Skip to main content

Full text of "Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 41.1920"

See other formats
















Digitized by 



Gck igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





















Digitized by 


Go igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



Digitized by Gougle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



I 


Literatu rblatt 

t # 

für 

germanische und romanische Philologie. 


He raus gegeben 


Dr. Otto Behaghel 

o. ö. Professor der germanischen Philologie 
an der Universität Giessen. 


und Dr. Fritz Neumann 

o. ö. Professor der romanischen Philologie 
an der Universität Heideiborg. 


Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. FHtz Neumann. 


E i n u n d v i e r z i g s t e r Jahrgang. 
1920. 



Leipzig. 

Verlag von 0. R. Reisland. 


Digitized by 



Go», gle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 


















Digitized by 


Altenburg 

Pierersche Hofbuchdruckerei 
Stephan Geibel St Co, 


Gch igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 











I 



l. Verzeichnis der bisherigen Mitarbeiter 


des Literatnrblatts *. 


f Abt, Br. A., Oberlehrer in Dannstadt. 

Ackermann, £)r. Rieh., Kgl. Oberstudienrat in Nürnberg. 
Albert, Dr. P., Archivrat und Professor in Freiburg i. Br. 
Alt, Dr. Karl, Professor an der Technischen Hochschule 
in Darmstadt. 

t A11 h o f, Dr. Herrn., Prof, am Realgymnasium in Weimar, 
t Alton, Dr. Johann, Gvmnasialproiessor und Privatdozent 
an der Universität in "Wien. 

Amira, Dr. K. von, Hofrat und Prof, an der Universität 
München. 

Andersson, Dr. Herrn., in Karlskrona. 

Anglade, J., Professor an der Universität Toulouse. 
Anitschkow, E., in Paris. 

Appel, Dr. C., Geh. Regierungsrat und Professor an der 
Universität Breslau. 

Arnold, Dr. Roh. F., Professor an der Universität Wien, 
t Arnold, Dr.W., Professor an der Universität Marburg. 
Ar on st ei ny Prof. Dr. Phil., in Berlin, 
t As her, Dr. D., Kgl. Gerichtsdolmetscher in Leipzig, 
t Aus fei d, Dr. Ad., Gymnasialprofessor in Heidelberg. 
Aymeric, Dr, J., Hanaelsschuloberlehrer in Leipzig. 

Bach, A., Studienreferendar in Wiesbaden. 

Bachmann, Dr. A., Professor an der Universität Zürich, 
t Baechtold, Dr. J., Professor an der Universität Zürich. 
Bahder, Dr. K. v. ? Professor in Ruhestand an der Uni¬ 
versität Leipzig, m Darmstadt. 

Bahlmann, Professor Dr. P., Oberbibliothekar an der 
Univ.-Bibliothek in Münster i. W. 

B a i s t, Dr. G., Geh. Hofrat und Professor an der Universität 
Freiburg i. B. 

Bai ly, Dr. Ch., Professor an der Universität Genf. 
Bang-Kaup, Dr. W., Professor an der Universität Frank¬ 
furt a. M. 

Bangert, Dr. F., Direktor der Oberrealschule Oldesloe. 
Bartholomae, Dr. Chr., Geheimrat und Professor Sn 
der Universität Heidelberg. 

fBartsch, Dr. K., Geh. Rat und Professor an der U niversität 
Heidelberg. 

Bassermann, Dr. Alfred, in Schwetzingen. 

Battisti, Dr. Carlo, Privatdozent an der Universität Wien. 
Bau mann, Dr. Fr., in Friedenau. 

Bebermeyer, Dr. Gust., in Tübingen, 
t Bech, Dr. Fedor, Gymnasialprofessor a. D. in Zeitz, 
t Bechstein, Dr. R., Professor an der Universität Rostock. 
Bechtel, Dr. F., Professor an der Universität Halle. 
Becker, Dr. Ph. A., Professor an der Universität Leipzig. 
Becker, Dr. Rhld., Direktor des Realgymnasiums in Düren. 
Behaghel, Dr. 1 0., Geheimrat und Professor an der 
Universität Giessen. 

Behrens, Dr. D., Geh. Hofrat und Professor an der Uni- | 
versität Giessen. 

Bereu d, Dr. E.. in München. 

Berendsohn, Dr. Walter A., in Hamburg. 

Berger, Dr. A. E., Professor an der Techn. Hochschule 
Darmstadt. 

Berger, Dr. Heinr., Universitätsbibliothekar in Mar¬ 
burg a. L. 

Berger, K., Prof. Dr., Gymnasialoberlehrer in Darmstadt. 
Berlit, G., Gymnasiklprofessor in Leipzig, 
t Bernhardt, Dr. E., Gvmnasialproiessor in Erfurt. , 
Berni, H., Professor in Konstanz. i 

B e r t o n i, G., Professor an der Universität Freiburg i. Schw. 

B e y k o f f, Dr. F ritz, in Düsseldorf. I 

t Betz, Dr. Louis P., Professor an der Universität Zürich, i 
t Bielscho wsky, Dr. Albert, Gymnasialoberlehrer a. D. | 
in Berlin. ! 

Billigheimer, Dr. S., Professor in Mannheim. j 

f Bindewald, Dr. 0., Realgymnasialprof. in Giessen. 


Binz, Prof. Dr. G., Vizedirektor der Schweizer Landes¬ 
bibliothek in Bern. 

f Birch-Hirschfeld, Dr. A., Geh. Hofrat und Professor 
an der Universität Leipzig. 

f Biszegger, Dr.W., Redakteur der Neuen Züricher Zei¬ 
tung in Zürich. 

fBjörkman, Dr. Erik, Professor an der Universität Upsala. 
Blau, Dr. Max, Assistent Prof, an der Princeton University 
in Princeton, N. J. 

Blaum, Dr., Lyzealprofessor in Strassburg i. E. 
t Bobertag, Dr. F., Realgymnasialprofessor und Privat¬ 
dozent an der Universität Breslau. 

Bock, Dr. Karl, in Hamburg. 

Böddeker, Professor Dr. K., Direktor der Kaiserin Augusta 
Viktoria-Schule in Stettin. 

Bödtker, Dr. A. Trampe, in Kristiania. 

I t Böhme, F.M., Professor in Dresden. 

Böhme, Dr. Oskar, Realschuloberlehrer in Reichen- 
I bach i. V. 

j Boer, Dr. H. de, in Marburg. 

I Boer, Dr. R. C., Professor in Amsterdam. 

1 Bohnenberger, Dr.K., Professor und Bibliothekar an der 
i Universität Tübingen. 

j B o o 8, Dr. H., Professor an der Universität Basel, 
f Borsdorf, Dr. W., Professor an der Wales-University 
in Aberystwyth (England). 

Botermans, A. J., in Zwolle (Holland), 
t Bradke, Dr. P. v., Professor an der Universität Giessen, 
f Brandes, Dr. H., Professor an der Universität Leipzig. 
Brandl, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der 
! Universität Berlin. 

| B r an d t, H. C. G., Professor am Hamilton College in Clinton 
: (N.-Y. Nordamerika). 

! B r a n k y, Dr. F., Kaiserl. Rat u. Prof. a. d. K. K. Lehrerinnen- 
| bildungsaustalt im Zivil-Mädchenpensionat in Wien, 
j Braune, Dr. Wilhelm, 'Geheimrat und Professor an der 
Universität Heidelberg. 

I Bräuning-Oktavio, Dr. Herrn., in Flensungen. 

, f B r e i ti n g er, Dr. H., Professor an der Universität Zürich. 
j Bremer, Dr. 0., Professor an der Universität Halle a. S. 
| f Brenner, Dr. 0., Professor i. R. an der Universität Würz¬ 
burg. 

Brenning, Dr. E., Professor a. D. in Bremen. 

| f Breymann, Dr. H., Geh. Hofrat und Professor an der 
j Universität München. 

| Brie, Dr. Friedrich, Prof, an der Universität Freiburg i.Br. 

Bright, Dr. James W., Prof, an der Johns Hopkins Uni- 
I versity in Baltimore (Nordamerika) 

I Bruckner, Dr. W ilh., Universitäts- und Gymnasialprofessor 
! in Basel. 

t Brugmann, Dr. K., Geh. Hofrat und Professor an der 
Universität Leipzig. 

fBrunnemann, Dr. K., Realgy ranasialdirektor(Elbing)a. D. 
in Dürkheim a. H. 

t Buchholtz, Dr. H., Gymnasiallehrer in Berlin. 

Buck, Dr. phil., Professor am Lyzeum in Kolmar. 
Budjuhn, Dr.Gustav, in Erlangen. 

f Bülbring, Dr. K.D., Geh.Regierungsrat und Professor 
an der Universität Bonn. 

Bürger, Dr. phil., Oberlehrer in Köln. 

Bur dach, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Konrad, ordentl. 
Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. 

f Ca ix, Dr. Napoleone, Professor am Istituto di Studi sup. 
in Florenz. 

f Canello, Dr. U. A., Professor ander Universität Padua. 
Cederschiöld, Dr. G., Professor an der Uiliversität Lund, 
f Cihac, A. v., in Wiesbaden. , A 

t Cloetta, Dr. W., Professor an der Universität Strassburg. 


1 Für Berichtigungen zu obigem Mitarbeiterverzeichnis werden wir stets dankbar »ein. 


Digitized by 


Gck igle 


355104 

v 


Die Redaktion. 

I* 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




vir 


VIII 


r 

1920. Litera tur bl att für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Coelho, F. A., Professor in Lissabon, 
f Cohn, Dr. Georg. Professor an der Universität Zürich. 
Cohn, Dr. Georg, in Berlin. 

Collin, I)r. J., Professor »in der Universität und am Real¬ 
gymnasium in Giessen, in Ruhestand. 
tCornu, Dr. J., Hofrat u. vorm. Prof, an der Universität Graz. 
Counson, Dr. A., Professor an der Universität Gent. 
Gramer, Dr. Fr. Ad , Provinzialschulrat in Münster i. W. 
t Crecelius, Dr. W., Gymnasialprofessor in Elberfeld, 
f Creizenach, Dr. W., vorm. Professor an der Universität 
Krakau, Dresden. 

