Skip to main content

Full text of "Literaturblatt für germanische und romanische Philologie"

See other formats


wk 

IPI 

ft ■ 

rffllWZxM, 

;  i|  '/  ln 

j8» 

i!  itii 

fW 

arfr 

*y  JÖt  t : ' 

xf  ’ '  TP  !■/ Bifüe 

JB 

_Jk?]SE 

#f|W  ff  y 

kWillifv  Hif 

'  •  4E3  •  *^V  fl 

IäkI 

THE  UNIVERSITY 
OF  ILLINOIS 
LIBRARY 


sTOF>gE 

* 


\ 


*. 


. 


I 


* 


Literaturblatt 

für 

ermanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben 


Dr.  Otto  Behaghel  und 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


Dreiundzwanzigster  Jahrgang. 
1902. 


L  e  i  p  z  i  g. 

Verlag  von  0.  R.  Reisland. 


G.  Otto’ s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt. 


40 A 

L 

V,  2t  3 


I.  Verzeichnis  der  bisherigen  Mitarbeiter  des  Literaturblatts.* 


Altliof,  Dr.  He  rm.,  in  Weimar. 

t  Alton,  Dr.  Johann,  Gymnasialprofessor  und  Privatdozent 
an  der  Universität  in  Wien. 

Amira,  Dr.  K.  von,  Hofrat  und  Prof,  an  der  Universität 
München. 

Ander ssson,  Dr.  Herrn.,  in  Karlskrona. 

An  gl  ade,  J.,  Prof,  in  Rennes. 

Anitschkow,  E.,  in  Paris. 

Appel,  Dr.  C.,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 

Arnold,  Dr.  Rob.  F.,  Privatdozent  an  der  Universität  Wien, 
t  Arnold,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg, 
f  Asher,  Dr.  D.,  Kgl.  Gericbtsdolmetscher  in  Leipzig. 
Ausfeld,  Dr.  Ad.,  Gymnasialprofessor  in  Heidelberg. 
Aymeric,  Dr.  J.,  Handelsschuloberlehrer  in  Leipzig. 

Bach  mann,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Zürich, 
f  Baechtold,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 

Bah  der,  Dr.  K.  v.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

B  ahlm  ann ,  Prof.  Dr.  P.,  Bibliothekar  an  der  K.  Paul.  Bibliothek 
in  Münster  i.  W. 

Baist,  Dr.  G.,  Prof.  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Bang,  Dr.  W.,  Prof.  an  der  Universität  Louvain. 

Bangert,  Dr.  F.,  Direktor  des  Realprogymnasiums  zu  Oldesloe 
(Holstein). 

Bartholomae,  Dr.  Chr.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen, 
t  Bartsch,  Dr.  K.,  Geh.  Rat  und  Prof,  an  der  Universität 
Heidelberg. 

Bassermann,  Dr.  Alfred,  in  Schwetzingen, 
f  Bech,  Dr.  Fedor,  Gymnasialprofessor  a.  D.  in  Zeitz, 
f  Bech  stein,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 
Bechtel,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Halle. 

Becker,  Dr.  Ph.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Pest. 

Becker,  Dr.  Rhld.,  Direktor  an  der  Oberrealschule  in  Düren. 
Behaghel,  Dr.  0.,  Geh.  Hofrat  u.  Prof.  a.  d.  Universität  Giessen. 
Behrens,  Dr.  D.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Berger,  Dr.  Heinr.,  in  Breslau. 

Berger,  Dr.  K.,  Gymnasiallehrer  in  Worms. 

Berlit,  G.,  Gymnasialprofessor  in  Leipzig, 
f  Bernhardt,  Dr.  E,  Gymnasialprofessor  in  Erfurt. 

Berni,  H.,  Prof,  in  Konstanz. 

Betz,  Dr.  Louis  P.,  Professor  an  der  Universität  Zürich, 
t  Bielschowsky,  Dr.  Albert,  Gymnasialoberlehrer  a.  D.  in 

Berlin. 

Bindewald,  Dr.  0.,  Realgymnasialprofessor  a  D.  in  Giessen. 
Binz,  Dr.  G.,  Universitätsbibliothekar  u.  Professor  an  der 
Universität  in  Basel. 

Birch -Hirschfeld,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Biszegger,  Dr.  W.,  Redakteur  der  Neuen  Züricher  Zeitung 
in  Zürich. 

Blau,  Dr.  Max,  Prof,  am  Adelphi  College  in  Brooklyn. 
Blaum,  Dr.,  Lycealprofessor  in  Strassburg  i.  E. 

Bobertag,  Dr.  F.,  Realgymnasialprofessor  und  Privatdozent 
an  der  Universität  Breslau. 

Bock,  Dr.  Karl,  in  Hamburg. 

Bcddeker,  Dr.  K.,  Realgymnasialprofessor  in  Stettin, 
f  Böhme.  F.  M.,  Prof,  in  Dresden. 

Böhme,  Dr.  Oskar.  Realschuloberlehrerin  Reichenbach  i.  V. 
Boer,  R.  C.,  in  Leeuwarden. 

Bohnenberger,  Dr.  K.,  Prof,  und  Bibliothekar  an  der 
Universität  Tübingen. 

Boos,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Borsdorf,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Wales-Universität  in  Aberyst- 
wyth  (England). 

Botermans,  A.  .T.,  in  Zwolle  (Holland), 
f  Bradke.  Dr.  P.  v..  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 


f  Brandes,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Brandl,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 

Brandt,  H.  C.  G.,  Prof,  in  Clinton  (N.-Y.  Nordamerika). 
Branky,  Dr.  F.,  Kais.  Rat  und  Prof,  an  der  K.  K.  Lehrerinnen- 
Bildungsanstalt  im  Civil-Mädchen-Pensionat  in  Wien, 
f  Breitinger,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 
Bremer,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Brenner,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Universität  Wiirzburg. 
Brenning,  Dr.  E.,  Ordentl.  Lehrer  an  der  Städt.  Handelschule 
in  Bremen. 

Breymann,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

B right,  Dr.  James  W.,  in  Baltimore  (Nordamerika). 
Bruckner,  Dr.  Willi.,  Privatdozent  an  der  Universität  Basel. 
Brugmann,  Dr.  K.,  Geh.  Hofrat  u.  Prof,  an  der  Univ.  Leipzig, 
f  Brunnemann,  Dr.  Iv.,  Realgymnasialdirektor  (Elbing)  a.  D., 
Dürkheim  a.  H. 

f  Buchholtz,  Dr.  H.,  Gymnasiallehrer  in  Berlin. 

Buck,  Dr.  phil.,  Lycealoberlehrer  in  Kolmar. 

Btilbring,  Dr.  K.  D.,  Prof,  an  der  Universität  Bonn. 

Bur  dach,  Dr.  Konrad,  ord.  Mitglied  der  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Berlin. 

f  Ca  ix,  Dr.  ilapoleone,  Prof,  am  Istituto  di  Studi  sup.  in 
Florenz. 

f  Canello,  Dr.  U.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Padua. 
(Jeder schiöld ,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
f  Cihac,  A.  v.,  in  Wiesbaden. 

Cloetta,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Jena. 

Coelho,  F.  A.,  Prof,  in  Lissabon. 

Cohn,  Dr.  Georg,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 

Collin,  Prof.  Dr.  J.,  Privatdozent  an  der  Universität  Giessen. 
Cornu,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Graz, 
f  Crecelius,  Dr.  W.,  Gymnasialprofessor  in  Elberfeld. 
Creizenach,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Krakau. 

Dahlerup,  Dr.  V.,  in  Kopenhagen. 

Dahn,  Dr.  Fel.,  Geh.  Regierungsrat  u.  Prof,  an  der  Universität 
Breslau. 

Dannheisser,  Dr.  E.,  Kgl.  Reallehrer  in  Ludwigshafen. 
David,  Dr.  E.,  Redakteur  u.  Landtagsabgeordneter  in  Mainz- 
Mombach. 

Devrient,  Dr.  Hans,  in  Weimar. 

Die  mar,  Dr.  H.,  Privatdozent  an  der  Universität  Marburg  i.  H. 
Dietz,  Dr.  Karl,  Ord.  Lehrer  an  der  Hauptschule  in  Bremen. 
Dorn,  Dr.  Wilh.,  Professor  in  Heidelberg. 

Drescher,  Dr.  Karl,  Prof,  an  der  Universität  Bonn. 
Droysen,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Halle, 
f  Dtintzer,  Dr.  H.,  Prof,  und  Bibliothekar  in  Köln. 

Ebeling,  Dr.  Georg,  in  Charlottenburg, 
f  Edzardi,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Ehrismann,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 
Einenkel,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Münster  i.  W. 
Elster,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 

Fath,  Dr.  F.,  Professor  in  Karlsruhe. 

Finnur  Jonsson,  Dr.,  in  Kopenhagen. 

Fischer,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 
Förster,  Dr.  M.,  Prof,  an  der  Universität  Wiirzburg. 
Förster,  Dr.  Paul,  Gymnasialprofessor  in  Berlin-Friedenau. 
Foerster,  Dr.  W.,  Geh.  Regierungsrat,  Prof,  an  der  Univ.  Bonn, 
f  Foth,  Dr.  K.,  Oberlehrer  in  Doberan  i.  M. 

Fränkel,  Dr.  L.,  Kgl.  Reallehrer  u.  vorm.  Hochschuldozent 
in  Aschaffenburg, 
f  Franke,  Felix,  in  Sorau. 

Die  Redaktion. 


*  Für  Berichtigungen  zu  obigem  Mitarbeiterverzeiehnia  werden  wir  a  ets  dankbar  sein. 


VII 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


VIII 


Franz,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 

Frey,  Dr.  Ad.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Freymond,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Prag. 

Fritsche,  Dr.  H..  Realgymnasialdirektor  in  Stettin. 

Fulda,  Dr.  Ludwig,  in  Charlottenburg. 

Gaehde,  Dr.  Christ.,  Oberlehrer  in  Dresden. 

Gallöe,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Utrecht. 

Gärtner,  Dr.  Th.,  Prof,  an  der  Universität  Innsbruck, 
f  Gaspary,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Gaster,  Dr.  Moses,  Rabbiner  der  portugies. -jüdischen  Ge¬ 
meinde  in  London. 

Gau chat,  Dr.  L.,  Professor  an  der  Universität  Bern. 
Gebhardt,  Dr.  August,  Privatdozent  an  der  Universität 
Erlangen. 

Geist,  A.,  Realschulprofessor  in  Traunstein. 

Gelbe,  Dr.  Th.,  Realschuldirektor  a.  D.,  Schulrat  in  Leipzig. 
Gilliöron,  J.,  r Maitre  de  conförences  an  der  Ecole  pratique 
des  Hautes  -  Etudes  in  Paris. 

Giske,  Dr.  H.,  Gymnasialoberlehrer  in  Lübeck. 

Glöde,  Dr.  0.,  Gymnasialoberlehrer  in  Doberan. 

Go  er  lieh,  Dr.  E.,  Realgymnasialoberlehrer  in  Dortmund. 
Goetzinger,  Dr.  Willi.,  Lehrer  in  St.  Gallen. 
Goldschmidt,  Dr.  M.,  Oberlehrer  an  der  Samsonschule  in 
Wolffenbüttel. 

Golther,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 
Gombert,  Dr.  A. ,  Gymnasialprofessor  in  Gross  -  Strelitz 
(Oberschi.). 

Grienberger,  Dr.  Th.  Reichsritter  v.,  Privatdozent  an  der 
Universität  Wien. 

Grimme,  Dr.  F.,  Gymnasialoberlehrer  in  Metz. 

Gröber,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 

Gross,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Groth,  Dr.  E.  J.,  Oberlehrer  an  der  Städtischen  höheren 
Mädchenschule  in  Leipzig. 

Gundlach,  Dr.  A.,  Gymnasialoberlehrer  in  Weilburg  a.  L. 

Haas,  Dr.  Jos.,  Prof,  an  der  Höheren  Mädchenschule  in  Frei¬ 
burg  i.  B. 

Hagen,  Dr.  Paul,  in  Lübeck. 

Harnack,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  techn.  Hochschule  in  Darmstadt. 
Haupt,  Prof.  Dr.  H.,  Oberbibliothekar  in  Giessen. 
Hausknecht,  Dr.  E.,  Prof,  und  Direktor  der  Oberrealschule 
in  Kiel. 

Hecht,  Dr.  Hans,  in  Berlin. 

Heilig,  Otto,  Professor  in  Ettlingen  (Baden). 

Heine,  Dr.  Karl,  Theaterdirektor  und  Dramaturg  in  Breslau. 
Helm,  Dr.  K.,  Privatdozent  an  der  Universität  Giessen. 
Helten,  Dr.  W.  L.  van,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 
Hennicke,  Dr.  0.,  Professor  in  Bremen. 

Henrici,  Dr.  Emil,  Realgymnasialprofessor  in  Berlin. 
Herrmann,  Dr.  M.,  Privatdozent  an  der  Universität  Berlin, 
f  Hertz,  Dr.  Wilh.  Ritter  von,  Prof,  an  der  techn.  Hoch¬ 
schule  in  München.  * 

Herz,  Dr.  J.,  Oberlehrer  am  Philantropin  (Realschule)  in 
Frankfurt  a.  M. 

Herzog,  Dr.  E.,  Privatdozent  an  der  Universität  Wien. 
Heuckenkamp,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Greifswald. 
Heusler,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 

Heyck,  Dr.  E.,  Universitätsprofessor  a.  D.  in  Berlin. 
Heymann,  Dr.  Wilh.,  Gymnasialoberlehrer  in  Bremen. 
Heyne,  Dr.  M.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Göttingen. 

Hintzelmann,  Dr.  P.,  Prof,  und  Universitätsbibliothekar  in 
Heidelberg. 

Hippe,  Dr.  Max,  Stadtbibliothekar  in  Breslau. 

Hirt,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

Höf  er,  Dr.  A.,  Gymnasiallehrer  in  Wiesbaden. 
Hoffmann-Krayer,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Holder,  Prof.  Dr.  A.,  Hofbibliothekar  in  Karlsruhe. 

Holle,  Karl,  Gymnasialdirektor  in  Waren. 

Holstein,  Dr.  H.,  Prof,  und  Gymnasialdirektor  in  Wilhelms¬ 
haven. 

Holthausen,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel. 

Hoops,  Dr.  .1.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 

Horn,  Dr.  Wilh.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Horning,  Dr.  A.,  Prof,  in  Strassburg  i.  E. 

Huber,  Dr.  Eugen,  Prof,  an  der  Universität  Bern. 

H umber t,  Dr.  C.,  Gymnasialprofessor  in  Bielefeld. 
Hunziker,  J.,  liauptlehrer  an  der  Kantonschule  in  Aarau. 


Ive,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Graz. 

Jantzen,  Dr.  H.,  in  Breslau. 

Jarnik,  Dr.  J.  U.,  Prof,  an  der  czechischen  Universität  Prag. 
Jellinek,  Dr.  M.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
.Teliinghaus,  Dr.  Herrn.,  Direktor  des  Realprogymnasiums 
in  Segeberg  (Schl.-H ) 

Jiriczek,  Dr.  Otto  L.,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 
Johansson,  Dr.  K.  F..  in  Upsala. 

Joret,  Charles,  Prof,  in  Aix-en  Provence. 

.Tostes,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Münster  i.  W. 

Kahle,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 

Kalff,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Leyden. 

Kaluza,  Dr.  M.,  Prof,  an  der  Universität  Königsberg. 

Karg,  Dr.  Karl,  Oberlehrer  in  Darmstadt. 

Karsten,  Dr.  G. ,  Prof,  an  der  Universität  von  Indiana, 
(Bloomington,  N.-A.). 

Kauffmann,  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Kiel. 

Keidel,  Dr.  G.  C.,  Associate  in  Romance  Languages  in  the 
Johns  Hopkins  University,  Baltimore. 

Kellner,  Dr.  L.,  Realschulprofessor  und  Privatdozent  an  der 
Universität  Wien. 

Kern,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leiden. 

Kern,  Dr.  J.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 
Kinkel,  Dr.  Walter,  Privatdozent  an  der  Universität  Giessen. 
Klapperich,  Dr.  J.,  Oberrealschul-Oberlehrer  in  Elberfeld. 
Klee,  Dr.  G.,  Gymnasialprofessor  in  Bautzen. 

Klinghardt,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Rendsburg. 

Kluge,  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br. 
Knieschek,  Dr.  J.,  Gymnasialprofessor  in  Reichenberg  (Böhm.). 
Knigge,  Dr.  Fr.,  Gymnasialoberlehrer  in  Jever. 

Knörich,  Dr.  W. ,  Direktor  der  Städt.  Mädchenschule  in 
Dortmund. 

Koch,  Dr.  John,  Prof,  in  Gr.  Lichterfelde  bei  Berlin, 
t  Koch,  Dr.  K.  Gymnasialoberlehrer  in  Leipzig. 

Koch,  Dr.  Max,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 

Kock,  Dr.  Axel,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
f  Kögel,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Basel, 
t  Köhler,  Dr.  Reinh.,  Oberbibliothekar  in  Weimar. 
Köhler,  Lic.  W.,  Privatdozent  an  der  Universität  Giessen, 
f  Kolbing,  Dr.  Eugen,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 
Koeppel,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg. 
Koerting,  Dr.  G.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Kiel. 

f  Koerting,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Köster,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

Ko  schwitz,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Königsberg. 
Kossmann,  Dr.  E.,  Privatdozent  an  der  Universität  Leiden, 
t  Ivraeuter,  Dr.  J.  F.,  Oberlehrer  in  Saargemünd, 
t  Kraus,  Dr.  F.  X.,  Geh.  Hofrat  u.  Prof.  a.  d.  Univ.  Freiburg  i.  Br. 
f  Krause,  Dr.  K.  E.  H.,  Direktor  des  Gymnasiums  in  Rostock. 
Kressner,  Dr.  A.,  Realschuloberlehrec  in  Kassel. 

Krüger,  Dr.  Th.,  in  Bromberg. 

Krummacher,  Dr.  M.,  Direktor  der  höh.  Mädchenschule  in 
Kassel. 

Kiibler,  Dr.  A.,  Kgl.  Gymnasiallehrer  in  Münnerstadt. 
Kück,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Berlin,  Friedenau. 

Kühn,  Dr.  K.,  Realgymnasialprofessor  in  Wiesbaden. 
Kummer,  Dr.  K.  F.,  Prof,  und  k.  k.  Schulinspektor  in  Wien. 

Lachmund,  Dr.  A.,  Realgymnasiallehrer  in  Ludwigslust 
(Mecklenburg). 

f  Laistner,  Dr.  L.,  Archivar  in  Stuttgart. 

Lambel,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Prag. 
Lamprecht,  Dr.  phil.,  in  Berlin. 

Lang,  Henry  R.,  Prof.  a.  d.  Yale  University,  New  Haven  (Conn.) 
Larsson,  Dr.  L.,  in  Lund. 

Lasson,  Prof.  Dr.  A.,  Realgymnasial-  und  Universitätsprof. 

zu  Berlin(-Friedenau). 
f  Laun,  Dr.  A.,  Prof,  in  Oldenburg. 

Lehmann,  Dr.  phil.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Leitzmann,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Jena, 
f  Lemcke,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen. 

Lenz,  Dr.  Rud.,  Universitätsprofessor  in  Santiago  de  Chile. 
Levy,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Lidforss,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
t  Liebrecht,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Lüttich. 

Lind n er,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 

Lion,  Prof.  Dr.  C.  Th.,  Schuldirektor  a.  D.  in  Eisenach. 
Ljungren,  Lic.  phil.  Ewald,  Bibliotheksassistent  in  Lund. 


IX 


X 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


f  Loeper,  Dr.  Gustav,  v.,  Wirkl.  Geh.  Ober-Regierungsrat 
in  Berlin. 

Löschhorn,  Dr.  Realschuldirektor  in  Wollstein  (Posen). 
Löschhorn,  Dr.  Karl,  Direktor  und  Oberlehrer  in  Dresden. 
Loubier,  Dr.  Jean,  in  Berlin-Zehlendorf. 

Löwe,  Dr.  phil.,  in  Strehlen. 

Ludwig,  Dr.  E.,  Gymnasialoberlehrer  in  Bremen. 

Lund  eil,  Dr.  J.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Upsala. 

Maddalena,  Dr.  E.,  Lektor  an  der  Universität  Wien. 
Mahrenholtz,  Dr.  R.,  Gymnasialoberlehrer  a.  D.  in  Dresden. 
Mangold,  Dr.  W.,  Gymnasialprofessor  in  Berlin. 

Mann,  Dr.  Max  Fr.,  Gymnasialoberlehrer  in  Leipzig. 
Marold,  Dr.  K.,  Gymnasialprofessor  in  Königsberg. 
Martens,  Dr.  W.,  Gymnasialprofessor  in  Konstanz. 

Martin,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Strassburg  i.  E. 
f  Maurer ,  Dr.  K.  v.,Geh.  Rat  u.  Prof,  an  der  Universität  München. 
Meier,  Dr.  John.  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Meringer,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Graz. 

Meyer,  Dr.  E.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
f  Meyer,  Dr.  Fr.,  Hofrat  u.  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 
Meyer,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Meyer,  Dr.  R.,  Prof.  a.  D.  in  Hannover. 

Meyer-Lübke,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Michaelis  de  Vasconcellos,  Dr.  phil.  Carolina,  in  Porto. 
Milchsack,  Dr.  G.,  Prof,  und  Bibliothekar  in  Wolfenbüttel. 
Minckwitz,  Dr.  M.  J.,  in  München. 

Minor,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Wien. 

Misteli,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Mogk,  Dr.  E.,  Realgymnasialoberlehrer  und  Professor  an  der 
Universität  Leipzig. 

Morel -Fatio,  A.,  Secretaire  de  l’Ecole  des  Chartes  in  Paris. 
Morf,  Dr.  H..  Prof,  an  der  Academie  für  Sozial-  und  Handels¬ 
wissenschaften  in  Frankfurt  a.  M. 

Morgenstern,  Dr.  G.,  Redakteur  an  der  Leipziger  Volks- 
Zeitung  in  Leipzig-Lindenau. 

Morsbach,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Much,  Dr.  Rud.,  Privatdozent  an  der  Universität  Wien. 
Müller,  (-Fraureuth),  Dr.  K.  W.,  Oberlehrer  in  Dresden. 
Müller,  Dr.  F.  W.,  in  Haarlem. 

Muncker,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

Muret,  Dr.,  E.,  Prof,  an  der  Universität  Genf. 

Mussafia,  Dr.  A.,  Hofrat  u.  Prof,  an  der  Universität  Wien. 

Kader,  Dr.  E.,  Gymnasialprofessor  in  Wien. 

Nagel,  Dr.  Willibald,  in  Darmstadt. 

Nagele,  Dr.  A.  Prof,  in  Marburg  in  Steiermark. 

Nerrlich,  Dr.  P.,  Gymnasialprofessor  in  Berlin. 
Netoliczka,  Dr.  Osk.,  Gymnasialprofessor  in  Kronstadt 
(Siebenbürgen). 

Neumann,  Dr.  Carl,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 
Neumann,  Dr.  Fritz,  Prof,  an  der  Universität  Heidel¬ 
berg. 

Neumann,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
t  Nicol,  Henry,  in  London. 

Nörrenberg,  Dr.  C.,  Bibliothekar  an  der  Universitäts-Biblio¬ 
thek  in  Kiel. 

Nyrop,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Kopenhagen. 

Oncken,  Dr.  W.,  Geh.  Hofrat  u.Prof.  a.  d.  Universität  Giessen. 
Osthoff,  Dr.  H.,  Hofrat  u.  Prof.  a.  d.  Universität  Heidelberg. 
Ott,  Dr.  A.  G.,  Assistent  an  der  Academie  für  Sozial-  und 
Handelswissenschaften  in  Frankfurt  a.  M. 

Ottmann,  Dr.  H.,  Realgymnasiallehrer  in  Giessen. 

Otto,  Dr.  H.  L.  W.,  in  Leipzig. 

Pak  scher,  Dr.  A.,  Direktor  der  Berlitz-Sckool,  Dresden. 
Panzer,  Dr.  Friedr.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Pariser,  Dr.  L.,  Königl.  Gerichtsassesor  a.  D.  in  München. 
Passe rini,  Graf  G.  L.,  in  Florenz. 

Passy,  Dr.  Paul,  Prof,  und  Directeur-adjoint  der  Ecole  des 
hautes  etudes  (Paris)  in  Neuilly-sur-Seine. 

Paul,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

Pauli,  Dr.  K.,  Prof,  am  Lyceum  in  Lugano, 
f  Peiper,  Dr.  R.,  Gymnasialprofessor  in  Breslau. 
Petersens,  Dr.  Carl  af,  Bibliothekar  in  Lund. 

Petsch,  Dr.  Rob.,  Privatdozent  an  der  Universität  Würzburg. 
Petzet,  Dr.  Erich,  Sekretär  an  der  Hof-  und  Staatsbiblio¬ 
thek  in  München. 

Pf  aff,  Dr.  F.,  Prof.  u.  Universitätsbibliothekar  in  Freiburg  i.B. 
Philippide,  A.,  Prof,  an  der  Universität  Jassy. 


Philippsthal,  Dr.  R.,  Realgymnasiallehrer  in  Hannover. 
Picot,  Dr.  E.,  Consul  honoraire,  Prof,  an  der  ßcole  des  langues 
orientales  vivantes  in  Paris. 

Pietsch,  Dr.  Paul,  Universitätsprofessor  (Greifswald)  inBerlin. 
Piper,  Dr.  Paul,  Gymnasialprofessor  in  Altona. 
Pogatscher,  Dr.  Alois,  Prof,  an  der  Universität  Prag. 
Proescholdt,  Dr.  L.,  Prof.  u.  Direktor  der  Garnierschule  in 
Friedrichsdorf  i.  T. 

Radio w,  Dr.  E.,  in  St.  Petersburg. 

Rajna,  Pio,  Prof,  am  Istituto  dei  studi  sup.  zu  Florenz. 
Raynaud,  G.,  Bibliothecaire  au  departement  des  manuscrits 
de  la  Bibliothöque  nationale  in  Paris. 

Regel,  Dr.  E.,  Prof,  und  Oberlehrer  in  Halle. 

Reinhardt,  Karl,  Lehramtspraktikant  in  Heidelberg. 
Reinhar dstöttner ,  Dr.  K.  v.,  Professor  an  der  techn.  Hoch¬ 
schule  und  Prof,  am  Cadettencorps  in  München. 

Reis,  Dr.  H.,  Lehramtsassessor  in  Mainz. 

Reissenberger,  Dr.  Iv.,  Direktor  der  OberrealschuleinBielitz. 
Restori,  A.,  Professor  in  Messina. 

Reuschel,  Dr.  Karl,  Gymnasiallehrer  (Dreikönigsschule)  in 
Dresden-N. 

f  Rhode,  Dr.  A.,  in  Hagen  i.  W. 

Risop,  Dr.  A.,  Realschuloberlehrer  in  Berlin. 

Roethe,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 

Rolfs,  Dr.  W.,  Hof  rat  in  München. 

Ropp,  Dr.  G.  v.  d.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 
Rossmann,  Dr.  Phil.,  Realgymnasialoberlehrer  in  Wiesbaden, 
t  Rudow,  Dr.  Willi.,  Redakteur  in  Grosswardein  (Ungarn). 

Sachs,  Dr.  K.,  Realgymnasialprofessor  a.  D.  in  Brandenburg. 
Salvioni,  Dr.  C.,  Prof,  an  der  Accademia  scientifico-letteraria 
zu  Mailand. 

Sallwürk,  Dr.  E.  v.,  Geh.  Hofrat  u.  Oberschulrat  in  Karlsruhe. 
Saran,  Dr.  F.,  Privatdozent  an  der  Universität  Halle. 
Sarrazin,  Dr.  G.,  Prof,  an  der  Universität  Breslau, 
f  Sarrazin,  Dr.  Jos.,  Prof,  in  Freiburg  i.  B. 

Sauer,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Giessen, 
f  Scartazzini,  Dr.  J.  A.,  Kirchenrat  und  Pfarrer  in  Fahr¬ 
wangen  (Aargau). 

f  Scheffer-Boichorst,  Dr.  P.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 
Schick,  Dr.  Jos.,  Prof,  an  der  Universität  München. 

Schild,  Dr.  P..  Secundarlehrer  in  Basel. 

Schläger,  Dr.  Gg.,  Leiter  der  Realschule  in  Weida  i.  Th. 
Schleussner,  Dr.  W.,  Gymnasiallehrer  in  Darmstadt. 
Schlösser,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Jena. 

Schmidt,  Dr.  Johann,  Gymnasialprofessor  in  Wien. 
Schnabel,  Dr.  Bruno,  Reallehrer  an  der  Königl.  Industrie¬ 
schule  in  Kaiserslautern. 

Schneegans,  Dr.  Ed.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 
Schneegans,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Würzburg. 
Schnell,  Dr.  H.,  Realgymnasialoberlehrer  in  Altona. 
Schneller,  Ohr.,  Hofrath,  K.  K.  Landesschulinspektor  a.  D. 
in  Innsbruck. 

Schnorr  v.  Carolsfeld,  Dr.  Hans,  Oberbibliothekar  der 
Universitätsbibliothek  in  München. 

Scholle,  Dr.  F.,  Oberlehrer  in  Berlin. 

Schröder,  Dr.  R.,  Geh.  Rat  u.  Prof,  an  der  Univ.  Heidelberg. 
Schröer,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Handelsakademie  in  Köln, 
t  Schröer,  Dr.  K.  J.,  Prof,  an  der  technischen  Hochschule 
in  Wien. 

Schröter,  Dr.  A.,  Bibliothekar  an  der  Landesbibliothek  in 
Wiesbaden. 

Schuchardt,  Dr.  H.,  Hofrat  u.  vorm.  Prof,  an  der  Universität 
Graz. 

Schüller us,  Dr.  A.,  Prof,  am  evang.  Landeskirchenseminar 
A.  B.  in  Hermannstadt. 

Schultz,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 
Schultz-Gora,  Dr.  0.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 
Schulze,  Dr.  Alfr.,  Oberbibliothekara.  d.  Universitätsbiblio¬ 
thek  in  Marburg. 

f  Schwan,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Jena. 
Seelmann,  Dr.  W.,  Königl.  Oberbibliothekar  in' Berlin. 
Seemüller,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Innsbruck. 
Seiler,  Dr.  F.,  Secundarlehrer  in  Basel. 

Stettegast,  Dr.  Fr.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 

Sieb  eck,  Dr.  H.,  Geh.  Hof  rat  u.  Prof,  an  der  Univ.  Giessen. 
Siebert,  Dr.  Ernst,  in  Berlin. 

Siebs,  Dr.  Theodor,  Prof,  an  der  Universität  Breslau. 
Sievers,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig, 
f  Sittl,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Würzburg. 


XI 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XII 


So  ein,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 

Söderhjelm,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Helsingfors. 
Söderwall,  Dr.,  Prof,  an  der  Universität  Lund, 
f  Soldan,  Dr.  Gr.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Spiller-Suter,  Dr.  R.,  Gymnasiallehrer  an  der  Kantonschule 
in  Frauenfeld  (Thurgau). 

Sprenger,  Dr.  R.,  Realgymnasialprofessor  in  Northeim  i.  H. 
Staaf,  Dr.  E.,  Privatdozent  an  der  Universität  Upsala, 
f  Stähelin,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Basel. 
Steffens,  Dr.  Georg,  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn 
Stengel,  Dr.  E.,  Prof,  an  der  Universität  Greifswald. 
Stiefel,  A.  L.,  Prof,  an  der  Kgl.  Industrieschule  in  München. 
Stjernström,  Dr.  Gg.,  Bibliothekar  in  Upsala. 

Stimming,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Storm,  Dr.,  J.,  Prof,  an  der  Universität  Christiania. 
f  Stratmann,  Dr.  F.  H.,  in  Krefeld. 

Strauch,  Dr.  Ph.,  Prof,  an  der  Universität  Halle. 
Stürzinger  Dr.  J..  vorm.  Prof,  ander  Universität  Würzburg’ 
Stuhrmann,  Dr.  J.,  Gymnasialdirektor  in  Deutsch-Krone. 
Subak,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  K.  K.  Handels-  und  nautischen 
Akademie  in  Triest. 

Suchier,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Halle. 
Sulger-Gebing,  Dr.  Emil,  Prof,  an  der  Techn.  Hochschule 
in  München. 

Siitterlin,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  u.  Töchterschul¬ 
professor  in  Heidelberg. 

Symons,  Dr.  B.,  Prof,  an  der  Universität  Groningen. 

Tardel,  Dr.  Hermann,  Städt.  Oberlehrer  in  Bremen. 
Täuber,  Dr.  C.,  in  Winterthur. 

f  Ten  Brink,  Dr.  B.,  Prof.  a.  d.  Universität  Strassburg  i.E. 
Thurneysen,  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i  B. 
Tiktin,  Dr.  H.,  in  Jassy. 

Tobler,  Dr.  A.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin, 
f  Tobler,  Dr.  L.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 
Toischer,  Dr.  W.,  Gymnasialprofessor  und  Privatdozent  in 
Prag. 

f  Tomanetz,  Dr.  K.,  Gymnasialprofessor  in  Wien. 

Trojel,  Dr.  E.,  in  Kopenhagen. 

Tümpel,  Dr.  H.,  Gymnasialoberlehrer  in  Bielefeld. 

Ulbrich,  Prof.  Dr.  0.,  Direktor  der  Friedrich-Werderschen 
Oberrealschule  zu  Berlin. 

Ullrich,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Brandenburg  a.  H. 

Ulrich,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 
Unterforcher,  Dr.  A.,  Prof,  in  Eger. 

Urtel.  Dr.  H.,  Oberlehrer  am  Johanneum  in  Hamburg. 
Usener,  Dr.  H.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der  Uni¬ 
versität  Bonn. 

Varnhagen,  Dr.  H.,  Prof,  an  der  Universität  Erlangen. 
Vercoullie,  Dr.  J.,  Prof,  in  Gent. 

Vetter,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Bonn. 

Vetter,  Dr.  Th.,  Prof,  an  der  Universität  Zürich. 

Vietor,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 

Vising,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Gotenburg. 


Vockeradt.  Dr.  H.,  Gymnasialdirektor  in  Recklingshausen. 
Vogt,  Dr.  F.,  Prof,  an  der  Universität  Marburg. 

Volkelt,  Dr.  .T.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig. 
Vollmöller,  Dr.  K.,  Universitätsprofessor  a.  D.  in  Dresden. 
Voretzsch,  Dr.  C.,  Prof,  an  der  Universität  Tübingen. 
Vossler,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Heidelberg. 

Waag,  Dr.  A.,  Oberschulrat  und  Prof,  an  der  Techn.  Hoch¬ 
schule  in  Karlsruhe. 

Waas,  Dr.  Chr.,  Lehramtsassessor  in  Nidda. 

Wack,  Dr.,  G.,  Gymnasiallehrer  in  Kolberg. 

Wackernagel,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Waldberg,  Dr.  M.  Frh.  v.,  Prof,  an  der  Univ.  Heidelberg. 
Wallensköld,  Dr.  A.,  Dozent  an  der  Universität  Helsingfors. 
Walther,  Dr.  Wilh.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 
Warnke,  Dr.  K.,  Gymnasialprofessor  in  Koburg. 

Wätzold,  Prof.  Dr.  St.,  Geh.  Regierungsrat  in  Berlin. 
Wechssler,  Dr.  E.,  Privatdozent  an  der  Univ.  Halle  a.  S. 
Wegen  er,  Dr.  Ph.,  Gymnasialdirektor  in  Neuhaldensleben. 
Weidling,  Dr.  Friedr.,  in  Jena. 

t  Weinhold,  Dr.  K.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Berlin. 

W eissenfeis,  Dr.  R.,  Universitätsprofessor  a.  D.  in  Berlin. 
Wendriner,  Dr.  Richard,  in  Breslau. 

Wendt,  Geh.  Rat  Dr.  G.,  Gymnasialdirektor  u.  Oberschulrat 
in  Karlsruhe. 

Wesselofsky,  Dr.  Al.,  Prof,  an  der  Universität  Petersburg. 
Wetz,  Dr.  W.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Wiese,  Prof.  Dr.  B.,  Oberlehrer  u.  Lektor  an  der  Universität 
Halle. 

Willenberg,  Dr.  G.,  Realgymnasialoberlehrer  in  Liibben. 
Wilmanns,  Dr.  W.,  Geh.  Regierungsrat  und  Prof,  an  der 
Universität  Bonn. 

Wilmotte,  Dr.  M.,  Prof,  an  der  Universität  Lüttich, 
te  Winkel,  Jan,  Prof,  an  der  Universität  Amsterdam, 
t  Wissmann,  Dr.  Theod.,  in  Wiesbaden. 

Witkowski,  Dr.  Gg.,  Prof,  an  der  Universität  Leipzig, 
t  Witte,  Dr.  K.,  Geh.  Justizrat  und  Prof,  an  der  Universität 
Halle. 

Wolfskehl,  Dr.  Karl,  in  München. 

Wolff,  Dr.  E.,  Prof  an  der  Universität  Kiel, 
f  Wolff,  Dr.  Joh.,  Prof,  in  Mühlbach  (Siebenbürgen). 
Wolpert,  Georg,  Gymnasialprofessor  in  München. 

Wörner,  Dr.  Rom.,  Prof,  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
f  Wülker,  Dr.  E.,  Archivrat  in  Weimar. 

Wunderlich,  Prof.  Dr.  H.,  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Biblio¬ 
thek  in  Berlin. 

Wurzbach,  Dr.  Wolfg.  v.,  in  Wien. 

Zauner,  Dr.  Adolf,  K.  K.  Realschulprofessor  und  Privat- 
docent  a.  d.  Univ.  in  Wien. 

Zencker.  Dr.  R.,  Prof,  an  der  Universität  Rostock. 

Ziemer,  Dr.  Herrn.,  Gymnasialprofessor  in  Kolberg. 
Zingarelli,  Dr.  N.,  Prof,  am  Liceo  in  Campobasso  (Italien). 
Zingerle,  Dr.  W.  v.,  Prof,  an  der  Universität  Innsbruck, 
f  Zupitz a,  Dr.  J.,  Prof,  an  der  Universität  Berlin. 


II.  Alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke. 


Ackermann,  Lord  Byron  (Proescho  ldt)  408. 

Athönee  de  Forcalquier  et  Fölibrige  des  Alpes  (Koschwitz) 

145. 

Badstüber,  Die  Nomina  agentis  auf  -aere  bei  Wolfram  und 
Gottfried  (Behaghel)  331. 

Bartels,  Die  deutsche  Dichtung  der  Gegenwart  (Gaehde)  248. 
Becker,  Marguerite  duchesse  d’Alenqon  et  Guillaume  Briqon- 
net  (Söderhjelm)  173. 

Benecke,  Wörterbuch  zu  Hartmanns  Iwein  (Behaghel)  100. 
Beöwulf,  übertragen  von  P.  Hoffmann  (Marold)  332. 
Berberich,  Das  Herbarium  Apuleii  nach  einer  früh-mittel¬ 
englischen  Fassung  (Förster)  285. 

Bernardin,  La  comedie  italienne  en  France  et  le  thöätre 
de  la  Foire  (Mahr enholtz)  339. 

Betz,  La  littörature  comparöe  (Minckwitz)  57. 

Bi rch-Hirsc hfeld  s.  Fabelliteratur. 

Boas,  The  Works  of  Thomas  Kyd  (Bang)  116. 

Böhm,  Die  dramatischen  Theorien  Pierre  Corneilles  (Mahren- 
h  oltz)  300. 


Bondurand,  La  leude  et  les  pöages  de  Saint-Gilles  au  XIIe 
sifecle  (Suchier)  222. 

Bonola,  Carteggio  fra  Alessandro  Manzoni  e  Antonio  Rosmini 
(Vossler)  342. 

Borgeld,  De  Oudoostnederfrankische  Psalmen  (Ehrismann) 

112. 

Carducci,  Poesie.  Jubiläumsausgabe  (Vossler)  181. 

Carneri,  Dantes  Göttliche  Komödie  (Bassermann)  412. 

Cohrs,  Die  evangelischen  Katechismusver suche  vor  Luthers 
Enchiridion  (Kück)  107. 

Crescini,  1.  Per  il  vers  del  ‘lavador’.  2.  Testo  critico  e  il- 
lustrazione  d’  uno  de’  piü  solenni  canti  di  Marcobruno  tro- 
vatore.  3.  II  contrasto  bilingue  di  Raimbaut  de  Vaqueiras 
secondo  un  nuovo  testo.  4.  Raimbaut  de  Vaqueiras  et  le 
marquis  Boniface  I  de  Montferrat  (Appel)  78. 

Crescini,  Rambaldo  di  Vaqueiras  a  Baldovino  imperatore 
(Schultz-Gora)  302. 

Dähnhardt,  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen.  I.  Marsch 
und  Heide  (Bohnenberger)  330. 


XIII 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XIV 


Dannheisser,  Die  Entwicklungsgeschichte  der  französischen 
Literatur  (Becker)  68. 

Dante-Literatur  I  (Passerini)  339. 

Die  de  rieh,  Alphonse  Daudet,  sein  Leben  und  seine  Werke 
(Mahrenholtz)  144. 

Dieter,  Laut-  u.  Formenlehre  der  altgermanischen  Dialekte  II 
(Behaghel)  61. 

Drescher,  Arigo,  der  Uebersetzer  des  Decamerone  und  des 
fiore  di  virtu  (v.  Bah  der)  101. 

Edmont  s.  Gillieron. 

Eggert,  Phonetische  und  methodische  Studien  in  Paris  zur 
Praxis  des  neusprachlichen  Unterrichts  (Sütterlin)  342. 

Erbe,  Ludwigsburger  Familiennamen  (So ein)  163. 

Euling,  Studien  über  Heinrich  Kaufringer  (Helm)  8. 

Eve,  s.  Pitt  Press  Series. 

Fabelliteratur,  Zur  altfranzösischen  (Keidel)  33. 

Faguet,  s.  Fabelliteratur. 

Fink,  Der  deutsche  Sprachbau  als  Ausdruck  deutscher  Welt¬ 
anschauung  (Schuchardt)  273. 

Fink,  Die  Klassifikation  der  Sprachen  (Schuchardt)  273. 

Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch  (Behaghel)  163. 

Flamini,  Compendio  di  Storia  della  letteratura  italiana 

(Vossler)  146. 

Foerster  &  Koschwitz,  Altfranzösisches  Uebungsbuch  zum 
Gebrauch  bei  Vorlesungen  u.  Seminarübungen  (Herzog)  255. 

Förster,  Beowulf-Materialien  (Behaghel)  67. 

Franz,  Shakespeare-Grammatik  (Proescholdt)  251. 

Gillieron  et  Edmont,  Atlas  linguistique  de  la  France 
(Meyer-Lübke)  219. 

Girardin,  Le  vocalisme  du  fribourgeois  au  XVe  siede 
(Gauchat)  69. 

Gusinde,  Neidhart  mit  dem  Veilchen  (Bohnenberger)  328. 

Hanssen,  Zur  lateinischen  und  romanischen  Metrik  (Becker) 
225. 

Havelok  edited  by  F.  Holthausen  (Binz)  14. 

Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Herausgeg.  v.  R.  M.  Werner 
(Petsch)  110. 

Hecker,  Boccaccio-Funde  (Wiese)  223. 

Heintze,  Deutscher  Sprachhort  (Behaghel)  405. 

Henry,  Le  dialecte  alaman  de  Colmar  (Horn)  63. 

Herzog,  Materialien  zu  einer  neuproven<jalischen  Syntax 
(Koschwitz)  39. 

Heyne,  Fünf  Bücher  deutscher  Hausaltertümer  I.  II.  (Be¬ 
haghel)  161. 

Hillscher,  Die  Verfasserfrage  im  althochdeutschen  Tatian  I 

•  (Dietz)  62. 

Hock,  Die  Vampyrsage  und  ihre  Verwendung  in  der  deutschen 
Literatur  (Helm)  283. 

Ho  ff  mann,  Die  schlesische  Mundart  (Horn)  12. 

floffmann,  P.,  s.  Beowulf. 

Jab  erg,  Pejorative  Bedeutungsentwickelung  im  Französischen 
(Herzog)  180. 

Jakobsen,  faeröske  folkesagn  og  aeventyr,  udgivne  for  Sam- 
fund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  (Go Ith  er) 
284. 

Jeanroy,  s.  Rögle  des  chanoinesses  augustines  de 
Saint-Pantaleon. 

Jönsson,  Det  norsk-islandske  skjaldesprog  omtr.  800 — 1300 
(Go Ith  er)  364. 

Jönsson,  Heimskringla  IV  fortolkning  til  versene  (Golther) 
364. 

Kahl,  Deutsche  mundartliche  Dichtungen  (Bohnenberger) 
330. 

Kalbfleisch-Benas,  s.  Olivier  de  la  Marche. 

Katalog  over  de  oldnorsk-islandske  händskrifter  etc.  (Gol¬ 
ther)  66. 

Kawczynski.  Partönopeus  de  Blois  (Foerster)  28. 

Kluge,  Rotwelsch,  Quellen  u.  Wortschatz  der  Gaunersprache 
und  der  verwandten  Geheimsprachen  (Günther)  209. 

Köhler  und  Scheel,  Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen 
(Ehrismann)  104. 

Koschwitz,  s.  Foerster. 

Kossraann,  Holland  und  Deutschland.  Wandlungen  u.  Vor¬ 
urteile  (Martin)  12. 

Kreb,  The  .Valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent  (Bang)  365. 

Leviticus,  Laut-  und  Flexionslehre  der  Sprache  der  St.  Ser¬ 
vatiuslegende  Heinrichs  von  Veldeke  (Ehrismann)  65. 


Maddalena,  Lettere  inedite  del  Goldoni  (Schneegans)  305. 

Maddalena,  Goldoniana  (Schneegans)  306. 

Maddalena,  Intorno  alla  famiglia  del!  antiquario  di  C.  Gol¬ 
doni  (Schneegans)  306. 

Maddalena,  Uno  scenario  inedito  (Schneegans)  306. 

Marbe,  s.  Thumb. 

Marieton,  Jasmin  (Koschwitz)  375. 

Martinak,  Psychologische  Untersuchungen  zur  Bedeutungs¬ 
lehre  (Schuchardt)  204. 

v.  d.  Meer,  Gotische  Casus-Syntaxis  (Behaghel)  246. 

Meyer,  Die  Sprache  der  Buren  (Martin)  13. 

Me'yer,  Fragmenta  Burana  (Creizenach)  201. 

Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  Romanischen 
Sprachwissenschaft  (Herzog)  120. 

Meyer-Lübke,  Romanische  Syntax  (Ebeling)  126. 

Mo  eil,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Entstehung  der  ‘Orien¬ 
tales’  von  Victor  Hugo  (Mahrenholtz)  301. 

Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde  IV  (Meringer)  361. 

Müller,  Studien  über  das  St.  Trudperter  Hohe  Lied  (Ebris- 
mann)  280. 

Noack,  Der  Strophenausgang  in  seinem  Verhältnis  zum  Re¬ 
frain  und  Strophengrundstock  in  der  refrainhaltigen  alt¬ 
französischen  Lyrik  (Becker)  143. 

Nyrop,  Ordenes  liv.  Med  forfatterens  portraet  (Schuchardt) 
97. 

Oettinger,  Das  Komische  bei  Moliöre  (Mahrenholtz)  38. 

Olivier,  Les  comödiens  franqais  dans  les  cours  d’Allemagne 
au  18.  siede  (Schneegans)  221. 

Olivier  de  la  Marche,  Le  triomphe  des  Dames,  hrsg.  v. 
Kalbfleisch-Benas  (Schneegans)  336. 

Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der  indogermanischen  Sprachen 
(Bar  tholomae)  60. 

Ottelin,  Studier  öfver  Codex  Bureanus  (Kahle)  216. 

Padelford,  Old  English  Musical  Terms  (Binz)  217. 

Panzer,  Hilde-Gudrun  (Symons)  321. 

Paris,  Poemes  et  Legendes  du  Moyen-Age  (Minckwitz)  335. 

Petsch,  Formelhafte  Schlüsse  im  Volksmärchen  (Helm)  11. 

Pitt  Press  Series.  Die  Journalisten  von  G.  Freytag.  Ed. 
by  Eve  (Behaghel)  364. 

Pochhammer,  Dantes  Göttliche  Komödie  (Bassermann)  412. 

Polzin ,  Studien  zur  Geschichte  des  Deminutivums  im  Deutschen 
(Behaghel)  331. 

Pomezny,  Grazie  und  Grazien  in  der  deutschen  Literatur 
des  18.  Jahrhunderts  (Harnack)  64. 

Pound,  The  Comparison  of  Adjectives  in  English  in  the  XV 
and  the  XVI  Century  (Förster)  114. 

Rani  sch,  Die  Gautrekssaga  in  zwei  Fassungen  (Mogk)  214. 

Rasmussen,  Marguerite  af  Navarra  (Söderhjelm)  173. 

Rögle  des  chanoinesses  augustines  de  Saint-Panta- 
löon  ou  des  onze  mille  vierges  ä  Toulouse  (1358)  par 
Jeanroy  (Tobler)410. 

Richter,  Thomas  Chatterton  (Ga eh  de)  252. 

Ritter,  Quellenstudien  zu  Robert  Burns  1773—1791  (Hecht) 
291. 

Robin  s.  Udall. 

Rodhe,  Les  grammairiens  et  le  frangais  parlö  (Ott)  295. 

Roh  de,  La  möthode  möcanique  en  grammaire  (Ott)  298. 

Roque-Ferrier ,  Jacques  Jasmin  ä  Montpellier  (Koschwitz) 
375. 

Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geissler  des  Jahres  1349 
(Nagel)  9. 

Salvioni,  La  divina  Commedia,  L’Orlando  furioso  et  La 
Gerusalemme  liberata  nelle  versioni  e  nei  travestimenti  dia- 
lettali  a  stampa  (Vossler)  341. 

Savi-Lopez,  Dantes  Einfluss  auf  spanische  Dichter  des  XV. 
Jahrhunderts  (Vossler)  261. 

Schaer,  Die  altdeutschen  Fechter  und  Spielleute  (Helm)  406. 

Scheel  s.  Köhler. 

Schick,  Thomas  Kyd’s  Spanish  Tragedy  (Bang)  116. 

Schleich  s.  Sir  Ysumbras. 

Schneegans,  Moliöre  (Becker)  68. 

Schröder,  Shakespeare-Bibliographie  1900  (Fr änkel)  333. 

Schulze,  Glossar  zum  Romans  dou  Chevalier  au  lyon  von 
Crestien  von  Troies  (Steffens)  294. 

Söderhjelm,  Une  vie  de  saint  Quentin  en  vers  frangais  du 
moyen-äge  (Suchier)  172. 

Somborn,  Das  Venezianische  Volkslied:  Die  Villotta  (Wiese) 
40. 


XV 


XVI 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Suchier  s.  Fabelliteratur. 

Sudre  s.  Fabelliteratur. 

Thiele,  Luthers  Sprichwörtersammlung  (Köhler)  108. 

Thumb  und  Marbe,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die 
psychologischen  Grundlagen  der  sprachlichen  Analogiebildung 
(Schuchardt  u.  Kinkel)  398  u.  400. 

Thurau,  Der  Refrain  in  der  französischen  Chanson  (Becker) 
141. 

T  o  bl  er ,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik  III 
(Ebelin  g)  18. 

Udall,  Ralph  Roister  Doister.  ed.  by  Williams  and  Robin 
(Bang)  167. 

Uhl,  Das  deutsche  Lied  (Reuschel)  165. 

Uhl,  Die  deutsche  Priamel,  ihre  Entstehung  und  Ausbildung 
(Lambel)  1. 

Vernaleken,  Deutsche  Sprachrichtigkeiten  (Behaghel)  280. 

Vi dossich,  Studi  sul  dialetto  triestino  (Subak)  180. 

Vilmar,  Geschichte  der  deutschen Nationalliteratur(B  eh  a  ghel) 
248. 

Voretzgch,  Epische  Studien  I  (Schneegans)  370. 


Vossler,  Italienische  Literaturgeschichte  (Sehne egan s)  259. 

Waag,  Bedeutungsentwickelung  unseres  Wortschatzes  (Lösch¬ 
horn)  208. 

Wechssler,  Giebt  es  Lautgesetze?  (Subak)  241. 

Weecks,  The  primitive  Prise  d’Orange  (Becker)  410. 

Weecks,  Origin  of  the  Covenant  Vivien  (Becker)  410. 

Werner  R.  M.  s.  Hebbel. 

W illiams  s.  Udall. 

Wo  er  n  er,  Fausts  Ende  (P  et  sch)  281. 

Wulff,  La  Canzone  Che  äebb'io  far ?  selon  les  mss.  autographes 
de  Petrarque  (Appel)  415. 

Wulff,  La  rythmicite  de  l’Alexandrin  fran<jais  (Saran)  259. 

Wülfing,  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des  Grossen  II 
(Holthausen)  67. 

Sir  Ysumbras,  im  Anschluss  an  die  Vorarbeiten  J.  Zupitzas 
herausgegeben  von  G.  Schleich  (Holthausen)  16. 

Zehme,  Germanische  Götter-  und  Heldensage  (Golther)  164- 

Zenker,  Die  Lieder  Peires  von  Auvergne  (Schultz-Gora) 
71. 


III.  Sachlich  georduetes  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke. 


A.  Allgemeine  Literatur-  und  Kulturgeschichte. 

(inkl.  mittelalterliche  und  neuere  lat.  Literatur.) 

Betz,  La  liüürature  comparee  (Minckwitz)  57. 

Petsch,  Formelhafte  Schlüsse  im  Volksmärchen  (Helm)  11. 


Meyer,  Fragmenta  Burana  (Creizenach)  201. 


B.  Sprachwissenschaft. 

(exkl.  Latein). 

Nyrop,  Ordenes  liv.  Med  forfatterens  portraet  (Schuchardt) 
97. 

Fink,  Die  Klassifikation  der  Sprachen  (Schuchardt)  273. 
Thumb  und  Marbe,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die 
psychologischen  Grundlagen  der  sprachlichen  Analogiebildung 
(Schuchardt  u.  Kinkel)  393  u.  400. 

Wechssler,  Giebt  es  Lautgesetze?  (Subak)  241. 


Martinak,  Psychologische  Untersuchungen  zur  Bedeutungs¬ 
lehre  (Schuchardt)  204. 

Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der  indogermanischen  Sprachen 
(B  a  r  t  h  o  1  o  m  a  e)  60. 


C.  Germanische  Philologie. 

(exkl.  Englisch). 

Fink,  Der  deutsche  Sprachbau  als  Ausdruck  deutscher  Welt¬ 
anschauung  (Schuchardt)  273. 


Dieter,  Laut-  und  Formenlehre  der  altgermanischen  Dialekte 
II  (Behaghel)  61. _ 

Heintze,  Deutscher  Sprachhort  (Behaghel)  405. 

Waag,  Bedeutungsentwickelung  unseres  W ortschatzes  (Löse  h- 
horn)  208. 

Vernaleken,  Deutsche  Sprachrichtigkeiten  (B e h a g h e  1)  280. 
Kluge,  Rotwelsch,  Quellen  und  Wortschatz  der  Gaunersprache 
und  der  verwandten  Geheimsprachen  (Günther)  209. 


Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde  IV  (Meringer)  361. 
Heyne,  Fünf  Bücher  deutscher  Hausaltertümer  I.  II.  (Be¬ 
haghel)  161. 

Zehme,  Germanische  Götter-  und  Heldensage  (Golther)  164. 
Schaer,  Die  altdeutschen  Fechter  und  Spielleute  (H  e  1  m)  406. 


Die  einzelnen  germanischen  Sprachen  und  Literaturen. 

Gotisch. 

v.  d.  Meer,  Gotische  Casus-Syntaxis  (Behaghel)  246. 


Skandinavisch. 

Ranisch,  Die  Gautrekssaga  in  zwei  Fassungen  (Mogk)  214. 
J  6  n  s  s  o  n ,  Heimskringla  IV  fortolkning  til  versene  (Golther) 
364. 

Ottelin,  Studier  öfver  Codex  Bureanus  (Kahle)  216. 
Katalog  over  de  oldnorsk- islandskehandskrifteretc. (Golther) 
66. 


Jakobsen,  faeröske  folkesagn  og  aeventyr  udgivne  for  Sam- 
fund  til  udgivelse  of  gammel  nordisk  litteratur  (Golther) 
284. 


Jönsson,  Det  norsk-islandske  skjaldesprog  omtr.  800 — 1300 
(Golther)  364.  _ 


Hochdeutsch. 

Vilmar,  Geschichte  der  deutschen  Nationalliteratur  (Be- 
liaghel)  248. 

Bartels,  Die  deutsche  Dichtung  der  Gegenwart  (Ga  eh  de) 
248. 


Uhl,  Die  deutsche  Priamel,  ihre  Entstehung  und  Ausbildung 
(Lambel)  1. 

Uhl,  Das  deutsche  Lied  (Reuschel)  165. 

Pomezny,  Grazie  und  Grazien  in  der  deutschen  Literatur 
des  18.  Jahrhunderts  (Harnack)  64. 

Hock,  Die  Vampyrsage  und  ihre  Verwendung  in  der  deutschen 
Literatur  (Helm)  283. 


Hillscher,  Die  Verfasserfrage  im  althochdeutschen  Tatian  I 
(Dietz)  62. 

Müller,  Studien  über  das  St.  Trudberter  Hohe  Lied  (Ehris- 
mann)  280. 

Panzer,  Hilde-Gudrun  (Symons)  321. 

Ben  ecke,  Wörterbuch  zu  Hartmanns  Iwein  (Behaghel) 

100. 

Euling,  Studien  über  Heinrich  Kaufringer  (Helm)  8. 
Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geissler  des  Jahres  1349 

(Nagel)  9. 

Gusinde,  Neidhart  mit  dem  Veilchen  (B  ohn enb  er g e r)  328. 
Drescher,  Arigo,  der  Uebersetzer  des  Decamerone  und  des 
fiore  di  virtu  (v.  Bahder)  101. 

Köhler  und  Scheel,  Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen 
(Ehrismann)  104. 


Cohrs,  Die  evangelischen  Katechismusversuche  vor  Luthers 
Enchiridion  (Kück)  107. 

Thiele,  Luthers  Sprichwörtersammlung  (Köhler)  108. 


Woerner,  Fausts  Ende  (Petsch)  281. 

Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Herausgeg.  von  R.  M.  Werner 
(Petsch)  110. 


XVII 


XVTII 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Pitt  Press  Series,  Pie  Journalisten  von  G.  Freytag.  Ed.  by 
Eve  (B  e  h  a  g  h  e  1)  364. 


Kahl,  Deutsche  mundartliche  Dichtungen  (Bohnenberger) 
330. 

Dähnhardt,  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen  I.  Aus 
Marsch  und  Heide  (Bohnenberger)  330. 


Leviticus,  Laut-  und  Flexionslehre  der  Sprache  der  St.  Ser¬ 
vatiuslegende  Heinrichs  von  Veldecke  (Ehrismann)  65. 
Polzin,  Studien  zur  Geschichte  des  Deminutivums  im  Deutschen 
(Behaghel)  331. 

Badstüber,  Die  Nomina  agentis  auf  -aere  bei  Wolfram  und 
Gottfried  (Behaghel)  331. 

Erbe,  Ludwigsburger  Familiennamen  (So ein)  163. 


Henry,  Le  dialecte  alaman  de  Colmar  (Horn)  63. 
Hoffmann,  Die  schlesische  Mundart  (Horn)  12. 
Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch  (Behaghel)  163. 


Kossmann,  Holland  und  Deutschland.  Wandlungen  und 
Vorurteile  (Martin)  12. 


Niederdeutsch. 

Borgeld,  De Oudoostnederfrankische Psalmen (E h r i s m a n n) 

112. 

Meyer,  Die  Sprache  der  Buren  (Martin)  13. 


D.  Englische  Philologie. 

Fo  er  st  er,  Beowulf-Materialien  (Behaghel)  67. 

Beowulf,  übertragen  von  P.  Hoffmann  (Marold)  332. 
Berber  ich.  Das  Herbarium  Apuleii  nach  einer  frühmittel¬ 
englischen  Fassung  (Förster)  285. 

Havelok  edited  by  F.  Holthausen  (Binz)  14. 

Sir  Ysumbras,  im  Anschluss  an  die  Vorarbeiten  J.  Zupitzas 
herausgegeben  von  G.  Schleich  (Holthausen)  16. 


U d all,  Ralph  Roister  Doister  ed.  by  Williams  and  Robin 
(Bang)  167. 

Boas,  The  Works  of  Thomas  Kyd  (Bang)  116. 

Schick,  Thomas  Kyd’s  Spanisch  Tragedy  (Bang)  116. 
Kreb,  The  Valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent.  (Bang)  365. 
Schröder,  Shakespeare-Bibliographie  1900  (Fränkel)  333. 
Richter,  Thomas  Chatterton  (Gaehde)  252. 

Ritter.  Quellenstudien  zu  Robert  Burns  1773—1791  (Hecht) 
291. 

Ackermann,  Lord  Byron  (Proescholdt)  408. 

Franz,  Shakespeare-Grammatik  (Proescholdt)  251. 

Po  und,  The  Comparison  of  Adjectives  in  English  in  the  XV 
and  the  XVI  Century  (Förster)  114. 


Wülfing,  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des  Grossen 
II  (H  ol  t  hausen)  67. 


Padelford,  Old  English  Musical  Terms  (Binz)  217. 


E.  Romanische  Philologie. 

Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  Romanischen 
Sprachwissenschaft  (Herzog)  120. 

Meyer-Lübke,  Romanische  Syntax  (Ebeling)  126. 


H  an  s  s  e  n ,  Zur  lateinischen  und  romanischen  Metrik  (Becker) 
225. 


Die  einzelnen  romanischen  Sprachen  und  Literaturen. 

Italienisch. 

Fla  mini,  Compendio  di  storia  della  letteratura  italiana 
(Vossler)  146. 

Vossler,  Italienische  Literaturgeschichte  (Schneegans) 
259. 

Somborn,  Das  Venezianische  Volkslied  :  Die  Villotta  (W  i  e  s  e) 
40. 


Dante-Litteratur  I  (Passerin i)  339. 

Savi-Lopez,  Dantes  Einfluss  auf  spanische  Dichter  des  XV. 

Jahrhunderts  (Vossler)  261. 

Carneri,  Dantes  Göttliche  Komödie  (Bass ermann)  412. 


Pochhammer,  Dantes  Göttliche  Komödie  (Bass  er  mann) 
412. 

Salvioni,  La  divina  Commedia,  L’Orlando  furioso  et  La 
Gerusalemme  liberata  nelle  versioni  e  nei  travestimenti 
dialettali  a  stampa  (Vossler)  341. 

Hecker,  Boccaccio-Funde  (Wiese)  223. 

Wulff,  La  Canzone  Che  clebb’  io  far?  selon  les  mss.  auto- 
graphes  de  Pötrarque  (Appel)  415. 

Maddalena,  Lettere  inedite  del  Goldoni  (S c h n  e e g a n s)  305. 

Maddalena,  Goldoniana  (Schneegans)  306. 

Maddalena,  Intorno  alla  Famiglia  dell’  antiquario  di  C.  Gol¬ 
doni  (Schneegans)  306. 

Maddalena,  Uno  scenario  inedito  (Schneegans)  306. 


Bonola,  Carteggio  fra  Alessandro  Manzoni  e  Antonio  Rosmini 
(V o s sler)  342. 

Carducci,  Poesie:  Jubiläumsausgabe  (Vossler)  181. 


Vidossich,  Studi  sul  dialetto  Triestino  (Subak)  180. 


Französisch. 

Dannheisser,  Die  Entwicklungsgeschichte  der  französischen 
Literatur  (Becker)  68. 

Paris,  Poemeset  Legendes  du  Moyen-Age  (Minckwitz)  335. 

Bernardin,  La  comedie  italienne  en  France  et  le  thöätre  de 
la  Foire  (Mah r  e  nh  ol  t  z)  339. 

Olivier,  Les  comediens  frangais  dans  les  cours  d’Allemagne 
au  18.  siöcle  (Schneegans)  221. 

Foerster  u.  Koschwitz,  Altfranzösisches  Uebungsbuch 
zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Seminarübungen  (Herzog) 
255. 

Kawczynski,  Partenopeus  de  Blois  (Foerster)  28. 

Schulze,  Glossar  zum  Romans  dou  Chevalier  au  lyon  von 
Crestien  von  Troies  (Steffens)  294. 

Weecks,  The  primitive  Prise  d’Orange  (Becker)  410. 

Weecks,  Origin  of  the  Covenant  Vivien  (Becker)  410. 

Voretzsch,  Epische  Studien  I  (Schneegans)  370. 

Zur  altfranzösischen  F  ab  e  11  i  tt  e r  at  u r  (Keidel)  33. 

Söderhjelm,  Une  vie  de  Saint-Quentin  en  vers  frangais  du 
moyen-äge  (Such  i er)  172. 

Regle  des  chanoinesses  augustines  de  Saint-Pan- 
talöon  ou  des  onze  mille  vierges  ä  Toulouse  (1358)  par 
Jeanroy  (Tobler)  411. 

Olivier  de  la  Marche,  Le  triomphe  des  Dames,  hrsg.  v. 
Kalbfleisch-Benas  (Schneegans)  336. 

Rasmussen,  Marguerite  af  Navarra  (Söderhjelm)  173. 

Becker,  Marguerite  duchesse  d’Alengon  et  GuillaumeBrigonnet 
(Söderhjelm)  173. 


Böhm,  Die  dramatischen  Theorien  Pierre  Corneilles  (Mahr  en- 
holtz)  300. 

Schneegans,  Moliöre  (Becker)  68. 

Oettinger,  Das  Komische  bei  Moliere  (Mahrenholtz)  38. 

Mo  eil,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Entstehung  der  „Orien¬ 
tales“  von  Victor  Hugo  (Mahrenholtz)  301. 

Diederich,  Alplionse  Daudet,  sein  Leben  und  seine  Werke 
(Mahrenholtz)  144. 

Thurau,  Der  Refrain  in  der  französischen  Chanson  (Becker) 
141. 

Noack,  Der  Strophenausgang  in  seinem  Verhältnis  zum 
Refrain  und  Strophengrundstock  in  der  refrainhaltigen  alt¬ 
französischen  Lyrik  (Becker)  143. 

Wulff,  La  rythmicitö  de  l’Alexandrin  frangais  (Saran)  259. 


Tobler,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik 
III.  (Ebeling)  18. 

Rodhe,  Les  grammairiens  et  le  frangais  parlö  (Ott)  295. 
Rodhe,  La  möthode  möcanique  en  grammaire  (Ott)  298. 
Eggert,  Phonetische  und  methodische  Studien  in  Paris  zur 
Praxis  des  neusprachlichen  Unterrichts  (Siitterlin)  342. 
Jaberg,  PejorativeBedeutungsentwickelung  im  Französischen 
(Herzog)  180. _ 

Girardin,  Le  vocalisme  du  fribourgeois  au  XV6  siede 
(Gaue hat)  69. _ 

Gilliöron  et  Edmont,  Atlas  linguistique  de  la  France 
(Meyer-Lübke)  219. 


XTX 


1902,  Literaturblatt  für  germanische  und  romansche  Philologie.  (Register.) 


XX 


Pr  o  venzalisch. 

Bondurand,  La  leude  et  les  peages  de  Saint-Gilles  au  XII 6 
si£cle  (S  u  c  h  i  e  r)  222. 

Zenker,  Die  Lieder  Peires  von  Auvergne  (Schul tz-Gora) 
71. 

Crescini,  Testo  critico  e  illustrazione  d’uno  de  piü  solenni 
canti  di  Marcobruno  travatore  (Appel)  78. 

Crescini,  Per  il  vers  del  ,lavador’  (Appel)  78. 

Crescini,  II  contrasto  bilingue  di  Raimbaut  de  Yaqueiras 
secundo  un  nuovo  testo  (Appel)  78. 

Crescini,  Raimbaut  de  Vaqueiras  et  le  marquis  Boniface  I 
de  Monferrat  (Appel)  78. 


Crescini,  Rambaldo  di  Yaqueiras  a  Baldovino  imperatore 
(Schultz-Gora)  302. 

Athenöe  de  Forcalquier  et  Ffelibriges  des  Alpes  (Ko schwitz) 
145. 

Marieton,  Jasmin  (Koschwitz)  375. 

Roque-Ferrier,  Jacques  Jasmin  ä  Montpellier  (Koschwitz) 
375. 


Herzog,  Materialien  zu  einer  neuprovenqalischen  Syntax 
(Koschwitz)  39. 


m 

IV.  Verzeichnis  der  Buchhandlungen,  deren  Verlagswerke  im  Jahrgang  1902  besprochen  wurden. 


Akademiska  bokhandeln,  Upsala  216. 
Alcan,  Paris  63. 

Avenarius,  Leipzig  165.  248. 

Barth,  Leipzig  204. 

Behr,  (Bock),  Berlin  110. 

B  er  gm  an,  Kopenhagen  173. 
Bibliographisches  Institut,  Leipz. 

und  Wien  34. 

Bohn,  Haarlem  65. 

Böhl  aus  Nachfolger,  Weimar  108. 
Braumiiller,  Wien  u.  Leipzig  252. 
Breitkopf  &  Härtel,  Leipzig  9. 
Brill,  Leiden  246. 

Buchhandlung  des  Waisenhauses, 
Halle  104. 

Champion,  Paris  219. 

Chastanier,  Nimes  222. 

Clarendon  Press,  Oxford  116. 
Cogliati,  Milano  342. 

Colin  et  Cie.,  Paris  33. 

Deichert,  Erlangen  u.  Leipzig  365. 
De  nt  &  Co.,  London  167. 

Dieterich,  Leipzig  100. 

Duncker,  Berlin  283. 

Eichhorn,  Ludwigsburg  163. 

El  wert,  Marburg  12.  143.  248.  273. 
Engel  mann,  Leipzig  393.  400. 

Fe  Iber,  Berlin  116.  141. 


Flammarion,  Paris  375. 

Fock,  Leipzig  331. 

Frey  tag,  Leipzig  164.  330: 
Friedrich,  Marburg  280. 

Giusti,  Livorno  146. 

Gleerup,  Lund  295.  298. 

Göschen,  Leipzig  259. 

Gyldendal,  Kqbenhavn  66. 

Hanstein,  Bonn  67.  217. 

Hendel,  Halle  412. 

Hirzel,  Leipzig  1.  18.  161. 

Hofmann  &  Cie.,  Berlin  68.  107. 

Junge,  Erlangen  71. 

Langen  scheidt’ sehe  Verlagsbuch¬ 
handlung,  Berlin  333. 

Lau  pp,  Tübingen  163. 

Lehmann,  Zweibrücken  68. 

Markus,  Breslau  8.  328. 

Mayer  &  Müller,  Berlin  16.  214.  291. 
294.  300. 

Melfi  e  Joele,  Napoli  305. 

Niemeyer,  Halle  180.  241.  251.  321. 
370. 

Nijhoff,  Haag  12. 

Olschki,  Venedig  341. 

Per  rin  &  Cie.,  Paris  340. 

Pichler,  Wien  280. 


Pion,  Paris  34. 

Reisland,  Leipzig  61.  126.  255. 

R enger,  Leipzig  405. 

Sch  aper,  M.  &  H.,  Hannover  332. 
Schauenburg,  Lahr  208. 
Schubotheske  forlag,  Köbenhavn  97. 
Scliwetschke  u.  Sohn,  Berlin  144. 
Sociöte  frangaise  d’imprimerie  et  de 
librairie,  Paris  221. 

Tessitore  u.  Sohn,  Neapel  261. 
Teubner,  Leipzig  330.  342.  412. 
Troemer,  Freiburg  281. 

Trübner,  Strassburg  57.  101.  209.  331. 
406. 

University  Press,  Cambridge  364. 

Voss,  Hamburg  64. 

Warkentien,  Rostock  336. 
Weidmann,  Berlin  11.  201.  361. 
Wender,  Göttingen  13. 
Westermann  &  Cie.,  Braunschweig 
67.  223. 

Winter,  Heidelberg  14.  40.  114.  120 
285.  408. 

Wolff,  Heidelberg  60. 

Wolters,  Groningen  112. 

Zanichelli,  Bologna  181. 


V.  Verzeichnis  der  Zeitschriften  u 

Abhandlungen  der  Kgl.  bayer.  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  421. 

Academy,  The  48.  87.  153.  188.  232.  264.  312.  349.  381.422. 
Allgäuer  Geschichtsfreund  311. 

Allgemeine  Schweizer  Zeitung  232. 

Allgemeine  Zeitung  48.  87.  153.  188.  232.  264.  312.  349. 
380.  421. 

Alma  juventus  48. 

Altbayerische  Monatshefte  152. 

Anglia  46.  85.  150.  229.  230.  263.  309.  346.  378.  379.  419. 
Annalen  der  Naturphilosophie  188. 

Annalen  des  Historischen  Vereins  für  den  Niederrhein  311. 
421. 

Annales  de  la  facult6  des  lettres  de  Bordeaux  et  des  uni- 
versites  du  midi  189.  232.  265. 

Annales  de  1’  Est  232. 

Annales  du  Midi  88.  233.  312.  420. 

Annuario  degli  studenti  trentini  89. 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  188.  348. 
Appenzellische  Jahrbücher  311. 

Archiv  der  Brandenburgs  311. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Literaturen 
82.  182.  307.  417. 

Archiv  für  Religionswissenschaft  349. 

Archiv  für  slavische  Philologie  47.  232. 

Archiv  es  de  la  sociötö  d’histoire  du  Canton  de  Fribourg 
351. 


s.  w ,  deren  Inhalt  mitgeteilt  ist. 

Archivio  glottologico  italiano  87. 

Archivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  43.  148. 
308,  377. 

Archivio  storico  italiano  89. 

Archivio  storico  lombardo  89.  381. 

Archivio  storico  siciliano  285. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  44.  185.  263.  309.  419. 

Atene  e  Roma  89.  351.  381. 

Ateneo  L’  265. 

Atene o  veneto,  L’  49.  89.  265. 

Athenaeum,  The  48.  88.  153.  188.  232.  264.  312.  349.  380. 
421. 

Atti  della  Accademia  Pontaniana  265. 

Atti  dell1  Accademia  di  Verona  381. 

Atti  della  deputazione  ferrarese  di  storia  patria  265. 

Atti  dell’  Ateneo  di  Bergamo  48. 

Atti  della  I.  R.  Accademia  degli  Agiati  in  Rovereto  48. 
Atti  della  r.  Accademia  delle  scienze  di  Torino  190.  265. 
Atti  della  r.  Accademia  di  archeologia,  lettere  e  belle  arti  48. 
Atti  della  R.  Accademia  di  scienze  morali  et  politiche  di 
Napoli  381. 

Atti  della  R.  Accademia  Lucchese  381. 

Atti  della  R.  Accademia  Peloritana  di  Messina  48. 

Atti  del  R.  Istituto  veneto  48.  89.  190.  265.  351.  381. 

Atti  e  memorie  dell’  Accademia  di  Verona  265. 

Atti  e  memorie  della  R.  deputazione  di  storia  patria  per  le 
Marche  381. 


XXI 


XXII 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Literatur 
184.  344. 

Beiträge  zur  psychiatrischen  Klinik  152. 

Bibliothäque  universelle  et  revue  Suisse  48. 

Blätter  des  Vereins  für  Landeskunde  von  Niederösterreich 
153. 

Bolletino  storico  della  Svizzera  ital.  89. 

Börsenblatt  für  den  deutschen  Buchhandel  47. 
Brandenburgia  152.  421. 

Braunschweigisches  Magazin  311. 

Bremisches  Jahrbuch  421. 

Breslauer  Studien.  Festschrift  des  Vereins  für  Geschichte 
und  Altertum  Schlesiens  311. 

Bühne  und  Welt  311. 

Bulletin  de  l’Acadämie  des  Sciences  de  Cracovie  190. 
Bulletin  de  la  Commission  archeologique  de  Narbonne  89. 
Bulletin  de  la  societä  de  Borda  89. 

Bulletin  de  la  Sociätä  des  anciens  textes  frangais  186.347. 
Bulletin  de  la  Sociätä  scientifique,  historique  et  archeolo¬ 
gique  de  Brive  422. 

Bulletin  des  Parlers  Normands  85. 

Bulletin  du  Glossaire  des  Patois  de  la  Suisse  Romande  263. 
Bulletin  hispanique  88.  350. 

Bulletin  italien  88.  350. 

Bullettino  bibliografico  sardo  48.  89.  265. 

Bullettino  della  societä  dantesca  italiana  48.  381. 
Bullettino  della  societä  filologica  romana  190.  381. 
Bullettino  senese  di  storia  patria  351. 

Bullettino  storico  pistoiese  49. 

Byzantinische  Zeitschrift  87. 

iCarinthia  47. 

Carnet  historique  et  littäraire  381. 

.Centralblatt  für  Bibliothekswesen  380. 

Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  44.  149.  185.  229.  263. 
j  309.  418. 

Coltura  e  lavoro  381. 

Commentari  dell’  Ateneo  di  Brescia  265. 
Correspondance  historique  et  archeologique  190. 
Correspondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine  87.  152. 
Correspondenzblatt  des  Vereins  für  Siebenbürg.  Landes¬ 
kunde  153.  188. 

Corriere  della  sera  381. 

D  ani  a  45.  229. 

Deutsche  Arbeit  349. 

Deutsche  Dichtung  380.  421. 

Deutsche  Erde  349. 

Deutsche  Literaturzeitung  47.  151.  187.  231.  264.  311.  348. 
Deutsche  Monatsschrift  48. 

Deutsche  Revue  48. 

Deutscher  Merkur  349. 

Deutsche  Rundschau  188.  349.  380.  421. 

Diöcesa'narchiv  von  Schwaben  421. 

Emporium  89. 

Englische  Studien  45.  149.  185.  309.  345.  419. 

Euphorion  44.  83.  262.  378. 

Fanfulla  della  Domenica  49.  89.  265.  381. 

Favilla,  La  49.  381. 

Flegrea  89. 

Frankfurter  Zeitung  153. 

Freistatt  349. 

Gegenwart,  Die  87.  188.  312. 

Geschichtsblätter  für  Stadt  und  Land  Magdeburg  188. 
Geschichtsfreund  153. 

Giornale  Dantesco  47.  151.  186.  231.  311.  347.  420. 
Giornale  di  scienze  naturali  cd  economiche  49. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  46.  85.  230.  379. 
Giornale  storico  e  letterario  della  Liguria  49.  265. 
Goethe- Jahrbuch  262. 

Gotting.  Gelehrte  Anzeigen  152.  421. 

Grande  Revue,  La  153.  190. 

Grenzboten,  Die  188. 

Gymnasium  232.  311. 

Hannoversche  Geschichtsblätter  152.  188.  348. 
Hessenland  87. 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde  188.  348. 

Historische  Zeitschrift  264. 


In  cammino  1901.  49. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare-Gesellschaft  310. 
Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vater¬ 
ländische  Altertümer  in  Emden  348. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  die  Evangelische  Kirchengeschichte 
der  Grafschaft  Mark  152. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  mecklenburgische  Geschichte  47. 
152. 

Jahrbuch  für  Geschichte,  Sprache  und  Literatur  Eisass- 
Lothringens  152. 

Jahresbericht  des  historischen  Vereins  für  die  Grafschaft 
Ravensberg  348. 

Journal  des  Savants  153.  312.  422. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung  148. 

Kritischer  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Roma¬ 
nischen  Philologie  150. 

Kultur,  Die  188.  349.  421. 

Kyffhäuser,  Der  87. 

Leipziger  Zeitung  (Beilage)  421. 

Lettura,  La  89. 

Literarische  Echo,  Das  48.  87. 

Literarisches  Centralblatt  47.  87.  151.  187.  231.  263.  311. 
347.  380.  421. 

Literarische  Warte  48.  188. 

Mannheimer  Geschichtsblätter  152. 

M  a  n  s  f  e  1  d  e  r  Blätter  47. 

Marche,  Le  89.  265. 

Melusine  148. 

Memoires  de  la  Sociätä  de  linguistique  de  Paris  422. 

M  ä  m  o  i  r  e  s  de  la  Societä  näophilologique  ä  Helsingfors  183. 
Memoires  de  la  Sociätä  philomatliique  de  Verdun  48. 
Memorie  della  pontificia  Accademia  romana  dei  Nuovi  Lincei 
381. 

Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino  265. 
Memorie  della  R.  Accademia  di  Modena  381. 

Minerva  422. 

Miscellanea  francescana  266. 

Miscellanea  storica  della  Valdelsa  49, 

Mitteilungen  des  Uckermärkischen  Museums-  und  Geschichts- 
Vereins  188. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  87.  153.  380. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Stadt  Nürn¬ 
berg  152. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichts-  und  Altertums¬ 
kunde  von  Erfurt  311. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Lübeckische  ^Geschickte  und 
Altertumskunde'  421. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Sächsische  Volkskunde  421. 
Mitteilungen  und  Umfragen  zur  Bayerischen  Volkskunde 
421. 

Mitteilungen  vom  Freiberger  Altertumsverein  188. 
Modern  Language  Notes  42.  147.  183.  228.  308. 

Modern  language  quarterly,  The  83.  229. 

Monatsblätter  des  wissenschaftlichen  Klubs  in  Wien  348. 
Monatsblätter  für  deutsche  Literatur  188. 

Monatshefte  der  Comenius-Gesellschaft  152.  264. 

Month  48.  264. 

Museum  48.  87.  189. 

Napoli  nobilissima  49. 

Nederland  48. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher  152.  421. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte  und 
deutsche  Literatur  187.  232.  348. 

Neue  philologische  Rundschau  421. 

Neueren  Sprachen,  Die  42.  83.  147.  228.  261.  307.  343.  417. 
Neu  philologische  Mitteilungen  42.  183.  261. 
Neuphilologisches  Centralblatt  147.  228. 
Niederlausitzer  Mitteilungen  152. 

Nineteenth  Century  381. 

N  o  o  r  d  en  Zuid  378. 

Norddeutsche  allgemeine  Zeitung  188. 

Nord.  Tidskrift  for  Filologi  232. 

Nord  und  Süd  87.  264.  349.  380. 

Nuova  Antologia  49.  89.  190.  351.  381. 

Nu  ovo  Archivio  veneto  381. 

Parole,  La  190. 


XXIII 


XXIV 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Piccolo  archivio  storico  dell’  antico  marchesato  di  Saluzzo 
381. 

Piceno,  II  265. 

Preussische  Jahrbücher  87.  188. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  43.  147.  261.  418. 

Rasse  g  na  bibliograiica  della  letteratura  italiana  49.  89.  266. 
351. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  86.  347.  420. 
Rassegna  nazionale,  La  49.  265.  351. 

Rassegna  pugliese  89. 

Reichsbote  (Sonntagsblatt)  421. 

Rendiconti  della  r.  Accademia  dei  Lincei  351.  381. 
Rendiconti  del  R.  Istituto  lomb.  di  scienze  e  lettere  49. 
422. 

Revue  celtique  233. 

Revue  critique  88.  153.  189.  232.  264.  312.  349.  381.  422. 
Revue  de  Gascogne  89. 

Revue  de  la  Renaissance  381. 

Revue  de  l’enseignement  des  langues  vivantes  190. 

Revue  de  Lille  265.. 

Revue  de  Paris  190.  350. 

Revue  de  Philologie  franeaise  et  de  littörature  85.  151.  230. 
379.  420. 

Revue  des  cours  et  Conferences  48.  88.  153.  189.  232.  265.  312. 
Revue  des  deux  moudes  265. 

Revue  des  etudes  historiques  350. 

Revue  des  langues  romanes  46.  151.  230.  310.  346. 

Revue  des  Parlers  populaires  186.  230.  347.  420. 

Revue  des  Pyrenees  422. 

Revue  d’histoire  et  de  critique  musicales  350. 

Revue  d’histoire  littöraire  de  la  France  85.  263.  347.  420. 
Revue  politique  et  littöraire  48.  88.  153.  189.  232.  264.  312. 
350.  422. 

Rivista  abruzzese  266. 

Ri vista  di  fisica,  matematica  e  scienze  naturali  266. 
Rivista  di  scienze  e  lettere  89. 

Rivista  d’  Italia  89.  266.  351.  381. 

Rivista  iilosofica  382. 

Rivista  ligure  di  scienze,  lettere  ed  arti  266. 

Rivista  Musicale  Italiana  90. 

Rivista  politica  e  letteraria  49. 

Romania  150.  346.  419. 

Romanische  Forschungen  185.  263.  346. 

Saggiatore,  II  49.  89. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  87.  188. 
Settimana,  La  381 

Sitzungsberichte  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien  47. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  preuss.  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  in  Berlin  47.  311.  348. 

Spräk  och  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning  149. 
Stampa,  La  381. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  188.  312. 

Studj  di  filologia  romanza  310. 


Studi  di  letteratura  italiana  86.  380. 

Stu di  e  documenti  di  storia  e  diritto  382. 

Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte  43.  261.343. 
418. 

Südwestdeutsche  Schulblätter  188. 

T  a  a  1  en  Letteren  45.  263.  309.  378. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-  en  letterkunde  45.  185. 

263. 

Tradition,  La  89. 

Transactions  and  proceedings  of  the  American  philol. 
association  189. 

Türmer,  Der  87.  188.  349.  380. 

Unterricht,  Der  380. 

Veröffentlichungen  des  Altertums-Vereins  zu  Torgau 
348. 

Verslagen  en  Mededeelingen  der  kon.  Akademie  van 
Wetenschappen  48. 

Volkskunde  311. 

Vossische  Zeitung  (Sonntagsbeilage)  232. 

Westermanns  illustrierte  Monatshefte  349. 

Wiirttember gische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte 
152. 

Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins  152. 
Zeitschrift  des  allgemeinen  deutschen  Sprachvereins  184. 
262. 

Zeitschrift  des  Ferdinandeums  47. 

Zeitschrift  des  Harzvereins  für  Geschichte  und  Altertums¬ 
kunde  152.  421. 

Zeitschrift  des  historischen  Vereins  für  Niedersachsen  152. 
Zeitschrift  des  Vereins  für  Geschichte  und  Altertum 
Schlesiens  311. 

Zeitschrift  für  Bücherfreunde  48. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  421. 

Zeitschrift  für  das  Realschulwesen  187.  348.  380. 
Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht  44.  84.  184.  229. 
308.  344.  418. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  44.  183.  418. 
Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur 
43.  229.  344. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung  148.  261.  344. 
Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  264. 
Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien  47.  152.  232. 

264.  348. 

Zeitschrift  für  Ethnologie  152. 

Zeitschrift  für  franz.  Sprache  und  Literatur  46.  185.  263 
346.  379. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unterricht  228. 
343.  418. 

Zeitschrift  für  hochdeutsche  Mundarten  44.  148.  262.  419. 
Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde  153.  349. 
Zeitschrift  für  romanische  Philologie  46.  150.  185.  230.  346. 
379. 

Zeitung  für  Literatur,  Kunst  und  Wissenschaft  87.  153.  188. 


YI.  Verzeichnis  der  in  den  Personalnachrichten  erwähnten  Gelehrten. 


1.  Anstellungen,  Beru¬ 
fungen,  Auszeichnungen. 

B  artoli  430. 

B  erger  430. 

Breul,  K.,  355. 

Brotanek  238. 

Burdach  318. 

Delisle  430. 
Deutschbein,  M.  238. 
Dibelius,  W.  94. 

Eckhardt,  E.  355. 

Fischer,  R.  238. 

Förster  430. 


Gauchat,  L.  94. 

Holthausen,  F.  238. 
Horn,  W.  198. 

Ive,  A.  158. 

Kalff,  G.  54. 

Kalu za,  M.  158.  238. 
Kraus,  K.  54. 

Ott,  A.  G.  158. 

Palander,  H.  54. 
Paris,  G.  355. 

Roethe,  G.  54. 


Salvioni  430. 

Sa vj -Lopez,  P.  355. 
Schröder,  Edw.  318. 
Schuchardt,  H.  318. 
Schulze,  W.  54. 

Siebs  430. 

Sievers,  E.  355. 

Spies ,  H.  355. 
Sulger-Gebing,  E.  355. 

Tappolet,  E.  270. 

Vogt,  Fr.  355. 

V  o  s  s  1  e  r  430. 

Wackernagel,  Jac.  158. 


Wetz,  W.  54. 

Zupitza  54. 

2.  Todesfälle. 

Diintzer,  H.  54. 

Hertz,  W.  94. 

Kraus,  Frz.  X.  54. 
Maurer,  K.  355. 
Oechelhäuser  430. 
Potvin,  Ch.  355. 
Scheffer-Boichorst,  P.  94. 


XXV 


XXVI 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


VII.  Verschiedene  Mitteilungen. 


Arnold,  Roh.  F.,  Vorbereitung  einer  Arbeit  über  „Marino 
Falieri  in  der  Dichtung“  270. 

Bang,  W.,  Notiz  über  die  Herausgabe  von  Materialien  zur 
Kunde  des  älteren  Englischen  Dramas  355. 

Berichtigung  zu  Sp.  155  Z.  36  v.  o.  198. 

Berichtigungen  zu  XXIII,  Sp.  30  u.  XXII  Sp.  427.  94. 

Bielschowsky,  Notiz  über  den  II.  Band  seiner  Goethe-Bio¬ 
graphie  430. 

Bohs.  W.,  Neuausgabe  v.  Raimon  Vidals  Lehrgedicht  „ Äbrils 
issi  ’e  mais  intrava “  betr.  238. 

Braune,  W.,  Mitteilung  über  neuaufgefundene  Fragmente 
einer  Nibelungenhs.  318. 

Brey  mann,  Notiz  die  Calderon-Studien  betr.  270. 

Cambridge,  ‘University-Extension’-Curse  betr.  198. 

Dahlerup,  Verner,  Notiz  ein  dänisches  Wörterbuch  betr.  54. 

Delisle,  L.,  Jubiläum  betr.  318. 

Fock,  G.,  Erwerbung  der  Diintzer’schen  Bibliothek  betr.  158. 

Foerster,  W.,  Neuauflage  des  kleinen  Yvain  betr.  198. 


Heuser,  E.,  Notiz  über  chronol.  Verzeichnis  selbständiger 
gedruckter  franz.  Wörterbücher  bis  zum  Jahre  1800  158. 

Kaluza,  M.,  Koschwitz,  E.  u.  Thurau,  G.,  Notiz  über  die 
Herausgabe  einer  Zeitschrift  für  französischen  u.  englischen 
Unterricht  158. 

Steffens,  G.,  Berichtigungen  zu  seiner  Ausgabe  der  Lieder 
Richarts  von  Semilli  270. 

Steuer,  W.,  Ausgabe  der  altfr.  Histoire  de  Joseph  betr.  238. 

Strauch,  Ph.,  Vorbereitung  eines  Werkes  über  Rulman  Mers- 
win  und  den  Gottesfreund  aus  dem  Oberland  198. 

Wenker,  Notiz  über  den  Sprachatlas  des  Deutschen  Reichs 
158.  430. 

Schulze,  A.,  Erwiderung  356. 

—  Erklärung  430. 

Steffens,  G.,  Entgegnung  386. 

Seemüller,  Erklärung  54. 

Wackerneil,  Erklärung  54. 


I 


LITERATURBLATT 

FÜR 

GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  g-ermaivischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DR  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG.  Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang. 


l  Uhl,  Die  deutsche  Priamel,  ihre  Entstehung  und 
Ausbildung  (L  am  bei). 

E  u  1  i  n  g  ,  Studien  über  Heinr.  Kau  fringer  (Hel  ml. 
Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geissler  des 
Jahres  1349  (Nagel). 

P  et  sch.  Formelhafte  Schlüsse  im  Volksmärchen 
(Helm). 

Hoffmann,  Die  schles.  Mundart  (Hör  n). 

|  Kossmann,  Holland  u.  Deutschland  (Martin). 


Nr.  1.  Januar. 


Meyer,  Die  Sprache  der  Buren  (Martin). 
Havelok,  ed.  by  F.  Holthausen  (Binz). 

Sir  Ysumbras,  im  Anschluss  an  die  Vorarbeiten 
J.  Zupitzas  hrsg.  v.  G.  Schl  eich  (Holthausen). 
Tobler,  Verm.  Beiträge  zur  franz.  Grammatik  III 
(E  b  e  1  i  n  g). 

Kawczynski,  Partenopeus  de  Blois  (Foerster). 
Zur  altfranz.  F  a  b  e  1  lit  e  r  a  t  u  r  (Keidel). 


1902. 


Oettinger,  Das  Komische  bei  Moliere  (Mahren- 
h  o  1  t  z). 

Herzog,  Materialien  zu  einer  neuprov.  Syntax 
(Koschwitz). 

Somborn,  Das  venezianische  Volkslied  (W  i  e  s  e). 
Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten. 

Seemüller  u.  Wackerneil  Erklärung. 


Die  deutsche  Priamel,  ihre  Entstehung  und  Ausbildung.  Mit 
Beiträgen  zur  Geschichte  der  deutschen  Universitäten  im 
Mittelalter.  Von  Wilhelm  Uhl.  Leipzig,  8.  Hirzel.  1897. 
VIII  und  540  S.  8°.  8  Mk. 

Wenn  ich  mit  meiner  Anzeige  dieses  Buches  un¬ 
liebsam  verspätet  erscheine,  so  sind  daran  in  erster  Reihe 
allerdings  äussere  Verhältnisse  schuld,  denen  ich  nicht 
gebieten  konnte;  ganz  schuldlos  ist  aber  doch  wohl  auch 
das  Buch  selbst  nicht  daran.  Es  hat  unstreitig  seine 
wissenschaftlichen  Verdienste:  eingehender  als  je  zuvor 
ist  die  Frage  nach  Entstehung  und  Ausbildung  der  deut¬ 
schen  Priamel  darin  behandelt  und  zu  diesem  Ende  ein 
bisher  wenig  bekanntes  Gebiet  nicht  ohne  Erfolg  be- 
i  treten ;  denn  was  ihm  abgewonnen  wurde,  bleibt  wert¬ 
voll,  gleichviel  ob  man  das  Hauptergebnis  anerkennt  oder 
nicht;  und  wertvoll  für  weitere  Forschung  ist  auch  das 
emsig  und  umsichtig  zusammengetragene,  freilich  noch 
ebenso  der  Ergänzung  als  der  Sichtung  bedürftige  Ma¬ 
terial:  das  alles  gestehe  auch  ich  bereitwillig  zu;  aber 
die  schwerfällige  Darstellung,  häufig  unterbrochen  und 
gestaut  durch  zwischengeworfene  Nebenfragen,  dazu  be¬ 
laden  mit  einer  Unmasse  bibliographischer  Notizen,  die 
nicht  selten  selbstgeständig  für  die  Sache  ziemlich  be¬ 
langlos  sind  und  die  man  daher  viel  lieber  und  bequemer 
in  einem  besondern  übersichtlich  geordneten  Verzeichnis 
ein  für  allemal  vereinigt  fände,  machten  mir  wenigstens 
das  Lesen  des  Buches  zu  einem  nicht  sehr  erquicklichen 
Geschäft;  ich  fühlte  mich  fortwährend  hin  und  her  ge¬ 
worfen  zwischen  dem  Dank  gegen  den  Gelehrten,  der 
uns  so  mancherlei  zu  lernen  gibt,  und  dem  Aerger 
über  den  Schriftsteller,  der  uns  immer  wieder  zwingt 
uns  durch  Dornhecken  dnrchzuwinden.  Nun  einmal  ver¬ 
spätet  werde  ich  nicht  ganz  vermeiden  können  mich  mit 
andern  Beurteilern  mehr  oder  weniger  zu  berühren,  zu¬ 
mal  ich  mich  in  der  Hauptfrage  nur  der  ablehnenden 
Haltung  anschliessen  kann,  der  die  Ergebnisse  des  Buches 
schon  von  anderer  Seite  begegneten. 

Ihrer  Anlage  nach  zerfällt  Ulils  Arbeit  in  zwei 
ungleiche  Hälften  :  die  kleinere  erste  versucht  eine  neue 
Begriffsbestimmung  der  Priamel,  die  grössere  zweite  ver¬ 
folgt  in  einer  reichen  Beispielsammlung  diese  Dichtungs¬ 
gattung  durch  die  Weltliteratur,  zunächst  in  den  Lite¬ 
raturen  des  Auslandes,  dann  in  Deutschland  bis  herab 


auf  die  Gegenwart,  gliedert  sich  also  selbst  wieder  in 
zwei  Abschnitte. 

Nach  Uhl  ist  die  bisher  gangbare  auf  Herder  zu¬ 
rückführende  Erklärung  unhaltbar:  nicht  von  praeam- 
buluni  hat  die  Priamel  ihren  Namen  und  sie  ist  kein 
durch  Erwartung  erregendes  Praeambulieren  auf  die 
Aufschluss  gebende  Schlussspitze  spannendes  Epigramm, 
sie  ist  vielmehr  ursprünglich  im  15.  Jahrli.  ein  Studenten-, 
oder  wie  der  Verfasser  sich  später  (S.  536)  verbessert, 
Scholaren -Witz,  ein  Mischmaschgedicht,  wodurch  das 
schlechte  Latein  verspottet  werden  sollte  und  das  seinen 
Namen  von  der  quaestio  praeambularis  (s.  exspectatoria) 
hat,  wie  das  Quodlibet  von  der  grossen  akademischen 
quaestio  quodlibetica,  zu  der  jene  durch  Anschlag  am 
schwarzen  Brett  einzuladen  pflegte  und  deren  Inhalt  sie 
in  nuce  repräsentierte.  Ausser  gewissen  beliebten  Arten 
der  Verspottung  des  barbarischen  ‘Feder-(Küchen-)Lateins’ 
durch  lexicographischen  Unsinn  (Uebertragung  lateinischer 
Eigennamen  und  Worte  durch  ganz  beliebige  deutsche) 
und  besonders  durch  Häufung  ungleicher  Dinge,  erst 
lateinisch-deutsch  durcheinander,  alsbald  auch  nur  deutsch, 
habe  man  unter  Priamel  vielleicht  auch  noch  die  Fast¬ 
nacht-Predigt,  manche  Stücke  aus  der  Lasstafel-  und 
Praktik-Literatur  und  die  Depositionsreden  verstanden. 
Von  akademischen  Kreisen,  namentlich  zu  Heidelberg  und 
Erfurt,  wäre  also  Name  und  Begriff  der  Priamel  aus¬ 
gegangen.  Diese  ‘eigentliche  alte,  ursprüngliche  deutsche 
Priamel’,  deren  Wesen  polemisch  und  positiv  der  erste 
Abschnitt  des  Buches  darzulegen  sucht,  ist  aber  durch¬ 
aus  nicht  dasselbe,  was  wir  heute  so  nennen  :  'eine  be¬ 
sondere  Abart  der  didaktischen  Poesie’,  die  Uhl  in  der 
Einleitung  zur  Beispielsammlung  (S.  117)  als  ‘die  älteste 
Form  der  „witzigen”  Sentenz’  oder  des  Witzes’  schlecht¬ 
weg  erklärt:  ‘„witzig“  hier  noch  im  alten  ernsthaften 
Sinne  genommen’;  sie  zerfällt  in  zwei  Arten,  die  tren¬ 
nende  (differenzierende)  und  zusammenfassende  (coordi- 
nierende)  Priamel,  ist  uralt  und  überall,  auch  in  Deutsch¬ 
land,  ‘schon  lange  vor  dem  Erscheinen  der  Schriftlite¬ 
ratur  im  Brauch’.  Unter  der  Bezeichnung  „Priamel“ 
gehen  jetzt  also  zwei  ursprünglich  völlig  getrennte  Dinge 
nebeneinander  her :  das  altdeutsche  Mischmaschgedicht 
und  das  trennende  wie  das  zusammenfassende  Lehrge¬ 
dicht’  (S.  118).  Dieser  letzte  Begriff  liegt  dann  auch 

1 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


4 


der  Beispielsammlung  im  zweiten  und  dritten  Abschnitt 
zugrunde. 

Die  neue  Lehre  bestreitet  so  ziemlich  alles,  was 
man  bisher  von  der  Sache  zu  wissen  glaubte.  Nach  Uhl 
war  man  das  Opfer  einer  verkehrten  Methode :  ‘Unsere 
ganze  bisherige  Kunde,  nicht  nur  vom  Namen,  sondern 
auch  vom  Wesen  der  Priamel,  hat  man  sich  künstlich 
a  posteriori  (!)  konstruiert;  es  wird  endlich  Zeit,  jetzt 
einmal  die  Methode  der  Induktion  anzuwenden  und  die 
Entwickelung  der  Priamel,  ohne  Vorurteil,  a  priori  (!) 
zu  betrachten’  (S.  116  f.).  Die  Methode  der  Induktion 
in  Ehren  trotz  der  sonderbaren  Fassung,  in  der  sie  ge¬ 
fordert  wird!  Sehen  wir  nur  zu,  wie  der  Verfasser 
selbst  sie  handhabt ! 

Zunächst,  was  hat  er  gegen  die  bisher  gangbare 
Auffassung?  Soviel  ich  sehe  —  und  ich  hoffe  nichts 
übersehen  zu  haben  — ,  lassen  sich  seine  Ein  wände  auf 
drei  Punkte  zurückführen:  1.  das  Geschlecht  des  Wortes 
(die  Priamel  soll  von  dem  n.  praeambulum  abstammen? 
S.  9.  11  f.  23);  2.  der  Begriff  selbst  :  es  sei  a)  unmög¬ 
lich  ihn  mit  einer  der  sechs  Bedeutungen,  die  das  Wort 
praeambulum  entwickelt  hat,  in  Verbindung  zu  bringen 
(S.  19.  22  f.)  und  b)  thatsächlich  entsprächen  die  in  den 
Handschriften  des  15.  Jahrhs.  als  Priameln  bezeichneten 
Gedichte  nur  in  den  seltensten  Fällen  den  seit  Herder 
gangbaren  Kriterien  (S.  8.  22.  95  ff.);  3.  der  latei¬ 
nische  Name  für  eine  deutsche,  noch  dazu  volks- 
mässige,  zumeist  in  ungelehrten  Kreisen  verbreitete 
Dichtungsart  (S.  26) :  dieser  letzte  Einwand,  den  der 
Verfasser  ausdrücklich  als  den  gewichtigsten  bezeichnet, 
leitet  bei  ihm  zugleich  über  zu  seinen  positiven  Auf¬ 
stellungen,  und  deshalb  führe  auch  ich  ihn  besonders  an, 
wiewohl  er  logisch  richtiger  mit  1.  unter  dem  gemein¬ 
samen  Gesichtspunkt  des  Namens  zusammengefasst  würde. 

Auch  in  ihrer  sachlichen  Bedeutung  für  die  Frage 
scheinen  mir  die  Gründe  1.  und  3.  ungefähr  gleich  zu 
wiegen.  Dass  es  sich  um  ein  (junges)  Lehnwort  aus 
dem  Lateinischen  handelt,  das  als  Fremdwort  schon  sehr 
bald  nicht  mehr  gefühlt  wurde,  gesteht  ja  auch  Uhl 
(S.  11  f.)  als  etwas  Unleugbares  zu.  Ist  da  nun  ein 
Genuswechsel  so  verwunderlich  und  beispiellos  um  als 
ein  zwingender  Einwand  gelten  zu  können  ?  Zumal  dabei 
in  unserm  Fall  doch  auch  die  Pluralform  praeambula  mit 
ein  wirken  konnte.  Uebrigens  sagte  man  im  15.  Jalirh. 
doch  auch,  ja  vielleicht  sogar  überwiegend,  das  priamel 
( praeambel ) 1 ;  der  Verfasser  bemerkt  dies  (nach  Wen- 
delers  Vorgang)  selbst  und  belegt  es  (S.  95  f.  109)  aus 
einer  Handschrift,  auf  die  er  sonst  grosses  Gewicht  legt, 
nur  will  er  darin  eine  Analogiewirkung  von  Quodlibet 
sehen ;  das  ist  aber  schon  nach  dem  nachweisbaren  Alter 
dieses  Ausdrucks  als  Bezeichnung  einer  Dichtungsgattung 
selbst  unannehmbar. 

Und  wieder,  ist  ein  lateinisches  Lehnwort  als  Kunst¬ 
ausdruck  in  der  deutschen  Literatur  etwas  so  Unerhörtes 
um  daraus  notwendig  auf  gelehrte,  akademische  Kreise 
für  die  lateinische  Taufe  schliessen  zu  müssen?  Ich 
brauche  die  schon  von  anderer  Seite  dem  Verfasser  ent¬ 
gegengehaltenen  Beispiele  nicht  zu  wiederholen  und  ich 


1  Dass  die  Belege  von  ein  priamel  für  das  Geschlecht 
nichts  entscheiden,  sieht  er  selbst  ein;  das  in  jener  Hand¬ 
schrift  sonst  noch  vereinzelt  begegnende  weiter  nicht  belegte 
Masculinum  priamellus  halte  ich  mit  Ehrismann  (Anz.  XXV, 
162)  für  eine  lediglich  dem  Schreiber  zur  Last  fallende  Riick- 
latinisierung. 


begreife  nicht  recht,  wie  er  auf  diese  beiden  Punkte 
solchen  Wert  legen  konnte. 

Viel  mehr,  ja  entscheidende  Bedeutung  hätte  der  2. 
Einwand,  wenn  sich  das  darin  Behauptete  wirklich  be¬ 
währen  sollte.  Das  kann  man  aber  bei  näherer  Be¬ 
trachtung  doch  auch  nicht  zugeben.  Uhl  untersucht  (S.  10 
bis  22)  eingehend  die  Bedeutungen  des  Wortes  praeam¬ 
bulum  im  Mittelalter  (Belege  vom  Anfang  des  13.  Jahrhs. 
an)  und  im  16.  Jalirh.:  das  ist  gewiss  dankenswert,  aber 
das  negative  Ergebnis,  dass  man  gar  keine  Mühe  darauf  zu 
verwenden  brauche,  unsern  Begriff  der  Priamel  mit  einer 
dieser  Bedeutungen  zusammenzubringen,  kann  ich  mir 
nicht  aneignen.  Ob  die  Verwendung  des  Wortes  in  der  . 
Musik  so  leichter  Hand  abzuweisen  ist  wie  es  Uhl  (S.  19) 
mit  einem  Machtwort  thut,  ist  doch  fraglich.  Auf  einen 
Zusammenhang  mit  der  Predigt  deutet  er  bei  der  Be¬ 
sprechung  einzelner  als  Priameln  überlieferter  Gedichte 
mehrfach  hin  (S.  97.  101.  104);  als  terminus  der  Predigt 
aber  weist  er  selbst  praeambulum  (S.  20  f.)  nach :  was 
sich  damit  etwa  hätte  anfangen  lassen,  zeigt  Ehrismann 
Anz.  XXV,  165  — 167.  Doch  dem  sei  wie  ihm  wolle;  da 
ist  aber,  wieder  von  ihm  selbst  (S.  14)  beigebracht,  im 
Vocabularius  theutonicus  (Nürnberg  1482)  eine  Glosse, 
die  praeambulum  durch  Sprache ,  beisprach ,  Sprichwort. 
erklärt :  das  ist  doch  eine  ausgesprochene  literarische 
Beziehung  zur  Spruchdichtung,  zu  der  ja  die  Priamel 
auch  thatsächlich  gehört,  und  man  sollte  meinen,  diese 
Glosse  hätte  umsomehr  Beachtung  verdient,  als  (wieder 
von  Uhl  selbst  angeführt  S.  111,  und  ich  verwerte  durch¬ 
aus  nur  seine  eigenen  Belege)  in  der  grossen  Papier¬ 
handschrift  5339a  des  Germanischen  Museums,  die  viele 
Priameln  enthält,  diese  Sprichpörter ,  in  den  Drucken 
des  16.  Jahrhs.  Sprüche  heissen,  und  (Uhl  S.  22)  in 
bekannten  Scherzreden  bei  Zarncke  Die  deutschen  Uni¬ 
versitäten  im  Mittelalter  (De  fide  meretricum  und  De 
generibus  ebriosorum)  zwei  Priameln  mit  der  Bezeich¬ 
nung  dicterium  eingeführt  werden.  Statt  aber  diese 
verstreuten  Notizen  zu  verbinden  und  daraus  die  ent¬ 
sprechenden  Folgerungen  abzuleiten,  macht  Uhl  sich  und 
dem  Leser  ebenso  unnötige  als  unverständliche  Schwierig¬ 
keiten,  findet  jene  ‘vereinzelte  Glosse'  höchst  auffallend  und 
merkwürdig,  weil  ausser  ihr  für  praeambulum  =  Sprich¬ 
wort  im  15.  Jalirh.  nicht  der  geringste  Anhalt’  vorliege, 
und  schliesst  aus  den  Stellen  bei  Zarncke:  ‘also  sprich¬ 
wörtliche  Reden  können  nicht  mit  dem  Ausdruck  pre- 
ambel  u.  s.  w.  bezeichnet  worden  sein’.  Thatsächlich  lässt 
sich  aus  all  dem  Angeführten  zusammen  doch  höchstens 
schliessen,  dass  praeambulum ,  preambel,  priamel  als 
Bezeichnung  einer  Art  von  Spruchdichtung  nicht  allge¬ 
mein  verbreitet,  sondern  auf  einen  engeren  Kreis  be¬ 
schränkt  war.  Und  dazu  stimmt  doch  recht  wohl,  was 
wir  sonst  über  den  Namen  und  die  Sache  wissen :  alles 
weist  auf  Nürnberg  und  Rosenpliit  hin.  Ebensowenig 
aber  als  sprichwörtliche  sollen  ‘einleitende  Reden  mit 
witziger  Pointe’  mit  jenem  Ausdruck  bezeichnet  worden 
sein  können,  und  auch  die  erste  und  ursprüngliche  Be¬ 
deutung  von  praeambulum  (Einleitung),  die  einzige,  die, 
wie  Uhl  meint,  nach  der  Herder’schen  Erklärung  ‘als 
grundlegend’  in  Betracht  kommen  könnte,  wird  als  un¬ 
brauchbar  abgewiesen.  ‘Was  wäre  es  für  ein  Nonsens 
gewesen,  ein  Gedicht  nur  nach  einem  seiner  Teile 
zu  benennen  und  die  Hauptsache,  die  Pointe,  gar 
nicht  in  der  Bezeichnung  mit  zu  erwähnen!’  Vielleicht 
doch  kein  so  grosser,  wenn  man  eben  jenen  Teil  als  das 
vor  allem  in  die  Augen  Fallende  und  Unterscheidende 


5 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


6 


an  dem  zu  benennenden  Ding  empfunden  haben  sollte. 
Aber  freilich,  die  Wörter  preambel,  priamel  sollen  vor 
Lessing-Herder-Eschenburg  gar  nicht  immer  das  bedeutet 
haben,  was  man  seither  darunter  versteht !  Als  Kron¬ 
zeugen  dafür  aber,  was  man  wirklich  im  15.  Jahrh.  alles 
als  Priamel  bezeichnet  habe,  führt  Uhl  die  Wolfenbiitteler 
Handschrift  F.  G.  2.  4  Aug.  fol.  Darin  ist  der  Aus¬ 
druck  nun  allerdings  in  einem  Umfang  gebraucht,  der 
nicht  nur  Herders  Erklärung  sondern  eigentlich  jeden 
bestimmteren  Begriff  einer  besonderen  Dichtungsgattung 
aufhebt:  lehrhafte  Reimereien,  nicht  nur  ohne  epigram¬ 
matische  Spitze  und  ohne  Praeambulum,  auch  ohne  Ana¬ 
pher,  überhaupt  ohne  jegliche  Häufung  an  dessen  Statt, 
Stellen  aus  Freidank,  z.  T.  aus  verschiedenen  Abschnitten 
zusammengestoppelt,  und  aus  dem  Renner* 1,  dazu  An¬ 
rufungen  der  heil.  Jungfrau  u.  dgl.  (anscheinend  nach 
lateinischen  Hymnen),  also  auch  geistliche  Lyrik  ohne 
besondere  unterscheidende  Züge,  all  das  heisst  Priamel, 
und  der  Verfasser  selbst  wundert  sich  einmal,  wie  derlei 
zu  dem  Namen  kommt.  Diese  ganz  ins  Unbestimmte  ver¬ 
schwimmende  Ausdehnung  des  Begriffes  muss  sich  selbst 
verdächtig  machen:  man  braucht  denen,  die  das  Wort 
für  eine  gewisse  Art  von  Spruchdichtung  einführten,  keine 
ihnen  mutmasslich  fremde  Neigung  zu  logischem  Schemati¬ 
sieren  anzudichten,  aber  wissen  mussten  sie  doch  was 
sie  damit  bezeichnen  wollten ;  dann  aber  ist  eine  solche 
Unbestimmtheit  im  Gebrauch,  wie  sie  die  Handschrift 
FG  zeigt,  wohl  als  missbräuchliche  Streckung  und 
Dehnung  des  Begriffes  durch  einen  einzelnen  Schreiber 
oder  Sammler  zu  verstehen,  nicht  aber  als  Ausdruck 
dessen,  was  ‘man  sich  im  15.  Jahrh.  unter  einer  Priamel 
vorstellte.  In  diesem  Sinne  hat  denn  auch  schon  Wendeier 
an  der  Handschrift  Kritik  geübt.  Uhl  nennt  das  ‘Selbst¬ 
bewusstsein  der  Epigonen-Doctrin’  und  ereifert  sich  für 
die  Schreiber  gegen  die  Philologen,  welche  die  ‘offen¬ 
kundigen  Zeugnisse’  der  ‘Zeitgenossen  der  Priamel’ 
Herders  Erklärung  zu  liebe  unterdrücken  (S.  108)!  Das 
ist  nicht  ganz  neu:  ältere  Fachgenossen  werden  sich 
vielleicht  noch  mit  mir  erinnern,  wie  uns  s.  Z.  der  ver¬ 
storbene  Jos.  Haupt  einmal  ermahnte  zu  den  Füssen 
der  Schreiber  zu  sitzen  und  von  ihnen  zu  lernen.  Ge¬ 
wiss,  wo  wären  wir  ohne  diese  oft  hart  angelassenen  und 
verlästerten  Schreiber?  Aber  sollen  wir  uns  deshalb 
aller  Kritik  begeben  und  nur  gläubig  auf  die  Worte 
dieser  magistri  schwören?  Oder  sind  andere  ungefähr 
gleichzeitige  Schreiber  nicht  ebensogut  ‘Zeitgenossen’  und 
deren  Zeugnisse  weniger  ‘offenkundig’  als  das  jenes  einen? 
Dürfen,  ja  müssen  wir  diese  nicht  gegen  einander  halten 
und  abwägen?  Wenn  wir  nun  wirklich  in  andern  be¬ 
achtenswerten  Handschriften  die  Ausdrücke  preambel, 
priamel  in  einem  enger  und  bestimmter  begrenzten,  un¬ 
gefähr  dem  herkömmlichen  Sinne  gebraucht  finden,  werden 
wir  dann  nicht  doppelt  misstrauisch  werden  müssen  gegen 
die  an  sich  unwahrscheinliche  Ausdehnung  des  Gebrauchs 
bei  jenem  einen?  Oder  werden  wir  uns  vielmehr  gar 
vorwiegend  an  diesen  einen  halten?  Namentlich  wenn 
dieser  eine  sich  auch  sonst  in  dem  von  ihm  abgeschrie¬ 
benen  Texten  —  ein  Blick  in  die  von  Uhl  ausgehobenen 

1  Dass  Uhl  die  Zugehörigkeit  der  schönen  S.  103  oben 
ausgehobenen  Rennerverse,  die  durch  J.  Grimms  Rede  über 
das  Alter  allgemeiner  bekannt  wurden,  nicht  sogleich  fest¬ 
stellt,  wundert  mich  umsomehr,  als  er  dieses  Lehrgedicht  für 
seine  Beispielsammlung  auszog  und  daraus  S.  287  -  298  eine 
lange  Reihe  von  Stellen  aushebt,  darunter  auch  (S.  292.  298) 
eben  jene  Verse  (10362 — 5.  23009 — 12)  und  von  S.  292  auch 
thatsächlich  auf  S.  103  zurückverweist. 


Proben  genügt  dazu  —  als  ein  keineswegs  sehr  sorg¬ 
fältiger  und  treuer  Hüter  der  Ueberlieferung  erweist?1 

Allein  wenn  man  auch  die  Autorität  von  FG  in 
dem  vollen  Umfang  wie  ihn  Uhl  verlangt  zugeben  wollte, 
so  würde  daraus  doch  nur  die  Notwendigkeit  einer  Er¬ 
weiterung  des  herkömmlichen  Begriffes  der  Priamel  folgen, 
und  eine  solche  wird  man  ja  auch  nicht  unbedingt  ab¬ 
lehnen  dürfen;  für  die  positiven  Aufstellungen  Uhls  wäre 
damit  doch  nicht  das  Geringste  gewonnen;  sie  bleiben 
ganz  und  gar  hypothetisch.  Gewiss  sind  seine  Unter¬ 
suchungen  über  die  akademischen  quaestiones  praeambu- 
lares  (s.  exspectatoriae)  und  ihr  Verhältnis  zur  grossen 
quaestio  quodlibetica,  die  Nachweise  derselben  für  Erfurt 
(durch  Einblattdrucke  von  1497  in  München,  1499  und 
1501  in  Braunschweig),  Leipzig  (d.  e.  conclusum  von 
1513)  und  Frankfurt  a.  0.  (1510  d.  e.  Rede  Wimpinas), 
die  Feststellung  der  Zeit  der  Abhaltung  dieser  aka¬ 
demischen  Akte  an  den  sechs  ältesten  deutschen  Uni¬ 
versitäten  nach  deren  Statuten  für  unsere  Kenntnis  des 
mittelalterlichen  Universitätslebens  von  grossem  Interese 
und  daher  sehr  verdienstlich,  ja  diese  Abschnitte  be¬ 
gründen  einen  Hauptteil  des  bleibenden  Wertes  seines 
Buchs;  aber  für  den  Zusammenhang  dieser  quaestiones 
mit  den  Dichtungsgattungen,  die  ihren  Namen  von  ihnen 
haben  sollen,  ist  auch  nicht  der  Schatten  eines  Beweises 
erbracht  und  kann  auch  schwerlich  erbracht  werden. 
Für  das  Quodlibet  schon  deshalb  nicht,  weil  dieser  Aus¬ 
druck  als  Bezeichnung  einer  literarischen  Gattung  erst 
in  der  galanten  Dichtung  des  angehenden  18.  Jahrhs. 
auftaucht,  also  nachdem  die  entsprechenden  quaestiones 
bereits  durch  zwei  Jahrhunderte  ausser  Brauch  waren. 
Dass  aber  auch  der  Ausdruck  Priamel  für  keine  der  vier 
grösseren  Gattungen,  quodlibetisclie  Scherzrede,  Fast¬ 
nachtspredigt,  Praktik  und  Lasstafel,  Depositionsrede, 
für  die  er  vermutet  wird,  irgend  im  15.  Jahrh.  wirklich 
überliefert  ist,  sondern  nur  für  gewisse  kürzere  Gedichte, 
muss  Uhl  selbst  (S.  90)  eingestehen;  für  diese  aber  ist 
der  behauptete  Zusammenhang  nirgends  zu  ersehen.  Uhl 
muss  annehmen ,  dass  die  ‘eigentliche  Bedeutung’  des 
Namens  ‘natürlich  (?  !)  längst  nicht  mehr  gefühlt  wurde’! 
in  der  Mitte  desselben  Jahrhs.,  in  dem  er  aufgekommen 
sein  soll?  Wenn  dafür  kein  anderer  Beweis  vorliegt, 
als  dass  die  angeblich  ‘eigentliche  Bedeutung’  nicht  zu 
belegen  ist,  wer  soll  es  glauben?  Uhl  meint  freilich 
diese  ursprüngliche  Bedeutung  ‘Mischmasch’  zu  guter 
Letzt  doch  noch  bei  Rosenpliit  zu  finden  (S.  111  f.),  aller¬ 
dings  nicht  auf  Gedichte,  sondern  auf  den  Vogelsang  an¬ 
gewendet:  ich  muss  auch  dem  widersprechen  und  vermag 
an  jener  Stelle  nur  den  musikalischen  terminus  anzu¬ 
erkennen1.  Und  ist  denn  die  Hypothese  an  sich  be¬ 
sonders  wahrscheinlich  und  vermeidet  sie  die  Schwierig¬ 
keiten,  die  gegen  die  alte  erhoben  werden?  Schon  von 
der  Herleitung  des  Namens  Priamel  aus  praeambularis, 
das  unter  Verschweigung  des  zugehörigen  Substantivs 

1  Ich  sage  ‘dieser  eine’  und  folge  damit  nur  Uhls 
eigener  Angabe  in  seiner  eingehenden  Beschreibung  der  Hand¬ 
schrift  (S.  93  und  bestimmter  94) ;  er  kommt  mit  sich  selbst 
in  Widerspruch,  wenn  dann  später  (S.  108;  vgl.  schon  99)  im 
Eifer  der  Verteidigung  aus  dem  einen  ‘die  Schreiber  jener 
Hs.’  werden,  die  das  Entstehen  der  Gedichte,  die  sie  nieder¬ 
schrieben.  selber  noch  miterlebt’  haben  sollen !  auch  der  Frei¬ 
dank-  und  Renner-Stellen  um  1450?! 

1  In  der  ebenda  angeführten  Hans  Sachs-Stelle  ist  das 
Wort  in  nicht  sehr  durchsichtiger  Bedeutung  gebraucht;  man 
wird  vielleicht  mit  der  Grundbedeutung  ‘Eingang,  Einleitung’ 
(zu  Gedichten)  auskommen.  Für  die  Frage  ist  diese  Stelle  be¬ 
langlos  und  ich  lasse  mich  daher  nicht  näher  darauf  ein. 


7 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


8 


quaestio  selbst  substantivisch  müsste  gebraucht  worden 
sein,  wird  man  das  schwerlich  behaupten  können.  Und 
wäre  dann  der  neutrale  Gebrauch  des  Namens  (das  Pr.) 
leichter  zu  verstehn,  als  das  Femininum  unter  der  an¬ 
gefochtenen  Voraussetzung  von  praeambulum  ?  dass  und 
warum  es  mit  der  Analogie  zu  Quodlibet  nichts  ist,  haben 
wir  schon  gesehn.  Endlich  der  volkstümliche  Charakter 
der  Gattung  und  ihre  Verbreitung  zumeist  ‘in  ungelehrten 
Kreisen5,  wird  beides  verständlicher,  wenn  sie  ihren  Ur¬ 
sprung  in  akademische  Kreise  zurückleitet  und  zunächst 
auf  Verspottung  des  ‘Federlateins’  ausging?  Ganz  ab- 
geselin  davon  wie  gerade  die  ernsten,  feierlichen  quaes- 
tiones  praeambulares  und  q  lodlibeticae  und  nicht  viel¬ 
mehr  deren  ‘heiteres  Nachspiel’,  die  qu.  fabulosae,  ac- 
cessoriae  vel  minus  principales  dazu  kamen  den  ‘Scholaren- 
witz’  zu  entbinden  und  für  seine  Auslassungen  den 
Namen  herzugeben.  Durch  glattere  und  leichtere  Lösung 
dieser  Fragen  mindestens  müsste  sich  die  neue  Aufstellung 
vor  der  bisherigen  Ansicht  empfehlen  um  annehmbar 
zu  sein. 

Verdienstlich  und  wertvoll  ist  wieder  die  umfassende 
Beispielsammlung,  welche  die  zweite  und  grössere  Hälfte 
des  Buches  ausmacht.  Die  meisten  Literaturen  des  Morgen- 
und  Abendlandes  sind  darin  mehr  oder  weniger  reich  ver¬ 
treten  ;  den  breitesten  Raum  (325  gegen  86  S.)  nimmt 
aber  auch  ‘Die  Priamel  in  Deutschland’  von  der  Edda  bis 
auf  die  Gegenwart  (einschliesslich  ‘Volksmund,  Kalender- 
Weisheit,  Bauern-Regeln  und  Wirtshaus-Poesie’)  ein.  Ein 
recht  interessantes  Kapitel  dieses  letzten  Abschnittes 
bildet  auch  das  deutsche  Quodlibet  des  18.  Jahrhs.,  von 
dem  aus  schon  im  Zusammenhang  der  Erörterungen  des 
ersten  Abschnitts  (S.  29  f.)  ein  willkommenes  Streiflicht 
auf  den  Poeten  Kräusel  und  sein  Hochzeitscarmen  in 
einem  der  ältern  Lustspiele  Lessings  (Die  alte  Jungfer) 
fällt.  Bei  den  ausländischen  Literaturen  sind  die  be¬ 
nützten  Quellen  wie  begreiflich  nicht  durchweg  gleich 
ursprünglich,  manchmal  werden  auch  recht  trübe,  denen 
man  nicht  auf  den  Grund  sehen  kann,  wie  ein  Abreiss¬ 
kalender  oder  ein  Zeitungsausschnitt  nicht  verschmäht ; 
bei  der  Reichhaltigkeit  der  Sammlung  timt  dies  aber  ihrem 
Werte  im  ganzen  wenig  Eintrag.  Tiefer  greifen  zwei 
andere  Mängel,  an  denen  sie  leidet.  Der  eine  besteht  in 
einer  gewissen  Lückenhaftigkeit  und  Unfertigkeit  inner¬ 
halb  der  angestrebten  Grenze  der  Vollständigkeit.  Sie 
ist  freilich  recht  begreiflich  und  ich  möchte  sie  dem  Ver¬ 
fasser  nur  mit  Einschränkung  zur  Last  legen.  Viel  zu 
umfassend  war  das  Ganze  angelegt  als  dass  nicht  da 
und  dort  Hilfsmittel  und  Zeit  gebrechen  sollten;  so  liest 
man  wiederholt  von  Zeitmangel  zur  Entschuldigung,  dass 
eine  oder  die  andere  Quelle  nicht  Vollständig  ausge¬ 
schöpft  werden  konnte.  Die  empfindlichste  Lücke  ist, 
dass  für  die  deutsche  Priamel  das  15.  Jahrh.,  gerade 
der  klassische  Zeitabschnitt  der  Gattung,  ganz  unver- 
treten  ist:  diese  Lücke  ist  aber  nur  eine  vorläufige  und 
hängt  mit  der  Entstehung  des  Buches  aus  Vorstudien  zu 
einer  geplanten  kritischen  Ausgabe  der  Priameln  Rosen- 
pliits  und  einer  Verschiebung  des  ursprünglichen  Planes 
zusammen.  Der  zweite  Mangel  liegt  in  der  überweiten 
Fassung  des  Begriffes:  wer  diesen  nicht  teilt  muss  eine 
beträchtliche  Anzahl  von  Beispielen  ausscheiden ;  als 
Sinnsprüche  bleiben  sie  allerdings  auch  für  einen  solchen 
interessant.  Ueberhaupt  ist  Ulils  Buch  eine  Leistung, 
die  zwar  ihren  nächsten  und  eigentlichsten  Zweck  ver¬ 
fehlt,  dafür  aber  durch  anderweitige  Belehrung  so  viel 
Ersatz  gewährt,  dass  der  Fehlbetrag  auf  der  einen  durch 


den  Gewinn  auf  der  andern  Seite  leicht  mehr  als  auf¬ 
gewogen  wird.  H.  Lambel. 


Karl  Euling.  Studien  über  Heinrich  Kaufringer.  Ger¬ 
manistische  Abhandlungen,  Heft  XVIII.  Breslau,  M.  und  H. 
Marcus  1900.  X,  126  S.  8°. 

Zwölf  Jahre  nach  dem  Erscheinen  seiner  Ausgabe 
von  Kaufringers  Gedichten  hat  uns  Euling  nun  endlich 
die  damals  in  Aussicht  gestellten  weiteren  Untersuchungen 
über  den  Dichter  vorgelegt.  Sie  sind  in  dieser  langen 
Zeit  zu  einem  wertvollen  Beitrag  zur  Literatur-  und 
Kulturgeschichte  Süddeutschlands  im  14.  Jahrhundert 
herangreift. 

Der  Schwerpunkt  der  Arbeit  liegt  in  den  Ab¬ 
schnitten  über  die  Technik  (III)  und  die  Quellen  (IV) 
Kaufringers. 

Zwei  Dichter  sind  es  nach  E.’s  Untersuchungen,  die 
auf  die  poetische  Technik  K.’s  direkt  oder  indirekt  ein¬ 
gewirkt  haben.  In  seinen  früheren,  didaktischen  Dich¬ 
tungen  ist  der  Einfluss  des  Teichners  zu  erkennen  und 
zwar  sowohl  in  dem  ganzen  Kreise  von  Anschauungen, 
in  denen  sie  sich  bewegen  (s.  24  ff.),  als  auch  in  der 
vielfach  noch  kunst-  und  formlosen,  der  Prosarede  nahe¬ 
stehenden,  Diktion  (s.  27  ff.). 

Die  später  verfassten  Novellen  zeigen  diese  Mängel 
der  Form  nicht  mehr ;  mit  ihnen  steht  K.  in  dem  Kreise 
der  Dichter,  die  sich  hinsichtlich  ihrer  Technik  an  Kon- 
rad  von  Wiirzburg  mehr  oder  weniger  anschliessen.  Da¬ 
bei  zeigt  es  sich  deutlich,  dass  ihm  von  Natur  aus  die 
|  Gabe  einer  eleganten  Redeweise  nicht  gegeben  war, 
denn  er  verwendet  die  seinem  Vorbild  (oder  seinen  Vor¬ 
bildern,  falls  er  nämlich,  wie  wahrscheinlich  ist,  nicht 
direkt  unter  Konrads  Einfluss  sondern  schon  unter  dem 
1  anderer  Nachahmer  desselben  steht)  abgelauschten  Wen- 
düngen  und  Formeln  ganz  mechanisch  und  pedantisch. 
Dass  dies  für  den  Leser  nicht  störend  und  unerträglich 
wird,  das  ist  dem  Umstand  zu  verdanken,  dass  K.’s  Dar-  ; 
stellungsweise  zu  einem  guten  Teil  noch  auf  einem  an¬ 
deren  Grunde  fusst :  auf  der  Tradition  der  volksmässigen 
Epik,  wodurch  trotz  aller  Manier  (vgl.  s.  40  ff.)  doch 
immer  wieder  ein  frischer  Zug  in  seine  Gedichte  hinein¬ 
kommt. 

Das  Verhältnis  in  dem  K.  zu  seinen  Quellen  steht 
ist  nicht  überall  das  gleiche.  Im  Anfang  seiner  poe¬ 
tischen  Thätigkeit  hat  er  sich  an  seine  Vorlagen  offen¬ 
bar  eng  angeschlossen;  direkt  beweisen  lässt  sich  dies 
für  die  Nummern  16,  19  und  26.  Später  hat  er  sich 
freier  bewegt ;  nur  so  erklärt  es  sich,  dass  für  keine 
seiner  Novellen  die  direkte  Vorlage  namhaft  gemacht 
werden  kann,  obwohl  sie  fast  ausschliesslich  allgemein 
verbreitete  Legenden-  und  Novellenstoffe  behandeln  ;  hier 
musste  sich  E.  deshalb  darauf  beschränken,  Zusammen¬ 
stellungen  über  das  sonstige  Vorkommen  dieser  Stoffe 
zu  geben. 

Im  letzten  Abschnitt  entwirft  E.  in  wenigen  Zügen 
ein  Bild  der  materiellen  und  geistigen  Kultur,  die  zu 
Ende  des  14.  Jahrhunderts  in  Oberbayern  geherrscht 
hat,  und  unternimmt  es  mit  Geschick  darzustellen,  wie 
sich  die  dichterische  Persönlichkeit  Kaufringers  in  dieses 
Bild  einfügt.  Mit  besonderem  Nachdruck  weist  dabei 
der  Verfasser  mehrfach  darauf  hin,  mit  welcher  Wärme 
und  Liebe  der  Dichter  für  den  Bauernstand  eintritt  und 
schliesst  daraus,  dass  er  selbst  „in  bäuerlichen  Kreisen 
stand“  (s.  112)  und  „sich  kaum  einer  Existenz  erfreute, 
die  wert  schien  in  Urkunden  oder  Aufzeichnungen  an- 


9 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


10 


<  derer  Art  Spuren  zu  hinterlassen.“  Das  veranlasst  ihn 
1  auch,  die  Möglichkeit,  dass  einer  der  beiden  in  Lands- 
I  berg  urkundlich  belegten  Heinrich  K.  mit  dem  Dichter 
j  identisch  sei,  vollständig  von  der  Hand  zu  weisen.  Ich 
|  halte  diesen  Schluss  doch  für  etwas  übereilt.  Sollte  es 
i  für  jene  Zeit  wirklich  so  undenkbar  sein,  dass  der  Be- 
:  wohner  einer  kleinen  Landstadt,  den  sein  Beruf  viel- 
i  leicht  viel  in  Berührung  mit  den  Bauern  der  Nachbar- 
j  schaft  brachte,  einen  offenen  Blick  für  deren  Tüchtig¬ 
keit  hat  und  gegen  Pfaffen  und  Richter  für  den  recht¬ 
schaffenen  Bauein  Partei  nimmt?  Andererseits:  lässt 
'  sich  die  Kenntnis  all  der  von  K.  bearbeiteten  Stoffe 
.  wirklich  erwarten  bei  einem  Manne  der  bäuerlichen 
Kreisen  angehörte?  Dass  er  städtisches  Wesen  im  üb¬ 
rigen  nicht  zeigt,  darauf  darf  Gewicht  endlich  gar  nicht 
gelegt  werden ;  giebt,  doch  E.  selbst  zu,  dass  die  Kultur 
1  der  Landstädte  sich  damals  wenig  über  die  der  Bauern 
erhob,  ein  spezifisch  städtisches  Wesen  auszubilden 
waren  sie  also  wohl  schlecht  geeignet.  Ich  sehe  des¬ 
halb  keinen  Grund,  weshalb  nicht  einer  der  beiden  Lands¬ 
berger  Kaufringer  (wahrscheinlich  der  jüngere)  mit  un- 
■  serem  Dichter  identisch  sein  könnte;  ich  sage  „könnte“, 
;  da  ich  nur  die  Möglichkeit  betonen  will,  beweisen  lässt 
1  es  sich  natürlich  nicht. 

Zum  Schlüsse  wird  der  Verfasser  des  kleinen  Ge¬ 
dichtes  vom  Harnisch  des  toten  Ritters  (Zfda.  38,  145  ff.) 
als  ein  Nachahmer  K.’s  erwiesen.  Dass  die  Novellistik 
Bayerns  und  Schwabens  noch  lange  mit  K.’s  Technik 
arbeitet,  dass  auch  Rosenplüt  in  seinen  ersten  Werken 
vielleicht  von  K.  abhängig  ist  und  dass  ein  historischer 
Zusammenhang  auch  zwischen  der  Kunst  des  H.  Sachs 
und  der  Technik  Kaufringers  besteht,  wird  nur  noch 
kurz  angedeutet.  An  diesen  Punkten  hätte  weitere 
Forschung  einzusetzen. 

Giessen.  Karl  Helm. 


i,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geissler  des  Jahres  1349 
nach  der  Aufzeichnung  Hugo’s  von  Reutlingen.  Nebst 
einer  Abhandlung  über  die  italienischen  Geisslerlieder  von 
Dr.  phil.  H.  Schneegans  und  einem  Beitrage  zur  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  und  niederländischen  Geissler  von 

Dr.  phil.  H.  Pf annenschmid _ herausgegeben  von  Paul 

Runge.  Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel  1900. 

Durch  mancherlei  Umstände  veranlasst,  bin  ich  erst 
jetzt  in  der  Lage,  die  Publikation  Runge's  einer  kur- 
F  zen  Besprechung  zu  unterziehen.  Die  mitgeteilten 
Geisslerlieder  finden  sich  in  einer  im  Besitze  der  kaiserl. 
[  Bibliothek  in  St.  Petersburg  befindlichen  autographen 
Chronik  Hugo  Sp  echt  s  har  t’s  (Cod.  lat.  membr. 
XIV  Nr.  6).  Sie  galt  lange  Zeit  für  verschollen;  ihre 
\  erste  Beschreibung  rührt  von  K.  Bartsch  (in  der  „Ger¬ 
mania“,  Jahrgang  25)  her,  eine  ausführlichere  unternahm 
1888  K.  Gillert,  der  Entdecker  der  Handschrift,  im 
5.  Bd.  des  N.  Archivs  der  Gesellschaft  für  ältere  deut¬ 
sche  Geschichtskunde.  Auch  rührt  von  Gillert  die  Kon¬ 
statierung  der  Autorschaft  Spechtshart’s  her.  Dann  hat 
Bartsch  die  Geisslerlieder  selbst  abgedruckt,  aber,  wie 
;  Einige  nachweist,  auf  Grund  einer  mangelhaften,  durch 
G.  Friderici  gefertigten  Abschrift,  die  insbesondere 
eigentümliche  Accentzeichen  aufwies,  aus  denen  nichts 
zu  machen  war.  Runge  vermutete  hinter  ihnen  Neumen¬ 
zeichen,  eine  Vermutung,  welche  die  Prüfung  der  Hand¬ 
schrift  bestätigte.  Und  zwar  sind  sämtliche  Lieder 
neumiert  aufgezeichnet,  d.  h.  ihnen  sind  die  Melodien 
in  der  Notenschrift  des  frühen  Mittelalters  beige- 
1  geben,  mit  welcher  der  kirchliche  Ritualgesang  auf¬ 


geschrieben  wurde.  Durch  die  Sorglosigkeit  Bartsch’s 
sind  wir  erst  jetzt  mit  diesen  Liedern,  deren  Ver¬ 
öffentlichung  von  hohem  musikwissenschaftlichen  In¬ 
teresse  ist,  bekannt  geworden.  Bieten  sie  doch  einen 
neuen  Beweis  dafür,  dass  die  mittelalterlichen  einstim¬ 
migen  Gesänge  in  ihrem  Rhythmus  ausschliesslich  durch 
das  Metrum  des  Wortes  bestimmt  wurden. 

Hugo  Spechtshart  (1285 — 1360),  Priester  zu 
Reutlingen,  verfasste  1332  ein  grammatikalisches  Lehr¬ 
gedicht,  das  1488  zu  Strassburg  unter  dem  Titel  „Flores 
musice  omnis  cantus  Gregoriani“  erschien.  (Deutsch  von 
K.  Beck  in  den  Veröffentlichungen  des  literarischen 
Vereins  in  Stuttgart).  Wie  dies  Werk  ist  auch  die  Welt¬ 
chronik  Hugo’s  in  lateinischen  Hexametern  abgefasst; 
die  eingefügten  Lieder  sind  deutsch.  Der  2.  Teil  der 
Chronik  bezieht  sich  auf  die  Geisslerzüge  des  Jahres 
1349;  ihn  hat  Runge  abgedruckt.  Eine  deutsche  Ueber- 
setzung  dieses  Abschnittes,  den  Hugo  als  klassischer 
Zeuge  der  Begebenheiten  niederschrieb,  ist  von  Re- 
naud  angefertigt  worden  (S.  25  ff.). 

Runge  hat  mit  seinen  Darlegungen  der  Ueber- 
tragung  derartiger  Melodien  in  unsere  Notenschrift 
(S.  1  —  21)  an  seinen  Auslassungen  in  der  Publikation 
der  Colmarer  Handschrift  angeknüpft:  nicht  die  An¬ 
passung  des  schwerfälligen  Apparates  der  Mensuraltheorie 
an  die  geistlichen  Volksgesänge  wird  uns  ermöglichen, 
diese  so  zu  lesen,  wie  sie  einst  gesungen  wurden,  son¬ 
dern  nur  die  Annahme,  dass  das  Metrum  der  Worte  den 
Rhythmus  der  Melodieen  bestimmt  habe.  Die  Geissler¬ 
lieder  sind  Volksgesänge,  deren  Texte  nicht  streng 
gemessen,  die  aber  so  gereimt  sind,  dass  je  2  aufeinan¬ 
der  folgende  Zeilen  durch  den  Reim  gebunden  sind.  Die 
Zeile  enthält  3 — 4  Hebungen.  So  stellen  sich  die  Lieder 
als  typische  Beispiele  der  einfachen  volkstümlichen  Ge¬ 
sänge  dar,  aus  denen  auch  die  Prosen  erwachsen 
waren.  Mit  ihnen  teilen  die  Geisslerlieder  auch  die 
refrain artigen  Wiederholungen  einzelner  Zeilen.  (In 
Bezug  auf  das  3.  Lied:  Maria  vnser  frowe  verweist  R. 
auf  Wolf ’s :  Ueber  die  Lais  etc.  [1841];  das  Lied 
scheint  auf  einen  direkten  Zusammenhang  hinzuweisen.) 
Wie  die  Geisslerbewegung  aus  den  untersten  Volks¬ 
schichten  hervorging,  so  erwuchsen  auch  ihre  Gesänge 
ohne  Zweifel  aus  dem  Boden  des  Volksgesanges,  nicht 
aber  aus  den  überlieferten  Melodien  des  kirchlichen 
Chorals.  Jedes  Lied  —  nur  das  erste  zeigt  von  Anfang 
bis  zu  Ende  die  Neumierung  auf  Linien  durchgeführt, 
während  die  anderen  nur  die  erste  Strophe  in  derselben 
Weise  bieten  und  sich  für  den  Rest  des  Texdes  mit  Neumen 
ohne  Linien  begnügen  —  setzt  sich  aus  einer  kleinen 
Zahl  von  verschiedenen  melodischen  Phrasen  zusammen. 
Durch  Verschiedenheit  der  Silbenzahl  erleiden  diese  zu¬ 
weilen  eine  kleine  Aenderung,  so  dass  z.  B.  die  Verteilung 
mehrerer  Silben  auf  einen  Ton  notwendig  wird.  Aber  das 
kann  unschwer  geschehen,  zu  beachten  bleibt  nur,  dass  die 
Ecktöne  der  Melodien  nicht  angetastet  werden  dürfen.  „Neh¬ 
men  wir  als  selbstverständliches  Grundmass  den  Halbvers 
von  vier  Hebungen  an,  musikalisch  ausgedrückt,  den  Halb¬ 
satz  von  4  Takten,  so  können  wir  mit  einiger  Wahr¬ 
scheinlichkeit  den  Rhythmus  der  Melodien  feststellen  und 
die  überzähligen  Silben  auf  Tonwiederholungen  unter¬ 
bringen.“ 

Wer  sich  Runge’s  Ausführungen  und  der  Art 
seiner  Uebertragung  der  Lieder  vorurteilsfrei  hingiebt 
und  begreift,  dass  derartige  Lieder  nicht  mühselig  kon¬ 
struiert  —  so  erscheinen  sie,  wenn  man  die  Theorie  der 


11 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


12 


Mensurierung  auf  sie  anwendet,  neben  hundert  anderen 
—  sondern  aus  dem  Herzen  des  Volkes  emporgekeimt 
sind,  dann  wird  man  seine  Erklärungen  durchaus  plau¬ 
sibel,  der  innersten  Natur  der  Sache  entsprechend  finden. 
Das  hindert  eine  verschiedene  Erklärung  im  einzelnen 
durchaus  nicht.  An  dem  Prinzipe  selbst  wird  sich  ver¬ 
nünftiger  Weise  nicht  mehr  rütteln  lassen. 

Schneegans  handelt  auf  S.  45 — 85  von  den 
italienischen  Geisslei’liedern  in  einer  sorgfältigen  Arbeit, 
von  denen  er  einige  besonders  schöne  —  er  nennt  sie 
den  deutschen  in  poetischer  Hinsicht  überlegen  —  mit¬ 
teilt.  Pfannenschmid’s  Abhandlung  über  die  Geis  1er  in 
Deutschland  und  den  Niederlanden  umfasst  die  Seiten 
89  218  des  Buches  und  ist  von  der  allerhöchsten  Be¬ 

deutung  :  sie  bietet  eine  breite  Darlegung  der  Organi¬ 
sation  der  Geissler  und  ihrer  antipäpstlichen  Bestrebungen 
und  erörtert  die  Statuten  der  Sekte,  die  in  2  Fassungen, 
von  Brügge  und  Doornik,  erhalten  sind. 

Eine  besondere  Empfehlung  der  bedeutsamen  Publi¬ 
kation  erscheint  unnötig. 

Darmstadt.  Dr.  Wilibald  Nagel. 

Robert  Petsch.  Formelhafte  Schlüsse  im  Volks¬ 
märchen.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1900.  XII, 
85  S.  M.  2.40. 

Dass  das  formelhafte  in  der  Volkspoesie  eine  grosse 
Rolle  spielt,  ist  eine  längst  bekannte  Thatsache;  dass 
das  Volksmärchen  in  dieser  Beziehung  keine  Ausnahme 
macht,  war  zu  erwarten,  und  eigentlich  wusste  es  jeder¬ 
mann.  Erzählen  wir  irgend  eine  beliebige  Geschichte 
weiter,  so  pflegen  wir  unsere  Ausdrücke  nach  eigenem 
freien  Ermessen  zu  wählen,  niemals  würde  uns  das  beim 
wiedererzählen  eines  Märchens  einfallen  :  hier  halten  wir 
uns  bewusst  oder  unbewusst  an  das  alte  für  das  Märchen 
charakteristische  Formelmaterial,  von  dem  gern  ge¬ 
brauchten  typischen  Anfang  „es  war  einmal“  an  bis  zur 
Versicherung  „und  wenn  sie  nicht  gestorben  sind,  so 
leben  sie  noch  heute“,  oder  ähnlichem.  Niemals  würde 
es  uns  einfallen,  die  direkten  Reden  des  Märchens  („wer 
hat  aus  meinem  Beclierchen  getrunken?“  u.  dergl.)  in  in¬ 
direkte  Reden  umzusetzen,  was  doch  sonst  bei  Wieder¬ 
gabe  von  Geschichten  die  Regel  ist.  Auch  die  neueren 
Märchendichtungen  bedienen  sich  mit  Vorliebe  der  alten 
Wendungen  und  Formeln.1)  Unter  diesen  Umständen  ist 
es  doppelt  merkwürdig,  dass  bisher  diese  Seite  der 
Märchen  wissenschaftlich  noch  nicht  betrachtet  worden 
ist.  Petsch  hat  sich  dieser  Aufgabe  unterzogen  und  zu¬ 
nächst  auf  Grund  eines  umfangreichen  Materials  die 
Schlüsse  der  Märchen  untersucht.  Er  teilt  sie  in  die 
fünf  Gruppen :  nackte,  fortführende,  znsammenfassende 
Schlüsse,  Abschlussformeln  und  persönliche  Schlüsse,  und 
wenn  auch  vielfach  Vermischung  verschiedener  Formen 
begegnet,  so  treten  doch  die  Typen  deutlich  genug  her¬ 
vor,  um  eine  sichere  Grundlage  der  Gruppierung  ab¬ 
zugeben. 

Es  ist  nicht  daran  zu  zweifeln,  dass  die  in  Aus¬ 
sicht  gestellte  Ausdehnung  der  Untersuchung  auf  An¬ 
fänge,  Uebergänge  u.  s.  w.  ebenfalls  hübsche  Ergebnisse 
zeitigen  werden. 

Dass  der  Verfasser  völkerpsychologische  Folgerungen 
nur  sparsam  zieht,  ist  zu  loben ;  denn  dazu  ist  es  in  den 
meisten  Fällen  noch  zu  früh  :  was  uns  heute  als  charakteris¬ 
tisch  für  eine  bestimmte  Gegend  erscheint,  kann  uns 

*)  Vielfach  allerdings  wohl  unter  dem  direkten  Einfluss 
von  alten  Motiven,  die  Verwendung  gefunden  haben. 


morgen  durch  neue  Funde  als  ein  weit  verbreitetes 
Motiv  belegt  werden  (vgl.  Z.  f.  d.  deutcli.  Unterr.  1901, 
S.  340  zu  Petsch,  S.  14) ;  das  ist  eine  Erwägung,  die 
auch  jeder  anderen  volkskundlichen  Forschung  nicht  ein¬ 
dringlich  genug  empfohlen  werden  kann. 

Giessen.  Karl  Helm. 


Hugo  Hoffman n,  Die  schlesische  Mundart  (unter  Zu¬ 
grundelegung  der  Mundart  von  Haynau-Liegnitz).  Mit 

besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Lautverhältnisse  darge¬ 
stellt.  Marburg,  Eiwert,  1900.  70  S.  gr.  8°.  Sonderabdruck 
aus  den  Neueren  Sprachen,  herausgegeben  von  W.  Vie- 
tor,  Bd.  VIII. 

Die  vorliegende  Abhandlung  bietet  eine  phonetische 
Darstellung  der  Mundart  von  Haynau-Liegnitz,  eine 
Uebersicht  über  die  Flexion  (nacli  Weinholds  Schriftchen 
über  die  schlesische  Mundart  v.  J.  1853)  und  schliess¬ 
lich  Dialektproben  in  Lautschrift.  Die  Arbeit  ist  nicht 
historisch  angelegt ;  was  man  als  Lautlehre  zu  bezeichnen 
pflegt,  sucht  man  hier  vergebens. 

Den  Verfasser  zieht  in  erster  Linie  die  phonetische 
Seite  an.  Sein  Beruf  —  er  ist  Lehrer  an  einer  Taub- 
stummen-Anstalt  —  nötigte  ihn  dazu,  „sich  ein  geübtes 
Ohr  für  die  Erfassung  der  Lautunterschiede  anzueignen.“ 
Wiederholt  hat  er  sich  bemüht,  die  Ergebnisse  der 
Phonetik  für  die  Schule,  besonders  für  die  Taubstummen¬ 
schule,  zugänglich  zu  machen.  In  seiner  neuesten  Ar¬ 
beit  holt  er  unnötig  weit  aus.  Er  giebt  einen  ausführ¬ 
lichen  Abschnitt  über  die  Bildung  der  Sprachlaute  im 
allgemeinen  (nach  Techmer);  man  sieht  nicht  ein,  was 
das  alles  in  einer  Abhandlung  über  die  schlesische  Mund¬ 
art  soll.  Im  übrigen  ist  der  phonetische  Abschnitt  als 
Ergänzung  zu  den  von  Weinhold  und  anderen  gelieferten 
Beiträgen  zur  Kenntnis  des  Schlesischen  dankbar  ent¬ 
gegenzunehmen. 

Im  Formen-  und  Satzbau  bietet  die  Mundart  manches 
Lehrreiche.  Das  meiste  ist  jedoch  schon  durch  Wein¬ 
hold  bekannt  gemacht  worden  (z.  B.  zwischen  zwölfen 
und  einsen;  der  Genitiv  sin  in:  ma  hatsn  genuk  = 
on  en  a  assez;  sich  für  uns  bei  reflexiven  Verben :  tner 
häbrn  sich  gesalzt,  das  ist  nicht  Einfluss  des  Slavischen, 
wie  man  wohl  geglaubt  hat,  denn  dieselbe  Erscheinung 
ist  auch  in  Oberhessen  und  sonst  im  Westen  zu  Hause). 
Das  Schlesische  kennt  eine  eigentümliche  Konstruktions¬ 
mischung,  z.  B.  tvenn  ich  und  ich  wüsste  für  wenn 
ich  wüsste  (zu  und  für  wenn  vgl.  engl.-dial.  and  für 
if)\  in  den  Sprachproben  stehen  (S.  51)  die  Sätze: 
Wenn’s  und's  is  raismatismus,  do  wircls  schunt  uf- 
hirden ,  d.  h.  wenn  es  Rheumatismus  (an  reissen’  an¬ 
gelehnt!)  ist,  da  wird  es  schon  aufhören.  Frog  emol 
durte,  oh  se  und  se  wissten  nischt  dojir ,  d.  h.  frage 
einmal  dort,  ob  sie  nichts  dafür  wüssten. 

Giessen.  Wilhelm  Horn. 


Dr.  E.  F.  Kossmann,  Holland  und  Deutschland,  Wand¬ 
lungen  und  Vorurteile.  Haag,  M.  Nijhoff  1901.  38  S.  8°. 

Diese  Antrittsrede  entwirft  das  Programme  zu  einer 
vielseitigen  und  aussichtsvollen  Lehrthätigkeit.  Voran 
gehen  allgemeine  Gedanken  über  die  Aufgaben  und 
Mittel  der  Literaturgeschichte,  wobei  die  verschiedenen 
Sphären  der  Einwirkung  einer  Litteratur  auf  die  andere 
gut  unterschieden  werden :  nur  hätte  sich  anstatt  des 
Bildes  der  Sphären,  deren  Kugelgestalt  schwer  anschau¬ 
lich  wird,  eher  das  von  Kreisen  empfohlen ;  in  beiden 
Fällen  redet  man  ja  ungenau,  aber  im  letzteren  doch 
leichter  verständlich.  Dann  folgt  eine  sehr  sorgfältige 


14 


I  13  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


historische  Uebersicht  über  die  literarischen  Berührungen 
*  zwischen  Deutschland  und  Holland:  ersteres  im  17.  Jahr- 
;  hundert  empfangend,  im  18.  bis  zu  Geliert  und  Klop- 
st.ock  gebend,  worauf  die  Holländer  vor  den  Neuerungen 
von  Lessing  und  Goethe  zurückweichen.  Schuld  war 
die  klassicistische  Richtung  der  holländischen  Literatur, 
die  zu  der  ihrer  Malerei  in  so  merkwürdigem  Gegen¬ 
satz  steht.  Dann  folgen  gegenseitige  Ablehnungen  und 
Spottreden,  die  nur  durch  gelegentliche  Anerkennung 
seitens  der  Holländer  unterbrochen  werden.  Hier  bringt 
K.  viel  Neues,  z.  B.  die  Randglossen  Bilderdijcks  zu  der 
Hamburger  Dramaturgie  in  einem  dem  Verfasser  selbst 
angehörigen  Exemplare ;  oder  Briefe  Klopstocks  über 
einen  Uebersetzer  seines  Messias.  Es  ist  sehr  zu 
wünschen,  dass  der  Verfasser  die  Schwierigkeiten  über¬ 
winde,  die  nach  seiner  Vorrede  seinem  Unternehmen 
die  holländischen  Studenten  mit  deutscher  Literatur  be¬ 
kannt  zu  machen,  entgegenstehen.  Die  neuesten  Ereig¬ 
nisse  haben  wohl  beiden  Nationen  gezeigt,  dass  sie 
nächstverwandt,  und  dass  sie  auf  einander  angewiesen 
sind. 

Strassburg  i.  E.  E.  Martin. 


Heinrich  Meyer,  Dr.  phil.,  Die  Sprache  der  Buren. 

Einleitung,  Sprachlehre  und  Sprachproben.  Göttingen, 
F.  Wender  1901.  XVI.  105  S.  8°. 

Der  Verfasser  hat  mit  dankenswerter  Hingabe  und 
1  grosser  Rührigkeit  die  jetzt  gewiss  in  weiten  Kreisen 
i  Anklang  findende  Arbeit  unternommen,  die  Sprache  der 
;;  tapferen  Freiheitskämpfer  in  Südafrika  zu  behandeln.  Die 
Aufgabe  ist  nicht  leicht:  verlangt  sie  doch  eigentlich  per- 
i  Sön liehe  Kenntnis  der  nur  in  wenigen  auch  keineswegs 
I:  sorgfältigen  Schriftdenkmälern  vorliegenden  Sprache ; 

überdies  zur  historischen  Ableitung  auch  Kenntnis  des 
j|  Holländischen,  wie  man  sie  äusserlich  sehr  schnell,  aber, 
sobald  es  auf  inneres,  sicheres  Durchdringen  ankommt, 

[  sehr  schwer  sich  aneignen  kann.  Auf  jeden  Fall  hat 
;  der  Verfasser  sich  alle  Mühe  gegeben,  die  literarischen 
Quellen  seines  Gegenstandes  zusammen  zu  bringen  und 
deren  Mitteilung  ist  allein  schon  dankenswert ;  auch 
Nachrichten  über  den  mündlichen  Gebrauch  der  Buren- 
>  spräche  hat  er  sich  verschafft.  Mancherlei  Schwan¬ 
kungen  bleiben  allerdings  übrig,  wie  dies  der  Zustand 
der  Sprache  mit  sich  bringt;  die  Gewährsmänner  sind 
nicht  immer  derselben  Ansicht,  und  sie  mögen  nach  den 
;  Verschiedenheiten  in  örtlicher  und  zeitlicher  Beziehung 
auch  neben  einander  Recht  behalten.  Den  eigentlichen 
|  Grundzug  des  Kapholländischen,  seine  fast  vollkommene 
!  Flexionslosigkeit  leitet  der  Verfasser  von  der  Vorstufe, 

|  der  holländischen  Seemannssprache  des  17.  Jahrhunderts 
ab.  Diese  Vermutung  halte  auch  ich  für  die  wahrschein- 

1  lichste :  es  käme  nur  darauf  an  sie  noch  fester  zu  stützen, 
i  Proben  der  altholländischen  Mundarten  findet  man  na¬ 
mentlich  in  den  derbvolksmässigen  Lustspielen,  den 
Kluchten  des  17.,  18.  Jahrhunderts  vor.  In  Paris  ist 
eine  Sammlung  von  3000  Stück:  freilich  ist  es  eine 
starke  Zumutung,  darin  nach  Proben  der  alten  Seemanns¬ 
sprache  zu  suchen.  Aber  man  könnte  ja  gleichzeitig 
auch  andere  Zwecke  dabei  verfolgen.  Von  den  Sprach¬ 
proben,  die  Meyer  mitteilt,  interessieren  gewiss  beson¬ 
ders  auch  inhaltlich  am  meisten  das  Manifest  der  Ge- 
nootskap  van  regte  Afrikanders  und  die  Nationallieder. 
Auch  die  Uebersetzung  von  Goethes  Erlkönig  hat  Wert 
als  Beweis  der  nahen  Verwandtschaft  unserer  Sprachen. 


Nr.  8  Die  ßickse  Dokter  ist  nur  eine  Ueberarbeitung 
nach  Fritz  Reuter  De  Koppweihdag. 

Strassburg  i.  E.  E.  Martin. 


Old  and  Middle  English  Textsedited  by  L.  Mors¬ 
bach  and  F.  Holthausen.  Vol.  1.  Havelok  edited 
by  E.  Ho  Ith  aus  eil.  London,  Sampson  Low  Marston  &  Cie. ; 
New  York,  G.  E.  Stechert ;  Heidelberg,  C.  Winter  1901. 
XII,  101  S.  M.  2.40,  gebd.  M.  3.— 

Das  neue  Unternehmen  von  Morsbach  und  Holt¬ 
hausen  ist  dazu  bestimmt,  eine  Sammelstelle  zu  werden 
für  zuverlässige,  modernen  Anforderungen  der  Wissen¬ 
schaft  genügende,  kritische  Ausgaben  von  alt-  und  mittel¬ 
englischen  Texten.  Soweit  irgend  möglich  soll  der  ur¬ 
sprüngliche  Wortlaut  aus  einer  dialektisch  oft  vielfach 
gemischten  und  getrübten  Ueberlieferung  rekonstruiert 
werden.  Die  Ivontrole  über  das  Herstellungsverfahren  soll 
ein  freilich  auf  das  Notwendigste  beschränkter  kritischer 
Apparat  ermöglichen.  Die  Einleitungen  werden  in  aller 
Kürze  Rechenschaft  geben  über  die  hsl.  Ueberlieferung, 
den  Plan  der  Ausgabe,  über  Dialekt,  Quellen,  Ent¬ 
stehungszeit  und  frühere  Editionen  des  betreffenden  Denk¬ 
mals.  Die  Anmerkungen  bleiben  für  textkritische  Fragen 
und  Erläuterung  sprachlich  und  sachlich  schwieriger 
Stellen  reserviert;  auch  soll  ein  Verzeichnis  der  in  Strat- 
mann-Bradleys  me.  Wörterbuch  fehlenden  Wörter  bei¬ 
gegeben  werden. 

Dass  Ausgaben  der  geschilderten  Art  den  Bedürf¬ 
nissen  des  Unterrichts  an  Universitäten  sogut  als  des 
Privatstudiums  entgegenkommen,  ist  unzweifelhaft,  zumal 
wenn  der  Verleger  seiner  löblichen  Absicht,  diese  Er¬ 
scheinungen  seines  Verlages  zu  einem  mässigen  Preise 
von  M.  2—5  abzugeben,  treu  bleibt.  Eine  Reihe  be¬ 
kannter  Gelehrter,  Brand],  Bülbring,  Förster,  Hoops  u.  a. 
haben  den  Herausgebern  ihre  Mitwirkung  zugesagt.  So 
sei  denn  das  verheissungsvolle  Beginnen,  das  uns  wich¬ 
tige  und  interessante  Stücke  wie  Beowulf,  Cynewulfs 
Elene  und  Juliana,  King  Horn,  Emare,  Poema  morale, 
Gowers  Confessio  Amantis  u.  s.  w.  leicht  zugänglich 
machen  wird,  mit  Freuden  begrüsst.  Möge  ihm  ein 
rascher  Fortgang  und  glücklicher  Erfolg  beschieden  sein. 

Die  Sammlung  wird  durch  Holthausens  Havelokaus- 
gabe  schön  eröffnet.  Ho. ’s  textkritische  Leistungen  sind 
bekannt,  und  wenn  er  auch  manchmal,  besonders  im 
Bestreben,  selbst  in  wenig  hervorragenden  Erzeugnissen 
ungeschickter  Spielleute  ein  korrektes,  regelmässiges 
Metrum  herzustellen,  etwas  über  das  Ziel  hinausschiessen 
mag,  verdienen  doch  die  meisten  seiner  Vorschläge  An¬ 
nahme  oder  zum  mindesten  ernste  Prüfung.  Bei  dem 
in  einer  einzigen  nachlässigen  Hs.  vielfach  verdorben 
überlieferten  Text  des  vorliegenden  Gedichtes  ist  eine 
säubernde  und  bessernde  Tliätigkeit  des  Herausgebers 
nicht  nur  erlaubt,  sondern  notwendig;  sie  stösst  aber 
auf  Schwierigkeiten,  weil  die  überlieferte  Gestalt  des 
Textes  keine  reine  Sprache  aufweist,  sondern  die  Spuren 
nördlicher,  mittelländischer  und  südlicher  Schreiber  er¬ 
kennen  lässt.  Es  bedarf  also  erst  einer  gründlichen 
Untersuchung  der  Reime,  um  die  Sprache  des  Originals 
festzustellen.  Ho.  kommt  in  Uebereinstimmung  mit  der 
seither  gedruckten  sorgfältigen  Göttinger  Dissertation 
von  Friedrich  Schmidt* 1)  zum  Schluss,  dass  das  Lied  von 
Havelok  im  nördlichen  Lincolnshire,  also  im  Norden  des 
östlichen  Mittellandes,  zu  Anfang  das  14.  Jahrhunderts 


l)  Friedrich  Schmidt,  Zur  Heimatbestimmung  des  Have¬ 
lok.  Göttingen  1900. 


15 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


16 


niedergeschrieben  worden  sei.  Aber  dieser  Verfasser 
hat  selbst  nicht  einen  einheitlichen  Dialekt  geschrieben ;  • 
er  mischt  nördlichere  und  südlichere  Formen  gelegent¬ 
lich  ein  und  es  ist  daher  unmöglich,  die  Mundart  von 
Lincolnshire  bei  der  Textherstellung  konsequent  zur 
Durchführung  zu  bringen.  Immerhin  fallen  einige  Eigen¬ 
tümlichkeiten  in  Ho. ’s  Text,  namentlich  in  den  Verbal¬ 
formen,  angesichts  dieser  Sachlage  auf.  Man  findet  eine 
Menge  von  Heimen,  welche  beweisen,  dass  in  zwei-  oder 
mehrsilbigen  Formen  des  Infinitivs  das  auslautende  n  ver¬ 
stummt  sein  muss,  dennoch  sehen  wir  nicht  selten,  im 
Reim  sogut  wie  im  Innern  des  Verses,  Formen  mit  aus¬ 
lautendem  n  eingesetzt:  ähnlich  bei  der  3.  Pers.  Sing. 
Indic.  Präs.,  wo  Ho.  die  aus  den  Reimen  sich  ergebende 
Endung  -es  stets  durch  -eth  ersetzt :  auch  die  Berechti¬ 
gung  der  durchgängigen  Aenderung  der  lisl.  he  für  den 
Plural  des  Personalpronomens  zu  pei  kann  bezweifelt 
werden. 

Für  die  zahlreichen  Umstellungen,  Einsetzungen  und 
Streichungen  oder  Aenderungen  von  Wörtern  beansprucht 
der  Herausgeber  selbst  keine  Unfehlbarkeit.  Das  zeigt 
sich  am  deutlichsten  darin,  dass  er  eine  Reihe  von  Kon¬ 
jekturen  nicht  nur  im  Nachtrag  zu  seiner  Ausgabe,  son¬ 
dern  auch  in  seither  erschienenen  Zeitschriften  wieder 
zurückgenommen  und  durch  andere  ersetzt  hat.  So  lange 
keine  andere  Hs.  des  Gedichtes  entdeckt  wird,  muss  eben 
bei  aller  Achtung  vor  dem  Scharfsinn  des  Herausgebers 
und  bei  aller  Anerkennung  für  seine  vielfach  sehr  einleuch¬ 
tenden  Besserungsvorschläge  die  Hoffnung,  zu  einem  ab¬ 
solut  befriedigenden  Wortlaut  zu  gelangen,  eine  beschei¬ 
dene  bleiben. 

Einen  neuen  Zug  trägt  die  Ausgabe  an  sich  in  der 
Bezeichnung  der  Länge  der  Vokale.  Ich  halte  es  für 
fraglich,  ob  mit  dieser  Vorschrift  des  Programms  der 
Sammlung  ein  wirklicher  Nutzen  erreicht  wird.  Besonderes 
Bedenken  flösst  mir  die  Setzung  des  Längezeichens  auch 
bei  solchen  Wörtern  ein  wie  Pronomina,  Präpositionen, 
Hilfsverben  u.  s.  w.,  die  im  Satzzusammenhang  ganz  un¬ 
betont  bleiben  und  in  diesem  Falle  gewiss  auch  im  Me. 
meist  eine  Reduktion  zur  Kürze  erfuhren ;  ganz  abge¬ 
sehen  davon,  dass  mit  der  Bezeichnung  oft  eine  Ent¬ 
scheidung  über  zweifehafte  Dinge  gefällt  wird,  welche 
bei  dem  diese  Ausgabe  benützenden  Studierenden  einen 
falschen  Eindruck  hinterlassen  kann.  Auch  gegen  das 
Glossar  habe  ich  meine  Bedenken.  In  seiner  jetzigen 
Form,  fast  nur  Wörter  enthaltend,  welche  bei  Strat- 
mann-Bradley  nicht  oder  ungenügend  belegt  sind,  macht 
es  die  Benützung  eines  besonderen  Wörterbuches  nicht 
überflüssig  und  ist  selbst  viel  zu  unvollständig,  um  etwas  j 
zu  nützen  ;  andrerseits  wundert  man  sich,  darin  Wörter  i 
verzeichnet  zu  finden,  deren  Bedeutung  und  Abstammung 
auch  für  den  Anfänger  auf  der  Hand  liegen.  Also  ent¬ 
weder  gar  nichts  oder  etwas  ganzes.  Die  Anmerkungen 
hätte  ich  mir  ebenfalls  etwas  reichlicher  gewünscht ;  es 
bleiben  immer  noch  eine  beträchtliche  Zahl  von  Stellen 
übrig,  deren  Sinn  einer  Erläuterung  bedürfte,  zumal  für 
solche,  welche  den  Text  privatim  studieren  wollen.  In 
der  Einleitung  hätte  man  gerne  etwas  näheres  über  die 
Stellung  des  Herausgebers  zu  den  Fragen  über  die  Ge¬ 
schichte  der  Sage  und  die  Quellen  des  englischen  Liedes 
gehört ;  durch  den  ziemlich  summarischen  Verweis  auf 
die  darüber  erschienene  Literatur  wird  man  doch  etwas 
kurz  abgespeist.  Eine  gründliche  Untersuchung  darüber, 
die  auch  den  Formen  der  in  dem  Liede  vorkommenden 
Personennamen  ihre  Aufmerksamkeit  zuzuwenden  hätte, 


scheint  mir  dringend  notwendig;  mir  will  z.  B.  die  von 
Storni  (E.  St.  3)  vorgeschlagene  Ableitung  von  Haueloc 
aus  Alaf  und  die  Identifizierung  des  Helden  mit  dem 
historischen  Alaf  Cuaran  nicht  einleucliten.  Mit  dieser 
würde  aber  auch  wohl  die  Nötigung  zur  Annahme  der 
thatsächliohen  Existenz  eines  keltischen  Durchgangs¬ 
stadiums  der  Sage  dahinfallen.  Man  vernimmt  deswegen 
mit  Interesse  die  Nachricht,  dass  in  Upsala  von  H.  Hey- 
mann  eine  Dissertation  über  die  verschiedenen  Versionen 
der  Haveloksage  vorbereitet  wird. 

Basel.  Gustav  Binz. 

- Jft 

Sir  Ysumbras,  Eine  englische  Romanze  des  14.  Jahr¬ 
hunderts,  im  Anschluss  an  die  Vorarbeiten  J.  Zupitzas  , 
herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Gustav  Schleich,  Ober¬ 
lehrer  am  Andreas-Realgymnasium  zu  Berlin.  [=  Palaestra, 
Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und  eng¬ 
lischen  Philologie.  Herausgegeben  von  A.  Brandl  und 
E.  Schmidt.  XV.].  Berlin,  Mayer  &  Müller  1901.  VI  und 
128  S.,  8°. 

Schon  im  Jahre  1878  hatte  Zupitza  eine  Ausgabe 
des  Gedichtes  in  Aussicht  gestellt,  das  erst  jetzt  sein 
Schüler  Schleich  aus  dem  Nachlass  des  Verstorbenen  ver-  . 
öffentlicht.  Sind  auch  in  Folge  davon,  dass  Z.  fast  nur 
den  Text  festgestellt  hatte,  die  Anmerkungen  etwas 
spärlicher  ausgefallen,  als  er  sie  seiner  Gewohnheit  ge¬ 
mäss  wohl  gestaltet  haben  würde,  so  sind  wir  doch  dem 
Herausgeber  sehr  dafür  zu  Danke  verpflichtet,  dass  er 
den  Druck  der  anmutigen  Erzählung  nicht  noch  weiter 
hinausgeschoben  hat.  Eine  Untersuchung  über  die  Quelle 
wird  uns  in  Verbindung  mit  der  von  S.  geplanten  Eg- 
lamour-Ausgabe  in  Aussicht  gestellt. 

S.  1—64  nehmen  der  Text  und  die  sehr  zahlreichen 
Varianten  ein:  ist  doch  das  Denkmal  in  nicht  weniger' 
als  sieben  Handschriften  und  vier  Drucken,  resp.  Druck¬ 
fragmenten,  überliefert.  Darauf  folgt,  S.  65  —87,  ein 
von  S.  verfasstes  Kapitel  über  die  Ueberlieferung,  das 
mit  einem  Stammbaum  der  Hss.  schliesst:  S.  88  103 

behandelt  er  Sprache  und  Heimat,  woran  sich  endlich 
Anmerkungen  zu  einzelnen  Stellen  fügen.  Ein  Inhalts¬ 
verzeichnis  beschliesst  und  erschliesst  diesen  Teil.  Leider 
fehlt  ein  Namenregister. 

Die  sorgfältige  Untersuchung  und  Darstellung  des 
Handschriftenverhältnisses  darf  wohl  auf  Zustimmung  - 
rechnen  ;  als  Heimat  des  Denkmals  wird  S.  97  die  nörd¬ 
liche  Grenze  des  östlichen  Mittellandes  bezeichnet.  Zur 
Bestimmung  der  Entstehungszeit  weist  der  Herausgeber 
nur  auf  das  Alter  der  ältesten  Hs.,  die  in  die  zweite 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  gesetzt  wird,  hin  (S.  88, 
Anm.).  Eine  Normalisierung  der  überlieferten  Spracli- 
formen  hat  S.  nicht  unternommen,  sodass  ä  und  Q  (für 
ae.  ü)  friedlich  im  Texte  nebeneinanderstehen ;  selbst  die 
in  vielen  Versen  nötigen  End  —  e  hat  er  mit  kaum  zu 
billigender  Aengstlichkeit  nicht  gesetzt.  In  dieser  Be¬ 
ziehung  hätte  er  sich  gewiss  besser  nicht  an  Zuspitzas- 
Manuskript  gehalten. 

Was  mir  bei  der  Lektüre  des  Textes  und  beim 
Studium  der  Anmerkungen  aufgefallen  ist,  beschränkt 
sich  auf  folgendes:  V.  1  und  19  wären  hanle  und 
haulle  bei  einem  Denkmal,  das  spätestens  um  die 
Mitte  des  14.  Jahrhunderts  entstanden  ist,  m.  F,.  durch 
halle  zu  ersetzen  gewesen.  —  V.  4  hätte  ich  das  häu¬ 
fige  [o/J  heiten[e]  hyny  des  besseren  Rhythmus  wegen 
eingesetzt.  —  V.  7  1.  telle[n]  of.  —  V.  1 1  1.  als[o]. 
—  V.  25  1.  had[de].  —  V.  38  1.  for  to  mit  A. 

V.  41  giebt  die  Wortstellung  in  N :  A  fowle  he  herde 


17 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


18 


syng?  hym  by  entschieden  einen  besseren  Vers.  —  V.  50 
].  kne[e]s.  —  V.  58  1.  will[e],  —  V.  59  streiche  pou. 

—  V.  61  ergänze  him  vor  toJce.  —  V.  64  ist  ganz  un¬ 
möglich:  1.  hym  mit  E  statt  pe  fowl <?.  —  V.  72  1. 
pyn[e\,  vgl.  peyne  L  A  N.  —  V.  76  1.  ivers[e J.  — 
V.  92  und  110  1.  [pam]  bad,  vgl.  harn  N,  them  cD. 

—  V.  103  1.  he  no  mit  N.  —  V.  106  1.  pam  statt 
Wir  childir,  vgl.  them  A  N.  —  V.  110  würde  ich  noch 
nicht  zur  Rede  des  Ritters  ziehen.  —  V.  126  str.  pat. 

—  V.  149  1.  W[Jf\ere.  —  V.  11  in  str.  XVI  b  würde 
ich  noch  nicht  zur  direkten  Rede  ziehn.  —  V.  197  1. 
he[gan]  Wir  her e,  wodurch  letztere  Form  Infinitiv  wird 
(  :  dere  ‘teuer’).  —  V.  202  1.  lond{e ]  oder  als[o].  — 
V.  208  1.  toppe-cast,Sll[e]s.  —  V.  210  1.  Glitter[an]d 
pay  gan  glyde.  —  V.  211  1.  sowdun  mit  AET  st. 
kyng.  —  V.  222  würde  ich  mit  zur  Rede  des  Ritters 
ziehn.  —  V.  230  1.  haipen  hing  mit  L  st.  soivdane.  — 
V.  251  1.  es  [light]  als ;  in  den  3  letzten  Zeilen  der 
Strophe  haben  wir  ja  Alliteration  !  —  V.  254  1.  to  st. 
byfore.  — -  V.  262  1.  [Of]  rede,  vgl.  L.  —  V.  277  1. 
hing  mit  L  st.  soivdane.  —  V.  289  1.  Sir  Ysümbras 
sciyd[e]  oder  Sir  ysurnbr äs  [pan]  sdyd{e\.  —  V.  296  1. 
hymself.  —  V.  310  str.  Alias  oder  stelle  um:  blythe 
sali  I.  —  V.  311  1.  My  weddede  lo[ue]rde  neuer  mit 
Streichung  von  sali  1  oder :  My  lo[ue]rde  sali  1  neuer 
mit  Streichung  von  weddede.  —  V.  315  1.  went[e].  — 
V.  319  1.  ow[e]nn.  —  V.  329  1.  graunt[e\  —  V.  3451. 
s owdan  mit  c  D  st.  haythen  kyng.  —  V.  358  1.  [up]on. 

—  V.  397  1.  went[e ].  —  V.  398  1.  he  hercle.  —  V.  406  1. 
ful  gud  mit  T.  —  V.  407  1.  bere[n]  irynstone.  — 
V.  415  1.  pus  ivas  mit  T.  —  V.  418  1.  armes  st. 
armour  mit  C,  da  im  folgenden  Verse  feile  zu  lesen  ist. 
Vgl.  auch  V.  430.  —  V.  420  1.  ivarre  mit  A  D  st. 
batelle  (vgl.  die  Anm.).  —  V.  438  str.  he.  —  V.  439 
1.  was  [ bope ].  Schleich  schlägt  Sir  Ysümbras  st.  The 
knyght  vor.  —  V.  470  1.  becarn  st.  was ?  — V.  487  1. 
[him]  sware.  —  V.  511  1.  he  [fre]  oder  [t]he  [fre].  — 
V.  512  1.  [Un]to  a  hauen  of  pe  see.  —  V.  514  1. 
[al]  redy ,  vgl.  T.  —  V.  515  1.  Ouer  pe  [grekkes]  see 
to  fare ,  vgl.  T,  wo  auch  for  fehlt.  —  V.  545  stelle 
um:  tlie  gyffes.  —  V.  559  und  601  1.  hir[e).  —  V.  563  1. 
myght[e].  —  V.  572  1.  tuke[n]  in.  —  V.  594  1.  tell[e]. 
V.  638  stelle  um:  hym  wente.  —  V.  641  erg.  [fair] 
rede.  —  V.  649  erg.  [un]to,  vgl.  V.  656.  —  V.  665 
erg.  [par]  in.  —  V.  683  stelle  um :  pat  golde  he. 

Str.  LIX  b,  V.  2  1.  grett[e\  men  and  [ful]  honeste. 

■ —  V.  794  1.  euer  he  mit  A  C  e  (vgl.  Anm  ).  —  Meine 
Aenderungsvorschläge  möchte  ich  mit  dem  von  Schleich 
S.  88  selbst  Vorgebrachten  rechtfertigen :  nur  vier  Verse 
der  Dichtung  sind  ohne  Varianten  überliefert,  und  an 
diesen  Stellen  versagt  sogar  die  Ueberlieferung  zum  Teil 
ganz!  Wenn  hier  mit  mechanischen  Formeln  nichts  ge- 
tlian  ist,  so  darf  doch  mindestens  der  von  den  Heraus¬ 
gebern  meist  ganz  übersehene  V  e  r  s  r  h  y  t h  m  u  s  auf 
einige  Berücksichtigung  Anspruch  machen,  da  ja  die  Verse 
zum  Vortragen,  resp.  zum  Singen  gedichtet  waren.  Dass 
Handschriften,  die  bedeutend  jünger  als  das  Denkmal 
sind,  hier  nicht  allein  den  Ausschlag  geben  dürfen,  sollte 
sich  eigentlich  von  selbst  verstehen. 

Zu  den  Anmerkungen.  Was  soll  das  bedeuten, 
wenn  Schleich  S.  90  oben  sagt,  das  Prät.  schare  ae. 
scxr.  scear  sei  nach  bare  —  al.  bxr  gebildet?  —  Ueber 
he  bere  ib.  vgl.  meine  Bemerkung  zum  Verse.  —  Wie 
sollte  wohl  man  ‘Mann’  im  Reime  seinen  Vokal  dehnen 
(ib.)?  Auch  aus  den  weiteren  Fällen  scheint  mir  hervor¬ 


zugelm,  dass  der  Dichter  Quantitätsunterschiede  gelegent¬ 
lich  vernachlässigte,  was  doch  auch  gar  nicht  so  merk¬ 
würdig  ist.  Geradezu  ungeheuerlich  aber  ist  der  Ge¬ 
danke,  dass  bete  ‘besser  auf  urae.  *bete  beruhen  könnte 
(§91  unten).  Diese  schon  im  Ae.  verdrängte  Form  soll 
im  14.  Jahrhundert  noch  „fortleben“  ! !  —  Wunderlich 
berührt  auch  die  Ausdrucksweise:  „Ob  dem  ae.  &  auch 
der  Weg  zu  ä  offen  stand“  (S.  92),  sowie:  „Der  Reim 
golde :  solde  ....  lehrt,  dass  den  vor  l  -j-  Kons, 
durch  Brechung  enstandenen  ws.  ea  die  Entwicklung  zu 
o  offen  lag“  (S.  93,  5),  da  ja  aus  cP,  und  ea  kein  q 
werden  kann.  —  S.  95  Anm.  Haulle  beruht  doch  nicht 
auf  ae.  heall !  —  S.  96,  15  wäre  zu  bemerken,  dass  die 
Inf.  gone  und  bene,  wo  ihr  -n  durch  den  Reim  gesichert 
ist,  hinter  to  stehn,  also  alte  Gerundia  (=  ae.  gänne 
und  beonne )  sind.  Ich  halte  das  nicht  für  Zufall.  — 
S.  98  Mitte:  are  in  arethede  beruht  nicht  auf  ae.  dir , 
sondern  auf  aisl.  är.  —  S.  115:  lefe  V.  140  möchte 
ich  nicht  mit  -e  lesen,  sondern  skandire:  Toke  pdire 
lefe  at  paire  frende ;  rede  V.  641  kann  nach  dem  un¬ 
bestimmten  Artikel  auch  schwerlich  zweisilbig  gelesen 
werden.  Vgl.  meine  Konjektur  zum  Verse.  —  S.  117, 
zu  str.  XLIII,  1  :  Stratmann  hat  in  der  neuen  Auf¬ 
lage  von  Bradley  6  Belege  für  slauyne.  —  S.  120,  zu 
str.  LI,  5:  V.  100  hat  keine  „Besserung“  nötig;  ich 
lese:  Als  ndked?,  dis  pay  were  börne.  —  S.  122,  zu 
str.  LVII,  6:  Zup.  hat  jedenfalls  des  Metrums  wegen 
peretö  eingesetzt! 

Trotz  der  gemachten  Ausstellungen  möchte  ich 
Sehleichs  Arbeit  als  eine  höchst  verdienstvolle  Leistung 
bezeichnen  und  meiner  Freude  darüber  Ausdruck  geben, 
dass  wir  das  Gedicht  nunmehr  in  dieser  sauberen  Aus¬ 
gabe  lesen  können  und  nicht  mehr  zu  der  veralteten 
IJalliwells  zu  greifen  brauchen. 

Kiel.  F.  Holthausen. 


Adolf  Tobler,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen 
Grammatik,  gesammelt,  durchgesehen  und  vermehrt.  Dritte 
Reihe.  Mit  einem  Anhänge:  Romanische  Philologie  an 
„  deutschen  Universitäten.  Leipzig,  Hirzel,  1899.  XII,  203  S.  8°. 

Toblers  Beiträge  sind  von  allen  romanistischen  Büchern 
dasjenige,  das  ich  am  meisten  benutze.  Sie  liegen  fast 
stets  auf  meinem  Schreibtisch,  bald  links,  bald  rechts, 
immer  zur  Hand.  Und  seit  Jahren  vergeht  kaum  ein 
Tag,  wo  ich  sie  nicht  einsähe.  Ich  fühle  mich  in  ihnen 
ganz  zu  Haus,  weiss,  ob  eine  Erscheinung  links  unten 
oder  rechts  oben  besprochen  ist  und  brauche  A.  Schulzes 
ungemein  sorgfältigen  Index  fast  nie. 

Die  Beiträge  bedeuten  die  Neubegründung  der 
romanistischen  Syntaxforschung.  Ohne  sie  ist  heute 
eine  syntaktische  Arbeit  über  das  Rumänische  so  gut  wie 
über  das  Altportugiesische  unmöglich.  Ihrer  Bedeutung 
habe  ich  hier  im  Literaturblatt  1898  Sp.  275  ff.  gerecht 
zu  werden  versucht  und  brauche  nicht  zu  sagen,  dass 
ich  damit  lediglich  meiner  Ueber zeugung  Ausdruck 
gegeben  habe.  Was  ich  dort  an  Allgemeinem  geäussert, 
gilt  in  vollem  Masse  auch  für  den  dritten  Band.  Auch 
auf  diesen  seien  noch  besonders  die  Lehrer  des  Fran¬ 
zösischen  hingewiesen.  Auch  er,  wie  der  zweite  be¬ 
handelt  fast  durchweg  Erscheinungen  der  allerneuesten 
Sprache,  die  gerade  für  diese  Kreise  in  erster  Linie  in 
Betracht  kommen.  Sie  müssten,  so  sollte  man  meinen, 
darauf  losstürzen,  quali  colomhe  dal  disio  chiamate, 
und  sich  ihren  geistigen  Inhalt  zu  bleibendem  Besitze 
machen. 


2 


1  9  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1.  20 


Zitiert  werden  ja  die  Beiträge  nicht  gerade  selten  ; 
in  Anmerkungen  zu  altfranzösischen  und  altprovenzalischen 
Texten,  in  syntaktischen  Arbeiten  und  sonst.  Und  auch 
im  persönlichen  Verkehr  will  so  mancher  nur  ja  keinen 
Zweifel  aufkommen  lassen,  dass  auch  er  sie  „besitzt“. 
Aber  man  hat  nur  zu  oft  das  unangenehme  Gefühl,  dass 
das  Zitat  nur  ein  Ornament  ist.  Jeder  möchte  die  Bei¬ 
träge  einmal  erwähnt  haben.  Es  ist  vielfach  ein  blosses 
Nennen,  es  ist  kein  Kennen.  Es  ist  ein  Besitz  im  ge¬ 
wöhnlichen  Sinne,  kein  wirklicher.  Und  Tobler  klagt 
selbst  darüber  in  der  Einleitung  mit  bitteren  Worten. 

Etwas  lässt  sich  dagegen  immerhin  thun.  Kann 
man  im  persönlichen  Verkehr  mit  Fachgenossen,  wenn 
von  Fehlern,  Verkehrtheiten,  Ellipsen,  vom  „Stumpfsinn“ 
der  Sprache,  und  was  dergleichen  Schlagwörter  mehr 
sind,  die  Rede  ist,  auch  als  Jüngerer  im  Interesse  der 
guten  Sache  lebhaft  Einspruch  erheben ;  darf  man  auf 
die  Frage  nach  einer  syntaktischen  Erscheinung  des  Fran¬ 
zösischen  verwundert  erwidern,  das  stehe  ja  längst  in 
Toblers  Beiträgen,  so  bleibt  den  gedruckten  Aeusserungen 
gegenüber  der  Weg  der  Recension.  Und  wie  ich  es  in 
Vollmöllers  Jahresbericht  für  1895  und  eben  wieder  für 
1896  wiederholt  habe  thun  müssen,  so  werde  ich  auch 
in  Zukunft  nicht  aufhören,  bei  der  Besprechung  von  syn¬ 
taktischen  Arbeiten  auf  die  Unkenntnis  der  Beiträge  und 
den  Mangel  an  Methode  hinzuweisen;  und  zwar,  je  öfter, 
desto  schärfer. 

Macht  man  sich  dadurch  auch  nicht  bei  dem  Ver¬ 
fasser  beliebt,  was  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  ganz 
gleichgültig  ist,  so  wird  er  doch  bei  einer  zweiten  Ar¬ 
beit  vorsichtiger.  Und  ein  anderer  wird,  wenn  er  seiner¬ 
seits  auf  dem  Plane  erscheinen  will,  calamitate  alterius 
doctus  erst  den  Beiträgen  ein  ernsthaftes  Studium  wid¬ 
men,  ehe  er  uns  mit  „Eigenem“  beschenkt  —  und  wär’s 
auch  nur,  um  einer  unangenehmen  Recension  aus  dem 
Wege  zu  gehen. 

Fast  alle  Aufsätze  des  dritten  Bandes  waren  vorher 
in  Groebers  Zs.  18 — 21  und  im  Archiv  97  erschienen. 
Neu  sind  drei :  der  über  Reflexivum  und  vous  und  nous 
als  Kasus  von  on,  S.  121;  der  über  den  bestimmten 
Artikel  im  Anruf  und  im  Ausruf,  S.  126;  und  endlich 
der  über  absolute  Infinitive,  S.  132.  Neu  ist  auch  das 
S.  24 — 26  Gesagte.  —  Mit  Freuden  ist  zu  begriissen, 
dass  Tobler  im  Anhang  seine  Rektoratsrede  „Romanische 
Philologie  an  Deutschen  Universitäten“  wieder  abgedruckt 
hat.  Sie  war  im  Buchhandel  nicht  zu  bekommen.  Ich 
selbst  kenne  sie  auch  erst  aus  dem  Neudruck. 

Die  Abschnitte  6  —  9,  tout  ‘lauter’;  pourquoi;  dont 
und  en  in  pronominaler  Funktion;  si  mit  dem  Futurum 
präteriti  habe  ich  kurz  in  Vollmöllers  Jb.  IV  I  231  — 
235;  die  Abschnitte  10 — 13,  pour  mit  Substantiv  als 
Mengewort;  aussitot,  sitöt ,  unefois ;  Relativsatz  als  prä¬ 
dikative  Bestimmung;  ne  .  .  se  .  .  non ,  mais,  fors,  que 
eb.  V  I  205 — 228  (Sonderabdruck  S.  45 — 68)  ausführ¬ 
lich  besprochen. 

Zu  der  interessanten  Erscheinung  nous  chantions 
avec  lui  im  Sinne  von  nous  chantions,  moi  et  lui  S.  14 
habe  ich  inzwischen  im  Archiv  104,  129  —  133  Parallelen 
aus  dem  Deutschen,  dem  Neuprovenzalischen  und  dem 
heutigen  Katalanischen  —  eine  weitere  wäre :  Y  ab 
voste ,  un  altre  dia ,  parlarem  del  nostre  asunto  Ferrer 
y  Codina,  Africa  I  4  S.  14  —  nachgewiesen,  auch  weitere 
italienische  gegeben.  Hinzu  kommt  jetzt,  was  Meyer- 
Lübke,  Rom.  Syntax  §  347  beibringt;  vgl.  auch  die  In¬ 
haltsangabe  eines  Vortrags  von  Risop  Archiv  106,6,  14 


der  hoffentlich  bald  gedruckt  wird.  Weitere  neuproven- 
zalische  gibt  jetzt  auch  Herzog,  Materialien  §  44.  Und 
Meyer-Liibke  zeigt  in  seiner  eben  erschienenen  Einführung 
in  die  romanische  Sprachwissenschaft  §  63,  dass  die  Er¬ 
scheinung  noch  wieder  in  ganz  andern  Sprachen  zu  be¬ 
obachten  ist. 

Dass  sie  auch  im  Rumänischen  begegne,  hatte  ich 
a.  a.  0.  angedeutet,  konnte  aber  im  Augenblick  das  Bei¬ 
spiel  nicht  wiederfinden.  So  mögen  hier  —  Meyer-Liibke 
gibt  in  der  Syntax  nur  eine  Stelle  aus  älterer  Zeit  — 
ein  paar  Belege  aus  der  heutigen  Volkssprache  folgen : 
Am  purces  not  cu  baba  Crasescu  Schice  II  69,  eigent¬ 
lich  ‘auch  wir  sind  fortgegangen  mit  der  Alten  d.  li. 
nach  dem  Zusammenhang  ‘auch  ich  und  die  Alte  sind 
fortgegangen’.  (Dagegen  heisst  es  auf  derselben  Seite 
oben  Eü  cu  baba ;  abea  ti  puteam  urnia) ;  se  imbrä- 
tiqara,  cu  fern  eile,  si  dupä  ce-§i  luarä  dioa  bunä 
unul  de  la  altul,  porni,  läsändu-le  suspinänd  si  cu 
lacrämile  in  ochi  Basme  9  wörtlich  ‘sie  umarmten  sich 
mit  den  Feeen’,  was  nach  dem  Zusammenhang  doch  wohl 
heisst  ‘er  und  die  Feeen  umarmten  sich’,  da  man  nicht 
gern  annehmen  wird,  dass  auch  das  Pferd  an  der  Um¬ 
armung  teil  nimmt.  Sicher  ist  0  septemänä  intregä 
se  desfätarä  impreunä  cu  amdndoue  fetele  eb.  86, ■ 
eine  ganze  Woche  belustigten  sie  sich  mit  den  beiden 
Mädchen’  d.  h.  ‘er  und  die  beiden  belustigten  sich*.  Deut¬ 
lich  ist  auch  Cu  tovarä§i%  ne  adunaräm  Sezätoarea . 
(Literaturä  §i  tradijjiuni  populäre,  Director  A.  Gorovei, 
Falticeni)  IV,  149,  eigentlich  mit  den  Gefährten  ver¬ 
sammelten  wir  uns’,  d.  li.  ‘ich  und  die  Gefährten,  wir 
versammelten  uns’. 

Im  übrigen  beschränke  ich  mich  auf  ein  paar  Be¬ 
merkungen  zu  dem  einen  oder  andern  der  übrigen  Ab¬ 
schnitte.  Mehr  zu  geben  verbietet  der  Raum. 

S.  6.  Da,  wie  Tobler  nachweist,  wiederholt  quoique 
(in  einem  Worte)  begegnet,  wo  man  höchstens  quoi  que 
(in  zwei)  erwarten  sollte,  quoique  nous  en  ayons ,  wenn  - 
auch  in  diesem  Falle  die  Deutung  von  quoi  que  Schwierig- 
keiten  bereitet,  so  könnte  man  einen  Augenblick  auf  den 
Gedanken  kommen,  dass  auch  in  je  ne  me  sens  pas  justi- 
ftee  et,  quoique  je  dise  ou  fasse,  je  ne  le  sercii 
jamais  Pailleron,  Cabotins  IV,  4,  S.  196,  wo  man  quoi 
que  (in  zwei  Worten)  erwartet,  vielleicht  nicht  bloss  ein  ' 
einfacher  Druckfehler  vorliegt.  Umgekehrt  steht  Sapho 
248  quoi  que ,  wo  quoique  in  einem  Worte  am  Platze-! 
wäre,  et  quoi  qu’il  n’ eüt  rien  dit  encore,  Vaccueil 
ä  bras  ouverts  du  vieux  Bouchereau,  Vattitude  d’ Irene 
.  .  .  tout  l’avertissait  de  ne  plus  tarder.  Doch  be¬ 
haupte  ich  keineswegs,  dass  das  der  Fall  sein  wird. 

Auch  in  Bezug  auf  das  S.  7  Gesagte  stelle  ich  mich 
lediglich  auf  den  Standpunkt  dessen,  der  beobachtet,  kon- 
statiert  und  erklärt. 

S.  11,  Anm.  1.  Dem  Indikativ  nach  quoique  be¬ 
gegnet  man  heute  wohl  nicht  nur  in  der  Bauernsprache. 

In  einem  bestimmten  Falle  kann  der  Konjunktiv  \ 
überhaupt  kaum  stehen,  wenn  nämlich  der  durch  quoique 
einzuleitende  Satz  seinerseits  Hauptsatz  eines  kon- 
dizionalen  Satzgefüges  ist-  Wie  soll  man  einen 
Satz  wie  ‘ich  verabscheue  dich  nicht,  obgleich  ich  eine 
Entschuldigung  hätte,  wenn  ich  es  thäte’  französisch  wieder¬ 
geben?  Sage  ich  je  ne  vous  deteste  pas,  quoique  je 
sois  excusable  de  le  faire,  so  würde  der  durch  quoique 
eingeleitete  Nebensatz,  in  einen  Hauptsatz  verwandelt, 
lauten  je  suis  excusable  de  le  faire.  Und  das  entspricht 
nicht  der  zu  Grunde  liegenden  Vorstellung.  Der  Ge- 


21 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


22 


danke  würde  vielmehr  unabhängig  lauten  je  serais  ex- 
cusable  de  le  faire ,  da  die  letzten  drei  Worte  die  Be¬ 
dingung  involvieren,  =  si  je  le  faisais.  Ich  hätte  eine 
Entschuldigung,  wenn  ich  es  tliäte.  Ich  thue  es  aber 
nicht.  In  diesem  Falle  ist  also  der  Ivondizionalis  nach 
quoique  ganz  am  Platze,  je  ne  vous  deteste  pas,  quoique 
je  serais  excnsabl e  de  le  faire.  So  hat  H.  Greville 
gesagt,  welche  Stelle  Bastin,  Le  verbe  S.  78  Remarque  I 
mit  andern  gleichartigen  zitiert,  ohne  aber  zu  erkennen, 
was  von  Wichtigkeit  ist,  worin  das  Besondere  dieser  Fälle 
liegt.  Er  sagt  nur,  on  trouve  cependant  quelquefois 
findicatif.  So  erklären  sich  auch  mehrere  der  von 
Haase  §  83  aus  dem  17.  Jalirh.  angeführten  Stellen, 
z.  B.  die  aus  Bossuet,  Elle  Vkclaircit,  quoiqu’il  n’ y 
aurait  rien  de  fort  surprenant  quand  il  se  trouve- 
rait  quelque  incertitude  dans  les  dates.  Auch  hier, 
wo  das  hypothetische  Satzgefüge  noch  deutlicher  ist, 
wäre  ein  Konjunktiv  wiederum  nicht  wohl  möglich. 

Bastin  hat  auch  schon  das  von  Hosch  Tobler  mit¬ 
geteilte  wichtige  Beispiel  bien  qu'ils  en  riaient,  das 
er  etwas  abweichend  zitiert;  er  weist  dann  noch  darauf 
hin,  dass  der  Indikativ  nach  quoique  in  den  Zeitungen 
nicht  selten  begegne,  was  richtig  ist,  nur  muss  man  mit 
der  Möglichkeit  von  Druckfehlern  hier  sehr  rechnen.  Die 
nehme  ich  auch  z.  B.  in  Ma  märe  y  aurait  peut-ötre 
consenti,  encore  qu'elle  tint  fort  aux  complimenis  que 
lui  valaient  .  .  mes  boucles  blondes  et  mon  bei  habit 
de  Velours  Mendes,  Verger-Fleuri  37,  ohne  Weiteres  an, 
da  hier  mehrere  begegnen.  Dagegen  dürfte  ein  weiterer 
sicherer  Beleg  für  den  Indikativ  sein  Phenice  m’ac- 
cueillerait  comme  naguere,  malgrS  que  j1  etais  si  in- 
digne  d'elle  eb.  191  ;  also  nach  malgre  que-,  keineswegs 
bäurische  Rede.  Bastin  bringt  auch  eine  recht  will¬ 
kommene  Stelle  bei,  in  der  nach  bien  que  zunächst  der 
Konjunktiv  und  dann  in  dem  mit  et  angereihten  zweiten 
Nebensatz  der  Indikativ  Futuri  steht:  (er  wird  sich  der  j 
Wahl  des  Mannes  nicht  widersetzen)  bien  que  celui-ci 
soit  liberal  et  que  la  majorite  sera  couservatrice, 
wozu  er  mit  Recht  bemerkt,  dass  liier  statt  des  Indik. 
Fut.  der  Konjunktiv  überhaupt  nicht  eintreten  könnte, 
weil  er  einen  andern  Sinn  ergeben  würde;  denn  in  der 
That  würden  die  beiden  Nebensätze  in  der  Form  von 
Hauptsätzen  lauten  müssen  celui-ci  est,  liberal  et  la 
majorite  sera  conservatrice.  Ersteres  ist  im  Augen¬ 
blick  schon  Thatsache,  das  zweite  wird  erst  eine  werden. 

In  dem  aus  Richepin  angeführten  Satze  quoique , 
en  somme ,  nulle  Campagne  ne  vaut  pour  moi  ce  jardin 
kann  man  sich  hinter  quoique  eine  Pause  denken.  Der 
für  sich  stehende,  also  in  der  Form  eines  Hauptsatzes 
ausgesprochene  Gedanke  nulle  Campagne  ne  vaut  ce 
jardin  wird  so,  wie  er  ist,  unverändert  und  unvermittelt, 
also  anakoluthisch  an  das  vorhergehende  quoique  ange¬ 
reiht.  Durch  das  Disparate,  das  darin  liegt,  dass  an 
die,  den  Konjunktiv  des  Verbums  erfordernde  Konjunktion 
quoique  ein  selbständiger  Hauptsatz  geschlossen  wird, 
wird  in  dem  Leser  oder  Hörer  ein  Ruck  hervorgerufen 
und  so  der  Gegensatz,  in  dem  der  Gedanke  zu  dem  vor¬ 
hergehenden  steht,  eigenartig,  aber  kräftig  zum  Bewusst¬ 
sein  gebracht.  Wer  sagte,  dass  quoique  hier  den  In¬ 
dikativ  regiere,  der  würde  das  Eigenartige  dieser  Aus¬ 
drucksweise  völlig  verkennen.  quoique  regiert  hier 
überhaupt  nichts,  steht  einsam,  machtlos  für  sich.  Es 
ist  nicht  unnützlich,  an  das  ähnliche  Verfahren  des  älteren 
Deutsch  zu  erinnern,  weil  ja  in  unserer  Sprache  durch 
die  verschiedene  Stellung  des  Verbums  sofort  klar  wird, 


ob  ein  Haupt-  oder  ein  Nebensatz  vorliegt,  obgleich 
das  Weissbrod  schmeckt  auch  in  dem  Schloss 
nicht  übel’  (Hebel),  von  Paul  Princip.2  250  angeführt, 
wo  die  Stellung  des  Verbums  keinen  Zweifel  lässt,  dass 
wir  einen  wirklichen  Hauptsatz  vor  uns  haben.  Im 
Deutschen  muss  jeder,  meine  ich,  den  Ruck,  der  durch 
diese  Ausdrucksweise  in  dem  Lesenden  oder  Hörenden 
hervorgerufen  wird,  unbedingt  fühlen.  In  der  fran¬ 
zösischen  Parallele  mag  ihn  nur  der  empfinden,  der  die 
feineren  Regungen  der  Sprachseele  zu  belauschen  ver¬ 
steht.  Letzte  Zeile  1.  soviel  mit  v. 

S.  22  f.  Wie  man  zum  Verständnis  von  en  in  en 
voilä  une  idee  komme,  ist  durch  Tobler  überzeugend 
klar  gelegt.  Es  bleibt  mir  nur  fraglich,  ob  die  Zwischen¬ 
stufe  en  voilä  une,  d'idäe,  wie  Tobler  annimmt,  unbe¬ 
dingt  nötig  ist.  Von  dieser  letzteren,  im  Verhältnis  viel 
selteneren  Ausdrucksweise  —  ich  füge  zu  den  zwei  von 
Tobler  gegebenen  Stellen  hinzu  il  me  semble  que  c’ en 
est  un,  de  mallieur,  que  de  jeüner  six  semaines, 
quand  on  n'est  pas  dans  le  careme  Dumas,  Kean  III  6 ; 

und,  ohne  das  Komma  nach  un,  Vous  en  faites  un  de 
commerce!  Zola,  Travail21;  En  voilä  une  de  be- 
tise!  Colomba  119,  12  (Sclimager).  Hierher  gehört 
auch  das  von  Lotsch,  Zolas  Sprachgebrauch  20  ange¬ 
führte,  aber  nicht  besonders  hervorgehobene  moi  qui 
en  ai  une,  de  femme  Bete  hum.  383  —  kann  ich  nicht 
leicht  zu  en  voilä  une  idee  kommen.  Es  wird  mir  schwer 
zu  begreifen,  wie  de  wegfallen  konnte.  Ich  denke,  man 
dürfte  von  en  voilä  des  idees  aus  unmittelbar  zum  Ver¬ 
ständnis  von  en  voilä  une  idee  gelangen.  Ersteres  ist 
so  häufig  —  Tobler  gibt  viele  Beispiele  und  man  könnte 
viele  hinzufügen,  En  voilä  des  chosesl  Filon,  Babel 
Rev.  Par.  IV  257 ;  En  voilä  des  histoires  Neveux,  Golo 
eb.  396;  En  v’lä  des  fetes!  Pailleron,  Cabotins  IV  3, 
S.  194;  En  voilä  des  idees!  Zola,  Lourdes  471  u.  s.  w.; 
andere  bei  Lotsch  20  —  dass  man  sich  der  eigentlichen 
Bedeutung  von  en,  welches  proleptisch  das  folgende  Sub¬ 
stantiv  vorausnimmt,  um  mich  kurz  auszudrücken,  nicht 
mehr  recht  bewusst  ist.  en  ist  dabei  fast  formelhaft 
geworden.  Und  so  wird  es  begreiflich,  dass  man  nun 
mechanisch  einen  Singular  en  voilä  une  idee  bildet,  wo¬ 
für  ich  in  Vollmöllers  Jb.  V,  I,  181  (Sonderabdruck  21) 
ein  paar  weitere  Beispiele  gegeben  habe;  Jen  ai  un 
efant ,  moi ,  j'en  ai  un!  Maupassant,  Fille  de  ferme  40. 

Da  Tobler  der  Pause  nach  en  voilä,  also  dem  Komma 
in  der  Schrift,  wie  er  sagt,  nur  einmal  begegnet  ist, 
so  dürften  weitere  Nachweise  willkommen  sein :  Elles 
en  feraient ,  une  musique!  Zola,  Fecondite  267  ;  Quel 
cortege  interminable !  En  tenons-nous,  une  place!  eb. 
553;  den  etait,  un  fameux  Soldat!  Filon,  Babel  Rev. 
Par.  IV  249;  il  m’en  fera,  une  viel  Neveux,  Golo 
eb.  IV  406 ;  En  voilä,  un  vrai  et  vSritable  ami  Dumas, 
Kean  III  6 ;  en  font-ils,  un  sacrS  vacarme ,  avec  leurs 
trompettes,  ces  bougres-lä!  Zola,  Travail  579.  So  auch 
in  dem  von  Lotsch  21  nicht  besonders  hervorgehobenen 
En  v'lä,  un  chic!  Zola,  Terre  347.  —  Ein  "en  voilä 

une,  une  question  wird  man  allerdings  schwerlich  an¬ 
treffen,  aber  man  kann  sagen,  une  question,  en  voilä 
une,  wo  en  eigentlich  ein  vorhergehendes  des  questions 
voraussetzt.  So  lese  ich  Eh  bien !  un  mögen  de  t'oub- 
lier,  il  y  en  a  un,  mais  il  n'y  en  a  qu'un  Neveux, 
Golo  Rev.  Par.  IV  404.  —  Zu  der  Ansetzung  *en  voilä 
une,  des  idSes  (d’ idees)  kann  man  wohl  vergleichen,  Est- 
ce  qu’il  n'y  en  a  pas  assez  de  trois,  des  enfants'd 
Zola,  F6condit6  360;  ce  que  je  l’envie ,  ah!  .  .  .  ä  rev  er 


23 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


24 


d’ aller,  un  soir ,  lui  en  voler  an,  de  ces  enfants 
ijui  poussent  si  naturellement  d'elle  eb.  431  ;  vous  etiez 
bätie  pour  en  avoir,  des  douzaines ,  d’enfants  eb. 
446;  Elle  en  avait  tuS  un,  de  ces  Froment  eb.  590. 

Toblers  Belege  zeigen  das  einzelne  Seiende,  um  das 
es  sich  in  diesen  Fällen  handelt,  in  der  sprachlichen 
Form  eines  mit  dem  unbestimmten  Artikel  versehenen 
Substantivs.  Aber  auch  die  Fälle,  wo  es  als  un  mit 
folgendem  Relativsatz  erscheint,  gehören,  denk’  ich,  hier¬ 
her.  Wenn  ich  sage  oder  vielmehr  Lemaitre  sagt  En 
voilä  une  que  je  naurais  pas  voulu  (unverändert!)  pour 
femme!  L’äge  diff.  I  2,  S.  5,  so  scheint  mir  die  Aus¬ 
drucksweise  nicht  wesentlich  verschieden  in  dem,  worauf 
es  hier  ankommt,  von  en  voilä  une  femme  execrable! 
Auch  hier  lässt  sich  en  satzanalytisch  nicht  mehr  be¬ 
greifen.  en  wäre  nur  dann  zu  verstehen,  wenn  es  liiesse 
en  voilä  une ,  de  celles  que  je  n’aurais  pas  v.  p.  f. 
Aus  der  Gattung  der  für  mich  nicht  in  Betracht  kommen¬ 
den  Frauen  ist  das  eine.  Und  so  Ah!  par  exemple,  en 
voilä  une  qui  peut  se  vanter  d' avoir  fait  ce  jour-lä 
une  fiere  cliarite  sans  le  savoir !  Pailleron,  Cabotins 
I  5  S.  22 ;  En  voilä  un  qui  comprend  son  sacerdoce 
18  S.  35 ;  En  voilä  un  qui  n’aimait  pas  les  eures , 
par  exemple!  Maupassant,  Fille  de  ferme  119;  En 
voilä  un  qui  vient  d’avaler  son  hon  Dieu  sur  le  zing. 
eb.  120;  Ce  Caffiaux,  en  voilä  un  que  les  menageres 
auraient  du  maudire!  Zola,  Travail  23;  En  voilä  un 
qui  ne  demande  qu’ä  vivre.  Ders.,  Fecondite  267 ;  En 
voilä  une  qui  aurait  besoin  de  donner  ä  teter  eb.  445 ; 
En  voilä  une ,  par  exemple ,  qui  aurait  mieux  fait  de 
rester  oü  eile  etait  eb.  465;  En  voilä  un  qui  va  en  avoir 
un  drole  de  dessert  aujourd’hui!  Colomba  133,  13. 

Begreiflich  wird  auch  Ah!  je  vous  prie  de  croire 
que  c’en  etait  une ,  Leontine  Filou,  Babel  Rev.  Par. 
IV,  231  ‘Das  war  ein  Weib!’  Aus  dem  besonderen  Ton 
und  der  entsprechenden  Gebärde,  mit  denen  une  aus¬ 
gesprochen  wird,  ergibt  sich  die  Gattung,  aus  der  (en) 
ein  einzelnes  Seiendes  herausgehoben  wird. 

(Ich  erwähne  noch  kurz  Ah  !  ces  pauvres  gens  que 
vous  allez  voir,  lä-haut!  En  voilä  dont  la  maison 
va  rester  vide !  Zola,  Fecondite  468). 

Man  könnte  sich  fragen,  ob  das  in  der  Volkssprache 
oft  begegnende  vlan  —  Midi ,  c-’est  fait  .  .  —  Quoi 
donc?  —  II  est  marie.  —  Qui ?  —  Courbebaisse.  — 
Vlan!  Daudet,  Saplio  255;  Ah!  mon  gaillard ,  vous 
insultez  Fontan!  reprit  Mignon,  poussant  la  farce. 
En  gar  de!  Une,  deux,  et  v’lan  dans  la  poitrine! 
Zola,  Nana  143  —  auf  ein  ursprüngliches  en  voilä  zurück¬ 
gehe,  indem  das  Pronomen,  wie  bei  Imperativen,  nach¬ 
gestellt  wurde,  voilä  en,  v’lä  en,  das  dann  ganz  von 
selbst  zu  vlan  Zusammenfluss.  Diese  Vermutung  ist,  wie 
ich  sehe,  auch  von  Lotsch  8  geä'ussert  worden.  Allein 
die  Nachstellung  der  Pronomina  bei  vlä  müsste  doch  erst 
nachgewiesen  werden.  Auch  da,  wo  volkstümliche  Rede 
nachgeahmt  wird,  linde  ich  sie  vor  vlä,  En  v'lä  un 
aileron,  la  me,  en  v’lä  un  Maupassant,  Fille  de  ferme 
50;  Le  v’la,  le  gros  sapas,  le  v’la,  le  propre  ä  rien 
eb.  53;  Te  r' voilä  encore,  vieille  pratique!  eb.  85 
u.  a.  Vielleicht  steckt  vielmehr  darin  voilä  un,  ‘da  hast 
du  eins*  klapps’.  Der  Ton  ruht  so  stark  auf  dem  a, 
dass  der  Vokal  von  un  daneben  verschwindet,  v'laque 
vlan,  das  Sachs  anführt,  wäre  dann  voilä  que  voilä  un 
mit  echt  volkstümlicher  Doppelung. 

Der  Erscheinung,  die  Tobler  hier  bespricht,  begegnet 
man  auch  im  heutigen  Provenzalisch:  N1  es  uno 


de  miseri  quand  .  .  'es  ist  ein  Jammer,  wenn’  UAmour 
que  n’es  un,  de  dieu-,  aquSu  n'es  un  de  Fel  ihre! 
welche  drei  Stellen  Herzog,  Materialien  §  7  aus  anderer 
Veranlassung  anführt,  stellen  sich  zum  französischen  en 
voilä  une,  cl’idee.  Und  zu  en  voilä  un  qui  u.  s.  w. 
Ve-n-aqui  un,  pechaire!  —  se  pense  noste  Fifre,  (besser 
Gedankenstrich)  que  iS  den  segur  ave  peta’n  cieucle 
Roumanille,  Conte  prouv.  44 ;  Te,  Peire,  ie  dis  la  Mort, 
ve-n’eici  un  qu’a  ben  gagna  voste  paradis  eb.  171. 

Ob  aus  dem  heutigen  Katalanisch  la  tia  Pona,  que 
n’era  un  Torquemada  per  las  tacas ,  li  feya  pagar 
cara  la  felicitat  d’haverselas  fetas  Pin  y  Soler,  Jäume 
22  hierher  gehört,  ist  mir  nicht  sicher.  Wenn  man 
liest,  n’hi  ha  poch  de  pundonor  avuy  al  dia  Vila- 
nova  Cuadros  populars  64,  ‘es  gibt  wenig  Ehrgefühl  heut¬ 
zutage’,  so  wäre  man  über  die  Auffassung  mehr  im  Klaren, 
wenn  hinter  poch  ein  Komma  stünde.  Es  wäre  alsdann 
mit  ne  eine  Menge  angedeutet,  aus  der  ein  kleiner  Teil 
(poch)  herausgehoben  würde,  und  nachträglich  die  an¬ 
gedeutete  Menge  durch  pundonor  benannt.  Da  aber 
das  Komma  nicht  steht,  so  weiss  man  nicht,  ob  nicht 
der  Katalane  poch  de  pundonor  in  einem  Atemzuge 
ausspricht,  also  (de)  pundonor  von  poch  abhängen  lässt. 
Und  dann  läge  die  erweiterte  Verwendung  von  ne  vor. 
Dann  ginge  die  sprachliche  Analyse  nicht  mehr  ohne 
Rest  auf.  Letzteres  ist  mir  das  Wahrscheinlichere.  Ebenso 
alli  si  que  no  podrä  portar  la  ploma  gayres  estonas 
ä  darrera  Vorella ;  no'n  fard  pocas  de  xifras 
Vilanova,  Cuadros  populars  65  ;  ( pocas  de  xifras  nach 
altromanischer  Weise  kommt  noch  heute  im  Katalanischen 
vor);  no  se’n  ferä  poca  de  gresca!  eb.  37,  ‘es  wird 
nicht  wenig  Freudenlärm  gemacht  werden’.  Deutlich  ist 
aber  Lo  Garces  no’n  coneix  cap  de  mas  ni  de  maset 
Pin  y  Soler,  Jäume  183,  ‘G.  kennt  gar  kein  Landhaus 
oder  Landhäuschen’,  de  mas  von  cap  abhängen  zu  lassen, 
geht  freilich  nicht,  weil  ‘kein  Landhaus’  heissen  würde 
cap  mas.  Aber  an  mas  (Plural  masos )  und  an  maset 
ist  deutlich  der  durch  cap  hervorgerufene  Singular  zu 
erkennen.  Wenn  noch  der  ursprüngliche  Sachverhalt 
vorläge  (die  durch  ’n  zunächst  angedeutete  Menge,  nach¬ 
träglich  durch  de  mit  Substantiv  benannt),  dann  würde 
de  masos  ni  de  masets  stehen  müssen;  ‘an  Landhäusern 
kennt  er  keins’.  Der  Fall  steht  also  en  voilä  une  d'idee 
(Singular)  parallel.  Und,  caräder  jovial,  ben  humorat; 
tinguentne  sempre  una  de  gresca  per  contar  Bosch, 
Cullita  128.  Anderen  sprachlichen  Ausdruck’ zeigt  Ah! 
voste  si  que  n’es  d’eixerida ,  ab  voste  refio,  senyora 
Paula,  Pin  y  Soler,  Jäume  174  ‘Sie  ja,  Sie  sind  flink’. 
Hier  sollte  es  zunächst  heissen  n’es,  d' eixeridas  ‘Sie  ge¬ 
hören  dazu,  nämlich  zu  Flinken,  oder  vielleicht  auch 
n'es  d'eixerido  ‘Sie  sind  davon,  von  Flinkem’.  Nachdem 
aber  einmal  der  Singular  es  ausgesprochen  ist,  übt  er 
auch  hier  seine  Wirkung  auf  das  Folgende  und  macht 
daraus  d’eixerida-,  vgl.  zu  der  Ausdrucksweise  vegi  si’  n 
so  de  formal  Vilanova,  Cuadros  pop.  65.  Auf  das 
Italienische  gehe  ich  hier  nicht  ein. 

Die  in  Vollmöllers  Jb.  IV  I  243  ausgesprochene 
Hoffnung,  Tobler  werde  bald  auch  die  in  il  y  eut  mitte 
hommes  de  tues  vorliegende  Erscheinung  klar  legen, 
ist  schnell  in  Erfüllung  gegangen.  S.  24 — 26  wird 
darüber  gehandelt.  Und  das  war  nötig.  Sind  doch  nam¬ 
hafte  Grammatiker,  wie  Mätzner,  Liicking  nicht  zum 
richtigen  Verständnis  vorgedruugen  und  konnten  daher  die 
Erscheinung  auch  andern  nicht  wirklich  verständlich 
machen.  Da  Toblers  Belege  übrigens  durchweg  il  y  a 


26 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


25 

| 

Ioder  cest  ( voilä )  zeigen,  so  mag,  um  so  mehr  als  min¬ 
destens  ein  Grammatiker  gesagt  hat,  die  Erscheinung 
komme  überhaupt  nur  bei  diesen  vor,  hier  ein  Nachweis 
!  für  persönliches  avoir  stehen,  Le  Commandeur  ne  pa- 
!  raissait  plus  avoir  qve  les  yeux  de  vivant. s  Zola, 
Lourdes  534.  Für  voilä:  eile  dit  pour  parier:  —  Hein? 
i  voilä  wie  bonne  affaire  de  falte ?  Ders.,  Assommoir  309 ; 
vgl.  meine  Bemerkung  im  Sonderabdruck  S.  8. 

Bemerkenswert  sind  unter  Toblers  Belegen  Rome 
369  und  395,  weil  sie  die  Uebereinstimmung  zeigen,  ob¬ 
wohl  der  Ausdruck  mit  de  vorangeht,  il  ny  avait  de 
vivantes  que  les  deux  sentinelles.  Dazu  stellen  sich  il 
n  y  avait  toujours  (devedl.ee  que  sceur  Hyacinthe,  dans 
le  sommeil  accable  du  wagon  Zola,  Lourdes  562  (oben) ; 
eilen’ avait  tgalement  de  beaux  que  des  yeux  de  passion 
I  Ders.,  Travail  136  (wieder  persönliches  avoir):  danach 
i  darf  man  beurteilen  il  n  avait  guere  de  lihre  que  l’heure 
1  du  döjeuner  Ders.,  Fecondite  271,  wo  man  libre  nichts 
anmerkt.  Und  wenn  Daudet  sagt  von  einem  Manne 
;  nayant  plus  d’intelligent  que  son  front  solide  sous 
i  une  foret  blanche,  et  son  dur  regard  de  negrier  Sapho 
221,  so  beweist  das  bei  näherem  Zusehen  noch  nichts 
dagegen.  —  In  diesen  Zusammenhang  gehört  auch,  wo 
es  sich  nicht  um  ein  flektiertes  Adjektiv,  sondern  um 
ein  Subst.  mobile  handelt,  il  ny  a  que  moi  de  jeune 
'  fille  ici  Pailleron,  Cabotins  II  9,  S.  123.  Die  sprach¬ 
liche  Analyse  würde  den  Plural  de  jeunes  flies  ver¬ 
langen;  ‘an  jungen  Mädchen  gibt  es  nur  mich’. 

Aus  dem  Italienischen,  aus  dem  Tobler  ein  Beispiel 
gleichen  Verfahrens  beibringt,  sind  weitere  von  Wert. 
So:  Ghi  n’ho  una  de  bela  (nämlich  storiela)  Fogazzaro, 
i  Racconti  84;  Ne  avevamo  una  di  bella  Ders.,  Malombra 
195,  gegenüber  E  sempre  con  quei  benedetti  poeti,  che 
non  ne  dicono  mai  una  di  vero  Franceschi,  In  Cittä 
185.  Während  aber  im  Französischen,  wie  wir  eben 
i  gesehen  haben,  die  Uebereinstimmung  des  Adjektivs  oder 
Partizips  auch  bei  Voranstellung  begegnet,  vermag  ich 
!  sie  in  diesem  Falle  im  Italienischen  bis  jetzt  nicht  nacli- 
!  zuweisen.  Ich  habe  nur  Beispiele  für  das  zunächst  zu 
■  Erwartende:  In  chiesa  di  notabile  vi  sono  due  grandi 
\  quadri  di  Luca  della  Bobbia  G.  Giusti,  Fettere  I  238; 

non  hanno  di  bianco  che  la  sola  camicia  eb.  I  251 ; 

I  c’era  di  buono,  oltre  la  mamma  e  Parigi ,  anche  il 
cugino  Menico  Rovetta,  Baby  197;  Non  possedeva  di 
passabile  che  una  testa  d’ uonio  della  maniera  del 
Morone  e  una  Madonna  col  Bambino  della  maniera 
del  Bold  Fogazzaro,  Piccolo  mondo  48. 

Nicht  selten  begegnet  man  derselben  Erscheinung 
j  auch  im  Katalanischen.  Könnte  man  in  havent  estat 
dos  los  delictes  no  sS  per  quina  raho  de  dret  .  .  .  no 
mes  ne  va  eixir  un  de  castigat  y  aqueix  väreig  ser  /o 
j  Vilanova,  Cuadros  pop.  50  ‘an  Bestraften  wird  nur  einer 
!  herauskommen’  noch  im  Zweifel  sein,  als  was  man  casti¬ 
gat  anzusehen  habe,  so  zeigen  die  folgenden  Stellen,  dass 
es  sich  auch  hier  um  männliches,  an  un  attraliiertes 
Partizip  handelt:  Vufl  contarten  una  (Geschichte)  de 
f res  ca  Iglesias  L’Escorsö  II  3,  S.  35;  Laya:  Que  hi 
hä!  Jaume  :  Bo  :  una  altra  de  nova ?  eb.  II  5,  S.  36; 
Carlos:  Y  tambe  ballarem  ab  Vorga  de  butxaca?  Ig- 
naci :  ’N  llogarem  una ■  de  gross a  Ferrer  y  Codina, 
Africa  I  8,  S.  22;  n’  escrigue  una  ( carta )  de  tant  afec- 
tuosa,  ul  tio  Bomualdo,  que  .  .  .  Pin  y  Soler  Räume  91. 

S.  55.  So  schon  im  16.  .Talirh.,  le  diable  me  man  ge , 
si  je  ne  la  mangerois  tonte  vive,  das  H.  Sehne egans 
,  in  Groebers  Zs.  XIX  124  aus  Rabelais  hervorhebt.  Zu 


dem  Abschnitte  vgl.  jetzt  auch  Stimming  zu  Boeve  2321 ; 
doch  wird  man  unter  Berücksichtigung  des  zu  1524  Bei¬ 
gebrachten  erwägen  müssen,  ob  nicht  r  in  diesen  Fällen 
hiatustilgend  eingeschoben  ist.  Zum  Neufranzösischen 
s.  auch  meine  Bemerkung  im  Sonderabdruck  S.  73.  Zu 
dem  einen  Beispiel,  das  berechtigterweise  das  Futurum 
des  Präsens  nach  si  zeigt  (S.  54  Anm.),  stellt  sich  in 
willkommener  Weise  s’ils  seront,  incontestablement 
fers  de  contempler  Vimage  de  bronze  de  leur  plus 
qlorieux  concitoyen,  ils  ne  seront  pas  moins  inconte¬ 
stablement  heureux  d’ajouter,  du  meine  coup ,  quelques 
hectolitres  du  precieux  liquide  ä  leur  consommation 
quotidienne  et  menagere  Pailleron,  Cabotins  II  1,  S.  72. 

S.  105.  Die  Erklärung  von  nfrz.  ä  moins  de  nicht 
‘bei  weniger,  bei  geringerer  Ursache  als’,  sondern  ‘bei 
weniger  um,  bei  Wegfall,  bei  Ausschluss  von’  und  die 
der  Konjunktion  ä  moins  que  als  ‘bei  Ausschluss  davon, 
dass’  ist  völlig  neu  und  überraschend.  In  der  Stelle  aus 
Claris  19762  (S.  108)  vermag  ich  keinen  —  und  zwar 
den  einzigen  —  Beleg  für  ä  moins  que  im  Altfran¬ 
zösischen  zu  sehen.  Ich  verbinde  que  ne  li  demandastes 
als  Relativsatz  mit  saus  congie  ‘ohne  Abschied,  welchen 
Ihr  von  ihr  nicht  erbatet’  =  ‘ohne  dass  Ihr  sie  um  Ab¬ 
schied  batet’  —  vgl.  Ses  tornas  que  anc  no'l  rendet , 
Ieys  de  la  cambra  Appel  Chr.  5,  259  und  Stimming 
zu  BBorn  14,  36  —  und  au  moins  gehört  eigentlich 
in  den  Relativsatz  hinein.  Es  liegt  etwas  verschränkte 
Wortstellung  vor,  die  ja  für  die  alte  Zeit  nichts  Auf¬ 
fälliges  hat.  Ob  G.  Paris  genau  so  versteht,  ist  mir 
nicht  ganz  sicher. 

S.  108.  Toblers  Deutung  von  Dien  possible  — 
drei  Beispiele  aus  Zolas  Debäcle  hatte  übrigens  1895 
schon  Hosch  in  seinen  Flickwörtern  I  u.  Dien  angeführt, 
freilich  ohne  jede  Erklärung  —  hat  mich  nicht  recht 
überzeugt.  Was  ich  darüber  sagen  wollte,  auch  schon 
druckfertig  gemacht  hatte,  lasse  ich  hier  fort,  weil  es 
zuviel  Platz  einnehmen  würde.  Sage  ich  es  an  anderer 
Stelle,  dann  kann  ich  gleich  noch  etwas  weiter  ausholen. 

S.  114  ff.  Ich  habe  mir  angemerkt  Cet  habillement 
.  .  se  completait  d’une  culotte  de  drap  blaue,  avec,  aux 
genoux ,  des  boucles  oii  il  y  avait  des  bouffettes  bleues 
Mendes,  Verger-Fleuri  14;  Il  etait  fauve  comme  un 
rossignol,  mais  avec ,  ca  et  lä,  de  petit es  taches  noires 
eb.  34.  Zu  dem  einen  Beispiel  für  saus  stellt  sich  me 
soignant  doucement ,  methodiquement,  comme  l’eut  fait 
une  sceur  de  Saint- Vincent  de  Paul,  sans  jamais  une 
impatience  ou  un  oubli  Malot,  Sans  famille  162  (Velh. 
u.  Klas.);  zu  dem  einen  für  dans-,  Dans  presque  tont  es 
ses  lettres  .  .  .  il  me  parlait  de  son  amie  Richebourg, 
Sourcils  noirs  82.  Gelegentlich  vielleicht  noch  bei  an¬ 
dern  Präpositionen.  So  bei  depuis:  Tres  souffrant  de- 
puis  dejä  quelques  annees,  mon  pere  avait  besoin  de 
moi  eb.  80.  Aus  dem  Italienischen  habe  ich  seit  längeren 
Jahren  eine  ganze  Fülle  von  Beispielen  aus  den  ver¬ 
schiedensten  modernen  Autoren,  nicht  bloss  aus  D’Annunzio 
(zu  S.  116  Anm.);  vgl.  auch  Vockeradt  §  160,  2.  Frag¬ 
lich  ist  mir,  ob  man  von  einer  Trennung  der  Präposition 
vom  Substantiv  reden  darf.  (S.  jetzt  auch  Meyer-Lübke 
§  736).  Die  Erscheinung  begegnet  auch  noch  in  andern 
romanischen  Sprachen,  was  hier  nur  angedeutet  sei. 

S.  117.  Für  die  Verwendung  von  si  und  tres  in 
j’ai  si  faim,  j’ai  trbs  soif,  die  Sachs  unter  si  B  1  und  trds 
hat  —  avoir  tres  faim ,  tres  soif  gibt  auch  Mätzner  S.  47  l 
als  populär,  ohne  Erklärung  —  könnte  man  hinzufügen: 
für  ersteres,  Elle  avait  si  peur  Zola,  Assommoir  510; 


27 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


28 


vous  qui  aviez  si  peur  du  dinouement  Pailleron,  Ca- 
botins  II,  7,  S.  103;  J'ai  eu  si  peur  Daudet,  Sapho  157. 
J'ai  si  honte  habe  ich  bisher  noch  nicht  gelesen  ;  Daudet 
sagt  comme  tu  sentais  hon ,  en  face  de  ma  veste  de 
prisonnier  dont  favais  si  grand’  honte!  Saplio  80. 
Die  Volkssprache  verbindet  pleonastisch  si  mit  tellement , 
J'avais  si  tel  lern  ent  peur  de  me  faire  attendre,  von 
Siede  63  angeführt.  —  bei  aussi :  Je  crois  qu’ü  avait 
aussi  peur  que  moi  Mendes,  Verger-Fleuri  19.  —  Und 
für  tres-,  eile  avait  eu  tres  faim  Zola,  Assommoir  398; 
nous  avons  tres  faim ,  tres  faim  Ders.,  Fecondite  229; 
j’ai  tres  peur  Mendes,  Verger-Fleuri  137  ;  As-tu  donc 
hesoin  de  prendre  l’air,  hin  de  la  France?  Antwort: 
Tres  hesoin  Ohnet,  L’äme  de  Pierre  80;  j’ai  trhs 
soif  hörte  ich  vor  ein  paar  Wochen  von  einer  Fran¬ 
zösin  aus  Lausanne  (waren  alle  noch  nicht  belegt).  Zwei 
Beispiele  aus  dem  Dialekt  von  Bournois  hat  kürzlich 
Gertrud  Dobschall,  Wortfügung  im  Patois  von  Bournois 
S.  80  gegeben.  Endlich  zu  dem  einen  Beleg  bei  faire 
peur :  ce  genre  de  personnes  lui  faisant  tres  peur 
Daudet,  Sapho  5. 

Tobler  erklärt  si  in  diesem  Falle  als  nicht  zu  dem 
folgenden  Substantiv,  sondern  zu  dem  vorhergehenden 
Verbum  gehörig.  Und  wenn  auch  si  heute  nicht  mehr 

in  Beziehung  zu  dieser  Wortart  stünde,  so  begegne  es 

doch  afrz.  so  ganz  gewöhnlich,  trös  dagegen  in  j’ai 
tres  envie  mache  einige  Schwierigkeit.  Wahrscheinlich 
habe  der  Sinn  des  eigentlich  ein  Präfix  seienden  tres 
schon  afrz.  nicht  mehr  recht  fest  gestanden.  Und  da  es 

in  manchen  Fällen  mit  rnout  habe  wechseln  können,  so 

sei  es  manchmal  auch  da  verwendet  worden,  wo  es  eigent¬ 
lich  nicht  stehen  sollte.  Auch  hier  habe  ich  ein  Be¬ 
denken.  Freilich  darauf,  dass  das  Sprachbewusstsein 
heute  sowohl  si  als  auch  tres  mit  dem  folgenden  Sub¬ 
stantiv  verbindet,  wie  auch  das  Beispiel  aus  Fecondite 
229  und  das  aus  Ohnet  zeigen,  darf  man  nicht  viel  Ge¬ 
wicht  legen,  da  die  historische  Betrachtung  der  Sprache 
wiederholt  lehrt,  dass  sich  das  sprechende  Volk  über  die  j 
Zusammengehörigkeit  von  Worten  im  Satze  bisweilen 
täuscht.  Aber  warum  kommen  diese  Verwendungen  von 
si  und  tres  immer  nur  in  Verbindung  mit  avoir  vor, 
avoir  faim ,  soif,  envie,  raison  u.  a. ;  allenfalls  faire 
(/.  peur)  ? 

Ich  gehe  einen  etwas  andern  Weg,  auf  dem  zugleich 
tres  keine  Schwierigkeiten  bereitet.  Da  adjektivisches 
froid  selbstverständlich  si  oder  tres  vor  sich  nehmen 
kann,  so  hat  man  auch  in  der  Wendung  j'ai  froid,  wo 
letzteres  nicht  mehr  reines,  sondern  substantiviertes  Ad¬ 
jektiv  ist,  unbedenklich  j'ai  si  froid,  j’ai  tres  froid  ge¬ 
bildet.  avoir  faim  {soif,  envie  u.  s.  w.)  stellen  sich 
aber  dem  Sprachbewusstsein  nicht  anders  dar,  als  avoir 
f  roid.  Und  da  man  hier  j’ai  si  froid  sagt,  les  morts 
n'ont  pas  si  froid  dans  la  terre  Zola,  Assommoir  536, 
so  scheint  es  mir  ganz  begreiflich,  dass  man  analogisch 
auch  j’ai  si  faim  {soif)  bildet.  Und  wie  j’ai  tres  froid 
Gyp,  Fee  surpr.  30,  so  auch  j'ai  tres  faim.  Bei  dieser 
Erklärung  gehört  also  si  und  tres  zu  dem  folgenden 
Substantiv,  nur  dass  es  analogisch  übertragen  ist.  (Jetzt 
äussert  Meyer  -Liibke  §  205  zu  meiner  Freude  dieselbe 
Ansicht;  doch  würde  ich  nicht  il  est  tres  {si)  froid  an¬ 
setzen).  Auch  faire  tres  peur  macht  nach  dem  Vor¬ 
gänge  von  ü  fait  tres  froid  keine  Schwierigkeit.  Selbst 
wenn  man  liest  j'ai  joliment  peur  —  die  Wendung 
fehlt  bei  Littre  —  Oh!  tu  asjoliment  peur  Filon,  Babel 
Rev.  Par.  IV  240;  eile  avait  joliment  raison  de  lächer  I 


les  quatres  rohes  qu’elle  hdclait  par  saison  .  .  Zola, 
Assommoir  371;  Vous  avez  joliment  raison  de  ne 
pas  lui  confer  votre  enfant,  ä  cette  sale  femme!  Ders.,  • 
Fecondite  255,  so  könnte  man  nach  dem  vorhin  Gesagten 
im  Zweifel  sein,  ob  nicht  auch  hier  joliment  zu  peur 
gehöre  (analogisch).  Könnte  nicht  auf  die  Frage  as-tu 
peur?  unter  Umständen  die  Antwort  erfolgen  Oui,  joli¬ 
ment  peur?  In  allen  diesen  Fällen  empfindet  man, 
glaube  ich,  peur,  faim  u.  s.  w.  kaum  mehr  als  wirkliche  ‘ 
Substantiva ;  sonst  würde  sich  die  Sprache  dagegen  sträuben, 
si  oder  tres  davor  zu  setzen.  Tritt  die  wahre  Natur 
des  Substantivs  deutlich  zu  Tage,  z.  B.  durch  den  un¬ 
bestimmten  Artikel,  dann  müsste  man  etwa  sagen  j'ai  ^ 
une  faim  terrible.  So  Zola,  Lourdes  241;  j'en  ai  wie 
peur ,  wie  peur  atroce!  Ders.,  Fecondite  351. 

Der  „gute“  Sprachgebrauch  verlangt  hien  für  tres, 
j'ai  hien  faim-,  j’ai  hien  peur  que  tout  le  monde  la 
reconnaisse  Souvestre,  Tonnelle  23  ;  j'ai  bien  faim!  .  .  ■ 
Gyp,  Fee  surpr.  9;  10  (so  ruft  hier  ein  Bettler!);  vous 
avez  hien  raison  Zola,  Travail  500  u,  a. 

Sonst  könnte  man  zu  diesem  Beitrag  vielleicht  noch 
bemerken,  dass  si  und  tres  auch  vor  ganzen  Sätzen  stehen, 
wenn  diese,  formelhaft  geworden,  den  Sinn  eines  Ad¬ 
jektivs  oder  Adverbs  angenommen  haben :  si  {tres)  comme 
il  faut ,  Oh!  un  monsieur  si  comme  il  faut!  Zola, 
Lourdes  236;  deux  ecuyers  de  V Hippodrome,  chic) 
anglais,  tres  comme  il  faut  Daudet,  Sapho  138.  — 
Vgl.  auch  noch,  was  Littre  und  danach  Sachs  in  ihren 
Suppl.  u.  tres  anführen;  (Haase  §  98,  3).  —  Sehr  merk¬ 
würdig  ist  die  Stellung  von  afrz.  tres  auch  in  je  l’aim 
tant  de  tres  euer  f  in  Cleom.  6260.  Die  Umstellung 
de  euer  tres  fn  wäre  allerdings  schnell  gemacht. 

S.  125.  Auf  die  Erscheinung,  die  auch  in  Sätzen 
mit  der  Anrede  in  der  zweiten  Person  des  Sing,  noch 
den  sogenannten  ethischen  Dativ  vous  zeigt,  hatte  vor 
Robert  schon  Siede  16  aufmerksam  gemacht;  ein  Bei¬ 
spiel  aus  Monnier ,  zwei  aus  Zolas  Assommoir.  Die 
beiden  letzteren  hatte  Lotsch  21  wiederholt. 

Wird  der  verehrte  Lehrer  und  Meister,  der  an  einer 
Stelle  selbst  sagt,  er  werde  es  niemand  verdenken,  der 
derartige  Fälle  nicht  selbst  beobachtet  hat,  wenn  er  an 
der  Richtigkeit  seiner  Auffassung  zweifelt,  wird  er  es 
mir  verdenken,  wenn  ich  Bedenken  geäussert,  obgleich 
ich  die  Erscheinungen  im  lebendigen  Flusse  der  Sprache  ' 
beobachtet  habe? 

Charlottenburg.  Georg  Ebeling. 

M.  Kawczynski,  Partenopeus  de  Blois,  poemat  fran- 
cuski  z  wieku  XII ;  streszczenie,  rozbiör  i  objasnienie. 

(P  de  B.,  altfranzösische  Dichtung  aus  dem  XII.  Jhd ;  In¬ 
haltsangabe.  Analyse  und  Erklärung.)  Sonderabzug  aus 
dem  Bulletin  de  l’Acadömie  des  Scienes  de  Cracovie.  Juillet 
1901.  N.  18.  Gr.  8°.  S.  123-133. 

Der  Verf.  liefert  hier  selbst  einen  kurzen  Auszug 
aus  seinem  in  polnischer  Sprache  geschriebenen  Buch, 
dass  über  acht  Druckbogen  umfassen  soll  und  über  dessen 
Erscheinenszeit  nichts  näheres  bemerkt  wird.  Wenn 
ich,  ohne  das  Erscheinen  des  Buchs1)  selbst  abzuwarten, 
diesem  Abriss  eine  Besprechung  widme,  so  hat  dies  einen 
zwiefachen  Grund.  Einmal  wird  das  Buch  polnisch  ge¬ 
schrieben,  mithin  fast  allen  Fachgenossen  verschlossen 
sein,  die  also  durch  die  flg.  Besprechung  auf  die  Unter¬ 
suchungen  des  Verf.  und  seine  mehr  oder  weniger  un¬ 
sicheren  Resultate  aufmerksam  gemacht  werden  sollen. 
Ferner  ist  ein  Abschnitt  darin,  die  sprachliche  Unter¬ 
suchung,  sowohl  was  Methode  als  Ergebnis  betrifft,  völlig 


30 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


verfehlt.  Indem  ich  dem  Verf.  diese  Thatsache  nach- 
weise,  ist  wohl  die  Aussicht  vorhanden,  dass  er  das  be- 
■  treffende  Hauptstück  neu  bearbeitet.  Er  selbst  fasst 
sein  Buch  folgendermassen  zusammen:  „Diese  Arbeit 
bildet  gleichsam  als  Fortsetzung  das  fünfte  Stück  der 
Apuleianischen  Untersuchungen  desselben-  Verfassers.  Die 
1  vorhergehenden  Stücke  betrafen :  1 )  Das  Leben  des 

Apuleius;  2)  dessen  oratorische  und  philosophische 
Schriften;  3)  die  Metamorphosen ;  4)  Amor  und  Psyche. 
jUeberall  hat  sich  der  Verfasser  unter  anderem  bemüht, 
auf  den  früher  oder  später  zu  Tage  tretenden  Einfluss 
des  lateinischen  Schriftstellers  hinzuweisen.  Mit  dem 
vorliegenden  fünften  Stück  tritt  er  in  den  Bereich  der 
alttranzösischen  Literatur  ein.  In  dem  Partenopeus  de 
Blois  unterscheidet  er  acht  Themen,  von  denen  er  jedes 
(mehr  oder  weniger  ausführlich  bespricht,  bei  jedem  die 
historischen  Antecedentien  angibt  und  etwaigen  zeit¬ 
genössischen  Beziehungen  nachgeht.  Die  letzteren  können 
nur  leise  Anspielungen  bilden,  da  die  Handlung  in  das 
sechste  Jhd.  verlegt  ist.  Die  Themen  sind  die  folgenden : 
I.  Der  Name  des  Helden;  II.  die  Einleitung  des  Ge¬ 
dichts;  III.  der  Frühling  und  die  Liebe;  IV.  literarische 
Ansichten  des  altfranzösischen  Dichters;  V.  die  troja¬ 
nische  Herkunft  des  Helden  und  die  edle  Herkunft  im 
Gegensatz  zur  bäuerlichen;  VI.  die  Liebesgeschichte 
des  Partenopeus  und  der  Melior;  VII.  Theorie  der  Liebe; 
VIII.  Rittertum  und  Herrschaft.“  Die  Ergebnisse,  zu 
denen  der  Verf.  gelangt,  sind  die  folgenden:  Das  Ge¬ 
dicht  ist  um  das  Jahr  1153  geschrieben  und  zwar  am 
Hofe  zu  Blois.  Der  Dichter  ist  kein  Pikarde,  er  ist 
viel  begabter  als  Walter  von  Atrecht,  und  nach  der 
Sprache  zu  urteilen,  gewiss  älter  als  dieser.  —  Die 
Gründe,  welche  dafür  angeführt  werden,  werden  kaum 
jemand  überzeugen.  Es  sind  lauter  Vermutungen,  die 
bei  näherem  Zusehen  sich  kaum  halten  lassen. 

Der  Dichter  scheine  in  Blois  gut  Bescheid  zu  wissen; 
auch  sei  ihm  der  Wasserweg  von  Blois  nach  Nantes  gut 
bekannt;  ebenso  kenne  er  gut  das  französische  Vexin, 
.während  er  über  die  Lage  der  Ardennen  nur  mangelhaft 
orientirt  sei.  Daher  sei  der  Herr,  der  im  Eingang  des 
Gedichts  als  besonders  gut  gepriesen  wird  und  dessen 
Name  nicht  genannt  ist,  der  Herzog  von  Blois,  Theo¬ 
bald  V.  Der  Dichter  gibt  abschreckende  Beispiele,  wohin 
bäuerliche  Ratgeber  einen  Fürsten  bringen  können: 
dies  gehe  auf  Suger  und  seine  bauernfreundliche  Politik. 
„Suger  war  z.  B.  Reichsverweser  während  des  Kreuzzugs 
von  1147,  er  starb  1151  und  im  Jahre  1154  wurde 
Thibaud  von  Blois  zum  Senescliall  von  Frankreich  er¬ 
nannt.  Sollten  die  erwähnten  Aeusserungen  im  Inter¬ 
esse  des  Herrn  von  Blois  gethan  worden  sein,  so  sind 
sie  nach  1154  ziemlich  gegenstandslos  geworden  und 
müssten  also  vor  1154  geäussert  worden  sein.“  Der 
Dichter  schildert  meisterhaft  „einen  Krieg,  ein  Turnier 
und  mehrere  Duelle“.  Er  muss  also  derlei  gesehen 
haben.  „Es  wäre  nicht  unmöglich,  dass  er  den  Krieg 
mitgemacht  hätte,  den  Ludwig  VII.  1152  gegen  Hein¬ 
rich  von  der  Normandie,  gleich  nach  dessen  Heirat,  er¬ 
klärt  hat,  und  in  welchem  ihm  Thibaud  von  Blois  Beistand 
leistete.“  Damit  stimme  die  Lokalkenntnis  von  Vexin 
und  die  Kenntnis  der  Gegend  von  Cliars.  Die  glänzende 
Schilderung  des  Turniers  von  Chief-d’Oire  sei  wohl  ver¬ 
anlasst  durch  das  Turnier,  das  Heinrich  von  der  Cham- 

l)  Sollte  dasselbe  etwas  neues  bringen,  werde  ich  nicht 
.  unterlassen,  dies  den  Lesern  des  Litbl.  initzuteilen. 


pagne,  ein  Bruder  des  Theobald  von  Blois  und  Robert 
von  Dreux,  ein  Bruder  Ludwigs  VII.  im  Jahre  1149 
veranstaltet  haben.  Zwar  sage  der  Dichter  Z.  7261: 
Cil  de  Tors  sont  en  lor  ai'e  (der  Bretonen),  Por  qo  qu’il 
tienent  d’un  segnor,  S’entr’aiment,  si  font  lor  lionor. 
Der  Verf.  bezieht  dies  nach  Luchaire  (Hist,  de  France 
1901,  III.  S.  32)  auf  eine  Uebertragung  der  breto- 
nischen  Oberherrschaft  an  Gottfried  von  Anjou  (im  Jahre 
1156).  Da  dieser  1158  starb,  so  führe  dies  auf  1157, 
stehe  mithin  mit  dem  früheren  Ergebnis  1153  im  Wider¬ 
spruch.  Diesen  will  der  Verf.  dadurch  heben,  dass  der 
Dichter  jene  Anspielung  bei  einer  späteren  Umarbeitung 
seines  Gedichts  nachträglich  eingeschoben  habe. 

Endlich  findet  der  Verf.,  dass  „die  Theorie  der 
neuen  Liebe“  in  dem  Gedicht  einen  breiten  Raum  ein¬ 
nehme,  was  auf  Südfrankreich,  auf  die  Troubadourpoesie, 
somit  auch  auf  Eleonore  von  Poitiers  hinweise.  „Jugend¬ 
lich,  wie  Parthenopeus,  war  Thibaud  damals  noch  selbst, 
noch  jünger  Ludwig  VII,  als  er  Eleonore  heiratete: 
er  war  17  und  sie  15  Jahre  alt.  Im  Gedicht  aber  er¬ 
scheint  Melior,  wiewohl  jugendlich,  doch  etwas  älter  als 
Partenopeus.  Dieser  Umstand  macht  uns  an  Heinrich 
von  der  Normandie  denken,  der  erst  17  Jahre  alt  war, 
als  ihn  Eleonore  zum  erstenmal  erblickte.“  Nun  sage 
der  Dichter,  dass  „im  Turnier  von  Chief-d’Oire  der 
Herzog  von  der  Normandie  so  brav  gekämpft  habe,  als 
wenn  es  sich  um  seine  eigene  Geliebte  (8897)  gehandelt 
hätte.  Im  Jahre  1154  ist  Heinrich  schon  König  von 
England  geworden,  und  so  müssten  diese  Worte,  wenn 
sie  sich  überhaupt  auf  Heinrich  und  Eleonore  beziehen, 
vor  diesem  Datum  geschrieben  worden  sein.“ 

Nach  meinem  Dafürhalten  ist  es  dem  Verf.  nicht 
gelungen,  auch  nur  einen  der  erwähnten  Punkte  irgend 
wahrscheinlich  zu  machen.  Am  meisten  fällt  auf,  dass 
er  nirgends  der  Vorarbeiten  gedenkt,  die  sich  mit  dem 
Partenopier  irgendwie  beschäftigt  haben.  Doch  vielleicht 
geschieht  dies  in  dem  Buche  selbst,  und  ist  in  der  kurzen 
Orientirungsnotiz  nicht  erwähnt  worden.  Die  einzige 
Anspielung  finde  ich  S.  129  :  „Er  (der  Verf.)  hat  seine 
Arbeit  nach  der  Crapelet’sclien  (recte:  Robert’schen ; 
Crapelet  ist  bloss  Verleger  und  Drucker)  Ausgabe  ausge- 
fü  hrt  und  er  wundert  sich  nicht,  dass  verschiedene 
Gelehrte  das  Datum  des  Gedichts  so  tief  gegen  das 
Ende  des  XII.  Jhd.  ansetzen.“  Denn  die  der  Ausgabe 
zugrunde  liegende  Arsenalhandschrift1)  sei  eine  min¬ 
destens  um  40  Jahre  spätere,  von  einem  pikardischen 
Schreiber  angefertigte  Abschrift.  Dagegen  gebe  es  eine 
andere  Hs.  ( Asburnham ,  —  so,  nicht  Aschburnham, 
wie  der  Verf.  stets  schreibt),  die  statt  oi  überall  noch 
ei  habe.  Er  führt  dann  andere  Kennzeichen  dieser  Hs. 
an,  die  ihn  dazu  führen,  die  Heimat  des  Dichters  (!)  mehr 
nach  dem  Süden,  nicht  weit  von  Ste.  Maure  zu  ver¬ 
setzen.  Das  Original  dürfte  1  -p  cons.  noch  nicht  voka- 
lisirt  haben  (1).  Aufschluss  erwartet  er  möglicherweise  (?) 
von  dem  geplanten  Atlas  linguistique  de  la  France. 
„Hierbei  wird  aber  vorausgesetzt,  dass  alle  die  (aus 
Asburnham)  beigebrachten  Sprachexempel  von  dem  Verf. 
selbst  herstammen,  doch  ist  es  sehr  unwahrscheinlich, 
dass  dieselben  von  einem  Copisten  hineingetragen  worden 
wären.  Dazu  sind  sie  zu  fremdartig  (!)“.  Dieses  ganze 
Kapitel  ist  nun  ohne  weiteres  einfach  zu  streichen  — 
man  sieht,  dass  der  auf  so  vielen  Gebieten  bewanderte 

‘)  Dieselbe  dürfte  nach  meiner  Untersuchung  in  Tournai 
geschrieben  sein. 


31 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


und  gelehrte  Yerf.  sich  auf  dieses  Gebiet  zum  erstenmal 
begeben  hat  und  sich  mit  der  bei  solchen  Untersuchungen 
einzuschlagenden  Methode  hat  noch  nicht  bekannt  machen 
können.  Sonst  hätte  er  gewusst,  dass  in  solchen  Fällen 
nicht  die  Schreibung  einer  einzelnen  Hs.  irgend  von  Belang 
sein  kann,  sondern  nur  die  Untersuchung  der  Reime, 
woran  er  nicht  einmal  gedacht  hat.  Hätte  er  nun  — 
was  er  unbedingt  thun  musste  —  sich  Gröbers  Kapitel 
über  Partenopeus  in  seiner  ausgezeichneten,  auf  eigenen 
Quellenstudien  beruhenden  Altfranzösischen  Litteratur- 
geschichte  (Grundriss  II,  1,  S.  586  if.)  angesehen,  so 
hätte  er  gefunden,  dass  Gröber  lakonisch  bemerkt : 
„picard.“,  was,  wer  ihn  kennt,  nicht  etwa  heissen  kann: 
pikardischer  Schreiber,  sondern  einzig  pikardischer 
Verfasser.  Dies  hat  Gröber  selbstverständlich  nicht 
ans  der  Schreibart  der  Arsenalhandschrift,  sondern  einzig 
und  allein  aus  der  einzigen,  sicheren  Quelle,  den  Rei¬ 
men,  geschlossen.  Der  Verf.  hätte  also  nachweisen 
müssen,  dass  die  Reime  südfranzösisch  sind,  nicht 
aber  der  Schreiber  einer  der  vielen  Hss.  Wenn  es  ihm  un¬ 
vereinbar  erscheint,  dass  ein  südfz.  Schreiber  eine  pikard. 
Urhandschrift  in  sein  Südfranzösisch  umschreibt,  so  ver¬ 
weise  ich  ihn  auf  einen  ähnlichen,  wohl  bekannten  Fall, 
die  südfz.  Handschrift  S  des  champagnischen  Cliges, 
Dass  aber  die  Reime  pikardisch  sind,  lehrt  die  flüch¬ 
tigste  Durchsicht  derselben.  Es  reimen  Qi :  ei  (späteres 
oi),  Qr  nicht  diphthongiert,  en  und  an  geschieden,  iu 
erhalten,  ie  aus  iee,  pQt,  s  :  z,  tendut  (:  aper  gut), 
ise :  isse,  siece,  sentu,  Zwitterreim  France:  manche,  um 
nur  das  gröbste  anzuführen.  Dabei  will  der  Dichter  gar 
nicht  pikardisch  schreiben  —  nein,  er  will  reines  Fran¬ 
zösisch  schreiben,  wie  wir  dies  von  Walter  von  Atrecht 
bereits  wissen.  Denn  diese  pikardischen  Eigenheiten  ver¬ 
schwinden  unter  der  grossen  Menge  der  indifferenten 
Reime,  sodass  sie  beim  Lesen  den  zeitgenössischen  Lesern 
meist  entgehen  mussten. 

Nun  setzt  G.  Paris  (in  der  Zeittafel  des  Manuel) 
unser  Gedicht  in  das  dritte  Drittel  des  XII.  Jhs.  (also 
nach  1166),  Gröber  (a.  a.  0.)  vor  1188.  Aus  dem 
Gedicht  selbst  lässt  sich  eine  sichere  Zeitangabe  nicht 
erschliessen.  Wir  sind  mithin  gezwungen,  dessen  Stellung 
zu  gewissen,  berühmten  Gedichten,  die  man  gern  als 
Marksteine  betrachtet,  zu  untersuchen.  Es  sind  vor 
allem  einerseits  (vom  ältesten  Alexander  sehe  ich  ab) 
Eneas,  Theben,  Troja,  dann  Walter  v.  Atrecht  und 
Kristian.  Nun  ist  leider  das  antike  Dreigestirn  schwer  ge¬ 
nauer  zu  bestimmen.  Es  wird  allgemein  zwischen  1160  bis 
1170  angesetzt.  Ich  habe  nun  selbst  unlängst  (kleiner 
Cliges,  zweite  Aufl.  S.  13)  versucht,  dasselbe  E.  vor 
diese  Zeit  zu  rücken.  Es  könnte  mithin  auch  unser 
Gedicht  E.  älter  sein,  als  man  bis  jetzt  angenommen  hat. 
Aber  die  vom  Verf.  angesetzte  Zeitgrenze  verstösst, 
scheint  mir,  gegen  andere  Zeitbestimmungen.  Es  ist 
doch  klar,  dass  unser  Gedicht  später  ist,  als  Theben 
und  Eneas,  denen  es  den  griechischen  Namen1)  seines 
Helden  entnommen  hat,  (vgl.  noch  das  buchstabierende 
Stammeln  des  Namens  des  Helden  Z.  7240  ff.),  ebenso 
später  als  Troja  —  denn  der  ganze  lange  Trojaner¬ 
exkurs  im  Partenopeus  ist  doch  durch  jenes  Gedicht 
veranlasst  und  der  Verf.  hätte  die  Elemente  dieser  Epi¬ 
sode  untersuchen  sollen.  Unser  Gedicht  gibt  auffällig 

l)  Eine  kritische  Untersuchung  der  verschiedenen  grie¬ 
chischen  Namen  in  den  antiken  u.  antikisierenden  altfrz.  Ge¬ 
dichten  könnte  vielleicht  einiges  über  die  Quellen  derselben 
beibringen.  Denn  erfunden  werden  solche  Namen  meistens  nicht. 


32 


genaue  Angaben  über  die  Reiche  Spaniens,  solche  über 
die  Geschichte  Galliens  und  Frankreichs,  die  zur  Zeit¬ 
bestimmung  heranzuziehen  bereits  Robert  versucht  hat 
—  dies  musste  wieder  aufgenommen  werden.  Wenn 
Artus  (u.  Tristan)  unserm  Gedicht  ganz  unbekannt  ist 
(ebenso  wie  dem  antiken  Dreigestirn),  so  spräche  dies 
wohl  zu  Gunsten  des  Verf.  Aber  ich  glaube  nachweisen 
zu  können,  dass  unserm  Dichter  einige  Romane  Kristians 
bereits  bekannt  waren.  Schon  im  grossen  Cliges  S.  339 
(und  Gröber  a.  a.  0.  unterlässt  nicht,  mich  zu  zitireu) 
verweise  ich  auf  Part.  II,  164  =  Cliges  S.  166;  7471  = 
CI.  4788,  dann  Part.  II,  31—38  (weit  ausgeführt)  =i 
Löwenr.  2804 — 3135  und  Part.  II,  90  =  Karre  5436  ff. 
Ich  habe  später  noch  anderes  gefunden.  Man  beachte 
das  merkwürdige  Zusammentreffen  von  Löwenr.  2456  bis 
2465  mit  Part.  8363  —  8394  (Aufmerksamkeiten  und 
Liebenswürdigkeiten ,  die  eine  Frau  jemand  erweist, 
werden  gleich  falsch  ausgelegt),  wo  der  letztere  den¬ 
selben  Gedanken  weit  ausspinnt.  Buchstäblichen  Anklang 
finde  ich  Part.  9383  f.  an  Löwenr.  6419  f.  (vgl.  ebenda 
2110  f.  u.  2138  f.).  Mit  der  von  mir  schon  im  Cliges 
verglichenen  Erkennungsszene  u.  Samariterrolle  im  AVald 
hängt  auch  zusammen  die  Vorgeschichte  dazu  II,  12  ff. : 
der  durch  seine  eigene  Schuld  der  Geliebten  beraubte 
Liebhaber  wird  wahnsinnig  und  lebt  wie  ein  wildes  Tier 
ein  Jahr  lang  im  Wald  —  Löwenr.  2804  ff.) ;  ebenda 
der  Selbstmordversuch  (Löwenr.  3531  ff.).  Part,  stiehlt 
sich  ähnlich  vom  Hofe,  wie  Yvain  (Löwenr.  728  ff.  = 
Part.  II,  17  f.)  und  lässt  seinen  ,Guillemot  ebenso  im 
Stich,  wie  Yvain  seinen  Löwen  (Löwenr.  5923.  4.  = 
Part.  II,  23).  Der  Zweikampf  des  jugendlichen  Part, 
mit  Sornegur  deckt  sich  mit  demjenigen  des  Cliges  mit 
dem  Sachsenherzog  (I,  110  ff.).  Auch  die  eine  oder  an¬ 
dere  Einzelheit  lässt  sich  dabei  vergleichen.  Die  Rolle 
Urakens  entspricht  jener  der  Lunete  (doch  erinnert  ein¬ 
zelnes  auch  an  Thessala  und  einiges  an  Brangain)  — 
vgl.  bes.,  wie  sie  den  Part,  pflegt  (II,  56)  u.  a.  —  Man 
könnte  vielleicht  einwerfen,  dass  Kristian  den  älteren 
Part,  ausgenutzt  hätte:  damit  verträgt  sich  schlecht 
der  Umstand,  dass  derlei  Züge  bei  Kristian  kurz  ange¬ 
deutet  und  knapp  erzählt  sind,  während  sie  im  Part, 
in  behaglicher  Breite,  oft  recht  weitschweifig  ausgeführt 
werden. 

Wohl  hätte  der  Verf.  anderes  beibringen  können, 
was  für  ein  höheres  Alter  des  Part,  sprechen  könnte. 
Ich  meine  vor  allem  die  mir  stets  wieder  auffallende 
Ähnlichkeit  mit  der  Technik  der  Chansons  de  Geste. 
Die  Kämpfe  der  Wikinger  (die  auch  hier  Sarazenen 
heissen),  deren  Kriegsrat,  die  Entscheidung  des  Krieges 
durch  einen  Zweikampf,  der  verräterische  Überfall  des 
Mares  während  desselben,  die  Bekehrung  des  heidnischen 
Guillemot,  der  an  den  Baligant  erinnernde  Schluss,  um  nur 
das  wichtigste  zu  nennen,  sind  rein  episch.  Auch  ein 
misoldor-Ross  findet  sich  darin.  Jedoch  beweisend  ist 
es  nicht  —  es  spricht  bloss  dafür,  dass  der  jugendliche 
Verf.,  der  sicher  Ritter  und  zwar  ein  armer  Ritter  ge¬ 
wesen,  einer  ganz  anderen  Richtung  huldigte,  als  der 
Hof  von  Champagne.  Wenn  er  auch  seinen  Kristian 
(sicher  Cliges,  Ivain  und  Karre)  gelesen  hat,  so  bleibt 
er  doch  der  älteren  Richtung  treu.  Seine  subjektiv-ly¬ 
rischen  Exkurse  sprechen  auch  für  eine  bereits  verfeinerte 
Zeit  —  man  findet  sie  sonst  m.  W.  nur  im  Guinglain. 
Wenn  bei  Kristian  und  seinesgleichen  der  Held  stets 
allein  Wunder  der  Tapferkeit  vollbringt  und  überall 
den  Siegespreis  erringt,  so  hat  Part.  —  der  Wirklichkeit 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


34 


33 


näher  kommend  —  einen  Waffengenossen,  der  ihm  beim 
grossen  Turnier  stets  zur  Seite  steht:  derlei  findet  sich 
jft  in  den  Chansons  de  geste,  freilich  auch  im  Tristan  und 
auch  in  den  späteren  Abenteurerromanen1)  —  es  kann 
auch  eine  realistische  Neuerung  unseres  Dichters  sein. 

Man  sieht  daraus,  dass  das  blosse  Fehlen  irgend 
äiner  Artusanspielung  noch  kein  sicherer  Beweis  für  vor- 
arturische  Zeit  ist.  Es  mochte  dem  Dichter  unpassend 
;  scheinen,  den  wälschen  König  Englands  mit  der  orien¬ 
talischen  Feenwelt  des  Part,  und  dessen  soviel  älterer 
3eit  in  Verbindung  zu  bringen.  Wenn  der  Part,  jünger 
st,  als  Kristian,  so  könnte  jem.  verlangen,  dass  sein 
Dichter  auch  Kristians  Neuerungen  und  Kunststückchen 
ju.  a.  nachahme.  So  könnte  jem.  Anstoss  nehmen,  dass 
vristians  durch  Hin-  und  Gegenrede  zerhackte  Zeilen 
sich  im  Part,  nicht  finden.  Sie  werden  ihm  eben  nicht 
gefallen  haben.  Solche  Gründe  beweisen  nur  positiv, 
iber  nicht  negativ. 

Endlich  noch  eine  Bemerkung  über  des  Verf.  Schluss, 
dass  die  neue  Liebestheorie  im  Romane  bereits  einen 
preiten  Raum  einnehme  (S.  125)  und  dass  daher  Jean- 
•oy  unrichtiger  Weise  als  erstes  Werk,  wo  dieselbe  auf- 
rete,  den  Karrenroman  angebe  (S.  130).  Einmal  ist 
iS  nicht  Jeanroy,  sondern  G.  Paris,  der  in  einem  seiner 
glänzendsten  Kapitel  über  den  Artuszyklus  in  der  Ro- 
nania  diesen  Gesichtspunkt  aufgestellt  hat,  des  andern 
lat,  was  dem  Verf.  entgangen  ist,  bereits  Novati  ver¬ 
lieht,  diese  Theorie  schon  im  früheren  Thomas’schen 
Tristan  nachzuweisen.  Aber  abgesehen  davon  ist  die 
mn  diesen  drei  Forschern  gemeinte  Minneauschauung 
grundverschieden  von  derj  eiligen,  die  sich  im  Partenopier 
indet.  Ich  kann  den  Verf.  nur  auf  die  zitirten  Ar- 
»eiten  sowie  auf  Trojel  und  die  durch  Trojel’s  muster- 
lafte  Studien  hervorgerufene  Litteratur  verweisen.  Wenn 
iber  dem  Part,  diese  neue  Minne  fehlt,  so  ist  dies  nicht 
::twa  ein  Beweis,  dass  unser  Gedicht  älter  ist  als  die 
Karre.  Denn  diese  neue  Minne  wurde  nur  in  einem 
engen  Kreise  gepflegt  und  fand  anderswo  keine  oder 
iur  sehr  geteilte  Aufnahme.  —  Kurz,  es  bleibt  bis  auf 
weiteres  die  alte  bisherige  Zeitbestimmung  aufrecht. 

Der  Verf.  behandelt  in  einem  Schlusskapitel  die 
K  ö  1  b  i n  g’sclie  „Construction  des  Abhängigkeitsverhält- 
lisses  der  verschiedenen  Redactionen  des  Gedichtes“. 
Die  kurze  Angabe  der  Selbstanzeige  erlaubt  es  nicht, 
les  Verf.  abweisendes  Urteil  nachzuprüfen.  Hoffentlich 
lat  er  Stengel’s  Modifikazion  des  Kölbing’sclien  Stamm- 
taurnes  bei  Pfeiffer  nicht  übersehen.  In  einer  Schluss- 
|iote  führt  der  Verf.  noch  Terwagant  auf  Hermes  Tris- 
[inegistus,  lat.  Termagnus  zurück  (?). 

Zum  Schluss  eine  Frage :  Wann  erhalten  wir  endlich 
|ine  kritische  Ausgabe  das  herrlichen  Gedichts?  Man 
jegreift  nicht,  dass  eine  relativ  so  leichte,  dabei  so 
lankbare  und  anziehende  Arbeit  bis  jetzt  noch  nicht 
[gemacht  worden  ist.  Übrigens  wird  sich  der  neue  Text 
ron  dem  der  Arsenalhs.  kaum  irgend,  jedenfalls  nur  sehr 
venig,  unterscheiden.  W.  F  o  e  r  s  t  e  r. 


Zur  Altfranzösischen  Fabelliteratur. 

Histoire  de  la  Langue  et  de  la  Litterature  Francai.se 
des  Origines  ä  1900,  publiöe  sous  la  direction  de  L.  Petit 
de  Julleville.  Paris,  Armand  Colin  et  Cie.,  1896.  Tome  II, 
pp.  I — 13:  Les  Fables,  par  M.  Leopold  Sudre. 


*)  Gröber  nennt  sie  „Schicksalsdichtungen“  —  allein  wir 
gebrauchen  das  Wort  „Schicksal“  in  anderem  Sinne,  vgl.  die 
Schicksals  tragödien. 


2.  Histoire  de  la  Litterature  Franpaise  depuis  les  Ori¬ 
gines  jusqu’ä  la  Fin  du  XVI®  siede,  par  Emile  Faguet. 
Paris,  Libraire  Pion,  1900.  Cap.  55 — 58. 

3.  Geschichte  der  französischen  Litteratur  von  den  älte¬ 
sten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart,  von  Prof.  Dr.  Hermann 
Suchier  u.  Prof.  Dr.  Adolf  Birch-Hirs  chfeld.  Leipzig 
und  Wien,  Bibliographisches  Institut,  1900.  S.  201—202: 
Die  Tierfabeln. 

Seit  dem  Jahre  1888,  da  Gaston  Paris  der  alt¬ 
französischen  Fabelliteratur  einige  Seiten  in  seiner  Lit- 
Urature  Francaise  au  Moyen-Age  widmete,  sind  meines 
Wissens  nur  die  drei  obengenannten  allgemeinen  Ueber- 
sichten  über  den  hier  in  betracht  kommenden  Ab¬ 
schnitt  der  mittelalterlichen  Literatur  im  Drucke  er¬ 
schienen.  Dass  alle  drei  Werke  einen  grossen  Einfluss 
auf  gelehrte  Kreise  haben  werden,  steht  fest,  und  daher 
möchten  einige  Bemerkungen  über  die  daselbst  ausge¬ 
sprochenen  Meinungen  und  gegebenen  Resultate  der 
neueren  und  neuesten  Forschungen  an  dieser  Stelle  nicht 
überflüssig  erscheinen. 

Sehr  ermutigend  für  die  Spezialisten  auf  diesem  Ge¬ 
biete  ist  die  nunmehr  fast  allgemeine  Anerkennung  des 
selbständigen  Interesses  und  des  kulturgeschichtlichen 
Wertes  der  mittelalterlichen  äsopischen  Fabelsammlungen, 
die  dadurch  zu  Tage  tritt,  da  in  den  früheren  Jahr¬ 
zehnten  des  eben  vergangenen  Jahrhunderts  der  Aus¬ 
druck  des  moralischen  Gefühls  des  Menschen  in  den  Fabeln 
für  Kindereien  meistens  angesehen,  und  deshalb  nicht 
als  passender  Gegenstand  für  gelehrte  Studien  gehalten 
wurden. 

Die  drei  wohlbekannten  Professoren  Sudre,  Faguet 
und  Suchier  (dieser  hat  wohl  den  betreffenden  Abschnitt 
des  gemeinschaftlichen  Werkes  geschrieben)  haben  alle 
ihren  besonderen  Standpunkt  gewählt.  Herr  Sudre  giebt 
eine  ästhetische  Schätzung  dieser  „Ysopets“,  die  man 
mit  Genugthuung  liest  und  sofort  als  für  die  breitesten 
Leserkreise  geeignet  erkennt.  Zwar  vermisst  der  ge¬ 
lehrte  Leser  in  diesen  dreizehn  Seiten  vieles,  was  er 
gern  wissen  möchte,  aber  für  einen  solchen  waren  sie 
ja  nicht  geschrieben,  und  dankend  muss  man  die  an¬ 
ziehende  Schilderung  annehmen,  die  man  in  den  Fach¬ 
büchern  vergebens  suchen  würde. 

Das  Verdienst  Faguets,  obwohl  verglichen  mit  dem 
vorigen,  von  sehr  verschiedener  Art,  ist  an  sich  auch 
ein  sehr  grosses.  Als  moderner  Literaturkritiker  weiss 
er  wenig  von  diesen  alten  Geschichtchen ,  und  von 
seinem  Standpunkte  aus  sind  sie  des  Lesens  kaum  wert, 
seitdem  La  Fontaine  alle  anderen  französischen  Fabel¬ 
dichter  so  weit  überflügelt  hat.  Drei  zierliche  Bilder 
aber,  die  aus  einer  späten  Handschrift  des  Esopes  der 
Marie  de  France  genommen  sind,  führen  dem  Leser  einige 
der  gewöhnlichen  Situationen  der  Fabeln  in  lieblichster 
Weise  vor,  und  sie  werden  wahrscheinlich  einen  weit 
tieferen  Eindruck  auf  ihn  machen  als  die  vielen  Druck¬ 
seiten  Sudres. 

In  dritter  Reihe  kommen  wir  zu  den  wenigen  aber 
treffenden  Worten  Suchiers,  und  hier  erkennt  man  gleich 
den  deutschen  Gelehrten  mit  seiner  eisernen  Methode, 
der  die  Wahrheit  und  nichts  anderes  als  die  blosse  Wahr¬ 
heit  sucht.  In  seiner  knappen  Zusammenstellung  der 
Hauptereignisse  der  mittelalterlichen  Fabelgeschichte,  so¬ 
weit  sie  die  französische  Literatur  betrifft,  wird  man  so 
ziemlich  alles  Wissenswerte  finden  können. 

Fassen  wir  das  Einzelne  ins  Auge  so  könnte  manches 
wohl  näher  besprochen  werden.  Es  muss  erstlich  wohl 
nur  ein  Druckfehler  sein,  wenn  auf  S.  4  Sudre  sagt,  dass 

3 


35 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


36 


die  erste  Ausgabe  des  Phaedrus  durch  Pierre  Pithou  im 
vierzehnten  Jahrhundert  veröffentlicht  worden  ist,  da  wie 
allgemein  bekannt,  dieses  im  Jahre  1596  geschehen  ist. 
S.  5  findet  sich  das  Wort  provenance  unrichtig  ge¬ 
schrieben.  —  Sudre  behauptet  S.  6,  dass  wir  zwei  Ab¬ 
kömmlinge  der  lateinischen  Quelle  des  Alfred  von  Eng¬ 
land  besitzen ;  aber  wenn  dem  so  ist,  wie  mag  es  ge¬ 
kommen  sein,  dass  der  „Erweiterte  Romulus“,  oder  „Ro- 
mulus  Trevirensis“,  den  König  Alfred  mit  Namen  nennt, 
und  dass  der  „Magdeburger  Aesop“,  der  daraus  teilweise 
geflossen  ist,  dasselbe  thut?  Diese  beiden  Sammlungen 
wird  man  daher  lieber  direkt  aus  der  englischen  Version 
abstammen  lassen,  da  sie  von  Marie  de  France  selbst 
kaum  herrühren  können.  Sudre  hat  nur  die  hauptsäch¬ 
lichsten  Sammlungen  beschrieben,  und  daher  mag  man 
für  das  Weitere  über  diese  Literaturgattung  im  Alt¬ 
französischen  anderswo  nachschlagen. 

Faguet  hat  sich  leider,  wie  es  scheint,  durch  Nach¬ 
sicht  zu  einigen  irrtümlichen  Behauptungen  verleiten 
lassen.  „Ysopet“  erklärt  er  als  ein  „recueil  de  fables 
imitees  d’Esope“ ;  aber  dem  würde  die  neuere  Fabel¬ 
forschung  kaum  zuzustimmen  vermögen,  da  diese  Art 
von  Fabeln  eher  als  im  Stile  der  gänzlich  traditionellen 
Dichtungen  des  Äsop  geschrieben  zu  nennen  sind.  Er 
behauptet  weiter,  dass  Marie  de  France  hundert  und  drei¬ 
zehn  Fabeln  gedichtet  habe,  während  doch  Jedermann 
weiss,  dass  sie  nur  hundert  und  zwei  (oder  höchstens 
drei)  in  ihrem  Esope  behandelt  hat.  Bald  danach  sagt 
er  auch  von  diesen  selben  Fabeln:  „Elles  ont  ete  le  mo¬ 
dele  d’une  foule  d’„Ysopets“ “.  Meines  Wissens  aber  ist 
kein  einziger  altfranzösischer  Ysopet  dem  Esope  der 
Marie  de  France  nachgeahmt,  da  alle  bekannten  Samm¬ 
lungen  unzweifelhaft  von  anderen  zumal  lateinischen 
Werken  abstammen. 

Suchier  spricht  vom  Esope  der  Marie  de  France 
teilweise  wie  folgt:  „Diejenigen  ihrer  (102)  Fabeln,  die 
dem  Romulus  fehlen,  finden  meist  in  der  abendländischen 
Tiersage  Entsprechendes ;  einige  sind  in  der  antiken 
Ueberlieferung  oder  in  der  jüdischen  des  Mittelalters 
vertreten“.  Soll  der  Leser  vielleicht  hierunter  verstehen, 
dass  die  altfranzösische  Dichterin  selbst  die  griechischen 
und  lateinischen  Klassiker  gelesen  und  einige  daraus  ent¬ 
nommenen  Fabeln  ihrer  Sammlung  ein  verleibt  habe,  oder 
dass  sie  auch  sogar  die  jüdische  Fabeltradition  zum  Ge¬ 
brauche  in  ihrem  Werke  herangezogen  habe?  Dieses 
letzte  klingt  sehr  nach  den  Hypothesen  Joseph  Jacobs, 
die  in  dessen  Geschichte  der  äsopischen  Fabel  1  zu  lesen 
sind.  Was  er  weiter  von  der  Tiersage  berichtet,  mag 
man  breiter  ausgeführt  in  dem  oben  besprochenen  Ar¬ 
tikel  Sudres  lesen,  der  als  Roman  de  Renart  Spezialist 
wohl  entschuldigt  werden  mag,  wenn  er  vielleicht  den 
Einfluss  dieser  Tradition  auf  die  altfranzösische  Fabel¬ 
literatur  etwas  überschätzt. 

Danach  sagt  Suchier  weiter:  „Die  französischen 
Fabeln  der  Marie  sind  dann  wieder  in  mittelalterlichen 
Texten  als  Quelle  verwertet  worden,  so  im  „Romulus 
Roberti“,  im  „Erweiterten  Romulus“,  ja  sogar  in  italieni¬ 
schen  und  hebräischen  Fabelbüchern“.  Was  Suchier  hier 
von  den  italienischen  Nachahmungen  sagt,  ist  wahrer  als 
er  wohl  geglaubt  haben  mag,  da  in  der  kürzlich  er- 

1  The  Fahles  of  Aesop ,  as  first  printed  by  William  Caxton 
in  1484  with  those  of  Avian,  Alfonso  and  Poggio,  now  again 
edited  and  induced  by  Joseph  Jacobs.  I.  History  of  the  Aesop- 
ic  Fable.  London:  publislied  by  David  Nutt,  1889.  8vo,  XX 
und  283  8. 


scliienenen  Dissertation  von  Murray  P.  Brusli1  nicht 
weniger  als  fünf  solche  Sammlungen  beschrieben  sind, 
wovon  eine  vollständig  im  Texte  gedruckt  ist.  Von 
hebräischen  Nachahmungen  kenne  ich  keine  Spur,  und 
hier  wird  Suchier  wohl  wieder  das  Werk  des  Joseph 
Jacobs  zu  Hülfe  gezogen  haben.  Was  die  Nachahmungen 
der  Marie  de  France  in  den  anderen  Sprachen  betrifft, 
so  scheint  mir  nur  das  folgende  ziemlich  gewiss  zu  sein. 
Karl  Warnke  druckt  eine  kleine  lateinische  Sammlung 
mit  Namen  „Promptuarium  Exemplorum2,  ein  Werk chen, 
das  grösstenteils  einer  Handschrift  der  Marie  de  France 
entnommen  zu  sein  scheint.  Spricht  man  aber  von  alt¬ 
französischen  Abkömmlingen,  so  ist  die  Ausbeute  bis  da¬ 
hin  eine  höchst  kärgliche  gewesen.  Schon  lange  hat 
man  gewusst,  dass  manche  Fabeln  des  Nicole  Bozon3 
den  Gattungen  des  Esopes  sehr  nahe  stehen,  aber,  dass 
sie  von  denselben  direkt  entlehnt  worden  sind,  ist  heut¬ 
zutage  noch  nicht  bewiesen.  Ich  möchte  hier  noch  eine 
einzige  Fabel  hinzufügen,  die  im  Image  du  Monde  des 
Gautier  de  Metz  eingeflochten  ist,  und  auf  die  mich  in 
einer  Handschrift  der  Pariser  Nationalbibliothek  im 
Sommer  1897  der  Zufall  führte.  Da  dieses  umfangreiche 
Gedicht,  obwohl  in  vielen  Handschriften  bewahrt,  bis 
jetzt  ungedruckt  geblieben  ist,  so  mag  der  Text  im  Zu¬ 
sammenhänge  hier  veröffentlicht  werden. 

Paris,  Bibi.  Nationale,  Fonds  frang.  24428.  Fol.  7 
vo,  Sp*>  1  : 

Maint  poure  sont  qui  apenroient 
Volontiers  sil  pooir  auoient; 

N’i  pueent  pas  ensi  entendre 

Por  leur  uiure  qu’il  n’ont  ou  prendre. 

N’en  ont  de  coi  auoir  nul  liure, 

Ains  leur  conuient  querre  leur  viure. 

Car  li  riche  ont  trestout  saisi, 

Que  li  poure  sont  tuit  vezi. 

Si  a  mains  clers  qui  riche  sont, 

Qui  les  granz  mons  de  liures  ont, 

D’uns  et  d’autres  molt  aörneiz. 

Molt  en  i  a  des  asseneiz 

Des  bons  clers,  car  plus  ne  requierent, 

Mais  que  le  los  des  genz  aquierent. 

Et  ensi  prennent  leur  escoz, 

Et  font  ensi  comme  li  coz, 

Qui  sa  viande  porchaqoit 
En  furnier  ou  gratant  aloit, 

Tant  qu’il  troua  la  riche  iamme, 

Qui  de  clartei  rendoit  grant  flamme. 

Lors  la  commence  a  regarder, 

Et  puiz  la  laist  tantost  ester. 

Car  ce  ne  velt  pas  demander, 

Ou  auques  porroit  conquester. 

Melx  aime  a  querre  sa  viande, 

Car  de  jamme  point  ne  demande. 

Ausi  est  de  ces  couoiteus, 

Qui  ont  les  liures  precieus, 

Et  aörneiz  molt  bien  et  bei, 

Et  n’en  regardent  que  la  pel. 


1  The  Isopo  Laurenziano ,  edited  with  Notes  and  an  Intro- 
duction  Treating  of  the  Interrelation  of  Italian  Fable  Collec- 
tions,  by  Murray  Peabody  Brush.  Columbus,  Ohio:  printec 
by  the  Lawrence  Press  Co.,  1899.  8vo,  viii  und  187  S.  mit 
zwei  Faksimiles.  Johns  Hopkins  Diss.  1898. 

2  Die  Fabeln  der  Marie  de  France,  mit  Benutzung  des 
von  Ed.  Mall  Unterlassenen  Materials  herausgegeben  von  Kar 
Warnke.  Halle:  Max  Niemeyer,  1898.  8vo,  CXLVI  u.  447  S 
(Bibliotheca  Normannica  VI.)  8.  LX — LXVIII.  Warnkes  neues 
Werk  ist  leider  zu  spät  erschienen  um  hier  benutzt  zu  werden. 

*  Les  Contes  Moralises  de  Nicole  Bozon,  Frere  Mineur, 
publies  pour  la  premiöre  fois  d’apiAs  les  manuscrits  de  Lon- 
dres  et  de  Cheltenham,  par  Lucy  Toulmin  Smith  et  Paul  Meyer. 
Paris:  librairie  de  Firmin  Didot  et  Cie.,  1889.  8vo.,  LXXVI 
und  333  8.  (Soc.  des  Anc.  Textes  Frangais.)  S.  XVI — XXII. 


37 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


38 


Fol.  7vo,  Sp.  2: 

Por  ce  q’un  po  li  samble  biaus, 

Taut  com  li  liures  est  nouiaus, 

Si  l’esgardent  aucune  foiz, 

Por  la  biautei  .ij.  foiz  ou  troiz. 

Ne  plus  n’en  font  que  le  resgart; 

Puiz  se  retornent  d’autrepart, 

Si  pensent  de  leur  ventre  emplir, 

Et  leur  desirriers  acomplir. 

Dieser  Text  steht  der  Gattung-  derselben  Fabel  in 
Marie  de  France  sehr  nahe,  und  wird  wohl  deshalb  da¬ 
von  abzuleiten  sein,  da  Gautier  de  Metz  mehr  als  ein 
halbes  Jahrhundert  später  gedichtet  hat.  Zur  Verglei¬ 
chung  sei  auch  dieser  Text  nach  derselben  Handschrift 
mitgeteilt: 

Fol  89ro,  Sp.  2: 

D’un  coc  qui  troua  .j.  gemme  sor  .j.  fomeroi 
(Miniatur). 

D’vn  coc  raconte  qui  monta 
Seur  .j.  femier,  et  si  grata. 

Selonc  nature  porchagoit 
Sa  uiande,  com  il  soloit. 

Vne  chiere  iame  troua; 

Giere  la  uit,  si  l’esgarda. 

„Je  cuidai“,  fait  il,  „porchacier 
Ma  viande  seur  ce  femier. 

Or  ai  ici  iame  trouee. 

Ne  seras  par  moi  remuee. 

S’uns  riches  hom  ci  uous  trouast, 

Je  cuit  que  d’or  vous  enorast, 

Fol.  89vo,  Sp.  1  : 

Si  acreiist  vostre  clartei 

Por  l’or  qui  a  molt  grant  biautei. 

Qant  ma  uolentei  n’ai  de  toi, 

Ja  nulle  honor  n’auraz  de  moi. 

La  moralite  de  la  fable. 

Avtresi  est  de  mainte  gent. 

Se  tout  ne  uait  a  lor  talent, 

Comme  dou  coc  et  de  la  jame. 

Veü  l’auons  de  mainte  fame: 

Bien  ne  honor  nient  ne  prisent ; 

Le  pis  prennent,  le  melx  despisent. 

Von  dem  „Gualterus  Anglicus“,  oder  „Anonymus 
Neveleti“,  berichtet  Suchier  einen  gewaltigen  Erfolg,  in- 
idem  er  die  zahlreichen  Handschriften  (über  80)  und 
Uebersetzungen  des  Werkes  namhaft  macht.  Er  hätte 
'wohl  auch  hinzufügen  mögen,  dass  am  Ende  des  fünf¬ 
zehnten  Jahrhunderts  seine  Popularität  noch  so  gross 
war,  dass  die  Sammlung  in  der  Zahl  der  Inkunabeldrucke, 
die  in  vielen  verschiedenen  Städten  erschienen,  bei  weitem 
alle  anderen  überflügelte.  In  meiner  Bibliographie  der 
ältesten  Fabeldrucke *  1  habe  ich  nicht  weniger  als  neun 
und  fünfzig  Ausgaben  aufzählen  können,  und  es  existieren 
derer  unzweifelhaft  noch  viele,  die  bisher  nicht  bekannt 
worden  sind. 

Die  Sachlage  bei  den  Ysopet  I  de  Paris,  den 
:  Ysopet  II  de  Paris,  und  den  Ysopet- Avionnet  ist  eine 
sehr  verwickelte  —  nicht  in  der  Natur  der  Sache,  aber 
in  den  Literaturgeschichten.  A.  C.  M.  Robert  hat  sie 
in  seinem  Buche  Fahles  Inedites 1  schon  längst  so  be¬ 
nannt,  und  in  Wirklichkeit  bilden  sie  drei  ganz  unab¬ 
hängige  Sammlungen.  Der  Ysopet  I  ist  eine  Ueber- 
setzung  des  Esopus  von  Gualterus  Anglicus,  und  in  den 

1  A  Manual  of  Aesopic  Fable  Literature ,  a  First  Book 
of  Reference  for  the  Period  Ending  A.  D.  1500,  by  George  C. 
Keidel.  First  Fascicule.  Baltimore:  The  Friedenwald  Com¬ 
pany.  1896.  8vo,  XXIV  und  76  S.  (Roinance  and  Other  Stu- 

;dies  II.)  S.  53. 

1  Fahles  Inedites  des  XI Ie,  XII F  et  XIV1’  Siecles  et  Fa¬ 
hles  de  La  Fontaine,  precedees  d’une  Notice  sur  les  Fabulistes, 

par  A.  C.  M.  Robert.  Tome  Premier.  Paris:  Etienne  Cabin, 
1825.  8vo,  CGLXIV  und  368  S.  S.  CLXIV  ff. 


meisten  Handschriften  hat  man  den  Ysopet- Avion  net, 
der  aus  dem  Werke  des  Avianus  übersetzt  ist,  hinzuge¬ 
fügt.  Der  Ysopet  II  kommt  in  gänzlich  verschiedenen 
Handschriften  vor  und  ist  aus  Alexander  Neckams  Samm¬ 
lung  entstanden. 

Schon  Gaston  Paris  hat  diese  Umstände  missver¬ 
standen,  indem  er  in  seiner  Literaturgeschichte  wie  folgt 
spricht2 : 

„Nous  possedons  deux  traductions  en  vers  des  XIII0 
et  XIV®  siecles,  l’  Ysopet  de  Lyon  et  l’ Ysopet  II  de 
Paris:  ce  dernier  s’appele  aussi  Isop et- Avionnet,  parce 
que  la  traduction  d 'Esopus  y  est  suivie  de  celle  d’Avia- 
nus.  Une  autre  redaction  en  distiques  latins,  d’ Alexandre 
Neckam  (XII®  siede),  a  ete  aussi  deux  fois  mise  en  vers, 
dans  Vlsopet  de  Chartres  et  V  Ysopet  I  de  Paris.“ 

Sudre  hat  die  Verhältnisse  richtig  verstanden,  Fa- 
guet  führt  die  Namen  der  Sammlungen  selbst  nicht  an. 
Suchier  nennt  den  Ysopet  1  nicht  ausdrücklich,  ist  aber 
dabei  nicht  in  Irrtum  geraten.  Den  Avionnet  hat  er 
auch  richtig  aufgefasst  (der  Name  steht  so  geschrieben 
in  wenigstens  einer  der  Handschriften  und  die  Sammlung 
ist  besser  so  benannt  als  mit  dem  zweideutigen  Ysopet- 
Avionnet,  wie  Robert  will).  Die  dritte  Sammlung  scheint 
ihn  irregeführt  zu  haben,  da  er  sie  so  angiebt:  —  im 
sogenannten  „Isopet  II“  oder  „Isopet  de  Paris“. 

Suchier  nennt  auch  den  Ysopet  de  Lyon  nicht  aus¬ 
drücklich,  kennt  aber  zwei  altfranzösische  Uebersetzungen 
des  Odo  von  Cheriton,  beide  noch  ungedruckt.  Diejenige, 
welche  in  Prosa  verfasst  ist,  möchte  ich  Ysopet  d’ijvreux 
nennen,  und  der  in  sechssilbigen  Versen  gedichteten  möchte 
ich  den  Namen  Ysopet  de  Besancon  geben,  falls  diese 
mir  unbekannte  Version  diejenige  ist,  die  in  der  Hand¬ 
schrift  434  der  Stadtbibliothek  von  Besangon  .enthalten 
ist.  Für  Nachrichten  über  zwei  weitere  altfranzösische 
Fabelmanuskripte,  die  vermutlich  verloren  gegangen  sind, 
und  die  ich  Ysopet  de  Viane  und  Ysopet  de  Laxaya 
nennen  möchte,  vergleiche  man  einen  in  der  Zeitschrift 
für  romanische  Philologie  in  Kürze  zu  veröffentlichen¬ 
den  von  mir  verfassten  Artikel  über  die  mittelalterlichen 
Fabelhandschriften  Spaniens. 

Für  noch  eine  verschollene  Handschrift,  die  Ysopet 
d’Este  zu  nennen  wäre,  vergleiche  man  Brusli ',  oder 
auch  den  Artikel  von  Pio  Rajna  im  zweiten  Bande  der 
Romania  2. 

Man  wird  mit  besonderem  Interesse  erwarten,  was 
Gustav  Gröber  demnächst  im  Grundrisse  der  romani¬ 
schen  Philologie  sagen  wird,  da  dieser  berühmte  Ency- 
klopädist  vielleicht  noch  weitere  Nachrichten  zu  geben 
haben  wird.  S.  622  f.  seiner  schon  erschienenen  Lieferung 
über  die  Französische  Literatur  gedenkt  er  des  Esopes 
der  Marie  de  France,  und  einiger  verstreuter  Fabeln, 
hat  aber  wahrscheinlich  für  die  nächste  Lieferung  eine 
allgemeinere  Uebersicht  über  die  altfranzösischen  Fabel¬ 
sammlungen  Vorbehalten. 

Baltimore.  Georg  C.  Keidel. 


Oettinger,  Willi.,  Das  Komische  bei  Moliere.  Strass¬ 
burger  Diss.  1901.  72  S.  gr.  8°. 

Der  Verf.  ist  der  Meinung,  dass  das  Wesen  der 
Komik  des  grossen  Dichters  noch  von  keinem  seiner  Bio- 

2  La  Litterature  Frangaise  au  Mögen- Age  (XF — XIV '« 
Sücle),  par  Gaston  Paris.  Deuxiöme  ödition.  Paris :  librairie 
Hachette  et  Cie.,  1890.  12mo,  XII  und  316  S.  S.  118. 

1  Op.  cit.,  S.  65. 

2  S.  49—58. 


39 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  unfi  romanische  Philologie.  No.  1. 


40 


graphen  und  Kritiker  genügend  erörtert  sei.  Er  hätte 
übrigens,  wenn  auch  nicht  in  besondern  Kapiteln ,  so 
doch  zerstreut,  manches  in  den  von  ihm  sonst  sehr  ob¬ 
jektiv  gewürdigten  Werken  über  Moliere,  auch  in  des 
Ref.  Moliere-Biographie  und  mehr  noch  bei  Lotheissen 
finden  können.  Auch  H.  Schneegans’  Abh.  „Groteske 
Satire  bei  Moliere?“  in  der  Festschrift  für  G.  Gröber, 
Halle  1899,  befriedigt  ihn  nicht  völlig.  Daher  erörtert 
er,  an  Autoritäten  sich  anschliessend,  zuerst  den  Begriff' 
des  Komischen  und  bespricht  dann  Personen,  Stücke, 
technische  Kunstgriffe  und  sonstige  Eigenheiten  Molieres 
sehr  kenntnisreich,  fleissig  zusammengestellt  und  über¬ 
sichtlich  disponiert,  ohne  natürlich  dem  Moliere-Kenner 
etwas  wirklich  neues  bieten  zu  können.  Vor  einer  Ueber- 
schätzung  des  grossen  Dichters  auf  Kosten  seiner  Vor¬ 
läufer  und  Nachfolger  warnt  er  nachdrücklich  und  glaubt, 
dass  der  „äussere“  Moliere  „veraltet  und  gefallen“, 
während  der  „innere  Moliere,  sein  unvergänglicher,  vor¬ 
wärtsstrebender  Geist  geblieben“  sei.  Die  kongeniale 
Nachbildung  des  letzteren  sei  für  den  erreichbar,  der  „den 
Menschen  und  nicht  die  Zeit  erfasse,  die  gemütvolle 
Komödie  verfolge,  die  sittliche  Tendenz  im  Auge  be¬ 
halte,  die  psychologische  Wahrheit  nicht  vernachlässige“. 
Die  mancherlei  allgemeineren  Betrachtungen  und  Paral¬ 
lelen  im  Anschluss  an  Molieres  Schaffen  seien  insbe¬ 
sondere  der  Beachtung  empfohlen,  wenn  schon  man  hie 
und  da  auch  anders  denken  kann. 

Dresden.  R.  Mahrenholtz. 


Eugen  Herzog,  Materialien  zu  einer  neupro venca- 
lischen  Syntax.  Wien  1900.  8°.  23  S. 

Das  vorliegende  Programm  der  Wiener  Staats- 
Unterrealsclmle  (5.  Bezirk),  worin  H.  seine  mit  sorg¬ 
fältigem  Fleisse  gesammelten  Materialien  veröffentlichte, 
hat  von  mir  bereits  in  der  Ztsclir.  f.  rom.  Phil.  (XXV, 
630  ff.)  eine  etwas  ausführlichere  Anzeige  gefunden.  Es 
wird  daher  genügen,  wenn  ich  auch  hier  den  Wert  dieser 
Publikation  kurz  anerkenne,  die  willkommene  Ergänz¬ 
ungen  zu  meiner  Grammatik  der  Felibersprache  bringt, 
worin  die  Syntax  nur  in  ihren  auffallenderen  Erschein¬ 
ungen  Berücksichtigung  finden  konnte  H.  ging  mehr 
auf  das  Detail  aus  und  bekundet  dafür  ein  anerkennens¬ 
wertes  Geschick.  Auch  er  hat  es  dabei  im  wesentlichen 
mit  der  Literatursprache  der  Feliber  zu  thun ;  gerade 
an  den  Prosawerken  B.  Bonnets,  des  volkstümlichsten 
aller  heutigen  neuprovengalischen  Schriftsteller,  ist  er 
vorübergegangen.  Die  unverfälschte  neuprovengalische 
Volkssprache  lässt  sich  natürlich  nur  im  Lande  selbst, 
aus  dem  Munde  schlichter  Illiteraten  lernen.  Selbst 
ein  schriftstellernder  Bauer,  wie  Bonnet,  unterliegt  be¬ 
reits  litterarischen  Einflüssen.  Und  diese  Einflüsse  werden 
in  unserm  Falle  dadurch  vergrössert,  dass  gegenwärtig 
kaum  ein  litterarischer  Neuling  seine  neuprovengalisclie 
Schöpfung  zu  veröffentlichen  wagt,  ohne  sie  vorher  dem 
Altmeister  Mistral  auch  zur  sprachlichen  Durchsicht  vor¬ 
gelegt  zu  haben.  Immerhin  bleibt  das  von  H.  gefundene 
aus  der  Volkssprache  übernommenes  Sprachgut,  und  Hin¬ 
über  die  Art  und  die  Menge  seiner  Verwendung  kann 
die  Feliberliteratur  zu  Irrtüinern  führen.  —  Dass  H. 
sich  täuschte,  wenn  er  einige  der  angemerkten  syntak¬ 
tischen  Erscheinungen  Nordfrankreich  absprach,  und  dass 
es  dringend  wünschenswert  ist,  dass  endlich  auch  der 
Syntax  des  Alt-,  Mittel-  und  Neuprovengalischen  seitens 
der  Romanisten  eine  grössere  Beachtung  geschenkt 


werde,  sei  der  Wichtigkeit  der  Sache  wegen  noch  be¬ 
sonders  wiederholt. 

Königsberg  i.  Pr.  Koschwitz. 

Carl  Somborn,  Das  Venezianische  Volkslied:  Die 

Villotta.  Heidelberg,  Carl  Winters  Universitätsbuchhand¬ 
lung.  171  S.  gr.  8°.  3,  60  M.  W 

Den  vielen  Versuchen  von  Deutschen  ,  allen  voran 
Paul  Heyse,  ihren  der  italienischen  Sprache  und  Dialekte 
unkundigen  Landsleuten  durch  Uebersetzungen  einen  Be¬ 
griff  von  der  Schönheit  des  italienischen  Volksliedes  zu 
geben,  gesellt  sich  hier  ein  neuer  hinzu,  der  sich  aber 
auf  die  venezianischen  Viloten  beschränkt,  von  denen 
eine  längere  Probe  (54  Lieder)  bisher  nur  Paul  Heyse 
gegeben  hatte  (neugedruckt  in  „Italienische  Dichter  seit 
der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts,  Bd.  IV,  Berlin  1889). 
Der  vierte  Abschnitt  der  vorliegenden  Arbeit,  das  „Lieder¬ 
buch“  übersetzt  260  Viloten,  von  denen  sich  nur  einige 
20  bei  Heyse  finden.  Die  Verdeutschung  kann  man  im 
allgemeinen  als  wohlgelungen  bezeichnen ,  wenngleich 
manche  recht  schlechte  Verse  unterlaufen,  sei  es,  dass 
sie  Härten  im  Bau  und  in  der  Wortform  zeigen,  sei  es, 
dass  sie  durch  gezwungene  Konstruktionen  stören.  S. 
geht  aus  metrischen  Rücksichten  viel  zu  weit  in  der 
Verwendung  von  Wortverkürzungen,  deren  Möglichkeit 
und  Berechtigung  an  vielen  Stellen  durchaus  nicht  in 
Abrede  gestellt  werden  soll.  Ich  habe  Fälle  im  Auge 
wie  52,  2  der  Ein’ ;  54,  4  Ein’  Stunde  ;  86,  4  ein’  schöne 
Blüte;  90,  1  Ich  trag’  ’ne  Bliit’  im  Herzen;  135,  3 
Dein’  Mauern;  142,  4  find’t ;  195,  3  g’lobt;  200,  3 
Käf’ge;  210,  3  mit  ’nem ;  214,  2  Mein’  Lieb’;  214,  3 
Dein’  Untreu’;  219,  3  auf  ’nem;  233,  3  Mein’  Händ’ 
u.  s.  w.  Hart  klingt  die  doppelte  Senkung  10,  2  schöner 
als;  39,  1  Calle  Marina;  87,  4  sterben  und;  174,  4 
fragen:  Wo.  Gewagt  ist  die  Betonung  Jasmins  49,  5; 
anschauen  260,  3.  Mir  behagt  auch  nicht  immer  die 
Auslassung  des  Subjektspronomens  z.  B.  115,  2  Marietta, 
mir  ein  Tüchlein  geben  musst!  Schlecht  konstruiert  ist 
z.  B.  129,  2  Dich  lieb’  ich  nicht  mehr,  von  dir  ich  mich 
wende !  Ein  merkwürdiges  Missverständnis  des  Textes 
ist  mir  aufgefallen :  257,  1  Vor  ave  esser  un  pulesin 
d’istae  wird  übersetzt:  „Ein  kleines  Sommerküchlein 
möclit’  ich  sein.“  Es  heisst  natürlich:  „Ich  möclit’  ein 
kleiner  Floh  im  Sommer  sein.“  Ueber  diesen  frommen 
Wunsch  des  Verliebten  vergleiche  D’ Ancona,  La  poesia 
popolare  italiana,  Livorno  1878,  S.359  Anm.,  wo  Parallelen 
aus  anderen  Dialekten  gegeben  sind. 

Die  Unkenntnis  von  dem  Vorhandensein  dieses  grund¬ 
legenden  Werkes  und  der  übrigen  Litteratur  über  das 
italienische  Volkslied  seit  dem  Jahre  1878  hat  nun  zur 
Folge ,  dass  die  Abschnitte  I  und  III  des  vorliegenden 
Buches:  „Das  Volkslied  Mittel-  und  Ober-Italiens“  und 
„Das  Venezianische  Volkslied“  nicht  nur  fast  wertlos, 
sondern  sogar  imstande  sind,  beim  Laien  ganz  verkehrte 
Vorstellungen  zu  erwecken.  S.  ist  augenscheinlich  selber 
weder  Litterarhistoriker  noch  Philologe.  Das  ist  auch!’ 
für  die  ursprüngliche  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hatte, 
durchaus  nicht  nötig,  dazu  genügte  sprachliche  Kenntnis 
und  dichterisches  Empfinden.  Wenn  er  sich  aber  in  seine! 
Einleitung  mit  literarhistorischen  und  philologischen 
Fragen  beschäftigen  wollte,  dann  musste  er  sich  aller¬ 
dings  vorher  auch  nach  dem  Stande  der  Forschung  um¬ 
schauen,  ganz  besonders  dann,  wenn  er  glaubte  Eignes 
hinzutragen  zu  können.  Augenscheinlich  aber  kennt  S. 
als  jüngste  Arbeit  über  den  Gegenstand  nur  das  von 


41 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Xo.  1. 


42 


ihm  sehr  angestaunte  Buch  von  Badke,  „Das  italienische 
Volk  im  Spiegel  seiner  Volkslieder“  und  die  Litteratur. 
die  es  ihm  bietet.  Wäre  ihm  nur  „Italiens  Wunder  - 
liorn“  von  Woldemar  Kaden  in  die  Hände  gefallen,  so 
hätte  er  schon  D’Ancona  kennen  gelernt.  Er  musste 
sich  aber,  ehe  er  an  seine  Einleitung  schritt,  in  Pitre’s 
Bibliographie  Rats  erholen.  Unter  den  unhaltbaren  Be¬ 
hauptungen,  dieVerf.  im  ersten  Abschnitte,  dem,  abgesehen 
von  dem  zweiten,  dürftigsten  und  dilettantenhaftesten 
des  Buches ,  vorträgt ,  seien  nur  einige  hervorgehoben : 
„das  deutsche  Volkslied  hat  eine  Beschichte,  während 
das  italienische  einer  solchen  entbehrt“,  und  dazu  in 
der  Anmerkung:  „Hierin  kann  mich  auch  die  Thatsache 
nicht  anderen  Sinnes  machen ,  dass  E.  Rubieri  seinem 
Buche  über  das  italienische  Volkslied  den  Titel  giebt: 

„ Storia  della  poesia  popolare  italiana “  (S.  8).  Diese 
befremdliche  Aufstellung  zeigt  eine  völlige  Verkennung 
des  Charakters  des  Volksliedes.  Dieselbe  Seite  beweist, 
dass  Verf.  auch  von  den  italienischen  Mundarten  eine 
ganz  unklare  Vorstellung  hat.  Zwar  noch  nicht  für 
das  12.,  wohl  aber  für  das  13.  Jhd.  lässt  sich  deren 
Selbständigkeit  nach  weisen.  Neben  Dante  und  Petrarca 
gab  es  nach  S.  keinen  Raum  für  das  Volkslied,  und  „so 
blieb’s  auch  während  des  fünfzehnten  und  sechzehnten 
Jahrhunderts“  (ebenda).  Auch  ein  historisches  Volks¬ 
lied  leugnet  S.  (S.  9).  Das  über  die  Form  der  Volks¬ 
lieder  S.  14  if.  Gesagte  ist  auch  vielfach  der  Berichtigung 
bedürftig.  S.  21  findet  Verf.  es  sonderbar,  dass  auch 
die  Form  der  Stanze  sich  in  Volksliedern  findet,  die  er 
j  „nur  der  Kunstdichtung  als  Eigentum  zuerkennen  möchte“, 
um  gleich  darauf  hinzuzufügen:  „Ob  nun  aber  das  Volks¬ 
lied  die  Stanze  von  der  Kunstdichtung,  ob  diese  sie  von 
i  jenem  übernommen  habe  scheint  mir  einemüssige  Frage.“ 
Die  Fachgelehrten  sind  da  freilich  andrer  Ansicht.  Der 
dritte  Abschnitt,  der  sich  mit  dem  venezianischen  Volks- 
iliede  insbesondere  beschäftigt,  leidet  natürlich  unter  der¬ 
selben  Unkenntnis,  die  im  ersten  so  krass  zu  Tage  tritt, 
doch  kann  der  Laie  hier  auch  manches  Richtige  lernen. 
Ich  verstehe  nicht,  warum  der  Bau  der  Strophe  von 
Goldonis  Idolo  del  mio  cuor  „seltsam“  sein  soll  (S.  47); 
es  ist  ein  ganz  übliches  Schema.  Das  hohe  Alter  der  Canzo- 
netten  und  besonders  die  Canzonetten  Lionardo  Giustinianis 
kennt  S.  natürlich  nicht  (S.  48).  S.  100  spricht  er  nach  einer 
ganz  verfehlten  Beweisführung  die  Ansicht  aus,  dass  die 
überwiegende  Mehrzahl  der  Volkslieder  frühestens  am 
Anfang  des  17.  Jahrhunderts  entstanden  sei.  Er  selbst 
muss  dann  S.  101  ff.  aber  ganz  beachtenswerte  Ausnahmen 
feststellen,  die  ihm  die  Augen  hätten  öffnen  sollen.  Es 
drängt  sich  doch  die  Frage  auf :  muss  man  nicht  annehmen, 
wenn  überhaupt  für  ein  Volkslied  das  Jahr  1400  als 
Entstehungszeit  anzusetzen  ist  —  auf  S.’s  Beweisführung 
will  ich  lieber  nicht  eingehen  —  dass  dann  um  die  Zeit 
noch  mehr  vorhanden  gewesen  sind ,  also  eine  Volks¬ 
dichtung  existierte?  Das  S.  106  angezogene  nei  luoghi 
vicini  aVinegia  heisst  natürlich  nicht  ausserhalb  Venedigs 
im  Gegensatz  zu  in  der  Stadt,  wie  Anm.  1  fälschlich 
erklärt  wird ,  sondern  im  venezianischen  Gebiete  (Stadt 
und  Land)  im  Gegensatz  zu  der  Toskana  und  dem  König¬ 
reich  Neapel. 

Das,  milde  ausgedrückt,  philologische  Ungeschick, 
des  Verf.  tritt  im  zweiten  Abschnitt  „Der  venezianische- 
Dialekt“  zu  Tage.  Er  bemüht  sicli  darin  eine  Darstellung 
der  Hauptabweichung  des  Venezianischen  vom  Schrift¬ 
italienischen  zu  geben  und  ist  offenbar  der  Ansicht,  dass 
das  Venezianische  ein  Dialekt  des  Schriftitalienischen, 


nicht  ein  Schwesterdialekt  ist.  .  Denn  wie  soll  man  sonst 
die  Worte  S.  30  verstehen:  „denn  häufig  bedeutet  diese 
Aenderung  (der  Vokale)  nichts  Anderes  als  ein  Weiter- 
führen  des  Umbildungsprozesses ,  den  die  italienische 
Sprache  in  ihrer  Entwicklung  aus  der  lateinischen  durch¬ 
machte“,  oder  die  S.  31:  „Die  zweite  Person  der  Ein¬ 
zahl  verwandelt  in  der  fragenden  Form  das  italienische 
i  in  s :  astu  .  .  .  “  Was  soll  man  ferner  zu  Erklärungen 
wie  den  folgenden  sagen:  „Drittens  .  .  .  wird  in  einer 
grossen  Anzahl  von  Wörtern  das  den  &-Laut  bedingende 
h  zwischen  c  und  i  einfach  als  nicht  vorhanden  betrachtet, 
und  chiamare  .  .  .  werden  gesprochen  wie  der  Bewohner 
von  Toskana  ciamare  .  .  .  sprechen  würde“  (S.  31  32) 
und:  „Das  geschlossene  e  finden  wir  nicht  selten  in  das 
lateinische  i,  aus  dem  es  hervorging,  zurückgekehrt; 
z.  B.  dito  .  .  .“  (S.  32)  u.  s.  w.  u.  s.  w.  S.  scheint 
nicht  übel  Lust  zu  haben,  selbst  das  venezianische  ghe 
mit  griechisch  ys  zu  identifizieren  (S.  34).  Was  dann 
S.  35  ff.  gesagt  wird,  um  die  Schönheit  des  venezianischen 
Dialektes,  die  ich  durchaus  anerkenne,  zu  beweisen,  be¬ 
ruht  zum  guten  Teile  auf  Phantasie.  Es  fehlt  dem  Verf. 
der  richtige  Massstab,  um  objektiv  urteilen  zu  können. 
Augenscheinlich  kennt  er  keine  Dichtungen  in  anderen 
Dialekten,  z.  B.  dem  mailändischen,  römischen,  neapoli¬ 
tanischen  oder  sicilianischen. 

Es  ist  schade,  dass  ein  in  der  besten  Absicht  ge¬ 
schriebenes  Buch  nur  so  bedingungsweise  anerkannt  werden 
kann.  Daran  ist  aber  der  Verf.  selber  schuld,  der  Ge¬ 
biete  betreten  hat,  in  denen  er  nicht  zu  Hause  ist. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen  IX,  7:  N.  Fink,  Die  französischen 
Laute  des  XIII.  Jahrh.  nach  dem  Zeugnis  mittel  armenischer 
Transskriptionen.  —  E.  Bolide,  Les  differences  de  ton  dans 
le  vocabulaire  frangais.  —  Berichte:  Gassmeyer,  Haupt¬ 
versammlung  des  sächs.  Neupliilologen-Verbandes.  (Schluss.) 

—  G.  Herberich'  Das  neue  Lehrprogramm  für  den  Unter¬ 
richt  in  den  neueren  Sprachen  an  den  höh.  Schulen  Bayerns. 

—  Jos.  Van  Herp,  Internationaler  Kongress  des  belgischen 
mittleren  Unterrichts  zu  Brüssel.  —  G.  E.  Fuhrken,  English 
lectures  in  the  Palmgrenska  Samskolan.  —  Besprechungen : 
H.  Paris,  A.  Rückoldt,  Französische  Schulredensarten.  — 
Ders.,  0.  Wundt,  Französische  Briefschule.  —  Ders.,  A. 
Laurie,  Memoires  d’un  collegien.  —  Ders.,  E.  Deschamps, 
Journal  d’un  lyceen  de  14  ans  pendant  le  siege  de  Paris.  — 
Ders.,  G.  Bruno,  Francinet.  -  Ders.,  .T.  Naurouze,  L’O- 
tage.  —  B.  Harder,  0.  Boerner,  Lehrbuch  der  französ. 
Sprache.  —  A.  Würzner,  A.  Rückoldt,  Englische  Schul¬ 
redensarten  für  den  Sprachunterricht.  —  Ders.,  R.  Krön, 
English  Daily  Life.  —Ders.,  W.  Rippmann,  Dent’s  Modern 
Language  Series.  —  Ders.,  S.  Harris,  The  Nephew  as  Uncle. 

