf Riedels 
liederliches Leben, besonders in Erfurt, und auf das dortige 
Cliquenwesen, das er gemeinsam mit Bahrdt im Klotzischen 
Sinne beherrschte, bezieht sich die Stelle (I, 220): „Er war 
ein witziger Kopf, der in den verschiedenen Stationen seines 
Lebens die Seele aller Cotterien, Schmäuse und Trink- 
gesellschaften gewesen war.“ Das II, 164 entworfene all- 
gemeine Charakterbild Rambolds stimmt mit Riedels Per- 
sönlichkeit so ziemlich überein; jedenfalls entspricht es 
genau der letzteren in Nicolais Auffassung und lehnt sich 
eng, oft wörtlich, an Urteile der „Allg. d. Bibl.“ an. Wenn 
hier im „Nothanker“ von der „Selbstgenügsamkeit eines 
Gecken“, von Rambolds Oberflächlichkeit und Eigendünkel, 
von seinem Widerspruchsgeist und der Sucht, „jedermann 
zu hohnnecken“, die Rede ist, so erscheinen in dieser 
Schilderung Riedels persönliche und litterarische Eigen- 
schaften verquickt. Dieses Bild wird im weiteren Verlaufe 
der Erzählung durch einzelne Züge ergänzt und verschärft. 
Namentlich wird auf Rambolds Spottsucht immer wieder hin- 
gewiesen, auf seine niedrig-selbstsüchtige Gesinnung, seine 
Intriguen und sein Strebertum, das in den Mitteln nicht 
wählerisch ist. Diese hässlichen Charaktereigenschaften 
Rambolds aber basieren auf seiner Philosophie, in der es 
ein ausgemachter Satz war, dass Wahrheit sowohl als Schön- 
heit und Tugend nur relative Begriffe wären (II, 165). Wir 
erblicken in dieser Stelle eine Anspielung auf Riedels 
Schönheits-Theorie, die er u.a. auch in den Briefen „Über 
das Publicum“ (1768) aufgestellt und verfochten hatte. Er 
führt darin aus, dass der gute Geschmack, und infolgedessen 
auch die Begriffe von Schönheit und Hässlichkeit veränder- 
lich seien (a. a. O., S. 32). Die Schönheit sei keine innere 
Eigenschaft der Dinge, sondern vielmehr eine Beschaffen- 
heit des Gefühls (S. 37); sie sei bloss subjektivischer Natur 
(S. 45). Auf ähnliche Weise wie der Begriff des Schönen 
und Hässlichen entstehe in uns der Begriff des Guten und 
Bösen (S. 38). Anders aber verhalte es sich mit dem Be- 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 9 


— 130 — 


griffe der Wahrheit. „Wenn ich etwas mit Grunde wahr 
nennen will, so muss es wirklich auch ausser meiner Idee 
sich so verhalten, wie ich es mir vorstelle“ (S. 44). In 
Bezug anf den Begriff der Wahrheit also ist Nicolais An- 
spielung nicht gerechtfertigt. Riedels Theorie von der 
Schönheit wurde schon von der „Allg. d. Bibl.“ (XI, 2.8. 59 ff.) 
entschieden zurückgewiesen. Im „Nothanker“ protestiert 
Nicolai noch an einer andern Stelle (III, 167) dagegen, 
dass „verstandloses Gefühl über philosophische Wahrheit 
entscheiden, und verwirrtes Träumen einer angebrannten Ein- 
bildungskraft der höchste Schwung der Dichterey seyn soll“. 
Überhaupt zielt Nicolais Polemik gegen Riedel als Schrift- 
steller vorzüglich gegen die erwähnten Briefe „Über das 
Publicum“, die an Weisse, Mendelssohn, Kästner, Nicolai 
u. a. gerichtet waren. Darauf vor allem beziehen wir den 
Vorwurf (III, 166), dass Rambold „verdiente Männer mit 
naseweisem Geschnatter, fein superklug, über die ersten 
Gründe der Kunst oder Wissenschaft, in der sie vorzüg- 
lich gross sind“, belehren wolle. Möglicherweise hat Nicolai 
auch Riedels Laokoon-Kritik ') dabei im Auge. 

In dem an Kästner gerichteten Briefe (a. a. O., S. 139 ff.) 
versucht Riedel, die „Skizze von einer Geschichte der Kritik 
und Dichtkunst unter den Deutschen“ zu geben. Er verfolgt 
die Schicksale der deutschen Litteratur von den vermeint- 
lichen Bardengesängen bis zu den jüngsten Tagen und er- 
örtert besonders die „glückliche Umbildung des Geschmacks“, 
an der die Schweizer, Gottsched und die Berliner gleichen 
Anteil hätten. Bodmer sei der erste Kunstrichter Deutsch- 
lands gewesen; Gottsched selbst habe das Genie gefehlt, 
aber er habe es erweckt (S. 156). „Die Verfasser der 
Litteraturbriefe machten, dass (sottsched mit Bodmern ver- 
gessen wurde; sie allein führten den Scepter, und die übrigen 
Kunstrichter wurden entweder verlacht, oder sie beteten 





1) „Philosoph. Bibliothek“, herausg. v. Riedel (1769). I, 2. St. 
8. 1 ff., 3. St. S. 39 ff. 


— 131 — 


ganz andächtig die Aussprüche nach, welche ihre Befehls- 
haber diktierten“ (S. 169). Diese Erörterungen bilden die 
Grundlage für Rambolds „lange Geschichte von der Regierung 
Königs Joh. Christoph, des Dummen, und Königs Joh. 
Jakob, des Klugen, und von ihren Streiten um die Monarchie, 
und von ihren Schlachten“ etc. Und weiterhin erzählt Rambold, 
wie „der Geist der Freyheit erwacht sey unter dem Volke, 
und entstanden seyn Demagogen, die Litteraturbrief- 
steller, die laut gerufen, das ganze Volk habe gleiches 
Recht, seine Meinung zu sagen über alle Vorfälle; und wie 
man die Demagogen im Verdacht gehabt habe, dass sie 
wollten Könige werden und Ephoren der Könige; und wie 
diese schwachen Köpfe nicht daran gedacht, sondern ihre 
Hanthierung getrieben hätten, und wären gar nicht mehr 
gekommen ins Forum;?) und wie da gar keine Zucht und 
Ordnung sey gewesen unter der Menge“.?) — Auf eigene 
Rechnung macht sich dann Nicolai über die Bardendichter, 
den Hainbund und Klopstocks eben erschienene „Deutsche 
Gelehrtenrepublik“ lustig, wenn er Rambold weitererzählen 
lässt, es hätten sich da „weise und erlauchte Männer zu- 
sammengethan, und hätten festgesetzt, dem Volke sey es 
nützlich, wenn es beherrscht würde. Hätten ausgemacht, 
dass stattliche und ernsthafte Männer sollten am Regimente 
seyn, sollten umthun lange Feyerkleider und aufsetzen grüne 
Eichenkränze, sollten sitzen auf breiten Stühlen, und sollte 
ihnen jedermann tiefe Reverenze machen, und desgleichen 
mehr“ .... Schliesslich spielt Nicolai wiederum auf Riedels 
Strebertum und Cliquenfreundschaften an, wenn er Rambold 
die Hoffnung aussprechen lässt, „wegen seiner weitläufigen 
Verbindung mit vielen Zunftmeistern und Ausrufern ein 
ansehnliches Ehrenamt (in der Gelehrtenrepublik) davon zu 
tragen“ (II, 180 f.). 


1) Anspielung auf das Eingehen der „Litteraturbriefe‘‘, oder auf 
Lessings Fahnenflucht? 
®) Vgl. Wielands Vorrede zum 1. Bande des „Deutschen Merkur“ 
(1773), S. XIII f. 
g* 


— 132 — 


Auf Riedels 1765 erschienene „Sieben Satyren“ weist 
der Verfasser I, 16 hin. Mit Beziehung auf Riedels „Theorie 
der schönen Künste und Wissenschaften“ wird II, 281 
„Rambolds ästhetisches Lehrbuch“ erwähnt. Wie Riedel 
sich sowohl in seiner „Theorie“, als in den Briefen „Über 
das Publicum“ öfter auf Longinus und Homes „Grundsätze 
der Kritik“ beruft, so war auch der junge Nothanker „in 
der philosophischen Kritik so stark, dass er den Longin 
und Home immer beym dritten Worte citirte“ (I, 16). 
Ähnlich verhält es sich mit Hobbes, den Riedel gerne an- 
führte, und dessen Idee von dem ,,bellum omnium contra 
omnes“ er auch auf litterarische Parteiungen anwandte.') 
Darauf bezieht sich Nicolais Protest, dass „eine bestimmte 
Nothwendigkeit für den Grund der Moral, oder ein hobbe- 
sischer Krieg aller gegen alle für den Grund des Rechts 
der Natur gelten soll“ (III, 167). — Die wesentlichsten 
schriftstellerischen Eigentümlichkeiten Rambold - Riedels, die 
wir grösstenteils schon im einzelnen besprochen haben, werden 
schliesslich dann zu einem nicht eben schmeichelhaften 
litterarischen Charakterbilde zusammengesetzt (III, 166 f.). — 


Beiläufig sei noch erwähnt, dass Nicolai sowohl in der 
Satire auf Riedel (I, 16), als in der auf Jacobi (II, 148) 
einen spöttischen Seitenblick auf die „Deutschen Ge- 
sellschaften“ wirft. Das Unwesen dieser Vereinigungen, 
deren Mitglieder durch gegenseitige Lobhudelei ihren 
Dichterruhm zu begründen suchten, machte sich an fast 
allen Universitäten und anderwärts breit. Nicolai hatte 
sich mit ihnen eingehend schon im 12. „Briefe über den 
itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch- 
land“,?) ferner gelegentlich im 299. Litteraturbrief ?) be- 
schäftigt und den 2. Teil des „Vademecum für lustige 


") „Über das Publicum", S. 166 u. 206. 

*) Berliner Neudrucke. 3. Ser. 2. Bd., ed. Ellinger, S. 94 ff. 

®) XX, S. 73f. — Vgl. auch den 152. Litteraturbr. (IX, 8. 129£.), 
in welchem Abbt diesen Gegenstand berührt. 


— 13 — 


Leute“ (1766) in satirischer Absicht der „hochlöblichen 
deutschen Gesellschaft in Bernburg demüthig zugeeignet“.’) — 

Ausser den sorgfältig durchgearbeiteten Karikaturen 
von Jacobi und Riedel, mit ihrer Fülle von litterarischen 
Beziehungen, finden wir im „Sebaldus Nothanker“ auch 
noch einige flüchtigere satirische Anspielungen auf be- 
stimmte Persönlichkeiten. 

Die Charakterzeichnung des Cyriakus Nothanker 
(IT, 261 ff.) passt in den wesentlichsten Zügen auf eine in den 
siebziger Jahren vielgenannte und vielgeschmähte litterari- 
sche Persönlichkeit, auf Christ. Heinr. Schmid, den 
„Giessner Schmid“, oder „Theorien-Schmid“ (so geheissen 
nach seiner „Theorie der Poesie“). Wie Cyriakus hatte 
auch Schmid, als Sohn eines reichen Vaters, auf der Uni- 
versität sich hauptsächlich, ohne Rücksicht auf Broterwerb, 
seiner Neigung zum Studium der schönen Künste und 
Wissenschaften hingegeben und sich zum „Polyhistor und 
schönen Geist“ herangebildet. Auf Schmids Vielseitigkeit 
und oberflächliche Vielschreiberei, auf seine Fähigkeit der 
Anpassung an gegensätzliche Richtungen, welche Eigen- 
schaften auch Goethe zu schneidendem Hohne auf das 
Molluskenartige und Parasitische in seinem litterarischen 
Charakter herausforderten,?) bezieht sich die Schilderung im 
„Nothanker“: „Alles wusste Cyriakus, und was er nicht 
wusste, dünkte er sich zu wissen. Er selbst dachte eben 
nicht viel, aber wohl wiederholte er, was andere gedacht 
hatten, so oft, dass er meinte, er habe es selbst gedacht. 
Er las sehr viel, und ihm gefiel alles, was er las, und was 
ihm gefiel, wollte er nachmachen. Daher versuchte er alle 
Schreibarten und schrieb wechselsweise hoch, wie Klopstock, 
sanft, wie Jacobi, fromm, wie Lavater, weltlich, wie Clodius, 
tiefdunkel, wie Herder, populär wie Gleim.“ ?) — Schmid hatte 


1) S. „Allg. d. Bibl. IV, 1. S. 300. 

*) „Dichtung u. Wahrheit.“ III, S. 95 ff. 

*) Im Concept hatte gestanden: „flach wie Gleim“. Eberhard 
schreibt darüber an N. am 25. III. 1775: ., . . . statt flach wünschte ich: 





— 134 — 


in Erfurt zur Klotzischen Clique gehört: auf diesen Punkt 
ist auch bei ihm, wie bei Jacobi und Riedel, die Feindschaft 
Nicolais zurückzuführen. ’) Schmid siedelte 1771, als Pro- 
fessor der Beredsamkeit und Dichtkunst, nach Giessen über 
und entfaltete dort eine rege kompilatorische und kritische 
Wirksanıkeit. die die „Allg. d. Bibl.“ mit äusserst gering- 
schätzigen Urteilen begleitete.) Analog wird im „Noth- 
anker“ von Cyriakus berichtet, „dass er zuletzt, bey einer 
kleinen gelehrten Republik, auf einer sichern Deutschen 
Universität, welche ihre Landtage, in. Ermanglung eines 
Eichenhains, in einem Kaffegarten vor dem Thore hielt, als 
Nasenrümpfer gestanden hat“. — 

Als Vorbild des den D. Stauzius allmählich aus der 
Gnade des Fürsten verdrängenden Vicegeneralsuperinten- 
denten. des „schönen Geistes“, „welcher, nach neuester Art, 
in morgenländischen Bildern, und in abgebrochenen Kraft- 
phrasen, bloss für das Gefühl predigte“, und sich dabei 
„vieler Prosopopöien. Fragen und Ausrufungen“ bediente 
(III. 163). erkennen wir Herder.*) Dessen kraftvolle 
poetische Prosa war seit dem Erscheinen der „Ältesten 
Urkunde“ (1774) dem nüchternen Rationalisten ein Dorn 
im Auge. Nicolais arrogante briefliche Aeusserungen 
darüber *) hatten den Bruch zwischen ihm und Herder ver- 


naiv wie Gleim. Alle andere Predicamente die sie angeführt, sind 
zwevdeutig; dieses würde also ausser der Tour seyn, und auch würde 
er das flache nicht .. wollen. Naiv ist eben zweydeutig. Das 
Gleimsche Naive, das er affectirt, ist läppisch ... . Die 4. Aufl. 
(III, 202:, bringt die Varianten: „pomphaft wie Clodius“, „popular 
wie Sturm“ («Christoph Christ. Sturm, Hamburger Hauptpastor, gest. 
1786). 

'! Vel. Nicolais Br. an Herder v. 4. XI. 1769 (Hoffmann, „Herder's 
Briefw. mit N.S. 30 £.). 

*) S. Ba. XVIII, 2. S. 409; XX, 2. S. 582; XXI, 1. S. 191 ff. 

3) Vel. auch Erich Schmidt, „Richardson, Rousseau und Goethe“ 
(1875). S. 277 Anm. 

+) S. Hoffmann. a. a. O. S. 106ff., u. vel. Nicolais Brief an 
Höpfner v. 19. IX. 1776 (Br. aus d. Freundeskr.“ u. 3. w., S. 140 f.) 


— 135 — 


anlasst. Eingehender und schärfer noch tadelte dessen Stil 
eine Recension der „Allg. d. Bibl.“ (XXV, 1. S. 55ff). 
Herders gleichfalls 1774 erschienene Schrift: „An Prediger. 
Funfzehn Provinzialblätter“, mit der Spitze gegen Spaldings 
kühle Verständigkeit, präcisierte des Verfassers religiösen 
Standpunkt und verschärfte seinen Gegensatz zu den Ratio- 
nalisten. Aus diesen Gesichtspunkten ist obige Stelle auf- 
zufassen. — 

Die charakteristische Verbindung des Litteraten und 
des Buchhändlers, des nüchternen, aber doch ideale Zwecke 
verfolgenden Schriftstellers und des praktischen Geschäfts- 
mannes, in Nicolais Person prägt sich auch in verschiedenen 
Teilen des „Sebaldus Nothanker“ aus. Seine umfassende 
Bücherkenntnis verleitet den Verfasser zuweilen zu einer 
geschmacklosen Zusammenstellung religiöser, belletristischer 
oder sonstiger Schundlitteratur (I, 20, 23, 24, 113f; Il, 
225); seinem bewährten Sachverständnis aber verdanken 
wir auch interessante, freilich nach seiner Eigenart allzu- 
weit ausgesponnene und daher oft ermüdende Bemerkungen 
über den deutschen Buchhandel jener Zeit, über Buch- 
macherei, gelehrtes Handwerk und Übersetzungsfabriken. 

Die Zustände des deutschen Buchhandels waren zu 
Nicolais Zeiten höchst unerfreulich. Es fehlte jenem vor 
allem die feste und einheitliche Organisation, die Raschheit 
des Verkehrs und der gesetzliche Schutz gegen unerlaubten 
Nachdruck. Der Schriftsteller, der von diesen Missständen 
am schwersten betroffen wurde, suchte sich durch Selbst- 
verlag und Subscription zu helfen. Auf letztere, sehr ge- 
bräuchliche Form des Vertriebs wird auch am Schlusse des 
„Nothanker“ angespielt, und der Buchhändler Nicolai 
behält damit das letzte Wort. Auch Lessing dachte, wie 
Klopstock, Gerstenberg u. a., an einen durch mehrere her- 
vorragende Schriftsteller gemeinsam ins Werk zu setzenden 
Selbstverlag. Auf diesem Gedanken beruhte seine geschäft- 
liche Verbindung mit Bode, und einer der leitenden Grund- 
sätze des Unternehmens war, dass nur die Werke der besten 


— 136 — 


deutschen Schriftsteller gedruckt werden sollten.’) Nicolai, - 
der in Gemeinschaft mit Mendelssohn oftmals mündlich, 
„halb in Scherz, halb in Ernst“, mit Lessing über diese 
Dinge gestritten hatte,?) warnte nachdrücklich bei jeder Ge- 
legenheit vor jenem Princip und vertrat die Auffassung, 
„dass diejenigen Schriftsteller, welche der Gelehrte und 
der Mann von Geschmack für die besten erkennt, sehr oft 
für den Buchhändler in Ansehung des Debits nicht die 
besten sind“.2) Der Buchhändler werde nicht reich von ge- 
lehrten und vernünftigen Büchern, „so wenig als von Städten, 
wo viel Lektüre herrscht, sondern von dummem Zeuge, das 
Lessing gar nicht zu Gesichte bekommt, und von dummen 
Provinzen, wo meines Freundes Lessing’s Schriften kein 
Mensch lesen will“.*) Diese Gespräche und Korrespondenzen 
mit Lessing gaben Nicolai, wie er selbst berichtet,°) Anlass 
zu seinen, denselben Gegenstand betreffenden Bemerkungen 
im „Nothanker“. Auch hier behauptet er (I, 112), dass die 
Buchhandlung nur in rechtem Flore stehe, wenn die Leute 
sehr dumm seien. Er beruft sich zum Beweise dessen auf 
die materiellen Erfolge des Buchhandels in den katholischen 
Provinzen Deutschlands und citiert aus dem ersten Beitrage 
Lessings „Zur Geschichte und Litteratur“ ®) die Äusserung, 
„dass die Bauerkalender viel häufiger verkauft würden, 
als die astronomischen Ephemeriden, aus denen sie gemacht 
sind“ (S. 116). Der Buchhändler könne sich nie nach dem 
Geschmacke der besten Gelehrten, ja selbst nicht nach seinem 
eigenen, sondern nur nach dem Geschmacke des grossen 
Haufens richten, und dieser mache es ihm nur allzuleicht, 
die guten Schriftsteller beinahe ganz zu entbehren (S. 114). 
Wenn es aber auch demnach der eigene Vorteil des Buch- 


1) S. Lessings Werke XX, 1. S. 264f. (Anm. von Nicolai). 
*) Ebd. — Vel. XX, 2.8. 321.. . 

3) Ebd. XX, 1. S. 265. 

4) Ebd. XX, 2. S. 242. 

5) Ebd. XX, 1. S. 265. 

6) Vgl. die Aum. 3 auf S. 23. 


— 137 — 


-händlers zu verlangen scheint, „dass die Welt dumm bleibe“ 
(S. 119), so lässt Nicolai andrerseits in charakteristischer 
Weise auch den Aufklärer in ihm zu Wort und Recht ge- 
langen (ebd.): „Wenn ich als Kaufmann rede, so muss ich 
freilich wissen, was eigentlich mein Vortheil ist; aber ich 
liebe meinen Vortheil nicht so sehr, dass ich ihn mit dem 
Schaden der ganzen Welt erkaufen wollte Ich liebe die 
Aufklärung des menschlichen Geschlechts“ 
Unter dem Gesichtspunkte, dass jede menschliche Be- 
strebung vor allem der Aufklärung dienstbar zu machen 
sei, betrachtet Nicolai auch die Wissenschaft und die Schrift- 
stellerei im allgemeinen. „Ich kenne keinen höhern Nutzen 
der Wissenschaften als die Erleuchtung des menschlichen 
Geschlechts“ (S. 130). In den Dialogen zwischen Sebaldus 
und dem Leipziger Magister, wie zwischen ersterem und 
Hieronymus, versucht es Nicolai, Wirklichkeitund Ideal, 
vorzüglich der gelehrten Schriftstellerei in Deutschland, 
darzustellen — beides von nicht geringem Interesse: denn, 
enthält die Schilderung der Wirklichkeit viele treffliche 
und wahre Beobachtungen eines mitten im litterarischen 
Leben stehenden, erfahrenen, freilich auch nicht selten durch 
die Brille autodidaktischen Eigendünkels blickenden Mannes, 
so erkennen wir andrerseits in dem von ihm skizzierten 
Wissenschaftsideal die Übereinstimmung mit den leitenden 
Principien der gesamten Popularphilosophie. Das negative 
Element ist auch hier wieder das vorwiegende. Was Nicolai 
gegen das deutsche Gelehrten- und Schriftstellertum über- 
haupt vorzubringen hat, lässt sich in zwei Worten formulieren: 
die deutsche Gelehrsamkeit erniedrigt sich einesteils zum 
Handwerke (I, 90 ff.) und ist andernteils zu exklusiv 
(S. 126 ff.). Diese Anschauungen werden in realistischer 
Weise vertreten durch den Magister und Hieronymus; vom 
idealistischen Standpunkt aus bringt Sebaldus seine äusserst 
plumpen und ungeschickten Gegenreden vor. Neun Zehn- 
teilen aller Schriftsteller spricht der Magister höhere Zwecke 
ab (S. 84); das Bücherschreiben ist ein ,Gewerbe, worin 


— 138 — 


jeder den Nutzen so sehr auf seine Seite zu ziehen sucht, 
als es nur möglich ist“ ') (S. 90). Die akademischen Schrift- 
steller, auf die Nicolai ohnedem schlecht zu sprechen ist, ?) 
werden als „Kompendienschreiber“ abgefertigt (S. 92). Von 
den Buchmacher-Werkstätten erzählt der Verfasser S. 96; 
besonders angelegentlich aber beschäftigt er sich mit den 
„Übersetzungsfabriken“.?) 

Das geistige Bedürfnis der Nation wurde um jene Zeit 


1) 25 Jahre später muss Nicolai selbst den öffentlichen Vorwurf 
der Buchmacherei über sich ergehen lassen. Vgl. Kant, „Über die 
Buchmacherey“ (1798), 8. 17f., u. Nicolais Verteidigung: ‚Über meine 
gelehrte Bildung“ u. s. w., S. 176 ff. 

*) In Nicolais Nachl. findet sich die folgende Abschrift eines 
Briefes von ihm an Schlözer in Göttingen (v. 16. XI. 1772): „Ihre 
Briefe über das Professorleben, würden wenn sie heraus kämen, 
ein wahres Geschenk für die Nation seyn. Ich warte mit so viel 
mehrerer Begierde darauf da ich (welches ich im Vertrauen will gesagt 
haben) schon lange einen Tractat vom Gelehrten Leben entworfen 
habe, an dessen Ausarbeitung aber, ich wegen anderer Geschäfte noch 
in einigen Jahren nicht werde denken können. Ich bin sehr neugierig, 
zu wissen, in wiefern ich mit Ihnen könnte auf einerley Gedanken ge- 
kommen seyn. Da über diese Materie unseren Grossen und unseren 
Gelehrten viele unangenehme aber nöthigen Wahrheiten zu sagen 
wären, so wünschte ich wohl so einen Vorgänger der so viel Feuer 
und Talente hat, welcher die Balın brechen möchte. — Eigentlich habe 
ich schon seit 18 Jahren über die deutschen Universitäten, sowohl über 
ihre Verbesserungen, als über ihr Verhältniss zur deutschen Litteratur, 
viel nachgedacht. Ich war willens darüber ein ausführliches Werk 
zu Schreiben. Das... Raisonnement bestärkte mich noch mehr 
darin. Hernach aber habe ich bedacht, dass ich in ein Wespennest 
fahren würde, und habe mich also entschlossen, diese Materie fahren zu 
lassen.“ — Vgl. Nicolais Br. an Abbt v. 28. XI. 1765 (Abbts Werke V, 
S. 189) u. „Allg. d. Bibl. X, 2. 8. 157 ff. 

8) „Übersetzungsfabriken“ (I, 98) und „das fabrikenmässige 
beym Übersetzen“ (S. 101) in der 1. Aufl.; in den folgenden: „Über- 
setzungsmanufakturen‘“ und „das Manufakturmässige‘. — Im Vorbericht 
zu seiner Verdeutschung des „emporgekommenen Landmannes“ von 
Marivaux (Berlin, 1787 S. XXI, Anm.) giebt W. Ch. S. Mylius über eine 
andere Übersetzung das Urteil ab: sie sei, „was wir seit Sebaldus Noth- 
anker fabrik mässig nennen.“ 


— 139 — 


zum grossen Teile auf fremde Kosten befriedigt. Die Zahl 
der Ubersetzungen aus fremden Sprachen stellte einen auf- 
fallend hohen Procentsatz der jährlich erscheinenden litte- 
rarischen Erzeugnisse dar, eine Thatsache, durch welche 
sich die Unfruchtbarkeit der deutschen Litteratur an Original- 
produkten, namentlich auf belletristischem Gebiete, klar 
dokumentiert. Diese den deutschen Büchermarkt überflutende 
Menge von Übersetzungen war aber für das geistige Leben 
der Nation um so bedenklicher, als ihr durchschnittlicher 
litterarischer Wert im umgekehrten Verhältnisse zu ihrer 
Zahl stand. Schon in den „Litteraturbriefen“ !) hatte Lessing 
die „Unverschämtheit der gelehrten Tagelöhner“ wiederholt 
gegeisselt. In gleichem Sinne beseufzt Wieland in seinem 
„Merkur“ ?) das „Schicksal der Teutschen“, denen durch die 
Gewinnsucht der Verleger elende, von den „wohlfeilsten 
unter den schmierenden Taglöhnern“ hastig verfertigte 
Übersetzungen „aufgelogen“ werden. Wie sehr dieser Miss- 
stand auch Nicolai beunruhigte, ersehen wir aus seinen ein- 
gehenden Erörterungen im „Nothanker“ (I, 98 ff.). „Über- 
setzungsfabriken“ oder „Übersetzungsmanufakturen“ nennt 
er diese geschäftsmässig organisierten Veranstaltungen zur 
Übertragung fremdsprachiger Bücher ins Deutsche. Er 
behauptet (S. 105), dass beinahe die Hälfte der neuen 
deutschen Bücher Übersetzungen, und mindestens zwei 
Drittel davon Fabrikarbeit seien. Die Übersetzer werden 
klassificiert nach den Sprachen, aus welchen: sie übertragen 
(S. 99). Als die schlechteste, aber auch als die gangbarste 
Ware werden in solchen Fabriken französische Übersetzungen 
betrachtet (S. 98). Sehr bezeichnend für das Verhalten des 
Lesepublikums einer derartigen Litteratur gegenüber ist die 
Ausserung (S. 106): „Kein deutscher Leser wird das Unglück 
einer neuen Übersetzung machen, so wenig als noch ein 
deutsches Parterre jemals eine neue übersetzte Komödie 
ausgepfiffen hat.“ 


. 1) Vel. insbesondere den 2.—4. Br. 
*) Bd. V (1774), S. 346. 


— 140 — 


Der zweite Hauptfehler der deutschen Wissenschaft ist 
nach Nicolai ihre Exklusivität. In den hierauf bezüg- 
lichen Bemerkungen zeigt er sich so recht als den flachen 
Aufklärer und Bildungsphilister, der nicht zu den einsamen 
Höhen der Wissenschaft hinaufklimmen, sondern diese auf 
das breite Niveau der Popularität herabziehen will. Er 
beklagt es (S. 121), dass man in Deutschland nicht, wie in 
Frankreich und England, populär zu schreiben verstände — 
„sehr selten ist bey uns ein Gelehrter ein Homme de Lettres“ — 
und dass infolgedessen das Amt, für Ungelehrte zu schreiben, 
den Verfassern der Inseln Felsenburg, den Postillenschreibern 
und den moralischen Wochenblättern bleibe (S. 122). Er 
verlangt, dass die gemeinnützigen Wahrheiten fasslich vor- 
getragen werden, sodass sie allen Arten von Lesern zu- 
gänglich seien, und die Wissenschaften sich „in mehrere 
Stände ausbreiten“ könnten (S. 127, 130). Nicolais Forderung, 
wiederum auf dem Utilitätsprincip beruhend, läuft also auf 
die Popularisation, diese „elende Behandlung der Wissen- 
schaften“, wie Fichte sie nennt,') hinaus und steht mit ihrem 
seichten Bildungs- und Aufklärungszwecke jeder wahren 
Wissenschaftlichkeit feindlich gegenüber. Aber Nicolai kennt 
noch eine „höhere Art der Gemeinnützigkeit, die man da- 
durch erreicht, wenn man nicht allein jede Wissenschaft 
für sich selbst, sondern auch in Absicht auf alle andere, 
und alle in Absicht auf die menschliche Gesellschaft be- 
trachtet“ (S. 127). Er hat wohl, wenn er von den „grossen 
Schriftstellern“ spricht, die „von philosophischen und menschen- 
freundlichen Absichten belebt, mehrere Wissenschaften zu- 
gleich überschauen, und das wahre Verhältniss einer jeden 
zur allgemeinen Erkenntniss zu bestimmen suchen“ (S. 131), 
die berühmten Encyklopädien der Engländer und Franzosen 
im Auge, während er zu den deutschen Schriften dieser 
Art, deren es nur wenige, wenn auch vortreffliche, gebe, 





’) „Friedr. Nicolai’s Leben und sonderbare Meinungen‘ (1801), 
S. 2. 


— 141 — 


Werke wie Sulzers „Kurzer Begriff aller Wissenschaften‘ 
(1756) ') und ähnliches rechnen mochte. — 

Auffallend ist es, dass im „Sebaldus Nothanker“ die 
neue Pädagogik, deren Bestrebungen die „Allgemeine 
deutsche Bibliothek“ kräftig unterstützte, nur ganz flüchtig, 
ja sogar skeptisch, berührt wird. In einer Anmerkung 
(I, 182) spöttelt der Verfasser über „diese feyerliche Be- 
nennung“, welche gebraucht werde, seitdem die Gelehrten 
die Erziehungskunst in verschiedene Systeme gebracht 
haben, „deren jedes für sich sehr genau zusammenhängt, 
nur dass eins dem andern schnurstracks widerspricht“. 
Mit grösster Achtung erwähnt er dagegen (II, 131) den 
„verehrungswürdigen menschenfreundlichen Verfasser des 
Versuchs eines Schulbuchs für Landleute“,?) 
nämlich Friedr. Eberh. v. Rochow, und macht kein Hehl 
daraus, dass dieser ihm als Vorbild für den wackeren 
Freund des Herrn F. gedient habe. Es stimmt genau mit 
der Lebensgeschichte v. Rochows überein, wenn der Ver- 
fasser berichtet, dass „dieser edle Mann, nachdem er in 
allen Feldzügen des letzten Krieges für das Vaterland ge- 
fochten und ehrenvolle Wunden erworben hatte“ *) sich auf 
seine Güter begab, „um, in Gesellschaft einer würdigen 
Gattinn, in häuslicher Zufriedenheit den Rest seines Lebens 
zuzubringen“ und seine ganze Kraft der sittlichen Hebung 
und rationellen Erziehung des Landvolkes zu widmen (vgl. 
IL, 130). — Ausserdem stellt Nicolai gelegentlich der französi- 
schen Modelektüre in der zweiten Auflage des Romans (I, 180) 
Basedows „Ganze natürliche Weisheit für gesittete Bürger“, 
in der vierten Auflage (I, 210) dessen „Elementarbuch“ als 
gesunde Geisteskost gegenüber. Eingehender beschäftigte 
er sich mit der Pädagogik erst bei einer weit späteren Ge- 
legenheit, in der „Geschichte eines dicken Mannes“ (1794). 


1) Vgl. den 61. u. 62. Litteraturbr. IV, S. 225 ff. 

*) Vgl. die Anm. auf S. 46 u. „Allg. d. Bibl.“ XIX, 1. S. 69 ff. 

®) Er war im siebenj. Kriege an der rechten Hand schwer ver- 
wundet worden. 


— 142 — 


C. Sonstige Zeitbeziehungen. 


Ausser den vorherrschenden theologischen und litte- 
rarischen Bestandteilen enthält der Roman schliesslich zer- 
streute Beziehungen auf verschiedene Zeitverhältnisse 
nationalökonomischer, politischer, socialer und sonstiger Art. 

Es ist ein sonderbares Bild, das uns von dem thürin- 
gischen Vaterländchen des Helden der Geschichte entworfen 
wird. Man glaubt, in patriarchalische Zeiten zurück- 
versetzt zu sein, wenn man liest, wie die Bewohner dieses 
Landes ausschliesslich von Ackerbau und Viehzucht leben, 
alles, was sie producieren, selbst verzehren und mit barem 
Gelde kaum die Röcke und Strümpfe bezahlen können, die 
aus einem Nachbarlande ihnen geliefert werden (I, 22 f.). 
In diesem noch ziemlich unerhellten Ländchen aber wird 
die Leuchte der Aufklärung von einem aufgeklärten Buch- 
händler entzündet, dem unverkennbar Friedrich Nicolai 
selbst Modell gesessen hat. Dieser Buchhändler, Namens 
Hieronymus, der „in seiner Jugend einige Schulstudien ge- 
habt und dadurch vor verschiedenen seiner Handlungs- 
genossen den kleinen Vorzug erlangt hatte, die Titel der 
Bücher, die er verkaufte, ganz zu verstehen“, der — wie es 
mit einem des gelehrten Nicolaischen Verlagszeichens *) 
würdigen Homerischen Anklang heisst — auch „Städte und 
Sitten der Menschen“ kennen gelernt hatte und daher in 
der Lage war, ein verniinftigeres Urteil von verschiedenen 
Sachen zu fällen, als manche auf Universitäten gebildete 
Leute (I, 21f.): dieser Buchhändler hat eine auffallende 
Ähnlichkeit mit dem Manne, der später seine Städte- und 
Sittenkenntnis weitschweifig zu erweisen sich bemühte, der 
mit hoher Selbstbefriedigung von seiner autodidaktisch er- 


1) Der Kopf Homers. — Vel. „Arch. f. Litteraturgesch.“, ed. Schnorr 
v. Carolsfeld, IV, S. 337 u. 340. 


— 143 — 


worbenen „gelehrten Bildung“ Rechenschaft ablegte und, 
wie Hieronymus der Aufklärer seines kleinen Ländchens, 
so der Aufklärer von ganz Deutschland sein wollte. Freilich 
ist diese Analogie keine vollkommene; denn, wenn der 
Buchhändler im „Nothanker“ die „Einsichten, die er besass, 
eben nicht unablässig geltend zu machen“ pflegte und eine 
„natürliche Abneigung“ hatte, „jemand ins Gesicht zu 
widersprechen“ (S. 22), so könnte man diese „glückliche 
-Temperamentstugend“ seinem Vorbilde schwerlich nach- 
rühmen. — 

Hieronymus erkannte das richtige Mittel, seinen Büchern 
einen guten Absatz zu verschaffen, indem er statt baren 
Geldes, das ja in dem armen Ländchen ein seltener Artikel 
war, Naturalien als Zahlung annahm, die er dann auf den 
Märkten des benachbarten Herzogtums in klingende Münze 
umsetzte.!) Durch diesen schwunghaften Handel mit Vieh 
und Getreide eiferte er seine Mitbürger zur Nachahmung 
und zum besseren Betriebe ihrer Landwirtschaft an, und 
es gelang ihm nicht nur, Bildung in seinem Vaterlande zu 
verbreiten, sondern auch den allgemeinen Wohlstand zu 
heben und bei alledem — auch darin Nicolai ähnlich — 
seinen eigenen Vorteil zu wahren (S. 25 f.). 

Für den besonderen Zweck, den der Verfasser mit dieser 
Erzählung verfolgte, durfte er bei seinen Zeitgenossen auf 
ein volles Verständnis rechnen. Um die Mitte des Jahr- 
hunderts war das physiokratische System in Frank- 
reich aufgekommen und hatte auch in Deutschland ebenso 


1) Bretschneider hatte in einem Briefe v. 15. VII. 1775 die 
Vermutung ausgesprochen, Nicolai wandere vielleicht in seinen Ge- 
schäften im Brandenburgischen und Pommerischen herum. ,,Sie müssen 
dabey natürl. an Ihren Freund Hieronimus dencken und sich vorstellen, 
ich vermuthete dass sie auf den Lande herumreissen und die Allgem. 
Bibl. gegen fette Ochsen vertauschen, allein, das ist nicht, ob ich 
Ihnen gleich sonst viel Ähnliches mit Hieronimus zuschreibe und sie 
darüber hochschätze. Ich dachte dabey an Ihre Stettiner Buchhandlung —“. 
(In Nicolais Nachl.). 


— 144 — 


begeisterte Anhänger wie entschiedene Gegner gefunden. 
Zu den letzteren gehörte bekanntlich auch Friedrich der 
Grosse. der das Merkantilsystem bevorzugte. Die „Allge- 
meine dentsche Bibliothek“ vertrat unter Iselins Führung 
die Ansicht der Ökonomisten und betonte u a. auch die 
Notwendigkeit der unbeschränkten Ein- und Ausfuhr der 
Produkte.!) Nicolai selbst aber war. wie seine Korrespon- 
denz mit Iselin °) beweist. kein so bedingungsloser Ökonomist 
und Freihändler wie letzterer. und auch hier im „Nothanker“ 
wägt er die Vorteile und Nachteile des Systems ab. Be- 
stehen die ersteren nach seiner Meinung in der Vermehrung des 
Nationalwohlstandes durch rationelle Bodenbewirtschaftung 
und Abgabe des erzielten Überflusses, so zeigt er die letzteren 
an dem Beispiele des patriarchalischen Ländchens, das „gar 
keine einzige Art von Kunstfleiss“ hatte (S. 23) und daher 
in seiner Entwicklung und im Wohlstande weit zurückge- 
blieben war. An einer anderen Stelle (I. 120) deutet er die 
Nachteile der unumschränkten Ausfuhr an, wenn er Hieronymus 
von dem Kornmangel sprechen lässt. der so oft in seinem Vater- 
lande herrsche, „seitdem die ökonomischen Principien aus 
Frankreich bey uns Mode worden sind. und alles ruft: fahrt 
nur viel Korn weg. so werdet ihr viel haben“. 
Auch bei dieser Gelegenheit weist er auf die Ergiebigkeit 


“Ss. Bd. AVI, 2. S. 363 ff: AIX. 1.8. Sf: AND, 1. 8.143 ff. 
u. 8. 279— 283. 

*} Am 4. VIL. 1773 schreibt N. z. B. „So viel sehe ich wohl... , 
dass wir in der Theorie sehr einig sind, Sie mögen gleich ökonomistisch 
und ich unökonomistisch seyn.“ Ferner. in Bezug auf den Freihandel: 
„Es ist doch sichtbar. dass in manchen Fällen das Interesse der Eng- 
länder und Franzosen. der Hamburger und Brandenburger gerade ent- 
gerengesetzt sind.“ — „Dass man aber die Menschen immer wieder 
zur Simplicitat, zum Ackerban. zum freven Handel. zur fraternité des 
Nations zurückrufen soll. wenn sie auch nicht dazu zu bringen sind, 
dies habe ich niemals bezweifelt.” — Und am 20. XI. 1773: „Über die 
Oekonomisten wollen wir also nun schweigen .... Es ist auch gewiss, 
dass es sehr weise wäre. nicht das ganze System einem Lande auf ein- 
mahl aufzudringen . . —“. (In Nicolais Nachl.‘ 


— 145 — 


des Gewerbefleisses hin. — Es zeugt für den klaren und 
unbefangenen Blick Nicolais, dass er die Schäden des da- 
mals in weiten Kreisen herrschenden und auch in seiner 
Bibliothek kräftig vertretenen Systems, soweit sie aus dessen 
Einseitigkeit hervorgehen, richtig erkannte. — 

Gelegentliche Bemerkungen im „Nothanker“ verraten 
den preussisch-patriotischen Stolz auf die Tüchtig- 
keit des Heeres und in gleichem Masse die Verachtung der 
Reichsarmee. So ist z. B. I, S. 54 mit beissender Ironie die 
Rede von den „grausamen Metzelungen, die die Reichs- 
executionsarmee unter den Preussischen Heeren angerichtet 
hatte“. — 

Einige satirische Streiflichter fallen auch auf das 
Fürstenleben im französischen Stile und auf den Nepo- 
tismus des Beamtentums. Der neue Wohlstand des Länd- 
chens, der, wie wir wissen, eigentlich dem aufgeklärten 
Buchhändler zu verdanken ist, wird von den Geschöpfen des 
Hofes der „landesväterlichen Vorsorge des Fürsten zuge- 
schrieben (der auf seinem Lustschlosse seine Zeit zwischen 
der Jagd und seiner Mätresse theilte) und nach derselben 
den klugen Anstalten seines ersten Geheimenraths (der in der 
fürstlichen Residenzstadt im Cabinet unermüdet arbeitete, 
alle Stellen im Lande mit seinen Verwandten und Creaturen 
zu besetzen)“ (I, 26£). Von einem anderen Fürsten wird 
erzählt, dass er den bei seiner Stuterei und Hundezucht 
angestellten Rechnungsführer mit 800 Gulden, den Konrektor 
der lateinischen Schule dagegen mit 80 Gulden besoldet 
habe, weil er „der gnädigsten Meinung war, den Unter- 
weisern seiner Unterthanen nur ungefähr den zehnten Theil 
dessen zukommen zu lassen, was die Erzieher seiner Pferde 
und Hunde foderten“ (II, 258 f.). — 

Weit eingehender aber als mit dem genusssüchtigen 
Treiben der Fürstenhöfe beschäftigte sich der Verfasser des 
„Nothanker“ vom patriotischen Standpunkte aus mit den 
Schwächen und Thorheiten des deutschen Adels. Und in 
diesem Sinne setzt er nicht nur die Tendenz der „Wilhelmine“ 

R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 10 


— 146 — 


fort, sondern er übernimmt auch aus letzterer, wie schon 
früher erwähnt, verschiedene für seine Zwecke brauchbare, 
dem Adelstande angehörige Personen, von denen aber nur 
eine, der Freiherr v. D**, als achtungswerter Charakter 
geschildert wird (II, 194), während die übrigen bekanntlich 
als Objekte der Satire dienen. Aber auch an selbständig 
erfundenen Charakteren geisselt Nicolai die Schwächen des 
Adels: seinen Standesdünkel, den innerlich hohlen, nur an 
Äusserlichkeiten haftenden Sinn, am schärfsten aber die 
Nachäffung französischen Wesens und die Verachtung der 
deutschen Sprache und Litteratur. Nicolais unbestreitbares 
satirisches Talent ist nie trefflicher und sympathischer 
zur Geltung gekommen, als in der Schilderung des Hohen- 
aufschen Hauses (J, 165 ff.). Das dritte Buch des Romans, 
das diese Darstellung, verbunden mit der Exposition des 
Säuglingschen Charakters, umfasst, besitzt auch einen ge- 
wissen künstlerischen Wert. Es ist eine prächtige Figur, 
diese, trotz ihrer bürgerlichen Herkunft, von Adelstolz ge- 
blähte Frau v. Hohenauf, die alles auf ,Décence“ und 
„standesmässige Manieren“ hält; die ihren Töchtern eine 
streng französische Erziehung angedeihen lassen will und 
die Aussprache ihrer Gouvernante sehr wohl beurteilen 
kann, „weil sie selbst mit einem angenehm gemischten, halb 
thüringischen, halb wetterauischen Accente französisch 
sprach“ (I, 165); die das ‚Air allemand“ verabscheut und, 
sich auf das Urteil ihres Homme de Chambre, dass in der 
deutschen Litteratur kein brin von bon ton zu finden sei, 
stiitzend, Vapeurs bekommt, wenn sie die gotischen Buch- 
staben nur von ferne sieht (S. 169). Auch die körperliche 
Schilderung dieser köstlichen Figur ist wohl gelungen; der 
Kontrast zwischen ihrer ureigenen Plumpheit und der an- 
gestrebten französischen Eleganz ist gut herausgearbeitet, 
und wir glauben, die „etwas stämmige deutsche Dame“ vor 
uns zu sehen, wie sie „in dem nachlässigen Tone einer 
Petite-Maitresse dahinlallt* (S. 169), oder wie sie „ihr mit 
starken Knochen versehenes Vorderhaupt nachlässig auf die 


— 47 — 


rechte Schulter neigt, über ein paar vorwärts geworfene 
Lippen lächelt und mit ihren grauen, roth unterlaufenen 
Augen blinzelt“ (S. 167). Für die „galante Erziehung“, 
die ihre T'öchter erhalten sollen, werden der Gouvernante 
ganz bestimmte Richtungspunkte aufgestellt (S. 167 f. und 
175 f.); die Hauptsache war, dass die Fräulein „mit fertigen 
Lippen von nichts und über nichts französisch plappern 
könnten“, dass sie sich zu kleiden verständen und eine 
Affaire de Coeur mit Grazie zu führen wüssten. Aber Frau 
v. Hohenauf erreicht ihren Zweck nicht: ihre Töchter sind 
merkwürdigerweise — vielleicht nach einem atavistischen 
Gesetze — ganz anders geartet als ihre Mutter und werden 
als gute, natürliche und verständige Kinder geschildert 
(S. 176 ff.), deren eigenen Neigungen die treffliche, auf den ge- 
sunden Menschenverstand sowohl als auf das Gemüt wirkende, 
für die Aufklärungs-Pädagogik bezeichnende Erziehungs- 
methode Marianens entspricht (S. 178 ff, S. 210f.). Dagegen 
wird uns an anderer Stelle ein Muster der französischen 
Erziehung nach dem Herzen der Frau v. Hohenauf in der 
Person des Fräuleins v. Ehrenkolb vorgestellt (II, 150 ff). 
Sie ist der Typus einer „ausgemachten Petite-maitresse“, 
die zierliche französische Phrasen zu drechseln, sich mit 
Geschmack zu putzen und Liebeshändel anzuspinnen ver- 
steht und infolgedessen „wirklich ein sehr grosses Paket 
Liebesbriefe von den bestfrisirten Köpfen des Hofes“ 
besitzt. — 


Mit gerechtem Zorne erfüllte Nicolai die Verachtung 
der deutschen Sprache und Litteratur seitens der Höfe 
und des Adels. Kurze Zeit, bevor der erste Band seines 
„Nothanker“ erschien, hatte er in einem Briefe an Herder 
seiner Entrüstung darüber in mannhaften Worten Ausdruck 
verliehen.') Und so blitzt auch im „Nothanker“ gar manches 


1) Br. v. 2. III. 1773 (Hoffmann, a. a. O., S. 91): „Die deutschen 
Gelehrten werden von den Grossen verachtet; sie solten sie aber nur 
eben so herzlich wieder verachten, und sich nicht die geringste Mühe 

10* 


— 148 — 


Wort zornigen Hohnes über jenen erbärmlichen Mangel an 
vaterländischem Sinne auf. Von Mariane heisst es (I, 179): 
„Sie hatte noch keinen Begriff davon, dass man, um standes- 
mässig zu leben, in seinem eigenen Vaterlande fremde werden 
müsse“. Dem geckenhaften jungen Obersten ist ein deutscher 
Poet ein ganz neues Geschöpf (II, 158). Auch Fräulein 
v. Ehrenkolb „hatte noch nie Deutsche Verse gesehen“ 
(II. 154) und hielt überhaupt die deutsche Sprache für „zu 
bäurisch, um liebliche Ideen auszudrücken“ (S. 173). Mit 
bitterem Spott äussert sich der Verfasser über die „gut- 
herzigen Deutschen Genien“, die wohl gar träumen, „die 
Zeit sey nahe, da sich der reichste und wollüstigste Theil 
der Nation des witzigsten und verständigsten nicht mehr 
schämen wird“ (II, 155). — 


Wie der aufklärerische Satiriker einerseits den aristo- 
kratischen Standesdünkel züchtigt, so fallen andrerseits auch 
einige Geisselhiebe auf die bedientenhafte Kriecherei der 
Pastoren und auf ihre charakterlose Art der Stellenjägerei. 
Allerdings ist die Mehrzahl derartiger Züge aus der „Wil- 
helmine“ übernommen, die in mannigfacher Hinsicht als ein 
treffliches Spiegelbild der socialen Verhältnisse des 18. Jahr- 
hunderts gelten kann. Es entspricht ganz der niedrigen 
gesellschaftlichen Stellung, die besonders die Landgeistlichen 
seit dem 17. Jahrhundert innehatten, wenn Sebaldus beim 
Abschiede dem Hofmarschall, den er vergebens für seine 
Sache zu erwärmen gesucht hat, nach dem Schlafrockzipfel 
fährt, um diesen zu küssen, was der Hofmarschall auch ruhig 
geschehen lässt (I, 54f.),') oder wenn er beim Grafen Nimmer 
sich „mit wenigstens zwanzig Bücklingen“ dem „hochgräf- 


geben, sich ihnen angenehm zu machen, welches doch nur ein ganz 
vergebliches Ding ist, sondern sich auf ihren eignen Werth verlassen, 
und warten, bis für die deutsche Litteratur, ein glücklicherer Zeit- 
punkt erscheinet.‘‘ — Im gleichen Briefe wird die Stellung Friedrichs 
d. Gr. zur deutschen Litteratur erörtert. 