Crescini, Vinc., Professor an der Universität Padua. 
Curtius, Dr. E. R., Professor an der Universität Marburg. 
Dahlerup, Dr. V., in Kopenhagen. 

f Dahn, Dr. Fel., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Breslau. 

Dannheisser, Dr. E., Professor an der Oborrealschule in 
Ludwigshafen. 

David, Dr.E.,Redakteur und Unterstaatssekretär inBerlin. 
Deggau, Dr. Gustav, Lehramtsassessor in Worms. 

D e v r i e n t, Dr. Hans, Oberlehrer am Gymnasium in Weimar. 
Dibelius, Dr. W„ Professor an der Universität Bonn, 
t Diemar, Dr. H., Professor an der Universität Marburg i. H. 
Dieterich. Dr. J. R., Direktor des Hessischen Staats¬ 
archivs in Darmstadt. 

Dietz, Dr. Karl, Professor, Direktor der Oberrealschule in 
Bremen. 

Dorn, Dr. Wilh., Prof, an der Oberrealschule in Heidelberg. 
Drescher, Dr. Karl, Prof, an der Universität Breslau, 
t Droysen, Dr. G., Prof, an der Universität Halle, 
f Düntzer, Dr. H., Prof, und Bibliothekar ln Köln. 

Ebeling, Dr. Georg, Professor an der Universität Kiel. 
Eckhardt, Dr. Eduard, Prof, und Bibliothekar an der 
Universität Freiburg i. Br. 

f Edzardi, Dr. A., Prof, an der Universität Leipzig. 
Eger, D. K., Prof, au der Universität Hallo. 
Enrismann, Dr. G. f Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Greifswald. 

Eichler, Dr. Albert, Professor an der Universität Graz. 
Einenkel, Dr.E., Prof, an der Universität Münster i. W. 
Elster. Dr.E., Prof, an der Universität Marburg. 
Ettmayer, Dr. Karl von, Prof, an der Universität Wien. 
Ey, Louise, in Pinneberg. 

Fab er Dr. Georg, Oberlehrer u. Lektor an der Universität 
in Giessen. 

Fath, Dr. F., Töchterschuldirektor in Pforzheim. 

Fehr, Dr. Bernhard, vorm. Professor an der Universität 
Strassburg i. E. 

Finnur Jonsson, Dr., Professor an der Universität 
Kopenhagen. 

Fischer, Dr. H. von, Prof, an der Universität Tübingen. 
Fischer, Dr. Walther, Privatdozent an der Universität 
W Ürzburg. 

Förster, Dr. M., Prof, an der Universität Leipzig. 
Förster, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Berlin-Friedenau. 
f Foerster, Dr. W., Geh. Regierungsrat, Prof, an der 
Universität Bonn. 

t Foth, Dr. K., Oberlehrer in Doberan i. M. 

Fränkel, I>r. L., Oberrealschulprofessor in Ludwigs- 
hafen a. Rh. 

t Franke, Felix, in Sorau. 

Franz, Dr. W., Prof, an der Universität Tübingen. 

F re und, Dr. Max, Lektor für Engl. Sprache au der Uni¬ 
versität Marburg. 

t Frey, I>r. Ad . Prof, hji der Universität Zürich, 
f Freymond, Dr. Emil, Prof, an der Universität Prag. 
Friedm an n ,Dr.W., Privatdozent an der Universität Leipzig. 
Fried wagner, Dr. M., 1 Professor an der Universität Frank¬ 
furt a. AL 

Frings, Dr. Tb.. Professor an der Universität Bonn, 
t Fritsche, Dr. H., Realgymnasialdirektor in Stettin. 
Fritzsche, Professor Dr. R. A„ Universitätsbibliothekar 
^ in Giessen. 

Fuchs, H., Professor, Oberlehrer in Giessen. 

Fulda, Dr. Ludwig, in Berlin. 

Funke, Dr. O., Professor an der Universität Prag. 
Gaehde, Dr. Christ., Oberlehrer in Dresden, 
i: Gallee, Dr. J. H., Prof, an der Universität Utrecht. 
Gainillscheg, Dr. E., Professor an der Universität 
Innsbruck. 


DigitizeÖ by Gougle 



yG artner, Dr. Th., Hofrat u. vorm. Prof, an der Universität 
' Innsbruck, Bozen. 

f Gaspary, Dr. A., Prof, an der Universität Göttingen. 
Gassner. Dr. A., Prof, in Innsbruck. 

Gaster. Dr. Moses, Chief Rabbi of the Spanish and Portu- 
guese .Jews* Congregations in London. 

Gauchat, Dr. L. f Prof, an der Universität Zürich, 
t Gebhardt, Dr. Aug., Prof, an der Universität Erlangen. 
Geiger, Dr. Eugen, in Bordeaux. 

Geist, A., Prof, am Realgymnasium in Würzburg. 
Gelbe, Dr. Th., Realschuldirektor a. D. u. Schulrat in Leipzig. 
Gerold, Dr. Theodor, Privatdozent an der Universität Basel 
Gerould, G. H., Professor an der Princeton Universitv. 
Princeton, N. J. 

Gillieron, J., directeur adjoint an der Ecole pratique des 
Hautes-Etudes in Paris. 

Giske, Dr. H., Prof, am Katharineum in Lübeck. 
Glaser, Dr. Kurt, Professor an der Universität Marburg. 
Glöckner, Dr. K„ Oberlehrer in Bensheim a. d. B. 

Gl Öde, Dr. O., Gymnasialoberlehrer in Doberan. 

Gloöl, Dr. Heinr., Professor in Wetzlar. 

Gmelin, Dr. Hans, Professor an der Universität Giessen. 
Goerlich, Dr. E., Direktor der Realschule in Ohligs-Wahl 
Goetze, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
Goetzinger, Dr. Wilh., Lehrer in St. Gallen, 
t Goldschmidt, Dr. M., Professor an der OberrealKchul«‘ 
in Kattowitz. 

Golther, Dr. W., Geh. Hof rat und Professor an der 
Universität Rostock. 

Goltz, Dr. Bruno, in Leipzig. 

t Gombert, Dr. A., Gymnasialprofessor in Breslau. 
Gothein, Marie, in Heidelberg. 

Grienberger, Dr. Th., Reichsritter von, Oborbibliothekar 
in Wien. 

Grimme, Dr. F„ Prof, am Lyzeum in Metz, 
f Gröber, Dr. G., Prof, an der Universität Strassburg. 
Gröhler, Prof. Dr. H., in Breslau. 

Grolman, Dr. von, Privatdozent an der Universität 
Giessen. 

Groos, Dr. K., Prof, ander Universität Tübingen. 
Grosshäuser, Dr. W., in Tübingen. 

Grot 1», Dr. E. ,J., Professor, Direktor der 1. Städt. höheren 
Mädchenschule in Leipzig. 

t Gundlach, Dr. A., Gymnasialprof. in Weilburg a. L. 
Güntert, Dr. Hermann, Professor an der Universität und 
.Gymnasialprofessor in Heidelberg. 

Günt her, Dr. L., vorm. Prof, an aer Universität Giessen. 

Haus, Dr. .los., Prof, an der Universität Tübingen, 
f Hadwigr.r, Dr. J., Realscliulprofessor in Wien. 
Hümel, Dr. Adalbert, Lektor ati der Universität Würz 
bürg. 

Hilmel-Stier, Frau Dr. phil. Angela, in Würzburg. 
Hagen, Dr. Paul, in Lübeck. 

Haguenin, E., vorm. Prof, an der Universität Berlin. 
Hamei, Prof. Dr. A. G. van, in Amsterdam, 
f Maruack, Dr. 0., Prof, an der technischen Hochschul«* 
in Stuttgart. 

Hatfiela, James Taft, Prof, an der Northwestern Uni- 
versity, Evanston, Illinois. 

Haupt, Geh. Hof rat Dr. H., Direktor der Universitäts¬ 
bibliothek in Giessen. 

Hausknecht, Prof. Dr. E., in Lausanne. 

Hecht, Dr. Hans, Prof, an der Universität Basel. 

Heilig, Otto, Prof, in Karlsruhe (Baden). 

Heine, Dr. Karl, Oberregisseur des Schauspielhauses in 
Frankfurt a. AL 

Heiss, Dr. H., Professor an der Universität Freiburg i. B- 
Helm, Dr. K., Prof, an der Universität Frankfurt a. Al. 
Helten, Dr. W. L. van, Prof, an der Universität Groningen 
Heu nicke. Dr. O., Prof, an der Oberrealschule in Bremen. 
Henrici, Dr. Emil, Realgymnasialprofessor a. D., Gr. 
Lichterfelde. 

Hering, Dr. Alax, Oberlehrer am Realgymnasium in Erfurt. 
Herr mann. Dr. M., Professor an der Universität Berlin 
Hermann, Dr. E„ Professor an der Universität Göttingen. 
t Hertz, Dr. Wilh. Ritter von, Prof, an der technischen 
Hochschule iii München. 

Herz, Dr. J., Prof. a. D. am Philanthropin (Realschule! in 
Frankfurt a. M. 

Herzog, Dr. E., Prof, an der Universität Czernowitz. 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSIT Y . 









X 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


X 


ieuckenkamp, Dr. F., Prof, an der Universität Greifswald, 
leusler, Dr. A, Prof, an der Universität Basel, 
leyck, Dr.E., Universitätsprof. a. D. in Ermatingen am 
Untersee, Schw. 

devmann, Dr. Wilh , in Bremen. 

h Heyne, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Göttingen. 

Hilka, Dr. Alfons, Professor an der Universität Greifs¬ 
wald. 

Hintzelmanu, Professor Dr. P., Universitätsbibliothekar 
in Heidelberg. 

llippe, Prof.Dr.Max, Direktor d.Stadtbibliothek in Breslau. 
Hirt, Dr. H., Prof, an der Universität Giessen. 