—  Theoph.  Fries,  G.  A.  Brüggemann,  Lesebuch  für  das  erste 
Schuljahr.  —  Der s. ,  W.  Missalek,  Rechtschreiblesefibel  nach 
phonetischen  Grundsätzen. 

Neuphilologische  Mitteilungen  (Helsingfors)  15/11—15/12 
1901:  U.  Lindelöf,  Zur  Frage  vom  Begriff  des  Satzes  (aus 
Anlass  von  Wundts  Völkerpsychologie).  —  W.  Söderhjelm, 
Die  vorgeschlagene  germanistische  Professur.  —  A.  W., 
Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  Romanischen 
Sprachwissenschaft;  Zauner,  Roman.  Sprachwissenschaft  — 
F.  L.,  Eckermann,  Gespräche  mit  Goethe.  Hrsg,  von  Joh. 
Ohquist. 

Modern  Language  Notes  XVI,  8:  Walz,  The  American 
Revolution  and  German  Literature  II.  —  Harrison,  Remarks 
on  the  criteria  of  usage,  with  especial  reference  to  kind  of 
(a),  sort  of  (a).  —  Rice,  Etymological  notes  on  Old  Spanish 
consogrtir ,  consagrar,  *cönsangrar.  —  Eastman,  Isidor 
17,  7.  —  Browne,  Fewter.  —  Roberts,  Did  Hrotswitha 
imitate  Terence?  —  Slieldon,  Cloran,  The  Dialogues  of 
Gregory  the  Great  translated  into  Anglo-Norman  by  Angier. 

—  Warren,  Young,  Molieres  Stegreifkomödien.  -  Ders., 


43 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


44 


Neff,  La  Satire  des  femmes  dans  la  poesie  lyrique  frangaise 
du  moyen  age.  —  Batt,  Cooke,  The  development  of  the 
nature-sense  in  the  German  lyric.  —  Frangois,  Piatt,  La- 
biche’s  La  Grammaire  et  Le  Baron  de  Fourchevif.  —  Ders., 
McKenzie,  Trois  Comödies  d’Alfred  de  Müsset.  —  Ders., 
Wright.  Extraits  d’Histoire  de  France  de  Jules  Michelet.  — 
Ders.,  Williams,  Le  XVIIe  siöcle  en  France.  —  Ders.,  Fon¬ 
taine.  Jules  Verne’s  UneVille  Flottante. — Learned,  Kuhns, 
The  German  and  Swiss  Settlements  of  Colonial  Pennsylvania. 

—  Grummann,  Mimir-Nickelmann.  —  Schlutter,  English 
easle  ‘ ashes*.  —  Josselyn,  Free  man,  Notes  on  Spanish 
accentuation. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XVI,  4:  B.  Huntington  Fletcher,  Two  Notes 
on  the  Historia  Begum  Britanniae  of  Geoffrey  of  Monmouth. 
M.  A.' Scott,  The  Book  of  the  Court per:  a  possible  Source 
of  Benedick  and  Beatrice.  —  CI.  Sutherland  N orthup, 
Dialoyus  inter  Corpus  et  Animam :  a  Fragment  and  a  Trans¬ 
lation. 

Studien  zur  vergl.  Litteraturgeschichte  I,  4:  Jak.  Caro, 
Zwei  Briefe  A.  v.  Humboldts  und  Goethes.  —  Wolf  gang  v. 
Wurzbacli,  Die  Preziosa  des  Cervantes.  —  Alb.  Dessoff, 
Ueber  englische,  italienische  und  spanische  Dramen  in  den 
Spielvefzeichnissen  deutscher  Wandertruppen.  —  Rieh.  M. 
Werner,  Im  Hause  Friedrich  Hebbels.  Ungedruckte  Briefe. 
Paul  Steinthal,  Aus  den  Geschichten  früherer  Existenzen 
Buddhas  (Jätaka)  X.  —  Alf.  Bassermann,  Zur  Frage  der 
Dante-Uebersetzungen.  I.  Dantes  heilige  Reise.  Purgatorio. 
Freie  Nachdichtung  von  Jos.  Kollier.  —  K.  Olbrich,  Die 
Schlesischen  Weihnachtsspiele.  Hrsg,  von  Fr.  Vogt.  —  Ders., 
Hübners  Christ-Comödia,  ein  Weihnachtsspiel,  hrsg.  von  Fr. 
Brachmann.  —  A.  Jellinek.  Bibliographie.  —  Notizen.  - 
Inhaltsverzeichnis  des  ersten  Bandes.  —  II,  1:  J.  Zeidler, 
Romeus  Capelletus  et  .Tulietta.  Ein  Zeugnis  für  „Romeo 
und  Julie“  in  der  Jesuiten -Litteratur.  —  K.  Vossler, 
Zu  den  Anfängen  der  französisch.  Novelle.  —  Herrn.  Stanger, 
Der  Einfluss  Ben  .Tonsons  auf  Ludwig  Tieck:  II.  Der  Anti- 
Faust.  —  P.  Po  Ido,  Leben  und  Wunder  der  Heiligen  im 
Mittelalter:  III.  Die  Busse  der  Heiligen.  —  A.  L.  Jellinek, 
Konradin-Dramen.  —  Besprechungen:  Hub.  Rötteken,  P. 
Stern,  Einführung  und  Assoziation  in  der  neueren  Aesthetik. 

—  Herrn.  Jantzen,  F.  W.  Nagl  und  Jak.  Zeidler,  Deutsch¬ 
österreichische  Literaturgeschichte.  —  E.  Sulger-Gebing, 
Denkschrift  zum  CG.  Geburtstag  Johann  Jakob  Bodmers. 

—  Rieh.  Wünsch,  Michele  Marchianö,  L’  origine  della  fa- 
vola  greca  e  i  suoi  rapporti  con  le  favole  orientali.  —  Karl 
Brockelmann,  Enno  Littmann,  Arabische  Schattenspiele. 

—  A.  L.  Jellinek,  Bibliographie.  —  Notizen. 

Archivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  XX,  2: 

G.  B.  Corsi,  La  mezza  Quaresima  in  Siena  e  nel  Senese. 

—  G.  Amalfi,  Novelline  raccolte  in  Tegiano.  prov.  di  Sa¬ 
lerno.  —  P.  Rossi,  I  cicli  nelle ‘rumanze’.  —  G.  Crocioni, 
Novelle  popolari  in  dialetto  di  Oanistro,  Aquila  (con  glossario). 

-  A.  Balladoro,  Spigolature  poetiche  veronesi.  —  G.  La 
Corte-Cailler,  Burle  del  sec.  XVII  agli  schiavi  in  Messina. 

Gius.  Jetta  e  Giov.  Gian nini,  L’  ultimo  giorno  di  Car- 
nevale  a  Bibbiena,  nel  Casentino.  —  Franc.  Picco  e  L.  Ces. 
Bollea,  Spigolature  dal  ‘Libro  de  los  enxiemplos  del  Conte 
Lucanor  et  de  Petronis’  di  Juan  Manuel  (secolo  XIV).  Saggio 
di  traduzione.  —  Gius.  Forzano,  La  festa  di  Mezz’ Agosto 
in  Giojosa  Marea.  —  Franc.  Sanfilippo,  Aneddoti  intorno 
a  Ferdinando  111°  di  Borbone  in  Sicilia:  I.  La  grazia  del 
lardo  in  Marineo.  —  La  vie  de  Paris,  les  cris  de  la  rue.  —  P. 
Lutzu,  La  festa  di  S.  Giovanni  in  Montiferro,  Sardegna.  — 
S.  Raccuglia,  Proverbi  e  modi  proverbiali  riguardanti  per- 
sone  e  paesi  di  Sicilia.  (Fortsetzung).  —  Don  Fastidio, 
Un’  eco  della  Leggenda  della  Regina  Giovanna  in  Svezia.  — 
A.  Balladoro,  G.  Pitre,  Dom.  Barella,  Impronte  mara- 
vigliose  in  Italia,  CXXV-CXXXVIII.  —  S.  Salomone-Ma- 
rino,  Le  storie  popolari  in  poesia  siciliana  messe  a  stampa 
dal  secolo  XV  ai  di  nostri  (sec.  XIX) :  Indice  generale  degli 
autori  e  delle  cose  notabili.  —  Miscellanea:  Gher.  Nerucci, 
Maramao!  —  Giac.  Lumbroso,  Misteri  numerici.  —  Alb. 
Lumbroso,  Un’ usanza  pasquale  russa.  —  Rivista  Biblio- 
grafica:  G.  Pitre,  Rod.  Nerucci,  Racconti  popolari  pistoiesi. 

—  Ders.,  Söbillot,  Contes  des  Landes  et  des  Greves.  — 
Ders.,  Maclagan,  The  Games  and  Diversions  of  Argyleshire. 

—  Alb.  Lumbroso,  Wittstock,  Die  Erziehung  im  Sprich¬ 
wort,  oder  die  deutsche  Volks-Pädagogik. 

Zs.  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur  45,  4 : 


Zwierzina,  Mittelhochdeutsche  Studien:  13.  Zur  Textkritik 
des  Erec.  Excurs  über  das  Verhältnis  des  Erec  zum  Tän¬ 
zelet.  14.  Die  beschwerte  Hebung  in  Hartmanns  Versen. 

15.  Nachträge.]  —  Schröder,  Zur  Collation  des  Heinr.  v.  i 
Melk.  —  Justi,  Mütze  und  Verwantes.  —  Wilmanns,  Zu 
Walther  8,  28.  —  Schröder,  Excurs  zu  S.  435.  —  Der«., 
Walther  12,  26.  —  v.  Zingerle,  Martiny,  Kirne  und  girbe.  ; 

—  Winkler.  Finck,  Der  deutsche  Sprachbau  als  Ausdruck 
deutscher  Weltanschauung.  —  Heusler,  Mortensen,  Studier 
over  aeldre  dansk  versbygning.  —  Keller,  Cushman,  The 
Devil  and  the  Vice  in  the  English  dramatic  literature  before 
Shakespeare.  —  Singer,  Voretzsch,  Die  Composition  des 
Huon  von  Bordeaux.  —  Ha  mack,  Schlösser,  Rameaus  Neffe. 

—  Ders.,  Fischer,  Goethe  u.  Napoleon,  2.  Aull.  —  Literatur¬ 
notizen  :  Much, Herrmann,  Deutsche  Mythologie.  -  v.Zinger- 
le,  Hagelstange,  Süddeutsches  Bauernleben  im  Mittelalter.  — £ 
Schröder,  Gantier.  La  langue,  les  noms  et  le  droit  des 
anciens  Germains.  —  Drescher,  Jellinek, .Die  Psalmenüber¬ 
setzung  des  Melissus. 

Zs.  f.  deutsche  Philologie  33,  3:  E.  Wilken,  Zur  Erklärung 
der  Voluspä.  —  H.  Reis,  Ueber  ahd.  Wortfolge  (Schluss). 

—  H.  Althof,  Zum  Waltharius.  —  E.  Bernhardt,  Ueber 
du  und  ir  bei  Wolfram,  Hartmann  und  Gottfried  und  über 
tu  und  vos  in  den  entsprechenden  altfranzösischen  Gedichten. 

—  W.  Uhl,  Steinhausen,  Deutsche  Privatbriefe  des  Mittel¬ 
alters.  —  G.  Ehrismann,  Schönbach,  Die  älteren  Minne¬ 
sänger.  —  A.  Schöne,  Jenny  v.  Gerstenbergk,  Ottilie  von 
Goethe  u.  ihre  Söhne  Walther  und  Wolf.  —  Th.  von  Grien- 
berger,  Wadstein,  Napier,  Vietor,  Schriften  über  das  ags. 
Runenkästchen.  —  A.  Scliaer,  Verhandl.  der  Germanisten 
auf  der  Philol.  Vers,  zu  Strassburg. 

Euphorion  5.  Ergänzungsheft:  Bernh.  Richter,  Die  Ent¬ 
wicklung  der  Naturschilderung  in  den  deutschen  geograph. 
Reisebeschreibungen  mit  bes.  Berücksichtigung  der  Natur¬ 
schilderung  in  der  I.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Jos.  Wihan, 
Matthäus  von  Collin  und  die  patriotisch-nationalen  Kunst¬ 
bestrebungen  in  Oesterreich  zu  Beginn  des  19.  Jahrh.  —  0. 
Hoffmann,  Ein  Brief  aus  Herders  Nachlass.  —  E.  Janke, 
Ein  Brief  Gottfried  August  Bürgers.  —  Herrn.  Stanger, 
Drei  Briefe  aus  August  Wilhelm  Schlegels  Nachlass.  —  E. 
Fischer  von  Roesler stamm,  Friedrich  Heinrich  von  der 
Hagen  an  Friedrich  von  Raumer.  —  Gust.  Wilhelm,  Zwei 
Briefe  Gottfried  Kellers. 

Chronik  des  Wiener  Goethe  -  Vereins  XV,  9—10:  Max 

Morris,  Goethes  Achilleis. 

Zs.  fiir  den  deutschen  Unterricht  XV,  11:  Ad.  Strack, 

Ehrgeiz  und  Liebe  in  Schillers  Dramen.  Eine  Schillerstudie. 

—  U.  Zernial.  Warum  erleidet  Emilia  Galotti  den  Tod?  — 
Herrn.  Bol  1.  Ueber  bedenkliche  u.  erfreuliche  Erscheinungen 
in  der  deutschen  Sprache  der  Gegenwart.  III.  —  Jul.  Sahr, 
Sprokenkreuz.  —  Ders.,  Begonnte  (Zeitschr.  14,  S.  337; 
Ztschr.  15,  S.  320).  —  Frz.  Sch neder mann,  Die  deutsche 
Nationalliteratur.  Angez.  von  Jul.  Sahr.  —  Gg.  Berlit, 
Martin  Luther,  Thomas  Murner  und  das  Kirchenlied  des 

16.  Jahrh.  Angez.  von  Julius  Sahr.  —  Max  Hodermann, 
Dispositionen  zu  deutschen  Aufsätzen  für  obere  Klassen 
höherer  Lehranstalten.  Angez.  von  Drees. 

Zs.  fiir  hochdeutsche  Mundarten  II,  4/5:  Em.  Grigoro- 
vitza,  Rumänische  Elemente  und  Einflüsse  in  der  Sprache 
der  Siebenbürger  Deutschen.  —  Herrn.  Hennemann,  Die 
Mundart  der  sog.  Grunddörfer  in  der  Grafschaft  Mansfeld. 
I.  Teil:  Lautlehre.  —  S.  Singer,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  berndeutschen  Verbums.  —  Willi.  Unseld,  Schwäbische 
Sprichwörter  u.  Redensarten.  —  Heilig,  Otto,  Assimilation 
und  Dissimilation  in  badischen  Ortsnamenformen.  —  Oskar 
Weise,  Ueber  eingedrungene  r  u.  n.  —  Othm.  Meisinger, 
Die  Rappenauer  Mundart.  II.  Teil:  Flexionslehre.  —  Th. 
Gärtner,  Texte  im  Bukowiner  Judendeutsch.  —  Bücher¬ 
besprechungen:  W.  Horn,  L.  Kemmer,  Versuch  einer  Dar¬ 
stellung  des  Lautstandes  der  Aschaffenburger  Kanzleisprache 
in  der  1.  Hälfte  des  16.  Jahrh.  —  0.  Meisinger,  Friedr. 
Veit,  Ostdorfer  Studien.  —  A.  Holder,  .J.  W.  Nagl  und  .T. 
Zeidler,  Deutsch-österreichische  Literaturgeschichte.  —  G. 
Heeger,  Jul.  Leithäuser,  Berg.  Ortsnamen.  —  R.  B'rand- 
stetter,  Paul  Suter,  Die  Zürcher  Ma.  in  .T.  M.  Usteris 
Dialektgedichten. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  XVIII,  2:  R.  C.  Bo  er,  Die  sage 
von  Sigurctr  slefa.  —  Th.  Iijelmqvist,  Ett  par  anmmärk- 
ningar  tili  den  danska  bearbetningen  af  Manuel’s  Satir  om 
den  sjuka  mässan.  —  Ders.,  Aennu  nägra  anmärkningar 
om  Jöns  och  gös.  —  E.  Brate,  Ardre-stenarne.  —  A.  Kock, 


45 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


46 


Bidrag  tili  fornnordisk  ljudlära  I— V.  —  Jön  Jönsson, 
Um  Sviakonungatal  i  Hervarar-sögu.  —  E.  Wadstein,  Bi¬ 
drag  tili  tolkning  ock  belysning  av  skalde-  ock  edda-dikter 

VIII. - Andr.  Heusler,  Anmälan  av  ‘Snorri  Sturluson 

Edda  udgiven  af  Finnur  Jönsson’.  —  Kr.  Kal  und,  Anmälan 
av  „V.  Gödel,  Katalog  öfver  kongl.  bibliotekets  fornisländska 
och  fornnorska  handskrifter“.  —  L.  Larsson,  Anmälan  av 
‘Landnämabök  I— III  Hauksbök,  Sturlubök,  Melabök  m.  m. 
udgiven  af  Det  kongelige  nordiske  oldskrift-selskab’. 

Dania  VIII,  4:  C.  Nyrop,  Skomagere.  —  Kr.  Nyrop,  Elver- 
skud.  —  Blandinger:  Kr.  Nyrop,  XIII.  Vandrende  anekdoter. 
XIV.  Uheldige  dage.  XV.  Komfur.  XVI.  Skort.  XVII.  Smä 
paralleler.  —  Anmeldelse:  R.  Köhler,  Kleinere  Schriften. 
Hrsg,  von  J.  Bolte. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-en  letterkunde  XX,  3: 

0.  C.  Uhlenbeck,  Het  Böowulf-epos  als  geschiedbron.  — 
H.  Kern,  Waltowahso,  waldewaxe.  —  J.  W.  Müller,  Twee 
onbekende  werken  van  Spieghel.  —  Ders.,  Bontsche  maat, 
boomsche  maat.  —  H.  Kern,  Over  de  uitspraak  der  ij  in  de 
17 de  eeuw.  —  J.  W.  Müller,  Uit  brieven  van  Betje  Wolf 
en  Aagje  Deken.  —  Ders.,  Gebraden  geertje.  —  H.  Kern, 
V echten.  —  Ders.,  Handugs.  —  W.  L.  de  Vreese,  Koch¬ 
en  ei.  —  E.  G.  N.  de  Vooys,  Mnl.  gebroecte ;  ontdiepen. 

Taal  en  Letteren  XI,  11:  D.  C.  Hesseling,  Spreken  en 
hooren.  —  R.  A.  Kollewijn,  De  Narede  van  de  Esmoreit. 
—  J.  H.  van  den  Bosch,  Potgieters  Jan  en  Jannetje.  — 
W.  F.  Gombault,  Naar  aanleiding  van  dr.  Stoett’s  ‘Neder¬ 
landsche  spreekwoorden’. 


Englische  Studien  XXX,  1:  C.  Alph.  Smith,  The  chief  diffe- 
rence  between  the  First  and  Second  Folios  of  Shakespeare. 

—  Rob.  Boyle,  Troilus  and  Cressida.  —  Rud.  Meissner, 
Lieutenant  Cassio  und  Fähnrich  Jago.  —  H.  Fernow,  Zu 
Shakespeare’s  Tempest  I  2,  387—391.  —  Fr.  Luckwaldt, 
Zum  Ursprung  des  Burenkrieges.  —  Besprechungen:  J.  El¬ 
linger,  James  A.  H.  Murray,  The  Evolution  of  Englisli 
Lexicography.  —  Willi.  Horn,  Emil  Koeppel,  Spelling-Pro- 
nunciations:  Bemerkungen  über  den  Einfluss  des  Schrift¬ 
bildes  auf  den  Laut  im  Englischen.  —  E.  Frey,  Hermann 
Stanger,  Der  Einfluss  Ben  Jonson’s  auf  Ludwig  Tieck  Ein 
Abschnitt  aus  Tieck’s  Leben  und  Dichten.  I.  Teil.  —  Max 
Meyerfeld,  Herrn.  Pesta,  George  Crabbe.  Eine  Würdigung 
seiner  Werke.  —  Maurice  Todhunter,  Edward  Fitzgerald, 
Miscellanies.  —  M.  Meyerfeld,  A.  Conan  Doyle,  The  Green 
Flag  and  other  Stories;  F.  Anstey,  The  Brass  Bottle;  W. 
W.  Jacobs,  A  Master  of  Craft;  Rhoda  Broughton,  Foes  in 
Law;  Max  Pemberton,  The  Footsteps  of  a  Throne;  Ernest 
AVilliam  Hornung,  Peccavi;  Bret  Harte,  Under  the  Red¬ 
woods.  —  Rud.  Much,  Hugo  Palander,  Die  althochdeutschen 
Tiernamen.  I.  Die  Namen  der  Säugetiere.  —  H.  Jantzen, 
0.  L.  Jiriczek,  Deutsche  Heldensagen.  Erster  Band.  —  R. 
Zenker,  0.  Zimmermann,  Die  Totenklage  in  den  altfranz. 
chansons  de  geste.  —  0.  Schulze,  Walter  Besant  and  James 
Rice,  ’T  was  in  Trafalgar’s  Bay.  Hrsg,  von  G.  Opitz.  — 
Ders.,  M.  E.  Braddon,  The  Christmas  Hirelings.  Hrsg,  von 
K.  Erhardt.  —  L.  Türkheim,  Mrs.  Brassey,  A  Voyage  in 
the  Sunbeam.  In  gekürzter  Fassung  hrsg.  von  A.  Strecker. 

—  Ders.,  Charles  Dickens,  The  Cricket  on  the  Hearth. 
Hrsg,  von  H.  Heim.  —  0.  Glöde,  Three  Christmas  Stories 
from  Ch.  Dickens’  Household  Words  and  All  the  Year  round. 
Hrsg,  von  Herrn.  Conrad.  —  E.  A.  Barnstorff,  J.  H.  Ewing, 
The  Story  of  a  short  Life.  Hrsg,  von  A.  Müller.  —  L.  Tür  le¬ 
be  im,  England’s  First  Century  under  the  House  of  Hannover 
(1714 — 1815).  Nach  Rieh.  Green’s;  „Short  History  of  the 
English  People“.  Hrsg,  von  H.  Müller.  Abt.  I  (1714— 1783). 

—  C.  Th.  Lion,  Dasselbe,  Abt.  II  (1783  - 1815).  —  0.  S  chulze 
Ascott  R.  Hope,  Young  England.  Hrsg,  von  J.  Klapperich. 

—  Ph.  Wagner,  Washington  Irving,  Vier  Erzählungen. 
Hrsg,  von  J.  Pöronne.  —  G.  Metzger,  Robert  Lewis  Ste¬ 
venson,  Across  the  Plains  and  An  Inland  Voyage.  Hrsg, 
von  .T.  Ellinger  —  Ph.  Wagner.  Mark  Twain,  The  Adven- 
tures  of  Tom  Sawyer.  In  gekürzter  Fassung  hrsg.  von  G. 
Krüger.  —  C.  Th.  Lion,  Fairy  and  other  Tales.  Für  die 
Anfangsklassen  des  Englischen  ausgewählt  und  mit  Anm. 
hrsg.  von  B.  Klatt.  —  Ders.,  Englische  Parlamentsreden. 
Hrsg,  von  0.  Hallbauer.  —  Ders.,  Simple  Stories  for  Young 
Folks  from  Various  Authors.  In  Auszügen  mit  Anm.  hrsg. 
von  K.  Bandow.  —  R.  Sprenger,  Florence  Montgomery, 
Misunderstood.  Nach  der  22.  Auflage  des  Originals  im  Aus¬ 
zuge  hrsg.  von  C.  Th.  Lion.  2.  Auf!  —  Ernst  Werner, 
Celebrated  men  of  England  and  Scotland.  In  gekürzter 


Fassung  hrsg.  von  0.  Schulze.  —  C.  Th.  Lion,  J.  R.  Seeley, 
The  Expansion  of  England.  In  gekürzter  Fassung  hrsg.  v. 
G.  Opitz.  —  Ders.,  British  Eloquence.  Englische  Reden 
(1775—1893).  Hrsg,  und  erklärt  von  F.  J.  Wershoven.  — 
Ph.  Aronstein,  London  and  its  Environs.  Für  den  Schul¬ 
gebrauch  bearb.  von  Johs.  Leitritz.  -  0.  Glöde,  Hesba 
Stretton,  Alone  in  London.  Hrsg,  von  Hans  Nehry.  2.,  durch¬ 
gesehene  Auflage.  —  Ders.,  Adventures  by  Sea  and  Land. 
Edited  by  H.  Saure.  2  vols.  —  Ders.,  R.  Benedix,  Ein  Lust¬ 
spiel.  Zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Englische 
bearb.  von  Ph.  Hangen.  5.  Aufl.  —  R.  Benedix,  Dr.  Wespe. 
Desgl.  von  Ph.  Hangen.  9.  Aufl.  —  J.  Ellinger,  L.  Har- 
court,  German  for  Beginners.  A  Reader  and  Grammar.  2(1 
edition,  revised  and  enlarged.  -  J.  Hoops,  Generalregister 
zum  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Litteraturen.  1.-50.  Band.  —  Dasselbe,  51.— 100.  Band.  Zu¬ 
sammengestellt  von  Herrn.  Springer.  —  Kleine  Mitteilungen. 

Anglia  Beiblatt  XII,  11:  Luick,  Kaluza,  Hist.  Grammatik 
der  englischen  Sprache  I.  —  Einenkel,  Wülfing,  Die  Syntax 
iu  den  Werken  Alfreds  des  Grossen.  —  Heuser,  Fehr,  Die 
formelhaften  Elemente  in  den  alten  englischen  Balladen  I. 
—  Ders.,  Ysumbras,  hrsg.  von  Zupitza  und  Schleich.  — 
Aronstein,  Die  Epistolae  Ho-Elianae,  Ein  Beitrag  zur 
engl.  Litteraturgeschichte  von  Georg  Jürgens  — Holthausen. 
Zum  Physiologus.  —  Lö wisch,  Gefahren  bei  der  neuen 
Methode  II.  —  Krüger,  Bierbaum,  History  of  the  English 
Language  and  Literature. 


Zs.  für  romanische  Philologie  XXV,  6:  J.  Zeidler,  Der 
Prosaroman  Ysaye  le  Triste.  Schluss.  —  Carolina  Michaelis 
de  Vasconcellos,  Randglossen  zum  altportugies.  Lieder¬ 
buch.  Forts.  —  A.  Pelle grini,  II  Piccinino.  Forts.  —  E. 
Walberg,  Deux  details  du  Bestiaire  de  Philippe  de  Thaun. 

—  E.  Herzog.  Zusammenfassendes  lo  im  Spanischen.  — 
C.  Keidel,  Notes  on  „Ksopic  Fable  Literature  in  Spain 
and  Portugal  during  the  Middle  Ages.  —  Vermischtes:  A. 
Zimmermann,  Zum  Uebergang  von  intervokalischem  t  zu 
d  im  Vulgärlatein.  —  Ders. ,  Ueber  «-Epenthese  im  Italischen 
bezw.  im  Vulgärlatein.  —  Ders.,  Lesefrüchte  aus  dem  Be¬ 
reiche  der  römischen  Inschriften,  den  Romanisten  zur  Beur¬ 
teilung  vorgelegt.  —  A.  Horning,  Zur  Behandlung  von 
Ci  und  Ti.  —  Ders. ,  Span,  lelo ;  Sp.  emperador\  Sp.  pg.  rozar\ 
Provenz,  desco ,  poitevin.  daiche ;  Rätorom.  magliar ;  Faluppa 
im  Romanischen  (Nachtrag  zu  Ztschr.  21,  192  ffg.);  Span. 
marica ;  It  indugia.  —  Giacomo  De  Gregor  io,  It.  olta; 
Sic.  mattanza ;  It.  bazza ,  sp.  baza,  cat.  basa ;  Siz.  bazzariotu, 

—  Besprechungen:  M.  Fried wagner,  Emile  Dilignieres, 
Nouvelles  Recherches  sur  le  lieu  d’orlgine  de  Raoul  de  Hou- 
denc.  —  Eugen  Herzog,  Dr.  Leo  Wiese,  Die  Sprache  der 
Dialoge  des  Papstes  Gregor.  —  D.  Behrens,  Publications 
of  the  Modern  Language  Association  of  America  Vol.  XII — XV 
edited  by  James  W.  Bright. 

Revue  des  langues  romanes  Nov.-Dcc.  1901:  A.  Vidal, 
Costumas  del  Pont  de  Tarn  d’ Albi.  —  E.  Stengel.  Le 
Chansonnier  de  Bernart  Amoros  (Forts.).  —  J.  Ulrich,  La 
traduction  des  Actes  des  apötres  en  haut  engadinois  (Fort.). 

—  F.  Ca  stets,  I  Dodici  Canti.  Epopöe  romanesque  du 
XVP  siöcle:  chant  X  (Forts.).  —  Thörond,  Contes  popu- 
laires  languedociens  (Forts.).  —  J.  An  gl  ade,  Le  pr  ovengal 
en  Souabe. 

Zs.  für  franz.  Sprache  und  Literatur  XXIV,  1.  3:  J.  Ul¬ 
rich,  Die  altfranz.  Sprichwörtersammlung.  Proverbes  ru- 
raux  et  vulgaux  (B.  N.  25  545).  —  J.  Haas,  Restif  de  la 
Bretonne.  —  Ders.,  Ueber  Diderots  Religieuse.  —  G.  Nehb, 
Die  Formen  des  Artikels  in  den  franz.  Mundarten.  —  Ed. 
Wechssler,  Frauendienst  und  Vasallität. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  1 14  (—  XXXVIII, 
3):  G.  Bertoni,  Nuove  rime  di  Sordello  di  Goito.  —  Abd- 
El-Kader  Salza,  Imprese  e  divise  d’arme  e  d’amore  nel- 
1’  „Orlando  Furioso“,  con  notizia  di  alcuni  trattati  del  500 
sui  colori.  —  E.  Piazza,  L’Alfieri  e  1’  „Accademia“  di  casa 
Gavard.  —  G.  Fraccaroli,  Giovanni  Pascoli,  sottoilvelame. 
Saggio  d’una  interpretazione  generale  del  poema  sacra.  — 
R.  Renier,  Fr.  D’  Ovidio,  Studii  sulla  Divina  Commedia. 

—  Bollettino  bibliografico:  Th.  Wesley  Koch.  Catalogue 
of  the  Dante  Collection  presented  by  Willard  Fiske.  —  N. 
Scarano,  La  concubina  di  Titone.  Noterella  dantesca.  — 
G.  Rizzacasa  d’ Orsogna,  L’  aiuola  che  ci  fa  tanto  feroci 
(C.  XXII  e  XXVII  del  Paradiso).  —  V.  Crescini,  Varietä 
filologiche.  I.  Di  una  presunta  testimonianza  del  secolo 
VII  circa  il  volgari  italiano.  II.  Appunti  boccacceschi.  — 


47 


1902,  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1 


48 


Ben.  Croce,  Giamb.  Vico  primo  scopritore  dell’  estetica.  — 
E.  Mauro,  Un  umorista  del  seicento:  Vinc.  Braca  salerni- 
tano,  la  vita  e  gli  scritti.  —  L.  A.  Muratori,  Epistolario 
ed.  e  curato  da  Matteo  Campori.  —  Biblioteca  critica  della 
letteratura  italiana.  36:  Hauvette,  Dante  nella  poesia  fran- 
cese  del  rinascimento;  37.  38:  Kraus,  Fr.  Petrarca  e  la  sua 
corrispondenza  epistolare;  39:  Torraca.  Le  donne  italiane 
nella  poesia  prov. ;  Su  la  ‘treva’  di  G.  de  la  Tor;  40:  Gochin, 
Boccaccio;  41:  Ci  an.  Un  medaglione  del  Rinascimento  (s. 
Ltbl.  1901  Sp.  417);  42:  Colagrosso,  Saverio  Bettinelli  e 
il  teatro  gesuitico.)  —  Raccolta  di  studi  critici  dedicata 
ad  Alessandro  D’Ancona.,  —  Comunicazioni  ed  appunti :  R. 
Sabbadini,  II  „Paulus“  di  P.  P.  Vergerio. 

Giornale  Dantesco  IX,  9:  A.  Butti,  Gradi  dell’  opposizione 
dei  demoni  a  Dante.  —  G.  Brognoligo,  S.  Marchi,  II  pro- 
cesso  cosmomorfico  nel  divino  Poema  (Cagliari  1901).  —  Ders., 
Perroni-Grande,  Un  sonetto  di  Guido  per  la  morte  di  Bea¬ 
trice:  appunti  per  la  biograiia  di  Dante  (Messina  1901.  — 
G.  Agnelli,  Rizzacasa  d’ Orsogna,  La  concubina  di  Titoni 
antico  (Torino  1900);  L’  ajuola  che  ci  fa  tanto  feroci  (Sciacca 
1901).  —  G.  L.  Passerini,  Bibliogralia  dantesca. 


Liter.  Centralblatt  45:  P.  F.,  Harvard  studies  VII  (Ford, 
The  old  Spanish  Sibilants;  Brown,  the  Round  Table  before 
Wace). —  Hensel,  Th.  Carlyle.  —  KL,  Krause,  Sprachwissen¬ 
schaftliche  Abhandlungen.  —  M.  K.,  Reichel,  Gottsched  der 
Deutsche.  —  Müller,  Schiller-Büchlein.  —  Schillers  Wallen¬ 
stein  ed.  by  M.  Winkler.  —  Kilian,  Der  einteil.  Theater- 
Wallenstein.  —  Karol.  v.  Schiller,  Briefe.  —  46:  -r-,  Osthoff, 
Etymol.  Parerga.  —  De  Gubernatis,  Su  le  orme  di  Dante. 
F-l,  Brown,  The  Wallace  and  the  Bruce  restudied.  —  Gott¬ 
schall,  Die  deutsche  Nationalliteratur  des  19.  .Tahrh.  —  47: 
Loforte-Randi,  Nelle  letterature  straniere.  Umoristi:  Rabelais 
e  Folengo,  Sterne,  de  Maistre,  Töpffer.  —  Haber,  John  Hey- 
wood’s  „The  spider  and  the  Hie“ . •  Ein  Kulturbild  aus  dem 
16.  Jahrb.  —  Jahrb.  der  Grillparzer-Gesellschaft  X.  —  48: 
Kn.,  Breymann.  Die  neusprachl.  Reform-Literatur.  —  M.-L., 
Pillet,  Das  Fableau  von  den  Trois  Bossus  Menestrels.  —  Weilen, 
Zur  Wiener  Theatergeschichte.  —  Ldw.  Pr.,  Keller,  Die 
literar.  Bestrebungen  von  Worcester  in  ags.  Zeit.  —  49: 
Bertheroy,  Eloge  de  Andrö  Chenier.  —  Lessings  Werke, 
mit  Einl.  von  L.  Holshof.  —  Graf,  Goethe  über  seine  Dich¬ 
tungen. 

Deutsche  Literaturzeitung  No.  44:  Lichtenbergs  Briefe, 
lirsg.  von  Leitzmann  und  Schüddekopf,  von  Seuffert.  —  Vol- 
tairiana  inedita,  lirsg.  von  Mangold,  von  Türk.  —  No.  45: 
Walde,  Die  germanischen  Auslautsgesetze,  von  Wrede.  — 
Riemann,  Goethes  Roman technik,  von  R.  M.  Meyer.  — 
Bülow,  Thomas  Babington  Macaulay,  von  Sänger.  —  No.  46: 
Asmus,  G.  M.  de  la  Roche,  von  Köster.  —  No.  47:  Novalis 
sämtliche  Werke,  lirsg.  von  C.  Meissner,  von  Petsch.  —  Die 
Lieder  Peires  von  Auvergne,  lirsg.  von  Zenker,  von  Appel. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  preuss*  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Berlin  1901,  41:  E.  Schmidt,  Ueber  die  der 
Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  von  Karl  Weinhold  vermachten 
‘Lenziana’? 

Sitzungsberichte  der  K.  K.  Akademie  der  Wissenschaften 

in  W  ien  Bd.  144:  Anton  E.  Schönbach,  Studien  zur  Er¬ 
zählungsliteratur  des  Mittelalters.  Th.  3:  Die  Legende  vom 
Erzbischof  Udo  von  Magdeburg. 

Zs.  für  die  Österreich.  Gymnasien  LII,  10:  Beer,  Meyer- 
Liibke,  Grammatica  storico-comparata  della  lingua  italiana 
e  dei  dialetti  toscani. 

Archiv  für  slav.  Philologie  XXIII,  3.  4:  A.  N.  Wesse- 
lofsky,  Zur  Frage  über  die  Heimat  der  Legende  vom  heil. 
Gral. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  meklenburgische  Geschichte 

LXVI,  S.  163 — 226 :  W.  Voss.  Zur  Geschichte  der  rneklen- 
burgischen  Volkshymne. 

Mansfelder  Blätter,  Jahrg.  15:  H.  Grössler,  Novalis,  der 
Romantiker. 

Carintliia,  Bd.  91,  H.  1:  J.  Scheinigg,  Klagenfurt  (ein 
toponomastischer  Beitrag).  —  H.  5/6:  J.  Seemüller,  Ein 
neues  kärntisches  Bruchstück  der  Reimchronik  Ottokars. 

Zs.  des  Ferdinandeums,  III.  Folge,  H.  45:  J.  Schatz,  der 
angebliche  Leutold  von  Sähen ;  Hartmann  von  Starkenberg  f 
zu  Oswald  von  Wolkenstein;  ein  Stainser  Bruchstück  von 
Pleiers  Garei. 

Börsenblatt  für  den  deutschen  Buchhandel,  Nr.  228,  235, 
245,  248:  Arthur  L.  Jellinek,  Bibliographie  der  neuen  Er¬ 
scheinungen  auf  dem  Gebiete  des  Buchwesens  1901. 


Zs.  für  Bücherfreunde  V,  8:  Arthur  L.  Jellinek,  Rund¬ 
schau  der  Presse. 

Deutsche  Revue  Nov. :  Jansen,  Herder  und  Prinz  Peter 
Friedr.  Wilhelm  von  Holstein  Gottorp. 

Deutsche  Monatsschrift  I,  3:  Ad.  Bartels,  Goethe  und 
Eckermann. 

Literarische  Warte  III,  2:  A.  Dreyer,  die  bildliche  Aus¬ 
drucksweise  in  der  Lyrik  Goethes. 

Das  liter.  Echo  IV,  3:'  W.  Go  Ith  er,  Tristandichtungen. 

Allgemeine  Zeitung,  Beilage  244:  A.  Fries.  Goethes  Achilleis. 

—  248:  W.  von  Wurzbacli,  Das  junge  Deutschland  und 
die  preuss.  Censur. 

Verslagen  en  Mededeelingen  der  kon.  Akademie  van 
Wetenscliappen.  Afd.  Letterk.  4e  reeks,  IV7',  3:  J.  Verdam, 
Het  Middelnederlandsche  dichtwerk  Van  den  levene  ons 
Heren. 

Museum  IX,  10:  Cromhout,  Van  der  Meer,  Got.  Casus-syntax 
1.  —  Logeman,  Schütt,  The  life  and  death  of  Jack  Straw. 

—  Robert,  Bourquin  et  Salverda  de  Grave,  Grammaire 
frangaise. 

Ne  der  1  and  Nov.:  Nijhoff,  De  staatsman-dichter  Willem  van 
Haren. 

The  Athenaeum  3862:  Prof.  Liddell’s  Chaucer.  —  3863: 
Murray,  English  Dictionary  on  historical  principles  V,  Kaiser 
Kyx.  —  Pollard,  Prof.  Liddell’s  Chaucer.  —  The  works 
of  Shakespeare,  The  Edinburgh  Folio,  vol.  I,  1  ed  Henley. 

—  Hastings,  The  theatre,  its  development  in  France  and 
England,  and  a  history  of  its  Greek  and  Latin  origin.  Trad 
Welby. 

The  Academy  1539:  Visc.  St.  Cyres,  Frangois  de  Föneion  ;i 
Saunders,  Föneion,  his  friends  and  enemies.  -  The  works, 
of  Thomas  Kyd,  ed.  Boas.  —  1540:  Letters  of  John  Richard 
Green,  ed.  Leslie  Stephen. 

Month  Febr.  1901:  T.  G.  Gardner,  The  dedication  of  the 
Div.  Commedia. 

Revue  pol.  et  litt.  16.  Le  mötier  dramatique  (Antworten 
von  Ancey  und  von  de  Porto-Riche).  —  17.  A.  Bo  sc  hot,  Le 
,Testament  poetique’  de  M.  Sully  Prudhomme.  —  18:  Mlle. 
V.  Vallat,  Le  premier  salon  litteraire  au  dix  -  septieme 
siede  (Mme  Des  Loges).  J, 

Revue  des  cours  et  Conferences  X,  1:  G,  Larroumet, 
Victor  Hugo  poete  öpique.  —  N.  M.  Bernardin,  Le  thöätre 
de  Racine:  Britannicus.  —  2.  E.  Faguet,  La  politique  de 
Voltaire.  —  N.  M.  Bernardin,  Le  thöätre  de  Mme  de  Gen- 
lis:  Galathöe.  —  3:  G.  Larroumet,  Le  thöätre  de  Racine : 
Andromaque.  —  N.  M.  Bernardin,  Le  theatre  frangais 
avant  la  pöriode  classique.  —  4:  E.  Faguet,  Voltaire  poöte 
moraliste.  —  G.  Larroumet,  Victor  Hugo  poöte  öpique: 
La  Legende  des  Siöcles;  Aymerillot. 

Bibliotheque  universelle  et  revue  Suisse  68:  E.  Bovet, 
Le  quinzieme  siöcle  italien.  (Aus  Anlass  des  Buches  von  Pb. 
Monnier,  s.  Ltbl.  1901,  S.  125.)  V 

Mcmoires  de  la  Societe  pliilomathique  de  Verdun  T.  XV: 
Fr.  Bonnardot,  La  desinence  -ain  dans  la  döclinaison  de 
l’ancien  frangais. 

Alma  juventus  III,  28.  29:  P.  Tedeschi  e  G.  Curto,  Intorno 
al  verso  di  Dante  „Poscia  piü  che  il  dolor  potö  il  digiuno“. 

Atti  della  1.  R.  Accademia  degli  Agiati  in  Rovereto  Ser. 

III,  vol.  VII:  C.  T.  Postinger,  Documenti  in  volgare  tren- 
tino  della  fine  del  trecento  relativi  alla  cronaca  delle  Giudi- 
carie. 

Atti  dell’ Ateneo  di  Bergamo  XVI:  A.  Mazzoleni,  „Amor 
che  a  nullo  amato  amar  perdona“,  nota  dantesca  con  appen- 
dice  bibliografica  dell’  intero  episodio  di  Francesca  da 
Rimini. 

Atti  della  R.  Accademia  Peloritana  di  Messina  XV:  L 

Perroni-Grande,  Noticina  foscoliana.  —  G.  L ongo-Man- 
ganaro,  L’allegoria  di  Stazio  nella  Div.  Commedia. 

Atti  del  R.  Istiti  to  veneto  LX,  8:  F.  Cipolla,  Cose  dan- 
tesche:  1'  Il  diritto  di  punire.  2°  Ancora  due  parole  intorno 
alle  risuonanze  nella  D.  C.  3 '  L’  occhio  riposato  (Inf.  IV,  4). 

Atti  della  r.  Accademia  di  arclieologia,  lettere  e  belle 
arti.  (Societä  r.  di  Napoli.)  XXI:  F.  Flores,  Del  Torquato 
Tasso  di  W.  Goethe.  —  Manfr.  Porena,  La  poetica  alfie- 
riana  della  tragedia.  —  P.  Savi  Lopez,  La  novella  prov. 
del  pappagallo  (Arnaut  de  Carcasses).  [Auch  separat  er¬ 
schienen,  s.  Ltbl.  1901  Sp.  356.]  )  j 

Bullettino  bibliografico  sardo  I,  7.  8:  F.  Manis,  Curiositä 
Leopardiane.  —  9:  P.  Lut  zu,  Eleonora  d’  Arborea  nella 
tradizione  popolare  sarda,  nella  leggenda  e  nella  storia. 

Bullettino  della  societä  dantesca  italiana  VIII,  9.  10:  F. 


49 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1 


50 


Tocco.  Questioni  cronologiche  intorno  al  „De  Monarchia“ 
di  Dante. 

Bullettino  storico  pistoiese  III,  8:  G.  Zaccagnini,  Le 
osservazioni  di  N.  Villani  alla  „Gerusalemme  liberata“. 

G.  Volpi,  Gius.  Giusti  e  Pietro  Contrucci. 

Fanfulla  della  domenica  XXTIL  27:  V.  A.  Arullani.  Dante 
e  Giusto  de’ Conti.  —  28:  A.  Colasanti,  Due  strambotti 
inediti  per  Antonio  Vinciguerra  e  un  ritratto  di  Vettor 
Carpaccio.  —  29:  Carletta,  Dove  alloggiö  1’ Ariosto  a  Koma. 
32:  A.  Leone,  Perche  Venetico  Caccianemici  e  Mirra  sono 
in  Malebolge  e  non  in  Cocito.  —  37:  V.  A.  Arullani,  Sulla 
Lucia  manzoniana. 

Giornale  di  scienze  naturali  ed  economiche  XXIII:  F. 
Angelitti,  Discussioni  scientifico - dantesche  su  le  stelle 
che  cadono  e  le  stelle  che  salgono,  su  le  regioni  dell’  aria, 
su  1’  altezza  del  Purgatorio. 

Giornale  storico  e  letterario  della  Liguria  II,  7.  9:  A 

Poggiolini,  Un  poeta  scapigliato,  Marco  Lamberti. 

11  Saggiatore  I,  2:  L.  Torri,  Luca  Marenzio  (celebre  madri- 
galista  del  sec.  16).  —  I,  8:  L.  Perroni-Gr ande,  Per  la 
storia  della  varia  fortuna  di  Dante  nel  seicento.  —  G.  Gal¬ 
le  tti,  La  poesia  mistica  nel  sec.  18  —  I.  6:  L.  Perroni- 
Grande,  Dante  e  l’accademia  della  fucina.  —  A.  Mari,  un 
cinquecentista  spagnuolo  iinitatore  di  Dante.  (Diego  Guillem 
de  Avila.)  —  I,  8:  G.  P.  Clerici,  La  lingua  dei  Promessi 
Sposi  e  il  suo  primo  indice  analitico  metodico  (bezieht  sich 
auf  G.  Boraschi’s  Indice  analitico  metodico  delle  correzioni 
dei  P.  S.).  Milano,  Briola  1900). 

In  cammino  1901:  E.  Foa,  Lo  spirito  morale  di  A.  Manzoni, 
specialmente  nei  Promessi  Sposi. 

ßendiconti  del  R.  Istituto  lomb  di  scienze  e  lettere 
Serie  II.  vol.  XXXIV,  fase.  16:  A  Ratti,  Bonvesin  della 
Riva  appartenne  al  terz’  ordine  di  s.  Francesco? 

La  Favilla  1901:  G.  Degli  Azzi,  Saggio  di  un  commento 
alla  Divina  Commedia  (Cod.  L.  70  della  Comunale  di  Pe¬ 
rugia). 

La  rassegna  nazionale  119:  A.  Cervesato,  La  satira  del 
„Giorno“.  —  120:  A.  Sclianzer,  II  Leopardi  in  Ingkil- 
terra. 

L’Ateneo  yeneto  XXIV,  2,  1:  D.  Oli vieri,  Nomi  di  popoli 
e  di  santi  nella  toponomastica  veneta. 

Hiscellanea  storica  della  Valdelsa  IX,  25:  N.  Tarchiani, 
LTn  idillio  rusticale  e  altre  rime  di  Baccio  del  Bene.  — 
Manicardi  e  Massera,  Le  dieci  ballate  del  Decameron. 

Napoli  nobilissima  X,  9:  B.  Croce,  La  casa  di  una  poetessa 
Laura  Terracina. 

Nuova  Antologia  713:  M.  Scherillo,  Dante  uomo  di  corte. 
—  715:  A.  Bezzi,  II  ritratto  giottesco  di  Dante  e  G.  B. 
Niccolini.  —  717:  Villari.  Dante  Alighieri  a  Verona.  — 
C.  Segrä,  due  petrarchisti  inglesi  del  secolo  XVI.  (S.  auch 
718.) 

Jassegna  bibliografica  della  letteratura  italiana  IX,  8. 

9:  E.  Teza,  L’ Esopo  tradotto  da  N.  Tommaseo.  —  Ders., 
Un  centone  pindarico  nelle  opere  di  U.  Foscolo.  —  ,T.  Sanesi, 
Sul  v.  4  del  ritmo  cassinese.  —  D’ Ancona,  Lettere  di 
illustri  scrittori  francesi  ad  amici  italiani.. 

ßivista  politica  e  letteraria  XVI,  3:  T.  Morini,  II  prologo 
del  ‘Decamerone’. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Die  religiöse  Entwicklung  der  Menschheit  im  Spiegel 
der  Weltlitteratur.  Hrsg.  v.  L.  Weber.  Gütersloh,  Bertels¬ 
mann.  X,  355  S.  gr.  8°.  M.  6.  [Darin  u.  a. :  A.  Stein. 
Die  alte  deutsche  Literatur;  E.  Vowinckel,  Die  roman. 
Literatur  des  Mittelalters;  P.  Pauls en,  Hans  Sachs;  Rosin, 
Das  evang.  Kirchenlied;  K.  Saftien,  «Toh.  Fischart;  G. 
Samtleben,  Der  Protestantismus  in  der  engl.  Literatur 
(Baco  von  Verulam,  Shakespeare);  Sachsse,  Die  deutsche 
Dichtung  zur  Zeit  der  Orthodoxie  und  des  Pietismus  1624 
bis  1724:  Weber,  Die  Literatur  der  Aufklärung;  Ders., 
Klopstock;  Krücke,  Winkelmann,  Lessing,  Herder;  H. 
Mosapp,  Fr.  Schiller;  H.  Roch  oll,  Goethe;  Weber,  Die 
Romantik;  Ders.,  Das  junge  Deutschland;  Ders.,  Die 
deutsche  Literatur  von  1849 — 1870  u.  s.  w.] 

Muck,  Frz.  Nik.,  Die  Klassifikation  der  Sprachen,  gr.  8°. 

26  S.  m.  1  Tab,)  Marburg,  N.  G.  Elwert’s  Verlag. 
ioffmann-Krayer ,  E.,  Die  Volkskunde  als  Wissenschaft, 
gr.  8°.  34  S.  In  Komm.  Zürich,  Amberger.  M.  —.80. 
lolder,  A.,  Alt-celtischer  Sprachschatz.  13.  Lfg.  Poetani-on 
—  Saeri-Uo-s.  Leipzig,  Teubner.  Sp.  1026 — 1280. 


Lof orte-Randi,  A.,  Nelle  letterature  straniere  (4a  serie)  ; 
pessimisti.  (Swift,  La  Rochefoucauld,  Schopenhauer).  Pa¬ 
lermo,  Reber.  8°.  L.  2.50. 

Oertel,  Hans,  Lectures  on  the  study  of  language.  New 
York,  Scribners  sons;  London,  Arnold.  XVII,  346  S. 

Paulsen,  F.,  Schopenhauer.  Hamlet.  Mephistopheles.  Drei 
Aufsätze  zur  Naturgeschichte  des  Pessimismus.  2.  Aufl. 
gr.  8°.  XI,  261  S.  Berlin,  Cotta.  M.  3. 

Wundt,  W.,  Sprachgeschichte  und  Sprachpsychologie.  Mit 
Rücksicht  auf  B.  Delbrücks  „Grundfragen  der  Sprachforschg.“ 
gr.  8°.  110  S.  Leipzig,  Engelmann.  M.  2. 


Arthurian  Romances  unrepresented  in  Malory’s  ‘Morte  d’Ar- 
thur’.  No.  IV.  Morien.  A  metrical  Romance  rendered  into 
English  prose  from  the  Mediaeval  Dutch  by  .Tessie  Wes  ton, 
with  designs  by  Caroline  Watts.  London,  D.  Nutt.  152  S.  8°. 

Beiträge,  Berliner,  zur  germanischen  u.  romanischen  Philo¬ 
logie.  Veröffentlicht  von  E.  Ebering.  XXII.  Germanische 
Abtlg.  Nr.  10.  gr.  8°.  Berlin,  E.  Ebering.  M.  2.80.  [10. 
Fries,  A.,  Goethes  Achilleis.  I.  VII.  61  u.  XVIII  S.  M.  2.80.] 

Duvau,  L.,  Mythologie  figuree  de  i’Edda.  ‘Notes  on  the  early 
sculptured  crosses,  shrines  and  monuments  in  the  present 
diocese  of  Carlisle,  by  the  late  Rev.  William  Slater  Cal- 
verley.  Edited  by  W.  G.  Collingwood.  Renda',  T.  Wilson, 
1899.  xxviii-319  p.  in-8,  avec  de  nombreuses  planches  et 
figures  dans  le  texte’.  In-4,  15  p.  Paris,  Imprim.  nationale 
1901.  [Extrait  du  Journal  des  savants.] 

Fischer,  H.,  Schwäbisches  Wörterbuch.  Auf  Grund  der  von 
A.  v.  Keller  begonnenen  Sammlgn.  bearb.  3.  Lfg.  gr.  4°. 
Sp.  321 — 480.  Tübingen,  H.  Laupp’sche  Buchh.  M.  2.50. 

Freytag,  Gust.,  Vermischte  Aufsätze  aus  den  Jahren  1848 
bis  1894.  Hrsg.  v.  Ernst  Elster.  I.  Bd.  gr.  8°.  XXIII, 
480  S.  Leipzig,  S.  Hirzel  1901.  M.  8. 

Ge  nee,  R.,  Hans  Sachs  und  seine  Zeit.  Ein  Lebens-  und 
Kulturbild  aus  der  Zeit  der  Reformation.  2.  Aufl.  Mit  166 
in  den  Text  gedr.  Abbildgn.,  vielen  Fksms.  nach  den  Hand¬ 
schriften  u.  Notenbeilagen  v.  Meisterliedern,  gr.  8°.  XVI, 
524  S.  Leipzig,  J.  ,T.  Weber.  M.  10. 

Gneis se,  K.,  Der  Begriff  des  Kunstwerks  in  Goethe’s  Aufsatz 
Von  deutscher  Baukunst  (1772)  und  in  Schillers  Aesthetik. 
Vortrag,  gr.  8°.  30  S.  Strassburg,  J.  H.  E.  Heitz.  M.  1. 

Hoppe,  W.,  Das  Verhältnis  Jean  Pauls  zur  Philosophie  seiner 
Zeit.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Levana.  Diss. 
Leipzig  1901.  83  S.  8°. 

Jenaer  Liederhandschrift,  Die.  Mit  Unterstützung  der 
Königl.  Sächs.  Gesellschaften  der  Wissenschaften.  Hrsg,  von 
Dr.  Gg.  Holz,  Dr.  Frz.  Saran  und  Dr.  Ed.  Bernoulli.  I.  Bd. : 
Getreuer  Abdruck  des  Textes,  besorgt  v.  Gg.  Holz.  VIII, 
240  S.  II.  Bd.:  Uebertragung,  Rhythmik  u.  Melodik,  bearb. 
von  Ed.  Bernoulli  und  Frz.  Saran.  200  S.  Leipzig,  Hirsch¬ 
feld.  gr.  4°.  Preis  in  zwei  eleg.  Pergamenteinbänden  M.  36. 

Lubovius,  L.,  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Lexicographie  und 
Grammatik.  Diss.  Freiburg  1901.  42  S.  8°. 

v.  Lunzer,  Justus,  Zu  ‘Virginal’  und  ‘Dietrichs  erster  Aus¬ 
fahrt’.  Pr.  d.  Franz  Joseph-Gymnasiums  in  Wien  XXXIII  S. 
8°.  - 

Martin,  E.,  Die  deutsche  Lexicographie  im  Eisass.  [Aus: 
„Strassb  Festschrift  zur  46.  Versammlung  deutscher  Philo¬ 
logen  und  Schulmänner“.]  gr.  8°.  S.  29 — 38.  Strassburg, 
Trübner.  M.  — .50 

Minor,  J.,  Neuhochdeutsche  Metrik.  Ein  Handbuch.  2.  Aufl. 
gr.  8°.  XIV,  537  S.  Strassburg,  Trübner.  M.  10. 

Podlaha,  Dr.  Ant.,  Ein  deutsches  Theater  spiel  aus  dem  Jahre 
1662.  [Aus:  „Sitzungsber.  der  böhm.  Gesellsch.  der  Wiss.“ 
gr.  8°.  23  S.  Prag  1901,  F.  Rivnäc.  In  Komm.  M.  —.36. 

Regnaud,  Paul,  Dictionnaire  ötymologique  de  la  langue  alle- 
mande.  Sur  le  plan  de  celui  de  M.  Kluge  mais  d’aprfes 
les  principes  nouveaux  de  la  möthode  evolutionniste.  Here 
livr.:  A  —  Böse.  Paris,  fr.  2.  [L’ouvrage  sera  publie  par 
fascicules  de  48  pages  au  prix  de  2  fr.  l’un.  Le  nombre  des 
fascicules  sera  de  10  ä  12.] 

Roedder,  Edwin  Carl,  Wortlehre  des  Adjectivs  im  Alt¬ 
sächsischen.  Bulletin  of  the  University  of  Wisconsin.  No.  50. 
S.  341-415. 

Schmidt,  E.,  Lenziana.  [Aus:  „Sitzungsber.  d.  preuss.  Akad. 
d.  Wiss.“]  gr.  8°.  39  S.  Berlin,  Georg  Reimer.  In  Komm. 
M.  2. 

Schräder,  Herrn.,  Der  Bilderschmuck  der  deutschen  Sprache 
in  Tausenden  volkstümlicher  Redensarten.  Nach  Ursprung 
u.  Bedeutung  erklärt.  6.  Aufl.  gr.  8°.  XX.  543  S.  Berlin, 
E.  Felber.  M.  6. 


4 


51 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.'  No.  1. 


Sievers,  E.,  Heber  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dich¬ 
tung.  Progr.  Leipzig,  Al.  Edelmann,  gr.  4°.  S.  17 — 39. 
M.  1.20. 

Spichtig,  Peter,  Dreikönigsspiel  von  Lungern  vom  Jahre 
1058.  Als  Beitrag  zur  schweizerischen  Literatur-  u.  Kultur¬ 
geschichte  zum  ersten  Male  hrsg.  u.  mit  einem  Kommentar 
versehen  von  Franz  Heinemann.  8°.  Luzern,  Doleschall. 
M.  1.60. 

Stulz,  E.,  Die  Deklination  des  Zahlwortes  zwei  vom  15.  bis 
18.  Jahrh.  Diss.  Freiburg  1901.  35  S.  8°. 

Vogt,  Paul,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  der  Chatten.  Pr. 
des  Wilhelm-Gymnasiums  zu  Kassel.  71  S.  4°. 

Weise,  0.,  Deutsche  Sprach-  und  Stillehre.  Eine  Anleitung 
zum  richtigen  Verständnis  und  Gebrauch  unserer  Mutter¬ 
sprache.  Leipzig,  Teubner.  192  S.  8°. 

Zahler,  Hans,  Die  Krankheit  im  Volksglauben  des  Siinmen- 
thals.  Ein  Beitrag  zur  Ethnographie  des  Berner  Oberlandes. 
Berner  Diss.  140  S. 

Zielinski,  Th.,  Die  Tragödie  des  Glaubens.  Betrachtungen 
zu  Immermanns  Merlin.  [Aus:  „Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass. 
Altertum,  Gesch.  u.  deutsche  Literatur“].  Lex.-8°.  Leipzig, 
Teubner.  50  S.  M.  1.20. 

Zarth,  ,T.,  Ortsübliche  Verstösse  gegen  die  Sprachrichtigkeit. 
Progr.  Saarbrücken  1901.  7  S.  8°. 


Barber,  H.,  British  Family-Names :  Their  origin  and  meaning. 
With  Lists  of  Scandinavian,  Frisian,  Anglo-Saxon,  and  Nor¬ 
man  Names.  Second  Edition.  London,  Elliot  Stock.  8°. 

Becker,  0.,  Die  englischen  Madrigalisten  William  Byrd, 
Thomas  Morley  und  John  Dowland.  Diss.  Bonn  1901.  70  S. 
Text  u.  32  S.  Notenbeilagen.  8°. 

Beiträge,  Bonner,  zur  Anglistik.  Herausgegeben  v.  Prof. 
Dr.  M.  Trautmann.  11.  Heft.  Sammelheft.  gr.  8°.  Bonn, 
Hanstein.  [11.  Fischer,  Dr.  Jos.,  Die  Stabende  Langzeile  in 
den  Werken  des  Gawaindichters.  —  Bourauel,  Dr.  Joh.,  Zur 
Quellen-  und  Verfasserfrage  von  Andreas,  Crist  u.  Fata.  — 
Trautmann,  Mor.,  Zum  zweiten  Waldhere-Bruchstück.  — 
Fischer,  Jos.  und  F.  Mennicken,  Zur  mittelenglischen 
Stabzeile.  (154  S.)  1901.  M.  5.] 

Bergau,  Fr.,  Untersuchungen  über  Quelle  und  Verfasser  des 
mittelenglischen  Reimgedichts:  The  Vengeaunce  of  Goddes 
Deth  (The  Bataile  of  Jerusalem).  Diss.  Königsberg  1901. 

Brown,  George  Dobbin,  Syllabitication  and  accent  in  the 
Paradise  Lost.  Johns  Hopkins  University.  Diss.  Balti¬ 
more  1901. 

Dahlstedt,  Aug.,  Rhythm  and  word-order  in  Anglo-Saxon 
and  Semi-Saxon,  with  special  reference  to  their  development 
in  Modern  English.  Lund,  printed  by  E.  Malmström.  8°. 
VIII,  248  S.  u.  22  Tafeln. 

Forschungen,  anglistische.  Hrsg.  v.  .T.  Hoops.  5. — 7.  Hft. 
gr.  8°.  Heidelberg,  C.  Winter.  M.  8.80.  [5.  Berb  erich ,  H., 
Das  Herbarium  Apuleii,  nach  einer  friih-mittelenglischen 
Fassung  herausgegeben.  III,  140  S.  M.  3.60  —  6.  Lieb  au, 

G.  :  König  Eduard  III,  v.  England  im  Lichte  europäischer 
Poesie.  VIII,  100  S.  M.  2.80  —  7.  Pound,  L.,  The  com- 
parison  of  adjectives  in  English  in  the  XV  und  the  XVI 
Century.  X,  82  S.  M.  2.40.] 

Harris,  Lanc.  M.,  Studies  in  the  Anglo-Saxon  Version  of  the 
Gospels.  I.:  The  Form  of  the  Latin  Original  and  mistaken 
renderings.  Johns  Hopkins  University.  Diss.  Balti¬ 
more  1901. 

Hübener,  E.,  Der  Einfluss  von  Marlowe’s  Tamburlaine  auf 
die  zeitgenössischen  u.  folgenden  Dramatiker.  Diss.  Halle  1901. 
74  S.  8°. 

Huguenin,  Julian,  Secondary  Stress  in  Anglo-Saxon.  (Deter- 
mined  by  metrical  criteria).  Johns  Hopkins  University.  Diss. 
Baltimore  1901. 

Margraf,  E.,  Einfluss  der  deutschen  Literatur  auf  die  eng¬ 
lische  am  Ende  des  18.  und  im  ersten  Drittel  des  19.  Jahrh. 
Diss.  gr.  8°.  83  S.  Leipzig,  Dr.  Seele  &  Co.  M.  1.50. 

Nova  Legenda  Angliae:  as  collected  by  John  of  Tyne- 
mouth,  John  Oapgrave,  and  others,  and  flrst  printed,  with 
new  lives,  by  Wynkyn  de  Worde  a.  d.  MDXVI.  Ed.  by  Carl 
Horstmann.  2  vols.  Oxford,  Clarendon  Press.  London 

H.  Frowde.  8°.  36  sh. 

Sampson,  M.  W.,  The  Lyric  and  Dramatic  Poems  of  John 
Milton.  Ed.  with  an  Introduction  and  Notes.  New  York, 
Holt  &  Co.  1901. 

Theobald,  R.  M.,  Shakespeare  studies  in  Baconian  light. 
XII,  499  S.  8°.  London,  S.  Low  &  Co.  10  sh.  6  d. 


Varnhagen,  H.,  Editio  fabnlae  romanensis  exeunte  saeculo 
decimo  sexto  sermone  anglico  compositae  quae  inscripta 
est :  Piers  Plainnes  seaven  yeres  prentiship.  Erlanger  Fest¬ 
schrift.  37  S.  4°. 


Arias,  Gino.  Le  istituzioni  giuridiche  medievali  nella  Divi- 
na  Commedia.  Firenze,  Francesco  Lumachi  edit.,  (tip.  Elze- 
viriana)  1901.  8°.  p.  vj.  240.  L.  3. 

Asquini,  Girolamo,  e  Zorutti,  Pietro.  Lettere  inedite. 
Udine,  tip.  Del  Bianco  1901.  4°.  18  S.  I 

Aucassin  et  Nicolette,  Chantefable  du  XIII.  siede.  Tra- 
duction  de  Lac.urne  de  Sainte-Palaye.  Revue  et  complötee 
sur  le  texte  original  par  R.  de  Gourmont.  Volume  petit 
in-4.  Paris,  Editions  du  Mercure  de  France.  1  fr. 

Bernardin,  N.  M.,  Devant  le  Rideau,  Conferences.  [Le  demi- 
monde  dans  l’antique  Athönes.  —  Le  luxe  des  femmes  dans 
la  Republique  Romaine.  —  La  vie  de  colläge  et  les  pro- 
grammes  scolaires  sous  l’ancien  regime.  —  La  declaration 
d’amour  dans  la  litterature  franqaise.  —  La  Mariamne  (1636) 
de  Tristan  L’Hermite  et  le  decor  ä  compartiments.  —  Le 
theätre  de  Rotrou.  Saint  Genest.  —  Le  Don  Juan  de  Mo- 
liere.  —  La  Psychö  de  Moliäre  et  Corneille.  —  Le  theätre  de 
Racine.  Mithridate.  —  Le  theätre  de  Racine.  Phedre.  — 
Le  thöätre  de  Regnard.  Les  Folies  amoureuses.  —  La  vie 
littöraire  ä  Paris  en  1793.  —  Bulwer-Lytton  et  son  Riche¬ 
lieu.  —  Le  theätre  de  Casimir  Delavigne.  Le  Conseillei 
Rapporteur.  —  La  Soubrette  dans  le  thöätre  fran<jais.  — 
L’Aiglon,  de  M.  E.  Rostand.  —  Le  thöätre  de  M.  H.  de  Bor- 
nier.  France  .  .  .  d’abord !]  Paris,  Soc.  frang.  d’imprimerie 
et  de  librairie.  Un  volume  in-18  jösus,  broche.  fr.  3.50. 

Biguet,  J.,  Blaise  Pascal,  d’apräs  un  livre  recent.  In-8,  39  p 
Paris,  imp.  et  üb.  Sueur-Charruey  1901.  [Extrait  de  la 
Science  catholique.] 

Bindoni,  Gius.,  Dubbi  e  risposte:  studi  manzoniani.  Milano 
tip.  L.  F.  Cogliati,  edit.  1901.  8°.  p.  38. 

Bonomi,  Celso,  II  primo  centenario  della  morte  di  Lorenzc 
Mascheroni,  14  luglio  1900.  Pavia,  tip.  fratelli  Fusi  1901 

8°.  p.  16. 

Bonvesin  da  Riva.  II  libro  delle  tre  scritture  e  il  Volgare 
delle  vanitä,  edite  a  cura  di  Vincenzo  De  Bartholomaeis 
[Fase.  1-2].  Roma,  Societä  filologica  romana  edit.  (Perugia 
Unione  cooperativa  tipograßca)  1901.  8°.  p.  1-128.  [Societä 
fllologica  romana:  documenti  di  storia  letteraria.] 

Capasso,  prof.  Car.,  Studi  su  Angelo  Mazza.  I  (Le  poesk 
sull’armonia).  Camerino,  tip.  Savini  1901.  8°.  p.  52. 

Carraroli,  Arnaldo,  L’amore  nei  primi  rimatori  italiani.  Mi¬ 
lano,  tip.  L.  F.  Cogliati  1901.  8°.  p.  10. 

Cecchini,  Laudomia,  La  ballata  romantica  in  Italia.  Torino 
ditta  G.  B.  Paravia  e  C.  edit.  (Siena,  Nuova  tip.)  1901.  8° 
p.  75.  L.  1. 

Cimmino,  Ant.,  II  beato  Pietro  Peccatore  e  Dante:  conferenzs 
tenuta  in  Arcadia  il  14  aprile  1901.  Napoli,  tip.  di  Micheh 
D’Auria  1901.  8°  fig.  p.  60,  con  tavola.  L.  1,  [Estr.  dalk 
Rivista  di  scienze  e  lettere,  anno  II,  fase.  5—6.] 

Cotarelo  y  Mori,  E.,  Estudios  de  historia  literaria  de  Es 
pana.  8“.  Madrid,  Revista  espafiola.  6  pes. 

Dantisti  e  dantofili  dei  secoli  XVIII  e  XIX.  Fase.  1.  2.  Fi 
renze,  Giornale  dantesco  edit.  8°.  S.  1 — 68.  L.  2.5( 
il  fase. 

Delmont,  T.,  Dante  et  la  France  (apropos  d’un  livre  recent) 
In-8,  35  p.  Paris,  impr.  et  libr.  Sueur-Charruey.  [Extra! 
de  la  Revue  de  Lille.] 

Feldpausch,  Dr.  Eberh.,  Die  Konkordanzgesetze  der  fran 
zösischen  Sprechsprache  und  ihre  Entwicklung.  Diss.  gr.  8C 
80  S.  Marburg  1901,  N.  G.  Elwert’s  Verl.  M.  1.50. 

Ghignoni,  Al.,  Il  canto  XXXI  dell’  Inferno.  Milano,  Cogliati 
edit.  38  S.  8°. 

Giraud,  V.,  Essai  sur  Taine.  Son  oeuvre  et  son  influenc 
d’aprös  des  documents  inedits,  avec  des  extraits  de  quarant 
articles  de  Taine  non  recueillis  dans  ses  oeuvres.  2.  ödition 
refondue.  In-16,  xxxi-312  p.  Paris,  librairie  Hachette  e 
Co.  1901.  fr.  3.50. 

Guerlin  de.  Guer,  C.,  Le  Parier  populaire  dans  la  commuii' 
de  Thaon  (Calvados) ;  (Phonetique,  Morphologie,  Syntaxe,  Folk 
Lore),  suivi  d’un  lexique  alphabötique  de  tous  les  mots  6tu 
diös  (thöse) ;  par  Ch.  Guerlin  de  Guer,  licenciö  £s  lettres 
In-8,  XVIII,  420  pages  et  carte.  Paris,  libr.  Bouillon  1901 

Haebler,  Conr.,  Typographie  iberique  du  XVe  siede;  Repro 
duction  en  facsimile  de  tous  les  caracteres  typographique 
employes  en  Espagne  et  en  Portugal  jusqu’  ä  l’annöe  150C 


53 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


54 


i 

;  Avec  notices  critiques  et  biographiques.  1.  Livr.  Haag, 
Nijhoff.  Leipzig.  Hiersemann.  20  S.  fol.  u.  14  Tafeln. 

[ugo  von  Burdigal,  Die  wunderbaren  Abenteuer  des  Ritters 
H.  v.  B.  Nach  dem  alten  Sang  und  dessen  Erneuerung 
durch  Gaston  Paris  dem  deutschen  Volke  wieder  erzählt 
I  von  R.  von  Kralik.  München,  Allgem.  Verlags-Gesellschaft. 

,  US  S.  4°.  M.  7.50. 

ovy,  E..  Une  biographie  inödite  de  Jacques-Benigne  Bossuet, 
i  eveque  de  Troyes.  In-8.  357  p.  Vitry-le-Frangois,  imp.  et 
Üb.  Tavernier. 

;arls  des  Grossen  Reise  nach  Jerusalem  und  Kon- 
.  stantinopel.  Ein  altfranz.  Heldengedicht.  Hrsg.  v.  Ed. 

>  Koschwitz.  4.  verbesserte  Auflage.  Leipzig,  Reisland.  XL, 

128  S.  8°. 

.ron,  R.,  Le  petit  Parisien.  Lectures  et  conversations  fran- 
*  <jaises  sur  tous  les  sujets  de  la  vie  pratique.  A  l'usage  de 
ceux  qui  dösirent  connaitre  la  langue  courante.  10.  öd.  Avec 
un  plan  de  Paris.  12°.  Karlsruhe,  J.  Bielefeld’s  Verlag. 
IV.  188  8.  M.  2.40. 

a  Marche,  Olivier  de,  Le  triumphe  des  dames.  Ausg.  nach 
den  Handschriften  v.  .T.  Kalbfleisch,  geb.  Benas.  Berner 
Diss.  gr.  8°.  Rostock,  H.  Warkentien.  In  Komm.  XXVIII, 
119  S.  M.  4. 

',anson,  G.,  Histoire  de  la  littörature  francaise.  6.  edition. 
In-16,  XVI,  1166  p.  Paris,  libr.  Hachette  et  Co.  1901. 

fr.  4  — 

Lefebvre,  A.,  Vie  et  commune  origine  de  Jehan  Molinet,  le 
J  Bolognois.  et  de  Jehan  Le  Maire,  le  Belgeois,  poetes  et 
chroniqueurs  •  des  XVe  et  XVIe  siöcles  Petit  in-8,  32  p., 
Boulogne-sur-Mer,  imp.  Hamain  1901. 

Tarenduzzo,  A.,  Veglie  e  trattenimenti  senesi  nella  secon- 
|  da  metä  del  secolo  xvi.  Trani.  V.  Vecclii.  96  S.  16°. 
larie  de  France.  Seven  of  her  Lays  done  into  English  by 
.  Edith  Rickert.  With  designs  by  Caroline  Watts.  London, 
David  Nutt.  VII.  199  S.  8». 

Iariöton,  P.,  Une  histoire  d’amour.  Les  amants  de  Venise: 
f  George  Sand  et  Müsset.  Nouv.  edition  augmentee  de  docu- 
rnents  nouveaux.  Paris,  Ollendorf.  18°.  fr.  3.50. 

Tarmier,  C.,  Geschichte  und  Sprache  der  Hugenottencolonie 
:  Friedrichsdorf  a.  T.  Marburg,  Eiwert.  IV.  136  S.  8°. 
s  [Ein  Teil  erschien  als  Marburg.  Diss.]. 

Teinecke,  F.,  Der  sogenannte  Teilungsartikel  im  Franzö¬ 
sischen.  Diss.  Kiel  1900.  52  S.  8°. 

lonaci,  E.,  Francese  antico:  prime  letture  raccolte  a  cura 
)  di  E.  M.  Roma.  Forzani  e  C.  19  S.  16u. 
iliiller,  0.,  Die  Technik  des  romanischen  Verses.  Diss.  Leip- 
■  zig  1901.  95  S.  8°. 

»rtolani,  Tullio,  11  canto  di  Farinata  e  l’arte  di  Dante. 
Feltre,  tip.  Panfilo  Castaldi.  34  S.  16°. 

,iarcor  dott.  Fr.  Lo,  Due  frati  ne’  Promessi  Sposi:  [fra  Galdino 
e  padre  Cristoforo].  Ariano,  stab.  tip.  Appulo  Irpino  1901. 
8°.  p.  59.  L  2.50. 

2arigot,  Hippol.,  Alexandre  Dumas  pöre.  Les  grand  öcri- 
;  vains  frangais.  Paris,  Hachette.  16°.  fr.  2. 

’arini,  Gius.,  II  Giorno  commentato  dal  dott.  Catello  De  Vivo: 

1  saggio.  Ariano,  stab.  tip.  Appulo-Irpino  1901.  8°.  p.  22. 
’assy,  P.,  Abregö  de  prononciation  francaise  (phonetique  et 
Orthoepie)  avec  un  glossaire  des  mots  contenus  dans  le 
:  Fran^ais  parlö.  2.  öd.  8°.  Leipzig,  Reisland.  51  S.  M.  1. 
Heralli,  Alfr.,  La  vita  e  le  opere  di  Jacopo  Nardi.  Volume 
I  (La  biografla  e  le  opere  minori).  Firenze,  stab.  tip. 
:  G.  Civelü  1901.  8°.  p.  192.  L.  3. 

Toeti,  I,  terranovesi:  poesie  raccolte,  Ordinate  e  pubblicate 
da  Francesco  De-Rosa.  Tempio  e  Maddalena,  tip.  G.  Tor¬ 
tu  1901.  16°.  p.  400.  L.  2.50. 

Tod  he,  E.,  Essais  de  philologie  moderne.  II.  La  Methode 
möcanique  en  grammaire.  Lund,  Gleerup.  66  S.  8°. 
tutebeuf.  LeMiracle  de  Thöophile.  De  Rutebeuf  (XIIIe  siede). 
Texte  modernise  par  R.  De  Gourmont.  Volume  in-4.  — 
Paris,  Editions  du  Mercure  de  France,  fr.  2. 

Sainöan,  Lazär,  Influenta  orientalä  asupra  Ümbei  si  culturei 
romäne.  I.  Introducerea.  II.  Vocabularul.  1.  Verbe  popu¬ 
läre;  2.  Verbe  citorice;  ImprumuturT  literare;  Indice  general. 
Bucarest.  Socecü  (T.  I  und  T.  II),  Göbl  (T.  III)  1900.  8°. 
CCCXXXV.  408.  VIII,  280  S. 

Sammlung  moderner  italienischer  Autoren.  11.  12°.  Bamberg, 

I  C.  C.  Büchners  Verl.  Kart.  [11.  Castelnuovo,  Enrico: 
Scelta  di  racconti  e  bozzetti.  Mit  Anmerkungen  zum  Schul¬ 


gebrauch  herausgegeben  v.  Dr.  Heinrich  Ungemach.  VIII, 

^  124  S.  1901.  M.  1.] 

Sanctis,  Natale  De,  Un  emulo  di  Vittorio  Alfieri:  Alessandro 
Pepoli.  Catania,  stab.  tip.  C.  Galätola  edit.  1901.  8°. 

p.  30. 

Savj- Lopez,  P.,  Dantes  Einfluss  auf  Spanische  Dichter  des 
15.  Jhs.  Neapel,  Tessitore  u.  Sohn.  12  S.  gr.  80. 

Tassoni,  Aless.,  Le  lettere  di  Alessandro  Tassoni  tratte  da 
autografl  e  da  copie,  e  pubblicate  per  la  prima  volta  nella 
loro  interezza  da  Giorgio  Rossi.  Volume  1.  Bologna.  Ro- 
magnoli-DaH’Acqua  edit.  (tip.  A.  Garagnani)  1901.  8°.  p.  434 
L.  11.  [Collezione  di  opere  inedite  o  rare  dei  primi  tre  se- 
coli  della  lingua,  pubblicata  per  cura  della  r.  commissione 
pe’  testi  di  lingua  nelle  provincie  dell’Emilia]. 

Torre,  Rugg.  Della,  La  fortuna  del  Poeta-Veltro  nel  XIX 
secolo,  con  una  lettera  inedita  del  dantista  Melchiorre  Missi- 
rini.  Firenze,  Bernardo  Seeber  edit.  (Udine,  tip.  del  Pa- 
tronato)  1901.  8°.  p.  166.  L.  2. 

Vianey.  J.,  Victor  Hugo  et  ses  sources  (Aymerillot;  le  Ma¬ 
riage  de  Roland;  les  Pauvres  Gens);  par  Joseph  Vianey. 
In-8,  27  p.  Montpellier,  imp.  Hamelin  freres  1901.  [Extrait 
de  la  Revue  des  langues  romanes.] 

Weckowski,  St.,  Die  romanischen  Einflüsse  in  der  polnischen 
Litteratur  bis  zum  Ausgange  des  XVII.  Jahrhunderts.  Diss. 
Breslau  1901.  84  S.  8°. 

Weiter,  Nik.,  Theodor  Aubanel,  ein  provenzalischer  Sänger 
der  Schönheit.  Marburg,  Eiwert.  8°.  III,  223  S.  M.  3. 

Wicksteed,  P.  H.,  and  E.  G.  Gardner,  Dante  and  Giovanni 
del  Virgilio.  Including  a  critical  edition  of  the  text  of 
Dante’s  ‘Eclogae  Latinae’  and  of  the  poetic  remains  of  Gio¬ 
vanni  del  Virgilio.  8°.  352  S.  London,  A.  Constable  &  Co. 
12  sh. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nachrichten. 

Unter  der  Leitung  von  Verner  Dahlerup  soll  in  Kopen¬ 
hagen  ein  dänisches  Wörterbuch  erscheinen,  das  den  Wort¬ 
schatz  der  dänischen  Sprache  seit  1700  umfassen  soll. 

Der  o.  Professor  der  german.  Philologie  an  der  Universität 
Göttingen  Dr.  G.  Roethe  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  die 
Universität  Berlin  berufen. 

Auf  den  durch  Joh.  Sclimidt’s  Tod  erledigten  Lehrstuhl 
der  indogermanischen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität 
Berlin  wurde  der  o.  Professor  Dr.  W.  Schulze  an  der  Univ. 
Göttingen  berufen. 

Der  Privatdozent  der  indogerm.  Sprachwissenschaft  an 
der  Universität  Berlin,  Dr.  Zupitz a  ist  als  ao.  Professor  an 
die  Universität  Greilswald  berufen  worden. 

Der  ao.  Professor  der  engl.  Philologie  an  der  Universität 
Giessen  Dr.  W.  Wetz  ist  als  Ordinarius  an  die  Universität 
Freiburg  i.  Br.  berufen  worden. 

Dr.  phil.  Karl  Kraus,  Privatdozent  der  germ.  Philologie 
an  der  Universität  Wien,  ist  zum  ao.  Professor  ernannt 
worden. 

Dr.  H.  Pal  an  der  ist  zum  Dozenten  der  germanischen 
Philologie  an  der  Universität  Helsingfors  ernannt  worden. 

Prof.  Dr.  G.  Kalff  an  der  Universität  zu  Utrecht  wurde 
zum  ‘hoogleeraar  in  de  Nederlandsche  letterkunde’  an  der 
Universität  Leiden  ernannt. 

f  am  16.  Dezember  in  Köln  Prof.  Dr.  H.  Diintzer. 

f  am  29.  Dezember  zu  San  Remo  der  Professor  der  Theo¬ 
logie  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br.  Dr.  Frz.  X.  Kraus, 
der  verdiente  Danteforscher. 


Erklärung. 

Herr  Dr.  Hubert  Badstüber  hat  1901  bei  Fock  in  Leipzig 
eine  Schrift  ‘Die  nomina  agentis  auf  8ere’  veröffentlicht.  Da 
er  sie  auf  dem  Titelblatt  als  ‘Dissertation,  Innsbruck  1897 
bezeichnet,  sehen  wir  uns  als  Referenten  über  die  unter  dem 
gleichen  Titel  eingereichte  Dissertation  genötigt,  mitzuteilen, 
dass  wir  diese  Dissertation  als  für  den  Druck  nicht  reif  be¬ 
urteilt  haben. 

Seemüller,  Wackernell. 


oo 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  1. 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


=as 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


=m 


Wissenschaftliche  Arbeiten  am 

British  Museum  und  allen  Biblio¬ 
theken  der  Welt,  in  allen  Fächern 
und  Sprachen  werden  gewissenhaft 
besorgt. 

Dr.  Senger,  57.  Warwick  Road. 
Kensington,  London,  S.  W. 


Zu  kaufen  gesucht: 

Zeitschrift  für  deutsches  Alterthum,  Band  7  und  9. 
Ein  hoher  Preis  kann  bezahlt  werden. 

Offerten  erbittet 

Leipzig. 


Buchhandlung  M.  Spirgatis. 


ms 


Verlag  von  Eduard  Avenarius  in  Leipzig. 


Soeben  erschien 


Kleines  Verzeichnis 


griechisch-deutscher 


Fremd-  und  Lehnwörter 


von 


Prof.  Dr.  Ad.  Hemme. 

Direktor  an  der  Oberrealschule  zu  Hannover. 


45  S.  gr.  8°.  1901.  Kartonniert  M.  1. — . 


Aus  der  Vorrede:  „Bei  der  Auswahl,  die  ich  in  vorliegendem  verkürzten  Verzeichnisse  aus  dem 
reichen  Schatze  der  griechisch  -  deutschen  Fremd-  und  Lehnwörter  getroffen  habe,  habe  ich  vor  allem  die 
Bedürfnisse  der  Zöglinge  unserer  höheren  Schulen  und  derjenigen  Gebildeten  im  Auge  gehabt,  die 
keine  eingehenderen  Fachstudien  treiben.  Es  sind  daher  neben  den  im  täglichen  Verkehr,  in  den  Zeit¬ 
schriften  und  in  den  Werken  der  allgemeinen  Literatur  uns  begegnenden  Worten  diejenigen  technischen 
Ausdrücke  behandelt  worden,  welche  auf  den  verschiedenen  Gebieten  des  höheren  Schulunterrichts  zur  An¬ 
wendung  kommen  und  welche  zum  Verständnis  der  Lektüre  griechischer  Schriftsteller  in  deutscher  Ueber- 
setzung,  sowie  zur  Einführung  in  die  griechische  Kunst  -  und  Kulturgeschichte  unerlässlich  sind.  Als  eine 
wertvolle  Zugabe  werden  sich  hoffentlich  die  Hinweisungen  auf  augenfällige  verwandtschaftliche  Beziehungen 
zwischen  der  deutschen  und  griechischen  Sprache  und  die  Zusammenstellung  aller  griechisch- deutschen 
Lehnwörter  erweisen,  die  dazu  bestimmt  sind,  eine  Anregung  zu  weiteren  etymologischen  Studien  zu  geben.“ 


Urteile  der  Presse  über  die  grössere  Ausgabe  („Was  muss  der  Gebildete  vom  Griechischen 

wissen?“  geb.  M.  3.60). 

„Eine  Behandlung  der  Fremdwörter,  wie  sie  Hemme  giebt,  muss  auch  denen,  die  auf  dem  Gym¬ 
nasium  Griechisch  gelernt  haben,  willkommen  sein.  Denn  wie  vieles  Lexikalische  vergisst  sich  nicht 
schnell  und  wie  manche  Fremdwörter  sind  nicht  so  wunderbar  gebildet,  dass  auch  der  Kenner  vor  Rätseln 
steht.  Also,  allen  Gebildeten  kann  das  Buch  aufs  wärmste  empfohlen  werden.“ 

(Z  t  s  c  h  r.  f.  Reform  der  h  ö  h.  Schule  n.) 

„Für  jeden,  der  genötigt  ist,  ohne  Kenntnis  der  griechischen  Sprache  wissenschaftliche  Studien  zu 
betreiben,  wird  auf  dem  Gebiete  der  Terminologie  seines  Faches  das  Buch  eine  Quelle  der  Belehrung  sein 
können.“ 


(Max  N  a  t  li :  N.  preuss.  [Kreuz  -]  Z  t  g.) 

„H.  hat  seine  Aufgabe  in  so  ausgezeichneter  Weise  gelöst,  dass  sein  Buch  eine  wirkliche  Be¬ 
reicherung  der  einschlägigen  Literatur  ist.“  (Dr.  M.  M.  in  „Frankfurter  Ztg.“) 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fr  itz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto  ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmst 

Ausg’eg-eben  am  16.  Januar  1902. 


! 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  5.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DR-  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG.  Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang. 


Nr.  2.  Februar. 


1902. 


Betz,  La  litterature  comparee  (Minckwit  z). 
Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der  indogerman. 
Sprachen  (Bartholoma e). 

Dieter,  Laut-  und  Formenlehre  der  altgerman. 

Dialekte  II  (Behaghel). 

Hill  sch  er,  Die  Verfasserfrage  im  ahd.  Tatian 
i  D  i  e  t  z). 

Henry,  Le  dialecte  de  Colmar  (Horn). 

P  o  m  e  z  n  y  ,  Grazie  und  Grazien  in  der  deutschen 
Dichtung  des  18.  Jhs.  (Harnack). 


Leviticus,  Laut-  u.  Flexionslehre  der  Sprache 
der  Servatiuslegende  Heinrichs  v.  Veldeke 
(E  h  r  i  s  m  a  n  n). 

Katalog  over  de  oldnorsk-islandske  handskrifter 
u.  s.  w.  (G  o  1 1  h  e  r). 

Förster,  Beowulf-Materialien  ( B  e  h  a  g  h  e  1). 

Wülfing-,  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des 
Gr.  II,  2  (Holthausen). 

Dannheisser,  Entwickelungsgeschichte  der  frz. 
Literatur  (Becker). 

Schneegans,  Moliere  (Becker). 


Girardin,  Le  vocalisme  du fribourgeois  (G a  u c h a t). 

Zenker,  Die  Lieder  Peires  v.  Auvergne  (Schultz- 
G  o  r  a). 

Crescini,  1)  Per  il  vers  del  ‘lavador’ ;  2)  Testo 
critico  d’  uno  de’  piü  solenni  canti  di  Marca- 
bruno  ;  3)  II  Contrasto  bilingue  di  Raimbaut  de 
Vaqueiras;  4)  Raimb.  de  Vaqueiras  et  le  mar- 
quis  lioniface  I  de  Monferrat  (Appel). 

Bibliographie. 

Personalnachrichten. 


Betz,  L.  P.,  La  litterature  comparee,  Essai  biblio- 
graphique.  Introduction  par  Joseph  Texte.  XXIV.  123 
pages.  Strassburg,  K.  .T.  Trübner.  1900. 

An  die  Bemerkung,  dass  vorliegender  Essai  biblio- 
graphique  bereits  absatzweise  in  der  Revue  Cledat  (t.  X — 
XU)  erschienen  ist,  knüpft  der  Verfasser  eine  kurze 
Charakteristik  dieser  „zweiten  verbesserten  und  erweiter¬ 
ten  Auflage“  :  Vermehrung  des  Inhalts  um  etwa  1000 
Nummern  und  Ersatz  der  alphabetischen  durch  die  chrono¬ 
logische  Reihenfolge. 

Der  angesehene  Name  des  Verlegers  bürgt  eigent¬ 
lich  schon  zur  Genüge  für  die  günstige  Aufnahme,  die 
der  Essay  bereits  in  seiner  gegenwärtigen  Gestalt  von 
recht  vielen  Seiten  erfahren  hat.  Ich  erinnere  nur  an 
die  Revue  critique  und  an  Koch ’s  Zeitschrift  f.  vergl. 
Litt.  Recht  grell  sticht  dagegen  von  dieser  wohlwollen¬ 
den  Beurteilung  die  Romania  ab,  in  deren  Periodiques 
der  Nr.  108  (Oct.  L898)  p.  631  ff.  und  Nr.  111  (Juli 
1899)  p.  460)  von  Seiten  M.  Paul  Meyer’s  eine  unge¬ 
mein  scharfe  Kritik  in  Form  lakonischer  Randbemerkungen 
erfolgt  ist.  Wie  alle  Kritiken  des  grossen  Meisters 
bieten  auch  diese  Glossen  einige  zu  beherzigende  Winke. 
P.  Meyer  rügt  zweierlei  Mängel:  1.  die  Unvollständig¬ 
keit  des  gebotenen  Materials,  2.  le  classement  defectueux, 
mit  anderen  Worten,  er  tadelt  das  „was“  und  das  “wie“, 
im  Grunde  genommen  also  alles! 

In  scientia  probitas.  Dieser  energische  Tadel  gilt 
den  Artikeln  der  Revue  Cledat,  die  nun  in  Buchform 
vorliegend  doch  keine  wesentliche  Veränderung  erfahren 
haben.  Was  zunächst  die  Rüge  wegen  Un Vollständigkeit 
des  herangezogenen  Materials  anbetrifft,  so  bedeutet  sie 
auf  den  ersten  Blick  einen  Mangel,  dem  sich  ja  leicht 
abhelfen  lässt,  wenn  jeder  dazu  Berufene  (wie  es  auch 
M.  Texte  wünscht)  seine  „Desiderata“  bringt.  Die  in 
Angriff  genommene  Aufgabe,  dem  vergleichenden  Literar¬ 
historiker  ein  unentbehrliches  Handbuch  zu  schaffen,  wird 
zweifelsohne  wegen  der  ungeheuren  Stofffülle  nur  durch 
die  uneigennützige  Mithilfe  Vieler  gelöst  werden  können, 
und  zwar  nur  solcher  Mitarbeiter,  die,  wie  der  Herr  Ver¬ 
fasser  von  sich  selbst  beteuert,  die  selbstlose  Förderung 
der  Wissenschaft  ausschliesslich  im  Auge  behalten.  Aus 
den  weiteren  Bemerkungen  P.  Meyer’s  geht  jedoch  deut¬ 
lich  hervor,  dass  er  sich  dazu  berechtigt  fühlt,  von 


Lücken  zu  sprechen,  weil  verhältnismässig  Minderwertiges 
bereits  in  stattlicher  Anzahl  angeführt  ist.  Mit  einer 
rein  bibliographischen  Zusammenstellung  von  Werken, 
für  deren  chronologische  oder  alphabetische  Reihenfolge 
hauptsächlich  „der  Titel“  massgebend  ist,  wird  auf  dem  ver¬ 
wickelten  Gebiete  der  vergleichenden  Literaturgeschichte 
der  Zweck,  alles  einschlägige  Material  heranzuziehen, 
bei  weitem  nicht  erreicht.  Man  wird  unstreitig  —  um 
nur  vorläufig  ein  einziges  Beispiel  anzuführen  —  neben 
dem  (S.  92)  citierten  Romaniaartikel  P.  Toynbee’s 
Brunetto  Latino’s  obligaiions  to  Solinus  (t.  XXIII. 
1894),  wenn  nicht  Mussafia’s  Aeusserungen  zum  Oculus 
pastoralis  in  den  Druckschriften  der  Wiener  Akademie 
(vol.  XVIII),  so  doch  sicherlich  Thor  Sundby’s  muster¬ 
gültiges  Werk:  Brunetto  Latinos  Levnet  ok  Skrifter 
(Kopenhagen  1869)  vermissen,  dessen  Titel  freilich  auch 
in  R.  Renier’s  verdienstvoller  Uebersetzung  lind  Er¬ 
gänzung  ( Deila  vita  e  delle  opere  di  Brunetto  Latini, 
Firenze  1884)  nicht  sofort  erraten  lässt,  dass  hier  zuerst 
für  den  Tresor  Quellenfragen  wichtigster  Art  behandelt 
worden  sind.  Unentbehrliches  Material  zur  Geschichte 
der  vergl.  Litt,  ist  kapitel-,  absatz-,  bemerkungsweise  in 
Bücher  verstreut,  die  nur  der  gründliche  Kenner  be¬ 
stimmt  abgegrenzter,  kurzer  Zeiträume  annähernd  zu 
bezeichnen  vermag.  Gerade  auf  solche  Angaben  aber, 
die  nur  der  gründliche  Spezialist  zu  liefern  vermag, 
wird  der  auf  diesem  Gebiete  Arbeitende  naturgemäss  den 
meisten  Wert  legen  ;  sie  „direkt“  zu  beschaffen,  wäre 
ungemein  zeitraubend,  nur  „chemin  faisant“  sind  sie  ein- 
zusammeln.  Es  erwächst  somit  dem  Verfasser  einer  der¬ 
artigen  Essai  bibliographique  von  vornherein  eine  Auf¬ 
gabe,  für  deren  ungefähre  Lösung  selbst  im  günstigsten 
Falle  seine  persönliche  Kraft  bei  weitem  nicht  ausreicht. 
Man  fasse  im  vorliegenden  Falle  nur  einen  einzigen 
Zeitraum  ins  Auge :  das  Mittelalter.  Kann  man  wirklich 
erwarten,  dass  unser  Verfasser,  der  sich  bekanntlich 
auch  mit  Literaturerscheinungen  neueren  Datums  (selbst 
wenn  sie  stark  ans  rein  Belletristische  streifen),  befasst, 
die  Hindernisse  ernstlich  erwogen  hat,  die  sich  ihm  in 
den  Weg  stellen,  sobald  er  das  Mittelalter,  dessen  Ver¬ 
ständnis  schon  aus  rein  sprachlichen  Gründen  ein  fast 
exklusives  Spezialstudium  erheischt,  im  Hinblick  auf  Ma¬ 


il 


59 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2, 


60 


terial  zur  vergl.  Lit.  durchsieben  will?  Es  ist  z.  B. 
für  den  nicht  genügend  Eingeweihten  schwer,  aus  den 
Einleitungen  der  Ausgaben  der  Societe  des  anciens 
textes  francais  diejenigen  Stellen  zu  bezeichnen,  die 
hier  in  Betracht  kommen  müssen.  Ich  citiere,  um  wieder 
nur  ein  Beispiel  aufs  Geradewohl  herauszugreifen,  die 
Vorrede  P.  Meyer’s  zum  Escoufle  (Paris  1894),  wo 
p.  XXVIII  ff.  auf  die  Beziehungen  zur  deutschen  Quelle 
(wenn  auch  nur  skizzenhaft)  etc.  hingewiesen  wird. 

Ich  frage  mich  aber  auch  ferner,  wie  es  möglich 
ist,  dass  uns  der  Essai  bibliographique  so  häufig  im  Stich 
lässt,  wenn  man  nur  ganz  oberflächlich  den  Versuch  an¬ 
stellt,  die  hierher  gehörige  Lebensarbeit  eines  einzigen 
hervorragenden  Gelehrten  summarisch  zusammenzustellen. 
So  ist  Gaston  Paris  beispielsweise  zehnmal  citiert,  aber 
Nachträge  wären  genug  geboten.  Ich  erinnere  bloss  an 
Le  petit  Poncet  et  la  Grande  Ourse  (Paris  1875)  oder 
an:  Le  lai  de  l’oiselet  (Paris  1884)  u.  s.  w.  Von 
L.  Sudre  ist  zwar  (S.  92)  die  Untersuchung:  Ovidii 
Nasonis  Metamorphoseon  libros  .  .  .  erwähnt,  aber  nicht, 
wie  man  doch  auch  mit  Fug  und  Recht  erwarten  dürfte, 
les  sources  du  vornan  de  Renart  (1893),  von  Salverda 
da  Grave:  Caxton’s  Eneydos  (S.  31),  aber  nicht  das 
3.  Kapitel  ( Les  sources  p.  XXX  — LXIX)  seiner  Ausgabe 
des  Eneas  in  der  Bibliotheca  Normannica  (t.  IV  Halle 
1892),  von  A.  G.  v.  Hamei,  zwar  ein  Gidsartikel:  Der 
Oedipues  der  Franksche  Klassiecken  (S.  92),  aber  weder 
seine  inhaltsreichen  gesammelten  Studien  und  Skizzen: 
Het letterkundig  Leven  van  Frankrijk  (Amsterdam  1898) 
noch  seine  das  theoretische  Gebiet  mit  wichtigen  Aeusse- 
rungen  berührende  Rektorratsrede :  Het  Zoeken  van 
„V Arne“  frangaise “  in  de  letterkunde  en  de  taal  van 
Frankrijk  (Groningen  1897)  u.  s.  w.  Zufällig  habe  ich 
bei  dieser  kurzen  Argumentation  nur  ausländische  Ge¬ 
lehrte  citiert;  ich  könnte  mit  demselben  Rechte  auch 
namhafte  deutsche  Forscher  anführen,  deren  hierher  ge¬ 
hörige  Untersuchungen  nur  teilweise  oder  gar  nicht  be¬ 
rücksichtigt  sind.  Aber  ich  fühle  mich  nicht  dazu  be¬ 
rufen,  an  dieser  Stelle,  schon  aus  Raummangel,  Nachträge 
zu  liefern.  Immerhin  erscheint  es  mir,  um  zu  meinem 
alten  Satze  zurückzukehren,  als  ein  zwar  primitives, 
jedoch  nicht  ganz  unzweckmässiges  Verfahren,  sich  ge- 
eigentlich  beim  Klange  eines  bewährten  Gelehrtennamens 
ins  Gedächtnis  zu  rufen,  was  für  Gewinn  zur  vergleichenden 
Literatur  hier  mit  einem  Schlage  zusammenzuraffen  wäre. 
Für  einen  emsigen  Bibliographen  führen  doch  im  Grunde 
genommen  alle  Wege  nach  Rom! 

Gehen  wir  zur  Kapiteleinteilung  über.  Von  den 
13  Abschnitten  ist  der  erste  den  Etudes  theoriques  ge¬ 
widmet.  Hier  vermisse  ich  u.  a.  Paul  Bourget’s  Essais 
de  Psychologie  contemporaine  und  Joseph  Bedier’s 
Les  Fabliaux ,  etudes  de  litterature  populair e  et  ddhi- 
stoire  litteraire  du  Mögen- Age  (Paris,  2e  ed.  1895), 
(wird  allerdings  wenigstens  von  M.  Texte  in  der  Vor¬ 
rede  citiert  (p.  XXII).)  Die  Ansicht,  was  hierher  ge¬ 
hört,  wird  unzweifelhaft  variiren.  Aber  unter  den  Werken, 
die  uns  über  die  allgemeinen  Aufgaben  der  vergl.  Lit. 
unterrichten  sollen,  dürften  doch  auch  solche  einzureihen 
sein,  die  wie  die  genannten,  wenn  auch  von  himmelweit 
verschiedenen  Gesichtspunkten  aus,  weitsichtige  Theorie 
mit  der  Praxis  verbinden.  Bedier’s  Experimentalver¬ 
fahren  schützt  vor  überhasteten  Trugschlüssen,  Bourget 
versteht  es  meisterhaft,  an  einzelnen  bedeutenden  Persön¬ 
lichkeiten,  wie  Renan,  nachzuweisen,  vermittelst  welcher 
fremder  Kulturen  ihre  Intelligenz  sich  diese  und  jene 


Kante  an  —  oder  abgeschliffen  hat.  Die  Ueberschriften 
der  folgenden  12  Abschnitte  tragen  kein  besonders 
charakteristisches  Gepräge,  sie  sind,  jedenfalls  um  den 
tausendfältigen  Stoff  unterzubringen,  ziemlich  vag  ge¬ 
wählt,  mit  Ausnahme  einzelner  Rubriken,  wie  der  Dante- 
studien  des  6.  Kapitels.  Die  Art  der  Anordnung  könnte 
schliesslich  zahllose  Fragen  entfesseln.  Warum  ist  z.  B. 
kein  Kapitel  vorhanden,  das  den  Titel  trägt:  Russland 
und  Frankreich,  oder  Rumänien  und  Frankreich  (in 
letzterem  Falle  würde  sicherlich  der  verdienstvolle  Name 
des  unermüdlichen  Forschers  M.  Gast  er  nicht  fehlen 
dürfen).  Manche  Abschnitte  sind  zu  weit  begrenzt,  wie 
z.  B.  La  France  et  l’Allemagne  du  moyen  äge  au  XVII  e 
siede.  Sobald  derartige  Zeiträume  wirklich  erschöpfend 
behandelt  werden,  wird  erst  zu  Tage  treten,  wie  viele 
Unterabteilungen  nötig  sind. 

Zum  Schlüsse  ein  paar  geringfügige  Bemerkungen 
zu  der  fünf  Seiten  umfassenden  Vorrede  von  M.  J.  Texte. 
Wenn  M.  Texte  der  Ansicht  ist,  dass  die  für  das  Mittel- 
alter  in  Betracht  kommenden  Aufgaben  der  vergl.  Lit. 
leichter  zu  lösen  sind  als  die  der  Neuzeit,  so  lässt  sich 
dagegen  einwenden,  dass  die  Schwierigkeit  in  den  psycho¬ 
logischen  Kern  der  Probleme  einzudringen  proportionell 
zunimmt  mit  dem  wachsenden  zeitlichen  Abstand  von  dem 
Standpunkt  des  Urteilenden.  Es  ist  fast  unmöglich 
unsern  modernen,  geistigen  Horizont  auf  das  engere  Mass 
mittelalterlicher  Weltanschauung  zurück  zu  dämmen.  Wie 
schwer  ist  den  Gelehrten  aus  diesem  Grunde  bis  jetzt 
die  gerechte  Abwägung  der  mittelalterlichen  französischen, 
deutschen  und  englischen  Epikbeziehungen  gefallen.  Wenn 
auch  der  moderne  Weltverkehr  die  Rasseneigentümlich¬ 
keiten  immer  mehr  verwischt,  wenn  auch  die  vollendetere 
künstlerische  Technik  mehr  Rätsel  zu  lösen  aufgiebt,  so 
wird  die  vergleichende  Forschung  auf  zeitlich  näher  liegen¬ 
den  Gebieten  allzeit  weniger  Hemmnisse  zu  überwinden 
haben.  Eins  aber  ist  sicher:  Der  objektive  Standpunkt 
der  Gelehrten  darf  nicht  durch  missverstandenen  Patrio¬ 
tismus,  durch  einseitig  politische  Tendenzen  getrübt  werden. 
Fortwährend  citieren  wir  Georg  Brandes  als  einen  Stern 
erster  Grösse,  während  er  seiner  Antipathie  für  Deutsch¬ 
land  im  vorigen  Jahre  in  Ungarn  in  unverhohlener  Ge¬ 
hässigkeit  öffentlich  Ausdruck  verlieh.  Soll  aber  der¬ 
jenige,  der  Politik  und  Wissenschaft  nicht  zu  sondern 
vermag,  dazu  berufen  sein,  den  Geistesaustausch  der 
Nationen  vorurteilsfrei  zu  kontrollieren? 

Karlsruhe.  M.  J.  Minckwitz. 


Hermann  Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der  indogerma¬ 
nischen  Sprachen.  Erweiterte  akademische  Rede.  Heidel¬ 
berg  1900.  Kommissionsverlag  von  A.  Wolff.  4°.  95  S. 
M.  2.50 

Mit  dem  neugeschaffenen  Namen  „Suppletivwesen“ 
bezeichnet  der  Verfasser  die  in  allen  indogermanischen 
Sprachen  geläufige  Erscheinung,  dass  Wörter,  die  zu  einer 
Bedeutungsgruppe  vereinigt  sind,  stofflich  (etymo¬ 
logisch)  völlig  auseinanderfallen,  wie  z.  B.  nhd.  ich  bin 

—  ich  war,  Bruder  —  Schwester,  gut  —  besser ,  eins 

—  enter,  er  —  sie.  Die  gegebenen  Beispiele  ent¬ 
sprechen  den  fünf  vom  Verf.  geschiedenen  Gruppen: 
Verbum,  Femininbildung,  Adjektiv,  Zahlwort,  Pronomen. 
Es  handelt  sich  immer  gerade  um  die  Benennungen  der 
allerüblichsten  Dinge  und  Begriffe.  Und  diese  Tliat- 
saclie  führt  auch  zur  Lösung  des  Problems.  Jenes  — 
scheinbare  —  „Sichgegenseitigaushelfen  und  ergänzen“ 
wurzelt  in  der  „individualisierenden  Dingauffassung11 . 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


61 

Die  Besonderheiten  eines  Dings  mussten  dem  ovnunro- 
S-ttijg  um  so  deutlicher,  um  so  aufdringlicher  werden, 
je  öfter  die  Gelegenheit  zur  Beobachtung  des  Dings 
geboten  war.  „Die  Dinge  der  Vorstellungswelt  werden 
desto  schärfer  und  individueller  erfasst,  je  näher  sie  dem 
Empfinden  und  Sprechen  des  Denkenden  treten“.  Die 
landläufigsten,  dem  primitiven  Menschen  häutigst  vor¬ 
kommenden  Dinge  also  sind  es  vor  allen  andern,  die 
mit  solch  besonderen,  nur  für  sie  geprägten  und  gütigen 
Namen  bezeichnet  werden.  Das  Stadtschulkind  vermag 
Ochs  und  Kuh  noch  nicht  zu  scheiden ,  es  braucht 
die  beiden  Namen  beliebig.  Dagegen  zeigt  jedes  Kind 
schon  beim  ersten  Sprechen,  dass  es  Mann  und  Frau 
auseinander  zu  halten  weiss.  Dem  viehzüchtenden  Indo¬ 
germanen  werden  aber  Ochs  (Stier)  und  Kuh  einen 
nicht  wesentlich  geringer  verschiedenen  Eindruck  ge¬ 
macht  haben,  als  dem  Kind  Mann  und  Frau,  und  diese 
Verschiedenartigkeit  des  Eindrucks  spiegelt  sich  eben 
hier  wie  dort  in  der  völligen  Lautverschiedenheit  der 
Benennungen  wieder.  Wenn  wir  späterhin  im  Alt¬ 
indischen  für  „Mann  —  Frau  (Weib)“  när nari ,  im 

Lateinischen  für  „Sohn  —  Tochter“  filius  —  filia , 
im  Lombardisch-Italienischen  für  „Bruder  —  Schwester“ 
frote  —  frata  antreffen ,  so  haben  wir  darin  den  Er¬ 
folg  einer  natürlichen  Reaktion  gegen  die  individuali¬ 
sierende  Benennungen  zusammengehöriger  Dinge  zu  er¬ 
kennen,  den  Erfolg  der  „gruppierenden  Din gavjfassung“ . 
Die  interessante  Schrift  verdient  es,  auch  ausserhalb  der 
engeren  Fachkreise  gelesen  zu  werden. 

Die  „Nachweise,  Quellen  und  Erläuterungen“  S.  53  ff. 
enthalten  hauptsächlich  Bemerkungen  zur  Etymologie, 
wenden  sich  also  vorwiegend  an  die  Zunft.  Zu  den 
Erörterungen  über  lat.  maritus  usw.  (S.  60  ff.)  will 
ich  noch  auf  das  mittelpers.  merak ,  kurd.  mera  „mari¬ 
tus“  verweisen,  das  dem  ai.  maryakd-  genau  entspricht; 
s.  mein  AirWb.  unter  vcintav-  No.  3.  Eine  ganz  selt¬ 
same  Deutung  des  ebd.  besprochenen  lat.  midier  giebt 
Breal  Academy  31.  399,  wo  er  mal  es  Martis  zum 
Vergleich  heranzieht. 

Giessen.  Bartliolomae. 


Laut-  und  Formenlehre  der  altgermanischen  Dialekte, 

dargestellt  von  R.  Bethge,  0.  Bremer,  F.  Dieter,  F. 

Hartmann  und  W.  Schlüter,  hrsg.  von  F.  Dieter.  II. 

Halbband.  Leipzig,  Reisland  1900.  S.  345 — 790. 

Dieser  zweite  Halbband  bringt  eine  Enttäuschung: 
auch  er  erscheint  ohne  den  Bremer’schen  Beitrag,  der 
das  Altfriesische  behandeln  sollte;  es  fehlt  also  gerade 
das  Gebiet,  dessen  Neubearbeitung  besonders  erwünscht 
gewesen  wäre.  Im  Uebrigen  hält  der  Schluss,  was  der 
Anfang  versprach.  Dieser  zweite  Teil  ist  sogar  in  einer 
Beziehung  wesentlich  besser  als  der  erste,  indem  bei 
der  Formenlehre  des  Ahd.  ungenügende  Verwertung  der 
jüngeren  Sprachzustände  weniger  Schaden  tliun  konnte, 
als  bei  der  Lautlehre. 

Bedenklich  ist  die  Sicherheit,  mit  der  in  der  Dar¬ 
stellung  des  Urgermanischen  über  die  Entstehung  der 
einzelnen  Kasusformen  gesprochen  wird.  Entschiedenen 
Einspruch  muss  ich  erheben  gegen  die  Herleitung  der 
„endungslosen“  Dative  wie  dorf,  heim ,  hüs  aus  alten 
Instrumentalen;  Walde  (die  germanischen  Auslautsgesetze 
S.  7)  hat  vollkommen  recht,  wenn  er  diese  Auffassung 
aus  Gründen  der  Bedeutung  zurückweist.  Auch  kann 
ich  nicht  zugeben,  dass  die  Endung  des  Dat.  Plur.  auf 
•mis  des  alten  Instrumental  zurückgeben  müsse  wegen 


62 


ae.  dcem  und  twcem;  -mus  und  - mis  mussten  nach  un¬ 
betonter  Silbe  früh  den  Vocal  verlieren,  also  zusammen¬ 
fallen,  während  *thaimus  und  *thaimis  noch  eine  Zeit¬ 
lang  weiter  bestand.  Wenn  nun  schliesslich  thaimis 
bezw.  thcem  den  Sieg  davontrug,  so  wird  das  durch  den 
Sgl.  thcem  (=  thaimi)  verursacht  sein,  twcem  könnte 
Dualform  sein,  und  wie  dessen  ursprüngliche  Endung  ge¬ 
lautet  hat,  ob  sie  nicht  mit  dem  Sin  gl.  übereinstimmte, 
wissen  wir  nicht.  —  Welches  sind  die  Beispiele  nomi¬ 
naler  Instrumentale  in  Verbindung  mit  fona  und  ze ,  die 
Hartmann  in  Otfrieds  Zeit  kennt?  (S.  728).  —  Bei  der 
Frage  nach  der  Quantität  des  Nom.  Acc.  PL  der  a-  und 
fl-Stämme  wäre  zu  erwägen  gewesen,  dass  alemannische 
Mundarten  hier  noch  heute  das  volle  a  besitzen.  — 
Warum  wird  S.  742  zwar  das  rnlid.  enk,  enlcer,  aber 
nicht  es  (—  ihr)  erwähnt,  das  doch  auch  einen  ahd.  Vor¬ 
läufer  gehabt  haben  muss?  Zu  dem  Fehlen  des  masc. 
Genitivs  es  bemerke  ich,  dass  dessen  Vorkommen  im 
Mhd.  doch  kaum  bezweifelt  werden  kann,  vgl.  Weinhold, 
rnlid.  Gramm.2  S.  518  und  Roediger,  Gött.  Gel.  Anz. 
1884,  436.  —  Dass  Otfried  für  den  Nom.  Singl.  Masc. 
des  Pronomens  der  3.  Pers.  nur  die  Form  er  kenne, 
ist  unrichtig;  II,  7,  34  steht  her.  —  Die  Form  ir  steht 
auch  in  Notkers  Psalmen,  wie  ein  Blick  in  Graff  oder 
Piper  (Litgesch.  u.  Gramm,  des  Ahd.  u.  As.  S.  404) 
lehren  konnte.  Uebrigens  folgt  hier  Hartmann  wohl 
einfach  den  Angaben  Braunes  ohne  weitere  Nachprüfung. 
Auch  die  interessante  Notker’sche  Form  wellen  (volunt), 
deren  Belege  Graff  I,  819  verzeichnet,  fehlt  bei  Hart¬ 
mann  wie  bei  Braune,  während  Piper  sie  verzeichnet 
(a.  a.  0.  S.  351).  —  Wie  in  zahlreichen  Darstellungen 
der  verschiedensten  germanischen  Dialekte,  so  wird  auch 
hier,  ausser  beim  Altnordischen,  hwamma ,  hwemu  u.  s.  w. 
sowohl  als  Masculin  wie  als  Neutrum  bezeichnet,  obwohl 
es  nur  Masculinum  ist,  wie  das  Eintreten  des  Instrumen¬ 
tals  für  das  Neutrum  bei  Präpositionen  beweist. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


A.  Hillscher,  Die  Verfasserfrage  im  althochdeutschen 

Tatian.  I.  (Progr.  des  kgl.  Marien-Gymnasiums  in  Posen). 

1901.  4°.  43  S. 

Hillscher  folgt  der  allgemeinen  Annahme,  dass  die 
ahd.  Uebers.  um  830  in  Fulda  unter  dem  Einfluss  Hra- 
bans  entstanden  ist.  Die  beiden  direkten  Zeugnisse,  die 
er  dafür  beibringt,  dass  sie  von  Hraban  selbst  angeregt 
worden  sei,  sind  freilich  von  recht  geringem  Gewicht, 
aber  es  bedarf  ihrer  auch  nicht.  H.  ist  mit  Sievers  und 
Steinmeyer  der  Meinung,  dass  der  Tatian  das  Werk 
mehrerer  Uebersetzer  sei  und  weist  die  gegenteiligen 
Ansichten  von  Walther  (die  deutsche  Bibelübersetzung 
des  M.-A.)  und  Ahrens  (Zs.  f.  d.  Ph.  29,  510)  mit  guten 
Gründen  zurück.  Bevor  er  die  Thätigkeit  der  einzelnen 
Verfasser  genauer  abgrenzt,  setzt  er  sich  mit  mir  aus¬ 
einander,  da  ich  in  meiner  Dissertation  (Leipzig  1893) 
behauptet  habe,  dass  die  Uebersetzung  auf  einem  G.  nahe¬ 
stehenden  Tatiancodex  beruhe,  aber  daneben  noch  fremde 
(italistische)  Einflüsse  zeige.  Ich  gebe  zu,  dass  ich  mich 
damals  zu  vorsichtig  ausgedrückt  habe  ;  die  Uebersetzer 
haben  allerdings  die  Vorlage  von  G.  (die  einige  ge¬ 
ringfügige  Abweichungen  aufwies)  übersetzt,  wie  aus  den 
bei  mir  S  36  angeführten  Stellen  hervorgeht,  so  dass 
man  einer  Untersuchung  über  die  Verfasserfrage  un¬ 
bedenklich  den  lat.  Text  von  G.  zu  Grunde  legen  darf, 
was  ich  ja  selbst  im  zweiten  (ungedruckten)  Teil  meiner 
Diss.  gethan  habe.  H.  wendet  sich  dann  (S.  23)  seiner 


63  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2.  64 


eigentlichen  Aufgabe  zu  und  behandelt  zunächst  die  Ab¬ 
schnitte  77 — 85  und  den  Anfang  der  Uebersetzung,  die 
in  Bezug  auf  Gewandtheit  sich  durchaus  gegenüberstehen 
und  auch  bei  nur  flüchtigem  Lesen  den  Eindruck  machen, 
dass  sie  nicht  gut  von  einem  Verfasser  herrühren  können. 
Daher  haben  schon  Steinmeyer  und  Sievers  diese  Ab¬ 
schnitte  festgesetzt,  und  H.  stützt  ihre  Annahme  durch 
neue  Beobachtungen,  wenn  auch  seine  Zahlenangaben 
im  einzelnen  nicht  ganz  zuverlässig  sind.  Sehr  an¬ 
sprechend  ist  die  Vermutung,  dass  der  Anfang  von  einem 
geübten  Uebersetzer  hergestellt  sei,  um  als  Muster  zu 
dienen,  ein  Muster,  das  freilich  nicht  wieder  erreicht 
wurde.  Mit  Recht  weist  H.  Kögels  Behauptung  ab,  der 
Tatian  sei  ursprünglich  eine  Interlinearversion  gewesen. 
In  einem  zweiten  Teil  will  H.  die  übrigen  Abschnitte 
abgrenzen,  was  bei  weitem  schwieriger  sein  wird;  aber 
nach  dem  Geschick  und  dem  Scharfsinn,  den  H.  bei  dieser 
ersten  Untersuchung  zeigt,  darf  man  annehmen,  dass  er 
die  Lösung  der  Frage  wesentlich  fördern  wird. 

Bremen.  Carl  Dietz. 


Victor  Henry,  Le  dialecte  alaman  de  Colmar  (Haute- 
Alsace)  en  1870.  Grammaire  et  Lexique.  Paris,  F.  Alcan, 
1900.  Gr.  8°.  XIV  und  224  Seiten,  fr.  8.  [Bibliotheque 
de  la  Facultö  des  Lettres,  Universite  de  Paris.  XI], 

Das  vorliegende  Buch  des  französischen  Sprach¬ 
forschers  über  den  Dialekt  seiner  Vaterstadt  Kolmar 
enthält  eine  Laut-  und  Flexionslehre  sowie  ein  Wörter¬ 
verzeichnis. 

Der  grammatische  Teil  lässt  die  seitherigen  Dar¬ 
stellungen  elsässischer  Mundarten  weit  hinter  sich  zu¬ 
rück;  er  steht  vollständig  auf  der  Höhe  der  Forschung. 
Zu  bedauern  ist  nur,  dass  Hemy  eine  eingehende  Be¬ 
handlung  der  Syntax  seiner  Mundart  für  überflüssig  ge¬ 
halten  hat  (S.  109).  —  Er  bietet  die  Ma.,  wie  sie  in 
seiner  Jugend  gesprochen  wurde ;  die  hier  niedergelegte 
Sprache  ist  also  nicht  die  von  heute,  sondern  die  vor 
dreissig  Jahren.  Die  deutsche  Dialektforschung  hat  alle 
Ursache,  dem  gelehrten  Franzosen  dafür  dankbar  zu  sein, 
dass  er  seine  Dialektkenntnis  der  Wissenschaft  in  so 
trefflicher  Weise  zu  gute  kommen  lässt.  Es  ist  beson¬ 
ders  anzuerkennen,  dass  Henry  den  Schwierigkeiten  nir¬ 
gends  aus  dem  Weg  gegangen  ist.  Die  ‘Ausnahmen 
von  den  Lautgesetzen  sind  sorgsam  verzeichnet,  und 
überall  bemüht  sich  der  Verfasser  um  ihre  Erklärung. 
Es  ist  ganz  natürlich,  dass  diese  Versuche  manchmal 
nicht  gelungen  sind ;  in  den  meisten  Fällen  deshalb,  weil 
der  Verf.  auf  andere  Dialektgebiete  fast  gar  keine  Rück¬ 
sicht  nimmt.  Das  beliebte  Verfahren,  eine  Mundart  aus 
sich  heraus  darzustellen,  verleitet  eben  häufig  zu  falschen 
Schlüssen. 

Henry  nimmt  hie  und  da  mit  Unrecht  Beeinflussung 
durch  französische  Wörter  oder  volksetymologische  An¬ 
gleichungen  an.  Der  Bank  (S.  136)  braucht  nicht  von 
le  banc  beeinflusst  zu  sein  :  auch  in  Oberhessen  ist  das 
Wort  männlich.  Walfisch  (S.  5)  hat  mit  Wahl  (poisson 
de  choix,  extraordinaire)  nichts  zu  thun :  eine  ähnliche 
Dehnung  kennen  wir  in  überall,  klystier  >  krestior 
ist  sicher  nicht  an  krest  ‘gerüstet’  angelehnt.  —  wp  midn 
‘wir  müssen’  ist  keine  Kontamination  aus  müssen  +  müdn 
(miigen,  mögen) ;  in  müezy,  ist  vielmehr  der  s-Laut  in 
sekundärer  Verbindung  mit  folgendem  n  geschwunden, 
nachdem  die  primäre  Lautgruppe  sn  >  sn  geworden  war; 
vgl.  Beitr.  XXII,  220  und  Schweiz.  Idiotikon  IV,  500. 

Manche  Schwierigkeit  machen  die  Umlautserschei¬ 


nungen.  Im  Anschluss  an  Michels  (Mhd.  Elementarbucl 
§  48)  nimmt  Henry  Umlaut  von  e  >  e  vor  s  und  s/| 
an,  ohne  das  nötige  Gewicht  auf  die  Thatsache  zu  legen.) 
dass  sich  nicht  in  allen  einschlägigen  Fällen  q  zeigt; 
In  Kolmar,  im  Münsterthal  (Mankel,  Str.  St.  II,  117), 
in  Brienz  (Schild),  in  Handschuhsheim  (Lenz  I,  32),  im 
Odenwald  macht  Nest  eine  Ausnahme  von  dem  vermeint-' 
liehen  Lautgesetz  est  >  qst,  im  Zornthal  (Lienhart,  Jb. 

III,  47),  in  Basel  (Hoffmann  §  165)  breste,  in  Schwaben 
Nest,  bresthaft,  der  geweste  (Kaufmann  §  70,  Anm.  3)] 
u.  s.  w.  Die  von  Henry  angeführten  Wörter  mit  e  {=  q\ 
in  Kolmar)  sind  alle  schon  befriedigend  erklärt,  vgl.  be¬ 
sonders  Kauffmann  §  69.  In  eben,  weben  gegenüber 
Nebel,  neben  kann  nicht  b  am  Umlaut  schuld  sein,  eben 
hat  man  auf  ebin  (e  >  e  vor  i)  zurückgeführt.  Bei 
weben  darf  man  vielleicht  an  Umlaut  in  webit,  webar'A 
denken;  im  Odenwald  lautet  das  Verbum  wqwd,  das  Subst. 
wewdr.  Der  Grund  des  Umlauts  in  mäntik  ‘Montag’  ist; 
längst  erkannt :  es  liegt  manintag  zu  Grunde  ;  wenn  das 
moderne  -tik  Umlaut  bewirkt  hätte  (S.  24),  dann  müssten 
auch  Sonntik  und  Samstik  Umlaut  haben,  hansik  ‘Hand¬ 
schuh’  (S.  32)  geht  klärlich  auf  hendeschuoch  zurück. 
—  qp  für  ob  (S.  13)  hat  einen  Vokal,  der  einem  Um-I 
lauts-e  oder  einem  umgelauteten  o  entspricht.  Die  Oden¬ 
wälder  Mundart  mit  ö  >  e,  e  >  q  hat  qp,  das  auf  altes 
*eb  (vgl.  altsächs.  ef,  alid.  ibu,  got.  ibai,  iba )  weist, 
vgl.  auch  Schweiz.  Id.  I,  54.  Aus  eb  oder  ob  kann  nun 
das  elsässische  Wort  vor  ich,  wir,  ihr,  sie  entstanden 
sein ;  vgl.  Brenner  zu  dem  Umlaut  in  müssen  u.  dgl. 
Beitr.  XX,  84. 

Für  treffend  halte  ich  die  Erklärung  der  Lautform 
von  fil  ‘viel’.  Mhd.  vil  hätte  *fel  ergeben ;  fil  dagegen 
setzt  *fil  voraus :  „une  prouonciation  emphatique  de  ce 
mot  l’a  allonge“  (S.  10).  Auf  ein  solches  fil  weist 
mit  aller  Deutlichkeit  schwäb.  fdil. 

Aus  der  Formenlehre  hebe  ich  eine  auffällige  Form 
für  den  Conj.  Prät.  hervor :  ‘müsste’  lautet  miostit  oder 
midstikt,  ‘würde’  werdit  oder  werdikt  (S.  101)  u.  s.  w. 
Vgl.  dazu  Martin,  Litztg.  1901,  Sp.  791  [und  jetzt 
Socin,  Zs.  f.  hd.  Maa.  II,  150]. 

Das  beigefügte  Wörterbuch  (S.  132 — 244)  ist  eine 
recht  dankenswerte  Zugabe,  es  ermöglicht  die  bequeme 
Verwertung  der  Kolmarer  Mundart  für  die  Sprach¬ 
geschichte.  Für  diesen  Zweck  ist  es  recht  praktisch  ein¬ 
gerichtet:  die  Dialektwörter  stehen  hinter  ihren  schrift¬ 
sprachlichen  Entsprechungen,  in  besonderen  Fällen  finden 
wir  einen  Hinweis  auf  die  Grammatik. 

Das  Elsässische  ist  nun  nach  dem  Erscheinen  des 
ersten  Bandes  von  Martin-Lienharts  Wörterbuch  und  der 
Grammatik  von  Victor  Henry  in  die  Reihe  der  best¬ 
erforschten  deutschen  Mundarten  eingetreten,  während 
noch  im  Jahre  1894  Kauffmann  sagen  konnte  (J.  F.  Anz. 

IV,  71):  ‘Für  das  Eisass  ist  noch  nichts  geschehen,  was 
solch  ausgezeichneter  Vorarbeiten,  wie  wir  sie  Kräuter 
danken,  würdig  wäre’. 

Giessen.  Wilhelm  Horn. 


Grazie  und  Grazien  in  der  deutschen  Literatur  des 
18.  Jahrhunderts  von  Dr.  Franz  Pomezny.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Bernhard  Seuffert.  Hamburg  und  Leipzig. 
L.  Voss  1900  (Beiträge  zur  Aesthetik,  herausgegeben  von 
Th.  Lipp  und  R.  M.  Werner  VII)  VIII,  8.  247  S. 

Die  umfangreiche  Schrift  ist  als  Dissertation  ent¬ 
standen,  und  nach  dem  frühen  Tode  des  Verfassers  von 
seinem  Lehrer  Seuffert  der  Oeffentlichkeit  übergeben 
worden.  Mit  massvollem  Lob  äussert  sich  der  Heraus-! 


65 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


66 


geber  im  Vorwort,  und  man  kann  seinem  Urteil  im  ganzen 
nur  beipflicliten.  Das  Thema  ist  wichtig ;  es  führt  in 
den  Mittelpunkt  der  Lebens-  und  Kunstbetrachtung  des 
Rococo  ein  und  behauptet  die  Bedeutung  auch  noch  für 
das  Zeitalter  des  Klassizismus,  als  schon  neue  Vorstellungen 
daneben  mächtig  geworden  sind.  Die  Behandlung,  die 
es  durch  den  Verfasser  gefunden  hat,  ist  gewissenhaft 
und  umsichtig ;  sowohl  die  mythologische  Vorstellung  als 
der  theoretische,  ihr  entsprechende  Begriff  (in  der  Sprache 
der  Zeit  meist  mit  „Annmth“  verdeutscht),  sind  bei  einer 
grossen  Anzahl  von  Schriftstellern  (auch  mit  Herbei¬ 
ziehung  der  französischen  und  englischen  Literatur)  ver¬ 
folgt.  Freilich  mangelt  es  bei  der  übergrossen  Ausführ¬ 
lichkeit  an  klarer  Uebersicht,  obgleich  der  Autor  am 
Schluss  die  Resultate  zusammenzufassen  sucht.  Schlimmer 
aber  ist  die  zeitliche  Begrenzung  des  Themas.  An  sich 
halte  ich  für  die  Betrachtung  der  neuern  deutschen  Li¬ 
teratur  die  Jahrhundert-Einteilung  für  unglücklich,  weil 
der  entscheidende  Trennungspunkt  gerade  in  den  Höhe¬ 
stand  ihrer  Entwicklung,  in  die  Zeit  der  gemeinsamen 
Wirksamkeit  Goethes  und  Schillers  hineinfällt.  Wir  be¬ 
sitzen  Literaturgeschichten  des  neunzehnten  Jahrhunderts, 
in  denen  Goethe  und  Schiller  fast  ignoriert  werden;  hier 
haben  wir  auch  eine  Darstellung  des  achtzehnten,  in  der 
sie  fehlen,  obgleich  der  Begriff  der  „Anmut“  erst  bei 
Schiller  seine  volle  Entfaltung  findet  und  obgleich  Goethes 
Wiederbelebung  der  antiken  Mythologie  diesen  ganzen 
Prozess  in  der  deutschen  Literatur  erst  vollendet !  Aber 
nicht  nur  das !  auch  die  Sturm-  und  Drangperiode,  welche 
die  Grazienvorstellung  parodistisch  betrachtete,  ist  nicht 
mehr  berücksichtigt.  Sehr  bezeichnend  und  charakte¬ 
ristisch  ist,  dass  bei  Bürger,  den  Pomezny  auch  nicht 
mehr  herangezogen  hat,  sich  beide  Verwertungen  —  die 
feierliche  und  die  komische  —  der  Grazienvorstellung 
finden.  So  heisst  es  in  dem  Hohen  Lied  von  der  Ein¬ 
zigen  mit  höchstem  Pathos:  „Sieh,  o  Blöder,  auf  und 
nieder,  Sieh  mit  meinem  Sinn  den  Bau  Und  den  Ein¬ 
klang  ihrer  Glieder!  Wende  dann  das  Auge  wieder, 
Sprich :  Ich  sah  nur  eine  Frau !  Sieh  das  Leben  und 
das  Weben  dieser  G  r  a  zi  en  gestalt,  Sieh  es  ruhig  an 
und  kalt;  Fühle  nicht  das  Wonnebeben  Vor  der  Anmut 
Allgewalt!“  Dagegen  lesen  wir  in  einem  humoristischen 
Gedicht  (Grisebach,  Nachgelassene  Gedichte  von  Bürger, 
S.  152):  „Hört  Enkel,  hört  unglaubliches  Bemühen! 
Die  stolze  Meta  wollt’  im  Siegeswagen  fahren,  Den  sollten 
Grazien,  ein  wenig  schon  bei  Jahren  Und  bei  Ver¬ 
stand,  wie  Ross’  und  Mäuler  ziehn.“  In  Pomeznys  Dar¬ 
stellung  fällt  das  Hauptgewicht  auf  die  eingehende  Be¬ 
sprechung  der  genussfreudigen  Grazienpoesie  W7ielands. 
In  wirksamem  Kontrast  dazu  wird  dann  die  Wendung 
zu  sittlicher  Zartheit,  den  die  Grazienvorstellung  bei 
Jacobi  und  Herder  nimmt,  behandelt;  mit  des  letzteren 
„Fest  der  Grazien“  schliesst  die  Untersuchung,  die  trotz 
ihrer  Beschränkung  dem  Forscher  doch  ein  reiches,  unter 
bestimmten  Gesichtspunkt  geordnetes  Material  darbietet. 

Darmstadt.  0.  Harnack. 


FelixLevitic.us,  Laut-  und  Flexionslehre  der  Sprache 
der  St.  Servatiuslegende  Heinrichs  von  Veldeke.  Haar¬ 
lem,  Erven  F.  Bohn  1899.  8.  VI,  134  S. 

Es  ist  der  Arbeit  zu  Gute  gekommen,  dass  der 
Verfasser  selbst  in  der  Gegend  zu  Hause  ist,  welcher  der 
Schreiber  der  Servatius-Hs.  angehörte,  indem  er  dadurch 
manche  sprachliche  und  orthographische  Erscheinungen 
aus  eigener  Erfahrung  erklären  konnte.  Aber  im  Ganzen 


zeigt  die  Untersuchung  eine  gewisse  Unsicherheit,  be¬ 
sonders  darin,  dass  Bekanntes  und  leicht  Erklärliches  zu 
umständlich  behandelt  oder  als  besonders  wichtig  her¬ 
vorgehoben  wird,  wie  das  Nebeneinander  von  an  und  6 
(vor  Dentalen  und  h)  und  von  ai  und  e  (vor  w  r  h  und  im 
Ausl.),  oder  wenn  die  Erklärung  von  toech ,  mhd.  zöch, 
gegen  douch ,  mhd.  toug  (§  35)  als  eine  schwierige  Auf¬ 
gabe  betrachtet  wird  u.  dgl.  Falsch  ist  u.  a.,  das  Mfrk. 
stehe  in  seinem  Konsonantismus  dem  Nfrk.  näher  als 
dem  Hd.  (§  68) ;  g  habe  dieselbe  Aussprache  wie  gh, 
sc  wie  sch  (§  13);  ganz  unverständlich  und  zudem  be¬ 
trübend  durch  falsches  Citat  ist  die  Anmerkung  zu  §  28,  a 
„für  Apokope  im  Mhd.  s.  Paul  mhd.  Gramm,  z.  B.  stä, 
ste  neben  stän ,  sten ,  §  77“.  Minne  (§  57)  und  herze , 
die  mit  i  bezw.  2  dem  Lautstand  des  Dialektes  wider¬ 
sprechen,  sind  Fremdwörter  in  diesem,  der  höfischen 
Sprache  entnommen.  —  Kraus’  Buch  über  Veldeke  er¬ 
schien  erst  nach  vorliegender  Abhandlung,  so  dass  der 
Verfasser  manigfacher  Anregung  und  Belehrung,  die  es 
ihm  für  seinen  Gegenstand  geboten  haben  würde,  ver¬ 
lustig  ging. 

Heidelberg.  G.  Ehrismann. 

Katalog  over  de  oldnorsk-islandske  händskrifter  i  det 

störe  kongelige  bibliotek  og  i  universitätsbiblioteket  (uden- 
for  den  Arnamagnmanske  samling)  samt  den  Arnamagnse- 
anske  samlings  tilveekst  1894  —  99  udgivet  af  kommissionen 
for  det  Arnamagnaeanske  legat.  Kobenhavn,  Gyldendalske 
boghandel  1900.  8°  LXV,  517  S. 

Kalunds  Katalog  ist  ebenso  musterhaft  wie  der  über 
die  Arnamagnaeanische  Sammlung  und  genau  ebenso  ein¬ 
gerichtet,  so  dass  also  die  in  Kopenhagen  befindlichen 
Handschriften  jetzt  allen  Forschern  bequem  und  zuver¬ 
lässig  bekannt  gemacht  sind.  Die  königliche  Sammlung 
enthält  1304,  die  der  Universität  117  Nummern,  wozu 
noch  15  Zusätze  zur  Arnamagnseana  kommen.  Berück¬ 
sichtigt  sind  auch  die  neuisländischen  sowie  die  das  alte 
Grönland  und  die  Färöer  betreffenden  Schriften.  Aus¬ 
führliche  und  genaue  Sach-,  Namen-  und  Handschriften¬ 
verzeichnisse  (S.  463 — 513)  ermöglichen  rasche  und 
gründliche  Belehrung  über  den  Inhalt  der  im  Katalog 
aufgenommenen  Handschriften.  In  der  Einleitung  be¬ 
schreibt  Kalund  mit  gewohnter  Umsicht  und  Klarheit 
die  Sammlung  und  Aufbewahrung  der  norrönen  Hand¬ 
schriften.  Es  ist  eine  gedrängte  Geschichte  des  Hand¬ 
schriftenbestandes  der  nordischen  Bibliotheken  von  den 
Anfängen  bis  zur  Gegenwart.  Wir  erfahren,  wie  und 
woher  diese  Schätze  allmählig  an  ihren  endgiltigen  Auf¬ 
bewahrungsort  gelangten.  Kalund  verwertet  hiezu  alle 
vorhandenen  älteren  Kataloge  und  gelegentlichen  Nach¬ 
richten,  die  zur  Aufklärung  über  die  Geschichte  einer 
Handschrift  dienlich  sind.  Er  beschreibt  auch  den  Bestand 
der  alten,  verbrannten  Universitätsbibliothek(1482  — 1728), 
soweit  wir  überhaupt  noch  von  den  verschiedenen  hand¬ 
schriftlichen  Stiftungen  etwas  wissen  können.  Auch  die 
schwedischen  Bibliotheken  werden  in  Betracht  gezogen, 
wobei  die  Thätigkeit  des  Jon  Rugmann  und  Jon  Eggerts- 
son  geschildert  wird.  Endlich  behandelt  Kalund  auch 
die  norrönen  Handschriften  in  Holland,  Deutschland, 
Frankreich  und  England.  Dieser  Aufsatz  Kalunds,  zu¬ 
sammen  mit  der  Einleitung  zum  2.  Band  des  Arnamagnse- 
anischen  Katalogs  gewährt  ein  anschauliches  Gesamtbild 
vom  Schicksal  der  Handschriften,  die  fürs  nordische  und 
germanische  Altertum  die  wertvollsten  und  ergiebigsten 
Quellenzeugnisse  darbieten.  Wir  haben  die  volle  Gewähr, 
dass  die  Aufgabe  der  Beschreibung  dieser  Denkmäler 


67 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


68 


dem  Gelehrten  anvertraut  wurde,  der  durch  seine  tiefen 
und  reichen  Kenntnisse  und  durch  seine  amtliche  Stellung 
hiezu  vor  allen  andern  berufen  war. 

Rostock.  W.  Golther. 


Max  Förster,  Beo wulf  -  Materialien  zum  Gebrauch  bei 
Vorlesungen.  Braunschweig,  Westermann  &  Co.  11  S.  8°. 

Die  sehr  dankenswerten  Blätter  bringen  den  Be¬ 
ginn  des  Widsiit,  die  angelsächsischen  Genealogien, 
andere  Zeugnisse  für  die  Eigennamen  des  Beowulf,  die 
verwandten  Partien  des  Saxo,  zum  Schluss  eine  Ueber- 
sicht  über  die  Genealogien  des  Beowulf.  Es  wäre  sehr 
zu  wünschen,  dass  der  Vorgang  Försters  zur  Nachfolge 
reizte.  Wir  könnten  z.  B.  ein  Buch  sehr  gut  brauchen, 
das  uns  den  Quell  enstoff  zur  altdeutschen  Literatur  über¬ 
haupt  zusammenstellte.  Es  würde  dadurch  bei  Vor¬ 
lesungen  sehr  viel  Zeit  gespart  und  manches  Missverständ¬ 
nis  des  Hörers  vermieden  werden. 

Giessen.  \  0.  Behaghel. 


Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des  Grossen  von 

Dr.  Ernst  Wülfing.  Zweiter  Teil.  Zweite  Hälfte.  Bonn, 

P.  Hanstein’s  Verlag  1901. 

Mit  unermüdlichem  Fleisse  hat  der  Verfasser  seine 
Arbeit  wieder  ein  tüchtiges  Stück  gefördert,  denn  in 
der  vorliegenden  zweiten  (die  Seiten  251 — 712  um¬ 
fassenden)  Hälfte  des  zweiten  Teiles,  sind  die  Adverbien, 
Präpositionen,  Konjunktionen  und  Interjektionen  behan¬ 
delt.  Daran  scliliessen  sich  verschiedene  Register,  näm¬ 
lich  je  eine  Uebersicht  der  mit  Präpositionen  verbundenen 
Verba  und  Nomina  und  ein  Verzeichnis  der  Stellen,  zu  denen 
irgend  welche  Bemerkungen  gemacht  sind.  In  einem  kurzen 
Vorwort  spricht  sich  der  Verfasser  nochmals  über  den 
Charakter  seiner  Arbeit  aus,  zählt  die  inzwischen  er¬ 
schienenen  Besprechungen  der  früheren  Teile  auf  und 
giebt  ein  dankenswertes,  ausführliches  Inhaltsverzeichnis 
der  zweiten  Hälfte,  Literaturnachträge,  Druckfehler¬ 
berichtigungen  und  Ergänzungen  verschiedener  Art  zum 
Texte. 

Auch  jetzt  hat  sich  W.  nicht  auf  die  Syntax  Al¬ 
fredsbeschränkt,  sondern  zur  Ergänzung  und  Vergleichung 
öfters  Belege  aus  andern  altenglischen  Prosaschriften 
hinzugefügt,  resp.  auf  die  einschlägigen  Darstellungen 
verwiesen,  Im  ganzen  ist  der  Charakter  des  Buches 
derselbe  geblieben ;  neben  den  massenhaften  Belegen  für 
gemeinenglische  Verhältnisse  tritt  das  für  Alfred  charak¬ 
teristische  nicht  immer  scharf  genug  hervor,  neue  That- 
saclien  zeichnen  sich  zu  wenig  von  altbekannten  ab.  Doch 
sei  rühmend  hervorgehoben,  dass  W.  keiner  Schwierig¬ 
keit  aus  dem  Wege  geht,  eine  Menge  neuer  und  besserer 
Interpretationen  von  dunklen  oder  bisher  missverstandenen 
Stellen  giebt  und  soweit  zum  tieferen  Verständnis  seines 
Autors  in  dankenswerter  Weise  beigetragen  hat. 

Ich  lasse  einige  beim  Durchblättern  des  Bandes  ge¬ 
machte  Beobachtungen  folgen :  S.  262  ist  ‘hinten’  fälsch¬ 
lich  als  Bedeutung  von  under  bxc  (vgl.  as.  linder  hak) 
angegeben,  das  nur  die  von  ‘hinter  sich’  hat.  —  S.  277 
sind  die  Belege  für  for  interessant  und  wichtig ;  die 
Bedeutung  ist  aber  doch  wohl  ‘zu’,  nicht  ‘sehr’,  wie  die 
des  dän.  for,  scliwed.  för,  wofür  das  awestnord.  til 
gebraucht.  —  S.  291  wird  wohl  richtig  nses  aus  ne  ivaes 
erklärt ;  alid.  ne  iväri  heisst  aber  ‘wäre  es  nicht’,  nicht 
‘es  wäre  nicht’!  —  S.  if90.  Ueber  mid  und  ivip  handelt 
jetzt  E.  Ilittle  in  den  von  Hoops  herausgegebenen 
„Anglistischen  Forschungen“  Nr.  2.  —  S.  466,  §  784. 
In  on  land  einen  endungslosen  Dativ  zu  sehen,  halte 


ich  nicht  für  richtig.  —  S.  558,  §  897.  beseold  mS  tö) 
fultume  übersetzt  das  lat.  intende  in  adiutorium  meum . 
—  S.  589,  §  948  unten.  Die  Rev.  Version  übersetzt: 
ye  fast  for  strife  and  contention ,  and,  t.o  smite.  — 
Der  vierte  Band  von  Grimms  Grammatik  wäre  jetzt 
besser  nach  dem  neuen,  vermehrten  Abdruck,  die  Gesetze 
der  Angelsachsen  nach  der  Ausgabe  von  Liebermann  zu 
citieren. 

Kiel.  F.  Holthausen. 


Ernst  Dannlieisser,  Die  Entwicklungsgeschichte  der 
französischen  Literatur  (bis  1991),  gemeinverständlich  dar-  • 
gestellt.  Mit  einer  Zeittafel.  (Lehmanns  Volkshochschule.  | 
Herausgeber:  Dr.  Ernst  Dannheisser.  1.  Band.)  Zweibrücken,  \ 
Fritz  Lehmann,  1991.  216  Seiten.  16.  89  Pfg. 

Frisch  und  mit  Liebe  geschrieben  und  von  Vertraut-  i 
heit  mit  dem  Stoffe  zeugend  —  was  man  vom  Verfasser 
nicht  anders  erwartete  — ,  mag  das  Büchlein,  das  viel  < 
gutes  auf  knappem  Raum  und  billig  bietet,  nicht  nur 
dem  wissbegierigen  „Volkshochschüler“  ein  freundlicher 
und  unterhaltender  Begleiter  werden,  sondern  auch  dem 
Studenten  als  Wegweiser  und  Korrepetitor  dienen  und  dem 
vielbenützten  „Junker“  als  gefährlicher  und  überlegener 
Konkurrent  gegenübertreten.  Die  Disposition  des  Stoffes 
ist  gut;  der  Ausdruck  hat  etwas  persönliches,  oft  zu 
burschikoses  („von  einem  alle  Rücksichten  niederbrüllen- 
dem  Humor“) ;  im  einzelnen  gäbe  es  gar  manches  an¬ 
zumerken,  wie  der  „strenggläubige“  Mellin  de  Saint- 
Gelais,  Bayle  Professor  der  „Theologie“,  der  „für  alles  | 
Romantische  schwärmende“  Flaubert,  und  nicht  weniges 
der  Art,  das  bei  einer  gewissenhaften  Revision  getilgt 
oder  verbessert  werden  müsste. 

Budapest.  Ph.  Aug.  Becker. 


H.  Schneegans,  Moliere.  Geisteshelden,  Biographieen.  42.  Bd. 

Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Cie.  XI  +  261  Seiten.  M.  2.40. 

Für  einen  grösseren  Leserkreis  geschrieben,  entspricht 
diese  neue  Molierebiographie  entschieden  ihrem  Zwecke 
durch  ihre  ansprechende  Frische,  eine  gewisse  einschmei¬ 
chelnde  Bouliomie  und  weltmännische  Eleganz,  die  der 
strengen  Sachlichkeit  und  der  Gedankentiefe  keinen  Abbruch 
tliun.  Das  Buch  besteht  die  Probe  der  Lektüre  glän¬ 
zend  und  giebt  auch  viel  zu  denken.  Damit  ist  auch  gesagt, 
dass  es  auch  vielfach  zum  Widerspruch  herausfordert,  was 
nicht  zu  verwundern  ist:  denn  bei  der  Tiefe  Molieres  sind 
Verschiedenheiten  der  Auffassung  unvermeidlich.  Wollteich 
auf  eine  Auseinandersetzung  eingehen,  so  würde  ich  wohl 
am  ehesten  die  mir  zu  lyrische  Auffassung  des  Komikers 
beanstanden.  Es  lässt  sich  nicht  verkennen,  dass  bei 
ihm  die  persönliche  Lebenserfahrung  in  der  Grundstimmung 
seiner  Stücke  wiederklingt,  sei  es  auch  in  der  Kontrast¬ 
wirkung  des  Galgenhumors  ;  aber  ich  bin  nicht  überzeugt, 
dass  die  eigenen  Erlebnisse  ihm  auch  materiell  Stoff  zu 
seinen  Stücken  geliefert  und  nahegelegt  haben.  So  fällt 
z.  B.  sehr  ins  Gewicht,  dass  das  Thema  des  Misanthropen 
nur  eine  Wiederaufnahme  des  Don  Garcie  de  Navarre 
bedeutet.  Bei  Moliere  sehe  ich  das  geniale  Erzeugen 
nicht  aus  momentanen  Erschütterungen  seiner  Seele,  son¬ 
dern  aus  einem  konsequenten  Vertiefen  und  einer  pro¬ 
gressiven  Abklärung  hervorgehen,  die  seine  ursprünglich 
als  typische  Masken  übernommene  Figureu  mehr  und 
mehr  zu  Menschen  in  voller  Lebenswahrheit  von  immer 
entschiedenerem  individuellen  Gepräge  werden  lassen  und 
zugleich  jenen  ewigen,  allgemein  menschlichen  Schimmer 


*)  Nicht  beseoh,  wie  W.  schreibt! 


69 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


70 


über  sie  breitet,  der  uns  aus  Molieres  reiferen  Werken 
so  versöhnend  entgegenstrahlt.  Diese  Vermenschlichung 
und  kraftvolle  Individualisierung  der  Typen  sehe  ich 
z.  B.  in  der  Umgestaltung  des  Pedanten  zu  jenen  er¬ 
götzlichen  Figuren  der  Philosophen  zuerst  (Sganarelle, 
Bourgeois  gentilhomme)  und  dann  —  durch  eine  jener 
Moliere  eigenen  Inspirationen  —  zu  den  Aerzten,  den 
zeitgenössischen  Vertretern  des  in  seiner  Selbstgefällig¬ 
keit  sich  breit  machenden  Pedantismus.  Dem  entsprechend 
erscheinen  mir  Molieres  successive  Vorstösse  nicht  Aus¬ 
flüsse  einer  leidenschaftlich-bitteren  Kampfesstimmung, 
sondern  das  von  Erfolg  zu  Erfolg  schreitende  Ringen 
seines  schaffenden  Geistes  mit  dem  Stoff,  um  statt  der 
Marionetten  des  Amour  medecin  schliesslich  Menschen  von 
Fleisch  und  Blut  wie  die  Purgons  und  Diafoirus  heraus¬ 
zuarbeiten.  Doch  es  sind  Fragen,  die  sich  mit  einigen 
hingeworfenen  Bemerkungen  nicht  erschöpfen  lassen; 
und  es  geht  auch  nicht  an,  mit  flüchtigen  Einfällen  an 
ein  so  reif  durchdachtes  und  mit  so  flottem  Elan  aus¬ 
geführtes  Buch  herantreten  zu  wollen. 

Budapest.  Pli.  Aug.  Becker. 


Joseph  Girardin,  Le  vocalisme  du  fribourgeois  au 

XV e  siede,  in-8°,  50  8.  Dissertation  aus  Freiburg  in  der 

Schweiz.  Separatabdruck  aus  der  Zeitschrift  f.  roman.  Phil. 

XXIV,  pag.  199—248. 

Leider  haben  wir  nur  sehr  spärliche  direkte  oder 
indirekte  Quellen  für  das  Studium  des  früheren  Laut¬ 
standes  der  westschweizerisclien  Dialekte.  Der  erste 
Versuch,  sie  wissenschaftlich  auszubeuten,  ist  der  kurze 
Artikel  von  Paul  Meyer  über  Pierre  Cudrifin  und  die 
Stadt  Romans  (Rom.  XXI,  39 — 49),  von  welcher  die 
Anregung  zur  Arbeit  Girardin’s  ausgegangen  ist.  G.  hat 
die  im  15.  Jahrhundert  geschriebenen  Ausgabenhefte  der 
beim  Bau  des  Turms  der  Kirche  Saint-Nicolas  in  Frei¬ 
burg  beteiligten  Werkführer  studiert.  ( Comptes  de  de- 
oense  de  la  construction  du  clocher  de  Saint-Nicolas 
2  Fribourg ,  en  Suisse,  herausgegeben  von  J.  D.  Blavi- 
gnac,  Paris  1858).  Die  ungebildeten  Schreiber  dieser 
Abrechnungen  mischten  in  ihr  sehr  mangelhaftes  Franzö¬ 
sisch  eine  Menge  von  Ausdrücken,  in  welchen  sich  die 
Mundart  verrät.  Teilweise,  namentlich  wo  es  sich  um 
technische  Ausdrücke  handelte,  die  ihnen  auf  französisch 
nicht  bekannt  waren,  mögen  sie  es  mit  Bewusstsein  ge- 
tlian  haben,  also  nicht  immer  unbewusst,  wie  der  Ver¬ 
fasser  meint.  Sonderbar  müsste  es  auch  erscheinen,  wenn 
Graphien,  wie  portcFx ,  autre,  espitalx  etc.,  mit  über 
der  Zeile  notirtem  u  nicht  einen  Versuch  darstellten, 
einen  der  Mundart  eigentümlichen  Laut  wiederzugeben. 
Der  Grad  der  Mischung  ist  übrigens  verschieden,  da  wir 
es  mit  mehreren  Schreibern  zu  thun  haben.  Rückschlüsse 
aus  solchen  Texten  sind  natürlich  schwer  zu  ziehen  und 
an  einigen  Stellen  würde  ich  mich  vorsichtiger  ausge- 
iriickt  haben,  als  der  Verfasser ;  aber  im  ganzen  hat  er 
seine  Aufgabe  kritisch  erfasst  und  seine  Resultate  sind 
daher  meist  gesichert.  Die  wichtigsten  Lauterscheinungen 
des  Freiburger  Dialektes  waren  im  15.  Jahrhundert  schon 
vollzogen  seither  ist  nur  noch  folgendes  dazu  gekommen 
(ich  berühre  nur  die  Hauptsache) : 

1.  Der  aus  a  hinter  Palatallaut  (q  +  y  etc.)  ent¬ 
standene  Diphthong  ie  hat  sich  zu  i  vereinfacht  (tirie 
=  tdri). 

2.  e  )  in  ellu  und  vor  s  wird  i  ( fornel  =  forni , 
testa  =  tida). 

3.  Parallel  wird  o  )  vor  s  zu  u  ( fossa  =  füsa). 


4.  i  (  wird  vor  v  zu  w;  i  )  zu  ce  ( Hera  =  liivra, 
villa  =  vcela). 

5.  o  )  vor  r  wird  wa  etc.  ( porta  =  pwärta). 

6.  au  aus  al  wird  o  ( antre  =  ötru). 

7.  o  aus  lat.  au  —  u  ( ore  —  üvra). 

8.  Auslautendes  i  (?)  aus  a  nach  Palatalis  wird 
=  9  (fillit  —  fitd). 

Allerdings  lässt  sich  aus  den  ungenauen  Schreibungen 
nicht  ersehen,  wie  weit  die  heutige  Aussprache  schon 
vorbereitet  war ;  so  lautete  das  e  in  ellu  wohl  schon 
nahezu  i.  Dass  es  einen  besonderen  Laut  hatte,  geht 
daraus  hervor,  dass  nicht  alle  e  zu  i  wurden.  Aus  mir 
nicht  bekannten  Gründen  machten  die  Vertreter  von 
aqua,  die  mercuri ,  coperclu  diesen  Wandel  mit.  Die 
Geschichte  dieser  Wörter  erhält  also  durch  G.’s  Arbeit 
eine  neue  Beleuchtung.  Als  ich  meine  Dissertation  über 
das  Patois  von  Dompierre  schrieb,  war  mir  das  Buch 
von  Blavignac  leider  nicht  bekannt ;  in  den  Punkten,  wo 
Girardin,  auf  Grund  seines  neuen  Materials,  meine  da¬ 
maligen  Ansichten  bekämpft,  hat  er  meistens  Recht. 
Nicht  beistimmen  kann  ich  ihm  in  der  Erklärung  von 
primariu  =  prwm,  wo  ich  doch  dem  i  der  ersten  Silbe 
die  Einwirkung  auf  das  a  =  i  zuschreibe  (cf.  mol(i)- 
nariu  =  mbnq  etc.  Ebenso  wirkte  es  in  tirare  =  tori, 
*virare  =  vdrt  etc.  Dass  ein  altes  prim  =  prq  durch 
ein  analogisch  gebildetes  prwm  ersetzt  worden  wäre, 
ist  zu  gesucht,  prwm  liegt  zu  weit  ab  von  pre.  Dieses 
Wort  hat  sich  übrigens  erhalten,  aber  mit  der  gänzlich 
veränderten  Bedeutung  von  dünn,  fein.  Wenn  *filaria 
=  fdlqrd  wird,  so  glaube  ich  da  eher  an  analogische 
Neubildung. 

Dass  sämtliche  Schreiber  die  Mundart  der  Stadt 
Freiburg  repäsentieren,  glaube  ich  dem  Verfasser  nicht. 
Wenn  die  Unterschiede  nicht  gross  sind,  so  rührt  es 
daher,  dass  damals  der  Lautstand  der  Mundarten  uni¬ 
former  war  (z.  B.  der  Unterschied  zwischen  or  -j-  cons. 
und  war  +  cons.)  noch  nicht  bestand;  einige  Punkte, 
in  welchen  sich  heute  die  Neuenburger  Patois  von  den 
freiburgischen  unterscheiden,  waren  nicht  einmal  vorhan¬ 
den,  so  lautete  fornellu  in  Freiburg  wie  im  Val  de  Ruz 
forne  u.  s.  w.  Viele  Wörter,  die  der  Verfasser  im  mo¬ 
dernen  Stadtdialekt  nicht  gefunden  hat,  existieren  noch 
auf  dem  Lande,  so  käro  =  Ecke,  batö  =  Glocken¬ 
schwengel,  müno  =  Model  etc.  Aber  wie  viele  der  im 
Register  von  Blavignac  figurierenden  Wörter  sind  seit¬ 
her  verschollen !  Von  denjenigen,  welche  Girardin  am 
Schlüsse  seiner  Arbeit  als  unverstanden  und  daher  nicht 
behandelt  anführt,  sind  mir  einige  wohl  bekannt,  aber 
die  meisten  rätselhaft,  gletare  ist  das  moderne  tqtä  = 
festmacheu,  nageln,  von  ligittare ;  filliestre  erklärt  sich 
durch  Umtausch  der  Suffixe,  cf.  das  moderne  parld-ru, 
maridra  =  Stiefvater,  Stiefmutter,  gehört  also  nicht 
zu  §  13  e,  sondern  zu  §  30;  etra  =  jante,  existiert  noch, 
lateret  habe  ich  z.  B.  in  Charmey  notiert :  sey  a  latqrq 
=  Lattenhag ,  also  von  lata  —  Latte  abzuleiten ;  lire 
—  modernes  tiro  (Name  von  gewissen  Balken)  aus  li- 
garia  etc.  Wie  verhältnismässig  rasch  der  Spraclistoff 
wechselt,  zeigen  die  vielen  Flurnamen  etc.,  die  alle 
einmal  etwas  bedeutet  haben  und  jetzt  ganz  undurch¬ 
sichtig  geworden  sind.  Im  Greyerzerland,  wo  das  Patois 
doch  noch  sehr  lebenskräftig  ist,  klagen  die  alten  Bauern, 
dass  die  Jungen  viele  ihrer  Wörter  nicht  mehr  ge¬ 
brauchen. 

Zu  bedauern  ist,  dass  der  Verfasser  nicht  andere 
Dokumente  zum  Studium  herangezogen  hat  und  dass  er 


71 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


72 


sich  auf  den  Vokalismus  beschränkte.  Diese  Lücke  sucht 
sein  Lehrer,  Herr  Prof.  Marchot,  in  der  Zeitschrift  gut 
zu  machen,  indem  er  die  wichtigsten  Probleme  des  Kon¬ 
sonantismus  streift ;  aber  ich  muss  sagen,  dass  seine 
Schlüsse  mir  nicht  immer  einleuchten.  Wenn  cl  immer 
als  cl  auftritt,  so  scheint  mir  das  beim  konservativen 
Charakter  der  Schrift  nicht  mit  Sicherheit  zu  beweisen, 
dass  noch  keine  Mouillierung  eingetreten  war.  Die 
Schreiber  konnten  doch  den  Laut  kt  durch  cl  wieder¬ 
geben,  umsomehr  als  das  Französische  auch  cl  bot.  Dass 
s  noch  nicht  begonnen  hatte,  sich  dem  s  zu  nähern, 
weil  überall  s  steht,  ist  auch  ein  gewagter  Schluss. 
Louis  Bornet  schreibt  noch  in  unserem  Jahrhundert 
konsequent  s  und  sprach  doch  eine  Art  s-Laut,  der,  wie 
Haefelin  ganz  richtig  beobachtete,  zwischen  s  und  s  die 
Mitte  hält.  Girardin  wird  wohl  schlecht  informiert  sein, 
wenn  er  s  notiert ;  ich  habe  wenigstens  schon  nördlich 
von  Freiburg,  in  Barbereche,  den  intermediären  Laut  kon¬ 
statiert,  der  für  das  südliche  Gebiet  des  Kantons  charak¬ 
teristisch  ist.  In  Freiburg  selber  machte  ich  keine 
Aufnahmen,  weil  ich  städtischen  Dialekten  wTenig  Origi¬ 
nalität  zutraue.  Es  sind  heute  noch  im  Greyerzer 
Dialekt  zwei  s-Laute  zu  unterscheiden  (die  allerdings 
jetzt  von  jungen  Leuten  zusammengeworfen  werden!) 
ein  altes  s,  das  schon  im  15.  Jahrhundert  erscheint, 
cf.  schour  —  Talg,  schotta  —  Schirmdach  etc.,  und  das 
oben  genannte  nach  hinten  gezogene  s.  Dieser  Unter¬ 
schied  kann  aber  wohl  schon  im  15.  Jahrhundert  be¬ 
standen  haben.  Der  in  den  Texten  t  geschriebene  Laut 
aus  st  (heute  9-)  musste  einen  besonderen  Laut  haben, 
da  nicht  jedes  t  zu  9  wurde,  wie  Herr  Marchot  zu- 
giebt,  aber  es  war  jedenfalls  nicht  palatal!  Warum 
soll  es  nicht  schon  9  gewesen  sein,  das  die  Schreiber 
kaum  anders  als  mit  t  notieren  konnten  ? 

Zürich.  L.  Gauchat. 


Die  Lieder  Peires  von  Auvergne,  kritisch  herausgegeben 
mit  Einleitung,  Uebersetzung,  Kommentar  und  Glossar  von 
Rudolf  Zenker.  Erlangen,  Fr.  Junge  1900.  X  -f-  265. 
S.  8°. 

Vorliegende  Edition  vermehrt  in  erwünschter  Weise 
die  Sonderausgaben  von  Trobadors,  welche  eine  dermal¬ 
einst  zu  unternehmende  kritische  Publikation  der  ge¬ 
samten  uns  überlieferten  südfranzösischen  Lyrik  wesent¬ 
lich  zu  erleichtern  bestimmt  sind.  Es  versteht  sich,  dass 
das  Verdienst  einer  Sonderausgabe  nur  zum  kleinen  Teile 
in  der  Herbeischaffung  des  handschriftlichen  Materials 
liegen  kann,  vorwiegend  vielmehr  sich  auf  die  Texter¬ 
klärung  gründen  muss,  und  das  wird  um  so  mehr  der 
Fall  sein,  wenn  es  sich,  wie  hier,  um  einen  Trobador 
handelt,  der  mit  seinem  trobar  eins  der  Deutung  erheb¬ 
liche  Schwierigkeiten  entgegensetzt.  Es  dürfte  da  nicht 
ungerechtfertigt  sein,  die  prinzipielle  Frage  aufzuwerfen, 
ob  es  bei  dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnis 
des  Altprovenzalischen  selbst  für  gewiegte  Provenzalisten 
rätlich  ist,  so  schwierige  Gedichte  wie  die  von  Peire 
d’Alvernhe  in  ihrer  Gesamtheit  zu  bearbeiten  —  man 
denke  nur  an  Canello’s  Ausgabe  von  Arnaut  Daniel  , 
denn  darüber,  ob  man  zur  Klarstellung  mehrfach  dunkler 
Texte  erhebliches  beigetragen  habe,  unterliegt  man  um 
so  leichter  einer  Illusion,  je  grösser  der  Zeitaufwand 
war,  und  dieser  Gefahr  einer  Selbsttäuschung  scheint 
mir  auch  Z.  nicht  ganz  entgangen  zu  sein  (vgl.  S.  III). 

Es  soll  mit  obigem  nicht  gesagt  sein,  dass  die  vor¬ 
liegende  Ausgabe,  welche  zuerst  im  XII.  Bande  der 


„Romanischen  Forschungen“  erschien,  sich  nicht  durch 
mancherlei  Vorzüge  auszeichnet.  Ich  rechne  hierher  vor¬ 
nehmlich  die  Einleitung,  in  welcher  Z.  die  Attributions¬ 
frage  erledigt,  indem  er  neunzehn  Gedichte  dem  Peire 
d’Alvernhe  zuweist,  ferner  über  das  Leben  des  letzteren 
handelt,  seine  Gedichte  charakterisiert  und  nach  Möglich¬ 
keit  datiert  und  auch  das  tliut,  was  nicht  oft  in  kri¬ 
tischen  Ausgaben  gethan  wird,  nämlich  eine  Prüfung 
nach  der  ästhetischen  Seite  hin  unternimmt.  Man  wird 
dem  hier  Vorgetragenen  fast  rückhaltlos  zustimmen 
können.  Mehrfach  erfreut  das  gesunde  Urteil  und  ordent¬ 
lich  erfrischend  wirkt  es,  wenn  jemand  einmal  wieder 
den  Mut  hat  zu  erklären,  dass  er  an  den  Ursprung  der 
provenzalischen  Lyrik  aus  einer  autochthonen  „Volks¬ 
poesie“  nicht  glaube.  —  Zu  Str.  6  des  Gedichtes  von 
Bernart  Marti  wäre  es  wohl  nicht  überflüssig  gewesen, 
der  Bemerkung  von  Chabaneau  zu  gedenken  (Biogr.  S.  53 
Anm.  4),  welcher  meint,  dass  hier  vielleicht  eine  Ver¬ 
wechslung  mit  P.  Rogier  vorliege,  der  ja  das  Canonicat 
mit  dem  Joglarleben  vertauschte,  d.  li.  dass  B.  Marti 
dem  Peire  d’Alvernhe  versehentlich  zuschrieb,  was  in 
Wirklichkeit  nur  auf  P.  Rogier  zutraf;  ob  übrigens  in 
Str.  11  desselben  Gedichtes  so  dis ,  wie  die  Uebersetzung 
will,  bedeuten  könne  „das  besagt“,  ist  mir  zweifelhaft. 
Bei  der  Datierung  von  No.  XI  bildet  das  de  sai  in 
Str.  5  noch  eine  Schwierigkeit ;  wenn  S.  29  ebenso 
wie  S.  165  mit  „von  dort“  übersetzt,  so  erwartet  man 
auch  de  lay  (Hs.  R)  im  Texte  zu  finden.  Was  den 
doppelten  Petrus  de  Alvernia  im  Cartulaire  du  Saint- 
Sepulcre  betrifft,  so  möchte  ich  eher  an  eine  irrtümliche 
Wiederholung  von  Seiten  des  Schreibers  glauben  —  es 
steht  eine  lange  Namenreihe  dazwischen  —  als  an  zwei 
verschiedene  Personen  gleichen  Namens,  und  zwar,  weil 
soust  wahrscheinlich  eine  unterscheidende  Bezeichnung, 
etwa  filius  .  .  beigefügt  worden  wäre,  wie  das  nach 
meiner  Beobachtung  in  ähnlichen  Fällen  immer  in  jenem 
Cartulaire  geschieht.  S.  58  wird  auf  Grund  von  III, 
23  dem  Dichter  eine  „kühne  Personifikation  seiner  dich¬ 
terischen  und  seiner  kriegerischen  Thaten“  zugeschrieben, 
die  Stelle  ist  aber  nicht  richtig  aufgefasst,  s.  weiter 
unten.  Mit  IV,  55  lässt  sich  nicht  wohl  operieren,  da 
man  eben  nicht  recht  weiss,  was  Peire  unter  dem  Lieben 
auf  gascognische  Art  versteht,  vgl.  übrigens  Zs.  f.  rom. 
Phil.  XXII,  530  Anm.  2.  Bei  der  Betrachtung  über  die 
Alliteration  hätte  es  sich  mehr  empfohlen,  nur  diejenigen 
I  Fälle  aufzuführen,  die  unzweifelhaft  eine  beabsichtigte 
Anwendung  jenes  Kunstmittels  bezeugen,  als  vieles 
Zweifelhafte  und  auch  solches  zusammenzustellen,  was 
ganz  gewiss  rein  zufällig  ist  wie  z.  B.  cals  que  — 
qu’ieu  —  qu'en  —  qu'esser  —  Escotz  (VI  Str.  3). 

Ich  wende  mich  nunmehr  den  Texten  zu. 

I,  9 — 10.  Die  Uebersetzung  ist  nicht  genau  genug; 
setze  mit  Appel  Komma  nach  cavalier.  —  V.  15  ver¬ 
dient  ebenfalls  die  Auffassung  Appel’s  den  Vorzug,  setze 
also  Komma  nach  dans  und  streiche  dasselbe  nach 
destorbiers.  —  V.  31  —  2  qu’aiselh  sos  faitz  es  gra-  \ 
zens  —  Qu’ es  ses  repentensa  wird  übersetzt  mit  „denn 
von  seinen  Handlungen  findet  diejenige  Beifall,  die  keine 
Reue  zur  Folge  hat.“  Das  geht  aus  verschiedenen 
Gründen  nicht;  es  dürfte  heissen:  „denn  demjenigen 
nimmt  sie  (sc.  die  Welt  V.  29)  sein  Thun  (Acc.  Plur.) 
freundlich  auf,  welcher  ohne  Reue  ist“,  d.  h.  welcher 
so  handelt,  dass  er  keine  Reue  zu  empfinden  braucht 
(weil  er  infolge  seines  s ens  und  seiner  reconoissensa 
klug  handelt).  —  V.  33  —  6.  S.  266  wird  unter  den 


73 


74 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


„Berichtigungen  und  Nachträgen“  eine  andere  Ueber¬ 
setzung  als  S.  155  geboten,  aber  auch  diese  ist  noch  nicht 
ganz  zutreffend,  denn  qui  bezieht  sicli  nicht  auf  gong, 
vielmehr  heisst  es:  „wenn  jemand  ihr  (d.  h.  der  gaug 
n fanier )  folgt  und  die  andere  wahre  gaug  flieht“  ;  lies 
übrigens  e  l’aigua  statt  el’  aigua  (bei  Appel,  Inedita 
liegt  offenbar  Druckfehler  vor,  vgl.  S.  XXXII  daselbst). 

—  Zu  V.  50  verdiente  die  Stellung  der  Pronomina  an¬ 
gemerkt  zu  werden,  denn  angelehntes  l  ist  doch  Dativ. 

II,  19.  Ein  eingeschobenes  eu  vi  befremdet  an 

dieser  Stelle ;  da  das  Gedicht  nur  von  einer  Handschrift 
gebracht  wird,  ist  es  wohl  nicht  zu  kühn  q'eu  {que 
Relativ)  vi  zu  lesen,  namentlich  da  auch  sonst  im  Ge¬ 
dichte  Textänderungen  notwendig  sind.  Dass  übrigens 
encens  den  Sinn  hat,  den  Z.  in  der  Anmerkung  frage¬ 
weise  annimmt,  kann  nicht  zweifelhaft  sein.  —  Y.  24 
scheint  es  mir  nicht  nötig  für  tenran  der  Hs.  tenra  zu 
setzen ;  Appel  schreibt  tenra' n ,  aber  man  kann  doch 
lauzengiers  lengatz  als  Nom.  Sing,  fassen,  parallel 
stehend  zu  dtigz  dars.  —  Die  Uebersetzung  des  An¬ 
fanges  von  Str.  IV  musste  wenigstens  von  einem  Frage¬ 
zeichen  begleitet  sein.  -  V.  55  6  verstehe  ich  anders 

und  übersetze:  „und  die  Hoffnung  wird  auf  ihrer  Hilfe 
beruhen“,  d.  h.  ich  werde  hoffen,  dass  die  Liebe  mir 
beisteht.  —  Auch  bei  der  Uebersetzung  von  V.  61  —  2 
wäre  trotz  der  Anmerkung  ein  Fragezeichen  erwünscht, 
wenigstens  hat  mich  die  Deutung  von  alberos  nicht  über¬ 
zeugt  ;  die  Stelle  erscheint  mir  fast  unrettbar  verderbt. 

—  V.  70  brauchte  ad  aquelh  nicht  in  a  cela  geändert 
zu  werden :  der  Dichter  hat  nur  den  Geber  überhaupt 
im  Sinn,  ohne  das  Geschlecht  zu  berücksichtigen,  vgl. 

IV,  42. 

III,  23  —  4.  Die  Stelle  ist  missverstanden,  wie 
Uebersetzung  und  Anmerkung  zeigen;  es  heisst:  „indem 
ich  meine  thörichten  Feinde  überwinde,  welche  mich 
anschwärzen“,  und  demgemäss  ist  denn  auch  der  Schluss 
der  letzten  Zeile  anders  zu  übersetzen.  —  V.  33  e  s’ieu 
ren  die  que  lur  an  enviro ;  es  wird  gefragt,  was  hier 
que  lur  an  enviro  bedeute.  Ich  meine,  an  ist  Konjuk- 
tiv  zu  anar  und  es  heisst :  „wenn  ich  etwas  sage,  was 
sich  auf  sie  (sc.  die  bauza  in  Str.  V)  bezieht“. 

IV,  6  ist  avols  chantaire  fälschlich  als  Vokativ 
gefasst;  es  heisst:  „ich  will  nicht,  dass  ein  schlechter 
Sänger,  einer,  der  jeden  Gesang  verunstaltet“  .  .  .  (cel 
ist  Nomin.).  —  Das  in  der  Uebersetzung  von  V.  13  ff. 
Gebotene  steht  im  Widerspruch  mit  dem  in  der  An¬ 
merkung  Gesagten ;  jedenfalls  bezieht  sich  el  in  V.  1 4 
auf  om  und  nicht  auf  segle s  und  ebenso  ist  in  V.  16  Subjekt 
om.  —  V.  30  ff.  Auch  hier  ist  die  Uebersetzung  nicht 
zutreffend:  que  heisst  „denn“;  anstatt  des  Konsekutiv¬ 
satzes,  den  man  erwartet  „dass  ich  sie  anklage“,  haben 
wir  einen  eingeschobenen  Hauptsatz  (V.  31)  mit  gleichem 
Sinne.  —  V.  38.  Wenn  das  que  in  diesem  Verse  auf 

V.  35  zurückweisen  soll,  wie  die  Anmerkung  will,  dann 
muss  V.  37  als  Zwischensatz  gefasst  und  wie  V.  31  von 
Strichen  eingeschlossen  werden.  —  V.  40.  Ob  die  Ueber¬ 
setzung  von  pel  vostre  don  mi  reclam  mit  „um  Euer 
Geschenk  bitte  ich“  richtig  sei,  ist  mir  recht  zweifelhaft, 
wenigstens  ist  eine  solche  Konstruktion  von  se  reclamar 
m.  W.  sonst  nicht  belegt.  —  V.  42.  Bei  aquest  war 
eine  Aenderung  in  aquist  nicht  vonnöten,  s.  oben  III, 
70.  —  V.  45.  Das  me  ist  Dat.  ethic. ,  was  aus  der 
Uebersetzung  nicht  zu  ersehen  ist,  in  den  Anmerkungen 
aber  erwähnt  werden  konnte.  —  V.  56.  Wenn  man  die 


Lesart  von  A  bevorzugt,  wie  Z.  timt,  dann  ist  ein  Se¬ 
micolon  hinter  amaire  (V.  54)  erforderlich. 

V,  12.  Die  Wiedergabe  von  qu'anc  bona  nasques 
ist  mehr  als  frei  und  lässt  nicht  erkennen,  wie  Z.  sich 
das  syntaktische  Verhältnis  denkt.  —  V.  26  setze  Komma 
oder  Ausrufungszeichen  nach  e.  —  V.  34.  Que  bezieht 
sich  nicht  auf  mi,  also  ist  que  —  non  anders  zu  über¬ 
setzen.  —  V.  36  ff.  Ab  sot  qu'enaissi  no  mesfer  wird 
übertragen  mit  „wenn  sie  mich  nur  nicht  so  von  sich 
scheucht“,  aber  ist  es  nötig,  aisso  der  Hss.  in  aissi  (das 
zweite  war  kursiv  zu  drucken)  zu  ändern?  Ich  möchte 
verstehen  :  „wofern  sie  mich  nur  in  diesem  Punkte  nicht 
beunruhigt“,  denn  es ferar  bedeutet  m.  E.  an  der  Stelle 
bei  G.  Figueira  (s.  Levy ,  Supplementwörterb.) ,  wie 
hier,  „erregen“,  an  der  bei  G.  de  Bornelli  „bedrängen“. 
Blandir  in  der  folgenden  Zeile  passt  nach  der  Meinung 
Zenker’s  (s.  Anm.)  nicht,  allein  von  blandir  „schmei¬ 
cheln“  zum  Sinne  von  „sich  kümmern  um“  ist  der  Ueber- 
gang  leicht,  und  diesen  Sinn  hat  es  hier  offenbar;  für 
das  Semikolon  nach  savais  ist  übrigens  ein  Komma  zu 
setzen,  denn  das  folgende  que  bedeutet  nicht  „denn“. 

—  V.  40.  Der  Satz  beginnt  mit  einem  tonlosen  Pro¬ 
nomen,  was  bekanntlich  nicht  angeht;  es  wird  vermieden, 
wenn  man  die  Worte  von  si  bis  briza  als  Zwischensatz 
fasst  und  als  Subjekt  zu  irais  (V.  38)  das  erst  kommende 
lauzengiers  o  gilos.  —  V.  45 — 6  bedurften  trotz  der 
Uebersetzung  noch  einer  Erläuterung ;  beiläufig  wäre 
nach  dem  S.  V  entwickelten  Grundsätze  amors  statt 
amor  zu  schreiben. 

VI,  19  verlangt  doch  die  Grammatik  lo  cal,  das 
auch  die  meisten  Hss.  aufweisen ;  setze  Komma  nach 
vol.  —  V.  21.  Wohin  das  non-re  zu  konstruieren  sei, 
ist  mir  unklar  (die  Uebersetzung  versagt).  —  V.  36 — 40. 
Die  Uebertragung  ist  zutreffend,  damit  im  Widerspruch 
steht  aber  die  Interpunktion  im  Text  und  die  Anmer¬ 
kung,  in  welcher  die  Konstruktion  nicht  richtig  auf¬ 
gefasst  wird.  —  V.  42.  Subjekt  ist  nicht  die  Dame, 
sondern  der  Dichter ;  nach  Auffassung  von  Z.  müsste  ja 
in  ries  ein  Flexionsfehler  vorliegen,  der  aber  nirgends 
angemerkt  wird.  —  V.  49.  In  der  Anmerkung  heisst 
es,  dass  der  dompneis  d’amor  verglichen  wird  „mit 
einem  über  der  Dame  sich  ausbreitenden  grün  und  weissen 
Baume“,  allein  es  steht  en  im  Text,  nicht  sobre,  und 
von  einem  Baume  wird  nicht  gesprochen.  —  V.  53  würde 
ich  bei  gleicher  Interpunktion  mit  den  Hss.  bei  sapclia 
vilas  bleiben,  denn  der  Artikel  scheint  mir  nicht  unbe¬ 
dingt  nötig  zu  sein. 

Vlil,  7  —  8.  Die  mit  einem  Fragezeichen  versehene 
Uebersetzung  scheint  mir  keinerlei  Sinn  zu  geben  ;  hat 
ponher  hier  nicht  die  Bedeutung  „an treiben“,  also  se 
ponher  =  „sich  antreiben“,  „sich  bemühen“,  so  dass 
denn  die  ganze  Stelle  hiesse:  „Nicht  darf  ich  mich  be¬ 
kümmern,  dass  ich  nicht,  soweit  es  in  meinen  Kräften 
steht,  mich  hinterher  ( ades  aus  E  passt  besser)  bemühe?“ 

—  V.  25  ff.  Auf  eine  Uebertragung  solcher  Strophen, 
die  so  wenig  verständlich  sind  wie  die  vorliegende,  hätte 
Z.  besser  gethan,  hier  wie  anderwärts  ganz  zu  verzichten. 

—  V.  41.  Das  ses  soll,  nach  der  Uebersetzung  zu  ur¬ 
teilen,  Pronomen  sein,  allein  ist  diese  Form  für  unseren 
Dichter  zulässig  ?  Sie  begegnet  m.  W.  nicht  in  rein 
provenzalischen  Texten,  es  war  also  mindestens  eine 
Anmerkung  vonnöten. 

IX1,  11.  Zum  Strophenjambement  bei  Peire  (es 
begegnet  auch  in  XVIII  und  XIX)  und  im  Provenza¬ 
lischen  überhaupt  wäre  hier  eine  Anmerkung  sehr  am 

6 


75 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


76 


Platze  gewesen.  —  V.  20.  Statt  „findet“  in  der  Ueber¬ 
setzung  muss  es  heissen  „finde“  oder  „finden  mag“.  — 
V.  29.  Für  sporadischen  Schwund  von  auslautendem 
s  war  auf  meine  Ausgabe  der  Briefe  Rambaut’s,  Anm. 
zu  II,  9  zu  verweisen.  —  V.  35  ff.  Die  Deutung  der 
Stelle  in  der  Anmerkung  ist  mehr  als  unsicher  ;  überdies 
heisst  per  que  m.  W.  nicht  „damit“.  —  V.  60.  Als 
ist  nicht  =  „ein  Anderer“,  sondern  =  „ein  Anderes“; 
Raynouard  scheint  hier  irregeführt  zu  haben. 

IX2,  11.  Das  pot,  dessen  Bedeutung  im  Glossar 
richtig  angegeben  ist,  musste  auch  in  der  Uebersetzung 
zum  Ausdruck  kommen.  —  V.  17.  Die  Wiedergabe  von 
mas  s’ieu  fos  segura  mit  „wenn  ich  dessen  sicher  ge¬ 
wesen  wäre“,  scheint  mir  nicht  das  Richtige  zu  treffen; 
auch  steht  kein  en  im  Text.  Ich  verstehe:  „wenn  ich 
mich  gesichert  gefühlt  hätte“.  —  V.  23.  Wenn  es  in 
der  Anm.  heisst,  dass  diese  Fassung  auf  Grund  der 
Ueberlieferung  beider  Hss.  hergestellt  worden,  so  ist  zu 
sagen,  dass  doch  nur  Hs.  V  mit  ihrer  Lesart  dafür  in 
Betracht  kommen  konnte. 

X,  20.  Warum  in  der  Uebersetzung  „wird“  statt 
„würde“?  Es  wäre  auch  feira'n  möglich.  —  V.  41. 
Der  Konjunktiv  mernbre  verdiente  eine  syntaktische  An¬ 
merkung. 

XII,  41.  Pars  in  sein  pars  musste  Z.  als  aus 
Reimzwang  erwachsen  erklären,  da  er  keine  Parallel¬ 
stellen  für  einen  Pluralis  pars  nach  ses  beibringt ;  Cres- 
cini  setzt  hier  vorsichtigerweise  ein  Fragezeichen.  — 
V.  43.  Schreibe  in  der  Anmerkung  für  que'i's  einfach 
queis ,  da  ja  das  i  erst  sekundär  vor  dem  s  entstanden 
ist.  Zu  Peire  Bermon ,  das  CR  im  Rügelied  bieten 
(S.  201)  konnte  der  Vollständigkeit  halber  auch  die  frei¬ 
lich  auf  schwachen  Füssen  stehende  Hypothese  Chaba- 
neau’s  (Biogr.  S.  201  Anm.  5)  erwähnt  werden.  — 
V.  52.  Warum  brac,  das  übrigens  im  Glossar  fehlt, 
mit  „Deut“  übersetzen,  da  es  doch  etwas  anderes  heisst? 
—  V.  75.  Zu  del  espaven  erwartete  man  eine  An¬ 
merkung,  da  hier  vielleicht  das  älteste  Beispiel  des 
Teilungsartikels  bei  einem  Abstraktum  vorliegt.  —  V.  77. 
Die  Erklärung  eines  marabot  lässt  abgesehen  davon,  dass 
es  in  dieser  Gestalt  in  keiner  Handschrift  steht,  starke 
Zweifel  zurück,  schon  weil  ein  nordfranz.  marrabeis  erst 
so  spät  erscheint.  —  V.  85.  Die  Uebersetzung  von  als 
enflabotz  mit  „beim  Klange  der  Sackpfeifen“  umgeht 
die  Schwierigkeit,  geradeso  wie  das  au  son  des  musettes 
von  Chabaneau ;  enflabot  kann  doch  seiner  Bildung  nach 
höchstens  „8ackpfeifenspieler“  bedeuten,  und  dann  fragt 
es  sich,  wie  das  als  zu  übersetzen  sei.  —  V.  86.  Für 
jogan  rizen  war  ein  Verweis  auf  Zs.  f.  rom.  Phil.  XVI, 
514  am  Platze.  —  Die  S.  206  dargelegteu  Gründe,  aus 
denen  für  Vers  80—1  der  Satire  die  Fassung  der  Bio¬ 
graphie  eingesetzt  ist,  haben  miclit  nicht  überzeugt. 

XIII,  25.  Zu  der  Form  des  Reimwortrs  gaucs  er¬ 
wartet  man  eine  Anmerkung.  —  V.  39  durfte  Z.  que 
a  endec  nicht  übersetzen,  ohne  ein  Fragezeichen  oder 
zwei  beizufügen. 

XIV,  Durch  Bertoni  haben  wir  eben  in  der  Revue 
des  langues  romanes  XLIV,  160 — 2  die  Version  von 
Hs.  a  erhalten,  welche  in  V.  3,  4,  7  und  auch  wohl 
V.  31  das  Richtigere  bietet.  Auch  für  V.  6,  dessen 
Interpretation  durch  Z.  allerdings  anfechtbar  ist,  scheint 
Bertoni  das  zu  glauben,  er  hätte  aber  sagen  sollen,  wie 
er  die  Lesart  von  a  an  dieser  Stelle  versteht.  —  V.  21. 
Das  a  in  ieu  vuelh  vos  a  totz  castiar  ist  doch  recht 
auffällig;  ich  meine,  dass  vos  sa  t.  c.  zu  schreiben  sei, 


indem  ja  sa  eine  bekannte  Nebenform  zu  sai  ist.  — 
In  Hs.  a  hat  das  Gedicht  drei  Strophen  mehr  und  ausser¬ 
dem  noch  eine  Geleitsstrophe  ;  da  Bertoni  keine  Er¬ 
läuterungen  giebt,  so  bemerke  ich,  dass  mir  der  Sinn 
der  Geleitsstrophe  unklar  ist,  in  gleichen  erscheint 
V.  34  —  5  (bei  Bertoni)  die  Konstruktion  dunkel.  V.  40 
beseitige  den  Apostroph,  V.  47  schreibe  ainar  für  anar 
(Druckfehler). 

XV,  3.  S'aizin  möchte  man  als  Druckfekler  für 
s'aizin’  ansehen,  wenn  nicht  im  Glossar  aizi  aufgeführt 
wäre;  es  ist  mit  Appel  s'aizin’  zu  schreiben.  —  V.  5 — 6 
sind  zu  übersetzen :  „und  wer  eher  benachrichtigt  ist 
als  der  Hinterhalt  .  .  .“  —  V.  19.  Eine  Bedeutung 
„missachtet“  für  descauzit,  passt  an  dieser  Stelle  nicht; 
wie  cauzit  „einsichtig“  heisst  (s.  Appel,  Clirestom.  sub 
chauzir),  so  heisst  hier  descauzit  offenbar  „unklug,  un¬ 
besonnen“.  —  V.  25  -  6.  Dass  on  —  on  „je  —  desto“ 
bedeuten  könne  (s.  Anm.  S.  212)  ist  mir  so  lange  un¬ 
glaublich,  als  keine  Parallelstellen  beigebracht  werden. 
—  V.  31.  Die  Uebersetzung  von  enquistaire  mit 
„Werber“  scheint  mir  schief  zu  sein;  gemeint  ist  doch 
enquistaire  de  joven.  —  V.  34.  Im  Texte  ist  richtig 
geschrieben:  Mas  si‘l  fals  segV  es  mestitz  Que’l 
faxt  .  .  .  ,  übersetzt  wird  aber  „aber  diese  falsche  Welt 
ist  eitel,  denn  .  .  .“,  während  que  doch  =  „dass“  ist 
und  das  voraufgehende  si  —  „so“,  „so  sehr“.  —  V.  41. 
Für  fer  ist  mit  Appel  aus  Ea  ser  aufzunehmen,  so  dass 
der  Sinn  ein  ganz  anderer  wird  ( ses  colps  =  „ohne 
Schläge  zu  erhalten“);  übrigens  schreibt  Appel  colp, 
nicht  colps,  ohne  eine  andere  Lesart  anzugeben.  — 
V.  42  ist  zu  frei  übersetzt.  —  V.  48.  Complitz  wird 
mit  „vollkommen  klar“  wiedergegeben,  hinten  aber  nur 
mit  „vollkommen“  glossiert.  —  V.  50  ff.  Die  Ueber¬ 
setzung  stimmt  durchaus  nicht  zu  dem  Texte  und  dem 
in  der  Anmerkung  Gesagten.  —  V.  67.  Ein  de'us 
( deus  steht  in  keiner  Handschrift)  halte  ich  für  unmög¬ 
lich  ;  ich  würde  men  (=  m’ en)  aus  CR  aufnehmen. 

XVI,  2.  Für  que  Vescout ,  aquest  ...  ist  es  doch 
natürlicher  zu  schreiben  qu’el  escout  aquest-,  auch  de  mi 
dürfte  zu  bon  vers  gehören  und  daher  das  Komma  nach 
auzir  zu  tilgen  sein.  —  V.  2—3  sind  zu  übersetzen: 
„und  der  Vers  ist  nicht  wohl  derart,  dass  man  über  ihn 
spotte,  wenn  man  ihn  hört“,  also  Komma  vor  qui.  — ; 
V,  10.  Ich  glaube  durchaus,  dass  das  ganz  befriedigende 
V otracudat  d’ albir  von  R  das  Ursprüngliche  ist,  aus 
dem  erst  ein  outracujat  albir  einer  Quelle  von  CEaT 
erwachsen;  das  letztere  ist  immer  noch  besser  (ich  finde 
im  Gegensatz  zu  Z.  den  Plural  albir  nicht  anstössig) 
als  gerade  die  Lesart  von  V  d'outrac.  a.,  denn  hierbei 
fehlt  das  Subjekt,  und  eine  Supplierung  desselben  ist 
ziemlich  gezwungen.  —  V.  15  ff.  Der  Anfang  ist  miss¬ 
verstanden;  man  schreibe  s'en  für  sen.  Im  folgenden 
möchte  ich  mit  R  esquern  statt  esquerns  lesen,  hinter 
broilhet  ein  Komma  setzen  und  demgemäss  das  ganze 
verstehen:  „und  deshalb  ist  es  gut  davon  abzulassen, 
denn  Spott  und  übermütigen  Sinn  sahen  wir  hier,  wenn 
sie  auch  sprossten,  nicht  zur  Blüte  kommen“.  —  V.  21. 
Neisson  kann  man,  meine  ich,  nicht  als  „sie  werden  ge¬ 
boren“  fassen,  da  es  ja  schlecht  in  den  Zusammenhang 
passt,  sondern  dürfte  n’eisson  zu  schreiben  haben.  — 
V.  22.  Es  ist  nicht  nötig  era’s  zu  schreiben,  das  — 
era'us  sein  soll ;  das  s  ist  einfach  das  adverbiale  s.  — 
V.  39.  Zu  dem  Bilde  aucir  mort  konnte  die  Stelle  bei 
P.  de  Capduelh  (ed.  Napolski)  I,  18,  qui  muor  gen , 
auci  sa  mort  herangezogen  werden.. 


1902.  Literaturblat.t  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


78 


77 


XVII,  19 — 20.  Die  zweite  Konstruktion,  die  in 
der  Anm.  als  möglich  hingestellt  wird,  verdient  den  Vor¬ 
zug  {per  se  heisst  nicht  „über  sich“).  —  V.  22.  Darf 
die  Lesart  von  CR  revertis  quis  nicht  bestehen  bleiben, 
indem  quis  —  qui's  wäre?  bobansier  als  Nom.  Sg.  für 
bobansiers  kann  kaum  ein  ernstes  Bedenken  erregen, 
s.  XIII,  47,  XIX,  24  und  meine  Bemerkung  zu  XII,  41. 
—  V.  31.  Es  wird  so  übersetzt  als  ob  non  senta  im 
Text  stünde,  während  doch  nur  senta  dasteht.  Wenn 
die  Hss.  wirklich  senta  bieten,  so  vermisst  man  aller¬ 
dings  ein  non  (also  etwa  del  colp  non  senta),  aber  C 
hat  ja,  wenigstens  nach  MG.  No.  238  sentra,  und  das 
Futurum  befriedigt  vollkommen,  indem  dann  que  =  „so 
dass“  ist ;  zu  V.  30  fehlt  übrigens  bei  der  Variante  die 
Handschriftenangabe.  —  V.  39.  Ich  glaube  kaum,  dass 
Hs.  a  der  Z.  gefolgt  ist,  hier  das  Ursprüngliche  bietet, 
sondern  würde  CR  mit  qua  (=  qu'a;  also  Relativ  und 
daher  Interpunktion  nach  messongier  zu  tilgen) ;  aller¬ 
dings  müsste  man  dann  für  den  folgenden  Vers,  um  et¬ 
was  ganz  Befriedigendes  zu  erhalten,  aus  den  Hss.  com- 
binieren :  dön  V esperitz  pren  encombrier.  —  V.  47. 
Per  que  wird  mit  „denn“  übersetzt,  ebenso  V.  57  (die 
Stellen  fehlen  im  Glossar),  während  es  doch  „weswegen“ 
bedeutet ;  dass  der  logische  Zusammenhang  nur  ein  sehr 
loser  ist,  war  vielleicht  in  der  Anm.  zu  erwähnen.  — 
V.  48.  Die  Form  respost  für  respos  verdiente  hervor¬ 
gehoben  zu  werden ;  ich  finde  sie  nur  noch  einmal  bei 
B.  Carbonei  (Bartsch,  Chrestom.  272,  15),  da  hier  aber 
te  folgt,  kann  das  t  von  hier  bezogen  sein.  —  V.  53. 
Zu  der  eigenartigen  Verwendung  von  esser  sovenidor 
war  wohl  eine  Bemerkung  am  Platze.  —  V.  .64.  Ist 
nicht  vielleicht  die  Lesart  von  CR  a  clevezir  a 
{=  adevezira )  dui  semdier  zu  halten?  Allerdings  kann 
ich  ein  adevezir  sonst  nicht  nachweisen  ;  der  Singular 
des  Verbums  wäre  nicht  bedenklich,  s.  Tobler,  Verm. 
Beitr.  I,  192.  —  V.  67.  Si'lh  (für  si’lh)  scheint  auf 
keinem  Druckfehler  zu  beruhen,  denn  auch  V,  10.  IX1, 
52,  XVIII,  26  stehen  li's,  qui'n,  ferma's ;  ist  diese 
Schreibung  aber  gutzuheissen,  da  doch  Aphärese  vor¬ 
liegt? 

XVIII,  16.  In  si  dürfte  nicht  lat.  si,  sondern  sic 
zu  sehen  sein,  so  dass  V.  16 — 7  als  Zwischensatz  zu 
denken  wäre.  —  V.  33.  Man  erwartet  fag  für  far, 
und  es  wird  auch  übersetzt  als  ob  fag  dastünde.  — 
V.  92.  Es  scheint  mir  natürlicher,  e  als  Interjektion 
zu  fassen. 

XIX,  28.  Man  weiss  nicht,  wie  es  sich  mit  der 
Authenticität  von  pus  verhält.  MG.  1022  steht  frei¬ 
lich  auch  pus,  aber  in  der  Anmerkung  wird  die  Stelle 
angeführt  mit  pot  für  pus,  im  Glossar  hingegen  wird 
wieder  unter  pus  unsere  Stelle  angezogen  ;  vermutlich 
steht  das  richtige  pot  in  C  und  pus  ist  aus  Mahn’s  Druck 
versehentlich  in  den  Text  von  Z.  gelangt.  —  V.  38.  Die 
Uebersetzung  stimmt  nicht  zu  dem  Texte  sondern  zu  dem 
in  der  Anm.  frageweise  Vorgeschlagenen. 

Die  folgenden  sechs  unächten  Gedichte  werden  von 
keinen  Anmerkungen  begleitet  und  so  will  ich  zum  Texte 
auch  nichts  bemerken,  um  so  weniger,  als  der  Raum  für 
eine  Besprechung  schon  längst  überschritten  ist  und  ich 
mir  auch  versagen  muss,  mich  zu  den  Handschriften¬ 
stammbäumen  der  echten  Lieder  prinzipiell  und  im  ein¬ 
zelnen  zu  äussern.  Nur  einige  Druckfehler,  die  mir  auf- 
gestossen  sind,  mögen  noch  berichtigt  werden :  III,  32 
schreibe  qu’el  für  qu'el ,  V,  18  schreibe  Va  für  la,  in 
Anm.  zu  IX2,  4  muss  es  „ausrichtet“  statt  „ausrichtete“ 


heissen,  S.  199  unten  lies  amblan  für  ablan,  XIII,  14 
schreibe  ban  für  bau’,  XIII,  15  lies  confundut  statt 
confundat ,  S.  207  Anm.  zu  XIII,  8  liess  sos  für  ses, 
XVI,  37  tilge  Punkt  zwischen  sus  und  lo,  XVIII,  59 
schreibe  el  für  e‘l,  XIX,  17  schreibe  IIII  für  III,  S.  148 
V.  43  ist  ein  Strich  vor  e  ausgefallen,  S.  237  gehört 
briza  vor  brolhet. 

Berlin.  0.  Schultz — Gora. 


V.  Crescini,  Per  il  vers  del  Tavador’.  Memoria  letta 
alla  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Padova,  nella 
tornata  del  giorno  1°  die  aprile  1900,  ed  inserita  nel  Vol. 
XVI,  Dispensa  II  degli  ‘Atti  e  Memorie’.  Padova  1900. 
9  Seiten. 

Derselbe,  Testo  critico  e  illustrazione  d’  uno  de’  piii 
solenni  canti  di  Marcabruno  trovatore.  Atti  del  Reale 
Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Adunanza  del 
20  maggio  1900.  18  S. 

Derselbe,  II  Contrasto  bilingue  di  Raimbaut  de  Va- 
queiras  secondo  un  nuovo  testo.  Estratto  degli  Studi 
di  filologia  romanza,  vol  VIII.  10  S. 

Derselbe,  Raimbaut  de  Vaqueiras  et  le  marquis  Boni- 
face  I  de  Monferrat.  Extrait  des  Annales  du  Midi,  tomes 
XI,  XII,  XIII.  Toulouse  1901.  83  8.  und  eine  Karten¬ 

skizze. 

Vier  wertvolle  Beiträge  zur  Textherstellung  und 
Erklärung  wichtiger  provenzalischer  Literaturdenkmäler. 

I,  II.  Die  beiden  ersten  beziehen  sich  auf  den  be¬ 
rühmten  Vers  del  Lavador  Marcabrus.  Nachdem  Cres¬ 
cini  in  dem  voraufgehenden  kleinen  Aufsatz  in  sehr  glück¬ 
licher  Art  das  rätselhafte  von  Meyer  ganz  falsch  ge¬ 
deutete,  von  mir  unerklärt  gelassene  Wort  gauzignaus 
als  Namen  des  Morgensterns  =  gallicinialis,  festgestellt 
und  die  geschichtlichen  Verhältnisse,  auf  die  sich  die 
letzte  Strophe  bezieht,  eingehend  erörtet  hat,  giebt  er 
in  der  zweiten  kleinen  Schrift  einen  neuen  kritischen 
Text  des  Gedichtes  unter  Benutzung  aller  bekannten 
Handschriften,  vor  allem  auch  des  neuaufgefundenen 
modefiesischen  Codex  a1,  begleitet  von  ausführlichen  An¬ 
merkungen  und  einer  italienischen  Uebersetzung. 

Man  wird  für  die  so  dokumentierte  Ausgabe  dank¬ 
bar  sein,  wenn  auch  der  Text  nicht  eben  viele  Ab¬ 
weichungen  von  dem  früher  von  Crescini  im  Manualetto 
und  von  mir  in  der  Chrestomathie  gebotenen  zeigt,  und 
wenn  man  auch  nicht  immer  Crescinis  jetzige  Lesarten 
wird  annehmen  müssen.  Er  hat  sich  über  das  Verhält¬ 
nis  der  Hds.  a1  zu  den  anderen  nicht  geäussert.  In  der 
That  ist  es  nicht  leicht  ihr  eine  Stelle  im  Stammbaum 
anzuweisen.  Aus  V.  30  und  33  scheint  mir  aber  doch 
hervorzugehen,  dass  sie  eher  mit  AIKd  als  mit  CR  zu¬ 
sammengehört  (die  Lesart  V.  29  ist  bedeutungslos  gegen 
jene  beiden  Stellen).  Dann  folgt  aber,  dass  wir  in  V.  2 
bei  lo  vers  zu  bleiben  haben,  wofür  erst  AIKd,  sehr  er¬ 
klärlicherweise,  los  motz  einführten. 

V.  9  plaidiert  Crescini  wieder  für  (e  d’aquest  de 
sai )  vos  ( canort ),  denn  es  sei  chiaro  che  il  poeta  non 
ha  punto  bisogno  di  „conortar“  anche  se  stesso,  egli 
che  ha  tanto  calda  fede  e  tal  convineimento  da  pro- 
porsi  di  persuadere  gli  cd  tri,  a’quali  si  rivolge.  Aber 
auch  für  den  Dichter  selbst  gilt  der  „Trost“  des  Lavador, 
von  dem  er  spricht,  und  Marcabru  begreift  sich  immer 
mit  unter  denen,  an  die  sich  seine  Worte  richten  (V.  4, 
11,  16,  24,  30  u.  s.  w.).  So  erscheint  mir  hier  nos 
durchaus  am  Platz,  ja  vielleicht  selbst  dann  zu  recht- 
fertigen,  wenn  wirklich,  entgegen  Meyers  Angabe,  alle 
Hdss.  ausser  dW  vos  bieten  sollten. 

V.  18  nimmt  Crescini  die  Lesung  von  CR:  D’aut 


79 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


80 


de  sus  aurem  albere  bas  auf,  also  ähnlich  wie  Meyer, 
und  übersetzt:  „ anzi  che  in  alto  andremo  a  star  bassou , 
wie  jener  „notre  dem  eure,  au  Heu  d’etre  lä-haut ,  sera 
en  basu.  Ja,  wenn  nur  de  Messe  anzi  che  oder  au 
Heu  de !  Richtiger  sagt  Crescini  vorher :  d  a  alto  su 
avrerno  stanza  basso.  Giebt  das  denn  aber  einen  be¬ 
friedigenden  Sinn?  Ich  glaube  noch  immer,  dass,  wenn 
in  einem  Verse  8  Hdss.  6  verschiedene  Lesarten  zeigen, 
von  welchen  keine  recht  verständlich  ist,  man  besser 
timt  Punkte  zu  setzen  als  die  Uebertragung  der  einen 
Version  so  zurecht  zu  stutzen,  dass  sie  ungefähr  passt. 

V.  27.  Für  die  persönliche  Bedeutung  von  contrafort 
würde  man  gerne  Belege  haben.  Die  Analogien  scheinen 
mir  dafür  zu  sprechen,  dass  die  Bedeutung  sein  würde: 
„ein  Starker  gegenüber  einem  anderen  Starken“.  Da 
mich  das  nicht  recht  befriedigte,  zog  ich  vor  das  Wort 
als  Abstractum  aufzufassen. 

V.  46.  corna-vi  deutet  Crescini  als  „Weinausrufer“ 
(und  er  belegt  aus  alter  und  neuer  Zeit  den  Gebrauch 
des  Ausblasens  von  Wein  zum  Verkauf),  sodann:  stima- 
tori  patentati  di  codesta  merce.  Coita-disnar  sind  ihm: 
servi  di  cucina  affaccendati  ad  apprestar  da  mangiare, 
Das  Adjektiv  luxuriös  legt  aber  doch  nahe  hier  in  den 
corna-vi  und  coita-disnar  solche  zu  sehen,  die  nicht 
in  anderer  sondern  in  eigenem  Interesse  für  Wein  und 
für  Essen  sorgen.  Buffa-tizo  sind  dann  auch  solche, 
die  das  eigene  Kaminfeuer  zu  blasen  lieben. 

V.  49.  Folpidor  bringt  auch  Crescini  in  einem  langen 
und  lehrreichen  Exkurs  über  die  Wortsippen,  welchen 
ital.  felpa,  frappa,  frappare,  afrz.  felpe,frepe,  frape. 
frapaille  nfr.  friper  u.  s.  w.  u.  s.  w.  angehören,  mit 
afrz.  foupir  zusammen,  und  deutet :  si  contrappone  a 
lavador,  e  deve  voler  dire  tutto  il  contrario.  Se  il 
lavador  rinnovella  e  salva,  il  folpidor  sciupa  e  perde. 

V.  54  fängt  nach  Meyers  Angabe  in  K  (welches  er 
einzig  von  der  Gruppe  AIK  benutzt  hat)  mit  per  so  que 
an.  Es  steht  aber  wohl  auch  in  K  wie  in  AI :  so  per 
que.  Crescini  übersetzt:  e  que ;  se  ne  star  anno  a  casa , 
e  troveranno  un  forte  avversario:  cid  per  cid  io ,  a  lor 
onta ,  li  caccio.  Eine  solche  Verwendung  von  so  ist 
mir  sehr  zweifelhaft.  Eher  kann  man  wohl  noch  über¬ 
setzen:  „und  sie  werden  als  starke  Widrigkeit  das  finden, 
dass  ich  sie  zu  ihrer  Schande  jage“  ;  aber  zwischen  den 
drei  recht  abweichenden  Lesarten  von  AIKd,  CR  und  a1 
erscheint  mir  jetzt  die  Fassung  des  Verses  überhaupt 
unsicher. 

III.  Die  dritte  kleine  Arbeit  lehrt  uns  die  Lesarten 
der  Hds.  a1  für  Raimbaut  de  Vaqueiras’  fingierte  Tenzone 
mit  der  Genueserin  kennen,  welche  gleichfalls  schon 
früher  von  Crescini  (Per  gli  studi  romanzi  pp.  33  sgg. 
und  Manualetto  pp.  77  sgg.)  und  von  mir  (Chrestoma¬ 
thie  Nr.  92)  kritisch  gedruckt  worden  ist.  Da  die  bis¬ 
her  uns  bekannten  drei  Hdss.  DIK  in  ganz  engem  ver¬ 
wandtschaftlichem  Verhältnis  stehen,  die  neue  ihnen  aber 
selbständiger  gegenübertritt,  ist  deren  Ueberlieferung  uns 
für  die  Wiederherstellung  des  Textes  äusserst  wertvoll. 
Freilich  wird  man  auch  auf  Grund  der  nun  vorliegenden 
vier  Hdss.  kaum  dazu  gelangen  den  genuesischen  Strophen 
mit  Sicherheit  die  Gestalt  wiederzugeben,  welche  sie  vom 
Dichter  erhielten.  Wüssten  wir  auch  genau,  welche 
Lautformen  und  Wörter  das  Genuesische  damals  besessen 
hat  (und  einigermassen  wenigstens  sind  wir  jadariiber  unter¬ 
richtet),  so  können  wir  doch  nie  erfahren ,  wie  weit 
Raimbaut  zur  Zeit  der  Abfassung  seiner  Dichtung  den 
Dialekt  beherrscht  hat,  und  ebenso  wenig  wissen  wir,  was 


an  richtigen  genuesischen  Formen  bei  der  Ueberlieferung 
etwa  verdorben,  was  von  falschen  auch  dabei  korrigiert 
worden  sein  kann.  So  ist  denn  z.  B.  schwerlich  zu  ent¬ 
scheiden  ob  Raimbaut  V.  17  niente  (hds.  DIK)  oder  negota 
(a1)  gewollt  hat,  von  denen  keines  provenzalisch  ist,  höch¬ 
stens  niente  provenzalisiert  sein  kann.  Sehr  wohl  mag  der 
Dichter  selbst  bei  einem  Vortrag  des  Gedichtes  dies,  ein  an¬ 
deres  mal  jenes  gesagt  haben.  —  V.  18  verstanden  DIK 
fosse  voi  a  peso  so  wie  ich  es  druckte;  a1  mit  fossi 
scheint  in  der  That  das  zu  sagen,  was  Crescini  schon 
früher  hier  vermutete:  „ foste  voi  impiccato11 ,  und  so 
mag  man  jetzt  fossi  voi  apeso  in  den  Text  setzen,  wenn 
auch  die  Logik  bei  dem  Satz:  „ich  werde  nicht  Eure 
Freundin  sein,  auch  wenn  Ihr  gehängt  würdet“,  nur  als 
eine  volkstümliche  passieren  kann  (hinzuzudenken  ist  na¬ 
türlich:  „falls  ich  es  nicht  bin“.  Crescini  deutet:  „foste 
voi  prima  impiccato  F).  —  Scanerd  V.  20  und  amerd 
V.  24  sind  genuesischer  als  das  früher  überlieferte  sca- 
naro  und  amard ,  ebenso  aurao  V.  21,  escalvao  23  ge¬ 
nuesischer  als  —  ado;  vgl.  toesco  V.  74,  fraello  V.  82. 
In  V.  27  f.  ziehe  ich  jetzt  vor  für  die  immer  noch  ganz 
unsicheren  Worte  Punkte  zu  setzen.  —  V.  44  f.  teg- 
nei  und  vignai  bleiben  auch  jetzt  unausgeglichen.  — 
V.  47  und  55  ist  ungewiss,  ob  mit  DIK  trop  oder  mit 
a'  molt  zu  schreiben  ist.  —  V.  49,  50  mögen  in  DIK 
provenzalisiert  sein ,  a1  scheint  besser.  Dagegen  ist 
V.  51  weder  credi  noch  crezi  recht  genuesisch;  das  d 
müsste  gefallen  sein.  —  V.  53  übersetzt  Crescini  „se 
contando  sidVamor  mio  vi  fate  garante“ .  Es  heisst: 
„wenn  Ihr  Euch  mich  zu  lieben  verpflichtet“.  —  V.  72 
hatte  in  der  Fassung  DIK  :  s’eu  ia  gauza  de  mi  den¬ 
selben  Sinn  wie  jetzt  in  a1:  s’eu  aia  gauzo  de  mi,  aber 
eine  Silbe  zu  wenig.  So  ist  die  Lesung  a1  einzusetzen, 
obwohl  man  auf  ia  ungern  verzichtet.  —  V.  74  hat 
auch  a1,  wie  IK,  plus,  dessen  s  aber  kaum  genuesisch 
ist.  D  scheint  uns  in  plui  eine  wertvolle  Form  erhalten 
zu  haben,  vgl.  voi  ( chu  und  pu  stehen  genuesisch  neben¬ 
einander,  s.  Arch.  glott.  X  151  sg.,  so  dass  auch  chu 
V.  25  und  plui  hier  gleichzeitig  bestehen  können).  — 
V.  75  sardesco  a1  kann  ebensowohl  original  sein  wie 
sardo  DIK.  —  V.  77.  Crescini  verteidigt  seine  Ueber- 
setzung  accapigliare  des  genuesischen  acavilar  gegen¬ 
über  meinem  accavigliare.  Die  Laute  entscheiden  schwer¬ 
lich,  denn  vvv  kann  wohl  fallen,  muss  es  aber  nicht  (Arch. 
X  152),  und  -eilar  steht  nur  in  a1.  Auch  der  Sinn  be¬ 
weist  nicht  accapigliare,  da  es  gar  nicht  des  Trobadors 
Absicht  ist  zu  raufen,  und  die  derbe  Genueserin  würde 
sich  in  diesem  Fall  vielleicht  sogar  Zutrauen,  ohne  ihren 
Gatten  mit  dem  feinen  Provenzalen  fertig  zu  werden. 
Aber  acaveiar  hat  den  Vorzug  auch  sonst  belegt  zu  sein, 
und  da  Crescini  die  ganze  Erörterung  für  ein  cavillare 
hält,  will  ich  nicht  hartnäckig  auf  meinem  Punkt  be¬ 
stehen.  —  V.  78  scheint  a1  mit  sei  saueia  me  mari 
wieder  genuesischeres  zu  bringen  als  DIK  mit  si  lo  sa 
lo  meu  mari.  Saueia  korrigiert  Crescini  in  saverd. 
Man  könnte  es  allenfalls  als  Imperfectum  lassen,  müsste 
dann  aber  in  V.  79  das  Imperfectum  Futuri  einführen.  — 
V.  80,  81  werden  durch  a1  glücklich  korrigiert.  —  V.  91 
bietet  mit  serei  eine  bemerkenswerte  Variante.  Sero  in 
DIK  ist  im  Tone  des  Gedichtes  nicht  sehr  befriedigend. 
Man  erwartet  kräftigeres  als  „ich  werde  nicht  mit  Dir 
sein.“  Als  Deutscher  ist  man  versucht  a1  zu  übersetzen: 
„Joglar,  Du  bist  wohl  (serai)  nicht  bei  Dir,  da  Dir  so 
an  mir  liegt“.  Ist  aber  dieser  Germanismus  auch  ein 
Genuismus  jener  Zeit?  Ich  wage  nicht  es  anzunehmen. 


81 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


82 


—  V.  94  ist  opezin  in  a1  von  Opizzo  ebensowohl  mög¬ 
lich  wie  das  durch  lat.  Opetinus  gesicherte  Opeti  in 

DIK. 

IV.  Für  die  letzte  und  wichtigste  der  vier  Abhand¬ 
lungen  ist  mir  nun  wenig  Raum  geblieben.  Crescini  ver¬ 
einigt  in  ihr  seine  sehr  scharfsinnigen  und  historisch  ge¬ 
lehrten  Artikel  aus  den  Annales  du  Midi  Bd.  XI  —XIII, 
lurch  welche  er  die  Briefe  Raimbauts  an  den  Mark¬ 
grafen  Bonifaz  I  erneuter  Kritik  unterworfen  hat. 

Am  eingehendsten  wird  die  mittlere  Tirade  des 
Briefes  untersucht  (S.  24  —  65),  und  hier  ist  die  wesent- 
ichste  Abweichung  Crescinis  von  Schultz-Gora,  dass  dieser 
V.  31 — 56  auf  ein  und  dieselben  Ereignisse,  die  Kämpfe 
mi  Konstantinopel  im  Juli  1203,  bezog,  während  Cres- 
lini  dort  Beziehungen  sowohl  auf  diese  Kämpfe  wie  auf 
lie  im  April  1204  erkennt.  Er  rechtfertigt  diese  An¬ 
sicht  durch  die  Darlegung  der  geschichtlichen  Vorgänge: 
La  principale  difference  entre  Vassaut  de  1203  et  celui 
Je  1204  consiste  en  ce  que,  dans  le  premier,  les  eroises 
ittaquerent  par  terre  sous  les  Blaquernes  et  les  Veni- 
iens  par  mer  sous  le  Petrion ,  tandis  que  dans  le 
'econd,  Vattaque  n’eut  lieu  que  d’un  seid  cott ,  les 
vroises  combattant  du  haut  des  navires  avec  les  Veni- 
iiens  sous  le  Petrion.  Si  donc  un  croise  comme  Ram- 
iaut  fait  allusion  au  Petrion,  il  ne  peut  s’agir  que 
lu  second  assaut  (p.  55).  Und  vom  Petrion  ist  nun 
m  Briefe  die  Rede. 

So  sehr  auch  die  Ausführungen  Crescinis  ansprechen, 
lind  meine  Zweifel  doch  nicht  alle  geschwunden,  gerade 
veil  Crescini  eine  Aenderung  am  Text  Schultz- Goras 
/ornimmt,  die  mir  wohl  begründet  erscheint.  V.  36 
autet  bei  Schulz-G.  : 

e  portiey  artnas  aitan  pres  d’Ebdomo. 

Lbdomo  steht  in  keiner  Hds.  CJR  haben  pres  del  domo , 
5 :  pres  del  donno.  Der  Palast  Hebdomon  scheint  nun,  der 
leneren  topographischen  Erforschung  Konstantinopels  zu 
'olge,  auf  die  sich  Crescini  stützt,  eine  andere  Lage  ge¬ 
iaht  zu  haben  als  Schultz-Gora  glaubte,  so  dass  von  ihm 
lier  nicht  wohl  die  Rede  sein  kann.  Crescini  erkennt 
laher  in  domo:  donio.  Liest  man  aber  nun  die  Stelle 
n  ihrem  Zusammenhang: 

Entorn  Blaquerna  sotz  vostre  gonfayno 
estey  armatz ,  a  ley  de  Bramanso, 
d’ ’elm  e  d’ausberc  e  de  gros  gambaizo ; 
e  m  combatey  sotz  la  tor,  el  Peiro , 

35  e‘y  fuy  nafratz  desotz  la  garnizo. 

E  estey  tan  armatz  pres  del  donio 
tro  que  cassem  V emperad or  felo, 
sei  que  destruys  son  frair 1  a  trassio  .  .  .  , 
io  wird  es  schwer  zu  glauben,  dass  pres  del  donio  V.  36 
Iber  die  Verse  34,  35  hinweg,  die  sich  auf  die  Ereig¬ 
nisse  des  Jahres  1304  beziehen  sollen,  auf  Blaquerna 
/.  31,  und  damit  auf  das  Jahr  1303,  zurückgreife. 

Die  Verse,  welche  E  hinter  V.  27  zeigt,  hält  auch 
Irescini,  wie  Schultz-Gora,  für  unecht,  weil  weder  der 
'rühere  Herausgeber  noch  er  sie  historisch  befriedigend 
leuten  kann.  Ich  stehe  hier  auf  einem  anderen  Stand- 
mnkt  der  Kritik  als  diese  beiden  Gelehrten.  Es  ist 
eicht  zu  verstehen,  wie  bei  der  Ueberlieferung  eines 
jedichtes  Verse  verloren  gehen.  Wer  aber  die  Ein- 
ichiebung  von  Versen  behauptet,  hat  glaublich  zu  machen, 
lass  irgend  jemand  ein  Interesse  haben  konnte,  diese 
vTerse  hinzuzudichten.  Das  hat  Schultz-Gora  hier  ver¬ 
sucht  (S.  23  der  deutschen,  p.  30  der  italienischen  Aus¬ 
gabe),  indem  er  an  den  von  E  mehr  überlieferten  Versen 


einen  „klerikalen  Anstrich“  fand.  Ich  sehe  nicht,  dass 
er  mit  dieser  Auffassung  irgend  welchen  Anklang  ge¬ 
funden  hätte;  jedenfalls  aber  sieht  auch  er  sich  genötigt, 
die  gleichfalls  nur  in  E  stehenden  57 — 65  in  den  Text 
aufzunehraen,  wie  auch  Crescini  nichts  gegen  sie  ein¬ 
wendet. 

Wer  sollte  nun  wohl  ein  Interesse  daran  haben, 
eine  einfache  thätsächliche  Mitteilung,  wie  sie  in  den 
fraglichen  Versen  enthalten  ist : 

e  pueis  quant  fom,  la  Deu  benesio, 
iornat  ab  vos  sai  en  vostra  reio, 
anc  no'm  virei  per  vezer  ma  maizo 
dem  echten  Text  des  Briefes  einzufügen?  Wir  mögen 
nicht  in  der  Lage  sein,  die  Verse  genügend  zu  erklären 
(ich  verkenne  keineswegs  die  Schwierigkeiten,  die  sie  be¬ 
reiten);  sie  mögen  Fehler  der  Ueberliefernng  enthalten 
oder  meinethalben  vielleicht  an  falscher  Stelle  stehen ; 
einfach  hinausweisen,  weil  sie  uns  nicht  bequem  sind, 
dürfen  wir  sie  nicht. 

V.  54  —  6  liest  Crescini  jetzt: 

E  T emperaire  fugic  s’en  a  lairo  : 
si's  fes  sa  filha  ab  la  bela  faisso 


e  laisset  nos  palays  Bocaleo, 
indem  er  vor  diesem  letzten  Vers  eine  längere  Lücke 
annimmt.  V.  54,  55  beziehen  sich  dann  auf  Alexis  III, 
der  in  der  Nacht  vom  17.  zum  18.  Juli  1203  mit  seiner 
Tochter  Irene  floh;  V.  58  könne  nur  auf  Alexis  V 
Murzuphlus  gehen,  nach  dessen  Flucht  erst  der  Buko- 
leonpalast  in  die  Hände  der  Kreuzfahrer  kam  (13.  April 
1204).  Die  Verse  würden  so  in  der  Tliat  sehr  schön 
zu  den  historischen  Verhältnissen  passen.  Das  Schlimme 
ist  nur  einerseits,  dass  der  Vers,  in  welchem  von  der 
Tochter  die  Rede  ist,  in  jeder  Handschrift  verschiedene 
Fassung  hat,  so  dass  wir  gar  nicht  wissen,  was  von  der 
Tochter  erzählt  wurde  (nicht  einmal  R,  dem  Crescini 
folgt,  scheint  genau  zu  lesen  wie  er  schreiben  will,  son¬ 
dern  hat  ses  statt  fes,  p.  61  Note  1),  andererseits,  dass 
dieser  Vers  in  allen  Hdss.  hinter  dem  steht,  vor  welchen, 
durch  eine  grössere  Lücke  getrennt,  Crescini  ihn  stellen 
will.  So  verfährt  Crescini  auch  hier  mit  der  Ueber¬ 
lieferung  in  bedenklicher  Art. 

Kann  man  sich  sowohl  nicht  mit  allem  einverstanden 
erklären,  was  Crescini  in  dieser  Abhandlung  bietet,  so 
ist  sie  doch  der  wertvollste  Beitrag  der  seit  Schultz- 
Goras  schöner  Ausgabe  zur  Erklärung  des  so  vielseitig 
interessanten  Denkmals  erschienen  ist,  und  wir  haben 
alle  Veranlassung,  uns  der  neuen  Vorstudie  für  die  Aus¬ 
gabe  der  Gedichte  Raimbauts  zu  freuen,  welche  hoffent¬ 
lich  nicht  allzu  lange  mehr  auf  sich  warten  lässt. 

Breslau.  C.  Appel. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Lite¬ 
raturen  107,  3  u.  4:  E.  Schmidt,  Danteskes  im ‘Faust’.  — 
Osk.  F.  Walze],  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage.  - 
Reinh.  Steig,  Zur  Entstehungsgeschichte  der  Märchen  und 
Sagen  der  Brüder  Grimm.  —  Max  Förster,  Zum  alteng- 
lichen  Nicodemus-Evangelium.  —  K.  Luick.  Zur  Geschichte 
der  altnordischen  Diphthonge  im  Englischen.  —  Herrn.  Con¬ 
rad,  Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch.  —  C. 
Appel,  Wiederum  zu  .Taufre  Rudel.  —  Gust.  Krueger, 
Die  Auslassung  oder  Ellipse.  — -  Kleine  Mitteilungen:  Erik 
Björkman,  Drei  deutsche  Pflanzennamen.  —  F.  Holt¬ 
hausen,  Etymologien. —  A.  J.  Barnouw,  Die  Runenstelle 
der  Himmelfahrt.  —  F.  Lieb  ermann,  Alt-  und  rnittelengl. 


83 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


84 


Handschriften.  —  Ders.,  Reimer  von  Worcester.  —  F.  Holt¬ 
hausen,  Zur  me.  Genesis.  —  E.  Koeppel,  Eine  historische 
Anspielung  in  ‘The  romance  of  Otuel’.  —  Ders.,  Spensers 
.  Florimell  und  die  Britomartis-Sage  des  Antoninus  Liberalis. 

—  0.  Ritter,  Thomson  und  Euripides.  —  Ders.,  Dr.  AVol- 
cot  und  G.  A.  Bürger.  —  Ders.,  Dr.  Wolcot  (Peter  Pindar) 
in  Deutschland.  —  F.  Sefton  Delmer,  Zu  Walter  Scotts 
Korrespondenz.  —  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen:  ,T. 
Schatz,  Wolframs  von  Eschenbach  Parzival  und  Titurel, 
lirsg.  und  erkl.  von  Ernst  Martin.  1.  Teil:  Text.  —  Ders., 
Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen.  Text,  Erläuterung, 
Geschichte.  In  Verbindung  mit  anderen  Gelehrten  lirsg.  und 
bearb.  von  .T.  Köhler.  I.  Die  peinliche  Gerichtsordnung 
Kaiser  Karls  V.,  Constitutio  criminalis  Carolina,  kritisch 
lirsg.  von  J.  Kollier  und  Willy  Scheel.  —  I)crs.,  K.  Euling, 
Studien  über  Heinrich  Kaufringer.  —  Reinh.  Steig,  S.  M. 
Prem,  Goethe.  3.  Aufl.  —  Rieh.  M.  Meyer,  Fr.  Hebbels 
Briefe.  Nachlese  in  zwei  Bänden.  Unter  Mitwirkung  Fritz 
Lemmermayers  von  Rieh.  Maria  Werner  herausgegeben.  — 
F.  Vogt,  Hugo  Hoffmann,  Die  Schlesische  Mundart  (unter 
Zugrundelegung  der  Mundart  von  Haynau- Liegnitz).  —  Frz. 
Schultz,  Robert  Petsch,  Formelhafte  Schlüsse  im  Volks¬ 
märchen.  —  Hans  Fü ch sei,  Rud.  Müller.  Untersuchungen 
über  die  Namen  des  nordhumbrischen  Liber  vitae.  —  K. 
Luick,  Erik  Björkman,  Scandinavian  loan-words  in  Middle 
English.  Part.  I.  —  Alb.  Herrmann,  .T.  T.  T.  Brown,  The 
Wallace  and  the  Bruce  restudied.  —  G.  Sarrazin,  The 
misfortunes  of  Arthur  by  Thomas  Hughes  and  others.  Edited 
with  an  introduction,  notes  and  glossary  by  H.  C.  Grumbine. 

—  H.  Kraeger,  Carlyle,  Sartor  resartus,  edited  by  Archi- 
bald  McMechan.  I.  —  R.  Fischer,  Neuere  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  des  englischen  Romans:  Maurice  Hewlett, 
The  life  and  deatli  of  Richard  Yea-and-Nay;  Tighe  Hop¬ 
kins,  The  man  in  the  iron  mask;  Sarah  Grand,  Babs  the 
impossible ;  Elinor  Glyn,  The  visits  of  Elisabeth.  —  W. 
Münch,  G.  H.  Sander,  Aus  Schottlands  Schulen.  —  Alb. 
Herrmann,  Thom.  Gaspey,  Englisches  Konversations-Lese¬ 
buch  für  den  Schul-  und  Privatunterricht.  Neu  bearb.  von 
H.  Runge.  6.  Aufl.  —  H.  Morf,  Eugene  Rigal,  Le  theätre 
frangais  avant  la  pöriode  classique.  —  E.  Freymond,  0. 
Söliring.  Werke  bildender  Kunst  in  altfranzösischen  Epen. 

—  Adolf  Tobler,  Gustav  Körting,  Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch. ,  Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Ausgabe. 

—  Ders.,  Emile  Rodhe,  Essais  de  pliilologie  moderne.  I. 
Les  grammairiens  et  le  frangais  parlA  —  Alb.  Herrmann, 
Ch.  Antoine,  R6sumes  pratiques  de  Litterature  frangaise  (de- 
puis  les  origines  jusqu’ä  nos  jours).  Revus  et  editös  par 
R.  Eule.  —  E.  Braunholtz,  Ed.  Koschwitz,  Anleitung  zum 
Studium  der  französischen  Philologie  für  Studierende,  Lehrer 
und  Lehrerinnen.  Zweite  vermehrte  und  verbesserte  Aufl. 

—  Alfr.  Schulze,  E.  G.  W.  Braunholtz,  Books  of  reference 
for  students  and  teachers  of  French.  A  critical  survey.  — 

—  G.  Krueger,  F.  Lotsch,  Uebungsbuch  zum  Uebersetzen 
aus  dem  Deutschen  in  das  Französische  etc.  —  Max  Nieder¬ 
mann,  Giacomo  De  Gregorio,  Studi  glottologici  italiani. 
Deuxieme  volume.  —  Osc.  Hecker,  Rud.  Kleinpaul,  Ital. 
Sprachführer.  Konversationswörterbuch.  Dritte  Auflage,  neu 
bearb.  von  Berth.  Wiese.  —  Ders.,  Italienische  Briefe.  Zum 
Rückübersetzen  ins  Italienische  bearb.  von  H.  Breitinger. 
Zweite  Auflage  revidiert  von  G.  Pizzo. 

Die  neueren  Sprachen  IX,  8:  Anna  Brunnemann,  George 
Sand.  —  E.  Sieper,  Studien  zu  Longfellows  Evangeline 
(Schluss). —  Berichte:  L.  Dietrich,  Ferienkurse  in  Besan¬ 
gen  1901. —  Gg.  Reichel,  Bericht  des  Vereins  akademisch 
gebildeter  Lehrer  der  neueren  Sprachen  in  Breslau  über  das 
3.  Vereinsjahr.  —  Iv.  Meier,  Bericht  über  einige  Sitzungen 
der  neuphilologischen  Sektionen  auf  der  46.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 

The  modern  language  quarterly  IV.  2:  H.  Wyld,  Henry 
Sweet  —  G.  Ilodgsou,  Henry  Vaughan.  —  W.  Greg, 
Fairfax1  Eighth  Eclogue.  —  G.  Moore  Smith,  Donniana. 

—  A.  Tilly,  A  spurious  book  of  Pantagruel. 


Euphorion  VIII,  3.  4:  Arth.  Kopp,  Die  niederrheinische 
Liederhandschrift  (1574).  —  Ad.  Hauffen,  Fischart-Studien. 
VI.  Die  Verdeutschungen  politischer  Flugschriften  aus  Frank¬ 
reich,  den  Niederlanden  und  der  Schweiz.  [1.  Der  Reveille 
Matin.  1575.  2.  Oeffentliches  Ausschreiben  der  übelbefriedig¬ 
ten  Stände  in  Frankreich  1575.  3.  Le  vray  Patriot,  Das 
ist  Getreues  Ermahnen  1579  und  andere  Flugschriften  aus 
den  Niederlanden.  4.  Die  merkliche  Französische  Zeitung 


vom  neugestifteten  Ritterorden  vom  heiligen  Geist.  1579.  j 
5.  Die  Friedensartikel  zu  Flex.  1581.  6.  Der  unvernünftige  ' 
Bannstrahl  Sixti  V.  1586.  7.  Kurze  Beschreibung  des  Ein¬ 
falls  in  die  Grafschaft  Miimpelgard.  1588 1.  —  Hch.  Bor- 
lrowski,  Zur  Geschichte  der  fruchtbringenden  Gesellschaft.  ; 

—  Hartwig  .Tess,  Ueber  die  Behandlung  des  Reims  bei 
Geliert.  —  Er.  Schmidt,  Quellen  und  Parallelen  zu  Lessing.  ; 

—  Rud.  I  sch  er,  Neue  Mitteilungen  über  Zimmermann.  —  ■ 
Bruno  Kaiser,  Studien  zu  G.  A.  Bürger.  [1.  Des  armen 
Suschens  Traum.  2.  „Von  der  Popularität. der  Poesie“.  3.  Zur 
Beherzigung  an  die  Philosophunculos.  4.  Bürgers  erste  Auf-  i 
Sätze  über  die  Verdeutschung  Homers].  —  L.  Schiicking, 
Sechs  Briefe  Heinrich  Christian  Boies.  —  SpiridionWuka- 
dinovic,  Eine  Quelle  von  Schillers  Räubern.  —  0.  Har- 
nack,  Zur  Prosascene  des  Faust.  —  0.  E.  Lessing- Dilg, 
Bemerkungen  zu  Grillparzers  Bancbanus.  —  Richard  M. 
Meyer.  „Nicht  mehr  als  sechs  Schüsseln“.  Ein  litterar- 
historischer  Scherz.  [1.  Breite  Bettelsuppen.  2.  Göttinger 
Würste.  3.  Senf  nach  dem  Mittag.  4.  Kartoffelkomödien. 

5.  Die  essbaren  Tische.  6.  Butter  und  Käse].  —  Jos.  Pohl, 
Zu  Fischarts  Flöhhaz.  —  Arth.  Kopp,  Nachträge  zu  den 
Kleinigkeiten.  —  Th.  Distel,  Müllner  über  seinen  „König 
Yngurd“  an  Röttiger.  —  G.  Witkowski  und  J.  J.  A.  A. 
Frantzen,  Nachträge  zu  Euphorion  8,  350  ff.  —  Egon  von 
Komorzynski,  Börne  über  Schikaneder.  —  Rezensionen 
und  Referate:  Rieh.  M.  Meyer,  v.  d.  Pfordten,  Werden  und 
Wesen  des  historischen  Dramas.  —  Ph.  Aronstein,  Vischer, 
Shakespeare  -  Vorträge.  2.  Bd.  —  Ders.,  Shaksperes  Mac¬ 
beth,  übersetzt  von  Fr.  Th.  Vischer.  Schulausgabe  von  Herrn. 
Conrad.  —  K.  Reuschel,  May,  Die  Behandlungen  der  Sage 
von  Eginhard  und  Emma.  —  Ders.,  Hock,  Die  Vampyr¬ 
sagen  und  ihre  Verwendung  in  der  deutschen  Literatur.  — 
Beruh.  Seuffert,  Neue  Gottsched-Literatur.  [Wolff,  Gott¬ 
scheds  Stellung  im  deutschen  Bildungsleben;  Waniek,  Gott¬ 
sched  und  die  deutsche  Literatur  seiner  Zeit;  Reichel,  Gott¬ 
sched;  Ders.,  Kleines  Gottsched-Denkmal;  Ders.,  Gottsched 
der  Deutsche.]  —  Rud.  Schlösser,  Wittekindt,  Johann 
Christian  Krüger,  sein  Leben  und  seine  AVerke.  —  Spiridion 
Wukadinovie,  Morris,  Heinrich  von  Kleists  Reise  nach 
Wiirzburg.  —  Ed.  Castle,  Klein-Hattingen,  Das  Liebes¬ 
ieben  Hölderlins,  Lenaus,  Heines.  —  Frz.  Jostes,  Kreiten, 
Anna  Elisabeth  Freiin  von  Droste  -  Hiilshoff.  Beilagen :  1. 

A.  von  Drostes  Gedicht  für  den  Grundstein  des  Vorwerks 
Hellesen  im  Paderbörnschen.  2.  Aus  einem  Briefe  der  Rätin 
Karoline  Lombard  an  Professor  Christoph  Schlüter.  — 
Siercks,  Klaus  Groth  (Alfred  Semer au). —  Bartels,  Klaus 
Groth  (Alfred  Semerau). 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  15,  12:  Ad.  Strack,  Ehr¬ 
geiz  u.  Liebe  in  Schillers  Dramen.  Eine  Schillerstudie.  (Schl.)  — 
K.  Gneisse,  Eine  metrische  Skizze  zu  Goethes  Egmont.  — 
Herrn.  B oll ,  Ueber  bedenkliche  und  erfreuliche  Erscheinungen 
in  der  deutschen  Sprache  der  Gegenwart.  Pflege  und  Be¬ 
deutung  der  deutschen  Mundarten.  (Forts.)  —  K.  Köster, 
Zu  Zeitschrift  XIV,  734:  „Wi  hebbt  sik  drapen“  u.  s.  w. 

—  Fr.  Kohlmann,  Zu  Zeitschrift  XV,  324—332.  —  Th. 
Dstl. ,  „Ich  kann  meinen  Jungen  doch  nicht  ‘Quädenbär1 
(Quatember)  nennen!“  —  Rodenbusch,  Zu:  Dialektwörter 
aus  der  Umgegend  von  Kreuznach  (Ztschr.  f.  d.  deutsch. 
Unterr.  XV,  357).  —  K.  Schmidt,  Ein  Wort  vom  alten 
Blücher.  —  .T.  W ehr,  Humor  im  Kinderliede.  —  K.  Schmidt, 
Zeitschr.  f.  d.  deutsch.  Unterricht  XIV,  211,  212.  —  Th. 
Dstl.,  Wie  man  vor  etwa  zwei  Jahrhunderten  etymologisiert 
hat.  —  K.  Schmidt,  Sprachpsychologisches  aus  der  Schule. 

—  Gotth.  Klee,  Vilmars  Geschichte  der  deutschen  National¬ 
literatur.  25.  (Jubiläums-) Auflage.  —  Ders. ,  Theob.  Ziegler, 
Die  geistigen  und  sozialen  Strömungen  des  19.  Jahrhunderts. 
2.  Aufl.  —  0.  Glöde,  Jos.  Bause,  Ueberblick  über  die  Ent¬ 
wicklung  der  deutschen  Rechtschreibung.  —  Ders.,  P.  Vogt, 
Die  Ortsnamen  auf  - seifen ,  -siefen  -siepen  -sieh  -seih.  —  K. 
Löschhorn,  Sidney  Lee,  William  Shakespeare.  Sein  Leben 
und  seine  AVerke.  —  0.  Glöde,  H.  Schnell,  Die  Einführung 
der  Reformation  in  Mecklenburg.  —  Mecklenburg  im  Zeit¬ 
alter  der  Reformation.  —  K.  Löschhorn,  Biese,  Alfred, 
Goethes  Tasso  ein  Dichterbild,  Goethes  Faust  ein  Mensch¬ 
heitsbild.  —  16,  1:  Kannengiesser,  Ueber  die  Notwendig¬ 
keit  der  Vermehrung  der  deutschen  Unterrichtstunden  in 
den  mittleren  und  oberen  Gymnasialklassen.  Vortrag,  ge¬ 
halten  auf  der  Strassb.  Philologenversammlung  am  3.  Okt. 
1901.  —  Aug.  AVün sehe,  Die  Pflanzenfabel  in  der  neueren 
deutschen  Literatur.  —  Alb.  Heintze,  Der  deutsche  Auf¬ 
satz  in  höheren  Schulen.  —  H.  Stickelberger,  Die  Lösung 


;5 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


86 


der  Frage:  Was  heisst  „den  Stier  bei  den  Hörnern  packen“  ? 
—  Jos.  L.  Haase,  „Schüler vorträge  in  Prima,  für  Sexta“ 
u.  dergl.  —  H.  Stickelberger,  Nicht  ohne  Missfallen?  — 

K.  Löschhorn.  Zu  Schillers  politischen  Ansichten.  —  Ders., 
Bode,  Goethes  Lebenskunst.  —  Ders.,  Biese,  Goethes  Be¬ 
deutung  für  die  Gegenwart.  —  0.  Glöde,  H.  Werneke, 
Sprachreform  und  Doppelwörter.  —  Ders.,  Joh.  Krey,  Die 
dänische  Sprache  im  Herzogtum  Schleswig. 


Lnglia  XXV,  1:  0.  Ball  mann,  Chaucers  Einfluss  auf  das 
engl.  Drama  im  Zeitalter  der  Königin  Elisabeth  und  der 
beiden  ersten  Stuartkönige.  —  P.  Siegel,  Aphra  Belms 
Gedichte  und  Prosawerke. 

Inglia  Beiblatt  XII,  12:  M.  Förster,  Kenyon,  Facsimiles  of 
Biblical  Manuscripts  in  the  British  Museum.  —  Binz,  An 
Old  English  Martyrology.  By  George  Herzfeld.  —  Lö wisch, 
Gefahren  der  neuen  Methode.  III.  —  Krüger,  Koch,  Prakt. 
Lehrbuch  zur  Erlernung  der  Englischen  Sprache;  Piinjer  u. 
Hodgkinson,  Lehr-  und  Lesebuch  der  Engl.  Sprache;  Edg- 
worth,  Drei  Erzählungen.  Hrsg,  von  Emil  Grube. 


levue  de  philologie  fran^.aise  et  de  litterature  XV,  3: 

L.  Vignon,  Les  patois  de  la  region  lyonnaise;  les  tour- 
nures  interrogatives  et  les  pronoms  sujets  aprös  le  verbe. 

—  F.  Balde nsperger.  Un  predöcesseur  de  Eene  en  Amöri- 
que.  —  L.  Clödat,  Les  formes  frangaises  de  ficatum.  —  H. 
Carrez,  Quelques  expressions  du  franqais  local  du  Haut- 
Jura. 

levue  d’Histoire  litteraire  VIII,  4:  Charl.  Dejob,  Les  pro- 
fessions  et  l’opinion  publique  dans  la  litterature  franqaise. 

—  Jos.  Vianey,  Bruscambille  et  les  poötcs  bernesques.  — 
Paul  Bonnefon,  Turgot  et  Devaines  d'apres  des  lettres 
inedites.  —  Edm.  Huguet.  Quelques  sources  de  ‘Notre- 
Dame  des  Paris’  (suite  et  fin).  —  Melanges:  Eugene  Bitter, 
Lettres  de  Buffon  et  de  Maupertuis  adressöes  ä  Jalabert.  — 

P.  Godefroy,  Quelques  observations  sur  les  mots  composös 
ä  propos  des  reuvres  poetiques  du  chanoine  Loys  Papon.  — 
Vict.  Giraud,  Quelques  lettres  inedites  ou  perdues  de  Cha¬ 
teaubriand.  --  M.  Duchemin,  L’affaire  Voltaire-Jore.  Trois 
documents  inödits.  —  P.  B.,  A  propos  de  deux  lettres  de 
George  Sand.  —  Hugues  Vaganey,  Joachim  du  Bellay  et 
les  ‘Rime  diverse  di  molti  eccellentiss.  autori’.  — -  A.  Del- 
boulle,  Historique  du  mot  ‘Patrie’.  —  Comptes  rendus :  G. 
Mich  aut,  E.  Boutroux,  Pascal.  —  H.  Potez,  P.  Dupont, 
Un  poete  philosophe  au  commencement  du  XVIIIe  siede. 
Houdar  de  la  Motte,  1672—1731.  —  P.  B.,  Vte  de  Spoelberch 
de  Lovenjoul,  La  Genese  d’un  roman  de  Balzac:  'les  Paysans’; 
Sainte-Beuve  inconnu.  —  Ders.,  Le  R.  P.  A.  Chauvin,  Le 
Pere  Gratry,  Lhomme  et  l’oeuvre. 

Bulletin  des  Parlers  Normands  V,  6:  Langevin,  Im¬ 
pressions,  en  patois  de  Fontenay-le-Marmion.  —  Ch.  G.  de 
Guer,  La  cueillette  des  oeufs  de  Päques.  —  Deux  ötymo- 
logies  populaires.  —  Brion,  Lexique  du  Patois  de  la  Villette. 

—  Crespin,  La  danse  des  quatre  fetus,  en  patois  de  St.- 
Martin-de-Bienfaite.  —  Clianson  de  Ronde.  —  Butet-Hamel, 
Patois  de  la  Rögion  de  Vire  (8e  liste). 

jriornale  storico  della  letteratura  italiana  XXXIX,  1  (115):  j 
Em.  Debenedetti,  Notizie  sulla  vita  e  sugli  scritti  di  Eu- 
rialo  Morani  da  Ascoli.  —  M.  Vattasso,  Una  miscellanea 
ignota  di  rime  volgari  dei  sec.  XIV  e  XV.  Introduzione  e 
tavola.  —  Rud.  Tobler,  Lettres  inedites  de  Ugo  Foscolo 
ä  Hudson  Gurney.  —  Fort.  Pintor,  ‘Ego  Barlachia  recensui’. 

—  Rassegna  bibliografica:  Em.  Bertana,  Luigi  de  Rosa. 
Shakespeare,  Voltaire  e  Alfieri,  e  la  tragedia  diCesare;  M. 
Porena,  L’  unitä  estetica  della  tragedia  alfieriana.  —  An¬ 
tonio  Fiammazzo,  Nel  primo  centenario  della  morte  di 
Lesbia  Cidonia  1801—1901,  27  marzo;  Lor.  Mascheroni,  La 
geoinetria  del  compasso;  Em.  Ranza,  Notizie  sulla  vita  e  le 
opere  di  Lor.  Mascheroni.  —  Bollettino  bibliografico:  P. 
To  es  ca,  Precetti  d’arte  italiani.  Saggio  sulle  variazioni 
dell’  estetica  nella  pittura  dal  XIV  al  XVI  secolo  (B.  S.).  — 

M.  Romano,  I  ‘Tumulorum  libri’  di  G.  Pontano  e  la  poesia 
sepolcrale.  (B.  S.).  —  B.  Agnoletti,  Alessandro  Braccesi. 
Contributo  alla  storia  dell’  umancsimo  e  della  poesia  volgare. 
(R.).  —  E.  Guarnera,  Bern.  Accolti  (R.)  —  Att.  Ang.  Mi¬ 
lano,  Le  tragedie  di  Giamb.  Cinthio  Giraldi.  (Em.  B.).  — 
C.  Valacca,  Una  commedia  inedita  di  Scipione  Ammirato : 

‘I  Trasformati’  (A.  Sa.).  —  E.  Canevari,  Lo  stile  del  Ma¬ 
rino  ossia  analisi  del  secentismo  (An.  B.)  —  G.  Caponi, 
Vincenzo  da  Filicaia  e  le  sue  opere  (Em.  B.).  —  Enr.  Br  oll, 
Studi  su  Girolamo  Tartarotti  (F.  L.).  —  Gilb.  Boraschi, 


Indice  analitico  metodico  delle  correzioni  fatte  ai  Promessi 
Sposi  per  1’ ediz.  del  1840.  (P.  B.).  —  Al.  Luzio,  Antonio 
Salvotti  e  i  proccssi  del  ventuno  (R.)  —  Annunzi  analitici : 

I  fioretti  di  Sancto  Franciesoho,  editi  secondo  la  le- 
zione  del  cod.  Manelli  da  Luigi  Manzoni.  —  U.  Levi,  I 
monumenti  piü  antichi  del  dialetto  di  Chioggia.  —  Giov. 
Federzoni,  La  poesia  degli  occhi  da  Guido  Guinizelli  a 
Dante  Alighieri.  —  A.  De  Gubernatis,  Su  le  orme  di 
Dante. —  Giacch.  Maruffi,  Considerazioni  sui  versi  97—98 
del  C.  XI  del  Purgatorio.  —  C.  Searles,  Bojardos  Orlando 
Innamorato  und  seine  Beziehungen  zur  altfranzös.  erzähl. 
Dichtung.  —  G.  Ulrich,  Opera  nuova  e  da  ridere  o  Grillo 
medico.  Ristampa  d’  un  poemetto  popolare  d’  autore  ignoto. 

—  Ant.  Pranzelores,  Niccolö  d’Arco.  —  G.  Amalfi,  Sa- 
tyra  nel  proverbio  ‘Chi  prima  va  al  molino  primo  macina’ 
di  Aloise  Cynthio  de  gli  Fabritii  —  Alfr.  Baccelli,  II  Cande- 
laio  di  Giordano  Bruno.  —  Ant.  Marenduzzo,  Veglie  e 
trattenimenti  senesi  nella  seconda  metä  del  sec.  XVI.  —  V. 
Corbucci,  Una  poetessa  umbra.  Franc.  Turina  Bufalini. 

—  V.  Carpino,  I  Capilupi  poeti  mantovani  del  secolo  XVI. 

—  Ad.  Vital,  Di  alcuni  documenti  riguardanti  Alessandra 
Benucci.  — -  P.  Verrua,  Studio  sul  poema  ‘Lo  innamora- 
mento  di  Lancilotto  e  di  Ginevra’  di  Nieolö  degli  Agostini ; 
Per  la  biografia  di  Nieolö  degli  Agostini.  —  Jos.  Vianey, 
Les  sources  italiennes  de  ‘L’olive’.  —  Ant.  Ceccon,  Di  Nic- 
cola  Villani  e  delle  sue  opere.  —  P.  Provasi,  Giovan  Leone 
Sempronj  e  il  secentismo  ad  Urbino.  —  Ant.  Fusco,  Nella 
Colonia  Sebezia  —  E.  Maddalena,  Intorno  alla  ‘Famiglia 
dell’ antiquario’  di  Carlo  Goldoni;  Ros.  Bonfanti,  Uno  sce- 
nario  di  Basilio  Locatelli.  —  In  memoria  di  Annibale  Mari- 
otti,  studi  storici  e  letterari  dei  professori  e  degli  studenti 
del  Liceo-ginnasio  A.  Mariotti  di  Perugia  —  Giov.  Nascim- 
beni,  un  poeta  in  collegio.  —  R.  Barbiera,  Immortali  e 
dimenticati.  —  Cr.  Fabris,  Memorie  Manzoniane.  —  G. 
Mestica,  Studi  leopardiani.  —  L.  Cecchini,  La  ballata 
romantica  in  Italia.  —  A.  Bellino.  II  Canzoniere  nazionale 
di  G.  B.  Niccolini.  —  V.  Osimo,  Gli  scritti  letterari  di 
Carlo  Cattaneo. —  G.  Stiavelli,  Garibaldi  nella  letteratura 
italiana.  —  J.  Ci  veil  o,  Studi  critici.  —  L.  Fürnari,  La 
questione  della  lingua  da  Dante  al  Manzoni.  —  C.  Som¬ 
born,  Das  venezian.  Volkslied:  Die  Villotta.  [Folgender 
Passus  dieser  Anzeige,  der  etwas  niedriger  gehängt  zu  werden 
verdient,  sei  der  Beachtung  der  deutschen  Fachgenossen  em¬ 
pfohlen:  ‘Ed  ö  encomiabile  anche  l1  entusiastica  ammirazione 
e  la  vivissima  simpatia  verso  il  popolo  veneziano  cli’  egli 
dimostra  e  che  e  degna  dei  Tedeschi  d’  altri  tempi ,  quando 
ancora  la  megalomania  nazionale  non  aveva  intorbidcito  i  cer- 
velli  a  molti  fra  quei  bravi  signori,  ed  essendo  piü  modesti, 
erano  nell’  indagine  ßlolögica  e  storica  tanto  piü  grandi  di 
quanto  oggi  non  sianoh]  —  E.  Boghen  Conigliani,  L’  umo- 
rismo  in  Italia.  —  V.  Ferrari,  Letteratura  ital.  moderna 
e  contemporanea.  —  Pubblicazioni  nuziali:  E.  Cliatelain, 
Une  messe  en  notes  tironiennes.  —  M.  Vattasso,  Sei  poesie 
inedite  della  seconda  metä  del  sec.  XIV.  —  M.  Mandalari, 
Da  un  canzoniere  anonimo  della  biblioteca  Alessandrina  di 
Roma.  —  A.  Chiti,  Enrico  Bindi  e  il  suo  epistolario.  — 
C.  Cipolla,  Scipione  Maffei  e  il  suo  soggiorno  a  Roma  nel 
1739.  —  C.  Contessa,  Note  e  relazioni  del  marchese  di 
Paulrny  dall’  Italia  (1745—46).  —  Comunicazioni  ed  appunti: 
G.  Flechia,  Calega  Panzano  trovatore  Genovese. 

Studi  di  letteratura  italiana  IV,  1:  G.  Melodia,  Affetti 
ed  emozioni  di  T.  Tasso  (Schl.).  —  D.  Gravino,  Del  vol- 
garizzamento  delle  ‘Guerre  Giudaiche’  di  G.  Flavio.  —  S. 
Gini,  La  prima  ‘Visione’  di  A.  Varano  esaminata  nelle  sue 
fonti.  —  E.  Proto,  Un  curioso  plagio  di  T.  Tasso.  —  P.  P. 
Parrella,  Di  alcune  poesie  inedite  probabilmente  di  F. 
Testi. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  VI,  9 — 12:  Umb. 
Tria,  Vincenzo  Cuoco  a  proposito  di  due  sue  lettere  inedite. 

—  Enr.  Sicardi,  Ancora  per  il  son.  del  Petrarca  ‘Anima 
bella’.  —  Manfr.  Porena,  Replica.  —  Recensioni :  Ben  Croce , 
Donati,  J.  J.  Bodmer  und  die  ital.  Literatur.  —  Enr.  Pcrito, 
Leopardi,  The  poems  done  into  English  by  1.  M.  Morrison. 

—  Enr  Proto.  Carocci,  La  ‘Giostra  di  Lorenzo  de ‘Medici’ 
niessa  in  rima  da  Luigi  Puloi;  Mattioli,  Luigi  Pulci  e  il 
‘Ciriffo  Calvaneo’.  —  Giov.  Gentile,  Croce,  G.  B.  Vico 
scopritore  della  scienza  estetica;  Di  alcuni  giudizi  sul  Gra- 
vina  considerato  come  estetico.  —  Bollettino  bibliografico : 
G.  Zaccagnini,  Fabiani,  I.  Neri.  —  S.  Rocco,  Hauvette, 
Recherches  sur  le  ‘De  casibus  virorum  illustrium’  de  Boccace; 
Une  confession  de  Boccace:  TI  Corbaccio’.  —  F.  Moffa,  Lo 


87 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


88 


Parco,  A.  G.  Parrasio.  —  G.  Melodia,  Azzolina,  L’ anno 
della  nascita  di  P.  Alighieri.  —  Annunzi  sommari:  M.  Po¬ 
re  na,  Dante  e  Geri  del  Bello  (Z.).  —  C.  Carboni,  La  sin- 
tesi  filosofica  del  pensiero  dantesco  (Z.).  —  G.  Urb  in  i, 
L’  estetica  dantesca  (Z  ).  —  0.  K.  Sherman,  Dante’s  Yision 
of  God  (Z.)  —  Abd-el-Kader  Salza,  Imprese  e  divise  d’arme 
e  d’  amore  nell’  ‘Orlando  Furioso’  con  notizia  di  alcuni  trat- 
tati  del  500  sui  colori  (G.  Melodia).  —  Fr.  Scandone,  Do- 
cumenti  e  congetture  sulla  famiglia  e  sulla  patria  di  S.  Tom- 
maso  d’  Aquino  (G.  G.). 

Arcliivio  glottologico  italiano  XV,  4:  Ascoli,  Prefazione 
—  Giacomino,  La  lingua  dell’ Alione.  —  Salvioni,  Le 
basi  alnus,  alneus,  ne’  dialetti  italiani  e  la.dini.  —  Pieri, 
La  vocal  tonica  alterata  dal  contatto  d’  una  consonante  la¬ 
biale.  —  Ascoli,  Osservazioni  al  precedente  lavoro.  — 
Nigra,  Postille  lessicali  sarde.  —  Ders.,  Note  etimologiche 
e  lessicali.  V. 


Liter.  Centralblatt  50:  Kn.,  (Euvres  de  Moliere.  Nouv.  ed. 
par  E.  Despois  et  P.  Mesnard.  XII.  XIII.  Lexique  de  la 
langue  de  Moliere.  —  -tz-,  Mortensen.  Studier  over  seldre 
dansk  Versbygning.  —  Ldw.  Pr.,  Morgan.  A  study  in  the 
Warwickshire  dialect  with  a  glossary  and  notes.  4.  ed.  - 
Mendheim,  Uhland.  —  Gaedertz,  Goethe  und  Maler  Kolbe. 
—  51.  52:  Thomas  Hughes  and  others,  The  misfortunes  of 
Arthur.  Ed.  by  Harvey  Carson  Grumbine.  —  Ldw.  Pr., 
Churchill,  Richard  the  Third  up  to  Shakespeare.  —  -tz.-, 
Heyses  Deutsche  Grammatik.  Vollständig  umgearbeitet  von 
Otto  Lyon.  —  1.  A.  Th.,  Ostlioff,  Vom  Suppletivwesen  der 
indogenn.  Sprachen.  —  R.  W.,  Beowulf  and  the  light  at 
Finnsburg.  A  translation  into  modern  English  prose  by 
.John  R.  Clark  Hall.  —  Benecke,  Wörterbuch  zu  Hart¬ 
manns  Iwein.  3.  Ausg.  besorgt  von  C.  Borchling.  —  M.  K. 
Platens  Literatur-Komödien.  —  2.  P.  Mentz,  Thumb  und 
Marbe,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  psychol. 
Grundlagen  der  spraclil.  Analogiebildung.  —  R.  W.,  Jürgens, 
Die  Epistolae  Ho-E!ianae.  —  M.  K.,  Grigorovitza,  Libussa 
in  der  deutschen  Literatur. 

Correspondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutschen 
Geschieht«-  und  Altertumsvereine  49,  10/11:  Kluge, 
Ueber  die  Aussprache  germanischer  Namen. 

Hessenland  15,  23:  E.  M au r mann.  Die  niederdeutsche 
Sprachgrenze  vom  Siegerlande  bis  zur  Werra. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  40,  2:  R.  Schmidtmayer,  Eine  lustige  Oo- 
medie  von  .Toh.  Christ.  Alois  Mickl  (f  1767). 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  V,  4:  G.  Sütter- 
lin,  Sagen  aus  dem  Birseclc.  —  H.  Kasser,  Die  Reinhardt1  - 
sche  Sammlung  von  Schweizer  Trachten  aus  den  Jahren  j 
1789—1797.  —  R.  Morax,  Le  Carnaval  dans  la  Vallöe  de  ! 
Conches.  —  .T.  .Tegerlehner,  Sagen  aus  dem  Val  d’Anni-  I 
viers.  —  E.  Hof  fmann-Kray er,  Die  Berufe  in  der  Volks-  | 
künde. 

Byzant.  Zs.  1901,  S.  587 — 91:  K.  Dietrich,  Zu  den  lat.- 
roman.  Lehnwörtern  im  Neugriechischen. 

Preuss.  Jahrbücher  .Tan,:  H.  Conrad,  Lady  Byron.  —  K. 
Trost,  Chateaubriands  Geist  des  Christentums. 

Nord  und  Siid  Dec.:  Eug.  Wolff,  Die  deutschen  Gesell¬ 
schaften  des  18.  Jhs. 

Der  Kyffliäuser  3,  16:  G.  von  Schwabe,  Von  den  Schweizer 
Sprachgrenzen. 

Der  Türmer  4,  3:  M.  Koch,  Christian  Dietrich  Grabbe. 

Das  lit.  Echo  4,  5:  R.  Hallgarten,  Neues  von  Grabbe.  — 
H.  Uhde-Bernays,  Grabbe  und  Goethe. 

Die  Gegenwart  50:  A.  Sem  er  au,  Chr.  D.  Grabbe. 

Allgem.  Zeitung  Beilage  266:  H.  Parlow,  Die  heutigen 
Spanier  und  die  moderne  span.  Lyrik.  —  280:  R.  Woerner, 
Hebbels  Werke,  neu  hrsg.  von  R.  M.  Werner.  —  283:  P. 
Savj-Lopez,  Ueber  die  provenqalischen  Quellen  der  Lyrik 
Petrarcas. 

Zeitung  für  Literatur,  Kunst  und  Wissenschaft.  Beilage 
des  Hamburgischen  Korrespondenten.  1901,  25:  E.  Wolff, 
Nochmals  die  neue  Faust-Erklärung. 

Museum  IX,  11:  G.  Heymans,  Thumb7 u.  Marbe,  Experimen¬ 
telle  Untersuchungen  über  die  psychol.  Grundlagen  der 
sprachl.  Analogiebildung.  —  Van  Helten,  Holthausen,  As. 
Elementarbuch.  —  Logeman,  Kyd,  Spanish  Tragedy,  hrsg. 
von  Schick. 

The  Academy  1542:  A.  Lang,  Alfr.  Tennyson.  —  1543:  The 
complete  works  of  Chaucer,  ed.  Skeat.  —  Elson,  Shake¬ 
speare  in  music.  —  1546:  The  English  poems  of  Richard 


Crashaw,  ed.  Hutton.  —  The  prose  of  poets,  Sir  Philip 
Sidney. 

The  Athenaeum  3865:  Downer,  Mistral.  —  3866:  Byron, 
letters  and  journals,  ed.  Prothero.  VI.  —  Toynbee,  A  latin 
translation  of  the  Divina  Commedia,  quoted  by  Stillingfleet. 
3867:  Letters  of  John  Richard  Green,  ed.  Leslie  Stephen. 

—  3868:  The  works  of  Thomas  Kyd.  Ed.  Boas.  —  3869: 
Skeat,  Etym.  of  coke.  —  3870:  St.  Cyres,  Fr.  de  Föneion; 
Sanders,  Fenelon,  bis  friends  and  his  enemies.  —  Hutchin¬ 
son,  The  text  of  Charles  Lamb.  —  R.  Gar  nett,  A  lost 
tract  of  Milton.  —  King  Lear  ed.  Craig. 

Revue  critique  49:  V.  IL,  Nausester,  Denken,  Sprechen. 
Lehren:  I.  Die  Grammatik.  —  C.  Senil,  Lothar,  Das  Wiener 
Burgtheater.  —  50:  A.  Jeanroy,  Mott,  The  Provenqal  Lyric. 

—  H.  Leonard on,  Underhill,  Spanish  Literature  in  the  Eng¬ 
land  of  the  Tudors.  —  51:  H.  Hauvette,  Gebhart,  Conteurs 
florentins  du  moyen-äge.  —  H.  Chamard,  Hamon,  Un  grand 
rhetoriqueur  poitevin,  Jean  Bouchet  1476  —  1557?  —  52:  V. 
Henry,  King  Horn,  a  Middle-English  Romance,  ed.  by  J. 
Hall.  —  H.  H.,  Cornell  ITniversity  library.  Catalogue  of  the 
Dante  Collection  presen ted  by  Willard-Fiske,  compiled  by 
Theod.  Wesley-Koch.  —  H.  H.,  Fr.  X.  Kraus,  Essays.  2. 
Sammlung.  —  1:  P.  Lejay,  Fr.  Kauffmann,  Aus  der  Schule 
des  Wulfila.  —  C’h.  Dejob,  Ruel,  Du  sentiment  artistique 
dans  la  morale  de  Montaigne.  —  H.  Hauvette,  Canevari, 
Le  Stile  del  Marino  nell’  Adone,  ossia  Analisi  del  secentismo. 
Ch.  Dejob,  Turri,  Dizionario  storico  manuale  della  lettera- 
tura  italiana. 

Revue  pol.  et  litt.  21:  A.  Boschot,  Victor  Hugo  d’apres 
le  Post-scriptum  de  ma  vie.  —  22:  A.  Beaunier,  La  poesie 
nouvelle.  Paul  Fort.  —  R.  Chandos,  Un  livre  de  classe  de 
1806  (der  anonyme  Herausgeber  von  Montesquieus  Consi- 
dörations  hat  den  Text  mit  sehr  merkwürdigen  Anmerkungen 
versehn,  die  ihm  für  die  Schulen  des  kaiserlichen  Frank¬ 
reichs  alles  Gefährliche  nehmen  sollten).  —  23:  L.  Seche, 
A.  de  Vigny  (Vorrede  des  im  Erscheinen  befindlichen  Buches 
über  den'Dichter).  —  P.  et  V.  Margueritte,  L’oeuvre  d’Elö- 
mir  Bourges  (die  drei  lebhaft  empfohlenen  Romane:  Sous  la 
hache,  Crepuscule  des  dieux,  Les  oiseaux  s’envolent  et  les 
fleurs  tombent).  —  24:  J.  Ernest-Gharles,  Cinq  ans  chez 
les  Sauvages  (gesammelte  Aufsätze  v.  E.  Lajeunesse).  —  H. 
Pradales:  M.  Brieux  (Robe  rouge,  Blanchette,  und  andere 
Stücke).  —  R.  Delbost,  Conferences  frangaises  en  Alle- 
magne  (die  von  dem  Verfasser  und  andern  Professoren  auf 
Veranlassung  von  M.  Hartmann  in  Sachsen  gehaltenen  Vor¬ 
lesungen  und  Rezitationen). —  F.  Loliee:  Censeurs  et  Cen- 
sure  (Fanden  rögime.  —  25:  G.  Larroumet,  Une  chaire 
d’eloquence  ä  la  Sorbonne  et  M.  Leon  Crouslö  (achtungsvolle 
Charakteristik  der  Thätigkeit  des  Vorgängers  durch  den 
Nachfolger). 

Revue  des  cours  et  Conferences  X,  5:  L.  Lacour,  Le 
thöätre  de  Shakespeare:  Les  Deux  Gentilhommes  de  Verone. 

—  6:  Em.  Faguet,  Voltaire  poete  moraliste.  II.  —  Gust. 
Larroumet,  V.  Hugo  poöte  öpique:  La  Legende  des  Siecles. 
Aymerillot  II.  (Forts,  in  9).  —  8:  G.  Deschamps,  La  poösie 
franqaise  de  la  Renaissance.  —  E.  Lintilhac,  Le  thöätre 
au  moyen  äge.  —  9:  E.  Faguet,  Voltaire  poöte  moraliste 
III.  —  10:  E.  Faguet,  Caractere  de  l’oeuvre  d’Andre  Chö- 
nier.  —  G.  Larroumet,  V.  Hugo  poete  epique.  Le  petit 
roi  de  Galice. 

Bulletin  hispanique  4me  livraison:  Bourciez,  Les  mots 
espagnols  comparös  aux  mots  gascons  (öpoque  ancienne),  suite 
et  fin.  —  Meie,  Rimas  ineditas  de  ingeniös  espanoles.  — 
Ders.,  Poösies  de  Lope  de  Vega,  en  partie  inedites.  — 
Morel-Fatio,  L’ ‘Arte  nuevo  de  hazer  comedias  en  este 
tiempo*  de  Lope  de  Vega.  —  Besques,  La  premiere  ambas- 
sade  de  D.  Josö  Nicolas  de  Azara  ä  Paris  (mars  1798-aoüt 
1799),  suite  et  fin.  —  Bibliographie:  Fitzmaurice-Kelly , 
The  complete  Works  of  Miguel  de  Cervantes  Saavedra  (Morel- 
Fatio).  —  Varietes:  Naciön  (Morel-Fatio).  Notas  sobre  el 
‘Cödice  Cortesiano’  de  /Madrid  (Conde  de  Cedillo). 

Bulletin  italien  n°  4:  E  Picot,  Les  Italiens  en  France  au 
XVIe  siede  (2e  article).  —  J.  Vianey,  L’ Arioste  et  la 
Pleiade.  —  A.  Oriol,  Leopardi  et  la  langue  frangaise.  — 
Bibliographie:  Josselyn,  Etüde  sur  la  phonetique  italienne 
(Bourciez).  —  Massarani,  Storia  e  fisiologia  dell1  arte  di 
ridere  (Dejob).  —  Finzi,  Petrarca  (Landry).  —  Croce, 
Giambattista  Vico,  primo  scopritore  della  scienza  estetica 
(Bouvy).  —  Chiarini,  Giosue  Carducci;  impressioni  e  ri- 
cordi  (H.).  —  Chronique. 

Annales  du  Midi  53:  A.  Dauzat  et  A.  Tardieu,  Le  livre 


89 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


90 


des  comptes  des  consuls  d'Herment  pour  l’ann6e  1398—1399. 

—  ,T.  J.  Salverda  de  Grave,  Nassau,  Bijdrage  tot  de 
beoordeeling  van  den  Willehalm.  —  A.  J.,  Crescini,  Ram- 
baldo  diVaqueiras  e  Baldovino  imperatore.  —  D er s.,  Cres¬ 
cini.  Testo  critico  e  illustrazione  d’uno  de’ piii  solenni  canti 
di  Marcabruno  trovatore. —  Ders.,  LeRvre,  Catologue  feli- 
brSen  et  du  Midi  de  la  France.  —  Ders.,  Torraca,  Le  donne 
italiane  nella  poesia  provenzale. 

Bulletin  de  la  Commission  archeologique  de  Narbonne 
1900:  S.  817-896,  897—976  u.  1901,  S.  977—1056:  A.  Blanc, 
Le  livre  de  comptes  de  Jacme  Olivier  (Forts,  der  Publication, 
über  die  im  Ltbl.  1901  Sp.  76—78  durch  .T.  Anglade  be¬ 
richtet  wurde). 

Revue  de  Gascogne  1900,  S.  331—45,  451  —  62,  503—19,  545 

—  8:  L.  Batcave  Jean  de  Jeangaston,  medecin-poöte  orthe- 
zien  du  XVIe  siede  (1594 — ?). 

Bulletin  de  la  Societe  de  Borda  1899;  S.  1  — 18,  73  —  88, 
117—32,  205—22:  .T.  Beaurredon,  Phonetique  du  gascon 
landais.  —  S.  57— 63:  E.  S.  Dodgson,  Bibliographie  de  la 
langue  basque.  Complement  et  Supplement. 

La  tradition  1901,  Sept. :  H.  Prato,  Cent  trente  nouvelles 
inedites  de  Ludovico  Carbone. 

knnuario  degli  studenti  trentini  VII,  1901:  A.  Pranzelöres, 
Niccolö  d’ Arco.  —  F.  Pasini,  La  Bradamante  di  Roberto 
Garnier  e  la  sua  fonte  ariostesca. 

Vrchivio  storico  italiano  XXVII i,  223:  F.  Dini,  L.  Lippi 
poeta  e  la  sua  famiglia  in  Colle  di  Val  d’ Elsa. 

\rchivio  storico  lombardo  XXVIII,  31:  V.  Rossi,  Per  la 
storia  dei  cantori  sforzeschi. 

4  teile  e  Roma  IV,  34:  G.  Alb  in  i,  Per  i  carmi  latini  di  D. 
Alighieri  e  di  Giov.  del  Virgilio. 

Atti  del  R.  Istituto  veneto  LX,  9:  G.  Biadego,  Intorno 
al  ‘Sogno  di  Poliülo’.  —  V.  Crescini,  Rambaldo  di  Va- 
queiras  a  Baldovino  imperatore. 

Ateneo  veneto  XXIV,  II,  2:  A.  Böhm,  Notizie  sulle  rappre- 
sentazioni  drammatiche  a  Padova  dal  1787  al  1797.  —  R. 
Gavagnin,  Venezia  nei  versi  di  G.  Gozzi.  —  N.  Busetto, 
Alcune  Satire  inedite,  loro  relazione  colla  storia  della  vita 
padovana  nel  sec.  XVII  (Schl.). 

Bollettino  storico  della  Svizzera  ital.  vol.  XXIII,  S.  141 

■  — 149:  C.  Salvioni,  Di  un  recente  lavoro  sui  dialetti  di 
Lugano  e  di  Mendrisio  [Ueber  Brösel,  Die  betonten  Vokale 
der  Sprache  im  Kanton  Tessin  südlich  vom  Monte-Cenere. 
Hall.  Diss.  1901.]. 

Bullettino  bibliografico  sardo  I,  10:  R.  Garzia,  Una  tra- 
duzione  latina  del  ‘Cinque  maggio’. 

•Imporium  XIV,  81:  P.  Bettöli  I  ‘Gelosi’  e  la  commedia 
delF  arte. 

I'anfulla  della  domenica  XXIII,  38:  G.  Roberti,  Perl’epi- 
stolario  di  C.  Botta. — -42:  F.  Ronchetti,  Note  dantesche: 
Qui  non  ä  luogo  il  santo  Volto  (Inf.  XXI,  48).  —  43:  V.  A. 
Arullani,  La  pretesa  primitivitä  della  drammatica.  —  G. 
Rossi,  Ancora  di  G.  Salviani  e  delle  sue  ‘Dichiarazioni’  a 
‘La  Secchia  rapita’.  —  45:  G.  Federzoni,  Note  dantesche 
(Purg.  XIX,  26).  —  46  :  G.  Berini,  Un’  autobiografia  poetica 
di  V.  Bellini  scritta  da  Gius.  Borghi.  —  47:  V.  A.  Arul¬ 
lani,  Amori  di  testa  di  Leopardi  e  di  altri. 

Hegrea  III,  2:  R.  Ortiz,  L’ ideale  muliebre  negli  epigrammi 
greci  del  Poliziano. 

!1  Saggiatore  I,  9.  10:  F.  Sesler,  Raffronti  leopardiani : 
Foscolo  e  Leopardi.  —  P.  Micheli,  Le  idee  critiche  di  G. 
Giusti. 

ja  Lettura  I,  12:  I.  Gelli,  Un  trattato  di  scherma  con  po- 
stille  autografe  di  Torquato  Tasso. 

je  Marche  I,  8:  G.  Vanzolini,  Di  Pompeo  Pace  pesarese. 

tfuova  Antologia  719:  A.  Graf,  La  dannazione  di  Don  Gio¬ 
vanni.  —  A.  D’Ancona,  Federico  il  Grande  e  gl’ Italiani. 

—  G.  Finali,  Un  frate  romagnolo  contemporaneo  di  Dante. 

—  720:  A.  Gotti,  sulle  orme  di  Dante. 

lassegna  bibliogr.  (lella  letteratura  italiana  IX,  10:  I. 
Sanesi,  Appunti  sulla  cantilena  giullaresca  ‘Salva  lo  Ves- 
covo’. 

lassegna  pugliese  XVIII,  9:  F.  Vismara,  Il ‘Malebolge’  e 
la  ‘graeca  fides’  (Forts,  in  11).  —  11:  F.  Moffa,  Le  ‘Fra- 
scherie’  di  A.  Abati  e  le  ‘Satire’  di  S.  Rosa. 

livista  di  scienze  e  lettere  II,  5-6:  A.  Cimmino,  Il  beato 
Pietro  Peccatore  e  Dante. 

livista  d’  Italia  Sept.:  G.  Mazzoni,  Giotto.  —  Oct. :  B. 
Labanca,  11  giubileo  e  la  D.  Commedia.  —  F.  Wulff, 
L’ ‘amorosa  reggia’  del  Petrarca.  —  Nov. :  P.  Petrocchi, 
Del  numero  nel  poema  dantescho. 


Rivista  Musicale  Italiana  VIII,  4:  A.  Restori,  Jeanroy, 
Brandin  et  Aubry,  Lais  et  Descorts  franqais  du  XIII0  si6cle. 
Texte  et  musique  (ausführliche,  inhaltreiche  Besprechung). 
Ders.,  Aubry,  Musicologie  mödievale.  Histoire  et  methodes. 


Neu  erschienene  B  ii  c  li  e  r. 

Holder,  A.,  Alt-celtischer  Sprachschatz.  14.  Lfg.  Sacri-Ius 
—  Sextus. 

Saintsbury,  George,  The  Earlier  Renaissance.  Periods  of 
European  Literature.  Gr.  8vo,  pp.  XVI,  423.  London,  W. 
Blackwood.  5/ 


Eck  er  mann,  J.  P.,  Gespräche  mit  Goethe  in  den  letzten 
Jahren  seines  Lebens.  Hrsg,  von  A.  Bartels.  2  Bde.  8°. 
XXIV,  490  u.  IV,  568  S.  Leipzig,  E.  Diederichs.  M.  6. 
Falk,  H.,  og  A.  Torp,  Etymologisk  ordbog  over  den  norske 
og  danske  sprog.  1.  Heft.  Christiania,  Aschehoug  &  Co. 
8°.  2  Kr.  40  ö. 

Forschungen,  theatergeschichtliche.  Hrsg.  v.  B.  Litzmann. 
XVII.  gr.  8°.  [XVII.  Ko  pp,  H.,  Die  Bühnenleitung  Aug. 
Klingemanns  in  Braunschweig.  Mit  einem  Anh. :  Die  Reper¬ 
toire  des  Braunschweiger  Nationaltheaters.  Ein  Beitrag  zur 
deutschen  Theatergeschichte  des  19.  Jhs.]  V,  105  S.  Ham¬ 
burg,  L.  Voss.  M.  3. 

Fries,  E.,  Svenske  Kulturbilder  ur  16-  och  1700-talens  his- 
toria.  Stockholm,  Norstedt  &  Söner.  8°.  4  Kr.  50  ö. 
Frömmel,  0.,  Deutsche  Rätsel.  Gesammelt  v.  0.  F.  Leipzig, 
Avenarius.  1.  Heft.  VIII,  51  S.  8°.  M.  — .80. 

Geiger,  Ludw.,  Goethes  Leben  u.  Werke.  Einzeldruck  aus: 
„Goethes  sämtl.  Werke.  Mit  Einl.  v.  L.  Geiger.“  Leipzig, 
Max  Hesse.  200  S.  8°.  M.  3. 

Hebel.  Allemannische  Gedichte  von  Johann  Peter  Hebel  auf 
Grundlage  der  Heimatsmundart  des  Dichters  —  Hausen  im 
Wiesenthale  —  für  Schule  und  Haus  mit  Einleitung  und 
Lautschrift  herausgegeben  v.  Otto  Heilig.  8°.  Heidelberg, 
Winter.  M.  1.20. 

Jahresberichte  f.  neuere  deutsche  Literaturgeschichte.  Mit 
besond.  Unterstützung  v.  E.  Schmidt  hrsg.  v.  J.  Elias,  M. 
Osborn,  W.  Fabian,  F.  Gotthelf.  10.  Bd.  ,T.  1899.  1.  Abtlg. 
161  S.  Lex. -8°.  Berlin,  B.  Behr’s  Verlag.  M.  8. 
Jellinghaus,  Herrn.,  Geschichte  der  mittelniederdeutschen 
Literatur.  S.-A.  aus  Pauls  Grundriss  der  germ.  Philologie. 
Strassburg,  Trübner.  Lex.-8°.  IV,  56  S.  M.  1.50. 

Kalff,  G.,  Studien  over  Nederlandsche  dichters  der  zeventiende 
eeuw.  Dl.  II.  8°.  Haarlem,  H.  D.  Tjeenk  Willink  &  Zoon. 
1  fl.  90  c. 

Kalkar,  0.,  Ordbog  til  det  seldre  danske  sprog  (1300 — 1700) 
33.  Hft.  Kopenhagen,  Schubothe.  8°.  1  Kr.  50  ö. 

Koch,  0.,  Goethes  Faust.  Kopenhagen,  Schönberg.  8°. 
3  Kr.  25  ö. 

Kont,  I.,  Quid  Herderus  de  antiquis  scriptoribus  senserit 
(thöse).  In-8°.  87  pages.  Paris,  librarie  Leroux.  1902. 
Nassau,  J.  M.,  Bijdrage  tot  de  beoordeeling  van  den  Wille¬ 
halm.  Delft,  Roumans  1901.  128  S.  8°. "  Groninger  Diss. 

Ruckert,  A.  J.,  Unterfränkische  Mundart.  Beiträge  zu  einer 
Sammlung  von  Ausdrücken .  Redensarten  u.  Sprichwörtern 
in  unterfränk.  Mundart.  204  S.  gr.  8°.  Würzburg,  F.  X. 
Bucher’sche  Verlagsbuchh.  M.  1.60. 

Scherer,  W.,  Geschichte  der  deutschen  Literatur.  9.  Aufl. 
gr.  8°.  XII,  828  S.  mit  Bildnis.  Berlin.  Weidmann’sche 
Buchh.  M.  10. 

Schnabel,  Job.  Gottfr.,  Die  Insel  Felsenburg.  1.  Teil  (1731). 
Hrsg,  von  Herrn.  Ullrich.  Deutsche  Literaturdenkmale  des 
18.  und  19.  Jahrh.  Nr.  108-120.  Neue  Folge.  Nr.  58-70. 
LXIII,  466  S.  Berlin,  B.  Behr’s  Verlag  (E.  Bock).  M.  7.80. 
Schriften  der  Goethe-Gesellschaft.  16.  Goethe  u.  Lavater. 
Briefe  und  Tagebücher.  Hrsg.  v.  H.  Funck.  Weimar  1901. 
XII,  443  S.  8°. 

Stoett,  F.  A.,  Nederlandsche  spreekwoorden ,  spreekwijzen, 
uitdrukkingen  en  gezegden.  8°.  Zutphen,  W.  J.  Tliieme 
&  Co.  6  fl. 

Sydow,  M.,  Burkart  v.  Hohenfels  u.  seine  Lieder.  Eine  literar- 
histor.  Untersuchung,  gr.  8°.  70  S.  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  2.40. 

te  Winkel,  Jan,  Geschichte  der  niederländischen  Literatur. 
S.-A.  aus  Pauls  Grundriss  der  German.  Phil.  Strassburg, 
Trübner.  Lex.-8°.  IV,  102  S.  M.  2.50. 

Vogt,  F.,  Geschichte  der  mhd.  Literatur.  S.-A.  aus  Pauls 
Grundriss  der  germ.  Phil.  Strassburg,  Trübner.  Lex.-8°. 
IV,  202  S.  M.  4.50. 


91 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


* 

92 


Woerner,  R.,  Fausts  Ende.  Antrittsrede.  28  S.  gr.  8°.  Frei¬ 
burg  i.  B.,  C.  Troemer’s  Univ.-Buclih.  M.  —.80. 

Zelak,  T).,  Tieck  u.  Shakespeare,  ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Shakespearomanie  in  Deutschland.  (Schl.).  Programm 
Tarnopol.  31  S.  _ 


Anglistische  Forschungen.  Hrsg,  von  Johannes  Hoops.  Heft  7. 
Pughe,  F.  H.  Byron  und  Wordsworth,  ihre  Stellung  zu  ein¬ 
ander  und  ihre  Bedeutung  als  Dichter  und  Denker,  gr.  8° 
Heidelberg,  Winter.  M.  4.80. 

Beiträge,  Bonner,  zur  Anglistik.  Hrsg.  v.  M.  Trautmann. 

9.  u.  10.  Heft.  gr.  8°.  Bonn,  P.  Hanstein’s  Verlagshandl. 

M.  12.  [9.  Steffens,  H. :  Versbau  und  Sprache  des  mittel¬ 
englischen  stabreimenden  Gedichtes  ‘The  wars  of  Alexander’. 

—  Lindelöf,  U. :  Wörterbuch  zur  Interlinearglosse  des 
Rituale  Ecclesiae  Dunelmensis.  220  S.  M.  7.  —  10.  Linde¬ 
löf,  U. :  Die  siidnorthumbrische  Mundart  des  10.  Jahrli.  Die 
Sprache  der  sog.  Glosse  Rushworth2.  VII,  152  S.  M.  5.] 

Bouranel,  J.  B.,  Zur  Quellen-  u.  Verfasserfrage  von  Andreas, 
Christ  und  Fata.  I.  Teil.  Zur  Quellenfrage.  Diss.  Bonn 
1901.  43  S.  8°. 

Bums,  Robt.,  The  Poems,  Epistles,  Epigrams,  and  Epitaphs. 
Edited  by  Jas.  A.  Manson.  With  Notes,  Index,  Glossary, 
and  Biographical  Sketch.  With  Portrait.  16mo,  pp.  xlvi — 
651.  London,  A.  &  C.  Black.  2/6 

Chambers’s  Cyclopmdia  of  English  Literature.  New  Edition 
by  David  Patrick.  A  Ilistory  Critical  and  Biographical  of 
Authors  in  the  English  tongue  from  the  Earliest  Times 
tili  the  Present  Day,  with  Specimens  of  their  Writings. 
Illust.  Vol.  I.  Imp.  8vo,  pp.  xiv— 832.  Edinburgh,  W.  &  R. 
Chambers. 

Chaucer,  Geoffrey,  The  Complete  Works  of.  Edited  from 
Numerous  Manuscripts  by  the  Rev.  Walter  W.  Skeat.  With 
Frontispiece.  Gr.  8vo,  pp.  906.  Oxford,  Clarendon  Press,  j 
3/6 

Crashaw,  Richard,  The  English  Poems  of.  The  Littie  Li-  ' 
brary.  Edit.,  with  an  Introduction  and  Notes,  by  Edward 
Hutton.  With  a  Frontispiece.  16mo,  pp.  xxi — 218.  London, 
Methuen.  1/6 

Grack,  W.,  Studien  über  die  dramatische  Behandlung  der  Ge¬ 
schichte  v.  Herodes  u.  Mariamne  in  der  englischen  u.  deut¬ 
schen  Literatur.  Massinger,  Fenton,  Hebbel,  Stephen  Phil¬ 
lips.  Königsb.  Diss.  Leipzig,  Osc.  Schack.  135  S.  gr.  8°. 
M.  2. 

H an t sehe,  A.,  William  Cowper,  sein  Naturgefühl  und  seine 
Natur  dich  tung.  Diss.  Leipzig  1901.  139  S.  8°.  Leipzig, 
Fock. 

Kieler  Studien  zur  englischen  Philologie  hrsg.  von  F.  Holt¬ 
hausen.  Heft  3.  Holleck-Weithmann,  Fritz,  Zur  Quellen¬ 
frage  von  Shakespeares  Lustspiel  ‘Much  Ado  About  Nothing. 
IV.  92  S.  Gr.  8°.  M.  2.40.  Heft  4.  Hartenstein,  Otto, 
Studien  zur  Hornsage.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
anglonormannischen  Dichtung  vom  wackern  Ritter  Horn  und 
mit  einer  Hornbibliographie  versehen.  Ein  Beitrag  zur 
Literaturgeschichte  des  Mittelalters.  IV ,  152  S.  gr.  8°. 
M.  4.  Heidelberg,  Winter. 

King  Horn,  a  ME.  romance  ed.  from  the  mss.  by  J.  Hall. 
Oxford,  Clarendon  Press.  1901.  LVI,  232  S.  8°. 

Kn  euer,  K.,  Die  Sprichwörter  Hendyngs.  Nachweis  ähnlicher 
Sprichwörter  in  den  germanischen  u.  romanischen  Sprachen. 
Diss.  Leipzig  1901.  93  S.  8°. 

Maas,  H.,  Die  Kindertruppen,  ein  Kapitel  aus  der  Geschichte 
der  englischen  Theatergesellschaften  in  dem  Zeiträume  von 
1559—1642.  Diss.  Göttingen  1901.  Leipzig,  Fock.  8°.  28  S. 

Otto,  E.,  Typische  Motive  in  dem  weltlichen  Epos  der  Angel¬ 
sachsen.  gr.  8°.  VIII,  99  S.  Berlin,  Mayer  u.  Müller. 
M.  2.40. 

Schaub,  Emil,  W.  M.  Thackerays  Entwicklung  zum  Schrift¬ 
steller.  Ein  Beitrag  zur  Biographie  W.  M.  Thackerays. 
Baseler  Diss.  X.  125  S.  8°. 

Schneider,  A.,  Die  Entwickelung  des  Seeromans  in  England 
im  17.  u.  18.  Jahrh.  Diss.  Leipzig  1901.  56  S.  8°.  Leipzig, 
Fock. 

Schüler,  M.,  Quellenforschung  zu  Scott’s  Roman  ‘Rob  Roy’. 
Diss.  Leipzig  1901.  59  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Se liier,  W. ,  Kotzebue  in  England.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  der  engl.  Bühne  u.  der  Beziehungen  der  deutschen 
Literatur  zur  englischen.  Leipzig  1901.  93  S.  8°.  Leipzig, 
Fock. 

Wen  dt,  0.,  Steeles  literarische  Kritik  über  Shakespeare  im 


Tatler  und  Spectat.or.  Rostocker  Diss.  43  S.  gr.  8°.  Rostock 
H.  Warkentien.  M.  1.50.  -H 

Wohlrab,  Mart.,  Aesthetische  Erklärung  Shakcspearischei 
Dramen.  2.  Bd.:  Coriolan.  8°.  VI,  96  S.  Dresden  1902 
L.  Ehlermann.  M.  1.50, 

Zeiger,  Th.,  Beiträge  zur  Geschichte  d.  Einflusses  d.  neuere 
deutschen  Literatur  auf  die  englische.  Diss.  Leipzig  190 
71  S.  8°. 


Zimmer  mann,  R.,  Sir  Landdeval,  mittelenglisches  Gedieh 
in  Reimpaaren,  kritisch  herausgegeben,  und  mit  Einleitung 
und  Anmerkungen  versehen.  Diss.  Königsberg  1901.  62  S. 
8°.  Leipzig,  Fock. 


Aigar  u.  Maurin,  Bruchstücke  einer  Chanson  de  geste  nach 
der  einzigen  Handschrift  in  Gent  neu  hrsg.  v.  A.  Brossmer, 
Erlangen,  F.  Junge.  8°.  M.  1.60. 

Alvarez  Gato,  J.,  Oancionero  inedito  de  Juan  Alvärez  Gato 
poeta  madrileno  del  siglo  XV.  Madrid  1901.  12°.  XVI 

222  S.  3  pes. 

Apocalypse,  L\  en  franqais  au  XII le  siede  (Bibliothequi 
nationale,  Fr.  403)  publiöe  par  MM.  L.  Delisle  et  P.  Meyei 
Introduction  et  Texte.  In-8,  CCCXI-143  pages.  Le  Puy-en- 
Velay,  impr.  Marchessou.  Paris,  libr.  Firmin-Didot  et  Co 

Baldi,  B.,  L'invenzione  del  bossolo  da  navigare.  Poema  ine¬ 
dito  pubblicato  per  cura  di  G.  Canevazzi.  Livorno,  Giusti 
1901.  L.  2.50 

Bellino,  A.,  II  canzoniere  nazionale  di  G.  B.  Niccolini.  Studie 
critico.  Girgenti,  Formica  &  Gaglio.  1902.  L.  2. 

Bembo,  Pietro,  Epitalamio  latino,  con  la  versione  italiana  d 
fronte,  pubbl.  dal  sac.  Gius.  Graziani.  Faenza,  stab  tip 
lit.  di  G.  Montanari.  1901.  47  S.  47  S.  8°. 

Bonfanti,  R.,  Uno  scenario  di  Basilio  Locatelli.  Noto,  Zainnil 
1901.  8°.  14  S.  L.  1. 

Brendans  Meerfahrt,  Die  altfranzösische  Prosaübersetzung 
von,  nach  der  Pariser  Hs.  Nat. -Bibi.  fr.  1553  von  neuen 
mit  Einleitung,  lat.  und  altfranz.  Parallel-Texten ,  Anmer 
kungen  u.  Glossar  hrsg.  von  Prof.  Dr.  Carl  Walilund.  XC 
335  S.  8°.  Upsala,  Almquist  &  Wiksell.  Skrifter  utgifns 
af  K.  Humanistika  Vetenskaps-Samfundet  i  Upsala  IV.  3. 

Campanini,  N.,  Lectura  Dantis:  il  canto  X  del  Purgatorio 
Firenze,  Sansoni.  37  S.  8°.  L.  1.  flL 

Canti  popolari  toscani  scelti  e  annotati  da  Giov.  Giannini 
Firenze,  G.  Barböra.  24°.  XXII.  493  S.  L.  2.25. 

Caxes,  .T.,  (Euvres  dramatiques  publ.  par  Leo  Rouanet.  Ex 
trait  de  la  ‘Revue  Hispanique’.  Macon  1901.  103  S.  8°. 

Ceramicola,  Fel.,  Le  idee  scientifiche  nel  pensiero  leopar 
diano:  oonferenza.  Recanati,  tip.  di  R.  Simboli  1901.  p.  22.  8° 

Charbonnel,  J.  R. ,  Victor  Hugo  critique.  Ses  jugemensi 
sur  Bossuet.  In-8.  39  p.  Bordeaux,  imp.  Pech  et  Co.  1901 

Choix  de  lettres  du  XVIIe  siede,  publiees  avec  une  intro¬ 
duction,  des  notices  et  des  notes  par  G.  Lanson.  6e  ödition 
revue.  In-16,  xxxiv-662  pag.  Paris,  librairie  Hachette  et  Co 
1901.  fr.  2.50.  ' 

Clark,  W.  J.,  Byron  und  die  romantische  Poesie  in  Frank¬ 
reich.  Diss.  Leipzig  1901.  103  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Cortes  de  Tolosa,  .T.,  Lazarillo  de  Manzanares,  novela  es- 
panola  del  siglo  XVII.  Reimpresiön  de  la  edicion  de  1620 
Madrid  1901.  8°.  VII.  149  S.  2  pes. 

Cotarelo  y  Mori,  E.,  Estudios  de  historia  literaria  de  Es- 
pana.  Tomo  I  [El  supuesto  libro  de  querellas  del  Rey  D 
Alfonso  el  Sabio.  —  El  Trovador  Garqi  Sanchez  de  Badajoz 
—  Otro  imitador  de  Cerväntes  en  el  siglo  XVIII.  —  Las  imi- 
taciones  del  Quixote.]  Madrid  1901.  8°.  406  S.  6  pes. 

—  — ,  Juan  del  Encina  y  los  origines  del  teatro  espafiol. 
Madrid  1901.  8°.  83  S.  1  pes. 

—  — ,  Lope  de  Rueda  y  el  teatro  espanol  de  su  tiempo.  Ma¬ 
drid  1901.  115  S.  8°.  83  S.  1  pes. 

Cugnoni,  Gius.,  Alla  ricerca  di  Giacomo  Leopardi.  Roma 
Offic  poligrafica  1901. 

Dreyer,  P.,  Zur  Clermonter  Passion.  [Aus:  „Roman.  Forsch¬ 
ungen“].  gr.  8°.  S.  785 — 860.  Erlangen,  Fr.  Junge. 

Durrieux,  A.,  Dictionnaire  ötymologique  de  la  langue  gasj( 
conne,  avec  racine  celte  ou  grecque  de  chaque  mot  gascon 
suivi  du  mot  latin  et  franqais.  2 e  volume.  In-16  ä  2  col. 
548  p.  Auch,  imp.  et  lib.  Foix.  1901. 

Elisei,  Raff.,  Di  un  passo  controverso  nella  canzone  All’  Italia 
di  G.  Leopardi.  Perugia,  tip.  Umbra,  1901.  8°.  p.  18. 

Falchi,  Lu.,  Elementi  umani  delk  arte  di  Dante.  Cagliari 
tip.  deir  Unione  sarda,  1901.  8°.  p.  31. 

Flamini,  Fr.,  Du  röle  de  Pontus  de  Tyard  dans  le  petrar 
quisme  franqais.  Padova,  s.  tip.,  1901.  8°.  p.  14.  [Extr 


94 


*3  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


de  la  Revue  de  la  renaissance,  organe  international  mensuel 
des  amis  de  la  Pleiade  1901,  n08  43 — 45.] 

’oerster,  W.  u.  E.  Koschwitz,  Altfranzösisches  Uebungs- 
huch.  Zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Seminarübungen. 

1.  Die  ältesten  Sprachdenkmäler.  Mit  zwei  Steindrucktafeln. 

2.  verm.  Auflage.  Leipzig,  Reisland.  IV.  248  Sp.  gr.  8°. 
’ord,  J.  D.  M.,  A  Spanish  Anthology.  A  collection  of  lyrics 

from  the  tliirteenth  Century  down  to  the  present  time.  Ed. 
with  introduction  and  notes.  New  York  1901.  12°.  XLVII. 
390  S. 


Yancesco,  S.,  d’Assisi,  Fioretti,  con  prefazione  di  Paolo 
Sabatier.  Assisi,  tip.  Metastasio,  1901.  16°.  p.  viij,  375. 

1  all e tt  i ,  Alfr.,  Le  teorie  drammatiche  e  la  tragedia  in  Italia 
nel  sec.  XVIII.  Parte  I.  1706  —  1750.  Cremona,  tip.  Fezzi 

largano  Cosenza,  Giov.,  Lo  bello  stile.  Messina,  tip.  D’A- 
mico,  1901.  8°.  p.  37. 

fregorio  d’Arezzo.  Maestro  Gregorio  d’  Arezzo  e  le  sue  rime, 
col  testo  critico  delle  rime  inedite  tratte  dai  codd.  Ricc. 
IKK)  e  Ashb.  478,  [a  cura  di]  Aurelio  Ugolini.  Livorno,  tip. 
di  Raffaello  Giusti,  1901.  16°.  p.  48. 

tuIü,  Alb.,  Sulla  pargoletta  di  Dante.  Palermo,  tip.  Lo 
Statuto,  1901.  8°.  p.  14. 

leid  rieh,  0.,  Nicholas  Breton.  Sein  Leben  und  seine  Ge¬ 
dichte.  Diss.  Leipzig  1901.  99  S.  8°. 
irecek,  C.,  Die  Romanen  in  den  Städten  Dalmatiens  während 
des  Mittelalters.  1.  Teil.  [Aus:  „Denkschr.  d.  k.  Akad.  d. 
Wiss.]  gr.  4°.  104  S.  Wien,  Gerold.  In  Komm.  M.  6.10. 

;L  rafft,  Ad.,  Les  Serments  Carolingiens  de  842  ä  Strasbourg 
en  Roman  et  Tudesque.  Avec  nouvelles  interpretations 
linguistiques  et  considerations  ethnograpliiques.  Paris,  Le- 
roux.  1902.  VIII,  150  S.  8°. 

jafoscade,  L.,  Le  Tliöätre  d’ Alfred  de  Müsset  (these).  In-8, 
VIII.  428  p.  Paris,  librairie  Hachette  et  Co.  1901. 

■  arice  Dali’  Armi,  Adele,  Giosue  Carducci  e  la  sua  ode  a  Mar- 
gherita  di  Savoia:  conferenza.  Cremona,  tip.  lit.  Fezzi, 
1901.  8°.  p.  32. 

,escure,  de,  Chateaubriand.  2.  edition.  In-16,  208  p.  et 
portrait.  Paris,  librairie  Hachette  et  Co.  1901.  fr.  2.  [Les 
Grands  Ecrivains  frangais]. 

,ettere  di  dantisti,  [pubblicate  da]  A.  Fiammazzo,  con  pre¬ 
fazione  di  Raffaello  Caverni.  Terzo  gruppo :  lettere  del  se- 
colo  XIX  di  dantisti  italiani.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi  tip. 
edit.,  1901.  [Collezione  di  opuscoli  danteschi  inediti  o  rari, 
diretta  da  G.  L.  Passerini,  n>  66 — 67.] 

ope  de  Vega,  Obras,  publ.  por  la  Real  Academia  Espanola. 
Con  prologo  de  D.  Marcelino  Menendez  y  Pelayo.  T.  XII. 
Crönicas  y  leyendas  dramäticas  de  Espana.  Sexta  secciön. 
Madrid  1901.  Fo.  CLXXIV.  638  S.  20  pp. 

iyonnet,  H. ,  Pulcinella  et  le  Theätre  napolitain.  Paris, 
Ollendorff.  1901. 

tfari,  G.,  Riassunto  e  Dizionarietto  di  Ritmica  italiana,  con 
saggi  del!’  uso  dantesco  e  petrarchesco.  Torino,  Erm.  Loescher. 


160  S.  8°.  L.  3. 

lenghi,  L.,  Lo  Zeno  e  la  critica  letteraria.  Monografia. 
Camerino,  tip.  Savini.  1901. 

[uret,  E.,  Dante  ä  Lausanne?  Lausanne,  1901.  16  S.  8°. 
S.-A.  aus  Revue  historique  vaudoise. 

’alleschi,  Fil.,  L’ episodio  di  Sordello  e  1’  apostrofe  all’ Italia: 
lettura  dantesca  sul  VI  del  Purgatorio.  Lanciano ,  Rocco 
Carabba  tip.  edit.,  1901.  8°.  p.  60.  L.  1.50. 
ascoli,  Giovanni,  La  mirabile  visione;  abbozzo  d’una  storia 
della  Divina  Commedia.  1  Bd.  in-8°.  von  800  S.  Mailand, 
U.  Hoepli.  Fr.  8. 

atin,  G.,  La  France  au  milieu  du  XVIIe  siäcle  (1648 — 1661), 
d’apräs  la  correspondance  de  Gui  Patin.  Extraits,  publies 
avec  une  notice  bibliographique  par  Armand  Brette,  et  une 
introduction  par  Edme  Champion.  In-16,  XXXI,  384  p. 
Paris,  lib  Colin.  1901.  fr.  4. 

atrucco,  C.  E.,  II  soggiorno  di  M.  Bandello  in  Pinerolo. 
Con  notizie  e  lettere  inedite.  Pinerolo,  Tip.  Soc. 
ontanus,  Iovianus  Ioannes,  Carmina.  Testo  fondato  sulle 
Stampe  originali  e  riveduto  sugli  autografi,  introduzione 
bibliografica  ed  appendice  di  poesie  inedite  a  cura  di  Bene- 
detto  Soldati.  Firenze,  G.  Barbära  tip.  edit.,  1902.  16°. 

2  voll.  p.  xcviiij,  269,  451,  con  ritratto  e  facsimile.  L.  8. 
rince  d’Essling  et  Eugene  Müntz,  Pötrarque.  Ses  etudes 
d’art,  son  influence  sur  les  artistes,  ses  portraits  et  ceux  de 
Laure.  Illustration  de  ses  ecrits.  Ein  Band  in  gr.  4°.  mit 


21  Tafeln  und  191  Illustrationen  im  Texte.  Brosch.  Preis 
fr.  100.  Paris,  Gazette  des  Beaux  Arts. 

Rabelais,  Frang.,  Works.  Translated  by  Sir  Thomas  Ur- 
quhart  and  Peter  Motteux.  with  the  Notes  of  Ducliat,  Ozell, 
and  Others.  Introduction  and  Revision  by  Alfred  Wallis. 
5  vols.  Cr.  8vo.  London,  Gibbings.  12/6 

Ramos  Carrion,  M.,  y  Vital  Aza,  Zaragiieta,  comedia  en 
dos  actos.  Ed.  with  notes  and  vocabulary  by  George  Carter 
Howland.  New  York,  1901.  115  S.  12°. 

Rodriguez,  Marin,  F.,  El  Loaysa  de  Ei  celoso  estremeno. 
Estudio  historico-critico  literario.  Sevilla  1901.  4°.  369  S. 
7  pes. 

Rohte,  0.,  Die  Kausalsätze  im  Französischen.  Diss.  Göt¬ 
tingen  1901.  119  S.  8°. 

Romani,  Fedele,  Ombre  e  corpi :  il  secondo  cercchio  dell’  In¬ 
ferno  di  Dante :  la  figura ,  i  movimenti  e  gli  atteggiamenti 
umani  nella  Divina  Commedia  e  nei  Promessi  Sposi.  Cittä 
di  Castello,  S.  Lapi  tip.  edit.,  1901.  16°.  p.  xiiij,  127.  [Col¬ 
lezione  di  opuscoli  danteschi  inediti  o  rari,  diretta  da  G.  L. 
Passerini,  n>  68 — 69.] 

Romano,  Mich.,  La  trattatistica  politica  nel  sec.  XV  ed  il 
De  principe  di  G.  Pontano.  Potenza,  tip.  edit  Garramone 
e  Marchesiello,  1901.  8°.  p.  39. 

Savorini,  Luigi,  La  leggenda  di  Griselda.  I.  Teramo,  Rivista 
Abruzzese  1901.  8°.  68  S. 

Scheff er-Boichorst,  P.,  Die  Erhebung  Wilhelm’s  v.  Baux 
zum  Könige  des  Arelat’s.  [Aus:  „Sitzungsber.  d.  preuss. 
Akad.  d.  Wiss.“]  23  S.  gr.  8°.  Berlin,  Reimer.  M.  1. 

Schulze,  Alfr.,  Glossar  zum  Romans  dou  Chevalier  au  lyon 
von  Chrestien  von  Troies  (hrsg.  von  W.  L.  Holland).  Berlin, 
Mayer  &  Müller  1902.  63  S.  8°. 

Strenna  Dantesca.  Compilata  da  Orazio  Bacci  &  G.  L.  Pas¬ 
serini.  Firenze,  1902.  120  S.  8°.  L.  1.50. 

Stork,  Th.,  Sprachliche  Untersuchungen  zum  Roman  de  Renart. 
I.  Teil.  Diss.  Leipzig  1901.  54  S.  8°. 

Ten  Brink,  .T.,  Gust.  Flaubert:  Mad.  Bovary  (1856).  Sa- 
lammbo  (1862).  L’  education  sentimentale  (1870).  Haag, 
Boekhandel-Maatschappij.  8°.  2  fl.  90  c. 

Thomas,  Ant.,  Mölanges  d’etymologie  frangaise.  =  Univer- 
site  de  Paris.  Bibliothäque  de  la  Facultö  des  Lettres.  XIV. 
Paris,  Föl.  Alcan.  1902.  VIII,  220  S.  8°.  fr.  7. 

Torti,  F.,  Dante  rivendicato:  lettera  al  sig.  cav.  Monti,  a 
cura  e  con  prefazione  di  C-iro  Trabalza.  Cittä  di  Castello, 
S.  Lapi  tip.  edit.,  1901.  16°.  p.  163.  L.  1.60.  [Collezione 
di  opuscoli  danteschi  inediti  o  rari,  diretta  da  G.  L.  Pas¬ 
serini,  in  70  —  71.] 

Ungarelli,  G.,  Vocabolario  del  dialetto  bolognese.  Bologna, 
Beltrami.  8°.  L.  10. 

Vivaldi,  V.,  La  Gerusalemme  liberata  studiata  nelle  sue 
fonti.  Trani,  Vecchi.  1901. 

Wahlund,  C.,  Eine  altprovenzalische  Prosaübersetzung  von 
Brendans  Meerfahrt.  Aus  ‘Festgabe  für  Wendelin  Foerster’. 
Halle,  Oktober  1901.  S.  129 — 152. 

Walberg,  E.,  Etüde  sur  la  langue  du  ms.  ancien  fonds  royal 
3466  de  la  Bibliothäque  royal  de  Copenhague.  Särtryck  ur 
Frän  Filologiske  Föreningen  i  Lund  II.  32  S.  8°. 

Zenatti,  A.,  Trionfo  d’ amore  ed  altre  allegorie  di  Francesco 
da  Barberino.  Roma,  Soc.  ed.  Dante  Alighieri  1901. 


Personalnacli  richten. 

Der  Privatdozent  der  romanischen  Philologie  an  der  Uni¬ 
versität  Zürich  Dr.  L.  Gauchat  ist  als  ordentl.  Professor  an 
die  Universität  Bern  berufen  worden. 

Dr.  W.  Dibelius  hat  sich  an  der  Universität  Berlin  für 
Englische  Sprache  und  Litteratur  habilitiert. 

f  am  7.  Januar  zu  München  der  Dichter  und  Literar¬ 
historiker  Prof.  Dr.  Wilhelm  Hertz. 

f  Mitte  Januar  zu  Berlin  der  auch  um  die  Dante-Forschung 
hochverdiente  Historiker  Prof.  Dr.  P.  Scheff  er- Boichor  st. 

Berichtigung:  Sp.  30,  Z.  15  v.  u.  1.:  Ashburnham.  — 
Sp.  31,  Z.  13  v.  u. :  Nachträglich  sehe  ich,  dass  auch  Suchier 
in  seiner  afrz.  Literaturgesch.  den  Thebanerkrieg  und  den 
Eneas  in  die  Zeit  vor  1154  setzt  (s.  S.  115.  V,  2:  „Die  Litt, 
im  Königreich  Frankreich  bis  1154“).  F.  —  XXII,  Sp.  427 
Z.  23  v.  o.  1.:  2.  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage. 


95 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  2. 


: 


Preis  für  dreig’espaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


Literarische  Anzeigen. 


=3? 


S! 


Beilagegebühren  nach 
Umfang-  M.  12,  15  u.  18. 

k  ■  ■  ■  — ss 


Wissenschaftliche  Arbeiten  am 

British  Museum  und  allen  Biblio¬ 
theken  der  Welt,  in  allen  Fächern 
und  Sprachen  werden  gewissenhaft 
besorgt. 

Dl*.  Seliger,  57.  Warwick  Road. 
Kensington,  London,  S.  W. 


Verlag  von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 


Grammatik  der  romanischen  Sprachen 


Wilhelm  Meyer  -  Lübke, 

o.  Professor  der  romanischen  Sprachen  an  der  Universität  Wien. 

Vierter  Band :  Register. 

1902.  22  Bogen,  gr.  8°.  M.  10.—,  geh.  M.  11.60. 


ar* 


Jahresbericht 


über  die 


1 


der  Bassi 


ms« 


begründet  von 

C.  J3ursian. 


Jahrgänge  1882—1899  und  die  Supplemente 
Bände  30 — 103. 


Ladenpreis  M.  711.20  für  M.  200. — . 

Neue  Exemplare. 


Statt  WB.  15.—.  für  IVB,  5.  —  .  liefere  ich,  solange  der  dazu  bestimmte  Vorrat  reicht,  der 
etw  as  Selbständiges  bietenden,  1879  erschienenen 


II.  Band  der  „Dante  -  Forschungen 

Altes  und  Neues  von  Karl  Witte. 


66 


Mit  Dante’s  Bildnis  nach  einer  alten  Handzeichnung  und  dem  Plan  von  Florenz  zu  Ende  des  XIII.  Jahr¬ 
hunderts. 


Inhalt:  Plan  von  Florenz  —  Dante’s  Familienname  —  Dante’s  Geburtstag  —  Dante’s  Gebeine  in  Ravenna  —  Wusste 
Dante  Hebräisch?  —  La  Gemma  di  Dante  —  Doppio  testo  della  Vita  di  Dante  —  Scartazzini.  Dante  Alighier 
—  Jahrbuch  der  deutschen  Dantegesellschaft  II.  —  Jahrbuch  der  deutschen  Dantegesellschaft  IV.  —  Dante  uni 
die  Grafen  Guidi  —  Dante  und  die  italienischen  Fragen.  Ein  Vortrag  —  Nachtrag  dazu  —  Dante’s  Sünden 


System  —  Dante’s  Weltgebäude  —  Die  Tierwelt  in  der  Göttlichen  Komödie  —  Neuere  Ausgaben  und  Textes 


abdriieke  —  Scartazzini’s  Ausgabe  der  Divina  Commedia  —  Lord  Vernon’s  Dante  —  Zur  Texteskritik  der  Divin: 
Commedia  —  H  Sten  der  Divina  Commedia  in  Constantinopel  und  Cagliari  —  Notter  Uebersetzung  —  Bartscl 
Dante’s  Götti.  Komödie  in  deutschen  Terzinen  —  Commentare  zur  Divina  Commedia  —  Cod.  del  Laneo  asserv 
a  Francoforte  —  Frammenti  del  Laneo  —  Liime  inedite  attribuite  a  Dante  —  Convivio  o  Convito?  —  Nach 
Weisung  der  besprochenen  Stellen  u.  s.  w. 


Leipzig,  Januar  1902. 


O.  R.  Reisland. 


IW*  Hierzu  eine  Beilage  von  C.  L.  Hirschfeld  in  Leipzig. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt 

Ausgegeben  am  12.  Februar  1902. 


FÜR 


PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


Dr.  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG.  Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang. 


Nr.  3.  4.  März-April. 


1902. 


f  y  r  o  p  ,  Ordenes  liv  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t). 
ienecke,  Wörterb.  zu  Iwein  4.  A.  (B  e  h  a g h  e  1). 
Jrescher,  Arigo  (v.  Bah  der), 
tohler  u.  Scheel,  Die  Caroliua  u.  ihre  Vor¬ 
gängerinnen  (E  h  r  i  8  m  a  n  n). 
lohrs,  Die  ev.  Katechismusversuche  vor  Luther 
(K  ii  c  k). 

Thiele,  Luthers  Sprichwörtersammlung  (Köhler), 
febbel,  Werke.  Hrsg,  von  R.  M.  Werner  2.  3. 
(Petsc  h). 


B  o  r  g  e  1  d  ,  De  oudoostnederfrk.  Psalmen  (E  h  r  i  s  - 
mann). 

Pound,  The  Compar.  of  Adj.  in  Englisb  (Förster). 
Boas,  The  Works  of  Th.  kyd  (Bang). 

Schick,  Kyd’s  Span.  Tragedy  (Bang). 

Meyer-Lübke,  Einführ,  in  d.  rom.  Sprachwissen¬ 
schaft  (Herzo  g). 