1) Vgl. „Wilhelmine‘, S. 21. 


— 149 — 


lichen Lager“ nähert und „etwas einem Complimente ähn- 
liches“ stammelt (I, 55f.), u.s. w. — 


Um eine Anstellung zu erhalten, oder in ein höheres 
Amt vorzurücken, waren Mitglieder des geistlichen Standes 
seit dem 17. Jahrhundert nicht eben engherzig in der Wahl 
der Mittel. Abhängig von der Gnade der Fürsten, Patronats- 
herren oder höheren Vorgesetzten, durch ihre Ungnade in die 
kümmerlichste materielle Lage versetzt, scheuten sich zuweilen 
die Kandidaten nicht, allen an sie gestellten, oft geradezy 
unsittlichen Anforderungen zu genügen, etwa die unbequem 
gewordene Mätresse des Herrn zu ehelichen, diesem gewisse 
Freiheiten in der eigenen Familie einzuräumen u. dergl. In 
belletristische Schriften jener Zeit sind nicht selten derartige, 
aus dem Leben gegriffene Züge eingeflochten, und auch 
unser „Nothanker“ liefert, teilweise im Anschluss an die 
„Wilhelmine“, kleine Beiträge zur geistlichen Sittengeschichte 
des 18. Jahrhunderts. Der Thümmelsche Sebaldus hatte inder 
Wahl zwischen der Liebe, dem Stolze und der Begierde nach 
einem bequemlichen Leben, mit anderen Worten: zwischen 
der kleinen Wilhelmine, der Tochter des vornehmen Kirchen- 
rats und der Ausgeberin des Präsidenten geschwankt.') Der 
Verfasser des „Nothanker“ berichtet uns sodann, dass kurz 
nach Sebaldus’ Verheiratung mit Wilhelmine D. Stauzius 
die von jenem verschmähte Ausgeberin des Präsidenten ge- 
ehelicht hatte und dadurch Generalsuperintendent geworden 
war (I, 36). — Kräftiger noch tritt ein von Nicolai selbst- 
ständig erfundener, überaus bezeichnender Zug hervor. Der 
liederliche Herr v. Haberwald verspricht Rambold, unter 
der Voraussetzung, dass dieser von Mariane das Jawort 
erhalte, die Adjunktur der Pfarre, weil er der Ansicht ist, 
„dass eine hübsche Frau Pastorinn in einem Kirchspiele 
eine nützliche Sache wäre“ (III, 111f). — 


Als sonstige Zeitbeziehungen sind noch zu erwähnen: 


1) „Wilhelmine“, S. 5. 


— 150 — 


ein Beispiel von den elenden socialen Verhältnissen der 
Bauern und von Patrimonialgerichtsbarkeit (I, 197 ff.); eine 
Anspielung auf den zum Gespötte gewordenen schwerfälligen 
Geschäftsgang des Reichskammergerichts und die Reichs- 
kammergerichtsvisitationen (III, 161); und endlich mehrfache 
Beziehungen auf die in damaliger Zeit alle Kreise be- 
herrschende Lotteriesucht (III, 96 ff.). 


Il. Wirkungen. 


A. Allgemeines. 


Wenn Nicolai einen grossen Leserkreis für seinen 
„Sebaldus Nothanker“ erhoffte, so hatte er sich nicht ver- 
rechnet. Mit dem klugen Verständnis für die Bedürfnisse 
seines Publikums, das ihn, wenigstens in der früheren 
Periode seines Wirkens, auszeichnete und ihm manchen Er- 
folg verschaffte, hatte er auch jetzt den richtigen Zeit- 
punkt für die Veröffentlichung des längst geplanten Werkes 
erkannt. Eben jetzt war die Aufklärung in eine neue 
Phase des Kampfes eingetreten. In leidenschaftlicher Hin- 
gabe an die religiösen Fragen, zu denen als sonstige 
mächtige Faktoren Wissenschaft und Dichtung traten, lebte 
sich das Zeitalter aus, dessen politischer Sinn so unreif und 
unfruchtbar war. In grossen und kleinen Zügen tritt uns 
dieses rege theologische Interesse entgegen. Bezeichnend 
ist schon die Überfülle der theologischen Litteratur. Die 
Gebildeten suchten mit Begier ein gelehrt-theologisches Ge- 
spräch. !) In belletristischen Schriften waren Anspielungen 
auf theologische Dinge nicht ungewöhnlich und wurden all- 
gemein verstanden.?) Selbst Goethe konnte sich dieser 


') Vgl. Erich Schmidt, Lessing. II, S. 244 f. u. 324 f. 
*) So wird z. B. im ‚Werther‘ die neue Pfarrerin als eine Närrin 
geschildert, „die... sich in die Untersuchung des Kanons melirt, gar 


— 152 — 


Strömung nicht entziehen und verschwendete einen Über- 
schuss seiner Jugendkraft in theologischen Aufsätzen und 
Kritiken. ’. Und diese Bewegung erstreckte. wie heutigen 
Tags die prlitische. ihre Flutwellen über die gebildeten 
Ar-ise hinaus bis in «die untersten Schichten des Volkes. 
Wir erinneın uns z B. dass an dem Kampfe der Hamburger 
Orth»loxen gegen die Reformierten. wie an dem Streite 
zwischen (soeze und Alberti. auch der Pöbel sich lebhaft 
beteiligte. 

In einer so gearteten Zeit konnte eine theologische 
Streitschrift. wie es der _Sebaidus Nothanker“. im Grunde 
gen»mmen. ist. ein Werk. das die Ideen der Aufklärung. in 
gangbare Münze ausgepragt. trug und verbreiten wollte, seme 
Wirkung nicht verfehlen. Im kitrzester Frist wurde der 
erste Band des Remans „das Lieblinesbuch dieser Zeit.” *) 
Aber das Interesse an dem Werke erlitt. teilweise durch 
das verzogerte Erscheinen der beiden tolgenden Bände. teil- 
weise auch aus Inneren Gründen. eine bedeutende Schwächung. 
Bemerkenswert ist in dieser Beziehung der Bericht eines 
Kritikers. der zwar den theolorischen Standpunkt Micolais 
bekämpft. sich aber dennoch bemüht. gerecht und unpar- 
telixch zu urteilen.“ Unter allen Fortsetzungen bereits 
angetanvener Schriften. die in der letzten Messe ans Licht 
getreten sind. hat wahrscheinlicherweise keine ein so wenig 
erwartetes und wirklich auch so wenlg zu erwartendes 
Schicksal erfahren. als die Fortsetzung dieses seltsamen 
Buchs. das nun mit dem dritten Bande beschlossen ist. Das 


viel an der neumodischen. moralischkritischen Reformation des Christen- 
thumes arbeitet” u.s.w. ‚Werke, Hempel-Ausg.. XIV, S. 8% 

1 Goethes Brief des Pastors zu ***> aos. w. und „Zwo wichtiee 
bisher unerorterte Bibl. Fraven™ erschienen gleichzeitig mit dem 1. Bande 
des .Noth.- Vel. „Alle. d. Bibl; AX, 1. S. 160 ff. — Theolog. Recen- 
sionen von G. in den .„.Frankt. ech Anz.” ven Vee. 

2 8S. das „Schreiben an den Hr. 6. S. L. ** Uber das Leben u. 
die Mevnuneen des Hrn. Mag. seb. Nothanker® 14. 8. 29. 

® Revision d. Teutsch. Litter.- 2. St. Mannheim. 17761. S. 229 ff. 





— 153 — 


allgemeine Aufsehen, das der erste Teil davon vor einigen 
Jahren gemacht hatte, der Beifall, den er bei einer, und 
der Widerspruch, den er bei einer anderen Partie fand, 
die schlaue Verzögerung des Verfassers, der es für dienlich 
hielt, beide Partien sich vorher müde loben und schelten 
zu lassen, .... die voreilige Fortsetzung eines andern, 
der ohne Zweifel dem künftigen Biographen des Hrn. 
Nicolai Gelegenheit zu einer Vergleichung zwischen ihm 
und dem Verfasser des Don Quixots geben wollte,’)... 
dies alles vereinigte sich, die Erwartung der lesenden 
Welt aufs höchste zu treiben.“ Beide Parteien sahen der Fort- 
setzung aus verschiedenen Interessen entgegen. Inzwischen 
wurden Lieder?) und Predigten von Sebaldus Nothanker 
herausgegeben, die „reissend verkauft wurden“. — „Unter 
diesen Umständen hätte man nun schwören sollen, dass die 
wirkliche Erscheinung der Fortsetzung einen fürchterlichen 
Lärm erregen würde, aber gerade das Gegenteil erfolgte. 
Man sprach sehr gelassen von dem Buche, bewunderte die 
wahrhaftig schöne Kupfer, die es zieren, liess den Hrn. 
Pastor nach Amerika *) sich einschiffen und wünschte ihm 
eine glückliche Reise: jeder ging wieder an sein Geschäfte 
und vergass den armen Mann, und nun erschien endlich 
der dritte Teil, und man schwieg gar still. Diese so un- 
erwartete Veränderung der Gesinnungen unseres Publici 
schien uns so seltsam, dass wir nicht umhin konnten, sie 
zu bemerken.“ — 

Dieser Bericht ist übertrieben. Auch irrt der Kritiker, 
wenn er die Verzögerung der Fortsetzung einer schlauen 
Berechnung zuschreibt: sie wurde thatsächlich, wie zahlreiche 
briefliche Äusserungen Nicolais bezeugen, durch die Viel- 
geschäftigkeit des Autors verschuldet. Soviel aber steht 
fest, dass der Wirkung des ersten Bandes, der bis zum Jahre 


!) Auch vom „Don Quijote“ erschien vor dem rechtmässigen ein 
unechter zweiter Teil. 

*) Von derartigen Liedern ist mir sonst nichts bekannt geworden. 

5) Soll heissen: Ostindien. 





— 154 — 


1776 dreimal aufgelegt werden musste, die der folgenden Bände 
keineswegs gleich kam.’) Immerhin wurden, trotz dem 
ziemlich teuren Preise,?) von dem ganzen Werke etwa 
12000 Exemplare abgesetzt;®) und dieser grossen Ver- 
breitung entspricht auch nachweislich eine ungewöhnlich 
starke intensive Wirkung. 

Auch daran erkennen wir die Bedeutung des Romans 
für seine Zeit, dass er das Objekt mannigfaltiger Mythen- 
bildung wurde. Gerüchte von Konfiskation und Verboten 
schwirrten durch die litterarische Welt.) In der von 
Schubart herausgegebenen „Deutschen Chronik“ (1774, 
S. 142) lesen wir: „.... Eine grausame Ahndung sagt 
mir, und das Gerücht bekräftigetes: Nicolaidarfseinen 
Nothanker nicht fortsetzen. Wieder ein Räthsel! 
In einer Stadt, wo Edelmann, Damm, la Metrie, wider die 
Religion; der Verfasser der Schutzschrift für meine Mit- 
bürger im Reiche der Möglichkeit wider den Staat, und 
Heinse wider die Sitten schrieb: — Da soll man den besten 
deutschen Roman, wo so viel Menschenverstand und 
Kenntniss deutscher Sitte ist, nicht vollenden dürfen? — 
Hat etwa der furchtbare Arm des Hochwürdigen Doctor 
Stauzius seinen Blitz bis nach Berlin geschleudert?“ — 
Auch Justus Möser ist das Gerücht zu Ohren gekommen, 
dass der zweite Band des „Nothanker“ „von den dortigen 
Censoren verworfen worden, weil er zum Indifferentismus 


') N. selbst befürchtete schon während der Ausarbeitung des 
2. Bandes, dass dieser vielen Lesern nicht so interessant werden möchte. 
„Die theo!ogische Falte, die in diesem Werke einmahl eingedrückt ist, 
wird immer tiefer.“ (Werner, a. a. O., 8. 62). Vgl. auch Hoffmann, 
„Herder’s Briefw. mit N.“, 8. 101. 

*) Der Roman kostete auf Schreibpapier 2 Thir. 12 Gr., auf Druck- 
papier ohne Kupfer 1 Thlr. 12 Gr. 

5) S. Gröckingk, a. a. O., S. 40. — Ein Pianoforte-Fabrikant, der 
ein Klavier gn N. verkaufen möchte, meint sogar: „Dero Göltuer Noth- 
ancker hat Ihnen 10000 Fortbiens ein getragen... . “ (In Nicolais 
Nachl.) 

4) S. „Rev. d. Teutsch. Litt.“, 2. St., S. 230. 


— 155 — 


führen sollte.“ ') Nicolai selbst registriert die Nachricht, dass 
der zweite Teil des Werkes in Wien ganz verboten sei. ?) — 
Ein Recensent des zweiten Bandes will sicher wissen, dass 
die Geschichte mit dem dritten Bande noch nicht abge- 
schlossen sein werde.*) — Die wichtigste Frage aber war 
die nach dem Verfasser des Romans, der auf dem Titel- 
blatte nicht genannt ist. Viele rieten sogleich auf Nicolai. 
Andere zweifelten oder behaupteten, dass Nicolai „mit einem 
andern zugleich“ den „Nothanker“ geschrieben habe. *) Als 
diesen „andern“ bezeichnete ein weit verbreitetes Gerücht 
den Professor Eberhard in Halle, den bekannten Popular- 
philosophen. Veranlassung zu dieser Meinung gab hauptsäch- 
lich der Umstand, dass man in der Geschichte des Herrn 
F. („Seb. Noth.“ II, 51 ff) ein Stück der Lebensgeschichte 
Eberhards erkannte.’) Auch Fichte verzeichnet in seinem 
Pasquill: „Friedrich Nicolais Leben und sonderbare Mei- 
nungen“ (1801) die falschen Ausstreuungen (S. 53f.): „Sein 
Sebaldus zwar hätte hingehen mögen. Dieser war dem 


1) Mösers Werke, X, S. 156. Nicolai bemerkt hiezu: „Das ist 
nicht geschehen. Wohl gab es aber Geistliche in Berlin, welche es zur 
Gewissenssache machten, dieses Buch nicht zu befördern.“ 

?) Werner, a. a. O., S. 69. Thatsächlich war der Vertrieb des 
Buchs nur einer gewissen Beschränkung unterworfen. (Ebd. S. 74). 

®) Schirachs „Magazin d. deutsch. Critik. IV, 2. (1776). S. 217. 

*) Ebd. II, 2. (1773). S. 123. 

*) Vgl. Mercks Br. an Nicolai v. 7. VII. 1775. („Br. aus d. 
Freundeskr. “u. s. w., S. 124). — Noch im Jahre 1798 nimmt Erdwin 
Julius Kochs Kompendium der deutschen Litteraturgeschichte von 
dieser Vermutung Notiz: „Auch verdienen hier die von glaubwürdigen 
Gewährsmännern herrührenden mündlichen Sagen, von welchen eine 
Hrn. Prof. J. A. Eberhard zu Halle zum alleinigen Verfasser und 
die andere denselben nur zum vorzüglichsten Theilnehmer macht, einer 
nähern Untersuchung unterworfen zu werden.“ N. ist über diese 
„läppische Erdichtung“ entrüstet, erklärt die „glaubwürdigen Gewährs- 
männer“ für „verächtliche Klätscher und Anekdotenmacher“ gad schlägt 
seinerseits eine Untersuchung vor, ob das erwähnte Kochsche Kompen- 
dium „von einem Garkoch Namens Erdwin Julius möchte seyn zu- 
sammengetragen worden.“ (Vorr. zur 4. Aufl. des „Noth.“, S. XIII ff.) 


— 156 — 


Zeitalter seiner Erscheinung so angemessen, dass man ihn 
der Fahigkeit unseres Helden sogar nicht zutrauen wollte. 
Es sind wohl nicht viel unter meinen Lesern, denen ein zu 
jener Zeit ziemlich allgemein verbreitetes Geriicht nicht zu 
Ohren gekommen sein sollte: Nicolai sei gar nicht der Ver- 
fasser des Sebaldus, er habe sich unrechtmässiger Weise da- 
für ausgegeben; der wahre Verfasser, ein immer Geld 
bedürfender Gelehrter, bediene sich dieses Nicolaischen 
Plagiats, um durch die Drohung, es bekannt zu machen, in - 
jedem Bedürfnisse Geld von ihm zu erpressen. — Wir haben 
dieses Gerücht nicht angeführt, als ob wir selbst ihm Glauben 
zustellten; jenes Werk trägt zu unverkennbar das Gepräge 
der Nicolaischen Feder; sondern um zu zeigen, wie das 
Publikum von jeher über unsern Helden gedacht“. — Auch 
v. Bretschneider wurde für den Verfasser des „Noth- 
anker“ gehalten und beklagt sich darüber in einem launigen 
Schreiben.) Zum Teil hat diesen irrigen Vermutungen 
wohl auch der Umstand Vorschub geleistet, dass Nicolai 
selbst zuweilen für gut fand, seine Autorschaft geradezu 
abzuleugnen.?) — 

Zur Beliebtheit des Werkes trugen nicht wenig die 
zierlichen Kupfer Chodowieckis bei. Und es lässt sich 
allerdings nicht verkennen, dass diese eine sehr glückliche 
künstlerische Ergänzung des Romans und eine Harmonie 
mit diesem bilden, die aus der Geistesverwandtschaft beider 
Männer entsprang. Die scharfe Beobachtungsgabe, die 


1) Vom 19. XII. 1773 (in Nicolais Nachl.; vgl. auch Bretschneiders 
„Denkwürdigkeiten“, S. 195): „Ihr Brief hat mich in grosse Verlegen- 
heit gesetzt. Man hält mich in Berlin für den Verfasser des Sebaldus 
und alle Rechtgläubigen halten dieses Buch für ein ketzerisches, frey- 
geisterisches oder gar socinianisches Werk. Ein hiesiger (Frankfurter) 
Geistlicher sagt, dergleichen Bücher wären die wahren Vorboten des 
Antichrists und wir hätten nunmehro die Ankunft dieses feinen Herrn 
alle Tage eu fürchten. Soll ich dazu stille sitzen, wenn man mich für 
einen Johannes des Antichrists halt? . . 

2) Vgl. „Über das Leben u. die Meinungen des Hrn. Mag. Seb. 
Nothanker“ (1774). S. 4 u. 14. 


— 157 — 


realistische Darstellungsweise, die phantasielose Niichtern- 
heit sind beiden gemeinsam.!) Chodowiecki stand seit 1771 
mit Nicolai in geschäftlichem Verkehre. Auf die Ausführung 
der Illustrationen zum „Nothanker“ verwendete er die grösste 
Sorgfalt. Studien nach der Natur?) und wiederholte Skiz- 
zierungen gingen den endgültigen Kompositionen voraus, 
die namentlich physiognomisch aufs feinste durchgearbeitet 
sind.*) Als der schnelle Absatz des Buches die Erneuerung 
einzelner Platten nötig machte, änderte und besserte Chodo- 
wiecki an den Zeichnungen. *) — So viele Berührungspunkte 
aber auch die geistigen Naturen des Schriftstellers und des 
Künstlers, die beim „Sebaldus Nothanker“ zusammenwirkten, 
hatten: in einem Punkte gingen ihre Ansichten weit aus- 
einander: Chodowiecki war von einer strenggläubigen Re- 
ligiosität erfüllt. Und dieser Umstand führte eine Krisis in 
seinen geschäftlichen Beziehungen zu Nicolai herbei. Schon 
früher hatten die Mutter und die Schwestern des Künstlers, 
sowie rechtgläubige Freunde, seine Mitarbeit an dem frei- 
geistigen „Nothanker“ nur mit Kümmernis gesehen. Als 
nun die neue Aufgabe an ihn herantrat, den dritten Band 
zu illustrieren, da lehnte dies Chodowiecki entschieden ab 
und setzte Nicolai in einem sehr interessanten, bei v. Oettin- 
gen und schon früher gedruckten Briefe?) die Gründe seiner 
Weigerung eingehend auseinander. Auch aus diesem Zeit- 
dokumente ersehen wir wieder, ein wie ernstes Interesse 
auch die Laien den theologischen Fragen entgegenbrachten. 
Chodowiecki nimmt auf verschiedene ihm missfällige Stellen 





1) Vgl. Ludw. Geiger, „Berlin“. I. (189). 8. 697 £. 

?) Siehe W. v. Oettinger, „Daniel Chodowiecki.“ (189), 8. 163. 

5) Ein Vorzug, der u. a. auch durch Aufnahme von Kopien nach 
diesen Stichen in Lavaters „Physiognomische Fragmente“ und in die 
französ. Übersetzung seiner Schrift „von der Physiognomik‘“ anerkannt 
wurde. Vgl. Engelmann, „Dan. Chodowiecki’s Sämmtl. Kupferstiche“ 
(1857), S. 82. Nachtr. u. Berichtigungen (1860), S. 13. 

4) y..Oettingen, a. a. O., S. 141. 

5) Ebd., S. 272 ff. — Vgl. H. A. Lier, „Analekten z. Gesch. d. neuer. 
deutsch. Kunst“ (,,Grenzboten“ 1885. I, S. 408 ff.) 


— 158 — 


im dritten Bande des „Nothanker“ (S. 60ff.) Bezug und 
sucht sie Punkt für Punkt zu widerlegen. „Ich habe 
auch gehört,“ sagt er am Schlusse, „dass in einem Journal 
ich weiss nicht in welchem einen Rezensenten es befremdet 
hatt dass ich mich mit verzierung dieses werkes abgegeben 
hitte.') Darüber würde ich doch lachen, wenn ich mich 
nur überzeugen könte dass ich mit guttem gewissen in diesem 
letzten Theil sowie er ist die Kupfer machen kan .... Ich 
gestehe dass mir Ihre Verlegenheit zu Hertzen geht, ich 
wolte Ihnen gerne helffen wenn ich könnte, aber wenn ich 
auch bei Ihnen für abergläubisch gehalten werden solte so 
sehr mich das betrüben würde, kan ich doch nicht.“ — Aber 
trotz dieser entschiedenen Weigerung entschliesst sich Chodo- 
wiecki, nach Rücksprache mit einem geistlichen Berater, 
einige Tage später dennoch, die Kupfer zu liefern. Zu dieser 
Umstimmung trug auch der Umstand bei, dass Nicolai sich 
zur Milderung einiger der anstössigsten Stellen bereit finden 
liess.°) — Die Gesamtzahl der von Chodowiecki für den 
„Nothanker“ gezeichneten Illustrationen beläuft sich auf 
16, wozu, da der Künstler die Zeichnungen, namentlich für 
den ersten Band, mehrfach änderte und verbesserte, 22 ver- 
schiedene Platten verwendet wurden; es entfallen hievon 
6 Blätter (11 Platten) auf den ersten, 5 Blätter (6 Platten) 
auf den zweiten und 5 Blätter (5 Platten) auf den dritten 
Band.*) Für die Ausgabe von 1799 (4. Aufl.) liess sich 
Chodowiecki nicht mehr gewinnen. Am 14. Februar d. J. 





1) Dieser Vorwurf wurde öfter gegen den Künstler erhoben. So 
z. B. apostrophiert ihn. Jung-Stilling (,Schleuder eines Hirten- 
knaben“, S. 45) in dieser Weise: „Aber Ihnen, Herr Chodowieki! 
muss ich sagen, dass ich mich wundere, wie Sie Ihre Meisterhand zu 
so rasendem Unsinne haben herleihen können. Die Adjeux von Calas 
machten mich weinen, die Kupfer im Nothanker auch. Von jenem 
haben Sie Ehre, von diesem aber nicht.“ 

*) Vgl. Chodowieckis Br. an N. v. 12. III. 1776 (ungedr.). 

5) S. Engelmann, a.a. O., Nr. 92—96. 100—104. 122. 122a. 129 bis 
132. 132a. 154—158. (Beiläufig: Engelmann schreibt durchgehends 
irrtümlich „Staupius“ statt „Stauzius“). 


— 159 — 


teilt er Nicolai mit, er schlage Arbeiten für Bücher, in denen 
man sich über berühmte Leute lustig mache, ab.’) An 
seiner Statt trat Joh. Wilh. Meil ein, der tür die 4. Aufl. 
6 Kupfer lieferte?) und seiner künstlerischen Aufgabe, so- 
wohi bezüglich der Stoffwahl, als auch der Auffassung und 
Charakteristik in selbständiger Weise gerecht wurde. Auch 
die Meilschen Kupfer sind ansprechend, wenngleich sie an 
physiognomischer Feinheit und technischer Durchbildung weit 
hinter den Stichen Chodowieckis zurückstehen müssen. — 

Nicolai erntete für seinen „Nothanker“ auch den Beifall 
der Kaiserin Katharina von Russland. Sie sandte ihm eine 
grosse goldene Denkmünze, 36 Dukaten schwer, welche auf 
der einen Seite ihr Bildnis, auf der andern die von ihr 
Peter I. errichtete Statue zeigt. Auf den Umschlag, worin 
die Medaille lag, hatte sie mit eigener Hand geschrieben: 
„Au Sr. Fr. Nicolai, Libraire & Berlin; et il est prié d’envoyer 
a St. Petersbourg tout ce qui pourroit sortir de la plume de 
l’ Auteur de Sebaldus Nothanker.“ °) 

Begreiflicherweise blieb Nicolai vor orthodoxen und 
pietistischen Anfeindungen Öffentlicher und privater Art 
nicht verschont.) Ja sogar auf der Kanzel warnte man 
vor dem gefährlichen Buche, °) und die holländische Ortho- 





1) v. Oettingen, a. a. O., S. 273. 

2) 2 für jeden Band (Engelmann erwähnt, a. a. O., S 67, irrtiiml. 
nur 3 Titelkupfer); ausserdem wurde dem 2. Bande der auch in den 
früheren Auflagen enthaltene Stich von Chodowiecki: „Die Kleider-- 
moden der Berlinischen Geistlichkeit‘‘ beigegeben (Engelm. Nr. 122a. II). 

3) Göckingk, a. a. O., S. 41. — Auch Thümmel erhielt von der 
Kaiserin, aber später als Nicolai, die grosse goldene Denkmiinze. (J. E. 
v. Gruner, „Leben M. A. von Thiimmels.‘‘ 1819. S. 68 ff.) 

*) Aber auch von neologischer Seite wurde der Verf. des „Noth.“ 
der Unbilligkeit beschuldigt, „weil im zweyten Bande der damals noch 
ganz neuen verbesserten Theologie eben nicht viel Einfluss auf die 
Einwohner Berlins zugeschrieben war, da doch diese Herren glaubten, 
Berlin müsse vermöge derselben der Brennpunkt der höchsten Auf- 
klärung seyn.“ S. die Vorr. zur 4. Aufl. S. Iff. 

5) Meusel berichtet am 25. VII. 1775: „In Nürnberg hat die 
Satire so vortrefflich gewirkt, dass ein dortiger Wolkenkragenius, der 


— 160 — 


doxie gab sich ernstliche Mühe, es unschädlich zu machen. *) 
Aber der grosse Erfolg des Werkes konnte, wie Campe 
meinte, ?) seinen Verfasser hinlänglich schadlos halten „für 
alles, was der beleidigte Verfolgungsgeist ihm an gutem 
Leumund zu entziehen sucht.“ 

Als nach dem Tode Friedrichs des Grossen unter dem 
Ministerium Wöllner die Reaktion ihr Haupt erhob, da er- 
streckte sich deren Einfluss auch auf das Geschick des „Se- 
baldus Nothanker“. Obwohl seit beinahe vier Jahren die 
dritte Auflage bis auf das letzte Exemplar vergriffen war, 
sah Nicolai auf den Rat einsichtsvoller Männer von einer 
neuen Ausgabe ab: „denn jene Menschen, welche sich schon 
so viel erlaubt hatten, würden ihre auffallende Ähnlichkeit 
mit dem verfolgenden Stauzius erkannt und entweder den 
Abdruck gehindert haben“, oder der „Nothanker“ hätte 
dasselbe Schicksal wie die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ 
erleiden müssen, die als ein „Buch wider die Religion“ an- 
geklagt und ohne alle Untersuchung 1792 in Preussen ver- 
boten wurde. Erst im Jahre 1799 — „jetzt, da unter der 
Regierung Königs Friedrich Wilhelm III. Heucheley und 





sich vermuthlich am stärksten getroffen fühlte, namentl. auf der Kanzel 
gegen das gottlose Buch gewarnt hat.“ (In Nicolais Nachl.) 

1) Die ersten Bände des ,,Noth.“ blieben, zum Erstaunen der 
holländ. Freunde Nicolais, lange unbehelligt. Erst im Frühj. 1776 
brach das Ungewitter los. Die heftigste Erbitterung erregte natürlich 
der 3. Band. Es liegen (in Nicolais Nachl.) eingehende Berichte von 
Gülcher, Afsprung und Mutzenbecher über die Entrüstung und die 
Machinationen der holländischen „Seelenverkäufer“ vor. Das Schicksal 
eines feierlichen Verbots schwebte längere Zeit über dem Buche. Am 
3. II. 1777 endlich meldet Mutzenbecher, „dass Nothanker auf einer 
Geldernschen Synode förmlich verdammt ist.“ — Vgl. auch den im 
„Deutschen Museum“ 1776 (S. 855) mitgeteilten Brief aus Holland, der 
diese Vorgänge ähnlich schildert und mit den Worten schliesst: „Ein 
Glück für ihn (den Verf. des ,,Noth.“), dass er nicht, wie sein Held, 
Mantel und Kragen trägt, und, wenn er sie trüge, doch die Hände der 
Suppooste der Eerwarden Heeren nicht, wie die des deutschen Kon- 
sistorialpedellen, bis an seinen Hals reichen könnten.“ 

3) „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 481. 


— 161 — 


Aberglauben in die verdiente Verachtung zurückfallen, und 
jeder freimüthige Mann sein Haupt emporheben darf“ — 
erschien, im wesentlichen unverändert, die vierte Auflage. 1) — 

Der bisher gewonnene allgemeine Eindruck von der 
Bedeutung des „Sebaldus Nothanker“ für seine Zeit wird 
vervollständigt und befestigt durch intimere briefliche Ur- 
teile, durch öffentliche Kritiken und durch eine ganze Reihe 
von Streitschriften, Nachahmungen, Anlehnungen und Über- 
setzungen. Ausserdem begegnen wir in der Litteratur jener 
Zeit, bis zum Schlusse des Jahrhunderts, nicht selten ver- 
einzelten Anspielungen auf den Roman. Wir fassen zunächst 
die brieflichen Urteile ins Auge. 


B. Briefliche Urteile. *) 


Nicolai hatte den ersten Band des „Nothanker“ Lessing 
mit folgenden Worten zugesandt:?) „Ob Sie gleich ein 
tauber und stummer Götze sind, der nicht antwortet, so 
richte ich doch immerfort meine Gebete an Sie und bringe 
Ihnen meine Opfer. Hier ist ein neues! Sie müssen es gut 
aufnehmen, weil ich Sie in diesem Buche citirt habe. Sie können 
wohl denken, dass ich nicht umsonst so höflich will ge- 
wesen sein. Lesen Sie also und schreiben Sie mir Ihr Ur- 
theil, welches von einem orthodoxen Theologen, wie Sie 
sind, wohl nichts Geringers sein wird, als dass ich mitten 
im Himmel die Sünde, ein solches Buch geschrieben zu 
haben, im Sinne behalten und dadurch vielleicht mitten in 
der ewigen Herrlichkeit ewig verdammt bleiben kann.“ *) — 


1) Vgl. die Vorr. zur 4. Aufl., S. IV ff. 
*) Alle Briefstellen, bei denen nicht eine andere Quelle besonders 
verzeichnet ist, sind dem handschriftl. Nachlasse Nicolais entnommen. 
*) Am 26. IV. 1773 (Lessings Werke XX, 2. S. 681 £.). 
*) N. spielt hier auf Lessings Abhandlung über „Leibniz von den 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 11 


— 162 — 


Lessing antwortet hierauf am 18. Juli 1773:°) „Ihr Noth- 
anker hat mir viel Vergnügen gemacht. ?) Dass ich Ihnen 
aber meinen Dank dafür so lange schuldig geblieben, kömmt 
daher, weil er das letzte Buchvergnügen war, das ich seit- 
dem genossen... . Ich weiss nicht, ob ich wache, oder 
ob ich träume. Wenn das Letztere, so schreibe ich Ihnen 
bei meiner nächsten Erwachung Alles das weitläuftig, was 
ich bei verschiedenen Stellen gedacht habe; und ich denke, 
ich habe Mancherlei dabei gedacht ..... Die Anmerkung, 
welche Ihnen Cacault®) in beigehendem Briefe, den er mir 
offen hinterlassen, ... . über Ihren Jacobi (nach dem 
Schlüssel, den er sich selbst gemacht) schreibet, unter- 
schreibe ich vors Erste. Machen Sie doch ja, wenn es 
anders noch möglich, dass das arme Ding nicht einem 


ewigen Strafen“ an (Werke XVIII, S. 69 ff). Vgl. insbesondere S. 96: 
„Sondern wenn es wahr ist, dass der beste Mensch“ u. s. w. 

1) Werke XX, 1. S. 557. 

*) Minor sagt in seiner trefflichen Charakteristik Nicolais („Lessings 
Jugendfreunde“, S. 291) mit Bezug auf den „Seb. Noth.“: „Lessing 
hielt seinen Nicolai eben noch für den rechten Mann ‚zur Verbreitung 
solcher Ideen, die für ein gewisses Publikum, das doch auch mit diese 
Stufe besteigen müsse, wenn es weiter kommen solle, ihren Wert 
hätten, durch so einen Roman‘.“ Es könnte in diesem Zusammenhange 
scheinen, als ob die angeführte Ausserung Lessings den „Seb. Noth.“ 
betreffe, während sie sich thatsächlich auf den „John Buncle“ bezieht. 
Innere Gründe sprechen freilich dafür, dass Lessings wahre Meinung, 
trotz der dem Verf. gegenüber ausgesprochenen Anerkennung, den 
„Noth.“ ungefähr auf dieselbe Stufe gestellt habe wie den „Buncle*. — 
Der genaue Wortlaut jenes Citats (das in obiger Fassung mit Fichtes 
Anführung, a. a. O., S. 100, völlig übereinstimmt) ist übrigens dieser: 
„Wieland’s Plaisanterie über den Bunkel („Teutsch. Merk.“ 1778) ist 
so gerecht als lustig, und Nicolai mag sie auch wohl gegen ihn ver- 
schuldet haben. Wenn er nur nicht damit eine ganze Sprosse aus der 
Leiter ausbräche, die ein gewisses Publicum mit besteigen muss, wenn 
es weiterkommen soll.... Wenn die Verbreitung solcher Ideen, die 
doch auch ihren Werth haben, nun nichts besser wäre als so ein rup- 
pichter Roman?“ (Br. an Herder v. 10. I. 1779. Werke XA, 1, 
S. 77%. 

5) Vgl. Lessings Werke XX, 2. S. 671 u. XX, 1. S. 5652. 


— 18 — 


solchen Geck in die Hände fällt!“ — Hierauf erwidert 
Nicolai am 13. August 1773:') „Dass Ihnen mein Büchlein 
Vergnügen gemacht hat, macht auch mir, wie Sie leicht 
denken können, sehr grosses Vergnügen. Fast sollte ich glauben, 
dass mir etwas darin gelungen wäre, weil es einigen Leuten 
. gefällt, von denen ich sehr befürchtete, dass es ihnen nicht 
schmecken würde. Sie waren darunter, — die Ursachen 
würden zum Theil für Sie ein Compliment sein, und das 
wollen wir einander nicht machen“. Daran schliesst sich nun 
die auf 8.17f. mitgeteilte Entstehungsgeschichte des Romans, 
und Nicolai fährt dann fort: „Dies soll keine Captatio bene- 
volentiae sein wegen der Anmerkungen, die Sie versprachen 
mir mitzutheilen. Ich bitte Sie vielmehr recht sehr, sie nur 
bald herauszusagen mit aller Offenherzigkeit, die wir unter 
einander gewohnt sind. Vielleicht können sie mir bei der 
Fortsetzung noch sehr nützlich sem; denn, mein lieber 
Lessing, drei Bände will ich schreiben. Drei Bände! — Dass 
Säugling mit Jacobi und Rambold mit Riedeln wider meinen 
Willen eine gewisse Ähnlichkeit hat, kommt noch von der 
ersten Anlage des Plans her. Aber ich werde mich in der Folge 
noch mehr bemühen, alle individuelle Züge zu vermeiden; 
denn ich bin weit entfernt, Jemand persönlich charakte- 
risiren zu wollen. Wenn aber Jacobi in das Genus der 
Säuglinge und Riedel in das Geschlecht der Ram- 
bolde gehört, so ist dies wieder meine Schuld nicht. — 
Also auch Sie wollen, dass der arme Säugling Marianen 
nicht heirathen soll? Mein liebster Freund, die Mädchen 
wählen für sich selbst und lassen so wenig die Gelehrten 
als die Väter für sich wählen. Und wie, wenn das gute 
Geschöpfchen Säugling unter allen ihren Liebhabern der 
einzige gewesen wäre, der es mit ihr ehrlich gemeint hätte? 
Die Mädchen verzeihen für eine warme Liebe viel Thor- 
heiten, und am ersten die, dass ihr Liebhaber sich putzt 
und Verse auf sie macht.“ — Den Empfang des dritten 


1\ Lessings Werke XX, 2. S. 706 £. 
11* 


— 164 — 


Bandes quittiert Lessing am 16. Juni 1776:') „Ich bin 
Ihnen noch meinen Dank für den 3ten Theil Ihres Noth- 
anker’s schuldig .... Meinen Gruss und meinen Bei- 
fall, bis auf die Seelenverkäuferei, ?2) wird Ihnen indess Herr 
Gülcher *) schon überbracht haben.“ Nicolai sucht sich am 
29. Juni zu rechtfertigen *): „Dass Ihnen mein Buch ge- 
fällt, ist mir sehr lieb, das können Sie denken. Was die 
Seelenverkäuferei anbetrifft, so ist es wahr, dass dergleichen 
Vorfälle in Amsterdam nicht selten sind, und dass noch jetzt 
ein Seelenverkäufer wegen grausamer Behandlung der Un- 
glücklichen dort im Raspelhause sitzt; also konnte dies ein 
Romanschreiber wohl zu seinem Zwecke brauchen.’) — 
Als ein glücklicher Zufall ist es zu betrachten, dass 


1) Werke XX. 1. S. 640. 

*) Vgl. „Seb. Noth.“ III, 8. 37-51. 

?) G. hatte, mit einem Empfehlungsbriefe von Nicolai versehen, 
auf seiner Reise im Frühjahr 1776 auch Lessing besucht. (Vgl. Gülchers 
Br. an N. v. 13. II. 1776; ungedr.). 

4) A. a. 0. XX, 2. 8. 834. 