Hüfer, Dr. A., Direktor der Realschule in Wiesbaden. 
Floeksma, Dr. J., in Amsterdam. 

lloepffner, Dr. E., vorm. Professor an der Universität .Jena. 
Hofimann-Krayer, Dr.E., Prof, an der Universität Basel, 
r Holder, Prof. Dr. A., Geh. Hofrat und Hofbibliothekar 
in Karlsruhe. 

Holl, Dr. Karl, Professor an der Techn. Hochschule in 

Karlsruhe. 

Holle, Karl, Gymnasialdirektor in Waren(?). 

1* Holstein, Dr. H., Prof, und Gymnasialdirektor a. D. in 
Wilhelmshafen. 

Holthausen, Dr.E., Prof, an der Universität Kiel. 
Homen, Olaf, in Helsingfors. 

H o o ps, Dr. J , Geheimrat und Professor an der Universität 
Heidelberg. 

Horn, Dr.Wilh., Prof, an der Universität Giessen. 
Horuing, Dr. A., Professor in Strassburg i. E. 

Huber, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Bern. 
Huber, Dr. Jos., Realschulprofessor in Wien. 

Hübner, Dr. R., Professor an der Universität Halle. 

I* Humbert, Dr. C., Gvinnasialprofessor in Bielefeld. 

Y Hunziker, J., Oberlehrer in Rombach, Aargau.’ 

I ve, Dr. A., Prof, an der Universität Graz. 

Jacoby, Dr. Martin. Prof, in Berlin. 

Jantzen, Dr. H., Direktor der Königin - Luise - Schule in 
Königsberg i. Pr. 

•T ar n i k, Dr. J.U., Prof, an der czeehischen Universität Prag, 
v Jellinek. Dr. Arthur L. ? in Wien. 

Jcllinek, Dr. M. H., Prof, an der Universität Wien, 
dellinghaus, Dr. Herrn., Direktor a. D. des Real¬ 
progymnasiums in Segeberg (Schl.-H.). 

.1 capeVsen, O., Prof, an der Universität Kopenhagen, 
.liriczek, Dr. Otto L., Geh. Hofrat und Professor an der 
Universität Würzburg. 

Johansson, Dr. K. F., in Upsala. 

Jordan, Dr. Leo, Professor an der Universität München. 
Jordan, Dr. R., Professor an der Universität Jena. 
.Joret, Charles, Prof, in Aix en Provence. 

Jostes, Dr. F.. Prof, an deT Universität Münster. 

•lud, Dr. J , Privatdozent an der Universität Zürich, 
düng Dr. Fritz. Oberlehrer am Katharineum in Lübeck. 
•1 unter, Dr. H., Professor an der Universität Hamburg, 
t Kahle, Dr. B., Prof, an der Universität. Heidelberg. 
Kaiser, Dr. Hans, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am 
K. Bezirksarchiv in Strussburg i. E. 

Kalff, Dr. G., Prof, an der Universität Leyden. 

Kaluza, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Königsberg. 

Karg, Dr. Karl. Direktor des Seminars Alzev. 

Kurl, Dr. Ludwig, Prof, an der Universität “Klausenhurg. 
f Karsten, Dr. G., Prof, an der Universitv of Illinois. 
Urbana, 111., U. S. A. 

Karstien. Dr. C., Assistent am Germ. Seminar in Giessen. 
Kau ff mann. Dr. Fr., Prof, an der Universität Kiel. 
Kcidel, Dr. G. C., Library of Congress, Washington. D. 0. 
Kellner, Dr. L., Prof, an der Universität Czernowitz. 
Korn, Dr. H., Prof, an der Universität Leyden. 

Kern, Dr. J. H., Prof, an der Universität Groningen. 

Kersten, Dr. Curt, in Cassel. 

Keutgon, Dr. F., Prof, an der Universität Hamburg. 
Kinkel, Dr. Walther, Prof, an der Universität Giessen. 
Kircher, Dr. E., in Freiburg i. Br. 

Kissner, Dr. Alphons, Prof, au der Universität Marburg. 
Klapper ich. Dr. J., Oberrealsohulprofessor in Elberfeld. 

I Klee, Dr. G., Studienrat und Professor in Dresden. 
Klemperer, Dr. Viktor, Professor an der Technischen 
Hochschule zu Dresden. 


Klinghardt, Dr. H., Professor am Realgymnasium in 
Rendsburg. 

Kluge, Dr. Fr., Geheimr&t und Prof, an der Universität 
Freiburg i. Br. 

K n i es ch ek. Dr..1., Gymnasialprof. in Reichenberg(Böhmen). 
Knigge, Dr. F„ Gymnasialprof. in Jever, 
t Knöricli. Dr. VV., Direktor der Städtischen Mädchen¬ 
schule in Dortmund. 

Koch, Dr. John, l’rof., Oberlehrer a. D., Berlin-Schöneberg, 
t Koch. Dr. K.. Gyinnasialoberlehrer in Leipzig. 

Koch, Dr. Max, Geh. Regieruugsrat und Prof, an der 
Universität Breslau. » 

Kock, Dr. Axel, Prof, an der Universität Lund, 
f Kögel, Dr. R., Prof, an der Universität Basel, 
t Köhler, Dr. Reinh., Oberbibliotbekar in Weimar. 
Köhler, D. W., Prof. an der Universität Zürich, 
t Kölbing, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Breslau, 
t Ko epp ei, Dr.E., Prof, au der Universität Strassburg. 
Körner, Dr. Joseph, Professor an der III. deutschen Staats¬ 
realschule in Prag. 

Kürte, Dr. Alfred, Geh. Hofrat u. Prof, an der Univ. Leipzig, 
t Koerting. Dr. G., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Kiel. 

f Koerting, Dr. H., Prof, an der Universität Leipzig. 
Köster, Dr. A., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität 
Leipzig. 

Kohlund, Dr. Johanna, in Freiburg i. Br. 

Kolsen, Prof. Dr. Ad., in Berlin, 
f Kopp, Prof. Dr. A., in Marburg. 

f K osch witz, Dr. E., Prof, an der Universität Königsberg. 
Kossmann, Dr. E., vorm. Professor an der Universität Gent. 
Krämer, Prof. Dr. Ph., Oberlehrer in Giessen, 
f Kraeuter, Dr. J. F., Oberlehrer in Saargemünd. 
Kraft, Dr. Fr., Schuldirektor in Quedlinburg, 
t K raus, Dr.F.X., Geh. Hof rat und Prof, an der Universität 
Freiburg i. Br. 

I f Krause, I)r. K. E. H., Direktor des Gymnasiums in Rostock. 

| f Kressner, Dr A., Realschulprof. in Kassel. 

I Kreutzberg, Dr., in Neisse. 

j Krüger, Dr. F., Privatdozent an der Universität Ham* 
, bürg. ^ % 

I Krüger, Dr. Th., in Bromberg. 

I Kruisinga, Dr.E., in Amersfoort (Niederlande). 

| Krumm ach er, Dr. M., Direktor der höheren Mädchen¬ 
schule in Kassel. 

j K übler, Dr. A., Kgl. Gymnasialprof. in Weiden. 

I Kücblor, Dr.Walther, Prof, an aer Universität Würzburg. 
Ktick, Dr.E., Oberlehrer in Berlin-Friedenau. 

Kühn, Dr. K., Kealgymnasialprof. a. D. in Wiesbaden. 

K u mmer, Dr. K. F., Prof, und k. k. Schulinspektor in Wien. 
L a c h m u n d, Dr. A., Prof, am Realgymnasium in Schwerin 
(Mecklenburg). 

t Laistner, Dr. L., Archivar in Stüttgart. 

Lambel, Dr. H., Prof, an der Universität Prag. 
Lamprocht, Dr. phil., Gymnasialprof. in Berlin. 

Lang, Henry R., Prof, an der Vale University, New 
Haven (Conn.). 

Larsson, Dr. L., in Lund. 

f Lasson, Prof. Dr. A., Kealgymnasialprof. a. D. und 
Universitätsprof. in Berlin-Friedenau, 
f Laun. Dr. A., Prof, in Oldenburg. 

Lcendertz, Dr. P„ Prof, in Amsterdam. 

Lehmann, Dr. phil., in Frankfurt a. M. 

Leib, Dr. F., Studienreferendar in Woims. 

Leitzmann, Dr. A., Prof, an der Universität Jena, 
f Le racke, Dr. L., Prof, an der Universität Giessen. 
Lenz, I)r. Rud., UniversitätsprofesHor in Santiago de Chile. 
Lerch. Dr. Eugen, Professor an der Universität München. 
Lessiak, Dr. O., Prof, an der Universität Würzburg. 
v,Levy, Dr.E., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 

L e w e n t, Dr. Kurt, Oberlehrer in Berlin, 
t Lidforas, Dr. E., Prof, an der Universität Lund, 
f Liebrecht, Dr. F., Prof, an der Universität Lüttich. 

*5* Liudner, Dr. F„ Prof, an der Universität Rostock. 
Lion, Prof. Dr. C. Th., Schuldirektor a. D. in Dortmund. 
Ljungren. Lic. phil. Ewald. Bibliotheksassistent in Lund, 
f Loeper, Dr. Gustav v., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat 
in Berlin. 

t Löschhorn, Dr. Karl, früher Direktor der höheren 
Knabenschule in Wollstein (Posen), Hettstedt. 

Loubier, Dr. Jean, in Berlin-Zehlendorf. 


Digitized by 


Gck .gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 








r 


XI 


Löwe, Dr. R., in Strehlen, 
f Ludwig, Dr. E., Gymnasialprof. in Bremen. 

Lundell, Dr. J. A., Prof, an der Universität Upsala. 

Maddalena, Dr. E., Lektor an der Universität Wien, 
f Mahrenholtz, Dr. R., Gymnasialoberlehrer a. D. in 
Dresden. 

Mangold, Dr. W., Gymnasialprof. a. D. in Berlin. 

Mann, Prof. Dr. Max Fr., Gymnasialoberlehrer in Frank¬ 
furt a. M. 