Meyer-Lübke,  Rom.  Syntax  (E  b  e  1  i  n  g). 
Thurau,  D.  Refrain  in  d.  frz.  Chanson  (Becker). 


Noack,  D.  Strophenausgang  in  s.  Verhältnis  zum 
Refrain  etc.  (Becker). 

Diederich,  A.  Daudet  (Mahrenholts). 
Athenee  de  Forcalquier  (K  o  s  c  h  w  i  t  z). 
Flamini,  Storia  d.  letter.  ital.  (V  o  s  s  1  e  r). 
Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal - 
nachrichte  n. 

Wenker,  Notiz. 


Iristoffer  Nyrop,  Ordenes  liv.  Med  forfatterens 

portrset.  Kebenhavn  Det  Schubotheske  forlag  1901.  8°. 

8.  240.  (Kultur-bibliothek.) 

‘La  vie  des  mots’  heisst  ein  vor  15  Jahren  erschie- 
lenes  Buch  von  A.  Darmesteter;  ‘Ordenes  liv’  ist  die 
länische  Uebersetzung  davon,  aber  der  französische  Titel 
ährt  fort :  ‘etudiee  dans  leurs  significations’,  und  das  ist 
m  dänischen  Titel  zwar  mitverstanden,  doch  nicht  mit- 
ibersetzt.  Da  nun  in  der  That  nicht  bloss  an  das  see- 
ische,  sondern  auch  an  das  leibliche  Leben  der  Wörter 
gedacht  werden  kann,  so  hätte  der  Vf.  auf  diese  begriff- 
iche  Beschränkung  im  Vorwort  aufmerksam  machen 
nüssen,  und  er  hätte  das  auch  sicherlich  gethan  —  wenn 
ir  ein  Vorwort  geschrieben  hätte.  Aber  er  giebt  uns 
lur  ein  Nachwort,  und  daraus  ersehen  wir  dass  er  ein 
lopuläres  Werk  hat  liefern  wollen;  so  erklärt  es  sich 
lass  er  sich  die  Unterhaltungsliteratur  zum  Vorbild  für 
lie  Form  genommen  hat.  Wie  der  Dekameron,  zerfällt 
las  Buch  in  zehn  Teile  ;  aber  nicht  wie  dort  tragen  sie 
Jeberschriften,  noch  sind  sie  durch  Brücken  miteinander 
rerbunden.  Jeder  hebt  mit  etwas  keck  Aufgegriffenem, 
:twa  einem  Anekdötchen  an,  was  uns  gezeichnete  Ini- 
ialen  geradezu  vermissen  lässt:  Chamberlain  auf  der 
lednerbiihne,  den  Fuchs  mit  den  Vogelbeeren,  die  vier 
leiligenstandbilder  von  Lourdes.  Der  Ueberrasclmng 
vird  durch  keine  Inhaltsangabe  vorgebeugt,  wie  wir  sie 
iocli  in  einem  Buche  Nyrops  von  noch  schönwissenschaft- 
icherem  Charakter  finden,  dem  sehr  hübschen  und  in 
eder  Hinsicht  lehrreichen  ‘Von  den  Küssen’  (ich  kenne 
:s  nur  in  russischer  Uebersetzung  von  A.  und  P.  Hansen: 
3  potselujach’  Petersb.  1898).  Die  Aufmerksamkeit  wird 
iur  selten  durch  Fussnoten  abgelenkt;  solche,  besonders 
Quellenangaben  enthaltende,  sind,  wenn  wir  den  schon 
n  der  Thomsen-Festschrift  von  1894  gedruckten  Ab- 
chnitt  (S.  31 — 58  :  Et  afsnit  af  ordenes  liv)  vergleichen, 
.usgemärzt  worden.  Ein  Wortverzeichnis  jedoch  hätte  ich 
ür  statthaft  gehalten,  da  ja  auch  Zolas  Werke  nun  mit 
inem  Namensverzeichnis  versehen  werden.1 

Kein  Teil  der  Sprachgeschichte  verdient  es  in  liöhe- 
em  Grade  —  das  ist  richtig  —  populär  gemacht  zu 


1  Es  ist  zwar  sehr  elegant  die  Seitenzahlen  unten  in  die 
litte  zu  setzen,  aber  offenbar  nur  deshalb  weil  es  ganz  un- 
weckmässig  ist. 


werden  als  der  Bedeutungswandel ;  keiner  aber  vermag 
es  auch.  Beides  beruht  auf  derselben  Ursache ;  doch 
steht  das  eine  dem  andern  etwas  im  Wege ;  das  heisst: 
die  Esoteriker  vernachlässigen  gern  das  auch  den  Exo- 
terikern  zugängliche.  M.  Breal  hat  sich  darüber  in  der 
Vorrede  zu  seiner  Semantik  (1897)  treffend  geäussert. 
Die  praktische  Wichtigkeit  dieses  Studiums  ergiebt  sich 
daraus  dass  es  sich  auf  Vorgänge  bezieht  die  in  un¬ 
mittelbarem  Zusammenhang  mit  dem  Zwecke  der  Sprache 
stehen  und  zum  grossen  Teil  auf  solche  die  noch  nicht 
abgeschlossen  sind.  Sie  tritt  vor  allem  bei  Gesetzes¬ 
deutungen  hervor.  Nyrop  erörtert  (S.  172  ff.)  die  Stelle 
einer  Polizeiverordnung  die  sich  an  die  Verkäufer  von 
‘spirituosa,  öl  eller  andre  drikkevarer  wendet,  und  welche 
es  fraglich  lässt  ob  unter  dem  letzten  Wort  auch  die 
Milch  inbegriffen  ist.  Aus  einer  andern  Sphäre  ist 
(S.  175f.)  das  Beispiel  von  firkant  entnommen,  welches 
in  der  Kopenhagener  Sprache  nicht  jedes  Rechteck,  son¬ 
dern  nur  das  Quadrat  bezeichne.  Ich  bemerke  hierzu 
dass  auch  ich  mich  Kopenhagensch  ausdrücke ;  wenn  mir 
in  einer  Papierhandlung  auf  mein  Verlangen  eines 
Schreibheftes  ein  längliches  vorgelegt  wird,  so  sage  ich: 
„nein,  ich  wünsche  ein  viereckiges“  und  meine  damit  ein 
annähernd  quadratisches.  (Jebrigens  timt  Nyrop  selbst 
auf  diesem  sich  verengernden  Wege  den  ersten  Schritt; 
ein  Viereck  ist  doch  an  sich  keine  Figur  mit  vier  rechten 
Winkeln.  Das  tiefere  Interesse  an  denjenigen  Fällen 
die  wir  mit  erleben  oder  an  denen  wir  mitwirk en,  be¬ 
friedigt  in  ausgezeichneter  Weise  das  Buch  von  K.  0.  Erd¬ 
mann  :  ‘Die  Bedeutung  des  Wortes’  Leipzig  1900.  Wie 
dieses  allen  wissenschaftlich  Gebildeten  bestimmt  ist, 
ebenso  das  Nyropsche ;  beide  sind  mit  gleicher  Ein¬ 
schränkung  populär.  Sonst  aber  ist  der  Unterschied  gross. 
Zwar  spricht  Nyrop  im  Nachwort  von  Problemen;  aber 
Probleme  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes,  solche  wie 
wir  sie  gerade  in  den  ganz  volkstümlichen  Lehrbüchern 
der  Geikies  und  Fosters  behandelt  sehen,  die  werden  uns 
hier  nicht  vorgelegt.  Es  ist  eben  kein  Lehrbuch  und 
soll  auch  keines  sein;  es  gewährt  uns  keinen  Ueberblick 
über  die  mannigfachen,  oft  gegen  einander  laufenden  Be¬ 
deutungsbahnen  und  noch  weniger  eine  allgemeine  Auf¬ 
klärung  über  diese  Mannigfaltigkeit.  Es  ist  eine  Blumen¬ 
lese;  sie  weist  nach  einer  systematischen  Darstellung 

8 


100 

_ 


99  1902.  Literaturblatt  für  germanische 


hin  wie  sie  uns  nun  Wundt  in  grösster  Tiefe  und  Weite 
geboten  hat,  oder  schliesst  sich  an  eine  solche  an  —  sie 
ist  Vorspeise  oder  Nachtisch.  Damit  will  ich  aber  auch 
sagen  dass  diese  Fülle  von  gut  gewählten  und  richtig 
erörterten  Thatsachen  ebenso  für  den  Sprachforscher  eine 
reiche  Quelle  der  Belehrung  bildet.  Vor  allem  werden 
uns  die  dänischen  Beispiele  interessieren,  wie  in  dem  ent¬ 
sprechenden  Teil  von  Axel  Kocks  Buch  ‘Om  spräkets 
förän dring’  Göteborg  1896  (S.  57—102)  die  schwedischen 
(beide  Schriften  berühren  sich  natürlich  auch  im  Ein¬ 
zelnen  mehrfach ;  vgl.  z  B.  grün’  K.  S.  68  1F.  = 
N.  S.  114  ff.).  Zu  eigentlichen  kritischen  Bemerkungen 
liegt,  der  Natur  der  Sache  nach,  kaum  ein  Anlass  vor. 
Doch  gestatte  ich  mir  bezüglich  eines  und  des  andern 
Punktes  eine  etwas  abweichende  Auffassung  oder  ein 
kleines  Bedenken  vorzutragen.  Es  scheint  mir  nicht 
dass  die  (S.  20  f.)  besprochenen  Ausdrücke  wie  Gesund¬ 
heitsrücksichten,  maison  de  sante  aus  einer  Scheu  vor 
der  direkten  Bezeichnung  ‘Krankheit’  entsprungen  sind. 
Im  Latein  mag  valetudo  oculorum  ‘Augenkrankheit’  be¬ 
deuten  :  wir  brauchen  ‘Gesundheit’  nicht  in  diesem  Gegen¬ 
sinn,  wohl  aber  in  allgemeinem,  indifferentem  Sinn  („meine 
Gesundheit  ist  schlecht“);  kurz  es  ist  eine  der  ‘voces 
mediae’,  welche  Nyrop  S.  62  ff.  bespricht.  Dazu  ge¬ 
hört  auch  der  zusammengesetzte  Ausdruck  ve  og  vel  in 
gewissen  Anwendungen,  wo  Nyrop  (S.  195  ff.)  eine  Ver¬ 
stärkung  von  ve  erblickt.  Wenn  die  Eisenbahnbehörden 
wenig  Rücksicht  auf  das  Wohl  und  Wehe  des  Publi¬ 
kums  nehmen,  so  heisst  das  soviel  wie  das  leibliche  Be¬ 
finden  im  allgemeinen ;  will  man  aber  durchaus  speziali¬ 
sieren,  so  wird  man  finden  dass  die  Rücksicht  sich  ebenso 
im  Ab  wenden  des  Wehs  wie  im  Fördern  des  Wohls 
äussern  kann.  So  mögen  wir,  wenn  ich  zu  dem  früheren 
Fall  zurückkehren  darf,  bei  dem  Worte  Gesundheits¬ 
rücksichten  vielfach  nicht  sowohl  an  die  bestehende  Krank¬ 
heit  als  an  die  wiederzuerlangende  Gesundheit  denken, 
mit  andern  Worten  nicht  sowohl  an  den  Grund  als  an 
den  Zweck.  Und,  um  es  noch  allgemeiner  zu  sagen,  es 
macht  sich  hier  die  wechselnde  Bedeutung  des  Genetivs 
geltend.  Oder  wie  kämen  wir  dazu  Lebensstrafe  und 
Todesstrafe  einander  gleich  zu  setzen,  wenn  nicht  jenes 
soviel  wäre  wie  ‘Strafe  am  Leben’,  dieses  wie  ‘Strafe 
mit  dem  Tode’?  —  Unter  den  euphemistischen  Aus¬ 
drücken  wird  (S.  47)  renovation  ‘Abtrittsreinigung’  er¬ 
wähnt.  Ich  kann  mir  nicht  recht  vorstellen  dass  das 
Fremdwort  zu  dieser  Bedeutung  gelangt  wäre,  wenn  es 
nicht  an  rengjore  ‘reinigen’  anklänge  (vgl.  die  von  Nyrop 
S.  216  angeführten  Bedeutungen  von  irritieren  und 
statuieren  in  der  deutschen  Umgangssprache).  Beiläufig 
bemerkt,  wären  neben  den  Erniedrigungen  auch  die  Er¬ 
höhungen  zu  behandeln  gewesen ;  zu  dän.  lumre  hätte 
franz.  petiller  ein  hübsches  Seitenstück  abgegeben.  — 
S.  179  f.  wird  gesagt  dass  snus  eine  niederdeutsche  Form 
für  liochd.  Schnauze  sei,  demnach  dän.  snustobak  [‘Schnupf¬ 
tabak’]  eig.  ‘Schnauz-  oder  Nasentabak’.  Beruht  denn 
aber  snustobak  (und  das  gleichbed.  snus )  nicht  auf  dem 
Verb  snuse  ‘schnupfen’,  eig.  ‘schnobern’,  ‘schnüffeln’, 
welches  dem  oberd.  schnausen  ‘schnobern’,  schnaufen’ 
entspricht?  —  Die  Herleitung  von  lave  en  fricadelle 
‘eine  Dummheit  begehen'  aus  der  Malersprache  (S.  132) 
kommt  mir  zu  gesucht  vor ;  ich  erinnere  an  unser'  ‘da 
haben  wir  den  Salat!’' — die  Pastete !’  zunächst  von  et¬ 
was  auf  den  Boden  gefallenem  und  auseinandergegangenem, 
wie  ‘da  haben  wir  die  Bescherung!’  (vgl.  auch  den  Brei 
ausschütten’  =  ‘eine  Angelegenheit  verderben’).  —  Nach 


und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


S.  186  ff.  soll  der  befremdliche  Umstand  dass  bei  den 
Skandinaven  von  den  Vogelbeeren  der  Fuchs  sagte  (dän. 
sa'  rxven  om  rennebxrrene ),  sie  seien  sauer,  auf  das 
Bedürfnis  eines  Stabreims  r-  r-  zurückzuführen  sein.  Die 
Weinbeeren  werden,  wie  Nyrop  bemerkt,  an  verschiedenen 
Orten  durch  Maulbeeren,  Kirschen,  Birnen,  Granatäpfel 
ersetzt ;  das  seien  alles  essbare  Früchte.  Nun,  gerade 
in  nordischen  Ländern  werden  oder  wurden  auch  die 
Vogelbeeren  mit  Honig  oder  Zucker  zubereitet  gegessen; 
die  waren  freilich  im  Naturzustand  jedesfalls  sauer,  aber 
war  denn  im  Norden  die  Wahl  so  gross,  wenn  von  hoch 
hängenden  und  im  Freien  gedeihenden  ‘Beeren’  ge¬ 
sprochen  werden  sollte?  —  In  ganz  ähnlicher  Weise 
lässt  Nyrop  (S.  203  f.)  den  Aberglauben  dass  die  Spinne 
am  Morgen  Kummer,  am  Abend  Freude  bedeute,  aus  den 
Reimen  matin  :  chagrin  und  soir  :  espoir  entspringen. 
Aber  als  man  überhaupt  solche  Verse  machte  —  an  der 
Unabhängigkeit  der  deutschen  Sprüche  zweifle  ich  aller¬ 
dings  — ,  da  muss  doch  schon  der  Glaube  an  das  durch 
die  Zeit  bedingte  Glück-  und  Unglückbringen  der  Spinne 
vorhanden  gewesen  sein. 

Ich  würde  sagen,  das  Buch  verdiente  ins  Deutsche 
übertragen  zu  werden ,  wenn  für  die  Deutschen  die 
sein  Inhalt  angeht,  das  Dänische  eine  fremde  Sprache 
sein  dürfte.  H.  Scliuchardt. 


Wörterbuch  zu  Hartmanns  Iwein  von  G.  F.  Benecke. 

Dritte  Ausgabe  besorgt  von  C.  Borchling.  Leipzig,  Dieterich. 

1901.  IX,  313  S.  8°.  M.  10  (geb.  M.  12). 

Es  ist  ein  glänzendes  Zeugnis  für  die  Unentbehrlich¬ 
keit  des  Benecke’schen  Werkes,  wenn  eine  zweite  und 
dritte  Auflage  erschienen  ist,  obwohl  der  Verfasser  sein 
Möglichstes  that,  um  den  Benützer  in  gelinde  Raserei 
zu  versetzen :  dadurch,  dass  er  nach  Seiten,  nicht  nach 
Zeilen  citierte.  Borchling  hat  sich  nun  die  unsägliche 
Mühe  gemacht,  die  alten  Citate  in  Citate  nach  Verszeilen 
umzuschreiben,  und  sich  dadurch  unsern  allerwärmsten 
Dank  verdient,  ebenso  wie  durch  die  zahlreichen  Ver¬ 
weise  auf  mittlerweile  erschienene  Schriften  und  Ab¬ 
handlungen  zu  Hartmann  von  Aue.  In  den  wenigen 
Fällen  freilich,  wo  er  Anlass  zum  selbständigen  Ein¬ 
greifen  gefunden  hat,  scheint  er  nicht  recht  auf  der  Höhe 
der  Aufgabe  zu  stehen.  Z.  B.  beim  Adv.  äne  wird  mit 
Recht  ein  besonderer  Absatz  gemacht:  „ äne  in  engerer 
Verbindung  mit  einem  Verbum,  äne  sin  ‘beraubt  sein’, 
äne  tuon  berauben’.“  Aber  hier  liegt  doch  zweifellos 
eine  ursprünglichere  Bedeutung  vor  als  in  äne  ‘ausser  ; 
es  hätte  also  umgestellt  werden  sollen.  Unter  e  (prius- 
quam)  wird  unterschieden  1)  adv.  a)  eher,  früher,  vor¬ 
her.  b)  eher,  lieber.  2)  Conj. ;  am  Schluss  bemerkt  Borch¬ 
ling:  „3  hat  auch  als  Konjunktion  sowohl  temporale  wie 
modale  Bedeutung“ ;  aber  in  welchen  Fällen  das  eine 
oder  das  andere  vorliegt,  erfährt  man  nicht,  man  hat 
also  das  Vergnügen,  die  16  Stellen  selber  nachzuschlagen. 
Unter  unde  macht  Borchling  eine  Abteilung  2:  „ unde 
verbindet  adversative  Begriffe“;  dass  aber  schoene  und 
.deine  ohne  weiteres  adversative  Begriffe  seien,  wird  man 
doch  nicht  behaupten  können.  Das  zweite  Beispiel  lautet: 
und,  bat  ab  mich ;  in  dieser  Form  ist  es  ganz  wertlos; 
entweder  die  blosse  Zahl,  oder  das  Beispiel  vollständig: 
versweic  er  iuch  daz  maere  und  bat  ab  mich  iu  daz 
sagen.  Ferner  ist  die  eben  erwähnte  Ueberschrift  doch 
kein  Gegensatz  zu  1)  „unde  verbindet  sowohl  Sätze  als 
Satzteile“.  Es  hätte  eben  hier  dann  eine  genauere  Be¬ 
stimmung  gegeben  werden  müssen. 


101 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


102 


Es  ist  allerdings  möglich,  dass  B.  die  eine  oder  andere 
Besserung  nicht  vorgenommen  hat,  weil  er  möglichst  viel 
vom  ursprünglichen  Text  bewahren  wollte.  Es  handelt 
sich  aber  doch  nicht  um  eine  künstlerische  Leistung, 
nicht  um  ein  Werk,  das  den  Stempel  einer  bestimmten 
persönlichen  Eigenart  trüge,  sondern  sein  Hauptwert 
liegt  in  der  unmittelbaren  Brauchbarkeit.  Da  bin  ich 
denn  der  Meinung,  dass  gar  manches  Veraltete  hätte 
fallen  müssen.  Wenn  nä  nicht  mehr  aus  nach  „abge¬ 
stumpft“  ist,  so  hätte  man  es  auch  entbehrt,  dass  <2  (prius- 
quam)  aus  er,  e  (lex)  aus  ewa  „abgekürzt  ist“,  ebenso 
wie  die  ganz  überflüssigen  Aussagen  über  das  r  von 
er  und  mer.  Auch  die  allgemeine  Bemerkung  über  ge- 
hätte  nicht  unverändert  stehen  bleiben  dürfen,  ebenso 
wenig  wie  die  Angabe,  dass  gesihe  sehen  bedeute  „in 
nachdruckvollerem  Sinne“  ;  dann  wäre  unter  beginnen 
auch  darauf  hinzuweisen  gewesen,  dass  es  fast  ausschliess¬ 
lich  mit  Simplicia  erscheint,  was  ich  übrigens  gerade  für 
den  Iwein  bereits  festgestellt  habe  (Gebrauch  der  Zeit¬ 
formen  S.  206). 

Auch  mancherlei  Ungleichheiten  der  Behandlung  aus¬ 
zugleichen  wäre  nützlich  gewesen :  unter  eine  (praep.) 
werden  zwei  Bedeutungen  unterschieden,  aber  nicht  unter 
der  Nebenform  an,  und  doch  ist  es  vielleicht  kein  Zu¬ 
fall,  dass  hier  bloss  die  Bedeutung  ohne,  nicht  die  Be¬ 
deutung  ausser  vertreten  ist;  unter  der  Praep.  nach 
wird  Raum  und  Zeit  unterschieden,  aber  nicht  unter  dar¬ 
nach.  Ganz  ungenügend  sind  die  Gruppenbezeichnungen 
unter  vür :  „1)  vor,  der  Gegensatz  von  hinten.  2)  vür 
bezeichnet  Vorzug.  3)  vür  bezeichnet  gleich  Geltendes. 
4)  hieraus  (woraus?)  entwickelt  sich  die  Bedeutung  „zum 
Besten,  zum  Schutze“.  5)  aus  ganz  verschiedener  An¬ 
sicht  aber  entspringt  das  vür,  das  einem  Worte  vorge¬ 
setzt  wird,  welches  etwas  bezeichnet,  das  als  vor  uns 
stehender  Feind  gedacht  wird“.  Ganz  im  Gegenteil: 
4  und  5  gehen  aus  genau  derselben  „Ansicht“  hervor. 
Wer  als  nicht  Unparteiischer  zwischen  zwei  Parteien  tritt, 
steht  doch  sowohl  vor  der  Partei  a,  als  vor  der  Partei 
b ;  indem  er  vor  die  eine  tritt,  schützt  er  sie ;  indem  er 
vor  die  andere  tritt,  stellt  er  sich  ihr  entgegen. 

Der  an  sich  nicht  unbeträchtliche  Preis  scheint  wohl 
berechtigt  gegenüber  der  grossen  Mühewaltung  des  Ver¬ 
fassers,  wie  der  Schwierigkeit  von  Satz  und  Korrektur. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


K.  Drescher,  Arigo,  der  Uebersetzer  des  Decamerone 
und  des  fiore  di  virtu.  Eine  Untersuchung  (Quellen  u. 
Forschungen  zur  Sprach-  u.  Kulturgeschichte  der  german. 
Völker,  hrsg.  von  A.  Brandl,  E.  Martin,  E.  Schmidt, 
86.  Heft),  btrassburg  1900,  Trübner.  225  S.  8°. 

Nachdem  die  ältere  Ansicht,  dass  Heinrich  Stein- 
höwel  der  sich  Arigo  nennende  Uebersetzer  des  Deca¬ 
merone  sei,  durch  Wunderlichs  bekannte  Schrift  endgiltig 
;  abgewiesen  war,  stellte  es  sich  als  eine  der  lockendsten 
Aufgaben  der  literarhistorischen  Forschung  im  15.  Jahrh. 
dar,  dieser  rätselhaften  Persönlichkeit  etwas  genauer 
nachzugehen;  ihr  Stand,  ihre  Herkunft,  ja  selbst  ihre 
Nationalität  erschien  fraglich  und  verlangte  Feststellung. 
Hier  setzt  Drescher  mit  seiner  gründlichen,  ergebnis¬ 
reichen  und  in  den  meisten  Teilen  vortrefflich  geführten 
Untersuchung  ein.  In  den  ersten  Abschnitten  hat  er 
verhältnismässig  noch  leichtes  Spiel.  Waren  Zweifel 
daran  aufgetaucht,  ob  Arigo  deutscher  Abkunft  war,  so 
fiel  es  D.  nicht  schwer  zu  zeigen,  dass  jemand,  der  so 
wie  er  mitten  im  deutschen  Leben  steht  und  eine  Fülle 
volkstümlicher  Wendungen,  Sprichwörter,  Reime  ver¬ 


wendet,  nur  ein  geborener  Deutscher  gewesen  sein  kann. 
Auch  dass  der  Verf.  ein  Geistlicher  war  und  die  nächsten 
Beziehungen  zur  Kanzlei  hatte,  ist  in  einer  Weise  dar¬ 
gelegt,  dass  sich  kaum  Widerspruch  regen  wird,  wenn 
auch  nicht  alle  Einzelheiten,  die  geltend  gemacht  werden, 
gerade  Beweiskraft  haben.  Hervorgehoben  seien  die 
Bemerkungen  über  den  Gebrauch  der  Synonyma  und  der 
Fremdwörter  in  der  Kanzleisprache.  Weiter  war  die 
Landschaft  und  wo  möglich  der  Ort  festzustellen,  dem 
die  Uebersetzung  zuzuweisen  ist,  und  damit  tritt  D.  an 
den  schwersten  Teil  seiner  Aufgabe  heran.  Als  Anhalts¬ 
punkt  dient  die  nach  Vogts  Nachweis  von  Arigo  selbst 
herrührende  Handschrift  des  fiore  di  virtu;  beim  Deca¬ 
merone  kann  die  durch  den  Ulmer  Drucker  veränderte 
Lautform  nicht  die  Entscheidung  geben,  sondern  wir  sind 
hier  im  Wesentlichen  darauf  angewiesen  aus  der  Wort¬ 
wahl  Schlüsse  zu  ziehen.  Dieser  Aufgabe  unterzieht 
sich  D.  —  in  einem  Umfang  wie  es  bisher  wohl  kaum 
geschehen  ist  —  und  gelangt  nach  eingehender  Be¬ 
sprechung  des  AVortschatzes  (wo  auch  manches  mit  heran¬ 
gezogen  ist,  was  für  die  Entscheidung  der  Herkunftsfrage 
ohne  Bedeutung  ist)  zu  dem  Resultat,  dass  der  Ueber¬ 
setzer  unmöglich  in  Schwaben,  wo  das  Buch  gedruckt 
ist,  gelebt  haben  kann,  dass  wir  vielmehr  durch  den 
Wortgebrauch  nach  dem  Südosten  gewiesen  werden  und 
Nürnberg  als  den  Entstehungsort  zu  betrachten  haben. 
Ich  erkenne  dies  Hauptresultat  der  Drescherschen  Unter¬ 
suchung,  die  auch  kleine  Züge  wie  den  rubenherbst,  der 
für  ital.  vindemmia  eintritt,  hübsch  verwertet,  um  so  ent¬ 
schiedener  an,  als  ich  alle  weitergehenden  Schlüsse  des 
Verf.  ablehnen  muss.  Ich  halte  es  auch  für  sicher,  dass 
die  Heimat  eines  Denkmals,  das  einerseits  eine  grosse 
Anzahl  bayrischer  Worte,  andrerseits  viele  mitteldeutsche 
und  besonders  ostfränkische  Ausdrücke  bietet,  auf  der 
Grenze  des  bayr.  und  fränk.  Gebietes  gesucht  werden 
muss,  und  wenn  dabei  so  charakteristische  Nürnberger 
Wendungen  wie  nu  dalest  Vorkommen,  so  ist  an  Ab¬ 
fassung  in  Nürnberg  kaum  zu  zweifeln.  Dabei  kann 
man  manchen  Nachweis  als  zweifelhaft  hingeben  und 
braucht  sich  bei  der  damals  schon  beginnenden  Wanderung 
der  landschaftlichen  Ausdrücke  (vgl.  S.  87)  auch  durch 
das  eine  oder  andere  zu  dem  Gesamtbilde  nicht  passende 
Wort  nicht  irre  machen  zu  lassen  z.  B.  durch  das 
alemann.  gehäße  (DW.  4,  1,  2328,  das  Simplex  ließ 
kommt  auch  in  einem  Nürnberger  Fastnachtsspiel  vor, 
D.  schreibt  seltsamerweise  gehösse).  Auch  die  Schreibung 
im  fiore  di  virtu,  deren  Spuren  D.  im  Decamerone  verfolgt, 
spricht  nach  ihm  für  Abfassung  in  Nürnberg.  Ich  muss 
nun  gestehen,  dass  die  Behandlung  des  Lautlichen  bei  D. 
mich  am  wenigsten  befriedigt;  ich  habe  dabei  nicht 
sowohl  Versehen  im  Einzelnen  im  Auge,  an  denen  es 
nicht  fehlt  (z.  B.  nn  aus  nd  assimiliert  in  spinnel  S.  119), 
als  überhaupt  die  Art,  wie  lautliche  Fragen  angefasst 
werden,  die  öfter  völlige  Beherrschung  des  Gegenstandes 
vermissen  lässt.  D.  vergleicht  nicht  die  Sprache  des 
fiore  di  virtu  mit  der  Nürnberger  Kanzleisprache  um 
1460 — 70,  sondern  begnügt  sich  damit  die  hauptsäch¬ 
lichsten  Eigentümlichkeiten  als  „bayr.-östr.“  zu  kenn¬ 
zeichnen,  ein  par  Einzelheiten  sollen  dann  die  Sprache 
als  oberpfälzisch  und  speziell  Nürnbergisch  erweisen 
(S.  120  f.)  Nun  sind  aber  Schreibungen  wie  gener, 
vigilg  im  15.  Jahrh.  durchaus  nicht  aufs  Oberpfälzische 
beschränkt,  f reget  =  fraget  istmd.,  aber  nicht  „spezifisch 
nürnbergisch“  und  an  die  umgekehrte  Schreibung  proten 
=  brauten  glaube  ich  nicht,  da  au  für  6  ja  gar  nicht 


103 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4 


104 


vorkommt.  Im  Ganzen  verträgt  sich  die  Sprache  des 
fiore  di  virtu  mit  dem,  was  wir  vom  Niirnbergischen  der 
damaligen  Zeit  wissen,  obgleich  z.  B.  das  häutige  inl. 
ch  für  h,  wenn  auch  sicher  „bayr.-östr.“,  etwas  auf¬ 
fallend  ist  und  wir  manche  für  damals  charakteristische 
Form  wie  gien,  stien  vermissen.  Die  weitere  Besprechung 
der  Schreibung  leitet  schon  zum  Folgenden  über.  D. 
glaubt  nämlich,  dass  Arigo  zwar  in  Nürnberg  schrieb, 
aber  hier  nicht  heimisch  war,  wie  er  wieder  aus  der 
Sprache  zu  zeigen  versucht:  manches  weise  auf  das 
östliche  Mitteldeutschland  und_so  kommt  er  schliesslich 
dazu,  Arigo  mit  dem  aus  Nordhausen  stammenden  Heinrich 
Leubing  zu  identifizieren,  der  von  1444  bis  1463  Pfarrer 
zu  S.  Sebald  in  Nürnberg  war  und,  nachdem  er  diese 
Stadt  hatte  verlassen  müssen,  1472  in  Meissen  starb. 
Er  soll  die  Uebersetzung  um  1460  verfasst,  bei  Lebzeiten 
aber  nicht  veröffentlicht  haben.  Leubing  hat  längere 
Zeit  in  Italien  geweilt,  von  seiner  humanistischen  Tliätig- 
keit  wird  uns  berichtet:  wir  verstehen  ja  wohl,  wie  D. 
auf  der  Suche  nach  einem  Heinrich  und  einer  Persönlichkeit, 
der  man  die  Decameroneübertragung  Zutrauen  kann,  auf 
Leubing  verfallen  konnte,  aber  bewiesen  hat  er  seine 
Annahme  nicht  und  die  sprachlichen  Argumente,  auf  die 
er  sich  in  erster  Linie  stützt,  fallen  bei  näherer  Be¬ 
trachtung  in  nichts  zusammen.  Arigo  soll  einige  Aus¬ 
drücke,  die  er  sich  in  Nürnberg  aneignete,  missverstanden 
und  falsch  angewendet  haben,  aber  was  beweist,  dass 
er  numerdum ,  das  sowohl  md.  als  obd.  vorkommt 
(Lexer  2,  119)  substantivisch  gebraucht,  brü ,  das  er 
doch  nicht  erst  in  Nürnberg  zu  erlernen  brauchte,  für 
ein  Gericht  Fische,  diechter  (unter  dem  Einfluss  von 
enkel )  als  m. ;  kofel  ist  im  Bayr.  nichts  anderes  als 
„einzeln  stehender  Fels“,  vgl.  auch  kobel  DW  5,  1540, 
wird  also  ganz  richtig  gebraucht.  Ebensowenig  will  es 
etwas  besagen,  wenn  ein  oder  das  andere  md.  Wort  oder 
auch  nur  eine  Wortform  nicht  in  Nürnberg  belegt  ist; 
gerade  die  Worte  von  ausgesprochenem  lokalen  Charakter 
wie  diechter ,  sümer  kommen  oberpfälzisch  oder  wenigstens 
ostfränkisch  vor.  Vielfach  scheint  mir  D.  in  der  Be¬ 
grenzung  der  Worte  zu  weit  zu  gehen,  dunkelgut  z.  B., 
das  wohl  sicher  dem  Niederd.  entstammt,  kann  als 
Literaturwort  so  gut  wie  ins  Mitteid.  auch  ins  Nürnberg, 
gelangt  sein  und  ich  will  noch  nicht  einmal  Gewicht 
darauf  legen,  dass  Hock,  bei  dem  das  Wort  auch  vor¬ 
kommt,  kein  Pfälzer,  sondern  ein  Oberpfälzer  ist 
(Jellinek,  Zeitschr.  f.  d.  Phil.  33,  84).  Was.  D.  aus 
den  Lautverhältnissen  für  seine  Ansicht  geltend  macht, 
hat  auch  nichts  Ueberzeugendes  an  sich.  Einzelne  der 
von  Arigo  gebrauchten  Formen  sind  ja  auffallend,  aber 
weder  vromen ,  gewonnen ,  nottorftig  (vgl.  notdorft  in 
den  Nürnberger  Chroniken  Bd.  2),  mosse,  noch  um  für 
umb  (wohl  nur  phonetische  Schreibung,  wie  Arigo  auch 
neuen,  f rauen  für  das  gewöhnliche  neuen ,  frawen  setzt), 
am  wenigsten  under  (die  Berufung  auf  meine  Grundlagen 
S.  243  beruht  auf  einem  Missverständnis,  da  ich  nur 
von  den  nhd.  Worten  mit  inl.  d  für  rnlid.  t  rede),  be¬ 
weisen  direkt  für  das  Ostmitteld.;  die  häutige  e- Anfügung 
spricht  entschieden  gegen  D.s  Annahme,  denn  ein  ge¬ 
borener  Thüringer  würde  nicht  so  weit  über  die  Grenzen 
der  berechtigten  Formen  auf  -e  hinausgegangen  sein. 
Wenn  D.  sonst  noch  Fäden  zwischen  dem  Decamerone 
und  H.  Leubing  aufzudecken  sich  bemüht,  so  wird  er 
zugeben,  dass  die  Stellen,  in  denen  er  Anspielungen  auf 
Ntirnbergische  Beziehungen  desselben  sucht,  auch  anders 
ihre  Erklärung  finden  können,  an  und  für  sich  beweisen 


sie  nichts.  Ist  es  überhaupt  glaublich,  dass  Leubing, 
der  erst  in  reiferem  Lebensalter,  reichlich  40  Jahre  alt, 
(1420  war  er  schon  Student)  nach  Nürnberg  kam,  dort 
eine  Sprache  angenommen  habe,  die  in  ihren  Grundzügen 
so  ausgeprägt  bayrisch  ist?  Es  finden  sich  sogar  nicht 
wenige  Formen  und  Worte,  die  sich  zwar  im  südlichen 
Bayern,  aber  nicht  in  Nürnberg  nachweisen  lassen  und 
das  wird  kaum  überall  auf  Zufall  beruhen.  Ich  glaube 
vielmehr,  dass  wenn  wir  Grund  haben  für  die  Sprache 
Arigo’s  neben  dem  Nürnbevgischen  auch  mit  den  Ein¬ 
flüssen  anderer  Gegenden  zu  rechnen,  wir  uns  eher  nach 
Süden  als  nach  Norden  zu  wenden  haben.  D.  erwähnt 
die  Ansicht  Wrede’s,  dass  der  Decamerone  nach  Tirol 
gehört;  wenigstens  Einflüsse  des  Tirolischen  halte  ich 
für  recht  wahrscheinlich  und  sie  sind  auch  nicht  schwer 
zu  erklären,  da  der  Weg  nach  Italien,  den  unser  Autor 
ein-  oder  mehreremal  zurücklegte,  ihn  über  Tirol  führte. 
D.  stösst  sich  an  dem  Ausdruck  Poczen  an  der  Etsche 
und  meint,  wer  an  dem  Orte  gelebt  habe,  könne  nicht 
so  geschrieben  haben.  So  schlimm  ist  es  mit  der  Un¬ 
genauigkeit  nicht,  denn  die  Etsch  ist  von  Bozen  nur 
eine  gute  Stunde  entfernt  und  die  Bozener  Gegend  wird 
allgemein  zum  Etschland  gerechnet.  Ins  Gewicht  fällt 
auch,  dass  Arigo  mehrfach,  ohne  durch  das  Original 
angeregt  zu  sein,  aus  dem  Italienischen  stammende  Worte 
gebraucht,  von  denen  namentlich  menester  „Brei“  und 
das  gut  tirolische  märend  „Vesper“  ganz  darnach  aus- 
sehen,  als  seien  sie  nicht  direkt  dem  Italienischen, 
sondern  der  südbayrischen  Volkssprache  entnommen.  So 
mag  die  Sprache  unseres  Autors,  wenn  auch  der  Grund¬ 
lage  nach  Nürnbergisch,  durch  längeren  Aufenthalt  im 
Süden  allerlei  Umbildungen  erfahren  und  auf  diese  Weise 
manche  der  Züge  angenommen  haben,  die  sie  von  der 
Nürnberger  Literatursprache,  wie  wir  sie  sonst  kennen, 
unterscheiden.  Doch  das  sind  unsichere  Vermutungen, 
die  einer  weiteren  Prüfung  bedürfen.  Zunächst  müssen 
wir  uns  mit  dem  schönen  Resultate  der  Drescher ’schen 
Untersuchung  begnügen,  dass  Arigo  —  wenn  seine 
Persönlichkeit  auch  weiter  für  uns  im  dunkeln  bleibt  — 
nach  Nürnberg  gehört  und  dass  wir  das  Decamerone  der 
reichen  Nürnberger  Literatur  einreihen  dürfen. 

Leipzig.  K.  v.  Bahder.  j 

Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen.  Text, 

Erläuterung,  Geschichte.  In  Verbindung  mit  anderen 

Gelehrten  herausgegeben  und  bearbeitet  v.  J.  Köh¬ 
ler.  I.  Die  peinliche  Gerichtsordnung  Kaiser 

Karls  V.  Constitutio  Criminalis  Carolina.  Kritisch 

herausgegeben  von  J.  Köhler  u.  Willy  Scheel.  Halle  a.  S. 

Buchhandlung  des  Waisenhauses  1900.  8.  LXXXV,  167  8. 

6  M. 

Durch  Umfrage  bei  fast  sämtlichen  Archiven  und 
Bibliotheken  Deutschlands  ist  es  den  Herausgebern  ge¬ 
lungen,  nicht  weniger  als  neun  neue  Hss.  der  C.C.C.  zu 
entdecken,  darunter  eine  der  aller  wertvollsten,  nämlich 
„die  lange  gesuchte,  bisher  nirgends  entdeckte  Regens¬ 
burger  Urhandschrift  der  C.C.C.  von  1532  in  den  Köl¬ 
nischen  Reichstagsakten  von  1532“.  Diese  Hs.  des  histo¬ 
rischen  Archivs  zu  Köln,  Ri,  und  der  Mainzer  Druck 
(erste  Ausgabe  v.  J.  1533,  1533  A)  bieten  allein  die 
endgültige  Festsetzung  des  Regensburger  Reichstags.  Ri 
wird  von  den  Herausgebern  als  die  vorzüglichere  Ueber- 
lieferung  ihrer  Ausgabe  zu  Grunde  gelegt,  der  alte, 
ehrwürdige  Druck  Ivo  Schöffers  also  in  Abgang  dekre¬ 
tiert,  denn  die  Prüfung  des  textkritischen  Wertes  hat 
ihnen  einen  bedeutenden  Vorzug  von  Ri  gegenüber  1533  A 


105 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


106 


.ergeben.  Demnach  verleiht  die  Richtigkeit  dieses  Text¬ 
verhältnisses,  also  eine  rein  textkritische  Frage,  allein 
die  Berechtigung,  Ri  als  Grundlage  der  C.C.C.  aufzu¬ 
stellen.  In  manchen  einzelnen  Fällen  hat  nun  1533  A 
thatsächlich  verworrenes  und  fehlerhaftes,  besonders  an 
einigen  für  den  Inhalt  des  Gesetzes  selbst  wichtigen 
Stellen  —  sie  sind  auf  S.  LXI  tf.  der  Einleitung  und 
im  Exkurs  S.  124  tf.  aufgeführt  — ,  hier  gebührt  also 
Ri  allerdings  der  Vorzug  vor  1533  A.  Aber  eine  Prü¬ 
fung  aller  einzelner  Varianten  an  der  Hand  des  Les¬ 
artenverzeichnisses  der  neuen  Ausgabe  fördert  ein  anderes 
Resultat  als  die  kurz  gefassten  Citate  auf  S.  LXXII  tf. : 
stellt  man  nämlich  die  offenbaren  Fehler  von  Ri  und 
diejenigen  Stellen,  wo  die  Herausgeber  selbst  den  Text 
von  1533  A  dem  von  Ri  vorziehen,  wo  also  Ri  ihrem 
eigenen  Ermessen  nach  hinter  1533  A  zurücksteht,  zu¬ 
sammen  den  wirklichen  Fehlern  von  1533  A  gegenüber, 
so  stehen  auf  den  ersten  fünfzig  Seiten  (S.  7  57)  in 

Ri  fast  dreimal  so  viel  Abweichungen  als  in  1533  A, 
von  hier  an  bis  zum  Schluss,  auf  ca.  55  Seiten,  ändert 
sich  zwar  das  Verhältnis,  indem  partienweise,  z.  B. 
zwischen  S.  70  und  90,  die  Fehler  in  1533  A  über¬ 
wiegen,  aber  nie  so  stark  wie  vorher  die  von  Ri  über 
die  von  1533  A;  von  S.  90  —105  steigern  sich  dann 
wieder  die  Abweichungen  von  Ri  bedeutend  über  die 
von  1533  A.  Diese  Zahlen  sind  nur  im  allgemeinen  ge¬ 
fasst,  denn  eine  Einzelaufzählung  würde  den  dieser  Be¬ 
sprechung  zustehenden  Raum  überschreiten ,  aber  das 
Verhältnis  der  beiden  Texte  wird  sich  damit  im  grossen 
und  ganzen  kennzeichnen  lassen.  Ri  war  eben  in  der 
ersten  Fassung  höchst  fehlerhaft,  wertvoll  wird  sie  erst 
durch  die  bessernde  Hand  des  Korrektors  Rb, —  aber 
dieser  konnte  manches  falsche  in  Ri  übersehen  haben, 
und  ob  alle  Aenderungen  von  Rb ,  welche  die  Heraus¬ 
geber  gegen  1533  A  in  ihren  Text  aufgenommen  haben, 
wirklich  auch  der  endgültigen  Textkonstituierung  ent¬ 
sprechen,  ist  ebenfalls  doch  fraglich.  Den  Ausschlag,  Ri 
an  die  Stelle  des  Drucks  zu  setzen,  haben  wohl  jene 
für  den  juristischen  Sinn  und  zum  Teil  auch  für  den  lo¬ 
gischen  Zusammenhang  allerdings  bedeutenden  Fehler  des 
letzteren  gegeben,  aber  das  starke  Ueberwiegen  der 
! fehlerhaften  und  willkürlichen  Varianten  von  Ri  und 
dazu  vor  allem  die  Bedeutung,  die  doch  einmal  der 
Druck  als  „einzig  legaler  Publikationsmodus“,  „durch  den 
das  Gesetz  ohne  weiteres  im  ganzen  Reiche  verbindliche 
Kraft  erhalten  sollte“  (Güterbock,  Die  Entstehungs¬ 
geschichte  der  Carolina  S.  202)  besass  und  als  histo¬ 
risches  Dokument  noch  besitzt,  sprechen,  wenigstens  vom 
philolophisch-historischen  Standpunkt  ans,  doch  sehr  gegen 
eine  solche  Bevorzugung  der  Kölner  Hs.  Als  Grundsatz  für 
eine  kritische  Ausgabe  der  Carolina  sollte,  falls  solche 
Erwägungen  nicht  hinfällig  sind,  doch  wohl  immer  noch 
igelten:  zu  Grunde  zu  legen  ist  der  Mainzer  Druck,  der 
zu  korrigieren  ist  unter  Beiziehung  anderer  Hss.,  vor 
allem  nun  von  Ri. 

Wäre  der  Druck  als  Urtext  anerkannt  worden,  dann 
wären  auch  jene  Bedenken  weggefallen,  auf  welche  die 
Herausgeber  S.  LXXVIi  selbst  liinweisen,  die  wegen  der 
Orthographie  und  wegen  des  Dialekts.  Zwar  dass  die 
Orthographie  von  Ri,  nachdem  diese  Hs.  einmal  als 
Grundlage  aufgestellt  war,  eingehalten  wurde,  ist  trotz 
ihrer  starken  Verschnörkelung  (die  vielen  Doppelungen 
ll,  nn ,  mm  etc.)  nicht  zu  beanstanden.  Dieses  nüwe 
gougelspiel’  ist  charakteristisch  für  die  Entstehungszeit, 
ja  es  liegt  in  diesem  Schwulst  ein  tieferes,  ein  ethisches 


Moment,  es  kommt  darin  wie  in  den  übertriebenen 
Trachten  jene  Sucht  des  ausgehenden  Mittelalters,  mög¬ 
lichst  aufzufallen,  möglichst  modisch  zu  erscheinen,  zum 
Ausdruck,  und  wie  sehr  diese  Unnatur  auch  in  der 
Schrift  empfunden  wurde,  zeigen  eben  die  gereizten  Worte 
Niklas’  von  Wyle  in  seinem  Briefe  an  Hans  Harscher 
(Keller  S.  349).  Aber  das  Dialektische  in  Ri  wider¬ 
spricht  doch  dem  Charakter  einer  von  Reichswegen  be¬ 
sorgten  Gesetzesveröffentlichung.  Der  Druck  ist  freilich 
auch  im  Dialekt  abgefasst,  da  es  eine  eigentliche  Schrift¬ 
sprache  überhaupt  noch  nicht  gab,  aber  doch  in  einer 
bis  auf  weniges  einheitlichen  Kanzleisprache  (von  Scheel 
S.  LXV  trefflich  entwickelt),  während  in  Ri,  indem 
mehrere  Schreiber  bezw.  Korrektoren  thätig  waren,  aus¬ 
geprägt  kölnische  {van,  whae)  und  schwäbische  Formen 
( grössin ,  kettln ,  clagtin  ,  S.  LXXVI)  zurückgeblieben 
sind  (andere  schwäbische  Dialektismen,  die  aber  nicht 
in  den  Text  aufgenommen  wurden,  sind  müedt  müedt 
S.  8,  15  .  9,  6  für  miete,  deinstlich  S.  24,  3,  leucht- 
fertijen  S.  66,  2  und  vielleicht  beleyttung  statt  be- 
leuttung  S.  46,  7,  anzeyong  S.  19,  3).  Sie  stechen  ja 
freilich  wegen  ihrer  geringen  Anzahl  nicht  sehr  hervor, 
aber  sie  machen  doch  wieder  empfindlich  bemerkbar,  dass 
die  Kölner  Hs.  über  die  Bedeutung  einer  lokalen  Urkunde 
nicht  hinausgeht. 

Zu  der  Herstellung  des  Textes  sind  ausser  Ri  und 
1533  A  (auch  zwei  spätere  Drucke  sind  gelegentlich  bei¬ 
gezogen)  und  einigen  andern  Hss.,  hauptsächlich  noch 
die  Berliner  und  die  Weimarer  Hs.  benutzt.  Dieser 
Apparat  genügt  nun  freilich  sehr  oft  nicht  um  über  die 
Entstehung  einer  Lesart  ein  Bild  zu  bekommen,  und 
selbst  die  endgültige  Feststellung  mancher  strittigen 
Stellen  ist  mit  ihm  allein  nicht  möglich,  wie  denn 
wenigstens  Ref.  zur  Beurteilung  von  vielen  Fällen  doch 
wieder  zu  der  fehlerhaften  synoptischen  Zusammenstellung 
Zoepfls  greifen  musste;  doch  mag  das  rein  persönliche 
Auffassung  sein,  die  Herausgeber  haben  sich  über  die 
Beiziehung  der  älteren  Stufen  der  Carolina  in  gegen¬ 
teiligem  Sinne  ausgesprochen  (S.  LXXIX  f.). 

Durch  die  starke  Bevorzugung  von  Ri  sind  eiuige 
Fehler  in  der  neuen  Ausgabe  verursacht:  S.  9,  5  ist 
das  zweite  will  unnötig,  denn  der  gleichgebaute  Schwur 
des  vorhergehenden  und  des  folgenden  Artikels  hat  nur 
ein  will,  bei  Eiden  aber  kommt  es  auf  den  Wortlaut 
an.  S.  24,  5  erfände  mit  1533  A  statt  erfinde  Ri  ist 
durch  den  syntaktischen  Bau  bedingt.  S.  30,  1  den¬ 
selben  statt  demselbenn,  in  Beziehung  auf  den  Dat.  plur. 
bei  den  jhenigen  den  ( denen  1533  A).  S.  34,  8  dienst¬ 
lich  statt  dinstlichenn.  S.  36,  11  ander weicl  (mit 
Güterbock)  statt  annderwerd  gebieten  der  Sinn  und  die 
Uebereinstimmung  der  Hss.  (das  d  in  anderwerd  1533  A 
und  das  ei  in  anderweiss  Be  deuten  ebenfalls  auf  ander¬ 
weid).  S.  37,  2  laugnes  ist  kein  Druckfehler  in  1533  A, 
sondern  regelrechter  Genitiv  des  Substantivs  oder  des 
Gerundiums  von  laugen.  S.  38,  6  je  dissen  fall:  Ri 
hat  häufig  im  starken  Dativ  Si.  des  Adj.  -en  statt  -em, 
wie  in  schwäbischen  Hss.  öfter  anzutreffen ;  in  dieser 
Ausgabe  aber  ist  sonst  -em  hergestellt,  wonach  also  auch 
hier  disem  mit  1533  A.  S.  42,  3  verorden  1533  A, 
Inf.  =  verordenen,  statt  verordent  Ri.  S.  46,  2  vnd 
kann  bleiben,  wie  später  im  Art.  165  Ri  selbst  hat. 
S.  96,  4  beu  dem  beclaqten  statt  bei  denn  beclaqten , 
vergl.  Art.  11,  10. 

In  der  Einleitung  ist  ausser  der  Untersuchung  über 
Ri  und  die  Prinzeps  1533  A  das  Material  der  Hss.  und 


107 


108 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


Drucke  gegeben.  Fein  ist  dabei  die  richtige  Datierung 
der  sog.  editio  anonyma,  des  Druckes  ohne  Jahr,  er¬ 
schlossen.  Diese  editio  sine  dato  wurde  von  manchen 
für  den  ältesten  Druck  gehalten,  sie  gehört  aber  sogar 
hinter  die  Ausgabe  von  1555,  denn  eines  der  Bilder,  das 
vom  jüngsten  Gericht,  weisst  als  Merkmale  späterer  Ent¬ 
stehung  Beschädigungen  auf,  die  erst  durch  die  Ab¬ 
nützung  des  Cliches  und  durch  Abhobeln  von  dessen 
Rande  entstanden  sein  können. 

Das  Register  ist  besonders  willkommen  wegen  der 
Deutung  juristischer  Geschäftsausdrücke.  Statt  vnnder- 
schied  wäre  vnnderscheid  mit  der  Hs.  zu  schreiben; 
dapffer  ist  in  dapffer  gross  vnd  Icundtlich  166  wohl 
nicht  Adverb  sondern  Adjektiv  wie  die  Stelle  im  Speyrer 
Reichstags  -  Abschied  S.  XLIX  grosses  dapffers  vnd 
wichtig s  Ratschlags  annehmen  lässt. 

Eine  billige  „Ausgabe  für  Studierende“  (144  SS- 
1,50  M.),  bei  der  leider  die  wertvolle  Einleitung  und 
der  Variantenapparat  wegbleiben  mussten,  kann  bei  Vor¬ 
lesungen  zu  Grunde  gelegt  werden,  für  philologische 
Studien  ist  die  grosse  Ausgabe  unentbehrlich.  Diese 
aber  ist  geeignet,  den  Ausgangspunkt  für  sprachliche 
Untersuchungen  jeglicher  Art  zu  bilden,  und  die  Philo¬ 
logen  sind  den  Herausgebern,  wenn  auch  prinzipielle  Be¬ 
denken,  wie  die  oben  geäusserten,  aufstossen,  zu  grossem 
Danke  verpflichtet,  dass  sie  der  sprachlichen  Seite  des 
juristischen  Werkes  so  eingehende  Sorgfalt  gewidmet 
haben. 

Heidelberg.  G.  Ehrismann. 


Die  evangelischen  Katechismusversuche  vor  Luthers 
Enchiridion.  Herausgegeben,  eingeleitet  und  zusammen¬ 
fassend  dargestellt  von  Ferdinand  Cohrs,  Pastor  prim,  in 
Eschershausen  in  Braunschw.  I.  Band:  Die  ev.  Katechis- 
musvers  a.  d.  Jahren  1522 — 1526.  II.  Band:  Die  ev.  K.  a.  d. 
J.  1527—1528.  Berlin,  A.  Hofmann  &  Co.  1900.  XXXII  u. 
280,  XX  u.  366  S.,  je  10  M.  =  Monumenta  Germ.  Paedagog. 
Bd.  XX  u.  XXI. 

Die  beiden  Bände  beginnen  eine  wohl  von  vielen 
empfundene  Lücke  auszufüllen.  Zunächst  hatte,  wie  die 
Leitung  der  MGP  mitteilt  (XX  S.  VII  Anm.),  Professor 
G.  Kawerau  die  Herausgabe  übernommen ,  später 
wurde,  da  andere  Verpflichtungen  jenen  hinderten,  Pastor 
Cohrs  mit  der  Aufgabe  betraut.  Unsere  Kenntnis  des 
vor  Luthers  Enchiridion  evangelischerseits  im  religiösen 
Jugendunterrichte  Geleisteten  war  trotz  mancher  und  zum 
Teil  wertvoller  Einzelarbeiten  dürftig  und  lückenhaft. 
Es  fehlte  an  einer  umfassenden  Sammlung  und  Sichtung 
des  reichen,  weit  zerstreuten  Stoffes.  Der  Herausgeber 
legt  zunächst  die  mit  wertvollen  Einleitungen  versehenen 
Neudrucke  bis  1528  vor  :  aufgenommen  sind  grundsätz¬ 
lich  alle  Schriften,  die  „im  religiösen  Jugendunterricht 
der  ersten  Reformationszeit  sicher  oder  doch  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  gebraucht  worden  sind.“  Der  dritte 
Band  wird  den  Schluss  der  Katechismusversuche  von  1528 
und  diejenigen  von  1529  enthalten,  der  vierte  die  nicht 
datierbaren  Schriften.  Eine  zusammenfassende  Darstel¬ 
lung  wird  erst  der  Schlussband  bringen,  aber  schon  die 
beiden  ersten  Bände  lassen  erkennen,  mit  welchem  Nach¬ 
druck  die  Reformatoren  und  ihre  Anhänger  sich  des  re¬ 
ligiösen  Unterrichtes  und  besonders  des  religiösen  Jugend¬ 
unterrichtes  in  den  höheren  und  niederen  Schulen  ange¬ 
nommen  haben. 

Einige  Bemerkungen,  die  sich  mir  beim  Lesen  der 
verdienstvollen  Arbeit  aufgedrängt  haben,  seien  kurz  ver¬ 
zeichnet:  Mehrfach,  wo  es  sich  um  die  Feststellung  der 


und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


Verwandtschaft  von  Drucken,  gelegentlich  auch  die  des 
Originaldruckes  handelt,  fusst  das  Urteil  des  Heraus¬ 
gebers  meines  Erachtens  zu  wenig  auf  der  Varietas 
lectionum  (vergl.  z.  B.  XX  65  Anm.  2,  158,  262,  XXI 
265).  Fast  stets  wird  auf  dieser  Grundlage,  zumal  wenn 
die  typographischen  Eigentümlichkeiten  1  ebenfalls  heran¬ 
gezogen  werden,  eine  sichere  Entscheidung  zu  finden  sein. 
An  den  Stellen,  an  denen  die  Ueberlieferung  schwankt, 
hätte  sich  die  Verzeichnung  der  Lesarten  aller  ein¬ 
gesehenen  Drucke  empfohlen.  Ein  Irrtum  ist  die  Behaup¬ 
tung  (XX  156),  Hans  Gerhart  habe  den  Text  des  Vater¬ 
unsers  dem  Züricher  Wandkatechismus  entlehnt.  In  den 
„rätselhaften  Buchstaben“  JLT  am  Ende  eines  Druckes 
(XX  146)  steckt  vielleicht  nur  Jesus,  Laus  Tibi.  Im 
ersten  Bande  ist  54,  12  mentiri  fama  (also  mit  Um¬ 
stellung),  57,  7  fama  statt  forma,  59,  14  iuvas  statt 
vivas  zu  lesen.  In  der  Strassburger  Katechismustafel 
ist  119  (links)  Deinem  nägsten,  120,  6  nur  (statt  nun) 
zu  vermuten.  136,  27  offenbaret,  165,  2  dem  zewgk- 
nus ,  263,  14  schuol  recht  (zwei  Worte),  264,  1  am 
lengsten  (statt  jm  strengsten),  264,  9  wollen  (statt 
willen),  267,  21  vnd  mich  seinen  geyst.  Im  zweiten 
Bande  war  182,  24  tantum  non  (=  beinahe)  beizu¬ 
behalten,  ebenso  156,  16  male  audit  und  163,  6  male 
audire.  Ferner  189,  36  ut  quarum,  45,  8  seyn,  364,  36 
artickel  (statt  art).  Die  dialektischen  Formen  doben 
(342,  21),  heben  (=  haben,  356,  30)  und  daussen  (XX 
100,  35)  sind  wiederherzustellen. 

Leider  verbietet  der  Rahmen  dieser  Anzeige  ein 
Eingehen  im  einzelnen  auf  die  Frage,  inwiefern  der 
Herausgeber  in  den  veröffentlichten  22  Nummern  die 
Forschung  gefördert  hat.  Ich  möchte  mein  Urteil  kurz 
dahin  zusammenfassen,  dass  in  den  beiden  Bänden  lang¬ 
jährige,  eindringende  und  umsichtige  Studien  mit  Geschick 
verarbeitet  sind  und  eine  feste  Grundlage  für  jede  wei¬ 
tere  Durchforschung  des  Gebietes  geschaffen  worden  ist. 

Friedenau.  Ed.  Kiick. 


Thiele,  E.,  Luthers  Sprichwörtersammlung.  Nach  seiner 
Handschrift  zum  ersten  Male  herausgegeben  und  mit  An¬ 
merkungen  versehen.  Weimar,  Hermann  Bühlaus  Nachfolger. 
1900.  M.  10. 

Als  mit  dem  zwölften  Bande  der  Weimarer  Luther¬ 
ausgabe  Prof.  Pietsch  von  der  Kommission  an  die  Spitze 
des  grossen  Unternehmens  gestellt  wurde,  hat  unter  den 
Theologen  mancher  den  Kopf  geschüttelt  über  den  ger¬ 
manistisch-philologischen  Ballast,  mit  dem  allem  Anschein 
nach  die  Bände  der  Lutherausgabe  belastet  werden  sollten, 
während  Anderes,  z.  B.  die  Angabe  der  Citate  aus 
Kirchenvätern  und  Scholastikern  trotz  wiederholter  For¬ 
derung  seitens  der  Theologen  unberücksichtigt  blieb.  Ref. 
gesteht,  selbst  zu  diesen  „Nörglern“  gehört  zu  haben. 
Allein  je  länger  desto  mehr  ist  ihm  doch  die  Erkenntnis 
aufgegangen,  dass  die  germanistische  Wertung  Luthers 
zu  einer  vollen  Würdigung  seines  Schaffens  unbedingt 
notwendig  ist,  dass  Germanisten  und  Theologen  Zusammen¬ 
arbeiten  müssen,  um  den  ganzen  Luther  zu  verstehen. 
Ist  beides,  Germanist  und  Theologe  oder  umgekehrt,  in 
einer  Person  vereinigt,  um  so  besser  für  die  Luther¬ 
forschung.  Wer  an  der  Notwendigkeit  dieses  Bündnisses 
von  Germanistik  und  Theologie  noch  zweifelt,  der  möge 

1  Dahin  gehört  u.  a  die  Vergleichung  der  Absätze.  In 
dieser  Hinsicht  vorgenommene  Aenderungen  sind  zu  verzeichnen, 
was  leider  bei  dem  Neudruck  von  III  (vergl.  S.  25)  nicht  ge¬ 
schehen  ist. 


109 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


110 


die  vorliegende  Publikation  durcharbeiten ;  sie  ist  fast 
mehr  ein  germanistisches  als  ein  theologisches  Werk, 
und  doch  hat  sie  einen  Theologen  zum  Verfasser,  dem 
allerdings  neben  dem  eigenen  germanistischen  Wissen 
ein  Germanist  von  Beruf,  Prof.  Pietsch,  vielfach  zur 
Seite  gestanden  hat. 

Die  Entdeckung  der  von  Thiele  veröffentlichten 
Handschrift  ist  Julius  Köstlin  in  Halle  zu  verdanken, 
der  sie  1862  bei  einer  Breslauer  Verlagsfirma  gesehen 
hatte,  und,  als  sie  an  eine  Cambridger  Buchhandlung  ver¬ 
kauft,  von  dieser  wieder  verkauft  war,  ohne  dass  man 
wusste  wohin  —  das  betr.  Geschäftsbuch  war  verbrannt 
— ,  nicht  ruhte  in  Anfragen  und  Nachforschungen,  bis 
sie  in  der  Oxforder  Bodleiana  1889  wieder  aufgefunden 
wurde  und  nun  vollgültigen  Ersatz  verhiess  für  eine 
früher  genommene  unvollständige  und  durchaus  fehler¬ 
hafte  Abschrift,  die  u.  a.  auch  W ander  in  seinem  Sprich¬ 
wörterlexikon  benutzt  hatte.  Eine  Sendung  der  Hand¬ 
schrift  nach  Deutschland  wurde  ihrer  Kostbarkeit  wegen 
abgelehnt;  der  Bearbeiter,  Thiele,  hat  sich  mit  einer 
Photographie  begnügen  müssen,  deren  Entzifferung  dann 
allerdings  von  E.  Sievers  am  Original  in  Oxford  nach¬ 
geprüft  wurde.  In  einigen  unter  dem  Texte  verzeich- 
neten  Fällen  differieren  Thiele  und  Sievers  von  einander. 
Die  wohl  nicht  minder  schwierige  Aufgabe  der  Er¬ 
läuterung  der  Handschrift  hat  Thiele  in  geradezu  muster¬ 
gültiger  Weise  in  neunjähriger  mühevoller  Arbeit  gelöst. 
Es  ist  geradezu  erstaunlich,  mit  welchem  Fleisse  die 
Luther’schen  Schriften  durchforscht  wurden,  dann  aus 
Agricolas  und  Sebastian  Francks  Sammlungen  Parallelen 
gewonnen,  Volkslieder,  Reime,  mittelalterliche  und  mo¬ 
derne  Schriftsteller  zur  Erläuterung  herangezogen  wurden. 
Die  Thiele’sche  Publikation  bildet  ein  Repertorium,  das 
in  die  Volkskunde  und  Sprichwörterforschung  betreffen¬ 
den  Fragen  wohl  selten  versagen  wird,  zumal  ein  vor¬ 
treffliches  Register  seine  Brauchbarkeit  erhöht. 

489  Sprichwörter  und  sprichwörtliche  Redensarten 
hat  Luther  im  Laufe  der  Jahre  gesammelt;  die  all¬ 
mähliche  Entstehung  seiner  Sammlung  geht  hervor  aus 
der  verschiedenartigen  Tinte  der  Handschrift ,  sowie' 
daraus,  dass  die  Sprichwörter  in  Gruppen  zusammen¬ 
gestellt  sind,  zwischen  denen  dann  wieder  hie  und  da 
ein  Wort  isoliert  steht.  Luther  hat  bei  Gelegenheit  ein 
Wort  aufgeschrieben,  beigefügt,  was  ihm  ähnlich  war  an 
Form  und  Inhalt,  um  dann  bei  anderer  Gelegenheit  ein 
neues  aufzuzeichnen.  Wann  Luther  begonnen  hat  mit 
der  Aufzeichnung,  ist  nicht  sicher,  Thieles  Ansetzung 
auf  das  Jahr  1530  ist  wohlbegründet.  Dass  die  Samm¬ 
lung  aber  nur  Nebenzweck  war  als  Vorarbeit  für 
eine  Bearbeitung  von  Fabeln,  denen  Luther  die  Sprich¬ 
wörter  als  „Moral“  anhängen  wollte,  ist  m.  E.  nicht  über¬ 
zeugend  ;  wir  haben  das  Manuskript  eben  nur  in  Kladde 
vor  uns,  nicht  als  ausgefeilte  Reinschrift.  Verbesserungs- 
Vorschläge  zu  den  von  Thiele  gebotenen  Erklärungen 
sind  nicht  ausgeblieben  (vgl.  Strauch  in  :  Deutsche  Litera- 
turz.  1901  Nr.  19,  Bossert :  Theol.  Literaturz.  1901 
Nr.  8,  Thoma:  Prot.  Monatsh.  1901,  Nr.  8,  den  Ref.  in: 
Theol.  Stud.  u.  Krit.  1902  S.  158 — 169)  und  werden 
nicht  ausbleiben,  Thieles  Verdienst  bleibt  dadurch  unan¬ 
getastet.  Als  besonders  wertvoll  möchte  ich  die  neue, 
freilich  nicht  ganz  einwandfreie  Deutung  der  Redensart: 
vom  Habersack  singen  (Nr.  381,  im  Register  irrtümlich: 
351)  herausheben.  Thiele  hat  ein  fliegendes  Blatt  v.  J. 
1500  mit  dem  Liede:  „Der  Habersack“  ausfindig  ge¬ 
macht  und  deutet  darnach:  „eine  Heimlichkeit  nicht  1 


thöricht  ausplaudern“.  Zu  Nr.  69  nenne  ich  noch  die 
mir  mittlerweile  aufgestossene  Flugschrift:  Der  gestryfft 
Schwitzer  Baur.  Diß  büchlein  hat  gemacht  ein  Baur 
auß  dem  Entlibüch;  wem  es-  nit  gefall,  der  küß  im 
die  br üch.  Zu  Nr.  399  macht  mich  H.  I).  Nestle- 
Maulbronn  gütigst  aufmerksam  auf  die  beiden  Aufsätze 
von  Goldziher  und  Bacher  in  der  Ztschr.  d.  deutschen 
morgenländ.  Gesellschaft  Bd.  42  S.  587  und  43  S.  613, 
die  dieselbe  Redensart:  „Staub  in  deinen  Mund“  als  Zu¬ 
rechtweisung  im  Arabischen,  Persischen  und  Hebräischen 
besprechen. 

Ref.  schliesst  mit  dem  Wunsche,  dass  Thiele’s,  auch 
äusserlich  vortrefflich  ausgestattetes,  Buch  ausser  bei 
Germanisten  und  Theologen  auch  bei  den  Laien,  denen 
Wesen  und  Werk  Luthers  lieb  sind,  Freunde  finden 
möge.  Der  urwüchsige,  knorrig-derbe  aber  urdeutsche 
Luther  ist  hier  auf  jedem  Blatte  zu  finden. 

Giessen.  W.  Köhler. 


Friedrich  Hebbel.  Sämtliche  Werke.  Historisch-kritische 
Ausgabe,  besorgt  von  Richard  Maria  Werner.  2.  Band. 
Dramen  II  (1844  1851)  XL1V.  477  S.  3.  Band.  Dramen  III 

(1851—1858)  LXI.  492  S.  8.  Berlin,  B.  Behr’s  Verlag 
(E.  Bock)  1901. 

Die  Musterausgabe  der  Hebbelschen  Werke,  deren 
ersten  Band  wir  kürzlich  unsern  Lesern  vorführen  durften 
(Jahrgang  1901),  schreitet  rüstig  fort.  Von  den  allbe¬ 
kannten  Werken  bringt  der  2.  Band  „Maria  Magdalena“, 
das  „Trauerspiel  in  Sizilien“,  „Julia“  und  „Herodes  und 
Mariamne“,  der  3.  den  „Rubin“,  „Michelangelo“,  „Ag¬ 
nes  Bernauerin“,  und  „Gyges  und  sein  Ring“.  Mit  Aus¬ 
nahme  der  „Maria  Magdalena“,  für  die  sich  nur  ein  an 
Elise  Lensing  gerichtetes  Blatt  mit  ein  paar  Korrek¬ 
turen  vorfand,  sind  überall  Handschriften  und  Theater¬ 
bücher  herangezogen  worden,  die  uns  nun  über  das  all¬ 
mähliche  Ausreifen  der  Werke  reichlich  Aufschluss  geben. 
Minder  bekannt  dürften  den  meisten  Benützern  bisher 
zwei  „auf  Bestellung“  verfasste  Dichtungen  H.’s  ge¬ 
blieben  sein,  nämlich  der  für  Rubinstein  bestimmte  Opern¬ 
text  „Der  Steinwurf  oder  Opfer  um  Opfer“  und  das 
reizende  Gelegenheitsstück  „Verkleidungen“,  womit  ihn 
sein  Töchterchen,  das  „Titele“,  überraschen  durfte. 

Schon  bei  der  Besprechung  des  ersten  Bandes  ward 
darauf  hingewiesen,  dass  die  neue  Ausgabe  nicht  bloss 
den  gereinigten  Text  bringt,  sondern  auch,  der  eigenen 
Schwierigkeit  der  H.’schen  Werke  entsprechend,  einen 
doppelten  Kommentar  in  den  Einleitungen  und  in  den 
„Lesarten  und  Anmerkungen“,  ln  den  letzteren  spricht 
zumeist  der  Dichter  selbst;  wir  sehen,  wo  es  die  Ueber- 
lieferung  gestattet,  die  Fassung  eines  Gedankens  wech¬ 
seln,  den  Ausdruck  schärfer,  runder,  voller  werden  ;  aus 
den  Tagebüchern  und  Briefen  —  auch  aus  den  unver¬ 
öffentlichten  Teilen  —  werden  mannigfache  Parallelen  zur 
Verstärkung  der  angeschlagenen  Töne,  zur  Verdeut¬ 
lichung  der  Gedankenreihen  des  Dichters  herangezogen. 
Schon  diese  Zusammenstellungen  setzen  eine  ungewöhn¬ 
liche  Vertrautheit  mit  der  Welt  des  Dichters  voraus,  und 
noch  mehr  bewährt  W.  sein  tiefes  Eindringen  in  das 
Wesen  der  H.’schen  Poesie  in  den  Einleitungen; 
hier  wird  uns  die  äussere  und  innere  Entstehungsgeschichte 
der  Werke  erzählt,  die  behandelten  Probleme  in  ihrer 
Bedeutung  für  H.’s  gesamtes  Wirken  ausführlich  ent¬ 
wickelt  und  in  tiefgreifenden  Analysen  Komposition  und 
Charakteristik  erläutert. 

Ein  paar  Beiträge  zu  diesen  Erklärungen,  die  uns, 


111 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


112 


wie  wir  dankbar  anerkennen  wollen,  tüchtig'  gefördert 
haben,  seien  noch  erlaubt. 

In  der  Besprechung  der  „Maria  Magdalena“  hätte 
vielleicht  die  Charakteristik  des  schurkischen  Leonhard 
noch  etwas  schärfer  gefasst  werden  können.  H.  sagt 
von  ihm,  er  habe,  so  gut  wie  alle  Personen  des  Dramas, 
in  seiner  Art  Recht.  Und  doch  fühlen  wir  nur  zu  gut, 
in  welch  schneidendem  Gegensätze  seine  Denkweise  zu 
der  Meister  Antons  steht.  Diese  wurzelt  „in  einem 
tiefen,  gesunden  und  darum  so  leicht  verletzlichen  Ge¬ 
fühl“,  Leonhard  dagegen  ist  Materialist  durch  und  durch. 
Natürlich  sind  beide  keine  Schablonenmenschen.  Anton 
weiss  materielle  Dinge  recht  wohl  zu  schätzen ;  sein 
Schwiegersohn  sollt  nicht  bloss  Liebe  im  Herzen,  er  soll 
auch  Brot  im  Schranke  haben  und  mit  eiserner  Sparsam¬ 
keit  wahrt  er  das  sauer  erworbene  Gut.  Dennoch  giebt 
er  für  den  braven  Lelirlierrn  sein  ganzes  Vermögen  hin; 
bei  Leonhard  aber  stehen  Geld  und  Amt  im  Mittelpunkt 
aller  Interessen  ;  soweit  sie  nicht  bedroht  sind,  erscheint 
er  gar  nicht  unliebenswürdig.  Wie  hätte  sich  auch 
Clara  ihm  sonst  nur  nähern  können?  Immerhin  muss  es 
nach  W.’s  Analyse  unklar  bleiben,  warum  sie  eine  solche 
Anziehungskraft  auf  ihn  ausübte,  dass  er  sie  um  jeden 
Preis,  selbst  um  den  ihrer  jungfräulichen  Ehre,  an  sich  zu 
fesseln  trachtete.  Mit  dem  blossen  Hinweis  auf  die 
bürgerlich-volkstümlichen  Anschauungen  über  die  Berech¬ 
tigung  Verlobter  zu  ehelichem  Verkehr  ist  es  nicht  ge- 
than ;  auch  das  plötzliche  Auftauchen  des  früher  von 
Clara  geliebten  Sekretärs,  die  zwischen  ihm  und  dem 
Mädchen  gewechselten  Blicke  können  den  vorsichtigen, 
gar  nicht  sentimentalen  Leonhard  nicht  zu  solchem  Schritt 
veranlassen.  Nein,  im  Vordergründe  steht  ein  viel  ge¬ 
meineres  Motiv :  Die  Ersparnisse  Meister  Antons,  die 
tausend  Thaler,  die  nach  Leonhards  Meinung  beim 
Apotheker  untergebracht  sind,  will  sich  der  Schurke 
sichern ;  und  dazu  ist  ihm  jedes  Mittel  recht ;  dass  da¬ 
neben  in  seinem  Herzen  ein  wenig  Liebe  für  Clara  Platz 
findet,  geb  ich  gerne  zu :  Hebbel  zeichnet  uns  ja,  Gott¬ 
lob!  keine  vollendeten  Teufel  vom  Schlage  Franz  Moors 
und  Gesslers,  sondern  wirkliche  Menschen.  Aber  es  ist 
wieder  ein  feiner  Zug  des  Künstlers,  dass  sich  seine 
Heldin  dies  bischen  Liebe  Leonhards,  vielleicht  das  Letzte, 
wras  sie  noch  retten  könnte  —  eine  sehr  schwache  Hoff¬ 
nung  freilich!  —  durch  die  abweisende,  herbe  Art,  wie 
sie,  auch  hier  ganz  die  Tochter  ihres  Vaters,  Leonhard 
seine  Niederträchtigkeit  vorhält,  selber  verscherzen  muss. 
Es  ist  ganz  natürlich,  dass  Leonhard  jene  rein  materielle 
Rücksicht,  die  ihn  in  der  Unglücksstunde  vor  allem  be¬ 
herrschte,  bei  seiner  Aussprache  mit  Clara  im  ersten 
Akt  nicht  erwähnt  —  welcher  Lump  giebt  sich  nicht 
gern  einen  Schein  von  Idealismus !  Aber  seine  vor¬ 
sichtigen  Fragen  an  Meister  Anton  und  sein  Benehmen 
vor  und  nach  Karls  Verhaftung  zeigen  zur  Genüge,  dass 
jene  tausend  Thaler  das  festeste  Band  waren,  das  ihn 
an  Clara  fesselte.  Wir  dürfen  auch  nie  vergessen,  dass 
H.  in  diesem  Drama  sich  selbst  strafen  wollte  für  seinen 
Treubruch  gegen  Elise  Lensing ;  er  hatte  die  Ersparnisse 
des  Mädchens  verbraucht,  das  ihm  ihre  Unschuld  ge¬ 
opfert,  und  sie  dann  verlassen.  Nun  zeichnet  er  einen 
Schuft,  der  ein  Mädchen  verführt,  um  ihres  Geldes  sicher 
zu  sein. 

Was  das  zarteste  aller  H.’schen  Dramen,  „Gyges 
und  sein  Ring“  anbetrifft,  so  hat  W.  namentlich  das 
Mimosenhafte  der  Königin  Rhodope,  die  nach  einem 
Worte  Christine  Hebbels  „aus  Schleiern  zusammengewebt 


ist“,  trefflich  herausgearbeitet  und  die  Bedeutung  des 
Zauberringes,  wie  überhaupt  des  Mysteriösen  im  Drama 
uns  näher  gebracht.  Nicht  ganz  mit  ihm  übereinstimmen 
kann  ich  in  der  Auffassung  des  Kandaules,  der  eben  doch 
immer  der  Barbar  bleibt,  wenn  auch  kein  polternder, 
blutgieriger,  wie  Holofernes.  Das  musste  zum  mindesten 
schärfer  betont  werden.  Ein  „reifer  Mann“  ist  K. 
höchstens  dem  Alter  nach;  innerlich  zeigt  er  sich  ganz 
unfertig,  zwischen  seiner  angeborenen  Rohheit  und  höherer 
Kultur  hin-  und  herpendelnd,  und  erst  am  Schlüsse  er¬ 
langt  er  eine  gewisse  Reife.  Eine  barbarische,  gutmütige 
Kraftnatur,  die  gern  Kraftproben  anstellt,  dem  griechischen 
Fremdling  gegenüber  mit  der  Stärke  der  Lyder  und  mit 
der  Schönheit  der  Rhodope  renommiert;  auch  der  „Libera¬ 
lismus“  des  Königs  ist  mehr  Mode-  als  Herzenssache  und 
gerade  der  Widerstand  des  Volkes  reizt  ihn,  seine  mo¬ 
derne  Gesinnung  nur  um  so  stärker  zu  bethätigen.  Am 
Schlüsse  freilich,  wo  durch  Rhodopes  Zusammenbruch  all 
seine  Sinne  gewmckt  sind,  wo  seine  Seele  sich  öffnet,  da 
beginnt  auch  dieses  Streben  sich  zu  vertiefen,  wenn  auch 
bei  der  wundervollen  Rede  über  den  „Schlaf  der  Welt“ 
Hebbel  seinem  Kandaules  etwas  über  die  Schulter  sieht. 
Wie  aber  der  König  im  Anfang  vor  uns  steht,  ist  er 
einfach  unfähig,  eine  neue  Kultur  heraufzuführen ;  dazu 
gehören  andere  Naturen,  z.  B.  ein  Hebbelscher  Herodes, 
der  überhaupt  in  mancher  Beziehung  das  rechte  Gegen¬ 
stück  zu  Kandaules  ist.  Selbst  die  „Milde“  des  Lyders, 
die  ihn  über  den  finstern  Tetrarchen  von  Jerusalem  zu 
stellen  scheint,  entspringt  derselben  Weichlichkeit,  die 
ihn  auch  seine  eignen  Gedanken  und  Gefühle  nicht  im 
Zaum  halten  lässt,  aus  der  grenzenlosen  Oberflächlich¬ 
keit,  die  ihn  eigentlich  so  recht  charakterisiert.  Wenn 
Herodes  dämonisch-finstere,  barbarische  Gedankengänge 
dazu  führen,  den  Frevel  an  seinem  Weibe  zu  begehen, 
so  handelt  Kand.  in  völliger  Gedankenlosigkeit;  er  ge¬ 
braucht  den  Zauberring  zunächst,  um  die  Gespräche  der 
Hausgenossen  zu  belauschen;  welchen  Vertrauensbruch 
er  damit  begeht,  das  bedenkt  er  einfach  nicht, 
während  Rhodope  schon  der  Gedanke  eines  solchen  un¬ 
sichtbar  machenden  Kleinods  furchtbar  ist ;  und  das  ist 
der  springende  Punkt:  Rh.  ist  eine  äusserst  empfängliche, 
eindrucksfähige  und  den  Eindruck  aufs  stärkste  vertiefende 
Natur  —  wie  Hebbel  selbst;  und  Kandaules  ist  im  Gegen¬ 
satz  dazu  die  verkörperte  Oberflächlichkeit;  darum  können 
diese  beiden,  sobald  es  zum  Konflikt  kommt,  einander  so 
schwer  verstehen  ;  als  der  Gedankenlose  endlich  zu  denken 
beginnt,  da  ist  es  zu  spät,  er  steht  seinem  Rächer  gegen¬ 
über;  das  ist  echt  tragisch. 

Es  liegt  in  der  Art  grosser  Kunstwerke,  dass  sie 
verschiedenen  Persönlichkeiten  verschiedenes  zu  sagen 
scheinen.  Immerhin  wird  die  Diskussion  der  abweichenden 
Auffassungen  nicht  ohne  Nutzen  sein  und  Dank  gebührt 
dem,  der  sie  in  feiner,  geistvoller  Weise  einzuleiten  weiss. 
Das  thut  Werner  in  den  Einleitungen  seiner  mustergül¬ 
tigen  Hebbelausgabe. 

Würzburg.  Robert  Petsch. 


A.  Bo  rgeld,  De  Oudoostnederfrankische  Psalmen.  Klank 

-en  Vormleer.  Groningen,  Wolters  1899.  8°.  VIII.  152  S. 

Borgeld  giebt  eine  fleissig  und  sorgfältig  durchge¬ 
führte  Statistik  der  Laut-  und  Flexionsformen  in  den 
andl.  Psalmen,  wobei  er  von  den  Untersuchungen  van 
Heltens  ausgeht,  denen  zufolge  Ps.  1 — 3  einen  rein  mfrk. 
Dialekt,  die  übrigen  die  Umschreibung  des  mfrk.  Origi¬ 
nals  in  eine  ostniederfränk.  Mundart  darstellen.  Die 


1 13 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


114 


Formen  der  drei  ersten  Psalmen  werden  getrennt  von 
denen  der  andern  unter  dem  Text  aufgeführt,  doch  hätte 
eine  etwa  am  Schluss  beigegebene  zusammenfassende 
Uebersicht  über  die  in  den  überarbeiteten  Teilen  erhal¬ 
tenen  mfrk.  Elemente  die  Art  der  Dialektmischung  und 
die  Arbeitsweise  des  Umschreibers  noch  deutlicher  hervor¬ 
treten  lassen.  Mit  der  Erklärung  der  häufig  dunkeln 
und  noch  dazu  oft  durch  Schreibfehler  entstellten  Spraeh- 
formen  hat  sich  der  Verfasser  gut  zurechtgefunden,  doch 
kann  in  einzelnen  Fällen  tiefer  auf  den  Grund  gegangen 
werden.  So  können  die  Erscheinungen  des  /-Umlauts 
von  a  (§  2)  in  die  Pegel  zusammengefasst  werden,  dass 
nur  vor  h  +  Cons.  der  ältere  Umlaut  unterbleibt,  da¬ 
gegen  vor  r  -f-  Cons.  und  l  -j-  Cons.  durchgeführt  ist, 
was  dem  mndl.  Lautstand  entspricht).  Zu  den  Verbin¬ 
dungen  mit  h  gehört  auch  gequahlit  ‘ coagulatum  (§  2 
Anm.  3),  das  ein  lat.  Lehnwort  ist,  vergl.  Kluge,  Vor¬ 
geschichte  der  altgerm.  Dial.  in  Pauls  Grundr.  1,  336 
und  Wadstein,  Kl.  as.  Sprachdenkm.  S.  89  ( quctghel , 
qua g ul).  —  Tn  dem  i  von  unriht  neben  nnreht  (§  4,2) 
kann  wohl  kaum  eine  dem  i  sich  nähernde  Klangfarbe 
des  e  gesehen  werden,  denn  dem  h  muss,  da  es  den 
/-Umlaut  des  a  verhinderte,  mit  Franck  mndl.  Gramm. 
§  33  ‘eine  starke  «-Farbe’  zugeschrieben  werden  und 
somit  kann  es  nicht  zugleich  einen  tonerhöhenden  Ein¬ 
fluss  bei  dem  e  in  reht  ausgeübt  haben.  Rillt  ist  ja  auch 
mnd.  und  steht  neben  reht  so  wie  schlicht  neben  schlecht, 
d.  h.  es  hat  sein  i  aus  dem  Verbum  rillten  u.  a.  Auch 
in  der  Reduplikationssilbe  von  dida  ist  i  nicht  blos 
orthographische  Variante,  sondern  es  ist  in  etymologischen 
Verhältnissen  begründet,  ähnlich  wie  y  in  ags.  dyde  und 
wie  möglicherweise  auch  das  lautlich  schwankende  e  in 
mhd.  tete  (vergl.  Zwierzina  Zs.  f.  d.  Alt.  44,  114)  ;  end¬ 
lich  rive  neben  ref  wie  ags.  hrif  gegen  ahd.  href  als 
alter  os-Stamm.  So  lassen  sich  also  für  die  meisten 
jener  i,  die  neben  sonstigem  e  stehen,  die  Ursachen  in 
der  Etymologie  oder  als  Analogiewirkung  erkennen,  und 
der  Verfasser  selbst  hat  viele  Beispiele  in  diesem  Sinne 
gegeben.  Rein  lautliche  Nebenformen  sind  hirta  ‘Herz’, 
crifto  ‘ virtutum ’  (Ps.  58,  6),  und  prismon  ‘ usuris  neben 
presme  ‘negotio bei  Tatian  phrasamo  ‘ usurd ,  das  ich 
aus  dem  griechischen  ngdh/uog  ‘ that  can  he  collected ,  as 
money  (Sophocles,  Greek  Lex.  s.  v.,  aus  Polybius  22, 
26,  1 7)  herleiten  möchte.  Auch  u  neben  o  in  vusso 
‘vulpium’  (§  7,3)  ist  begründet,  da  fulis  ««-Stamm  ist, 
desgleichen  u  in  hulpa,  als  /«-Stamm,  vergl.  hulpilos 
Ps.  71,  13,  Gl.  594. 

Auch  bei  den  Svarabhaktierscheinungen  §  43  hätte 
das  Auftreten  der  einzelnen  Vokale  aus  der  Natur  der 
umgebenden  Konsonanten  kurz  begründet  werden  können: 
vor  w  in  den  Verbindungen  nv  sw  erscheint  e,  Gereu- 
uedos,  ereue,  smereuue,  triseuuin ,  aber  garauuon  mit«, 
horouue  mit  o,  biscediuuit  mit  i  als  Assimilation  an  die 
Stammsilbe  bezw.  das  Suffix;  vor  /  tritt  i  ein,  heliftron, 
senifte,  auch  wo  ft  in  ht  übergegangen  ist  wie  senihte ; 
sonst  hat  h  seiner  Artikulation  entsprechend  einen  dunk¬ 
len  Vocal,  o,  entwickelt,  thuroili),  ebenso  u  zwischen  r 
und  g,  arug.  Mehrfach  zeigt  sich  Neigung  zu  Assimi¬ 
lation,  und  der  Verfasser  hat  bei  den  einzelnen  Fällen 
auf  diesen  Vorgang  als  ausgleichendes  Moment  hinge¬ 
wiesen,  aber  eine  Zusammenfassung  in  einen  besonderen 
Paragraphen  wäre  bei  der  Wichtigkeit  dieser  Erschei¬ 
nung  angebracht  gewesen. 

Einige  Einzelheiten  fallen  noch  auf,  so  die  Erklärung 
des  i  bezw.  g  in  hlöiun  sulun  ‘florebunf ,  luogindct 


rugiens  (§  61)  als  anorganische  Konsonanten,  des  g  im 
prät.  plur.  gesägon  Konj.  gisdgi  zu  sian  ‘sehen’  als 
Angleichung  an  den  Sing,  gisag  (§  218);  der  mundartl. 
Charakter  von  luuuethu,  2.  Pers.  Si.  des  Ind.  prät.  zu 
linn  ‘leihen’  (§  209  Anm.),  wird  zerstört  durch  Um¬ 
setzung  in  liuue  thu;  sprinco  doc.ustd  ist  nicht  Schreib¬ 
fehler  für  springo,  vergl.  mnd.  sprinke  (Bremer  Nd. 
Korrespondenzblatt  X,  29,  vergl.  auch  ahd.  houuespranca 
Graff  6,  399) ;  in  irhödistu  ‘ exaltasti  §  93,  2  ist  h 
nicht  als  Silbenauslaut  weggefallen  sondern  als  inlau¬ 
tend  zwischen  Vokalen.  —  Uuelimo  fasst  der  Verfasser 
im  Anschluss  an  Cosijn,  Tijdschr.  15,  321  als  Schreib¬ 
fehler  für  uueliJcemo  oder  uuelihemo  (§  841),  es  liegt 
aber  wohl  eine  mundartliche  Form  des  Suffixes  vor,  in¬ 
dem  li  zwischen  Vokalen  ausfiel;  ähnlich  ist  die  Silbe-««/ 
in  ungenetlier o  zweimal ,  Ps.  l.,l  und  6  geschwunden, 
indem  g  in  der  unbetonten  Silbe  zunächst  nur  mit 
schwacher  Reibung  artikuliert  wurde,  etwa  wie  j  in 
emiceio  —  emizego  (Ps.  18,  15,  Gl.  255);  derselbe  Vor¬ 
gang  des  Verklingens  von  g  in  dem  von  van  Helten, 
Tijdschr.  15,  147  angeführten  in  altes  aus  in  auwegges, 
und  auch  in  altoes  aus  altoges,  vergl.  auch  getonlike 
Trierer  Floyris,  Zs.  f.  d.  Alt.  21,  322,  94. 

Heidelberg.  G.  Ehr  is  mann. 


Anglistische  Forschungen,  lirsg.  von  Joh.  Hoops.  Heft  7. 
The  Comparison  of  Adjectives  in  English  in  the  XV  and 
the  XVI  Century  by  Louise  Pound.  Heidelberg,  Carl  Winters 
Universitätsbuchhandlung  1901.  X  4-  82  S.  M.  2.40. 

Fräulein  Pound  bietet  uns  in  der  vorliegenden  Ar¬ 
beit  statt  der  mehr  beliebten  Querschnitte  einmal  ein 
kleines  Stückchen  Längsschnitt  aus  der  Geschichte  der 
englischen  Sprache,  indem  sie  ohne  ängstliche  Sorge  um 
ein  System  etwa  in  der  Weise,  wie  wir  es  aus  unseren 
Schulgrammatiken  kennen,  alles  zusammengestellt,  was 
ihr  Bemerkenswertes  über  Form  und  Verwendung  von 
Komparativen  und  Superlativen  in  einer  Reihe  von  Texten 
des  15.  und  16.  Jahrhunderts  aufgefallen  ist.  In  acht 
Kapiteln  bespricht  sie  1)  Terminational  Comparison,  2) 
Periphrastic  Comparison,  3)  Comparison  of  Participles, 
4)  Irregulär  Comparison,  5)  Double  &  Intensißed  Com¬ 
parison,  6)  Elative  Use,  7)  Substantiv  ation  of  Com- 
paratives  &  Superlatives,  8)  Some  Syntactical  Pecu- 
liarities.  Etwas  mehr  System  hätte  der  Arbeit  doch 
wohl  zum  Vorteil  gereicht,  zumal  auch  so  mannigfache 
Wiederholungen  nicht  vermieden  sind.  Gleich  im  ersten 
Abschnitt  behandelt  Verfasserin  unter  Formal  Elements 
in  §  11,  15  und  16  rein  Orthographisches  (Wechsel  von 
-ir,  yr,  - ar ,  - ur ,  Schreibung  -ier  statt  -yer;  Konsonanten- 
Doppelung)  gemengt  mit  Lautlichem  (§  17  darre  aus 
deorra  und  §  12—14  Silbenreduktion  z.  B.  in  bittrest, 
famoust,  dearst).  Ein  Versuch,  die  einzelnen  Erschei¬ 
nungen  unter  wissenschaftliche  Gesichtspunkte  zu  grup¬ 
pieren,  hätte  ihr  im  letzten  Falle  statt  der  blossen  That- 
sachenkonstatierung  auch  die  Erklärung  an  die  Hand 
gegeben.  Bei  dem  „isolierten“  Komparative  darre  ‘teurer’ 
(Guy  of  Warwick)  hätte  auf  das  ne.  dial.  dar(r)  ‘teurer’, 
das  Wright  aus  Yorkshire,  Lancashire  und  Derby  kennt, 
sowie  auf  den  (analogischen)  nördlichen  Superlativ  dar¬ 
rest  (schon  im  14.  Jahrh.  derrest),  der  dreimal  zwischen 
1550  und  1588  im  Oxf.  Dict.  belegt  ist,  hingewiesen 
werden  können. 

Einzelnes  fordert  zum  Widerspruch  heraus.  Das 
südliche  mochel  soll  bis  zum  Ende  des  16.  Jahrlis.  lebendig 
geblieben  sein  (survive  S.  31);  das  einzige  Beispiel 

9 


115 


116 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


stammt  aber  aus  Spenser,  wo  es  wohl  sicher  nur  ein  I 
gelehrter  Archaismus  ist.  —  S.  35  heisst  es:  in  werre 
‘ the  s  of  the  OE.  wiersa  has  been  assimilated' .  Dieser 
Ausdruck  ist  irreführend,  da  kein  englischer  Lautüber¬ 
gang  vorliegt,  sondern  eine  Analogiebildung  zu  dem  laut¬ 
gesetzlichen  ae.  wyrresta  (aus  *wirzista-  gegenüber 
wiersa  aus  *wirsizön-),  die  auch  unter  Mitwirkung  des 
an.  verre  zu  Stande  gekommen  sein  mag,  da  sich  jene 
Komparativform  vornehmlich  im  Norden  findet.  —  Die 
Behandlung  von  far  befriedigt  nicht  ganz.  Zunächst 
handelt  es  sich  an  mehreren  der  angeführten  Stellen 
nicht  um  das  Adjektiv,  sondern  um  den  Komparativ  des 
Adverbs,  a e.fyrr  >  me.  flirr,  firr,ferr,  den  Verfasserin 
gar  nicht  erwähnt.  Sodann  hätte  die  lautliche  Seite  des 
adj.  ferre ,  wohl  ein  Wort  verdient,  da  der  S.  46  als 
Etymon  genannte  ae.  Komparativ  feorra  nicht  belegt 1 
ist,  sondern  nur  fierra,  fyrra ,  wie  S.  45  richtig  ange¬ 
geben  ist.  Die  aus  dem  Misogonus  citierte  Form  f  urr 
stellt  Verfasserin  zu  dem  adjektivischen  ferre ;  indes 
handelt  es  sich  um  den  Komparativ  des  Adverbs  (ae. 
fyrr).  Ob  das  u  wirklich,  wie  Verfasserin  anzunehmen 
scheint,  die  südwestliche  Fortsetzung  des  ae.  y  ist,  oder 
ob  furr  mit  Brandl  als  satztieftonige,  reduzierte  Form 
von  further  zu  betrachten  ist,  wage  ich  nicht  ohne 
weiteres  zu  entscheiden.  Eine  dritte  Möglichkeit  wäre, 
dass  es  eine  Neubildung  nach  dem  Paar e,  farther  -.further 
sei.  Die  me.  Belege  für  adv.  furr  und  adj.  furre 
scheinen  alle  aus  dem  Süden  zu  stammen  und  also  jene 
erste  Erklärung  zuzulassen.  Das  Gleiche  gilt  von  dem 
furr  des  Misogonus,  dessen  Verfasser  in  seinen  Bedienten- 
und  Bauernreden  Vertrautheit  mit  dem  südlichen  Dialekte 
verrät.  Dagegen  würde  die  für  das  nördliche  Mittel¬ 
land2  (Lancashire,  Derby,  Nottinghamshire)  bezeugte 
moderne  Dialektform  furr  (s.  Wright  unter  Far)  eine 
andere  Erklärung  erheischen.  Wahrscheinlich  sind  in 
furr  mehrere  Ströme  zusammengeflossen.  —  S.  67  ist 
other  natürlich  kein  „Singular“,  sondern  die  alte  prono¬ 
minale  Pluralform.  —  Wenn  S.  1  und  49  die  idg.  Grund¬ 
form  des  Superlativ-Suffixes  als  ‘-smo  (- mmo ,  -mof  an¬ 
gegeben  wird,  so  ist  dies  geeignet,  die  Vorstellung  zu 
erwecken  als  komme  das  Suffix  in  drei  verschiedenen 
Ablautsformen  vor.  In  Wahrheit  sind  aber  -omo  und 
-mmo  identisch ;  beide  stellen  sie  die  Schwundstufe  in 
nachkonsonantischer  Stellung  da,  nur  nach  verschiedenen 
Systemen  notiert :  -orno  schreibt  Kluge  in  Anlehnung  an 
Joh.  Sclnnidt’s  Sonantentheorie,  -mmo  Brugmann  und 
seine  Schule.  Die  lat.  Beispiele  für  diese  Bildung  sind 
zudem  nicht  glücklich  gewählt,  da  beide  ein  erweitertes 
Suffix  aufweisen:  optimus  ein  *-tmmo-  und  pessimus 
ein  *-\i\s-mmo-.  Ich  hätte  auf  mini-mus  oder  sum-mus 
für  *-mo-  und  auf  inf-imus  für  *-mmo-  verwiesen.  — 
Kann  man  wirklich  das  13.  Jahrhundert  eine  Zeit  nennen, 
wo  Latin  influence  was  becoming  strong  (S.  3)?  — 
Kleine  Unebenheiten  wie  Wallace  (S.  3)  für  Wallis , 
oder  ‘ late  >  ae.  Ixt ’  (statt  lata),  übergehe  ich. 

1  Abgesehen  natürlich  von  der  north.  Form  des  Orts¬ 
adverbs  feorran  ‘von  fern’. 

2  Auch  für  das  Schottische  (Ayrshire)  ist  vielleicht  diese 
Komparativform  in  Anspruch  zu  nehmen.  Wenigstens  zieht 
—  wie  mir  scheint,  mit  Recht  —  das  Oxf.  Dict.  Büros’  furr- 
ahin  ‘the  hindmost  right-hand  horse  of  a  team  of  four’  hier¬ 
her,  welches  J.  Wright  zu  dial.  furr  ‘Furche’  stellt.  Freilich 
hat  Wright  das  für  Caithness  und  Orkney  bezeugte  furr-horse 
und  furr-scam  für  sich,  welche  Wörter  die  beiden  rechten,  in 
der  Furche  gehenden  Pflugpferde  bezeichnen.  Aber  jenes  ahin 
‘hinten’  scheint  sich  mir  leichter  mit  furr  ‘weiter’  als  mit  furr 
‘Furche’  zu  verbinden. 


und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


Auf  der  anderen  Seite  darf  nicht  verkannt  werden, 
dass  die  reiche  Beispielsammlung  manche  auffallende  Form 
durch  willkommene  Parallelen  in  klares  Licht  rückt. 
Wegen  des  t-  Schwundes  in  best  und  last  ist  uns  in¬ 
teressant  das  me.  grest  zu  great.  Erstaunt  sieht  man 
aus  Kap.  V,  wie  stark  sich  das  Bedürfnis  geltend  macht, 
die  überkommenen  Steigerungsformen  noch  zu  iiberbieten 
und  zu  verschärfen,  und  wie  man  so.  zu  Neubildungen 
wie  nieerer,  bestest,  nexter  und  next-most  (beide  bei 
Gascoigne),  niore  better,  most  best,  sogar  mit  eigentl. 
dreimaliger  Steigerung  niore  nearer  (W.  Webbe)  u.  s.  w. 
oder  zu  Ausdrücken  wie  dearest-dear  u.  dergl.  gelangt. 
Manche  gute  Bemerkung  fällt  auch  für  den  heutigen  ne. 
Gebrauch  ab.  Ich  erwähne  namentlich,  die,  wie  mir 
scheint,  bisher  wenig  beachtete  Thatsache,  dass  die  Kom¬ 
parative  lütter  und  utter  in  festen  Verbindungen  wie 
latter  hour,  latter  days,  utter  min  Superlativbedeutung 
angenommen  haben.  Die  in  der  Einleitung  angeregte 
Frage  nach  der  heutigen  Verteilung  der  synthetischen 
und  der  analytischen  Komparativbildung  stellt  interessante 
Aeusserungen  aus  kürzlich  erschienenen  englischen  und 
amerikanischen  Grammatiken  zusammen :  Sweet’s  detail¬ 
lierter  fester  Regel  gegenüber  berührt  uns  wie  ein  er¬ 
lösendes  Wort  das  Geständnis  des  Amerikaners  Carpenter 
(Principles  of  English  Grammar  1899) :  ' The  ear  alune 
decides  which  method  is  preferable . 

Der  reiche  Inhalt  des  anregenden  Werk chens  ist 
dankenswerter  Weise  durch  einen  Index  bequem  zugäng¬ 
lich  gemacht. 

Würzburg.  Max  Förster. 


1.  F.  S.  Boas,  The  Works  of  Thomas  Kyd,  edited  from  the 
original  texts  with  introduction,  notes,  and  facsimiles  by.  — 
Oxford,  Clarendon,  1901.  CXVI  und  470  pp.  8°.  Mit  zwei 
Facs.  15  sh. 

2.  J.  Schick,  Thomas  Kyd’s  Spanish  Tragedy.  Heraus¬ 
gegeben  von  — .  I.  kritischer  Text  und  Apparat.  Berlin, 
Felber  1901.  CIII  und  139  pp.  8°.  Mit  4  Facs.  7  m. 
[=  Liter arhistor.  Forschung,  herausgegeben  von  Schick  und 
von  Waldberg,  19.  Heft]. 

Von  Thomas  Kyd,  den  man  bis  vor  ganz  kurzer 
Zeit,  um  nicht  gegen  den  guten  Ton  zu  verstossen,  den 
Grossen  Unpersönlichen  nennen  musste,  wissen  wir  jetzt, 
dank  dem  Wetteifer  englischer  und  deutscher  Gelehrter, 
fast  mehr  Positives  als  von  seinem  Freund  und  jüngeren 
Zunftgenossen  Shakespeare.  Die  Hauptverdienste  haben 
sich  um  die  Erforschung  seines  Lebens  und  seiner  Schriften 
gerade  Schick  und  Boas  erworben,  deren  Resultate  uns 
im  wesentlichen  schon  durch  kürzere  Zeitschriften-Artikel 
vermittelt  wurden.  Boas  giebt  jetzt  in  der  Einleitung 
zu  seiner  obigen  Ausgabe  eine  zusammenhängende  Dar¬ 
stellung  von  Kyd’s  Werdegang;  Schick’s  langersehnte 
literargeschichtliche  Lebensbeschreibung  steht  leider  noch 
aus  —  hoffentlich  wird  Ins  next  Sommers  traueil  sie 
uns  bringen  ! 

I.  Boas  bespricht  in  seiner  Einleitung:  1.  Kyd’s 
early  life  and  education  (im  Testament  F.  Coldocke’s 
weisen  die  Worte  „Agnes  Kyd,  nowe  the  wief  of  F raun¬ 
eis  Kyd“  doch  wohl  darauf  hin,  dass  sie  eine  geborene 
Kyd,  vielleicht  die  Schwester  des  Druckers  war?);  2.  The 
Span.  Tragedy;  3.  The  first  part  of  Jeromino  (den  er 
Kyd,  mit  Recht  m.  E.,  nicht  zutraut);  4.  The  Ur-Hamlet; 
5.  Soliman  and  Perseda;  6.  Translations  and  last  Years; 
7.  Kyd’s  Influence  and  Reputation;  8.  Modern  Editions 
of  Kyd’s  Works. 

Wie  die  Sachen  nun  einmal  liegen,  darf  das  Kapitel 


117 


118 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


über  Kvds  Uebersetzungen  und  letzte  Lebensjahre  das 
grösste  Interesse  beanspruchen.  Denn  hier  diskutiert 
Boas  die  Gründe,  welche  ihn  veranlasst  haben,  die  im 
Jahre  1588  veröffentlichte  Schrift  „The  Housliolders  Philo¬ 
sophie“  die  nach  dem  Titelblatt  von  einem  ,,T.  K.“  aus 
dem  Italienischen  des  T.  Tasso  übersetzt  ist ,  unserem 
Thomas  Kyd  zuzuschreiben.  Hier  bespricht  er  ferner 
die  Umstände,  die  am  12.  Mai  1593  zu  Ivyd’s  Verhaf¬ 
tung  führten  und  somit  indirekt  die  Veranlassung  gaben 
zu  einem  der  wichtigsten  Dokumente,  die  uns  zur  Ge¬ 
schichte  der  Elisabethanischen  Dramatiker  erhalten  ge¬ 
blieben  sind:  Kyd’s  jetzt  von  Boas  wieder  im  Brit.  Mus. 
aufgefundenen  Brief  an  den  Lord  Keeper,  Sir  John  Pucke- 
ring  (in  Facsm.  und  Umschrift  mitgeteilt).  In  diesem 
Briefe  verteidigt  sich  Kyd  gegen  die  gegen  ihn  erhobene 
Anklage  des  Atheismus  und  leugnet  eine  nähere  Freund¬ 
schaft  mit  Marlowe,  den  er  „one  so  irreligious,  .  .  . 
intemperate  and  of  a  cruel  hart “  nennt.  Dass  es 
ihm  möglich  war,  von  dem  kaum  verstorbenen  unglück¬ 
lichen  Marlowe  in  diesen  Ausdrücken  zu  sprechen,  wirft, 
man  sage,  was  man  wolle,  kein  günstiges  Licht  auf 
Kyd’s  Charakter,  denn  bei  ihrer  Niederschrift  war  er 
vollkommen  ausser  Gefahr,  wie  die  Thatsache,  dass  er 
aus  der  Haft  entlassen  war,  beweist.  Dass  er  seine 
Bekanntschaft  mit  Marlowe  auf  ein  Minimum  zu  redu¬ 
zieren  sucht,  kann  man  ihm  dagegen  schliesslich  nicht 
verübeln  —  Nash  handelte  ja  ähnlich  bei  Greene’s  Tod! 

Es  folgen  sodann  in  trefflichen,  kritischen,  nicht 
modernisierten  Texten,  deren  Herstellung  dem  Heraus¬ 
geber  unendlich  viel  lästige  Arbeit  verursacht  haben  muss: 
die  Span.  Trag.,  Cornelia,  Soliman  and  Perseda,  The 
Housliolders  Philosophie,  der  Tractat  über  den  Mord  des 
John  Brewen,  der  zweimal  handschriftl.  das  Vermerk 
„Tho.  Kydd“  trägt,  sowie  der  erste  Teil  des  Jeronimo 
und  mehrere  Beilagen  und  schliesslich  ausführliche  er¬ 
klärende  Anmerkungen  (pp.  393 — 457).  Was  die  chrono¬ 
logische  Ansetzung  dieser  Schriften  betrifft,  so  folgt  Boas 
im  wesentlichen  den  Angaben,  die  Nash  in  seiner  be¬ 
kannten  Epistel  über  Kyd’s  schriftstellerische  Thätigkeit 
gemacht  hat.  Obwohl  ich  Boas’  Ausführungen  vollkommen 
auf  ihren  wahren  Wert  hin  schätze  und  mit  grosser 
Freude  gestehe,  dass  icli  in  mannigfachster  Weise  durch 
sie  angeregt  wurde,  kann  ich  doch  nicht  umhin,  zu  sagen, 
dass  ich  mir  Kyd’s  schriftstellerische  Thätigkeit  etwas 
anders  denke. 

Und  zwar  wäre  ich  geneigt,  die  folgende  Reihen¬ 
folge  anzunehmen : 

1.  The  Householder’s  Philosophy.  Veröffentl.  1588. 
Boas  weist  pp.  LXII  ff.  nach,  dass  diese  Schrift  die 
Cornelia  hier  und  da  beeinflusst  hat ;  also  ist  die  Househ. 
Philosophy  früher  anzusetzen  als  die  Cornelia,  muss  ihr 
jedoch  auch  zeitlich  nahestehen. 

2.  Cornelia.  Die  im  Vorwort  an  die  Gräfin  Sussex 
gerichteten  Auslassungen  über  afflidions  of  the  minde, 
those  so  bitter  times  and  priuie  broken  passions  können 
sich  auf  die  Zeit  beziehen,  wo  unser  triuiall  translator 
nach  Nash’s  Epistel  „ran  through  euery  arte  and  thri- 
ued  by  none“  etc.  Später,  d.  h.  nachdem  er  durch 
die  Aufführung  der  Spanish  Tragedy  und  des  Ur-Hamlet 
bekannt  geworden  war,  würde  Kyd  die  Uebersetzung  der 
Cornelia  kaum  „a  matter  of  this  moment u  genannt  haben. 
Da  nun  die  Gräfin  Sussex,  die  Frau  des  3.  Earl  of  Sus¬ 
sex,  am  9.  März  1589  gestorben  ist,  Kyd  jedoch  sie  um 
„vouchsafing  bat  the  passin  g  of  a  Winters  weeke  with 
desolate  Cornelia“  bittet  —  denn  das  bezieht  sich  doch 


offenbar  auf  die  Gräfin  — ,  so  setze  ich  die  Cornelia 
zwischen  Herbst  1588  und  9.  März  1589.  Die  inneren 
Kriterien,  Metrik  etc.,  scheinen  einer  so  frühen  An¬ 
setzung  in  jeder  Weise  günstig  zu  sein. 

Diese  Gräfin  Sussex  war  die  Tante  von  „Clorinda“, 
Lady  Pembroke,  Frau  des  2.  Earl  of  Pembroke,  die  am 
26.  November  1590  die  Uebersetzung  des  Marc  Antoine 
beendigte,  und  der  die  im  Jahre  1594  zuerst  gedruckte 
Cleopatra  Daniels  gewidmet  wurde.  Wir  sind  also  sicher, 
dass  sich  in  den  Jahren  1588  — 1594  ein  Kreis  gleich- 
gesinnter  Autoren  um  sie  versammelte,  etwa  in  Baynard 
Castle,  London,  wohin  Kyd  seinen  peripateticall  path 
gemacht  haben  mag. 

Ist  es  demnach  allzu  kühn,  auf  Grund  dieser  Ueber- 
legungen  den  Schluss  zu  ziehen,  dass  diese  literarischen 
Beziehungen  sich  allmählich  so  gestalteten,  dass  sie  die 
Gräfin  Pembroke  oder  ihren  Gemahl  veranlassten,  Kyd 
ihrem  Hause  zu  attachieren?  Der  Earl  of  Pembroke 
wäre  also  „my  Lorde“,  den  Kyd  in  seinem  Brief  an 
Sir  John  Puckering  nennt.  Vielleicht  war  er  Erzieher 
der  Familie  (cp.  Boas  LXIV)  und  hätte  so  einen  gewissen 
Einfluss  auf  die  beiden  Söhne  ausgeübt,  die  hervorragende 
Gönner  der  folgenden  Generation  von  Dramatikern  waren 
(vergl.  1.  Fol.  Shakesp.;  Massinger’s  Bondman;  Folio 
von  1647  der  Werke  von  Beaumont  und  Fl.).  Auf 
jeden  Fall  würde  es  sich  empfehlen,  dieser  Spur  in  den 
Familienpapieren  nachzugehen. 

3.  Ur-Hamlet.  SR  23.  Aug.  1589:  Greene’s  Mena- 
phon.  Im  Menaphon  selbst  wird  Hamlet  nicht  genannt ; 
dagegen  in  Nash’s  Epistel.  Daraus,  dass  Nash  zu  „ivhole 
Hamlets “  den  erklärenden  Zusatz  setzt  „I  shonld  say 
handfulls  of  tragical  speaches11  geht  doch  hervor,  dass 
er  annahm,  Hamlet  sei  in  Oxford  und  Cambridge  noch 
nicht  recht  bekannt.  Also  muss  es  ein  ziemlich  neues 
Stück  gewesen  sein.  Dazu  stimmt  der  Passus  „Ja,  ja, 
König,  schickt  mich  nur  nach  Portugall,  auf  dass  ich 
nimmer  wieder  komme,  das  ist  das  beste“  im  Deutschen 
Hamlet.  Denn  solange  mir  nicht  klar  nachgewiesen  ist, 
dass  sich  diese  Worte  auf  ein  Ereignis  des  17.  Jahr¬ 
hunderts  beziehen  können  (Creizenach,  Schauspiele  der 
Engl.  Komoedianten,  p.  132),  werde  ich  sie  mit  Latliam 
auf  die  Expedition  von  1589  beziehen.  (Beachte,  dass 
Corambus  im  Deutschen  Hamlet  „Marschall“  ist,  wie 
Hieron.  in  Span.  Trag.;  dass  Shakespeare  dagegen  ihn 
nie  so  nennt.  Zu  blood  is  a  beggar  vergl.  Marston, 
2  Ant.  and  Mell.  III,  1,  212:  Blood  cries  for  b'lood, 
and  mnrder  murder  craves ,  sowie  Insat.  Count.  V, 
1,  24:  The  buhbling  wounds  do  nturmur  for  revenge). 

4.  Spanish  Tragedy.  Meinen  Bemerkungen  in  Engl. 
Stud.  28,  229  ff.  habe  ich  kaum  etwas  Neues  hinzuzu¬ 
fügen.  Dem  „pre- Armadan  argument“  gegenüber  habe 
ich  Boas  (p.  XXX,  note)  auf  ein  argumentum  a  silencio 
von  gleicher  Kraft  hingewiesen,  nämlich  auf  die  That¬ 
sache,  dass  die  Sp.  Tr.  in  Peele’s  Farwell  to  Norris  and 
Drake  nicht  genannt  wird,  während  sie  doch  ihrem 
ganzen  Inhalt  liacli  tausend  mal  mehr  Anrecht  darauf 
gehabt  hätte,  in  erster  Linie  genannt  zu  werden,  als 
etwa  Tamburlaine.1  Ich  kann  nicht  umhin  zu  gestehen, 
dass  mir  die  ganze  Scene  I,  5,  23  ff.  vollkommen  un- 

1  Bemerkt  sei,  dass  Meres  in  seiner  im  wesentlichen 
chronologischen  Aufzählung  der  tragic  poets  (Arber,  Engl. 
Garn.  II,  99):  „Marlow.  Peele,  Watson,  Kyd,  Shakespeare,  Dray- 
ton,  Champman,  Decker,  and  Benjamin  Johnson“  nennt,  also 
Kyd  für  jünger  als  Marlowe  gehalten  zu  haben  scheint  (cf. 
Sarrazin,  Kyd  u.  s.  Kr.  p.  62). 


119 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


120 


verständlich  bleibt,  solange  man  in  ihr  nicht  eine  Ant¬ 
wort  auf  das  Fiasco  von  1589  sieht. 

Ich  würde  also  die  Sp.  Tr.  zwischen  das  Ende  dieser 
Expedition  und  etwa  Oktober  oder  Januar  1589 — 1590 
setzen. 

5.  Soliinan  and  Perseda.  Obwohl  ich  die  Kraft  der 
z.  B.  von  Schröer  erhobenen  Einwände  keineswegs  unter¬ 
schätze,  glaube  ich  doch,  dass  Sol.  und  Pers.  Kyd  zu¬ 
zuschreiben  ist  —  lediglich  vom  sprachlichen  Standpunkt. 
Man  lese  z.  B.  die  Sp.  Tr.,  dann  etwa  Peele’s  David 
and  Betlisabe  und  dann  Sol.  und  Pers.,  und  man  wird 
kaum  im  Zweifel  sein,  wem  letzteres  Stück  zugehört.2 
Einen  Anhalt  zur  genaueren  Datierung  kenne  ich  nicht. 
Will  man  Boas  folgen  (p.  LVII :  Kyd  is  mach  more 
likely  to  harte  first  introduced  the  story  episodically 
into  the  Sp.  Tr.,  and  afterwar ds  to  have  elaborated 
it  in  an  independent  work),  so  würde  1590  sich  er¬ 
geben.  Und  das  würde  zu  der  Thatsache  stimmen,  dass 
etwa  von  Mitte  1590  an  Kyd  sich  in  dem  oben  berührten 
Abhängigkeitsverhältnis  zu  Pembroke  (?)  liefand.  Er 
mag  also  nach  der  Sp.  Trag,  den  Soliinan  verfasst 
haben ;  später  war  er  durch  seine  Stellung  zu  sehr  in 
Anspruch  genommen  —  das  einzige  was  wir  von  ihm 
noch  haben  wäre  6,  das  Schriftclien  über  den  Mord  des 
John  Brewen  (1592). 

Abgesehen  also  von  den  Stücken,  die  uns  die  An¬ 
gaben  in  Greene’s  Perimedes  vielleicht  erschliessen  lassen, 
wäre  die  Liste  der  Kyd’schen  Werke  mit  diesen  6  Nrs. 
erschöpft.  Stark  schematisiert  stellt  sich  Kyd’s  Thätig- 
keit  etwa  folgendermassen  dar: 


1. 

Houseli.  Philos. 

1.  Hälfte 

des 

Jahres 

1588 

2. 

Com  elia 

2.  „ 

M 

1588 

3. 

Ur-Hamlet 

1.  „ 

y) 

1589 

4. 

Sp.  Tragedy 

2.  „ 

?? 

1589 

5. 

Soliman  u.  Perseda  1.  „ 

D 

1590 

Die  Möglichkeit, 

dass  Kyd  vor 

der 

Houseli. 

Philos. 

schon  ein  oder  mehrere  Dramen  geschrieben  habe  (Engl. 
Stud.  28,  229 — 30)  ist  auf  jeden  Fall  im  Auge  zu  be¬ 
halten,  sei  es  auch  nur,  weil  Boas  (p.  XXIX  etc.)  ge¬ 
neigt  ist,  den  Angaben  Nash ’s  chronologische  Bedeutung 
zuzulegen. 

Ich  •  kann  von  Boas’  gediegener  Arbeit,  die  ihrem 
Verfasser  die  grössten  Opfer  auferlegte,  nicht  scheiden, 
ohne  ihm  meinen,  ich  darf  wohl  sagen:  unseren  herz¬ 
lichsten  Dank  auszusprechen.  Sie  schliesst  sich  in  jeder 
Weise  würdig  den  zahlreichen  Werken  über  das  ältere 
Englische  Drama  an,  deren  Veröffentlichung  wir  den 
Delegates  of  the  Clarendon  Press  zu  danken  haben,  und 
wird  nicht  verfehlen,  anregend  und  fruchtbar  ihre  Kreise 
zu  ziehen. 

II.  Schick  bietet  vorläufig  nur  den  Text  und  kri¬ 
tischen  Apparat  zur  Spanish  Tragedy,  sowie  eine  un- 
gemein  reichhaltige  Einleitung  in  vier  Kapiteln :  Be¬ 
schreibung  der  alten  Quartos,  Kritik  der  alten  Ueber- 
lieferung,  die  neueren  Ausgaben,  Kritische  Prinzipien  für 
die  vorliegende  Ausgabe.  Geradezu  fesselnd  ist  in  Kap.  II 
die  Art  und  Weise  wie  Schick  unter  Berücksichtigung 
der  kleinsten  Details  nachweist,  dass  die  undatierte 
Quarto  von  Allde  in  das  Ende  von  1592  zu  setzen  und 
demgemäss  als  Grundlage  für  eine  wissenschaftliche  Aus¬ 

2  Zur  Entscheidung  der  Frage  ob  die  Piston-Scenen  von 
Kyd  stammen,  fehlt  uns  jegliche  Handhabe,  da  die  Hangman-Sc. 
in  der  Sp.  Tr.  unzulänglich  ist.  Wegen  Ben’s  sporting  Kyd 
vergl.  Collier* 1,  III,  205  n.  und  dazu  z.  B.  Merry  Devil  of  Edm. 

I,  3,  34:  as  sportive  as  u  hid. 


gäbe  zu  benutzen  ist.  In  diesem  Kapitel  hätte  vielleicht 
in  einer  Anm.  erwähnt  werden  dürfen,  dass  in  Ben  Jon- 
son’s  Every  Man  in  His  Humour  I  3  (in  der  ersten 
Quarto,  nach  gütiger  Angabe  Swaen’s ;  =  Giff.  4  und 
Folio  1616  :  5)  Bobadill  sagt  What  new  booke  ha 1  you 
there?  What!  Goe  by,  Hieronymo!  Es  scheint  also 
auch  1597  oder  1598  eine  Ausgabe  erschienen  zu  sein. 

Aus  dem  3.  Kap.  sei  hier  ganz  besonders  noch  auf 
die  vortreffliche  Ausgabe  in  Manly’s  Specimens  hinge¬ 
wiesen,  die  Boas  leider  ganz  übersehen  hat.  Eine  Aus¬ 
gabe  von  Schick  „München  1899“,  auf  die  ich  lange 
gefahndet  habe  (Naumann,  Geschmacksrichtungen  im  engl. 
Drama,  Rost.  Dissert.  1900,  p.  27,  1)  hat  wohl  nur  der 
Citierwut  des  Herrn  Doktoranden  ihr  Dasein  zu  ver¬ 
danken?  Im  übrigen  vergiebt  sich  Schick  wirklich  etwas, 
wenn  er  auf  die  Anzapfungen  des  Athenaeum-Kritikefs 
ebenso  ausführlich  eingeht,  wie  Kolbing  s.  Z.  auf  die¬ 
jenigen  seines  langjährigen  Freundes  E.  Engel. 

Dem  Ref.  aus  der  Seele  geschrieben  sind  die  me¬ 
trischen  Bemerkungen  des  4.  Kapitels,  denen  man  nur 
die  weiteste  Verbreitung  wünschen  kann,  damit  endlich 
die  Zeit  komme ,  wo  sich  harmlose  Leute  nicht  mehr 
über  gewisse  blödsinnige  Scandierungen  zu  ärgern  haben 
—  an  und  für  sich  braucht  man  dieselben  ja  nicht  tra¬ 
gisch  zu  nehmen,  wenn  sich  nur  ihre  Urheber  nicht  bei¬ 
kommen  liessen,  auf  Grund  ihrer  fünf  Finger  und  ihres 
blechernen  Trommelfells  in  Autorschaftsfragen  ein  — 
natürlich  „entscheidendes“  —  Wort  mit  zu  reden. 

Was  den  Text  selbst  anbetrifft,  so  beruht  derselbe, 
wie  schon  angedeutet,  auf  der  Allde’schen  Quarto  ;  Schick 
hat  sich  ferner  nicht  die  Mühe  verdriessen  lassen  und 
die  wichtigeren  Varianten  der  Qq.  1594,  1599,  1602, 
1603,  1610,  1615,  1618,  1623,  1633  aufgeführt  und 
auch  die  neueren  Ausgaben  seit  Dodslej'  (1744)  durch¬ 
gängig  berücksichtigt.  Dabei  werden  die  im  wesentlichen 
ohne  Frage  auf  Ben  Jonson  zurückgehenden  Zusätze  zum 
ersten  Male  (wie  auch  bei  Boas)  nach  der  für  sie  besten 
Q  1602  gedruckt  und  zwar  als  Anhang.  Das  Ganze 
darf  somit  als  der  denkbar  beste  Text  der  Spanish  Tra¬ 
gedy  betrachtet  werden  —  das  Ideal  eines  elisabetha- 
nisclien  Textes  bleibt  für  den  Ref.  allerdings  der  diplo¬ 
matisch  genaue  Neudruck  der  ältesten  erreichbaren  Aus¬ 
gabe. 

Louvain.  W.  Bang.  , 


Meyer-Lübke  W.,  Einführung  in  das  Studium  der 
Romanischen  Sprachwissenschaft.  Sammlung  romanischer 
Elementarbücher.  I.  Reihe.  I.  Bd.  Heidelberg,  Winter  1901. 
X  und  224  S.  kl.  8°.  M  5. 

Wer  nach  Erwerbung  der  elementaren  Sprachkennt- 
nisse  zu  selbständiger  Forschung  in  der  romanischen 
Linguistik  hat  fortschreiten  wollen,  hat  sich  bisher  ver¬ 
gebens  nach  einem  verlässlichen  Führer  umgeschaut,  der 
ihm  jenen  Grundstock  des  Wissens  übermittelt,  über  den 
er  vorerst  verfügen  muss ;  der  über  die  wichtigsten 
Qpellen  sprachwissenschaftlicher  Erkenntnis  und  über  me¬ 
thodische  Fragen  Aufschluss  giebt  und  nach  dem  neuesten 
Stand  der  Forschung  das,  was  bloss  den  Romanisten  an¬ 
geht,  von  dem  was  in  erster  Linie  andere  Sprachforscher, 
besonders  den  Latinisten  anginge,  in  den  Hauptpunkten 
sichtet.  —  Ein  solcher  Führer  liegt  nun  vor,  von  be¬ 
rufenster  Seite  ausgearbeitet,  ein  Buch,  von  dem  er 
seinen  Ausgang  nehmen  kann  und  zu  dem  er  immer 
wieder  zurückkehren  wird,  um  neue  Anregung  zu  holen. 

Aber  nicht  nur  die  Kleinen,  auch  die  Grossen  haben 


121 


1902.  Literatur blatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


122 


Grund,  sich  sehr  innig  der  Gabe  zu  freuen.  Das  Buch 
giebt  erstens  eine  gedrängte  Uebersicht  über  das,  was 
das  eben  vergangene  Jahrhundert  in  der  vergleichenden 
romanischen  Sprachwissenschaft  an  sichern  Erkenntnissen 
gewonnen  hat  und  weist  in  fast  jedem  Kapitel  auf  die 
grossen  Lücken  hin,  die  noch  bestehen  —  sei  es,  dass 
sie  ganz  offen  zn  Tage  liegen,  sei  es,  dass  sie  bis  jetzt 
nur  mit  sinnreichen  Hypothesen  überdeckt  sind  —  die 
auszufüllen,  Aufgabe  der  künftigen  Forschung  sein  wird. 
Zweitens  finden  wir  darin  neue  Lösungen  (z.  B.  offene 
Längen  in  signum ,  crisma ;  Suffi x-ittu)  und  wichtige 
Beiträge  zur  Entscheidung  lang  umstrittener  Fragen 
(z.  B.  Chronologie  von  ce-,  ci -);  manches  Ergebnis  früherer 
Forschung  wird  in  einzelnen  Punkten  berichtigt  oder 
präziser  gefasst  (z.  B.  frz.  Behandlung  von  vortonig  gn , 
Synkope  bei  - ulus ),  zur  Entscheidung  methodischer  Fragen 
interessantes  Material  aus  Arbeiten  hei'beigezogen,  wo  man 
es  nicht  suchen  würde  (z.  B.  S.  75  ff.,  79  ff.;  auch 
186 — 205);  frühere  Darstellungen  —  besonders  des  Ver¬ 
fassers  Kapitel  über  die  lateinische  Sprache  in  Gr.  Gr. 
und  einzelnes  in  der  Rom.  Gramm.  I  —  erfahren  durch 
seine  neuern  Studien  und  Berücksichtigung  der  neuern 
Literatur  eine  völlige  Umarbeitung. 

Die  folgenden  Zeilen  sollen  nun  eine  Uebersicht 
über  den  reichen  Inhalt  geben,  einzelne  Punkte  eingehen¬ 
der  besprechen,  bloss  angedeutetes  weiter  verfolgen,  wo 
Missverständnisse  sich  ergeben  könnten,  denselben  Vor¬ 
beugen,  und  in  untergeordneten  Punkten,  wo  meine  An¬ 
sicht  hie  und  da  von  der  Meyer-Liibke’s  abweicht,  meinen 
Standpunkt  darlegen.  Dabei  ist  nur  billig  zu  bemerken, 
dass  dort,  wo  durch  den  Widerspruch  die  Erkenntnis 
eines  Punktes  in  irgend  etwas  vorrücken  sollte,  das  Ver¬ 
dienst  zum  grossen  Teil  erst  recht  dem  Verfasser  des  be¬ 
sprochenen  Buches  zukommt,  da  es  auf  Wegen  geschieht, 
die  er,  dessen  lebendem  Wort  und  dessen  Schriften  iclt 
soviel  zu  verdanken  habe,  mich  gewiesen  hat. 

Das  erste  Kapitel  der  Einleitung  zählt  die  wich¬ 
tigsten  literarischen  Hilfsmittel  auf,  die  beim  Studium 
der  vergleichenden  rom.  Sprachwissenschaft  in  Betracht 
kommen ;  besonders  dankenswert  sind  die  kritischen  Be¬ 
merkungen,  die  in  kurzen  Worten  über  die  Brauchbar¬ 
keit  des  Werkes  orientieren.  Das  zweite  giebt  über  die 
äussern  Grenzen  und  die  innere  Gliederung  der  roma¬ 
nischen  Sprachen  Auskunft.  Hier  zeigt  Verf.  auch  die 
verschiedenen  Grenzverschiebungen,  die  das  romanische 
Gebiet  erlitten  hat ;  z.  B.  in  der  Schweiz  :  das  roma¬ 
nische  Gebiet  erstreckte  sich  vom  Rhonethal  ununter¬ 
brochen  zum  Rheinthal,  andrerseits  war  auch  der  Kanton 
St.  Gallen,  sogar  der  Thurgau  ehemals  romanisch,  so  dass 
man  sich  mit  Recht  fragen  mag,  in  wie  weit  die  heutige 
deutsche  Schweiz  ursprünglich  die  Verbindung  zwischen 
graubiindnerisch  und  französisch  darstellte  und  geschlosse¬ 
nes  latinisiertes  Gebiet  vorliegt,  vergl.  auch  Einf.  S.  202 
und  etwa  den  Ortsnamen  Kulm  südöstlich  von  Aarau 
(S.  198  wird  der  Ortsnamen  Kolm -Saignrn  als  Beweis 
für  Romanen  in  den  Tauernthälern  angeführt).  Auch  eine 
andere  wichtige,  bisher  rätselhafte  Frage  der  innern 
Gliederung,  die  Sonderstellung  Sardiniens,  wird  an  späterer 
Stelle  (S.  106)  trefflich  aus  der  frühen  Verkehrsabson¬ 
derung,  nicht  wie  bisher  meist,  aus  der  frühen  Besiede¬ 
lung  gelöst.  —  Der  eigentliche  Gegenstand  des  Buches 
ist  nun  in  zwei  Teile  geteilt,  „der  Stoff“  und  „die 
Aufgaben“  der  romanischen  Sprachwissenschaft.  Im  ersten 
Teil  wird  das  lateinische,  gallische  und  germanische  Ele¬ 
ment  ausführlicher  behandelt.  Für  das  Lateinische  wird 


hier  gezeigt,  wie  schon  die  ursprüngliche  Sprache  der 
Römer  allerhand  fremde  Elemente  aufgenommen  hat,  wie 
dann  namentlich  in  den  Sprachen  der  romanischen  Kultur¬ 
völker  der  alte  Erbwörterschatz  immer  durch  neue  Zu¬ 
züge  aus  dem  literarischen  Latein  ergänzt  wird;  es  wird 
auf  die  Wichtigkeit  der  Scheidung  dieser  Lehnwörter 
von  den  Erbwörtern  hingewiesen  und  mancher  beachtens¬ 
werter  Wink  gegeben,  wie  man  solche  Lehnwörter  auch 
dann  erkennen  kann,  wenn  lautliche  Kriterien  nicht  vor¬ 
handen  sind.  Zu  einem  Wort  hier  eine  Bemerkung:  dass 
frz.  famille  (=  afrz.  maisniee)  Lehnwort  sei,  ist  durch 
das  spätere  Aufkommen  des  Wortes  ja  ganz  sicher,  und 
man  würde  deshalb  die  ital.  Formen  famiglia ,  famega, 
fameya  gern  ebenfalls  für  Lehnwörter  halten  und  das  e 
der  nordital.  Mundarten  als  einen  aus  dem  schriftital. 
und  lateinischen  nach  dem  Muster  ciglio-tsego  u.  s.  w. 
umgesetzten  Vokal  erklären;  dagegen  scheint  mir  aber 
zu  sprechen,  dass  fameja  bereits  in  einer  Zeit  erscheint, 
wo  toskanischer  Einfluss  so  gut  wie  ausgeschlossen  ist 
(Giacom.  da  Verona,  Jer.  34  a  [-.vermeid] ;  Bonv.  Job  14a), 
dass  wenn  es  galt,  das  Wort  der  Mundart  anzupassen, 
filia  — Jiglla  — fija  mindestens  ebenso  nahe  lag  wie  eil  in. 

—  ciglio  —  cejo,  und  dass  schliesslich  masnada  im  ital. 
wohl  eher  umgekehrt  ein  Lehnwort  aus  dem  Provz.  ist. 

—  Von  den  gallischen  Bestandteilen  wird,  nachdem  jene 
ausgesondert  worden  sind,  die  frühzeitig  ins  lateinische 
gedrungen  und  Gemeingut  geworden  sind  (S.  40, s  wäre 
vielleicht  zur  Verhütung  eines  Missverständnisses  hinzu¬ 
zufügen,  dass  das  Grundwort  von  margila ,  rnarga  zu 
diesen  gehöre)  in  sehr  denkenswerter  Weise  zusammen¬ 
gestellt,  was  Italien,  Frankreich,  Iberien  gemeinsam  ist, 
was  nur  je  zweien  dieser  Länder  zukommt,  was  allein 
dem  Franz,  und  Provz.  eigen  ist.  Hiezu:  S.  38,17  auch 
schriftital.  alosa ,  allerdings  mit  p,  wohl  wegen  des 
häufigen  Ausgangs  -osa ;  S.  39,3  sicher  auch  heimisch 
sind  asp.  piega,  wovon  nach  Ford’s  (Old  Sp.  Sib.  51  f.) 
ansprechender  Erklärung  empegar ,  compegar ;  ptg.  pega, 
empegar :  gal.  peza ,  compezar ,  empezo.  —  Die  germa¬ 
nischen  Bestandteile  werden  zum  erstenmal  für  das  Ge¬ 
samtgebiet  in  solche  ältere  gruppiert,  die  der  gemein¬ 
germanischen  Ursprache  angehörten,  und  solche  spätere, 
die  aus  einzelnen  germanischen  Dialekten  aufgenommen 
sind  und  diese  nach  denselben  geschieden  ;  so  werden 
z.  B.  gewiss  zutreffend  die  verschiedenen  Namensformen 
portg.  Gondomar  —  Gontomil  u.  ä.  aus  der  Verschieden¬ 
heit  der  germanischen  Sprachen,  aus  denen  sie  aufge¬ 
nommen  wurden  (Suebisch-Gothisch)  erklärt.  Zu  S.  52,9 
möchte  ich  fragen,  ob  nicht  zum  mindesten  in  der  vulgär¬ 
lateinischen  Perfektendung  -ai  ein  Diphthong  ai  vor- 
lran^en  war  und  die  Gleichung  gerin.  ai  =  rom.  a  sich 
nicht  vielleicht  aus  einer  abweichenden  Aussprache 
des  Diphthongs  {ae  wie  meist  heute)  im  Deutschen  er¬ 
klärt  ;  in  der  spätem  Zeit  des  Frz.,  wo  lat.  ai  dann 
ebenfalls,  bevor  es  zu  g  wurde,  die  Stufe  ae  passiert  haben 
mag,  könnte  dann  germ.  ae  damit  gleichgestellt  worden 
sein. 

Der  zweite  Teil  handelt  von  den  Aufgaben  der 
romanischen  Sprachwissenschaft.  ML.  erkennt  mit  Recht 
nur  geschichtliche  Aufgaben  an,  indem  er  über  andere  auch 
nicht  ein  Wort  verliert.  Sie  werden  eingeteilt  in  bio¬ 
logische  und  paläontologische,  ohne  weiteres  verständ¬ 
liche,  ungemein  glücklich  gewählte  Ausdrücke,  die  ein 
helles  Licht  werfen  auf  den  immer  enger  werdenden 
Zusammenhang  der  geschichtlichen  Wissenschaften  und 
der  meisten  Naturwissenschaften,  die  in  eine  grosse  Ge- 


123 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


sch  ich  ts  wissen  Schaft  vereint  zu  haben,  ja  der  grosse  Fort¬ 
schritt  und  das  grosse  Verdienst  des  eben  verflossenen 
Jahrhunderts  ist.  Das  Kapitel  über  die  biologischen  Auf¬ 
gaben  zeigt,  wie  bei  Lösung  derselben  das  Hauptaugen¬ 
merk  auf  die  räumliche,  zeitliche  und  auch  soziale  Be¬ 
grenzung  der  Erscheinungen  gerichtet  werden  müsse, 
bestimmt  die  Stellung  der  Linguistik  zu  ihren  wichtigsten 
Hilfswissenschaften,  der  Lautphysiologie  und  der  Sprach¬ 
psychologie  —  letzteres  mit  einem  Exkurs  über  die 
schöpfende  und  umprägende  Schallnachahmung  —  und 
giebt  zahlreiche,  wohl  orientierende  Beispiele.  —  Das 
Hauptgewicht  liegt  auf  den  paläontologischen  Aufgaben. 

—  Hier  wird  zunächst  eine  nach  dem  neuesten  Stand 
gearbeitete  Uebersicht  alles  dessen  gegeben,  was  sich 
aus  den  romanischen  Sprachen  für  das  thatsächlich  ge¬ 
sprochene  Latein  gewinnen  lässt;  voran  geht  noch  ein 
Kapitel,  in  dem  gezeigt  wird,  wie  man  zu  solchen  Re¬ 
sultaten  gelangt,  welche  Wege  gegangen  werden  können, 
welche  Klippen  vermieden  werden  müssen,  wieder  alles 
gestützt  auf  treffende  Beispiele  aus  Laut-  und  Formen¬ 
lehre,  Syntax  und  Lexikographie.  So  wird  S.  87  gezeigt, 
dass  die  Annahme  eines  trägere  für  trahere  für  die 
romanischen  Sprachen  nicht  nötig  war,  da  portg.  trazer, 
ital.  trarre  von  diesem  Typus  erst  recht  nicht  abgeleitet 
werden  können,  für  das  Französische  aber  aere  )  dir 
(allerdings  nicht  aire ;  aber  das  lautgesetzwidrige  e  in 
traire  erklärt  sich  einfach  als  Analogie)  beweist,  dass  mit 
trahere  ebenso  gut  auszukommen  ist.  Auch  wird  hier 
gezeigt,  dass  man  sich  nicht  auf  alles  irgendwo  und 
irgendwie  im  Lateinischen  belegte  ohne  weitere  Kritik 
berufen  darf,  da  manche  angefangene  Entwicklung  nicht 
durch  gegriffen  hat,  sondern  wieder  verschwunden  ist  (vgl. 
auch  S.  130),  so  z.  B.  o  für  au  ( orum ),  wobei  freilich 
die  Frage  aufzuwerfen  ist,  ob  dieses  o  wirklich  einem 
der  andern  lat.  o  gleich  zu  setzen  ist  und  nicht  vielleicht 
dort,  wo  es  von  Grammatikern  gerügt  wird,  nichts  weiter 
als  eine  unbeholfene  orthographische  Wiedergabe  eines 
Diphthongs  wie  äq  oder  qo  darstellt,  der  dem  an  die 
klassische  Aussprache  au  gewohnten  Ohre  den  Eindruck  des 
Vulgären  machen  konnte  und  aus  dem  sich  je  nach  den 
lautphysiologischen  Neigungen  der  Provinzen  leicht  wieder 
ein  au  rückbilden  konnte.  —  Nun  noch  einige  Bemer¬ 
kungen  im  einzelnen.  S.  96,15:  schon  im  latein.  sulpur 
ziemlich  reich  belegt,  s.  Georges,  Lex.  d.  lat.  Wortf. 

—  S.  98.  Die  Annahme  eines  ursprünglichen  lat.  secale 
ist  gewiss  berechtigt  und  wenn  sich  in  den  rom.  Sprachen 
z.  T.  auch  secale  findet  (Densusianu,  hist,  de  la  1.  roum. 
I  68),  so  ist  dies  gewiss  erst  durch  volksetymologische 
Umdeutung  entstanden,  als  das  Wort  mit  dem  Kultur¬ 
begriff  nach  Osten  wanderte;  für  jene  Betonung  und  für 
e  sprechen  ja  auch  die  Formen  siclo,  sigoli,  sigilum 
u.  ä.,  die  wir  in  ahd.  Glossaren  treffen  (vgl.  Z.  f.  d. 
Wortf.  II  224).  Die  frz.  Form  scheint  mir  vollständig 
lautgesetzlich  und  erklärt  sich  durch  spätere  Synkope 
des  Zwischenvokals,  wo  nicht  a  Auslautvokal  war,  wie 
auch  aigle  die  richtige  Entwicklung  eines  (wohl  unter 
Einfluss  von  germ.  aro  m.  aufgekommenen)  lat.  *aquilus 
darstellt  ( aigle  im  ältesten  frz.  masc. :  Pli.  von  Tliaon, 
Best.  2045,  2064,  2067  u.  s.  w.),  während  aquila  regel¬ 
recht  aille  ergiebt  (vgl.  Armbrusten,  Geschlechts wandel 
S.  46)  und  wie  siegle  die  richtige  Fortentwicklung  eines 
schon  in  der  lateinischen  Zeit  aus  der  Kirchensprache 
übernommenen  saeculum  ist.  S.  100,25.  Zur  Vemeidung 
eines  Missverständnisses  ergänze  „intervokalischem“  vor 
s.  S.  118,i  das  von  ML.  verlangte  salice  neben  später- 


und  romanische  Philologie.  No.  3.  4.  124 


lateinisch  korrektem  *salce  (ebenso  pollice  neben  pulce ) 
wegen  nomin.  salix  u.  s.  w.,  kann  man  um  so  eher  ansetzen 
als  ja  daneben  pantice,  rumice,  pömice,  forfice  und  wohl 
noch  anderes  (wovon  nom.  pantex  etc.)  bestand,  in  denen 
die  Synkope  gar  nicht  eintrat.  S.  121.  Ich  glaube 
nicht  an  gigante  )  jigante  )  jagante ,  sondern  nur  au 
gigante  )  gagante , .  halte  also  aprvz.  jag  an,  agen.  za- 
gante  ebenso  für  Lehnwörter  wie  span,  jag  an,  die  ver¬ 
mutlich  mit  der  frz.  Heldensage  eingewandert  sind;  u. 
zw.  deshalb,  weil  mir  sonst  alt  und  modern  pik.  galant 
(Vermesse,  Dict.  du  pat.  de  1.  Flandre  frgse,  259)  un¬ 
erklärt  bliebe.  Ich  möchte  sogar  behaupten,  dass  hier 
und  in  *cucuta  der  inlautende  Konsonant  den  anlauten¬ 
den  vor  Palatalisierung  gerettet  hat,  indem  das  Gefühl 
für  die  Reduplikation  hier  stärker  war  als  das  Laut¬ 
gesetz  und  die  Angleichung  des  Vortonvokals  erst  als 
Folgeerscheinung  eingetreten  ist,  als  man  nicht  palatalen 
Konsonant  nicht  mehr  vor  i  sprechen  konnte.  Ebda. : 
In  colobra  liegt  Angleichung  vor,  aber  wohl  nicht  des 
Tonvokals;  zuerst  sagte  man  colober  (Schuch.  Voc.  VL. 
I  68);  colostrum  ist  so  gut  neben  colustrum  belegt, 
dass  es  vielleicht  als  die  ursprüngliche  Form  gelten  darf. 
S.  139.  Die  Umstellung  escintilla  zu  estincilla  (prov. 
estincella  u.  s.  w.)  wohl  unter  Einfluss  von  begrifflich 
verknüpftem  estinguere.  S.  142.  Warum  cisali  auf 
caesale  mit  ae  zurückweisen  soll,  wird  nicht  recht  klar; 
vgl.  auch  ital.  cesale,  cesali\  cesello,  cisoie  neben  cesoie. 
Es  liegt  wohl  ein  Druckfehler  vor.  —  Ein  zweiter  Teil 
der  paläontologischen  Aufgaben  beschäftigt  sich  mit  dem 
Nachweis  von  Einflüssen  der  vorlateinischen  Sprachen 
auf  das  entstehende  Romanisch.  Die  bisher  vorgebrachten 
Annahmen  derartiger  keltischer,  iberischer,  oskischer 
Einflüsse  werden  einer  eingehenden  strengen  Kritik  unter¬ 
zogen,  vor  der  nur  wenige  Stich  halten  ;  so  wird  nament¬ 
lich  die  Keltizität  des  Wandels  von  u  zu  ü  neuerlich 
geprüft  und  mehrere  neue  Momente  von  grosser  Wichtig¬ 
keit  vorgebracht.  Es  ergiebt  sieh,  dass  ü  im  grössten 
Teil  Frankreichs  ursprünglich  nicht  mit  der  Zungen¬ 
stellung  des  i  gesprochen  sein  kann,  wozu  man  als  wesent¬ 
liche  Stütze  anführen  kann,  dass  culu  zunächst  nirgends 
zu  cül  oder  cäl  geworden  ist.  Thatsächlich  kann  ein 
ü-  ähnl.  Laut  in  verschiedener  Weise  zu  Stande  kommen: 
Lippenstellung  des  u  und  Zungenstellung  des  i  (nach 
dem  Gesagten  ausgeschlossen),  weites  i  [engl,  nordd.  t, 
poln.  g]  mit  leichter  Lippenrundung  (aus  demselben 
Grund  ausgeschlossen),  Lippenstellung  des  i  und  Zungen¬ 
stellung  des  u  [wienerisch  fii  =  viel],  (ebenfalls  ausge¬ 
schlossen,  da  sich  Lippenrundung  bis  heute  erhalten  hat), 
ferner  u  mit  Vorschiebung  des  Unterkiefers  (ohne  aber 
die  Unterlippe  stärker  als  es  gewöhnlich  geschieht, 
hinaufzuziehen).  Diese  Artikulationsbasis,  die  ich  bereits 
für  verschiedene  Verschiebungen  bei  Nasal  vokalen  an¬ 
genommen  habe  (Z.  XXII  541),  möchte  ich  auch  zur  Er¬ 
klärung  von  frz.,  auch  ostfrz.  ü  annehmen  ;  denn  dass  hier 
ü  palataler  war  als  anderswo,  meine  ich  nicht,  da  da¬ 
gegen  vorton.  ü  im  Hiatus  zu  u  spricht  (vgl.  z.  B.  Hor- 
ning  frz.  St.  V  482)  und  dass  sich  nur  hier  lautgesetz¬ 
liches  mesurier ,  jurier  findet  (in  demselben  Gebiet,  wo 
auch  allein  irier ,  tirier  als  lautgesetzliche  Form  vor¬ 
kommt),  möchte  ich  nicht  einer  palatalen  Aussprache  des 
ü  zu  schreiben,  da  wir  dann  wieder  auf  ein  so  frühes 
Datum  kämen,  dass  sich  die  auch  fürs  ostfrz.  vorhandene 
Grundform  kül  nicht  damit  verträgt,  sondern  eher  an¬ 
nehmen,  dass  die  bekannte  Bildung  von  i-  Diphthongen 
I  (vgl.  Such.  Gr.  Gr.  I  602)  bei  extremen  Vokalen  be- 


125 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


126 


sonders  früh  eingetreten  ist,  also  juirier ,  tiirier.  Auch 
halte  ich  nicht  für  bewiesen,  dass  das  provz.  ü  älter 
sei  als  das  frz. :  wenn  provz.  retroenza  wirklich  aus  dem 
frz.  stammt  und  wenn  wirklich  u  in  frz.  rotruenge  ü 
bedeutet,  so  stammt  das  provz.  Wort,  wie  schon  das  e 
der  ersten  Silbe  zeigt,  sicher  aus  ostfrz.  retrowange 
(P.  Meyer  R.  XIX  38);  provz.  soi  (neben  süi )  erklärt 
sich  zwanglos  als  eine  spätere,  wenn  auch  von  derselben 
Analogie  wie  frz.  sui  ausgehende  Bildung,  da  ja  im  provz. 
so  noch  daneben  vorkommt;  und  was  schliesslich  provz. 
piuze  aus  pulice  neben  frz.  puce  betrifft  (wozu  noch 
provz.  piuzela,  piucela  neben  frz.  pucele),  so  hat  ML. 
Rom.  Gr.  I  §  71  auf  verschiedene  andere  Erklärungs¬ 
möglichkeiten  hingewiesen  und  es  ist  zu  bedenken,  dass 
die  Synkope  im  provz.  später  stattfand  als  im  frz.  (schon 
wegen  z  (  c),  also  zu  einer  bestimmten  Zeit  ein  frz. 
puuce  einem  provz.  pulize  gegenüberstehen  konnte.  Gegen 
früheres  Datum  im  provz.  scheint  mir  zu  sprechen,  dass 
das  Katal.,  dass  ja  nichts  ist  als  „ein  mit  dem  Zurück¬ 
weichen  der  Araber  vordringender  provz.  Dialekt“  (S.  24) 
nichts  davon  weiss.  S.  177, s  v.  u. :  ich  möchte  fragen, 
ob  eine  Stufe  ft  (zwischen  lat.  pt  und  frz.  t)  absolut 
ausgeschlossen  ist.  code  aus  covde  CUBITU,  deit  aus 
deift,  deivt  DEBET  zeigt,  dass  wenn  eine  solche  Stufe 
ft  bestand,  der  Labial  vor  dem  Dental  fallen  musste. 
Es  könnte  dieses  ft  oder  vt  noch  im  ältesten  frz.  be¬ 
standen  haben,  und  dann  erklärt  sich  sehr  gut  das  drei¬ 
malige  ciptet  im  Alexius,  ciptat  und  ciptad  Passion,  als  eine 
umgekehrte  etymologisierende. Schreibung  nach  dem  Muster 
scripture  (Al.  app.  2),  achapter  (Spo.  67);  auch  für 
c(h)aitif  bekäme  man  dann  eine  sehr  plausible  Erklärung: 
kaftif  dissimiliert  zu  kafitif. 

In  einem  letzten  äusserst  lesenswerten  Abschnitt 
endlich  wird  gezeigt,  wie  die  Ortsnamenforschung,  die 
die  an  anderm  Sprachmaterial  vorgenommene  zu  ergänzen 
hat,  betrieben  werden  soll  und  wie  sie  uns  wertvolle 
Resultate  da  zu  ergeben  vermag,  wo  andere  Quellen  ver¬ 
sagen.  Im  einzelnen  dazu  folgende  Bemerkungen:  S.  189,9 
v.  u.  Die  Dissimilation  von  r-r  zu  s-r  ist  doch  eigent¬ 
lich  recht  merkwürdig;  man  würde  eher  Albrie  oder 
Abriß  erwarten;  wäre  nicht  denkbar,  dass  man  are  briga 
zu  einer  bestimmten  Zeit  in  lez  Brie  übersetzt  hat? 
(eine  Form  des  13.  Jalirh.  Esbria  spricht  nicht  dagegen, 
da  man  ein  Lez- Brie  damals  schon  wohl  als  VEsbrie 
fassen  konnte).  S.  194,5.  Sollte  man  nicht  vielmehr 
Or (e)iUiens , * Or(e)itly  erwarten ?  (R.Gr.I  §344).  S.  197 
Z.  3 — 5  könnten  zu  einem  Missverständnis  Anlass  geben. 
Gemeint  ist  wohl,  dass  in  die  Römerzeit  zurückreichende 
Gründungen  kaum  den  Namen  Ecclesia  führten  (es  giebt 
in  Frankreich  heute  mindestens  35  Orte,  die  den  Namen 
Vftglise  haben,  ferner  V Eglise-aux-Bois,  Eglise-Neuve , 
Eglisolles,  les  JEglisottes  etc.,  in  Italien  mindestens 
20  Chiesa  [resp.  la  Chiesa,  alla  Ch.],  ferner  zwei 
Chiesaccia,  4  Chiesola,  Chiesa  clelle  Grazie,  Chieggie , 
Gesi  u.  dergl.).  Ebenso  gehen  wohl  gewiss  nicht  alle 
60  le  Temple  in  Frankreich  [manche  noch  mit  Zusätzen, 
ital.  Tempia  (3),  Tempio  (2)]  auf  bereits  lateinische 
Gründungen  zurück,  jedoch  vergl.  villam  quae  vocatnr 
Templum  Martis  sitain  in  pago  Ambianense  Pd.  II. 
336  (a.  659),  das  heutige  Templemars. 

Hier  schliesse  ich  und  hoffe,  dem  Leser  eine  schwache 
Vorstellung  von  der  Fülle  der  Belehrung,  die  er  aus 
dem  Buch  schöpfen  kann,  gegeben  zu  haben.  Es  wird 
in  Hinkunft  nicht  nur  dem  Romanisten  unentbehrlich, 


sondern  jedem,  der  vergleichende  Sprachforschung  treibt, 
sehr  willkommen  und  nützlich  sein. 

Prag.  Eugen  Herzog. 

Wilhelm  Meyer- Liibke,  Romanische  Syntax.  Leipzig, 

Reisland.  1899.  XXI,  815.  8°.  [=  Grammatik  der  Rom. 

Sprachen.  3.  Bd.]. 

Es  war  Weinachten.  Ich  war  bei  der  Arbeit.  Da 
beschenkte  mich  Neumanns  Güte  mit  der  sehnlich  er¬ 
warteten  Syntax  Meyer  -  Liibkes.  Aufschneiden,  lesen, 
weiter  aufschneiden,  weiter  lesen  —  alles  in  Hast  -  war 
tutt’  una.  Kam  doch  zu  dem  lebhaften  Interesse,  das 
ich  nun  einmal  syntaktischen  Dingen  entgegenbringe, 
noch  ein  persönliches  Moment.  Seit  mehreren  Jahren 
selbst  mit  romanischer  Syntax  beschäftigt,  trat  in  den 
letzten  Monaten  vor  dem  Erscheinen  des  Werkes  immer 
wieder  an  mich  die  bange  Frage  heran,  wird  mir  durch 
ihn  nicht  vieles,  vielleicht  alles  vorweggenommen  sein? 
Und  was  dann?  Dann  konnte  ich  mich  in  meinem  stillen 
Minervenheim  über  das  selbst  gefundene  Material,  die 
eigene  Auffassung  wohl  immer  noch  freuen.  Aber  an 
eine  Veröffentlichung  war  nicht  mehr  zu  denken.  Und 
in  der  That  kann  ich  nun  vieles  nicht  mehr  sagen,  weil 
es  schon  Meyer  -  Lübke  und  gewiss  besser  gesagt  hat. 
Aber  das  ist  ja  meine  eigene  Schuld.  Und  für  seine 
Fehler  muss  jeder  selbst  einstehen.  Warum  habe  ich 
nicht  den  Ehrgeiz,  möglichst  schnell  mit  möglichst  Vielem 
hervorzutreten?  Warum  muss  ich  immer  erst  Jahre 
vergehen  lassen,  ehe  ich  mich,  von  verschiedenen  Seiten 
gedrängt  und  getrieben,  ungern  herauswage?  Indes 
bleibt  mir  doch  noch  mancherlei  übrig.  Und  gerade 
die  spezielleren  Erscheinungen,  die  in  den  romanischen 
Sprachen  zum  Teil  weit  verbreitet  sind,  die  darzulegen 
ich  mich  besonders  freute,  habe  ich  bei  Meyer  -  Lübke 
nicht  gefunden.  Auch  manche,  wie  ich  glaube,  neue 
Auffassung  altbekannter  Probleme  ist  mir  nicht  vorweg¬ 
genommen.  Ich  bin  beruhigt. 

So  stellt  sich  neben  Diezens  Syntax  der  roma¬ 
nischen  Sprachen  die  neue  Romanische  Syntax. 
1844,  zu  einer  Zeit,  wo  man  es  für  ganz  unmöglich 
halten  sollte,  führt  Diez  zum  ersten  Male  das  Gebäude 
der  romanischen  Syntax  auf,  mit  dem  sicheren  Blick  des 
genialen  Forschers,  der  die  Flucht  der  Erscheinungen 
mit  seinem  Geiste  umspannt,  sichtet,  ordnet  und  erklärt, 
soweit  das  damals  möglich  war,  mit  weiser  Beschränkung 
und  leuchtend  klarem  Stil.  1860  erscheint  die  zweite, 
1872  die  vielbenutzte  dritte  Auflage.  Und  rund  50  Jahre 
später,  wo  man  es  bei  dem  grossen  Mangel  an  Vorarbeiten 
wiederum  für  kaum  möglich  halten  sollte,  setzt  Meyer  - 
Lübke  die  Fachgenossen  durch  eine  zweite  gemein¬ 
romanische  Syntax  in  Erstaunen.  Zwischen  beiden 
Werken  aber  steht  das  Buch,  dessen  schlichtem  Titel 
man  es  nicht  anmerkt,  welche  grundlegende  Bedeutung 
es  für  die  romanistische  Syntaxforschung  hat:  Toblers 
Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik, 
welche  die  Syntax  erst  zu  einer  wissenschaftlichen  Dis¬ 
ziplin  gemacht  haben.  Ohne  die  Beiträge  keine 
romanische  Syntax.  Ohne  Toblers  Augen  wäre  auch 
Meyer-Lübkes  Werk  nicht  das,  was  es  ist.  Ich  hätte 
darüber  gern  ein  Wort  in  der  Vorrede  gelesen.  Dass 
die  Beiträge  auf  Schritt  und  Tritt  zitiert  werden,  macht 
das  nicht  wett. 

Das  Gesamturteil  über  das  Werk  ist  natürlich  ein 
günstiges.  Es  ist  eine  ganz  vortreffliche  Leistung,  eine 
Leistung  ersten  Ranges,  durch  die  sich  Meyer- 


127 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


128 


Lübke  ein  neues,  unvergängliches  Verdienst  um  die  Ro¬ 
manistik  erworben  hat,  die  ihm  schon  so  vieles  verdankt; 
gewaltig  durch  die  Fülle  des  neuen  Materials,  gewaltig 
durch  die  Menge  der  neuen  überzeugenden  Deutungen, 
und  alles  mit  einer  sprachpsychologischen  Betrachtung, 
die  durch  Tobler  gelernt  hat,  voraussetzungslos  an  die 
Dinge  heran  zu  gehen.  - 

Wer  eine  romanische  Syntax  schreibt,  muss  einen 
Zug  ins  Grosse  haben.  Er  darf  nicht  zu  ängstlicli  und 
zu  lange  bei  dem  Einzelnen  verweilen,  muss  sich  los- 
reissen,  muss  unaufhörlich  zum  Ganzen  streben,  wenn 
die  Kraft  nicht  erlahmen,  das  Werk  nicht  Torso  bleiben 
soll.  Er  muss  auch  den  Mut  des  Fehlens  haben,  muss 
Lücken  lassen,  die  er  von  sich  aus  nicht  ausfüllen  konnte ; 
muss  sogar  selbst  mit  dem  Finger  darauf  weisen  und  so 
der  späteren  Forschung  weiteres  zu  thun  überlassen. 
Nemo  solus  satis  sapit.  Auch  so  etwas,  wie  Resignation 
muss  er  üben:  Manche  Erscheinung  der  Einzelsprachen, 
die  ihm  bei  der  Lektüre  unzweifelhaft  begegnet  ist, 
deren  Deutung  dem  Syntaktiker  ganz  besondere  Freude 
bereitet,  muss  er  bei  Seite  lassen,  weil  eine  gemein¬ 
romanische  Syntax  unmöglich  jede  Erscheinung  jeder 
Einzelsprache  enthalten  kann. 

Im  einzelnen  freilich  dürfte  manches  zu  bessern 
und  hinzuzufügen  sein.  Der  Kreis  der  Erscheinungen 
ist  öfter  weiter  zu  ziehen;  auch  solche,  die  für  nur  eine 
Sprache  in  Anspruch  genommen  sind,  lassen  sich  un¬ 
schwer  aus  mehreren  andern  nachweisen.  Ist  die  spracli- 
gescliichtliche  Deutung  der  syntaktischen  Gebilde  im  all¬ 
gemeinen  durchaus  überzeugend,  so  bleibt  die  eine  oder 
andere  fraglich,  bedenklich;  gelegentlich  ist  wohl  auch 
eine  geradezu  unhaltbar.  Hier  und  da  beweist  ein  Bei¬ 
spiel  das  nicht,  was  es  beweisen  soll,  ein  anderes  gehört 
in  einen  andern  Zusammenhang.  Aber  das  sind  Einzel¬ 
heiten.  Das  Ganze  ist  vorzüglich. 

Die  verschiedenen  Sprachen  sind,  so  weit  ich  sehe, 
gleiclimässig  herangezogen :  das  Französische  (alt  und 
neu),  das  Altprovenzalische  und,  wenn  auch  ziemlich 
selten,  das  Neupr o v e n z a li s ch e ;  das  Italienische, 
Spanische,  Portugiesische;  die  rätoromanischen 
Mundarten,  namentlich  das  Bündnerische.  Vor  allem 
aber  wird,  was  besonders  wertvoll  ist,  zum  ersten 
Male  das  Rumänische  in  das  Gesamtbild  der 
romanischen  Syntax  eingefügt.  Diez  hatte  diese  interes¬ 
sante  Sprache  wohl  hier  und  da  zitiert,  aber  nach  kaum 
brauchbaren,  heute  gänzlich  veralteten  Sprachlehren,  die 
ein  oft  nicht  recht  volkstümliches  Rumänisch  in  starre 
„Regeln“  zwängten.  Eigene  Studien  hat  er  auf  dem 
Gebiete  schwerlich  gemacht;  an  die  Sprache  selbst  ist 
er  kaum  herangetreten.  Auch  konnte  er  die  alten  Denk¬ 
mäler  des  Landes  noch  nicht  kennen.  All  das  ist  jetzt 
durch  Meyer-Liibke  in  vortrefflicher  Weise  gutgemacht 
worden.  Es  werden  die  ältesten  Sprach  quellen  heran¬ 
gezogen ;  es  wird  die  heute  gesprochene  Volkssprache, 
wie  sie  sich  in  den  Märchen  und  Volksliedern  wieder¬ 
spiegelt,  systematisch  ausgenutzt.  Hier  ist  sehr  vieles 
geglückt,  sehr  vieles  zum  ersten  Male  gewiss  richtig 
gedeutet,  was  bei  den  verwickelten  rumänischen  Ver¬ 
hältnissen  seine  besondere  Schwierigkeit  hat.  Anderes 
freilich  bleibt  fraglich.  Und  hier  und  da  kann  ich  nicht 
zustimmen. 

Zwei  romanische  Sprachen  fehlen  ganz,  wie  auch 
bei  Diez:  das  Katalanische,  das  in  einer  Gesamt¬ 
darstellung  der  romanischen  Syntax  nicht  mehr  unberück¬ 
sichtigt  bleiben  darf.  Ist  seine  Syntax  in  alter  Zeit  von 


der  des  Altprovenzalischen  kaum  irgendwo  verschieden, 
so  steht  es  dagegen  heute  in  einer  Reihe  von  Er¬ 
scheinungen  für  sich,  geht  in  andern  mit  dem  Neu- 
provenzalischen  zusammen,  in  einer  grösseren  Anzahl  mit 
dem  Spanischen.  Nicht  verwertet  ist  auch  das  Sar- 
dinische,  das  Diez  in  seiner  volkstümlichen  Gestalt 
noch  nicht  näher  kennen  konnte  — -  was  Spano  bietet, 
ist  zum  grossen  Teil  kein  wirklich  gesprochenes  Sar- 
dinisch  — ,  das  wir  aber  heute  auch  nach  seiner  syn¬ 
taktischen  Seite  zu  beobachten  mehrfach  Gelegenheit  er¬ 
halten  haben,  in  den  Märchen,  die  Guam  er  io  im  zweiten 
und  dritten  Bande  des  Archivio  d.  trad.  pop.  veröffent¬ 
licht  hat;  in  den  von  Mango  hinzugefügten  ( Novelline 
pop.  sarde  in  der  Curiositä  pop.  trad.  von  G.  Pitre 
Bd.  IX  1890)  und  in  den  von  Ci  an  und  Nurra  ge¬ 
sammelten,  etwas  schwer  verständlichen  Canti  pop.  sardi 
( Curiositä  Bd.  XI  und  XV,  1893  u.  189G),  denen  eine 
Uebersetzung  und  ein  Glossar  beizugeben  sich  empfohlen 
hätte. 

Die  Mundarten  hat  Meyer-Liibke  prinzipiell  aus¬ 
geschlossen,  weil  die  Literatursprachen  schon  für  sich 
ein  so  ungeheures  Material  bieten.  Aber  wiederholt 
werden  doch  besonders  beachtenswerte  dialektische  Eigen¬ 
tümlichkeiten  des  Französischen  und  des  Italienischen 
(n.  a.)  hervorgehoben,  öfter  die  der  eigenartigen  abruz- 
zesischen  Dialekte.  Hier  hat  die  Forschung  ganz  be¬ 
sonders  einzusetzen  und  hat  auch  schon  eingesetzt  und 
zwar  von  Seiten  —  einer  Dame,  Gertrud  Dobschall, 
Wortfügung  im  Patois  von  Bournois,  Heidelberger  Diss. 
1901. 

Neu  ist  vor  allem  die  Anordnung.  Hier  hat 
Ries’  scharfsinnige,  ins  Gewissen  redende  Untersuchung 
sehr  klärend  und  anregend  gewirkt.  Die  Syntax  hat 
aufgehört,  eine  Syntax  der  Redeteile  zu  sein.  Gewiss 
könnte  man  noch  radikaler  zu  Werke  gehen,  wie  übrigens 
Meyer-Liibke  selbst  zugibt,  aber  im  Grossen  und  Ganzen 
kann  man  sich  mit  seiner  Anordnung  durchaus  einver¬ 
standen  erklären.  In  dem  ersten  Kapitel  werden  die 
flexibeln  Redeteile  behandelt.  —  II.  Die  Wort¬ 
gruppe  A.  Anreilmng  gleicher  Wörter  ( empereur  Na¬ 
poleon)-,  ungleicher  (gründe  famille).  B.  Verknüpfung 
1)  Beiordnung  ( pater  et  mater)  2)  Unterordnung,  gleiche 
Wörter  (ville  de  Paris):  ungleiche  amor  di  te).  —  III. 
Der  Satz  A.  Aussage:  Verbum  finitum ;  Subjekt;  Ob¬ 
jekt;  Prädikat;  Adverbiale  (adverbiale  Substantiva;  Prä¬ 
positionen;  Adverbien;  Verbales  Adverbiale  [Gerundium; 
Infinitiv])  B.  Frage  und  Ausruf.  C.  Unvollständige  Sätze. 
—  IV.  Die  Satzgruppe  A.  Anreilmng  von  Vollsätzen; 
von  Teilsätzen.  B.  Verknüpfung  von  Vollsätzen ;  von  Teil¬ 
sätzen  (konjunktionale  Teilsätze;  doppelte  Verknüpfung 
u.  a.  Formen  des  Verbums  [Modi,  Zeiten])  —  V.  Ver¬ 
neinung.  VI.  Betonung  und  Stellung. 

Aufgeräumt  ist  endlich  auch  mit  so  manchem,  aus 
der  lateinischen  Grammatik  herübergeschleppten  Ter¬ 
minus.  Es  gibt  keinen  Superlativ  mehr,  sondern  nur 
einen  mit  dem  Artikel  versehenen  Komparativ.  Es  gibt 
kein  Plusquamperfekt  mehr,  keinen  Genitiv  u.  a.  Auch 
ein  Pc.  praes.  und  Pc.  pf.  kennt  Meyer  -  Lübke  nicht 
mehr,  sondern  ein  «GParticipium  und  ein  GParticipium. 

Bei  der  neuen  Anordnung  hält  es  nun  schwer,  sich 
zurecht  zu  finden.  Ich  spreche  es  mit  Bestimmtheit  aus, 
dass  einem  solchen  Werke  von  über  800  Seiten  ein  aus¬ 
führlicher  Index  (nicht  in  der  Art  des  zum  ersten  Bande 
gegebenen)  unter  allen  Umständen  gleich  hätte  bei¬ 
gegeben  werden  sollen.  Meyer-Lübke  verlangt  von  seinen 


129 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4, 


130 


Lesern,  auch  vom  Recensenten  ein  starkes  Stück,  sich 
ohne  den  Index  das,  was  man  gerade  braucht,  nach  langem, 
vergeblichen  Suchen  mühsam  herauszuholen.  Eine  ro¬ 
manische  Syntax  erscheint,  wenn  sie  fertig  ist.  Und 
wenn  das  Erscheinen  durch  den  Index  um  ein  Halbjahr 
verzögert  wird,  so  schadet  das  nichts.  Wir  können 
warten. 

Wird  man  jetzt  aufhören,  Diez  zu  zitieren  ?  Ich  denke 
nein.  Manches,  was  bei  Diez  steht,  hat  Meyer-Lübke 
nicht;  vielleicht  absichtlich,  vielleicht  versehentlich.  Und 
anderes  sagt  Meyer-Lübke  anders  als  Diez  und  hat  viel¬ 
leicht  nicht  immer  Recht.  Manche  Erscheinung ,  die 
Meyer-Lübke  kurz  abtlmt,  behandelt  Diez  ausführlicher 
u.  a.  Es  wird  sich  also  empfehlen,  künftig  beide  Werke, 
so  weit  es  angeht,  neben  einander  zu  benutzen. 

Wollte  ich  nun  alles  sagen,  was  ich  auf  dem  Herzen 
habe,  so  müsste  ich  .ein  Buch  schreiben,  das  vielleicht 
halb  so  stark  würde,  wie  die  romanische  Syntax  selbst. 
Und  wollte  ich  auch  nur  eine  Erscheinung,  über  die  sieh 
erheblich  mehr  sagen  lässt,  herausgreifen,  so  bliebe  für 
anderes  überhaupt  kein  Platz  mehr  übrig.  So  begnüge 
ich  mich  hier  mit  ein  paar  kleinen  Ausstellungen  und 
Zusätzen  untergeordneter  Art,  gehe  aber  gerade  nur  so 
weit,  wie  mir  beliebt. 

§  20  auch  provenzalisch  degrat  „Treppe“,  De  la 
cambra  salic ,  e  clavala  l  degrat  2035.  — •  Für  V komme 
im  Sinne  von  les  hommes  giebt  jetzt  afrz.  Beispiele 

Cohn  Arcli.  106,  443. 

§  21.  Zur  Verwendung  des  Singulars  piscis  vgl. 
mangiar  pesce  oder  No,  non  compro  pesce,  io ,  grazie 
tante!  Barrili,  Val  d’Olivi  40,  und  so  alt  comincio 
ad  aspettare  che  le  giovani  gli  gittnsser  del  pesce 
Bocc.  Dec.  X  6  F.  II  367  „von  den  Fischen“ ;  ebbero 
del  cece  e  della  sorra,  et  appresso  del  pesce  d! Arno 
fritto,  senza  piü  eb.  IX  8  F.  II  323;  El\  ( '=  Vira) 
e  plena  de  lagnia  plu  ke  lo  mar  de  peso  Barseg.  329; 
Ben  cinque  milia  omini  et  enfermi  e  san ,  Qe  te  se- 
guiua  e  per  mont  e  per  plan ,  Resaciasti  de  quel  pese 
(d.  h.  mit  den  beiden  eben  erwähnten  Fischen)  e  del 
pan  Ugugon  608.  So  auch  altkatalanisch:  L’agro 
se  plange  e  dix  que  molt  avia  gran  pietat  del  pex 
(mit  den  Fischen)  d’aquell  estany,  ab  qui  avia  viscut 
longament  (und  nun  mit  dem  auch  sonst  zu  beobach¬ 
tenden  Uebergang  in  den  Plural)  he  molt  planyia  lur 
mort  e  lur  dapnatge  Lull,  Tierepos  186,  21 ;  und  auch 
Com  Vagro  fo  pres  düaquell  loch ,  hon  snlia  mengar 
los  peys,  lo  cranch  viu  les  spines  del  pex,  que  l’agro 
avia  mengades  eb.  187,  21,  wo  nach  dem  Zusammen¬ 
hang  auch  wieder  „die  Gräten  der  Fische“  gemeint  sind. 
—  Endlich  auch  im  Rumänischen:  Par’  c’  au  dat 
tot%  dracii  in  afurisitul  cel  de  peste  Crasescu,  Schice 
I  8  „auf  diese  verwünschten  Fische“  ;  Apoi  ce  mai  de 
pefie  s’a  prins  eb.  15;  A  man  remas  pesce,  nu  Varn 
putut  incarca  tot  eb.  23 ;  pestele  (die  Fische)  ce  se 
prinsese  prin  cotete  si  uteri  n’o  läsa  sä  doarmä  eb.  23; 
Peste-i  mult ,  spuse  el  bätrinei  eb.  24;  in  vreme  de 
furtunä  se  prinde  o  multime  de  peste  eb.  25;  Pesce 
era  mult ,  se  zbätea  si  särea  in  sus  eb.  27 ;  A  doua 
di  pestele  vendut  cu  pret  destid  de  bun  scoteci  din 
minti  pe  Spirca  eb.  45;  längä  densul  (dem  Feuer)  dot 
oameni  curätaü  o  multime  de  peste  .  .  .  Dupä  ce  Vau 
curdtit ,  Vau  trintit  in  cazanul  ce  sta  spindurat  pe 
foc  eb.  II  211. 

§  22.  Obgleich  ein  Seiendes,  wie  die  Sonne  nur 
einmal  in  der  Welt  vorhanden  ist,  sagt  man  doch  von 


einem  Menschen  „er  ist  schön,  wie  eine  Sonne“  ^)ar- 
clessus  laut,  dans  cette  grande  aurore  enfin  levee,  la 
justice  fiambait  comme  un  soleil  Zola,  Travail  174; 
Quelle  jolie  ßllette ,  pareille  ä  un  petit  soleil,  tant 
eile  etait  blonde!  eb.  99  (vgl.  auch  Born,  G.  Sands 
Sprache  71).  So  auch  in  den  andern  Sprachen:  ita¬ 
lienisch  l’amore ,  che  quando  non  scalda  dal  cielo 
come  un  sole,  brucia  dall’  inferno  come  lava  ar- 
dente  Farina,  Amore  bugiardo  130 ;  aus  älterer  Zeit 
costei  che  pareva  un  sole,  tanto  aveva  bionda  la 
treccia  Pecorone  III  1,  56;  sardinisch  Bella  co- 
menti  est  unu  soli  Mango,  Novell,  pop.  sarde  37;  neu- 
provenzalisch  trelusent  coume  u  n  souleu  Rou- 
manille,  Conte  174.  Man  spricht  von  un  soleil  radieux: 
Un  soleie  radieux  s’ etait  leve  dans  un  ciel  d'un  bleu 
pur  Zola,  Travail  83.  Und  so  auch  im  Plural  un  de 
ces  clairs  soleils  de  septembre  eb. ;  les  prerniers  soleils 
avaient,  en  une  semaine ,  transforme  le  vaste  champ 
Zola,  Fecondite  332,  in  welch  letzterem  Falle  man  über¬ 
setzen  könnte  „die  ersten  Sonnenstrahlen“.  Man  sagt 
un  soleil  „eine  furchtbare  Sonnenhitze“ :  Me  vois-tu, 
par  les  routes ,  ä  jeun,  et  un  soleil!  Daudet,  Saplio 
256  oder  katalanisch,  fa  un  sol  qu’estoba  Pin  y  Soler, 
Jäume  181.  All  das  ist  ja  begreiflich.  Giebt  es  auch 
nur  eine  Sonne,  so  erscheint  sie  doch  täglich  neu,  er¬ 
scheint  verschieden,  brennt  bald  mehr,  bald  weniger. 
Vgl.  Erloschen  sind  die  heitren  Sonnen,  die  meiner 
Jugend  Pfad  erhellt,  Schiller.  —  Sogar  der  Name  Gottes 
erscheint  in  Vergleichen  mit  dem  unbestimmten  Artikel 
Am  sä  inviu.  si  eu  morfia,  ca  un  D  umnecleü  Sbiera, 
Pove§ti  288. 

§  30.  Zum  Spanischen  los  padres  „Vater  und 
Mutter“  stellt  sich,  wie  zu  erwarten  ist,  das  Katala¬ 
nische,  Si  precisament  los  seus  pares  volen  tenirlo 
molt  suhjecte  Vilanova,  Cuadros  pop.  60;  los  pares 
anavan  mcissa  escarrassats  eb.  169.  Damit  lässt  sich 
ans  dem  Italienischen  vergleichen  Questi  balii,  gua V 
gli  danno  la  metä  de’  quattrini  Imbriani,  Novell,  fior.  85, 
was  nach  dem  Zusammenhang  nur  heissen  kann  :  „Dieser 
balio  und  seine  Frau“.  Fürs  Neuprovenzalische  s.  Her¬ 
zog  §  4.  —  S.  41,  4  1.  us  escaxs. 

§  34.  Zur  Verwendung  des  Singulars  cheveu  s.  meine 
Bemerkung  zu  Mer.  55  in  Arch.  103,  419;  heute  il 
avait  le  cheveu  un  peu  plus  epais  GSand,  Fadette  S.  7 
(Sachs).  So  provenzalisch  F.  ac  cara  bruna  e 
cabelh  saur  GRoss.  5745;  et  ac  .  Las  mamelas  pe- 
titas  e’l  pel  recercelhat  Fer.  4929 ;  L’us  diz  de  Sam¬ 
son  con  dormi ,  Quan  Dalilan  lief  la  cri  Flam.2  653. 

§  37.  ses  Deu  licencia  steht  für  sich.  Uebrigens 
war  zu  bemerken,  dass  der  im  Sinne  des  Genitivs  stehende 
Obliquus,  wenn  er  nachgestellt  ist,  stets  den  bestimmten 
Artikel  oder  ein  Possessivum  bei  sich  haben  oder  ein 
Eigenname  sein  muss.  Nach  Meyer-Lübke  könnte  es 
scheinen,  als  ob  auch  gesagt  würde  li  filz  roi ,  li  filz 
un  roi,  „der  Sohn  eines  Königs“,  was  nicht  begegnet. 

§  38.  prov.  son  taten  als  absoluter  Obliquus  wie 
afrz.  mon  vuel  fällt  beim  Lesen  auf,  Flam.  39.  Die 
zweite  Ausgabe,  die  so  manches  Auffällige  der  ersten  ge¬ 
bessert  hat,  hat  denn  auch  ben  es  teils  qu’e  (=  in)  son 
taten  Sap  esgardar  razon  e  sen.  —  Der  Wortlaut  von 
Chlyon  5947  steht  bei  Foerster  nicht  im  Text. 

§  39.  Das  interessante  rumänische  stete  locului  „er 
stand  an  der  Stelle“,  das  M.-L.  ohne  Deutung  gelassen 
hat,  gehört  kaum  in  diesen  Zusammenhang  hinein. 
Es  erklärt  sich,  denk’  ich,  auf  rein  lautlichem  Wege, 

10 


131 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


was  hier  nur  angedeutet  sei.  Acolo  loculin  (Basme  371) 
hat  mit  ibi  loci  schwerlich  etwas  zu  tliun.  Die  zu  kurz 
angeführte  Stelle  lautet  (nach  der  Ausgabe  von  1892) 
si-lü  lasä  mortü  acolo  locidui,  wo  loculin  auf  lasa  zu, 
beziehen  ist;  acolo  hat  keinen  Einfluss  auf  loculin. 

§  42.  Wie  afrz.  seur  rive  mer  „am  Gestade  des 
Meeres“,  so  provenz.  en  riba  mar ,  das  in  Gesta  Kar. 
Magn.  604  in  P  vorliegt,  ad  Empurias  en  riba  mar 
gegenüber  en  riba  de  mar  der  andern  Hs.  Katala¬ 
nisch  ist  dann  riba  fast  zur  Präposition  geworden 
vengueren  a  Valencia ,  en  hun  casteil  riba  mar  Des- 
clot,  Cronica  del  rey  en  Pere  CIV  196  „am  Meere“. 
Dass  übrigens  in  den  hier  behandelten  Fällen  „auch  for¬ 
mell“  der  latein.  poss.  Dativ  vorliege,  kann  ich  nicht 
so  ganz  zugeben.  Dagegen  spricht  nicht  nur  lo  ßlh 
sancta  Maria ,  das  Meyer-Lübke  selbst  anführt,  sondern 
auch  alle  die  Fälle,  wo  bei  dem  männlichen  determi¬ 
nierenden  Substantiv  das  Possessivum  steht,  also  li  ser- 
jant  sun  pedre,  prov.  la  molher  son  senhor ,  die  jeden¬ 
falls  ihrer  Form  nach  auf  den  Akkusativ  hinweisen.  Ein 
paar  Beispiele  auch  zu  Auberee  373. 

§  43.  Die  entsprechende  Erscheinung  kommt  im 
Italienischen  doch  nicht  ganz  so  selten  vor,  wie  es 
nach  M.-L.  scheinen  könnte.  La  Dio  merce  ist  in  alter 
Zeit  sogar  ziemlich  häufig  (auch  prov.  GBarre  963, 
vgl.  auch  Daurel  335  Anatz  ab  lui  a  Dien  benedisio!), 
so  dass  ich  darin  nicht  gerade  eine  Entlehnung  aus  dem 
Französischen  sehen  möchte.  Ferner  el  (der  Engel) 
da  la  Deo  parte  ge  (zu  Maria)  dis  ‘Ave  Maria  f 
Mon.  ant.  A  236  und  dazu  stellt  Mussafia  S.  128  ki 
vol  aver  la  Deo  amistä  F  161,  aus  Bonvesin  faceni 
li  Deo  servisii  2,134  und  das  eben  erwähnte  la  Dio 
merce ,  das  ja  auch  Meyer-Lübke  hat.  Ferner,  wo  zu 
dem  determinierten  Substantiv  noch  ein  Adjektiv  hinzu¬ 
tritt  (aus  dem  15.  Jahrhundert):  giura  alle  sante  Dio 
guagniele  che  tutto-l  tenpo  della  vita  sua  non  si  par- 
tirä  dallct  Rocca  Buov.  d’Antona  57  in  Zs.  XV  72  und 
mit  der  Form  Iddio ,  Io  giuro  a  Dio  eile  sante  Iddio 
guagniele  ehe  u.  s.  w.  eb.  96;  aus  dem  16.  Jahrhundert 
per  la  Dio  grazia  vi  sarä  Tanto ,  che  noi  potren  vi- 
verci  tutti  Cecchi,  Rivali  II  7  (I  208)  u.  a.  Es  wird 
sich  auch  hier  um  Reste  von  in  vorromanischer  Zeit  all¬ 
gemein  üblicher  Ausdrucksweise  handeln,  die  im  Franzö¬ 
sischen  und  Provenzalischen  noch  bei  weitem  mehr  Spuren 
hinterlassen  hat,  nicht  um  Latinismen.  Steht  in  allen 
diesen  Fällen  das  determinierende  Substantiv  voran,  so 
finden  wir  es  dagegen  in  al  di  cuisio  Ugugon  1667 
„am  Tage  des  Gerichts“  nachgestellt;  Natura  fern.  68° 
(s.  Raphael  S.  45)  und  so  in  dem  von  Vockeradt  §201, 4, 
wo  man  es  kaum  sucht,  aus  Villani  2,1  angeführten  il 
(al  ?)  die  giudizio.  Tommaseo-Bellini  haben  In  questa 
valle  dobbiamo  tutti  venire  cd  die  judicio  Sacchetti 
Nov.  10  und  Meco  sii  giudicato  al  die  judicio  Vit.  SS. 
Padr.  2,404.  Hier  mag  es  sich  eher  um  Einfluss  des 
Lateinischen  handeln,  wie  sicher  in  dem  heute  in  der  Tos¬ 
cana  volkstümlichen  laus  Deo  —  laus  Deo,  disse  sor  Chia- 
ra,  das  Petrocchi  als  pistojesischen  Ausruf  anführt  —  in 
welchem  Falle  der  lateinische  Dativ  (Deo)  vorliegt,  lode 
a  Dio.  Interessant  ist  ora  come  ora,  a  Gianni  Cerri 
no,  per  los  Deo  santissimo  benedetto!  Fucini  Veg- 
lie  72.  Man  begegnet,  was  hervorgehoben  zu  werden 
verdient,  im  Altitalienischen  dem  Obliquus  ge¬ 
legentlich  auch  in  Funktion  des  Dativs  se  Dio  piace 
Monaci  Crest.  165,  174  und  ein  paar  Zeilen  darauf  182. 
—  Formelhaft  ist  das  Gesta  Kar.  Magn.  öfter  begeg- 


132 


nende  Porta  Reg  (Thor  von  Narbonne):  E  fon  fait  a 
Porta  Reg  grau  torneyament  818  (apud  portam  re- 
giarn  hat  der  lateinische  Text)  s.  die  andern  Stellen  im 
Glossar ,  wenn  darin  überhaupt  der  Obliquus  von  rex 
steckt  (vielleicht  vielmehr  lautlich  aus  regia(m)  über 
regle  entstanden).  Endlich  rumän.  anotimp  „Jahreszeit“ 
ist  erst  Neologismus,  s.  Tiktin  im  WB.,  der  gelehrte 
Neubildung  nach  dem  Deutschen  annimmt. 

§  47.  In  Clig.  629  tost  me  torneroit  a  pis  ist  mir 
nicht  einen  Augenblick  zweifelhaft,  dass  pis  nicht  gleich 
mal  zu  setzen  ist.  Alexander  befindet  sich  schon  in 
jämmerlicher  Verfassung.  Und  wenn  er  sich  seiner  Ge¬ 
liebten  entdeckt,  so  wird  es  ihm,  meint  er,  noch  schlimmer 
gehen.  —  In  dem  Beispiel  aus  dem  Bast.  1.  orible. 

§  48.  Wenn,  wie  Meyer-Lübke  mit  Recht  annimmt, 
in  pren  le  meillor  u.  a.  ein  männliches  Substantiv  vor¬ 
liegt  — -  s.  auch  meine  Bemerkung  in  Groebers  Zs  XXIV 
529  zu  Mer.  996  —  so  sehe  ich  keinen  rechten  Grund, 
warum  man  in  Fällen,  wie  jou  en  ai  le  pior'de  la  ba- 
taille  Alisc.  (bei  Rolin  446)  ein  männliches  Substantiv, 
etwa  chief  zu  pior  ergänzen  sollte.  Auch  hier  fasse  ich 
pior  selbst  als  Substantiv;  vgl.  Le  millour  en  avons 
sans  faille  Rieh.  2090. 

S.  64,6  1.  Cardinalia.  Zum  Schlüsse  des  Abschnittes 
vgl.  vorläufig  meinen  Sonderabdruck  (aus  Vollmöllers 
Jb.  V  2)  S.  23. 

§  52.  An  der  Bildung  mit  duplus  nimmt  auch  das 
Portugiesische  teil,  e  ge  dobro :  a  outra  c.aio  e 
boci  terra  e  deo  seu  fruito  e  ge  dobro  Barl.  Jos.  9,20 
(ed.  Vasconcellos  -  Abreu,  Lisboa  1898);  daras  de  ti 
fruito  e  ge  dobro  eb.  Z.  24.  Da  wir  hier  unflektiertes 
dobro  an  treffen,  obwohl  man  doch  den  Plural  erwartet, 
da  auch  im  Spanischen  das  Gleiche  begegnet,  wie 
M.-L.  hervorhebt,  con  el  cuatro  doble,  so  wird  mir  frag¬ 
lich,  ob  in  dem  afrz.  ebenfalls  begegnenden  Formen  ohne 
s,  a  set  düble ,  quatre  düble,  a  cent  düble ,  wie  Tobler 
Verm.  Beitr.  I  150  als  sicher  ansieht,  ein  altes  Neu¬ 
trum  Pluralis  vorliegt ;  denn  die  afrz.  Erscheinung  wird 
man  doch  nicht  gern  von  der  in  den  Sprachen  des  Westens 
trennen.  Vielmehr  darf  man  vielleicht  auf  Grund  dieser 
Fälle  zu  der  Ansicht  gelangen,  dass  hier  ein  an  Stelle 
des  singularischen,  ein  Wort  bildenden  centuplum  (centu- 
plum  reddere )  u.  s.  w.  eingetretenes  *centuduplum  (ein 
Wort)  u.  s.  w.  zu  Grunde  liegt,  das  also  begreiflicher¬ 
weise  nicht  in  Pluralform  erscheint,  während  da,  wo  der 
Plural  vorliegt,  ein  centum  dupla  u.  s.  w.  (zwei  Worte) 
die  Grundlage  bildet.  Für  letzteres  füge  ich  aus  dem 
Provenzalischen,  da  M.-L.  nur  das  eine,  von  Tob¬ 
ler  angeführte  Beispiel  wiederholt,  hinzu  mays  val  per 
’C'  dobles  .  .  combatre  e  far  batalha  que  legir  lo  sau- 
teri  ni  cantar  Gesta  Kar.  Magn.  1682. 

Was  die  zweite  Möglichkeit  betrifft,  so  findet  man 
unverändertes  tanto  bei  folgendem  oder  vorhergehendem 
Komparativ  nicht  eben  selten:  Cento  tanto  plui  tu  n'äi 
trovar  Mon.  ant.  E  192;  cento  tanto  plu  e  nigri  de 
carboni  eb.  B  99 ;  plui  del  sol  resplendo  cento  tanto 
eb.  C  301  ;  cento  milia  tanto  Uguqon  98.  Da  dieses 
unveränderte  tanto  auch  im  Spanischen  begegnet 
(s.  M.-L.)  gegenüber  Non  deue  por  dos  tantos  nin  por 
mas  foyr  Alex.  63°,  auch  im  Portugiesischen,  für 
das  ich  gleichzeitig  in  Zs.  XXIV  516  zu  Mer.  478  das¬ 
selbe  Beispiel  aus  dem  Graall  angeführt  habe,  so  kann 
man  sich  fragen,  ob  nicht  auch  afrz.  und  aprov.  gelegent¬ 
lich  in  solchen  Fällen  unflektiertes  tant  auzutrefifen  ist. 
Toblers  Beispiele  zeigen  allerdings  durchweg  den  Plural 


133 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


134 


(cent  tans  plus).  In  der  Veng.  Ragu.  512  steht  Lors 
fu  li  rois  dont  tant  espris  De  corouc  qu'il  ainc  n’ot 
estt,  wo  Tobler  gewiss  mit  Recht  deus  tans  schreibt, 
und  GGuiart  I  3747  kommt  auch  nicht  recht  in  Be¬ 
tracht.  Und  auch  die  pro venzalischen  Stellen,  welche 
Stimming  zu  BBorn  3,20  giebt  oder  die,  welche  ich 
selbst  angemerkt  habe,  zeigen  den  Plural  z.  B.  D’aqui 
enon  fo  rnil  tans  mai  amatz  Daurel  1563;  im  ver¬ 
kürzten  Vergleich  nos  em  .x.  tantz  que  eis  Gesta  Kar. 
Magn.  2783,  wo  der  lateinische  Text,  was  beachtens¬ 
wert  ist,  hat  cum  .x.  tanti  simus  quam  ipsi.  Man  wird 
darauf  bei  der  Lektüre  sein  Augenmerk  zu  richten  haben. 
Sicher  ist  jedenfalls,  dass  auch  im  Altkatalanischen 
der  Singular  in  solchen  Fällen  anzu treffen  ist,  tos  temps 
havia  oit  parlar  gran  be  de  vos,  mes  encara  n’ es  cent 
tant  (sic!)  mes  que  hom  no  poria  dir  BDesclot,  Cro- 
nica  X  54  (Coroleu),  wo  ich  mich  schwer  entschliessen 
kann,  den  Plural  tants  einzuführen. 

Man  könnte  meinen,  in  dem  unveränderten  tanto  den 
Rest  einer  lateinischen  Ausdrucksweise  unter  veränderten 
Verhältnissen  zu  sehen.  Man  sagte  quinquies  tanto  am- 
plius  (Cicero)  „um  fünfmal  soviel  mehr“.  In  der  Volks¬ 
sprache,  in  der  die  Zahladverbien  frühzeitig  geschwunden 
und  auf  verschiedene  Weise  ersetzt  sind,  könnte  hier  statt 
des  Zahladverbiums  das  entsprechende  Kardinale  gesetzt 
worden  sein,  *quinque  tanto  plus ,  wo  tanto  Ablativ  des 
Masses  war.  Das  würde  schon  völlig  altital.  cinque  tanto 
piü  che  entsprechen.  Ist  diese  Auffassung  richtig,  dann 
wäre  der  Komparativ,  den  wir  in  diesen  Fällen  antreffen, 
satzanalytisch  durchaus  zu  begreifen,  nicht  etwa  erst 
durch  Mischung  mit  einer  andern  Konstruktion  in  die 
Ausdrucksweise  hineingekommen,  da  er  ja  schon  im  La¬ 
teinischen  vorlag.  Die  sprachliche  Form,  die  zunächst 
auffällt,  wäre  danach  gerade  das  Ursprüngliche.  Wenn 
man  nun  bei  sonst  gleicher  Ausdrucksweise  auch  dem 
Plural  tanti  begegnet,  Se  tutta  la  gente  .  .  .fossono 
tutti  in  paradiso ,  et  anco  C  cotanti  piue  ch'io  non 
dicho  Cento  nov.  ant.  CVIII  104;  valea  solo  clieci  tanti 
piü ,  che  non  faceano  gli  altri  insieme  Cesari,  novelle 
XIX  156,  s.  auch  Tommaseo-Bellini  cotanto  8.,  so  könnte 
dieser  seine  Existenz  lediglich  formaler  Attraktion ,  ver¬ 
danken.  Das  sprechende  Volk  kann  an  dem  Singular 
tanto,  den  es  nicht  mehr  verstand,  nach  der  vorauf¬ 
gehenden,  eine  Mehrheit  ausdrückenden  Zahl  Anstoss  ge¬ 
nommen  und  darum  zum  Plural  gegriffen  haben.  Und 
wenn  die  Sprache  unverändertes  ( cö)tanto  auch  da  zu¬ 
lässt,  wo  ein  Komparativ  überhaupt  nicht  ausgesprochen 
ist,  sete  tanto  e  li  cogoci  qe  no  sono  li  druti  Natura 
fern.  57 b;  E  plui  de  seto  tanto  ke  no  fa  lo  sol  Lo 
corpo  ge  luso  a  gascaun  de  lor  Mon.  ant.  A  191,  wenn 
sie  sich  erlaubt  zu  sagen  cento  cotanto  val  Gir.  Pat.  550; 
nicht  nur  oberitalienisch  s.  Tom. -Bell,  tanto  23,  cotan¬ 
to  12,  so  könnte  darin  eine  Weiterentwicklung  nach  einer 
andern  Seite  hin  vorliegen.  Da  man  ja  natürlich  seit 
Jahrhunderten  tanto  nicht  mehr  als  das  empfand,  was 
der  die  Sprache  beobachtende  Philologe  als  Ablativ  des 
Masses  bezeichnet,  der  immer  an  einen  Komparativ  oder 
komparativischen  Begriff  gebunden  ist,  so  war  jeder  Zeit 
die  Möglichkeit  des  Hinausgreifens  über  die  ursprüng¬ 
liche  Gebrauchssphäre  gegeben.  Es  wird  die  Verwen¬ 
dung  des  singularischen  tanto  auch  da  möglich,  wo  ein 
Komparativ  sprachlich  nicht  zum  Ausdruck  gekommen  ist, 
wo  er  sich  aber,  wenn  ein  verkürzter  oder  vollständig 
ausgeführter  Vergleich  vorliegt,  durch  die  sprachliche 
Form  —  di  oder  che  mit  Substantiv;  che  mit  Negation 


beim  Verbum  —  deutlich  als  vorschwebend  verrät.  Und 
diese  Weiterentwicklung  zeigt  schon  viele  Jahrhunderte 
vorher  die  römische  Volkssprache.  Wenn  Plautus 
sagt  bis  tanto  amici  sunt  inter  se  quam  prius  Am- 
phion  943  (zitiert  von  Kühner  II  970),  so  ist  auch  hier 
ein  Ablativ  tanto  satzanalytisch  nicht  mehr  zu  recht- 
fertigen.  Das  wäre  nur  dann  richtig,  wenn  ein  Kom¬ 
parativ  oder  komparativischer  Begriff  grammatischen  Aus¬ 
druck  gewonnen  hätte.  Weil  dieser  aber  in  Gedanken 
vorschwebt,  wie  das  folgende  quam  prius  deutlich  zeigt, 
so  greift  der  Sprechende  zu  dem  Ablativ  tanto,  an  den 
er  bei  folgendem  Komparativ  gewöhnt  ist. 

Indes,  da  auf  romanischem  Gebiete  auch  duplum 
unverändert  erscheint  ge  dobro  u.  a.,  da  man  auch  im 
Deutschen  zweimal  (so  viel),  dreimal  (mehr),  allemal 
sagt  „allemal  kann  man  nicht  lustig  seinu,  nicht  „zwei- 
male“,  so  könnte  sich  das  unveränderte  tanto  ( cotanto ) 
daraus  erklären,  dass  in  due  tanto ,  tre  tanto  u.  s.  w.  der 
Ton  so  sehr  auf  dem  ersten  Element  liegt,  dass  tanto 
fast  zu  einer  Art  Affix  wird,  das  in  seiner  Form  er¬ 
starrt  (vgl.  cotanto ,  altrettanto).  Ich  sehe  nachträg¬ 
lich,  dass  sich  Meyer  -  Liibke  II  §  48  (Ende)  ähnlich 
äussert.  Man  könnte  daher  in  diesen  Fällen  die  beiden 
Worte  nicht  mit  Unrecht  zusammenschreiben,  düetanto, 
zweimal,  aber  „die  zwei  Male11. 

Beachtenswert  ist  nun,  dass  dieses  tanto ,  cotanto, 
das  in  due  tanti  (oder  neutral  eo  doi  tanta  de  la  mia 
ten  donaröe  Cont.  ant.  cav.  75)  reines  Substantiv  wäre, 
während  es  in  due  tanto  zum  Affix  herabsinkt,  sich  auch 
adjektivisch  mit  einem  folgenden  Substantiv  ver¬ 
bindenkann,  dessen  Geschlecht  es  annimmt:  io  avea  tre 
cot  ant  a  gente  di  lui  Cent.  nov.  ant.  LIV  63  „Drei¬ 
mal  soviel  Leute,  wie  er“  oder,  was  Tom. -Bell,  tanto  23 
anführen,  poter  resistere  in  una  nuda  campagna  a  uno 
a/tro  esercito  almen  di  tre  tanta  moltitu  di  n  e  di 
fanti. 

§  50.  Nur  das  sei  zu  dem  Abschnitt  bemerkt,  dass 
die  provenzalische  Stelle  anc  niais  tant  enemic  Ieu  a 
Dien  non  auzic  Appel  Chr.  76,  34,  die  auch  Appel  so 
auffasst,  mir  fraglich  bleibt,  weil  man  verstehen  kann, 
‘von  j.,  der  Gott  so  feindlich  gesinnt  gewesen  wäre' ; 
tant  Adverb.  Doch  giebt  es  ja  andere  in  Hülle  und 
Fülle,  obwohl  E.  Schneegans  Gesta  Kar.  Magn.  241  en 
cal  guisa  poyra  bastar  a  tant  baro  abgeändert  hat. 

S.  68.  Die  Deutung  von  parecchi  giorni  hat  mich 
nicht  überzeugt.  M.-L.  meint,  man  habe  zunächst  *un 
parecchio  di  giorni  gesagt  „ein  Pärchen  von  Tagen“, 
„ein  paar  Tage“,  dann  auch  *un  p.  giorni  wie  cibba- 
stanza  cittadini ;  endlich  „mit  völliger  Uebereinstimmung 
und  Weglassung  des  nunmehr  überflüssigen  /m“,  einfach 
parecchi  giorni.  Das  wären  mindestens  zwei  hypothe¬ 
tische  Stufen,  und  zudem  müsste  man,  um  von  der  letzten 
zu  parecchi  giorni  zu  kommen,  noch  einen  kleinen  Sprung 
machen.  Da  läge  es  doch  mindestens  näher,  von  dem 
Plural  * parecchi  „Paare“  auszugehen,  parecchi  giorni, 
„Paare  von  Tagen“.  Allein  parecchio,  das  die  Basis 
für  Meyer-Liibke  bildet,  hat  die  Bedeutung  „ein  Pärchen“ 
im  Italienischen  meines  Wissens  nie  gehabt.  Und  auf¬ 
fällig  ist  auch,  dass  die  Vorstufe  parecchi  di  giorni 
überhaupt  nicht  begegnet.  Im  Rumänischen  sagt 
man  allerdings  o  perechie  de  boi  „ein  Paar  Ochsen“ ; 
aber  gerade  hier  fehlt  die  Weiterentwicklung  zu  „meh¬ 
rere“. 

Mir  scheint  es  richtiger  und  einfacher,  von  der  Be¬ 
deutung  ‘gleich,  ähnlich’  auszugehen,  die  das  Wort  in 


135 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


136 


alter  Zeit  und  mehrere  Jahrhunderte  nachweislich  be¬ 
sessen  hat.  parecchi  giorni  heisst  also  eigentlich  „ähn¬ 
liche,  gleiche  Tage“,  Tage  (also  mehrere),  die  einander 
gleich  sind.  Und  daraus  entwickelt  sich  die  Bedeutung 
„mehrere“  nicht  schwerer,  als  aus  dem  Gegenteil  „ver¬ 
schieden“  im  Französischen  und  Deutschen. 
Diverses  personnes,  differentes  personnes  „von  einander 
verschiedene  Menschen“  und  dann  einfach  zu  „mehrere 
Menschen“  verblasst;  übrigens  auch  i t al.  Passorno  di¬ 
versi  mesi  Nerucci  Sessanta  Nov.  pop.  montal.  128; 
Doppo  diversi  mesi  eb.  131 ;  Doppo  diversi  giorni eb.  135. 
parecchi ,  das,  wie  M.-L.  sagt,  fast  nur  pluralisch  ist, 
kommt  aber  auch  als  Attribut  von  Kollektiven,  Stoff¬ 
bezeichnungen  und  Abstrakten  (Zeit)  vor  und  nimmt  da 
begreiflicherweise  Singular  form  an,  parecchi  a  gente, 
parecchio  vino ;  parecchio  tempo  (Vgl.  entsprechend 
von  diversi ,  doppo  diverso  tempo  Nerucci  134.)  Und 
nun  gebraucht  man  es  schliesslich,  durchaus  auch  tos¬ 
kanisch,  als  Neutrum  bez.  als  Adverb  im  Sinne  von 
molto:  avrai  da  fare  parecchio  GGiusti,  Lettere  II  391 
oder,  was  Tom. -Bell,  anführen,  avrehbe  a  spendere  an- 
cora  parecchio,  avrehbe  riso  parecchio  (mi  ha  fatto 
ammattire  pardcchio  Hecker,  Umgangssprache2  21,6). 

Für  ital.  qnalche  möchte  ich  das  von  Pieri  vor¬ 
geschlagene  eccu  aliquid  unter  keinen  Umständen  als 
Etymon  ansetzen,  aber  auch  nicht  *quale  quid ,  weil  er 
sich  erst  um  romanische  Entwicklung  handelt. 
Auch  ist  qualche  keineswegs  eigentlich  ein  Neutrum. 
Vielmehr  qualche  sia  „welcher  immer  es  sein  mag“  und 
nun  verkürzt  qualche ,  indem  der  Einräumungssatz  durch 
che  nur  markiert  wird,  qualche  giorno  heisst  eigentlich 
„welcher  Tag  es  immer  sein  mag“;  quäl  che  sia  giorno. 
Das  mag  hier  genügen.  Ausnahmslos  ist  übrigens  singu- 
larisches  Substantiv  nach  qualche  keineswegs.  Man  trifft 
es  vor  P 1  u  r  a  1  i  en  in  alter  Zeit  nicht  so  selten  an  : 
Trova  qualqe  ranpogne  Gir.  Pat.  186;  auch  toskanisch 
bei  Sacchetti  avvisandosi  i  piü ,  che  qualche  nuovi  pesci 
avessono  fatto  qnesto  per  far  trarre  tutti  i  Fioren- 
tini  CC  (II 189),  wo  Borghini  den  Plural  hart  findet.  Diez 
hatte  schon  in  der  ersten  Auflage  III  77  aus  Petrarca 
in  qualche  verdi  boschi  Sestina  7 ;  und  dazu  bemerkt 
Ri  gutin  i  (S.  212  seiner  Ausgabe),  dass  Manzoni  in  der 
ersten  Ausgabe  seines  Romans  qualche  occhietti ,  (qualche 
faccette  gesagt  habe,  was  er  in  der  zweiten  änderte. 
Ein  weiteres  aus  Leopardi  hat  Vockeradt  §  415,2.  Meh¬ 
rere  andere  bei  Tom. -Bell,  unter  qualche.  —  So  stimmt 
auch  die  Erklärung  von  quelques  jours  nicht. 

§  56  Ende.  Nach  ca  steht  ru man  is  ch,  wie  sonst 
im  Romanischen  nach  come ,  allerdings  in  der  Regel  der 
Akkusativ,  ca  mine  „wie  ich“;  und  zwar  auch  dann, 
wenn  noch  si  dazwischen  tritt,  ta  tocmai  asä  ca  si 
mme  Sbiera,  Povesti  294.  Aber,  wenn  auch  sehr  selten, 
auch  der  Nominativ  ca  eü,  De-aici  pinä  la  Braseü 
Nime  nu-i  strahl  ca  eü  Doine  436  (von  Tiktin  im 
Wb.  u.  ca  1  Ende  angeführt).  Was  für  ca  gilt,  gilt 
übrigens  auch  für  decät  {cle  quantum ),  nu  träiestt  mal 
bine  de  dt  mme  Sezätoarea  IV  185  u.  a. 

■N 

§  58.  Im  Sardi nischen ,  wo  durchaus  ego  und  tu 
{den,  tui )  in  Nominativfunktion  erscheinen,  begegnet  man 
doch  dem  Obliquus  nach  si  no :  si  no  mei  „ausser  mir“, 
Sprigu  min  rotundinu ,  atra  bellesa  c’est  in  su  mundu 
si  no  mei?  Mango,  Nov.  pop.  sarde  71,  ebenso  72, 
73.  Hier  erstarrt  also  si  no  und  wird  wie  eine  Prä¬ 
position  behandelt,  etwa  gleich  salvo  me. 

§  61.  Wie  im  Provenzalischen  tu  (nicht 


ieu)  schon  früh  auch  als  betonter  Obliquus  auftreten  konnte 
aunit  has  tu  e  ton  linage)  giebt  mir  immer  wieder  zu 
denken  und  wird  mir  durch  Meyer-Liibkes  Deutungs¬ 
versuch  nicht  begreiflicher.  Da  te,  meint  er,  sowohl 
tonlos  als  auch  betont  verwendet  wurde,  so  habe  dies 
das  Eindringen  von  tu  an  Stelle  von  betontem  te  „er¬ 
leichtert  oder  gar  bedingt“.  Das  befriedigt  kaum,  me 
ist  doch  auch  sowohl  tonlos  als  auch  betont. 

§  62.  Obgleich  die  Sprachen  des  Westens  ab¬ 
weichend  von  dem  Brauche  der  andern  roman.  Sprachen 
nach  den  Partikeln  der  Vergleichung  „wie,  als“  im  all¬ 
gemeinen  den  Nominativ  setzen,  begegnet  doch  im  Alt¬ 
portugiesischen  auch  der  Obliquus  wiederholt:  mjlhor 
caualleiro  ca  ti  a  guanhou  SGraall  14;  .  .  uos  sodes 
mjlhor  caualeiro  e  mais  ardido  ca  mjm  141  ;  o  cora- 
com  pode  mais  ca  mi  Denis  1326  „als  ich“.  Und  dazu 
giebt  Lang  in  der  Anm.,  was  wertvoll  ist,  zahlreiche 
Parallelen  aus  altportugiesischen  Denkmälern  und 'ver¬ 
weist,  was  nicht  minder  wichtig  ist,  auf  L.  de  Vascon- 
cellos  Dial.  beir.,  der  hervorhebt,  dass  im  Dialekt  von 
Beira  heute  comci  mim  =  como  eu  verwendet  werde. 
Es  begegnet  auch  heute  noch  in  den  gali  zischen 
Volksliedern  s.  C.  Michaelis  Zs.  XIX  535.  Also  kein 
Gallicismus,  wie  Diez  III  51  Anm.  2  annahm. 

Die  Vermutung  Meyer-Liibkes,  dass,  wenn  im  Spa- 
nischen  konstant  nach  como,  que  der  Nominativ  auch 
da  erscheint,  wo  man  den  Obliquus  erwarten  sollte  — 
no  tienen  mos  heredero  que  yo  — •  die  Trennung  des 
Objekts  vom  Verbum  durch  ein  anderes  Substantiv  zu 
stände  bringe,  dass  man  nicht  die  verlangte  Objektsform, 
sondern  die  beim  betonten  Pronomen  häutigere  Subjekts¬ 
form  vorziehe,  scheint  mir  syntaktisch  sehr  bedenklich, 
während  der  Annahme  nichts  im  Wege  steht,  dass  man 
Sätze  wie  has  tu  visto  mas  valeroso  caballero  que  yo 
zu  vervollständigen  habe  que  yo  sog  —  vgl.  otro  hombre 
mucho  mas  poderoso  que  nos  somos  va  comenzando 
algunas  cosas  CLucanor  IX  in  Biblioteca  3 7 7 b ;  en  su 
tiempo  non  fue  ome  nascido  tal  como  Hfue  LEnga- 
nos  I  75  oder  portg.  Grande  torto  seria .. .  se  eu  men- 
tisse  a  tä  gründe  senhor  como  tu  es  Barl.  Jos.  9,12; 
nunca  foi  home  tä  alegre  na  nacenga  de  seu  filho 
como  eu  fui  na  Um  eb.  23,  18;  tu  que  es  meu  padre 
e  meu  senhor  no  has  parte  e  taaes  bees  como  eu  ei 
eb.  24,  19  —  und  dass  dann  infolge  von  Uebergriffen 
como  {que)  yo  auch  da  erscheinen,  wo  man  streng  ge¬ 
nommen  den  Akkusativ  erwartet. 

Zu  dem  span,  quien  demanda  las  cosas  mas  altas 
que  si,  in  dem  ich  keine  Stütze  für  M.-Ls.  Ansicht  zu 
sehen  vermag,  stellt  sich  aus  dem  Portugiesischen 
o  maao  esprito  tomou  consigo  outros  peiores  que  si 
Barl.  Jos.  31,7.  Vom  Reflexivum  kann  es  keinen  No¬ 
minativ  geben.  In  diesem  Zusammenhang  kann  man  auch 
span,  segün  tu  erwähnen,  Galdos,  Halma  37  ;  59  (wofür 
M.-L.  §  209  einen  Beleg  giebt),  wo  also  im  Grunde 
nach  einer  Präposition  der  Nominativ  erscheint.  Da  der 
Gedanke  „nach  dem,  was  er  sagt“  segün  (lo)  que  dice 
dem  Sinne  nach  einem  „wie  er  sagt“  como  dice  sehr 
nahe  kommt,  so  bildet  man  nach  letzterem  auch  segün 
dice  (s.  auch  M.-L.  §  568) ;  auch  schon  in  alter  Zeit 
ganz  gewöhnlich  aquellas  (cosas)  que  ha  esperanza  que 
se  acabardn ,  segunt  el  quiere,  atrevese  d  ellas  Ca- 
lila  in  Biblioteca  32a;  todas  con  razon  segund  perte- 
nescia  ä  cada  unas  en  su  naturaleza  JManuel  LCa- 
ballero  eb.  249a;  vos  he  dicho  mi  consejo,  segun  me 
lo  pedistes  CLucanor  374a  (oft).  Und  da  so  bei  Ein- 


137 


1902.  Literatyrblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


138 


ileitnng  von  Vergleichungssätzen  der  Wirklichkeit  segün 
und  coirio  häufig  wechseln,  so  stellt  man  auch  neben  ein¬ 
faches  corno  tu  ein  segün  tu. 

secundum  zur  Einleitung  von  Vergleichungssätzen 
begegnet  übrigens,  was  ich  gleich  hier  abmache,  auch 
portg.  alt  wie  neu:  segundo  eu  entendo  pollaarte  das 
estrillas  Barl.  Jos.  6,4;  ebenso  Z.  7 ;  ci  vista dos  meus 
olhos  nö  he  clara  segundo  tu  dizes  eb.  9,4  u.  a.  Und 
so  heute:  nas  sua  shoras  de  hom  Humor ,  que,  segundo 
ja  affirmamos ,  eram  numerosas  Diniz,  Pupillas  6.  Auch 
katalanisches  segons  wird  so  verwendet :  segons  eil 
deya  Guimerä  LLengua  Catalana  19;  segons  eil  mateix 
nos  conta  en  lo  capitol  125  Coroleu,  Vorrede  zur  Aus¬ 
gabe  des  Muntaner  VII.  Endlich  auch  in  der  heutigen 
toskan.  Volkssprache  maritb  le  tre  ragazze  se- 
condo  le  avevan  detto  Imbriani,  Nov.  fiorent.  92;  fehlt 
bei  Rigutini-Bulle,  aber  Petrocchi  hat  secondo  capitava 
il  momento,  was  man  sich  mühsam  heraussuchen  muss. 

Man  trifft  auch  im  Vulgärtoskanischen  ge¬ 
legentlich  den  Nominativ  nach  Präpositionen.  So  invece 
d'io  „an  meiner  Statt“  voglio  fargli  una  celia  al  Re 
Come  a  dire  invece  d'io  che  ci  sia  questa  donna  di 
pasta  Imbriani  a.  a.  0.  40.  Auch  wenn  das  nur  ein 
einziges  Mal  begegnet,  so  hat  doch  der  nachdenkende 
Philologe  sich  zu  fragen,  was  den  Sprechenden  veran¬ 
lasst  haben  könnte,  sich  so  auszudrücken.  Hier  schwebt 
wohl  ein  dove  io  oder  dergl.  vor. 

Eb.  Die  Deutung  des  in  der  rumän.  Volks¬ 
sprache  so  oft  anzutreffenden  unde  im  Sinne  von  „siehe 
da“  aus  hule  scheint  mir  lautlich  bedenklich.  Was  M.-L. 
I  §  94  anführt,  ist  nicht  parallel.  Aber  auch  begriff¬ 
lich  kommt  man  damit  in  der  Mehrzahl  der  Beispiele, 
die  ich  kenne,  nicht  recht  durch.  Hier  deutet  M.-L. 
eine  Stelle  wie  (er  dachte  daran,  dass  seine  Frau  schwanger 
war)  si  unde  il  coprinse  unü  dor  de  densa  Basme  60 
als  „und  infolgedessen  bekam  er  Mitleid  mit  ihr“.  Da¬ 
gegen  §  477  als  „daselbst“  cum  ajunse  iapa  la  usa 
grajdidüi,  unde  nincheazä  eb.  77  „wieherte  sie  da¬ 
selbst“,  womit  wenigstens  der  heutige  Sinn  des  Wortes 
nicht  recht  wiedergegeben  ist.  Bei  Meyer-Lübkes  Deu¬ 
tung  bleibt  ferner  die  konstante  Stellung  von  unde  an 
der  Spitze  des  Satzes  oder  nach  dem  an  der  Spitze 
stehenden  Subjekt  oder  nach  atunci  auffällig.  Dagegen 
spricht  auch,  dass  in  solchen  Sätzen,  vielleicht  nie  in 
ien  Märchen  bei  Ispirescu,  wohl  aber  in  andern  Samm¬ 
lungen  noch  ein  kleines  Wörtchen  auftritt,  das  zeigt, 
lass  das  sprechende  Volk  dieses  unde  anders  versteht. 
Meine  Ansicht  möchte  ich  nicht  aussprechen,  ohne  eine 
Reihe  von  ■  Beispielen  zu  geben.  Und  dazu  fehlt  hier 
ler  Platz. 

§  67.  Wie  der  Rumäne  in  sine  verwendet,  wo  man 
eigentlich  in  mine  erwarten  sollte  —  Dupä  ce  mi-am 
renit  putjn  in  sine  Creangä  (Dame)  so  hörte  ich 
imgekehrt  vor  einiger  Zeit  auf  der  Strasse  „meine  Frau 
’car  ausser  mir11  statt  „ausser  sich“.  —  ab  eil  es  Flam. 
1885  fällt  fort,  da  P.  Meyer  in  der  zweiten  Auflage 
’  bei  V es  (1877)  liest. 

§  72.  suus  =  illorum  ist  auf  noch  weiterem  Ge¬ 
riete  anzutreffen.  —  Für  die  Verteilung  von  säu  und 
ui  im  Rumänischen  vgl.  jetzt  Elise  Richter  in  Zs.  XXV 
124  ff.,  eine  Arbeit,  die  ich  mit  grossem  Interesse  ge- 

esen  habe. 

§  75.  Dem  merkwürdigen  Ersatz  des  Possessi- 
7ums  durch  das  tonlose  Personale,  den  Meyer-Liibke 
ür  den  mazedonischen  Dialekt  konstatiert  und  über¬ 


zeugend  erklärt  —  man  sagt  hier  „das  Gesicht  dir“ 
statt  „dein  Gesicht“  —  und  den  er  §  371  mit  einem 
Beispiele  aus  den  sieben  bür  gischen  Liedern  (Doine) 
belegt,  ist  mir  wiederholt  auch  in  volkstümlicher  ru¬ 
mänischer  Prosa  begegnet.  So  Vasile  tmbräcat  cu 
vecinicu-i  surtuc  de  postav  Crasescu,  Schice  I  212  „mit 
seinem  ewigen  Ueberrock“;  si-apöi  s’aü  cam  nun  dus 
in  tr  e  ab  ä  si  Sbiera,  Pove§t,i  265  „in  seiner  Angelegen¬ 
heit“  ;  j nargäritarele  versate  in  poala-1  ,,in  ihren 
Schoss“  Odobescu  (letzteres  von  Dame  im  Wb.  u.  poalä 
aus  anderer  Veranlassung  angeführt);  pasä  a  c  as  ä-fil 
führt  Tiktin  im  Wb.  u.  acasä  aus  der  Bibel  von  1688 
an  und  aus  Negruzzi  pe  acasä-le.  In  der  Grammatik 
§  170,2  giebt  er  din  p  arte-  mi  =  din  partea  mea, 
vgl.  auch  §  391  Anm.  Und  jetzt  giebt  E.  Richter  a. 
a.  0.  S.  437  No.  9b  und  S.  442  andere  willkommene 
Belege  aus  alter  und  neuer  Zeit,  u.  a.  aus  den  mol¬ 
dauischen  Cintece,  pentru  fata-^i  albisoara  „für  dein 
weisses  Gesicht“.  Nur  hätten  die  Fälle,  in  denen  das 
tonlose  Personalpronomen  sich  zwar  an  das  Substantiv 
anlehnt,  aber  unmittelbar  darauf  das  Verbum  folgt,  be¬ 
sonders  gestellt  werden  sollen,  wie  Siniqoru-i  sus- 
pina  „ihr  junger  Busen  seufzte“.  Fälle  dieser  Art  haben 
nichts  besonders  Auffälliges. 

Nach  den  zusammengesetzten  Präpositionen ,  wie 
inapoi  u.  a.  braucht  man,  dem  Obliquus  des  Substantivs 
entsprechend  (vgl.  §  39),  das  Possessivum.  Man 
sagt  inapoia  mea  „hinter  mir“  (spricht  M.-L.  darüber?) 
Mic§unele ,  micsunele ,  aud  inapoia  mea  cumperä ,  bee¬ 
nde!  Crasescu,  Schite  II  60;  Varta!  s'aude  dinapoia 
mea  eb.  II  61;  nu  mai  vedeam  inainteci  mea  eb.  I 
221  „vor  mir  ;  daeä  te'i  miniä  vr  odatä  asupra  mea 
Sbiera  Pove^ti  8  „über  mich“  u.  s.  w.  Und  auch  hier 
wird  öfters  das  Possessivum  durch  den  Dativ  des  tonlosen 
Personalpronomens  ersetzt :  patru  oameni  s’aü 
aruncat  asupra  %  Crasescu,  Schite  I  135  (auf  ihn);  si 
stand, ü  in  ainte-i  dise  Ispirescu,  Basme  147,  wo  i 
nicht  zu  dise  gehört;  Gäinäresa  .  .  .  i§i  aruncä  ochii 
asuprä-i  eb.  185;  copiii  stau  imprejuru’i  cununä 
deplinä  eb.  393  „um  ihn  herum“. 

§  76.  Es  hätte  sich  vielleicht  empfohlen,  die  ver¬ 
schiedenen  Fälle  von  pleonastischem  Possessivum 
etwas  zu  sondern.  Die  einen  begegnen  in  allen  Sprachen, 
die  andern  nur  in  bestimmten.  Mancherlei,  das  hier  Platz 
finden  sollte,  muss  ich  weglassen ;  doch  verweise  ich  auf 
meine  Bemerkung  zu  Mer.  13  in  Archiv  103,  417. 

§  82.  en  es  l’heure,  wie  M.-L.  hier  und  S.  169 
schreibt,  sur  Vherbe  S.  132;  768  ;  d'hum  e  mort  S.  224; 
com  s'hon  l’oust  S.  654  und  wohl  noch  an  anderen  Stellen 
ist  gegen  den  Brauch  der  Hss.  S.  Zs.  frz.  Spr.  XXII I2 
112  zu  39.  Mit  einer  mir  unbegreiflichen  Hartnäckigkeit  hat 
Tb.  Müller  in  seiner  Ausgabe  des  Rolandsliedes  auf  Schritt 
und  Tritt  die  neufranzösische  Art  gegen  die  Schreibung 
der  Hs.  eingeführt:  45,  49,  1052,  1189,  1801,  2032 
u.  s.  w.  und  hat  dadurch  wohl  andere  verleitet.  Wenn 
man  nun  verschiedentlich  auch  qu’  hom  gedruckt  sieht, 
so  spricht,  das  nicht  dagegen,  sondern  dabei  ist  zu  be¬ 
denken,  dass  die  Hss.  nicht  selten  q  hom  auch  da  schreiben, 
wo  das  e  von  que ,  wie  die  Silbenzahl  des  Verses  zeigt, 
zu  beseitigen  ist;  das  hat  man  dann  aber  nicht  qu'hom 
zu  schreiben,  sondern  qu'om.  Stengel,  der  in  seinei¬ 
neuen  Ausgabe  mit  Recht  den  Brauch  der  Hs.,  soweit 
ich  gesehen  habe,  beibehält,  druckt  doch  3713  d’hume 
mort.  Aber  die  Hs.  hat  de  h.,  was  man  also  in  d'ume 
zu  ändern  hat.  —  §  87.  Zu  ce  devant  derriere  s.  zu 


139 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


140 


Auberee  335  und  Zs.  XXIV  530  zu  1102,  wo  auch 
provenzalische  (ital.)  Parallelen  gegeben  sind.  —  §  88.  Zur 
Verwendung  des  Femininums  im  Sinne  des  Neu¬ 
trums  s.  jetzt  auch  meine  Bemerkung  in  Zs.  frz.  Spr. 
XXIII2  117  zu  55;  nfrz.  aus  Zola  giebt  Lotsch  S.  18; 
viele  aus  Erckmann-Chatrian  Wimmer,  Spracheigentüm¬ 
lichkeiten  des  modernsten  Französisch,  Zweibrücken  1900 
S.  10.  —  §  89.  Wegen  cestes  s.  Zs.  XXIV  543  zu 
1970. 

§  92.  Wie  im  Spanischen  gelegentlich  die  3.  Plu- 
ralis  im  Sinne  von  „man“  auch  da  steht,  wo  nur  eine 
ein  zige  Person  gemeint  sein  kann,  noch  heute  in  Prosa 
vistiö  el  trcije  que  le  llevabon  Caballero,  Cuatro  nov. 
162,  so  auch  italienisch  poi  la  prende  queste  p en¬ 
töle  che  gli  avevan  dato  Imbriani,  Nov.  fiorent.  90, 
wo  sich  aus  dem  Zusammenhang  deutlich  ergiebt,  dass 
es  sich  nur  um  eine  alte  Frau  handelt. 

§  93.  Auch  im  heutigen  Katalanisch  trifft  man 
un  im  Sinne  von  „man“  :  i  cuantas  mudansas  veyem 
renaixer  en  est  sigle  actual  de  las  qaals  un  no’s  pot 
gayre  alegrar!  Bosch,  Cullita  52;  Estirat  dins  lo  lan- 
dau ,  un  va  admirant  lo  paisatje  eb.  100;  desprfa  de 
caminar  horas  sens  trohar  una  gota  d’aygua,  un  es 
topa  ah  una  den  abundantissima  eb.  115;  Franca¬ 
ment,  un  podria  indignarse  al  veure  u.  s.  w.  eb.  176; 
aqui  un  s’hi  ofega  Pons,  jViva’l  divorci!  Sc.  7  S.  13; 
U  n  s’hi  gela  d  n7 aqui  eb.  Wegen  des  Alt  italie¬ 
nischen  s.  Wiese  zu  Margar.  245;  und  heute  auch 
bei  Toskan  ern :  ma  non  ävendola  (la  macchina)  ve- 
duta.  uno  non  se  ne  puö  formare  un’idea  GGiusti 
Lettere  I  226;  sonst  Quando  uno  si  da  alla  carnpagna , 
hisogna,  che  ci  si  dia  tutto,  diceva  il  Reverendo  Verga, 
Nov.  rustic.  12.  Dagegen  gehört  die  von  Meyer-Liibke 
aus  dem  Boeth.  8  angeführte  Stelle  us  non  o  preza, 
si's  trada  son  parent ,  denk’  ich,  nicht  hierher;  das 
heisst  „nicht  ein  einziger“;  beachte  omne  in  der  vorher¬ 
gehenden  Zeile. 

§  94.  Die  dem  span,  se  le  cercö  „man  umgab  es“ 
entsprechende  Erscheinung  ist  ital.  nicht  „sehr  selten“; 
sondern  ziemlich  häutig.  Ich  habe  dafür  eine  ganze 
Reihe  von  Belegen.  —  §  100  (gegen  Ende).  Wegen 
des  afrz.  persönlichen  soi  sovenir  s.  jetzt  Tobler  Verm. 
Beitr.  I  50  Anm.  (2.  Auflage). 

§  117.  Dass  ein  unabhängiger  Wunschsatz  durch 
que  eingeleitet  wird,  gehört  nicht  erst  „der  nfrz.  Pe¬ 
riode“  an,  wie  z.  *B.  zeigt  que  deus  me  confonde,  Je 
n7 an  prandroie  tot  le  monde,  Que  la  bataille  ne  feisse 
Clig.  3997;  Que  le  mal  soies  tu  haities  Eust.  M.  189; 
En  riant  dist:  Que  Dien  i  soit!  Sire  escuiruel,  or 
del  cerchier!  Mont.-R.  V  106;  Que  eil  Diex  qui  ne 
tnenti  onques  Face  de  vous  sa  volente  Chbarisel  134; 
Que  eil  qui  en  la  croiz  fu  mis  Vous  mete  a  vraie 
penitance  eb.  278;  andere  Tobler  Arch.  91,108;  viele 
hat  auch  Stiebeier,  Subjonctif  S.  7,  provenzalisch 
crezatz  ses  bauzia  El  creator  del  cel  e  en  la  vergis 
Maria ,  E  que  vos  acordetz  ab  Karle  lo  meu  sira 
Fier.  4822 :  dema  entorn  prima  trobaretz  me  a  Bor- 
riana  am  tot  mon  poder  o  que  me  esperetz  aqui  un 
pauquet  Gesta  Kar.  Magn.  2726. 

§  125.  In  der  That  auch  span,  para  mi  es  un 
sepulcro  color  de  rosa  Caballero,  Cuatro  nov.  17 ;  Galdös, 
Halma  222,  und  in  andern  Sprachen. 

§  126.  Während  die  ital.  Ausdrucksweise  in  casa 
la  donna  „im  Hause  der  Frau“  heute  wohl  nicht  mehr 
verwendet  wird  —  dass  sie  noch  Cesari  braucht  man- 


dia'MO  alcuno  de ’  nostri  fattorini  con  la  lettera  a  casa 
il  fratel  di  lui  Nov.  XVIII  151  ist  begreiflich;  heute 
ist  in  casa  ohne  folgendes  di  nur  dann  üblich,  wenn 
ein  Eigenname  folgt:  Dove  se’tu  stato?  —  In  casa 
Sbigoletti  Franceschi ,  In  Cittä  456  —  giebt  es  da¬ 
gegen  eine  rom.  Sprace,  die  sich  noch  heute  auf  Schritt 
und  Tritt  so  ausdrückt,  das  Katalanische:  portar 
al  Narcis  d  ca  sa’ls  Larramendi  Pin  y  Soler,  Jäume  92; 
A  casa  VOncle  ningü’t  fard  preguntas  vanas  eb. ; 
en  casa’l  senyor  Rafel  Bosch,  Cullita  26 ;  fins  d  casa 
la  ciutat  Vilanova,  Cuadros  pop.  29;  a  casa  V Älcalde 
eb.  15;  V es  d  casa  la  Ciutat  eb.  93;  ä  casa  eis  si- 
nyors  Figueras  y  Ribot,  Espardenyas  Sc.  4  S.  12;  d 
casa’l  meu  cosi  eb.  Und  mit  der  Kurzform  ca:  A  ca’l 
Padri  n’hi  hahia  un  Pin  y  Soler,  Jäume  21 ;  tornaba 
de  ca  l’apothecari  eb.  76;  s’aturaban  d  ca’ls  Garri¬ 
gas  eb.  90;  He  anat  d  cal  sahati  Saltiveri,  Cop  ca- 
lent  Sc.  4  S.  10. 

Eb.  neapol.  ncoppa  le  spalle  „auf  den  Schultern“, 
verstehe  ich  als  ncopp ’  a  le  spalle  vgl.  Va  a  dä’n 
uocchie  (un7  occhiata)  ’ngoppa  a’n  auro  ( alb  er  o )  Conti 
pomiglianesi  62. 

§  128.  Wegen  force  argent ,  das  mit  ogni  sorta 
libri  nicht  auf  einer  Stufe  steht  s.  meine  Bemerkung 
Zs.  frz.  Spr.  XXIII2  113  zu  42. 

§  131  soi  quart.  Es  mag  hier  darauf  hingewiesen 
werden,  dass  man  wenigstens  im  P r  o  v  en  z  a  1  is  ch  en 
das  Zahlwort  wiederholt  im  Nominativ  antrifft,  also 
si  dezes :  Eo  reg  hac  I'  baro  mandat  Que  tuntost 
montes  si  dezes  (:  preses)  GBarre  4672  ;  Helios  anec 
se  armar  si  XXX '  emes  Gesta  Kar.  Magn.  1711  in 
P.  Man  wird  sich  das  wohl  so  zu  erklären  haben,  dass, 
da  der  ganze  Ausdruck  si  deze  dem  Sinne  nach  eine 
nähere  Bestimmung  zum  Subjekte  ist  (als  zehnter),  man 
ihm  auch  die  sprachliche  Form  des  Nominativs  ge¬ 
geben,  also  ein  s  angehängt  hat.  Eine  merkwürdige 
Weiterbildung  zeigt  nun  der  Dichter  des  GBarre,  wenn 
er  sagt  Lo  reys  que'l  camp  tenc  es  intratz  Ab  si 
dezes  de  cavaliers  4486.  Nach  dem  vorhin  Gesagten 
sollte  man  erwarten  es  intratz  si  dezes  de  c.  Weil 
dieses  aber  dem  Sinne  nach  gleichwertig  ist  mit  ab  detz 
cavaliers ,  mit  dem  es  oft  wechselt,  so  dringt  aus  der 
zweiten  Ausdrucksweise  ab  auch  in  die  erste  ein.  Oder 
wie  soll  man  sonst  der  Stelle  gerecht  werden  ?  — 
S.  165  Z.  8  v.  u.  ist  de  la  störender  Druckfehler  für 
de  loc. 

§  134  a  motto  a  motto  erkläre  ich  mir  seit  langer 
Zeit  anders ;  auch  der  in  §  135  vorgetragenen  Auffassung 
stimme  ich  nicht  zu.  Auf  beides  komme  ich  zurück. 

§  137.  In  che  cos ’  altro,  un  bei  nulla ,  prov.  re 
nascut  sieht  M.-L.  „wirkliche  Verstösse“.  -Da  das 
Substantiv  die  allgemeine  Bedeutung  habe,  die  sonst  dem 
aus  dem  lateinischen  Neutrum  entstandenen  Maskulinum 
zukomme,  so  erscheine  das  Adjektiv  in  der  Form  des 
Maskulinums.  Einmal  kenne  ich  vom  wissenschaftlichen 
Standpunkt  aus,  der  hier  allein  in  Betracht  kommt,  Ver¬ 
stösse  im  sprachlichen  Leben  überhaupt  nicht.  Ich  kenne 
überall  nur  E  n  t  w  i  c  k  1  u  n  g.  Und  zudem  sind  die  Fälle 
nicht  gleichartig.  Auch  liegt  nicht  überall  das  Adjektiv 
in  der  männlichen  Form  vor.  1.  Da  che  cosa  dem 
Sprachbewnsstsein  völlig  gleich  che  „was“  ist,  so  wird 
ganz  begreiflich,  dass  man,  da  man  che  altro  sagt  (z.  B. 
Dante  in  einer  berühmten  Stelle)  nun  auch  che  cos’  altro 
bildet,  wo  altro  für  mich  Neutrum  ist.  2.  un  bei 
nulla  steht  damit  nicht  auf  einer  Stufe.  Hier  handelt 


141 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


142 


ss  sich  um  die  Substantivierung  einer  Wortklasse,  die 
.tets  durch  den  männlichen  Artikel  erfolgt;  also  er- 
■cheinen  auch  die  attributiven  Bestimmungen  in  der  Form 
les  Maskulinums.  3.  Auch  re  nascut  ist  damit  nicht 
gleichartig;  das  heisst  doch  „ein  geborener  Mensch“,  res 
iat  ja  provenzalisch  unzweifelhaft  die  Bedeutung  „leben¬ 
les  Wesen“  angenommen,  z.  B.  res  non  la  pot  passar 
i  non  an  nau  Suchier,  Denkm.  363,4,  wozu  weitere  Stellen 
n  der  Anm.  566,38.  Und  da  res  in  diesem  Sinne 
viederholt  erscheint,  ohne  dass  das  grammatische  Ge- 
chlecht  zu  erkennen  ist,  so  wird  es  begreiflich,  dass 
ie  Sprache,  wo  sie  in  die  Lage  kommt,  ein  Attribut 
u  res  zu  setzen,  gelegentlich  die  männliche  Form 
vählt ,  weil  res  eben  „lebendes  Wesen,  Mensch“  be¬ 
eiltet;  gegenüber  res  non  pot  passar  que  sia  nada 
{Ross.  645.  Begreiflich  wird  auch,  wie  ich  hinzufüge, 
ialekt.  tutto  cosa :  e  le  dette  a  mangiä’  na  cosa ,  ca 
je  facette  rioerza  tutto  cosa  Conti  pomiglianesi  65. 

Gegen  die  hier  und  §  729  geäusserte  Auffassung, 

■  ass  in  Fällen,  wie  tutte  le  donne  totus  von  Hause  aus 
nflektiert  war,  habe  ich  mich  Zs.  frz.  Spr.  XXIII2 
12,40  ausgesprochen.  —  il  a  la  poche  plein  d’argent 
niss  ein  Versehen  sein.  Man  sagt  il  a  de  Vargent  plein 
es  poches  —  eile  croyciit  avoir  des  poils  de  chat  plein 
a  houche  Zola,  Assommoir  238  — ,  wie  auch  Dobschall 
!.  82  Anm.  mit  Recht  hervorhebt.  S.  übrigens  auch 
leinen  Sonderabdruck  34  zu  386. 

Habe  ich  hier  und  im  Sonderabdruck  15,  20,  22, 
‘3,  26,  34,  42,  44,  48,  59,  62,  66,  76  gelegentlich 
vidersproclien,  so  werde  ich  das  in  den  „Studien  zur 
omanischen  Syntax“  noch  wiederholt  zu  tliun  haben. 
Jnd  thue  es  unbedenklich.  Das  kann  man  gar  nicht 
ibel  nehmen.  Gesellschaftlich  gilt  es  mit  Recht  als  un- 
chicklich,  wenn  man  einem  Aelteren  öfter  widerspricht, 
n  der  Wissenschaft  ist  Widerspruch,  wenn  man  nach 
rnster  Prüfung  nicht  überzeugt  ist,  Recht,  ist  Pflicht. 
Jnd  wenn  man  hundertmal  nicht  zustimmen  kann,  muss 
aan  hundertmal  widersprechen.  Unterlässt  man  das  auch 
iiir  einmal,  weil  es  dem  Verf.,  den  man  vielleicht  per- 
önlich  kennt,  möglicherweise  nicht  angenehm  ist,  so 
:andelt  man  schon  nicht  mehr  ganz  ehrlich.  Und  Ehr- 
ichkeit  geht  mir  über  alles  in  der  Welt. 

Charlottenburg.  Georg  Ebeling. 


Justav  Thurau,  Der  Refrain  in  der  französischen 

Chanson.  Beiträge  zur  Geschichte  und  Charakteristik  des 
französischen  Kehrreims.  (Literarhistorische  Forschungen, 
hsrg.  v.  Schick  und  Waldberg,  XXIII.  Heft).  Berlin.  Emil 
Felber,  1901.  XXV  +  494  S.  8°.  M.  12  (10.60). 

Nicht  die  wechselnde  Funktion  und  die  metrischen 
Jigenheiten  des  Refrains,  sondern  dessen  elementarer 
nd  literarischer  Gehalt  bilden  den  Gegenstand  des  hier 
nzuzeigenden  Buches,  das  seinem  Verfasser  hohe  Ehre 
lacht  und  nicht  nur  ein  lehrreiches  Nachschlagebuch 
ein  wflrd,  aus  dem  auch  Kulturhistoriker  und  Etymologe 
chöpfen  können,  sondern  zugleich  eine  genussreiche 
rnktüre  bietet.  Umfassendes  Material  liegt  liier  auf- 
earbeitet:  die  altfranzösische  Dichtung  hat  die  ihrer 
istorischen  Bedeutung  entsprechende  Berücksichtigung 
efunden ;  weniger  Geschmack  scheint  der  Verfasser  der 
littelfranzösischen  Zeit  abgewonnen  zu  haben,  doch  ist 
r  hinlänglich  orientiert,  um  ein  richtiges  Urteil  fällen 
u  können ;  am  meisten  hat  er  sich  in  der  Couplets-  und 
'audeville-Literatur  des  XVII.  und  XVIII.  Jahrhunderts 
nd  in  den  Volksliedersammlungen  heimisch  gemacht,  auf 
ie  ihn  sein  Thema  in  erster  Linie  wies.  Was  die 


Sichtung  des  Stoffes  betrifft,  ist  also  nirgends  eine  Lücke 
von  Belang  fühlbar,  und  man  kann  der  Untersuchung 
mit  dem  beruhigenden  Gefühl  vollster  Zuversicht  folgen. 
Eine  eingehendere  Berücksichtigung  des  Spätmittelalters 
würde  für  die  Verwendung  der  Sprichwörter  im  Refrain 
weiteres  Material  liefern  (vgl.  z.  B.  Molinet,  Compl.  p. 
1.  trespas  de  Me  Marie  de  Bourgoigue,  Compl.  de  Re¬ 
nommee  p.  1.  trespas  du  duc  Philippe  de  Bourgoigue, 
Le  voyage  de  Napples),  und  dies  dürfte  in  anderem  Zu¬ 
sammenhang  nicht  übersehen  werden.  Stoff  zu  einem 
interessanten  Anhang  böte  vielleicht  auch  die  poetische 
Produktion  der  französischen  Schweiz,  in  der  noch  heute 
die  Chanson  fruchtbare  Pflege  findet. 

Am  besten  gelungen  scheinen  mir  die  ersten 
Kapitel  über  die  elementaren  Motive  der  Liederrefrains, 
—  über  die  Trällerlaute  und  jauchzenden  Rufe  ( tra  la 
la,  lere  lan  la,  landerirette,  o  reguingue ,  clorelo,  va- 
lura  u.  a.),  über  die  Symbolik  der  Solmisationssilben, 
über  die  onomatopoetischen  Refrains,  musiknachahmende 
(dododo  dodelle,  civalala  duri  duriaus,  zigue  zigue 
zon  u.  v.  a.),  Vogelstimmen  u.  s.  w.  Hier  haben  wir 
es  mit  einem  der  Volkspoesie  und  der  an  diese  sich  an¬ 
lehnenden  Kunstlyrik  eigenen  Formelschatz  zu  tliun,  der 
sich  innerhalb  dieser  Gattungen  selbst  traditionell  fort¬ 
pflanzt  und  innerer  Ausgestaltung  fähig  zeigt,  aber  auch 
öfterer  Erneuung  unterliegt.  Hingegen  zeigen  die  ver¬ 
schiedenen  Kriegsrufe  (Aux  armes!)  oder  Handwerks¬ 
rufe  ( Ramonez  ci ,  ramonez  la),  wo  sie  im  Refrain  ver¬ 
wertet  werden,  wohl  mehr  als  der  Verfasser  es  hervor¬ 
treten  lässt,  den  Charakter  individueller  Einfälle  und 
Versuche,  die  manchmal  allerdings  dauernd  in  Erinnerung 
bleiben  und  fortwirken.  Auch  die  der  Liturgie  ent¬ 
nommenen  Jubelrufe  (Alleluia !  u.  ä.)__  sind  fertige  For¬ 
meln,  deren  Tradition  die  Kirche  lebendig  erhält,  die 
aber  im  Volkslied  kein  selbständiges  Leben  gewonnen 
haben;  die  Criaules  z.  B.  (p.  274)  scheinen  an  eine  be¬ 
stimmte  Lokalfeier  gebunden;  die  betreffenden  Gesänge 
haben  keine  populäre,  keine  französische  Form,  sondern 
werden  Uebertragungen  einer  lateinischen  Prosa  sein, 
und  wenn  in  Nr.  6  Cr i aide,  criaule ,  chantez  Xaule  zu 
deuten  ist:  „Kyrie  eleyson,  Kyrie  eleyson,  singt  Christe 
eleyson“,  so  weist  die  Verstümmelung  des  letzten  Rufes 
sogar  auf  schriftliche  Vermittlung.  Beiläufig  sei  auch 
bemerkt,  dass  Chanson  farcie  wohl  gesagt  werden  mag, 
weil  man  leicht  versteht,  was  der  Ausdruck  meint,  aber 
man  kann  es  nicht  mit  Epistre  farcie  rechtfertigen,  weil 
hier  die  ‘Sonntagsepistel’  das  Substrat,  dort  die  ‘Chanson’ 
das  Interpolierte  ist;  es  handelt  sich  genau  genommen 
um  ‘Patenotre  farci’,  ‘Credo  farci’  etc.  Dass  das  Kapitel 
über  das  Sprichwort  als  Refrain  der  Erweiterung  fähig 
ist,  erwähnten  wir  und  weiss  und  bekennt  der  Autor 
selber.  Anmutige  Intermezzos  sind  die  Seiten  über  die 
‘Brünettes’  und  ‘L’ami  Baudichon’.  Auffallend  ist  die  ver¬ 
hältnismässig  armselige  Ausbildung  der  Blumenrefrains. 
Als  Schluss  gab  sich  die  Betrachtung  über  den  Refrain 
bei  Beranger,  Victor  Hugo  und  Alfred  de  Müsset  von 
selbst;  Anlage  und  Manier  dieser  Dichter  ist  richtig  be¬ 
leuchtet,  mitunter  wohl  mehr  aus  dem  Inhalt  der  Ge¬ 
dichte  als  aus  den  Refrains;  man  erkennt  aber  genau, 
wie  der  strophenschliessende  Refrain  nach  seiner  Hoch¬ 
blüte  in  Berangers  Liedern  sicli  überlebt  hat,  und  neue 
Wirkungen  eher  mit  anderen  Formen  der  Responsion 
erstrebt  und  erzielt  werden  als  mit  ihm. 

Soll  die  Besprechung  eines  so  inhaltreichen  Buches 
wie  Thuraus  Studie  sich  nicht  zu  einer  Dissertation  aus- 


143  1902.  Literaturblatt  für  germanische 


wachsen,  so  muss  sie  sich  begnügen  eine  Anzeige  zu 
sein.  Die  oben  gewagten  Bemerkungen  werden  den  Ge¬ 
samteindruck  nicht  verwischen,  den  wir  durch  das  Buch 
gewinnen,  in  dem  wir  freudig  den  Vorläufer  weiterer, 
ebenso  gediegener  Arbeiten  begrüssen. 

Budapest.  Ph.  Aug.  Becker. 

Fritz  Noack,  Dr.  phil.,  Der  Strophenausgang  in  seinem 
Verhältnis  zum  Refrain  und  Strophengrundstock  in 
der  refrainhaltigen  altfranzösischen  Lyrik,  nebst  66 
unveröffentlichten  afr.  Refrainliedern  aus  Pariser  Hss.,  hrsg. 
v.  E  Stengel.  (Ausg.  u.  Abh.  a.  d.  Geb.  d.  rom.  Phil,  von 
E.  Stengel  XCVII1).  Marburg,  N.  G.  Elwert’sehe  Buch¬ 
handlung,  1899.  163  S.  8°. 

So  grosse  Freude  es  bereitet  eine  metrische  Arbeit 
zu  concipieren  und  zu  schreiben,  eine  ebenso  harte  Ge¬ 
duldprobe  ist  es,  fremde  Untersuchungen  auf  diesem  Ge¬ 
biete  durchzustudieren  und  aus  dem  unvermeidlichen  Ge- 
wust  von  Formeln,  Stellennachweisen  und  langathmigen 
Umschreibungen  für  Dinge,  die  sich  bei  unmittelbarer 
Anschauung  gar  einfach  ausnehmen,  die  Ansicht  und  den 
leitenden  Gedanken  des  Verfassers  herauszufinden.  Durch 
ihren  reichen  Inhalt  entschädigt  einen  die  vorliegende 
Abhandlung  gebührend  für  die  genommene  Mühe :  sie  ver¬ 
langt  jedoch  angestrengte  Aufmerksamkeit,  denn  sie  hütet 
sich  peinlich,  das  Endergebnis  in  wenig  klaren  Worten 
zu  verraten. 

1896  hatte  Ed.  Stengel  in  Behrens’  Zschr.  f.  frz. 
Spr.  u.  Litt.  XVIII,  85 — 114  die  altfranzösischen  Bal¬ 
lettes  der  Oxforder  Douce-Hs.  zum  Gegenstand  der  Unter¬ 
suchung  gemacht  und  nachgewiesen,  dass  bei  diesen  Tanz¬ 
weisen  ursprünglich  der  Refrain  in  Hinsicht  der  Versform 
wie  des  Reimes  die  genaue  Wiederholung  des  Strophen¬ 
ausgangs  war,  dass  aber  das  Streben,  den  Strophenausgang 
mit  dem  Strophengrundstock  in  organische  Verbindung  zu 
setzen  (etwa  durch  einen  übergreifenden  Reim),  und  die 
Lust  an  der  Zerlegung  von  Langzeilen  durch  Binnen¬ 
reime  oder  umgekehrt  das  Verlangen,  die  vielen  Kurz¬ 
zeilen  im  variierenden  Strophenbestandteil  zu  vermeiden, 
mit  der  Zeit  eine  Differenzierung  der  beiden  herbeiführte, 
so  dass  wir  schliesslich  Balletten  finden,  in  denen  der 
Refrain  mit  dem  Strophenkörper  in  keinem  formalen  Ein¬ 
klang  mehr  steht.  Diese  Eigenart  der  Ballette,  die  auch 
den  Reigen  der  anderen  romanischen  Nationen  nicht  fremd 
gewesen  zu  sein  scheint,  begreift  sich  leicht  aus  dem 
Umstand,  dass  der  Chor  auf  den  Sologesang  mit  einem 
Rundtanz  antwortete,  wobei  er  den  Schlussteil  der  vor¬ 
gesungenen  Melodie  wiederholte ;  sein  Refrain  musste 
demgemäss  mit  dem  Strophenausgang  in  der  Länge  und 
Disposition  der  Verszeilen  genau  übereinstimmen.  Der 
Reim  hingegen  hatte  im  Grunde  nur  mnemonischen  Wert; 
eine  teilweise  Aufgabe  der  Gleichheit  war  also  von  ge¬ 
ringerem  Belang,  so  lange  sie  das  Reimgeschlecht  nicht 
berührte;  ein  Gleichklang  reichte  am  Ende  aus.  Die 
Aenderung  der  Versform  bedeutet  hingegen  den  Verzicht 
auf  die  gleiche  Melodie  und  lässt  sicher  auf  eine  Ver- 
literarisierung  des  Tanzliedes  scliliessen. 

Die  Untersuchung  dehnt  nun  F.  Noack  auf  die 
übrigen  altfranzösischen  Refrainlieder  aus.  Er  gruppiert 
sie  zunächst  nach  dem  von  Stengel  gewonnenen  Gesichts¬ 
punkten,  und  zwar  in  zwei  Abteilungen :  Lieder  mit 
organischem,  d.  h.  unverändert  wiederkehrendem  Re¬ 
frain  (p.  1 — 40)  und  Lieder  mit  wechselndem  Refrain 
(p.  72 — 78).  Zwischen  beiden  Teilen  findet  sich  ein  An¬ 
hang  I  über  „musikalische  Refrains“  wie  valara ,  cloren- 
lot  (p.  41 — 45),  ein  Anhang  II  über  „Refrainworte  und 


und  romanische  Philologie.  Nö.  3.  4.  144 


Aenderungen  im  Refrainwortlaut“  (p.  46 — 59)  und  ein 
Anhang  III  von  Prof.  Stengel:  „Uebersiclit  der  Refrain- 
formen“  (p.  59  —  72).  Die  Fortsetzung  der  Untersuchung 
(p.  78 — 98)  trägt  die  Ueberschrift:  „Die  Liedergattungen“. 
1.  Die  Chanson  de  toile,  2.  Die  Pastourelle,  3.  Die  Chan¬ 
son.  —  P.  98 — 152  gibt  Stengel  unveröffentlichte  Re¬ 
frainlieder  aus  Pariser  Hss.  nach  Noacks  Abschriften 
heraus.  —  Verbesserungen  und  Zusätze  und  ein  „Ver¬ 
zeichnis  der  angeführten  Strophenformen  nach  G.  Ray¬ 
nauds  Liste  der  Chansons“  bilden  den  von  Stengel  be¬ 
arbeiteten  Schluss. 

Beim  Lesen  der  Abhandlung  gewinnt  der  unbefangene 
Leser  unvermeidlich  den  Eindruck,  als  handle  es  sich 
um  den  Nachweis,  dass  alle  der  altfranzösischen  Literatur 
geläufigen  Refrainformen  von  jener  Urform  ausgehen, 
deren  wesentliches  Charakteristikum  die  Kongruenz  von 
Strophenausgang  und  Refrain  bildete,  und  dass  alle  Ab¬ 
weichungen  von  diesem  Urschema  als  spätere  Defor¬ 
mationen  anzusprechen  sind.  Dass  dies  indessen  nicht 
die  Meinung  des  Verfassers  ist,  oder  soll  ich  vorsichtiger 
sagen,  ass  es  nicht  der  Lehre  der  Thatsachen  entspricht; 
das  erhellt  aus  dem  Abschnitt  über  „die  Liedergattungen“. 
Die  Chanson  de  toile  zeigt  kaum  in  ein,  zwei  Fällen  — 
und  auch  hier  nicht  entschieden  —  Uebereinstimmung 
des  Refrains  und  des  Strophenausgangs ;  im  Gegenteil 
dürfte  als  ursprünglicher  Typus  ein  ungegliederter  Grund¬ 
stock  mit  reinlosem  oder  für  sich  reimenden  und  beliebig 
gemessenen  Refrain  anzusetzen  sein.  Ziemlich  ebenso 
verhält  es  sich  mit  der  Chanson  im  allgemeinen :  auch 
hier  bildet  der  Refrain  metrisch  ein  Stück  für  sich.  Ver¬ 
wickelter  stellt  es  um  die  Pastourelle,  als  schwankte  sie 
zwischen  den  beiden  Arten  der  Refrainbehandlungen, 
wobei  einerseits  die  freiere  metrische  Gestaltung  dieser 
Dichtgattung  auch  im  Refrain  zur  Geltung  kommt,  und 
andererseits  der  blos  „musikalische  Refrain“  eine  Rolle 
spielt.  In  der  That  wird  die  Pastourelle  schon  kein 
eigentliches  Tanzlied  mehr  gewesen  sein,  und  dies  verrät 
sich  in  ihrer  künstlerischen  Behandlung. 

Das  hier  nur  angedeutete  Ergebnis  scheint  wichtig 
genug  und  hätte  gewiss  verdient  vom  Verfasser  als  Er¬ 
trag  seiner  emsigen  Sammelarbeit  ins  rechte  Licht  ge¬ 
stellt  zu  werden. 

Budapest.  Ph.  Aug.  Becker. 

Benno  Diedericli,  Alphonse  Daudet,  sein  Leben  und 

seine  Werke.  Berlin,  C.  B.  Schwetsckke  u.  Sohn.  1900. 

427  S.  8°. 

Der  Verf.  hat  sich  bereits  durch  eine  1898  er¬ 
schienene  kurze  Monographie  E.  Zola ’s  (Leipzig,  Vogt¬ 
länder)  nicht  unvorteilhaft  bekannt  gemacht.  Hier  liegt 
ein  umfassenderes,  bis  ins  Detail  ausgearbeitetes  Werk 
vor,  das  neben  der  Lebensscliilderung  auch  Inhaltsangaben 
der  Dichtungen  Daudets  und  eine  Würdigung  seiner 
künstlerischen  Schaffensthätigkeit  gibt.  Daudet  wird  von 
manchen  gern  als  der  bevorzugte  Liebling  der  Grazien, 
Zola,  als  dem  mehr  prosaisch-reflektierenden,  unkünst¬ 
lerisch  gestaltenden  Schriftsteller,  gegenübergestellt  und 
über  Gebühr  erhoben.  Diesem  Fehler  entgeht  Verf.  zwar 
nicht  ganz,  aber  er  deutet  die  Schwächen  in  Daudets 
dichterischer  Produktion,  die  Lockerheit  der  Komposition, 
die  Neigung  zu  Abschweifungen  und  Einschiebseln,  die 
häufig  einseitige  religiöse  Stellung,  den  öfters  hervor¬ 
tretenden  Mangel  an  sittlichem  Ernst  genügend  an.  Mit 
Recht  schränkt  er  die  oft  gehörte  Behauptung,  Daudet  sei 
ein  Humorist  in  der  Weise  seines  unerreichten  Vorläufers 


146 


45 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


!oz  Dickens  sehr  ein  und  findet,  dass  bei  D.  der  Humor 
ich  mehr  in  einzelnen  Personen  und  Szenen,  als  in  dem 
lesamten  Werke  zeige.  Die  Neigung  zur  Satire  und 
ronie,  die  Vorliebe  für  Karrikaturen,  —  auch  sein  Tar- 
arin  ist  eine  solche  —  ist  mit  dem  Wesen  des  wahren 
lumors  auch  schwer  vereinbar. 

Dass  D.  der  deutscheste  unter  den  französischen 
Romanciers  sei,  möchten  wir  auch  bestreiten,  denn,  ab¬ 
gesehen  von  seiner  Haltung  während  des  und  nach  dem 
Kriege  von  1870  Deutschland  gegenüber,  tritt  inseinen 
Verkeil  das  echt  nationale  und  speziell  südfranzösische 
Vesen  allzuscharf  hervor.  Ein  Verdienst  des  Verfs. 
st  es,  auch  die  weniger  gelesenen  Schriften  D.’s  —  seine 
lovellen,  Dramen  und  die  Romane,  welche  schon  seine 
urch  anhaltende  Krankheit  geschwächte  Schöpfungskraft 
eigen,  (Rose  et  Ninette,  Soutien  d’une  famille,  petite 
^roisse)  eingehender  berücksichtigt  zu  haben.  Recht 
ingehend  und  scharf  wird  auch  hervorgehoben,  wie  sehr 
i).  nach  Modellen  zeichnete,  wie  treu  er  das  sog.  Milieu 
ach  genauesten  Lokalstudien  schilderte.  Für  die  Lebens- 
bliilderung  (S.  5  — 119)  hat  Vf.  Daudets  autobiographische 
Aufzeichnungen:  Trente  ans  de  Paris  und  Souvenirs 
’un  ecrivain,  die  Schriften  seines  Bruders  Ernest  D. 
Mon  frere  et  moi“  und  seines  Sohnes  Leon:  „Alphonse 
landet“  hauptsächlich  verwertet.  Teophil  Zollings  Er¬ 
uierungen  an  Alph.  Daudet,  die  auf  unmittelbarer  An- 
ihauung  ruhen,  (Gegenwart  1898  N.  1  ff.)  hätten  noch 
lanche  kleine,  aber  charakteristische  Züge  geben  können, 
’rotzdem  eignet  sich  aber  diese  Monographie  zur  Ein- 
ilirung  in  das  Studium  des  Dichters  vortrefflich. 

Dresden.  R.  Mahrenholtz. 


.thenee  de  Forcalquier-et  Felibrige  des  Alpes.  Seance 

du  30  octobre  1898  und  Seance  du  29  octobre  1899.  For- 
calquier  1899  u.  1900.  Crest.  8°.  118  und  190  S. 

Ueber  die  älteren  Jahrgänge  des  Athenaeums  von 
orcalquier  vgl.  Litbl.  1896,  Sp.  415  f.  und  1899  Sp. 
41  f.  Die  neuen  Veröffentlichungen  führen  die  Ueber- 
eferung  der  früheren  Bände  im  allgemeinen  unverändert 
>rt;  nur  tritt  in  ihnen  die  gewissermassen  amtliche, 
ionische  Mundart  des  Feliber  noch  mehr  zurück,  um  der 
iederälpischen  Mundart  Forcalquiers  durchaus  den  Vor- 
itt  zu  lassen.  Das  französische  Element  ist  wie  früher 
if  einige  populärwissenschaftliche  Abhandlungen  und 
n  paar  mehr  oder  minder  dithyrambische  Gedichte  ein¬ 
sschränkt.  Als  Vertreter  der  Mundart  von  Aix  er- 
■keint  nach  wie  vor  P.  Roman ;  als  solcher  der  Mupd- 
’t  von  Manosque  A.  Honde,  beide  nur  im  Jahrgang  von 
398.  Der  humoristischen  Erzählung  oder  Schnurre  ist 
it  gutem  Recht  ein  breiterer  Raum  gelassen  als  früher; 
i  dieser  Gattung  begegnen  wir  auch  neuen  Talenten, 
ie  dem  derben  P.  Martin  und  A.  Sacoman,  die  mit 
laucliud,  De  Berluc-Perussis,  Jullien,  Richard  u.  s.  w. 
i  erfolgreichen  Wettbewerb  treten.  Besondere  Beach- 
mg  ist  dabei  dieses  Mal  (durch  Plauclmd  und  Sacoman) 
ir  Komik  gewidmet,  die  dadurch  entsteht,  dass  biedere 
rovenzalen  sich  in  ihrer  Sprache  als  Vollblutfranzosen 
iigen  wollen  und  dabei  in  das  heitere  französisch-pro- 
mzalische  Kauderwelsch  verfallen,  das  auch  den  Humor 
ler  Ingrimm  A.  Daudets  zu  erwecken  pflegte. 

F.  Gras,  der  inzwischen  verstorbene  Capoulie  der  Fe¬ 
ber  gibt  (1899,  S.  60  ff.)  in  klassischem  Provenzalisch  eine 
igenderinnerung  zum  Besten,  die  ihn  bereits  als  den  zu- 
inftigen  Verfasser  provenzalischer  Revolutionsromane  er- 
ennen  lässt;  Plauclmd,  dem  von  V.  Michel  (1898,  S.  53  ff.) 


eine  begeisterte  Studie  gewidmet  und  der  (von  Descosse, 

1898,  S.  107)  auch  in  Versen  gefeiert  wird,  bringt  ausser 
der  auch  gesondert  abgedruckten  Rührgeschichte  lstori 
d’un  Pauras  einen  Conte  de  Vautre  mounde  (als  Paul 
Dhuc,  1899,  S.  181  ff.),  eine  der  beliebten  Erzählungen, 
in  denen  der  Himmelspförtner  Petrus  übertölpelt  wird ; 
De  Berluc-Perussis,  der  in  dem  ebenfalls  auch  gesondert 
erschienenen  Aufsatze  Mistral  et  V Academie  (1898, 
S.  73  ff.)  die  engherzigen  Satzungen  der  französischen 
Academie  verurteilt,  die  sich  Academie  franqaise  nennt, 
und  die  nur  Bewohner  von  Paris  als  vollberechtigte  Mit¬ 
glieder  aufnimmt,  lässt  seinem  Humor  in  dem  satirischen 
Panegbri  de  Sant  Gargareu  die  Zügel  schiessen ;  P. 
Martin  erfreut  durch  drollige  Pfarrergeschichten  ( Les 
C-apelan ,  1898,  S.  31  ff.,  und  La  Cambo  Moussu  lou 
Curat,  ebd.  S.  91  ff.),  während  er  sonst  seinen  Witz 
auf  Kosten  eines  dörflichen  Gemeinderates  (Lau  Coun- 
sbu  municipau  de  Couosto-Bello,  1898,  S.  47  ff.)  oder 
der  Schwiegermütter  ( Lei  Belei-mero),  1898,  S.  81  ff.) 
spielen  lässt.  Die  Bekehrung  eines  Trunkenboldes  ( Lou 
Jubile  de  Teihoun,  1898,  S.  69  ff.),  die  Prellerei  eines 
Rekruten  durch  seine  älteren  Kameraden  ( Lou  Poum- 
poun ,  1898,  S.  103  ff.)  und  die  eines  Bauern  durch  eine 
Zigeunerin  ( Un  deigourdi ,  1899,  S.  85  ff.),  die  merk¬ 
würdige  Beichte  einer  hochmütigen  Betschwester  (La 
Counfessien  de  Mise  Chichorlo  1899,  S.  165  ff.)  und  die 
Ueberlistung  einer  Räuberbande  ( Istöri  de  Bregand, 

1899,  S.  175  ff.)  bilden  den  Stoff  für  die  weiteren  mehr 
oder  minder  heiteren  Erzählungen  von  P.  Martin,  Th. 
Jullien,  A.  Sacoman  und  A.  Richaud.  —  Im  Jahrgange 
1899  begegnen  wir  auch  einem  romanistischen  Fach¬ 
genossen,  -der  ausnahmsweise  den  Pegasus  bestiegen 
hat :  L.  Constant  mit  seinem  lyrischen  Gedichte  A  la 
Reina  novala  in  altprovenzalisclien  Versen ;  S.  117.  — - 
Die  beiden  Bände  des  Athenaeums  werden  nicht  minder 
wie  ihre  Vorgänger  den  Freunden  einer  schlichten  Dia¬ 
lektliteratur  ansprechende  Unterhaltung,  den  Mundart¬ 
forschern  aber  manchfache  sprachliche  Belehrung  ge¬ 
währen. 

Königsberg.  Koschwitz. 


Francesco  Flamini,  Compendio  di  Storia  della  lette- 
ratura  italiana  ad  uso  delle  scuole  secondarie,  seconda  edi- 
zione  rifatta  e  arrichita  di  una  notizia  bibliografica.  Livorno, 
Giusti  1901.  8°.  X  und  384  S.  (Lire  due). 

Bereits  ein  Jahr  nach  seinem  ersten  Erscheinen  liegt 
uns  das  wertvolle  Manuale  Flaminis  in  zweiter  Auflage 
vor  —  ein  ausserordentlicher  und  wohlverdienter  Erfolg ! 
Charakteristisch  für  das  Buch  ist  das  Bestreben,  die 
stufenweise  Entwickelung  der  literarischen  Produktion 
möglichst  klar  hervortreten  zu  lassen,  eher  beim  Werk 
als  beim  Individuum  zu  verweilen  und  auch  einem  vor¬ 
sichtig  abgewogenen  ästhetischen  Werturteile  nicht  aus 
dem  Wege  zu  gehen.  Die  ausländische  Literatur,  soweit 
sie  für  Italien  wichtig  geworden  ist,  wird  mit  kurzen, 
treffenden  Strichen  charakterisiert;  der  Zusammenhang 
des  literarischen  Schaffens  mit  dem  politischen,  sozialen 
und  kulturellen  Leben  der  Nation  aber  meist  nur  flüchtig 
angedeutet  —  keineswegs  ergründet.  Man  müsste  dem 
Verfasser  vorwerfen,  dass  er  etwas  gar  zu  glatt  an  der 
Oberfläche  dahin  schwebe,  ohne  in  die  Schachte  des  Zeit¬ 
geistes  hinabzutauchen,  wenn  ihm  nicht  die  Rücksicht 
auf  sein  Publikum  eine  weitere  Vertiefung  der  Darstellung 
verboten  hätte;  das  Handbuch  ist  nämlich  für  die  „scuole 
secondarie“  (Lyceen  und  Gymnasien)  bestimmt  und  als 

11 


147  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4.  148 


solches  erfüllt  es  reichlich  seinen  Zweck.  Die  vollständige 
Beherrschung  des  Stoffes  von  den  Anfängen  bis  anf  die 
neuesten  Tage,  die  klare  positive  Kenntnis,  die  fein  durch¬ 
dachte  übersichtliche  Anordnung,  die  Sicherheit  des  Ur¬ 
teils,  der  kräftige  elegante  Stil,  das  wohltliuende  Eben- 
mass  in  allen  Teilen  dürften  diesem  Handbuch  wohl  den 
ersten  Platz  unter  den  kleineren  Compendien  der  italie¬ 
nischen  Literaturgeschichte  gesichert  haben.  Ein  sehr 
verständig  ausgewählter,  reicher  bibliographischer  An¬ 
hang  macht  es  sogar  für  den  Fachmann  zu  einem  be¬ 
quemen  und  willkommenen  Hilfsmittel. 

Heidelberg.  K.  Vossler. 


Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen  IX,  9:  E.  Haguenin,  Discours  d’ou- 
verture  du  cours  de  langue  et  de  litterature  fran§aises  mo¬ 
dernes  ä  l’universite  de  Berlin,  prononce  le  31  octobre  1901. 

—  Berichte:  K.  Meier,  Bericht  über  einige  Sitzungen  der 
Neuphilolog.  Sektionen  auf  der  46.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner.  (Schluss).  —  A.  Beyer,  Be¬ 
richt  über  das  5.  Vereinsjahr  des  Neuphilologischen  Vereins 
zu  Bremen.  Okt.  1900 — 1901.  —  Besprechungen:  M.  Kr  um¬ 
mach  er,  Schulbücher  für  Literaturgeschichte.  1.  H.  Mensch, 
Characters  of  English  Literature  for  the  Use  of  Schools.  2. 
Johanna  Bube,  The  Story  of  English  Literature.  3.  Swan, 
A  Short  History  of  English  Literature.  —  Ders.,  Freytags 
Sammlung.  1.  L.  Alcott,  Little  Men.  2.  M.  Twain,  The 
Adventures  of  Tom  Sawyer.  3.  J.  H.  Ewing,  The  Story  of 
a  Short  Life.  4.  R.  L.  Stevenson,  Across  the  Plains  and 
An  Inland  Voyage.  5.  W.  Besant  und  .T.  Rice,  ’Twas  in 
Trafalgar's  Bay.  6.  M.  E.  Braddon,  The  Christmas  Hire- 
lings.  7.  C.  Dickens,  Three  Christmas  Stories.  —  Ders., 
Library  of  Contemporary  Authors.  (With  Notes.)  IV.  The 
Fowler  by  B.  Harraden.  —  E.  Nader,  Ph.  Wagner,  Die 
Sprachlaute  des  Englischen.  —  Ders.,  Ew.  Görlich,  Gram¬ 
matik  der  englischen  Sprache.  —  Ders.,  K.  Meier  und  B. 
Assmann,  Hilfsbücher  für  den  Unterricht  in  der  englischen 
Sprache.  —  Ders.,  J.  Bierbaum,  Lehr-  und  Lesebuch  der 
englischen  Sprache.  —  Ders.,  F.  Tendering,  Lehrbuch  der 
englischen  Sprache.  —  Fr.  Haack,  W.  G.  Hartog,  Cours  de 
grammaire  francaise  ölementaire.  —  Ders.,  D.  Mackay  and 
F.  J.  Curtis,  First  French  Book  according  to  the  „new“  me- 
thod  of  teaching  modern  languages.  —  Ders.,  B.  Eggert, 
Phonetische  und  methodische  Studien  in  Paris  zur  Praxis 
des  neusprachlichen  Unterrichts.  —  H.  Schmidt,  L.  La- 
garde,  La  clef  de  la  conversation  francaise. 

Neuphilol.  Centralblatt  16,  1:  Scheibert,  Wie  liesse  sich 
eine  moderne  Sprache  in  Uebereinstimmung  mit  den  psycho¬ 
logischen  Vorgängen  im  Geistesleben  behandeln?  —  Lotsch, 
Eine  Stilist.  Eigentümlichkeit  Zolas. 

Modern  Language  Notes  XVII,  1:  Bradley,  Is  W  the 
Plural  of  T?  —  Wood,  Etymological  Notes.  —  Pound, 
Another  Version  of  the  Ballad  of  Lord  Randal.  —  Cook, 
An  unsuspected  Bit  of  Old  English  Verse.  —  Reeves,  Shake- 
speare’s  Queen  Mab.  —  0.  Heller,  Keller,  Romeo  und  Julia 
auf  dem  Dorfe.  Ed.  by  W.  A.  Adams.  —  Bur  net,  Ramsey, 
Lo  escencial  del  lenguaje  Castellano.  —  Osgood,  Scudder, 
Introduction  to  the  study  of  English  Literature.  —  Fay, 
Polacco,  Tavole  schematiche  della  Divina  Commedia  di  Dante 
Alighieri.  —  Super,  Douay,  An  Elementary  French  Reader. 

—  Curdy,  Fraser-Squair,  A  French  grammar  for  Schools 
and  Colleges.  —  Renn  er  t.  Cronica  Troyana,  cödice  gallego 
del  Siglo  XIV  du  la  Biblioteca  Nacional  de  Madrid,  con 
apuntes  gramaticales  y  vocabulario  por  D.  Manuel  R.  Ro- 
driguez.  (La  Oorunal9ÜO);  Estoria  Troyäa  acabada  era  de 
mill  et  quatrogentos  et  onze  annos  (1373).  Extraits  du  Ms.  de 
la  Bibi,  de  Madrid  I — 1 — 67.  Publ.  par  J.  Cornu.  —  Smith, 
Weber,  Selections  from  Southern  Poets.  —  Jenkins,  Le 
Chevalier  ä  l’öpee.  An  Old  French  Poem  ed.  by  Edw.  Cooke 
Armstrong.  —  Keidel,  Braunholtz,  Books  of  reference  for 
Students  and  Teachers  of  French.  —  Klaeber,  Wyatt,  An 
Elementary  Old  English  Reader.  —  Tupper,  A  note  on 
Lear.  —  Ly  man,  On  the  Pronunciation  of  the  German  ch. 

—  Browneil,  Spanish  Literature.  —  Flom,  The  Etymo- 
logy  of  Big  —  bug.  —  Allen,  Lewis  and  Zschokke.  — 
Reeves,  The  Gardens  of  Adonis. 

Publications  of  the  Modern  Language  Assopiation  of 


America  XVII,  1:  Edg.  Coit  Morris,  On  the  Date  and 
Composition  of  ‘ The  Old  Law \  —  C.  H.  Gr  and  gen  t,  Cato 
and  Elijah:  A  Study  in  Dante.  —  E.  S.  Sheldon,  Practical 
Philology.  —  W.  H.  Carruth,  Fate  and  Guilt  in  Schiller’s 

‘ Die  Braut  von  Messina \ 

Arcliivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  XX,  3: 

Ant.  Ive,  Novelline,  Storie,  Leggende  in  Veglioto  Odierno. 

—  Gaet.  Amalfi,  Novelluzze  raccolte  in  Tegiano,  prov.  di 
Salerno.  —  Arr.  Balladoro,  Filastrocche  popolari  veronesi. 

—  Gius.  Ferraro,  Due  ‘Assempri’  in  dialetto  Monferrino. 

—  M.  Di  Martin o,  Tesori  nascosti  da  ritrovare,  indicati  e 
descritti  in  un  antico  manoscritto.  —  Alb.  Furno,  Uno  stor- 
nellaio  fiorentino  (con  note  musicali).  —  R.  A.  Marini,  Re¬ 
liquie  carolingie  in  Val  d’Aosta.  —  V.  V.  Vukasovic, 
‘Bugarilje’  ovvero  ‘Naricace’  presso  gli  slavi  meridionali.  — 
S.  Venturi,  La  Settimana  Santa  in  Calabria.  —  Gaet.  La 
Corte-Cailler,  Burle,  Facezie  e  Motti  dei  monelli  in  Mes¬ 
sina  nel  sec.  XVII.  —  G.  Pitre,  Modi  proverbiali  e  motti 
storici  di  Palermo.  —  G.  Ferraro,  Toccaferro.  —  La  Co- 
lombina  in  Firenze.  —  Miscellanea:  Gli  ex-voto  in  cera;  Nuo- 
va  canzonetta  contro  i  Signori  in  Borgo  S.  Donnino;  Nomi 
degli  aniinali  nel  Gallurese  in  Sardegna ;  Surnoms  de  villes 
de  France;  Jus  primae  noctis;  Napoleonei.  Carlo  Alberto, 
Re  Artü  nelle  credenze  popolari.  —  Rivista  Bibliografica: 
G.  Pitre,  Raccolta  di  studi  critic.i  dedicata  ad  Alessandro 
D’  Ancona.  —  Ders.,  Kallas,  Achtzig  Märchen  der  Ljutziner 
Esten.  —  G.  S.,  Politis,  MfUrm  TtfpC  jov  Biov  xa)  rijs  •ylwc- 
ar/s  tov  eUgvixov  hmv.  —  G.  Pitre,  Bernstein.  Katalog  dziel 
Tresci  przyslowsiwej,  ecc.  Catalogue  des  Livres  paremiolo- 
giques  composant  la  Bibliotheque  de  I.  Bernstein. 

Melusine  X,  11:  H.  Gaidoz,  Saint-Eloi  VIII:  Au  Musee  de 
Bagneres-de-Bigorre.  —  L.  Sainöan,  Les  Föes  möchantes, 
d’apres  les  croyances  du  peuple  roumain  (Schl.).  —  H.  Gai¬ 
doz,  Un  vieux  Rite  mödical  VIII.  —  L.  Sainean,  Les  noms 
du  diable  IV:  en  roumain.  —  M.  Camölat,  Contes  d’ani- 
maux  du  Lavedan:  VIII,  la  Troglodyte  et  le  Loup;  IX,  le 
Renard  et  l’Ours.  —  E.  Ernaultj,  Dictons  et  proverbes 
bretons  XIV. 


Zs.  für  deutsche  Wortforschung  II,  4:  A.  Götze,  Redende 
Belege.  —  R.  Much,  Worterklärungen.  —  Rieh.  M.  Meyer, 
Zur  Terminologie  der  Reklame.  —  Er.  Schmidt,  Zur  Stu¬ 
dentensprache.  —  Joh.  Stosch,  Tölpel.  —  Friedr.  Kluge, 
Fechten.  —  J.  E.  Wülfing,  Neue  und  seltene  Wörter  auf 
-ling.  —  R.  Sprenger,  Miscellen  (Gewöhne  =  gewohnt. 
Munkeln,  Re  machen,  Schwindler  =  Betrüger,  teilen  =  engl, 
to  deal,  Aus  Clemens  Brentanos  Schriften,  Sprachliches  zu 
Uhlands  Graf  Eberhard:  [1.  Flug  =  Flügel;  2.  Huf  und  Horn; 
3.  seltsam  listig;  4.  Fink  hat  wieder  Samen],  Schwenke,  nicht 
Schenke!  Zum  Herzog  Ernst:  [1.  Schluft  und  Schlucht;  2. 
Aechter  =  Geächteter]).  —  A.  Gombert,  F.  Kluge,  Frz. 
Bodenstein,  B.  Kahle,  B.  J.  Vos,  K.  Scheffler  und 
Rob.  Sprenger,  Bücherschau.  —  F.  Weidling  u.  A.  Gom¬ 
bert,  Zeitschriftenschau.  —  Auszüge  (Kirche,  Vielfrass). — 
Alfr.  Bauer,  Alb.  Burk,  Alfr.  Goetze,  E.  Hoffmann- 
Krayer,  Selmar  Kleemann,  J.  E.  Wülfing,  Kleine  Bei¬ 
träge  zum  neuhochdeutschen  Wortschatz.  —  A.  Gombert, 
Val.  Hintner,  A.  R.  Hohlfeld,  L.  v.  Patrubäny,  H. 
Rietsch,  H.  Schuchardt,  R.  Sprenger,  J.  Stosch, 
Nachträge  und  Berichtigungen  zu  Bd.  I — II. 

Zs.  für  hochdeutsche  Mundarten  II,  6:  K.  Haag,  Ueber 
Mundartenschreibung.  —  F.  Schmidt,  Die  drei  Weisen  aus 
dem  Morgenlande  und  der  bethlehemitische  Kindermord.  — 
Mina  Nohe,  a)  Wortschatz  von  Steinbach;  b)  Texte  in  der 
Fährenbacher  Mundart.  —  Herrn.  Hennemann,  Die  Mund¬ 
art  der  sog.  Grunddörfer  in  der  Grafschaft  Mansfeld.  I.  Teü: 
Lautlehre.  (Schl.).  —  E.  Trebs,  Zur  Deklination  im  Oster¬ 
ländischen.  —  Bücherbesprechungen:  Ph.  Lenz,  Iv.  Amers¬ 
bach,  Licht-  und  Nebelgeister.  —  L.  Hertel,  A.  Bass, 
Deutsche  Sprachinseln  in  Südtirol  und  Oberitalien.  —  A. 
Schullerus,  G.  Kisch,  Nösner  Wörter  und  Wendungen. — 
Ph.  Lenz,  D.  Saul,  Ein  Beitrag  zum  Hessischen  Idiotikon. 

—  Ders.,  E.  Tappolet,  Ueber  den  Stand  der  Mundarten  in 
der  deutschen  und  französischen  Schweiz. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  niederdeutsche  Sprach 
forsch  ung  XXII,  l.  2:  Iv.  Ko  pp  mann.  Lobbe,  lubbe,  luffe^ 

—  Th.  Reiche,  Beiträge  zu  früheren  Mitteilungen.  —  W 
Busch,  Volksüberlieferungen  aus  Wiedensahl.  —  M.  Roe 
diger,  Prieche.  —  H.  Jellinghaus,  Kahe,  Kän  m.  halb 
wüchsiger  Eber;  Forjit  my  net;  Zum  Siebensprung.  —  Ed 
Damköhler,  Zu  früheren  Mitteilungen;  Zum  mnd.  Wörter 


49 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


150 


buch:  büchten ;  Zur  Mundart  in  Hornburg.  —  R.  Sprenger, 
Dithmarsisch  Döfft;  Gammel waare,  Ruten ütspeler;  Horen  Seg¬ 
gen  is  half  gelagen;  Unverfroren;  Salzseiler;  Auf  jeden  Käse. 
—  C.  Walther,  Dithmarsisch  Döfft;  Zum  und.  Wörterbuch : 
büchten ;  Altsächsisch  gital,  talhed ;  Bonewart;  De  Häister 
un  de  witten  Duben;  Das  Schwein  Dirk  und  die  Kuh  Bar¬ 
teid;  Auch  eine  Erklärung  vom  Ursprünge  des  Minorats; 
Zum  Siebensprung.  —  L.  Fr  ahm,  Der  alte  Maitag.  —  R. 
Sprenger  und  C.  Walther,  Eine  sprichwörtliche  Redens¬ 
art  bei  Brun  von  Schonebeck. 

hronik  des  Wiener  Goethe  -  Vereins  XV,  9 — 10:  Max 
Morris,  Goethes  Achilleis.  —  11:  F.  Ilwof,  Ottilie  von 
Goethe  u.  Ernst  Frhr.  von  Feuchtersieben.  -  E.  Guglia, 
Die  römischen  Elegien  des  Gabriele  d’Annunzio  und  ihr  Ver¬ 
hältnis  zu  Goethe. 

[>rak  ocli  Stil.  Tidskrift  för  nysvensk  spräkforskning 

I,  2.  3:  R.  G.  Berg,  Sinnesanalogier  hos  Almqvist.  — -  0. 
Oestergren,  Aer  sammanfallet  af  och  och  att  att  hänföra 
tili  fornsvensk  tid?  —  S.  Silfverbr and ,  Undersökningar 
rörande  användningen  af  sig .  och  sin  i  nysvenskan.  —  A.  C. 
Paues,  Engelska  namn  i  vär  almanack.  —  4:  E.  Grip,  Ett 
bidrag  tili  kännedom  om  svenskt  talsprak  i  slutet  af  1700- 
talet.  —  N.  Beckman.  En  modern  tysk  spraldära.  —  G. 
[Cederschiöld,  Fräsen  som  fallgrop.  —  Fr.  Tamm,  Smä 
bidrag  tili  ordförklaring.  —  Smärre  bidrag:  2.  Th.  Hjelm- 
qvist,  Oskärad;  3.  Samlare,  Räkneorden  i  tjufspräket. 


jUglisclie  Studien  XXX,  2  Abhandlungen:  E.  Koeppel, 
Lord  Byrons  Astarte.  —  E.  Kolbing,  Zur  Entstehungs¬ 
geschichte  von  Byron’s  Childe  Harold  I.  II.  —  S.  Bernthsen, 
Ueber  den  Einfluss  des  Plinius  in  Shelley’s  Jugendwerken. 

—  H.  Richter,  Zu  Shelley’s  philosophischer  Weltanschau¬ 
ung.  I.  —  Besprechixngen :  H.  Logemaß,  Studies  from  the 
Yale  Psychological  Laboratory,  edited  by  Edw.  W.  Scripture. 
— -  F.  Holthausen.  Bonner  Beiträge  zur  Anglistik,  hrsg. 
von  M.  Trautmann.  Heft  V.  Sammelheft:  Untersuchungen 
zur  altenglischen  Genesis-Dichtung  von  Hans  Jovy;  Versbau 
und  Sprache  in  Huchown’s  Morte  Arthure  von  Franz  Men¬ 
nicken;  The  Author  of  R.atis  Raving  by  John  T.  T.  Brown; 
Zur  Berichtigung  und  Erklärung  der  Waldhere-Bruchstücke 
von  M.  Trautmann.  —  G.  Binz,  König  Alfred’s  Uebersetzung 
von  Beda’s  Kirchengeschichte,  hrsg.  von  Jak.  Schipper.  — 
F.  Lieb  ermann,  E.  Feiler,  Das  Benediktiner-Offizium,  ein 
altenglisches  Brevier  aus  dem  11.  Jahrhundert.  Ein  Beitrag 
zur  Wulfstanfrage.  —  T.  F.  Henderson.  George  Neilgon. 
John  Barbour,  Poet  and  Translator;  J.  T.  T.  Brown,  The 
Wallace  and  The  Bruce  restudied.  —  W.  Heuser,  Emare, 
edited  by  A.  B.  Gough.  —  Rieh.  Wülker,  The  Misfortunes 
of  Arthur  by  Thomas  Hughes  and  others..  Edited  by  Har- 
vey  Carson  Grumbine.  —  J.  Hoops,  The  Faerie  Queene. 
By  Edm.  Spenser.  Edited  from  the  original  editions  of  1590 
and  1596,  with  introduction  and  glossary,  by  Kate  M.  Warren. 
6  vols.  —  H.  Jantzen,  0.  Ludwig,  Shakespeare-Studien. 
Mit  einem  Vorbericht  und  sachlichen  Erläuterungen  von  M. 
Heydrich.  Originalausgabe.  2.  Aufl.  —  Rieh.  Ackermann, 
'The  Works  of  Lord  Byron.  A  New,  revised  and  enlarged 
edition,  with  illustrations.  London,  Murray.  Poetry,  ed.  by 
Ernest  Hartley  Coleridge.  Vols.  2.  3.  —  Ders. ,  Dass.,  Let- 
ters  and  Journals.  Ed.  by  Rowland  E.  Prothero.  Vols  2  —  4. 

—  Ders.,  Dass.  Vol.  6.  —  Ders.,  Frederic  I.  Carpenter, 
Selections  from  the  Poetry  of  Lord  Byron.  With  an  Intro¬ 
duction  and  Notes.  —  Max  Weyrauch,  M.  Blftmel,  Die 
Unterhaltungen  Lord  Byron’s  mit  der  Gräfin  Blessington  als 
ein  Beitrag  zur  Byron -Biographie  kritisch  untersucht.  — 
'G.  Hellmers,  H.  W.  F.  Wollaeger,  Studien  über  Swinbur- 
iQe’s  poetischen  Stil.  —  0.  Gl  öde,  W.  Franke,  Algernon 
Charles  Swinburne  als  Dramatiker.  —  Max  Meyerfeld, 
R.  Bagot,  .Casting  of  Nets;  (Gertr.  Atherton),  The  Aristo- 
crats;  E.  Gerard  (Emily  de  Laszowska),  The  Extermination 
if  Love;  John  Oliver  Hobbes,  The  Serious  Wooing:  Rieh. 
Henry  Savage,  In  the  House  of  his  Friends.  —  E.  v.  Sall- 
würk,  M.  Walter,  Die  Reform  des  neusprachlichen  Unter¬ 
richts  auf  Schule  und  Universität.  Mit  einem  Nachwort  von 
W.  Vietor.  —  Ders.,  P.  Wohlfeil,  Der  Kampf  um  die  neu¬ 
sprachliche  Unterrichtsmethode.  —  C.  Th.  Lion,  L.  Cope 
Cornford.  English  Composition.  A  Manual  of  Theory  and 
Practice.  —  Ludw,  Frankel,  H.  Loewe,  Deutsch-englische 
Phraseologie  in  systematischer  Ordnung  nebst  einem  syste- 
matical  vocabulary.  6.  Aufi.  —  0.  Schulze.  A.  Rückoldt, 
Englische  Schulredensarten  für  den  Sprachunterricht.  — 
Miscellen:  J.  E.  Wülfing,  Einige  Nachträge  zu  den  alt¬ 


englischen  Wörterbüchern.  — ■  Eliz.  M.  Wright,  Beowulf 
1363  ( ofer  peem  hongicut  hrinde  bearwas).  —  F.  Holthausen, 
Zum  Havelok.  —  A.  C.  Paues,  A  14th  Century  Version  of 
the  Ancren  Riwle.  —  J.  II.  Lange,  Zur  Verfasserschaft 
des  Advice.  —  A.  E.  II.  Swaen,  Old  Fortunatus.  —  G. 
Krueger,  Zu  Mandeville’s  Bienenfabel.  — -  J.  Ellinger, 
Noch  einmal  die  Stellung  des  Adverbs  oder  einer  adverbialen 
Bestimmung  zwischen  einem  Substantiv  und  dem  davon  ab¬ 
hängigen  Genetiv. 

Anglia  Beiblatt  XIII,  1:  Keller,  An  English  Miscellany.  — 
Binz,  Arthurian  Romances  III:  Guingamor,  Lanval,  Tyolet, 
Bisclaveret.  Four  lais  rendered  into  English  prose  from  the 
French  of  Marie  de  France  and  others  by  .Tessie  L.  Westen. 

—  Aronstein,  Schütt,  The  Life  and  Death  of  Jack  Straw. 

—  v.  Westenholz,  Ludwig,  Shakespeare-Studien.  Hrsg, 
v.  Moritz  Heydrich.  —  Pogatscher,  Etymologisches.  — 
Holthausen,  Wel  und  well  im  Ormulum.  — -  Mann,  Zur 
Bibliographie  des  Physiologus  III.  —  Aronstein,  Walter, 
Die  Reform  des  neusprachl.  Unterrichts.  —  Glauning, 
Vietor  u.  Dörr,  Engl.  Lesebuch.  —  Tappert,  Alcott,  Good 
wives.  Herausg.  von  Adam  Müller;  Marryat,  The  three 
Cutters.  Hrsg.  v.  Reg.  Müller.  —  XIII,  2:  Holthausen, 
Skeat,  Notes  on  English  Etymology  chiefly  reprinted  from 
the  Transactions  of  the  Philological  Society.  —  Ellinger, 
Grieb-Schröer,  Engl.  Wörterbuch.  —  Ackermann,  Haber, 
John  Heywood’s  'The  Spider  and  the  Flieh  —  Aronstein, 
Molenaar,  Rob.  Burns’  Beziehungen  zur  Litteratur.  —  Ders., 
Sänger,  John  Ruskin.  Sein  Leben  und  Lebenswerk.  — 
Schnabel,  Burton-Forman,  The  complete  Works  of  John 
Keats.  —  Holthausen,  Zu  me.  bidene  u.  glaive.  —  Ders., 
Zu  Emare  v.  49  ff.  —  Andrae,  Zu  Longfellows  and  Chau- 
cer’s  Tales.  —  Gündel,  Meier  u.  Assmann,  Hilfsbücher  für 
den  Unterricht  in  der  engl.  Sprache. 


Romania  121  (XXXI,  1):  A.  Thomas,  Problemes  philologiques 
(caillou;  trouver),  —  C.  H.  Grandgent,  Dante  and  St. 
Paul.  —  P.  Rajna,  L’ episodio  delle  Questioni  d’  amore  nel 
Filocolo  di  Boccaccio.  —  L.  Sainöan,  Les  elements  orien- 
taux  en  roumain.  (Forts.).  —  G.  Paris,  Une  fable  ä  re- 
tr ouver.  —  Ad.  Mussafia,  Per  un  passo  del  romanzo  Fla - 
menca.  —  P.  Meyer,  Fragment  d’un  mystöre  franqais.  — 
A.  Delboulle.  Surquier.  —  Ders.,  Loincel.  —  C.  Joret, 
Huterel.  —  Ov.  Densusianu,  roum.  datina,  hidatina.  —  A. 
De  Gregorio,  it.  a  bizzeffe.  —  E.  Rolland,  Dörivös  pa- 
risiens  de  mome.  —  G.  Paris,  Sur  Sone  de  Nansai.  —  C. 
Cipriani,  Zeccaria,  Gli  elementi  germanici  nell’  italiano. 

—  G.  Paris,  Pillet,  Das  Fableau  von  den  Trois  bossus  me- 
nestrels.  —  P.  Meyer,  Registres  consulaires  de  Saint-Flour, 
p.  p.  M.  Boudet. 

Zs.  für  romanische  Philologie  XXVI,  1:  Aldo  Franc.  Mas- 
sera,  Su  la  genesi  della  raccolta  Bartoliniana.  —  L.  Gig- 
noux,  La  terminologie  du  vigneron  dans  les  patois  de  la 
Suisse  romande.  —  Car.  Michaelis  de  Vasconcellos, 
Randglossen  zum  altport.  Liederbuch.  (Forts.).  —  H.  An- 
dresen,  Bruchstück  eines  altfranz.  Mystere.  —  G.  Bai  st, 
Die  Kasseler  Glossen.  —  II.  Jarnik,  Rum.  —ete  <  lat.  -itie. 

—  D.  Behrens,  Altfrz.  grenotes ;  ostfrz.  gueguelle ;  jaumiere ; 
Voges.  lur ,  bürg,  lovre ;  tendelin.  —  J.  Ulrich,  fr.  bafouer. 
H.  Schuchardt,  ital.  span,  daga  J  lat.  dacca ;  frz.  daille 
u.  s.  w.  |  lat.  *dacula ;  ital.  Isca  |  lat.  insula.  —  0.  Schultz- 
Gora,  Phil,  von  Beaumanoir ,  Coutumes  de  Beauvaisis, 
Texte  critique  p.  p.  A.  Salmon.  —  K.  Vossler,  Canevari. 
Lo  stile  del  Marino  nell’  Adone,  ossia  Analisi  del  secentismo. 

—  F.  Ed.  Schneegans,  Kempe,  Die  Ortsnamen  des  Philo¬ 
mena.  —  P.  Savj-Lopez,  Anelli,  Vocabolario  Vastese; 
Cian,  I  Contatti  litter.  italo-provenzali  e  la  prima  rivoluzi- 

•  one  poetica  della  letteratura  ital. 

Krit.  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Roman. 
Philologie  V,  2:  E.  G.  Parodi,  Dialetti  delU  Italia  Cen¬ 
trale  1895— 98.  (Schluss).  —  II.  Schneegans,  Südital.  Dia¬ 
lekte  1897.  1898.  —  E.  Ko  schwitz.  Franz.  Phonetik,  Ortho¬ 
epie  und  Orthographie.  —  G.  Ebeling,  Ilistor.  franz.  Syntax. 
K.  Sachs,  Franz.  Lexikographie  1897. —  E.  Stengel.  Alt¬ 
franz.  Textausgaben  1897.  1898.  —  E.  Levy,  Altprov.  Texte 

1897.  1898.  —  E.  Franc,  Neuprov.  Grammatik  u.  Metrik 
1891—98.  —  A.Ziind-Burguet,  Dialectologie  gallo-romane 
1896 — 99.  —  G.  Doutrepont,  Le  Wallon  en  1897.  1898.  — 
Fr.  Bethune,  Le  Lorrain  en  1897.  1898.  —  .T.  Vising, 
Anglonormannisch  1897.  —  H.  Pedersen,  Albanesisch  1897. 

1898.  —  -T.  Geddes,  jr„  Canadian  French  1890—99. 


151 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


Revue  des  langues  romanes  XLV,  1  (Jan.  1902):  Chaba- 
neau,  Une  nouvelle  Edition  du  'Roman  de  Flamenca’.  —  E. 
Stengel.  Le  Chansonnier  de  Bernart  Amoros  (Forts.).  — 
F.  Castets,  I  Dodici  Canti.  Epopöe  romanesque  du  XVIC 
siede:  chant  XI  (Forts.). —  L.  G.  Pelissier,  Pifeces  justi- 
ficatives  du  texte  de  Gahory  IY.  Relations  de  Maximilien  et 
de  L.  Sforza.  —  J.  Anglade,  La  ‘Sociötö  des  Langues  ro- 
manes’  ä  Bonn  (über  Prof.  Wend.  Foersters  .Jubiläum).  — 
Gr  am  mo  nt,  Meyer- Liibke,  Einführung  in  das  Studium  der 
rom.  Sprachwissenschaft;  Marchot,  Petite  phonetique  du  fran- 
gais  prölitteraire;  Bartoli.  Ueber  eine  Studienreise  zur  Er¬ 
forschung  des  altrom.  Dalmatien. 

Revue  de  philologie  francaise  XV,  4:  Cledat,  La  place 
de  l’adjectif  en  frangais.  —  Guerlin  de  Guer,  Des  pertur- 
bateurs  linguistiques.  —  Yvon,  Sur  l’emploi  du  mot  ‘indö- 
iini’  en  grammaire  francaise.  —  Cledat,  ‘C’est  son  pere 
tout  crache’;  Sur  la  reduction  de  Finitial  +  y  ä  y.  —  Comptes 
rendus:  Bolte,  Veterator  und  Advocatus  (Fabia).  —  Fried- 
wagner,  Frau  von  Staels  Anteil  an  der  romantischen  Be¬ 
wegung  in  Frankreich  (Baldensperger).  —  Michaut.  Au- 
cassin  et  Nicolette,  trad.  frangaise  moderne  (L.  Cledat). 

Giornale  dantesco  IX,  10.  11:  G.  A.  Cesareo,  Su  le  orme 
di  Dante.  —  A.  Restori,  Perle  donne  italiane  nella  poesia 
provenzale.  —  F.  Angeiitti,  Ulisse  astronomo  e  geodeta 
nella  ‘Div.  Commedia’.  —  Recensioni:  R.  Murari,  Barone, 
11  dolore  del  Virgilio  dantesco.  —  R.  Truffi,  Cipolla,  II 
Paradiso  dantesco.  —  G.  Agnelli,  Lo  Casto.  Ricostruzione 
della  valle  inferna.  —  12:  L.  A.  Michelangeli,  II  disegno 
dell’  Inferno  dantesco  a  proposito  d’  un  nuovo  libro  e  d’  una 
recensione  di  esso.  —  B.  Carneri,  Dell’  allitterazione  in 
Dante. 


Liter.  Centralblatt  3:  Kz.,  Feldpausch,  Die  Konkordanzgesetze 
der  franz.  Sprechsprache  und  ihre  Entwicklung.  —  R.  W., 
Levi,  Storia  della  letteratura  Inglese.  —  -1.,  Huch,  Blütezeit 
der  Romantik.  —  Goethes  Briefe.  Hrsg.  v.  E.  von  der  Hellen. 

—  4:  P.  F.,  Morel-Fatio,  Ambrosio  de  Salazar  et  l’etude  de 
l’Espagnol  en  France  sous  Louis  XIII.  —  W.,  Falconer,  ‘The 
shipwreck’.  A  poem  by  a  sailor.  1762.  Von  Job.  Friedrich. 

—  5:  M  K.,  Pellissier,  Le  mouvement  littöraire  contem- 
porain.  —  Zaccaria,  L’  elemento  Germanico  nella  lingua 
Italiana  —  R.  W.,  Vietor,  Das  ags.  Runenkästchen.  — 
Kraeger.  Conr.  Ferd.  Meyer.  —  6:  W.  V.,  Trautmann,  Kleine 
Lautlehre  des  Deutschen,  Französischen  und  Englischen.  — 
Ldw.  Pr.,  van  Dam,  William  Shakespeare.  Prosody  and  text. 

—  Wolff,  Zwölf  Jahre  im  litterar.  Kampf. 

Deutsche  Literaturzeitung  No.  48:  Kilian,  Der  einteilige 
Theaterwallenstein,  von  Minor.  —  The  works  of  Lord  Byron, 
ed.  by  R.  E.  Prothero;  Ackermann,  Lord  Byron,  von  Brandl. 

—  Morel-Fatio,  Fernän  Caballero  d’apres  sa  correspon- 
dance  avec  Antoine  de  Latour,  von  Tobler.  —  Steig,  Heinr 
von  Kleists  Berliner  Kämpfe,  von  E.  Schmidt.  —  49:  Klenz, 
Die  deutsche  Druckersprache,  von  Luther.  —  Gottschall. 
Zur  Kritik  des  modernen  Dramas,  vonR.M. Meyer.  —  Meyer- 
Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  roman.  Sprach¬ 
wissenschaft,  von  Weigand.  —  Brunner,  Grundzüge  der 
deutschen  Rechtsgeschichte,  von  Stutz.  —  50:  Geiger,  Das 
junge  Deutschland  und  die  preussische  Zensur,  von  Buch- 
holtz.  —  Ri  gal,  Le  Thöätre  frangais  avant  la  periode 
classique,  von  Schneegans.  —  Heyne,  Das  deutsche  Nahrungs¬ 
wesen  von  den  ältesten  geschichtlichen  Zeiten  bis  zum  16. 
Jahrh.,  von  Schultz.  —  51/52:  Kopp,  Deutsches  Volks-  u. 
Studentenlied  in  Vorklass.  Zeit,  von  Hauffen.  —  S  ch  neide - 
win,  Veit  Valentin,  von  Jacoby.  —  Rossmann,  Ein  Studien¬ 
aufenthalt  in  Paris,  von  Koschwitz.  —  Knoke,  Ein  Urteil 
über  das  Varuslager  im  Habichtswalde,  geprüft,  von  Schuch¬ 
hardt.  —  Heck.  Die  Gemeinfreien  der  Karolingischen  Volks¬ 
rechte,  von  Wretschko.  —  No.  1:  Sahr,  Das  deutsche  Volks¬ 
lied,  von  Uhl.  —  Ruel,  Du  Sentiment  artistique  dans  la 
morale  de  Montaigne,  von  Becker.  —  Schermannu.  Kr  au  s  s, 
Allgemeine  Methode  der  Volkskunde,  von  Kretschmer.  — 
No.  2:  Scliaer,  Die  altdeutschen  Fechter  und  Spielleute,  von 
Jantzen.  —  Geiger.  Therese  Huber,  von  Schlösser.  —  Don 
Guillende  Castro,  ingratitud  per  amor,  ed.  by  Rennert,  von 
Farinelli. —  Bloch,  Geistesleben  im  Eisass  zur  Karolingerzeit, 
von  Dümmler.  —  No.  3:  Erich  Schmidt,  Charakteristiken, 
von  Frey.  —  Vetter,  Literarische  Beziehungen  zwischen 
England  und  der  Schweiz  im  Reformationszeitalter,  von 
Thommen.  —  Von  der  Pfordten,  Werden  und  Wesen  des 
historischen  Dramas,  von  Kühnemann.  —  No.  4:  Böhrig, 
Die  Probleme  der  IlebbeFschen  Tragödien,  von  Zeiss.  — 


J 

Hecker.  Boccaccio -Funde,  von  Vossler.  —  No.  5:  Hugc 
Hoffmann ,  die  Lautwissenschaft  und  ihre  Verwendung  bein: 
muttersprachlichen  Unterricht  in  der  Schule,  von  Vietor.  — 
Gerstenberg,  Aus  Weimars  nachklassischer  Zeit,  von  Alt 

—  Ruskin,  Ausgewählte  Werke.  II.  Uebers.  von  H.  Jahn 
III.  Uebers.  von  A.  Henschke,  von  Delmer.  —  Stein,  Unter¬ 
suchungen  über  die  Proverbios  morales  von  Santob  de  Car¬ 
rion,  von  Farinelli. 

Gotting.  Gelehrte  Anzeigen  12:  0.  Walzel,  Herrmann,  Jahr¬ 
marktsfest  zu  Plundersweilen. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher  XI,  1:  Alfr.  Bassermann 

Veltro,  Gross-Chan  und  Kaisersage.  —  K.  Vossler,  Dantt 
und  die  Renaissance. 

Zs.  für  die  Österreich.  Gymnasien  LII,  12:  Alfr.  Kappel 

macher,  Goethe  als  Homerübersetzer  und  Homerinterpret 

—  Na  gl,  H.  Meyer,  Die  Sprache  der  Buren.  —  Beer,  Vossler 
Ital.  Literaturgeschichte.  —  Jellinek,  Walde,  Die  gern 
Auslautsgesetze. 

Monatshefte  der  Comenius-Gesellschaft  X,  9.  10:  Die  moral 
Wochenschriften,  welche  in  den  Jahren  1713  bis  1761  ir 
deutscher  Sprache  erschienen  sind. 

Beiträge  zur  psychiatrischen  Klinik  I,  1:  Besprechung  vor 
J.  Rousselot’s  Principes  de  Phonötique  experimentale. 

Zs.  für  Ethnologie  33,  2:  .T.  von  Negelein,  Die  volkstüm 
liehe  Bedeutung  der  weissen  Farbe. 

Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  der  deutscher 
Geschiehts-  und  Altertumsvereine  1901,  12:  Dieffen 
baclier,  Grimmelshausens  Bedeutung  für  die  badische  Volks 
künde.  —  Gothein,  Die  Hofverfassung  auf  dem  Schwarz 
wähl. 

Brandenburgia  X,  9:  Otto  Pniower,  Heinrichs  von  Kleis 
Michael  Ivohlhaas. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  die  Evangelische  Kirchen 
geschichte  der  Grafschaft  Mark,  II.  Jahrg. :  E.  Knodt 
Der  Anfang  von  Westfalens  Christianisierung.  —  Niemöller 
Glockennamen,  Glockeninschriften.  — Nelle.  Herrn. Wilckem 
Kirchenordnung  v.  Neuenrade  u.  ihre  Liedersammlung. 

Zs.  des  Aachener  Geschichtsvereins  XXIII:  Armin  Tille 
Zwei  Wahlordnungen  aus  dem  Herzogtum  Jülich. 
Hannoversche  Geschichtsblätter  IV,  6:  C.  Ulrich,  Han 
noversche  Volkslieder. —  7:  Carl  Nutzhorn,  Von  und  übe: 
Hölty.  —  11:  C.  Scliuchardt,  Volksburg  u.  Herrensitz. - 
12:  H.  Graeven,  Die  Hs.  des  Fierabras  in  d.  Kgl.  Bibi 
in  Hannover.  —  E.  Ebstein,  Zur  Geschichte  des  Göttinge; 
Theaters. 

Jahrbücher  des  Vereins  für  meklenburgische  Geschieht« 
und  Altertumskunde  66:  F.  Techen,  Die  Strassennamei 
Wismars. 

Zs  des  historischen  Vereins  für  Niedersachsen  1901:  P 

Kühne  1,  Die  slavischen  Orts-  und  Flurnamen  im  Lüne 
burgischen. 

Zs.  des  Harzvereins  fiir  Geschichte  und  Altertumskund« 

34.  1:  G.  Hassebrank,  Die  geschichtliche  Volksdichtung 
Braunseh weigs.  —  Ed.  Jacobs,  Wernigeröder  Theaterzettel 

—  R.  .1  ii  lieber,  Häusernamen  aus  einer  Helmestadt. 
Niederlausitzer  Mitteilungen  VI,  6:  Fr.  Weineck,  Di 

Spuren  der  Verehrung  Donars  im  Brauch  und  Glauben  de 
Lausitz. 

Mannheimer  Geschichtsblätter  III,  1:  H.  Maurer,  Spure: 

einer  uralten  Sage  am  Rhein  und  an  s.  Nebenliiissen. 
Württemberg.  Vierteljahrshefte  fiir  Landesgeschichte  X 

1  u.  2:  Krausz,  Schubart  als  Stuttgarter  Theaterdirektoi 

—  Günter,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  des  Schrift 
wesens  in  neuerer  Zeit. 

Altbayerische  Monatsschrift  III,  2:  B.  Sepp,  Die  Ent 
stehungszeit  der  Lex  Baiwariorum. 

Mitteilungen  des  Vereins  fiir  Geschichte  der  Stadt  Nürn 
berg  H.  14:  G.  Bauch,  Die  Nürnberger  Poetenschule  1496- 
1509.  —  .T.  Kamann,  Alt- Nürnberger  Gesindewesen.  - 
E.  Kroker,  Der  Stammbaum  der  Familie  Ayrer.  —  Spahn 
Johannes  Oochläus,  angez.  von  E.  Reicke. 

Jahrbuch  fiir  Geschichte,  Sp rache  und  Literatur  Eisass 
Lothringens  XVII:  Knepper.  Ein  clsässicher  Arzt  de 
Humanistenzeit.  —  Ein  ungedrucktes  Gedicht  von  Mosche 
roch,  lirsg.  von  Emil  Ettlinger.  —  M.  Bollert.  Beiträge  zi 
einer  Lebensbeschreibung  von  Franz  Michael  Leuchsenring 

—  E.  Martin,  Karl  August  Barack.  —  Hans  Lienhart 
Die  Kunkelstube.  —  J.  Spieser,  Bemerkungen  zu  V.  Henry’ 
Arbeit  über  die  Kolmarer  Mundart.  —  E.  Martin,  Da 
Strassburger  Standbild  des  jungen  Goethe.  III.  Bericht  voi 
E.  Martin. 


53 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


154 


jeschichtsfreund  (Mitt.  des  hist.  Vereins  der  5  Orte),  Bd.56: 
Peter  Spichtigs  Dreikönigsspiel  von  Lungern  vom  Jahre 

1658. 

s.  für  Österreich.  Volkskunde  VII,  4:  J.  Blau,  Holzzeit 
im  Böhmerwalde.  —  J.  Widmann,  Grobspriiche  aus  Salz¬ 
burg.  —  M.  Marx,  Glaube  und  Aberglaube  im  Bauernvolke 
des  Miirzthales.  —  M.  Bayerl,  Die  Kochkunst  im  Böhmer¬ 
walde.  —  G.  Polivka,  Ueber  das  Wort  „Vampyr“, 
lütter  des  Vereins  für  Landeskunde  von  Nieder-Oester- 
reich  XXXIV,  7—12:'  Richard  Müller,  Neue  Vorarbeiten 
altösterr.  Namenkunde. 

[itteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  39:  K.  Sigl,  Das  Egerer  Achtbuch  aus  derZeit 
von  1310  —  90.  —  A.  R.  Hein,  Adalbert  Stifter,  sein  Leben 
u.  seine  Werke. —  39,  1:  Alois  Bernt,  Ein  neuer  deutscher 
Psalter  vom  Jahre  1373.  —  2:  A.  Bernt,  Der  Hohenfurter 
deutsche  Psalter  des  14.  Jahrh.  —  Fr.  Wilhelm,  Zur  Ge¬ 
schichte  der  alten  Holzkreuze. 

orre*pondenzblatt  des  Vereins  für  Siebenbürg.  Landes¬ 
kunde  24,  12:  Dramatische  Spiele  und  Lieder, 
llgem. Zeitung  Beilage  288:  R.  Weltrich,  Neuaufgefundene 
Briefe  Herzfelds  an  Schiller.  —  295:  J.  Proelss,  Zwei 
Mörike-Biographien.  —  M.  Necker,  Das  elfte  Jahrbuch  der 
Grillparzer-Gesellschaft.  —  10:  F.  P.  von  Westenholz, 
Shakespeares  „Gewonnene  Liebesmüh“. 

Tankfnrter  Zeitung  26:  H.  Morf,  Das  Moliöre-Gastspiel  in 
Frankfurt.  ‘Les  Precieuses  ridicules’  und  ‘Tartuffe’. 
eitung  für  Kunst,  Literatur  und  Wissenschaft.  Beilage 
des  Hamburg.  Korrespondenten.  1902,  1:  Hans  Benzmann, 
Alfred  de  Müsset. 

he  Academy  1548:  H.  Bradley,  The  Oxford  English  Dictio¬ 
nary:  Lap-Leisurely.  —  1550:  Shakspeare  as  prosewriter. 

—  1551:  Bridges,  Milton’s  prosody.  —  W.  J.  Stone,  Classical 
metres  in  English  Verse. 

he  Athenaeum  3072:  Emendation  in  Milton's  Samson. 