5) Das Seelenverkäufer-Motiv ist aber im „Nothanker“ nicht bloss 
ein abenteuerlich-romanhafter Zug, sondern dient hauptsächlich einer 
tendenziösen Absicht. Auch dazu gab Gülcher die Anregung. Be- 
reits in einem Briefe vom 20. IX./12. X. 1773 hatte er mit beredten 
Worten das Elend jener Unglücklichen, „unsrer armen deutschen Lands- 
Leute“, geschildert, die in die Hände von Amsterdamer Seelenverkäufern 
geraten sind und nach Ostindien transportiert werden sollen. G. wünscht, 
dass diese Zustände, zur Warnung des Volks, in Deutschland be- 
kannt würden, und bittet N., die Sache gemeinsam mit Eberhard 
„mit dem warmen Gefühl der Menschheit zu überdenken“ und event. 
eine Broschüre darüber zu schreiben. — Am 14. II. 1775 giebt 
Gülcher Nicolai den Rat, seinen Sebaldus eine Tour nach Hol- 
land machen zu lassen, „wo er in SeelenVerkäufers Hände fallen 
könnte, bey welcher Gelegenheit Sie über das schändliche von 
letzteren etwas sagen könnten“. Weiterhin liefert G. genaue Nach- 
richten über das Treiben jener Menschenhändler und erzählt u. a. (am 
20. II. 1776) von einem Seelenverkäufer, „der noch würklich in hiesigem 
Kesselhaus sitzt, nachdem Er gegeisselt und gebrandmarkt worden, 
der einem jungen Engländer noch ärger mitgespielt hat, als Sie es von 
Seb: erdichten.“ 


— 165 — 


wir auch von Mendelssohn, der doch mit Nicolai am 
selben Orte wohnte und in regem persönlichen Verkehre stand, 
schriftliche Ausserungen über den „Nothanker“ besitzen. 
Nicolai hatte, ehe er zur Michaelismesse 1774 nach Leipzig 
reiste, dem Freunde das Manuskript des zweiten Bandes 
zur Einsicht übergeben, und dieser schreibt ihm am 3. Oktober 
nach Leipzig sein ehrlich-unbefangenes Urteil:!) „Sie er- 
halten hierbei Ihr Manuscript zurück. Die erste Hälfte, 
muss ich gestehen, hat mir etwas trocken geschienen. Abbt 
würde sagen: Sie zeigen uns Berlin, wie Ihre Bibliothek 
die Litteratur, bloss von der theologischen Seite. Vielleicht 
bin ich des Streitens über die symbolischen Bücher schon 
überdrüssig, das für viele andere Leser noch frischen Reiz 
haben kann. Jedoch bilde ich mir ein, auch diese wollen 
dergleichen Materien in einer unterhaltenden Lektüre nicht 
so umständlich ausgeführt wissen. Die Geschichte des 
Hrn. F., die einige ‘Mannigfaltigkeit hätte hineinbringen 
können, ist zum Verdrusse abermals die Geschichte eines 
unsymbolischen Predigers. Giebt es denn keine andere 
Stände in Berlin? Sogar unter den Linden, auf der 6 ten Bank, 
wird von nichts als symbolischen Büchern gesprochen. — 
In dieser .ersten Hälfte hat mir nichts so gut gefallen, als 
die Unterredung mit dem Herrnhuter.— Aber die zweite Hälfte 
hält vollkommen schadlos. Da ist Handlung, da sind Charak- 
tere; und. an guten Vernunftgründen fehlt es auch nicht. 
Der Major auf dem Sterbebette ist sehr gut geschildert. 
Schade, dass keine weibliche Figur an dieser rührenden 
Scene Theil nimmt! diese würde eine angenehme Wärme 
darauf hauchen, und die Farben gleichsam verschmelzen ... .“ 
Am 20. Februar 1775 äussert sich Mendelssohn über das 
ihm übergebene Manuskript des dritten Bandes:*) „Ist 
zwischen schidlichem Unglauben gar kein Unterschied’? 
fragen Sie.?) Diese Frage scheint mir sehr unschicklich 


1) „Gesammelte Schriften“ V, S. 529. 
*) Ebd. S. 5321. 
5) Vgl. „Seb. Noth.“ III, S. 65: „Ist zwischen blindem Glauben 


u 


— 166 — 


ausgedrückt. Allerdings, muss da der Freund der Offen- 
barung antworten, ist die Verwerfung der Offenbarung ein 
schädlicher Unglaube. Wenn Siedem Gedanken seine gehörige 
Wendung geben, so suchen Sie ihn vielleicht auch ein wenig 
behutsamer auszudrücken. Ich weiss überhaupt nicht, bester 
Freund! ob Sie wohl thun, dass Sie hier offenherziger sind, 
als Sie in den beiden ersten Theilen gewesen. Vernünftige 
Leute haben Sie schon verstanden; und der Überrest der 
Menschenkinder thut vielleicht wohl, wenn er Sie nicht ver- 
steht. Sie hätten meines Erachtens den Bunkle’) ein wenig 
getreuer nachahmen sollen. Dieser hat warmen Eifer für 
die von ihm erkannte Wahrheit, brennende Liebe für die 
Religion; aber nur da sarcastischen Witz, wo sie (!) ihm 
die Bitterkeit eingiebt; er ist niemals spöttisch, wo der 
Spott schwachen Gemüthern bloss Leichtsinn scheinen 
könnte — ‚Zu spät! höre ich Sie rufen; ‚das Manuscript 
ist fertig zum Drucke, und ich mag es nicht nochmals 
wiederkäuen‘ Ergo imprimatur.“ — 

Manche interessante Äusserung in Bezug auf den 
„Sebaldus Nothanker“ ist uns auch in dem Briefwechsel 
Herders mit Nicolai überliefert. Am 2. März 1773 be- 
nachrichtigt Nicolai Herder, der damals noch an der „All- 
gemeinen deutschen Bibliothek“ mitarbeitete, von dem be- 
vorstehenden Erscheinen seines Romans. „\Wenn ich nicht 
ganz besondere Ursachen hätte, vor der Messe kein Blatt 
von diesem Büchlein bekannt werden zu lassen. so würde ich 
Ihnen die fertigen Bogen senden. weil ich auf Ihr Urtheil am 
begierigsten bin. ob das Buch gleich nicht fürSiege- 
schrieben ;ist.“°) — Am 24. April sendet Nicolai ein 
Exemplar des ersten Bandes: ”) .Wie beneideich Herrn Hart- 


an die Offenbarung und schädlichem Unglauben gar kein Mittel- 
weg?“ 

') S. die Anm. 5 auf NS. 20. 

*) Hoffmann, a. a. DO. S. 91f. 

8) Ebd. S. 99. 


— 167 — 


knoch, dass er Sie von Angesicht zu Angesicht sehen soll! 
Wenn ich nicht an meine Galeere vom Morgen bis an den 
Abend gefesselt wäre, so würde ich mit ihm reisen. Aber! — 
wenigstens sende ich Ihnen anbei eine Kleinigkeit von einem 
Roman, oder einen Roman von einer Kleinigkeit. Betrachten 
Sie es als einen Strumpf, den ein Galeerensklave strickte, 
wenn der Wind ihm die Mühe des Ruderns ersparte Er 
ist nicht so zierlich, als die Arbeit der zärtlichen Mutter, in einer 


müssigen Stunde auf dem weichen Sofa verfertigt, — doch 


ohne Allegorie! nehmen Sie, was ich geben kann.“ — Herder 
antwortet darauf am 19. Juni:!) „Reise, Heirath, häusliche 
Einrichtungen etc. etc. haben mich verhindert, weder Ihnen 
auf mehr, als Einen Brief zu antworten, noch selbst Ihr 
angenehmes Geschenk, meinen Hr. Vetter Nothanker bis- 
her zu benutzen, der noch meistens aus Hand in Hand geht 
u. seinen Besitzer nicht wiederfinden will. So verschieden 
natürlich, wie Alles Götter u. Menschenwerk auch dies 
genommen werden muss: so sind wenigstens alle darüber 
einstimmig, dass es für Deutschland so wahr u. genau auf- 
genommen, so vest durchweg gehalten, u. so eigentlich u. 
stark angelegt sei, dass es von den 2 Seiten Nutzen 
schaffen müsse, von denen Deutschland denn auch so 
sehnlich Veränderung u. Umwechslung erwartet. In- 
sonderheit fand ich in Göttingen ordentlich einen Kreis der 
Revolution. ‚Haben Sie Nothanker, haben Sie Nothanker ete.‘ 
und ich muste also immer den Barbar auf meine Schultern 
packen, der ihn noch nicht gelesen hätte — wie, wenn man 
gewust hätte, dass er selbst im Kasten läge? Die Rec. der 
Hern selbst zeigt, dass sie gern davon los seyn wollen, dass 
man nicht sage, ‚mein Hr. der schwarze Strich ist auf Seinem 
Rücken! Also davon ein Mehreres Nächstens.“ — Hierauf 
Nicolai am 25. Juni:?) „Ihr Urtheil über meinen Sebaldus 
erwarte ich mit Begierde Er ist deutsch, obgleich nicht 


1) Hoffmann, a. a. O., S. 100. 
3) Ebd. S. 101. 


— 168 — 


nach deutscher Art und Kunst.!) Ich bin also neu- 
gierig, zu sehen, in welchem Profile er sich Ihnen in dem 
Standpunkte, in dem Sie stehen, gezeigt hat. — Der Bey- 
fall ist freilich gross, u. viel grösser, als ich ihn verdient 
habe. Ich finde es nun bestätigt, dass unsere Nation arm 
ist! Ich bin nicht willens gewesen einen deutschen Original- 
Roman zu schreiben. Das Büchlein ist sehr zufällige ent- 
standen ..... Ich sehe, das Publicum legt einen viel höhern 
Werth darauf, als ich selbst; dies macht mich wegen der 
folgenden Theile besorgt, worin ich vielleicht manche Grillen 
ausspinnen Könnte, die nicht nach dem Geschmacke meiner 
geneigten Leser sein dürften, doch jacla est alea. — Mein 
Büchlein hat sogar den Beifall — rathen Sie wessen — des 
Königs von Preussen, erhalten.°) Ich schreibe dies nicht 
um mich zu rühmen, sondern als etwas sehr sonderbares. 
Die Idee des Seb. u. des Königs haben in meinem Kopfe 
nie zusammengestanden, und ich hätte gedacht unter allen 
Sterblichen müste Er am wenigsten etwas interessantes 
daran finden können.“ — Die von Herder in Aussicht ge- 
stellte Beurteilung des „Nothanker“ erwartete Nicolai eben- 
so vergeblich wie die Lessings. Im August 1773 zieht sich 
Herder von der „Allgemeinen deutschen Bibliothek“ zurück, *) 
deren nüchterne Verständigkeit seinem eigenen phantasie- 
reichen und poetisch schaffenden Genius mehr und mehr 
zuwider wurde. Im Sommer des nächsten Jahres platzen 
die Geister auf einander, und das ehedem sanft schmeichelnde 
Lüftchen der Anerkennung verwandelt sich plötzlich in einen 
rauhen Windstoss, der feindlich über die „Sandwüsten“ des 
„Nothanker“ hinfährt. Nicolai hatte in schulmeisterndem 


!) Herders „Von Deutscher Art u. Kunst“ war im gleichen Jahre 
erschienen. 

?) Die im „Seb. Noth.“ gegeisselte Anmassung und Verfolgungs- 
wut herrschsüchtiger Priester war auch dem Könige verhasst. Bereits 
1736 hatte er sich über diesen Punkt in einem Briefe an Voltaire 
geäussert. 

8) Vgl. Hoffmann, a. a. O., S. 102. 


— 169 — 


Tone die Unverständlichkeit der „Ältesten Urkunde“ ge- 
rügt.!) Darauf Herder:*) „Meine Einbildung — — in 
Sandwüsten, — — meine Schreibart —‘ u. habe ich Ihnen, 
m. H., je eine Sylbe über Ihre Einbildung in Nothnagels (!) 
Sandwüsten etc. gesagt, oder zu sagen, es nöthig gefunden! 
Und denn ....... ‚ob’s nicht etwa einzurichten gewesen, 
dass die Schrift beim 3ten mal verständlich‘ etc. etc. — — — 

Warum mir das ....in den Bart werfen? Meinet- 
wegen lafse sich die Schrift, wie Sebald. Nothanker lesen 
oder Eberh.(ards) Pr.(edigten) von J. Ch. dem Gekreuzigten 
oder Ludovic.(i) Kaufmannslex.(ikon), 3) mir nur desto lieber! 
— —“ Herder sagt sich bei dieser Gelegenheit gänzlich 
von Nicolai los. Letzterer sucht sich in einem Briefe vom 
9. Aug. zu rechtfertigen, schliesst aber auch mit einer 
scharfen Dissonanz.*) — 

Die Briefe Hamanns an Nicolai über den „Sebaldus 
Nothanker“ müssen in Zusammenhange mit den Streit- 
schriften beider betrachtet werden. — 

Über den zweiten Band des Romans, den Nicolai am 
6. Mai 1775 Merck zugesandt hatte, ®) schreibt dieser am 
7. Juli:®) „Ihren Sebaldus hab’ ich mehr denn Einmal 
gelesen, und in diesem 2. Theil noch eine festere Manier als 
in dem ersten mit Vergnügen bemerkt. Besonders gefiel 
mir die Beschreibung Berlins, die Geschichte Eber- 


1) Vgl. Hoffmann, a. a. O., S. 106 ff. 

*) Ebd. S. 109 f. 

*) Vgl. Nicolai, „An den Magum im Norden“ u. Hamanns Schriften, 
ed. Roth. IV, 8. 172. 

4) Hoffmann, a. a. O., S. 111 ff. — Über den 2. Bd. des „Noth.“ 
schreibt Herder an Hamann am 3. VI. 1775 („Herders Briefe an Joh. 
Gg. Hamann“, ed. Hoffmann 1889. S. 100): „Wird Nothankers 2ter Thl. 
Sie zu nichts wecken? Er hat ihn, wie seine Leiden und Freuden 
meinem gnädigsten Herrn zugesandt, da ich ihn denn und meinen 
Namen darinn auch zu sehn bekommen. Wohl uns des feinen Herrn! 
Ich hatte aber ein ganz anders erwartet.“ 

5) S. „Briefe an Merck“ (1835), S. 67. 

*) „Briefe aus d. Freundeskr.“ u s. w., S. 124. 


— 172 — 


Nicolai und Gruners Biographie ') bestätigen die Wert- 
schätzung, die Thümmel für den „Sebaldus Nothanker“ 
hegte, und beweisen, dass Thümmel sich durch die An- 
lehnung des letzteren an die „Wilhelmine“ geradezu ge- 
schmeichelt gefühlt habe. — 

Auch Boie spricht sich sehr anerkennend über den 
ersten Band aus und meint: „Aber Lerm wird das Buch 
machen. Desto besser. 

auch die Lache 

führt oft des Ernstes Sache.“ 
Und gegen Ende des Jahres 1773 berichtet er aus 
Göttingen: „Sebaldus Nothanker ist noch immer hier in aller 
Händen, und alles wartet begierig auf den zweyten Theil.“ — 

Eschenburg wünscht, mit Bezug auf den ersten 
Band, „dass doch dieses Buch, voller Worte, geredet zu ihrer 
Zeit, seines wohlthätigen Zwecks nicht verfehlen möchte“. 
Am 16. Mai 1775 schreibt er aus Braunschweig, sein 
Exemplar des zweiten Bandes gehe, da in den Buchläden 
noch keines zu finden sei, am Hofe und in der Stadt von 
Hand zu Hand; auch berichtet er, dass der „Notlianker“ 
dem Herrn Vicepräsidenten Jerusalem ausserordentlich ge- 
falle. Für den dritten Band dankend, schreibt Eschenburg 
am 17. Juni 1776: „Nach meiner Vorstellung von der grossen 
Nutzbarkeit dieses Romans würden Sie sich noch um manche 
andere Stände und Verhältnifse des Lebens durch ähnliche 
Aufdeckung ihrer Missbräuche und Lächerlichkeiten sehr 
verdient machen können.“ *) — 


1) A. a. 0. S. 73 u. 75. — Am 30. I. 1776 sendet Gülcher N. die 
Abschrift eines Briefes von Thümmel, worin sich die Stellen finden: 
„Wann es solche Narren giebt die eine Feindschaft zwischen N. und 
mir erdichten können, so wird dieses doch unsrer Achtung gegen ein- 
ander nicht schaden .... Es ist (die Anknüpfung des „Noth.“ an die 
„Wilh.“) der grösste Lobspruch der einem kleinen Gedichte gemacht 
worden, und der auch dem berühmtesten Verfasser schmeichlen würde.“ 

?) Ähnliche Anregungen ergingen nach dem Erscheinen des „Noth.“ 
öfter an N. So empfiehlt Gebler (Werner. a. a. O., S. 96) eine Satire 
gegen den Sturm und Drang als eine des Verf. des „Noth.“ würdige 


— 193 — 


Uz findet den ersten Band des „Nothanker“ über das 
Lob erhaben, rühmt insbesondere die „rührende Scene um 
das Sterbebette der lieben Wilhelmine“, meint aber, Nicolai 
habe in ein Wespennest gestochen und werde von der 
Geistlichkeit bitterböse gemacht werden. Die „Gespräche, 
welche rem librariam betreffen“, findet Uz etwas weitläufig. 
Er hofft, bald den zweiten Teil: zu erhalten, „wenn auch 
gleich der Erste inzwischen confiscirt oder in irgend einer 
Reichsstadt gar verbrannt werden sollte.“ — Nach dem 
Empfange des dritten Bandes schreibt Uz am 4. Juli 1776: 
„Sie haben ein Werk vollendet, das Ihnen und der Nation 
zu allen Zeiten Ehre machen wird .... Wie wohl war 
mir beym lesen, da ich wieder einmal gutes Deutsch fand! 
Zu einer Zeit, da man unsre Sprache recht mit Gewalt 
wieder verderbt, nachdem es soviel Mühe gekostet, sie zu 
verbessern! Wir sollen itzt wieder, wie Hans Sachs, reden 
und schreiben; und nicht nur im Scherz, denn das möchte 
hingehen ... .“— 

Bezeichnend für die Wirkung des „Nothanker“ auf ge- 
wisse Kreise ist das von Musäus in einem Briefe vom 
1. August 1775 an Nicolai ausgesprochene Bedauern, „dass 
.... Sie sich einen solchen Hass des Weimarer und des 
Berliner und Stettiner Publici zugezogen haben, dass seit 
der Erscheinung dieses zweyten Theils kein Mensch nicht 
ein Buch bey Ihnen kauft. Für so orthodox wird doch das 
Berliner Publikum gehalten.“ — 

Raspe rühmt den ersten Band des „Nothanker“ als 
„unsern besten NationalRoman“ und hofft, dass der zweite 
Teil „dem gelehrten und ungelehrten Pöbel noch die Ge- 
heimnisse der Journal Boutiken entdecken werde.“ — 

Ebeling berichtet aus Hamburg über den ersten 
Band des Werkes: „Jedermann liesst es hier, und unsre 





Arbeit. — Klockenbring in Hannover meint: „Sollten... in der 
juristischen und politischen Welt nicht auch manche Scenen seyn, die 
verdienten von Ihnen conterfeyet zu werden?“ — Vgl. auch die Briefe 
von Raspe und Heyne (S. 173 u. S. 184). 


— 174 — 


guten Prediger lachen ins Fäustchen darüber; einige machen 
indessen Fratzengesichter.“ — 

Nicolai hatte den ersten Band im Frühjahr 1773 auch 
an Gebler gesandt: „Ich habe die Ehre Ew. Hochwohl- 
gebohrnen anbey meinen armen Sebaldus vorzustellen. Er 
ist ein unansehnlicher Dorfpastor, der nicht gewohnt ist, 
vor Hofleuten zu erscheinen, Sie werden ihm daher ver- 
geben, wenn er etwas ungelenck u. links sich anstellt. Ich 
hoffe wenigstens, dass die Censur in Wien erlauben werde, 
dass er Ew. Hochwohlgebohrnen und dem ehrwürdig. 
Pastor Denis aufwarte, wenn es auch sonst der Gemüths- 
ruhe der Bürger zu Wien, sollte zuträglich gehalten werden, 
dass er von den Stadtthoren abgewiesen werde.') — Gebler 
nennt in seiner Erwiderung ?) den „ehrlichen Nothanker“ 
sein und aller seiner Freunde Lieblingsbuch und beschwört 
Nicolai, „ein so vortrefliches Werk, ein ächtes Original das 
unserm Vaterland Ehre bringt, nicht nur nicht unvollendet 
zu lassen, sondern auch bald zu vollenden“ .... Im 
weiteren Verlaufe der Korrespondenz mahnt Gebler immer 
wieder an die Fortsetzung des Romans. Am 14. Februar 
1775?) bestätigt er, mit der Versicherung, dass ihm „Niko- 
laische Briefe und Produktionen allezeit ein Fest“ sind, de 
Empfang der „Freuden des jungen Werthers.“ — „Allein, 
wann werden wir die sehnlich erwartete Fortsetzung des 
Nothankers erhalten? fast möchte ich auf Euer Hochedel- 
gebohr. unwillig werden, dass Sie Dero Musse auf eine 
andere Arbeit verwendet. Doch es sey Ihnen wegen der 
Güte des Werks verziehen. Nothanker und die 
Freuden des jungen Werthers sind herrliche Ge- 
schenke, die Sie uns machen: und wer wollte der Frey- 
gebigkeit Gesetze vorschreiben ?“ — Geblers Wunsch wurde 
endlich im Frühjahr 1775 durch das Erscheinen des zweiten 


1) Werner, a. a. O., S. 42. 
2) Ebd. S. 49. 
3) Ebd. S. 63f. 


— 195 — 


Bandes erfüllt. Auch dieser findet seinen ganzen Beifall: 
„Nothankers zweyter Theil ist seinem ältern Bruder am 
Werth vollkommen gleich; vielleicht übertrift er ihn noch 
in einigen Stücken .... Möchte das allgemeine Verlangen, 
diesen ersten Nationalroman bald vollendet zu sehen, sich 
mit Euer Hochedelgebohr. anderweitigen Geschäften verein- 
baren lassen! Noch ist meines Wissens .... das Urtheil 
des Censurgerichts über besagten zweyten Theil nicht er- 
gangen. Ich hoffe aber, er werde entweder ganz frey oder 
wenigstens gegen Zettel passieren.“') — Später verbreitet 
sich das Gerücht, dass das Buch in Wien ganz verboten 
sei. „Der arme Sebaldus!“ schreibt Nicolai.*) „Sein Schick- 
sal ist schon, aus allen Ländern vertrieben zu werden wo 
er sich zeigt. Ganz so schlimm war es in Wien nun frei- 
lich nicht: der zweite Band wurde, wie Gebler am 9. De- 
zember 1775 mitteilt,?) zwar nicht allgemein, aber gegen 
Zettel erlaubt. An dieser Beschränkung „mag bloss Schuld 
seyn, dass einige Umstände den mir wohlbekannten Censor 
furchtsamer gemacht haben. Unter gleichen Umständen, 
wäre es dem ersten Theil, wegen der Stellen die Endlich- 
keit der Höllenstrafen betreffend, nicht besser gegangen. 
Die gewöhnliche Frucht des Verbots, oder der beschwehr- 
lichen Erlangung eines als gut und witzig bekannten Buchs 
ist, dass es nur um so stärker gesucht, und in der Stille 
eingeführt wird.“ — Schon, als der dritte Band erst in 
Aussicht stand, äusserte Gebler seine Unzufriedenheit dar- 
über, dass damit das ganze Werk beschlossen sein solle. 
„Auf viere hatte ich mir wenigstens Hofnung gemacht ..... 
Wir möchten gern von Nothanker soviel Theile lesen, als 
wir von ganzen Herzen dem Verfasser des Danischmende ‘) 
jedes Capitel der schleppenden unerträglichen Fortsetzung 


1) D. h. mit besonderen Erlaubnisscheinen. A. a. O., S. 66. 

*) Ebd. 3S. 69. | 

3) Ebd. S. 74. 

*) Wielands „Gesch. des Philosoph. Danischmende“ erschien zu- 
erst im „Teutsch. Merk.“ 1775. 


_ 16 — 


schenken.“ !) — Am 24. Juni 1776 schreibt Gebler über den 
dritten Band: °) „Der ehrliche Sebaldus bleibt bis ans Ende 
interessant, liebenswürdig . .. .” — 

Denis dankt am 20. Juli 1773 °ı für den „allerliebsten 
Roman. aus dem gemeinen Leben genommen. voll Wirk- 
lichkeit. und ganz nach den Ideen. die ich von dergleichen 
Werken habe. Er hat alle meine Empfindung aufgebothen. 
Oft habe ich im Lesen laut aufgeruffen: Er hat Recht! 
So sind sie! u. dergl. Und wenn ich dann mit Ihnen fertig 
war, so riss mich Chodowiecki zu sich hin. Habe ich 
doch in meinem Leben auf so kleinen Figuren diesen Aus- 
druck in den Gesichtern, Stellungen u.s w. nicht gesehen! 
Trotz Franzosen und alle Welt! Viele Tage konnte ich den 
armen Sebaldus, wie er auf dem Titelkupfer ausgekleidet 
wird. nicht ohne innigste Rührung ansehen. Haben Sie noch 
einmal Dank mit Ihrem künstlichen :!) Freunde. und geben 
Sie uns ja bald die Fortsetzung! Aber- machen Sie den 
ehrlichen Apokalyptiker zuletzt elücklich, ich beschwöre 
Sie. geben Sie dem zärtlichen Säugling seine Mariane!*) 
Er hat ja mit Thränen in den Augen für den armen Jakob 
gesammelt ....*°ı Denis schliesst mit den Worten: „Mit 
Freuden habe ich H. Riedeln sagen hören: Diese Schrift 
söhnt mich mit Nicolai vollkommen aus.” — 

Diese letztere Mitteilung wird von Riedel selbst be- 
stätigt. Wir haben bereits bei einem früheren Anlasse °) da- 
von gesprochen. dass der eben Genannte aus Zweckmässig- 
keitseründen von Wien aus den Versuch machte, sich Nicolai 
. günstiger zu stimmen. Bei dieser Gelegenheit schmeichelt 
er (in dem Briefe vom 22. September 1773): „Ihr 
Sebaldus hat mich vollends nicht nur mit Ihnen ausgesöhnt; 


1 Aja OS. OF. 
2) Ebd. S. 78. 
+ Ebd. S. 140. 


*; Vgl. den auf S. 162f. mitgeteilten Br. Lessings v.18. VII. 1773. 
5) _Seb. Noth.” I. S. 203. 


° Vol. S. 127. 


— 117 — 


(ich bekam ihn eben, da Sie an den Baron Gebler geschrieben 
hatten, dass Sie sich über mich zu beklagen hätten, und 
dass ich weder in Jena, noch in Erfurt etwas von der 
Kunst könnte gelernt haben) *) nicht nur mit Ihnen aus- 
gesöhnt, sondern mich voll von Hochachtung und Liebe 
gegen Sie gemacht.“ Am Schlusse des Briefes unterzeichnet 
Riedel „mit wahrer und aufrichtiger Hochachtung — des 
Herrn Sebaldus Nothanker — (eines Buchs, welches ich 
meinem Freunde Chevalier Gluck schon dreymahl vorgelesen 
habe)*. — 

Aus dem gerade in Bezug auf den „Sebaldus Nothanker“ 
ziemlich ergiebigen Briefwechsel v. Bretschneiders mit 
Nicolai, aus welchem wir interessante Stellen schon bei 
anderen Gelegenheiten angeführt haben, sei hier noch einiges 
mitgeteilt. Bei dem ersten Bande, der „als das einzige 
Original in seiner Art bey allen Vernünftigen einen be- 
ständigen Rang behaupten wird“, hat Bretschneider nur 
„den kleinen Anstand, dass mir des Herrn Sebald Charackter 
mit den LandPfarrer in der Wilhelmine nicht recht zu- 
sammenpasst.“ — Mit seinem eigenen Romane: „Familien- 
geschichte und Abentheuer des Junker Ferdinands von 
Thon“ (1775) beschäftigt, schreibt Bretschneider am 
28. April 1775 scherzhaft an Nicolai: „Ich will Ihnen da- 
durch aus der possession, dass sie der beste Romanschreiber 
in Deutschland sind, verdrängen und mich auf den Thron 
setzen“; und noch 1792 ist Bretschneider der Ansicht, „dass 
wir fast noch nicht mehr als etwa 3 gute deutsche Romane 
haben, worunter zwar Ihr Sebaldus ist, aber gewiss nicht 
mein Thon ....“ — In einem Briefe aus dem Jahre 1780 
teilt Bretschneider mit, dass er den Sebald sogar bei einem 
katholischen Geistlichen im Banat Temesvar angetroffen 
habe, „und was noch mehr — der Mann verstand ihn“. — 
Sehr bezeichnend für die populäre Wirkung des „Nothanker“ 
einerseits und andrerseits für die namentlich in Wien ge- 


1) Vgl. Werner, a. a. O., S. 41. 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 12 


— 178 -- 


pflegte Modesucht, mit gelehrten Bekanntschaften gross zu 
thun, sind einige satirische Stellen in Bretschneiders Briefen. 
Mit Bezug auf den von Nicolai beabsichtigten Besuch Wiens 
schreibt er am 12. April 1781: „Sie werden in einen Taumel 
von Festins gerathen, dass Ihnen Kopf und Magen wehe 
thun und das Herz über die verlohrne Zeit bluten wird; 
denn ein Incognito ist Ihrerseits gar nicht möglich, und mit 
Gelehrten bekannt zu seyn, und sich zu rühmen das man 
den Verfafser des Seb. Nothanckers einen Fafsan im Sauer- 
kraut hat zu efsen gegeben, das gehört in Wien zum Mode- 
ton. Man wird, um sich diese Ehre zu verschaffen, Ihren 
Bedienten bestechen und die Plätze bezahlen wie bey einer 
Execution ....“ Und am 10. Juni 1782: „O die Ruhm- 
sucht eines gelehrten Geruchs, wenn er sich auch nur auf 
die Bekanntschaft mit grossen Männern gründet! ist hier 
etwas das zum besten Ton in Gesellschaften gehört ...... 
Diese Federn sind hier etwas sehr gemeines, wenn Sie aber 
erlauben, dass ich auf die runde Oberfläche darf stechen 
lalsen. mit dieser Feder hat Friedrich Nicolai seinen Sebaldum 
Nothanker geschrieben, so will ich sie der Behörde überliefern 
und ich bin versichert, dass sie mit eben der Ehrfurcht und 
Herrlichkeit aufgenommen wird, als ob sie aus dem Flügel 
des Engel Gabriels wäre.“ — 

Justus Möser meldet am 3. November 1773 die „glück- 
liche Ankunft des guten Sebaldus“.’) Er „hat inzwischen 
seine Sache vor allen kritischen Tribunalen rechtskräftig 
gewonnen, und ich kann ihm nur noch meinen aufrichtigen 
Glückwunsch zujauchzen. In der That scheint er mir auch 
das rechte weise Mass getroffen zu haben, und ich erinnere 
mich keiner Schrift, worin das Komische so unterrichtend 
und zweckmässig ist wie in dieser, besonders wenn die 
Episode im letztern Buche, *) welche jetzt noch etwas will- 
kürlich zu sein scheint, zu einer nöthigen Maschine im 


', Werke X. S. 152 f. 
#) I, 3. Buch: die Scenen im Hohenaufschen Hause, 


— 19 — 


künftigen Theile gemacht wird. Der Verfasser hat zwar in 
der Vorrede protestirt, dass er keine epische Geschichte 
liefere; aber die Verbindung aller Figuren zu einem Haupt- 
zweck bleibt doch immer eine Hauptsache in jedem Ge- 
mälde“. — Über den dritten Band schreibt Möser am 
20. Juni 1776:?) „Es hat mich recht gefreuet, dass Ew. sich 
noch vorm Tode bekehrt, und im dritten Theile des Noth- 
ankers das Ärgernifs weggenommen haben, worüber alle 
Rechtgläubige so sehr aufgebracht waren. So fällt man 
in der Welt, wie im Roman, zuletzt den Orthodoxen in die 
Hände.?) Ein paar Episoden mehr hätten das Werk noch 
wohl ein Bischen verlängern können; ?) aber es scheint, die 
Braut war endlich des Tanzens müde, und wollte nun auch 
einmal -— ausruhen.“ — 

Ein sehr enthusiastisches Lob spendet Zimmermann 
in Hannover dem Nicolaischen Romane. Am 31. Okt. 1773 
schreibt er: „Aussprechen kann ich mit Worten nicht, 
liebster Nicolai, welche Freude Sie mir mit Ihrem Noth- 
anker gemacht haben, und noch immer machen. Ich glaube 
nicht, dass ein angenehmeres und nützlicheres Buch 
jemals in irgend einer Sprache sey geschrieben worden. 
Nur der Religion allein thun Sie durch dieses Buch unend- 
lich mehr Vortheil als ihr jemals durch alle dogmatischen 
ist gethan worden. Auch die Masse des allgemeinen Ver- 
standes vermehren Sie durch das heilige Römische Reich in 
hundert Abrifsen.... Ich wankte vor einiger Zeit in dem 
Bremischen herum *) und Nothanker war damals bey mir 
im Wagen, so wie er allenthalben bey mir gewesen ist, ich 
hatte ihn unter den Thoren von Stade in der Hand, 
und vor lauter Lachen fiel er mir aus der Hand. — Ich 


1) A. a. O., S. 160. 
2) Vgl. III, 8. 6ff. 
3) Auch am 1. VII. 1776 schreibt Möser (a. a. O., S. 163): „Haben 
Sie doch selbst Ihren Nothanker im dritten Akt zur Ruhe gebracht, 
da er doch gar wohl bis zum fünften hätte figuriren können.“ 
*) Vgl. die Vorr. zu „Seb. Noth.“, S. 5. 
12* 


— 180 — 


lese itzt den geistlichen Don Quixote, den Reich heraus- 
gegeben hat.!) Der ist auch ein Mann für Sie, und einen 
solchen Roman hätten Sie auch geschrieben, wenn Sie in 
England lebten. Aber Nothanker ist unendlich reichhaltiger, 
unendlich weiter umhersehend und tiefer in Leben und 
Sitten eingreifend als dieser an sich auch vortreffliche Don- 
quixote. Agathon und Nothanker sind meines Er- 
achtens zwey classische Bücher der Deutschen, 
die von keiner Nation übertroffen werden 
können.“ — Im gleichen Briefe giebt Zimmermann Ver- 
haltungsmassregeln für den’ kranken Moses und empfiehlt 
„vor allem aus, wenn ihm alle Bücher der Welt nicht befser 
schmecken als einem Hungrigen Sägespäne schmecken 
würden, ein Capitel aus dem Sebaldus Nothanker“. — Als 
der zweite Band des Buches erschienen war, meint Zimmer- 
mann, dies werde wieder ein Trost für ganz Deutschland 
sein, „denn gewils erwartet kein Jude den Mefsias mit 
grösserm Verlangen als jeder Vernünftige Leser von Noth- 
ankers erstem Theil den zweiten“. — Nach dem Empfange 
des dritten Bandes aber schreibt er: „Nothanker wird und 
muss die gantze deutsche Nation lieb haben so lange auf 
dieser Welt die deutsche Sprache gesprochen wird . 
Unsere grossen Meister dreschen mehrentheils leeres Stroh. 
Von dem Nothanker hingegen kann man sagen, dass er 
unserm Zeitalter nöthig war, und dass er zum Besten der 
Religion ... . anitzt und in folgenden Jahrhunderten un- 
endlich viel Gutes wirken wird und muss.“ — 

Iselin erwartet von dem ersten Bande des „Noth- 
anker“ den „ausgebreitetsten Nutzen“; alles müsse ihn zu 
einem Lieblingswerke des grössten und darunter auch des 
besten Teils der deutschen Nation machen. Schon beim 
zweiten Bande aber mahnt er Nicolai: „Lassen Sie diese 
Orthodoxen gehen. Man ist ihrer überdrüssig; sie sind ge- 





) „Der geistl. Don Quixote. oder Gottfr. Wildgoosens den Sommer 
über angestellte Wanderschaft.“ Ein kom. Roman in 3 Teilen, aus 
dem Engl. Leipzig, bei Weidmanns Erben u. Reich. 1773. 


— 181 — 


züchtiget und gedemüthiget genug und einen Menschen, den 
man schon einmal am Pranger gesehen, verlangt man nicht 
wieder zu sehen.“ Nicolai aber entgegnet:') „Mit den Ortho- 
doxen müssen Sie schon aushalten, denn mein Plan lässt 
sich nicht ganz abändern, auch ist diese Rotte nicht, wie 
Sie, mein bester Freund, zu glauben scheinen, gedämpft, 
vielmehr sind sie noch fast allenthalben im Besitze höchster 
Macht und der einträglichsten Stellen.“ Am 19. August 1776 
berichtet Iselin von einem „köstlichen Abend, da eine 
meiner Töchter und einer meiner Knaben mir viele schöne 
Stellen davon (eben vom „Nothanker“) auszeichneten und 
mich und ihre Mutter, wenn wir sie Meister gelassen hätten, 
uns die ganze Nacht aufgehalten hätten, um uns noch 
mehrere vorzulesen. Doch hätte ich gewünscht, dass bey 
einigen satyrischen Stellen sie weniger gelächelt hätten und 
ich weniger hätte lächeln können“. Iselins in einem späteren 
Briefe geäussertes Bedenken, dass den Orthodoxen und Pie- 
tisten im „Nothanker“ gar zu übel mitgespielt worden, und 
dass der beste Geistliche darin ein Narr sei, sucht Nicolai 
mit folgender bemerkenswerten, einen Einblick sowohl in 
die tendenziösen Zwecke des Romans, als in die künstlerischen 
Absichten des Verfassers gewährenden Verteidigung zu ent- 
kräften.?) „Der beste Geistliche darin sollte ein Narr seyn? 
— Was wäre Sebaldus selbst? Die edlen Qualitäten, die er 
hat, sind mit einer ganz unschuldigen Thorheit verknüpft, 
die in seiner Art zu studiren liegt, und die niemand, kaum 
einmahl ihm selbst schadet. Lass einen jeden vor und in 
seinen Busen greifen und untersuchen, ob er keine schänd- 
lichere Thorheit darin hege. Einen ganz vollkommenen 
Menschen schildern ist sehr leicht. Aber die Beschreibung 
macht dem Leser lange Weile, giebt zu keiner Handlung 
Anlass und bleibt ununterrichtend, weil sie der Natur nicht 
gemäss ist. Aber dass kein Geistlicher den Seb. aufrichtig 


1) Am 17. VII. 1775 (Kopie im Nachl.). 
*) Brief v. 9. VI. 1777 (ebd.). 


— 182 — 


goutirt, daran ist schuld, dass die Herren ein genus trritabile 
sind, welche verlangen, dass man nicht anders als mit dem 
Hute in der Hand von ihnen sprechen soll. Der geringste 
Tadel, glauben sie, nehme ihnen etwas von der Wiirde, und 
viele glauben gar, der Religion geschehe dadurch Eintrag. 
Dass ich den Stand nicht habe schänden wollen, muss wohl 
jeder unbefangene Leser sehen. Aber ich habe den Stand 
geschildert so wie er ist, und wo ist der Stand, er sei, 
welcher er wolle, in welchem nicht die guten die aller- 
wenigsten und der schlechten die meisten sind; wenn man 
nehmlich die wirkliche Welt und nicht eine kahle Imagi- 
nation schildern will. Die Beschuldigungen der Pietisten 
und der Orthodoxen sind wahr, daher können sie nicht 
ungerecht seyn. Der Spott über ihre Thorheiten ist ver- 
dient, also darf ich mich dessen nicht schämen. Mein Tadel 
trifft den Thoren, nicht den braven Mann. Wer besonders 
glaubt, dass ich den Pietisten (nämlich den Wortpietisten 
von der Art, von welcher ich rede) zuviel thue, muss diese 
Leute gar nicht kennen.“ — 

Höpfner schreibt am 11. Sept. 1773 u. a.: „Die gar 
zierlichen Verbeugungen, die Ihnen die Herrn Zeitungs- 
schreiber samt und sonders gemacht haben, müssen Sie 
doch wohl bewegen, noch mehr als ein solches Buch zu 
schreiben.“ — Am 6. Jan. 1775 mahnt er: „Wo bleibt Ihr 
Nothanker. Meine Frau... sieht in jedem Mefscatalog 
sogleich nach dem L. (Leben und Meinungen etc.) mit 
grofser Sehnsucht, und das thun noch mehr ehrliche 
Leute ...... “ Nicolai bemerkt dazu: „Der 2te Th. wird 
nun zur Ostermesse erscheinen. Aber ich befürchte: die 
Damen werden nicht damit zufrieden seyn; er sieht ver- 
zweifelt pedantisch darinn aus. Geduld! Ich will einmahl 
einen ausdrücklichen Roman für Frzmer (Frauenzimmer) 
schreiben.“ —' Am 26. Juni 1775 dankt Höpfner für den 
zweiten Band und bemerkt: „Gott wie geht Ihr mit den 
Theologen um! Wifst Ihr nicht was odium theologicum ist. 2“ — 

Springer (Erfurt) erklärt, dass Nicolai mit dem ersten 


— 183 — 


Bande des „Nothanker“ der „gesunden gelehrten und feinen 
Welt einen grossen Liebesdienst“ erwiesen habe.... 
„sebenedeyet sey der Mann, der in solcher Brittischen 
Freyheit, in solcher köstlichen Laune, der Nation den Staar 
sticht: das ist mehr als verschraubte Könige vonS...») 
was brauchen wir soweit zu reisen, um Masken für Narren 
zu holen. Wir können auch offene Bäle geben oder unsere 
Masken im Vaterlande fabriciern lafsen.“ — Am 9. Okt. 
1773 berichtet Springer, dass „unsere Kaysl. Officiers von 
Lecture“, sowie hochgestellte Damen den „Nothanker“ mit 
Enthusiasmus lesen. — Nach Empfang des zweiten Bandes 
entschuldigt er (in einem Briefe vom 11. Mai 1775) die 
Vorsicht, „dass wir Nothankern noch nicht recensiren. Die 
heilige Kolbe, die darin gelauset wird, hatt allzuviel Theil 
an gewissen ordentlichen auch wohl Hof-rapports, als dass 
sie nicht in finstern Schlichen und rancunen sich zu rächen 
suchen würde .. .“ In dem dritten Bande erblickt Springer 
eine „göttliche Predigt so herrlicher, meist aber unerkannter 
Wahrheiten“; er ist begeistert „von solchen Kraftstücken 
des Witzes, des guten Tons und Geschmacks, der Welt- 
kenntnifs und des Patriotismus“. — 


Mit überschwänglichen Lobsprüchen preist Unzer den 
ersten Band und meint naiv, Nicolai könne ein so angelegtes 
Werk so lange fortsetzen, als er lebe. Auf Unzers spätere 
Frage (vom 16. Juli 1774): „Wo mag doch der gute Sebaldus 
sich herumtreiben?“ bemerkt Nicolai: „Ich hoffe ihn bald 
wieder zu finden und ihn in die Nachbarschaft von Altona 
zu senden,“ worauf jener erwidert: „Ihr guter Genius führe 
ihn glücklich! Wenn Sie wüsten, wie viel Augen ihm hier 
entgegen sehen!“ Am 5. Juli 1775 drängt Unzer auch zur 
Vollendung des dritten Teils, „damit Ihnen nicht wieder ein 
Lumpenkerl einen unterschiebt“. *) — 


1) Wieland, „Der Goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian“. 
1772. 
*) Bezieht sich auf den unechten zweiten Band. 


— 184 — 


Heyne in Göttingen wünscht nach Empfang des ersten 
Bandes in den folgenden „insonderheit zwey Punkte noch 
ins Licht gesetzt zu sehen: den Zustand unseres Recensions- 
u. Journalwesens, und die eigentliche Lage unsers Buch- 
handels, ich würde noch den Charakter unserer Glahrsam- 
keit beyfügen, wenn es nicht zu weit führte... Herr 
- Wieland macht doch einen wunderlichen Auftritt mit seinem 
Mercur: er verdient doch auch ein Kapitel im Sebaldus“.!) — 


Niebuhr rühmt die Lebenswahrheit der geschilderten 
Charaktere und ist überzeugt, dass das Buch eben dadurch 
Nutzen stiften werde. — 

Besonderes Interesse dürfen die Urteile der mit Nicolai 
befreundeten Theologen beanspruchen. Schrökh, der 
Kirchenhistoriker, lobt den ersten Band und seine Tendenz, 
berichtet von einem selbsterlebten Konflikte mit einem 
Wittenberger D. Stauzius, hat aber auch einiges an dem 
Buche auszusetzen, u. a., „dass Sie den ehrlichen Mann 
(Sebaldus) eben bey einer der rührendsten Scenen seines 
Lebens, die Sie auch sehr wohl beschrieben haben, durch 
seine Apocalyptischen Seufzer lächerlich werden lafsen.“ ?) 
— In einer Besprechung des zweiten Teils (vom 29. Mai 
1775) konstatiert Schrökh, dass er und Nicolai in der 
Theorie der Religion „ziemliche Dissidenten“ seien, lehnt es 
aber ab, Nicolais oder „H. Nothankers Meinungen“ theolo- 
gisch zu beurteilen. Ja, er wünscht sogar „recht boshaft“, 
dass Nicolai als Theologe überhaupt nicht ernst genommen 
werde. „Sie wären sonst ein gefährlicher Mann für unsern 
Evangelischen Lehrbegriff!“ Auch bedauert Schrökh, dass 
Nicolai den guten Major „so cavalierement denkend“ aus der 
Welt gehen lasse. — 


Ein sehr interessantes, für die Vermittlungstheologie 
bezeichnendes Urteil Semlers über den „Nothanker“ ist 


1) Br. v. 29. VIII. 1773. 
®, Br. v. 6. V. 1773. Vgl. I, S. 69. Eine in Kritiken öfter ge- 
tadelte, in den späteren Auflagen geänderte Stelle. 


— 185 — 


uns gleichfalls im Nicolaischen Nachlass erhalten. Am 
29. April 1776 schreibt jener nach Empfang des dritten 
Bandes: „... ich werde es ferner in collegiis sagen, dass 
Nothanker mit application gelesen, nüzlicher ist, als6 Postillen, 
4 quarto dogmatica und sonstige Kirchenhistorien. Aber 
wo haben Sie den hervorstechenden bon sens gewonnen, 
über solche Dinge? völlig meine Denkungsart, würde ich 
sagen, wenn dis etwas hiefse; und wenn Sie nicht sogar 
meinen Namen etlichemal angebracht hätten.) Meinen 
Dank verlangen Sie nicht dafür, wenn Ihnen gleich weder 
Büzow, noch Jena, noch Göze in der schwarzen Zeitung 
danken wird. Wie glückseelig sind Sie, dass Sie so reich- 
haltig predigen können, u. wir lateinische Schulmeister, 
doch was mich betrifft, sans comparaison hinken noch so um 
den alten Altar her. Wenn Siees etwa erfaren, dafs ich heute 
hier disputirt habe, von personalität des heil. Geistes: so 
werden Sie ja nicht irre; ich suche eine Mittelstrafse, u. 
sie wird nach u. nach aufkommen, wenn Dinge für clericos 
separirt werden, wie sie es ehedem waren.“ ?) — 
Resewitz schreibt am 15. August 1773 über den 
ersten Band: „Die Charaktere sind so wahr, so deutsch 
und so treffend, als ich sie noch nie gesehen habe; und so 
wenig bedeutend und vornehmlich die Begebenheiten auch 
an sich sind, so interefsieren sie doch man weils selbst 
nicht warum, vermuthlich aber, weil sie mitten aus uns 
hergenommen sind, und wir uns gleichsam darin zu Hause 
finden. Die Parthieen, welche die deutsche Gelehrsamkeit 
vors Auge bringen, werden es zwar nicht für jedermann 
seyn, aber für unsere deutsche Gelehrten sind sie lehrreich 
und beschämend. Man erblickt alle ihre schwachen und 
lächerlichen Seiten recht augenscheinlich, wenn sie in einer 
solchen Musterung vorgeführt werden. Eines wünschte ich, 
dass der Styl der Erzählung kürzer und gedrungener seyn 





1) III, 8. 63 u. 173. 
2) Vgl. o. S. 60. 