Mannhe im er, Dr. Albert, Lehramtsreferendar in 
Wimpfen a. N. 

f Marold, Dr K., Gymnasialprof. in Königsberg. 
Martens, Dr. W., Gymnasialairektor in Konstanz, 
f Martin, Dr. E., Prof, an der Universität Strass 
bürg i. E. 

t Maurer, Dr.K. v., Geh. Rat und Prof, an der Universität 
München. 

Maync, Dr. Harry, Prof, an der Universität Bern. 

Meyer, Dr. John, vorm. Prof, an der Universität Basel, 
ord. Honorarprofessor an der Universität Freiburg i. B. 
Meringer, Dr. R., Prof, an der Universität Graz. 

Merck, Dr. K. Jos., in Tübingen. 

f Meyer, Dr.E.H., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
f Meyer, Dr. F., Hofrat und Professor an der Universität 
Heidelberg. 

Meyer, Prof. Dr. K., Bibliothekar in Basel, 
f Mever, Dr. R., in Braunschweig. 

Meyer-Lübke, Dr. W., Gebeimrat und Prof, an der 
Universität Bonn. 

Michaölis de Vasconcellos, Dr. phil. Carolina, o.Pro¬ 
fessor für rom. Sprachen an der Universität Coimbra. 
Mickel, Dr. Otto, in Salzgitter am Harz. 

Middendorf, Dr. H., Prof, in Würzburg. 

Milchsack, Dr. G., Prof, und Oberbibliothekar in Wolfen¬ 
büttel. 

Minckwitz, Dr. M. J, in München. 

t Minor, Dr. J.. Hofrat und Prof, an der Universität Wien, 
t Misteli, Dr. F., Prof, an der Universität Basel. 

Mogk, Dr. E., Prof, am Realgymnasium und Prof, an der 
Universität Leipzig. 

Molz, Prof. Dr. Herrn., Oberlehrer in Giessen. 

Moog, Dr. W., Privatdozent an der Universität Greifswald. 
Morel -Fatio, A„ Directeur-adjoint an der Ecole des Hautes 
fetudes und Professor am College de France in Paris. 
Morf, Dr. phil., Dr. jur. h. c H., Geh. Regierungsrat und 
Prof, an der Universität Berlin. 

Morgenstern, Dr. G., Redakteur an der Leipziger Volks- 
zeitung in Leipzig-Lindenau. 

Morsbach, Dr. L., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Göttingen. 

Moser, Dr. V., in München. 

Much, Dr. Rud., Prof, an der Universität Wien. 

Mülertt, Dr. Werner, Privatdozent an der Universität 
Halle a. S. 

Müller(-Fraureuth), Dr. K. W., Professor und Konrektor 
in Dresden. 

Müller, Dr. Max, in Duisburg. 

Müller, Dr. Walter, in Genf. 

Müller, Dr. J. W., Professor in Utrecht. 

Muncker, Dr. F., Prof, an der Universität München. 
Muret, Dr. E., Prof, an der Universität Genf. 
fMussafia, Dr. A., Hofrat und Prof, an der Universität 
Wien. 

Nader, Prof. Dr. E., Direktor der K. K. Staatsrealschule 
in Wien. 

Nagel, Dr. Willibald, Prof, an der Techn. Hochschule in 
Darmstadt. 

Nagele, Dr. A., Prof., in Marburg in Steiermark. 
Naumann, Dr. Hans, Professor an der Universität Jena. 
Naumann, Dr. Leop., in Berlin - Wilmersdorf, 
t Nerrlich, Dr. P., Gymnasialprofessor in Berlin. 
Netoliczka, Dr. Oskar, Gymnasialprofessor in Kronstadt 
(Siebenbürgen). 

Neu mann, Dr. Carl, Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ 
versität Heidelberg. 

Neumann, Dr. Fritz, Professor an der Universität 
Heidelberg. 

Neumann, Dr.L., Prof, an der TUniversität Freiburg i. B. 
t Nicol, Henry, in London. 


XII 


Nörrenberg, Dr. C., Stadtbibliothekar in Düsseldorf. 
Ny r op, Dr. K., Prof, an der Universität Kopenhagen. 

Oczipka, Dr. Paul, in Königsberg i. Pr. 

Olschki, Dr. Leonardo, Professor an der Universität 
Heidelberg. 

t Oncken, Dr. W., Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ 
versität Giessen. 

t Osthoff, Dr.H., Geh.Hofrat und Prof, ander Universität 
Heidelberg. 

Ott, Dr.A.G., Prof an der Techn. Hochschule in Stuttgart 
Ottmann, Dr.H., Realgymnasialprof. a. D. in Giessen. 
Otto, Dr. H. L. W., in Leipzig. 

Pakscher, Dr. A., in Berlin-Grunewald. 

Panzer, Dr. Friedr., Prof, an der Universität Heidelberg. 
Pariser, Dr. L., Kgl. Gerichtsassessor a. D. in München. 
Passerini, Graf G. L., in Florenz. 

P ässy, Dr. Paul, Prof, und Directeur-adjoint der Ecole des 
hautes 4tudes (Paris) in Neuilly-sur-Seine. 

Pater na, Dr. W., in Hamburg. 

Paul, Dr.H., Geheimrat u. Prof, an der Universität München 
Pauli, Dr. K., Professor am Lyzeum in Lugano, 
t Peiper, Dr. R„ Gymnasialprof. in Breslau. 

Peterseu, Dr. J., Prof, an der Universität Berlin. 
Petersens, Dr. Carl af, Bibliothekar in Lund. 

Petsch, Dr. Rob., Prof, an der Universität Hamburg. 
Petz, Dr. Gideon, Professor an der Universität Budapest. 
Petzdt, Dr. Erich, Oberbibliothekar an der Hof- und Staats¬ 
bibliothek in München. 

f Pf aff, Dr. F., Hofrat und Professor und Universitäts- 
bibliothekar in Fieiburg i. B. 

Pfandl, Dr. Ludwig, in München. 

Pfleiderer, Dr. WT, Prof, in Tübingen. 

Philippide, A., Prof, an der Universität Jassy. 
Philippsthal, Dr. R., Realschulprof. in Hannover, 
f Picot, Dr. E., Consul honoraire, Prof, an der Ecole de* 
langues orientales vivantes in Paris. 

Pietsch, Dr. Paul, Geh. Regierungsrat und Universität-, 
professor in Greifswald. 

Pillet, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Königsberg. 
Piper, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Altona. 

Pizzo, Dr. Piero, an der kaufmännischen Schule in Zürich. 
Pogatscher, Dr. Alois, Prof, an der Universität Graz, 
f Proescholdt, Dr. L., Prof, und Direktor der Garnier¬ 
schule in Friedrichsdorf i. T. 

Pu§cariu, Dr.Sextil, Prof, an der Universität Czernowitz. 
Radiow, Dr. E., in Petersburg. 

Rajna, Pio, Dr. hon. c., Prof, am Istituto dei Studi my. 
zu Floren^. 

Ranke, Dr. F., Professor an der Universität Göttin gen. 
Rauch, Dr. Chr., Professor an der Universität Giessen, 
f Raynaud, G., Bibliothecaire honoraire au departement 1 
des manuscrits de la Bibliotheque nationale in Paris. 
Read, William A., Professor an der Louisiana State Uni-'j 
versity, Batpn Rouge, La. 

Regel, Dr.E., Prof, an der Oberrealschule der Frankeschen 
St. in Halle. 

f Reinhardt, Karl, Prof, in Baden-Baden, 
t Reinhardstöttner, Dr. K. v., Prof, an der techn.Hoch¬ 
schule und Prof, am Kadettenkorps in München. 
Reinhold, Dr. Joachim, in Krakau. 

Reis, Dr.H., Professor in Mainz. 

Reissenberger, Dr. K., Oberrealschul-Direktor a. D. in 
Graz. 

Restori, A., Professor an der Universität Genua. 
Reuschel, Dr. Karl, ord. Honorarprofessor an der Techn. 
Hochschule und Gymnasiallehrer (Dreikönigsschnle) in 
Dresden-N. 

f Rhode, Dr. A., in Hagen i. W. 

Richter, Dr. Elise, Privatdozentin an der Universität Wien. 
Richter, Dr. Helene, in Wien. 

Richter, Dr. K., Privatdozent an der Universität in 
Bukarest. 

Ries, Professor Dr. John, in Strassburg i. E. 

Risop, Dr. A., Realschulprofeßsor in Berlin. 

Roethe, Dr. G., Geh. Kegierungsrat, Prof, an der Uni¬ 
versität Berlin. 

Rötteken, Dr.H., Prof, an der Universität Würzburg. 
Rolfs, Dr. W., Hofrat in München. 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Digitized by 


GoOgl< 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY / 



XLII 


XIV 


1920. Litoraturblatt für germanische 


t Ko pp, Dr. 6. v. d., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Marburg. 

R o 8s man n, Dr. phil., Realgymnasialprof. in Wiesbaden, 
t Rudow, Dr. Wilh., Redakteur in Grosswardein (Ungarn). 

t Sachs, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Brandenburg. 
Salvioni, Dr. C., Prof, an der Accademia seien tifico-letteraria 
zu Mailand. 

Sallwürk, Dr.E.v., Staatsrat und Ministerialdirektor im 
Ministerium des Kultus und Unterrichts a. D. in Karlsruhe. 
Saran, Dr. F., Prof, an der Universität Erlangen, 
t Sarrazin, Dr. G., Prof, an der Universität Breslau, 
t Sarrazin, Dr. Jos., Prof, in Freiburg i. B. 
t Sauer, Dr. B., Prof, an der Universität Kiel, 
f Savj-Lopez, Paolo, Prof, an der Universität Catania, 
t Sartazzini, Dr. J. A., Kirohenrat und Pfarrer in Fahr¬ 
wangen (Aargau). 