.evue  critique  4:  A.  Meillet.  Thumb  u.  Marbe,  Experimen¬ 
telle  Untersuchungen  über  die  psycholog.  Grundlagen  der 
sprachl.  Analogiebildung.  —  A.  Jeanroy,  Walberg,  Le 
Bestiaire  de  Philippe  de  Thaiin.  —  5:  Ders.,  Rohnstroem, 
Etüde  sur  Jehan  Bodel.  —  6:  L.  Pin e au,  Wimmer,  De 
danske  Runemindesmserker  II;  Pipping,  Om  Runindskrifterna 
paa  de  nyfunna  Ardre-Stenarna.  —  A.  Jeanroy,  Foerster, 
Der  Karrenritter  und  das  Wilhelmsleben  von  Christian  von 
Troyes ;  Brown,  The  round  Table  before  Wace.  —  A.  Meillet, 
Kock,  Die  alt-  und  neuschwedische  Accentuierung. 
ournal  des  Savants  1901.  October:  G.  Paris,  Besprechung 
von  S.uchier  und  Birch- Hirschfeld.  Geschichte  der  franz. 
Literatur. 

evue  pol.  et  litt.  1902,  I,  1:  J.  Ernest-Charles,  Les 
Paons  (ein  nach  den  mitgeteilten  Proben  entsetzliches  Ge¬ 
dicht  von  Montesquiou-Fözensac).  —  G.  Grappe,  Henri  Fou- 
quier  f.  —  2.:  P.  Monceaux,  Pourquoi  l’Eglise  (Tertullian) 
a  condamnö  le  theätre.  —  M.  Maindron',  L’homme  des  ca- 
vernes  dans  la  litterature  contemporaine.  —  J.  Ernest- 
Charles,  L’Idee  de  patrie  et  l’humanitarisme  (über  das 
gleich  betitelte  Buch  von  G.  Goyau,  Paris  1902).  —  L. 
Barracand,  Georges  Beaume.  —  M.  A.  Leblond,  L'övo- 
lution  du  genre  öpistolaire.  —  3.:  A.  Maurel,  Les  comödiens 
örivains  d’autrefois.  —  4.:  P.  Monceaux,  La  legende  de 
Thöodora  (nach  Diehl,  Justinien  et  la  civilisation  byzan- 
tine).  —  G.  Bourdon,  Le  theätre  du  peuple  (Versuche  der 
letzten  Jahre  dem  franz.  Volke  ein  würdiges  Theater  zu 
bieten). 

evue  des  cours  et  Conferences  X,  11:  E.  Lintilhac,  Le 
theätre  franQ.  au  moyen-äge:  Le  drame  chrötien  en  Orient. 

—  G.  Larroumet,  Le  theätre  de  Marivaux:  Le  jeu  de  l’a- 
mour  et  du  hasard.  —  12:  G.  Larroumet.  La  chaire  d’elo- 
quence  framj.  ä  la  Sorbonne  et  M.  Leon  Crousle.  —  M. 
Souriau,  Le  Concours  de  Grimaces  dans  Notre-Dame  de 
Paris  et  ses  Sources.  —  13.:  E.  Faguet,  Andrö  Chenier. 

—  G.  Deschamps,  La  poösie  franc,.  de  la  Renaissanc.  La 
röhabilitation  des  poetes  de  la  Plöiade. 

a  Grande  Revue  VI,  2:  Ed.  de  Morsier,  Un  ecrivain 
franco-allemand.  Louis  Boerne  (1786 — 1837).  —  J.  Tiersot, 
Chansons  d'amour  des  paysans  des  Alpes  frangaises. 


Neu  erschienene  Bücher. 

reytag.  G.,  Die  Technik  des  Dramas.  9.  Aufl.  Leipzig, 
Hirzel.  8°.  M.  5. 

od  znamenem  nauki.  Jubileinyj  zbornik  w  tschest  N.  J. 


Storoschenka.  (Abhandlungen  Herrn  Prof.  N.  J.  Storoschenko 
zum  30jährigen  Professorenjubiläum  von  seinen  Schüler  und 
Verehrern  dargereicht).  Moskwa  1902,  XXIX,  740  4  IIIS. 
[1.  S.  A.  W arscher,  Die  Sage  vom  Einsiedler  u.  vom  Engel; 
2.  E.  W.  Degen,  Gilbert.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
französischen  Lyrik;  3.  L.  J.  Schepelewits  ch,  Cervantes 
in  der  russischen  Literatur;  4.  W.  Th.  Lazurskij,  Smollet; 

5.  W.  W.  Kallasch,  Goethes  Beziehungen  zu  Russland; 

6.  Alexej  N.  Wesel owskij,  Der  Parasit  in  der  Literatur ; 

7.  C.  S.  Kogan,  Der  Philosoph  des  „schönen  Lebens“  (John 
Ruskin);  8.  J.  .T.  Iwanow,  Saint-Simon  und  der  S.-Simonis- 
mus;  9.  .T.  A.  Weselowskij.  Der  westeuropäische  Einfluss 
in  der  Literatur  der  Russisch-Armenier;  10.  A.  Th.  Luter, 
Schillers  Schwanenlied  (Demetrius);  11.  E.  G.  Braun,  Dantes 
„Beschützerinnen“  (donne  dello  schermo)  in  der  Vita  Nuova; 

12.  M.  M.  Po  kr  owskij.  Vergils  Dido  und  Shakespeares  Des- 
demona;  13.  P.  N.  Sakulin,  Die  Sage  von  Beiisar  in  der 
russischen  Literatur;  14.  P.  A.  Ro schdestwenskij,  Dantes 
Anime  triste;  15.  W.  Th.  Sawodnik,  Maurice  de  Guerin. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  französischen  Romantismus; 
16.  E.  D.  Schurakowskij ,  Beaumarchais  als  Mensch  und 
als  Schriftsteller;  17.  Alexander  N.  Weselowskij ,  Malizia. 
Ein  Beitrag  zu  Boccaccio’s  Lebensbeschreibung;  18.  M.  P. 
Smirnow,  Zwei  Don-Juan  Typen  (Puschkins  u.  Byrons); 

19.  D.  D.  .Tazykow,  Voltaire  in  der  russischen  Literatur; 

20.  M.  N.  Rozanow,  Ein  Vorläufer  Shakespeares  (Thomas 
Heywood)]. 

Storoschenko,  Iz  oblasti  literatury  (Abhandlungen  zur  Lite¬ 
raturgeschichte).  Moskwa  1902  461  S.  [Darin  u.  a. :  1. 

Pädagogische  Theorien  im  Zeitalter  der  Renaissance;  2.  Gior- 
dano  Bruno;  3.  Ein  Freigeist  der  Renaissance  (Etienne  Dolet); 
4.  Die  Entstehung  des  realistischen  Romans;  5.  Don  Quijote’s 
Philosophie;  6.  Zwei  Schauspielerinnen  (M-lle  Claironu.  M-me 
Dumesnil);  7.  Goethe’s  Jugendliebe;  8.  Frau  von  Stael  und 
ihre  Freunde;  9.  Byron’s  Einfluss  auf  die  Europäische  Lite¬ 
ratur;  10.  Die  Poesie  des  Weltschmerzes;  11.  Die  Englischen 
Dichter  der  Armut  und  des  Schmerzes ;  12.  George  Ticknor. 

13.  Theodor  Parker;  14.  Ueber  Machiavelli]. 

Studier  i  Modern  Sprakvetenskap  utgifna  af  Nyfllologiska  Säll- 
skapet  i  Stockholm  II.  Uppsala,  Almqvist  &  Wikseil.  241  S. 
8°.  5  Krön.  [Inhalt:  C.  Wahlund,  Kronologiskt  ordnade 
Geografiska  Schemata  öfver  nordfranska  medeltidslittera- 
turen.  —  A.  Malmstedt,  Sur  les  ‘propositions  relatives 
doubles’. —  Alfr.  Nordfeit,  Om  franska  länord  i  svenskan. 
—  Ake  W:son  Munthe,  Om  användningen  af  ordet  katt 
i  svenska  eder  och  liknande  uttryck.  —  G.  Ernst,  Les  pro- 
noms  francais  au  XVIe  siöcle.  —  A.  Ahlström,  Sur  les 
adverbes  qui  determinent  les  substantifs.  —  Er.  Staaff, 
Sur  le  döveloppement  phonötique  de  quelques  mots  atones 
en  francais.  —  Fr.  Wulff,  La  note  sur  le  Virgile  de  l’Am- 
brosienne.  —  R.  G:son  Berg,  Rimstudier  hos  Verlaine.  — 
P.  A.  Geijer,  Modus  Conjunctivus,  särskildt  i  franskan. 
Rousselot.  Principes  de  phonetique  experimentale;  par  l’abbe 
Rousselot,  directeur  du  laboratoire  de  phonötique  experimen¬ 
tale  du  College  de  France.  Deuxieme  partie:  Analyse  physio- 
logique  de  la  parole.  I.  In-8,  p.  321  ä  640,  avec  fig.  Paris, 
lib.  Weiter.  1901.  fr.  15. 


Ammann,  J.  J.,  Das  Verhältnis  von  Strickers  Karl  zum  Ro¬ 
landslied  des  Pfaffen  Konrad  mit  Berücksichtigung  der  Chan¬ 
son  de  Roland.  Wien  und  Leipzig,  A.  Pichlers  Witwe  u. 
Sohn.  384  S.  8°.  M.  15. 

Beiträge  zur  Erklärung  u.  Geschichte  der  Werke  Jeremias 
Gotthelfs.  Ergänzungsband  zur  Volksausg.  von  Jeremias 
Gotthelfs  Werken  im  Urtext.  Von  Ferd.  Vetter.  IV,  736  S. 
8°.  Bern  1896  —  1902.  Schmid  &  Francke.  M.  10.35. 
Bielschowsky,  Alb.,  Goethe.  Sein  Leben  und  seine  Werke. 

I.  Bd.  3.  durchges.  Auflage.  München,  Beck.  8°.  M.  6. 
Donati,  L.,  Bodmer  und  die  italienische  Literatur.  Diss. 

Zürich  1900.  72  S.  4°.  Leipzig,  Fock. 

Ernst,  G.  Ph.  Gotth.,  Die  Heroide  in  der  deutschen  Literatur. 
Heidelberger  Diss.  137  S.  8°. 

Gerzon,  Jac.,  Die  jüdisch-deutsche  Sprache.  Eine  grammatisch- 
lexikalische  Untersuchung  ihres  deutschen  Grundbestandes. 
Heidelberger  Diss.  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.  134  S.  8°. 
Greulich.  0.,  Platens  Literaturkomödien.  Eine  literar-hist. 

Untersuchung.  Diss.  Bern  1901.  Leipzig,  Fock.  132  S.  8°. 
Hennemann,  Herrn.,  Die  Mundart  der  sogen.  Grunddörfer 
in  der  Grafschaft  Mansfeld.  I.  Teil:  Lautlehre.  Heidel¬ 
berger  Diss.  50  S.  8°.  [Die  vollständige  Arbeit  erscheint 
in  der  Zs.  für  hochd.  Mundarten]. 


155  1902.  Literaturblatt  für 


Heusclikel,  W.,  Untersuchungen  über  Ramlers  n.  Lessings 
Bearbeitung  von  Sinngedichten  Logaus.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  deutschen  Sprache.  Leipzig,  Fock.  70  S. 
8°.  M.  1.20. 

Meyer.  R.  M.,  Grundriss  der  neueren  deutschen  Literatur¬ 
geschichte.  XV.  258  S.  gr.  8°.  Berlin,  Gg.  Bondi.  M.  6. 
Roethe,  Gustav,  Göttingische  Zeitungen  von  gelehrten  Sachen. 
(Aus  der  „Festschrift  zur  Feier  des  150jährigen  Bestehens 
der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 
S.  569—688). 

Samfund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur:  XXIII.  9: 
Heimskringla,  udg.  ved  Finnur  .Tönsson,  H.  9.  —  XXVII, 
4:  Fseroske  folkesagn  og  aeventyr,  udg.  ved  .Takob  Jakobsen, 
H.  4.  S.  481-640,  I-XLVII.  -  XXVIII:  Det  norsk-is- 
landske  skjaldesprog  omtr.  800—1300  af  Finnur  Jönsson. 
123  S.  8°. 

Schauffer,  Theod.,  Zeugnisse  zur  Germania  des  Tacitus  aus 
der  an.  und  ags.  Dichtung.  2  Programme.  Ulm  1898  und 

1900.  23  und  15  S. 

Schriften  der  schweizerischen  Gesellschaft  für  Volkskunde. 
Publications  de  la  societe  suisse  des  traditions  populaires. 
II.  gr.  8°.  Zürich,  Schweiz.  Gesellschaft  für  Volkskunde. 
M.  2.  [2.  Züricher,  G.,  Kinderlied  und  Kinderspiel  im 
Kanton  Bern.  Nach  miindl.  Ueberliefg.  gesammelt.  168  S. 
M  2], 

Schröder,  0.,  Vom  papiernen  Stil.  5.  Aufl.  VIII,  102  S. 

gr.  8°.  Leipzig,  Teubner.  M.  2.80. 

Seward,  0.  Philander,  the  middle  high  german  negative 
strengthened  by  the  specification  of  some  thing  of  small  size 
or  value.  Diss.  Chicago  1900.  61  S.  8°. 

Suter,  P.,  Die  Züricher  Mundart  in  J.  M.  Usteris  Dialekt¬ 
gedichten.  Diss.  Zürich  1901.  139  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Sy  bei.  H.  von,  Prinz  Eugen  von  Savoyen,  edited  with  intro- 
duction,  notes  and  index  by  E.  C.  Quiggin.  Cambridge, 
University  Press.  XXVI,  180  S.  8°.  Sh.  2.6. 

Tornbo,  Rudolf,  Ossian  in  Germany.  Bibliography.  General 
Survey.  Ossian’s  intluence  upon  Klopstock  and  the  Bards. 
Diss.  der  Columbia  University.  157  S.  8°. 

Wörterbuch,  Deutsches,  von  Jac.  Grimm  und  Wilh.  Grimm. 
XIII,  1:  W  —  Wächterthurm.  Bearbeitet  von  Dr.  K.  von 
Bahder. 


Beers,  Henry,  A  history  of  English  Romanticisme  in  the 
Nineteenth  Century.  8®.  New-York,  H.  Holt  &  Co.  1901. 

Bright,  James  W.,  An  Outline  of  Anglo-Saxon  Grammar. 
Publ.  as  an  Appendix  to  an  Anglo-Saxon  Reader.  London, 
Sonnenschein.  80  S.  8°.  1/6. 

Brink,  Bernhard  Ten,  The  Language  and  Metre  of  Chaucer. 
2nd  ed.,  revised  by  Frederick  Kluge.  Trans,  by  M.  Ben- 
tinck-Smith.  Cr.  8vo,  pp.  316.  London,  Macmillan.  6/ 

Burgess,  W.  V.,  One  Hundred  Sonnets.  Prefaced  by  an 
Essay  on  the  Sonnet’s  History  and  Place  in  Englisch  Verse. 
Cr.  8vo,  pp.  146.  London,  Sherrat  &  Hughes.  2/6 

Bums,  Robert,  Poems  and  Songs,  with  a  Reprint  of  Carlyle’s 
Essays  on  the  Poet,  and  Notes  and  a  Glossary  by  Robert 
Ford.  Thin  paper  ed.  12mo,  lr.  London,  Newnes.  3/ 

Dryden,  J.,  Defence  of  an  Essay  of  Dramatic  Poesy.  With 
an  Intro.  by  Allen  Mawer  (IJniv.  Tutorial  Series).  Cr.  8vo, 
sd.,  pp.  27.  London.  W.  B.  Clive.  1/6. 

—  — ,  Preface  to  the  Fahles.  With  an  Intro.  by  Allen  Mawer. 
(Univ.  Tutorial  Series).  Cr.  8vo,  sd.,  pp.  31.  London,  W. 
B.  Clive.  1/6. 

Engel,  E.,  A  History  of  English  Literature.  600-1900.  Revi¬ 
sed  by  Hamley  Bent.  8vo,  pp.  502.  London,  Methuen.  7/6. 

Heeg,  B.,  Edward  Young’s  Gedicht  ‘The  night  thoughts’,  ein 
Beitrag  zur  Literatur  des  18.  .Tahrh.  Diss.  Leipzig  1901. 
50  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Jacob sen,  R.,  Darstellung  der  syntaktischen  Erscheinungen 
im  angelsächsischen  Gedichte  vom  „Wanderer“.  Diss.  98  S. 
gr.  8°.  Rostock,  H.  Warkentien.  M.  1.50. 

Kühne,  W.,  Venus,  Amor  u.  Bacchus  in  Shakespeares  Dramen. 
Eine  medicinisch-poet.  Studie.  74  S.  gr.  8°.  Braunschweig, 
E.  Appelhans  &  Co.  M.  1.20. 

Murray,  A.  H..  New  English  dictionary  on  historicai  prin- 
ciples.  Vol.  VI,  Lap — Leisurely.  4°.  sh.  5. 

Samter,  F.,  Studien  zu  Ben  Jonson  mit  Berücksichtigung 
von  Shadwells  Dramen.  Diss.  Bern  1901.  62  S.  8°. 

Seid ler,  0.,  Die  Flexion  des  englischen  einfachen  Demonstra¬ 
tivpronomens  in  der  Uebergangszeit  1000  —  1200.  Diss.  Jena 

1901.  66  S.  8°. 


und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  4.  156 


Shakespeare’s  Comedies.  With  Frontispiece.  (Thin  Paper 
Ed.)  16mo,  pp.  963.  London,  Newnes.  3/6. 

- ,  Histories  and  Poems.  With  Frontispiece.  (Thin  Paper 

Ed.)  16mo,  pp.  976.  London,  Newnes.  3/6. 

- ,  Tragedies.  With  Frontispiece.  (Thin  Paper  Ed.)  16mo, 

pp.  1065.  London,  Newnes.  3/6. 

- - ,  King  Henry  VI.  Parts  2  and  3.  With  an  Introduction 

and  Notes  by  John  Dennis,  and  Illusts.  by  Byam  Shawj 
(Chiswick  Ed.)  12mo.  London,  G.  Bell.  1/6. 

Storoschenko,  Abhandlungen  zu  Shakespeare  (Opyty  izu- 
tschenija  Schekspira).  Moskwa  1902.  410  S.  [1.  Shake¬ 
speare  und  die  deutsche  Kritik;  2.  Macbeth;  3.  Falstaffs  Vor¬ 
bilder;  4.  Shakespeare  und  Bielinskij;  5.  Die  Psychologie  der 
Liebe  und  der  Eifersucht  in  Shakespeares  Dramen;  6.  Shake¬ 
speares  Sonette  und  ihre  autobiographische  Bedeutung;  7. 
Pseudo-Shakespearesche  Dramen.  A  Iorkshire  Tragedy;  8. 
Die  Bacon-Theorie. J 

Treutel,  K.,  Shakespeare’s  Kaufmann  von  Venedig  in  franz. 
Bühnenbearbeitung.  Diss.  Rostock  1901.  80  S.  8°. 

Wölbe,  E.,  Quellenstudien  zu  John  Homes  „Douglas.“.  Diss. 
Berlin,  Mayer  u.  Müller.  1901.  48  S.  8°.  M.  1.20. 


Amirante,  Mar.,  II  Cinque  Maggio  ed  il  2°  coro  dell’  Adelchi, 
di  Aless.  Manzoni.  Quinta  edizione  riveduta  e  migliorata. 
Salerno,  stab.  tip.  del  Commercio  Antonio  Volpe  1901.  8°. 
138  p.  L.  1.50. 

B  er  toi  di,  Alf .  La  bella  donna  del  paradiso  terrestre.  Firenze, 
Rassegna  nazionale  edit.  Prato,  tip.  succ.  Vestri  1901.  8°. 
31  p.  [Estr.  dalla  Rassegna  nazionale,  anno  XXIII,  fase. 
480,  1°  dicembre  1901.] 

Biancale,  Mich.,  La  tragedia  italiana  nel  Cinquecento :  studi 
letterari,  con  una  lettera  all’  autore  del  Ang.  De  Gubernatis. 
Roma,  tip.  Capitolina  D.  Battarelli  1901.  8°.  p.  xij,  229. 
[1.  I  drarnmi  spirituali  e  le  farse  di  Gian  Maria  Cecchi;  2. 
La  Sofonisba,  di  G.  G.  Trissino;  3.  La  Rosmunda  e  1’  Oreste, 
del  R.ucellai;  4.  La  Didone,  d’ Alessandro  de’ Pazzi  Medici; 
5.  La  Didone,  di  G.  B.  Giraldi;  6.  La  Didone,  di  Ludovico 
Dolce;  7.  La  Tullia,  di  Ludov.  Martelli;  8.  La  Tullia  Feroce, 
di  Pietro  Cresci;  9.  G.  B.  Giraldi,  La  sua  teoria  in  sul  dram- 
ma,  il  suo  teatro;  10.  La  Canace,  di  Sperone  Speroni;  11. 
L’  Orazia,  di  Pietro  Aretino;  12.  I  Rifacimenti  e  la  Marianna, 
di  Ludovico  Dolce;  13.  La  Dalida  e  L’  Hadriana,  di  L.  Groto; 
14.  Il  Conte  di  Modena,  di  Antonio  Cavallerino;  15.  Il  Ga- 
lealto  e  il  Re  Torrismondo,  di  Torquato  Tasso;  16.  La  Me- 
rope,  di  Pomponio  Torelli;  17.  Perche  alla  tragedia  del  500 
manch  lo  sviluppo.] 

Bondurand,  E.  La  Leude  et  les  Pöages  de  Saint-Gilles  au 
XIIe  siede.  Textes  en  langue  d’oe  et  en  latin,  publies  par 
Ed.  Bondurand.  In-8,  27  pages.  Nimes,  imprim.  Chastanier, 

1902.  [Extrait  des  Mömoires  de  l’Academie  de  Nimes  1901.] 

Bonollo,  Lu.,  I  cinque  canti  di  Lodovico  Ariosto.  Mantova, 
tip.  Baraldi  e  Fleischmann,  1901.  8°.  40  p.  [1.  Notizie 
intorno  ai  cinque  canti.  2.  Alcune  questioni  particolari  in- 
torno  ai  cinque  canti.  3.  Che  cosa  sono  i  cinque  canti.] 

BonvesindaRiva,Il  libro  delle  tre  scritture  e  il  volgare  delle 
vanitä,  edite  a  cura  di  Vincenzo  De  Bartholomaeis.  Fase.  3. 
Roma,  Societä  iilologica  romana  edit.  Perugia,  Unione  coo- 
perativa  tipograftca  1901.  [Societä  iilologica  romana:  docu- 
menti  di  storia  letteraria.] 

Bovet,  E.,  Ancora  il  problema  andare.  Roma,  Forzani  e  0. 
tip.  1901.  22  S.  8°. 

Calderone,  Cas.,  L’ amore  e  la  natura  nell’  Ariosto.  Palermo, 
tip.  fratelli  Vena  1902.  16°.  52  p. 

Calmettes,  P.,  Choiseul  et  Voltaire  d’aprhs  les  lettres  ine- 
dites  du  duc  de  Choiseul  ä  Voltaire.  Paris,  Pion  -  Nourrit. 
16°.  fr.  3.50. 

Cliuquet,  Arth.,  Stendhal  -  Beyle.  Paris,  Pion -Nourrit.  8°. 
frs.  8.  fli 

Clark,  W.  J.,  Byron  und  die  romantische  Poesie  in  Frank¬ 
reich.  Leipziger  Diss.  104  S.  8°. 

Commynes,  P.  de.  Mömoires  de  Philippe  de  Commynes.  Nou- 
velle  ödition,  publiöe  avec  une  introduction  et  des  notes, 
d’apres  un  manuscrit  inödit  et  complet  ayant  appartenu  ä 
Anne  de  Polignac,  comtesse  de  la  Rochefoucauld,  niece  de 
l’auteur,  par  B.  de  Mandrot.  T.  1er  (1464 — 1477).  In-8, 

479  p.  Paris,  libr.  Picard  et  fils  1901.  [Collection  de  textes 
pour  servir  ä  l’etude  et  ä  l’enseignement  de  l’histoire.] 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  novamente  annotata 
da  G.  L.  Passerini.  IV,  Rimario.  Firenze,  G.  C.  Sansoni 
edit.;  tip.  Carnesecchi,  1901.  24°.  210  p.  Cent.  80. 

De  Fourvieres,  R.  I’.  Xav.,  Lou  Pichot  Tresor  ou  Diction- 


>7 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


158 


naire  provengal  -  frangais  et  frangais  -  provengal.  18°.  Avi¬ 
gnon,  Roumanille.  fr.  5. 

elmont,  T.,  Autour  de  Bossuet.  Etudes  historiques,  criti- 
ques  et  littüraires;  T.  2.  In-8,  iii-553  pages.  Paris,  librairie 
Tricon,  1901. 

ensusianu,  Ovid,  Filologia  Romanicä  in  Universitatea  noa- 
strä.  Lectiune  de  deschidere.  Bucuresci,  ,T.  V.  Socecu. 
25  S.  8°. 

eschamps,  Eustache,  CEuvres  completes.  Publ.  d’aprös  le 
manuscrit  de  la  Bibliotheque  Nationale  par  Gaston  Raynaud. 
X.  Paris,  Firmin  Didot  et  Cie.  Soc.  des  anciens  textes 
frangais.  XCV,  253  S.  8°.  [Enthält  ‘Note  sur  un  certain 
nombre  de  piäces  attribuables  ä  Eust.  Deschamps’;  Vocabu- 
laire;  Index  des  noms  geographiques;  Index  des  noms  pro¬ 
pres  et  des  matieres.] 

insmore,  Charles,  The  Teachings  of  Dante.  With  Portrait. 
8vo,  pp.  xiv — 221.  London,  Constable.  5/ 
iottin,  G.,  und  J.  Langouet,  Glossaire  du  Parier  de  Pl<5- 
chätel  (Canton  de  Baiu,  llle-et-Vilaine).  Pröcede  d’une  ötude 
sur  les  parlers  de  la  Haute  -  Bretagne  et  suivi  d’un  relevö 
des  usages  et  des  traditions  de  Plechätel.  Rennes,  Plihon 
et  Hommay.  Paris,  Weiter.  CLX,  216  8.  u.  2  Karten. 
Prettin i,  Hector,  Etüde  sur  madame  de  la  Fayette.  ]Mi- 
lano,  Albrighi,  Segati  e  C.  edit.;  stamp.  edit.  Lombarda  1901. 
16°.  24  p.  Cent.  50. 

arin  le  Loherain.  La  Chanson  de  geste  de  Garin  le  Lohe¬ 
rain.  Mise  en  prose  par  Philippe  de  Vigneulles.  (de  Metz). 
.Table  des  chapitres,  avec  les  reproductions  des  miniatures 
d’apräs  le  manuscrit  de  la  Chanson,  appartenant  ä  M.  le 
comte  d’Hunolstein.  In-4,  xvi-93  p.  et  grav.  Paris,  libr. 
Ledere  1901. 

Uossaire  des  patois  de  la  Suisse  Romande.  3e  rapport  an- 
nuel  de  la  rüdaction  1902.  Neuchätel,  Paul  Attinger.  13  S.  8°. 
laerlin  de  Guer,  C.,  Rustica  vocabula  qua  ratione  in  quin- 
quaginta  Normannise  inferioris  vicos  distribuantur  (tliese); 
par  Ch.  Guerlin  de  Guer.  In-8,  xi-125  pages  avec  cartes. 
Mäcon,  imprim.  Protat  fräres.  Paris,  librairie  Weiter  1902. 
fiittone  d’  Arezzo,  Le  rime,  a  cura  di  Flaminio  Pelle- 
grini.  Vol.  I  (Versi  d’ amore).  Bologna,  Romagnoli-Dall’ Ac- 
qua  edit.;  tip.  A.  Garagnani,  1901.  8°.  p.  viij,  371.  L.  10. 
jCollezione  di  opere  inedite  o  rare  dei  primi  tre  secoli  della 
dingua,  pubblicata  per  cura  della  r.  commissione  pe’  testi 
di  lingua  nelle  provincie  dell’  Emilia.] 

;5mon,  F.,  Cours  de  litterature;  par  Felix  Hömon,  inspecteur 
de  l’acadömie  de  Paris.  XX:  A.  Chenier.  In-18  jesus,  112 
pages.  Paris,  lib.  Delagrave  1901. 

r.nel,  Essai  sur  le  patois  de  Florent.  In-8,  ix-311  p.  avec 
vign.  Chälons-sur-Marne,  imp.-ödit.  Martin  freres  1902. 
bmna,  K.,  Der  Begriff  „Schrift“  im  Französischen.  Eine 
lexikograph.  Untersuchung.  Diss.  Marburg  1901.  252  S.  8°. 
h  Rue,  J.,  Dictionnaire  d’argot  et  des  principales  locutions 
populaires.  Precädö  d’une  Histoire  de  l’argot,  par  Clement 
Oasciani.  Nouvelle  ödition.  In-32,  192  pages.  Paris,  libr. 
Flammarion  1901.  fr.  1.25. 

bBourdelleSjR.,  Giacomo  Leopardi;  Lord  Byron  en  Suisse, 
en  Italie  et  en  Grece;  Boccace;  l’Arioste.  In-18  jösus,  196  p. 
Paris,  libr.  Püdone;  libr.  Fontemoing  1901.  |  Etudes  littö- 
raires  sur  les  grands  classiques  italiens  et  etrangers.  2e 

Serie.] 

Ugiera,  Alfr.,  I  dilettanti  modenesi  e  Paolo  Ferrari,  autore 
lialettale.  Modena,  Bassi  e  Debri.  52  S.  8°. 

Lragliano,  Al.,  I  teatri  di  Voghera.  Casteggio,  tip.  Cerri. 
3°.  VII,  385  S.  L.  4. 

Iiria,  Ugo  de,  Dell’ Asino  d’ oro  di  Apuleio  e  di  varie  sue 
imitazioni  nella  nostra  letteratura.  Roma,  tip.  Gaetano 
Pistolesi  1901.  8°.  58  p. 

Lyer-Lübke,  W.,  Grammatik  der  romanischen  Sprachen. 
1.  Bd.:  Register  zur  roman.  Grammatik.  VI,  340  S.  gr.  8°. 
Leipzig,  0.  R.  Reisland.  M.  10. 

■  — ,  Grammaire  des  langues  romanes.  Traduction  frangaise 
sar  Aug.  Doutrepont  et  Georges  Doutrepont.  T.  3:  Syntaxe. 
in-8,  xvi-857  p.  Paris,  lib.  Weiter  1900.  [Prix  de  ce  vo- 
ume:  pour  les  souscripteurs.  30  fr.  Prix  de  Touvrage  com- 
plet  (3  volumes):  75  fr.  Prix  des  volumes  vendus  söparä- 
nent:  t.  1er,  25  fr.;  t.  2,  30  fr.;  t.  3,  35  fr.]. 

I  chaut,  G.,  Les  epoques  de  la  pensäe  de  Pascal.  2e  öd. 
Paris,  Fontemoing.  16°.  fr.  3.50. 


Nazelle,  L.  J  ,  Jiltude  sur  Alex.  Vinet  critique  de  Pascal. 
Paris,  Fischbacher.  260  S.  8°.  fr.  6. 

Parigot,  H.,  Les  Grands  Ecrivains  frangais.  Alexandre  Du¬ 
mas  pere.  In-16,  187  p.  et  portrait.  Paris,  librairie  Hachette 
et  Co.  1902.  fr.  2. 

Portaro,  Gius.,  Franc.  Nicolai,  i  suoi  tempi  e  le  sue  opere. 
Gerace,  tip.  V.  Serafino  figlio.  119  S.  8°.  L.  2. 

|  Ricci,  Corrado,  Michel -Auge  traduit  de  l'Italien  par  ,T.  de 
Crozals.  1  vol.  in  8°.  218  pag.,  8  collotypies  et  109  typo- 
gravures.  Mailand,  U.  Hocpli.  frs.  10. 

Rizzacasa  d’Orsogna,  Giov.,  L’ajuola  che  ci  fa  tanto  feroci 
(cant.  XXII  e  XXVII  del  Paradiso),  con  due  lettere  a  Ed¬ 
ward  Moore  e  una  risposta  per  T  alba  nel  IX  del  Purga- 
torio.  Sciacca,  tip.  Bartolomeo  Guadagna  1901.  8°.  45  p., 
con  due  tavole.  L.  1. 

Rolla,  P.,  Saggio  di  toponomastica  calabrese,  con  un’ appen- 
dice  lessicale.  Nicosia,  Unione  tipografica.  43  S.  8°. 

Rossi,  Mario,  L’  Asino  d’ oro  di  Agnolo  Firenzuola:  studio 
critico.  Fase.  1-2.  Cittä  di  Castello,  stab.  tip.  S.  Lapi, 
1900-1901.  8°.  2  fase.,  p.  71,  40. 

Scher  illo,  Mich.,  Lectura  Dantis:  il  canto  XIV  dell’ Inferno. 
Firenze,  G.  C.  Sansoni  edit.,  tip.  G.  Carnesecchi  e  figli.  1901. 
8°.  38  p.  L.  1. 

Tassoni,  Aless.,  La  mastela  rubä  ed  Sandrein  Tassön,  tra- 
dotta  in  bulgneis  da  Raffaele  Bonzi.  Bologna,  tip.  di  G 
Cenerelli  1901.  16°.  237  p.  L.  1. 

Vising,  Joh.,  Den  ridderliga  Kärleken  i  medeltidens  littera- 
tur.  Aftryck  ur  Nordisk  Tidskrift.  Arg.  1901.  S.  618 — 638. 

Vreeland,  W.,  Up  Dike.  Etüde  sur  les  rapports  littöraires 
entre  Geneve  et  l’Angleterre  jusqu’ä  la  publication  de  la 
‘Nouvelle  Heloise’.  Diss.  Genf  1901.  198  S.  8°. 

Wulff,  Fredr.,  La  Canzone  Che  debb’  io  far?  selon  les  manu- 
scrits  autographes  de  Pötrarque  (Vat.  lat.  3196  &  3195). 
Lund,  Malmström.  24  S.  4°.  Lunds  Universitets  Arsskrift. 
Bd.  38.  Afdeln.  1.  No.  1. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Im  Verlage  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 
wird  eine  „Zeitschrift  für  französischen  und  eng¬ 
lischen  Unterricht“  erscheinen.  Die  Herausgeber  sind 
Max  Kaluza,  Ed.  Ivoschwitz  und  Gustav  Thurau  in 
Königsberg. 

Bibliothekskustos  E.  Heuser  in  Giessen  ist  beschäftigt 
mit  der  Abfassung  eines  chronologischen  Verzeichnisses  selb¬ 
ständiger  gedruckter  franz.  Wörterbücher  bis  zum  Jahre  1801). 

Der  Privatdozent  an  der  Züricher  Hochschule  Dr.  L.  P. 
Betz  ist  zum  ao.  Professor  für  vergleich.  Literaturgeschichte 
ernannt  worden. 

Der  ao.  Professor  der  ital.  Sprache  und  Literatur  an  der 
Universität  Graz  Dr.  A.  Ive  ist  zum  Ordinarius  ernannt 
worden. 

Dr.  Andrö  G.  Ott  in  Zürich  ist  zum  Assistenten  für  ro¬ 
manische  Sprachen,  spez.  Französisch  und  Italienisch,  an  der 
Akademie  für  Sozial-  und  Handelswissenschaften  zu  Frank¬ 
furt  a.  M.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof,  der  vergl.  Sprachwissenschaft  an  der  Uni¬ 
versität  Basel  Dr.  Jac.  Wackernagel  folgt  einem  Ruf  an 
die  Universität  Göttingen. 

Der  Professor  der  engl.  Philologie  an  der  Universität 
Königsberg  Dr.  Max  Kaluza  hat  einen  Ruf  an  die  Univer¬ 
sität  Giessen  abgelehnt. 

Die  Buchhandlung  Gustav  Fock  in  Leipzig  erwarb  unter 
andern  Bibliotheken  auch  diejenige  von  Prof.  Dr.  Heinrich 
Düntzer  und  stellt  Katalog  zur  Verfügung. 


Die  Januarablieferung  des  Sprachatlas  des  Deutschen 
Reichs  (vgl.  1901,  Sp.  398)  umfasst  die  Wörter:  dem  [Satz  38] 

no,  der  [Satz  25],  die  [Satz  8|,  die  [Satz  21],  es  [Satz  10]  nw, 

no,  es  [Satz  18 1 J,  es  [Satz  20],  Geschichte  sw,  ihr  [Satz  28], 

ihr  [Satz  30]  nw,  no,  Koch  nw,  no,  sei  nw,  no,  wir  [Satz  23] 

nw,  no.  —  Gesamtzahl  der  fertigen  Karten  610. 

Marburg.  Dr.  Wenker. 


159 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  3.  4. 


160 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


% 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


-Sß 

3? 


Wissenschaftliche  Arbeiten  am 

British  Museum  und  allen  Biblio¬ 
theken  der  Welt,  in  allen  Fächern 
und  Sprachen  werden  gewissenhaft 
besorgt. 

Dr.  Senger,  57.  Warwick  Road. 
Kensington,  London,  S.  W. 

Verlag  von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig. 

Abrege  de  prononciation  francaise  1 

(phonetique  et  Orthoepie) 

avec  un  glossaire  des  mots  contenus  dans  le  „FranQais  parle“. 

Par 

Paul  Passy. 

Deuxieme  edition.  37a  Bogen.  8°.  Kart.  M.  1, — . 

Soeben  erschien : 

Lagercatalog  451 

Linguistik 

Enthält  u.  a.  den  1.  Teil  der 
Bibliothek  Gustav  Meyer  in  Graz. 

ca.  3900  Nummern. 

Joseph  Baer  &  Co. 

Buchhandlung  u.  Antiquariat. 

Frankfurt  a.  M. 

Höchst.  6. 

N.  G.  Elwert’sclie  Verlagsbuchhandlung  in  Marburg  (Hessen). 

Ij  Im  April  beginnt  ein  neuer  Band  der  Zeitschrift:  i||| 

|  Die  Neueren  Sprachen.  | 

jl  Zeitschrift  für  den  neusprachlichen  Unterricht. 

ff  Zugleich  Fortsetzung  der  Phonetischen  Studien. 

;  ln  Verbindung  mit  AU 

7  Franz  Dörr  und  Adolf  Rambeau  Ö 

herausgegeben  von 

7  Wilhelm  Vietor. 

li  Jährlich  io  Hefte  im  Umfang  von  4  Bogen,  im  ganzen  40  Bogen  Oktav.  Preis  des  im  1! 

Ti  April  beginnenden  Jahrganges  12  M.  Probenummern  stehen  jederzeit  zu  Diensten, 

ü.  Die  V orläufer  der  „Neueren  Sprachen“,  die  „Phonetischen  Studien“  1! 

j]  1888—1893,  sechs  Bände  umfassend,  geben  wir,  solange  der  Vorrat  reicht,  zum  ermässigten  i 
ü  Preise  von  36  M.  netto  (früherer  Ladenpreis  67,50  M.)  ab.  U 

W  Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen.  "*§ 

Veriag  von  0.  R.  REISLAND  in  Leipzig. 


Grammatik  der  romanischen  Sprachen 

von 


Wilhelm  Meyer-Lübke, 


o.  Professor  der  romanischen  Sprachen  an  der  Universität  Wien. 

Erster  Band:  Lautlehre.  1890.  36 1/2  Bogen  gr.  8°.  M.  IG. — ,  geh.  M.  18. — . 
Zweiter  Band:  Formenlehre.  1894.  4374  Bogen.  M.  19. — ,  geh.  M.  21.  — . 
Dritter  Band:  Romanische  Syntax.  1899.  53  Bogen.  M.  24. — ,  geh.  M.  26 — . 
Vierter  Band:  Register.  1902.  22  Bogen.  M.  10 — ,  geb.  M.  11.60. 

Altfranzösisehes  Uebungsbueh 

zum 

Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Seminarübungen. 

Von 

W.  Foerster  und  E.  Koscbwitz. 

Erster  Teil:  Die  ältesten  Sprachdenkmäler. 

Mit  zwei  Steindrucktafeln. 

=  Zweite  vermehrte  Auflage.  .  ===== 

1902.  8  Bogen  gr.  8°.  M.  4. — . 

W“  Hierzu  eine  Beilage  von  H.  Weiter  in  Paris. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neu  mann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt. 


Ausgegeben  am  17.  März  1902. 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DR-  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


VERLAG  VON 


Erscheint  monatlich. 


O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG.  Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang. 


Nr.  5.  Mai. 


1902. 


e  y  n  e  ,  Fünf  Bücher  deutscher  Hausalterthümer 
1.  II.  (B  e  h  ag  h  e  11. 

ischer,  Schwäb.  Wörterbuch  (Behaghel), 
r  b  e  ,  Ludwig-sburger  Familiennamen  (S  o  c  i  n). 
eh  me,  Germanische  Götter-  und  Heldensage 
(G  o  1 1  h  e  r). 

h  1 ,  Das  deutsche  Lied  (Beuschel). 


Hicholas  Udall,  Ralph  Roister  Doister  ed.  by 
"Williams  and  Robin  (Ban  g). 

Söderhjelm,  Une  Vie  de  saint  Quentin  en  vers 
fran$ais  du  moyen  äge  (S  u  c  h  i  e  r). 

Rasmussen,  Marguerite  af  Navarra  (Söder- 
h  j  e  1  m). 

Becker,  Marguerite  d’Alen§on  et  Guillaume  Bri- 
$onnet  (S  ö  d  e  r  h  j  e  1  m). 


J  a  b  e  r  g  ,  Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im 
Französischen  (Herzog). 

Vidossich,  Studi  sul  dialetto  triestino  (S  u  b  a  k). 
Carducci,  Poesie.  Jubiläumsausgabe  (Vossler) 
Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal - 
nachrichte  n. 


Ioritz  Heyne,  Fünf  Bücher  deutscher  Hausaltertümer 

von  den  ältesten  geschichtlichen  Zeiten  bis  zum  16.  Jahrli. 
Bd.  I:  Das  deutsche  Wohnungswesen.  Bd.  II:  Das  deutsche 
Nahrungswesen.  Leipzig,  Hirzel  1899  u.  1901.  YI  u.  406 
u.  408  S.  8°.  Preis  je  M.  12. 

Wer  heutzutage  ein  Buch  schreibt  über  Dinge,  die 
on  der  grossen  Heerstrasse  abliegen,  von  denen  andere 
/eniger  oder  vielleicht  zuwenig  wissen,  der  pflegt  sich 
elbstgerecht  in  die  Brust  zu  werfen;  seine  Wissenschaft 
>t  die  einzig  wahre  Wissenschaft:  die  andern  werden 
räftig  zurückgeschleudert  in  ihres  Nichts  durchbohren- 
es  Gefühl.  Von  alledem  ist  bei  Heyne  keine  Spur, 
nd  man  wird  ihm  das  hoch  genug  anrechnen  dürfen, 
’rotzdem  wird  mancher  sein  Werk  als  stillen  Vor- 
/urf  empfinden ;  denn  zweifellos  nehmen  die  Dinge,  die 
leyne  spielend  beherrscht,  in  unserm  Wissen,  unserer 
’orschung,  wie  unserem  akademischen  Unterricht  nicht 
ie  Stelle  ein,  die  ihnen  von  Rechtswegen  zukommt. 
Vie  gern  möchte  man  der  Busspredigt  folgen,  die  Heynes 
rossartiges  Werk  an  uns  richtet.  Und  doch,  wer  ge- 
echt  sein  will,  wird  die  grossen  Schwierigkeiten  nicht 
erkennen,  die  hier  im  Wege  stehen.  Vor  allem  fehlt 
s  zumeist  an  der  Möglichkeit,  beim  akademischen  Unter- 
icht  die  unbedingt  nötige  Anschauung  zu  bieten.  Ab- 
'esehen  von  München,  Göttingen  und  Basel  besteht  wohl 
n  keiner  der  Universitätsstädte  eine  Sammlung,  die  die 
Interlage  für  Vorlesungen  über  deutsche  Altertümer  ge¬ 
währen  könnte.  Ein  leidlicher  Ersatz  könnte  allenfalls 
urcli  Abbildungen  geschaffen  werden.  Aber  auch  damit 
ff  es  übel  bestellt:  zeichnen  an  der  Tafel  ist  nicht  jeder- 
lanns  Sache,  und  Herumreichen  von  Bildern  während 
es  Vortrags  ist  im  besten  Falle  wertlos,  oft  verhängnis- 
oll.  Es  ist  schlechterdings  notwendig,  dass  jeder  einzelne 
während  des  Sprechens  den  besprochenen  Gegenstand  vor 
mgen  hat.  Ich  möchte  daher  beim  Verfasser  wie  bei 
er  Verlagsbuchhandlung  den  Gedanken  anregen,  ob  es 
iclit  thunlich  wäre,  die  Abbildungen  des  WTerkes  für  sich 
llein  zu  einem  billigen  Preise  in  den  Verkauf  zu  bringen. 

Denn  es  ist  mir  gar  nicht  zweifelhaft,  dass  durch 
leyne’s  Buch  die  Beschäftigung  mit  den  Altertümern 
nseres  Volkes  einen  starken  Aufschwung  erfahren  wird, 
hnlich  wie  durch  Wilmanns’  Darstellung  der  Wort- 
ildungslehre  eine  ganze  Reihe  von  Arbeiten  auf  diesem 
lebiete  angeregt  worden  ist. 

Die  beiden  Bände  unterscheiden  sich  dadurch  von 


einander,  dass  in  der  Geschichte  des  Wohnungswesens 
zunächst  zeitliche  Unterabteilungen  gemacht  werden  (alt¬ 
germanische  Zeit,  von  den  Zeiten  der  Merowinger  bis 
ins  elfte  Jahrhundert,  11  — 16.  Jahrhundert)  und  dann 
in  jedem  Zeitraum  für  sich  die  verschiedenen  sachlichen 
Kategorien  behandelt  werden.  Denn  diese  sind  nicht 
in  allen  Zeiträumen  genau  die  gleichen;  insbesondere 
spielen  die  Stadt,  Burg  und  Schloss  erst  im  dritten  Ab¬ 
schnitt  eine  wesentliche  Rolle.  Im  zweiten  Band  da¬ 
gegen,  in  der  Geschichte  des  Nahrungswesens,  steht  die 
sachliche  Einteilung  oben  an,  und  jede  Erscheinung  wird 
von  der  ältesten  Zeit  bis  auf  die  jüngste  Periode  ver¬ 
folgt.  Ueberall  aber  breitet  Heyne  einen  Reichtum  an 
Stoff  vor  uns  aus ,  der  staunenswert  ist ;  gegenüber 
solcher  Beherrschung  der  Sachen  können  die  meisten 
von  uns  nur  bescheiden  sich  als  Lernende  verhalten 
und  nicht  daran  denken,  etwa  mit  kleinen  Ergänzungen 
sich  aufzuspielen.  Aufgefallen  ist  mir,  dass,  so  viel  ich 
sehe,  die  Sammlung  der  österreichischen  Weistümer 
nicht  benützt  ist;  sie  würden  für  manches  willkommene 
Belege  geboten  haben,  z.  B.  was  die  Ackerbestellung, 
den  Wildbann  u.  dergl.  betrifft.  Heyne  ist  ja  wohl 
gelegentlich  der  sehr  naheliegenden  Versuchung  erlegen, 
da,  wo  nur  wenig  Zeugnisse  Vorlagen,  das,  was  diese 
besagten,  zu  verallgemeinern. 

Für  die  Erkenntnis  insbesondere  der  älteren  Zeit 
spielt  naturgemäss  die  Art  der  sprachlichen  Bezeichnung 
eine  erhebliche  Rolle.  Hier  kann  ich  gelegentlich  ein 
Bedenken  nicht  ganz  unterdrücken.  Wenn  wir  heute 
etwa  aus  dem  Wort  Fensterscheibe  schliessen  wollten, 
dass  der  damit  bezeichnete  Gegenstand  rund  sei,  so 
würden  wir  einen  argen  Fehlschluss  tliun ;  es  dauert  die 
alte  Bezeichnung  fort,  auch  wenn  die  Sache  sich  ändert ; 
und  so  ist  es  zu  allen  Zeiten  gewesen. 

Die  Darstellung  ist,  wie  wir  das  bei  Heyne  gewohnt 
sind,  überall  äusserst  geschickt  und  angenehm  zu  lesen, 
die  Ausstattung  vortrefflich.  Unter  den  Bildern  begegnet 
man  vielem,  was  noch  nicht  veröffentlicht  ist,  insbeson¬ 
dere  prächtigen  Stücken  aus  den  schönen  Sammlungen 
von  Basel  und  Göttingen. 

Wir  sehen  mit  Spannung  den  weiteren  Bänden  ent¬ 
gegen,  über  deren  Inhalt  uns  Heyne  bis  jetzt  noch  nichts 
hat  verraten  wollen. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


12 


168 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


164 


Schwäbisches  Wörterbuch.  Auf  Grund  der  von  Adelbert  I 
von  Keller  begonnenen  Sammlungen  und  mit  Unterstützung  j 
des  Württembergischen  Staates  bearbeitet  von  Hermann 
Fischer.  Erste  Lief.:  A — Alter;  zweite  Lief.:  Alter — Ar¬ 
mee;  dritte  Lief. :  Armeislein — auskochen.  Tübingen.  Laupp. 
480  Sp.  4.  Die  Lief,  zu  M.  2.50. 

* 

Der  Ring  beginnt  sich  in  Süddeutschland  zu  schliessen. 
Nach  dem  Bayrischen  haben  die  Schweizerischen  Mund¬ 
arten  und  das  Elsässische  ihre  Darsteller  gefunden.  Nun¬ 
mehr  behandelt  das  Schwäbische  Wörterbuch  den  Sprach¬ 
schatz  der  Württembergischen  Lande,  nach  ihrem  ganzen 
Umfang,  der  Holienzollerschen  Fürstentümer,  des  Gross¬ 
herzogtums  Baden  östlich  einer  Linie  von  Tuttlingen  zum 
Ueberlinger  See,  der  bayrischen  Provinzen  Schwaben  und 
Neuburg  westlich  der  Wörnitz  und  des  Lechs,  des  nörd¬ 
lichsten  Lechthals  und  des  Tannheimer  Thals :  abge¬ 
sehen  von  dem  Fränkischen  im  nördlichen  Württemberg 
ausschliesslich  alemannisches  Sprachgebiet.  Es  bleibt  so¬ 
mit  von  alemannischen  Gauen  nur  noch  das  südliche 
Baden  zu  erforschen. 

Fischers  Werk  steht  an  Reichhaltigkeit  des  Stoffs, 
an  Klarheit  der  Darstellung,  an  Umsicht  der  spracli- 
geschichtlichen  Erörterung  durchaus  auf  der  Höhe,  wie 
sie  durch  die  neueren  WTerke  dieser  Art  vorgezeichnet 
ist.  In  einer  Beziehung  aber  bedeutet  es  einen  sehr 
erheblichen  Fortschritt  über  alles  bisher  Erreichte:  das 
ist  die  Genauigkeit,  mit  der  die  Verbreitungsbezirke  der 
nicht  durch  das  ganze  Gebiet  hindurch  gebräuchlichen 
Wörter  umschrieben  werden.  Auch  die  umfassende  Heran¬ 
ziehung  der  Ortsbezeichnungen  und  die  vielfach  gegebenen 
geschichtlichen  Erörterungen  sind  sehr  verdienstlich.  Da¬ 
gegen  bin  ich  mit  dem  Verf.  nicht  einverstanden,  wenn 
er,  noch  in  grösserem  Umfang  als  seine  Vorgänger,  auch 
solche  Wörter  aufnimmt,  die  wir  nur  aus  schriftlichen 
Denkmälern  kennen.  Fischer  versieht  dieselben  mit 
dem  Zeichen  f,  d.  li.  „nicht  mehr  gebraucht“.  Aber 
wer  bürgt  uns  dafür,  dass  sie  überhaupt  jemals  ge¬ 
braucht,  d.  h.  in  der  Mundart  lebendig  gewesen  sind? 
Im  Gegenteil,  die  meisten  dieser  Wörter,  wie  abem¬ 
pfangen,  aberkennen,  Aberächter,  Angänge,  anwarten 
u.  s.  w.,  erwecken  den  Verdacht,  dass  sie  Schöpfungen  der 
Schriftsprache  sind  und  ausserhalb  dieser  niemals  gelebt 
haben. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  vortrefflich.  Möge 
es  dem  Herausgeber  gelingen,  sein  Werk  in  rascher 
Folge  zu  glücklichem  Ende  zu  führen. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Ludwigsburger  Familiennamen.  Eine  sprachlich-geschicht¬ 
liche  Untersuchung  von  K.  Erbe,  Gymnasialrektor  in  Lud¬ 
wigsburg.  Ludwigsburg,  0.  Eichhorn.  1901.  34  S. 

Eins  der  vielen  Scliriftchen  zur  Befriedigung  augen¬ 
blicklicher  Neugierde  des  Laien,  aber  ohne  Gewinn  für 
die  Wissenschaft.  An  den  altdeutschen  Namen  werden 
in  bekannter  Weise  so  lange  Laute  substituiert  und 
Buchstaben  vertauscht,  bis  die  gewünschte  Ableitung  da 
ist.  Seine  Kenntnis  dieser  schwierigen  Partie  scheint 
der  Verfasser  erst  aus  dritter  oder  vierter  Hand  zu 
haben,  und  erst  noch  aus  dem  bedenklichen  Büchlein 
von  Kapff.  Auf  gleichem  Fusse  steht  er  mit  der  Sprach¬ 
geschichte  überhaupt ;  ohne  Skrupel  verkoppelt  er  Ael- 
testes  und  Neuestes.  Da  soll  Haass  der  „Chatte“  sein, 
Elsenhans  =  „Hans  oder  Hagen  (—  Heger,  Beschützer) 
der  Sohn  des  Ilso“,  Schöpfer  =  Dichter,  Hauser  — 
Baldhauser,  volkstümliche  Form  von  Balthasar.  Letzteres 


hat  zwar  schon  der  alte  Steub  behauptet,  aber  es  wird 
durch  die  beweislose  Wiederholung  nicht  richtiger. 

Einer  rückständigen  linguistischen  Anschauung  ent¬ 
springt  der  Satz:  „Richtig  war  das  Verfahren,  wenn 
aus  Nikolaus  einerseits  Nick,  anderseits  Laas  gebildet 
wurde;  wenn  man  dagegen  aus  demselben  Nikolaus  Clauss, 
aus  Christophorus  Stoffel,  aus  Alexander  Xander,  aus 
Magdalene  Lene  entstehen  liess,  so  waren  in  den  drei 
ersten  Fällen  die  Wortstämme  in  unzulässiger  Weise 
verstümmelt,  im  dritten  zwei  für  sich  bedeutungslose 
Silben  selbständig  gemacht.“  Nun,  verrät  etwa  Rupp 
aus  Ruprecht  (Rudbrecht)  mehr  etymologisches  Verständ¬ 
nis,  und  hat  Erbe  aus  der  von  ihm  citierten  Volksety¬ 
mologie  von  Andresen  nicht  gelernt,  dass  Sprachände- 
rungen  sich  nach  äusserliclien ,  mechanischen  Gesichtspunkten 
vollziehen? 

Etwas  neues  lernen  wir  bloss  aus  den  Mitteilungen 
über  das  Verhältnis  der  Zahl  der  Namen  zur  Zahl  der 
Familien.  Dies  führt  uns  auf  den  Wunsch,  es  möchte 
überhaupt  in  Abhandlungen,  die  sich  auf  moderne  Register 
stützen,  keine  Etymologie  mehr  getrieben,  sondern  Bau¬ 
steine  gesammelt  werden.  Als  solche  wären  zu  nennen: 
Mode  in  den  Taufnamen,  Uebernamen  aus  bestimmt  nach¬ 
weisbarem  Anlass,  Dörflernamen,  die  vielerlei  Namen 
auf  mann,  die  Namenendung  erer  in  Oesterreich,  Bayern 
und  Schwaben,  die  noch  nicht  befriedigend  erklärten 
Namen  auf  eisen  und  hciber,  häufigste  Familiennamen 
einzelner  Gegenden  usw. 

Basel.  Adolf  Socin. 


A.  Zeh  me,  Germanische  Götter- und  Heldensage.  Unter 

Anknüpfung  an  die  Lektüre  für  höhere  Lehranstalten,  nament- 

für  den  deutschen  Unterricht,  sowie  zur  Selbstbelehrung 

nach  den  Quellen  dargestellt.  Leipzig,  Freytag  1901.  8°. 

XI,  158  S. 

Wie  des  Vfs.  „Kulturverhältnisse  des  deutschen 
Mittelalters“  1898,  entstand  auch  dieses  Büchlein  aus 
Lyons  Zeitschrift  für  deutschen  Unterricht.  Die  im 
ganzen  zuverlässige  und  gute  Uebersicht  knüpft  an  die 
neuen  Lehrpläne  an  und  sucht  Schülern  und  Lehrern 
die  verlangten  Ausblicke  auf  nordische  Sagen  und  die 
grossen  germanischen  Sagenkreise  bequem  darzubieten. 
Zehrne  ist  mit  der  neuesten  wissenschaftlichen  Behandlung 
der  Stoffe  wohl  vertraut,  hat  eine  geschickte  Auswahl 
getroffen  und  fragwürdige  Deutungen  und  Erklärungen  mit 
Recht  gemieden.  Sehr  gut  und  nützlich  ist  die  Rücksicht  auf 
die  neuere  dichterische  Verwertung  der  Götter-  und 
Heldensage,  insbesondere  auf  Richard  Wagner.  Hier 
war  noch  mehr  zu  geben,  z.  B.  Verweise  auf  Wilhelm 
Hertz  (jetzt  am  bequemsten  in  den  „gesammelten  Dich¬ 
tungen“  1900)  und  Simrock  (Amelungenlied).  S.  160 
hätte  über  das  Fortleben  der  Nibelungensage  mehr  ge¬ 
sagt  werden  sollen.  Seltsamer  Weise  verlegt  Z.  den 
Ursprung  Wodans  nach  Niedersachsen.  Neben  Walhall 
sollte  nicht  die  Unform  Walhalla  gebraucht  werden. 
Man  vermisst  eine  Erörterung  des  Mythus  und  der  Namen 
im  zweiten  Merseburger  Spruch.  Auch  Muspilli  und 
Wessobrunn  er  Gebet  sollten  in  einer  für  Laien  bestimmten 
Schrift  nicht  bloss  stillschweigend  übergangen  werden; 
es  war  zu  begründen,  dass  sie  für  die  Mythologie  un¬ 
brauchbar  sind.  Im  Verzeichnis  der  literarischen  Hilfs¬ 
mittel  fehlt  P.  Hermanns  deutsche  Mythologie  Leipzig  1898. 
Zehrne  hat  aber  doch  seine  Aufgabe  recht  befriedigend 
gelöst.  Sein  Büchlein  behauptet  neben  andern  ähnlichen 
Versuchen  seinen  Wert  durch  den  pädagogischen  Zweck, 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No. 


166 


65 


er  in  etwaigen  späteren  Auflagen  noch  mehr  zu  betonen 

rare. 

Rostock.  W.  Golther. 

Vil  heim  Ulil.  Das  deutsche  Lied.  Acht  Vorträge.  Leipzig. 
Avenarius  1900. 

Wer  von  dem  hübsch  ausgestatteten  Werkchen  er¬ 
wartet,  dass  es,  weil  es  gleich  Vilmars  Handbüchlein  für 
’reunde  des  deutschen  Volksliedes  aus  Vorträgen  vor 
emischtem  Publikum  entstanden  ist,  diesem  nach  Form 
nd  Inhalt  nahe  stehe,  wird  sich  enttäuscht  fühlen.  Um 
as  Volkslied  im  bisher  gebräuchlichen  Sinne  handelt 
s  sich  dem  Verfasser  nicht,  sondern  im  Ganzen  um  das 
olkstümliche  Lied,  obwohl  er  im  Anschlüsse  an  A.  E. 
ierger  (Nord  und  Süd  Band  68)  das  Schlagwort  Volks¬ 
ichtung  beseitigt  wissen  will.  Nur  die  Geschichte  dieser 
aedergattung  während  der  letzten  150  Jahre  wird  ein- 
ehender  verfolgt.  Wenigstens  mag  Uhl  ein  solcher 
Jan  vorgeschwebt  haben;  bei  dem  Fehlen  einer  Vor¬ 
rede,  die  über  seine  Absichten  unterrichten  könnte,  darf 
lan  das  nur  als  Vermutung  aufstellen,  denn  die  Arbeit 
jrägt  nicht  immer  das  Zeichen  eines  bis  ins  Einzelne 
urch geführten  Planes  an  sich.  So  beschränkt  sie  sich 
iclit  bloss  auf  dichterische  Erzeugnisse,  die  für  den  Ge- 
ang  bestimmt  sind,  und  beschäftigt  sich  auch  mit  Kunst- 
oesie,  die  durchaus  nicht  im  Stile  des  mündlichen  Vor¬ 
tags  abgefasst  ist.  Ungefähr  Folgendes  bildet  den 
lauptinhalt.  Es  wird  die  durch  Macpherson  und  kurz 
arauf  durch  Percy  angeregte  Erforschung  der  älteren 
3g.  Volkspoesie  geschildert  und  dann  Herders  Begriff  von 
Volkslied“  dargelegt  (der,  beiläufig  bemerkt,  nicht  so 
erschwommen  ist,  als  es  nach  U.  erscheint).  Dabei  findet 
ich  die  Aeusserung,  irrtümlicher  Weise  halte  man  das 
Vort  für  eine  Uebersetzung  aus  dem  Englischen.  Aus- 
iüirlich  geht  der  Verfasser  auf  die  Entstehung  der 
[erderschen  Sammlung  ein  und  hebt  hervor,  wie  sich 
foethe  durch  das  Volkslied  beeinflusst  zeigt.  Der  zweite 
'ortrag  ist  den  Anakreontikern,  dem  Halberstädter  Kreise, 
nd  der  sog.  Romanzendichtung  gewidmet.  Im  dritten 
wird  zunächst  festgestellt,  dass  Romanze  und  Ballade  im 
)  ent  sehen  dasselbe  bezeichnen  ;  der  Göttinger  Kreis,  vor 
llem  Bürger,  erfährt  eine  Besprechung.  Da  letzterer 
ich  stark  durch  Klopstock  anregen  liess,  gelangen  auch 
essen  Oden  zur  Behandlung.  Die  Entwicklung  Bürgers 
om  Anakreontiker  zum  Balladendichter,  Job.  Martin 
filier,  Christ.  Gottlob  Neefe,  Voss  und  Hölty  werden 
l  diesem  Zusammenhänge  gewürdigt.  Der  vierte  Vor¬ 
rag  hat  die  Ueberschrift :  der  Berliner  Kreis,  berührt 
ber  u.  a.  auch  Bodmer.  Da  Nikolais  kleiner  feyner 
ilmanach  durch  Bürger  hervorgerufen  worden  ist,  er¬ 
wähnt  U.  hier  dessen  Theorie  des  Volksliedes  als  Gesell- 
chaftslied,  wie  sie  jüngst  Bruinier  im  Wesentlichen  auf- 
egriffen  hat.  Der  fünfte  der  Vorträge  gruppiert  sich 
m  Heidelberg  und  führt  eine  Reihe  von  Liedersamm- 
mgen  an,  die  mit  mehr  oder  weniger  Wahrscheinlichkeit 
n  Herder  und  Nicolai  anknüpfen.  Der  sechste  heisst:  die 
iesellschaftspoesie  der  Befreiungskriege,  der  siebente: 
ie  gelehrte  Periode  (hier  werden  die  Sammlungen  älterer 
Volkslieder  durch  Uliland,  Simrock,  Liliencron,  Ditfurth 
esprochen),  der  achte :  die  Periode  der  Praxis.  Dieser 
etztere  erstreckt  sich  bis  zur  unmittelbaren  Gegenwart, 
is  zum  sozialdemokratischen  Arbeiterliede. 

Es  konnte  in  dieser  kurzen  Inhaltsangabe  nicht  ent- 
3rnt  die  Fülle  des  Stoffes  angedeutet  werden,  die  das 
Uichlein  birgt.  Im  Allgemeinen  hat  der  Verfasser  sich 


bemüht,  die  wichtigeren  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
des  deutschen  Liedes  zu  behandeln.  Freilich  schweift 
er  zu  oft  vom  Thema  ab,  und  dann  wieder  macht  das 
Ganze  namentlich  in  den  letzten  Abschnitten  häufig  den 
Eindruck  einer  Bibliographie  mit  verbindendem  Text.  Im 
Einzelnen  fallen  manche  Feinheiten  auf.  So  ist  der 
Uebergang  vom  anakreontischen  Liede  zum  Gesellschafts¬ 
liede,  vom  Liebesliede  zum  Liede  von  der  Menschenliebe, 
und  weiter  zum  patriotischen,  vom  Standes-  zum  Sports¬ 
liede,  vom  philanthropisch-patriotischen  zum  Kinderliede 
wirksam  dargestellt.  Es  zeugt  von  guter  Beobachtung,  wie 
der  Verfasser  innerhalb  der  Geschichte  des  Trinkliedes  je 
nach  dem  Stoffe  (Wein ,  Bier  oder  Punsch)  Entwicklungsstufen 
erkennt,  oder  wie  er  das  Zusammenfallen  von  Handwerker¬ 
und  Studentenlied  im  Wanderliede  schildert,  wie  er  ganze 
Gattungen  des  anakreontischen  Liedes  nach  dem  Wechsel 
der  Namen  für  die  Geliebte  unterscheidet  oder  wie  er 
die  Veränderungen  in  der  Auffassung  vom  Wesen  des 
Volkssängers  hervorhebt.  Nicht  in  der  Anordnung,  sondern 
in  den  Einzelurteilen,  in  den  hübschen  Gegenüberstellungen 
(z.  B.  Abt — Gumbert,  Otto — Kücken,  Erk — Silcher)  scheint 
einer  der  Hauptvorzüge  des  Buches  zu  bestehen.  Die 
musikalische  Seite  findet  sehr  eingehende  Berücksichtigung ; 
in  diesem  Umstande  liegt  ein  anderer  grosser  Vorzug. 

Heinrich  Albert  heisst  —  mit  einer  auch  sonst  auf 
den  Geschmack  eines  Königsberger  Publikums  berechneten 
Hervorkehrung  des  Lokalpatriotismus  —  der  „Vater  des 
deutschen  Liedes“  (S.  10).  EineBemerkungwie  die  folgende : 
„Für  gemeinschaftlichen  Gesang  ist  Gellerts  Fabelpoesie 
nicht  bestimmt  gewesen“  (S.  5),  hätte  ruhig  unterbleiben 
können.  Dass  Noacks  Lied  „Der  Papst  lebt  herrlich  in 
der  Welt“  1789  gedichtet  ist,  dürfte  wohl  unsicher  sein; 
es  ist  in  diesem  Jahre  gedruckt  worden.  Der  Verfasser 
hegt  die  Ansicht,  als  ob  französische  Volkslieder  vor  der 
bekannten  Verordnung  Napoleons  III.  nicht  gesammelt 
worden  wären  (S.  65).  Es  genügt,  auf  Scheffler,  die 
französische  Volksdichtung  und  Sage  I,  21  ff.  und  auf 
des  Unterzeichneten  Artikel  „Poesie populaire“  inKlöppers 
Französischem  Reallexikon  III  zu  verweisen.  Dass  Hauffs 
„Mann  im  Monde“  von  Anfang  an  als  Parodie  gedacht 
war  (S.  138),  erscheint  nach  neuerer  Untersuchung  als 
recht  zweifelhaft.  Usteris  „Freut  euch  des  Lebens“  ist 
nach  der  4.  Auflage  von  Hoffmanns  v.  F.  volkstümlichen 
Liedern  bereits  1793  entstanden.  Der  Anhang  zum  ersten 
Bande  des  Wunderhorns  „Von  Volksliedern.  An  Herrn 
Kapellmeister  Reichardt“  ist  ein  Aufsatz.  Bei  den  Nach¬ 
dichtungen  von  Claudius’  Rheinweinlied  hätte  wohl  auch 
Zacharias  Werners  Christliches  Rheinweinlied  (Ausgewählte 
Schriften  [Grimma  1840]  II,  77  ff.)  genannt  werden  können. 
In  Herders  Volksliedern  stehen  nur  fünf  Strophen  des 
Liedes  „Der  Mond  ist  aufgegangen“.  Es  ist  noch  nicht 
genügend  beobachtet  worden,  welche  merkwürdige  lite¬ 
rarische  Geschichte  sich  an  die  dritte  Strophe  von  Paul 
Gerhardts  „Nun  ruhen  alle  Wälder“  knüpft.  Ein  eigen¬ 
artiger  Zauber  wohnt  ihr  inne,  den  zwei  deutsche  Dichter 
erfahren  haben :  Claudius  und  Hebbel.  Dass  sich  ersterer 
an  Gerhardt  anlehnt,  hat  schon  1870  Daniel  Jacoby  in 
Wagners  Archiv  für  Gesell,  d.  Sprache  und  Dichtung 
381 — 384  überzeugend  nachgewiesen;  es  ist  bezeichnend, 
dass  er  seine  Dichtung  mit  fast  genau  den  ersten  Worten 
der  dritten  Strophe  Gerhardts  einleitet.  Friedrich  Hebbel 
empfand  die  ganze  Macht  der  Poesie,  als  er  diese  Verse 
kennen  lernte  (Tagebücher  I,  18).  Es  wäre  keine  un¬ 
dankbare  Aufgabe,  an  dem  Beispiel  ein  Stück  Dichter- 
psjmhologie  zu  erforschen.  Da  sich  U.  gern  Abschwei- 


167 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5.  168 


fungen  erlaubt,  hätte  er  wohl  auch  bei  Goethes  „Veilchen“ 
daran  erinnern  können,  dass  Mozart  mit  der  Vertonung 
dieses  Gedichtes  wohl  das  erste  durchkomponierte  deutsche 
Lied  geschaffen  hat.  Die  kritische  Seite  der  Uhlandschen 
Volksliedersammlung  dürfte  nach  der  Ansicht  eines  so 
sachkundigen  Beurteilers  wie  Rudolf  Hildebrand  (Materi¬ 
alien  zur  Geschichte  des  deutschen  Volksliedes  I,  S.  71) 
keineswegs  als  über  allen  Zweifel  erhaben  gelten  können, 
wie  Uhl  meint  (S.  242).  Ob  es  sich  in  den  Versen 
„Du  bist  min  u.  s.  w.“  (S.  247)  wirklich  um  einen 
Wechsel  handelt,  ist  nicht  ausgemacht.  Warum  über¬ 
setzt  der  Verfasser  (S.  254)  in  dem  Liede  „den  liebsten 
bulen  den  ich  hab“  „als  durch  sein  kraft“  mit  „immer¬ 
fort  d.  s.  k.“  ?  Dass  nach  der  neuen  Auflage  der  Hoff- 
mannschen  volkstümlichen  Lieder  das  „Willkommen,  o 
seliger  Abend“  nicht  (S.  289)  von  Hurka,  sondern  von 
W.  G.  Becker  in  Musik  gesetzt  ist,  mag  wenigstens 
angeführt  sein.  Franz  Magnus  Böhmes  „Deutsches  Kinder¬ 
lied  und  Kinderspiel“  wird  (S.  276)  entschieden  zu 
günstig  beurteilt.  Dagegen  hat  U.  die  Bedeutung  Heines 
in  der  Geschichte  des  deutschen  Liedes  viel  zu  niedrig 
eingeschätzt.  „Nach  Frankreich  zogen  zwei  Grenadier“, 
„Leise  zieht  durch  mein  Gemüt“,  „Im  wunderschönen 
Monat  Mai“  sind  nicht  einmal  erwähnt.  Man  vermisst 
auch  einen  Hinweis  auf  Reineckes  Kinderlieder. 

Der  Ton  der  Vorträge  klingt  manchmal  zu  burschikos. 
Man  stelle  sich  die  Wirkung  eines  Satzes  wie  des  folgenden 
vor  (S.  132):  „Das  Selbsbewusstsein  am  grünen  Strand 
der  Spree  mit  dem  schönen  Motto :  „Uns  kann  Keener !“, 
es  stammt  schon  aus  der  Zeit,  da  der  junge  Lessing  für 
die  Tante  Voss  seine  Rezensionen  schrieb“ !  Eine  hübsche 
Stilblüte  findet  sicli  S.  293  :  „Den  Knaben  wie  den  Greis 
durchzuckt  es  noch  heute  mit  heissem  Empfinden,  wenn 
er  wieder  einmal,  wie  vor  nunmehr  dreissig  Jahren, 
die  wohlbekannten  Töne  erklingen  hört:  „Es  braust  ein 
Ruf  wie  Donnerhall!“ 

Doch  genug  der  Ausstellungen!  Das  Buch  darf  immer¬ 
hin  als  nützlich  bezeichnet  werden. 

Dresden.  Karl  Reuse liel. 


Ralph  Roister  Do  ist  er.  The  first  regulär  English 
Comedy,  by  Nicholas  Udall.  Edited  with  a  Preface,  Notes 
and  Glossary  by  W.  H.  Williams,  M.  A.  and  P.  A.  Robin, 
M.  A.  London,  Dent  &  Co.,  1901.  XV,  141  p.  1  sh. 

Dent’s  Temple  Dramatists.  * 

Bei  der  Stellung,  die  Udall’s  Roister  Doister  in 
der  Geschichte  des  englischen  Dramas  einnimmt,  ist  diese 
billige,  im  wesentlichen  modernisirte  Ausgabe  im  Grossen 
und  Ganzen  zu  empfehlen.  Wer  ein  eingehenderes  Stu¬ 
dium  bezweckt,  wird  ja  natürlich  immer  auf  Arber  oder 
Manly’s  vorzügliche  Bearbeitung  im  zweiten  Bande  seiner 
Specimens  zurückgreifen.  So  lange  aber  Manly’s  Schluss¬ 
band  noch  aussteht,  wird  auch  Solchen  dieses  Bändchen 
der  Anmerkungen  und  des  Glossars  wegen  von  Nutzen 
sein.  Für  eine  zweite  Ausgabe  seien  die  Herausgeber  und  der 
General-Editor  auf  folgendes  aufmerksam  gemacht:  Manly 
ist  durch gehends  zu  berücksichtigen ;  ebenso  wäre  es  von 
grossem  Wert,  wenn  hier  und  da,  wie  in  den  anderen 
Bänden  der  Temple  Dram.,  auch  die  älteren  Neuaus¬ 
gaben  benutzt  und  deren  Lesarten  knapp  mitgeteilt 
würden.  Im  Gebrauch  der  inverted  commas  ist  mehr 
Einheitlichkeit  zu  erstreben  (cf.  z.  B.  p.  12). 

Ist  in  I,  3,  2  will  richtig,  oder  sollte  es  nicht  viel¬ 
mehr  in  well  (geschrieben  weil,  weile  etc.)  aufgelöst 
werden?  Versteht  ein  moderner  Leser  I,  3,  11  No  haste  (,) 


but  good  ( cf.  Sidney’s  Arcadia,  p.  179)?  Ist  law  I,  4, 
65  wirklich  =  la,  wie  p.  127  gelehrt  wird,  oder  = 
lord ?  Verdient  mumfision  ibid.  77  und  gozeling  ibid.  79 
keine  Anmerkung?  In  II,  2,  18  ist  too  ganz  gewiss  in 
einem  modernisirten  Text  falsch ;  schon  Hazl.-Dods.4 
hat  das  richtige.  Somewile  III,  2,  12  ist  wohl  nur  Druck¬ 
fehler.  In  III,  3,  133  ist  near  gewiss  falsch  (warum 
ist  es  z.  B.  nicht  auch  in  I,  2,  56  stehen  geblieben,  wie 
das  Glossar  angiebt?). 

Bei  der  Diskussion  über  das  Alter  der  Comoedie 
fehlt  sonderbarer  Weise  jeglicher  Hinweis  auf  Haies’ 
grundlegende  Arbeit  in  den  Engl.  Stud.  18,  p.  408  ff; 
Ward  darf  nach  Erscheinen  der  zweiten  Auflage  auch 
nicht  mehr  für  das  Datum  1534 — 41(43)  angeführt  werden. 
Zu  IV,  7  110:  haue  once  at  Custance  house  und  112: 
once  discharge  mg  harquebouse  etc.  und  ibid.  115 
haue  once  more  with  haile-shot  ist  der  Wortlaut  der 
Acte  againste  tlie  shootinge  of  Hayle  sliott  (2°  &  3°  Edw. 
VI.  c.  XIV;  Stat.  of  the  Realm,  IV,  1,  p.  58),  veröffent¬ 
licht  im  Jahre  1548  (!),  zu  beachten. 

Zu  den  Quellen,  die  Udall,  wenn  auch  noch  so  leicht, 
beeinflusst  haben,  möchte  ich  auch  den  Misogonus  rechnen 
(neu  herausgegeben  von  Brandl  in  seinen  Quellen  des 
weltl.  Dram.  in  Engl.)  Da  ich  in  der  Datierung  dieses 
Stückes  von  (Collier),  Brandl,  Carpenter  und  Kittredge 
abweiche,  so  setze  ich  meine  Gründe  für  dieselbe,  sowie 
für  die  Annahme  einer  Beeinflussung  des  R,oister  Doister 
durch  Misogonus,  in  aller  Kürze1  her: 

1 .  Die  Worte  it  were  after  the  risinge  rection  ith 
north  (Brandl  p.  480,  1.  119)  beweisen,  dass  die  Er¬ 
hebung  im  Norden,  1536 — 37,  vorüber  war,  als  das 
Stück  geschrieben  wurde2.  Anderseits  ist  diese  Erhebung 
nicht  so  wichtig  gewesen,  als  dass  wir  voraussetzen 
dürften,  dass  sie  von  einem  playwright  noch  um  1577 
angezogen  worden  wäre.  Sie  wird  z.  B.  erwähnt  von 
John  Bale  in  seinem  King  John,  Manly,  I,  p.  612,  1. 
2480:  Ms  I  attempted  in  the  Northe  but  now  of  late  etc. 

2.  Der  Ausdruck  lawes  of  the  hinge  (Br.,  p.  426, 
1.  148;  im  Reime  mit  thinge!)  beweist,  dass  das  Stück 
entweder  unter  König  Heinrich  VIII.  oder  unter  Eduard  VI. 
geschrieben  wurde.  Für  eine  Aufführung  unter  Elisa¬ 
beth  (Mary  kann  nicht  in  Betracht  kommen)  wurde  das 
ursprüngliche  kinges  in  quenes  abgeändert  in  II,  2 
(Br.,  p.  437,  1.  1). 

3.  Wir  hätten  also  als  Grenzen  für  die  ursprüng- 
liehe  Niederschrift  1537  und  1553  gewonnen.  Dass 
diese  Periode  besser  passt  als  etwa  1560 — 1577  geht 
noch  aus  dem  folgenden  hervor:  die  Reformation  wird 
the  new  larninge 3  genannt  (Br.,  p.  463,  1.  157)  wie 

1  Dass  Roister  Doister  nicht  den  Misogonus  beeinflusst 
haben  kann,  war  mir  schon  lange  klar ;  ich  bin  daher  Kittredge 
grossen  Dank  schuldig,  der  mir  die  Collier’sche  Brille,  durch 
die  ich  das  Datum  1560  bisher  mit  Brandl  besah,  zerschlug; 
auch  Ward  spricht  von  einem  singularly  convincing  piece  of 
internal  evidence. 

2  Die  Angabe  des  Dummkopfes  Codrus  „ after  the  risinge 
rection “  wird  auf  die  Zuschauer  einen  ähnlich  lächerlichen 
Eindruck  gemacht  haben  wie  diejenige  über  S.  Stevens  day 
(Br.,  p.  481  1.  136).  3.4  ist  für  ihn  ungefähr  20  und  seine 
Frau,  die  sogar  2  .  30  ausrechnen  kann,  ist  ihm  ein  Rechen¬ 
künstler.  Alles  das  scheint  doch  darauf  hinzudeuten,  dass  die 
Pilgrimage  of  Grace  noch  in  recht  frischem  Andenken  stand. 

3  Vergl.  auch  Br.  p.  445,  11.  63—64,  wo  es  von  dem  kathol. 
Priester  Sir  John  (cf.  Bale,  King  John,  Manly,  I,  p.  532  1.  199) 
heisst:  A  bible,  nag  soft  youe ,  heile  yet  be  more  ivise ;  1  teil 
yow,  he  is  none  of  this  new  Start  vp  r ables  (für  den  Sinn 
vergl.  Bale,  1.  c.  p.  613,  1.  2513). 


39 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


170 


Bale’s  King  Jolm,  Manly,  I,  p.  565,  1.  1156.  Ueber- 
lupt  ist  der  ganze  Ton  derartig,  dass  man  den  Miso¬ 
mus  in  gewissem  Sinn  unbedenklich  zu  der  Klasse  von 
ramen  rechnen  darf,  die  Brandl  „Kampfdramen  der 
eformationszeit“  genannt  hat;  vergl.  besonders:  Its 
iperye  to  vse  fastinge,  p.  440,  1.100;  thou Idolatrouse 
■ste,  p.  453,  1.  37;  an  ownce  of  poperye,p.  474  1.  137; 
it  dem  ganzen  an  dieser  Stelle  gegebenen  Recept  ver- 
eiche  man  z.  B.  Ward’s  Angaben  über  Bale’s  Three 
aws  of  Nature  (Engl.  Dram.  Lit.2.  I,  p.  175).  Unter 
esen  Umständen  ist  die  Erwähnung  von  the  wethercocke 
■  poles  (Br.,  p.  468,  1.  3),  der  seit  dem  Brande  von 
361  verschwand  (Stowe,  Survay,  ed.  Morley,  p.  313), 
eileicht  nicht  ganz  so  bedeutungslos,  wie  Kittredge, 
mrnal  of  Germ.  Philol.  III,  p.  341,  will.  Dasselbe  gilt 
öglicherweise  von  den  stwes  (Br.,  p.  448,  1.  164),  die 
ich  Stowe,  1.  c.  p.  371,  im  Jahre  1546  geschlossen 
urden  (Bale  1.  c.  p.  547,  1.  634,  also  im  ersten  Teil  !). 

4.  Was  den  Verfasser  betrifft,  so  denke  ich,  dass 
homas  Richardes,  der  den  Prolog  gezeichnet  hat,  der 
I elfter  des  ganzen  Stückes  ist;  denn  allein  wegen  der 
tar  Zeilen,  die  den  Prolog  ausmachen,  wird  er  sich 
cht  so  grossartig  entschuldigt  haben  (11.  5 — 12).  Zu 
ir  author  in  1.  24  (cf.  Carpenter,  Mod.  Lang.  Notes 
IV,  Sp.  273)  vergl.  man  z.  B.  Jonson’s  Prolog  zum 
mtaster;  ich  interpretiere  übrigens  die  ganze  Stelle 
>.is  tyme  our  author  onely  writes  so:  unser 
’ichter  ist  der  erste  gewesen,  der  die  Schicksale  des  Philo- 
;mus  beschrieben,  besungen  hat.  Ich  glaube  also  auch 
icht,  dass  Carpenter1  im  Recht  ist,  aus  dieser  Stelle 
:.f  some  Latin  or  Italian  soarce  zu  schliessen  (Mod. 
iing.  Notes,  1.  c.)2. 


5.  Von  Thomas  Richardes  wissen  wir  sonst  nichts3, 
h  wäre  geneigt,  ihm  auch  Nice  Wanton  zuzuschreiben, 
'eil  die  Ausgabe  vom  Jahre  1560  am  Schluss  mit 
’  R.  gezeichnet  ist  (Manly  I,  p.  479)  und  weil  sich 
rwisse  Uebereinstimmungen  zwischen  Nice  Wanton  und 
üsogonus  nach  weisen  lassen  : 


lisogonus,  Br.  p.  442,  1. 
69 :  He  that  spareth  the 
rode,  hates  the  childe , 
as  Salamon  writes . 


id.  p.  426,  1.  158:  can 
you  hende  a  higge  tree 
which  is  sappy  and 
sound?  he  is  to  olde 
I  teil  you,  to  stubberne 
and  to  stoute. 
id.  p.  455,  1.  97:  All 
yow  that  loue  yor  chil- 
dren  take  example  of 
me :  Lett  them  haue  good 
doctrine  etc . ;  cf.  auch 
p.  457,  11.  157—162. 


Nice  Wanton,  Manly,  I,  p. 
459,11.1 — 2:  Theprudent 
prince ,  Salomon,  doth 
sag,  „He  that  spareth 
the  rod ,  the  chyld  doth 
hate.  “ 

ibid.  p.  478,  1.  537:  A 
gonge  plant  ye  mag 
platte  and  bowe  as  ye 

wyll . Euen  so 

be  chyldren  .  .  .  They 
wil  be  sturdy  and  stiffe. 

ibid.  p.  478,  1.  531:  Ther- 
fore  exhort  1  al  pa- 
rentes  to  be  diligent  ln 
bringing  vp  their  chil- 
clren  etc. 


1  cf.  Ward2,  I,  p.  260. 

2  Wegen  veivinge  of  the  hande  (Br.,  p.  471,  1.  46)  cf. 
■liiicking.  Studien  über  die  stofflichen  Beziehungen  der  Engl. 
Innoedie  zur  Ital.  bis  Lylly,  p.  14,  doch  ist  zu  bemerken,  dass 
ti  Erlass  gegen  Palmistry  schon  22  Hen.  VIII  c.  12  §  4 
Lat.  of  the  Realm,  III,  p.  330)  veröffentlicht  wurde! 

3  cf.  ??  den  Thom.  Richards,  der  Boethius’  Consolatio 
'ersetzt  haben  soll,  im  Dict.  Nat.  Biogr.  XL VIII,  p.  219; 
'eh  vergl.  auch  unten  sub  8. 


Im  übrigen  weisen  beide  Stücke  im  Detail  noch 
mancherlei  Uebereinstimmungen  auf,  so  im  Ausdruck,  in 
den  Spielscenen  u.  s.  w.  Man  wolle  sich  besonders 
daran  erinnern,  dass  beide  im  Wesentlichen  lehrhafte 
Zwecke  verfolgen  (Misog.  Br.,  p.  489,  11.  33 — 40).  Die 
Vermutung,  dass  Th.  Richards  ein  Schulmann  gewesen 
sei,  drängt  sich  also  von  selbst  auf.  Bestätigt  wird 
diese  Vermutung  durch  die  klass.  Reminiscenzen ,  die 
von  Brandl  nachgewiesenen  Zusammenhänge  mit  der 
zeitgenössischen  lat.  Sclmlkomödie  sowie  durch  die  Be¬ 
kanntschaft  des  Autors  mit  dem  ital.  Drama  (Brandl, 
Schücking,  1.  c.)1. 

6.  Es  kann  nun  gar  nicht  bezweifelt  werden,  dass 
Nice  Wanton  für  eine  Aufführung  unter  Henry  VIII.  oder 
Eduard  VI.  bestimmt  war ;  als  äusserstes  Datum  bleibt 
also  nur  der  Anfang  des  Jahres  1553.  Sind  aber  beide 
Stücke  Thomas  Richardes  zuzuschreiben,  so  geht  aus 
Mis.  Prol.  1.  10:  nor  tasted  once  thos  dulsume  Nectar 
dropps  doch  hervor,  dass  Misogonus  zeitlich  dem  Nice 
Wanton  vorangegangen  ist.  Da  nun  Misogonus  offen¬ 
bar  für  eine  Vorstellung  an  Weihnachten  (Br.,  p.  458, 

l.  26 :  ayainst  Christmas  now)  geschrieben  war,  so 
bleibt  als  untere  Grenze  spätestens  die  zweite  Hälfte 
des  Jahres  1552;  doch  ist  die  Behandlung  der  verschie¬ 
denen  Versmasse  in  Nice  Wanton  so  flott,  dass  wir 
schwerlich  fehl  gehen  werden,  wenn  wir  zwischen  Miso¬ 
gonus  einerseits  und  Nice  Wanton  andererseits  eine  längere 
künstlerische  Entwicklung  Richards’  annehmen. 

7.  Dass  zwischen  Misogonus  und  Roister  Doister  ge¬ 
wisse  Beziehungen  bestehn,  hat  schon  Brandl  gebührend 
hervorgehoben.  Allerdings  scheint  mir.  dass  die  Ab¬ 
hängigkeit  auf  Seiten  Udall’s  ist,  denn  «er  hat  offenbar 
ites  a  good  mery  greke  (Mis.  p.  447.  1.  121)  benutzt, 
um  den  Namen  Merygreeke  zu  schaffen.2  Durch  die 
Ausführungen  sub  1—6  wird  diese  Abhängigkeit  ja  auch 
zeitlich  fast  zur  Gewissheit.  Dem  Ruhme  Udall’s  wird 
durch  diese  Annahme  keineswegs  zu  nahe  getreten,  denn 
weit  davon  entfernt  to  rank  as  our  earliest  Eng- 
lish  Comedy  (Ward2,  I,  p.  259)3,  ist  Misogonus  noch 
so  ganz  im  Banne  der  Moralität,  dass  er  als  ernstlicher 
Konkurrent  Roister  Doisters  m.  E.  nicht  in  Betracht  kommen 
kann.  Doch  steht,  wenn  man  meine  Ausführungen  an¬ 
nehmen  kann,  Roister  Doister  den  Moralitäten  etc.  nicht 
mehr  so  unvermittelt  gegenüber  wie  bisher. 

8.  Es  bleibt  ein  Wort  über  die  Eigennamen  (Kitt¬ 
redge,  1.  c.  p.  340)  der  Misogonus-Hs.  zu  sagen.  Ich 
würde  vorläufig  annehmen,  dass  Thom.  Richards,  Trinity 
Coli.,  Cambridge,  (B.  A.  im  Jahre  1571)  der  Sohn  des 
Verfassers  des  Misogonus  war;  um  1550  muss  also 
der  ältere  Thom.  Richards  im  besten  Mannesalter  ge¬ 
standen  haben.  Da  er,  wie  sein  Solm,  ein  Cantab  ge¬ 
wesen  sein  dürfte,  so  verlohnt  es  wohl  der  Mühe,  die 
Univ.  Reg.  für  die  Jahre  von  ca.  1530 — 40  nach  ihm 
zu  durchsuchen.  Barioma-Johnson  und  Th.  Ward  kommen 

m.  E.  nur  als  zeitweilige  Besitzer  der  Hs.  in  Betracht ; 

1  Was  ist  tune  of  Ldbondolose  Moto  (Br.,  p.  456,  1.  117) 
und  Marcus  Marcurius  (Br.,  p.  448,  1.  165)? 

2  Von  sonstigen  Anklängen  seien  erwähnt:  Mis.  p.  486, 
1.  43:  hold  Ms  finger  in  a  hole;  R.  D.  I.,  1,  56:  to  hold  his 
finger  in  a  hole ;  (cf.  Engl.  Stud..  XXVIII,  221);  Mis.  p.  437, 1. 11 : 
I  liope  to  see  yoiv  paste  the  nine  worthies ;  R.  D.  I.,  2,  126: 
it  is  the  tentli  Worthie :  Mis.  p.  431,  1.  20:  I  woulde  haue  bene 
thy  preist :  R.  D.  IV,  8,  53:  I  shall  be  thy  priest ;  —  keines¬ 
wegs  ripeculiaru  (Fleay,  Chron.  Engl.  Dr.  II,  p.  32);  vergl.  die 
Anm.  der  Herausgeber. 

3  Eleay’s  Hist,  of  the  Stage  ist  mir  hier  unzugänglich. 


171 


172 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


der  erste  Besitzer  mag  sie  vom  jüngeren  Richards  be¬ 
kommen  —  oder  nach  dessen  Exempl.  kopiert  haben. 

Um  auf  unsere  Ausg.  des  R.  D.  zurückzukommen, 
so  ist  es  sehr  zu  bedauern,  dass  die  Herausgeber  Brandls 
Quellen  nicht  berücksichtigt  haben  und  zwar  ganz  be¬ 
sonders  die  Respublica.  Zu  R.  D.  II,  3,  47,  vergl. 
Respublica,  Brandl  p.  296,  1.  186:  tliat  is  mijne  owne 
good  spaignell  Rigg;  zu  R.  D.  I,  4,  95  und  Gloss. 
s.  v.  mote  vergl.  Resp.  p.  305,  1.  32 :  by  your  lycence, 
Madame ,  to  take  awaie  this  mote  (die  beiden  Verse 
stimmen  fast  wörtlich  überein);  zu  R.  D.  III,  4,  72 
vergl.  Resp.  314:  1.  8:  by  tharmes  of  Collis  zu  haze 
in  R.  D.  III,  4,  7,  vergl.  Resp.  p.  344,  1.  77:  Naie,  tut , 
and  ye  will  ha  vs ,  ha  vs.  Zu  R.  D.  I,  4,  93  :  hath 
suche  bees  as  your  maister  in  hys  head  vergl.  Resp., 
p.  285,  1.  8 :  /  have  a  hive  of  humble  bees  swarmynge 
in  my  braine ;  zu  R.  D.  III,  3,  148:  There  hath  grown 
no  grosse  on  my  lieele  since  I  went  hence  (cf.  IV,  5, 
10)  vergl.  Resp.,  p.  320,  1.  120:  or  anie  grosse  maie 
growe  on  hir  hele-,  zu  R.  D.  IV,  3,81:  rag  ge  of  your 
rhetorike  vergl.  Resp.  p.  319,  1.  93:  rag  of  rhetorike-, 
zu  R.  D.  I,  2,  114:  yea,  Malkyn,  1  warrant  you  vgl. 
Resp.,  p.  308,  1.  9:  yea ,  malkin  (,)  ist ;  natürlich  ein 
Fluch,  vergl.  R.  D.,  IV,  7,  55  und  Resp.,  p.  297,  1.  18; 
die  volle  Form  by  saint  Malkin  findet  sich  Shakesp.- 
Jalnb.  XXXVI,  p.  52,  1.  1475;  zu  R.  D.  III,  2,  54 
(und  Notes)  vergl.  Resp.  p.  351,  1.  64:  as  muche  as 
thoughe  I  dyd.  Diese  Uebereinstinnnungen  sind  um  so 
interessanter,  als  die  Respublica  aus  dem  Jahre  1553 
stammt;  wir  dürfen  für  den  Anfang  des  Roister  Doister 
daher  wohl  auch  Resp.  p.  318,  1.  68  heranziehen:  It 
prolongeth  the  life  of  Manne ,  to  bee  merye.  Was  ist 
zembitee,  Resp.  p.  324,  1.  44?  Ich  möchte  zembletee, 
zemblitee  lesen  und  R.  I).  I,  4,  74  vergleichen  (=  false 
deceivers  of  likelihood  =  Schmidt,  Sh-L.  s.  v.  2).  Das 
Wort  ist  m.  W.  anderweitig  nicht  zu  belegen.  Kleinere 
Uebereinstimmungen  zwischen  beiden  Stücken  übergehe  ich 
hier ;  die  Dialekttypen  sind  dieselben  (Udall  stammt 
aus  Hampshire!). 

Die  Respublica  soll  ein  katholisches  Stück  sein,  doch 
ist  in  dem  Stück  nie  und  nirgends  von  religiösen  Gegen¬ 
sätzen  die  Rede :  überall  sind  die  gegen  Reformation- 
Oppression  erhobenen  Vorwürfe  rein  sozial  -  politischer 
Art.  Unter  Maria  hätte  ein  Katholik  den  Mund  um  ein 
Bedeutendes  voller  genommen.  M.  E.  kann  die  Respublica 
nur  von  einem  gemässigten  Protestanten  herstammen, 
der  die  extremen  Massregeln  der  Regierung  Eduards 
nicht  billigte,  oder  aber  von  einem  Solchen,  der,  wie 
Ascham,  es  verstand,  der  Königin  zu  Liebe  seinem  Wein 
einen  tüchtigen  Guss  Wasser  zuzuführen.  Die  recherche 
de  la  paternite  führt  uns  so  von  selbst  auf  Udall,  Mariens 
wetterwendischen  Hofpoeten.  Für  die  Beurteilung  von 
Udall’s  poetischem  Können  wäre  der  stricte  Beweis,  dass 
er  in  der  Tliat  der  Verf.  der  Respublica  ist,  sehr  wün¬ 
schenswert;  vielleicht  kann  er  durch  Vergleichung  der 
Schriftzüge  in  seiner  Answer  to  the  articles  of  the  co- 
moners  of  Devonsheir  and  Corneivall  (=  Royal  MS. 
18.  B.  XI)  mit  denjenigen  der  Hs  der  Respublica  noch 
erbracht  werden ;  zu  berücksichtigen  wäre  in  zweiter 
Linie  Royal  MS.  18.  A.  LXIV  (Arb.  Engl.  Garn.  II, 
p.  52). 

Louvain.  W.  Bang. 


1  cf.  Engl.  Stud.  18,  p.  421.  Skelton,  aus  dem  die  Heraus¬ 
geber  den  Ausdruck  belegen,  hat  auch  lange  in  Westminster 
gelebt. 


Une  Vie.  de  saint  Quentin  en  vers  francais  du  moyen  äge 
publiee  etannotee  par  Werner  Söderh  j  elm.  Helsingfors 
1902.  81  S.  8°  [Memoires  de  la  Sociöte  nöo-philologique  ä 
Helsingfors  III  ] 

Das  Leben  des  heiligen  Quintinus,  das  hier  im  Druck 
erscheint,  steht  in  einer  um  1300  geschriebenen  Hand¬ 
schrift  und  kann  auch  nach  seiner  Abfassung  nicht  viel 
älter  sein.  Es  besteht  aus  169  einreimigen  Strophen 
aus  je  vier  Alexandrinern,  der  gewöhnlichen  Form  des 
Dit,  wie  es  sich  in  der  Tliat  nennt.  Es  erzählt  wie 
sich  der  Römer  Quintinus  mit  zehn  Gefährten  als  Missionar 
nach  Nordgallien  begab  und  dort  zu  Augusta  Viromanduorum 
(im  Text  Aouste  im  Vermendois)  enthauptet  wurde.  Der 
Körper  wird  in  die  Somme  geworfen,  später  am  Ort  der 
Enthauptung  beigesetzt  und  endlich  von  Bischof  Eligius 
in  das  nach  ihm  benannte  Kloster  (Saint-Quentin)  gebracht. 

Es  sei  mir  gestattet,  hier  Einiges  anzuführen,  was 
zur  Auffassung  des  Herausgebers  nicht  völlig  stimmt. 

22  für  la  terre ]  konnte  ceste  terre  wie  63  gesetzt 
werden. 

65  Einfacher  liesse  sich  der  Vers  so  lesen: 

II  n’avoit  onques  roy  en  icel  temps  en  France. 

100  Eine  Änderung  scheint  überflüssig  ( leur  steht 
für  le  leur). 

113  Vielleicht  besser  Tu  trop  fus.  'S) 

123  Souverain ]  lies  souvrain,  ebenso  174,  und  309 
suivrai. 

186  Vor  que  „denn“  steht  am  besten  ein  Semikolon. 
Ebenso  227,  525.  j'. 

271  En  un  autre  tourment ,  pour  li  livrer  plus 
here,  Le  mirent.  Da  here  mit  -aire  reimt,  ist  es  offen¬ 
bar  das  bekannte  Substantiv  haire  „Qual“  (vom  Deutschen 
harjön  verheeren,  egl.  harry,  afr.  harier). 

280  Fors  que  dedent  aloit  diex  aourant]  das  Ein¬ 
fachste  wäre  dedens  son  euer  zu  schreiben. 

313  les  wird  hier  in  li  geändert,  sonst  (59)  stehen 
gelassen. 

324  il  von  Frauen  gesagt  ist  im  afr.  nicht  unerhört. 

343  recourent]  ist  unmöglich ;  es  muss  recurent 
heissen,  wie  459; 

362  W autre  bonte  en  toi  Wen  a  demie  macht 
Schwierigkeit,  auch  wenn  de  mie  geschrieben  wird. 

364  besser  sans  fn.  |j  ( 

373  M.  steht  hier  für  milliers.  ■’  ■ 

397  Der  Punkt  ist  hier  zu  tilgen  und  an  den  Schluss 
von  398  zu  setzen.  i 

400  Qui,  besser  qWi  d.  h.  qWil.  „Weil  sie  glaubten, 
dass  von  weiterem  nicht  mehr  Kunde  sein  werde“. 

412  Für  enciens  wird  Jenciens  einzusetzen  sein, 
wie  der  Mann  stets  im  Folgenden  heisst.  Er  scheint 
in  Vers  71  unter  den  Gefährten  Quentins  der  zu  viel 
genannte. 

491  Der  Vers  sollte  lauten  :  Li  angres  li  conta  Hi- 
fois  en  tel  moniere. 

496  Loon  qui  siet  sus  la  Monjoie ]  hierzu  wird 
eine  Anmerkung  vermisst.  Das  Dict.  top.  de  l’Aisne 
erwähnt  nur  Montjoie  als  Name  eines  Hauses  in  Crepy. 

542  Vielleicht  ist  vor  der  Cäsur  fist  einzuschalten. 

551  Baionvillier \  die  Endung  muss  -er  lauten,  wie 
der  Reim  und  die  Etymologie  (lat.  villare)  zeigen.  Das 
Wort  hat  ein  palatales  11  nur  im  Osten. 

Da  der  Herausgeber  die  Reime  berichtigt,  hätte  er 
auch  folgende  Stellen  ändern  sollen : 

36  tans.  356  merveillier.  370  pestillence.  396 
plonger. 


73 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5 


174 


Zu  der  sprachlichen  Untersuclmngbemerke  ich  Folgen- 
es.  Dass  das  Gedicht  aus  Saint-Quentin  herrührt  ist 
ewiss  wahrscheinlich.  S.  43  encombrier  hat,  wie  de- 
i vier ,  recovrier,  die  Endung  - avium ,  und  ist  kein  In- 
nitiv.  —  S.  44  In  den  wenigen  Assonanzen,  die  vor- 
ommen,  ist  es  unmöglich,  durch  Elision  von  r  (in  lioirs, 
oirs )  und  v  (in  vivre )  reine  Reime  herzustellen.  —  S. 
1  ou  ist  nicht  =  a  +  le,  sondern  =  en  -f-  le.  — 

.  55  bu  als  1.  Sg.  war  von  jeher  einsilbig  (älter  bui), 
at  also  kein  e  verloren. 

Einzelne  sprachliche  Erscheinungen  sind  übergangen  : 
as  einsilbige  ia  in  diables  132,  das  stumme  s  in  estre 
67,  der  N.  Sg.  sires  319,  333  neben  sire  6,  li  für 
li  249,  no  für  nostre  339,  hatiment  für  hatiement  148, 
98,  die  l.'Sg.  Präs,  bald  mit  e  ( endure  155  doute  263 
w  299  laisse  379)  bald  ohne  e  (aour  146  demant 
36  pris  448),  die  1.  Sg.  Pf.  vis  vidi  420,  das  Part. 
epus  404  vgl.  preschoit  371  meschance  580.  Nicht 
esprochen  ist  die  Kontraction  der  Pronomina :  der  Text 
eigt  nur  offene  Formen  {je  les  151  qui  le  212  se  les  431 
e  le  382).  Auch  verdient  Hervorhebung,  dass  das  Fern, 
es  Adj.  stets  in  altertümlicher  Form  (ohne  e)  auftritt. 

Angehängt  ist  eine  längere  Champagnische  Prosa 
nd  zwei  ganz  kurze  Stücke.  S.  72,  1  lies  jouvente  S. 
4,  10  lies  se  convertirent  34  nostre ]  lies  vostre  75,  4 
2]  1.  oi  76,  15  pausee]  1.  pansee  18  autresi  34  ti  cs] 
fies  77,30  ne  les]  1.  n’eles  78,2  la  laissent ]  1.  Valaissent 
a  veoir  8  Komma  nach  tormenz  38  li  ave ]  1.  Viaue 
0,  1  dies ]  oies  23  au  foir ]  1.  anfoir  37  en  tenebres 
1,  1  lie  und  letzte  Zeile  sam ]  sa'in  83,  5  i  weut] 
gahrsch.  illeuc.  Hermann  Suchier. 


niliamRasmussen,  Marguerite  af Navarra.  Kopen¬ 
hagen.  E.  Bergman  1901.  295  8.  gr.  8°. 

’h.  A.  Becker,  Marguerite  duchesse  d’Alencon  et 
Guillaume  Bri^onnet,  öveque  de  Meaux  d’apres  leur  corres- 
pondance  manuscrite  (1521-1524).  Paris  1901.  172  S. 

8°.  (S.-A.  aus  dem  Bulletin  de  l’histoire  du  protestantisme 
frangais). 

Die  erste  von  diesen  Arbeiten  verdanken  wir  ohne 
weifel  dem  Interesse,  das  sich  durch  die  bekannte  Ent- 
eckung  Abel  Lefranc’s  und  die  von  ihm  herausgegebene 
ammlung  ihrer  bisher  unbekannten  Gedichte  wieder  auf 
ie  Dichterin  Margarethe  von  Navarra  riclitöte.  Kurze 
eit  nach  dieser  Veröffentlichung  wurde  von  berufener 
eite  ausgesagt,  dass  jetzt  der  Augenblick  gekommen  sei 
m  eine  ausführliche  Biographie  über  die  Königin  zu 
chreiben,  und  dass  man  wohl  von  dem  Herausgeber  der 
Dernieres  Poesies“  eine  solche  erwarten  dürfte.  Diese 
[offnung  ist  nicht  erfüllt  worden;  statt  dessen  hat  sich 
in  junger  dänischer  Gelehrter  an  die  Aufgabe  gemacht, 
a  einem  hübsch  ausgestatteten,  umfangreichen  Buch  (als 
»oktordissertation  an  der  Kopenhagener  Universität  vor- 
elegt  und  angenommen)  liegt  also  in  skandinavischer 
prache  die  erste  wissenschaftlich  gehaltene  Lebens- 
eschichte  und  literarische  Würdigung  der  als  Mensch 
rie  als  Schriftstellerin  ebenso  interessanten  Persönlich- 
eit  der  Schwester  Franz  des  ersten  vor.  Denn  welche 
'erdienste  auch  die  früheren  Biographien,  besonders  die 
on  Lotheissen  und  Mary  Darmesteter  (von  andern  kann 
lan  kaum  reden)  haben  mögen,  vollständig  waren  sie 
icht  einmal  zu  ihrer  Zeit,  geschweige  denn  jetzt,  wo 
as  wieder  aufgefundene  Manuskript  so  viel  neues  an 
en  Tag  gebracht  hat. 

Die  Aufgabe  ist  keine  leichte.  Mit  Recht  betont 
lasmussen  (S.  20),  dass  Margarethes  Vielseitigkeit  eine 


Begrenzung  unmöglich  macht,  wenn  man  von  ihrer  Stel¬ 
lung  zu  französischem  Geistesleben  sprechen  will  —  man 
müsste  die  ganze  Geschichte  des  Landes  von  1515  bis 
1549,  die  Geschichte  der  Reformation  und  der  Literatur 
in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  behandeln: 
„es  mangelt  ihr“,  sagt  Rasmussen  „in  auffallendem  Grade 
an  scharfen  Ecken“  — •  sie  ist  überall  dabei  und  trägt 
überall  etwas  von  dem  besten  davon.  Um  so  grösser 
muss  die  Anerkennung  sein,  die  man  einer  gelungenen  Lö¬ 
sung  dieser  Aufgabe  spendet.  Was  Dr.  R.  gethan  hat,  ist 
eines  solchen  Lobes  wenigstens  teilweise  wert.  In  seinem 
Buche  vereinigen  sich  fleissige  Studien,  besonnenes  Ur¬ 
teil  und  eingehendes  psychologisches  Verständnis  mit 
einer  aussergewöhnlich  geschickten  und  eleganten  Dar¬ 
stellung,  die  die  Lektüre  des  Werkes  höchst  fesselnd 
macht.  Alle  Teile  sind  freilich  nicht  mit  derselben  Sorg¬ 
falt  ausgearbeitet,  wie  ich  unten  zeigen  will ;  gegen  die 
Komposition  des  Buches  können  auch  starke  Einwände 
gemacht  werden,  aber  im  grossen  und  ganzen  ist  es  ohne 
Zweifel  eine  von  den  besseren  monographischen  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  französischen  Literatur,  die  in  letzter 
Zeit  erschienen  sind. 

Die  Arbeit  zerfällt  in  drei  grosse  Abteilungen,  erst 
Margarethens  Leben,  dann  ihr  Verhältnis  zu  den  religiösen 
Bewegungen  der  Zeit,  zum  Humanismus,  zu  den  Dichtern 
der  Zeit,  ihre  Gedichte,  und  schliesslich  der  dritte  Ab¬ 
schnitt,  Heptameron.  Es  fällt  auf,  dass  in  dem  zweiten 
Kapitel  allzu  viel  ungleiches  zusammengezogen  ist,  und 
besonders  Vieles,  was  in  die  eigentliche  Biographie  besser 
hineingehört  hätte.  Bei  der  jetzigen  Anordnung  kann 
der  Verfasser  nicht  umhin,  an  verschiedenen  Stellen  von 
denselben  Sachen  zu  sprechen,  was  einen  Eindruck  von 
Incoherenz  hervorruft  und  Wiederholungen  entstehen 
lässt,  während  anderseits  Fakta,  die  an  ihrem  wie  es 
scheint  eigentlichen  Platze  fehlen,  in  anderem  Zusammen¬ 
hänge  zu  suchen  sind.  So  wird  sowohl  im  ersten  wie 
im  zweiten  Kapitel  Margarethens  Verhältnis  zu  den  Re¬ 
formatoren  besprochen,  über  ihre  Erziehung  ist  natür¬ 
lich  in  der  Biographie  das  Wichtigste  gesagt,  aber  das 
wird  in  dem  Abschnitt  über  den  Humanismus  wieder 
aufgenommen  und  ergänzt.  Andererseits  wieder  ver¬ 
misst  man  eben  in  der  Biographie  eine  Darstellung  von 
Margarethens  Beziehungen  zu  den  Dichtern ;  erst  am 
Schlüsse,  nach  ihrem  Tode,  treten  sie  hervor,  wenn  von 
ihrem  Nachrufe  die  Rede  ist,  und  später  ist  ihnen  ein 
besonderer  Abschnitt  im  II.  Kap.  Vorbehalten.  Der 
Nachruf  tritt  dann  seinerseits  wiederum  in  dem  letzt¬ 
genannten  Kap.  (S.  163)  etwas  plötzlich  auf,  während 
aber  in  der  Biographie  (S.  20)  noch  plötzlicher  die 
Frage  aufgeworfen  wird,  worin  denn  eigentlich  Marga¬ 
rethe  am  grössten  sein  mag.  Alles  dies  wirkt  störend 
und  macht  den  Eindruck,  als  ob  der  Verfasser  seine 
Disposition  im  Kopfe  nicht  klar  genug  gestellt  hätte, 
bevor  er  zu  schreiben  anfing.  Es  ist  dies  aber  auch 
eine  natürliche  Folge  einer  Einteilung  wie  der  seinigen, 
die  nur  in  dem  Falle  ein  befriedigendes  Resultat  geben 
kann,  dass  wirklich  das  materielle  und  das  geistige,  die 
Lebensgeschichte  und  die  Ideengeschichte,  scharf  von 
einander  getrennt  gehalten  werden. 

Im  Einzelnen  könnte  man  über  die  Biographie  wohl 
manches  sagen.  Neues  bringt  der  Verfasser  nicht,  und 
seine  Quellenstudien  scheinen  nicht  immer  zuverlässig; 
aber  seine  Zusammenstellung  des  disparaten  Materials  ist 
die  möglich  vollständigste,  sie  ist  in  einer  interessanten 
Weise  gemacht  und  mit  Elementen  aus  den  allgemeinen 


175 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


politischen  und  kulturellen  Verhältnissen  der  Zeit  be¬ 
leuchtend  durchsetzt. 

In  dieser  Biographie  (S.  22)  spricht  Rasnmssen  von 
Margarethe  und  Brigonnet ;  im  folgenden  Kapitel  (S.  109  f.) 
wird  das  gesagte  teil  weis  wiederholt  und  ergänzt.  Ras- 
mussen  steht  in  Bezug  auf  Brigonnet  auf  dem  Stand¬ 
punkte,  von  welchem  aus  man  ihn  gewöhnlich  beurteilt. 
Gewiss  hätte  sich,  wenn  ihm  Ph.  Aug.  Beckers  wich¬ 
tige  Artikel,  —  der  eine  über  Margarethens  Verhältnis 
zu  Brigonnet,  der  andere  über  Brigonnets  religiöse  An¬ 
sichten  —  bekannt  gewesen  wären,  sein  schroffes  Urteil 
etwas  gemildert,  jedenfalls  wäre  ohne  Zweifel  eine 
sachliche  Diskussion  zustande  gekommen.  Es  nimmt 
Wunder,  dass  der  Verfasser  nicht  die  erste  Veröffent¬ 
lichung  Beckers  gekannt  hat;  sie  fand  in  dem  „Bulletin 
de  la  Societe  de  l’Histoire  du  Protestantisme  frangais“ 
Aug.  —  Sept.  1900  statt,  und  Rasmussens  Buch  ist  am 
10.  November  von  der  Fakultät  (in  Handschrift,  jeden¬ 
falls)  angenommen  worden.  Also  hätte  er  wenigstens 
vor  dem  Drucke  noch  Beckers  Veröffentlichung  benutzen 
können.  —  Rasmussen  meint,  dass  die  Verbindungen 
zwischen  Margarethe  und  Brigonnet  deswegen  aufhörten, 
weil  Brigonnet  „abfiel“,  und  er  stützt  seine  Ansicht  auf 
einen  Hirtenbrief  vom  15.  Oktober  1523,  worin  Brigonnet 
deutlich  von  Luthers  Lehren  Abstand  nimmt  und  sie  als 
„venin  pestilentiel“  bezeichnet.  Aber  der  Briefwechsel 
hörte  eben  gar  nicht  auf,  der  „Heiligenschein“,  der  von 
Brigonnets  Haupte  verschwunden  sein  sollte  und  die 
„Beleidigung“,  die  Margarethe  dadurch  erfahren  hätte, 
das  alles  existiert  nur  in  der  Phantasie  des  Verfassers. 
Aus  der  Veröffentlichung  Beckers  ersieht  man  im  Gegen¬ 
teil,  dass  Brigonnets  offizielle  Stellung  namentlich  zu 
Luther  seiner  Korrespondenz  mit  Margarethe  nicht  den 
geringsten  Abbruch  that ;  sie  ging  regelmässig  fort 
bis  zum  Schlüsse  des  Jahres  und  noch  fast  das  ganze 
folgende  Jahr  hindurch.  Die  Handschrift  scliliesst  ab¬ 
rupt  mitten  in  einem  Briefe  Brigonnets  vom  18.  Novbr. 
1524  —  und  es  springt  in  die  Augen,  dass  es  nicht 
der  letzte  war.  Rasmussen  scheint  sich  die  Stellung 
dieser  Reformatoren  garniclit  klar  gemacht  zu  haben,  und 
es  ist  dies  um  so  auffälliger,  als  er  später,  wenn  von 
Margarethens  Tode  die  Rede  ist,  vollständig  richtig  das 
Verhältnis  der  Königin  und  ihres  Beichtvaters  zum  offi¬ 
ziellen  Katholizismus  bespricht.  Viele  von  ihnen  waren 
ja,  \vie  eben  Brigonnet,  hohe  Würdenträger  der  katho¬ 
lischen  Kirche,  und  so  lange  sie  sich  nicht  öffentlich  zu 
der  protestantischen  Lehre  bekannten,  mussten  sie  sich 
in  die  Pflichten,  die  ihnen  als  Bischöfe  u.  s.  w.  oblagen, 
fügen.  Was  nun  besonders  Brigonnet  betrifft,  so  wünschte 
er  ja,  wie  Rasmussen  selbst  sagt,  Reformen  innerhalb 
der  bestehenden  Kirche,  und  für  solche  wirkte  er ;  aber 
er  war  ganz  und  gar  gegen  jede  Spaltung  der  Glaubens¬ 
bekenntnisse.  Er  wollte,  dass  die  Reform  von  oben 
kommen  sollte  und  hoffte,  dass  Margarethe  bei  ihrem 
Bruder  etwas  in  dieser  Hinsicht  wirken  könnte.  (S.  hier¬ 
über  ausführlich  den  zweiten  Art.  von  Becker:  „Les 
idees  religieuses  de  Brigonnet“,  S.  161  ff.)  Von  einem 
„Abfall“  im  Jahre  1523  kann  um  so  weniger  die  Rede 
sein,  als  Brigonnet  1524  heftige  Verfolgungen  wegen 
seiner  „Häresie“  erleiden  und  sogar  vor  Gericht  er¬ 
scheinen  musste.  Dass  der  Briefwechsel  aufhörte  (wann, 
weiss  man  nicht),  dafür  waren  die  allmählich  sich  häu¬ 
fenden  Ursachen,  wie  Becker  (S.  84)  ansprechend  dar¬ 
legt,  von  äusserlicher,  politischer  und  privater  Art. 

Nachdem  man  jetzt  einen  vollständigeren  Überblick 


über  diesen  Briefwechsel  besitzt  als  früher  durch  die 
spärlichen  Auszüge  in  Herminjarts  „Correspondanct 
des  reformateurs“  möglich  war.  kann  man  kaum  mil 
Rasmussen  —  und  vielen  anderen  —  die  Briefe  als  ein 
Wirrwarr  lauter  Sinnlosigkeiten,  als  „Rede  eines  toller 
Mannes“  bezeichnen1.  Es  ist  jedenfalls  tiefer  Sinr 
darin,  wenn  man  sich  nur  die  Mühe  giebt  zu  suchen, 
und  es  treten  aus  der  Hülle  der  ohne  Zweifel  oft  höchst 
geschraubten  Sprache  eine  feste  Überzeugung,  ein  ernstes 
Streben,  ein  edler  Gedankengang  und  dann  und  wann 
sogar  eine  warme  Beredsamkeit  an  den  Tag  (vgl.  Becker 
S.  163).  Dass  alles,  was  Margarethe  ihrerseits  in  dieser 
Hinsicht  sündigt,  Brigonnets  Einfluss  zuzuschreiben  wäre 
(auch  G.  Paris  spricht  von  „le  galimatias  amphigourique 
que  Marguerite  avait  appris  de  l’eveque  Je  Meaux“), 
braucht  vielleicht  nicht  behauptet  zu  werden.  Becker 
sagt  im  Gegenteil  von  ihm,  dass  auch  er  es  liebte,  in 
seinen  Briefen  die  von  der  Königin  gebrauchten  meta¬ 
phorischen  Ausdrücke  hervorzuheben  und  sie  auf  Sachen 
der  Seele  anzuwenden.  Und  er  scheint  sogar  zu  meinen, 
dass  es  schwieriger  ist,  durch  die  verblümte  Sprache 
Margarethens  ihren  rechten  Sinn  zu  erhaschen,  als  ihn 
bei  dem  Erzbischof  zu  finden. 

Der  Anfang  des  zweiten  Kapitels  ist  der  Frage 
gewidmet,  ob  Margarethe  Protestant  war  oder  nicht. 
Sich  auf  die  Seite  Abel  Lefranc’s  und  anderer  stellend, 
bringt  Rasmussen  neue  Beweise  bei,  um  ihren  Protestant 
tismus  ausser  allen  Zweifel  zu  setzen.  Er  beruft  sich 
in  erster  Linie  auf  den  von  Lefranc  wohl  genannten, 
aber  nicht  besonders  hervorgehobenen  Brief  von  Capito. 
worin  dieser  gleichsam  ein  Expose  über  Margarethens 
religiöse  Entwicklung  giebt,  weiter  auf  das  Gedicht  ani 
den  Tod  ihrer  Nichte  Charlotte,  das  Rasmussen  mit 
Wahrscheinlichkeit  in  das  Jahr  1529  statt  1524  setzt, 
auf  noch  andere  Gedichte  und  schliesslich  auf  Calvins 
Aussagen.  Allmählich  geht  aber  Margarethes  Anschauung; 
meint  R.,  in  einen  auf  christlicher  Grundlage  ruhenden 
Pantheismus  über,  und  sie  stirbt  schliesslich  in  der  Über¬ 
zeugung,  dass  sie  erlöst  werden  wird,  „denn  das  ist  ihi 
versprochen  worden  auant  la  Constitution  du  nionde 
Jeder  Riss,  den  das  Leben  geschlagen,  ist  jetzt  geheilt 
der  Friede  ist  gefunden.  In  diesem  Glauben,  dem  in 
nersten  ihres  Herzens,  man  mag  ihn  nennen  wie  mar 
will,  stirbt  Margarethe“.  So  wird,  fährt  der  Verfasser 
fort,  ihr  Tod  ein  logischer  Abschluss  —  trotz  ihres 
eigenen  Mangels  an  Logik  —  aller  ihrer  religiöser, 
Phasen,  denn  alle  strebten  demselben  Ziele  zu:  der 
Liebe.  Alles  andere  ist  vergänglicher  Tand,  nichts  ist 
da  ausser  Gott,  und  er  ist  die  Liebe. 

Die  Beziehungen  Margarethes  zum  Humanismus  gebet 
dem  Verfasser  Gelegenheit  zu  interessanten  obgleich  keines¬ 
wegs  originalen  Exkursen  über  die  Bildung  der  Zeit,  die 
Rolle  der  Frau  in  den  humanistischen  Bestrebungen,  u.  s.  w 
Er  führt  uns  verschiedene  Repräsentanten  dieser  Be¬ 
strebungen  vor,  zeigt,  in  wie  nahem  Verhältnis  sie  alle 
zu  Margarethe  standen  und  meint,  sie  verdiene  vielmelu 
„la  mere  les  lettres“  genannt  zu  werden,  als  Franz  1 
„le  pere  des  lettres“.  Wenn  er  von  den  Lehranstaltei 
spricht,  welche  Margarethe  gründete  oder  unterstützte 
hätte  er  nach  der  „Gallia  Christiana“  die  Liste  noch 
verlängern  können  (vgl.  Becker,  S.  20). 


0  Anders  jedoch  z.  B.  Buch,  Geschichte  der  Reformation 
in  Frankreich,  der  Brigonnets  Briefe  „schön,  erhebend,  tief  er¬ 
greifend“  nennt. 


178 


177  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


Die  Hauptaufmerksamkeit  ist  in  dem  folgenden 
Kapitel  —  Margarethe  und  die  Dichter  der  Zeit  — 
Marot,  Des  Periers  und  Dolet  gewidmet.  Andere  hätten 
vielleicht  auch  verdient  etwas  näher  in  ihrem  Verhältnis 
ai  Margarethe  betrachtet  zu  werden,  z.  B.  Brodeau  und 
Charles  de  Sainte-Marthe ;  über  Rabelais’  Verhältnis  zu 
hr  weiss  man  offenbar  zu  wenig.  Der  Verfasser  zieht 
gegen  die  allzugrosse  Marot-Bewunderung  ins  Feld,  er 
will  zeigen,  dass  dieser  seinen  Ruhm  als  Führer  einer 
Schule  gar  nicht  verdient,  sondern  dass  es  Margarethe 
st,  in  der  sich  die  neuen  Bestrebungen  konzentrieren, 
■de  ist  der  Mittelpunkt  des  italienischen  Einflusses,  sie 
■eicht  die  eine  Hand  der  alten,  die  andere  der  neuen 
Kultur,  verbindet  sie  mit  einander  und  hebt  langsam  und 
sicher  das  ganze  geistige  Niveau  der  Franzosen.  Sie 
:eigt  aufwärts  auf  eine  ganz  neue  Schönheitslehre,  die 
ler  französischen  Poesie  Leben  und  Begeisterung,  Wärme 
ind  Innerlichkeit  und  leidenschaftlichen  Glauben  an  ein 
deal  zuführt.  Somit  setzt  sie  der  Dichtung  ein  Ziel, 
ie  weist  auf  grosse  G-egenstände  und  führt  sie  selbst 
rn  ihrer  Dichtung  durch,  mit  mehr  oder  weniger  Glück, 
iber  immer  mit  unbezwinglicher  Energie.  Das  grösste 
st  ihr  nicht  zu  gross,  sie  greift  sogar  nach  Dantes 
gigantischer  Gestalt  und  sie  nimmt  Marots  Schnörkeleien 
,1s  Spass  auf.  Kraft  ihrer  starken  Persönlichkeit  und 
Begeisterung  versammelt  sie  um  sich  eine  grosse  Schar, 
ie  mit  ihr  kämpft.  Aber  eben  durch  dieses  Streben 
ähert  sie  sich  der  Plejade,  und  man  kann  daher  nicht 
on  einer  Schule  vor  sondern  von  einer  Vorschule 
er  Plejade  reden,  die  ihren  Namen  zu  tragen  verdient. 

Alles  dies  ist,  was  Margarethe  betrifft,  sehr  wahr 
nd  sehr  gut  gesagt ;  ich  fürchte  nur,  dass  sich  der 
'erfasser  durch  seine  Begeisterung  für  die  Königin  zu 
*reit  hat  führen  lassen  in  seinem  abfälligen  Urteil  über 
iren  „Valet“.  Marot  stand  jedenfalls  sehr  stark  unter 
em  Einflüsse  der  Renaissance,  er  strebte  nach  dem  guten 
’one  wie  Margarethe  —  obgleich  er  ihn  nicht  immer 
and  —  und  seine  Gedichte  haben  einen  persönlichen 
nhalt.  Darin  liegt  sein  Verdienst,  und  es  ist  gross 
enug,  um  ihn  von  der  Masse  der  gleichzeitigen  oder 
twas  früheren  Versemacher  zu  unterscheiden.  Aber 
nmerhin  dürfte  es  nicht  schaden,  seine  wirkliche  Be¬ 
rufung,  eben  im  Vergleich  zu  Margarethe,  einer  Revision 
u  unterwerfen. 

Das  Kapitel  über  Margarethes  eigene  Dichtungen  ist, 
ffen  gestanden,  sehr  ungenügend.  Wohl  charakterisiert 
er  Verfasser  die  verschiedenen  Stücke  in  selbständiger 
Veise  und,  wie  es  scheint,  mit  sicherem  ästhetischem 
rteile,  aber  er  vernachlässigt  zu  sehr  die  historisch- 
hilologische  Seite  —  ich  denke  dabei  nicht  an  text- 
ritische  Kleinigkeiten  oder  unfruchtbare  Vergleiche, 
)ndern  an  versäumte  Hinweise  auf  litterarische  Vorbilder 
'o  solche  interessant  gewesen  wären,  auf  die  Chrono- 
jgie  der  Gedichte,  die  Versifikation  u.  a.  Einige  Einzel- 
emerkungen  dürften  hier  nicht  überflüssig  erscheinen. 

S.  180.  Verfasser  rügt  es,  dass  die  Hgg.  uns  die 
anze  Produktion  Margarethes  gegeben  haben,  anstatt 
hier  Auswahl,  denn  eine  solche  hätte  sie  in  ein  besseres 
acht  gestellt.  Aber  hätten  wir  sie  dann  vollständig 
ekannt?  Man  vergleiche  hiermit  was  G.  Paris  im 
ournal  des  Savants  1896,  S.  277  sagt  über  die  Not- 
endigkeit,  auch  die  kleinen,  scheinbar  unbedeutenden 
;rocken  ihrer  Produktion  zu  sammeln,  weil  eine  Kleinig- 
eit  oft  ganz  neues  Licht  über  den  Gedanken  und  das 
^ben  eines  Verfassers  werfen  kann,  der  den  Historiker, 


den  Psychologen  und  den  Litteraten  in  gleichem  Masse 
interessiert.  Dass  dies  für  den  Forscher  der  einzige 
richtige  Gesichtspunkt  ist,  das  braucht  an  dieser  Stelle 
nicht  besonders  hervorgehoben  zu  werden.  —  S.  183. 
Rasmussen  sagt,  dass  „so  gut  wie  alle  Gedichte  in  der 
von  Lefranc  entdeckten  Handschrift  aus  der  Zeit  nach 
Franz’  I.  Tode  stammen“.  (So  auch  S.  198).  Dies 
ist  eine  Sache,  auf  die  näher  einzugehen  es  sich  ver¬ 
lohnt  hätte.  Der  Verfasser  folgt  Lefranc’s  Angabe, 
höchst  wahrscheinlich  sind  aber  alle  diese  Gedichte 
nach  dem  Tode  des  Bruders  geschrieben.  —  S.  189. 
Die  eigentümliche  „Complainte  pour  un  detenu  prisonnier“ 
besprechend,  fragt  sich  Rasmussen,  ob  nicht  der  Tag 
kommen  wird,  wo  man  Margarethe  die  Autorschaft  weg- 
nimmt  und  das  Gedicht  Marot  zuschreibt?  Merk¬ 
würdigerweise  ist  es  ihm  entgangen,  dass  wenigstens 
der  Tag,  wo  Margarethes  Urheberschaft  in  Zweifel  ge¬ 
zogen  wurde,  längst  gekommen  ist;  siehe  Ph.  A.  Becker 
im  Archiv  1899,  Bd.  CII,  S.  95  ff. ;  nur  sagt  Becker 
nichts  von  Marot.  Abel  Lefranc  hat  Ähnlichkeiten 
zwischen  diesem  Gedicht  und  Marots  „Complainte  d’un 
pastoureau  chrestien“  gefunden,  und  auf  diese  Parallelen 
stützt  sich  wohl  Rasmussen,  wenn  er  seine  Hypothese 
als  „nicht  unhaltbar“  bezeichnet.  Ich  muss  gestehen, 
dass  die  beiden  Gedichte  mir  garnicht  ähnlich  Vorkommen; 
das  Marot’sche  hat  nichts  von  dem  starken  Pathos  des 
anderen.  Schwer  ist  es  zwar  zu  glauben,  dass  Mar¬ 
garethe  die  Complainte  geschrieben  hat,  aber  wer  sollte 
es  sonst  sein?  Im  ganzen  Ton  ist  doch  so  vieles,  was 
an  sie  erinnert.  —  S.  204.  Der  Verfasser  fragt  sich 
mit  etwas  überlegener  Verwunderung,  weshalb  G.  Paris 
statt  „La  distinction  du  vray  amour“  (Titel  eines  Ge¬ 
dichts)  „La  definition  de  etc.“  zu  lesen  vorzieht.  Ein¬ 
fach  weil  die  Handschrift  diese  Lesart  zeigt  und  Lefranc 
unrichtig  gelesen  hat!  —  S.  205.  Verf.  weist  auf 
Comte’s  scharfe  Kritik  des  Lefranc’schen  Textes  hin 
(Revue  de  metrique  1,  3),  wie  er  auch  an  einer  anderen 
Stelle  die  Ehre  der  Entdeckung,  dass  Margarethe  in 
„Les  Prisons“  Dante’sclie  Terzinen  gebraucht  hat,  die¬ 
sem  Rezensenten  allein  zuschreibt.  Indessen  hat,  wie 
er  sehr  gut  weiss,  Gaston  Paris  im  Journal  des  Sa¬ 
vants,  Mai  und  Juni  1896,  d.  h.  zu  derselben  Zeit, 
dieselbe  Entdeckung  gemacht  und  eine  Menge  von  Ver¬ 
besserungen  und  eingreifenden  Umstellungen  des  Textes 
vorgeschlagen. 

Überhaupt  nimmt  der  Verfasser  allzuwenig  Rück¬ 
sicht  auf  diese  wichtigen  Artikel,  die  er  nicht  einmal 
in  seiner  Bibliographie  erwähnt1.  Sie  hätten  ihn  jeden¬ 
falls  auf  eins  und  das  andere  aufmerksam  machen  können, 
was  er  jetzt  versäumt.  Wenn  auch  der  Verf.  eine  Unter¬ 
suchung  derjenigen  weltlichen  Muster,  denen  die  „Chan¬ 
sons  spirituelles“  nachgeahmt  sind,  als  ausserhalb  seiner 
Aufgabe  liegend  betrachtete  —  worin  ihm  vielleicht  nicht 
alle  beistimmen  werden  — ,  so  hätte  auf  diese  Prozedur 
doch  aufmerksam  gemacht  werden  können,  und  unter  den 
Imitationen  wäre  jedenfalls  die  Paraphrase  des  Horaziani- 

1  Einen  anderen  Artikel  G.  P.’s  in  derselben  Zs.  (Mai 
1895,  aus  Anlass  v.  Tokio)  citiert  R.  S.  298  in  einer  geradezu 
leichtsinnigen  Weise.  Er  sagt,  er  könnte  G.  P.  nicht  ver¬ 
stehen,  wenn  dieser  von  dem  ‘Grand  Parangon’  sagt,  er  sei 
„echt  französisch“,  obgleich  ein  Drittel  der  Sammlung  auf  it. 
Muster  zurückgeht ;  aber  Paris  fügt  (S.  298)  ausdrücklich  hin¬ 
zu:  ‘En  disant  que  les  nouvelles  du  Grand,  par.  sont  pure- 
ment  framjaises  d’esprit,  et  de  sujet,  je  ne  parle,  bien  entendu, 
que  de  celles  qui,  dans  le  recueil,  sont  de  Nicolas  lui-meme*. 
Vgl.  auch  S.  303. 


13 


179 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5 


18C 


sehen  „Donec  gratus  eram  tibi“  hervorzuheben  gewesen, 
weil  sie  auch  historisch  von  Bedeutung  ist.  Die  von 
G.  Paris  1.  c.  363,  Anm.  2  mit  Becht  gepriesene,  von 
verletztem  weiblichem  Liebes-  und  Ehrgefühl  durch¬ 
zitterte  Elegie  ,,Les  Adieux“  findet  Rasmussen  nicht 
einmal  der  Erwähnung  wert,  während  G.  Paris  das  Ge¬ 
dicht  als  das  schönste  und  innigste  von  allen  bezeichnet 
und  es  für  möglich,  wenn  auch  nicht  sicher,  hält,  dass  es 
auf  Heinrich  von  Navarra  Bezug  hat.  Wenn  man  be¬ 
denkt,  wie  sehr  Margarethe  diese  Ehe  selbst  wünschte, 
wie  sie  sich  im  Anfang  —  während  der  zwei  Jahre  auf 
dem  ,, Hermitage“  in  Pan  —  glücklich  fühlte,  wie  sie 
nachher  in  den  Briefen  an  Montmorency  über  ihre  Ent¬ 
täuschung  spricht  und  was  sie  im  Heptameron  die  Par¬ 
lamente  über  den  Hircan  sagen  lässt,  so  gewinnt,  meine 
ich,  diese  Möglichkeit  den  Anschein  einer  sehr  grossen 
Wahrscheinlichkeit.  Aber  damit  bekommt  das  Gedicht 
auch  grossen  Wert  für  die  Biographie. 

Der  letzte  Abschnitt  ist  dem  Heptameron  gewidmet. 
In  ganz  vorzüglicher  und  durchaus  originaler  Weise  wird 
das  Werk  analysiert  und  beurteilt,  die  Personencharak¬ 
teristik  im  Prolog  und  in  den  Novellen  und  Dialogen 
mit  feinsinnigstem  psychologischen  Verständnis  verfolgt 
und  verglichen,  die  ästhetische,  kulturhistorische  und 
sprachliche  Seite  weiden  vortrefflich  gewürdigt,  der  Ein¬ 
fluss  Bembos  und  Cortegianos  auf  den  ganzen  Geist  der 
Sammlung  wird  betont  und  daneben,  besonders  gegen 
Toldo  polemisierend,  die  Imitation  italienischer  Novellisten 
verneint,  weil  Margarethe  als  Quellen  hauptsächlich 
mündlich  überlieferte  Stoffe  dienten.  Über  den  einen 
oder  den  andern  Punkt  kann  man  wohl  verschieden 
denken.  Dass  aus  dem  Hept.  so  allgemeine  Schlüsse  auf 
das  soziale  Leben  der  Zeit  sich  ziehen  lassen,  möchte 
ich  bezweifeln ;  literarische  Tradition  muss  auch  mit¬ 
gezählt  werden.  —  Die  Charakteristik  der  frz.  Vorgänger 
M.’s  und  ihres  eigenen  Verhältnisses  zu  Bandello  hätte 
tiefer  und  treffender  sein  können.  Immerhin  bleibt  das 
Kapitel  an  und  für  sich  eine  hübsche  litterar-historische 
Arbeit. 

Ich  habe  mich  so  lange  bei  diesem  Buche  aufge¬ 
halten,  weil  es  in  einer  Sprache  geschrieben  ist,  die  ihm 
wohl  die  verdiente  Verbreitung  versagen  wird.  So  leicht 
man  es  auch  versteht,  dass  der  Verfasser  nicht  sein 
stilistisches  Talent  in  die  verengende  Tracht  einer  aus¬ 
ländischen  Sprache  hat  kleiden  wollen,  so  sehr  wünscht 
man,  dass  er  von  seinem  Werke  eine  französische  Über¬ 
setzung  veranstalte.  In  ihr  könnte  man,  nachdem  frei¬ 
lich  das  Original  in  gewissen  Partien  stark  umgearbeitet 
und  an  anderen  Stellen  ebenso  stark  erweitert  worden 
wäre,  vielleicht  —  wenigstens  von  litterar-liistorischem 
Standpunkte  —  eine  einstweilen  abschliessende  Mono¬ 
graphie  über  Margarethe  von  Navarra  begrüssen. 

Die  grosse  Bedeutung  von  Ph.  Aug.  Beckers  Publi¬ 
kationen  ist  im  Vorhergehenden  betont  worden.  Ich 
brauche  nur  hinzuzufügen,  dass  die  Auszüge  aus  dem 
Briefwechsel  im  ersten  Abschnitt  durch  willkommene 
historische  Erläuterungen  unterbrochen  werden  —  die 
man  nur  zuweilen  etwas  weitläufiger  wünschte  —  und 
dass  der  zweite  Abschnitt  nach  zahlreichen  Mitteilungen 
aus  Brigonnets  Briefen  (oder  vielmehr  Abhandlungen) 
mit  einer  „Conclusion“  schliesst,  in  welcher  der  Heraus¬ 
geber  mit  offenbarer  Sachkenntnis  Brigonnet’s  religiöse 
Ansichten  zusammenfasst  und  sie  in  nächste  Verbindung 


mit  Nicolaus  von  Cusa  bringt.  Man  erkennt  auch  hier 
des  Verfassers  elegante  und  besonnene  Feder. 

Helsin  gfors.  Werner  Söder  lijelm. 


Jab  erg,  Karl,  Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im 
Französischen  mit  Berücksichtigung  allgemeiner  Frager 
der  Semasiologie.  (Berner  Dissertation :  Separatabdruck  am 
ZfrPh.  XXV)  (Erster  Teil.)  41  S.  8°. 

Jaberg  gibt  im  ersten  Teil  seiner  Arbeit  eine  dankens¬ 
werte,  sehr  vollständige  Aufzählung  der  semasiologischer 
Literatur  und  bespricht  in  klarer  besonnener  Weise  di« 
neueren  Erscheinungen  derselben,  besonders  Max  Nitzsches 
Dissertation  über  die  Qualitätsverschlechterung.  Aus  diesei 
Besprechung  entwickelt  er  dann  die  Grundsätze,  von  dener 
er  sich  im  zweiten  Teil  bei  der  Beantwortung  der  Fragen 
warum  sich  die  Bedeutung  eines  Wortes  überhaupt  unc 
warum  sie  sich  gerade  in  pejorativer  Richtung  veränderi 
habe,  wird  leiten  lassen.  Inwiefern  diese  Grundsätze  be- 
reclitigt  sind,  wird  sich  beurteilen  lassen,  wenn  die  Arbeii 
fertig  vorliegt.  Dass  prinzipiell  etymologisch  Unsichere« 
ausgeschlossen  wird,  ist  da  nicht  nötig,  wo  die  alte  Be 
deutung  und  die  neue  durch  hinreichende  Zahl  von  Bei 
spielen  feststeht.  Dass  prinzipiell  die  Redensarten  aus 
geschlossen  werden,  scheint  mir  unrichtig;  wenn  z.  B 
Anglais  zur  Bedeutung  ‘hartnäckiger  Gläubiger’  kan 
(S.  39),  so  scheint  mir,  dass  eine  Redensart  wie  er  be 
steht  auf  der  Zahlung  der  Schuld  comme  nn  Anglais 
die  Verbindung  herstellt.  Dagegen  vermisse  ich  be 
dieser  Aufzählung  den  wie  mir  scheint  wichtigsten 
schon  bei  Schröder  (s.  S.  19)  zur  Anwendung  kommender 
Grundsatz:  auf  „das  Leben  der  Wörter  im  Sprachzu 
sammenhang,“  auf  das  Verhältnis  von  „Sprecher“  zv 
„Hörer“  sei  jederzeit  Rücksicht  zu  nehmen.  Wenn  z.  B 
für  Klystir  euphemistisch  ein  anderes  Wort  genommeL 
wird  und  die  Wahl  grade  auf  remede  fällt,  so  meint 
J.  (S.  8),  der  Grund  sei  kaum  ersichtlich.  Doch  !  An 
Bette  des  Kranken  fragt  man  sich  nach  dem  remede 
‘Ein  remede  ist  nötig.’  ‘Weisst  Du  ein  remede ?’  ‘Ja. 
es  gibt  wohl  ein  remede ,  —  die  Klystir’,  sind  die  Typer 
für  die  immer  wiederkehrenden  Redensarten.  Kein  Wunder 
dass  also  dieser  Begriff  am  engsten  mit  remede  associierl 
ist.  Oder  es  wird  gefragt,  warum  estrange  ‘fremd’  > 
‘sonderbar’?  Das  was  auf  S.  38  dazu  gesagt  wird,  be¬ 
schreibt  höchstens  die  Erscheinung,  erklärt  sie  abei 
nicht.  Das  Verhältnis  vom  Sprecher  zum  Hörer,  odei 
besser  gesagt  vom  spraclilehrenden  Individuum  zum  sprach- 
lernenden,  von  Eltern  zum  Kind  hellt  hier  alles  auf.  Du 
Eltern  finden  in  einem  bestimmten  Fall,  etwas  (jemand 
sei  estrange ,  sie  schliessen  aus  dem  ungewöhnlichen  Aus 
sehen  eines  Gegenstandes  (einer  Person),  dass  er  aus 
der  Fremde  stammt;  das  Kind,  das  den  Ausdruck  ersi 
bei  solcher  Gelegenheit  kennen  lernt,  verbindet  ihn  zu¬ 
nächst  mit  dem,  was  ihm  in  die  Sinne  fällt,  dem  unge¬ 
wöhnlichen  Aussehen.  Die  oft  wiederholte,  falsche  Auf¬ 
fassung  wird  im  spätem  Verlauf  des  Sprachlebens  docl 
nicht  ganz  korrigiert  und  die  Reste  summieren  sich  in 
Laufe  der  Generationen. 

Prag.  Eugen  Herzog. 

Dott.  Giuseppe  Vidossich,  Studi  sul  dialetto tries 
tino.  Estratto  dall  ‘Archeografo  Triestino’.  Nuova  Serie 
vol.  XXIII,  fase.  II,  vol.  XXIV,  fase  I,  p.  1-64,  65-138 
8°.  Trieste,  1901,  Editr.  la  direzione  dell’  Archeografo. 

Aus  einer  Darstellung  der  Flexion  hervorgegangen, 
bezeichnet  die  vorliegende  Arbeit,  das  mag  gleich  voran- 


181 


182 


1902.  Literaturblatt  fiir  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


geschickt  werden,  eine  hochbedeutende  Leistung,  die  nicht 
blos  beschreibend,  sondern  auch  historisch  und  vergleichend 
vorgeht;  wer  die  Liste  der  angezogenen  Werke  (S.  2 — 6) 
durchsieht,  wird  leicht  inne,  was  das  bedeutet.  Der 
Verfasser  muss,  ausserdem  dass  er  die  Mundart  gründlich 
kennt,  umfassende  Studien  gemacht  haben  ;  das  zeigt  schon 
die  Einleitung  (S.  7 — 15).  Hier  wird  gleich  ein  Stück  Ge¬ 
schichte  dargestellt,  die  aus  der  Arbeit  selbst  ihre  Einzel¬ 
heiten  zur  Illustration  holen  muss.  Leicht  war  das  Unter¬ 
nehmen,  denn  wir  wissen,  dass  Triest  früher  rätoromanisch 
war,  wir  kennen  das  Friaulische  und  daslstrische  eben¬ 
sowohl  wie  das  Venezianische,  von  denen  besonders  das 
letztere  äusserst  wichtig  und  von  klarem  Einfluss  war ; 
schwer  war  die  Arbeit  im  einzelnen,  und  darum  hat 
der  Verfasser  auch  mehrmals  das  Vorläufige  seiner  über¬ 
aus  mühevollen  und  aus  reichhaltigem  Material  gezogenen 
Schlüsse  betont. 

Sicher  ist,  dass  die  heutige  Mundart  venezianisch 
ist,  ohne  dass  der  ursprüngliche  Ladinismus  ganz  ver¬ 
schwunden  wäre.  Dabei  gibt  eine  Note  eine  sprachwissen¬ 
schaftlich  sehr  interessante,  leider  sehr  magere  Auslese 
von  semitischen  Wörtern,  die  von  den  Juden  des  Ghettos 
gebraucht  werden,  und  aus  denen  hervorgeht,  dass  die 
Juden  nicht  nur  ältere  Formen  und  solche,  die  nach 
Istrien  weisen,  anwenden,  sondern  auch  einen  hier  mit 
h  transscribierten  Laut  aus  dem  Hebräischen  herüberge¬ 
nommen  haben ;  sollte  el  domenilca  nicht  eher  nach  den 
übrigen  Wochentagen  masculin  sein,  vielleicht  auch  nach 
dem  spanischen,  etwa  von  Spaniolen  vermittelten  Ge¬ 
brauch  als  nach  el  säbat ? 

Vorerst  lernen  wir,  dass  das  Triestinische  keinen 
eigenen  Tonfall  zeigt,  desgleichen  hat  es  im  allgemeinen 
den  Unterschied  zwischen  offenen  und  geschlossenen  Vocalen 
verwischt.  Dann  werden  mit  grösster  Gewissenhaftigkeit 
die  Beispiele  für  die  Entwickelung  der  lateinischen  Vo- 
cale  und  Konsonanten  und  die  Schicksale  der  lateinischen 
Flexion  erörtert,  eine  Unmenge  Beispiele  für  gewisse 
Erscheinungen  herbeigetragen.  Eine  Reihe  von  Nach¬ 
trägen  bringt  Ergänzungen  und  Berichtigungen. 

Auszusetzen  ist  nichts  an  der  Arbeit.  Dort,  wo  von 
zwei  Möglichkeiten  gesagt  wird,  es  könne  die  eine  so 
gut  wie  die  andere  gelten,  muss  weiteres  Material  aus 
Mundarten  abgewartet  werden ,  um  vielleicht  doch  zu 
Gunsten  der  einen  eine  Stütze  zu  bekommen. 

Brünn  (Mähren.)  Jul.  Subak. 


Poesie  di  Giosue  Carducci,  MDCCCL — MCM.  Bologna, 
Zanichelli  1901.  8°.  XVI  und  1060  S.  Lire  10. 

Vielleicht  das  wichtigste,  zweifellos  das  erfreulichste 
Ereignis  in  dem  geräuschvollen  Treiben  der  italienischen 
Tagesliteratur  ist  die  schöne  Jubiläumsausgabe  sämtlicher 
Gedichte  Giosue  Carduccis.  Der  stetig  steigende,  klassische 
Entwicklungsgang  des  grossen  Lyrikers,  von  seinen  Ju- 
venilia  herauf  zu  seinen  Rime  nuove  und  Odi  bar¬ 
bare  (1850—1900)  — 

„Was  eine  lange,  weite  Strecke 
,  Im  Leben  von  einander  stand, 

Das  kommt  nun  unter  Einer  Decke 
Dem  guten  Leser  in  die  Hand“  — 

und  zwar  vereinigt  in  einem  geschmackvollen,  handlichen 
Bändchen  von  über  tausend  Seiten  dünnsten  und  feinsten 
Papieres.  —  Drei  wohlgelungene  Photographien  zeigen 
den  Jüngling,  den  Mann  und  den  Greis.  Auch  die  je¬ 
weiligen  Anmerkungen  des  Dichters,  und,  was  besonders 
hervor  zu  heben  ist,  das  wunderbare  Fragment  der 


„Canzone  di  Legnano“  haben  hier  Aufnahme  gefunden, 
so  dass  diese  Ausgabe  als  die  vollständigste  gelten  muss. 
Heidelberg.  K.  Vossler. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Lite¬ 
raturen  CVIII.  1.  u.  2:  E.  Bleich,  Die  Märchen  des  Mu- 
säus,  vornehmlich  nach  Stoffen  und  Motiven.  I.  —  Max 
Förster.  Das  lateinisch-altenglische  Fragment  der  Apokry¬ 
phe  von  Jamnes  und  Mambres.  —  E.  Koeppel,  Lydgates 
'Vowes  of  Pecok’.  —  F.  Holthausen,  The  pride  of  life.  — 
E.  Koeppel,  Sir  David  Lyndsays  Anspielungen  auf  mittel¬ 
englische  Dichtungen.  —  W.  Heuser,  Die  angebliche  Quelle 
zu  Goldsmiths  ‘Vicar  of  Wakefiel d\  —  R.  Fischer,  Neuere 
Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  englischen  Novelle  und 
Skizze.  —  Herrn.  Conrad,  Die  eingeschobenen  Sätze  im 
heutigen  Englisch.  II.  (Schl.).  —  M.  Cornicelius,  Aus 
dem  Leben  Claude  Tilliers.  —  Gustav  Krueger,  Die  Aus¬ 
lassung  oder  Ellipse.  II.  (Schl.)  —  Kleine  Mitteilungen: 
Konr.  Burdach,  Zum  Ursprung  der  Salomo-Sage.  —  0. 
Ritter,  Zu  Goethes  Sprüchen  in  Prosa.  —  Ders.,  P. 
Heyse  und  R.  Burns.  —  R.  Brotanek,  Zum  Archiv  CVII, 
108:  Mittelenglische  Handschriften  in  Dublin.  —  Gustav 
Lieb  au,  Nachträge  zu  ‘König  Eduard  III.  von  England 
und  die  Gräfin  von  Salisbury’  (Berlin,  2.  Ausg.,  1901.  — 
Otto  Ritter,  Zu  englischen  Liedern.  —  Ders.,  ‘The  land 
of  cakes’.  —  Ders.,  Dr.  Wolcot  als  Mitarbeiter  an  George 
Thomsons  ‘Scottish  airs’.  —  Ders.,  Citate  bei  Burns.  — 
L.  Geiger,  Ein  Brief  Macaulays.  —  A.  Tobler,  Zu  den 
Oxforder  Glossen.  —  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen: 
H.  Jantzen,  K.  Gusinde,  Neidhart  mit  dem  Veilchen.  — 
Frz.  Schultz,  Erich  Urban,  Owenus  und  die  deutschen  Epi¬ 
grammatiker  des  XVII.  Jahrh.  —  A.  L.  Jellinek,  Johann 
Kuhnau,  Der  musikalische  Quack  -  Salber.  Hrsg,  von  Kurt 
Benndorf.  —  A.  Br  an  dl,  Johann  Jak.  Bodmer,  Denkschrift 
zum  200.  Geburtstag  (19.  Juli  1898).  Veranlasst  vom  Lese¬ 
zirkel  Hottingen  und  hrsg.  von  der  Stiftung  von  Schnyder 
von  Wartensee.  —  S.  Singer,  Johannes  Grundmann.  Die 
geographischen  und  völkerkundlichen  Quellen  und  Anschau¬ 
ungen  in  Herders  ‘Ideen  zur  Geschichte  der  Menschheit’. 

—  Rieh.  Meyer,  Friedr.  Hebbel.  Sämtliche  Werke.  Histor.- 
krit.  Ausgabe  besorgt  von  R.  M.  Werner.  —  Max  Förster. 
W.  W.  Skeat,  A  concise  etymological  dictionary  of  the  Eng- 
lish  language.  New  edition,  re-written  and  re-arranged.  — 
W.  Heuser,  Havelok  edited  by  F.  Holthausen.  —  Walter 
Suchier,  Fr.  Bergau,  Untersuchungen  über  Quelle  und  Ver- 
fassser  des  mittelenglischen  Reimgedichtes :  The  vengeaunce 
of  goddes  deth  (The  bataile  of  Jerusalem).  —  H.  Anders, 
Hugo  Gilbert,  Robert  Greene’s  Selimus.  Eine  literarhistor. 
Untersuchung.  — •  A.  Br  an  dl,  Rieh.  Garnett,  Essays  of  an 
ex-librarian.  —  W.  Franz,  0.  Schmeding,  Ueber  Wort¬ 
bildung  bei  Carlyle. —  H.  Kraeger,  Carlyle,  Sartor  resar- 
tus,  edited  by  Archibald  McMechan.  II.  (Forts.).  —  G. 
Krueger,  Rudyard  Kipling.  Vier  Erzählungen.  Für  den 
Schulgebrauch  ausgewählt  und  herausgeg.  von  J.  Ellinger. 

—  Ders.,  Mark  Twain.  A  tramp  abroad.  Ausgewählte 
Kapitel  für  den  Schulgebrauch  herausg.  von  Max  Mann.  — 
Alb.  Herrmann,  Oscar  Thiergen,  Oberstufe  zum  Lehrbuch 
der  englischen  Sprache.  Gekürzte  Ausgabe  C.  Bearb.  von 
Otto  Schoepke. —  Ders.,  Gesenius-Regel,  Engl.  Sprachlehre, 
Ausgabe  B.  Unterstufe.  2.  Aufl.  Oberstufe.  —  Ders.,  W. 
Flachsmann,  Irrwege  in  Lesebüchern  für  Volksschulen.  — 
Herrn.  Berni,  Max  Born,  George  Sands  Sprache  in  dem 
Romane  ‘Les  maitres  sonneurs’.  —  M.  Werner,  Alfred  de 
Müsset.  I.  Teil:  Dichtungen.  Deutsch  von  Martin  Hahn. 

—  Adolf  Tobler,  Jules  Pirson,  La  langue  des  inscriptions 
latines  de  la  Gaule.  —  Alfr.  Pillet,  Willi.  Oettinger,,  Das 
Komische  bei  Moliöre.  —  R.  Zenker,  0.  Rohnström,  Etüde 
sur  .Tehan  Bodel.  —  E.  Walberg,  Leonard  Wistön,  Etudes 
sur  le  style  et  la  syntaxe  de  Cervantes.  I.  Les  constructions 
gerondives  absolues.  —  Adolf  Tobler,  K.  Voretzsch,  Ein¬ 
führung  in  das  Studium  der  altfranz.  Sprache  zum  Selbst¬ 
unterricht  für  den  Anfänger.  —  0.  Schultz-Gora,  Ludw. 
Hasberg,  Praktische  Phonetik  im  Klassenunterricht  mit  bes. 
Berücksichtigung  des  Französischen.  —  E.  Pariselle,  Gg. 
Stier.  Causeries  frangaises.  2.  durchges.  und  verm.  Aufl.  — 
Ders.,  Henry  Paris,  Les  Franq-ais  chez  eux  et  entre  eux. 
Conversations  de  la  vie  courante.  Deutsche  Uebersetzung 
dieser  Gespräche  zum  Rückübersetzen  ins  Französiche  ein- 


183 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5.  184 


gerichtet  von  M.  Beck.  —  Ders.,  Gerh.  Strotkötter,  La  Yie 
journaliere  oder  Konversationsübungen  über  das  tägliche 
Leben  in  französischer  und  deutscher  Sprache.  —  Ders.,  R. 
Krön,  Guide  öpistolaire.  Anleitung  zum  Abfassen  französ. 
Privat-  und  Handelsbriefe.  Erweiterte  Neubearbeitung. 

Neuphilol.  Mitteilungen  [Helsingfors]  1902,  15/1—15/3:  W. 
Söderhjelm,  Die  neueren  Sprachen  und  die  wissenschaftl. 
Literatur.  —  Ders.,  Uppsatser  i  Romansk  filologi  tillägnade 
Prof.  P.  A.  Geijer.  —  Ders.,  Behaghel,  Die  deutsche  Sprache. 
2.  Aufi.  —  Ders.,  Rodhe,  Essais  de  philologie  moderne. 

Memoires  (le  la  Societe  neo-philologique  ä  Helsingfors 
III.  Helsingfors,  W.  Hagelstam;  Leipzig,  0.  Harrassowitz; 
Paris,  Weiter.  IV,  576  S.  8°.  [Inhalt:  U.  Lindelöf,  Die 
Hs.  Junius  27  der  Bibliotheca  Bodleiana  S.  1.  —  H.  Pa¬ 
lander,  Der  franz.  Einfluss  auf  die  deutsche  Sprache  im 
12.  Jahrh.  S.  75.  —  U.  Lindelöf  et  A.  Wallensköld,  Les 
Chansons  de  Gautier  d’Epinal.  Ed.  critique  S.  205.  —  J. 

Poirot,  A  propos  de  Victor  Hugo.  S.  321.  —  J.  Rune¬ 
berg,  Le  Conte  de  l’He-Poisson.  S.  343.  —  T.  E.  Karsten, 

Beiträge  zur  germ.  Wortkunde  S.  397  (nhd.  drohen-,  nhd. 

sich  sehnen-,  Einige  german.  Ausdrücke  für  Quelle)  mhd.  stunz 
‘kurz’,  stinz  ‘ein  Fisch,  gubius5  u.  s.  w. ;  got.  wis  ‘Meeresstille5; 
ags.  dwöescan).  —  W.  Söderhjelm,  Une  vie  de  St.  Quentin 
en  vers  fran^ais  du  moyen  äge  423.  —  J.  Poirot,  Deux 
questions  de  phonötique  frangaise  S.  527.] 

Modern  Language  Notes  XVII,  2:  Hammond,  The  use  of 
episode  in  the  teaching  of  fiction.  —  Tbieme,  The  Deve¬ 
lopment  of  Taine  Criticism  since  1893  I  (Forts,  in  3).  — 
Roberts.  The  sources  of  Romeo  and  Juliet.  —  Cross,  An 
earlier  Waverley.  —  Reviews:  Hohlfeld,  Winkler,  Schiller’s 
Wallenstein;  Carruth,  Wallenstein.  Von  Schiller.  —  Bo  wen, 
White,  Huit  contes  clioisis  par  Guy  de  Maupassant;  Potter, 
Dix  contes  modernes  des  meilleurs  auteurs  du  jour.  — 
Becker,  Bonafous,  Henri  de  Kleist.  Sa  vie  et  ses  oeuvres. 
Brush,  Goodell,  L’Enfant  espion  and  other  stories;  Colin, 
Mon  oncle  et  mon  curö;  Olmsted,  A  selection  from  the  co- 
medies  of  Marivaux.  —  Ders.,  Walter,  Die  Reform  des  neu- 
sprachl.  Unterrichts  auf  Schule  und  Universität.  —  Flom, 
Jakobson,  Det  norröne  sprog  pä  Shetland.  —  Brougham, 
English  Poetry.  —  Ders.,  Scotch  tijne.  —  Tuttle,  English 
and  German  Pronunciation.  —  Schlutter,  Anglo-Saxon 
Glosses.  —  Gay,  I  and  we.  —  XVII,  3:  Hoyt,  The  XIXth 
Annual  Meeting  of  the  Mod.  Lang.  Association  of  America. 

—  Shumway,  Notes  on  the  Life  of  Margaretha  Pfeffer.  — 
Batt,  Contributions  to  the  history  of  English  Opinion  of 
German.  I.  Gillies  and  the  Foreign  Quarterly  Review.  — 
Napier,  Notes  on  Sir  Gawayne  and  the  Green  Knight.  — 
Reviews:  Schinz,  Davidson,  Ursprung  und  Geschichte  der 
franz.  Ballade.  —  Renne  rt,  Fitzmaurice -Kelly,  Historia 
de  la  Literatura  espanola  desde  los  origenes  hasta  el  ano 
1900;  The  Complete  Works  of  Miguel  de  Cervantes  Saavedra. 

—  Dodge,  Jaeger,  Henrik  Ibsen. 


Zs.  für  deutsche  Philologie  33,  4:  H.  Gering,  Zur  alt¬ 
sächsischen  Genesis.  —  H.  Althof,  Zum  Waltharius.  (Schl.) 

—  R.  Nebert,  Untersuchungen  über  die  Entstehungszeit 
und  den  Dialekt  der  Predigten  des  Nikolaus  von  Strassburg. 

—  Literatur  und  Miscellen:  Fr.  K auf f mann,  E.  Sievers, 
Metrische  Studien  I.  —  J.  Schmedes,  J.  Grundmann,  Die 
geographischen  und  völkerkundlichen  Quellen  und  Anschau¬ 
ungen  in  Herders  Ideen  zur  Geschichte  der  Menschheit.  — 
R.  Schlösser,  L.  Roustan,  Lenau  et  son  temps.  —  Fr. 
Kauffmann,  J.  H.  Gallöe,  Altsächsische  Sprachdenkmäler 
und  E.  Wadstein,  Kleinere  altsächsische  Sprachdenkmäler. 

—  R.  Fester,  H.  Diintzer,  Goethe,  Karl  August  und  0. 
Lorenz.  —  .T.  Schmedes,  K.  Richter,  Freiligrath  als  Ueber- 
setzer.  —  G.  Rosenhagen,  Jansen  Enikel.  Hrsg,  von  Ph. 
Strauch.  —  G.  Ehrismann,  V.  Michels,  Mhd.  Elementar¬ 
buch.  —  J.  Schmedes.  A.  Bankwitz,  Die  religiöse  Lyrik 
der  Annette  v.  Droste-Hiilshoff.  —  H.  Düntzer,  Goethes 
Werke  (Weimar.  Ausgabe).  —  H.  Wunderlich,  W.  Wil- 
manns,  Deutsche  Grammatik2.  —  G.  Witkowski,  M.  Herr¬ 
mann,  Jahrmarktsfest  zu  Plundersweilern.  —  H.  Althof,  F. 
Norden,  Le  chant  de  Walther.  —  Ders.,  F.  Linnig,  Walther 
von  Aquitanien3.  —  F.  Seiler,  M.  Heyne,  Altdeutsch-lat. 
Spielmannsgedichte.  —  G.  Ellinger,  Neuere  Literatur  über 
E.  T.  A.  Hoffmann.  —  Th.  v.  Grienberger,  S.  Bugge, 
Schriften  zur  Runenkunde.  —  R.  Sprenger,  Zum  Pfaffen 
Amis.  —  34,  1:  H.  Althof,  Ueber  das  Verhältnis  der  mnd. 
Uebersetzung  des  Lippifloriums  zu  den  verschiedenen  Les¬ 
arten  der  Originaldichtung.  —  R.  Nebert,  Die  Heidel¬ 


berger  Hs.  641  u.  die  St.  Florianer  Hs.  XI,  284  der  Predigten 
des  Nikolaus  von  Strassburg.  —  E.  A.  Kock,  Zur  Chrono¬ 
logie  der  got.  Brechung.  —  R.  Nebert,  Eine  alemannische 
Fronleichnamspredigt.  —  0.  Men  sing,  Wessel,  mhd.  Lese¬ 
buch;  Ders.,  Gesch.  der  deutschen  Dichtung;  Seiler,  Heliand. 
—  0.  Clemen,  Walther,  Zwingli;  Joh.  Vogelsang,  Ein 
heimlich  Gespräch  von  der  tragedia  Joh.  Hussen,  hrsg.  v. 
H.  Holstein.  —  H.  Wunderlich,  Detter,  Deutsches  Wörter¬ 
buch;  Braun,  Deutscher  Sprachschatz.  —  G.  Binz,  Seiler,  Die 
Entwicklung  der  deutschen  Kultur  im  Spiegel  des  deutschen 
Lehnworts  II.  —  J.  Schatz,  Bass,  Deutsche  Sprachinseln 
in  Südtirol  und  Oberitalien.  —  F.  Panzer,  Kistener,  Die 
Jakobsbrüder,  hrsg.  von  K.  Euling.  —  G.  Witkowski, 
Zöllner,  Einrichtung  u.  Verfassung  der  Fruchtbringenden  Ge¬ 
sellschaft.  —  Ders.,  v.  Stockmeyer,  Das  deutsche  Soldaten¬ 
stück  des  18.  Jahrks.  —  H.  Fischer,  Müller,  Regesten  zu 
Schillers  Leben  und  Werken.  —  G.  Witkowski,  Goede, 
Schillers  Abh.  „Ueber  naive  u.  sentimental.  Dichtung“.  — 
Ders.,  Briefwechsel  zwischen  Karoline  v.  Humboldt,  Rahel 
und  Varnhagen,  hrsg.  von  Leitzmann;  W.  von  Humboldt, 
Sechs  ungedruckte  Aufsätze  über  das  klass.  Altertum.  Hrsg, 
v.  A.  Leitzmann.  — -  R.  M.  Meyer,  Waag,  Bedeutungsent¬ 
wicklung  unseres  Wortschatzes.  —  A.  Hauffen,  Petsch, 
Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Volksrätsels.  —  H.  Wun¬ 
derlich.  Lehmann,  Der  deutsche  Unterricht2.  —  Finmir 
.Jon sso n,  Mortensen,  Studier  over  seldre  dansk  versbyg- 
ning.  —  F.  Panzer,  Geuther,  Studien  zum  Liederbuch  der 
Klara  Hätzlerin.  —  Ders.,  Kopp,  Deutsches  Volks-  und 
Studentenlied  in  vorklass.  Zeit;  Uhl.  Das  deutsche  Lied; 
Bruinier,  Das  deutsche  Volkslied.  —  H.  Oldenberg,  v.  d. 
Gabelentz,  Die  Sprachwissenschaft2.  —  R.  Steig,  Ranftl, 
L.  Tiecks  Genovefa.  —  J.  Meier,  Züricher,  Kinderlied  u. 
Kinderspiel  im  Kanton  Bern.  —  R.  M.  Meyer,  Boucke, 
Wort  und  Bedeutung  in  Goethes  Sprache.  —  V.  Michels, 
Walde,  Die  germ.  Auslautsgesetze.  —  E.  Vradstein,  Zum 
Clermonter  Runenkästchen.  —  K.  Schiffmann,  Neue  Pre- 
digthss.  —  J.  Bleyer,  Zu  Fischarts  Flöhhaz.  —  H.  Gering, 
Zu  HQvamql  Str.  100. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Lite¬ 
ratur  XXVII,  1:  E.  Wies sn  er,  Ueber  Ruhe-  und  Richtungs¬ 
konstruktionen  mittelhochdeutscher  Verba,  untersucht  in  den 
Werken  der  drei  grossen  höfischen  Epiker,  im  Nibelungen¬ 
lied  und  in  der  Gudrun.  II.  —  W.  Braune,  Zu  Alb  recht 
von  Johannsdorf.  —  R.  Loewe,  Ostgermanisch-westgerm. 
Neuerungen  bei  Zahlwörtern.  —  Fr.  Panzer,  Zum  Meier 
Helmbrecht.  —  C.  C.  Uhlenbeck,  Zur  gotischen  Etymo¬ 
logie.  —  W.  van  Helten,  Ueber  Marti  Thincso,  Alaesiagis 
Bede  et  Fimmilene  (?)„  Tuihanti ,  langob.  thinx,  got.  peihs  u. 
mnl.  dinxen-,  dijssendach  etc.,  mnd.  dingsedacli  etc.  —  A. 
Goetze,  Zu  Theobald  Hoeck.  —  A.  Kock,  Der  GUmlaut 
von  e  in  den  altnordischen  Sprachen.  —  Fr.  Saran,  Zu  den 
Liedern  der  Jenaer  Handschrift.  —  Ders.,  Zu  Walther  84, 
30  und  18,  1—28.  —  0.  Men  diu  s,  Gän  und  stän  im  Me¬ 
mento  mori.  —  E.  Sievers,  Grammatische  Miscellen.  12. 
Zum  GUmlaut  im  Angelsächsischen. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  16,  2:  A.  Wünsche, 
Die  Pflanzenfabel  in  der  neueren  deutschen  Literatur.  — 
Th.  Matthias,  Herders -Satyros.  —  Sprechzimmer  Nr.  1: 
K.  Schmidt,  Schweizerdeutsch.  —  Nr.  2:  F.  Weidling, 
Zu  XV,  726  flg.  der  Zeitschrift.  —  Nr.  3:  Eb.  Nestle,  Die 
Präposition  ob  mit  Genitiv.  —  K.  Löschhorn,  Dr.  Boock, 
Johannes ,  I.  Methodik  des  deutschen  Unterrichts  in  den 
unteren  und  mittleren  Klassen  höherer  Lehranstalten.  — 
II.  Hilfsbuch  für  den  Unterricht  in  der  deutschen  Gram¬ 
matik.  —  0.  Glöde,  Th.  Jakob,  Das  Präfix  er  in  der  transi¬ 
tiven  mittel-  und  neuhochdeutschen  Verbalkomposition.  — 
16.  3:  Woldem.  Schwarze,  Ein  sächsischer  Pädagog.  — 
Phil.  Iveiper,  Imperativische  Namen.  —  E.  Lange,  Heinr. 
Kruse  als  Dichter.  —  Sprechzimmer  Nr.  1:  W.  Schnupp, 
Zu  dem  Aufsatze  „Warum  erleidet  Emilia  Galotti  den  Tod?“ 
(Ztschr.  XV,  703  flg.)  —  Nr.  2:  G.  Scheil,  „Zu  Schillers 
Gedicht:  Der  Ring  des  Polykrates“.  —  Nr.  3:  Fr.  Söhns, 
Munter  fördert  seine  Schritte  etc.  —  Nr.  4:  Karl  Schmidt, 
Weitere  Beispiele  volkstümlicher  Onomatopoesie,  vergl.  XV, 
208  flg.  —  E.  Roese,  G.  Mosengel  (Prof.  R.  G.  Elberfeld), 
Deutsche  Aufsätze  für  die  Mittelstufe  höherer  Lehranstalten. 
E.  Döhler,  Ritter,  Der  deutsche  Unterricht  in  der  höheren 
Mädchenschule. 

Zs.  des  allgemeinen  deutschen  Sprachvereins  XVII,  3: 
Theod.  Matthias,  Goethe  und  die  Fremdwörter  nach  den 
Neubearbeitungen  seiner  Werke. 


85 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


186 


hronik  desWiener  Goethe-Vereins  XVI,  1 — 2:  E.  Horner, 
die  erste  Aufführung  der  Iphigenie  in  Wien. 

'ijdschrift  voor  Nederlandsclie  taal-  en  letterkunde  XX,  4: 

W.  L.  de  Vre  es  e,  Middelnederlandsche  geestelijke  ge- 
dichten,  liedern  en  rijmen.  —  J.  W.  Müller,  Verbetering. 

—  A.  J.  Barnouw,  ’t  Nieuwsgierig  Aagje  van  Enkhuizen. 

—  W.  L.  van  Helten,  over  den  genitief  op  -es  der  vrou- 
welijke  langlettergrepige  i-  stammen  in  bet  Nederlandsch. 

—  Ders.,  Het  substantief  echt.  —  Ders.,  Mnl.  blissem, 
blixene,  blixeme.  —  Jos.  Schrijnen,  Nederlandsclie  doub¬ 
le  tten.  —  J.  H.  Gal  16 e,  V echten. 

.rkiv  für  nordisk  filologi  XVIII,  3:  Björn  M.  Olsen, 
Strobemeerkninger  til  norske  og  islandske  skjaldedigte.  — 
Clara  Holst.  Middelnedertyske  omlydsforhold  belyst  ved 
danske  laaneord.  —  Axel  Kock,  Kritiska  anmärkningar  om 
behandlingen  av  ljudförbindelsen  aiw  i  fornnordiska  spräk. 
0.  S.  Jensen,  Bibliograf!  for  1900.  —  Henrik  Bertelsen, 
Anmälan  av  „Die  Gautrekssaga.  Von  Wilhelm  Ranisch“.  — 
Adolf  Nor  een,  Ett  beriktigande.  —  Axel  Kock,  Svar.  — 
S.  Birket  Smith,  bayer — bayor.  —  Vilhelm  Gödel,  Gen- 
mäle.  —  Kr.  Kälund.  Til  dr.  Gödels  ‘Genmäle’.  —  Theodor 
Hjelmqvist,  Nekrolog  över  Sven  Söderberg. 


nglische  Studien  XXX,  3:  Abhandlungen  :  E.  Holthausen. 
Beiträge  zur  Geschichte  d.  neuenglischen  Lautentwicklung.  I. 

—  W.  Horn,  Zur  neuenglischen  Lautlehre.  - —  E.  Koeppel, 
Ellipse  des  Komparativs  vor  than.  —  Erik  Björkman, 
Etymological  Notes.  —  H.  0.  Wyld,  Zur  Erläuterung  des 
ne.  hex.  —  H.  Richter,  Zu  Shelley’s  philosophischer  Welt¬ 
anschauung.  II.  —  Besprechungen:  H.  C.  Wyld,  Karl  D. 
Biilbring,  Altenglisches  Elementarbuch.  I.  Teil:  Lautlehre. 

—  G.  Binz,  Eduard  Sokoll ,  Lehrbuch  der  altenglischen 
(angelsächsischen)  Sprache ,  mit  Berücksichtigung  der  ge¬ 
schichtlichen  Entwicklung  dargestellt.  —  Chaucerschriften : 
J.  Koch,  R.  E.  G.  Kirk,  Enrolments  and  Documents  frorn 
the  Public  Record  Office,  The  Town  Clerk’s  Office,  Guildhall, 
London,  and  other  sources;  comprising  all  known  records 
relating  to  Geoffrey  Chaucer.  (Life  Records  of  Chaucer  IV.) 
Ders.,  M.  H.  Spielmann,  The  Portraits  of  Geoffrey  Chaucer. 

—  Ders.,  Walter  W.  Skeat,  The  Chaucer  Canon.  With  a 
discussion  of  the  works  associated  with  the  name  of  Geoffrey 
Chaucer.  —  Ders.,  Emile  Legouis,  Quel  fut  le  premier  com- 
pose  par  Chaucer  des  deux  Prologues  de  la  Lögende  des 
Femmes  Exemplaires?  —  Ders.,  Richard  Brathwait’s  Com- 
ments,  in  1665,  upon  Chaucer’s  Tales  of  the  Miller  and  the 
Wife  of  Bath.  Edited,  with  an  introduction,  by  C.  F.  E. 
Spurgeon.  —  Ders.,  G.  H.  Maynadier,  The  Wife  of  Bath’s 
Tale,  its  Sources  and  Analogues.  —  E.  Koeppel.  Kate 
Oelzner  Petersen,  The  Sources  of  the  Parson’s  Tale.  —  Be¬ 
richtigung.  Von  J.  H.  Lange.  —  Kleine  Mitteilungen. 


s.  für  romanische  Philologie  26,  2:  L.  Gignoux,  La 
terminologie  du  vigneron  dans  les  patois  de  la  Suisse  romande 
(Forts.)  —  0.  Klob,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  span,  und 
port.  Gral-Litteratur. —  C.  Michaelis  de  Vasconcellos, 
Randglossen  z.  altport.  Liederbuch  (Forts.).  —  Th.  Gärtner, 
Fünf  rumänische  Mundarten  der  Bukowina.  —  D.  Behrens, 
ital.  anclare  frz.  aller;  altfr.  estrique;  lioube;  wall,  zwere. 

—  E.  Herzog,  Walberg,  Le  Bestiaire  de  Phil,  de  Thaiin. 

—  Zss. 


-  1897—98.  Supplementheft  XXII  u.  XXIII.  Bibliographie 

1897—98  von  Dr.  Armin  Braunholtz.  422  S.  8°.  Einzelpreis 
Mk.  16.  Ab.  Preis  Mk.  12. 


oman.  Forschungen  XIII,  3:  H.  Hawickhorst,  Ueber 
die  Geographie  bei  Andrea  de’  Magnabotti.  —  P.  Dreyer, 
Zur  Clermonter  Passion.  — W.  Looser,  Rätorom.  Studien  I. 
Eine  neue  Hs.  zum  Strafgesetz  für  das  Gericht  ob  Munt 
Fullun  von  1688,  inhaltlich  u.  sprachlich  mit  den  bekannten 
Hss.  verglichen.  —  Giov.  Mari,  Poetria  magistri  Johannis 
anglici  de  arte  prosayca  metrica  et  rithmica. 
s.  für  franz.  Sprache  u.  Literatur  24,  2  u.  4:  Schultz- 
Gora,  Forschungen  zur  romanischen  Philologie.  —  Wolf¬ 
gang  Golther,  Kristian  von  Troyes  Cliges,  hrsg.  von  W. 
Förster.  —  G.  Cohn,  Die  Lais  der  Marie  de  France,  lirsg. 
von  Karl  Warnke.  —  E.  Herzog,  H.  Cuers,  Bildung  und 
Bedeutungswandel  französischer  Infinitive  beim  Uebergang 
aus  dem  Lateinischen.  —  D.  Behrens,  S.  Simon,  Grammaire 
du  patois  wallon  du  canton  de  la  Poutroye  (Schnierlach) 
Haute  -  Alsace.  —  Ders.,  M.  Grammont,  Le  patois  de  la 
Franche-Montagne  et  en  particulier  de  Damprichard  (Franche- 


Comte).  —  C.  This,  .T.  Zimmerli,  Die  deutsch-franz.  Sprach¬ 
grenze  in  der  Schweiz.  III.  Teil:  Die  Sprachgrenze  im  Wallis. 

—  Ders.,  Heinrich  Morf,  Deutsche  und  Romanen  in  der 
Schweiz.  —  Ders.,  Glossaire  des  patois  de  la  Suisse  ro¬ 
mande.  Premier  rapport  1899.  —  Ders.,  K.  Böddeker,  Die 
wichtigsten  Erscheinungen  der  französischen  Grammatik.  — 
A.  Sturm  fei  s,  Drei  Sammlungen  französ.  Klassenredens¬ 
arten:  Arnim  Rückoldt,  Französische  Schulredensarten  für 
den  Sprachunterricht;  G.  Schmidt,  Manuel  de  Conversation 
scolaire;  K.  Engelke,  La  Classe  en  Francais.  —  Ders.,  Zwei 
neue  Sammlungen  von  Gedichten  für  den  Schulgebrauch : 
Gedichte  Victor  Hugos,  hrsg.  von  K.  A.  Martin  Hartmann; 
Frangois  Coppee,  Auswahl  von  40  Gedichten,  hrsg.  von  Dr. 
Rose.  —  Ders.,  A.  Daudet,  Aventures  prodigieuses  de  Tar¬ 
tarin  de  Tarascon.  Hrsg.  v.  .J.  Hertel.  —  Ders.,  G.  Bruno, 
Francinet.  Im  Auszuge,  für  den  Schulgebrauch  hrsg.  von 
A.  Miihlan.  —  Ders.,  Der  deutsch-französ.  Krieg  in  neuen 
Schulausgaben:  Ludovic  Halery,  L’Invasion.  In  Auszügen 
z.  Schulgebrauch  hrsg.  von  Emil  Tournier;  Guerre  de  1870 
—71.  Röcits  mixtes.  _  Hrsg.  v.  A.  Krause;  Paris  sous  la 
Commune.  Scenes  et  Episodes.  Hrs.  v.  A.  Krause ;  d’Höris- 
son,  le  Comte.  Journal  d’un  Officier  d’Ordonnance.  Hrsg, 
von  A.  Krause;  La  Guerre  1870—71.  Hrsg.  v.  .T.  Henges¬ 
bach.  —  Ders.,  Schulbibliothek  französischer  und  englischer 
Prosaschriften  aus  der  neueren  Zeit.  Hrsg.  v.  L.  Bahlsen 
u.  J.  Hengesbach.  Abteilung  I,  Bd.  41  u.  43.  A.  Thierry, 
Lettres  sur  l’Histoire  de  France.  Auswahl,  zum  Schulge¬ 
brauch  hrsg.  v.  Karl  Beckmann ;  Histoire  de  France.  Depuis 
Tav6nement  des  Capötiens  jusqu’ä  la  fin  des  Valois  (987  — 
1589).  Für  den  Schulgebrauch  hrsg.  v.  Heinrich  Gade.  — 
Ders.,  C.  Lorenz,  Alphabetische  Zusammenstellung  der  fran¬ 
zösischen  Verben,  die  mit  dem  Infinitiv  mit  de  und  ä  ver¬ 
bunden  gebraucht  werden.  —  Ders.,  Neue  Hilfsmittel  zur 
Erlernung  der  französischen  Umgangssprache:  A.  Peschier, 
Causeries  parisiennes ;  Georg  Stier,  Causeries  frangaises; 
Strotkötter,  La  Vie  journaliere;  Henri  Paris,  Les  Frangais 
cliez  eux  et  entre  eux.  —  Dazu :  Deutsche  Uebersetzung,  für 
die  Rückübersetzung  ins  Französische  eingerichtet,  von  M. 
Beck.  —  Ders.,  Neue  Auflagen  französischer  Lesebücher: 
W.  Ricken,  La  France,  le  Pays  et  son  Peuple;  Ricken, 
Le  Tour  de  la  France  en  cinq  mois,  nach  G.  Bruno’s  Tour 
de  la  France  par  deux  enfants  bearbeitet;  H.  Lüdecking, 
Französisches  Lesebuch  II.  Teil ;  H.  Quayzin,  Premiers  Es¬ 
sais  ;  A.  Englert,  Anthologie  des  Poetes  frangais  modernes. 

—  Ders.,  Gerhards  französische  Schulausgaben :  H.  Gröville, 
Perdue.  Schulausgabe  von  M.  von  Metzsch ;  S.  Gagnebin, 
Une  trouvaille.  Schulausgabe,  im  Auszuge  hrsg.  von  M.  v. 
Metzsch.  —  Ders.,  Velhagen  &  Ivlasings  Sammlung  franz. 
Schulausgaben.  Prosateurs  frang. :  A.  Good,  La  Science  amü¬ 
sante.  Hrsg.  v.  G.  Ramme;  G.  Bruno,  Livre  de  lecture  et 
d’instruction  pour  l’adolescent.  Hrsg.  v.  F.  Auler ;  A  travers 
Paris.  Aus  Originaltexten  zusammengestellt  u.  hrsg.  v.  A. 
Krause.  —  Ders.,  Pitt  Press  Series:  Louis  Enault,  Le  Chien 
du  Capitaine.  Edited  by  M.  de  G.Verrall;  Erckmann-Chatrian, 
Le  Blocus.  Edited  by  A.  R.  Ropes;  Ders.,  Waterloo.  Edited 
by  A.  R.  Ropes.  —  Miszellen:  Ludwig  Geiger,  Der  abbe 
Grögoire  und  Weimar.  —  C.  This,  Bericht  über  die  Ver¬ 
handlungen  der  romanischen  Sektion  der  46.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Strassburg  i.  E. 
(1.— 4.  Oktober  1901). 

Revue  des  Parlers  populaires  (Hrsg.:  Ch.  Guerlin  de  Guer. 
Verleger:  H.  Weiter,  Paris;  jährl.  5  Hefte;  Ab.  Preis:  8  frs. 
in  Paris,  9  frs.  für  die  Departements,  10  frs.  fürs  Ausland  ]. 
I,  1:  Ch.  Guerlin  du  Guer,  Aux  Lecteurs.  A.  Dauzat, 
Les  doublets  dans  le  patois  de  Vinzelles  (Puy-de-Döme).  — 
Ch.  G.  de  Guer,  Lexicologie:  Une  ferme  du  Bocage  (Patois 
de  Montchamp,  Calvados).  —  E.  Lange v in,  Le  Patois  ä 
Caen.  —  E.  Du  Val,  L’Esprit  des  rustres.  —  M.  Le  Sieutre, 
Chanson  de  Maitre  Michel,  en  patois  de  Bleville  (Seine  Inf.). 

Ch.  G.  de  Guer,  Notes  dialectologiques.  —  M.  L.  S„ 
richantillon  de  'Farclie’.  —  Butet-Hamel,  Patois  de  la 
rögion  de  Vire.  —  L.  Beuve,  La  Grainde  Lainde  de  Lessay 
(patois  de  la  Haye-du-Puits,  Manche).  —  Madelaine.  Le 
patois  normand  dans  les  chartes  du  Bocage. 

Bulletin  de  la  Societö  des  anciens  (textes  francais  1901 
(XXVII),  2:  P.  Meyer,  Prieres  et  poösies  religieuses  tirees 
d’un  ms.  lorrain  (Arsenal  570).  —  Appendice.  La  priöre 
Notre  Dame  par  Thibaut  d’Amiens  (texte  du  fragmcnt  d’Ox- 
ford  complete). 

Giornale  dantesco  X,  1.  2:  D.  Ronzoni,  L’apologia  di  An¬ 
tonio  raudense  e  la  fortuna  di  Dante  nel  Quattrocento.  — 


187 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


188 


G.  Federzoni,  Nota  su  la  forma  architettonica  della  ‘Vita 
nuova’.  -  C.  J.  Papp,  II  re  Mattia.  —  J.  Del  Lungo, 
Nota  all’ Inferno  II,  61.  —  G.  Brognoligo,  Sui  versi  103 
— 114  del  XIX  del  Purgatorio.  —  G.  L.  Passerini,  Fer- 
retto,  Codice  diplomatico  delle  relazioni  fra  la  Liguria,  la 
Toscana  e  la  Lunigiana  ai  tempi  di  Dante.  —  G.  Rondoni, 
Arias,  Le  Istituzioni  giuridiche  medievali  nella  ‘Divina  Com¬ 
media’.  —  S.  De  Chiara,  Bartolini,  La 'Divina  Commedia’, 
con  commento.  —  L.  Suttina,  Bacci  e  Passerini,  La  Strenna 
dantesca  pel  1902. 


Liter.  Centralblatt  7:  -ier,  Fragmenta  Burana,  hrsg.  von 
Wilh.  Meyer.  —  F.  B.,  Bertani,  Pietro  Aretino  e  le  sue  opere. 

—  Sokoll,  Lehrbuch  der  ae.  Sprache.  —  K.  B.,  Bellermann, 
Schiller.  —  8:  P.  F.,  Le  diable  predicateur,  comödie  espa- 
gnole  du  XVII.  siöcle,  trad.  par  Leo  Rouanet.  —  Katalog  öfver 
Kongl.  Bibliotekets  fornisländska  och  fornnorska  Handskrifter 
utarbetad  af  V.  Gödel.  —  M.  K.,  Bossert,  Histoire  de  la  litte- 
rature  allemande.  —  9:0.  W.,  Nausester,  Denken,  Sprechen, 
Lehren.  —  0.  W.,  Marx,  Hilfsbüchlein  für  die  Aussprache 
in  positionslangen  Silben.  —  S— n,  Heinemann,  Die  Hss.  der 
herz.  Bibliothek  zu  Wolfenbüttel;  Priebscb,  Deutsche  Hss.  in 
England.  2.:  Das  British  Museum.  —  10:  C.  W — n,  Meyer. 
Der  Gelegenheitsdichter  Venantius  Fortunatus.  —  C.  S.,  Fath, 
L’inÜuence  de  la  Science  sur  la  littörature  franq.  dans  la  se- 
conde  moitie  du  XIX  s.  —  H.  Tiirck,  Wohlrab,  Aesth.  Er¬ 
klärung  von  Shakespeares  Hamlet.  —  F.  Gensei,  Freytag, 
Verm.  Aufsätze.  —  11:  F.  Fdch.,  Moliöres  Meisterwerke. 
In  deutscher  Uebertragung  von  L.  Fulda.  —  Aug.  Geb¬ 
hardt,  Behaghel,  Die  deutsche  Sprache.  2.  Aufl.  —  12: 
Ph.  Wegener,  Delbrück,  Grundfragen  der  Sprachforschung 
[wichtige,  ausführliche  Besprechung.]  —  A.  Gebhardt, 
Friesen,  Till  den  nordiska  Spräkhistorien.  —  -tz-,  Fried¬ 
mann,  Grammatica  tedesca.  —  13:  R.  W.,  Bradley,  A  com- 
mentary  on  Tennyson’s  In  Memoriam.  —  A.  Gebhardt, 
Orthographie- Willkür  und  Orthographie-Reform.  —  14.  15: 
W.  Bang,  Mauthner,  Beiträge  zu  einer  Kritik  der  Sprache; 
Finck,  Die  Klassifikation  der  Sprachen.  —  F.  Fdch.,  Schnee¬ 
gans,  Moliöre.  —  C.,  Schücking,  Studien  über  die  stofflichen 
Beziehungen  der  engl.  Komödie  zur  ital.  bis  Lilly.  —  E.  L., 
Ehrhard,  Franz  Grillparzer.  —  p.,  Goethe-Ausgaben. 

Deutsche  Literaturzeitung  No.  6:  Wundt,  Völkerpsycho¬ 
logie.  Bd.  I:  Die  Sprache,  von  Kiilpe.  —  Pipping,  om 
Runinskrifterna  pä  de  nyfunna  Ardre-Stenarna,  von  Heusler. 

—  Kampers,  Alexander  der  Grosse  und  die  Idee  des  Welt¬ 
imperiums  in  Prophetie  und  Sage,  von  Geffken.  —  No.  7: 
Firmery,  Notes  critiques  sur  quelques  traductions  alle- 
rnandes  de  poemes  franqais  au  moyen  äge.  von  Martin.  — 
Schneegans,  Moliöre,  von  Ransohoff.  —  Martin  Hume, 
The  spanish  people,  von  Haebler.  —  No.  8:  Fragmenta 
Burana,  hrsg.  von  W.  Meyer  aus  Speyer,  von  Schönbach.  — 
Brunhes,  Ruskin  et  la  bible,  von  Saenger.  —  Bremer, 
Ethnographie  der  german.  Stämme,  von  Much.  —  Kühne, 
Venus,  Amor  und  Bacchus  in  Shakespeares  Dramen,  von 
Möbius.  —  Theod.  Meyer,  Das  Stilgesetz  der  Poesie,  von 
Grosse.  —  No.  9:  Litzmann,  Ibsens  Dramen,  von  Lichten- 
berger.  —  Hermann,  Erläuterungen  zu  den  ersten  neun 
Büchern  des  Saxo  Grammaticus.  T.  1,  von  Heusler.  —  10: 
Schneider,  Jean  Pauls  Altersdichtung  Fibel  und  Komet, 
von  Hoppe.  —  Colleccion  de  Autos,  Farsas,  y  Coloquios  del 
siglo  XVI  publ.  por  L.  Rouanet,  3  Bde.,  von  Farinelli.  — 
No.  11 :  Men  d heim,  J.  L.Uhland.  von  Krauss.  —  W eyr  auch, 
Die  mittelenglischen  Fassungen  der  Sage  von  Guy  of  Wanvick 
und  ihre  altfranz.  Vorlage,  von  Holthausen.  —  12:  Woerner, 
Faust’s  Ende,  von  Morris.  —  Zielin ski,  Die  Tragödie 
des  Glaubens.  Betrachtungen  zu  Immermanns  Merlin,  von 
Jahn.  —  Parigot,  Alexander  Dumas  pöre,  von  Ransohoff. 

—  13:  Roetlie,  Brentanos  ‘Ponce  de  Leon’;  Brentano,  Va¬ 
leria  oder  Vaterlist,  hrsg.  v.  Steig;  von  Walzel.  —  Olivier 
de  la  Marche,  Le  triumphe  des  dames,  hrsg.  v.  Kalbfieisch- 
Benas,  von  Ph.  A.  Becker. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klass.  Altertum,  Geschichte  u. 
deutsche  Literatur  IV,  9.  10,  2:  E.  Bergmann,  Das  dra¬ 
matische  und  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Mes¬ 
sina.  —  3:  H.  Suchier,  Einiges  über  die  akad.  Vorbildung 
unserer  neusprachl.  Lehrer. 

Zs.  für  das  Realschulwesen  27,3:  J.  Ellinger,  Ueber  die 
Beziehungen  der  Sprache  Shakespeare’s  zu  dem  heutigen 
Englisch.  —  Subak,  Meyer-Lübke,  Einführung  in  d.  Studium 
der  roman.  Sprachwissenschaft. 


Südwestdeutsche  Schulblätter  1902,  3  .  J.  Haas,  Que  vor 
dem  log.  Subjekt  im  Neufranzösischen. 

Hanno ver’sche  Geschichtsblätter  V,  3:  0.  Ulrich,  Spinn¬ 
lieder  aus  Hemmendorf. 

Mitteilungen  des  Uckermärkischen  Museums-  und  Ge¬ 
schichts-Vereins  I,  2:  von  Arnim-Densen,  Ein  Beitrag 
zur  Lebensweise  der  Vornehmen  im  16.  Jahrh.  —  R.  Sendke- 
Bagemühl,  Altuckermärkische  Hochzeitsgebräuche.  —  E. 
D.,  Der  Prenzlauer  Roland. 

Geschichtsblätter  für  Stadt  und  Land  Magdeburg  36,  2: 

W.  Schmidt,  Der  Havelwinkel  und  seine  Sagen.  : . . 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  1901,  H.  4 : 

H.  Uhde-Bernays,  Johann  Struthius  Spiel  „Die  Bekehrung 
St.  Pauls“.  —  0.  Lauffen,  Sammlungen  zur  Volks-  und 
Altertumskunde  Pommerns. 

Mitteilungen  vom  Freiberger  Altertumsverein  H.  37 :  Ein 

Volkslied  aus  Freiberg;  ein  Brief  Theodor  Körners,  von 
Distel. 

Correspondenzblatt  des  Vereins  für  Siebenbürg.  Landes¬ 
kunde  25,  1:  H.  Siegmund,  Die  Volkskunde  als  Wissen¬ 
schaft.  —  Siebenb.-sächs.  Verwandtschaftsnamen. 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde  I,  1:  Zum  Geleite.  — 
Herrn.  Usener,  Besprechung.  —  Herrn.  Haupt,  Aus  Karl 
Bernbecks  Sammlungen  zur  oberhessischen  Volkskunde.  — 
Albr.  Dieterich,  Himmelsbriefe.  —  Paul  Drews,  Religiöse 
Volkskunde.  —  Adolf  Strack,  Hess.  Vierzeiler.  —  Bücher¬ 
schau:  E.  Schröder,  Die  Gedichte  des  Königs  vom  Oden¬ 
walde,  bespr.  von  K.  Helm.  —  Osk.  Dähnhardt,  Heimat¬ 
klänge  aus  deutschen  Gauen  III,  bespr.  von  A.  Strack. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  1901,  1:  Joseph 
Volmar,  Us  et  coutumes  d’Estavayer.  I.  —  M.  Höfler,  St. 
Martini  -  Gebäck.  —  A.  Zindel-Kressig,  Volkstümliches 
aus  Sargans.  —  Miszellen:  Vitt.  Pellandini,  Alcuni  esempi 
di  medicina  popolare  Ticinese.  —  Ders. ,  Credenze  popolari 
nel  Cantone  Ticino.  —  Ant.  Kiichler,  Panner- Musterungs- 
Aufzug. —  Maria  Pometta,  Toten-Brauch  und -Glaube  im 
Maggiathal. —  G.  Jenny,  Aderlass-Regeln. —  S.  Gfeller, 
Blütenlese  aus  einem  alten  handschriftlichen  Arzneibuche. 

Annalen  der  Naturphilosophie  Bd.  I,  277 — 308:  B.  Del¬ 
brück,  Das  Wesen  der  Lautgesetze. 

Preuss.  Jahrbücher  April:  0.  Alt,  Der  Gedanke  der  Theo- 
dicee  in  Goethes  Faust. 

Deutsche  Rundschau  März:  H.  v.  Hofmannsthal,  Victor 
Hugo.  —  E.  von  Bojanowski,  Herder  und  die  Herzogin 
Louise  (Schluss).  i 

Der  Türmer  IV,  5:  A.  Brunnern ann,  V.  Hugo. 

Monatsblätter  für  deutsche  Literatur  VI,  3:  R.  Schröter, 
Franz  Grillparzer  als  dram.  Dichter.  —  H.  Eschelbach, 
Ueber  die  dram.  Bearbeitungen  der  Don  Juan-Sage. 

Die  Kultur  III,  3:  R.  von  Muth,  Die  neue  deutsche  Recht¬ 
schreibung.  —  R.  von  Kralik,  Altnord.  Dichtkunst. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  1902,  3:  A.  Baumgartner, 
Chateaubriands  Apologie  des  Christentums. 

Die  Gegenwart  61,  5:  E.  Reichel,  Vorstudien  zum  „Faust“- 
Stil.  Eine  Gottschedbetrachtung.  —  6:  A.  Brunnemann. 
Victor  Hugo’s  Bedeutung  als  Lyriker  und  Epiker. 

Die  Grenzboten  61,  6:  0.  von  Heinemann,  Wolfenbüttel 
und  Lessings  Emilia  Galotti. 

Lit.  Warte  III,  6:  A.  Sleumer,  Victor  Hugos  ‘Esmeralda’. 

Allgem.  Zeitung  Beilage  17:  W.  Bormann,  Veit  Valentin 
über  Goethes  Homunculus  und  Helena.  —  23;  M.  Radl- 
kofer,  Das  Liederbuch  der  Klara  Hätzlerin.  —  48:  W. 
Golther,  Wilh.  Hertz  als  Gelehrter.  —  55:  H.  Schnee¬ 
gans,  ein  echter  deutscher  Elsässer  Dichter.  —  58.  60:  H. 
Meyer-Benfey,  Die  Sprache  der  Buren.  —  67:  M.  Fried¬ 
wagner,  Ferd.  Lotheissen. 

Norddeutsche  Allg.  Zeitung  Beilage  5.  6:  H.  H.  Houben, 
Zwei  Biographien  Mörikes.  —  8:  AV.  Hertz  f.  —  H.  Tiirck. 
Zwei  Symbole  in  Goethes  Faust. 

Zeitung  für  Literatur,  Kunst  und  Wissenschaft.  Beilage 
des  Hamb.  Korresp.  1902,  2:  E.  Wolff,  ein  neues  Original¬ 
bild  von  Heinr.  von  Kleist. 

The  Athenaeum  3877 :  Murray  and  Bradley,  A  new  Engl. 
Dictionary,  Lap  —  Leisurely.  —  Toynbee,  Dante  by  Roh. 
Greene.  —  3878:  Gummere,  The  beginnings  of  poetry.  —  Ar. 
Hugo,  Postscriptum  de  ma  vie.  —  Engl.  Pliilology.  —  3881 : 
W.  H.  White,  Chaucer  and  Theodolus.  —  3883 :  E.  Engel,  A 
history  of  English  literature,  transl.  —  E.  Sullivan,  Dante 
and  Herodotus.  —  Gollancz,  The  poems  in  the  Graye  Ms. 

The  Academy  1552:  Ben  Jonson’s  prose.  —  H.  Fielding. 
Bacon  -  Shakespeare.  —  1554:  Ten  Brink,  The  language 


189 


190 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


and  metre  of  Chaucer.  —  1556:  Byron  in  Chancery  Lane. 

—  1557  :  Greenough  and  Kittredge,  Words  and  their  ways 
in  English  speech.  —  1558:  E.  Engel.  A  history  of  English 
literature.  —  Dinsmore,  The  teachings  of  Dante.  —  1560: 
Sir  George  Young,  Poems  from  Y.  Hugo.  —  Shakespeare- 
Bacon.  —  Prayer-book  English. 

Transactions  and  proceedings  of  the  American  pliilol. 
association  1901.  Vol.  XXXII:  B.  ,T.  Wheeler,  The  causes 
of  uniformity  in  phonetic  change.  —  G.  Hempel,  The  variant 
runes  on  the  Franks  Casket. 

Museum  IX,  12:  J.  C.  van  Slee,  F.  C.  Wieder,  De  Schrift- 
uurlijke  Liedekens.  De  liederen  der  Nederlandsche  Iler- 
vormden  tot  op  het  jaar  1566.  Inhoudsheschrijving  en  biblio- 
graphie  (’sGravenhage ,  Mart.  Nijhoff.  Amsterd.  Diss.).  — 
B.  Kruijtbosch,  Genestetiana  sive  Petri  de  Genestet,  poetae 
Neerlandici,  carmina  selecta  Latine  vertit  J.  J.  Hartman. 
E.  F.  Kossmann,  Herrmann,  Jahrmarktsfest  zu  Plunders¬ 
weilern. 

Revue  critique  8:  Ant.  Thomas,  Leite  de  Vasconcellos,  Estu- 
dos  de  philologia  mirandesa;  Esquisse  d’une  dialectologie 
portugaise.  —  10:  V.  Henry,  Bülhring,  AE.  Elementar¬ 
buch.  —  Ders.,  Osthoff,  Etymol.  Parerga.  I.  —  11:  A.  Jean- 
roy,  Paris,  Fr.  Villon.  —  E.  Bourciez,  Marmier,  Ge¬ 
schichte  und  Sprache  der  Hugenotten  -  Colonie  Friedrichs¬ 
dorf  am  Taunus.  —  12:  E.  Bourciez,  Feldpausch,  Die 
Konkordanzgesetze  der  franz.  Sprech spräche  und  ihre  Ent¬ 
wicklung.  —  Ders.,  Marty-Laveaux,  Stüdes  de  Langue  Fran- 
Qaise.  —  13:  V.  H. ,  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch 
2.  3.  —  A.  Jeanroy,  Aucassin  et  Nicolette,  mise  en  frangais 
moderne  par  G.  Michaut,  avec  une  pröface  de  Jos.  Bödier.  — 
1L:  Ders.:  Ch.  de  La  Lande  de  Calan,  Les  personnages  de 
l1  Epopöe  romane. 

Revue  pol.  et  litt.  5.  J.  Er  ne  st- Charles :  Les  auteurs  de 
nouvelles,  Paul  Bourget,  Andrö  Theuriet,  Masson-Forestier. 

—  6.  H.  Pradales:  M.  Henri  Lavedan.  —  Besprechungen 
wichtiger  neuer  Erzeugnisse,  L’eau  courante,  Roman  von 
E.  Rod  (J.  Ernest  -  Charles)  und  Les  noces  corinthiennes, 
des  ersten  Werks  für  die  Bühne  von  An.  France  (P.  Flat). 

—  7.  E.  Faguet:  Victor  Hugo  moraliste.  —  G.  Trarieux: 
Francois  de  Curel.  —  L.  Seche:  Les  origines  maternelles 
de  Victor  Hugo.  —  J.  Ernest-Ch  arles :  L’Enfant  d’Auster- 
litz  par  Paul  Adam.  —  8.  A.  Bo schot:  Hugo  et  ‘Les  Mise¬ 
rables’  juges  par  Lamartine  (1862).  —  9.  Louise  Faure- 
Favier:  La  toilette  de  la  femme  dans  le  roman  contem- 
porain.  —  10.  A.  Sorel:  Le  roman  militaire  (Dumas,  Sten¬ 
dhal,  deVigny,  Balzac).  — F.  Loliöe:  L’homme  politique  ä 
la  scöne  et  dans  le  livre.  —  J.  Ernest- Charles:  Nos  ro- 
manciers,  E.  Estaunie,  G.  Kahn,  H.  Bordeaux.  —  P.  Flat: 
Theätres  (Aufführung  der  Burggraves).  —  11.  12.  ,J.  Ernest- 
Ch  arles:  Alfred  deVigny  (aus  Anlass  des  eben  erschienenen 
Buches  von  Leon  Sechö). 

Revue  des  cours  et  Conferences  X,  14:  G.  Larroumet, 
V.  Hugo  prosateur:  Les  döbuts.  —  E.  Lintilhac,  Le  thöätre 
fr.  au  moyen-äge.  Le  problöme  des  origines.  Le  Xgiordi ; 
nd<ix mv.  II.  —  15:  E.  Faguet,  Andrö  Chönier:  Sa  bio- 
graphie ;  son  caractere.  —  Löo  Claretie,  Le  Theätre  de 
Racine:  Athalie.  —  16 :  E.  Lintilhac,  Le  theätre  fr.  au 
moyen-äge:  Conclusion  sur  le  drame  chretien  d’Orient.  — 
N.  M.  Bernardin,  L’Ame  de  la  Rue.  —  17:  G.  Larrou¬ 
met,  Les  ‘Noces  Corinthiennes’  de  M.  Anatole  France.  — 
18:  Ders.,  V.  Hugo  prosateur.  Son  premier  roman.  ‘Han 
d’ Islande’.  —  P.  de  Reul,  L’evolution  du  langage  :  Du  point 
de  vue  sociologique  dans  l’histoire  du  langage.  —  19:  G. 
Deschamps,  La  poesie  fr.  de  la  renaissance:  Ronsard;  sa 
vocation,  son  entree  dans  la  carriere  poötique.  —  20:  N.  M. 
Bernardin,  Les  rois  poetes.  —  H.  Lichtenberger,  Les 
‘Discours  ä  la  nation  allemande’  de  Fichte.  —  21:  E.  Faguet, 
A.  Chönier.  Sa  biographie  (Forts.)  —  G.  Larroumet,  V. 
Hugo  prosateur.  Bug-Jargal.  —  22:  J.  Dieulafoy,  Le 
theätre  de  Moliere :  Amphitryon.  —  23:  G.  Deschamps, 
La  poesie  frangaise  au  XVIe  siede:  La  jeunesse  de  Ronsard; 
ses  premieres  etudes;  Cassandre. 

Annales  de  la  faculte  des  lettres  de  Bordeaux  et  des 
universites  du  midi.  4e  sörie.  XXIV6  annee.  Bulletin  italien. 
II,  1:  H.  Hauvette,  Laure  de  Noves?  —  E.  Picot,  Les 
Italiens  en  France  au  XVIe  siöcle.  III.  —  Bouvy,  Strenna 
dantesca  comp,  da  0.  Bacci  e  G.  L.  Passerini.  —  H.,  Mari, 
Riassunto  e  dizionarietto  di  Ritmica  italiana.  —  H.  Hau¬ 
vette,  Petrarca,  Die  Triumphe,  hrsg.  v.  C.  Appel;  E.  Proto, 
Sulla  composizione  dei  ‘Trionli’.  —  L an  dry,  Gebhart.  Con- 
teurs  ttorentins  du  Moyen-Age.  —  Dejob.  Zaccagnini,  L’ele- 


mento  satirico  nei  poemi  eroicomici  e  burleschi  italiani.  — 
Bouvy,  Poggiolini,  Un  poeta  scapigliato :  Marco  Lamberti. 

- Bulletin  Hispanique  Jan. — März:  A.  Morel-Fatio,  Les 

döfenseurs  de  la  Comedia.  —  Bibliographie  :  D  er  s.,  M.  Rodri- 
guez  et  A.  Martinez,  Crönica  troyana.  —  Ders.,  P.  Boronat, 
Los  Moriscos -espanoles.  —  Ders.,  Fitzmaurice  -  Kelly  et  A. 
Bonilla,  Historia  de  la  literatura  espanola.  —  E.  M.,  A. 
Echeverria,  Voces  usadas  en  Chile.  —  A.  Ludwig,  Jean 
Rotrous  ‘Cosroes’.  —  M.  de  Toro  et  M.  Roso,  Nuevo  dic- 
cionario.  —  F.  Corona  Bustamente,  Diccionario  espanol- 
frances.  —  J.  Leite  de  Vasconcellos,  Esquisse  d’une  dia¬ 
lectologie  portugaise.  —  A.  Thomas,  Melanges  d’etymo- 
logie  franqaise. 

Correspondance  historique  et  archeologique  Febr. :  Mom- 
möja,  Commentaire  archeologique  sur  un  vers  de  V.  Hugo. 

Revue  de  Renseignement  des  langues  vivantes  19,  2: 

A.  Wolfromm,  La  Question  des  möthodes :  Les  Debats 
d’Opinion. 

La  Parole.  Revue  internationale  de  rhinologie,  otologie, 
laryngologie  et  phonötique  experimentale.  Febr.  1902,  2: 
L’abbö  Rousselot,  La  Parole  avec  un  larynx  artificiel; 
Enseignement  de  la  prononciation  par  la  vue. 

La  Grande  Revue  1.  März:  M.-A.  Leblond,  La  conscience 
politique  de  Victor  Hugo. 

Revue  de  Paris  15.  Febr.:  Ern.  Dupuy,  Un  poeme  de  V, 
Hugo  sur  Malesherbes. —  l.u.  15.  März.,  1.  April:  F.  Greglr 
V.  Hugo. 

Bulletin  de  R  Acadömie  des  Sciences  de  Cracovie.  Fövrier 
1902:  M.  Kawczynski,  Der  Schwanenritter ,  französische 
Dichtung  aus  dem  12.  Jahrh.,  in  Verbindung  mit  den  andern 
Chansons  de  geste,  welche  sich  auf  den  ersten  Kreuzzug  be¬ 
ziehen.  I :  La  chanson  d’Antioche,  Les  Chetifs,  La  Conquete 
de  Jerusalem.  II :  La  chanson  du  Chevalier  au  cygne  et  de 
Godefroid  de  Bouillon.  (S.  25 — 42.)  —  Zur  Partenopeus- 
Frage  (S.  42 — 44:  wendet  sich  gegen  Försters  Recension, 
Ltbl.  1902,  No.  1.) 

Bullettino  della  societä  tilologica  romana.  No.  1  1901.  — 
Federici,  V.,  Sul  regesto  della  chiesa  di  Tivoli.  —  Garufi, 
A.  G.,  Due  lettere  inedite  di  Federico  II  di  Svevia.  —  Egidi, 
F.,  Sui  mss.  dei  documenti  d’amore.  —  Crocioni,  G., 
L’epistola  di  Dante  ai  cardinali  italiani. 

Atti  della  r.  accademia  delle  scienze  di  Torino.  Vol  XXXVI, 
disp.  1—3:  P.  Gamböra,  Q,uattro  note  dantesche.  —  S. 
Debenedetti,  Bened.  Varchi  provenzalista. 

Atti  dei  r.  Istituto  veneto  di  scienze  lettere  ed  arti.  T. 
LX,  disp.  10;  T.  LXI,  disp.  1:  F.  Cipolla,  I  beati  e  Catone 
secondo  il  concetto  di  Dante :  Studio. 

Nuova  Antologia  Fase.  724:  A.  Graf,  Victor  Hugo  nel  cente- 
nario  della  nascita.  —  E.  Levi,  Alcune  lettere  di  Ugo 
Foscolo.  —  725:  A.  Fogazzaro,  per  il  centenario  di  Victor 
Hugo.  —  I.  dei  Lungo,  medio  evo  Dantesco  sul  teatro. 


Neu  erschienene  Bücher. 

ßrugmann,  K.,  Kurze  vergleichende  Grammatik  der  indo¬ 
germanischen  Sprachen.  Auf  Grund  des  öbänd.  „Grundriss 
der  vergleich.  Grammatik  der  indogerman.  Sprachen  v.  K. 
Brugmann  u.  B.  Delbrück“  verf.  1.  Lfg. :  Einleitung  und 
Lautlehre.  Strassburg,  K.  J.  Triibner.  V,  280  S.  gr.  8°. 
M.  7. 

Dabney,  J.  P. ,  The  Musical  Basis  of  Verse.  A  scientific 
study  of  tlie  principles  of  poetic  composition.  New  York, 
Longmans,  Green  &  Co.,  1901. 

Fragmenta  Burana,  hrsg.  von  Prof.  Willi.  Meyer.  Mit  15 
Tafeln.  Berlin,  1902,  Weidmann.  191  S.  4°.  M.  14.  S.-A. 
aus  der  Festschrift  zur  Feier  des  löOjähr.  Bestehens  der 
Kgl.  Ges.  der  Wiss.  zu  Göttingen. 

Literarhistorische  Forschungen.  Herausgeg.  von  Dr. 
Josef  Schick  und  Dr.  M.  Freiherr  von  Waldberg.  Heft  22: 
Luigi  Pulci  and  the  Morgant  Maggiore.  By  Lewis  Einstein, 
M.-A.  M.  2.,  Subskriptionspreis  M.  1.70.  —  Heft  24:  Ludwig 
Tiecks  Lyrik.  Eine  Untersuchung  von  Wilhelm  Miessner. 
M.  2.40.,  Subskriptionspreis  M.  2.20.  —  Heft  25:  Der  Mann¬ 
heimer  Shakespeare.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  ersten 
deutschen  Shakespeare -Uebersetzungen  von  Dr.  Hermann 
IJhde-Bernays.  M.  2.,  Subskriptionspreis  M.  1.70.  —  Heft 
26:  Die  niederländischen  und  deutschen  Bearbeitungen  von 
Thomas  Kyd’s  Spanish  tragedy.  Herausg.  v.  R.  Schönwerth 
M.  8.,  Subskriptionspreis  M.  7.20.  Berlin,  Felber. 

Lo  gern  an  ,  H.,  L’enseignement  des  langues  modernes.  Question 
de  Möthode.  Reimpression  d’un  article  paru  en  1892  dans 


191 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


la  Revue  de  l’Instruction  publique  en  Belgique.  Gand,  libr. 
nöerlandaise.  32  S.  8°. 

Much,  M.,  Die  Heimat  der  Indogermanen  im  Lichte  der  ur- 
geschichtl.  Forschung.  Berlin,  H.  Costenoble.  VII,  311  S. 
gr.  8°.  M.  7. 

Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen 
u.  engl.  Philologie.  Hrsg.  v.  A.  Brandl  u.  E.  Schmidt.  XII, 
XXII  u.  XXIII.  gr.  8°.  Berlin,  Mayer  u.  Müller.  M.  13.50. 
[XII.  Schultz,  F.,  Joseph  Görres  als  Herausgeber,  Literar¬ 
historiker,  Kritiker,  im  Zusammenhänge  mit  der  jüngeren 
Komantik  dargestellt.  Gekrönte  Preisschrift  der  Grimm- 
Stiftung.  Mit  einem  Briefanh.  X,  248  S.  M.  7.  —  XXII. 
Lohre,  H.,  Von  Percy  zum  Wunderhorn.  Beiträge  zur  Ge¬ 
schichte  der  Volksliederforschg.  in  Deutschland.  XII,  136  S. 
M.  4.  — .XXIII.  Gough,  A.  B.,  The  Constance  saga.  V,  84  S. 
M.  2.50.] 

Stern,  Em.,  Tropus  und  Bedeutungswandel.  Wien,  Selbst¬ 
verlag  1901.  14  S. 


Abhandlungen,  Germanistische.  Herrn.  Paul  zum  17.  März 
1902  dargebracht.  Strassburg,  Trübner.  8°.  [Inhalt :  Andreas 
Heusler,  Die  Lieder  der  Lücke  im  Codex  Regius  der  Edda. 

—  Emil  Sulger-Gebing,  August  Wilhelm  Schlegel  und 
Dante.  —  E.  Koeppel,  Matthew  Gregory  Lewis’s  Gedicht 
‘The  Tailor’s  Wife’  und  Bulwer’s  ‘Wife  of  Miletus’.  —  F.  v. 
der  Leyen,  Kleine  Studien  zur  deutschen  Mythologie.  — 
Joh.  Hoops,  Hunnen  und  Hünen.  —  F.  Muncker,  Eine 
Hauptquelle  für  Lessings  Tagebuch  seiner  italienischen  Reise. 

—  L.  Sütterlin,  Die  Vorstellungswelt  der  niederen  Volks¬ 
kreise  in  Heidelberg.  —  P.  Zimmer  mann,  Englische  Ko¬ 
mödianten  in  Wolfenbüttel.  —  Alb.  Thumb,  Die  germani¬ 
schen  Elemente  des  Neugriechischen.  —  R.  Woerner,  Die 
älteste  Maria  Stuart  -  Tragödie.  —  F.  Panzer,  Erzbischof 
Albero  von  Trier  und  die  deutschen  Spielmannsepen.] 

Ankermann,  B.,  Goethes  Stellung  zum  Christentum.  Vortrag. 

Königsberg,  Ferd.  Beyer’s  Buchh.  25  S.  gr.  8°.  M.  — .50. 
Badstüber,  Hub.,  Heinrich  von  Kleist.  Sein  Leben  u.  seine 
Werke.  Ein  Beitrag  zur  Kleist-Literatur.  Wien,  A.  Pichler’s 
Witwe  &  Sohn.  8°.  M.  1.60. 

Bar  an,  A. ,  Zeno.  Ein  vollständiges  Theaterstück  aus  der 
Zeit  des  Jesuiten-Gymnasiums  in  Krems  1697.  S.  7 — 49.  8°. 
Progr.  Krems. 

Batt,  Max,  The  Treatment  of  Nature  in  German  Literature 
from  Günther  to  the  Appearance  of  Goethe’s  Werther.  Diss. 
Chicago,  pp.  112.  The  University  of  Chicago  Press.  Chi¬ 
cago  1902. 

Behaghel,  0.,  Der  Heliand  u.  die  angelsächsische  Genesis. 
Giessen,  J.  Ricker’sche  Verlagsbuchhandlung.  48  S.  gr.  8°. 
M.  1.50. 

Benedict,  S. ,  Die  Gudrunsage  in  der  neueren  deutschen 
Literatur.  Rostock,  Warkentien.  M.  2.50. 

Bode,  W.,  Goethes  Lebenskunst.  5.-7.  Taus.  3.  Aull.  Mit 
1  Bildnis  Goethes  nach  C.  A.  Schwer dtgeburth.  VII,  367  S. 
8°.  Berlin  1902,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.  M.  2.50. 
Burggraf,  Jul.,  Goethe  u.  Schiller.  Im  Werden  der  Kraft. 
1. — 5.  Taus.  VIII,  468  S.  gr.  8°.  Stuttgart  1902,  C.  Krabbe. 
M.  5. 

Castle,  Ed.,  Nikolaus  Lenau.  Zur  Jahrhundertfeier  seiner 
Geburt.  Mit  9  Bildnissen  u.  e.  Schriftprobe.  VIH,  120  S. 
8°.  Leipzig  1902,  M.  Hesse.  M.  1.50. 

Chronik,  die,  des  Klosters  Kaisheim,  verfasst  vom  Cister- 
cienser  Johann  Knebel  im  Jahre  1531,  hrsg.  v.  Fr.  Hüttner. 
226.  Public,  des  Lit.  Vereins  in  Stuttgart.  623  S.  8°. 
Consentius,  E.,  Lessing  und  dieVossische  Zeitung.  Berner 
Diss.  70  S.  8°. 

Ernst,  A.  W.,  Lenaus  Frauengestalten.  VII,  410  S.  gr.  8°. 

Stuttgart  1902,  C.  Krabbe.  M.  5. 

Fischer,  H.,  Der  Neuhumanismus  in  der  deutschen  Literatur. 

Rektoratsrede.  Tübingen,  Laupp.  8°.  31  S. 

—  Kuno,  Goethes  Faust.  2.  Bd.  Entstehung,  Idee  u.  Com- 
position  des  Goethe’schen  Faust.  4.  Aufl.  Heidelberg,  Winter. 
8°.  M.  4. 


Gödel,  V.,  Fornnorsk-islands  lditteratur  i  Sverige.  I.  Stock¬ 
holm,  Gödel.  8°.  4  Kr. 

Grimm,  ,J.  u.  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch.  4.  Bds. 
1.  Abt.  3.  TI.  3.  Lfg.  Gewähren  —  Gewalt.  Bearbeitet  v. 
H.  Wunderlich.  (Sp.  4837-5028.)  Lex. -8°.  Leipzig,  S. 
Hirzel. 

—  —  dasselbe.  10.  Bds.  8.  Lfg.  Sitzen  —  Sollen.  Bearbeitet 
v.  M.  Heyne,  im  Vereine  mit  R.  Meiszner,  H.  Seedorf  und 
H.  Meyer.  (Sp.  1297 — 1488.)  Lex.-8°.  Leipzig,  S.  Hirzel. 


Grudzinski,  St.,  Der  Vocalismus  und  Consonantismus  der 
‘Wiener  Genesis’.  30  S.  8°.  Progr.  Kremsier. 

Hans  Sachs,  hrsg.  von  A.  v.  Keller  und  E.  Götze,  Bd.  25 
225.  Public,  des  Liter.  Vereins  in  Stuttgart.  660  S.  8°. 

Hesler,  Heinrich  von,  das  Evangelium  Nicodemi,  hrsg,  v.  K 
Helm.  C,  284  S.  8°.  (224.  Publikation  des  Literarischen 
Vereins  in  Stuttgart). 

Hoff  mann,  G.,  Darstellung  und  Kritik  der  von  Herder  ge¬ 
gebenen  Ergänzung  und  Fortbildung  der  Ansichten  Lessings 
in  seinem  Laokoon.  Progr.  V,  53  S.  gr.  8°.  Augsburg  1901, 
Lampart  &  Co.  M.  — .80. 

Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  dei 
german.  Philologie.  Hrsg.  v.  der  Gesellschaft  für  deutsche 
Philologie  in  Berlin.  XXII,  1900.  2.  Abt.  Leipzig,  Reis¬ 
land.  8°.  S.  161 — 477. 

Jean  Paul,  Briefe  von  und  an,  hrsg.  von  P.  Nerrlich.  Berlin, 
Weidmann.  8°,  M.  3. 

Jellinghaus,  H.,  Die  westfälischen  Ortsnamen  nach  ihren 
Grundwörtern.  2.  verm.  Ausg.  VIII,  189  S.  gr.  8°.  Kiel 
1902,  Lipsius  &  Tischer.  M.  5. 

Jönsson,  Finnur,  Den  Oldnorske  og  oldislandske  Litteraturs 
historie.  Tredje  Bind.  Kobenhavn,  Gad.  X,  132  S.  8°. 

Kind,  John  L.,  On  the  Influence  of  the  Greek  in  the  Coining 
of  Gothic  Compounds.  Pamphlet,  pp.  34,  The  University 
Press,  Lincoln  1901. 

Krükl,  K  ,  Leben  u.  Werke  des  elsässischen  Schriftstellers 
Anton  v.  Klein.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Aufklärung 
in  der  Pfalz.  Strassburg,  E.  d’Oleire.  X,  219  u.  XXXI  S. 
gr.  8°.  M.  3.60. 

La  ehr,  H.,  Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie.  86  S. 
gr.  8°.  Berlin,  G.  Reimer.  M.  2. 

Literaturdenkmale,  deutsche,  des  18.  u.  19.  .Tahrh.  Hrsg, 
v.  A.  Sauer.  Berlin,  Behr.  No.  16.  Friedrich  der  Grosse, 
de  la  littörature  allemande.  2.  um  die  deutsche  Ueber- 
setzung  von  Dohm  vermehrte  Auflage,  neu  herausgeg.  und 
eingeleitet  v.  L.  Geiger.  M.  1.20.  —  Dritte  Folge.  No.  1. 
(Der  ganzen  Reihe  No.  121.)  Lenz,  Joh.  Mich.  Reinhold. 
Verteidigung  des  Herrn  Wieland  gegen  die  Wolken.  Hrsg, 
v.  Erich  Schmidt.  M.  — .80.  —  No.  2.  Gegenschriften  gegen 
Friedrichs  des  Grossen  ‘De  la  litterature  allemande*.  Heft  1. 
Justus  Möser,  Ueber  deutsche  Sprache  und  Litteratur.  Hrsg, 
von  Carl  Schüddekopf.  M.  — .80. 

Maier,  G.,  Das  Ge-Partizip  im  Neuhochdeutschen.  Diss.  Frei¬ 
burg  i.  B.  1901.  38  S.  8°. 

Martin,  M.,  Johann  Landtsperger.  Die  unter  diesem  Namen 
gehenden  Schriften  u.  ihre  Verfasser.  Diss.  Erlangen  1902. 
116  S.  8°. 

Meier  Helmbrecht  von  Wernher  dem  Gartensere.  Hrsg,  von 
Fr.  Panzer.  Ad.  Textbibi.  11.  Halle,  Niemeyer.  8°.  M.  —.80. 

Probst,  Hans,  Ueber  den  deutschen  Märchenstil.  28  S.  8°. 
Progr.  Bamberg. 

Reichel,  E.,  Kleines  Gottsched- Wörterbuch.  Berlin,  Gott¬ 
sched-Verlag.  XIII,  94  S.  gr.  8°.  M.  5. 

Remy,  Arthur,  The  influence  of  India  and  Persia  on  the  Poetry 
of  Germany.  New  York,  The  Macmillan  comp.  1901.  = 
Columbia  University  Germanic  Studies  I,  4.  XII.  81  S.  8°, 

Rygh,  0.,  Gamle  personnavne  i  norske  stedsnavne.  Christiania, 
Aschehoug  &  Co.  8°.  4  Kr. 

Sammlung  deutscher  Schulausgaben.  Bielefeld  und  Leipzig, 
Velliagen  u.  Klasing.  8°.  80:  Meier  Helmbrecht.  Hrsg, 
v.  J.  Seiler.  M.  —.60;  82:  Hans  Sachs.  Auswahl.  Hrsg, 
v.  U.  Zernial.  M.  — .80;  83:  Faust  I.  Im  Auszuge  hrsg. 
v.  C.  Nohle.  M. — .75;  84:  Hebbel,  Die  Nibelungen.  Hrsg, 
v.  H.  Gaudig.  M.  — .75;  85:  Faust  II.  Im  Auszuge  hrsg. 
v.  C.  Nohle.  M.  — .90;  86:  Shakespeare,  Macbeth.  In 
Schillers  Bearbeitung  hrsg.  v.  E.  von  Sallwürk.  M.  — .75; 
87  :  Hilfsbuch  zu  Lessing.  Ausgewählt  u.  hrsg.  v.  R.  Franz. 
M.  1.  88:  Herder.  Kleinere  Prosaschriften.  III.  Hrsg, 
v.  Th.  Matthias.  M.  — .75;  Lessing,  Briefe  und  Abhand¬ 
lungen.  Ausgewählt  u.  bearb.  v.  P.  Tesch.  M.  1. 

Schaum  keil,  E.,  Herder  als  Culturhistoriker  im  Zusammen¬ 
hang  mit  der  allgemeinen  geistigen  Entwicklung  dargestellt. 
74  S.  8°.  Progr.  Ludwigslust. 

Scheich,  R.,  Zu  Grillparzers  „Weh  dem,  der  lügt“,  ln  Fest¬ 
schrift  des  k.  k.  Staatsgymn.  im  8.  Bezirke  Wiens. 

Schönbach,  A.  E.,  Studien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittel¬ 
alters.  Th.  4 :  Über  Cäsarius  von  Heisterbach.  I.  93  S.  8°. 
(Sitzungsber.  d.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien  Bd.  144). 

Scriptores  rerum  germanicarum  in  usum  scholarum  ex  Monu- 
mentis  Germaniae  historicis  separatim  editi.  Hrotsvithae 


194 


193 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


opera.  Recensuit  et  emendavit  P.  de  Winterfeld.  XXIV, 
552  S.  gr.  8°.  Berlin,  Weidmann.  M.  12. 
liebeck.  Herrn.,  Goethe  als  Denker.  Bd.  XV  der  Klassiker 
der  Philosophie.  Stuttgart,  Frommann.  8°.  214  S.  M.  2.50. 
Teuber,  "\  al.,  mhd.  Predigten  hrsg.  u.  mit  Anmerkungen  ver¬ 
sehen.  Progr.  Komotau.  44  S. 

Tolkelt,  J.,  Die  Kunst  des  Individualisierens  in  den  Dich¬ 
tungen  Jean  Pauls.  Diss.  Halle  1902.  63  S.  8°. 

Vaag,  A.,  Ueber  Sprache  und  Schrift  im  Hinblick  auf  die 
jüngste  orthographische  Konferenz  und  die  neue  deutsche 
Einheitsschreibung.  Vortrag.  Lahr,  M.  Schauenburg.  19  S. 
gr.  8°.  M.  —.50.  -  ö 

Veise,  0.,  Unsere  Muttersprache,  ihr  Werden  und  ihr  Wesen. 
4.,  verb.  Auf!.  13—16.  Taus.  VIII,  263  S.  8°.  Leipzig  1902, 
B.  G.  Teubner.  M.  2.60. 

Vickram,  Georg,  Werke,  hrsg.  von  J.  Bolte.  Bd.  II.  L.  440. 
S.  8.  223.  Public,  des  Lit.  Vereins  in  Stuttgart. 


ieer,  Taco  H.  de,  and  Eliz.  Jane  Irving,  The  literary  reader. 
A  Handbook  for  the  higher  classes  in  schools  and  for  home 
teaching.  III.  The  nineteenth  Century.  Part  1.  Fourth 
edition,  revised,  rewritten  and  brought  down  to  date  of 
publication  by  Taco  H.  De  Beer.  Kuilenberg,  Blom  &  Oli- 
vierse  1902.  479  S.  8°. 

iompas,  G.  C.,  Problem  of  the  Shakespeare  plays.  London, 
S.  Low  &  Co.  3  sh.  6  d. 

lormann,  E.,  300  Geistesblitze  und  anderes  von  und  über 
Bacon-Shakespeare-Marlowe.  Leipzig,  E.  Bormann’s  Selbst¬ 
verlag.  M.  12. 

lyron,  Lord,  Sämtliche  Werke  in  12  Büchern.  Neu  bearbeitet 
von  W.  Heichen.  4  Bde.  Berlin,  A.  Weichert.  8°.  M.  6. 
alvert,  A.  F.,  Bacon  and  Shakespeare.  London,  Dean  &  Son 
8°.  5  sh.  no. 

oo per,  L.,  The  prose  poetry  of  Thomas  de  Quincey.  Diss. 
Leipzig.  Dr.  Seele  &  Co.  85  S.  gr.  8°.  M.  1.50. 
larly  English  Text  Society.  Original  Series.  117:  Minor 
Poems  of  the  Vernon  Ms.  II  (with  a  few  from  Digby  2 
and  86),  ed.  by  F.  J.  Furnivall.  15  s.  —  118:  The  Lay 
Folks’  Catechism,  by  Archbp.  Thoresby,  ed.  Canon  Sim- 
mons  and  Rev.  H.  E.  Nollotli.  5  s.  —  119:  Robert  of 
Brunne’s  Handlyng  Synne  (1303),  and  its  French  original, 
reed.  by  Furnivall.  I.  10  sh.  —  Extra  Series.  79:  Cax- 
ton’s  Dialogues,  English  and  French,  1481—3,  ed.  by  Henry 
Bradley.  10  s.  —  80:  Nightingale  and  other  Poems,  ed. 
from  the  Mss.  by  Otto  Glauning.  (Im  Druck).  —  81: 
Go  wer ’s  Confessio  Amantis,  vol.  1,  re-ed.  from  the  best 
Mss.  by  G.  C.  Macaulay.  15  s.  —  82:  Dass.  vol.  2.  15  s. 
—  83:  Lydgate’s  Deguilleville’s  Pilgrimage  of  the  Life  of 
Man,  ed.  F.  .1.  Furnivall.  Part.  II.  10  s.  —  84;  Lydgate’s 
Reson  and  Sensuallyte.  Ed.  from  the  Fairfax  Ms.  16  (Bod- 
leian)  and  the  additional  Ms.  29,  729  (Brit.  Mus.)  by  Ernst 
Sieper.  I.  The  Mss.,  Text  (with  Side-Notes  by  Dr.  Furni¬ 
vall),  Glossary.  5  s.  —  85:  Alexander  Scott’s  Poems, 
1568,  from  the  unique  Edinburgh  Ms.,  ed.  A.  K.  Donald. 
10  s.  —  London,  Kegan  Paul,  Trench,  Trübner  &  Co. 
instein.  Lewis,  The  Italian  Renaissance  in  England.  Studies. 
New  York,  The  Columbia  University  Press.  The  Macmillan 
Comp.,  Agents.  1902.  XVII.  420  S.  8°. 
ischer,  W. ,  Goldsmith’s  Vicar  of  Wakeiield.  Hall.  Diss. 
33  S.  8°. 

leming,  W.  H..  Shakespeare’s  plots.  London,  Putnam’s 
Sons.  8°.  7  sh.  6  d. 

orstmann,  H.,  Das  altenglische  Gedicht  Guthlac  der  Ein¬ 
siedler  und  die  Guthlac-Vita  des  Felix.  Diss.  Bonn  1901. 
26  S.  8°. 

ranz,W..  Die  Grundzüge  der  Sprache  Shakespeares.  Berlin, 

Felber.  8°.  M.  3.80.  [Erscheint  demnächst.] 

azlitt,  W.  C.,  Shakespear.  London,  B.  Quaritch.  8°.  7  sh. 

6  d.  no. 

erz,  E.,  Englische  Schauspieler  und  englisches  Schauspiel 
zur  Zeit  Shakespeares  in  Deutschland.  Teil  I.  Diss.  Bonn 
1901.  64  S.  8°. 

ern,  A.,  Georg  Chapman’s  Tragödie  ‘Caesar  and  Pompey’ 
und  ihre  Quellen.  44  S.  8°.  Hall.  Diss. 
öppe,  K.,  Das  Verhältnis  von  Cibbers  ‘Papal  Tyranny  in 
the  reign  of  King  John’  zu  Shakespeares  ‘King  John’.  100  S. 
8°.  Hall.  Diss. 

reb,  Val.,  The  Valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent.  Nach  dem 
Drucke  von  1615  hrsg.  v.  V.  Kr.  Erlangen  und  Leipzig, 
Deichert.  =  Münchener  Beitr.  zur  rom.  u.  engl.  Phil.  XXIIJ. 
LXXVIII.  88  S.  8<>.  M.  4. 


Mayor,  J.  B.,  Chapters  on  English  Metre.  Second  edition, 
revised  and  enlarged.  New  York,  The  Macmillan  Co.,  1901. 

Nordby,  Conr.  Hjalmar,  The  influence  of  Old  Norse  literature 
upon  English  literature.  New  York,  The  Macmillan  Com¬ 
pany  1902.  Columbia  university  Germanic  studies.  I,  3.  XL 
78  S.  8°. 

Opitz,  Herrn.,  William  Shakespeare  als  Charakter -Dichter, 
zur  Anregung  edeln  Kunstsinnes  dargestellt.  I.  Hamlet, 
Prinz  v.  Dänemark.  II.  König  Lear.  III.  Othello,  der  Mohr 
v.  Venedig.  74  S.  gr.  8°.  Dresden  1902,  0.  V.  Böhmert. 

Raebel,  K.,  Massinger’s  Drama ‘The  Maid  of  Honour’  in  seinem 
Verhältnis  zu  Painter’s  ‘Palace  of  Pleasure’  Tome  II,  No¬ 
velle  32  unter  Berücksichtigung  der  übrigen  Quellen.  65  S. 
8°.  Hall.  Diss. 

Regel,  E.,  Eiserner  Bestand.  Das  Notwendigste  aus  der  engl. 
Syntax  in  Beispielen.  Leipzig,  Langkammer.  8°.  M.  — .70. 

Rehm,  V.,  Die  Palatalisierung  der  Gruppe  sc  im  Altenglischen. 
Heidelb.  Diss.  54  S.  8°. 

Sherman,  L.  A.,  What  is  Shakespeare?  London,  Macmillan. 
8°.  6  sh. 

Textbibliothek,  Englische.  Herausg.  von  Johannes  Hoops. 
Heft  7.  Chaucer’s  Pardoner’s  Tale.  A  critical  edition.  Hrsg, 
von  John  Koch.  M.  3.  —  Heft  8.  Die  älteste  mittelenglische 
Fassung  der  Assumptio  Mariae.  Herausg.  von  E.  Hackauf. 
M.  2.50.  Berlin,  Felber. 

Thomas,  W.,  Le  poete  Edward  Young.  (1683 — 1765).  Paris, 
Hachette  &  Cie.  8°.  fr.  10. 

Will,  G.,  The  aspirate;  or  the  use  of  the  letter  ‘H’  in  Eng¬ 
lish,  Latin,  Greek  and  Gaelic.  London,  Unwin.  8°.  3  sh.  6  d. 

Wright,  Jos.,  The  English  Dialect  Dictionary.  Parts  XIII 
and  XIV  Jinkie  —  Lyven.  S.  369 — 698  [hiermit  ist  Bd.  III 
vollständig.]  —  Parts  XV  and  XVI ;  Ma  —  on.  S.  1 — 344. 
London,  H.  Frowde.  _ 


Albert  P.,  La  Littörature  francaise  au  XIXe  siöcle.  T.  ler. 
7e  edition.  In-16.  VI,  360  p.  Paris,  lib.  Hachette  et  Cie. 
1902.  Fr.  3.50. 

Appel,  C.,  Provenzal.  Chrestomathie  mit  Abriss  der  Formen¬ 
lehre  und  Glossar.  2.  verb.  Aufl.  1.  Abt.  Leipzig,  Reis¬ 
land.  [Die  2.  Abt.  erscheint  in  Kürze.  Preis  für  beide 
Abteil.  M.  9.J 

Berenger,  H.,  La  Politique  de  Victor  Hugo.  In-8.  24  p. 

Paris  1902.  [Extrait  de  la  Revue  politique  et  parlementaire.J 
Berthoud,  L.,  et  Matruch ot,  L.,  fitude  historique  et  öty- 
mologique  des  noms  de  lieux  habitös  (villes,  villages  et  princi- 
paux  hameaux)  du  departement  de  la  Cöte-d’or.  113  pag. 
8°.  1.  Periode  ante-romaine.  Paris ,  Soc.  nouv.  de  libr.  et 
d’ödition.  Fr.  2.50. 

Bibliothek  spanischer  Schriftsteller.  Hrsg.  v.  A.  Kressner. 
4.  Bdchn.  gr.  8°.  Leipzig,  Renger’sche  Buchh.  M.  1.60. 
[4.  Cervantes  Saavedra ,  M.  de ,  El  ingenioso  hidalgo  Don 
Qu  jote  de  la  Mancha.  1.  parte.  1.  Bdchn.  Mit  erklär. 
Anmerkgn.  hrsg.  v.  A.  Kressner.  2.  Aufl.  XI,  98  S.  M.  1.60.] 
Birch-Hir schfeld,  A.,  Das  fünfte  Buch  des  Pantagruel  u. 
sein  Verhältnis  zu  den  authentischen  Büchern  des  Romans. 
Progr.  35  S.  gr  4°.  Leipzig,  A.  Edelmann.  M.  1.20. 
Bire,  Edm.,  Victor  Hugo  avant  1830.  Nouv.  Ed.  16°.  Paris, 
Perrin  et  Cie.  Fr.  3.50. 

Boccardi,  A.,  II  decalogo  del  Manzoni.  8°.  Mailand,  U. 
Hoepli.  L.  6.50. 

Böhm,  K.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Einflusses  Seneca’s  auf 
die  in  der  Zeit  von  1552  bis  1562  erschienenen  französ. 
Tragödien.  Erlangen  u.  Leipzig,  Deichert.  =  Münch.  Beitr. 
zur  rom.  u.  engl.  Phil.  XXIV.  XVI  u.  163  S.  8°.  M.  4. 
Bonacci,  Giov.,  Le  Satire  di  L.  Ariosto.  Venezia  1901,  stab, 
tip.  lit.  Visentini  Federico.  8°.  p.  26.  [Estr.  dall’  Ateneo 
veneto,  anno  XXIV  (1901),  vol.  II,  fase.  3.] 

Bossert,  A.,  La  lögende  chevaleresque  de  Tristan  et  Iseult. 
Essai  de  litterature  comparee.  16°.  Paris .  Hachette. 
Fr.  3.50. 

Brunetiöre,  F.,  Victor  Hugo.  2  vols.  16°.  Paris,  Hachette 
&  Cie.  Fr.  7. 

Carrara,  Eni'.,  Studio  sul  teatro  ispano-veneto  di  Carlo  Gozzi. 

Cagliari  1901,  tip.  P.  Valdös.  8°.  p.  61. 

Chaytor,  H.  J.,  The  Troubadours  of  Dante.  Being  selections 
from  the  Works  of  the  Provengal  Poets  quoted  by  Dante. 
With  Introduction,  Notes,  Concise  Grammar  and  Glossary. 
8°.  XXXVI,  242  S.  Oxford,  Clarendon  Press.  5  s.  6  d. 
Cläre tie,  J.,  Victor  Hugo.  Souvenirs  intimes.  18°.  Paris, 
Libr.  Moliere.  Fr.  3.50. 


14 


195 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


196 


Codice  diplomatico  dantesco:  i  documenti  della  vita  e  della 
famiglia  di  Dante  Alighieri,  riprodotti  in  fac-simile,  trascritti 
e  illustrati  con  note  critiche,  monumenti  d’arte  e  figure,  da 
Guido  Biagi  e  da  G.  L.  Passerini.  Disp.  6.  Roma,  Societä 
dantesca  italiana  edit.  Fo.  tig.  p.  4  (4),  con  tre  facsimili. 
Colson,  0.,  Le  „Cycle“  de  Jean  de  Nivelle,  chansons,  dictons. 
legende  et  type  populaire.  Liöge  1901.  8°.  92  S.  [Extr. 
de  la  Wallonia.] 

Crescini,  Vinc.,  Di  due  recenti  saggi  sulle  liriche  del  Boc¬ 
caccio.  Padova  1902.  S.-A.  aus  Atti  e  Memorie  della  R. 
Accademia  di  scienze.  lettere  ed  arti  in  Padova.  vol.  XVIII, 

2  S.  59—85. 

Crestien  v.  Troies,  Li  romans  dou  Chevalier  au  lyon,  hrsg. 
v.  Wilh.  Ludw.  Holland.  3.  Aufl.  Neue,  durch  e.  Glossar 
v.  Dr.  Alfr.  Schulze  verm.  Ausg.  XIII,  280  u.  63  S.  gr.  8°. 
Berlin  1902,  Mayer  &  Müller.  M.  3.60;  Glossar  allein  M.  2. — . 
Decurtins,  C. ,  Rätoromanische  Chrestomathie.  III.  Band. 
Surselvisch,  Subselvisch ,  Die  Weisen  der  Volkslieder.  Er¬ 
langen,  Junge.  8°.  M.  7. 

Des  Granges,  Ch.  M.,  Racine  et  la  critique.  In-8.  19  pag. 
La  C'hapelle-Montligeon  (Orne),  1902.  [Extrait  de  la  Quin- 
zaine.] 

Diderot,  Paradoxe  sur  le  Comedien.  Ed.  crit.  avec  intro- 
duction,  notes,  facsimile  par  E.  Dupuy.  Paris,  Soc.  fr.  d’im- 
primerie  et  de  librairie.  8°.  Fr.  6. 

Dupuy,  E.,  La  ieunesse  de  V.  Hugo.  Paris,  Soc.  fr.  d’impr. 
et  de  libr.  18®.  Fr.  1.50. 

Ebeling,  G.,  Histor.  französische  Syntax  1896.  Erlangen,  F. 
Junge.  8°.  M.  3. 50. 

Federzoni,  Giov.,  Studi  e  diporti  danteschi.  Bologna,  ditta 
Nicola  Zanichelli  tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  viiij,  496.  L.  5. 
[1.  Una  nuova  canzone  di  Dante.  2.  Quando  fu  composta 
la  Vita  Nuova?  3.  La  poesia  degli  occhi  da  Guido  Guini- 
zelli  a  Dante  Alighieri.  4.  I  primi  germi  della  Divina  Com¬ 
media  nella  Vita  Nuova.  5.  Gli  angeli  dell1  Inferno,  6.  II 
canto  XIII  dell’ Inferno.  7.  Sopra  Celestino  V  e  Rodolfo 
d’  Absburgo  nella  Divina  Commedia.  8.  Breve  trattato  del 
Paradiso.  9.  La  Vita  Nuova.  10.  Filippo  Argenti.  11.  L’  en- 
trata  di  Dante  nel  Paradiso  terrestre.  12.  Postille.] 
Forteguerri,  Laudomia.  Sonetti  di  madonna  Laudomia 
Forteguerri,  poetessa  senese  del  secolo  XVI  [pubblicati  a 
cura  di]  A.  Lisini.  Siena,  tip.  lit.  Sordomuti  di  L.  Lazzeri, 

1901.  8°.  p.  20. 

Franche,  P.,  Le  Pretre  dans  le  Roman  framjais.  16°.  Paris, 
Perrin  &  Cie.  Fr.  3.50. 

Fräs  ca,  Gius.,  Dante  e  la  chiesa.  8°.  p.  22.  Vittoria,  tip. 
Velardi,  1901.  Cent.  50. 

Gautier,  T.,  Victor  Hugo.  In-18  jösus,  296  pages.  Paris 

1902,  libr.  Fasquelle.  Fr.  3.50.  [Bibliotheque  Charpentier.] 
Gillieron,  J.,  et  E.  Edmont,  Atlas  linguistique  de  la  France. 

1er  fascicule.  Paris,  H.  Champion,  1902.50  Karten.  [Die  Lfg. 
enthält  folgende  Blätter:  I.  Noms  frangais  des  Localites. 
II.  Noms  patois  des  Localitös.  III.  Noms  patois  des  Habi- 
tants.  1.  Abeille.  2.  Aboiyer.  3.  A  V abreuvoir.  4.  A  l’abri. 
5.  Absinthe.  6.  Acheter.  7.  Aclietes.  8.  Ader.  9.  Quel  äge. 
10.  A  u.  B:  Ils  s’ agenouilleraient.  11.  Agneau.  12.  A  u.  B : 
Moi  je  ne  les  aide  pas.  13.  Aigle.  14.  Aiguille.  15.  Aiguillon. 
16.  Aiguiser.  17.  AU.  18.  Äile.  19.  Ou  Ailleurs.  20.  aire. 
21.  Ajonc.  22.  Aller  eher  eher.  23.  je  vais.  24.  tu  vas. 
25.  ou  vas-tu.  26.  Va.  27.  Nous  allons.  28.  Toi  tu  iras. 
29.  Qui  vous  ira.  30.  Que  j’aille.  31.  Allez.  32.  Sont  alles. 
33.  Allumer.  34.  J’allume.  35.  Alluniette.  36.  Alouette. 
37.  Un  goüt  amer.  38.  Ton  ami.  39.  L’ An  dernier.  40.  An- 
dain.  41.  Ane.  42.  Les  Auges.  43.  Des  animaux.  44.  A 
u.  B :  Cette  annte.  —  Den  beiden  Bearbeitern  des  Atlas  ling. 
herzlichsten  Dank  und  ein  Glückauf  für  die  weitere  Arbeit.] 
Gilliöron,  J.,  Atlas  linguistique  de  la  France.  Notice  servant 
ä  l’intelligence  des  cartes.  Paris,  H.  Champion.  4°.  56.  S. 
Glachant,  P.,  Andre  Chenier.  Critique  et  critiquö.  Paris, 
Lemerre.  18°.  Fr.  3.50. 

Godefroy,  F.,  Dictionnaire  de  Fancienne  langue  frangaise. 

Fase.  100:  Suppl.  substantiellement  —  transmigration. 
Greban,  A.,  Le  vray  mistäre  de  la  passion  composö  par 
Arnould  Greban  (1452),  nouvellement  adapte  ,par  Gailly  de 
Taurines  et  L.  de  la  Tourrasse.  Pröface  de  Emile  Faguet 
Paris,  Belin.  8°.  Fr.  2:50. 

Hartwig,  H.,  Ronsard-Studien  I.  Ueber  Textveränderungen, 
welche  Ronsard  an  seinen  „Amours“  den  bei  seinen  Leb¬ 
zeiten  erschienenen  Ausgaben  zufolge  vorgenommen  hat. 
Diss.  Greifswald  1901.  54  S.  8°. 


Histoire,  F,  de  Guillaume  Le  Marßchal,  comte  de  Striguil 
et  de  Pembroke,  regent  d’Angleterre  de  1216  ä  1219,  poeme 
frangais,  publie,  pour  la  Sociöte  de  Fhistoire  de  France,  par 
Paul  Meyer.  T.  3.  In-8,  CLX,  310  p.  Paris  1901,  librairie 
Laurens.  [Sociötö  de  Fhistoire  de  France.] 

Hugo,  Victor,  en  images.  Portraits  de  Victor  Hugo;  Ilabi- 
tations  et  Mobilier;  Dessins  et  Autographes;  Victor  Hugo 
vu  par  les  artistes;  (Euvres  de  Victor  Hugo  par  Filnage 
(poösie,  roman,  theätre);  Victor  Hugo  en  caricatures;  Opinions 
sur  Victor  Hugo  (autographes).  Petit  in-8,  94  p.  avec  69 
grav.  Paris,  imprim.  et  libr.  Larousse.  60  Cent. 

Jahresbericht,  Achter,  des  Instituts  für  rumänische  Sprache 
zu  Leipzig.  Hrsg,  von  G.  Weigand.  Leipzig,  Barth.  VIII. 
324  S.  8°.  M.  8.  |Tnh.:  St.  Stinghe,  Die  Schkejer  oder 
Trokaren  in  Kronstadt.  —  Sextil  Pu^cariu,  Die  rumän. 
Diminutivsuffixe.  —  G.  Weigand,  Die  Dialekte  der  grossen 
Walachei.] 

Kawczynski,  M.,  Amor  i  Psyche  w  poezvi  starofrancuskiej, ' 
I.  ‘Partönopeus  de  Blois’  poemat  z  dwunastego  wieku. 
Streszczenie,  rozbiör  i  objasnienie  przez  M.  K.  W  Krakowie, 
Nakladem  Akademii  Umiejgtnosci.  162  S.  8°. 

Lamma,  E.,  Questioni  dantesche.  Bologna,  Zanichelli.  16°. 
L.  3. 

Levin,  P.,  Victor  Hugo.  2  vols.  8°.  Kobenhagen,  Gylden- 
dal’sche  Buclih.  9  kr. 

Levy,  E.,  Provenzalisches  Supplement-Wörterbuch.  Berichti¬ 
gungen  und  Ergänzungen  zu  Raynouards  Lexique  roman. 
13.  Hft.  (-fuzet).  3.  Bd.  VIII  u.  S.  513 -623.)  gr.  8°.  Leipzig, 
0.  R.  Reisland.  M.  4. 

Liet,  Alb.,  Traitö  de  prononciation  frangaise.  Theorie  et 
Pratique.  Paris,  Boyveau  et  Chevillet.  144  S.  8°. 

Lindner,  F.,  Zur  Geschichte  der  Oberonsage.  Rostock,  H. 
Warkentien.  1902.  19  S.  8°.  M.  —.60. 

Lope  de  Vega,  Arte  nuevo  de  hazer  comedias  en  este 
tiempo.  Publ.  et  annote  par  Alfred  Morel-Fatio.  Extrait 
du  Bulletin  Hispanique  Oct. — Dec.  1901.  Bordeaux,  Feret 
et  fils.  Paris,  Fontemoing.  43  S.  8°. 

Menendez  y  Pelayo,  M.,  Historia  de  las  ideas  estöticas  en 
Espana.  IIa  ed.  corr.  y  aum.  T.  IV.  (Siglos  XVI,  XVII, 
XVIII).  Madrid.  8°.  362  S.  5  pes. 

Merten,  G.,  Das  Problem  der  Willensfreiheit  bei  Voltaire, 
im  Zusammenhang  seiner  Philosophie  historisch-genetisch 
betrachtet.  Jen.  Diss.  1901.  43  S.  8°. 

Morel-Fatio,  A.,  Les  defenseurs  de  la  Comedia.  Extrait 
du  Bulletin  Hispanique  Jan. — März  1902.  Bordeaux,  Feret 
et  üls.  Paris,  Fontemoing.  35  S.  8. 

- ,  Fernan  Caballero  d’apres  sa  correspondance  avec  Antoine 

de  Latour.  Extr.  du  Bull.  Hisp.  Juli — Sept.  1901.  Bordeaux, 
Feret  et  fils.  Paris,  Fontemoing.  45  S.  8°. 

Morin,  L.,  Le  Theätre  ä  Troyes  au  XVIIe  et  au  XVIIIe  sfficle. 
In-8°,  31  p.  Paris,  Imp.  nationale.  1901.  [Extr.  du  Bulletin 
historique  et  philologique.] 

Pallioppi,  Emil,  Wörterbuch  der  romanischen  Mundarten 
des  Ober-  u.  Unterengadins,  des  Münsterthals,  v.  Bergiin  u. 
Filisur ,  m.  besond.  Berücksicht,  der  oberengadin.  Mundart. 
Deutsch-Romanisch.  4.  (Schluss-) Lfg.  (V  u.  S.  721—986.) 
gr.  8°.  Samaden  1902.  (Basel,  Basler  Buch-  u.  Antiquariats- 
handlg.  [vorm.  A.  Geering]).  5  M. 

Parducci,  A.,  La  tragedia  classica  del  secolo  XVIII;  ante¬ 
riore  all’  Alfieri.  Rocca  S.  Casciano,  L.  Cappelli.  16°.  5  L. 

Pellico,  Silvio,  Lettere  inedite  a  Carlo  Muletti,  [pubblicate 
a  cura  del]  prof.  Ferdinando  Gabotto.  Saluzzo,  tip.  Bovo 
e  Baccolo ,  1901.  8°.  p.  12.  [Estr.  dal  Piccolo  Archivio 
storico  delF  antico  marchesato  di  Saluzzo,  anno  I,  m  3—4.] 

Perez  Pastor,  C. ,  Nuevos  datos  acerca  del  histrionismo 
espanol  en  los  siglos  XVI  y  XVII.  Madrid.  8°.  418  S. 
4  pes. 


Persico,  Guido,  Cino  da  Pistoia  e  il  primo  sonetto  della 
Vita  Nuova  di  Dante.  Firenze.  17  S.  8°.  S.-A.  aus  La 
Rassegna  Nazionale  XXV,  Fase.  481. 

Pfeiffer,  G.,  Ein  Problem  der  roman.  Wortforschung.  Letzte, 
vermehrte  Ausgabe.  Stuttgart,  Druck  von  Greiner  &  Pfeiffer. 
154  S.  8°. 

Plato w,  H.,  Die  Personen  von  Rostands  „Cyrano  de  Bergerac“ 
in  der  Geschichte  und  in  der  Dichtung.  Berl.  Diss.  Er¬ 
langen.  112  S.  8°.  [Erscheint  auch  in  Rom.  Forsch.]. 

Drain,  A.,  Contes  de  Fllle-et-Vilaine.  Petit  in-16,  311  pag. 
Paris,  librairie  Maisonneuve.  [Les  Litteratures  populaires 
de  toutes  les  nations  (t.  42).] 

Rasch,  P.,  Aliscans.  III.  Diss.  Halle  1902.  37  S.  8°. 


97 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


198 


azzoli,  Giul.,  Per  le  fonti  dell’  Orlando  Innamorato  di 
Matteo  Maria  Boiardo.  Parte  I.  Mailand,  Albrighi,  Segati 
&  Co.  8°.  2  L. 

eal-Lexikon,  französisches.  Hrsg.  v.  C.  Klöpper.  29.  Lfg. 
(3.  Bd,  S.  769—864.)  Leipzig,  Renger’sche  Buchh.  gr.  8U. 

M.  2. 

icciardi,  Giulia,  Giuseppe  Baretti  e  le  sue  lettere  fami- 
gliari  ai  fratelli.  Catania,  Niccolö  Giannotta  tip.  edit.,  1902. 
16°.  p.  185.  L.  2. 

ouault,  C.,  Le  Parier  de  Romeny  (Aisne).  47  S.  S.  1.  et  d. 
achrow,  K.,  Ueber  die  Vengeance  d’Alexandre  von  Jean  le 
Yenelais  [Jehan  li  Venelais].  Hallenser  Diss.  74  S.  8°. 
alvioni,  C.,  La  Divina  Commedia,  L’Orlando  furioso  e  la 
Gerusalemme  liberata  nelle  versioni  e  nei  travestimenti  dia- 
lettali  a  stampa.  Saggiuolo  bibliographico.  41  S.  8°.  Nozze 
Maggini-Salvioni. 

ammlung  franz.  u.  engl.  Schulausgaben.  Prosateurs  francais. 
Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  u.  Klasing.  122.  Daudet, 
Tartarin  de  Tarascon.  Hrsg,  von  Gassmeyer.  M.  —.90; 
126.  Choix  de  recits  bibliques.  Hrsg.  v.  G.  Keutel.  M.  — .80; 
131.  A.  Theuriet,  Raymonde.  Hrsg.  v.  K.  Schmidt.  M.  1.10; 
133.  Fe  ne  Ion,  Le  traitö  de  l’education  des  Alles.  Hrsg, 
von  R.  Weniger.  M.  1 ;  134.  Recueil  de  contes  et  recits 
pour  la  jeunesse.  V.  Hrsg,  von  B.  Schmidt.  M.  — .75; 
137.  La  Bretagne  et  les  Bretons.  Hrsg,  von  A.  Mühlan. 
M.  1.10. 

antillana,  Marques  de,  El  centiloquio.  With  eighty  pro- 
verbs  selected  from  the  folk-lore  of  the  Spanish.  Edited 
by  F.  Staud  y  Ximenez  and  H.  M.  Skinner.  Souvenir  edition, 
with  English  notes  and  vocabulary.  Chicago  1901.  12mo, 
XIX  and  206  p.  $  1. 

Icritti  vari  di  Filologia.  A  Ernesto  Monaci  per  l’anno 
XXV  del  suo  insegnamento  gli  Scolari.  Roma,  Erm.  Loescher 
&  Co.  4°.  590  S.  L.  20.  [Der  ausserordentlich  reichhaltige 
Band  bietet  eine  Fülle  interessanter  und  wertvoller  Beiträge 
zur  roman.  Philologie ,  in  erster  Linie  zur  ital.  Literatur¬ 
geschichte:  A.  Parisotti,  Idee  religiöse  e  sociali  di  un 
tilosofo  greco  del  medio  evo;  L.  Biadene,  II  collegamento 
delle  due  parti  principali  della  stanza  per  mezzo  della  rima 
nella  canzone  italiana  dei  secoli  XIII  e  XIV;  P.  Egidi, 
Relazioni  delle  cronache  viterbesi  del  sec.  XV  tra  di  loro 
e  con  le  fonti;  L.  Gauchat,  Sono  avuto ;  F.  Pometti,  11 
ruolo  dei  lettori  del  MDLXVIIII— MDLXX  ed  altre  notizie 
sull  universitä  di  Roma;  C.  Manfroni,  II  figlio  di  Larnba 
d’Oria;  M.  Pelaez,  Un  Detto  di  Passione;  C.  A.  Garufi, 
Sulla  curia  stratigoziale  di  Messina  nel  tempo  normanno- 
svevo;  C.  Avogaro,  Appunti  di  toponomastica  veronese; 

E.  Maurice,  Di  alcuni  carmi  sacri  di  Paolino  d’Aquileia; 

F.  Guerri,  Intorno  a  una  epigrafe  di  S.  M.  di  Castello  in 
Corneto  Tarquinia;  C.  Trabalza.  Una  laude  umbra  e  un 
libro  di  prestanze;  G.  Pr  edier  i,  Seraiino  Aquilano  nei 
manoscritti  dell’  Antinori;  V.  De  Bartholomaeis,  Un 
frammento  bergamasco  e  una  novella  del  Decamerone;  G. 
S.  Ramundo,  Commodiano  e  la  reazione  pagana  di  Giuliano 
l’Apostata;  A.  Colasanti,  L’epitaftio  di  Benedetto  VII; 
E.  Bovet,  Ancora  il  problema  „andare“ ;  P.  Tacchi  Ven- 
turi,  Corrispondenza  inedita  di  L.  A.  Muratori  con  i  pp. 
Contucci,  Lagomarsini  e  Orosz  della  Compagnia  di  Gesü; 

G.  Grimaldi.  Una  lettera  di  Bernardo  Dovizi  di  Bibbiena 
a  Giulio  de’  Medici;  G.  Cappuccini,  L’eteroclisia  in  are 
e  ire\  0.  Antognoni,  L’epigrafe  incisa  sul  sepolcro  di 
Dante;  G.  Mazzatinti.  La  biblioteca  di  S.  Francesco  in 
Rimini;  C.  De  Lollis,  Quel  di  Lemosi;  V.  Tommasini, 
Sülle  laudi  greche  conservate  nel  Liber  politicus  del  canonico 
Benedetto;  C.  Scgre,-  Chi  accusö  il  Petrarca  di  magia; 
V.  Rocchi,  Una  lettera  inedita  di  papa  Urbano  VI;  F. 
Egidi,  Per  la  datazionc  del  Codice  Casanatense  A.  I.  8 
(233);  A.  Silvagni,  Un  ignoto  poema  latino  del  secolo  XIII 
sulla  Creazione;  G.  Crocioni,  Il  dialetto  di  Canistro;  F. 
Hermanin,  11  miniatore  del  codice  di  S.  Giorgio  nel- 
l’archivio  Capitolare  di  S.  Pietro  in  Vaticano;  G.  Salva- 
dori  e  V.  Federici,  1)  I  sermoni  d’occasione,  le  sequenze 
e  i  ritmi  di  Remigio  Girolami  liorentino.  2)  Ricerche  sui 
sermoni  ai  Priori  della  cittä  (G.  Vitali).  3)  Il  manoscritto. 
4)  I  sermoni.  5)  Sequenze,  ritmi,  antifone,  responsori,  versi. 
6)  Indice  degli  argomenti  dei  sermoni;  E.  Carusi,  L  in- 
dizione  nella  datazione  delle  carte  private  rornane  dei  sec. 
VIII— XI;  T.  Morino,  Note  ed  appunti  sulla  letteratura 


romanesca;  P.  Spezi,  Di  alcuni  giudizi  sul  Belli;  A.  Ten- 
neroni,  Di  due  antiche  laude  a  san  Francesco  d’ Assisi; 
P.  Fedele,  Un  documento  fondano  in  volgare  del  sec.  XII; 
P.  Tommasini  Mattiucci,  Antiche  poesie  religiöse  del- 
l’Umbria;  E.  Modigliani,  Intorno  alle  origini  dell’  epopea 
d'dspremont.] 

Serrano,  Fatigati,  E.,  Instrumentos  mrisicos  en  las  rninia- 
turas  de  los  Codices  espanoles.  Madrid,  1901.  4to,  mayor, 
44  pp. 

Stapf  er,  P.,  V.  Hugo  et  la  poesie  satirique  en  France.  18°. 
Paris,  Ollendorff.  Fr.  3.50. 

Tavernier,  W.,  Ueber  R  im  Rolandslied.  I.  Teil.  Diss. 
Halle  1901.  35  S.  8°. 

Thomas,  A.,  Le  mois  d e  deloir.  Extr.  de  la  Bibliotheque  de 
l’Ecole  des  Chartes.  LXII. 

Tobler,  A.,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik. 
Gesammelt,  durchgesehen  u.  vermehrt.  1.  Reihe.  2.,  verm. 
Auf!.  XII,  306  S.  gr.  8°.  Leipzig,  S.  Hirzel.  M.  8. 
Tobler,  Ad.,  Etymologisches  [maquereau  ‘Kuppler’;  frayer, 
fröer,  frais ;  naryuer].  12  S.  8°.  Aus  Sitzungsber.  der  k. 
pr.  Akademie  der  Wissenschaften  1902,  VII.  Berlin,  G. 
Reimer.  M.  — .50. 

Torraca,  Fr.,  Su  la  piü  antica  poesia  toscana.  Roma  1901. 

8°.  23  S.  [S.-A.  aus  Rivista  d’Italia.] 

Torraca,  Fr.,  Studi  sulla  lirica  italiana  del  duecento.  Bologna, 
Zanichelli.  16°.  5  L. 

Torre,  Arnaldo  Della,  Storia  dell’ accademia  platonica  di 
Firenze.  Firenze,  tip.  G.  Carnesecchi  e  figli,  1902.  8°.  p.  xvj, 
858.  L.  20.  [1.  Introduzione :  stato  della  questione  sull’ar- 

gomento;  letteratura;  fonti.  2.  Il  primato  accademico  del- 
l’Italia  e  i  primi  convegni  in  Firenze.  3.  L’ Aclmdemia  fioren- 
tina.  4.  Introduzione  del  platonismo  in  Firenze;  Cosimo 
de’ Medici  e  Marsilio  Ficino.  5.  L’accademia  platonica.  — 
Pubblicazioni  del  r.  istituto  di  studi  superiori  pratici  e  di 
perfezionamento  in  Firenze:  sezione  di  filosofia  e  lilologia.] 
Toynbee,  P.,  Dante  Studies  and  researches.  London.  Methuen 
&  Co.  8°.  10  sh.  6  d. 

Turoldo.  La  canzone  d’  Orlando.  Traduzione  dall’  antico 
francese  del  prof.  Virgilio  Panella.  Milano,  Sonzogno  1902. 
16°.  p.  100.  Cent.  25. 

Ulrich,  Prof.  Dr.  J..  Die  rumänische  Ballade.  Vortrag.  39  S. 

8'.  Zürich  1901,  A.  Raustein.  M.  .80. 

Viereck,  A.,  Ueber  den  Abschluss  der  Tiraden  im  altfran¬ 
zösischen  Rolandsliede  und  andern  altfranzösischen  Epen. 
Diss.  Greifswald  1902.  39  S.  8°. 

Vivaldi,  prof.  Vinc.,  La  Gerusalemme  Liberata  studiata  nelle 
sue  fonti :  azione  principale  del  poema.  Trani ,  V.  Vecchi 
tip.  edit.  1901.  8°.  p.  viij.  351.  L.  3  50. 

Vising,  Joh.,  Franska  Spräket  i  England  III.  Göteborg; 
35  S.  8°.  Universitätsschrift. 

Weigand,  G. ,  Linguistischer  Atlas  des  dacorumänischen 
Sprachgebietes.  Hrsg,  auf  Kosten  der  rumän.  Akademie. 
1  :  600,000.  3.  Lfg.  8  Blatt  je  52,5x49  cm.  Lith.  und 
kolor.  Leipzig,  J.  A.  Barth.  M.  4. 

—  —  Die  Dialekte  der  grossen  Walachei.  III.  91  S.  gr.  8°. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.  M.  2. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Prof.  Dr.  Ph.  Strauch  bereitet  seit  längerer  Zeit  ein 
Werk  vor  über  Rulman  Merswin  und  den  Gottesfreund  aus 
dem  Oberlande. 

Demnächst  erscheint  die  zweite  Auflage  des  kleinen  Ywain 
(Foersters  Rom.  Bibi.  V.  Band)  —  umgearbeitet  u.  vermehrt 
(neue  Einl.  nebst  neuen  Anmerkgn.  u.  vollständigem  Glossar) 
bei  M.  Niemeyer  in  Halle. 

An  der  Universität  Cambridge  finden  in  der  Zeit  vom 
1.  bis  28.  August  d.  J.  ‘University  Extension’-Curse  statt. 
Weitere  Auskunft  erteilt  B.  D.  Roberts,  M.  A.,  Syndicate 
Buildings,  Cambridge. 

Der  Privatdocent  der  engl.  Philologie  an  der  Universität 
Giessen  Dr.  W.  Horn  ist  zum  ao.  Professor  ernannt  worden. 


Berichtigung. 

Sp.  155  Z.  36  v.  o.  lies  Tombo  statt  Tornbo. 


199 


1992.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  5. 


—  9t 


K~- 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


& 


Literarische  Anzeigen. 


K= 


ss- 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


=n 


J3ekanntmaehung. 


Zur  Ordnung  und  Neuregistrierung 
eines  älteren  städtischen  Archives 
wird  eine  im  Archivwesen  vertraute 
Person  (eventl.  stud.  phil.)  gesucht, 
welchem  insbesondere  auch  die  wissen¬ 
schaftliche  Aussonderung  sich  vorfin¬ 
dender  älterer  Urkunden  obliegt.  Off. 
mit  Gehaltsansprüchen  sind  zu  richten 
sub.  L  B  1566  an  Rudolf  Mosse, 
Leipzig. 


Verlag  von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig. 


Die 


Aussprache 


des 


Im  Jahre  1901  erschien  vollständig: 


Jahresbericht 


über  die 


Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
Germanischen  Philologie. 


Herausgegeben 
von  der 


Gesellschaft  für  deutsche  Philologie  in  Berlin. 

XXII.  Jahrgang.  1900.  I.  u.  II.  Abteilung.  M.  9. 


Schriftdeutschs  n 


Volkslieder  der  Griechen. 


von 


Wilh.  Vietor, 

Professor  an  der  Universität  Marburg. 


Mit  dem  „Wörterverzeichnis  für  die 


deutsche  Rechtschreibung  zum  Gebrauch 
in  den  preussischen  Schulen“  in  phone¬ 
tischer  Umschrift,  sowie  phonetischen 
Texten. 

Fünfte  Auflage. 

1901.  8  Bg.  8°.  M.  1.50.  kart.  M.  1.70. 


Freiheits-,  Helden-  und  Liebeslieder  aus  Kreta,  Cypern,  Epirus  und  dem  freien 

Griechenland. 

In  deutscher  Nachbildung  von  Hermann  Lübke. 

-  XXVIII,  352  s.  - 


2.  Auflage  der  „Neugriechischen  Volks-  und  Liebeslieder“. 

•  Preis  M.  2.50,  eleg.  gebunden  M.  3.50. 

Eine  Sammlung  meisterhafter,  formvollendeter  Uebertragungen,  die  den  folkloristisohen  Forscher  be 
friedigen,  den  mit  griechischem  Geiste  erfüllten  klassisch  gebildeten  l.eser  sicherlich  entzücken  werden. 
In  diesen  Liedern  enthüllt  uns  Lübke  die  intimen  Reize  neugriechischer  Volkspoesie,  den  stark  erotischen 
und  den  oftmals  bis  zur  tiefschmerzlichen  Entsagung  gesteigerten  Ton  der  Originale  in  Versen  treffend, 
die  sich  in  ihrem  Wohllaute  unwillkürlich  wie  längst  gehörte  Weisen  an  unser  Ohr  schmeicheln. 

Das  Werk  wurde  von  allen  bedeutenden  Zeitungen  und  Zeitschriften  auf  das  Glänzendste  besprochen. 


Soeben  erschien  die  willkommene  Ergänzung  zu  dem  be¬ 
reits  in  6.  Auflage  vorliegenden  allbekannten 


LES 


Einführung 


PLUS  AMENS  MONUMENTS 


in  das 


DE  LA 


ältere  Neuhochdeutsche. 


LANGTE  FRANOAISE 


PUBLIES 

POUR  LES  COURS  UNIVERSITAIRES 

PAR 

EDUARD  KO  SCHWITZ. 

TEIL  II.  TEXTES  CRIT1QUES  ET  GL0SSAIRE. 


Zum  Studium  der  Germanistik. 

Von 

Raphael  Meyer. 


1894.  7  Bogen.  8°.  Preis  M  1.60. 


Bisher  erschienen : 


6 xji  Bogen.  M.  1.50. 


Karls  des  Grossen  Reise 


Provenzalisches 

Suppleme  n  t  -  W  ör  terbuch. 


Berichtigungen  und  Ergänzungen 


zu 


a 


Ein  altfranzösisches  Heldengedicht. 

Herausgegeben 


Raynouards  Lexique  Roman 


von 


Emil  Levy. 


von 


Eduard  Koschwitz. 

-  Vierte,  verbesserte  Auflage.  - 

1900.  11  Bogen  8°.  M.  4.50. 


Erster  Band.  A— C.  X,  431  u.  XIV  S.  gr.  8°.  M.  14.- 
Zweiter  Band.  D —Eng res.  XIII,  512  S.  gr.  8°.  M.  16.— 
Dritter  Band.  Engreseza — F.  VIII,  624  S.  gr.  8°. 


M.  20.-. 


Hierzu  je  eine  Beilage  von  Gebr.  Borntraeger  in  Berlin  und  H.  Weiter  in  Paris. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Nenmann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  0 1 1  o  ’s  Hof-Bachdruckerei  in  Darmstadt 

Ausg’eg’eben  am  20.  Mai  1902. 


LITERATURBLATT 

FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

D*  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  5.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Heidelberg. 


VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich. 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG. 

Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 

XXIII.  Jahrgang. 

Nr.  6.  Juni. 

1902. 

Meyer,  Fragmenta  Burana  (Creizenach). 
Martinak,  Psych.  Untersuchungen  zur  Bedeu¬ 
tungslehre  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t). 

Waag,  Bedeutungsentwicklung  unseres  Wort¬ 
schatzes  (Löschhorn). 

Kluge,  Rotwelsch  (Günther). 

Ranisch,  Die  Gautreksaga  CM  o  g  k). 

0  1 1  e  1  i  n  ,  Studier  öfver  Cod.  Bureanus  (Kahl  e). 
Padelford,  Old  Engl.  Musical  Terms  (Binz). 
Gilliäron  et  Edmont,  Atl  as  ling.  de  la  France 
(M  ey  e  r  -  L  üb  k  e). 

Olivier,  Les  comediens  franj.  dans  les  cours 
d’AUemagne  (S  c  h  n  e  e  g  a  n  s). 

Bondurand,  La  leude  et  les  peages  de  St.  Gilles 
au  XII.  s.  (Suchier). 

Hecker,  Boccaccio-Funde  (W  i  e  s  e). 

H  a  n  s  s  e  n  ,  Zur  lat.  u.  rom.  Metrik  (Becke  r). 
Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten. 

Fragmente  Burana.  Herausgegeben  von  Wilhelm  Meyer 
aus  Speyer,  Professor  in  Göttingen.  Mit  15  Tafeln.  Berlin, 
Weidmann’sche  Buchhandlung  1901.  (Sonderabdruck  aus  der 
Festschrift  zur  Feier  des  150  jährigen  Bestehens  der  königl. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  1901).  Preis 
14  Mk.  190  S.  Qu. 

In  dieser  Schrift  hat  W.  Meyer  sieben  einzelne 
Blätter  veröffentlicht,  die  sich  unter  den  handschriftlichen 
Schätzen  der  Münchener  Bibliothek  befinden  und  die, 
wie  M.  nachweist,  zu  den  von  Schmeller  herausgegebenen 
Carmina  Burana  gehören.  Der  ausgezeichnete  Hand¬ 
schriftenkenner  zeigt  in  einer  eindringenden  Untersuchung, 
in  welcher  Reihenfolge  diese  Blätter  in  die  Handschrift 
einzureihen  sind  und  weist  zugleich  nach,  dass  der  Ein¬ 
band  ,  der  gegenwärtig  die  Handschrift  umfasst ,  die 
Blätterlagen  nicht  in  der  ursprünglichen  und  richtigen 
Reihenfolge  enthält.  M.  eröffnet  damit  einen  neuen  Ein¬ 
blick  in  das  Verständnis  der  merkwürdigen  Handschrift 
und  gibt  wichtige  Fingerzeige  für  eine  neue  Ausgabe, 
die  in  der  That  dringend  erforderlich  ist. 

Von  den  sieben  neu  ans  Licht  gezogenen  Blättern 
enthält  das  erste  den  Anfang  des  Johannesevangeliums 
in  deutscher  Sprache,  sowie  ein  lateinisches  Liebeslied 
in  vier  Strophen,  von  welchen  zwei  sich  auch  schon  in 
dem  von  Schmeller  veröffentlichten  Teil  der  Handschrift 
befinden.  Das  zweite  Blatt  enthält  ein  lateinisches  Ge¬ 
dicht  des  Marner,  das  dritte  Blatt  auf  der  Vorderseite 
lateinische  Hymnen,  auf  der  Rückseite  den  Anfang  eines 
Ludus  breviter  de  passione’  der  auf  dem  vierten  Blatt 
fortgesetzt  und  beendigt  wird.  Das  fünfte  und  sechste 
Blatt  enthält  ein  sehr  merkwürdiges,  leider  nicht  voll¬ 
ständig  erhaltenes  Osterspiel,  das  siebende  Blatt  endlich 
ein  Spiel  von  den  Erscheinungen  Christi  nach  der  Auf¬ 
erstehung. 

Der  grössere  Teil  des  Fundes  kommt  also  der  Ge¬ 
schichte  des  Dramas  zu  gute  und  dies  hat  den  Heraus¬ 
geber  veranlasst,  die  neu  veröffentlichten  Stücke  mit 
den  bereits  bekannten  geistlichen  Spiele  zu  vergleichen.  I 
Bekanntlich  entstanden  diese  Spiele  zum  grossen  Teil 
durch  Mosaikarbeit  aus  bereits  vorhandenen  kirchlichen 
Gesängen  und  da  M.  in  der  Literatur  dieser  kirchlichen 
Gesänge  sehr  bewandert  ist,  konnte  er  gar  manche  Ent¬ 
lehnungen  nachweisen,  die  bisher  unbeachtet  geblieben 
waren.  Besonders  interessant  ist  der  Nachweis  des  Ein¬ 
flusses  einer  Sequenz  Notkers  auf  den  Ordo  Rachelis. 


Aber  auch  zu  vielen  andern  Spielen  bringt  M.  wertvolle 
neue  Beobachtungen;  besonders  sei  die  eindringende  Unter¬ 
suchung  über  das  Osterspiel  in  Zehnsilbern  hervorgehoben. 

Ausserdem  hat  jedoch  M.,  um  den  richtigen  Stand¬ 
punkt  für  die  Beurteilung  der.  neuen  Stücke  zu  gewinnen, 
die  Entstehungsgeschichte  des  geistlichen  Dramas  über¬ 
sichtlich  besprochen,  wobei  er  den  Anspruch  erhebt,  neue 
Gesichtspunkte  für  die  Forschung  darzubieten  und  in  der 
That  auch  manches  auf  den  ersten  Blick  bestechende 
vorbringt.  Wenn  man  aber  näher  zusieht,  dann  hapert 
es  doch  an  vielen  Stellen ;  in  den  Partien,  in  denen  ich 
in  der  Lage  war,  eine  Nachprüfung  anzustellen,  fand 
ich  gar  manches  ohne  genügende  Begründung  vorge¬ 
tragene  oder  gänzlich  verfehlte. 

Am  ausführlichsten  bespricht  M.  die  dramatischen 
Osterfeiern  und  die  Spiele,  die  sich  aus  ihnen  entwickelt 
haben.  Wie  sich  aus  den  Osterfeiern  ergibt,  von  denen 
Lange  die  reichhaltigste  Sammlung  veröffentlicht  hat, 
besteht  ihre  ursprüngliche  Form  darin,  dass  beim  Gottes¬ 
dienst  in  der  Frühe  des  Ostermorgens  an  einem  Ort  in 
der  Kirche,  an  welchem  man  am  Karfreitag  ein  Kreuz 
niedergelegt  hatte  und  welcher  das  heilige  Grab  dar¬ 
stellen  sollte  ein  oder  mehrere  Geistliche,  die  durch  eine 
Albe  und  einen  Palmzweig  als  Engel  charakterisiert 
waren  und  drei  andere  Geistliche  mit  Weihrauchfässern 
in  der  Hand,  die  die  drei  heiligen  Frauen  darstellten, 
den  folgenden  Wechselgesang  vortrugen: 

Quem  quaeritis  in  sepulcro,  christicolae? 

Jesum  Nazarenum  crucifixum,  o  caelicolae. 

Non  est  hie;  surrexit  sicut  praedixerat;  ite, 
nunciate,  quia  surrexit  de  sepulcro. 

Lange  hatte  nicht  beachtet,  dass  diese  Sätze  aus 
der  ältesten  Sammlung  von  Tropen  stammen,  die  in 
Sanct  Gallen  entstanden  ist  und  höchst  wahrscheinlich 
in  den  Anfang  des  10.  Jahrhunderts  zurückreicht.  Der 
obige  Tropus,  der  in  Sanct  Gallen  am  Ostermorgen  in 
den  ersten  Teil  der  Messe,  den  Introitus,  eingeschoben 
wurde,  war  schon  1886,  also  ein  Jahr  vor  dem  Er¬ 
scheinen  des  Lange’schen  Buchs  von  L.  Gautier  in  seinem 
Werk  über  die  Tropen  S.  216  in  facsimilierter  Nach¬ 
bildung  mitgeteilt  worden.  Doch  ist  andrerseits  Gautier 
auf  die  Bedeutung  dieses  Tropus  in  der  Geschichte 
des  geistlichen  Dramas  nicht  näher  eingegangen;  er  be¬ 
gnügte  sich  mit  der  allgemeinen  Bemerkung:  „nous 

15 


203 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6, 


204 


allons  montrer,  qu’il  y  [dans  les  Tropes  de  l’Introit]  faut 
chercher  l’origine  premiere  du  Drame  liturgique,  et  par 
consequent  du  theatre  moderne“.  Wie  jedoch  durch  Zu¬ 
sammenhaltung  der  Werke  Gautiers  und  Langes  sich  er¬ 
gibt,  ist  die  dramatische  Osterfeier  dadurch  entstanden, 
dass  man  den  Sanct  Galler  Tropus  mit  der  Ceremonie  der 
Kreuzesbestattung  in  Verbindung  brachte  (vgl.  S.  47  ff. 
meiner  Gesell,  d.  neueren  Dramas).  Der  älteste  Beweis 
für  diese  Verbindung  findet  sich  in  dem  aus  England 
stammenden  Liber  consuetudinum  von  967  (abgedruckt 
bei  Migne  137,  475  ff.),  bei  dessen  Abfassung  jedoch  die 
Gebräuche  auswärtiger  Klöster  wie  Fleury  sur  Loire  und 
Gent  benutzt  wurden.  Meyer  spricht  nun  den  Satz  aus: 
„Das  geistliche  Drama  ist  geboren  in  St.  Gallen“ 
und  dieser  Satz  ist  schon  von  der  Kritik  als  ein  wich¬ 
tiges  neues  Ergebnis  des  Meyer’schen  Buches  hervor¬ 
gehoben  worden.  Jedoch  mit  Unrecht.  Denn  wenn  der 
Sängerchor  während  des  Messgottesdienstes  sich  für  einen 
Augenblick  in  zwei  Teile  teilt,  die  einander  respondieren, 
so  ist  das  noch  lange  kein  Drama.  Von  einem  solchen 
kann  man  erst  reden,  wenn  mit  der  Frage  und  Antwort 
eine  Art  von  theatralischen  Action  wie  im  Liber  con¬ 
suetudinum  verbunden  ist,  dagegen  besitzen  wir  nicht 
die  leiseste  Spur,  dass  etwas  derartiges  schon  vorher  in 
Sanct  Gallen  der  Fall  war.  Soweit  also  der  Meyer’sche 
Satz  einen  richtigen  Kern  enthält,  wiederholt  er  nur 
eine  längst  bekannte  Thatsache. 

Um  so  neuer  ist  dafür  die  Behauptung,  dass  das 
Weihnachtsspiel  älter  sei,  als  das  Osterspiel.  Doch  hier 
vermag  M.  auch  nicht  den  Schatten  eines  Beweises  vor¬ 
zubringen;  vor  allem  was  die  Feier  des  Weihnachtstags 
selber  betrifft,  ist  die  Behauptung  unwiderlegt  geblieben, 
dass  hier  die  theatralische  Action  sich  zunächst  aus  dem 
Tropus:  „Quem  quaeritis  in  praesepe,  pastores  dicite“ 
entwickelt  hat,  der  offenbar  dem  Ostertropus  nachgeahmt 
ist.  Ebenso  verfehlt  ist  Meyers  Opposition  gegen  Sepet, 
der  durch  seine  vortrefflichen  Untersuchungen  über  die 
Prophetenspiele  eine  solche  Fülle  von  neuem  Licht  über 
die  Anfänge  des  geistlichen  Dramas  verbreitet  hat.  Es 
ist  durchaus  nicht  abzusehen,  warum  wir  nicht  mit  Sepet 
annehmen  sollen,  dass  im  Zusammenhang  mit  der  Ten¬ 
denz  zur  Erweiterung  der  Prophetenspiele  sich  auch  die 
Tendenz  entwickelte,  die  einzelnen  Auftritte  des  Spiels 
aus  dem  Zusammenhang  loszulösen  und  zu  besondern 
kleinen  Dramen  abzurunden.  Wenn  Meyer  sagt,  dass  die 
Gelehrten,  die  sich  für  Sepets  Ansicht  erklären,  damit 
ihrem  literarischen  Geschmack  ein  schlechtes  Zeugnis 
ausstellen,  so  macht  das  einen  um  so  komischeren  Ein¬ 
druck,  da  der  Geschmack  offenbar  nicht  Meyers  stärkste 
Seite  ist.  Und  dabei  hat  er  ganz  übersehen,  wie  sehr 
das  von  Sepet  noch  nicht  berücksichtigte  Rigaer  Pro¬ 
phetenspiel  (vgl.  Gesell,  d.  neueren  Dramas  S.  70  f.)  ge¬ 
eignet  ist,  für  dessen  Ansichten  einen  neuen  Stützpunkt 
zu  gewähren. 

Natürlich  kommt  M.  wiederholt  auf  das  merkwür-  j 
digste  unter  allen  lateinischen  Dramen  dieser  Zeit  zu 
sprechen,  nämlich  auf  den  Ludus  de  Antichristo.  M. 
hatte  schon  früher  eine  in  mancher  Beziehung  verdienst¬ 
volle  Ausgabe  dieser  Dichtung  veranstaltet,  doch  hatte 
er  damals  den  Gang  der  Handlung  an  zwei  entscheiden¬ 
den  W  endepunkten  gänzlich  verkehrt  aufgefasst,  nämlich 
wie  der  Kaiser  zu  einem  Anhänger  des  Antichrist1  wird 

1  Die  von  M.  gebrauchten  Flexionsformen :  ,.des  Anti¬ 
christen".  ,,dem  Antichristen“  sind  falsch.  Es  heisst  ja  doch 
Antichristus  und  nicht  Antichristianus. 


und  wie  die  Synagoge  erkennt,  dass  der  Antichrist  ein 
Betrüger  ist.  Zu  M.’s  Entschuldigung  muss  allerdings 
bemerkt  werden,  dass  auch  alle  andern  Gelehrten,  die 
sich  mit  dem  Ludus  de  Antichristo  beschäftigen,,  diese 
Scenen  in  ähnlich  verkehrter  Weise  auffassten,  bis  in 
meiner  Geschichte  des  neueren  Dramas  der  Zusammen¬ 
hang  der  grossartigen  Dichtung  zum  erstenmal  richtig 
dargelegt  wurde.  Hier  sei  nur  ein  Punkt  erwähnt.  Nach¬ 
dem  der  Antichrist  die  ganze  Welt  unterjocht  hat,  lässt 
auch  Synagoga,  die  Vertreterin  des  Judentums  sich  ver¬ 
leiten,  ihm  als  dem  ersehnten  Messias  zu  huldigen.  Doch 
da  erscheinen  Henocli  und  Elias  und  erklären,  der  Anti¬ 
christ  sei  ein  Betrüger.  Hierauf  die  Bühnenanweisung: 
Tune  tollunt  ei  velum,  Statim  Synagoga  convertitur  etc. 
Meyer  hat  diese  „rätselhaften  Worte“  nicht  verstanden 
und  hat  eine  Vermutung  Giesebrechts  zu  Hülfe  genommen, 
wonach  der  Harnisch  des  Antichrist  mit  einem  velum 
verhüllt  gewesen  wäre,  das  Henocli  und  Elias  herab¬ 
gezogen  hätten.  Doch  habe  ich  das  Verfehlte  dieser 
Erklärung  nachgewiesen  und  gezeigt,  dass  die  ganze 
Stelle  auf  einmal  klar  wird,  wenn  wir  die  Worte  „tune 
tollunt  ei  velum“  auf  die  Synagoga  beziehen,  die  offen¬ 
bar  hier  ebenso  wie  in  vielen  Werken  der  gleichzeitigen 
bildenden  Kunst  mit  verbundenen  Augen  erschien.  Auch 
Meyer  hat  sich  jetzt  dieser  Auffassung  angeschlossen ; 
es  wäre  aber  doch  nicht  mehr  als  anständig  gewesen, 
wenn  er  in  seiner  citatenreichen  Schrift  darauf  hinge¬ 
wiesen  hätte,  wer  die  richtige  Erklärung  zuerst  ge-  | 
geben  hat. 

Der  letzte  Abschnitt  (S.  146- — 184)  ist  den  mittel® 
lateinischen  Dichtungsformen,  also  dem  eigentlichen  Spe¬ 
zialgebiet  des  Verfassers  gewidmet.  Wer  sich  hier,  wie 
der  Referent,  als  ein  Lernender  zu  verhalten  hat,  wird 
fast  überall  den  Eindruck  reicher  Literaturkenntnis  und 
tief  eindringender  Beobachtung  gewinnen;  dazwischen  j 
stehen  aber  doch  wieder  Behauptungen,  die  geeignet 
sind,  Misstrauen  zu  erwecken.  Wenn  M.  z.  B.  sagt: 
„Es  besteht  kein  Grund  anzunehmen,  dass  die  deutschen 
Minnesänger  die  Formen  oder  den  Inhalt  ihrer  Gedichte 
den  französischen  Lyrikern  entlehnt  haben“,  so  ist  das 
ein  völlig  unbegreiflicher  Satz,  der  mit  den  sicher  fest¬ 
stehenden  Thatsachen  im  schroffsten  Widerspruch  steht. 

Das  erfreulichste  an  der  ganzen  Arbeit  wäre,  wenn 
wir  daraus  die  Hoffnung  schöpfen  dürften,  dass  M.  die 
neue  Herausgabe  der  Carmina  burana,  deren  Notwendig-  j 
keit  er  in  so  überzeugender  Weise  darthut,  nunmehr 
selbst  übernehmen  wird.  Falls  er  aber  dann,  wie  zu 
hoffen  steht,  auch  eine  Einleitung  und  Anmerkungen 
hinzufügt,  dann  wäre  es  im  Interesse  der  Sache  sehr  zu 
wünschen,  wenn  er  etwas  weniger  mit  Gesichtspunkten 
um  sich  werfen  wollte  und  sich  dafür  etwas  mehr  auf 
dem  Boden  des  Thatsächlichen  und  Beweisbaren  hielte. 

Krakau.  W.  Creizenach. 


Eduard  Martinak,  Psychologische  Untersuchungen 
zur  Bedeutungslehre.  Leipzig,  Barth,  1901.  8.  VI.  96. 

Eine  sprachliche  Bedeutungslehre,  wie  sie  uns  der 
Verf.  verheisst,  scheint  ihm  mit  Recht  auf  einer  breiten 
Grundlage  aufgebaut  werden  zu  müssen,  und  diese  hat 
er  uns  jetzt  gegeben.  Vielleicht  sogar  eine  breitere  als 
man  schlechterdings  erwarten  durfte.  Er  geht  nämlich 
nicht  von  den  Kennzeichen  der  sprachlichen  Bedeutung 
aus,  um  ihr  andere  Erscheinungen  beizuordnen,  sondern 
von  den  verschiedenen  Bedeutungen,  und  zwar  wesentlich 
der  doppelten,  die  das  Wort  „bedeuten“  im  Deutschen 


205 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  .0 


206 


hat,  z.  B.  „dieser  Wind  bedeutet  Regen“  („reale“  Bed.)  — 
„gekreuzte  Schwerter  bedeuten  ein  Schlachtfeld“  („finale“ 
Bed.).  Obwohl  andere  Sprachen  sich  hierin  ähnlich  wie 
das  Deutsche  verhalten,  so  lässt  sich  dies  doch  nicht  von 
allen  behaupten,  und  anderseits  werden  jene  beiden  Be¬ 
deutungen  im  Deutschen  auch  durch  nicht  miteinander 
vertauschbare  Ausdrücke  dargestellt;  Worteinheit  beweist 
ja  nie  Sacheinheit.  Der  Verf.  hat  selbst  zu  wiederholten 
Malen  aut  die  „bildliche  Personifikation,  anthropomor- 
pliistische  Naturbelebung“  in  Wendungen  hingewiesen 
wie:  „die  Natur  gibt  uns  ein  Zeichen,  warnt  uns“,  und 
ialiin  gehört  auch  der  weitere  Gebrauch  von  „bedeuten“, 
„mitteilen“,  „Zeichen“,  die  der  Verf.  davon  abtrennt, 
freilich  in  nicht  allzu  entschiedener  Weise  („während 
nan  zwar  etwa  sagen  darf,  die  schwarzen  Wolken  be- 
leuten  Wettergefahr“  S.  8 ;  „wobei  man  übrigens  noch 
Vlitteilen  in  jenem  weiten  kaum  mehr  sprachgebräuch- 
ichen  Sinne  fassen  muss“  S.  19).  In  der  Tliat  reihen 
sich  hier  ältere  und  jüngere,  allgemeine  und  ungewöhn- 
ichere  Metaphern  in  stetiger  Folge  aneinander  an,  deren 
Beschaffenheit  in  allen  wesentlichen  Fällen  berücksichtigt 
verden  muss.  Wo  z.  B.  „von  einem  Zeichengeber  nicht 
gesprochen  werden  darf“  (S.  15),  da  durfte  der  Verf. 
ach  nicht  von  einem  Zeichenempfänger  sprechen ;  denn 
vollte  er  sich  auf  den  Gebrauch  von  „empfangen“  an 
Stelle  von  „bekommen“  berufen  („das  Zimmer  empfängt 
Värme  vom  Ofen“),  dann  musste  er  auch  den  über- 
ragenen  von  „geben“  gelten  lassen  („der  Ofen  gibt 
Värme“)  —  beide  Verben  entsprechen  sich  ja  stets. 
Venn  er  nun  in  der  Tliat  vom  Worte  „bedeuten“  aus- 
reht,  so  nimmt  er  doch  unwillkürlich  die  Sacheinheit  als 
chon  erwiesen  an ;  indem  er  aber  dann  den  gemeinsamen 
Cern  des  „realen“  und  des  „finalen“  Bedeutens  bloss- 
ulegen  versucht,  gesteht  er  ein  dass  „wir  uns  mit  einer 
so)  höchst  allgemein  gehaltenen,  inhaltsarmen  Bestim¬ 
mung  begnügen  müssen“,  und  dass  wir  „auf  sehr  tief¬ 
eichende  Differenzierungen  stossen“  (S.  12),  die  er  dann 
ortr  eff  lieh  und  ausführlich  darstellt.  Ich  kann  nicht 
rnhin  zwischen  den  beiden  „Gruppen“  eine  Grund ver- 
chiedenheit  wahrzunehmen,  die  allerdings  dem  auf  ge¬ 
wisse  Berührungsstellen  konzentrierten  Blick  entschwin- 
en  muss.  Wenn  wir  den  Weg  den  ein  Mensch  zurück¬ 
eiegt  hat,  aus  irgendwelchen  von  ihm  hinterlassenen 
puren  erkennen,  so  scheint  der  Umstand  ob  er  sie  mit 
der  ohne  Absicht  hinterlassen  hat,  unwesentlich  zu  sein, 
’nd  doch  ist  er,  innerhalb  der  Gesamtheit  der  Fälle,  der 
deutlichste.  Nehmen  wir  „Zeichen“  und  „Bedeutung“ 
i  jenem  weiten  Sinn  den  ihnen  der  Verf.  gibt,  so  ist 
ir  uns  eben  alles  Zeichen,  hat  alles  seine  Bedeutung, 
nd  es  fragt  sich  ob  die  zwischen  beidem  bestehende 
;eziehung  sich  nur  „als  jener  nahestehend  erkennen 
issen  dürfte  die  wir  in  dem  der  Logik  so  wohlbekannten 
erhältnisse  des  Erkenntnisgrundes  zu  dem  durch  ihn 
rkannten  finden“  (S.  6).  Vollzieht  sich  denn  irgend¬ 
eines  Erkennen  ohne  solche  Zeichen  und  Bedeutungen? 
ass  mit  ihnen  nicht  immer  eine  Urteilsbildung  verbunden 
t,  will  ich  nicht  bestreiten ;  doch  liegen  dann  wohl  ein- 
eübte  Verkürzungen  seelischer  Vorgänge  vor  (der  Verf. 
ibt  Belege  nur  aus  dem  Kreise  des  „finalen“  Bedeutens). 

Die  im  Vorstehenden  erörterte  Angelegenheit  ist  im 
runde  eine  terminologische.  Wenn  im  letzten  Kapitel: 
Ausblick  auf  die  Hauptmerkmale  des  sprachlichen  Be- 
mtens“  (die  mittleren  Kapitel,  welche  das  „finale“  Be¬ 
ulten  näher,  aber  ohne  besondern  Hinweis  auf  die 
irache  untersuchen,  berücksichtige  ich  hier  nicht)  das 


„reale“  zum  „finalen“  Bedeuten  in  Beziehung  gesetzt 
wird,  so  würde  das  auch  berechtigt  sein  ohne  dass  ein 
Differenzierungspaar  im  Sinne  des  Verfs.  vorläge.  Es 
handelt  sich  darum  dass,  um  es  laienhaft  auszudrücken, 
der  Sprecher  neben  dem  was  er  uns  sagen  will,  über 
sich  selbst  noch  manches  unwillkürlich  sagt.  Der  Verf. 
unterscheidet  die  realen  Sprachzeichen  die  zwischen  die 
gewöhnlichen  finalen  eingestreut  seien  (echte  und  unechte 
Interjektionen),  und  die  reale  Bedeutungskomponente 
welche  gleichzeitig  und  parallel  neben  dem  finalen  Be¬ 
deuten  wirksam  sei  (S.  81  f.).  Er  meint  mit  dieser  solche 
dem  sprachlichen  Ausdruck  sonst  nicht  dienenden  Wand¬ 
lungen  der  Stimme  in  denen  sich  der  augenblickliche 
Gemütszustand  wiederspiegelt,  wie  z.  B.  ihr  Zittern  im 
Zorn.  Aber  das  „reale“  Element  ist  in  der  Sprache 
viel  weiter  verbreitet,  es  vermag  alle  die  gewöhnlichen 
Sprachmittel  abzuändern ;  so  äussert  sich  z.  B.  gerade 
der  Zorn  oder  eine  sonstige  heftige  Gemütsbewegung  in 
starker  Silbentrennung,  in  übermässiger  Dehnung  oder 
wiederum  Kürzung  der  Vokale,  im  Verschlucken  von 
Silben  und  in  der  Wiederholung  solcher,  im  Gebrauche 
unpassender  Ausdrücke,  in  falscher  Wortfügung,  in  der 
Auslassung  von  Satzteilen  und  in  ähnlichen  Erscheinungen. 
Es  durchläuft  das  Afifektische,  wie  ich  es  zu  nennen  vor¬ 
ziehe,  die  Sprache  in  Verästelungen  aller  Grade,  nicht 
immer  deutlich  sich  vom  Willkürlichen  abhebend,  eher 
noch  beim  Laut  als  beim  Satz.  Aber  wenn  ein  Franzose 
quelle  honte!  mit  deutschem  h  oder  ein  Deutscher  schäme 
dich!  mit  starkem  und  gedehntem  sch  spricht,  wie  wäre 
es  festzustellen  wie  viel  davon  der  augenblicklichen  Er¬ 
regung,  wie  viel  der  Ueberlieferung  angehört?  Sogar 
auf  jener  elementaren  Stufe  die  schon  ausserhalb  der 
eigentlichen  Sprache  liegt  und  sich  mit  der  Geberden¬ 
sprache  berührt,  dürfte  es  nicht  so  leicht  sein  wie  der 
Verf.  zu  meinen  scheint,  die  Fälle  „bewusster  Absicht¬ 
lichkeit“  auszuschalten  ;  ganz  ohne  eine  solche  vermag 
ich  mir  übrigens  z.  B.  „das  Einschmeichelnde  der  Bitte“ 
kaum  vorzustellen.  Endlich  werden  wir  erkennen  dass 
nicht  bloss  über  die  vorübergehende  Stimmung  des 
Sprechers,  sondern  auch  über  die  dauernde,  d.  h.  das 
Temperament  und  den  Charakter  sein  Sprechen,  ohne 
ja  gegen  seinen  Willen  so  reichen  Aufschluss  gibt  dass 
das  Fehlen  einer  der  „Graphologie“  zur  Seite  stehenden 
Wissenschaft  uns  geradezu  in  Verwunderung  setzen 
müsste,  wenn  der  eine  Untersuchungsgegenstand  sich 
ebenso  leicht  festhalten  und  allgemein  zugänglich  machen 
liesse  wie  der  andere. 

Bei  einer  zweiten  Grenzziehung,  der  zwischen  mit¬ 
teilendem  und  begehrendem  Sprechen,  wird  der  Verf. 
den  obwaltenden  Schwierigkeiten  fast  in  ihrem  ganzen 
Umfang  gerecht  und  lässt  auch  die  gewonnenen  Ergeb¬ 
nisse  nur  mit  Einschränkung  gelten.  Aber  ich  gehe  noch 
weiter,  und  frage :  lässt  sich  denn  überhaupt  hier  eine 
Grenze  ziehen?  Die  Uebergänge  die  bei  allem  Zeichen¬ 
geben  zwischen  der  blossen  Mitteilung  und  der  Beein¬ 
flussung  des  Handelns  oder  Wollens  anderer  bestehen, 
deutet  der  Verf.  als  Folgen  einer  Verquickung,  als  Misch¬ 
fälle  (S.  20) ;  ich  sehe  darin  nur  mittlere  Stufen  einer 
einzigen  Entwickelung,  und  zwar  einer  vom  Begehren 
ausgehenden.  Darüber  kann  uns  die  alltägliche  Be¬ 
obachtung  belehren,  und  wir  brauchen  uns  nicht  in  das 
„dornige  und  dunkle  Gebiet  des  Sprach  Ursprungs“  zu 
versteigen,  etwa  an  tierische  Warn-  und  Lockrufe  anzu¬ 
knüpfen.  Wie  sich,  und  zwar  meistens  dem  Bildungsgrad 
gemäss,  das  Begehren  in  die  mannigfachsten  Formen  der 


20  7  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6.  208 


Mitteilung  kleidet,  dafür  bedarf  es  keines  Beleges.  In 
unendlich  vielen  Fällen  jedoch  enthält  das  Gesagte  nicht 
die  geringste  Andeutung  eines  Begehrens ;  man  denke 
z.  B.  an  ein  Märchen.  Aber  erzählt  man  es  etwa  jeder¬ 
mann  zu  dem  man  überhaupt  sprechen  kann?  Man  er¬ 
zählt  es  einem  Kinde,  um  es  zu  beruhigen,  oder  einem 
Folkloristen,  um  seine  Studien  zu  fördern.  Mag  der 
Zweck  auch  kein  klar  bewusster,  kein  scharf  umgrenzter, 
kein  sofort  zu  verwirklichender  sein,  die  Mitteilung  ist 
nie  eine  „reine“,  „blosse“,  wie  der  Verf.  öfter  sagt, 
sie  läuft  stets  darauf  aus  das  Verhalten  anderer  irgend¬ 
wie  zu  beinflussen,  wie  er  S.  88  doch  zuzugeben  scheint. 
Wo  wir  kein  Begehren  annehmen  können,  dürfen  wir 
auch  nicht  von  Mitteilen  reden.  In  der  Tliat  nun  stellt 
der  Verf.  neben  das  begehrende  und  das  mitteilende 
Sprechen  ein  drittes:  „das  Aeussern  psychischer  Zustände 
(nicht  völlig  instinktiv,  weil  an  die  Voraussetzung  der 
Gegenwart  verstehender,  mitfühlender  Wesen  geknüpft“ 
(S.  87).  Das  Instinktive  springt  also  kulissenartig  in 
das  willkürliche  Sprechen  hinein,  wobei  ich  von  den  S.  90 
erwähnten  „stereotypen  Formeln“,  die  in  die  Gruppe  der 
sekundär  instinktiven  Bewegungen  eingeordnet  werden, 
ganz  absehe;  wir  haben  zunächst  jene  im  Vorhergehen¬ 
den  dargelegten  Sprachthatsachen,  für  die  der  Verf.  nun 
die  Bezeichnung  „Instinktsprache“  vorschlägt  (S.  84), 
weiter  haben  wir  innerhalb  der  eigentlichen  Sprache 
die  „instinktive  Gefühlsübertragung“  als  eine  Art  des 
Mitteilens  (S.  85),  und  endlich  das  „Aeussern“.  Diesem 
weist  der  Verf.  eine  centrale  Stellung  an,  von  welcher 
Uebergänge  zu  den  verschiedenen  Formen  des  zweck¬ 
bewussten  Sprechens  führen.  Hierbei  vermag  ich  aber 
die  Auffassung  des  Verfs.  bezüglich  der  Gegenwart  an¬ 
derer  beim  Aeussern  mir  nicht  anzueignen,  oder  besser 
gesagt,  sie  ist  mir  nicht  völlig  klar.  Wenn,  wie  er  ja 
meint,  diese  Gegenwart  eine  notwendige  Voraussetzung 
bildet,  so  ist  es  schwer  nicht  schon  hier  ein  Mitteilen 
oder  Begehren  anzunehmen.  Es  bedarf  einer  Erläuterung 
inwiefern  „der  Sprechende  zwar  mit  dem  Gehört-  und 
Verstandenwerden  rechnet,  aber  nicht  bestimmte  Wir¬ 
kungen  im  Hörer  beabsichtigt“  (S.  86) ;  für  mich  fällt 
beides  zusammen.  Der  Verf.  weist  (ebenda)  darauf  hin 
„wie  schnell  wir  verstummen,  wenn  wir  uns  plötzlich 
allein  sehen“.  Dafür  gewähren  Kinder  den  glänzendsten 
Beleg,  die  gefallen  sind  oder  sich  sonst  weh  gethan 
haben  und  die  dann  ihr  lautes  Schreien  abbrechen,  so¬ 
bald  sie  wahrnehmen  dass  es  von  niemandem  bemerkt 
wil  d.  Zu  der  unwillkürlichen  Schmerzenskundgebung  ge¬ 
sellt  sich  doch  sicher  die  Absicht  Teilnahme  zu  erwecken. 
Indessen  will  ich  nicht  die  Möglichkeit  bestreiten  dass 
jemaud  wenn  auch  nicht  gerade  mit  dem  Gehört-  und 
Verstanden  werden,  so  doch  mit  der  Gegenwart  eines  an¬ 
dern  rechnet.  Ich  entsinne  mich  von  Schliemann  gelesen 
zu  haben  dass,  als  er  in  seiner  Jugend  russisch  lernte, 
er  in  gewissen  Stunden  einen  Mann,  der  gar  nicht  russisch 
verstand,  zu  sich  kommen  liess,  nur  um  zu  jemanden 
russisch  reden  zu  können  —  eine  Art  Uebung  am  Phan¬ 
tom.  Der  Haarschneider  des  Midas,  von  dem  Geheimnis 
der  Eselsohren  bedrückt,  vertraute  es  einer  Grube  an. 
Und  dann  denke  man  an  die  Ergüsse  welche  durch  den 
Anblick  eines  Todten,  zuweilen  auch  durch  den  eines 
blossen  Bildes  von  einem  Menschen  erst  hervorgerufen 
werden.  Auf  der  andern  Seite  dürfen  wir  nicht  über¬ 
sehen  wie  oft  man  sich  ohne  Rücksicht  auf  die  Gegen¬ 
wart  anderer  äussert.  Vor  allem  geschieht  das  wiederum 
bei  heftigen  Schmerzausbrüchen.  Aber  dann  auch  gerade 


im  Gespräch  mit  andern;  das  Beiseitesprechen  auf  der 
Bühne  ist  keineswegs  in  dem  Masse  unnatürlich  wie  es 
den  meisten  erscheint.  Und  wie  nicht  selten  zu  laut  1 
gedacht  wird,  so  wird  auch  nicht  selten  zu  leise  ge¬ 
sprochen  ;  d.  li.  es  murmelt  jemand  für  andre  bestimmte  | 
Worte  in  sich  hinein,  er  verfällt  stellenweise  in  den 
Monolog.  Alles  das  drängt  uns  darauf  hin  das  Ver¬ 
halten  des  alleinseienden  Menschen  zur  Sprache  in  seinen 
verschiedenen  Abstufungen  zu  untersuchen.  Jetzt  denken 
wir  in  Worten;  jetzt  fühlen  wir  die  Innervationen  unserer  i 
Sprechmuskeln;  jetzt  bewegen  wir  Lippen  und  Zunge;  \ 
jetzt  sprechen  wir  unhörbar,  jetzt  flüsternd,  jetzt  laut.  . 
Das  letzte  thun  wir  für  uns  nur  dann  wenn  wir  uns  : 
unbeobachtet  wissen;  auf  der  Strasse  begegnen  wir  oft 
genug  Leuten  die  laut  für  sich  reden,  und  wir  pflegen 
das  als  eine  krankhafte  Erscheinung  zu  betrachten  —  ] 
sie  ist  aber  an  sich  ganz  natürlich,  nur  der  Verstoss 
gegen  die  Sitte  deutet  irgend  einen  krankhaften  Zustand 
an.  Können  wir  nun  immer  bestimmen  ob  das  Wort 
dem  s(jxog  odovvoiv  schon  entflohen  oder  noch  hinter  ihm 
geborgen  ist,  und  wenn  wir  es  können,  hat  dieser  Grenz¬ 
punkt  irgendwelche  Bedeutung  für  die  Beurteilung  der 
seelischen  Vorgänge? 

Der  Verf.  bespricht  noch  eine  dritte  Unterscheidung 
mit  Bezug  auf  die  Sprache,  die  zwischen  den  natürlichen 
und  den  künstlichen  Zeichen,  aber  in  so  vorläufiger  Weise 
dass  ich  keinen  Anlass  habe  darauf  eiuzugehen. 

Die  Umsicht  und  Vorsicht  die  der  Verf.  überall  an 
den  Tag  legt,  lassen  uns  von  der  angekündigten  Spezial¬ 
schrift  das  Beste  hoffen.  Darin  wird  wohl  auch  manche 
Unsicherheit  beseitigt  sein  die  zunächst  ein  Auswuchs 
dieser  Vorzüge  ist;  meine  Bemerkungen  haben  nur  den 
Zweck  zu  fester  Ausgestaltung  des  noch  im  Schwanken 
Begriffenen  anzuregen.  Eine  solche  Bedeutungslehre  ist 
uns  jetzt  besonders  willkommen,  als  Ergänzung  zu  der 
auf  blühenden  bedeutungsgeschichtlichen  Forschung.  Doch 
hätte  der  Verf.  (S.  79)  hierfür  nicht  sowohl  das  Gegen¬ 
wärtige  gegenüber  dem  Vergangenen  als  das  Allgemeine 
gegenüber  dem  Besondern  betonen  sollen,  und  statt  auf 
Paul  sich  zu  berufen,  welcher  vielfach  aus  der  Betrachtung 
des  Gegenwärtigen  die  reichsten  Rückschlüsse  auf  das 
Vergangene  gezogen  habe,  sich  mit  ihm  auseinandersetzen, 
der  es  in  Abrede  stellt  dass  es  noch  eine  andere  wissen¬ 
schaftliche  Betrachtung  der  Sprache  gebe  als  die  ge- 
schichtliclie.  Die  Phylogenese  der  Sprache  ist  es  für 
die  wir  den  Ausdruck  „Sprachgeschichte“  verwenden, 
schon  für  die  Ontogenese  gilt  er  kaum  mehr  als  zulässig; 
und  die  augenblickliche  Entstehung  der  einzelnen  Sprach¬ 
thatsachen  bezeichnen  wir  sicher  nicht  als  Geschichte, 
wenn  auch  als  Geschehen,  und  doch  werden  wir  hier  so 
nachdrücklich  wie  irgendwo  dazu  veranlasst  „den  Zu¬ 
sammenhang  zu  erfassen,  die  Erscheinungen  zu  begreifen“ 
(Paul3  20),  das  heisst:  eine  wissenschaftliche  Betrachtung 
anzustellen.  Diese  fällt  aber  keineswegs  ausserhalb  der 
Wissenschaft  von  der  Sprache ;  sie  bildet  vielmehr  den 
grundlegenden  Teil  derselben,  und  eben  deshalb  knüpft 
sie  an  andere  Wissenschaften  an,  die  Untersuchungen 
der  Laute  und  Lautgruppen  an  die  Physiologie,  die  der 
Wort-  und  Satzbedeutungen  an  die  Psychologie. 

Graz.  Hugo  Schuchardt. 

Albert  Waag,  ßedeutuugsentwicklung  unseres  Wort¬ 
schatzes.  Auf  Grund  von  Hermann  Pauls  „Deutschem  Wörter¬ 
buch“  in  den  Haupterscheinungen  dargestellt.  Lahr  i.  B.  1901. 
Moritz  Schauenburg.  XVI  u.  200  S.  M.  3. 