— 186 — 


möchte, wo der Geschichtsschreiber und nicht die handelnde 
Person redet.“ — Uber den dritten Band äussert Resewitz 
am 24. April 1776: „Sie haben dem geistlichen Stande 
viele nützlichen Wahrheiten gesagt, wenn sie nur gebraucht 
werden.“ — 

Dem Prediger Lüdke, dem Verfasser des vielgelesenen 
Buches „Über ‘Toleranz und Gewissensfreyheit“ (1774), 
hatte Nicolai das Manuskript des zweiten Bandes zur Be- 
urteilung übergeben. Lüdke sendet es am 16. März 1775 
mit freimütigen Bemerkungen zurück. „Heilsame Wahr- 
heiten sind darin, übrigens viel Gespräch und wenig Ge- 
schichte. Ich glaube gern, dass es dergleichen abgeschmackte 
Geistliche in grosser Anzahl giebt, als Sie uns hier vor- 
führen. Aber wird man nicht sagen, dass Sie es zu sicht- 
bar darauf angelegt haben, den geistlichen Stand als den- 
jenigen abzubilden, in dem es die meisten Dummköpfe, 
Narren und schlechte Kerle giebt?“ Lüdke führt ver- 
schiedene Stellenan,dieihmnichtgefallenhaben. „Schelmischer 
Weise haben Sie mir auch mit meiner Fütterung meiner 
tolligten Hüner etwas abgegeben ...') Aber das schüttle 
ich ab, und hat in mein Urtheil keinen Einfluss. Mich 
dünkt nur, für einen Schriftsteller wie Sie, der gewisse 
‘ Narrheiten auf die feinste Weise rügen kann, sind einige 
Ausdrücke und Schilderungen zu platt oder vielleicht zu 
gemein ....“ Lüdke schliesst mit den Worten: „Gut ist 
es, dass mein Buch von der Toleranz vor diesem Theil 
Ihres Sebaldus in der Welt ist, sonst traute ich mich nicht 
es bekannt zu machen.“ — 

J. A. Hermes dankt am 1. Juni 1775 für den zweiten 
Band. „Da ich selbst den Eifer intoleranter Orthodoxie in 
so hohem Grade erfahren habe,?) so muss dies Buch mich 
natürlicher Weise um so mehr interefsiren.“ — 


') S. „Seb. Noth.“ II, 8. 220. 

*) In Nicolais Nachl. findet sich auch em vom 2. XII. 1773 
datierter Brief von J. A. Hermes an Liidke, worin jener über ein 
von dem herzogl. mecklenb. Konsistorium mit ihm angestelltes, stark 


— 187° — 


Pistorius erklärt am 5. Mai 1773 seine völlige Zu- 
stimmung zu dem ersten Bande, findet den Charakter des 
Helden ebenso neu als glücklich gewählt und ist „bis auf 
die Apokalypse und die Krufsische Philosophie“ auch mit 
dem theologischen System des Sebaldus einverstanden; ja, 
er bekennt, dass er ebenso wie dieser abgesetzt zu werden 
das Schicksal haben würde, wenn der Präsident und D. Stauzius 
seine Richter sein sollten. „Aber unter andern guten 
Wirkungen, die ich mir von diesem Buche verspreche, hoffe 
ich auch, dass es dazu dienen werde, bey manchen Lesern 
solche Präsidenten und Generalsuperintendenten nunmehr 
zu discreditiren . . . . und uns ehrlichen Sebalden immer 
mehr Gewissensfreyheit zu verschaffen .... Wenn ich 
etwas tadeln sollte, so wiirde es nicht die darin angebrachte 
Satyre, sondern die gar zu nahmentlich angebrachte Satyre 
sein.“ — Bemerkenswert ist das Gesamturteil von Pistorius 
über den ersten Band: „Dem empfindsamen Baumeister und 
scharfsinnigen Verfasser dieses Lebens war es vorbehalten, 
die deutsche Litteratur mit einer neuen Gattung zu be- 
reichern und uns Deutschen einen deutschen Roman mit 
deutschen Charakteren und deutschen Sitten zu liefern. 
Möchte es ihm gefallen, diese Goldgrube, die er geöfnet 
hat, ferner zu bearbeiten.“ — 

Walch (Schleusingen), ein Mitarbeiter der „Allg. 
d. Bibl.“ berichtet am 19. Juli 1775: „Die poetische 
Predigt in Berlin’) ist nicht die einzige. Es ist in diesem 


an die im „Noth.“ geschilderten Vorgänge erinnerndes Inquisitions- 
verhör ausführlich berichtet und schliesslich sagt: „Gott sey Dank, dass 
ich noch so eben mit einem blauen Auge davon gekommen bin, und 
dass es mir nicht vollends so arg, wie dem Herrn Sebaldus Nothanker 
ergangen ist.“ Lüdke verwertete die Erlebnisse Hermes’, die grosses 
Aufsehen und verschiedene litterarische Wirkungen verursachten, in 
der Schrift „Vom falschen Religionseifer“. Es ist nicht unwahrschein- 
lich, dass auch Nicolai, der den ihm von Lüdke mitgeteilten Brief zurück- 
behielt, Hermes’ Schicksale, gemeinsam mit denen Eberhards, für die 
Geschichte des Herrn F. (II, 51 ff.; vgl. besonders S. 70) benützte. 
1) S. „Seb. Noth.“ II, S. 74. "Anm. 


— 188 — 


Jahre auch eine in Merseburg gehalten worden, deren Verf. 
J. Gottl. Kirchner sie in Leipzig drucken lafsen 
und sich darüber viele Verfolgung zugezogen hat. Zu er- 
baulichen Ewigkeits- und Abendmahlsliedern, die etwa 
H. Sebaldus in einem künftigen Theil mitsummen kann, 
kann ich aus dem hiesigen (sesangbuch einen wichtigen 
Beitrag liefern ... .“ — 

Mutzenbecher (Göttingen) fragt am 12. Mai 1773, 
ob der Verfasser des „Nothanker“ nicht den Hamburgischen 
Bannstrahl fürchte. „10 Jahr früher liefe wirklich der 
arme Nothanker Gefahr, nicht nur abgekanzelt, sondern 
wohl gar (Goeze zum süssen Geruch) sollenniter verbrannt 
zu werden. Itzt kann er wahr und richtig Nutzen stiften. 
— Den guten Säugling haben Kästner und fast jeder 
der ihn gelesen gedeutet. Lassen Sie ihn ja bald wieder 
erscheinen. Es bleibt dabei, dass die lachende Satyre 
immer die beste und kräftigste ist.“ — Über die grosse Ver- 
breitung des „Nothanker“ in Holland und seine Ver- 
folgung durch die Orthodoxen berichtet Mutzenbecher in 
späteren, von uns bereits bei einer früheren Gelegenheit!) er- 
wähnten Briefen. — 

Friedr. Eberh, v. Rochow schreibt am 30. April 1773: 
„Ihr allerliebstes Büchlein macht meine Seele lachen und 
-ist ein Pendant zur Wilhelmine, von dem man zweifelhaft 
ist, ob es ihr lieber zur Linken oder zur Rechten hängen 
soll. Aber was werden die Leute sagen? quos perfricasti 
— Es wird wieder ein Winseln entstehen von Hamburg 
bis Lindau am Boden-See: Und Berlin, der Mutter und Säug- 
amme der Heterodoxie, wird manches Wehe! zugerufen werden.“ 
— An Nicolais Bedenken, „wie wenig das Publikum in 
Deutschland noch vorbereitet ist, gewisse Wahrheiten ganz 
nackend zu sehen“, werden wir erinnert, wenn selbst einem 
Manne wie Rochow das Licht der Aufklärung, das aus dem 
„Nothanker“ herausleuchtet, zu grell erscheint. „Als ich 


) Vgl. die Anm. 1 auf S. 160. 


— 189 — 


in dem zweyten Theile des Sebaldus blätterte,“ schreibt 
er am 7. Mai 1775, „da meynte ich über den Ton, oder das 
Colorit worinn gewifse Parthien gehalten sind, die Stirne 
falten zu müssen. Nur erst jetzo, da ich Zeit gefunden, 
ununterbrochen zu lesen, berichtigt sich mein Urtheil. Zwar, 
wenn Erleuchtung nach Stufen sich, wie uns die Geschichte 
zu lehren scheint, am besten für ein solches Wesen, wie 
der Mensch ist, schickt, dessen Augen keine Membrana 
nictitans haben, sondern bey zu vielem plötzlichen Lichte 
erblinden: So würde meine temperamentliche Furchtsamkeit 
mich vielleicht irre führen, dafern ich den Grad des Lichtes 
für jetzo bestimmen sollte. Zum Glück ist dann auch mein 
Wirkungskreys so klein, als mein Muth. In diesem kleinen 
Creyse aber bestimmen die Grundsätze der freysten Un- 
partheylichkeit und Hochschätzung für Wahrheit, wo sie 
steht, noch stets meine Handlungen.“ — Nach Empfang 
des dritten Bandes meint Rochow, dass Nicolai in dem 
ganzen Werke das Delectando docet so glücklich und so voll- 
ständig erreicht habe, als vielleicht sehr wenige seiner Vor- 
gänger in dieser Gattung. — Über die im zweiten Bande 
des Romans enthaltenen Anspielungen auf Rochows eigene 
Persönlichkeit und eigenes Wirken findet sich in dessen 
Briefen keine Bemerkung. — 

Campe erzählt am 5. Juni 1775: „Der Verstorbene 
H. Obrist (v. Quintus)?) hat ihren fortgesetzten Sebaldus 
einige Tage vor seinem Tode gelesen und ihn gar sehr 
goutirt.“ Der dritte Band gefiel Campe beinahe noch mehr 
als die ersten Teile. Er berichtet am 11. Juli 1776, dass 
er auf einer Reise oft Gelegenheit gehabt habe, sich „dar- 
über herum zu beifsen“ und den Roman gegen den Vorwurf 
zu verteidigen, dass er eine Satire auf den ganzen Stand 
der Geistlichen sei. — 

Nicolais Amsterdamer Freund Theodor Gülcher rühmt 
an dem ersten Bande die treffenden und „original deutschen“ 


1) Quintus Icilius (Guichard), gest. 15. V. 1775. 


— 1% — 


Charaktere, sowie die „wahre Englische Laune oder humour 
und das untermischte naive niedrige Comische“. Wie be- 
kannt, war Gülcher an der Entstehung des dritten Bandes 
selbst wesentlich beteiligt. Nachdem Nicolai ihm den ersten 
Teil dieses Bandes im Manuskript zugesandt hatte, spricht 
Gülcher in einem Briefe vom 13. Februar 1776 seine volle 
Zustimmung dazu aus; er findet die Anlage vortrefflich 
und alle von ihm selbst angeratenen Züge geschickt ver- 
wertet. „Ich habe das Kind so lieb, dass ich mich anbieten 
würde, Gevatter dabey zu stehen, müsste ich nicht für üble 
Folgen bedacht seyn.“ Aber so vortrefflich „Einkleidung, 
Charaktere, Laune und feine Satyre“ Gülcher im ersten 
Teile des dritten Bandes gefallen haben, so sehr sticht nach 
seinem Gefühle die Fortsetzung davon ab.!) „Man sieht ihr 
die Zerstreuungen und Unruhe, unter denen Sie geschrieben 
haben, gleichsam an — es ist alles so kalt, so langweilig, so 
uninteressant ....“ Gülcher giebt Nicolai den Rat, die 
trockenen Begebenheiten „durch Laune und satyrische Züge 
aufzustutzen“. — 

Wir haben bisher aus der zahlreichen Menge brieflicher 
Urteile über den „Sebaldus Nothanker“, die der Nachlass 
Nicolais enthält, nur die Äusserungen solcher Persönlich- 
keiten hervorgehoben, die litterarischen Kreisen angehörten; 
und zwar auch davon nur die wichtigsten. Zur Ergänzung 
des Eindrucks von der Aufnahme des berühmten Zeitromans 
dürfte es von Interesse sein, auch einige Stimmen aus dem 
grösseren Publikum zu vernehmen. 

Friedrich, Fürst zu Waldeck dankt am 10. Mai 1773 
für die Zusendung des ersten Bandes mit der Versicherung, 
dass Nicolai mit diesem Geschenke nicht nur seiner Eigen- 
liebe, sondern auch seinem Nationalstolze geschmeichelt habe. 
„Les Fielding et les Sterne Vous ont preté leurs crayons.... 
Quel excellent homme que ce Sebaldus, qu’il contraste bien avec 
son persecuteur. ‘ilhelmine métamorphosée cst adorable. Je 


') Brief v. 20. II. 1776. 


— 191 — 


suis amoureux de Mariane. La vieille folle de maitresse est 
dans son espece un morceau tout aussi achevé. Puissies Vous 
en continuant d’enrichir notre litterature, inspirer, et la tolerance 
et la philosophie.“ — Nach Empfang des dritten Bandes 
schreibt der Fürst: „Ce n’est pas uniquement comme amateur, 
que je crois devoir vous témoigner ma vive réconnaissance, c’est 
aussi comme citoyen d’une nation que Vous illustrés.“ Und am 
25. Juli 1776 sendet er Nicolai ein Schreiben mit der Be- 
merkung, dass dessen Überbringer, ein fürstlicher Konsistorial- 
rat, „kein Tuffelius, kein Stauzius“ sei. „Ja ich wage es 
zu sagen, er ist der Ehre nicht unwürdig, mit Nothankers 
Vater bekannt zu werden.“ — 

Eine Mad. Westfeld in Lautenburg bekennt sich in 
einem Briefe vom 16. August 1774 als eine begeisterte Ver- 
ehrerin des „Sebaldus Nothanker“: „.... ich Schäze Ihnen 
als Denn Vervasser Diesses Sebaldus unEndlich hörer als 
Ihnen diefses blofs Sachen kan und behaubt fast mid dem 
gröfsen rechte sachen zu können das ich noch kein solges 
originall in unsrer Sprache känne.“ — 

Den köstlichen Brief eines Breslauer Riemermeisters, 
Namens Benj. Gottlob Schlenker, dereine Oper geschrieben 
hat und sie von Nicolai verlegt wissen möchte, glauben wir 
nicht ganz übergehen zu dürfen. Der humoristisch veran- 
lagte Meister kleidet seinen Wunsch in folgende originelle 
Form: „.... Die allgemeine sage ist: Wie dass Ewr. Wohlg. 
ein Sehr vertraulicher Freund, von des Schuldlos Leidenden 
Magister Sebaldus Nothankers, Seelen Freunde: Dem Ehr- 
lichen Herrn Hieronimus wären; weil nun der aufenthalt 
dieses Liebenswürdigen .... nicht jedermänniglich bekannt 
ist ....; Ewr. Wohlg: aber, wie sicher zu vermuthen: Hier- 
von avertiret sein werden? O! So verzeihen dieselben Gütigst: 
Wenn Dero Beliebte Person ergebenst angehe, Beygeschlofsene 
geburt meines geistes .... dem Herrn Hieronimus zu über- 
liefern; weil wie öffentlich bekannt: diesen Berühmten 
Buchhändler ein sehr leichtes ist, auch von unvollkommenen 
Dingen nutzbaren gebrauch zu machen“; ferner bittet er, 


— 192 — 


„dieses abortum, den Händen des Ehrlichen Magister’s, im 
Dachstübchen zur Correctur und politur zu übergeben“ und 
letzteren zu bestimmen, „an das jüpon der geburt die garnitur 
zu heften“ u. s. w. — 

Nicolai blieb aber auch nicht vor anonymen Zuschriften 
verschont, in denen er scharfe abfällige Urteile über sein 
Werk zu hören bekam. In seinem Nachlasse sind ver- 
schiedene derartige Briefe aufbewahrt. Als Probe dieser 
Art von Kritik mögen einige Stellen aus einem vom 4. Aug. 
1775 datierten, mit „M. Serenus“ unterzeichneten Schreiben 
dienen. „Sein Sie so gut verwirren und verderben Sie das 
Publikum nicht mehr mit Ihrem erbärmlichen Sebaldus 


Nothanker. ... Trotz alles Lobes erkaufter Journalisten 
bleibt es eine Schmiererei, die noch in den ersten Jahren 
ihrer Kindheit zum Maculator und zum — — verdammt 


werden wird.“ Es folgen nun kräftige Vorwürfe darüber, 
dass Nicolai den geistlichen Stand lächerlich mache, dass er 
ruhmwürdige Tote verhöhne und die Lehren der Bibel, wie 
die symbolischen Bücher verspotte. Am Schlusse des Briefes 
aber warnt der Verfasser: „Mit Ihren aufgesalzenen Spöttereien 
bessern Sie nichts, sondern stiften nur Schaden. Werden 
Sie gesitteter und klüger und nöthigen mich nicht, mit 
Ihnen laut zu reden.“ — 

Die bisher erwähnten brieflichen Urteile über den 
„Sebaldus Nothanker“ sind dem Verfasser selbst gegenüber 
ausgesprochen. Wir lassen nun schliesslich noch einige 
Briefe folgen, die an andere Personen gerichtet sind. 

Im Mai 1773 verspricht Boie, Bürger einen Roman 
zu schicken — „den ersten deutschen vielleicht, aber nur 
für den Theil des Publikums, der bey .der Lampe studiert. ') 
Dahin gehören wir auch ja wol vel quasi. Leben und 
Meynungen des Magister Sebaldus Nothanker.“*) Aber 


1) Vgl. „Seb. Noth.“ I, S. 121. 
2) „Briefe von und an Gottfr. Aug. Bürger“, ed. Strodtmann (1874). 
I, S. 116. 


— 18 —. 


Boie kann das Buch nicht lange entbehren. ,Wenn Ihr 
Bote kömmt, mag er den Nothanker immer nehmen, aber 
auf das nächstemal muss ich ihn gewiss wieder haben. 
Es warten gar viele hungrige Seelen darauf.“ 1) — Bürger 
schickt den Roman nach wenigen Tagen zurück und schreibt 
dazu:?) „Endlich hat sich denn doch einmal einer eines 
Originalstofs bemächtigt und ihn meistentheils schön ver- 
arbeitet. — Nicolai gebührt ja wohl die Ehre? Etwas hab’ 
ich hin und wieder noch drann auszusetzen, welches aber 
für dies Blatt zu weitliufig anzuführen seyn würde Bis- 
weilen wird ein Umstand der Geschichte oder eine Meinung 
zu lang gezerrt. Bisweilen deücht mir sind die Gesetze der 
Wahrscheinlichkeit etwas verletzte Denn wie kann die 
Fr. von Hohenauf zu Kindern von so unverderbter Natur 
kommen? Überhaupt scheint der Verfasser die Kunst, 
wovon Diderot zu seinen von Gessner übersetzten Er- 
Zählungen *) epilogirt, die Kunst durch kleine Umstände die 
Erzählung bis zur Wahrheit zu beleben, nicht völlig inne 
zu haben. Aber was sagen Sie denn dazu, dass Jacobi 
unter Saüglings Nahmen drinn seine Rolle spielt? Das 
Gesicht des D. Stauzius hat auf dem TitelKupfer, welches 
das schönste ist, einen meisterhaften Ausdruck. — Kurz im 
Ganzen hat mir Nothanker sehr sehr gefallen; und ich 
danke Ihnen recht herzlich den vergnügten Tag, den Sie 
mir gestern durch diese Lectüre gemacht haben.“ — 


Chr. Fel. Weisse giebt einer persönlichen Verstimmung 
über Nicolai in einem Briefe an Thümmel Ausdruck :) „Ich 
habe seit kurzem zwei Recensionen °) über den Sebaldus 
Nothanker eingeschickt bekommen, worin Nicolai jämmerlich ° 
gegeisselt wird. Man vergleicht Ihre Wilhelmine und zeigt 


1) A. a. O., S. 119. 
2) Ebd. S. 119f. 
3) „Moral. Erzählungen u. Idyllen“ von Diderot u. S. Gessner. 1772. 
4) S. Gruner, a. a. O., S. 74 f. 
®) Für die ‚Neue Bibl. d. schön. Wissensch.“ 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 13 


— 14 — 


darinnen die Wahrheit, die Natur, das Originale. das Lau- 
nige, das Eigenthümliche, das in Ihren Charakteren so vor- 
trefflich gezeichnet und so schön ausgebildet ist. und hält 
die albernen Karikaturen der Nicolaischen dagegen, wo kein 
Charakter mit sich übereinstimmt. der \atur der Sache 
widerspricht, und das ganze Verdienst ein wenig Witzelei 
ist, und nach genauer Prüfung habe ich es auch alles 
richtig gefunden. Die eine Recension. die an sich 
vortrefflich und mit viel philosophischem Geiste entworfen 
ist, habe ich zu meinem Leidwesen bei Seite legen müssen; 
denn sie ist so bitter, der Witz und das Herz Nicolai’s wird 
so verdächtig gemacht, dass ich mich seiner offenbarsten 
Feindschaft aussetzen würde. Doch will ich die andere 
in meine Bibliothek einrücken lassen. Sie stimmt im 
wesentlichen mit jener überein, geht aber weniger ins 
Detail und räumt ihm doch noch etwas Verdienst unter 
einigen Komplimenten ein. Da er mit solcher Bosheit von 
meinen komischen Opern gesprochen!) und mich unter die 
schlechtesten Almanachsänger gesetzt, so sehe ich. gerade 
nicht, warum ich ihn schonen soll; auch weiss ich noch die 
Zeit, dass er von der Wilhelmine verächtlich genug sprach 
und mit Ramler darüber einen ziemlichen Kampf gehabt 
hat. — Wenn Gruner, der Biograph Thümmels, diesem 
Briefe die Bemerkung hinzufügt: „Die heftige Recension 
war von Blankenburg“, so irrt er, wie aus einem Briefe 
Weisses an letzteren vom 20. Mai 1775°) hervorgeht. 
Weisse schreibt da, dass der eben erschienene zweite Band des 
„Nothanker“ ihm noch mehr missfalle als der erste. „Als 
Geschichte bedeutet es gar nichts: keine feine Verwicklung 
noch gut herbeigeführte Situationen, und was die Ausfälle 
auf die Orthodoxie betrifft, so haben die Leser bereits alles, 
was über die symbolischen Bücher, die Ewigkeit der Höllen- 





1) „Allg. d. Bibl.“ XIX, 2. S. 429 ff. 
*) „Briefe aus Christ. Fel. Weisses Nachlass“. Mitgeteilt von Jak. 
Minor. Arch. f, Litt. IX, S. 488. 


— 19 — 


strafen, die Erbsünde und die Genugthuung gesagt wird, in 
den Recensionen der allgem. Bibliothek bey Gelegenheit 
jedes dogmatischen Buchs gelesen. Es fehlt freilich nicht 
an drollichten und witzigen Einfällen: aber das Ganze bleibt 
doch immer das wichtigste. Nun aber, 1. Fr. Sie haben mir 
die Fortsetzung Ihrer Recens. versprochen, und ein 
rechtschaffner Cavalier hält Wort; was werden Sie damit 
anfangen? Schonen müssen wir ihn doch, damit es nicht 
einer Verbitterung ähnlich sieht: aber auch die Wahrheit 
sagen: das Beste wird seyn, man zeichnet das Vorzüglich 
Gute aus und rüget die Fehler gelinde, damit der Tadel 
versüsset werde.“ !) — Am selben Tage schreibt Weisse über 
den zweiten Teil des „Nothanker“ auch an Uz?) in ähn- 
lichem Sinne wie an Blankenburg. ?) — 


C. Kritiken und litterarische Anspielungen. 


Nächst den brieflichen Urteilen sind es die zeit- 
genössischen Kritiken in periodischen Schriften, in litterar- 
geschichtlichen Werken und in Broschüren, die uns die 
Wirkung des Buches auf die litterarischen Kreise ver- 
gegenwärtigen. Aus der beträchtlichen Anzahl dieser 
Recensionen seien die nachstehenden hervorgehoben. 

Einer der ersten „Zeitungsschreiber“, die Nicolai „zier- 
liche Verbeugungen“ machen, ist Wieland. Im 2. Bande 
des „Teutschen Merkur“ (Juni 1773, S. 231 f-) spricht 
er in durchaus lobender Weise über den „Sebaldus Noth- 
anker“. „Es ist ein. angenehmes, lehrreiches, in einem 
simpeln Styl, aber in dem besten Ton, mit mehr Verstand 





1) Eine Recens. des 2. Bandes erschien nicht in Weisses Bibl. 
*) A. a. O., 8. 490. 
3) Vgl. auch Weisses Selbstbiographie (1806). S. 290. 

13* 


—:196 — 


als Witz und mit mehr Geschmack als Laune geschriebenes, 
in seiner Art ganz neues und originales Buch, für welches 
ich, als eine Erscheinung, auf die man in diesen Zeiten der 
sichtbaren Abnahme unsrer Litteratur (!) gar nicht hoffen 
durfte, dem Genius des Geschmacks und des Menschen- 
verstands, der unsern Parnafs noch nicht ganz verlassen 
will, herzlich danke, und wovon ich der Fortsetzung mit 
Verlangen entgegensehe.“ Wieland empfiehlt allen Lesern 
des „Merkur“ die Bekanntschaft mit den Personen des 
Romans, „den zärtlichen Herrn von Säugling mit ein- 
geschlossen“. Im 4. Bande des „Merkur“ (Dez. 1773, S. 251) 
rühmt auch ein anderer Kritiker den „Nothanker“ als „ein- 
Werk von so einheimischem Nutzen und eigenthümlichem 
Tone“ und wünscht gleichfalls, dass es, „zum Vergnügen 
der Kenner und Urkenner“, bald vollendet werden möge. 
Diese entschieden freundliche Haltung Wielands, der in der 
„Allg. d. Bibl.“ oft „schief angeklozt, oft muthwillig miss- 
handelt‘ worden war,') erregte einerseits die Verwunderung 
der Freunde Nicolais, ?) andrerseits die Erbitterung der 
Jacobiten. Vor allem hatte Wieland sich gegen die Vor- 
würfe Friedr. Heinr. Jacobis zu verteidigen, und er 
that dies zunächst in einem mehr diplomatischen als ehr- 


1) 8. „Teutsch. Merk.“ IX, S. 284. 

*) Boie schreibt am 14. XI. 1773: „Über nichts hab ich mich 
mehr gewundert, als über Wielands Lob im Merkur. Jacobi ist nicht 
damit zufrieden, aber W. selbst hat einem meiner Freunde gestanden, 
dass er zuviel vom Säugling habe.“ — Höpfner am 11. IX. 1773: 
„Auch Herrn Wiland werden Sie doch künftig in der Bibl: nicht mehr 
tadeln, nachdem er Sieim Mercur so hübsch gelobt hat. Ich höre, dass 
Sie sich persönlich mit ihm ausgesöhnt haben.“ Und ahnungsvoll fügt 
er hinzu: „Der Himmel gebe, dass die Freundschaft nicht durch Re- 
censionen gestört werde.“ — Zimmermann am 31. X. 1773: „Aber 
der arme Säugling, den Sie dergestalt nach dem Leben gezeichnet dass 
ich bey jeder Zeile schrie O du armer J. —! Wieland hat es indefsen 
vortrefflich gemacht, er lobt den Nothanker im Merkur, und lobt ihn 
einem jeden, und lobt ihn auch gewils in seinem Hertzen, und tröstet 
Säuglingen von einer andern Seite so gut er kann.“ 


— 197 -— 


‘lichen Briefe vom 16. Juli 1773:1) ' „Mit schamvollem An- 
gesichte, in weissem Hemde, und mit der Ruthe in der 
‘einen, und mit einer langen, gelben Kerze in der andern 
:Hand, stehe ich .... vor Sie hin, mein bester Jacobi, und 
-bekenne, dass ich — nur ein dummer T..... bin.... 
"Denn seitdem Sie mir sagen, dass Säugling im M. Sebaldus 
-eine Caricatur von unserem guten Bruder Georg seyn soll, 
seitdem finde ich, dass Sie Recht haben. Aber, bei den 
-Grazien des’ Charmides! ehe Sie mir’s sagten, fiel mir gar 
nicht ein, dass ein vernünftiger Mensch diefs finden könnte, 
und ich hätte mir eben so leicht träumen lassen, dass ich 
‘Doctor Stauzius, als dass Georg Säugling seyn sollte.“ 
Wieland ist aber nicht gewillt, die zur Versendung bereit 
liegenden Exemplare mit der anstössigen Recension des 
-„Nothanker“ zurückzuhalten, sondern erklärt: „Was ich ge- 
schrieben habe, habe ich geschrieben“, und warnt, „vor der 
.Welt und vor dem auflauernden Nicolai“ die Empfindlichkeit 
darüber zu zeigen, „dass ein Säugling im Sebaldus ist, der 
‚in einigen Zügen einige Ähnlichkeit mit Georg hat, und 
welcher Säugling, einiger Ridicülen, die ihm der Autor giebt, 
ungeachtet, der liebenswürdigste, edelste Mensch von der 
Welt ist“. Mit schlauer Berechnung fährt Wieland fort: 
„Unser George soll sich damit beruhigen, dass er Orpheus 
und Eurydice geschrieben hat. Am Ende dächte ich doch 
‘der Ton, worin ich in der Vorrede des zweiten Theiles des 
‘Merkurs von Georgen spreche, wäre allein. schon Vergütung 
-genug für das wenige Böse, welches ihm Nicolai’s Säugling 
zufügen kann. Überdiefs, wenn dieser Herr Nicolai, der 
bei allem dem eine sehr glänzende Seite und das Publicum 
zum Freunde hat, wirklich, wie ich nun selbst glaube, ein 
Schalksauge auf unsern Bruder geworfen hat, so war seine 
Absicht, uns wehe zu thun; und die beste Rache, die wir 
dafür nehmen können, ist: dass wir ihm zeigen, er habe 
uns nicht getroffen.“ Jacobi schweigt zunächst im Gefühle 


1) „Friedr. Heinr. Jacobi’s auserles. Briefw.“ I (1825), S. 116 ff. 





— 198 — 


der Kränkung. Auf ein weiteres „Anpochen“ Wielands aber 
legt er in einem Briefe vom 8. August’) ausführlich dar, 
wie sehr jener durch sein Liebäugeln mit Nicolai an der 
Freundschaft gesündigt habe. Schon vor der Katastrophe 
hatten Wieland und Jacobi über den „Nothanker“ korre- 
spondiert. Letzterer hatte das Werk abgeschmackt und 
langweilig gefunden; Wieland dagegen, der eben den Be- 
such Nicolais in Weimar empfangen hatte,*) rühmte den 
„Nothanker“ als ein vortreffliches Buch. „Auf Ihr An- 
rathen, mein lieber Wieland, fing ich den Nothanker von 
vorn an, fand zuletzt das Pasquill auf meinen Bruder, und 
gerieth in Zorn, nicht sowohl über das Pasquill, als über 
den ganzen Nicolai, über alle seine Ränke und seine viel- 


fältigen Verräthereien am Guten und Schönen. — Ich 
glaubte fest, Sie hätten den Nothanker nur stückweise ge- 
lesen, und die Episode von Säugling überhüpft..... Dass 


Sie den Artikel auf die blofse Anzeige der Sache vertilgen 
würden, davon glaubte ich gewiss zu seyn.“ Um so schmerz- 
licher war Jacobi von der Weigerung Wielands überrascht. 
Dieser verteidigt sich am 14. August,*) hält sein Urteilüberden — 
„Nothanker“ aufrecht, hebt noch einmal das Liebenswerte in 
Säuglings Charakter hervor und versteigt sich zu der Behaup- 
tung: „Wenn ich nicht an der allgemeinen Thorheit krank 
wäre, lieber Ich, als irgend etwas anderes zu seyn, so wünschte 
ich Säugling zu seyn“ Recht gewunden argumentiert er 
weiter: „In meinen Augen ist es lächerlich, wenn Georg 
Jacobis Freunde sagen: Säugling ist ein Pasquill auf G. J. 
Denn 1. womit wollen wir beweisen, dass Säugling nicht 


1) A. a. O., S. 121 ff. 

*) Vgl. Hoffmann, „Herders Br. an Hamann“, S. 94f.: „Freilich 
ists abzusehen, dass der Sprosse der todten Wurzel aus Berlin Hr. Fr. 
Nikolai mit der Weide an Walserplätzen Weimars sich zusammenthun 
werde; oder sie sinds vielmehr schon lange. Er zog ja schon mit 
seinem Sebaldus unterm Arm hin, sich und denselben in eigner Person 
zu empfehlen ..... “ (Br. v. 25. III. 1775.) 

*) A. a. O., S. 131 ff. 


— 199 — 


gerade so ein Charakter ist, wie deren in allen Romanen, 
Satyren, Comödien zu Tausenden sind? 2. Gesetzt auch, 
wir könnten beweisen, dass Nicolai in seinem Säugling 
unseren Dichter habe schildern wollen, so muss man gar 
nicht wissen, was ein Pasquill ist, um einen Charakter ein 
Pasquill zu nennen, der, bis auf einige Schwachheiten, dem 
besten Menschen Ehre machen würde. So ein Ding ver- 
dient kaum den Namen einer Personal-Satyre. — Mit Einem 
Worte: entweder ist Säugling ein Bild, worin jedermann, 
der unseren George genau kennt, ihn erkennen mufs, oder 
ist es nicht; im ersten Falle bliebe ihm und seinen Freunden 
nichts übrig, als die Lippen zusammen zu beissen und uns 
mit gesenkten Ohren ganz leise in unser Kämmerlein zu 
schleichen; im andern Falle quid ad nos? ..... “ Schliess- 
lich erklärt Wieland, dass Jacobis Genius dem seinigen zu 
stark sei und macht den Vorschlag, wie Abraham und Lot 
in Frieden zu scheiden. In einer Nachschrift aber zeigt 
er sich versöhnlicher gestimmt, und von beiden . Seiten 
machte man den Versuch, über das Trennende hinweg- 
zukommen. Man einigte sich zunächst auf eine Freund- 
schaft ohne Enthusiasmus,') bis die Zeit auch über diesen 
Zwiespalt Gras wachsen lies. Im Herbst 1776 versöhnte 
sich dann Wieland auch mit Joh. Georg Jacobi wieder.?) — 


Die Nicolaische Satire, in Verbindung mit der ver- 
hängnisvollen Kritik im „Merkur“, hatte indessen nicht nur 
den im Stillen austobenden Zorn des jüngeren Jacobi, sondern 
auch einen litterarischen Sturm im Wasserglase, oder viel- 
mehr in der „Büchse“, dem Bundesbuche des Halberstädter 
Dichterkreises, ?) erregt. Die empörten Jacobiten gaben 
ihren Gefühlen in heftigen Angriffen auf Nicolai und Wie- 
land Ausdruck. Da finden sich z. B. die Verse: 


1) A. a. O., S. 155. 
2) „Ausgew. Briefe von C. M. Wieland“ (1815). IH, S. 265. 
8 S. Pröhles Mitteilung im „Arch. f. Litt.* IV, S. 323 ff. 


— 200 — 


» Wie so listig der Gott der Diebe doch den 

Alten Nickel, den Kettenhund, zum Schweigen: 
Brachte! Lekkere Bissen von der Götter 

Tafel steckt er dem Knurrer in. den Rachen“ u. s. w. 


Oder: 
„Momus. 

Neben Klopstock Nickel? Mercur! 
Dies schriebst du aus bezahlter Pflicht, 
Als Dichter nicht! 

Gesteh es nur! 


Mercur. 
Bezahlet eben nicht — allein 
Nickel kann warlich grimmig schrein, 
Und du weist, solcher Trommeten, 
‘Sie mag auch noch so schnarrend sein, 
Hat man sehr oft von nöthen“ u. s. w. 


Warum uns mit den Narren balgen? 
Schlägt doch ein Nickel in Berlin 

Der Musen Namen an den Galgen 

Und Wieland sieht's, und — lobet ihn.“ 


Und dergleichen mehr. — 


Die bereits mehrfach erwähnte Blankenburg sche 
Kritik des ersten Bandes in der „Neuen Bibliothek 
der schönen Wissenschaften und der freyen 
Künste“ (1775. XVII, 2. S. 257 ff.) richtet sich nur auf 
zwei Punkte: auf die Anknüpfung des „Nothanker“ an 
Thümmels „Wilhelmine“ und auf den Charakter des Sebaldus. 
Die äusserliche und willkürliche Art jener Anknüpfung 
tadelt Blankenburg entschieden. Seine auf Lessings Autorität 
gestützte Ansicht, dass es dem Dichter nicht gestattet sei, 
die aus einer anderen Dichtung entnommenen Charaktere 
zu verändern, haben wir in der Hauptsache schon früher 
wiedergegeben.‘) „Die Wilhelmine wurde, durch die Wahl 


1) Vel. S. 107. 





— 201 — 


‘einer Person aus ihr, das für den Verfasser, was die Ge- 
‚schichte für den epischen und dramatischen Dichter ist, oder 
-die Diade für die tragischen Dichter der Griechen war, die 
die Charaktere ihrer Werke aus ihr wählten.“ In dem 
‚Thümmelschen Sebaldus aber liege nicht einmal die Möglich- 
-keit einer Entwicklung zu dem Charakter des Nicolaischen 
Helden. „Wir werden gleichsam durch die Luft, von einem 
Zustande in einen beynahe entgegengesetzten geführt.“ — 
Es werden sodann die Widersprüche im Charakter des 
Sebaldus erörtert, der uns „bald in dem Lichte eines sehr 
richtig denkenden Mannes und bald in dem Lichte eines 
‚aberwitzigen Träumers“ erscheine. Die Wahl der Apo- 
-kalypse als Steckenpferd dünkt dem Recensenten eine ver- 
fehlte, wenngleich er es billigt, „dass der Verfasser, nach 
Anlage des menschlichen Herzens, so richtig und so wahr, 
‚den Sebaldus vorzüglich durch seine Lieblingsleidenschaft 
in Bewegung und Handlung setzen lässt“. Blankenburg 
tadelt ferner, dass Sebaldus in den Dialogen eine so alberne 
Rolle spielt; er stelle sich zuweilen, „als ob er aus dem 
Monde zu uns herab käme“. Alles in allem vermisst der 
Recensent im Charakter des Helden die notwendige Wahr- 
scheinlichkeit und Übereinstimmung. Er weist auf Fielding, 
Sterne und Goldsmith als Muster hin und meint, bei der an 
Originalen so reichen Nation der Engländer wäre vielleicht 
eher noch ein entferntes Urbild zu einem solchen Charakter 
zu finden gewesen als in Deutschland. Trotz diesen Aus- 
‘setzungen aber hebt der Kritiker schliesslich den Wert des 
‚Romans, in dem sich „viel Nahrung für den Geist“ finde, 
hervor und rühmt dem Verfasser „Kenntnifs des Herzens und 
unserer Sitten, eine angenehme und oft rührende Art der Er- 
.zählung, treffende Satyre und eine ganz natürliche Laune“ 
nach. — | e Ä u 

Schirachs „Magazin der .deutschen Critik* 
(1773. II, 2. 8. 123 ff.) bespricht den ersten Band des „Noth- 
anker“ in giinstigem Sinne. Der Recensent findet den 
Roman „artig, witzig, und im Ganzen betrachtet, schön“; 


— 202 — 


der „Sebaldus Nothanker“ sei „ein wirklicher deutscher 
Roman ...... , so sehr, dass wir immer wünschen möchten, 
er wäre etwas weniger deutsch. Er ist ein National- 
stück, mit Wahrheit grösstentheils gemahlt, und sehr gut 
colorirt...... “ Auch die Zeichnung der einzelnen Charaktere, 
der Plan und die Schreibart finden den Beifall des Kritikers. — 
In derselben Zeitschrift (1776. IV, 2. S. 215 ff) wird auch 
der zweite Band des „Nothanker“ besprochen. Der Recen- 
sent bewundert die Freimiitigkeit, mit welcher die Ver- 
hältnisse in Berlin geschildert sind. Er ist auch einver- 
standen mit der Satire auf die Prediger, mit den Ausführungen 
über die symbolischen Bücher und über Toleranz. Da- 
gegen rügt er das allzu abgenutzte Motiv der Entführung 
und die Nachahmung der „Klarissa“ (vgl. „Seb. Noth.“, 
S. 204 ff.): „die ganze darauf folgende Scene ist zu sehr im 
Geschmacke der Engländischen Romane, gar nicht deutsch“. 
Im allgemeinen wird auch dieser Band als vortrefflich be- 
zeichnet. — 

In der „Revision der Teutschen Litteratur“ 
(Mannheim, 1776, 2. St. S. 229 ff. und 3. St, S. 204 ff.) be- 
gegnen wir einer sehr ausführlichen Recension über die drei 
Bände des „Nothanker“. Der Verfasser betrachtet das Werk 
von einem zweifachen Gesichtspunkte aus: einmal als Roman 
und dann als theologische Streitschrift. Den Charakter des 
Sebaldus findet er vortrefflich angelegt. Auch gegen die 
Wahl der Apokalypse als Steckenpferd hat er nichts ein- 
zuwenden, obgleich die Theologen geeifert hätten, dass der 
Verfasser des „Nothanker“ „aus dem ganzen grosen Mar- 
stall der Steckenpferde grade difs für seinen Mann ausge- 
sucht habe, das ihnen zu heilig schien, um von einem 
Menschen geritten zu werden“. Aber er findet in dem 
Charakter des Sebaldus auffallende Widersprüche und Un- 
wahrscheinlichkeiten. Auch tadelt er die Einförmigkeit und 
die dadurch bedingte ermüdende Wirkung der Geschichte. 
Nie eine neue Situation. Stolz und Neid herrschsüchtiger 
und unwissender Priester sind überall die Triebfedern. Von 


— 203 — 


allen den orthodoxen Geistlichen — „ist nicht jeder der 
nämliche Stauzius, den wir schon im I. ‚Theile bis zum 
Eckel gesehen haben?“ — Ferner nimmt der Kritiker Anstoss 
an den romanhaften und abenteuerlichen Begebenheiten und 
stellt dem gegenüber das Vorbild der englischen Dichter 
auf, die gezeigt hätten, dass die alltäglichen Vorkommnisse 
„weit interessanter dargestellt werden können, und weit 
mehr Rührung erwecken, als jene erträumte Begebenheiten, 
die immer ein Romanmacher dem andern abstiehlt“. Die 
Versuche deutscher Schriftsteller in dieser Hinsicht seien 
misslungen, und es sei ärgerlich, zu sehen, „wie weit es 
noch von einem Fielding, oder nur von dem Verfasser eines 
Humphry Klinckers') zu den Verfassern unserer besten 
teutschen Romane ist“. Gleichwohl gesteht der Recensent, 
dass er „vortreffliche einzelne Stellen, höchstrührende Auf- 
tritte (z. B. IH, 6—12) und unnachahmliche Züge einer sehr 
feinen Menschenkenntnifs und eines lachenden Wizes in 
diesem Buche angetroffen habe, das bei allen seinen Unvoll- 
kommenheiten doch noch alle die schöne Werke dieser Art, 
mit denen wir seit einiger Zeit überschwemmt werden, die 
empfindsame Beiträge zu der Geschichte teutschen Reichs 
und teutscher Sitten, ?) die lehrreiche Geschichte der Herren 
Martin Flachs *) und Dickius, ‘) das wizige Leben des Junker 
Ferd. v. Thon,5) und selbst den gepriesenen Tobias Knaut, 
den Stammler,*) noch mehr aber seinen Bruder, den philo- 
sophischen Belphegor ®) weit hinter sich lässt.“ — Gegen 
den „Sebaldus Nothanker“ als theologische Streitschrift er- 
hebt der Recensent vor allem den Vorwurf, dass er das 
Ansehen der symbolischen Bücher untergraben wolle. Keinem - 
Geistlichen könne es verwehrt werden, die in letzteren fest- 


1) Smollet. 

*) Von Blankenburg. 
*) Von Schöpfel. 

*) Von Schwager. 

5) Von Bretschneider. 
*) Von Wezel. 


— 204 — 


‘gesetzten Punkte zu glauben oder nicht zu glauben; aber 
.das könne ihm. verwehrt werden, gegen die symbolischen 
Bücher, auf die er verpflichtet worden sei, zu lehren. Des- 
‚halb beklage sich Sebaldus mit Unrecht über seine Amts- 
‘entsetzung. Auch die Neologen könnten, wenn es ihnen 
‘gelinge, ihren ganzen „gereinigten Lehrbegriff“ in einer 
Kirche zu verwirklichen, nicht dulden, dass die Geistlichen 
dieser Kirche etwas anderes lehrten. — 

Die „Allgemeine deutsche Bibliothek“ bringt 
im 2. St. des 26. Bandes (1775, S. 479 ff.) eine Besprechung 
der beiden ersten Bände des „Nothanker“. Der Recensent 
(Campe) geht bei der Beurteilung des Buches von dem 
fragwürdigen ästhetischen Grundsatze aus: „alles, was zum 
Gebiet der schönen Wissenschaften gerechnet wird, habe 
den gedoppelten Zweck, dass es belustigen und be- 
lehren, oder durch Belustigung bessern soll“. Eine solche 
Anschauung stellt natürlich die Tendenz des Romans in 
-den Vordergrund des Interesses, die Absicht: „den an sich 
ehrwürdigen Orden der Geistlichen auf die Mängel und 
Gebrechen einzelner unwürdiger Mitglieder desselben auf- 
merksam zu machen, um diese faulende, die allgemeine 
.Glückseeligkeit vergifftende Glieder eines im Staate so noth- 
wendigen Körpers, wo möglich, durch öffentliche Beschämung 
zu heilen, oder ihnen doch wenigstens .... ein abschrecken- 
des Brandmal aufzudrücken“. Der Recensent erwägt die 
Misslichkeit dieses Unterfangens und weist darauf hin, „wie 
dergleichen Schandflecke eines ansehnlichen Ordens, wenn 
‘sie sich unvermuthet an das helle Tageslicht hervorgezogen 
sehen, sich zu gebehrden pflegen; wie sie ihre eigene schlechte 
-Sache zur Sache ihres Standes, oder vielmehr zur Sache der 
Religion und des allmächtigen Gottes selbst zu machen 
wissen; wie sie über einreissende grundstirzende Irr- 
thümer, über Unglauben und Gotteslästerungen zu schreyen 
pflegen, indefs doch lediglich nur von ihrer eigenen Un- 
wissenheit, Gleifsnerey, Verfolgungssucht, und von der, in 
den Mantel der Frömmigkeit eingehüllten, Bosheit ihres 


— 205 —. 