Schädel, Dr. B., Profep6or an der Universität Hamburg. 
Schatz, Dr. J., Prof, an der Universität Innsbruck, 
t Sch ef f er-B oichorst, Dr. B., Prof, an der Univ. Berlin. 
Schi an, Dr. M., Professor an der Universität Giessen. 
Schick, Dr. Jos., Prof, an der Universität München. 
Schild, Dr. P., Gymnasiallehrer in Basel. 

Schipek, Dr. Jos., Gymnasiallehrer in Saaz. 

Schläger, Dr. G. ? in Freiburg i. B. 

Schleussner, Dr. W., Prof, an der Oberrealschule in Mainz, 
t Schlösser, Prof. Dr. R., Direktor des Goethe- und 
Schillerarchi^s in Weimar. 

Schmidt, Dr. Arth, B., Geh. Hofrat und Prof, an der 
Universität Tübingen. 

Schmidt, Dr. Johann, Gymnasialprof. in Wien. 
Schmidt, Tr., Gymnasialprof. in Heidelberg. 

Schmidt, Dr. Wilh., in Darmstadt. 

f Schnabel, Dr. Bruno, Reallehrer an der Kgl. Industrie¬ 
schule in Kaiserslautern. 

Schneegans, Dr. F. Ed., vorm. Prof, an der Universität 
Heidelberg, in Strassburg i. E. 
t Schneegans, Dr. H., Prof, an der Universität Bonn, 
f Schnell, Dr. H., Realgymnasiallehrer in Altona, 
t Schneller, Chr.,Hofrat,K.K.Landesschulinspektor a.D. 
in Innsbruck. 

Schnorr von Carolsf eld, Dr. Hans, Direktor der Staats¬ 
bibliothek in München. 

Schoepperle, G., University of Illinois, Urbana, 111. 

Department of English. 

Scholle, Dr. F., Oberlehrer in Berlin(?). 

Schott, Dr. G., in Frankfurt a. M. 

Schröder, Dr. Fr., in Königsberg. 

f Schröder, Dr. R., Geh. Rat und Prof, an der Universität 
Heidelberg. 

Schröer, ßr. A., Prof, an der Universität Köln, 
t Schröer, Dr. K. J., Prof, an der techn. Hochschule in W ien. 
Schröter, Dr. A., Bibliothekar an der Landesbibliothek 
in Wiesbaden. 

Schuehardt, Dr. H., Hofrat und vorm. Prof, an der Uni¬ 
versität Graz. 

Schücking, Dr. L. L., Professor an der Universität Breslau. 
Schullerus, Dr. A., Prof, amevang.Landeskirchenseminar 
A. B. in Hermännstadt. 

Schultz, Dr. A., vorm. Prof, an der Universität Prag. 
Schultz, Dr. Franz, Prof, an der Universität Freiburg. 
Schultz-Gora, Dr. 0., Prof, an der Universität Jena. 
Schulze, Dr. Alfr., Direktor der Universitätsbibliothek 
in Marburg. 

Schumacher, Dr. Fr., in Kiel. 

Schumacher, Prof. Dr. Karl, Direktor am Römisch- 
Germanischen Zentralmuseum in Mainz. 
fSchwally, Dr. Fr., Prof, an der Universität Königsberg, 
t Schwan, Dr. E., Prof, an der Universität Jena. 

Seel mann, Dr. W., Kgl. Oberbibtyothekar in Berlin, 
t Seemüller, Dr. J., Hofrat u. Prof, an der Universität 
Wien. 

Seiler, Dr. F., Sekundarlehrer in Basel. 

Settegast. Dr. Fr., Prof, an der Universität Leipzig, 
t S i e b e c k, Dr. H., Geheimerat u. Professor an der Universität 
Giessen, i. R. 

Siebert, Dr. Ernst, Leiter des städt. Realprogyran. i. K. 
Nowawee bei Berlin. 

Sieb8, Dr. Theodor, Prof, an der Universität Breslau, 
t Sieper, Dr. E., Prof, an der Universität München. 

S i e v e r s, Dr. E>, Geh. Hofrat upd Prof, an der Univ. Leipzig. 


und romanische Philologie. (Register.) 


f Sittl, Dr. K., Prof, an der Universität Würzburg, 
f So ein, Dr. A., Prof, an der Universität Basel. 
Söderhjelm, Dr. W., Prof, an der UniversitätHelsingfors. 
Söderwall, Dr., Prof, an der Universität Lund, 
f Soldan, Dr. G., Prof, an der Universität Basel. 
Sperber, Dr. Hans, Privatdozent an der Universität Köln. 
Spies, Dr. Heinr., Prof, an der Universität Greifswald. 
Spiller-Sutter, Dr.R., Gymnasiallehrer an der Kanton¬ 
schule in Frauenfeld (Thurgau). 

Spitzer, Dr. Leo, Privatdozent an der Universität Bonn, 
f Sprenger, Dr. R., Realgymnasialprof. in Northeim i. H. 
Staaff, Dr. E., Prof, an der Universität Upsala, 
t Stähelin, Dr. ß., Prof, an der Universität Basel. 
Stammler, Dr. Wolfgang, Professor an der techn. Hoch¬ 
schule in Hannover. 

fSteffens, Dr. Georg, Privatdozent an der U niversität Bonn. 
Stengel, Dr.E., Prof. a. D. an der Universität Greifswald. 
Stern, Dr. Alfred, Professor am Polytechnikum Zürich, 
f S t i e f e 1, A. L., Dr. hon. c., Prof, an der Kgl. Luitpold Kreis- 
Oberrealschule in München. 

Stjernström, Dr. G., Bibliothekar in Upsala. 
Stimming, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Göttingen. 

Storm, Dr. J.,'Prof. an der Universität Christiania. 
f Strack, Dr. Max L., Prof, an der Universität Kiel, 
t Strack, Dr. A., Prof, an der Universität Giessen, 
f Stratmann, Dr. F. H., in Krefeld. 

Strauch, Dr. Ph., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Halle. 

Streu her, Dr. Albert, Oberlehrer in Darmstadt. 

Strich, Dr. F., Professor an der Universität München, 
f Stürzinger, Dr. J., vorm. Prof, an der Universität 
Würzburg. 

Stuhrmann, Dr. J., Gymnasialdirektoi in Deutsch-Krone. 
Subak, Dr. J., Prof, an der Handels- und nautischen 
Akademie in Triest. 

f Suchier, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Halle. 

Suchier, Dr. W., Privatdozeut an der Universität Göttingen. 
Sulger-Gebing, Dr. Emil, Prof, an der Techn. Hoch¬ 
schule in München. 

Süss, Dr. W., Assistent am philologischen Seminar der 
Universität Leipzig. 

Sütterlin, Dr. L., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
Symons, Dr. B., Prof, an der Universität Groningen. 

Tappoiet, Dr. K, Prof, an der Universität Basel. 
Taraei, Dr. H., Oberlehrer am Realgymnasium in Bremen. 
Täuber, Dr. 0., Prof, an der kantonalen Handelsschule in 
Zürich. . 

f Ten Brink, Dr. B., Professor an der Universität Strass¬ 
burg i. E. 

This, Dr. Constant, Realschuldirektor in Strassburg i. E. 
t Thumb, Dr. A., Prof, an der Universität Strassburg i. E. 
Thurneysen, Dr. R., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Bonn. 

Tiktin, Prof. Dr. H., Lektor an der Universität Berlin, 
f Tobler, Dr. A., Prof, an der Universität Berlin, 
f Tob ler, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich. 
Toischer. Dr. W., Gymnasialprof. und Privatdozent an 
der Universität in Prag, 
t Tomanetz, Dr. K., Gymnasialprof. in Wien. 

Trampe B ö d t. k e r, Dr. A., in Kristiania. 

Traumann, Dr. Ernst, in Heidelberg. 

Trautmann, Dr. R., Professor an der Universität Prag. 
Trojel, Dr. E., in Kopenhagen. 

Tümpel, Dr. K., Gymnasialprof. in Bielefeld. 

Ulbrich, Prof. Dr. O., Geh. Regierungsrat und Direktor a. D 
der Friedrich-Werderschen Oberrealschule zu Berlin. 
Uhlirz, Dr. K, Prof, an der Universität Graz. 

Ullrich, Prof. Dr. H., Oberlehrer a. D. in Gotha, 
f Ulrich, Dr. J., Prof, an der Universität Zürich. 
Unger, Dr. Rud., Prof, an der Universität Zürich. 

Unterforcher, Dr. A., Prof, in Eger. 
f Unwerth, Dr. Wolf von, Professor an der Universität 
Greifswald. 

Urtel, Professor Dr. H., Privatdozent an der Universität 
Hamburg. 

t Usener, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Bonn. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






1 


iche Philologie. (Register.) 


XVI 


. Dr. Richard, in Breslau, 
h. Rat Dr. G., Gymnasialdirektor und Ober¬ 
in Karlsruhe. 

Oberlehrer in Lübeck. 

Dr. Al., Prof, an der Universität Petersburg. 
Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
G., Vikar an der Wilhelmsrealschule in 

, Oberlehrer und ord. Honorarprofessor 
Halle. 

Realgymnasialprof. in Lübben. 

Gen. Regierungsrat und Prof, an 

n der Universität Lüttich. 
Universität Amsterdam. 
Wiesbaden. 

»r Universität Leipzig. 
Prof, an der Universität 

v 

Kiel. 

mbürgen). 
Inchen. 
eraität Frei¬ 
st München. 


der Kgl. 


Digitized by 


Gougle 



Original frorn 

THE 0H!0 STATE UNIVER' 

















XVIII 


XVII 1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. (Register.) 


Oroce, Goethe (Vossler) 810. 

Uurtius, Die literarischen Wegbereiter des neuen Frank¬ 
reich (Lerch) 114. 


Dalgado, Gon^alves Viana e a lexicologia portuguesa 
de origem asiatico-africana (Schucbardt) 339. 

Dalgado, Dialecto indo-portugues de Negapatao (Schu¬ 
ch ar dt) 339. 

Dalgado, Contribui^oes para a lexicologia luso-oriental 
(Schuchardt) 839. 