Die  treffliche,  in  der  Hauptsache  auf  Hermann  Pauls, 


200 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


210 


des  Philosophen  unter  den  Germanisten ,  Grundsätzen 
beruhende  Arbeit  behandelt  auf  Grund  der  von  diesem, 
Osthoff  und  Behaghel  mit  so  grossem  Erfolge  geübten 
historisch-psychologischen  Beobachtung  in  8  Abschnitten 
die  Verengung  und  Erweiterung  des  Bedeutungsumfanges 
der  wichtigsten  einzelnen  deutschen  Wörter,  die  Metapher, 
besonders  unter  Benutzung  von  Alfred  Bieses  Philosophie 
des  Metaphorischen  1893,  die  Metonymie,  die  anderen 
Arten  des  Bedeutungswandels,  namentlich  die  Übertreibung 
auch  nach  der  negativen  Seite  hin,  die  Verblassung  von 
Komparativen  und  Abschwächung  von  verstärkenden  Ad¬ 
verbien,  Derbheiten,  die  verdunkelte  Bedeutung  von  andern 
Schimpfwörtern,  die  Litotes  und  den  Euphemismus,  die 
Geschichte  der  höflichen  Anrede  und  die  erstarrte  Ironie, 
iie  Aufeinanderfolge  verschiedener  Arten  des  Bedeutungs¬ 
wandels,  denselben  an  Wortgruppen  nachgewiesen  und 
lie  Anpassung  an  die  Kulturverhältnisse.  Sie  kommt  zu 
lern  gesicherten  und  höchst  beachtenswerten  Ergebnis, 
lass  die  gesamte  Entwicklung  des  Fiihlens  und  Denkens 
unsres  Volks  in  dem  Wandel  der  Wortbedeutung,  also 
n  der  Verschiebung  der  Vorstellungsgruppen  zum  Aus- 
Iruck  kommt  und  diese  Wortgeschichte  aufs  engste  mit 
ler  Kulturgeschichte  zusammenhängt.  Das  gewonnene 
Resultat  ist  um  so  wertvoller,  als  man  früher  eine  Wand¬ 
ung  der  Bedeutung  nach  dem  Vorgänge  von  Karl  Reisig, 
Friedrich  Haase  und  besonders  M.  Hecht :  ,,Die  griechische 
Bedeutungslehre,  eine  Aufgabe  der  klassischen  Philologie“ 
Leipzig  1888)  und  Heerdegen:  „Untersuchungen  zur 
ateinischen  Semasiologie“,  d.  h.  Bedeutungslehre,  (Erlangen 
1875 — 1881)  und:  „Lateinische  Semasiologie“  (Berlin 
1890)  nur  für  die  klassischen  Sprachen  durchführbar  hielt. 
Ws  der  vorliegenden  Schrift  ergiebt  sich  nun  mit  Be¬ 
stimmtheit,  dass  man  im  Geiste  von  Rudolf  Hildebrand, 
lessen  hierher  gehörige  Äusserung  in  seinem  ewig  vor- 
nldlichen  Werk :  „Vom  Deutschen  Sprachunterricht“,  4. 
Yufl.  1890,  S.  229  nicht  genug  beachtet  werden  kann, 
n  der  Muttersprache,  d.  h.  in  der  Entwicklung  ihrer 
vVorte  und  Wortbedeutungen  am  besten  den  geistigen 
Fortschritt  eines  Volks  erkennt  und  an  sprachlichen  Er- 
cheinungen  den  Gang  der  Kulturgeschichte  beobachtet. 
>o  gewinnt  man  denn  in  der  Tliat  durch  das  Studium 
ron  Waags  gediegener  Arbeit,  die  eine  treffliche  Ergänzung 
u  Pauls  „Deutschem  Wörterbuch“  Halle,  Niemeyer  1897 
ildet,  einen  durchaus  klaren  und  richtigen  Einblick  in 
as  geistige  Leben  der  Wörter.  Irgend  welche  Fehler 
o  der  Anordnung  und  Verarbeitung  des  umfangreichen 
laterials  hat  Berichterstatter  nicht  bemerkt. 

Der  Wert  des  Buches,  das  entschieden  die  weiteste 
Verbreitung  verdient  und  sich  namentlich  auch  zur  Be- 
utzung  in  den  obersten  Klassen  höherer  neunstufiger 
Lehranstalten,  sowie  zur  Anschaffung  für  Lehrerbiblio- 
heken  eignet,  wird  noch  durch  das  am  Schlüsse  bei- 
'egebene  Wortregister,  insbesondere  durch  die  in  demselben 
urchgefiihrte  fortlaufende  Nummerierungder  besprochenen 
Vörter  wesentlich  erhöht. 

Wöllstein  (Posen).  .  Dr.  Löschhorn. 

totvvelsch,  Quellen  und  Wortschatz  der  Gauner¬ 
sprache  und  der  verwandten  Geheimsprachen  v.  Frie¬ 
drich  Kluge,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  P>. 
f  Rotwelsches  Quellen  buch.  Strassburg.  Verlag  von 
Karl  J.  Trübner,  1901.  XVI  und  495  S. 

Unter  Rotwelsch,  auch  Jenisch-Deutsch  oder 
vochemer  Sprache  genannt,  versteht  man  die  Sprache, 
ereil  sich  die  deutschen  „Gauner“  im  Sinne  der 
ewerbsmässigen  Verbrecher  unter  einander  bedienen. 


Sie  stellt  sich  dar  als  ein  buntes  Gemisch  aus  einhei¬ 
mischem,  meist  mundartlich  gefärbten  und  aus 
fremden  Sprachgnt.  Die  d  e  u  t  s  ch  e  n  Worte  bestehen 
grösstenteils  aus  satirisch-humoristischen  Umschreibungen 
(wie  z.  B.  Windfang  =  Mantel,  Hanfstaude  =  Hemd, 
Feldglocke  =  Galgen),  sowie  aus  allerlei  sonderbaren 
Wortverdrehungen  (wie  z.  B.  thulerisch  =  lutherisch, 
Ueckbre  =  Brücke);  die  fremden  Bestandteile  sind 
nur  zum  kleineren  Teile  dem  Lateinischen  und  dessen 
modernen  Tochtersprachen,  zum  bei  'weitem  grösseren 
Teile  dagegen  dem  Hebräischen  (Jüdisch-Deutschen) 
und  (seit  dem  18.  Jahrhundert  auch)  der  Sprache  der 
Zigeuner  entlehnt,  die  ja  als  unverbesserliche  Lang¬ 
finger  noch  heute  überall  im  schlechtesten  Rufe  stehen. 
Obwohl  von  dieser  Geheimsprache  eine  oberflächliche 
Kenntnis  schon  verhältnismässig  früh  — -  bes.  seit  dem 
16.  Jahrh.  durch  die  verschiedenen  Ausgaben  des  be¬ 
rühmten  „Liber  Vagatorum“  —  auch  in  weitere  Kreise 
gelangte,  ist  ihr  eine  wissenschaftliche  Behandlung  doch 
erst  im  19.  Jahrhundert  zu  teil  geworden  ;  und  zwar  haben 
eigentümlicherweise  den  Anstoss  dazu  nicht  die  dabei 
zunächst  interessierten  Sprachforscher,  sondern  die  Kri¬ 
minalisten  gegeben,  obgleich  für  sie  der  Gegenstand 
im  Ganzen  doch  mehr  theoretische  als  praktische  Bedeu¬ 
tung  hat  (vergl.  darüber  neuestens  Hans  Gross  in  s. 
„Archiv  f.  Kriminal- Anthropologie  und  Kriminalistik“, 
Bd.  VI,  3.  4.  Heft,  1901,  S.  353).  Namentlich  ist  hier 
des  um  die  Wissenschaft  des  Straf-  und  Polizeirechts 
hochverdienten  Friedr.  Christ  Benedikt  Ave-Lall  emant 
zu  gedenken,  in  dessen  gross  angelegtem  Werke  über 
„Das  deutsche  Gaunertum“  (in  s.  sozialpolit.,  liter. 
u.  linguistisch.  Ausbildg.  zu  s.  heutigem  Bestände,  Leipz., 
Brockhaus,  4  Bde.,  185B  — 62)  der  ganze  dritte  und  vierte 
Band  der  —  auch  in  Bd.  I  S.  117  ff.  schon  berührten 

—  Gaunersprache  gewidmet  ist.  Diese  Darstellung 
konnte  trotz  verschiedener  Mängel ,  welche  eine  streng- 
philologische  Kritik  heute  an  ihr  zu  rügen  hat,  bis  vor 
Kurzem  noch  mit  Recht,  als  das  Beste  bezeichnet  werden, 
was  über  „Rotwelsch“  geschrieben  ist.  Denn  die  nach 
1862  von  deutschen  Juristen  verfassten,  ziemlich  zahl¬ 
reichen  Arbeiten  über  diesen  Gegenstand  stellen  sich  mit 
wenigen  Ausnahmen  —  wie  bes.  die  in  den  letzten  Jahren 
von  dem  Oesterreicher  H.  Gross  gelieferten  selbstän¬ 
digen  Untersuchungen  (in  s.  „Handb.  für  Untersuchungs¬ 
richter“  u.s.  w„  3.  Auf!.,  Graz  1899,  Abschn.  VIII,  S.  284  ff. 
u.  Archiv  für  Kriminal-Anthropologie  u.  s.  w„  bes.  Bd.  II, 
S.  81  ff.,  III,  S.  305  ff.,  IV,  S.  273  ff.,  V,  S.  131  ff.) 

—  nur  als  ziemlich  wertlose  Kompilationen  aus  Ave- 
Lall emant  dar,  während  einige  wenige  Abhandlungen 
hervorragender  Nicht juristen  (Hoffmann’s  von 
Fallersleben  und  des  Wiener  Bibliothekars  Jos.  Maria 
Wagner)  leider  nur  Bruchstücke  geblieben  sind.  Von 
Wagner,  einem  ausgezeichneten  Kenner  der  Gauner¬ 
sprache,  hatte  man  seiner  Zeit  gehofft,  ein  abschliessen¬ 
des  Werk  über  Rotwelsch  zu  erhalten,  doch  beschränkte 
er  sich  lediglich  auf  den  Plan  einer  kritischen  Ausgabe 
des  alten  „Liber  Vagatorum“,  der  allein  seine  umfassenden 
„Rotwelschen  Studien“  (in  Herrig’s  Archiv  f.  d.  Studium 
der  neueren  Sprachen,  Bd.  33,  1863,  S.  197  ff.;  vergl. 
Literatur  der  Gauner-  und  Geheimsprachen  seit  1700,  in 
Petzholdt’s  N.  Anzeiger  für  Bibliographie  u.  s.  w.  1861, 
S.  69  ff.)  dienen  sollten.  Die  Aufmerksamkeit,  welche 
die  deutschen  Philologen  neuerdings  der  Erforschung  der 
Sprachen  einzelner  Stände,  Berufe  und  Gewerbe,  wie  der 
Seeleute,  Bergleute,  Jäger,  der  Soldaten  und  Studenten,  der 


21  1 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


Drucker  u.  a.  m.)  zugewendet  haben,  musste  notwendiger¬ 
weise  auch  auf  die  verschiedenen  Geheimsprachen,  wie  die 
der  Handelsleute  (,, Krämerlatein“),  der  Handwerksburschen 
(„Kundensprache“)  und  der  „Gauner“  führen.  So  hat 
denn  nun  auch  das  bisher  von  den  Sprachforschern  zu  stief¬ 
mütterlich  behandelte  Kotwelsch,  „die  hervorstechendste 
Geheimsprache,  die  wir  haben  und  zugleich  die  reichste 
Berufssprache,  die  wir  kennen“  (Zeitschr.  d.  allgemeinen 
deutsch.  Sprachvereins,  Januar -Heft  1901,  Sp.  7),  eine 
erschöpfende  philologisch  -  linguistische  Bearbeitung  er¬ 
halten,  und  zwar  von  keinem  Geringeren  als  dem  ge¬ 
lehrten  Freiburger  Germanisten  Friedr.  Kluge,  der  als 
Verfasser  des  „Etymologischen  Wörterbuchs  der  deutschen 
Sprache“  (6.  Aufl.  Strassb.,  1899)  und  zahlreicher  kleinerer 
sprachgeschichtlicher  Studien  besonders  dafür  geeignet, 
sich  schon  seit  längerer  Zeit  mit  dem  Gegenstände  be¬ 
schäftigt  hatte  (vergl.  u.  a.  Kluge ’s  Deutsche  Studenten¬ 
sprache,  Strassburg  1895,  Abschnitt:  „Im  Bann  des 
Rotwelsch“,  S.  59 — 63;  Beilage  zur  „Allgem.  Zeitung“ 
vom  29.  Januar  1901  ;  Zeitschr.  des  allgem.  deutschen 
Sprachvereins,  Januar-  und  Februarheft  1901).  Dass 
unter  diesen  Umständen  der  schon  mehrfach  erwähnte 
Strafrechtlehrer  Gross  (Czernowitz),  der  sich  seit  Jahren 
ebenfalls  mit  dem  Plane  eines  grossen  Wörterbuchs  der 
Gaunersprache  getragen,  zunächst  zu  Gunsten  Kluge’s 
in  selbstlosester  Weise  zurückgetreten  ist  (Vorwort  S.  X), 
wird  man  im  Interesse  der  Gesamtheit  des  deutschen 
Lesepublikums  nur  gutheissen  dürfen.  Uebrigens  kommt 
auch  der  Kriminalist  —  und  ebenso  der  Kultur¬ 
historiker  —  bei  Kluge,  der  zwar  „nur  von  sprach- 
geschichtlichen  Gesichtspunkten  bei  seinem  Unternehmen 
geleitet  war“  (Vorwort  S.  XI),  durchaus  aufseine  Rech¬ 
nung.  Es  sei  hier  nur  hingewiesen  auf  die  gelegent¬ 
lichen  Mitteilungen  und  Bemerkungen  über  die  Sprache 
der  Scharfrichter  (Nr.  45,  S.  128/29  ;  Nr.  102,  S.  250; 
Nr.  119,  S.  307  ff.),  über  die  sog.  Gaunerzinken  und 
Gaunerwappen  (Nr.  29,  S.  96 — 100;  Nr.  31,  S.  110; 
Nr.  41,  S.  126;  Nr.  81,  S.  195  96;  Nr.  130,  S.  355; 
S.  495),  über  die  Gaunersignalements  in  den  Steck¬ 
briefen  der  Behörden  (Nr.  60,  S.  166;  Nr.  82,  S.  199; 
Nr.  96,  S.  242;  Nr.'l36,  S.  359  ff.;  Nr.  137,  S.  362 
u.  s.  w.)  und  dergl.  mehr. 

In  rein  philologischer  Beziehung  wird  nicht  der 
geringste  Gewinn  des  Werkes  in  dem  (bes.  noch  im 
Bd.  II  zu  erbringenden)  Nachweise  des  Fortlebens  zahl¬ 
reicher  dem  Rotwelschen  entlehnter  Ausdrücke  in  unserer 
gemeinen  deutschen  Umgangssprache  (so  z.  B.  die  Haupt¬ 
wörter:  Hochstapler,  Gauner,  Schwindler;  die  Zeitwörter: 
foppen,  blechen  =  bezahlen,  pumpen  =  borgen  u.  s.  w.) 
bestehen. 

Für  die  Einleitung  des  Kluge 'sehen  Werkes  in 
zwei  Bände  ist  offenbar  wohl  die  Gruppierung  des  Stoffes 
bei  Ave-L allement,  Bd.  IV  (D.  1,  Kap.  8—40  :  „Die 
historische  Grammatik  [Abdruck  von  Urkunden]; 
2.,  Kap.  40  — 46:  „Die  grammatische  Bearbeitung“ 
vbd.  mit  E. :  „Gebrauch  der  Gaunersprache“  und  An¬ 
hang  A  und  B  [Wörterbücher])  vorbildlich  gewesen. 
Der  erste,  zur  Zeit  erst  allein  vorliegende  Band,  der 
sich  als  „Rotwelsches  Quellenbuch“  bezeichnet,  ent¬ 
hält  nämlich  nicht  nur  eine  vollständige  Sammlung  aller 
Quellen  des  Rotwelschen,  sondern  stellt  sich  geradezu 
als  „eine  Art  rotwelscher  Bibliothek“  dar  über  alles, 
was  seit  dem  13.  Jahrhundert  bis  zur  Gegenwart  über 
die  Gaunersprache  geschrieben  ist  (vergl.  auch  Vorwort, 
S.  VII,  VIII),  während  der  zweite  Band,  an  welchem 


21! 


sich  die  Professoren  Euting  (Strassburg)  und  Pische 
(Halle)  als  Mitarbeiter  beteiligen  werden,  zunächst  ein 
einleitende  Abhandlung  über  Bau  und  Geschichte  de 
deutschen  Geheimsprachen  und  sodann  in  dem  „Rot 
welschen  Wörterbuch“  die  lexikalische  und  systema 
tische  Verwertung  des  im  I.  Bande  niedergelegten  Ma 
terials  bringen  soll. 

Die  155  Nummern,  welche  in  Bd.  I  zum  Abdrucl 
gebracht  sind,  beginnen  mit  dem  „Passional“  von  1250 
in  dem  sich  der  älteste  Beleg  für  das  Wort  „rotwelsch“ 
findet,  und  schliessen  mit  Angaben  von  Literatur  übe- 
Gaunersprache  aus  dem  Jahre  1899.  Es  ist  also  cfii 
rein  chronologische  Ordnung  des  Stoffes  gewählt 
während  sachlich  die  einzelnen  Stücke  den  verschiedenste! 
Gebieten  angehören.  Die  wichtigsten  Nummern  sind  na 
türlich  diejenigen,  welche  die  der  Gaunersprache  speziel 
gewidmeten  Schrifte  naufzählen.  Es  sind  dies  fast  durch 
weg  Privatarbeiten,  wie  der  „Liber  Vagatorum“  (Nr 
17),  dessen  Verfasser  zu  ermitteln  übrigens  auch  Klug< 
als  eine  „unlösbare  Aufgabe“  bezeichnet  (S.  37),  desgl.  di. 
verschiedenen  Ausgaben  der  sog.  Rotwelschen  Grammatil 
(Nr.  64,  94)  und  die  meisten  späteren  Wörterbücher  (z.  B 
Nr.  95, 105, 113, 129, 130, 133,  134,  142, 143),  nurseltei 
amtliche  Publikationen,  wie  z.  B.  das  sog.  „Pfullendorfei 
Jauner-Wörterbuch“  v.  Jahre  1820  (Nr.  126,  S.  336  ff. 
vergl.  auch  Nr.  150,  S.  413  ff.).  Weit  grösser  aber  is! 
erklärlicherweise  die  Zahl  derjenigen  Werke,  die  von 
Rotwelschen  nur  mehr  gelegentlich  bei  der  Erörterung 
anderer  Gegenstände  handeln.  Neben  amtlichen  Er 
lassen  (s.  z.  B.  Nr.  7:  Wiener  Bettlerordnung  v.  1443 
vergl.  auch  Nr.  9)  und  Aufzeichnungen  (z.  B.  Nr.  2 
Augsburger  Achtbuch  1342/43;  Nr.  4:  Konstanzer  Rats 
buch  1381;  Nr.  14:  Breslauer  Malefizbuch  1495  ff. 
Nr.  41,  42,  59,  60,  106,  107,  117,  120)  sowie  einiger 
halbamtlichen,  nach  Aktenmaterial  gelieferten  Schil 
derungen  des  Treibens  einzelner  Verbrecher  unc 
besonders  der  zahlreichen  G  aunerbanden  (s.  u.  a.  bes 
Nr.  63,  69,  81,  120,  128)  steht  auch  hier  eine  grösst 
Masse  blosser  Privatarbeiten  über  die  mannigfachster 
Gegenstände,  wie  Lehrgedichte  (z.  B.  Nr.  1,  5,  f 
[„Des  Teufels  Netz“  um  1420,  enthaltend  die  „erst< 
(eingehende  Schilderung  des  Bettlertums“],  Nr.  10,  1c 
Sebast.  Brants  „Narrenschiff“),  16,  21,  22,  23,  2£ 
u.  a.  m.),  Sprichwort  er  Sammlungen  (Nr.  24) 
Dramen  (z.  B.  Nr.  36,  37,  Ziff.  1 — 4),  Komödien 
(z.  B.  Nr.  47,  50),  Romane  und  Erzählunger 
(Nr.  48,  56  ;  vergl.  auch  Nr.  103  :  Roman  auf  Grüne 
von  Kriminalakten),  Chroniken  und  T  a  g  e  b  ii  c  he  i 
(z.  B.  Nr.  7,  12,  20,  45;  vergl.  auch  Nr.  102),  philo 
logische  Werke  (z.  B.  Nr.  25,  27,  34,  38,  44,54 
58,  83,  87,  131,  148,  151),  Schriften  über  Kriegs¬ 
kunst  (Nr.  35,  46),  über  Geschichte,  Geographie 
Ethnographie,  Statistik  (Nr.  43,  70,  140),  ilbei 
Prostitutionswesen  (Nr.  1 54),  Beschreibungen  vor 
Zuchthäusern  (Nr.  77,  90),  Schilderungen  einzelnei 
Prozesse,  bes.  gegen  Gaunerbanden  (sehr  zahlreich); 
1  e  hrbuc h  ar  tig e  Darstellungen  des  Gaunertums 
oder  einzelner  kriminalpolizeilicher  Materien  (Nr.  124, 
127,  134,  135,  145,  147,  149,  153,  155)  u.  s.  w.  Mit 
Rücksicht  auf  diese  grosse  stoffliche  Verschiedenheit  der 
zum  Abdrucke  gebrachten  Stücke  hätte  sich  vielleicht  auch 
eine  Gruppierung  desselben  nach  dem  Inhalte  ermöglichen 
lassen,  etwa  in  der  Art  wie  sie  Ave-Lallemant  bezüg¬ 
lich  der  Literatur  des  Gaunertums  im  Bd.  I,  S.  117—272 
seines  „Deutschen  Gaunertums“  unternommen  hat;  jedoch 


213 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


214 


hat  die  rein  zeitliche  Aufeinanderfolge  der  Nummern  den 
Vorteil  der  deutlicheren  Uebersicht  über  die  allmähliche 
geschichtliche  Entwicklung  des  Rotwelschen.  Sofort  be¬ 
merkt  der  Leser,  dass  die  Quellen  desselben  anfangs  nur 
ziemlich  spärlich  fliessen  (nur  drei  Nummern  aus  dem 
14.,  10  aus  dem  15.  Jahrh.),  um  dann  seit  dem  16. 
Jahrh.  sich  sehr  schnell  zu  vermehren.  Kluge  hat 
jede  Quelle  aufs  Genaueste  nach  ihrem  Fundort,  Inhalt  und 
Werte  beschrieben.  Die  Mehzahl  der  abgedruckten  Stücke 
war  allerdings  schon  A  v  e  -  L  a  1 1  e  m  e  n  t  oder  Wagner 
(oder  auch  beiden)  bekannt,  manche  aber  sind  hier  zum 
ersten  Male  nach  Handschriften  oder  seltenen  Urdrucken 
für  das  Rotwelsch  verwertet  worden  (s.  Nr.  2,  59,  78, 
89;  vergl.  auch  Nr.  12,  117,  120);  auch  wurden  bereits 
bekannte  Stellen  öfter  aufs  Neue  nach  den  Handschriften 
verglichen  (s.  z.  B.  Nr.  11,  S.  19;  vgl.  Nr.  69,  S.  179/80). 
Bei  diesen  und  ähnlichen  Arbeiten  wurde  dem  Verfasser 
vielfache  Förderung  durch  Freunde,  Kollegen  und  bes. 
durch  staatliche  Behörden  (Direktoren  der  Archive  u.s.  w.) 
zu  teil  (vergl.  Vorwort  S.  VIII,  IX).  Dass  der  Umfang 
der  einzelnen  Nummern  so  sehr  verschieden  ist,  erklärt 
sich  hauptsächlich  aus  der  ungleichen  Bedeutung,  die 
sie  für  die  Gaunersprache  haben;  auch  konnte  manche, 
an  sich  wertvolle  Schrift  trotz  aller  Bemühungen  nicht 
aufgetrieben  werden  (s.  Nr.  76:  Regensburger  Glossar 
von  1724),  bei  andern  endlich  wurde  auf  längere  Aus¬ 
züge  deshalb  verzichtet,  weil  sie  im  Wörterbuche  des  II. 
Bandes  oder  in  der  systematischen  Einleitung  dazu  eine 
eingehende  Berücksichtigung  erfahren  sollen  (s.  Nr.  2, 
4,  16,  133,  134,  141 — 144,  150,  153,  155;  vergl.  auch 
Anhang  C.,  S.  491). 

Obwohl  die  wichtigsten  europäischen  Nationen  gleich¬ 
falls  dem  deutschen  Rotwelsch  verwandte  Geheimsprachen 
besitzen  (so  das  „slang“  der  Engländer,  das  „argot“  der 
Franzosen,  das  „gergo“  der  Italiener),  hat  Kluge  auf 
liese  Erscheiungen  und  ihre  Literatur  fast  gar  keine 
Rücksicht  genommen  (Ausnahmen:  Nr.  44,  S.  128  und 
NTr.  108,  S.  271  betr.  des  Italienischen,  Nr.  108,  S.  271 
md  Nr.  151,  S.  414  betr.  des  Französischen;  vergl.  auch 
Nr.  155,  S.  418  betr.  Ungarn),  sondern  sich  offenbar 
grundsätzlich  auf  das  deutsche  Gebiet  beschränkt,  dieses 
iedoch  nicht  im  engeren  geographisch-politischen,  sondern 
in  weiteren  Sinne  der  deutsch  sprechenden  Völker 
genommen,  also  mit  Einschluss  von  Deutsch -  Oester¬ 
reich  (dem  sehr  zahlreiche  Nummern  der  Sammlung 
ingehören)  und  der  deutschen  Schweiz  (s.  z.  B. 
Nr.  9,  41,  82)  und  unter  Berücksichtigung  auch  der 
stammverwandten  Niederlande  und  Flandern’s  (s. 
ses.  Nr.  26:  Der  niederländ.  Liber  Vagatorum  1547, 
?erner  Nr.  16,  Nr.  40  und  Anhang  B,  Nr.  7,  S.  468  ff.) 

Im  heutigen  deutschen  Reiche  haben  die  süddeutschen 
/regenden,  und  hier  ganz  besonders  wieder  Sch  waben, 
sozusagen  das  klassische  Land  der  Räuberbanden  und  mit- 
lin  des  Rotwelschen  im  18.  Jahrhundert,  wohl  das  meiste 
Material  geliefert,  aber  auch  aus  den  Rheinlanden, 
lie  ebenfalls  im  vorigen  Jahrhundert  von  ,, Räubern“ 
trg  heimgesucht  waren,  stammt  manche  Nummer,  während 
Mitteldeutschland  (Thüringen),  der  Norden  und  der  Osten 
Schlesien)  weniger  stark  vertreten  sind. 

Ein  Fehler  vieler  älteren  Bearbeitungen  des  Rot- 
velschen  war  es,  dass  sie  mit  ihrem  Gegenstände  einer- 
eits  das  Judendeutsch  und  das  Zigeunerische, 
lie  beide  nur  Elemente  für  die  deutsche  Gaunersprache 
geliefert  haben,  anderseits  die  „Kundensprach e“,  die 
rar  eine  ihr  verwandte  Geheimsprache  darstellt  ohne 


Weiteres  vermischt  haben  (vgl.  darüber  Kluge,  Nr.  25, 
S.  9t;  Nr.  27,  S.  95;  Nr.  44,  S.  128;  Nr.  62,  S.  174; 
vgl.  auch  Nr.  124,  S.  333;  Nr.  135,  S.  358).  Diesen 
Fehler  hat  Kluge  glücklich  vermieden,  denn  wenn  er  auch 
weder  umhin  konnte,  des  öfteren  auf  die  für  Ausbildung 
des  Rotwelschen  so  wichtigen  Sprachen  der  Juden  und 
Zigeuner  und  ihre  literarische  Behandlung  hinzu¬ 
weisen  (s.  betr.  des  Jüdisch-Deutschen  :  Nr.  81,  84, 
85,  87,  92,  96,  98,  108,  109,  111,  128,  vergl.  auch 
Nr.  132,  134,  136;  betr.  des  Zigeunerischen:  bes. 
Nr.  25,  27.  34,  ferner  Nr.  50,  61,  62,  74,  75,  77,  80, 
81,  83,  95,  97,  103,  104,  108,  Ziff.  5,  115,  131,  133), 
noch  auch,  die  Sprache  der  Handwerksburschen,  gleich 
andern  Abzweigungen  des  Rotwelschen  (wie  die  Bettler¬ 
sprache  im  e.  S.,  die  Hurensprache,  die  Soldaten-  oder  Feld¬ 
sprache)  hin  und  wieder  zu  berühren  (vgl.  Nr.  93,  S.  237; 
Nr.  152,  S.  414  ff.),  so  sind  doch  alle  diese  Sprachgebilde 
als  etwas  für  sich  besonders  zu  Beurteilendes  aufgefasst 
(vgl.  bes.  S.  91  üb.  d.  Zigeunerische).  Am  deutlichsten 
zeigt  sich  dies  in  der  Verweisung  der  „Kunden¬ 
sprache“  (Quellen  und  Literatur)  in  einen  besonderen 
Anhang.  („Anhänge“:  A.,  S.  421 — 434:  ,,Die  Sprache 
der  Handwerksburschen“).  In  den  „Anhängen“  finden 
sich  ausserdem  noch  höchst  interessante  Mitteilungen  über 
deutsche  „Krämersprachen“  (B.,  S.  435 — 491),  die 
zum  nicht  geringen  Teile  auf  eigenen  Erkundigungen 
K 1  u  g  e  ’  s  an  Ort  und  Stelle  beruhen  (so  bes.  die  Nr.  1 , 
2,  z.  Teil  auch  Nr.  3,  5,  8),  sowie  über  noch  heute  (z.  B. 
in  einer  Berner  Schülersprache  und  einer  Hallischen  Mund¬ 
art)  „lebendes  Rotwelsch“  (C.,  S.  491  — 493),  end¬ 
lich  noch  einige  Nachträge  zum  „Q  u  e  1 1  e  n  b  u  c  h“ 
(D.,  S.  493—495). 

Giessen.  L.  Günther. 


Die  Gautrekssaga  in  zwei  Fassungen.  Herausgegeben 
von  W.  Rani  sch  (Palaestra  XI).  CXII  und  76  S.  8°. 
Berlin,  Meyer  &  Müller  1900.  6  M. 

Es  ist  erfreulich,  dass  man  in  neuerer  Zeit  auch 
den  Fornaldarsögur  Norctlanda  mehr  Aufmerksamkeit 
widmet  als  früher.  Diese  sind  nicht  nur  als  literarhisto¬ 
rische  Denkmäler,  als  die  letzten  Ausläufer  der  Saga,  von 
grosser  Wichtigkeit,  sondern  sind  vor  allem  auch  eine 
der  reichsten  Fundgruben  für  das  mittelalterliche  Märchen 
und  die  mittelalterliche  Novelle.  Die  Gesamtausgabe 
dieser  Fornaldarsögur  (3  Bde.  Kph.  1829 — 20)  war  wie 
ihr  Neudruck  (1886)  in  erster  Linie  für  die  Isländer 
bestimmt;  die  Sagas  sollten  mehr  unterhalten,  als  wissen¬ 
schaftlichen  Zwecken  dienen.  Daher  sind  öfter  ausführ¬ 
liche,  aber  ziemlich  junge  Fassungen  zu  Grunde  gelegt, 
so  dass  die  Ausgaben  selbst  zu  literarhistorischen  Zwecken 
vollständig  untauglich  sind.  Hatte  man  doch  in  der 
ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  den  Grundsatz,  immer 
die  umfangreichere  Fassung  einer  Saga  herauszugeben 
und  diese  für  die  ursprüngliche  zu  halten,  während  es 
sich  jetzt  immer  mehr  zeigt,  dass  die  kürzeren  Fassungen 
den  älteren  Text  bieten  und  dass  erst  die  Epigonenzeit 
des  späten  14.  und  des  15.  Jahrhs.  durch  Heranziehen 
und  Verquicken  aller  möglichen  Stoffe  mit  dem  ursprüng¬ 
lichen  Kern  zu  jener  oft  ganz  sinnlosen  Breite  übergeht. 
Auch  die  Gautrekssaga  bestätigt  diese  Thatsache.  Durch 
die  neue  Ausgabe  erhalten  wir  diese  endlich  in  doppelter 
Fassung,  und  beide  Fassungen  auch  in  kritischer  Ge¬ 
stalt.  Leider  ist  die  ältere  Fassung,  die  durch  Ranisch 
überhaupt  zum  erstenmale  veröffentlicht  wird,  nur  frag¬ 
mentarisch  erhalten.  Gleichwohl  lässt  sich  nach  Ranisch ’s 


215 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6.  21ü 


Apparat  deutlich  erkennen,  wie  aus  dem  kürzeren  Text 
der  ausführliche  herausgewachsen  ist.  Den  Beweis  hier¬ 
von  hat  R.  selbst  geführt  in  einer  Einleitung,  der  volles 
Lob  gebührt.  Vorsichtig  geht  hier  R.  Schritt  für  Schritt 
in  der  Entwicklung  seiner  Ansichten  vor  und  kommt  da¬ 
bei  zu  Ergebnissen,  für  deren  Richtigkeit  nicht  allein 
die  Methode  bürgt,  sondern  die  sich  auch  in  den  Rahmen 
der  Entwicklung  der  isländischen  Literatur  trefflich  ein- 
f'iigen  lassen.  So  kann  denn  der  grössere  Teil  dieser 
Resultate  als  wissenschaftliche  Errungenschaft  gelten. 
Darnach  ist  zunächst  die  Gautrekssaga  als  Vorgeschichte 
der  Hrölfssaga  Gautrekssonar  entstanden  und  sonach 
jünger  als  diese.  Hieraus  erklärt  sich,  dass  sich  die  Gts. 
in  den  Hdd.  immer  mit  der  Hrölfssaga  zusammen  findet. 
Die  Anknüpfung  von  Vorgeschichten  ist  in  der  nord.  Li¬ 
teratur  nichts  seltenes :  so  entstand  die  Porsteinssaga  als 
Vorgeschichte  der  Fri(tj)jöfssaga,  die  Volsungasaga  als 
Eingang  zur  Ragnarssaga  Loflbrökar  u.  dgl.  Von  den 
beiden  Fassungen  der  Gts.  ist  die  kürzere  die  ältere ; 
sie  entstand  in  Anlehnung  an  die  ältere  Hrölfssaga,  in¬ 
dem  der  Verfasser  die  weit  verbreitete  Sage  von  der  Er¬ 
zeugung  eines  Helden  durch  den  König  mit  einer  Bauern¬ 
tochter  mit  der  Ref'ssaga,  einem  Märchen  nach  dem  Typus 
„Hans  im  Glück“,  verbindet  und  hierdurch  in  freier 
Weise  den  erfundenen  Ahnen  Gautreks  eine  Geschichte 
schafft.  Dem  Ueberarbeiter  —  es  ist  derselbe,  der  auch 
die  Hrölfssaga  überarbeitet  hat  —  dünkte  die  Gautreks¬ 
saga  in  dieser  Gestalt  zu  kurz,  und  so  verband  er  denn 
mit  seiner  Vorlage  die  Vikarssaga,  die  Lebensgeschichte 
Königs  Vikar  von  AgCtir,  die  mit  ihrer  Dichtung  dem 
Kreis  der  Starkaftssagen  angehört.  Demnach  findet  sich 
die  Vikarssaga  nur  in  der  ausführlichen  Redaktion  der 
Gts.,  die  nun  zusammengesetzt  ist  aus  der  Gautasaga, 
der  Refssaga  und  der  Vikarssaga.  In  dieser  jüngeren 
Gestalt  der  Saga  machte  sich  der  Stil  der  Riddarasogur 
geltend,  während  die  ältere  noch  den  guten  alten  Saga¬ 
stil  bewahrt  hat.  —  Sehr  einleuchtend  ist  ferner  die 
Ansicht  R.’s,  dass  die  Hrölfssaga  mit  der  Ragnarssaga 
als  Vorbild  unter  den  Nachkommen  des  Helgi  magri,  des 
einzigen  gautländischen  Landnamamacti  von  Namen,  ent¬ 
standen  ist,  indem  man  dessen  Vorfahren  Hrölf  zum  Sohne 
Gautreks  machte.  Nicht  so  sicher  ist  die  Behauptung, 
dass  die  Gautasaga  ein  unlösbarer  Bestandteil  der  Ingjalds- 
sage  sei,  da  ja  erschlossene  Eponymi  in  der  Regel  auch 
Veranlassung  zu  ätiologischer  Sagenbildung  geben.  Und 
so  richtig  es  an  und  für  sich  ist,  mit  dem  thätsäehlicli 
vorhandenen  Stoffe  zu  rechnen,  so  darf  doch  nicht  aus 
den  Augen  gelassen  werden,  dass  ein  grosser  Teil  alter 
Sagen  thätsäehlicli  verloren  gegangen  ist.  So  lässt  es 
sich  auch  nicht  beweisen,  dass  es  eine  Gautasaga  ur¬ 
sprünglich  nicht  gegeben  habe.  Ebenso  muss  ich  be¬ 
zweifeln,  ob  die  Fridpjöfsgenealogie  vom  Ueberarbeiter 
der  Gautrekssaga  erfunden  und  durch  dies  Werk  in  die 
jüngere  Fassung  der  Fridjijöfssaga  gekommen  ist.  Schon 
die  Thatsache  erweckt  Bedenken,  dass  in  der  Gts.  nur 
Hünjijöfr  als  Sohn  Fridtjofs  genannt  wird,  während  Frid- 
Jijöfssaga  II  Gunnjijöfr  ok  Hünj)jöfr  nennt.  —  Recht 
gute  Bemerkungen  enthalten  auch  die  Untersuchungen 
über  die  Vikarssaga  und  den  Vikarsbalk,  den  R.  ganz 
richtig  zu  den  Starkadliedern  rechnet  un  i  dessen  Ein¬ 
heit  er  mit  vollem  Rechte  betont.  Aber  den  Reiuigungs- 
prozess  des  Gedichtes  kann  ich  nicht  mitmachen.  Alles 
soll  in  dem  Gedichte  folgerichtig  und  metrisch  tadellos 
sein,  weshalb  v.  21 — 28  der  Saga  als  Teile  des  Vikar- 
balks  ausgemerzt  und  andere  Strophen  von  überschüssigen 


Versen,  wie  sie  R.  auffasst,  gereinigt  werden.  Diese  I 
Zusätze  sollen  vom  Bearbeiter  der  jüngeren  Fassung- 
herrühren.  Warum  muss  denn  in  aller  Welt  der  Dichterl 
stets  ein  logischer  Denker,  feiner  Aesthetiker  und  Me¬ 
triker  nach  dem  Bilde  philologischer  Forscher  der 
Gegenwart,  der  Ueberarbeiter  aber  ein  Dummkopf  ge¬ 
wesen  sein,  der  von  einem  rhythmischen  Bau  der  Strophen 
nichts  mehr  versteht,  obgleich  seine  Zeitgenossen  darin 
noch  recht  wohl  bewandert  sind?  Kann  es  denn  nicht 
auch  Dichter  geben,  die  sich  den  metrischen  Regeln 
gegenüber  gewisse  Freiheiten  erlauben?  Wir  müssen 
mit  der  Annahme  von  Interpolationen  vorsichtiger  werden, 
denn  das  Operieren  mit  Einschüben  ist  immer  ein  zwei¬ 
schneidiges  Schwert,  und  im  Grunde  genommen  setzt  man 
dabei  doch  nur  einen  Dummkopf  an  Stelle  eines  andern, 
den  der  in  der  höheren  Kritik  ausgebildete  Philolog  vom 
modernen  Standpunkte  aus  in  dem  Dichter  nicht  finden 
kann. 

Leipzig.  E.  Mogk. 


Ottelin.  O.,  Studier  öfver  Codex  Bureanus.  I.  (Upsala 

universitets  ärsskrift  1900.  Filosofi,  spräkvetenskap  och  his- 

toriska  vetenskaper.  3.)  Upsala,  Akademiska  bokhandeln 

(0.  J.  Lundström)  1900.  X  und  172  S.  8°. 

Der  in  der  königlichen  Bibliothek  zu  Stockholm  be- 
befindliche  Codex  Bureanus  ist  eine  der  wichtigsten  Quellen 
für  die  Sprache  des  mittelalterlichen  Schwedisch.  Ge¬ 
schrieben  ist  er  in  Oestergötland  nicht  allzulange  nach 
dem  Jahre  1340.  Er  enthält  eine  Anzahl  Legenden, 
die  auf  lateinische  Quellen  zurückgehen.  Stephens  hat 
diesen  Codex  unter  dem  Titel  Ett  Forn-svenskt  Legen- 
darium  I,  Stockholm  1847  herausgegeben. 

Seinen  Studien  über  diesen  Codex,  deren  ersten 
Teil  uns  Ottelin  darbietet,  liegt  diese  Ausgabe  zu  Grunde. 
Zur  Benutzung  derselben  für  sprachwissenschaftliche 
Zwecke  war  aber  eine  eingehende  Nachprüfung  auf  Grund 
der  Handschrift  notwendig.  Nach  kurzen  Erörterungen 
über  Ort  und  Zeit  der  Niederschrift,  gibt  uns  der  Verf. 
eine  genaue  Beschreibung  der  Handschrift,  streift  die 
Frage  nach  einem  oder  mehreren  Schreibern,  wobei  er 
als  wahrscheinlich  hinstellt,  dass  der  dritte  Teil  von  einem 
andern  Schreiber  als  dem  der  beiden  ersten  herrührt, 
während  bei  dem  2.  Teil  die  Sache  schwieriger  zu  ent¬ 
scheiden  ist,  da  er  sich  in  Bezug  auf  Wortformen  und 
die  Schrift  selbst  näher  zum  3.,  hinsichtlich  des  Stiles 
aber  näher  zum  1.  stellt,  und  bespricht  die  Buch¬ 
stabentypen,  Verkürzungen  und  andere  hierzu  gehörige 
Fragen.  Einige,  dem  Schluss  des  Buches  beigefügte, 
von  der  lithographischen  Anstalt  des  Generalstabs  vor¬ 
trefflich  ausgeführte  Tafeln  geben  Proben  aus  allen  drei 
Teilen  der  Handschrift,  sowie  einen  Ueberblick  über  die 
hauptsächlichsten  Abkürzungen.  Es  folgt  alsdann  eine 
stattliche  Liste  von  Berichtigungen  und  Zusätzen  zu  der 
Ausgabe  von  Stephens  (S.  25 — 62),  über  deren  Berech¬ 
tigung  ein  begründetes  Urteil  abzugeben  natürlich  nur 
eine  selbst  vorgenommene  Vergleichung  mit  der  Hand¬ 
schrift  die  Befugnis  verliehe.  Soweit  sich  diese  Be¬ 
richtigungen  an  der  Hand  der  beigegebenen  Tafeln  kon¬ 
trollieren  lassen,  verdienen  sie  Vertrauen,  und  so  darf 
man  dieses  wohl  auch  den  übrigen  schenken.  Bemerken 
möchte  ich  nur,  dass,  soweit  ich  sehen  kann,  Stephens 
auf  S.  5:9  richtig  staplekir  liest,  wo  der  Verf.  glaubt 
stupleka  lesen  zu  können.  Doch  ist  die  Handschrift 
selbst  ja  immer  ein  besserer  Leiter  als  eine,  wenn  auch 
noch  so  gute,  Nachbildung. 


>17 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


218 


Nachdem  der  Verfasser  sich  so  sicheren  Boden  ge¬ 
ichaffen  hat,  geht  er  zu  seinem  eigentlichen  Thema 
iber,  zur  Behandlung  der  Sprache  des  Codex,  und  zwar 
ührt  er  uns  von  der  Lautlehre  zunächst  den  Konsonan- 
ismus  vor.  In  einem  folgenden  Bande  sollen  alsdann  der 
/okalismus  besprochen,  sowie  Anmerkungen  zur  Formen¬ 
ehre  gegeben  werden ,  und  einige  Schreibfehler  zur 
Sprache  kommen,  die  noch  nicht  behandelt  worden  sind. 

Die  gestellte  Aufgabe  löst  Verf.  in  umsichtiger 
Weise,  indem  er  sich  hauptsächlich  auf  das  Verhältnis 
ler  Sprache  des  Codex  zum  altschwed.  beschränkt.  Er 
»•elit  die  einzelnen  Buchstaben  durch,  sucht  ihre  verschiedene 
autliche  Geltung  zu  bestimmen,  und  die  Entsprechungen 
ies  altschwedischeu  nachzuweisen ,  zuweilen  auch  den 
Slick  weiter  auf  das  gemeinnord,  und  german.  richtend. 
Ser  Quantität  der  Konsonanten,  sowie  dem  Konsonanten- 
ortfall  sind  besondere  Kapitel  gewidmet.  Wir  erhalten 
nancli  willkommene  Bestätigung  zu  den  bisher  erschienenen 
legeln  in  Noreens  altschwed.  Grammatik,  hie  und  da 
tuch  eine  Berichtigung  dieser.  .  Besonders  sei  verwiesen 
•nf  den  interessanten  §  27,  der  vom  Wegfall  des  II 
landelt.  Die  einschlägige  Litteratur  ist  ausgiebig  heran- 
fezogen.  Zu  dem  räthselhaften  niisfyrma  ‘mishandeln’ 
gegenüber  aisl.  mispyrma  ist  jetzt  noch  die  Erklärung 
£ocks  in  ‘Die  alt-  und  neuschwed.  Accentuierung’  S.  205 
Dmi.  anzuführen,  der  meint,  das  f  sei  aus  aschwed. 

' rnarorp  ‘Schmähwort’,  ftrnarvcerk  ‘scheussliche  That’ 
bertragen.  Aber  auch  diese  Erklärung  scheint  mir  un¬ 
altbar.  Die  angeführten  Wörter  liegen  doch  wohl  zu 
veit  ab.  Sollte  nicht,  wofern,  was  z.  B.  Noreen  altschwed. 
Tramm.  §  274  Anm.  1  leugnet,  diese  Wörter  wirklich 
ientisch  sind,  eine  Art  Dissimilation,  für  die  ich  aller- 
ings  keine  weiteren  Beispiele  weiss,  stattgefunden  haben? 
ius  dem  Kompositum  konnte  dann  die  Form  mit  f 
ii  das  Simplex  dringen.  Auf  S.  124  wird  die  That- 
ache  festgestellt,  dass  vor  Svarabhaktivokal  sowohl  ein- 
acher  wie  doppelter  Konsonant  geschrieben  wird.  Dazu 
.’ird  bemerkt,  dass  man  nicht  entscheiden  kann,  in  wie 
veit  in  dieser  Stellung  wirklich  einfacher  Konsonant  I 
orliegt,  da  einerseits  die  Doppelkonsonanz  auf  Analogie 
ach  nahestehenden  Formen  beruhen  könne,  andererseits 
ber  auch  der  einfache  Konsonant  auf  Analogie  beruhen, 
der  aber  nach  dem  Gesetz  eingetreten  sein  könne 
3.  129),  dass  die  Geminata  oft  zwischen  haupt-  und 
ebentonigem  Vokal  verkürzt  worden  sei.  Sollte  nicht 
er  Weg  einfach  der  gewesen  sein,  dass  die  Verkürzung 
lutgesetzlich  schon  vor  Entwicklung  des  Svarabhakti- 
okals  eingetreten  ist,  vgl.  dazu  die  §  24  gegebene 
legel,  also:  *dßttr  >  *detr  >  detar ?  Das  tt  wurde 
ann  aus  andern  Kasus  wieder  eingeführt.  Dieselbe  Er- 
lärung  deutet  übrigens  schon  Noreen,  altschwed.  Gramm. 

304  Anm.  3  an. 

Die  schwedische  Sprachwissenschaft  ist  dem  Verf. 
ir  seine  mühevolle  Arbeit  zu  Dank  verpflichtet.  Hoffent- 
ch  lässt  der  zweite  Teil,  von  dem  wir  uns  gleichfalls 
lanche  Förderung  versprechen  dürfen,  nicht  lange  auf 
ch  warten. 

Heidelberg.  B.  Kahle. 


rederick  Morgan  Padelford,  Old  English  Musical 
Terms.  (Bonner  Beiträge  zur  Anglistik  hsg.  von  M.  Traut- 
mann.  Heft  4).  Bonn,  P.  Hanstein.  1899.  XII,  112  S. 
M.  3.20. 

Ein  doppeltes  Ziel  hat  Padelford  im  Auge :  einen 
Jeitrag  zur  ae.  Wortkunde  zu  liefern  durch  eine  mög¬ 


lichst  vollständige  Sammlung  und  Interpretation  aller  auf 
die  Musik  bezüglichen  Ausdrücke  des  Altenglischen,  und 
damit  zugleich  unser  Verständnis  für  die  vornormannische 
Kultur  Englands  zu  fördern.  Seine  Schrift  zerfällt  dem¬ 
gemäss  in  zwei  Teile,  ein  alphabetisch  geordnetes  Glossar 
mit  ausführlichen  Belegstellen  und  ihm  vorausgehend  eine 
ebenso  umfängliche  Einleitung  mit  Notizen  über  die  Musik 
bei  den  Angelsachsen  vor  ihrer  Wanderung,  den  Einfluss 
der  Kelten  auf  sie,  die  Entwickelung  der  weltlichen  und 
kirchlichen  Musik  in  England  und  über  die  bei  den  Angel¬ 
sachsen  gebräuchlichen  Musikinstrumente.  Die  fleissige 
und  verdienstliche  Arbeit  ist  aber  in  manchen  Punkten 
noch  der  Ergänzung  und  Verbesserung  fähig.  Das  Glossar 
enthält  eine  Reihe  von  Ausdrücken  für  unmusikalische 
Geräusche,  die  wohl  entbehrt  werden  könnten,  lässt  da¬ 
gegen  manche  wirklich  musikalische  Ternimi  vermissen. 
Das  rührt  daher,  dass  Verf.  die  Glossen  nur  sehr  ober¬ 
flächlich  zu  Rate  gezogen  hat.  Es  ist  ja  freilich  nicht 
zu  verkennen,  dass  die  Glossatoren  manchmal  zur  Wieder¬ 
gabe  der  lateinischen  Bezeichnungen  englische  Wörter 
eigens  gebildet  haben,  die  nicht  usuell  waren  und  wurden 
und  darum  kaum  einen  Schluss  auf  das  Vorhandensein 
des  durch  sie  ausgedrückten  Gegenstandes  oder  Kunst¬ 
begriffes  bei  den  Angelsachsen  gestatten  ;  aber  sehr  oft 
liegt  doch  nicht  der  geringste  Grund  zu  einem  Zweifel 
an  der  Volkstümlichkeit  eines  solchen  englischen  Glossen¬ 
wortes  vor.  Ausserdem  hat  die  darin  bezeugte  Gebrauchs¬ 
weise  der  Prosa  für  die  genaue  Unterscheidung  der  ver¬ 
schiedenen  Kunstwörter  grössere  Bedeutung  als  die  durch 
Allitteration,  Metrum  und  Variation  oft  in  eine  Zwangs¬ 
lage  versetzte  poetische  Verwendung.  Bei  einer  keines¬ 
wegs  systematischen  Durchsicht  der  Wright-Wlilker’schen 
Glossarien  und  der  von  Napier  allerdings  erst  nach  dem 
Erscheinen  der  P.’schen  Arbeit  veröffentlichten  Glossen¬ 
sammlung  habe  ich  mir  eine  ansehnliche  Zahl  von  Nach¬ 
trägen  notiert,  deren  Wiedergabe  hier  zu  weit  führen 
würde.  Einige  zu  gleicher  Zeit  bemerkte  Versehen  teile 
ich  als  Beitrag  zu  der  sehr  unvollständigen  Liste  von 
Druckfehlern  und  Verbesserungen  mit. 

Als  Mangel  empfindet  man  zunächst  die  Verteilung 
des  gleichen  Wortes  auf  verschiedene  dialektische  Formen 
wie  bergelsong,  birisang,  byr gensang ;  bieme,  bymere, 
bymesangere,  bymian ;  blxdhorn,  bleähorn :  die  ver¬ 
schiedenen  Composita  von  gleo gllew-,  ölig-,  glTw-. 
Die  Belegstellen  sind  häufig  unvollständig,  wie  schon 
ein  vergleichender  Blick  auf  Padelfords  eigene  Citate 
zeigt*;  auch  sind  nicht  immer  alle  von  einem  Worte  be¬ 
zeugten  Bedeutungen  notiert  z.  P>.  bijrgensong  ist  nicht 
nur  funeral  song,  dir  ge,  sondern  auch  epitaphion,  wie 
byrig/eod  =  epiredion ;  die  gleiche  Glosse  gilt  auch  für 
leopsang  :  epitaphion.  Srop  wird  einmal  bei  WW  dem 
lat.  comicns  gleichgesetzt,  während  wir  bei  Napier  scoplic 
=  poeticus  antreffen.  Mehrfach  erscheinen  im  Glossar 
höchst  verdächtige  Wörter  ganz  unbeanstandet,  z.  B. 
lünesang  :  offertorium ,  das  ich  bei  Sweet  nur  in  der 
trotz  Wülkers  Anmerkung  unzweifelhaft  richtigeren  Form 
läcsang  belegt  finde.  Mit  leivisplega  :  eeleuma  u.  leta 
cantatio  weiss  ich  nichts  anzufangen.  Celeuma  hat  zwei 
Bedeutungen:  1)  ‘Jodler  der  Weinkelterer’,  das  ist  laeta 
cantatio  ;  2)  ‘Arbeitsgesang  der  Ruderer’,  in  diesem  Sinn 
in  deutschen  Glossen  mit  scipleod  glossiert.  Das  führt 
zu  der  Vermutung,  dass  lewis-  verlesen  oder  verschrieben 
sei  für  rewet -  oder  röpor-.  Ob  die  Ansetzung  eines 
Lemmas  söncrxft  =  music  in  Anlehnung  an  das  un¬ 
zweifelhaft  vorkommende  sön  =  lat.  sonus  wirklich  be- 


219 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


rechtigt  ist,  scheint  mir  angesichts  der  häufigen  Glossen 
musica  :  sangcrseft  fraglich:  es  kann  leicht  nachlässige 
Schreibung  für  songcrxft  sein.  Ein  Blick  auf  die  mit 
den  englischen  in  engem  Zusammenhänge  stehenden 
deutschen  Glossen  wäre  vielleicht  manchmal  von  Nutzen 
gewesen,  zumal  die  englische  Ueberlieferung  durch  viele 
störende  Fehler  entstellt  ist.  Was  sich  aus  ihnen  me¬ 
thodisch  für  die  Erkenntnis  der  musikalischen  Verhält¬ 
nisse  bei  den  Germanen  in  ältester  Zeit  und  somit  auch 
für  die  Angelsachsen  gewinnen  lässt,  hätten  Koegels 
freilich  nicht  immer  ganz  einwandsfreie  Ausführungen 
in  seiner  Literaturgeschichte  lehren  können.  Die  Be¬ 
schränkung  auf  das  spezielle  ae.  Wortmaterial  ist  auch 
in  dem  Abschnitt  der  Einleitung  über  die  Musik  der  Ags. 
vor  der  Wanderung  nach  England  nachteilig  fühlbar, 
wie  denn  dieses  erste  Kapitel  auch  sonst  das  schwächste 
und  am  wenigsten  gründliche  des  ganzen  Buches  ist. 
Besser  ist  der  Ueberblick  über  die  Entwickelung  der 
Musik  auf  englischem  Boden,  besonders  über  den  Einfluss 
der  Kirchenmusik.  Mit  Eifer  und  Erfolg  sind  ferner  die 
Zeugnisse  über  die  Musikinstrumente  zusammengetragen ; 
schade  ist  dabei  nur,  dass  der  Verf.  nicht  in  der  Lage  war, 
die  wichtigsten  Illustrationen  der  alten  Handschriften,  die 
besser  als  die  ausführlichsten  Beschreibungen  dem  Nicht¬ 
fachmann  einen  Begriff  von  der  Sache  geben,  zu  repro- 
ducieren;  die  Verweise  auf  die  paläographischen  und 
archäologischen  Werke,  in  denen  die  Abbildungen  sich 
vorfinden,  werden  für  viele  kontinentale  Leser  nutzlos 
sein,  weil  nur  wenige  Bibliotheken  sich  des  Besitzes  der¬ 
selben  rühmen  können.  Wiederholt  zieht  Verf.  zur  Schil¬ 
derung  der  musikalischen  Instrumente  auch  die  ae.  Rätsel 
heran  und  dazu  steuert  Trautmann  ein  paar  Mal  er¬ 
gänzende  und  berichtigende  Bemerkungen  aus  der  von 
ihm  vorbereiteten  Rätselausgabe  bei.  Sachlich  wird  da¬ 
mit  bei  der  grossen  Unsicherheit  der  Lösungen  freilich  nicht 
viel  gewonnen.  P.’s  Bemühungen  lassen  die  Schwierig¬ 
keiten  des  Themas  deutlich  erkennen ;  um  so  verwunder¬ 
licher  ist  es,  dass  er  nicht  alle  zu  Gebote  stehenden 
Hilfsmittel  ausgenützt  hat;  ich  vermisse  z.  B.  einen  Hin¬ 
weis  auf  Fleischers  Beitrag  zu  Pauls  Grundriss2  Bd.  3 
und  des  gleichen  Verfassers  „Führer  durch  die  Sammlung 
alter  Musikinstrumente  in  Berlin“.  2.  Aufl.  Berl.  1898. 

Basel-  Gustav  Binz. 


J.  Gillieron  et  E.  Edmont,  Atlas  linguistique  de  la 
France.  1.  Liefg.  50  Blätter  und  Notice  servant  ä  l’in- 
telligence  des  cartes.  Paris,  Champion  1902. 

Es  mögen  wohl  zwanzig  Jahre  her  sein,  seit  J. 
Gillieron  den  Gedanken  an  einen  über  ganz  Frankreich 
sich  erstreckenden  Sprachatlas  fasste.  Zahlreiche  zur 
Ausführung  dieses  Gedankens  unternommene  Reisen  liessen 
allmählig  das  Material  immer  höher  anwachsen,  aber  von 
Jahr  zu  Jahr  zog  sich  die  Veröffentlichung  hinaus,  und 
man  mochte  wohl  schon  die  Furcht  hegen,  dass,  wie 
es  bei  solchen  weitschichtigen  und  im  Grunde  nie  fertig 
werdenden  Werken  auch  sonst  Vorkommen  soll,  der  Verf. 
selber  darauf  verzichte,  die  Sammlung  allgemein  zugäng¬ 
lich  zu  machen.  Da  kam  vor  wenigen  Jahren  ein  voll¬ 
ständig  ausgearbeiteter  Prospekt,  aus  dem  sich  ergab, 
dass  der  in  seiner  Begabung  für  Dialektaufnahmen  von 
Gillieron  entdeckte  und  von  ihm  ausgebildete  E.  Edmont 
seinen  Lehrer  in  dem  Riesenwerke  unterstützt  hat,  und 
jetzt  liegt  die  erste  Lieferung  da,  womit  denn  wohl  auch 
die  Fortsetzung  gewährleistet  ist. 

Die  Frage,  wie  ein  solcher  Atlas  sich  am  besten 


m 

— i 

bestelle,  ist  natürlich  nicht  leicht  zu  beantworten.  Aus 
gezeichnet,  aber  eben  für  ein  kleineres  Gebiet,  ist  dei 
von  Gauchat  für  die  französische  Schweiz  angefertigte 
leider  ist  er  jedoch  nur  in  dem  einen  Exemplar  im  Re 
daktionsbureau  des  Glossaire  des  patois  de  la  Suisse  ro- 
mande  vorhanden,  und  eine  Vervielfältigung  in  der  Art 
des  Entwurfes  ist  schon  aus  finanziellen  Gründen  um  sc 
weniger  möglich,  weil  die  Akademien,  die  anderswo  in 
solchen  Fällen  aushelfen,  in  der  Schweiz  ja  fehlen,  dei 
Staat  aber  dadurch,  dass  er  die  Herstellung  des  Glossaires 
übernommen  hat,  ohnehin  im  Verhältnis  wesentlich  mehr 
für  ein  derartiges  Werk  leistet  als  es  manche  der  grossen 
Staaten  thun.  Eine  Probe  enthält  übrigens  das  Bulletin 
des  Glossaire  vom  Jahr  1901.1 

Auch  die  Art  und  Weise,  wie  Suchier  in  den  Kärt¬ 
chen  zum  Gröber 'sehen  Grundriss  oder  Weigand  im  ru¬ 
mänischen  Sprachatlas  sich  geholfen  haben,  war  bei  den 
viel  weiter  gesteckten  Grenzen  Gillierons  nicht  möglich. 
Es  galt,  ein  System  zu  finden,  das  bei  möglichster  Klar¬ 
heit  und  Uebersichtlichkeit  ein  gewaltiges  Material  in 
einer  billigen  Weise  vorführen  konnte.  Und  dieses  System 
hat  Gillieron  gefunden.  Da  für  die  Dialektformen  Raum 
da  sein  musste,  sind  die  Ortsnamen  durch  Zahlen  ersetzt. 
Hat  man  anfangs  wohl  etwas  Mühe,  sich  darin  zurecht 
zu  finden,  so  wird  doch  schon  dadurch  eine  grosse  Er¬ 
leichterung  geschaffen,  dass  die  Grenzen  und  Namen  der 
Departements  eingezeichnet  sind,  und  wer  ein  paar  Mal 
einige  Karten  systematisch  durchgearbeitet  hat,  wird 
leicht  finden,  dass  das  System  ein  vorzügliches  ist. 

Das  Schriftsystem  ist  im  Ganzen  das  aus  der  Gillie- 
ron’schen  Revue  bekannte.  Es  ist  recht  übersichtlich, 
für  uns  Deutsche  vielleicht  nur  darin  etwas  unbequem, 
dass  ü  durch  u  wiedergegeben  wird ;  man  prägt  sich 
übrigens  auch  das  leicht  ein  und  würde  es  noch  leichter 
thun,  wenn  alle  Franzosen  in  Zukunft  dasselbe  thäten, 
nicht  die  einen,  wie  z.  B.  Grammont,  u  =  u  und  ü  =  ü 
setzen.  Wir  sind  ja  ohnehin  gewohnt,  in  französischen 
Büchern  u  als  ü  zu  fassen,  so  dass  u  als  u  in  fran¬ 
zösischem  Texte  sogar  befremdet. 

Wichtiger  aber  als  diese  Aeusserliclikeiten  ist  nun, 
was  uns  an  Stoff  geboten  wird.  Da  ist  es  zunächst  von 
allergrösster  Wichtigkeit,  dass  alle  Formen  ohne  Aus¬ 
nahme  von  demselben  Ohrenpaare  gehört  worden  sind; 
dass  weder  ein  Phonograph  die  Objektivität  der  Sprechen¬ 
den  stört,  noch  verschiedene  Lautgewohnheiten  denselben  | 
Laut  verschieden  auffassen  lassen,  wie  dies  unvermeidlich 
ist  bei  den  schriftlichen  Mitteilungen  des  Wenker’schen  ] 
Werkes.  Und  wie  die  Zuverlässigkeit  das  grösste  heute 
mögliche  Mass  giebt,  so  übertrifft  denn  auch  nach  dem 
Programm  die  Menge  des  Gebotenen  alles,  was  wir  sonst 
in  dieser  Hinsicht  haben.  Lautlehre  und  Formenlehre, 
das  Wort  und  die  Wortgruppe  werden  berücksichtigt, 
und  wenn  das  W erk  einmal  fertig  sein  wird,  besitzt  man  | 
für  alle  möglichen  sprachwissenschaftlichen  Studien  ein 
unvergleichliches  Material. 

Man  nehme  z.  B.  Blatt  41  äne,  änesse.  Da  kann 
man  sehen,  wie  weit  auslautend  -u  als  -u  oder  o  bleibt; 
wo  in  Südfrankreich  z  zu  z  wird;  wo  ebenfalls  im  Süden 
s  vor  tönenden  Konsonanten  sich  zu  i  wandelt,  wo  vor  n 
o  für  a  eintritt  u.  s.  w.  Wortgeschichtlich  sieht  man 
auf  einem  grossen  Teile  des  Gebietes  nur  ein  Wort  für 
Esel  und  Eselin,  anderswo  asinns  asina  oder  auch  asina 
-  . 

1  Korrekturnote:  die  Veröffentlichung  ist.  wie  sich  unter¬ 
dessen  herausgestellt  hat,  doch  ermöglicht  und  gesichert. 


221 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


222 


für  beide  Geschlechter;  häufiger  ein  besonderes  Wort  für 
das  Weibchen:  muma  vor  allen,  dann  buricca,  auch 
mda,  in  Gironde,  Let»et*GaroUne  Und  Gers  das  merk¬ 
würdige  mitro,  während  änesse  sich  Verhältnismässig  ge¬ 
ringer  Beliebtheit  erfreut.  Weit  Verbreitet  ist  auch 
banda,  wesentlich  weiter  als  ein  entsprechendes  Mas¬ 
kulinum,  das  teils  ebenfalls  stammbetont,  teils  mit  -ittus 
weiter  gebildet  ist,  wie  denn  auch  in  den  Pyrenäen 
säumet  zu  scmmo  tritt  u.  s.  w.  Ist  schon  das  alles  an 
sich  merkwürdig  und  festzustellen  wert,  so  käme  nun 
erst  die  weitere  Frage  nach  den  Gründen  der  Verteilung; 
nach  den  äusseren  Veranlassungen  zu  Grenzlinien  u.  s.  w. 

Natürlich  werden  durch  den  Atlas  weder  die  Dia¬ 
lektwörterbücher  noch  Spezialuntersuchungen  überflüssig. 
Aber  erstere  wird  man  nun  viel  leichter  benützen  können, 
da  ein  Massstab  besteht,  an  dem  man  ihre  oft  so  un¬ 
klaren  Orthographien  messen  kann,  und  wo  letztere  ein¬ 
zusetzen  haben,  wird  man  jetzt  genauer  sehen  können. 
Unter  allen  Umständen  aber  wird,  wo  es  sich  um  die 
Dialektkunde  Frankreichs  (im  linguistischen,  nicht  im 
politischen  Sinne)  handelt,  der  Atlas  die  einzige  und  die 
unentbehrliche  Grundlage  bilden. 

Möge  es  den  Herausgebern  vergönnt  sein,  ihre 
ebenso  mühselige  wie  entsagungsvolle  Arbeit  ungestört 
zu  glücklichem  Abschluss  zu  bringen :  sie  haben  sich  ein 
monumentum  aere  perennius  geschaffen. 

W.  Meyer-Lübke. 


Jea n -  Jacques  Olivier,  Les  eomediens  fran<?ais  dans 
les  cours  d’Allemagne  au  18.  siede.  lre  Serie:  La  Cour 
Electorale  Palatine  16... — 1778.  Prdace  de  M.  Emile  Faguet. 
Paris,  Societe  francaise  d’imprimerie  et  de  librairie  1901. 
In-8°.  XXXIII  +  217  S.  25  fr.. 

H.  J.  J.  Olivier,  dessen  Arbeit  „Voltaire  et  les 
Comediens  interpretes  de  son  theätre“  an  dieser  Stelle 
früher  besprochen  wurde,  hat  es  unternommen  in  einer 
Reihe  von  Monographien  ein  wichtiges  Kapitel  des  fran- 
jösischen  Kultureinflusses  in  Deutschland  im  18.  Jalir- 
mndert  darzustellen  und  neu  zu  beleuchten.  Der  erste 
Band,  der  in  ebenso  anziehender  wie  gründlicher  Weise  die 
Beschichte  der  französischen  Schauspieler  am  pfälzischen 
Hofe  behandelt,  bietet  mehr  als  der  Titel  verspricht. 
Hit  vielem  Geschick  ist  aus  dem  oft  recht  dürftigen  ar- 
ihivalischen  Material  ein  vollständiges  und  lebensvolles 
Bild  des  französischen  Theaterwesens  in  Mannheim, 
Heidelberg  und  Schwetzingen  entworfen.  Der  umfassende 
Apparat ,  der  die  Unterlage  des  ersten  darstellenden 
Teiles  bildet  und  manches  interessante  Ineditum  enthält, 
3ine  ausführliche  Bibliographie,  kunstvolle  Radierungen 
md  Holzschnitte  nach  zeitgenössischen  Gemälden  und 
Stichen,  erhöhen  den  wissenschaftlichen  und  künstlerischen 
Wert  des  Buches.  —  Nach  bescheidenenen  Anfängen 
mter  den  Regierungen  von  Friedrich  V.  und  Carl  Ludwig 
mhen  wir  französische  Schauspieler  ein  erstes  eigenes 
Theater  im  „dicken  Turm“  des  Heidelberger  Schlosses 
)eziehen,  das  jedoch  bald  darauf  bei  der  verhängnisvollen 
Belagerung  durch  die  Franzosen  zerstört  wird.  Erst 
inter  Carl  Philipp  beginnt  die  Glanzperiode  der  pfälzischen 
,Comedie  frangaise“,  deren  erstaunliche  Vielseitigkeit 
ms  einem  wertvollen  Verzeichnis  der  in  Mannheim  ge¬ 
zielten  Stücke  aus  dem  Jahre  1742  besonders  deutlich 
lervorgeht.  Im  Mittelpunkt  der  Darstellung  steht  die 
lestalt  Carl  Theodors,  des  kunstliebenden  Dilettanten, 
ler  das  bis  jetzt  wenig  beachtete,  von  H.  Olivier  ein¬ 
gehend  mit  Bild  und  Wort  beschriebene  reizvolle  und 
vohlerhaltene  Theater  in  Schwetzingen  durch  den  Fran¬ 


zosen  Bigage  erbauen  lässt.  Hier  wurde  Voltaire  feier¬ 
lich  empfangen  und  wohnte  einer  Aufführung  seiner  Zaire 
bei.  1756  würde  l’Orphelih  de  la  Chine  nach  den  Aü- 
leituhgen  Vbltaire’s  gespielt,  1762  vertraute  Voltaire 
der  pfälzischen  Truppe  seine  Tragödie  Ölympie  zur  Erst¬ 
aufführung  an.  Ein  reger  Briefwechsel  zwischen  Vol¬ 
taire,  Carl  Theodor  und  dem  Sekretär  Collini  zeigt,  mit 
welcher  peinlichen  Sorgfalt  und  welchem  Prunk  das  Stück 
zur  höchsten  Befriedigung  des  Dichters  aufgeführt  wurde. 
1770  wird  die  französische  Truppe  entlassen.  Während 
das  grosse  Publikum  in  Mannheim  sich  der  deutschen 
Bühne  zuwendet,  bleibt  der  Adel  dem  französischen 
Theater  treu  und  wir  erfahren  noch  gelegentlich  von 
Liebhaberaufführungen  am  pfälzischen  Hofe.  Ein  be¬ 
sonderes  Kapitel  behandelt  das  Ballet  und  die  panto¬ 
mimischen  Aufführungen,  insbesondere  eine  Reihe  von 
Stücken  des  „Hoftanzmeisters“  und  Schauspielers  Etienne 
Lauch ery.  Als  willkommene  Zugabe  hat  H.  Olivier  den 
Text  einer  in  der  Münchener  Hofbibliothek  handschrift¬ 
lich  erhaltenen,  am  pfälzischen  Hof  aufgeführten  Komödie 
des  Schauspielers  „Antoine  Als,  l’Aine“  abgedruckt :  „Le 
Retour  de  Lindor“,  eine  Fortsetzung  zu  Rochon  de  Cha- 
bannes’  „Heureusement“.  —  Die  von  H.  Olivier  unter¬ 
nommene  Arbeit  darf  als  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  der  literarischen  und  künstlerischen  Beziehungen 
Frankreichs  und  Deutschlands  bezeichnet  werden.  Wir 
sehen  mit  welchem  Eifer  und  welchem  Verständnis  die 
gesamte  Bühnenliteratur  Frankreichs  von  Corneille  und 
Racine  bis  zu  den  letzten  Erzeugnissen  der  Tagesliteratur 
aufgenommen  wurde ;  wir  lernen  in  ihrem  Umfange  und 
ihrer  Bedeutung  die  Strömung  besser  kennen,  gegen  die 
sich  Lessing  abwehrend  wenden  sollte.  E.  Faguet  hat 
für  das  Buch  eine  Einleitung  geschrieben,  in  der  er  die 
Resultate  der  Arbeit  zusammenfasst  und  eingehender  die 
Beziehungen  Voltaire’s  zu  Carl  Theodor  behandelt  und 
charakterisiert. 

Es  werden  vier  weitere  Bände  dem  ersten  folgen 
und  zugleich  sollen  Neudrucke  einiger  für  die  Geschichte 
der  französischen  Bühne  in  Deutschland  wichtiger  Texte 
erscheinen.  —  Auf  den  Druck  und  die  Ausstattung  des 
Buches  ist  die  grösste  Sorgfalt  verwandt  worden. 

Heidelberg.  F.  Ed.  Schneegans. 

La  leude  et  les  peages  de  Saint-Gilles  au  XII0  siede, 

textes  en  langue  d’oc  et  en  latin  publies  par  Ed.  Bondurand, 

archiviste  du  Gard.  [Extrait  des  M6moires  de  TAcadOnie 

de  Nimes,  annee  1901.]  Nimes  1902,  Chastanier.  27  S.  8°. 

Herr  Bondurand,  der  schon  eine  Reihe  Provenzalischer 
Urkunden  aus  seinem  Departement  veröffentlicht  hat, 
legt  hier  die  beiden  letzten  Stücke  der  Consuetudines 
ville  Sancti  Egidii  in  sorgfältiger  Ausgabe  vor.  Die 
Handschrift,  die  im  XIV.  Jalirh.  geschrieben  ist,  befindet 
sich  jetzt  wieder  in  Saint-Gilles.  Es  handelt  sich  um 
Tarife  von  Warenzöllen,  die  von  dem  Abt  des  Klosters 
teils  in  der  Stadt  Saint-Gilles  selbst  teils  an  bestimmten 
Punkten  der  Rhöneufer  von  den  Fluss  passierenden  Fahr¬ 
zeugen  erhoben  wurden.  Die  Texte  sind  mit  einem  ge¬ 
lehrten  Kommentar  versehen,  der  die  meisten  Schwierig¬ 
keiten  hebt.  Doch  bleiben  noch  einige  Dunkelheiten 
zurück.  Ich  lasse  hier  ein  paar  Bemerkungen  zu  einzelnen 
Stellen  folgen. 

S.  16:  Eine  besondere  Art  Seile  heisst  cordas  al- 
som.  Im  letztem  Wort  dürfte  nicht  sowohl  ein  Substantiv 
im  Sinne  von  „Höhe“,  als  ein  sonst  adverbial  gebrauchter 
Ausdruck  ( al  som  lat.  ad  summum )  stecken. 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6, 


2  2 '5 


224 


S.  19  :  brifers  heisst  ein  kostbarer  Stoff.  Sollte  nicht 
hufers  zu  lesen  sein  ?  Vgl.  bonffre  bei  Godefroy  nnd 
hofu  bei  Alwin  Schultz,  Höf.  Leben  I2  341. 

S.  20:  zwischen  Feigen  und  Schwefel  wird  cande 
aufgeführt,  was  „Hanf“  bedeuten  soll.  Doch  ist  vielmehr 
an  das  span,  cande ,  candi,  unser  Kandiszucker  zu  denken, 
über  das  Devic  im  Anhang  zu  Littre  zu  vergleiche  ist. 

S.  21:  Für  negens  ist  ne  gens  „und  nichts“  zu 
schreiben. 

S.  24  :  Hei  bocunas  (viell.  boccinas )  ist  wohl  eher 
an  Bocks-  als  an  Ochsenfelle  zu  denken. 

Tota  naus  o  birzo ,  galea  o  sagena]  hier  wird  birz 
o  galea  zu  schreiben  sein,  vgl.  Mistral  unter  bres :  terme 
de  marine,  ber,  appareil  de  charpente  qui  Supporte  un 
navire  en  construction. 

S.  25 :  carnes ,  lat.  carina ,  erinnert  an  das  farna 
der  Waat  für  lat.  farina. 

Der  Herausgeber  setzt  seine  Texte  ins  XII.  Jahrh. 
Indessen  sind  die  Gründe  nicht  zwingend :  sie  könnten 
auch  dem  XIII.  angehören.  Jedenfalls  bereichern  sie 
unsere  Kenntnis  des  Provenzalischen  Wortschatzes  in 
willkommener  Weise. 

Halle.  Hermann  Suchier. 


Oskar  Hecker,  Boccaccio -Funde.  Stücke  aus  der  bis¬ 
lang  verschollenen  Bibliothek  des  Dichters,  darunter  von 
seiner  Hand  geschriebenes  Fremdes  und  Eigenes  ermittelt 
und  erwiesen.  Mit  22  Tafeln.  Braunschweig,  George  Wester¬ 
mann  1901.  XV  u.  320  S.  gr.  8°.  M.  20. 

Dies  Buch  ist  eine  ganz  hervorragende  Leistung 
kritischen  Scharfsinns  und  deutschen  Gelehrtenfleisses 
und  stellt  sich  Appels  Ausgabe  der  Triumphe  Petrarcas 
in  jeder  Beziehung  würdig  an  die  Seite.  Nicht  oft  hat 
mir  eine  fachwissenschaftliche  Arbeit  so  viel  Genuss  und 
so  viel  Anregung  und  Belehrung  gewährt.  Wer  sich  mit 
Boccaccio  beschäftigt  muss  sie  selber  durchstudieren,  und 
so  darf  ich  mich  darauf  beschränken  den  Inhalt  und  die 
m.  E.  gesicherten  Ergebnisse  des  Buches  hier  kurz  zu¬ 
sammenzustellen.  Es  umfasst  vier  Kapitel.  Das  erste  re¬ 
konstruiert  die  Bibliothek  Boccaccios  und  bespricht  die 
Schicksale  der  darin  enthaltenen  Bücher  nach  des  Dichters 
Tode.  Der  Anhang  dazu  giebt  einen  kritischen  Text 
des  Carmen  mit  dem  Boccaccio  seinem  Freunde  Petrarca 
eine  Abschrift  der  Divina  Commedia  übersendete  samt 
ganz  ausgezeichneten  Erläuterungen.  H.  macht  dabei 
wahrscheinlich,  dass  die  Uebersendung  bereits  1352  statt¬ 
fand  —  eine  der  besten  Hss.  des  Gedichtes  sagt  aus¬ 
drücklich,  sie  sei  nach  Avignon  geschehen.  Damit  ist 
er  auszusprechen  genötigt  (S.  15)  was  ich  schon  oft  ge¬ 
dacht,  und  was  mir  noch  wahrscheinlicher  geworden  war, 
nachdem  Appel  darauf  hingewiesen  hat,  dass  Petrarca 
schon  1357  das  Inferno  gekannt  habe,  dass  des  letzteren 
Brief  an  Boccaccio  Farn.  XXI,  15,  gar  nicht  die  Ant¬ 
wort  auf  Boccaccios  Sendung  sei.  Das  zweite  Kapitel 
geht  dann  zu  den  von  H.  wieder  aufgefundenen  Hss., 
die  einst  in  Boccaccios  Bibliothek  standen,  über.  Zu  der 
als  Autograph  Boccaccios  bekannten  Terenzhandschrift 
auf  der  Laurenziana  fand  H.  in  Florenz  noch  12  weitere 
Codices,  die  zu  den  im  Kloster  Santo  Spirito  verwahrten, 
einst  Boccaccio  gehörigen  Handschriften  zählten  —  die 
beiden,  welche  H.  als  nur  wahrscheinlich  dazu  gehörend 
bezeichnet,  kann  man  getrost  als  bestimmt  dazu  gehörend 
bezeichnen.  Der  Anhang  zum  Kapitel  II  enthält  noch 
einige  Bemerkungen  zu  den  im  Kataloge  der  Parva 
Libreria  erwähnten  Handschriften  und  bessert  eine  ganze 
Reihe  von  falschen  Lesungen,  die  Goldmann  beim  Ab¬ 


druck  des  Katalogs  untergelaufen  sind  und  nun  das  Auf¬ 
finden  der  Handschriften  erschweren  könnten. 

Die  nachfolgenden  Kapitel  beschäftigen  sich  dann 
mit  der  wichtigsten  Entdeckung  H.’s :  der  Neuauffindung 
zweier  Autographen  Boccaccios  von  eignen  Werken  des 
Dichters,  einer  Hs.  der  Eklogen  und  einer  der  Genea- 
logia  Deorum.  Ersterer  ist  das  dritte  Kapitel  gewidmet. 
Zunächst  wird  die  Handschrift,  der  cod.  ricc.  1232,  genau 
beschrieben  und  festgestellt,  dass  auch  sie  aus  der  Biblio¬ 
thek  stammt,  die  Boccaccio  dem  Kloster  Santo  Spirito 
vermachte.  Dann  folgt  eine  sehr  scharfsinnige  Prüfung 
der  mit  vielen  Aenderungen  und  Nachträgen  versehener 
Niederschrift,  die  schon  ohne  die  palaeographische  Unter¬ 
suchung  der  Schrift  zu  dem  unumstösslichen  Schlüsse 
führt,  dass  die  Handschrift  von  Boccaccio  selbst  ge¬ 
schrieben  sein  muss.  Letztere  bestätigt  das  gewonnene 
Ergebnis  aufs  Glänzendste.  Die  nun  folgende  Unter¬ 
suchung  stellt  durch  eingehende  Prüfung,  die  mit  der¬ 
selben  Akribie  wie  Appels  Untersuchungen  zu  den  Dich¬ 
tungen  Petrarcas  geführt  ist,  genauer  den  Zeitpunkt  der 
Textrevision  fest.  Boccaccio  hat  zu  verschiedenen  Zeiten 
am  Texte  gebessert,  wie  ein  Vergleich  mit  der  Text¬ 
überlieferung  im  cod.  Jaur.  plut.  39  n.  126  beweist. 
Dieser  zeigt  den  Text  des  Ricc.  vor  dem  völligen  Ab¬ 
schluss  der  Revision,  da  er  viele  der  Besserungen  Boccaccios 
schon  aufweist,  eine  Anzahl  aber  doch  noch  nicht.  Aus 
ihm  können  wir  daher  an  mancher  Stelle  auch  erfahren, 
was  vor  der  Rasur  im  Cod.  ricc.  stand.  Die  letzte 
Ekloge  wurde  höchst  wahrscheinlich  1366  geschrieben, 
und  der  grösste  Teil  der  Textrevision  war  1369  abge¬ 
schlossen  ;  den  damaligen  Stand  zeigt  der  Cod.  laur. 
Die  Randbemerkungen  im  Ricc.  fand  der  Schreiber  des 
Laur.  ebenfalls  schon  vor  und  schrieb  sie  mit  ab.  Im 
Anschluss  an  diese  Untersuchungen  druckt  H.  die  Vari¬ 
anten  des  Cod.  ricc.  der  Vulgata  gegenüber  und  die  XIV 
Ekloge,  die  schönste  Boccaccios,  ganz.  Dem  Texte  gellt 
eine  vorzügliche  Einleitung  vorauf,  die  unter  anderen 
endgültig  darthut,  dass  der  vorletzte  der  uns  bekannten 
Aufenthalte  Boccaccios  in  Neapel  1362 — 63  und  Vio- 
lante’s  Tod  wahrscheinlich  1358,  ihre  Geburt  also  1352 
fällt,  und  ihm  sind  die  Varianten  der  Vulgata  und  Be¬ 
merkungen  zum  Original  in  Fussnoten  beigegeben. 

Kap.  IV  endlich  prüft  den  Cod.  laur.  plut.  52  n.  9 
nach  derselben  Methode  wie  Kap.  III  den  Cod.  ricc. 
Nach  der  genauen  diejenige  Bandinis  ergänzenden  Be¬ 
schreibung  der  Handschrift,  nach  dem  Beweise,  dass  die 
Handschrift  in  der  Parva  Libreria  stand  und  nach  dem 
kurzen  Hinweis  auf  die  Gleichheit  der  Schrift  mit  der 
des  Cod.  ricc.  1232  findet  sich  der  mit  inneren  Gründen 
eingehend  geführte  Nachweis,  dass  auch  diese  Handschrift 
nur  von  Boccaccio  geschrieben  sein  kann :  das  zeigen 
die  Rasuren  und  die  Zusätze  am  Rande  sowie  die  redi¬ 
gierende  Thätigkeit  des  Schreibers.  Da  die  Handschrift 
nicht  datiert  ist,  scliliesst  sich  diesen  Untersuchungen 
eine  solche  über  die  Zeit  der  Niederschrift  an.  Sie  ist 
in  drei  Abschnitten  geschehen.  Im  ersten,  der  nicht 
vor  Herbst  1363  beginnt,  wurde  Buch  I — XIII  ge¬ 
schrieben.  Im  zweiten  erfolgte  die  erste  Textrevision 
und  wurden  das  Inhaltsverzeichnis,  die  Stammbäume  und 
die  Bücher  XIV — XV  hinzugefügt,  letztere  nicht  vor 
November  1366  begonnen  und  vor  Ende  Februar  1367 
abgeschlossen  —  nach  S.  274  Anm.  4  vielleicht  erst 
vier  Jahre  später.  Der  dritte  Abschnitt  endlich,  welcher 
sich  bis  spätestens  Hochsommer  1373  erstreckt,  brachte 
die  meisten  Aenderungen  und  grösseren  Zusätze;  das 


225 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


220 


zeigen  die  Schrift  und  die  Nachtragungen  im  Inhalts¬ 
verzeichnis  und  in  den  Stammbäumen.  Eine  genaue  Zeit¬ 
bestimmung  einzelner  Zusätze  in  der  Handschrift  hat 
sich  als  unmöglich  herausgestellt.  Ein  Vergleich  mit 
dem  Texte  der  Vulgata  wie  er  in  Drucken  und  Hand¬ 
schriften  vorliegt,  beweist  unwiderleglich,  dass,  wie  bei 
anderen  Werken  Boccaccios,  auch  hier  zwei  Fassungen 
vorliegen,  und  dass  unser  Original  die  spätere  ist.  Die 
fast  auschliesslich  Homer  entnommenen  griechischen  Ci- 
tate  der  Genealogia  Deorum,  die  in  unserer  Handschrift 
mit  griechischen  Buchstaben  geschrieben  sind,  zeigen 
durch  ihre  Fehler  und  die  mechanisch  daneben  geschriebene 
lateinische  Uebersetzung  des  Leontius  Pilatus,  dass  Boc¬ 
caccio  thatsächlich  sich  sehr  oft  über  den  Sinn  der  ein¬ 
zelnen  griechischen  Worte  garnicht  klar  war.  Der  An¬ 
hang  zu  diesem  Kapitel  bringt  sämtliche  Prooemia,  das 
XIV  und  XV  Buch  und  die  Conclusio  der  Genealogia 
in  der  Orthographie  Boccaccios  aber  mit  moderner  Inter¬ 
punktion  und  mit  sehr  wertvollen  Bemerkungen,  die  teil¬ 
weise  Hortis’  Studj  ergänzen,  Körting  berichtigen  und 
den  Unwert  der  Uebersetzung  Betussis  beleuchten,  zum 
Abdruck.  Ausserdem  sind  in  gesondertem  Satze  die  Vari¬ 
anten  der  Vulgata  nach  der  Ausgabe  Basel  1532  und 
nach  dem  Cod.  par.  Bibi.  nat.  ms.  lat.  7877  hinzugefügt. 
In  den  Anmerkungen  des  Bandes  sind  noch  eine  ganze 
Anzahl  wichtiger  Fragen  teilweise  endgiltig  erledigt. 
So  findet  sich  z.  B.  S.  112  der  Nachweis,  dass  De  mon- 
tibus  u.  s.  w.  zwischen  1360  (oder  1362)  und  1366  ge¬ 
schrieben  ist;  S.  116,  dass  der  Dantekommentar  August- 
Dec.  1373  entstand;  S.  132,  dass  De  mulieribus  Claris 
in  zwei  Redaktionen  vorlag;  S.  135,  dass  Petrarcas 
Apologie  1371,  nicht  1372  verfasst  wurde,  dass  Boccaccios 
Brief  an  Pietro  di  Monteforte  vom  Herbst  1371,  nicht 
vom  Frühling  1372  ist,  und  dass  Boccaccio  im  Herbst  1371 
Petrarca  wahrscheinlich  besuchte ;  S.  154,  dass  die  Vita 
Dantes  zwischen  1357  und  1362  geschrieben  ist  und 
De  casibus  u.  s.  w.  Winter  1356  bis  1357. 

Der  Band  wird  endlich  durch  eine  Reihe  vorzüg¬ 
licher  Indices  und  Nachträge  und  Berichtigungen  abge¬ 
schlossen.  Die  palaeographischen  Untersuchungen  finden 
eine  beredte  Unterstützung  in  den  beigefügten  22  Fac- 
similes,  deren  Ausführung  sehr  gut  ist.  Auch  der  Druck 
ist  sehr  gut  überwacht.  Mir  fiel  nur  S.  63  Z.  15  fauit 
auf,  was  wohl  fauebit  heissen  muss,  und  S.  154  Anm.  Z.  9 
älteren  statt  jüngeren. 

Also  alles  in  allem  eine  Musterleistung  in  muster- 
giltigem  Gewände,  und  für  letzteres  sei  auch  dem  Ver¬ 
leger  unser  bester  Dank  abgestattet. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Friedrich  Hanssen,  Zur  lateinischen  u.  romanischen 
Metrik.  (S.-A.  a.  d.  Verh.  d.  deutschen  wissensch.  Vereins 
in  Santiago  (Chile),  Bd.  IV,  345 — 424).  Valparaiso  1901. 
80  Seiten.  8°. 

Wie  sympathisch  und  lehrreich  sonst  die  metrischen 
Studien  des  Verfassers  sind,  seine  jüngste  These  darf 
nicht  ohne  Widerspruch  bleiben.  Es  handelt  sich  im 
wesentlichen  um  folgendes :  Der  rhythmische  Vers  der 
späten  und  mittelalterlichen  Lateiner  ist  nicht  mehr  pro- 
sodisch  wie  der  klassische,  aber  auch  nicht  accentuierend 
wie  der  germanische,  noch  syllabierend  wie  der  ro¬ 
manische;  er  bildet  vielmehr  die  prosodischen 
Formen  syllabierend  nach;  virtuell  behält  er  die 
Versaccente  seiner  prosodischen  Vorbilder,  nur  bleibt  es 
sine  offene  Frage,  ob  diese  Versaccente,  die  mit  dem 


Wortaccente  nichts  gemein  haben,  im  Vortrag  zum  Aus¬ 
druck  kamen. 

An  einem  Beispiel  erläutert,  heisst  das  soviel,  dass 

das  Schema  des  Virgilschen  Hexametets  -  —  -  —  - - 

auch  das  Schema  des  Commodianschen  Verses  bleibt,  ab¬ 
gesehen  von  den  nicht  mehr  beachteten  Längen  und 
Kürzen,  dass  Commodian  sich  also  seine  rhythmischen 
Hexameter  folgendermassen  skandiert  dachte:  Prdefatiö 
nosträ  vidm  erräuti  demönstrat ;  nur  sei  nicht  ausge¬ 
macht,  ob  er  sie  auch  so  declamierte.  Ebenso  sang  sich 
auch  der  mittelalterliche  Poet  seine  Verse  daktylisch 
ins  Ohr:  Pärent  flores  \  et  turtür  cecinit,  und  nicht: 
Pdrent  flores,  et  türtur  cecinit,  wie  wir  sie  zu  lesen 
pflegen. 

Da  es  schwer  ist,  für  eine  These  wie  diese  einen 
apodiktischen  Beweis  zu  führen,  so  begrüsst  der  Verfasser 
mit  Freuden  den  glücklichen  Einfall  eines  Dichters,  der 
seinen  Versen  wirklich  einmal  die  Versaccente  beifügte, 
wie  er  sie  verstand.  Es  ist  ein  Gedicht,  das  dem  Hym- 
nar  von  Moissac  im  10.  Jalirli.  zugeschrieben  wurde 
(Dreves,  Anal.  hym.  II,  140).  Anfang  und  Schluss 
lauten : 

0  Musae  sicelidCs  |  seu  praestat  pierid£s, 

Nunc  ad  votä  faciles  |  ädvenite  celerös . 

.  .  .  His  söroribus  jöcosis 

Allüdat  nunc  chorüs  omnis. 

Assolescät  |  modus  rhythmulis  britannicis, 
Pödibusquö  |  vox  harmönica  däctylicis. 

Dass  der  Autor  dieser  Verse  hier  wirklich  einen  Ein¬ 
blick  in  die  psychischen  Vorgänge  geben  wollte,  die  sich 
in  seinem  Inneren  abtpielten,  wenn  er  dichtete,  das 
will  mir  nicht  glaubhaft  scheinen ;  mich  dünkt  vielmehr, 
dass  der  unbekannte,  aber  nicht  ungewandte  Reimkünstler 
sich  einen  feinen  Spass  erlauben  und  sich  über  die  rhytli- 
muli  britannici’  lustig  machen  wollte,  indem  er  die  eigenen 
Verse  mit  verkehrter  —  pseudometrischer  —  Betonung 
zum  Vortrag  bringen  liess. 

Ein  stichhaltigerer  Beweis  wäre  dringend  erwünscht. 

Wir  siud  von  unserer  Schulzeit  her  gewöhnt,  la¬ 
teinische  Verse  mit  absoluter  Verachtung  der  natürlichen 
Betonung  zu  scandieren ;  lässt  man  sich  so  vorbereitet 
gehen,  so  fällt  es  einem  bald  nicht  schwer  auch  hörrens 
enim  hiems  jdm  transnt  u.  dergl.  zu  lesen.  Allein, 
angenommen,  ein  Dichter  wie  Philipp  von  Greve  habe 
seine  Verse  nach  dem  Schema:  horno  cönsiderä  qualis 
quam  miserä  sors  vitae  sit  mortälis  verfasst,  wie  er¬ 
klärt  man  uns,  dass  sich  diese  Verse  so  ungezwungen 
und  Strophe  für  Strophe  dem  anderen  Schema:  Homo 
considera  |  qualis ,  quam  misera  |  sors  vitae  sit  mor- 
tdlis  fügen  ?  1 

Im  Anschluss  an  seine  These  berührt  der  Verfasser 
noch  einige  Probleme  der  lateinisch-romanischen  Vers- 
kunst,  die  auch  ein  Wort  der  Erwähnung  verdienen. 

Bekanntlich  paaren  und  mischen  die  mittellateinischen 
Dichter  mitunter  proparoxytone  und  paroxytone  Verse 
von  gleicher  Silbenzahl,  als  wären  sie  einander  gleich¬ 
wertig.  Dieselbe  Freiheit,  die  an  die  französische  lyrische 
Cäsur  gemahnt,  findet  sich  in  altportugiesischen  Liedern, 
so  gilt  z.  B.  Amig,  bom  grad’  aja  Deus  so  viel  wie 
Aja  Deus  ende  bom  grado.  Hanssen  ist  geneigt,  den 

1  Auf  v.  7.  12  und  17  der  3.  Strophe  des  liier  angeführten 
Liedes  (Hanssen  p.  51  sq.  Anal.  hymn.  XXI,  139  möchte  ich 
mich  nicht  besonders  stützen,  denn  wenn  ich  sie  mit  den  ent¬ 
sprechenden  Versen  der  1.  und  2.  Strophe  vergleiche  ( Famen - 
turn  |  est  |  doloris ,  Mornentum  |  est  |  staterae  etc.),  so  scheint 
mir  die  Korrektur  üffendis  |  cur  |  datorem  usw.  fast  geboten. 


227 


22£ 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


lateinisch-portugiesischen  Typus  als  den  fundamentalen, 
die  gewöhnliche  französische  Praxis  als  ein  Novum  an¬ 
zusehen.  Ich  glaube  nicht,  dass  sich  diese  Erscheinung 
so  einfach  deuten  lässt;  es  handelt  sich  um  gar  ver¬ 
schiedene  Dinge,  um  eine  noch  unvollständige  Sonderung 
der  proparoxytonen  und  paroxytonen  Schlüsse  im  Anti- 
phonar  von  Bangor,  um  gesuchte  Künstelei  bei  den 
Vaganten,  um  einen  bestimmten  Zeitgeschmack  im  rythra. 
Zehnsilber,  um  eine  Verdunkelung  des  Gefühls  für  die 
lateinische  Wortbetonung  und  den  strengen  Versrythmus 
in  gewissen  Gegenden  und  im  ganzen  Spätmittelalter. 
Die  gleiche  Behandlung  des  Versschlusses  wie  in  jenem 
portugiesischen  Liede  findet  sich  bekanntlich  auch  im 
französischen  und  provenzalischen  Sprachgebiet. 

Beliebt  ist  im  Mittelalter  die  Verbindung  einer  durch¬ 
gehenden  Assonanz  mit  einem  kunstvoller  disponierten 
zweisilbigen  Reime,  z.  B.  die  a-Assonanz  neben  wechseln¬ 
dem  Kreuzreim  in  der  Strophe 

Benchuir,  bona  regula, 

Recta  atque  divina, 

Stricta,  sancta,  sedula. 

Summa,  justa  ac  mira. 

Im  portugiesischen  Tanzlied  ist  eine  solche  Verbindung 
von  Vollreim  und  durchlaufender  Assonanz,  wo  sie  vor¬ 
kommt,  nicht  direkt  gewollt,  sondern  sie  ergibt  sich  als 
zufälliges  Nebenprodukt  aus  der  hier  üblichen  Wieder¬ 
holung  des  gleichen  Gedankens  mit  ganz  geringer 
Variation : 

Mha  madre  velida,  Mha  madre  loada, 

Vou-m’a  la  baylia  Vou-m’a  la  baylada 

Do  amor  Do  amor. 

Die  zwei  Erscheinungen  sind  demgemäss  verschieden  zu 
beurteilen. 

Endlich  versucht  Hanssen  den  lateinischen  ryth¬ 
mischen  Zehnsilber  (----  |  - - -  oder  -----  |  ------) 

aus  dem  katalektischen  daktylischen  Tetrameter  abzu¬ 
leiten.  Die  ältere  christliche  Hymnodie  kennt  diesen 
Tetrameter  in  seiner  prosodischen  Gestalt  ( Mcirtyris  ecce 
dies  Agathae),  und  wie  von  allen  in  der  älteren  christ¬ 
lichen  Poesie  gebräuchlichen  Versmassen  kommt  auch  von 
diesem  eine  unprosodisclie  Nebenform  vor.  In  der  Be¬ 
urteilung  der  angeblichen  Uebergangsformen,  die  von 
diesem  rhythmischen  Tetrameter  zum  Zehnsilber  führen 
sollen,  stimme  ich  aber  mit  dem  Verfasser  nicht  über¬ 
ein.  P.  38  De  Sion  ist  zweifellos  trochäisch ;  p.  40 
aus  Carmina  burana  gehört  einer  eigenen  Kunstsphäre 
an ;  p.  41  ist  vielleicht  zu  lesen  Late  fraglans  flos 
Eusebia  und  Dum  crebrescunt  patris  prodigia ;  p.  42 
Laetus  plaudat  ist  wohl  Tetrameter  nicht  Zehnsilber, 
vielleicht  eine  Nachahmung  der  Agatha-Strophe;  ibid. 
Diem  novae  möglicherweise  eine  alte  Zehnsilberstrophe, 
die  ein  später,  des  Zehnsilbenrythmus  nicht  mehr  kundiger 
Dichter  zur  Verfertigung  eines  neuen  Reimofficiums  ver¬ 
wendete  ;  p.  43  Noctem  insomnem  und  Salve  regina 
haben  anderen  Rythmus ;  ibid.  Gratulantes  gewiss  tro¬ 
chäisch  trotz  4,  1 ;  p.  44  Gaude  Sion  (von  Philippe  de 
Greve)  hat  beabsichtigten  und  wirkungsvollen  Wechsel 
des  Versmasses  im  Refrain ;  p.  45  und  46  vermutlich 
späte  Produkte  ohne  das  frühere  Gefühl  für  die  Gesetze 
des  Rythmus.  Ich  fahre  also  fort,  den  in  Rede  stehen¬ 
den  Zehnsilber  als  eine  der  frühesten  selbständigen  rhyth¬ 
mischen  Schöpfungen  des  Mittelalters  anzusehen  und  von 
den  anderen  Versarten  zu  sondern. 

Dass  ich  viel  verneine,  daran  ist  man  wohl  schon 
gewöhnt ;  ob  mit  Unrecht,  mögen  Unparteiische  ermessen. 
Aus  dem  Freimut  meiner  Kritik  möge  der  Verfasser  aber 


!  entnehmen,  wie  viel  mir  sein  Urteil  gilt,  und  wie  sein 
ich  ihn  zu  den  Männern  rechne,  die  der  Wissenschaft 
wahrhaft  dienen  und  aus  dem  Widerspruch  der  Meinungei 
den  schliesslichen  Sieg  der  Wahrheit  erhoffen. 

Budapest.  Ph.  Aug.  Becker. 


Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen  IX,  10:  Filip  Ferd.  Fester,  Deutsch 
amerikanisch.  Eine  Sprachstudie.  —  F.  Lotsch,  Die  Re 
duplikation  in  der  französischen  Wortbildung.  —  Berichte 
Jul.  Me  Ion,  Renseignement  des  langues  vivantes  en  Bel 
gique  et  le  mouvement  reformateur.  II.  —  Besprechungen 
H.  Co  in  tot,  Renö  Bazin,  Souvenirs  d’enfant.  Für  den  Schul-i 
gebrauch  hrsg.  von  Ina  Bach.  —  I)ers.,  Pierre  Loti,  L< 
Matelot.  Edition  ä  l’usage  des  classes  par  le  prof.  dr.  Gassner 

—  Ders.,  Pierre  Loti,  Pecheur  d’Islande.  Edition  ä  l’usagi 
des  classes  par  le  dr.  K.  Reuschel.  —  Ders.,  Andre  Theu- 
riet,  Ausgewählte  Erzählungen,  commentees  par  Gerh.  Franz 

—  Ders.,  Anatole  France,  Le  Livre  de  mon  ami.  Edition 
annotöe  ä  l’usage  des  classes  par  Emile  Rodhe.  —  Ders. 
Alphonse  Daudet,  Tartarin  de  Tarascon,  commente  par  Johs 
Hertel.  —  Ders.,  J.  Bierbaum  et  B.  Hubert,  Abrege  syst& 
matique  de  la  Grammaire  framjaise.  —  H.  Schmidt,  H.  P 
Junker,  La  France,  Revue  mensuelle,  und  The  English  World 
A  Monthly  Review. 

Neuphil.  Centralblatt  16,  4:  Ey,  Victor  Hugo.  —  Faust 
Das  ältere  englische  Schauspiel  in  Nachbildungen  (Forts.) 

—  Faust,  Sully  Prudhomme.  —  5.  6:  Hartmann,  Gebrauch 
der  fremden  Sprachen  im  neusprachl.  Unterricht  des  Gym¬ 
nasiums.  —  Meyer,  Hatzfeld-Darmesteter  u.  Thomas,  Dictio- 
naire. 

Zs  für  franz.  und  engl.  Unterricht.  Hrsg,  von  M.  Kaluza. 

E.  Koschwitz,  G.  Thurau.  [Berlin,  Weidmann.  Jährlich  4 
Hefte.  Abonnementspreis  M.  8J.  I,  1:  Koschwitz,  Die 
Pteform  des  neusprachl.  Unterrichts  auf  Schule  und  Univer¬ 
sität.  I.  —  Kaluza,  H.  Sweets  Stellung  zur  sogen.  Reform¬ 
methode.  I.  —  Thurau,  V.  Hugo  als  Dichter  für  Haus  und 
Schule.  —  Graz,  Zur  Schullektüre.  —  Delmer,  Australian 
LTniversities  and  Modern  Language  Teaching.  —  Lescoeur. 
La  Division  et  l’Organisation  du  territoire  frangais.  Intro- 
duction.  —  Baumann,  Darf  man  im  franz.  Unterricht  von 
Genitiven  und  Dativen  sprechen?  —  Koschwitz,  Zwei  Er¬ 
lasse  des  franz.  Kultusministers.  —  Scharff,  Le  congRs 
international  de  l’Enseignement  moyen  ä  Bruxelles  14. — 18. 
Sept.  1901.  —  Koschwitz,  Versammlung  deutscher  Philo¬ 
logen  zu  Strassburg  i.  E.;  Deutscher  Neuphilologentag;  Bre¬ 
mer  Neuphilologenverein ;  Neuphilologen  an  der  Frankfurter 
Handelsakademie.  —  Anzeigen:  Koschwitz,  Bädeker,  Die 
Riviera,  das  siidöstl.  Frankreich,  Korsika.  —  L.  S.  C.,  Ross¬ 
mann,  Ein  Studienaufenthalt  in  Paris.  —  Mahrenholtz, 
Schneegans,  Moliöre.  —  Charpin,  Weiter,  Th.  Anbanel. — 
Kaluza,  A.  Conan  Doyle,  The  war  in  South  Africa.  Its 
Cause  and  Conduct.  —  M.  Förster,  The  Australasian  Atlas. 

—  Kaluza,  The  Unit  Library,  eine  engl.  Reclambibliothek. 

—  Graz,  Rudyard  Kipling.  Vier  Erzähl.  Hrsg,  von  J. 
Ellinger. 

Modern  Language  Notes  XVII,  4:  Eastman,  The  Seventh 
Annual  Meeting  of  the  Central  Division  of  the  Mod.  Lang. 
Association  of  America.  —  Krapp,  Chaucer’s  Lavender.  — 
Nöllen,  Heine  and  Wilh.  Müller.  I.  —  Cook,  Alfred’s  Soli- 
loquies  and  Cynewulf’s  Christ.  —  Bright,  Chaucer’s  bees. 

—  Cameron,  Lyonnet,  Pulcinella  &  C.  —  Kuhns,  Bacci 
e  Passerini,  Strenna  Dantesca.  —  Super,  Ford,  El  Capitän 
Veneno.  —  Mc  Kenzie,  Geddes,  .Tosselyn,  La  Locandiera. 

—  Brush,  Edgren,  Burnet,  French-English  Dictionary.  — 
Browne,  Porter,  Clark,  Shakespeare  Studies.  —  Howe,  On 
the  pronunciation  of  the  German  ch.  —  XVII,  5:  Hammond. 
The  Tent  Scene  in  Richard  III.  —  Nöllen,  Heine  and  Willi. 
Müller  II.  —  Cook,  The  Opening  of  Boccaccio’s  Life  of 
Dante.  —  Newell,  Arthurian  Notes.  —  Bright,  Minor 
Notes  on  Chaucer.  —  Thieme,  Müller,  Die  Technik  des 
romant.  Verses.  —  Thorndike,  Boas,  The  works  of  Thomas 
Kyd.  —  Jonas,  Robertson,  Von  der  Aue’s  Der  Arme  Hein¬ 
rich.  —  Farnsworth,  Gastegnier.  Le  Voyage  de  M.  Perri- 
chon.  —  Dodge,  Gebhardt,  Archiv  för  Nordisk  Filologi. 
Register  zu  Bd.  1 — 16.  —  Schinz,  Pellissier,  Le  mouvement 
littöraire  contemporain.  —  Hildner,  Harris,  Lessings  Ham¬ 
burg.  Dramaturgie.  —  Klaeber,  Beowulf ’s  Character;  Cbau- 
cer's  Book  of  the  Duchesse  405  ff. 


229 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6  230 


The  modern  Quarterly  IV.  3:  E.  Oswald,  The  English 
Goethe  Society.  —  R.  B.  McKerrow,  The  use  of  so  called 
classical  metres  in  Elizabethan  verse  I.  —  F.  C.  Nicholson, 
Minnesong  and  the  Elizabethan  sonnets.  —  P.  Bauer,  k! 
Weinhold. 


Zs.  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur  46, 1.  2: 
Matth aei,  Die  bair.  Hunnensage  in  ihrem  Verhältnis  zur 
Amelungen-  und  Nibelungensage.  —  Herr  mann,  Die  Ueber- 
lieferung  des  Liedes  vom  Hürnen  Seyfrid.  —  Schröder, 
Walther  76,  18.  —  Schönbach,  Zur  Geschichte  der  mhd. 
Lyrik.  —  Stickelberger,  Zum  Lied  und  zum  Volks¬ 
buch  vom  Herzog  Ernst.  —  Schröder,  Heliand  Vers  13 
und  1230.  —  Köster,  Deutsche  Daktylen.  —  v.  Grien- 
berger,  Die  nordischen  Völker  bei  Jordanes.  —  Franck, 
Siä  und  sint.  —  Rieger,  Die  Vorrede  des  Parzival.  — 
Ders.,  Walther  67,  32.  —  Martin,  Got.  azets  und  mhd. 
enblanden.  —  Anzeigen:  Steinmeyer,  Baier,  Briefe  aus  der 
Frühzeit  der  deutschen  Philoogie.  —  Schütte,  Bremer, 
Ethnographie  der  germ.  Stämme.  —  Jellinek,  Dieter  und 
Gen.,  Laut-  und  Formenlehre  der  altgerman.  Dialekte.  — 
Mourek,  Wülfing.  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  d.  Gr. 
I  —  Franck,  Walde,  Die  german.  Auslautsgesetze.  — 
Strauch,  Schönbach,  Die  Legende  vom  Engel  und  Wald¬ 
bruder.  —  Ders.,  Götte,  Der  Ehrenbrief  Jac.  Püterichs.  — 
Hauffen,  Hoffmann  v.  Fallersleben  u.  Prahl,  Unsere  volks¬ 
tümlichen  Lieder.  4.  Aufl.  —  Hirsch,  v.  Stockmeyer,  Das 
deutsche  Soldatenstück  des  18.  Jhs.  —  Ders.,  Carrington, 
Die  Figur  des  Juden  in  der  dram.  Literatur  des  18.  ,Tlis.  — 
Köster,  Minor,  Goethes  Faust.  —  Wackernell,  E.  Müller, 
Regesten  zu  Schillers  Leben  und  Werken.  —  Minor,  Heil¬ 
born,  Novalis’  Schriften;  Heilborn,  Novalis  der  Romantiker. 

—  Strauch,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Philologie.  — 
Wrede,  Berichte  über  G.  Wenkers  Sprachatlas  des  Deutschen 
Reiches.  XIX:  schreien,  schneien,  bauern.  —  Schröder, 

'Ein  as.  Münzinschrift,  —  Singer.  Der  altschwäb.  Liebes¬ 
briefsteller. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  16,4:  Herrn.  Boll,  Eine 
Rudolf  Hildebrand-Erinnerung.  —  Frz.  Sohns,  Volksetymo¬ 
logische  Plaudereien.  —  Bräutigam,  Friedrich  Nietzsche 
u.  die  Kulturprobleme  unserer  Zeit.  —  Arm.  Seidl,  Wieder 
einmal  Goethes  Egmont,  —  Römpler,  Fragwörter  —  Wort¬ 
klassen.  —  Sprechzimmer.  Nr.  1:  Friedrich  Wilhelm,  Zu 
Annette  von  Droste-Hiilshoff.  —  Nr.  2:  A.  Heintze,  Der 
deutsche  Stil  in  lateinischen  Uebungsbiichern.  —  Nr.  3:  R. 
Sprenger,  Zu  Rückerts  Männlein  in  der  Gans.  —  Nr.  4: 
Ders.,  Zu  Kleists  Hermannsschlacht.  —  Nr.  5:  A.  Heintze, 
Zu  den  Aufsätzen  von  W.  Schwarz  über  Eigennamen  im 
Deutschen.  —  Nr.  6:  R.  Sprenger,  Zu  Gellerts  „Till“.  — 
Nr.  7:  Ders.,  Zu  Brentanos  Geschichte  vom  braven  Kasperl 
und  dem  schönen  Annerl.  —  Nr.  8:  Ders.,  Zum  Plural 
Banden,  Zeitschrift  15.  Jahrg.  S.  58.  —  Nr.  9:  0.  Glöde, 
Windeweh.  Zu  Ztschr.  XIII,  2  (1899),  S.  140  und  141.  — 
Nr.  10:  R.  Sprenger,  Zu  Goethes  „Der  getreue  Eckart“. 
Nr.  11:  Ders.,  Zu  Schillers  Geschichte  des  Abfalls  der  Nieder¬ 
lande.  —  Nr.  12:  Ders.,  Die  Verse  Otfrieds  I,  5,  37  fig.  — 
G.  Klee,  Rieh.  M.  Meyer,  Grundriss  der  neueren  deutschen 
Literaturgeschichte.  —  G.  Glöde,  K.  Böhrig,  Die  Probleme 
der  Hebbelschen  Tragödien.  —  Rob.  Schneider,  Zum  Lese¬ 
buch  von  Kriebitzsch.  —  0.  Glöde,  E.  Gudopp,  Dramatische 
Aufführungen  auf  Berliner  Gymnasien  im  17.  Jh.  —  Ders., 
Matthias,  Beiträge  zur  Erklärung  der  germanischen  Gottes¬ 
urteile.  —  Ders.,  Rieck,  Städtisches  Leben  in  Mecklenburg 
in  den  Zeiten  des  Mittelalters. 

Chronik  des  Wiener  Goethe  -  Vereins  XVI,  3/4:  A.  von 

Weilen,  Proserpina.  —  R.  F.  Arnold,  Zur  Erklärung 
einer  Goetheschen  Textstelle.  —  A.  L.  Jellinek,  Goethe- 
Bibliographie.  — -  5/6:  H.  Buck,  Handschriftliches  aus  dem 
Westöstlichen  Divan. 

Dania  IX,  1:  ,1.  P.  Jacob sen,  Harlekin  og  den  vilde  jaeger. 

—  S.  Skouboe,  Om  at  mindes  Johannes.  —  S.  P.  Nielsen, 
Sproget  i  Tägeby.  —  F.  Dyrlund,  En  foregiven  gudsön  af 
Holberg.  —  D.  Simonsen,  ITlykkelige  dage.  —  F.  Dyr¬ 
lund,  Udsagnsordet  skrutte  og  navneordet  skrut. 


Anglia  Beiblatt  XIII,  3:  Luick,  Kaluza,  Histor.  Grammatik 
der  engl.  Sprache.  II.  —  Heine,  Gaebel,  Beitr.  zur  Tech¬ 
nik  der  Erzählung  in  den  Romanen  W.  Scotts.  —  Ders., 
Rawnley,  Ruskin  and  the  English  Lakes.  —  Holthausen, 
Zu  Beow.  2577.  —  Einenkel,  Zu  me.  bidene.  —  Becker, 
aus  engl.  Schulen.  — -  Kreuser,  Bahre,  The  University  Ex¬ 


tension  Summer  Meetings.  —  Heim,  Burnett,  Little  Lord 
Fauntieroy.  Für  den  Schulgebr.  erklärt  von  Dr.  A.  Störiko. 

—  XIII,  4:  Brotanek,  Lee,  Shakespeare’s  Life  and  Work. 

—  Jiriczeck,  Butler,  Shakespeare’s  Sonnets.  —  Wagner, 
Vischer,  Shakespeare’s  Macbeth,  hrsg.  von  H.  Conrad;  Shake¬ 
speare,  As  you  like  it.  Ed.  by  Johnson;  Hense,  Sh. ’s  Mac¬ 
beth;  Schmitt,  Sh. ’s  Julius  Cäsar.  —  Gensei,  Brauchen  wir 
eine  neue  deutsche  Shakespeare- Ausgabe?  —  Backhaus, 
Lehr-  und  Uebungsbuch  der  Engl.  Sprache. 

Anglia  1898 — 99  Suppl.-Heft:  Alb.  Petri,  Uebersicht  über 
die  im  J.  1896  auf  dem  Gebiete  der  englischen  Philologie 
erschienenen  Bücher,  Schriften  u.  Aufsätze. 


Zs.  für  roman.  Philologie  XXVI,  3:  Ph.  Aug.  Becker.  Der 
psendohistor.  Alberich.  —  L.  Siltterlin,  Zur  Kenntnis  der 
heutigen  pikard.-franz.  Mundarten.  —  A.  Pellegrini,  II 
Piccinino  (Schl.).  —  H.  Schuch ar dt,  frz.  creuset.  —  A. 
Horning,  Suff,  -istre  im  Franz.;  afrz.  acoreter ;  it.  ammic - 
care ;  frz.  6crancher;  felpe,  fripe,  frape]  metz.  haUre ;  frz. 
haridelle ;  span,  vanga ;  vepres  und  vepres  im  Rom.  —  H. 
Schuchardt,  tortula  +-  tartaro ;  engad.  lindorna\  lad.  re- 
ginal ;  frz.  osier.  —  M.  Gold  Schmidt.  Homenaje  ä  Menen- 
dez  y  Pelayo.  Estudios.  —  G.  Vidossich,  Zingarelli,  I 
trattati  di  Albertano  da  Brescia  in  dial.  ven.  —  K.  Vossler, 
Appel,  Die  Triumphe  Fr.  Petrarcas.  —  M.  Niedermann, 
Mohl,  Etudes  sur  le  lexique  du  latin  vulgaire.  —  E.  Herzog, 
Bourciez,  Phon,  framjaise.  —  A.  Horning  u.  E.  Herzog, 
Ford,  The  Old  Span.  Sibilants.  —  .1.  Subak,  Klasing,  Die 
laut!.  Entwicklung  der  lat.  Proparoxytona  im  Französischen. 

Revue  des  Jangues  romanes  März  1902:  F.  Troubat,  La 
danse  des  Treilles.  —  E.  Stengel,  Le  Chansonnier  de  |>er- 
nart  Amoros  (Forts.).  —  F.  Castets,  I  Dodici  Canti.  Epo- 
pee  romanesque  du  XVH  s. :  chant  XII,  fin  du  texte.  —  Les 
noces  d’argent  de  Mistral  et  l’Allemagne.  —  In  der  ‘Biblio¬ 
graphie’  werden  u.  a.  besprochen:  Durrieux,  Dictionnaire 
ötym.  de  la  langue  gasconne  (Grammont);  Laurent  et  Hart¬ 
mann,  Voc.  ötym.  de  la  langue  grecque  et  de  la  langue 
latine  (Grammont);  Mace,  Essai  sur  Suetone  (T.);  Lewis  F. 
Mott,  The  Proven^al  Lyrik  (An  gl  ade);  Levi,  I  monu- 
menti  piü  antichi  del  dialetto  di  Chioggia  (G.);  Thomas, 
Mölanges  d’ötymologie  fran§aise. 

Revue  de  philologie  frangaise  et  de  litterature  1902,  1—2: 
Vignon,  Les  patois  de  la  rögion  lyonnaise :  les  pronoms 
regimes  de  la  lre  et  de  la  2e  personne  du  singulier  et  le 
pronom  reflechi.  —  Cledat,  La  negation  dite  explötive. — 
Bastin,  Omission  de  ne  expletif.  —  Baldensperger,  Une 
döfinition  de  la  poesie  romantique  par  Ch.  de  Villers.  — 
Anna  Ahlström,  La  reforme  de  l’orthographe,  reponse  ä 
M.  Em.  Rohde.  —  Yvon  et  Cledat,  Sur  l’emploi  du  mot 
‘indefini’  en  grammaire  fran^.aise;  les  pronoms  dits  indefinis. 

—  Yvon,  Sur  la  place  de  l’adjectif  en  frangais.  —  Comptes 
rendus:  Malmstedt,  Sur  les  propositions  relatives  doubles 
(Clödat);  Langlois  et  Coville,  Chapitres  littöraires  de  la 
grande  Histoire  de  France  (L.  C.). 

Revue  des  Parlers  populaires  I  (1902),  2:  Ch.  Guerlin  de 
Gue r ,  Notes  dialectologiques  ( gnil  etKaplcez [Amfröville,  etc.]. 

—  E.  Langevin,  Röcit  en  patois  de  Fontenay-le-Marmion. 

—  Ch.  Guerlin  de  Guer,  Parier  de  Villiers-le-Pre  (Manche). 

—  Butet-Hamel,  Patois  de  la  region  de  Vire  (Forts.).  — 
Brion,  Lexique  du  Patois  de  la  Villette  (Calvados).  —  Ma¬ 
del  aine,  Le  patois  normand  dans  les  Chartes  du  Bocage. 

—  Comptes  Rendus:  Ch.  G.,  Dottin  et  Langouet,  Glossaire 
du  parier  de,Plechätel  (Ille-et-Vilaine).  —  Ch.  G.,  Thomas, 
Melanges  d’Etymologie  fran<jaise.  —  Ferner  kurze  Anzeigen 
von  Meillet  et  Rousselot,  Synthese  phonetique  usw. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  XXXIX,  2.  3 
(=  Fase.  116.  117):  Luzio -Renier ,  La  coltura  e  le  rela- 
zioni  letterarie  d’  Isabella  d’  Este  Gonzaga.  II.  Le  rela- 
zioni  letterarie.  6.  Gruppo  dell’  Italia  centrale.  —  L.Tor- 
retta,  II  ‘Liber  de  Claris  mulieribus’  di  G.  Boccaccio.  —  S. 
Minocchi,  La  questione  francescana.  —  P.  Piccolomini, 
Ultimi  versi  di  Jacopo  da  Diacceto.  —  G.  Rossi,  Una  scrit- 
tura  e  alcune  lettere  e  documenti  tassoniani  inediti.  —  P. 
B eile z za,  Quäle  stima  il  Manzoni  facesse  di  Dante.  — 
Rassegna  bibliografica:  C.  Salvioni,  Rob.  Longley  Taylor, 
Alliteration  in  Italian  (S.  366—390).  —  R.  Sabbadini,  Ioan- 
nis  Ioviani  Pontani,  Carmina,  testo  critico  a  cura  di  Bened. 
Soldati.  —  V.  Rossi,  A.  Luzio,  Un  pronostico  satirico  di 
P.  Aretino  edito  ed  illustrato.  —  A.  Solerti,  Fr.  Racca- 
madoro-Ramelli,  Ottavio  Rinuccini.  —  Bollettino  bibliogra- 
fico:  L.  Azzolina,  L’ anno  della  nascita  di  Dante  Alighieri 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


(G.  M.).  —  G.  Arias.  Le  istituzioni  giuridiche  medievali 
nella  Divina  Commedia  (R.).  —  P.  Savi- Lopez,  Dantes  Ein¬ 
fluss  auf  span.  Dichter  des  15.  ,Ths. ;  Fr.  R.  De  Uhagön, 
Una  traduccion  del  Dante  desconocida  (B.  San.)  —  R.  Honig, 
Guido  de  Montefeltro  (G.  P.).  —  A.  Mazzi,  Sulla  biografia 
di  G.  Michele  Alberto  Carrara  (A.  D.).  —  G.  Targioni-  | 
Tozzetti,  Sul  ‘Ranaldo  ardito’  di  Lod.  Ariosto  (A.  Sa.).  — 
G.  Pighi,  Gianmatteo  Giberti  vescovo  di  Verona  (G.  B.j.  —  ! 
K.  Federn.  Neun  Essays  (V.  C.).  —  A.  Bertoldi,  II  Tom- 
maseo  eil  Vieusseux;  P.  Prunas,  La  critica,  l’arte  e  l’idea 
sociale  di  Niccolö  Tommaseo  (Em.  B.).  —  T.  Massarani, 
Storia  e  fisiologia  dell’  arte  di  ridere  (R.)  —  Annunzi  ana- 
litici:  L.  Atti  Astolfi,  Una  pergamena  del  1280  contenente 
un  codicillo  al  testamento  di  Raniero  da  Calboli.  —  Fioretti 
di  S  Francesco,  con  pref.  di  P.  Sabatier.  —  E.  Blochet, 
Les  sources  orientales  de  la  Div.  Comedie.  —  J.  Nascim- 
bene,  11  Convivio  e  la  Div.  Commedia.  —  Liese,  Der  alt-  I 
franz.  Roman  ‘Athis  et  Prophilias’  vergl.  mit  einer  Erzählung 
von  Boccaccio.  —  C.  T.  Postinger,  Documenti  in  volgare 
trentino  della  fine  del  Trecento  relativi  alla  cronaca  delle 
Giudicarie.  —  G.  Cagnone,  Pietro  Gravina  umanista  del 
sec.  XVI.  —  A.  Vital,  Tre  lettere  inedite  di  Lodov.  Becca- 
delli  a  Michelangelo  Buonarrotti.  —  B.  Baldi,  L’ invenzione 
del  bossolo  da  navigare.  Poema  indito  pubbl.  per  cura  di 
Giov.  Canevazzi.  —  V.  Fabiani,  I.  Neri.  —  L.  Menghi, 
Lo  Zeno  e  la  critica  letteraria.  —  0.  Tescari,  Gli  studi 
prov.  in  Italia  nella  prima  metä  di  questo  secolo  e  il  Ray-  i 
nouard.  —  S.  Minocchi,  Bellosguardo  a  Firenze.  —  Pub- 
blicazioni  nuziali:  P.  Des  Pasolini,  Tre  lettere  inedite  di 
Vittoria  Colonna  marchesa  di  Pescara.  —  Gius.  Petra- 
glione,  Una  novella  popolare  leccese.  —  Giul.  Salvadori, 
Deila  vita  giovanile  di  Dante.  —  G.  Uzielli,  Cenni  storici  | 
sulle  imprese  scientifiche,  marittime  e  coloniale  di  Ferdi- 
nando  I  Granduca  di  Toscana  1587—1609.  —  Giov.  Sforza, 

11  Manzoni  giornalista.  —  Em.  Motta,  Alcune  lettere  di 
illustri  italiane  tratte  dagli  autografi  in  Trivulziana.  —  L. 
Fumi,  Una  scrittura  didascalica  in  volgare  lucchese  del  i 
sec.  XIII.  —  Comunicazioni  ed  appunti:  V.  Cian,  Pel  ser- 
ventese  del  Maestro  di  tutte  l1  arti.  —  F.  Novati,  Al.  Man-  ' 
zoni  ed  il  R.  Istituto  Lombardo. 

Giornale  dautesco  X,  3:  N.  Scarano,  A  che  ora  Dante  sale 
al  cielo.  —  V.  Russo,  Le  condizioni  necessarie  del  disegno  j 
dell’ Inferno  dantesco.  —  G.  L.  Passerini.  Bibliogralia 
Dantesca. 


Lit.  Centralblatt  16:  Wunderlich,  Der  deutsche  Satzbau. 
2.  Aufl.  —  17 :  Napier.  Old  English  glosses  chielly  unpu- 
blished.  —  Uhlands  Werke,  ed.  Holthof.  —  18:  Schofield, 
Chaucer’s  Franklin’s  tale.  —  Rahmer,  H.  Heines  Krankheit 
und  Leidensgeschichte.  —  19:  Aug.  Gebhardt,  Fridtjofs 
Saga  ins  frrnkna.  Hrsg,  von  L.  Larsson.  —  Consentius, 
Lessing  u.  die  Vossische  Zeitung.  —  Kippenberg,  die  Sage 
vom  Herzog  von  Luxemburg.  —  Wundt,  Völkerpsychologie. 
I.  Die  Sprache.  2.  Teil. 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  14:  Hoppe,  Das  Verhältnis 
Jean  Pauls  zur  Philosophie  seiner  Zeit,  von  Lehmann.  — 
Reiche,  Lehrer  und  Unterrichtswesen  in  der  deutschen  Ver¬ 
gangenheit,  von  Heubaum.  —  Besler,  Die  Forbacher  Mund¬ 
art  u.  ihre  franz.  Bestandteile,  von  Martin.  —  Schottelius, 
Friedens  Sieg,  hrsg.  von  Koldewey,  von  Ellinger.  —  Ritter, 
Quellenstudien  von  Rob.  Bums  1773—91,  von  Ackermann. 

—  15:  Schnabel.  Die  Insel  Felsenburg.  I.  Teil.  hrsg.  v. 
Ullrich,  von  Strauch.  —  Nordby,  The  influence  of  Old  Norse 
literature  upon  English  literature,  von  Brandl.  —  Bonvesin 
da  Riva.  11  libro  delle  tre  Scritture  e  il  Volgare  della  Va- 
nitä.  von  Mussafia.  —  Troels-Lund,  Gesundheit  u.  Krank¬ 
heit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten,  deutsch  von  Bloch, 
von  Hueppe.  —  16:  Bloch,  Ein  Karolingischer  Bibliotheks¬ 
katalog  aus  Kloster  Murbach,  von  Wiegand.  —  Goethes 
Briefe,  ausgewählt  von  E.  von  der  Hellen;  Goethe-Briefe, 
hrsg.  von  H.  Stein,  von  Witkowski.  —  Bülbring,  Alt¬ 
englisches  Elementarbuch.  I.  Teil:  Lautlehre,  von  Kluge. 

-  Kunze,  Zur  Kunde  des  deutschen  Privatlebens  in  der 
Zeit  der  salischen  Kaiser,  von  Heyne.  —  .T.  Fischer,  Die 
Entdeckungen  der  Normannen  in  Amerika,  von  Günther.  — 
17  :  Vogt,  Die  Ortsnamen  auf  -seifen,  -siefen,  -siepcn,  -sieh, 
seih]  Leithäuser,  Bergische  Ortsnamen,  von  Franck.  — 
Sh  in  dl  er,  Un  certain  aspects  of  recent  English  Literature, 
von  Delmer.  —  Rodhe,  La  möthode  möcanique  en  gram- 
maire,  von  Herzog.  —  Die  Zürcher  Stadtbücher  des  XIV.  u. 


XV.  Jahrh.,  hrsg.  von  Zeller- Wer dmüller  II,  von  Oechsli 
—  Gummere,  The  beginnings  of  Poetry.  von  Grosse. 

Archiv  für  slav.  Philologie  XXIV,  1.  2:  Resetar,  Creize- 
nach,  Geschichte  des  neueren  Dramas. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klass.  Altertum,  Geschichte  u. 
deutsche  Literatur  IV,  9.  10,  4:  W.  Golther,  Willi 
Hertz.  —  M.  Wiesenthal,  Ueber  das  Nationalbewusstsei 
unserer  humanistischen  Poeten  und  klass.  Dichter. 

Gymnasium  20,  8:  G.  Schmitz,  Zu  Lessings  „Minna  vo: 
Barnhelm“.  I 

Zs.  für  die  Österreich.  Gymnasien  53,  3:  K.  Schiffmann 

Zur  Erklärung  des  nhd.  eu. 

Allgem.  Zeitung  Beilage  72.  73:  C.  Voretzsch,  Unsen 
Soldatenlieder. 

Sonntagsbeilage  zur  Voss.  Zeitung  159:  E.  Consentius. 
Lessing  und  Naumann.  Mit  Benutzung  von  ungedruckten 
Briefen. 

Allgemeine  Schweizer  Zeitung  Nr.  212:  A.  So  ein.  Ein 
neue  Hebelausgabe  (über  die  Ausgabe  von  Heilig). 

The  Academy  1561:  F.  Thomson,  Goldsmith’s  prose.  — 
1562:  Sherman,  what  is  Shakspeare,  an  introduction  to  the 
great  plays 

The  Atlienaeum  3884 :  Victor  Hugo,  DernRre  Gerbe.  —  Two 
passing  notices  of  Shakespeare  and  Milton  in  the  early  XVIII 
Century.  —  Dante  and  Herodotus. 

Nord.  Tidskrift  for  Filologi  IX,  2:  Bertelsen,  Jönsson, 
den  oldnorske  og  oldislandske  litteraturs  historie  I.  II.  — 
X,  1:  Bespr.  von  Vossler,  poet.  Theorien  in  der  ital.  Früh¬ 
renaissance.  —  X,  2:  Thomsen,  Osthoff,  Vom  Suppletiv¬ 
wesen  der  indog.  Sprachen.  —  Oesterberg,  van  Dam  u. 
Stoffel,  Will.  Shakespeare.  —  X,  3.  4:  Olrik,  Herrmann,  Er? 
läuterungen  zu  den  ersten  neun  Büchern  der  dän.  Geschichte 
des  Saxo  Grammaticus  I. 

Revue  critique  17:  E.  Bourciez,  Meyer-Lübke,  Einführung 
in  das  Studium  der  Roman.  Sprachwissenschaft;  Voretzsch. 
Einführung  in  das  Studium  der  altfranz.  Sprache.  —  Ders.. 


2.  Aufl.  —  Ders.,  Levi,  I  monumenti  pifi  antichi  del  dia- 
letto  di  Chioggia.  —  19:  A.  Thomas,  Oronica  Troyana, 
codice  gallego  del  siglo  XIV  de  la  bibl.  nac.  de  Madrid  con 
apuntes  grammaticales  y  vocabulario  por  D.  Manuel  R.  Ro- 


driguez. 


Revue  des  cours  et  Conferences  X,  24:  E.  Faguet,  A. 
Chenier.  Sa  biographie;  les  derniäres  annees  du  poete.  — 
H.  Lichtenberger,  Les  ‘Discours  ä  la  Nation  allemande’ 
de  Fichte.  Le  genie  allemand  (Forts,  in  26  u.  28).  —  25:  E. 
Faguet,  A.  Chönier:  Son  proc&s,  sa  mort.  —  26:  G.  Lar- 
r oume t,  V.  Hugo  prosateur.  La  Pröface  de 
27:  G.  Deschamps,  La  poesie  franqaise  de  la 
Le  premier  amour  de  Ronsard.  Cassandre. 

L’identitö  de  Cassandre.  Ronsard  au  College  de  Cocqueret. 
Revue  pol.  et  litt.  13:  P.  Acker,  M.  .Tules  Lemaitre  confG 
renciei-  politique.  —  .T.  Strannik,  Une  romanciere  italienne 
(Neera).  —  14:  F.  Loliee,  Les  metamorphoses  d'un  roman- 
cier  (Abel  Hermant).  —  G.  Bourdon,  Le  thüätre  du  peuple 
IV.  —  15:  G.  Bourdon,  Le  theätre  du  peuple  V.  —  16: 
L.  Süche,  La  genese  du  ‘Gönie  du  christianisme’.  —  17: 
G.  Grappe,  Maurice  Maeterlinck. 

Annales  de  l'Est.  2:  Bahon,  L’Ecole  de  Heidelberg  et  le 
premier  romantisme  allemand. 

Annales  de  la  faculte  des  lettres  de  Bordeaux  et  des 

universites  du  midi.  4e  sörie.  XXIVe  ann6e.  Bulletin  Hispa- 
nique.  IV,  2:  E.  Martinenche,  Quelques  mots  sur  la 
‘Cölestine’.  —  E.  Merimöe,  les  poesies  lyriques  de  Quin¬ 
tana.  —  Varietes:  Ferrer  les  oies  (A.  M.-F.).  —  C.  Pitollet 
et  E.  Merim6e,  Notes  au  Poema  de  Fernän  Gonzales.  — 
G.  Cirot,  Sur  un  procede  de  style  de  Francisco  de  Melo. 

—  Bibliographie:  .1.  Rossellö  etObrador  y  Bennassar, 
Obras  de  Ramon  Lull  (A.  M.-F.).  —  Juan  Alvarez  Gato. 
Cancionero  (A.  M.-F.).  —  C.  Perez  Pastor,  Nuevos  datos 
acerca  del  histrionismo  espanol  (A.  M.-F.).  —  E.  Carrara, 
Studio  sul  teatro  ispano-veneto  di  Carlo  Gozzi  (E.  Bouvy). 

—  Juan  Valera,  Florilegio  de  poesias  castellanas  del  siglo 
XIX  (A.  M.-F.).  —  Ant.  Rubiö  y  Lluch,  Curial  y  Guelfa, 
novela  catalana  publicada  per.  —  B.  Poupardin.  Deux  ou- 
vrages  inconnus  de  Fernand  de  Cordoue.  —  J.  D.  M.  Ford. 
A  Spanish  Anthology.  —  E.  Cotarelo,  Lope  de  Rueda.  — 
.1.  Fitzmaurice-Kelly  et  N.  Maccoll,  The  complete Works 
of  Miguel  de  Cervantes.  —  Fr.  Rodriguez-Marin,  El  Lo- 


>33 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


234 


aysa  de  ‘El  celoso  extremeno’.  —  A.  Tomillo  et  Pörez 
Pastor,  Proceso  de  Lope  de  Vega  por  libelos. 

Limales  du  Midi  54,  Avril  1902:  H.  Teulifi  et  G.  Rossi, 
L’Anthologie  provengale  de  rnaitre  Ferrari  de  Ferrare  (Forts.). 

—  J.  Ducamin,  Encore  ‘un  dicton  gascon  dans  Montaigne’. 

—  A.  Jeanroy.  Bertoni,  Nuove  rime  di  Sordello  di  Goito. 

—  Ders.,  Savj-Lopez,  La  novella  provenzale  del  pappa- 
gallo.  —  H.  Guy,  Becker,  Marguerite,  duchesse  d’Alengon 
et  G.  Brigonnet,  öveque  de  Meaux.  —  Ders.,  G.  Hermann, 
Rimes  de  Pierre  de  Laval.  —  A.  J.,  Durrieux,  Dictionnaire 
6tymol.  de  la  langue  gesconne  avec  la  racine  celte  ou  grec- 
que(!)  de  chaque  mot  gascon,  suivi  du  mot  latin  et  frangais. 

—  A.  J.,  Teuliö,  La  Version  prov.  du  traite  d’oeulistique  de 
Benvengut  de  Salem. 

levue  eeltique  Oct.  1899,  April  1901:  A.  Thomas,  De  quel¬ 
ques  noms  de  lieux  frangais  d’origine  gauloise. 


Neu  erschienene  Bücher. 

egr&,  Car.,  Nuovi  prolili  storici  e  letterari.  Firenze,  succ. 
Le  Monnier  edit. ;  Prato,  tip.  succ.  Vestri  1902.  16°.  p.  339. 
L.  3.  [1.  Guicciardini.  2.  Shakespeare  autore  e  attore. 

3.  Goethe  e  Carlotta  di  Stein.  4.  II  cattivo  genio  di  Nel¬ 
son.  5.  Sheridam.  6.  Carlotta  Bronte.  | 
iitterlin,  L.,  Wesen  und  Werden  der  sprachlichen  Gebilde. 
Heidelberg,  C.  Winter.  M.  4. 

;eese,  W.,  Die  neuhochdeutsche  Schriftsprache  in  Hamburg 
während  des  16.  und  17.  Jahrhunderts.  Progr.  Kiel  1901. 

23  S.  4°. 

iese,  A.,  Goethes  epische  Kunst  und  Lebensweisheit  in  Her¬ 
mann  und  Dorothea.  Progr.  Neuwied  1902.  21  S.  8°. 
renn  er,  0.,  Die  lautl.  u.  geschichtlichen  Grundlagen  unserer 
Rechtschreibung.  Leipzig,  Teubner.  IV.  68  S.  8°.  M.  1. 
ronisch,  P..  Die  slavischen  Ortsnamen  in  Holstein  und  im 
Fürstentum  Lübeck  II.  Progr.  Sonderburg  1901.  10  S.  4°. 
'ippe,  0.,  ,,Hugdietrich ,  die  Hugenlieder  und  der  Wodan¬ 
mythus“.  Progr.  Wandsbeck  1902.  14  S.  4°. 
rechsler ,  P.,  Mythische  Erscheinungen  in  schlesischen  Volks¬ 
glauben.  I.  Der  wilde  Jäger  und  Frau  Holle.  Progr.  Zabrze 
1902.  14  S.  4°.  Leipzig,  Fock. 

uebi,  H.,  Der  Alpensinn  in  der  Literatur  und  Kunst  der 
Berner  von  1537 — 1839.  Bern,  Wyss.  4°.  63  S.  M.  2. 
anzlin,  Sächsische  Zauberformeln.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
des  deutschen  Volksglaubens.  Programm.  Bitterfeld  1902. 

24  S.  4°. 

esky,  Th.,  Lenau  als  Naturdichter.  Leipzig,  Gracklauer. 

8°.  M.  1.50. 

oethe-Briefe.  Mit  Einleitungen  u.  Erläuterungen  hrsg.  v. 
Philipp  Stein.  2.  Bd.  Weimarer  Sturm  u.  Drang.  1775 — 
1783.  Mit  Goethes  Bildnis  aus  dem  Jahr  1776,  nach  dem 
Gemälde  v.  G.  M.  Kraus  gestochen  v.  Chodowiecki.  XVI, 
312  S.  gr.  8°.  Berlin  1902,  0.  Elsner.  M.  3. 
rüssler,  H.,  Novalis,  der  Romantiker.  Ein  Erinnerungs¬ 
blatt  zum  100.  Todestage  des  Dichters.  Vortrag.  [Aus: 
„Mansfelder  Blätter“.]  12  S.  gr.  8°.  Eisleben  1901,  Selbst¬ 
verlag. 

aym,  R. ,  Die  romantische  Schule.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  des  deutschen  Geistes.  Anastat.  Neudr.  XII,  951  S. 
gr.  8°.  Berlin,  R.  Gärtners  Verlag.  M.  16. 
eusler,  A.,  Die  Lieder  der  Lücke  im  Codex  Regius  der  Edda. 

1  [S.-A.  aus  der  Festschrift  für  Herrn.  Paul].  Strassburg, 
Trübner.  8°.  M.  2.50. 

ey  nach  er,  M.,  Wie  spiegelt  sich  die  menschliche  Seele  in 
Goethes  Faust?  Leipzig)  Fock.  Progr.  Hildesheim  1902. 
;  67  S.  8°. 

offmann,  K.,  Laut-  und  Flexionslehre  der  Mundart  der 
Moselgegend  von  Oberham  bis  zur  Rheinprovinz.  Diss. 
Strassburg  1900.  87  S.  8°.  Leipzig,  Fock, 
ock,  Ern^t,  A.,  Die  deutschen  Relativpronomen.  Lunds  Uni- 
versitets  Arsskrift  Bd.  37,  Afdel.  1,  No.  2.  87  S.  4. 
ohbrok,  H.,  Der  Lautstand  d.  zym-Gebietes  in  Dithmarschen. 
Diss.  Kiel  1901.  80  S.  8°.  Leipzig,  Fock, 
örcher,  E.,  Die  unechte  Negation  bei  Otfrid  u.  im  Heliand. 
Diss.  Tübingen  1900.  25  S.  8°.  Leipzig,  Fock, 
öller,  H.,  Die  Bauern  in  der  deutschen  Literatur  d.  16.  Jahr¬ 
hunderts.  Diss.  Berlin  1902.  73  S.  8°.  Leipzig,  Fock, 
eide,  S.,  Der  Apotheker  in  Goethes  Hermann  und  Dorothea. 
Progr.  Landsberg  1902.  23  S.  4°.  Leipzig,  Fock, 
körn,  A.,  Altdeutscher  Humor.  Berlin,  Hofmann  &  Co. 
IV,  191  S.  8°.  M.  3. 


Opitz,  M.,  Deutsche  Poemata.  Hrsg.  v.  G.  Witkowski.  Halle, 
Niemeyer.  M.  2.40. 

Patzak,  Beruh. .  Friede.  Hebbels  Epigramme.  Forschungen  zur 
neueren  Literaturgeschichte  Heft  XIX.  Berlin,  Al.  Duncker. 
8°.  M.  3.  [Auch  als  Breslauer  Diss.  erschienen.] 

Paul,  Herrn.,  Die  Umschreibung  des  Perfektums  im  Deutschen 
mit  haben  und  sein.  Aus  den  Abhandlungen  der  k.  bayer. 
Akad.  der  Wiss.  I.  CI.  XXII.  Bd.  I.  Abt.  München,  G.  Franz 
in  Kom.  S.  161 — 210.  4°. 

Pulvermacher,  N.,  Berliner  Vornamen.  Eine  statistische 
Untersuchung.  Berlin.  Progr.  31  S.  8°. 

Reumont,  H.,  Die  deutschen  Glossen  im  Hortus  Deliciarum 
der  Herrad  von  Landsberg.  Diss.  Strassburg  1900.  73  S.  8°. 
Leipzig.  Fock. 

Schneider,  F.,  Schillers  Entwicklungsgang  u.  die  Bedeutung 
der  Kenntnis  desselben  für  das  Verständnis  seiner  Werke. 
I.  Jugendzeit  u.  Jugenddramen.  II.  Mannesjahre  und  „Die 
Braut  von  Messina“.  Progr.  Friedberg.  50  S.  4°. 
Schönbach,  Anton  E.,  Miscellen  aus  Grazer  Handschriften. 
1.  Reihe  (Aus  d.  Zeitschrift  des  Hist.  Ver.  f.  Steiermark. 
L.  Heft) :  9.  Aus  altdeutschen  Predigten.  10.  Bruchstücke 
einer  altdeutschen  Evangelienharmonie.  103  S.  8°. 
Strecker,  K.,  Hrotsuits  Maria  u.  Pseudo-Matthaeus.  Progr. 
Dortmund.  23  S.  4°. 

Thumb,  A.,  Die  germanischen  Elemente  des  Neugriechischen. 

Strassburg,  Trübner.  M.  1.  Aus  Festschr.  f.  H.  Paul. 
Tüngerthal,  Ein  Beitrag  zur  Würdigung  von  Grimmels¬ 
hausens  Simplicius  Simplicissimus.  Progr.  Bielefeld.  16  S.  4°. 
Uh  de,  H.,  Der  Mannheimer  Shakespeare.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  ersten  deutschen  Shakespeare-Uebersetzungen. 
Heid.  Diss.  90  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Wahl,  G.,  .Toh.  Christoph  Rost.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  im  18.  .Tahrh.  Heidelb.  Dissertat. 
35  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Warncke,  P.,  Zum  ältesten  deutschen  Minnesang.  Progr. 
Schrimm.  10  S.  4°. 

Weise,  0.,  Musterbeispiele  zur  deutschen  Stillehre.  Progr. 
Eisenberg.  29  S.  8°. 

Arnold,  Matth.,  Dramat.  and  Early  Poems.  Lo.,  Dent;  274  pp. 
12mo.  1/  (Tempi.  Class.). — 

Baumann,  J.,  Die  Sprache  der  Urkunden  aus  Yorkshire  im 
15.  Jahrh.  Heidelberg,  C.  Winter.  M.  3.  [Ein  Teil  auch 
Heid.  Diss.  |. 

Besant,  Sir  Walt.,  Autobiography.  Lo.,  Hutchinson;  320  pp. 
8°.  16/  — 

Berdoe,  The  Browning  Cyclopaedia.  A  guide  to  the  Study 
of  the  Works  of  Rob.  Browning.  4.  Aull.  Lo.,  Swan  Sonnen¬ 
schein;  594  pp.  8°.  10/6.  — 

Boas,  F.  S.,  Shakespeare  and  his  Predecessors.  Lo.,  Murray; 

564  pp.  6/  (Neuer  Druck).  — 

Borst,  E.,  Die  Gradadverbien  im  Englischen.  Heidelberg,  C. 
Winter.  M.  4.80. 

Browneil,  W.  C.,  Victorian  Prose  Masters.  Thackeray,  Car- 
lyle,  G.  Eliot,  Matth.  Arnold,  Ruskin,  G.  Meredith.  Lo.,  D. 
Nutt;  298  pp.  8°.  6/  — 

Carlyle,  Th.,  A  Brief  Account  of  his  Life  and  his  Writings. 
With  46  portr.,  illustr.,  and  facsim.  of  his  kandwr.  Lo.,  Chap- 
man  &  Hall ;  48  pp.  8°.  3/6.  — 

Carr,  J.,  Ueber  das  Verhältnis  der  Wiclifitischen  und  der  Pur- 
veyschen  Bibelübersetzung  zur  Vulgata  und  zu  einander. 
Leipziger  Diss.  108  S.  8°. 

Chiarini,  Chaucer.  S.  u. 

Cross,  J.  W.,  George  Eliot’s  Life.  Edinb.  Blackwood;  2  vols 
638,  586  pp.  12m0.  4/  — 

Dam,  B.  van  u.  C.  Stoffel,  Chapters  on  English  printing. 
Prosody  and  Pronunciation  (1550 — 1700).  Heidelberg,  C. 
Winter.  M.  6. 

D  ob  eil,  A  Prospect  of  Society  by  01.  Goldsmith  being  the 
earliest  form  of  his  Poem  The  Traveller,  now  first  reprint. 
frorn  the  unique  orig.,  with  a  repr.  of  the  first  edit.  of  The 
Traveller.  Im  Selbstverl.,  77.  Charing  Cross  Road,  London, 
W.  C.  XVI,  12,  +  4  nicht  num.  pp,  +  IV,  22  +  VIII  pp. 
12°.  2/6.  — 

Early  Engl.  Printed  Books  in  the  Univ.  Libr.  Cambr.,  1475 
—1640.  2.  Bd.  Cambr.  Univers.  Press ;  698  pp.  8°.  15/ 
Eichhoff,  Th.,  Der  Weg  zu  Shakespeare.  Halle,  Niemeyer. 
8°.  M.  3.60. 

Gl  öde,  0.,  Shakespeare  in  der  englischen  Literatur  des  17. 

u.  18.  Jahrhs.  Progr.  Doberan  1902.  20  S.  4°. 
Grosskunz.  R.,  Die  Natur  in  den  Werken  und  Briefen  des 

17 


235 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6.  236 


amerikanischen  Schriftstellers  Washington  Irving.  Progr. 
Leipzig  1902.  23  S.  4°.  Leipzig,  Fock. 

Hackauf,  E.,  Die  älteste  mittelenglische  Version  der  Assumptio 
Mariae.  Diss.  Breslau  1902.  66  S.  8°. 

Höhne,  F.,  Komik  und  Humor  in  Henry  Fieldings  Roman 
Joseph  Andrews.  Progr.  Greifswald  1902.  41  S.  4°. 
Johnson,  Etüde  sur  la  lit.  de  la  France  et  de  l’Angleterre. 
S.  u. 

Knapp.  0.,  Die  Ausbreitung  des  flektierten  Genitivs  auf  -s 
im  Mittelenglischen.  Heidelb.  Diss.  8°.  61  S. 

Krämer,  E.,  Untersuchungen  zu  den  altenglischen  Metren 
des  Boetius.  Diss.  Bonn  1902.  23  S.  8°." 

Lockhart,  J.  G.,  The  Life  of  Sir  Walt.  Scott.  Edinb.,  Jack; 
2.  Bd.  285  pp.  8°.  6/  — 

Matthes,  0.,  Naturbeschreibung  bei  Wordsworth.  Dissert. 

Leipzig  1902.  85  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Merriman,  Life  and  Letters  of  Thom.  Cromwell,  Earl  of 
Essex.  Oxf.  Clarend.  Pr. ;  450,  360  pp.  8°.  18/  — 

Middendorff,  H.,  Altengl.  Flurnamenbuch.  Halle,  Niemeyer. 
VI.  156  S.  8°.  M.  3. 

Moffatt-Kidson,  Minstrelsy  of  England.  A  Collection  of  200 
Engl.  Songs  with  their  Melodies,  populär  from  the  16th  Cent, 
to  the  Middle  of  the  18th  Cent.  Lo.,  Bayley;  Fol.  3/  — 
Montmorency,  State  Intervention  in  Engl.  Education.  A 
short  history  from  the  earl.  times  down  to  1833.  Cambr., 
Univers.  Press;  366  pp.  8°.  5/ 

Morris,  M.  C.  V.,  The  Vowel  sounds  of  East  Yorkshirc  Folk 
Speech.  Oxford,  University  Press. 

Müller,  W.,  Edward  Bulwer  als  Dramatiker.  Diss.  Leipzig 
1901.  82  S.  8°. 

Murray,  A.  II.,  New  English  dictionary  on  historical  princi- 
ples.  Vol.  VI.  Leisureness—Lief.  London,  H.  Frowde.  4°. 
2  sh.  6  d. 

Ostermann,  L.,  Grammatische  Untersuchungen  mit  Rück¬ 
sicht  auf  die  Verfasserfrage  der  drei  sogenannten  Ratis 
Raving-Gedichte  und  des  Gedichtes  the  thewis  of  gud  women. 
Diss.  Bonn  1902.  28  S.  8°. 

Owen,  Sir  Hugh,  The  Elementary  Education  Acts,  1870— 1901. 

Lo.,  Knight  &  Co;  922  pp.  8°.  21/  — 

Pommrich,  E.,  Miltons  Verhältnis  zu  Torquato  Tasso.  Diss. 

Leipzig  1902.  79  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Rau,  M.,  Etymologische  u.  wortvergleichende  Betrachtungen 
im  englischen  Unterrichte.  Progr.  Zwickau  1902.  32  S.  4°. 
Rentsch,  M.,  Matthew  Gregory  Lewis.  Mit  besonderer  Be¬ 
rücksichtigung  seines  Romans  ‘Ambrosio,  or  the  Monk’.  Diss. 
Leipzig  1902.  158  S.  8°. 

Roesel,  L.  K.,  Die  literar.  u.  persönl.  Beziehungen  Sir  Walter 
Scott’s  zu  Goethe.  Leipz.  Diss.  92  S.  8°. 

Schelling,  Fel.  E.,  The  English  Chronicle  Play.  Lo.,  Mac- 
millan;  310  pp.  8°.  8/6. 

Schulausgaben  von  Milton’s  Sams.  Agon.  (Edinb.;  Black¬ 
wood  2/6),  Shakespeare’s  Ricli.  III.  (Lo.,  Moffatt  &  Paige,  2/), 
Jul.  Caesar  (Lo.,  Normal  Corresp.  College  Press,  1/6). 
Schiinemann,  M.,  Die  Hilfszeitwörter  in  den  englischen  Bibel¬ 
übersetzungen  der  Hexapla  (1388—1611).  Berliner  Dissert. 
30  S.  8°. 

Thomas,  W.,  De  epico  apud  Joannem  Miltonium  versu,  thesim 
proponebat  Facultati  litterarum  Universitatis  Parisiensis  W. 
Thomas.  In-8,  XII,  91  p.  Paris,  libr.  Hachette  et  Co.  1901. 
Traill-Mann,  Social  England.  A  record  of  the  progress  of 
the  people  in  religion,  laws,  learning,  arts,  literature  etc., 
from  the  earl.  times  to  the  pres.  day.  2.  Bd.  Lo.,  Cassell; 
854  pp.  8°.  14/ 

Webb,  The  Mystery  of  Will.  Shakespeare.  Lo.,  Longmans ; 
308  pp.  8°.  10/6.  —  ö 


Appel,  C.,  Provenz.  Chrestomathie.  Mit  Abriss  der  Formen¬ 
lehre  und  Glossar.  2.  verb.  Aufl.  Leipzig,  Reisland.  XLI. 
344  S.  8°.  M.  9. 

Bassermann,  Alfr.,  Orme  di  Dante  in  Italia.  Opera  tra- 
dotta  sulla  2a  edizione  tedesca  da  Egidio  Gorra.  Bologna, 
Zanichelli.  16°.  XI.  692  S.  L.  6. 

Beaurepaire,  C.  de,  Blaise  Pascal  et  sa  famille  ä  Rouen, 
de  1640  ä  1647.  Petit  in-8.,  103  p.  Rouen,  imp.  Gy.  1902. 

Beiträge  zur  romanischen  und  englischen  Philologie.  Fest¬ 
gabe  für  Wendelin  Foerster  zum  26.  Okt.  1901.  Halle,  Nie¬ 
meyer.  1902.  gr.  8°.  Preis  M.  15.  [Inhalt:  Lenz,  Rudolf, 
Die  indianischen  Elemente  im  chilenischen  Spanisch.  [Separ. 
M.  1.60 J.  -  Goldschmidt,  Moritz,  Germanisches  Kriegs¬ 
wesen  im  Spiegel  des  romanischen  Lehnwortes.  —  Stengel, 
Edmund,  Fromondins  als  Klosterbruder.  Episode  aus  der 


Chanson  von  Gerbert  de  Mez  nach  11  Hss.  —  Thomas. 
Antoine,  llörec  de  Beaujeu,  maröchal  de  France,  et  les  der-  I 
niers  vicomtes  d’Aubusson.  —  Cloetta,  Wilhelm,  Die  Ent¬ 
stehung  des  Moniage  Guillaume.  |  Separ.  M.  -.80].  —  Cornu. 
Jul.,  Das  Hohelied  in  castillanischer  Sprache  des  XIII.  Jahr¬ 
hunderts  nach  der  Hs.  des  Escorial  I.  1.  6.  [Separ.  M.  --.50],  ' 
—  Zenker,  R.,  Die  Synagon- Episode  des  Moniage  Guil¬ 
laume  II.  [M.  1.60],  —  Wahlund,  Carl,  Eine  altproven-  < 
zalische  Prosaübersetzung  von  Brendans  Meerfahrt.  Su¬ 
ch  i  er,  II.,  Die  Mundart  der  Strassburger  Eide.  —  Förster, 
Max,  Ein  englisch  -  französisches  Rechtsglossar.  —  Baist!  ' 
G.,  Variationen  über  Roland  2074— 2156.  —  Behrens,  D.i 
Zur  Wortgeschichte  des  Französischen.  —  Neu  mann,  Fi 
Lat.  auca  >  altfrz.  oie  oue  und  Verwandtes.  —  Rajna, 
Pio,  Un  eccidio  sotto  Dagoberto  e  la  leggenda  epica  di  Ron- 
cisvalle.  —  Friedei,  V.  H.,  L’arrivee  des  Saxons  en  Angle- 
terre  d’apres  le  texte  de  Chartres  et  l’Historia  Britonum.  — 
Morsbach.  L.,  Die  angebliche  Originalität  des  frühmittel¬ 
englischen  ‘King  Horn’  nebst  einem  Anhang  über  anglo- 
französische  Konsonantendehnung.  [Separ.  M.  1.20].  —  Stef¬ 
fens,  G.,  Der  kritische  Text  der  Gedichte  von  Richart  de 
Semilli.  Mit  den  Lesarten  aller  bekannten  Handschriften. 
[Separ.  M.  1],  —  Gaufinez,  Eugöne,  Notes  sur  le  vocalis- 
me  de  Meigret.  [Separ.  M.  1.80].  —  Gröber,  G.,  Ein  Marien¬ 
mirakel.  —  Bülbring,  Karl  D.,  Sidrac  in  England.  [Separ. 
M.  1.20]. —  Tendering,  Fritz,  Die  logisch-schulende  Kraft 
der  französischen  Grammatik.  Ein  Beitrag  zur  Methodik 
des  französischen  Unterrichts.] 

B  er  trän  d’Alamanon.  Le  troubadour  B.  d’A.  Par  J.  J.  Sal- 
verda  de  Grave.  =  Bibliotheque  Möridionale,  publiöe  sous 
les  auspices  de  la  faculte  des  lettres  de  Toulouse.  1.  S6rie. 
Tome  VII.  Toulouse,  Ed.  Privat;  Paris,  A.  Picard.  XIII. 
215  S.  8°. 

Blankenburg,  W.,  Der  Vilain  in  der  Schilderung  der  alt¬ 
französischen  Fabliaux.  Diss.  Greifswald  1902.  75  S.  8°. 

Buchenau.  A.,  Zum  Versbau  Mistrals.  Marb.  Diss.  1902 
132  S.  8°. 

Chiarini,  C.,  Di  una  imitazione  inglese  della  Divina  Com¬ 
media:  La  Casa  della  Fama  di  Chaucer.  Bari,  Gius.  La- 
terza  e  figli.  16°.  114  S.  con  ritratto.  L.  1.  Piccola  biblio- 
teca  di  cultura  moderna.  No.  2. 

Crocioni,  Giov. ,  L’epistola  di  Dante  ai  cardinali  italiani. 
Perugia,  Unione  tip.  cooperativa.  8°. 

De  la  Rive,  Th.,  La  Beatrice  de  Dante  (Celle  de  la  vie  reelle  I 
et  celle  de  la  poösie).  Conferences  lues  ä  Geneve.  Paris#! 
Fischbacher.  16°.  71  S.  fr.  2. 

Dreyf us-Brisac,  Edm.,  Un  faux  classique.  Nicolas  Boileau. 
Etudes  litteraires  comparöes.  Paris,  Calmann-Levy.  18°. 
fr.  3.50.  •  1 

Facchetti,  G.,  II  dialetto  trevigliese.  Treviglio,  tip.  Mes- 
saggi,  1902.  8°.  p.  51. 

Faguet,  Emile,  La  politique  comparöe  de  Montesquieu,  Rous¬ 
seau  et  Voltaire.  Paris,  Soc.  franc.  d’imprimerie  et  de 
librairie.  18°.  fr.  3.50. 

Fourvieres,  X.  de,  et  Rupert,  Lou  Pichot  Tresor.  Diction- 
naire  provenqal  -  franqais  et  francais  -  provengal ;  par  R.  P. 
Xavier  de  Fourvieres,  chanoine  premontrö,  avec  la  colla- 
boration  de  son  confrere  le  R.  P.  Rupert.  In-16°.  ä  2  col., 
xxiii-1041  p.  Avignon,  lib.  Roumanille.  1902. 

Fries,  L.,  Das  Geschlecht  der  französischen  Substantive  und  ' 
das  Verb.  Progr.  Nauen  1902.  68  S.  8°. 

Gambera,  Pietro,  Due  note  dantesche.  Salerno,  tip.  fratelli 
Jovane,  1902.  8°.  p.  9.  [1.  II  folle  varco  di  Ulisse.  2.  Sul 
viaggio  di  Dante  nel  Paradiso  terrestre.]  fck 

Gaste,  A.,  Madeleine  de  Scudery  et  le  ‘Dialogue  des  heros  de 
roman’  de  Boileau.  In-8,  35  p.  Rouen,  imprim.  Gy. 

Germano,  Diego,  Evolution  historique  du  thöätre  frangais. 
Caltanissetta,  stab.  tip.  Ospizio  prov.  di  beneficenza  Um¬ 
berto  I,  1902.  16°.  p.  X,  224.  L.  2. 

Goldoni,  Carlo,  Commedie  scelte,  annotate  da  A.  Padovan 
con  un  proemio  di  Gius.  Giacosa.  Mailand,  Hoepli.  8°. 
500  S.  fr.  1.50. 

Grosjean,  Mlle,  et  Briot,  Glossaire  du  patois  de  Chaussin. 
In-8.  60  p.  Lons-le-Saunier,  imp.  Declume.  1901.  [Extrait 
des  Memoires  de  la  Societö  d’ömulation  du  Jura.] 

Grundriss  der  romanischen  Philologie.  Unter  Mit¬ 
wirkung  von  G.  Baist,  Th.  Braga  u.  a.  hrsg.  von  G.  Gröber. 
II,  1,  5.  Lief.  (Schluss  des  ganzen  Werkes).  Strassburg. 
Triibner,  S.  945—1286,  +  VII  S. 

Hugo] in.  Floretum  S.  Francisci  Assisiensis.  Liber  aureus 
qui  italice  dicitur  ‘I  Fioretti  di  San  Francesco*  (frfere  Hugo- 


237 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


238 


lin,  auteur).  Edidit  Paul  Sabatier.  Tn- Ui,  XVI,  254  pages. 
Paris,  libr.  Fischbacher.  1902.  fr.  3.50.  [Collection  d’etudes 
et  de  documents  sur  l’histoire  religieuse  et  littöraire  du 
moyen  äge.] 

fohnson,  A.,  Etüde  sur  la  litterature  comparee  de  la  France 
et  de  l'Angleterre  ä  la  lin  du  XVIH  siöcle.  Lafosse,  Otway, 
Saint-Röal.  Origines  et  Transformations  d’un  theme  tragi- 
que  (these).  In-8,  457  p.  Paris,  libr.  Hachette  et  Co.  1901. 
(lingler,  0.,  Die  Comödie  italienne  in  Paris  nach  der  Samm¬ 
lung  Gherardi.  Strassburg.  Triibner.  VI,  232  S.  8°.  M.  4. 

tont,  I.,  Etüde  sur  l'influence  de  la  litterature  francaise  en 
Hongrie  1772—1896.  In-8.  IV,  517  p.  Paris,  lib.  Leroux. 

1902. 

s.oschwitz,  Ed.,  Les  plus  anciens  monuments  de  la  langue 
francaise.  Publiös  pour  les  cours  universitaires  par  E.  K. 
Textes  diplomatiques.  6.  öd.  revue  et  augmentöe.  Avec  deux 
fac-similö.  Leipzig.  Reisland.  VI.  53  S.  8°. 

- Dasselbe.  Textes  critiques  et  glossaire.  Leipzig,  Reis¬ 
land.  VIII.  92  S.  8°. 

-amma,  Ern.,  Questioni  dantesche.  Bologna,  ditta  Nicola. 
Zanichelli  tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  191.  L.  3.  [1.  Dante 

Alighieri  e  Giovanni  Quirini.  2.  La  rimenata  di  Guido. 
3.  Sülle  forme  schematiche  dei  sonetti  danteschi.  4.  11  primo 
sonetto  della  Vita  Nuova.  5.  Madonna  Lisa  e  la  Donna  gen- 
tile.  6.  Intorno  allaVita  Nuova.  7.  La  dannazione  secondo 
il  concetto  dantesco.] 

angkavel,  M.,  Die  französischen  Uebertragungen  v.  Göthes 
Faust.  Strassburg,  Trftbner.  M.  4. 

emaitre,  ,T.,  Quatre  Discours.  Paris.  Soc.  franc.  d'imprimerie 
et  de  librairie.  18°  fr.  2.  [Darin  u.  a. :  Racine  et  Port- 
Royal.] 

eoni,  Umb..  L’uomo  politico  nell’  Arnaldo  da  Brescia  di  G. 
B.  Niccolini :  studio  storico  letterario.  Roma.  tip.  Nazionale 
di  G.  Bertero  e  C.  1901.  8°.  p.  94. 

ongnon,  H.,  La  Cassandre  de  Ronsard.  In-80.,  11  pages. 
Besangon,  imprimerie  Jacquin.  Paris,  5,  rue  Saint- Simon. 
1902.  [Extrait  de  la  Revue  des  questions  historiques.] 

ull,  R..  Libre  del  gentil  e  los  tres  savis ;  libre  de  la  primera 
e  segonda  intenciö  ;  libre  de  mil  proverbis.  Textos  originales 
publicados  ö  ilustrados  con  notas  y  variantes  por  Jeronimo 
Rosellö.  Prölogo  y  glosario  de  M.  Obrador  v  Bennassar. 
Palma  de  Mallorca,  1886—1901.  4to.  LXV  +  525  pp.  10  pes. 

abilleau.  L. ,  Les  Grands  Ecrivains  francais.  V.  Hutro. 
3e  ed.  18°.  208  S.  Paris.  Hachette.  fr.  2. 

aettig,  Joh..  Ueber  den  Einfluss  der  lateinischen  volkstüm¬ 
lichen  u.  literar.  Literatur  auf  Rabelais.  Leipz.  Diss.  1900. 
8°.  59  S.  Leipzig,  Fock. 

ayen,  Feber  die  Entwicklung  d.  französischen  Konjunktion 
que  u.  des  deutschen  Akkusativs  mit  dem  Infinitiv  aus  dem 
Lateinischen.  Progr.  Könitz  1902.  13  S.  4°. 

elodia,  Giov.,  Difesa  di  Francesco  Petrarca.  Nuova  edi- 
zione.  Firenze,  succ,  Le  Monnier  edit.;  Prato,  tip.  succ. 

\  estri,  1902.  16°.  p.  172.  L.  3.  [Biblioteca  petrarchesca 
iiretta  da  G.  Biagi  e  G.  L.  Passerini,  II.] 

scoli.  Giov.,  La  mirabile  visione:  abbozzo  d‘  una  storia 
iella  Divina  Commedia.  Messina.  Vincenzo  Muglia  edit 
latania,  stab.  tip.  S.  Di  Mattei  e  C.,  1902.  16°  p  xxvi 

< 54.  L.  8. 


Patrizi,  M.  L.,  II  paese  di  Recanati  e  1’ opera  leopardiana: 
conferenza  detta  nel  teatro  Persiani  di  Recanati  la  sera  del 
24  giugno  1900.  Recanati,  Rinaldo  Simboli  tip.  edit..  1901. 
16°.  p.  27. 

Paz  y  Melia,  A.,  Catälogo  de  las  piezas  de  Teatro  que  se 
conservan  en  el  Departamento  de  Manuscritos  de  la  Biblio¬ 
teca  Nacional.  Madrid,  Imp.  del  colegio  nac.  de  sord.  y  de 
ciegos.  1899.  8°.  717  S. 

Petrarca,  Fr.,  I  Trionfi.  Testo  critico  per  cura  di  C.  Appel. 
Halle,  M.  Niemeyer.  Kl.  8°.  VI  u.  132  S.  M.  1. 

Piranesi,  G.,  Di  un  passo  disputato  di  Dante  e  della  vera 
forma  del  Purgatorio  Dantesco.  Con  10  tavole.  Florenz, 
Lumachi.  67  S.  8°. 

Polentz,  E.,  Die  Funktionen  des  französischen  Relativpro¬ 
nomens  lequel.  II.  Teil.  Progr.  Berlin  1902.  31  S.  4°. 

Rigal,  E..  Centenaire  de  Victor  Hugo.  Universite  de  Mont¬ 
pellier.  Montpellier  1902.  8°. 

Boeder,  M.,  Die  palaeograph.  Varianten  des  altfrz.  Rolands¬ 
liedes.  Greifsw.  Diss.  40  S.  8°. 

Salvioni,  C.,  Dell’  antico  dialetto  Pavese.  Estratto  dal ‘Bol- 
lettmo  della  societä  Pavese  di  storia  Patria’  Anno  II.  1902 
Fase.  1  e  2.  Pavia,  Frat.  Fusi.  63  S.  8°. 

Vendryes,  J.,  De  hibernicis  vocabulis  quae  a  latina  lingua 
originem  duxerunt:  these.  In-8,  108  pages.  Rennes,  imprim. 
Oberthür.  Paris,  lib.  Klincksieck.  1902. 

'  Recherches  sur  1  histoire  et  les  effets  de  l’intensite  ini¬ 
tiale  en  Latin.  Paris,  Klincksieck.  XIV,  348  S.  8°. 

Viganay,  Hugues,  Repertoire  du  Sonnet.  Bibliographie  des 
sonnets  franqais  du  XIXe  siede.  D’apres  les  Documents 
reunis  par  les  V II  amis  du  sonnet  et  mis  en  ordre  par  H. 
Viganay.  Fase.  I.  Abadie-Banville.  Louvain.  196  S.  8°. 

—  Le  Sonnet  en  Italie  et  en  France  au  XVR  siede.  Essai 
de  bibliographie  comparöe.  Bibliotheque  des  Facultes  catho- 
liques  de  Lyon.  Fase.  1.  Lyon,  au  siege  des  Facultös  catho- 
liques.  8°. 

Wimmer,  K.,  Lehrgang  der  französischen  Sprache.  I.  Teil: 
Die  vollständ.  Formenlehre.  Nach  den  neuesten  Lehrplanen 
u.  der  neuesten  franz.  Sprachreform.  VIII,  302  S  gr  8° 
Zweibrücken,  Fr.  Lehmann’s  Buchh.  M.  3, 

Wright,  W.  J.  P.,  Dante  and  the  Divine  Comedy.  London 
J.  Lane.  8°.  3  sh.  6  d. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nacli richten  etc. 

Wilhelm  St  euer -Schwerin  wird  eine  kritische  Ausgabe  der 
alttranzösischen  Histoire  de  Joseph ,  Wilhelm  Bohs-Rostock 
eine  Neuausgabe  von  Raimon  Vidals  Lehrgedicht  „Äbrils  iss/’ 
e  mais  intrava“  veranstalten.  Beide  Arbeiten  werden  in  Voll- 
möllers  Romanischen  Forschungen  erscheinen. 

Die  ao.  Professoren  der  englischen  Philologie  Dr.  F.  Holt¬ 
hausen  an  der  Universität  Kiel,  Dr.  M.  Kaluza  an  der  Uni¬ 
versität  Königsberg,  Dr.  R.  Fischer  an  der  Universität  Inns¬ 
bruck  wurden  zu  Ordinarien  befördert. 

nt  das  Fach  der  engl.  Philologie  habilitierten  sich  Dr. 

M.  Deutschbein  an  der  Universität  Leipzig,  Dr.  ßrotanek 
an  der  Universität  Wien. 


Cer  Bibliographie)  u  bringen.  An  O.  R.  Reis.a’nd  sind  aucVä^Anfragen“ 


Nur  in  diese 
zere  Bemerkun 


239 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  6. 


Preis  für  dreig’espaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


% 


»= 


Literarische  Anzeigen. 


§?= 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


=» 


-X 


Versand  gratis  und  franco: 

Catalogue  XII:  Philologie 
francaise,  Anciens  Textes,  Fol¬ 
klore,  Patois  etc. 

Billigste  Bezugsquelle  für  fran¬ 
zösische  Werke  neu  u.  antiquarisch. 


Exportbuchhandlung  J.  GambeP, 


2  Rue  de  l’Universite,  Paris. 


Verlag  von  0.  R.  Reisland  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

LES  PLUS  ANCIENS  MONUMENTS 


DE  LA 


LANG II E  FRANCAISE 


PUBLIES 

POUR  LES  COURS  UNIVERSIT AIRES 

PAR 

EDUARD  KOSCHWITZ. 

TEIL  I.  TEXTES  DIPLOMATIQUES.  SIXIEME  EDITION  REVUE  ET  AUGMENTE 

4  Bogen  u.  2  gr.-lith.  Tafeln  M.  1.20,  kart.  M.  1.50. 

=  TEIL  II.  TEXTES  CRITIQUES  ET  GLOSSAIRE.  == 

6 '/.  Bogen.  M.  1.50,  kart.  M.  1.80. 


Jahresbericht 


über  die 


1 


il; 


tnvi: 


begründet  von 


C.  J3ursiart. 


Jahrgänge  1882 — 1899  und  die  Supplemente 
Bände  30-103. 


Ladenpreis  M.  711.20  für  M.  200.- 

Neue  Exemplare. 


Statt  Wl.  15.—.  für  M.  5, — .  liefere  ich,  solange  der  dazu  bestimmte  Vorrat  reicht,  dt 
etwas  Selbständiges  bietenden,  1879  erschienenen 


II.  Band  der  „Dante -Forschungen 


66 


Altes  und  Neues  von  Karl  Witte. 


Mit  Dante’ s  Bildnis  nach  einer  alten  Handzeichnung  und  dem  Plan  von  Florenz  zu  Ende  des  XIII.  Jahr 

lmnderts.  I  1 1 


Inhalt:  Plan  von  Florenz  —  Dante’s  Familienname  —  Dante’s  Geburtstag 


Dante’s  Gebeine  in  Ravenna  —  Wusslj 


Dante  Hebräisch?  —  La  Gemma  di  Dante  -  Doppio  testo  della  Vita  di  Dante  —  Scartazzini.  Dante  Alighiei 


—  Jahrbuch  der  deutschen  Dantegesellschaft  II.  —  Jahrbuch  der  deutschen  Dantegesellschaft  IV.  —  Dante  ui 
die  Grafen  Guidi  —  Dante  und  die  italienischen  Fragen.  Ein  Vortrag  —  Nachtrag  dazu  —  Dante’s  Sünde) 


System  —  Dante's  Weltgebäude  —  Die  Tierwelt  in  der  Göttlichen  Komödie  —  Neuere  Ausgaben  und  Texte 
abdrücke  —  Scartazzini’s  Ausgabe  der  Divina  Commedia  —  Lord  Vernon's  Dante  —  Zur  Texteskritik  der  Divir 
Commedia  —  HSten  der  Divina  Commedia  in  Constantinopel  und  Cagliari  —  Notter  Uebersetzung  —  Bartsi 
Dante’s  Götti.  Komödie  in  deutschen  Terzinen  —  Commentare  zur  Divina  Commedia  —  Cod.  del  Laneo  asser 


a  Francoforte  —  Frammenti  del  Laneo  - 
Weisung  der  besprochenen  Stellen  u.  s.  w. 


Birne  inedite  attribuite  a  Dante 


Convivio  o  Convito  ?  —  Nacl 


Leipzig.  Juni  1902. 


O.  R.  Reisland. 


Hierzu  eine  Beilage  von  der  Weidmännischen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Auch  legt  der  bekannte  Verein  für  Pflanzenkunde,  Berlin  unserer  heutigen  Nummer  eine 
von  mehreren  Hundert  geheilten  Patienten  aus  allen  Klassen  der  Bevölkerung  Unterzeichneten  Aufruf 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmst 

Ausgegeben  am  9.  Juni  1902. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


JERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DR  OTTO  BEHAGHEL 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


Erscheint  monatlich. 


UND 


VERLAG  VON 


DR  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang. 

Nr.  7.  Juli. 

1902. 

echssler,  Giebt  es  Lautgesetze?  (Subak). 
d.  Meer,  Got.  Casus-Syntaxis  (B  e  h  a  g  h  e  1). 
ilmar,  Geschichte  der  d.  National-Lit.  25.  Aufl. 
(B  e  h  a  g  h  e  1). 

artels,  Deutsche  Dichtung  der  Gegenwart 
(Gaehde). 

Franz,  Shakespeare-Grammatik  (Pröscholdt). 
Richter,  Th.  Chatterton  (Gaehde). 

Förster  u.  Koschwitz,  Altfrz.  Uebungsbuch  I. 
2.  Aufl.  (Herzog). 

Wulff,  La  rythmicite  de  P Alexandrin  frj.  (Sara  n). 
V  o  s  s  1  e  r ,  Ital.  Literaturg-esch.  (Schneegans). 

Sayj-Lopez,  Dantes  Einfluss  auf  span.  Dichter 
(V  o  s  s  1  e  r). 

Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten. 

Steffens,  Berichtigung. 

Wechssier,  Giebt  es  Lautgesetze?  (Sonderabzug  aus 
„Forschungen  zur  romanischen  Philologie.  Festgabe  für  Her¬ 
mann  Suchier.“)  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  1900.  190  S. 
8°.  M.  5. 

Um  das  Problem  der  Lautgesetze  der  Lösung  zu- 
iführen,  werden  in  einer  umfangreichen  Einleitung  die 
•undlegenden  Begriffe  einer  Erörterung  unterzogen.  So 
handelt  §  1  „die  Sprache  als  Ausdrucksbewegung“  und 
»mint  zum  Schlüsse:  Sprechen  ist  eine  psychophysische 
mktion,  die  also  neben  der  physischen  auch  psychische 
3bung  und  Gewandtheit  erfordert  (wofür  die  Abnormi- 
ten  der  Paraphasie,  Aphasie  u.  ä.  angeführt  werden 
hinten),  rein  psychische  darum,  weil  Erinnerungs- Vor¬ 
eilungen  (bezw.  Gedächtnisresiduen)  reproduciert  werden, 
ie  ursprünglich  symptomatischen  Ausdrucksbewegungen 
erden  symbolisch  verwendet,  schliesslich  können  diese 
illkiirbewegungen,  ohne  dass  man  es  merkt,  reproduciert 
d  auch  durch  optische  Symbole  (Schriftzeichen)  fest- 
halten  werden.  Die  dabei  auf  Seite  6  Anm.  3  ge¬ 
teilte  Bemerkung,  dass  onomatopoetische  Elemente  ganz 
d  gar  nicht  beim  Ursprung  der  Sprache  mitgewirkt 
ben,  wird  leider  aus  Raummangel  nicht  bewiesen ;  sie 
nnen  nicht  gut  entbehrt  werden,  und  man  kann  auf 
i  Begründung  gespannt  sein.  Die  in  §  2  („ Aeusserung, 
ort  und  Laut“)  aufgestellte  Behauptung,  dass  wir  bei 
tzen  (der  Verfasser  sagt  dafür  „ Aeusserungen“)  die 
/eiteilung,  wenigstens  vom  psychologischen  Standpunkte, 
Subject  und  Prädicat  nicht  anzuerkennen  haben,  wird 
rch  die  gesperrt  gedruckte  Charakteristik  derartiger, 
fachlich  allerdings  rudimentärer  Aeusserungen  als 
Aufforderung“  (Herein!),  „Befehl“  ( Kellner ,  Bier!), 
Vunscli“  (Bitte!)  u.  s.  w.  eher  ins  Wanken  gebracht, 
d  der  Vorwurf,  es  sei  dies  noch  ein  Ueberrest  der 
en  Superematie  der  Logik  über  die  Gi’ammatik,  trifft 
3h  nur  die  Nomen clatur,  diese  tliut  aber  gar  nichts 
■  Sache.  Die  dann  gegebene  Definition  des  Wortes, 
in  Symbol  einer  Bedeutung  (Sachvorstellung)  und, 
Dnetisch  betrachtet,  ein  einheitlicher  Lautcomplex, 
lclier  allein  oder  in  Gruppen,  im  letzteren  Falle  als 
il  einer  neuen  phonetischen  Einheit,  zur  Bildung  von 
usserungen  verwendet  wird“,  ist  in  ihrem  ersten  Teil 
ir  wenig  verständlich.  Was  für  eine  Sachvorstellung 
'bindet  man  mit  Formalwörtern,  wie  Konjunktionen, 
äpositionen?  —  Der  indirekte  Beweis  dafür,  dass  für 
i  Sprechenden  und  seine  Zuhörer  das  Wort  trotz  der 
ldhi-Erscheinungen  als  phonetische  Einheit  intakt  bleibt, 


weil  sonst  „jedes  Wort  in  so  und  so  viele  phonetische 
Varianten  zerfallen  würde ,  die  getreue  Reproduktion 
des  Lautbildes  unmöglich  und  das  gegenseitige  Ver¬ 
ständnis  schliesslich  ausgeschlossen  wäre,“  ist,  obwohl 
die  Sache  selbst  richtig  ist,  nicht  ganz  zutreffend,  weil 
etwas  stark  aufgetragen  wird,  da  man  ja  einerseits  das 
idee  lle  Wortbild  über  seinen  Formen  hat,  andererseits 
thatsächlich  Doppelformen  hat,  entgegen  der  Behauptung, 
dass  sich  die  Sprechenden  bald  auf  eine  der  im  Zu¬ 
sammenhang  entstandenen  Doppelformen  beschränken, 
z.  B.  franz.  die  Formen  der  Determinativa  (Artikel, 
Demonstrativ,  Adjektiva)  vor  vokalischem,  bezw.  konso¬ 
nantischem  Anlaut,  die  genau  so  beweiskräftig  sind  wie 
it.  or,  ora  oder  wie  franz.  je  m'assiSrai  neben  je 
m'asseyerai.  —  Die  bei  Gelegenheit  der  Aufstellung 
der  Schalleinheit  als  des  phonetischen  Elementes  unserer 
Aeusserungen  angeführten  Worte  Brugmanns,  der  zur 
Stütze  der  Lautgesetze  die  Existenz  eines  Lautsystems 
für  das  Gehör  anführt,  wurden  von  Meringer  in  dem 
als  richtig  bezeichneten  Einwand,  dass  das  nur  dann 
gelten  könnte,  wenn  man  lautierend  sprechen  gelernt 
hätte,  offenbar  missverstanden,  denn  Brugmann  spricht 
nur  von  „gleichen  lautlichen  Bedingungen,“  nicht  von 
einzelnen  Lauten,  also  kann  dies  auch  Lautgruppen  be¬ 
deuten,  ob  es  nun  Silben  sind  oder  nicht.  Im  Anschluss 
an  die  Erörterung  der  Schalleinheit  werden  die  Sprech¬ 
fehler  behandelt,  die  bei  der  Erlernung  der  Sprache  im 
Kindesalter,  bei  Alkoholikern  und  im  Falle  der  Ueber- 
nalnne  eines  fremden  Wortes,  dann  durch  den  Einfluss 
benachbarter  Laute  sich  einstellen  („Versprechen“). 

§  3  handelt  non  der  „phonetischen  Veränderung  der 
Laute,“  d.  i.  1)  Lautersatz,  2)  Lautschwund  und  3)  Laut¬ 
zusatz.  Bemerkt  werde,  dass  zu  1)  die  Abneigung  des 
Verfassers  gegen  Metaphern  wie  „Lautwandel,“  „Laut¬ 
wechsel“  und  ä.  zu  konstatieren  ist.  Die  Anm.  2  auf 
S.  26  eifert  auch  gegen  den  Ausdruck,  „dass  ein 
„Wandel“  nur  eine  bestimmte  Zeit  „gewirkt“  habe“; 
nehmen  wir  l  cons.  im  Franz.,  so  wissen  wir,  dass  dieses 
zu  u  wurde,  vielleicht  weil  die  gallische  Artikulations¬ 
basis  l  cons.  nicht  sprechen  konnte ;  nun  kann  sich  aber 
nach  Jahrhunderten  diese  Basis  verschoben,  verändert 
haben  (worüber  unten),  man  spricht  heute  bereits  viel¬ 
fach  £cons„  halte ,  haltbre,  halma ,  während  man  früher 
calzoni  zu  calegons  wandelte;  vgl.  it.  cons.  I  >  cons.  i, 
aber  jetzt  clarinetto ,  platka  u.  a.  Wörter,  zu  denen 

18 


243 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


24 


Petrocclii  nicht  ,,T.  lett.“  setzt.  —  Die  weiteren  zwei 
Punkte  sind  erwähnenswert:  die  phonetischen  Verände¬ 
rungen  widerstreiten  dem  Wesen  und  Zweck  der  Sprache. 
JedeReproduktion  von  Schallgebildenberuht  auf  akustischen 
Eindrücken,  denn  durch  die  verschiedene  Bauart  der 
Sprechwerkzeuge  wird  bei  derselben  Stellung  derselben 
oft  ein  ganz  anderer  Laut  erzeugt.  Hinzuzufügen  ist 
nur,  dass  von  demselben  Laute  auch  verschiedene  akustische 
Eindrücke  entstehen  können.  Daraus  folgt,  dass  der 
Sprache  psychische  Momente  zugrunde  liegen,  die  Sprach¬ 
wissenschaft  also  eine  Geistes  Wissenschaft  ist.  Weiter 
ergibt  sich  dem  Verfasser,  dass  die  Veränderungen  der 
Sprache  nicht  individuell  sein  können,  da  sie  sonst  den 
Charakter  von  Sprach-  und  Sprechfehlern  hätten. 

Wie  steht  es  aber  mit  einem  solchen  Fall,  wie  der 
uns  überlieferten  Beeinflussung  der  Pariser  Aussprache 
des  r  durch  die  der  Königsfamilie?  Das  ist  typisch, 
wenn  auch  vielleicht  diesmal  nicht  ganz  bewiesen;  die 
Möglichkeit  besteht.  —  Richtig  ist,  dass  die  Spracli- 
veränderungen  ohne  Wissen  der  Sprechenden  erfolgen. 

§  4.  „Die  konstruktive  Sprachforschung/'  gibt  eine 
geschichtliche  Entwickelung  der  Hauptpunkte  der  ver¬ 
schiedenen  Anschauungen  von  Sprachgeschichte;  hervorzu¬ 
heben  ist  in  diesem  hochwichtigen  und  interessanten 
Kapitel  die  erste  Erwähnung  des  Lautgesetzes  in  Bopps 
Akademierede  vom  18.  März  1824,  von  der  Ansicht  eines 
„Organismus“  der  Sprache,  der  „Euphonie“  und  ä.  zu 
schweigen. 

§  5.  ,,Die  empirische  Sprachforschung,“  behandelt 
die  Sprachbetrachtung  seit  dem  Ende  der  60er,  An¬ 
fang  der  70er  Jahre.  Verschiedenes  ist  überwunden, 
so  die  Ansicht  von  der  Entstehungs-  und  Ausbildungs¬ 
periode  der  Sprachen.  Die  Rekonstruktion  der  Ursprache 
ist  aufgegeben,  die  lebende  Sprache  wird  herangezogen, 
die  Mundart  berücksichtigt,  die  Phonetik  wird  eine  eigene 
Wissenschaft,  die  Psychologie  hat  sich  einstweilen  ent¬ 
wickelt,  die  jüngere  Generation  kennt  nur  ,, Lautgesetz 
oder  Analogie.“  Entscheidend  ist  die  Durchführung  des 
Kausalgesetzes,  die  Scheidung  von  Laut-  und  Bedeutungs¬ 
lehre.  Die  einzelnen  Fassungen  der  Lautgesetze  werden 
vorgeführt  und  zwei  Ein  wände  betont.  1.  Schuchardts 
Erklärung  von  der  Hinfälligkeit  der  Lautgezetze,  wenn 
es  nur  Individualsprachen  gibt.  In  §  20  wird  nun  aber 
in  scharfsinniger  Weise  gegen  den  Begriff  der  Mund¬ 
arten  als  abstrakter,  nur  für  die  Praxis  unentbehr¬ 
licher  Zusammenfassungen  neben  der  Unzulänglichkeit  der 
graphischen  Fixierung  der  Dialekte,  aus  denen  ein  Gegen¬ 
beweis  nicht  zu  erbringen  ist,  auf  die  thatsächliche  Fest¬ 
stellung  von  Dialektgrenzen  und  insbesondere  auf  die 
Artikulationsbasis  und  accentuelle  Gliederung,  die  „kon¬ 
stitutiven  Faktoren“  (Kaufmann),  hingewiesen,  welch 
letztere  selbst  der  y.oivrj  die  lokale  Mundart  aufdrängen. 
Der  ethnologische  Grund  dafür  kommt  sofort  zur  Sprache. 
Dass  nun  die  beiden  „correlaten“  Begriffe,  Mundart 
und  Lautgesetz  miteinander  zu  „stützen“  unstatthaft 
wäre,  ist  unverständlich,  ja  es  ist  geradezu  ein  Wider¬ 
spruch  dazu.  2.  Sollen  unter  den  phonetischen  Ver¬ 
änderungen  neben  Lautgesetzen  auch  Metathesen  und  Konso¬ 
nanten  =  Dissimilationen  als  „generelle  Sprechfehler“ 
eingereiht  werden.  Das  ist,  wie  es  da  steht,  eine  con- 
tradictio  in  adiecto.  Der  der  Metathese  gewidmete  §  13 
scheidet  hier  einmal  zwischen  solchen,  welche  Reste  einer 
älteren  Gliederung  darstellen,  die  neben  der  herrschenden 
sich  bemerkbar  macht,  und  solchen,  welche  eine  seltenere 
Lautfolge  durch  eine  gewöhnlichere  zu  ersetzen  suchen, 


dann  wieder  wird  daraufhingewiesen,  dass  sie  ausnahmsli 
sein  können,  aber  nicht  sein  müssen.  Ebenso  wii 
bei  der  Konsonanten-Dissimilation  (§  15)  nur  eine  g 
wisse  Regelmässigkeit,  nicht  aber  (gegen  Grammont)  eil 
Lautgesetzlichkeit  angenommen,  jedoch  auch  hier  beton 
dass  es  sich  um  die  Anpassung  einer  fremden  Gliederun 
an  die  eigene  handelt  —  und  nicht  um  Sprachfehh 
(S.  157,  Anm.  2).  Nun  liegen  die.  Dinge,  wenn  ma 
von  dem  Widerspruch  absieht,  so:  Wir  können  bei  diese 
beiden  Erscheinungen  nach  W.  nichts  anderes  konstatiere 
als  bei  der  Vokalinfigierung1,  den  Sprosssilben  —  \y; 
statt  Svarabhakti  gesagt  wird  — ,  nämlich  dass  dieselbe! 
auf  die  Mischling  zweier  Völker  zurückgehen,  bei  d( 
das  Bestreben  zu  Tage  tritt,  das  Material  der  Spracl; 
der  Stärkeren  mit  der  Artikulationsbasis  und  Gliederun 
der  unterliegenden  Sprachgemeinschaft  auszusprechei 
nachzusprechen.  Bei  der  Untersuchung  über  die  „allgt 
meinen  Bedingungen  der  phonetischen  Veränderungen 
(§  6)  geht  nämlich  der  Verfasser  davon  aus,  dass  di 
Ursachen2,  die  er  streng  von  den  Bedingungen  trenn 
nicht  in  der  Natur  des  Landes  und  im  Klima  liegei 
dass  aber  die  Entwickelung  der  Sprachorgane  dort  vo 
Wichtigkeit  ist,  wo  Rassenmischung  vorliegt.  Dabei  wir] 
auch  die  „Variabilität  der  Aussprache“  von  Paul  besproche 
und  als  Voraussetzung,  nicht  als  Ursache  der  phonetische.;! 
Veränderungen  bezeichnet.  Dass  seit  dem  14.  Jahil 
hundert  sich  das  Schwäbische  nicht  geändert  hat,  ist  kei 
Beweis  dafür,  führt  doch  der  Verfasser  selbst  an  eine 
anderen  Stelle  die  geringe  Beweiskraft  der  schriftliche; 
Fixierung  für  die  Laute  an,  es  kann  so  manches  Irrational^ 
durch  die  Buchstaben  nicht  Ausgedrückte,  unterdess  wiede 
verschwunden  oder  hinzugekommen  sein.  —  Auch  di 
Erlernung  der  Sprache  durch  die  jüngere  Generatio 
kann  nach  W.  nicht  der  Anlass  und  Zeitpunkt  der  Vei 
änderung  sein,  da  sonst  eine  babylonische  Sprachvei 
wirrung  eintreten  müsste.  Dies  letztere  wäre  noch  z 
beweisen.  Die  Veränderung  soll  dann  nur  eintreter 
wrenn  die  Artikulation  geändert  wird  oder  die  Kultm 
spräche  auf  Kosten  der  Mundart  ausgebreitet  wiri 
Schlieslich  die  Bequemlichkeit  wird  als  Grund  für  phone 
tische  Veränderungen  mit  Recht  darauf  beschränkt,  das 
die  Artikulationsbasis  beibehalten  werden  soll;  auc 
Mistelis  Ansicht,  dass  ein  in  der  Geschichte  thätige 
Volk  die  Veränderungen  der  Sprache  eher  erlebt  als  eil, 
ruhiges,  sei  durch  nichts  erwiesen. 

Von  den  Kategorien  der  phonetischen  Veränderungei 
(§  7),  die  natürlich  nach  psychophysischen,  bezw.phychischei 
Grundsätzen  aufgestellt  werden,  wird  vor  allem  die  Ver 
änderung  der  Artikulationsbasis  in  §  8  eingehend  be 
sprochen.  Es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  die  Unter 
suchungen  des  Verfassers  sich  auf  den  Fall  beschränken 
wo  eine  Sprachgenossenschal't  eine  ursprünglich  fremd!, 
in  sich  aufnimmt,  nicht  aber  auch  auf  die  Aenderun; 
innerhalb  derselben  Sprachgemeinschaft  eingeht;  aus  diese 
Beschränkung  ergibt  sich  ohne  weiteres  der  reserviert 
Standpunkt,  der  in  §  16  „Fernassimilation,“  zum  Aus 
druck  kommt,  wo  pinque  >  quinque,  cerchier  >  eher  chm 
besprochen  werden.  Es  werden  vor  der  Erörterung  be: 
soliderer  Fälle  von  Völkermischungen  zuerst  die  nach 
folgenden  Betrachtungen  angestellt:  Auf  der  einen  Seit' 


1  Zu  der  wohl  auch  Fälle  wie  franz.  fis  <Cfeci,  pris  <  pres 
viel  weniger  gehören  als  zum  Umlaut,  unter  welchem  altmail 
pesce :  pisci  angeführt  werden,  die  doch  ganz  analog  sind. 

2  Des  bis  jetzt  sog.  „spontanen  oder  unbedingten  Laute 
wandeis,“  welcher  Ausdruck  beanstandet  wird. 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7 


246 


45 


•erden  die  Muskelbewegungen  der  Sprachorgane  bald 
lechanisch,  auf  der  anderen  zeigen  Beobachtungen,  dass 
as  Gehör  nur  für  phonetische  Phänomene  der  eigenen 
prachgemeinschaft  zu  existiren  scheint.  Es  werden  ver¬ 
miedene  Fälle  von  Uebertragung  der  Artikulationsbasis 
ngeführt,  besonders  eingehend  wird  das  Imperium  Ro- 
lanum  behandelt.  Leider  ist  hier  nur  die  gallische, 
enauer  gallo -romanische  Sprachgemeinschaft  einiger- 
lassen  sicher,  und  auch  bei  dieser  möchte  darauf  hinzu¬ 
eisen  sein ,  dass  Meyer-Liibke’s  Aeusserung  (Gröber’s 
rundriss,  I,  S.  361)  ein  ,, scheint“  bezüglich  des  gallischen 
>  franz.  ü  nicht  unterdrückt;  bezüglich  der  andern 
.if  dem  durch  römische  Ansiedler  verbreiteten  Latein 
■standenen  Sprachgemeinschaften  sagt  W.  selbst,  dass 
‘ine  Ergebnisse  nur  vorläufige  sind;  wir  kennen  eben 
e  Autochthonen  nicht;  es  sind  nach  ihm  die  portugiesisch- 
ilicische,  castilianische  und  catalanische;  die  gascognische, 
’ovenzalische,  franco -provenzalische,  picardische  und 
anzösische;  die  rätoromanische;  die  galloitalische,  vene- 
anische,  toscanische,  umbrisch- römische,  süditalische, 
cilianisclie  und  sardisch-corsische;  die  walachische,  istro- 
imänische  und  macedorumänische.  Auch  Zeugnisse  für 
e  analoge  Ursache  der  Differenzierung  der  indoger- 
anischen  Sprachen  werden  beigebracht.  Zum  Schluss 
ird  gegen  Meyer-Liibke  geltend  gemacht,  dass  es  in 
e  Augen  springt,  dass  inviduelle  Entstehung  hier  un- 
öglicli  ist,  dass  also  M.-L.  unrecht  hat,  anzunehmen 
1.  Gramm.,  I,  69),  die  Veränderungen  breiten  sich 
lach  und  nach  von  bestimmten  Centren“  aus.  Dabei 
ird  übersehen,  dass  1.  die  Erklärung  der  Unterdialekte, 
er  wie  man  sie  nennen  mag,  noch  nicht  feststeht,  mit 
,-L’s.  Annahme  leicht  vereinbar  ist,  dass  2.  die  Er- 
heinungen,  die  in  §  18,  „Kultursprachen,“  behandelt 
3rden,  also  Normierung,  individueller  Ausgangspunkt, 
ch  auf  einem  Teil  des  Gebietes  einer  Sprachgemein- 
tiaft  durchdringen  können,  den  Dialekt  also  zerlegen, 
ss  3.  nur  im  Prinzip,  nicht  im  Besondern,  die 
■tikulationsbasis  der  Uebernehm enden  den  Wandel  he¬ 
mmen  wird,  ein  Streben  nach  Uniformität  zum  Zwecke 
r  Verständigung  auch  hier  durch  eine  Autorität  will- 
rlich  und  auch  unbewusst  eintreten  kann. 

Die  nächste  wichtige  Grundlage  für  den  Charakter 
ler  Sprache,  den  Accent,  teilt  der  Verfasser  in  sehr 
sführlicher  Weise  (§  9)  nach  Tonhöhe,  Zeitmass,  Stärke, 
hallfülle,  Silbenartikulation  (starker  und  schwacher 
isatz,  legato  und  staccato,  Ein-  und  Zweigipfeligkeit) 
d  Stimme  (Voll-,  Murmel-  und  Fliister-)  nebst  den 
rnsen.  Man  sieht  sofort,  dass  damit  die  Charakteri- 
rung  einer  Sprache  so  genau  als  möglich  wird.  Bei 
t'  accentuellen  Gliederung  der  Silben  im  Romanischen 
terscheidet  der  Verfasser  zw.  Haupt-,  Neben-,  Schwacli- 
d  Schwundsilben1 * 3 * 1.  Die  Veränderungen  der  accentu- 

1  Wichtig  ist  bei  den  Hauptsilben  die  Bemerkung,  dass 
t  den  Diphthongierungen  auch  Konsonantenverstärkungen  ein¬ 

ten,  also  chambre,  tendre,  naistre  u.  a.  Nun  aber  Fälle 

3  Cambray,  vendredi,  wo  wir  nicht  von  Hauptsilben  sprechen 
'fen,  denn  in  derartigen  Silben  ist  auch  die  Diphthongierung 
ht  vorhanden?  —  Der  Verfasser  spricht  sich  mit  Recht 
?en  die  Scheidung  in  freie  und  gedeckte  Silben  aus ;  es  lässt 
h  eben  ein  allgemeines  Gesetz  nicht  geben,  aber  dass  die 
wachgeschnittenen  Silben  lang  werden  konnten,  (infolge- 
sen  zweigipflig  wurden  und  so  dipthongieren  konnten,) 
d  nicht  hervorgehoben,  die  Quantität  ist  also  vielleicht 
im  auch  als  sekundär  —  doch  massgebend.  Ungenau  ist 
igens  auch  b  e  1 1  u  s  >  beals  mit  anderen  Diphthongen  auf 
e  Stufe  zu  stellen  und  in  lectum,  oclus  von  mehrfacher 
isonanz  zu  sprechen,  vor  welcher  Diphthongierung  statt¬ 


eilen  Gliederung  sind  besonders  stark  bei  Mischung  von 
Völkern.  Ebenso  lautgesetzlich  wie  die  Erscheinungen  des 
Accentes  wirken  infolge  ihrer  Eigenschaft  als  Charakter¬ 
eigenschaften  einer  Sprache  auch  die  Assimilationen 
(§  10)  und  die  „Angleichung  eines  Hauptsilbenvokals  an 
den  Vokal  der  folgenden  Silbe  (Umlaut  und  Brechung)“ 
(§  11).  Da  sich  nun  die  Vokalinfigierung,  Metathese, 
Svarabhakti  und  Dissimilation  auch  aus  dem  Charakter 
der  neu  entstandenen,  genauer  der  übertragenen  Sprache 
erklären,  wie  gesagt,  so  ist  wohl  auch  hier  auf  Grund 
des  vollständigen  Materials  Lautgesetzlichkeit  zu  kon- 
statiren,  wobei  allerdings  die  verschiedenen  Schichten 
zu  unterscheiden  sind,  was  durch  die  Zweiteilung  des 
Verf.  bei  der  Metathese  nicht  deutlich  wird;  fromage 
und  Paris,  sesque,  fisgue  gehören  verschiedenen  Zeiten 
an.  Wichtig  ist  es  aber  auch,  diejenigen  Fälle  dieser 
Erscheinungen  auszuscheiden,  welche  in  den  §  17  ge¬ 
hören,  in  welchem  auf  die  Analogie  hingewiesen  wird. 
Dortselbst  wird  die  feinsinnige  Erklärung  aufgestellt, 
dass  die  Reduktion  der  Flexionsformen  auf  die  Ueber- 
nalime  der  Sprache  durch  eine  fremde  Sprachgemein¬ 
schaft  zurückzuführen  ist,  weil  der  eine  fremde  Sprache 
Lernende  nur  das  Gewöhnliche  und  Häufige  lernt;  ob 
aber  Pauls  Erklärung  von  dem  Aufgeben  des  Selteneren 
durch  die  jüngere  Generation  nicht  mitgilt,  muss  er¬ 
wogen  werden.  Weiter  wird  dann  ebenso  angenommen, 
dass  die  Analogiebildungen  nur  dann  durchdringen,  d.  h. 
nicht  Sprechfehler  sein  können,  wenn  sie  generell  sind, 
z.  B.  bei  der  Sprachiibertragung.  Warum  aber  sollen 
Sprechfehler  nicht  ihre  Verbreitung  haben  und  sogar 
eine  Erweiterung  des  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Vor¬ 
gangs  durch  Uebertragung  bei  gleichen  Bedingungen 
finden?  Die  Kennzeichnung  der  Kultursprachen  (§  18) 
führt  dann  darauf,  dass  hier  der  normierende  Vorgang 
von  einer  Minorität  ausgeht,  von  Lautgesetzlichkeit  also 
keine  Spur  festzustellen  ist.  Wie  nun  aber,  wenn  dies 
auch  bei  den  Mundarten  der  Fall  ist,  mit  dem  Unter¬ 
schiede,  dass  die  Bestimmung  sich  hier  auf  oftmals 
mikroskopische  Dinge  beschränkt  und  ausserdem  nicht  so 
oft  gehemmt  wird  wie  in  der  Kultursprache?  Wir  hätten 
also  etwas  Aehnliches  anzunehmen  wie  bei  den  Standes¬ 
sprachen  („Privatsprachen,“  §  19),  also  der  Kinder-,  Ver¬ 
brechersprache  u.  ä.  Der  letzte  Abschnitt  (§  21)  be¬ 
tont  das  Recht,  das  Wort  „Lautgesetz“  zu  gebrauchen, 
es  sind  natürlich  nur  psychologische  Gesetze,  die  sich 
auf  generelle1  Erscheinungen  beziehen,  auf  kausalen  Ver¬ 
hältnissen  beruhen  und  ursprünglich  auf  empirischem 
Wege  aufgestellt  werden.  S.  181  —  S.  190  wird  die 
benutzte  Literatur  zum  Schlüsse  dieses  sehr  interessanten, 
wenn  auch  manchmal  nur  anregenden,  darum  aber  sehr 
dankenswerten  Aufsatzes  verzeichnet. 

Brünn  (Mähren.)  Jul.  Subak. 


M.  J.  van  der  Meer,  Gotische  Casus-Syntaxis.  I.  Brill, 
Leiden  1901.  213  S.  8°. 

Das  vorliegende  Buch,  das  Nominativ  und  Vokativ, 
Akkusativ,  Dativ,  Genitiv  behandelt,  hat  seine  entschie¬ 
denen  Verdienste,  namentlich  im  Vergleich  mit  der  Dar¬ 

fand,  wenn  sie  früher,  als  die  Diphthongierung  eintrat,  zur 
einfachen  wurde,  was  möglich  ist.  Ausserdem  mag  für  den 
Unterschied  von  meur,  eu  :  avoir,  valoir  auch  noch,  ausser  dem 
Absatz,  der  Umstand  in  Rechnung  kommen,  dass  dort  der 
Consonant  fiel,  hier  aber  blieb. 

1  Nochmals  muss  aber  nachdrücklich  hervorgehoben  werden, 
dass  der  generelle  Ursprung  dieser  Veränderungen '  nicht 
feststeht. 


247 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


Stellung  von  Winkler,  der  überall  geneigt  ist,  die  Ver¬ 
wendungen  des  Dativs  aus  der  Grundbedeutung  des  eigent¬ 
lichen  Dativs  abzuleiten,  und  die  Selbständigkeit  des 
Gotischen  ungebührlich  überschätzt.  Van  der  Meer  er¬ 
kennt  viel  klarer  den  Einfluss  des  Griechischen,  hält 
sich  von  der  konstruierenden  Weise  seines  Vorgängers 
im  wesentlichen  fern,  und  vor  allem  bietet  er  eine  viel 
bessere  Uebersicht  des  Stoffes. 

Aber  freilich  ist  er  von  einer  wirklich  befriedigen¬ 
den  Gruppierung  der  Thatsachen  noch  weit  entfernt. 
Ich  sehe  dabei  ganz  ab  von  den  Anschauungen,  die  von 
Ries  und  mir  vertreten  werden.  Denn  von  jeder  syn¬ 
taktischen  Darstellung,  ihre  Grundsätze  mögen  sonst  sein, 
welche  sie  wollen,  ist  vor  allem  zu  verlangen,  dass  nicht 
Ungleichartiges  zu  Gruppen  zusammengefasst  wird  und 
alles  Gleichartige  wirklich  beisammensteht.  Man  be¬ 
trachte  nun  auf  diese  Forderung  hin  die  §  60 — 65. 
Hier  werden  gegenübergestellt :  A.  Dativi  commodi  et 
incommodi.  B.  Dativi  possessivi.  Als  Kriterium  für  die 
Einordnung  der  einzelnen  Beispiele  dient  das  griechische 
Original:  wo  hier  der  Dativ  steht,  erkennt  v.  d.  M. 
einen  Dat.  comm. ;  steht  dagegen  der  griech.  Genitiv, 
so  wird  die  Stelle  zum  Dativ  possess.  gerechnet. 

So  findet  sich  also  Skeir.  I  d:  ei  laisareis  uns 
wairpai  in  §  60,  dagegen  Marc.  XII,  23 :  hwarjamma 
ize  wairpip  qens  in  §  62;  II.  Kor.  6,  15:  hwo  daile 
(jalaubjandin  mip  ungalaubjandin  in  §  61,  dagegen 
II.  Kor.  6,  14:  liwo  daile  garaihtein  mip  ungaraih- 
tein  in  §  65.  —  Die  §§  62  —  65  behandeln  den  posses¬ 
siven  Dativ.  Hier  werden  nun  zwei  verschiedene  Dinge 
durcheinander  geworfen ;  die  Fälle,  deren  Zweck  es  ist, 
lediglich  das  Bestehen  oder  Zustandekommen  eines  Be-  1 
sitzverhältnisses  auszusagen  (z.  B.  uns  wairpai pata  erbi,  : 
ni  ist  allaim  galaubeins ),  und  die  Fälle,  in  denen  über 
eine  in  bestimmtem  Besitz  befindliche  Sache  etwas  über 
diese  Thatsache  Hinausgehendes  ausgesagt  wird  (z.  B. 
ushiknodedun  im  augona).  —  In  §  61,  wo  adnominale 
Dative  vorgeführt  werden,  wird  nicht  unterschieden  zwi¬ 
schen  den  Belegen,  wo  der  Dativ  auch  noch  zu  dem  Ver¬ 
bum  in  Beziehung  stehen  kann,  und  denen,  wo  er  nur 
Ergänzung  eines  Substantivs  ist.  In  §  65  stehen  ein¬ 
trächtig  bei  einander  Sätze,  wo  der  Dativ  zu  relativen 
Personalbegriffen  in  Beziehung  steht  (z.  B.  sunus  imma 
ist),  und  wo  er  zu  Abstraktbegriffen  gehört,  die  mit  du 
verbunden  werden,  den  Fortsetzungen  des  indogerma¬ 
nischen  finalen  Dativs  (z.  B.  du  uswalteinai  paim  haus - 
jondam );  dazwischen  findet  sich  noch  Luc.  XVI,  6,  7: 
nim  pus  bolcos. 

Sehr  verdriesslich  ist  auch,  dass  vielfach  nicht  ge¬ 
nügend  geschieden  ist  zwischen  Belegen,  die  genau  zu 
der  Weise  des  Griechischen  stimmen,  und  solchen,  die 
ihren  eigenen  Weg  gehen;  so  z.  B.  §  54,  wo  die  eine 
Stelle  II.  Kor.  11,  28  unter  der  Masse  der  übrigen  ver¬ 
steckt  ist. 

Ganz  vernünftig  ist  es,  was  v.  d.  Meer  S.  117  ff. 
gegen  Winklers  Auffassung  der  absoluten  Dative  be¬ 
merkt;  aber  er  ist  selber  doch  nicht  genügend  unter¬ 
richtet,  da  er  von  den  nordischen  Verhältnissen  keine 
Ahnung  hat,  auch  meine  Anzeige  von  Lücke,  Germania 
XXIII,  242,  nicht  kennt.  Auch  sonst  kommt  das  Nor¬ 
dische  nicht  zu  seinem  Recht,  so  in  den  Bemerkungen 
über  den  Acc.  u.  Inf.  S.  57. 

Ganz  unrichtig  ist  es,  wenn  S.  67  behauptet  wird, 
dass  bei  gewissen  Zeitwörtern  der  Dativ  als  eine  Art 
Akkusativ  aufgefasst,  nicht  mehr  als  Dativ  gefühlt  werde; 


24! 


als  Begründung  wird  unter  anderm  ausgeführt,  dass  be 
manchen  Verben  Akkusativ  und  Dativ  neben  einande 
stehe.-  Mit  solchen  Beweisen  wäre  es  ein  Leichtes,  fü 
sämtliche  Casus,  Tempora,  Modi  darzutlmn,  dass  die  Gren 
zen  der  Formen  vom  Sprachgefühl  nicht  mehr  empfundei 
worden  seien. 

Giessen.  0.  Behaghel. 

A.  F.  C.  Vilmar,  Geschichte  der  Deutschen  National 
literatur.  25.  (Jubiläums-)Auflage.  Mit  einer  Fortsetzung 
Die  deutsche  Nationalliteratur  vom  Tode  Goethes  bis  zu 
Gegenwart  v.  Adolf  Stern.  Marburg,  Eiwert  1901.  778  S.  8( 

Ein  Gruss  wenigstens  sei  der  Jubiläumsausgabe  de 
Vilmar’schen  Buches  gewidmet,  über  dessen  Bedeutung  um 
Eigenart  im  übrigen  nichts  gesagt  zu  werden  braucht 
Die  Fortsetzung  von  Stern  erscheint  nunmehr  in  vierte 
Auflage  und  kann  als  geschickt  angelegte,  knapp  kenn 
zeichnende,  objektiv  gehaltene  Uebersicht  neben  anden 
Darstellungen  der  neueren  Entwicklung  mit  Ehren  be 
stehen.  Für  die  nächste  Auflage  hätte  ich  zwei  Wünsche 
einen  sachlichen,  dahingehend,  es  möchte  die  neuen 
Mundartliteratur  etwas  mehr  im  Zusammenhang  darge 
stellt  werden  ;  ein  Mann  wie  Niebergall  sollte  nicht  fehlen 
Zweitens  einen  formalen :  es  möchte  bei  den  Perioder 
des  Verfassers  bisweilen  die  Lachesis  kräftig  aufwachen 
auch  sonst  dürften  mancherlei  Unebenheiten  des  Ausdrucks 
beseitigt  werden. 

Giessen.  0.  Behaghel. 

Adolf  Bartels,  Die  deutsche  Dichtung  der  Gegenwart 

Die  Alten  und  die  Jungen.  Zweite  Auflage.  (Neue  er 
weiterte  Ausgabe).  Leipzig,  Eduard  Avenarius,  1899.  VIII 
272  S. 

Mit  dieser  „erweiterten  Ausgabe“  seiner  zuerst  ii 
den  Grenzboten  und  dann  selbständig  erschienenen  Ar 
beit  giebt  Bartels  eine  sehr  eingehende,  auf  tiefer  Durch 
forscliung  des  gewaltigen  Materials  beruhende  Unter¬ 
suchung  unserer  zeitgenössischen  Literatur,  die  durcl 
ihre  Gründlichkeit  dem  geistreichelnden  Geplänkel  ein¬ 
zelner  Literaten  gegenüber  wohltlmend  berührt,  unc 
ausserdem  berufen  erscheint,  auch  für  den  Fachmann  eil 
Führer  durch  die  viel  verschlungenen  Pfade  unserei 
jüngsten  Dichtung  zu  werden.  Dass  Bartels  ein  wirk¬ 
licher  Kritiker  ist,  der  mit  klarem  Blicke  das  Wesent¬ 
liche  in  der  Erscheinungen  Flucht  erkennt,  dem  das  Be¬ 
deutende  sich  ohne  weiteres  in  eine  Reihe  von  durch  ihn 
allerdings  rein  subjektiv  erfundenen  Rubriken  einordnet, 
das  beweist  nicht  nur  die  interessante  Schilderung  des 
Gesamtgebietes,  davon  legen  auch  die  einzelnen  Cha¬ 
rakteristiken  der  besprochenen  Personen  beredtes  Zeugnis 
ab.  Genaue  Literaturangaben  bei  jeder  Einzelerscheinung 
ermöglichen  zugleich  ein  schnelles  und  sicheres  Orientieren 
über  den  Stand  der  wissenschaftlichen  Betrachtung,  so¬ 
weit  dieselbe  dieser  letzten  Phase  unseres  künstlerischen 
Lebens  überhaupt  schon  geworden  ist. 

An  einem  Fehler  krankt  allerdings  die  gesamte  Dar¬ 
stellung  und  aus  diesem  einen  ergeben  sich  eine  Reihe 
von  Mängeln  fast  notwendig.  Es  ist  das  vollständige 
Fehlen  einer  philosophischen  Betrachtung  und  Begründung 
des  während  der  letzten  sechzig  Jahre  Gewordenen, 
Wenn  Kants  mächtige  Persönlichkeit  so  tief  das  Denken 
Schillers  beeinflusste,  wenn  Goethes  stärkste  Neigung 
jahrzehntelang  den  naturwissenschaftlichen  Theorien  dei 
Zeit  sich  zuwandte,  wenn  Hegel,  Schelling  und  Schopen¬ 
hauer  den  denkbar  stärksten  Anstoss  zur  Entwicklung 
gewisser  Zeiterscheinungen  gaben,  wie  dürfen  ihre  und 


249 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


250 


wie  dürfen  ihrer  Nachfolger  Namen  und  Thaten  in  einem 
Werke  verschwiegen  werden,  das  mit  vollem  Rechte  den 
Anfang  einer  neuen  deutschen  Literatur  in  das  Auftreten 
Hebbels  setzt.  Gerade  er,  der  so  heiss  mit  Hegel  und 
Schelling  gerungen  und  mit  intuitiv  philosophischer  Be¬ 
gabung  eine  Weltanschauung  aus  sich  heraus  entwickelte, 
die  von  den  zünftigen  Philosophen  noch  immer  nicht  ge¬ 
nügend  gewürdigt  ist,  verdient  oder  fordert  vielmehr 
eine  Betrachtung  auch  unter  diesem  Gesichtswinkel.  Und 
ist  seine  tiefe  Aesthetik,  ist  Otto  Ludwigs  Studium  Shake¬ 
speares  begreiflich  ohne  den  Hinweis  auf  den  gewaltigen 
Drang  nach  naturwissenschaftlicher,  nach  restlos  auf- 
gehender  Erkenntnis,  der  gerade  ihre  Werdejahre  be¬ 
fruchtete?  Für  die  Kunst  der  Naturalisten  der  achtziger 
Jahre  darf  unter  keinen  Umständen  die  stete  Bezug¬ 
nahme  auf  die  moderne  Sozialphilosophie,  auf  die  Psy¬ 
chologie  fehlen ;  der  Symbolismus  ist  ohne  Friedrich 
Nietzsche,  in  Deutschland  wenigstens,  fast  unbegreiflich 
imd  trotz  alledem  Anden  wir  von  modernen  Pilosoplien 
aur  Nietzsche,  und  diesen  ganz  kurz  (S.  180,  252)  er¬ 
wähnt. 

Dieser  Mangel  an  philosophischer  Objektivität  ver- 
eitet  Bartels  zu  einer  ganz  subjektiven  Einteilung  des 
Materials,  die  vom  literargeschichtlichen  Standpunkt  be¬ 
dachtet  bisweilen  ihr  Gutes  hat,  öfter  aber  noch  ver¬ 
jagt.  Die  unter  der  an  .sich  geschmacklosen,  dem  La¬ 
teinischen  nachgemachten  Ueberschrift  „Das  silberne  Zeit¬ 
liter  der  deutschen  Dichtung“  besprochenen  Dichter  und 
Schriftsteller,  ebenso  die  in  den  folgenden  Rubriken  be- 
mndelten,  ordnen  sich  bequem  in  das  Schema  Bartel’s 
An,  aber  schon  bei  dem  Abschnitt,  „Die  Frühdecadence“, 
loch  mehr  aber  bei  der  Behandlung  Richard  Wagners 
md  der  sogenannten  Hochdecadence,  sowie  Theodor  Fon¬ 
tes  unter  der  Ueberschrift  „Die  Herrschaft  des  Aus- 
andes1'  springt  das  Unhaltbare  dieser  rein  äusserlichen 
Hnteilung  in  die  Augen. 

Was  aber  in  den  einzelnen  Abschnitten  behandelt 
vird,  setzt  die  kritische  Befähigung  Bartel’s  ins  glän- 
;endste  Licht  und  rechtfertigte  den  Ruf,  den  er  seit 
angem  als  Literarhistoriker  geniesst.  Fehlt  bei  Friedrich 
lebbel  wie  gesagt  ein  deutlicher  Hinweis  auf  seine  philo- 
ophische  Bedeutung,  bei  Otto  Ludwig  eine  eingehendere 
Bezugnahme  auf  Shakespeare,  an  dem  er  zu  Grunde  ging, 
o  erhalten  wir  doch  von  ihnen  ein  klares  und  iiber- 
ichtliches  Bild,  welches  vor  allen  Dingen  geeignet  ist, 
uch  in  weiteren  Kreisen  die  Legende  zu  zerstören,  dass 
rir  nämlich  seit  Schiller  und  Goethe  bis  in  die  siebziger 
ahre  hinein  nur  ein  Epigonendrama  gehabt  hätten.  Wie 
ross  Hebbel  in  Wirklichkeit  ist,  wie  sehr  er  ein  Auf¬ 
teigen  des  Dramas,  in  Bezug  auf  Schiller  bedeutet, 
■eilt  auch  aus  Bartel’s  Darstellung  noch  nicht  ganz  klar 
ervor,  da  sich  dieser  in,  anscheinend  Scherer  abge- 
luschten,  Konstruktionen  von  dreissigjährigen  Entwick- 
mgsperioden  gefällt,  die  ein  Anwachsen  der  kiinst- 
irischen  Welle  über  Schiller  hinaus  um  1860  herum 
ocli  nicht  zulassen. 

Prächtig  charakterisiert  Bartels  nach  diesen  Dichtern 
ie  grossen  Talente  der  fünfziger  und  sechziger  Jahre, 
ustav  Freytag,  Fritz  Reuter,  Klaus  Groth,  Theodor 
torm,  Gottfried  Keller  und  namentlich  Wilhelm  Raabe, 
ir  dessen  bescheidene,  ganz  aus  dem  Boden  der  Wirk- 
clikeit  erwachsene  und  doch  so  durchaus  unnaturalistische, 
aetische  Kunst  er  ganz  besonders  warm  eintritt.  Zu 
5n  besten  Teilen  des  Buches  gehört  der  Abschnitt  „Die 
ünehner“.  Hier  wägt  Bartels  ohne  jede  Gehässigkeit 


aber  auch  mit  der  ganzen  Wahrheit  des  Mannes,  dem 
es  mit  der  Kunst  heiliger  Ernst  ist,  den  „Bildungspoeten“ 
ihre  dichterischen  Verdienste  nach,  zeigt  den  Bilduugs- 
philistern,  was  dankenswert  und  was  geschmacklos  und 
unwahr  an  der  Kulturpoesie  ist  und  räumt  gründlich  mit 
dem  wohl  namentlich  von  weiblicher  Seite  gehegten  Vor¬ 
urteile  auf,  dass  Geibel  und  Bodenstedt  grosse  Lyriker 
gewesen  seien.  Paul  Heyses  vielseitiger  künstlerischer 
Persönlichkeit  sucht  er  vergebens  ganz  gerecht  zu  wer¬ 
den.  Manche  unter  seinen  Novellen,  auch  seine  „Kinder 
der  Welt“  passen  durchaus  nicht  in  den  Münchner  Schul¬ 
rahmen,  sondern  schneiden,  wie  Bartels  selbst  zugiebt, 
Probleme  an,  „die  auch  der  modernen  Kunst  liegen“, 
welche  aber,  trotz  Bartels  bisweilen  „mit  dem  Ernst  und 
der  Gründlichkeit  entwickelt“  werden,  „die  uns  heute, 
wo  wir  eine  viel  engere  Verbindung  von  Kunst  und 
Leben  wollen,  notwendig  erscheinen“.  Ich  erinnere  hier¬ 
bei  nur  an  die  Novelle  „Zwei  Gefangene“. 

Im  Gegensätze  zu  Litzmann,  aber  mit  vollem  Rechte 
verlangt  Bartels  vom  Kriege  1870  keine  Befruchtung 
der  Dichtkunst.  Die  Literatur  „ist  doch  kein  Treibhaus, 
wo  Blüten  und  Früchte  gleichsam  auf  Kommando  ent¬ 
stehen,  sie  ist  wie  ein  Acker,  der  gepflügt  und  besäet 
werden  muss,  ehe  Saaten  auf  ihm  spriessen  können“. 
Unter  den  grossen  Talenten  dieser  Zeit  bespricht  er  ein¬ 
gehend  Martin  Greif,  Konrad  Ferdinand  Meyer,  Anzen¬ 
gruber,  Rosegger  und  Marie  von  Ebner-Eschenbach  immer 
in  feinen,  abgerundeten  Charakteristiken.  Wohltliuend 
berührt  es,  Greif  in  die  rechte  Beleuchtung  gerückt  zu 
sehen.  Seinem  lyrischen  Eklekticismus  lässt  Bartels  volle 
Gerechtigkeit  und  Anerkennung  widerfahren,  aber  das 
dramatische  Streben  desselben  verurteilt  er,  und  seinem 
Urteile  hat  die  jüngst  bewirkte  Aufführung  der  Agnes 
Bernauer  recht  gegeben,  während  Hebbels  gleichnamiges 
Werk  vom  Publikum  fast  wie  eine  Premiere  begriisst 
wurde.  Und  Hebbel  ist  dabei  ein  tief  philosophischer 
Kopf,  der  breiten  Masse  also  eigentlich  von  vornherein 
schwer  verständlich.  Brillant  geschrieben  ist  der  Ab¬ 
schnitt  über  den  Feuilletonismus,  der  einer  ganzen  Reihe 
von  kleineren  Talenten  die  Bahn  bricht  uud  dem  Bil¬ 
dungspöbel  eine  französisch  angehauchte,  in  ihren  Grund¬ 
elementen  aber  schlechte  deutsche  Kunst  darbietet.  Gegen 
Paul  Lindau  verliert  Bartels  die  objektive  Ruhe  des 
Geschichtsschreibers,  sein  wütender  Hass  zeichnet  dem 
Leser  ein  zu  Ungunsten  Lindaus  verschobenes  Bild.  Auch 
Laube  kommt  recht  schlecht  weg.  Bartels  verkennt 
jedenfalls  die  grossen  Verdienste  beider  Männer  um  das 
Theater,  ganz  abgesehen  davon,  dass  Laube  als  Schrift¬ 
steller,  namentlich  in  seinem  Romaneyklus  „Das  junge 
Europa“  und  Lindau  in  seinen  Berliner  Romanen  eine 
gewisse  literarhistorische  Beachtung  verdient.  Felix  Dahn 
kommt  unter  den  archaistischen  Dichtern  entschieden  zu 
gut  weg,  namentlich  wenn  man  Bartels’  Stellung  zu 
Richard  Wagner  in  Betracht  zieht.  Beide  sind  im  Bar- 
tels’schen  Sinne  Decadenten,  Hochdecadenten,  aber  Wag¬ 
ner  ist  daneben  noch  ein  hochbedeutsamer  kultureller 
Faktor  unseres  gesamten  künstlerischen  Lebens,  den  man 
nicht  ohne  weiteres  abthun  sollte  mit  dem  Weigandsehen 
Citat:  „Wagner  hat  sein  ganzes  Leben  lang  die  Einheit 
von  Geist  und  Sinnlichkeit  gesucht,  um  zuletzt,  wie  alle 
Romantiker,  als  Frömmler  zu  enden“.  Warum  Fontane 
und  Wildenbruch  unter  dem  Obertitel  „die  Herrschaft  des 
Auslandes“  behandelt  werden,  wenn  sie  doch  von  aus¬ 
ländischem  Wesen  relativ  am  unberührtesten  sein  sollen, 
ist  unerflndlich.  Jedenfalls  bilden  sie  einen  guten  Ueber- 


251 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


252 


gang  zu  den  ersten  Dichtern  der  Moderne,  und  dem 
Sturm  und  Drang  der  Jüngstdeutschen.  Die  beiden 
letzten  Abschnitte,  den  Naturalismus  und  Symbolismus, 
sowie  als  Anhängsel  die  von  Bartels  ganz  besonders 
vertretene  Heimatskunst  behandelnd,  geben  glänzende 
Charakteristiken  von  Hauptmann,  Sudermann,  Halbe, 
Dehmel,  Holz  und  Hartleben,  lassen  aber  einige  hervor¬ 
ragende  Vertreter  der  neusten  Richtungen  vermissen,  so 
Stanislaus  Przybyszewski  mit  seinem  Homo  sapiens,  Fritz 
Lienhard,  den  Vertreter  der  Heimatkunst,  Max  Dreyer, 
und  andere  kleinere  Talente. 

Alles  in  Allem  ist  Bartels’  Buch  nicht  nur  ein  zu¬ 
verlässiger  Führer  durch  unsere  zeitgenössische  Lite¬ 
ratur,  sondern  auch  eine  feine,  aus  tiefer  aesthetischer 
und  künstlerischer  Bildung  herausgeborene  Studie  zur 
deutschen  Literaturgeschichte  überhaupt.  Lessings  Wort, 
dass  ein  jeder  eigentlich  nur  die  Geschichte  seiner  Zeit 
schreiben  könne,  wird  hier  in  einem  gewissen  Sinne  wahr. 
Denn  nur  ein  mitten  in  dem  wogenden  Meere  der  Ent¬ 
wicklung  Stehender,  selbst  an  dieser  Entwicklung  Leiden¬ 
der  und  sie  Ueberwindender  kann  mit  sicherer  Hand  und 
gerechtem  Sinn  ein  Bild  entwerfen,  das  dem  Aussen- 
stehenden  die  ganze  Fülle  der  Erscheinungen  so  ver¬ 
mittelt,  wie  das  hier  der  Fall  ist. 

Dresden.  Christian  Gaelide. 

W.  Franz,  Shakespeare -Grammatik.  Halle  a.  S.,  Max 

Niemeyer,  1898—1900).  XII  u.  427  S.  8°. 

An  Shakespeare-Grammatiken  hat  es.  uns  schon  seit 
langem  nicht  mehr  gefehlt ;  die  Bücher  von  Abbott  und 
Deutschbein  sind  in  den  Händen  eines  jeden,  der  sich 
nur  einigermassen  mit  der  Sprache  Shakespeares  befasst 
hat.  Auch  Franz  fusst  auf  diesen  seinen  Vorgängern. 
Wenn  er  aber  ein  gutes  Stück  über  sie  hinausgeht,  so 
beruht  das  in  erster  Linie  darauf,  dass  er  als  erster  den 
reichen  Schatz  grammatischen  Stoffes,  der  in  Schmidts 
unvergleichlichem  Lexikon  niedergelegt  ist,  gehoben  und 
systematisch  verwertet  hat.  Daneben  kommen  ihm  selbst¬ 
verständlich  die  Fortschritte  zu  statten,  die  die  englische 
Philologie  im  allgemeinen  während  der  letzten  zehn  bis 
fünfzehn  Jahre  gemacht  hat,  und  von  denen  ihm  schwer¬ 
lich  etwas  Wesentliches  entgangen  ist.  Das  Einzige, 
aus  dem  er  keinen  Vorteil  für  sein  Buch  geschöpft  hat, 
sind  die  Ergebnisse  der  neueren  Phonetik,  die  es  ihm 
hätten  ermöglichen  können,  ein  ziemlich  genaues  Bild 
von  der  Aussprache  des  Shakespeare’schen  Englisch  zu 
entwerfen.  Franz  hat  aber  dazu  nicht  den  geringsten 
Ansatz  gemacht. 

Das  Ziel,  das  er  sich  bei  der  Ausarbeitung  seines 
Buches  gesteckt  hat,  ist  eine  übersichtliche  Zusammen¬ 
fassung  der  charakteristischen  Züge  von  Shakespeares 
Sprache.  Dabei  werden  einerseits  die  seit  dem  Anfänge 
des  17.  Jahrhunderts  abgestorbenen,  dem  gebildeten  Ver¬ 
kehrsenglisch  fremd  gewordenen  Sprachformen  genau  ge¬ 
kennzeichnet  und  dem  modernen  Sprachgebrauch  gegen¬ 
übergestellt,  andererseits  wird  sprachlichen  Vorgängen, 
die  zur  Zeit  Shakespeares  erst  im  Keime  Vorlagen,  oder 
noch  schwach  ausgebildet  waren,  nachgegangen  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Gegenwart  eingehend  erörtert.  Der 
für  solche  Untersuchungen  vorgeschriebene  Weg  wrar  der 
historische  und  ihn  beschreitet  der  Verfasser,  wenn  er 
auch  nicht  alle  sprachlichen  Erscheinungen  bis  in  die 
älteren  Perioden  zurückverfolgt. 

In  der  Formenlehre  behandelt  Fr.  das  Zeitwort 
(§  1 — 29),  das  Substantiv  (§  30 — 61),  das  Adjektiv 


(§  62  —  82),  das  Zahlwort  (§  83  —  90),  das  Adverb 
(§  91  — 102),  die  Interjektionen  (§  103  —  109).  Auf-  , 
fällig  erscheint  bei  dieser  Anordnung,  dass  Fr.  in  der 
Formenlehre  keinen  Raum  für  das  Fürwort  findet,  das 
er  ausschliesslich  der  Syntax  (§  132  —  224)  zu  weist.  Im 
übrigen  bringt  der  zweite  Teil  den  bestimmten  Artikel 
(§  110 — 122),  den  unbestimmten  Artikel  (§  123 — 131), 
das  Adverb  (225 — 305),  die  Präpositionen  (§  306 — 392). 
die  Konjunktionen  (§  393 — 440),  das  Zeitwort  (§  441 — 
511),  die  Kongruenz  zwischen  Subjekt  und  Prädikat 
§  512 — 520)  und  die  Wortstellung  (§  521 — 526). 

Auf  den  reichen  Inhalt  des  Buches  im  einzelnen 
einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort,  zumal  sich  unsere 
Anzeige  durch  eine  Verkettung  verschiedener  Umstände  : 
unliebsam  verspätet  hat  und  wir  obendrein  in  aller  Kürze 
noch  ein  weiteres  Werk  über  die  Sprache  Shake¬ 
speares  von  demselben  Verfasser  erwarten  dürfen.  Es 
genüge,  hier  zu  sagen,  dass  die  Sh.  Gr.  von  Franz 
einen  wesentlichen  Fortschritt  im  Vergleich  zu  ihren 
Vorgängerinnen  bezeichnet  und  im  Grossen  und  Ganzen 
ein  durchaus  zuverlässiger  Führer  durch  das  weit  aus¬ 
gedehnte  Gebiet  der  Shakespeare’schen  Sprachkunst  ist. 
Hoffentlich  liefert  Franz  in  dem  angekündigten  neuen 
Werke  die  allgemeine  Einleitung  über  die  Entwicklung 
der  englischen  Sprache  im  16.  u.  17.  Jahrhundert,  nach, 
die  er  uns  in  der  Sh. -Grammatik  vorenthalten  hat. 

Ludwig  Proescholdt.  -  ,d 

Richter,  Helene,  Thomas  Chatterton.  Wiener  Beiträge 
zur  Englischen  Philologie.  XII.  Band.  Wien  und  Leipzig, 
Wilhelm  Braumüller.  1900. 

Mehr  und  mehr  ist  in  unserer  Zeit  die  Biographie 
zum  Kunstwerk  geworden.  Nicht  nur  die  chronologische 
Feststellung  der  Lebensschicksale  irgend  eines  Menschen, 
auch  nicht  nur  die  kritische  Betrachtung  seiner  Werke, 
die  objektive  Einordnung  seines  ganzen  Wesens  in  eine 
Entwicklungseinheit ,  machen  eine  Lebensbeschreibung 
zu  dem,  was  wir  von  ihr  verlangen,  geben  ihr  den  un¬ 
definierbaren  Zauber  des  Persönlichen,  der  allein  ein 
fremdes  Leben  so  interessant  für  uns  macht.  Ein  kon¬ 
genialer  Einschlag  muss  sich  finden  in  dem  durcheinander¬ 
laufenden  Gewirr  von  Fäden,  die  uns  das  feine  Gewebe  I 
in  seiner  Struktur  zugleich  verraten  und  verhüllen,  ein 
der  ganzen  Art  des  Darzustellenden  urverwandter  Zug 
des  Darstellers  muss  vorhanden  sein,  um  seinem  Werke 
zugleich  die  Wärme  und  die  Ueberzeugungstreue  zu  I 
geben,  ohne  die  unser  innerstes  Wesen  nicht  berührt 
wird.  Auch  die  objektivste  Geschichtsschreibung  —  und 
der  Biograph  soll  Geschichte,  Geistesgeschichte  des  Ein¬ 
zelnen  schreiben  —  darf  jenes  leisen  persönlichen  Hauches 
nicht  entbehren,  ohne  den  das  Ganze  ins  Wesenslose,  ins 
Schemenhafte  gerückt  und  dem  frisch  pulsierenden  Leben 
unverständlich  gemacht  wird.  Darum  ergreift  uns  Biel- 
scliowskys  Goethebiographie  so  sehr,  weil  hier  aus  dem 
zum  Kunstwerk  abgerundeten  und  doch  mit  fast  orga¬ 
nischer  Sicherheit  vor  uns  sich  aufbauenden  Dasein  des  I 
Dichters,  trotz  aller  Objektivität  des  Biographen,  ein 
Duft  lebendigsten  Lebens  uns  entgegenflutet;  darum  strebt 
auch  die  strenge  Wissenschaft  immer  mehr  zu  dem  Ideal 
einer  künstlerisch  ausgereiften  und  dabei  doch  objektiven 
Lebensbeschreibung. 

Wenn  man  diesen  hohen  Massstab  an  Helene  Richters 
Chatterton  legt,  so  kann  man  der  Verfasserin  nicht  ganz 
unbedingt  den  sonst  wohlverdienten  Beifall  spenden.  Zwar 
hat  sie  es  verstanden  mit  erstaunlicher  Objektivität  und 
feinem  psychologischen  Gefühl  ein  Bild  von  dem  Werden 


253 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


254 


ies  seltsamen  Jünglings,  der  bald  als  gewissenloser  Char- 
latan,  bald  als  unverstanden  durchs  Leben  gehender  sehn¬ 
lich  tstrunken  er  Schwärmer  erscheint,  vor  uns  aufzurollen, 
juch  fehlt  es  ihr  nicht  an  subjektiven  Fonds,  um  das 
anerklärliche  Etwas  der  persönlichen  Note  ihrer  Dar¬ 
stellung  hinzugeben  zu  können,  aber  das  Ganze  ihrer 
Lebensbeschreibung  erwächst  nicht  aus  einer  machtvollen, 
iraftstrotzenden  Wurzel.  Vielleicht  ist  Chattertons  Leben 
selbst  zu  wenig  organisch  und  naturgemäss  verlaufen, 
im  eine  solche  Darstellung  zu  ermöglichen,  vielleicht 
swingt  die  bewusste  und  unbewusste  Lüge  seines  Daseins 
lie  Biographien  dahin,  die  lichten  und  dunklen  Strahlen, 
velche  von  seinem  Wesen  ausgehen,  nicht  in  einem  heissen 
Brennpunkte  sammeln  zu  können,  sondern  sie  nur  hie 
ind  da,  Streiflichter  werfend,  zu  verzetteln.  Wie  gesagt, 
lieser  grundsätzliche  Vorwurf  trifft  vielleicht  mehr  den 
Gegenstand  als  die  Verfasserin  und  es  ist  der  einzige, 
len  man  dem  Werke  gegenüber  erheben  kann. 

Mit  grosser  Hingabe  hat  Helene  Richter  alles  was 
fliatterton’s  Leben  irgendwie  berühren  kann,  gesammelt; 
iine  eigene  Studienreise  nach  Bristol  ermöglichte  ihr 
Nachforschungen  an  Ort  und  Stelle  zu  machen,  und  jede 
>eite  des  leicht  und  flüssig  geschriebenen  Textes  bringt 
n  den  reichhaltigen  Fussnoten  nicht  nur  Beweise  ihres 
Heisses,  sondern  auch  Nachweise,  die  für  die  ganze 
jiteratur  dieser  Periode  von  Nutzen  sind.  In  15  Ab- 
clmitten  behandelt  sie  das  kurze  Leben  des  Dichters, 
las  sie  in  stete  Beziehung  zu  den  Fragen  der  Zeit,  wie 
;u  den  grossen  Geschehnissen  der  Vergangenheit  seines 
leimatlandes  zu  setzen  versteht.  Das  Bristol  des  15. 
rahrhunderts  ersteht  vor  unseren  Augen  und  das  rege 
geistige  und  künstlerische  Leben,  das  nach  den  Phan- 
asien  des  Dichterknaben  im  Hause  des  reichen  Kauf- 
nannes  William  Canynge  herrschte,  erfährt  eine  ein¬ 
gehende  historische  Untersuchung,  Begründung  und  Be- 
ichtigung.  Chattertons  Schulzeit,  die  ersten  dichterischen 
nd  zeichnerischen  Versuche  werden  geschildert  und  führen 
ber  zu  dem  Rowley- Canynge -Roman,  der  teils  durch 
fliattertons  Vorliebe  für  alte  Pergamente,  teils  durch 
ie  in  der  Kanzlei  des  Advokaten  John  Lambert  heim- 
ich  getriebenen  historischen  und  literarischen  Studien, 
icht  zum  wenigsten  aber  durch  seine  früh  hervor- 
retende  Neigung  zu  Mystifikationen  genügende  Keim- 
räfte  in  seiner  Phantasie  findet.  Die  ersten  Rowley- 
)ichtungen,  the  Tournament,  tlie  Gouler’s  Requiem,  die 
m  die  Brücke  von  Bristol  gruppierten  poetischen  Fiktio- 
en,  von  denen  Bristow'e  Tragedie  or  the  Dethe  of  Syr 
'harles  Bawdin  eine  vollständige,  recht  ansprechende 
lebersetzung  ins  Deutsche  erfährt,  werden  nach  ihrer 
Intstelmngsgeschichte  sowie  nach  den  Bedingungen  hin 
eschildert,  unter  denen  die  Phantasie  Chattertons  sich 
er  gegebenen  historischen  Facta  bemächtigte  und  sie 
ir  seine  Zwecke  dienstbar  machte.  Manche  feine  Be- 
lerkung  findet  sich  in  der  kurzen  Betrachtung  der  Row- 
^y-Sprache,  der  Richter  mit  Recht  eine  eingehende  philo- 
>gische  Untersuchung  in  einer  Biographie  ihres  Schöpfers 
erweigert,  denn  den  erfundenen  Roman,  wie  die  will- 
tirlich  aus  seinem  Heimatdialekt  mit  Hülfe  alter  Wörter - 
ücher  umgemodelte  Sprache  „in  wissenschaftlicher  Be¬ 
lebung  Ernst  nehmen,  liiesse  ihm  (Chatterton)  ein  Un¬ 
echt  zufügen,  liiesse  die  zwei  Momente  ausser  acht  lassen, 
i  denen  ein  Hauptreiz  der  Rowley-Schöpfung  liegt:  die 
hatsaclie,  dass  sie  ihrem  grössten  Teile  nach  das  Spiel 
nes  Knaben,  wenn  auch  eines  ungewöhnlich  genialen 
naben  ist,  und  die  andere,  dass  ihr  Schwerpunkt  nicht 


im  Wissen,  sondern  in  der  Phantasie  ruht“.  Zu  den 
vielen  Quellennachweisen,  die  Richter  giebt,  um  den  Er¬ 
findungen  Chattertons  einen  einigermassen  realen  Hinter¬ 
grund  zu  geben,  könnte  noch  bemerkt  werden,  dass  der 
von  Rowley  erwähnte,  aus  drei  auf  dem  Kopfe  stehen¬ 
den  und  ineinander  verschlungenen  Schlangen  zusammen¬ 
gefügte  Turm  der  Kapelle  des  heiligen  Augustin  zu 
Bristol  in  dem  von  Hans  von  Steen  Winkel  erbauten  Turm 
des  Kopenhagener  Börsengebäudes  ein  ganz  ähnliches  und 
dabei  völlig  alleinstehendes  Gegenstück  findet,  welches 
dem  Knaben  in  irgend  einer  Abbildung  vielleicht  bekannt 
geworden  ist.  Die  nun  folgenden  Abschnitte  „Der  Stamm¬ 
baum  der  De  Bergham“,  „Turgotus“,  „Bristoliana“,  „Aella 
und  Goddwyn“,  lehnen  sich  an  Personen  von  Chattertons 
nächster  Umgebung  an,  die  bald  aus  gänzlich  ungeschul¬ 
tem  Sammeleifer,  wie  Bartett  und  Catcott,  bald  aus  per¬ 
sönlicher  Eitelkeit  wie  Burgum,  den  Ehrgeiz  des  Knaben 
anstacheln  und  ihn  zu  immer  neuen  vergeblichen  Funden 
über  das  Leben  und  Wirken  Rowleys  und  seiner  Zeit¬ 
genossen  anstacheln.  Gerade  in  diesen  Abschnitten  wirkt 
es  besonders  störend,  dass  Richters  eigene  Forschungen, 
Quellennachweise  anderer,  Daten  aus  dem  Leben  Chatter¬ 
tons  und  Berichte  über  seine  Helden  im  Texte  bunt 
durcheinander  gehen  und  es  recht  erschweren  ein  klares 
Bild  vom  Werden  des  Dichters  in  dieser  Zeit  zu  ge¬ 
winnen.  Eine  Menge  des  dabei  äusserst  sorgfältig  ver¬ 
arbeiteten  Materials  gehörte  in  die  Anmerkungen  und 
würde  dort  mehr  beachtet  werden  wie  hier,  wo  es  dem 
gewollten  grossen  Gesamteindruck  nur  schadet.  Auch 
der  Chattertons  Verhältnis  zu  Horace  Walpole  gewid¬ 
mete  Abschnitt  leidet  bisweilen  noch  an  diesem  Mangel 
an  Oekonomie,  lässt  ihn  aber  nicht  so  stark  in  die  Er¬ 
scheinung  treten,  da  bei  den  mehr  und  mehr  modern 
werdenden  Stoffen  des  Dichters,  die  ja  dann  zu  den 
durchaus  der  Gegenwart  angehörenden  modernen  Ge¬ 
dichten  und  Satiren  überführen,  das  Material  offener 
zu  Tage  liegt.  Recht  anerkennenswert  ist  dabei,  Rich¬ 
ters  Bestreben,  dem  Dichter  Chatterton  vollauf  und  da¬ 
bei  nicht  auf  Kosten  des  Menschen,  gerecht  zu  werden. 
Die  in  seinem  Wesen  tief  begründete  tragische  Unter¬ 
strömung  findet  in  ihr  eine  feine  und  verständnisvolle 
Beobachterin  und  es  macht  ihrem  weiblichen  Herzen  alle 
Ehre,  wenn  sie  trotz  der  strengen  Wissenschaft,  Herbert 
Crofts  Worte  „Die  englische  Sprache  sollte  um  Chatter¬ 
tons  willen  neben  den  Worten  Fälschung,  Betrug  und 
Täuschung  noch  einen  anderen  Ausdruck  haben“,  auch 
zu  den  ihren  macht.  Die  Londoner  Zeit  mit  ihrem  Auf¬ 
flackern  neuer  Hoffnungen,  mit  ihrem  sehnsüchtigen  Hunger 
nach  Brot  und  Anerkennung,  mit  ihrem  Aufgehen  der 
von  Walpole  ausgestreuten  Unheilssaat,  die  letzten  Pläne 
des  Dichters  und  sein  das  buchstäbliche  Verhungern  vor¬ 
ziehender  Vergiftungstod,  das  alles  ist  so  warm  und 
liebevoll  geschildert,  dass  man  der  kleinen  Mängel  des 
Buches  dabei  gern  vergisst.  Richters  grosses  und  freies 
Urteil,  über  den  unglücklichen  Dichter,  das  sie  in  die 
schönen  Schlussworte  zusammenfasst :  Dem  nüchteimen 
Betrachter  aber  scheint  sein  Leben  als  eine  Bethätigung 
jenes  schweren  Menschenschicksals,  das  die  hochfliegende, 
feurige  Seele  in  Versuchung  führt,  die  zu  kühnen  Hoff¬ 
nungen  berechtigte  auf  Abwege  lockt,  in  Schuld  verstrickt 
und  der  erliegenden  vorzeitig  Schwingen  bricht“,  möge 
dem  Dichter  und  dem  Buche,  das  zudem  mit  einem  ge¬ 
nauen  und  übersichtlichen  Namen-Verzeichnis  versehen  ist, 
viele  Freunde  erwerben. 

Dresden. 


Christian  Gaelide. 


255 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


256 


W.  Foerster  und  E.  Koschwitz,  Altfranzösisches 
Uebungsbuch  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Se- 
minarübungen.  I.  Die  ältesten  Sprachdenkmäler.  Mit 
zwei  Steindrucktafeln.  Zweite  vermehrte  Auflage.  Leipzig, 
Reisland  1902.  IV  +  248  Sp.  8°. 

In  der  Neuauflage  dieses  so  überaus  nützlichen  Uebungs- 
buches  hat  Foerster  mehrere  wertvolle  und  dankenswerte 
Zugaben  herausgegeben:  Steinbuch  1 — 324,  939  —  966 
(Hs.  A.  neu  verglichen),  QLDR  III  5 — 7  (neu  nach  der 
Mazarinhs.),  Glossar  von  Tours  F  1 — 5,  34  f.,  das  anglo- 
französische  Resurrekzionsspiel  (mit  der  Hs.  neu  ver¬ 
glichen),  die  Appendix  Probi,  das  griechisch-lateinische 
Glossärchen  (CGL  II  563),  die  Stellen  aus  Consentius 
über  Barbarismen.  Dem  Alexanderfragment  sind  für  die 
Textkritik  wichtige  Stellen  aus  späteren  f'rz.  Alexander¬ 
dichtungen  und  der  entsprechende  Teil  aus  Lampreclits 
Alexander  beigefügt  worden.  Eine  zweite  Steindruck¬ 
tafel  enthält  die  Faksimile  der  romanischen  Teile  der 
Eide,  des  Eulalialiedes,  Passion  I — IV,  Leodegar  I,  II. 
Man  sieht,  wissenschaftlichen  Zwecken  ist  wieder  nicht 
minder  gedient  als  pädagogischen  :  für  das  Resurrekzions¬ 
spiel  z.  B.,  das  allerdings,  streng  genommen,  nicht  zu  den 
„ältesten  Sprachdenkmälern“  gehörte,  ist  in  Beziehung 
auf  jene  die  genaue  Mitteilung  der  hs. liehen  Lesungen 
äusserst  wichtig;  für  diese  aber  ist  in  gelungener  Weise 
dadurch  gesorgt,  dass  der  Text  von  Monmerque  und 
Michel  genau  abgedruckt  wurde,  wodurch  der  werdende 
Romanist  eine  Anzahl  Lesefehler  lernt  und  davor  ge¬ 
warnt  wird:  cel  f.  eel  (=  el),  Jhesu-Christ  f.  Jlic, 
deu  f.  ben,  guie  f.  gule  u.  dgl. 

Einige  Bemerkungen  zum  Tourer  Glossar.  55  gri- 
raccus  frui.  Die  Angabe  der  handschriftlichen  Lesung 
gracc 9  ermöglicht  uns  mit  Rücksicht  auf  das  vorher¬ 
gehende  monedula  choue,  dies  Wort  als  verlesenes  gra- 
culus  zu  betrachten.  Daraus  ergibt  sich  weiter  frui  = 
nfrz.  freux  und  wir  können  also  dieses  Wort,  das  das 
Dict.  gen.  erst  aus  dem  Jahr  1493  belegt,  um  drei  Jahr¬ 
hunderte  weiter  nach  rückwärts  datieren.  Die  Vokali- 
sazion  ist  allerdings  auffällig,  denn  das  Wort  lässt  sich, 
wenigstens  bei  der  bis  jetzt  geltenden  Etymologie,  nicht 
auf  eine  Stufe  stellen  mit  estrui  67  =  cansile  (d.  h.  scan- 
sile )  u.  scaphum  (d.  h.  staphia )  oder  mit  sui  80  sepum. 
92  hoc  capistercum  ci  cujhere.  Foerster  hält  das  la¬ 
teinische  Wort  für  verlesenes  capisterium  ‘Wurfschaufel’. 
‘Mithin  ist  cujhere  sicher  ein  verlesenes  criuhle  oder 
criuble  (=  criblej.  So  scharfsinnig  diese  Deutung  ist, 
habe  ich  doch  noch  zwei  Bedenken:  eine  Wurfschaufel 
ist  kein  Sieb,  und  selbst  von  criuhle  gelangt  man  noch 
nicht  so  leicht  zu  cujhere.  Es  sei  mir  deshalb  gestattet 
zwei  andere  Möglichkeiten  der  Erwägung  zu  unterbreiten. 
Einerseits  gibt  es  thatsächlich  ein  mittellateinisches  capi- 
stercus  s.  Du  C.  s.  cabus  und  nach  den  dort  angeführten 
Belegen  (.  .  illud  intestinum,  quod  stercus  capit  und 
quarta  pars  cabi  sc.  stercoris  columbarum  .  .)  würde 
man  etwa  für  das  frz.  Wort  auf  chiure  (pik.  kiure) 
kommen.  Zweitens  gibt  es  ein  mittellat.  capitegium  s. 
Duc.  s.  v.,  das  ergäbe  für  das  frz.  chevece  (d.  h.  zunächst 
ciuece  vgl.  132  chivalfust),  s.  Godfr.  s.  v.,  und  nun 
passte  die  Glosse  in  ihre  Umgebung,  die  durchwegs  Toilette¬ 
ausdrücke  aufweist  (voran  geht  diplois,  nach  folgt  capi- 
tium-chevezalie  (=  chevecaille ),  cento,  peplum).  Unklar 
blieb  mir  126  cullulus  cunels  (verlesen  für  tunels  ?).  183 
altea  uusc 9  ro.  vimauve.  Manaviscus 1  est  idem.  Foerster 
bemerkt  zum  zweiten  Wort:  wohl  viscus.  Ich  sehe  aber 


nicht  ein,  was  die  Mistel  mit  dem  Eibisch  zu  thnn  hat. 
Es  ist  iviscus  zu  lesen  (Grg.  sub  hibiscum,  wo  eine 
Grafie  eviscum  belegt  ist).  184  parvencha  .  .  .  vaieche-, 
Foe:  ‘wohl  parvenche  .  Warum?  vaienche  ist  Mischform 
von  altf'rz.  venche  u.  *vainche,  das  sich  zu  ersterem 
verhält  wie  laingue  zu  lengue.  —  Im  Steinbuch  ist  nach 
116  Punkt,  nach  118  Komma  zu  setzen. 

Der  wertvollste  Teil  des  Buches  aber,  derjenige  der 
es  unersetzlich  macht,  ist  und  bleibt  das  Reichenauer 
Glossar.  Davon  bietet  die  zweite  Auflage  zwar  nicht 
mehr  als  die  erste,  aber  wir  erhalten  das  Versprechen, 
dass  das  restliche  Drittel  in  einer  Zeitschrift  erscheinen 
wird.  Möge  es  denn  auch  wirklich  bald  geschehen  und 
möge  sich  der  Herausgeber  nicht  weiter  von  dem  Be¬ 
denken  abhalten  lassen,  dass  dieser  Teil  für  die  roma¬ 
nische  Sprachgeschichte  ohne  Belang  sei!  Denn,  was 
dem  einen  belanglos  scheint,  mag  dem  andern,  der  die 
Sache  in  anderm  Zusammenhang  studiert,  höchst  wert¬ 
voll  und  wichtig  erscheinen.  Und  noch  eine  Bitte  hätte 
ich  für  eine  dritte  Auflage :  vielleicht  könnten  mehrere 
der  so  interessanten  Merowinger  Urkunden  oder  Teile 
aus  den  Formulae  in  den  handschriftlichen  Lesungen  vor¬ 
gelegt  werden.  Es  würde  dann  die  Aufmerksamkeit 
wieder  auf  diese  Quelle  sprachhistorischer  Erkenntnis 
gelenkt  werden,  die  wie  mir  scheint,  nach  ihrer  Wichtig¬ 
keit  noch  nicht  allgemein  gebührend  gewürdigt  wird. 

Prag.  Eugen  Herzog. 


Fredrik  Wulff,  La  rytbmicite  de  l’Alexandrin  fran^ais.  j 

In :  Lunds  Universitets  Arsskrift.  Bd.  36.  Afdeln.  1,  nr.  6. 

1900.  80  S..  Gr.  8°. 

Quicherat  hatte  durch  seinen  Traite  de  versification 
francaise  1838  eine  Theorie  des  französischen  Verses 
begründet,  die  man  die  accentuierende1  nennen  kann. 
Er  fordert  für  jeden  Vers  eine  gewisse  Anzahl  von  temps 
forts  oder  accents,  d.  h.  Hebungen,  die  mit  den  Accenten 
der  Sprache  zusammenfallen.  Man  findet  nach  seiner 
Ansicht  das  Metrum  eines  französischen  Verses,  wenn 
man  diesen  nach  dem  Sprachaccent  liest.  Ackermann, 
Fotli,  Becq  de  Fouquieres  und  viele  andere  sind  ihm 
beigetreten  und  haben  die  Theorie  mit  mehr  oder  weniger 
Spekulation  weiter  ausgeführt. 

Dieser  Lehre  gegenüber  erklärten  andere  Metriker 
den  Rhythmus  des  französischen  Verses  für  alternierend1. 
Die  Hebungen  findet  man,  so  lehren  sie,  wenn  man  von 
den  Tonsilben  an  rückwärts  Senkung  und  Hebung  regel¬ 
mässig  wechseln  lässt. 

Die  alternierende  Theorie  sieht  den  sog.  Widerspruch 
von  Metrum  und  Sprachaccent  für  durchaus  erlaubt  an; 
die  accentuierende  geht  ihm  aus  dem  Wege.  .4 

Für  Quicherat  und  seine  Schule  scheint  die  Vortrags¬ 
weise  der  Rezitatoren  und  Schauspieler  zu  sprechen.  Denn 
in  diesen  Kreisen  wird  übereinstimmend  die  Neigung  beob¬ 
achtet,  den  Vers  nach  den  Wortaccenten  zu  declamieren 
d.  h.  der  Prosa  anzunähern.  Auch  wird  die  accentu¬ 
ierende  Theorie  durch  die  Erwägung  empfohlen,  dass 
Prosa  und  Poesie  die  Sprache  doch  nicht  ganz  verchieden 
behandeln  können. 

Trotzdem  entscheidet  sich  Wulff  für  die  alternierende 
Lehre,  wie  ich  glaube,  mit  vollem  Recht.  Er  hat  seinen 
Standpunkt  in  mehreren  Abhandlungen  dargelegt.  Vgl. 
Poemes  Jnedits  de  Juan  de  la  Cueva  ( Lunds  Univer¬ 
sitets  Arsskrift  23  (1887),  S.  73  ff.)  und  Scandin.  Ar¬ 
chiv  1  (1891.  92),  S.  59  —  90.  299—347;  dazu  einige 


1  Ist  wol  ma[l]vaviscus  zu  lesen,  vgl.  span,  malvavisco  etc. 


1  Vgl.  Festgabe  f.  Suchier  S.  540. 


257 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


258 


schwedisch  geschriebene  Arbeiten.  Er  hält  ihn  auch  in 
lieser  Abhandlung  fest.  Ebenso  seine  Lehre  von  den  Klas¬ 
sen  der  „Rhythmicität“,  d.  h.  den  verschiedenen  Graden 
n  der  Stärke  des  Widerspruchs,  der  zwischen  rliyth- 
nischem  Schema  und  Sprachaccent  statt  findet.  Ueber- 
laupt  bringt  Wulff  hier  nichts  prinzipiell  Neues.  Die 
\rbeit  hat  offenbar  den  Zweck,  einmal  den  frz.  Vers  in 
len  Mittelpunkt  der  Erörterung  zu  stellen  und  an  ihm 
lie  Ansichten  des  Verfassers  für  französische  Leser  zu 
;rläutern.  Daher  ist  die  Abhandlung  auch  französisch 
geschrieben. 

Eine  ausführliche  Inhaltsangabe  dieser  neuesten 
Schrift  Wulffs  bietet  Stengel,  Zs.  f.  frz.  Sprache  u. 
uitt.  23,  2,  67  ff.  Ich  brauche  sie  deshalb  hier  nicht  zu 
^eben.  Nur  einige  Bemerkungen  seien  hinzugefügt. 

Wulff  scheidet  im  Vers  den  gewollten  Rhythmus, 
las  Schema,  das  bewusst  oder  unbewusst  den  Eindruck 
les  Verses  bestimmt,  und  andererseits  den  sprachlichen 
Stoff.  Dieser  besteht  zwar  aus  einzelnen  Worten.  Aber 
:’ür  den  Versrhytbmus  kommen  weniger  diese  als  ihre 
Verbindungen  (Phrasen,  Phrasenteile)  in  Betracht. 

Schema  und  Sprachstoflf  verschmelzen  zur  Gesamt¬ 
heit  des  Verses.  Dabei  können  die  accentuellen  Gipfel 
ler  Phrasen,  Phrasenteile  und  Worte  mit  den  rhyth- 
nischen  d.  i.  den  Hebungen  mehr  oder  weniger  genau 
msammenfallen  oder  von  ihnen  abweichen.  Fallen  sie 
rollig  zusammen,  dann  ist  der  Vers  tadellos:  wir  haben 
lie Rhythmizitätsklasse I.  Wird  eine  einzelne  starke  oder 
schwache  Spraclisilbe  gegen  ihren  accentuellen  Wert  rhyth- 
niscli  bezw.  schwach  oder  stark  gebraucht,  haben  wir 
Gasse  II.  Klasse  III  liegt  vor,  wenn  2  unmittelbar 
lufeinander  folgende  Silben  gegen  ihren  natürlichen 
Accent  gebraucht  worden  sind. 

Nach  diesem  Gesichtspunkt  teilt  W.  die  Verse  in 
7  Rhythmizitätsklassen  und  behauptet,  wirklich  gut  seien 
lur  Fälle  der  I — III;  IV — VIII  seien  schlecht. 

Dies  Prinzip  scheint  ebenso  einfach  wie  einleuchtend, 
^.ber  es  giebt  von  den  wirklichen  Verhältnissen  kein 
ichtiges  Bild. 

Kommt  in  einem  Vers  für  das  accentuelle  le  fils 
las  rhythmische  U  fils  vor,  so  haben  wir  Klasse  III. 
Dieselbe  aber  auch  in  Fällen  wie  pörtent  :  portent  wie 
non  fils  :  mön  fils ,  hon  fils  :  hon  fils,  deux  fils  :  deüx 
ils.  Und  doch  sind  diese  Fälle  hinsichtlich  ihrer  Schwere 
ehr  verschieden.  Denn  -tent,  le,  mon,  hon,  deux  bilden 
üne  Reihe  von  Silben  zunehmenden  Accentgewichts :  der 
Gewichtsunterschied  der  beiden  syntaktisch  verbundenen 
Wörter  bezw.  Silben  wird  also  immer  geringer.  Es  ist 
iber  klar,  dass  der  Rhythmus  eher  das  Accentgewicht 
zweier  nahezu  gleich  schwerer  Silben  umkehren  darf, 
ils  zweier  sehr  unterschiedener:  deüx  fils  ist  entschieden 
veit  weniger  auffällig  als  le  fils.  Ein  und  dieselbe  Klasse 
Wulffs  umfasst  daher  allzu  verschiedene  Fälle. 

Kl.  II  hat  man,  sobald  eine  einzige  Silbe  ihr  Ac- 
:entgewicht  ins  entgegengesetzte  rhythmische  ändert, 
lierher  gehören  Beispiele  wie  une  beste  (^X-ix  statt 
<x-x).  W.  rechnet  aber  auch  Fälle  wi e  fuit  en  Vo- 
lurement,  on  lit  peu  ces  auteurs  (S.  27)  her.  fuit  und 
leu  werden  hier  in  der  That  gedrückt.  Aber  diese 
Drückung  bleibt  auf  die  Umgebung  jeuer  Silben  nicht  ohne 
Einfluss.  Die  Worte  lit  u.  peu  stehen  im  Phrasenzusam- 
nenhang.  Wird  der  Accent  an  einer  Stelle  verändert, 
o  zieht  diese  Aenderung  andere  nach  sich.  Hier  werden 
■n  und  lit  ein  wenig  beschwert.  Also  wird  nicht  nur 
ler  Accent  einer  Silbe  verändert,  sondern  der  zweier. 


Damit  hätte  man  nicht  Klasse  II  sondern  III.  Die  Ein¬ 
ordnung  der  Fälle  in  die  Klassen  ist  also  nicht  durch¬ 
weg  überzeugend. 

Am  schwersten  scheinen  mir  folgende  Bedenken.  Bei 
der  Bestimmung  der  Rhythmizitätsklassen  und  ihres  ästhe¬ 
tischen  Wertes  legt  W.  die  natürliche  Accentuation  der 
Phrase  (S.  10)  zu  Grunde.  Darunter  versteht  er,  wie 
seine  Beispiele  zeigen,  die  der  Prosa  des  schlichten, 
logischen  Stiles.  Er  liest  die  Texte  streng  nach  den 
syntaktischen  Beziehungen  der  Worte  und  ihrem  gram¬ 
matischen  Accent.  Wo  das  rhythmische  Schema  mit 
dieser  Betonungsweise  nicht  genau  übereinstimmt,  notiert 
er  eine  Differenz.  Aber  das  so  gewonnene  Bild  von  der 
Rhythmizität  des  Verses  ist  nicht  ähnlich. 

Man  muss  2  Arten  des  Sprachaccents  unterscheiden1: 
den  reinen  und  den  persönlichen.  Rein  ist  der  Accent, 
wenn  er  nur  Beziehungen  ausdrückt,  die  in  den  Be¬ 
deutungen  selbst  liegen,  wenn  auf  ihn  keinerlei  Teil¬ 
nahme  des  Sprechenden  an  den  Bedeutungen  ein  wirkt. 
Verlesung  von  Verordnungen,  Protokollen  —  von  dem 
dabei  üblichen  eiligen  Tempo  abgesehen  —  ruhiger  Vor¬ 
trag  abstrakter  Gegenstände  u.  ä.  sind  Beispiele  dafür. 
Der  Accent  ist  persönlich,  wenn  er  neben  den  reinen 
Beziehungen  der  Bedeutungen  unter  sich  noch  eine  Be¬ 
ziehung  der  Bedeutungen  zum  Ich  des  Sprechenden  aus¬ 
drückt,  wenn  er  verrät,  dass  der  Sprecher  mit  Gefühl 
oder  Willen,  an  dem  was  er  sagt,  Anteil  nimmt. 

Derselbe  Satz  im  reinen  und  persönlichen  Accent 
hört  sich  ganz  verschieden  an.  Man  vergleiche  Da 
hamen  sie  in  Haufen  über  den  Berg  her ,  gesprochen 
vom  objektiv  berichtenden  Historiker  oder  vom  Augen¬ 
zeugen  der  Schlacht,  der,  noch  ganz  des  Erlebten  voll, 
in  Begeisterung  erzählt. 

In  diesem  Falle  würde  der  Unterschied  vor  allem 
im  Tempo  und  der  Silbengruppierung  liegen. 

1)  Da  kämen  sie  in  Häufen  \  über  den  Berg  her. 

2)  da  kd-tnen  sie  in  Häufen  über  den  Berg  her. 

Andere  Stilarten  verlangen,  dass  die  Gewichte  der 

Silben  einander  angenähert  werden :  der  Unterschied 
zwischen  schwer  und  leicht  wird  erheblich  geringer.  So 
bei  gehaltener  Ausdrucksweise.  Ja  es  gibt  Fälle  — 
z.  B.  in  gepresster  Stimmung,  in  spitziger  oder  poin- 
tirend-belehrender  Sprechweise  —  wo  die  Silben  dem 
Hörenden  portato,  fast  in  gleicher  Schwere,  gleichsam 
zugezählt  werden,  wo  die  Abstufungen  dem  Hörer  daher 
fast  aufgehoben,  ja  umgekehrt  erscheinen. 

Die  poetische  Sprache  steht  nun  gewiss  immer  im 
persönlichen  Accent.  Will  man  daher  feststellen,  'öb 
und  wo  ein  Widerspruch  zwischen  Metriiffi  und  Sprach¬ 
accent  stattfindet,  so  darf  man  nicht  die  logische  Sprache 
mit  ihrem  reinen  Accent,  sondern  muss  die  subjektiv 
gefärbte  mit  dem  persönlichen  zum  Vergleich  heranziehen 
und  zwar  mit  genauer  Scheidung  der  Stilarten,  die  sich 
nach  den  Unterschieden  der  Gefühle  und  Wollungen  be¬ 
stimmen.  Vieles,  was  im  reinen  Accent  nicht  erlaubt 
ist,  ist  im  persönlichen  ganz  am  Platze;  was  dort  das 
Ohr  beleidigt,  bleibt  hier  nicht  nur  erträglich,  sondern 
dient  zur  Charakteristik.  Man  denke  an  frz.  jamäis  : 
jämais. 

Ich  kann  hier  auf  diese  Dinge  nicht  genauer  ein- 
gehen.  Die  Fortsetzung  meiner  in  der  Festgabe  für 
Suchier  angefangenen  Abhandlung  über  den  Rhythmus 

1  Vgl.  die  Jenaer  Liederhs..  hrsg.  v.  Holz,  Saran  u.  Ber- 
noulli.  Leipzig  1901.  Bd.  II,  S.  129. 


19 


259 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


26C 


des  frz.  Verses  wird  das  Nähere  bringen.  Ich  möchte 
nur  der  Ueberzeugung  Ausdruck  verleihen,  dass  die  sog. 
Widersprüche  zwischen  Metrum  und  Sprachaccent  bei 
wirklich  guten  Versen  überhaupt  nicht  existieren,  sollte 
auch  das  accentuelle  Schema,  vom  Standpunkt  des  reinen 
Accents  beurteilt,  sehr  vom  rhythmischen  abweichen. 
Solche  scheinbaren  Abweichungen  sind,  jedenfalls  wo  es 
sich  um  relativ  schwere  Discrepanzen  handelt,  nichts 
anderes  als  Hinweise  des  Dichters  auf  die  richtige  Cha¬ 
rakteristik. 

Wenn  Schiller  Wallenstein  sagen  lässt  ‘ Ab  gesetzt 
wurd’  ich',  —  so  will  er  nicht  etwa,  dass  das  Schema 
xzxzx  in  das  andere  -xxzx  verändert  werde.  Wallen¬ 
stein  spricht  gepresst,  voll  verhaltenen  Ingrimms.  Eine 
Silbe  ist  fast  ebenso  stark  wie  die  andere.  Wird  nun 
das  - ge -  dem  ab-  an  Stärke  gleich,  so  scheint  es  dem 
Hörer  übermässig  beschwert,  schwerer  als  ab-.  So 
kommt  für  den  Zuhörer  doch  der  richtige  Rhythmus  zu 
Stande.  Von  Widerspruch  zwischen  Accent  und  Metrum 
kann  hier  gar  keine  Rede  sein. 

Der  reine  Accent  des  Deutschen  stuft  die  Silben 
sehr  gegen  einander  ab :  zwischen  schweren  und  leichten 
Silben  sind  grosse  Unterschiede.  Zudem  sind  die  ganz 
leichten  Silben  (mit  -e)  im  Deutschen  sehr  zahlreich. 
Deswegen  werden  auch  im  persönlichen  Accent  des 
Deutschen  Umkehrungen  der  reinen  Accentstufen  lieber 
vermieden.  Im  Französischen  sind  sehr  viel  weniger 
leichte  Silben  (mit  - e )  vorhanden  und  überdies  die  Silben 
in  der  Schwere  weniger  unterschieden  als  im  Deutschen. 
Deshalb  kann  sich  dort  der  persönliche  Accent  viel  er¬ 
lauben,  was  vom  deutschen  Standpunkt  aus  betrachtet 
und  auf  dem  Papier  kaum  erträglich  scheint. 

Darum  sind  französische  Verse  durchaus  nicht  ohne 
weiteres  schlecht,  wenn  sie  viele  'Widersprüche  zwischen 
Metrum  und  logischem  Accent’  enthalten.  Im  Gegenteil, 
sie  können  dabei  ganz  vorzüglich  sein.  Schlecht  sind  sie 
nur,  wenn  solche  ‘Widersprüche’  ohne  innere,  aus  dem 
persönlichen  Accent  abzuleitende  Berechtigung  Vor¬ 
kommen.1 

Ich  bin  also  ganz  und  gar  nicht  der  Ansicht  Wulffs, 
dass  die  französischen  Dichter  Fälle  aus  seinen  letzten 
Rhythmizitätsklassen  meiden  sollen.  Racine  hätte  solche 
gewist  nie  verwendet,  wenn  sie  dem  Wesen  der  fran¬ 
zösischen  Sprache  zuwider  wären.  Im  Gegenteil,  solche 
‘Widersprüche’  sind  erlaubt  und  oft  geboten.  Es  kommt 
eben  ganz  auf  den  Sinn  der  Stelle  an. 

Ich  kann  mich  also  mit  den  Prinzipien,  nach  denen 
Wulff  die  Rhythmizität  der  frz.  Verse  beurteilt,  nicht  ein¬ 
verstanden  erklären.  Ebenso  wenig  mit  seinem  Wunsche 
nach  prinzipieller  Reform  der  französischen  Verstechnik. 
Solange  sich  das  Wesen  des  frz.  Sprachaccents,  des 
reinen  sowohl  wie  des  persönlichen,  nicht  völlig  ändert, 
wird  man  einen  Racine  immer  als  Muster  hinstellen,  wie 
die  poetische  frz.  Sprache  im  Vers  zu  behandeln  sei. 
Halle.  F.  Saran. 

Karl  Vossler,  Italienische  Literaturgeschichte.  Samm¬ 
lung  Göschen.  Leipzig,  G.  ,T.  Göschen’sche  Verlagshandlung 
1900.  160  S.  8°. 

Unsere  Examenskandidaten  können  sich  freuen !  Man 
macht  es  ihnen  immer  leichter!  Wozu  noch  ins  Kolleg 
gehen  und  dicke  Bücher  studieren?  Wer  sich  auf  alt- 

1  Bei  gewissen  Fällen  leichter  Discrepanz  (es  handelt  sich 
um  Worte,  die  kein  grosses  Gewicht  haben,  wie  Pronomina, 
Präpositionen  etc.)  bedarf  man  der  oben  gegebenen  Erklärung 
nicht  einmal.  Darüber  anderswo. 


französiche  Lautlehre  eindrillen  will,  braucht  den  Schwan- 
Behrens  nicht  einmal  mehr  zu  studieren.  Er  paukt  siel: 
die  Lautgesetze  nach  Benno  Röttgers  Tabellen  ein  odei 
nach  Nonnenmachers  praktischem  Lehrbuch  in  der  Kunst 
der  Polyglottie.  Für  die  französische  Literaturgeschichte 
ist  der  sonst  so  beliebte  Junker  auch  überholt.  Leh¬ 
manns  Volkshochschule  bietet  uns  den  Dannheisser,  der 
auf  197  Seiten  die  ganze  französische  Literatur  behan¬ 
delt.  Und  damit  die  Studierenden  des  Italienischen  sieb 
nicht  zu  beklagen  brauchen,  beschert  uns  die  Sammlung 
Göschen  obige  kleine  Literaturgeschichte,  die  den  ganzen 
Stoff  auf  160  Seiten  zusammendrängt.  —  Wir  haben 
gewiss  nichts  gegen  die  Popularisierung,  die  in  unserm 
demokratischen  Zeitalter  ein  Bedürfnis  ist,  glauben  aber 
trotzdem,  dass  für  unsere  Studenten  in  der  immer 
grösseren  Ausbreitung  dieser  „Wissenschaft  in  der  Westen¬ 
tasche“  eine  gewisse  Gefahr  liegt.  Der  Durchschnitts¬ 
studio  wird  sich  nur  zu  leicht  verleiten  lassen,  nachdem 
er  mehrere  Semester  gebummelt,  seine  Examenskenntnisse 
im  letzten  Moment  aus  diesen  bequemen  Kompendien  zu 
entnehmen. 

Trotz  des  Standpunktes,  den  wir  prinzipiell,  wenig¬ 
stens  für  das  akademische  Leben,  der  Kompendienliteratur 
gegenüber  im  allgemeinen  einnehmen,  können  wir  nicht 
umhin,  die  Art  und  Weise,  wie  im  einzelnen  Falle  der 
eine  oder  andere  Autor  die  einmal  übernommene  Aufgabe 
gelöst  hat,  gut  zu  heissen.  Das  gilt  z:  B.  von  der  vor¬ 
liegenden  italienischen  Literaturgeschichte.  Dass  Vossler 
es  verstanden  hat  in  seinem  Büchlein  auch  Fernerstehen¬ 
den  einen  guten  Ueberblick  über  die  Literatur  Italiens 
zu  geben,  wird  wohl  jeder  anerkennen.  Einige  Kapitel, 
so  namentlich  diejenigen  über  die  italienische  Renaissance 
sind  sogar  recht  hübsch  ausgefallen.  Ich  mache  beson¬ 
ders  auf  den  Abschnitt  über  den  rasenden  Roland  und 
Machiavell  aufmerksam.  Man  hat  sofort  den  Eindruck, 
dass  sich  V.  in  dieser  Periode  am  sichersten  und  wohl- 
sten  fühlt.  Das  ist  auch  gewiss  der  Grund,  weshalb 
er  dieser  Zeit  verhältnismässig  den  grössten  Platz  ein¬ 
räumt.  So  wichtig  diese  Periode  auch  ist,  so  ist  sie  hier 
vielleicht  doch  zu  sehr  in  den  Vordergrund  gerückt. 
Das  Rinascimento,  welches  V.  in  die  Renaissance  kurz¬ 
weg  und  in  die  klassische  Periode  der  Renaissance  ein¬ 
teilt,  wird  auf  40  Seiten  behandelt,  während  die  Zeit 
des  Risorgimento  auf  15  Seiten  abgemacht  wird.  Das 
ist  kein  der  Wirklichkeit  entsprechendes  Verhältnis.  Ein 
Dichter  von  der  Bedeutung  Goldoni’s  darf  nicht  auf  kaum 
einer  Seite  abgefertigt  werden,  wenn  Poliziano  beinahe 
drei  Seiten  gewidmet  werden.  Auf  das  ganze  italienische 
Literaturleben  hat  der  grösste  Komiker  Italiens  viel  mehr 
Einfluss  ausgeübt  als  der  Humanist  Poliziano.  Ausserdem 
ist  es  gerade  in  einer  Literaturgeschichte  für  das  grosse 
Publikum  um  so  eher  angebracht,  der  modernen  Zeit 
ganz  gerecht  zu  werden.  Wer  etwas  italienisch  getrieben 
hat,  kennt  den  Namen  Goldoni’s  und  hat  einige  Stücke 
von  ihm  gelesen.  So  sucht  er  denn  gerade  besonders 
Belehrung  über  diesen  Schriftsteller  und  seine  literarische 
Bedeutung.  Aus  dem  Grunde  hätte  auch  die  Gegenwart 
ausführlicher  behandelt  werden  müssen.  Dafür  würden 
wir  gerne  auf  einige  Humanistennamen  verzichten  wie 
die  in  §  29  angeführten.  Nichtsdestoweniger  sind  wir  über¬ 
zeugt,  dass  das  Büchlein  dem  grösseren  Publikum 
gute  Dienste  leisten  wird  und  wünschen  ihm  den  besten 
Erfolg. 

Wiirzburg.  Heinrich  Schneegans. 


261 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7 


262 


P.  Savj -Lopez,  Dantes  Einfluss  auf  spanische  Dichter 
des  XV.  Jahrhunderts,  ein  Vortrag.  Neapel,  A.  Tessitore 
u.  Sohn.  12  S.  Gr.  8°. 

Savj-Lopez  mustert  in  raschem  Tempo  die  wichtig¬ 
sten  allegorischen  Dichtungen  der  spanischen  und  kata¬ 
lanischen  Literatur  des  15.  Jahrhunderts,  zeigt,  dass 
der  Einfluss  Dantes  auf  diese  Werke  hoch  überschätzt 
zu  werden  pflegt,  dass  die  Wirkung  der  „göttlichen 
Komödie“  ein  kräftiges  Gegengewicht  findet  und  zum 
Teil  aufgehoben  wird  durch  den  Einfluss  der  „Amorosa 
Visione“,  der  „Trionfi“  und  ganz  besonders  durch  den  der 
reichen,  phantastischen,  vor-  und  nachdantischen  Alle¬ 
gorien  Frankreichs.  Demgemäss  schlägt  dann  auch  die 
Allegorie  in  Spanien,  ähnlich  wie  in  Frankreich,  eine 
Richtung  aufs  Blühende,  Blumige  und  Romantische  ein, 
während  die  italienischen  Epigonen  Dantes  in  trockene 
Lehrhaftigkeit  verfallen. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 


Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen  X,  1:  G.  Wendt,  Auslandsstudium.  — 
K.  Meier,  Racine  und  St.-Cyr  I.  (Forts.  II  in  No.  2).  —  J. 
Ackerknecht,  Wie  lehren  wir  die  neuen  Vereinfachungen 
des  Französischen?  —  E.  Stengel,  Meder,  Erläuterungen 
zur  franz.  Syntax.  —  K.  A.  M.  Hartmann,  Neumann, 
Führer  durch  die  Städte  Nancy,  Lille,  Caen,  Tours  u.  s.  w. 
—  A.  Gundlach,  Franz.  Lehrbücher  von  Ehrhardt  u.  Plank, 
Fetter  u.  Alscher,  Runge,  Weitzenböck,  Dannheisser-Küffner- 
Offenmüller,  Diehl,  Rauschmaier.  —  Haack,  Ulbrich,  Elemen- 
tarb.  der  frz.  Sprache.  —  A.  Sommerville  Story,  Krön, 
English  Letter  Writer;  Gaspey,  Englisches  Konversations- 
Lesebuch;  Scholtz,  Engl.-Gerinan.  Conversation.  —  X,  2: 
H.  Müller,  2.  engl.  Kanon-Liste.  —  C.  Reichel,  Engl. 
Lehrbücher  von  Wagner,  Thiergen,  Gesenius-Regel,  Wers- 
hoven,  Görlich.  —  H.  Schmidt,  Bechtle,  Frz.  Sprachschule; 
Otto  u.  Runge,  Kl.  frz.  Sprachlehre.  —  Wernecke,  Wad¬ 
dington,  La  Campagne  frangaise  de  1757. 

Neuphilolog.  Mitteilungen  (Helsingfors)  1902,  15/4—15/5 :  J. 
Poirot,  Neue  Theorien  über  die  urgermanische  Lautver¬ 
schiebung  (über  Wundt,  Völkerpsychologie  I.  405—424  und 
H.  Meyer,  Zs.  für  deutsches  Altertum  XLV.  100 — -128).  — 
U.  Lindelöf,  Ueber  die  Einwirkung  der  Schrift  auf  die 
Aussprache  im  Englischen.  —  A.  Rosendahl,  Wird  die 
Ausbildung  in  der  Muttersprache  durch  den  fremdsprachl. 
Unterricht  befördert?  —  Besprechungen:  A.  Wallens köld, 
Studier  i  modern  spräkvetenskap  utgifna  af  Nyfilologiska 
sällskapet  i  Stockholm.  II. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 

Amerika  XVII,  2:  Ashley  H.  Thorndike,  The  Relations 
of  Hamlet  to  Contemporary  Revenge  Plays.  —  Ch.  Sears 
Baldwin,  The  Literary  Influence  of  Sterne  in  France.  — 
Prentiss  C.  Hoyt,  The  Home  of  the  Beves  Saga.  —  W.  W. 
Lawrence,  The  First  Riddle  of  Cynewulf.  —  W.  H.  Sclio- 
field,  Signy’s  Lament. 

Studien  zur  vergl.  Literaturgeschichte  II,  2:  0.  L.  Jiri- 
czek,  Alexander  Gill.  —  A.  L.  Stiefel,  Zu  den  Quellen 
der  Fabeln  und  Schwänke  des  Hans  Sachs  I.  —  H.  Tardel, 
Gerh.  Hauptmanns  „Schluck  und  Jau“  und  Verwandtes.  — 
K.  Schladebach,  Tennysons  und  Wildenbruchs  Harold¬ 
dramen.  —  H.  Stanger,  Zu  den  Romantikern  1.  2.  —  Be¬ 
sprechungen:  Sarrazin,  Ten  Brink,  Gesch.  der  engl.  Lite¬ 
ratur.  2.  Aufl.  —  A.  Bassermann,  Pochhammer,  Dantes 
Götti.  Komödie.  —  Geiger,  Kaufmann,  Entstehung  u.  Ent¬ 
wicklung  der  deutschen  Universitäten  bis  zum  Ausgang  des 
Mittelalters. 


Zs.  für  deutsche  Wortforschung  III,  1.  2:  W.  Steglich, 
Ueber  die  Ersparung  von  Flexions-  und  Bildungssilben  bei 
copulativen  Verbindungen.  —  E.  Baumgartner,  Materialien 
zur  nhd.  Wortbildung  II.  —  W.  Fabricius,  Zur  Studenten¬ 
sprache.  —  P.  P.  Albert,  Badener  oder  Badenser.  —  K. 
Bohnenberger,  h'erre  und  plän.  —  F.  Kluge,  Kneipe. — 
0.  Weise,  Firlefanz,  Quirlequitsch ,  Tripstrille.  —  Job. 
Stosch,  Müdling.  —  V.  Hintner,  Troje  Triebweg,  Vieh¬ 
weg,  Viehtrib.  —  R.  Sprenger,  Kleine  Beiträge  zum  nhd. 


Wortschatz.  —  Fr.  Schwally,  Die  Planetennamen  in  Wolf¬ 
rams  Parzival.  —  A.  Goetze.  Gleich.  —  A.  Gombert, 
Rob.  Arnold  über  Rieh.  Meyers  400  Schlagworte. 

Zs.  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachvereins  XVII,. 6: 

Kr.,  Heeressprache  und  Klassikerübersetzung. 

Zs.  für  hochdeutsche  Mundarten  III,  3:  K.  Bohnenberger, 
Von  der  Südostecke  des  Schwäbischen.  —  Val.  Hintner, 
Mundartliches  aus  Tirol.  —  0.  Heilig,  Aus  badischen  Orts¬ 
namen.  —  Th.  Gärtner,  Fremdes  im  Wortschatz  der  Wiener 
Mundart  (Forts.).  —  0.  Weise,  In  die  Wicken  gehen,  flöten 
gehen  und  Verwandtes.  —  Bücherbesprechungen:  E.  Hoff- 
mann-Krayer,  Die  Volkskunde  als  Wissenschaft,  bespr. 
von  El.  Hugo  Meyer.  —  Fr.  Kluge,  Heimweh.  Ein  wort- 
geschichtl.  Versuch,  bespr.  von  Phil.  Lenz.  —  0.  Raupp, 
Veieli  un  Zinkli,  bespr.  von  Othm.  Meisinger.  —  H.  Wun¬ 
derlich,  Der  deutsche  Satzbau,  bespr.  von  0.  Weise.  — 
Aug.  Radnitzky  u.  Sylv.  Wagner,  Salzburger  Dialekt¬ 
dichtungen.  1.  Gedichte  in  Salzburger  Mundart.  2.  Salz- 
burga  Gsanga,  bespr.  von  Th.  Ritter  v.  Grienberger. 

Euphorion  IX,  1:  Bernh.  Seuffert,  Björnstjerne  Björnsons 
Schauspiel  „Ueber  unsere  Kraft“.  —  A.  Kopp,  Die  nieder- 
rheinische  Liederhandschrift  (1574).  —  Siegfr.  Rob.  \agel, 
Helena  in  der  Faustsage.  —  Hugo  Spitzer,  Freiherr  von 
Schönaich  und  das  Prinzip  der  Korrektheit  in  der  Dicht¬ 
kunst.  —  Dan.  J acoby,  Die  Frankfurter  gelehrten  Anzeigen 
und  Christian  Garve.  —  Reinh.  Steig,  Einiges  von  und  über 
Schiller.  [1.  Von  einer  verschollenen  Handschrift  des  Fiesko. 
2.  Schillers  Waidspruch].  —  L.  Geiger,  Bettine  von  Arnim 
Mitarbeiterin  an  einem  historischen  Werke.  —  A.  K.  T. 
Tielo,  M.  von  Strachwitz’  episch-lyrisches  „Nordland“  und 
„Romanzen  und  Historien“.  [1.  Sigurd  Schlangentöter;  2. 
Das  Lied  von  der  armen  Königin;  3.  Das  Lied  vom  falschen 
Grafen;  4.  Türkische  Justiz;  5.  Sonst  und  jetzt;  6.  Wie  ein 
fahrender  Hornist  sich  ein  Land  erblies;  7.  Der  gefangene 
Admiral].  —  E.  Consentius,  Zur  Textkritik  von  Klopstocks 
Salem-Ode.  —  Vikt.  A.  Reko,  Ovid  bei  Geibel.  —  Osw.  von 
Zingerle,  Zu  einer  Handzeichnung  H.  Baidungs.  —  Ein 
Brief  Goethes  an  Zacharias  Werner.  —  Rieh.  M.  Meyer, 
Lindner,  Geschichtsphilosophie. —  A.  L.  Jellinek,  Euling, 
Studien  über  Heinrich  Kaufringer.  —  Phil.  Aronstein, 
Vischer,  Shakespeare- Vor  träge.  —  Rud.  Schlösser,  von 
Stockmayer,  Das  deutsche  Soldatenstück  des  18.  Jahrhs.  seit 
Lessings  Minna  von  Barnhelm.  —  Ders.,  Regeniter,  Karl 
Franz  Romanus. —  Vikt.  Michels,  Morris,  Goethe-Studien. 

—  K.  Zeiss,  Lublinski,  Literatur  und  Gesellschaft  im  19. 
Jahrli.  —  E.  v.  Komorzynski,  Berendt.  Schiller- Wagner. 

—  Harry  Maync,  Werner,  Vollendete  und  Ringende.  — 
Reinh.  Steig,  Schultz,  Joseph  Görres  als  Herausgeber,  Lite¬ 
rarhistoriker,  Kritiker.  —  Rieh.  M.  Meyer,  Kraeger,  C.  F. 
Meyer,  Quellen  und  Wandlungen  seiner  Gedichte.  —  Friedr. 
Weidling,  Stitterlin,  Die  deutsche  Sprache  der  Gegenwart. 

—  Bibliographie.  —  Nachrichten. 

Goethe-Jahrbuch  23:  F.  Scho  eil,  Ein  Brief  Goethes  an  Fr. 

Preller  nebst  Briefen  Prellers.  —  0.  Ruland,  Aus  Goethes 
Schreibtisch.  —  E.  Hoffmann-Krayer  u.  G.  Witkowslci, 
Zwei  Briefe  Goethes  mit  einem  Briefe  Carl  Augusts.  —  L. 
Geiger,  Briefwechsel  zwischen  H.  Meyer  u.  K.  A.  Böttiger. 

—  Th.  Vogel,  Zu  Goethes  Urteilen  über  Schiller.  —  R. 
Krau ss,  Schubart  u.  G.  —  G.  R.  Kruse,  G.  und  die  Lor- 
tzing.  —  M.  Morris,  Mephistopheles.  —  G.  Dalmeyda, 
Goethes  Tasso  und  Vignys  Chatterton.  —  H.  Funck,  Zu 
Lavaters  Goethe-Bildnissen.  —  Miszellen:  P.  Weizsäcker, 
Zwei  Blätter  aus  Goethes  Labores  juveniles.  —  Ders.,  War 
Götz  von  Berlichingens  eiserne  Hand  die  rechte  oder  die 
linke?  —  W.  Büchner,  Faust  II,  6235  ff.  —  F.  Kluge  u. 
R.  Petsch,  Zum  Schwager  Kronos.  —  R.  P  et  sch.  Zu 
‘Mahomet’.  —  L.  Geiger,  Zum  Gedicht  „Schneidercourage“. 

—  Ders.,  Ein  frz.  Aufsatz  über  Hermann  u.  Dorothea.  — 
F.  Kluge,  Wanderjahre  III,  12.  —  L.  Morel,  Goethes 
Gelegenheitsverse  an  eine  Genferin.  —  W.  v.  Oettingen, 
Eine  Goethestatuette.  —  L.  Geiger,  G.’s  Kurzsichtigkeit. 

—  H.  Cohn,  G.  über  den  Impfzwang.  —  K.  Obser,  G.  in 
Strassburg.  —  J.  Froitzheim,  Zum  Strassburger  Freundes¬ 
kreise  Goethes.  —  Russ,  Goethe  in  Teplitz  1810.  —  L. 
Geiger,  Goethe  u.  Carl  Maria  von  Weber.  —  Ders.,  Zu 
Goethe  in  Dresden  1813.  —  K.  Obser,  Bei  Goethes  80.  Ge¬ 
burtstag.  —  Th.  Distel,  Falsche  Nachricht  von  Goethes 
Tod  (1830).  —  Ders.,  Eine  Goethe-Gedächtnisfeier  in  Darm¬ 
stadt  1832.  —  Chronik.  —  Bibliographie.  —  Fr.  Paulsen, 
Goethes  ethische  Anschauungen.  Festvortrag. 


263 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


264 


Chronik  des  Wiener  Goethe  -  Vereins  XVI,  7—8:  Erich 
Schmidt,  Lotte  Kestner  und  Sprickmann. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-  en  letterkunde  XXI, 
1:  J.  Verdam,  Nieuwe  Middelnederlandsche  fragmenten.  — 
J.  H.  Gallee,  Nog  eens  henne-hunne.  —  J.  W.  Müller, 
Gewel.  —  J.  J.  Salverda  de  Grave,  Bijdragen  tot  de 
kennis  der  uit  het  Frans  overgenomen  woorden  in  het  Neder- 
lands.  —  C.  G.  N.  de  Vooys,  Een  ongedrukte  bundel  refe- 
reinen  van  1524. 

Taal  en  Letteren  XII.  1.  2:  J.  F.  D.  Blöte,  De  Brabantsche 
Zwaanridder.  —  R.  A.  K.,  Een  jongen  van  Jan  de  Witt.  — 
ß.  H  ,  Kloddertje.  —  J.  Ek,  Dr.  Schepers’  Bragi.  —  M.  M. 
Kleerkooper,  De  ‘prijsvraag’  van  de  Nederduytsche  Aca- 
demie  1630.  —  R.  A.  K.,  Een  eigenaardige  font.  —  B.  H., 
Het  Ruintje  van  stal  halen. 

Arkiv  för  nordisk  fllologie  XVIII,  4:  Finn.  Jönsson,  Ver¬ 
seile  i  Halfredssaga.  —  Theod.  Hjelmqvist,  Rattel s er  och 
förklaringar  tili  Skogekär  Bergb'os  dikter.  —  Elof  Hell- 
quist,  Om  naturmytiska  element  i  Hymiskvicta.  —  Herman 
Hirt,  Anmälan  av  ‘Walde  Al.:  Die  germanischen  Auslaut¬ 
gesetze.  Eine  Sprachwissenschaft!.  Untersuchung  mit  vor¬ 
nehm!  Berücksichtigung  der  Zeitfolge  der  Auslautsverän- 
derungen’.  —  Nat.  Beckman,  Anmälan  av  ‘K.  Mortensen, 
Studier  over  seldre  dansk  versbygning,  som  bidrag  til  den 
danske  litteraturs  historie  fer  Arrebo.  1.’  —  R.  0.  Bo  er, 
Anmälan  av  ‘Paul  Herrmann,  Erläuterungen  zu  den  ersten 
neun  Büchern  der  dänischen  Geschichte  des  Saxo  Gramma- 
ticus.  I.  Teil.  Uebersetzung’.  Rättelser. 


Anglia  XXV,  2:  W.  Fischer,  Goldsmith’s  Vicar  of  Wake- 
field.  —  F.  Holthausen,  Das  Spiel  der  Weber  von  Coven¬ 
try.  I.  Text.  —  W.  L.  Cross.  Chaucer  as  a  Character  in 
Fiction.  —  G.  Krueger,  Each  —  have;  a  scissors. 

Anglia  Beiblatt  XIII,  6:  M.  Förster,  Schräder,  Reallexikon 
der  indogerm.  Altertumskunde.  —  Brotanek,  Arber,  The 
Dunbar  Anthology.  —  Rüge,  The  Making  of  the  British 
Colonies.  By  the  author  of  ‘The  Making  of  Europe’.  — 
Vetter,  Zu  Chaucer’s  Friar’s  Tale.  —  M.  Förster,  Zur 
älteren  kentischen  Evangelien-Handschrift.  —  Beyer,  Helm, 
Handb.  der  Pädagogik;  Rausch,  Gesell,  der  Pädagogik.  — 
Krön,  Rothenbücher  u.  Deeken,  Engl.  Militär-Dolmetscher. 
—  Ellinger ,  Shindler,  Echo  of  Spoken  English;  Krön,  The 
Little  Londoner. 


Rom.  Forschungen  XIII,  2:  K.  von  Ettmeyer,  Lombard.- 
Ladinisches  aus  Südtirol.  Ein  Beitrag  zum  oberital.  Voca- 
lismus  (S.  321 — 672). 

Zs.  für  franz.  Sprache  u.  Literatur  XXIV,  5.  7:  J.  Ulrich, 
Die  Sprichwörtersammlung  Jelian  Mielot’s.  —  W.  Foerster, 
Zu  Bartscli’s  Chrestomathie  de  l’ancien  franqais.  —  G.  Nehb, 
Die  Formen  des  Artikels  in  den  französ.  Mundarten  II.  — 

H.  Sclineegans,  Der  Münchener  ‘Rabelais’  aus  dem  Jahre 
1549.  —  Alb.  Mennung,  Der  Sonettenstreit  u.  seine  Quellen. 
—  E.  Herzog,  Nachträge  zu  XXIII1,  S.  302  —  310. 

Revue  d’histoire  litteraire  de  la  France  IX,  1:  Ch.  .Tor et, 
Mad.  de  Stael  ä  Berlin.  —  P.  Laumonier,  Chronologie  et 
variantes  des  poesies  de  Pierre  de  Ronsart.  —  Ch.  Urbain, 
Quelques  documents  inedits  relatifs  ä  la  ‘Connaissance  de 
Dieu  et  de  soi-meme’ par  Bossuet.  —  R.  Harmand,  Notice 
sur  un  passage  du  3«  Dialogue  du  ‘Cymbalum  Mundi’.  — 
G.  Mich  aut,  Bibliographie  des  ecrits  de  Sainte-Beuve  des 
debuts  au  31  dec.  1830.  — -  E.  Ritter,  Balzac  et  Thöo- 
phile.  —  L.  G.  Pelissier.  Les  correspondants  du  duc  de 
Noailles.  —  Eug.  Ritter,  Vivre  et  mourir  en  roi.  —  Comptes 
rendus:  G.  Lanson,  Ducros,  Les  Encyclopedistes.  —  Ed. 
Droz,  Nazelle,  Etüde  sur  Al.  Vinet  critique  de  Pascal.  — 
L.  Cazamian,  Thomas,  Le  pofete  Edward  Young. 

Bulletin  du  Glossaire  des  Patois  de  la  Suisse  Romande 

I.  2:  L.  Gauchat,  Nos  patois  romands.  — -  C.  Fleuret,  A 
la  foire  (Dialogue  en  patois  de  Bernex,  Geneve).  —  E.  Tap- 
polet,  L.  Gauchat,  Etymologies.  —  F.  Isabel,  Un  fenil 
aux  Ormonts. 

Lit.  Centralblatt  20:  G.  St — n,  Barclay,  Euphormio.  Uebers. 
v.  G.  Walz.  —  P.  F.,  v.  Wurzbacli,  Lope  de  Vega  u.  seine 
Komödien.  —  H.  C.,  Harland,  Hannali  More.  —  M.  K.,  Houben, 
Gutzkow-Funde.  —  Goethe-Briefe.  Hrsg.  v.  Ph.  Stein  I.  II. 

21 :  P.  F.,  Rouanet.  Collection  de  Autos,  Farsas  y  Colo- 
quios  del  siglo  XVI.  —  Ldw.  Pr.,  Shakespeares  Macbeth. 
Uebers.  v.  F.  Th.  Vischer.  Mit  Einl.  u.  Anm.  lirsg.  v.  Herrn. 
Conrad.  —  M.  K.,  Valentin,  Die  klass.  Walpurgisnacht.  E. 


literarhistor.-ästhet.  Untersuchung.  —22:  W.  K — r.,  Geiler’s 
von  Kaysersberg  ‘Ars  moriendi’  aus  dem  Jahre  1497.  Nebst 
einem  Beichtgedicht  von  Hans  Foltz  von  Nürnberg.  Hrsg, 
v.  A.  Hoch.  —  L.  Frankel,  Tliom.  Dekker,  The  pleasant 
Comedie  of  old  Fortunatus.  Hrsg.  v.  H.  Scherer.  —  M.  K. 
Roetlie,  Brentanos  ‘Ponce  de  Leon’;  Brentano,  Valeria  oder 
Vaterlist.  Hrsg.  v.  R.  Steig. 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  18:  Krükl,  Leben  u.  Werke 
des  elsässischen  Schriftstellers  Anton  von  Klein,  von  Martin. 

—  Polacco,  Tavole  schematiche  della  Divina  Commedia 
di  Dante  Alighieri,  von  Wiese.  —  Molinier,  Les  sources 
de  l’histoire  de  France,  I.,  von  R.  Holtzmann.  —  Nr.  19: 
Lesebuch  aus  G.  Freytags  Werken,  ausgew.  von  W.  Scheel, 
von  Weissenfels.  —  Houben,  Gutzkow-Funde,  von  Walzel, 

—  A  new  English  dictionary,  ed.  by  Murray,  Vol.  IV  u.  V. 
von  Luick.  —  Maurice  Albert,  Les  thöätres  de  la  foire, 
von  Ransohoff.  —  Nr.  20:  Langenberg,  Quellen  und  For¬ 
schungen  zur  Geschichte  der  deutschen  Mystik,  von  Strauch. 

—  Bonvesin  de  la  Riva,  il  libro  delle  tre  scritture  e  i 
volgari  delle  false  scuse  e  delle  vanitä,  pubbl.  a  cura  di  L. 
Biadene,  von  Mussatia.  —  Deutsche  Geschichtsblätter  hrsg. 
von  Tille,  von  Werminghoff.  —  Weber,  Die  Iweinbilder 
aus  dem  13.  Jahrh.  im  Hessenhofe  zu  Schmalkalden,  von 
Haseloff.  —  Nr.  21:  Ferd.  Schneider,  Schillers  Entwick¬ 
lungsgang  und  die  Bedeutung  der  Kenntnis  desselben  für 
das  Verständnis  seiner  Werke,  von  Jonas.  —  King  Horn, 
ed.  by  Jos.  Hall,  von  Holthausen.  —  Kristian  von  Troyes. 
Cliges,  hrsg.  v.  W.  Förster.  2.  Auf!.,  von  Warnke.  —  Mey, 
Der  Meistergesang  in  Geschichte  und  Kunst,  2.  Auf!.,  von 
Drescher. 

Historische  Zeitschrift  LII,  1:  J.  Haller,  Wie  hiess  Dantes 
Beatrice?  • 

Zs.  fiir  die  Geschichte  des  Oberrheins.  N.  F.  17,  2:  K. 

Rieder,  Zur  Frage  der  Gottesfreunde.  1)  Rulman  Merswin 
oder  Nikolaus  von  Laufen? 

Zs.  für  die  Österreich.  Gymnasien  LIII,  4:  Minor,  Bren¬ 
tano,  Valeria  oder  Vaterlist.  Hrsg.  v.  R.  Steig;  G.  Roethe, 
Brentano’s  ‘Ponce  de  Leon’.  —  Wawra,  Dannheisser,  Ent¬ 
wicklungsgeschichte  der  franz.  Literatur. 

Monatshefte  der  Comenius- Gesellschaft  10,  3/4:  Chr.  D. 
Pflaum,  Jean-Jacques  Rousseau.  —  H.  Oncken,  Aus  den 
letzten  Jahren  Seb.  Francks. 

Nord  und  Süd  April:  K.  Fischer,  Goethes  Satanologie  im 
Faust. 

Allgem.  Zeitung  Beilage  92:  Chr.  Eidam,  Zum  neusprach. 
Unterricht  an  deutschen  Mittelschulen.  —  96:  P.  Wiegier, 
Thomas  de  Quincey. 

The  Athenaeum  3888:  A  text  correction  in  Chaucer.  —  3889: 
Schelling,  The  English  chronicle  play.  —  Bret  Harte.  —  J. 
.T.  Jus  s  er  and,  Spenser’s  Visions  of  Petrarch.  —  3890:  Books 
on  Dante.  —  Gar  nett,  The  astrology  of  Chaucer.  —  Thur¬ 
ston,  The  Calendar  of  Shepherds.  —  3891:  Works  of  Byron; 
poetry,  V,  ed.  Coleridge.  —  Cervantes,  Exemplary  novels. 
I  and  II,  transl.  by  Maccoll.  —  Reid,  William  Black,  novelist 
a  biography.  —  Shakespeare,  Julius  Caesar,  ed.  Macmillan. 
Edinburgh  Folio,  ed.  Grant  Richards,  Lois  Grosvenor  Hufford, 
Shakespeare  in  tale  and  verse. 

The  Academy  1565:  Beers,  A  history  of  English  romanticism 
in  the  XIX  Century.  —  1566 :  Calvin  Thomas,  The  life  and 
works  of  Schiller.  —  Rhyme  in  the  drama.  —  Legge,  The 
birth-place  of  the  European. 

Month  1901:  T.  .1.  Gardner,  The  dedication  of  the  Div. 
Commedia. 

Revue  critique  20:  H.  H.,  Tozer,  An  English  Commentary 
on  Dante’s  Divina  Commedia.  —  Ch.  Dejob,  Calmette,  Choi- 
seul  et  Voltaire.  —  21:  H.  Hauvette,  Fr.  Petrarca,  Die 
Triumphe,  in  krit.  Texte  hrsg.  v.  C.  Appel.  —  E.  Bourciez, 
Marchot,  Petite  Phonötique  du  frangais  prelittöraire  (6e — 10e 
siecles). —  22:  Ders. ,  Thomas,  Melanges  d’etymologie  fran- 
?aise.  —  23:  F.  Piquet,  Firmery,  Notes  critiques  sur  quel¬ 
ques  traductions  allemandes  de  poemes  fran^ais  au  moyen 
äge. 

Revue  pol.  et  litt.  19:  H.  Lefranc,  Un  moine  liberal,  La- 
cordaire.  —  J.  Ernest-Charles,  Leconte  de  Lisle  et  ses 
amis  (aus  Anlass  des  gleich  betitelten  Buches  von  F.  Cal- 
mettes).  —  21:  E.  Schure,  Wagner  intime,  d’aprös  les  Sou¬ 
venirs  d’un  disciple  (L.  Schemann,  Erinnerungen  an  R.  W., 
Stuttgart  1902).  —  P.  Flat,  Monna  Vanna  par  M.  Maurice 
Maeterlinck.  —  22:  A.  Bayet,  Clotilde  de  Vaux  et  Auguste 
Comte  (Erörterung  der  Frage,  ob  und  in  welchem  Masse 


265 


1902.  Liter aturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


266 


Comte  in  seinen  religiösen  Gedanken  durch  die  Vermittelung 
der  genannten  Freundin  von  Pierre  Leroux  beeinflusst  sei). 

Revue  des  cours  et  Conferences  X,  29:  E.  Faguet,  A. 
Ch&nier.  Comment  le  poete  fut  connu  du  public.  —  30:  G. 
Deschamps,  La  poösie  de  la  Renaissance.  Ronsard  etses 
amis;  leur  vie  au  College  de  Coqueret.  —  H.  Licht en- 
berger,  Les  ‘Discours  ä  la  nation  allemande’  de  Fichte.  L’e- 
ducation  nationale  (Forts,  in  31).  —  31:  G.  Larroumet, 
V.  Hugo  Prosateur:  Lucrece  Borgia. 

Revue  des  deux  mondes  1.  Dec:  F.  Brune tiere.  Vaugelas 
et  la  thöorie  de  l’usage. 

Annales  de  la  faculte  des  lettres  de  Bordeaux  et  des 
universites  du  midi.  Bulletin  italien,  n°  2:  H.  Hauvette, 
La  Forme  du  Purgatoire  dantesque,  ä  propos  de  deux  publi- 
cations  röcentes.  —  E.  Bouvy,  Sur  une  Version  italienne 
de  la  fable:  Le  Meunier,  son  Fils  et  l’Ane.  —  E.  Picot, 
Les  Italiens  en  France  au  XVIe  siede  (4e  article).  —  Biblio¬ 
graphie:  A.  Thomas,  Mölanges  d’Etymologie  frangaise  (E. 
Bourciez).  —  P.  Toynbee,  Dante  Studies  and  Researches 
(A.  M.-F.).  —  M.  Scherillo,  II  nome  della  Beatrice  amata 
da  Dante  (A.  Oriol).  —  P.  Vigo,  Le  Danze  macabre  in 
Italia  (A.  M.-F.).  —  C.  Ricci,  Michel- Ange  (J.  de  Crozals). 
—  G.  Caponi,  Di  Alessandro  Pazzi  e  delle  sue  Tragedie 
metriche  (H.  Hauvette).  —  L.  Dorez,  Itineraire  de  Jeröme 
Maurand,  d’Antibes  ä  Constantinople  (1544),  texte  italien, 
traduction  et  notes  (P.  Perdrizet).  —  E.  Carrara,  Studio 
sul  Teatro  ispano-veneto  di  Carlo  Gozzi  (E.  Bouvy).  —  A. 
Foa,  L’Amore  in  Ugo  Foscolo  (1795—1807)  (M.  Paoli).  —  A. 
Chuquet,  Stendhal-Beyle  (A.  M.-F.). 

Revue  de  Lille  1901:  T.  Delmont,  Dante  e  la  France. 

Archivio  storico  siciliano  XXVI,  3.4:  G.  Abbadessa,  Fi¬ 
lippo  Paruta  e  le  sue  rime. 

Atti  della  Accademia  Pontaniana  31:  A.  Agresti,  Pietro 

degli  Onesti  nel  Paradiso  di  Dante. 

Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino  XXXVII.  1 : 
P.  Gambfera,  Quattro  note  dantesche  (1.  Le  predizioni  di 
Ciacco  e  Farinata;  2.  II  freddo  del  nono  cerchio  dell’  Inferno; 
3.  Dell’  ora  in  cui  Dante  sali  al  cielo;  4.  II  verace  speglio. 
Par.  XXVI,  106 — 8).  —  XXXVII,  2 — 3:  S.  Debenedetti, 
Benedetto  Varchi  provenzalista. 

Atti  della  deputazione  ferrarese  di  storia  patria  XII.  XIII: 
P.  Par  di,  La  moglie  dell’  Ariosto.  —  A.  F.  Pavanello, 
Aretusa,  Commedia  pastorale  di  M.  Alberto  Lollio. 

Atti  del  r.  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  T. 
LXI,  serie  VIII,  tomo  IV,  disp.  3:  F.  Cipolla,  Dante  cen- 
sore  di  Virgilio. 

Atti  e  memorie  dell’ Accademia  di  Verona  LXXVI,  2:  A. 
Spagnolo,  S.  Bernardino  da  Siena  a  Verona  ed  una  sua 
predica  volgare  inedita. 

Bullettino  bibliografico  sardo  I,  11:  G.  Mari,  E.  Scano, 
Saggio  critico-storico  sulla  poesia  dialettale  sarda. 

Commentari  dell’Ateneo  di  Brescia  1901:  A.  Beltrami, 
II  sogno  di  Scipione  di  M.  Tullio  Cicerone  e  le  sue  imita- 
zioni  nella  letteratura  (handelt  u.  a.  von  Dante,  Petrarca, 
Tasso,  Metastasio). 

Fanfulla  della  Domenica  XXIII,  51:  V.  A.  Arullani,  Un’ 
altra  fonte  dei  ‘Promessi  Sposi’.  —  XXIV,  2:  A.  Michieli, 
La  Bibbia  di  Silvio  Pellico.  —  7:  A.  Colasanti,  Intorno  a 
due  date  del  teatro  di  U.  Foscolo.  —  9:  V.  Ci  an,  Una  pro- 
fezia  politica  in  versi  del  Trecento.  —  11:  E.  Checchi, 
Un’ inavvertenza  del  Manzoni.  —  12:  F.  D’Ovidio,  Ancora 
d’  una  inavvertenza  del  Manzoni. 

Giornale  storico  e  letterario  della  Liguria  II,  10—12:  G. 
Bigoni,  II  perchb  d1  una  croce  obliqua  e  di  certi  versi 
danteschi. 