Herzens die Rede war. Unglücklicher Weise bedenken diese 
angeblichen Wächter in Zion nicht, dass sie durch ihr 
jämmerliches Geschrey nur allzu deutlich zu erkennen geben, 
dass sie selbst zu der gebranntmarkten und wollte Gott! 
weniger ausgebreiteten Familie der Stautziusse gehören, ' 
und sich also selbst verdammen, indem sie ihrem Ankläger 
das Urtheil zu sprechen meinen“. :— Der Kritiker rühmt, 
zum Schlusse auch die vortrefflichen KupfersticheChodowieckis, 
der es verstehe, „die Menschen, ohne einseitiges Ideal, ganz 
so, wie sie in der Natur sind, mit den Kennzeichen ihres 
Charakters und mit ganz individuellen Zügen darzustellen“. — 

Der Recensent der „Frankfurter gelehrten An- 
zeigen“ (1773, S. 353 f.) spricht den im ersten Bande ge-. 
schilderten Charakteren für die gegenwärtige Zeit die Lebens- 
wahrheit ab; derartige Persönlichkeiten, wie Stauzius, Tuffelius, 
Hieronymus u. s. w. hätten allenfalls „vor etlichen und dreysig 
Jahren“ leben können. — Im Jahrgang 1775 (S. 419 ff.) 
findet sich eine seltsame, im Marktschreierton gehaltene, 
teilweise gereimte Inhaltsangabe des zweiten Bandes. — 
Vom dritten Bande ist der Berichterstatter am wenigsten 
befriedigt, „weil das. Buch mit Karikaturen schliesst, die 
selbst ausser den Grenzen der äusserst verderbten Natur 
liegen. Rambold ist ein Wechselbalg .... Mich wunderts, 
dass dieser ungeleckte Bär vom Recensentenvolke so unbe- 
merkt mit Stillschweigen übergangen worden ist“ (1776, 
S. 628). — 

Die Leipziger „Neuen Zeitungen von Gelehrten 
Sachen“ (1773, S. 541; 1775, S. 331 ff; 1776, S. 566 f.) 
bringen aus. der Feder Schrökhs') günstige Besprechungen 
des Romans. Auch hier wird aber in Bezug auf die „Wil- 
helmine“ hervorgehoben, dass „weder der Zuschnitt von 
jener nachgeschnitten, noch der Ton näachgestimmt“ sei. 
Das Werk wird deutschen Lesern aller Art als eine „National- 
unterhaltung“ empfohlen. Chodowiecki, der sich so treff- 


') Vgl. dessen Briefe v. 17. u. 29. V. 1715. 


— 206 — 


lich in den Geist des Biographen hineingearbeitet habe, 
erregt bei dem Kritiker den Wunsch: „Möchte dieser vor- 
trefliche Künstler, der den Ausdruck so sehr in seiner 
Gewalt hat, doch auch etwas mehr auf Anordnung und Hal- 
tung sehen!“ — 


Weitere Zeitungs-Berichte über das Nicolaische Werk 
schrieben: Kästner?) für die Göttinger Gelehrten Anzeigen 
(1773), Meusel?) für die Erfurter Gelehrten Zeitungen 
(1773; 1775), Eschenburg?) für die Braunschweigische 
Zeitung (1773; 1775), Ebeling‘) für die Hamburgische 
Neue Zeitung (1773), Riedel°) für das Wiener „Diarium“ 
(1773). Ferner brachten Besprechungen des Romans die 
Gothaischen Gelehrten Zeitungen (40. St. v. 18. Mai 1776), 
der Altonaer „Postreuter“ (1773)°) u. a. Die holländische 
Orthodoxie verdammte das Werk in der „Nederlandschen 
Bibliotheek“ (IV, 3. St.).*) — 


1) S. Heynes Br. an Nicolai vom 29. VIII. 1773. 

*) Vgl. Meusels Br. v. 25. VII. 1775. 

3) S. Eschenburgs Briefe v. 4. V. 1773 u. 16. V. 1775. 

‘) Ebeling an N. am 17. VII. 1773. 

*) Vgl. Riedels Br. v. 22. IX. 1773. 

6) S. Ramlers Br. v. 12. VI. 1773. 

”) Gülcher sendet diese Recension, welche die beiden ersten 
Bände des „Noth.‘ betrifft, am 2. IV. 1776 an Nicolai: „Lesen und be- 
wundern Sie wie weit die geistliche Bofsheit gehen kann, Welche Ver- 
drehungen, falsche Anführungen, welche elende, niederträchtige und 
unwürdige Beschuldigungen! .... Das Herz blutet mir, da ich einen 
Mann dessen Absichten so edel — so rechtschaffen sind, auf diese Art 
misshandelt sehen muss — doch eben dieses reine Bewusst-seyn wird 
Sie schadlofs halten —“ Auch Afsprung teilt Nicolai am 18. V. 1776 
einzelne Stellen aus jenem Artikel der „Nederl. Biblioth.“ — „Hof- 
stede und seine Gesellen schmieden sie“ — mit. Der holländische 
Kritiker sieht die Haupttendenz des ,,Noth.“ darin: „die zügellose und 
alle gute Sitten verwüstende Denkungsart dieses Jahrhunderts zu ver- 
theidigen‘“. Er ist vor allem darüber entrüstet, dass die Geistlichen in 
dem Werke so „höllisch gelästert‘‘ werden, und dass darin „das Blut 
des Sohnes Gottes gleichsam mit Füssen getreten wird‘. Schliesslich 
ruft er das Gesetz gegen den „Noth.“ auf. 


— 207 — 


Eine rückhaltlos anerkennende Kritik des „Nothanker“ 
findet sich in Kütners „Charakteren teutscher 
Dichter und Prosaisten“ (1781, S. 402 ff... Der Ver- 
fasser zählt das Buch „zu den wenigen lehrreichen Romanen, 
die für Geist und Herz gleich nahrhaft sind“, und rühmt 
ihm, übereinstimmend mit verschiedenen anderen Kritikern, 
„tiefste Menschenkenntnifs“, „Kenntnifs der teutschen Sitten“ 
und „scharfen Beobachtungsgeist“ nach. „Welche Mannich- 
faltigkeit von Charakteren, wie viel treffende Satire! ... .“ 
Der Verfasser „hat verjährte Nationalthorheiten geriigt ..... 
Er hat sich als einen erklärten Feind des Schul- und Mode- 
witzes, der fanatischen Scheinheiligkeit, unserer armseligen 
Übersetzerey und alles gelehrten Afterstolzes, als einen 
freyen teutschen Biedermann und muntern Humoristen be- 
währt, und durch seinen schönen und klassischen Ausdruck 
unter unsern besten Schriftstellern sich ausgezeichnet.“ — 

Auch Eschenburgs „Beispielsammlung zur 
Theorie und Literatur der schönen Wissen- 
schaften“ (1795. VIII, 2. S. 260) stellt dem „Nothanker“ 
das beste Zeugnis aus und hebt seine günstigen Wirkungen 
hervor. Eschenburg ist der Meinung, dass, trotzdem der 
„Nothanker“ in erster Linie ein Zeitroman gewesen sei, 
doch immer noch von allgemeinem Interesse genug daran 
übrig bleibe, um ihn für jede Zeit anziehend zu machen. — 

Schliesslich verzeichnen wir noch die Ansicht von 
Jördens (Lex. d. D. u. P. IV, S. 43 und 46), der den 
Romanen Nicolais zwar die Lebhaftigkeit des Stils und die 
Energie der Empfindungen abspricht, ihnen dagegen eine an- 
genehme Darstellungsweise, deutliche Vorstellungen und 
richtige Charakterzeichnung nachrühmt. Besonders gelte 
dies von dem „Sebaldus Nothanker“, wenngleich dieser die 
Forderungen, die man an ein Kunstwerk macht, nicht ganz 
befriedige. — 

Auch als selbständige Schriften traten ein- 
gehendere Kritiken über den Roman auf. Noch 1773 er- 
schienen zu Berlin und Leipzig: „Gedanken über das 


— 208 — 


Leben und die Meinungen des Herrn Magister 
Sebaldus Nothanker.“') — | 

Eine ausführliche Besprechung des ersten Bandes bietet 
ferner die Broschüre: „Über.das Leben und die 
Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Noth- 
anker“ (Halle 1774). Auch diese Kritik tadelt, wie viele 
andere, die erzwungene Anknüpfung an die „Wilhelmine“ 
und die Verwendung der Apokalypse als Sternesches 
Steckenpferd. Der Autor des „Nothanker“ liebe es über- 
haupt, alle Charaktere von der lächerlichen Seite zu zeigen, 
um sich dadurch zum „Originalautor“ zu erheben. Die 
Charakterzeichnungen des Stauzius und Tuffelius erhalten 
den Beifall des Kritikers. „Stauzius ist ziemlich treffend, 
und es liefse sich dazu vielleicht eine Person finden, die 
ihm beinahe, nur nicht völlig, gleich wäre“ Noch ge- 
lungener sei die Figur des Tuffelius, dieses „orthodoxen 
Tartuffe“. „Jedes Wort, jeder Gedanke schildert ihn mit 
meisterhaften Zügen.“?) Der Tod Wilhelminens und ihres 
Kindes ist nach der Meinung des Recensenten rührend dar- 
gestellt. In den Hohenaufschen Episoden vermisst er die 
Motivierung, inwieferne die Gemütsart der Kinder von der 
der Mutter so auffallend abweichen könne. Dagegen ent- 
lockt ihm eine der rührendsten Scenen im Hohenaufschen 
Hause?) das für die empfindsame Zeit recht charakteristische 
Geständnis, dass er dabei „die süssesten Thränen verweint 
habe“. Den Charakter Säuglings findet der Recensent zwar 
auch lächerlich, aber gut geschildert; die Liebesscenen 
zwischen diesem und Mariane bezeichnet er als naiv, zärt- 
lich und interessant. Das sauersüsse Gesamturteil über 
den ersten Band lautet: „Dieser Roman, oder diese Lebens- 
beschreibung könnte in der That eine von den besten 
werden, die wir in unserer Sprache haben, wenn der Ver- 
fasser künftig seine Personen mehr studirte; sie treffender 


1) Diese Schrift war mir nicht zugänglich. 
?) Vgl. „Seb. Noth.“ I, S. 44 ff 
3) Ebd. S. 208 ff. 


— 209 — 


und abstechender schilderte; wenn er alles Unnatiirliche, 
Weitschweifende und Unerhebliche sorgfältiger vermiede; 
wenn er auch die wenigen Satiren, wie hier z. E. von Lavater *) 
und Stiebritz *) künftig unterliesse, und wenn er weniger 
gelehrt scheinen, aber dafür mehr wirklich intressiren 
wollte.“ — 

Wie ein ins Wasser geschleuderter Stein nicht nur un- 
mittelbar eine heftige Bewegung und weitgezogene Kreise 
darin hervorruft, sondern auch nachher noch einzelne Luft- 
blasen an die Oberfläche aufsteigen lässt, so verursachte auch 
der „Sebaldus Nothanker“, ausser den bereits geschilderten, 
bezw. noch zu schildernden grösseren Wirkungen der 
Kritiken und Streitschriften, kleinere litterarische Effekte, 
die uns zerstreut da und dort begegnen, und deren wichtigste 
wir am besten an dieser Stelle, im Anschluss an die Kritiken, 
zusammenfassen. 

Gelegentlich der Besprechung der Wielandschen 
Kritik des „Nothanker“ haben wir schon einige Proben aus 
dem Halberstädter Dichterbuch, der „Büchse“, gegeben. 
In dieser finden sich aber ausserdem nicht nur eine Unzahl 
kleiner Plänkeleien allgemeiner Art gegen den verhassten 
Nicolai, sondern auch verschiedene speciell gegen den „Noth- 
anker“ gerichtete Ausfälle. 

„Mitleiden mit dem Herrn von Thümmel“ ist ein Vier- 
zeiler überschrieben, der sich auf die Anknüpfung des „Noth- 
anker“ an die „Wilhelmine“ bezieht: 


„Wie mag’s den armen Mann nicht kränken, dass 
Ihm seine Wilhelmine so 

Geschändet ward von Nikolas 

In dulei jubilo! —“ (A. a. O., S. 335). 


Die Verhöhnung Jacobis suchen verschiedene Epigramme 
zu rächen. Zuerst das folgende Zwiegespräch: 


1) Vgl. 8. 156 £. 
2) Vel. S. 206. 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 14 


— 210 — 


„Der Tod. 
Kakeln hin und kakeln her, 
Fort fort gestrenger Critiker! 
Nicolai. 
Herr Tod, nur eine Seite noch 
Von unsers Gressets holden, sanften, süssen Tönen! 


Der Tod. 
Ei was, die kann ein Narr nicht höhnen; 
Fort fort mit dir in’s Höllenloch! —“ (S. 334). 


Ferner: 


„Mit tief hineingesteckten Nasen, 

Als wiren’s Meisterstücke, lasen 

Die Dunsen alle Seuglings Liebelei! 

Wir lesen auch und lesen Paraphrasen 

Von Nikkels Teufelei und Raspens Teufelei!‘ (S. 344). 


Klamer Schmidt richtete am 11. Februar 1774 
folgende Epistel 
„An Jacobi. 


Freund Jacobi, dass deine Huldgöttinnen eine 

Sanfte Seele dir anerschaffen, sanft und 

Leicht, wie Rosen und Liljenblätter: lass dir's ja nicht 

Leid sein! Desto bequemer wird der alte 

Finstre Steuermann, Charon, dich hinüber schiffen 

In das Eiland der schönen Seelen. Aber, 

Weh o wehe dem langen Nikolas, waın seine 

Lange, bleierne Kritikakel-Seele 

Sich wird scheiden von seinen langen Beinen! Ey das 
Hexenklumpen das wird Herr Charon preisen, 

Fahr zum Teufel! Du bist mir für mein morsches Boot zu 
Schwer! Da, Nicolas, trink dir eins! Das Fährgeld 

Soll geschenkt sein! Und plumps wird er den Hexenklumpen 
Dir so kräftig in’s Wasser werfen, dass der 

Schaum dem stygischen Pudel, Cerberus. in’s Maul spritzt.‘ (S. 348). 


Weiterhin: 
„An den Verfasser des Nothanker. 


Du bist ein Feind der Liehesgitter 
Und (Grrazien, und das mit Recht; 


— 211 — 


Denn du bist hämisch, bist ein Spötter 
Und deiner Leidenschaften Knecht.“ (S. 348). 


Einige Gedichte beziehen sich auf den „Nothanker“ 
im allgemeinen, so das folgende: 


„Ihom Jones, Donquixot und Peregrine Pickel 
Sahn sich nach ihres Gleichen um. 
Nothanker kam; wie dumm, wie dumm! 
Sprach Jones zu dem langen Nikkel, 

Das traurige Geschöpf, in weichem Löschpapier, 
War’ ein Geschöpf wie wir?“ (S. 344.) 


Den Beschluss mögen die folgenden geistreichen Verse 
bilden, die unter das ohnedem nicht hohe Niveau der 
übrigen Halberstädter Spöttereien noch hinabsinken: 


„An den Verf. des Magister Sebaldus. 
Magister! Herr Magister, 

Will er wissen, was er sey? 

Herr, ein Dudeldumm das ist Er, 

Und sein Wisch ein Dudeldei!“ (S. 362). — 


Das Epigramm, mit dem Kästner Nicolais „Sebald 
angestochen“: 


„Der lange Nikkel kehrt mit seinem Ladenbesen 
ein Buch für seine Thür und — alle Dunsen lesen“ 


ging von Mund zu Munde.!) Herder nannte es „wahrlich 
die genetische und pragmatische Geschichte des ganzen 
Drecks.“ *) — 

Zu gleicher Zeit mit dem zweiten Bande seines „Noth- 
anker“ (1775) hatte Nicolai die bekannte Parodie „Freuden 
des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des 
Mannes“ veröffentlicht. Daher wurde ihm auch in der noch 
im gleichen Jahre erscheinenden, gegen Werthers Feinde 


1) Gülcher nimmt am 15. VIII. 1775, Bretschneider am 8. III. 
1776 davon Notiz. 
3) Hoffmann, „Herders Br. an Hamann“, S. 105. 
14* 


— 212 — 


gerichteten Satire von Heinr. Leop. Wagner: „Prometheus, 
Deukalion und seine Recensenten“ die wichtige 
Rolle des Orang-Outang zugeteilt, der u. a. in Bezug auf 
Werther den Vorschlag macht (S. 21): 

„Wie wärs, wenn man dem armen Tropf 

Aufsezte hier diesen Kopf? 


Sind zwar freylich nicht viel Meublen im Haus, 
Doch siehts von aussen ganz munter aus.“ 


Worauf Prometheus erwidert: 


„So gleicht er deinem nach dem Leben,“ 


und „Papagei“ fortfährt: 


„Der will uns einen zweyten Sebald geben.“ — 


Wie Nicolai diesen Spott, diese „karrenschiebermässige 
Grobheit" aufgenommen habe, geht aus einer Recension der 
„Alle. d. Bibl (XXVI, 1. S. 206 f.) und aus Briefen von 
ihm an Höpfner und Merck hervor.!) — 

Auch in der eleichfalls 1775 erschienenen Satire: 
„Wieland und seine Abonnenten“ von Contius wird 
öfter auf den „Nothanker* angespielt. So werden (S. 15) 
Nicolai die Worte in den Mund gelegt: „Will dir helfen, 
lieber Wieland, must aber auch meinen Sebaldus loben, 
wenn der zweete Theil rauskommen wird, must’s nicht 
machen wie W — — —.°), Ich war dem Manne sonst 
immer so gut, und hat mich doch nicht ungehudelt ge- 
lassen x..." Der Verfasser, der sich dagegen verwahrt, 
seine Native dem „Prometheus“ nachgebildet zu haben, er- 
Kläivt amı Schlusse : . 

„Wem jemand fragt, wer ich gewesen, 
So kan ers gedruckt lesen: 

Vin ein Freund von Haman’s Parthei. 
Bien versteh ich aller Welt frei. 

Kan Herr \Wielanden auch leiden, 


Nur Nikolai nicht mit seinen Freuden, 
Lieber noch seinen Nothanker...."— 


YN Re aus do Preundeskros u. s. w., S. 1löf. u. 119 f. 
Vy \\eısse iv seiner „Neuen Bibliothek.“ 


— 213 — 


In dem 1779 zuerst in den „Frankf. gelehrt. An- 
zeigen“ (S. 121 ff), dann im Sonderdruck erschienenen, 
hauptsächlich den Wieland -Nicolaischen Streit über den 
„Bunkel“ betreffenden „Fragment eines Schreibens 
über den Ton in Streitschriften einiger 
teutschen Gelehrten und Schöngeister“ (von 
Cranz)!) wird Nicolai u. a. als „Religionskünstler“ ge- 
schildert (S. 11). Dann fährt der Verfasser fort: „In seinem 
Sebaldus Nothanker nahm er von der Apokalypse Possession ... 
und er gieng von Gasse zu Gasse in Berlin, und rekognos- 
cirte den Glauben in jedem einzelnen Quartiere der Stadt. 
Unter den armen einfältigen Pietisten bewiefs er ausser- 
ordentliche Bravour, gerade wie ein Kroat, der, mit seinem 
Sibel in der Faust, ein Dorf plündert, Fenster und Thüren 
einschlägt, wo nur arme kranke alte Weiber zurück- 
geblieben sind, die nicht fliehen, sich nicht wehren und nur 
bethen konnten. Das christliche Publikum lachte ihm noch 
so ziemlich Beyfall zu, und verschluckte sogar die Pille, 
die ein Nikolaischer Spassmacher, ein witziger Handwerks- 
bursche, dem Lamme gelegentlich präsentirte“ (Vgl. „Seb. 
Noth.“ II, 28.) — 

Im letzten Bande von ,Sophiens Reise von Memel 
nach Sachsen“ (8.65, Anm.) wird die tiefinnerliche Kraft 
gläubigen Gebetes verteidigt gegen die von den Verfassern (!) 
des „Sebaldus Nothanker“ ausgeübten „Bübereien“. 

Aus einer weit späteren Zeit stammt eine andere Er- 
wähnung des „Nothanker“. Nicolai hatte sich gegen Ende 
des Jahrhunderts in scharfen Gegensatz zu den Romantikern 
gestellt. Tieck, dessen Begabung Nicolai zuerst entdeckt 
und verwertet hatte, sagte sich, zuerst innerlich, dann äusser- 
lich von diesem los und teilte ihm in seinen satirischen 
Lustspielen lächerliche Rollen zu. So lässt er ihn im 
„Prinz Zerbino“ als Nestor auftreten, als „Reisenden, 
der sich, wenn er erst wieder zu Hause sitzt, zum Range 


) S. „Fraukf. gel. Anz.“ 1779. S. 560. 











— 214 — 


eines Reisebeschreibers empor schwingen wird~.') Auf die 
Frage des Schäfers, ob er den seltenen. den allerholdseligsten 
Garten der Poesie besuchen wolle. schimpft Nestor über das 
„narrenhaus“, das .Invalidenstift”. den „Phantastenkram“, 
und zieht, um sich gegen die berückende Symphonie von 
Farben und Tönen zu feien, ein Buch heraus. 

„Der Verfasser dieses Werks. mein edler Freund. 

Gab mir dies Büchlein mit. im Fall der Noth. 

Wenn mich Phantasterei. wenn mich Witz ergriffe. 

Wenn ich nicht bei mir selber. dies zu lesen. 

Mir sind so Tau’ wie Segel schon zerrissen, 

Ich stütze mich auf meinen Nothanker jetzt! 


Er riecht an dem Buche, und liest nachher drinnen, aber nur ein wenig. 


Ha ha! Nun brauch’ ich nur über Euch und alle 
Eure Poesie zu lachen. Das nenn’ ich mir eine herzstärkende 
Prose! Ich habe fast nur ein wenig daran gerochen, und 
schon ist der ganze Schwindel weg. gerade wie man auch 
am trocknen Brode riechen muss. wenn einem der Senf 
die Nase zu sehr begeistert ...... “2, — 

Auch Anspielungen auf einzelne Figuren des .„Sebaldus 
Nothanker“ finden sich da und dort in der Litteratur jener 
Zeit. So lässt Möser. inden „Patriotischen Phanta- 
sien“ gegen die Getreidesperre polemisierend, einen Korn- 
händler, der seine aufgespeicherten Vorräte nicht los werden 
kann, klagen:*) „Kein empfindsamer Reisender ...... be- 
sieht mein Kornmagazin; und selbst der redliche Buch- 
händler Hieronymus. dieser tapfre Freund des ehr- 
lichen Sebaldus Nothankers, weigert sich jetzt. mir das 
oraculum juris für eine halbe Last Roggen zu überlassen.“ 
(Vgl. „Seb. Noth.“ I, 23.) — 

In Kästners „Sinngedichten“ 4) lesen wir das folgende 
Epigramm: 

1) Schriften (1828). X, S. 248. 

*) Ebd. 8. 2491. 

3) Werke II, S. 56 £. 

‘) Werke (Berlin, 1841) I, S. 73. 


— 215 — 


„Auf D. Stauzius. 


Der Höllen Ewigkeit, die Stauz so eifrig: lehrt, 
Weichherzig, wie ich bin, doch willig zuzugeben — 
Bewegt, mehr als sein Wort, mich noch des Lehrers Leben: 
Das ist ja ew’ger Strafen werth!“ — 


Beiläufig mag an dieser Stelle auch Erwähnung finden, 
dass in einem von Fielitz als gefälscht nachgewiesenen, den 
persönlichen Verhältnissen des Jahres 1804 angepassten 
Briefe Schillers an Nicolai der in den Xenien so scharf 
Verhöhnte in plumper Weise mit „lieber Nothanker“ ange- 
redet wird. ') 


D. Streitschriften. 


4 


Besondere Streitschriften gegen den „Sebaldus Noth- 
anker“ gingen aus von Vertretern der Orthodoxie, des 
Pietismus und der Gefühlsphilosophie. 

Im Namen der letzteren erhob der Magusim Norden 
seine Stimme. Aber das echt Hamannisch-geheimnisvolle 
Schriftchen „An die Hexe zu Kadmonbor“ ist eigent- 
lich nicht aus sachlichem Interesse entsprungen. Es ist nur 
zu verstehen, wenn man seine Vorgeschichte kennt. 

Hamann hatte im Jahre 1772 seine gegen Herders 
akademische Preisschrift „Über den Ursprung der Sprache“ 
gerichteten „Philologischen Einfälle und Zweifel“, sowie das 
im Manuskript damit verbundene französische Sendschreiben 
„Au Salomon de Prusse“ Nicolai zum Verlage angeboten, 
aber lange Zeit von diesem keine Antwort erhalten.”) Seine 


1) S. Fielitz, „Drei gefälschte Schillerbriefe“. Arch. f. Litt. VI, 
S. 579. 

*) Am 13. I. 1773 schreibt Hamann an Herder (Schr., ed. Roth. 
V, S. 22): „Ich bin so unglücklich, mit Leuten zu thun zu haben, die 
kein Gefühl, aber desto mehr Wahn besitzen; und wenn ich auf Knieen 


— 216 — 


Ungeduld hierüber veranlasste ihn, im Februar 1773 das 
„Selbstgespräch eines Autors“!) herauszugeben, das „im 
Namen eines Mandarinen vom Hofe der Mitternacht an den 
berühmten Verleger des Todes fürs Vaterland, der allge- 
meinen deutschen Bibliothek, der neuen Apologie des So- 
krates etc.“, an Af. Coelius, „der von sich selbst als einem 
Manne redt et occupato et ad literas scribendas, ut nosti, pi- 
gerrimo“, gerichtet war. Diesem Manne nun bietet der 
Chinese, Namens Mien Man Hoam, seine deutsch-französische 
Handschrift nochmals an, und zwar für 30 Friedrichsdors in 
barem Golde. Die Antwort bittet er, „an den Magum im 
Norden, haussässig am alten Graben No. 758 zu Königsberg 
in Preussen“ zu richten.*) Nicolai erwiderte dieses Aner- 
bieten mit einem Briefe „An den Magum im Norden. Haus- 
sässig am alten Graben Nr. 758. Sonst auch zu erfragen im 
Kanter’schen Buchladen“.*) Er beginnt mit der Überschrift: 
„M. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien Man Hoam S.P.D.“, 
versucht, den Stil Hamanns nachzuahmen und verspricht 
schliesslich dem Schriftsteller, statt der gewünschten 30 
Friedrichsdors, ein eigenes Produkt. „Sie bieten mir ein unge- 
drucktes Buch an, ich werde Ihnen nächstens dafür ein sauber 
gedrucktes und mit Kupferstichen geziertes 
Buch überreichen, das ich hin und her in der Natur zu- 
sammengestohlen, oder wie man es sonst auch nennt, ver- 
fertigt habe. Königlicher und kaiserlicher weiss ich Sie 
nicht zu belohnen! Noch mehr! in diesem Büchlein, über 
das Frater Pollio*) vielleicht die Nase rümpfen und 
flehte um ein Paar Zeilen, so erhalte ich doch nichts als Sturm und 
Ungewitter im ästhetischen Verstande.“ 
1) Schriften, ed. Roth. IV, S. @ff. 


?) Ebd. S. 92. 
3) Im Nachl. Nicolais, unter Nr. 282, finden sich von dessen eigener 
Hand Erläuterungen zu dieser Schrift. —- „Ich hatte nur etwa 25 Exem- 


plarien zum Scherz drucken lassen. Aber Hinz in Mitau der Verleger 
des Selbstgesprächs, machte einen Nachdruck, und legte ihn dem Selbst- 
gespräch bey.“ 

*) „Darunter verstand Hamann den Verfasser der gelehrten Artikel 


Naruceinus Asinius!) gewiss die Zähne blöcken wird, 
sollen Sie, mein Herr, das Ihnen bisher unergründliche Ge- 
heimnifs treulich entdeckt finden, nämlich: Warum die Lords 
und ihre Amanuenses so sehr selten zusammenstinmen, 
warum diese so selten ins Reine kopieren, was jene mit 
gelehrter Hand geschrieben.“*) — Hamann brütet Rache, 
macht aber vorläufig noch gute Miene zum bösen Spiel. Am 
27. März 1773 mahnt er Nicolai an das versprochene Buch: ?) 
„Mein kleiner unartiger Apoll, der heute seinen 3'/,-jäh- 
rigen Geburtstag feyert, zupft mir hier das Ohr, den 
M. Coelius Serotinus an das sauber gedruckte und mit 
Kupferstichen gezierte Buch zu erinnern..... “ Am 
26. April sendet Nicolai den „Nothanker“; Hamann erhält 
am 2. Mai „das angenehme Andenken Ihrer Freundschaft 
und Aufmerksamkeit“ und bestätigt am 7. Juni den Empfang:*) 
„Den M. Sebaldus habe ich schon zweymal gelesen, und 
gerenwärtig einem Freunde geliehen, bin also sine libro nach 
dem Sprüchwort, auch überhaupt der alten musikalischen 
Regel noch treu, mit dem Ende den Ton des ganzen Stückes 
abzuwarten. Der poetische Erfindungsgeist des Heraus- 
gebers schimmert bey der flüssigen Simplieität des histo- 
rischen und recitativischen Styls nur desto stärker in die 
Augen.’) Ich zweifle nicht nur, sondern bin Stock- und 


im Hamburgischen Korrespondenten.“ (Erläut.) — Vgl. Hamanns Br. 
an Mendelssohn v. 11. II. 1762. Abbts Werke III, S. 76. 

1) „Darunter verstand Hamann den Herausgeber der schwarzen 
Zeitungen, Ziegra.“ (Erläut.) 

2) „Lord Shaftesbury hatte gesagt, ein Autor betrachte den Ver- 
leger als seinen Abschreiber. Man sehe .. das Hamannsche Selbst- 
gespräch S. 4. Im Sebaldus Nothanker handelt der Buchhändler Hiero- 
nymus von dieser Materie im Iten Bande S. 112 ff.“ (Erläut.) — Siehe 
besonders ebd. S. 115: ,, ... der Geschmack der grossen Gelehrten“ 
u.8.w. N. weist damit auf den eigentlichen Grund seiner Ablehnung 
hin. Vgl. auch Hoffmann, „Herder’s Briefw. mit Nic.“, 8. 90f. 

3) Hoffmann, „Hamann-Br.“ u. s. w., a. a. O., 5. 127. 

4) Schriften, ed. Roth. V, 8. 3df. 

°) Natürlich ironisch gemeint. 


— 218 — 


Damm- unglaubig') an alle die geschriebenen Urkunden, 
auf die Sie sich mit einer so ehrlichen Miene beziehen. Als 
ein Mann von Einfluss und Politik werden Sie längst die 
Vorsicht gebraucht haben, den Herrn von Thümmel zu be- 
stechen, um nichts von den Familien-Geheimnissen der Wil- 
helmine zu verrathen, die niemand besser als er wissen 
kann. Ja, wenn sich auch der Geist der verklärten Wilhel- 
mine durch Beschwörungen und voces sacras herauf oder 
herunter locken liesse, so würde doch der blosse eiserne, 
dithyrambische Name von Frau Magister Nothankerin ihre 
elektrische Erscheinung verscheuchen. Sed vetant leges 
Jovis. — Wie ist es in aller Welt möglich, dass solche und 
solche Meynungen in dem Herzen eines so durchtriebenen 
Crusianers und Bengelisten, als Ihr M. Sebaldus den Docu- 
menten zufolge gewesen seyn soll, haben wurzeln können? — 
Ich will aber, Höchstzuehrender Herr, aus Freundschaft 
fidem implicitam jedem Verdachte vorziehen, dass Sie uns 
irgend eine Übersetzung von Mémoires pour servir & Uhistoire 
courante de l’ Allemagne littéraire untergeschoben haben ........ “ 
Hamann mahnt Nicolai dann zur Fortsetzung des „Noth- 
anker“:?) „Wer ist hierzu tüchtiger als mein Freund Nicolai 
in Berlin, der in der Theorie und Practik des Handels so- 
wohl als den Geheimnissen der deutschen Autorwelt und 
Autorschaft ein Rupertus expertus in gradu superlativo seyn 
MUSS ....... Aber um Vergebung, mein Herr! Sie sind 
mir würklich ein wunderbarer Mann, aus dem man gar 
nicht klug werden kann. Einem ex-chinesischen Betrüger 
thun Sie die Ehre an, ihm in einem gedruckten Sendschreiben 
für ein Manuskript von 4 Bogen zu danken; und mir ant- 
worten Sie keine Sylbe auf meine treuherzige und uneigen- 
nützige Anerbietung einer Handschrift, die ich, so bald ich 


1) Bezieht sich auf Damms „Betrachtungen über die Religion“, 
gegen welche Hamann seine „Neue Apologie des Buchstaben h‘ (1773) 
richtete. 

2) Hoffmann, „Hamann-Pr.“ u. s. w., a. a. O., S.129£. (Ergänzung 
des in den Schr., ed. Roth, V,8. 34 ff. mitgeteilten Briefs vom 7. VI. 1773). 





— 219 — 


Lust bekäme in 4 kleinen Oktavbändchen nach dem neuesten?) 


auszumünzen im stande bin ....... Sie werden keine Zeile 
mehr von mir sehen biss nach Empfang Ihres zweyten 
Theils des M. Sebaldus.“ — Aber trotz diesem scheinbar 


freundschaftlichen Briefwechsel hatte Hamann die Abrech- 
nung mit Nicolai nicht aus dem Sinne verloren. In einem 
Briefe an Herder vom 21. Aug. 1773?) urteilt er in unver- 
blümt-abfälliger Weise über den „Nothanker“ und stellt 
die „Hexe zu Kadmonbor“ in Aussicht: „Haben Sie denn 
den M. Sebaldus Nothanker nicht gelesen, dass Sie mir nicht 
ein Wort von ihm schreiben? Wie lächerlich ist unsere 
Erwartung gewesen! In dem deutschen Mercur ist er an- 
genehm gestriegelt worden, wie natürlich; Mulus mulum. — 
Der Einfall ist so drollig, dass die Ausführung nicht besser, 
als sie ist, hat gerathen können. Eine Antwort pro M. Coelio, 
der sich selbst widerlegt und abstrafen mus.“ — 
Endlich erschien das kleine Schriftchen: „An die Hexe zu 
Kadmonbor.?) M. Tullius Cicero pro M. Coelio. § XIV. Berlin. 
Geschrieben in der jungen Fastnacht. 1773.“ (Schr., ed. Roth. 
IV, S.169 ff.). Hamann lässt hier Nicolai einen Briefan die Hexe 
zu Kadmonbor schreiben, deren Vermittlung letzterer zum Be- 
hufe des Verkehrs mit dem Mandarinen der Mitternacht, dem 
»venerablen Mien-Man-Hoam“, in Anspruch zu nehmen 
wünscht. Die Veranlassung hiezu bietet des Briefstellers 
„weltbekannter Eifer für das Aufkommen der neuen Litte- 
ratur und besonders der deutschen Buchhandlung, nebst 
zufälligen Aussichten, ..... manchen Stücken hiesigen Ver- 
lages, welche nicht nur den Labyrinthen und Schau- 
bühnen jener Zeit an Klaftermaals und Centnergewichte, 
sondern auch dem herrschenden Geschmack des Jahrhunderts 

1) D. h. nach dem Muster des ,,Seb. Noth.“ 

*) Schriften, ed. Roth. V, S. 42 f. 

) Die Bedeutung dieses Wortes ist nicht aufgeklärt. Vgl. Gilde- _ 
meister, „Hamanns Leben u. Schr.“ I], S.115, und Petri, „Hamanns Schr. u. 
Br.“ III, S. 202. — Nach Minor (.J. G. H. in seiner Bedeutung f. d. 


Sturm- u. Drangperiode“. 1881. S. 53) knüpft H. in dieser Schrift an 
eine französische Fassung der Faustsage an. 


— 212 — 


gerichteten Satire von Heinr. Leop. Wagner: „Prometheus, 
Deukalion und seine Recensenten“ die wichtige 
Rolle des Orang-Outang zugeteilt, der u. a. in Bezug auf 
Werther den Vorschlag macht (S. 21): 

„Wie wärs, wenn man dem armen Tropf 

Aufsezte hier diesen Kopf? 


Sind zwar frevlich nicht viel Meublen im Haus, 
Doch siehts von aussen ganz munter aus.“ 


Worauf Prometheus erwidert: 
„So gleicht er deinem nach dem Leben,“ 
und „Papagei“ fortfährt: 


„Der will uns einen zweyten Sebald geben.“ — 


Wie Nicolai diesen Spott, diese „karrenschiebermässige 
Grobheit“ aufgenommen habe, geht aus einer Recension der 
„Allg. d. Bibl.“ (X XVI, 1. S. 206 f.) und aus Briefen von 
ihm an Höpfner und Merck hervor.') — 

Auch in der gleichfalls 1775 erschienenen Satire: 
„Wieland und seine Abonnenten“ von Contius wird 
öfter auf den „Nothanker“ angespielt. So werden (S. 15) 
Nicolai die Worte in den Mund gelegt: „Will dir helfen, 
lieber Wieland, must aber auch meinen Sebaldus loben, 
wenn der zweete Theil rauskommen wird, must’s nicht 
machen wie W — — —.*) Ich war dem Manne sonst 
immer so gut, und hat mich doch nicht ungehudelt ge- 
lassen... .“ Der Verfasser, der sich dagegen verwahrt, 
seine Satire dem „Prometheus“ nachgebildet zu haben, er- 
klärt am Schlusse: . 

„Wenn iemand fragt, wer ich gewesen, 
So kan er’s gedruckt lesen: 

Bin ein Freund von Haman’s Parthei, 
Diess gesteh ich aller Welt frei, 


Kan Herr Wielanden auch leiden, 
Nur Nikolain nicht mit seinen Freuden, 


Lieber noch seinen Nothanker...." — 


1) S. „Br. aus d. Freundeskr.“ u. s. w., S. 115f. u. 119£. 
2) Weisse in seiner „Neuen Bibliothek.“ 


— 213 — 


In dem 1779 zuerst in den „Frankf. gelehrt. An- 
zeigen“ (S. 121 ff), dann im Sonderdruck erschienenen, 
hauptsächlich den Wieland -Nicolaischen Streit über den 
„Bunkel“ betreffenden „Fragment eines Schreibens 
über den Ton in Streitschriften einiger 
teutschen Gelehrten und Schöngeister“ (von 
Cranz)!) wird Nicolai u. a. als „Religionskünstler“ ge- 
schildert (S. 11). Dann fährt der Verfasser fort: „In seinem 
Sebaldus Nothanker nahm er von der Apokalypse Possession ... 
und er gieng von Gasse zu Gasse in Berlin, und rekognos- 
cirte den Glauben in jedem einzelnen Quartiere der Stadt. 
Unter den armen einfältigen Pietisten bewiels er ausser- 
ordentliche Bravour, gerade wie ein Kroat, der, mit seinem 
Säbel in der Faust, ein Dorf plündert, Fenster und Thüren 
einschlägt, wo nur arme kranke alte Weiber zurück- 
geblieben sind, die nicht fliehen, sich nicht wehren und nur 
bethen konnten. Das christliche Publikum lachte ihm noch 
so ziemlich Beyfall zu, und verschluckte sogar die Pille, 
die ein Nikolaischer Spassmacher, ein witziger Handwerks- 
bursche, dem Lamme gelegentlich präsentirte.“ (Vgl. „Seb. 
Noth“ I, 28.) — 

Im letzten Bande von „Sophiens Reise von Memel 
nach Sachsen“ (8.65, Anm.) wird die tiefinnerliche Kraft 
gläubigen Gebetes verteidigt gegen die von den Verfassern (!) 
des „Sebaldus Nothanker“ ausgeübten „Bübereien“. — 

Aus einer weit späteren Zeit stammt eine andere Er- 
wähnung des „Nothanker“. Nicolai hatte sich gegen Ende 
des Jahrhunderts in scharfen Gegensatz zu den Romantikern 
gestellt. Tieck, dessen Begabung Nicolai zuerst entdeckt 
und verwertet hatte, sagte sich, zuerst innerlich, dann äusser- 
lich von diesem los und teilte ihm in seinen satirischen 
Lustspielen lächerliche Rollen zu. So lässt er ihn im 
„Prinz Zerbino“ als Nestor auftreten, als „Reisenden, 
der sich, wenn er erst wieder zu Hause sitzt, zum Range 


1) S. „Frankf. gel. Anz.“ 1779. S. 560. 


— 214 — 


eines Reisebeschreibers empor schwingen wird“.1) Auf die 
Frage des Schäfers, ob er den seltenen, den allerholdseligsten 
Garten der Poesie besuchen wolle, schimpft Nestor über das 
„Narrenhaus“, das „Invalidenstift“, den „Phantastenkram“, 
und zieht, um sich gegen die berückende Symphonie von 
Farben und Tönen zu feien, ein Buch heraus. 

„Der Verfasser dieses Werks, mein edler Freund, 

Gab mir dies Büchlein mit, im Fall der Noth, 

Wenn mich Phantasterei, wenn mich Witz ergriffe, 

Wenn ich nicht bei mir selber, dies zu lesen. 


Mir sind so Tau’ wie Segel schon zerrissen, 
Ich stütze mich auf meinen Nothanker jetzt! 


Er riecht an dem Buche, und liest nachher drinnen, aber nur ein wenig. 


Ha ha! Nun brauch’ ich nur über Euch und alle 
Eure Poesie zu lachen. Das nenn’ ich mir eine herzstärkende 
Prose! Ich habe fast nur ein wenig daran gerochen, und 
schon ist der ganze Schwindel weg, gerade wie man auch 
am trocknen Brode riechen muss, wenn einem der Senf 
die Nase zu sehr begeistert ...... “ 2) — 

Auch Anspielungen auf einzelne Figuren des „Sebaldus 
Nothanker“ finden sich da und dort in der Litteratur jener 
Zeit. So lässt Möser, inden „Patriotischen Phanta- 
sien“ gegen die Getreidesperre polemisierend, einen Korn- 
händler, der seine aufgespeicherten Vorräte nicht los werden 
kann, klagen:*) „Kein empfindsamer Reisender ...... be- 
sieht mein Kornmagazin; und selbst der redliche Buch- 
händler Hieronymus, dieser tapfre Freund des ehr- 
lichen Sebaldus Nothankers, weigert sich jetzt, mir das 
oraculum juris ne eine halbe Last Roggen zu überlassen.“ 
(Vgl. „Seb. Noth.“ I, 23.) — 

In Kästners, „Sinngedichten“ 4) lesen wir das folgende 
Epigramm: 

Schriften (1828). X, S. 248. 

n Ebd. S. 249f. 

8) Werke II, S. 56 f. 

*) Werke (Berlin, 1841) I, S. 73. 


— 215 — 


„AufD. Stauzius. 


Der Hollen Ewigkeit, die Stauz so eifrig lehrt, 
Weichherzig, wie ich bin, doch willig zuzugeben — 
Bewegt, mehr als sein Wort, mich noch des Lehrers Leben: 
Das ist ja ew’ger Strafen werth!“ — 


Beiläufig mag an dieser Stelle auch Erwähnung finden, 
dass in einem von Fielitz als gefälscht nachgewiesenen, den 
persönlichen Verhältnissen des Jahres 1804 angepassten 
Briefe Schillers an Nicolai der in den Xenien so scharf 
Verhöhnte in plumper Weise mit „lieber Nothanker“ ange- 
redet wird. ') 


D. Streitschriften. 


Besondere Streitschriften gegen den „Sebaldus Noth- 
anker“ gingen aus von Vertretern der Orthodoxie, des 
Pietismus und der Gefühlsphilosophie. 

Im Namen der letzteren erhob der Magusim Norden 
seine Stimme. Aber das echt Hamannisch-geheimnisvolle 
Schriftchen „An die Hexe zu Kadmonbor“ ist eigent- 
lich nicht aus sachlichem Interesse entsprungen. Es ist nur 
zu verstehen, wenn man seine Vorgeschichte kennt. 

Hamann hatte im Jahre 1772 seine gegen Herders 
akademische Preisschrift „Über den Ursprung der Sprache“ 
gerichteten „Philologischen Einfälle und Zweifel“, sowie das 
im Manuskript damit verbundene französische Sendschreiben 
„Au Salomon de Prusse“ Nicolai zum Verlage angeboten, 
aber lange Zeit von diesem keine Antwort erhalten.*) Seine 


1) S. Fielitz, „Drei gefälschte Schillerbriefe“. Arch. f. Litt. VI, 
Ss. 579. 