Dalgado, Glossar io Luso-asiatico*(Schuch ardt) 339. 

Delbrück, Der altisländische Artikel (Sperber) 14. 

De Lollis, Poesia cortese in lingua d’oil (Crescini) 250. 

De Lollis, Poesie Provenzali sulla origine e sulla natura 
d’ amore (Crescini) 250. 

Deutsche Gebete* Ausgewählt und herausgegeben von 
Br. Bardo (Götze) 364. 

Deutschunterricht und Deutschkunde. Arbeiten 
aus dem Kreise des Deutschen Germanistenverbandes 
Uber Zeitfragen des deutschen Unterrichts auf den höheren 
Schulen, herausgegeben von Bojunga (Streuber) 158. 

Dörr, Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke, Unter¬ 
suchungen über Sprache, Heimat und Texte (N au mann) 


Eckhardt s. Brink, ten. 

Iilkuss, Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik 
ihrer Erforschung (Körner) 7. 

Httmayer, Vademecum für Studierende der romanischen 
Philologie (Vossler) 183. 

Httmayer, Satzobjekte und Objektoide im Französischen 
L (Lerch) 29. 

^ 11inayer, Der Rosenroman. Stilistische, grammatische 
S ( und literarhistorische Erläuterungen (Lerch) 397. 

sc 

purster, Die Beowulf-Handschrift (Binz) 97. 
{j'orchhammer, Systematik der Sprachl&ute als Gruud- 
| läge eines Weltalphabet« (Jordan) 414. 

S ränzel,. Geschichte des Uebersetzens im 18. Jahrhundert 
(Schott) 6. 

priesen, Runorna i Sverige (Sperber) 18. 
s^iichs, Das altfranzösiscne Verbum errer mit seinen 
b Stainmesverwandten und das Aussterben dieses Wortes 
(Spitzer) 190. 

§,iurzia, Raffa, Mutettus Cagliaritani (Wagner) 402. 
jjUarzia, Raffa s. Boullier. 

M ; illieron, Etüde sur la defectivite des verbes: La faillite 
de l’etymologie phonetique (Spitzer) 880. 

Dräut de Salignac s. Strempel. 

Glossys Kleinere Schriften, herausgegeben von seinen 
Freunden (Schott) 366. 

Goethes Briefwechsel mit J. S. Grüner und J. St. Zauper. 
Herausgegeben von A. Sauer, mit Einleitungen von 
J. Nadler (v. G rolman)'229. 

tiroot, de, L. Leopold en R. Rijkens, Nederlandschc 
Letterkunde (Lion) 240. 


Hanford } Wine, Beere, Ale, and Tobacco. A I7th Century i 
Interlude (Ackermann) 182. | 

Hautkappe, Ueber die altdeutschen Beichten und ihre ! 
Beziehungen zu Cäsarius von Arles (Götze) 1. I 

Hecht, Robert Burns, Leben und Wirken des schottischen ' 
Volksdichters (Fischer) 99. 

Heege, Die optischen und akustischen Sinnesdaten in \ 
Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie und Chateau- j 
briands Atala (Grosshäuser) 821. 

Heinichens lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Neu¬ 
bearbeitung. 9. Aufl. von H. Blase, W. Reeb, O. Hoff- 
mann (Ehrismann) 418. 

Hempel, Die Kunst Friedrichs von Logau (Götze) 4. 

Hormann, Einführung in die deutsche Mythologie auf 
höheren Lehranstalten (G o 11 h e r) 304. 

Hermann, Glaube und Brauch der alten Deutschen im ! 
Unterricht auf der Oberstufe höherer Schulen (Go Ith er) 
304. * 

Hessel, Altdeutsche Frauennamen (Götze) 363. 

Hocks, Tennysons Einfluss auf Friedr. W. Weber 
(Fischer) 14. 

Hunger, Argot, SoldatenausdrUcke und volkstümliche 
Heaensarten der französischen Sprache (Spitzer) 326. 


Jakobsen, Sprogets forandring bearbejdet efter Axel 
Kock (Junker) 81. 

Jean Bras-de-Fer de Dammartin-en-Goele, s. Morawski. 

Jeanneret, La langue des tablettes d’execration latines. 
(Wagner) 184. 

Kaluza, Chaucer-Handbüch für Studierende (Koch) 18. 

Kindermann, Hermann Kurz und die deutsche Ueber- 
setzungskunst im 19. Jahrhundert (Kersten) 174. 

Kleineibst, Lichtenberg in seiner Stellung zur deutschen 
Literatur (Berendsohn) 309. 

K1 e m p e r e r, Zum Verhältnis von Sprachwissenschaft und 
Völkerpsychologie (Lerch) 297. 

K n a p p ,Das Reohtsbuch Ruprechts von Freising (B e h a g h el) 
157. 

Koch, Deutsche Vergangenheit in deutscher Dichtung, 
Deutsche Renaissance (Go 11 h e r) 304. 

Kock, Sprogets Forandring, bearbejdet af Lis Jakobsen 
(Junker) 81. 

Kock, Jubilee Jaunts and Jottings. 250 contributions to 
the interpretation and prosody of Old West Teutonic 
alliterative poetry (Binz) 374. 

Köhler, La litterature personelle (Streuber) 193. 

Kolsen, Dichtungen der Trobadors. 3. Heft (Lewent) 
326. 

Kramp, Studien zur mhd. Dichtung vom Grafen Rudolf. 
Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Stils und 
der Erzählungsart des höfischen Epos (Götze) 86. 

Kübler. Algäuer Berg- und Ortsnamen (Behaghel) 14. 

K ü chl e r, Romain Rolland-Henri Barbusse-Fritz von Unruh 
(Streuber) 120. 

Lauenstein, Das mittelalterliche Böttcher- und Küfer¬ 
handwerk in Deutschland (Götze) 157. 

Lefftz, Die volkstümlichen Stilelemente in Murners 
Schriften (Bebermeyer) 87. 

Lehpiann, Aufgaben und Anregungen der lateinischen 
Philologie des Mittelalters (ttilka) 54. 

Lehmann, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutsch¬ 
lands und der Schweiz. 1. Band. Die Bistümer Konstanz 
und Chur (Pf an dl) 267. 

Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als 
Ausdruck eines sittlichen Sollens (Vossler) 101. 

Leopold, Nederlandsche Schrijvers en Schrijfsters (Lion) 
240. 

Leopold 8. Groot. 

Liepe, Das Religionsproblem im neueren Drama von 
Lessing bis zur Romantik (Schian) 7. 

Liljegren, Studies in Milton (Stern) 242. 

Lindqvist, Urg. DAGAN-, DAGA- in Wörtern des Typus 
ahd. siohtago-, mnd. rikedage, an. skildagi, mhd. irretac 
(Karstien) 361. 

Lope de Vega s. Wurzbach. 

Luthers Werke, herausgegeben von Arnold E. Berger 
(Behaghel) 3. 

Maurel, Goethe, genie latiu (Müller) 229. 

Merian, Die französischen Namen des Regenbogen« 
(Urtel) 37. 

Michael, Die Anfänge der Theaterkritik in Deutschland 
(v. Grolman) 312. 

Michaelis, Die sogen, comedies espagnoles des Thomas 
Corneille, ihr Verhältnis zu den spanischen Vorlagen 
und ihre eventuellen weiteren Schicksale in dem Schrift¬ 
tum anderer Nationen (Mulertt) 192. 

Morawski, Pamphile et Galathee par Jehan Bras-de- 
Fer de Dammartin-en-Goele, poeme fran^ais inedit du 
XIV« si5cle (Hilka) 39. 

Murner und seine Dichtungen, eingeleitet, ausgewählt 
und erneuert von G. Schuhmann (Bebermeyer) 87. 

Murners deutsche Schriften. Band IX: Von dem grossen 
lutherischen Narren. Herausgegeben von Paul Merker 
(v. Grolman) 226. 

Mutettus Cagliaritani raccolti da Raffa Garzia (Wagner) 
402. 

Naujocks, Gestaltung und Auffassung des Todes bei 
Shakespeare und seinen englischen Vorgängern im 16. Jahr¬ 
hundert (Kohlund) 379. 

Neu mann, Der Artikel Gen&ve des VH. Bandes der 
Enzyklopädie (Kl e mp er er) 317. 

H 


Digitizer! by 


Gck igle 


Original frem 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





•1 


r 


XIX 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XX 


Pamphile et Galath6e s. Morawski. 

Paul, Deutsche Grammatik (Behaghel) 83. 

Pf au dl, Graf Schallenberg als Sammler spanischer Dramen 
(Hämel) 412. 

Phoenix, Die Substantivierung des Adjektivs, Partizips 
und Zahlworts im Angelsächsischen (Funke) 174. 

Plate, Voltaire als Epentheoretiker und Dichter der 
Henriade (Wurzbach) 320. 

Reuschel, Die deutsche Volkskunde im Unterricht an 
höheren Schulen (Streuber) 153. 

Rijkens s. Groot. 

Rolandslied s. Winkler. 

Rosenroman s. Ettmayer. 

Ruprecht von Freising s. Knapp. 

Schiff, Die Namen der Frankfurter Juden zu Anfang des 
19. Jahrhunderts (Götze) 158. 

Schmid, Die Mundart des Amtes Entlebuch im Kanton 
Luzern (Behaghel) 84. 

Schneider, Studien zu Heinrich von Kleist (Wolff)232. 

Schnetz, Herkunft des Namen Würzburg (Cr am er) 305. 

Sch netz, Die rechtsrheinischen Alamannenorte des Geo¬ 
graphen von Ravenna (Cramer) 305. 

S ch ü ck in g, Kleines angelsächsisches Dichterbuch. Lyrik 
und Heldenepos (Binz) 315. 

Schuhmann s. Murner. 

Settegast, Das Polyphemmärchen in altfranzösischen 
Gedichten (Hilka) 246. 

Sneyders de Vogel, Syntaxe historique du francais 
(Lerch) 256. 

Soblik, Werther und Rene (Klemperer) 45. 