II  Piceno  XIV,  1:  C.  Cesari,  I  poemetti  di  Eurialo  d’ Ascoli 
sull’  imperatore  Carlo  V. 

La  Rassegna  Nazionale  122:  L.  Petrobono,  11  canto  terzo 

v  dell’ ‘Inferno’.  —  A.  Bertoldi,  La  bella  donna  del  paradiso 
terrestre.  —  123:  G.  Persico,  Cino  da  Pistoia  e  il  primo 
sonetto  della  ‘Vita  Nuova’.  —  E.  Sicardi,  Noterella  pe- 
trarchesca. 

L’ Ateneo  XXXIII:  P.  Sambi,  Una  nuova  spiegazione  d’ un 
passo  storico  della  Divina  Commedia  (Zu  Inf.  XXVII.  46). 

L’ Ateneo  veneto  XXIV,  II,  3:  G.  Bonacci,  Le  satire  di  L. 
Ariosto.  —  P.  Foä,  I  concorsi  Bettoni  per  novelle  morali 
e  i  novellieri  che  vi  parteciparono.  —  XXV,  1,  1:  C.  Mu- 
satti,  I  drammi  musicali  di  Carlo  Goldoni. 

Le  Marche  I,  10:  G.  Natali,  Per  la  storia  delle  relazioni 
tra  Dante  e  Cecco  d’Ascoli. 

Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino. 


Seriell,  volöl:  G.  Boffito,  Intorno  alla ‘Quaestio  de  aqua 
et  terra’  attribuita  a  Dante.  —  F.  Neri,  Federico  Asinari 
conte  di  Camerano  poeta  del  sec.  XVI.  —  C.  Cipolla,  Topo- 
nomastica  dell’  ultimo  residuo  della  colonia  alto-tedesca  nel 
Veronese. 

Miscellanea  francescana  VIII,  6:  A.  Tenne roni,  Un’  antica 
lauda  a  San  Francesco  d’  Assisi. 

Rassegna  bibliografica  della  letteratura  italiana  IX,  11. 

12:  F.  Cavicchi,  Scritti  grammaticali  inediti  di  A.  Lollio. 
—  X,  1.  2:  A.  D’Ancona,  Nicolö  da  Verona.  —  E.  Levi, 
Per  una  futura  biograiia  di  Ugo  Foscolo. 

Rivista  abruzzese  XVI,  12:  F.  Moffa,  Per  il  Gravina  poeta 
tragico.  —  XVII,  1:  C.  Grassi,  11  giudice  nel  concetto  di 
Dante. 

Rivista  di  fisica,  matematica  e  scienze  naturali  1902,  1 : 
A.  Leone,  Di  alcune  teorie  cosmogoniche  di  Dante. 

Rivista  d’ Italia  IV,  12:  J.  Della  Giovanna,  Gli  studi  leo- 
pardiani  di  G.  Mestica.  —  V,  1:  E.  Sicardi,  Alla  ricerca 
dell’ ‘amorosa  reggia’  del  Petrarca  [gegen  Fr.  Wulff’s  Auf¬ 
stellungen].  —  V,  2:  A.  Farinelli,  Dante  e  Margherita  di 
Navarra.  —  G.  Vanzolini,  Un  po’  di ‘Zibaldone’  nei  ‘Pro¬ 
messi  Sposi’. 

Rivista  ligure  di  scienze,  lettere  ed  arti  XXIII,  5:  C.  Roy, 
Sorriso  e  luce  nell’  arte  del  Paradiso  dantesco.  —  I.  G.  Isola, 
Voci  e  maniere  genovesi  nei  classici  italiani. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Baumann,  Friedr.,  Reform  u.  Antireform  im  neusprachlichen 
Unterricht.  Abgedr.  aus  der  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasialwesen 

u.  durch  Zusätze  erheblich  erweitert.  44  S.  gr.  8°.  Berlin, 
Weidmann  1902. 

Beiträge  zur  romanischen  und  englischen  Philologie  dem  X. 
deutschen  Neuphilologentage  überreicht  von  dem  Verein  aka¬ 
demisch  gebildeter  Lehrer  der  neueren  Sprachen  in  Breslau. 
Breslau,  Preuss  &  Jünger.  IV.  211  S.  8°.  M.  5.  [Inhalt: 
C.  Appel,  Die  Danza  general  nach  der  Hs.  des  Escorial 
neu  hrsg.  —  Mühl  an,  Der  Bretonen  Leben  und  Sterben.  — 
A.  Pi  11  et,  Studien  zur  Pastourelle.  —  C.  Reichel,  Zur 
hdschr.  Ueberlieferung  der  chanson  de  geste  Fierabras.  — 
—  G.  Sarrazin,  Kleine  Shakespeare-Studien.  I.  Fallstaff, 
Pistol ,  Nym  und  ihre  Urbilder.  II.  Ueber  Shakespeares 
Klage  der  Liebenden]. 

Hehn,  V.,  Kulturpflanzen  und  Haustiere  in  ihrem  Uebergang 
aus  Asien  nach  Griechenland  u.  Italien  sowie  in  das  übrige 
Europa.  Historisch  -  linguist.  Skizzen.  7.  Aufl.  Neu  hrsg. 

v.  0.  Schräder,  mit  botan.  Beiträgen  v.  A.  Engler.  XXVI, 
651  S.  gr.  8°.  Berlin,  Gebr.  Borntraeger. 

Roetteken,  H.,  Poetik.  1.  Teil:  Vorbemerkungen.  Allgem. 
Analyse  der  psych.  Vorgänge  beim  Genuss  einer  Dichtung. 
München,  Beck.  XIII,  315  S.  8°.  M.  7. 

Vorträge  u.  Abhandlun gen ,  Neuphilogische.  (Umschlag: 
Sammlung  neuphilolog.  Vorträge  u.  Abhandlungen).  Hrsg, 
von  W.  Vietor.  I — III.  8°.  Leipzig,  Teubner.  M.  4.60. 
[1.  Jouffret,  M.,  De  Hugo  ä  Mistral.  Leqons  sur  la  poösie 
francaise  contemporaine.  VI,  103  S.  M.  1.80.  —  2.  Shindler, 
R.,  On  certain  aspects  of  recent  English  literature.  Six 
lectures.  VI,  112  S.  M.  1.80.  —  3.  Vietor,  W.,  Die  Me¬ 
thodik  des  neusprachl.  Unterrichts.  Ein  geschichtl.  Ueber- 
blick  in  4  Vorträgen.  VI,  56  S.  M.  1.] 


Auerswald,  A.  v.,  Theodor  Körner.  Eine  Biographie.  (Aus: 

„Körners  sämtl.  Werke“.]  35  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 
Beck,  Anton,  Die  Amberger  Parcifal-Fragmente  u.  ihre  Ber¬ 
liner  u.  Aspersdorfer  Ergänzungen.  Amberg,  IL  Böes.  4°. 
50  S.  u.  6  Tafeln. 

Böhme,  R. ,  Friedrich  Rtickert.  Eine  Biographie.  (Aus: 
„Riickerts  Werke“).  S.  XIV — XLII.  8°.  Berlin,  Weichert. 
M.  1. 

Brandes,  George,  Main  Currents  in  19th  Century  Literature. 
Vol.  2.  The  Romantic  School  in  Germany,  1873.  Roy.  8vo, 
336  pp.  London,  Heinemann  9/ 

Carolina,  Die,  u.  ihre  Vorgängerinnen.  Text,  Erläuterungen, 
Geschichte.  In  Verbindung  mit  anderen  Gelehrten  hrsg.  u. 
bearb.  v.  J.  Köhler.  II.  gr.  8°.  Halle,  Weisenhaus.  M.  10. 
[II.  Halsgerichtsordnung,  die  bambei'gische.  Unter  Heran¬ 
ziehung  der  revidierten  Fassung  v.  1580  u.  der  brandenburg. 
Halsgerichtsordnung  zusammen  mit  dem  sog.  Correctorium, 
einer  romanist.  Glosse  und  einer  Probe  der  niederdeutschen 
Uebersetzung  hrsg.  v.  .T.  Köhler  u.  W.  Scheel.  Mit  23  Ab- 
bildgn.  XCI,  312  S.  M.  10.] 


267 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


268 


Collijn,  G-.,  Franz  Grillparzer,  hans  lif  och  verk.  8°.  Stock¬ 
holm,  G.  Lindström.  Kr.  4. 

Consentius,  E.,  Gotth.  Ephraim  Lessing.  Eine  Biographie. 

(Aus:  ,Lessings  Werke“.)  27  S.  8°.  Berlin,  Weicher t.  M.  1. 
Eichner,  W.,  Otto  Ludwig.  Eine  Biographie.  (Aus:  Ludwigs 
ausgewählte  Werke“.)  48  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 
Falk,  H.,  og  A.  Torp,  Etymologisk  ordbog  over  det  norske 
og  danske  sprog.  2.  hft.  8°.  Christiania,  Aschehoug  &  Co. 
2  kr.  40  ö. 

Faraday,  Winifred,  The  Edda.  I.  The  Divine  Mythology 
of  the  North.  (No.  12:  Populär  Studies  in  Mythology,  Ro- 
mance,  and  Folklore).  16mo,  sd.,  51  pp.  London,  Nutt.  6  d. 
Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte.  Hrsg,  von 
F.  Muncker.  XX.  gr.  8°.  Berlin,  Alex.  Dunker.  M.  6.25. 
[XX.  Tielo,  A.  K.  T..  Die  Dichtung  des  Grafen  Moritz  v. 
Strachwitz.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Literaturgeschichte. 
XX,  254  S.] 

Genöe,  R.,  Heinrich  von  Kleist.  Eine  Biographie.  (Aus: 

„Kleists  sämtl.  Werke“).  59  S.  8°.  Berlin,  Weichart.  M.  1. 
Gregerz.  0.  v.,  Albrecht  Haller  als  Dichter.  Dresden,  H. 
Schultze.  8°.  M.  1. 

Hintner,  V.,  Die  Stubaier  Ortsnamen  m.  Einschluss  der  Flur- 
u.  Gemarkungsnamen.  Wien,  A.  Holder.  M.  2.60. 

.Tahn,  K.,  Joseph  Freiherr  v.  Eichendorff.  Eine  Biographie. 
(Aus:  „Eichendorffs  Werke“).  36  S.  8°.  Berlin,  Weichert. 
M.  1. 

Jean  Pauls  Briefwechsel  mit  seiner  Frau  u.  Christian  Otto. 
Hrsg.  v.  Paul  Nerrlich.  XVI,  350  S.  gr.  8°.  Berlin  1902, 
Weidmann.  M.  7. 

Klimke,  A.,  Das  volkstümliche  Paradiesspiel  u.  seine  mittel¬ 
alterlichen  Grundlagen.  Diss.  Breslau  1902.  37  S.  8°. 
Kiirsten,  0.,  Phonetik  u.  Yocalismus  der  nordostthüringischen 
Mundart  von  Buttelstedt  bei  Weimar.  Jen.  Diss.  39  S.  8°. 
Lohre,  H.,  Zur  Geschichte  des  Volksliedes  i.  18.  Jahrhundert. 
Diss.  Berlin  1901.  38  S.  8°. 

Morris,  Max,  Goethe -Studien.  2.  verm.  Auflage.  2  Bände 
340  u.  297  S.  Berlin,  C.  Skopnik.  Preis  f.  jeden  Bd.  M.  3. 
Nieten,  0.,  Christian  Dietrich  Grabbe.  Eine  Einfiihrg.  43  S. 
8°.  Berlin,  Behr.  M.  — .60. 

Oswald  von  Wolkenstein,  Geistliche  u.  weltliche  Lieder, 
ein-  u.  mehrstimmig.  Bearb.,  der  Text  von  Dr!  F.  Schatz, 
die  Musik  v.  Osw.  Koller.  Mit  Einleitung,  Revisionsbericht, 
Bildnissen  des  Komponisten  u.  7  Reproductionen.  XXXII 
u.  233  S.  4°.  Publikationen  der  Gesellschaft  z.  Herausgabe 
von  Denkmälern  der  Tonkunst  in  Oesterreich.  IX.  Jahrg. 
1902.  1.  Halbband.  Wien,  Artaria  &  Co.  M.  20. 

Preuss,  R.,  Nicolaus  Lenau.  Eine  Biographie.  (Aus:  „Le¬ 
naus  sämtl.  Werke“).  86  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 
Quellen  u.  Forschungen  zur  Sprach-  u.  Kulturgeschichte 
der  germanischen  Völker.  Hrsg,  von  A.  Brandl,  E.  Martin, 
E.  Schmidt.  91.  Heft.  gr.  8°.  Strassburg,  Trübner.  M.  8. 
[91.  Schönfeld,  E.  D.,  Der  isländische  Bauernhof  u.  sein 
Betrieb  zur  Sagazeit.  Nach  den  Quellen  dargestellt.  XVI, 
286  S.  M.  8.] 

Sainöan,  L.,  Essai  sur  le  judöo-allemand  et  specialement  sur 
le  dialecte  parlö  en  Valachie.  In-8,  68  p.  Paris,  Imprim. 
nationale,  1902.  [Extrait  des  Memoires  de  la  Societö  de  lin- 
guistique  de  Paris,  t.  12.] 

Schwäbl,  Joh.  N.,  Die  altbayrische  Mundart.  München,  Lin- 
dauer.  8°.  M.  4. 

Steglich,  W.,  Heber  die  Ersparung  von  Flexions-  und  Bil¬ 
dungssilben  bei  kopulativen  Verbindungen.  Diss.  Freiburg 
1902.  52  S.  8°. 

Stiehl  er,  H.,  Schillers  Leben  u.  Wirken.  Eine  Biographie. 
(Aus:  „Schillers  sämtl.  Werke“.)  66  S.  8°.  Berlin,  Weichert. 
M.  1. 

- ,  Goethes  Leben  und  Wirken.  Eine  Biographie.  (Aus: 

„Goethes  Werke“.)  57  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 
Stern,  J.  S.,  La  vie  d’un  poete.  Essai  sur  Lenau.  Paris, 
Calmann-Levy.  18°.  fr.  3.50. 

Toifel,  0.,  Ueber  einige  besondere  Arten  der  Satzstellung  bei 
Berthold  von  Regensburg.  Progr.  Ried.  24  S.  8°. 

Van  Helten,  W.  L.,  Die  altostniederfränkischen  Psalmen¬ 
fragmente,  die  Lipsius’schen  Glossen  und  die  altsüdmittel¬ 
fränkischen  Psalmenfragmente.  Mit  Einl.,  Noten,  Indices  u. 
Grammatiken  hrsg.  I.  Teil:  Texte,  Glossen  und  Indices. 
Groningen,  Wolters.  VIII,  115  S.  8°. 

V  o  s ,  B.  J.,  rime-parallelism  in  old  high  German  verse.  In 
‘Studies  in  konor  of  B.  L.  Gildersleeve.  Baltimore  1902. 
Johns  Hopkins  Press. 


Waetzoldt,  W.,  Friedrich  Hebbel.  Eine  Biographie.  (Aus: 
„Hebbels  Werke“.)  42  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 

Wahl,  G.,  Joh.  Chr.  Rost  1717 — 1760.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  18.  Jh.  Leipzig.  Hin- 
richs.  VII.  183  S.  8°. 

Wolf,  Leo,  Beschreibung  des  mhd.  Volksepos  nach  s.  grotesken 
und  hyperbolischen  Stilmitteln.  Gött.  Diss.  46  S.  8°. 


Adams,  Engl.  Heroes  in  the  Reign  of  Elizabeth.  Edinburgh 
Nimmo.  448  pp.  2/6. 

Bacon-Shakespeare,  F.,  Das  Drama  König  Heinrich  der 
Achte.  (Gedichtet  5  Jahre  nach  dem  Tode  des  Schauspielers 
William  Shakspere).  Nach  dem  Orig. -Druck  von  1623  neu 
übers.,  erläutert  u.  eingeleitet  v  .E.  Bormann.  146  S.  gr.  8°. 
Leipzig,  Edw.  Bormann.  M.  6. 

- - Das  Lustspiel  „Der  Kaufmann  v.  Venedig“.  Nach  der 

Folio-Ausg.  v.  1623  neu  übers,  u.  eingeleitet  v.  E.  Bormann. 
92  S.  gr.  8°.  Leipzig,  Edw.  Bormann.  M.  5. 

Baker,  E.  A.,  Guide  to  Fiction.  A  Descriptive  Catalogue  of 
all  English  Novels  of  Importance,  whether  British  or  trans- 
lated,  front  the  Earliest  Times  to  1902.  London,  Swan 
Sonnenschein  &  Co. 

Boswell,  James,  The  Life  of  Samuel  Johnson,  LL.  D.  With 
Copious  Notes.  New  ed.  Cr.  8vo,  542  pp.  London,  Rout- 
ledge.  2/ — 

Byron,  Lord,  The  Works  of.  A  new,  revised,  and  enlarged 
ed.  With  Illusts.  Poetry,  Vol.  4.  Edit.  by  Ernest  Hartley 
Coleridge.  8vo,  x— 639  pp.  London,  .1.  Murray.  6/ — 

Dyce,  Alex.,  A  Glossary  to  Shakespeare.  Thoroughly  revised 
and  edited  by  Harold  Littledale.  London,  Swan  Sonnen¬ 
schein  &  Co. 

Ellis,  Charles,  The  Christin  Shakespeare.  Dramas  and  Sonnets. 
3rd  ed.,  with  a  deeply  interesting  Supplement.  With  Front. 
8vo.  London,  G.  Stoneman.  2/6. 

Förster,  John,  The  Life  of  Charles  Dickens.  With  Portrait 
and  Illusts.  Complete  in  1  Vol.  Cr.  8vo,  338  pp.  London, 
Chapman  &  Hall.  2/6. 

Hamilton,  Memoirs  of  the  Count  de  Grammont.  Lo.,  Unit 
Library,  296  pp.  11  d.  [Ueber  die  Unit  Library  Limited, 
London,  Leicester  Square,  vergl.  Kaluza’s  Angaben  im  1.  Heft 
der  Zeitschr.  f.  franz.  u.  engl.  Unten*.]. 

Harbottle,  Dict.  of  Quotations  (Classical).  Lo.,  Sonnenschein. 
690  pp.  7/6. 

Heichen,  W.,  Lord  Byron.  Eine  Biographie.  (Aus:  „Lord 
Byrons  sämtl.  Werke“).  163  S.  8°.  Berlin,  Weichert.  M.  1. 

Lang,  Andr.,  Oxford.  Brief  Historical  &  Descriptive  Notes. 
Lo.,  Seeley.  298  pp.  3/6. 

Lee,  Sidn.,  Stratford-on-Avon.  Front  the  Earliest  Times  to 
the  Death  of  Shakespeare.  Lo.,  Seeley.  304  pp.  3/6. 

Liddell,  Mark  H.,  An  Introduction  to  the  scientific  Study 
of  English  Poetry.  Being  Prolegomena  to  a  Science  of  Eng¬ 
lish  Prosodv.  New -York,  Doubleday,  Page  &  Co.  XVI, 
312  S.  8°. 

Lippmann,  E.  0.  v.,  Naturwissenschaftliches  aus  Shakespeare. 
Stuttgart,  Schweizerbart.  8°.  56  S.  M.  — .50. 

Magnus,  Introduction  to  Poetry.  Poet.  Expression  —  Poet. 
Truth  —  Progress  of  Poetry.  Lo.,  Murray.  186  pp.  2/— 

Monkshood  and  Gamble,  Rudy.  Kipling,  the  Man  and  bis 
Work.  3rd  Ed.  Lo.,  Greening.  296  pp.  3/6. 

Moosmann,  E.,  John  Lacy’s  Sauny  the  Scot.  Eine  Bearbeitung 
von  Shakespeare’s  'The  Taming  of  the  Shrew’  aus  der  Re¬ 
staurationszeit  (1667).  Diss.  Halle  1901.  70  S.  8°. 

Nield,  Guide  to  the  best  Historical  Novels  and  Tales.  Lo., 
Matthews.  130  pp.  5/ —  ? 

Price,  Th.  R. ,  The  technic  of  Shakespeare’s  sonnets.  ln 
‘Studies  in  honor  of  B.  L.  Gildersleeve.  Baltimore  1902. 
John  Hopkins  press. 

Shakespeare,  The  Works  of.  The  Tragedy  of  Julius  Caesar. 
Edit.  by  Michael  Macmillan.  8vo,  xliii — 179  pp.  London, 
Methuen.  3/6. 

—  Works.  3  vols.  Thin  paper  ed.  12m0,  in  Box.  London, 
Newnes.  12/6. 

—  The  Comedy  of  Errors.  With  an  Introduction  and  Notes 
by  John  Dennis,  and  Illusts.  by  Byam  Shaw.  (Chiswick  ed.) 
12m0.  London,  Bell.  1/6. 

—  The  Works  of.  The  Tempest.  Edit.  by  Morton  Luce.  8vo, 
lxx— 184  pp.  London,  Methuen.  3/6. 

—  Othello.  Edit.,  with  Notes,  by  Henry  N.  Hudson.  (Windsor 
Shakespeare.)  With  Frontispiece.  8vo,  137  pp.  London, 
T.  C.  &  E.  C.  Jack.  2/— 


269 


1902.  Literaturblatt  für"  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


270 


Shakespeare,  Richard  tlie  Second.  (Picture  Shakespeare). 

Cr.  8vo,  186  pp.  London,  Blackie.  1/ — 

—  Sonnets.  (Lovers  Library).  18mo,  236  pp.  London,  Lane.  2/— 
Stephen,  Leslie,  George  Eliot  [Engl.  Men  of  LettersJ.  Lo., 
Macmillan.  220  pp.  2/— 

Sterne,  Laurence,  A  Sentimental  .Tourney  Througb  France 
and  Italy.  With  an  Introduction  by  Herbert  Paul.  With 
a  Portrait  from  a  Painting  by  Sir  Joshua  Reynolds.  (The 
Little  Library).  16m0,  xxiii — 185  pp.  London.  Methuen.  2/6. 
Swift,  .Tonatli.,  Prose  Works  ed..  by  Temple  Scott.  Yol.  9: 
Contrib.  to  the  Tatler,  Examiner.  Spectator,  Intelligencer. 
Lo.,  Bell.  337  pp.  3/6. 

Thackeray,  The  Newcomes.  3  vols.  Lo.,  Dent.  404,  394, 
402  pp.  9/ — 

Waetzoldt,  W.,  William  Shakespeare.  Eine  Biographie.  (Aus: 
„Shakespeares  samtl.  dramat.  Werke“).  45  S.  8°.  Berlin, 
Weichert.  M.  1. 

Willms,  J.  E.,  Eine  Untersuchung  über  den  Gebrauch  der 
Farbenbezeichnungen  in  der  Poesie  Altenglands.  Diss. 
Münster  1902.  79  S.  8°. 

Billige  Ausgaben:  Shelley,  3/6  (Lo.,  Newnes);  Bacon, 
Essays,  3/6  (ibid.) ;  Irving,  Sketch  Book,  2  vols.  6/—  (ibid.) ; 
Carlyle,  French  Revolution,  2/6  (Lo.,  Nelson);  Eliot,  Adam 
Bede,  3/6  (Edinb.,  Blackwood);  Hazlitt,  Sketches  and  Essays, 
1/ —  (Lo.,  Richards);  Dickens,  Barn.  Rudge,  Little  Dorrit, 
Our  Mut.  Friend,  je  2/6  (Lo.,  Frowde);  Kingsley,  West¬ 
ward  Ho!  2  vols.  3/ —  (Lo.,  Deut);  Lytton,  Last  Days  of 
Pompeii,  1/6  (Lo.,  Treherne);  Shakespeare,  Rieh.  III.  2/ — 
(Lo.,  Norm.  Tut.  Corr.  Coli.). 


Annual  report  of  the  Dante  Society  of  Cambridge  XIX:  P. 
Toynbee,  Index  of  authors  quoted  by  Benvenuto  da  Imola 
in  his  commentary  on  the  Divina  Commedia. 

Asensio,  J.  M.,  Cervantes  y  sus  obras.  4°.  Madrid,  M. 
Murillo.  5  pes. 

Azzi  Vitelleschi,  Giust.  Degli,  Un  romanzo  del  secolo 
XIV  sulle  origini  poetiche  dell’  Umbria.  Perugia,  Domenico 
Terese  edit.,  1901.  8°.  p.  50.  Cent.  50. 

Bäudler,  Arth.,  Guiot  von  Provins,  seine  Gönner,  die  ‘Suite 
de  la  Bible’  und  seine  lyrischen  Dichtungen.  Hall.  Diss. 
91  S.  8°. 

Baumann,  F. ,  Victor  Hugo  et  Pierre  Gringoire.  Progr. 
Torgau  1902.  14  S.  4°. 

Bertana,  Em.,  Vittorio  Alfieri  studiato  nella  vita,  nel  pen- 
siero  e  nell’  arte.  Con  lettere  e  documenti  inediti,  ritratti 
e  fac-simile.  Torino,  Ermanno  Löscher.  8°. 

Ualderone,  Cas.,  L’ amore  e  la  natura  nell’ Ariosto.  Palermo, 
tip.  fratelli  Vena,  1902.  16°.  p.  52. 

Joleccion  de  autos,  farsas  y  coloquios  del  siglo  XVI.  Publiee 
par  Löo  Rouanet.  T.  4.  In-16,  516  pages.  Mäcon,  imprim. 
Protat  freres. 

Jratz,  .T.,  Die  Nebensätze  im  Hildesheimer  Alexiuslied.  Ein 
Beitrag  zur  altfranzös.  Syntax.  Diss.  Kiel  1902.  60  S.  8°. 

Jrescini,  V.,  L1  episodio  di  Francesca.  Padova,  A.  Draghi 
libraio-editore.  32  S.  8°. 

?aggion,  Bort.,  Le  incursioni  de’Normanni  in  Francia  e  la 
Chanson  de  Roland.  Dalla  Rivista  ‘II  Saggiatore’.  12  S.  4°. 

?alcucci,  Lu.,  Provincialismi  forlivesi.  Forli,  Luigi  Bordan- 
dini  tip.  edit.,  1901.  8°.  p.  47.  Cent.  ,50. 

?unck  -  Brentano,  Frantz,  Fenelon.  Etüde  critique.  [Le 
Gentilhomme.  La  Conversion  des  protestants.  L’education 
des  demoiselles.  Le  Duc  de  Bourgogne.  Föneion,  pröcurseur 
du  socialisme.  La  doctrine  du  pur  amour.  Le  Cygne  de 

■  Cambrai  et  et  l’Aigle  de  Meaux.  ]  In -8.  Paris,  Libr.  des 

!  Saints-Pferes.  fr.  1. 

xalletti,  A.,  Le  teorie  drammatiche  e  la  tragedia  in  Italia 
nel  secolo  XVIII.  Parte  I  (1700—1750).  Cremona,  stab, 
tip.  lit.  Fezzi,  1901.  8°.  267  p. 

Ireco,  Err.,  L’Armida  del  Tasso.  Avellino,  tip.  lit.  Pergola, 
1901.  8°.  15  p. 

laillant,  M.,  Sobriquets,  Prenoms  et,  noms  de  famille  patois 
d’un  village  Vosgien.  (Urimenil,  pres  Epinal).  Paris,  Bouillon. 

In-8. 

lemon,  F.,  Cours  de  littörature.  2  vol.,  in-18.  XXI  (Mme 
de  Stael),  108  p.;  XXII  (Chateaubriand),  95  p.  Paris,  librairie 
Delagrave. 

lilka,  A.,  Die  direkte  Rede  als  stilistisches  Kunstmittel  m 
den  Romanen  des  Chrestien  de  Troyes.  Diss.  Breslau  1902. 
63  S.  8°. 


Legay,  Fr.,  V.  Hugo  jugö  par  son  siöcle.  Pröface  de  Pierre 
Quillard.  Paris.  8°.  fr.  5. 

Lieby,  A.,  iltude  sur  le  Thöätre  de  Marie -Joseph  Chönier. 
1  vol.,  in-8.  Paris,  Ancienne  librairie  Lecöne,  Oudin  &  Cie. 
fr.  7.50. 

Limentani,  Umb.,  Silvio  Pellico  e  la  sua  Francesca  da  Ri- 
mini:  pensieri  sparsi.  Padova,  fratelli  Drucker  edit.  16°. 
57  p.  L.  1. 

Mahelot,  L.  et  M.  Laurent,  La  Mise  en  scene  ä  Paris  au 
XVIIe  siöcle,  memoire.  Publiö  avec  une  notice  et  des  notes 
par  Emile  Dacier.  In-8,  62  p.  Nogent-le-Rotrou,  impr.  Daupe- 
ley-Gouverneur.  Paris  1901.  [Extrait  des  Mömoires  de  la 
Sociötö  de  l’histoire  de  Paris  et  de  lTle-de-France,  t.  28.  j 

Marchi,  Silvio,  II  processo  cosmograflco  nel  divino  poema. 
Cagliari,  stab.  tip.  G.  Dessl,  1901.  8°.  143  p. 

Mazzoleni,  Achille,  Nel  campo  letterario.  Bergamo,  tip. 
Raffaele  Gatti,  1902.  16°.  227  p.  [Darin  u.  a.  I  cantori 

dell’  inverno.  I  cantori  della  patria  nostra.  Echi  del  cen- 
tenario  tassiano.  Pazzia  e  prigionia  del  Tasso.  Intorno 
all’  Aminta.  Inezie  pariniane.  Echi  del  centenario  masche- 
roniano.  Di  un  riscontro  manzoniano  nel  Goldoni.  Echi 
del  centenario  Leopardiano.  Le  genti  a  vincer  nata:  note- 
rella  leopardiana.  I  canti  popolari  siciliani.] 

Methode  Toussaint  -  Langenscheidt.  Brieflicher  Sprach-  und 
Sprech-Unterricht  für  das  Selbststudium  der  span.  Sprache 
von  S.  Gräfenberg  unter  Mitwirkung  von  Ant.  Paz  y  Melia. 
In  36  Briefen.  1.  Brief.  S.  1—48.  gr.  8°.  Berlin  1902, 
Langen scheidt’s  Verl. 

Münch,  Didaktik  u.  Methodik  des  franz.  Unterrichts.  2.  Aufl. 
München,  Beck.  M.  4. 

Pitre,  Gius.,  Curiositä  di  usi  popolari.  Catania,  Niccolö  Gian- 
notta  tip.  edit.,  1902.  16°.  167  p.  L.  1.  [1.  11  pesce  d’a- 
prile.  2.  II  venerdi  nelle  tradizioni  popolari  d’  Italia.  3. 
La  primavera  negli  usi  popolari  d’  Italia.  4.  Mirabili  facoltä 
di  alcune  famiglie  di  guarire  certe  malattie.  —  Semprevivi: 
biblioteca  popolare  contemporanea,  n°  38.] 

Poesie,  Sei,  inedite  della  seconda  metä  del  secolo  XIV,  pub- 
blicate  per  la  prima  volta  su  di  un  codice  vaticano  a  cura 
di  Marco  Vattasso.  Fossano,  tip.  Marco  Vattasso.  8°.  14  p. 

Rabelais,  ®uvres.  Accompagnöes  d’une  Notice,  d’une  Etüde 
bibliographique ,  de  Variantes,  d’un  Commentaire  et  d’un 
Glossaire  par  Ch.  Marty-Laveaux.  Tome  Cinquieme.  1  vol., 
in-8.  Paris,  lib.-edit.  Lemerre,  fr.  10. 

Roy,  E.,  Etudes  sur  le  Theätre  francais  du  XIVe  et  du  XVe 
siöcle.  La  Comedie  saus  titre,  pubiiee  pour  la  premiöre  fois 
d’apres  le  manuscrit  latin  8163  de  la  Bibliotliöque  nationale 
et  les  miracles  de  Notre-Dame  par  personnages.  1  vol..  in-8. 
Paris,  Bouillon,  fr.  10. 

Toynbee,  Paget,  Dante  Stu dies  and  Researches.  8vo,  368pp. 
London,  Methuen.  10/6. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Von  Prof.  Breymann’s  Calderon- Studien  wird  der  erste 
Band,  umfassend  die  Calderon -Bibliographie,  demnächst 
in  Druck  gegeben  werden. 

Priv.  Doc.  Dr.  Rob.  F.  Arnold  (Wien)  bereitet  eine 
grössere  Arbeit  über  „Marino  Falieri  in  der  Dichtung“  vor. 

Dr.  E.  Tappolet  hat  sich  an  der  Universität  Zürich  für 
das  Fach  der  roman.  Philologie  habilitiert. 


Berichtigung. 

Infolge  sehr  schneller  Korrektur  und  Ausbleibens  einer 
letzten  Revision  sind  in  meiner  Veröffentlichung  der  Lieder 
Richart’s  von  Semilli  (Beitr.  z.  Festschr.  f.  W.  Foerster)  ganz 
abgesehen  von  Interpunktions-  u.  Apostrophzeichen  etc.,  eine 
so  grosse  Anzahl  von  Versehen  stehen  geblieben,  dass  ich 
bitten  muss,  vor  Benutzung  des  Textes  wenigstens  die  folgen¬ 
den  Besserungen  zu  berücksichtigen. 

S.  335  Str.  III,  7  1.  a  menee;  S.  337  Str.  I.  5  1.  ausi ; 
S.  338  Str.  VI,  6  1.  avriez;  Str.  IV,  5  1.  eie;  339,  V,  1  l.j’oi; 
V,  3  1.  l’ot;  341,  V,  1  1.  iroie;  VI,  2  1.  savra;  344,  II,  5  1. 
n’avrai ;  347,  V,  3  1.  Saine;  V,  5  1.  qu’i;  VI,  5  1.  covart;  351, 
VI  (K),  1  1.  m’aint;  VI,  2  1.  ne  ja\  352,  II,  4  1.  nel;  353,  V,  3 
1.  l’acoupirai;  V,  4,  1.  nul;  355, 1,  7  1.  tant,  comme;  II,  5  1.  s’ot; 
358,  II,  5  1.  cels;  359,  V,  5  1.  osai;  361,  II,  1  1.  rien. 

Bonn  a.  Rh.  Georg  Steffens. 


271 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  7. 


272 


U= 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18, 


3-  Gotta’fdje  Söudjljanbluug  Madflolgcr  dk  nt.  I).  Stuttgart  u.  25erltu. 


Soeben  erf dbienen! 

iPilbelm  beit} 

feinem  2lnbenfen. 

3iuti  litteraturgefdjidftlidje  nnb  ii|ll|ctifd)-kriti|'d)c  Xbliaittilmtgeii 

boit 

Eicfjarö  IBdtricfj. 

(Sebrucft  auf  fyoUänMfcfyem  Büttenpapier. 

©efieftet  1  a  r  I  50  23  f.  Sn  fpalbfratigbanb  3  9k  a  r  f. 

S)ie  ©ebenffcbrift,  bie  fHicbarb  Söeltricf)  feinem  $rennbe  SBitbelm  föerfc  ge* 
tnibmet  bat,  geugt  bon  tiefem  6t n bringen  in  ba§  Söefeit  be§  trefflichen 
9J1  e  it  f  d)  e  n ,  ®  i  d)  t  e  r  §  unb  ©eiehrten. 

3)em  fkefrolog,  ber  ein  treue«  ßebenSbilb  unb  eine  umfaffenbe  Söürbigung 
be§  gef  amten  l  i  tt  e  r  a  r  t  f  d)  e  n  Schaffen«  be§  §ingegangenen  enthält,  ift  eine  an 
Sluffdflüffert  reiche  fritifdfe  Stubie  über  bie  anmutigfte  unb  pgleich  finnboUfte  ber  fperfc’* 
fchen  Dichtungen,  ben  „23 ruber  Stauf  dj"  beigegeben. 

SBÜhelm  §erh  hat  tm  Sehen  e«  berfchmäht,  fi<h  auf  offenem  9karfte  geltenb  gu 
madjeit.  Um  fo  banfbarer  mirb  man  eine  Schrift  begrüben,  bie  eine  fo  intime  23 e* 
fanntfdjaft  mit  ihm  bermittelt. 

W“  $xt  Bestellen  &«*d)  btr  ttteiffen  |3ud)öanbfuttgen. 


Verlag  von  J.  B.  WOLTERS  in  Groningen. 


W.  L.  VAN  HELTEN, 

DIE  ALT0STN1EDERFRÄNKISGHEN  PSALMEN¬ 
FRAGMENTE,  DIE  LIPSIUS’SCHEN  GLOSSEN  UND  DIE 
ALTSÜDMITTELFRÄNKISCHEN  PSALMENFRAGMENTE. 

MIT  EINLEITUNG,  NOTEN,  INOICES  UND  GRAMMATIKEN. 

I.  TEIL:  TEXTE,  GLOSSEN  UND  INDICES. 

Preis  Alk.  3.50. 


Verlag  von  0.  R  Reisland  in  Leipzig. 

Sprachgebrauch 

und 

Spraehriehtigkeit 

im  Deutschen. 

Von 

Karl  Gustaf  Andresen. 

Achte  Auflage.  1898.  30  Bogen,  gr.  8°. 
Mk.  6. — ,  eleg.  geh.  Mk.  7. — . 


Ueber 


Deutsche  Volkse 


Von 

Karl  Gustaf  Andresen. 

Sechste 

verbesserte  und  vermehrte  Auflage 
besorgt  von 

Dr.  Hugo  Andresen. 

Professor  an  der  Akademie  zu  Münster. 

1899.  31  Bogen.  8°.  Mk.  6.40, 

geb.  Mk.  7.20. 


Konkurrenzen 

in  der  Erklärung  der 

deutschen  Geschlechtsnamen. 

Von 

Karl  Gustaf  Andresen. 

1883.  V,  144  S.  gr.  8°.  Mk.  3.—. 


Verlag  von  0.  R.  REISLAND  in  Leipzig. 


I,  Teil:  Deutscli-dänisch-norwegisch-schvvedisch.  IV  u.  383  Seiten. 

II.  Teil:  Dansk-norsk-svensk-tysk.  VI  u.  435  Seiten. 


Zweite  Anllage,  Preis  für  beide  Teile  in  einen  Band  gebunden  M.  4.— .  —  Preis  für  beide  Teile  in  zwei  Bände  gebunden  in  eleganter  Pappkapeel  M.  4.50 

Preis  des  einzelnen  Teiles  gebunden  M.  2.40. 

mr  Pas  deutsch-dänisch-norwegisch-schwedische  Taschenwörterbuch  ist  von  einem  hervorragenden  norwegischen  Philologen 
bearbeitet;  in  demselben  sind  auch  die  der  norwegischen  Sprache  eigentümlichen  Wörter  berücksichtigt  und  in 

_  jedem  Teile  sind  die  schwedischen  Wörter  beigefügt,  so  dass  es  auch  ein  schwedisches  Wörterbuch  ersetzt. 

Alle  Beisenden  nach  Skandinavien  werden  das  praktische,  lesbar  gedruckte,  billige  Wörterbuch  gern  kaufen  und  darin 
die  vielen  neuen  Wörter  unserer  und  der  nordischen  Sprache  nicht  vergeblich  suchen. 

Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neuma n n  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  Gr.  0 1 1 o  ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt. 

Ausgegeben  am  9.  Juli  1902. 


LITERATURBLATT 

FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DR  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 

XXIII.  Jahrgang. 


VERLAG  VON 

O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG. 

Nr.  8.  9.  August- September. 


Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 

19027 


finck.  Der  deutsche  Sprachbau  als  Ausdruck 
deutscher  Weltanschauung  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t). 
Die  Klassifikation  der  Sprachen  (S c h u ch a r d t). 

f  ernaleken,  Deutsche  Sprachrichtigkeiten 
(B  e  h  a  g  h  e  1). 

VI  ü  1 1  e  r  ,  Studien  über  das  St.  Trudperter  Hohe 
Lied  (Eliriamann). 

iVoerner,  Fausts  Ende  (P  e  t  s  c  h). 
tl  o  o  k  ,  Die  Vampyrsagen  in  der  deutschen  Literatur 
(Hel  m). 

iakobsen,  faeröske  folkesagn  (G  o  1 1  h  e  r). 


Berberich,  Das  Herb.  Apuleii  nach  einer  früh- 
me.  Fassung  (Förster). 

Ritter,  Quellenstudien  zu  Burns  (H  e  c  h  t). 

Schulze,  Glossar  z.  Chevalier  au  lyon  (S  te  ff  e  ns). 

Rodhe,  Les  grammairiens  et  le  fran$ais  parlö 
(O  1 1). 

— ,  La  methode  mecanique  en  grammaire  (Ott). 

Böhm,  Die  dram.  Theorien  Corneilles  (Mahren- 
h  o  1 1  z). 

Möll,  Zur  Geschichte  der  Entstehung  der  „Orien¬ 
tales“  von  V.  Hugo  (Mahrenholtz). 


C  r  e  s  c  i  n  i ,  Rambaldo  di  Vaqueiras  a  Baldovino 
imperatore  (Schultz-Gora). 

Maddalena,  Lettere  inedite  del  Goldoni  (Schnee¬ 
gans). 

— ,  Goldoniana  (Schneegans). 

— ,  Intorno  alla  famiglia  dell’  antiquario  (Schnee- 
g  a  n  s). 

— ,  Uno  scenario  inedito  (S  c  h  n  e  e  g  a  n  s). 

Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nachrichte  n. 

Braune,  Mitteilung. 


Franz  Nikolaus  Finck,  Der  deutsche  Sprachbau  als 
Ausdruck  deutscher  Weltanschauung.  Acht  Vorträge. 
Marburg,  Eiwert,  1899.  8°.  VII,  123  S. 

Derselbe,  Die  Klassifikation  der  Sprachen.  Marburg, 
Eiwert,  1901.  8°.  I,  27  S. 

I.  Die  jüngere,  sehr  kurze  Schrift  kann  nur  im 
mgen  Anschluss  an  die  ältere,  umfangreiche  gewürdigt 
werden,  und  da  diese  im  Ltbl.  bisher  nicht  besprochen 
worden  ist,  so  darf  ich  wohl  den  Anlass  benutzen  und 
las  nachholen  ohne  dass  man  mir  die  Verspätung  vor- 
lält.  Freilich  kann  ich  mich  dabei  nicht  ganz  kurz 
Jassen,  obwohl  vieles  was  ich  zu  sagen  hätte,  schon  von 
Indern  gesagt  worden  ist,  besonders  von  H.  Winkler 
m  Anz.  f.  d.  Alt.  u.  d.  Lit.  XXVII,  288—305 ;  auf 
liese  sehr  reichhaltige,  wertvolle  Besprechung  werde  ich 
nicli  hie  und  da  beziehen.  Er  erhebt  gegen  sehr  vieles 
md  keineswegs  nebensächliches  eine  durchaus  begründete 
Einsprache ;  wenn  trotzdem  sein  Gesamturteil  das  aller¬ 
günstigste  ist,  so  hängt  das  zum  grossen  Teil  davon  ab 
lass  die  Sprachbetrachtung  im  allgemeinen  beim  Verf. 
lieselbe  ist  wie  bei  ihm  selbst.  Ich  weiche  hierin  von 
Deiden  ab,  verkenne  aber  keineswegs  die  vielen  Vorzüge 
ler  Schrift.  Die  dichterische  und  die  philosophische  Be¬ 
dingung  von  denen  der  Verf.  schon  früher  Zeugnis  ab¬ 
gelegt  hatte,  treten  auch  hier  deutlich  hervor,  und  ebenso 
enes  Bedürfnis  nach  weiter  Umschau  das  ihn  vom  west- 
ichsten  Ende  des  europäischen  Ariertums  zum  östlichsten 
jeführt  hat.  Was  ich  im  grossen  Ganzen  einzuwenden 
labe,  scheinen  die  andern  Beurteiler  übersehen  zu  haben, 
ich  meine  weniger  ein  gewisses  Missverhältnis  in  dem 
Jmfang  der  einzelnen  Ausführungen,  ich  meine  dass  der 
v^erf.  das  Problem  nicht  scharf  genug  erfasst  und  nicht 
dar  genug  auseinandergelegt  hat.  Der  Umstand  dass 
;r  es  in  Vorträgen  behandelt  hat,  ist  eher  ein  belasten- 
ler  als  ein  entlastender;  er  musste  sich  bewusst  sein 
lass  die  Zuhörer  noch  andere  Fragen  an  ihn  zu  richten 
latten  als  die  welche  er  ihnen  in  den  Mund  legt.  Aber 
vielleicht  eignete  sich  ein  Gegenstand  wie  dieser,  der 
loch  so  wenig  beleuchtet  ist  und  jedenfalls  in  sehr  ver¬ 
schiedenem  Lichte  erblickt  wird,  überhaupt  nicht  sonder- 
ich  dazu  in  lehrhafter  Weise  und  mit  einem  gewissen 


Schwung  dargestellt  zu  werden;  ihm  tliat  vielmehr  eine 
nüchterne  kritische  Untersuchung  not. 

Der  Verf.  sagt  S.  10,  in  der  etymologischen  und 
synonymischen  Gruppierung  sowie  im  Sprachbau  (auf  den 
sich  die  weitere  Betrachtung  beschränken  soll)  komme 
die  Weltanschauung  eines  Volkes  =  innere  Sprachform 
zum  Ausdruck;  die  geistige  Eigenart  eines  Volkes  sei 
von  dessen  Weltanschauung  scharf  zu  trennen,  sie  um- 
schliesse  diese  als  einen  ihrer  Teile,  und  deshalb  müsse 
zwischen  beiden  eine  Wechselwirkung  bestehen.  Wir 
erwarten  nun  dass  geistige  Eigenart  und  Weltanschau¬ 
ung  wirklich  scharf  auseinandergehalten  und  als  mittel¬ 
bare  und  als  unmittelbare  Grundlage  des  Sprachbaus  er¬ 
örtert  werden;  aber  der  Verf.  zeigt  uns  ohne  strengen 
Anschluss  an  das  Vorhergehende  den  Sprachbau  als 
durch  das  Temperament  der  Sprachträger  bestimmt,  das 
wir  allerdings  wohl  der  geistigen  Eigenart  gleichzusetzen 
haben.  Mit  der  von  Byrne  als  Merkmal  genommenen 
grossen  oder  geringen  Reizbarkeit  verknüpft  er  als 
zweites  das  Vorherrschen  der  Gefühle,  bez.  der  Vor¬ 
stellungen,  woraus  sich  eben  die  vier  Temperamente  er¬ 
geben ;  durch  Berücksichtigung  der  Vermittlungen  aber 
gewinnt  er  acht  Klassen.  Statt  gleich  an  Beispielen  zu 
zeigen  wie  die  dem  Grad  und  der  Art  nach  verschiedene 
Reizbarkeit  erkannt  wird,  hätte  er  eine  und  die  andere 
Vorfrage  erledigen  sollen.  Zunächst  die :  inwiefern  sich 
die  seelische  Reizbarkeit  und  ihre  sprachliche  Offenbarung 
zeitlich  decken.  Wenn  die  arischen  Sprachen  eine  Klasse 
bilden,  also  auf  das  gleiche  Temperament  weisen,  so  ist 
doch  ein  solches  gewiss  nicht  den  heutigen  arischen 
Völkern  zuzuerkennen ,  sondern  muss  in  einer  Jahr¬ 
tausende  fernen  Vergangenheit  gesucht  werden,  bei  einem 
arischen  Urvolk :  der  Stern  dessen  Licht  unser  Auge 
trifft,  ist  längst  erloschen.  Eine  Sprache  braucht  sich 
in  ihrem  Bau  nicht  zu  verändern  wenn  sich  das  Volk 
seelisch  verändert  und  nicht  einmal  wenn  sie  auf  ein 
ganz  anders  geartetes  Volk  übertragen  wird,  und  die 
eine  Veränderung  kann  gar  nicht  gleichen  Schritt  mit 
der  andern  halten.  Es  lässt  sich  daher  für  keinen 
Sprachbau  behaupten  dass  er  eine  gleichzeitige  Seelen- 

20 


275 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


276 


beschaffenheit  wiederspiegele ;  im  Allgemeinen  müssen 
wir  jeden  als  das  sehr  verwickelte  Ergebnis  der  Wir¬ 
kungen  betrachten  die  im  Laufe  unübersehbarer  Zeiten 
von  verschiedenen,  im  günstigsten  Fall  nur  ähnlichen 
Reizbarkeiten  ausgeübt  worden  sind.  Nicht  gänzlich 
entgeht  dem  Verf.  der  zeitliche  Zwiespalt,  sagt  er  doch 
S.  25:  „Zeigt  sich  denn  aber  beim  Semiten  wirklich  ein 
solches  Vorwalten  von  Gefühlen?  Ich  glaube,  es  hat 
sich  mindestens  gezeigt.“  Winkler  scheint  zwar  an  dem 
auf  die  Reizbarkeit  bezüglichen  Parallelismus  zwischen 
Völkern  und  Sprachen  keinen  grundsätzlichen  Anstoss 
zu  nehmen ;  doch  weist  er  mit  Nachdruck  auf  die  Kluft 
hin  die  zwischen  einer  gealterten  Kulturschriftsprache 
und  dem  verjüngten  Volksgeist  bestehe,  vor  allem  bei 
den  Deutschen.  An  einer  andern  Stelle  spricht  er  von 
der  „ursprünglichen,  immanenten,  kaum  durch  den  Wandel 
der  Zeiten  und  der  Verhältnisse  zum  Schweigen  ge¬ 
brachten  Anlage  der  Sprache“,  wo  freilich  eine  dingliche 
Auffassung  von  der  Sprache  durchblickt  gegen  die  sich 
gerade  der  Verf.  zu  wehren  pflegt. 

Wenn  wir  uns  aber  nun  die  Beziehung  zwischen 
der  Reizbarkeit  und  ihrem  sprachlichen  Ausdruck  als 
eine  stetige  denken,  also  in  Gestalt  einer  Funktion,  so 
ist  ein  doppeltes  Verfahren  möglich:  entweder  wird 
dieser  aus  jener  oder  jene  aus  diesem  erschlossen.  Der 
Verf.  hätte  uns  sagen  sollen  welches  er  befolgen  will 
oder  ob  beide ;  thatsächlich  —  und  seine  Ausdrucksweise 
stimmt  dazu  —  bewegt  er  sich  bald  in  der  einen  bald  in 
der  andern  Richtung.  Von  den  beiden  in  Frage  stehenden 
Erscheinungen  lässt  sich  die  eine  sicher  unabhängig  von 
der  andern  ermitteln,  nämlich  das  Temperament  eines 
Volkes.  Damit  hat  man  sich  ja  von  jeher  beschäftigt, 
und  man  ist  meistens  zu  einer  gewissen  Uebereinstimmung 
gelangt;  sehr  bemerkenswert  freilich  ist  dass  Winkler 
den  Deutschen  für  einen  ganz  andern  hält  als  der 
Verf.  Welcher  Kriterien  aber  wir  uns  bedienen  müssen, 
um  ohne  Rücksicht  auf  die  Spracliträger,  die  jetzigen 
oder  die  einstigen ,  Sprachthatsachen  als  Wirkungen 
gewisser  Reizbarkeiten  zu  bestimmen,  das  war  aus¬ 
drücklich  auseinanderzusetzen,  da  es  keineswegs  auf  der 
Hand  liegt.  Ein  entsprechender  Weg  wie  in  dem  andern 
Fall  konnte  nicht  eingeschlagen  werden ;  die  seelische 
Verschiedenheit  der  Völker  ist  in  der  der  Einzel¬ 
wesen  innerhalb  eines  Volkes  vorgebildet,  aber  für  die 
bauliche  Verschiedenheit  der  Sprachen  suchen  wir  ver¬ 
geblich  ein  Aehnliches  bei  den  Individualsprachen  einer 
und  derselben  Gemeinschaft.  Nur  ganz  ausnahmsweise 
findet  innerhalb  einer  Sprache  ein  Wechsel  statt  der 
in  diesem  Sinne  zu  verwerten  wäre.  Die  beim  Fluchen 
gewöhnliche  Nachstellung  des  adjektivischen  Attri¬ 
buts  im  Deutschen,  wie  „Schuft  verdammter!“  (ur¬ 
sprünglich  übrigens  „Schuft,  verdammter!“)  bildet,  ent¬ 
gegen  der  Meinung  des  Verfs.  (S.  65),  keinen  Beitrag 
zur  Kennzeichnung  des  Deutschen,  zeigt  sich  aber  doch 
als  Wirkung  grosser  Reizbarkeit,  und  kann  demzufolge 
solche  Sprachen  kennzeichnen  in  denen  sie  allgemein  ist. 
Es  scheint  dass  wir  im  übrigen  auf  unser  Gefühl  oder 
unsern  Geschmack  angewiesen  sind.  Manche  solcher 
aphoristischen  Bestimmungen  wie  die  der  uralaltaischen 
Vokalharmonie  als  Merkmals  von  Phlegmatikern  (wenn 
man  nicht  doch  erst  durch  die  Phlegmatiker  selbst 
darauf  kam)  besitzt  in  einem  gewissen  Grade  eine  un¬ 
mittelbare  Ueberzeugungskraft ;  immerhin  lässt  sie  die 
Frage  ungelöst  wie  denn  die  gleichartigen,  wenn  auch 
in  engerem  Rahmen  sich  haltenden  Vorgänge  in  arischen 


Sprachen  zu  beurteilen  sind.  In  den  meisten  Fällen  aber 
ist  wenigstens  die  Möglichkeit  verschiedener  Deutung 
gegeben.  Ich  greife  einen  heraus,  den  welcher  uns  am 
nächsten  liegt  und  auch  für  uns  die  grösste  thatsächliche 
Wichtigkeit  besitzt,  ich  meine  unser  Auseinanderreissen 
oder  Einschachteln  der  Worte,  wie  wir  es  nun  nennen 
mögen.  Der  Verf.  führt  S.  92  einen  Satz  vor  in  welchem 
die  beiden  Teile  eines  Verbs  :  er  sah.  —  wieder  durch 
elf  Zeilen  getrennt  sind.  In  solchen  Dingen  erweise 
sich  die  deutsche  Sprache  als  ein  Zeugnis  ungewöhn¬ 
licher  Willensstärke  und  Geisteskraft.  Winkler  erblickt 
hierin,  wie  überhaupt  in  der  freien  Wortstellung,  das 
Zeugnis  hoher  Reizbarkeit.  Aber  ist  wirklich  der  deutsche 
Ausdruck  oft  nur  „scheinbar  schwerfällig“,  die  Stellung 
nur  „angeblich  unnatürlich  und  unübersichtlich“,  und 
dergleichen  nur  den  Fremden  „befremdlich“?  Ich  denke 
nicht;  wir  selbst  empfinden  am  unangenehmsten  den 
Zwang  dem  wir  uns  beugen  müssen,  und  auch  Winkler 
betont  ja,  wie  sehr  unsere  Schriftsprache  hinter  der 
knappen,  lebendigen,  sprunghaften  Umgangssprache  zu¬ 
rückgeblieben  ist  und  dass  gerade  in  dieser  sich  eine 
hohe  Reizbai'keit  verrät.  Gehört  jenes  nicht  auch  zu  dem 
was  „uns  unter  Anlehnung  an  das  Lateinische  schul¬ 
meisterlich  angequält  ist“  ?  Die  italienische  Prosa  lief 
nicht  minder  Gefahr  durch  den  Einfluss  der  Muttersprache 
in  eine  falsche  Bahn  gedrängt  zu  werden ;  sie  aber  hat 
sich  bei  Zeiten  noch  zurecht  gefunden.  Sehen  wir  von 
dem  Geschichtlichen  ganz  ab,  so  dürfen  wir  hier  eine 
Gemeinsamkeit  zwischen  dem  Deutschen  und  den  ameri¬ 
kanischen  Sprachen  feststellen.  Ist  es  denn  wirklich  etwas 
anderes,  wenn  ich  im  Mexikanischen  (Nawätl)  sage: 
ti  -  sötäi  -temoa  „du -Blumen -suchst“  (S.  22)  als  wenn 
im  Deutschen :  „dass  du  Blumen  suchst“,  „du  wirst 
Blumen  suchen“,  „du  hast  Blumen  gesucht“?  Uebe  ich 
nicht  hier  ebensogut  Einverleibung  wie  dort?  Man  hat 
wohl  gemeint,  sotsi-tl  habe  die  Endung  in  dieser  Ver¬ 
bindung  verloren ;  aber  es  ist  vielmehr  in  den  andern 
Fällen  -tl,  welches  vereinzelnde  Bedeutung  hat,  hinzu¬ 
gefügt  worden.  Der  Verf.  übersieht  nicht,  was  übrigens 
schon  längst  bemerkt  worden  ist,  dass  auch  unsere  Sprachen 
solche  Einverleibungen  aufweisen  (wenngleich  er  dies 
von  der  eben  erwähnten  nicht  sagt) ;  aber  er  legt  Ge¬ 
wicht  darauf  dass  das  einverleibte  Pronomen  im  Mexi¬ 
kanischen  auch  dann  erscheint  wenn  das  Objekt  isoliert 
folgt,  was  sich  im  Französischen  allerdings  nachahmen 
lasse,  aber  nicht  nachgeahmt  zu  werden  brauche  (doch 
tritt  diese  Erscheinung  in  mancher  romanischen  Mund¬ 
art  innerhalb  gewisser  Grenzen  regelmässig  auf).  Das 
regt  uns  zu  einer  wichtigen  Erwägung  an.  Was  wir 
als  kennzeichnend  für  eine  Sprachklasse  betrachten,  be¬ 
gegnet  uns  meistens  auch  irgendwo  anders,  in  grösserer 
oder  geringerer  Einschränkung,  vielleicht  nur  spuren¬ 
weise.  Haben  wir  da  nun  mit  Sicherheit  Temperaments¬ 
quellen  verschiedener  Stärke  vorauszusetzen?  Es  können 
ja  durch  gewisse  Einwirkungen  anderer  Art  solche 
Erscheinungen  über  enge  Grenzen  sich  zur  Allgemein¬ 
heit  ausdehnen  und  umgekehrt.  Schliesslich  können  aber 
auch  ihre  Ursachen  auf  einem  ganz  andern  Gebiete 
liegen  als  auf  dem  der  Temperamente,  selbst  der  Laut¬ 
wandel  kann  den  Sprachbau  beeinflussen.  Die  Verkennung 
dieser  Thatsache  hat  den  Verf.  zu  zahlreichen  Fehlgriffen 
veranlasst,  z.  B.  in  Bezug  auf  die  Stellung  des  attri¬ 
butiven  Adjektivs,  auf  das  grammatische  Geschlecht,  auf 
das  Adverb  des  Superlativs. 

Der  Verf.  hatte  im  Eingang  die  Wechselwirkung 


277 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


278 


zwischen  Weltanschauung-  und  geistiger  Eigenart  be¬ 
hauptet.  Es  schien  dann,  als  ob  er  nur  die  Wirkung 
die  die  Sprache  empfängt,  untersuchen  wollte,  nicht  die 
welche  sie  austibt.  Im  letzten  Vortrag  jedoch  kommt 
auch  diese  an  die  Reihe  als  „der  Einfluss  der  Sprache 
auf  das  Leben  der  Völker“  (S.  99),  aber  ohne  festen 
Einsatz  und  ohne  Ankündigung  in  dem  S.  51  gegebenen 
Programm.  Es  wird  die  Subjektivität  des  Verbs  bei  den 
Ariern  und  vor  allem  bei  den  Deutschen  als  die  'Ursache, 
nicht  als  die  Folge  des  hier  stark  entwickelten  Sinnes 
für  Kausalität  hingestellt.  Das  ist  eine  dichterische 
Eingebung,  auf  die  ich  mich  nicht  einlasse.  Der  Ein¬ 
fluss  der  Sprache  verdiente  um  so  mehr  kritisch  be¬ 
leuchtet  zu  werden  als  mit  ihm  die  wichtigsten  prakti¬ 
schen  Interessen  verknüpft  sind;  vielleicht  hat  dies  der 
Verf.,  wenigstens  zum  'J'eil,  in  der  mir  unbekannt  gebliebe¬ 
nen  Abhandlung:  „Der  Sprachunterricht  im  Dienste  der 
Geistesbildung“  gethan. 

Wenn  wir  dem  Verf.  in  der  Erklärung  der  Sprach- 
thatsachen  meistens  nicht  folgen  können,  so  gibt  die 
Beschreibung  derselben  nur  hie  und  da  Anlass  zur  Ein¬ 
sprache  oder  zum  Nachtrag.  Mit  der  romanischen  Re- 
luplikation  ist  es  ganz  anders  bestellt  als  der  Verf.  und 
luch  Winkler  meinen.  Die  S.  44  f.  angeführten  Beispiele 
gehören  entweder  der  Kindersprache  an  (einige  sind 
wenigstens  Nachbildungen  solcher  Kinderwörter)  oder 
jestehen  in  lautsinnbildlichen  Wiederholungen  mit  Vokal¬ 
wechsel,  die  gerade  durch  die  hier  angeblich  den  Romanen 
lachstehenden  Germanen  aufgebracht  oder  angeregt  worden 
lind.  (Com,  brobro  bedeutet  nicht  „Unruhestifter“,  son- 
lern  „Stotterer“.)  Wenn  die  Ersetzung  des  Genetivs 
m  Nordischen  durch  sinnfällige  Ausdrucksweise  auf  eine 
Annäherung  an  den  uralaltaischen  Typus  weist  (S.  87  f.), 
;o  nimmt  die  deutsche  Umgangssprache  gewiss  daran 
feil,  und  das  scheint  der  Verf.  übersehen  zu  haben.  Auch 
vir  sagen  ja  der  Besitzer  von  dem  Garten ,  der  Vor- 
nund  für  das  Kind ,  die  Bäume  im  Stadtpark ,  und 
n  Oesterreich  die  Witwe  nach  dem  Grafen  X. 

II.  Die  zweite  Schrift  gibt  mir  im  Allgemeinen 
ind  im  Einzelnen  verschiedene  Rätsel  auf.  Statt  der 
twas  brahmanenhaften  Worte  der  Vorrede  und  des 
eingangs,  die  auf  Neues  und  Umfassendes  vorzubereiten 
cheinen,  hätten  wir  eine  kurze  und  trockene  Auskunft 
ber  die  jedenfalls  enge  Beziehung  dieser  zu  der  vor¬ 
ergehenden  Schrift  erwartet.  Der  Verf.  sagt  zwar  dass 
r  einen  Teil  der  folgenden  Darstellung  schon  früher, 
l  anderem  Zusammenhang,  behandelt  habe;  aber  dieser 
'eil  ist  eben  das  Wesentliche,  der  Kern,  und  wie  in 
essen  Mittelpunkt  stehen,  als  einzige  fettgedruckte  Stelle, 
ie  Worte  welche  dem  durch  das  subjektive  Verb  ver¬ 
pachten  Sinn  für  Kausalität  bei  Ariern  und  Semiten 
eiten  (S.  24  =  I,  S.  98,  auch  hier  in  der  Schrift  her- 
orgehoben).  Die  angehängte  Tabelle  stimmt,  von  Un¬ 
wesentlichem  abgesehen  (dahin  rechne  ich  auch  die  Er- 
3tzung  von  „Vorstellungen“  durch  „Empfindungen“),  mit 
er  von  I,  S.  15;  nur  ist  nun  die  Gleichsetzung  mit  den 
3chs  Steinthal-Mistelischen  Klassen  hinzugekommen,  die 
sdoch  um  die  „vokalisierende“  bereichert  und  um  die 
flektierende“  geschmälert  worden  sind,  indem  die  ari- 
fiien,  die  kaukasischen  Sprachen  und  das  Baskische 
hne  zweite  Bezeichnung  bleiben.  Das  ist  in  der  That 
ine  nachträgliche  Ergänzung,  ebenso  wie  die  Kritik 
on  Byrnes  System,  auf  der  jadas  des  Verfs.  beruht.  Die 
inleitenden  Erwägungen  sind  dasjenige  worüber  ich  am 
'enigsten  ins  klare  komme.  Er  sagt  S.  7  f. :  „Die  Er¬ 


wägung  dass  das  zu  Klassifizierende  eine  Fülle  von 
Thätigkeiten  ist,  muss  jede  Klassifikation  die  einen 
dinglichen  Charakter  der  Sprache  voraussetzt,  als 
verfehlt  erscheinen  lassen,  also  auch  die  sogenannte 
genealogische  Klassifikation  verurteilen,  sofern 
sie  den  Anspruch  erhebt  die  Sprachen  nach  irgend  welchen 
ihnen  eigenen  Merkmalen  anzuordnen.“  Dem  Letzten 
zufolge  sollte  man  meinen  dass  die  genealogische  Klassi¬ 
fikation  zulässig  wäre,  sofern  sie  die  Sprachen  nicht 
nach  ihren  eigenen  Merkmalen  anordnete,  sondern  nach 
denen  ihrer  Träger;  man  würde  an  Fr.  Müllers  g.  Kl. 
der  Sprachen  denken,  der  sie  auf  die  Genealogie  der 
Rassen  und  diese  wiederum  auf  die  Art  der  Behaarung 
gründet.  Das  Folgende  hat  aber  gerade  den  entgegen¬ 
gesetzten  Sinn;  die  sog.  genealogische  Verwandtschaft 
der  Sprachen  wird  deshalb  zurückgewiesen  weil  sie  weiter 
nichts  sei  „als  ein  schiefer  Ausdruck  für  eine  Gemein¬ 
schaft  von  Sprachüberlieferern,  der  den  W esens- 
zusammenhang  der  von  ihnen  gelehrten  Kunstleist- 
ungen  ganz  ausser  Acht  lasse“,  und  es  sei  „nach  einem 
der  Sprechthätigkeit  selbst  anhaftenden  Merkmal  zu 
suchen“.  Da  aber  dem  Verf.  zufolge  die  Sprache 
nichts  anderes  ist  als  Sprechthätigkeit,  so  läuft  das  doch 
darauf  hinaus  die  Sprachen  nach  ihren  eigenen  Merk¬ 
malen  anzuordnen;  das  aber  war  unmittelbar  vorher  ver¬ 
pönt  worden  und  zwar  nicht  etwa  bloss  für  die  g.  KL, 
sondern,  weil  dadurch  ein  dinglicher  Charakter  der  Sprache, 
die  ja  vielmehr  eine  Thätigkeit  sei,  vorausgesetzt  werde. 
Nur  um  meine  Meinung  zu  sagen,  mag  sie  zu  der  mir 
dunkeln  des  Verf.  stimmen  oder  nicht,  so  haben  auch 
Thätigkeiten  und  Zustände  ihre  Merkmale  und  können 
nach  diesen  ebenso  klassifiziert  werden  wie  Dinge. 
Treten  sie  in  einer  stetigen  Ueberlieferung  auf,  so  wird 
die  Klassifikation  einen  genetischen  Charakter  annehmen, 
sie  wird  sich  mehr  oder  weniger  einer  rein  genealogi¬ 
schen  nähern.  Warum  eine  solche  gerade  bei  den  Sprachen 
nicht  verwirklicht  werden  kann,  das  ist  schon  vor  langer 
Zeit  erkannt  worden,  und  seither  immer  deutlicher:  die 
Sprachen,  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes,  sind  nicht 
gegeneinander  abgegrenzt  wie  die  Einzelwesen,  und  die 
übrigens  auch  in  sich  veränderlichen  Individualsprachen 
sind  die  Erzeugnisse  einer  grösseren  oder  geringeren 
Anzahl  von  andern  Individualsprachen;  in  jeder  Einzel¬ 
heit  der  Sprache  aber  potenziert  sich  die  Vielfachheit  des 
Ursprungs.  So  ist  jede  Sprache  eine  Mischsprache  und 
jedes  Wort,  in  noch  höherem  Sinn,  ein  Mischwort.  Wenn 
der  Verf.  am  Schluss  (S.  26)  bemerkt  dass  die  Uebergangs- 
formen  selbst  von  der  g.  Kl.  nicht  aus  der  Welt  geschafft 
werden  können,  die  den  Mischsprachen  ratlos  gegenüber¬ 
stehe,  so  gebraucht  er  das  Wort  „Mischsprachen“  in  dem 
herrschenden  engeren  Sinn;  dann  bedeutet  es  aber  das 
Einzige  welches  im  Menschenstammbaum  seine  wirkliche 
Entsprechung  findet,  die  Ehebündnisse  zwischen  den  Nach¬ 
kommen,  welche  im  System  der  auseinanderlaufenden 
Linien  durch  zusammenlaufende  ausgedrückt  werden.  Es 
mag  sein,  dass  durch  den  Nachweis  der  sog.  genealogi¬ 
schen  Verwandtschaft,  wie  der  Verf.  sagt,  eine  natür¬ 
liche  dem  System  vorarbeitende  Klassifikation  nie  und 
nimmer  erreicht  wird,  aber  eben  nur  weil  eine  solche 
überhaupt  nicht  erreichbar  ist.  Unsere  klassifikatorischen 
Bestrebungen  müssen  jedoch  ganz  auf  die  Erkenntnis  des 
geschichtlichen  Zusammenhangs  gerichtet  sein ;  es  ist  ja 
auch  ein  genealogisches  oder  doch  genetisches  System 
dem  das  natürliche  Pflanzensystem  vorarbeitet,  und  ge¬ 
rade  das  System  des  Verfs.  verdiente  der  Analogie  zu- 


279 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


280 


folge  den  Namen  eines  künstlichen.  Er  stellt  sich  weiter 
vor  die  Frage  ob  die  innere  oder  oh  die  äussere  Sprach- 
form  das  Klassifikationsmerkmal  zn  liefern  habe,  und  be¬ 
seitigt  die  erstere  deshalb  weil  sich  sonst  eine  Klassi¬ 
fikation  von  Weltanschauungen,  nicht  aber  eine  solche 
von  Sprachen  ergäbe;  es  wäre  mithin  die  äussere  Sprach  - 
form  zu  wählen.  Nun  ist  aber  die  äussere  Sprachform 
(der  Sprachbau),  wie  ja  schon  der  Titel  der  früheren 
Schrift  zeigt,  nichts  anderes  als  der  Ausdruck  der  inne¬ 
ren  (der  Weltanschauung),  und  auf  diese  oder  vielmehr 
durch  diese  hindurch  auf  die  geistige  Eigenart  der  Völker 
wird  dort  bei  der  Einteilung  der  Sprache  zurückge¬ 
griffen.  Und  auch  hier  (S.  9f.)  spricht  ja  der  Vf.  da¬ 
von  dass  „das  Zurückgreifen  auf  das  dem  Sprechen 
Vorausgehende  erforderlich“  sei.  Kurz  und  gut, 
die  Einteilung  nach  Reizbarkeit  bezieht  sich  zunächst 
auf  die  innere  Sprachform,  auf  die  äussere  aber  die 
morphologische  („agglutinierend“  u.  s.  w.).  Beide  Ein¬ 
teilungen  decken  sich  in  der  Tabelle  miteinander,  und 
es  kann  auch  gar  nicht  anders  sein:  bei  dem  festen 
und  engen  Verhältnis  zwischen  der  innern  und  der 
äussern  Sprachform  muss  jeder  tiefe  Schnitt  der  durch 
die  eine  geht,  auch  durch  die  andere  gehen. 

Ich  untersuche  nicht  inwiefern  diese  Einteilung  an 
sich  und  die  Unterbringung  der  Sprachen  in  die  einzelnen 
Klassen  gerechtfertigt  ist.  Ich  will  nur  ein  Bedenken 
andeuten,  das  Seitenstück  oder  die  Ergänzung  zu  einem 
schon  berührten.  Das  Nebeneinander  ist  gewiss  zum 
grossen  Teil  ein  Nacheinander.  Die  Sprachen  können 
in  verschiedenen  Perioden  ihres  Lebens  verschiedenen 
Klassen  angehören.  So  sagt  von  der  Gabelentz,  im 
Chinesischen  und  einigen  andern  Sprachen  die  er  als 
rein  isolierend  bezeichnet,  scheine  die  Isolation  nicht 
ursprünglich  zu  sein,  sondern  tertiär,  vielleicht  quaternär. 
Dank  jener  genealogischen  Verwandtschaft  von  der  der 
Verf.  so  wenig  hält,  befindet  sich  das  Englische  mit  dem 
Lateinischen  u.  s.  w.  in  einer  Klasse;  ist  denn  aber, 
nach  seiner  Anschauungsweise ,  zwischen  I  love  und 
amo  nicht  eine  tiefe  Kluft  ?  Ich  selbst  freilich  vermag 
das  subjektive  Verb  nicht  so  hoch  zu  schätzen  wie 
andre,  auch  nicht  überall  da  zu  finden  wo  andre.  Der 
Verf.  spricht  S.  22  im  Anschluss  an  Fr.  Müller  u.  a.  von 
dem  unleugbar  possessiven  Charakter  des  ägyptischen 
Verbs.  Allerdings  sind  meh-a  „ich  fülle“  und  per-a 
„mein  Haus“  äusserlich  ganz  gleich.  Aber  mit  welchem 
Recht  lässt  sich  das  erstere  fassen  als  „Füllung¬ 
meine“?  Wir  wissen  von  diesem  -a  weiter  nichts  als 
dass  es  der  Ausdruck  für  die  1.  Pers.  Sing,  ist,  und  die 
Möglichkeit  dass  für  das  Personal-  und  das  Possessiv¬ 
pronomen  ein  indifferenter  Ausgangspunkt  gegeben  sei, 
auf  die  Wundt  im  Allgemeinen  hinweist,  ist  weder  hier 
noch  sonst  einzuräumen.  Die  beziehungslose  Bezeich¬ 
nung  der  Person  geht  immer  ihrer  Bezeichnung  in  einer 
bestimmten  Beziehung  voraus.  Meh-a  ist  „füll-  ich-“ 
und  per-a  ist  „Haus-  ich-“  (der  Strich  soll,  wie  schon 
bei  früheren  Gelegenheiten,  anzeigen  dass  am  Worte 
selbst  keine  Beziehung  ausgedrückt  ist,  dass  sich  eine 
solche  erst  aus  dem  Zusammenhang  ergibt).  Ebenso 
heisst  es  im  Negerenglischen  von  Surinam :  wi  lobbi 
„wir  lieben“  und  wi  hoso  „unser  Haus“.  In  diesem 
und  in  vielen  andern  Fällen  schaut  man  die  nichtarischen 
Sprachen  gern  durch  die  arische  Brille  an. 

Graz.  H.  Schuchar dt. 


Theodor  Vernaleken,  Deutsche  Sprachrichtigkeiten. 

Wien  und  Leipzig,  Pichler.  1900.  Vili  u.  317  S.  8°.  M.  3. 

Vernalekens  Hauptwerk,  seine  deutsche  Syntax,  ist 
1861  erschienen.  Heute,  im  Alter  von  fast  90  Jahren, 
bringt  er  uns  ein  liebenswürdiges,  freilich  von  der  Ge¬ 
schwätzigkeit  des  Alters  nicht  unberührtes  Buch  über 
deutsche  Sprachrichtigkeiten.  Daraus  mag  die  Jugend 
vor  allem  die  Begeisterung  für  vaterländisches  Wesen, 
für  die  Schönheit  und  Reinheit  der  deutschen  Sprache 
lernen.  Und  auch  sonst  ist  dem  Buche  viel  Gutes 
zu  entnehmen.  Denn  es  verdient  alle  Anerkennung,  dass 
der  Verf.  bei  seinen  hohen  Jahren  noch  neuere  For¬ 
schungen  und  Bestrebungen  mit  Anteil  verfolgt  hat.  Im 
Grunde  seines  Herzens  freilich  steckt  er  in  alten  An¬ 
schauungen;  er  vertritt  die  Meinung,  dass  das  Frühere 
besser  als  das  Spätere.  Pfenning  soll  besser  sein  als 
Pfennig ,  Ackes  besser  als  Axt]  Bie  Aehre  ist  „aus  dem 
alten  Älier  verderbt“,  England  „falsch  gekürzt“  aus 
Engelland.  Unter  den  „Musterschriftstellern“  wird  neben 
der  Prosa  „des  Ebers“  Lessing  angeführt  mit  der  einzigen 
Bemerkung:  „Lessings  Sprache  ist  bekanntlich  muster¬ 
haft“.  Dem  entspricht  es,  dass  S.  2  behauptet  wird, 
e  sei  erst  aus  a  und  i  entstanden,  -lieh  sei  Zusammen¬ 
setzung  mit  dem  „alten  -lieh  d.  i.  gleich,  gemäss“  S.  17, 
Ableitung  „beginne  nur  mit  einem  Vokal“  S.  18,  in 
Herzenslust,  Eselsohr,  hoffnungsvoll  sei  s  des  Wohllauts 
wegen  eingeschoben  S.  21,  nährte  sei  „ich  that  nähren“ 
S.  25,  Germane  hänge  etymologisch  mit  Wehrmann 
zusammen  8.  41,  dragen  mit  lat.  trahere  S.  47.  Ganz 
arg  ist  der  kleine  Abschnitt  über  die  Arier  S.  40. 

Wertvoll  für  den  Fachmann  ist  es,  dass  vielfach 
auf  sonst  wenig  bekannte  österreichische  Wörter  Bezug 
genommen  wird. 

Giessen.  0.  Behaghel. 


Victor  Müller,  Studien  über  das  St. Trudperter  Hohe 
Lied.  Marburger  Dissertation.  Marburg,  R.  Friedrich, 
1901.  92  S.  8°. 

Die  früheren  Untersuchungen  über  das  St.  Trud¬ 
perter  Hohe  Lied  konnten  sich  nur  auf  eine  Hand¬ 
schrift  stützen ,  auf  die  von  J.  Haupt  herausgegebene 
Wiener,  nachdem  aber  weitere  Quellen  hinzugekommen, 
die  beiden  Hardenberg’schen  Blätter  (B),  die  Münchener 
Hs  («)  und  die  zwei  Abschriften  derselben  sowie  das 
in  den  Traktat  vom  geistl.  Palmbaum  eingeschaltete 
Stück  (Wackernagel,  Ad.  Pred.  S.  134 ff.),  war  eine 
erneute  Prüfung  der  verschiedenen  an  das  Werk  sich 
knüpfenden  Fragen  wohl  angebracht.  Die  neu  aufge¬ 
fundenen  Handschriften  B  und  a  sind,  dem  Dialekt  zu¬ 
folge,  in  Baiern  entstanden,  und  das  giebt  Scherers  An¬ 
nahme  von  der  bairischen  Heimat  des  Tr.  HL.  eine 
neue  Stütze  und  wird  vom  Verfasser  mit  Recht  in 
diesem  Sinne  verwertet.  Auch  die  Vorlage  der  ale¬ 
mannischen  Hs.  A  sucht  er  nach  Baiern  zu  verlegen 
und  die  von  ihm  angeführten  lautlichen  Merkmale  deuten 
gewiss  dorthin,  wenn  gleich  freilich  fast  alle,  und  be¬ 
sonders  die  wichtigsten,  auch  in  alemannischen  Hss. 
denkbar  sind :  der  Uebergang  von  ei  zu  ai  ist  im 
Schwäbischen  nach  Kaufifmann,  Scliwäb.  Mundart,  S.  88 
“mindestens  noch  ins  11.  Jh.  zu  setzen”  und  ch  für  k 
im  Anlaut  begegnet  auch  in  schwäbischen  Handschriften 
des  12.,  13.  Jhs.  (Kaufifmann,  S.  232  ff.).  Der  Wort¬ 
schatz  aber  wirft  für  die  Lokalisierung  des  Tr.  HL. 
in  Baiern  nichts  ab,  denn  die  auf  S.  84  f.  als  bairisch 
hervorgehobenen  Wörter  sind  wenigstens  in  ahd.  Zeit 


281 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8.  9. 


282 


grossenteils  auch  im  Alemannischen  belegt  oder  mangeln 
loch  wohl  nur  zufällig  in  der  uns  erhaltenen  alemanni¬ 
schen  Litteratur.  Noch  weniger  können  die  mit  dem 
Wiener  Notker  übereinstimmenden  Wörter  zu  einer 
mgern  Bestimmung  des  Ursprungsgebietes  verwendet 
verden  —  auf  ein  Grenzgebiet  gegen  Schwaben  schliesst 
ler  Verfasser  — ,  denn  es  sind  zum  grössten  Teil  ge¬ 
ehrte  Abstrakta  auf  -ida  - unga ,  Bildungen  der  wissen¬ 
schaftlichen  Uebersetzungskunst,  die  im  Volke  gar  nicht 
mimisch  waren.  Umgekehrt  sind  hol  'Hülle’  und  jouchen 
jagen’  nicht  blos  alemannische  Wörter  (S.  87),  denn  hala 
st  aus  Gc  8.  9,  Ahd.  Gl.  2,  229,  54,  also  bairischen 
Tlossensammlungen  nachgewiesen  und  jouchen  auch  über 
isterreichische  Dialekte  verbreitet.  Wenn  der  Verfasser, 
dies  zusammengefasst,  die  dialektischen  Anzeichen  wohl 
:u  energisch  für  die  bairische  Herkunft  des  Denkmals 
n  Anspruch  genommen  hat,  so  hat  er  doch  die  Beweis- 
nittel  dafür  verstärkt  und  seine  Untersuchung  gewährt 
ins  dazu  einen  tieferen  Einblick  in  die  sprachlichen 
Verhältnisse  des  Originals  und  besonders  der  Hs.  A  als 
vir  bis  jetzt  besassen. 

Die  Verfasserfrage  wird  mit  Recht  offen  gelassen 
mter  der  Begründung,  dass  zu  Gunsten  weiblicher  Ver- 
’asserschaft  keine  positiven  Zeugnisse  vorgebracht  seien, 
lass  das  Publikum,  auf  welches  diese  Erklärung  des 
lohen  Liedes  berechnet  war,  aus  Frauen,  Nonnen,  be¬ 
stand,  dürfte  durch  die  umsichtige  Sammlung  und  Ver- 
vertung  beweisender  Punkte  auf  S.  75  ff.  endgültig  fest- 
bestellt  sein.  Auch  die  rein  philologischen  Probleme, 
lie  Orthographie  der  Handschriften,  ihren  Wert  und  ihr 
Verhältnis,  hat  der  Verfasser  mit  Sorgfalt  und  Sach¬ 
kenntnis  erörtert.  Da  er  weitere  Untersuchungen  über 
las  Tr.  HL.  in  Aussicht  stellt,  darf  man  nach  dieser 
Drobe  Gutes  erwarten.  Vielleicht  gefällt  es  ihm,  auch 
tuf  die  Darstellungsform  einzugehen,  die,  wie  er  kurz 
indeutet  (S.  58  und  92),  unter  dem  Einfluss  der  zur 
lohen  Bedeutung  gelangten  Predigt  steht  und  sich  da- 
turch,  besonders  durch  das  rhetorische  Element,  wesent- 
ich  von  dem  wissenschaftlichen,  zugleich  ktinstlerisch- 
eclmische  Tendenzen  verratenden  Abhandlungsstil  Willi¬ 
ams  unterscheidet. 

Heidelberg.  G.  Ehrismann. 

I.  Wo  er  ne  r,  Fausts  Ende.  Antrittsrede,  gehalten  den 

18.  November  1901  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br.  Frei¬ 
burg.  C.  Troemers  Universitätsbuchhandlung  (Ernst  Harms). 

28  S.  8. 

Wenn  wir  die  höchste  Aufgabe  des  Philologen  in 
ier  Interpretation  sehen,  so  giebt  es  für  den  deutschen 
Philologen  keinen  würdigeren  Gegenstand,  seine  Kunst 
;u  zeigen,  als  Goethes  Faust.  Es  ist  also  kein  Zufall, 
venn  in  letzter  Zeit  mehrfach  Vertreter  unseres  Fachs 
n  deutschen  Hochschulen  das  vornehmste  Dichtwerk 
inserer  Litteratur  zum  Gegenstände  ihrer  Antrittsvor- 
esuugen  gemacht  haben.  Auf  Witkowskis  klare  Aus¬ 
übungen  über  „Die  Handlung  des  2.  Teils  von  Goethes 
'"aust“  (Leipzig  1898)  folgt  jetzt  Woerners  Vortrag. 
/Var  dort  im  allgemeinen  gezeigt  worden,  dass  der 
I.  Teil  des  Werks  zum  mindesten  nicht  mehr  Schwierig¬ 
sten  für  den  willigen  Leser  biete  als  die  erste  Hälfte, 
o  versucht  es  hier  der  Verfasser,  uns  den  Schluss  der 
Tragödie  verständlich  zu  machen,  dem  Männer  wie 
Tischer  und  J.  Burckhardt  nach  ihrem  eigenen  Geständ- 
is  ratlos  gegenüber  standen.  Er  beschäftigt  sich  vor 
Ilern  mit  den  Szenen,  die  Fausts  Tode  unmittelbar  vor¬ 


ausgeben,  mit  der  Gewaltthat  gegen  Philemon  und  Baucis, 
mit  dem  Auftreten  der  Sorge  und  seinen  Folgen.  Mit 
Recht  verteidigt  er  die  allegorischen  Gestalten  der  drei 
Gewaltigen  und  der  grauen  Weiber,  die  wir  um  alles 
nicht  in  der  Dichtung  missen  wollen.  Der  Gipfelpunkt 
seiner  Ausführungen  ist  aber  der  Nachweis,  dass  es  sich 
im  letzten  Akte  um  den  Abschluss  des  göttlichen  Er¬ 
ziehungswerks  an  Faust  handelt,  um  die  Bekehrung  des 
bisher  rastlos  thätigen  Menschen  zur  bewussten  Thätig- 
keit  im  Dienste  der  Menschheit.  Und  darin  sind  wir 
vollkommen  mit  Woerner  einig,  und  weit  entfernt  davon, 
mit  neuern  Auslegern  zu  glauben,  dass  Faust  schliess¬ 
lich  als  Philister  sterbe  und  der  Herr  ihn  nur  auf  Grund 
seines  früheren  Strebens  begnadige.  Mit  Nichten  !  Er 
ist  im  letzten  Augenblicke  so  gross,  ja  grösser,  als  je 
vorher  und  wenn  ihm  sein  letztes  Ideal,  die  Beglückung 
der  ganzen  Menschheit,  nur  als  ein  gedachtes  Ziel  vor¬ 
schwebt,  so  hat  das  weiter  nichts  zu  sagen :  auf  das 
Streben  kommt  es  an,  und  darin  gerade  bewährt  sich 
ja  die  moralische  Grösse  Fausts,  dass  er  seine  Kräfte 
nicht  ängstlich  abwägt,  sondern  dem  scheinbar  Unerreich¬ 
baren  zuzustreben  wagt.  Dagegen  möchte  ich  mir  zu 
den  vorhergehenden  Szenen  noch  ein  paar  Bemerkungen 
erlauben,  da  mir  Woerner  hier  ein  paar  Mal  zu  irren 
oder  doch  seine  Ansicht  nicht  genau  zu  präcisieren  scheint. 

Ich  möchte  allerdings  in  dem  Vorgehen  Fausts  gegen 
Philemon  und  Baucis  eine  leichte  Hinneigung  des  Helden 
zum  Philistertum  erblicken.  Er  ist  in  Gefahr,  zu  „starren“, 
zu  „kleben“,  was  ja  Mephistopheles  so  gern  erreichen 
möchte ;  wie  er  auf  dem  Blocksberge  in  Sinnlichkeit  zu 
versinken  drohte,  so  beginnt  hier  der  Besitz,  den  ihm 
freilich  sein  ehrliches  Streben  verschafft  hat,  langsam 
sein  Herz  gefangen  zu  nehmen  und  lässt  ihn  sich  nicht 
der  zwanzig  Schiffe  freuen,  die  an  Stelle  der  ausgesandten 
drei  heimkehren,  weil  das  einsame  Hüttchen  der  beiden 
Alten  nicht  sein  eigen  ist.  Er  muss  nun  erkennen,  dass 
der  Mensch,  sobald  er  einmal  sein  Herz  an  das  Materielle 
hängt,  sich  sofort  in  ein  Netz  von  Unheil  verstrickt,  und 
er  die  Folgen  seiner  That  nicht  mehr  in  seiner  Hand 
hat.  Ich  halte  Fausts  Worte  zu  Mephistopheles  und  den 
Seinen  vor  und  nach  dem  Brande  des  Hüttchens  durch¬ 
aus  nicht  für  heuchlerisch.  Er  hat  den  Tausch  befohlen 
und  sieht  nun,  wohin  es  führt,  wenn  man  mit  den  rohen 
Trieben  der  Menschennatur  im  Bunde  steht,  wie  sie  durch 
die  3  Gewaltigen  vertreten  werden.  Er  wird  mittelbar 
des  Raubes  und  Mordes  schuldig.  Notwendigerweise  er¬ 
wacht  jetzt  sein  Gewissen.  Das  war  freilich  bei  Gret- 
chens  Tode  nicht  der  Fall;  aber  jetzt  ist  Faust  gealtert 
und  das  Alter  neigt  zur  Reflexion.  Ja,  wir  wissen  es 
aus  den  „Geheimnissen“,  dass  Goethe  sogar  einen  nor¬ 
malen  Verlauf  des  menschlichen  Lebens  darin  sah,  dass 
auf  die  vita  activa  schliesslich  die  vita  contemplativa 
folgte.  Faust  wird  also  von  der  Sorge  ergriffen,  die 
sich  mit  den  anderen  grauen  Weibern  aus  den  Rauch¬ 
wolken  des  Hüttchens  der  Armen  entwickelt,  ja  sie  droht 
mit  dem  hämischen  Siegesgefühl,  das  wir  von  Mephis¬ 
topheles  her  kennen,  ihm  nun  auch  in  anderen  Formen 
zu  erscheinen,  als  die  Sorge,  die  sich  an  sich  selbst 
mästet,  die  den  Menschen  blind  macht  für  seine  Umgebung, 
ihn  sich  nur  noch  mit  sich  selbst  beschäftigen  lässt. 
„Ward  eines  Menschen  Geist  in  seinem  hohen  Streben 
von  deinesgleichen  je  gefasst?“  hat  Faust  früher  dem 
Mephistopheles  zugedonnert.  Das  Wort  gilt  auch  hier 
von  der  Sorge.  Sie  will  das  Böse  und  schafft  das  Gute. 
Sie  blendet  ihn,  wie  sie  Millionen  von  Philistern  ge- 


283 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


28< 


blendet  hat.  Aber,  wunderbare  Wirkung !  Freilich  ver¬ 
liert  jetzt  Faust  den  Blick  für  die  Dinge  der  Aussenwelt, 
aber  dank  seines  rastlosen,  grossartigen  Strebens  bleibt 
nun  sein  innerer  Blick  nicht  an  ihm  selbst  hängen,  son¬ 
dern  richtet  sich  auf  die  geheimnisvollen  Zusammen¬ 
hänge  im  Leben  der  gesamten  Menschheit.  Was  ihm 
früher  dunkel  war,  was  der  rastlos  Stürmende  kaum 
ahnte,  das  wird  ihm  jetzt  klar  durch  die  Folgen  seines 
Vergehens  gegen  die  beiden  Alten.  Schon  milder  ge¬ 
stimmt,  giebt  er  sich  nun  dem  neuen  Ideale  hin,  für  das 
Wohl  der  anderen  zu  wirken.  Also  fallen  musste  Faust, 
aber  er  blieb  nicht  im  Staube  liegen,  er  war  eben  Faust. 
Herrlicher  und  grösser  stand  er  wieder  auf.  Jetzt  sind 
ihm  die  Augen  geöffnet  über  die  Pflichten  des  Menschen 
gegen  die  Menschheit.  „Durch  Mitleid  wissend,  der  reine 
Thor“  !  Hier  vereinigen  sich  das  Faust-  und  das  Par- 
zivalproblem. 

Würzburg.  Robert  Petsch. 


Stefan  Hock,  Die  Vampyrsagen  und  ihre  Verwendung 
in  der  deutschen  Literatur.  (Forschungen  zur  neueren 
Literaturgeschichte,  hrsg.  von  Fr.  Muncker.  Nr.  XVII). 
Berlin,  Alex.  Duncker,  1900.  XII,  133  S.  Einzelpr.  M.  3.40. 

Im  ersten  Teil  der  vorliegenden  Schrift  wird  Ur¬ 
sprung,  Wesen  und  Verbreitung  des  Vampyrglaubens  unter¬ 
sucht.  Zwei  der  Elemente,  die  ihm  zu  Grunde  liegen, 
hat  der  Verf.  richtig  erkannt:  die  Vorstellung  vom  nächt¬ 
lich  quälenden  Wesen  (auf  der  auch  der  Alpglaube  be¬ 
ruht)  und  die  vom  wiederkehrenden  Toten.  Ein  drittes 
Element  ist  dagegen,  obwohl  es  gelegentlich  gestreift 
wird,  nicht  scharf  genug  hervorgehoben  worden.  Der 
nächtlich  quälende  wiederkehrende  Tote  an  sich  wäre 
noch  kein  Vampyr  (Hock  S.  8),  das  wird  er  erst  wenn 
er  Blut  saugt ;  so  erklärt  ja  auch  Hock  das  Blutsaugen 
als  unzertrennlich  vom  „wirklichen“  Vampyr1.  Dies 
führt  uns  auf  das  dritte  dem  Vampyrglauben  zu  Grunde 
liegende  Element:  den  Blutaberglauben.  Nur  aus  der 
Existenz  des  Blutaberglaubens  überhaupt  lässt  es  sich 
verstehen,  wie  die  Phantasie  darauf  geraten  konnte,  die 
ungeheuerliche  Vorstellung  von  einem  blutsaugenden  und 
dadurch  sein  eigenes  physisches  Dasein  verlängernden 
Toten  auszubilden. 

Die  verschiedenen  Elemente,  aus  deren  Kontamination 
der  Vampyrglaube  entstanden  ist,  lassen  sich  allerorts 
nachweisen,  so  dass  also  von  vornherein  nicht  gesagt 
werden  darf,  diese  Vorstellung  habe  sich  bei  bestimmten 
Völkern  nicht  entwickeln  können.  Auch  aus  dem  ger¬ 
manischen  Altertum  giebt  es  Belege  dafür,  dass  der  Vam¬ 
pyrglaube  im  Keime  wenigstens  vorhanden  war,  aber 
wirklich  konform  war  er  offenbar  nur  der  slavisclien, 
enger  sogar  wohl  der  südslavischen  Phantasie,  die  ihn 
in  grossem  Massstab  zur  Entwicklung  brachte,  während 
wir  annehmen  müssen,  dass  er  bei  uns  früh  verkümmerte 
und  erlosch.  Jedenfalls  begegnet  uns  bei  den  Slaven 
zuerst  ein  vollständiges  Bild  eines  Vampyrs  und  von 
ihnen  ist  die  Vorstellung  erst  im  17.  und  18.  Jahrh. 
wieder  zu  uns  gekommen;  den  Stempel  ihrer  Herkunft 
trägt  sie  noch  deutlich  eben  in  dem  Namen  Vampyr. 
Seite  38  ff.  stellt  Hock  ausführlich  dar,  wie  namentlich 
seit  dem  Frieden  von  Passarowitz  (1718)  die  Vampyr¬ 
geschichten  im  Westen  bekannt  wurden  und  eine  Zeit 
lang  so  ungeheuere  Erregung  verursachten,  dass  die  Be- 

1  Der  „Nachzehrer“,  der  im  Grabe  sein  Laken  verschlingt 
und  dadurch  die  seinen  schädigt,  ist  vom  Vampyr  wesentlich 
verschieden. 


liörden,  die  Geistlichkeit  und  die  Wissenschaft  genötig 
wurden,  Stellung  zu  ihnen  und  gegen  sie  zu  nehmen,  bi: 
in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  das  Interesse  ai 
ihnen  ebenso  rasch  erlosch  als  es  seinerzeit  erwacht  war 
Auch  in  seiner  slavisclien  Heimat  hat  der  Vampyrglaub« 
unter  dem  Einfluss  der  fortschreitenden  Aufklärung  gegei 
früher  bedeutend  an  Boden  verloren. 

Der  zweite  Teil  der  Schrift  handelt  von  der  Ver¬ 
wendung  des  Vampyrglaubens  in  der  schönen  Literatur 
vorwiegend  aber  nicht  ausschliesslich  der  deutschen.  Eine 
ausserordentlich  grosse  Menge  von  Dichtungen  finden  wii 
hier  zusammengetragen  und  besprochen,  sie  haben  fasi 
alle  das  eine  gemeinsam,  dass  sie  ausschliesslich  die 
erotische  Seite  der  Vampyrsagen  benutzen.  So  wertvol 
dieser  Abschnitt  für  den  Literarhistoriker  ist,  so  wenig 
erquicklich  ist  er  zu  lesen.  Es  ist  als  ob  der  grauen¬ 
hafte  Stoff  sich  habe  rächen  wollen  an  jedem  unbefugten, 
der  seine  Hand  nach  ihm  auszustrecken  wagte  —  so 
trostlos  unkünstlerisch  und  roh  ist  diese  Literatur  zum 
grössten  Teil.  Nur  zwei  Grosse  haben  ihn  jeder  in 
seiner  Art  poetisch  bewältigt  und  dauerndes  geschaffen: 
Goethe  und  Turgenjew  (S.  128).  Am  geniessbarsten 
sind  sonst  noch  die  Dichtungen,  die  den  falschen  Vampyr 
behandeln ;  diese  Gruppe  hätte  wohl  etwas  schärfer  zu¬ 
sammengefasst  werden  dürfen,  manches  was  in  anderen 
Kapiteln  behandelt  wird  gehört  nocli  hierher,  so  die 
Novelle  von  Mikszäth  (S.  37),  Spindlers  „Vampyr  und 
seine  Braut“  (S.  116  f.) ;  auch  „die  schwarze  Melancholie“ 
(S.  127)  lässt  sich  dazu  stellen. 

Besonders  hinweisen  will  ich  noch  auf  das  letzte 
Kapitel  des  ersten  Teiles,  das  eine  interessante  Ueber- 
sicht  über  die  Geschichte  und  den  Bedeutungswandel  des 
Wortes  Vampyr  im  Deutschen  gibt. 

Giessen.  Karl  Helm. 


Jakob  Jakobsen,  faeröske  folkesagu  og  aeventyr, 
udgivne  für  Samfund  til  udgivelse  of  gammel  nordisk 
litteratur.  Kobenhavn,  D.  L.  Möllers  Bogtrykkeri  1898  bis 
1901.  8°  XL VII,  648. 

Im  Litteraturblatt  1892,  S.  261  ff.  habe  ich  die 
treffliche  fseröische  Antologie  von  Hammershaimb  an¬ 
gezeigt  und  ihre  Bedeutung  für  die  Kenntnisse  des  fseröi- 
sclien  Volkstums  hervorgehoben.  Das  Buch  von  Jakobsen 
ist  eine  schöne  Ergänzung  hiezu.  Die  Sagen  sind  1892/3 
und  1898  unmittelbar  aus  mündlicher  Ueberlieferung  auf¬ 
gezeichnet  und  gewähren  einen  Ueberblick  über  den  heu¬ 
tigen  Sagen-  und  Märchenbestand,  zudem  eine  umfang¬ 
reiche  Sammlung  faeröischer  Prosa.  Die  Antologie  ent¬ 
hält  ja  nur  wenig  davon.  In  der  Einleitung  erörtert  J. 
den  kulturgeschichtlichen  Wert  der  Sagen  und  Märchen. 
Die  Hauptmasse  der  Sagen  entstammt  dem  17/18.  Jhd., 
wenige  reichen  ins  16.  Jhd.  und  weiter  zurück.  Von 
besonderer  Bedeutung  ist  S.  X  ff .  der  Nachweis,  dass 
einige  Geschichten  Erinnerungen  an  den  Bischof  Erlend 
(1268  1308)  enthalten  und  somit  zur  Aufhellung  einer 

sonst  ziemlich  dunkeln  Zeit  beitragen.  S.  XXIII  ff.  be¬ 
merkt  J.,  dass  der  Freihandel  1856  die  alte  mündliche 
Sage  zurückdrängte.  Dafür  entstand  eine  kleine  neu- 
fseröische  Litteratur.  Die  Märchen  hängen  stofflich  mit 
denen  der  übrigen  nordischen  Länder  eng  zusammen,  in 
der  Darstellung  dagegen  treten  faeröische  Züge  hervor. 
Im  allgemeinen  neigen  die  Fseringer  zu  nüchterner  Auf¬ 
fassung.  Reichhaltige  Anmerkungen  geben  für  die  ein¬ 
zelnen  Sagen  und  Märchen  die  nötigen  geschichtlichen 
Erläuterungen,  literarischen  Nachweise  und  Belege,  zweite 


185 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9 


286 


Fassungen  und  dergl.  Ein  Wörterbuch  S.  443  —  542 
ergänzt  das  Wörterbuch  im  2.  Band  der  Antologie. 
ifithin  liegt  doch  wenigstens  ein  Teil  des  fseröisclien 
Wortschatzes  uns  vor.  Trotz  der  vielen  dänischen  Wörter 
nd  Wendungen  schätzt  J.  den  rein  faeröischen  Wort- 
chatz  doch  für  sehr  umfangreich.  Er  glaubt  ein  er- 
chöpfendes  f serbisches  Wb.  würde  so  gross  ausfallen  wie 
lasens  norwegisches  mit  dem  Nachtrag  von  Ross.  Gegen¬ 
wärtig  meint  J.  eine  bewusste  Kräftigung  und  Reinigung 
er  f serbischen  Sprache  im  Zusammenhang  mit  der  Ent¬ 
wicklung  der  Schriftsprache  zu  erkennen.  Die  Recht- 
chreibung  ist  bis  auf  wenige  Kleinigkeiten  dieselbe  wie 
:i  der  Antologie,  deren  Wörterbuch  Jakobsen  ebenfalls 
ergestellt  hatte. 

1  _ _  WT.  G  o  1 1  h  e  r. 

.nglistische  Forschungen,  hrsg.  von  .Tob.  Hoops.  Heft  5: 
Das  Herbarium  Apuleii  nach  einer  früh -mittelenglischen 
Fassung,  hrsg.  von  Hugo  Berberich.  Heidelberg,  Carl 
Winters  Universitätsbuchhandlung  1902.  140  8.  8°.  M.  3.60. 

Eine  sehr  glückliche  Idee  war  es,  eine  im  12.  Jahr- 
andert  hergestellte  Abschrift  der  altenglischen  Version 
?s  Herbarium  Apuleii,  welche  uns  im  Harl.  MS.  6258  B 
irliegt,  für  sich  in  extenso  zu  veröffentlichen.  Solche 
usgaben  werden  ihren  Wert  behalten,  auch  nachdem 
ts  ae.  Original  kritisch  ediert  ist,  da  selbst  der  sorg- 
ltigste  Varianten  -  Apparat  nicht  im  Stande  ist,  uns 
ne  richtige  Vorstellung  zu  geben  von  diesen  späten, 
ark  überarbeiteten  Abschriften  oder,  richtiger  gesagt, 
rneuerungen  ae.  Werke.  Und  doch  sind  diese  von 
jäheren  Herausgebern  meist  bei  Seite  geschobenen 
opien  für  die  Sprachgeschichte  von  der  allergrössten 
Meutung,  weil  sie  uns  die  einzigen,  wenn  auch  trüben 

*  teilen  für  das  Englisch  des  12.  Jahrh.  darbieten.  Frei- 
•’h  bringt  die  sprachliche  Behandlung  solcher  Texte 
imentlich  für  den  Anfänger, eigenartige  Schwierigkeiten 
:t  sich.  "Vor  allem  gilt  es,  den  Charakter  dieser  Ab¬ 
driften  stets  im  Auge  zu  behalten,  die  manchmal  noch, 
'e  es  bis  um  die  Mitte  des  11.  Jahrh.  die  Regel  war, 
ichstabe  für  Buchstabe  nachmalten,  bald  aber  auch 
i  Versehens  die  dem  Kopisten  geläufigen  fortgeschrittenen 
iiut-  und  Flexionsformen  einsetzten.  Und  wie  sich  in- 
Igedessen  zwei  Sprachzustände  in  diesen  Abschriften 
sehen,  so  vermengen  sich  darin  auch  zwei  Systeme 
r  Lautbezeichnung  und  zwei  Schriftarten.  Diese  Texte 
d-deu  also  naturgemäss  ein  buntes  Gemisch  von  Altem 
•d  Neuem,  von  Heimischem  und  Fremdem  darstellen, 
US  bei  der  Behandlung  stärker  hervorgekehrt  werden 
:  sste  als  in  der  vorliegenden  Anfänger-Arbeit. 

In  der  vorstehenden  Betrachtung  liegt  wohl  auch 
non  angedeutet,  warum  ich  die  rein  deskriptiv  re- 
■  trierende  Sprachbetrachtung,  die  ich  überhaupt  gern 

unseren  Dissertationen  verschwinden  sähe,  für  Ab¬ 
driften  des  12.  Jahrh.  völlig  unzulänglich  halte.  Uns 
dressiert  doch  bei  diesen  nicht  das  ganz  künstliche, 
i  gesprochene  Gemisch  an  sich,  auch  nicht  zunächst 
I  stellenweis  hervorlugende  Sprache  des  ae.  Originales, 
udern  die  gelegentlich  durchbrechende  Sprache  des 
•ireibers.  Diese  herauszuschälen  scheint  mir  die  Haupt- 
i  gäbe  einer  solchen  sprachlichen  Untersuchung  zu  sein, 
ti  kann  es  daher  nicht  gutheissen,  wenn  den  aus  der 
l  Vorlage  übernommenen  alten  Laut-  und  Wortformen 
;  nsoviel  Raum  gegönnt  wird,  wie  den  mittelenglischen 

•  rtentwicklungen,  wenn  z.  B.  ebensoviel  Beispiele  für 
I  beibehaltene  ae.  ae  wie  für  das  daraus  erbreiterte 
>.  a  beigebracht,  oder  wenn  in  der  Flexionslehre,  der 


überhaupt  im  Verhältnis  zur  doppelt  so  kurzen  Lautlehre 
zu  viel  Platz  eingeräumt  ist,  immer  und  immer  die  be¬ 
kannten  ae.  Flexionen  belegt  werden  und  der  Leser  das 
Abweichende,  Beachtenswerte  mühsam  aus  einer  Menge 
von  Gleichgültigem  heraussuchen  muss.  Die  wirklichen 
Neuerungen  des  Schreibers  hätten  dagegen  eine  ausführ¬ 
liche,  gründliche  Besprechung  und  Untersuchung  wohl 
verdient.  Auf  S.  20  heisst  es  z.  B.,  dass  ae.  Se  in  einer 
„grossen  Anzahl  von  Fällen“  zu  CL  [neben  e]  geworden 
sei.  Da  ein  Wandel  von  ae.  Se  >  me.  ä  nach  Mors¬ 
bach  (bei  Björkman,  Scandinavian  Loan-Words  p.  85 
Anm.  1)  nur  für  die  südöstlichen  (aber  nicht-kentischen) 
Denkmäler  sich  nachweisen  lässt,  hätten  wir  hier  also 
ein  wichtiges  Dialektkriterium,  wenn  sich  wirklich  die 
Geltung  dieses  Lautwandels  für  unseren  Text  erweisen 
liesse.  Ich  hätte  daher  statt  des  „etc.“  alle  Beispiele 
gewünscht,  zumal  die  17  vom  Verf.  angeführten  bei 
näherem  Zusehen  auf  etwa  3 — 4  ernstlich  in  Frage 
kommende ,  aber  auch  nicht  ganz  sicher  beweisende 
Fälle  zusammenschmelzen.  Denn  slüpen  ist  die  laut¬ 
gesetzliche  ae.  Normalform;  dal  geht  auf  die  schon  ae., 
nicht-umgelautete  Nebenform  gedal  (neben  dsel)  zurück; 
ebenso  entspricht  cläne  der  lautgesetzlichen  ae.  Adverbial¬ 
form  ohne  i  -  Umlaut  (Sievers  §  315  A.  3);  gehälan 
‘heilen’  kann  eine  Neubildung  zum  Adj.  häl  sein,  wie 
auch  das  me.  hqlen  eine  solche  voraussetzt;  läcedöm 
mag  angelehnt  sein  an  das  lautgesetzliche  ae.  läcnian 
(Bülbring,  Ae.  JMmtb.  §  129).  Die  pronominalen  Dative 
päm,  hwäm ,  päre  haben  schon  im  Ae.  Nebenformen  mit  a, 
das  aus  dem  Nom.  und  Gen.  plur.  bezogen  ist,  können 
aber  im  Satztiefton  aus  äe  gekürzt  sein.  Dasselbe  gilt 
vom  Ortsadverb  pär ,  das  ebensogut  aus  gekürztem  p$r 
wie  aus  ae.  pära  abzuleiten  ist.  Kürzung  wird  wohl 
anzunehmen  sein  in  ani ,  alc  und  arest ,  obschon  auch 
hier  analogische  Einflüsse  (vgl.  me.  qni  und  qrest  zu 
qr  =  an.  är )  nicht  ausgeschlossen  sind.  Bei  geladed 
[lies  -ed\  3.  sg.  prs.  und  ondrade  2.  sg.  opt.  könnte  ä 
aus  dem  Präteritum  oder  Particip  (mit  Kürzung)  her¬ 
rühren.  Geivage  ‘im  Gewicht  von’  mag  vielleicht  durch 
das  an.  vag  oder  das  ae.  lautgesetzliche  Präteritum 
wagon  beeinflusst  sein,  falls  nicht  gar  der  Schreiber, 
was  im  Süden  freilich  wenig  wahrscheinlich,  geradezu 
ein  analogisches  Partizip  *gewägen  meinte,  welches  auch 
von  me.  wowin  (Prompt.  Parv.)  vorausgesetzt  wird.  Das 
einzig  übrigbleibende  ewadan  (prät.  plur.)  könnte  Ana¬ 
logie  zum  Sing,  cwäd  sein  oder  ein  ä,  das  auch  von 
me.  qvoden  (Gen.  &  Ex.)  verlangt  wird,  aus  der  gleichen 
Form  der  Verben  auf  Labiale  und  Gutturale  bezw.  aus 
an.  kvddu  bezogen  haben.  Zieht  man  in  Betracht,  dass 
ein  Kopist,  der  fortwährend  ein  ae  fand,  wo  er  ä  sprach, 
leicht  auch  bei  dem  langen  ae  eine  solche  Substitution 
mechanisch  vornehmen  konnte,  so  wird  man  zugeben, 
dass  der  Lautwandel  von  äe  >  a  durch  die  vom  Verf. 
beigebrachten  Beispiele  noch  nicht  als  erwiesen  gelten 
kann.  Dies  eine  Beispiel  mag  genügen  um  zu  zeigen, 
dass  eine  blosse  Aufzählung  uns  wenig  nützt,  dass  viel¬ 
mehr  die  einzelnen  Fälle  eine  eingehende  Erwägung  und 
Besprechung  erheischen. 

Auch  im  Einzelnen  wäre  manches  in  der  Lautlehre 
zu  beanstanden.  Der  Vergleich  mit  Cockayne’s  ae.  Texte 
hat  den  Verf.  manchmal  verleitet,  Lautübergänge  anzu¬ 
nehmen,  wo  vielmehr  eine  Nebenform  substituiert  ist 
oder  sonst  eine  andere  Erklärung  einschlägt.  Wenn 
z.  B.  unser  Text  ein  migga  bietet,  wo  Cockayne  migda 
liest,  so  handelt  es  sich  hier  nicht  um  einen  Uebergang 


287 


28 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


von  gp  >  gg  (S.  32),  sondern  um  eine  alte  ^«-Bildung 
micga,  die  schon  ae.  neben  der  ^-Ableitung  migopa  stand 
und  diese  im  Me.  völlig  verdrängt  hat.  Aehnlich  liegt 
in  pru  ‘drei’  und  swura  kein  „festes  i“  (S.  21)  zu  Grunde, 
wenn  auch  Cockayne’s  Text  7-Formen  aufweist,  sondern 
die  ae.  Nebenformen  pry  und  swura  aus  swiora.  Wie 
Verf.  sich  die  Erklärung  des  interessanten  mucel  (502, 
1231,  1404)  denkt,  wird  aus  seiner  Behandlung  unter  i 
(S.  16)  und  Zusammenstellung  mit  swupe  'sehr’  und  wult 
‘willst’  nicht  recht  klar ;  da  auch  sonst  ae.  y  in  unserem 
Texte  mit  franz.  ü  bezeichnet  wird,  muss  es  unentschieden 
bleiben,  ob  von  ae.  mycel  (aus  urgm.  *mukilo-)  oder  von 
ae.  *  mucel  (aus  *mukolo-)  auszugehen  ist.  Jedenfalls 
durfte  er  sich  durch  Cockayne’s  micel,  das  dazu  im  Ab¬ 
laut  steht,  nicht  verführen  lassen,  die  Form  mucel  unter 
i  zu  behandeln.  Dass  eo  in  geong,  sceolon  „nur  graphisch 
für  u“  stehe,  ist  schwerlich  richtig.  Satztieftoniges  embe 
und  unnet  ‘unnütz’  (Sievers,  Zum  ags.  Vokalismus,  1900, 
S.  20  u.  Pogatsclier  im  Litbl.  XXII,  161),  die  auch  ws. 
sind,  dürfen  nicht  mit  wert  ‘Wurz’  auf  eine  Stufe  in 
Bezug  auf  das  e  für  älteres  y  gestellt  werden.  —  Manches 
ist  in  der  Lautlehre  behandelt  und  also  als  Lautverän¬ 
derung  angesehen,  das  wohl  nur  Schreibfehler  sein  dürfte. 
Gerade  bei  den  so  stark  durch  Schreibfehler  entstellten 
Kopien  des  12.  Jahrh.  sollte  man  mit  dem  Aufstellen 
neuer,  sonst  nicht  auf  englischem  Boden  nachgewiesener 
Lautübergänge  doppelt  vorsichtig  sein.  Eher  Schreib¬ 
fehler  als  Uebergang  von  nebentonigem  a  >  u  scheint 
mir  z.  B.  vorzuliegen  in  pun-wunge  (st.  -wange),  zumal 
sich  noch  in  liochtoniger  Silbe  u  für  a  (in  hunda  'Hand ) 
zeigt,  wo  Verf.  selbst  einen  Schreibfehler  annimmt.  Ebenso 
würde  ich  nicht  in  der  Lautlehre  von  „Ausfall“  einzelner 
Buchstaben  in  gewel  (st.  geswell) ,  wolen  (st.  wolcen), 
bean  (st.  begän)  reden,  sondern  klar  sagen,  dass  es  sich 
um  Schreibfehler  handelt,  und  diese  dann  im  Abschnitt 
über  Schreibung  abthun.  Auch  in  rue  1027  ist  nicht 
Ausfall  eines  Dentales  eingetreten,  sondern  Ersatz  des 
ae.  Lehnwortes  rüde  durch  das  franz.  rue ,  welches  nach 
Ausweis  der  Wörterbücher  überall  die  ae.  Form  ver¬ 
drängt  hat;  dass  unser  Kopist  die  ae.  Form  nicht  mehr 
kannte,  geht  auch  daraus  hervor,  dass  er  sonst  immer 
das  lateinische  ruta  einsetzt.  Fraglich  ist  mir  auch,  ob 
auf  Grund  von  zweimaligem  topungenysse  (statt  topun- 
denness )  ein  Uebergang  von  nd  >  ng  anzunehmen  ist, 
zumal  die  Sippe  von  ae.  pindan  'schwellen’  keine  Spur 
im  Me.  hinterlassen  hat  und  also  auch  unserem  Schreiber 
vermutlich  unbekannt  war.  Vgl.  dagegen  me.  ipungen 
in  den  Lambeth  Hom.  I  10712. 

Wie  in  der  Lautlehre,  so  haftet  Verf.  auch  bei  der 
Flexion  zu  sehr  am  Buchstaben.  Es  geht  z.  B.  nicht 
an,  in  unserem  Texte  von  einer  „Endung“  -a,  -u  neben 
-e  zu  sprechen,  da  des  Schreibers  Sprache  sicherlich  alle 
schwach tonigen  Vokale  bereits  unter  e  nivelliert  hatte. 
In  dem  Dativ  heuena  z.  B.  liegt  also  keine  „Endung" 
-a  vor,  sondern  es  ist  nur  falsch  archaisierend  ein  a 
statt  des  vom  Schreiber  gesprochene  -e  geschrieben;  und 
das  gleiche  gilt  auf  Schritt  und  Tritt  in  des  Verf.’s  Dar¬ 
stellung.  Es  rächt  sich  hierbei  eben  das  gänzliche  Fehlen 
eines  Abschnittes  über  die  schwach-  und  nebentonigen 
Vokale  wie  überhaupt  über  alle  quantitativen  Verän¬ 
derungen,  die  doch  gerade  in  der  Uebergangszeit  eine 
so  grosse  Rolle  spielen.  Die  Betrachtungen,  die  Verf. 
an  die  öfter  vorkommende  Gruppe  man  hatad  ‘man 
nennt’  S.  57  knüpft,  sind  aus  demselben  Grunde  nicht 
erweisbar;  hatad  wird  falsche  Schreibung  für  liüted  sein, 


und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


wie  zahlreiche  andere  Singularformen  auf  -ad  und  Plural 
auf  -ed  beweisen,  von  den  sonstigen  zahlreichen  a  fii 
ae.  e  in  schwachbetonter  Silbe  ganz  zu  schweigen.  Ebens 
unrichtig  ist  es,  bei  den  Singulären  fremad,  halad  u.  s.  v 
in  unserem  Texte  von  einem  Uebertritt  in  die  „2.  schwach 
Konjugation“  zu  sprechen;  auch  hier  handelt  es  sich  nu 
um  Orthographisches.  Der  Nominativ  strengpe  braucl 
nicht  aus  den  obliquen  Formen  zu  stammen,  sondern  kan 
sehr  wohl  aus  ae.  strengpn  reduziert  sein.  Die  unklar 
Behauptung,  „die  Endung  der  ß-Dekl.  findet  sich  in  attra 
(neben  attru  Nom.  pl.  neutr.)  scheint  auf  eine  hier  falsc 
angewandte  Kolleg-Reminiscenz  zurückzugehen ;  a  wie 
sind  hier  beides  Schreibungen  für  - e ,  das  natürlich  ai 
ae.  -u  geschwächt  ist.  Den  Dativ  Sing,  man,  der  übriger 
auch  im  merc.  Matthäus  erscheint,  würde  ich  nicht  „ui 
flektiert“  nennen;  offenbar  beruht  er  auf  Vokalausgleic 
des  alten  men  mit  den  nicht-umgelauteten  Formen  (vg 
auch  die  späten  Dative  bröder  u.  müder)-,  dagegen  is 
natürlich  manne  eine  Neubildung  zur  o-Deklination. 

Anderes  gehört  eher  in  die  Syntax  als  in  die  Flexion! 
lehre,  so  z.  B.  feala  man  statt  fela  manna  oder  sw 
dxl  als  Akkusativ. 

Das  einleitende  Kapitel  über  die  Schreibung,  welche 
bei  diesen  Uebergangsdenkmälern  einer  der  interessai 
testen  und  wichtigsten  Punkte  ist,  hätte  noch  mehr  aus 
gebaut  werden  können.  Vor  allem  vermisse  ich  jede 
Eingehen  auf  den  Kampf  der  beiden  Orthographien,  woz 
die  Verwendung  von  anglofranz.  u  für  y,  o  für  ü  ( moi 
‘Mund’  u.  [a]botan),  -u-  für  ch  für  ts  ( drenche ,  wyi 
che),  vielleicht  auch  sc  für  s  in  scealte  mit  Salz’  un 
ss  oder  s  für  s  in  engliss,  seal  ‘soll’,  senc  Becher’,  Ai 
lass  geboten  hätte.  Bei  der  Behandlung  der  Buchstabei 
Verwechslungen  hätte  der  Unterschied  zwischen  insulare 
und  fränkischer  Schrift  mit  Vorteil  verwertet  werde 
können.  Die  meisten  der  in  unserem  Texte  nachwei: 
baren  Verwechslungen  erklären  sich  nur  auf  der  Bas 
des  insularen  Alphabetes,  so  die  häufige  Vertauschun 
von  w ,  /,  p,  s  und  r  untereinander ;  dagegen  beweii 
die  gelegentliche  Verwechslung  von  s  mit  l  und  von 
mit  c,  dass  die  Vorlage  unseres  Kopisten  nicht  mel 
rein  insularen  Schriftcharakter  aufwies,  sondern  sehe 
mit  fränkischen  Elementen,  langem  S  wie  kurzem  r,  durcl 
setzt  war.  Der  Versuch,  diese  Buchstabenverwechslunge 
unter  zusammenfassenden  Gesichtspunkten  zu  gruppiere! 
ist  ein  glücklicher  Gedanke.  Aber  die  Ausführung  ei 
regt  manches  Bedenken.  Schon  die  Einteilung  in  (< 
Vertauschungen  wegen  der  graphischen  Aehnlichkeit  dt 
Buchstaben,  (b)  wegen  der  lautlichen  Aehnlichkeit  dei 
selben,  und  (c)  „zufällige  Schreibfehler“  scheint  mir  nicl 
glücklich.  Ich  meine  man  sollte  nach  der  Ursache  ihn 
Entstehens  etwas  tiefer  und  konsequenter  einteilen  un 
zwischen  mechanischen  und  psychologischen  Versehe 
unterscheiden.  Dem  letzteren  Momente  hat  Verf.  g£ 
keinen  Einfluss  eingeräumt.  Und  doch,  wenn  der  Ivopi: 
wurd  statt  wurt,  feldwurt  statt  feltwurt,  to  hure  sta 
do  hure,  gnit  (3.  sg.)  statt  gnid  (Imper.)  schreibt,  liej 
dort  sicher  keine  einfache  Verwechslung  von  t  und 
vor,  sondern  eine  Vertauschung  ganzer  Wörter  oder  Wor 
formen,  die  sich  nur  psychologisch  erklärt.  Dasselbe  gi 
von  pissa  pa  wyrt  statt  sippan  p.  tv.  oder  von  pa  sta 
swa,  wenn  hier  auch  das  mechanische  Moment  der  Bucl 
stabenverwechslung  sich  mit  dem  psychologischen  miscl 
und  vielleicht  gar  den  primären  Anstoss  zu  letztere 
gegeben  hat.  —  Auch  die  Art,  wie  Verf.  seine  Beispie, 
auf  seine  drei  Gruppen  verteilt,  ist  nicht  einwandfrei 


289 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


290 


der  häufige  Wechsel  von  p  und  s  wird  doch  wohl  schwer¬ 
lich  durch  die  sehr  zweifelhafte  „lautliche“  Aehnlichkeit 
veranlasst  sein *  1 ;  die  graphische  Aehnlichkeit  der  beiden 
Buchstaben  in  der  insularen  Schrift  scheint  mir  eine  ein¬ 
fachere  und  näherliegende  Erklärung.  Dasselbe  gilt  von 
w  für  s  in  entwa  ‘Unze’,  das  ein  „zufälliger  Schreib¬ 
fehler“  sein  soll;  natürlich,  aber  ein  durch  Buchstaben- 
Aehnlichkeit  veranlasster.  Ebenso  möchte  ich  dodxled 
statt  t  öd  Sied  nicht  trennen  von  haloles  statt  hagoles  oder 
lelic  statt  gelic ,  weil  cs  sich  in  beiden  Fällen  um  die 
Vorausnahme  eines  Buchstaben  handelt,  nicht  aber  hier 
um  eine  „lautliche“  Verwechslung  von  t  und  d,  dort  um 
eine  “zufällige“  von  l  und  g.  —  Die  Fälle  von  „Ver¬ 
nachlässigung“  des  n  in  mode  ‘Monat’,  mut  ‘Berg’,  eglis 
englisch ,  meeg ,  drican  sind  wahrscheinlich  darauf  zu¬ 
rückzuführen,  dass  der  Schreiber  den  Nasalbalken  ver- 
gass,  wie  er  z.  P>.  auch  bei  fenicul  statt  fenieulum  das 
Abkürzungszeichen  wegliess.  Sollten  aber  wirklich  „pho¬ 
netische  Schreibungen“  vorliegen  in  ding  an ,  sentende , 
drindan ,  mxngen  u.  s.  w.  statt  diegan,  settende ,  drid- 
dan,  m  Segen  ?  oder  in  sioyrbran ,  nserdran ,  earfordlice 
u.  s.  w.,  wo  vielleicht  eher  daran  zu  denken  wäre,  statt 
swydran ,  nseddran,  earfodlice ? 

1  Freilich  wird  von  einigen  Forschern,  wie  Sweet  (HES 
§  Ö26),  Lindelöf  (Eit.  v.  Durh.  S.  76)  und  Bülbring  (Ae.  Elmtb. 
§  569),  ein  solcher  Uebergang  von  Jj  >  s  für  das  Spätnort- 
humbr.  angenommen.  Derselbe  stützt  sich  jedoch  lediglich  auf 
die  häufigen  Verbalformen  mit  -es  (statt  -eö  oder  -ad)  in  der 
6.  Sing,  und  im  Plur.  Präs.  Da  aber  sonst  nirgendwo  die  ge¬ 
ringste  Spur  eines  solchen  Lautwandels  nachgewiesen  ist,  und 
auch  nicht  einmal  eine  gelegentliche  Verwechslung  von  p  und  s 
(etwa  -eft/aö  für  -es/as  beim  Nomen)  den  Schreibern  in  jenen 
spätnorth.  Texten  passiert  ist,  so  wird  es  sich  wohl  nicht  um 
einen  lautlichen  Vorgang  handeln,  sondern  um  eine  Verdrängung 
der  Form  der  3.  Person  durch  die  der  zweiten.  Wenn  man 
auch  a  priori  eher  den  umgekehrten  Vorgang  erwarten  sollte, 
so  wird  die  Möglichkeit  dieser  Erklärung  dadurch  bewiesen, 
dass  wir  denselben  Sieg  der  2.  Person  über  die  dritte  auch 
im  Altnordischen  beobachten  können,  wo  eine  lautliche  Er¬ 
klärung  sicher  ausgeschlossen  ist.  Auf  dem  gesamten  skandi¬ 
navischen  Sprachgebiete  ist  nämlich,  abgesehen  vom  Medio- 
Passiv,  die  alte  Endung  -ip  der  3.  Sing.  Präs.,  die  in  den 
ältesten  Runeninschriften  noch  erscheint  (z.  B.  bariutip  ‘er 
bricht’),  seit  etwa  800  oder  früher  völlig  verdrängt  durch  die 
Endung  -r  aus  älterem  -iR  (Runeninschrift  von  Rök  [um  9(30] : 
ntiR  >  an.  sitr),  welches  nur  aus  der  2.  Person  (idg.  *-e-si  > 
argerm.  *-izi  >  urnord.  -iR)  stammen  kann  (s.  Noreen  in  Pauls 
Irdr.  I2  S.  637).  Als  ein  Moment  gegen  diese  Erklärung  führt 
Lindelöf  an,  dass  auch  im  Plural  derselbe  Wandel  von  -aö> 
as  vor  sich  gehe.  Hiergegen  ist  zu  bemerken,  dass  neben  -as 
ibenso  häufig  im  Plural  -es  erscheint  und  dass  jenes  -as  nichts 
veiter  als  eine  archaisierende  Schreibung  für  das  wirklich  ge¬ 
sprochene  -es  ist.  Ich  bin  nämlich  der  Ansicht,  dass  sich  das 
Jekannte  Durcheinanderwogen  der  Endungsvokale  im  Spät- 
lortln  nur  so  erklären  lässt,  dass  im  Munde  der  Schreiber 
mserer  drei  spätnorth.  Interlinearglossen  sämtliche  schwach- 
onigen  Flexionsvokale  bereits  in  -e-  zusammengefallen  waren 
ind  dass  dieselbe  Erscheinung,  welche  wir  aus  demselben 
f runde  bei  den  südenglischen  Kopien  (wie  obigem  Herbarium 

1.  a.)  erst  in  der  2.  Hälfte  des  11.  Jahrh.  und  namentlich  im 

2.  Jahrh.  eintrete  n  sehen,  im  Norden  bereits  über  ein  Jahr- 
mndert  früher  zu  Tage  tritt.  Hieran  wird  keinen  Anstoss 
lehmen,  wer  sich  das  gleiche  Vorauseilen  des  Nordens  vol¬ 
lem  Süden  bei  der  Reduktion  des  Auslauts-*?  vergegenwärtigt, 
fieser  lautliche  Zusammenfall  von  -eö  und  -aö  veranlasste 

Iso.  dass  die  Endung  -es  auch  auf  den  Plural  übertragen 
vurde.  Zugleich  erklärt  er  aber  auch,  warum  nicht  selten 
uch  -as  und  -aö  im  Singular  (2.  und  3.  Pers.)  geschrieben 
werden.  Uebrigens  sehen  wir  genau  denselben  Prozess,  sogar 
hne  lautliche  Unterstützung,  auch  im  Adän.  und  Aschwed. 
ich  abspielen,  wo  seit  ca.  1300  die  urspr.  2.  Sing.  Präs,  auch 
uf  den  Plural  ausgedehnt  wird,  so  dass  dann  z.  ß.  adän.  giver 
)  ‘du  giebst’  2)  ‘er  giebt’  und  3)  ‘sie  geben’  bedeuten  kann. 
Noreen  S.  648). 


Die  Handschrift. setzt  Verf.  „in  die  Mitte  des  12. 
Jalirh.“.  Dass  die  dann  folgenden  7  lautlichen  Punkte 
diese  Datierung  „stützen“,  würde  ich  nicht  sagen;  dass 
sie  derselben  „nicht  widersprechen“  wäre  wohl  richtiger, 
weil  z.  B.  gleich  der  erste  Punkt,  die  Reduktion  der 
vollen  Endungsvokale  schon  bis  um  die  Mitte  des  11. 
Jahrh.  zurückreicht. 

Die  örtliche  Entstehung  unserer  Kopie  verlegt  er 
in  das  „Grenzgebiet  zwischen  Süden  und  Mittelland, 
vielleicht  London“.  Es  mag  das  richtig  sein,  bewiesen 
ist  es  aber  nicht.  Da  die  sächsischen  Patois  so  reich¬ 
lich  an  mittelländischen  (anglischen)  Eigentümlichkeiten 
Teil  hatten,  könnte  ebensogut  ein  Grenzgebiet  zwischen 
dem  Kentischen  und  irgend  einem  sächsischen  Patois  des 
mittleren  Südens  in  Betracht  kommen.  Abzuweisen  scheint 
mir  aber  die  „Möglichkeit,  dass  dem  Kopisten  verschiedene 
dialektisch  gefärbte  Versionen  Vorgelegen  haben“  (S.  18). 

Der  englische  Text  des  Herbariums  scheint  sorg¬ 
fältig  gedruckt  zu  sein ;  nur  weuige  Versehen  sind  mir 
aufgefallen,  wiehsendeS.  102'1  statt  hande  (wie  Cockayne 
und  Verf.  selbst  S.  40  lesen)  u.  s.  w.  Dagegen  vermisse 
ich  Konsequenz  in  der  Textbehandlung.  Von  vornherein 
ist  es  solch  verderbten,  hybriden  Texten  gegenüber  ge¬ 
wiss  schwer  zu  entscheiden,  welcher  Weg  einzuschlagen 
ist,  ob  man  genau  den  Wortlaut  der  Handschrift  mit 
sämtlichen  Fehlern  abdrucken  soll,  oder  ob  man  im  In¬ 
teresse  der  Lesbarkeit  des  Textes  nicht  wenigstens  die 
groben  Schreiberversehen  herauskorrigieren  soll.  Jede 
Art  hat  ihre  Berechtigung ;  nur  muss  man  nicht  fort¬ 
während  zwischen  beiden  hin-  und  herschwanken,  wie  es 
der  Verf.  der  vorliegenden  Arbeit  thut,  der  die  Fehler 
des  Kopisten  bald  im  Text  selbst  korrigiert,  bald  in  einer 
Anmerkung  am  Fuss  der  Seite  bessert,  bald  aber  auch 
ohne  jede  Erklärung  oder  Besserung  lässt.  So  ist,  um 
nur  ein  Beispiel  herauszugreifen,  das  leicht  verständliche, 
handschriftliche  dodseled  im  Text  selbst  gebessert,  da¬ 
gegen  sinnstörendes  gnit,  wurd,  meg  u.  s.  w.  beibehalten 
und  auch  nicht  durch  eine  Anmerkung  erklärt.  Einmal 
ist  eine  Aenderung  stillschweigend  in  den  Text  aufge¬ 
nommen  ohne  Angabe  der  handschriftlichen  Lesart  in 
der  Anmerkung:  652  liest  legnid ,  wo  die  Handschrift 
nach  S.  10  lecnid  hat. 

Zum  Schluss  sei  noch  aufmerksam  gemacht  auf  den 
interessanten  Infinitiv  läcmende  193.542;  den  analogischen 
Plural  sindep  ‘sind’  171,  welcher  an  Layamons  seonded 
27319  erinnert;  den  häufigen  Uebertritt  vokalischer 
Stämme  in  die  ^-Flexion  (dat.  sg.  wateran ,  drincan ; 
G.  sg.  wlitan,  A.  pl.  gesceapan),  dem  freilich  umgekehrt 
Bildungen  nach  der  o-Flexion  bei  n-Stämmen  ( lichames , 
heortes  N.  pl.)  zur  Seite  stehen;  und  die  in  Singular- 
Bedeutung  fungierenden  Gruppen  on  nosum  82 13,  of 
nosum  83 1  und  of  pan  heafeden  82 \  on  heafedan  261, 
662,  die  wohl  nicht  mit  dem  Verf.  als  Plurale  (S.  40) 
oder  w-Bildungen  (S.  35)  aufzufassen  sind,  sondern  viel¬ 
leicht  Spuren  eines  Instrumentalis  mit  w-Suffix  zu  dem 
alten  konsonantischen  Stamme  darstellen  (Pauls  Grdr.  I2 
S.  454  f.). 

Wenn  ich  noch  einen  Wunsch  aussprechen  darf,  so 
wäre  es  der,  dass  solch  nützlichen  Publikationen  doch 
in  Zukunft  ein  Glossar  beigegeben  werden  möchte.  Nichts 
fehlt  unserer  Wissenschaft  mehr  als  genaue  Specialglossare 
mit  Angabe  sämtlicher  Belegstellen,  die  immer  ihren 
grossen  Wert  für  lautliche,  flexivische,  syntaktische  und 
semasiologische  Forschungen  behalten  werden,  auch  nacli- 

20 


291 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


292 


dem  unsere  grammatischen  Einleitungen  längst  über¬ 
holt  sind. 

Würzburg.  Max  Förster. 


Otto  Ritter,  Quellenstudien  zu  Robert  Burns  1773 
bis  1791.  (Palästra  XX).  Berlin,  Mayer  u.  Müller  1901. 
VIII,  260  S.  M.  7.50. 

R.’s  Buch  krankt  an  einer  Tendenz.  R.  will  mit 
dem  ganzen  Nachdruck  beträchtlichen  Wissens  der  Ansicht 
einiger  gelungenen  Käuze  entgegentreten,  die  etwa  mit 
Eduard  Engel,  dem  Professorenfresser,  sagen:  „Bei 
Robert  Burns  scheitert  der  Versuch,  ihn  aus  seiner  Zeit 
heraus  zu  erklären,  kläglich.  Was  verdankt  er  seiner 
Zeit?  Nichts,  nicht  einmal  die  durch  eine  500jährige 
Literaturvergangenheit  veredelte  Sprache.“  Wenn  je¬ 
mand  Literaturgeschichte  schreiben  will,  darf  er  natür¬ 
lich  nicht  mit  solchen  Auffassungen  behaftet  sein.  Ob 
man  sie  zu  widerlegen  braucht?  Ich  glaube  nicht.  Und 
wenn  einige  Dilettanten  aus  lauter  Freude  am  Dilet¬ 
tantismus  und  zum  Teil  auch  aus  ehrlich  gemeinter  Be¬ 
geisterung  ein  so  beschaffenes  literarisches  Untier  an¬ 
beten,  so  kann  man  ihnen  ihr  Vergnügen  ruhig  lassen. 
Es  ist  im  Grunde  genommen  unendlich  harmlos.  —  R. 
sieht  den  Anfang  des  Uebels  in  Carlyle’s  vielberufenen 
Sätzen,  dass  sich  Burns  im  tiefsten  Dunkel  gefunden 
habe,  ohne  Hülfe,  ohne  Belehrung,  ohne  Vorbild,  oder 
nur  mit  Vorbildern  minderwertigster  Sorte  u.  s.  w. 
Welches  Feld  zur  Opposition!  Neunzig  Prozent  aller 
Arbeiten  über  Burns  verdanken  diesen  Sätzen  das  Gerippe 
ihrer  inhaltschweren  Einleitungen:  nein,  so  war  es  nicht, 
sondern  im  Gegenteil  .  .  .  Und  dann  öffnet  die  Gelehr¬ 
samkeit  ihre  Schleusen,  es  bricht  ein  Strom  von  Quellen, 
Parallelstellen,  An-  und  Entlehnungen  hervor,  und  der 
Verfasser  freut  sich,  dass  wir’s  so  herrlich  weit  ge¬ 
bracht.  — 

Es  sei  mir  erlaubt,  hier  einmal  für  Carlyle  ein 
Wörtlein  zu  sagen.  Die  wichtigsten  Quellen,  aus  denen 
wir  unsere  Kenntnis  der  Belesenheit  Burns*  schöpfen, 
lagen  vor  Carlyle  ebenso  offen  da,  wie  vor  uns.  Ich 
erwähne  den  Abriss  einer  Selbstbiographie  in  Briefform, 
den  Brief  an  John  Murdoch  (Januar  1783),  das  so¬ 
genannte  First  Common-Place  Book  und  den  Brief  Gil¬ 
bert  Burns’  an  Dr.  Currie.  Ist  es  nun  nicht  eine 
Kühnheit,  anzunehmen,  dass  Carlyle  derart  authentische 
Zeugnisse  übersehen  oder  nicht  genügend  beachtet  habe? 
Man  darf  wie  gewöhnlich,  die  strittigen  Sätze  nicht 
allein  in’s  Auge  fassen;  man  darf  auch  von  Carlyle  keine 
Quellenstudien  im  Sinne  unsrer  erleuchteten  Zeit  ver¬ 
langen,  denn  erstens  gab  man  sich  damals  überhaupt 
nicht  in  dem  Umfange  damit  ab,  und  zweitens  war 
Carlyle  viel  zu  produktiv  veranlagt,  um  je  auf  den 
Gedanken  solcher  Detailuntersuchungen  zu  verfallen. 
Die  unausbleibliche  Folge  war,  dass  er  die  Bedeutung 
der  literarischen  Einflüsse  auf  Burns  unterschätzt, 
oder  besser,  dass  er  ihnen  nicht  den  Wert  beigelegt 
hat,  den  wir  ihnen  heute  beilegen.  Das  Wunder  sieht 
Carlyle  darin,  dass  Burns  seine  Dichterthaten  ohne  die 
Vorteile  einer  systematischen  Bildung  vollbringen 
konnte.  Er  sagt  in  seinem  berühmten  Essay:  „Had  this 
William  Burns’s  small  seven  acres  of  nursery-ground 
anywise  prospered,  the  boy  Robert  had  been  sent  to 
scliool;  had  struggled  forward,  as  so  many  weaker  men 
do,  to  some  university ;  come  forth  not  as  a  rustic  wonder, 
but  as  a  regulär  well-trained  intellectual  workman,  and 
changed  the  whole  course  of  British  Literature,  —  for 


it  lay  in  him  to  liave  done  this!“  Diesem  Ideal  gegen¬ 
über  musste  ihm  die  Zufallsbildung,  die  Burns  genossen 
hat,  freilich  minderwertig  erscheinen.  Aber  schliesslich 
ist  es  bei  der  Beurteilung  eines  Geistes  von  der  schöpfe¬ 
rischen  Kraft  eines  Burns  der  kleinere  Fehler,  den  Wert 
der  Quellen  zu  niedrig  als  zu  hoch  zu  veranschlagen. 

Der  Auffassung  Carlyle’s  stellt  sich  nun  R.’s  Buch 
gegenüber.  Es  ist  das  letzte  Glied  einer  Reihe  kritischer 
Forschungen  über  Burns’  Beziehungen  zur  Literatur, 
die  alle  in  den  neunziger  Jahren  des  vergangenen 
Jahrhunderts  entstanden  sind,  und  als  deren  wertvoll¬ 
stes  Ergebnis  wohl  ohne  Widerspruch  Henley’s  und 
Henderson’s  Centenary  Burns  bezeichnet  werden 
kann.  Auf  ihre  Resultate  stützt  sich  R.  selbstver¬ 
ständlich,  aber  er  geht  weit  über  den  von  ihnen  ge¬ 
sicherten  Weg  hinaus,  und  da  er  kein  Pfadfinder  ist, 
verliert  er  sich  alsbald  im  Dickicht.  R.  will  darthun, 
„dass  Burns’  Dichtung  durchaus  aus  literarischen  An¬ 
regungen  hervorgewachsen  ist“.  Diese  Tendenz  ist  es, 
an  der  sein  Buch  krankt.  Es  ist  ein  absurdes  Sätzchen, 
das  besser  weggeblieben  wäre.  R.  tliut  sein  Möglichstes, 
um  den  Wahrheitsbeweis  zu  führen,  aber  es  geht  beim 
besten  Willen  nicht.  Gleich  auf  s.  1  begegnet  eine  be¬ 
rühmte  Briefstelle,  in  der  es  heisst:  ,,so  fing  bei  mir 
das  Lieben  und  das  Dichten  an“;  auf  s.  9  Anm.  2  sagt 
R. :  „Literarische  Einwirkung  von  irgendwelcher  Seite 
her  dürfte  in  unserm  Falle  kaum  anzunehmen  sein“; 
auf  s.  11  weisst  er  mit  Recht  darauf  hin ,  wie  in 
das  Lied  A  Ruined  Farmer  die  Wirklichkeit,  das  per¬ 
sönliche  Erleben,  überall  leicht  erkenntlich  hineinspielt; 
auf  s.  59  bemerkt  er,  dass  der  „fragliche  Gedanke  selbst 
für  Burns  nicht  erst  literarisch  erlernt  und  erlesen,  sondern 
aus  eigenster  Erfahrung  geschöpft,  tief-innerlich  erlebt 
war“  und  so  öfters.  Also  doch  nicht  durchaus?  — 

Ich  halte  R.’s  Gedanken  über  dichterisches  Schaffen 
und  das  Entstehen  selbst  eines  von  den  Quellen  in 
hervorragendem  Maasse  abhängigen  Gedichtes  kaum 
für  diskutabel.  Gestaltende  Kraft  kann  nur  von  ge¬ 
staltender  Kraft  beurteilt  werden.  Was  ich  ihm  zum 
Vorwurfe  mache,  ist,  dass  er  vor  Sr.  Majestät  dem 
Genie  zu  wenig  Respekt  an  den  Tag  legt.  Dem  Un¬ 
messbaren  musste  mehr  Platz  gegönnt  werden.  Zwischen 
der  Quelle  und  dem  Kunstwerk  liegt  ein  eigenes  Stück 
Leben,  jenes  innere  Wachstum,  das  auf  die  Befruchtung 
folgt  und  der  Geburt  vorangeht,  um  einige  treffliche 
Ausdrücke  aus  R.  M.  Werner ’s  Lyrik  und  Lyriker 
zu  gebrauchen.  Deshalb  ist  die  ganze  von  R.  mit  be¬ 
wundernswerter  sprachlicher  Abwechslung  angewandte 
Terminologie,  die  da  besagt,  das  Burns  etwas  nachge¬ 
ahmt,  abgeguckt,  entlehnt,  geborgt  und  bezogen  habe, 
dass  er  sich  etwas  habe  liefern  lassen,  dass  sich  etwas 
eingestohlen  habe  u.  s.  w.  nur  sehr  cum  grano  salis 
zu  nehmen,  wobei  es  dann  immer  noch  dem  Ermessen 
des  Einzelnen  überlassen  bleiben  möge,  vieles  als  über¬ 
flüssig  ,  unwahrscheinlich  und  zufällig  auszuscheiden. 
Dies  wird  vor  allem  bei  solchen  Gedichten  der  Fall  sein, 
in  denen  sich  Lebensereignisse  deutlich  wiederspiegeln, 
und  wo  R„  weil  er  an  einer  Tendenz  leidet,  literarischen 
Beeinflussungen  mindestens  die  gleiche,  meistens  aber 
grössere  Bedeutung  zuschreibt.  (Gutes  Beispiel:  s.  157 
The  Night  was  still). 

Mit  grosser  Freude  erkenne  ich  auf  der  andern 
Seite  das  Wertvolle  des  R.’schen  Buches  an.  Es  wird 
jedem,  der  sich  wissenschaftlich  mit  Burns  beschäftigt, 
eine  willkommene  Gabe  und  ein  nützliches  Hülfsmittel 


293 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


294 


sein.  Es  zeigt  uns  den  Dichter  als  rechtes  Kind  des 
achtzehnten  Jahrhunderts,  ganz  erfüllt  von  den  poetischen 
Anschauungen  und  sprachlichen  Ausdrucksformen  Thorn- 
son’s  und  Goldsmith’s,  Beattie’s,  Gray’s,  Blairs’,  Slien- 
stone’s,  und  vor  allem  seiner  unmittelbaren  Vorgänger 
in  Schottland,  für  die  er  eine  so  liebenswerte  Dank¬ 
barkeit  zeitlebens  im  Herzen  getragen  hat:  Ramsay’s 
und  Fergusson’s.  Auch  der  Segen  des  Literaturpapstes 
Pope  lässt  sich  charakteristischer  Weise  deutlich  genug 
verspüren.  Die  Traditionen  des  schottischen  Volksliedes 
dagegen  empfing  Burns  nicht  als  literarische  Anregungen, 
sondern  sie  wuchsen  ihm  als  blühendes  Leben  entgegen. 
Sie  umtönten  ihn  wie  Vogelsang  von  der  Wiege  bis 
zum  Grabe.  —  Den  Einfluss  der  genannten  Poeten  und 
eines  ganzen  Heeres  geringerer  Götter  auf  Burns’  Sprache, 
Formen  und  den  geistigen  Inhalt  seiner  Gedichte  ver¬ 
anschaulicht  R.  durch  eine  Fülle  von  Parallelstellen, 
wie  sie  bisher  in  ähnlichem  Umfange  noch  nicht  gesammelt 
wurde.  Hier  hat  R.’s  weitreichende  Belesenheit  und 
sein  unermüdlicher  Fleiss  viel  Bemerkenswertes  und 
Interessantes  zu  Tage  gefördert.  Thematische  Unter¬ 
suchungen  sind  zum  Teil  vorzüglich  geführt.  Der  Ver¬ 
gleich  zwischen  Cotter's  Saturday  Night  und  Fergusson’s 
Farmers  Ingle  -(s.  93  ff.)  gehört  zu  den  besten  Ab¬ 
schnitten  des  Buches.  Stilistisch  befleissigt  sich  der 
Verfasser  grosser  Kürze,  die  manchem  Benutzer  seines 
Buches  sogar  Unbequemlichkeiten  verursachen  dürfte.  — 

R.’s  Plan  war  es,  die  Frage  der  Abhängigkeit  im  ein¬ 
zelnen  mit  Rücksicht  auf  alle  wichtigeren  Lieder  und  Ge¬ 
dichte  möglichst  allseitig  zu  erörtern.  Seine  Anordnung 
des  Stoffes  ist  die  denkbar  einfachste:  R.. verfährt  chrono¬ 
logisch;  im  Anschlüsse  an  die  Library  Edition  von  Scott 
Douglas  wird  Gedicht  für  Gedicht  vorgenommen,  und  der 
Versuch  gemacht,  Strophe  für  Strophe  und  Zeile  für  Zeile 
die  Spuren  etwa  vorhandener  Einflüsse  zu  präcisiren  und 
auszuscheiden,  nicht  nur  bei  den  wichtigen,  sondern  auch 
bei  vielen  recht  unwichtigen  Gedichten.  Die  Forschungen 
sind  bis  zum  Dezember  1791  zuerst  mit  grosser,  dann 
mit  geringerer  Vollständigkeit  geführt.  Die  Benutzung 
des  Buches  wird  durch  sehr  sorgfältig  gearbeitete  Indices 
erleichert. 

Die  Mängel,  die  sich  aus  dieser  zu  wenig  differenci- 
renden  Disposition  mit  Notwendigkeit  ergaben,  machen 
sich  durchweg  bemerkbar  und  treffen,  über  das  rein 
Aeusserliche  hinaus,  den  geistigen  Kern  der  R.’schen 
Darstellungsweise.  Die  gesanglichen  Dichtungen  mussten 
von  denen,  die  nur  auf  den  Sprachvortrag  berechnet 
sind,  scharf  geschieden  werden.  Desgleichen  hätte  sich 
eine  Zweiteilung  empfohlen  zwischen  den  Gedichten,  die 
in  Form,  Sprache  und  Inhalt  volkstümlich  erscheinen, 
oder  doch  dem  Volkstümlichen  zustreben,  und  denen,  die 
das  Gepräge  klassicistischen  Einflusses  tragen.  Da  sich 
für  jede  einzelne  Kategorie  das  Verhältnis  Burns’  zu 
seinen  Quellen  naturgemäss  unterschiedlich  darstellt, 
musste  das  Vermengen  der  wesensverschiedenen  Elemente 
mehr  als  notwendig  zu  Widersprüchen  und  Unklarheiten 
führen.  Durch  ein  Zusammenfassen  einzelner  Gruppen, 
wie  z.  B.  der  Elegieen,  der  Episteln,  der  beschreiben¬ 
den  und  reflectierenden  Gedichte  u.  s.  f.  hätte  R.  seiner 
Disposition  und  seiner  Darstellung  zu  grösserer  Ueber- 
sichtlichkeit  verholfen  und  sich  ermüdende  und  be¬ 
lastende  Wiederholungen  erspart. 

Für  Quellenstudien  zu  einzelnen  Gedichten  steht  man 
allerdings  bei  der  reinen  Lyrik,  besonders  bei  der  volks¬ 
tümlichen  Charakters,  auf  ziemlich  sicherem  Boden.  Ausser¬ 


halb  dieses  Rahmens  aber  ergibt  es  sich,  dass  sich  die 
verschiedenen  Einflüsse,  die  Burns  erfahren  hat,  nicht 
mehr  mikroskopisch  genau  von  einander  trennen  lassen. 
Es  liegt  vielmehr  eine  Gesamratbeeinflussung  vor,  die 
für  Burns  im  Wesentlichen  abgeschlossen  war,  ehe  er 
literarisch  produktiv  wurde.  Der  erste,  mächtige  Ein¬ 
druck  seiner  produktiven  Kraft  war  jenes  unwidersteh¬ 
liche  Aufnahme-  und  Lesebedürfnis,  dessen  Reflexe  natür¬ 
lich  bis  zuletzt  erkennbar  sind.  Der  Drang  zu  künst¬ 
lerischer  Aeusserung  muss  in  seinen  ersten  Stadien  immer 
aufnehmender  Natur  sein.  Das  Wunderbare  ist  längst 
am  Werk,  ehe  es  sich  in  eigenen  Schöpfungen  offen¬ 
bart.  Ein  Leugnen  der  Wahrheit,  dass  noch  kein  Meister 
vom  Himmel  gefallen  ist,  heisst  alle  natürlichen  Zusammen¬ 
hänge  erkennen.  Freilich  ist  auch  noch  keiner  ein  Meister 
geworden,  dem  nicht  der  Himmel  ganz  besondere  Gaben 
gespendet  hätte.  Drum  tliut  man  gut  daran,  bei  Meistern 
wie  Burns  den  literarischen  Quellen  nicht  zu  viel  Be¬ 
deutung  zuzumessen.  Diesem  Fehler  ist  R.  verfallen,  und 
deshalb  steckt  in  seinen  fleissigen  Ausführungen  etwas 
Lebensfremdes  und  daher  Unglaubhaftes. 

Berlin.  Hans  Hecht. 


Glossar  zum  Romans  dou  Chevalier  au  lyon  von  Crestien 
von  Troies  (hrsg.  von  W.  L.  Holland)  von  Dr.  Alfr.  Schulze. 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1902.  63  S.  8°. 

Der  kurzen  Vorrede  zufolge  sind  in  diesem  Glossar  „die 
in  der  neueren  Sprache  überhaupt  nicht  mehr  oder  nicht 
mehr  nach  afr.  Weise  gebräuchlichen  Wörter  aufgenom- 
men ;  gelegentlich  sind  auch  bei  weit  auseinandergehender 
Schreibweise  der  alten  und  der  neueren  Sprache  noch  er¬ 
haltene  Wörter  angeführt.  Die  Kenntnis  der  Formenlehre 
ist  zwar  vorausgesetzt,  doch  sind  dem  Anfänger  schwerer 
erkennbare  Formen  erklärt  worden.“  So  weit  dieser 
Rahmen  nun  auch  gehalten  sein  mag,  er  ist  sicherlich 
zu  weit  für  Worte  wie  anemi,  besoin,  chastel,  chanbrete, 
dame,  dameisele ,  desormes,  desoz ,  deseriter,  deprison- 
ner,  destrece,  devant,  emperial,  essart,  fuelle ,  garant , 
gäter ,  gite,  gre,  jugie ,  lit  (bei  dem  gar  keine  beson¬ 
dere  Veranlassung  vorlag,  es  als  „Spannbett“  zu  er¬ 
klären)  avoir  le  mialz  v.  6188  im  Hinblick  auf  die 
zweite  Vershälfte,  osteier ,  ovrer  für  v.  1889,  5188, 
painne ,  se  plaindre,  pris  (nfrz.  auch  =  Verdienst), 
querele ,  soulever,  tourmenter.  Er  wäre  gelegentlich  sehr 
viel  besser  ausgefüllt  werden,  durch  anbaussemer  v. 
2628,  anpoignier  zu  v.  1030,  baston  =  Waffe,  doubler 
in  reflexiver  Bedeutung,  engle  =  nfrz.  coin  v.  1125, 
rendre  son  droit  v.  371  im  Sinne  von  „gebührend  ab¬ 
fertigen“  =  adeser  in  dem  von  ‘Verkehr  haben  mit’, 
was  der  folgende  Vers  2462  rechtfertigt.  ‘Erstaunlich’ 
für  ‘ a  mervoilles  passt  kaum  zu  v.  2057,  ferner  ist 
manbre  nicht  ‘Teil  eines  Gebäudes’,  sondern  ganz  speziell 
‘Abteilung  eines  Stockwerkes’,  cieler  durch  ‘schnitzen’ 
wiederzugeben,  ist  einfach  unrichtig,  und  par  c.ouverture 
mit  ‘versteckter  Weise’  ist  schwerlich  annehmbarer,  als 
seine  nfrz.  Bedeutung  ‘scheinbar,  zum  Vorwände’.  Da¬ 
für  sind  die  in  der  neueren  Sprache  überhaupt  nicht 
mehr  oder  nicht  mehr  nach  afrz.  Weise  gebräuchlichen 
Wörter  braie,  breise ,  dessevrer,  escarteler,  esjoir,  maloz, 
menoier ,  musard ,  poverte ,  roeler ,  saintisme,  nicht  auf¬ 
genommen.  Wurde  conpainz  gegeben,  so  durfte  eigent¬ 
lich  auch  cuens  nicht  fehlen  und  gleiche  Berechtigung 
wie  rot  >  ronpre  u.  reant  >  rere  hatten  doch  letzterem 
zugehöriges  res,  aie  >  aidier,  garra  >  garrir ,  wenn 
überhaupt  auf  den  Anfänger  Rücksicht  genommen  werden 


295 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


296 


sollte.  Eine  solche  hätte  die  Hinzufügung  von  ‘Habicht’ 
für  ostor  =  nfrz.  autour ,  entsprechend  gres  =  Sand¬ 
steinblock  für  nfrz.  grfa  geboten.  Und  wird  es  diesem 
nicht  ebenso  unbequem  sein,  ruvoiier  unter  avoiier ,  rissir 
unter  issir,  reprover  unter  prover,  prive  unter  consoil 
zu  suchen,  bei  parpuet  auf  par  Zurückschlagen  zu 
müssen,  als  so  manchmal  blos  auf  die  Holland’schen  An¬ 
merkungen  zurückverwiesen  zu  werden?  Was  wird  er 
anfangen  können  mit  der  Bedeutung  von  detranchier 
‘mit  dem  Schwerte  zerhauen’  für  v.  1156,  ohne  die  für 
Laudine  so  ernste  Situation  ins  lächerliche  gezogen  zu 
sehen?  Er  ahnt  allerdings  nicht,  dass  hier  die  still¬ 
schweigende,  unterdrückte  Anerkennung  der  Foerster’- 
schen  Lesung  ‘ detirer  zu  Grunde  liegt,  die  in  diesem 
Falle  die  einzig  mögliche  ist.  Was  für  Sprachbegriffe 
erhält  er  durch  Unmöglichkeiten  wie  corpaple  und 
amoronge ?  Wenn  überhaupt  Foersters  Anmerkungen 
zum  Yvain  benutzt  und  citiert  wurden,  so  wäre  auch 
ein  Hinweis  auf  die  zu  acoter ,  anrievre ,  coche,  creante, 
escremir,  essoine,  grainne,  hnve,  netun ,  nogoiier,  re- 
bouchier,  saniere,  tooil,  oezie  nicht  ganz  überflüssig  ge¬ 
wesen,  andere  dagegen,  wie  eschevir,  espart,  faeison, 
jeu  de  verte ,  voire  erwecken  die  Vorstellung,  als  habe 
nur  Holland  sich  dazu  geäussert  und  die  Sache  sei  da¬ 
mit  erledigt.  Auch  andere  Spezialarbeiten  hätten  ge¬ 
rade  so  gut  Erwähnung  verdient,  als  die  von  Sch.  auf¬ 
geführten.  Die  Berechtigung  des  Eigenwertes  des  Glossars 
steht  damit  nicht  unerschütterlich  fest.  Aber  es  dient 
dem  Schulze’schen  Wb.  als  Entschuldigung,  dass  es,  auch 
im  Format,  genau  passend  gemacht  ist  zu  der  3.  Auflage 
des  Holland’schen  Löwenritter,  Braunschweig,  Wissmann- 
sclie  Buchhdl.  1886,  deren  alten,  jedenfalls  nicht  unbe¬ 
deutenden  Best  die  Herren  Mayer  &  Müller  in  Berlin 
1902  als  „neue  durch  ein  Glossar  von  Dr.  A.  Sch.  ver¬ 
mehrte  Ausgabe“  nun  auswerfen,  wobei  das  Wb.,  daran 
angebunden,  die  Bolle  des  Lockvogels  spielen  muss. 

Bonn.  Georg  Steffens. 

Emile  Rqdhe,  Essais  de  philologie  moderne.  I.  Les 

grammairiens  et  le  frangais  parle.  Lund,  Gleerup 

(Hjalmar  Möller),  s.  a.  (1901).  183  S.  8°. 

Der  Verfasser  dieser  Studie  ist  ein  Schüler  von 
Professor  Wulff  in  Lund.  Wie  sein  Lehrer,  liebt  er  es, 
die  lebende  Sprache  zu  beobachten,  die  kleinen  Aen- 
derungen,  die  jeder  Tag  beinahe  mit  sich  bringt,  zu  ent¬ 
decken,  nach  ihrem  Wie  und  Warum  zu  fragen. 

Wenn  wir  heutzutage  moderne  Sprachen  lernen,  so 
tliun  wir  es,  um  dieselben  beherrschen  und  sprechen  zu 
können.  Wir  befinden  uns  nicht,  wie  bei  den  alten 
Sprachen,  gegenüber  Antiquitäten,  die  wir  pietätvoll 
studieren,  um  aus  ihnen  das  Leben  und  Denken  der 
Alten  erschliessen  zu  können.  Nein  !  In  jedem  Moment 
und  überall  soll  die  moderne  Sprache  es  uns  ermöglichen, 
mit  allen  Menschen,  denen  wir  begegnen  und  deren  Idiom 
es  ist,  zu  verkehren. 

Sowie  wir  uns  klar  sind,  wozu  wir  moderne  Sprachen 
lernen,  ist  es  auch  gegeben,  welche  Nüance  wir  in  der 
uns  noch  fremden  Sprache  wählen.  Wir  werden  uns 
den  Wortschatz,  die  Syntax  aneignen  wollen,  die  bei 
den  Leuten  mittleren  Standes  des  betreffenden  Volkes  im 
Gebrauche  stehen,  das  heisst  die  lebende,  gesprochene 
Sprache  von  Heute. 

Nun  aber  hat  es  Bodhe  auffallen  müssen,  dass  die 
Verfasser  französischer  Grammatiken,  sowohl  in  Deutsch¬ 
land  wie  in  Schweden,  gleicherweise  für  ihre  Beispiele 


und  Begeln  Bacine,  Voltaire,  wie  zeitgenössische  Boman- 
und  Feuilletonschriftsteller  zu  Bäte  ziehen.  Ja  manch¬ 
mal  taucht  sogar  hier  und  dort  das  schelmische  Gesicht 
eines  Pariser  Gassenjungen  auf,  um  uns  eine  der  neuesten 
Schöpfungen  seines  argot  zuzurufen. 

Bodhe  verlangt  nun,  und  mit  vollem  Beeilt,  dass 
die  für  Nichtfranzosen  geschriebenen  französischen  Gram¬ 
matiken,  die  dem  Anfangsunterrichte  dienen  sollen,  sich 
streng  an  die  schlichte  zeitgenössische  Sprache,  wie  sie 
gesprochen  wird,  halten. 

Der  Verfasser  macht  sich  daran,  uns  seine  Theorie 
zu  veranschaulichen,  indem  er  an  einigen  Grammatiken 
und  Konversationsbüchern  die  ihm  nötig  erscheinende 
Sonderung,  sei  es  des  Wortmaterials,  sei  es  der  Begeln, 
vornimmt.  Er  verbirgt  sich  aber  nicht  die  Schwierig¬ 
keit  seines  Unternehmens,  und  anerkennt  gerne,  dass 
das  persönliche  Gefühl  oft  in  derlei  Fragen  den  Aus¬ 
schlag  gibt. 

Das  erste  Werk,  das  er  so  examiniert,  ist  eine 
schwedische  Grammatik,  Widholm,  Fransk  Spraklära 
i  sammandrag,  3.  Aufl.,  Stockholm  1892.  —  Hie  und 
da  werde  ich  "einzelne  Punkte  herausgreifen,  sei  es,  dass 
dieselben  besonders  interessant  sind,  sei  es,  dass  ich  mich 
der  Ansicht  des  Verfassers  nicht  anschliessen  kann. 

P.  17  Z.  8  ff .  Verf.  tadelt  das  doppelte  Pronomen 
in  „ les  leur  enverra-t-elle  ?“  Die  Umgangssprache  würde 
lieber  das  Substantivum,  das  von  les  vertreten  wird,  noch 
einmal  aussetzen.  Allerdings;  aber  in  einer  Frage,  die 
vielleicht  auf  die  Bemerkung  „na  soeur  a  regu  les  livres 
pour  vos  deux  nieces “  erfolgte,  kann  man  heute  noch 
sehr  oft,  ja  in  den  meisten  Fällen,  das  doppelte  Pro¬ 
nomen,  nicht  Wiederholung  des  Substantivums,  hören. 

P.  21  Z.  6  ff.  „Est-il  possibleu  und  „ est-ce  pos- 
sible11  gehören  beide  der  Umgangssprache  an,  und  sind 
auseinander  zu  halten ;  ihre  Anwendung  ist  nicht  iden¬ 
tisch.  „ Est-il  possible“  kommt  eher  als  Ausruf  vor  und 
als  Frage,  wenn  nichts  weiteres  darauf  folgt.  „ Est-ce 
possible “  dagegen  findet  sich  da,  wo  ein  weiterer  Satz 
unmittelbar  nachfolgt. 

P.  25  Z.  8  ff.  Von  den  beiden  Ausdrücken  „ le  ceder 
ä  qn “  und  „le  disputer  a  gn “  trägt  der  letztere  heut¬ 
zutage  allerdings  beinahe  rein  literarisches  Gepräge: 
ersterer  dagegen  findet  sich  noch  oft  im  Munde  einfacher 
Leute. 

P.  27  Z.  8  von  unten.  Der  Satz  „ces  mots  ont 
r apport  entre  eux11  ist  nicht  nur  „pas  clair“ ,  sondern 
geradezu  ungeheuerlich. 

P.  28  letzte  Z.  und  Anf.  29.  Der  Verfasser  hätte 
besser  gesagt,  dem  Worte  „ cadet “  hafte  manchmal  etwas 
ironisches  an,  als  etwas  lächerliches.  Ich  betone  nach¬ 
drücklich,  dass  dies  nur  in  gewissen  Wendungen  der 
Fall  ist,  sonst  das  Wort  frei  von  jedem  üblen  Beige¬ 
schmack  bleibt.  Wie  könnte  es  sonst  zu  erklären  sein, 
dass  die  Pariser  Gesellschaft  ihren  Liebling,  Coquelin 
den  Jüngern,  kurzweg  Cadet  nennt?  —  Ich  glaube  nicht, 
dass  das  Wort  gegenüber  plus  jeune  soviel  verloren 
hat,  als  Verf.  annimmt. 

P.  35,  4,  Bern.  Verfasser  geht  wohl  zu  weit,  wenn 
er  behauptet,  dass  „  Que  riez-vous?“  im  Sinne  von 
„  Warum  lacht  ihr?“'  für  einen  modernen  Franzosen 
beinahe  unverständlich  wäre. 

P.  39,  Z.  11  ff.  Es  würde  keinem  Franzosen  ein¬ 
fallen,  den  Satz  „dites  de  la  moniere  quej’ai  dit “  auch 
nur  zu  schreiben ;  es  ist  dies  eine  wahre  Kakophonie. 

P.  46  Bern.  2.  Verf.  irrt  sich,  wenn  er  „de  toutes 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


298 


297 

I  - 

les  manieres“  dem  Ausdruck  „de  toutes  manieres11  als 
moderner  vorzieht:  die  beiden  haben  nicht  die  gleiche 
Bedeutung.  (Cf.  „de  toutes  fagons “,  „de  toutes  les 
fagons “). 

P.  47,  116  Rem.  1.  „De  part  et  d’autreu  ist 
nicht  nur  viel  seltener,  wie  Verf.  sagt,  als  „de  cote  et 
d’autre“,  sondern  hat  auch  eine  andere  Bedeutung. 

Pag.  54  beginnt  Rodlie  die  Besprechung  von  Kron’s 
bekanntem  Büchlein  „Le  petit  Parisien “,  8.  Aufl.;  an 
dieser  Stelle  widmet  er  seine  Aufmerksamkeit  nur  dem 
Kapitel  XXI,  das  von  den  locutions  familiäres,  triviales, 
vulgaires,  sowie  vom  argot  spricht.  —  Mit  Rodhe 
möchten  wir  die  Nützlichkeit  dieses  Kapitels  XXI  sehr 
bezweifeln;  zudem  ist  das,  was  darin  geboten  wird,  un¬ 
glücklich  ausgewählt,  wenn  es  nicht  geradezu  falsch  ist.1 2 

P.  67  Z.  4  ff.  Krön  bezeichnet  „fi  doncil  als  fa- 
milier :  Rodhe  will  darin  einen  ganz  veralteten  Ausdruck 
sehen.  In  Wirklichkeit  ist  das  Wort  in  der  Kinderstube 
noch  allgemein  gebräuchlich.  In  der  französischen  Schweiz 
aber  hört  man  es  bei  Jung  und  Alt. 

Ib.  Z.  19  ff.  „Gueux“  ist  weder  familier,  wie 
Krön  sagt,  noch  vieilli,  litteraire,  wie  Rodhe  annimmt. 

P.  77  Z.  20  ,, Möme “,  besonders  im  Masc.  Plur. 
als  Collectivbezeichnung  für  die  Kinder  einer  Familie, 
darf  wohl  nunmehr  als  expression  familiere  bezeichnet 
werden,  ohne  deshalb  aus  dem  Gebiete  des  argot  ganz 
rntsch wunden  zu  sein. 

Rodhe  bemerkt  wiederholt  mit  Nachdruck  und  mit 
grossem  Recht,  dass  es  schwer  fällt,  die  Materie  dieses 
Kapitels  zu  klassifizieren:  denn  was  für  den  Frühling 
1901  zutrifft,  ist  im  Herbste  desselben  Jahres  veraltet. 

Hatte  dieser  Exkurs  über  den  Argot  etc.  bei  Kron’s 
, Petit  Parisien “  ein  ganz  beschränktes  Gebiet  zum 
Gegenstand,  so  gelangen  wir  wiederum  ins  ausgedehntere 
Gelände  der  allgemeinen  französischen  Grammatik  mit 
lodhe’s  dritter  und  letzter  Studie:  ,, Examen  critique  de 
melques  chapitres  de  la  grammaire  frangaise  de  M. 
Hattner“  S.  84 — 134.  Da  Rodhe  schon  anderswo 
’lattner’s  Syntax  kritischen  Auseinandersetzungen  unter¬ 
worfen  hat,  finden  wir  hier  nur  Bemerkungen  über  seine 
Formenlehre. 

P.  95  Z.  6  ff.  Zu  Plattner  p.  114,  Z.  2 — -3  hätte 
iodhe  bemerken  können,  dass  ,, point  n’ est  besoin “, 
force  me  futu  der  Umgangssprache  nicht  mehr  ange- 
ören,  sondern  literarisch  sind. 

Ib.,  Z.  10.  Ein  Franzose  würde  kaum  sagen:  ,,ä 
uoi  sert  d'esperer ,  sondern  entweder  „ä  quoi  bon  es- 
]Srer“  oder  „ ä  quoi  celci  sert-il  d’esperer“. 

Ib.,  Z.  3 — 1  von  unten.  „Avant  qu’il  soit  long- 
emps “  wäre  schwerlich  in  der  langue  familiere  zu 
nden:  dafür  ,, bientöt “,  ,, sous  peu“. 

Ref.  hat  vergeblich  bei  Rodhe  eine  Entgegnung  ge¬ 
liebt  auf  folgenden  zum  wenigsten  überraschenden  Passus 
ei  Plattner,  p.  124,  Z.  5  ff. :  „Die  Substantiva  auf  -ad 
atten  meist  eine  Nebenform  auf  -al.  Folgende  Sub- 
tantiva  bilden  ihren  Plural  von  dieser  Nebenform,  also 
uf  - aux :  .  .  .  le  travail  etc.“. 


1  Ref.s  Ansicht  ist,  Krön  thäte  besser,  dieses  Kapitel 
uszuscheiden:  für  die  Schüler  kann  es  nur  schädlich  sein, 
enn  vor  solchem  Französisch  sollte  man  sie  bewahren;  für 
en  Erwachsenen  ist  es  ganz  ungenügend,  angenommen,  der 
etreffende  verkehre  in  den  Milieux,  die  auch  einem  Fremden 
egenüber  eine  solche  Sprache  führen. 

2  Plattner,  Ausführliche  Grammatik  der  französischen 
prache.  I.  Teil:  Grammatik  der  französischen  Sprache  für 
m  Unterricht.  Karlsruhe,  J.  Bielefeld’s  Verlag.  1899. 


In  einer  Grammatik,  die  historisch  sein  will,  nehmen 
sich  solche  Bemerkungen  seltsam  aus ! 

P.  108,  zu  p.  148.  Heutzutage  mag  „bru“  gegen¬ 
über  ,, belle-fille“  etwas  zurücktreten:  dagegen  ist  nicht 
daran  zu  denken,  dass  zu  Moliere’s  Zeiten  dies  Wort 
schon  für  altmodisch  gegolten  hätte. 

P.  112  Z.  2  ff.  Zu  „une  imbecile  de  creature“, 
dessen  Existenz  Rodhe  bezweifelt,  bemerke  ich,  dass  viel¬ 
leicht  das  Wort  „creature11  unglücklich  gewählt  ist,  im 
übrigen  aber  solche  Verbindungen  unter  anderm  in  der 
Pariser  Studentensprache  sehr  geläufig  sind. 

Ob  solche  Beispiele  in  eine  Schulgrammatik  gehören, 
ist  eine  andere  Frage! 

Ib.,  Z.  23  ff.  Zu  Plattner’s  „La  temperature  elait 
zero  (legre11,  bemerkt  Rodhe :  „Rare11.  Ref.  sälie  lieber : 
,, Barbar isme “  ! 

Ib.,  Z.  27  ff.  „Ma  chere  dame11  würde  ich  nicht, 
wie  Rodhe,  der  langue  familiere ,  sondern  dem  parier 
populaire  zuteilen.  Auch  familiär  wird  ein  gebildeter 
Franzose  nie  „ma  chere  dame11  zu  einer  Dame  sagen, 
sondern  „chere  madame “. 

Ib.,  Z.  29  ff.  In  dem  Beispiele  aus  Th.  Gautier: 
„Couturier e,  lingbre,  nous  n’avons  pas  trop  distingue 
lequel“,  glaube  ich,  wird  man  „lequel“  ganz  natürlich 
als  Neutrum  auffassen  und  nicht  als  Masc.,  das,  wie  Rodhe 
findet,  nach  den  zwei  Feminina  störend  wirken  könnte. 
Allerdings  gebe  ich  zu,  dass  „lequel11  als  Neutrum 
statt  „quoi“  literarisch  ist. 

P.  124,  Z.  7  ff.  Rodhe  geht  zu  weit,  wenn  er  ver¬ 
sichert,  „jusque“  finde  sich  fast  ausschliesslich  nur  in 
rein  affirmativen  Wendungen.  Häufig  sind  negative  Sätze 
wie:  „11  n’y  a  pas  jusqu’ä  ton  frere  qui  ne  Vait  prevu “. 

P.  131,  Z.  12  ff.  Man  sagt  nicht  „ä für  et  ä  mesure 
que“,  sondern  entweder  „au  für  et  ä  mesure  que“  oder 
„d  für  et  mesure  que“.  Von  diesen  zwei  Ausdrucks¬ 
weisen  ist  erstere  noch  weit  verbreitet,  letztere  dagegen 
veraltet. 

P.  132  Z.  20  ff.  Rodhe’s  Bemerkung,  der  Ausruf 
,, juste  ciel“  sei  literarisch  und  veraltet,  scheint  mir 
nicht  gerechtfertigt. 

Verf.  hat  seine  Arbeit  einem  befreundeten  fran¬ 
zösischen  Philologen  vorgelegt ;  p.  136  —  9  finden  wir 
diejenigen  Bemerkungen  desselben,  die  Rodhe  bei  der 
definitiven  Redaktion  nicht  mit  aufgenommen  hat. 

Schliesslich  enthält  ein  reichhaltiger  Index  (p.  140  — 
83)  in  alphabetischer  Reihenfolge  alle  Ausdrücke  und 
einzelnen  Wörter,  die  im  Verlauf  der  Studie  besprochen 
worden  sind. 

Zürich.  A.  G.  Ott. 


Rodhe,  Emile,  Essais  de  Philologie  Moderne.  IJ.  La 

möthode  möcanique  en  grammaire.  Lund,  Librairie 
Gleerup  (Hjalmar  Möller),  s.  a.  (1901).  66  S.  8°. 

Rodhe  liebt  es,  ,,ä  faire  de  l’esprit“ ;  und  wenn 
er  sich  diesen  Genuss  bereiten  will,  kann  es  ihm  passieren, 
dass  er  in  der  Wahl  der  Opfer,  die  er  mit  seinem  Skal¬ 
pell  sezieren  wird,  nicht  genug  Vorsicht  walten  lässt. 

Mit  Bedauern  und  tiefer  Besorgnis  sieht  es  Rodhe 
mit  an,  wie  man  in  Schweden  der  deutschen  Wissen¬ 
schaft  hohe  Anerkennung  zollt 1 ;  denn  für  ihn  kommt 
dieselbe  in  der  Hauptsache  in  den  Doktordissertationen 

1  „Nous  sommes  encore  en  admiration  beate  devant  la 
„Science  allemande“,  qui  prend  dans  notre  bouche  les  memes 
proportions  que  le  „haut  commerce“  dans  la  bouche  du  Tar¬ 
tarin  de  Daudet.“  (p.  8). 


299 


300 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


zum  Ausdruck und  in  einem  grossen  Teile  derselben 
sieht  er  weiter  nichts  als  den  Beweis,  dass  die  deutschen 
Universitäten  eine  Spezies,  den  „philologue-machine“, 
züchten,  der  von  Lamettrie  nicht  vorausgesehen  wurde 
(p.  5). 

Um  nun  den  Vertretern  der  romanischen  Philologie 
an  deutschen  Hochschulen  zu  zeigen,  dass  ihre  „pro- 
duction  intensive“  (p.  8)  schädlich  ist,  dass  ,,certains 
professeurs  d’universites  n’ont  pas  assez  indique  ä  leurs 
eleves  qu’il  y  avait  dans  l’etude  des  langues  un  autre 
ideal  ä  poursuivre“  (p.  58),  wählt  Rodhe  als  Demon¬ 
strationsobjekt  —  die  Beilage  zu  einem  Schulprogramm1 2, 
an  deren  Entstehung  ausser  dem  betreffenden  Mittel¬ 
schullehrer  wohl  niemand  beteiligt  ist! 

Nach  diesen  Liebenswürdigkeiten  mehr  allgemeiner 
Natur,  die  mit  Recht  die  romanische  Universitätswelt 
Deutschlands  kalt  lassen  dürften,  geht  Rodhe  dazu  über, 
mit  der  ihm,  wie  ich  bei  einer  frühem  Gelegenheit  schon 
bemerkte,  zu  Gebote  stehenden  sehr  feinen  und  gründ¬ 
lichen  Kenntnis  der  modernen  französischen  »Sprache 
Wandschneider’s  Auseinandersetzungen  kritisch  zu  mustern 
und  in  mancherlei  Hinsicht  zu  berichtigen. 

S.  21,  Z.  7  von  unten:  Jamais  =  je,  also  in  affir¬ 
mativem  Sinn,  findet  sich  auch  in  der  Umgangssprache 
noch  in  gewissen  Fällen,  so  in  den  exclamativen  Frage¬ 
sätzen:  ,,A-t-on  jamais  vu  une  pareille  hypocrisie?“ 

S.  25,  Z.  12  von  unten:  Ich  möchte  sehr  bezweifeln, 
dass  Daudet  an  Stellen,  wo  altertümliches  Gepräge  passte, 
bewusst  mittelalterliche  Syntax  zur  Anwendung  gebracht 
habe. 

SS.  26  und  27  passim.  Für  die  Auffassung  der  von 
Rodhe  so  mitgenommenen  deutschen  Forschung  finden  sich 
bei  ihm  zu  reichlich,  statt  tiefem  Eindringens  in  das 
Wesen  der  betreffenden  Ausdrücke  und  Redensarten, 
etwas  flüchtige  Urteile  wie  „choquant,  ridicule,  une  be- 
vue  amüsante“. 

S.  35,  Z.  13.  Da  ja  Rodhe  Daudet’s  concise  Aus¬ 
drucksweise  oft  lobt,  hätte  er  sich  füglich  enthalten 
können,  den  Satz:  Personne  autour  d’ eile  pendant  ces 
trois  mortelles  heitres  d'attente,  ä  qui  cette  pensee  ne 
füt  venue“,  der  ihm  ohne  Grund  verwickelt  scheint,  in : 
,, Pendant  ces  trois  mortelles  heures  d’attente,  il  n’y 
avait  personne  autour  d’elle  ä  qui  .  .  .  .“  „korregieren“ 
zu  wollen. 

S.  36,  Z.  3.  Rodhe  will  im  Satz:  ,, Valfon  ...  de- 
clama,  en  niarcharit  de  long  en  large  son  petit  pas  de 
la  tribune“,  marcher  nicht  als  transitives  Verb  aner¬ 
kennen  ;  er  erblickt  in  son  petit  pas  ,,un  faux  accusatif“. 
Doch  wohl  mit  Unrecht.  Marcher  ist  speziell  bei  Tanz¬ 
schritten,  aber  auch  bei  sonstiger  Angabe  von  Geharten, 
ein  transitives  Verb. 

S.  47,  Z.  16.  Ich  möchte  es  sehr  bezweifeln,  dass 

1  „L’ouvrage  en  question  (von  dem  seine  Studie  handelt) 
represente  un  genre :  il  parait  malheureusement  trop  de  theses, 
dissertations,  programmes  du  meine  acabit  dans  l’Allemagne 
„savante“  de  nos  jours.  Pour  une  bonne  these,  vraiment  in¬ 
telligente  et  bien  faite,  il  y  en  a  dix  qui  relövent  du  „möca- 
nisme“  pur.“  (p.  7). 

Indessen  darf  sich  die  deutsche  Forschung  trösten:  an¬ 
derswo  bemerkt  Rodhe  nach  einem  lobenden  Urteil  über  die 
schwedischen  Dissertationen:  ,,Nos  theses  tömoignent  souvent 
d’etudes  approfondies;  il  y  en  a  meme  d’excellentes,  —  comme 
en  Allemagne  cl’ailleurs“.  (p.  8). 

2  W andschneider,  „Sprachgebrauch  bei  Alphonse  Dau¬ 
det.  Wortstellung  und  Verb“.  Beilage  zum  Programm  der 
grossen  Stadtschule  (Gymnasium  und  Realschule)  zu  Wismar. 
Ostern  1898. 


einem  französischen  Ohr  ein  Gebrauch  des  Infinitivs  wie 
in:  ,,Douter  un  instant  que  ce  füt  Madeleine,  il  n’y  par- 
venait  pas“,  lästig  fallen  sollte. 

8.  49,  Z.  5  von  unten,  —  S.  50,  Z.  8.  Den  be¬ 
fremdenden  Infinitiv  im  Satzgefüge:  ,,M.  Eyssette  pere 
l’appela  dans  le  magasin,  et  sitöt  le  voir  entrer,  lui  fit 
de  sa  voix  brutale  .  .  .“,  glaubt  Rodhe  durch  Annahme 
einer  Kreuzung  von  zwei  Konstruktionen  („sitöt  qu’il  le 
vit“  und  ,,ä  le  voir  entrer“)  erklären  zu  können.  Es 
mag  ja  sein,  dass  eine  derartige  Erscheinung  zur  Deutung 
beigezogen  werden  muss,  gewiss  aber  nicht  die  zweite, 
von  Rodhe  zitierte  Ausdrucksweise,  die  gar  nicht  zur 
Thatsache  passt,  dass  Eyssette  Vater  seinen  Sohn  herbei¬ 
gerufen  hat. 

S.  52,  Z.  1.  Wenn  auch  oftmals  Wandschneider 
der  Erklärung  des  gesammelten  Materials  grössere  Sorg¬ 
falt  hätte  an  gedeihen  lassen  können,  scheint  mir  Rodhe 
doch  bisweilen  seine  Erklärungsversuche  allzusehr  als 
verfehlt  hinzustellen.  So  lässt  sich  die  Interpretation, 
im  Satze :  „Nous  restämes  au  coin  du  feu  ä  veiller  notre 
malade“,  drücke  der  Infinitiv  eine  Absicht  aus,  hören, 
wenn  sie  auch,  nach  Rodhe’s  wie  Ref.s  Ansicht,  irrig  ist. 

S.  52,  Z.  14  von  unten.  In:  „Sa  servante  Agaritke 
qui,  tout  le  jour  ä  coudre  avec  la  tante  Maison-Jaune, 
savait  ä  fond  le  pays“,  würde  ich  das  Wesen  des  In¬ 
finitivs  ä  coudre  durch  einen  kausalen  Nebensatz  um¬ 
schreiben:  „Sa  servante  connaissait  .  .  .  .,  parce  qu’elle 
cousait  .  .  .“. 

S.  59—66  folgt  ein  alphabetischer  Index. 

Zürich  (10.  I.  02).  A.  G.  Ott. 

Böhm,  Johannes,  Die  dramatischen  Theorien  Pierre  Cor- 
neilles.  Ein  Beitrag  zur  Kritik  und  Geschichte  des  französ. 
Dramas.  Sonderabdruck  d.  Inaug.-Diss.  Berlin.  Mayer  u. 
Müller.  1901.  151  u.  VIII  S.  8°. 

Ueber  die  drei  dramaturgischen  „Discours“  Cor- 
neilles  —  denn  um  diese  handelt  es  sich  hier  in  der 
Hauptsache  —  ist  schon  von  Dannheiser,  Otto,  Stieff, 
Rigal  u.  a.  so  viel  geschrieben  worden,  dass  dem  Verf. 
dieser  Abhandlung  nur  eine  Zusammenfassung  und  kleine 
Nachlesen  übrig  blieben.  In  dieser  Hinsicht  hat  er  seine 
Sache  fleissig  und  befriedigend  erledigt,  neue  Resultate 
waren  von  vornherein  nicht  zu  erwarten.  Denn  auch, 
was  er  am  Schlüsse  (S.  149)  gegen  Lessing  bemerkt, 
Corneille  habe  in  den  „Discours“  nicht  nur  seine  Stücke, 
sondern  sein  ganzes,  längst  feststehendes  dramatisches 
»System  mit  Aristoteles  in  künstliche  Uebereinstimmung 
bringen  wollen,  sagt  doch  eigentlich  nichts  Lessing  Wider¬ 
sprechendes.  Nützliche  Zusammenstellungen  gibt  die 
analysierende  Uebersicht  der  Dramen  P.  Corneilles  in 
chronologischer  Folge  (30  ff.).  Ueber  die  Geschichte  der 
drei  Einheiten  vor  Corneille  (5  ff.)  erfahren  wir  da¬ 
gegen  nicht  viel  mehr,  als  das  schon  von  R.  Otto  in 
der  Einl.  zu  Mairet’s  „Silvanire“  (Vollmöllers  Neudr.  d. 
frz.  Lit.)  Zusammengestellte.  Aufgefallen  ist  uns,  dass 

E.  Ed  gal ’s  bahnbrechende  Schrift:  Alex.  Hardy  e.  le 
theätre  franqais,  Par.  1889,  zwar  im  Literaturverzeich¬ 
nis  (V)  erwähnt  wird,  aber  gar  nicht  zur  Geltung  kommt, 
während  bei  Besprechung  Hardys  (S.  24)  Fournel  und 
Lombard  u.  a.  als  Autoritäten  angeführt  werden.  Ver¬ 
gessen  oder  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint  auch: 

F.  M.  Warrens:  „Unity  of  Place  in  Cid“  (Modern  lan- 
guage  Notes,  Jan.  1895)  welche  bei  F.  „Ueber  Akte  u. 
Szenen“  zu  verwerten  war  (S.  131  ff.) 

Dresden.  R.  Mahrenlioltz. 


301 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


30ä 


Moell,  Otto.  Beiträge  zur  Geschichte  der  Entstehung 

der  „Orientales“  von  Victor  Hugo.  Inaug.-Diss.  der  philos. 

Fakultät  der  Universität  Heidelberg.  Mannheim  1901.  105  S. 

Victor  Hugo  ist  oft  genug  nach  allgemeinen  Ge¬ 
sichtspunkten  und  literarhistorischen  Zusammenhängen 
meist  „von  der  Parteien  Gunst  verwirrt“  betrachtet 
worden.  Die  bis  ins  Einzelnste  dringende  Kritik  blieb 
darüber  sehr  zurück.  So  ist  es  denn  ein  dankenswertes 
Unternehmen  desVerf.,  eine  der  bedeutendsten  Gedicht¬ 
sammlungen  Hugos  nach  streng  historisch  -  kritischem 
Massstabe  zu  beurteilen  und  zu  zergliedern.  Wir  finden 
in  seiner  Arbeit  alles  zusammengetragen,  was  über  Ent¬ 
stehung,  Tendenz,  Quellengrundlage,  allgemein-geschicht¬ 
liche  und  persönliche  Anlässe  dieses  aus  verschiedenen 
Bestandteilen  zusammengefassten  Gedichtcyklus  zu  be¬ 
merken  war.  Dabei  ist  die  neuere,  sehr  umfassende 
Hugo-Literatur  sorgsam  und  stets  mit  selbstständiger 
Prüfung  zu  Rate  gezogen  worden  —  einzelne  Lücken, 
z.  B.  dass  bei  dem  geschichtlichen  Ueberblick  des  „Phil- 
hellenismus“  in  Frankreich  Zi.ehens  Abhandlung  un¬ 
erwähnt  blieb,  haben  wir  indessen  bemerkt  —  und  der 
Verfasser  hat  sich  von  willkürlichen  „geistvollen“  Ver¬ 
mutungen  möglichst  ferngehalten,  dafür  sich  auf  das 
Sichere  und  Offenkundige  beschränkt.  Wie  in  der  Disser¬ 
tation  von  Fr.  Ganser  (Beiträge  zur  Beurteilung  des 
Verhältnisses  von  V.  Hugo  zu  Chateaubriand,  Heidel¬ 
berg,  1900)  ist  Hugo  auch  hier  recht  abhängig  von 
Chateaubriand,  bes.  von  dessen  „Itineraire  de  Paris  ä 
Jerusalem“  etc.  und  von  manchen  andren  zeitgenössischen 
Dichtern,  doch  thut  dieses  Lehnsverhältnis  dem  eigen¬ 
artigen  Werte  seiner  Gedichtsammlung  keinen  erheblichen 
Eintrag.  Besonders  interessant  sind  die  Hinweise  auf 
den  Zusammenhang  der  um  Ali  Pascha  sich  gruppierenden 
Gedichte  mit  den  „Memoiren“  des  Ibrahim  Manzour 
Efendi,  Par.  1827 ,  eine  Ergänzung  von  Pouquevilles 
bekannter  Geschichte  des  hellenischen  Freiheitskampfes, 
die  H.  auch  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gekannt  und 
benutzt  hat  (57  ff.),  und  der  Abhängigkeit  des  Hugoschen 
„Mazeppa“  (Orientale  34)  von  Byrons  gleichbetitelter 
Dichtung.  Dies  Abhängigkeitsverhältnis  liegt  auf  der 
Hand  (94  ff.),  zu  bezweifeln  ist  nur,  dass  H.,  der  nicht 
einmal  während  seines  englischen  Exiles  sich  entschliessen 
konnte,  Englisch  zu  lernen,  Byron  im  Originale  gekannt 
habe  (93).  Denn  die  zwei  Beweise  des  Herrn  Verfs. 
(S.  94)  sind  kaum  stichhaltig.  Dass  Hugo  seinem  „Ma¬ 
zeppa“  als  Epigraph  das  aus  Byron  entlehnte  ,,Away, 
Away“  vorsetzte,  kann  doch  wirklich  nicht  für  Original¬ 
studium  zeugen  und  selbst  der  Nachruf  auf  Byron 
(Muse  fran§aise  1824)  beweist  dasselbe  keineswegs.  Man 
kann,  auch  ohne  Hugos  Phantasie  zu  besitzen,  jemandem 
einen  Nachruf  widmen,  obwohl  man  ihn  nicht  aus  eigenem 
Studium  kennt.  Die  wörtlichen  Entlehnungen  aus  Byrons 
„Mazeppa“  lassen  sich,  falls  Hugo  eine  französische 
Uebertragung  nicht  Vorgelegen  haben  sollte,  aus  der 
hilfreichen  Thätigkeit  der  vom  Dichter  so  gerne  ausge¬ 
nutzten  litterar.  Freunde  erklären,  wie  das  Vfs.  S.  22 
von  Fouinet  schildert.  Von  Hugos  Sprach- und  Literatur¬ 
kenntnis  hat  Verf.  offenbar  zu  hohe  Vorstellungen.  So 
glaubt  er  an  das  von  Bire  beseitigte  Märchen,  Hugo 
habe  in  Folge  seiner  genauen  Kenntnis  des  Spanischen 
den  Nachweis  geliefert,  dass  Lesages  Gil  Blas  kein  Plagiat 
aus  dem  Spanischen  sei.  Wie  es  mit  Hugos  Verhältnis 
zur  spanischen  Litteratur  und  Geschichte  stand,  kann  wohl 
nach  Morel-Fatios  Abh.  „l’Espagne  en  France“  (in  „Etudes 
sur  l’Espagne“  en  lere  serie,  2.  ed.  1895)  keinem  Zweifel 


unterliegen,  weshalb  es  auch  nicht  „wahrscheinlich“  (S.  76), 
sondern  höchst  unwahrscheinlich  ist,  dass  H.  „spanische 
Vorlagen  im  Originale  gekannt“  habe.  Sein  vorübergehen¬ 
der  Besuch  des  Madrider  Gymnasiums  (1811  — 1812)  be¬ 
weist  auch  noch  nicht,  dass  „er  der  spanischen  Sprache 
mächtig  war“,  zumal  etwas,  das  man  in  einem  Jahre 
flüchtig  und  obenhin  lernt,  schnell  vergessen  wird.  Hugo 
renommirte  bekanntlich  gern  mit  Kenntnissen,  die  er 
nich  t  besass.  So  rühmte  er  Turgeneff  gegenüber  Schillers 
Wallenstein,  hielt  denselben  aber  für  ein  Gedicht  von 
Goethe  (wahrscheinlich  kannte  er  ihn  nur  aus  Benj. 
Constants  freier  Bearbeitung,  in  der  auf  dem  Titelblatt 
wenigstens  Schillers  Name  unerwähnt  bleibt,  wenn  schon 
in  der  Einleitung  die  Verfasserschaft  klar  gestellt  wird) 
und  behauptete  Duboc- Waldmüller  gegenüber,  das  Deutsche 
sei  für  eine  Weltsprache  „trop  dur“,  obwohl  er  es  gar- 
nicht  kannte.  Verf.  ist  überhaupt  der  sehr  zweifel¬ 
haften  Selbstverherrlichung  des  „Temoin  de  sa  vie“  gegen¬ 
über  zu  vertrauensselig,  wogegen  er  zu  Bires  vernichtender 
Kritik  sich  misstrauisch  verhält.  Wenn  H.  die  Zahl  der 
Auflagen  seiner  „Orientales“  nach  Jahresfrist  auf —  14 
angiebt,  während,  Bires  Nachweis  zufolge,  nach  14  Monaten 
erst  die  6te  erschien,  so  lässt  Verf.  (S.  9)  es  unentschieden, 
ob  H.  „sich  absichtlich  oder  unabsichtlich“  getäuscht 
hat.  Und  im  Punkte  der  Auflagenzahl,  des  Erfolges  seiner 
Werke  etc.  „täuschte“  H.  sich  doch  so  oft,  oder  täuschte 
vielmehr  andre.  Indessen  solche  geringfügigen  Ausstel¬ 
lungen  mindern  den  Wert  der  Arbeit  nicht,  welche,  wie 
die  Heidelberger  Dissertationen  von  Ganser  (s.  o.)  und 
von  Chevolot:  „Wie  hat  Chateaubriand  in  s.  späteren 
Werken  seine  früheren  benutzt“  (1901),  als  ein  sehr 
fördernder  Beitrag  zur  Einzelerforschung  der  franz. 
Romantik  angesehen  werden  muss. 

Dresden.  R.  Mahren lioltz. 


V.  Crescini,  Rambaldo  diVaqueiras  a  Baldovino  im- 
peratore.  Venezia  1901.  Atti  del  Reale  Istituto  Veneto 
di  scienze,  lettere  ed  arti,  Anno  accademico  1900 — 1901, 
tomo  LX,  parte  seconda.  48  S.  8°. 

In  den  letzten  Jahren  hat  Crescini  sich  in  ver¬ 
schiedenen  Aufsätzen  mit  Rambaut  de  Vaqueiras  beschäf¬ 
tigt1;  man  darf  daraus  wohl  schliessen,  dass  seine  Aus¬ 
gabe  der  Gedichte  Rambaut’s  bald  zu  erwarten  steht. 
Vorliegender  Artikel  stellt  eine  mit  ausführlichem  Kom¬ 
mentar  ausgestattete  Edition  von  einem  Sirventes  dar, 
welches  erst  durch  den  Codex  Campori  zum  Vorschein 
gekommen  ist,  aus  dem  es  zuerst  Bertoni  in  diplomatischer 
Gestalt  (nur  die  Abkürzungen  sind  aufgelöst)  in  den 
Studi  di  filol.  romanza  fascic.  23  p.  9 — 10  abgedruckt 
hat.  Man  sieht  an  Crescini’s  Ausgabe  wiederum  mit 
Freude,  dass  wir  in  der  Interpretation  altprovenzalischer 
Gedichte  denn  doch  ganz  erhebliche  Fortschritte  gemacht 
haben ;  nur  will  es  mir  scheinen,  dass  man  sich  hier  und 
da  beim  Kommentar  kürzer  fassen  und  sich  auf  das  be¬ 
schränken  könnte,  was  wirklich  zur  eigentlichen  Er¬ 
klärung  oder  Würdigung  erforderlich  ist. 

Unser  Sirventes  wendet  sich  an  den  am  9.  Mai  1204 

1  Ancora  delle  lettere  di  Raimbaut  de  Vaqueiras  al  Mar¬ 
chese  Bonifacio  I  di  Monferrato.  Padova  1899.  —  Rambaut 
de  Vaqueiras  et  le  Marquis  Boniface  I  de  Monferrat  (Nouvelles 
observations)  1901.  —  Di  un  ‘conseill’  male  attribuito  a  Raim¬ 
baut  de  Vaqueiras  (Reale  Accademia  dei  Lincei  Vol.  X,  fase. 
40.  p.  1_3.  1901).  Ueber  die  zweite  Abhandlung  hat  Appel 
in  dieser  Zeitschrift  XXIII,  81—2  Bericht  erstattet.  Ich  komme 
auf  diese  sowohl  wie  auf  die  erste  —  zu  beiden  habe  ich  weit 
mehr  zu  sagen  als  hier  Platz  finden  könnte  —  an  anderem 
Orte  zu  sprechen. 


303 


304 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


zum  Kaiser  von  Konstantinopel  gewählten  Balduin  von 
Flandern.  Um  das  zu  zeigen  braucht  man  sicli  nicht 
auf  den  emendierten  V.  57  zu  stützen.  Dass  mit  dem 
emperador  ein  nicht-griechischer  Kaiser  von  Konstanti¬ 
nopel  gemeint  sein  muss,  geht  sofort  aufs  deutlichste  aus 
Str.  4  und  5  hervor ;  dass  es  nicht  Heinrich  sein  kann, 
erhellt  daraus,  dass  Z.  59  der  Doge  genannt  ist,  der 
vor  der  Krönung  Heinrichs  starb,  folglich  kann  es  nur 
Balduin  sein.  Bezüglich  der  Datierung  kann  man  dem 
Herausgeber  nur  zustimmen,  wenn  er  es  zwischen  Juni 
und  Juli  1204  entstanden  sein  lässt,  nicht  so  bezüglich 
der  Beurteilung  des  Ganzen.  Von  einem  generoso  con- 
siglio  und  von  einem  Regierungsprogramm  (S.  12)  kann 
man  füglich  nicht  sprechen,  wo  der  Dichter,  die  Lehen¬ 
verteilung  nicht  erwarten  könnend,  den  Kaiser  zunächst 
nur  zur  Freigebigkeit  ermahnt  und  dann  bemerkt  —  was 
selbstverständlich  — ,  dass  er  es  mit  vielen  äusseren 
Feinden  zu  thun  haben  werde,  denen  er  tapfer  entgegen¬ 
treten  müsse.  Es  zeigt  sich  hier  vielmehr  wieder  die 
Unfähigkeit  so  vieler  Trobadors,  eine  politische  Situation 
zu  erfassen,  zu  erkennen,  worauf  es  wirklich  ankam,  so 
dass  denn  der  erste  Teil  des  Gedichtes  geradezu  den 
Anstrich  von  Einfältigkeit  hat.  Erst  im  zweiten  Teile, 
der  mit  Str.  5  beginnt,  wird  das  Sirventes  bedeutender 
und  erregt  unser  Interesse:  hier  wird  energisch  darauf 
hingewiesen,  dass  das  Grabmal  Christi  noch  immer  in 
der  Gewalt  der  Sarazenen  sei,  und  es  spiegelt  sich  hier 
wie  in  dem  Liede  No  m  agrada  offenbar  die  Stimmung 
eines  grossen  Teiles  der  Kreuzfahrer  wieder,  welche 
trotz  der  Eroberung  von  Konstantinopel  als  ihr  eigent¬ 
liches  Ziel  den  Zug  nach  dem  heiligen  Lande  und  die 
Einnahme  Jerusalems  ansahen. 

Was  den  Text  angeht,  welcher  an  einzelnen  Stellen 
infolge  fehlerhafter  Ueberlieferung  Schwierigkeiten  be¬ 
reitete,  so  hat  ihn  Crescini  im  ganzen  gut  hergestellt, 
doch  ist  nicht  alles  geglückt.  Die  Aenderungen,  die 
man  V.  13 — 4  vorgenommen  sieht,  sind  nicht  annehm¬ 
bar;  da  wir  dazu  einen  Commentar  von  vier  Seiten  er¬ 
halten,  so  sei  es  auch  Ref.  gestattet,  bei  der  Stelle  zu 
verweilen.  Ich  teile  zunächst  fast  die  ganze  zweite 
Strophe  in  der  von  dem  Herausgeber  zurechtgemachten 
Gestalt  mit: 

Pueis  eu  li  conseil  sa  honor, 
creza  m’en,  sim  vol,  o  s’en  lais; 
e  s’en  es  tan  q’el  no-s  n’irais 
nrl  comte  del  cosseil  maior, 
eu  serai  bos  cosseillaire, 
e  darai  conseil  a  eis  dos, 
qant  lur  segnor  consseillaran, 
qedl  cosseillen  de  far  ries  dos  . .  . 

V.  3  —  4  dieser  Strophe  lauten  nach  Bertoni  in  der 
Handschrift : 

e  sen  estan  nos  nirais 
ni  come  del  cosseil  maior. 

Crescini  schiebt  also  in  den  ersten  dieser  Verse, 
der  eine  Sylbe  zu  wenig  hat,  q’el  ein,  und  das  wäre  ja 
an  sich  nicht  bedenklich,  aber  einmal  muss  man  doch 
fragen,  worauf  sich  denn  das  en  in  s’en  beziehen  soll, 
und  dann  ist  es  auffällig,  dass  wir  einen  Indikativ  ( irais ) 
statt  eines  zu  erwartenden  Konjunktivs  haben.  In  der 
folgenden  Zeile  ist  die  Aenderung  etwas  stark  :  aus  ni 
come  wird  ni'l  comte ;  sie  ist  wegen  der  Verse  16 — 7 
(6 — 7  der  2.  Strophe)  vorgenommen  worden,  und  es 
sollen  mit  den,  ‘Grafen’  Ludwig  von  Blois  und  Hugo  von 
Saint-Paul  gemeint  sein.  Allerdings  brauchen  wir  wegen 
der  eis  dos,  welche  dem  Kaiser  raten  sollen,  zwei  Per¬ 
sönlichkeiten,  aber  muss  es  nicht  befremden,  dass  auf 


diejenigen,  welche  vorher  mit  nichts  näherem  als  di< 
‘Grafen’  bezeichnet  waren,  deren  Zahl  also  unbekann1 
war,  nunmehr  mit  eis  dos  zurückgewiesen  wird?  Mai 
erwartet  vielmehr  in  V.  13—4  Eigennamen  oder  docl 
wenigstens  einen  Eigennamen,  und  es  kann  denn  aucl 
nicht  zweifelhaft  sein,  dass  in  V.  14  ein  solcher  steckt 
indem  handschriftliches  ni  come  nichts  anderes  als  n\ 
Coine  ist.  Ich  brauche  nicht  zu  sagen,  dass  Coine  die 
provenzalische  Form  desjenigen  germanischen  Namens  dar- 
stellt,  welcher  nordfranzösisch  als  Quene,  Cuene,  Coent 
erscheint,  und  dass  hier  nur  der  Baron  und  Dichter  Kuno 
von  Bethune  gemeint  sein  kann,  der,  wie  bekannt,  schon 
während  der  Belagerung  von  Konstantinopel  hervortritt, 
dann  nach  der  Einnahme  der  Stadt,  als  die  Hofämter 
verteilt  wurden,  Oberstkämmerer  wurde  und  nunmehr 
immer  unter  den  ersten  Persönlichkeiten  erscheint,  auf 
welche  der  Kaiser  sich  stützt;  er  wird,  als  Balduin  noch 
im  Sommer  1204  gegen  Murzuphlus  ziehen  will,  mit  der 
Bewachung  von  Konstantinopel  betraut  und  etwas  später 
sehen  wir  ihn  zusammen  mit  dem  Dogen,  dem  Grafen 
Ludwig  von  Blois  und  Gottfried  von  Villehardouin  ge¬ 
nannt  als  dem  Kaiser  dringend  ratend,  sich  mit  Bonifaz 
in  ein  gutes  Verhältnis  zu  setzen,  s.  Villehardouin  §  268, 
286.  Dass  schliesslich  kein  en  vor  dem  Namen  steht, 
kann  nicht  überraschen  beim  Hinblick  auf  Nevelos  (V.  56) 
und  Mile  de  Brebanx  (V.  63).  Aus  dem  eben  Fest¬ 
gestellten  folgt  nun  natürlich,  dass  der  Einschub  von 
einem  q’el,  den  Crescini  in  den  voraufgehenden  Vers  ge¬ 
macht  hat,  nicht  richtig  sein  kann,  vielmehr  muss  dieser 
Vers  die  zweite  Persönlichkeit,  die  wir  brauchen,  ent¬ 
halten,  und  die  fehlende  Sylbe  dürfte  ein  se'l  gewesen 
sein,  das  seinen  Platz  hinter  e  zu  erhalten  hat,  denn, 
um  es  gleich  zu  sagen,  ist  m.  E.  das  folgende  hand¬ 
schriftliche  sen  es  tan  zu  schreiben :  senescal.  Was  zu¬ 
nächst  se'l  angeht,  so  begegnet  wiederholt  in  dem  Ge¬ 
dichte  die  Form  se  ‘wenn’  für  si  (V.  26,  29,  58,  64); 
dass  der  Schreiber  versehentlich  ein  sei  übersprungen 
hat,  würde  sich  gut  durch  den  fast  gleichen  Anlaut  des 
folgenden  Wortes  erklären.  Die  Einsetzung  von  c  für  t 
ist  bei  der  bekannten  fortwährenden  Verwechselung 
dieser  Buchstaben  in  den  Handschriften  eigentlich  keine 
Aenderung.  Senescal  endlich  für  senescals  findet  seine 
Parallele  in  V.  19,  36  —  7,  wo  gleichfalls  die  Accusativ- 
form  in  nominativischer  Function  erscheint;  der  Schreib¬ 
fehler  senescan  ist  vielleicht  durch  das  mit  n  beginnende 
folgende  Wort  veranlasst  worden.  Die  ganze  Stelle 
würde  also  lauten  : 

e  se  i  senescal  no-s  n’irais 
ni  Coine  del  cosseil  maior  .  . 

Wer  ist  dieser  Seneschall?  M.  E.  niemand  anders 
als  Dietrich  von  Löss,  der  nach  der  Einnahme  von  Kon¬ 
stantinopel  Seneschall  wurde  und  zusammen  mit  Kuno  von 
Bethune,  Milon  von  Brabant,  Gottfried  von  Villehar¬ 
douin,  also  gerade  denjenigen  Personen  genannt  wird,  die 
auch  in  unserem  Gedichte  erscheinen,  s.  Hopf,  Griechen¬ 
land  (Ersch  und  Gruber  Bd.  85)  S.  205.  Wie  Rambaut 

1  Es  sei  bei  dieser  Gelegenheit  daran  erinnert,  dass  es 
vermutlich  auch  unser  Kuno  ist,  welcher  später  von  einem 
Trobador,  Elias  Cairel,  genannt  wird  (Gr.  133,  3),  wie  ich 
dies  schon,  was  Wallensköld  entgangen  ist,  in  meinen  Pro- 
venzalischen  Dichterinnen  S.  11  bemerkt  habe,  denn  das  mon 
seignor  como  der  Hs.  H  (ed.  Gauchat  und  Kehrli  no.  100)  — 
Hs.  A  hat,  wie  es  scheint,  corno  —  wird  wohl  als  m.  s.  Coino 
zu  lesen  sein,  vgl.  nordfrz.  Quennon  bei  Pli.  Mousket,  s.  die 
Ausgabe  der  Gedichte  des  Conon  de  Bethune  von  Wallensköld 
S.  20.  —  Wie  bekannt,  tenzoniert  Rambaut  mit  einem  Coine 
(Gr.  392,  29)  den  er  mit  seigner  anredet. 


305 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


306 


im  Geleite  Gottfried  von  Villehardouin  mit  marescal  be¬ 
zeichnet,  ohne  seinen  Namen  zu  nennen,  so  thut  er  es 
auch  hier  mit  Dietrich  von  Löss.  Es  könnte,  nebenbei 
bemerkt,  auffallen,  dass  auf  diese  Weise  der  Graf  Ludwig 
von  Blois  gar  nicht  von  Rambaut  erwähnt  wird,  aber 
das  dürfte  seinen  besonderen  Grund  haben:  er  hatte  schon 
den  ganzen  Winter  1203 — 4  am  Wechselfieber  gelitten 
(Villehardouin  §  245);  zwar  erscheint  er  bei  der  Krönung, 
aber  bald  darauf  bezeichnet  ihn  Villehardouin  (§  268) 
wieder  als  leidend:  malades  ere  et  n’ere  mie  encor 
gariz. 

V.  21  ist  nachträglich  in  den  ‘Correzioni’  richtiger 
geschrieben  worden,  doch  ist,  vermutlich  infolge  eines 
Druckfehlers,  noch  der  Apostroph  hinter  meillur  fort¬ 
geblieben.  —  V.  23  E  gart  se  qu’al  seu  tort  non  bais 
wird  übersetzt  mit  e  si  gnardi  che,  a  suo  torto,  ei  non 
discenda.  Ich  meine,  dass  es  heisst:  und  er  sehe  sich 
vor,  dass  er  nicht  zu  dem  herabsinke,  was  ihm  d.  h. 
seinem  Ansehen  schaden  könnte’,  vgl.  Tobler,  Verm.  Beitr. 
II,  75 ;  eine  Aenderung  von  handschriftlichem  quel  dürfte 
also  nicht  erforderlich  sein.  —  Zu  perdre ,  das  V.  29 
im  Sinne  von  ‘aufgeben’,  ‘preisgeben’  begegnet,  brauchte 
Herausgeber  nicht  auf  seinen  Artikel,  sondern  auf  meine 
Ausgabe  der  Briefe  verweisen,  wo  in  der  Uebertragung 
(S.  54  der  deutschen  Ausgabe)  das  Wort  in  ganz  un¬ 
zweideutiger  Weise  mit  ‘aufgeben’  übersetzt  ist.  —  In 
V.  33  wird  man  gut  thun,  mit  Jeanroy  (Annales  du  Midi, 
janvier  1902)  das  cor  in  col ,  nicht  in  cors  zu  bessern. 

—  V.  39  setze  Komma  nach  afan,  wie  ein  solches  V.  14 
uuter  gleichen  Umständen  gesetzt  ist.  —  V.  45  Serem 
vas  Dieu  plus  pechaire  möchte  ich  lieber  als  Frage 
aufgefasst  wissen :  ‘Sollen  wir  Gott  gegenüber  uns  noch 
mehr  vergehen’  (als  es  bisher  schon  geschehen  ist)?  — 
In  V.  38  liegt  keine  Nötigung  vor,  sepulcr'es  in  sepul- 
cr’er  zu  ändern,  wie  S.  47  zweifelnd  vorgeschlagen 
wird ;  ebenda  Anm.  1  ist  das  er  zu  streichen.  —  V.  63 
Var.  lies  Mile  de  Br.  statt  Milon  de  Br.  ;  V.  47  Var. 
musste  auch  das  c  in  conqais  kursiv  gedruckt  werden. 

—  Für  ainta,  das  Bertoni  V.  27  gelesen  hat,  findet 
man  anta  im  Texte  geschrieben,  S.  45  aber  fragt  der 
Herausgeber,  ob  es  von  Bertoni  nicht  für  ancta  ver¬ 
lesen  sei.  Vielleicht  ist  es  natürlicher  anzunehmen,  dass 
amta  vorliege,  denn  auch  diese  Nebenform  ist  belegt 
bei  Bertran  de  Born  ed.  Stimming  1  17,  6  (dieselbe  Stelle 
führt  auch  schon  Raynouard  auf) ;  bei  Thomas  und  Stim¬ 
ming2  ist  freilich  nur  noch  anta  an  jenem  Orte  zu  lesen, 
aber  da  ist  auch  wieder  einmal  uniformiert  worden.  Eine 
Uniformierung  des  Textes  hat  auch  Crescini  vorgenommen. 
Ich  halte  dies  Verfahren  für  unrichtig.  Interessante 
Formen  wie  z.  B.  Burban  (V.  63)  werden  so  aus  dem 

!  Texte  herausgeschafft.  Im  übrigen  ist  die  Uniformierung 
nicht  konsequent  durchgeführt  worden :  einmal  linden  wir 
conseil  geschrieben,  das  andere  Mal  cosseil,  einmal  cos- 
seillaire  und  dann  wieder  consseillaran ;  die  Form  se 
‘wenn’  ist  zweimal  durch  si  ersetzt  worden,  zweimal 
(V.  26,  29)  ist  sie  stehen  geblieben  (die  darauf  bezüg¬ 
liche  Bemerkung  in  den  ‘Correzioni  ist  mir  in  ihrer 
Fassung  unklar  geblieben). 

Berlin.  Schultz-Gora. 


Maddalena,  Lettere  inedite  del  Goldoni  pubblicate  da... 

Napoli  1901.  Separatabdruck  aus  der  Flegrea  20.  März  1901. 
—  Goldoniana,  Spezia,  Tipogr.  Zappa  1901.  —  Intorno  alla 
famiglia  dell’ antiquario  di  C.  Goldoni;  Separatabdruck  aus  der 
Rivista  teatrale  italiana.  Anno  I  Vol.  1  f.  50°,  p.  218  228, 
6°,  p.  262—274;  7°,  p.  313—321.  Napoli,  Melfi  e  Joele  1901. 


—  Uno  scenario  inedito,  messo  in  luce  da  E .  Sitzungs¬ 

berichte  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien; 
philos.  histor.  Klasse.  Bd.  CXLIII.  Wien  1901. 

Goldoni  gehört  unstreitig  zu  den  Schriftstellern, 
deren  Leben  und  Werke  noch  nicht  genügend  erforscht 
sind.  Eine  mustergültige  Biographie  des  Komikers  haben 
wir  ebensowenig  wie  eine  gute  und  vollständige  Aus¬ 
gabe  seiner  Schriften.  Um  so  dankbarer  sind  wir  Madda¬ 
lena,  dass  er  danach  strebt,  einstweilen  durch  sorgfältige 
und  scharfsinnige  Einzeluntersuchungen  zur  Ausfüllung 
dieser  schmerzlichen  Lücke  beizutragen.  Seinen  Arbeiten 
über  den  vero  amico,  die  serva  amorosa,  die  finta  am- 
malata  lässt  er  dies  Jahr  die  oben  angeführten  drei  Ar¬ 
beiten  folgen.  Sehr  wichtig  sind  zwar  die  vier  Briefe 
und  das  Dokument,  welche  er  in  der  ersten  Schrift 
herausgiebt,  nicht.  Der  erste  ist  ein  Dankesbrief  an 
einen  Venezianer  Patrizier,  aus  dem  hervorgeht,  dass 
Goldoni  seine  Werke  einflussreichen  Leuten  widmete  und 
dafür  Geld  erhielt.  Relativ  am  interessantesten  ist  der 
2.  vom  28.  Mai  1764  aus  Paris  datierte  Brief,  weil  er 
einerseits  einen  besonderen  Beleg  für  Goldoni’s  bekannte 
Herzensgüte  und  Seelenruhe,  anderseits  für  seine  Be¬ 
ziehungen  zu  Voltaire  gibt.  Die  übrigen  Briefe  und  das 
auf  die  italienische  Uebersetzung  des  Bourru  bienfaisant 
anspielende  Dokument  sind  recht  nebensächlich,  verdienten 
aber  natürlich  der  Vollständigkeit  halber  auch  Berück¬ 
sichtigung.  In  seiner  zweiten  Schrift,  Goldoniana,  ver¬ 
breitet  sich  M.  über  Uebertragungen  von  Lustspielen  G’s. 
in  Verse  und  umgekehrt,  auch  in  andere  Sprachen,  und 
legt  Zeugnis  von  seinen  recht  soliden  bibliographischen 
Kenntnissen  ab.  Darauf  polemisiert  er  gegen  eine  Schrift 
von  Mariotta  Tovini,  die  es  sehr  an  Genauigkeit  fehlen 
lässt  und  bespricht  eine  Arbeit  von  Bonfanti,  die  sich 
namentlich  mit  der  Donna  di  Garbo,  dann  aber  auch 
mit  den  Quellen  Goldonischer  Lustspiele  und  mit  den 
Beziehungen  des  Dichters  zur  Commedia  dell’  arte  be¬ 
schäftigt.  Am  wichtigsten  von  den  drei  Arbeiten  ist 
die  letzte,  welche  man  eine  sehr  brauchbare  und  voll¬ 
ständige  Einleitung  zur  Famiglia  dell’  Antiquario  unseres 
Dichters  nennen  könnte,  wie  sie  für  gute  Ausgaben  zu 
wünschen  wäre.  Nach  einer  sehr  eingehenden  Inhalts¬ 
angabe  werden  die  Kritiken,  die  das  Stück  hervorgerufen 
hat,  besprochen  und  dann  die  einzelnen  Charaktere  unter¬ 
sucht.  M.  dürfte  aber  wohl  zu  weit  gehen,  wenn  er 
mit  Sauer  in  der  Komödie  direkt  eine  politisch-satirische 
Tendenz  zu  Gunsten  der  Demokratie  gegen  den  Adel 
erblickt.  Dem  guten,  friedlichen  Goldoni  lag  überhaupt 
das  Satirische  fern  und  war  ihm  wohl  in  der  Seele  zu¬ 
wider.  Schalkhafte  Malice,  versteckte  Pointen  kann  man 
ihm  zumuten,  mehr  aber  nicht.  Der  darauf  folgende 
Nachweis  der  Abhängigkeit  von  G.’s  Stück  von  der  Suo- 
cera  e  la  nuora  Nelli’s  kann  als  überzeugend  bezeichnet 
werden.  Die  ganze  Quellenuntersuchung  ist  ebenso  ge¬ 
nau  als  erschöpfend.  In  einem  letzten  Abschnitt  bietet 
M.  Interessantes  über  die  Aufführungen  der  Famiglia 
dell’  antiquario  in  verschiedenen  Ländern,  über  Ueber- 
setzungen,  Umwandlungen,  Neubearbeitungen  desselben 
oder  ähnlichen  Stoffes.  Die  Ausführungen  M.’s  machen 
einen  durchaus  sorgfältigen  und  zuverlässigen,  wenn  auch 
hie  und  da  etwas  sprunghaften  Eindruck.  M.  dürfte  sich 
gewiss  ein  grosses  Verdienst  erwerben,  wenn  er  all¬ 
mählich  den  ganzen  Goldoni  auf  diese  Weise  durch¬ 
arbeitete,  um  einer  klassischen  Ausgabe  und  einer  muster¬ 
gültigen  Biographie  die  Wege  zu  ebnen. 

In  der  zuletzt  angeführten  Schrift  gibt  M.  das  bis- 

22 


307 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


308 


her  unedierte  Scenario  einer  Stegreifkomödie  in  drei 
Akten  heraus:  „Un  pazzo  guarisce  l’altro“.  Die  Hs. 
befindet  sich  in  Wien  in  der  Bibi,  palat.  10.  124  (Rec. 
1491  ch.  XVII  22  f.).  Das  Stück  beruht,  wie  M.  nach¬ 
weist,  auf  einem  fast  identischen  Drama  Girolamo  Gigli’s 
(1704),  welches  wahrscheinlich  wegen  seiner  Beliebtheit 
auch  zu  einer  improvisierten  Neubearbeitung  Anlass  bot. 
Ob  die  Stegreifkomödie  oder  Gigli’s  Stück  am  20.  Januar 
1723  in  Wien  aufgeführt  und  viermal  darauf  wiederholt 
wurde,  kann  freilich  nicht  mehr  entschieden  werden. 

Würzburg.  Heinrich  Schneegans. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neuern  Sprachen  und  Lite¬ 
raturen  CVIII,  3.  u.  4.  Heft:  Abhandlungen:  Erich  Bleich, 
Die  Märchen  des  Musäus,  vornehmlich  nach  Stoffen  und  Mo¬ 
tiven.  II.  Fortsetzung.  —  F.  Holthausen,  Die  Quelle  des 
mittelenglischen  Gedichtes  ‘Lob  der  Frauen’.  —  Hermann 
J antzen,  Quellenuntersuchungen  zu  Dichtungen  Barry  Corn¬ 
walls  (Bryan  Waller  Procters).  —  H.  Meyer,  Matteo  Ban- 
dello  nach  seinen  Widmungen.  I.  —  Kleine  Mitteilungen: 
F.  Liebermann,  Streoneshealh.  —  Fr.  Klaeber,  Zum  Beo¬ 
wulf.  —  F.  Liebermann,  Nordhumbrische  Laute  um  710. 

—  A.  .T.  Barnouw,  Die  Schicksale  der  Apostel  doch  ein 
unabhängiges  Gedicht.  —  F.  Liebermann,  Aethelwolds 
Anhang  zur  Benediktinerregel.  —  Max  Förster,  Zu  Scotts 
Korrespondenz.  —  F.  Liebermann,  Eine  Quelle  fürWaces 
Roman  de  Rou.  —  R.  Zimmermann,  Li  houneurs  et  li 
vertus  des  danies  par  .Tehan  Petit  d’Arras.  Nach  einer  alt¬ 
französischen  Handschrift  herausgegeben.  —  Beurteilungen 
und  kurze  Anzeigen:  W.  Borsdorf,  W.  Basil  Worsfold,  On 
the  exercise  of  judgment  in  literature.  —  R.  M.  Meyer, 
Adolf  Harnack,  Geschichte  der  Kgl.  Preussischen  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Berlin.  —  R.  Much,  Friedrich  Panzer, 
Hilde-Gudrun.  Eine  sagen-  u.  literaturgeschichtliche  Unter¬ 
suchung.  —  R.  M.  Meyer,  Henry  Osborn  Taylor,  The  clas- 
sical  heritage  of  the  Middle  Ages.  —  Oskar  F.  Walzel, 
Egon  v.  Komorzynski,  Emanuel  Schikaneder.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  des  deutschen  Theaters.  —  Robert  Petsch, 
Neue  Literatur  zur  deutschen  Volkskunde.  —  W.  Keller’ 
Englisches  Reallexikon  (mit  Ausschluss  Amerikas).  Unter 
Mitwirkung  von  K.  Böddeker,  F.  J.Wershoven,  Karl  Becker, 
Gustav  Krueger ,  .Toh.  Leitritz.  Herausgeg.  von  Clemens 
Klöpper.  —  H.  Hecht,  Morgan  Callaway,  The  appositive 
participle  in  Anglo-Saxon.  —  Heinr.  Spies,  Kate  Oelzner- 
Petersen,  The  sources  of  the  Parson’s  tale.  —  F.  Lieber¬ 
mann,  Frederic  William  Maitland,  English  law  and  the 
Renaissance  (The  Rede  lecture  for  1901)  with  some  notes. 

A.  Br  an  dl,  C.  Klöpper,  Shakespeare-Realien.  Alt-Eng¬ 
lands  Kulturleben  im  Spiegel  von  Shakespeares  Dichtungen. 

—  G.  Herzfeld,  Theodor  Zeiger,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Einflusses  der  neueren  deutschen  Literatur  auf  die  eng¬ 
lische.  —  H.  Kraeger,  Carlyle,  Sartor  resartus,  edited  by 
Archibald  McMechan.  III.  —  R.  Fischer,  Neuere  Erschei¬ 
nungen  auf  dem  Gebiete  des  englischen  Romans :  Robert 
Ilichens,  Flames.  Ders.,  The  slave.  —  Leonhard  Merrick 
The  wordlings.  —  W.  W.  Jacobs,  A  master  of  craft.  —  H.’ 
Lewin,  English  letters,  von  Johann  Ellinger.  —  Ders., 
Goldwin  Smith,  A  trip  to  England,  mit  Anmerkungen  ver¬ 
sehen  von  G.  Wen  dt.  —  Ders.,  Emily  Candy,  First  days  in 
England  or  talk  about  English  life.  Für  den  Schulgebrauch 
hrsgeg.  von  Emily  Candy.  —  K.  Vossler,  Heinrich  Schnee¬ 
gans,  Moliere.  —  E.  Ritter,  Voltairiana  inedita  aus  den 
Königlichen  Archiven  zu  Berlin,  lirsg.  von  Willi.  Mangold. 
R.  Tobler,  Aucassin  et  Nicolette,  chante-fable  du  Xileme 
siede,  mise  en  frangais  moderne  par  Gustave  Michaut,  avec 
une  preface  de  Joseph  Bedier.  —  Th.  Engwer,  Frankreich 
in  Geschichte  und  Gegenwart.  Herausgeg.  von  Dr.  Böddeker 
und  J.  Leitritz.  —  R.  Sternfeld,  Köcher,  Edmund,  Ancien 
legi  nie.  -—  Th.  Engwer,  K.  Engelke,  La  classe  en  frangais. 
Gustav  Schmidt,  Manuel  de  conversation  scolaire.  —  George 
Car  el,  Mackenroth ,  Mündliche  und  schriftliche  Uebuno-en 
zu  Kiihns  französischen  Lesebüchern.  Mit  einem  grammati¬ 
schen  Elementarkursus  von  Karl  Kühn  als  Anhang.  —  W. 
Meyer-Lübke,  A.  Thumb,  Die  griechische  Sprache  im  Zeit¬ 
alter  des  Hellenismus. 

Die  neueren  Sprachen  X,  3:  R.  Krön,  Französischer  Lek¬ 


türe-Kanon.  —  K.  Meier,  Racine  und  Saint -Cyr.  III.  — 
Berichte :  Rosenbauer,  Zweite  Hauptversammlung  des 
Bayrischen  Xeuphilologen-Verbandes.  —  Besprechungen:  E. 
Rodhe:  W.  Ulrich,  Der  englische  Familienbrief.  —  Haack, 
0.  Boerner,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache,  Ausgabe  D 
u.  B.  —  F.  Bothe,  Zum  hundertsten  Geburtstag  Jeremias 
Gottlielfs;  Merkes,  Beiträge  zur  Lehre  vom  Gebrauch  des 
Infinitivs  im  neuhochdeutschen;  Dr.  A.  Zehme,  Germanische 
Götter-  und  Heldensagen;  Dr.  J.  Sahr,  Das  deutsche  Volks¬ 
lied ;  Immermann,  Der  Oberhof;  Dr.W.  Kahl,  Deutsche  mund¬ 
artliche  Dichtungen ;  E.  Maurmann,  Grammatik  der  Mundart 
von  Mülheim  a.  d.  Ruhr ;  M.  Evers,  Die  Tragik  in  Schillers 
„Jungfrau  von  Orleans“  in  neuer  Auffassung  dargelegt.  — 
Vermischtes:  M.  Kuhfuss,  Zur  Frage  der  Vereinfachung 
der  französ.  Syntax  an  deutschen  Schulen. 

Modern  Language  Notes  XVII,  6:  Searles,  The  Leodilla 
Episode  in  Bojardo’s  Orlando  Innamorato  (I,  XX — XXII).  1. 

—  Krapp,  The  First  Transcript  of  the  Vercelli  Book.  — 
Reeves,  ‘Mobled  Queen’,  Hamlet  II,  2.  —  Ferguson,  Gold¬ 
smith  and  the  Notions  Grille  and  Wandrer  in  Werther’s 
Leiden  I.  —  Rosen bach,  The  Curious  Impertinent  in  Eng¬ 
lish  Dramatic  Literature  before  Shelton’s  Translation  of  Don 
Quixote.  —  Ingraham,  Apropos  of  a  seventeenth  Century 
Article  on  Jean  Antoine  de  Bai'f.  —  Strunk,  Notes  on  Cyne- 
wulf.  —  Matzke,  Thomas,  Mölanges  d’Etymologie  frangaise. 

—  Sturm,  Lange,  A  German  Method  Jor  Beginners.  — 
Read,  Liddell,  Ohaucer :  Prologue,  Knightes  Tale,  Nonne 
Preestes  Tale.  —  Flom,  Bjoerkman,  Scandinavian  Loan- 
Words  in  Middle  English.  —  Nöllen,  Meyer,  Grundriss  der 
neueren  deutschen  Literaturgeschichte.  —  Wood,  Roedder, 
Wortlehre  des  Adjektivs  im  Altsächsischen.  —  Browne, 
Furness,  A  New  Variorum  Edition  of  Shakespeare. 

Archivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  XX,  4: 
G.  Pitrfe,  Modi  proverbiali  e  motti  storici  di  Palermo,  rac- 
colti  ed  illustrati.  Continuazione.  —  G.  Ferraro,  Tocca- 
ferro.  Continuazione  e  fine.  —  M.  Carmi,  II  Dramma  della 
Passione  ad  Oberammergau.  Continuazione  e  fine.  —  W. 
Wallace,  II  Capodanno  in  Inghilterra  e  in  Iscozia.  —  R. 
Castelli,  Formoie  sanatorie  e  orazioncelle  diverse  in  Maz- 
zara.  —  E.  Filippini,  Come  finiscono  le  nostre  fiabe.  — 
G.  A.  Borge se,  Giganti  e  Serpenti.  Continua.  — -  C.  Conti 
Rossini,  La  leggenda  di  Re  Arwe.  —  G.  Perroni,  Ma- 
muca,  credenza  popolare  di  Castroreale.  —  G.  Pitre,  Sur 
la  necessitö  d’une  Bibliographie  des  Traditions  populaires. 

—  Tesori  nascosti  da  ritrovare,  indicati  e  descritti  in  un 
antieo  manoscritto.  —  I.  Nieri,  La  scornacchiatura,  il  di- 
pano,  lo  spiccio  e  la  pesta  nel  Lucchese.  —  Impronte  mara- 
vigliose  in  Italia:  CXXIX.  G.  P.,  La  pedata  della  Madonna 
m  Gioiosa  Guardia.  —  CXXX.  S.  Raccuglia,  II  ceppo  di 
S.  Venera  in  Acireale.  —  CXXXI.  A.  Trotter,  II  corpo  di 
S.  Benedetto  a  Raiate  in  Roma.  —  Miscellanea:  G.  Nerucci, 
II  bacio  fraterno  nella  Pasqua  di  Resurrezione.  —  G.  Fina- 
more,  II  Piscopello  in  Troina.  —  La  leggenda  di  S.  Vito 
negli  Abruzzi.  —  Nuova  canzonetta  dei  contadini  del  Pole- 
sine.  —  A.  Lumbroso,  Una  leggenda  brettone  narrata  da 
Guy  de  Maupassant.  —  Rivista  Bibliografica :  G.  Pitrfc, 
Punturo,  S.  Michele  Arcangelo  patrono  della  cittä  di  Cal- 
tanissetta.  —  Ders.,  Foti  Giuliano,  Memorie  paesane,  ossia 
Troina  dai  tempi  antichi  fin’  oggi.  —  Ders.,  Finamore,  Pro- 
verbi  popolari  abruzzesi.  —  Ders.,  Sebillot,  Le  Folk-Lore 
des  Pecheurs. 


Zs.  für  (len  deutschen  Unterricht  XVI,  5.  6:  W.  Reichel, 

Deutsche  Art  in  deutschen  Versen.  —  E.  Temming,  Ein 
Beitrag  zur  deutschen  Prosa  -  Lesebuchfrage  im  höheren 
Mädchenschulunterricht.  —  Philipp  Keiper,  Imperativische 
Namen.  —  E.  Steffen,  Uhlands  „Lerchenkrieg“.  —  Paul 
Ssymank,  Friedrich  der  Grosse  und  das  deutsche  Schrift¬ 
tum.  —  0.  Lyon,  Eine  neue  Zeitschrift  für  höhere  Schulen. 
—  0.  Ladendorf,  Altes  u.  Neues  über  Magnus  Gottfried 
Lichtwehr.  —  Sprechzimmer.  No.  1:  F.  Graz,  Wir  gingen 
mit  ihm  spazieren  =  ich  und  er  gingen  spazieren.  —  No.  2: 
II.  Draheim,  Goethes  wandelnde  Glocke  in  Loewes  Kom¬ 
position.  —  No.  3:  R.  Sprenger,  Zu  Grimms  Märchen 
„Hansel  u.  Grethel“.  —  No.  4:  H.  Schüller,  Zur  Betonung 
einiger  Stellen  in  Schillers  Prolog  zum  Wallenstein.  —  Nr.  5- 
R.  Sprenger,  Zur  Geschichte  des  Badens.  —  No.  6 :  0- 
Glöde,  Ueberall  =  überhaupt.  —  No.  7:  H.  Schüller, 
Die  Mundart,  ein  Mittel,  auf  frühere  Gestalt  der  Wortstämme 
zu  schliessen.  —  Sahr,  E.  Grisebach,  G.  A.  Bürgers  Werke. 

K.  Löschhorn,  Burggraf,  Goethe  und  Schiller.  —  E. 


309 


1902.  Literaturhlatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


310 


Martin,  Christian  Schmitt,  Neue  Gedichte.  —  ü.  Ulöde, 
E.  Stötzner,  Osterfeiern.  —  Diestel,  Graf,  Goethe  üb.  seine 
Dichtungen.  Erster  Teil. 

Chronik  des  Wiener  Goethe-Vereins  16.  7/8:  E.  Schmidt, 
Lotte  Kestner  und  Sprickmann.  —  H.  Buck,  Handschrift¬ 
liches  aus  dem  westöstlichen  Divan.  —  A.  L.  J  eil  in  eck 
Goethe-Bibliographie  1902. 

Arkiv  för  nordisk  filologi  XIX.  1:  Sophus  Bugge,  Nogle 
Steder  i  Eddadigtene.  —  R.  C.  Bo  er,  Die  Böowulfsage.  — 
Axel  Kock,  Anmälan  av  ‘Studier  öfver  Codex  bureanus  I. 
Af  Odal  Ottelin’. 

Taal  eil  Letteren  XII,  3—5:  J.  A.  F.  L.  Baron  van  Heecke- 
ren,  Jets  over  Rhynvis  Feith.  —  E.  T.  Kuiper,  AVilhel- 
mus  van  Nassouwe.  —  J.  B.  Schepers,  Het  Nederlandse 
lied.  —  J.  Koopmans,  Heyns’  Sinne-spel  van  de  dry  Hooft- 
Deuchden.  —  H.  Logeman,  Klanken  en  klank-symbolen. 
—  J.  B.  Schepers,  Dichterleed  in  leven  en  schoöl. 


Englische  Studien  31,  1:  Abhandlungen:  M.  Förster,  Frii- 
mittelenglische  Sprichwörter.  —  0.  Knapp,  Die  Ausbreitung 
des  flektierten  Genitivs  auf  -s  im  Mittelenglischen.  —  F. 
Holthausen,  Studien  zum  älteren  englischen  Drama.  — 
Besprechungen:  H.  Logeman,  Moritz  Trautmann,  Kleine 
Lautlehre  des  Deutschen ,  Französischen  und  Englischen. 
1.  Hälfte.  —  E.  A.  Kock,  A.  Dahlstedt,  Rhythm  andWord- 
Order  in  Anglo-Saxon  and  Semi-Saxon  with  special  reference 
to  their  development  in  modern  English.  —  C.  Stoffel,  A. 
Malmstedt,  Studies  in  English  Grammar.  —  E.  Björkman, 
Hugo  Schütt,  The  Life  and  Death  of  Jack  Straw.  Ein  Bei¬ 
trag  zur  Geschichte  des  elisabethanischen  Dramas.  —  0. 
Glöde,  A.  Vordieck,  Parallelismus  zwischen  Shakespeare’s 
‘Macbeth’  und  seiner  epischen  Dichtung  ‘Lucrece’.  —  Phil. 
Aronstein,  Thomas  Dekker,  The  Pleasant  Comedie  of  Old 
Fortunatus.  Hrsg,  nach  dem  Drucke  von  1600  von  Dr.  Hans 
Scherer.  —  H.  Richter,  Johann  Friedrich,  William  Fal- 
coner:  ‘The  Shipwreck’,  a  Poem  by  a  Sailor,  1762.  —  Max 
Meyerfeld,  Helene  Richter,  Thomas  Chatterton.  —  0. 
Glöde,  H.  Hartmann,  Sheridans  ‘School  for  Scandal’.  Bei¬ 
träge  zur  Quellenfrage.  —  P.  Machule,  Theodor  Reitterer, 
Leben  und  Werke  Peter  Pindar’s  (Dr.  John  Wolcot).  —  Br. 
Schnabel,  Kurt  Gaebel,  Beiträge  z.  Technik  der  Erzählung 
in  den  Romanen  Walter  Scott’s.  —  G.  Saintsbury,  Emil 
Schaub,  W.  M.  Thackeray’s  Entwicklung  zum  Schriftsteller. 
Ein  Beitrag  zur  Biographie  Thackeray’s.  —  M.  Todhunter, 
More  Letters  of  Edward  Fitzgerald.  —  A.  Kr  oder,  W.  D. 
Howells,  A  Pair  of  patient  Lovers  [and  other  Stories];  .1. 
R.  Crockett,  Love  Idylls;  F.  C.  Philips,  Mariage  and  other 
Sketches  ;  Dorothea  Gerald,  The  supreme  Crime ;  Eden  Phill- 
potts,  Sons  of  the  Morning.  —  Miscellen:  .T.  Ellinger,  Be¬ 
merkungen  und  Zusätze  zu  der  ‘Shakespeare-Grammatik’  v. 
W.  Franz.  —  A.  E.  H.  Swaen,  Always  =  ‘at  any  rate, 
however,  still’.  —  J.  H.  Lange,  Zu  Fragment  B  des  me. 
Rosenromans.  —  L.  Fränkel,  Ein  neuer ‘Star’  am  literari¬ 
schen  Himmel  Nordamerikas,  P.  L.  Ford.  —  M.  Pflüger, 
Der  10.  Neuphilologentag  zu  Breslau  vom  20.— 24.  Mai  1902. 
—  Kleine  Mitteilungen:  F.  Holthausen,  Bemerkung  zu 
E.  St  31,  77  ff.  —  Generalregister  zu  Band  1—25  zusammen¬ 
gestellt  von  Arthur  Kolbing.  Leipzig,  0.  R.  Reisland.  IV. 
244  S.  8°.  M.  8. 

Anglia  XXV,  3:  Fr.  Klaeber,  Zur  ae.  Bedaübersetzung.  — 
E.  A.  Kock,  Interpretation  and  Emendations  of  Early  Eng¬ 
lish  Texts  I.  —  P.  Siegel,  Aphra  Behns  Gedichte  u.  Prosa¬ 
werke.  II.  —  F.  Holthausen,  Zu  alt-  u,  mittelengl.  Denk¬ 
mälern.  XVI. 

Anglia  Beiblatt  XIII,  5 :  Klaeber,  Greenough  and  Kittredge, 
Words  and  their  ways  in  English  Speech.  —  Ackermann, 
Stopf.  A.  Brooke,  Tennyson;  Luce,  Tennyson;  Rawnsley, 
Memories  of  the  Tennysons ;  Allen,  Tales  from  Tennyson.  — 
Ders. ,  Byrons  Werke.  Uebers.  v.  Ad.  Böttger.  Hrsg.  v. 
W.  Wetz.  —  Glauning,  Wagner,  Lehr-  u.  Lesebuch  der 
Engl.  Sprache.  —  Ellinger,  Gaspay,  Engl.  Konversations- 
Grammatik.  —  Ders.,  Freytags  Sammlg.  frz.  u.  engl.  Schrift¬ 
steller  (Irving,  Adams,  Mark  Twain).  —  XIII,  7:  Binz, 
Whitman,  The  Christ  of  Cynewulf.  —  Ders.,  Märkisch,  Die 
ae.  Bearbeitung  der  Erzählung  von  Apollonius  von  Tyros. 
Ders.,  Becker,  A  Contribution  to  the  comparative  Study  of 
the  Medieval Visions  of  Heaven  and  Hell.  —  Holthausen, 
Chaucer  Society.  Specimens  of  all  the  accessible  unprinted 
Manuscripts  of  the  Canterbury  Tales.  —  Heim.  Ritter, 
Quellenstudien  zu  Robert  Burns  1773 — 1791.  —  Heuser, 
Ackermann,  Die  Sprache  der  ältesten  schottischen  Urkunden. 


—  Holthausen,  Zu  Beowulf  v.  665.  —  Dorr,  Saure,  Mo¬ 
dern  English  Authors.  —  Ders.,  Saure,  Adventures  by  Sea 
and  Land.  —  Ders.,  Lion  u.  Ilornemann,  Engl.  Unterrichts¬ 
werk  für  Realgymnasien  u.  Realschulen.  —  Ders.,  Grosch. 
English  National  Songs  for  the  Use  of  Schools. 

Jahrbuch  <1.  deutschen  Shakespeare-Gesellschaft  XXXVII  l 
(1902):  ,T.  Schick,  Die  Entstehung  des  Hamlet.  Festvor- 
trag.  —  C.  Grabau,  Ben  Jonsons  ‘Every  Man  in  bis  IIu- 
mour’  nach  der  ersten  Quartausgabe  zum  erstenmale  neu¬ 
gedruckt. —  0.  Zollin ger,  Ein  französischer  Shakespeare- 
Bearbeiter  des  18.  Jahrhs.  — W.  Münch,  Shakespeare-Lec- 
tiire  auf  deutschen  Schulen.  —  A.  Fresenius,  Der  getanzte 
Shakespeare.  —  B.  A.  P.  van  Dam  u.  C.  Stoffel,  The  Fifth 
Act  of  Thomas  Heywood’s  Queen  Elizabeth :  Second  Part. 

—  G.  F.  Meyer,  Engl.  Kommödianten  am  Hofe  des  Herzogs 
Philipp  Julius  von  Pommern -Wolgast.  —  Herrn.  Conrad, 
Grundsätze  und  Vorschläge  zur  Verbesserung  des  Schlegcl- 
schen  Shakespeare  -  Textes  I.  —  A.  Fresenius,  Noch  ein¬ 
mal  Sh. ’s  Timon  von  Athen  auf  der  Bühne.  —  C.  Grabau, 
Zur  engl.  Bühne  um  1600.  —  G.  Crueger,  Textänderungen 
in  Coriolanus.  —  E.  Koppel,  Shakespeare’s  Juliet  Capulet 
und  Chaucer’s  Troylus.  —  H.  Anders,  Ben  Jonson  und 
Reginald  Scot.  —  Bücherschau:  G.  Sarrazin,  van  Dam, 
Will.  Shakespeare:  Prosody  and  Text.  —  A.  Brandl,  Thorn. 
R.  Lounsbury ,  Shakespeare  as  a  Dramatic  Artist.  —  W. 
Keller,  Goldwin  Smith,  Shakespeare:  The  Man.  —  K.  Luick, 
Franz,  Sh.-Grammatik  II.  —  E.  Vogel,  CI.  Klöpper,  Sh.- 
Realien.  —  A.  B.,  New  Shakespeareana  1,1.  —  F.  P.  v. 
Westen  holz,  Fr.  Th.  Vischer,  Shakespeare- Vorträge  III.  — 
AV.  K.,  Kühne,  Venus,  Amor  u  Bacchus  in  Sh’s  Dramen.  — 
AV.  K.,  Gutermann,  Sh.  u.  die  Antike.  —  A.  Brandl,  New 
ATariorum  Shakespeare  ed.  by  H.  H.  Furness.  —  F.  P.  v. 
AA^estenholz,  Macbeth,  übers,  v.  F.  Th.  Vischer.  Hrsg, 
v.  H.  Conrad.  —  R.  Fischer,  AVohlrab,  Aesth.  Erklärung 
von  Sh. ’s  Hamlet.  — AAL  Blakemore  Evans,  Works  ofSh.: 
King  Lear.  ed.  by  AAL  ,T.  Craig.  —  AAL  Dibelius,  S.  Butler, 
Sh.’  Sonnets,  reconsidered.  —  AAL  Keller,  Libau,  Eduard  III. 
und  die  Gräfin  von  Salisbury.  —  A.  L.  Stiefel,  Libau. 
Eduard  III.  im  Lichte  europäischer  Poesie.  —  W.  Franz, 
Deighton ,  The  Old  Dramatists :  Conjectural  Readings.  — 
G.  B.  Churchill,  Cushman,  The  Devil  and  theAUce  in  Engl. 
Dram.  Literature.  —  AAL  Bang,  Schiicking.  Stoffliche  Be¬ 
ziehungen  der  engl.  Komödie  zur  ital.  —  L.  Wurth,  Nelle, 
Das  AArortspiel  im  engl.  Drama  vor  Sliak.  —  AAL  Keller, 
The  works  of  Thom.  Ivyd.  Ed.  by  Boas.  —  Ders.,  Thom. 
Kyd’s  Span.  Trag.  Hrsg.  v.  J.  Schick.  —  Ders.,  Schütt, 
The  Life  and  Death  of  Jack  Straw.  —  A.  Brandl,  The 
Engl.  Faust-Book.  Ed.  by  H.  Logeman.  — AAL  Bormann, 
Der  Sturm.  Für  die  Bühne  bearbeitet  von  E.  Kilian.  —  E. 
Kilian,  König  Heinrich  VIII.  ßühnenbearbeitung  von  Alfr. 
Frh.  v.  Berger.  —  R.  Fischer,  The  Pleasant  Comedie  of 
Old  Fortunatus  by  Thom.  Dekker.  Hrsg.  v.  A.  Scherer.  — 
AV.  Dibelius,  Zeitschriftenschau.  —  Ders.,  Theaterschau. 
—  Rieh.  Schröder,  Sh.-Bibliographie  1901. 


Studj  di  filologia  romanza  25  (IX.  2):  P.  Toldo.  Etudes 
sur  le  tlfflätre  comique  frangais  du  moyen  äge  et  sur  le  röle 
de  la  nouvelle  dans  les  farces  et  dans  les  comedies.  —  G.  B. 
Bonelli.  I  nomi  degli  uccelli  nei  dialetti  lombardi.  —  Re- 
censioni:  Zenatti,  TI  trionfo  d’  Amore  di  Francesco  da  Bar- 
berino  (Fr.  Egidi).  —  Bertoni,  Nuove  rime  di  Sordello  di 
Goito  (C.  d.  L.).  —  Appel,  AAUederum  zu  .Taufre  Rudel  (C. 
d.  L.).  —  Savj- Lopez,  La  novella  prov.  del  pappagallo 
(C.  d.  L.).  —  Zingarelli.  Lo  Romans  de  San  Trofeme  (C.. 
d.  L.).  —  Crescini,  Rambaldo  di  Vaqueiras  e  Baldovino 
Imperatore  (C.  d.  L.).  —  Salvioni,  Dell’ antico  dialetto 
pavese. 

Revue  des  langues  romanes  Mai  1902:  A.  .Teanroy,  Re¬ 
frains  inedits  du  XIIle  siöcle.  —  E.  Stengel,  Le  Chanson¬ 
nier  de  Bernart  A  moros  (Schl.)  —  .T.  An  gl  ade,  Lat.  Gur- 
gus;  formes  feminines  et  masculines  en  provengal.  —  Biblio¬ 
graphie:  E.Rigal,  Diderot,  Paradoxe  sur  le  comödien  (edition 
Ernest  Dupuy.)  —  Ders.,  Glachant,  Andre  Chenier  critique 
et  critiquö.  —  Grammont,  Firmery,  Notes  critiques  sur 
quelques  traduetions  allemandes  de  poemes  frangais  au  moyen 
äge.  —  Ders.,  Organs,  Die  Leygues’sche  Reform  der  franz. 
Syntax  u.  Orthographie.  —  J.  Anglade,  Bourciez,  Les  mots 
espagnols  compares  aux  gascons  (epoque  ancienne).  —  Juli: 
J.  Coulet,  La  nouvelle  prov.  du  ‘Papagai’.  —  E.  Rigal, 
Faguet,  La  politique  comparee  de  Montesquieu,  Rousseau 
et  Voltaire.  —  E.  R.,  J.  Lemaitre,  Quatre  Discours.  — 


311 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


E.  Ri  gal,  Bernardin,  La  Contedie  italienne  en  France  et  les 
Theätres  de  la  Foire  et  du  Boulevard.  —  M.  Grammont, 
Vendrybs,  Recherches  sur  l’histoire  et  les  effets  de  l’intensüte 
initiale  en  latin.  —  M.  G.,  Ascoli,  Ancora  della  sibilante 
tra  vocali  nel  Toscano. 

Giornale  Dantesco  X,  4.  5:  A.  Tenneroni,  L’edizione  della 
‘Francesca  da  Rimini’  di  Gabriele  D’ Annunzio.  —  E.  G. 
Parodi,  Un’ edizione  inglese  di  Dante  e  di  Giovanni  del 
Virgilio.  —  M.  Porena,  II  disegno  dell’ ‘Inferno’  dantesco. 

—  G.  Gobbi,  La  ‘Lectura  Dantis’  a  Milano.  —  Recensioni: 
G.  A.  Cesareo,  L.  Azzolina,  L’  anno  della  nascita  di  Dante 
Alighieri.  —  G.  Rondoni,  Gassi,  Dell’  influenza  dell’ asce- 
tismo  medioevale  sulla  Urica  amorosa  del  ‘dolce  Stil  nuovo’. 

—  G.  L.  Passerini,  Bibliografia  dantesca. 


Literar.  Centralblatt  23:  Ivz.,  Marmier,  Gesch.  u.  Sprache 
der  Hugenottenkolonie  Friedrichsdorf  i.  T.  —  Riemann, 
Goethes  Romantechnik.  —  34 :  Yoretzsch,  Einführung  in  das 
Studium  der  altfrz.  Sprache.  —  Kn.,  Rodhe,  La  nouvelle  rA- 
forme  de  l’orthographe  et  de  la  syntaxe  framjaises;  Les 
grammaires  et  le  franqais  parle;  La  möthode  ntecanique  en 
grammaire.  —  K.  V.,  Olivier  de  la  Marche,  le  triumphe  des 
dames.  Hrsg.  v.  J.  Kalbfleisch-Benas.  —  25:  A.  F.,  Holz¬ 
hausen,  Napoleons  Tod  im  Spiegel  der  zeitgenössischen  Presse 
und  Dichtung.  —  W.  Meyer-Lübke,  Thurau,  Der  Refrain 
in  der  franz.  Chanson.  —  Thomas  Kyd’s  works.  Ed.  by  Fr. 
S.  Boas.  —  E.  v.  Komorzynski,  Grabbes  Werke.  (In  4 
Bden  hrsg.  v.  Ed.  Grisebach).  —  Fr.  Hebbels  Briefe.  Unter 
Mitwirkung  Fr.  Lemmermayers  von  R.  M.  Werner  hrsg. 
Nachlese.  —  26:  Le  Dictionnaire  de  1’  Acadömie  frangaise 
1694  (Neudruck  Lille  1901).  —  M.  K.,  Reichel,  Kleines  Gott¬ 
sched-Wörterbuch.  —  E.  v.  Komorzynski,  Jean  Pauls 
Briefwechsel  mit  seiner  Frau  und  Christian  Otto.  Hrsg.  v. 
P.  Nerrlich. 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  22:  Das  Waltharilied,  über¬ 
setzt  und  hrsg.  von  H.  Drees,  von  Golther.  —  P  aut  sch, 
Grammatik  der  Mundart  von  Kiesslingswalde,  von  Bohnen¬ 
berger.  —  Mich  aut,  Les  epoques  de  la  pensee  de  Pascal, 
von  Ph.  A.  Becker.  —  Hof fmann-Krayer ,  Die  Volkskunde 
als  Wissenschaft,  von  Yierkandt.  —  23:  Thomas,  The  life  and 
Works  of  Fr.  Schiller,  von  Köster.  —  Victor  Hugo,  Legons 
faites  ä  ltecole  normale  superieure  sous  la  direction  de  F. 
Brünettere,  von  Haquenin.  —  Rheinische  Urbare,  Bd.  I,  hrsg. 
von  Hilliger,  von  Philippi.  —  24:  Nyrop,  Ordenes  liv,  v.  R. 
M.  Meyer.  —  Hebbel,  Bd.  3—5.  9,  von  Weilen.  —  Salvioni, 
La  divina  commedia,  l’Orlando  furioso,  la  Gerusalemme  li- 
berata  nelle  versioni  e  nei  travestimenti  dialettali  a  stampa, 
von  Mussafia.  —  25 :  Briefe  aus  der  Frühzeit  der  deutschen 
Philologie  an  G.  Fr.  Benecke,  hrsg.  von  R.  Baier,  von  Steig. 
—  .Touffret,  de  Hugo  ä  Mistral,  von  Haguenin. 

Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu 
Berlin.  Phil.-historische  Classe.  1902,29:  Schmidt,  Die 
Weiber  von  Weinsberg. 

Gymnasium  XX,  12:  Seidenberger,  Ziele  und  Zeit  des 
neusprachl.  Unterrichts.  —  Krön,  Programmschau  (zur  frz. 
Syntax;  Franz.  Realien;  zur  franz.  Methodik). 

Annalen  des  Historischen  Vereins  für  den  Niederrhein, 
H.  73 :  Die  Fragmente  der  Libri  VIII  Miraculorum  des  Cä- 
sarius  von  Heisterbach,  hrsg.  von  Meister,  bespr.  von  Hiiffer. 

Archiv  der  Brandenburgia  Bd.  9:  Ferd.  Meyer,  Goethe  in 
seinen  Beziehungen  zu  Berlin. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  die  Geschichts-  und  Alter¬ 
tumskunde  von  Erfurt  H.  23:  Schröer,  Der  Erfurter 
Todtentanz. 

Braunschweigisches  Magazin  No.  4— 6:  P.  Zimmermann, 
Englische  Komödianten  am  Hofe  zu  Wolfenbüttel. 

Breslauer  Studien.  Festschrift  des  Vereins  f.  Geschichte 
und  Altertum  Schlesiens  (Zs.  Bd.  36,  1):  Feit,  Bres¬ 
lauer  Häusernamen. 

Zs.  des  Vereins  für  Geschichte  u.  Altertum  Schlesiens 

32,  2:  C.  Grünhagen,  Karl  Weinhold. 

Allgäuer  Geschichtsfreund  1901,  Nr.  1—4:  J.  Miedel,  ein 
namenkundlicher  Streifzug  von  Memmingen  nach  Legau  und 
Grönenbach. 

Appenzellische  Jahrbücher  3.  Folge,  H.  14:  Ad.  Tobler, 
Der  Appenzeller  Witz.  Eine  Studie  aus  dem  Volksleben. 

Volkskunde  14,  9.  10:  J.  D.  C.,  Goethe  en  de  Folklore.  — 
G.  J.  Boekenoogen,  Nederl.  Sprookjes  en  Vertelsels. 

Bühne  und  Welt  IV,  17:  G.  Kettner,  Schillers  ‘Demetrius’ 
u.  die  histor.  Tragödie. 


312 


Stimmen  aus  Maria -Laach  1902,  5:  Kreiten,  Friedricl 
Mistral. 

Die  Gegenwart  61,  22:  A.  Brunnemann,  Stendhal. 

Allgem.  Zeitung  Beilage  108:  G.  L.  Passerini,  Dante-Lite¬ 
ratur.  —  112:  W.  Holzamer,  auf  Goethes  Spuren.  —  113 
Die  Blütezeit  der  deutschen  politischen  Lyrik  im  voriger 
Jahrhundert.  —  117:  E.  Haug,  Goethe  und  Lavater.  — 
119:  R.  Petsch,  Das  rätorom.  Volksmärchen.  —  122:  J 
Proelss,  Scheffel  u.  s.  Schweizer  „Doppelgänger“.  —  123: 
M.  Goldschmidt,  Der  10.  deutsche  Neuphilologentag.  — 
130:  Briefe  von  König  Ludwig  I.  an  Goethe.  —  134:  J 
Steinberger,  Wielands  Originalität.  —  135:  0.  Bulle 
Das  fünfzigjährige  Jubelfest  des  German.  Museums.  —  L 
Geiger,  Der  endliche  Abschluss  der  grossen  Moliere-Aus- 
gäbe.  —  Herrn.  Urtel,  Die  Hugenottensprache  in  Friedrichs¬ 
dorf  (im  Anchluss  an  Marmier’s  Studie  über  den  frz.  Dia¬ 
lekt  der  Hugenottenkolonie  Friedrichsdorf  i.  Taunus.)  —  144: 
P.  Sakmann,  Der  Anteil  der  franz.  Aufklärungsliteratui 
an  der  Revolution. 

The  Athenaeum  3892:  C.  Thomas,  The  Life  and  Works  oi 
Schiller.  —  Bibliography  of  Landor. 

The  Academy  1569:  The  prose  works  of  Jonathan  Swift,  ed 
Temple  Scott,  vol.  IX.  —  A.  Syrnons,  The  speaking  of  verse, 

Journal  des  Savants.  Febr.  1902:  G.  Paris,  Chretien  de 
Troyes,  Clig6s.  —  Em.  Picot,  L’uuiversite  de  Ferrare. 

Anna! es  du  Midi  55  (Juli  1902):  H.  Guy  et  A.  Jeanroy 
Le  pobme  trilingue  de  Du  Bartas.  —  J.  Co  ulet,  Zenker. 
Die  Lieder  Peires  von  Auvergne. 

Revue  critique  24:  E.  Bourciez,  Bourquin  et  Salverda  de 
Grave,  Grammaire  frangaise  ä  l’usage  des  Neerlandais.  — 
25:  P.  Brun,  Calmettes,  Leconte  de  Lisle  et  ses  Amis.  — 
26:  J.  Brissaud,  Liebermann,  die  Gesetze  der  Angelsachsen 

—  L.  Iioustan,  Schneegans,  Moliere.  —  H.  Leonardon 
Fitzmaurice-Kelly,  History  of  Span.  Lit. 

Revue  pol.  et  litt.  23:  J.  Dumilly,  Le  marquis  de  Vogih 
(aus  Anlass  seiner  Aufnahme  in  die  Academie  frg.).  —  J. 
Ernest-Charles,  L’Etape  par  M.  Paul  Bourget.  —  M.  A. 
Leblond,  Les  aristocrates  hommes  de  lettres.  —  24:  F, 
Loliöe,  La  renaissance  de  Cherubin  (der  verliebte  Knabe 
in  Romanen  und  auf  der  Bühne  vom  15.  Jahrh.  bis  zur 
Gegenwart).  —  J.  Ernest-Charles.  ‘Le  roman  de  mon 
enfance  et  de  ma  jeunesse’  par  Mme  Adam.  —  L.  SechA 
La  bibliotheque  de  Jules  Simon,  Souvenirs  personnels  (eines 
langjährigen  Sekretärs).  —  25:  J.  Ernest-Charles,  Quel¬ 
ques  jeunes  (V.  Mandelstamm,  Jean  Deuzele,  Leblond,  Tou- 
let).  _  G.  Grappe,  Le  Grenier  (die  Academie  Goncourt) 

—  26:  L.  Delpon  de  Vissec,  La  mission  de  1’homme  de 
lettres  d’apres  Carlyle. 

Revue  des  cours  et  Conferences  X,  32:  E.  Faguet,  AndH 
Chenier  et  la  critique  moderne.  —  G.  Deschamps,  La 
poösie  de  la  Renaissance:  Ronsard  et  ses  amis  au  Coltege 
de  Coqueret.  L’ ‘Art  poütique’  de  Th.  Sibilet.  —  M.  Ze¬ 
hr  owski,  Les  litteratures  allemande  et  frangaise.  Lern 
düveloppement  respectif  et  leur  influence  mutuelle.  —  33 
G.  Deschamps,  La  poesie  de  la  Renaissance:  Ronsard  et 
ses  amis;  Louise  Labü;  Le  frangais  et  le  latin.  —  34:  G, 
Deschamps,  Joachim  du  Bellay;  L’Olive.  —  H.  Lichten¬ 
berg  er,  Les  Discours  ä  la  Nation  allemande  de  Fichte 
Leur  valeur. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Fran  Filologiska  Föreningen  i  Lund.  Spräkliga  Uppsatsei 
II.  Lund  1902.  (Inhalt:  H.  Borelius,  Etüde  sur  Tempte: 
des  pronoms  personnels  sujets  en  ancien  frangais.  20  S.  8° 
—  Axel  Kock,  Till  frägan  om  den  östnordiska  avlednings- 
ändelsen  —  eise.  8  S.  —  E.  Wahlberg,  Etüde  sur  la  lan- 
gue  du  ms.  ancien  fonds  royal  3466  de  la  bibliotheque  royak 
de  Copenhague.  32  S.  —  Fr.  Wulff,  Trois  sonnets  de  PA 
trarque  selon  le  ms.  du  papier,  Vat.  3196  (et  une  rectifi- 
cation).  32  S.]  ______ 


Bartels,  Ad.,  Geschichte  der  deutschen  Literatur.  2.  (Schl.)-Bd 
Das  19.  Jahrh.  VII,  850  S.  gr.  8°.  Leipzig  1902,  E.  Ave- 
narius.  M.  5. 

Brink,  Jan  ten,  Geschiedenis  der  Noord-Nederlandsche fet¬ 
teren  in  de  XIX6  eeuw,  in  biographieen  en  bibliographieön 
1830—1900.  Grootendeels  herzien  door  den  auteur,  verdei 
bezorgd  en  bij gewerkt  door  Taco  H.  de  Beer.  Afl.  1 
Rotterdam,  D.  Bolle.  8°.  fl.  — .20. 


314 


813  1902.  Literaturblatt  für  germanische 


‘Bulthaupt,  Heinr.,  Dramaturgie  des  Schauspiels.  1.  Band. 
gr,8°.  Oldenburg,  Schulze’sche  Hofbuchh.  M.  6.  [1.  Lessing, 
Goethe,  Schiller,  Kleist.  9.  Aufl.  XX1Y,  557  S.j 
Engelien,  Aug.,  Grammatik  der  neuhochdeutschen  Sprache. 
5.  Aufl.  Hrsg,  unter  Mitwirkung  v.  Herrn.  Jantzen.  VIII, 
619  S.  gr.  8°.  Berlin,  Willi.  Schultze’s  Verl.  M.  8. 

Fehse,  Wilh.,  Christof  Wirsungs  Deutsche  Cclestinaübersetz- 
'  ungen.  Hall.  Diss.  73  S.  8Ö. 

Festschrift  des  germanistischen  Vereins  in  Breslau.  Hrsg, 
zur  Feier  seines  25jährigen  Bestehens.  VII,  225  u.  Noten¬ 
beilage  6  S.  gr.  8°.  Leipzig,  Teubner.  M.  8.  [1.  Arens,  Das 
Balladenjahr  der  A.  v.  Droste-Hiilshoff.  —  2.  Drechsler, 
Der  alten  Weiber  Philosopbey.  —  3.  Wahner,  Die  wilde 
Jagd  in  Schlesien  I.  —  4.  Jantzen,  Dethardings  Ueber- 
setzungen  Holberg’scher  Lustspiele.  —  5.  Schaube,  Der  Ge¬ 
brauch  von  „hansa“  in  den  Urkunden  des  Mittelalters.  —  6. 
Warnatsch,  Die  Sage  vom  Wunderer  und  der  Saligen.  — 
7.  Walther  Vogt,  Ortnits  Waffen. —  8.  Brie,  Eulenspiegel 
und  Hans  Sachs.  —  9.  Speck,  Zu  A.  v.  Arnims  Päpstin 
Johanna.  —  10.  Gusinde,  Aus  der  Sterzinger  Sammel¬ 
handschrift.] 

Festschrift  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in 
Böhmen.  Prag,  Calve.  191  S.  8°.  [Darin  u.  a. :  H.  Lambel, 
Einige  Bemerkungen  zu  Clemens  Stefanis  Satyra.  —  A. 
Sauer,  Adalbert  Stifter  als  Stilkünstler.] 

Frey,  E.,  Nordische  Mythologie  auf  höheren  Schulen.  Progr. 
Berlin  1902.  26  S.  4°. 

Gering,  H.,  Ueber  Weissagung  und  Zauber  im  nordischen 
Altertum.  Kiel,  Lipsius  u.  Tischer.  1902.  31  S.  8°. 
Gombert,  A. ,  Bemerkungen  zum  deutschen  Wörterbuche. 

Progr.  Breslau  1901.  26  S.  4e. 

Jössgen,  W.,  Die  Mundart  von  Dubraucke.  Ein  Beitrag 
zur  Volkskunde  der  Lausitz.  Diss.  Breslau  1902.  34  S.  8°. 
Goethe,  Die  Leiden  des  jungen  Werther.  (Pantkeon-Ausg. 
Textrevision  u.  Einleitg.  v.  Otto  Pniower).  XXVIII,  207  S. 
m.  1  Titelbild,  gr.  16°.  Berlin,  S.  Fischer.  M.  2.50. 
Jrabbe’s,  Christ.  Dietr.,  sämtliche  Werke.  In  4  Bdn.  hrsg. 
m.  textkrit.  Anhängeu  u.  der  Biographie  des  Dichters  von 
Eduard  Grisebach.  2.  Bd.  8°.  Berlin ,  B.  Behr’s  Verlag. 
M.  5.  [  2.  Don  Juan  und  Faust.  —  Die  Hohenstaufen.  I. : 

Kaiser  Friedrich  Barbarossa.  —  II. :  Kaiser  Heinrich  VI.  — 
Aschenbrödel.  III,  480  S.] 

Irumme,  A.,  Walther  von  der  Vogelweide,  ein  deutscher 
Dichter.  Gera  1901.  16  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 

Gänssel,  Otto,  Der  Einfluss  Kousseaus  auf  die  philosophisch¬ 
pädagogischen  Anschauungen  Herders.  Diss.  63  S.  gr.  8°. 
Dresden,  Bleyl  &  Kaemmerer.  M.  2.60. 

Garnack,  Otto,  Goethe  in  der  Epoche  seiner  Vollendung 
1805—1832.  2.  Aufl.  Leipzig,  Hinrichs.  gr.  8°.  M.  5. 
lecker,  Max  F.,  Der  Triumph  der  Empfindsamkeit.  Zum 
24.  V.  1902.  (Aus:  „Weimar.  Zeitg.“).  12  S.  8°.  Weimar 
1902,  H.  Böhlau’s  Nachf. 

lesselman,  Bengt,  Stafvelseförlängning  och  Vokalkvalitet. 
Undersökningar  i  Nordisk  Ljudhistoria.  Del  I.  Akademisk 
Afhandling.  Uppsala  1902.  104  S.  8°. 

lolzgraefe,  Wilh.,  Schillersche  Einflüsse  bei  Heinrich  v. 
Kleist.  Progr.  32  S.  gr.  4°.  Cuxhaven  1902,  A.  Rauschenplat. 
M.  2. 

diotikon,  Schweiz.  44  u.  45  Heft.  Frauenfeld,  Huber, 
lahrbuch  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung. 
Jakrg.  1901.  XXVII.  III,  157  S.  gr.  8°.  Norden  1901, 
D.  Soltau.  M.  4. 

tisch,  A.,  Versuch  einer  neuen  Erklärung  der  in  der  Alkuinhs. 
j<  (No.  795)  der  Hofbibi,  in  Wien  enthaltenen  got.  Fragmente. 

Prag-Neustadt.  Progr.  Obergymn.  16  S.  8°. 
traus,  K.,  Metrische  Untersuchungen  über  Reinbots  Georg. 
Berlin,  Weidmann.  M.  10. 

vuhns,  Oscar,  the  german  and  swiss  Settlements  of  colonial 
Pennsylvania;  a  study  of  the  socalled  Pennsylvania  Dutch. 
New  York,  Henry  Holt  and  Comp.  268  S.  8°. 
jetterkunde,  Onze.  Deventer,  A.  E.  Kluwer.  8°. 

-  —  J.  van  Vondel,  Dramatische  en  lyrische  poezie.  Met 
portret  en  aanteekeningen,  ten  dienste  van  candidaat-hoofd- 
onderwijzers.  2  dln.  f.  — .35. 

-  —  P.  A.  de  Genestet,  Gedichten.  Met  portret  en  aanteeke¬ 
ningen  ten  dienste  van  candidaat-hoofdonderwijzers.  f.  — .35. 

jücking,  Gustav,  Schiller  als  Herausgeber  der  Memoiren¬ 
sammlung.  II.  (Capilupi.)  Progr.  30  S.  4°.  Berlin,  Gärtner. 

M.  1. 

düller,  Carl  Friedr.,  Zur  Sprache  Fritz  Reuters.  Ein  Beitrag 


und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


zur  Kenntnis  der  mecklenburg.  Mundart.  Leipzig,  Max 
Hesse’s  Verl.  50  S.  gr.  8°.  M.  — .80. 

Der  Mecklenburger  Volksmund  in  Fritz  Reuters  Schriften. 
Sammlung  u.  Erklärung  volkstüml.  Wendgn.  u.  sprich wörtl. 
Redensarten  im  mecklenburg.  Platt.  Leipzig,  Max  Hesse’s 
Verl.  XII.  132  S.  gr.  8°.  M.  1.80. 

Siebs,  Thdr.,  Geschichte  der  friesischen  Literatur.  2.  völlig 
umgearb.  Aufl.  (Aus:  „Pauls  Grundriss  d.  germ.  Philologie“). 
III,  34  S.  m.  1  Fig.  gr.  8°.  Strassburg,  Trübner.  M.  I. 
Silbermann,  A.,  Ernst  Schulzes  bezauberte  Rose.  Diss. 
Berlin  1902.  50  S.  8°. 

Thomas.  C.,  Life  and  works  of  Friedrich  Schiller.  8°.  London, 
G.  Bell  &  Sons.  14  sh. 

Veit  mann,  Anton,  Die  politischen  Gedichte  Muskatbluts. 
Bonner  Diss.  77  S.  8°. 

Verdam,  J.,  Uit  de  geschiedenis  der  Nederlandsche  taal,  2e 
geheel  omgewerkte,  uitgave  van  „De  geschiedenis  der  Neder¬ 
landsche  taal“.  Dordrecht,  J.  P.  Revers.  8°.  f.  2.75. 
Weghe,  Fr.  van  den,  Geschiedenis  der  nederlandsche  taal- 
studie  in  Viaanderen  (1500—1886).  Antwerpen,  J.  Boucherij. 
f.  1.12. 

Weltrich,  Rieh.,  Wilhelm  Hertz.  Zu  seinem  Andenken.  2 
literaturgeschichtl.  u.  ästhetisch-krit.  Abhandlungen.  92  S. 
gr.  8°.  Stuttgart  1902,  J.  G.  Cotta  Nachf.  M.  1.50. 
Willen,  Karl,  Der  dramatische  Inhalt  v.  Goethes  „Faust“. 

V,  183  S.  8°.  Wien,  Konegen.  M.  3. 

Zunkovic,  M.,  Die  Ortsnamen  des  oberen  Pettauer  Feldes. 
Etymologisch  -kulturhistor.  Studie.  IV,  102  S.  gr.  8°.  In 
Komm.  Marburg  a.  d.  D.,  Wilh.  Blanke.  M.  2. 


Birrell,  Will.  Hazlitt.  (Engl.  Men  of  Letters  Series).  Lo., 
Macmillan.  238  pp.  8°.  2/ — 

Blakemore  Evans,  M.,  Der  bestrafte  Brudermord;  sein  Ver¬ 
hältnis  zu  Shakespeares  Hamlet.  Bonner  Diss.  X,  49  S.  8°. 

Bowker,  King  Alfred  Millenary.  A  Record  of  the  Procee- 
dings  of  the  National  Commemoration.  Lo.,  Macmillan. 
230  pp.  8°.  7/6. 

Christy,  Proverbs,  Maxims  and  Phrases  of  all  Ages.  Lo., 
Putnam.  610  pp.  8°.  7/6. 

Cserwinka,  Jul.,  Shakespeare  und  die  Bühne.  III,  90  S. 
gr.  8°.  Wiesbaden,  Heinr.  Staadt.  M.  2. 

Deutschbein,  M.,  Zur  Entwickelung  des  Englischen  Alli- 
terationsverses.  Leipziger  Habil.-Schrift.  69  S.  8°. 

Eckhardt,  Ed.,  Die  lustige  Person  im  älteren  engl.  Drama 
(bis  1642).  Berlin,  Mayer  &  Müller.  479  S.  8°.  M.  15. 
=  Palaestra  XVII. 

Edgren,  H.,  and  P.  B.  Burnet,  The  French  and  English 
Word  Book.  A  Dictionary  with  Indication  of  Pronunciation, 
Etymologies,  and  Dates  of  Earliest  Appearance  of  French 
Words  in  the  Language.  With  an  Explanatory  Preface  by 
R.  ,T.  Lloyd.  London,  Heinemann.  XXXI,  1252  S.  12/ — 

Finnemore,  Social  Life  in  England.  I.  From  the  Saxon 
Times  to  1603.  Lo.,  Black.  1/6. 

Franz,  W.,  Die  Grundzüge  der  Sprache  Shakespeares.  Berlin, 
Felber.  VIII,  227  S.  8°.  M.  3. 

Fraser  Rae,  W.,  Sheridan’s  Plays.  Now  printed  as  he  wrote 
them  and  his  Mother’s  unpubl.  Comedy  ‘A  Journey  to  Bath\ 
Lo.,  Nutt.  358  pp.  8°.  10/6. 

Gairdner,  The  Engl.  Church  in  the  16  th  Century  from  the 
accession  of  Henry  VIII  to  the  Death  of  Mary  (=  Stephens- 
Hunt,  Hist,  of  tlie  Engl.  Ch.  IV).  Lo.,  Macmillan.  XV, 
417  pp.  8°.  7/6. 

Grindon,  In  Praise  of  Shakesp.  Merry  Wives  of  Windsor. 
An  Essay  in  Exposition  and  Appreciation.  2nd  Ed.  Lo., 
Sherrat.  1/ — 

Hammond,  Eleanor  Prescott,  on  the  Text  of  Chaucer’s  Par- 
lement  of  Fouls.  Chicago,  The  University  of  Chicago  Press. 
25  S.  4°.  The  University  of  Chicago.  The  Decennial  Publi- 
cations.  Printed  from  vor.  VII. 

Harris,  M.  Anstice,  A  glossary  of  the  Old  English  gospels, 
Latin -Old  English,  Old  English -Latin.  III,  111  S.  gr.  8°. 
Leipzig  1902,  G.  Fock.  M.  6. 

Herr  mann,  Alb.,  A  grammatical  inquiry  into  the  language 
of  Lord  Byron.  Progr.  33  S.  4°.  Berlin,  Gärtner.  M.  1. 

Kinard,  J.  P.,  Old  English  Ballads.  Edited,  with  Introduction 
and  Notes.  New  York,  Silver,  Burdett  &  Co. 

Kullnick,  M.,  Studien  über  den  Wortschatz  in  Sir  Gaivayne 
and  the  grene  kny^t.  Diss.  Berlin  1902.  54  S.  8°. 

Logeman,  H.,  Elckerlyc-Everyman.  De  vraag  naar  de  Priori- 
teit  opnieuw  onderzocht.  Gand,  Libr.  Vuylsteke.  1902. 


315 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


31 


175  S.  8°.  Universite  de  Gand.  Recueil  de  Travaux  publ. 
par  la  Facultö  de  Philosophie  et  lettres.  28me  fase. 

Mar  bürg  er  Studien  zur  englischen  Philologie.  Heft  3: 
Snoek,  Hans,  Die  Wortstellung  bei  Bunyan.  Gr.  8°.  92  S. 
Marburg,  Eiwert.  M.  1.80. 

Moser,  Otto,  Untersuchungen  über  die  Sprache  John  Bale’s. 

Berl.  Diss.  31  S.  gr.  8°.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  1. 
Oschinsky,  Hugo,  Gesellschaftl.  Zustände  Englands  während 
der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrh.  im  Spiegel  Fieldingscher 
Komödien.  Progr.  19  S.  4°.  Berlin,  Gärtner.  M.  1. 
Plummer,  Life  and  Times  of  Alfred  the  Great  (Ford  Lectures 
1901).  Clarendon.  XI,  232  pp.  8°.  5/ — 

Pollard,  Henry  VIII.  Fine  Paper  Ed.  L.  3,  3  s.;  Ed.  de  Luxe 
L.  8.  Lo.,  Goupil. 

Redard,  Emile,  Shakespeare  dans  les  pays  de  langue  fran- 
caise.  Quelques  dösiderata  touchant  l’etude,  la  publication, 
la  traduction  et  la  reprösentation  des  oeuvres  de  Shakespeare 
dans  les  pays  de  langue  fran</aise.  Paris,  Fischbacher ; 
Genöve,  Georg,  1901. 

Timm,  Rieh.,  Lord  Byron  und  die  englische  Gesellschaft  in 
ihrer  wechselseitigen  Beurteilung.  Rost.  Diss.  56  S.  gr.  8°. 
Rostock,  H.  Warkentien.  M.  1.20. 

Vavrousek,  Fr.,  Die  sprachgesch.  Grundlagen  der  ne.  Ortho¬ 
graphie.  Progr.  Bielitz.  48  S.  8°. 

Vordieck,  A.,  Parallelismus  zwischen  Shakespeares  Macbeth 
und  seiner  epischen  Dichtung  Lucrece.  Progr.  Neisse  1901. 
36  S.  8°. 

Weller,  Phil.,  .Toshuah  Sylvesters  englische  Uebersetzungen 
der  religiösen  Epen  des  Du  Bartas.  Tiib.  Diss.  IV,  111  S. 
gr.  8°.  Tübingen,  G.  Schnürlen.  M.  2.40. 

Wessel owsky,  Aleksjei,  Byron.  Moskau  1902.  Berlin,  R. 

L.  Prayer.  VI.  305  S.  8°.  M.  4.  [Russisch  geschrieben.] 
Billige  Ausgaben:  Swift,  Gulliver  (London,  Sands,  2/6); 
Macaulay,  Chatham  (Lo.,  Longmans,  1/6);  Eliot,  Mill  on 
the  Floss  (Edinb.,  Blackwood,  3/6);  'Author  of  Helen’s  Rabies’, 
Other  People’s  Children  (Lo.,  Routledge,  1/—);  Sterne,  Sen- 
tim.  Journey  (Lo.,  Sands,  2/6);  Gold smith,  Yicar  (idem); 
Herrick,  Poems  (Lo.,  Richards,  2/ — ). 


Abhandlungen,  neusprachliche,  aus  den  Gebieten  der  Phra¬ 
seologie,  Realien,  Stilistik  u.  Synonymik  unter  Berücksicht, 
der  Etymologie.  Hrsg.  v.  Clem.  Klöpper.  XII.  Hft.  gr.  8°. 
Dresden,  C.  A.  Koch’s  Verlag.  M.  -.80.  [XII:  Klöpper. 
dem.,  Stilist.  Verschiedenheiten  im  Gebrauche  der  deutschen 
u.  französischen  Pronomina.  31  S.  M.  —.80]. 

Andraud,  P.,  La  vie  et  l’oeuvre  du  troubadour  Raimon  de 
Miraval.  Etüde  sur  la  littörature  et  la  soeiöte  möridionales 
ä  la  veille  de  la  guerre  des  Albigeois.  Paris,  Bouillon. 
VII,  270  S.  8°.  fr.  6. 

Avogaro,  C.,  Appunti  di  toponomastica  veronese.  Verona, 
stab.  tip.  di  G.  Civelli,  1901.  8°.  p.  62. 

Avogaro,  Car.,  L’ opera  di  Giacomino  da  Verona  nella  storia 
letteraria  del  secolo  XIII.  Verona,  stab.  tip.  lit.  G.  Fran- 
chini,  1901.  8°.  p.  53.  [Estr.  dagli  Atti  dell1  accademia  d’a- 
gricoltura,  scienze,  lettere,  arti  e  commercio  di  Verona, 
Serie  IV,  vol.  II,  anno  1901. 

Bayard,  L.,  De  gerundivi  et  gerundii  vi  antiquissima  et  usu 
recentiore  (thöse).  In-8,  69  p.  Lille,  imp.  Lefebvre-Ducrocq. 
1902. 

—  —  Le  Latin  de  saint  Cyprien.  In-8,  Lix-394  p.  Paris,  lib. 
Hachette  e  Cu.  1902. 

Bernardin,  N.  M.,  La  Comödie  italienne  en  France  et  les 
Theätres  de  la  foire  et  du  boulevard  (1570—1791).  In-18 
jesus,  241  p.  avec  grav.  Paris,  editions  de  la  Revue  bleue. 
1902.  fr.  2.50.  [Bibliothöque  thöätrale  iilustree.] 

Bibliothek,  Romanische.  5.:  Kristian  von  Troyes  Yvain 
(Der  Löwenritter).  Textausgabe  mit  Einl.,  Anm.  und  voll¬ 
ständigem  Glossar  hrsg.  von  W.  Foerster.  2.  umgearb.  u. 
vermehrte  Auflage.  Halle,  Niemeyer.  LXVI,  249  S.  8°.  M.  6. 

Bonvesin  da  la  Riva,  11  libro  delle  tre  scritture  e  i  vol- 
gari  delle  false  scuse  e  delle  vanitä  a  cura  di  Leandro  Bia- 
(  dene.  Pisa,  Spoerri.  1902.  XXXVIII,  113  S.  8°.  L.  5. 

Br  and  in,  Louis,  Les  gloses  frangaises  (loazim)  de  Gerschom 
de  Metz.  Paris,  Durlacher.  76  S.  8°.. 

Calan,  C.  de,  Les  Romans  de  la  Table  Ronde.  In-8,  18  p. 
Vannes,  imp.  Lafolye  fröres.  1902.  [Extrait  de  la  Revue 
de  Bretagne,  de  Vendöe  et  d’Anjou]. 

- Les  Romans  de  la  Table  Ronde.  In-8,  55  p.  Vannes, 

imp.  Lafolye  freres.  1902.  [Extrait  de  la  Revue  de  Bre¬ 
tagne). 


Camoes,  Luis  de.  Lusiada  di  Luis  de  Camoes:  estratti  d< 
canto  III,  con  un  sunto  di  tutto  il  poema,  dalla  edizione  ( 
T.  J.  de  Aquino.  Lisboa,  na  oflicina  de  S.  Th.  Ferreir; 
anno  1782.  Roma,  Ermanno  Loescher  e  C.  edit.  1902.  16 
p.  32.  [Testi  romanzi  per  uso  delle  scuole  a  cura  di  i 
Monaci.] 

Cangäo  de  Sancta  Fides  de  Agen.  Texto  prov.  agora  pub 
a  primeira  vez  pelo  Dr.  J.  Leite  de  Vasconcellos.  Sep.  d 
Romania  XXXI,  Paris  1902.  28  S.  8°  u.  1  Tafel.  •  T 

Cancioneiro  Gallego-Castelhano.  The  extant  Galicia 
Poems  of  the  Gailego  -  Castilian  Lyric  School  (1350  —  145C 
collected  and  ed.  with  a  literary  study,  notes  and  glossar 
by  H.  R.  Lang.  I.  Text,  Notes  and  Glossary.  New  Yorli 
Scribners’  Sons.  XIX,  284  S.  8°. 

Casini,  Tom.,  Lectura  Dantis:  il  canto  XIX  del  Purgatorii 
letto  nella  sala  di  Dante  in  Orsanmichele  il  di  2  di  maggii 
1901.  Firenze,  G.  C.  Sansoni  edit.,  1902.  8°.  p.  39. 

Catalogue  general  des  manuscrits  frangais  de  la  Bibliothequ* 
nationale;  par  Henri  Omont,  avec  la  collaboration  de  C.  Cou 
derc,  L.  Auvray  et  Ch.  de  la  Ronciöre.  Anciens  petits  fond; 
fran<;ais  (II:  n08  22885  —  25696  du  fonds  franejais),  par  C 
Couderc  et  Ch.  de  la  Ronciöre.  In-8,  xviii-673  p.  Paris 
libr.  Leroux,  1902.  fr.  10. 

Cavallotti,  G.  B.,  La  poesia  del  dolore  in  Silvio  Pellico  < 
Giacomo  Leopardi.  Saluzzo,  tip.  vesc.  s.  Vincenzo,  1902 
16°.  p.  43.  Cent.  25. 

Cavestany,  J.  A.,  La  copla  populär.  Discurso  leido  ante  k 
Real  Academia  Espanola.  Madrid  1902.  4to  mayor.  38  pp 

Cesareo,  G.  A.,  La  vita  di  G.  Leopardi.  16°.  Palermo,  R 
Sandron.  1  1.  50  c. 

Chiti,  Alfr.,  Scipione  Forteguerri  (Il  Carteromaco):  studk 
biografico,  con  una  raccolta  di  epigrammi,  sonetti  e  letter« 
di  lui  o  a  lui  dirette.  Firenze,  Bernardo  Seeber  edit.  1902 
8°.  p.  107.  L.  2. 

Cotarelo  y  Mori,  E..  Teatro  espanol  anterior  ä  Lope  d( 
Vega.  Oatalogo  de  obras  dramäticas  impresas  pero  no  co 
nocidas  hasta  el  presente,  con  un  apendice  sobre  algunas 
piezas  raras  ö  no  conocidas  de  los  antiguos  teatros  francei 
e  italiano.  Madrid,  1902.  8vo,  46  pp.  1  pes. 

Crescini,  V.,  La  lettera  epica  di  Rambaldo  di  Vaqueiras 
(Testo  critico,  versione,  postille).  20  S.  8°.  S.  A.  aus  Att: 
e  momorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  ir 
Padova.  XVIII,  3. 

Deberre,  E.,  Quid  sit  sentiendum  de  Philippi  Destouches 
legatorii  procuratoris  neenon  poetse  moribus  (thfese),  par  Em 
Deberre.  In-8,  66  p.  Dijon,  libr.  Rey. 

Dittes,  Rud:,  Ueber  den  Gebrauch  der  Participien  und  des 
Gerundiums  im  Altprovenzalischen.  Progr.  Budweis.  31  S.  8° 

El  Diablo  Cojuelo  por  Luis  Völez  de  Guevara.  [Unveränd, 
Abdruck  der  edicion  principe  (1641)]  Mit  Einleitg.  hrsg.  v, 
Ad.  Bonilla  y  San  Martin.  8°.  XXXVIII  u.  277  S.  M.  4. 
(Vigo).  Leipzig,  Iv.  F.  Koehler,  Sortiments-Konto. 

Ernest-Charles,  J.,  La  Littörature  franqaise  d’aujourd’hui. 
In-16,  358  p. Paris,  lib.  Perrin  et  Ce.,  1902. 

Farinelli,  A.,  Dante  e  Margherita  di  Navarra.  Estratto  dal 
fascicolo  di  febbraio  1902  della  Rivista  d’  Italia.  Roma. 


24  S.  8°. 

Fernandez  Caballero,  M.,  Los  cantos  populäres  espanoles 
considerados  como  elemento  indispensable  para  la  formaeiön 
de  nuestra  nacionalidad  musical.  Discurso  leido  ante  la 
Real  Academia  de  Bellas  Artes  de  San  Fernando.  Madrid, 
1902.  4to,  mayor.  44  pp. 

Fiammazzo,  Ant.,  Grosso,  Stef.  e  Giuliani,  G.  B.,  Scritti 
inediti,  pubblicati  per  cura  e  studio  del  sac.  Ugo  Nomi  Pe- 
sciolini  in  omaggio  della  terra  di  S.  Gimignano  a  Dante 
Alighieri,  7  maggio  1900.  Siena,  tip.  lit.  Sordomuti  di  L. 
Lazzeri,  1902.  8°.  p.  45,  con  tavola.  L.  2.  [Fiammazzo, 
Antonio,  Folgore  e  Dante:  appunti.  Grosso,  Stefano,  Su  due 
varianti  del  poema  di  Dante.  Giuliani,  Gio.  Battista,  Tre 
lettere  inedite  al  dott.  Filippo  Benucci,  sindaco  di  S.  Gimi¬ 
gnano.] 

Foä.  Art.,  Ugo  Foscolo.  L’ amore  in  Ugo  Foscolo.  Ugo  Fos- 
colo  e  il  pensiero  contemporaneo.  16°.  Turin,  C.  Clausen. 
L.  3. 


Ged  des,  jr.,  J.,  Canadian  French.  The  language  and  litera- 
ture  of  the  past  decade  1890 — 1900,  with  a  retrospect  of 
the  causes  that  have  produced  thern.  (Aus:  „ Jahresber.  üb. 
d.  Fortschr.  d.  roman.  Philol.“).  66  S.  gr.  8.  Erlangen, 
Fr.  Junge.  M.  1.60. 

Giraud,  V.,  Pour  le  centenaire  du  ‘Genie  du  christianisme’. 
Simple  recherche  de  paternite  littGraire.  In-8,  16  p.  La 


U7 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


318 


Chapelle  Montligeon  (Orne),  impr.  et  libr.  de  Notre-Dame- 
de-Montligeon,  1902.  [Extrait  de  la  Quinzaine]. 

Iriselle,  Eugene,  Bourdaloue.  Histoire  critique  de  sa  Prö- 
dication  d’aprös  les  Notes  de  ses  Auditeurs  et  les  Temoi- 
gnages  Contemporains.  Lille,  impr.  Lefebvre-Ducrocq,  1901. 
8vo,  vi,  xxxvi  und  1054  pp.  Caen.  Diss. 

-  — ,  De  Munere  Pastorali  quod  contionando  adimplevit  tem¬ 
pore  prsesertim  Meldensis  episcopatus  Jacobus-Benignus  Bos- 
suet.  Insulis,  typ.  Lefebvre-Ducrocq,  1901.  8vo,  vi,  xiv  und 
267  pp.  Caen.  Diss. 

lartnacke,  W.,  Aliscans  II.  (2894-5280):  kritischer  Text 
mit  Einleitung  und  Varianten.  Diss.  Halle  1902.  31  S.  8°. 
ungfer,  Johannes,  Ueber  Personennamen  in  den  Ortsnamen 
Spaniens  und  Portugals.  Progr.  22  S.  4°.  Berlin,  Gärtner. 
M.  1. 

lern  m  er  ich,  M.,  Die  Charakteristik  bei  Machiavelli.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  literarischen  Portraits.  Diss. 
Leipzig  1902.  131  S.  8°. 

ilöpper,  CI.,  Franzos.  Real-Lexicon.  Lief.  24—30.  (Schluss 
des  Werkes.  S.  Ltbl.  XIX,  Sp.  64). 
ioch,  H.,  Der  Artikel  im  altfranzösischen  Rolandsliede.  Diss. 
Greifswald  1902.  63  S.  8°.  Leipzig,  Fock, 
as  curas  de  las  enfermetats  dels  uelhs  faitas  per  Benvengut 
de  Salem.  La  Version  prov.  du  traitö  d’oculistique  de  Benv. 
de  Salem,  p.  p.  H.  Teuliö.  Avec  deux  planches  en  phototypie. 
Paris,  Picard.  23  S.  8°.  (Nach  der  Basler  Hs.  D  II,  11, 
Fol.  172—177). 

eopardi,  Giac._,  Poesie  e  prose,  con  cenno  biografico  e  note 
di  Mario  Foresi.  Firenze,  tip.  Adriano  Salani  edit.,  1902. 
16°.  p.  390,  con  ritratto.  [Biblioteca  economica,  n°  42]. 
achiavelli.  Nie.,  Commedie  (Clizia;  Andria;  Commedia  in 
versi;  Mandragola;  Commedia  in  prosa),  con  prefazione  di 
Dante  Bicchi.  Milano,  stab.  tip.  della  soc.  edit.  Sonzogno, 
1902.  16°.  p.  322.  L.  1.  [Biblioteca  classica  economica, 
n°  109.] 

anger,  K.,  Die  französischen  Bearbeitungen  der  Legende 
der  H.  Katharina  von  Alexandrien.  Zweibrücken.  Progr. 

G.  41  S.  8°. 

iarchot,  P. ,  Petite  phonötique  du  frangais  prölittöraire 
(Yle — Xe  siöcles).  II.  Les  consonnes.  Fribourg  (Suisse) 

S.  41-98.  8°. 

arco  Polo,  El  Libro  de.  Aus  dem  Vermächtnis  des  Dr. 

H.  Knust  nach  der  Madrider  Handschrift  hrsg.  v.  R.  Struebe. 
XXVI,  114  S.  gr.  8°.  Leipzig,  Seele  &  Co.  M.  6. 

urnu,  Geo.  G.,  Rumänische  Lehnwörter  im  Neugriechischen, 
mit  histor.  Vorbemerkgn.  Diss.  46  S.  gr.  8°.  München, 
A.  Buchholz.  M.  1.50. 

ieto,  J.,  Estudio  biografico  de  Jorge  Manrique  e  influencia 
de  sus  obras  en  la  literatura  espanola.  Madrid,  1902.  8vo 
mayor.  63  pp.  2  pes. 

anzacchi,  E.,  Donne  e  poeti.  Catania,  Niccolö  Giannotta 
tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  199,  con  ritratto.  L.  1.  [1.  Giosuö 
Carducci.  2.  A  Sfinge.  3.  Desdemona.  4.  Nicolö  Tommaseo. 
5.  Attala.  6.  Mignon.  7.  Silvio  Pellico.  —  Semprevivi: 
biblioteca  popolare  contemporanea,  n°  39.] 

:effer,  Georg,  Beiträge  zum  Wortschatz  des  3.  Buches 
Rabelais’  (Die  Rabelais  eigentümlichen  Wörter).  Marburg, 
Joh.  Aug.  Koch,  1901.  8vo,  113  pp.  Würzburg.  Diss. 

>esie  dialettali  tissesi  dettate  dal  1750  al  1850,  raccolte  ed 
illustrate  per  cura  dell  dott.  Andrea  Mulas.  Sassari,  stab, 
tip.  G.  Dessi,  1902.  8°.  p.  590.  L.  3.50. 
ichter,  Grammat.  Untersuchungen  über  das  franz.  Volks¬ 
lied.  Progr.  Gnesen.  25  S.  4°. 

Itter,  Eug.,  La  Parentö  de  Jean-Jacques  Rousseau  (1614). 
Genf,  Kündig,  fr.  1. 

jttgers,  Benno,  Beziehungen  zwischen  Betonung  u.  Syntax 
im  Französischen.  (Verbindungen  zweier  Substantive  m.  de). 
Progr.  42  S.  4°.  .Berlin,  Gärtner.  M.  1. 

■  >zan,  Ch.,  Les  animaux  dans  les  proverbes.  18°.  Paris, 
Ducrocq.  fr.  3.50. 


Sackebant,  X.,  Föneion  et  le  seminaire  de  Cambrai,  d’aprös 
des  documents  la  plupart  inedits.  In-8,  136  p.  Cambrai 
impr.  Deligne  et  Ce.  1902. 

Salvioni,  C.,  Notereile  di  toponomastica  Mesolcina.  Estr. 
dal  Boll.  storico  della  Svizzera  Italiana.  Bellinzona.  23  S. 
8°.  [Z.  Teil  im  Anschluss  an  A.  Kiibler’s  Die  suffixhalt, 
rom.  Flurnamen  Graubiindens.] 

- ,  Nomi  locali  lombardi.  Milano.  18  S.  8°.  Estr.  dal- 

1’  Archivio  stör.  lomb.  XXIX,  34. 

Savj  Lopez,  P.,  Jaufre  Rudel.  Questioni  vecchie  e  nuove. 
Roma  1902.  16  S.  8°.  S.-A.  aus  den  ‘Rendiconti’  der  ‘Re¬ 
ale  Accademia  dei  Lincei’.  Vol.  XI,  fase.  4. 

Scarano,  Nie.,  Beatrice:  saggio  dantesco.  Siena,  stab.  tip. 

Carlo  Nava,  1902.  8°.  p.  92.  L.  3. 

Schlicher,  John  J.,  The  origin  of  rhytmical  verse  in  late 
Latin.  VII,  91  S.  gr.  8°.  Berlin,  0.  Gerhardt.  M.  2. 
Schneegans,  F.  Ed.,  Maistre  Francois  Villon.  S.-A.  aus  N. 

Heidelberger  Jahrbücher  XI,  S.  153—172. 

Stefanon,  G.  B.,  Sulla  lirica  religiosa  dalle  origini  al  tre- 
cento;  impressioni  e  considerazioni.  Palermo,  stab.  tip.  fra- 
telli  Marsala,  1901.  8°.  p.  32. 

Stengel,  E.,  La  premiere  Partie  du  Chansonnier  de  Bernart 
Amoros.  Conservöe  par  les  MSS.  a  ca  Fa.  Leipzig ,  Th. 
Weichei.  M.  12. 

Ullmann,  Karl  Gust.,  Die  Stellung  des  Relativpronomens  zu 
seinem  Beziehungsworte  in  den  ältesten  französisch.  Sprach¬ 
denkmälern.  Greifswald,  Druck  von  F.  W.  Kunike,  1901. 
8vo,  iv  und  42  S.  Greifswald.  Diss. 

Ulrich,  Jak.,  Italienische  Volksromanzen,  ausgew.  u.  m.  An- 
merkgn.  versehen.  VI,  204  S.  8°.  Leipzig  1902,  Renger. 
M.  4. 

Weeks,  Reym.,  Origin  of  the  Covenant  Vivien.  =  The  Uni- 
versity  of  Missouri  Studies  I,  2.  Published  by  the  Univer- 
sity  of  Missouri.  Price  75  Cents.  64  S.  8°. 

Züchner,  H.,  Die  Kampfschilderungen  in  der  Chanson  de 
Roland  und  anderen  chansons  de  geste.  I.  Der  Zwreikampf. 
Diss.  Greifswald  1902.  79  S.  8°. 


Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nacli richten  etc. 

Edw.  Schröder  (Marburg)  geht  als  Ordinarius  für  deutsche 
Philologie  nach  Göttingen. 

Prof.  Dr.  Bur  dach  in  Halle  a.  S.  wurde  zum  ord.  Mit¬ 
glied  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  ernannt. 

H.  Schuchardt  wurde  sum  Mitgliede  der  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Rom  ernannt. 

Der  ‘Congrös  International  des  Bibliothöcaires’  hat  be¬ 
schlossen  ,  als  Ehrung  Leopold  Delisle’s  zu  seinem  Jubiläum 
(Nov.  d.  J.)  eine  vollständige  Bibliographie  seiner  wissenschaft¬ 
lichen  Arbeiten  zu  veröffentlichen.  Da  ausser  den  Biblio¬ 
thekaren  doch  wohl  auch  alle  Romanisten  und  Philologen  über¬ 
haupt,  sow'ie  alle  anderen  Forscher,  soviel  ihrer  in  der  gr. 
Bücherei  der  Rue  Richelieu  gearbeitet  und  dort  nicht  nur  jede 
fachliche  Auskunft,  sondern  auch  die  weitgehendste  Unter¬ 
stützung  ihrer  Studien  ausnahmslos  gefunden  haben,  den  grossen 
Gelehrten  werden  feiern  und  so  eine  Ehrenschuld  abtragen 
wollen,  so  sei  hier  mitgeteilt,  dass  Herr  Henry  Martin,  Biblio¬ 
thekar  der  Arsenalbücherei,  Paris  FW,  1,  rue  de  Sully,  den  auf 
5  Fr.  festgesetzten  Beitrag  entgegennimmt.  Die  Unterzeichner 
erhalten  s.  Z.  je  ein  Ex.  der  zu  veröffentlichenden  Schrift. 


Mitteilung. 

Fragmente  einer  Nibelungenhs.  sind  auf  dem  Stadtarchiv 
in  Rosenheim  gefunden  worden  und  mir  durch  gütige  Ver¬ 
mittlung  von  H.  Paul  zur  Herausgabe  zugegangen.  Die  Frag¬ 
mente  bieten  ungefähr  60  Strophen  aus  der  Partie  617—796 
(Bartsch)  und  gehören,  wie  schon  Paul  vermutete,  zu  der  Hs., 
welcher  das  Fragment  Q  entstammt. 

Heidelberg. 


W.  Braune. 


319 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  8.  9. 


32 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


=» 


-SÄ 


Verlag  von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 


Generalregister 


zu 


Englische  Studien  Bd.  1— 25. 


Zusammengestellt  von 

Arthur  Kolbing. 


15 Vs  Bogen  gr.  8°.  M.  8. 


Von  Englische  Studien  XXX.  Band  I.  Heft  habe  ich  noch  eine  Anzahl  Exemplari 

welche  ich  apart  zum  Preise  von  ä  SVS.  5. — .  abgeben  kann. 

Dasselbe  enthält  u.  A:  Friedrich  Luckwaldt,  Zum  Ursprung  des  Burenkrieges. 


Viersprachiges 


Taschenwörterbuch 


von 


Ign,  Eman.  Wessely. 


ii. 

in. 

IV. 


I.  Teil :  Deutsch-italienisch-englisch-französisch. 

466  Seiten. 

„  Italiano-tedesco-francese-  inglese. 

530  Seiten. 

„  English-French-Italian- German. 

676  Seiten. 

„  Frangais-anglais-allemand- italien. 

575  Seiten. 


Preis  für  alle  4  Teile:  gebunden  in  Pappkapsel  M.  8. — .  Preis  des  einzelnen  Teiles  gebunden  M.  2. — . 


Grosse,  deutliche  Schrift,  scharfer  Druck,  gutes  holzfreies  Papier,  praktischer  Einband. 
Die  Wörter  einer  jeden  Sprache  sind  aus  einer  anderen  Schriftgattuug  gesetzt. 


Scfyriftfpracfye  unb  Dtalefte  tm  Deutfcfyen 


nad)  Jteugutßm  affet  itttb  neuer  3c\t. 


Beiträge  3  lt  r  ©  e  f  dj  t  dj  t  e  ber  b  e u  t f  dj  e  n  p  r  a  dj  e. 

23on 

H5oIf  Botin. 


1888.  35  üßogett.  gr.  8.  SCR.  10. — . 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fr  itz  Neu  mann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstad' 

Ausgegeben  am  12.  August  1902. 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DK'  FRITZ  NEUMANN 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG. 


Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 


XXIII.  Jahrgang’. 


Nr.  10.  Oktober. 


1002. 


Panzer,  Hilde-Gudrun  (S  y  m  o  n  s). 

3  u  8  i  n  d  e  ,  Neidhart  mit  dem  Veilchen  (Bohnen- 
b  e  r  g  e  r). 

Kahl,  Deutsche  mundarti.  Dichtungen  (Bohnen- 
b  e  r  g  e  r). 

Dähnhardt,  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen 
(Bohnenberge  r). 

Polzin,  Zur  Geschichte  des  Deminutivums  im 
Deutschen  (B  e  h  a  g  h  e  1). 

Badstüber,  Die  Nomina  agentis  auf  -aere  bei 
Wolfram  und  Gottfried  (Behaghel). 


Beowulf.  Uebertr.  von  P.  Hoffmann  (Marold). 

Schröder,  Shakespeare-Bibliographie  (Frankel). 

Paris,  Poemes  et  Legendes  du Moyen-Age  (M  i  n  ck - 
witz). 

Olivier  de  la  Marche,  Le  triumphe  des  dames. 
Ausgabe  von  J.  Kalbfleisch -Benas  (Schnee- 
gan  s). 

Bernardin,  La  comedie  ital.  en  France  (Mahren- 
holtz). 

Dante-  Litteratur  I  (P  a  s  s  e  r  i  n  i). 


Salvioni,  La  div.  Commedia,  L’Orlando  für.  ela 
Gerusal.  über,  nelle  versioni  dialettali  ( V  o  s  s  1  e  r). 

Bonola,  Carteggio  fra  A.  Manzoni  e  A.  Rosmini 
(V  o  s  s  1  e  r). 

E  g  g  e  r  t ,  Phon.  u.  method.  Studien  zur  Praxis  des 
neusprachl.  Unterrichts  (Sütterli n). 

Bibliographie. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nachri  ehteu. 

Schulze,  Erwiderung. 


Fried  rieh  Panzer,  Hilde-Gudrun.  Eine  sagen-  und 
literargeschichtliche  Untersuchung.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer.  1901.  XV,  451  S.  gr.  8°.  M.  12. 

Sowohl  im  Vorwort  wie  in  den  Sclilussbetraclitungen 
'S.  444  f.)  hebt  Panzer  mit  grosser  Schärfe  den  Gesichts¬ 
punkt  hervor,  aus  welchem  seine  Untersuchung  unter¬ 
nommen  wurde  und  beurteilt  sein  will :  den  Erweis  der 
Einheitlichkeit  unserer  Kudrun.  Diesem  Erweise  dient 
nicht  nur  der  erste  kleinere  Abschnitt  der  umfangreichen 
Schrift  (S.  1  — 152)  mit  der  Ueberschrift  ‘Das  Epos’,  son- 
lern  streng  genommen  auch  die  sagengeschichtliche  Unter¬ 
suchung,  die  zwei  Drittel  derselben  füllt  und,  wie  man 
sich  auch  zu  ihren  Ergebnissen  stellen  mag,  durch  Scharf¬ 
sinn,  ausgebreitete  Gelehrsamkeit  und  geschickte  Dar¬ 
stellung  den  Leser  von  Anfang  bis  zu  Ende  fesselt. 
Wenn  freilich  der  Verfasser  S.  444  meint:  ‘schlagender 
wohl  als  es  die  immer  noch  verschiedener  Beurteilung 
zugänglichen  Thatsachen  vermochten,  die  der  erste  Teil 
lieser  Schrift  aufführte,  hat  dieser  zweite  Teil  (die  Unter¬ 
suchung  der  Sage)  die  Einheit  des  Gedichtes  erwiesen', 
so  werden  wenige,  fürcht  ich,  dieser  Glaubensfreudigkeit 
beitreten.  Meiner  Ueberzeugung  nach  wenigstens  liegt 
ler  bleibende,  positive  Wert  von  Panzers  Buch  in  seinem 
ersten  Teile,  dessen  Hauptergebnis  —  die  ‘Einheit’  der 
.ms  überlieferten  Kudrun  dich  tun  g  —  als  endgültig  sicher- 
bestellt  betrachtet  werden  darf. 

Nach  einander  untersucht  P.  die  sprachlichen  und 
netrischen  Verhältnisse  des  Gedichtes,  den  Stil  und  die 
Komposition,  die  Zeichnung  der  Charaktere,  das  Verhält- 
lis  der  Kudrun  zu  anderen  mhd.  Gedichten  (Nibelungen- 
ied,  Klage,  Parzival,  König  Rother),  und  alle  Beobach¬ 
tungen  laufen  gleiclnnässig  aus  in  die  Erkenntnis  der 
Jnhaltbarkeit  von  MüllenhofFs  kritischer  Theorie  und, 
vas  für  den  Verfasser  damit  wesentlich  gleichbedeutend 
st,  der  einheitlichen  Entstehung  des  Epos.  Seine  Be- 
veisführung  ist  zwar  nicht  immer  einwandsfrei,  sein  Re¬ 
sultat  bedarf  einer  Einschränkung,  seine  Ansichten  decken 
sich  vielfach  mit  denen  früherer  Forscher :  dadurch  wird 
iber  P.’s  verdienstliche  Leistung  nicht  geschmälert.  Es 
st  die  erste  systematische,  mit  allen  Mitteln  der  philo- 
ogischen  Kritik  unternommene,  meiner  Meinung  nach  in 


der  Hauptsache  auch  abschliessende  Untersuchung  der 
Kudrun  auf  ihre  Einheit  hin. 

Am  wichtigsten  und  zugleich  am  originellsten  sind 
die  Abschnitte  über  den  Stil  (S.  30 — 89)  und  die  Kom¬ 
position  (S.  89 — 120).  P.  zeigt,  dass  zwei  Eigentüm¬ 
lichkeiten  den  Stil  der  Kudrun  charakterisieren :  die 
Wiederholungen  und  die  abstrakte  Unanschaulichkeit. 
Unter  den  allgemeinen  Begriff ‘Wiederholung’  fallen  aber 
zwei  verschiedene  Stilmerkmale:  einmal  dieselbe  ‘sprach¬ 
liche  Formulierung’  ähnlicher  Gedanken  und  Situationen 
an  verschiedenen  Stellen  des  Gedichtes,  andererseits  die 
Wiederkehr  gleicher  Gedanken  und  Situationen  in  ver¬ 
schiedenem  sprachlichen  Ausdruck  an  einer  Stelle  des 
Gedichtes.  In  dankenswertester  Weise  und  auf  Grund 
mühsamer  Zusammenstellungen  und  Berechnungen  wird 
zunächst  dargethan,  dass  in  Bezug  auf  den  ersten  Ge¬ 
sichtspunkt  ‘echte’  und  unechte’  Strophen  sich  vollkommen 
gleich  verhalten.  Die  zweite  Art  von  Wiederholungen 
betrachtet  P.  gewiss  mit  Recht  als  pathologische  Ueber- 
treibung  der  altepischen  Variation.  Nur  traut  er  hier 
und  in  den  sich  anschliessenden  Beobachtungen  über  den 
‘Mangel  an  Anschaulichkeit’  des  Kudrundichters  diesem 
eine  Neigung  zur  Weitschweifigkeit  und  Konfusion  zu,  die 
meiner  Meinung  nach  mit  dem  Bilde,  das  der  Verf. 
selber  von  seinem  Poeten  entwirft,  schwerlich  vereinbar 
ist.  Die  von  Wilmanns  und  mir  vorgeschlagenen  Strophen¬ 
umstellungen,  die  Schönbach  (Christentum  S.  166f.)  billigt, 
verwirft  der  Verf.  (s.  X)  h  Mir  scheint  aber:  wenn  ein 
so  einfaches  und  wohl  erklärliches  (Beitr.  9,  61)  Mittel 
an  vielen  Stellen  zur  Herstellung  eines  tadellosen  Zu¬ 
sammenhangs  genügt,  hat  man  nicht  das  Recht,  dem 
Dichter  krankhafte  stilistische  Perversion  aufzubürden. 
In  seiner  berechtigten  Reaktion  gegen  die  Annahme  von 

1  Dabei  ist  ihm  S.  393  das  Unglück  passiert,  dass  er  die 
Herleitung  der  Scene  1508  ff.  aus  dem  Rother  auf  meinen  Text 
(wo  Str.  1508  f.  zwischen  1517  und  1518  versetzt  sind)  stützt : 
‘Gerlind  wirft  sich  Gudrun  zu  Füssen  und  erfleht  ihren  Schutz; 
diese  erinnert  sie  bitter  an  ihr  früheres  Verhalten,  gestattet 
aber  doch,  dass  die  tiuvelinne  sich  in  der  Schar  ihrer 
Frauen  berge’.  Diese  ‘deutliche  Entlehnung  aus  dem  Roth.’ 
kennt  die  handschriftliche  Strophenfolge  nicht,  wohl  aber  die 
von  mir  hergestellte. 