*) Am 13. I. 1773 schreibt Hamann an Herder (Schr., ed. Roth. 
V,S8. 22): „Ich bin so unglücklich, mit Leuten zu thun zu haben, die 
kein Gefühl, aber desto mehr Wahn besitzen; und wenn ich auf Knieen 


— 216 — 


Ungeduld hierüber veranlasste ihn, im Februar 1773 das 
„Selbstgespräch eines Autors“ !) herauszugeben, das „im 
Namen eines Mandarinen vom Hofe der Mitternacht an den 
berühmten Verleger des Todes fürs Vaterland, der allge- 
meinen deutschen Bibliothek, der neuen Apologie des So- 
krates ete.“, an MM. Coelius, „der von sich selbst als einem 
Manne redt et occupato et ad literas scribendas, ut nosti, pi- 
gerrimo“, gerichtet war. Diesem Manne nun bietet der 
Chinese, Namens Mien Man Hoam, seine deutsch-französische 
Handschrift nochmals an, und zwar für 30 Friedrichsdors in 
barem Golde. Die Antwort bittet er, „an den Magum im 
Norden, haussässig am alten Graben No. 758 zu Königsberg 
in Preussen“ zu richten.*) Nicolai erwiderte dieses Aner- 
bieten mit einem Briefe „An den Magum im Norden. Haus- 
sässig am alten Graben \r. 758. Sonst auch zu erfragen im 
Kanter’schen Buchladen“.°) Er beginnt mit der Überschrift: 
yall. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien Man Hoam S.P.D.*, 
versucht, den Stil Hamanns nachzuahmen und verspricht 
schliesslich dem Schriftsteller, statt der gewünschten 30 
Friedrichsdors, ein eigenes Produkt. „Sie bieten mir ein unge- 
drucktes Buch an, ich werde Ihnen nächstensdafür ein sauber 
gedrucktes und mit Kupferstichen geziertes 
Buch überreichen. das ich hin und her in der Natur zu- 
sammengestohlen, oder wie man es sonst auch nennt, ver- 
fertigt habe. Königlicher und kaiserlicher weiss ich Sie 
nicht zu belohnen! Noch mehr! in diesem Büchlein, über 
das Frater Pollio*) vielleicht die Nase rümpfen und 


flehte um ein Paar Zeilen, so erhalte ich doch nichts als Sturm und 
Ungewitter im ästhetischen Verstande.“ 

1) Schriften, ed. Roth. IV, 8. aif. 

*) Ebd. S. 92. 

3) Im Nachl. Nicolais, unter Nr. 282. finden sich von dessen eigener 
Hand Erlaiuterungen zu dieser Schrift. - - „Ich hatte nur etwa 25 Exem- 
plarien zum Scherz drucken lassen. Aber Hinz in Mitau der Verleger 
des Selbstgesprächs, machte einen Nachdruck. und lerte ihn dem Selbst- 
gespräch bey.“ 

4) „Darunter verstand Hamann den Verfasser der gelehrten Artikel 


Naruccinus Asinius!) gewiss die Zähne blöcken wird, 
sollen Sie, mein Herr, das Ihnen bisher unergründliche Ge- 
heimnifs treulich entdeckt finden, nämlich: Warum die Lords 
und ihre Amanuenses so sehr selten zusammenstimmen, 
warum diese so selten ins Reine kopieren, was jene mit 
gelehrter Hand geschrieben.“?) — Hamann brütet Rache, 
macht aber vorläufig noch gute Miene zum bösen Spiel. Am 
27. März 1773 mahnt er Nicolai an das versprochene Buch: *) 
„Mein kleiner unartiger Apoll, der heute seinen 3'/,-jäh- 
rigen Geburtstag feyert, zupft mir hier das Ohr, den 
M. Coelius Serotinus an das sauber gedruckte und mit 
Kupferstichen gezierte Buch zu erinnern..... “ Am 
26. April sendet Nicolai den „Nothanker“; Hamann erhält 
am 2. Mai „das angenehme Andenken Ihrer Freundschaft 
und Aufmerksamkeit“ und bestätigt am 7. Juni den Empfang::*) 
„Den M. Sebaldus habe ich schon zweymal gelesen, und 
gegenwärtig einem Freunde geliehen, bin also sine libro nach 
dem Sprüchwort, auch überhaupt der alten musikalischen 
Regel noch treu, mit dem Ende den Ton des ganzen Stückes 
abzuwarten. Der poetische Erfindungsgeist des Heraus- 
gebers schimmert bey der flüssigen Simplicität des histo- 
rischen und recitativischen Styls nur desto stärker in die 
Augen.’) Ich zweifle nicht nur, sondern bin Stock- und 





im Hamburgischen Korrespondenten.“ (Erläut.) — Vgl. Hamanns Br. 
an Mendelssohn v. 11. II. 1762. Abbts Werke III, S. 76. 

1) „Darunter verstand Hamann den Herausgeber der schwarzen 
Zeitungen, Ziegra.“ (Erläut.) 

*) „Lord Shaftesbury hatte gesagt, ein Autor betrachte den Ver- 
leger als seinen Abschreiber. Man sehe... das Hamanusche Selbst- 
gespräch S. 4. Im Sebaldus Nothanker handelt der Buchhändler Hiero- 
nymus von dieser Materie im Iten Bande S. 112 ff.“ (Erläut.) — Siehe 
besonders ebd. S. 115: „... der Geschmack der grossen Gelehrten“ 
u.s.w. N. weist damit auf den eigentlichen Grund seiner Ablehnung 
hin. Vgl. auch Hoffmann, ,,Herder’s Briefw. mit Nic.“, S. 90f. 

5) Hoffmann, „Hamann-Br.“ u. s. w., a. a. O., 8. 127£. 
*) Schriften, ed. Roth. V, S. 35f. 
°, Natürlich ironisch gemeint. 


— 218 — 


Damm- unglaubig') an alle die geschriebenen Urkunden, 
auf die Sie sich mit einer so ehrlichen Miene beziehen. Als 
ein Mann von Einfluss und Politik werden Sie längst die 
Vorsicht gebraucht haben, den Herrn von Thümmel zu be- 
stechen, um nichts von den Familien-Geheimnissen der Wil- 
helmine zu verrathen, die niemand besser als er wissen 
kann. Ja, wenn sich auch der Geist der verklärten Wilhel- 
mine durch Beschwörungen und voces sacras herauf oder 
herunter locken liesse, so würde doch der blosse eiserne, 
dithyrambische Name von Frau Magister Nothankerin ihre 
elektrische Erscheinung verscheuchen. sed vetant leges 
Jovis. — Wie ist es in aller Welt möglich, dass solche und 
solche Meynungen in dem Herzen eines so durchtriebenen 
Crusianers und Bengelisten, als Ihr M. Sebaldus den Docu- 
menten zufolge gewesen seyn soll, haben wurzeln können ? — 
Ich will aber, Höchstzuehrender Herr, aus Freundschaft 
fidem implicitam jedem Verdachte vorziehen, dass Sie uns 
irgend eine Übersetzung von Mémoires pour servir & Vhistoire 
courante del’ Allemagne litteraire untergeschoben haben ........ a 
Hamann mahnt Nicolai dann zur Fortsetzung des „Noth- 
anker“:*) „Wer ist hierzu tüchtiger als mein Freund Nicolai 
in Berlin, der in der Theorie und Practik des Handels so- 
wohl als den Geheimnissen der deutschen Autorwelt und 
Autorschaft ein Rujertus expertus in gradu superlativo seyn 
MUSS ......- Aber um Vergebung, mein Herr! Sie sind 
mir wirklich ein wunderbarer Mann, aus dem man gar 
nicht klug werden kann. Einem ex-chinesischen Betrüger 
thun Sie die Ehre an, ihm in einem gedruckten Sendschreiben 
für ein Manuskript von 4 Bogen zu danken; und mir ant- 
worten Sie keine Sylbe auf meine treuherzige und uneigen- 
nützige Anerbietung einer Handschrift, die ich, so bald ich 


!) Bezieht sich auf Damms „Betrachtungen über die Religion“, 
gegen welche Hamann seine „Neue Apologie des Buchstaben h“ (1773) 
richtete. 

2) Hoffmann, „Hamann-Br.“ u. s. w., a. a. O., 8. 129f. (Ergänzung 
des in den Schr., ed. Roth, V,S. 34 ff. mitgeteilten Briefs vom 7. VI. 1773). 


— 219 — 


Lust bekäme in 4 kleinen Oktavbändchen nach dem neuesten?) 


auszumiinzen im stande bin ....... Sie werden keine Zeile 
mehr von mir sehen biss nach Empfang Ihres zweyten 
Theils des M. Sebaldus.“ — Aber trotz diesem scheinbar 


freundschaftlichen Briefwechsel hatte Hamann die Abrech- 
nung mit Nicolai nicht aus dem Sinne verloren. In einem 
Briefe an Herder vom 21. Aug. 1773?) urteilt er in unver- 
blümt-abfälliger Weise über den „Nothanker“ und stellt 
die „Hexe zu Kadmonbor“ in Aussicht: „Haben Sie denn 
den M. Sebaldus Nothanker nicht gelesen, dass Sie mir nicht 
ein Wort von ihm schreiben? Wie lächerlich ist unsere 
Erwartung gewesen! In dem deutschen Mercur ist er an- 
genehm gestriegelt worden, wie natürlich; Mulus mulum. — 
Der Einfall ist so drollig, dass die Ausführung nicht besser, 
als sie ist, hat gerathen können. Eine Antwort pro M. Coelio, 
der sich selbst widerlegt und abstrafen muss.“ — 
Endlich erschien das kleine Schriftchen: „An die Hexe zu 
Kadmonbor.?) M. Tullius Cicero pro M. Coelio. § XIV. Berlin. 
Geschrieben in der jungen Fastnacht. 1773.“ (Schr.,ed. Roth. 
IV, 8.169 ff.). Hamann lässt hier Nicolai einen Briefan die Hexe 
zu Kadmonbor schreiben, deren Vermittlung letzterer zum Be- 
hufe des Verkehrs mit dem Mandarmen der Mitternacht, dem 
»venerablen Mien-Man-Hoam“, in Anspruch zu nehmen 
wünscht. Die Veranlassung hiezu bietet des Briefstellers 
„weltbekannter Eifer für das Aufkommen der neuen Litte- 
ratur und besonders der deutschen Buchhandlung, nebst 
zufälligen Aussichten, ..... manchen Stücken hiesigen Ver- 
lages, welche nicht nur den Labyrinthen und Schau- 
bühnen jener Zeit an Klaftermaafs und Centnergewichte, 
sondern auch dem herrschenden Geschmack des Jahrhunderts 


1) D. h. nach dem Muster des „Seb. Noth.“ 

*) Schriften, ed. Roth. V, S. 42. 

5) Die Bedeutung dieses Wortes ist nicht aufgeklärt. Vgl. Gilde- _ 
meister, „Hamanns Leben u. Schr.“ II, S.115, und Petri, „Hamanns Schr. u. 
Br.“ III, S. 202. — Nach Minor (.,J. G. H. in seiner Bedeutung f. d. 
Sturm- u. Drangperiode“. 1881. S. 53) knüpft H. in dieser Schrift an 
eine französische Fassung der Faustsage an. 


an Kleinigkeiten und Possen, die aus Hand in Hand gehen, 
viel gelesen, wenig gekauft u.s. w. werden,') Trotz bieten, 
einen Ausweg nach Peking zu verschaffen ......... “ Der 
Briefschreiber verzichtet auf das ihm angebotene, „aber für 
den Geschmack und Horizont unsers Jahrhunderts gar zu 
winzige Manuskript“, übersendet aber die von ihm ver- 
langte Assignation.?) — „Der Uberbringer des gegenwärtigen, 
weise Frau! ist ein würdiger Gegenstand Ihrer schwarzen 
Kunst und Bekanntschaft. Es ist der elisäische Schatten 
des Herrn Magister Sebaldus Nothanker, welcher 
sich Ihrer dämonischen Vertraulichkeit durch Überreichung 
des ersten Theils seiner Lebens- Glaubens- und Leidens- 
geschichte bestens empfehlen wird. Ohngeachtet der milden 
Beysteuer meiner soekrathischen, plaplatonischen, horratia- 
nischen und anagreontinischen Freunde,®) muss ich es mir 
gegenwärtig blutsauer werden lassen, für das Schicksal 
seiner zurück gebliebenen Familie, als ein irdischer Pfleg- 
vater, zu sorgen, um selbige diesseits des Styx so 
glücklich zu machen, als die nunmehr verklärte Wilhel- 
mine und ihre kleine Charlotte, durch einen zu früh- 
zeitigen Märtyrertod meiner leidigen Erfindungskraft auf 
D. Stauzens und seines Schwagers Rechnung, schon jen- 
Seits des Styx geworden sind ......... “ Der Brief- 
schreiber erklärt, er sei nicht willens, das heilige Amt 
der Schlüssel,‘) das er über alle deutsche Schriftsteller 
rühmlichst verwalte, an einem irrenden Confucianer zu 
missbrauchen. „Wenn er aber unserm ganzen Synedrio der 
neuen und deutschen Litteratur nicht glauben will: so wird 
er doch wenigstens, weise Frau! Ihren elisäischen Gast 
hören, der durch eben die Meinungen, die hier im Chor- 





1) Vgl. „Seb. Noth.“ I, S. 117. 

*) Vgl. das „Selbstgespräch eines Autors.“ 

3) Vermutlich eine Anspielung auf Eberhard, Mendelssohn, 
Ramler und J. G. Jacobi, die Hamann gewissermassen als Mit- 
arbeiter am „Seb. Noth.‘ betrachtet. 

4) Vgl. ,.Seb. Noth.“ IT, S. 80. 


— 21 — 


hemde gehen,’) dort um seinen kahlen Mantel und Kragen 
gekommen ist”)... Ihnen ins Ohr gesagt, der Geist der 
Lügen und Verfolgung ?) herrschen in unserm Luftkreise 
und bis auf das Datum, meines Sendschreibens noch eben 
so unsichtbar und wüterisch als jemals und irgendwo, 
und die frostigen Wörterbücher, aus denen man die Sprache 
unsers neuen Glaubens erlernen soll, sind im rechten 
Ernst nichts als Sammlungen der lustigsten Wort- 
spiele!) — — ...... Das bisher noch unergründete 
(;eheimnifs in dem Leben und Meynungen unsers Kirchen- 
helden und meine statistische Absicht, sein Historiograph 
zu sein, wird Ihrem Wahrsagergeist .... kaum entwischen. 
In der That such ich, Madam, mich um den Bau des 
Neuen Jerusalems,) gleich einem andern Nehemia,°) 
verdient zu machen, und lebe der guten Zuversicht, durch 
das in meinem Büchlein verborgene Manna mehr 
Seelen beiderley Geschlechts zu erobern, als die ganze 
Legion unserer ST!”) und SD! mit allem ihrem groben 
und kleinen Geschütze. — Die stattlichsten Säulen unserer 
salomonischen Halle werden in den Sebaldischen Legenden 
mehr Erbauung und Seelenweide finden, als im ganzen 
Buche Ruth....... Ja, selbst die Pforten der Unter- 
welt, Madam, werden den historischen Glauben an 
dieses Meisterstück einer pragmatischen Geschichte nicht 
überwältigen können; sobald nur erst unser deutsche Strabo, 
wie ich von seinem Amtseifer für jede gute Sache mir 
schmeicheln darf, in seinen wöchentlichen Nachrich- 
ten von neuen Landcharten, geographischen, 





1) Anspielung auf die rationalistischen Prediger in Berlin, vor 
allem auf Teller und Spalding. 

*) S. „Seb. Noth. I, S. 42. 

3) Gemeint ist die Intoleranz der Neologie. 

*) Dieser Passus bezieht sich auf Tellers „Wörterbuch des 
Neuen Testaments zur Erklärung der christ). Lehre“ (1772). 

5) Vgl. „Seb. Noth. I, S.5 u. ö. 

8) S. das „Buch Nehemia“, Kap. 2 ff. 

*) Stauzius? 


— 222 — 


statistischen und historischen Büchern') unserm 
Magister Sebaldus Nothanker ein Ehrenplätzchen ein- 
räumen wird. — Nehmen Sie ja, weise Frau! bei Durch- 
blätterung des sauber gedruckten und mit Kupferstichen 
von D. C. gezierten Buchs?) des S. 117 eingelegten 
Papierchens wahr; denn das ist! im eigentlichen Kirchen- 
verstande — meine obenerwähnte Assignation,?) zwar nicht 
in vergänglichen Friedrichdor, oder Augustdor, oder Baham- 
dor,*) sondern in weit köstlichern Floccinaucipilini- 
hilidoren®) ausgestellt, deren Gold ich selbst im Feuer 
geglüht, in Feuer abgekühlt, und aus Sand, Salz und 
Asche laboriert habe,®) 


— — quale non perfectius 


Meae laborarint manus — —“ 


Da plötzlich merkt der Schreiber, wie sein Brief sich in ein 
Selbstgespräch verwandelt. „Beym Leben und Barte 
des heiligen Sebaldus! ich rieche faule Fische, und 
der ganze Handel geht nicht richtig zu ........... Bey 
meinem dreyfachen Ruhm, den ich habe im Mercur, 
Apoll und dem Genio Seculi, Sie sind nichts als eine 
alte vermaledeyte Hexe...... Ihr Mien-Man-Hoam 
möge am lichten hohen Galgen seiner Urgrossväter 
sammt meinen dreyssig Nihilidoren, wie jener Schüler 
seines Meisters, sich selbst aufhängen! ....“ Mit einer 
Verwünschung schliesst das Schreiben, dem Hamann noch 


') Anspielung auf Büschings „Wöchentl. Nachr. von neuen Land- 
charten, geogr., statist. u. histor. Büchern u. Sachen“. 1. Jahrg. 1773. 

*) Vgl. „An den Magum im Norden“. 

») H. zielt auf folgende Stelle des ,,Noth.“ (I, 117): „Was gibt 
man uns jetzt anstatt dieser wichtigen Werke? Kleine Büchelgen von 
wenig Bogen“ u. s. w. 

*) Vgl. das „Selbstgespr. eines Autors“, Schr., ed. Roth, IV, S. 78, 
u. „And. Mag. im Nord.“ 

5) Steigernde Zusammensetzung der Synonyma: floccus. naucum, 
pilus, nihil — zur Kennzeichnung der Nichtigkeit des „Seb. Noth." 

6) Vgl. „An d. Mag. im Nord.“ 


— 223 


das Motto nachschickt: „M. Tullius Cicero pro M. Coelio. $. II. 
Aliud est maledicere, aliud accusare — — Maledictio 
nihil habet propositi praeter contumeliam, quae, si petulantius 
jactata, conuicium; si facetius, urbanitas nominatur.“ — 

Hamann hatte in dieser kleinen Schrift in seiner be- 
sonderen Eigenart, aber nicht unwirksam, vor allem die 
bevormundende Anmassung Nicolais gegeisselt; er hatte sich 
über den „Sebaldus Nothanker“, dieses „Meisterstück einer 
pragmatischen Geschichte“ lustig gemacht und nebenbei 
auch dem Rationalismus im allgemeinen einige Hiebe 
versetzt. Die „Allg. d. Bibl.“ antwortete im 1. Stücke des 
24. Bandes (1775; S. 287 ff.), wo Hamanns Streitschriften 
gegen Eberhard, Nicolai und Damm zusammenhängend be- 
sprochen werden. Die Entgegnung auf die „Hexe zu Kadmon- 
bor“ ist recht matt ausgefallen ; der Berichterstatter’) überlässt 
es, auf das Schlussmotto jener Schrift Bezug nehmend, dem 
Urteile der Leser, „ob convicium oder urbanitas darinn an- 
zutreffen sey, oder keines von beyden“. Im übrigen wird 
Hamanns dunkler Stil weitschweifig getadelt. — Hamann 
replicierte hierauf in der Schrift: „Zweifel und Einfälle 
über eine vermischte Nachricht der allgemeinen deutschen 
Bibliothek“ (1776).°) Es ist uns nicht möglich, auf einzelne 
darin zerstreute und nicht eben wichtige Bemerkungen 
über den „Seb. Noth.“ hier näher einzugehen; wir ver- 
weisen in dieser Beziehung auf die Seiten 292, 315 und 317 
a.2. 0. — 

Dass diese öffentliche Fehde zwischen Nicolai und 
Hamann aber die freundlichen Formen ihres privaten Verkehrs 
nicht beeinträchtigte, beweist ihre fernere Korrespondenz. 
Nicolai selbst äussert sich über diesen Punkt:*) „Wir halten’s 


1) Der Artikel ist gezeichnet mit Dh. Hd. Das Partheysche Ver- 
zeichnis giebt zwar für das Jahr 1775 über diese Signaturen keine 
Auskunft. Indessen ist es wohl nicht zweifelhaft, dass die Recension 
von Nicolai stammt. Vgl. auch Hamanns Schr., ed. Roth. IV, S. 292£. 

*) Schriften, ed. Roth. IV, S. 289 ff. 

3) Hoffmann, „Hamann-Br.“ u. s. w., a. a. O., S. 132 f. 


— 21 — 


mit einander gerade umgekehrt wie die meisten Eheleute, 
wir zanken uns Öffentlich und lieben uns heimlich, dafür 
aber auch schreiben wir unsre Zankschriften dergestalt, 
dass sie uns beyden nicht verständlich sind; unsere Liebes- 
briefe hingegen, die uns gewiss mehr von Herzen gehen, so, 
dass wir fein wissen, was wir damit sagen wollen. — Ich 
habe alle Ihre Zankschriften gelesen, und wenn Sie beym 
Schreiben nicht üblere Laune gehabt haben als ich beym 
Lesen, so ist aus Ihrem Herzen aller Groll vertilget, bis 
auf den kleinsten, der an die Wand pisset.“ — Noch ein- 
mal urteilt Hamann brieflich über den „Nothanker“, und 
zwar über den dritten Band:') „Den Beschluss Ihres Noth- 
ankers habe ich auf der Stelle gleich durchgelesen. Er hat 
mir eben so sehr gefallen als dem ganzen Publico; aber 
Ihnen aufrichtig zu gestehen, wenig erbauet, welches doch 
mit zu Ihren Absichten scheint gehört zu haben. Dass end- 
lich Ihr Held durch eine leidige apokalyptische Zahl sein 
Glück macht, konnte zufälligerweise den alten Aberglauben 
an dies verfolgte Buch mehr befördern, als das verschwendete 
Salz über selben auszubeizen im stande seyn wird ...... “ 
Damit sind die Akten über dieses Thema geschlossen. — 

Von den orthodox gefärbten Streitschriften gegen 
den „Sebaldus Nothanker“ fassen wir zunächst das „Schreiben 
an den Hrn. G. S. L*, Uber das Leben und die 
Meynungen des Herrn Magister Sebaldus Noth- 
anker“ (1774)°) ins Auge. Da es dem Verfasser dieser 
Schrift vor allem um den religiösen Inhalt des Romans zu 
thun ist, können wir seine ästhetischen Bemerkungen über- 
sehen. Nur so viel davon, dass er die „anziehenden Schön- 
heiten“ des Buches bereitwillig anerkennt, aber gerade 
darin eine nicht zu unterschätzende Gefahr für schwache 
Gemüter erblickt. „Wie eine Schöne, die mit ihren An- 
nehmlichkeiten und ihrem Geiste gefällt, dennoch gern ge- 


1) Hoffmann, a. a. O., S. 131f£. 
*) O. O.; Jördens giebt als Druckort Gotha an. 





— 225 — 


hört wird, wenn man es gleich fühlt, und es sich ins Ohr 
sagt, ihr Witz sei boshaft, ja wie sie wohl, eben wegen 
ihrer freyen, leichtfertigen Zunge, am liebsten gehört wird, 
so wird es mit diesem bürgerlichen Roman bey den meisten 
seiner Leser gehen.“ Scharfen Tadel erfährt die masslose 
Satire des Buchs. „Erlaubte sich doch die alte griechische 
Comödie und der Cyniker in seiner Satyre nicht mehr Frey- 
heit. So hieben die Luperei mit ihren Riemen ..... “ 
Durch die „freydenkerischen Meynungen“ von der Offen- 
barung, durch diese „Religion nach der neuen Mode,“ werden 
sich, so fürchtet der Recensent, viele um die „Beruhigung 
ihres Herzens“ und um die ,gottselige Tugend“ bringen 
lassen. Auch der „Nothanker“ gehöre zu den Büchern, die 
im Munde siiss wie Honig sind und hernach im Bauche 
grimmen.!) Den schädlichen Einfluss des Romans befürchtet 
der Kritiker namentlich für die „Gelehrten unter den Christen“. 
für junge Theologen, die durch ihn verleitet werden können; 
„nach gerade Zweifler, Prevaricateurs und endlich gar 
öffentliche Verräther an der göttlichen Offenbarung und dem 
Glauben an den Versöhner der Menschen zu werden.“ Diese 
Gefahr ist nach seiner Meinung auch in der Charakter- 
schilderung des Majors „mit der unregelmässigen Tugend“ 
verborgen, dessen religiöse Leichtsinnigkeit geschickt sei,. 
„den ärgsten Naturalismus einzuflössen“. — Die immerhin. 
massvoll gehaltene Schrift schliesst mit dem Wunsche, dass. 
der Autor des „Nothanker“, der hier „einem Tindal und 
Voltäre nachbetet und, das Zrangile du Jour in der Hand, 
mit den leeren Köpfen muthig nachschreyet“, „sein vor- 
trefliches Talent, als ein wahrer Menschenfreund, zu lieb-. 
reicheren und für seine christlichen Brüder wohlthätigeren 
Arbeiten anwenden“ möge. — 


Am schärfsten und wirksamsten wird die orthodoxe 
Sache gegenüber dem Nicolaischen Romane durch drei 


1) Vgl. „Seb. Noth.“ I, S. 11. 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 15 


— 226 — 


satirische Schriften vertreten, die, anonym erschienen, einen 
und denselben Verfasser haben;') nämlich durch das 

„Sendschreiben an den Verfasser des Lebens 
und der Meinungen desHrn. Mag. Sebaldus Noth- 
anker von dessen weiland untergebenen Schul- 
meister. Zur Bestellung abgegeben in der Michaelis- 
Messe“ (1774); ?) ferner durch das 

„Neue Wörterbuch auf eine andere Manier 
von dem Nothankerischen Schulmeister. Zweyte 
vermehrte und verbesserte Auflage.*) Cosmopolis 1776“. 
(Dasselbe. „Gedruckt zum andern Male mit einem Anhange. 
Cosmopolis 1777“); und endlich durch die 

„Catechismuslehren von dem nothanke- 
rischen Schulmeister ein Opus posthumum nebst 
einigen von seinen Schulmeisterlesen, und einem unter seinen 
Papieren gefundenen Manuscript von der Rechtgläubigkeit“ 
(Berlin, 1780). | 

Der Verfasser des „sendschreibens“ zieht, teils mit 
direkter Ironie, teils in parabolischer Form, von seinem ortho- 
doxen Standpunkte aus nicht ungeschickt operierend, gegen 
den Rationalismus und die Heterodoxie, wie sie der Nicolaische 
Roman vertritt, zu Felde. Er will zeigen, wie wenig förderlich 
das Steckenpferd „Vernunft“ sei: der „Sattelgurt des Un- 
glaubens“ reisst, und der „Steckenreuter“ fällt über seine 
eigenen Füsse. — Von der Erklärung der Apokalypse 
will der Schulmeister überhaupt nichts wissen: „die scharfen 
nachdenkenden Gelehrten, die sie studierten, hätten eben so 
unrecht, als die witzigen und kecken Pierrots, die sich auf 
ihre Kosten damit lustig machten“. Aber doch sei ihm der 





1) Dass dieser ein Geistlicher war, ist aus dem ganzen Inhalte 
der Schriften, dann aber auch aus einer Bemerkung in den „Catechis- 
ınuslehren“, S. 191, zu schliessen. 

*) Vgl. „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 485 und die Leipz. gel. 
Zeitung 1775. S. 103 ff. u. S. 334. 


®) Die 2. Aufl. ist hier nur fingiert; vgl. die Vorr. zu dieser 
Schrift, S. 23 f. 


— 227 — 


„schwäbische Bengel“, wie man ihn spottweise nenne, lieber 
als die ganze Armee Antibengel. — Der Schulmeister 
schildert, wie ihn die „Meinungen“ seines Pastors zu zeit- 
lichem und fast zu ewigem Verderben geführt hätten. Die 
Predigt vom Tode fürs Vaterland veranlasste ihn, Tambour 
zu werden. „Da hatte ich nun meines Herzens Lust und 
Freude, wenn ich mit dem Klange meiner Trommel das 
Geschrey der starken Geister, die sich wider den Glauben 
der Christen empören, so vortrefflich nachmachen konnte; 
da ging es immer zum Zapfenstreiche: Terrum, dum dum 
dum, dum dum dum. — Als ich zur Fahne auf die Kriegs- 
artikel schwor, so machte ichs, wie Sebaldus und seines 
gleichen, mit den symbolischen Büchern. Ich schwor 
nur in so ferne’) darauf, als ich denenselben folgen wollte 
‚und könnte“. Die Konsequenz davon war, dass der Schul- 
meister im Treffen davonlief. Im Winterquartiere dann zog 
er einen beliebigen Rock an und trommelte, wie es ihm be- 
liebte, lief auch zu einem anderen Regimente über. Zur 
Strafe dafür musste er gassenlaufen. „Warum? kann ich 
diese Stunde noch nicht begreifen, wenn die menschen- 
freundliche Toleranz in der Religion so statt haben soll“, 
dass ein jeder Gott dienen kann, wie er will. Der Schul- 
meister desertiert und wird zum Galgen verurteilt. Dies 
giebt ihm Gelegenheit, über die Ewigkeit der Höllen- 
strafen nachzudenken. Natürlich bejaht er dieses Dogma. 
Das Schriftchen schliesst mit dem Gedanken, dass nicht die 
menschenfreundliche Gesinnung eines Sebaldus, sondern nur 
Reue und Busse die schrecklichen Folgen der Sünde abzu- 
wenden vermöchten. — 

Gröbere Geschütze, gegen dieselben Ziele gerichtet, 
fährt der Verfasser in seinen späteren Streitschriften auf. 
Der Titel des „Neuen Wörterbuchs“?) bezieht sich auf 


Dr 





") Anspielung auf die Unterscheidung „guia“ und ,quatenus“ bei 
der Verpflichtung auf die symbol. Bücher. 

*) Mir lag nur die erste Ausgabe vor, die sich mit den beiden 
ersten Bänden des „Noth.“ beschäftigt. 
15* 


— 228 — 


Tellers „Wörterbuch des Neuen Testaments zur Erklärung 
der christlichen. Lehre“ (1772).!) Die Schrift ist „Asmus 
omnia sua secum portans, pro tempore Bothen in Wands- 
beck“ mit der Bitte gewidmet, das „Wörter-Büchel“ mit 
auf seine Wanderung zu nehmen. In der Vorrede werden 
die Neologen mit Marktschreiern verglichen, die sich 
nie ärger brüsteten, als wenn sie „mancherlei Privilegien 
strozend vor sich herhalten“ könnten.) Der Verfasser 
will nun in alphabetischer Ordnung die Anmerkungen mit- 
teilen, „die man bey Lesung der Gebrauchszettel gemacht 
hat, in welche unsere neologischen Marktschreyer..... ihre 
Salben, Pflaster, Pillen, Purganzen etc..... einzupacken 
pflegen“. Der Leser findet also eine Art von Wörterbuch. 
Unter dem ersten Schlagwort „Affe“ werden die Nach- 
äffungen des „Nothanker“, insbesondere der zweite unechte 
Band, der dem echten, nach der Meinung des Schulmeisters. 
nur zur Reklame dienen sollte, erwähnt. — In dem Artikel 
„Asa foetida“ (Teufelsdreck) zieht der Verfasser gegen 
die Teufelsleugner zu Felde. Wie abergläubische Bauern 
bisher Asa foetida angewandt hätten, um das Vieh vor Be- 
hexung zu schützen, so sollten jetzt statt dessen die neo- 
logischen Schriften zu diesem Zwecke benutzt werden. 
„Herr Hieronymus, der nothankerische Buchhändler, der sich 
auf den Bücher- und Viehhandel gleich gut versteht, würde 
sich zum Entreprenneur. oder Commissär oder Spediteur 
vortreflich schicken .... Sonst dient diese Specerey auch 
denen, die den Schwindel haben, ...... zur heilsamen 
Stärkung, wenn sie daran riechen! Sie schwindeln gewiss, 
wenn sie auf der gebrechlichen Leiter ihrer Vernunft über 
die Bibel hinausklettern .... Riechen Sie also, ich sage 
Ihnen, riechen Sie Asa foetida! — Probatum est! Denn 
eben darum werden auch die feinen Ragoutschüsseln in 
Berlin, wie wir aus sicherer Hand wissen, ®) mit Asa foetida 
1) Vgl. o. S. 221, Anm 4. 


®) Vgl. das Titelblatt des „Seb. Noth.“ 
3) Vgl. „Seb. Noth.“ II, S. 24. 


— 229 — 


gerieben.“ — Unter dem Titel „Clystire“ heisst es: „Es 
ist dermalen Sitte geworden, über seine eigene Arbeit mit 
der Clystirspritze des Recensenten selbst herzufahren, wie 
des Wandsbecker Bothen seine kluge Henne zum Truthahn 
saget: 

Ihr wisst wohl schön, was heuer 

Die Mode mit sich bringt; ihr ungezognes Vieh! 

‚Erst leg ich meine Eyer, 

Dann recensir ich sie‘. ') 


Unsere Orthodoxen müssen unterdessen von solchen 
Medikastern viel leiden. Man will sie durchaus bereden, 
dass sie Obstructiones hätten, und man ist daher, mit 
elystirenden Schweins- oder Rindsblasen, von allen Seiten 
zu, über sie her. Einem D. Stauzius, M. Tüffelius, Probst 
Puddewustenius, Pastor Wulkenkragenius und andern, 
welche den Wolf in das Schafskleid, ihre Affecten und 
Privatsachen hinter die Orthodoxie und symbolischen Bücher 
verstecken, denen geschieht ganz recht, wenn sie ein wenig 
clystiret werden; rechtschaffene Orthodoxen aber und red- 
liche gewissenhafte Verehrer der symbolischen Bücher, 
lassen es gut seyn: denn sie sind dadurch getröstet, dass 
sie aus der Erfahrung wissen, was Clystire für einen Aus- 
gang haben ...... “ — Weiterhin: „Dies eritici“ sind 
für die Marktschreier solche Tage, an denen sie nicht 
wissen, was sie mehr schreiben sollen. „Dann machen sie von 
allem, was sie, oder andere von ihrer Truppe geschrieben 
haben, Ragout, oder concentriren alles fein zusammen, 
schlagen einen süssen. Teig von lustigen Einfällen und 
Schmeicheleyen für Fleisch und Blut darum und backen 
eine Pastete, die, wenn sie trenschiret wird, einen Misch- 
masch von witziger Philosophie, verstümmelter Theologie, 
Voltärischer Moral, Rousseauschen Räsonnements, espri- 


1) Bezieht sich auf die Recension des „Noth.“ in der „Allg. d. 
Bibl.“ (XXVI, 2. S. 479 ff.). — Vgl. Matth. Claudius’ Werke, ed. Redlich. 
1882. I, S. 17. 


— 230 — 


fortisirter Exegese und scharfrichterischer Kritik enthält, 
und welche Leuten von dem Hautgout vortreflich schmeckt, 
solchen aber, die Grütze gewohnt sind, Ekel und Sod- 
brennen macht.“ — Als eine Erfindung der neologischen 
Marktschreier stellt der Verfasser den „Lapis infernalis“ 
hin, „der die Wunden der Verdammten in der Hölle, die 
für ihrer ehemaligen Thorheit eitern und stinken, und von 
Ewigkeit zu Ewigkeit sich immer tiefer einfressen, heraus- 
beitzen, reinigen, von Grund aus heilen, völlig gesund 
machen, und die Hölle endlich, wo nicht gar in den 
Himmel verwandeln, doch mit dem Himmel vereinigen 
sol.“ Das ist „naseweise Vernunft“, „übertriebene 
Menschenliebe“, „Missdeutung der göttlichen Barmherzig- 
keit“ u. s. w., und bei den klaren Aussprüchen der Schrift, 
die schlechterdings aus der Hölle keine Erlösung hoffen 
lässt, eine „blosse Marktschreyerei.“'!) — „Miztur 
simplex“ ist die natürlich-philosophisch-politisch-christliche 
Universaltinktur der Neologen; die Lehren von der Erb- 
sünde, von der Genugthuung etc. werden von ihnen ver- 
worfen: „Gott vergiebt ohne Genugthuung und Lösegeld 
die Sünde“) — „Purganz, Purgiren ist bey denen 
Medikastern auf den Jahrmärkten eben das, was bei unsern 
theologischen Neulingen Toleranz, Toleriren ist. Beide 
halten darauf am meisten. .... Betrachtet die Toleranz 
unserer Neologen. Unter dem Scheine der christlichen 
Freyheit und einer reizenden Menschenliebe schleicht sie 
wie eine vergoldete Purganzpille witzig genung hinein, 
würkt aber mit Voltärischer Frechheit, schmeisst den 
Glauben aus dem Grunde hinaus, löst sich in das Übel 
der Freygeisterei auf, mischt alles unter einander, frisst 
das Netz der symbolischen Bücher, auf welchen die Ein- 
geweide der Protestanten ruhen, (!) durch, verursachet einen 





1) Vgl. die Ansichten Nothankers über die Ewigkeit der Höllen- 
strafen. 
*) 8. Seb. Noth.“ I, S. 153. 


— 231 — 


Bruch, von welchem das Miserere zu besorgen ist, und lässt, 
wenn sie auch weiter nichts schadet, die Fühllosigkeit des 
Indifferentismus zurücke, der von allem etwas, und von 
allem wieder nichts glaubt, der einem sterbenden 
Major endlich noch kaum Herz genung giebt zu wünschen: 
‚Wenn der liebe Gott ein Regiment von Seligen hat, so 
wäre es schon genung, wenn unser einer nur ein Gemeiner 
werden könnte‘) — So purgirt die Nicolaische 
Toleranz einem solchen Manne sein Gewissen!... .“ — 
Der letzte Artikel, der „tz“ überschrieben ist, wendet sich 
gegen eine kurze Recension der „vier Schriften, die wider 
das Leben und die Meinungen Nothankers streiten“ 
(Allg. d. Bibl. XXVI, 2. S. 485), und schliesst mit einem 
Ausfall auf Resewitz.*) — 

Die „Catechismuslehren“ sind religiöse Er- 
wägungen des nothankerischen Schulmeisters, die er mit 
seinen Schülern anstellte, „seitdem mein ehemaliger Pastor 
seine Stänkerey angefangen, und Er, M. Seb. Nothanker auf 
seinem Steckenpferde von Nicolai in der Welt herum- 
gepeitschet worden, die Orthodoxen mit samt ihren ortho- 
doxen Pfarrherren, Kirchen- und Schuldienern nieder- 
zureiten.“ In dieser Schrift sollen verschiedene Sätze des 
Lutherischen Enchiridions mit den Nothankerischen Irr- 
lehren verglichen, es soll gegenüber der „Sebaldussischen 
Nothankerey“ der Zweck und die Unentbehrlichkeit der sym- 
bolischen Bücher dargelegt werden. Falsch sei die Be- 
hauptung, dass der Schulmeister das göttliche Ansehen 
der symbolischen Bücher verteidige.*) Diese seien mensch- 
liche Zeugen und menschliche Zeugnisse; sie „verhalten sich 


1) S. „Seb. Noth.“ II, S. 122. 

2) Diesem, der bis in die 80er Jahre zahlreiche theolog. Kritiken 
für die „Allg. d. Bibl.“ lieferte, möchte der Autor des „Neuen Wörter- 
buchs“ auch die erwähnte kleine Recension zuschreiben. Thatsächlich 
war Campe deren Verfasser. 

®) Vgl. „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 485 u. ..Neues Wörterb.‘, 
S. 117. 


— 232 — 


gegen die Bibel, wie der Sonnenweiser gegen die Sonne“. 
Sie anzunehmen, kénne niemand gezwungen werden. Jedem, 
der es nicht thue, stehe es frei, auf das Amt zu verzichten. 
— Nach dem symbolischen Enchiridion also will der Schul- 
meister die Kinder unterweisen, solange er ihr „evangelisch- 
lutherischer Lehrer und nicht mit unserm ehrwürdigen 
Ehrn Sebaldus Nothanker ein Vagabonde“ sein wolle — 
An einen Passus des Enchiridions anknüpfend, erörtert der 
Schulmeister dann weiterhin die eventuelle Notwendigkeit 
der Intoleranz. Die Absetzung des Sebaldus war eine ge- 
rechtfertigte und gebotene ..... „Nur bedauern wir, 
dass die über die Intoleranz der Kirche schreiende tolerante 
Welt, wie sie es seyn will, durch einen ihrer aufgestutztesten 
Politiker den allerintolerantesten Streich hierbey gespielt 
hat.... Sobald man eins war, Herrn Sebaldus seines 
Amts zu entsetzen, sahe man Tümmels (!) komisch prosaisches 
Gedichte von diesem Pastor als einen Steckbrief an, in 
welchen Sebaldus zum Nothanker gemacht und die Losung 
gegeben würde, mit ihm die Orthodoxie und jeden Lehrer 
zu verfolgen, der kein Socinianer oder Synkretist oder In- 
differentist wäre, und seinem Religionseide getreu das 
Symbolum seiner Kirche vertheidige. Bei Nicolai zu Berlin, 
in dessen Buchladen er sich Futter für sein Steckenpferd 
kaufen wollte, weil er gehöret hatte, dass da recht viel 
Futter für Steckenpferde sein sollte, ward er in Verhaft 
genommen, eine Zeitlang in die Schreiberstube inkarzeriret 
und dann von dem Satyr Herrn Nicolais ausgegeisselt, 
der sich ein Vergnügen daraus machte, in der Person 
dieses sebaldussischen Fantoms und Hirngespinnstes, der 
ganzen evangelischen Priesterschaft und Orthodoxie den 
Staupbesen zu geben, wie denn überall, wo der Zug 
hingieng, die Nicolaische Henkersruthe links und rechts auf 
diejenigen zuschlug, welche nur irgend eine orthodoxe Mine 
machten. Zu bewundern war es, dass bei diesem intoleranten 
Staupenschlage gleichwohl immer von Zeit zu Zeit ausgerufen 
ward, dass man tolerant seyn und Toleranz lernen solle. 


— 23 — 


Unstreitig wollte damit die sebaldus-nothankerische Geissel 
eine Satyre auf sich selbst und auf alle diejenigen machen, 
welche die Duldung predigen und doch selbst so wenig 
Duldung haben, dass sie und ihre Lehrsätze den lächer- 
lichsten und abscheulichsten Kontrast machen. Diese Herren 
werden es uns also gütigst erlauben, dass auch wir, wenn 
sie wollen, unsere Grillen haben, und ein wenig Intoleranz 
für nothwendig halten.“ — Der Schulmeister kritisiert: so- 
dann die Kanzelreden Nothankers, seines ehemaligen Pastors, 
und hat dabei die neologischen Predigten überhaupt im 
Auge. „Ebenso, wie ihn (Sebaldus) hernach in seiner 
abendtheuerlichen Wanderung, da er nicht bei sich selbst war, 
das nach einem Heuschober lüsterne Pferd, das er ritt, vom 
rechten Wege abbrachte,’) ebenso... . verführte ihn das 
nach Neuerungen hungrige Steckenpferd seiner Vernunft 
wider die Schrift anzureiten, die richtige Strasse zu ver- 
fehlen, der seine Gesellschaft folgte, und sich selbst ein 
Glaubenssystem von der neuen und leichten Art aufzubauen, 
wie man es in den seichten Schriften lieset, die jetzt zur 
Schande der protestantischen und katholischen Kirche in 
Teutschland gedruckt werden.“ — 

Im Namen des Pietismus trat Johann Heinrich Jung 
(Stilling), „Doktor der Arzneygelehrtheit in Elberfeld“, 
gegen das gefahrdrohende Buch in die Schranken und warf 
1775, als eben der zweite Band erschienen war, „Die 
Schleuder eines Hirtenknaben gegen den hohn- 
sprechenden Philisterden VerfasserdesSebaldus 
Nothanker“ (Frankfurt a. M.). In der Vorrede erklärt 
Jung, sein Gewissen treibe ihn, „dem Herrn Verfasser des 
Sebaldus Nothanker und denen, die über seine ungesalzene 
Schmierereyen lachen, öffentlich vor der ganzen Welt ins 
Gesicht zu sagen, dass er ein boshafter Spötter der Religion 
und ein Stiimper von Romanenschreiber sey“. Der Ver- 
fasser will jenes schädliche Buch, „worinnen die Prediger 


1) S. „Seb. Noth.“ II, S. 207 ff. 


— 234 — 


der protestantischen Kirche, und mit ihnen die allertheuersten 
Wahrheiten der Religion, auf eine so infame Weise durch- 
gezogen und lächerlich gemacht werden, dass es mit Thränen 
nicht genug zu beklagen ist, wie viel Menschen dadurch zu 
lachen und zu sündigen gereizt werden“, widerlegen. Weil 
aber ein „trockener dogmatischer Stil“ von den deutschen 
Jünglingen nicht würde gelesen werden, so habe er sich 
einer „aufgeweckten Schreibart“ bedienen müssen. — Jung 
malt sich zunächst die Scene aus, wie der Verfasser des 
„Nothanker“, dieses „Thier vom Menschen“, vor den Richter- 
stuhl Gottes gefordert wird; „da ist keine Berliner Schule, 
kein schöngeisterisches Tribunal mehr, wo man über diesen 
Witz lacht, über jenen Stich sich kitzelt“ u.s.w. Auf das 
Wort genau weiss es Jung, wie der göttliche Urteilsspruch 
lauten wird: „Du hast ein Buch geschrieben. Die Ursache 
war, deinen Witz, deine Kunst zu zeigen, ein berühmter 
Autor zu seyn. Die Materie dazu nahmst du, nach dem 
herrschenden Geschmacke deiner Zeit, aus der schwachen 
Seite meiner Anhänger; es waren aber doch meine Knechte 
und Diener, wie verdorben sie seyn mochten: denn sie be- 
kannten sich zu mir. Tausend Jünglinge und Jungfrauen 
machtest du lachen, freutest dich mit ihnen, dass mein Reich 
so schwach und schlecht aussähe, verdarbst vollends den 
zarten Keim zukünftiger Besserung des Geistes nach meinem 
Sinne, und machtest also mein Heiligthum zugleich lächerlich. 
Weiche von mir, du gehörst in mein Reich nicht!“ (S. 18.) — 
Nach einer so pathetischen Vorbereitung geht der Verfasser 
ins einzelne ein. Die Charaktere des ersten Bandes werden 
rasch abgethan; denn das rote Tuch, das diesen Toro 
hauptsächlich reizt, flattert im zweiten Bande: die Kari- 
katur des Pietisten. „Einen wahren Pietisten lächerlich 
zu machen, wäre mehr als teuflisch“. Das ist nun zwar 
nach Jungs Meinung gar kein Pietist, was Nicolai dafür aus- 
giebt. Aber die pietistische Richtung überhaupt ist angegriffen 
und muss verteidigt werden, Position für Position (S. 23 ff.). 