Spitzer, Katalanische Etymologien (v. Wartburg) 265. 

Sprengel, Des deutschen Unterrichts Kampf um sein 
Recht (Streuber) 153. 

Stendal, Die Heimath\-mnen der preussischen Provinzen 
und ihrer Landschaften (Naumann) 364. 

Streif f, Die Laute der Glarner Mundarten (Behaghel) 84. 

Strempel, Giraut de Salignac, eita provenzalischer Trobador 
(Kolsen) 194. 


Stucki, Die Mundart von Jaun im Kanton Freiburg 
(Behaghel) 84. 

Tallgren, L’expression figuree de l’idee de PROMPT! 
TUDE (Spitzer) 25. 

Testi Romanzi per le scuole 1. 2 (Crescini) 250. 

Texte, Alt- und mittelenglische,herausgegeben vonL.Mors¬ 
bach und F. Holthausen. Band 3. Beowulf (Binz) 316 

Volksbücher zur Deutschkunde,, herausgegeben von 
W. Hofstaetter, 2 (Streuber) 153. 

Voseler, Lafontaine und sein Fabelwerk (Klernpereil 
107. 

Wächter, Kleists Michael Kohlhaas (Kersten) 173. 

Walther, Luthers Deutsche Bibel (Götze) 308. 

Wielands Gesammelte Schriften. Herausgegeben von 
der Deutschen Kommission der Preussischen Akademie 
der Wissenschaften I, 3, 4, 7; II. 3 (Maync) 230. 

Wieser, Deutsche und romanische Religiosität. Fenelon. 
seine Quellen und seine Wirkungen (Streuber) 401. 

Wiget, Die Laute der Toggenburger Mundarten (Br 
haghel) 84. 

Wine, Beere, Ale, and Tabacco. A 17th Century Jutcr- 
lude ed* by James H. Hanford (Ackermann) 1*2. 

Winkler, Das Rolandslied (Lerch) 397. 

Wirth, Synonyme, Homonyme, Redensarten der deutsch - 
niederländischen »Sprache (Lion) 314. 

Wolterstorff, Entwicklung von ille zum bestimmten 
Artikel (Lerch) 186. 

Wolterstorff, Artikelbedeutung von ille bei Apulejus 
(Lerch) 186. 

Wolterstorff, Historia pronomiuis ille exemplis do¬ 
rn onstr ata (Lerch) 186. 

Wurzbach, Ausgewählte Komödien von Lope de Vega 
(Pf an dl) 47. 

Zangenberg, Aesthetische Gesichtspunkte ili der eng¬ 
lischen Ethik des 18. Jahrhunderts (Fischer) 246. 


111. Sachlich geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke. 


A. Allgemeine Literatur- und Kulturgeschichte 

(inkl, mittelalterliche und neuere lateinische Literatur). 

Köhler, La litterature personnelle (Streuber) 193. 

Michaelis, Die sog. cornedies espagnoles des Th. Cor¬ 
neille, ihr Verhältnis zu den span. Vorlagen und ihre ev. 
weiteren Schicksale in dem Schrifttum anderer Nationen 
(Mulertt) 192. 

Lehmannn, Aufgaben und Anregungen der lateinischen 
Philologie des Mittelalters (Hilka) 54. 

Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlandsund 
der Schweiz. Herausgegeben von der Bayrischen Akademie 
der Wissenschaften. 1. Band: Die Bistümer Konstanz 
und Chur, bearbeitet von P. Lehmann (Pfandl) 267. 

Hautkappe, Ueber die altdeutschen Beichten und ihre 
Beziehungen zu Cäsarius von Arles (Götze) 1. 


B. Sprachwissenschaft 
(exkl. Latein). 

Forchhammer, Systematik der Sprachlaute als Grund- 
läge eines Weltalpnabets (Jordan) 414. 

»Sprogets Forandring bearbejdet af Lis Jakobsen efter J 
Axel Kock: Om Spräketa Förändring (Junker) 81. 

Klemperer, Zum Verhältnis von Sprachwissenschaft und j 
Völkerpsychologie (Lerch) 297. 

Gillieron, Etüde sur la defectivite des verbes: La faillite 
de l’dtymoiogie phon^tique (Spitzer) 380. 

Tallgren, L’expression figuree de l’idee de PROMPTI- 
TUDE (Spitzer) 25. 


C. Germanische Philologie 

(exkl. Englisch). 

Kock, Jubilee Jaunts and Jottings. 250 contributions t<> 
the Interpretation and prosody of Old West Teutonic 
alliterative poetry (Binz) 374. 

Br0ndal, »Substrater og Laan i Romansk og Germanslv 
(Sperber) 302. 

i Tallgren, L’Expression figuree de l’idäe de PROMPT! - 
TUDE (Spitzer) 25. 

Lindqvist, Urg. DAG AN-, DAGA- in Wörtern des Typus 
ahd. siohtago-, mnd. rikedage, mhd. irretac, an. skjidagi 
(Karstien) 361. 

Hessel, Altdeutsche Frauennamen (Götze) 363. 

Hermann, Einführung in die deutsche Mythologie auf 
höheren Lehranstalten (GoIth er) 304- 


Skandinavisch. 

v. Friesen, Runorna i Sverige (Sperber) 18. 

Helmut de Boor, Die färöischen Lieder des Nibelungen 
zyklus (Golther) 371. 

Lindqvist, Urg. DAGAN-, DAGA- in Wörtern des Typus 
ahd. siohtago, mnd. rikedage, an. skildagi, mhd. irretac 
(Karstien) 361. 

Delbrück, Der altisländische Artikel (Sperber) 14. 


Hochdeutsch. | 

Cassirer, Freiheit and Form. »Studien zur deutschen l 
Geistesgeschichte (Körner) 160. 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



XXI 


1920. Literaturblatfc für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXII 


El küss, Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik 
ihrer Erforschung (Körner) 7. 

Wies er, Deutsche und romanische Religiosität (Streuber) 
401. 

Koch, Deutsche Vergangenheit in deutscher Dichtung. 
Deutsche Renaissance (GroIth er) 304. 

Fränzel, Geschichte des Uebersetzena im 18. Jahrhundert 
(Schott) 6. 

Michael, Die Anfänge der Theaterkritik in Deutschland 
(v. Grolman) 312. 

Stendal, Die Heimathymnen der preussischen Provinzen 
und ihrer Landschaften (Naumann) 364. 

Deutsche Gebete. Ausgewählt und herausgegeben von 
Br. Bardo (Götze) 364. 

Haut kappe, lieber die altdeutschen Beichten und ihre 
Beziehungen zu Cäsarius von Arles (Götze) 1. 

Dörr, Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke, Unter¬ 
suchungen über Sprache, Heimat und Text (Naumann) 
225. 

Kramp, Studien zur mittelhochdeutschen Dichtung vom 
Grafen Rudolf. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte 
des Stils und der Erzählungskunst des höfischen Epos 
(Götze) 86. F 

Knapp, Das Rechtsbuch Ruprechts von Freising (Be¬ 
ll agnel) 157. & t 

Karl Glossys Kleinere Schriften. Herausgegeben von 
seinen Freunden (Schott) 366. 

Croce, Goethe (Vossler) 310. 

Maurel, Goethe genie latin (Müller) 229. 

Goethes Briefwechsel mit J. S. Grüner und J. St. Zauper. 
Herausgegeben von A. Sauer, mit Einleitungen von 
J. Nagel (v. Grolman) 229. 

Soblik, Werther und Rene (Klemperer) 45. 

Schneider, Studien zu Heinrich von Kleist (Wolff) 232. 

Cassirer, Heinrich von Kleist und die Kantische Philo¬ 
sophie (Körner) 160. 

Wächter, Kleists Michael Kohlhaas. Ein Beitrag zu 
seiner Entstehungsgeschichte (Kersten) 173. 

Brocks, Klopstocks Silbenmasse des „gleichen Verses ; \ 
Die Gesetze, nach denen Klopstpck die Strophen der 
rrmmphgesänge des Messias und der seit 1764 gedichteten 
Oden geformt hat (Streuber) 865. 

Kinder mann, Hermann Kurz und die deutsche Ueber- 
setzungskunst im 19. Jahrhundert (Kersten) 174. 

Liepe, Das Religionsproblem im neueren Drama von 
Lessmg bis zur Romantik (Schian) 7. 

Kl ein ei bst, G. Chr. Lichtenberg in seiner Stellung zur 
deutschen Literatur (B e r e n d s o h n) 309. 

Hempe 1, Die Kunst Friedrichs von Logau (Götze) 4. 

Luthers Werke, herausgegeben von Arnold E. Berger 
(Behaghel) 3. 

Walther, Luthers Deutsche Bibel (Götze) 308. 

Brecht, Conrad 1-erdinand Meyer und das Kunstwerk 
seiner Gedichtsammlung (Sulger-Gebing) 367. 

Thomas Murners deutsche Schriften. IX: Von dem 
grossen lutherischen Narren. Herausgegeben von Paul 

r Merker (v. Grolman) 226. 

Thomas Murner und seine Dichtungen, eingeleitet, aus- 
gewählt und erneuert von Georg Schuhmann (Beber- 
meyer) 87. 

£ie volkstümlichen Stilelemente in Murners 
Satiren (Bebermeyer) 87. 

Brüll, Heiligenstadt in Theodor Storms Leben und Ent¬ 
wicklung (Sulger-Gebing) 13. 

Küchler, Romain Rolland — Henri Barbusse — Fritz 
von Unruh (Streuber) 120. 

H o c k s, Tennysons Einfluss auf F. W. Weber (F i s c h e r) 14. 

Wielands gesammelte Schriften. Herausgegeben von der 
deutschen Kommission der Preussischen Akademie der 
Wissenschaften I, 3, 4, 7; 11, 3 (Maync) 230. 