23 


323 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


324 


Interpolationen  scheint  P.  mir  hier  öfter  über  das  Ziel 
liinauszuschiessen.  Dasselbe  gilt  von  seinen  Erörterungen 
über  die  Komposition  der  Dichtung.  Anzuerkennen  ist 
hier  vor  allem,  dass  Panzer  nicht,  wie  es  andere  Ver¬ 
treter  der  Einheit  getlian  haben,  die  Mängel  des  Gedichtes 
einfach  vertuscht.  Ehrlich  und  schonungslos  lässt  er  sie 
alle  vor  uns  aufmarschieren:  die  Widersprüche  in  Zahl¬ 
angaben,  in  der  Form  der  Anrede,  in  den  geographischen 
und  politischen  Angaben,  die  verschiedenen  Unebenheiten 
der  Darstellung,  die  blinden  Motive  und  umgekehrt  die 
Ueberladung  in  der  Motivierung,  die  Sprünge  in  der  Er¬ 
zählung,  und  so  manches  andere.  Aber  alle  diese  un¬ 
leugbaren  Anstösse  können  nach  P.  nichts  gegen  die 
Einheit  des  Gedichtes  erweisen,  da  sie  erstens  alle  in 
unstreitig  einheitlichen  Kunstdichtungen  ihre  genauen 
Analoga  fänden,  zweitens  aber  mit  den  stilistischen  Eigen¬ 
tümlichkeiten  des  Gedichtes,  Wiederholung  und  Unan¬ 
schaulichkeit,  in  vollkommner  Uebereinstimmung  seien 
(S.  120).  Das  zweite  Argument  nähert  sich  stark  einem 
Zirkelschlüsse.  Und  was  das  erste  anbetrifft,  scheint  mir 
folgende  Ueberlegung  am  Platze.  Gewiss  lassen  sich  für 
die  meisten  Anstösse  nach  den  bekannten  Sammlungen 
von  Heinzei,  Jiriczek,  Jellinek  und  Kraus  analoge  Fälle 
aus  Werken,  deren  einheitliche  Entstehung  keinem  Zweifel 
unterliegt,  beibringen,  allein  in  der  Fülle  und  Stärke 
ihres  Auftretens  verleihen  sie  trotzdem  unserer  Kudrun 
ein  abnormales  Gepräge.  Die  Schwierigkeit  wird  nur 
gesteigert  durch  Panzers  Auffassung  der  Charaktere  der 
Hauptpersonen,  die  seiner  Meinung  nach  ‘bis  in  die  klein¬ 
sten  Einzelheiten  hinein  sorgfältig  und  konsequent  eine 
ganz  bestimmte  individuelle  Ausgestaltung  festhalten’ 
(S.  121).  Ein  Dichter,  dem  man  in  Bezug  auf  die  Kom¬ 
position  seines  Werkes  eine  unglaubliche  Fahrlässigkeit 
und  Verwirrtheit  zutraut,  dessen  Motivierung  auf  Schritt 
und  Tritt  an  Unklarheit  leidet,  soll,  sobald  die  Cha¬ 
rakteristik  seiner  Personen  in  Frage  kommt,  diese  doch 
aus  seinem  künstlerischen  Temperamente  hervorspriessen- 
den  Fehler  plötzlich  abstreifen  und  durch  Sorgfalt,  Kon¬ 
sequenz  und  Klarheit  überraschen  :  solch  psychologisches 
Rätsel  lässt  sich  zwar  im  Studierzimmer  konstruieren, 
aber  in  der  Geschichte  der  Dichtung  findet  es  keine 
lebendige  Stütze.  Man  weise  nicht  etwa  auf  Shakespeare  : 
gewiss  behandelt  auch  Shakespeare  häufig  ‘Aeusserlich- 
keiten  mit  .  .  souveräner  Gleichgültigkeit’,  allein  überall 
wächst  die  Handlung  seiner  Dramen  folgerichtig  aus  den 
Charakteren  hervor,  während  bei  dem  Kudrundichter,  wie 
ihn  Panzer  sich  denkt,  die  äussere  Handlung  und  die 
Charakteristik  unvermittelt  nebeneinander  hergegangen 
wären.  Ich  glaube  nun  freilich  mit  Schönbach  in  seiner 
Besprechung  des  vorliegenden  Buches  (Allgem.  Litera- 
turbl.  X,  Sp.  462),  dass  die  von  Panzer  behauptete  Ein¬ 
heitlichkeit  der  Charaktere  in  der  Kudrun  nur  sehr  be¬ 
dingt  anerkannt  werden  darf ;  seine  Analysen  sind  nicht 
immer  überzeugend  und  suchen  öfter  widerstrebende  Ele¬ 
mente,  wie  Hägens  unbändige  Wildheit  und  hausbackene 
Philisterliaftigkeit,  Wates  blindes  Wüten  und  überlegenen 
Feldherrnblick,  zu  einem  Gesamtbilde  zu  vereinigen.  In 
Wirklichkeit  haben  denn  auch  nicht  nur  Anstösse  in  der 
Komposition,  sondern  ebensowohl  Widersprüche  in  der 
Charakterzeichnung  die  Kritiker  zu  ihren  Theorien  ver¬ 
anlasst  —  man  denke  nur  beispielsweise  an  die  von  P. 
S.  241  in  Schutz  genommene  Episode,  wie  der  hübsche 
Hartmut  unerkannt  an  Hetels  Hof  kommt,  sich  Kudrun 
zu  erkennen  giebt  und  ihre  Neigung  erwirbt  (Str.  620 — 
629),  die  mit  der  Grundanlage  von  Kudruns  Charakter 


in  Widerspruch  steht,  oder  au  das  fröhliche  Geplauder 
zwischen  Kudrun  und  Ortrun  an  dem  Abend  vor  dem 
Entscheidungskampfe  (Str.  1306 — 11),  das  so  schlecht 
zu  Kudruns  herber  Zurückhaltung  in  den  unmittelbar 
vorhergehenden  Scenen  passt. 

Die  gegebenen  Andeutungen ,  deren  nähere  Aus¬ 
führung  die  Rücksicht  auf  den  verfügbaren  Raum  ver¬ 
bietet,  werden  meine  Stellung  zu  diesem  ersten  Teile 
der  Panzerschen  Untersuchungen  begreiflich  machen.  Die 
‘Einheitlichkeit’  des  Gedichtes  hat  P.  durch  seinen  sieg¬ 
reichen  Feldzug  gegen  die  bisherigen  kritischen  Theorien 
meiner  Meinung  nach  insofern  erwiesen,  als  er  die  Un¬ 
möglichkeit,  aus  unserer  Ueberlieferung  einen  ‘echten’ 
Kern  auszuschälen,  endgültig  dargethan  und  die  uns  vor¬ 
liegende  Dichtung  als  (in  der  Hauptsache)  das  Werk 
eines  Mannes  aufgezeigt  hat.  Nicht  gelungen  dagegen 
scheint  mir  der  Versuch,  alle  Unzuträglichkeiten  im  Stil 
und  in  der  Komposition  —  und,  füge  ich  hinzu,  in  der 
Charakterzeichnung  —  aus  der  künstlerischen  Indivi¬ 
dualität  des  Kudrundichters  zu  erklären.  Mit  der  Mög¬ 
lichkeit  einer  einheitlichen  Ueberarbeitung  eines  älteren 
Gedichtes  rechnet  der  Verf.  nirgends.  Dennoch  liegt 
diese  schon  äusserlich  auf  der  Hand:  eine  formelle  Ueber¬ 
arbeitung  durch  spätere  Einführung  von  Cäsurreimen  er¬ 
kennt  auch  P.  an  (S.  18),  und  die  Nibelungenstrophen 
werden  auch  nach  ihm  ‘einer  sekundären  Umgestaltung’ 
verdankt  (ebda),  wenn  er  auch  in  der  Beurteilung  ihrer 
Ursprünglichkeit  im  Einzelnen  ‘in  sehr  vielen  Punkten 
von  mir  abweicht.  Da  P.  eine  Einzeluntersuchung  über 
die  Nibelungenstrophen  an  anderem  Orte  verspricht  und 
sich  dort  auch  die  Behandlung  der  Frage,  ob  ‘kleinere 
Interpolationen’  in  unserem  Kudruntexte  nachweisbar 
seien,  vorbehält  (S.  X),  scheint  es  richtig,  eine  even¬ 
tuelle  Diskussion  in  dieser  Richtung  bis  nach  dem  Er¬ 
scheinen  der  in  Aussicht  gestellten  Arbeit  zu  verschieben. 
Einstweilen  sehe  ich  keinen  Grund,  so  dankbar  man  P. 
für  seine  sorgfältigen  Forschungen  sein  darf,  den  Stand¬ 
punkt  zu  verlassen,  den  die  Einleitung  zu  meiner  Aus¬ 
gabe  (1883)  vertritt;  nur  würde  ich  heute  noch  stärker 
als  vor  fast  zwanzig  Jahren  den,  von  kleineren  Inter¬ 
polationen  abgesehen,  wesentlich  einheitlichen  Charakter 
der  uns  überlieferten  Gestalt  des  Epos  betonen,  während 
ich  andererseits  an  der  Annahme  einer  durchgreifenden, 
nicht  nur  formellen,  Ueberarbeitung  eines  älteren  Ge¬ 
dichtes  festhalten  zu  müssen  glaube.  Mit  dieser  An¬ 
nahme  verträgt  sich  die  von  Ivettner  nachgewiesene, 
von  P.  S.  140 — 144  etwas  anders  gewandte,  Benutzung 
des  Nibelungenliedes  sehr  wohl.  Auch  die  S.  144  ff. 
hervorgehobenen  Berührungen  mit  der  Klage  werden  nicht 
zufällig  sein  ;  weniger  beweisend  sind  die  'Entlehnungen 
aus  dem  Parzival  (S.  149  ff.).  Durchaus  ablehnend  muss 
ich  mich  aber  verhalten,  wenn  P.,  und  zwar  mit  be¬ 
sonderem  Nachdruck,  einen  tiefgehenden  Einfluss  des 
Rotlier  auf  unser  Gedicht  nachzuweisen  sucht  (S.  151  f. 
und  weiter  im  Verlauf  der  Sagenuntersuchung);  die  un¬ 
leugbaren  sachlichen  Uebereinstimmungen  zwischen  den 
beiden  Gedichten  sind  auf  Benutzung  derselben  Quelle, 
einer  deutschen  Bearbeitung  der  Salomosage,  zurückzu¬ 
führen. 

Wandelt  so  der  ‘Das  Epos’  iiberschriebene  Abschnitt, 
wenn  auch  selbständig,  originell  und  fördernd,  in  bereits 
von  früheren  Forschern  betretenen  Bahnen,  so  ist  der 
zweite  Abschnitt  des  Buches,  ‘Die  Sage’,  in  hohem  Grade 
überraschend  durch  eine  Fülle  neuer  und  durch  neue 
Betrachtungsweise  gewonnener  Resultate.  Es  mag  also 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


326 


125 


zunächst  eine  Uebersicht  dieser  Resultate  in  gedrängter 
£ürze  (vgl.  P.  S.  430  ff.)  wohl  am  Platze  sein. 

Zwei  alte  Sagen  sind  in  unserem  Gedichte  verbunden, 
lie  Hildesage  und  die  Herwigsage.  Beide  gehen  auf 
lenseiben  Märchentypus  zurück,  den  der  Verf.  nach  dem 
Manien  des  Helden  in  einer  tirolischen  Variante  das 
joldenermärchen  nennt.  Aus  diesem  Märchen,  über 
[essen  volkstümliche  und  literarische  Gestaltungen  S.  251 
>is  267  mit  bewundernswerter  Belesenheit  gehandelt  wird, 
lat  sich  spätestens  im  4.  Jahrh.  bei  einem  ostgermanischen 
Itamme  die  Hildesage  gebildet:  wenn  auch  mythischen 
iJrsprungs,  ist  der  Stoff  diesem  Volke  doch  schon  als 
dosse  Erzählung  oder  Novelle  vermittelt  worden.  Von 
en  Ostgermanen  wanderte  die  Sage  zu  den  Angeln,  von 
iiesen  (d.  h.  den  auf  den  Inseln  und  in  Jütland  zurück¬ 
gebliebenen  Teilen  derselben)  zu  den  Dänen ;  von  den 
)änen  haben  sie  die  Norweger  übernommen,  erst  diese 
rgänzten  den  Schluss  der  dürftig  gewordenen  Sage,  in 
inlehnung  an  irische  Geschichten,  durch  das  ewige 
ijaäningavig  (vgl.  S.  323  ff.).  Von  den  Angeln  ist 
ie  Hildesage  auch  zu  den  salischen  Franken  gelangt, 
ür  welche  der  Name  Chedinus  eines  Feldherrn  Childe- 
erts  II.  sie  bereits  im  6.  Jahrh.  bezeugen  soll,  von 
en  Franken  weiter  zu  den  oberdeutschen  Stämmen,  bei 
enen  sie  im  8.  Jahrh.  bekannt  ist.  Auch  die  Her- 
’igsage  —  ursprünglich  identisch  mit  der  Herbortsage 

411  428)  und  gleichfalls  aus  dem  Goldenermärchen 

ntsprungen  (S.  236  ff.  335  ff.)  —  hat  bei  den  Nieder- 
■anken  frühe  und  langdauernde  Pflege  gefunden  und 
t  möglicherweise  auch  bei  diesem  Stamme  entstanden 
3.  440  ff.).  Wie,  wann  und  wo  die  Verbindung  von 
Jldesage  und  Herwigsage  zu  stände  kam,  erfahren  wir 
icht,  ebensowenig  in  welcher  Gestalt  der  Kudrundiehter 
ie  Sage  empfing.  Die  alte  Herwigsage  (d.  h.  also 
esentlich  der  Stoff  der  äventiuren  9 — 19)  hat  durch 
en  Dichter  wenig  Zusätze  erfahren;  die  Hildesage  ist 
on  ihm  bereichert  durch  die  Benutzung  des  Volksliedes 
jn  Ulinger  (S.  303  ff.)  für  die  Schilderung  von  Horands 
esang,  sowie  durch  die  aus  der  Salomosage  stammende 
iaufmannsformef  (S.  268  ff.).  Ganz  das  Werk  des 
ichters  ist  die  Geschichte  der  Kudrun  (S.  350  — 
11):  sie  ist  zusammengearbeitet  aus  der  Hi  stör  ia  Apol- 
nii  (Kudruns  Leiden),  der  Salomosage  (Kudruns  Be- 
eiung)  und  dem  Liede  von  der  wiedergefundenen  Schwester 
ler  dem  Siideliliede,  das  dem  Dichter  das  Waschmotiv 
ld  die  Gestalt  des  heimführenden  Bruders  lieferte.  An- 
:regt  wurde  der  Dichter  zu  seiner  Erfindung  durch  das 
orbild  des  König  Rother,  der  gleichfalls  Entführung  und 
iickentführung  enthielt,  und  zwar  ebenfalls  auf  Grund 
r  Salomosage.  Dass  auch  der  erste  Teil,  Hägens 
iigendgeschichte,  freie  Erfindung  des  Dichters  ist, 
3nn  auch  mit  Benutzung  älterer  Werke  und  in  An- 
mung  an  eine  verbreitete  Märchenformel  (S.  186 — 213), 

’  darf  kaum  ausdrücklicher  Erwähnung. 

Eine  Kritik  dieser  Ansichten  würde  ein  Buch  er- 
irdern.  An  dieser  Stelle  muss  auf  eine  Diskussion  von 
nzelheiten  so  gut  wie  gänzlich  verzichtet  werden ;  nur 
Igen  die  Methode,  die  so  merkwürdige  Ergebnisse  ge¬ 
fügt  hat,  darf  ich  meine  Bedenken  nicht  unterdrücken. 

Panzers  Hauptresultat  ist  wohl  die  Ableitung  dreier 
‘  gen,  der  Hildesage,  der  Herwigsage  und  der  Herbort- 
i?e,  aus  dem  s.  g.  ‘Goldenermärchen’.  Diese  Ableitung 
Ute  ich  für  missglückt.  Aus  72  Varianten  werden 
’  254  die  Grundzüge  der  ‘Erzählung’  —  die  nebenbei 
merkt  sehr  wenig  Märchenhaftes  hat  —  zusammen¬ 


gestellt:  ich  glaube  nicht,  dass  jemand  beim  Lesen  dieses 
Auszuges,  wenn  er  nicht  vorbereitet  herantritt,  besondere 
Uebereinstimmungen  mit  unsrer  Hildesage  oder  einer  der 
anderen  verglichenen  Sagen  zu  entdecken  im  stände  sein 
wird.  Züge  von  äusserster  Allgemeinheit  bilden  bei  der 
Vergleichung  gewöhnlich  den  Ausgangspunkt,  von  dem 
aus  der  Verf.  mit  verwegener  Konsequenz  sich  den  über¬ 
lieferten  Zusammenhang  zurechtlegt.  Dafür  ein  paar  Bei¬ 
spiele.  Im  Märchen  erscheint  der  Goldener  als  Gärtner¬ 
bursche  am  Hofe  eines  Königs,  verbirgt  in  der  Vermum¬ 
mung  seinen  Adel  und  bleibt  so  unerkannt,  bis  die  Königs¬ 
tochter  seine  wahre  Natur  erkennt  (gewöhnlich  an  den 
goldenen  Haaren),  sich  in  ihn  verliebt  und  ihn  vom  Vater 
zum  Mann  begehrt.  In  der  Kudrun  will  Hagen  die  Tochter 
keinem  geben,  der  swacher  danne  er  wsere  (201,  3): 
in  dieser  Motivierung  des  allbekannten  Zuges,  dass  der 
Vater  alle  Freier  abweist,  sieht  P.  eine  Umgestaltung 
der  Märchensituation,  dass  der  Werber  in  ärmlichem 
Aufzuge  an  den  Hof  des  Königs  kommt.  Mit  welchem 
Rechte?  Keine  andere  Ueberlieferung  der  Hildesage 
weiss  davon  das  mindeste,  und  in  der  Kudrun  erscheint 
Hetel  überhaupt  nicht  persönlich  in  Irland.  Mag  P. 
mit  seiner  Vermutung,  dass  Hetel  auch  in  der  deutschen 
Fassung  der  Sage  ursprünglich  selbst  als  Werber  und 
Sänger  auftrat  und  sich  selbst  mit  Hagen  im  Kampf¬ 
spiel  mass,  das  Richtige  treffen  oder  nicht  —  von  der 
Goldenersituation  ist  in  der  wirklichen  Ueberlieferung 
keine  Spur  zu  finden.  Freilich  findet  P.,  der  sonst  die 
Namen  der  Sage  als  etwas  Sekundäres  behandelt,  in 
diesem  Falle  in  dem  Namen  des  Helden  Hedinn  — 
Heoden  —  Hetele  ‘eine  entscheidende  Bestätigung  für 
die  Ableitung  der  Hildesage  aus  dem  Märchen  (S.  307  ff.): 
Hedinn  bedeutet  ‘Pelzrock’,  und  in  einigen  Märchen¬ 
varianten  verbirgt  sich  der  Goldener  unter  einem  Fell¬ 
kleide.  Allein  weswegen  soll  gerade  diese  Verkleidung 
neben  zahlreichen  anderen  das  Ursprüngliche  repräsen¬ 
tieren,  zumal  sie  namentlich  in  slavischen  Varianten  auf- 
tritt?  Ueberdies  ist  der  Name  Hedinn  ja  nicht  auf  die 
Hildesage  beschränkt;  dass  er  in  der  Helga  kvicta  Hjor- 
vardssonar  aus  dieser  entlehnt  sei,  wird  zwar  von  P. 
behauptet  (S.  169),  aber  nur  deshalb,  weil  er  ‘für  diese 
Sage  (die  Hildesage)  geschaffen  und  nur  in  ihr  berech¬ 
tigt’  sei1.  Die  richtige  Deutung  des  Namens  ergiebt  m. 
E.  auch  in  diesem  Falle  nicht  das  Märchen,  sondern  die 
literarische  Ueberlieferung.  Die  bereits  von  J.  Grimm 
(Myth.4  916)  angezogene  Stelle  der  Grettissaga  c.  2  (ed. 
Boer  4,  1):  peir  ( berserkir )  väru  kalladir  Ülfhednnr 
zeigt,  dass  der  Kurzname  Hedinn  —  Ulf  hedinn,  Bjarn- 
hedinn  (vgl.  Bera  =  Kostbera,  Hildr  =  Brynhildr, 
Pjöfr  =  Fridpjöfr:  Zs.  f.  d.  Phil.  24,  29  Anm.)  den 
Helden  als  Berserker  (Wolfs-  oder  Bärenhäuter)  be¬ 
zeichnet;  es  deutet  der  Name  also,  wenn  er  nicht  erst 
spätere  Neubildung  zu  den  sagenberühmten  Hjadningar 
sein  sollte,  auf  skandinavischen  Ursprung  der  Hildesage. 

Nicht  minder  bedenklich  ist  die  Zurückführung  der 
Gestalt  Wates  auf  den  ‘Eisenhans’  des  Märchens  (S.  286  ff.). 
Die  Uebereinstimmungen  sind  wieder  nebensächlich,  und 
es  lässt  sich  ferner  überhaupt  nicht  erweisen,  dass  Wate 
der  Sage  von  altersher  angehört  hat,  denn  wenn  der 
WidsiJ  den  Wada  als  Herrscher  über  die  Hselsingas, 

1  Diese  Behauptung  ist  um  so  auffallender,  als  Panzer 
jede  weitere  Beeinflussung  des  eddischen  Liedes  durch  die 
Hildesage  leugnet.  Für  eine  Entlehnung  des  blossen  Namens 
lag  doch  gewiss  keine  Veranlassung  vor,  wo  sich  so  viele  ver¬ 
gleichbare  Züge  in  beiden  Sagen  darboten. 


327 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


328 


übrigens  nicht  einmal  unmittelbar ,  mit  Hagena  und 
Heoden  zusammen  nennt,  so  ist  das  bei  dem  ganzen 
Charakter  dieses  Sagenkataloges  von  viel  weniger  Ge¬ 
wicht  als  das  gänzliche  Fehlen  dieser  Figur  in  der  nor¬ 
dischen  Ueberlieferung.  Während  in  der  Hildesage  der 
Eisenhans,  das  in  die  Geschicke  des  Helden  schützend 
eingreifende  dämonische  Wesen,  unter  Umständen  ge¬ 
radezu  an  die  Stelle  des  Helden  getreten  sein  soll  (Wate 
in  der  Fechtscene),  war  er  in  der  gleichfalls  aus  dem 
Goldenermärchen  abgeleiteten  Herwigsage  von  so  unter¬ 
geordneter  Bedeutung,  dass  er  gänzlich  verschwinden 
konnte.  Und  wo  ein  Eisenhans’  so  aus  seiner  Rolle 
fallen  kann,  dass  er  an  der  Seite  des  Gegners  gegen 
seinen  Pflegebefohlenen  kämpft  —  wie  es  ja  bei  Wate, 
der  doch  ‘auch  Herwig  gegenüber  die  Rolle  des  Eisen¬ 
hans  spielen’  muss  (S.  344),  thatsächlich  der  Fall  ist  — , 
scheint  es  wünschenswert,  auf  derartige  Konstruktionen 
zu  verzichten. 

Auf  die  Unwahrscheinlichkeit  von  Panzers  allge¬ 
meinen  literarhistorischen  Voraussetzungen  ist  auch  von 
anderer  Seite  bereits  hingewiesen.  Aus  dem  Urei  des 
Goldenermärchens  sollen  ausser  unseren  Sagen  die  ver¬ 
schiedenartigsten  literarischen  Gestaltungen  gekrochen 
sein  :  der  erste  Teil  der  Apolloniusgeschichte  mit  seinem 
Nachwuchs,  der  Orendel,  der  Rother,  eine  Episode  des 
Wolfdietrich  D,  nordische  Erzählungen,  französische  Ro¬ 
mane  u.  s.  w.  (vgl.  S.  264  ff.).  Ein  Streben,  die  frei 
schaffende  dichterische  Phantasie  möglichst  einzuengen, 
macht  sich  bei  Panzer,  allerdings  nicht  bei  ihm  allein, 
in  stärkstem  Grade  geltend.  Auf  einzelne  wenige  Typen 
soll  die  reiche  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters  zu¬ 
rückgeführt  werden,  autochtlione  Entstehung  ähnlicher 
Sagen  und  Märchen  wird  nicht  geduldet,  dafür  aber  dem 
einzelnen  Dichter  eine  Mosaikarbeit  zugetraut,  die  auf 
unerweisbaren  literarhistorischen  Voraussetzungen  beruht. 
So  werden  einerseits  auf  einen  und  denselben  Märchen¬ 
typus  mit  Vernachlässigung  der  besonderen  charakte¬ 
ristischen  Eigentümlichkeiten  die  verschiedensten  Sagen- 
und  Erzählungsstoffe  nach  ihrem  allgemeinen  Schema  ohne 
Scheu  zurückgeführt,  andrerseits  wird  die  dichterische 
Thätigkeit  des  Kudrundichters  zu  einem  mühsamen  Zu¬ 
sammensuchen  aus  den  verschiedensten  Quellen  reduziert. 
Er  hatte  ein  Exemplar  des  Nibelungenliedes  aufgeschlagen 
neben  sich  liegen  und  plünderte  den  Rother  bei  jeder 
passenden  Gelegenheit,  stellenweise  auch  die  Klage  und 
den  Parzival.  Den  Inhalt  seines  Gedichtes  hat  er,  wie 
wir  bereits  sahen,  aus  den  ihm  überlieferten  Sagen,  dem 
Apolloniusroman,  einer  literarischen  Fassung  der  Salomo¬ 
sage,  dem  Südeliliede  zusammengeschweisst.  Ausserdem 
hat  er  Züge  aus  dem  Herzog  Ernst,  der  Sage  von  Hein¬ 
rich  dem  Löwen,  einer  verlorenen  Fassung  des  Orendel 
aufgenommen,  das  Ulingerlied  wörtlich  benutzt,  aus  der 
Brandanlegende  geschöpft  und  Märchenstoffe  nicht  ver¬ 
schmäht.  Er  kannte  das  höfische  Epos  und  speziell  den 
Lanzelet  Ulrichs  von  Zazikhoven,  den  er  für  seine  Jugend¬ 
geschichte  Hägens  zum  Vorbild  nahm.  Historische  Er¬ 
eignisse  griff  er  freudig  auf.  Dem  Dichter  wird  nirgends 
die  Ehre  eigener  Erfindung  gelassen :  wenn  Horand  in 
der  Dunkelheit  einen  Krieger  zu  Boden  schlägt  und  an 
der  Stimme  des  Gefallenen  erkennt,  dass  er  den  eigenen 
Neffen  getötet  hat  (Str.  886  f.),  so  ist  ‘dieser  Zug  ganz 
gewiss  aus  dem  Rolandslied  entlehnt’  (S.  247).  Man 
wundert  sich  nur,  dass  das  Resultat  solcher  Arbeit  ein 
‘mit  Fug  viel  bewundertes  Stück’  der  mittelalterlichen 
Dichtung  geworden  ist.  Dennoch  müsste  man  sich  dieses 


Resultat  gefallen  lassen,  wenn  die  behaupteten  Ueber- 
einstimmungen  wirklich  schlagend  und  überzeugend  wären. 
Nach  wiederholter  Prüfung  muss  ich  aber  Panzers  Re¬ 
konstruktion  der  Quellen  für  die  eigentliche  Kudrun- 
dichtung  denselben  Unglauben  entgegenstellen  wie  seiner 
Ableitung  der  Hilde-  und  Herwigsage  aus  dem  Goldener¬ 
märchen.  Dies  gilt  unbedingt  für  die  Vergleichung  von 
Kudruns  Leiden  mit  den  Schicksalen  der  Tharsia  im 
Apolloniusroman  (S.  351  ff.),  aber  auch  die  Heranziehung 
des  Südeliliedes  (S.  399  ff.)  kann  ich  in  der  Art,  wie  P. 
es  thut  —  Beziehungen  zu  dem  Kudrunstoffe  sind  ja  un¬ 
zweifelhaft  vorhanden  — ,  nicht  als  zutreffend  aner¬ 
kennen.  Dagegen  scheint  mir  der  Nachweis,  dass  der 
Dichter  eine  verlorene  Fassung  der  Salomosage  gekannt 
und  stark  benutzt  hat,  gelungen:  wenn  auch  hier  manches 
anders  zu  fassen  sein  wird,  so  namentlich  das  Verhält¬ 
nis  zwischen  Kudrun  und  Rother,  so  gebührt  doch  dem 
Verf.  das  Verdienst,  der  Forschung  in  diesen  Abschnitten 
(S.  268  ff.  368  ff.)  den  richtigen  Weg  gewiesen  zu  haben. 

Der  Widerspruch  ist  in  dieser  schon  zu  lang  ge¬ 
ratenen  Anzeige  stärker  hervorgetreten  als  die  Aner¬ 
kennung,  und  mit  Unbehagen  bemerke  ich,  dass  dieser 
Widerspruch  zum  Teil  mehr  angedeutet  als  eingehend 
motiviert  werden  musste.  Um  so  mehr  scheint  es  mir 
Pflicht,  am  Schluss  ausdrücklich  die  hohe  Achtung  zu 
betonen,  die  ich  dem  besprochenen  Buche  zolle.  Auch 
in  dem  zweiten  Teile  hätte,  abgesehen  von  den  Ab¬ 
schnitten  über  die  Salomosage,  noch  vieles  hervorge¬ 
hoben  werden  können,  dem  ich  entweder  unbedenklich 
oder  doch  bedingt  zustimmen  kann :  beispielsweise  sei 
hier  noch  hingewiesen  auf  die  Erörterung  über  Iljarr- 
andi  —  Heorrenda  —  Hörant  und  die  Bestimmung 
seines  ursprünglichen  Verhältnisses  zu  Hectinn  (S.  309  ff.), 
auf  die  lichtvolle  Ausführung  über  die  historischen  Grund¬ 
lagen  der  /SßmGEpisode  (S.  345  ff.),  auf  die  glückliche 
Herleitung  von  Wates  wazzerwxre  aus  der  deutschen 
Recension  der  Brandanlegende  (S.  361  ff.),  auf  die  Auf¬ 
deckung  der  Beziehungen  zwischen  der  Herbortsage  und 
der  Geschichte  von  Chlodwigs  Werbung  um  Chrothilde 
(S.  422  ff.).  Aber  auch  da,  wo  ich  dem  Verfasser  ent¬ 
gegentreten  musste,  betrachte  ich  sein  Werk  als  eine 
bedeutungsvolle  wissenschaftliche  Leistung,  in  welcher 
alte  Probleme  in  neues  Licht  gerückt  und  schon  da¬ 
durch  gefördert  werden.  Der  im  Vorwort  in  Aussicht 
gestellten  Abhandlung  sehe  ich  mit  grossem  Interesse 
entgegen. 

Groningen  [Januar  1902].  B.  Symons. 

Konr.  Gusinde,  Neidhart  mit  dem  Veilchen,  —  Germa¬ 
nistische  Abhandlungen  17.  Breslau,  Marcus,  1899.  VI  1- 
242  S.  (S.  1—48  zugleich  Dissert.).  M.  9. 

Die  Veilchengeschichte  ist  in  erzählenden  und  dra¬ 
matischen  Dichtungen  überliefert.  Die  unter  den  Neid- 
hart-Hs.  als  „c“  geführte  Berliner  Hs.  des  15.  Jhs.  und 
eine  Sterzinger  Miscellaneenhs.  des  14.  Jhs.  enthalten 
ein  östrophiges  Gedicht  über  den  Gegenstand,  beginnend 
mit  einem  Natureingang.  Dieses  Gedicht  ist  auch  im 
Druck  Neidhart  Fuchs  (15.  Jahrh.)  erhalten,  die  vier 
ersten  Strophen  unverändert,  die  letzte  stark  abgeän¬ 
dert  und  vom  übrigen  getrennt.  Hier  bildet  die  Veilchen¬ 
geschichte  den  2.  einer  Reihe  von  Schwänken,  auch  hat  sie 
eine  Fortsetzung:  Bauern  haben  das  Veilchen  auf  eine 
Stange  gesetzt  und  tanzen  darum,  Neidhart  und  andere 
Ritter  fallen  über  sie  her,  prügeln  sie  und  nehmen  das 
Veilchen  weg,  darauf  Versöhnung  am  Hof.  Der  ganze 


329 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


330 


Vorgang  wird  dann  in  roherer  Form  nochmals  vorge¬ 
tragen  als  Bericht  Neidharts  an  andere  Ritter.  Dra¬ 
matisch  ist  die  Geschichte  erhalten:  1.  in  2  Neidhart¬ 
spielen,  gedruckt  in  Kellers  Fastnachtspielen,  das  grössere 
als  Nr.  53,  das  kleinere  als  21,  beide  aus  derselben  Hs., 
aber  von  verschiedenen  Händen  des  15.  Jhs.,  im  grösseren 
die  Veilchengeschichte  als  der  1.  von  7  Schwänken,  im 
kleineren  im  Anschluss  an  die  eigentliche  Veilchengeschichte 
noch  die  Rache  Neidharts  mit  Hinweisen  auf  die  anderen 
Schwänke  des  ersteren;  2.  in  einem  Spiel  aus  St.  Paul 
in  Kärnten,  Hs.  14.  Jhs.,  58  Verse  mit  Veilchengeschichte 
and  Androhung  von  Rache;  3.  in  einer  Sterzinger  Spiel¬ 
ordnung,  enthaltend  die  Veilchengeschichte  samt  Rache, 
Heilung  durch  Arzt  und  den  Fassschwank. 

Das  St.  Paul  er  Stück  hatte  schon  Schönbach 
behandelt,  die  Hs.  richtig  als  Schwäbisch,  die  Vorlage 
als  wahrscheinlich  bairisch-österreichisch  bestimmt.  Auch 
über  die  Stoffbehandlung  in  den  verschiedenen  Dichtungen 
hatte  er  das  grundlegende  gesagt.  Sprache  und  Metrik 
der  Neidhartspiele  war  von  Michels  untersucht. 

G.  hat  ergänzt  und  die  entsprechenden  Unter¬ 
suchungen  für  die  übrigen  Stücke  geführt.  Das  grössere 
Neidhartspiel  wird  aus  Oesterreich  stammen,  beimkleineren 
betont  G.  mit  Recht  die  Nürnberger  Herkunft.  Der  Reim 
iie  :  oe  vor  Nasal  in  gruen  :  schuen  —  grüen  :  schoen , 
der  Michels  Not  gemacht  hatte,  ist  in  Nürnberg  möglich, 
aber  auch  als  mehr  oder  weniger  genaue  Bindung  in 
verschiedenen  anderen  Mundarten.  Die  ostschwäbischen 
und  westbairischen  Formen  scheu ,  schean ,  zeigen  den 
regelrechten  Wandel  e  und  oe  >  ea,  an  eine  alte  Doppel¬ 
form  mit  germ.  6  neben  germ.  au  ist  nicht  zu  denken. 

Die  Textstücke  der  Sterzinger  Spielordnung  ent¬ 
halten  nichts  über  die  Herkunft  entscheidendes.  Das 
Abhängigkeitsverhältnis  der  verschiedenen  Be¬ 
arbeitungen  hat  G.  richtig  bestimmt.  Wörtliche  Ueber- 
einstimmungen  erweisen  den  Zusammenhang  der  Neid¬ 
hartspiele  und  der  Sterzinger  Spielordnung,  von  dem 
grösseren  Neidhartspiele  sind  die  beiden  anderen  ab¬ 
hängig.  Ersteres  hängt  seinerseits  vom  St.  Pauler  Spiel 
und  der  erzählenden  Dichtung  ab.  Die  Stoffbehand¬ 
lung  zeigt  zunehmende  Verrohung  wie  im  allgemeinen 
so  im  besonderen  im  Ersatz  für  das  entwendete  Veichen. 
Die  Deutung  von  „sor“  der  erzählenden  Dichtung  als 
substantivisches  Adjektivum  sör  =  dürr,  trocken  be¬ 
friedigt  mich  nicht  völlig.  Ich  weiss  aber  auch  nichts 
besseres  zu  geben.  Höfler,  Krankheitsnamen  kennt  ein 
soor  msc.  als  Bezeichnung  eines  Schwamms.  Aber  wo 
und  wann  der  auftritt?  Eingehend  hat  G.  auch  die 
Frage  nach  den  Frühjahrsfeiern  und  Tanzspielen 
behandelt.  Dass  der  Veilchentanz  je  volkstümlich  war, 
lässt  sich  nicht  erweisen.  Wenn  schon  im  St.  Pauler 
Spiel  gesagt  ist,  „wer  vinde  daz  erste  blümelin,  der  sol 
lerer  ander  bül  jarlang  sin“,  so  kann  dieser  Zug  aus 
volkstümlichen  Bräuchen  herübergenommen  sein.  Am 
nächsten  steht  das  Wiener  Veilchenfest  am  Hofe  Leo¬ 
polds  VI.  beim  Auffinden  des  ersten  Veilchens  im  März. 
Wenn  aber  G.  meint,  während  es  sich  hier  um  ein 
Veilchensuchen  im  März  handle,  sei  in  der  Neidhart¬ 
geschichte  der  Veilchentanz  in  den  Mai  verlegt,  und 
sagt:  „dies  war  leicht  möglich“,  so  hat  er  diese  Be¬ 
hauptung  wenig  überlegt.  Feste  haben  sich  freilich  oft 
genug  verschoben,  aber  die  Vegetation  lässt  sich  nicht 
verlegen.  Auf  die  Feier  der  ersten  Veilchen  ist  der 
ganze  Brauch  aufgebaut,  im  Mai,  wenn  die  letzten  ver¬ 
welken,  ist  er  undenkbar.  Mai  ist  also  hier  Jahreszeit¬ 


bezeichnung  =  Frühling.  Belege  dafür  geben  Weinholds 
Monatsnamen  und  Grotefends  Zeitrechnung.  Der  Mai¬ 
baum  der  Bauern  hindert  nicht  an  dieser  Auffassung. 
Einmal  gehört  er  den  jüngeren  Versionen  an,  dann  ist 
ein  Maibaum  aus  Weiden  auch  im  März  möglich,  end¬ 
lich  ist  er  ja  ein  durch  das  aufgefundene  Veilchen 
imitierter. 

Man  wird  gerne  anerkennen,  dass  G.  mit  viel  Fleiss 
und  unter  Beiziehung  reichlicher  Literatur  seine  Auf¬ 
gabe  nach  allen  Seiten  durchgeführt  hat,  aber  er  hätte 
den  Gegenstand  schärfer  anfassen  sollen.  Auch  ist  die 
Darstellung  breit  und  wenig  durchsichtig.  Bei  kürzerer 
Fassung  hätte  das  Buch  gewonnen. 

Tübingen.  K.  Bohnenberger. 

Wilhelm  Kahl,  Deutsche  mundartliche  Dichtungen,  für 

den  Schul  gebrauch  herausgegeben,  mit  1  Karte.  Leipzig 

Freytag,  Wien  Tempsky  1901.  XXVI  +  201  S.,  geb.  M.  3. 
Oskar  Dähnhardt,  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen.  I. 

Aus  Marsch  und  Heide.  Leipzig,  Teubner  1901.  XIX  +  170  S. 

Beide  Sammlungen  mundartlicher  Dichtungen  sind 
von  praktischen  Schulmännern  veranstaltet  und  für  die 
Jugend  bestimmt.  Beide  Verf.,  der  eine  von  Lothringen, 
der  andere  von  Sachsen  her,  betonen  aus  ihrer  Erfahrung 
heraus  nachdrücklich  die  Bedürfnisfrage.  Das  darf  als 
erfreuliches  Zeugnis  gelten  und  um  so  erfreuter  wird 
man  solche  Sammlungen  begrüssen.  Sollten  sie  all¬ 
mählich  in  zu  grosser  Zahl  auf  den  Markt  kommen,  so 
werden  sie  im  Wettbewerb  von  einander  lernen  und  die 
geringeren  werden  bald  ganz  verschwinden.  Von  den 
beiden  vorliegenden  enthält  K.’s  Sammlung  in  dem  einen 
Bändchen  Dichtungen  aus  dem  ganzen  deutschen  Sprach¬ 
gebiet.  Sie  gibt  kurze  biographische  Notizen  über  die 
einzelnen  Dichter,  stellt  eine  Einleitung  und  ein  Kärt¬ 
chen  voran  und  wird  in  dieser  Form  manchem  passen. 
D.’s  Sammlung  ist  weiter  angelegt,  sie  nimmt  auch  er¬ 
zählende  Texte  in  ungebundener  Rede  auf,  umfasst  in 
Heft  1  nur  das  nd.  Sprachgebiet.  Auch  hier  ist  eine 
Einführung  vorausgeschickt.  Die  Ausstattung,  auf  die  es 
bei  dem  Zwecke  dieser  Sammlungen  doch  auch  ankommt, 
hat  Teubner  beträchtlich  besser  gemacht  als  Tempsky, 
bei  dem  Papier  und  Heftung  sehr  wenig  dauerhaft  sind. 
—  Hier  gehen  uns  in  erster  Linie  die  Einleitungen  an. 
Sie  sind  sehr  verschiedener  Art.  D.  wünscht,  seine  Aus¬ 
wahl  möge  zugleich  als  Beitrag  zur  Charakteristik  der 
deutschen  Volksstämme  angesehen  werden  und  er  ver¬ 
sucht  dann  in  warmen  Worten  eine  Charakteristik  der 
einzelnen  deutschen  Stämme  im  Zusammenhang  mit  dem 
Landschaftscharakter  zu  geben.  Er  führt  dieses  heikle 
Unternehmen  mit  Maass  und  Geschmack  durch.  K.  ver¬ 
sucht  auf  4  Seiten  eine  kurze  Beschreibung  der  Merk¬ 
male  der  einzelnen  deutschen  Mundarten  und  reiht  daran 
einen  Ueberblick  über  die  mundartlichen  deutschen  Dich¬ 
tungen  in  nhd.  Zeit.  Er  hat  sich  über  beides  aus  den 
besten  Quellen  orientiert.  Aber  seine  Darstellung  der 
Dialektmerkmale  ist  wenig  gelungen.  Wir  stellen  heute 
an  Popularisierungen  höhere  Anforderungen.  K.’s  Dar¬ 
stellung  ist  mehrfach  ungenau  und  schief  und,  worauf 
ich  bei  einem  solchen  Büchlein  mehr  Wert  lege,  sie  er¬ 
füllt  ihren  Zweck  nicht  recht,  sofern  sie  das  Interesse 
des  Lesers  nicht  genügend  zu  gewinnen  vermag,  z.  T. 
geradezu  dem  Schüler  unverständlich  bleiben  wird.  Die 
Karte,  an  sich  als  Mittel  der  Veranschaulichung  sehr  er¬ 
wünscht,  sollte  kräftiger  wirken  und  wenigstens  an  den 
Grenzen  der  einzelnen  Mundarten  mehr  Namen  geben. 

Tübingen.  K.  Bohnenberger. 


331 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


No.  10. 


Studien  zur  Geschichte  des  Deminutivums  im  Deutschen, 

von  Alb.  Polzin.  (Quellen  und  Forschungen  zur  Sprach- 
und  Kulturgeschichte  der  germanischen  Völker,  H.  88). 
Strassburg,  Trübner.  1901.  109  S.  8°.  M.  3. 

Hugo  Badstüber,  Die  Nomina  agentis  auf  aere  bei 
Wolfram  u.  Gottfried.  (Innsbrucker  Diss.  1897).  Leipzig, 
Fock,  1901.  82  S.  8°. 

Mit  Vergnügen  nimmt  man  Untersuchungen  zur  Hand, 
deren  Stoff  dem  so  sehr  vernachlässigten  Gebiete  der 
Wortbildung  entnommen  ist.  Und  bei  der  Schrift  von 
Polzin  wird  die  Erwartung  auch  nicht  betrogen ;  sie  ist 
eine  tüchtige  und  lehrreiche  Arbeit.  Sie  hat  bewiesen, 
dass  wir  beim  Gebrauch  der  Diminutiva  recht  erheblich 
vom  Lateinischen  beeinflusst  sind:  „wenn  wir  sagen, 
dass  wir  unseren  Mädchen  ein  Ständchen  brachten,  dass 
wir  uns  ins  Fäustchen  lachten,  weil  die  Sache  am  Schnür¬ 
chen  ging,  dass  wir  uns  im  Kämmerlein  auf  das  letzte 
Stündlein  vorbereiten  wollen“.  Aber  freilich,  in  seinem 
vollen  Umfang  vermag  ich  den  Satz  Polzins  nicht  anzu¬ 
erkennen,  der  da  sagt:  „das  dem  Germanischen  ursprüng¬ 
lich  fremde  Bedürfnis  nach  ausgedehntem  Deminutiv¬ 
gebrauch  wurde  in  die  deutsche  Sprache  von  aussen 
hineingetragen“,  nämlich  durch  den  „ungeheuren  Kultur¬ 
einfluss  des  Lateinischen“,  den  Predigt  und  Unterricht 
vermittelt  hätten. 

Es  fällt  schon  an  sich  schwer  zu  glauben,  dass  das 
niedere  Volk  durch  die  Predigt  in  seiner  Sprache  stark 
beeinflusst  worden  sei.  Aber  vor  allem  hat  Polzin 
in  seiner  Beweisführung  eine  empfindliche  Lücke  ge¬ 
lassen.  Er  untersucht  die  Sprache  der  mhd.  Glossen 
und  der  mhd.  Prosaübersetzungen,  aber  nicht  die  Sprache 
der  Predigt,  die  doch  besonders  wichtig  wäre.  Gerade 
hier  müssten  sich  die  Diminutiva  recht  häufig  zeigen, 
wenn  hieraus  das  Volk  die  neue  Mode  gelernt  haben 
soll.  Ich  habe  ein  paar  kleine  Stichproben  gemacht 
und  Berthold  I,  196  —  219,  sowie  Schönbach,  Predigten 
I,  48 — 69,  II,  37 — 42,  zusammen  nahezu  GO  Seiten, 
auf  Diminutiva  durchgelesen.  Ergebnis  ein  einziger  Be¬ 
leg  :  vogelin  Schönbach  I,  60,  28.  Ueber  eine  solche 
Wahrnehmung  wäre  P.  doch  wohl  stutzig  geworden. 
Sie  wirft  aber  auch  ein  bedenkliches  Licht  auf  einen 
seiner  Hauptbeweise.  Er  legt  grossen  Nachdruck  da¬ 
rauf,  dass  Notker,  der  noch  dazu  aus  einer  heute  sehr 
deminutivreichen  Gegend  stamme,  eine  ganz  ablehnende 
Haltung  einnehme,  „wahrlich  kein  geringer  Zeuge  dafür, 
dass  das  Deminutivum  in  weiterer  Ausdehnung  seinem 
Volke  damals  nicht  geläufig  war“.  Wenn  aber  jene 
Prediger  das  Diminutiv  kaum  anwenden  zu  einer  Zeit, 
wo  es  nach  Polzins  eigener  Meinung  sehr  stark  ver¬ 
breitet  war,  so  beweist  auch  Notker  nichts  für  seine 
Zeitgenossen.  P.  vergisst  hier  vollständig,  dass  das  Dimi¬ 
nutiv  im  wesentlichen  Eigentum  ganz  bestimmter  Sprech¬ 
weisen  und  Stilarten  ist. 

Wie  P.  bei  seiner  Anschauung  vom  späten  Ein¬ 
dringen  des  Diminutivs  die  heutige  Verbreitung  des  -lin- 
Suffixes,  die  bekannten  von  Wrede  festgestellten  Er¬ 
scheinungen,  erklären  will,  ist  mir  dunkel.  Er  kommt 
auf  diesen  Punkt  gar  nicht  zu  sprechen. 

Wenn  P.  S.  56  vom  Diminutiv  in  obscönem  Sinn 
spricht,  so  scheint  mir  die  Sache  gerade  umgekehrt  zu 
liegen.  Unser  eigener  heutiger  Sprachgebrauch  zeigt, 
dass  das  Diminutivsuffix  gerade  den  Eindruck  des  Un¬ 
anständigen  mindern  soll;  vgl.  übrigens  die  Worte  der 
Philine:  was  wissen  Sie  von  meinen  Wädchen? 

Die  Arbeit  von  Badstüber  ist  eine  der  schwächsten 


Dissertationen,  die  mir  jemals  vorgekommen  sind.1  Er  weiss 
nicht  recht,  was  er  will,  und  gar  nicht,  was  er  soll.  Bezeich¬ 
nend  ist  gleich  der  Titel:  die  Nomina  agentis,  obwohl  viele 
der  behandelten  Wörter  Nomina  agentis  weder  sind  noch 
gewesen  sind.  Dass  entlehnen  fertiger  Wörter  und  bilden 
lebendiger  Ableitungen  zwei  sehr  verschiedene  Dinge 
sind,  dass  derjenige,  der  den  ersten  Beleg  eines  Wortes 
bietet,  noch  lange  nicht  sein  Schöpfer  zu  sein  braucht 
(namentlich  bei  Wörtern  wie  Bernhardshnsaere,  Begens- 
burgaere),  dass  zu  untersuchen  wäre,  inwieweit  unter 
den  einzelnen  Neubildungen  sich  etwa  grundsätzlich  Neues 
findet  (die  Ableitungen,  die  von  ganzen  Wortgruppen 
ausgehen  ?),  davon  fehlt  jede  Ahnung.  Dafür  werden 
wir  mit  Bemerkungen  über  die  nhd.  Bedeutung  der  be¬ 
handelten  Wörter  beglückt.  Im  übrigen  einige  beson¬ 
ders  hübsche  Blüten.  S.  12:  „die  aktive  Bedeutung 
(von  ahtaere)  ist  wohl  die  ursprünglichere ;  als  man  nun 
diesen  Verfolger  oder  Wegelagerer  selbst  zu  verfolgen 
begann,  entstand  die  Bedeutung:  der  Verfolgte,  Ge¬ 
ächtete.“  —  S.  33:  »sperwaere  ist  ein  Kompositum  mit 
ahd.  aro.  Aus  sper,  auf  dessen  Spitze  man  einen  Falken 
zu  setzen  pflegte,  entstand  mit  Anfügung  von  ahd.  aro 
sparwari  und  dann  sperwaere ;  erst  später  wurde  es 
zusammengesetzt  mit  spar  Sperling,  also  eigentlich 
Sperlingsfalke,  speziell  als  Kampfpreis.“  S.  35:  von 
gewaltesaere  heisst  es:  abgeleitet  ist  das  Wort  von 
walten  und  ser  (Qual).  —  S.  44  wird  zum  Wort  Bitter 
bemerkt:  „Veldecke  schreibt  nur  ridder“  \\\  Woher 
weiss  das  denn  Herr  B.  ?' 

Giessen.  0.  Behaghel. 

Beöwulf,  Aeltestes  deutsches  Heldengedicht.  Aus  dem 

Angelsächsischen  übertragen  von  P.  Hoffmann.  2.  Ausgabe. 

Hannover,  M.  &  H.  Schaper.  1900.  III  u.  183  S.  8°.  xM.  1.50: 

Die  erste  Ausgabe  dieser  Uebertragung  des  Beöwulf 
erschien  1893  im  Verlage  von  Liebich  in  Züllichau  und 
wurde  von  der  Kritik  nicht  gerade  freundlich  begrüsst, 
so  u.  a.  von  Glöde  in  den  Englischen  Studien  Bd.  19  und 
von  Wülker  in  dem  Beiblatte  zur  Anglia  5.  Jalirg.  in 
gebührender  Weise  abgelehnt.  Trotzdem  erscheint  das  Buch 
1900  in  zweiter  Ausgabe,  während  z.  B.  die  Uebertragung 
von  Heyne  nicht  weniger  als  35  Jahre  brauchte,  um  in 
zweiter  Auflage  hervorzutreten  (1863 — 1898).  Der  Ver¬ 
fasser  scheint  für  diese  zweite  Ausgabe  kaum  etwas  ge¬ 
ändert  zu  haben,  die  berechtigten  Stimmen  der  Kritik 
sind  ungehört  verhallt.  Dieselben  Sachen,  die  in  den 
früheren  Besprechungen  scharf  getadelt  waren,  sind  stehen 
geblieben,  auch  die  famosen  Geständnisse  der  Einleitung 
über  die  Schwierigkeit  „sich  in  das  Angelsächsische  hin¬ 
einzuarbeiten“.  Ich  habe  es  nicht  für  nötig  gehalten,  mir  die 
erste  Ausgabe  noch  einmal  anzusehen,  kann  also  auch  nicht 
feststellen,  ob  dort  ebenso  in  der  Einleitung  Moritz  Heyne 
einmal  mit  y  und  dann  mit  i  gedruckt  ist,  oder  ob  dort 
ebenso  im  Anhänge  die  schöne  Notiz  steht:  „Der  Text 
befindet  sich  auf  einem  Pergamentblatt  im  British  Museum 
in  London“,  und  ob  Walthari  dort  auch  stets  ohne  h 
gedruckt  ist.  Dass  der  Uebersetzer  die  Nibelungenstrophe 
(nicht  Nibelungsvers,  wie  er  selbst  in  der  Einleitung  sagt; 
übrigens  hätte  er  die  Wahl  durch  die  Möllersche  Strophen¬ 
theorie  stützen  können)  gewählt  hat,  möchte  ich  an  sich 
nicht  einmal  so  von  der  Hand  weisen,  wie  es  Wülker 
a.  a.  0.  gethan  hat ;  ein  geschickter  Uebersetzer  könnte 
die  dort  gerügten  Fehler  vielleicht  vermeiden,  oder  doch 

1  Vgl.  übrigens  jetzt  die  Erklärung  der  Herrn  Seemüller 
und  Wackerneil  Ltbl.  1902,  Sp.  54. 


333 


334 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


auf  ein  Mindestmass  reducieren,  wenn  auch  der  Reim¬ 
zwang  immer  ein  wesentliches  Hemmnis  bleiben  wird. 
Aber  abgesehen  von  den  als  Füllmaterial  verwendeten 
eigenen  Zutaten,  was  für  wunderbare  Satzgebäude  sind 
dem  Uebersetzer  mehrfach  entschlüpft,  Strophen,  deren 
Sinn  man  wohl  unter  Zuhilfenahme  des  Originals  oder 
einer  andern  sinngemässen  Uebertragung  zu  enträtseln 
vermag,  die  aber  allein  gelesen  unmöglich  nachempfin¬ 
dendes  Verständnis  des  Gedichtes  fördern  können.  Nur 
ein  Beispiel  will  ich  herausheben,  die  vierte  Strophe  auf 
S.  9  (  =  V.  198  —  201): 

Den  Wogengänger  rüsten,  den  raschen,  er  gebot. 

Den  erlauchten  Fürsten,  dem  eines  Helden  not, 

Den  edeln  Volkskönig,  über  des  Schwanes  Pfad 
Sei,  heimzusuchen,  sprach  er,  nun  seines  Herzens  Sinn 

und  Rat. 

Missverständnisse  und  unrichtige  Uebersetzungen  sind 
von  den  Recensenten  der  ersten  Ausgabe  mehrfach  auf- 
geführt;  soweit  ich  sehe,  stehn  sie  in  der  zweiten  Aus¬ 
gabe  unverändert  da.  In  höchst  eigentümlicher  Weise 
versucht  der  Uebersetzer  auf  S.  37  (=  V.  901  f.)  den 
fehlenden  Uebergang  von  Sigemund  auf  Heremod  herzu¬ 
zustellen:  „Früh  ward  ihm  hoher  Ruhm;  Doch  in  dem 
Kampf  mit  Heremod  schwand  Kraft  und  Heldentum“. 
-Damit  hätten  wir  ja  dies  Rätsel,  das  den  Forschern  so¬ 
viel  zu  schaffen  macht  und  das  z.  B.  ten  Brink  in  seinen 
Untersuchungen  S.  59  für  unerklärlich  hält,  auf  die  schein¬ 
bar  einfachste  Weise  gelöst.  Freilich  wird  nun  jeder,  der 
die  nächste  Strophe  weiterliest,  die  Worte  „Zu  den 
Riesen  ward  er  verräterisch  entsendet“  u.  s.  w.  auf  Sige¬ 
mund  beziehen,  damit  würde  er  sich  aber  vom  ags.  Texte 
V.  903  immer  weiter  entfernen.  —  Zu  empfehlen  ist  also 
diese  Uebersetzung  weder  für  Fachgenossen  noch  für 
Studierende,  noch  auch  selbst  für  das  weitere  gebildete 
Publikum.  Sie  giebt  dem  letzteren  nur  ein  entstelltes 
Bild  jenes  gewaltigen  Denkmals  altgermanischer  Helden  - 
poesie.  Irreführend  ist  auch  zum  Schluss  des  Anhangs 
der  Vergleich  Beöwulfs  mit  Kaiser  Wilhelm  I.  Freilich, 
wie  die  Uebersetzung  der  Schlusszeilen  des  Gedichtes 
lautet,  sehen  sie  fast  so  aus,  als  ob  sie  zu  dem  Vergleiche 
1)  er  ausfordern : 

„All  seine  Heergenossen  voll  Trauer  das  bekannten, 
Niemals  erstand  ein  König  gleich  ihm  in  allen  Landen, 

Der  also  wert  der  Liebe,  also  den  deinen  mild, 

Holdselig  allen  Menschen,  der  Ehre  leuchtend  Bild.“ 

Das  Original  aber  enthält  die  Grundzüge  des  Ideal¬ 
bildes  eines  altgermanischen  Volkskönigs,  das  mit  den 
bezeichnenden  Worten  abgeschlossen  ist:  and  lof-geornost 
(„nach  Lob  am  meisten  strebend“.  Heyne),  die  also  von 
H.  geradezu  falsch  übersetzt  sind. 

Königsberg  i.  P.  K.  Marold. 


Richard  Schröder,  Shakespeare-Bibliographie  1900. 

Mit  Nachträgen  zur  Bibliographie  im  Jahrbuch  der  Deutschen 
Shakespeare-Gesellschaft.  Bd.I— XXXVI.  1895—1900.  Berlin 
SW  46,  Langenscheidt’sche  Verlagsbuchhandlung  (Prof.  G. 
Langenscheidt).  1901.  Separat-Abdruck  aus  dem  Jahrbuch 
der  Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft,  XXXVII.  Jahrgang. 
72  Seiten. 

Mit  dem  Hinweise  darauf,  dass  es  sich  hier  um  eine 
periodisch  wiederkehrende  Publikation  handle,  die  später 
von  Zeit  zu  Zeit  zusammengefasst  werden  soll  und  dann 
auch  ausserhalb  des  Shakespeare- Jahrbuchs  bibliographisch 
ein  selbständiges  Dasein  führen  wird,  wurde  dieser  Sonder- 
Abzug  der  Redaktion  des  „L.  f.  g.  u.  r.  Ph.“  behufs  Be¬ 
sprechung  überreicht.  Da  ist  es  denn  zunächst  Chronisten¬ 
pflicht,  die  erfreuliche  Thatsache  zu  konstatieren,  dass 
Shakespeare  als  derjenige  Autor  des  weiten  Bezirks 


unserer  Zeitschrift,  an  den  sich  bei  weitem  die  ausge¬ 
dehnteste  „Literatur  der  Literatur“  angehängt  hat,  sich 
seine  Bibliographie  seit  der  Jubelfeier  von  Anno  1864 
auf  die  Dauer  erhält,  auch  nachdem  nun  die  amtliche 
Bewältigung  der  damit  verbundenen  mühsamen  Aufgabe 
aus  den  Händen  des  ausgezeichneten  ersten  Trägers 
Albert  Cohn  in  die  von  Dr.  Richard  Schröder,  Biblio¬ 
thekar  an  d.  Königl.  Universitätsbibliothekar  zu  Berlin, 
überging.  Darf  sich  A.  Cohn,  dieser  feinsinnige  Bücher¬ 
kenner  und  -händler,  des  Rufs  eines  längst  anerkannten 
Shakespeareaners  rühmen,  eines  Rufs,  der  sich  keineswegs 
allein  auf  sein  im  Jubiläumsjahr  1864  herausgebrachtes 
Kompendium  „Shakespeare  in  Germany“  stützt,  so  fallen 
für  Rieh.  Schröder  seine  bibliothekarische  Erfahrung 
nebst  beständiger  Praxis  sowie  seine  neuphilologische 
Durchbildung  —  die  zwar  anfänglich  nur  Romanistisches, 
neuerdings  aber  auch  zwei  Publikationen  im  Anschlüsse 
an  Carlyle’s  „Faust“-Essay  abwarf  —  erheblich  ins  Ge¬ 
wicht.  Die  Frage  der  Persönlichkeit  ist  ja  bei  einem 
so  vielfach  verzweigten  Unternehmen  wie  der  „Shake¬ 
speare-Bibliographie“  keineswegs  gleichgiltig ;  auch  der 
Wohnsitz  des  Betreffenden  nicht :  in  Berlin,  wo  Schröder 
wie  A.  Cohn  ansässig  ist,  möchte  wohl  allein  die  ganze 
riesige  Menge  der  Bücher,  Hefte,  Fachorgane,  Tages¬ 
blätter,  zerstreuten  Einzelnotizen  zusammenströmen  oder 
doch  auftreibbar  bez.  kontrolierbar  sein,  und  auch  die 
Berufe  des  mit  dem  englischen  Geschäft  eng  liierten  Buch¬ 
händlers  resp.  des  Bibliothekars  an  einer  grossen,  stramm 
auf  dem  Laufenden  erhaltenen  staatlichen  Bücherei  dünken 
uns  fast  unerlässliche  Vorbedingung,  um  den  Erforder¬ 
nissen  einer  allseitigen  Shakespeare-Bibliographie  gerecht 
werden  zu  können. 

Achtzehnmal  während  des  Zeitraums  von  36  Jahren 
hatte  Albert  Cohn  das  Ergebnis  seiner  emsigen  Such-, 
Sammel-  und  Ordnerthätigkeit  gegen  den  Schluss  des 
fälligen  Bandes  des  „Jahrbuchs  der  Deutschen  Shake¬ 
speare-Gesellschaft“  vorgelegt.  Immer  und  immer  wieder 
hat  er  seinen  Zweijahrsübersichten  untergelaufene  Nach¬ 
träge  aus  früheren  Jahren  d.  h.  bis  1864  zurück  ein¬ 
geschoben,  und  hier  („Shakespeare- Jahrbuch“  XXXVII 
314 — 383)  tritt  sein  zielbewusster  Nachfolger  Rieh. 
Schröder  in  seine  Fussstapfen,  indem  er  der  Registrierung 
der  im  J.  1900  gedruckten  Bücher,  Aufsätze  u.  s.  w. 
die  bis  dato  von  Cohn  übergegangenen  einflicht.  Zieht 
er  auch  dabei,  ebenso  wie  bei  den  neuesten  Veröffent¬ 
lichungen,  den  Kreis  der  Katalogmaterialien  ziemlich 
weit,  so  wird  jedermann  in  solch  grossem  Reservoir  eben 
lieber  alles,  darunter  manches  finden,  was  dem  Einzelnen 
halb  überflüssig  vorkommt.  Die  zwei  Hauptneuerungen 
Schröders  sind  durchgängige  Nummerierung  der  sämt¬ 
lichen  verzeichneten  Beiträge  und  die  Beigabe  eines  pein¬ 
lichen  übersichtlichen  Registers;  dazu  ist  eine  neue  Ab¬ 
teilung  „Miszellen“  zur  Aufnahme  kleinerer  Arbeiten 
und  gelegentlicher  Notizen,  die  der  Bearbeiter  streng 
in  die  eigentliche  Bibliographie  hineinzupassen  vermeinte. 
Auf  einen  wichtigen  weitern  Schritt  dürfen  wir  noch 
harren:  „Der  Versuch,  die  grosse  Masse  des  Materials 
nach  systematischen  Gesichtspunkten  zu  gruppieren,  hat 
sich  zwar  einstweilen  ...  als  undurchführbar  heraus¬ 
gestellt,  trotzdem  möchte  Sch.  die  Verwirklichung  dieses 
Wunsches,  die  den  Wert  der  Bibliographie  sehr  erhöhen 
würde,  nicht  dauernd  aufgeben.“  So  unterstützen  wir 
am  Ende  die  Bitte  des  Verfassers,  ihm  alle  neu  auf¬ 
tretenden  Shakespeareana  zuzusenden  oder  mitzuteilen, 
besonders  alles,  was  nicht  gesondert  oder  überhaupt  nicht 


335 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


336 


in  den  Buchhandel  gelangt.  Möge  sein  energischer  Fleiss 
mit  Erfolg  dem  Verständnisse  des  gewaltigen  Genius 
dienen,  der  uns  auch  hier  dasteht  als  „der  ruhende  Pol 
in  der  Erscheinungen  Flucht“ :  William  Shakespeare ! 

Aschaffenbnrg.  Ludwig  Frankel. 

Gaston  Paris,  Poernes  et  Legendes  du  Moyen-Age. 

Paris,  1900.  Societe  d’Eclition  artistique.  8°.  VIII,  268  8. 

Unter  dem  Titel  Poernes  et  Legendes  du  Moyen- 
äge  sind  in  annähernd  chronologischer  Reihenfolge  sieben 
mehr  oder  weniger  umfangreiche  Studien  vereinigt,  deren 
Entstehung  einen  Zeitraum  von  nahezu  vierzig  Jahren 
umfasst:  1.  La  Chanson  de  Roland  et  les  Nibelungen 
(1862);  2.  Huon  de  Bordeaux  (1861);  3.  Aucassiu 
et  Nicolette  (1875);  4.  Tristan  et  Iseut  (1894);  5. 
Saint  Josaphat  (1896);  6.  Les  sept  Infants  de  Lara 
(1898):  7.  La  Romance  mauresque  „des  Orientales“ 
(1899).' 

Der  Neudruck  ist  berechtigt,  weil  die  meisten  darin 
erörterten  Probleme  noch  immer  die  Gelehrtenwelt  be¬ 
schäftigen,  und  der  behandelte  Stotf  zum  Teil  für  aus¬ 
gebreitete  Leserkreise  ein  vitales  Interesse  erst  ge¬ 
wonnen  hat. 

Die  in  gewohnter  schöner  Form  vorliegenden  Unter¬ 
suchungen  haben  einen  doppelten  Wert  für  die  Fach¬ 
genossen.  Sie  enthalten  erstlich  eine  indirekte  berech¬ 
tigte  (wenn  auch  völlig  unbeabsichtigte)  Mahnung,  die 
unermüdliche  Vorarbeit  nicht  zu  unterschätzen,  auf  welche 
unsere  modernsten,  immer  noch  nicht  ganz  einwandfreien 
Resultate  sich  im  positiven  wie  im  negativen  Sinne  auf¬ 
bauen.  Zweitens  offenbaren  sie  unmittelbar  neben  einander 
gerückt  eine  geistige  Durcharbeitung  mittelalterlicher 
Literaturzeugnisse,  die  im  Laufe  der  Jahrzehnte  not¬ 
gedrungen  zu  einer  immer  schärfer  zugespitzten  For¬ 
schung  auf  Einzelgebieten  drängen  musste.  Nicht  alle 
Bahnbrecher  erleben  wie  Gaston  Paris  die  Freude  eines 
weiteren  sorgfältigen  Ausbaues,  unvermeidlich  wird  bei 
der  Rührigkeit  der  jüngeren  Gelehrtenwelt  freilich  das 
Abtragen  einzelner  ungeeignet  erscheinender  Bausteine. 

Die  zweite  und  die  vierte  Studie  behandeln  The¬ 
mata,  die  inzwischen  bekanntlich  von  allen  erdenklichen 
Seiten  in  Angriff  genommen  worden  sind.  Ueber  kurz 
oder  lang  ist  zu  hoffen,  dass  die  lange  Kette  gewonne¬ 
ner  psychologischer  Resultate,  an  der  neuerdings  von 
Voretzsch  wieder  so  wichtige  Glieder  angereiht  und 
einige  dunkle  ausgemerzt  worden  sind,  durch  Ausnutzung 
sämtlicher  gedruckter  und  ungedruckter  Textvor¬ 
lagen  zu  ihrem  Schlussring  gelangen  wird.  Einzelne 
Meinungsverschiedenheiten,  die  zum  Teil  wohl  auch  auf 
nationale  Eigentümlichkeiten  zurückzuführen  sind,  werden 
wohl  allerdings  auch  fernerhin  bestehen  bleiben.  So  z.  B. 
die  Auffassung  des  Charakter  von  „Huon“.  G.  Paris 
spricht  mit  Recht  von  „ le  ton  Mroi-comique “  der  Dich¬ 
tung  und  berührt  sich  hier  eher  mit  Stengel’s  An¬ 
sicht,  der  in  einem  lehrreichen  Artikel  von  Band  XXII 
(Heft  6,  8)  der  Zeitschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.,  Voretscli 
entgegen,  dem  Dichter  „nicht  gerade  etwas  von  der 
Ader  des  Dichters  der  Karlsreise“  zuschreiben  will. 
Andrerseits  nimmt  G.  Paris  eine  etwas  isolierte  Stellung 
ein,  wenn  er  den  Einfluss  der  „ romans  bretons “  auf 
Huon  de  Bordeaux  (S.  31,  Anm.  2)  als  „assez faible 
et  restreinte  ä  certaines  tendances  gSnerales “  bezeich¬ 
net.  —  Zu  bedauern  ist,  dass  wir  die  Gründe  nicht  er¬ 
fahren,  warum  auch  nach  modernster  (nicht  bloss  nach 
Saint -Marc  Girardin’s)  Auffassung  Wielands  Rezia  der 


schönen  Esclannonde  nachstehen  soll.  Die  vierte,  also 
die  Tristanstudie,  wird  und  muss  den  meisten  Wider¬ 
spruch  entfesseln.  Wer  selbst  mit  der  sorgsam  darge¬ 
legten  Ausführung  G.  Paris’  übereinstimmt,  dass,  ein 
keltischer  Kern  der  Sage  zu  Grunde  liegt,  wird  gleich¬ 
wohl  den  Widerspruch  nicht  lösen  können ,  wie  die 
niedrige  Kulturstufe  der  Kelten  eine  solch  dichterische 
Accentuierung  von  Frauenliebe  im  Leben  ihres  Helden 
Tristan  nur  irgendwie  gefördert  haben  soll !  In  dem 
kurzen  Artikel  über  das  Rolandslied  und  die  Nibelungen 
hebt  G.  Paris  selbst  hervor,  dass  nach  der  ursprüng¬ 
lichen  Fassung  der  Chanson  de  Roland  die  Liebe  im 
Leben  Rolands  keine  irgendwie  vom  Dichter  hervor¬ 
gehobene  Rolle  spielt,  was  berechtigt  uns  dagegen  an¬ 
zunehmen,  dass  der  rohere  Kelte  Tristan  im  Glück  der 
Vereinigung  mit  Isolde  seinen  eigentlichen  Lebenszweck 
gesucht  und  gefunden  habe? 

Dass  Richard  Wagner,  indem  er  ahnungslos  so 
manche  heterogene  Zuthat  von  der  Tristansage  abstreifte, 
zugleich  bei  der  straffen  Konzentration  seiner  atem¬ 
losen,  „pathologisch“  wirkenden  Dichtung  auch  poesie¬ 
volle  mittelalterliche  Blüten  achtlos  knickte,  hebt  G. 
Paris  gebührend  hervor. 

Zum  Schlüsse  auch  noch  ein  paar  kurze  Bemerkungen 
zu  den  übrigen  Studien  des  mit  geschmackvoller  Gediegen¬ 
heit  ausgestatteten  Sammelbandes.  Studie  1  klingt  nach 
einer  berechtigten  Wertabschätzung  des  Rolandsliedes 
und  der  Nibelungen  in  ein  Loblied  auf  Homer  aus, 
Studie  II  bestreitet  schon  1875  den  von  Mistral  so 
schön  im  Rhonelied  gefeierten  provenzalischen  Ursprung 
von  Aucassin  und  Nicolette,  Studie  V  präzisiert  auf 
Grund  einer  Anzahl  vorliegender  Einzeluntersuchungen 
die  Fusion  buddhistischer  Doctrinen  mit  der  christlichen 
Heilslehre  des  Mittelalters,  Studie  VI  gewährt  einen  in¬ 
teressanten  Einblick  in  echte  alte  spanische  Helden¬ 
dichtung  vor  den  Gesängen ,  welche  den  Cid  feiern, 
poetische  Produkte,  deren  Triumphgesang  in  geradezu 
bestialische  Rohheit,  wenn  man  aber  so  will,  in  „ grandiose 
barbarie“  ausklingt,  und  Studie  VII  trägt,  wie  es  schon 
lange  in  Frankreich  üblich  ist,  einen  bröckelnden  Stein 
an  dem  Ruhmestempel  des  bei  Lebzeiten  allzu  vergötter¬ 
ten  Victor  Hugo  ab. 

Karlsruhe.  M.  J.  Minckwitz. 


Le  triumphe  des  dames  von  Olivier  de  la  Marche,  Ausgabe 

nach  den  Handschriften  von  Dr.  Julia  Kalbfleisch -Benas, 
Rostock  Universitätsbuchdruckerei  von  Adler’s  Erben.  In 
Kommission  bei  H.  Warkentien  1901.  In— 8°.  XXVIII  u. 
119  S.  M.  4. 

Das  Gedicht,  das  wegen  seiner  kultur-  und  literar¬ 
historischen  Bedeutung  eine  Neuherausgabe  wohl  ver¬ 
diente,  schildert  in  der  Form  einer  allegorischen  Hul¬ 
digung  des  Dichters  an  eine  von  ihm  verehrte  Fürstin 
die  Modekleidung  einer  vornehmen  Dame  des  ausgehenden 
15.  Jahrhunderts,  so  dass  in  je  einer  Gruppe  von  Zehn- 
silbnerstroplien  ein  Teil  der  Kleidung  beschrieben  und 
als  Sinnbild  einer  weiblichen  Tugend  gedeutet  wird;  23 
Prosaabschnitte  beleuchten  durch  eine  der  Bibel,  der 
Heiligenlegende,  der  *  alten  Geschichte  und  Sage  (nach 
Valerius  Maximus,  Ovid),  dem  Novellenschatz  entnommene 
Erzählung  die  in  den  Strophen  gefeierten  Tugenden. 
Nr.  XI  schildert  nach  Christine  de  Pisan’s  Cite  des  Dames 
wie  die  Gräfin  von  Vendöme  Herrn  Anymon  de  Pommyeres 
aus  der  Schuldhaft  dadurch  befreit,  dass  sie  ihren 
Perlenkranz  als  Pfand  in  die  Conciergerie  tragen  lässt 
und  durch  einen  ‘cliapel  de  prouvenche’  ersetzt ;  Nr.  VIII 


337 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


338 


erzählt,  nach  mündlicher  Ueberlieferung,  wie  die  Frau 
des  dem  Verfasser  persönlich  bekannten  Seigneur  de 
Varembon  ihren  untreuen  Gatten  dadurch  zurückgewinnt, 
dass  sie  einer  von  ihm  geliebten  armen  Wittwe  ein  Fett 
schenkt  ‘doubtant  qu’il  ne  fust  mal  traitie  en  son  povre 
Jogis,  dont  la  sante  de  sa  personne  peut  de  pis  valloir’ 
und  so  durch  ihre  Grossherzigkeit  und  loyaute  Eeue  und 
Scham  in  ihm  weckt;  Nr.  XVI  schildert,  nach  unbe¬ 
kannter  Quelle,  die  Bekehrung  einer  Prinzessin  von  Salem, 
die  durch  den  Anblick  eines  Festsaals  nach  einer  in  Lust 
und  Freude  verbrachten  Nacht  an  die  Nichtigkeit  aller 
menschlichen  Dinge  erinnert  wird  und  sich  ins  Kloster 
zurückzieht;  Nr.  X  giebt  eine  Version  der  Griselidissage. 
Zu  Grunde  liegt  (nach  S.  XIII  der  Einleitung)  Boccaccio ’s 
Novelle:  ‘es  ist  zu  vermuten,  dass  La  M.  sie  durch  Petrarcas 
lateinische  Uebersetzung  kennen  gelernt  hat.’  Petrarca 
hat  aber  B.’s  Novelle  nicht  wirklich  übersetzt  (‘historiam 
tuam  rneis  verbis  explicui’)  und  weicht  in  Einzelheiten 
von  ihr  ab.  Ein  Vergleich  der  Version  de  La  M.’s  mit 
B.  zeigt,  dass  La  M.  offenbar  der  Decameron  und  nicht 
Petrarca  vorlag,  dass  er  aber  stark  kürzte  und  selbst 
Wichtiges  ausliess,  wie  die  Frage  des  Marquis  an  Grise- 
lidis,  ob  sie  ihm  unbedingt  gehorchen  wolle.  Manches 
fügt  Olivier  de  La  Marche  hinzu,  so  die  Namen  der 
beiden  verstossenen  Kinder  Elizabeth  und  Jehan,  die 
kleinen  Züge,  dass  Jehan  Nichole  den  Marquis  durch 
Erzählungen  aus  seiner  Jugend  und  die  Geschichte  der 
Vorfahren  des  Fürsten  erheitert,  dass  der  Marquis  die 
Kinder  beidemal  selbst  aus  der  Wiege  herausnimmt  und 
zwei  Dienern  überreicht,  dass  Griselidis  nach  ihrer  Ver- 
stossung  ihren  Vater  zu  sich  ruft ;  wichtiger  ist,  dass 
abweichend  von  Boccaccio  und  Petrarca  der  Marquis  bei 
La  M.  Wistasse  heisst,  was  die  Herausgeberin  auch  hervor¬ 
hebt.  Erwähnt  sei,  dass  nach  Groeneveld,  Die  älteste 
Bearbeitung  der  Griselidissage  in  Frankreich  (Marburger 
Dissert.  1886)  S.  XXXXI,  das  altfranzösische  Gedicht 
in  Hs.  Douce  99  den  Vater  der  Griselidis  ebenfalls  Jehan 
Nicolle  nennt,  den  Namen  des  Marquis  gleichfalls  ändert 
und  den  Kindern  Namen  gibt  (Reignyer  und  Helyanor). 
In  einem  Punkte  stimmt  La  M.  mit  Petrarca  überein: 
Beide  schildern  ausführlich  und  ganz  ähnlich  die  Tugenden 
der  Griselidis  vor  ihrer  Heirat,  was  bei  Boccaccio  fehlt.  — 
Eine  als  ung  livre  qui  se  nonime  Leteranus  dit  Heraty’ 
bezeichnete  Quelle  einer  Wundergeschichte  aus  der  Kreuz¬ 
zugszeit  (der  Titel  ist  offenbar  corrupt)  konnte  nicht  er¬ 
mittelt  werden.  Es  handelt  sich  um  eine  legendarische 
Deutung  einer  auffallenden  Naturerscheinung:  die  Nonnen 
eines  Klosters  der  Umgegend  von  Jerusalem  schneiden 
sich  selbst  die  Nasen  ab,  um  den  Nachstellungen  des 
■  Sultans  Sourbarin  de  Perches  (ein  Sorbrins,  Neffe  von 
Galafre  kommt  im  Huon  de  Bordeaux  vor)  zu  entgehen; 
aus  dem  Blute  entspriessen  Sträucher  ‘es  quelz  vient 
graine  dont  ou  fait  patenostres  qui  ont  figure  et  visage 
de  nez  coppez  et  certes  j’en  ay  veu’. 

Der  letzte  Abschnitt  des  Werkes  ist  dem  Spiegel 
:  gewidmet,  in  dem  die  gefeierte  Frau  ihren  Putz  be¬ 
trachten  und  zugleich  die  Vergänglichkeit  weiblicher  Schön¬ 
heit  und  des  irdischen  Leibes  erkennen  wird.  Es  weht 
durch  diese  Strophen  etwas  von  der  schauerlichen  Toten¬ 
tanzstimmung  Villon’scher  Balladen.  Ich  möchte  sogar 
direkte  Beeinflussung  durch  die  ‘Regrets  de  la  Belle  Reani¬ 
miere’  in  einer  Strophe  wie  163:  ‘Col  et  fourcelle  qui 
est  blanche  et  pollye  —  ses  mains,  ses  bras,  qui  font 

les  acollees  —  mesme  la  langhe . ce  noble  ceur 

.  .  .  ce  tres  beau  corps  dont  dames  sollt  louees,  —  tout 


pourira  —  et  nottez  bien  ses  vers!  —  et  par  la  mort 
tout  devore  de  vers’  annehmen,  während  Str.  165  — 178 
mit  den  wiederholten  Fragen  ‘qu’est  devenue  l’empereis 
de  Romme  .  .  .  qu’est  devenue  madame  la  daulphine’  .  , 
den  regelmässig  refrainartig  wiederkehrenden  ‘Im  mort 
l’a  prise’  ‘Mir es  vous  cy?’  sogar  in  der  Form  als  eine 
Paraphrase  der  ‘Ballade  des  dames  du  temps  jadis’  er¬ 
scheinen,  in  der  die  Namen  der  Sage  und  Vergangenheit 
durch  Namen  von  Zeitgenossinnen  der  gefeierten  Schönen 
ersetzt  sind. 

Die  Ausgabe  ist  mit  Umsicht  und  Sorgfalt  herge¬ 
stellt.  In  der  Einleitung  wird  mit  Recht  die  Ansicht 
von  Henri  Stein  (Olivier  de  la  Marche,  historien,  poete 
et  diplomate  bourguignon  Paris  1888),  der  die  Prosa¬ 
abschnitte  dem  ersten  Herausgeber  des  Triumphe  des 
Dames,  Pierre  Desrey  (1510),  zuschreiben  wollte,  aus  text- 
kritischen  Gründen  widerlegt  und  die  Thätigkeit  Desrey’s 
auf  die  Interpolation  einer  Beschreibung  und  allegori¬ 
schen  Deutung  der  ‘patenostres’  und  des  ‘signet’  und  der 
‘anneaulx  de  noblesse’  mit  je  einem  ‘Exemple’  in  Prosa,  auf 
Textänderungen  und  einen  gelehrten  Commentar  beschränkt. 
Dem  Texte  legte  die  Herausgeberin  die  Brüsseler  Hs. 
B  (Bibi.  Royale  10961  —  70)  mit  Recht  zu  Grunde, 
welche  die  älteste  für  uns  erreichbare,  wenn  auch  ge¬ 
trübte  Textüberlieferung  bietet.  Ein  Vergleich  der  Varian¬ 
ten  von  5  weiteren  Hss.  zeigt,  dass  sie  mit  B  gemein¬ 
same  Fehler  aufweisen  und  auf  keine  ältere  Slufe  der 
Ueberlieferung  zurükführen,  vielmehr  teils  selbständig 
teils  in  Gruppen  ändern  und  corrigieren.  Eine  „kritische“ 
Ausgabe  war  daher  nicht  möglich  und  die  5  Hss.  konnten 
nur  zur  Verbesserung  des  Textes  von  B  herangezogen 
werden. 1 

Der  Text  bietet  nicht  unerhebliche  Schwierigkeiten, 
die  z.  T.  in  den  Anmerkungen  ihre  Lösung  finden.2  Ein 
Glossar3,  ein  Anhang  mit  den  Zusätzen  der  Ausgabe  von 
P.  Desrey,  Quellenangaben  zu  den  Prosaerzählungen,  me¬ 
trische  und  sprachliche  Bemerkungen  vervollständigen 
die  Ausgabe. 

Heidelberg.  F.  Ed.  Schneegans. 

1  62,  6  ist  au  corps  (in  allen  Hss.)  wegen  des  Singul. 
„ceur  magnanime  soustient  au  corps  les  vyes“  wohl  beizu¬ 
behalten.  —  73,  4  corr.  pas  donee.'  —  XIII,  12  könnte  tris¬ 
tresse  mit  B  beibehalten  werden,  103,  4  aprenelle  mit  BM 
(Antwerpen,  Musöe  Plantin  Ms.  130)  statt  aprenez  le,  da  36,  2 
eine  ähnliche  Verschleifung  seraelle  zu  lesen  serelle  vorkommt 
(s.  Anm.  cfr.  trentrois  XXIII,  7).  —  XXII,  93  „Sainte  Cecille 
enterra  et  ensevelist  les  deulx  sains  corps  et  fait  on  deulx 
memoires  et  festes  avec  les  martirs  le  quatorsiesme  jour  d’a- 
vril“  (Var.  memoire  B,  feste  B  und  4  Hss.)  besser  wohl  „fait 
on  d’eulx  memoire  et  feste“.  —  157,  5  „se  tout  est  bien  en 
atour  et  vestures“  (B  es  v.)  „en  atour  es  vestures“  könnte  bleiben. 

2  Unerklärt  ist  Str.  158,  1.  2:  Ce  miroir  cy  sera  d’en- 
tendement  —  tout  composö  ildustre  et  bruny“,  wo  ildustre  in 
5  Hss.  steht  und  durch  die  Var.  einer  Hs.  il  deust  estre  ge¬ 
stützt  wird.  —  Str.  75,  4  kann  „qui  fait  plaisir,  guerdonner 
et  ancoire“  doch  unmöglich  heissen  „wer  Frohsinn  mitteilt,  Gutes 
vergilt  und  dergleichen  mehr“;  die  Stelle  bleibt  unklar. 

3  entretenue  im  Sinne  von  „entretien“  X,  11.  die  Formen 
eullade  129,  1  stadin  für  citadin  XXII,  3  pardessus  XXI,  42 
im  Sinne  von  „Obrigkeit“  (von  einer  Klosteroberin  „celle  qui 
est  leur  chief  et  leur  pardessus“)  fehlen  im  Glossar,  harlle  in 
86,  2  „garde  la  char  de  harlle  et  de  noirsure“  bedeutet  nicht 
„Licht  und  Wärme  der  Sonnenstrahlen“  sondern  Sonnenbrand. 
—  ghaine  in  3,  4  „ce  que  je  dis,  ce  sont  amours  de  ghaine“ 
kann  nicht  „Vorteil,  Erwerb“  bedeuten,  wie  im  Glossar  steht, 
denn  der  Dichter  stellt  seine  ideale  Liebesleidenschaft  der 
„amour  qu’on  dist  mondaine“  (2.  2)  der  „jeunes  gaurriers“ 
entgegen,  die  deswegen  seine  Lehre  für  „folle  et  vaine“  halten 
werden.  Godefroy  führt  Beispiele  an  von  „lettres  de  gaengnes“ 
und  „gaengne“  „gaagne“  =  „Attest“,  an  die  man  denken 
könnte,  „amours  de  ghaine“  wäre  dann  etwa  „wahre  Liebe“. 

24 


339 


340 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


R.  M.  Bernardin,  La  comedie  italienne  en  France  et 

le  theätre  de  la  Foire.  (Bibi.  thöätrale  illuströe).  Ed. 

de  la  Revue  Bleue  1902.  235  pp.  8°. 

Trotz  der  Schrift  des  verstorbenen  Louis  Moland, 
Moliere  et  la  comedie  italienne,  trotz  der  viel  älteren 
Hist,  du  tlieätre  italien  der  freres  Parfait,  fehlte  eine  po¬ 
puläre,  interessant  geschriebene  und  vollständige  geschicht¬ 
liche  Darstellung  des  Thema.  Eine  solche  ist  dem  Verf. 
im  Ganzen  gut  gelungen.  Er  schildert  sehr  fesselnd  die 
wechselvollen  Schicksale  der  italienischen  Truppen,  welche 
von  1570 — 1791  auf  französischem  Boden  weilten,  ihr 
Ringen  mit  den  sittlichen  Bedenken  der  Parlamente  und 
dem  Brotneide  der  Comedie  franqaise,  die  dadurch  hervor¬ 
gerufenen  Wandlungen  ihres  Repertoires  und  ihrer  Spiel¬ 
räume.  Ferner  gibt  er  uns  unterhaltende  Proben  aus  den 
italienischen,  französischen  und  gemischten  Texten  ihrer 
meist  minderwertigen  Stücke,  denen  erst  die  Improvisa¬ 
tionsgabe  und  das  mimische  Talent  der  Darsteller  Be¬ 
deutung  verliehen.  Auch  die  Dichter,  welche  für  die 
Comedie  ital.  arbeiteten  oder  mit  ihr  Fühlung  und  Be¬ 
rührung  hatten  von  Moliere  an,  werden  von  ihm  gestreift. 
Aber  diese  letztere  Partie  kommt  etwas  stiefmütterlich 
fort.  Von  dem  Einfluss  der  ‘Commedia  dell  arte’  auf 
Molieres  Schaffen  erfahren  wir  so  gut  wie  nichts.  Ma- 
rivaux  wird  uns  nur  im  Anschluss  an  Larroumet’s  Schrift 
kurz  geschildert,  Piron  nur  nebenbei  berührt.  Auserdem 
tischt  uns  Verf.  zuviele  Anekdoten  und  ‘On  dit*  auf.  So 
lange  er  damit  in  der  Kulissenwelt  bleibt  und  nur  Schnurren 
und  Witze  von  Schauspielern  uns  erzählt,  mag  das  an- 
gehen.  Unrecht  ist  es  aber,  wenn  er  p.  22  es  als  ge¬ 
schichtliche  Thatsachen  hinstellt,  dass  Regnard  ein  Opfer 
seiner  Unmässigkeit  geworden  sei,  oder,  dass  er  für  seinen 
‘Joueur’  den  älteren  Entwurf  seines  Freundes  Dufresny 
unrechtmässig  ausgenutzt  habe. 

Immerhin  bleibt  in  der  Schrift  noch  manches  auch  fin¬ 
den  Litterarhistoriker  Wichtige.  Denn,  wenn  auch  das 
Schaffen  und  Wirken  der  Com.  ital.  zeitlich  und  ihrem 
Werte  nach  längst  entschwundener  Vergangenheit  ange¬ 
hört,  so  bleibt  doch  die  Tatsache  bestehen,  dass  als  ihr 
Nachahmer  Moliere  sich  zuerst  emporrang,  und  dass  die 
Keime  aller  späteren  komischen  Dichtungsarten  in  ihr 
enthalten  waren. 

Dresden.  R.  Mahrenholtz. 


Dante- Litt  er  atur. 

I. 

In  der  Absicht,  das  Studium  und  die  Verehrung 
Dante’s,  welche  trotz  der  Bemühungen  vieler  hervor¬ 
ragender  Forscher  und  der  um  die  Dante-Literatur  hoch¬ 
verdienten  Societä  dantesca  italiana  immer  nur  noch  auf 
einen  kleinen  Kreis  beschränkt  bleiben,  weiter  auszu¬ 
dehnen,  fassten  Prof.  Orazio  Bacci  und  der  Unterzeichnete 
den  Entschluss,  alljährlich  eine  „Strenna  dantesca“  zu 
veröffentlichen,  die  den  gebildeten  Italiener  mit  den  Fort¬ 
schritten  und  den  wichtigsten  Ergebnissen  der  Dante- 
Forschungen  vertraut  machen  soll.  Der  Zweck  dieser 
Veröffentlichung  ist  in  der  Vorrede  des  erschienenen 
ersten  Bändchens  (Firenze,  1902)  klar  dargelegt.  „Wir 
glauben“,  so  schreiben  die  Herausgeber,  „dass  ein  jährlich 
erscheinendes,  an  das  grosse  Publikum  und  vornehmlich 
an  die  Jugend  sich  wendendes  Bändchen  nutzbringend 
sein  kann,  wenn  es  in  übersichtlicher  Weise  eine  Aus¬ 
wahl  von  Berichten  über  den  jeweiligen  Stand  der  mit 
regem  Eifer  betriebenen  Dantestudien  bietet  und  das 
Ziel  verfolgt,  diese  weiter  noch  mehr  schätzen  und  lieben 


und  romanische  Philologie.  No.  10. 


zu  lehren“.  Die  im  ersten  Bändchen  veröffentlichten 
Schriften  sind  nicht  alle  neu,  decken  sich  aber  vortreff¬ 
lich  mit  dem  Ziele,  das  die  Herausgeber  sich  gesteckt 
haben.  Wir  finden  darin,  ausser  einem  sinnig  zusammen¬ 
gestellten  Dante -Kalender,  eine  kurze  Uebersicht  über 
Dantes  Leben  und  ein  recht  ausführliches  Verzeichnis  der 
bemerkenswertesten  Veröffentlichungen  des  Jahres  1901. 
Aber  auch  Neues  fehlt  darin  nicht;  denn  Männer  wie 
Gabriele  D’Annunzio,  Pio  Rajua,  Alessandro  D’Ancona, 
Isidoro  Del  Lungo,  Francesco  D’Ovidio,  Guido  Biagi,  kurz 
die  Elite  der  italienischen  Schriftsteller  hat  es  nicht  ver¬ 
schmäht,  für  das  bescheidene  Büchlein  einen  Beitrag  zu 
liefern.  Von  Gabriele  D’Annunzio  konnte  die  „Strenna“ 
ihren  Leserneine  Scene  seiner  Tragödie  „Francesca  da 
Rimini“  bieten,  bevor  dieselbe  dem  Publikum  durch  das 
Theater  bekannt  wurde;  von  Pio  Rajna  brachte  sie  einen 
seiner  Aufsätze  „per  le  divisioni  della  Vita  nuova“,  worin 
der  bekannte  Literarhistoriker  auf  ähnliche  „Teilungen“ 
der  Scholastik  des  Mittelalters  und  besonders  des  Thomas 
von  Aquin  hinweisst;  Alessandro  D’Ancona  und  Isidoro 
Del  Lungo  thun  die  Zweckmässigkeit  der  wieder  ins 
Leben  gerufenen  öffentlichen  Erläuterungen  Dantes  dar; 
Francesco  D’Ovidio  zeigt  in  einem  „Galeotto  fu  il  libro 
e  chi  lo  scrisse“  betitelten  Aufsatz,  dass  Dante  mit  jenem 
Verse  die  Ritterromane  der  „Tavola  rotanda“  brand¬ 
markte  und  mit  der  Francesca-Episode  dem  Streben  nach 
seiner  und  seiner  Leser  Läuterung  vortrefflich  Ausdruck 
giebt;  Guido  Biagi,  der  bekannte  Leiter  der  Laurenziana 
und  unermüdliche  Förderer  der  „Lectura  Dantis“,  ver¬ 
öffentlicht  eine  interessante  Schrift  eines  Florentiner 
Handwerkers  des  Quattrocento,  die  von  neuem  vortreff¬ 
lich  den  alten  Dante-Cultus  bekundet.  Um  den  Wert 
des  Bändchens  zu  erhöhen,  haben  die  Herausgeber  das¬ 
selbe  mit  zahlreichen  wohl  gelungenen  Illustrationen  ver¬ 
sehen,  deren  Auswahl  in  jeder  Hinsicht  dem  Zwecke  ent¬ 
spricht. 

An  diesem  Propaganda- Werke,  das  seit  einigen  Jahren 
in  Italien  eifrigst  betrieben  wird,  nahmen  hervorragende 
englische  und  deutsche  Dante-Forscher  und  -Liebhaber  regen 
Anteil;  in  letzter  Zeit  macht  sich  der  Anschluss  Frankreichs 
bemerkbar,  wo  sich  das  Studium  der  ital.  Literatur  und  be¬ 
sonders  der  Dante-Literatur  eines  stetig  wachsenden  Eifers 
der  Gelehrten  erfreut.  Ohne  von  den  stolzen  Zielen  der 
rühmlichst  bekannten  „Societe  des  etudes  italiennes“  zu 
sprechen,  die  ihr  Programm  an  der  Sorbonne  abwickelt, 
möchte  ich  mit  besonderer  Anerkennung  auf  die  „Faculte 
des  lettres  des  Universites  du  Midi“  hinweisen,  durch 
deren  Vermittlung  seit  dem  Januar  1901  ein  reich¬ 
haltiges  „Bulletin  italien“  veröffentlicht  wird,  in  dem 
alle  schätzenswerten  auf  die  italienische  Literatur  be¬ 
züglichen  Arbeiten  Platz  finden.  Dieser  Umstand  wird 
von  wohlthuendster  Wirkung  für  die  in  Frankreich  von 
Tag  zu  Tag  steigende  Anzahl  der  Dante-Forscher  sein. 
Nicht  unerwähnt  möchte  ich  fast  als  Beleg  für  meine 
soeben  ausgesprochene  Behauptung  die  Dante-Propaganda 
des  Frln.  Lucie  Faure,  der  Tochter  des  verstorbenen 
Präsidenten  der  französischen  Republik,  lassen,  die  durch 
häufige  Artikel  in  den  namhaftesten  französischen  Zeit¬ 
schriften  das  Verständnis  für  Dante’s  unsterbliches  Werk 
bei  ihren  Landsleuten  zu  wecken  strebt. 

Die  neueste  Publikation  des  Frln.  Lucie  Faure,  über 
„Les  femmes  dans  l’ceuvre  de  Dante“  (Paris,  Perrin  et 
Cie.,  1902),  gibt  einen  sichern  Beweis  des  „grande  amore“, 
welchen  die  geistreiche  Dame  für  Dante  hegt,  und  des 
„lungo  Studio“,  durch  welches  sie  sucht,  sich  trotz  der 


141 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10, 


342 


tetig  zunehmenden  Arbeiten  der  italienischen  und  aus- 
ändischen  Danteforscher  auf  dem  Laufenden  zu  halten, 
la  sie  weiss  „que  nous  devons  beaucoup  ä  des  travaux 
■ecents,  qui  elucident  plusieurs  points  speciaux,  mettant 
:n  relief  plusieurs  personnages  cites,  contribuent  ä  l’in- 
elligence  approfondie  du  Poeme  incomparable’. 

Doch  um  den  interessierten  Lesern  die  zahlreichen 
Arbeiten,  welche  fortwährend  ercheinen,  leicht  erreich- 
>ar  und  übersichtlich  zu  gestalten,  macht  sich  immer  fiihl- 
>arer  das  Bedürfnis  nach  gewissenhaften  bibliographischen 
ind  kritischen  Repertorien,  die  es  sich  angelegen  sein 
assen,  gewissenhafte  und  genaue  Notizen  über  neue  Ver- 
iffentlichungen  zu  bringen,  und  zugleich  die  Gelehrten 
;u  warnen  vor  all  dem  was  aufzusuchen  und  zu  benutzen 
verlorene  Zeit  und  Mühe  wäre.  Dieser  doppelten,  nicht 
nühelosen  Arbeit  der  Information  und  der  Kritik  widmen 
»esonders  ihre  Thätigkeit  die  Leiter  der  beiden  Florentiner 
lante-Zeitschriften ,  Prof.  Michele  Barbi  und  Graf  G.  L.  Pas- 
erini.  Der  Unterzeichnete  —  ich  bitte  um  Entschuldigung, 
venn  ich  notwendigerweise  mich  selbst  hier  öfters  erwäh¬ 
len  muss  —  sucht  nach  bestem  Können  allmonatlich  die 
teuveröffentlichten  Arbeiten  in  den  Heften  des  „Giornale 
iantesco“  anzuzeigen,  einer  Zeitschrift,  welche  vor  nun- 
nehr  14  Jahren  in  Italien  begründet  zu  haben  und  heute 
iline  Rücksicht  auf  Mühe  und  Kosten  fortzusetzen,  das 
Verdienst  des  deutschen  Verlegers  Leo  S.  Olschki  ist; 
vlichele  Barbi  gibt  in  dem  gleichfalls  monatlich  erscheinen- 
len  „Bullettino  della  Societä  dantesca  italiana“  kritische 
Jebersichten  über  die  jeweilig  erscheinenden  bemerkens- 
vertesten  Arbeiten  der  Dante- Forscher. 

Und  als  ob  das  noch  nicht  genug  wäre,  beginnen 
judovico  Perroni-  Grande  in  Messina  eine  „Bibliografia 
lantesca“  jährlich  (Messina  1901)  und  Luigi  Suttina  aus 
Triest  eine  „Bibliografia  dantesca  e  francescana“  in  halb- 
ährlichen  Heften  erscheinen  zu  lassen,  während  vom 
Zerleger  Ulrico  Hoepli  ein  Band  vorbereitet  wird,  der 
ron  mir  und  Dr.  Curzio  Mazzi  zusammengestellte  Notizen 
iber  die  im  letzten  Decennium  des  19.  Jahrhunderts  ver¬ 
öffentlichten  Dante-Bücher.  Schliesslich  erhalte  ich  noch 
lie  Mitteilung,  dass  Dr.  R.  Schröder  sich  mit  einer  jähr- 
ichen  Dante-Bibliographie  beschäftige,  die  hauptsächlich 
lazu  bestimmt  ist,  dasjenige  zu  verzeichnen  was  in  Be¬ 
ug  auf  Dante  in  Deutschland  erscheint. 

Florenz,  31.  VIII.  1902.  G.  L.  Passerini. 

larlo  Salvioni,  La  divina  Commedia,  L’Orlando 
furioso  e  La  Gerusalemme  liberata  nelle  versioni  e  nei 
travestimenti  dialettali  a  stampa.  Saggiuolo  bibliografico 
per  Nozze  Maggini-Salvioni  I  Aprile  MCMII.  (Edizione  di 
125  esemplari  numerati  e  non  venali).  8°.  41  S. 

Die  mundartlichen  Nachdichtungen  der  drei  grossen 
talienischen  Poeme  sind  zum  Teil  schon  von  Anderen 
Ibliographisch  zusammengestellt  worden.  Salvioni  be- 
ützt  und  erweitert  diese  Arbeiten  und  bringt  beson- 
ers  zur  Divina  Commedia  eine  ansehnliche  Fülle  neuen 
lateriales.  Es  ist  interessant  zu  sehen,  wie  die  dia- 
ektischen  Bearbeitungen  der  „göttlichen  Komödie“  erst 
ait  dem  Beginn  des  XIX.  Jahrhunderts  einsetzen,  während 
er  „rasende  Roland“  und  das  „befreite  Jerusalem“  schon 
wenige  Jahrzehnte  nach  ihrer  Veröffentlichung  (1550  u. 
a.  1628)  in  provinziale  Kleider  gesteckt  wurden.  Da- 
ür  hat  sich  in  neuerer  Zeit  das  Verhältnis  umgekehrt, 
nd  bald  wird  nun  Dante  dem  beim  Volk  so  lange  be¬ 
lebten  Tasso  den  Rang  ablaufen. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 


Giulio  Bonola,  Carteggio  fra  Alessandro  Manzoni 
e  Antonio  Rosmini,  raccolto  e  annotato.  Milano,  Cog- 
liati  1900.  XV  und  599  S.  8n. 

Ueber  die  Freundschaftsbeziehungen  zwischen  dem 
Philosophen  von  Rovereto  u.  A.  Manzoni  hatten  wir  bis¬ 
her  weder  sehr  genaue  noch  sehr  ausgiebige  Nachrichten. 
Man  war  in  der  Hauptsache  angewiesen  auf  Manzoni’s 
Dialog  „Dell’  invenzione,“  in  dem  Rosmini  als  Sprecher 
eingeführt  ist,  um  die  Lehren  seiner  Philosophie  auf  die 
Aesthetik  anzuwenden,  auf  Ruggero  Bonghis  Dialoge 
„Le  Stresiane ,“  die  freilich  nur  ein  unvollständiges 
Bild  vom  Ideenaustausch  der  beiden  Männer  geben,  und 
endlich  auf  vereinzelte  Stücke  in  den  Werken  Rosminis 
und  seines  Kreises.  —  Der  von  Bonola  veröffentlichte 
Briefwechsel  ist  nun  freilich  nicht  umfangreich.  Alles 
in  Allem  genommen,  wissen  wir  kaum  von  70  Briefen, 
welche  die  beiden  miteinander  getauscht  haben,  darunter 
fast  ein  Viertel  nur  persönliche  und  wenig  bedeutende 
Billets.  Dazu  kommt,  dass  etwa  die  Hälfte  davon  bereits 
veröffentlicht  war.  Der  Herausgeber  ist  auch  weit  ent¬ 
fernt,  den  literarischen  Wert  dieses  Freundschaftsdenk¬ 
males  zu  überschätzen.  Er  hat  in  erster  Linie  den  Ge¬ 
sinnungsgenossen  und  Verehrern  Rosminis  ein  Geschenk 
machen  wollen ,  und  für  diese  muss  das  Epistularium 
einen  hohen  Affektionswert  haben.  Auserdem  aber  hat 
es  Bonola  verstanden,  durch  peinlich  genaue,  mit  grosser 
Mühe  und  Hingebung  zusammengetragene  Notizen,  be¬ 
kannte  und  unbekannte  Bi'iefe  aller  möglichen  Persön¬ 
lichkeiten,  die  auf  die  beiden  Freunde  Bezug  nehmen, 
sein  Buch  mit  einem  gewichtigen  Kommentar  auszustatten 
und  damit  dieses  schöne  Freundschaftsverhältnis  ebenso 
vollständig  als  objektiv  zu  illustrieren.  Wenn  trotzdem 
noch  Lücken  bleiben,  so  ist  es  gewiss  nicht  Bonolas 
Schuld.  —  Obgleich  kein  „Fachmann“  ist  er  aufs  innigste 
vertraut  mit  dem  Gedankenkreise  Rosminis  und  hat  seiner 
Verehrung  für  den  katholischen  Philosophen  in  einer  so 
bescheidenen  und  gemeinnützigen  Weise  Ausdruck  gegeben, 
dass  er  auch  von  Seiten  Andersdenkender  der  vollsten 
Anerkennung  versichert  sein  darf. 

Vier  heliotypische  Reproduktionen  von  Porträts  der 
beiden  Freunde  und  des  Grafen  Giacomo  Mellerio,  sowie 
sechs  Wiedergaben  Manzonischer  und  Rosminischer  Auto- 
graphe  schmücken  den  Band. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 

Bruno  Eggert.  Phonetische  und  methodische  Studien 

in  Paris  zur  Praxis  des  neusprachlichen  Unterrichts.  Mit 

Abbildungen  im  Text.  VII  u.  109  S.  8°.  Leipzig,  Teubner,  1900. 

Was  Eggert  mit  seiner  Arbeit  eigentlich  will,  sieht 
man  nicht  recht  ein.  Er  handelt  in  seinen  einzelnen  Ab¬ 
schnitten  „von  dem  Ausspracheunterricht  und  der  Pho¬ 
netik“,  von  „lautlichen  Beobachtungen  und  Hörübungen 
an  der  Aussprache  des  Französischen“,  von  der  „franz. 
Aussprache  des  Deutschen“,  von  dem  „Sprachunterricht 
an  franz.  Schulen“  und  schliesslich  noch  von  „praktischen 
Uebungen  zur  Sprechfertigkeit“.  Am  wertvollsten  scheinen 
mir  in  dem  Ganzen  des  Verfassers  Mitteilungen  über  den 
Unterricht  des  Deutschen  an  franz.  Schulen  und  über  die 
Art,  wie  die  franz.  Schüler  das  Deutsche  aussprechen. 
Dankenswert  sind  auch  die  Angaben  darüber,  was  die 
franz.  Behörden  über  den  neusprachlichen  Unterricht  ver¬ 
fügt  haben,  und  was  massgebende  franz.  Fachmänner 
über  das  Lehrverfahren  im  neusprachlichen  Unterricht 
meinen,  nützlich  die  Mitteilung  gebräuchlicher  Lehrmittel 
und  der  wichtigsten  einschlägigen  Litteratur.  Leider 
sind  gerade  die  beiden  letzten  Dinge  etwas  ungleich  und 


343 


34' 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


nicht  vollständig  behandelt.  Dürftig  sind  geradezu  die 
Beobachtungen  über  die  heutige  Pariser  Aussprache,  über¬ 
flüssig  die  einleitenden  Absätze  verschiedener  Kapitel. 
Es  wäre  besser  gewesen,  Eggert  hätte  gründlich  entweder 
nur  über  die  franz.  Schulverhältnisse  gesprochen  oder 
über  die  heutige  franz.  Aussprache  oder  über  die  Art, 
wie  deutsche  Lehrer  am  besten  ihren  Aufenthalt  in  Frank¬ 
reich  einrichten;  wenn  er  sich  dabei  einer  grösseren  Knapp¬ 
heit  und  einer  grösseren  Klarheit  befleissigt  hätte,  wäre 
sein  Buch  eine  wichtige  Erscheinung  geworden  in  der  Flut 
der  Litteratur  über  die  neusprachliche  Bewegung,  zumal 
da  er  in  allen  in  Betracht  kommenden  Gebieten,  auch  in 
der  Psychologie,  beschlagen  ist.  Seine  „Studien“  ragen 
nicht  über  die  andern  Erscheinungen  hervor. 

Erfreulich  ist  übrigens  die  Unparteilichkeit,  mit  der 
Passys  und  Rousselots  Verdienste  nebeneinander  gewürdigt 
werden.  Ludwig  Sütterlin. 

Zeitschriften. 

Studien  zur  vergl.  Literaturgeschichte  II,  3:  P.  Stein- 
thal,  Aus  den  Geschichten  früherer  Existenzen  Buddhas 
(Jätaka).  11.  12.  —  F.  Lindner,  Ueber  die  Beziehungen 
des  Ortsnit  zum  Huon  de  Bordeaux.  —  E.  Petzet,  Goethe 
u.  Macco.  Mit  Briefen  von  Alexander  Macco  und  Friedrich 
von  Müller.  —  P.  Toldo,  Leben  und  Wunder  der  Heiligen 
im  Mittelalter:  4)  Die  Versuchungen  der  Heiligen;  5)  Die 
Heiligen  und  die  Teufel.  —  H.  Heidenheimer ,  Uhlands 
„Des  Sängers  Fluch“  und  „Reuclilins  Triumf“.  Eine  Frage 
an  die  Schwäbischen  Literarhistoriker.  —  M.  Weyrauch, 
Eine  Umbildung  des  Motivs  vom  Entzauberungskuss.  — 
Menne,  Brand,  Müller  von  Itzehoe.  Sein  Leben  und  seine 
Werke.  —  Fränkel,  Brokeimann,  Gesch.  der  arabischen 
Literatur.  —  N  eh  ring,  Brückner,  Geschichte  der  polnischen 
Literatur.  —  Golz,  Fr.  Hebbels  Briefe.  Hrsg,  von  R.  M. 
Werner;  Hebbel,  sämtl.  Werke.  Hist.-krit.  Ausg.  von  R.  M. 
Werner.  —  Ders.,  Piper,  Beiträge  zum  Studium  Grabbes. 
Die  neueren  Sprachen  X,  4:  J.  Ackerknecht,  Wie  lehren 
wir  die  neuen  Vereinfachungen  des  Französischen?  (Schl.). 

—  E.  Ahn  er  t,  Die  Verhandlungen  des  X.  deutschen  Neu¬ 
philologentages  zu  Breslau.  I.  —  Diehl,  Neuphilologischer 
Provinzialverband  Hessen-Nassau.  —  Iv. Meier,  Bemerkungen 
zu  einigen  Punkten  der  englischen  Grammatik.  —  X,  5:  K. 
Meier,  Racine  und  Saint-Cyr.  IV.  —  E.  Ahnert,  Die  Ver¬ 
handlungen  des  X.  deutschen  Neuphilologentages  zu  Breslau 
(Schl.).  —  Lindemann,  Rheinischer  Neuphilologentag  in 
Düsseldorf  am  7.  Mai  1902.  —  Lot  sch,  Jahresbericht  des 
Neuphilologischen  Vereins  Elberfeld-Barmen.  —  Jungbluth, 
Jahresbericht  des  Neuphilologischen  Vereins  zu  Köln.  —  Be¬ 
sprechungen:  E.  Bothe,  A.  Ehrenfehl,  Studien  zur  Theorie 
des  Reimes.  —  H.  Schmidt,  L.  Schemann.  Nachgelassene 
Schriften  des  Grafen  Gobineau.  —  Ders.,  E.  Heim,  Franz. 
Uebungsbibliothek. —  Ders.,  Ch.  Antoine,  Rösumes  pratiques 
de  litterature  fran^aise.  —  Ders.,  H.  Enkel,  .Th.  Klähr  und 
H.  Steinert,  Lehrbuch  der  franz.  Sprache  für  Bürgerschulen. 

—  Ders.,  Prosper  Merimee,  Colomba;  A.  Krause,  Paris  sous 
la  Commune;  P.  Loti,  Pecheur  dTslande;  A.  Daudet,  Tar¬ 
tarin  de  Tarascon;  Prosateurs  franqais,  109.,  118.,  121.  und 
122.  Lieferung.  —  Ders.,  L.  Bahlsen  und  J.  Hengesbach, 
Schulbibliothek  franz.  u.  engl.  Prosaschriften  aus  der  neueren 
Zeit.  41. — 43.  Bändchen.  —  H.  Klinghardt,  L’idöe  de  mu- 
tualite  et  de  solidaritö  en  France.  —  Gilb.  Bloch,  Wie  ver¬ 
hält  man  sich  in  der  Schweiz  zu  den  Tolörances  des  Ministers 
Leygues.  —  Gg.  Weitzenböck,  Zu  dem  franz.  Ministerial¬ 
erlass  über  Erleichterungen  der  Rechtschreibung. 

Zs.  für  franz.  u.  engl.  Unterricht  I,  2:  Koschwitz,  Die 
Reform  des  neusprachl.  Unterrichts  auf  Schule  u.  Universität 
II-  —  Winkler,  Die  direkte  Sprachunterrichtsmethode  auf 
der  Mittelschule. —  Lescoeur,  La  Division  et  l’Organisation 
du  territoire  fran^ais.  Premiere  partie.  —  Mitteilungen: 
Spohn,  Unterschiede  in  den  Forderungen  der  neuen  Lehr¬ 
pläne  für  das  Französische  am  Gymnasium  und  an  den  Real¬ 
anstalten  im  Vergleich  zu  denen' vom  Jahre  1892.  —  Kosch¬ 
witz,  X.  Deutscher  Neuphilologentag  zu  Breslau.  —  Wey¬ 
rauch ,  X.  Deutscher  Neuphilologentag  zu  Breslau.  —  Kosch¬ 
witz,  Franzos.  Auszeichnungen  für  deutsche  Neuphilologen. 

—  Literaturberichte  u.  Anzeigen:  Brun,  Le  Mouvement  in- 


tellectuel  en  France  durant  l’annee  1902.  —  E.  Wohlfeil 
Häusser,  Lebendige  Grammatik,  Schulmethode  f.  die  lebende] 
Sprachen.  —  Delmer,  Arth.  W.  Jose,  The  Growth  of  th 
Empire;  Elisab.  Lee,  Britain  over  the  sea.  —  Graz,  Rud 
yard  Kipling,  Kim. —  Jantzen,  Richard  Ackermann,  Lori 
Byron.  —  Castellain,  Edna  Lyall,  In  spite  of  all. 


Zs.  für  deutsches  Altertum  u.  deutsche  Literatur  46,  3 

Heusler,  Der  Dialog  in  der  altgerm.  erzählenden  Dichtung 

—  1 1  g ,  Die  ältesten  Namen  des  Mondseer  Codex. —  Drescher 
Noch  einmal  Zelt  und  Harnisch  in  Wolframs  Parzival.  — 
Schlecht,  Regensburger  Augensegen  des  XI.  Jahrhunderts 

—  Legband,  Neue  Bruchstücke  des  oberdeutschen  Servatius 

—  Burg,  Katalog  over  de  oldnorsk-islandske  handskrifter 
de  störe  kongel.  bibliotek  og  i  universitetsbiblioteket  sam' 
de  Arnamagneeanske  samlings  tilveekst  1894 — 1899.  —  Vogt 
Kauffmann,  Texte  u.  Untersuchungen  zur  altgerm.  Religions 
geschichte  I.  Aus  der  Schule  des  Wulfila.  —  Detter,  Ra 
nisch,  Gautreks-Saga.  —  Ranisch.  Boer,  Grettis  Saga  As 
mundarsonar.  —  Borchling,  Landmann,  Das  Predigtwesei 
in  Westfalen  in  d.  letzten  Zeit  d.  Mittelalters.  —  Baesecke 
Drescher,  Arigo.  —  Steinmeyer,  Kippenberg,  Die  Sagt 
vom  Herzog  von  Luxemburg.  —  A.  L.  Jellinek,  May,  Dii 
Behandlungen  der  Sage  von  Eginhard  u.  Emma.  —  Devrient 
vKomorzynski,  Emanuel  Schikaneder.  —  Perdisch,  Moser 
Wandlungen  der  Gedichte  C.  F.  Meyers.  —  Ders.,  Kräger 
C.  F.  Meyer,  Quellen  u.  Wandlungen  s.  Gedichte  —  Lite¬ 
raturnotizen:  Delbrück,  Grundfragen  der  Sprachforschung 
v.  Zupitza.  —  Wundt,  Sprachgeschichte  und  Psychologie 
von  dems.  —  Thumb  und  Marbe,  Experimentelle  Unter 
suchungen  über  die  Grundlagen  der  sprachlichen  Analogie 
bildung,  von  R.  M.  Meyer.  —  Stern,  Tropus  u.  Bedeutungs 
wandel,  von  dems.  —  Zielinski,  Die  Behandlung  gleich 
zeitiger  Ereignisse  im  antiken  Epos,  von  dems.  —  Mömoirei 
de  la  Societe  neo-philologique  ä  Helsingfors  III,  v.  Schröder 
Karsten,  Studier  öfver  nord.  sprakens  primära  nominal 
bildning  II,  v.  Kahle.  —  .Jönsson,  Landnämabok,  v.  Ranisch 

—  Kr  afft,  Les  serments  carolingiens,  von  Steinmeyer.  -- 
Hü  ff  er,  Korveier  Studien,  von  Brandi.  —  Gerl  and,  Dii 
spätromanischen  Wandmalereien  im  Hessenhofe  zu  Schmal 
kalden,  von  Wenck.  — -  Weber,  Die  Iweinbilder  aus  den 
13.  Jh.  im  Hessenhofe  zu  Schmalkalden,  von  dems.  —  Schulz 
Typisches  der  grossen  Heidelberger  Liederhandschrift  u.  ver 
wanter  Hss.,  von  R.  M.  Meyer.  —  .Tühling,  Die  Tiere  ir 
der  deutschen  Volksmedizin  alter  und  neuer  Zeit,  von  Zahler 

—  Suphan,  Allerlei  Zierliches  von  der  alten  Exzellenz,  vor 
R.  M.  Werner.  —  Ebrard,  Allitterierende  Wortverbindungei 
bei  Goethe  II,  von  R.  M.  Meyer.  —  Reinhard,  Schillers 
Einfluss  auf  Körner,  von  Keiper.  —  Richter,  Freiligratl 
als  Uebersetzer,  von  dems.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Kück 
Der  ‘Sommer  von  Trier’.  —  Dümmler,  ‘Hamsterschrank’ 
H.  Fischer,  ‘Gutentag’.  —  Schröder,  Hermann  Schotten 

Beiträge  z.  Geschichte  d.  deutschen  Sprache  u.  Literatui 
27,  2:  H.  Molz,  Die  Substantivflexion  seit  mittelhochdeutsche] 
Zeit.  I.  Teil:  Masculina.  —  H.  Osthoff,  Fechten.  —  F 
Solms  en,  Ueber  einige  Abkömmlinge  der  Zweizahl  in  der 
germanischen  Sprachen.  —  Ders.,  Etymologisches.  —  J 
Franck,  Alte  Orthographie  und  moderne  Ausgaben.  —  W 
van  Helten,  Weiteres  zu  langobard.  gairethinx  und  thina 
(Beitr.  27.  148  ff.)  —  B.  Kahle,  Zu  Beitr.  26,  1  ff.  319 f. 

Zs.  f.  deutsche  Wortforschung  III,  3:  A.  Gombert,  Noch 
einiges  über  Schlagworte  und  Redensarten.  —  A.  Goetze 
Lutherisch.  —  J.  Stosch,  Tölpel.  —  H.  Wunderlich 
Schriftsteller.  —  0.  Behaghel,  Die  Stammformen  des  Wortes 
klein ;  Metze  =  leichtfertiges  Weibsbild.  —  S.  Singer,  Zui 
vergl.  Bedeutungslehre.  —  G.  Bilfinger,  St.  Veitstanz.  - 
0.  Weise,  Worterklärungen.  —  v.  Hintner ,  slegikar,  Butter 
fass,  Butterkübel.  —  C.  Müller,'  Beiträge  zum  nhd.  Wort¬ 
schatz.  —  R.  Sprenger,  Kl.  Beiträge.  —  Beihefte  zuir 
3.  Bd.:  E.  G opfert,  Die  Bergmannssprache  in  der  Sarepta 
des  Joh.  Mathesius. 

Zs.  für  den  deutschen  Unterricht  XVI,  7.  8:  Otto  Lyon 
König  Albert  f.  —  Ders.,  Zu  König  Alberts  Gedächtnis.— 
Morsch,  Griechische  Tragödien,  übersetzt  von  Ulrich  vor 
Wilamowitz  -  Möllendorf.  —  Jul.  Sahr,  Martin  Greifs  Er¬ 
gänzung  des  Demetrius  von  Schiller.  —  Theod.  Distel,  Eil 
neues  Hildebrandlied.  —  Aug.  Althaus,  Ich  habe  mich  lieuti 
über  dich  gefreut.  —  K.  Linde,  Zur  Redensart  „den  Stiel 
bei  den  Hörnern  fassen“.  —  Arth.  Kopp,  Etwas  Erheiterndes 

—  0.  Lyon,  Goethes  Verhältnis  zu  Schiller.  —  G.  Krüger 
Zur  deutschen  Zeichensetzung. —  Phil.  Keiper,  Imperativ 


45 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


346 


Namen  (Nachtrag).  —  Ad.  Thimme,  Wallensteins  Lager, 
eine  Symphonie  über  den  Krieg.  —  Theod.  Distel.  Bunte 
Hermäa.  —  P.  Weizsäcker,  Noch  ein  Wort  zum  Buttler- 
brief,  hoffentlich  das  letzte.  —  R.  Sprenger,  Ein  „Carino“ 
sein.  —  Iv.  Löschhorn,  Die  Grabschrift  auf  den  Lübecker 
Bürgermeister  Kerkering.  —  Ders.,  Der  deutsche  Ursprung 
des  schwedischen  Smörgaastisches.  —  Ders..  Zur  Auffindung 

des  ersten  deutsch-lateinischenWörterbuches _ Ed.  Nestle, 

oben  =  wegen.  —  K.  Löschhorn,  Anspielung  auf  die  „all¬ 
gemeine  Humanität“  und  die  „ Logen“  in  Goethes  „Epime- 
nides  Erwachen“.  —  Ders.,  Schillers  Persönlichkeit  und 
Auftreten  nach  Dekan  Göritz.  —  G.  Boetticher,  Wetzel, 
Uebungsstiicke  zur  deutschen  Rechtschreibung.  —  0.  Glöde, 
Wossidlo,  Ein  Winterabend  in  einem  mecklenburg.  Bauern¬ 
hause.  —  Diestel,  Graf,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  — 
Bräutigam,  Christ.  Schmitt,  Neue  Gedichte.  —  Kahl,  0. 
Heilig,  Allemannische  Gedichte  von  Joh.  Peter  Hebel.  — 
Gneis se,  Laehr,  Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie. 
—  K.  Löschhorn,  Capesius,  Das  Religiöse  in  Goethes  Faust. 


nglische  Studien  XXXI,  2:  M.  Weyrauch,  Zur  Kompo¬ 
sition,  Entstehungszeit  und  Beurteilung  der  me.  Romanze 
'The  Squyr  of  lowe  Degre’.  —  Paul  Mach  ule,  Coleridge’s 
Wallenstein-Uebersetzung.  —  0.  Jespersen,  The  nasal  in 
nightingale,  etc.  —  Besprechungen:  C.  C.  Uhlenbeck,  Frz. 
Nikolaus  Finck,  Die  Klassifikation  der  Sprachen.  —  Ders., 
Hermann  Osthoff,  Etymologische  Parerga.  I.  Teil  —  A. 
Pogatscher,  M.  Kaluza,  Historische  Grammatik  der  engl. 
Sprache.  I.  Teil.  —  W.  Heuser,  W.  Görnemann,  Zur  Sprache 
des  Textus  Roffensis.  —  C.  Stoffel,  Louise  Pound,  The 
Comparison  of  Adjectives  in  English  in  the  XV  and  the  XVI 
Century.  —  F.  Holthausen,  Jul.  Zupitza,  Alt-  und  mittel¬ 
englisches  Uebungsbuch.  6.  Aufl.,  bearb.  von  J.  Schipper.  — 
J.  E.  Wülfing,  King  Alfred’s  Version  of  the  Consolations 
of  Boethius,  done  into  modern  English,  with  an  Introduction, 
by  Walter  John  Sedgefield.  —  0.  Hartenstein ,  King  Horn, 
a  Middle-English  Romance,  edited  from  the  manuscripts,  by 
Jos.  Hall.  —  Ders.,  Lorenz  Morsbach,  Die  angebliche  Ori¬ 
ginalität  des  frühmittelenglischen  „King  Horn“,  nebst  einem 
Anhang  über  anglofranzösische  Konsonantendehnung.  —  R. 
Wülker,  0.  Mensendieck,  Charakterentwicklung  u.  ethisch¬ 
theologische  Anschauungen  des  Verfassers  von  'Piers  the  Plow- 
man\  —  J.  Hoops,  Chaucer’s  Canterbury  Tales.  Reprinted 
from  the  Globe  Edition.  Edited  by  Alfred  W.  Pollard.  — 
George  Saintsbury,  Felix  E.  Schelling,  The  English  Chro- 
nicle  Play:  a  study  in  the  populär  historical  literature  en- 
vironing  Shakespeare.  —  W.  Bang,  L.  A.  Sherman,  What 
is  Shakespeare?  An  introduction  to  the  great  plays.  — 
George  Saintsbury,  Vincenz  Meindl,  Sir  George  Etheredge. 
sein  Leben,  seine  Zeit  und  seine  Dramen.  —  0.  Glöde^R. 
Sprenger,  Ueber  die  Quelle  von  W.  Irving’s  ‘Rip  van  Winkle’. 

—  Maurice  Todhunter,  A.  C.  Bradley,  A  Commentary  on 
Tennyson’s  Tn  Memoriam’.  —  Max  Meyerfeld,  George 
Moore,  Sister  Teresa;  Lucas  Malet,  The  History  of  Sir 
Richard  Calmady;  Maurice  Hewlett,  New  Canterbury  Tales. 

—  C.  Th.  Lion,  E.  Brandenburg  u.  C.  Dunker,  The  English 
Clerk.  I.  Elementarbuch  des  gesprochenen  und  geschriebenen 
Englisch  für  kaufmännische  Schulen.  —  Ludwig  Frankel, 

F.  W.  Gesenius,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache.  I.  Teil. 
24.  Aufl.  —  Dasselbe.  II.  Teil.  15.  Aufl.  —  Ders.,  Englische 
Sprachlehre.  Ausgabe  A.  Völlig  neu  bearb.  von  E.  Regel. 
I.  Teil.  8.  Aufl.  —  II.  Teil:  Dieselbe,  Ausg.  B.  Völlig  neu 
bearb.  von  E.  Regel.  Unterstufe.  —  Ph.  Wagner,  Ew. 
Görlich,  Englisches  Uebungsbuch.  2.  Aufl.  —  Konr.  Meier, 
Gust.  Krüger,  Engl.  Ergänzungsgrammatik  u.  Stilistisches. 

—  Ph.  Wagner,  K.  Meier  u.  B.  Assmann,  Hilfsbücher  fin¬ 
den  Unterricht  in  der  engl.  Sprache.  Teil  II:  Englisches 
Lese-  und  Uebungsbuch.  B.  Oberstufe.  —  Konr.  Meier, 
Plate-Kares,  Kurzer  Lehrgang  der  englichen  Sprache  mit  be¬ 
sonderer  Berücksichtigung  der  Konversation.  I.  Teil:  Grund¬ 
legende  Einführung  in  die  Sprache.  6.  Aufl.  Besorgt  von 

G.  Tanger.  —  Ludw.  Fränkel,  R.  Rampendahl,  Deutsch- 
Englisch.  Ein  Hilfsbuch  für  Deutsche  zur  leichten  Erlernung 
und  praktischen  Anwendung  der  englischen  Sprache.  13., 
gänzlich  umgearb.  Auflage  von  Burckhardt,  Der  kleine  Eng¬ 
länder.  —  Ph.  Wagner,  Thiergen,  Oberstufe  zum  Lehrbuch 
der  englischen  Sprache.  Gekürzte  Ausgabe  C.  Bearb.  von 
0.  Schoepke.  —  Phil.  Aronstein,  A.  Bähre,  Die  University 
Extension  Summer  Meetings  (volkstüml.  Hochschulkurse  in 
England),  ein  Mittel  zur  Erweiterung  und  Vertiefung  der 
Kenntnis  englischer  Sprache  und  engl.  Lebens.  —  Miscellen: 


W.  Sattler,  Most  —  the  Most.  —  W.  Bang,  Zu  Sheridans 
‘Rivals’.  —  F.  Holthausen,  Zu  Engl.  Stud.  31,  77  ff.  u.  176. 

—  Kleine  Mitteilungen. 

Anglia  Beiblatt  XIII,  8:  Holthausen.  Hall,  Beowulf  and 
the  Fight  at  Finnsburg.  —  v.  Westenholz,  Holleck- Weith- 
mann,  Zur  Quellenfrage  von  Shakespeares  Lustspiel  ‘Much 
Ado  About  Nothing’.  —  Ders.,  Klöpper,  Shakespeare-Realien. 

—  Pogatscher,  Etymologisches. —  .Tellinek,  Zur  Biblio¬ 
graphie  des  Physiologus  IV.  —  Roberts,  Education  in  the 
Nineteenth  Century.  Cambridge:  At  the  University  Press 
1901  (Becker).  —  Lange,  Masterpieces  of  Lord  Macaulay 
(Lange).  —  Der  neue  Beschluss  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft  über  die  Verbesserung  der  Schlegel-Tieck’schen 
Uebersetzung.  —  A  New  English  Dictionary. 


Zs,  für  romanische  Philologie  XXVI.  Band.  4.  Heft:  H. 
Schuchardt,  Etymologische  Probleme  und  Prinzipien.  — 
Lud.  Siitterlin,  Zur  Kenntnis  der  heutigen  pikardisch- 
französischen  Mundarten.  (Fortsetzg).  —  Mathias  Fried  - 
wagner,  Die  Verwandtschafts-  und  Wertverhältnisse  der 
Meraugis- Handschriften.  —  Besprechungen:  A.  Restori, 
Obras  de  Lope  de  Vega  —  Publicadas  per  la  Real  Academia 
Espanola  vol.  VII.  VIII.  —  F.  Ed.  Schneegans,  Le  Moyen- 
Age.  X.  XI.  XII. 

Romanische  Forschungen  XIV,  1:  A.  Brosmer,  Aigar  et 
Maurin,  Bruchstücke  einer  Chanson  de  geste  nach  der  ein¬ 
zigen  Hs.  in  Gent  neu  herausgegeben.  —  H.  Platow,  Die 
Personen  von  Rostands  Cyrano  de  Bergerac  in  der  Ge¬ 
schichte  und  in  der  Dichtung.  —  .Toh.  Sörgel,  Ueber  den 
Gebrauch  des  reinen  und  des  präpositionalen  Infinitivs  im 
Altfranzösischen.  —  K.  Vollmöller,  Das  Rezensionsexem¬ 
plar  und  die  bezahlte  Rezension. 

Romania  122—123,  Avril — Juillet  1902:  Cangäo  de  Sancta 
Fides  de  Agen,  Texto  provenqal,  p.  p.  .1.  Leite  de  Vascon- 
cellos.  —  E.  Philipon,  Les  accusatifs  en  -on  et  en  -ain. 
— '  La  Vie  et  la  Translation  de  saint  Jacques  le  Majeur, 
mise  en  prose  d’un  pofeme  perdu,  p.  p.  P.  Meyer., —  C. 
Salvioni,  Etimologie.  —  J.  A.  Candr ea-Hecht,  Etymo- 
logies  roumaines.  —  A.  Piaget,  La  belle  dame  sans  merci 
et  ses  imitations,  (suite).  —  A.  Delboulle,  Mots  rares  et 
obscurs  de  l’ancienne  langue  frangaise.  —  Mülanges:  Satire 
en  vers  rythmiques  sur  la  legende  de  saint  Brandan  (P. 
Meyer).  —  Poeme  en  quatrains  sur  la  pecheresse  de  l’Evan- 
gile  (P.  Meyer).  —  Flamenca  2761  sgg.  (A.  Mussafia).  — 
Les  premieres  übauches  de  Pütrarque  aprös  le  19  mai  1348 
(Fr.  Wulff).  —  Canle  et  ses  derives;  Creme  (A.  Delboulle). 

—  Ancien  franc.  fauterne  (A.  Thomas).  —  Ganelon  et  le 
breton  ganas  (J.  Loth).  —  Comptes  Rendus :  W.  Meyer- 
Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  romanischen  Sprach¬ 
wissenschaft  (R.  Roques).  —  Foerster  &  Koschwitz,  Alt¬ 
französisches  Uebungsbuch  (P.  M.).  —  Ennecerus,  Versbau 
des  ältesten  franz.  Liedes  (Al.  Francois).  —  Marignan, 
La  Tapisserie  de  Bayeux  (G.  P.).  —  Kristian  von  Troyes, 
Cligüs,  hgg.  von  Förster  (J.  Mettrop).  —  Gröber,  Altfran¬ 
zösische  Glossen  (A.  Salmon).  —  Kemna,  Der  Begriff 
„Schiff“  im  Französischen  (A.  Thomas).  —  Cipriani,  Etudes 
sur  quelques  noms  propres  d’origine  germanique  (A.  Thomas). 

—  Gautier  d ’Epinal ,  Chansons  p.  p.  Lindelöf  et  Wal¬ 
len  sköld  (A.  Jeanroy).  —  Richard  von  Semilli,  Gedichte, 
hrsg.  von  Steffens  (A.  Jeanroy).  —  Uppsatser  i  romansk 
fllologi  tillägnade  P.  A.  Geijer  (G.  P.). 

Revue  des  langues  romanes  XLV,  5  (Sept.):  Restori, 
Recettes  de  fauconnerie  et  elüments  de  müdecine.  —  Ber- 
toni,  Notereile  provenzali  I.  II.  —  J.  Ulrich,  La  traduction 
du  Nouveau  Testament  en  ancien  haut  engadinois,  par  Bi- 
frun  (Forts.).  —  Pelissier,  Documents  sur  les  relations  de 
Maximilien  et  de  Ludovic  Sforza  (Forts.).  —  J.  Coulet, 
Jeanroy,  Rügle  des  chanoinesses  augustines  de  saint  Panta¬ 
leon  ou  des  onze  mille  vierges  ä  Toulouse.  —  Ders.,  Kempe, 
die  Ortsnamen  des  Philomena. 

Zs.  fiir  französische  Sprache  und  Literatur  XXIV,  6.  8: 
W.  Cloetta,  Adan  de  le  Haie,  Canchons  und  Partures, 
hrsg.  v.  Rudolf  Berger.  —  Wolfg.  Golther,  A.  Bossert.  La 
lügende  chevaleresque  de  Tristan  et  Iseult,  essai  de  littüra- 
ture  comparee.  —  Ders.,  Edith  Rickert.  Marie  de  France. 
Seven  of  her  Lays  done  into  English.  —  Ders.,  Jessie  L. 
Weston.  Morien,  a  metrical  romance  rendered  in  English 
prose  from  the  mediaeval  Dutch.  —  M.  J.  Minckwitz, 
Gaston  Paris.  Francois  Villon.  —  Heinr.  Schneegans,  J. 
Böhm,  Die  dramatischen  Theorien  Pierre  Corneilles.  —  Ph. 
Aug.  Becker,  Albert  Mennung.  Jean -Francois  Sarasins 


347 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10.  348 


Leben  und  Werke,  seine  Zeit  und  Gesellschaft.  I.  Bd.  — 
R.  Mahrenholtz,  H.  Schneegans,  Moliere. —  Ders.,  Emile 
Boutroux.  Pascal. —  ,T.  Haas,  Leon  Sechö,  Alfred  de  Vigny 
et  son  Temps.  —  Ders.,  Robert  Fath.  L’Influence  de  la 
Science  sur  la  Litterature  Frangaise  dans  la  seconde  moitiü 
du  XIXe  siede.  —  M.  .T.  Minckwitz,  L’abbe  Georges  Ber- 
trin.  La  sincörite  religieuse  de  Chateaubriand.  —  Ders., 
Früderic  Saulnier,  Chateaubriand  et  sa  foi  religieuse.  — 

K.  Morgenroth,  Wilhelm  Wundt,  Völkerpsychologie.  Eine 
Untersuchung  der  Entwickelungsgeschichte  von  Sprache, 
Mythus  u.  Sitte.  I.  Bd.:  Die  Sprache.  2.  Teil.  —  Ders., 
Wilhelm  Wundt,  Sprachgeschichte  und  Sprachpsychologie. 
Mit  Rücksicht  auf  B.  Delbrücks  „Grundfragen  der  Sprach¬ 
forschung“.  —  Ders.,  Eduard  Martinak,  Psychologische 
Untersuchungen  zur  Bedeutungslehre.  —  Ders.,  Karl  Jaberg, 
Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im  Französischen  mit  Be¬ 
rücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der  Semasiologie.  —  W. 
Horn,  M.  Besler,  Die  Forbacher  Mundart  und  ihre  fran¬ 
zösischen  Bestandteile.  —  C.  This,  Ernst  Regel,  Eiserner 
Bestand.  —  Paul  Selge,  Albert  Schenck,  Vive  la  Rire!  - 
Ders.,  R.  C.  Kukula,  Mömoires  d’un  collögien.  —  Miss¬ 
zellen:  A.  Schenk,  L’hiatus  chez  M.  Edmond  Rostand.  — 

F.  Lindner,  Zum  Lobgedicht  auf  die  Zusammenkunft  Franz  I. 
mit  KarlV.  in  Aiguesmortes.  —  D.  Behrens,  Montböl.  oue. 

Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes  francais  1902,  1 : 
A.  Piaget,  Notes  sur  le  T.  X.  des  ceuvres  comp'letes  d’Eus- 
tache  Deschamps.  —  P.  Meyer,  Notice  d’un  ms.  de  la  Biblio- 
theque  d’Este  ä  Modöne  (Lügendes  des  saints  en  frangais). 
Revue  d’Histoire  litteraire  de  la  France  IX ,  2 :  P.  et  V. 
Glachant,  Le  Manuscrit  autographe  de  ‘Ruy  Blas’  ä  la 
Bibliotheque  nationale.  —  H.  Guy,  Les  sources  frangaises 
de  Ronsard.  —  0.  Latreille,  Sainte-Beuve  et  Alfred  de 
Vigny.  —  Melanges  :  V.  Giraud,  sur  une  üdition  du ‘Günie 
du  Christianisme’.  —  Largemain,  Bernardin  de  St.  Pierre; 
ses  deux  femmes  et  ses  enfants.  Documents  inüdits.  —  L 

G.  i’elissier,  Les  Correspondants  du  duc  de  Noailles  (Forts.). 

—  Comptes  rendus:  G.  L  an  son,  Claudin,  Histoire  de  l’Im- 
primerie  en  France  au  XVe  et  au  XVIe  siede.  —  E.  Hague- 
nin,  Schneegans,  Moliere.  —  J.  Marsan,  Lafoscade,  Le 
theätre  d’Alfred  de  Müsset.  —  Ders.,  Brunetiere,  V.  Hugo. 

—  G.  Lanson,  Fertü,  Rollin,  sa  vie,  ses  ceuvres  et  l’Uni- 
versitü  de  son  temps. —  Ders.,  Morel-Fatio,  Lope  de  Vega. 

—  P.  B.,  Hermann,  Rhnes  de  Pierre  de  Laval. 

Revue  des  Parlers  populaires  1902,  3:  A.  Rivard,  Le 
parier  de  France  au  Canada.  —  Ch.  Guerlin  de  Guer, 
Notes  dialectologiques.  —  A.  Dauzat,  Notes  sur  le  parier 
d’Yport.  —  Le  Sieutre,  Chanson  de  la  Madeleine.  —  Butet- 
Hamel,  Patois  de  la  region  de  Vire  (Forts.).  —  Brion, 
Lexique  du  patois  de  la  Villette.  (Calvados). 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  VII,  1—4:  B. 
Croce,  Varietä  di  storia  dell’ estetica.  III.  Di  alcuni  estetici 
italiani  della  seconda  metä  del  settecento.  —  E.  Sicardi, 
Per  ünirla  (Replica  alla  replica).  —  M.  Porena,  Contra- 
replica.  —  G.  Gentile,  I.  D.  Provenzal,  I  riformatori  della 
bella  letteratura  italiana;  II.  Una  polemica  diabolica  nel 
sec.  XVIII.  —  P.  P.  Parrella,  Caponi,  Vincenzo  da  Fila- 
caja  e  le  sue  opere.  —  Bollettino  bibliografico :  A.  Ugolini, 
Le  opere  di  G.  B.  Gelli;  B.  Bonardi,  G.  B.  Gelli  e  le  sue 
opere:  I  G.  B.  Gelli  e  la  Circe  (F.  Milano).  —  V.  Lonati, 
Un  romanzo  poetico  de!  Rinascimento  (S.  Ungaro).  —  A. 
Marenduzzo,  Gli  ‘Assempri’  di  fra  Filippo  da  Siena  (F. 
Milano). 

Giornale  Dantesco  X,  6—7:  F.  D’Ovidio,  Ache  ora  Dante 
sale  al  cielo.  —  F.  P.  Luiso,  L’ Epistola  a  Cangrande  non 
e  opera  dell’ Alighieri.  —  A.  Bass  er  mann,  F.  X.  Kraus. 

—  E.  Boghen  Conigliani,  II  simbolo  nella  Matelda  Dan- 
tesca.  —  A.  Ghignoni,  Questioncella  Rambaldiana.  —  G. 

L.  Passerini,  Bibliografia  Dantesca. 


Literar.  Centralblatt  27 :  C.,  Böhm,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Einflusses  Senecas  auf  die  in  der  Zeit  von  1552—1562 
erschienenen  franz.  Tragödien.  —  28 :  Klöpper,  Shakespeare- 
Realien.  —  30:  Ldw.  Pr.,  Reitterer,  Leben  u.  Werke  Peter 
Pindars.  —  31 :  Die  Jenaer  Liederhs.  Hrsg.  v.  Holz,  Ber- 
noulli  u.  Saran.  —  32:  F.  Fdch.,  Sleumer,  Die  Dramen  V. 
Hugo's.  —  L.  Pr.,  Koeppel,  Spelling-pronunciations.  —  33: 

H.  C.,  Schutt,  The  life  and  death  of  Jack  Straw. - Z,  Meyer, 

Grundriss  der  neueren  deutschen  Literaturgeschichte.  — 
35 :  Kluge,  Rotwelsch.  —  36 :  Ldw.  Pr.,  Franz,  Shakespeare- 
Grammatik.  —  p.,  Bode,  Goethes  Aesthetik ;  Drei  Reden  des 
Kanzlers  Friedr.  v.  Müller.  Hrsg.  v.  Bode. 


Deutsche  Literaturzeitung  No.  26:  Laut-  u.  Formenlehre 

der  altgermanischen  Dialekte,  hrsg.  von  Dieter,  von  See 
müller.  —  Fries,  Goethes  Achilleis,  von  Morris.  —  Nordau 
Zeitgenössische  Franzosen,  von  Ransohoff.  —  Jastrow  unc 
Winter,  Deutsche  Geschichte  im  Zeitalter  der  Hohenstaufer 
Bd.  II,  von  Hampe.  —  Knepper,  Jakob  Wimpfeling,  v.  Martin 

—  No.  27:  Schoof,  Die  deutsche  Dichtung  in  Hessen,  vor 
Strack.  —  Atlas  linguistique  de  la  France  par  Gilliüron  ei 
Edmont,  von  Tobler.  —  No.  28:  Batt,  the  treatment  of  na- 
ture  in  German  litterature  from  Günther  to  the  appearance  oi 
Goethe’s  Werther,  von  Biese.  —  Brynildsen  og  Mag¬ 
nussen,  Engelsk-Dansk-Norsk  Ordbog,  von  Jiriczek.  —  Die 
Fragmente  der  Libri  VIII  Miraculorum  des  Cäsarius  von 
Heisterbach,  lurausgeg.  v.  Meister,  von  Deutsch.  —  No.  29 
Rani  sch,  Die  Gautrekssaga  in  zwei  Fassungen,  von 
Neckel.  —  Zeitler,  Die  Kunstphilosophie  von  Hipp.  Ad 
Taine,  von  Ransohoff.  —  von  Jnama-Sternegg,  Deutsche 
Wirtschaftsgeschichte  in  d.  letzten  Jahrhunderten  des  Mittel¬ 
alters,  TI.  II,  v.  Luschin  v.  Ebengreuth.  —  No.  30:  Reimer. 
G.  A.  Reimer,  von  Minor.  —  Germanist.  Abhandlungen  H. 
Paul  zum  17.  März  1902  dargebracht,  v.  R.  M.  Meyer.  — 
Lafoscade,  le  theätre  d’Alfred  de  Müsset,  von  Haguenin. 

—  No.  31:  Jönsson,  det  norsk-islandske  skjaldesprog  om- 
trent  800 — 1300,  von  Neckel.  —  Weltrich,  Wilhelm  Hertz, 
von  Golther.  —  Bar  ine,  la  jeunesse  de  la  Grande  Made¬ 
moiselle,  von  Ransohoff.  —  No.  32:  Köster,  Festrede  zur 
500jährigen  Geburtsfeier  Guttenbergs,  von  Schwenke.  — 
Beck,  Die  Amberger  Parcifalfragmente,  von  Martin.  — 
Consentius,  Lcssing  und  die  Vossische  Zeitung,  v.  Nieten. 

—  No.  33:  Biihring,  Das  Kürenberg-Liederbuck  nach  dem 
gegenwärtigen  Stande  der  Forschung,  von  .Tantzen.  —  Pick. 
Faust  in  Erfurt,  v.  Morris.  —  M ein d  1 ,  Sir  George  Etheredge 
Sein  Leben,  seine  Zeit  u.  s.  Dramen,  von  Keller.  —  The 
Troubadours  of  Dante,  by  Chaytor,  von  Schultz  -  Gora.  — 
34:  Bode,  Goethes  Aesthetik,  von  Harnack.  —  Benedict, 
Die  Gudrunsage  in  der  neueren  deutschen  Literatur,  von 
Martin.  —  Klein-Hattingen,  Das  Liebesieben  Hölderlins, 
Lenaus,  Heines,  von  R.  M.  Meyer.  —  Vidossich,  Studi  sul 
dialetto  triestino,  von  Bartoli.  —  Schräder,  Reallexikon 
der  igm.  Altertumskunde,  von  Much.  —  Schönfeld,  Der 
isländische  Bauernhof  und  sein  Betrieb  zur  Sagazeit  nach 
den  Quellen  dargestellt,  von  Heusler.  —  No.  35:  Gaudis, 
Heinr.  v.  Kleist,  von  Minde-Pouet.  —  Voretzsch,  La 
Lügende  heroique  frangaise,  von  Cloetta. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  preuss.  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften.  Gesamtsitzung  1902.  No.  38:  Burdach,  Zur 
Interpretation  des  zweiten  Reichsspruchs  Walthers  von  der 
Vogelweide. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klass.  Altertum,  Geschichte  u. 
deutsche  Literatur  V,  9.  10,  6.  7:  E.  Schwabe,  Das  Fort¬ 
leben  von  Cäsars  Schriften  in  der  deutschen  Literatur  und 
Schule  seit  der  Humanistenzeit.  —  G.  Siefert,  Zwerge  m 
Riesen.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Mythologie  und  ihrer 
Behandlung  in  der  Schule. 

Zs.  für  die  Österreich.  Gymnasien  53,  7:  E.  Kraus,  Die 
alte  böhm.  Sage  und  Geschichte  in  der  deutschen  Literatur. 

Zs.  für  das  Realschulwesen  XXVII,  8:  Frank,  Schnee¬ 
gans,  Moliöre. 

Monatshlätter  des  wissenschaftl.  Klub  in  Wien  23,  11: 
R.  F.  Arnold,  ein  Volkslied  auf  seiner  Wanderung. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  u.  vater¬ 
ländische  Altertümer  in  Emden  14,  1  u.  2:  A.  Reiffer¬ 
scheid,  Geistliches  und  Weltliches  in  mnd.  Sprache  nach 
der  Emder  Hss.  No.  64.  —  B.  Bunte,  Beiträge  zur  Ge¬ 
schichte  der  Friesen  und  Chauken.  II.  u.  III. 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  1902,  H.  1: 
Dorfordnung  von  Serrfeld,  hrsg.  von  H.  Heerwagen. 

Hannoversche  Geschichtsblätter  V,  7:  Spinnerlieder  ges. 
von  Aug.  Biester. 

Jahresbericht  des  histor.  Vereins  für  die  Grafschaft 
Ravensberg  15.:  J.  Wilbrand,  Ueber  die  Stammväter  der 
Westfalen  —  Reckert,  Einiges  über  Volkstrachten  und 
Gebräuche  der  alten  Ravensberger  Bauern. 

Veröffentlichungen  des  Altertums-Vereins  zu  Torgau  XIII 
u.  XIV:  E.  Henze,  Welche  Sitten  und  Gebräuche,  die  sich 
an  festliche  Zeiten  u.  Tage  anschliessen,  werden  noch  heute 
in  unserem  Kreise  geübt? 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde  I,  2:  0.  Schulte,  Kirch¬ 
weih  im  Vogelsberg.  —  Jul.  Reinh.  Dieterich,  Eselritt  u. 
Dachabdecken. —  K.  Ebel,  Giessener  Flurnamen  vom  Ende 
des  15.  Jahrhs.  —  Rieh.  Wünsch,  Aus  der  Kinderstube. 


349 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


350 


—  F.  Hunsinger  und  A.  Strack,  Die  letzten  Schlotten¬ 
häger  in  Hungen.  —  Waith.  Köhler,  Zu  den  Himmels-  u. 
Höllenbriefen.  —  Ad.  Strack,  Volkskunde.  —  R.  Andree, 
Braunschweiger  Volkskunde,  bespr.  von  A.  S.  —  E.  Hoff- 
mann-Krayer,  Die  Volkskunde  als  Wissenschaft,  bespr. 
von  A.  S.  —  Gertr.  Züricher,  Kinderlied  und  Kinderspiel 
im  Kanton  Bern,  bespr.  von  A.  S. 

Zs.  f.  Österreich.  Volkskunde  VIII,  3  u.  4:  Anton  Dach ler, 
Beziehungen  zwischen  den  niederösterr.,  bayr.  u.  fränkischen 
Mundarten  und  Bewohnern.  —  F.  Lutsch,  Kirchweihtänze 
im  Orte  Kohlheim. 

Archiv  für  Religionswissenschaft  V,  3:  Jiriczek,  Mogk, 

'  Germanische  Mythologie.  2.  Aufl. 

Deutsche  Rundschau  11:  0.  F.  Walzel,  N.  Lenau.  — 
Elster,  war  Heine  franz.  Bürger. 

Nord  und  Süd  Juli:  K.  Lamprecht,  Die  deutsche  u.  nieder- 
länd.  Dichtung  im  16.  und  17.  Jh.  Entwicklungsgeschicht¬ 
lich  betrachtet.  —  E.  Castle,  der  geschichtliche  Faust. 
Westermanns  illustr.  Monatshefte  Sept. :  R.  Schlösser, 
Goethes  persönliches  und  literar.  Verhältnis  zu  Kotzebue. 
Die  Zeit  409/10:  K.  Federn,  Shelley.  —  410:  E.  Castle, 
Lenau. 

Der  Türmer  IV,  10:  Neues  über  Voltaire. 

Die  Kultur  I,  2:  H.  Türck,  neue  Spinoza-Elemente  im  Faust. 
Deutsche  Arbeit  I,  9:  A.  Hauffen,  Die  deutsche  mundart¬ 
liche  Dichtung  in  Böhmen.  4.  —  10/11:  R.  Wolkan,  die 
politischen  Dichtungen  der  Deutschen  in  Böhmen.  —  A. 
Hauffen,  die  deutsche  mundartliche  Dichtung  in  Böhmen.  5. 
Deutsche  Erde  I,  2:  J.  Zemmrich,  Deutsche  und  Romanen 
in  der  Schweiz.  —  S.  Günther,  Deutsche  Sprachinseln  in 
Italien. 

Deutscher  Merkur  33,  16:  Dante  und  die  mittelalterliche 
Weltanschauung. 

Freistatt  1902,  No.  27:  Edgar  Steiger,  Goethe  als  Philister. 
Allgem.  Zeitung  Beilage  151:  J.  Wilbrand,  Die  deutschen 
Stämme  an  der  Lippe  zu  den  Zeiten  des  Drusus  und  Ger- 
manicus.  —  161:  P.  Weizsäcker ,  neue  Funde,  alte  Wünsche, 
Wielandbilder  betr.  —  162:  H.  Jantzen,  zur  Reformbeweg¬ 
ung  im  neusprachl.  Unterricht.  —  182:  J.  Proelss.  Lenau 
u.  Cotta.  —  183:  H.  Schneegans,  der  Betrieb  der  neueren 
:  Sprachen  an  den  bayer.  Hochschulen.  —  184:  A.  Geiger, 
N.  Lenau.  —  L.  Volkmann,  eine  neue  Dante-Illustration. 
185:  H.  Jantzen,  neue  Forschungen  zur  Geschichte  des 
engl.  Dramas. 

The  Athenaeum  3893 :  Beers,  History  of  romanticism  in  the 
19  Century.  —  Extant  copies  of  the  Shakespeare  first  folio. 
Ker,  ‘Robin  Hoode  his  death’.  —  3894:  Murray  and  Brad- 
ley,  A  new  English  dictionary  on  historical  principles,  lei- 
sureness  -lief.  —  Keats’  ms.  of  the  Cap  and  Beils.  —  3895 : 
Coleccion  de  autos,  farsas  y  coloquios  del  siglo  XVI,  p.  Rou- 
anet.  —  Moore,  A  new  reading  in  the  Convito  of  Dante. 

—  A  new  variorum  edition  of  Shakespeare,  ed.  H.  H.  Fur- 
ness.  XIII.  Twefth  night  or  what  you  will.  —  3896:  Haz- 
litt,  Shakespeare.  —  3898:  Greenough  and  Kittredge,  Words 
and  their  ways  in  English  speech. —  Bradley,  The  Plow- 
man  tale.  —  Bibliography  of  Landor.  —  26.  Juli:  Murray 

:  and  Bradley,  A  new  English  dictionary  on  historical  prin¬ 
ciples  VII:  o  -onomastic.  —  2.  Aug.:  The  Mabinogion,  mediae- 
val  welsh  romances,  translated  by  lady  Charl.  Guest,  with 
notes  by  A.  Nutt;  Cuchulain  of  Muirthemne,  the  story  of 
:  the  men  of  the  red  branche  of  Ulster,  arranged  and  put  in 
English  by  lady  Gregory,  with  a  preface  by  Yeats.  —  9.  Aug.: 
Taine,  sa  vie  et  sa  correspondance  I.  —  Haies,  The  grave 
of  Chaucer.  —  P.  Toynbee,  Dantesque,  dantist  etc.,  in  the 
New  English  Dictionary. —  E.  Scott,  Shakspeare,  a  seven- 
teenth-century  allusion.  —  16.  Aug. :  Wright,  English  Dia- 
lect  Dictionary  XI — XIV.  —  23.  Aug.:  The  Harrow  panels 
bearing  Sheridan’s  and  Byron’s  names. 

Icademy  1574:  Webb,  The  mystery  of  William  Shakespeare. 

—  1575:  A.  Symons,  Coquelin  and  MolRre,  some  aspects. 

—  26.  Juli :  Dyce,  a  glossary  of  the  words  of  Shakspeare.  — 
i  2.  Aug. :  Reed,  Bacon  and  Shakespeare ;  Parallelisms.  — 

16.  Aug.:  Child,  Stratford -on- Avon  and  the  Shakespeare 
|  Century.  —  23.  Aug.:  Kitton,  Dickens.  —  Sheridan’s  splays, 

'  ed.  Rai. 

tevue  critique  27:  V.  H.,  Hebels  Aleman.  Gedichte  hrsg.  v. 

I  0.  Heilig.  —  28:  H.  H.,  Arias,  Le  istituzioni  giuridiche 
medievali  nella  Divina  Commedia.  —  H.  Hauvette,  Ber- 
[  tani,  P.  Aretino  e  le  sue  opere.  —  A.  Gazier,  Les  grands 
ßcrivains  de  la  France.  Moli£re  XII.  XIII.  Lexique.  — 

\  L.  Roustan,  Castle,  N.  Lenau. —  29:  F.  Piquet,  Bossert,  I 


La  legende  chevaleresque  de  Tristan  et  Iseult.  —  H.  Cha- 
mard,  Brun,  Autour  du  dix-septRme  sRcle.  —  A.Del- 
boulle,  Godefroy,  Complement  du  Dict.  de  l’ancienne  langue 
frangaise  98.  99.  100.  —  Ch.  Dejob,  Giannini,  Canti  popo- 
lari  toscani.  —  30:  E.  Denis,  Kont,  Ötude  sur  l’influence 
de  la  littSrature  frangaise  en  Hongrie.  —  Ch.  Dejob,  Faguet, 
La  politique  comparöe  de  Montesquieu,  Rousseau  et  Voltaire. 

—  32:  F.  Hemon,  Diderot,  Paradoxe  sur  le  Comödien.  Öd., 
crit.  par  E.  Dupuy.  —  E.  d’Eichthal,  Faguet,  La  politique 
comparee  de  Montesquieu  Rousseau  et  Voltaire.  —  35:  H.  H., 

L.  F.  Faure,  Les  femmes  dans  l’oeuvre  de  Dante.  —  A.  C., 
Batt,  The  treatment  of  nature  in  German  literature.  —  36 : 
E.  Bourciez,  MSmoires  de  la  Socißte  n6o-philologique  ä 
Helsingfors. 

Revue  pol.  et  litt.  1:  M.  Salomon,  L’esprit  du  temps  (Herr¬ 
schaft  naturwissenschaftlicher  Vorstellungen  im  heutigen 
Denken).  —  E.  Des  Essarts,  L’Ecole  parnassienne  (Ur¬ 
sprung  und  Charakter  der  Schule,  dargestellt  von  einem 
ihrer  Angehörigen).  —  A.  E.  Sorel,  M.  Georges  de  Porto- 
Riehe.  —  J.  Ernest-Charles,  Taine,  ä  propos  de  sa  vie 
et  de  sa  correspondance.  —  2.  M.  Bar  res,  Quelques  notes  sur 
Louis  Menard  (aus  Anlass  von  Le  tombeau  de  L.  M.,  recueil 
de  lettres  adress^es  ä  M.  E.  Champion  und  L.  M.  et  son 
oeuvre  par  Ph.  Berthelot).  —  A.  Aulard,  Napoleon  et  l’ath£e 
Lalande.  —  M.  Mur  et,  Un  salon  sous  Louis-Philippe;  La 
princesse  Belgioioso.  —  J.  Ernest-Charles,  Hugues  Re¬ 
bell.  —  4:  G.  Grappe,  Alexandre  Dumas  päre  (notes  sur 
un  centenaire).  —  Ph.  Audebrand,  Le  divan  de  la  rue 
Le  Peletier,  Souvenirs  de  la  vie  litt^raire.  —  5:  J.  Le- 
vallois,  Une  Avocation.  Barbey  d’Aurevilly  (aus  Anlass  von 
E.  Grele,  Jules  Barbey  d’A.,  sa  vie  et  son  oeuvre  d’aprüs 
sa  correspondance  inödite  et  d’autres  documents).  —  Ph. 
Audebrand:  Souvenirs  de  la  vie  littöraire.  —  6:  Peladan , 
Les  derniers  tragediens.  Mounet-Sully  et  Paul  Mounet.  — 
7:  G.  Giluncy,  La  littörature  anglaise  et  la  guerrc  du 
Sud-Africain.  —  9:  E.  Boutmy,  La  jeunesse  de  Taine, 
d’aprfes  sa  correspondance.  —  F.  Loli^e,  De  la  modestie 
des  gens  de  lettres,  reflexions  et  aneedotes  contemporaines. 

—  E.  Des  Essarts,  Le  retour  ä  Müsset  (Lafoscade,  Le 
Th^ätre  d’A.  de  Müsset). 

Revue  de  Paris  15.  Juli:  H.  Parigot,  Al.  Dumas  et  l’histoire. 

Bulletin  hispanique,  3elivraison:  Pelayo  Quintero  et  P. 
Paris,  Antiquites  de  Cabeza  del  Griego.  —  Saroihandy, 
Remarques  sur  la  phonötique  du  g  et  du  z  en  ancien 
espagnol. —  Cu'ervo,  Un  caso  de  aparente  falta  de  concor- 
dancia.  —  Serrano  y  Sanz,  Comedia  del  Pobre  honrado 
de  Guillem  de  Castro.  —  H.  Löonardon,  Relation  du 
voyage  fait  en  1679  au-devant  et  ä  la  suite  de  la  reine 
Marie -Louise  d’Orlöans,  femme  de  Charles  II  (suite).  — 
Vari6t6s:  Une  lettre  de  Marchena  (A.  M.-F.).  —  Roso  (A. 

M. -F.).  —  Literatura  populär.  Mas  cantares  populäres  tole- 
danos  (J.  Moraleda  y  Esteban).  —  L’Ateneo  de  Madrid  en 
1902  (Legentil).  —  Bibliographie:  Actas  de  las  Cortes  de 
Castilla  (Boissonnade).  —  Bonilla  y  San  Martin,  Clarorum 
hispaniensium  epistolae  (A.  M.-F.).  —  Articles  des  Revues 
frangaises  et  etrangöres.  —  Chronique. 

Bulletin  italien,  n°  3:  H.  Hauvette,  Sur  un  Quatrain  geo- 
graphique  de  Petrarque.  —  Dejob,  Les  limites  du  g6nie 
de  Machiavel.  —  Bouvy,  La  ‘Merope’  de  Maffei  en  France 
et  la  ‘Mörope’  de  Voltaire  en  Italie.  Notes  bibliographiques. 

—  M.  Paoli,  Giovanni  Pascoli. —  Melanges  et  documents: 
H.  Hauvette,  Une  nouvelle  lettre  de  Marguerite  de  Na- 
varre  en  italien.  —  Questions  d’enseignement:  Concours  de 
1902;  sujets  de  compositions.  —  Bibliographie:  Fouillöe, 
Quelques  traits  psychologiques  du  caractäre  italien  (Bouvy). 
A.  de  Gubernatis,  Su  le  orme  di  Dante  (Oriol).  —  Roy, 
Etudes  sur  le  Thöätre  frangais  du  XIV®  et  du  XVe  sRcle: 
la  Comödie  sans  titre  (Bouvy).  —  Chiti,  Scipione  Forte- 
guerri  il  Carteromaco  (L.-G.  PMissier).  —  Bertani,  Pietro 
Aretino  e  le  sue  opere  (Barou).  —  V.  Rossi,  Storia  della 
Letteratura  italiana,  vol.  III,  l’Etä  moderna  (Bouvy).  — 
Canevari,  Lo  Stile  del  Marino  nell’ Adone  ossia  analisi  del 
Secentismo  (Barou).  —  DallaSanta,  II  Viaggio  di  Gustavo 
III,  re  di  Svezia,  negli  Stati  veneti  e  nella  Dominante  1784 
(L.-G.  Pülissier).  —  De  Sanctis,  Un  emulo  di  Alfieri  (Bouvy). 
Mestica,  Studi  Leopardiani  (H.).  —  Chronique. 

Revue  des  etudes  historiques  Juli-Aug.:  Laborde-Milaa. 
La  Boetie  et  Montaigne. 

Revue  d’histoire  et  de  critique  musicales  7.  Juli  1902: 
P.  Glachant,  V.  Hugo  et  la  musique. 


351  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10.  352 


Archive»  de  la  societe  d’histoire  du  Canton  de  Fribourg 

VII,  2:  Jean  Stadelmann,  Etudes  de  toponymie  romande. 

Atti  del  r.  Istituto  veneto  LX,  9:  G.  Biadego,  Intorno  al 
‘Sogno  di  Polüilo’. 

Atene  e  Roma  V,  39:  M.  Scherillo,  II  cristianesimo  di 
Dante  secondo  Stazio. 

Bullettino  senese  di  storia  patria  VIII,  3:  A.F.  Massera, 
La  patria  e  la  vita  di  Cecco  Angiolieri. 

Nuova  Antologia  732:  I.  del  Lungo,  La  Societä  Dantesca 
ital.  a  Ravenna.  —  C.  de  Lollis,  spigolature  Heiniane.  — 
733:  F.  Torraca,  il  canto  V  dell’ ‘Inferno’.  —  736:  E. 
Müntz,  La  casa  di  Petrarca  a  Valchiusa. 

Rassegna  bibliografica  della  letteratura  italiana  X,  3: 
A.  Neri,  Per  la  bibliografia  foscoliana. 

Rassegna  nationale  16.  Nov.:  L.  Pietrobono,  II  canto  III 
dell’  Inforno.  —  1.  Dez.:  A.  Bertoldi,  La  bella  donna  del 
Paradiso  terrestre.  —  16.  Jan.:  Gr.  Persico,  Cino  da  Pistoia 
e  il  primo  sonetto  della  Vita  nuova.  —  16.  Febr. :  E.  Si- 
cardi,  Noterella  petrarchesca.  —  1.  März:  L.  Rossi  da 
Lucca,  11  testo  critico  della  ‘Vita’  di  B.  Fellini. 

Rendiconti  della  r.  Accademia  dei  Lincei  X,  1.  2:  G.  J. 
Gamurrini,  Di  alcuni  versi  volgari  attribuiti  a  S.  Fran-  ; 
cesco. 

Rivista  d’ Italia  V,  3:  A.  Chiappelli,  L’entrata  di  Dante 
nell’ Inferno.  —  F.  P.  Luiso,  La  ‘vita  solitaria’  di  G.  Leo-  | 
pardi.  —  4:  G.  Chiarini,  La  biblioteca  di  G.  Carducci.  — 
A.  Mancini,  Matelda  svelata?  —  G.  Brognoligo,  Il 
Goldoni  e  la  guerra. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Gigas,  E.,  Litteratur  og  Historie.  Studier  og  Essays.  I— III. 
Kopenhagen  1898—1902,  Gad.  VIII,  288;  IV,  237;  II,  364  S. 
gr.  8°. 

Potte r,  Murray  Anth.,  Sohrab  and  Rüstern;  the  epic  theme 
of  a  combat  between  father  and  son.  A  study  of  its  genesis 
and  use  in  literature  and  populär  tradition.  London,  Dav. 
Nutt.  1902.  XII.  234  S.  8°. 


Bass,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  deutscher  Vornamen.  Leipz., 
0.  Ficker.  M.  1:80. 

- Deutsche  Sprachinseln  in  Südtirol  u.  Oberitalien.  Ebd. 

M.  2.50. 

Braune,  Willi.,  Althochdeutsches  Lesebuch.  Zusammengestellt 
u.  mit  Glossar  versehen.  5.  Aufl.  VIII,  258  S.  gr.  8°.  Halle 
1902,  M.  Niemeyer.  M.  5.- 

Chuquet,  A.,  Etudes  de  litterature  allemande.  2<>  Serie:  Ewald 
de  Kleist;  Goethe  en  Champagne;  la  Jeunesse  de  Schiller 
(1759 — 1780);  les  Brigands.  In-16.,  237  p.  Paris,  impr.  et 
libr.  Plon-Nourrit  et  Co.  1902.  fr.  3.50. 

Daur,  A  ,  Das  alte  deutsche  Volkslied  besonders  des  16  Jahr¬ 
hunderts  nach  seinen  formelhaften  Elementen  betrachtet. 
Einleitung.  Diss.  Heidelberg  1902.  52  S.  8°.  Leipzig, 

Fock. 

Ebeling,  P.,  Der  syntaktische  Gebrauch  der  Partizipia  in  der 
Kudrun.  Progr.  Halle  1902.  13  S.  4°. 

Eck,  S.,  Goethes  Lebensanschauung.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr. 
M.  4. 

Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch  4.  Lfg.  auskommen  — 
Bärenhaut. 

Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte.  Hrsg,  von 
Prof.  Dr.  Frz.  Muncker.  XXI.  gr.  8°.  Berlin,  A.  Duncker. 
XXL  .Tess,  Dr.  Hartwig,  August  Friedrich  Ernst  Langbein 

u.  seine  Verserzählungen.  VIII,  181  S.  1902.  M.  5. 
Freund,  H.,  Aus  der  deutschen  Gesellschaft  des  18.  Jahrhs. 

Nach  Stammbuchblättern.  Programm  Charlottenburg  1902. 
54  S.  4°. 

Ganzlin.  sächs.  Zauberformeln.  24  S.  4°.  Progr.  Bitterfeld. 
Goethe’ s  Werke.  Hrsg,  im  Aufträge  der  Grossherzogin  Sophie 

v.  Sachsen.  I.  Abt.  34.  Bd.  1.  Abt.;  41.  Bd.  1.  Abt.  u. 
IV.  Abt.  26.  Bd.  Kleine  Ausg.  gr.  8°.  Weimar,  H.  Böhlau's 
Nachf.  M.  16.60.  [34,  I.  III,  455  S.  1902.  M.  5.;  grosse  Ausg. 
M.  6.40.  —  41,  I.  V,  516  S.  1902.  M.  5.60;  grosse  Ausg. 
M.  7.20.  —  IV.  26."  Briefe  24.  V.  1815—30.  IV.  1816.  XII, 
440  S.  1902.  M.  6;  grosse  Ausg.  M.  7.40.] 

Golther,  W.,  Die  sagengeschichtlichen  Grundlagen  der  Ring¬ 
dichtung  Rieh.  Wagners.  Charlottenburg,  Verl,  der  Allgem. 
Musikzeitung.  112  S.  gr.  8°. 

Grimm’s  Deutsches  Wörterbuch  IV.  1,  3.  Teil,  4:  Gewalt  — 
Gewaltschlag.  X,  9:  sollen  —  Sonnenstand. 


Himmler,  G.,  Zur  Sprache  des  Ägidius  Albertinus.  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Münchener  Literatur-  und  Drucksprache 
am  Beginne  des  17.  Jahrhunderts.  I.  Teil.  Nebst  einem 
bibliographisch  -  kritischen  Anhang.  Progr.  München  1902. 
48  S.  8°. 

Honicke,  Ueber  Schillers  Gedicht:  Das  Ideal  und  das  Leben. 

Progr.  Dramburg  1902.  16  S.  4°. 

Jordan,  R.,  Das  hessische  Weihnachtsspiel  und  das  Sterzinger 
Weihnachtsspiel  vom  Jahre  1511.  Progr.  Krumau  1902. 
30  S.  8°. 

Kleist,  Heinr.  v.,  Meisterwerke  mit  Erläuterungen  v.  Prof. 
Dr.  Eng.  Wolff.  III.  Michael  Kohlhaas.  Kritische  Ausg. 
150  S.  8°.  Minden  1902,  J.  C.  C.  Bruns.  M.  1.20. 

Koch,  Ueber  den  Versbau  in  Goethes  Tasso  und  natürlicher 
Tochter.  Progr.  Stettin  1902.  22.  S.  4°. 

Leppmann,  F.,  Gottfried  Kellers  „Grüner  Heinrich“  v.  1854 
— 55  und  1879 — 80.  Beiträge  zu  einer  Vergleichung.  Diss. 
Berlin  1902.  65  S.  8°. 

Lessing,  0.  E.,  Schillers  Einfluss  auf  Grillparzer.  Eine  lite- 
rarhistor.  Studie.  (Diss.  der  University  of  Michigan).  = 
Bulletin  of  the  University  of  Wisconsin  No.  54.  Philology 
and  Literature  Series  vol.  2.  No.  2.  pp.  77  —  204.  Madison, 
Wisconsin  1902. 

Literaturdenkmale,  deutsche,  des  18.  u.  19.  Jahrh.,  hrsg. 
v.  Aug.  Sauer.  Nr.  123.  3.  Folge.  Nr.  3.  8°.  Berlin,  B. 
Behr’sVerl.  [123.  Lichtenberg’s,  Geo.  Christoph,  Aphorisl 
men.  Nach  den  Handschriften  hrsg.  von  Alb.  Leitzmann. 
1.  Hft. :  1764-1771.  X,  276  S.  1902.  M.  6.] 

Lucke,  W.,  Die  Entstehung  der  „15  Bundesgenossen“  des 
Joh.  Eberlin  von  Giinzburg.  102  S.  8°.  Hall.  Diss. 
Magnusson,  Eirikr,  Old  Danish  Version  of  the  Legend  of 
St.  Christina  in  collotype  facsimile.  London,  C.  I.  Clay.  8°. 
36  S.  In  Transactions  of  the  Cambridge  Philological  Society. 
M oestue,  W.,  Uhlands  nordische  Studien.  Berlin,  W.  Süsse- 
rott.  M.  1.20. 

Müller,  C.  F.,  Zur  Sprache  u.  Poetik  Fritz  Reuters.  I.  Pro¬ 
gramm  Kiel  1902.  25  S.  4°. 

Petzet,  Christian,  Die  Blütezeit  der  deutschen  politischen 
Lyrik  von  1840  bis  1850.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Lite¬ 
ratur-  und  Naturgeschichte.  In  5  Lfgn.  1.  Lfg.  S.  1 — 98. 
gr.  8°.  München  1902.  J.  F.  Lehmann's  Verl.  M.  1.80. 
Regehr,  J.,  Die  langen  Vokale  in  der  niederdeutschen  Mund¬ 
art  der  Tiegenhöfer  Niederung  vergleichend  dargestellt.  Diss. 
Königsberg  1902.  55  S.  8°. 

Reifferscheid,  Al.,  Mitteilungen  aus  Hss.  der  St.  Nikolai¬ 
kirchenbibliothek  zu  Greifswald.  Wissensch.  Beilage  zum 
Vorlesungsverz.  der  Univ.  Greifswald.  16  S.  8°. 

Roethe,  Gust.,  Vom  literarischen  Publikum  in  Deutschland. 
Festrede.  27  S.  gr.  8°.  Göttingen  1902,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht.  M.  —.40. 

Schmidt.  Erich,  Gedächtnisrede  auf  Karl  Weinhold.  [Aus: 
„Abhandlgn.  d.  preuss.  Akad.  d.  Wiss.“ J  15  S.  gr.  4°.  Berlin 
1902,  G.  Reimer  in  Komm.  M.  1. 

Simon,  L.,  Heinrich  Heine:  An  Essay,  4to,  sd.  Lond.,  Sher- 
ratt  &  Hughes.  1/ — 

Tardel,  Herrn.,  Studien  zur  Lyrik  Chamissos.  Progr.  64  8. 

gr.  8°.  Bremen  1902,  G.  Winter. 

Tiingerthal,  Ein  Beitrag  zur  Würdigung  von  Grimmels¬ 
hausens  Simplicius  Simplicissimus.  16  S.  4U.  Programm 
Bielefeld. 

Veitmann,  A.,  Die  politischen  Gedichte  Muskatbluts.  Bonn. 
Diss.  80  S.  8°. 

Wilhelm,  Tauf-  u.  Rufnamen  im  Herzogtum  Coburg.  Progr. 
Coburg  1902.  33  S.  4°. 

Wode,  Alwin,  Anordnung  und  Zeitfolge  der  Lieder,  Sprüche 
und  Leiche  Konrads  von  Wiirzburg.  Marburger  Dissert. 
98  S.  8°. 


Allibone’s  Dictionary  of  English  Literature,  and  British  and 
American  Authors.  With  Supplement  by  J.  F.  Kirk.  5  vols. 
New  and  cheaper  ed.  Roy.  8vo.  London,  Lippincott. 

A schauer,  E.,  Englisch-deutsche  Lautentsprechungen.  Progr. 
Wien  1902.  77  S.  8°. 

Bauszus,  H.,  Die  mittelenglische  Romanze  Sir  Triamour  mit 
einer  Einleitung  kritisch  herausgeg.  I.  Diss.  Königsberg 
1902.  58  S.  8°. 

Bormann,  E.,  Der  Shakespeare  -  Dichter.  Wer  war’s  u.  wie 
sah  er  aus?  Leipzig,  E.  Bormann’s  Selbstverl.  M.  5. 
Buckle,  History  of  Civilisation  in  England.  Lo.,  Longmans, 
548,  610,  564  pp.  8°.,  10/6. 

Dictionary  of  the  Scottish  Language,  A,  By  Cleishbotham 


353 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


354 


‘  '  the  Younger.  New  ed.  by  John  G.  Ingram.  16mo.  Glasgow, 
I).  Bryce.  2/3— 

Eli  in  ge  r,  J.,  Das  Wichtigste  aus  der  Syntax  des  Artikels 
und  der  Pronomina  im  Neuenglischen.  Progr.  Wien  1902. 

11  S.  8°. 

Everyman.  A  Morality  Play,  with  an  Introduction  and  Notes. 

8vo.  sd.,  pp.  48.  London,  Bullen.  1/ — 

Fielding,  Henry,  The  Adventures  of  Joseph  Andrews  and 
His  Friend  Mr.  Abraham  Adams.  2  vols.  With  Fronti- 
spiece.  The  Temple  Ed.  of  the  Works  of  Henry  Fielding  in 

12  vols.  16mo.  London,  Dent.  4/ — 

Grieb's,  Christoph  Fr.,  Englisch  -  deutsches  u.  deutsch-eng¬ 
lisches  Wörterbuch.  10.  Auii. ,  mit  besond.  Rücksicht  auf 
Aussprache  u.  Etymologie  neubearb.  u.  verm.  v.  Prof.  Dr. 

,  Arnold  Schröer.  2.  Bd.  Deutsch  -  Englisch.  XXII,  1192  S. 

Lex-8°.  Stuttgart  1902,  P.  Neff  Verl.  M.  7. 

Hemans,  F.,  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  englischen  Lite¬ 
ratur  des  19.  Jahrhs.  Progr.  Magdeburg  1902.  24  S.  4°. 
Hofmiller,  J.,  Die  ersten  sechs  Masken  Ben  Jonson’s  in  ihrem 
,  Verhältnis  zur  antiken  Literatur.  Progr.  Freising  1902. 
94  S.  8°. 

Jackson,  The  Fair  Maid  of  Perth  (Sir  Walter  Scott  Con- 
tinuous  Reader).  Lo.,  Black,  1/4. 

Kitton,  Frederic  G.,  Charles  Dickens.  His  Life,  Writings, 
and  Personality.  With  numerous  lllusts.  8vo,  pp.  xv— 504. 
London,  Jack.  5/ 

Kratz,  F.,  Das  deutsche  Element  in  den  Werken  H.  W.  Long- 
fellow’s.  II.  Progr.  Wasserburg  1902.  25  S.  8°. 
.Krüger,  W.,  Das  Verhältnis  von  Colley  Cibbers  Lustspiel 
‘The  Comical  Lovers’  zu  John  Drydens  ‘Marriage  A  La  Mode’ 
und  ‘Secret  Love,  or,  The  Maiden  Queen’.  Diss.  Halle  1902. 
56  S.  8°. 

Lehmann’s  Volkshochschule.  Hrsg.  v.  Dr.  Ernst  Dannheisser. 
2.  Bdchn.  12°.  Stuttgart,  F.  Lehmann.  Geb.  in  Leinw. 
[2.  Ackermann ,  Dr.  Rieh.:  Geschichte  der  englischen  Lite¬ 
ratur  in  den  Grundzügen  ihrer  Entwicklung.  Mit  Zeittafel 
u.  Namen-Register.  IV,  165  S.  1902.  M.  1.] 

Lockhart,  John  Gibson,  The  Life  of  Sir  Walter  Scott.  Vols. 
4  and  5.  The  Edinburgh  Edition.  Illust.  8vo.  London, 
Jack.  6/ — 

Mabinogion,  The,  Translated  from  the  Red  Book  of  Hergest 
by  Lady  Charlotte  Guest.  Vol.  I.  The  Welsh  Library.  Edit. 
by  Owen  Edwards.  Illust.  16mo,  pp.  127.  Lond.,  T.  Fisher 
Unwin.  2/ — 

Mebus,  Frdr.,  Studien  zu  William  Dunbar.  Diss.  103  S.  mit 
1  Taf.  gr.  8°.  Breslau  1902.  Preuss  &  Jünger.  M.  2.40. 
Münch,  R.,  Die  Hs.  H  (Textus  Roffensis)  der  Gesetzsammlung 
König  Alfreds  des  Grossen.  Eine  grammatische  Untersuchung. 
Diss.  Halle  1902,  38  S.  8°. 

Paul,  Herbert  W.,  Matthew  Arnold.  English  Men  of  Letters. 

Cr.  8vo,  pp.  viii — 188.  London,  Macmillan.  2/ — 

Reed,  Edwin,  Bacon  and  Shakespeare.  Parallelisms.  8vo. 
Lond.,  Gay  &  Bird.  10/6 

Schnaus,  C.,  Ueber  das  Verhältnis  von  David  Garricks  ‘Ca- 
tliarine  and  Petruchio’  zu  Shakespeares  ‘The  Taming  of  the 
Shrew’.  46  S.  8°.  Hall.  Diss. 

Shakespeare:  All’s  Well  that  Ends  Well.  With  an  Intro- 

Bduction  and  Notes  by  John  Dennis,  and  lllusts.  by  Byam 
Shaw.  Chiswick  Ed.  18mo.  Lond.,  Bell.  1/6 
—  King  Lear.  Edit.  by  I).  Nichol  Smith.  Warwick  ed.  Cr. 
8vo.  Lond.,  Blackie.  1/6 

—  The  MerryWives  of  Windsor.  Edit.  with  Notes  by  Henry 
:  N.  Hudson.  Windsor  Shakespeare.  With  Frontispiece.  8vo, 
pp.  101.  Lond.,  T.  C.  &  E.  C.  Jack. 

—  The  Tempest.  Edit.,  with  Notes,  by  Henry  N.  Hudson. 

1  The  Windsor  Shakespeare.  8vo,  pp.  110.  Lond.,  Jack.  2/ 
—  King  Henry  VIII.  With  an  Introduction  and  Notes  by  John 
Dennis,  and  lllusts.  by  Byam  Shaw.  Chiswick  Edition  18mo, 
pp.  xi-141.  Lond.,  G.  Bell.  1/6 
—  King  Lear.  Edit-i  with  Notes,  by  Henry  N.  Hudson.  Wind¬ 
sor  Shakespeare.  With  Frontispiece.  8vo,  pp.  148.  Lond., 
Jack.  2/ — 

—  Marina:  A  Dramatic  Romance.  Being  the  Shakespearian 
portion  of  the  Tragedy  of  ‘Pericles’.  Edit.  by  S.  Wellwood. 
8vo,  pp.  48.  Lond.,  Richards.  3/ — 

Stieger,  J.,  Untersuchungen  über  die  Syntax  in  dem  ags. 

Gedicht  vom  ‘Jüngsten  Gericht’.  Rostocker  Diss.  130  S.  8°. 
Textbibliothek,  englische.  Hrsg.  v.  Prof.  Jobs.  Hoops.  7. 
u.  8.  Bd.  8°.  Berlin,  E.  Felber.  [7.  Chaucer,  Geoffrey: 
The  pardoner’s  prologue  and  tale.  A  critical  ed.  by  John 
,  Koch.  LXXII ,  164  S.  1902.  M.  3.  —  8.  Hack  auf,  Emil. 


Die  älteste  mittelenglische  Version  der  Assumptio  Mariae. 
111,  XXX11I,  100  S.  1902.  M.  3.] 

Thorne,  James,  The  Avon  of  Shakespeare.  With  a  Series  of 
lllusts.  redrawn  from  Old  Prints.  London,  De  la  More  Press. 
8vo,  pp.  8°.  3/6. 

Till,  H.,  Metr.  Untersuchungen  zu  den  Blankversdichtungen 
P.  B.  Shelley’s.  Diss.  gr.  8°.  62  S.  Rostock,  H.  Warkentien. 
M.  1.50. 

Tzschaschel,  Curt,  Marlowes  Edward  II.  und  seine  Quellen. 
46  S.  8°.  Hall.  Diss. 

Wendelstein,  Beitrag  zur  Vorgeschichte  des  Euphuismus. 
Hall.  Diss.  89  S.  8°. 

Billige  Ausgaben:  Dickens,  Tale  of  2  Cit.  Unit  Library, 
1  v* ;  Marryat,  Pet.  Simple.  Methuen,  6  d;  Browning, 
Poetical  Works,  1.  vol.  Unit  Libr.,  1/5;  Carlyle,  French 
Revolut.,  Chapman,  2/ — ;  Scott,  Ivanhoe,  Treherne,  1/6. 


Andraud,  P.,  Quae  judicia  de  litteris  fecerint  provinciales 
(thöse).  In-8,  88  p.  Paris,  lib.  Bouillon.  1902. 

Benary,  W.,  Zur  Geschichte  des  Kons.  Auslauts  der  Nomina 
im  Alt-  und  Neufranzösischen.  Heidelb.  Diss.  106  S.  8°. 
Birö,  E.,  Les  derniöres  annöes  de  Chateaubriand  1830—1848. 
Paris,  Garnier.  8°.  fr.  6. 

Blennerhasset,  Lady  Ch.,  Chateaubriand.  Mainz,  F.  Kirch- 
heim.  M.  3. 

Bull,  M.,  Die  französischen  Namen  der  Haustiere  in  alter  u. 
neuer  Zeit  mit  Berücksichtigung  der  Mundarten.  Dissert. 
Berlin  1902.  80  S.  8°. 

Chuquet,  A.,  Stendhal  Beyle.  *2e  öd.  Paris,  Plon-Nourrit. 
8°.  fr.  8. 

Davidson,  Arthur  F.,  Alexandre  Dumas  (pere)  His  Life  and 
Works.  London,  Constable.  8vo,  pp.  xv— 426.  12/6 
Deberre,  Em.,  La  vie  littöraire  ä  Dijon  au  XVIII.  siöcle 
d’aprös  des  documents  nouveaux.  Paris ,  Picard  &  Fils. 
413  S.  8°. 

Delmont,  T.,  ‘L'Histoire  de  la  littörature  franijaise’  de  M. 
Faguet.  In-8,  111  p.  Arras,  impr.  et  libr.  Sueur-Charruey. 
Paris,  libr.  de  la  meme  maison.  1902.  [Extrait  de  la  Revue 
de  Lille.] 

Deschamps  La  Riviöre,  R.,  Le  Theätre  au  Mans  au  XVIII6 
siede.  In-8,  278  p.  Marners,  impr.  et  libr.  Fleury  et  Dangin. 
[Extrait  de  la  Revue  historique  et  archöologique  du  Maine.] 
Ducamin,  J.,  Deux  textes  gascons  originales  de  Montes¬ 
quieu- Volvestre  (1370 — 1467 ;  1535).  In-8  carrö,  21  p.  Tou¬ 
louse,  imp.  et  lib.  Privat.  1902.  [Extrait  des  Melanges 
Couture.] 

Föneion.  Une  lettre  inedite  de  Föneion  (journal  d’un  voyage 
du  Pörigord  ä  Paris  en  1685).  Publiöe  et  annotöe  par  J.  Ed. 
Boisserie  de  Masmontet.  Grand  in-8,  15  p.  avec  portrait 
et  fac-simile  d’autographe.  Lille,  imp.  Lefebvre-Ducrocq. 
1902.  [Extrait  du  Bulletin  de  la  Sociötö  archöologique,  his¬ 
torique  et  artistique  ‘le  Vieux  Papier’.] 

Foss,  E.,  Die  ‘Nuits’  von  Alfred  de  Müsset.  I.  Diss.  Berlin 
1902.  50  S.  8°. 

Francesco  da  Barberino,  II  trionfo  d’ Amore,  a  cura  di 
Alberto  Zenatti.  Catania,  tip.  Sicula  di  Monaco  e  Mollica. 
8°.  90  S.  A  T.  Cannizaro  nelle  nozze  della  sua  ligliuola. 
Friedersdorf,  aus  Franz  Petrarcas  poetischen  Briefen.  49  S. 
4°.  Progr.  Halle. 

Guillois,  A.,  Notes  inedites  de  Sainte-Beuve  sur  un  exem- 
plaire  de  la  premiöre  ödition  des  ceuvres  d’Andre  Chönier. 
In-8,  19  p.  Vendöme,  impr.  Empaytaz.  Paris,  lib.  Ledere. 
1902.  [Extrait  du  Bulletin  du  bibliophile.] 

Hanssen,  F.,  Notas  a  la  versificacion  de  Juan  Manuel.  Puhl, 
en  los  ‘Anales  de  la  Universidad’  CIX.  Santiago  de  Chile. 
27  S.  8°. 

Hartwig,  H,  Ronsard-Studien  II.  L.  Froger,  les  premiöres 
poösies  de  Ronsard  (Ödes  et  Sonnets).  Remarques  critiques. 
14  S.  Progr.  Bielefeld. 

Heincke,  J.,  Ueber  den  Gebrauch  des  reinen  und  präpositio- 
nalen  Infinitivs  bei  Mathurin  Regnier.  Progr.  Hamburg 
1902.  30  S.  4°. 

Herbert,  J.,  Ueber  Aenderungen  an  George  Sands  frühesten 
Romanen.  Diss.  Berlin  1902.  35  S.  8°. 

Ilerthum,  Die  germ.  Lehnwörter  im  Altitalienischen,  vor 
allem  in  Dantes  Divina  Commedia.  18  S.  4  °.  Programm 
Arnstadt. 

Horning,  Ad.,  Die  Behandlung  der  latein.  Proparoxytona  in 
den  Mundarten  der  Vogesen  und  im  Wallonischen.  Progr. 
Lyceum  Strassburg  i.  Eis.  32  S.  4°. 


25 


355 


356 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


Krug,  J.,  La  Conversion  de  Pascal  (these).  8°.  68  S.  Mon¬ 
tauban  1902. 

Levy,  Emil,  Provenzalisches  Supplement -Wörterbuch.  Be¬ 
richtigungen  u.  Ergänzungen  zu  Raynouards  Lexique  roman. 
14.  Hft.  ga — gitar.  4.  Bd.  S.  1 — 128.  gr.  8°.  Leipzig  1902. 
0.  R.  Reisland.  M.  4. 

Misteli,  Emil,  Celio  Malespini  u.  seine  Novellen.  Ein  Bei¬ 
trag  zur  italien.  Novellistik.  VIII,  158  S.  gr.  8°.  Wohlen 
1902.  Aarau,  Sauerländer’s  Nachf.  M.  4. 

Perrollaz,  L.,  Victor  Hugo  pleurant  la  mort  de  sa  fille.  Etüde 
historique  et  psychologique  sur  les  Pauca  Mese.  Petit  in- 8, 
142  p.  et  portraits.  Besan^on ,  impr.  et  libr.  Bossanne. 
1902.  fr.  2.50. 

Perroni-Gr  an  de,  L.,  Saggio  di  bibliografia  dantesca  I.  Mes¬ 
sina.  8°.  110  S.  M.  3. 

Pougin,  A.,  La  Comedie-Fran^aise  et  la  Revolution.  Seines, 
Recits  et  Notices.  In-16,  339  pages.  Paris,  librairie  Gaul¬ 
tier,  Magnier  et  Ce.  [Bibliotheque  historique  et  litteraire.] 
Reiner,  .T.,  Voltaire.  Berlin,  H.  Schildberger. 

Roedel,  Phil.,  Victor  Hugo  und  der  Conservateur  littöraire. 
Heidelberger  Diss.  126  S.  8°. 

Rousseau,  J.  J.  et  Henriette,  jeune  Parisienne  inconnue. 
Manuscrit  inedit  du  XVIIP*  siede,  publie  par  Hippolyte 
Buffenoir.  In-8,  VIII,  48  p.  Vendöme,  imp.  Empaytaz.  Paris, 
lib.  Ledere.  1902. 

Segall,  J.  B.,  Corneille  and  the  spanish  Drama.  New-York, 
The  Columbia  University  Press.  1902.  147  S.  8°. 
Spoelberch  de  Lovenjoul,  Le  'Victor  Hugo’  de  Theophile 
Gautier.  In-8,  13  pages.  Paris,  libr.  Ledere.  1902.  [Ex- 
trait  du  Bulletin  du  bibliophile.] 

Stucke,  G.,  Franzos,  „aller“  und  seine  roman.  Verwandten. 
Eine  kritisch -etymologische  Untersuchung.  Heidelberger 
Diss.  VIII.  155  S.  8°. 

Thomas,  A.,  Etymologies  gasconnes.  In-8  carre,  12  p.  Tou¬ 
louse,  imp.  et  lib.  Privat.  1902.  [Extrait  des  Mdanges 
Couture.] 

Thresor,  le,  du  sofiet  (XVIe — XVIIe  siecles).  II.  Philibert 
Bugnyon,  les  Sonnets  (I,  les  Erotasmes  de  Phidie  et  Gela- 
sine).  Petit  in-8,  120  p.  Mäcon,  imp.  Protat  freres.  1900. 
Tiktin,  H.,  Rumänisch-deutsches  Wörterbuch.  3.  Lfg.  S.  385 
— 448.  Lex.  8°.  Bukarest  1902.  Leipzig,  0.  Harrassowitz. 

Literarische  Mitteilungen,  Personal- 
nacli richten  etc. 

Im  Verlage  von  A.  Uystpruyst  in  Louvain  wird  Professor 
W.  Bang  unter  Mitwirkung  von  Boas,  Brandl,  Brotanek, 
Carpenter  u.  a.  herausgegeben:  Materialien  zur  Kunde  des 
älteren  Englischen  Dramas  (Neudrucke  von  Dramen  und 
ihren  Quellen,  Studien  zur  Sprache,  Literatur-  und  Theater¬ 
geschichte  der  angegebenen  Periode).  Band  I  enthält:  Day- 
Chettle,  The  Blind  Beggar  of  Bednall-Green.  Nach  der  Q  1659 
in  Neudruck  herausg.  v.  W.  Bang.  Für  die  folgenden  Bände 
sind  in  Angriff  genommen:  1.  UdaH’s  Floures  for  Latine 
Spekynge,  1533.  2.  Palsgravii  Londoniensis  Ecphrasis  Anglica 
Comoediam  Acolasti,  1540. 

E.  Sievers  wurde  zum  Mitglied  der  Wiener  Akademie 
ernannt. 

Der  ord.  Prof,  für  deutsche  Philologie  Dr.  Fr.  Vogt  in 
Breslau  wurde  zu  gleicher  Stellung  an  der  Universität  Mar¬ 
burg  ernannt. 

Dr.  E.  Sulger-Gebing  wurde  zum  ao.  Professor  für 
deutsche  Sprache  sowie  für  allgemeine  und  deutsche  Literatur¬ 
geschichte  an  der  techn.  Hochschule  zu  München  ernannt. 

Karl  Breul  in  Cambridge  hat  eine  Berufung  an  die  Uni¬ 
versität  London  abgelehnt. 

Dr.  Heinr.  Spies  hat  sich  an  der  Universität  Berlin,  Dr. 
E.  Eckhardt  an  der  Universität  Freiburg  für  das  Fach  der 
Engl.  Philologie  habilitiert. 

Gaston  Paris  wurde  zum  auswärt.  Ritter  des  Ordens 
pour  le  mörite  für  Wissenschaften  und  Künste  ernannt. 

Der  Privatdozent  der  roman.  Philologie  und  Lektor  für 
Italienisch  an  der  Universität  Strassburg.  Dr.  P.  Savj-Lopez, 
wurde  als  ao.  Professor  der  ital.  Sprache  und  Literatur  an 
die  Universität  Budapest  berufen. 

f  am  1.  März  zu  Brüssel  Charles  Potvin  im  Alter  von 
84  Jahren. 

f  zu  München  am  16.  Sept.  Prof.  Dr.  Konrad  Maurer. 


Erwiderung. 

Auf  die  Anzeige  meines  Glossars  zu  Hollands  Ausgabe 
des  Chevalier  au  lyon  in  No.  8/9  des  Literaturblattes  sehe  ich 
mich  gezwungen  folgendes  zu  erwiedern: 

Um  mit  der  Schlussbemerkung  des  Rezensenten  zu  be¬ 
ginnen,  so  behauptet  Herr  Steffens,  die  „Berechtigung  des 
Eigenwertes  (!)“  meines  Glossars  stehe  nicht  unerschütterlich 
fest.  Wie  weit  dieses  in  etwas  fragwürdigem  Deutsch  abge¬ 
fasste  Urteil  durch  die  ihm  vorangehenden  Ausführungen  be¬ 
gründet  ist,  werden  wir  sehen.  Vorher  aber  muss  ich  be¬ 
merken,  dass  ich  wenigstens  nie  daran  gedacht  habe,  meinem 
Glossar  einen  besonderen  „Eigenwert“  zu  vindizieren,  es  viel¬ 
mehr,  wie  aus  meinem  Vorwort  hervorgeht,  in  aller  Bescheiden¬ 
heit  nur  als  Hilfsmittel  für  Anfänger,  die  den  Cheval.  au  lyon 
lesen  wollen,  betrachtet  habe.  Ein  solches  Hilfsmittel  wünschten 
die  jetzigen  Verleger  der  Hollandschen  Ausgabe  beizufügen, 
selbstverständlich  in  der  Hoffnung,  sie  nunmehr  besser  zu  ver¬ 
kaufen,  und  es  war  nur  eine  billige  Riickichtnahme  auf  die 
Besitzer  der  dritten  Auflage,  dass  sie  auch  eine  Sonderausgabe 
des  Glossars  veranstalteten.  Ich  sehe  nicht  ein,  wie  dieser 
ganz  klare  Thatbestand,  aus  dem  weder  die  Verleger  noch  ich 
selbst  irgend  wem  ein  Hehl  gemacht  haben,  Veranlassung  zu 
den  eine  gewisse  sittliche  Entrüstung  atmenden  Schlussworten 
des  Referates  geben  konnte.  Ich  empfehle  Herrn  Steffens,  den 
letzten  Absatz  der  Vorrede  zu  der  zweiten  Text- Ausgabe  des 
Öliges  zu  lesen;  er  wird  dann  sehen,  dass  es  auch  sonst  vor¬ 
kommt,  dass  Verleger  mit  derartigen  Wünschen,  die  es  doch 
kaum  lediglich  auf  Förderung  der  Wissenschaft  absehen,  an 
Gelehrte  herantreten,  und  dass  man  nichts  Arges  dabei  findet 
ihnen  zu  willfahren.  Ich  habe  es  um  so  lieber  gethan,  als  es 
sich  um  den  Text  handelte,  der  mich  selbst  in  das  Studium 
des  Altfranzösischen  eingeführt  hat,  und  zu  dem  ich  auf  grund 
eigenster  Erfahrung  ein  für  Anfänger  ausreichendes  Glossar 
schmerzlich  vermisst  hatte.  Es  würde  mich  nur  freuen,  wenn 
meine  Arbeit  für  recht  viele  ein  „Lockvogel“  würde,  den  Che¬ 
valier  au  lyon  in  Hollands  Ausgabe  zu  lesen,  und  ich  habe 
von  meinem  Standpunkt  aus  keinen  Grund,  eine  Bezeichnung 
meiner  Arbeit  abzulehnen,  die,  wenn  ihr  Urheber  sich  bewusst 
war,  in  welches  Licht  sie  die  Arbeit  des  verdienten  ersten 
Herausgebers  des  Chevalier  rückte ,  in  dem  Munde  eines 
jüngeren  Gelehrten  als  ungehörig  bezeichnet  werden  muss. 

Mein  Kritiker  ist  mit  der  von  mir  getroffenen  Auswahl 
von  Wörtern  nicht  einverstanden;  teils  gebe  ich  ihm  zu  viel, 
teils  zu  wenig.  Nun  bin  ich  der  Letzte,  der  behaupten  wollte, 
dass  meine  Arbeit  einwandsfrei  sei;  im  Gegenteil,  ich  fürchte, 
an  begründeten  Ausstellungen  wird  sich  sehr  viel  mehr 
Vorbringen  lassen,  als  es  Herrn  St.  trotz  offenbar  eifrigen 
Suchens  gelungen  ist  herauszufinden.  Ich  gebe  ohne  weiteres 
zu,  dass  in  ein  Wörterbuch,  das  im  Neufranzösischen  über¬ 
haupt  nicht  mehr  oder  nicht  mehr  nach  altfranz.  Weise  ge¬ 
bräuchliche  Wörter  aufführt,  chanbrete,  desertier,  garant ,  giste 
nicht  hineingehören,  dass  andrerseits  anbausserner,  anpoignier, 
engle  und  vielleicht  noch  einige  andre  —  da  Herr  St.  nicht  für 
nötig  hält,  den  von  ihm  vermissten  Wörtern  die  Verszahl  beizu¬ 
fügen,  so  ist  eine  Kontrole  seiner  Kritik  in  diesem  Punkte  un¬ 
möglich  —  nicht  fehlen  sollten;  aber  das  ist  auch  so  ziemlich 
alles,  was  sich  an  begründeten  Ausstellungen  in  der  Rezension 
findet.  Sehen  wir,  was  Herr  St.  vorzubringen  weiss:  Er  be¬ 
hauptet,  der  Rahmen  meines  Glossars  sei  „sicherlich“  zu  eng 
—  er  schreibt  zwar  „zu  weit“,  meint  aber  offenbar  das  Gegen¬ 
teil,  andernfalls  ist  sein  Satz  sinnlos  —  für  die  Wörter  anemi, 
besoin,  chastel  etc.  Von  diesen  habe  ich  anemi,  destrece,  desoz, 
painne  auf  genommen,  weil  ich  meinte,  der  Anfänger  werde 
nicht  auf  den  ersten  Blick  erkennen,  welchen  nfrz.  Wörtern 
sie  entsprächen  —  und  diese  Erweiterung  des  Rahmens  hatte 
ich  mir  im  Vorwort  ausdrücklich  offen  gehalten.  Möglich, 
dass  meine  Besorgnis  unbegründet  war,  jedenfalls  schadet  es 
niemand,  dass  ich  sie  aufnahm,  und  keine  auch  nur  von  einem 
Hauch  von  Billigkeit  beseelte  Kritik  hätte  an  ihnen  Anstoss 
genommen.  Besoin  könnte,  wie  mir  ein  Franzose  bestätigt, 
an  keiner  der  drei  Stellen,  die  ich  angeführt,  noch  heute  durch 
besoin,  sondern  müsste  etwa  mit  detresse,  danger  wiedergegeben 
werden;  nur  hätte  ich  wohl  gethan —  das  ist  eine  begründete 
Ausstellung!  —  für  5860  nicht  auch  die  Bedeutung  „Not“ 
(besser  wäre  noch  „Notlage,  Bedrängnis“  gewesen)  anzusetzen, 
da  besoin  dort  vielmehr  „Schwierigkeit“  bedeutet.  Chastel  deckt 
sich  einfach  deswegen  nicht  mit  nfz.  chäteau,  weil  der  Begriff 
heute  fehlt;  noch  genauer  als  meine  Uebersetzung  „Burg“  wäre 
etwa  „befestigte  Stadt“  gewesen  (s.  Ebeling,  zu  Auberee  92). 
Für  dame  gebe  ich  die  Uebersetzungen:  1)  Gattin,  2)  Lehns- 


357 


1902.  Literatnrblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  10. 


358 


herrin,  und  es  wäre  die  Pflicht  des  Herrn  Kritikers  gewesen, 
entweder  die  Irrigkeit  meiner  Uebersetzung  oder  das  Vor¬ 
kommen  der  nämlichen  Bedeutungen  in  der  modernen  Sprache 
nachzuweisen.  Gleiches  gilt  für  dameisele.  Desormcs  führe 
ich  überhaupt  nicht  auf,  sondern  unter  des  in  drei  Wörter 
getrennt  des  or  nies  und  bin  trotz  Herrn  St.  der  Meinung, 
dass  ich  wohl  daran  gethan  habe,  da  nfz.  dis  or  mais  nicht 
existiert.  Dcsprisoner  steht  mit  vollstem  Recht  im  Glossar,  da 
es  nfz.  nicht  vorkommt,  oder  kann  Herr  St.  einen  Beleg  dafür 
geben?  Dann  halte  er  mit  seiner  Weisheit  nicht  hinter  dem 
iBerge.  Temporales  devant  ist  meines  Wissens  auch  nicht  mehr 
üblich,  ebenso  wenig  imperial  im  Sinne  von  „prachtvoll“,  der 
Singular  feuille  als  „Laub“.  Gäter  kann  nie  mehr  „verschwen¬ 
den“  heissen  und  ist  im  Sinne  von  „verwüsten“  veraltet;  unmög¬ 
lich  wäre  heute  gre  in  den  von  mir  angeführten  Wendungen, 
unmöglich  ferner  zu  sagen  juger  la  mort  a  q.,  avoir  le  mieux 
„die  Oberhand  haben  und  sein  Gegenteil  avoir  le  pis  „den 
Kürzeren  ziehen“.  Ganz  unverständlich  ist  mir,  weshalb  ich 
osteier  nicht  hätte  aufführen  sollen,  oder  kennt  Herr  St.  nfz. 
hoteier?  Soi  plaindre  könnte  4538  allenfalls  durch  nfz.  se 
plaindre  wiedergegeben  werden;  passender  aber  als  „sich  be¬ 
klagen“  scheint  mir  die  von  mir  gegebene  Uebersetzung  „zu 
klagen  haben“,  „Grund  haben  zur  Klage,  leiden“,  eine  Be¬ 
deutung,  die  dem  refl.  plaindre  in  der  alten  Sprache  zweifel¬ 
los  zukommt:  Erec  4597  heisst  es  von  Enide,  zu  der  Erec  zu- 
!rückkelirt:  Gele  le  vit ,  grantjoie  an  ot ;  Mes  eie  n’apargut  ne  sot 
j. La  dolor  don  il  se  pleignoit.  Hier  wäre  es  offenbar  sinnlos  zu 
übersetzen:  „Sie  bemerkte  nicht  noch  kannte  sie  den  Schmerz, 
'über  den  er  sich  beklagte“ ;  ein  weiteres  Beispiel  steht  bei 
Maetzner,  Altfrz.  Lieder  XXXVIII,  3.  Für  pris  gebe  ich  die 
Bedeutung  „Ehre“;  Herr  St.  findet  das  überflüssig,  da  prix 
nfz.  auch  „Verdienst“  bedeute!  Querele  kann  nfz.  nicht  mehr 
„Rechtshandel,  Prozess“  heissen,  gehört  also  zweifellos  in  das 
Glossar  hinein;  soulever  le  coeur  heisst  2144  „das  Herz  er¬ 
heben“  (vor  Freude  nämlich).  Herr  St. ,  der  meine  Ueber¬ 
setzung  überflüssig  findet,  ist  also  der  Meinung,  dass  die 
Wendung  heute  dasselbe  besage!  Tourmenter  glaubte  ich  6513 
in  faktitiver  Verwendung  zu  erkennen.  Bei  nochmaliger  Prüfung 
sehe  ich  jetzt,  dass  meine  Auffassung  des  Verses  irrig  ist:  il 
ne  fineroit  ja  mes  De  la  fontainne  tormanter  gehört  zu  den 
Fällen,  die  Tobler,  Verm.  Beitr.2  I  S.  89  bespricht,  in  denen 
ein  Subjektsakkusativ  zum  präpositionalen  Infinitiv  tritt.  Es 
wäre  also  zu  sagen  gewesen:  tormanter  ist  falsch  übersetzt, 
■es  heisst  einfach  „stürmen“  nicht  „stürmen  machen“.  Aber 
anbedingt  musste  ich  das  Verbum  aufnehmen,  da  die  hier  vor¬ 
liegende  Verwendung  der  neueren  Sprache  unbekannt  ist.  Es¬ 
sart  endlich  war  der  nicht  erhaltenen  übertragenen  Bedeutung 
„Verwüstung“  wegen  durchaus  aufzunehmen ;  dass  ich  daneben 
auch  die  eigentliche,  noch  erhaltene  „Gereute“  verzeichnete, 
wird  sicherlich  keinen  Schaden  stiften,  sondern  verstand  sich 
bei  der  Seltenheit  des  Wortes  von  selbst. 

Das  also  ist  das  Ergebnis  einer  genauen  Prüfung  der 
hach  Ansicht  des  Rezensenten  unnötiger  Weise  verzeichneten 
Wörter!  Ueber  die  von  ihm  vermissten  ist,  wie  gesagt,  eine 
Kontrole  unmöglich,  da  er  —  von  dreien  abgesehen  —  es  ver¬ 
schmäht,  die  Verszahlen  anzugeben.  Wo  ich  sie  gleichwohl 
rerausgefunden  habe:  bei  breise  (810),  malot  (117),  menoier 
2984)  (=  nfz.  manier ),  ebenso  bei  musard  ist  er  jedenfalls  im 
Irrtum,  da  alle  diese  Wörter  nfz.  in  der  gleichen  Bedeutung 
erhalten  sind.  Im  übrigen  kann  und  mag  ich  natürlich  auf 
alle  die  Nichtigkeiten,  die  es  Herr  St.  nicht  für  unter  seiner 
Würde  gehalten  hat  mir  vorzuwerfen,  nicht  eingehen.  Aber 
bezeichnend  für  die  ritterliche  Art  des  Herrn  ist,  dass  er  das 
ünfache  Ueberspringen  eines  Beleges  für  detranchier  (v.  1156) 
;5U  der  Unterstellung  ausbeutet,  ich  habe  mich  gescheut,  die 
Richtigkeit  derFoerster’schen  Lesart  detirer  offen  anzuerkennen, 
ind  dies  nachdem  er  vorher  den  Schein  erweckt,  als  habe  ich 
iie  (nur  für  die  Verse  3218  und  3260  gegebene)  Bedeutung: 


„mit  dem  Schwerte  zerhauen“  auch  auf  die  Haare  der  Laudine 
angewendet  wissen  wollen  und  damit  das  arme  Wesen  grau¬ 
samer  Weise  der  Lächerlichkeit  preisgegeben!  Die  ritterliche 
Art  dieses  Kampfes  steht  auf  gleicher  Höhe  mit  der,  die  aus 
einem  ganz  gewöhnlichen  Druckfehler  ( corpaple  für  corpdble) 
und  einem  im  Hollandschen  Texte  begegnenden  und  natürlich 
im  Glossar  (wenn  auch  nur  mit  ?)  zu  verzeichnenden  rätsel¬ 
haften  Worte  ( amoronge )  sich  Waffen  gegen  den  Verderber 
der  Sprachbegriffe  der  romanistischen  Jugend  schmiedet,  die 
weiter  die  Thatsache,  dass  ich  in  vielleicht  übergrosser  Auf¬ 
richtigkeit  da,  wo  ich  mich  den  Foersterschen  Anmerkungen 
für  meine  Uebersetzung  oder  das  Verständnis  des  Textes  ver¬ 
pflichtet  fühlte,  noch  besonders  auf  sie  hinwies,  zu  dem  Vor¬ 
wurfe  benutzt,  dass  ich  andre  zu  zitieren  versäume. 

Zu  eignen  Uebersetzungen  versteigt  sich  mein  Kritiker 
nur  ausnahmsweise  und  mit  entschiedenem  Unglück.  Lediglich 
haarspaltend  ist  die  Bemerkung,  dass  manbre  nicht  Teil  eines 
Gebäudes,  sondern  ganz  speziell  Abteilung  eines  Stockwerks 
sei;  wenigstens  hütet  sich  Herr  St.  hier,  wie  überall  sehr  wohl, 
seine  Behauptung  irgend  zu  stützen.  Vers  368—371  sagt  der 
Riese  zu  Qualogrenant:  Messe  tu  voloies  aler  Ci  pres  jusqu’a 
une  fontainne  K’en  revandroies  pas  sanz  painne,  Se  tu  li  rand- 
roies  son  droit.  Randre  son  droit  bedeute  hier,  so  lehrt  Herr 
St.,  „gebührend  abfertigen“.  Wie  man  eine  Quelle  gebührend 
abfertigt,  bleibt  sein  Geheimnis.  Adeser  soll  2462  „Verkehr 
haben  mit“,  also  da  von  dem  Verhältnis  eines  weiblichen  zu 
männlichen  Wesen  die  Rede  ist,  doch  wohl  „geschlechtlichen 
Verkehr  haben“  bedeuten,  was  durch  den  Zusammenhang  gänz¬ 
lich  ausgeschlossen  ist.  Meine  Uebersetzung  für  par  coverture 
„versteckter  Weise“  ist  nach  Herrn  St.  schwerlich  annehm¬ 
barer  als  die  nfz.  Bedeutung  der  Wendung  „schein¬ 
bar,  zum  Vorwände“.  Dem  gegenüber  stelle  ich  die 
Thatsache  fest,  dass  nfz.  par  couverture  überhaupt 
nicht  existiert! 

Meine  Uebersetzung  von  cieler  „schnitzen“  (Vers  962: 
Remest  dedanz  la  sale  anclos  Qui  tote  estoit  cielee  a  clos  Dorez 
etc.)  fertigt  der  Rezensent  mit  den  Worten  ab,  sie  sei  „einfach 
unrichtig“.  Das  ist  freilich  erheblich  „einfacher“  als  wenn 
man  die  richtige  Uebersetzung,  die  doch  bei  einem  seltnen 
Worte  nicht  so  auf  der  Strasse  liegt,  angiebt  und  erweckt 
zudem  den  Schein  tiefgründiger  Gelehrsamkeit.  Vermutlich 
schwört  Herr  St.  auf  die  im  Glossar  zu  Foersters  Textausgabe 
des  Ivain  sich  findende  Uebersetzung  für  cele ,  ciele  „gestirnt“. 
Das  Tragikomische  bei  der  Sache  ist  nun,  dass  diese  Ueber¬ 
setzung  offenbar  irrig  und  „schnitzen“  die  zutreffende  ist. 
Godefroy  giebt  einen  Beleg,  in  dem  ganz  wie  in  der  Yvain- 
Stelle  von  einem  Zimmer  berichtet  wird,  es  sei  gewesen  cielee 
par  art  d’ entailleor  (Horn  2709:  Cielee  iert  la  chumbre  par 
art  d? entailleor)  und  zwar  lesen  so  übereinstimmend  die  beiden 
Hss.  C  und  H.  Damit  wäre  die  Bedeutung  „schnitzen“  selbst 
dann  erwiesen,  wenn  zu  ihrer  völligen  Sicherstellung  nicht 
noch  hinzukäme,  dass  celer  oder  cieler  auch  lautlich  lateinischem 
caelare  „ciselieren,  schnitzen“  genau  entspricht.  Die  *e-Form 
{cieler)  kann  durch  Angleichung  der  endungsbetonten  an  die 
stammbetonten  Formen  erklärt  werden,  falls  sie  nicht  direkt 
von  einem  Subst.  *ciel  (=  caelum,  Meissei)  stammt,  das  ich 
aber  nicht  nachweisen  kann. 

Am  Ende  dieser  langen  Entgegnung  angekommen  frage 
ich  mich,  ob  es  der  Mühe  wert  war,  in  dieser  Ausführlichkeit 
auf  die  Kritik  des  Herrn  St.  einzugehen.  Ich  kann  diese  Frage 
selbst  nicht  bejahen.  Zu  meiner  Entschuldigung  bitte  ich  an¬ 
führen  zu  dürfen,  dass  der  leichtfertige  Angriff  auf  mich  in 
einem  Blatte  erschien,  an  dem  ich  selbst  Jahre  lang  freudig 
mitgearbeitet  habe. 

Marburg  a.  L.  Alfred  Schulze. 

Herr  Steffens  wird  in  einer  der  nächsten  Nummern  ent¬ 
gegnen.  Die  Red. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Teil  redigiert  Otto  Beliaffliel  iGiessen,  Hofmannstrasse  8),  den  romanistischen  und  englischen  Teil  Fritz  Nenmaiin 
Heidelberg,  Unt.  Neckarstr.  30),  und  man  bittet,  die  Beiträge  (Recensionen,  kurzeNotizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaktion  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wolleu,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und  romanistischen 

Itnhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  O.  R.  Reisland  in  Leipzig  zugesandt  werden.  Nur  in  diesem 
Falle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eine  Besprechung  oder  kürzere  Bemerkung 
nder  Bibliographie)  zu  bringen.  An  O.  R.  Reisland  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


359 


1902.  Litoraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Vo.  10. 


360 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


K= 


Literarische  A  n  zeigen. 


% 

Beilayegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


Paul  Ne  ff  Verlag  (Carl  Blich  le)  in  Stuttgart. 

In  unserem  Verlag  ist  komplett  erschienen  die 

Zehnte  Auflage 

von 

Christoph  Fr.  Griebs 

Englisch*  Deutschem  und 

■ - 

Deutsch« Englischem  Wörterbuch 

mit  besonderer  Rücksicht  auf  Aussprache  und  Etymologie 

neu  bearbeitet  und  vermehrt 
von 

Dr.  Arnold  Schröer 

ord.  Professor  an  der  Handelshochschule  zu  Köln 
weil.  ord.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Freibui'g  i.  B. 

160  Bogen  dreispaltiger  Satz  in  Gr.-Lex.  8°. 

I.  Band  :  II.  Band : 

Englisch-Deutsch  Deutsch-Englisch 

eleg.  in  Halbleder  geh.  M.  14. — .  eleg.  in  Halbleder  geh.  M.  12. — . 

Durch  seine  Rücksichtnahme  auf  die  phonetischen  und  sprachgeschichtlichen  Forschungen  der  Gegenwart  hat  das 
Werk  ein  ganz  eigenartiges  Verdienst  gewonnen.  Es  bedeutet  eine  Popularisierung  der  heutigen  englischen  Sprachwissen¬ 
schaft  im  besten  Sinne.  Dr.  A.  Brandl,  ord.  Professor  der  engl.  Philologie  an  der  Universität  Berlin. 

-  Zu  haben  in  allen  Buchhandlungen.  - 

Für  Schulen  Vergünstigungen  bei  gleichzeitigem  Bezug  einer  grösseren  Anzahl  von  Exemplaren. 

Verlag  von  O.  R.  REISLAND  in  Leipzig. 


Von  Oberstudienrat  Rektor  Prof.  Dr.  Gottlob  Egelhaaf  erschien  soeben: 


Grundzüge 

der 

deutsche  n  Literaturgeschichte. 


Ein  Hilfsbuch  für  Schulen  und  zum  Privatgebrauch. 


Fünfzehnte  (Doppel-)Auflage.  Mit  Zeittafel  und  Register.  1902.  VIII  u.  186  S.  gr.  8°.  Geb.  M.  2.40. 


Eingeführt  an  Gymnasien,  Realschulen,  höheren  Töchter-  und  Bürgerschulen,  theologischen  und  Lehrer- 
Seminaren  Württembergs ,  Badens,  Bayerns  und  vieler  norddeutschen  Städte;  im  Ausland  in  der 
Schweiz,  in  mehreren  Städten  Russlands  u.  der  Niederlande.  Amtlich  empfohlen  v.  Grossh.  Oberschulrat  in  Karlsruhe. 


Grundzüge  der  Geschichte 

in  drei  Teilen: 


I.  Das  Altertum. 


Sechste  Auflage. 

Mit  Zeittafel  und  2  Stammbäumen. 
Geb.  M.  2.30. 

1900. 


II.  Das  JVCittelalter. 


Fünfte  Auflage. 
Mit  Zeittafel. 
Geb.  M.  1.80. 
1901. 


III.  Die  JVfeuzeit. 


Fünfte  Auflage. 

Mit  3  Zeittafeln  u.  13  Stammbäumen. 
Geb.  M.  2.80. 

1901. 


mr 

Strassburg 


Anerkennende  Zuschriften  liegen  vor  von  den  Herren  Oberstudienrat  Günzler-Stnttgart,  Prof.  Dr.  von 
der  Ropp- Giessen,  Prof.  Dr.  Schöll-München,  Prof.  Dr.  Schirrmacher- Rostock,  Prof.  Dr.  Studemund- 
i.  E.,  Ephorus  Schmidt  am  Seminar  Schönthal  und  Rektor  Gatekunst-Stuttgart. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  Otto  ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt. 

Ausgeg-eben  am  IO.  Oetober  1902. 


LITERATURBLATT 

FÜR 

GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 


DR  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 

XXllI.  Jahrgang. 


VERLAG  VON 

O.  R.  REISLAND,  LEIPZIG. 

Nr.  11.  November. 


Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 

1902. 


Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde  IV  (Me. 
ringer). 

Finnur  Jonsson,  Heimskringla  IV  (G o  1  th er). 
- ,  det  norsk-islandske  skjaldesprog  (Golther). 


Pitt  Press  Serie  s.  Die  Journalisten  von  G. 

Freytag  ed.  Eve  (B  e  h  a  g  h  e  1). 

Kreb,  The  valiant  VV  elshman  by  R.  A.  Gent  (Bang). 
Voretzsch,  Epische  Studien  I  (S  c  h  n  e  e  g  a  n  s). 


Marieton,  Jasmin  (Ko  schwitz). 
Roque-Ferrier,  J.  Jasmin  (IC  o  s  e  h  w  i  t  z) 
Bibliographie. 

Steffens,  Entgegnung. 


K.  Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde.  IV.  Bd. 

Die  Germania  des  Tacitus.  XXIV  u.  751  S.  Berlin  1900. 

Weidmann’sche  Buchhandlung.  20  Mk. 

Mit  der  Herausgabe  des  IV.  Bandes  der  D.  A.  liegt 
Müllenhoffs  nachgelassenes  Werk  vollendet  vor.  Roediger 
gibt  Auskunft,  wie  er  und  Pniower  den  Text  lierstellten 
und  dabei  Müllenhoffs  Aufzeichnungen  und  die  Hefte 
seiner  Schüler  benützten.  Es  kann  niemand  verborgen 
bleiben,  dass  ein  gutes  Stück  ehrlicher  deutscher  Fleiss 
notwendig  war,  um  das  Werk  zu  vollenden. 

Roediger  sagt  von  dem  Germaniaband:  „Seine  Her¬ 
stellung  befriedigte  überhaupt  wenig.  Er  hat  mehr  Zeit 
und  Arbeit  verschlungen,  als  sich  mit  den  Pflichten  gegen 
mich  selbst  verträgt,  und  bis  zu  Ende  traten  mir  immer 
von  neuem  Hindernisse  entgegen,  die  seinen  Abschluss 
verzögerten.  Um  so  bitterer  und  qualvoller  ist  mir  der 
Zwang  geworden ,  so  lange  Zeit  die  Gedanken  eines 
andern  denken  und  möglichst  in  seinen  Worten  reden, 
die  eigne  Meinung  aber  unterdrücken  müssen.  Einen 
Trost  würde  mir  gewähren,  wenn  es  gelungen  wäre, 
Müllenhoffs  Ansichten  rein  und  klar  herauszuarbeiten 
und  durch  diesen  reichhaltigsten  und  besten  aller  Ger¬ 
maniakommentare  vielen  zu  nützen.“ 

Dass  das  letztere  wohl  geglückt  ist,  dürfte  von  nie¬ 
mand  bezweifelt  werden.  Roediger  verdient  für  seine 
entsagungsreiche  Arbeit  den  Dank  aller.  Es  wäre  immer 
sehr  schmerzlich  gewesen,  wenn  grössere  Kreise  hätten 
darauf  verzichten  müssen  zu  erfahren,  was  Müllenhoff  in 
seinen  Vorlesungen  über  Deutsche  Altertumskunde,  spe¬ 
ziell  über  die  Germania  des  Tacitus,  gesagt  hat. 

Immer  wieder  von  neuem  wäre  verlangt  worden, 
seine  Aufzeichnungen  der  Oeffentliclikeit  zu  übergeben. 
Roediger  mag  sich  damit  trösten,  dass  das  Werk  und 
die  Mühe  notwendig  waren  und  dass  ihm  allgemeiner 
Dank  wird. 

Roediger  hat  zu  dem  Texte  nichts  hinzugegeben. 
Er  hat  auch  neuere  Arbeiten  nicht  einmal  anhangweise 
zitiert.  Nur  Müllenhoff  sollte  zum  WTorte  kommen.  Das 
lag  in  den  Vorschriften  für  die  Herausgabe  des  Nach¬ 
lasses.  Man  kann  freilich  fragen,  ob  der  Standpunkt 
opportun  W’ar,  denn  sehr  viele  werden  das  Buch  benützen 
und  nicht  alle  werden  immer  daran  denken  oder  daran 
denken  können,  dass  die  auf  dem  Titelblatte  stehende 
Jahreszahl  1900  sich  nur  auf  die  Zeit  der  Herausgabe 
nicht  auf  die  Entstehung  des  Textes  bezieht.  Gewiss 


ist  aber,  dass  der  Pietät  gegen  den  Toten  auf  diese 
Weise  am  besten  gedient  wurde  und  dass  andererseits 
sehr  vieles  in  Müllenhoffs  Germaniaband  so  frisch  an¬ 
mutet,  als  wäre  es  vor  kurzem  geschrieben. 

Müllenhoffs  Germaniaband  wird  um  so  besser  wirken, 
als  wir  vor  kurzem  ein  Werk  erhalten  haben,  das  in 
vieler  Beziehung  die  erwünschte  Ergänzung,  wohl  auch 
Berichtigung  auf  Grund  der  neueren  Arbeiten  bringt, 
sowie  auch  für  die  Herstellung  weiterer  Zusammenhänge 
sorgt,  ich  meine  0.  Schräders  Indogermanisches  Real¬ 
lexikon.  Auch  die  beiden  Bände,  welche  uns  unlängst 
M.  Heyne  geschenkt  hat:  Deutsches  Wohnungswesen, 
Deutsches  Nahrungswesen  vervollständigen  in  erwünschter 
Weise  Müllenhoffs  Werk. 

Der  IV.  Bd.  der  D.  A.  wird  von  vielen  Seiten  an¬ 
gezeigt.  Es  sei  mir  gestattet,  mich  inbezug  auf  Einzel¬ 
heiten  auf  jene  Partien  zu  beschränken,  welche  meinen 
Studien  näher  liegen. 

Unangenehm  berührt  es  mein  Auge,  dass  Roediger 
den  erschlossenen  Wortformen  keinen  Stern  voransendet. 
Ich  denke,  dass  wir  ohnehin  mit  Möglichkeiten  mehr  als 
genug  operieren  und  dass  es  schon  deshalb  nicht  geraten 
ist,  erschlossene  Formen  ohne  das  warnende  Zeichen  in 
das  Gedächtnis  aufzunehmen.  Etymologien  wie  got.  kas 
—  lat.  vas  sind  bei  M.  nicht  selten.  Seltsam  mutet  es 
auch  heute  an,  wenn  M.  warnt,  got.  apn  mit  srog  zu¬ 
sammenzustellen.  S.  379  soll  es  heissen  H.  Zimmer, 
die  Nominalsuffixe  a  u.  ä  nicht  Nominalsuffixe.  S.  284 
erscheint  neben  got.  ra^n,  an.  rann,  ags.  cern,  auch 
ags.  rcesn ,  was  aber  meiner  Meinung  nach  nichts  damit 
zu  tliun  hat.  Rcesn  ‘ a  plank ,  a  ceiling ’  dürfte  ce  ge¬ 
habt  haben  und  zu  rceran,  got.  -reisan,  urraisjan  ge¬ 
hören.  Vgl.  du  rcerst  hüs.  Auch  R.  Henning  Deutsches 
Haus  s.  164;  vgl.  englisch  raise  L  Henning  hat  a.  a.  0. 
s.  140  noch  Urverwandtschaft  von  ags.  cern  mit  lat. 
ära ,  ärea ,  cirena  angenommen,  was  nicht  angeht.  Arena 
‘Sand’,  arenae  ‘Wüste’,  ‘Meeresküste’  ist  eigentlich  nach 
Ausweis  von  sabinisch  fasena1  2  harena  zu  schreiben; 
es  scheint  zu  ai.  bhus,  bäbhasti  ‘zermalmt,  frisst’  zu  ge¬ 
hören.  Auch  bhdsma  ‘Asche’  stelle  ich  hierher.  Die 
Grundbedeutung  ist  „Boden  mit  Sand  oder  Asche  fest¬ 
gemacht“.  Arena  hat  also  mit  ara,  osk.  aasa  und  area 
nichts  zu  tliun.  Als  Lehnwort  lebt  es  im  oberdeutschen 

1  Kluge-Lutz  E.  Etym.  s.  v. 

2  Lindsay-Nohl,  Lat.  Sprache  S.  64. 


I 


20 


363 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


364 


Eren,  Ern  fort.  Aber  ags.  cern  dazustellen,  geht  sach¬ 
lich  und  sprachlich  nicht  an ;  sachlich  schon  deshalb  nicht, 
weil  der  Einfluss  römischer  Baukunst  auf  die  nieder¬ 
deutsche  keineswegs  so  klar  ist,  als  wie  jener  auf  die 
oberdeutsche,  wobei  ich  annehme,  dass  die  Entlehnung 
noch  auf  dem  Kontinente  hätte  stattfinden  müssen.  Auch 
ära  aus  äsa  ‘Herd’,  ‘Altar’  muss  nicht  identisch  sein  mit 
ärea  ‘Boden’,  ‘Tenne’.  Soviel  ich  sehe,  hindert  nichts 
das  letztere  zu  äpaoioxco  üpbco  zu  stellen,  was  für  den 
künstlich  flach  gemachten  Boden,  dann  die  Tenne,  ganz 
wohl  zu  passen  scheint. 

Got.  rohsns  WA?)’  stelle  ich  zu  opey<o.  lat.  rego. 
Vgl.  regere  fines  ‘Grenzenabstecken’.  Der  Hof  ist  die  i 
‘Umzäunung’,  wobei  man  an  einen  aus  senkrecht  einge¬ 
rammten  Pfosten  bestehenden  Palissadenzaun  denken 
muss.  Vgl.  Meitzen  Wanderungen  etc.  III  s.  288  o. 
Bei  der  Erklärung  des  germ.  Hauses  macht  M.  ver¬ 
schiedene  Bemerkungen  über  das  heutige  Bauernhaus, 
von  denen  mehrere  falsch  oder  ungenau  sind.  So  sagt 
er  in  auffallender  Unkenntnis  süddeutscher  Verhältnisse 
s.  287 :  „Nur  in  Norwegen  hat  sich  bis  auf  auf  die 
neueste  Zeit  der  Holzbau  gehalten,“  s.  286,  dass  eine 
regelmässige  Ordnung  in  der  Lage  der  Häuser  und  Höfe 
wie  der  Strassen  überall  im  deutschen  Dorfe  fehlt, 
was  z.  B.  von  fränkischer  Besiedelung  nicht  gesagt 
werden  kann.  Dagegen  möchte  ich  M.  zustimmen,  wenn 
er  wieder  Baum  zu  bauen  stellt,  s.  286,  und  die  Be¬ 
deutung  ‘ materies ,  Baumaterial’  für  die  älteste  ansieht, 
womit  ich  neuere  Versuche,  dem  Worte  beizukommen, 
dankend  ablehne.  Got.  bctgms  und  an.  baämr  hat  noch 
niemand  beizukommen  vermocht,  v.  Grienbergers  „Er¬ 
klärung“,  Untersuchungen  zur  got.  Wortkunde  s.  42  ist 
wie  fast  alle  seine  Etymologien  rein  subjektiv.  Sehr 
instruktiv  ist  M’s.  Polemik  gegen  die  Annahme  eines 
Thons,  der  so  „glänzend  sei,  dass  er  die  Umrisse  der 
Umgebung  wiederspiegle“,  s.  289.  Wo  in  aller  Welt 
ruft  M.  aus,  fände  man  einen  solchen  Thon?  Aber 
solche  Erklärungen  werden  solange  nicht  verschwinden, 
solange  man  ohne  Sachkenntnisse  erklären  will.  Zu  der 
Stelle  separatae  singulis  sedes,  M.  s.  336,  habe  ich 
kürzlich  (Die  Stellung  des  bosnischen  Hauses  und  Ety¬ 
mologien  zum  Hausrat  s.  82  S.  A.  aus  den  S.  B.  der 
Ak.  d.  W.  Wien  CXLIV)  Bedenken  ausgesprochen,  die 
man  vielleicht  nicht  ungerechtfertigt  nennen  wird.  Aber 
M.  selbst  gibt  an  verschiedenen  Stellen  zu,  dass  Tacitus’ 
Nachrichten  sich  vielfach  nur  auf  die  Vornehmen  be¬ 
ziehen  können,  nicht  auf  das  Volk.  Zu  den  dicpgot 
(M.  336  u.)  sei  die  Bemerkung  erlaubt,  dass  sich  das 
Wort  fast  genau  mit  Zuber’  deckt,  trotz  der  Bedeutungs¬ 
differenz  :  *duibhro-  neben  *dubhrö-.  Ein  Gerät  mit  zwei 
Teilen  wie  der  Faltstuhl,  oder  eines  mit  zwei  Handhaben 
wie  der  Zuber  konnten  leicht  zu  so  ähnlichen  Bezeich¬ 
nungen  kommen. 

S.  316  sagt  M.  zur  Stelle  c.  20  inter  eadem  pe- 
cora :  „Erinnert  man  sich  unserer  alten  Bauernhäuser 
mit  der  grossen  Tenne,  zu  beiden  Seiten  die  Viehstände, 
dann  versteht  man  diese  Angabe“.  Dagegen  ist  zu 
sagen,  dass  kein  Grund  vorhanden  ist,  anzunehmen,  dass 
die  Römer  das  primitive  sächsische  Bauernhaus,  wie  es 
vor  nicht  langer  Zeit  noch  bestanden  hat,  schon  kennen 
gelernt  haben.  Allerdings  dürfte  zu  Tacitus’  Zeiten 
auch  das  zweifeurige  oberdeutsche  Küchenstubenhaus  noch 
nicht  bestanden  haben.  Ich  denke  bei  der  Stelle  an  ein 
Haus  mit  einem  Haupt-,  dem  Herdraum,  wo  an  einer 
Wand  auch  das  Vieh  untergebracht  war,  ein  Zustand, 


der  in  Polen  sich  noch  heute  findet.  Aufmerksam  möchte 
ich  vorläufig  darauf  machen,  dass  das  heutige  Haus  der 
Basken  eine  nicht  zu  verkennende  Aelmlichkeit  mit  dem 
niedersächsischen  Hause  hat. 

Zu  got.  berusjos  ^ltern’  möchte  ich  bemerken,  dass 
es  aus  *berusl  ‘die  getragen  hat,  Mutter’  pluralisiert  ist. 
J.  Schmidt  Zts.  XXVI,  s.  371. 

Auf  anderes  einzugehen  wird  mir  die  Besprechung 
von  0.  Schräders  Indogerm.  Reallexikon ')  den  nötigen 
Raum  gewähren. 

Graz,  Ostern  1902.  R.  Meringer. 

Finnur  Jönsson,  Heimskringla  IV  fortolkning  til 

vevscne.  Kobenhavn  1900/1  (STUAGNL  XXIII).  8°  XVIII, 
267  S. 

Finnur  Jönsson,  Det  norsk-islandske  skjaldesprog 
omtr.  800-1800.  Kobenhavn  1901  (STUAGNL.  XXVIII). 
8.  123  S. 

Die  beiden  Schriften  sind  willkommene  Beiträge  zur 
Erklärung  der  Skaldengedichte  der  Heimskringla  und  zur 
Kenntnis  der  dichterischen  Sprache  überhaupt.  Sie  sind 
für  Textkritik  und  Auslegung,  für  Metrik  und  Grammatik 
sehr  wertvoll.  Finnur  Jönsson  hat  nun  seine  prächtige 
Heimskringlaausgabe  (LB1.  1901,  325)  mit  dem  vierten 
Band,  der  die  Skaldenstrophen  erklärt,  abgeschlossen. 
Die  Erklärung  ist  vortrefflich,  bei  kürzester  Fassung 
doch  völlig  deutlich.  Die  einzelnen  Strophen,  zu  denen 
jedesmal  sämtliche  Belege  ausserhalb  der  Heimskringla 
noch  besonders  vermerkt  sind,  werden  in  prosaischer 
Wortfolge  gegeben,  in  ihren  schwierigen  Ausdrücken 
und  Wendungen  erläutert  und  endlich  auf  dänisch  über¬ 
setzt.  Bei  den  ältesten  Skalden  nimmt  die  Worterklärung 
mehr  Raum  in  Anspruch  als  bei  den  späteren.  Manch¬ 
mal  genügt  auch  bloss  die  natürliche  Wortfolge  oder  die ' 
dänische  Uebertragung.  In  der  Einleitung  legt  Finnur 
seine  Grundsätze  dar.  Er  hält  an  der  durch  Snorre, 
Sveinbjörn  Egilsson-  und  Konrad  Gislason  geübten  Aus¬ 
legung  durchaus  fest  und  verwirft  neue  Versuche,  wie 
namentlich  den  Noreens  (Uppsalastudier  1893)  als  un¬ 
methodisch.  Das  wird  an  einigen  Beispielen  gezeigt. 
Die  Anordnung  des  Drucks  ist  sehr  übersichtlich.  Man 
findet  alles,  was  man  sucht,  sofort. 

In  der  zweiten  Schrift  giebt  Finnur  Jönsson  eine 
Formenlehre  der  Skaldensprache  mit  vollzähligen  Belegen. 
Der  ältere  Abschnitt  von  800  bis  1125,  der  die  Edda¬ 
lieder  und  alten  Skaldengedichte  umfasst,  ergänzt  Wimmers 
Formlära  und  leistet  für  die  Dichtersprache  dieselben 
Dienste,  wie  Wimmers  Buch  für  die  Prosa.  Finnur 
ordnet  seinen  Stoff  so  an,  dass  nach  der  herkömmlichen 
Einteilung  die  grammatischen  Beispiele  gegeben  und 
dann  die  Abweichungen  der  Skaldengedichte  vermerkt 
werden.  Dass  F.’s  Arbeit  für  die  geschichtliche  nor¬ 
wegisch-isländische  Formenlehre  einen  wertvollen  Beitrag 
bietet,  die  bestehenden  altnord.  Grammatiken  ergänzt  und 
auch  für  die  Erklärung  einzelner  Stellen  der  Skaldeu- 
strophen  einiges  beisteuert,  versteht  sich  von  selbst. 
Ein  Verzeichnis  der  mit  besonderen  Formen  vertretenen 
Wörter  am  Schlüsse  des  Buches  wäre  nützlich  gewesen. 

W.  Go  Ith  er. 

Pitt  Press  Series.  Die  Journalisten.  Lustspiel  in  vier 
Akten  von  Gustav  Freytag.  Edited  with  introduction, 
notes  and  index  by  H.  W.  Eve,  M.  A.  Cambridge,  Univer- 
sity  Press.  1900.  XIX  u.  183  S.  8°. 

Etwas  über  30  Bände  sind  es  bereits  aus  dem  Ge- 

1  Soll  in  der  Zts.  öst.  Gymnasien  erscheinen. 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11, 


360 


3G5 
!' 

biete  der  deutschen  Literatur,  die  von  der  University 
Press  in  Cambridge  veröffentlicht  worden  sind,  um  als 
Lehrmittel  für  den  deutschen  Unterricht  zu  dienen. 
Deutsche  und  Engländer  sind  an  der  Sammlung  als  Heraus¬ 
geber  beteiligt.  Im  allgemeinen  kann  man  seine  Freude 
an  der  Reihe  dieser  hübschen  Bände  haben ;  die  Texte 
sind  im  ganzen  mit  Geschmack  ausgewählt  und  für  ihren 
Zweck  mit  Geschick  hergerichtet.  Doch  möchte  ich  bei 
Gelegenheit  des  neuesten  Bändchens  darauf  hin  weisen, 
dass  es  sich  wohl  empfehlen  dürfte,  die  Druckbogen  noch 
deutschen  und  deutsch  gebliebenen  Augen  vorzulegen. 
In  diesem  Fall  würde  manches  Anstössige  verschwunden 
sein,  wie  die  Redensart  zum  Guten  ziehen  (Anmerkung 
zu  3,  10),  den  Athem  an  sich  halten  (zu  4,  13),  die 
Bemerkung,  dass  Recht  „the  Science  of  law“  sei  (zu 
14,  13),  dass  rechten  bedeute  „to  go  to  law“  (zu  14, 
14),  dass  die  Redewendung  „es  fehlte  an  sechs  Zeilen“ 
viel  gewöhnlicher  sei  als  die  andere,  „es  fehlten  sechs 
Zeilen“  (zu  21,  7),  dass  33,  10  Diener  so  viel  sei  wie 
„excuse  me.“  —  Dass  9,  11  „Sie  sind  auf  Ehre  der 
schlaueste  Teufel,  der  je  aus  einem  Tintenfass  gekrochen 
ist“,  einen  patronizing  tone  zeige,  werden  wir  kaum 
heraushören.  —  Dass  das  Wort  Ressource  in  Ressour¬ 
cen  fest  aus  einer  Verwechselung  mit  frz.  r essort  zu  er¬ 
klären  sei  (zu  31,  23),  ist  natürlich  unrichtig.  —  Die 
Anschauung  über  „jüdische  Wortstellung“  (zu  8,  3) 
trifft  man  ja  auch  in  Deutschland  an;  ich  hoffe  sie  je¬ 
doch  endgültig  widerlegt  zu  haben  (Beihefte  des  Allg. 
Deutschen  Sprachvereins  1900,  S.  233  ff). 

Giessen.  0.  Behagliel. 


The  Valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent.  Nach  dem  Drucke 
'  von  1615  herausgegeben  von  Dr.  Valentin  Kreb.  Erlangen 
und  Leipzig.  A.  Deichert’sche  Verlagsbuchh.  Nachf.  (Georg 
Böhme).  1902.  LXXVII  u.  88  pp.  8°.  M.  4.  —  Münchener 
Beiträge  herausg.  von  Breymann  und  Schick,  Heft  23. 

In  der  vorliegenden  Veröffentlichung  begrüsse  ich 
une  sehr  willkommene  Bereicherung  der  elisabeth.  dramat. 
Literatur  —  um  so  willkommener,  als  Kreb  seine  Aus¬ 
gabe,  mit  Ausnahme  von  einigen  Kleinigkeiten,  zu  einem 
wirklichen  Abdruck  gestaltet  hat.  Möchten  die  Münchener 
Beiträge  auf  dem  beschrittenen  Wege  fortwandeln  und 
ins  in  Zukunft  die  Texte  genau  in  der  Gestalt  geben, 
wie  sie  dem  damaligen  Publikum  Vorgelegen  haben ;  die 
\rbeit  des  Herausgebers  kann  ja  so  sehr  einfach  unter 
lern  Text  zu  Tage  treten,  ohne  die  Seitenzahl  wesent- 
ich  zu  erhöhen. 

In  der  Einleitung  hat  K.  alles  für  das  Verständnis 
seines  Textes  Nötige  zusammen  gestellt;  sehr  beachtens¬ 
wert  scheinen  mir  besonders  die  Kap.  über  die  historischen 
Quellen  und  die  Verfasserschaft,  die  Iv.  dem  Schauspieler 
dob.  Armin  abspricht.  Sehr  fleissig  ausgearbeitet  ist 
rach  der  die  Literarischen  Quellen  behandelnde  Teil,  ob¬ 
wohl  ich  die  von  K.  daraus  gezogenen  Schlüsse  nicht 
>lme  weiteres  unterschreiben  möchte.  Dass  der  Verfasser 
les  Val.  Welsh,  z.  B.  für  II,  1,  35  nötig  gehabt  hätte, 
li’ch  bewusst  an  Span.  Trag.  I,  5,  20  anzulehnen, 
nöchte  ich  ihm  nicht  Zutrauen  ;  gleiche  Situationen  er¬ 
geben  ganz  naturgemäss  auch  oft  gleiche  Worte.  Oder 
will  man  behaupten,  dass  ein  Milton  gerade  den  Val. 
vVelsh.  IV,  2,  11: 

No  force  of  sword  can  conquer  liellish  ftends 
rod  ibid.  17:  Thal  Mercury  to  wise  Ulisses  gave 
m  Kopfe  hatte,  als  er  Comus  611  —  13: 


But  here  thy  sword  can  do  thee  Utile  stead. 

Far  other  arms  and  other  weapons  must 

Be  those  that  quell  the  might  of  hellish  charms 
sowie  637 :  That  Hermes  once  to  ivise  Ulysses  gave 
!  niederschrieb  ? 

Was  die  Abfassungszeit  anbetrifft,  so  glaubt  Kreb, 
dass  der  Val.  Welsh,  nicht  lange  nach  1610  entstanden 
sein  muss,  und  zwar  weil  sowohl  in  diesem  Stück  als  in 
Ben  Jonson’s  Alchemist  (Folio  1616,  p.  678:  This  Co  - 
moedie  ivas  first  acted,  in  the  yeere  1610)  gewisse 
Szenen  Vorkommen,  die  nicht  wohl  unabhängig  von  ein¬ 
ander  entstanden  sein  können.  Einen  fast  selbstverständ¬ 
lichen  Einwand  hat  Kreb  schon  (p.  LIX)  vorausgesehen, 
nämlich  „dass  die  Episoden  des  VW,  die  den  nach  1595 
datierten  Werken  entnommen  sind,  (Hamlet,  Alchemist), 
erst  später  der  Handlung  einverleibt  worden“  sein  können. 
Ich  wäre  sehr  geneigt,  diesen  Einwand  aufrecht  zu  er¬ 
halten.  Denn  die  ganze  aus  dem  Alchemist  genommene 
Situation  ist  nur  überaus  locker  mit  der  Haupthandlung 
verknüpft  (gegen  Kr.,  p.  LIX)  und  der  Träger  der  Neben¬ 
handlung  wird  Morion  und  Pheander  genannt ;  vergl.  be¬ 
sonders  II,  5,  43,  wo  For  otherwise ,  so  are  you  also 
named  ein  alberner  und  dazu  schlecht  zu  dem  Ausgang 
des  vorhergehenden  Verses  passender  Zusatz  zu  sein 
scheint. 

In  diesem  Zusammenhang  ist  es  nun  auch  sehr  merk¬ 
würdig,  dass  in  IV,  3,  d.  h.  in  der  Szene,  die  ganz 
frappante  Beziehungen  zu  Hamlet  aufweist,  Morgan,  der 
Welshman,  sich  nur  für  ganze  drei  Zeilen  erinnert,  dass 
er  eigentlich  welschen  sollte.  Auch  das  macht  keinen- 
falls  einen  sehr  ursprünglichen  Eindruck. 

Es  fragt  sich,  wie  sich  der  Rest  des  Stückes  zu 
obigem  Einwand  verhält.  „Die  ganze  Verstechnik  unseres 
Dramas  mit  ihren  wenigen  weiblichen  Versausgängen, 
ihren  vielen  Reimen  und  Strophen,  ihrer  Vollmessung 
der  Silben  und  den  zahlreichen  epischen  Caesuren,  weist 
auf  ein  frühes  Datum  hin“  (Kreb,  p.  LIX).  Sollen  wir 
allen  diesen  Thatsachen  Gewalt  antlmn?  Ich  sehe  wirk¬ 
lich  keinen  Grund  dazu ;  denn  —  und  das  fällt  doch 
schliesslich  sehr  schwer  ins  Gewicht  —  die  ganze  Struktur 
des  Stückes  weist  ebenfalls  dringend  auf  ein  frühes  Datum: 
man  vergl.  z.  B.  Bonduca  (Thorndike :  1615?)  und  der 
Unterschied  ist  einfach  schreiend1. 

Sind  aber  die  dem  Hamlet  und  Alchemist  nachge¬ 
ahmten  Scenen  spätere  Einschiebsel,  so  hindert  uns  nichts, 
den  Val.  Welshm.  mit  dem  noch  unvollendeten  Werke 
Drayton’s  und  Chettle’s  zu  identifizieren,  welches  Hens- 
lowe  unterm  13.  März  1598  erwähnt2. 

Bullen  meint  im  DNB  X,  p.  208b :  It  has  been 
conjectured,  without  any  show  of  probability,  that  this 
piece  is  identical  with  „The  Valiant  Welshman“  etc. 
Nun,  die  folgende  Liste  enthält  eine  Anzahl  von  Kleinig¬ 
keiten,  in  denen  die  Stücke,  die  mit  Chettle  in  Ver¬ 
bindung  zu  bringen  sind,  übereinstimmen : 

1  [Vergl.  jetzt  die  von  Schelling  in  seiner  Monographie 
The  English  Chronicle  Play  über  den  Val.  Welshm.  nieder¬ 
gelegten  Ansichten.  Corr.-Note.] 

2  Henslowe’s  Eintrag  vom  29.  Nov.  1595  geht  uns  hier 
nichts  an,  da  es  sich  um  eine  Aufführung  handelt.  Hätte 
ferner  Henslowe,  als  er  den  von  Kreb  an  dritter  Stelle  abge¬ 
druckten  Eintrag  machte  (Diary,  p.  276),  das  Drayton-Chett- 
le’sche  Stück  schon  besessen,  so  hätte  er  zwei  Welshman- 
Stücke  erwähnen  müssen.  Da  er  dies  nicht  thut.  so  bezieht 
sich  dieser  Eintrag  offenbar  auf  das  Stück  von  1595!  Die  An¬ 
nahme,  dass  das  jüngere  Stück  eine  Umarbeitung  des  älteren 
gewesen  wäre,  hat  nicht  viel  für  sich,  da  die  Verf.  desselben 
40  sh  (!)  als  Abschlagszahlung  bekamen  (pte  paymente)! 


367 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


m 


Val.  Welsh,  ed.  Kreb 

Hoffman,  ed.  Acker¬ 
mann 

2.  Rob.  Hood,  ed. 
Hazl.-Dods.  vol.VIII 

II,  1, 103:  To  tur- 

1.  213 :  1  feele  an 

p.  301 :  Though  I 

ne  the  Cauca- 

Aetna  burne 

be  now  like  the 

sus  of  peasant 

mithin  my  brai- 

snowy  Alps, 

thoughts  into 

nes,  and  all  my 

I  icas  as  hot  as 

the  b  u  r  n  i  n  g 

body  eise  is  like 

Aetna  in  my 

Aetna  of  re- 

a  hill  of  Ice. 

youth. 

uenge. 

V,  1,  67:  by  force 
1  will  attempt, 

1.  1789:  si  non 

blanditiis,  vi. 

what  by  fayre 
meanes  I  can- 
not  compasse. 
II,  4. 89 :  this  Fm- 

1.2118  -.your  doubt 

brio  of  our 

was  but  an  Fm  - 

loues. 

brio. 

IV,  1,  31:  Orient 
Pearle  of  more 

p.  229:  a  richer 

dr  au ght  than 

esteeme ,  then 

that  dissolved 

that  uhich  at 

pearl ,  which 

a  health  great 

Cleopatra 

Cleopatra  clid 

drank  to  An- 

carouse  in  wine 

thony. 

to  Romane  An¬ 
thony. 

I,  2,  12:  When 
the  pure  oyle, 

1.  2412:  oh  wret- 

ched  eyes . 

that  fed  these 

whereby  their 

aged  Lampes 

oylye  heat;  die 

(=  eyes ),  is  al- 

Stelle  ist  in  Un- 

most  spent. 

Ordnung. 

Verstechnisch 

besteht  zwischen 

Val.  Welsh,  und 

Hoffman  nicht  der  geringste  Unterschied ;  in  beiden  hat 
der  Verfasser  mit  seiner  grossen  Belesenheit  in  den 
Klassikern  fast  ungehörig  geprunkt. 

Die  Richtigkeit  des  oben  Ausgeführten  würde  even¬ 
tuell  noch  durch  folgende  Punkte  erhärtet  werden : 

In  I,  3,  54  heisst  es :  the  leane  Caniball.  what 
doe  you  call  him  that  eate  vp  Julius  Cesar[s]  and 
Pompey[es\  etc.  (=  Death).  Die  Worte  sind  so  dras¬ 
tisch,  dass  ich  geneigt  wäre,  sie  auf  eine  Szene  zu  be¬ 
ziehen,  die  kurze  Zeit  vorher  auf  der  Londoner  Bühne 
gespielt  worden  sein  muss;  halten  wir  sie  dagegen  nur 
für  eine  Anspielung  auf  die  geschichtlichen  Thatsachen, 
so  verlieren  sie  absolut  ihr  Salz  und  die  echte  Komik 
(vergl.  Henslowe :  Seser  and  pompie  Diary,  pp.  44  ff. ; 
und  The  Tragedy  of  Caesar  and  Pompey  etc. ;  Ward2, 
II,  139 — 40;  Craik- Rolfe,  Engl,  of  Shakesp.,  Boston, 
Ginn,  1900,  pp.  46 — 7).  1 

In  IV,  1,  113  sagt  Morgan,  die  Teufel  are  a  great 
teale  worse  then  Marshall  men,  and  Bum-Bayly  etc.; 
es  kann  sich  nur  um  einen  Wärter  des  Marslialsea  Ge¬ 
fängnisses  handeln.  Erinnern  wir  uns,  dass  Chettle  die 
persönliche  Bekanntschaft  der  Herren  vor  nicht  langer 
Zeit  gemacht  hatte  (nach  Henslowe)  und  daher  aus  inner¬ 
stem  Herzen  beigefügt  haben  wird :  From  all  of  them , 
Cood  Lord,  deliuer  her  (vergl.  Hoffman,  11.  31 — 33!). 

Nehmen  wir  nun  einmal  an,  der  V.  W.  sei  in  der 
That  in  der  uns  überlieferten  Gestalt  eine  Umarbeitung. 

1  Es  ist  aber  nicht  wahrscheinlich,  dass  dieses  Stück 
noch  über  die  Bretter  ging,  nachdem  Shakespeare  seinen  Jul. 
Caesar  gedichtet  hatte. 


Denken  wir  ferner  daran,  dass  Ben  Jonson  (1.  c.)  um 
mitteilt,  dass  Rob.  Armin  einer  der  principall  Comce 
dians  gewesen  ist,  die  bei  der  Aufführung  des  Alchemis 
mitgewirkt  haben.  Nach  allem,  was  wir  von  Rob.  Ar 
min  wissen,  wäre  gerade  die  Rolle  Doll-Queene  of  Faen 
für  ihn  geeignet  gewesen.  Ist  es  da  nicht  möglich,  dass 
Armin  durch  seine  Bekanntschaft  mit  dem  Alchemis 
veranlasst  wurde,  die  F.  Queen-Szenen  für  eine  Neuauf 
führung  des  Val.  Welshm.  zu  schreiben?  R.  A.  wär< 
also  in  der  That  vom  Drucker  in  der  Ansicht  gebrauch 
worden,  Armin  sei  der  Verfasser  des  ganzen  V.  W.  ge 
wesen,  während  ihm  höchstens  die  komischen,  nebenbe 
bemerkt  rechtschaffen  rohen  Scenen  (vergl.  besonder! 
II,  5,  69;  III,  2,  21)  zugehören. 

Dem  sei  wie  ihm  wolle,  die  ganze  Untersuchung 
hat  mich  auf  jeden  Fall  wieder  lebhaft  bedauern  lassen 
dass  uns  von  den  paar  Stücken,  die  wir  von  Chetth 
besitzen,  keine  anständigen  Texte  zugänglich  sind  — 
mit  rühmlicher  Ausnahme,  natürlich,  von  Hoffman  um 
Grissill l. 

Zu  Text  und  Anmerkungen  habe  ich  folgendes  notiert 

Die  Stelle  II,  1,  41  :  such  a  many  lights  in  theii 
lieeles ,  and  lungs  in  their  liands,  aboue  all  cry,  ? 
faitli  glaube  ich  folgendermassen  erklären  zu  können 
liands  und  lieeles  werden  von  dem  Narren  Morion  ver 
wechselt;  vgl.  II,  1,  44:  euen  from  the  sole  of  m\ 
head,  to  the  crowne  of  thefoote .2  Es  bezieht  sich  so 
dann  lights  auf  die  Fackeln  der  masking  sight,  auf  di- 
schon  in  40  durch  Rozin  and  Coblers  waxe  hingewiesei 
wurde;  lungs  in  their  lieeles  kann  nur  sein  =  „Lungei 
(quasi  noch  Extra-Lungen)  in  den  Absätzen“  =  „sie  tanzei 
wie  toll“.  Dazu  vergl.  u.  a.  The  Sun’s  Darling,  ed.  01< 
Dram.  p.  173,  wo  es  von  einem  italienischen  Tänze 
heisst :  his  brains  lie  in  his  legs.  Zu  aboue  all  cr\ 
vergl.  das  gewöhnliche  out  o’  cry. 

Dass  in  hay  making  (II,  5,  75)  der  z.  B.  in  Th 
Woman  killed  witli  Kindness  I,  2,  42  genannte  Tan 
vorliegt,  glaube  ich  nicht.  Die  Heuernte  findet  in  de 
heissesten  Zeit  statt;  man  zieht  sich  also  auch  möglichs 
leicht  dazu  an.  Nun  sind  Morion  die  Kleider  {Double i 
Cloke  or  Hose)  weggenommen  worden;  was  ist  natür 
lieber,  als  dass  er  sich  in  seinem  halbbekleideten  Zu 
stand  wie  ein  Schnitter  vorkommt? 

Zu  II,  5,  78  vergleiche  ausser  Pat.  Griss.  noc 
Hazl.-Dods.,  VII,  p.  301  :  and  a  man’s  a  man,  and  < 
have  but  a  hose)  on  his  head  (Druck  aus  dem  Jahr 
1599!).  Da  der  Proverb  -  monger  Nicholas  spricht,  s 
ist  anzunehmen,  dass  der  Ausdruck  sprichwörtlich  wai 
Ist  derselbe  nach  ca.  1600  zu  belegen?  Wenn  nichl 
beachte  dass  er  in  einem  Teile  vorkommt,  der  Nach 
alimung  .Jonson’s  sein  soll! 

In  IV,  3,  124  verstehe  ich  liarmles  nicht;  alte 
[oder  neuer?]  Druckfehler  für  harmes.  In  der  Werl 
Schätzung  der  Textüberlieferung  geht  Kreb  iiberhaup 
wohl  etwas  zu  weit.  Ist  z.  B.  IV,  2,  55—6  : 

Kings  in  this  are  knoum, 
That  for  their  subiects  liues,  neglect  their  owne 

2  Zu  Grissill  2228  ff.  und  meinen  Bemerkungen  im  Arcni 
Bd.  107,  p.  111  sei  hier  auf  Hoffm.  1.  44  ff.  verwiesen!  Wol 
eine  Anleihe^Chettle’s. 

3  Vergl.  denselben  „Witz“  auch  in  Wily  Beguiled  (Hazl 
Dods.,  IX,  p.  254)  und  ganz  besonders  in  dem  fast  gleicl 
zeitigen  (Small,  Stage-Quarrel,  p.  15)  Tale  of  a  Tub,  IV,  3 
e’en  from  the  sole  of  the  head  To  the  crown  of  the  foot.  Eine 
derartigen  Witz  hätte  sich  Jonson  —  soit  dit  en  passant  - 
später  nicht  mehr  geleistet. 


370 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


richtig,  oder  sollte  nicht  vielmehr  they  will  neglect  das 
ursprüngliche  gewesen  sein? 

In  IV,  3,  16—7 

A  Traytors  body,  then  heauens  justice  showne 

That  in  contriuing  mischiefe  for  his  owne 
muss  entweder  eine  Zeile  fehlen,  was  des  Reimes  wegen 
nicht  wahrscheinlich  ist,  oder  die  Stelle  ist  anderweitig 
verderbt ;  ich  emendiere :  then  heaven's  (=  has )  justice 
shown  that 1  in  contriving  mischief  he  has  wrought 
his  own  (ein  Sechsheber,  wie  sonst). 

Obwohl  eine  grosse  Anzahl  nicht-fünfhebiger  Verse 
im  V.  W.  Vorkommen,  dürfte  V,  1,  46  doch  zu  lesen 
sein:  Is’t  not  inough  that  you  importune  me.  In  V, 
4,  45  ist  wohl  Bryttaine  zu  lesen. 

In  II,  1,  44  ist  das  Missverständnis  lamall  loue 
nicht  übel ;  man  kann  doch  sogar  Morion  nicht  Zutrauen, 
dass  er  seinen  Magen  in  Fusssohlen  und  Kopf  rumpeln 
fühlt;  lies:  conceit  of  this ;  I  am  all  loue  etc. 

Die  Angabe  IV,  3,  62  that  has  no  new  clothes  at 
■  Whitsontide  hat  Kreb  wohl  nur  deshalb  nicht  verstanden, 
weil  er  offenbar  that  has  parallel  zu  that  fals  in  1.  61 
construiert  hat.  Man  lese:  and  then  he  shall  be  tur- 
ned  to  that  which  falls  upon  the  heads  of  those  wlio 
have  no  new  clothes  at  W. 

Die  Schlussbemerkung  (p.  81)  zu  II,  1,  47  she 
daunceth  like  a  Hobby-horse  ist  mir  nicht  ganz  klar; 
Morion  stellt  eben  wieder  einen  seiner  albernen  Ver¬ 
gleiche  an;  cf.  II,  5,  16  ff. 

Zu  nos  Dhieu  (I,  3,  75)  und  Ghymrade 2  (IV,  3,  33), 
wie  überhaupt  zum  WelsKEnglish,  wäre  es  zu  wünschen, 
dass  einer  der  kommenden  Rhodesien  einmal  die  von 
Hazlitt,  Early  Pop.  Poetry  of  Engl,  IV,  p.  323  ff. 

:  angegebene  Literatur  durcharbeitete.  Zu  dem  Schwur 
bei  Cause-Cobby  wäre  besonders  Beaum.  &  Fletcher’s 
Pilgrim  IV,  3  zu  vergl. :  He  run  mad  because  a  rat 
pat  ups  cheese,  sein  grösstes  Heiligtum.  In  allen  Wal¬ 
iser-Stücken  muss  eben  der  Käse  herhalten.  Für  pribble 
wabble  etc.  sind  offenbar  bibble-babble  und  prittle-prattle, 
lie  oft  genug  zusammen  Vorkommen  (cf.  z.  B.  Remains 
)f  Latimer,  ed.  Parker  Soc.  p.  164,  Marston,  Dutch 
üourtez.  V,  3,  88 — 89),  vorbildlich  gewesen. 

:  Die  an  den  Ingenuous  Reader  gerichteten  Worte: 

which  custome  euen  for  the  same  purpose,  is  toter ated 
n  our  Age,  although  some  peeuish  people  seeme  to 
iislike  of  it  hätten  meines  Erachtens  eines  eingehenden 
Kommentars  bedurft  (vergl.  z.  B.  die  bei  Ward2  I  p.  468 
ingeführte  Literatur),  und  zwar  um  so  mehr,  als  sie 
höchst  wahrscheinlich  für  eine  genauere  chronologische 
Fixierung  des  Valiant  Welshman  verwertet  werden  kön¬ 
nen.  Bemerkt  sei  wenigstens,  dass  auch  die  Worte  so 

nany  valiant  Princes . whose  liues  haue  already 

uen  cloyed  the  Stage  nicht  gerade  sehr  darnach  aus- 
ehn,  als  wären  sie  nach  1610  niedergeschrieben  worden, 
l.  h.  zu  einer  Zeit  wo  die  Blüte  der  Historie  längst 
'orüber  war. 

An  Schick  möchte  ich  zum  Schluss  die  Bitte  richten, 
a  Zukunft  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  Akt  und 

1  Schm.,  Sh.-Lex.,  1199  sub  4. 

I  2  Zu  Chymrade  ist  ganz  sicher  Satiromastix  (Dekker, 
Vorks,  I,  p.  230)  zu  vergleichen:  I  wü  not  fall  out  with  thee, 

!f  cannot  mij  mad  Cumrade  etc.,  worauf  der  Waliser  antwortet : 
umrade?  by  Sesu  call  me  Cumrade  ayaine,  and  ile  Cumrade 
e  about  th.e  sinnes  and  shoulders.  Die  Beziehung  entgeht 
iir  freilich. 


Szene  auf  jeder  Seite  über  oder  oben  neben  dem  Text 
angegeben  werden. 

Louvain.  W.  Bang. 

Carl  Voretzsch,  Epische  Studien.  Beiträge  zur  Ge¬ 
schichte  der  französischen  Heldensage  und  Heldendichtung. 
1.  Heft.  Die  Komposition  des  Huon  von  Bordeaux  nebst 
kritischen  Bemerkungen  über  Begriff  und  Bedeutung  der 
Sage.  Halle  a.  S.  Max  Niemeyer  1900.  XII  u.  420  S.  8°. 

Die  vorliegende  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Teile,  eine  Ab¬ 
handlung  allgemeineren  Charakters,  in  der  der  Verfasser 
seine  Annahme  einer  vorliterarischen  altfranzösischen 
Heldensage  neubegründet,  und  eine  Monographie  über 
Huon  de  Bordeaux.  Das  Ganze  ist  als  Vorarbeit  zu  einer 
Geschichte  der  altfranzösischen  Heldensage  gedacht  und 
ist  als  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Chanson 
de  Geste  freudig  zu  begrüssen  und  bereits  anderweitig 
gebührend  gewürdigt  worden.  Der  zweite  Teil  ,  eine 
überaus  sorgfältige  Untersuchung  der  Quellen  des  Huon 
auf  Grund  einer  umfassenden  Kenntniss  der  altfranzösischen 
Heldendichtung  und  Romanliteratur  sucht  für  die  Haupt¬ 
teile  der  Dichtung  sowie  für  die  Einzelheiten  der  Dar¬ 
stellung  Quellen  und  Vorbilder  zu  ermitteln.  Wir  werden 
unmittelbar  in  die  geistige  Atmosphäre  versetzt,  in  der 
ein  geschickter  phantasievoller  Dichter  zu  einer  Zeit  als 
die  Chanson  de  Geste  zum  unterhaltenden  Roman  geworden 
war  bewusst  sein  Epos  kunstvoll  zusammensetzte.  Die 
Stammtafel  am  Schluss  des  Buches  zeigt  greifbar  wie 
aus  zahlreichen  Quellen  und  Zuflüssen  der  breite  Strom 
der  Dichtung  entsteht.  Wir  sehen  wie  verschieden  ge¬ 
artete  Einflüsse  in  jener  Zeit  hochentwickelter  Kultur  und 
Literatur  auf  den  Huon-Dichter  einwirkten,  die  schlichten 
Motive  älterer  Dichtungen ,  die  farbenreiche  Phantastik 
der  Abenteuerromane  und  der  alexandrinischen  Liebeser- 
zählungen,  vermischt  mit  den  Eindrücken  der  Wirklich¬ 
keit.  Wir  sehen  dieselben  Prinzipien  und  Recepte  in 
dieser  späteren  Epenliteratur,  zu  der  Huon  gehört,  walten 
nach  denen  moderne  Erzeugnisse  der  erzählenden  Lite¬ 
ratur  entstehen.  Der  Verf.  begnügt  sich  nicht  mit  all¬ 
gemeinen  Quellenangaben  für  die  Hauptmotive  der  Dich¬ 
tung,  er  sucht  direkte  Anlehnung  des  Dichters  an  be¬ 
stimmte  literarische  Werke  naclizu weisen.  In  der  Scheidung 
zwischen  der  eigenen  Thätigkeit  und  Erfindung  des  Dichters 
und  den  fremden  Anregungen,  liegt  der  bleibende  Wert 
der  Arbeit,  die  zugleich  Licht  wirft  auf  die  Art,  wie 
in  der  früheren  „klassischen“  Zeit  der  altfranzösischen 
Epik  historische  Ereignisse  zur  poetischen  Erzählung  um¬ 
gestaltet  wurden. 

Als  Grundstock  des  Huon  nimmt  Verf.  zwei  auf  frän¬ 
kischer  Sage  beruhende  Hauptmotive  an1:  Die  Erzählung 
von  dem  Morde,  den  ein  Ritter  an  einem  Grafen  verübt 
und  von  dessen  Verbannung,  auf  einen  unhistorischen  Hugo 
übertragen,  der  zum  Sohne  des  historischen  Seguin  von 
Bordeaux  wird;  als  zweites  Motiv,  eine  fränkische  Braut¬ 
fahrtsage,  deren  Held  von  dem  mächtigen  Elfenkönig 
Alberich,  Auberon,  unterstützt  wird.  Wie  Auberon-Al- 
bericli  in  die  Dichtung  eingedrungen  ist,  ist  trotz  der 
Forschungen  von  G.  Paris  und  nunmehr  von  Voretzsch 
dunkel ;  dass  Ortnit  s  Alberich  nicht  das  Vorbild  zu  Au¬ 
beron  bieten  konnte,  vielmehr  Ortnit  und  Huon  einer 
gemeinsamen  Quelle  entstammen,  ist  bereits  von  G.  Paris 
kurz  nachgewiesen  und  von  Voretzsch  durch  neue  Ar- 


1  S.  über  die  Komposition  und  den  traditionellen  Wert 
des  Huon  Becker ’s  Kritik  der  Arbeit  von  Voretzsch  Zeitschr. 

für  rom.  Phil.  1901  S.  370—75. 


371 


372 


1902.  Literaturblatt  für  germanische 


gumente  bestätigt  worden.  Während  nun  Paris  und  nach 
ihm  Voretzsch  auf  Grund  des  Chronistenberichtes  von 
J.  de  Guise  und  seiner  fabelhaften  Erzählungen  von  dem 
Merowinger  Albericus  die  Existenz  von  nordfranzösischen 
Lokalsagen  über  Auberon  annahmen,  denen  der  Huon- 
dichter  seinen  Elfenkönig  entnehmen  konnte,  ist  dieser 
Bericht  J.  de  Guise ’s  von  Ph.  A.  Becker* 1  einer  ver¬ 
nichtenden  Kritik  unterzogen  und  diese  Stütze  für  die 
Annahme  von  Volkssagen  über  Auberon  stark  erschüttert 
worden.  Als  sicher  ergibt  sich  also  nur,  dass  Auberon 
mit  dem  germanischen  Alberich  wesensgleich  ist  und  einen 
jugendlichen  Helden,  dessen  Vater  er  ursprünglich  ge¬ 
wesen  zu  sein  scheint,  auf  einer  Abenteuerfahrt  unter¬ 
stützt.  Das  Ziel  der  Fahrt  war  nach  Voretzsch’s  geist¬ 
reicher  Hypothese  ursprünglich  eine  ferne  durch  ihre 
Schönheit  berühmte  Jungfrau,  deren  verblasste  und  ent¬ 
stellte  Züge  er  in  der  Sibile  des  Dunostreabenteuers  und 
zugleich  in  der  Geliebten  Huon’s  Esclarmonde  wiederer¬ 
kennen  möchte.  Gaudise,  der  Vater  Esclarmondes,  soll 
den  mythischen  Wächter  der  in  der  ursprünglichen  Sage 
vom  Helden  befreiten  Jungfrau  ersetzen ;  Bart  und  Backen¬ 
zähne,  die  Huon  Karl  dem  Grossen  von  seiner  Abenteuer¬ 
fahrt  zurückbringt,  sollen  ursprünglich  die  dem  Unge¬ 
heuer  abgerungenen  Siegeszeichen  darstellen  (cfr.  z.  B. 
die  Zunge  des  von  Tristan  in  Irland  getödteten  Drachen). 
Diese  Verwandlungen  und  Verschiebungen  scheinen  mir 
nur  bei  einer  Reihe  vorhergehender  Umarbeitungen  des 
Huonstoffes,  wobei  der  Sinn  der  Grundmotive  allmählich 
verdunkelt  worden  wäre,  denkbar  zu  sein,  während  die 
Komposition  gerade  der  „romanhaften“  Episoden  des  Huon 
wesentlich  dem  einen  Dichter  zuzuschreiben  ist ;  man  müsste 
denn  bei  dem  Huondichter  eine  umgestaltende  Thätigkeit 
voraussetzen,  wie  sie  den  Gepflogenheiten  mittelalterlicher 
in  der  Tradition  arbeitender  Kunst  fremd  ist.  In  welcher 
Form  diese  „Brautfahrtsage“  dem  in  der  Literatur  — 
auch  den  geschriebenen  Romanen  —  wohlbewanderten 
Dichter  des  Huon  zukam,  scheint  mir  noch  nicht  über¬ 
zeugend  nachgewiesen  zu  sein.  Von  einer  „Heldensage“ 
im  Sinne  Voretzsch’s  als  direkte  Grundlage  dieses  Teils 
der  Dichtung  möchte  ich  daher  auch  in  diesem  Falle 
nicht  sprechen.  Bei  der  Beurteilung  der  Gaudiseepisode 
dürfte  auf  die  Aehnlichkeit  der  Erzählung  mit  anderen 
gefahrvollen  Gesandtschaften  in  den  Chansons  de  geste 
hingewiesen  werden,  so  auf  die  Sendung  Ganelons  zu 
Marsilie  im  Rolandslied2.  Auch  die  Auffassung  der  Ge¬ 
sandtschaft  als  Strafe  und  Todesurteil  ist  der  Chanson 
de  geste  nicht  fremd.  Haase  weist  in  der  erwähnten 
Dissertation  auf  Fierabras  hin,  wo  „Roland  vom  Kaiser 
zur  Strafe  als  Gesandter  an  den  Emir  Balant“  geschickt 
wird:  „afoler  me  voles;  —  Bien  sai  se  je  i  vois,  jamais 
ne  me  venres“  ruft  einer  der  Begleiter  Rolands  dem 
Kaiser  zu,  „Vous  le  voles  tuer“,  sagen  die  Pairs  zu 
Karl  in  Huon  de  Bordeaux.  Der  Zweck  der  Gesandt¬ 
schaftsreise  Huon’s  ist  genau  bestimmt :  Herausforderung 
an  Gaudise  in  der  beleidigendsten  Form  und  Forderung 
eines  Tributes.  Huon  führt  den  Auftrag  in  der  vor¬ 
geschriebenen  Weise  aus,  verlangt  Unterwerfung  von 
Gaudise  unter  Drohungen  und  der  Ankündigung  eines  ge¬ 
waltigen  von  Karl  vorbereiteten  Rachezuges  gegen  den 
heidnischen  Orient  (S.  168  — 172  der  Ausgabe  von  Gues- 
sard).  Dieses  Gesandtschaftsmotiv  hätte  sich  mit  dem 

1  Zeitschr.  für  rom.  Philol.  Bd.  XXVI  1902,  der  pseudo- 
historische  Alberich  S.  265 — 73. 

1  Bertliold  Haase,  über  die  Gesandten  in  den  altfranz. 

Chansons  de  geste  Halle  1891.  S.  16,  5  ff. 


und  romanische  Philologie.  No.  11. 


von  Voretzsch  eruierten  Brautfahrtsmotiv  verbunden,  als 
Nebenepisode  wäre  dann  die  ursprünglich  in  Italien  sich 
abspielende ,  dann  nach  dem  fabelhaften  Dunostre  ver¬ 
legte  Begegnung  von  Huon  und  der  Tochter  des  Guinemer 
von  Saint-Omer  hinzugekommen,  den  Voretzsch  wohl  mit 
Recht  mit  dem  in  Ogier  auftretenden  Kastellan  Guimer 
von  Saint-Omer  und  dem  in  dem  kurzen  Huonauszug  der 
Turiner  Hs.  des  Lothringerepos  erwähnten  Guinemer  zu¬ 
sammengestellt.  Der  Huondichter  hätte  progressiv  den 
Stoff  des  „Urhuon“  bereichert,  zunächst  durch  das  Motiv 
der  gefahrvollen  Gesandtschaft,  dann  durch  die  Auberon- 
episode,  während  das  ursprüngliche  Liebesabenteuer  mit 
der  Kastellanstochter  zur  Episode  herabgesunken  wäre. 
Doch  es  ist  nicht  der  Ort  hier  in  Kürze  dieses  schwierige 
Problem  zu  behandeln.  Es  sollte  nur  auf  die  Möglich¬ 
keit  einer  andern,  wie  mir  scheint  einfacheren  Deutung 
der  Gaudiseepisode  hingewiesen  werden. 

Ausser  den  zahlreichen  von  Voretzsch  angeführten 
Anlehnungen  und  Anklängen  an  altfranzösische  Dich¬ 
tungen  im  Huon  de  Bordeaux  sei  noch  auf  die  Aehnlich¬ 
keit  der  Schilderung  von  Huon’s  Auftreten  in  Tormont 
(Huon  de  Bordeaux  ed.  Guessard  S.  118  ff.),  wo  er 
allen  Vorrat  der  Stadt  ankaufen  lässt  und  alles  fahrende 
Volk  fürstlich  bewirtet,  mit  Stellen  anderer  Chansons  de 
geste,  die  J.  Flach  (le  Compagnonnage  dans  les  Chan¬ 
sons  de  geste  Ch.  V.  S.  163  ff)1  zusammenstellt  und  die 
anschaulich  schildern,  wie  ein  kühner  Abenteuerer  sich 
durch,,  compagnonnage  d’aventure“  eine  Gefolgschaft  bil¬ 
det.  Aelmlichen  Uebermut  zeigen  übrigens  die  Gesandten 
Aymeri’s  in  Pavia,  (Aymeri  de  Narbonne  v.  2113  ff.  ed. 
Demaison  Bd.  II  S.  90  ff.)  wo  sie  gleichfalls  alle  Lebens¬ 
mittel  ankaufen  und  die  Stadt  König  Bonifacius’s  förm¬ 
lich  aushungern.2 

Als  ein  weiteres  Moment,  das  zur  Umgestaltung  des 
Urhuon  zum  Roman  beitrug,  seien  die  zahlreichen  rea¬ 
listischen  Schilderungen  erwähnt,  in  denen  wir  statt  der 
schlichten  Darstellung  der  älteren  Epik,  die  sich  mit 
wenigen  charakteristischen  Zügen  begnügt,  breit  angelegte, 
unterhaltende  Bilder  vor  uns  sehen.  Man  denke  an  die 
schwankartige  lebhafte  Erzählung  von  dem  Zusammen¬ 
treffen  Huons  mit  dem  menestrel,  ihre  Ankunft  am  Hofe 
Ivorin’s,  die  Aufzählung  der  Kunstfertigkeiten  Huons,  an 
die  realistische  Schilderung  des  Pferdes,  das  Huon  von 
Ivorin  erhält  und  das  so  mager  und  verwahrlost  ist  wie 
Aiols  Marcliegai,  an  die  Begegnung  Huons  mit  dem  unter 
einem  Zeltdach  gemächlich  sitzenden  Garin  de  St.  Omer 
v.  2666  ff.  Sehr  interessant  und  der  Wirklichkeit  ent¬ 
nommen  sind  die  kurzen  Biographien  der  aus  dem  Abend¬ 
land  verbannten  Christen,  denen  Huon  auf  seiner  Aben¬ 
teuerfahrt  begegnet :  der  alte  Geriaume  wurde  zu  einer 


1  Etudes  romanes  dediöes  ä  G.  Paris  1891. 

2  Um  das  Treiben  in  der  Stadt  Gaudise’s  zu  schildern 
beschreibt  der  Dichter  in  drei  kurzen  Strophen,  was  Huon 
Alles  auf  den  Strassen  sah:  Tausend  Heiden  gehen  auf  die 
Falkenjagd.  Tausend  kommen  von  der  Jagd  zurück,  Tausend 
sieht  man  Pferde  beschlagen,  andere  Tausend  Pferde  zum  Be¬ 
schlagen  führen  (qui  traient  es  travaus),  Tausend  traf  er  die 
Schach  spielten,  andere  Tausend  die  vom  Spiele  müde  waren 
u.  s.  w.  Ganz  ähnlich  wird  in  Covenans  Vivien  v.  962  ff.  das 
Strassenleben  in  Orange  geschildert,  ,,mil  en  i  trueve  qui  font 
dorees  seles ,  —  Et  mil  qui  font  lances  a.fer  noveles,  _  —  Et 
mil  qui  portent  esperviers  sor  lor  destres  —  Et  mil  qui  juent 
as  esches  et  as  tables“  u.  s.  w.  Ob  die  eine  Stelle  durch  die 
andere  beeinflusst  worden  ist  oder  ob  es  sich  um  einen  auch 
sonst  vorkommenden  in  seinem  schematischen  Aufbau  wirksamen 
epischen  Gemeinplatz  handelt,  kann  ich  nicht  entscheiden. 


873 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


374 


Bussfahrt  nach  dem  heiligen  Grab  verurteilt,  nachdem 
er  im  Turnier  einen  Freund  erschlagen  und  führte  30 
Jahre  lang  ein  abenteuerliches  Dasein,  Oedes  von  Tor¬ 
mont  ist  ein  Renegat,  Sebile  ist  mit  ihrem  Vater  während 
einer  Pilgerfahrt  nach  Jerusalem  in  die  Gewalt  der  Heiden 
geraten.  Alles  Züge,  in  denen  die  bewegten  Zeiten  der 
Kreuzziige  und  kühnen  Orientfahrten  sich  lebhaft  wieder¬ 
spiegeln. 

Der  erste  Abschnitt  ist  allgemeinen  Erörterungen 
über  das  Wesen  der  von  Voretzsch  angenommenen  Helden¬ 
sage  und  Widerlegungen  der  Ansichten  der  Gegner  dieser 
Theorie  gewidmet.  Voretzsch  zeigt  hier  das  Bestreben 
nachzuweisen,  dass  der  Unterschied  zwischen  seiner  An¬ 
sicht  und  der  seiner  Gegner  ein  scheinbarer  ist  und 
eigentlich  nur  in  dem  Umfang  liegt,  den  die  einzelnen 
Forscher  dem  sagenhaften  Elemente  in  der  Chanson  de 
geste  beilegen.  Eigentlich  sprechen  alle  von  Sage,  ver¬ 
meiden  es  aber  diesen  Begriff  näher  zu  definieren  und 
ihm  den  ihm  gebührenden  Raum  in  der  Entwickelungs¬ 
geschichte  des  Epos  zu  geben.  Es  seien  hier  nur  kurz 
einige  Punkte  berührt.  Dass  den  altfranzösischen  Epen 
historische  Ereignisse,  durch  die  das  Gefühl  nationaler 
Zusammengehörigkeit  besonders  stark  erweckt  wurde,  zu 
Grunde  liegen,  dass  diese  Ereignisse  vielfach  verändert, 
umgedeutet,  „episch“  verarbeitet  im  Liede  uns  vorliegen, 
dass  also  der  historische  Stoff  auf  dem  Wege  mündlicher 
Ueberlieferung  dem  Dichter  übermittelt  wurde  —  wollte 
man  nicht  den  Umgestaltungsproces  der  Phantasie  eines 
Dichters  überlassen,  etwa  der  eigentümlichen  Geistes¬ 
anlage  eines  mittelalterlichen  V.  Hugo  —  darin  stimmen 
wohl  alle  Epenforscher  überein.  Die  altfranzösische 
Chanson  de  geste  nimmt  nun  insofern  einen  eigentüm¬ 
lichen  Platz  in  der  Epenliteratur  ein,  als  sie  in  einer 
Zeit  verhältnismässig  hochentwickelter  Kultur  entstanden 
ist  und  daher  die  historischen  Ereignisse  ziemlich  rein 
erhalten  hat  und  den  Anspruch  erheben  darf,  die  „gesta 
patrum“  idealisiert  aber  nicht  aus  dem  Rahmen  der  Wirk¬ 
lichkeit  in  den  einer  homerischen  Halbgötterwelt  ver¬ 
legt,  wiederzugeben.  Das  heidnisch-mythische  Element 
ist  diesem  Epos  von  Haus  aus  fremd,  obgleich  das  ,,mer- 
veilleux  chretien“  eine  wichtige  Rolle  darin  spielt.  Un¬ 
verwundbarkeit  durch  Berührung  mit  Reliquien  mag  auf 
vorchristliche  mythische  Vorstellungen  zurückgehen,  wie 
so  viele  Elemente  der  christlichen  Heiligenlegenden,  für 
den  Christen  des  Mittelalters,  der  an  die  Heilkraft  der 
Reliquien,  an  das  Privileg  der  französischen  Könige  die 
iSkropheln  zu  heilen,  an  Vorbedeutungen  durch  Träume, 
an  Visionen  glaubt,  sind  solche  Züge  keine  übernatürliche 
Vorstellungen,  wie  etwa  die  Zauberkraft  Auberons  oder 
der  keltischen  mythischen  Gestalten  der  Artusromane. 
Als  direkte  Grundlage  der  Chanson  de  geste  sind  daher 
sicher  Erzählungen,  Berichte  der  Teilnehmer  an  den 
historischen  Ereignissen,  Erinnerungen  an  Einzelheiten, 
die  die  Beteiligten  besonders  berührten,  Gesamteindrücke 
von  hervorragenden  Persönlichkeiten  und  erschütternden 
i Ereignissen  anzusehen.  Die  Phantasie,  Leidenschaft, 
Hass  und  Liebe,  Bewunderung,  Stammesvorurteile,  blinder 
Chauvinismus,  das  Bestreben  Dunkles  zu  erklären,  Ver¬ 
wechselungen,  Uebertreibungen,  Mangel  an  Kritik,  Un¬ 
wissenheit,  alle  diese  Ursachen  von  Fehlern,  die  wir 
auch  heute  täglich  thätig  sehen,  genügen,  die  Verände¬ 
rungen,  die  die  Geschichte  in  der  Chanson  de  geste  er¬ 
leidet,  zu  erklären.  Die  Gegner  der  Sagentheorie  nehmen 
an,  dass  diese  mündlichen  Berichte  und  Erinnerungen 
kurzlebig  sind,  von  immer  neuen  Eindrücken  verdrängt 


werden,  oder  wie  ich  in  einem  Vortrag1  nachzuweisen 
suchte,  rasch  durch  den  Einfluss  der  Phantasie  ihren 
historischen  Charakter  verlieren ,  wenn  sie  nicht  wie 
Märchenerzählungen  durch  eine  feste  traditionelle  Form 
oder  durch  den  Vers  fixiert  werden,  dass  es  sich  im  ersten 
Falle  um  historische  Anekdoten,  einzelne  Episoden  handeln 
muss,  im  zweiten  die  bildende  Hand  eines  an  der  Hand¬ 
lung  noch  innerlich,  seelisch  beteiligten  Dichters  mehr 
oder  weniger  umfassende  Abschnitte  aus  den  mündlichen 
Erinnerungen  zum  Liede  verarbeitet.  Wie  manche  Ein¬ 
drücke  von  Augenzeugen  mögen,  für  uns  nicht  mehr  kon- 
trolierbar,  in  Chansons  de  geste  fortleben :  man  denke 
nur  an  die  Untersuchungen  von  G.  Paris  (Revue  de  Paris 
1901)  über  die  Topographie  des  Rolandliedes.  So  sehen 
wir  auf  einem  andern  Gebiete  aus  Erinnerungen,  Anek¬ 
doten,  Eindrücken  bald  nach  dem  Tode  des  Meisters  die 
ideale  und  doch  so  menschliche  Gestalt  des  heiligen  Fran¬ 
ziskus  der  Fioretti  erstehen.  Voretzsch  möchte  nun  diesen 
Erinnerungen  ein  selbständiges  Dasein  zuschreiben 
und  unternimmt  es  die  Geschichte  der  Heldensage  zu 
schreiben.  Er  nimmt  an,  dass  die  Heldensage  im  Stande 
ist,  den  Stoff  etwa  des  Rolandsliedes  in  seinen  Haupt- 
ziigen  von  Geschlecht  zu  Geschlecht  zu  übermitteln.  Darin 
liegt,  wie  mir  scheint,  der  Hauptunterschied  zwischen 
beiden  Ansichten.  Auf  eine  Schwierigkeit  sei  noch  hin¬ 
gewiesen.  Heldensage  und  Epos  scheinen  mir  zwei  ver¬ 
schiedenen  Entwickelungsstadien  zu  entsprechen.  Ist  das 
Epos  einmal  als  Gattung  geschaffen  —  und  die  ger¬ 
manischen  Vorbilder  mussten  zur  Nachahmung  reizen  — 
so  werden  sich  neue  Eindrücke  und  historische  Erin¬ 
nerungen  dem  „moule  epique“  anpassen.  Nun  erstreckt 
sich  die  Zeit,  in  der  historische  Begebenheiten  Chansons 
de  geste  erzeugten  über  c.  drei  Jahrhunderte,  innerhalb 
deren  Epos  und  Heldensage  gleichzeitig  bestehen  müssten. 
Was  endlich  die  von  Gröber  angenommenen  Zeitgedichte 
betrifft,  so  scheint  mir  der  von  Voretzsch  gemachte  Ein¬ 
wurf,  dass  die  Annahme  von  solchen  carmina  ohne  direkten 
Zusammenhang  mit  dem  Epos  die  Quellengeschichte  un¬ 
nötig  kompliziere,  nicht  berechtigt.  Denn  einmal  handelt 
es  sich  um  die  Erklärung  einer  Thatsache,  da  die  Existenz 
der  carmina  bezeugt  ist  und  diese  Lieder  als  Chansons  de 
geste  sich  nicht  erklären  lassen,  andererseits  ist  nichts 
natürlicher  als  dass  gleichzeitig  erschütternde  Ereignisse 
im  Liede,  im  Wort,  selbst  im  Bilde  —  man  denke  an 
die  berühmte  Tapisserie  de  Bayeux  oder  an  das  aller¬ 
dings  spätere  Glasfenster  in  Chartres  mit  Szenen  aus 
der  Karlssage2  —  in  gelehrten  Chroniken,  in  liturgischen 
Texten3  zum  Ausdruck  kamen.  Als  wichtiges  Moment 
in  der  Gestaltung  der  „matiere  epique“  wirkten  die  so¬ 
genannten  „Universalsagenmotive“,  jene  poetischen,  my¬ 
thischen  Züge,  die  sich  an  berühmte  Namen  aller  Zeiten 
anheften  und  sich  einstellen,  wo  eine  Lücke  in  der  Ueber¬ 
lieferung  auszufüllen,  eine  Farbe  im  Bilde  aufzutragen 
ist.  Wie  reich  gerade  Huon  de  Bordeaux  an  solchen 
Motiven  ist,  zeigen  die  schönen  Untersuchungen  von 
Voretzsch. 

Bei  dieser  Auffassung  von  der  Chanson  de  geste 
kommt  man  freilich  dazu  nur  die  ältesten  Epen  zu  be¬ 
rücksichtigen,  in  denen  ein  innerer  Zusammenhang  mit 


1  Die  Volkssage  und  das  altfranzösische  Heldengedicht. 
Neue  Heidelberger  Jahrbücher  1897. 

2  S.  Em.  Male,  l’Art  religieux  du  XIII.  siede  en  France. 
Paris  1898.  S.  442—52. 

8  Z.  B.  das  Officium  von  Gcrona  zu  Ehren  Karls  des 
Grossen. 


375 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


376 


der  Geschichte  besteht.  Spätere  Werke  wie  der  Huon 
de  Bordeaux  in  seiner  jetzigen  Gestalt  sind  den  allge¬ 
meinen  Gesetzen  poetischer  Komposition  unterworfen. 
Die  Elemente  der  Darstellung  drängen  sich  nicht  dem 
Dichter  auf,  er  wählt  sie  nach  Gutdünken  und  scheut 
sich  nicht  die  ernste  in  sich  geschlossene  Gestalt  des 
jugendlichen  Huon  in  den  glänzenden,  zerfahrenen  Aben- 
teuerer  zu  verwandeln,  der  auszieht  „por  aventures  et 
enquerre  et  trover“  (v.  4594). 

Diese  Bemerkungen,  die  durch  die  Lektüre  der  an¬ 
regenden  und  lehrreichen  Schrift  veranlasst  wurden  und 
sich  dem  Leser  aufdrängten,  erheben  keineswegs  den 
Anspruch  das  schwierige  Problem  ihrerseits  zu  lösen. 
Es  wird  lange  noch  die  Möglichkeit  verschiedener  Auf¬ 
fassung  über  die  Art,  wie  in  einer  Zeit  verhältnissmäsig 
hochentwickelter  Kultur  die  Chanson  de  geste  sich  aus¬ 
bildete,  bestehen.  Denn  bei  dem  Mangel  an  ausführlichen 
historischen  Nachrichten  wird  es  nur  allmählich  möglich 
sein  den  Weg  von  der  Geschichte  zum  Epos  aufzuklären. 
Arbeiten  wie  die  vorliegende  werden  dazu  beitragen  uns 
einer  sicheren  Lösung  des  Problems  näher  zu  bringen. 

Heidelberg.  F.  Ed.  Schneegans. 

1)  P.  Marieton,  Jasmin  (1798 — 1864).  Paris  1898.  Plam- 

marion.  8°.  88  S. 

2)  Ro  que- Ferrier,  Jacques  Jasmin  ä  Montpellier. 

Montpellier  1898.  8°.  22  S. 

1)  Die  Feier  des  hundertsten  Geburtstages  Jasmins 
konnte  nicht  Vorbeigehen,  ohne  dass  die  Feliber  sich  lite¬ 
rarisch  dieses  ihres  Vorfahrens  bemächtigten,  so  wenig  er 
auch  bei  Lebzeiten  von  ihnen  hatte  wissen  wollen.  Jas¬ 
min  stand  auf  der  Sonnenhöhe  seines  Ruhmes,  als  die 
neue  provenzalische  Dichterschule,  mit  Roumanille  und 
Mistral  an  der  Spitze,  zu  Bedeutung  zu  gelangen  begann. 
Gern  hätten  die  jungen  Dialektdichter  sich  dem  gefeierten 
Volkspoeten  von  Agen  angeschlossen,  sich  bei  ihm  Rat 
und  Unterstützung  geholt  und  etwas  von  den  Strahlen 
seines  Glanzes  auf  sich  selber  abgeleitet.  Aber  alles 
Liebeswerben  blieb  umsonst:  die  Briefe  und  Widmungen 
der  Provenzalen  an  ihn  blieben  beharrlich  unbeantwortet; 
für  die  Sammlung  der  Prouvencalo  (1852)  liess  sich  Jas¬ 
min  nur  mit  vieler  Mühe  ein  paar  Gedichtchen  (Al  eure 
poete  und  Sbnt  Bincent  de  Pol )  abringen;  die  Einladung 
zu  dem  ersten  Arleser  Kongress  (1852)  fand  eine  Be¬ 
antwortung  nur  durch  seine  Frau,  die  das  Fernbleiben 
und  Schweigen  ihres  Gatten  zu  entschuldigen  suchte,  und 
als  mit  Mireio  der  Dichterstern  Mistrals  aufgegangen  war, 
empfand  dies  der  gealterte  Jasmin  als  eine  Schmälerung 
des  eignen  Ansehens.  Neider  und  ‘Freunde’  des  gascog- 
nischen  Dichters  bemächtigten  sich  dieser  seiner  Schwäche 
in  der  eignen  Stadt,  um  ihm  durch  Feiern  der  Feliber 
Leid  zuzufügen.  Er  musste  schliesslich  in  einer  Sitzung 
der  Agener  Akademie,  der  er  mit  Stolz  als  Mitglied  an¬ 
gehörte,  ein  Lob  dieser  neuen  Dichter  anhören,  das 
stillschweigend  eine  Geringerwertung  seiner  Leistungen 
einschloss;  und  dieser  Schlag  trug  ihm  seine  letzte  Krank¬ 
heit  ein,  der  er  binnen  einem  halben  Jahre  zum  Opfer 
fiel.  Die  ablehnende  Haltung  Jasmins  hat  aber  niemals 
gehindert,  dass  er  von  den  Felibern  als  ein  wichtiges 
Glied  in  der  Kette  anerkannt  wurde,  die  die  ältere  und 
neuere  südfranzösische  Literatur  verbindet,  und  dass  auch 
seinem,  dem  ihren  verwandten  Streben  nach  einer  Eman¬ 
zipation  der  neuoccitanischen  Sprache,  das  ihn  wenig¬ 
stens  vorübergehend  beseelte,  volle  Gerechtigkeit  zuteil 
wurde.  Es  schien  anfangs,  als  Jasmin  noch  die  äl¬ 


teren  Mundartendichter  des  Südwestens,  Daubasse,  Gou- 
delin,  Despourrins  feierte  und  stolz  dem  Minister  Dumon 
gegenüber  die  Ehre  seiner  Sprache  verteidigte,  als  wollte 
er  dieselben  Wege  wandeln,  die  später  die  Feliber  ein- 
sclilugen,  indem  sie  ihren  südfranzösischen  Patriotismus 
immer  mehr  betonten  und  immer  bewusster  an  die  glor¬ 
reiche  Vergangenheit  der  occitanischen  Literatur  an¬ 
knüpften.  Auch  das  Bedürfnis  nach  Sprachreinheit  wurde 
von  ihm  empfunden,  und  nur  der  Mangel  an  geeigneten 
Beratern  und  die  Lücken  seiner  Bildung  verhinderten 
ihn,  sich  von  den  Banden  des  patois,  den  Schlacken 
einer  wirklichen  Vulgärsprache  in  seinen  höhere  Ziele 
anstrebenden  Dichtungen  genügend  zu  befreien.  Niemals 
aber  reichte  sein  sonst  nicht  geringer  Schriftsteller¬ 
stolz  an  den  später  in  der  Provence  aufgenommenen 
kühnen  Gedanken  heran,  eine  neue  Literatursprache  zu 
begründen  oder  die  alte  (ihm  unbekannte)  Literatursprache 
des  französischen  Südens  neu  zu  beleben.  Je  älter  er 
wurde,  um  so  mehr  schmeichelte  ihn  im  Gegenteil  der 
Gedanke,  als  Dialektdichter  einzig  in  seiner  Art  zu  sein, 
und  ohne  Lehrer  und  Schüler,  ohne  Vorgänger  und  Nach¬ 
folger,  ein  einsamer  Stern  aus  dunkeln  Himmel  hervor¬ 
zuleuchten. 

Die  eben  geschilderten  Verhältnisse  finden  eine  ob¬ 
jektive  Schilderung  in  Marietons  Anhang  Jasmin  et  les 
Felibres  (S.  65 — 88),  und  in  seinem  letzten  (5.)  Kapitel: 
Le  Precurseur  des  Felibres  (S.  37  tf.).  Die  ersten 
4  Kapitel  (S.  5 — 37)  behandeln  auf  Grund  einer  sorg¬ 
fältigen  Benutzung  der  einschlägigen  Literatur  des  Dich¬ 
ters  Jugend,  Erstlingsschriften,  Meisterwerke  und  Wan¬ 
derungen.  In  den  biographischen  Angaben  werden  zahl¬ 
reiche  Einzelheiten  aufgeführt,  die  sonst  in  seinen  Lebens¬ 
schilderungen  absichtlich  oder  unabsichtlich  verschwiegen 
wurden.  So  erfährt  man  hier  (S.  7  ff.)  auf  Grund  der 
eignen  Soubenis  Jasmins,  dass  die  Waden  einer  jungen 
Bäuerin,  deren  Anblick  auf  den  frühreifen  Knaben  eine 
allzu  grosse  Anziehungskraft  ausübte,  und,  als  er  dafür 
mit  Einsperrung  bestraft  ward,  die  noch  weniger  zu 
überwindende  Anziehungskraft  einiger  Töpfe  mit  Weiu- 
muss ,  die  unvorsichtigerweise  im  Arrestlokale  aufge¬ 
stellt  waren,  die  Entlassung  des  jungen  Freischülers 
aus  dem  kleinen  Seminar  Agens  bewirkten  und  damit 
über  sein  weiteres  Lebensschicksal  entschieden.  Des 
Dichters  und  Haarkünstlers  Gattin,  Marie  Barriere,  er¬ 
scheint  richtig  als  das  Urbild  seiner  Frangouneto  (S.  12 
u.  Anm.  S.  24) ;  der  Einfluss  von  J.’s  Lektüre  während 
seiner  Lehrlingszeit,  besonders  der  Florians,  die  Ein¬ 
wirkungen  der  Ermunterungen  Nodiers  und  späterer 
Pariser  Kritiker,  die  der  sonstigen  Erfolge  des  Dichters 
und  Vortragskünstlers  werden  richtig  betont,  überhaupt 
die  psychologische  Entwicklung  J.'s,  wenn  auch  nur  in 
Umrissen,  so  doch  hinlänglich  scharf  und  wahrscheinlich 
vorgeführt.  Die  wichtigeren  Schriften  des  Dichters,  sein 
zu  sehr  von  Boileaus  Lutrin  beeinflusster  Charybary , 
sein  gefühlvolles  Gedicht  von  der  Blinden  ( Abuglo ) 
von  Castel-Cullie,  die  der  Schmerz  über  die  plötzlich 
erfahrene  Treulosigkeit  des  Geliebten  tötet,  der  sie,  die 
durch  Krankheit  entstellte  und  erblindete,  Gunsten  zu 
einer  Andern  verlässt ;  Francouneto ;  Maltro  Vlnnou- 
cento,  die  ergreifende  Dichtung  von  einer  gleichfalls  durch 
die  Untreue  des  Geliebten  in  Wahnsinn  Gefallenen;  auch 
einige  kleinere  Dichtungen  J.’s  finden  eine  mehr  oder 
minder  ausführliche,  immer  aber  gerechte  und  ansprechende 
Würdigung.  Von  Maltro  gibt  der  Verf.  ausserdem 
(S.  47 — 63)  eine  Uebersetzung  in  rhythmischer  Prosa. 


377 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11 


378 


—  Wenn  auch  der  Arbeit  Mariötons  die  Abrundung  fehlt 
und  viele,  auch  nicht  unwichtige  Dinge  nur  mehr  an¬ 
gedeutet  als  ausgeführt  werden,  so  enthält  sie  doch 
alles  Wesentliche,  was  man  in  einer  gedrängteren  Schil¬ 
derung  von  J.’s  Leben  und  Werken  erwarten  kann. 

2)  Gewissermassen  eine  Ergänzung  zu  Marietons  4.  Ab¬ 
schnitt  {Le  poete-pelerin )  bildet  Roque-Ferriers  Broschüre, 
die  mit  Hilfe  des  Abdruckes  von  Anzeigen  aus  drei  Lokal¬ 
zeitungen  (dem  Echo  du  Midi,  dem  Courrier  du  Midi,  und 
dem  IndSpendunt )  den  Erfolg  Jasmins  bei  seinem  Auf¬ 
treten  als  Rezitator  eigner  Werke  in  Montpellier  im  Nov. 
und  Dez.  1847  schildert.  Auch  bei  dieser  Gelegenheit 
trat  der  Dichter,  der  über  ein  hervorragendes  Redner- 
und  Deklamationstalent  verfügte,  in  Begleitung  Theresa 
Roaldes’,  der  Tochter  eines  plötzlich  verarmten  toulou- 
saner  Bankiers,  auf,  die,  durch  den  Vermögensverlust 
des  Vaters  dazu  gezwungen,  aus  dem  zu  eignem  Ver¬ 
gnügen  gelernten  Harfenspiel  ein  Gewerbe  gemacht  und 
es  in  ihrer  Kunst  allem  Anscheine  nach  zur  Virtuosität 
gebracht  hatte.  Sind,  wie  üblich,  die  Zeitungsankün¬ 
digungen  und  -Berichte  auch  etwas  überschwenglich  ge¬ 
halten,  so  bleibt,  auch  wenn  man  das  mehr  Reklamen¬ 
hafte  abzieht,  immer  noch  ein  zweifelloser  Erfolg  auch 
hier  zu  verzeichnen,  an  den  die  J.’s  zu  Ehren  banket- 
tierenden  Haar-  und  Bartkünstler  Montpelliers  ihren  ge¬ 
rechten  Anteil  haben.  Aber  ebenso  zweifellos  ist  die 
Ungerechtigkeit  des  Urteils,  womit  Roque-Ferrier  seine 
Broschüre  schliesst:  „11  nous  semble  preferable  de  re- 
marquer  qu’avant  la  renaissance  avignonnaise,  il  s’etait 
rencontre  un  liomme  aussi  grand  que  Mistral  par  les 
merites  litteraires,  plus  grand  peut-etre  par  le  rayonne- 
ment  intellectuel  de  sa  vie,  et  que  cet  homme,  en  des 
peregrinations  longtemps  poursuivies  d’Agen  ä  Toulouse, 
de  Bordeaux  a  Beziers,  ä  Montpellier,  Cette,  Nimes  et 
Marseille,  parmi  les  villes  les  plus  populeuses  du  gascon, 
du  languedocien  et  du  provengal,  sut  presque  du  premier 
coup ,  gräce  aux  prodigieuses  ressources  d’une  poesie 
toujours  simple,  naturelle  et  coloree,  mais  pourtant  mer- 
veilleusement  forte  et  concise,  lorsqu’il  le  fallait,  refaire 
Limite  meridionale  et  restaurer  dans  l’esprit  de  douze 
millions  d’ämes  le  sentiment  des  autonomies  natives  de 
l’antique  Occitanie.“  Hier  hat  den  Verfasser  seine  Ab¬ 
neigung  gegen  das  provenzalische  Felibertum  und  dessen 
Bestrebungum  die  Vorherrschaft  der  Mistral’schen  Sprache 
irre  geleitet.  J.  hat  trotz  aller  natürlichen  Begabung 
nie  die  Höhe  und  die  Bewusstheit  der  Mistral’schen 
Dichtung  erreicht,  und  wenn  seine,  oft  zu  wohlthätigen 
Zwecken  stattfindenden  theatralischen  Rezitationen  auch 
vielen  Zulauf  fanden,  so  fehlten  sowohl  dem  Vortrags¬ 
künstler  mit  seinen  Hörern  alle  Gedanken  an  die  autono¬ 
mies  natives  de  V antique  Occitanie ,  die  zu  wecken  erst 
das  spätere  Felibertum,  und  auch  dieses  nur  in  beschei¬ 
denen  Grenzen  und  mit  zweifelhaftem  Erfolge,  unternahm. 

Marburg.  Koschwitz. 


Zeitschriften. 

Archivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  XXI,  1: 
G.  Pitre,  II  Paternostro  di  S.  Giuliano.  —  G.  B.  Corsi, 
Blasone  popolare  dell1  antico  Stato  senese.  —  S.  Raccuglia, 
Blasone  popolare  acitano.  —  A.  Balladoro,  Domande  facete 
ed  Indovinelli  veronesi. —  V.  V.  Vukaso vic,  Due  leggende 
popolari  di  S.  Simeon ,  protettore  di  Zara.  —  G.  M.  Del 
Giudice,  II  Giovedi  Santo  in  Reggio  Calabria.  —  I.  Nieri, 
Regali  degli  sposi  alle  spose  nel  Lucchese.  —  G.  Cal  via, 
Leggende  popolari  sarde  del  Logudoro.  —  La  fine  del  Carne- 
vale  in  Ttalia  e  fuori.  —  F.  Valla,  Proverbi  e  Det.ti  pro- 
verbiali  tratti  dal  codice  ms.  2085  della  Biblioteca  Angelica 


di  Roma.  —  A.  Massara,  II  Venerdi  Santo  a  Romagnano 
Sesia.  —  La  danza  attraverso  i  popoli  (con  quattro  di- 
segni).  —  A.  Borgese,  Giganti  e  Serpenti.  —  0.  Colson, 
Jeux  d’enfants  dans  la  Belgique:  Rimes  des  doigts.  —  An¬ 
tonio  Ive,  Canti  popolari  in  Veglioto  odierno.  —  Miscel- 
lanea:  Cesare  Musatti,  II  palazzo  Vendremin-Calerghi  in 
Venezia:  Leggenda  veneziana.  —  Renö  Basset,  Les  feux 
follets  dans  les  Pays-Bas  et  en  Flandre.  —  Armando  Da 
Silva,  Un  dictado  topico  do  Portugal.  —  P.  Bley,  Mafia 
del  Malira  tra  i  selvaggi  Livuani.  —  La  professione  di 
Levatrice  nel  Madagascar.  —  Rivista  Bibliografica :  G. 
Pitre,  Della  Salva  Spada,  I  proverbi  monferrini.  —  Ders., 
Belli,  Magia  e  Pregiudizi  nelle  Satire  di  Persio  e  Giovenale. 
—  Ders.,  Pires,  Cantos  populäres  portnguezes.  —  Ders., 
Söbillot,  Congrös  international  des  Traditions  populaires. 


Eupliorion  IX,  2/3:  K.  Reuscliel,  Ein  altes  Kindergebet  u. 
seine  Entstehung.  —  A.  Kopp,  Die  niederrheinische  Lieder¬ 
handschrift  (1574).  —  M.  Landau,  Vittoria  Accorambona 
in  der  Dichtung  im  Verhältnis  zu  ihrer  wahren  Geschichte. 

—  J.  Strzygowski,  Hat  Goethe  Leonardos  Abendmahl 
richtig  gedeutet?  Ein  Beitrag  zur  Methodik  der  Kunstbe¬ 
trachtung.  —  V.  Junk,  „ Krystallisiertes  Menschenvolk“. 
(Goethes  Faust,  II,  Teil  „Laboratorium“.)  —  M.  Rieger, 
Zum  letzten  Akte  des  Faust.  —  R.  M.  Werner,  Ein  Be¬ 
such  bei  Goethe.  —  E.  F.  Kossmann,  Die  Quelle  von 
Chamissos  Fortunat.  —  Reinhold  Steig,  Von  den  Berliner 
Patrioten  1811.  —  E.  von  Ivomorzynski,  „Die  Ahnfrau“ 
und  die  Wiener  Volksdramatik.  —  H.  von  Müller,  Zu  E. 
T.  A.  Hoffmann :  Verzeichnis  der  Schriftstücke  von  ihm,  an 
ihn  und  über  ihn,  die  im  Besitze  seines  Biographen  Hitzig 
gewesen  sind.  —  A.  K.  T.  Tielo,  M.  von  Strachwitz’ 
„Episch-lyrisches  Nordland“  und  „Romanzen  und  Historien“  : 
8.  Heinrich  der  Finkler.  9.  Diner  in  Walhalla.  10.  Das 
Geisterschiff.  11.  Ein  anderer  Orpheus.  12.  Helges  Treue. 

—  W.  Bolin,  Ludwig  Anzengruber.  Erinnerungen  und 
Streiilichter.  —  Miszellen:  E.  Kraus,  Breite  Bettelsuppen. 

—  C.  Fasola,  „Sieben  Tage  in  Weimar  im  August  des 
Jahres  1799“.  —  Adolf  Hauffen,  Zu  Goethes  Tagebuch, 
August  1823.  —  F.  Baldensperger,  Zu  Goethe  in  Frank¬ 
reich  :  Notes  sur  la  prononciation  frangaise  du  nom  de 
Goethe.  —  L.  Geiger,  Nachtrag  zu  S.  122  f.  —  Zu  Eu- 
phorion  7,  695  ff.  Des  Trinkers  fünf  Gründe.  —  Rezensionen 
und  Referate:  R.  Schlösser,  Eloesser,  Das  bürgerliche 
Drama.  —  F.  ,T.  Schneider,  Brand,  Müller  von  Itzehoe. 

—  V.  Michels,  Schriften  zu  Goethes  Leben:  Prem,  Wit- 
kowki,  Geiger,  Bode,  Ilwof,  K.  Fischer,  Schultze,  A.  Fischer, 
Goethes  Unterhaltungen  mit  Friedrich  von  Müller.  —  0.  F. 
Walzel,  Novalis  Schriften.  Kritische  Neuausgabe  von  E. 
Heilborn.  —  R.  Steig,  Pick,  Aus  derZeit  der  Not  1806/15. 

—  R.  M.  Meyer,  Guglia,  F.  von  Gentz.  —  A.  Köster, 
Baldensperger,  Gottfried  Keller.  —  R.  M.  Meyer,  Schu¬ 
macher,  Was  ich  als  Kind  erlebt.  —  Ders.,  Bulthaupt, 
Dramaturgie  des  Schauspiels.  IV.  Band.  —  Ders.,  Stein, 
Henrik  Ibsen.  —  K.  Breysig,  Lamprecht,  Zur  jüngsten 
deutschen  Vergangenheit.  —  M.  Poll,  Bericht  über  die 
während  der  Jahre  1900  und  1901  in  Amerika  veröffent¬ 
lichten  Aufsätze  über  deutsche  Literatur.  —  Bibliographie: 
A.  Rosenbaum,  1.  Zeitschriften.  2.  Bücher. 

Noord  en  Zuid  25,  3:  A.  S.  Kok,  Refreinen.  —  P.  C.  van 
Antwerpen,  Eene  plaats  in  Potgieter’s  ‘Eene  halve-eeuws- 
wake’.  —  Scheits  van  Kloosterhuis,  Hagar,  vs.  12 — 15. 