Der Verfasser will aber den Roman, ,diefs Unding“, 


— 235 — 


auch ein wenig „mit dem Kunstauge“ betrachten, und unter 
diesem Gesichtspunkte erscheint ihm das Werk als „Lehr- 
jungenarbeit“. Die gröbste Unwahrheit sei die, dass der 
Pietist auf die Räuber geflucht habe („Seb. Noth.“ II, 15). 
Die Pietisten fluchen nie. „Sehen Sie, Herr Romanenschreiber! 
dass Sie nicht einmal die erste und nöthigste Bedürfnifs 
einer Geschichte oder eines Gedichtes kennen!“ (S. 38.) — 

Auch der zweite Abschnitt des zweiten Bandes giebt 
Jung Veranlassung, die volle Schale heiliger Entrüstung 
über das sündige Haupt des Berliner Aufklärers auszu- 
giessen. Vor allem die Episode S. 28. „Ich sehe voraus, 
wie viel Menschen bey dieser rasenden Scene lachen werden, 
mit diesem Lachen aber sich einen giftigen Dolch durch die 
Seele bohren, welche Wunde schwer heilen wird. Wehe 
dem, durch welchen Aergernisse kommen! es wär ihm besser, 
dass ein Mühlstein an seinen Hals gehangen, und er ins 
Meer geworfen würde, da es am tiefsten ist ....“ (S. 42 f.) 
Mehr Beifall als das Bisherige findet bei Jung die Ge- 
schichte des Herrn F.; aber auch deren Tendenz scheint 
ihm bedenklich: „Es gibt kein Mittel, das Christenthum 
und den Deismus zu vereinigen, weil eins dem andern gerade 
widerspricht. Es ist derowegen vergebliche Arbeit, wenn 
man nachgibt, den Socinianismus unterstützt, blos die Sitten- 
lehre treibt, und also eins mit dem andern vermischen 
will .... Wir müssen entweder Christen seyn, ... oder 
wir müssen Deisten seyn. Diejenigen, welche zwischen 
beyden den Mantel nach dem Winde hängen, sind Noth- 
ankers....“ (S. 67.) — Der orthodoxe Berliner Prediger 
im „Seb. Noth.“ (II, 85) sieht aus den neologischen Lehren 
ein heidnisches Christentum erstehen. Jung bekräftigt 
diese Ansicht: „Vernünftige Moral, die aus eignen mensch- 
lichen Kräften hervorgebracht und ausgeübt wird, ist das 
wahre eigentliche feine Heidenthum“. Das Vordringen des 
letzteren aber ist eine Wirkung des herannahenden Anti- 
christ. „Menschen! merkt auf die Zeichen der Zeiten!“ 
(S. 82.) — Die Lehrer der protestantischen Kirche lächerlich zu 


— 236 — 


machen, scheint dem Verfasser der Hauptzweck des ,, Nothanker“ 
zu sein; und er hat die Quelle entdeckt, aus welcher die heutige 
Verachtung des Lehrstandes herkommt: es ist die von Voltaire- 
schem Geiste genährte schöne Philosophie (S. 90). Jung giebt 
nun zwar zu, dass bei vielen Geistlichen die christliche 
Frömmigkeit „mit Stolz und Dummheit verpaaret geht“ 
(S. 91). Gleichwohl beklagt er im Interesse der Religion 
die Verhöhnung des Predigerstandes und setzt den daraus 
entstehenden Schaden durch eine Parabel ins Licht (S. 91 ff.): 
In einer grossen Stadt herrschte ein Fürst, der Sohn des 
Kaisers. Da er auf lange Zeit verreisen musste, so hinter- 
liess er eine bestimmte gesetzliche Verfassung. In der Stadt 
bildeten sich nun verschiedene Parteien, die der Aristokratier 
und der Demokratier oder Freidenker. Die letztere Partei 
‘erlangte das Übergewicht. Die Gesetze wurden miss- 
achtet, die Wiederkehr des Fürsten bezweifelt. „Nun trugs 
sich einmal zu, dass man des Morgens, als man aufstund, 
ein Bild auf dem Markt entdeckte. Es stund am höchsten 
Orte. so dass Klein und Gross es von weitem und nahem 
sehen konnte. Es war eine strohene Statue in riesen- 
mässiger Grösse, in Satyrengestalt, mit Geisfüssen, Bocks- 
hörner auf dem Kopf, und das Gesicht war von Pappier 
oder Pappendeckel so geformt, dass es mit den Augen nach 
einem nach der Seite hinstehenden aristokratischen Hause 
schielte, und sein Maul dabey zum Lachen verzerrt war. 
Mit dem Zeigefinger der rechten Hand wies es auf dieses 
Haus. Die Kleidung dieses Strohmannes war genau, so, 
wie sie die Aristokratier zu tragen pflegen. Unter seinen 
Geisfüssen lagen verschiedne sinnbildische Figuren, deren 
Namen aus dem fürstlichen Gesetzbuche genommen waren, 
als: Gnade, Wiedergeburt etc. Auch sahe man da 
das Wappen des Fürsten in der Hand eines Aristokratiers, 
wie er dem Strohmanne unter den Füssen lag; doch war 
das Wappen so gekehrt, dass es konnte mit Koth beworfen 
werden. Unten am Fussgestelle stand mit grossen Buch- 
staben: Sebald Nothanker, ein Aristokratier. 


— 237 — 


Knaben und Männer, Jünglinge und Jungfrauen stunden zu 
Tausenden um diefs Bild, lachten aus vollem Halse, klatschten, 
und wo sie hernach einen Aristokratier fanden, da warfen 
sie Koth auf ihn ........ Wies aber mit dem Herrn 
Pasquino und seinem Strohmanne aussehen wird, wenn 
dereinst der Fürst kommt; ob er damit zufrieden seyn wird, 
wenn er ihm antwortet: Die Aristokratier waren Schurken; 
sie thaten nicht, was uns Demokratiern gefiel; darauf wollt 
ichs um aller Welt willen nicht wagen, an seiner Stelle 
zu seyn“. — 

Das Büchlein schliesst mit einer Warnung, die eine 
merkwürdige, für Nicolai jedenfalls schmeichelhafte Zu- 
sammenstellung enthält: „Wer aber nicht überzeugt seyn 
will (von der Wahrheit der christlichen Religion), der hüte 
sich doch wenigstens ein Voltaire oder ein Verfasser eines 
Nothankers zu werden“. ') — 

Jung bekundet in der eben besprochenen Schrift eine 
tiefe und ehrliche Religiosität, und in dieser Beziehung ver- 
mag er, trotz zahlreichen Geschmacklosigkeiten, Ubertrei- 
bungen und persönlichen Schimpfereien, sogar einige Sym- 
pathie einzuflössen. Recht verbohrt sind seine Ansichten 
über die Unantastbarkeit der Geistlichen, grösstenteils nicht 
stichhaltig und zuweilen geradezu kindlich seine ästhetischen 
Urteile. Er sieht in Nicolai und Konsorten den leibhaftigen 
Antichrist und kann die verderblichen Wirkungen des ver- 
hassten Romans nicht hoch genug taxieren. So viel aber ist 
sicher, dass letzterem Jungs Gegenschrift als treffliche 
Reklame diente. — 

Es mag an dieser Stelle das von Nicolai in einem 
Briefe an Merck 2) erwähnte „glaubwürdige“ Gerücht ver- 


1) Auch in gutem Sinne wurde Nicolai mit Voltaire verglichen. 
Zimmermann schreibt an und über ersteren am 8. VI. 1777: „Keinen 
Deutschen kenne ich, den man besser als diesen in Absicht auf 
Reichthum und cameleontische Manigfaltigkeit des Witzes mit Voltaire 
in Vergleichung setzen könnte... .“ 

*) Vom 28. XII. 1775 („Br. an Merck“. 1835. S. &0). 


— 238 — 


zeichnet werden, Goethe ,habe D. J ung zu der Heraus- 
gabe des erbärmlichen Dinges ‚die Schleuder des 
Hirtenknaben‘ aufgemuntert, und, da er Schimpfworte 
ausstreichen wollen, die Worte gesagt: ‚Er wolle ihn in 
Schutz nehmen, wenn er angegriffen würde‘.* — „Bisum 
teneatis!“ bemerkt Nicolai dazu. Der letzte Teil dieser Nach- 
richt war ihm im November 1775 von Engelb. vom Bruck, 
einem Crefeldischen Kaufmann, dem wir bald wieder be- 
gegnen werden, zugekommen. ’) Schon vorher hatte Bret- 
schneider Nicolai über das bevorstehende Erscheinen 
der „Schleuder* und über die Freundschaft zwischen Jung 
und Goethe berichtet und die Vermutung ausgesprochen, „dass 
Göthe den Jung zu Verfertigung der Piece persuadirt hat.“ ?) — 

Die „Schleuder eines Hirtenknaben“ hatte einige 
Gegenschriften von aufklärerischer Seite zur Folge. 

Noch 1775 erschien „Der verunglückteSchleuder- 
wurf*.*) Der unbekannte Verfasser dieses Schriftchens 
ist zwar überzeugt, „dass Herr Nickolai den Hirtenknaben 
zur Hut seiner Heerde zurückweisen wird“; aber er fühlt 
sich dennoch berufen, für den Angegriffenen einzutreten. 
Die Tendenz des Buches ist löblicher als der Stil und die 
Ausführung. In seinen Kampfmitteln ist der Verfasser 


1) E. v. B. schreibt am 15. XI. 1775: „Vieles zu harte hat er 
(Jung) noch ausgestrichen. D. Göhte wollte, es sollte bleiben; und ver- 
spricht ihm seinen Schutz, im Fall er angegriffen würde.“ 

®) Vgl. Bretschneiders Briefe v. 18. IX., 25. IX. u. 16. X. 
1775. In letzterem Briefe’ sucht B. aus Goethes Charakter eingehend 
zu erklären, „wie das zusammen hängt dafs der Hirtenknabe Jung ein 
Freund Göthes sein kann.“ — Gülcher schreibt am 16. I. 1776 recht 
bezeichnend: „Sehr gerne glaub ich Ihnen dals Göthe den Dr. Jung 
vor seinen Freund hält; dann aulser dals Er gegen Sie geschrieben 
hat, hat Er auch das Verdienst allerley \Vörter, Gleichnifse, Metaphern 
u: dgl: durch einander zu werfen, mithin Thätigkeit, Schnellkraft und 
Genie — Man muls die Leute ausrasen lafsen; Sie sterben entweder 
an Convulsionen, oder werden wieder wie andre Christen Menschen —“. 

*) Das mir vorliegende Exemplar dieses Schriftchens trägt, ohne 
Ortsangabe, die Jahreszahl 1775; Jördens (IV, S. 47) und Goedeke 
geben an: Basel 1776. 





— 239 — 


keineswegs wählerisch. Es klingt recht boshaft, wenn er 
z. B. in Bezug auf den zeitlich genau zu bestimmenden 
„Durchbruch“ der Gnade den Wunsch äussert: „Gott gebe 
nur, dass auch Hr. J. das Stündlein erlebe und klar er- 
kenne, in welchem er zum Gebrauche des natürlichen 
Menschenverstandes wieder gelanget.“ — 

Als weitere Streitschrift gegen Jung erschienen die 
„Anmerkungen über dieSchleuder einesHirten- 
knaben dem verständigen Publikum zur Einsicht mitge- 
theilt“ (1776). Der Verfasser war eben jener Engelbert vom 
Bruck in Crefeld, den wir schon früher erwähnt haben, 
wie Jung selbst sagt: „ein Kaufmann von Stande und 
übrigens von gutem Leumuth (!) und Gerüchte.“!) Um 
dieselbe Zeit begann Jung seinen übereilten Angriff auf 
Nicolai zu bereuen; er überlegte, „welche wichtige Feinde 
er sich dadurch auf den Hals gezogen hätte;“ °) zudem 
fürchtete er, „das Publikum möchte ihn für dumm-orthodox 
halten“.?) Um also seinen religiösen Standpunkt zu präci- 
sieren, schrieb er 1776: „Die grosse Panacee wider 
die Krankheit des Religionszweifels.“ Der „Se- 
baldus Nothanker“ wird in dieser Abhandlung nicht speciell 
erwähnt; aber Jung wendet sich im allgemeinen gegen die 
Nicolaische Richtung. — 

Im gleichen Jahre wie die „Panacee“ liess Jung „Die 
Theodicee des Hirtenknaben als Berichtigung und 
Vertheidigung der Schleuder desselben“ (Frankfurt a. M., 
1776) erscheinen — eine Erwiderung auf die gegen ihn 
gerichteten Angriffe und eine weitere Begründung seiner 


1) Vgl. E. v. Brucks Brief an N. v. 30. XI. 1775. 

*) „Heinr. Stillings häusl. Leben“ (1789). S. 95. — E. v. Bruck 
schreibt am 11. II. 1776 an N.: „Die Anmerk. gegen D. Jung haben 
auf diesen und in hiesigen Gegenden einen guten Erfolg gehabt. Der 
Nothanker wird hier sehr häufig gekauft. D. Jung hat an mich ge- 
schrieben, und bekennt Übereilung .... Er fürchtet nun nichts mehr, 
als dass seiner in der Biblioth. mit Ironie gedacht wird.“ 

5) Heinr. Stilling, a. a. O. 


— 240 — 


religiösen Anschauungen. In dem Vorwort „An das Publi- 
kum“ schlägt der Verfasser einen viel sanfteren Ton an als 
in der „Schleuder“. Er bittet „Herrn N. als Verfasser des 
Nothankers allhier öffentlich um Verzeihung, in so fern 
wahre unerlaubte Beleidigungen in der Schleuder sind. 
Was aber die Wahrheiten betrift, die ich behauptet habe, 
diese will ich beweisen, und darauf leben und sterben, nem- 
lich, dass dieses Buch Leben und Meynungen 
des Magister Sebaldus Nothankers, ein der 
Kirche Christi und der wahren Menschenver- 
besserung gerade zuwiderlaufendes,und wegen 
seines grossen Abgangs höchst schädliches 
Buch sey, ja eins der schädlichsten, so anjetzo 
in Teutschland gelesen werden...“ (S.VIID. Um 
nun diese Thesis zu beweisen, um die grosse Gefahr, die im 
„Nothanker“ droht, klärlich vor Augen zu stellen, geht Jung 
ausserordentlich gründlich zu Werke. Er hat „die Ver- 
fassung der allgemeinen Christenheit in unsern Tagen durch- 
gedacht,“ beklagt es, „dass die Toleranz mit der Gleich- 
gültigkeit verpaaret geht“, und will darlegen, dass das nec- 
logische Religionssystem der christlichen Lehre und der 
wahren Glückseligkeit widerspreche, und „dass das Ende 
unserer Staaten und des Flors unserer Cultur, nach der 
Analogie zu schliessen, nahe sey.“ (S. VII.) 

Die Quintessenz dieser in der „Schleuder“ grösstenteils 
bereits angedeuteten Gedanken liegt in der Behauptung, 
dass der herrschende Geschmack der Zeit auf ästhetische 
Bildung, auf „Verfeinerung und Vergeistigung der Sinnlich- 
keit“, aber nicht auf „wahre Menschenverbesserung“ und wirk- 
liche Religiosität sich richte, und dass der Nicolaische Roman 
ein vorzügliches Werkzeug zur Beförderung dieser verderb- 
lichen Gesinnung sei. Letztere „kommt aber blos von dem 
Misbegrif her, dass wir Menschen von Natur gut seyen“, 
und deshalb ergeht sich der Verfasser in wortreicher Pole- 
mik gegen die Stelle im „Sebaldus Nothanker“ (II, 5): „Gott 
hat die Kräfte zum Guten in uns selbst gelegt“ u.s. w. 


— 241 — 


Auch hier betont Jung, dass der Kultus der natürlichen 
Moral ein „gesittetes Heidentum“ bewirke. — „Die grossen 
Männer Teutschlandes sind gewohnt, dass man sie rühmt 
und preifst.... Durch diesen allgemeinen Beyfall sitzen 
sie hin auf den Thron, und regieren die Welt; predigen 
Kunst und Moral, und schwächen von Tag zu Tag immer 
mehr die wahre herz-verbessernde Religion .... Der Gott 
Anakreons und der Liebe wird angebetet; die Göttinn 
Phantasie sitzt und richtet die Menschen und ihre Schriften; 
man schämt sich gar Christum zu nennen, geschweige sein 
Bild zu tragen..... “ (8.15 f.). Solcher Verderbnis zu steuern, 
ist die heilige Pflicht der Geistlichen. „Und doch,“ klagt 
auch hier wieder der Verfasser, „erscheint ein Buch, das 
diesen so nöthigen Predigerstand durchhechelt ......... 
Mit einem Wort lasst den Sebaldus Nothanker seine 
volle Würkung unter dem Volk thun, so wird der Unglaube 
einreissen wie ein Strom, niemand wird ihn aufhalten“ 
*(S. 23).-— Jung hat keine Ahnung von der komischen 
Wirkung der nun folgenden Sätze: „Mir ist ein braver 
rechtschaffener protestantischer Lehrer bekannt, der auf 
dem Titulkupfer des zweyten Bandes des Nothankers von 
ungefehr aus der mafsen wohl getroffen worden, dessen 
Figur da recht am schwarzen Brett steht. Wenn nun dieser 
würdige Mann da auf der Canzel steht, so können die muth- 
willigen Leser des Nothankers unmöglich das Lachen 
einhalten ....... Dergleichen Folgen bringt das Lesen des 
Nothankers alle Tag hervor ...... Was hat Voltaire 
der doch ein Franzos ist, vor einen Einfluss auf Teutsch- 
land gehabt, und was kan Herr N. haben, wenn er in diesem 
Ton fortfahrt.“1) — Jung geht hierauf zur eigentlichen 
„Theodicee“ über. Ohne Ausfälle auf den „Sebaldus Noth- 
anker“ geht es natürlich auch da nicht ab. So heisst es 
gelegentlich: „Man möchte Blut weinen, wenn so gefähr- 
liche Zweifelschriften, oder auch ironische Nothankers 


1) Vgl. o. 8. 237. 
R. Schwinger, Sebaldus Nothanker. 16 


— 242 — 


erscheinen, die gleich einem siissen Gift ungegriindeten Ge- 
miithern, bis in Mark und Bein hineinkriechen, und den 
Zweifler und Freygeist vollenden“ (S. 129). — An die 
„Theodicee“ schliesst sich sodann endlich die „Vertheidigung 
der Schleuder des Hirtenknaben“, die sich ausdrücklich gegen 
die „Anmerkungen“ des Herrn v. Br. zu Crefeld richtet. 
Zum Schlusse bekräftigt Jung seine eigenen Anschauungen 
durch das Urteil eines Freundes, eines verstorbenen Pre- 
digers. Dieser hatte Wielands „Agathon“ und den ersten 
Band des „Nothanker“ gelesen. „Freund! sagte er zu mir, 
Agathon reizt zur Wollust, aber auch zur Wie- 
derkehr. Nothanker aber (hier kamen zwo Thränen 
die Wangen herunter) zeugt Religionsspötter die 
Menge ohne Hofnung der Besserung“ (S. 194). — 

Auf Jungs Angriffe duplicierte Engelb. vom Bruck 
mit der „Abbitte an das einsichtsvolle Publikum 
wegen der Anmerkungen über die Schleuder 
eines Hirtenknaben und einige dadurch veranlasste 
Briefe nebst Beantwortung der Frage: Wer ist ein 
Christ ?“ (1776) 1). — 

Von Interesse ist ein über Jungs Streitschriften von 
einem pietistischen Gesinnungsgenossen abgegebenes Urteil, 
das in der von Ehrmann und dem „Gottesspürhund“ Kauf- 
mann 1776 herausgegebenen A phorismensammlung: „Allerley 
gesammelt aus Reden und Handschriften grosser und kleiner 
Männer“ *) (Erstes Bändchen, S. 106) zu lesen ist: „Bruder 
Jung! bist ein herrlicher Mensch und Gott gab dir viel 
Wahrheit und Einfalt, aber zum Schriftsteller unsrer Zeit 
scheinest du mir nicht geboren zu sein. Dass du dich an 
Nikolai machtest!“ -— 

') Die beiden Schriften von Engelb. v. Bruck waren mir nicht zu- 
gänglich. — Vgl. „Frankf. gel. Anz.“ 1776. S. 630 ff. 

*) S. Baechtold, „Der Apostel der Geniezeit. Nachträge zu 
Düntzers ‚Christoph Kaufmann‘.“ Arch. f. Litt. XV, S. 165. 


— 243 — 


E. Anlehnungen, Nachahmungen, Übersetzungen 
und Nachdrucke. 


Die Bedeutung des Nicolaischen Romans erhellt auch. 
aus der beträchtlichen Anzahl solcher Schriften, die sich 
ihm nicht feindlich gegenüberstellen, sondern seine An- 
regungen positiv verwerten. 


In erster Linie sind hier zu erwähnen: die „Predigten 
des Herrn Magister Sebaldus Nothanker, aus 
seinen Papieren gezogen“, deren erster Teil 1774 
erschien. Der ungenannte Verfasser war David Christoph 
Seybold. In der Vorrede erwähnt er die grosse und ver- 
diente Verbreitung des Nicolaischen Werkes und meint: 
„Ein Roman aus dem bürgerlichen Leben würde schon 
einiges Verdienst haben, wenn er nicht mit der Hälfte der 
Feinheit, der Menschenkenntnifs und dem guten Erzählungs- 
tone geschrieben wäre, wie Nothanker.“ Als Herausgeber 
der Nothankerschen Predigten berichtet er, wie er zu diesen 
gekommen sei. „Vor einiger Zeit kam ein Dessauischer 
Jude zu mir, der, nebst andern Waaren, verschiedene Paar 
schwarze seidene Strümpfe, Halskrausen etc. fast alles in 
beschriebenes Papier eingewickelt, mir zum Verkaufe an- 
bot. ‚Aber, mein guter Mann, sprach ich, wie kömmt Er 
denn zu christlichen Halskrausen?‘ In einem Dorfe nicht 
weit von hier, antwortete er, hat sie mir ein Bauer ver- 
kauft, der sie, vor einigen Jahren, nebst dem übrigen, an der 
Landstrasse gefunden zu haben vorgab. Kurz vorher hatte 
ich Nothankers Geschichte gelesen. Gleich fiel mirs 
aufs Herz, ob die Sachen nicht von dem geplünderten Post- 
wagen („Seb. Noth.“ I, 163 f.) seyn möchten, kaufte ihm eines 
und das andere ab, mit der Bedingung, dass er mir die um 
das übrige gewickelten Papiere überliess ...... “(S. XLV f). 
Bei genauer Durchsicht erwiesen sich dann diese Papiere 

16* 


— 244 — 


als sieben vollstandige Predigten und zwei Fragmente, letztere 
„von der Ewigkeit der Höllenstrafen“ und „von dem Tode 
fürs Vaterland“ handelnd, wodurch die Vermutung des 
Herausgebers zur Gewissheit wurde. 

Diese „Predigten“ nun, die dem Geiste des Nicolaischen 
Helden entsprechen sollen, und die der Herausgeber in bei- 
gefügten Anmerkungen mit dem Romane selbst öfter in 
direkte Beziehung setzt, sind nicht Predigten im eigent- 
lichen Sinne, sondern nüchterne, trockene Ansprachen, die 
sich mit praktischen Fragen des täglichen Lebens, nament- 
lich des Bauernlebens, befassen, und, statt einer tieferen 
religiösen Empfindung, nur eine auf das Nutzbare gerich- 
tete, verstandesmässige Auffassung menschlicher Pflichten 
zu erwecken suchen. Auch diese Schrift gehört in die 
grosse Masse der Aufklärungslitteratur seichtester Art. 

Der gute Erfolg des ersten Bändchens, das besonders 
auch unter dem Landvolke weite Verbreitung fand, ermun- 
terte den Verfasser zu dem Versuche, „ob er nicht noch 
mehr Predigten aus den Papieren des Juden entziffern 
könnte“ (Vorrede zu dem 2. Bande, S. VIII). 1776 folgte 
der zweite Teil und 1777 „Des Mag. Sebaldus Nothankers 
letzte Predigt: Wider den Garten- und Felddiebstahl“.') 

Seybolds „Predigten“, die sofort wieder Nachahmung 
fanden,*) wurden im allgemeinen von der aufklärerischen 
Kritik mit Beifall begrüsst. Wielands „Merkur“?) rühmt 
den „so meisterhaft getroffenen Grad von edler Fasslichkeit“. 
Schubarts „Deutsche Chronik“ *) stellt sie den besten deut- 
schen und Yoricks Predigten zur Seite. Auch Campe 
empfiehlt sie in der „Allg. d. Bibl.“ zwar nicht den Bauern, 
aber den Landgeistlichen zur Lektüre’) Die Orthodoxen 


') Vgl. „Deutsches Museum“. II (1777). S. 109 ff. 

2) In Wien erschienen 1775 unter Nothankers Namen ‚Sieben aus- 
erlesene Predigten zum Nutzen des Neelsorgers auf dem Lande.“ 

5) VIII. Bd., 8S. 185 f. 

4) 1774. S. 302. 

5) XXVI, 2. S. 485 f. 


— 245 — 


erhoben begreiflicherweise scharfe Einsprache. Nothankers 
Predigten wurden von der theologischen Fakultät einer 
protestantischen Universität wegen aufgefundener 599 Irr- 
tümer verboten.) In Wien waren sie wegen des Frag- 
ments der Predigt von den Höllenstrafen nur mit Passier- 
scheinen der Censur zu erlangen.’) 

Nicolai selbst war mit dieser Wirkung seines Romans 
nicht zufrieden. Am 29. April 1774 schreibt er über die 
„Predigten“ an Gebler:*) „Es mag sie gemacht haben wer 
will, von dem Wittwer der Wilhelmine sind sie nicht;“ und 
er nimmt sich vor, wenn nach der Messe seine Zeit es er- 
laube, „vielleicht ein Paar Zeilen über diesen Sebaldus den 
jüngern zu entwerfen“. Dieses Vorhaben wurde ausgeführt. 
In einer dem zweiten Bande des Romans angehängten, mit 
satirischen Anspielungen gewürzten „Zuverläfsigen Nach- 
richt von einigen nahen Verwandten des Hrn. Magister 
Sebaldus Nothanker“‘) wird eingehend dargelegt, dass jene 
Predigten mit dem Charakter des Sebaldus nicht zu ver- 
einigen, vielmehr seinen Brüdern Erasmus und Elardus und 
seinem Neffen Cyriakus zuzuschreiben seien. Was der Ver- 
fasser des „Nothanker“ an diesen Predigten hauptsächlich 
auszusetzen hat, ist nicht ihre trockene Oberflächlichkeit 
und ihre Armut an wahrhaft religiösen Ideen — wir wissen 
ja, dass auch Nicolai sich nicht über dieses Niveau erhob —, 
sondern der Umstand, dass sie eine Unkenntnis des Vor- 
stellungskreises, der Lebensgewohnheiten und der Bedürf- 
nisse des Bauernstandes verraten. 

Am Schlusse der „Zuverlässigen Nachricht“ macht sich 
Nicolai, im Hinblick auf die Nachahmungen, die jetzt schon 
emporzuschiessen beginnen, darüber lustig, dass „einige ge- 
lehrte Fabrikanten auf ihren Weberstühlen zu verschiedenen 
Zeugen die Ketten angedreht haben, wozu der ehrliche 


1) §. „Deutsche Chronik“, a. a. O. 

*) Werner, a. a. O., 8. 57. 

8) Ebd., S. 53. Vgl. auch S. 55 u. 62. 

*) In der 4. Aufl. dem 3. Bande angeschlossen. 


— 246 — 


Sebaldus Nothanker und seine Bekannten den Einschlag 
geben sollen“. Eine Zusammenstellung von derartigen (fin- 
gierten) Schriften soll diese Thatsache illustrieren (II, 281). — 


Der zweite Band des „Nothanker“ erschien bekanntlich 
erst zwei Jahre nach dem ersten. Das Publikum und die 
Kritik erwarteten mit Ungeduld die Fortsetzung. Diese 
Stimmung machte sich ein litterarischer Spekulant zu nutze 
und gab 1774 auf eigene Faust einen zweiten Band heraus, 
der sich in derb-humoristischer Weise mehr mit den Hand- 
lungen als den Meinungen der eingeführten Personen be- 
schäftigte.!) Nicolai protestierte bei dem Verleger dieser 
unechten Fortsetzung gegen deren Ausgabe, erreichte aber 
nur, dass dem noch vorrätigen kleineren Teile der Auflage 
der Titel: „Das Leben und die Meinungen des Buchhändlers 
Hieronymus“ (statt des „M. Seb. Nothanker“) gegeben wurde. 
Aus dem spöttischen Antwortschreiben des Hamburger Ver- 
legers Eckermann *) erfahren wir auch, wer der Autor jenes 
Machwerks gewesen ist: „ein gewisser Dr. Olearius“. Von 
verschiedenen Seiten gab man Nicolai den Rat, diesen un- 
echten zweiten Band so zu benützen, „wie Cervantes die 


?!) Das vermutlich sehr seltene Buch war mir nicht zugänglich. 

*) In diesem dem Nachl. Nicolais angehörenden Briefe vom 22. II. 
1775 heisst es u. a.: „Sie drucken in Berlin, was Sie wollen, und wir 
machen es in Hamburg auch so, und wenn es auch nur Parodien oder 
Satyren seyn solten. Indefsen haben Sie, wie Sie mir melden. in 
Preufsischen und Chursichfs. Landen, wo Sie auf das Leben S. N. 
privilegirt sind, das Recht, alle unächte Exemplare dieser Fortsetzung 
anzuhalten, und Papillotten daraus zu machen. Nur mögte ich wifsen, 
ob Sie auch ein Privilegium hätten, Nothankers Leben ganz allein zu 
beschreiben. (Nicolai bemerkt hier ad marg.: „Davon ist gar die Rede 
nicht. Er soll nur nicht einen falschen Titel brauchen.“) Der Herr 
Geheime Rath von Thümmel besang Wilhelminen oder den vermählten 
Pedanten, und Sie durchwässerten dieses schöne Gedicht durch ein 
Supplement. Wollen Sie wohl andern Schriftstellern die Freyheit 
rauben weiter zu erzählen, damit die Leute nicht einschlafen ?‘“ — Wie 
aus „Seb. Noth.‘ II, S. 282 hervorgeht, war als Druckort dieser unechten 
Fortsetzung „Frankfurt u. Leipzig‘ angegeben. 





— 247 — 


andalusischen Fortsetzungen vom Don Quixote brauchte“.!) 
Nicolai folgte dieser Anregung und fügte dem 1775 heraus- 
gegebenen zweiten Bande (S. 282 ff.) eine scherzhafte An- 
zeige der unechten Fortsetzung bei. — . | 

In den Jahren 1773—1776 erschien aus der Feder 
Joh. Karl Wezels die „Lebensgeschichte Tobias 
Knauts, des Weisen“ — „Ich glaube der Verfasser des 
Tobias Knaut will auch ein Nothanker werden si Duis placet“, 
schreibt Gebler am 15. Mai 1774 an Nicolai. ?) Aber die 
Abhängigkeit dieses Romans von „Tristram Shandy“ — 
gegen die sich der Verfasser zwar ausdrücklich verwahrt ?) — 
ist doch viel mehr in die Augen springend, als die von 
„Sebaldus Nothanker“; sie betrifft sowohl die Anlage des 
Plans, wie die in Sprüngen, Seltsamkeiten und Abschweifungen 
sich bewegende Ausführung. Verschiedene Züge indessen 
erinnern doch an unseren „Sebaldus Nothanker“. Auch der 
Verfasser des „Tobias Knaut“ beruft sich als wahrhaftiger 
Geschichtschreiber auf zuverlässige Nachrichten und unge- 
druckte Urkunden und legt Wert auf die Chronologie; auch 
er bringt mit Vorliebe satirische Züge an und verhöhnt 
gewisse litterarische Richtungen, sociale Missstände und 
religiöse Auswiichse. Er spottet, wie der Verfasser des 
„Nothanker“, über die Kunstrichter und ihre Theorien, über 
die Empfindsamkeit und die ihr entgegenkommende ana- 
kreontische Süsslichkeit, über gespreiztes Gelehrtentum und 
Buchmacherei, über die Bardendichtung und den mystischen 
Stil der Gefühlsphilosophen. Er geisselt, wie Nicolai, das 
hohle, verwelschte Leben des Adels; er zeichnet Charaktere, 
die an Nicolaische Figuren erinnern — so der Feinschmecker, 


m 





1) Vgl. Kästners Br. v. 3. II. 1775. — Ahnlich Gülcher am 
28. IH. 1775. ,„H: von Thümmel der sich Ihnen empfiehlt, glaubt 
ebenfals es könne Ihnen zu einer drolligten Episode Anlaals geben.“ — 
Bekanntlich fertigte Cervantes in dem Vorwort zum zweiten Teil seines 
„Don Quijote’ den unberufenen Fortsetzer des Romans ironisch ab. 

2) Werner, a. a. O., S. 58. 

3) Vorr. zum 1. Band, S. XIII£. 


— 248 — 


Hr. v. a. x b (IV, 81 ff.), an den Grafen Nimmer; Euphorb, 
der abgenützte und fromm gewordene Höfling (IV, 207), an 
den Hofmarschall; Elbucius, der leichtfertige Gelehrte und 
Litterat (III, 167 f.), an Rambold-Riedel; — er hebt öfter 
den Gesichtspunkt der ,,Nutzbarkeit“ hervor, verteidigt die 
„neuen Toleranzprediger“ und schildert satirisch ein pie- 
tistisches Konventikel (III, 194 ff. und 217 ff). — 

Weit inniger aber sind die Beziehungen eines anderen 
Romans zum „Sebaldus Nothanker“, nämlich des 1775—1776 
erschienenen „Leben und Schicksale des Martin 
Dickius“ von Joh. Moritz Schwager. Auch dieser ver- 
sucht zwar, die Unselbständigkeit seines Werkes abzu- 
leugnen und sich gegen die Beschuldigung zu verteidigen, 
er hätte die Idee seines Dickius „dem Sebaldus Nothanker 
oder dem Bruder Gerundio') abgestohlen“. Die Grundlage 
zu seinem Romane sei schon über 4 Jahre alt; „damals 
hatten wir noch keinen Nothanker, und Gerundio war noch 
nicht übersetzt. Es kann seyn, dass der Tristram Schandi 
am Titel einigen Antheil hat, am Buche selbst aber desto 
weniger, denn ich hatte ihn bey der ersten Grundlage noch 
nicht gelesen ....* (Widm., S.2). Trotz dieser Versicherung 
gehört auch Schwagers Roman in das zahlreiche Gefolge des 
» Lristram Shandy“, und innerhalb dieses grösseren Kreises zu 
den Nachahmungen des „Sebaldus Nothanker“. Umgekehrt 
wie bei „Tobias Knaut“, tritt im „Dickius“ die Abhängigkeit 
von Nicolai stärker hervor als die von Sterne, umsomehr, als 
der Verfasser aus dem in den ersten Kapiteln angenommenen 
kapriciösen Ton des „Tristram Shandy“ bald in eine ruhigere, 
gleichmässig-epische Schreibart fällt. Wie im ,,Nothanker“ 
macht sich auch im „Martin Dickius“ das Überwiegen der 
satirischen Elemente geltend. Auch dieser ist ein Tendenz- 
roman. Seine satirische Hauptabsicht ist gegen das gelehrte 
Proletariat gerichtet. Andere Tendenzen gehen, ähnlich 
wie im „Nothanker“, nebenher: Ausfälle auf die „syrup- 


1) „Geschichte des Bruders Gerundio de Campazas‘ von Pater Isla. 


— 249 — 


süsse“, „breyweiche“ ?) Anakreontik (I, 27), auf das gewissen- 
los ausschweifende Leben der Fürsten und des Adels, — 
der Roman spielt Ende des 17. Jahrhunderts — auf Mode- 
thorheiten, akademische Missstände, auf das Gerichtswesen 
u. dgl. Wie Nicolai, so erklärt auch der Verfasser des 
„Dickius“, keinen Roman, sondern eine Biographie ohne 
Knoten und Verwicklung schreiben zu wollen, und beruft 
sich gleichfalls auf „ungedruckte Urkunden“. Diereligiösen 
Anschauungen Schwagers, eines Geistlichen, dem es oft 
nur um einseitige Wahrung seiner Berufsinteressen zu thun 
ist, stimmen teils mit denen Nicolais überein, teils © 
weichen sie beträchtlich von ihnen ab. Gemeinsam mit 
dem „Nothanker“ bekämpft auch „Martin Dickius“ die 
Scheinheiligkeit und Heuchelei des entarteten Pietismus, 
Über populären Kanzelvortrag und populäre Sprache 
überhaupt entwickelt der Verfasser seine eigenen Ansichten 
(III, 15 ff) und rühmt die Predigten Nothankers und die 
Lehrbücher v. Rochows, Schlossers und gesinnungsver- 
wandter Volkserzieher. Im allgemeinen aber behauptet er, an 
Ernst der Auffassung und Weite des religiösen Gesichts- 
kreises tief unter Nicolai stehend, den Standpunkt einer sehr 
gemässigten Aufklärung. Das „Gift der Freigeisterei“ ist 
ihm verhasst; in der neuen Bibelkritik „unserer Religions- 
stürmer“ sieht er nur die Vorbereitung dazu, „den frommen 
Aberglauben, das Christenthum, zu verlassen“; und die 
„ewigen Toleranzpredigten“ will er durch eine Parabel ad 
absurdum führen (1, 101 ff... Die Stellung des Verfassers 
zu den symbolischen Büchern wird gekennzeichnet durch 
die Erklärung: „Die Freyheit zu denken und zu prüfen 
würd’ ich keinem Lehrer der Gottesgelahrtheit nehmen, aber 
dulden könnt’ ich den auch nicht mehr, der beschworne 
Meynungen widerrufen und die Grundstützen der christlichen 
Religion, als ein Öffentlicher Lehrer derselben, umstürzen 
wollte“ (II, 48 £.). 


') Vgl. ,.Seb. Noth.‘ I, S. 1%. 


— 250 — 


Am auffallendsten zeigt sich die Abhängigkeit des „Martin 
Dickius“ vom „Sebaldus Nothanker“ in der Charakter- 
zeichnung und Geschichte des Magister Leopold (I, 159 ff.), 
den wir geradezu als einen Salon-Nothanker bezeichnen 
können. Magister Leopold war schon als Kandidat ein 
Weltmann und erregte dadurch Anstoss bei seinen ortho- 
doxen Vorgesetzten. Um das Ärgernis voll zu machen — 
berichtet der Verfasser, auf den Hamburger Theaterstreit 
anspielend, — „besucht’ er auch Comödien, und fiel beynah 
so tief, als Schlosser, doch mit dem für ihn noch einiger- 
massen vortheilhaften Unterschiede, dass er nicht selbst 
Lustspiele verfertigte, wie Schlosser-Beelzebub gethan 
hat“ (I, 165 f.). Der Superintendent seiner Diöcese, dessen 
Familienähnlichkeit mit Goeze-Stauzius unverkennbar ist, 
verbietet ihm die Kanzel, eigentlich: aus altem Grolle 
darüber, dass M. Leopold ihm in lateinischen Satiren zu- 
weilen einen Stich versetzt hatte; angeblich: weil jener, 
seiner Verpflichtung als christlich-lutherischer Lehrer ent- 
gegen, in einer Predigt behauptet hatte, dass man die 
tugendhaften Heiden nicht verdammen dürfe. Auch in diesem 
Falle ergreift der Pöbel — gerade wie im „Nothanker* — 
Partei und nimmt eine drohende Haltung gegen den Ketzer 
an, so dass dieser sich genötigt sieht, die Stadt zu ver- 
lassen. Er unternimmt grössere Reisen, kommt auch nach 
Holland und kehrt nach mehreren Jahren in sein Vater- 
land zurück, wo der Superintendent inzwischen gestorben, 
ist. Nach mancherlei Hindernissen wird ihm endlich das 
Pfarramt einer Dorfgemeinde übertragen, in welchem 
er, als Seelsorger und als Prediger, eine ganz ähnliche 
Wirksamkeit wie Sebaldus Nothanker entfaltet (I, 169; 
II, 196 f.). In seiner Eigenschaft als Prediger dachte auch 
M. Leopold „beständig über die heiligen Wahrheiten nach, 
die er seiner Gemeinde predigen musste, und richtete seinen 
Vortrag nach ihrer Fähigkeit ein, so viel er konnte“. In 
einem Punkte aber weicht er von Sebaldus ab: in seiner 
Ansicht über die Ewigkeit der Höllenstrafen. Er kann sich 


— 21 — 


von deren Endlichkeit nicht überzeugen, aber er fasst sie nicht 
sinnlich auf, sondern nur als Negation der Seligkeit, die die 
Auserwählten geniessen; und er hält ihre Lehre, namentlich. 
vor ländlichen Hörern, schon aus praktischen Gründen für 
geboten (I, 170 f). Etwaige Zweifel aber seien, um die 
Schwachen nicht zu ärgern, nur-den Gelehrten in einer ge- 
lehrten Sprache mitzuteilen.) — Dieser ganze Passus über 
die Ewigkeit der Höllenstrafen ist als direkte Polemik gegen 
den „Sebaldus Nothanker“ und gegen Eberhards „Apologie 
des Sokrates“ aufzufassen. — Beiläufig mag schliesslich er- 
wähnt werden, dass der Verfasser des ,,Dickius“ gelegentlich 
auch den Stil der „Wilhelmine“ nachzuahmen sucht (I, 116 £.). 
Eine litterarische Schwester der letzteren ist die Kammer- 
jungfer des Edelmanns, die Dickius heiraten muss, um die 
Schulmeisterstelle zu erhalten (III, 138). — 

‚An „Sebaldus Nothanker“ erinnern auch verschiedene 
Züge in Schöpfels „Martin Flachs“ (1775—%6). Der 
Held dieser „Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts“, ein 
liederlicher, von verschiedenen Universitäten relegierter, 
dann auf und davon gehender Student, ist mit dem Nicolai- 
schen Rambold verwandt. Auch theologische Streitfragen 
werden in diesem Roman erörtert, und die Verpflichtung 
auf die symbolischen Bücher spielt auch hier eine Rolle. — 

Bretschneiders „Familiengeschichte und 
Abentheuer Junker Ferdinands von Thon“ (1775). 
hat gleichfalls einiges, z. B. die Schilderung der Pietisten, 
mit dem „Nothanker“ gemein; Bretschneider meint selbst. 
in einem Briefe an Nicolai,?) er werde es „nicht vermeiden 
können, dass die Leser sagen, ich hätte Ihnen zu kopiren 
gesucht“. — 

Eine andere Nachahmung des Nicolaischen Romans, 
das 1779 erschienene „Leben und Abentheuer des. 
Küsters zuKummersdorf Wilibald Schluterius“ 
von Christ. Wilh. Kindlebn, bekennt sich schon auf 


1) Vgl. die Anm. 1 auf S. 62. 
®) Vom 15. VII. 1775. 