—  C.  Bake,  De  psalmwijzen  van  den  ouden  heer  Tours. 
Taal  en  Letteren  XII,  6 — 7:  J.  Ivoopmans,  Een  abel  spei 

van  Lanseloet  van  Denemerken.  —  J.  G.  Talen,  Nieuwe 
taalpsychologie  (im  Anschluss  an  Wundt).  —  J.  H.  van 
den  Bosch,  Potgieters  Jan  en  Jannetje.  —  8:  Jac.  Eck, 
Schepers1  Bragi.  —  J.  Koopmans  Theophilus  —  Ders., 
Verdam,  Uit  de  Geschiedenis  der  Nederlandsche  Taal. 


Anglia  Beiblatt  XIII,  9:  Schröer,  Alden,  The  Rise  of  For¬ 
mal  Satire  in  England  under  classical  infiuence ;  The  Pro- 
logue,  The  Knight’s  Tale  and  The  Nun’s  Priest’s  Tale.  From 
Chaucer’s  Canterbury  Tales  edited  by  Fr.  Jewett  Mather. 
—  Ackermann,  Luce,  The  works  of  Shakespeare:  The 
Tempest;  Hennemann,  The  Episodes  in  Shakespeare’s  I. 
Henry  VI ;  Clark ,  Byron  und  die  romantische  Poesie  in 
Frankreich.  —  Heuser,  Hardy,  Die  Sprache  der  Bückling 
Homilien  ;  Glogger.  Das  Leydener  Glossar.  —  Holthausen. 
Zur  as.  und  jiingern  ae.  Genesis.  —  Krüger,  Zusätze  u 

27 


379 


380 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


Berichtigungen  zu  Muret’s  Wörterbuch.  —  Hausknecht, 
Todd,  Charterhouse ;  Bradby,  Rugby. 

Anglia  Supplem.  zu  .Tahrg.  1899 — 1900.  Bd.  XXII. :  Ueber- 
sicht  über  die  im  Jahre  1897  auf  dem  Gebiete  der  Engl. 
Philologie  erschienenen  Bücher  u.  s.  w.  Von  Alb.  Petri. 
171  S.  8°.  M.  4. 


Zs.  für  roman.  Philologie  XXVI,  5:  J.  Pirson,  Das  Casseler 
Glossar.  —  E  Richter,  Zur  Entwicklung  von  lat.  opud 
>  nprov.  eme. —  M.  Friedwagner,  Die  Verwandtschafts¬ 
und  Wertverhältnisse  der  Meraugis-Hss.  (Forts.).  —  H. 
Schuchardt,  Nochmals  engad.  lindorna ;  friaul.  sche/fe  Haar¬ 
schuppen  ;  ital.  schienale  Stockfisch  ;  rum.  gärgäriä,  -itä,  gär- 
gäun ;  zu  Zs.  XVI,  319;  zu  altfrz.  jagonce ,  mhd.  idchant 
(Zs.  XXV,  398).  —  Schultz-Gor a,  Prov.  en  Herr;  Noch 
einmal  escarimant.  —  A.  Zimmer  mann,  Zur  Etymologie 
des  franz.  Nominalsuffixes  -ier.  —  F.  G.  Mohl,  Meyer-Liibke, 
Einführung  in  das  Studium  der  roman.  Sprachwissenschaft. 

—  Phil.  Aug.  Becker,  Hawickhorst,  Ueber  die  Geographie 
bei  Andrea  Magnabotti.  —  Ders,  Fitzmaurice  -  Kelly,  His- 
toria  de  la  literatura  espanola  desde  los  origines  hasta  el 
aiio  1900.  —  K.  Vossler,  Gayley  and  Scott,  An  Introduction 
to  the  Methods  and  Materials  of  Literary  Criticism,  the 
Bases  in  Aesthetics  and  Poetics.  —  Ders.,  Hügli ,  Die 
roman.  Strophen  in  der  Dichtung  deutscher  Romantiker.  — 
G.  Vidossich,  Levi,  I  Monumenti  piü  antichi  del  dialetto 
di  Chioggio.  —  P.  Savj -Lopez,  Bellorino,  Note  sulle 
traduzioni  italiane  delle  Eroidi  di  Ovidio  anteriori  al  Rinas- 
cimento.  —  Ders.,  Segarizzi,  La  ‘Catinia5,  le  orazioni  e  le 
epistole  di  Sicco  Polenton ;  Luzio,  Un  pronostico  satirico  di 
Pietro  Aretino.  —  Ders.,  Gorra,  Fra  drammi  e  poemi.  — 
Th.  Gärtner,  Vidossich,  Studi  sul  dialetto  triestino.  — 
J.  Subak,  Rollin,  Bericht  über  die  Resultate  seiner  behufs 
Dialektforschungen  unternommenen  Reisen  in  die  Abruzzen. 
Ders.,  Zauner,  Roman.  Sprachwissenschaft. 

Zs.  für  franz.  Sprache  und  Literatur  XXV,  1.  3:  A.  By- 

land,  Das  Patois  der ‘Mölanges  Vaudois’  Louis  Favrat’s.  — 
0.  Zollinger,  L.  Seb.  Mercier’s  Beziehungen  zur  deutschen 
Literatur.  —  D.  Behrens,  Wortgeschichtliches.  —  Schultz- 
Gora,  Ueber  den  Eigennamen  Boieldieu. 

Revue  de  philologie  francaise  3,  3e  trimestre  1902:  Clödat, 
Essais  de  sömantique,  1.  La  famille  du  verbe  cöder ;  2.  Les 
formules  negatives.  —  Comptes  rendus :  Lefevre,  Catalogue 
fölibreen  et  du  midi  de  la  France  (L.  Vignon);  Feldpausch, 
Die  Konkordanzgesetze  der  franz.  Sprechsprache  (Yvon).  — 
Lettre  de  M.  Friedwagner  et  reponse  de  M.  Baldensperger. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  XL ,  1.  2  = 

Fase.  118.  119:  F.  Neri,  Le  abbazie  degli  stolti  in  Pie- 
monte  nei  sec.  XV  e  XVI.  —  L.  Torretta,  II  ‘Liber  de 
Claris  mulieribus’  di  Giov.  Boccaccio.  III.  IV.  —  M.  Vat- 
tasso,  una  miscellanea  ignota  di  rime  volgari  dei  secoli 
XIV  e  XV.  Appendice.  —  Ant.  Belloni,  Dante  e  Lucano. 

—  N.  Vaccaluzzo,  Le  fonti  del  Catone  dantesco.  —  F. 
Cavicchi,  Una  raccolta  di  poesie  italiane  e  latine  per  la 
morte  di  frä  Mariano  da  Genazzano.  —  Rassegna  biblio- 
grafica:  V.  Cian,  Manacorda,  Da  S.  Tommaso  a  Dante.— 
Ach.  Ratti,  Biadene,  Carmina  de  mensibus  di  Bonvesin  da 
la  Riva.  —  V.  Rossi,  Monnier,  Le  Quattrocento.  —  G. 
Valeggia,  Melodia,  Affetti  ed  emozioni  in  Torquato  Tasso. 

—  Bollettino  bibliografico :  P.  Toynbee,  Dante  studies 
and  researches  (R.).  —  N.  Scarano,  Beatrice  (R.).  —  Dante 
Al.,  La  Div.  Com.  con  commento  di  Ag.  Bartolini  (U.  0.). 

—  Scritti  vari  di  filologia,  dedicati  ad  Ern.  Monaci  (R.).  — 
N.  Mattioli,  Frä  Giovanni  da  Salerno  e  le  sue  opere  vol¬ 
gari  inedite  (A.  G.).  —  E.  Galli,  La  casa  di  abitazione  a 
Pavia  e  nelle  Campagne  nei  sec.  XIV  e  XV;  CI.  Lupi,  La 
casa  pisana  e  i  suoi  annessi  nei  medioevo  (C.  M.).  —  G. 
Razzoli,  Per  le  fonti  dell’  Orlando  Innamorato  di  M.  M. 
Bojardo  (F.  Fo.).  —  M.  Romano,  La  trattatistica  politica 
nei  sec.  XV  ed  il  ‘Principe'  di  G.  Pontano.  (B.  S.).  —  W. 
Creizenach,  Gesch.  des  neueren  Dramas  II.  (R.).  —  G. 
Ricci ar di,  Gius.  Baretti  e  le  sue  lettere  famigliari  ai  fratelli 
(L.  P.).  -  G  B.  Gerini,  Gli  scrittori  pedagogici  italiani 
del  sec.  XVIII.  (Em.  B.).  —  Ach.  Mazzoleni,  Nei  campo 
letterario  (Fm.  B.).  —  Annunzi  analitici:  Dante  Al.,  La  Vita 
Nuova  con  le  illustrazioni  di  D.  G.  Rossetti.  — Alfr.  Basser¬ 
mann,  Veltro,  Grosschan  und  Kaisersage.  —  N.  A.  Risso, 
L’estetica  dell’  occliio  umano  in  Dante  Alighieri.  —  P. 
Chistoni,  Sulla  triplice  partizione  dei  dannati  nell’  Inferno 
dantesco.  —  G.  Piranesi,  üi  un  passo  disputato  di  Dante 


e  della  vera  forma  del  Purgatorio  dantesco.  —  V.  Russo, 
La  fama  di  Folco  di  Marsiglia  e  la  fine  del  mondo.  —  L. 
Manicardi  e  A.  F.  Massera,  Introduzione  al  testo  critico 
del  canzoniere  di  Giov.  Boccacci  con  rime  inedite.  —  Aur. 
Ugolini,  Maestro  Gregorio  d’ Arezzo  e  le  sue  rime.  —  G. 
Zaccagnini,  II  petrarchista  Agost.  Staccoli.  —  P.  Pro- 
vasi,  e  Erc.  Scatassa,  Ag.  Staccoli  da  Urbino  e  le  sue  rime 
inedite  o  poco  note.  —  G.  Giri,  II  codice  autografo  della 
Sforziade  di  Francesco  Filelfo.  —  L.  Bonollo,  I  cinque 
canti  di  Lod.  Ariosto.  —  E.  Pulejo,  Un  umanista  Siciliano 
della  prima  metä  del  sec.  XVI.  —  G.  Abbadessa,  Filippo 
Paruta  e  le  sue  rime.  —  L.  Piccioni,  Accademie  ed  acca- 
demici  cesenati  nei  sec.  XVI  e  XVII.  —  A.  Benacchio, 
Pio  Enea  II  degli  Obizzi  letterato  e  cavaliere.  — V.  Santi, 
Al.  Tassoni  e  il  cardinale  Ascanio  Colonna.  —  G.  Petrai, 
Lo  spirito  delle  maschere.  —  N.  Busetto,  Alcune  Satire 
inedite  in  relazione  con  la  storia  della  vita  padovana  nei 
sec.  XVII.  —  G.  Zaccagnini,  L’  elemento  satirico  ne’  poemi 
eroicomici  e  burleschi  italiani.  —  Fr.  Sarappa,  La  critica 
di  Dante  nei  sec.  XVIII.  —  F.  C.  Gazzaniga,  Vita  ed 
opere  di  Alfonso  Varano ;  Studio  comparativo  sopra  alcune 
visioni  di  A.  Varano.  —  Fr.  Moffa,  Le  teorie  filosofiche  di 
Antonio  Conti.  —  G.  Capasso,  Il  collegio  dei  nobili  di 
Parma.  —  Art.  Farinelli,  Espaiia  y  su  literatura  en  el 
extranjero  ä  traves  de  los  siglos.  —  A.  Gabrielli,  Scritti 
letterari.  —  Ces.  De-Horatiis,  Poesie  postume,  precedute 
da  uno  studio  biograf.  del  capitano  Nie.  Campolieti  e  da 
una  prefazione  di  Francesco  D’ Ovidio.  —  Dom.  Spadoni, 
Alle  origini  del  Rinascimento.  Un  poeta  cospiratore  confi- 
dente.  —  II.  Rinieri,  I  costituti  del  conte  Confalonieri  e 
il  principe  di  Carignano.  —  S.  Salomone- Marino,  Le 
storie  popolari  in  poesia  sic.  messe  a  stampa  dal  sec.  XV 
ai  di  nostri  indicate  e  descritte.  —  C.  Arliä,  Passatempi 
filologici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  —  Comunicazioni  ed  ap- 
punti  :  E.  .Meie,  Di  alcune  versioni  e  imitazioni  italiane 
in  un  canzoniere  spagnuolo  del  principio  del’  500.  —  G. 
Boffito,  Ancora  d’un’ apparente  contraddizione  dantesca. 
—  R.  Sabbadini,  Frammenti  di  poesie  volgari  musicate. 

Studi  di  letteratura  italiana  IV,  2 :  E.  Percopo,  Un  carrne 
di  E.  Strozzi  contro  P.  Sasso.  —  G.  Surra,  Vita  di  C. 
Denina.  —  G.  Zaccagnini,  Il  petrarchista  A.  Staccoli. — 
M.  Belsani,  I  rifacimenti  dell  ‘Innamorato5. 


Lit.  Centralblatt  37 :  Ktg.,  Petrarcas  Triumphe.  Hrsg.  v.  C. 
Appel.  —  M.  W.,  R.  A.  Gent,  The  Valiant  Welsliman.  Hrsg, 
v.  Kreb. 

Centralblatt  f.  Bibliothekswesen  XIX,  9.  10:  E.  Schröder, 
Philologische  Beobachtungen  zu  den  ältesten  Mainzer  und 
Bamberger  Drucken  in  deutscher  Sprache.  —  Landau, 
Hecker,  Boccaccio-Funde. 

Der  Unterricht  II,  7:  Pfeffer,  Die  Reformmethode.  —  Nuck, 
Schulausgaben  von  Shakespeares  Julius  Cäsar. 

Zs.  fiir  das  Realschulwesen  27,  9:  Klöpper,  franz.  Real- 
Lexikon.  —  Hammer,  Meyer,  Grundriss  der  neueren  deut¬ 
schen  Literaturgeschichte.  --  Wawra,  Voretzsch,  Einführ, 
in  das  Studium  der  altfranz.  Sprache.  —  Frank,  Weiter, 
Th.  Anbanel. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  41,  1:  A.  R.  Hein,  Adalbert  Stifter.  Sein  Leben 
u.  s.  Werke.  5.  —  R.  Schmidtmayer,  Eine  lustige  Comedie 
von  Joli.  Christ.  Alois  Mickl.  f  1767  (Schl.). 

Deutsche  Rundschau  Oktober:  Iv.  Bur  dach,  Der  mythische 
und  der  geschichtliche  Walther.  I.  II. 

Nord  und  Süd,  Sept. :  R.  v.  Gottschall,  Die  Frauen  im 
Leben  von  Nik.  Lenau. 

Der  Türmer  IV,  12:  M.  Koch,  K.  J.  Simrock  (1802-1876).' 
—  G.  Schuster,  Der  historische  Don  Carlos. 

Deutsche  Dichtung  32,  12:  K.  E.  Franzos,  Zum  Capitel: 
Heine  in  Frankreich. 

Allgemeine  Zeitung  Beilage  192.  93:  G.  Binz,  Deutsche  Be¬ 
sucher  im  Shakespeare’schen  London.  —  192:  E.  Müller, 
Ueber  Schillers  religiöses  Jugendleben  bis  1780.  —  203:  W. 
von  Wurzbach,  Zwei  franz.  Lyriker.  —  K.  Vossler,  Ben. 
Croces  Aesthetik  als  Wissenschaft  des  Ausdrucks. 

Athenaeum  3  '.  Aug. :  Paul,  Matthew  Arnold.  —  Owen,  Notes 
on  the  history  and  text  of  our  early  English  Bible.  —  The 
grave  of  Chaucer.  —  Brotanck,  Die  engl.  Maskenspiele.  — 
Segall,  Corneille  and  the  Spanish  drama.  —  3906.  6.  Sept.: 
Davidson,  Al.  Dumas  pöre.  —  Chamber’s  Cyclopaedia  of  Eng¬ 
lish  liferature,  new  edition  by  David  Patrick.  —  Plummer, 
Alfred  the  Great;  Bowker,  The  King  Alfred  Millenary. 


381  1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11.  382 

t - — - -  — — 


Academy  1583,  6.  Sept.:  Davidson,  Al.  Dumas  pöre,  his  life 
and  works. 

i  Nineteentli  Century  Mai  1902:  A.  Higgins,  Dante  and 
the  fine  arts. 

Revue  critique  37:  P.  Lejay,  Hrotsvithae  opera.  Rec.  P. 
de  Winterfeld.  —  F.  Piqiiet,  Panzer,  Hilde-Gudrun.  —  L. 
Pineau,  Larsson,  Fridhthjofs  saga  ins  frsekna;  Gough,  The 
Constance  saga.  —  Ders.,  Nyrop,  Ordenes  Liv.  —  C.  Senil, 
Arnold,  Geschichte  der  deutschen  Polenliteratur.  —  38:  A. 
C.,  Nerrlich,  Jean  Pauls  Briefwechsel  mit  s.  Frau  u.  Christ. 
Otto. 

;  Revue  de  la  Renaissance  II,  4.  5:  Jacques  Madelaine, 
Le  madrigal  de  Ronsard  ou  sonnet  madrigalesque. 

'  Carnet  historique  et  litt4raire  1902,  1:  V.  Develay, 
Petrarque  epistolier. 

Archivio  storico  lombardo  XXIX,  33:  E.  Gr  epp  i,  Un 
tragico  eminente  discusso  e  giudicato  nella  corrispondenza 
privata  di  due  illustri  lombardi  (betrifft  Alfieri). 

Atene  e  Roma  Y,  41:  G.  A lb ini,  Se  e  come  la  ‘Thebais’ 

[,  ispirasse  a  Dante  di  fare  Stazio  cristiano. 

Atti  dell’  Accademia  di  Verona  Serie  IV,  vol.  II:  C.  Avo- 
garo,  L’ opera  di  Giacomino  da  Verona  nella  storia  lette- 
raria  del  sec.  XIII. 

■  Atti  della  R.  Accademia  Lucchese  XXXI:  M.  Pelaez,  Di 
un  codice  barberino  di  rime  antiche. 

Atti  della  R.  Accademia  di  scienze  morali  e  politiclie 
di  Napoli,  vol.  34:  F.  D’  Ovidio,  Reliquie  probabili  o  possi- 
bili  degli  antichi  dialetti  italici  nei  moderni  dialetti  italiani 
e  negli  idiomi  romanzi. 

Atti  del  R.  Istitnto  veneto  LXI,  3:  F.  Cipolla,  Dante 
censore  di  Virgilio  (Inf.  XX).  —  4:  G.  Boffito,  La  sfera 
del  fuoco  secondo  gli  antichi  e  secondo  Dante. 

Atti  e  memorie  della  R.  deputazione  di  storia  patria 
per  !e  Marche  vol,  V:  G.  Benadduci,  Contributo  alla 
bibliografia  di  Franc.  Filelfo. 

Bullettino  della  Societa  dantesca  italiana  N.  S.  IX,  5.  6 : 

R.  Davidsohn,  II  ‘Cinquecento  diece  e  cinque’  del  Purga- 
torio.  —  E.  Moore,  Un  passo  oscuro  e  di  dubbiosa  lettura 
nel  Convivio,  tratt.  III,  cap.  V,  11.  152 — 154.  —  A.  Fiam- 
mazzo,  Le  versioni  latine  del  Laneo. 

i  Bullettino  della  Societa  filologiea  romana  I,  2:  E.  Monaci, 
Sul  ‘Carros’  di  Rambaldo  de  Vaqueiras.  —  P.  Egidi,  Di 
un  sermone  semidrammatico  del  secolo  XV.  —  F.  Ermini, 
Di  alcuni  documenti  intorno  alla  vita  di  Francesco  Bello, 
il  Cieco  da  Ferrara. 

Coltura  e  lavoro  XLIV :  A.  Serena,  Canzone  di  messer 
Niccolö  Leonico. 

Corriere  della  sera  XXVII,  12:  A.  Luzio,  I  documenti 
austriaci  sulle  ‘Mie  Prigioni’  di  Pellico. 

Fanfulla  della  domenica  XXIV,  13:  L.  Suttina,  Per  una 
nuova  edizione  della  ‘Vita  nuova1  (v.  Passerini).  —  15:  R. 
Ortiz,  Messaggeri  d’amore.  —  17 :  S.  Satta,  Alcune  fonti 
della  'Francesca  da  Rimini’.  —  18:  V.  Ä.  Arullani,  Un 
sonetto  di  maestro  Frescobaldi.  —  P.  Costa,  Una  commedia 
antidantesca.  —  19:  R.  Renier,  Per  le  fonti  della  ‘Fran¬ 
cesca  da  Rimini’.  —  A.  Mancini,  Salomone  salvato.  - 
20—22:  G.  Bianchini,  Dieci  lettere  inedite  e  una  poesia 
di  L.  Carrer.  —  25:  N.  Quarta,  La  ‘ruina’  nel  cerchio 
dei  lussuriosi.  —  26:  V.  Cian,  Trecento  allegro.  —  27:  E. 
Sicardi.  II  sonetto  del  Petrarca  e  Giacomo  Colonna. 

La  favilla  VI,  52:  G.  Crocioni,  La  piü  antica  redazione 
italiana  del  cantare  di  Fiorio  e  Biancoliore  nel  cod.  Veli- 
terno  K.  IV.  1.  . 

La  settimana  I,  10:  B.  Zu  mb  ini,  Un  sonetto  ineuito  del 

Leopardi. 

La  stampa  XXXVI,  137 :  G.  Robert i,  Vitt.  Alfieri  e  il  reggi- 
mento  provinciale  d’  Asti. 

Memorie  della  R.  Accademia  di  Modena  Serie  III,  vol.  IV. 
V.  Santi,  Sonetto  di  Al.  Tassoni  ‘Non  sono  il  Duca  e  non 
somiglio  il  Potta’. 

Memorie  della  pontificia  Accademia  romana  dei  Nuovi 
Lincei  vol.  XIX:  T.  Bertelli,  Sopra  una  terzina  di  Dante 
nel  canto  I  del  ‘Purgatorio’.  .  . 

Nuova  Antologia  737:  A.  Gotti,  a  proposito  delle  poesie  di 
Giosue  Carducci.  —  G.  Monaldi,  teatro  nazionale  e  teatro 
dialettale 

Nuovo  archivio  veneto  N.  S.  III,  1:  A.  Michieli,  Le  abi- 
tazioni  dei  Foscolo  in  Venezia  e  la  data  del  loro  arrivo.  — 
L.  G.  Pölissier,  Canova,  la  contessa  d’ Albany  et  le  tom- 
beau  d’ Alfieri.  # 

Piccolo  archivio  storico  dell’  antico  marchesato  di  Sa- 


luzzo  I,  3—6:  F.  Gabotto,  Lettere  inedite  di  Silvio  Pellico 
a  Carlo  Muletti.  —  C.  E.  Patrucco,  La  storia  nella  leg- 
genda  di  Griselda.  —  I.  Rinieri,  Il  ‘Cola  di  Rienzo’  di  Silvio 
Pellico.  —  Ders.,  La  prima  poesia  di  Silvio  Pellico.  — 
D.  C.,  Come  fu  accolta  la  ‘Francesca  da  Rimini’  di  Silvio 
Pellico. 

Rendiconti  della  R.  Accademia  dei  Lincei,  Serie  V,  X, 
11—12:  F.  De  Simone  Brouwer,  Ancora  una  raccolta  di 
scenari. 

Rivista  d’  Italia  V,  5:  E.  Bertana,  V.  Alfieri  e  il  suo  ‘degno 
ainore’  dall’  81  all’  85.  —  G.  Picciöla,  Ancora  Matelda 
—  6:  C.  T.  Aragona,  Una  contaminazione  virgiliana  dell 
Ariosto. 

Rivista  filosofica  V,  2:  V.  Laureani,  Se  Dante  Alighieri 
sia  stato  indeterminista  o  determinista. 

Studi  e  documenti  di  storia  e  diritto  XXII,  3.  4:  P.  Tacchi 
Venturi,  Nuove  lettere  inedite  di  Vittoria  Colonna. 


Neu  erschienene  Bücher. 

De  Re  ul,  P.,  Du  point  de  vue  sociologique  dans  l’histoire  du 
Langage.  Extrait  de  la  Revue  de  l’Universite  de  Bruxelles. 
1902.  Brüssel.  28  S.  8°. 

Langenscheidts  Taschenwörterbücher  (Neue  Folge  von 
Langenscheidts  Notwörterbüchern).  Englisch  von  Prof.  Dr. 
E.  Muret;  Französisch  von  Prof.  Dr.  C.  Villatte.  Jede 
Sprache  2  Bde.  geb.  a  2  Mk.,  beide  Teile  einer  Sprache  in 
einem  Bande  geb.  3  M.  50  Pf.  Berlin,  Langenscheidt’sche 
Verlagsbuchhandlung  (Prof.  G.  Langenscheidt). 


Bröse,  G.,  Eine  der  Quellen  Lessings  für  Minna  von  Barn¬ 
helm.  Freundeschule  (L’öcole  des  amis).  Lustspiel  v.  Ni- 
velle  de  la  Chaussöe.  Progr.  Naumburg.  64  S.  8°. 
Cutting,  Starr  Willard,  Concerning  the  Modern  German  Rela¬ 
tives,  das  and  was,  in  Clauses  dependent  upon  substantivized 
Adjectives.  The  University  of  Chicago;  The  Decennial  l’ubli- 
cations.  Vol.  VII.  Chicago,  The  University  Press.  21  S.  4°. 
Gen  the,  Th.,  Der  Culturbegriff  bei  Herder.  66  S.  Jenaer 
Diss. 

Gerstenberg,  W..  Zur  Geschichte  des  deutschen  Türken¬ 
schauspiels.  I.  Die  Anfänge  des  Türkenschauspiels  im  15. 
und  16.  Jahrh.  61  S.  8°.  Progr.  Meppen. 

Hebbel,  Frdr.,  Sämtliche  Werke.  Historisch-krit.  Ausg.,  be¬ 
sorgt  v.  Rieh.  Maria  Werner.  6.  Bd.  gr.  8°.  Berlin.  B. 
Behr’s  Verlag.  M.  2.50.  [6.  Dramen  VI.  Demetrius  (1864.) 
Gedichte  I.  Gesamt-Ausg.  1857.  Gedichte  II.  Aus  dem  Nach¬ 
lass.  1857-1863.  XLII,  473  S.  1902.] 

Huch,  R.,  Ausbreitung  und  Verfall  der  Romantik.  Leipzig, 
H.  Haessel.  M.  5. 

Jahresberichte  f.  die  neuere  deutsche  Literaturgeschichte. 
Mit  besonderer  Unterstützung  von  Erich  Schmidt  hrsg.  v. 
Jul.  Elias,  Max  Osborn,  Wilh.  Fabian,  C.  Alt,  Frdr.  Gotthelf. 
9.  Bd.  J.  1898.  3.  u.  4.  (Scliluss-)Abtlg.  VIII,  159  S.  Lex.-8°. 
Berlin  1902,  B.  Behr’s  Verl.  M.  8. 

Klenze,  Cam.  von,  The  treatment  of  nature  in  the  Works 
of  Nikolaus  Lenau.  An  Essay  in  Interpretation.  The  Uni¬ 
versity  of  Chicago.  The  Decennial  Publications.  Printed 
from.  Vol.  VII.  Chicago,  The  University  Press.  83  S.  4°. 
Krause’s,  K.,  Deutsche  Grammatik  für  Ausländer.  Auszug 
für  Schüler.  Bearbeitet  von  Karl  Nerger.  Breslau,  Kern. 
8°.  M.  2.50. 

Linn-Linsenbarth,  0.,  Schiller  u.  der  Herzog  Karl  August 
von  Weimar.  44  S.  8°.  Progr.  Kreuznach. 

Meissner,  R.,  Die  Strengleikar.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  altnordischen  Prosaliteratur.  Halle,  M.  Niemeyer.  M.  8. 
Nederlandsche  Volksboeken,  opnieuw  uitgegeven  van- 
wege  de  Maatschappij  der  Nederlandsche  Letterkunde  te 
Leiden.  Leiden,  Brik. 

Nibelungenlied,  Das,  übers,  von  Karl  Simrock.  56.  Aufl. 
Mit  Simrocks  Portr.,  gezeichnet  v.  Herrn.  Grimm,  radiert  v. 
H.  Reifferscheid.  XXXVIII,  384  S.  gr.  8°.  Stuttgart  1902. 
J.  G.  Cotta  Nachf.  M.  3.50. 

Occella,  Ildegar de,  Una  canzonetta  italiana  ed  una  imi- 
tazione  del  Goethe.  Torino,  tip.  Paravia  1902.  4°.  p.  17. 
Pick,  Alb.,  Faust  in  Erfurt.  Eine  kultur geschieh tl.  Unter¬ 
suchung.  Progr.  Meseritz.  48  S.  8°. 

Riehemann,  J.,  Der  Humor  in  den  Werken  Justus  Mösers. 
S.-A.  aus  Bd.  26  der  Mitteil,  des  Vereins  für  Geschichte  u. 
Landeskunde  zu  Osnabrück.  Osnabrück,  Schöningh  i.  Com. 
106  S.  8°. 


383 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


Rittershaus-Bjarnason ,  A. ,  Die  neuisländischen  Volks¬ 
märchen.  Halle,  Niemeyer.  M.  12. 
van  Helten,  W.  L. ,  Die  altostniederfränkischen  Psalmen¬ 
fragmente,  die  Lipsius’schen  Glossen  und  die  altsüdmittel¬ 
fränkischen  Psalmenfragmente.  Mit  Einl.,  Noten,  Indices  u. 
Grammatiken  lirsg.  II.  Teil:  Die  Grammatiken.  Groningen, 
Wolters.  IV.  S.  117-222. 

\  eit,  Fr.,  Ostdorfer  Studien.  1.  u.  2.  H.  Tübingen,  Schnürlen. 
33,  71  S.  8°.  M.  4.20. 

Verschnür,  A.,  Klankieer  vanhet  Noord-Bevelandsch.  Amster¬ 
dam,  Ten  Brink  en  De  Vries.  8°.  XV,  174  S.  F.  3.90. 
Vogt,  W.,  Die  Wortwiederholung  ein  Stilmittel  im  Ortnit  u. 
Wolfdietrich  A  und  in  den  mhd.  Spielmannsepen  Orendel, 
Oswald  u.  Salman  und  Morolf.  I.  Breslauer  Diss.  40  S.  8°. 
Walther,  Eduard,  Hans  Sachsens  Tragödie  Tristant  u.  Isalde 
in  ihrem  Verhätnis  zur  Quelle.  Eine  literarhistor.  Unter¬ 
suchung.  29  S.  gr.  8°.  Progr.  München  1902.  Leipzig, 
Buchh.  G.  Fock.  M.  1.20.  g 

Weil,  H.,  Die  Quellen  von  Alxinger’s  „Doolin  v.  Mainz“. 
Progr.  Mödling.  28  S.  8°. 

Wolff ,  E.,  \  on  Shakespeare  zu  Zola.  Zur  Entwicklungsge¬ 
schichte  des  Kunststils  in  der  deutschen  Dichtung.  Berlin 

H.  Costenoble.  M.  5. 

Wolfram  von  Eschenbach,  lirsg.  von  Alb.  Leitzmann. 

I.  Heft.  Halle,  Niemeyer.  M.  2.40. 


Burmeister,  0.,  Nachdichtungen  und  Bühneneinrichtungen 
von  Shakespeare’s  Merchant  of  Venice.  Rostock,  Warkentien 
143  S.  8°.  M.  4. 

Cserwinka,  Jul.,  Shakespeare  und  die  Bühne.  Wiesbaden 
1902.  8°.  III,  90  pp.  M.  2. 

Eichhoff,  A.,  Shakespeares  Forderung  e.  absoluten  Moral. 
Halle,  Niemeyer.  M.  6. 

Havelok.  The  Lay  of  Havelok  the  Dane.  Re-ed.  from  Ms. 
Laud  Mise.  108  in  the  Bodleian  library,  Oxford,  by  W.  W. 
Skeat.  Oxford,  At  the  Clarendon  Press.  LX.  171  S.  8°. 

Mac  Gillivray,  H.  8.,  The  intiuence  of  christianity  on  the 
vocabulary  of  old  English.  1.  Halle,  Niemeyer.  M.  6. 

Materialien  zur  Kunde  des  älteren  Englischen  Dramas. 
Unter  Mitwirkung  von  Boas,  Brandl  u.  a.  hrsg.  von  W. 
Bang.  Bd.  I:  The  Blind  Beggar  of  Bednall  Green  von 
Henry  Chettle  und  John  Day  nach  der  Q  1659  in  Neudruck 
hrsg.  v.  W.  Bang.  Louvain,  Uytpruyst.  X,  80  S.  8°  Für 
die  Subscrib.  fr.  4.50;  sonst  fr.  5.50. 

Schneider,  A.,  Die  me.  Stabzeile  im  15.  u.  16.  Jh.  Bonner 
Diss.  37  S.  8°. 

Sh  and  s,  H.  A.,  Massinger’s  ‘The  great  Duke  of  Florence’  u 
s.  Quellen.  Hall.  Diss.  79  S.  8°. 

Wenzel,  Guido,  Felicia  Hemans.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  engl.  Literatur  des  19.  .Tahrhs.  24  S.  4°.  Programm 
Magdeburg.  & 

Willms,  J.  E.,  Eine  Untersuchung  über  den  Gebrauch  der 
Farbenbezeichnungen  in  der  Poesie  Altenglands.  Münste- 
raner  Diss.  79  S.  8°. 


Amico,  U.  A.,  La  cultura  letteraria  in  Palermo  nella  prima 
metä  del  sec.  XVII.  Palermo,  tip.  Giornale  di  Sicilia,  1902. 
8°.  p.  35. 


Auteurs  franq.ais  modernes.  Avec  notices  biographiques. 
notes  explicatives  et  vocabulaire  par  H.  Saure.  Leipzig! 
Dieterich’sche  Verlagsbuchh.  Vol.  I— VI.  [Enthält  X.  De 
Maistre,  GiAville,  Foa,  Dumas,  Guiraud,  Lemaitre,  Saintine. 
5.  Hugo,  About,  A.  de  Vigny,  Coppee,  Ohnet,  Balzac,  La¬ 
martine,  Delavigne.] 

Bellino,  Arcangelo,  Sulla  origine  e  signifleato  della  voce 
parlagio :  nota  filologica.  Girgenti,  stamp.  Montes,  1902. 

16°.  p.  8. 

Blanchard,  T.,  Liste  des  noms  patois  de  plantes  aux  en- 
virons  de  Maillezais  (Vendee).  In-8,  64  p.  Le  Mans,  imp. 
de  1  Institut  de  bibliographie  1902.  [Extrait  du  Bulletin  de 
1  Association  franqaise  de  botanique.] 

Caprile,  L.,  Due  poetesse  italiane  del  secolo  XVI  (Vittoria 
Colonna  e  Gaspara  Stampa).  Firenze,  tip.  di  Salv.  Landi. 
16°.  52  S. 


Caussa,  Gius.,  Note  dichiarative  ad  alcuni  luoghi  delle  rime 
di  Francesco  Petrarca.  Torino,  tip.  Economica,  1902  8° 

p.  12. 

(  ai  nesi  Russotto,  Tom.,  Studio  critico  sul  modo  imperativo 
del  yerbo  Volere.  Palermo,  tip.  F.  Castellana,  1902.  8° 
p.  14. 


384 
- - 

Cesareo,  G.  A.,  La  vita  di  Giacomo  Leopardi.  Milano-Pa¬ 
lermo,  Remo  Sandron  edit.  Palermo,  tip.  Andö.  1902.  16°. 
p.  viij,  205  con  ritratto.  L.  1.50. 

Chenay,  P.,  Victor  Hugo  ä  Guernesey.  Paris,  .luven.  300  S. 
18°.  fr.  3.50. 

Crescini,  ^  inc.,  L’ episodio  di  Francesca.  Padova,  Angelo 
Draghi  edit.  1902.  8°.  p.  32.  C.  50. 

De  la  Motte:  Scala  divini  amoris.  Mystischer  Traktat  in 
prov.  Sprache  aus  dem  14.  Jalirh.  Halle,  Niemeyer.  8° 
M.  1.20. 

Durandeau,  J.,  Dictionnaire  francais-bourguignon.  t.  III 
12°.  186  S.  Dijon  1901. 

Es  au,  H.,  Die  Benennung  der  wichtigsten  Bestandteile  der 
modernen  franz.  Tracht.  Ein  sprach-  und  kulturgeschicht¬ 
licher  Versuch.  Kieler  Diss.  69  S.  8°. 

Foscolo,  Ugo,  Lettere  a  lsabella  Teotochi- Albrizzi  nella 
maggior  parte  inedite  [pubblicate  a  cura  di]  G.  Chiarini 
Roma,  soc.  edit.  Dante  Alighieri.  1902.  8°.  p.  111.  L.  2.50. 
Friedwagner,  M.,  Die  Verwandtschafts-  und  Wertverhält¬ 
nisse  der  Meraugis-Hss.  Halle,  Niemeyer.  65  S.  8°  I  S  -A 
^  aus  „Zs.  für  rom.  Phil.“  XXV,  4—5.] 

Friihauf,  .T.,  Anleitung  zur  Erlernung  der  ital.  Sprache.  Neu 
bearb.  v.  A.  Hörmann.  12.  verb.  Aufl.  Frankfurt  a.  M.,  C. 

^  Jügel.  VIII.  439  S.  8°. 

Germano,  Diego,  Le  Sentiment  de  la  famille  dans  les  poesies 
lyriques  de  Victor  Hugo.  Modica,  typ.  Tranchina,  1902.  4°. 
p.  25. 

Gignoux,  L.,  La  terminologie  du  vigneron  dans  les  patois 
de  la  Suisse  Romande.  Züricher  Diss.  68  S.  8°.  fS-A 
aus  Zs.  f.  rom.  Phil.] 

Graf,  Arturo,  Lectura  Dantis:  il  canto  XXVIII  del  Purga- 
torio.  Firenze,  G.  C.  Sansoni  edit.  1902.  8°.  p.  44.  L.  1. 
Grele,  E.,  Jules  Barbey  d’Aurevilly :  sa  vie  et  son  oeuvre, 
d  apres  sa  correspondance  inedite  et  autres  documents  nou- 
veaux.  Avec  une  pröface  de  M.  Jules  Levallois.  La  Vie. 
In-8(1,  400  p.  Caen,  libr.  Jouan.  1902.  fr.  7.50. 

Hopfner,  I.,  Der  Wandel  in  den  religiösen  Anschauungen 
Manzonis,  beleuchtet  aus  seinem  Leben  und  seinen  Schriften 
Progr.  Feldkirch. 

Koldewey,  F.,  Französische  Synonymik.  4.  Aull.  Wolfen¬ 
büttel,  Zwissler.  220  S.  8°.  M.  2. 

Lafoscade,  L.,  Le  Thöätre  d’Alfred  de  Müsset.  In-16,  VIII, 
428  p.  Paris,  lib.  Hachette  et  Co.  1902.  fr.  3.50. 

Letter atura  dantesca:  catalogo  LI  della  libreria  antiquaria 
editrice  Leo  S.  Olschki  in  Firenze.  Firenze,  Leo  S.  Olschki 
edit.,  1902.  4°.  p.  56. 

Licitra,  Ang.,  L’ avarizia  del  clero  nella  Divina  Commedia. 

Ragusa,  tip.  Piccitto  e  Antoci,  1902.  8°.  p.  31. 
Marcobruni,  Mario,  L’evolution  de  la  fable  en  France  apres 
La  Fontaine:  ötude  d’histoire  littöraire.  Milan,  impr.  Volon- 
tieri,  Rigamonti  et  C.,  1902.  8°.  p.  107. 

Meoni,  Gius.,  Dell’  elemento  comico  nell’ Orlando  Furioso: 
note  critiche.  Prato,  tip.  Nutini  edit.,  1902.  8°.  p.  39. 
L.  1. 

Mett  lieh,  Jos.,  Ein  Capitel  über  Erziehung  aus  einer  alt¬ 
französischen  Dichtung  des  14.  Jahrhs.  Zum  ersten  Male 
veröffentlicht.  32  S.  8°.  Progr.  Münster. 

Meyer-Liibke,  W. ,  Zur  Kenntnis  des  Altlogudoresischen. 
Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie.  Phil.-hist.  Klasse 
CXLV,  5.  Wien,  Gerolds  Sohn.  76  S.  8°. 

Nitze,  Will.  Alb.,  The  old  French  Grail  Romance  Perlesvaus. 
A  Study  of  its  principal  sources.  Diss.  Baltimore.  1902. 
113  S.  8°. 

Oddo,  H.,  La  Provence..  Usages,  Coutumes,  Idiomes,  depuis 
les  origines;  le  Felibrige  et  son  action  sur  la  langue  pro- 
venqale  (avec  une  Grammaire  provenqale  abregee).  Petit 
m-4,  243  p.  avec  illustrations  et  portraits.  Paris,  lib.  Le 
Soudier,  1902. 

Pelicelli,  Nestore,  Della  Raguseide  e  Storia  di  Ragusa,  opere 
inedite  di  Gian  Mario  Filelfo :  memoria.  Parma,  tip.  M. 
Adorni  di  L.  Battei,  1902.  16°.  p.  36. 

Pfeiffer,  G.,  Die  neugermanischen  Bestandteile  der  franzö¬ 
sischen  Sprache.  Stuttgart,  Greiner  &  Pfeiffer. 

Pierro,  Mariano,  Dante  in  Francia.  Portici,  stab.  tip.  Vesu- 
viano,  1902.  16°.  p.  39. 

Poliziano,  Ang.,  Le  Selve,  recate  in  versi  italiani  da  Luigi 
Grilli.  Edizione  corredata  del  testo.  Cittä  di  Castello,  S. 
Lapi  tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  257.  L.  3. 

Porena,  Manfredi,  Delle  manifestazioni  plastiche  del  senti- 
mento  nei  personaggi  della  Divina  Commedia,  con  due  ap- 
pendici  (Matelda  allegorica;  Sulla  descrizione  dei  caratteri 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


386 


385 


fisici  de’  personaggi  nei  Promessi  Sposi).  Milano ,  Ulrico 
Hoepli  edit.,  1902.  16°.  p.  xi,  190.  L.  4. 

Praloran,  Bart..  II  secentismo  nel  Petrarca.  Savona,  stab, 
tip.  A.  Ricci,  1902.  16°.  p.  127. 

Provenzal,  Dino,  La  vita  e  le  opere  di  Lodovico  Adimari: 
Studio  su  documenti  inediti.  Rocca  S.  Casciano ,  Licinio 
Cappelli  tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  281,  con  ritratto.  L.  3. 

Ramm,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  frz.  Umgangssprache 
im  17.  Jh.  Kieler  Diss.  147  S.  8°. 

Rolland,  E.,  Flore  populaire  ou  Histoire  naturelle  des  plantes 
dans  leurs  rapports  avec  la  linguistique  et  le  Folk-Lore. 
T.  III.  Paris,  libr.  Rolland.  8°.  378  S. 

Ronzoni,  Dom.,  Minerva  oscurata:  la  topografia  morale  della 
Divina  Commedia.  Milano,  B.  Manzoni  edit. ,  1902.  8°. 
p.  251.  L.  3. 

Rossi,  Giov.,  11  carattere  dello  spirito  italiano  nell’ opera  di 
Dante.  Salerno,  stab.  tip.  fratelli  Jovane,  1902.  8°.  p.  26. 

Roy,  E.,  Etudes  sur  le  thöätre  frangais  au  XIVe  siede.  Le 
Jour  du  jugement,  mystbre  franqais  sur  le  grand  schisme, 
publie  pour  la  premiere  fois,  d’apr£s  le  manuscrit  579  de  la 
bibliotheque  de  Besan^on  et  les  mysteres  Sainte-GenevKve. 
In-8,  VIII,  268  p.  et  grav.  Paris,  lib.  Bouillon,  1902.  [Ex- 
trait  des  Memoires  de  la  Sociötö  d’emulation  du  Doubs 
(7Ö  särie,  t.  4,  1899;  t.  5,  1900;  t.  6,  1901).] 

Sampolo,  Fr.,  Un  canto  in  dialetto  siciliano  per  le  nozze  di 
Carlo  Felice  di  Savoia  con  Maria  Cristina  di  Borbone, 
[pubblicato  a  cura  di  Luigi  Sampolo].  Palermo,  stab.  tip. 
Lo  Casto,  1902.  8°.  p.  16.  [Estr.  dall’  Antologia  siciliana, 
fase.  7-8.] 

Sanvisenti,  Bern.,  I  primi  influssi  di  Dante,  del  Petrarca 
e  del  Boccaccio  sulla  letteratura  spagnola,  con  appendici  di 
documenti  inediti :  saggio.  Milano,  Ulrico  Hoepli  edit.,  1902. 
16°.  p.  xvj,  463.  L.  7.50.  [1.  I  precedenti  storici  e  lette- 

rari.  2.  Di  Francesco  Imperial  e  della  sua  scuola ;  discepoli 
veri  e  discepoli  imaginari.  3.  Le  opere  di  Giovanni  de  Mena : 
il  Labirinto  ed  il  Calamicleos.  4.  Don  Inigo  Lopez  de  Men- 
doza,  marchese  di  Santillana.  5.  L’  ulteriore  incitazione 
castigliana  della  Div.  Comedia.  6.  Gli  imitatori  catalani 
della  Comedia.  7.  I  caratteri  dell’  imitazione  dantesca  in 
Ispagna.  8.  L’  influsso  del  Boccaccio.  9.  I  cultori  del  Pe¬ 
trarca.  10.  Appendici.] 

Soelter,  0.,  Beiträge  zur  Ueberlieferung  der  ‘Quinze  Joyes 
de  Mariage’  mit  bes.  Berücksichtigung  der  Hs.  von  St.  Peters¬ 
burg.  Diss.  Greifswald.  80  S.  8°. 

Sommi  Picenardi,  Gianfr.,  Un  rivale  del  Goldoni:  l’abate 
Pietro  Chiari  e  il  suo  teatro  comico.  Milano,  stamp.  ed. 
Lombarda  di  Mondaini,  1902.  113  S.  8°. 

Sorrentino,  Lucio,  Paolo  Malatesta  nel  V  canto  dell’ Inferno 
di  Dante.  Napoli,  stab.  tip.  di  Gennaro  M.  Priore,  1902. 
8°.  p.  24.  L.  1. 

Taine,  H.,  H.  Taine.  Sa  vie  et  sa  correspondance.  Corres- 
pondance  de  jeunesse  (1847 — 1853).  2e  Edition.  In-16,  378 
pages.  Paris,  imprimerie  Lahure  ;  libr.  Hachette  et  Co.  1902. 
fr.  3.50. 

Tasso,  Bern.,  Il  codice  autografo  di  rime  e  prose  di  Bern. 
Tasso,  esistente  nella  biblioteca  Oliveriana  di  Pesaro  e  pubbli¬ 
cato  da  Dom.  Tordi :  appendice  al  libro  terzo  degli  Amori. 
Firenze,  Materassi.  36  S.  8°. 

Testa,  N.  V.,  Pico  della  Mirandola  ed  i  suoi  contributi  in 
rima  alla  lirica  del  Quattrocento.  Aquila,  tip.  Aternina. 

Torresini,  A.,  Per  la  storia  del  poema  georgico  in  Italia  nel 
sec.  XVIII.  Montepulciano,  Lippi  e  Brencioni.  42  S.  16°. 

Valgimigli,  M.,  Appunti  su  la  poesia  satirica  latina  medioe- 
vale  in  Italia.  Messina,  Nicotra.  8°.  XV,  154  S.  L.  3. 

Volpi,  Gugl.,  Le  feste  di  Firenze  del  1459:  notizia  di  un 
poemetto  del  sec.  XV.  Pistoia,  libr.  Pagnini  edit.  (tip.  G. 
Flori),  1902.  8°.  p.  26.  Cent.  80. 

Zumbini,  B.,  Studi  sul  Leopardi.  Vol.  I.  Firenze,  G.  Barbera 
tip.  edit.,  1902.  16°.  p.  333.  L.  3.50.  [1.  Studi  giovanili 
di  erudizione.  2.  Studi  giovanili  letterari.  3.  Primo  periodo 
poetico.  4.  Attraverso  lo  Zibaldone.  5.  Secondo  periodo 
poetico :  Idilli.  6.  Canzone  ad  Angelo  Mai.  7.  Canzone, 
Nelle  nozze  della  sorella  Paolina.  8.  Canzone  Alla  prima- 
vera  o  delle  favole  antiche.  9.  Canzoni:  Bruto  Minore  e 
Ultimo  canto  di  Saffo.] 

Zünd-Burguet,  Ad.,  Methode  pratique,  physiologique  et  com- 
paröe  de  prononciation  franejaise.  2  Bdchn.  Paris.  Genf. 
Marburg,  Eiwert.  XIV,  76.  VII  u.  18  Tafeln. 


Entgegnung, 

auf  die  Erwiderung  des  Herrn  Alfred  Schulze  in  No.  10, 

Sp.  356  ff.  des  Literaturblattes. 

Als  das  Februar -Verzeichnis  neuerschienener  Bücher  in 
diesem  Blatte  auch  das  Wb.  Alfr.  Schulzes  zum  Holland’schen 
Yvain  mit  aufwies,  wird  der  Schreiber  dieser  Zeilen  wohl  nicht 
der  einzige  gewesen  sein,  dem  diese  Kunde  ein  unwillkürliches 
Kopfschütteln  entlockte.  Wie?  Macht  man  ein  neues  Schloss 
an  eine  Thüre,  die  einst  ihre  vortrefflichen  Dienste  geleistet 
hat,  nun  aber,  da  ihre  Angeln  durchgerostet  sind,  sie  selbst 
rissig  und  mürbe  geworden  ist,  nur  noch  den  Anspruch  er¬ 
heben  kann,  als  eine  verehrungswürdige  Reliquie  betrachtet 
und  aufbewahrt  zu  werden  ?  Man  sollte  meinen,  die  Aussicht 
selbst  grössere  Ergänzungen  an  dem  alten  Werke  möchten 
das  gleiche  Schicksal  wie  dieses  erleiden,  sei  im  vorliegenden, 
Falle  eine  viel  zu  deutliche  gewesen,  als  dass  sie  eine  der¬ 
artige  Aufgabe  irgendwie  hätte  anziehend  machen  können.  Als 
ich,  nicht  ohne  Widerstreben,  die  Besprechung  des  Sch. 'sehen 
Wb. ’s  übernahm,  glaubte  ich  noch  an  eine  Schrulle,  zumal  auch 
die  wenigen  Sätze  der  Vorrede  des  Herrn  Sch.  sich  über  Ver¬ 
anlassung  und  Zweck  seiner  Arbeit  vollkommen  aus¬ 
schwiegen.  Ich  muss  das  hervorheben,  weil  d.  Verf.  in 
seiner  mehr  als  erregten  Erwiderung  auf  meine  kurze  Be¬ 
sprechung  auf  Sp.  356  ff.  die  Behauptungen  aufstellt,  aus  seinem 
Vorwort  gehe  hervor,  dass  er  sein  Wb.  „in  aller  Bescheiden¬ 
heit  nur  als  Hilfsmittel  für  Anfänger,  die  den  Ch.  au  lyon 
lesen  wollen,  betrachtet  habe“.  Dass  ferner  über  die  Beweg¬ 
gründe,  dasselbe  sowohl  zusammen  mit  dem  Texte  der  dritten 
Holland’schen  Auflage,  als  auch  im  Sonderdruck  herauszu¬ 
geben,  weder  von  den  Verlegern  noch  von  ihm  selbst  „irgend 
wem  ein  Hehl  gemacht“  worden  sei.  Statt  einer  dies  betreffen¬ 
den  kurzen  Bemerkung  im  Vorwort,  für  die  es  an  Platz  ge¬ 
wiss  nicht  mangelte,  tragen  aber  der  neue  Umschlag  nebst 
dem  Titelblatte  den  Zusatz  :  N  e  u  e  durch  ein  Glossar  von  Dr. 
A.  Sch.  vermehrte  Ausgabe ....  Berlin  1902.  Was  ist  das  anderes 
als  eine  schlau  ersonnene  und  verführerische  Anpreisung,  die 
darauf  berechnet  ist,  naive  Gemüter  irre  zu  führen?!  Dieser 
Sachverhalt  ist  es,  der  es  verhindert,  den  Thatbestand,  wie 
ihn  Herr  Sch.  in  seiner  Erwiderung  als  „ganz  klar“  hin¬ 
stellen  möchte,  harm-  und  rückhaltlos  hinzunehmen.  Die  Bot¬ 
schaft  hör’  ich  wohl !  .  .  .  .  Mag  das  Buch,  rein  äusserlich  be¬ 
trachtet,  ein  paar  Bogen  zugenommen  haben  durch  Anfügung 
des  Sch.’schen  Wb.s,  den  alten  liegen  gebliebenen  Rest  der 
3.  Auflage,  Wissmannsche  Buchh.  Braunschweig  1886,  machen, 
wie  schon  in  meiner  Besprechung  angedeutet,  weder  ein  an¬ 
deres  Titelblatt,  noch  ein  anderer  Umschlag  zu  einer  „neuen 
Ausgabe“.  Lediglich  den  unerfreulichen  Fall,  dass  ein  deutscher 
Gelehrter ,  der  ernst  genommen  werden  möchte ,  derartigen 
Machenschaften  hülfreiche  Hand  leistet,  das  habe  ich  mit 
den  letzten  Worten  meiner  Besprechung  auf  Sp.  295  treffen 
wollen,  und  ein  Hintergedanke,  wie  ihn  mir  Herr  Sch.  im 
Hinblick  auf  den  verblichenen,  trefflichen  und  biederen  Hol¬ 
land  zuschiebt,  hat  mir  gänzlich  fern  gelegen.  Sein  im  Hof¬ 
meisterton  gehaltener  indirekter  Vorwurf  ist  ebenso  unedel, 
wie  vorher  sein  höhnischer  Hinweis  auf  den  Schluss  der  Vor¬ 
rede  von  Öliges2  S.  XLV  nichtpassend  und  überflüssig.  Aber, 
wenngleich  nebensächlich  sind  diese  rein  äusserlichen  Momente 
darum  nicht  weniger  charakteristisch !  Nun  zum  Inhalte! 

Auch  heute  noch  vertrete  ich  den  Standpunkt,  dass  der 
von  Herrn  Sch.  äusserst  dehnbar  gehaltene  Rahmen  seines 
Wb. ’s  dennoch  zu  weit  für  die  von  mir  angegebenen  Worte 
sei.  Das  nämlich  ist  der  Sinn  der  Worte  in  meiner  Besprechung, 
welche  der  Herr  mit  Weglassung  des  Vordersatzes  entstellt 
und  mit  dem  Prädikat  „sinnlos“  bezeichnet.  Sind  anemi ,  des- 
trece,  desoz,  painne  von  der  Schreibweise  des  nfrz.  wirklich 
so  erheblich  abgewichen,  dass  nicht  auch  der  Anfänger  —  zu¬ 
gegeben  natürlich,  dass  der  Ch.  au  Hon  sich  als  Lektüre  für 
einen  solchen  eigne,  obwohl  man  m.  E.  einige  ganz  bescheidene 
Vorkenntnisse  für  dies  Werk  voraussetzen  müsste  —  diese 
leicht  erkennen  kann  ?  Dass  besoin  im  nfrz.  etwas  an  die  Be¬ 
deutungen  von  detresse  u.  danger  ganz  nahe  herankommen¬ 
des  sein  kann,  könnte  man  schon  aus  Sachs  s.  v.  No.  5,  wo 
„schwierige  Lage“  angegeben  ist,  ersehen.  Herr  Sch.  giebt 
selbst  nur  „Not“,  und  nur  das  habe  ich  beanstandet.  Mit 
seinem  Zusatz  in  der  Erwiderung  kommt  er  post  festum.  Bei 
chastel  nfrz.  chäteau  (Wbb.  von  ^achs  u.  Thibaut  =  Burg, 
Kastell),  ist  gleiches  der  Fall.  Warum  kommt  der  Hinwe  iszur 
Anmerkung  Ebelings  erst  jetzt? 

dame  ist  nfrz.  im  Rechtsausdruck  =  Ehefrau  u.  familiär 
noch  —  Gebieterin  vgl.  Wbb.  von  Sachs  u.  Thibaut;  —  Lelms- 


387 


388 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


herrin  steht  es  mit  -I-  dennoch  bei  ersterem ;  analog  verhält 
sich's  mit  damoiselle  —  Edelfräulein  (4- ,  aber  Thibaut  u.  Sachs). 
War  zudem  so  schwer  darauf  zu  kommen?  desormes  be¬ 
mängelt  Herr  Sch.  und  gleicht,  sich  auf  des  or  mes  steifend 
(sein  nfrz.  des  or  mais  ist  wohl  Druckfehler)  damit  jenem 
Manne,  der  froh  ist,  wenn  er  Regenwürmer  findet.  Die  Be¬ 
standteile  waren  gewiss  schon  lange  ein  einziger  Begriff  ge¬ 
worden,  ehe  ihn.  wer  weiss  wie  oft,  die  Hss.  in  einem  Worte 
schrieben.  Afr.  desprisoncr  steht  nicht  „mit  vollstem  Rechte 
im  Glossar“  und  ich  brauche  dafür  „mit  meiner  Weisheit  nicht 
hinter  dem  Berge“  zu  halten,  weil  Sachs  und  Thibaut  es  beide 
geben,  zudem  mit  der  Bedeutung  „aus  dem  Gefängnisse  be¬ 
freien“,  welche  sogar  noch  zutreffender  ist  als  die  von  Herrn 
Sch.  gegebene  „a.  d.  G.  entlassen“  (v.  5766)!  Temporales  de- 
vant  —  erinnert  man  sich  eines  solchen  nicht  aus  gi-devant 
und  devant  que?  —  ist  nach  Sachs  nur  fast  veraltet,  wird 
aber  populär  noch  als  solches  gebraucht.  Für  imperial  reicht 
die  von  Herr  Sch.  angeführte  Bedeutung  „prachtvoll“,  ja  selbst 
„fürstlich“  nicht  aus.  Vergleicht  man  die  Stelle  (v.  2360  ff.), 
so  sieht  man,  dass  der  Dichter  dem  überaus  prächtigen  An¬ 
zuge  der  Königin  (Hermelin-Mantel,  Rubin-Diadem)  ein  denk¬ 
bar  höchstes  Epitheton  geben  will;  solche  Dinge  tragen  ja 
nur  kaiserliche  Persönlichkeiten,  man  könnte  imperial  daher 
mit  „wahrhaft  (oder  „geradezu“)  kaiserlich“  wiedergeben  und 
die  Sch. 'sehen  entbehren.  Für  feuille  —  Laub  v.  382,  will  ich 
gerne  eingestehen,  dass  ich  im  Irrtum  bin,  wofern  Herrn  Sch. 
der  Gedankenschritt  von  „Blatt  zu  „Blattwerk“,  noch  dazu  in 
diesem  Zusammenhänge,  zu  schwer  ausführbar  erscheint.  Bei 
guter  das  selbst  Thibaut  in  dem  Sinne  von  „verwüsten“  mit 
aufführt,  kommt  man  für  v.  2084  mit  der  nfrz.  Bedeutung  „ver¬ 
derben“  aus,  ohne  dass  der  Sinn  des  Satzes  darunter  litte. 
An  den  übrigen  drei  Stellen  reichte  diese  bei  v.  4720  u.  5039 
zur  Not  auch  noch  aus,  doch  bin  ich  hier  wohl  durch  die  Wort¬ 
ähnlichkeit  mit  gächer  getäuscht  worden.  Für  die  mit  gre 
—  und  nur  dieses  schlechthin  habe  ich  bezeichnet!  —  in  Ver¬ 
bindung  gebrachten  Wendungen  ( maugre  bleibt  selbstverständ¬ 
lich  abseits)  könnte  auch  ein  Anfänger  ohne  irgend  welche 
Schwierigkeit  mit  einem  nfrz.  Wb.  durchkommen,  jugier  la 
mort 1  halse  ich  überhaupt  nicht  beanstandet,  sondern  lediglich 
jugier  (jugie  ist  Druckfehler);  Herr  Sch.  muss  sich  wohl  ver¬ 
lesen  haben.  Zudem  könnte  der  betr.  v.  4567  sehr  gut  mit 
Hilfe  eines  nfrz.  Wb.  übersetzt  werden  und  würde  lauten  „der 
Tod,  den  er  ihm  richterlich  zuerkannte“.  Herr  Sch.  vergisst 
ferner  zu  bemerken,  dass  ich  bei  Beanstandung  von  avoir  le 
mialz  v.  6188  noch  besonders  hinzugefügt  habe  „im  Hinblick 
auf  die  zweite  Vershälfte“,  welche  letztere  den  Vers  sofort 
verständlich  macht.  Dass  es  möglich  sei,  nfrz.  avoir  le  mieux, 
av.  le  pis  zu  sagen,  habe  ich  gar  nicht  behauptet !  Nfrz.  lio- 
teller  (i>  afr.  osteier )  ist  nach  Sachs  veraltet  und  gilt  im  Ge¬ 
brauche  als  altfränkisch ,  doch  will  ich  mich  weiter  nicht 
sträuben,  das  Wort  zu  streichen.  Dass  Herr  Sch.  für  soi 
plaindre  v.  4538  die  nfrz.  Bedeutung  „sich  beklagen“  allen¬ 
falls  noch  anerkennt,  ist  zu  unterstreichen  ;  gerade  diese  will 
mir  hier  in  Ansehung  von  v.  4441  ff.  (namentl.  4444)  jedoch 
recht  am  Platze  erscheinen.  Yvain  hat  zwar  seinen  Gegnern 
edelmütig  zugestanden,  den  Löwen  vom  Kampfe  fernzuhalten, 
doch  in  der  äussersten  Gefahr  fällt  dieser  wildwütend  über  die 
Kerle  her,  „sodass  sie  sich  über  seine  (Tatzen-)IIiebe  beklagen“, 
natürlich  gegen  Yvain  hin.  Mit  der  vorgeschlagenen  Bedeutung 
„leiden“  hat  Herr  Sch.  den  Sinn  zum  mindesten  stark  über¬ 
spannt  und  sodann  übersehen,  dass  in  dem  zur  Stütze  aus 
dem  Erec  von  ihm  herangeholten  Verse  nicht  se  plaignoit , 
sondern  don  (j>  de  unde)  das  wichtigere  ist.  Diese  Zeile  ist 
also  gut  zu  übersetzen :  der  Schmerz  infolge  dessen  (aus  dem 
heraus)  er  sich  beklagte  (Klagetöne  von  sich  gab).  Nur  ein 
erster  Anfänger  könnte  da  auf  „über  den  er  u.  s.  w.  kommen. 
Und  wiederum  entstellt  giebt  Herr  Sch.  meine  ganz  knappe 
Bemerkung  zu  pris,  die  ich  heute  streichen  würde,  weil  ich 
die  in  seinem  Wb.  gegebene  Bedeutung  „Ehre“  (vgl.  dazu 
übrigens  das  Citat  aus  Bossuet  in  Darmesteter-Hatzfeld  Dict. 
gen.)  nicht  entfernt  mehr  für  die  richtige  halte.  Man  kommt 
für  die,  beiläufig  bemerkt  recht  zweifelhafte  Stelle,  gut  und 
leicht  mit  der  nfrz.  Bedeutung  „Preis“  aus,  und  v.  5074  se  le 
pris  an  poez  avoir  heisst:  „wenn  Ihr  den  Preis  darüber  (näml. 
über  den  Gegner)  gewinnen“  —  d.  h.  ihn  übertreffen  —  könnt“, 
avoir  le  pris  steht  hier  also  mit  dem  verb.  vicarium  nur  für 
nfrz.  remporter  le  prix.  —  Dass  beziehentlich  quereile  die  als 
„Rechtshandel“  und  damit  zusammenhängenden  Bedeutungen 

1  Ist  die  Wendung  zu  einem  einzigen  feststehenden  Be¬ 
griffe  geworden  ? 


etwas  spezieller,  prägnanter  seien,  leugne  ich  gewiss  nicht. 
Aber  das  Wort  kommt  auch  im  neueren  Sprachgebrauche  diesem 
Sinne  so  ausserordentlich  nahe,  ja,  deckt  sich  damit  —  vgl. 
die  aus  Corneille  u.  Racine  bei  Darmesteter-Hatzfeld  citierten 
Stellen,  welche  man  aus  den  Spezialwbb.  leicht  vermehren  kann! 

—  dass  es  nicht  „zweifellos  in  das  Wb.“  von  Herrn  Sch.  hinein¬ 
gehört.  Zudem  geht  aus  dem  Zusammenhänge  und  noch  be¬ 
sonders  in  Verbindung  mit  dem  Verb  desresnier  hervor,  dass 
es  sich  an  5  Stellen  (u.  auch  v.  5937)  um  gar  nichts  anderes  als 
einen  Rechtsstreit  drehen  kann,  an  der  6.  (v.  1782)  sogar  ist 
es  mir  zweifelhaft,  ob  rechtliche  Momente  in  den  Vordergrund 
treten,  soulever  le  coeur  habe  ich  überhaupt  nicht  bean¬ 
standet  —  nach  Herrn  Sch. ’s,  wie  ich  nachgerade  annehmen 
muss,  absichtlich  vielfach  entstellter  Wiedergabe  des  Inhaltes 
meiner  Besprechung,  sieht  es  so  aus,  als  wenn  ich  mit  dem 
Prädikat  „überflüssig“  nur  so  um  mich  herumgeworfen  — 
sondern  soulever  schlechthin,  und  zwar  aus  dem  Grunde,  weil 
in  Verbindung  mit  esmovoir  und  im  Zusammenhänge  von 
v.  2144  eiuz  li  esmuevent  et  soulievent  le  coeur  die  nfrz.  Be¬ 
deutung  „Uebelkeit  erwecken“  für  einen  denkenden  Menschen 
überhaupt  gar  nicht  in  Frage  kommen  kann!  Die  Mitan¬ 
führung  von  tormanter  im  Wb.  in  der  faktitiven  Bedeutung 
„stürmen  machen“  durfte  ich  s.  Zt.  bemängeln,  da  das  Verb 
auch  nfrz.  (in  Anwendung  auf  das  Meer)  sich  findet  (vgl.  Sachs 
s.  v.).  Mit  der  Mitteilung,  dass  diese  seine  Auffassung  irrig 
sei,  kommt  Herr  Sch.  also  zu  spät,  und  wenn  das  Beispiel  mit 
intransitiver  Verwendung  den  von  Tobler  a.  a.  0.  herange¬ 
zogenen  zugehört  —  leider  kann  ich’s  nicht  nachschlagen,  da 
mir  das  Buch  noch  nicht  zur  Hand  —  so  wäre  ich  allerdings 
gleichfalls  im  Irrtum  gewesen,  wiewohl  in  anderer  Hinsicht 
als  Herr  Sch.  Nachträglich  bin  ich  wieder  schwankend  ge¬ 
worden,  ob  tormanter  hier  nicht  doch  faktitive  Bedeutung  zu¬ 
zugestehen  sei,  weil  auch  die  dabei  stehenden  plovoir  und 
venter  in  der  älteren  Sprache  gleichfalls  faktitiv  Vorkommen 
(vgl.  die  Beisp.  bei  Godefroy  u.  Littre).  Von  essart  giebt  Herr 
Sch.  selber  zu,  dass  es  noch  im  nfrz.  im  ursprünglichen  Sinne 

—  mit  dem  es  selbst  kleinere  Wbb.  anführen  —  fortlebe.  Die 
Heranziehung  des  übertragenen  „Verwüstung“  konnte  ich  des¬ 
halb  nicht  gutheissen,  weil  ich  die  Anwendung  der  übertrage¬ 
nen  Bedeutung  in  dem  v.  3229  ff.  gebrauchten  Bilde:  „Nie 
richtete  Roland  durch  Durandart  bei  Ronceval  noch  in  Spanien 
ein  so  grosses  Gereute  der  Türken  (Ausrottung  unter  d.  T.) 
an“,  u.  s  w.  für  eine  dichterische  Schönheit  halte,  die  eines¬ 
teils  durch  den  Reim  mitbedingt  ist,  andernteils  von  Kristian’s 
Bemühung  um  eine  möglichst  plastische  Darstellung  zeugt. 

Völlig  ungekränkt  lässt  mich  Herrn  Sch.’s  Vorwurf, 
dass  ich  bei  einer  Anzahl  von  fehlenden  Wörtern  es  „ver¬ 
schmäht“  habe,  die  Verszahlen  mitanzugeben.  Es  war  dies 
nicht  meine  Pflicht,  wohl  aber  wäre  es  zuerst  die  seine  ge¬ 
wesen,  die  von  mir  vermissten  Wörter  in  seinem  Wb.  zu  be¬ 
rücksichtigen.  Nicht  etwa,  um  mich  zu  rechtfertigen,  sondern 
um  dem  Herrn  eine  Revision  zu  erleichtern,  gebe  ich  sie  hier 
der  Reihe  nach  mit  einigen  begleitenden  Bemerkungen,  baston 
v.  4512  hat  die  dem  nfrz.  fremde  Bedeutung  „Waffe“ ;  doubler 
reflexiv  v.  4830  (das  zur  Not  fehlen  könnte,  worauf  ich  daher 
mich  nicht  steifen  will)  ist  nfrz.  selten ;  braies  v.  2373,  5413  ist 
nfrz.  „Windel“  und  kommt  sonst  nur  noch  in  einer  einzigen  Rede¬ 
wendung  vor  (vgl.  Darmst.  Hatzf.  Dict.  gön.  s.  v.),  braye  gibt 
Sachs  speziell  nur  als  „Hose  der  alten  Gallier“ ;  bei  breise,  v.  810 
von  Holland  in  der  siidöstl.  bis  östl.  Form  gegeben,  hätte  zum 
wenigsten  bemerkt  werden  müssen  =  gewöhnlichem  brese.  des- 
sevrer  v.  4232  fehlt  der  neueren  Sprache,  es  soll  nach  Darmst. 
Hatzf.  s.  v.  ein  spezifisch  technischer  Ausdruck  der  Papierfabri¬ 
kation  sein  ;  ecarteler  v.  860  —  das  sicherlich  nicht  weniger  ent¬ 
legen  ist  als  etwa  essart  —  hat  nfrz.  nur  noch  die  historisch¬ 
kriminelle  Bedeutung  „vierteilen“,  und  esjoir  (<C  ejouir)  v. 5363, 
6677  ist  gar  noch  seltner,  ja  überhaupt  wohl  seit  dem,  ar¬ 
chaische  Formen  liebenden  Lafontaine  und  dem  sehr  persönlich 
schreibenden  Saint -Simon  literarisch  nicht  mehr  gebraucht; 
maloz  v.  117,  das  bei  Darmst.  Hatzf.  (s.  v.  malot)  fehlt,  be¬ 
zeichnet  Sachs  als  speziell  zool.  Terminus,  ist  also  auch  recht 
selten;  menoier  v.  2984,  nfrz.  manier,  ist  bei  mir  lediglich  in 
die  falsche  Rubrik  geraten  und  die  „weit  auseinanderliegende 
Schreibweise  der  alten  und  der  neueren  Sprache“  (s.  Herrn 
Sch.’s  Vorwort)  hätten  seine  Aufnahme  in  das  Wb.  wohl  ge¬ 
rechtfertigt.  Dasselbe  gilt  für  roe/er  v.  3262  nfrz.  rouler ,  das 
ich  in  seiner  reflexiven  Bedeutung  vermisste,  betreffs  dessen 
ich  aber  sehe,  dass  auch  seine  intransitive,  die  nfrz.  vorkommt, 
verwendet  werden  kann  ;  musard  v.  3918,  5960  ist  zunächst  in 
der  neuern  Spr.  ein  äusserst  seltenes  Wort,  und  seine  nfrz. 
Bedeutung  „die  Zeit  vertrödelnd“,  mag  für  v.  5969  noch  eben 


'  389 


390 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


angängig  sein,  aber  sie  passt  gar  nicht  für  v.  3918,  avo  etwa 
„unbedachtsam,  ohne  Nachgedanken“  dem  näher  käme,  was 
der  Dichter  sagen  will;  poverte  (reimt:  desserte)  v.  5309  und 
saintisme  v.  6042  fehlen  dem  nfrz.  durchaus  und  durften  des¬ 
halb  keinesfalls  übergangen  werden.  Freilich  macht  es  ein 
wenig  mehr  Mühe,  den  Text  des  Yvain  auf  die  angegebnen 
fehlenden  Wörter  eben  noch  einmal  durchzugehen,  als  die  von 
mir  verzeichneten  Flüchtigkeiten  und  Inkonsequenzen  welche 
sich  unsclnver  vermehren  lassen ',  mit  der  Bezeichnung  „Nichtig¬ 
keiten“  kurzweg  beiseite  zu  schieben,  Avie  Herr  Sch.  es  zu 
thun  beliebt. 

Darüber,  dass  ich  bei  eignen  Uebersetzungen  zweimal 
nicht  das  richtige  getroffen  habe,  Avill  ich  mich  trösten,  aber 
verhehlen  will  ich’s  nicht.  Bei  randre  son  droit  v.  371  (sein 
Recht  zukommen  lassen,  gebührend  behandeln,  d.  h.  dem  mit 
der  Quelle  verknüpften  Abenteuer  nicht  aus  dem  Wege  gehen), 
ist  mir  das  Versehen  passiert,  gedanklich  dem  Gange'  der  Er¬ 
zählung  vorauszueilen  und  den  letzteren  Ausdruck  auf  den 
Besitzer  der  Quelle  zu  beziehen,  sodass  dann  ein  „gebührend 
abfertigen“  daraus  Avurde.  Das  ist  die  Lösung  des  „Geheim¬ 
nisses“,  über  das  Herr  Sch.  spottet.  Ferner  will  ich  zugeben, 
dass  par  couverture  v.  1538  als  ein  einziger  Begriff  nfrz. 
nicht  vorhanden  ;  ich  glaubte  durch  die  übertragene  Bedeutung 


i  So  sind  mir  u.  a.  noch  folgende  Fälle  begegnet: 

Entbehrlich  sind:  espandre  v.  394  ausgiessen  noch  nfrz. 
ostage  v.  6428  Unterpfand  noch. nfrz. 
perdre  v.  1451  absolut,  da  noch  nfrz.  (vgl.  Sachs,  s.  v.  II) 
Gegenstück  zum  nfrz.  abs.  gebrauchten  gagner. 
porfendre  v.  938,  5269,  bei  Sachs  noch  in  gleicher  Be¬ 
deutung,  wie  afr.,  (mit  + )  angeführt.  Auch  in  kleineren 
Wbb.  stehend. 

Und  wird  man  nicht  auch  vermissen  das  nicht  so 
leicht  kenntliche  soreplus  v.  3468,  5151  =  der 
Rest,  das  Weitere,  dann  livreison  v.  2879  in  der 
Bedeutung  ‘Anteil,  Tages-Ration’  (vgl.  z.  B.  Öliges 
v.  533)?  (und  vielleicht  das  übertragene  tempeste 
v.  2944?) 

Es  fehlen:  anluminer  v.  1417  mit  Initialen  bemalen. 
faucon  gruier  v.  2316. 
jaiant  v.  3844  v.  3857  u.  ö. 

|  reont  4868  u.  a  la  reonde  238J. 

Sonstige  Irrtümer:  desconfite  v.  2849,  warum  „jämmer¬ 
lich“  ? 

desleal  v.  5903  gehört  nicht  zu  fort,  sondern  zu  eeror. 
esperitabie  v.  5330  nicht  „geistlich“,  sondern  „geistig, 
himmlisch“. 

esploit  v.  5804  „Eifer“?  Doch  wohl  „Eile“. 
estrange  duel  v.  4352  Leid  durch  andere? 

Die  Anführung  von  Prov.  au  vil.  passt  nicht,  es  muss 
heissen:  seltsame,  Avunderliche  (ihm  wunderlich 
vorkommende)  Trauer. 

fuqon  v.  3951  Antlitz?,  doch  wohl  Anstand,  Haltung  wie 
übrigens  auch  nfrz.  (cf.  Sachs  s.  v.  No.  6),  was  sich 
begründet  durch  v.  3952  mout  vint  sinple\ 
bei  faire  preu  ist  Verweis  auf  preu,  aber  dort  sucht 
man  es  vergebens.  Es  ist  wohl  5426,  oder  meint 
Herr  Sch.  vielleicht  faire  que  preu ? 
gap  v.  1354,  nicht  gab ;  b  ist  agn. 

faire  guerre  v.  245  „zuwiderhandeln“  ?  Doch  Avohl  „Ärger 
machen“. 

juise  v.  3588  nicht  „Gericht“,  sondern  „Urteilsspruch“. 
menuement  v.  1264  nicht  „häufig“  sondern  „genau,  pein¬ 
lich“. 

mesaamer  v.  1740  „schmähen“?  Doch  wohl  ‘misachten’! 
ruiste  v.  3269  =  „rauh“  ?,  ‘steil’,  cf.  die  beiden  Anmer¬ 
kungen  Foersters. 

sormener  v.  1321  ist  nicht  intr.  und  „sich  überheben“, 
sondern  reflexiv  u.  ‘sich  unvernünftig  benehmen’. 
gole  sovine  v.  4248  kann  hier  Avegen  4233 — 36  nicht  „mit 
dem  Gesichte  auf  die  Erde  liegend“  bedeuten,  son¬ 
dern  ist  auch  hier  nur  „auf  dem  Rücken  liegend“. 
tarder  v.  1821  ist  nicht  unpersönl.,  sondern  persönl.  (er, 
Yvain). 

vainnes  v.  6145  nicht  „Lebensgeister“  sondern  ‘Pulse’ 
„sie  Hessen  ihre  Pulse  ruhen“. 


bei  Littre  couv.  —  pretexte,  masque ,  faux-semblant  dazu  be- 
rechtigt^  zu  sein.  Man  kann  allerdings  zweifelhaft  sein,  ob 
Lunete  ‘nur  scheinbar’  von  der  Gefangenschaft,  in  welche  die 
Liebe  bringt,  spricht,  oder  ‘versteckter  Weise’,  ob  nfrz.  zu  über¬ 
setzen  wäre :  eile  semble  parier  de  la  prison  oder  eile  parle  ä 
mots  couverts  d.  l.pr.  Gegen  meine  Auffassung  würde  freilich 
die  bei  Godefroy  s.  v.  citierte  Stelle  aus  H.  de  Bordeaux 
(v.  1613,  Anc.  Poöt.)  par  couvreture  vint  fuiant  ä  Paris  sprechen, 
avo  nur  „heimlich,  verstohlen“  gemeint  sein  kann. 

Gänzlich  unzutreffend  jedoch  ist  Herrn  Sch.’s  Vermutung 
von  einem  jurare  in  verba  magistri  meinerseits  im  Falle  cieler 
v.  362.  Dass  cieler ,  Avie  Foerster  möchte,  gestirnt  heisst, 
glaubte  ich  nämlich  —  und  thue  es  auch  jetzt  noch  —  nicht, 
sondern,  indem  ich  es  mit  caelum  das  hohlrunde  Himmelsge¬ 
wölbe  (entspr.  gr.  xchAJ;  hohlrund)  in  Verbindung  brachte, 
dachte  ich  a.  a.  0.  bei  sale  .  .  .  cielee  zunächst  an  einen  ge¬ 
wölbten  grossen  Raum.  Und  das  ist  gewiss  einAvandfrei  wegen 
des  sofort  zu  erwähnenden  Zusatzes,  aber  die  von  Herrn  Sch. 
als  gesichert  gegebene  Bedeutung  „geschnitzt“  will  gar  nicht 
zu  dem  hinzugesetzten  a  clos  dorez  —  dessen  Erwähnung 
im  Wb.  in  diesem  Falle  dringend  wünschenswert  gewesen 
wäre  —  passen.  Das  „Tragikomische“  an  der  Sache  also 
fehlt.  Eher  Aväre  noch  tragikomisch  zu  nennen,  dass  Herr 
Sch.  mir  betr.  manbre  v.  6025,  avo  er  „Teil  e.  Gebäudes“  hat, 
ich  „Teil  eines  Stockwerks“  besserte,  „Haarspalterei“  vorwirft; 
in  Ansehung  seiner  oben  erwähnten  Rechtfertigung  von  des 
or  nies  werde  ich  mich  ihm  darin  schwerlich  vergleichen 
können.  —  Und  muss  denn,  wie  Herr  Sch.  allzuschnell  folgert, 
bei  adeser  v.  2462,  (wofür  ich  vielleicht  besser  (?)  „in  Verkehr 
treten“  (st.  haben)  hätte  sagen  sollen)  auch  gleich  von  „ge¬ 
schlechtlichem  Verkehr“  die  Rede  sein?  Von  vornherein  ver¬ 
bietet  das  (Herr  Sch.  führt  das  in  s.  Erw.  selbst  mit  an)  der 
Zusammenhang,  und  dann  hiesse  das,  dies  Kapitel  mittelalter¬ 
licher  Gesellschaftsverhältnisse  von  einem  seltsamen  Gesichts¬ 
punkte  aus  ansehen.  Jede  Mässigung  aber  verliert  der  Herr 
Sch.  bei  meinem  Vonvurf  einer  Ignorierung  der  richtigen 
Foerster’schen  Lesart  detirer  für  detranchier  v.  1156.  Um  eine 
so  charakteristische  und  hervorstechende  Stelle  mit  derartig 
abweichender  Bedeutung  zu  übersehen,  muss  man  doch  sehr 
viel  mehr  als  nur  flüchtig  sein.  Dass  jedoch  für  mich  guter 
Grund  vorhanden  war,  an  ein  einfaches  Ueberspringen  der 
betr.  Stelle  nicht  zu  glauben,  das  bestätigt  mir  -  gelegent¬ 
lich  meiner  Bemerkung  über  Anführung  von  Anmerkungen  — 
der  Satz  in  seiner  Erwiderung,  auf  eine  gewisse  Anzahl  von 
Foerster’schen  Anmerkungen  „noch  besonders  hingewiesen“  zu 
haben  „in  vielleicht  übergrosser  Aufrichtigkeit“.  Ich  denke, 
man  ist  entweder  aufrichtig,  oder  man  ist  es  nicht. 
Was  für  ein  Drittes  könnte  es  da  noch  geben?  Und  Avenn  Herr 
Sch.  in  Beziehung  auf  corpaple  —  coupable  v.  6773  (Holland : 
corpable)  sorgfältiger  gewesen  wäre,  und  zu  dem  unmöglichen 
amoronge  wenige  aufklärende  Worte  gesetzt  hätte,  statt  es 
mit  einem  unzulänglichen?  abzuthun,  so  würde  ihm  eine  Be¬ 
mängelung  meinerseits  erspart  geblieben  sein,  Avelche  ich  in 
die  allgemeinere  Form  einer  Frage  gekleidet  habe,  deren  In¬ 
halt  zu  übertreiben,  wenn  nicht  zu  entstellen,  er  aber  sich 
wahrhaft  bemüht!  Kam  die  Holland’sche  Ausgabe  in  päda¬ 
gogischer  Beziehung  —  ungefähr  ihre  schwächste  Seite  — 
heute  überhaupt  noch  in  Frage,  so  durfte  ein  Glossar  dazu 
auch  vor  gelegentlichen  Richtigstellungen,  avozu  der  alte  Text 
gar  mancherlei  Veranlassung  bot,  nicht  zurückschrecken. 

Der  Leser  steht  jetzt  vor  der  Entscheidung,  ob  der  Vor¬ 
wurf  der  Leichtfertigkeit,  welchen  mir  Herr  Sch.  in  seiner 
Erwiderung  macht,  wirklich  gerechtfertigt  ist,  oder  ob  dieser 
und  andere  von  ihm  abgeschossene  Pfeile  nicht  vielmehr  auf 
den  Schützen  zurückspringen.  Aller  Polemik  abhold  würde  ich 
mir  wirklich  berechtigte  Richtigstellungen  sclnveigend  haben 
gefallen  lassen,  zumal  wenn  diese  in  einer  Form  vorgebracht 
worden  wären,  bei  der  nur  das  rein  Avissenschaftliche  Interesse, 
nicht  aber  verletzte  Eitelkeit  die  Feder  geführt  hat.  Wenn 
Herr  Sch.  für  Holland  wissenschaftlich  so  grosse  Verehrung 
hegt,  Avie  aus  seinen  Worten  zu  schliessen  ist,  so  wäre  es 
um  so  mehr  seine  Ehrenpflicht  geAvesen,  an  dessen  Arbeit  eine 
solche  anzufügen,  die  weniger  Mängel  aufweist,  als  sein  in 
eiliger  Fabrikation  zusammengeleimtes,  lückenhaftes  und  ge¬ 
rade  für  Anfänger  recht  ungeeignetes  Wörterbuch. 

Bonn,  Anfang  Oktober  1902.  Georg  Steffens. 


P91 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  11. 


392 


Preis  für  dreigespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


aj> — 
Us — 


Literarische  Anzeigen. 

Paul  Neff  Verlag  (Carl  Btichle)  in  Stuttgart. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


In  unserem  Verlag  ist  komplett  erschienen  die 

Zehnte  Auflage 


von 


Christoph  Fr.  Qriebs 


£nqlischg  Deutschem  tmd 

Deutsdis  Englischem  Wrterbucb 

mit  besonderer  Rücksicht  auf  Aussprache  und  Etymologie 

neu  bearbeitet  und  vermehrt 


von 


Dr.  Arnold  Schröer 

ord.  Professor  an  der  Handelshochschule  zu  Köln 
weil.  ord.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

160  Bogen  dreispaltiger  Satz  in  Gr. -Lex.  8°. 

I.  Band  :  II.  Band : 

Englisch-Deutsch  Deutsch-Englisch 

eleg.  in  Halbleder  geb.  M.  14. — .  eleg.  in  Halbleder  geb.  M.  12. — . 


Schröer  hat  ein  gänzlich  neues  Werk  geliefert  und  zwar  ein  Werk  von  wirklich  hervorragender  Bedeutung.  Man 
staunt,  wenn  man  in  Erwägung  zieht,  dass  es  die  Arbeit  eines  einzelnen  ist. 

Dr.  R.  Krön,  Oberlehrer  an  der  Kaiserl.  Marineakademie  in  Kiel,  im  Gymnasium. 

-  Zu  haben  in  allen  Buchhandlungen.  - 


Für  Schulen  Vergünstigungen  hei  gleichzeitigem  Bezug  einer  grösseren  Anzahl  von  Exemplaren. 


Verlag  von  J.  B.  WOLTERS  in  Groningen. 

W.  L.  VAN  HELTEN, 

DIE  ALTOSTNIEDERFRÄNKISCHEN  PSALMEN¬ 
FRAGMENTE,  DIE  LIPSIÜS'SCHEN  GLOSSEN  UND  DIE 
ALTSÜDMITTELFRÄNKISCHEN  PSALMENFRAGMENTE. 

MIT  EINLEITUNG,  NOTEN,  INDICES  UND  GRAMMATIKEN. 

II.  TEIL:  DIE  GRAMMATIKEN. 

Preis  Mk.  3.50. 


Verlag  von  0.  R.  REISLAND  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

J3ergamaskisehe 
.Alpenmundarten. 


Von 


Karl  von  Ettmayer. 

6  Bogen.  M.  4. — . 


N.  G.  Elwert’sclie  Verlagsbuchhandlung,  Marburg  i.  H. 


Für  die  Länder  ausser  Frankreich  und  der  Schweiz  wurde  uns  vom  Verfasser  der  Alleinvertrieb  über¬ 
tragen  von : 

Methode  pratique-physiolog’ique  et  comparee  de  Prononciation  frangaise 

par  Adolphe  Zünd-Burguet  (Paris). 

Avec  18  planches  et  69  figures. 

=  Preis  3  frs.  =  Mk.  2.40.  ===== 

In  diesem  Buche  ist  zum  ersten  Male  von  der  Photographie  in  ausgedehntester  Weise  Gebrauch  gemacht  worden,  so  dass  es  ein 
vollständiges  Novum  auf  diesem  Gebiete  darstellt. 

Bestellungen  aus  Frankreich  sind  an  den  Verfasser  (Paris,  48  Rue  de  Rome)  zu  richten. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  0  1 1 o  ’s  Hof-Buclidruckerei  in  Darmstadt 

Ausgegeben  am  4.  November  1902. 


LITERATURBLATT 

FÜR 

GERMANISCHE  UND  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

D“  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  (ier  Universität  Heidelberg. 


Erscheint  monatlich. 

VERLAG  VON 

0.  R.  REISLAND,  LEIPZIG. 

Preis  halbjährlich  M.  5.  50. 

XXIII.  Jahrgang. 

- - - - - 

Nr.  12.  Dezember. 

1902. 

humb  u.  Marbe,  Experim.  Untersuchungen  über 
die  psychol.  Grundlagen  der  sprachl.  Analogie¬ 
bildung  (Schuchardt  u.  Kinkel), 
leintze,  Deutscher  Sprachhort  (B  e  h  a  g  h  e  1). 
chaer,  die  altdeutschen  Fechter  u.  Spielleute 
(Hel  m). 

.ckermann,  Byron  (Pröscholdt). 

- - - 

J  e  a  n  r  o  y  ,  Regle  des  chanoinesses  augustines  de 
Saint-Pantaleon  (T  o  b  1  e  r).  ' 

W  e  e  c  k  s  ,  The  primitive  Prise  d’Orange  (Becker). 
— .  Origin  of  the  Covenant  Vtvien  (Becker). 

C  a  r  n  e  r  i ,  Dantes  Götti.  Komödie  (Bassermann). 
Pochhammer,  Dantes  Götti.  Komödie  (Basser¬ 
mann). 

Wulff,  La  Canzone  Che  debb'  io  farl  selon  les 
mss.  autographes  de  Petrarque  (A  p  p  e  1). 
Bibliographie. 

Personalnachrichten. 

W  e  n  k  e  r  ,  Notiz. 

Schulze,  Erklärung. 

i.  Thumb  und  K.  Marbe,  Experimentelle  Unter¬ 
suchungen  über  die  psychologischen1  Grundlagen  der 
sprachlichen  Analogiebildung.  Leipzig,  W.  Engelmann, 
;  1901.  8°.  S.  II,  87. 

Der  Gedanke  „die  experimentelle  Psychologie  in  den 
)ienst  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  zu  stellen“ 
st  wohl  in  jedem  Sprachforscher  der  eines  weiteren 
llickes  sich  erfreut,  schon  einmal  aufgetaucht,  besonders 
ngesichts  der  experimentellen  Phonetik,  und  dann  durch 
,ie  Befürchtung  wieder  unterdrückt  worden,  die  Ergeb¬ 
nisse  möchten  die  Mühe  nicht  lohnen.  Thumb  hat  sich 
licht  absclirecken  lassen,  er  ist  an  die  Ausführung  des 
xedankens  gegangen  und  hat  dazu  einen  Psychologen 
ls  Mitarbeiter  gewonnen.  Aber  die  beiden  Arbeiten 
ind  gleichsam  nur  aneinander  angelehnt,  nicht  durch  ein 
estes  Scharnier  miteinander  verbunden  ;  soviel  Schönes 
nd  Gutes  Thumb  über  die  Analogiebildung  uns  zu  sagen 
veiss,  gerade  die  angekündigte  Beurteilung  und  Ver¬ 
wertung  der  psychologischen  Versuche  ist  nicht  so  aus- 
eführt  worden  wie  wir  erwarten  durften.  Es  musste 
or  allem  die  Frage  beantwortet  werden  ob  es  möglich 
ei  durch  diese  oder  überhaupt  durch  solche  Versuche 
a  bestimmten  Fällen  wo  sich  das  bisherige  Verfahren 
ls  erfolglos  erwiesen  hat,  die  Ursachen  von  festen  Wort- 
ersclnnelzungen  (Analogiebildungen)  aufzudecken.  Ich 
ür  meinen  Teil  glaube  dass  darauf  nur  eine  verneinende 
Lntwort  zu  geben  ist.  Der  psychologische  Versuch  6teht 
iesem  Verfahren  keineswegs  als  etwas  ganz  Anders- 
rtiges  gegenüber;  er  ist  schon  als  Keim  in  ihm  ein- 
eschlossen.  Wenn  wir  z.  B.  griech.  rj/ueTg  für  *f/ue7g 
hs  dem  Einfluss  von  i/uslg  erklären,  so  berufen  wir  uns 
uf  die  innere  Verknüpfung  von  „wir“  und  „ihr“,  und 
iese  ist  ihrer  Stärke  und  Allgemeinheit  nach  so  sicher 
ass  sie  durch  keinen  Versuch  noch  sicherer  gemacht 
'erden  kann,  d.  h.  durch  keine  Beschleunigung  und  Ver- 
ielfältigung  des  Verknüpfungsvorganges.  Man  könnte 
ber  meinen  dass  der  Versuch  da  wo  wir  noch  zweifel¬ 
et  sind,  die  Entscheidung  herbeizuführen  vermöge, 
humb  erachtet  z.  B.  die  Annahme  einer  vorwärts  ge¬ 


1  Müsste  hier  nicht  stehen:  „psychischer“?  Im  Vorwort 
t  „psychologische  Grundlage“  gerechtfertigt,  da  der  Verf.  sie 
jeben“  will;  aber  es  passt  nicht  dazu :  „einem  wichtigen  Faktor 
!i  Leben  der  Sprache1';  man  erwartete  „den  Untersuchungen 
)er  diesen  Faktor,  der  Wissenschaft  davon“  o.  ä. 


richteten  Angleichung  bei  den  Zahlwörtern  deshalb  für 
bedenklich  weil  die  durch  den  Versuch  festgestellte  Ver¬ 
knüpfung  die  entgegengesetzte  verlange  (S.  54  ff.).  Allein 
hier  und  sonst  beruht  die  Bedenklichkeit  vielmehr  auf 
dem  Widerspruch  zu  einer  Reihe  als  sicher  erwiesener 
Fälle;  diese  vergisst  natürlich  Thumb  nicht,  aber  dass 
er  mit  Unrecht  hierin  eine  Bestätigung  des  Versuchs 
erblickt,  werde  ich  unten  zeigen.  Er  selbst  hält  sich 
ja  im  Zweifelsfalle  an  das  Tatsächliche ;  so  erschliesst 
er  die  Anknüpfung  von  „ich“  an  „du“,  die  durch  den 
Versuch  nicht  festgestellt  sei,  aus  der  Umbildung  von 
„du“  nach  „ich“  im  Neugriechischen,  allerdings  auch 
aus  der  Analogie  des  durch  den  Versuch  festgestellten 
ihr  |  wir  (S.  60),  wo  aber  die  Lautähnlichkeit  das  Be¬ 
stimmende  ist. 

Wenn  nicht  im  Einzelnen,  so  könnte  etwa  im  All¬ 
gemeinen  der  Sprachwissenschaft  Gewinn  aus  den  psy¬ 
chologischen  Versuchen  erwachsen;  jedenfalls  aber  müssten 
sie  anders  eingerichtet  sein  als  es  hier  geschehen  ist.  Ich 
beschränke  mich  darauf  die  Reaktionswörter  etwas  näher 
ins  Auge  zu  fassen.  Wir  begegnen  zuvörderst  solchen 
die  mit  den  Reizwörtern  nur  durch  lautliche  Aehnlieh- 
keit  oder  gar  Gleichheit  verbunden  sind,  z.  B.  klein  {  Dr. 
Klein ,  lassen  {  Lasso ,  fangen  {  Pfanne.  Diese  Gruppe 
lässt  sich  nicht  fest  begrenzen ;  bei  Reimwörtern  wird 
der  Dichter  leicht  eine  Begriffsverwandtschaft  fühlen 
welche  andern  entgeht.  Unbestreitbar  besteht  nun  diese 
neben  Lautähnlichkeit  in  einer  grossen  Menge  von  Ver¬ 
knüpfungen,  die  aber  gerade  in  unsern  Versuchstabellen 
schwach  vertreten  ist,  z.  B.  niesen  {  Nase.  Thumb  be¬ 
achtet  hier  nicht  genug  die  Bedeutung  des  Lautlichen;  sie 
zeigt  sich  z.  B.  in  der  Gegenseitigkeit  von  wir  und  ihr , 
während  du  zu  ich  in  einem  einseitigen  Verhältnis  stehen, 
obwohl  beide,  als  einsilbige  Wörter,  einander  wieder  et¬ 
was  ähnlicher  sind  als  lat.  tu  und  ego.  Ferner  haben 
wir  es  mit  Verknüpfungen  zu  tun  die  einzig  und  allein 
durch  die  Begriffsverwandtschaft  bewirkt  zu  sein  scheinen, 
wie  dünn  {  schlank.  Endlich  stossen  wir  auf  eine  Reihe 
von  Reaktionswörtern  welche  den  Reizwörtern  weder 
laut-,  noch  sinnähnlich  sind,  sondern  sich  ihnen  beiordnen 
um  mit  ihnen  ein  Ganzes  zu  bilden,  einen  Satz,  einen  Satz¬ 
teil,  eine  Zusammensetzung.  Meistens  wird  ein  Folgendes 

28 


395 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


396 


ergänzt,  also  in  der  Rede  gleichsam  fortgefahren,  z.  B. 
wo  |  bist  du ,  dort  {  wo  der  Rhein ,  Bruder  {  Arnold , 
dieser  {  Mann,  hemmen  {  Schuh ,  richten  {  Schnur , 
vier  |  - fach ;  zuweilen  wird  dabei  auch  das  Reizwort 
wiederholt,  z.  B.  giessen  {  Giessbach ,  hemmen  {  Hemm¬ 
schuh,  richten  {  Richtschnur.  Aber  die  Ergänzung 
findet  auch  nach  rückwärts  statt,  so  besonders  bei  den 
Infinitiven,  z.  B.  backen{Brod,  schwimmen {  (im)  Wasser, 
stehen  {  Boden,  halten  {  schwer,  zählen  {  tausend ;  hier 
wirken  aber  doch  wohl  mehr  oder  weniger  die  Personal¬ 
formen  mit,  die  ja  vorangestellt  werden ;  auf  solche  müssen 
zurückgehen  z.  B.  brennen  {  Haus,  fliehen  {  Feind , 
nagen  {  Maus,  stellen  {  ich ,  obwohl  hier  die  Stellung 

weniger  in  Betracht  kommt  („es  brennt  das  Haus“  =  „d.  H. 
b.“).  In  manchen  Fällen  ist  die  Beziehung  eine  weitere, 
z.  B.  fluchen  {  Matrose ,  glauben  {  sehen  („ich  glaube 
nur  was  ich  sehe“),  ja  in  andern  eine  so  sonderartige 
dass  wir  sie  kaum  erraten,  z.  B.  fällen  {  Boeren,  laufen  { 
Sandfloh ,  stossen  {  Turner.  Dieser  Gruppe  nun  sind 
die  meisten  der  Verknüpfungen  zuzuweisen  bei  denen  Be¬ 
griffsverwandtschaft  besteht.  Nicht  anders  wie  brennen  { 
Haus  ist  brennen {  (das)  Feuer  aufzufassen,  und  leicht  { 

Feder  ist  verkürzt  aus  leicht  wie  eine  Feder.  Selbst 
wo  Begriffsverwandtschaft  zwischen  Wörtern  derselben 
Klasse  besteht,  hat  diese  nicht  unmittelbar  gewirkt,  son¬ 
dern  der  durch  sie  veranlasste  Nebeneinandergebrauch  der 
Wörter.  So  beruht  Glauben  {  Hoffnung  und  Glauben  { 
Liebe  auf  dem  christlichen  Wahlspruch;  dick  }  {  dünn 
auf  der  Wendung  durch  dick  und  dünn,  zugleich  aber 
auch  auf  der  grossen  Lautähnlichkeit  beider  Wörter 
(gleicher  Anlaut,  konsonantischer  Auslaut,  dünner  kurzer 
Vokal,  Einsilbigkeit),  so  dass  auf  dick  unter  8  mal  nicht 
1  mal  mit  mager  geantwortet  wurde;  geben  }  {  nehmen 
auf  der  in  der  doppelten  Folge  uns  wohl  gleich  geläufigen 
Verbindung  beider  Wörter;  essen  {  trinken  (6  mal)  auf 

der  festen  Verbindung  essen  und  trinken,  während  wir 
trinken  und  essen  nicht  zu  sagen  pflegen  (daher  auch 
trinken  {  essen  nur  1  mal);  wo  {  da  auf  einem  der  häufig¬ 
sten  Fälle  von  Frage  und  Antwort.  U.  s.  w. 

Die  Verff.  scheinen  nicht  erkannt  zu  haben  dass, 
abgesehen  von  den  Fällen  mit  Lautähnlichkeit,  die  in 
den  Versuchen  zu  Tage  tretenden  Verknüpfungen  zum 
allergrössten  Teil  auf  syntaktischer  Grundlage  ruhen. 
Und  doch  sehe  ich  nicht  wie  sie  anders  den  zwischen 
den  Wortvorstellungen  stattfindenden  Vorgang  sich  ge¬ 
dacht  haben  können ;  denn  das  Dazwischentreten  einer 
Bedeutungsvorstellung  wird  als  Ausnahme  bezeichnet;  es 
sei  nur  bei  einer  der  Versuchspersonen.  R.,  das  Häufigere 
gewesen  (S.  15  f.).  Damit  sei  auch  eine  längere  Reaktions¬ 
zeit  verbunden,  z.  B.  bei  Mutter  {  meine  Mutter,  wo 
aber  die  dem  Betreffenden  gewiss  sehr  geläufige  Ver¬ 
bindung  dies  nicht  wahrscheinlich  macht;  anderseits  hat 
z.  B.  alt  |  weisses  Haar,  wo  doch  sicherlich  die  Be¬ 
deutung  verknüpft  hat,  eine  kürzere  Zeit  beansprucht.  Den 
Umstand  dass  eine  Wortvorstellung  eingeschoben  wor¬ 
den  ist,  das  gegebene  Reaktionswort  also  eigentlich  eines 
zweiten  Grades  ist,  finde  ich  gar  nicht  erwähnt;  er  liegt 
aber  klar  zu  Tage  z.  B.  in  nennen  {  [nenne  mir,  Muse, 
den  Mann]  {  ävdga  / uoi  und  wenden  {  [ Jahrhundertwende ]{ 
neunzehnhundert.  Alles  bei  R. 


Immerhin  lehren  uns  diese  Versuche  etwas  oder 
richtiger  gesagt,  sie  erinnern  uns  an  etwas  was  wir, 
insbesondere  wir  so  viel  mit  einzelnen  Wörtern  beschäf¬ 
tigten  Sprachforscher  gar  zu  leicht  vergessen,  dass  näm¬ 
lich  die  Wörter  nicht  gleichsam  frei  umherfliegen  und 
sich  nach  Belieben  zueinander  gesellen,  sondern  dass 
alles  was  mit  ihnen  geschieht,  im  Zusammenhang  der 
Rede  geschieht.  Und  wenn  nun  hier  doch  eine  Reihe 
von  widersprechenden  Fällen  Vorkommen,  wenn  sogar 
in  eine  fremde  Sprache  übergesprungen  wird,  wie  in 
einem  eben  gegebenen  Beispiel  oder  in  werden  {  deve- 
nir,  so  liegt  das  eben  daran  dass  den  Versuchspersonen 
die  Einzelbetrachtung  der  Wörter  allzu  vertraut  ist. 
Bei  sprachlich  ganz  Unbefangenen  würde  eine  völlige 
Einheitlichkeit  der  Reaktionswörter  sich  ergeben ;  frei¬ 
lich  würde  es  ihnen  kaum  beizubringen  sein  was  unter 
„reagieren“  anderes  verstanden  werden  könnte  als  an 
ein  Stichwort  eine  Fortsetzung  anschliessen.  Dass  die 
ganz  verschiedenen  Arten  des  „Reagierens“  nicht  von¬ 
einander  getrennt  werden,  ist  ein  Grundfehler  der  Ver¬ 
suche;  ob  ein  Wort  eines  der  gleichen  oder  eines  einer 
andern  Klasse  an  sich  knüpft,  ist  erst  in  zweiter  Linie 
zu  berücksichtigen,  in  erster  aber  ob  das  eine  Wort 
mit  dem  andern  in  Satzverbindung  steht,  ob  es  ihm  laut¬ 
lich  oder  ob  es  ihm  begrifflich  verwandt  ist.  Das  sind 
drei  Strassen  die  nach  ganz  verschiedenen  Richtungen 
führen,  und  was  auf  ihnen  liegt,  lässt  sich  nicht  mit¬ 
einander  messen ;  wie  wollte  man  entscheiden  ob  es  von 
bringen  weiter  ist  zu  Wein  oder  zu  springen  oder  zu 
holen  ? 

Die  Wortverschmelzungen  —  ich  meine  vorderhand 
die  festen  —  schliessen  sich  nun  allerdings  an  die  Wort¬ 
verknüpfungen  an,  aber  an  die  im  Zusammenhang  der 
Rede  empfundenen,  nicht  an  die  im  Versuch  oder  im  ab¬ 
ziehenden  Denken  aus  dem  festen  Gefüge  gelösten.  Es 
liegt  kein  Grund  vor  in  ihnen  die  Ergebnisse  von  Ferne¬ 
wirkungen  zu  erblicken,  wenn  man  nämlich  dies  Wort 
wirklich  im  Gegensatz  zu  Nahewirkungen  gebraucht,  etwas 
von  diesen  qualitativ  Verschiedenes  darunter  versteht. 
Dies  tut  Wundt  in  seinem  Kapitel  (Völkerpsych.  I,  I, 
444  ff.)  „Assoziative  Fernewirkungen  der  Laute“;  er  ist 
dem  richtigen  Sachverhalt  begegnet,  aber  an  ihm  vorüber¬ 
gegangen  :  „Dass  das  induzierende  und  das  induzierte 
Wort  im  unmittelbaren  Zusammenhang  der  Rede  sich 
berühren,  ist  nur  ein  seltener  Ausnahmefall,  der  bereits 
auf  der  Uebergangsstufe  zur  Kontaktwirkung  steht“ 
(S.  460).  Es  ist  vielmehr  das  Regelmässige  bei  Wörtern 
entgegengesetzter  oder  docli  wesentlich  verschiedener  Be¬ 
deutung.  Ich  hatte  1885  (Ueber  die  Lautgesetze  S.  7) 
gesagt:  „Es  werden  nicht  nur  unmittelbar  folgende,  son¬ 
dern  auch  entferntere  lautliche  Vorstellungen  antizipiert, 
und  wiederum  beruhen  die  Analogiebildungen  zum  grossen 
Teil  nicht  bloss  auf  einer  ideellen,  sondern  auf  einer 
tatsächlichen  Nebeneinanderstellung  von  Wörtern;  in¬ 
sofern  können  wir  sie  als  eine  höhere  Ordnung  von  Assi¬ 
milationen  auffassen“,  und  ich  hatte  das  durch  die  Bei¬ 
spiele  erläutert :  conte  =  comite ,  dunque  =  nunc,  trea- 
tro  =  theatro,  eglino  amino  =  egli  amano,  non  grieve 
ma  lieve  =  non  grave  magis  leve  (natürlich  lässt  sich 
für  die  vorwärtswirkende  Angleichung  die  entsprechende 
Stufenfolge  aufstellen).  Auch  viele  Verschmelzungen  von 
Wörtern  ähnlicher  Bedeutung  lassen  sich  auf  diese  Weise 
erklären ;  man  denke  nur  an  die  reimenden  bezw.  stab¬ 
reimenden  Verbindungen  wie  Weg  und  Steg ,  Schimpf 
und  Schande,  die  Nachbildungen  hervorrufen  mussten. 


397 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


398 


Für  den  grössten  Teil  dieser  Wortverschmelzungen  haben 
wir  allerdings  kein  Nebeneinander  vorauszusetzen,  son¬ 
dern  ein  Miteinander,  doch  wiederum  keineswegs  eine 
Fernewirkung.  Beim  Versprechen,  d.  h.  bei  gelegent¬ 
licher  Wortverschmelzuug  mag  Fernewirkung  Vorkom¬ 
men,  wenn  man  das  Betreffende  so  nennen  will ;  aber  aus 
einem  derartigen  Versprechen  wird  keine  feste  Wort¬ 
verschmelzung  erspriessen.  Es  müssen  die  Bedingungen 
vorhanden  sein  dass  das  Versprechen  sich  leicht  wieder¬ 
holen  kann;  die  Wörter  müssen  für  alle  und  immer, 
nicht  bloss  für  einen  und  unter  besonderen  Umständen, 
sich  innerlich  und  äusserlich  berühren.  Wie  in  Vor-  und 
Nachklängen,  so  auch  in  Zusammenklängen  des  Ver¬ 
sprechens  nehmen  wir  die  Keime  der  „Analogiebildungen“ 
wahr.  Wenn  jemand  sagt:  das  Wasser  verdampft  — 
ich  schöpfe  das  Beispiel  aus  dem  bekannten  Buche  von 
Meringer  und  Mayer  — ,  so  sind  verdunstet  und  ver¬ 
dampft  zu  einem  Worte  verschmolzen  (und  zwar  unter 
der  Beihülfe  des  sprachrichtigen  verdampft,  das  eine 
nicht  ganz  ungleichartige  Bedeutung  hat);  das  ist  in¬ 
dessen  nicht  in  völliger  Unabhängigkeit  von  der  Um¬ 
gebung  geschehen.  Der  Spracliweg  gabelt  sich  gleich¬ 
sam  ;  nachdem  man  Wasser  gesagt  hat,  hat  man  ver¬ 
dunstet  und  verdampft  vor  sich,  schlägt  zunächst  jenen 
Weg  ein  und  schwenkt  dann  auf  diesen  hinüber.  Es 
'  ist  nicht  das  Wort  als  solches  welches  sich  mit  dem 
andern  vergesellschaftet;  verdampfen  und  verdunsten 
mögen  zueinander  in  innigstem  Verhältnis  stehen,  es 
wird  wohl  nicht  Vorkommen  dass  wenn  jemand  sagt: 
er  verdampft  viel  Tabak  sich  verdunstet  irgendwie  ein¬ 
mischt.  So,  nämlich  aus  dem  Zusammenhang  heraus, 
begreifen  wir  auch  die  Vertauschung  zwischen  Wörtern 
ähnlicher  Bedeutung;  z.  B.  man  sagt  leicht:  ich  habe 
mich  in  eine  Unterhandlung  mit  ihm  eingelassen  statt 
....  Unterhaltung  .  .  .  .,  aber  wohl  kaum :  ich  bin  auf 
einer  Unterhandlung  gewesen.  Und  ebenso  die  Ver¬ 
tauschung  zwischen  Wörtern  entgegengesetzter  oder  sehr 
verschiedener  Bedeutung  welche  aus  einem  zerstreuten 
Denken,  insbesondere  aus  einer  Verkennung  der  Situation 
hervorgeht.  Meringer  hat  an  einem  andern  Ort  den  Fall 
erwähnt  dass  ein  Präsident  die  Sitzung  für  geschlossen 
erklärte  statt  für  eröffnet.  Der  Schlüssel  für  das  Ver¬ 
ständnis  liegt  in  dem  Stereotypen  der  Ausdrücke:  ich 
erkläre  die  S.  für  eröffnet  —  für  geschlossen,  welche 
mehr  oder  weniger  mechanisch  gesprochen  werden  und 
unter  begünstigenden  Umständen  (vielleicht  dass  der  Be¬ 
treffende  den  besonderen  Eindruck  einer  geschlossenen  Ge¬ 
sellschaft  empfing)  verwechselt  werden  können.  Es  soll 
auch  mehrfach  vorgekommen  sein  dass  ein  Trinkspruch 
statt  in:  er  lebe  hoch!  in  er  lebe  wohl!  ausklang;  da¬ 
ran  ist  die  grosse  Häufigkeit  des  zweiten  Ausdrucks 
schuld,  dazu  kommt  die  Lautähnlichkeit  von  hoch  und 
wohl  —  an  eine  direkte  Vertauschung  beider  Wörter 
wird  niemand  denken.  Wundt  I,  i,  451  ff.  teilt  die  be¬ 
grifflichen  Angleichungen  in  solche  „durch  Begriffs¬ 
verwandtschaft“  und  solche  „durch  Kontrast  der  Be¬ 
griffe“;  aber  ganz  abgesehen  davon  dass  alle  Angleichung 
nur  unter  der  Voraussetzung  irgend  einer  Art  von  Ver¬ 
wandtschaft  möglich  ist  (was  ja  Wundt,  nur  mit  andern 
Worten,  selbst  einräumt),  so  dürfen  Fälle  wie  „Schwester“ 
und  „Bruder“,  „ich“,  „du“  und  „er“  nicht  von  „herein“ 
und  „heraus“,  „Jugend“  und  „Alter“  getrennt  und  nicht 
mit  griech.  apvco  und  dpvnoco  (beides:  „ich  schöpfe“) 
zusammengeordnet  werden.  Freilich  können  auch  sonst 
miteinander  vertauschbare  Wörter  einander  gegenüber¬ 


gestellt  werden,  zum  mindesten  in  der  Sprache  der  Fach¬ 
männer.  Die  dargelegte  Auffassung  bezüglich  des  Ur¬ 
sprungs  der  Wortverschmelzungen  gilt  auch  für  die  gram¬ 
matischen,  aber  nicht  ausschliesslich.  Wenn  stürben  von 
starben  abgelöst  worden  ist,  so  hat  der  Vorgang  in 
solchen  Zusammenhängen  begonnen  wie :  erst  starb  er , 
dann  stürben  die  Kinder ;  Nachts  stammt  aus  der  Ver¬ 
bindung  Tags  und  Nachts  u.  s.  w.  Wir  dürfen  das 
Gehirn  einfacher  Leute  nicht  nach  unserem  paradigmen¬ 
vollen  beurteilen ;  Proportionsgleichungen  mögen  darin 
auch  vorhanden  sein,  aber  für  sich  allein  würden  sie  zu 
schwach  sein  um  festsitzende  Formen  zu  entwurzeln. 
Und  wir  müssen  nun  hier  (wie  mehr  oder  minder  bei 
allen  Sprachveränderungen)  auch  die  äusseren  Einflüsse  in 
Anschlag  bringen  denen  jede  Sprache  ausgesetzt  ist  — 
die  der  Alteinheimischen  dem  der  Zuzügler,  die  der  Unge¬ 
bildeten  dem  der  Gebildeten,  die  der  Erwachsenen,  immer 
und  überall,  dem  der  Kinder;  von  allen  Seiten  werden 
Neubildungen,  willkürliche  oder  unwillkürliche,  entgegen¬ 
gebracht.  Backte  für  buk  u.  s.  w.  ist  nicht  unter  Sprach- 
festen,  sondern  unter  Sprachlernern,  unter  Kindern  ent¬ 
standen. 

Ich  will  nun  an  Beispielen  die  Thumb  vorgelegt 
hat,  meine  Auffassung  gegenüber  der  seinigen  erläutern. 
Es  gibt,  weil  unendlich  eingeübt,  keine  festere  Wort¬ 
folge  als  die  der  Zahlen.  Wenn  jemand  eins,  zwei,  drei, 
vier,  fünf  laut  rufen  hört,  so  wird  er  unwillkürlich, 
wenn  auch  nur  für  sich,  mit  sechs  .  .  .  fortfahren,  und 
wenn  ihm  selbst  eine  einzelne  Zahl  zugerufen  wird,  so 
wird  er  die  nächstfolgende  zur  Antwort  geben,  wie  ja 
ihm  schon  aus  der  Kindheit  das  von  Person  zu  Person 
springende  Zählen  vertraut  ist.  Versuche  können  uns 
nicht  mehr  lehren  als  unsere  lange  Erfahrung ;  die  von 
Thumb  und  Marbe  lehren  uns  sogar  weniger.  Sie  ver¬ 
raten  uns  den  Einfluss  mathematischen  Denkens,  so  drei  { 
sechs,  sieben  j  neun ,  zehn  {  fünfzehn,  und  eine  Ver¬ 
suchsperson,  R.,  muss  sich  jedesmal  in  einer  sehr  wunder¬ 
lichen  Konstellation  des  Bewusstseins  befunden  haben  um 
nicht  ein  einziges  Mal  mit  der  unmittelbar  folgenden 
Zahl  zu  reagieren,  wohl  aber  auf  sieben  mit  Glück,  und 
auf  fünf  mit  fünftes  badisches  Infanterieregiment.  Das 
letzte  Ergebnis  hätte  schon  wegen  seiner  langen  Reak¬ 
tionszeit  (11,2;  auch  acht  {  neunmal  acht  bei  R.  hat  10, 8, 
während  bei  den  andern  Versuchspersonen  die  Reaktions¬ 
zeit  in  dieser  Gruppe  zwischen  0,8  und  2,2  sich  bewegt) 
ausgeschaltet  werden  müssen ;  warum  man  nicht  über¬ 
haupt  eine  Zeitgrenze  festgesetzt  hat,  verstehe  ich  nicht. 
Einer  rein  lautlichen  Reaktion  begegne  ich  in  den  Zahl¬ 
tabellen  nicht ;  denn  in  acht  {  halt  ist  gewiss  das  Haupt¬ 
wort  {habt  Acht!)  verstanden  worden.  Wäre  die  An¬ 
zahl  von  Versuchspersonen  grösser  gewesen,  so  würde 
wahrscheinlich  auch  drei  {  zwei  vorgekommen  sein,  da 
Lautähnlichkeit  eine  Abweichung  von  der  Regel  zu  ver¬ 
anlassen  im  Stande  ist.  Nehmen  wir  nun  das  Regel¬ 
mässige,  die  Anknüpfung  der  unmittelbar  folgenden  Zahl, 
so  müssen  wir  uns  vor  allem  gegenwärtig  halten :  es 
handelt  sich,  genau  zu  sprechen,  um  Zahlwortvorstellungen, 
nicht  um  Zahlvorstellungen.  Die  letzteren  knüpfen  gegen¬ 
seitig  an  sich  an  und  ebenso  innerhalb  von  Aehnlicli- 
keitsgruppen  die  andern  Arten  der  Zahlbezeichnung,  die 
■Ziffern  und  die  Punkte  oder  Bilder  auf  Würfeln,  Domi¬ 
nosteinen,  Karten.  Die  Verknüpfung  der  Zahlwortvor¬ 
stellungen  ist  eine  syntaktische ;  vier  {fünf  unterscheidet 


399 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


400 


sich  dem  Wesen  nach  durchaus  nicht  von  dieser  {  Mann 
u.  s.  w.  Eine  Verschmelzung  baut  sich  auf  der  unver¬ 
sehrten  syntaktischen  Verbindung  auf,  nicht  auf  den 
beiden  Stücken  in  die  sie  sich  auseinanderblechen  lässt; 
got.  *hwidwör  fünf  ist  zu  fidwör  ftmf  geworden  ver¬ 
mittelst  rückwärts  gerichteter  Angleiclmng,  und  damit 
stimmen  andere  Fälle  in  den  arischen  Sprachen  überein. 
Aber  wir  haben  hier  auch  solche  von  vorwärts  gerich¬ 
teter  Angleichung,  so  griech.  snrd  oxrcd  zu  mdl.-griech. 
&nvd  okvco  und  enrd  onrto  (diese  Formen  führt  Thumb 
selbst  an)  und  span,  cuatro  *cinke  zu  cuatro  cinco. 
Jene  herrscht  also  vor  dieser  vor,  wie  im  Innern  der 
Wörter ;  auf  andern  Sprachgebieten,  welche  die  vor¬ 
wärts  wirkende  Angleichung  begünstigen,  offenbart  sich 
dies  vielleicht  auch  innerhalb  der  Zahlwörter.  Mit  den 
Monatsnamen  verhält  es  sich  ähnlich  wie  mit  den  Zahl¬ 
wörtern.  Ob  nun  aber,  wie  Thumb  meint,  das  mehrfach 
belegte  Octember,  Octomber  sich  eher  nach  November 
( December )  gerichtet  hat  als  nach  September ,  ist  nicht 
nur  fraglich,  sondern  würde  wohl  auch  für  diejenigen 
die  jene  Form  zuerst  gebrauchten,  geradezu  unentscheid¬ 
bar  gewesen  sein  (ein  Beispiel  der  rückwärts  gerichteten 
Angleichung  innerhalb  dieser  vier  Monatsnamen  gewährt 
das  Georgische:  sekdemberi  nach  okdomberi).  Junius 
-t-  Julius  ergeben  piem.  lugn ;  aber  dieses  gilt  nicht 
für  das  erstere  sondern  für  das  letztere,  wir  haben 
also  eine  vorwärts  gerichtete  Angleichung.  Häuüg  be¬ 
einflussen  auch  die  Fürwörter  einander.  Du  ist  deshalb 
das  (bevorzugte)  Reaktionswort  auf  ich,  und  nicht  ich 
das  auf  du,  weil  wir  seit  den  Abzählreimen  unserer 
Kindheit  und  durch  das  Schulkonjugieren  bestärkt  da  wo 
wir  uns  den  Vorschriften  der  Redehöflichkeit  nicht  beugen 
müssen,  ich  und  du  u.  ä.  sagen  (ebenso  du  {  er,  er{  sie 
weibl.  oder  mehrz. ;  wir  { ihr,  aber  auch  wegen  der  Laut¬ 
ähnlichkeit  ihr  |  wir).  Damit  steht  das  neugr.  sov 
nicht  einmal  in  scheinbarem  Widerspruch ;  es  ist  in  eyo) 
xui  ov  durch  vorwärts  wirkende  Angleichung  entstanden. 

Um  in  das  Wesen  und  Werden  der  festen  Wortver¬ 
schmelzungen  tiefer  einzudringen,  dazu  dient  hauptsäch¬ 
lich  die  Beobachtung  der  gelegentlichen,  also  des  all¬ 
täglichen  Versprechens,  nicht  bloss  der  Zusammenklänge 
—  darin  stimmt  wohl  Thumb  mit  mir  überein  — ,  son¬ 
dern  auch  der  Vor- und  Nachklänge;  und  so  möge  denn 
vor  allen  wer  einmal  sein  Ohr  für  das  Erfassen  und 
seinen  Sinn  für  das  Begreifen  solcher  Erscheinungen 
geschärft  hat,  das  glücklich  Begonnene  glücklich  fort¬ 
setzen.  Erwünscht  wäre  sodann  eine  Durchleuchtung 
des  Sprachbodens  auf  dem  diese  Bildungen  erwachsen ; 
in  qualitativer  Hinsicht  liesse  sich  da  manches  erreichen, 
weniges  nur  in  quantitativer,  ich  meine  in  der  Fest¬ 
stellung  der  Wiederholungshäufigkeit,  und  doch  ist  ge¬ 
rade  dieser  die  entscheidende  Rolle  zugeteilt.  Wie  aber 
die  Statistik  innerhalb  der  Sprachwissenschaft  auch  so¬ 
weit  sie  betrieben  werden  kann,  vernachlässigt  wird,  so 
wird  bei  allen  Schlussrechnungen  das  Fehlen  entsprechen¬ 
der  Posten  geradezu  übersehen.  In  ähnlicher  Weise  ent¬ 
zieht  sich  uns  grösstenteils  der  Einfluss  den  die  gesell¬ 
schaftlichen  Zustände  und  Veränderungen  auf  die  Spracli- 
vorgänge  ausüben.  Also  wenn  wir  einigermassen  die  Um¬ 
stände  erkennen  unter  denen  überhaupt  Wortverschmelz¬ 
ungen  eintreten,  so  wird  es  uns  viel  schwerer  zu  sagen 
unter  welchen  sie  sich  häufig  wiederholen  und  ebenso 
unter  welchen  sie  die  bisherigen  Wortformen  ganz  ver¬ 
drängen.  Demnach  könnte  ich  selbst  wenn  ich  Tliumbs 


Standpunkt  einnähme  und  in  seinen  oder  ähnlichen  Ver¬ 
suchen  die  natürlichen  Bedingungen  für  die  bewussten 
Erscheinungen  dargestellt  fände,  doch  das  was  er  gegen 
den  Schluss  hin  sagt,  nur  als  einen  schönen  Traum  be¬ 
trachten  :  „Das  weitere  Problem  unter  welchen  Be¬ 
dingungen  eine  geläufige  Assoziation  sprachliche  Wir¬ 
kungen  erzielen  muss,  also  die  Frage  nach  der  Aus¬ 
nahmslosigkeit  der  Analogiebildungen’  kann  erst  dann 
mit  Erfolg  bearbeitet  werden  wenn  einmal  ein  reiches 
Material  sprachpsychologischer  Experimente  zu  Gebote 
steht.“  Hier  spielt  überdies  die  falsche  Analogie  mit 
den  „Lautgesetzen“  herein;  meines  Wissens  hat  man 
nicht  einmal  versucht  durch  Versuche  die  „Ausnahms¬ 
losigkeit  der  Lautgesetze“  zu  erweisen.  Ich  bedauere 
insbesondere  noch  dass  —  so  auch  in  einem  Aufsatz 
Delbrücks  —  das  Wort  „Ausnahmslosigkeit“  wieder  in 
solchen  Verbindungen  auftaucht.  Will  man  den  Begriff 
wirklich  in  den  wissenschaftlichen  Blickpunkt  rücken, 
so  erfülle  man  zuvor  die  längst  ausgesprochene  Bitte 
um  seine  wissenschaftliche  Bestimmung,  man  sage  uns 
was  wir  unter  einer  „Ausnahme“  zu  verstehen  haben 
und  man  verdeutliche  es  uns  an  ersonnenen,  freilich 
nicht  unbegreiflichen  „Lautgesetzen“  welche  „ausnahms¬ 
voll“  wären. 

Graz.  H.  Schuchardt. 


A.  Thumb  und  K.  Marbe,  Experimentelle  Unter¬ 
suchungen  über  die  psychologischen  Grundlagen  der 
sprachlichen  Analogiebildung.  Leipzig  1901. 

Immer  mehr  zeigt  sich  die  Nützlichkeit  und  Frucht¬ 
barkeit  der  von  Fechner  und  Wundt  begründeten  ex¬ 
perimentellen  Psychologie  für  die  verschiedensten  Ge¬ 
biete  der  Wissenschaft.  Nicht  nur  Psychiatrie,  Päda¬ 
gogik,  sondern  auch  die  Sprachwissenschaft  können  ihre 
Dienste  erfolgreich  in  Anspruch  nehmen.  Die  vorliegende, 
treffliche  Schrift  bringt  dafür  einen  neuen,  schönen  Be¬ 
weis. 

Darüber  herrscht  bei  allen  Sprachforschern  Ueber- 
einstimmung,  dass  die  Analogiebildung  in  der  Sprache 
auf  psychologischen  Vorgängen  der  Wortassociationen 
beruht.  Demnach  liegt  die  Vermutung  sehr  nahe,  dass 
ein  Zusammenhang  bestehen  muss  zwischen  den  Gesetzen 
der  Association  und  denjenigen  der  Analogiebildung.  Nun 
sind  aber  gerade  die  Vorgänge  der  psychologischen  Asso¬ 
ciation  dem  Experiment  zum  grossen  Teil  zugänglich  und 
von  vielen  Psychologen  schon  unter  den  verschiedensten 
Gesichtspunkten  erforscht;  aber  es  fehlt  noch  an  solchen 
psychologischen  Untersuchungen,  welche  im  direkten  In¬ 
teresse  der  Sprachwissenschaft,  speziell  der  Erkenntnis 
der  Analogiebildung  unternommen  worden  wären.  Diese 
Lücke  suchten  die  Verfasser  auszufüllen. 

In  einem  1.  Kap.  wird  die  Erklärung  des  Begriffs 
der  Analogiebildung  und  die  als  Ausgangspunkt  dienende 
Klassifikation  der  verschiedenen  Arten  der  Analogie¬ 
bildungen  gegeben.  Paul  (Prinzipien  der  Sprachgeschichte) 
kennt  nur  zwei  Arten  der  Analogiebildung  (stoffliche  und 
formale)  und  ausserdem  einen  Vorgang,  den  er  als  Kon¬ 
tamination  bezeichnet.  Für  die  stoffliche  Analogie¬ 
bildung  (im  Sinne  Pauls)  kann  das  Wort  „Tag“  als 
Beispiel  dienen.  Die  ursprüngliche  Gleichheit  des  Stamm¬ 
vokales  (Tag,  Tages,  Tage,  Tagen)  ist  durch  lautlichen 
Wandel  der  neuhochdeutschen  Periode  dahin  geändert, 
dass  der  Stammvokal  in  offener  Silbe  gedehnt  wurde,  in 
geschlossener  aber  blieb.  Diese  Dehnung  des  Stammvokals 
ist  dann  in  Süddeutschland  durch  stoffliche  Analogie  auf 


401 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


402 


die  geschlossene  Silbe  übertragen  worden  (Tag,  Tages). 
Formale  Analogie  liegt  vor,  wo  funktionsgleiche 
Formen  verschiedener  Wörter  sich  in  ihrer  Bildungs¬ 
weise  einander  anschliessen,  z.  B.  wenn  die  süddeutschen 
Mundarten  nach  der  Analogie  von  „Nacht  —  Nächte“ 
bilden:  „Tag  —  Täge(e)“.  Kontamination  ist  die  Um¬ 
formung  eines  Wortes,  die  entsteht,  wenn  es  sich  mit 
Elementen  eines  anderen  mischt  oder  ihm  sonst  ähnlich 
wird;  z.  B.  aus  „Gemälde“  und  „Bildnis“  wird  „Gemäld- 
nis“,  oder  aus  lat.  „ gravis “  und  „levis11  im  Vulgärlatein 
„grevis“.  Schon  Misteli  hat  die  Kontamination  als  einen 
Vorgang  der  Association  aufgefasst  und  zu  den  Analogie¬ 
bildungen  gerechnet. 

Wundt  gliedert  und  benennt  die  verschiedenen  For¬ 
men  der  Analogiebildung  (Völkerpsych.  I,  1,  S.  444  tf.) 
wie  folgt: 

I.  Grammatische  Angleichung : 

a)  innere  (z.  B.  Tag,  Tages  .  .) 

b)  äussere  (z.  B.  Tage,  Nächte,  Gäste). 

II.  Begriffliche  Angleichung: 

a)  Angleichung  durch  Aehnlichkeit, 

b)  Angleichung  durch  Kontrast. 

Die  Verfasser  schliessen  sich  in  der  Hauptsache 
dieser  Einteilung  Wundts  an;  aber  die  Unterabteilungen 
von  II  in  a)  Ausgleichung  durch  Aehnlichkeit  und  b)  durch 
Kontrast  scheint  ihnen  über  das  Sprachliche  hinauszu¬ 
gehen,  da  es  vom  sprachlichen  Standpunkte  ganz  gleich¬ 
gültig  sei,  ob  ein  gegensätzliches  oder  ein  bedeutungs¬ 
ähnliches  Wort  in  die  Lautform  eines  andern  eingreift. 
Daher  fassen  die  Verfasser  die  Gruppe  II  unter  dem 
Namen:  „begriffliche  Angleichung“  oder  „stoffliche  An¬ 
gleichung“  zusammen.  Demnach  ergibt  sich  für  sie 
folgendes  Schema  : 

I.  Grammatische  Angleichung; 

a)  innere, 

b)  äussere  Angleichung. 

II.  Stoffliche  (begriffliche)  Angleichung. 

In  Kap.  2  wird  zunächst  eine  kurze  Kritik  der 
Association  (gegenüber  anderen  Definitionen)  wie  folgt 
festgelegt:  „Wenn  eine  Vorstellung  a  eine  Vorstellung  b 
ins  Bewusstsein  ruft,  so  sagen  wir,  die  Vorstellung  a 
associiere  die  Vorstellung  b,  oder  es  finde  eine  Association 
statt  zwischen  der  Vorstellung  a  und  der  Vorstellung  b.“ 
Die  Kritik  der  Associationslehre  richtet  sich  insbeson¬ 
dere  gegen  die  von  Wundt  (Grundzüge  d.  phys.  Psych. 
4.  Aull.,  II,  p.  455)  gegebene  Einteilung  der  Assosia- 
tionen  dieser  Klassifikation  von  Wundt  liegt,  wie  es 
scheint,  die  Annahme  zu  Grunde,  dass  bei  den  Associa¬ 
tions-Experimenten  im  Beobachten  das  ihm  zugerufene 
Wort  in  der  Regel  eine  diesem  Worte  entsprechende 
Bedeutungsvorstellung  auslöst  und  dass  diese  dann  eine 
andere  Vorstellung  associiert,  die  nun  erst  vom  Be¬ 
obachter  benannt  wird.  Demgegenüber  wird  mit  Recht 
betont,  dass  dieser  Fall  sicher  nicht  der  gewöhnliche  ist. 
In  vielen  Fällen  vielmehr  schliesst  sich  die  Antwort  des 
Beobachters  an  das  gehörte  Wort  an,  ohne  dass  während 
des  Versuches  Vorstellungen  aus  dem  Bedeutungskreis 
der  W^orte  auf  treten.  Manchmal  kommen  auch  während 
des  Experiments  begleitende  Vorstellungen  vor;  in  an¬ 
deren  Fällen  schliesst  sich  an  das  gehörte  Wort  direkt 
eine  Vorstellung  an,  die  dann  benannt  wird.  Dies  alles 
kann  Referent  aus  eigener  Erfahrung  nur  bestätigen. 

Nach  dieser  kurzen  Orientierung  über  das  Wesen 
der  psychologischen  Association  gehen  die  Verfasser  im 
Kap.  3  zu  der  Aufgabe  über:  die  an  zugerufene  Worte 


associierten  Wortarten  näher  zu  studieren.  Frühere  Ver¬ 
suche  von  Kraepelin,  Münsterberg  und  Aschaffenburg 
werden  kurz  besprochen,  darauf  die  eigenen  Untersuch¬ 
ungen  mitgeteilt. 

Die  Verfasser  bedienten  sich  dabei  folgender  ein¬ 
fachen  Methode.  Der  Experimentator  rief  dem  Beobachter 
ein  Reizwort  zu  und  setzte  in  dem  Moment,  in  welchem 
er  zu  sprechen  begann,  eine  Fünftelsekunden-Uhr  in  Be¬ 
wegung,  welche  in  dem  Augenblicke  angehalten  wurde, 
in  welchem  der  Beobachter  das  Reaktionswort  aussprach. 
Natürlich  ist  die  so  gewonnene  Zeit  grösser  als  die 
eigentliche  Associationszeit.  Dennoch  konnten  auch  mit 
diesem  einfachen  Verfahren  brauchbare  Resultate  ge¬ 
wonnen  werden,  denn  das  Haupt-Interesse  lag  ja  nicht 
in  der  Feststellung  der  Associationszeit,  sondern  in  der 
Untersuchung  der  associierten  Wortarten.  Als  Reizworte 
wurden  viele  und  möglichst  verschiedene  Wortarten  be¬ 
nutzt.  Die  erste  Gruppe  von  Reizworten  bestand  aus : 

10  Verwandschaftsnamen  (Vater,  Mutter  u.  s.  w. 

10  Adjektiven  (gross,  klein  u.  s.  w.) 

10  Ortsadverbien  (wo,  woher  u.  s.  w.) 

10  Fürwörter  (ich,  du  u.  s.  w.) 

10  Zeitadverbien  (wann,  jetzt  u.  s. 

und  den  Zahlwörtern  1  bis  10. 

Alle  60  Worte  wurden  dem  Beobachter  während 
einer  Sitzung  zugerufen,  aber  niemals  zwei  Worte  der¬ 
selben  Gruppe  hinter  einander.  Es  standen  hierbei  8 
Versuchspersonen  zur  Verfügung.  Wir  teilen  nun  kurz 
die  Resultate  der  Experimente  mit,  die  in  dem  Werkchen 
mit  ausführlichen  Tabellen  belegt  sind. 

1)  Verwandschaftsnamen,  Adjektiva,  Fürwörter,  Orts¬ 
und  Zeitadverbien  und  Zahlen  associieren  vorwiegend  Worte 
derselben  Wort-Klasse;  z.  B.: 

Reizw'ort:  Vater  —  Reaktionswort: 


w.) 


gross 

ich 


Mutter 

klein 

du 

da 

dann 

zwei 

mehr  als  die 


„  wo 

„  wann 

„  eins 

Verba  bevorzugen  Substantiva  und  Verba 
anderen  Wortklassen. 

2)  Bei  allen  bis  jetzt  genannten  Wortklassen  mit 
Ausnahme  der  Zahlen  kommen  unter  den  geläufigeren 
Associationen  solche  vor,  wobei  das  eine  Wort  a,  welches 
die  Association  eines  Wortes  b  bevorzugt,  auch  seiner¬ 
seits  von  b  vorzugsweise  associiert  wird.  Z.  B.  : 

Reizwort:  Vater  —  Reaktionswort:  Mutter 
„  :  Mutter  „  :  Vater 

„  :  Bruder  „  :  Schwester 

„  :  Schwester  „  :  Bruder 

„  :  gross  „  :  klein 

„  :  klein  „  :  gross  u.  s.  f. 

Bei  den  Zahlen  kommen  geläufige  gegenseitige  Associa¬ 
tionen  nicht  vor.  Hier  bevorzugt  jede  Zahl  die  Asso¬ 
ciation  einer  höheren.  Die  Zahlen  1  bis  9  scheinen  die 
nächsthöhere  zu  bevorzugen. 

3)  Je  geläufiger  eine  der  hier  untersuchten  Asso- 
qiationen  ist,  desto  schneller  geht  sie  vor  sich.  Dabei 
nimmt  die  Associationsdauer  mit  zunehmender  Geläufig¬ 
keit  zuerst  sehr  schnell,  dann  immer  langsamer  und  zu¬ 
letzt  fast  gar  nicht  mehr  ab.  Wenn  z.  B.  die  Reaktions¬ 
zeit  für  die  bevorzugteste  Reaktion  (z.  B.  Reizwort: 
Vater,  Reaktionswort:  Mutter)  dnrch  die  Zahl  1,52  aus¬ 
gedrückt  ist,  so  lautet  sie  für  die  nächst  bevorzugteste 
Reaktion  2,23,  für  die  übrigen  2,43. 


403 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12  , 


404 


Endlich  stellten  die  Verfasser  auch  Experimente  mit 
409  zugerufenen  finiten  Verbalformen  und  Partizipien  an. 
Da  sich  jedoch  zeigte,  dass  bei  einem  Beobachter  auf 
409  verbale  Reizworte  nur  107  verbale  Reaktionsworte 
auftraten,  wurde  dem  Beobachter  die  Vorschrift  gegeben, 
auf  die  zugerufene  Verbalform  jedenfalls  wieder  mit  einer 
Verbalform  zu  antworten.  Die  Beeinflussung  der  Be- 
wusstse  inskonstellation  lag  im  Interesse  des  vorgesteckten 
Zieles.  Die  Resultate  dieser  Untersuchungen  werden 
eist  in  Kap.  5  mitgeteilt. 

Kap.  4  bringt  die  sprachwissenschaftliche  Verwertung 
der  bis  jetzt  mitgeteilten  Resultate,  die  offenbar  die  psy¬ 
chologische  Grundlage  für  die  stoffliche  (begriffliche)  Ana¬ 
logiebildung  (Kap.  1  Einteilung  II)  abgeben  müssen.  Hier 
wird  nun  die  Fruchtbarkeit  des  psychologischen  Experi¬ 
ments  für  die  Erklärung  der  Analogiebildung  an  vielen 
Beispielen  dargetlian.  So  zeigt  sich  z.  B.  in  allen  Epochen 
der  indogermanischen  Sprachgeschichte  in  Bezug  auf  die 
Verwandschaftsnamen  das  Streben,  diese  Wörter  einander 
ähnlich  zu  machen.  Man  denke  an  die  Wörter:  „Vater“ 
und  „Mutter“  im  Altindischen,  Griechischen,  Germanischen. 
Nun  beweist  aber  das  Experiment,  dass  die  Verwandt¬ 
schaftsnamen  bevorzugte  und  geläufige  Associationen  ein- 
gehen.  Hier  darf  also  wohl  ein  gesetzmässiger  Zusammen¬ 
hang  angenommen  werden.  Derartige  Entsprechungen 
zwischen  der  psychologischen  Association  und  der  sprach¬ 
lichen  Analogiebildung  werden  nun  auch  für  die  anderen, 
beim  Experiment  gebrauchten  Wortkategorien  nachge¬ 
wiesen,  (Adjektive,  Fürwörter  u.  s.  w.). 

Das  5.  Kap.  beschäfsigt  sich  mit  den  grammatischen 
Analogiebildungen  (Kap.  1  Einteilung  Ia  und  Ib).  Bei 
der  vorherbesprochenen  stofflichen  Analogiebildung  wurde 
nicht  auf  die  grammatische  Form  gesehen;  um  diese  aber 
handelt  es  sich  gerade  bei  der  grammatischen  Analogie¬ 
bildung,  (welche  freilich  von  der  stofflichen  durch  keine 
strenge  Grenze  geschieden  werden  kann).  „Die  gram¬ 
matische  Ausgleichung  findet  natürlich  ihren  recht  eigent¬ 
lichen  Platz  in  einem  ausgebildeten  Flexionssystem.  Das 
am  reichsten  gegliederte  System  ist  nun  das  Verbum.“ 
Schon  oben  sagten  wir,  dass  die  Verfasser  auch  mit  Verben 
Experimente  anstellten.  Bei  der  Gruppe  von  Experimenten, 
bei  welcher  das  zugerufene  Wort  ein  Infinitiv  war,  lies 
sich  u.  a.  folgendes  Resultat  mit  einiger  Wahrscheinlich¬ 
keit  gewinnen:  1)  Die  deutschen  Verba  zeigen  im  all¬ 
gemeinen  die  Tendenz,  Verba  der  gleichen  Konjugations¬ 
klasse  zu  associieren:  2)  Die  starken  Verba  unterscheiden 
sich  von  den  schwachen  dadurch,  dass  sie  in  höherem 
Grade  als  diese  geneigt  sind  Verba  der  anderen  Klasse 
zu  associiren.  Der  erste  Satz  würde  erklären,  warum  sich 
die  starke  Konjugation  ihren  Besitzstand  im  allgemeinen 
erhalten  hat:  Die  starken  Verba  werden  durch  gegen¬ 
seitige  Association  gestützt.  Andererseits  ergibt  sich  aus 
Satz  2,  warum  die  starken  Verben  sich  doch  in  ihrem 
ganzen  Umfang  nicht  behaupten,  sondern  langsam  gegen¬ 
über  den  schwachen  Verben  zurückweichen.  Eine  ganze 
Reihe  von  ursprünglich  starken  Verben  ist  ja  seit  mittel¬ 
hochdeutscher  Zeit  schwach  geworden  (z.  B.  greinen, 
bellen,  nagen  u.  s  .w.),  während  der  umgekehrte  Fall  sehr 
selten  ist. 

Versuche,  die  mit  Flexionsformen  des  Verbums  an¬ 
gestellt  wurden,  ergaben  folgende  Resultate:  Man  findet 
zunächst  zwei  Haupttypen  der  verbalen  Association,  näm¬ 
lich  einen  Typus  A,  welcher  dem  zugerufenen  Verbum  fast 
immer  Formen  eines  verschiedenen  Verbums  associiert,  und 
einen  Typus  B,  welcher  dem  zugerufenen  Verbum  Formen 


des  gleichen  Verbums  associiert.  Dies  entspricht  nun 
wiederum  gut  der  (Cap.  1)  gegebenen  Einteilung  der 
grammatischen  Angleichung.  Eine  finite  Verbalform  ruft 
hervor:  I.  Die  gleiche  Form  eines  anderen  Verbums 
(=  äussere  Angleichung), 

II.  eine  andere  Form  des  gl e i c h  e n  Verbums 
(=  innere  Angleichung),  nämlich 

a)  die  darauf  folgende  Person,  seltener  eine 
andere  Person, 

b)  die  gleiche  Form  eines  anderen  Tempus, 

c)  eine  Form  des  Verbums  infinitum  (Partic- 
und  Infinitiv). 

Nun  sehen  wir  aber  für  gewöhnlich,  dass  ein  Verbal¬ 
system  Angleichungen  zeigt,  die  den  beiden  verschiedenen 
Associationstypen  entsprechen ;  so  z.  B.  im  Neuhochdeut¬ 
schen  nach  : 

Typus  I  „ich  frug“  nach  „ich  trug“  ;  Typus  II a 
mundartlich:  „ich  gib“  nach  „du  gibst“  ;  Typus  Ilb  “sie 
geben“  statt  „sie  gebent“  nach  „sie  gaben“  ;  Typus  II c 
„ich  pflog“  statt  „pflag“  nach  „gepflogen“. 

Daraus  muss  man  notwendig  folgern,  dass  diese  Formen 
nicht  als  Ergebnis  gleichzeitig  wirkender  Associations¬ 
vorgänge  aufgefasst  werden  dürfen ;  sie  sind  vielmehr  das 
Produkt  verschiedener  Zeiten  oder  verschiedener  Sprach¬ 
gebiete. 

Im  6.  Cap.  werden  die  gewonnenen  Resultate  zu¬ 
sammenfassend  beleuchtet.  Ein  wichtiges  Moment  in  der 
Association  ist  für  die  Sprachbildung,  wie  wir  sahen,  die 
Geläufigkeit  einer  Association,  die  sich  im  Zeitmass,  bezw. 
im  Verhältnis  zwischen  der  Häufigkeit  des  Auftretens  und 
der  Schnelligkeit  ihres  zeitlichen  Ablaufs,  ausdrücken  lässt. 
Die  Verfasser  haben  bis  jetzt  nur  für  die  „bevorzugtesten“ 
Associationen  das  Wirken  der  Analogie  als  Paralleler¬ 
scheinung  festellen  können.  Ferner  ergibt  sich  ein  neues 
Arbeitsfeld  aus  dem  Umstand,  dass  noch  nicht  genügend 
festgestellt  ist,  wie  weit  denn  die  Verallgemeinerung  der 
durch  das  Experiment  gewonnenen  Resultate  statthaft  ist. 
Es  wurde  doch  nur  mit  Wortformen  der  deutschen  Sprache 
experimentiert:  da  muss  doch  als  Ergänzung  die  Unter¬ 
suchung  hinzukommen,  ob  denn  die  Uebertragung  der 
Resultate  auf  andere  Sprachen  erlaubt  ist?  Auch  hier¬ 
über  finden  sich  in  dem  Werkchen  schon  Andeutungen 
(S.  81),  die  aber  durch  weitere  Experimente  zu  ergänzen 
wären,  die  sich  mit  der  Erforschung  der  lebenden  Sprachen 
und  der  Mundarten  befassen  müssten.  Als  Gesamt-Ergeb¬ 
nis  ihrer  Untersuchungen  glauben  die  Verfasser  daher 
weniger  positive  Gesetze  als  vielmehr  methodologische  Pos- 
tulate  formulieren  zu  können.  Diese  lauten  wie  folgt: 

1)  Die  in  einer  Sprache  vorkommenden  Analogie¬ 
bildungen  sind  daraufhin  zu  untersuchen,  welche  Associa¬ 
tionen  und  Associationsarten  ihnen  zu  Grunde  liegen,  wo¬ 
bei  die  nach  Ort  und  Zeit  verschiedenen  Richtungen  der 
Association  bezw.  Analogiebildung  scharf  von  einander 
zu  scheiden  sind.  Dieser  Forderung  hat  die  historische 
oder  vergleichende  Sprachwissenschaft  zu  genügen. 

2)  Die  Association  der  Wortverstellungen  muss  in 
ihrem  Verlauf  durch  das  psychologische  Experiment  fest¬ 
gestellt  werden ;  das  Experiment  ist  ein  wichtiges  Hilfs¬ 
mittel  für  die  Beurteilung  der  sprachlichen  Analogie¬ 
bildung.  Dieser  zweiten  Forderung  muss  die  experimentelle 
Psychologie  genügen. 

3)  Die  Methode  psychologischer  Untersung  ist  be 
sonders  beim  Studium  lebender  Mundarten  heranzuziehen, 
wo  allein  die  Abhängigkeit  zwischen  Association  und 
Analogiebildung  unmittelbar  bestimmt  werden  kann  :  hier 


405 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


406 


schliessen  Sprachwissenschaft  und  Psychologie  das  engste 
Bündnis.“ 

Das  anregend  geschriebene  Büchlein  hat,  nach  des 
Referenten  Meinung ,  einen  nicht  zu  unterschätzenden 
Wert,  sowohl  für  die  Sprachwissenschaft  als  auch  für 
die  Psychologie.  Es  stellt  nicht  nur  ein  ganzes  Programm 
von  zum  grössten  Teil  ungelösten,  dankbaren  Aufgaben 
für  die  beiden  genannten  Wissenschaften  auf,  sondern 
thut  selbst  einen  nicht  unbedeutenden  Schritt  zur  Lösung. 
Jedenfalls  wird  der  Sprachforscher  so  gut  wie  der  Psycho¬ 
loge  die  Schrift  mit  Nutzen  lesen. 

Giessen  Walter  Kinkel. 

Deutscher  Spraclihort.  Ein  Stilwörterbuch  von  Albert 
Heintze.  Leipzig,  L.  Renger,  1899.  694  S.  8°.  M.  12. 

Der  „Spraclihort“  enthält  ausser  den  landläufigen 
Fremdwörtern  und  den  erdkundlichen  Eigennamen,  bei 
denen  es  gilt  die  Rechte  der  deutschen  Sprache  zu  wahren, 
„diejenigen  Wörter  des  nhd.  Sprachschatzes,  bei  denen 
in  der  Form  oder  der  Bedeutung  oder  der  Fügung  hin¬ 
sichtlich  des  Stils  etwas  Besonderes  zu  bemerken  ist.“ 
Was  hat  aber  unser  deutscher  Stil  zu  thun  mit  Wörtern 
wie:  Abartling,  abfeimen ,  abhagern,  Abkomnis,  ab¬ 
milden,  abschmeckend,  Abstich,  allstund,  alten,  an¬ 
geglommen ,  Auf nehmling ,  aussoren ,  beäugen,  bebluten, 
bebuschen,  bediademen,  beüornt,  begeisten,  Begnadung, 
b eiist en  u.  s.  w.  ?  Aber  auch  abgesehen  von  dieser  Wun¬ 
derlichkeit,  ist  das  Buch  keineswegs  mit  der  Kenntnis, 
der  Sorgfalt  gearbeitet,  die  man  verlangen  muss. 

Unter  abbefelilen  wird  behauptet,  dass  es  unge¬ 
trennt  „nur  in  abhängiger  Rede  vorkommt“  ;  ähnlich  so 
unter  auf  er- \  —  absoluter  Kasus  soll  ein  unab¬ 
hängiger  Kasus  sein;  also  z.  B.  Nominativ,  Yocativ?  — 
—  als  ob  soll  gewöhnlich  mit  dem  Konj.  Praet.  stehen; 
darunter  werden  im  ganzen  6  Beispiele  gegeben,  davon 
8  mit  dem  Plural  von  Vollverben,  wo  doch  der  Singu¬ 
lar  aus  triftigen  Gründen  überhaupt  niemals  steht,  ferner 
ein  Beispiel  von  wären  aus  Herder,  das  wiederum  be¬ 
sonders  zu  beurteilen  ist  (vgl.  meine  Schrift:  Gebrauch 
der  Zeitformen  im  konjunktivischen  Nebensatz  S.  107  ff.); 
weiter  wird  die  gänzlich  willkürliche  Regel  aufgestellt, 
dass  nach  dem  Imperfekt  des  Hauptsatzes  das  Imperfekt 
folgen  müsse ;  endlich  wird  ebenso  willkürlich  der  Wechsel 
zwischen  beiden  Zeitformen  getadelt.  —  Anachronis¬ 
mus  soll  sein  ein  „Zeitverstoss  in  Gedichten  oder  auf 
Gemälden“ ;  wirklich  bloss  in  Gedichten  und  auf  Ge¬ 
mälden?  —  Personennamen  haben  den  Artikel  (S.  42) : 
„3.  als  bekannte  Persönlichkeiten,  bes.  aus  dem  Alter¬ 
tum  und  Mittelalter:  die  Regierung  des  Augustus,  die 
Gedichte  des  Horaz“.  Demnach  darf  man  also  schreiben: 
als  der  Augustus  regierte;  die  Gedichte,  welche  der 
Horaz  verfasst  hat.  —  Aushängebogen  soll  sein 
„zur  Probe  gelieferter  Bogen“  —  Balken  soll  „jetzt 
gewöhnlicher“  als  Balke  sein;  aber  wer  schreibt  denn 
Balke  ausser  Jak.  Grimm?  —  Bär:  „der  ursprüngliche 
König  der  deutschen  Tiere“ ;  Geschichte  der  Tiersage 
schwach.  —  Zu  den  Adjektiven  beblutet,  beblütet, 
bedornt  werden  die  Verba  bebluten,  beblüten,  be- 
dornen  angesetzt.  —  Auch  gut  französisch  kann  der 
Verf. :  „Gott  befohlen!“  (ä  Dieu  d.  i.  commande)“.  — 
best,  „mhd.  best,  welches  durch  Ausstossung  des  zzi 
aus  bezzist  entstanden  ist.“  Bier,  „ahd.  peor,  mhd. 
bior “.  —  Blatt:  „bei  Massbestimmungen  auch  unver¬ 
ändert  (d.  i.  Einzahl)  Blatt“.  Wenn  man  die  richtige 
Erklärung,  dass  Blatt  alter  Plural,  nicht  geben  will 


(oder  nicht  kennt?),  soll  man  wenigstens  keine  falsche 
geben.  —  »Die  Schreibung  Brod  ist  unhochdeutsch“: 
gehört  das  Mitteldeutsche  nicht  zum  Hochdeutschen  ?  — 
draussen:  ahd.  dar  üzana,  verkürzt  dar  üza“\\  \  — 
drosch  soll  minder  gut  als  drasch  sein.  —  In  ich 
habe  thun  dürfen  ist  dürfen  immer  noch  das  be¬ 
wahrte  starke  Part,  des  Praet.  (S.  139).  —  Die  ge¬ 
wöhnliche  Bedeutung  von  dürfen  soll  sein:  „die  Be¬ 
fugnis  wozu  haben.“  —  Von  der  Flexion  der  Neutra 
wird  gesagt  (S.  283):  „die  sächlichen  Hauptwörter 
schliessen  sich  der  starken  männlichen  Biegung  an,  nur 
dass  in  der  Mehrheitsf.  die  Silbe  er  eintritt,  bei  einigen 
neben  der  älteren  -e,  bei  andern  als  alleinige  Endung“. 
Es  heisst  also  wohl  auch  Haar  —  Haarer,  Jahr  — 
Jahrer,  Kreuz  —  Kreuzer,  Rohr  —  Rohrer,  Reh 
Reher  u.  s.  w. !  —  heuer:  „aus  ahd.  hiü  jarü“ .  Wenn 
jemand  vom  Altdeutschen  nichts  versteht,  so  soll  er  doch 
die  altdeutschen  Formen  weglassen,  die  zudem  in  dem 
vorliegenden  Buch  gänzlich  überflüssig  sind.  —  Heul¬ 
meier:  „spöttische  Bezeichnung  eines  Verzagten“.  — 
Heutzeit  soll  besser  sein  als  Jetztzeit.  —  Hin  de: 
„ahd.  hintä “ .  —  S.  384  heisst  es:  „in  dem  einsilbigen 
ersten  Worte  bewirkt  -lieh  den  Umlaut  (ausgenommen 
fraglich,  gastlich,  glaublich,  handlich,  sachlich)“;  aber: 
baulich,  fasslich,  sorglich,  sprachlich,  staat¬ 
lich,  stattlich,  tauglich,  wohnlich?  —  Die  Ad¬ 
verbialendung  -lieh  soll  aus  mhd.  -liehe,  -liehen  durch 
Wegfall  des  -e,  -en  entstanden  sein.  Und  wie  kam  der 
Abfall  des  -en  zu  Stande?  —  Niessbrauch  soll  sein: 
„Genuss  der  Früchte  (Einkünfte)  eines  unbeweglichen 
Gutes“.  Und  woher  stammt  diese  unsinnige  Erklärung? 
aus  einem  historisch -politisch -juristischen  Lexikon  von 
1736,  aus  dem  Heintze  ein  Citat  bei  Heyne  fand!! 

Mit  bedeutender  Vorsicht  gebraucht,  mag  das  Buch 
immerhin  gute  Dienste  leisten.  Der  Fachmann  wird  für 
manchen  Beleg  aus  neueren  Schriftstellern  dankbar  sein  : 
die  Belege  aus  älterer  Zeit  sind  zum  grössten  Teil  aus 
Grimm  und  Heyne  herübergenommn. 

Giessen.  0.  Behaghel. 

A.  Schaer,  Die  altdeutschen  Fechter  und  Spielleute. 

Ein  Beitrag  zur  deutschen  Kulturgeschichte.  Strassb.-Diss. 

Strassburg,  Karl  J.  Trübner  1901.  208  S. 

Mit  rühmlichem  Fleiss,  Hingebung  und  guter  Kennt¬ 
nis  der  Quellen  hat  der  Verf.  die  Bearbeitung  des  ihm 
vorschwebenden  Problems  unternommen,  und  die  ange¬ 
wandte  Mühe  ist  durch  die  reiche  Menge  schöner  Ergeb¬ 
nisse  vollauf  belohnt  worden.  Sch.  gibt  uns  in  Kapitel  I 
(Die  Kämpen  und  Fechter)  zum  ersten  Male  einen  Ueber- 
blick  über  die  Geschichte  des  Fechterwesens  in  Deutsch¬ 
land  von  seinen  Anfängen  bis  in  die  neuere  Zeit.  Als 
Quellen,  auf  die  die  Entwicklung  eines  Standes  von  Be¬ 
rufsfechtern  zurückzuführen  ist,  werden  zwei  zweifellos 
nachgewiesen :  die  religiös-rechtliche  Einrichtung  des  ge¬ 
richtlichen  Zweikampfs  und  das  Bedürfnis  des  Adels  nach 
Lehrmeistern  in  der  Fechtkunst;  dazu  kommt  als  dritte 
eventuell  noch  der  Einfluss  der  römischen  Tier-  und 
Gladiatorenkämpfe.  Es  wird  dann  ferner  gezeigt,  wie 
die  Fechtkunst  später  in  weitere  Kreise  dringt  und  ihre 
Pflege  in  den  Städten  bei  den  Zünften  in  Uebung  kommt. 
Damit  hängt  dann  der  allmählich  erfolgende  engere  Zu¬ 
sammenschluss  der  Fechtmeister  in  Schulen  und  Brüder¬ 
schaften  (Marcusbrüder,  Federfechter,  Lucasbriider)  zu¬ 
sammen.  Die  gesellschaftliche  Stufe,  auf  welcher  die 
Fechter  standen,  war  nach  Zeit  und  Umständen  ver- 


407 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


408 


schieden.  In  älterer  Zeit  gab  es  offenbar,  was  bei  Sch. 
nicht  mit  genügender  Schärfe  hervorgehoben  ist,  eine 
höhere  und  eine  tiefer  stehende  Schicht:  zu  letzterer 
gehörten  die  sogenannten  Katzenritter  des  9. — 13.  Jahr¬ 
hunderts.  Später  lässt  sich  solch  eine  Scheidung  kaum 
mehr  aufrecht  erhalten,  sie  standen  alle  gleich  tief, 
herabgesunken  zu  Klopffechtern,  die  an  den  Messzeiten 
ihre  Kunst  zur  Schau  trugen. 

An  dankenswerten  Einzelheiten  hebe  ich  aus  diesem 
ersten  Kapitel  noch  hervor  die  Zusammenstellungen  der 
Privilegien  der  Fechter  (S.  58  f.),  der  auf  das  Fechter¬ 
wesen  sich  beziehenden  Erlasse  und  Verordnungen  (S.  70  ff.), 
der  Daten  von  urkundlich  belegten  Fechterspielen,  Schwert¬ 
tänzen  und  sonstigen  Schaustellungen  (S.  74  ff.,  vgl.  über 
die  Schwerttänze  speziell  auch  S.  81  ff.),  endlich  der 
Schriften  über  das  Fechtwesen  und  der  Originalbeschrei¬ 
bungen  von  Fechtschulen  und  ähnl. 

Einzelne  Lücken  wie  etwa  die  leider  fehlende  ge¬ 
nauere  Untersuchung  über  die  Möglichkeit,  dass  die 
Gladiatorenkämpfe  von  Einfluss  auf  die  Ausbildung  eines 
Fechterstandes  gewesen  sind,  zu  bemängeln,  wäre  wenig 
am  Platz,  da  der  Verfasser  in  der  That  ein  ungeheures 
Material  zu  bewältigen  hatte  und  für  alles  fehlende  auf 
spätere  weitgehende  Arbeiten  vertröstet.  Wie  häufig  der¬ 
artige  Verweise  gerade  in  Erstlingsarbeiten  sind,  weiss 
jeder,  ebenso  aber  auch,  wie  oft  unvorhergesehene  Um¬ 
stände  die  Verfasser  nötigen,  von  der  Ausführung  solcher 
Pläne  abzusehen.  Hoffen  wir,  dass  dies  hier  nicht  der 
Fall  ist,  und  dass  Sch.  in  der  Lage  bleibt,  seinen  Worten 
die  That  folgen  zu  lassen. 

Der  zweite  Teil  (die  Spielleute  und  das  fahrende 
Volk,  S.  86—97)  bietet  naturgemäss  wenig  neues  und 
ist  mit  Recht  kurz  gehalten  worden.  Im  dritten  Teil 
behandelt  der  Verf.  den  zwischen  den  Fechtern  und  Spiel¬ 
leuten  begegnenden  entwicklungsgeschichtlichen  Paralle¬ 
lismus  und  seine  Ausdrucksformen  im  Rechtswesen,  in 
sozialen  Verhältnissen,  in  Literatur  und  Sprache.  Von 
besonderer  Bedeutung  ist  dabei  der  letzte  Punkt;  des¬ 
halb  hat  der  Verf.  den  sprachlichen  Zeugnissen  auch 
seine  grösste  Aufmerksamkeit  zugewendet  und  ihnen  den 
breitesten  Raum  zugestanden. 

Ein  methodisches  Bedenken  kann  ich  jedoch  diesen 
reichen  und  dankenswerten  Zusammenstellungen  gegen¬ 
über  doch  nicht  unterdrücken.  Schaer  selbst  betont  mehr¬ 
fach,  dass  Waffenkunst  und  Sangeskunst  in  der  gesamten 
Lebensauffassung  der  Germanen  eine  ausserordentliche 
Rolle  gespielt  haben  ;  so  ist  es  nur  natürlich,  wenn  beide 
in  der  Sprache  ihre  Spuren  hinterlassen  haben  in  Gestalt 
von  Bildern  und  Wendungen,  die  mit  übertragener  Be¬ 
deutung  gebraucht  werden  —  entweder  ganz  allgemein 
oder  auch  in  der  Weise,  dass  gerade  auf  die  eine  der 
beiden  Künste  solche  Wendungen  angewendet  werden,  die 
aus  dem  Gebiete  der  anderen  stammen.  Mit  der  Existenz 
von  Berufsfechtern  oder  Berufsspielleuten  brauchen  diese 
Erscheinungen  an  sich  nicht  im  entferntesten  in  Zusam¬ 
menhang  zu  stehn.  Ich  will  damit  nun  keineswegs  etwa 
leugnen,  dass  die  Sprache  vielfach  Ausdrücke  der  Berufs¬ 
fechter  übernommen  hat,  ich  bin  vielmehr  selbst  bestimmt 
davon  überzeugt,  dass  dies  bei  den  meisten  der  von 
Schaer  S.  138  f.  aufgezählten  Wendungen  der  Fall  ist, 
aber  die  methodische  Forderung  muss  erhoben  werden, 
dass  dies  im  einzelnen  belegt  wird.  Dazu  würde  wohl 
meist  der  Nachweis  genügen,  in  welcher  Zeit  irgend  ein 
Ausdruck  zum  ersten  Male  begegnet;  aber  auch  andere 
Kriterien  können  vorliegen.  Dass  z.  B.  die  S.  139  mit 


verzeichnete  Wendung:  „einen  aus  dem  Sattel  heben“ 
nicht  gut  der  Sprache  der  Berufsfechter  entstammen 
kann,  liegt  wohl  auf  der  Hand,  und  auch  sonst  werden 
manche  Ausdrücke  auf  die  ritterliche  Fecht weise  zurück¬ 
geführt  werden  können. 

Von  welch  hohem  Wert  die  von  Schaer  in  diesem 
dritten  Teil  wie  auch  schon  früher  gegebenen  sprach¬ 
lichen  Zusammenstellungen  für  die  Lexikographie  sind, 
bedarf  keiner  weiteren  Ausführung. 

Zu  S.  135  ist  zu  bemerken:  dass  die  Waffen¬ 
schmiede  mit  den  Fechtern  in  nahen  Beziehungen  ge¬ 
standen  haben,  ist  ja  ganz  natürlich;  deshalb  dürfen 
aber  doch  die  einfach  nach  dem  Handwerk  benannten 
Schwertfegergassen  nicht  unter  die  nach  den  Fechtern 
genannten  Ortsbezeichnungen  gestellt  werden. 

Giessen.  Karl  Helm. 


Richard  Ackermann.  Lord  Byron.  Sein  Leben,  seine 
Werke,  sein  Einfluss  au!  die  deutsche  Litteratur.  Heidelberg, 
Carl  Winters  Universitätsbuchhandlung,  1901.  XXu.l88S.  8°. 

An  einer  knappen,  handlichen  Byronbiographie,  wie 
sie  die  Engländer  in  den  Werkchen  von  John  Nicliol 
und  Roden  ^Joel  besitzen,  hat  es  uns  im  Deutschen  that- 
sächlich  gefehlt,  und  Ackermann  hat  sich  durch  die  Ab¬ 
fassung  des  vorliegenden  Buches  entschieden  ein  Verdienst 
erworben.  Berechnet  ist  es  ausgesprochenermassen  für 
das  gebildete  Publikum  und  vornehmlich  für  die  studierende 
Jugend  beiderlei  Geschlechts.  Damit  ist  von  vornherein 
der  Standpunkt  festgelegt,  von  dem  aus  es  beurteilt  werden 
muss.  Zweierlei  ist  es,  was  man  von  dem  Verfasser 
eines  solchen  Buches  fordern  muss :  unbedingte  Beherrschung 
des  Stoffes  und  gewandte,  klare  Darstellung.  Von  seiner 
tiefgründigen  Kenntnis  des  Menschen  und  Dichters  Byron 
hat  A.  schon  hinlänglich  Zeugnis  abgelegt;  er  kennt  nicht 
nur  jede  Zeile  der  Dichtwerke,  sondern  überschaut  auch 
die  gesamte  Literatur,  die  sich  um  Byron  und  seine  Werke 
gelagert  hat.  Mit  feinem  Verständnis  weiss  er  das 
Wesentliche  herauszuheben  und  das  Nebensächliche  bei 
Seite  zu  rücken.  In  dem  buntschillernden  Charakter¬ 
bild  des  Dichterlords  fehlt  kein  wesentlicher  Zug  und 
kein  bestimmender  Farbenton.  Besonderes  Verständnis 
für  die  Eigenart  Byrons  bekundet  A.  darin,  dass  er  wie 
keiner  seiner  Vorgänger  den  dem  Dichter  in  tiefster 
Seele  wurzelnden  Hang  zur  Pose  herauskehrt.  Ein  Kritiker 
hat  mit  Recht  gesagt,  Byron  sei  während  seines  ganzen 
Lebens  ein  Schauspieler  gewesen,  er  habe  aber  eigentlich 
nur  eine  einzige  Rolle  mit  Meisterschaft  gespielt,  nämlich 
die  des  Lord  Byron,  und  zwar  habe  er  die  verächtlichsten 
Seiten  seines  eigenen  Charakters  mit  der  grössten  Treue 
und  Lebenswahrheit  dargestellt.  In  Bezug  auf  die  letzteren 
setzt  A.  durchweg  etwas  zu  matte  Lichter  auf,  vielleicht 
mit  Rücksicht  auf  die  jugendlichen  Leser,  die  er  seinem 
Buche  wünscht.  Denn  gerade  die  jetzt  von  Prothero  in 
bisher  nicht  gekannter  Vollständigkeit  herausgegebenen 
Briefe  und  Tagebücher  gewähren  einen  Einblick  in  das 
Wesen  und  Treiben  Byrons,  wie  es  abstossender  von 
fremder  Hand  nicht  hätte  gezeichnet  werden  können. 
Im  Hinblick  auf  den  Reichtum  des  neuen  Materials,  das 
die  grosse  zwölfbändige  Murray’sche  Ausgabe  bringt,  hätte 
A.  vielleicht  wohl  daran  getlian,  wenn  er  mit  der  Ver¬ 
öffentlichung  seines  Buches  bis  zur  Fertigstellung  dieser 
Ausgabe  gewartet  hätte.  Von  den  Briefen  fehlt  nur 
noch  ein  Band,  von  den  Dichtungen  stehen  noch  zwei 
Bände  aus.  Gerade  weil  A.  auf  die  Werke  und  Briefe 
des  Dichters  als  seine  Hauptquellen  besonders  hinweist, 


409 


410 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


hätte  er  auch  ab  warten  sollen,  ob  von  den  Herausgebern 
Coleridge  und  Prothero  nicht  noch  mehr  bisher  Un¬ 
bekanntes  ans  Licht  gezogen  werden  whd.  Uebrigens 
stützt  sich  A.  doch  mehr  auf  seine  Vorgänger,  als  er 
selbst  zuzugeben  geneigt  ist,  und  nicht  am  wenigsten 
auf  den,  dessen  Werk  er  in  erster  Linie  für  veraltet 
erklärt,  auf  Elze.  Ueber  sie  hinaus  geht  er  in  dem 
Schlusskapitel,  indem  er  sich  über  die  Einwirkung  und 
Nachwirkung  Byrons  auf  die  deutsche  Litteratur  ver¬ 
breitet  ;  hier  verfolgt  er  seine  Spuren  bis  in  die  Erzeug¬ 
nisse  der  jüngsten  Tage,  und  —  soweit  mein  eigener  Blick 
reicht  —  dürfte  kein  irgendwie  namhaftes  Werk  über¬ 
sehen  worden  sein.  Im  Ganzen  ist  also  an  dem  A’schen 
Byron,  was  den  Inhalt  angeht,  wenig  oder  nichts  aus¬ 
zusetzen;  das  Buch  entspricht  dem  Zwecke,  den  sich  der 
Verfasser  gesetzt  hat,  und  es  füllt  auch  wirklich  eine  Lücke 
aus,  indem  es  in  engem  Rahmen  ein  getreues  Bild  von 
dem  Leben  und  den  Werken  Byrons  umfasst. 

Ziehen  wir  aber  die  zweite  Forderung  in  Betracht, 
die  wir  an  ein  für  weitere  Kreise  berechnetes  Buch  zu 

t 

stellen  haben,  die  leicht  verständliche,  klare  Sprache,  so 
können  wir  dem  Verfasser  uneingeschränktes  Lob  nicht 
zollen.  Die  Schreibweise  macht  im  allgemeinen  den  Ein¬ 
druck,  als  habe  sich  A.  nicht  die  nötige  Zeit  und  Ruhe 
gegönnt;  an  zahlreichen  Stellen  ist  der  Ausdruck  geradezu 
verunglückt  (vgl.  S.  13,  Z.  13 — 15;  S.  26,  Z.  15  ff. ; 
S.  36,  Z.  24,  25;  S.  66,  Z.  20,  21;  S.  77,  Z.  3  ff., 
ein  wahres  Satzungetüm;  S.  99,  Z.  15,  16;  S.  111,  Z.  8 
v.  u.  („sodass  eine  Sicherheit  unverbürgt  ist“!);  S.  112. 
wo  sich  die  hässliche  Wortform  „verabfasst“  findet;  S.  174 
Z.  11  „Der  in  Wahnsinn  endigende  Untergang  Lenau’s“ 
und  dergl.).  Sogar  grammatische  Verstösse  laufen  unter; 
z.  B.  S.  8,  Z.  4 :  „Als  minderjähriger  Lord  wurde  ihm 
nun  vom  Kanzleigerichte  ein  'Vormund  bestellt“  !  Neben¬ 
bei  bemerkt,  dürfte  sich  bei  dem  Ausdrucke  „Kanzlei¬ 
gericht“  schwerlich  irgend  jemand  etwas  vorstellen  können, 
auch  wenn  die  englische  Bezeichnung  Chancery  in  Klammer 
hinzugefügt  ist.  Einen  deutschen  Rechtsausdruck,  der 
sich  mit  Chancery  genau  deckte,  giebt  es  eben  nicht; 
im  vorliegenden  Falle  entspricht  sie  unserer  Obervor¬ 
mundschaftsbehörde.  Auf  S.  118,  Z.  27  müsste  statt 
des  Adjektivs  „verhältnismässigen“  das  Adverb  verhältnis¬ 
mässig  stehen.  Vereinzelte  Stellen  lesen  sich  wie  nicht 
völlig  geglückte  Uebertragungen  aus  dem  Englischen 
(vergl.  S.  54,  Z.  12  ff. ;  S.  59,  Z.  8  f.).  In  typographi¬ 
scher  Hinsicht  ist  A’s.  Byron  zuverlässig;  nur  wenige 
geringfügige  Fehler  sind  zu  beseitigen.  S.  22,  Z.  3  v. 
u.  lies  Karls  I.  statt  Karl  I.,  Seite  156,  Z.  23  Words- 
wortli  statt  Wordworth  (Merkwürdigerweise  ist  derselbe 
Name  auch  im  Register  verstümmelt  wiedergegeben  ;  hier 
fehlt  ihm  das  h  am  Ende ;  ebenso  ist  im  Register  noch 
Morre  (John)  in  Moore  zu  verbessern).  Recht  störend 
wirkt  das  Komma  hinter  Niobe  (S.  97,  Z.  14)  in  dem 
Ausdrucke  „der  Niobe  der  Völker“,  den  A.  aus  Byron 
selbst  entlehnt  hat  (Childe  Harold,  G.  IV.,  St.  79).  Der 
Name  Westenholz  ist  auf  S.  121  ebenso  wie  im  Register 
(S.  188)  in  Westernholz  verdruckt.  —  Zum  Schlüsse  soll 
die  Versicherung  nicht  unausgesprochen  bleiben,  dass  nicht 
kleinliche  Nörgelsucht,  sondern  Interesse  an  der  Sache 
mich  veranlasst  hat,  die  dem  Verf.  untergelaufenen  Ver¬ 
sehen  zu  beanstanden.  Sein  Buch  wird  sicherlich  bald 
eine  zweite  Auflage  erleben  ;  wenn  A.  dann  bemüht  ist, 
darin  die  sprachliche  Form  gleichwertig  mit  dem  gedank¬ 
lichen  Gehalt  auszugestalten,  so  wird  er  diejenige  Byron¬ 
biographie  hergestellt  haben,  die  zwar  die  auf  breiterer 


Grundlage  aufgebaute  Elze’sche  nicht  gerade  verdrängen 
wird,  nach  der  aber  die  weiteren  Kreise  der  Gebildeten 
sowie  die  Studierenden  am  liebsten  greifen  werden. 

Friedrichsdorf  (Taunus).  Ludwig  Proescholdt. 

Regle  des  chanoinesses  augustines  de  Saint- Pantaleon 
ou  des  onze  mille  vierges  ä  Toulouse  (1358)  par  A. 
Jeanroy,  professeur  ä  la  Faculte  des  lettres,  membre  resi- 
dant  de  la  Sociötö  archeologique  du  Midi  de  la  France. 
Toulouse  1901.  (Extrait  du  tome  XVI  des  Memoires  de  la 
Soc.  arch.  du  Midi  de  la  France).  31  S.  4. 

Der  im  Archiv  des  Departements  Haute-Garonne 
liegende,  unter  vorstehendem  Titel  zum  ersten  Male  ver¬ 
öffentlichte  Text  lehrt  die  Regel  kennen,  welche  im  Jahr 
1358  durch  die  zu  Anfang  sich  nennenden  Vollstrecker 
des  letzten  Willens  des  1348  gestorbenen  Jean-Raymond 
de  Comminges,  Kardinal-Erzbischofs  von  Toulouse,  den 
Augustinerinnen  des  von  ihm  in  Toulouse  gestifteten 
Klosters  gegeben  wurde.  Kann  ihr  um  ihres  Inhalts 
willen  besondere  Wichtigkeit  nicht  zuerkannt  werden, 
so  ist  sie  als  Sprachdenkmal  von  genau  bekanntem  Ur¬ 
sprungsort  und  sicherer  Zeit  der  Niederschrift  unzweifel¬ 
haft  beachtenswert. 

Diese  Niederschrift  ist  im  ganzen  sorgfältig  ausge¬ 
führt  und  hat  dem  Herausgeber  nur  selten  Anlass  zu 
Besserungen  gegeben.  Vielleicht  hätte  er  gut  gethan, 
Z.  175  vor  sia  ein  e  einzuschalten,  wie  auch  Z.  726  vor 
per  aquel ;  Z.  334  no  ssia  statt  nos  sia  zu  schreiben. 
Z.  349  wird  es  ayssi  com  statt  a.  quant  heissen  müssen, 
Z.  352  efficiamur  und  353  fideliam ,  Z.  373  las  sörs, 
Z.  437  aquela  statt  qu’ ela,  Z.  722  aysso  statt  ayssa, 
Z.  743  las  statt  läse.  Z.  754  liegt  es  nahe  in  presen- 
ciamen  hinter  a  ein  l  einzuschalten ;  doch  hat  die  Hs. 
Z.  280  allerdings  auch  psams,  womit,  wie  der  Heraus¬ 
geber  in  den  Text  setzt,  psalms  gemeint  ist.  Ein  Sub¬ 
stantiv  tramens  ‘Uebersendungen’  (Z.  431)  ist  mir  wenig 
glaublich,  und  eher  möchte  ich  annehmen,  der  Schreiber 
sei,  wie  ihm  auch  sonst  begegnet  ist,  vom  ersten  m  in 
trametemens  auf  das  zweite  übergesprungen.  Das  Fu¬ 
turum  von  dejunar  wird  kaum  dejnnran  lauten  dürfen, 
wie  statt  dejuran  der  Hds.  gedruckt  ist,  sondern  dejuna- 
ran  dafür  zu  setzen  sein.  Z.  480  ist  für  demembrat 
vielleicht  demandat  in  seinem  rechtlichen  Sinne  zu 
schreiben. 

Von  den  sprachlichen  Besonderheiten  des  Denkmals 
ist  einleitungsweise  nur  sehr  kurz  gehandelt.  Nicht  immer 
mit  der  erforderlichen  Sorgfalt  des  Ausdrucks :  S.  6  sollte 
von  offenem,  nicht  von  kurzem  e  und  o  gesprochen  sein ; 
S.  7  heisst  es  von  proyme  ( proxim -),  sein  i  sei  aus  s 
hervorgegangen ;  S.  8  wird  das  e  von  ociozetat ,  ordenatio 
auf  Dissimilation  zurückgeführt;  S.  9  scheint  der  Ver¬ 
fasser  die  Endung  ya  des  Präsens  des  Konjunktiv  aus 
Einwirkung  der  3.  Sing,  des  Perfektums  erklären  zu 
wollen,  woran  doch  nur  in  den  allerseltensten  Fällen  zu 
denken  möglich  ist,  gewiss  nicht  bei  prenga ,  pergua,  re- 
traga  und  andern.  Als  Beispiel  nur  einmaliger  Aus¬ 
sprache  des  men,  wo  zwei  damit  gebildete  Adverbia 
koordiniert  neben  einander  stehn,  wird  S.  9  general  e 
especialmen  angeführt ;  an  der  augezogenen  Stelle  steht 
aber  generalmen  e  especial  (Z.  411).  Ist  es  Zufall,  dass 
mir  nur  von  dem  Wegbleiben  des  zweiten  men  proven- 
zalische  Beispiele  bekannt  sind,  von  dem  des  ersten  nicht 
eines  (Verm.  Beitr.  I2  102)?  Willkommen  ist  in  dem 
Texte  auch  die  ununterbrochene  Reihe  der  in  Buchstaben 
gegebenen  weiblichen  Ordinalzahlen  von  1  bis  51,  und 
dabei  ist  bemerkenswert,  dass  innerhalb  der  Folge  von 

29 


411 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


412 


Zahlen,  die  zwischen  den  Vielfachen  von  zehn  liegen, 
jeweilen  die  ersten  vier  einfach  die  Kardinalzahlen,  die 
folgenden  fünf  aber  und  so  die  vielfachen  selbst  mit  ena 
gebildete  richtige  Ordinalia  sind ;  also  la  vintena,  la 
vint  e  una,  la  vint  e  duas  (nicht  dua’s,  wie  Herr  Jean- 
roy  schreibt),  la  vint  e  tres ,  la  vint  e  qnatre,  —  la 
vintezinquena,  la  vinteseyzena,  la  vintesetena ,  la  vin- 
teuchena,  la  vintenovena,  la  trentena,  la  trent’e  una , 
la  trenta  duas  u.  s.  w.,  nur  dass  la  quaranta  e  uey 
aus  der  Ordnung  fällt. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 


Raymond  Weecks,  The  primitive  Prise  d’Orange  (re- 
printed  from  the  Publications  of  the  Modern  Language  Asso¬ 
ciation  of  Amerika.  Vol.  XVI.  No.  3,  p.  361 — 373). 

Raymond  Weecks,  professor  of  Romance  Languages,  Ori¬ 
gin  of  the  Covenant  Vivien  (The  Üniversity  of  Missouri 
Studies  ed.  by  Frank  Thilly,  Vol.  I  No.  2)  June  1902.  64  p. 
8°.  75  cents. 

Wie  bereits  in  einer  älteren  Abhandlung  ‘The  Mes¬ 
senger  in  Aliscans’  (Harvard  üniversity  Studies  in  Philo- 
logy  and  Literature.  Vol.  V,  Child  Memorial  Volume, 
No.  9),  die  ich  nur  aus  der  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXII, 
563  kenne,  vertritt  der  Verf.  die  Ansicht,  dass  die  floren- 
tinische  Romankompilation  Andreas  da  Barberino  uns 
im  allgemeinen  eine  ältere  und  ursprünglichere  Gestalt 
der  altfranzösischen  Heldendichtung  überliefert,  als  sie 
in  den  erhaltenen  Epen  vorliegt  (he  has,  in  general, 
preserved  for  us  a  state  of  the  Geste  considerably  more 
primitive  than  tliat  of  the  epics  still  extant).  Getragen 
durch  diesen  Glauben,  scheint  sich  der  Verf.  eine  Lebens¬ 
aufgabe  daraus  gemacht  zu  haben,  die  in  den  Storie 
Nerbonesi  (einem  Teil  jener  Kompilation)  begrabenen 
älteren  Lieder  lrerauszuschälen,  um  dann  durch  den  Ver¬ 
gleich  mit  den  erhaltenen  Gedichten  weitere  Schlüsse 
über  den  Werdegang  der  Wilhelmgeste  zu  ziehen.  Die 
Resultate,  die  er  auf  diesem  Wege  erzielt,  sind  jeden¬ 
falls  neu. 

Folgendes  ist  etwa  der  Ertrag  der  ersten  Abhandlung: 

Um  1050  existierten  schon  Lieder  von  Guillaume 
d’Orange  und  einige  kamen  mit  der  Zeit  dazu:  I  (alt). 
Wilhelm  kommt  vom  französischen  Hof  sich  ein  Lehen 
in  Südfrankreich  zu  erkämpfen ;  vor  Orange  geschlagen, 
holt  er  sich  Hülfe  beim  König  und  erobert  Orange.  II 
(auch  alt).  Thibaut  belagert  Orange,  Bertrand  geht  um 
Hülfe  nach  Frankreich,  Orange  wird  befreit.  III  (etwas 
jünger).  Wilhelm  wollte  Vivien  in  Spanien  helfen,  kommt 
aber  geschlagen  zurück,  ruft  durch  einen  Boten  seine 
Freunde  zum  Ersatz  von  Orange  zusammen.  IV  (um 
1150).  Desrame  belagert  Orange,  Wilhelm  holt  Hilfe 
in  Frankreich,  kommt  mit  Renoart  zurück  und  zerstreut 
die  Belagerer.  Kam  nun  ein  Spielmann  in  eine  fröhliche 
Zechkompanie,  so  rief  ihm  einer  entgegen  :  Sing  uns  von 
Wilhelms  Niederlage!  —  Der  andere:  Sing  uns  von 
Wilhelms  Zorn !  —  der  dritte,  Sing  Viviens  Ende !  — 
der  vierte :  Sing  von  Rainoarts  Thaten !  Allen  zu  ge¬ 
fallen,  sang  der  Spielmann  das  Verlangte,  Stück  für  Stück, 
wie  es  sich  am  besten  zusammenfügte,  und  so  entstand 
Aliscans ,  eine  Blumenlese  der  schönsten  Scenen  aus 
jenen  alten  Liedern  (durch  ein  Wunder  gereimt,  ein¬ 
heitlich  in  Stil  und  Mundart!).  Natürlich  wurden  jetzt 
die  alten  Lieder  überflüssig.  Doch  krabbelten  hier  und 
dort  noch  einige  hundert  und  dreissig  Verse  daraus  herum, 
die  Spielleute,  die  nichts  besseres  zu  tliun  hatten,  auf¬ 
fingen,  um  einiges  vermehrten  (mit  den  nötigen  Wider¬ 


sprüchen),  so  dass  die  jetzige  Prise  d’Orange  und  das 
Charoi  de  Nimes  zu  Wege  kamen. 

Auf  die  gleiche  Weise  nimmt  der  Verf.  in  seiner 
zweiten  Abhandlung  ( Origin  of  the  Cov.  Vivien)  an,  dass 
Andrea  die  von  ihm  benutzten  Heldenlieder  genau  so 
wiedergibt,  wie  sie  vor  ihm  lagen  (he  has  found  bis 
sources  as  he  presents  tliem).  Aus  seiner  Erzählung 
lassen  sich  nun  folgende  Stücke  abheben :  A  (—  II  von 
vorhin),  wie  Tibaut  Orange  belagert  und  Bertran  Hülfe 
holt;  B  (Einlage  im  Vorigen),  wie  Vivien  mit  Almer 
nach  Spanien  zieht,  wie  sie  in  Galicia  und  Monte  Argien- 
to  bedrängt  sind  und  von  dem  aus  Paris  kommenden 
Bertran  befreit  werden,  und  wie  sie  eilen  an  der  Be¬ 
freiung  von  Orange  teil  zu  nehmen ;  C,  wie  Vivien  Alis- 
cante  di  Ragona  mit  dem  Beistand  seiner  Vettern  und 
seines  Oheims  erobert;  D,  wie  Tibaut  Vivien  bei  Tor- 
tosa  angreift  und  schlägt,  wie  Wilhelm,  der  bereits  Bar¬ 
celona  erreicht  hat,  zu  spät  kommt,  um  das  Verhängnis 
zu  wenden,  und  wie  er  selber  nach  Verlust  seines  Heers 
allein  nach  Orange  fliehen  muss.  —  Nach  des  Verf. 
Theorie  ist  nun  das  uns  vorliegende  Covenant  Vivien 
(wie  vorhin  ‘Aliscans’  das  Verschmelzungsprodukt  — 
sägen  wir :  das  mechanische  Verschmelzungsprodukt  zweier 
Lieder:  According  to  our  theory,  the  Covenant  was  for- 
med,  in  the  main,  by  the  fusion  of  B  and  D;  so  erklären 
sich  die  Widersprüche  in  diesem  Poem. 

Neu  ist  Weecks  Theorie  unstreitig,  aber  das  Ver¬ 
fahren  ist  alt;  denn  schon  P.  Meyer  hat  es  in  seinen 
‘Recherclies’  gerügt,  als  er  Einspruch  erhob  dagegen,  dass 
man  alte  Lieder  schon  auf  einziges  Zeugnis  hin 
als  hinrichend  beurkundet  ansetzt  und  weitere 
Schlüsse  darauf  baut.  Es  ist  gewiss,  dass  man  an¬ 
nehmen  kann,  alle  Erzählungen  in  Andreas  Kompilation 
entstammen  alten  Epen:  aber  wer  in  aller  Welt  steht 
uns  dafür  gut,  dass  wir  mit  dieser  Annahme  nicht  irre 
gehen?  Kann  der  Verf.  eine  Stelle  anführen,  wo  An¬ 
drea  ein  noch  erhaltenes  Epos  getreu  wiedergibt?  Und 
wenn  nicht,  sollen  wir  da  glauben,  dass  dem  florentiner 
Erzähler  kein  einziges  der  noch  vorhandenen  Helden¬ 
lieder  vorlag?  Oder  wird  man  uns  einreden,  er  habe 
jüngere  Lieder  stets  entstellt,  aber  alte,  deren  baldigen 
Untergang  er  ahnte,  stets  treu  befolgt? 

Und  noch  eines:  Wenn  jene  Heldenlieder,  die  der 
Verf.  ansetzt,  im  15.  Jahrhundert  noch  handschriftlich 
vorhanden  waren  und  von  Andrea  da  Barberino  benutzt 
werden  konnten,  so  müsste  wenigstens  noch  das  eine 
oder  das  andere  in  irgend  einer  Bibliothek  aufzufinden 
sein.  So  lange  man  nicht  einmal  ihre  Spur  in  einem 
älteren  Bücherkatalog  nachweisen  kann,  ist  das  ganze 
Verfahren  —  Chimäre! 

Budapest.  Ph.  Aug.  Becker. 


Dante-Ueber  Setzungen. 

1)  ß.  Carneri,  Dantes  Göttliche  Komödie,  übersetzt  und 
mit  einem  Vorwort  versehen.  Mit  einem  Namens-Register 
und  dem  Bilde  des  Dichters.  (Bibliothek  der  Gesamtliteratur 
des  In-  und  Auslandes  No.  1528—1534).  Halle  a.  S.  Ver¬ 
lag  von  Otto  Hendel,  1901.  XV  und  452  S.  8°.  M.  1.75, 
geb.  M.  2. 

2)  Paul  Pochhammer,  Dantes  Göttliche  Komödie  in 

deutschen  Stanzen  frei  bearbeitet.  Mit  einem  Dantebild  nach 
Giotto  von  E.  Burnand,  Buchschmuck  von  H.  Vogeler- Worps¬ 
wede  und  zehn  Skizzen.  Leipzig,  Druck  und  Verlag  von 
B.  G.  Teubner,  1901.  L  u.  460  S.  Gr.  8°.  M.  6,  geb.  7.50. 

Die  beiden  Uebersetzungen  haben  das  Gemeinsame, 
dass  sie  den  ausgesprochenen  Zweck  verfolgen ,  den 


413 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


414 


Dichter  einem  grösseren  Publikum  zugänglich  zu  machen, 
und  in  Folge  dessen  absichtlich  nur  in  beschränktem  Masse 
wissenschaftliche  Fracht  geladen  haben.  Im  übrigen  ist 
Charakter  und  Wert  der  zwei  Arbeiten  wesentlich  ver¬ 
schieden.  h 

Carneri  hatte  schon  vor  einigen  Jahren  eine  Aus¬ 
wahl  von  sechs  Gesängen  aus  der  Commedia  veröffent¬ 
licht,  denen  ein  Versuch  über  die  Anwendung  der  Alli¬ 
teration  bei  Dante  vorausgeschickt  war.  2  Das  Bullettino 
d.  S.  D.  (N.  S.  IV  p.  45)  urteilte  damals  über  dieses 
Vorwort  ganz  richtig  „esagera  un’idea  giusta,  poiche 
1’  autore  vede  alliterazioni  dappertutto“.  Dante  verwendet 
allerdings  häufig  die  Alliteration,  aber  keineswegs  nach 
dem  Zwang  einer  äusseren  Regel,  sondern  ganz  nach 
freiem  Belieben,  hauptsächlich  um  die  Energie  des  Aus¬ 
drucks  zu  steigern.  Immerhin  war  es  ein  Verdienst  C.’s 
dieses  technische  Mittel  Dantes,  das  ja  wohl  keinem  auf¬ 
merksamen  Leser  entgangen  sein  wird,  stärker  hervor¬ 
gehoben  zu  haben.  In  den  Uebersetzungsproben,  die  auch 
den  Reim  der  Terzinen  festhielten,  war  aber  die  Alli¬ 
teration  sehr  verblasst  und  ohne  rechte  Sicherheit  an¬ 
gewendet,  wie  überhaupt  eine  Menge  Unebenheiten  schon 
damals  den  Zweifel  erweckten,  ob  der  Verfasser  seiner 
Aufgabe  gewachsen  sei.  In  seiner  jetzt  vorliegenden 
vollständigen  Uebersetzung  ist  nun  auf  den  Reim  gänz¬ 
lich  verzichtet  und  auch  die  Alliteration  nur  verwendet, 
„wo  sie  von  selbst  zwanglos  sich  ergibt“.  Wir  haben 
also  thatsächlich  nur  wieder  eine  ungereimte  Ueber¬ 
setzung,  und  diese  Uebersetzungsart  hat  sich  seit  Phila- 
lethes  und  Witte,  die  ja  noch  manchmal  an  Härte  und 
Nüchternheit  der  Sprache  leiden,  so  sehr  vervollkommnet3, 
dass  ein  neuer  Versuch  seine  Berechtigung  nur  durch 
besondere  Vorzüge  sich  erkämpfen  kann.  C.’s  Ueber¬ 
setzung  aber  ist  wohl  leicht  lesbar,  zum  Teil  auch  ganz 
gefällig  geschrieben,  zeigt  jedoch  dabei  so  weitgehende 
Freiheiten  und  oft  geradezu  Unzulänglichkeiten  gegen¬ 
über  dem  Original,  dass  sie  als  irgend  welcher  Fort¬ 
schritt  gegen  ihre  Vorgängerinnen  sicherlich  nicht  be¬ 
zeichnet  werden  kann.  Ueber  die  Erläuterungen  lässt 
sich  noch  weniger  Gutes  sagen.  Einige  Beispiele  mögen 
genügen.  Bei  der  Belagerung  Capronas  wird  Guido  von 
Montefeltro  als  der  Feldherr  Dantes  und  Gegner  der 
Pisaner  bezeichnet,  während  das  Gegenteil  zutrifft,  über¬ 
dies  als  Jahreszahl  1290  statt  1289  angegeben  (p.  XIII)  ; 
der  Gastfreund  Dantes,  Guido  da  Polenta,  der  Neffe  der 
Francesca,  wird  mit  deren  Vater  verwechselt  (p.  XIV) ; 
die  Schlacht  von  Campaldino  wird  als  eine  „Niederlage 
der  Anhänger  Dantes“  hingestellt  (p.  162),  während 
Dante  auf  der  Seite  der  siegreichen  Guelfen  kämpfte. 
Das  sind  Irrtümer  der  bedenklichsten  Art,  die  den  ganzen 
Apparat  der  Anmerkungen  nicht  nur  wertlos,  sondern 
für  den  unerfahrenen  Leser  geradezu  schädlich  machen. 
Auch  der  immer  wiederkehrende  Versuch,  Stellen  der 
Dichtung,  die  den  modernen  Menschen  vielleicht  fremd 

1  Gleichzeitig  ist  noch  eine  dritte  Arbeit  im  Erscheinen 
begriffen,  die  ähnliche  Ziele  verfolgt,  Dantes  heilige  Reise, 
freie  Nachdichtung  der  Divina  Commedia  von  J.  Kollier, 
Berlin,  Köln,  Leipzig.  Verlag  von  Albert  Ahn,  Purgatorio 
1901,  Inferno  1902.  An  anderem  Orte  habe  ich  ausgeführt, 
dass  ich  die  darin  beliebte  Mischung  von  wirklicher  Ueber¬ 
setzung  und  freier  Eigendichtung  für  keine  glückliche  halte. 
Hier  braucht  auf  das  Buch  nicht  weiter  eingegangen  zu  werden. 

2  Wien,  Verlag  von  Carl  Konegen  1896. 

3  Ich  erinnere  nur  an  die  seiner  Zeit  wenig  beachtete, 
aber  überaus  feinsinnige  Uebersetzung  Bertrands,  Verlag 
von  G.  Köster,  Heidelberg  1887—94. 


anmuten,  kurzweg  als  Ironie,  Humor,  Satire  erklären  zu 
wollen,  so  Par.  9,  86;  13,  106;  14,  137,  ist  ebenso  zu 
missbilligen.  Die  scheinbare  Leichtigkeit  der  Anmerkungen 
hat  gewiss  ihr  Gutes  um  die  herbe  Kost  dem  Laien  ge- 
niessbar  zu  machen.  Aber  darum  darf  sie  der  Schreiber 
selbst  doch  nicht  leicht  nehmen,  und  das  hat  Carneri 
offenbar  gethan. 

Erfreulicher  ist  das  zweite  Buch,  die  Uebersetzung 
Pochhammers,  die  sich  durch  Sprachgefühl  wie  durch 
Verständnis  der  Dichtung  gleich  vorteilhaft  auszeichnet. 
Ich  habe  das  Buch  schon  an  anderer  Stelle  besprochen  1 
und  beschränke  mich  hier  auf  eine  allgemeine  Charak¬ 
teristik. 

Für  seine  Uebersetzung  hat  P.  statt  der  Terzine 
die  achtzeilige  Stanze  gewählt.  Er  beweist  eine  beson¬ 
dere  Meisterschaft  seinen  Stoff  in  diese  Form  umzuschmel¬ 
zen,  und  für  den  mündlichen  Vortrag  des  Rhapsoden, 
wie  der  Verfasser  seine  Uebertragung  zuerst  anwendete, 
mag  auch  die  Stanze  mit  ihrer  Gliederung  und  ihren 
Ruhepunkten  einen  gewissen  Vorzug  haben.  Gleichwohl 
ist  die  Umwandlung  zu  bedauern.  Es  kommt  durch  das 
Zerpflücken  in  einzelne  Versgruppen  und  durch  den  weichen, 
spielenden  —  übrigens  keineswegs  deutschen  —  Rhyth¬ 
mus  ein  fremder  Zug  in  die  Gesänge  der  Commedia,  deren 
jeder  "durch  die  eherne  Kette  der  Terzinen  gerade  als 
ein  unzerreissbares  Ganzes  sich  darstellt.  Auch  der  Um¬ 
stand,  dass  die  Dreizeiler  in  die  Achtzeiler  nicht  ohne 
Rest  aufgehen,  ist  ein  Mangel,  der  oft  zu  empfindlichen 
Kürzungen  oder  Dehnungen  des  Originals  zwingt.  Die 
meisten  Schwächen  der  Pochhammerschen  Uebersetzung, 
namentlich  oft  recht  leidiges  Füllwerk,  sind  auf  diese 
selbstgeschaffene  Schwierigkeit  zurückzuführen.  Im  übrigen 
ist  die  Uebertragung  als  hervorragend  gut  zu  bezeichnen. 
Sie  verbindet  in  glücklicher  Weise  Treue  gegen  das  Ori¬ 
ginal  nach  Wortlaut  und  Gesamtton  mit  einer  edlen, 
flüssigen,  leichtverständlichen  Sprache.  Zuweilen  mögen 
der  Leichtverständlichkeit  etwas  zu  grosse  Konzessionen 
gemacht  sein;  manche  Stellen  machen  einen  etwas  ver¬ 
waschenen,  abgeschwächten  Eindruck.  Aus  der  gleichen 
Rücksicht  ist  auch  hie  und  da  etwas  Kommentar  in  die 
Verse  verarbeitet  oder  geographisches  und  astronomisches 
Detail  mehr  mundgerecht  gemacht,  aber  stets  in  vor¬ 
sichtiger  und  geschmackvoller  Weise.  Dass  das  Ver¬ 
deutschen  des  Höllenkauderwelsch  Inf.  7,  1  und  31,  67 
dem  Sinn  des  Originals  widerspricht,  möchte  ich  auch 
hier  hervorheben. 

Auch  der  prosaische  Teil  ist  aus  den  Wanderpredigten 
des  Dante-Apostels  hervorgewachsen  und  zeigt  die  Vor¬ 
züge  und  Mängel  dieser  Herkunft.  Der  Vortrag  hat 
etwas  Unruhiges,  Sprunghaftes,  deutet  mehr  an,  als  dass 
er  ausführt  und  lässt  daher  manchmal  die  Uebersicht, 
Klarheit  und  feste  Begründung  vermissen.  Dagegen 
wirkt  er  gerade  durch  diese  Eigenschaften  fast  wie  ein 
lebendiger  Dialog  anregend  zur  Diskussion  und  zum 
Nachdenken.  Eine  gewisse  Einseitigkeit  zeigt  sich  da¬ 
rin,  dass  die  Elemente  der  Commedia,  die  ihr  den  Zeit¬ 
charakter  geben,  die  scholastische  Weisheit  und  die  zeit¬ 
geschichtlichen  Anspielungen,  absichtlich  vernachlässigt 
sind.  Dagegen  ist  auf  den  allgemein  menschlichen  In¬ 
halt  der  Dichtung,  auf  deren  zeitlose  Grundprobleme  um 
so  mehr  Interesse  verwendet.  Ja  es  will  mir  scheinen, 
als  ob  da  durch  allzutiefes  Graben  manchmal  der  ge- 


1  Koch,  Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte, 
II,  p.  234. 


415 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


416 


wonnene  klare  Gedanke  wieder  verschüttet  würde.  So 
bei  der  Deutung  des  Veltro  und  Dux,  zwischen  denen  P. 
eine  Verschiedenheit  —  allerdings  nicht  sowohl  in  der 
Person,  wenn  ich  recht  verstehe,  als  in  der  Funktion 
oder  dem  Objekt  des  Retters  (Menschheit  und  Kirche)  — 
statuiert,  oder  wenn  er  den  an  sich  richtigen  Gedanken 
des  Parallelismus  der  auf-  und  absteigenden  Treppen  des 
Höllentrichters  und  des  Läuterungsberges  und  damit  zu¬ 
sammenhängend  des  Systems  der  Strafe  und  Busse  starr 
in  allen  einzelnen  Stufen  durchführen  will.  Gleichwohl 
geben  all  diese  Untersuchungen  Zeugnis  von  einer  all¬ 
seitigen  und  tiefen  Durchdringung  des  ganzen  Stoffes,  er¬ 
hellen  mit  manch  geistvollem  Schlaglicht  einzelne  Dunkel¬ 
heiten  und  fördern  das  Verständnis  für  die  grossen  Zu¬ 
sammenhänge  der  Dichtung,  sodass  sie  sich  mit  der  Ueber- 
tragung  selbst  zu  einem  höchst  verdienstvollen  und  wert¬ 
vollen  Ganzen  zusammen  schliessen. 

Auch  die  Ausstattung  des  Buches  ist  höchlich  zu 
loben.  Das  leicht  und  fein  modernisierte  Dante-Bildnis 
Giottos  —  gleichsam  ein  Symbol  auf  Pochhammers  Ar¬ 
beit  — ,  die  flottgezeichneten,  nützlichen  Pläne,  der  vor¬ 
nehme  Buchschmuck  bekunden  in  schöner  Weise  die  Liebe 
des  Verfassers  zu  seinem  Dichter. 

Schwetzingen.  Alfred  Bassermann. 


Fredrik  Wulff,  La  Canzone  Che  debb’io  far?  selon 
les  manuscrits  autographes  de  Petrarque  (Vat.  lat.  3196  u. 
3195).  Lund  1901.  24  S.  4°. 

Der  wohlbekannte  Romanist  der  Universität  Lund 
bereitet  mit  grosser  Sorgfalt  eine  schwedische  Ueber- 
setzung  des  Canzoniere  Petrarca’s  vor,  von  der  er  auch 
schon  einige  Proben  veröffentlicht  hat.  Durch  diese  Ar¬ 
beit  veranlasst,  ist  er  neuerdings  mit  Lebhaftigkeit  auch 
in  die  engere  Reihe  der  Petrarkaphilologen  eingetreten. 
Sein  Beitrag  zu  dem  P.  A.  Geijer  zum  60.  Geburtstage 
gewidmeten  Bande  beschäftigte  sich  mit  der  ersten  Ueber- 
lieferung  der  Canzone  Che  dehb’ io  far?  Ein  Artikel 
La  Note  sur  le  Virgile  de  C Ambrosienne  in  Nyfilo- 
logiska  Sällskapets  i  Stockholm  Publikation,  1901,  zieht 
die  Echtheit  der  Note  Laurea  propriis  virtutibus  il- 
luslris  wieder  in  Zweifel,  und  man  kann  gespannt  sein 
auf  die  Beweise  der  Unechtheit,  die  er  uns  verspricht. 
Im  Augenblick,  da  ich  diese  Zeilen  niederschreibe,  er¬ 
halte  ich  eine  neue  Untersuchung:  Trois  Sonnets  de 
Petrarque  selon  le  Ms.  sur  papier,  Vat.  3196,  welche 
sich  mit  den  Gedichten  Almo  sol!  quella  fronde ,  Si 
come  eterna  vita  und  Stiamo,  Amor  beschäftigt. 

Die  Veröffentlichung,  mit  der  wir  es  hier  zu  thun 
haben,  kehrt  zur  Canzone  Che  debb’io  far?  zurück. 
Wulff  prüft  auf  das  sorgfältigste  die  beiden  Nieder¬ 
schriften  im  Vat.  3196  wie  die  der  anderen  in  denselben 
Blättern  des  Codex  enthaltenen  Stücke,  und  kommt  zu 
einigen  neuen  Lesungen,  vor  allem  in  den  den  italienischen 
Text  begleitenden  lateinischen  Bemerkungen  des  Dichters. 

Wulff  hatte  nicht  die  Originale  vor  sich,  sondern 
arbeitete  nach  den  beiden  bekannten  photographischen 
Wiedergaben.  Ich  muss  gestehen,  dass  ich  an  jenen 
zweifelhaften  Stellen,  an  denen  Wulff  Neues  gelesen  hat, 
auf  den  Photographien  etwas  irgend  wie  sicheres  nicht 
zu  erkennen  vermag,  so  dass  mir  eine  Aussprache  über 
das  Zutreffende  oder  Unzutreffende  der  Wulff 'sehen  Ver¬ 
mutungen  ohne  Vergleichung  des  Originals  nicht  möglich 
erscheint.  So  weise  ich  das  Urteil  hierüber  den  in  Rom 
weilenden  zu. 


Von  den  Erörterungen  zur  Canzone  erscheint  als 
die  wichtigste  die  über  das  genauere  Datum  ihrer  Ab¬ 
fassung,  welches  Wulff  aus  Str.  V  v.  4,  5  gewinnt.  Da 
Petrarca  dort  die  Vision  Lauras  und  den  Klang  ihres 
Namens  als  die  beiden  Säulen  seines  Lebens  bezeichnet, 
während  er  sonst  bekanntlich  Giovanni  Colonna  als  die 
eine  dieser  beiden  Säulen  (neben  Laura)  nennt,  schliesst 
Wulff,  dass  der  Kardinal  wohl  tot  gewesen  sein  müsse, 
als  der  Dichter  jene  Verse  schrieb.  Sie  wären  mithin 
nach  dem  3.  Juli  1348  verfasst.  Durfte  aber  Petrarca 
bei  einer  Gelegenheit,  wo  vom  Kardinal  nicht  wohl  die 
Rede  sein  konnte,  ihn  nicht  ganz  ausser  Acht  lassen 
und  nur  an  seine  Laura  denken?  Das  hätte  Giovanni 
selbst  ihm  kaum  übel  deuten  können.  Allerdings  mag 
der  Kardinal  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Gedichtes  in 
der  That  schon  tot  gewesen  sein,  denn  hinter  dem 
Geleit  der  Canzone  ist  auf  fol.  14r  (die  Blätter  13  und 
14  hängen  noch  jetzt  zusammen  und  es  ist  kaum  zweifel¬ 
haft,  dass  das  Gedicht  im  eisten  Entwurf  auf  ihnen  als 
ein  Ganzes  und  in  einem  Zuge  niedergeschrieben  ist)  am 
1.  September  1348  die  Ballata  Amor,  quand'  io  credea 
eingetragen.  So  müssen  wir  denn  die  Entstehung  von 
Che  debb’  io  far?  zwischen  den  19.  Mai  1348,  an  welchem 
Tage  Petrarca  die  Nachricht  vom  Tode  Lauras  erhielt, 
und  den  1.  September  desselben  Jahres  setzen.  Die  Can¬ 
zone  kann  nach  dem  3.  Juli  verfasst  sein;  aber  es  scheint 
mir  auch  durchaus  nicht  unmöglich,  dass  sie  schon  früher 
gedichtet  wurde. 

Im  Mittelpunkt  der  Arbeit  Wulffs  steht  ein  neuer 
Abdruck  der  beiden  Ueberlieferungen  der  Canzone  im 
Vat.  3196  mit  allen  ihren  Varianten.  Die  Anordnung 
der  Lesarten  ist  eine  andere  als  ich  sie  einst  gegeben 
hatte.  Vielleicht  ist  es  doch  nicht  nur  Eigensinn,  wenn  . 
mir  meine  Art  als  die  bessere  erscheint.  Das  ursprüng¬ 
lich  Zusammengehörige  und  die  zeitliche  Folge  der  Aen- 
derungen  tritt  in  ihr  deutlicher  hervor  als  bei  Wulff. 
Freilich  nimmt  sie  auch  mehr  Raum  in  Anspruch ;  aber 
das  kann  bei  Veröffentlichungen  solchen  Charakters  doch 
wohl  nicht  das  Ausschlaggebende  sein.  Nicht  hinreichend 
kenntlich  gemacht  sind  bei  Wulff  auch  die  Fälle,  in 
denen  Petrarca  die  Wahl  zwischen  zwei  Varianten  ge¬ 
lassen  hat.  Aus  solchem  Schwanken  erklärt  es  sich, 
wenn  der  Dichter  später  eine  Lesart  wählt,  die  einer 
andern  vorherging  und  die  bei  Wulff  als  eine  verworfene 
erscheint. 

Kann  ich  mich  so  nicht  mit  allem  (auf  andere  Einzel¬ 
heiten  gehe  ich  hier  nicht  ein)  in  dieser  neuen  Ausgabe 
einverstanden  erklären,  so  wird  ihr  doch  jeder  die  An¬ 
erkennung  zollen  müssen,  dass  sie  mit  grösster  Gewissen¬ 
haftigkeit  hergestellt  ist  und  dass  sie  die  Aufmerksam¬ 
keit  auf  manche  bisher  vernachlässigte  Stelle  lenkt. 

Sollte  Wulff  noch  einmal  Gelegenheit  haben  dieselbe 
Canzone  zu  behandeln,  so  würde  ich  wünschen,  dass  ihre 
drei  Fassungen  nebeneinander  abgedruckt  würden,  die 
ersten  beiden  aber  nur  in  dem  Text  der  sich  durch  Aus¬ 
lassung  aller  gestrichenen  Varianten  als  der  jeweilig  er¬ 
reichte  ergibt,  und  etwa  mit  solchen  typographischen 
Unterscheidungen,  dass  man  mit  einem  Blick  die  Aen-  > 
derungen  des  Dichters  von  der  ersten  Fassung  zur  zweiten, 
und  von  der  zweiten  zur  dritten  übersehen  kann. 

Breslau.  C.  Appel. 


417 


418 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Lite¬ 
raturen  C1X,  1.  u.  2.  Heft:  Abhandlungen:  Ernst  Meyer, 
Professor  Dr.  Ludwig  Hölscher  f.  —  Erich  Bleich,  Die 
Märchen  des  Musäus,  vornehmlich  nach  Stoffen  und  Motiven. 
111.  (Schluss).  —  Bernh.  Fehr,  Die  Lieder  der  Hs.  Sloane 
2598.  —  F.  Liebermann,  Die  Abfassungszeit  von  'Recti- 
tudines  singularum  personarum’  und  ags.  'aferian.  —  H. 
Meyer,  Matteo  Bandello  nach  seinen  Widmungen.  —  Max 
Cornicelius,  Ergänzungen  zu  den  Werken  Claude  Tilliers. 

—  Kleine  Mitteilungen:  F.  Holthausen,  Zur  me.  Genesis 
u.  Exodus.  —  F.  Lieb  ermann.  Englisch  der  Gewerke.  — 
O.  Ritter,  Byron  und  Chateaubriand.  —  Ders.,  Zur  Ety¬ 
mologie  von  ne.  ooze.  —  Ders.,  Zum  Bedeutungswandel 
upricmn  >  abri.  —  W.  Franz,  Zu  Schmeding,  Üeber  die 
Wortbildung  bei  Carlyle.  —  E.  Herzog,  Noch  einmal  frz. 
sage.  —  0.  Schulze,  Die  Landschlacht  bei  Aboukir  (1799) 
und  ihre  Darstellung  bei  Thiers.  —  Beurteilungen  und  kurze 
Anzeigen:  Rieh.  M.  Meyer,  F.  Paulsen,  Die  deutschen  Uni¬ 
versitäten.  —  K.  Hampe,  Konrad  Burdach,  Walther  von 
der  Vogelweide.  Philologische  und  historische  Forschungen. 
I.  Teil.  —  Hj.  Psilander,  Heinrich  Meyer,  Die  Sprache 
der  Buren.  Einleitung,  Sprachlehre  und  Sprachproben.  — 
Erik  Björkman,  Rev.  Walter  W.  Skeat,  Notes  on  English 
etymology,  chiefly  reprinted  from  the  Transactions  of  the 
Philological  Society.  —  Wilh.  Dibelius,  Eduard  Mätzner 
und  Hugo  Bieling,  Altenglische  Sprachproben  nebst  einem 
Wörterbuche.  II.  Band:  Wörterbuch.  13.  Lieferung.  —  A. 
Br  an  dl,  Einstein,  The  Italian  renaissance  in  England. 
Btudies.  —  H.  Kraeger,  Carlyle,  Sartor  resartus,  edited 
by  Archibald  McMecban.  IV.  (Schl.).  —  A.  Br  an  dl,  Yar- 
nall ,  Ellis,  Wordsworth  and  the  Coleridges,  with  other 
memories,  literary  and  political.  —  Alb.  Herr  mann,  D. 
Asher,  Die  Fehler  der  Deutschen  beim  mündlichen  Gebrauch 
der  engl.  Sprache.  Uebungsbuch  für  höhere  Lehranstalten 
und  zum  Selbstunterricht.  Achte  Auflage,  hrsg.  von  Ph. 
Hangen.  —  Ders.,  Richard  Krüger  und  Albert  Trettin, 
Lehrbuch  der  englischen  Sprache.  Nach  praktischen  Grund¬ 
sätzen  bearb.  für  Fortbildungs-,  Handels-  und  Mittelschulen. 

—  Ders.,  Plate-Kares,  Englisches  Unterrichtswerk.  Lehr¬ 
gang  der  englischen  Sprache.  II.  Teil.  Oberstufe  zu  den 
Lehrgängen  von  Plate -Kares  und  Plate.  Neu  bearb.  von 
G.  Tanger.  —  Alfr.  Risop,  Eugen  Herzog,  Untersuchungen 
zu  Mac.6  de  la  Charitö’s  altfranzösischer  Uebersetzung  des 
Alten  Testamentes.  —  Ad.  Tobler,  Lais  et  descorts  fran- 
^ais  du  XIIIe  sRcle  —  texte  et  musique  —  publies  par 
Alfred  Jeanroy,  Louis  Brandin  et  Pierre  Aubry.  —  Ders., 
Mömoires  de  la  Sociötö  nöo-philologique  ä  Helsingfors.  III. 

—  Ders.,  II  Libro  delle  tre  scritture  e  i  Volgari  delle  false 
scuse  e  delle  vanitä  di  Bonvesin  de  la  Riva  a  cura  di  Lean- 
dro  Biädene.  —  Ders.,  La  novella  provenzale  del  Pappa- 
gallo  (Arnaut  de  Carcasses).  Memoria  letta  alla  R.  Acca- 
demia  di  archeologia,  lettere  e  belle  arti  nella  tornata  del 
19  marzo  1901  dal  Paolo  Savj-Lopez.  —  Rieh.  Wendriner, 
Boccaccio-Funde.  Stücke  aus  der  bislang  verschollenen  Biblio¬ 
thek  des  Dichters,  darunter  von  seiner  Hand  geschriebenes 
Fremdes  und  Eigenes,  ermittelt  und  erwiesen  von  Oskar 
Hecker.  —  P.  de  Mugica,  Aniceto  de  Pagös,  Gran  Diccio- 
nario  de  la  Lengua  Castellana  autorizado  con  ejemplos  de 
buenos  escritores  antiguos  y  modernos. 

Die  neueren  Sprachen  X,  6:  K.  Meier,  Racine  und  Saint- 
Cyr.  (Schl.)  —  Berichte:  Mart.  Hartmann,  Jahresbericht 
der  deutschen  Zentralstelle  für  internationalen  Briefwechsel 
(1.  Juli  1901  bis  30.  Juni  1902),  —  Besprechungen:  B.  Eggert, 
Böddeker  und  Leitritz,  Frankreich  in  Geschichte  u.  Gegen¬ 
wart;  0.  Boerner,  La  France;  A.  Reum,  Ist  es  Aufgabe  des 
Gymnasiums,  den  französ.  Aufsatz  zu  pflegen?;  Fr.  Lotsch, 
Uebungsbuch  zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das 
Französische  für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten ; 
Exercices  de  style;  G.  Wendt,  Das  Vokabellernen  im  fran¬ 
zösischen  Anfangsunterricht;  E.  H.  Barnstorff,  Der  englische 
Anfangsunterricht.  —  Hans  Heim,  K.  Oreans,  Die  Leygues’- 
sche  Reform  der  franz.  Syntax  und  Orthographie  und  ihre 
Berechtigung.  —  Sommer v.  Story,  K.  Bowen  and  C.  M. 
Schnell,  The  Dwelling:  Lessons  in  English  Conversation ; 
Ed.  Wilke,  Anschauungsunterricht  im  Englischen;  Jerome 
K.  Jerome,  Three  Men  on  the  Bummel;  K.  Bandow,  Simple 
Stories  for  Young  Folks;  A.  R.  Hope,  An  Emigrant  Boy’s 
Story;  A.  R.  Hope,  Young  England;  .1.  Bube,  More  Stories 
for  the  Schoolroom;  E.  Penner,  History  of  English  Litera- 


ture ;  J.  Bube,  The  Story  of  English  Literature;  J.  Henges¬ 
bach,  Readings  on  Shakespeare.  —  Jul.  Kleyntjens,  H.  G. 
Baints,  De  brandende  kwestie  van  de  opleiding  der  leeraren 
in  de  moderne  talen;  J.  Leopold,  Niederländische  Sprachlehre 
für  Deutsche;  T.  G.  G.  Valette,  Nouvelle  grammaire  neer- 
landaise. 

Zs.  für  franz.  und  engl.  Unterricht  I,  3:  Koschwitz,  Die 
Reform  des  neusprachl.  Unterrichts  auf  Schule  und  Univer¬ 
sität.  3.  —  Olodius,  Betrachtungen  eines  alten  Schul¬ 
mannes.  —  Kaluza,  H.  Sweets  Stellung  zur  sogen.  Reform¬ 
methode.  II. —  Delm er,  Rudyard  Kipling. —  Breymann, 
Die  neuen  bayer.  Lehrpläne.  —  Koschwitz,  Die  2.  Haupt¬ 
versammlung  des  bayr.  Neuphilologenverbandes  in  Nürnberg. 
Ders.,  Neuphilologen  an  der  Frankfurter  Handelsakademie. 

—  Jacoby,  Engl.  Kurse  für  weibl.  Studierende  in  Oxford. 

—  Anzeigen:  Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France 
durant  l’annöe  1902.  —  Schirmacher,  Quatre  ‘Romans  sco- 
laires’  frantjais.  —  Koschwitz,  Baumann,  Reform  u.  Anti¬ 
reform  im  neusprachl.  Unterricht.  —  Thurau,  Nordau,  Zeit¬ 
genössische  Franzosen.  —  Jantzen,  Byron’s  sämtl.  Werke 
übers,  v.  Böttger,  hrsg.  von  Wetz.  —  Krüger,  Macaulay’s 
Essays  on  Milton  and  Addison.  Ed.  C.  Alph.  Smith.  — 
Gougli,  Stoffel,  Intensives  and  Down-toners.  —  Glöde, 
Stops  or  how  to  punctuate.  —  Förster,  Selections  from 
the  best  English  Autliors.  Ed.  Murison.  —  Graz,  Maurice 
Hewlett,  New  Canterbury  Tales.  —  Castellain,  Wells, 
Anticipations  of  the  Reaction  of  Mechanical  and  Scientific 
Progress  upon  Human  Life  and  Thought;  Malot,  Shifting 
Scenes,  or  Memoirs  of  Many  Man  in  Many  Lands.;  Percy 
White,  The  West  End;  Conan  Doyle,  The  Hound  of  the 
Baskervilles;  G.  Douglas,  The  House  with  the  Green  Shutters. 

—  Zeitschriftenschau. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America  XVII,  3:  C.  Thomas,  The  Amelioration  of  our 
Spelling. —  El.  Robbins  Hooker,  The  Relation  of  Shake¬ 
speare  to  Montaigne.  —  Alb.  S.  Cook,  Notes  on  the  Ruth¬ 
well  Cross.  —  .T.  Taft  Hatfield,  Scholarship  and  the  Com¬ 
monwealth. 

Studien  zur  vergl.  Literaturgeschichte  II,  4:  P.  Marc, 
Die  Achikarsage.  Ein  Versuch  zur  Gruppierung  der  Quellen. 

—  E.  Sulger-Gebing,  Ein  Zeugnis  deutscher  Dante- 
Kenntnis  im  17.  Jh.  —  A.  Wünsche,  poetische  Parallelen 
aus  der  klass.  Literatur  zur  Bibel.  —  K.  Neubauer,  Zur 
Quellenfrage  von  Andreas  Gryphius’  ‘Cardenio  und  Celinde’. 

—  A.  K.  T.  Tielo,  Moritz  von  Strachwitz’  Romanzen  und 
Märchen.  —  A.  L.  Stiefel,  Hans  Sachs  und  der  Ritter  vom 
Thurn.  —  Pollak,  Arnold,  Gesch.  der  deutschen  Polen¬ 
literatur  I.  —  Pillet,  Kippenberg,  Die  Sage  vom  Herzog 
von  Luxenburg. 


Zs.  für  deutsche  Philologie  XXXIV,  2  u.  3.  Fr.  Vogt, 
Karl  Weinhold.  —  H.  Gering,  Die  Rhythmik  des  ljööahättr. 
Ph.  Strauch,  Zur  Gottesfreund-Frage.  —  E.  Kettner,  Zu 
den  Handschriftenverhältnissen  des  Nibelungenliedes.  —  H. 
Althof,  Ueber  einige  Namen  im  Waltharius.  —  J.  E n giert, 
J.  Engerds  Uebersetzung  von  J.  Aurpachs  ‘Odae  Anacreon- 
ticorum’.  —  W.  Golther,  Wilhelm  Hertz.  —  Fr.  Kauff- 
mann,  R.  Baier,  Briefe  aus  der  Frühzeit  der  deutschen 
Philologie  an  G.  F.  Benecke,  —  Ders.,  K.  Möllenhoff, 
Deutsche  Altertumskunde.  4.  Bd.:  Die  Germania  des  Tacitus. 
—  L.  Sütterlin,  H.  Hirt,  Der  indogermanische  Ablaut.  — 
R.  M.  Meyer,  W.  Deetjen,  Immermanns  „Kajser  Friedrich 
der  Zweite“;  E.  Castle,  Nikol.  Lenau.  —  M.  H.  Jellinek 
Zu  Theobald  Hock. 

Chronik  des  Wiener  Goethe  -  Vereins  XVI,  9—10:  Arth. 
Brandeis,  auf  Goethes  Spuren  von  Verona  bis  Rom.  — 
Rob.  F.  Arnold,  Wilhelm  Meisters  Meisterjahre.  —  R.  M. 
Meyer,  Cardinal  Consalvi  in  Goethes  Faust. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  16,  9:  G.  Siefert,  Schillers 
Siegesfest.  —  G.  A.  Müller,  Erinnerungen  an  Ernst  Moritz 
Arndt.  Mit  einem  bisher  ungedruckten  Gedichte.  —  Zechlin, 
Heinrich  Heines  Beziehungen  zu  Lüneburg.  —  P.  Schwär  tz- 
kopff,  Vier  Thesen  über  die  Frage:  „Nach  welchen  Ge¬ 
sichtspunkten  ist  der  deutsche  Aufsatz  in  den  oberen  Klassen 
zu  beurteilen?“  —  F.  Bo  the,  Luthersches.  —  Sprechzimmer 
No.  1:  K.  Lösch horn,  Goethes  Urteile  über  Prellerei  in 
Gasthöfen.  —  No.  2:  R.  Sprenger,  Zu  Schillers  Gang 
nach  dem  Eisenhammer.  —  No.  3:  K.  Löschhorn,  Das  Ge¬ 
dicht  am  Sarge  der  Kaiserin  Elisabeth  in  der  Kaisergruft 
zu  Wien.  —  Knauth,  Witkowski,  Goethe.  —  E.  Roese, 
Matthias,  Hilfsbuch  für  den  deutschen  Sprachunterricht  auf 


419 


420 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


den  drei  unteren  Stufen  höherer  Lehranstalten.  —  Heine, 
T.  Resa,  Gedichte.  —  K.  Löschhorn,  Paul  Feit,  Einiges 
von  der  ästhetischen  Ausbildung  der  Schüler.  —  P.  Knauth  , 
Festschrift  zu  Goethes  150.  Geburtstagsfeier.  —  Heine, 
Michael  Kramer,  Drama  in  vier  Akten  von  Gerhart  Haupt¬ 
mann.  —  Zeitschriften.  —  Neu  erschienene  Bücher. 

Zs.  für  hochdeutsche  Mundarten  III,  4.  5:  Gust.  Schöner, 
Spezialidiotikon  des  Sprachschatzes  von  Eschenrod  (Oberh.) 

—  Theod.  Gärtner,  Fremdes  im  Wortschatz  der  Wiener 
Mundart  (Forts.).  —  Emil  Gerbet,  Mundartprobe  aus  dem 
Uebergangsgebiet  vom  Erzgebirgischen  zum  Vogtländischen. 

—  Osk.  Weise,  An  dem  ist  kein  gut  Haar;  Gas  Suffix  -s 
in  mitteldeutschen  Mundarten.  —  Hedw.  H aldimann,  Die 
Sprache  des  Hans  Rudolf  Manuel.  —  Bücherbesprechungen : 
M.  Beseler,  Die  Forbacher  Mundart  und  ihre  französischen 
Bestandteile,  bespr.  von  Philipp  Keiper.  —  W.  G(oergen), 
Hemechts-Tein.  Letzeburg  1901,  bespr.  von  Follmann.  — 
Alois  John  u.  Jos.  Czerny,  Egerländer  Volkslieder,  2.  Heft, 
bespr.  von  Otto  Heilig.  —  Dan.  Kühn,  Pfälzer  Schnitze, 
bespr.  von  Othm.  Meisinger.  —  Karl  Reiser,  Sagen,  Ge¬ 
bräuche,  Sprichwörter  des  Allgäus,  bespr.  von  Karl  Amers¬ 
bach.  —  0.  Heilig,  (Selbstanzeige).  Allemannische  Gedichte 
von  Johann  Peter  Hebel. 

Arkiv  för  nordisk  filologi  XIX,  2:  Björn  M.  Olsen,  Til 
Versene  i  Egils  saga.  —  El.  Hellquist,  Om  Fornjötr.  -- 
Clara  Holst,  Lydovergangen  a  >  o  («)  i  middelnedertyske 
laaneord  i  dansk.  —  Theod.  Hjelmqvist,  Bidrag  tili  tolk- 
ningen  af  Guta-saga. —  W.  A.  Craigie,  Notes  on  the  Norse- 
Irish  Question.  —  .TönJönsson,  Skilfingar  etta  Skjöldungar 
vestan  fjalls  i  Noregi.  —  Mar.  Ilsegstad,  Anmälan  av ‘Chr. 
Vidsteen:  Ordbog  over  bygdemaalene  i  Söndhordland’.  — 
Andr.  Heusler,  Nekrolog  över  Karl  Weinhold. 


Englische  Studien  XXXI,  3:  P.  Fijn  van  Draat,  The  loss 
of  the  prefix  ge-  in  the  modern  English  verb  and  some  of 
its  consequences.  —  H.  A.  Nesbitt,  On  some  difficulties  in 
learning  English.  —  Edm.  Ruete,  Otto  Gildemeister.  — 
Er.  Björkman,  Morgan  Callaway  jr.,  The  appositive  par- 
ticiple  in  Anglo-Saxon.  —  W.  Franz.  W.  Horn,  Beiträge 
zur  Geschichte  der  englischen  Gutturallaute.  —  Literatur : 
H.  L ogem an,  The  Pilgrimage  of  the  Life  of  Man,  Englisht 
by  John  Lydgate,  A.  D.  1426,  from  the  French  of  Guillaume 
de  Deguileville,  A.  D.  1335.  Edited  by  F.  J.  Furnivall.  — 
George  Saintsbury,  Levin  Ludwig  Schiicking,  Studien  über 
die  stofflichen  Beziehungen  der  englischen  Komödie  zur 
italienischen  bis  Lilly.  —  H.  Fernow,  Richard  Schröder, 
Shakespeare -Bibliographie  1900.  —  R.  Boyle,  Ashley  H. 
Thorndike,  The  Influence  of  Beaumont  and  Fletcher  on  Shak- 
spere.  —  Lionel  R.  M.  Str achan,  Georg  Jürgens,  Die ‘Epi- 
stolae  Ho-Elianae’.  Ein  Beitrag  zur  englischen  Literatur¬ 
geschichte.  —  01.  Elton,  Essays  of  John  Dryden.  Selected 
and  edited  by  W.  P.  Ker.  2  vols.  —  Ludwig  Fränkel, 
Arndt,  Die  Handelsbeziehungen  Deutschlands  zu  England.  — 
Max  Meyer feld,  Max  Schmidt,  Happy-go-Lucky  Land.  — 
Maur.  Todhunter,  William  A.  Dutt.  Highways  and  Byways 
in  East  Anglia.  —  Miscellen:  W.  Bang,  Zu  Shakespeares 
A  Talbot,  —  Ludw.  Fränkel.  Einiges  über  Sabine  Baring- 
Gould.  —  Ders.,  Antideutscher  Chauvinismus  bei  R.  H. 
Savage. 

Anglia  Beiblatt  XIII,  10:  Binz,  Brix,  Ueber  die  me.  Ueber- 
setzung  des  Speculum  humanae  salvationis. ;  Marie  de  France, 
Seven  of  her  Lays  done  into  English  by  Edith  Rickert; 
Morien.  A  metrical  Romance  rendered  into  English  Prose 
from  the  Mediseval  Dutch,  by  Jessie  L.  Weston.  —  Acker¬ 
mann,  Kreb,  The  Valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent.  — 
M.  Förster,  Falk  og  Torp,  Etymol.  Ordbog  over  det  Norske 
og  det  Danske  Sprog.  —  Heim,  A  Rambler’s  Note-Book 
at  the  English  Lakes.  By  H.  I).  Rawnsley.  —  Andrae, 
Zu  Longfellow’s  und  Chaucer’s  Tales.  —  Ackermann, 
Dammholz,  Engl.  Poesie;  Krön,  Stoffe  zu  englischen  Sprech¬ 
übungen;  Krön,  Hints  for  Conversation;  Krön,  A  Vocabolary 
with  Explanations  in  simple  English  etc. 


Romania  124  (Oct.  1902):  A.  Thomas,  Les  substantifs  ab- 
straits  en  -ier  et  le  suffixe  -arius.  —  C.  Nigra,  Notes  öty- 
mologiques  et  lexicales.  —  G.  Raynaud,  Un  nouveau  ms. 
du  Petit  Jean  de  Saintre.  —  L.  Sainöan,  Les  elements  orien- 
taux  du  roumain  (Schl.).  —  P.  E.  Guarnerio,  Particelle 
pronominali  Sarde:  A.  Log.  cunde  =  con  lui,  cundes  =  con 
loro;  B.  gitteu,  itteu,  od.  log.  ite,  proite,  proiteu,  mer.  ita. 
poita.  —  A.  Thomas,  Anc.  frang.  gers.  —  Ders.,  Anc.  I 


frang.  moule  de  frument.  —  A.  Wallner,  Sur  le  poöme 
latin  des  Miseres  de  la  vie  humaine.  —  P.  M.,  Un  nouveau 
texte  de  la  piöce  Flors  de  Paradis.  —  A.  Piaget,  Un  ms. 
de  la  Cour  amoureuse  de  Charles  VI.  —  G.  P.,  A  Ernesto 
Monaci.  Scritti  vari  di  filologia.  —  G.  P.,  Festgabe  für  Wend. 
Foerster.  —  A.  Jeanroy,  Pillet,  Studien  zur  Pastourelle. 

—  Ders.,  Thur.au,  Der  Refrain  in  der  franz.  Chanson. 

Revue  de  Philologie  frangaise  XVI,  4;  L.-G.  Pelissier, 

Le  vrai  texte  des  lettres  de  X.  Doudan.  —  Vignon,  Les 
patois  de  la  rögion  lyonnaise:  le  pronom  rögime  de  la  troi- 
siöme  personne.  —  Bourciez,  Etymologie:  frangais  et  pro- 
vengal  'biais’.  —  Regnaud,  Le  frangais  quenouille.  — 
Nedey,  Patois  de  Sancey,  de  Mesnay  et  de  Vitteaux,  cor- 
rections  et  additions.  —  Yvon,  Sur  la  röduction  de  l’ini- 
tial  4-  y  ä  y.  —  Comptes  rendus:  Weiter,  Aubanel.  — 
Wahlund,  Brendans  Meerfahrt.  —  Etudes  de  Philologie 
moderne  publiees  par  la  Sociötö  nöophilologique  de  Stock¬ 
holm.  —  Marmier,  Friedrichsdorf  a.  Taunus. —  Bartsch 
et  Hornin g,  Chrestomathie  de  l’ancien  frangais,  7e  öd. 

Revue  des  Pari ers  populaires  1902,  4.  5:  Ch.  Guerlin  de 
Guer,  Atlas  dialectologique  de  Normandie.  —  E.  Lange- 
vin,  La  Normandie  se  döboise.  —  Ch.  Guerlin  de  Guer, 
Notes  dialectologiques.  —  Adj.  Rivard,  Notes  sur  le  parier 
Canadien-Frangais.  —  C.  Crespin,  Les  bougies  reveille- 
matin.  —  Butet-Hamel,  Patois  de  la  rögion  de  Vire 
(Forts.).  —  C.  J.,  Lettre  en  patois  du  Prö  d’Auge  (Calva¬ 
dos).  —  A.  Madel aine,  Le  patois  normand  dans  les  chartes 
du  Bocage  (Forts.). 

Annales  du  Midi  56  (Oct.  1902):  H.  Guy,  La  Science  et  la 
morale  de  Du  Bartas,  d’apres  la  ‘Premiöre  Semaine’.  —  H. 
Teuliö  et  G.  Rossi,  L’ Anthologie  provencale  de  maitre 
Ferrari  de  Ferrare  (Schl.).  —  F.  Arnaudin,  Un  mot  at- 
tarde  sur  Boulia  prou  bouha.  —  Jeanroy,  Bourciez,  Les 
mots  espagnols  comparös  aux  mots  gascons  (epoque  ancienne). 

—  Dauzat,  Thomas,  Mölanges  d’ötymologie  frangaise.  — 

Revue  d’histoire  litteraire  de  la  France  IX,  3:  ,T.  Bedier, 

Etablissement  d’un  texte  critique  de  l’Entretien  de  Pascal 
avec  M.  de  Saci.  —  H.  Potez,  La  jeunesse  de  Denys  Lam- 
bin  (1519 — 1548).  —  H.  Chatelain,  Les  critiques  d^Atala* 
et  les  corrections  de  Chateaubriand.  —  P.  Laumonier, 
Cinq  poösies  inedites  de  P.  de  Ronsart.  —  Largemain, 
Bernardin  de  St.  Pierre;  ses  deux  femmes  et  ses  enfants. 
Doc.  inedits  (Forts.).  —  A.  Delboulle,  Notes  lexicologiques 
(Forts.).  —  Comptes  rendus:  Ch.  Urbain,  Bourdaloue,  his- 
toire  critique  de  sa  prödication;  De  munere  pastorali  quod 
contionando  adimplevit  tempore  praesertim  Meldensis  epis- 
copatus  .Tacobus  Benignus  Bossuet. —  E.  Rigal,  Bernardin, 
La  Comödie  italienne  en  France  et  les  thöätres  de  la  Foire  et 
du  Boulevard  (1570 — 1791).  —  G.  Lanson,  Mengin,  L’Italie 
des  romantiques.  —  L.  Brunei  —  Maurice  Tourneux, 
Dupuy,  Diderot.  Paradoxe  sur  le  Comödien. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  VII,  5—8: 
Rosm.  Tomei-Finamore,  11  silenzio  di  Paolo  (‘Div.  Com.’, 
Inf.  V).  —  Enr.  Filippini,  A  proposito  dei  sonetti  del 
Monti  ‘Sulla  morte  di  Giuda’.  —  Guido  Zaccagnini,  Un 
sonetto  inedito  attribuito  ad  Annibal  Caro.  —  Recensioni: 
Gius.  Lombardo-Radice,  B.  Croce,  Estetica  come  scienza 
dell’  espressione  e  linguistica  generale.  —  Enr.  Proto,  F. 
Petrarca,  Le  rime  di  su  gli  originali,  commentate  da  G. 
Carducci  e  S.  Ferrari  (II  testo).  —  Bollettino  bibliografico: 
V.  Russo,  I.  Per  l1  autenticitä  della  ‘Quaestio  de  aqua  et 
terra’;  II.  La  fama  di  Folco  di  Marsiglia  e  la  fine  del  mondo 
(G.  di  Niscia).  —  C.  de  Horatiis,  Poesie  postume,  prece- 
dute  da  uno  Studio  biografico  di  N.  Campolieti  e  da  una 
pref.  di  F.  d’Ovidio  (B.  Croce).  —  B.  Bai  di,  I.  L’ invenzione 
del  bossolo  da  navigare,  poema  inedito  per  cura  di  G.  Cane- 
vazzi;  II.  A.  Saviotti,  Di  un  inedito  carteggio  di  B.  Baldi 
(G.  Zaccagnini).  —  G.  Rizzacasa  d’Orsogna,  I.  La  foce 
che  quattro  cerchi  giugne  con  tre  croci  nel  I  del  ‘Parad.’; 

II.  L’  aiuola  che  ci  fa  tanto  feroci  (c.  XXII  e  XXVII  del 
’Parad.’  (M.  Porena).  —  E.  Maddalena,  I.  Intorno  alla 
‘Famiglia  dell’  Antiquario’  di  C.  Goldoni;  II.  Goldoni  e  Nota; 

III.  Uno  scenario  inedito;  IV.  Lettere  inedite  di  C.  Goldoni; 
V.  Una  lettera  inedita  di  C.  Goldoni;  VI.  La  ‘Serva  amorosa* 
del  Goldoni;  VII.  Un  prologo  inedito  di  P.  Ferrari;  VIII. 
R.  Bonfanti,  Uno  scenario  di  B.  Locatelli;  IX.  Le  'Bourru 
bienfaisant’,  commedia  di  C.  Goldoni,  commentata  da  G. 
Lesca  (F.  Milano). 

Giornale  Dantesco  X,  8.  9:  A.  Carlini,  II  pensiero  politico 
di  Dante.  —  M.  Fanoli,  Un  imitatore  di  Dante  della  fine 
del  Cinquecento.  —  G.  Gobbi,  La  ‘Lectura  Dantis’  a  Mi- 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


422 


421 


lano.  —  A.  Fiammazzo,  A  proposito  della  ‘Quesfioncella 
Rambaldiana’.  —  A.  Mancini,  11  ‘ crin  mozzo ’  dei  prodighi. 
—  J.  M.,  A  ‘Paradiso’  XXV,  7.  Noterella.  —  G.  L.  Pas- 
serini,  Bibliograiia  dantesca. 


Literar.  Centralblatt  40:  p.,  Maynadier,  The  wife  of  Bath’s 
tale,  its  sources  and  analogues. —  A.  Gebhardt,  Brenner, 
Die  lautl.  und  histor.  Grundlagen  unserer  Rechtschreibung. 

—  41:  -a-,  Holzmann  und  Bohatta,  Deutsches  Anonymen- 
Lexikon  1501—1850.  —  42:  -bh-,  Wiwel,  Synspunkter  for 
dansk  Sproglsere.  —  Behaghel,  Der  Heliand  und  die  as.  Gene¬ 
sis.  —  nh,  Meier  Helmbrecht  von  Wernher  dem  Gartenaere. 
Hrsg,  von  Fr.  Panzer.  —  K.  H.,  Hupp,  Gutenbergs  erste 
Drucke.  —  43:  M.  W.,  Gough,  The  Constance  Saga.  —  44: 
A.  L.,  Olrik,  Danske  Heltesagn. —  Schnabel,  Die  Insel  Felsen¬ 
burg.  I  (1731).  hrsg.  v.  H.  Ullrich. 

Gott.  Gel.  Anzeigen  7:  0.  F.  Walzel,  Lichtenbergs  Briefe, 
hrsg.  von  A.  Leitzmann  u.  Schüddekopf. 

Abhandlungen  der  Kgl.  bayer.  Akademie  d.  Wiss.  1.  CI. 
22.  Bd.  2.  Abt.  S.  327 — 385:  Karl  von  Amira,  Die  Genea¬ 
logie  der  Bilderhandschriften  des  Sachsenspiegels. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher  XI,  2:  F.  Ed.  Schneegans, 
Maistre  Francois  Villon.  —  R.  Steig,  Zeugnisse  zur  Pflege 
der  deutschen  Literatur  in  den  Heidelberger  Jahrbüchern. 
Zs.  für  das  Gymnasialwesen  56,  Aug.-Sept. :  G.  Heine,  Die 
Entwicklung  der  Idee  in  Lessings  „Nathan  der  Weise“. 
Neue  phil.  Rundschau  21:  H.  Bihler,  die  franz.  Bedingungs¬ 
sätze. 

Bremisches  Jahrbuch,  Bd.  XX:  G.  Sello,  der  Roland  zu 
Bremen.  —  Fried r.  Lüdecke,  Lavater  in  Bremen. 
Mitteilungen  des  Vereins  für  lübeckische  Geschichte  u. 
Altertumskunde.  H.  9:  Brief  von  J  H.  Voss  an  Christ. 
Overbeck,  hrsg.  v.  P.  Hagen.  —  P.  Hasse,  Menagieren  und 
Changieren.  —  2  Rätsel  aus  d.  15.  Jahrh.,  von  Chr  Walther. 
Annalen  des  Historischen  Vereins  für  den  Niederrhein, 
74.  Heft:  Al.  Meister,  zur  Entwicklung  von  Namen  und 
Beruf  des  Küsters. 

Brandenburgia  5:  Ewald  Müller,  Walpurgis  im  Spreewalde. 

—  6:  R.  Jülicher,  Miscellen  zur  märkischen  Volkssprache. 
Zs.  des  Harzvereins  für  Geschichte  u.  Altertumskunde 

XXXV,  1:  G.  Hassebrank,  die  geschichtl.  Volksdichtung 
Braunschweigs.  III. 

Mitteilungen  des  Vereins  f.  sächsische  Volkskunde  II,  11: 

A.  M  ei  che,  slavische  Beiträge  zu  den  deutschen  Mundarten 
im  Kgr.  Sachsen.  —  F.  Tetzner,  V7erdauer  Altertümer.  — 
M.  Pfau,  zur  Geschichte  der  Schimpfwörter  in  der  Roch- 
litzer  Gegend. 

Mitteilungen  u.  Umfragen  zur  Bayerischen  Volkskunde 

VIII,  2:  J.  S.,  allerlei  Brunnen.  —  3:  Etwas  von  der  Denk¬ 
weise  des  Volkes. 

Diöcesanarchiv  von  Schwaben  No.  2:  P.  Beck,  übers  Meer, 
über  den  Rhein,  über  die  Donau  schwören.  —  No.  3/4:  Beck, 
Lavaters  Beziehungen  zu  Schwaben;  Wielandiana. 
Rundschau  12  (Sept.):  H.  Suchier,  Moliöres  Kämpfe  um  das 
Aufführungsrecht  des  Tartüffe. 

Die  Kultur  III,  8:  R.  von  Muth,  Zur  Würdigung  Friedrich 
Hebbels. 

Deutsche  Dichtung  33,  1 :  Karl  Lachmann  und  Ernst  Schulze- 
Mit  ungedruckten  Briefen  Karl  Lachmanns. 

Allgemeine  Zeitung  Beilage  204:  E.  Ebstein,  Gottf.  Aug. 
Bürger  und  Elise  von  der  Recke.  —  215:  C.  von  Fabriczy, 
Petrarca  und  die  Kunst.  —  226:  G.  L.  Passerini,  Dante- 
Literatur  2.  —  227:  H.  Keller-Jordan,  Pedro  Antonio  de 
Alarcön.  —  235:  A.  Br  an  dl,  Die  Bedeutung  der  deutschen 
Sprache  über  See  für  Deutschlands  Weltstellung.  —  238/9: 
E.  Meyer,  Die  Pariser  Jahrmarktstheater  im  18.  Jh.  — 
238  :  0.  Brenner,  Aufgaben  der  Volkskunde. 
Sonntagsblatt  des  Reichsboten  No.  41:  Alb.  Fries,  Goethe 
und  Hebbel  als  Sänger  Achills. 

Wissenschaftliche  Beilage  zur  Leipziger  Zeitung  No.  126 : 

Alb.  Fries,  Goethes  Schema  zur  Ilias. 

Athenaeum  3907:  Browneil,  Victorian  prose  masters.  — 
Shakespeare,  Marina,  a  dramatic  romance,  ed.  W7ellwood.  — 
The  Edinburgh  folio  edition  of  Shakespeare’s  works,  ed. 
Henley.  —  Haies,  A  Macbeth  note.  —  3908:  Mediaeval 
romance  and  folk-lore.  —  3912:  Sir  Alfr.  Lyall,  Tennyson. 

—  Nutt,  The  Sigurd  cycle  and  Britain.  —  3913:  Liddell, 
An  introduction  to  the  scientific  study  of  English  poetry. 

—  Gollancz,  The  Sigurd  cycle  and  Britain.  —  Stores, 
The  Grave  of  Chaucer. 


The  Academy  1584:  The  early  days  of  Chateaubriand.  — 
1586:  Tennyson  and  the  Pyrenees.  —  1588:  Federn,  Dante 
and  his  time.  —  The  later  years  of  Chateaubriand.  —  1589: 
Sir  Alfr.  Lyall,  Tennyson.  —  Truelove,  An  autograph 
poem  of  Robert  Burns.  —  1590:  Brooke,  The  poetry  of 
Browning. 

Revue  critique  39:  Ch.  Dejob,  Vaganay,  Le  sonnet  en  Italie 
au  XVI«  siöcle.  1er  fase.  —  G.  G.,  Bernard,  Le  Sermon  au 
X\ llle  siede.  —  40:  A.  Meillet,  Rousselot,  Prfncipes  de 
phonetique  experimentale.  II.  —  43:  A.  Meillet,  Oertel, 
Lectures  on  the  study  of  language  (New  York,  1901);  Wundt- 
Sprachgeschichte  u.  Sprachpsychologie.  —  44 :  A.  C.,  Geiger, 
Dichter  u.  Frauen ;  Goethes  Leben  und  Werke ;  Goethe-Jahr’ 
buch  XXIII.  —  A.  0.,  Obser,  Voltaires  Beziehungen  zu  der 
Markgräfin  Karoline  Luise  von  Baden  -  Durlach  und  dem 
Karlsruher  Hof.  —  A.  C.,  Salomon,  Geschichte  des  deutschen 
Zeitungswesens.  II.  —  A.  C.,  Schultz,  Jos.  Görres  als  Heraus¬ 
geber,  Literarhistoriker,  Kritiker  im  Zusammenhänge  mit 
der  jüngeren  Romantik  dargestellt.  —  45:  L.  Pin e au,  Schön¬ 
feld,  Der  isländ.  Bauernhof  u.  sein  Betrieb  zur  Sagazeit.  — 
Ders.,  Hermann,  Erläuterungen  zu  den  ersten  9  Büchern 
der  Dänischen  Geschichte  des  Saxo  Grammaticus. 

Journal  des  Savants  1901,  S.  363—374:  A.  Thomas,  Le 
roman  de  Flamenca,  publ.  par  P.  Meyer. 

Memoires  de  la  Societe  de  linguistique  de  Paris  XII,  2: 
M.  Bröal,  fr.  rente ;  tot ;  Latin  populaire;  allem.  Mund  ‘tu- 
telle’;  it.  andare.  —  L.  Sa  in  6  an,  Essai  sur  le  judöo-alle- 
rnand,  et  specialement  sur  le  dialecte  parlö  en  Valachie 
(Forts,  in  3).  —  4:  A.  Meillet,  V.  isl.  gaukr ,  lit.  gegu^e-, 
got.  awistre ;  v.  h.  a.  rüm,  skr.  urüh.  —  M.  Breal,  fr.  re- 
mugle)  la  Gironde.  —  A.  Thomas,  Ancien  fr.  nuitre. 

Minerva. ,  Revue  des  lettres  et  des  arts  15.  Okt.:  E.  Fa- 
guet,  Emile  Zola.  —  Fr.  Funck-Brentano,  Les  theätres 
dans  l’ancienne  France 

Revue  pol.  et  litt.  12:  L.  Sechö,  Dix  ans  d’histoire  roman- 
tique.  Victor  Hugo  et  Sainte-Beuve  (1827-1837).  —  F. 
Loliöe,  Les  derniers  Priolas  (der  Don- Juan-Typus  in  neuerer 
Literatur).  —  13:  L.  Söche,  Dix  ans.  (Forts.).  -  J.Ernest- 
Cliarles,  L’Ame  bretonne  p.  Charles  Le  Goffic.  —  14:  F. 
Dumoulin,  Histoire  de  la ‘Revue  bleue’.  —  E.  Tissot, 
La  civilisation  japonaise  et  M.  Pierre  Loti.  —  G.  Grappe, 
Alfred  Capus.  —  15.  ,T.  Ernest-Charles,  Aprös  les  fune- 
railles  d'Emile  Zola.  —  A.  Cim,  Emile  Zola  et  le  diner  des 
gens  de  lettres  (aus  den  demnächst  erscheinenden  Erinner¬ 
ungen  des  Verfassers). 

Revue  des  Pyrenees  T.  XIII,  S.  225-52:  G.  Clavelier, 
Essai  sur  l’orthographe  de  la  langue  d’oe. 

Bulletin  de  la  Societe  scientifique,  histoi*ique  et  archeo- 
logique  de  Brive  1901,  S.,63-96,  173-210,  365-403, 
477  —  547:  R.  de  Boysson,  Etudes  sur  Bertraud  de  Born, 
sa  vie  et  son  siede.  —  S.  285-312,  S.  405—15:  F.  Celor, 
Chansons  et  bourröes  limousines. 

R.  Istitnto  lombardo  di  scienze  e  lettere.  Serie  II,  vol. 
XXXV.  fase.  16:  G.  Boffito,  Dante  e  Bartolomeo  da  Parma. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Beiträge,  Münchener,  zur  romanischen  u.  englischen  Philo¬ 
logie.  Hrsg.  v.  H.  Breymann  u.  .1.  Schick.  25.  Hft.  gr.  8°. 
Leipzig,  A,  Deichert  Nachf.  —  (25.  Maurus,  Dr.  P.,  Die 
Vrielandsage  in  der  Literatur.  XXV,  226  S.  1902.  M.  5.] 

Betz,  L.  P.,  Studien  zur  vergleich.  Literaturgeschichte  der 
neueren  Zeit.  Frankfurt  a.  M..  Liter.  Anstalt.  8°.  M.  4.50. 

Borgeld,  A.,  Aristoteles  en  Phyllis.  Een  bijdrage  tot  de 
vergelijkende  Litteraturgeschiedenis.  Groningen,  Wolters. 
VI.  _  120  S.  8°. 

Dittrich,  Ottmar,  Die  sprachwissenschaftl.  Definition  der  Be¬ 
griffe  „Satz“  u.  „Syntax“.  S.  A.  aus:  Wundt,  Phil.  Studien 
XIX.  Leipzig,  Engelmann.  S.  93—127.  8°. 

Fischer,  H.,  Beiträge  z.  Literatur  der  Sieben  weisen  Meister. 
I.  Die  handschriftliche  Ueberlieferung  der  Historia  septem 
sapientum.  Greifsw.  Diss.  127  S.  8°. 

Saintsbury,  G.,  History  of  Criticism  and  Literary  Taste  in 
Europe.  Vol.  II,  612  pp.  8°.  Edinburgh,  Blackwood,  20/ — 

Sweet,  Primer  of  Phonetics.  2nd.  Ed.  128  pp.  12mo.  Ox¬ 
ford,  Clarendon.  3/6. 

Vendryes,  J.,  röflexions  sur  les  lois  phonetiques.  In  Me- 
langes  linguistiques  offerts  ä  M.  Antoine  Meillet.  Paris, 
Klincksieck.  8°. 


423 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


424 


Abhandlungen,  germanistische,  begründet  v.  Karl  Weinhold, 
hrsg.  v.  Frdr.  Vogt.  XX.  Heft.  gr.  8°.  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus.  —  [XX.  Vogt,  Waith.,  Die  Wortwiederholung,  ein 
Stilmittel  im  Ortnit  u.  Wolfdietrich  A  und  in  den  mittel¬ 
hochdeutschen  Spielmannsepen  Orendel,  Oswald  u.  Salman  u. 
Morolf.  VIII,  86  S.  1902.  M.  3.] 

Bastier,  P.,  La  mere  de  Goethe.  D’apres  sa  correspondance. 

Paris,  Perrin  &  Cie.  16°.  fr.  3.50. 

Brandstetter,  Jos.  L.,  Die  Namen  der  Bäume  und  Sträuche 
in  Ortsnamen  der  deutschen  Schweiz.  Progr.  Luzern.  4°. 
86  S.  M.  2.20. 

Chantepie  de  la  Saussaye,  P.  D.,  The  religion  of  the  Teu- 
tons,  transl.  from  the  Dutch  by  B.  J.  Vos.  Boston,  Ginn  & 
Co.  VIII.  504  S.  10  S.  6  d. 

Dedekindus  Grobianus,  Fridericus.  Hrsg,  von  A.  Börner. 
Berlin,  Weidmann. 

Dichter  u.  Darsteller.  Hrsg,  von  Dr.  Rud.  Lothar.  IX. 
gr.  8°.  Leipzig,  E.  A.  Seemann.  —  [Servaes,  Frz.,  Heinr. 
v.  Kleist.  VIII,  160  S.  m.  61  Abbildgn.  1902.  M.  5.] 
Dieckhöfer,  E.,  Der  Einfluss  von  Leisewitz’  „Julius  von 
Tarent“  auf  Schillers  Jugenddramen.  Bonner  Diss.  80  S.  8®. 
Dippe,  0.,  Hugdietrich,  die  Heegenlieder  und  der  Wodan¬ 
mythus.  14  S.  4°.  Progr.  Wandsbeck. 

Ergebnisse  und  Fortschritte  der  germanistischen  Wissen¬ 
schaft  im  letzten  Vierteljahrhundert.  Hrsg,  von  der  Gesell¬ 
schaft  für  deutsche  Philologie  in  Berlin.  Leipzig,  Reisland. 
8°.  M.  12. 

Feld  mann,  W.,  Friedr.  Justin  Bertuch.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Goethezeit.  Saarbrücken,  C.  Schmidtke.  VII. 
120  S.  8°.  M.  2.40.  (Diss.). 

Frommei,  Otto,  Neuere  deutsche  Dichter  in  ihrer  religiösen 
Stellung.  Acht  Aufsätze.  VII,  237  S.  gr.  8°.  Berlin  1902, 
Gebr.  Paetel.  M.  6. 

Fuchs,  A.,  Die  Temporalsätze  mit  den  Konjunktionen  „bis“ 
und  „so  lange  als“.  Würzburg,  A.  Stuber’s  Verl.  M.  3.60. 
Goethe.  Dichtung  und  Wahrheit.  111.  Ausg.  hrsg.  von  R. 

Wülker.  Leipzig,  H.  Seemann  Nachf.  M.  15. 

Gorges,  M.,  Deutsche  Heldensage,  nebst  Einleitung  und  Er¬ 
läuterungen.  Paderborn,  Ferd.  Schöningh.  VI.  172  S.  8°. 
Gottschall,  R.  v.,  Die  deutsche  Nationalliteratur  des  19.  Jhs. 
7.  verm.  u.  verb.  AuÜ.  7.  u.  8.  Halbband.  (=  4.  Bd.  839  S.). 
Breslau,  Trewendt.  M.  8.40. 

Hassler,  K.,  Ludw.  Tiecks  Jugendroman  William  Lovell  und 
der  Paysan  perverti  des  Restif  de  la  Bretonne.  Greifswald. 
Diss.  107  S.  8°. 

Heuser,  AV.,  Altfriesisches  Lesebuch  mit  gram.  Einleitung. 

Heidelberg,  C.  Winter.  M.  2.40. 

Hof  mann,  H.,  Wilh.  Hauff.  Frankfurt  a.  M.,  M.  Diesterweg. 
8°.  M.  4. 

Hölzke,  Herrn.,  Das  Hässliche  in  der  modernen  deutschen 
Literatur.  Eine  krit.  Studie.  86  S.  gr.  8°.  Braunschweig 
1902,  R.  Sattler.  M.  1.20. 

Janson,  Gust.  0.,  Studien  über  die  Legendendichtungen  Ivon- 
rads  von  Würzburg.  Diss.  Marburg.  65  S.  8°.  Bremen, 
G.  AAUnter.  M.  1.50. 

Kelle,  Joh.,  Untersuchungen  über  das  Speculum  ecclesiae  des 
Honorius  und  die  Libri  deflorationum  des  Abtes  Werner. 
[Aus:  „Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.“]  44  S.  gr.  8°. 
Wien  1902,  C.  Gerold’s  Sohn  in  Komm.  M.  1. 

Koskull,  B.  H.  v.,  Wielands  Aufsätze  über  die  französische 
Revolution.  Einige  Beiträge  zu  ihrer  wissenschaftlichen  Er¬ 
forschung.  Diss.  München.  70  S.  8°. 

Lex,  M. ,  „Körperliche  Beredsamkeit“  in  den  Dramen  der 
(deutschen)  Klassizisten.  Diss.  München  1902.  32  S.  8°. 
Lüde  ritz,  A.,  Die  Liebestheorie  der  Provengalen  bei  den 
Minnesingern  der  Stauferzeit.  Diss.  Berlin  1902.  40  S.  8°. 
Martens,  A.,  Untersuchungen  über  Wielands  Don  Sylvio. 
Mit  besond.  Berücksichtigung  der  übrigen  Dichtungen  der 
Biberacher  Zeit.  Diss.  Halle.  Leipzig,  Fock.  132  S.  8°. 
Mickoleit,  K.,  Graf  M.  von  Strachwitz  als  Mensch  u.  Dichter 
in  den  Grundzügen  seines  Wesens.  Diss.  München  1902. 
33  S.  8°. 

Möller,  H.,  Ein  hochdeutsches  und  2  niederdeutsche  Lieder 
von  1563 — 1565  aus  dem  7  jähr.  nord.  Kriege.  Berlin,  Weid¬ 
mann.  M.  4. 

Pasig,  P.,  Goethe  und  Ilmenau.  Mit  einer  Beigabe:  Goethe 
u.  Corona  Schröter.  Festschrift,  Ilmenau.  27  S.  8°. 
Pauli,  W.,  Johann  Friedrich  Reichard,  sein  Leben  und  seine 
Stellung  in  der  Geschichte  des  deutschen  Liedes.  Diss. 
Berlin  1902.  27  S.  8°.  Leipzig,  Fock. 


Prochnow,  G.,  mhd.  Silvesterlegenden  u.  ihre  Quellen.  86  Sv 
8°.  Marb.  Diss. 

Quellen  u.  Forschungen  zur  Sprach-  u.  Kulturgeschichte 
der  germanischen  Völker.  Hrsg.  v.  Al.  Brandl,  E.  Martin, 
Erich  Schmidt.  92.  Heft.  Strassburg,  Iv.  J.  Trübner.  — 
[92:  Bürger,  0.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Teuerdank. 
IX,  174  S.  1902.  M.  4.50.] 

Raiz,  A.,  Ueber  das  Symbol  und  die  Symbolik  in  H.  Ibsens 
Dramen.  Progr.  Pettau.  48  S.  8°. 

Robertson,  John  G.,  A  History  of  German  Literature.  8vo, 
pp.  666.  Lond.,  W.  Blackwood.  10/6. 

Schönbach.  A.  E.,  Studien  z.  Erzählungsliteratur  des  Mittel¬ 
alters.  T.  V :  Die  Geschichte  des  Rudolf  von  Schlüsselberg. 
(Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  Bd.  145,  VI). 
Schwering,  J.,  Literar.  Beziehungen  zwischen  Spanien  und 
Deutschland.  Münster,  H.  Schöningh.  M.  2. 

Spie ss,  Bernh.,  Goethe  u.  das  Christentum.  VIII,  72  S.  m. 
1  Taf.  gr.  8°.  Frankfurt  a.  M.  1902,  Englert  &  Schlosser. 
M.  1.50. 

Steig,  R.,  Neue  Kunde  über  Heinrich  von  Kleist.  Berlin, 
G.  Reimer.  8°.  M.  3. 

Steiner,  Rud.,  Goethes  Faust  als  Bild  seiner  esoterischen 
AVeltanschauung.  32  S.  8°.  Berlin  1902,  F.  Grunert.  M.  — .50 
Storck,  K.,  Deutsche  Literaturgeschichte.  2.  verm.  u.  verb 
Aull.  VIII,  496  S.  mit  Titelbild,  gr.  8°.  Stuttgart  1903, 
Muth.  M.  6. 

Strecker,  K.,  Hrotsvits  Maria  und  Pseudo-Matthaeus.  Progr. 
Dortmund.  23  S.  4°. 

Teutonia.  Arbeiten  zur  germ.  Philologie,  hrsg.  von  Wilh. 
Uhl.  1.  Heft:  Das  Spiel  von  den  sieben  Farben  von  Waith. 
Gloth.  92  S.  8°.  Königsberg,  Gräfe  &  Unzer.  M.  2.  — 
[Daran  schliessen  sich  vorläufig  als  weitere  Beiträge:  Lud. 
Goldstein,  Moses  Mendelssohn  und  die  deutsche  Aesthetik; 
M.  Kaluza,  Prolegomena  zu  einer  Beowulf- Ausgabe;  K. 
Marold,  Gottfrieds  von  Strassburg  Tristan.  (Krit.  Ausgabe) ; 
Jul.  v.  Negelein,  Das  Pferd  im  arischen  Altertum;  G. 
Thurau,  Romanisches  im  deutschen  Liederschatz;  Wilh. 
Uhl,  Die  Priameln  des  Hans  Rosenplüt.  (Krit.  Ausgabe): 
W.  Uhl,  AAUnileod.] 

Texte  u.  Untersuchungen  zur  altgermanischen  Religions¬ 
geschichte,  hrsg.  v.  Fr.  Kauffmann.  Untersuchungen.  1.  Bd. 
gr.  8°.  Strassburg,  K.  J.  Trübner.  —  [1.:  Kauffmann,  Fr., 
Balder.  Mythus  u.  Sage  nach  ihren  dichter,  u.  religiösen 
Elementen  untersucht.  XI,  308  S.  1902.  M.  9.] 
Waltharilied,  das.  Ein  Heldensang  aus  dem  10.  Jahrh.,  im 
A^ersmasse  der  Urschrift  übers,  u.  erläutert  v.  Herrn.  Althof. 
Grössere  Ausg.  m.  authent.  Abbildgn.  VII,  226  S.  gr.  8°. 
Leipzig,  1902,  Dieterich.  M.  4.50. 

Warncke,  Pedro,  zum  ältesten  deutschen  Minnesang.  10  S. 
4°.  Progr.  Gymn.  Schrimm. 

Weise,  0.,  Aesthetik  d.  deutschen  Sprache.  Leipzig,  Teubner. 
8°.  M.  2.80. 

Weitbrecht,  C.,  Deutsche  Literaturgeschichte  der  klass.  Aror- 
zeit.  Leipzig,  Göschen.  M.  0.80. 

Witkowski,  G.,  Cornelia,  die  Schwester  Goethes.  Frank¬ 
furt  a.  M.,  Liter.  Anstalt.  8°.  M.  5.50. 


Beiträge,  Bonner,  zur  Anglistik.  Hrsg.  v.  M.  Trautmann. 
12.  Heft.  gr.  8°.  Bonn,  P.  Hanstein.  [12.  Sammelheft: 
Forstmann,  H.,  Untersuchungen  zur  Guthlac-Legende.  — 
Ostermann,  Ludw.,  Untersuchungen  zu  Ratis  Raving  u. 
dem  Gedicht  The  thewis  of  gud  women.  —  Schneider, 
Adf.,  Die  mittelenglische  Stabzeile  im  15.  u.  16.  Jahrh.  — 
Heuser,  W.,  Festländische  Einflüsse  im  Mittelenglischen. 
III,  182  S.  1902.  M.  5.] 

Bekk,  Adf.,  Shakespeare.  Des  Dichters  Bild,  nach  dem  Leben 
gezeichnet.  143  S.  8°.  Paderborn  1902,  F.  Schöningh. 
M.  1.60. 

Brewer,  The  Reader’s  Handbook  of  Famous  Names  in  Fic¬ 
tion,  Allusions,  References,  Proverbs,  Plots,  Stories,  and 
Poems.  1243  pp.  Lo.,  Chatto.  3/6. 

Brooke,  Stopford  A.,  The  Poetry  of  Robert  Browning.  8vo, 
pp-  447.  Lo.,  Isbister.  10/6. 

Brown,  J.  T.,  Huchown  of  the  awle  ryale  and  his  poems, 
examined  in  the  light  of  recent  criticism.  Glasgow  1902.  27  S. 
Carstens,  B.,  Tennysoniana.  Progr.  Hamburg.  20  S.  4°. 
Chalmers,  AATn.  P.,  charakteristische  Eigenschaften  von  R. 

L.  Stevensons  Stil.  Marburger  Diss.  56  S.  8°. 

Chaucer  Society.  Second  Supplement  to  the  Six-Text  Par- 
doner’s  Prolog  and  Tale.  The  Pardoner’s  Prolog  and  Tale 
from  the  Hodson  Ms.  39  (Paper,  Single  Columns,  about  1460 


425 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


426 


A.  D.).  Put  lorth  by  F.  J.  Furnivall.  With  an  introduction 
by  Prof.  John  Koch.  London,  Kegan  Paul,  Trench,  Triibner 
&  Co.  S.  61—75.  4°. 

Co  11  ins,  John  Churton,  Jonathan  Swift.  A  Biographical  and 
Critical  Study.  New.  ed.  Cr.  8vo,  pp.  296.  Lo.,  Chatto  & 
Windus.  3/6. 

Co  11  ins,  J.  Churton,  Illustrations  of  Tennyson.  199  pp.  Lo., 
Chatto.  3/6. 

De  Mille,  Literature  in  the  Century.  562  pp.  Lo.,  Cham¬ 
bers.  5/ — 

Dobson,  A.,  Samuel  Richardson  (Engl.  Men  of  Letters).  220 
pp.  8°.  Lo.,  Macmillan.  2/ — . 

Dow  den,  E.,  New  Studies  in  Literature.  New  Edition.  Lo., 
Kegan  Paul.  6/ — 

Early  English  Text  Society.  Original  Series  117:  Minor 
Poems  of  the  Yernon  Ms.,  Part  II  (with  a  few  from  Digby 
2  and  86),  ed.  Dr.  F.  J.  Furnivall.  15  s.  —  118:  The  Lay 
Folks’  Catechism,  by  Archbp.  Thoresby,  ed.  Canon  Sim- 
mons  and  Rev.  H.  E.  Nolloth.  5  s.  —  119:  Robert  of  Brun- 
ne’s  Handlyng  Synne  (1303),  and  its  French  original,  re- 
edited  by  Dr.  Furnivall.  Pt.  I.  10  s.  —  120:  The  Rule  of 
St.  Benet:  Two  Early  English  Versions  and  Caxton’s  Ab- 
stract,  ed.  Dr.  E.  A.  Kock.  15  s.  —  121 :  The  Laud  Troy- 
Book,  ed.  from  the  unique  Ms.  Laud  595,  by  Dr.  J.  Ernst 
Wülfing.  Part.  I.  15  s.  —  Extra  Series:  LXXXV:  Alex. 
Scott’s  Poems,  1568,  from  the  unique  Edinburgh  MS.,  ed. 
A.  K.,  Donald.  10  s.  —  LXXXVI:  The  Poems  of  William 
of  Shoreham,  Ab.  1320  vicar  of  Chart-Sutton.  Re-edited  from 
the  unique  Ms.  in  the  British  Museum  by  M.  Konrath.  Part. 
I:  Preface,  Introduction,  Text  and  Notes.  XXVIII,  246  S. 
8°.  10  s.  London,  Kegan  Paul,  Trench,  Triibner  &  Co. 
Erlemann,  E.,  Das  landschaftliche  Auge  der  angelsächsisch, 
t  Dichter.  Diss.  Berlin  1902.  32  S.  8°. 

Forschungen,  anglistische.  Hrsg.  v.  Prof.  Dr.  Johs.  Hoops. 
11.  Hft.  gr.  8°.  Heidelberg,  C.  Winter  Verl.  —  [11:  Bau¬ 
mann,  Ida,  Die  Sprache  der  Urkunden  aus  Yorkshire  im 
15.  Jahrh.  III,  108  S.  1902.  M.  2.80.] 

Oelber,  Adf.,  An  der  Grenze  zweier  Zeiten.  Freie  Reden  üb. 
Shakespeare.  VII,  185  S.  gr.  8°.  Dresden  1902,  C.  Reissner. 
M.  4.50. 

Gent,  New  Dict.  of  the  Terms  Ancient  and  Modern  of  the 
Canting  Crew  in  its  several  Tribes,  of  Gypsies,  Beggers 
etc.  etc.  With  an  addit.  of  some  Proverbs,  Phrases  etc. 
Lo.,  Gibbings.  10/6. 

Gerloff,  Willy,  Ueber  die  Veränderungen  im  Wortgebrauch 
in  den  englischen  Bibelübersetzungen  der  Hexapla  (1388  — 
1611).  Diss.  54  S.  gr.  8°.  Berlin  1902,  Mayer  &  Müller. 
M.  1.50. 

Gör n er,  W.,  Das  Verhältnis  von  Garrick’s  ‘The  Fairies’  zu 
Shakespeare’s  ‘A  Midsummer-Night’s  DreanT.  Hall.  Diss. 
50  S.  8° 

Harrison,  John  Ruskin  (Engl.  Men  of  Letters  Series).  — 
224  pp.  Lo.,  Macmillan.  2/ — 

Herford,  C.  H.,  The  Permanent  Power  of  Engl.  Poetry. 

30  pp.  4to.  Lo.,  Sherratt.  1/— 

Hüben  er,  E.,  Der  Einfluss  von  Marlowe’s  Tambulaine  auf 
die  zeitgenössischen  und  folgenden  Dramatiker.  Diss.  Halle 

1901.  74  S.  8°. 

Index  Brittaniae  Scriptorum.  John  Bale’s  Index  of 
British  and  other  Writers.  Ed.  by  R.  Lane  Poole  and  Mary 
Bateson.  Oxf.,  Clarendon.  35/ — 

Jordan,  R.,  Die  ae.  Säugetiernamen.  Heidelberg,  C.  Winter. 

M.  6.  [Ein  Teil  =  Heid.  Diss.] 

Judith,  Phoenix  and  other  anglo-saxon  poems.  Translated 
from  the  Grein-Wülker  Text  by  J.  Lesslie  Hall.  New  York, 
Boston,  Chicago,  Silver,  Burdett  &  Co.  8°.  75  Cents. 
Kluge,  Frdr.,  Angelsächsisches  Lesebuch.  Zusammengestellt 
u.  m.  Glossar  versehen.  3.  Aufl.  IV,  221  S.  gr.  8°.  Halle, 

1902,  M.  Niemeyer.  M.  5. 

Koeppel,  E.,  Byron.  Berlin,  E.  Hofmann  &  Co.  8°.  M.  2.40. 
Kolbe,  H.,  Metrische  Untersuchungen  über  die  Gedichte  der 
‘Uncertain  Authors’  in  ‘Tottels  Miscellany’.  90  S.  8°.  Marb. 
Diss. 

Krawutschk,  A.,  Die  Sprache  der  Boethius-Uebersetzung  des 
Königs  Alfred.  Diss.  Berlin  1902.  53  S.  8°. 

Lawless,  With  Essex  in  Ireland.  Being  Extracts  from  a 
Journal  kept  in  Ireland  during  the  year  1599  by  Mr.  Henry 
Harvey,  sometime  Secretary  to  Robert  Devereux,  Earl  of 
Essex.  With  a  preface  by  Oliver  Maddox.  308  pp.  Lo.. 
Methuen.  6/ — 


Liddell,  An  Introduction  to  the  Scientific  Study  of  English 
Poetry.  328  pp.  Lo.,  Richards.  6/ — 

Lodge,  Th.,  Rosalynde.  Euphues’  gold.  '  Legacie.  202  pp. 

12mo.  Lo.,  Newnes.  2/6  (Caxton  series;  alte  Orthograph.). 
Lounsbury,  Th.  K.,  Shakespeare  and  Voltaire.  476  pp.  8°. 
Lo.,  Nutt.  7/6. 

Lyall,  Tennyson.  (Engl.  Men  of  Letters).  206  pp.  8°.  Lo., 
Macmillan.  2/ — 

Mc  Carthy,  J.,  The  Reign  of  Q.  Anne.  2  vols.,  464,  438  pp. 
8°.  Lo..  Chatto.  21/ — 

Miliar,  Mid-  18th  Century.  400  pp.  8°.  Edinburgh,  Black¬ 
wood.  5/—  (Periods  of  Europ.  Literat.). 

Ohnsorg,  R.,  John  Lacy’s  ‘Dumb  Lady’,  Mrs.  Susanna  Cent- 
livre’s  ‘Love’s  Contrivance’  und  Henry  Fielding’s  ‘Mock  Doctor’ 
in  ihrem  Verhältnis  zu  einander  und  zu  ihrer  gemeinschaftl. 
Quelle.  Diss.  Rostock  1902.  60  S.  8°. 

Old  English  Songs  and  Dances.  Decorated  in  Colour  by 
Graham  Robertson.  Quarto.  Lo.,  Longmans.  42/ — 

Phin,  J.,  The  Shakespeare  Oyclopaedia  and  New  Glossary. 
With  the  most  important  Variorum  Readings  intended  as 
a  Supplement  to  all  the  ordinary  Eds  of  Sh. ’s  Works.  With 
an  Introd.  by  Ed.  Dowden.  456  pp.  8°.  Lo.,  Kegan  Paul. 
6/- 

Poe,  E.  A.,  Complete  Works.  Ed.  with  Introd.  by  C.  F. 

Richardson.  10  vols.  Lo.,  Putnam.  25/ — 

Reuscli,  Adf.,  Ein  Studienaufenthalt  in  England.  Ein  Führer 
f.  Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen.  VIII,  143  S.  8°. 
Marburg  1902,  N.  G.  Elwert’s  Verl.  M.  1.80. 

Reyce,  Robert,  The  Breviary  of  Suffolk  by  — ,  1618,  now 
published  for  the  first  time  from  the  MS.  in  the  Brit.  Mus. 
With  Notes  by  Lord  Fr.  Hervey.  306  pp.  4°.  Lo.,  Mur¬ 
ray.  10,6. 

Roche ster  and  other  Literary  Rakes  of  the  Court  of  Charles 
II,  with  some  account  of  their  Surroundings.  344  pp.  8°. 
Lo..  Longmans.  16/ — 

Roscoe,  E.  S.,  Rob.  Harley,  Earl  of  Oxford,  Prime  Minister 
1710  —  14.  A  Study  of  Politics  and  Letters  in  the  Age  of 
Anne.  272  pp.  8°.  Lo.,  Methuen.  7/6. 

Schmidt,  Alex.,  Shakespeare- Lexikon.  Vollständiger  engl. 
Sprachschatz  m.  allen  Wörtern,  Wendgn.  u.  Satzbildgn.  in 
den  Werken  des  Dichters.  3.  Aufl.  Durchgesehen  und  er¬ 
weitert  v.  Gregor  Sarrazin.  2  Bde.  XIII,  1485  S.  gr.  8°. 
Berlin  1902,  G.  Reimer.  M.  24. 

Scott,  W.,  Minstrelsy  of  the  Scottish  Border.  Edited  by  T. 
F.  Henderson,  Author  of  ‘The  Casquet  Letters’,  &c.,  and  Co- 
Editor  of  ‘The  Centenary  Bums’.  With  a  New  Portrait  of 
Sir  Walter  Scott.  In  4  vols.  demy  8vo,  bound  in  art  can- 
vas  cloth,  gilt  back  and  top.  L.  2,  2  s. 

Shakespeare:  Complete  Works.  Edit.,  with  a  Glossary,  by 
W.  J.  Craig.  (Oxford  Edition.)  Cr.  8vo,  1272  pp.  Oxford, 
Clarendon  Press. 

—  Midsummer  Night’s  Dream.  Illust.  With  Introduction  by 
Mrs.  Herbert  Railton.  4to.  Lond.,  Freemantle.  3/6. 

—  Troilus  and  Cressida.  The  Taming  of  the  Shrew.  With 
an  Introduction  and  Notes  by  John  Dennis,  and  lllusts.  by 
Byam  Shaw.  (Chiswick  Ed.)  I2m0.  Lond.,  G.  Bell.  1/6. 

Shelley,  P.  B.,  Poems.  Introd.  by  Walt.  Raleigli.  111.  by 
R.  A.  Bell.  358  pp.  8°.  Lo.,  Bell.  7/6. 

Sheridan,  R.  B.,  Dramat.  Works.  With  a  short  account  of 
his  Life.  2  vols.,  408,  420  pp.  8°.  Lo.,  Bagster.  12/6. 
Sir  CI  ege s.  Sir  Libeaus  Desconus.  Two  Old  English  Me- 
trical  Romances  rendered  into  prose  by  Jessie  L.  Weston. 
With  designs  by  C.  M.  Watts.  London,  David  Nutt.  =  Ar- 
thurian  Romances  unrepresented  in  Malory’s  ‘Morte  d’Ar- 
thur.  No  V.  XI,  77  S.  Kl.  8°. 

Studien  zur  englischen  Philologie.  Hrsg,  von  Prof.  Lor. 
Morsbach.  XI.  Heft.  gr.  8°.  Halle,  M.  Niemeyer.  —  [XI: 
Biörkman,  Erik,  Scandinavian  loanwords  in  Middle  Eng¬ 
lish.  Part.  II.  S.  193—360.  1902.  M.  6.  | 

Ward,  A.  W.,  Cambr.  Modern  History.  Vol.  I.  The  Renais¬ 
sance.  840  pp.  8®.  Cambr.  Univ.  Press.  16/ — 

Waugh,  Alfr.,  Lord  Tennyson.  282  pp.  8°.  Lo. ,  Heine¬ 
mann.  2/6. 

Wells,  The  Shakespeare-Bacon  Controversy.  Lo.,  Low.  3/— 
Wood,  F.  A.,  Color-names  and  their  congeners.  Halle,  M. 
Niemeyer.  M.  4. 

Zelak,  Dom.,  Tieck  und  Shakespeare.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  der  Shakespearomanie  in  Deutschland.  72  S.  8°. 
Tarnopol.  Leipzig,  Fock.  M.  3. 


30 


427 


428 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


Anzalone,  Ern.,  Qualche  nota  ancora  all’ Inferno.  Catania, 
tip.  M.  Galati,  1902.  16°.  p.  77. 

Atlas  linguistique  de  la  France  publ.  par  J.  Gilliöron  et  E. 
Edmont.  2e  fase.  50  Karten.  Paris,  Champion.  [45:  Anse;  46: 
Antoine;  47:  Aoüt;  48:  Appuye ;  49:  apres;  50:  Araignee;  51: 
sous  un  arbre ;  52 :  Les  Arbres ;  53 :  Un  arc,  arbalete ;  54 :  Arc- 
enciel;  55:  Arete;  56:  L’Argent;  bl  Au.  B:  De  l’argent,  son 
urgent;  58  A  u.  B:  Armoire,  Varmoire;  59:  Arracher;  60: 
Ar  roser ;  61:  Arrosoir;  62:  S’Asseoir;  63:  Assis ;  64:  Assi¬ 
ette;  65:  L’ Attacken;  66:  Atteler;  67:  Attention;  68:  Aube- 
pine;  69:  Auberge;  70:  Auge;  71:  Auguste;  72:  AujourcVhui; 
73:  Aumöne;  74:  Aune;  75:  Auiomne;  76:  Aux  untres;  77: 
Avancen;  78:  Avant-hier;  79:  Avare;  80:  Aveugle;  81:  L’A- 
voine;  82:  Avoir;  83  A  u.  B:  Que  j’ai,  j’en  ai,  je  Vai;  84: 
Tu  as;  85:  L’as-tu?  86:  As-tu?  87:  II  a;  88:  Et  m’a;  89: 
Ii  n’y  a  pas  de;  90:  Quand  on  a,  on  a;  91:  Nous  avons.\ 

Baumann,  H. ,  Victor  Hugo  et  Pierre  Gringoire.  Progr. 
Torgau.  14  S.  4°. 

Beer,  R.,  Spanische  Literaturgeschichte.  2  Teile.  Leipzig. 
Göschen,  &  M.  0.80. 

Bonaventura,  Arm,  Lectura  Dantis:  il  canto  XV  del  Pur- 
gatorio.  Firenze,  Sansoni.  37  S.  8°.  L.  1. 

Candröa- Hecht,  J.  A.,  Les  elöments  latins  de  la  langue 
roumaine.  Le  consonantisme.  Paris,  Bouillon.  XXVII. 
112  S.  8°.  These. 

Carlini,  Armando,  Studio  su  L’Africa  di  Francesco  Petrarca. 
Firenze,  succ.  Le  Monnier  edit.,  1902.  16°.  p.  195.  L.  3. 
[Biblioteca  petrarchesca  diretta  da  G.  Biagi  e  da  G.  L.  Pas- 
serini.  III.] 

Chanson,  la,  de  Roland,  poöme  franqais  du  moyen  age,  tra- 
duit  en  vers  modernes  par  Alfred  Lehugeur.  5e  edition. 
In-16,  xx — 369  p.  Paris,  lib.  Hachette  et  Ce.  1902.  fr.  3.50. 

- Traduction  nouvelle  et  complete,  rythmöe  conformöment 

au  texte  roman,  par  Joseph  Fabre.  Pröcödöe  de  ‘Roland  et 
la  Belle  Aude’  (prologue  de  la  Chanson  de  Roland).  Edition 
classique.  In-18  jösus,  350  p.  Paris,  Belin  1903. 

Cimmino,  Ant.,  S.  Ambrogio  e  Dante.  Seconda  edizione. 
Napoli,  stab.  tip.  Michele  A’Auria,  1902.  8°.  p.  32.  Cent.  70. 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  riveduta  nel  testo 
e  commentata  da  G.  A.  Scartazzini.  Quarta  edizione  nova¬ 
mente  riveduta  da  G.  Vandelli  col  rimario  perfezionato  di 
L.  Polacco  e  indice  dei  nomi  propri  e  di  cose  notabili.  Mi¬ 
lano,  Ulrico  Hoepli  edit.,  1903.  16°.  p.  xxxij,  1166.  L.  4.50. 

Decurtins,  C.,  Rätoromanische  Chrestomathie.  III.  Band : 
Surselvisch,  Subselvisch.  Die  Weisen  der  Volkslieder.  VIII, 
32  S.  gr.  8°.  Erlangen  1902,  F.  Junge.  M.  7. 

Ettmayer,  K.  v.,  Bergamaskische  Alpenmundarten.  Leipzig, 
Reisland.  96  S.  8°.  M.  3. 

Extraits  de  la  Chanson  de  Roland,  publiös  avec  une  intro- 
duction  littöraire,  des  observations  grammaticales,  des  notes 
et  un  glossaire  complet  par  Gaston  Paris,  de  l’Academie 
franqaise.  7«  ödition,  revue  et  corrigöe.  Petit  in-16,  xxxiv- 
166  p.  Paris,  lib.  Hachette  et  Ce.  1903.  fr.  1.50. 

—  des  chroniqueurs  frangais  (Villehardouin,  Joinville,  Frois- 
sart,  Commines),  publiös  avec  des  notices,  des  notes,  un  ap- 
pendice,  un  glossaire  des  termes  techniques;  par  Gaston 
Paris  et  A.  .Teanroy.  5e  edition.  Petit  in-16,  iv — 486  p. 
Paris,  librairie  Hachette  et  Ce.  1902.  fr.  2.50. 

Fa^uet,  Em.,  Andrö  Chenier.  Paris,  Hachette.  Les  Grands 
Ecrivains  frangais.  8°.  fr.  2. 

Federici,  Silvio,  Note  alla  Divina  Commedia.  Perugia,  ditta 
tip.  V.  Santucci,  1902.  16°.  p.  110. 

Federn,  Karl,  Dante  and  bis  Time.  With  an  Introdnction 
by  A.  J.  Butler,  and  lllusts.  8vo,  328  pp.  Lond.,  Heine¬ 
mann.  6/ 

Folengo,  T.,  L’ agiomachia,  ed.  con  introduzione  e  note  dal 
dott.  A.  Rafanelli.  III.  Salerno,  stab.  tip.  Migliaccio.  18  S.  8°. 

Fornasotto,  Enr.,  Poeti  dialettali  veneti:  conferenza  tenuta 
il  23  febbraio  1902  alla  scuola  popolare  di  Sacile.  Udine, 
tip.  Marco  Bardusco,  1902.  16°.  56  p.  Cent.  50. 

Foss,  E.,  Die  ‘Nuits’  von  Alfred  de  Müsset.  Erläuterungen 
zu  denselben.  Berlin,  Ebering.  IV,  175  S.  8°.  M.  4.80. 
=  Berl.  Beiträge.  Rom.  Abteilg.  13. 

Fourvieres,  X.  de,  et  Rupert,  Lou  pichot  tresor.  Diction- 
naire  prov.-frang.  et  framj.-prov.  Avignon,  Aubanel;  Rou- 
manille.  1902.  16°.  XXIII,  1041  S. 

Franceschini,  Lor. ,  Tradizionalisti  e  concordisti  in  una 
questione  letteraria  del  secolo  XIV,  (a  proposito  di  Simone 
Fidati  e  del  Cavalca).  Roma,  off.  tip.  nelF  ospizio  s.  Michele, 
1902.  8°.  104  p. 


Giuriani,  Renzo,  Beranger  und  die  deutsche  Lyrik.  Mai¬ 
land,  Druckerei  Lombardi  von  M.  Bellinzaghi,  1902.  16°. 

101  p. 

Glachant,  Paul  et  Victor,  Un  laboratoire  dramaturgique. 
Essai  critique  sur  le  thöätre  de  Victor  Hugo.  Les  drames 
en  vers  de  l’öpoque  et  de  la  formule  romantiques  (1827  — 
1839).  Paris,  Hachette.  fr.  3.50. 

Goldoni,  Car.,  Commedie  scelte  annotate  da  Adolfo  Padovan, 
con  un  proemio  di  Giuseppe  Giacosa  su  1’  arte  di  Carlo 
Goldoni.  Milano,  Ulrico  Hoepli  edit.  (tip.  Umberto  Alle- 
gretti),  1902.  16°.  xxxij,  499  p.,  con  ritratto.  L.  1.50.  [1: 
La  moglie  saggia.  2.  Il  burbero  benefico.  3.  I  rusteghi. 
4.  Le  baruffe  chiozzotte.  5.  La  casa  nova.  6.  Le  donne 
curiose.  7.  La  locandiera.] 

Goldoni,  La  Famiglia  dell’ Antiquario.  Ed.  Emma  Boghen- 
Conigliani.  Turin,  Paravia.  8°.  107  S. 

Guerlin  de  Guer,  Ch.,  Atlas  dialectologique  de  Normandie. 
1er  Fase.  (Region  de  Caen  ä  la  Mer).  1  vol.  iu  8°  contenant 
plus  de  100  cliches.  fr.  15.  Paris,  H.  Weiter. 

Guilhem  Figueira.  Ein  Sirventes  gegen  Friedrich  II. 
Kritisch  hrsg.  nebst  verschiedenen  Anhängen  von  0.  Schultz- 
Gora.  Halle,  M.  Niemeyer.  M.  1.60. 

Holbrook,  Rieh.  Thayer,  Dante  and  the  animal  kingdom. 
New  York,  The  Macmillan  Comp.  8°.  2/— 

Holl,  F.,  Das  politische  Theater  in  Frankreich  zur  Zeit  der 
Reformation.  Leipzig,  A.  Deichert.  8°.  M.  5. 

Koch,  K.,  Die  Entwicklung  des  lat.  Hiilfsverbs  esse  in  den 
franz.  Mundarten.  71  S.  8°.  Marb.  Diss. 

Kowal,  A.,  L’Art  poötique  des  Vauquelin  de  la  Fresnaye 
und  sein  Verhältnis  zu  der  Ars  poetica  des  Horaz.  Wiener 
Progr.  13  S.  4°. 

Krüger,  E.,  Voltaires  Temple  du  Goüt.  Berl.  Diss.  67  S.  8°. 

Lamouche,  L.,  Essai  de  grammaire  Languedocienne  (Dia- 
lectes  de  Montpellier  et  de  Lod6ve).  Paris,  Weiter,  fr.  5. 

Le  Bourgo,  L.,  De  Joach.  Bellaii  latinis  poematibus  (thöse); 
par  L.  Le  Bourgo.  In-8,  66  p.  Bordeaux,  imp.  Gounouilhou. 
1902. 

Lebierre,  Jos.,  Le  mouvement  reformiste  des  35  dernRres 
annöes  et  l’etat  actuel  de  la  langue  fran^aise.  54  S.  4°. 
Leipzig  1902,  B.  G.  Teubner. 

Leopardi,  Giac.,  Lettere  scelte,  con  uno  Studio  sulla  genesi 
e  sugli  elementi  del  dolore  nell’  epistolario  leopardiano  del 
prof.  Giov.  Bertacchi.  Milano,  stab.  tip.  della  soc.  edit.  Son- 
zogno,  1902.  16°.  297  p.  L.  1.  [Biblioteca  classica  eco- 

nomica,  n°  111.] 

Lindner,  G.,  Die  Henker  und  ihre  Gesellen  in  der  altfranz. 
Mirakel-  und  Mysteriendichtung.  Greifsw.  Diss.  81  S.  8°. 

Longuemare,  P.  de,  Une  famille  d’auteurs  aux  XVIe  ,  XVII0 
et  XVIIIe  siöcles.  Les  Sainte-Marthe  (etude  historique  et 
litteraire,  d’apres  de  nombreux  documents  inedits).  In-8, 
281  p.  avec  grav.  et  portrait.  Paris,  lib.  Picard  et  fils.  1902. 

Lorigiola,  Gualt.,  Ultime  faville:  dimostrazione  della  coltura 
greca  dell’  Alighieri.  Genova,  stab.  tip.  del  Successo,  1902. 
8°.  55  p. 

Lucchini,  Lu.,  Commentario  dei  Promessi  Sposi,  ovvero  la, 
rivelazione  di  tutti  i  personaggi  anonimi.  Bozzolo,  tip.  Com- 
merciale,  1902.  8°.  131  p.  L.  2. 

Manzoni,  Aless.,  I  Promessi  Sposi,  raffronti  sulle  due  edi- 
zioni  del  1825  e  1840,  con  un  commento  storico,  estetico  e 
filologico  di  Policarpo  Petrocchi.  Parte  IV,  cap.  XXVII — 
XXXVIII  (fine).  Firenze,  G.  C.  Sansoni,  edit.  1902.  16°. 

Matile,  J.  C.  H.,  Explication  de  quelques  fables  de  La  Fon¬ 
taine.  Groningen,  P.  Noordhoff.  184  S.  8°. 

Maurras,  Ch.,  Les  Amants  de  Veuise.  (Sand  et  Müsset). 
Paris,  Fontemoing.  8°.  fr.  3.50. 

Meier,  K..  Racine  und  Saint-Cyr.  Marburg,  N.  G.  Elwert’s 
Verl.  8°.  M.  1.20. 

Mölanges  d’ancienne  poösie  lyrique.  Chansons,  jeux  partis 
et  refrains  inedits  du  XIII.  siäcle  pub.  et  annotös  par  A. 
Jeanroy.  Paris,  Picard.  68  S.  8°.  [Aus  Rev.  des  langues 
rom.  1896.  97.  1902], 

Moliere.  Les  Pröcieuses  Ridicules.  With  Introduction  and 
Notes  by  E.  G.  W.  Braunholtz.  Cambridge,  At  the  Univer- 
sity  Press.  XXXV.  100  S.  8°.  Pitt  Press  Series. 

Montaigne:  Essays.  Translated  by  Charles  Cotton.  An  en- 
tirely  new  Edition,  formed  from  a  Collation  of  the  Foreign 
Quotations,  a  fresh  English  rendering,  and  a  careful  revision 
of  the  Text  throughout,  to  which  are  added  some  account 
of  the  Life  of  Montaigne,  Notes,  a  Translation  of  all  the 
Letters  known  to  be  extant,  and  an  enlarged  Index.  With 
Portraits  and  other  Ulustrations.  Edited  by  William  Carew 


429 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


430 


Hazlitt.  4  vols.  Roy.  8vo,  1546  pp.  London,  Reeves  & 
Turner. 

Monteleone,  Gius.,  Dissertazione  sul  De  vulgari  eloquentia. 
Napoli,  tip.  Federigo  Sangiovanni,  1902.  8°.  30  p. 

Moschi,  Lor.,  Sonetti  due.  Pesaro,  stab.  tip.  lit.  Federici. 
1902.  8°.  p.  5.  [Estr.  dal  Codice  riccardiano  1103.] 

Mouchard,  N.,  Les  Portes  du  Bas-Poitou.  Frangois  Gusteau, 
prieur  de  Doix  (1699—1761).  Pour  son  deuxieme  cente- 
naire;  par  l’abbä  N.  Mouchard.  In-8,  48  p.  et  portrait.  Fon- 
tenay-le-Comte,  bibliotheque  de  la  Revue  du  Bas  -  Poitou. 
1902. 

Muoni,  Guido,  Ludovico  di  Breme  e  le  prime  polemiche  in- 
torno  a  madama  di  Stael  ed  al  romanticismo  in  Italia,  1816. 
Milano,  Societä  editrice  libraria  (Modena,  soc.  tip.  Modenese), 
1902.  8°.  101  p.  [La  traduzione  italiana  dell’  Alemagna 
e  i  due  articoli  di  madama  di  Stael  nella  Biblioteca  italiana. 
2.  Le  idee  sul  romanticismo  in  Italia  nel  1816.  3.  Amicizie 
ed  ammirazioni  letterarie  di  Ludovico  di  Breme.] 

Mussafia,  Ad.,  Zur  Kritik  und  Interpretation  rom.  Texte. 
6.  Beitrag.  (Flamenca;  Cliges).  Wien,  Gerolds  Sohn.  Sitzungs- 
ber.  der  Akad.  Phil.  hist.  Olasse  CXLV,  10.  64  S.  8°. 

Nerucci,  Gherardo,  La  Porzia  Rossi,  madre  di  Torquato 
Tasso,  (a  proposito  della  epigrafe  commemorativa  posta  in 
Pistoia).  Prato,  stab.  tip.  lit.  di  G.  Salvi,  1902.  8°.  7  p. 

Nyrop,  Kr.,  Manuel  plion.  du  frangais  parlö.  Ipeme  ed.,  trad. 
et  remaniöe  par  E.  Philipot.  Copenhague,  Det  Nordiske 
forlag.  Leipzig ,  Harrassowitz.  Paris ,  Alph.  Picard.  8°. 
VIII.  184  S. 

Olivier,  Jean-Jacques,  Les  Comediens  Frangais  dans  les  cours 
d’Allemagne  au  dix-huitieme  siöcle.  Deuxieme  Serie.  La 
cour  Royale  de  Prusse  16  .  .  -1786.  Un  beau  vol.  in-4  ecu, 
illustre  de  treize  planches,  bois,  estampes  et  eaux-fortes 
gravees,  par  E.  Pennequin.  d’apräs  les  documents  de  l’öpoque. 
Paris,  Lecbne,  Oudin  &  Cie. 

Paris,  G.,  Naimeri — nAymeric.  [aus  Melanges  Leonce  Cou¬ 
ture].  Toulouse,  Privat.  11  S.  8°. 

Pelissier,  G.,  Pr6cis  d’histoire  de  la  littörature  frangaise. 
Paris,  Delagrave.  12°.  700  S.  84  portr.  fr.  3.50. 

Petrocchi,  Poli.,  La  lingua  e  la  storia  letteraria  d’Italia 
dalle  origini  flno  a  Dante.  Roma,  Loescher  &  0°.  1903. 

VI,  304  S.  L.  4. 

Petrosemolo,  Raff..  La  saldezza  delle  ombre  nella  Divina 
Commedia.  Massa,  tip.  G.  Mannucci,  1902.  16°.  43  p. 

Pfau,  0.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  mod.-franz.  Volks¬ 
sprache.  Marb.  Diss.  62  S.  8°. 

Picciöla,  Gius.,  Matelda:  Studio  dantesco.  Bologna,  ditta 
Nicola  Zanichelli  tip.  edit.,  1902.  8°.  52  p.,  con  due  ri- 
tratti  e  tavola.  L.  3.  [Biblioteca  storico-critica  della  lette- 
ratura  dantesca  diretta  da  Pasquale  Papa,  Serie  II,  I.] 

Piermattei,  Cam.,  G.  B.  Casti.  Torino,  stamp.  reale  di  G. 
B.  Paravia  e  C.,  1902.  16°.  52  p.  [1.  II  secolo  XVIII  e 
G.  B.  Casti.  2.  Opere  di  G.  B.  Casti.  3  II  Casti  nelle 
opere.  4.  Alcune  poesie  di  G.  B.  Casti.] 

Plattner,  Ph.,  Ausführliche  Grammatik  der  franz.  Sprache. 
Eine  Darstellung  des  modernen  französ.  Sprachgebrauchs 
m.  Berücksicht,  der  Volkssprache.  II.  Teü:  Ergänzungen. 
2.  Hft.:  Formenbildung  u.  Formenwechsel  desiranz.  Verbums. 
222  S.  gr.  8°.  Karlsruhe  1902,  J.  Bielefeld.  M.  3.20. 

Racine.  Les  Plaideurs.  Comedie.  With  Introduction  and 
notes  by  E.  G.  W.  Braunholtz.  Cambridge,  At  the  Univer- 
sity  Press.  Pit  Press  Series.  XXVI.  148  S.  8°. 

Reure,  Abbe,  Simple  conjecture  sur  les  origines  paternelles 
de  Francois  Villon.  Paris.  Hon.  Champion.  8°.  fr.  2. 

Riccoboni,  D.,  Studi  sul  dialetto  veneto.  II.  Intorno  alla 
lingua  di  Nicola  da  Verona,  trovero  del  secolo  XIV.  Aus 
den  Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti. 
t.  VIII,  serie  VII  u.  t.  IX,  2. 

Romani,  Fedele,  Lectura  Dantis:  il  canto  XIX  del  Purga- 
torio  letto  nella  sala  di  Dante  in  Orsanmichele  il  di  19 
di  dicembre  1901.  Firenze,  G.  C.  Sansoni  edit.  1902.  8°. 
56  p.  L.  1. 

Rübenkamp,  W.,  Sammlung  französischer  Sprichwörter,  mit 
deutscher  Uebersetzung  u.  Erklärung.  Zürich,  C.  Schmidt. 
M.  2.50. 

Schiavo,  Gius.,  Stazio  nel  Purgatorio:  contributo  agli  studi 
danteschi.  Firenze,  F.  Lumachi  succ.  fratelli  Bocca  edit. 
1902.  8°.  42  p. 

[Schultz-Gora,  0.],  Die  Vengeance  Alixandre  von  Jehan  le 
Neveion.  101  S.  8°.  Berlin.  Nicht  im  Buchhandel. 

Segre,  Alfr.,  Il  teatro  pubblico  di  Pisi  nel  seicento  e  nel  set- 
tecento.  Pisa,  tip.  di  F.  Mariotti,  1902.  8°.  47  p.,  con  tavola. 


Societä  ülologica  Romana.  Il  Libro  di  varie  romanze  vol- 
gari.  Cod.  Vat.  3793,  a  cura  di  Salv.  Satta.  fase.  1  e  2. 
ä  L.  3.  —  I  Documenti  d’Amore  di  Francesco  da  Barberino, 
a  cura  di  F.  Egidi.  fase.  1  e  2.  ä  L.  3.  —  Miscellanea  di 
letteratura  nel  medio  evo:  I:  Rime  antiche  seneso  trovate 
da  E.  Molteni  e  illustrate  da  V.  De  Bartholomaeis,  con  Ap- 
pendice.  45  S.  L.  3.  —  II:  Il  Cantare  di  Fiorio  e  Bian- 
cofiore  secondo  una  redazione  velletrana,  a  cura  di  G.  Cro- 
cioni.  L.  3.  Roma,  Erm.  Loescher  e  Co. 

Spencer,  Fred.,  A  Primer  of  French  Verse  for  upper  Forms. 
Cambridge,  At  the  Universitv  Press.  Pitt  Press  Series. 
XI.  260  S.  8°. 

Tancredi,  Michelangelo,  Saggio  grammaticale  sulla  pronun- 
zia  e  suir  ortografia  del  dialetto  napolitano.  Napoli,  Luigi 
Pierro  edit.  1902.  XI.  70  S.  L.  1.50. 

Tasso,  Torquato,  Le  rime.  Edizione  critica  su  i  manoscritti 
e  le  antiche  stampe  a  cura  di  Angelo  Solerti.  Vol.  IV  (Rime 
d’occasione  o  d’encomio).  Bologna,  Romagnoli-Dall’  Acqua 
edit.  1902.  8°.  [Collezione  di  opere  inedite  o  rare.] 

Vicaire,  Gabriel,  Etudes  sur  la  Poesie  populaire.  Legendes 
et  traditions.  Paris,  H.  Ledere,  fr.  3.50. 

Weigand,  G,  Die  Dialekte  der  Moldau  und  Dobrudscha. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.  8°.  M.  3. 

Zöliqson,  L.,  Patois-Lieder  aus  Lothringen.  S.  A.  aus  dem 
Jahrb.  der  Ges.  für  Lothr.  Geschichte  u.  Altertumskunde. 
Bd.  XIII.  1902.  22  S.  4°. 


Personalnachrichten  etc. 

Der  ao.  Professor  der  german.  Philologie  Dr.  A.  Berger 
in  Kiel  wurde  zu  gleicher  Stellung  an  der  Universität  Halle 
ernannt. 

Der  ao.  Professor  der  german.  Philologie  an  der  Univer¬ 
sität  Greifswald  Dr.  Siebs  wurde  als  Ordinarius  nach  Breslau 
berufen. 

Dem  Direktor  der  Nationalbibliothek  in  Paris  Leopold 
Delisle  wurde  vom  Deutschen  Kaiser  die  grosse  goldene 
Medaille  für  Kunst  und  Wissenschaft  verliehen. 

Der  ao.  Professor  der  engl.  Philologie  an  der  Universität 
Würzburg  Dr.  Max  Förster  wurde  zum  Ordinarius  ernannt. 

Der  Privatdozent  der  roman.  Philologie  und  Lektor  für 
Italienisch  an  der  Universität  Heidelberg,  Dr.  Karl  Vossler, 
wurde  zum  ao.  Professor  ernannt. 

Dr.  Bartoli  (Wien)  wurde  an  Savj-  Lopez’  Stelle  zum 
;  Lektor  für  ital.  Sprache  an  der  Universität  Strassburg  er¬ 
nannt. 

Prof.  C.  Salvioni  (Pavia)  wurde  an  Ascoli’s  Stelle  an 
die  Accademia  scientifico-letteraria  zu  Mailand  berufen. 

f  25.  Sept.  in  Niederwalluf  am  Rhein  der  Shakespeare¬ 
forscher  Dr.  Wilh.  Oechelhäuser,  83  .lahre  alt. 

Zu  dem  am  24.  Okt.  zu  Berlin  erfolgten  Hinscheiden  des 
Goetheforschers  Dr.  Albert  Bielschowsky  teilt  uns  die 
C.  H.  Beck’sche  Verlagsbuchhandlung  in  München  mit,  dass 
der  Verfasser  das  Manuskript  des  zweiten  (Schluss) -Ban des 
seiner  Goethe-Biographie,  an  dem  er  seit  6  Jahren  ar¬ 
beitete,  nahezu  vollständig  hinterlassen  habe.  Die  Herausgabe 
des  zweiten  Bandes  wird  im  nächsten  Jahre  bestimmt  erfolgen. 


Die  Juliablieferung  des  Sprachatlas  des  Deutschen  Reichs 
(vgl.  1902,  Sp.  158)  umfasst  die  Wörter:  auf  [Satz  27],  auf 
[Satz  32],  bestellt  sw,  bin  [Satz  40]  sw,  gefahren  no,  Herzen  nw, 
no,  ich  [Satz  31],  mit  [Satz  40J,  und  [Satz  37 1,  uns  [Satz  22] 
no,  sw,  uns  [Satz  25],  uns  [Satz  27],  zwfrück]  sw,  [zu| rück 
sw.  —  Gesamtzahl  der  fertigen  Karten  640. 

Marburg.  Di'.  Wenker. 


Erklärung. 

Auf  dem  Titelblatte  der  Hollandschen  Ausgabe  des  Che¬ 
valier  au  lyon  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  ist  zu  lesen:  „Dritte 
Auflage.  Neue  durch  ein  Glossar  von  Dr.  Alfred  Schulze 
vermehrte  Ausgabe.“  Damit  ist  klar  und  ehrlich  gesagt,  dass 
es  sich  nicht  um  eine  Neuausgabe  des  Werkes  überhaupt, 
sondern  nur  der  dritten  Auflage  handelt,  deren  vom  Jahre 
1885  datiertes  Vorwort  der  Band  nach  wie  vor  enthält. 

Nach  Feststellung  dieser  Thatsache  verzichte  ich  selbst¬ 
verständlich,  auf  die  weiteren  Bemerkungen  des  Rezensenten 
meines  Glossars  einzugehen,  so  viel  Anlass  dazu  auch  vorläge. 

Marburg  a.  L.  Alfred  Schulze. 


431 


1902.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  No.  12. 


432 


Preis  für  dreigrespaltene 
Petitzeile  25  Pfennige. 


Literarische  Anzeigen. 


Beilagegebühren  nach 
Umfang  M.  12,  15  u.  18. 


Paul  Neff  Verlag  (Carl  Büchle)  in  Stuttgart. 


In  unserem  Verlag  ist  komplett  erschienen  die 


Zehnte  Auflage 


von 


Christoph  Fr.  Qriebs 

£ngliscb*  Deutschem  und 

Deutsch« Englischem  Wörterbuch 

mit  besonderer  Rücksicht  auf  Aussprache  und.  Etymologie 

neu  bearbeitet  und  vermehrt 
von 

Dr.  Arnold  Schröer 

ord.  Professor  an  der  Handelshochschule  zu  Köln 
weil.  ord.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

160  Bogen  dreispaltiger  Satz  in  Gr.-Lex.  8°. 

I.  Band  :  II.  Band  : 

Englisch-Deutsch  Deutsch-Englisch 

eleg.  in  Halbleder  geh.  M.  14.— : _ eleg.  in  Halbleder  geh.  M.  12. — . 

The  workmanship  of  this  Dictionary  is  most  excellent  in  every  way.  When  it  is  finished  it  will  certainly  he  the 
best  work  of  its  kind  and  I  shall  strongly  recommend  it  to  my  countrymen. 

Dr.  J.  Wright,  Professor  für  vergleichende  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Oxford. 


Zu  haben  in  allen  Buchhan  (Hungen. 


Für  Schulen  Vergünstigungen  hei  gleichzeitigem  Bezug  einer  grösseren  Anzahl  von  Exemplaren. 


O.  R.  Reisland  in  Leipzig. 


Soeben  erschien  : 


Erptraisse  ni  FortscBtfi  der  pnnamtiseta  Wissensebalt 

im  letzten  Vierteljahrhundert. 

Im  Aufträge  der  Gesellschaft  für  deutsche  Philologie 

herausgegeben  von 

Richard  Bethge. 

-  44!/2  Bogen  gr.  8°.  M.  12. — .  - 

INHALTSVERZEICHNIS. 

Einleitung.  Die  Entwicklung  der  germanistischen  Wissenschaft  im  letzten  Viertel  des  neunzehnten  Jahrhunderts 
von  Theodor  Siebs. 

Spezieller  Teil.  A.  Sprache  und  Metrik.  Allgemeine  Sprachwissenschaft,  von  Herrn.  Hirt.  —  Gotisch, 
von  Rieh.  Loewe. —  Deutsche  Grammatik:  Althochdeutsch,  von  Gg.  Holz;  (Mittelhochdeutsch,  s.  Nachtrag);  Neuhochdeutsche 
Schriftsprache,  von  Willy  Scheel;  Niederdeutsch,  von  Willi.  Seelmann;  Mundarten,  von  Rieh.  Loewe.  —  Engl.  Grammatik: 
Altenglisch,  von  Ferd.  Dieter;  Mittelenglisch  von  dems.;  Historische  Grammatik,  Sprachgeschichte,  von  dems.;  Neuenglische 
Grammatik,  von  John  Koch.  —  Skandinavische  Sprachen,  von  Aug.  Gebhardt.  —  Metrik,  von  Frz.  Saran. 

B.  Literatur.  Deutsche  Literatur:  Allgemeines,  von  Hans  Löschhorn;  Althochdeutsche  Periode,  von  El.  Stein¬ 
meyer.  Mittelhochdeutsche  Periode:  I.  Die  Uebergangszeit,  von  Friedr.  von  der  Leyen;  II.  Die  Blütezeit  von  Gotthold 
Boetticher;  III.  Prosa,  von  dems.;  IV.  Schauspiel,  von  dems.;  V.  Lyrik,  von  Karl  Kiuzel;  Das  IG.  Jahrhundert,  von  J oh s. 
Polte  und  Jobs.  Luther.  —  Englische  Literatur :  Allgemeines,  von  John  Koch.  Altenglische  Periode:  A.  Prosa,  von  John 
Koch;  B.  Dichtung  von  Ferd.  Dieter.  Mittelenglische  Literatur,  von  John  Koch.  —  Skandinavische  Literatur,  von  Eug. 
Mogk.  —  Volksdichtung,  von  Robert  Petsch. 

C.  Realia.  Volkskunde  von  Rob.  Petsch.  —  Mythologie,  von  Adolf  Schullerus. —  Altertumskunde,  von  Rieh. 
Bethge.  —  Deutsche  Heldensage  und  Heldendichtung,  von  Max  Roediger. 

Nachtrag  zu  S.  45.  Mittelhochdeutsche  Sprache,  von  Siegbert  Schayer. 


Verantwortlicher  Redakteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Heidelberg.  —  Druck  v.  G.  0 1 1  o  ’s  Hof-Buchdruckerei  in  Darmstadt 

Ausgegeben  am  8.  Dezember  1902. 


UNIVERSITY  OF  ILLINOIS-URB  ANA 


3  0112111476625