— 252 — 


dem Titelblatt als „Ein Pendant zu dem Leben und den 
Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker“. An die 
Stelle des Dorfpastors tritt der Dorfschulmeister als Held 
der Geschichte. Die Erzählung knüpft an vielen Punkten, aber 
nur äusserlich, an den Nicolaischen Roman, fast mehr noch 
an Thümmels , Wilhelmine“ an. Zuweilen wird nicht nur 
der Stil der letzteren affektiert, sondern es werden ihr auch 
einzelne Züge und ganze Scenen nachgedichtet Das von 
Thümmel aus dem realen Leben aufgegriffene und von zahl- 
reichen Nachfolgern benützte Kammerjungfer-Motiv wendet 
auch Kindlebn an. Die ehemalige Zofe setzt, auch nach 
der Verheiratung mit dem Schulmeister, ihr zärtliches 
Verhältnis mit dem gnädigen Herrn fort. Aber der 
neue Ehemann sah „in Dingen dieser Art vielleicht ein 
wenig heller als Magister Sebaldus“ (S. 65). — Die 
Pastoren spielen auch in dieser Geschichte eine grosse 
Rolle. Ein Konrektor wird geschildert als „ein drollichter, 
sehr hagerer, und doch sehr verliebter Mann, der sich bey- 
nahe überstudirt, und an dem hohen Liede, wie Magister 
Sebaldus an der Apokalypse, den Magen verdorben hatte“ 
(S. 35). Pastor Brephobius arbeitet „an einer neuen und 
für jedermann fasslichen Erklärung der Apokalypse, und 
an einem neuen Religionssystem, welches den Titel: 
Theologia popularis .... führen wird“ (S. 160). Der Pastor 
Stauzius ist „ein naher Anverwandter des rechtgläubigen 
Superintendenten, welcher so menschenfreundlich zu des 
Magister Sebaldus Nothankers Absetzung half“ (S. 83). 
Auf Goeze selbst fällt S. 91 ein Hieb. Orthodoxe, Pietisten 
und Mystiker werden gelegentlich, vom Standpunkte eines 
gemässigten Liberalismus, gegeisselt, die Gewohnheiten der 
Landprediger S. 104 f. verspottet. Die Gerichtsscene 
S. 140 fl. und die Amtsentsetzung des Schluterius ist ein 
schwächlicher Abklatsch der betreffenden Stelle im „Noth- 
anker“. — Auch litterarische Anspielungen werden häufig 
eingeflochten, und weitschweifige Exkurse, teils mit auf- 
dringlicher didaktischer teils mit polemischer Absicht, 














— 23 — 


z. B. gegen den „verwünschten Posito“ (Basedow; S. 173 ff.), 
unternommen. Aber aus allen diesen Ziigen setzt sich ein 
nur minderwertiges Produkt zusammen, das weder, wie sein 
Vorbild, von einer höheren Idee, oder auch nur einer ein- 
heitlichen Tendenz, getragen wird, noch irgend welche 
künstlerische Bedeutung hat. Das Erfreulichste daran ist 
das dem Verfasser selbst Eigentümliche: der frische Ton 
der Erzählung, der von Nicolais oft pedantisch-trockener 
Manier vorteilhaft absticht. — 

Der 1801 anonym erschienene „Nothanker der 
Andere oder Leben und Meinungen Sebastians, eines Ex- 
professors“ hat mit dem Nicolaischen Romane nur das ge- 
mein, dass der Held gleichfalls widrige Schicksale in ununter- 
brochener Reihe zu erdulden hat. Im übrigen ist dieser 
„Nothanker“, der mit dem beliebten Romanapparat von 
Räubern, Einsiedlern u. dgl. plump operiert, auch einzelne 
Anklänge an „Wilhelm Meister“ bringt, eine Sensations- 
geschichte niedrigster Sorte. — 

Andere Nachahmungen des „Sebaldus Nothanker“ oder 
Anlehnungen an ihn, zumeist schon in der Titelform, wie: 
„Wanderungen des jüngeren Nothankers“, „Leben, Meinungen 
und Schicksale Sebaldus’ Göz“ u. s. w., als solche erkenntlich, 
treten seit den siebziger Jahren bis herein ins 19. Jahr- 
hundert in beträchtlicher Anzahl auf. Es ist uns nicht 
möglich, auf alle derartigen Produkte näher einzugehen. — 

Als Curiosum sei schliesslich noch erwähnt, dass die 
litterarische Wirkung des „Sebaldus Nothanker“ sich sogar 
bis in die jüngste Gegenwart erstreckt. Emil Frommel, 
der bekannte Volksschriftsteller, erzählt in einer „Sebaldus 
Nothanker“ betitelten kleinen Geschichte’) in sinniger 
Weise von der Herkunft der Nothankerschen Familie, der 
Entstehung ihres Namens und dem gesegneten Wirken ihrer 
Mitglieder. Nothankers Vorfahren, die im Frankenlande 
lebten, hatten als Schutzpatron den Sanct Sebaldus. „Dass 


1) „Nachtschmetterlinge‘‘ (1895). S. 130 ff. 


der Vater aber mit Zunamen Nothanker hiess, hat seinen 
guten Grund darin, dass unsre Vorfahren am Main ihres 
Zeichens Schiffer und Fährleute gewesen, die zu jeder Stunde 
der Nacht, zu jeder ‚Jahreszeit, bei Hochflut und Eis- 
gang ihres Leibes nicht geschont, noch ihrer Ruhe und 
Bequemlichkeit geachtet, sondern willig und gern, da niemand 
helfen konnte, noch mochte, sich hergaben. Daher man 
spottweise sie die ‚Nothanker’ nannte..... Das Geschlecht 
ist zerstreut in alle Winde, aber das Wappen führen sie 
alle, das der ehrenfeste Rat zu Würzburg den Vorfahren 
als Lohn gegeben: ein Schiff mit gebrochenem Mast und 
Segel und zerrissenem Anker, das durch den Nothanker in 
den Wogen gehalten wird.“') Ein Spross dieser Familie, 
der Magister Sebaldus Nothanker der Jüngere, wanderte mit 
seinen Geschwistern Erasmus (auch dieser Name entstammt 
dem Nicolaischen Romane; vgl. II, 256ff.) und Ursula ums 
Jahr 1687 aus Franken nach Thüringen (bekanntlich auch 
die Heimat des Nicolaischen Helden) aus, entfaltete dort 
als Pfarrer ein segensreiches Wirken, gründete eine eigene 
Familie und hinterliess eine zahlreiche Nachkommenschaft. 
Von einem seiner Söhne wird S. 143 ff. eine wackere That 
berichtet, die er vollbrachte, als er eben zum Magister- 
examen in Leipzig sich melden wollte. Der Zeit nach 
könnten wir uns diesen Nothanker als den Helden unseres 
Romans denken, wenn wir nicht aus den von Nicolai ge- 
gebenen Familiennachrichten wüssten, dass des Sebaldus 
Vater ein ehrsamer Handwerksmann gewesen. Frommel 
schliesst seine moralische Erzählung, zu der er sich haupt- 
sächlich durch den Namen des Nicolaischen Helden an- 
regen liess, mit der Nutzanwendung, dass jeder Mensch sich 
bemühen solle, seinen Mitmenschen ein Nothanker zu 
sein. — 

Die Übersetzungen des Romans in 5 fremde 
Sprachen bezeugen den weit über Deutschland hinausdringen- 





— 255 — 


den Ruf des Werkes. Bereits 1774 erschien zu Lausanne, 
unter der Angabe Londres, der erste Band in franzésischer, 
von einem Schweizer Prediger Weiss (oder Wyfs) besorgter 
Ubertragung; 1777 folgte dann, von demselben Ubersetzer, 
das ganze Werk, und zwar, indem man die Ubersetzung von 
Thümmels „Wilhelmine“, gleichsam als Einleitung, voraus- 
gehen liess, in vier Teilen. — Auszüge aus dem ersten 
Bande des „Nothanker“, in französischer Sprache, gab Madame 
de la Fite, gemeinsam mit Renfner, unter dem Titel ,, Lettres 
sur divers sujets“ 1775 im Haag heraus. — 

Die holländische Übersetzung wurde im Rohen von 
einem pfälzischen Prediger, Namens Faber, ausgeführt. ’) 
Den letzten Schliff aber und die für die holländischen Ver- 
hältnisse geeignete Form verlieh ihr durch Streichungen 
und Milderungen, unter Gülchers Mitwirkung, van der Meersch, 
ein remonstrantischer Prediger in Amsterdam, der auch 
einen satirischen, von der Orthodoxie übel aufgenommenen 
Vorbericht verfasste. °) Die beiden ersten Bände erschienen 
1775; die Übersetzung des dritten Bandes (1776) wurde 
auf Betreiben Gülchers beschleunigt und sollte, um den 
Intriguen der Orthodoxie zuvorzukommen, zu gleicher Zeit 
mit dem Originale veröffentlicht werden.) — 

Eine dänische Übersetzung erschien zu Kopenhagen 
1774—77, eine schwedische zu Stockholm 1788, eine 
englische von Thomas Dutton, die Lord Lansdowne, dem 
bekannten Staatsmanne, gewidmet war, zu London 1796 
bis 1798.) — 

Nachdrucke des „Sebaldus Nothanker“, zum Teil 
mit fein gestochenen Kupfern und schönem Drucke, er- 


1) Vgl. dessen Briefe v. 23. X. 1775 u. 6. III. 1776. 

2) Vgl. Gülchers Briefe vom 15. VIII., 14. XI. 1775; 20. IT., 2. IV. 
1776. 

3) S. Gülchers Br. v. 13. II. 1776. 

4) Vgl. „Allg. d. Bibl.“ XXVI, 2. S. 482ff. Ferner: Anhang II 
zu Bd. XXV — XXXVI, S. 878f. — S. auch die Vorr. zur 4. Aufl. 
des „Noth.“, S. IX ff. 


— 256 — 


schienen in Frankfurt a. M. Hanau und Höchst, und 
hatten einen starken Abgang. Bretschneider berichtet 
Nicolai,!) dass dem Buchhändler Deinet in Frankfurt eine 
ganze Auflage von 5—600 Exemplaren zu 6 Groschen das 
Stück angeboten worden sei. Vergeblich wendete sich Nicolai 
zur Wahrung seiner Interessen an den Frankfurter Magistrat: 
der Minister Hochstaeter nahm die Nachdrucker in Schutz, 
weil Frankfurter in einem ähnlichen Falle in Preussen auch 
keine Hilfe hätten erlangen können — ein für jene Zeit, 
in der es so gut wie keinen Schutz des geistigen Eigen- 
tums gab, charakteristischer Vorgang. Diese Verhandlungen 
waren „der allgemeine Discours aller Buchhändler“. Auf 
den ihm durch Bretschneider übermittelten Rat einiger 
Frankfurter Senatoren, „die des Sebaldi, Ihre und meine 
Freunde sind“, suchte Nicolai, um gegen die Nachdrucker 
mit Schärfe vorgehen zu können, ein kaiserliches Privi- 
legium zu erlangen. *) 


1) Am 1. XII. 1775. Vgl. auch seine Br. v. 13., 29. XI. 1775; 
5. IL, 8., 27. DI. 1776. 
%) Vgl. Werner, a. a. O., S. 74f, 


\ 
Schlussbetrachtung. 


Uberblicken wir die extensiv und intensiv bedeutenden 
Wirkungen, die der Nicolaische Roman auf seine Zeit aus- 
geübt hat, so bemerken wir, dass sie in erster Linie aller- 
dings seinem theologisch-tendenziösen Inhalte, der geschickten 
Erfassung und Behandlung brennender Tagesfragen, seinem 
polemischen Charakter, aber nicht diesen Eigenschaften 
allein, zuzuschreiben sind. Überraschend häufig, stellenweise 
sogar mit erstaunlicher Begeisterung, weisen kritische 
Stimmen aus jener Zeit, darunter gewichtige, wie die eines 
Wieland, Bürger, Merck, Thümmel, Uz, Zimmermann u. a, 
besonders auch auf die künstlerische Bedeutung des 
Romans hin. Diese oft übertriebene Wertschätzung des 
„Nothanker“ als Kunstwerk wird uns aber verständlich, 
wenn wir den allgemeinen Zustand der deutschen Roman- 
litteratur jener Zeit ins Auge fassen. Unfrei nach In- 
halt und Form, sklavisch abhängig von den ausländischen 
Mustern, denen man Motive, Situationen, Charaktere, Technik 
und Stil, kurz alles entlehnte, unvermögend, das lockende 
Fremde in nehsch#of' ischer Kraft zu Eigenem umzu- 

=. . deutsche erzählende Dichtung bis 

‘whre, Als schon der „Werther“ 

«gte “island über die „sichtbare 
d 17 








Abnahme unsrer Litteratur“‘). Thümmels „Wilhelmine“ 
war bereits ein glücklicher Griff in deutsches Leben — 
eben darum von durchschlagendem Erfolge. Aber die ent- 
scheidende Wendung für die deutsche Romanlitteratur kam 
erst durch Wieland. Zwei Jahre nach der „Wilhelmine“ 
erschien der „Agathon“, sieben Jahre später der „Nothanker“. 
Wir nennen absichtlich diese beiden letzteren Romane in 
einem Atem. Hat doch jene Zeit selbst sie zuweilen mit- 
einander in Verbindung gebracht, in lobendem und tadeln- 
dem Sinne, bald sie als zwei klassische Nationalromane 
erklärt, °) bald ihre verderblichen Wirkungen aneinander 
abgewogen.*) Diese Zusammenstellung ist nicht schmeichel- 
haft für Wieland, aber verständlich aus gewissen Regungen 
des Zeitgeschmacks. Die gesunde Empfindung war vielfach 
der Unnatur Richardsons, seiner in Gefühl und Tugend 
schwelgenden Helden und Heldinnen überdrüssig geworden 
und hatte sich den ungeschminkten Lebensschilderungen 
Fieldings zugewendet. Dessen Einfluss ist aber im „Noth- 
anker“ ebensogut zu spüren als im „Agatlıon“. Den unge- 
heuren künstlerischen Abstand zwischen den beiden Romanen 
half die glückliche Stoffwahl Nicolais übersehen. Man war 
nicht verwöhnt in ästhetischer Hinsicht, und man empfand 
es dankbar, dass ein deutscher Schriftsteller, wenngleich 
an fremde Vorbilder sich anlehnend, wenigstens den Anlauf 
nahm zu einer dichterischen Gestaltung deutschen Lebens 
unddeutscher Charaktere. Daher allenthalben die rühmende 
Hervorhebung der Originalität des Nicolaischen Romans 
und seines nationalen Charakters; daher sogar die ab- 
fälligen Urteile über Wielands orientalisch aufgeputzte 
Romane im Vergleich zu dem deutschen „Nothanker“.t) 
Uns, die wir die damalige Entwicklung in historischer 


1) „Teutsch. Merk.“ II (1773), 8. 231. 

2) Vgl. o. 8. 180. 

3) Vgl. o. S. 242. 

*) Vgl. Werner, a. a. O., S. 72 u. 78; ferner o. S. 183. 


— 239 — 


Perspektive sehen, berührt es sonderbar, am Eingange 
unserer eigentlich nationalen Romandichtung die Namen 
Wieland und — Nicolai nebeneinander gestellt zu finden. 
Für uns ist die ästhetische Bedeutung des „Sebakdus 
Nothanker“ beträchtlich zusammengeschrumpft. Wir ver- 
missen darin vor allem den künstlerischen Aufbau und Zu- 
sammenhang. Es wurde bereits früher erwähnt, dass der 
Roman in zwei fast selbständige Hälften auseinanderfällt. Wohl 
erkennt der Verfasser die Notwendigkeit, im Laufe der Er- 
zählung eine Verbindung zwischen den beiden Teilen her- 
zustellen; aber die Art und Weise, wie diese schwanke 
Brücke aufgebaut und sogleich wieder abgebrochen wird, 
ist bezeichnend für das unkünstlerische Verfahren Nicolais 
(II, 189 ff). Auch sonst ist die Motivierung vielfach eine 
mangelhafte, und innere wie äussere Unwahrscheinlichkeiten 
wären in Menge aufzuzählen. Andrerseits aber finden sich auch 
einzelne Züge von psychologischer Feinheit und treffliche Be- 
obachtungen. Überhaupt, wenn Erfahrung und Beobachtung 
allein genügen würden, um ein poetisches Kunstwerk her- 
vorzubringen, so wäre Nicolai dichterisches Talent nicht 
abzusprechen. Was er mit eigenen Augen gesehen, was 
er in irgend einer Form selbst erlebt hat, das weiss er oft 
trefflich wiederzugeben. Wir stimmen Ludwig Geiger bei, 
wenn dieser z. B. die gelungene Schilderung der Volks- 
scenen im Berliner Tiergarten (II, 24 ff.) rühmend her- 
vorhebt.!) Aber wir möchten doch nicht behaupten, dass 
in solcher „naturgetreuen Wiedergabe des Gesehenen und 
Erlebten“, in solcher „Beobachtung kleiner wirklicher 
Züge“ also in künstlerischen Qualitäten, die Haupt- 
bedeutung des Romans liege. Der „Sebaldus Noth- 
anker“ hat für uns, die wir kritisch unbefangen abwägen 
können und sowohl die polemischen wie die ästhetischen 
Elemente des Romans im Zusammenhange einer abge- 
schlossenen Entwicklung betrachten, in erster Linie Interesse 


1) „Berlin“ I, S. 460. 





— 260 — 


und Bedeutung als kulturhistorisches Denkmal (im 
weitesten Begriffe), das bemerkenswerte Geisteskämpfe einer 
wichtigen Epoche deutlich widerspiegelt und Sitten, Zu- 
stände und Typen jener Zeit uns glaublich schildert; erst 
in zweiter Linie als Dichtung. Was Nicolai zum wirk- 
lichen Dichter fehlt, ist Intuition, Phantasie und plastische 
Kraft. Der Dichter sieht Welt und Leben, nachdem seine 
Phantasie durch äussere Erfahrung befruchtet ist, mit dem 
inneren Auge, Nicolai nur mit dem äusseren. Letzterer be- 
obachtet, beschreibt und bildet nach, aber er ist nicht eigent- 
lich schépferisch. Wohl ist der „Sebaldus Nothanker“ auch 
in künstlerischer Beziehung der beste von den Nicolaischen 
Romanen; aber auch in Bezug auf ihn gilt, was Göckingk 
mit Recht von Nicolais schriftstellerischer Thätigkeit über- 
haupt sagt: „Sein Zweck war weit mehr, zu nutzen, als 
zu gefallen.“!) Das Nützlichkeits-, nicht ein Kunstprincip 
hat den „Nothanker“ gestaltet. Daher kommt es, dass die 
schwache künstlerische Idee von der Tendenz fast erstickt 
wird; daher kommt auch die oft ermüdende, in Nicolais 
Sinn aber „nutzbare“ Weitschweifigkeit im Vortrag der 
„Meinungen“. Um der Tendenz willen werden analoge 
Scenen gehäuft, werden brauchbare Motive zu Tode gehetzt: 
gerade in diesem Umstande liegt auch die Erklärung für 
die schwächere Wirkung der beiden letzten Bände. 

Die alten, zum Teil noch aus den Zeiten des Reise- 
und Abenteuerromans stammenden, zum Teil bereits durch 
die englischen Romane abgenützten Requisiten kann auch 
Nicolai nicht entbehren: Räuberscenen, Schiffbruch, Duell, 
Entführung und Schändung wechseln mit den dürrsten Be- 
gebenheiten. Das Motiv der Seelenverkäuferei dagegen ist 
nicht in diese Kategorie zu rechnen: wie bereits früher ?) mit- 
geteilt wurde, verfolgte Nicolai damit, auf Gülchers An- 
regung, einen tendenziösen Zweck. Das Motiv des Lotterie- 
gewinstes war nicht neu, aber naheliegend und wirkungsvoll 

ı)A.a. 0,8. 44. 

*) Vgl. die Anm. 5 auf S. 164. 





— 261 — 


in einer Zeit, wo das Lotteriefieber in allen Schichten der 


Gesellschaft herrschte. Der Liebesroman, mit Mariane im’ 


Mittelpunkte, ist gewissermassen ein Vorläufer des englischen 
Gouvernantenromans. 

Was die Charakterzeichnung im „Nothanker“ betrifft, 
ist eine dreifache Unterscheidung zu machen: wir begegnen 
darin nicht wenigen Personen, die, wie Sebaldus selbst, und 
überhaupt die Vertreter der Theologie, hauptsächlich Träger 
von „Meinungen“ und Tendenzen sind — Figuren also, bei 
denen auf plastischen persönlichen Eindruck meist ganz ver- 
zichtet wird; ferner verschiedenen socialen und religiösen 
Typen, so denen des ländlichen Durchschnittsadels, des 
geschniegelten und verdienstlosen Reichsoffiziers, männlicher 
und weiblicher Pietisten u. s. w.; und endlich einigen Charak- 
teren mit schärfer ausgeprägter Individualität, die gleich- 
wohl auch einen Typus vertreten können: wir rechnen dazu 
die gelungene Figur der Frau von Hohenauf, den wackeren 
Major,1) Säugling und seine Mariane, auch Rambold und 
einige Nebenfiguren. 

Es geht ein demokratischer Zug durch den Nicolai- 
schen Roman. Wie bei den biederen und aufgeklärten 
Offizieren, so ist des Verfassers ganze Sympathie auch bei 
den Verfolgten und Gedrückten, bei den Landpfarrern, 
Schullehrern, Markthelfern, Bauern, Fischern und Webern, 
die mit edelmütigen Zügen ausstaffiert sind, während sich 
seine Abneigung offen gegen schwelgerische Fürsten, dumm- 
stolze Adelige, protegierende Beamte und herrschsüchtige 
Pfaffen kehrt. 

Der Mangel an poetischer Begabung zeigt sich beı 
Nicolai auch in der Form der Darstellung. Wie ein gerad- 
liniger seichter Fluss in reizloser Gegend, mit glatten, nur 
an wenigen Stellen gekräuselten Wellen, so fliesst die Er- 
zählung dahin. Selbst bei Scenen, die ihrer Natur nach 


1) Der hochsinnige preussische Offizier war bekanntlich eine Lieb- 
lingsfigur jener Zeit. — Bei Nicolai stellen Soldaten, wie Minor 
(„Lessings Jugendfreunde“, S. 308) bemerkt, gewöhnlich die „exekutive 
Gewalt der Aufklärung‘ dar. 


— 262 — 


zu einer dramatisch-lebendigen Darstellung herausfordern, 
behält der Verfasser in der Regel die kühl berichtende Form 
bei. Selten bei anderen Gelegenheiten, als wo es sich um 
Erörterung von „Meinungen“ handelt, wendet er den Dia- 
log an. Aber dieser ist zumeist recht ungeschickt geführt 
und hat oft eine erstaunliche Naivität eines der Sprechen- 
den, vorzugsweise des Helden der Geschichte, zur Voraus- 
setzung. — Die Wirkung gut angelegter Scenen wird häufig 
durch Plattheiten oder durch die ungenügende Fähigkeit zu 
malender Schilderung gestört. Arm an Empfindung und 
unzulänglich im Ausdruck sind auch die spärlich einge- 
streuten Naturbilder. | 

Nicolais Sprache ist meist gewandt und klar, aber 
trocken und farblos. Freilich, an der zopfigen Prosa noch 
der vorhergehenden Jahrzehnte gemessen, bedeutet sein Stil 
einen entschiedenen Fortschritt.’) Das Beste daran stammt 
aus Lessings Schule. Aber wie auffallend hat sich, seit den 
„Briefen über den itzigen Zustand etc.“, diese Prägung ver- 
wischt unter dem verflachenden Streben des „gesunden 
Menschenverstandes“ nach Deutlichkeit und Allgemeinver- 
stindlichkeit. ?) Nur an einigen Stellen (besonders im 6. Ab- 
schnitt des 7. Buches) glauben wir eine Koncentration des 
Ausdrucks zu der gedrungenen Sprachkraft Lessingschen 
Stils zu erkennen. — Auffallend häufig begegnet der Leser 
des „Nothanker“ unschönen Gleichklängen benachbarter 
Wörter und sonstigen Kakophonien. Derartige Formfehler, 
zu denen auch einzelne falsche Konstruktionen, schwerfällige 
Perioden, Pleonasmen und Berlinismen gehören, dürften in- 
dessen mehr der Entstehungsweise des Werkes als dem 
mangelhaften Sprachgefühle des Autors zuzuschreiben sein. — 

Wir haben schliesslich noch die Frage der Abhängig- 
keit des „Nothanker“ von fremden Werken und Richtungen 





1) Kritiken und briefl. Urteile rühmen ja auch, wie wir wissen, 
das „gute Deutsch“, den „schönen und klassischen Ausdruck“ des 
Romans. 

*) Vgl. Fichte, a. a. O., S. 42f. 





— 63 — 


zu berühren. Im allgemeinen weist er die charakteristischen 
Merkmale von drei Romangattungen, nämlich des picarischen, 
des humoristisch-pragmatischen und des didaktisch-polemischen 
Romans, auf. Am stärksten ist er beeinflusst von Sterne, 
dessen ,. Tristram Shandy“ er die Titelform, 1) das pragmatische 
Grundmotiv und einzelne kleine Ziige entnimmt. Aber 
Nicolai ahmt Sterne nicht sklavisch nach. Vermöge seiner 
von letzterem grundverschiedenen geistigen Anlage geht er 
im Plan und Stil des Werks seinen eigenen Weg: nicht 
die Zickzacklinien des originellen Englanders, sondern die 
gerade Strasse der gesunden Vernunft. Die „Meinungen“ 
überwiegen auch bei ihm die Handlungen, aber er verfolgt 
mit ihnen nicht eine künstlerische, sondern eine polemische 
Absicht. Und an die Stelle des freien und warmen Humors, 
der den „Tristram Shandy“ durchsonnt, tritt bei Nicolai 
ein frostiges Witzeln, das seine Berlinische Heimat nicht 
verleugnen kann. — Mit Fielding hat Nicolai vor allem 
die realistische, dem Gefühlsüberschwang und den verlogenen 
Tugendidealen feindliche Lebensauffassung gemein. Ausser- 
dem erinnern einzelne Charaktere und Züge im „Nothanker“ 
an ähnliche Partien in den Romanen des Englinders, so der 
Held selbst an den Pfarrer Adams in „Joseph Andrew“, der 
auch sein theologisches Steckenpferd reitet; Stauzius und 
seine Gesinnungsgenossen an Barnabas u. a. in demselben 
Romane, u. s. f.) — Wie mit Yorick und dem Pfarrer 
Adams, so ist Sebaldus Nothanker auch mit dem Pastor 


1) Durch Nicolai wird diese Titelform in Deutschland eingeführt. 
Während bisher sowohl Romane als Biographien sich nur mit deu 
„Leben und Thaten“, „L. u. Schicksalen“, „L. u. Abenteuern“ u. m. w. 
ihrer Helden beschäftigt hatten, treten nunmehr, allerdings unter Sternen 
Haupteinfluss, die „Leben und Meinungen“, Leben, Thaten tnd 
Meinungen“ u. s. f. zahlreich auf, und schon durch diene Überschrift 
wird das vorwiegend reflektierende Element solcher Schriften betont. 
Nicolai selbst bediente sich für einen spätereu Tendensroman noch 
einmal dieser Titelform. 

2) Vgl. Erich Schmidt, „Richardson, Rousnean 1. Goethe (1N7A), 
8. 67 f. 


— 264 — 


Primrose, dem ehrlichen und menschenfreundlichen ,, Vicar 
of Wakefield“, verwandt. Auch dieser tummelt wacker sein 
theologisches Steckenpferd, bis es ihm verhängnisvoll wird. 
Das glückliche Familienleben des englischen Landpredigers 
gleicht dem des Sebaldus (vgl. I, 18£.), und auch die plötz- 
liche schlimme Wendung und dauernde Missgunst des Schick- 
sals ist beiden gemeinsam. 

Es ist leicht verständlich, dass im Zeitalter der Auf- 
klärung, in dem die theologischen Interessen vorherrschten, 
der Geistliche eine beliebte Romanfigur war. Konnte man 
doch von ihr aus am leichtesten die Fäden theologischer 
Polemik spinnen, oder wenigstens theologische Anspielungen 
in die Schilderung pastoraler Verhältnisse einflechten. Ge- 
wöhnlich war der geistliche Held in solchen Romanen eine 
komische, zu Don Quijotes Geschlecht gehörige Figur. So 
entstand schon 1758 im Heimatlande des Junkers von der 
Mancha das satirische „Leben des Predigers Gerundio“ von 
“Pater Isla. Ihm folgte in England, das überhaupt ein 
günstiger Boden für derartige Produkte war, „Der geist- 
liche Don Quixote“, mit polemischer Spitze gegen die 
Methodisten, u. a. Verwandt mit diesen Prediger- 
Romanen, die eine Kategorie für sich bilden, und zu 
denen auch „Sebaldus Nothanker“ gehört, ist Amorys deisti- 
scher Tendenzroman „The Life of John Buncle“. Dieses 
Werk, mit dem sich Nicolai zu einer Zeit viel beschäftigte, 
wo allmählich der neue Plan des „Nothanker“ festere Ge- 
stalt gewann, hat jedenfalls stark anregend auf ihn ge 
wirkt.!) Die später auf Nicolais Veranlassung von Spieren 
besorgte und von Pistorius mit Anmerkungen begleitete 
Übersetzung des „Buncle“ — bekanntlich die Ursache des 
heftigen Streites zwischen Nicolai und Wieland — wurde 
vielfach als Originaldichtung Nicolais angesehen. *) — 


1) S. Nicolais Br. an Lessing v. 10. XI. 1770 (a. a. O., S. 398), 
insbesondere aber seinen Br. an ebendens. v. 8. III. 1771 (a.a. O., S. 448), 
samt Anm. 

*) Vgl. Fichte, a. a. O. S. 54. — Gebler fragt am 9. II. 1778 


— 265 — 


Tiefer und bedeutsamer als alle die erwähnten Ein- 
wirkungen auf den „Sebaldus Nothanker“ war ein Einfluss, 
der äusserlich wenig hervortritt: der Lessings. Er hängt 
zusammen ‘mit dem innersten Zweck und Grundgedanken 
des Werks: die „holden Augen der Wahrheit“ wenigstens 
leuchten zu lassen, wenn es auch nicht ratsam sei, letztere 
ganz unverhüllt zu zeigen. Wahrheit und Toleranz, 
die beiden Sterne, die über dem Lebenswerke Lessings 
strahlten, sie leuchteten auch dem kleineren Geiste auf seiner 
bescheidneren, in den Niederungen dahinführenden Bahn. 
Das grösste Lob, das man den geringschätzigen Urteilen 
über den „Nothanker“, als „Produkt des Berlinismus“, ?) 
gegenüberstellen kann, ist: dass ein Hauch Lessingschen 
Geistes auch aus ihm uns entgegenweht. 


(Werner, a. a. O., S. 90) über den ,,Bunkel“: „Im Vertrauen, ist er 
ganz Übersetzung, viele wollen es nicht glauben, oder nicht vielmehr 
zum Theil deutsches Original Nothankerischen Ursprungs?“ — Pistorius 
hatte am 10. V. 1776 Nicolai aufgefordert, „selbst einen und den andern 
Beytrag dazu zu machen .... Was deucht Ihnen zu dem Einfall, wenn 
man die Übersetzung nebst den Anmerkungen für des Sebaldus Noth- 
ankers Arbeit ausgebe — als unter seinen Papieren gefunden ..... 
N. bemerkt dazu: ,,Diefs wollte ich nicht gern. Man würde glauben 
es wäre meine eigne Arbeit.‘ — Die Vergleiche zwischen dem „Bunkel“ 
u. dem „Noth.“ fielen stets zu gunsten des letzteren aus. So schreibt 
Uz am 20. IX. 1778: „Wie ein ganz ander Ding ist der Nothanker!“ 
Und Kästner im Aug. 1777: „... Der heterodoxe apokalyptische, 
crusianische Nothanker ist mir doch . .. viel hochachtungswiirdiger.“ 
1) Scherer, „Gesch. d. Deutsch. Litt.“ (5. Aufl.), S. 673. 


Register. 


Abbt 10, 13, 19, 34, 7Of., 72, 94, 
104, 111, 114f., 115, 165. 

„vom Tode für das Vaterland“ 
108—113, 114. 

Adel, deutscher, 145 —148, 247, 249. 

Afsprung 160, 206. 

Alberti 72£., 74f., 77, 78, 80. 

Altonaer „Postreuter“ 206. 

Amory, „The Life of John Buncle“ 
20, 162, 166, 213, 264 f. 

Anakreontik 12, 116 ff., 247, 249. 

Apokalypse 84—88, 90—93, 201, 
202, 208, 224, 226 f. 

Apokatastasis 51, 87. 

Arminianismus 7, 69. 

Aufklärung 1, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 
13, 30, 37 ff., 41 f, 46 ff, 84, 102, 
106, 137, 140, 142f., 151, 159. 
188 f., 244. 


Bahrdt 33 ff., 94, 104, 129. 
Bardendichtung 11, 131, 247. 
Basedow 12, 46, 141, 253. 
Bauern, sociale Stellung der, 150. 
Bayle 8. 

Beamtentum 145. 

Bekehrung auf dem Totenbette 29. 
Bengel 84, 91, 227. 

Berlin 101 ff., 188. 


Bibel u. Bibelkritik 8, 31, 32, 34, 
35ff., 43, 58, 228, 249, 

„Bibliothek, Allg. deutsche“, 2, 12, 
15, 16, 18, 19, 20, 22, 34, 52, 57, 
70, 71, 72, 73, 85, 111, 115, 117, 
127, 129, 130, 134, 135, 141, 144, 
160, 165, 166, 168, 195, 196, 
204 f., 223, 229, 239. 

„Bibliothek d. schön. Wissensch., 
Deutsche“, 12, 16, 118, 126. 

„Bibliothek d. schön. Wissensch. u. d. 
freien Künste, Neue“, 193 ff., 200f. 

„Bibliotheek, Nederlandsche“, 206. 

„Bibliothek d. elend. Scribenten“ 
126 £. 

Blankenburg 107, 194, 200 f., 203. 

Bode 135. 

Bodmer 2, 11, 117, 130, 131. 

Boie 80, 172, 192f., 196. 

Boileau 120. 

Bonnet 94. 

Brandenburg, s. Preussen. 

„Braunschweig. Zeitung“ 206. 

Breitinger 2, 11, 130. 

„Bremer Beiträge“ 10, 106. 

Bretschneider 73 f., 143, 156, 177 £., 
211, 238, 256. 
„Junker Ferd. v. Thon“ 177, 203, 

251. 


„Briefe über d. itz. Zust. d. schön. 
Wissensch. in Deutschl.“ 2, 132, 
262. 

Bruck, Engelb. vom, 88, 238. 
„Anmerkungen“ 239, 242. 
„Abbitte“ 242. 

Buchhandel, deutscher, 135 ff. 

Buchmacherei 137f., 247. 

„Büchse, die“, 199£., 209 ff. 

„Buncle“, s. Amory. 

Bundesblut 96, 97. 

Bürger 192 f., 257. 

Büsching 49, 221 f. 

Buschmann 117. 


Cacault 162. 
Calixtus 7. 
Campe 12, 160, 189, 204, 231, 244. 
„Catechismuslehren v. d. nothank. 
Schulmeister“ 226, 231—233. 
Cervantes, „Don Quijote“ 88, 153, 
211, 246 f., 264. 

Chiliasmus 82, 84, 85, 86. 

Chodowiecki 13, 156—159, 176, 
205 f. 

Christentum 43, 46. 

Claudius, Matth., 228, 229. 

Clodius 133, 134. 

Coccejus 7, 69. 

Contius, „Wieland u. seine Abon- 
nenten“ 212. 

Cranz, „Fragment eines Schreibens“ 
u. s. w. 213. 

Crusius 82—94, 106. 
„Determinierender Grund“ 83, 89, 

90. 


Damm 218, 223. 

Deismus, engl., 8, 9. 

Denis 174, 176. 

„Deutsche Gesellschaften“ 132 f. 
Diderot 193. 

» Dissenters“ 7. 

Dogmatik 43 f., 48. 


267 


| „Erfurter gelehrte Zeitung“ 


„Don Quixote, der geistliche“, 180, 
264. 

Dordrechter Synode 7, 69. 

Dutton, Thom., 255. 


Ebeling 74, 75, 118, 173 f., 206. 
Eberhard 49 ff., 53 ff., 60, 61f., 66f., 
69, 90f., 111, 133£., 155, 169f., 
220, 223. 
„Neue Apologie des Sokrates“ 
23, 49, 53ff., 67, 251. 
Eckermann 246. 
Empfindsamkeit 125 f., 247. 
Encyklopädien 140. 
Erbsünde 48f., 96, 100, 240. 
17, 
126, 206. 
Ernesti 8, 31, 82, 83, 85. 
Eschenburg 118, 172, 206. 
„Beispielsamml. z. Theor. u. Lit. 
d. schön. Wissensch.“ 207. 
Eudämonismus 44, 49, 50, 53. 


Faber 255. 
Fichte 140, 155f., 264. 


Fielding 12, 47, 190, 201, 203, 211, 


258, 263. 
Fite, Madame de la, 255. 
„Formula concordiae* 7. 
Fortsetzung des „Noth.“, unechte, 
153, 246 f. 
Francke 9. 
„Frankf. gelehrte Anzeigen“ 205. 


Franklin 43. 


Französ. Wesens, Nachäfferei, 5, 
145, 146f. 

Fresenius 29. 

Friedrich d. Gr. 1, 4, 6, 10, 13, 
73, 101, 109, 144, 148, 160, 168. 


| Friedrich Wilhelm III. 160. 


Frommel, „Seb. Noth.“ 253 f. 
Fiirstenleben 145, 249. 


Gebler 127, 172 f.. 174 ff., 177, 247, 
264 f. 
„Gedanken üb. d. Leb. u. d. Mein. 
d. H. Mag. Seb. Noth.“ 207 f. 
Gefühlsphilosophie 9, 134, 247. 
Geistlichen, der, 
Stand im allgem. 45 f., 182, 204f., 
234, 235f., 241. 
Tracht 58 f. 
sociale Stellung 148f. 
Stellenjägerei ebd. 
Einkünfte 62. 
Verkehr mit Weltleuten 62, 67. 
Lehrfreiheit 59£., 249. 
Gelehrtentum 137 f., 247, 248. 
Gellert 11. 
Genugthuung 48f., 230. 
(rerichtswesen 150, 249. 


268 


„An d. Hexe z. Kadmonbor“ 
215—224. 
Hamburg. Bussgebet 74. 
„Hamburg. Nachr. aus d. Reiche 
d. Gelehrsamk.“ 17, 39f. 
„Hamburg. Neue Zeitung“ 206. 
Heidelberger Katechismus 7. 
Heiden. Seligkeit der, 49. 53--57, 
20. 
Heidentum, christl., 46, 235. 241. 
Helvetischen Konfessionen, die, 7. 
Herder 9, 10, 12, 117. 133. 134 f., 
166 ff., 198, 211, 215, 219. 


. Hermes. J. A., 186f. 


Geschichtschreibung 13, 114—116. | 


Gessner 19. 

Gleim 10, 12, 116, 117, 120, 122 
133, 134. 

Gluck 177. 

Gnade 48f., 96, 97, 100, 236. 

(Goethe 11,12, 83 £., 117, 133, 151 f., 
211f., 238, 257. 

Goeze 18, 34, 70--81, 94, 185, 188, 
252. 

Goldsmith 12, 47, 201, 263 £. 

„Gothaische Gelehrte Zeitungen“ 
206. 

Gott 29, 43, 49. 

„Göttinger Gelehrte Anzeigen“ 206. 

Gottsched 2, 11, 130, 131. 

Gülcher 54, 68, 69, 160, 164, 171£., 
189f., 206, 211, 238, 247, 255, 
260. 


? 


Hiaberlin 116. 

Hainbund 11, 131. 

„Hallische Gelehrte 
Neue“, 6. 

Hamann 12, 91,92, 169, 212. 


Zeitungen, 


Hermes, J. T., ,,Sophiens Reise“ 
213. 

Heterodoxie 21, 38ff., 44ff., 48f., 
49ff., 57 ff., 60, 62 ff. 72£., T4f., 
159. 188, 204, 226 f., 228 ff., 233, 
240. 

Heyne 184. 

Hobbes 132. 

Hochstaeter 256. 

Hofstede 53 ff., 206. 

Hillenstrafen, Ewigkeit der, 23, 
41. 49—53, 71f., 87, 227, 230, 
200 f. 

Home 132. 

Höpfner 182, 196. 

Hymmen, J. W. B. von, 122. 


Intoleranz 19, 38, 60ff., 64, 67, 
72. 73, TAff., 78ff., 94, 221, 
232 f. 

Iselin 144, 180 f. 

Isla, „Bruder (verundio“ 248, 264. 


Jacobi. Friedr. Heinr., 196 ff. 

Jacobi. Joh. (1g., 12, 88, 104, 116 
—126, 127f., 133, .162£., 188, 
193, 196 ff., 209 f., 220. 

„Jenaische (relehrte Zeitung“ 17. 
126. 


Jerusalem, J. F. W. 44, 172. 
Jördens 207. 

Judenbekehrung 93 ff. 
Jung-Stilling 84, 158, 233 — 242. 


Kant 1, 2, 35, 60, 91, 101, 138. 

Kästner 130, 206, 211, 214f., 247, 
265. 

Katharina, Kaiserin von Russland, 
159. 

Kindlebn, 
251— 253. 

Klockenbring 173. 

Klopstock 10, 11, 12, 117, 122£. 
131, 133, 135, 200. 
„Gelehrtenrepublik“ 11, 131. 

Klotz 12, 15, 16, 17, 18, 33, 103 
117, 126, 128. 

Klotzianer 12, 16, 17, 35, 104, 117 
118, 126£., 129, 134. 

Koch, Erdw. Jul., 155. 

Kollegianten 69. 

Konkordienbuch, s. Symbol. Bücher. 

Kosmotheologie 61 f. 

Kütner, „Charakt. teutsch. Dichter 
u. Prosaisten‘ 207. 


„Wilibald Schluterius‘“ 


? 


? 


Landgeistliche 47 f. 

Lansdowne, Lord, 255. 

Lavater 9, 94f., 133, 157, 209. 

Leibniz 8, 9, 23, 50f., 83, 90. 

Leipzig. „Neue Zeit. v. Gelehrt. 
Sachen“ 205 f. 

Lessing, G. E., 2, 9, 10, 12, 13, 
17, 20, 23, 30, 36ff., 50ff., 74, 
102, 107, 109, 117, 130, 131, 
135f., 139, 161 ff., 168, 200, 262, 
265. 

„Briefe antiquar. Inhalts‘ 16, 18. 

„Erziehung d. Menschengeschl.“ 
9, 36. 

„Leibniz v. d. ewig. Strafen“ 23, 
50f., 161 f. 


269 


Lessing, Karl, 38. 

Litteratur, deutsche, 5, 10ff., 130f., 
137 ff., 147£., 187, 196, 203, 257 ff. 

„Litteraturbriefe* 2, 10, 12, 13, 
106, 109, 110, 114, 115, 130, 131, 
132, 139. 

Locke 8. 

Loevestein, Schloss, 69. 

Longinus 132. 

Lorenzokultus 121. 

Lotteriesucht 150, 261. 

Lüdke 73, 186, 187. 

Lutherische Kirche, die, 7. 


„Magazin der deutschen Critik“ 
201 f. 

Marmontel 53 f., 68. 

Meersch, van der, 255. 

Meil 159. 

Mendelssohn 1, 40, 66, 67, 94f., 
101 f., 109, 117, 130, 136, 165 f., 
180, 220. 

Mengs, Raphael, 13. 

Menschenverstand, gesunder, 
90, 123, 126, 147, 262. 

Merck 169 ff., 257. 

Meusel 159 f., 206. 

Michaelis, J. D., 8, 31, 32, 88. 

Moral, natiirliche, 44, 46, 55, 235, 
241. 

Moser, Friedr. Karl v., 13, 18, 104, 
110 f., 113. 

Moser, Joh. Jak., 13. 

Miser 13, 111, 115, 154, 178£., 
214. 

Musäus 173. 

Mutzenbecher ööf., 160 ‚188. 


43, 


Nachdrucke des ,Noth.“ 255 f. 

Neologie, s. Heterodoxie. 

Nepotismus 145. 

„Neununddreissig Artikel, die“, 7, 
70. 


— 20 — 


Nicolaiten 12, 16, 126. 

Niebuhr 35, 184. 

„Nothanker der Andere“ 253. 

Niitzlichkeitsprincip 2, 8, 9, 12, 
20, 36, 44ff., 140, 244, 248, 260. 


Offenbarung 8, 9, 20, 30, 31, 43 
87. 

Ökonomisten, s. Physiokr. System. 

Oldenbarneveldt 69. 

Olearius 246. 

Orientalische Studien 32, 33, 35. 

Orthodoxie 7, 19, 21, 22, 29, 38 ff., 
45f., 50, 53, 57ff., 59£., 60ff., 
(Off, 94, 102, 180 ff., 204f., 224 
—233, 244 f., 250f., 252. 
Englische O. 7, 68, 69. 
Holländische O. 7, 53—57, 68f., 

159 f., 206, 255. 


’ 


Pädagogik 12f., 46f., 141, 147. 

Patrimonialgerichtsbarkeit 150. 

Philosophie, kritische, 2 £. 

Physiokrat. System 143 ff. 

Pietismus 7, 49, 84, 94, 95—101, 
102, 181, 182, 233—242, 248, 
249, 251, 252. 

Pistorius 187, 264, 265. 

Pococke 42. 

Politische Litteratur 13. 

Popularphilosophie 2, 30, 43f., 
49 ff., 54, 137, 140. 

Prediger-Romane 264. 

Predigtamtes, Nutzbarkeit des, 44— 
48, 244, 249, 250. 

„Predigten d. Hrn. Mag. Seb. Noth.“, 
8. Seybold. 

Preussen 4f., 59, 73, 101£., 109, 
145, 160 f. 

Protestant. Kirchen, die, 7. 

Puritaner 7. 


Quinault 120. 
Quintus Icilius (Guichard) 189. 


Mamler 95, 194, 220. 
Raspe 173. 


| Rationalismus, s. Vernunftreligion. 


Rechtfertigung 48. 

Reformierte Kirche, die, 7. 

Reformierten in Hamburg, die 
74—17. 

Reich, das deutsche, 4, 5, 108 f. 

Reichsexekutionsarmee 145. 

Reichskammergericht 150. 

Reimarus 9. 

Reinsburger 69. 

Reiske 32, 33, 35. 

Remonstranten 69. 


? 


| Renfner 255. 


Resewitz 19, 46, 71, 185f., 231. 

„Revision d. Teutsch. Litt.“ 202 ff. 

Richardson 11, 12, 258. 

Riedel 17, 104, 118, 126—132, 163, 
176 f., 206, 248. 

Rochow, v., 46f., 141, 188f., 249. 

Romanlitteratur, deutsche, 11, 12, 
177, 187, 203, 257 ff. 


Rousseau 12, 229. 


Sack 9, 31. 

Schäfer, Superintendent, 66. 

Schelling, Mag., 35. 

Schiller 215. 

Schlenker 191 f. 

„Schleuderwurf, der verunglückte“, 
238 f. 

Schlosser 46, 249. 

Schlözer 116, 138. 

Schmid, Ch. H., 104, 133f. 

Schmidt, Klamer, 210. 

Schöpfel, „Martin Flachs“ 203, 251. 


„Schreiben an den Hrn. G. S. L **“ 
u. 8. w. 224f. 


Schriftstellerei 137 f. 
Schrökh 184, 205 f. 
Schubart 154, 244. 


% 


TE 


3 9015 0395 


SEN — 








Niv.o 
Lira M! ICH,