Wolfgang van der Briele, Paul Winckler. Ein Bei- 
trag zur Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts(U11 r ic hl 


Streiff, Die Laute der Glarner Mundarten (Beliaghel) 84. 
; Schmid, Die Mundart des Amtes Entlebuch im Kanton 
Luzern (Behaghel) 84. 

| Stucki, Die Mundart von Jaun im Kanton Freiburg, 
Lautlehre und Flexion (Behaghel) 84. 
i Wiget, Die Laute der Toggenburger Mundarten (Be¬ 
haghel) 84. 

1 Lindqvist, Urg. DAGAN-, DAGA- in Wörtörn des 
Typus ahd. siohtago, mnd. rikedage, an. skildagi, xnhd. 

, irretac (Karstien) 361. 

I Hessel, Altdeutsche Frauennamen (Götze) 363. 
j Shiff, Die Namen der Frankfurter Juden zu Anfang des 
l 19. Jahrhunderts (Götze) 158. 

Kühler, Allgäuer Berg- und Ortsnamen (Behaghel) 14. 
i Sch netz, Herkunft des Namen Würzburg (Cramer) 305. 

Schnetz, Die rechtsrheinischen Alamannenorte des Geo¬ 
graphen von Ravenna (Cramer) 305. 

Lauenstein, Das mittelalterliche Böttcher- und Küfer¬ 
handwerk in Deutschland mit besonderer Rücksicht auf 
i Lübeck, Cöln, Frankfurt a. M., Basel und Ueberlingen 
(Götze) 157. 6 

I Blau, Böhmerwälder Hausindustrie und A^olkskunst, I: 
Wald- und Holzarbeit (Molz) 312. 

i . -- 

Deutschunterricht und Deutschkunde. Arbeiten aus 
dem Kreise des deutschen Germanistenbundes Über Zeit¬ 
fragen des deutschen Unterrichts auf den höheren 
Schulen, herausgegeben von Bojunga. Heft 1 und 2 
! (Streuber) 153. 

Bernt, Humanismus und Deutschtum (Streuber) 153. 

Reuschel, Die deutsche Volkskunde im Unterricht an 
j höheren Schulen (Streuber) 153. 

i Bojunga, Der deutsche Sprachunterricht auf höheren 
i Schulen (Streuber) 153. 

i Sprengel, Des deutschen Unterrichts Kampf um sein 
Recht (Streuber) 153. 

I Hermann, Glaube und Brauch der alten Deutschen iiu 
1 Unterricht auf der Oberstufe höherer Schulen (G o 1 th e r) 
1 304. 

Niederdeutsch. 

Lindqvist, Urg. DAGAN-, DAGA-, in Wörtern dea Typus 
| ahd. siohtago,. mnd. rikedage, an. skildagi, mhd. irretac 
(Karstien) 361. 

| Wirth, Synonyme, Homonyme, Redensarten ] usw. der 
deutsch-niederländisohen Sprache (Lion) 814. 

L e o-p old, Nederlandsche Scnrijvers en Schrijfsters (Lion) 
240. 

; D. de Groot, L. Leopold, R. Rijkens, Nederlandsche 
! Letterkunde I. II (Lion) 240. 

! ' - ■ - 

j D. Englische Philologie. 

; Zangenberg, Aesthetische.Gesichtspunkte in der eng¬ 
lischen Ethik des 18. Jahrhunderts (Fischer) 246. 

Kock, Jubilee Jaunts and Jottings. 250 contributions to 
the Interpretation and prosody of Old West Teutonic 
alliterative poetry (Binz) 374. 

i Schücking, Kleines angelsächsisches Dichterbuch. Lyrik 
j und Heldenepos (Binz) 315. 

1 Alt- und mittelenglische Texte. Herausgegeben 
von L. Morsbach und F. Holthausen. Bd. 3: Beowulf 
! nebst den kleineren Denkmälern der Heldensage, heraus- 
| gegeben von F. Holthausen. 4. Aufl. (Binz) 3161 
j Förster, Die Beowulf-Handschrift (Binz) 97. 

Hanford, Wine, Beere, Ale, aöd Tobacco, a 17th Century 
l Interlude ed. with Introduction and Notes (Ackermann) 
1 182. 

! Kaluza, Chaucer-Handbuch für Studierende (Koch) 18. 

Bernhard-teil Brink, Chaucers Sprache und Verskunst 
3. Aufl. Bearbeitet von Eduard Eckhardt (Koch) 374. 


Paul, Deutsche Grammatik (Behaghel) 83. 

Beiträge zur Schweizerdeutschen Grammatik, heraus¬ 
gegeben von Alb. Bachmann VIT, VIII, IX, X (Be¬ 
haghel) 84. 


Hecht, Robert Burns. Leben und Wirken des schottischen 
Volksdichters (Fischer) 99. 

Chew, The Dramas of Lord Byron. A critifcal studv 
(Ackermann) 23. 

II* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



XXV I 


XXVI 


1020. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (“Register.) 


IV. Verzeichnis der Buchhandlungen, deren Verlagswerke im Jahrgang 1919 besprochen 

worden sind. 


AoademiadasSciencias, Lisboa339. 
Asohendorff, Münster 1. 

Beck, München 207. 

Beer Stecher, Neuveville 380. 

Bi blio gr ap hi sch es Institut, Leipzig 
und Wien 3. 

Bilbaina de artes graf icas, Bilbao 
128. 

Braumtiller, Wien und Leipzig 367. 

Cassirer, Berlin 160. 

Ohampion, Paris 39. 

Coppenrath, Münster 13. 14. 

Duncker, Weimar 173. 

Eisele, Bonn 86. 

Fock, Leipzig 326. 

F r o m m e, Wien und Leipzig 366. 
Furche-Verlag, Berlin 401. 

Gad, Kopenhagen 302. 

Garmeüdia y Viciola, Bilbao 128. 
Gleerup, Lund 242. 374. 

Haase, Leipzig 153. 

Haessel, Leipzig 312. 

Harra ssowitz, Leipzig 246. 361. 374. 
412. 


Heitz, Strassburg 47. 

Herder, Freiburg 364. 

Hinstorff, Rostock 158. 

Huber, Frauenfeld 84. 

Imprensa da Universidade, 
Coimbra 339. 

Junge und Sohn, Erlangen 190. 

( Karr an, Halle 37. 

K i e,p e n h e u er, Potsdam \114. 

Later za e figli, Bari 3l0. 

Lieb ich, Stuttgart 321. 
Lindstedt, Lund 254. 

Maglione e Strini, Rom 250. 
Marcus, Breslau 225. 

Marcus und Weber, Bonn 363. 
Mayer und Müller, Berlin 4. 174. 
Meissner, Hamburg 265. 

Metzler, Stuttgart 304. 

Mittler und Sohn, Berlin 308. 
Müh lau, Kiel 365. 

Niemeyer, Halle 7. 83. 326. 

Oldenbourg, München 7. 

Grell Füssli, Zürich 324. 


Perrella, Neapel 261. 

Pustet, Regensburg und Rom 87. 

Reisland, Leipzig 101. 

Reuther undReichard, Berlin 161. 
Revista de Archivos, Madrid 121. 
Richter, Würzburg 305. 

Salle, Berlin 153. 304. 

Schulze, Göthen 315. 

Stabilimenti Poligrafici Riu* 
niti, Bologna 402. 

Strecker und Schröder, Stuttgart 
174. 

Stürtz, Würzburg 305. 

Tauchnitz, Leipzig 18. 374. 
Teubner, Leipzig 97. 413. 

Trübner, Strassburg 87. 226. .“»09. 

Vandenhoeck & Ruprecht, 
Göttingen 23. 

Verlagsdruckerei, AVürzburg 120. 
Voigtländ eir, Leipzig 6. 157. 

; Weidmann, Berlin 230. 232. 
Westermann, Braunschweig 297. ■ 

Winter, Heidelberg 99. 107. 183. 316. 
! 364. 371. 397. 

I Wolters, Groningen 240. 256. 314. 


V. Verzeichnis der Zeitschriften 

Abhandlungen der Bayrischen Akademie der Wissen¬ 
schaften 64. 133. 

Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissen¬ 
schaften zu Leipzig 208. 

Alabarda, L’ 212. 

Alba trentina 137. 349. 

Anglia 60. 131. 274. 

Anglia Beiblatt 60. 131. 205. 274. 344. 419. 
Anglo-French Review 278. 

Annalen der Philosophie 210. 

Annales du Ali di 278. 349. 

Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde 65. 
Anzeiger für Schweizerische Geschichte 346. 

Arbeit, Die. Monatsschrift für deutsche Kulturgemein¬ 
schaft 421. 

Arbeiten zur Entwicklungspövchologie 277. 

Arcadia, L’ 136. 

Archiv des historischen Vereins für Unterfranken und 
Aschaffenburg 65. 

Archiv für 'das Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen 124. 200. 274. 415. 

Archiv für Geschichte der Medizin 210. 

Archiv für Kulturgeschichte 276. 

Archiv für Reformationsgeschichte 277. 

Archiv für Religionswissenschaft 134. 

Archiv für Schriftkunde 134. 

Archivio storico lombardo 212. 

Archiv!o storico per le provincie napoletane 136. 
Archiv um franciscanum historicum 212. 

Archiv um Romanicum 61. 206. 344. 420. 

Arkiv för Nordisk Filologi 59. 129. 

Ars italica 212. 

Ate ne e Roma 213. 

Ateneo Veneto, L’ 137. 

Athenaeum 136. 212. 

Athenaeum, The 211. 

Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 135. 212. 
Atti della R. Accademia di Archeologia, Lettere e B. Arti 
di Napoli 136. 

x i 


usw., deren Inhalt mitgeteilt ist. 

Atti del R. Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti 136. 
349. 422. 

Atti e Memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed 
arti in Padova 136. 349. 

Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per 
le provincie modenesi 136. 

Augusta Praetoria 350. 

Aurea Parma 213. 

Bayerland, Das 134. 277. 

Bayreuther Blätter 210. 

Bayerische Blätter für das Gymnasialschul wesen 64. 
133. 276. 

Beiaard, De 348. 

ß e i h e f t e zur Zeitschrift für romanische Philologie 205. 
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und 
Literatur 204. 

Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des 
Benediktin^rordeüs 66. 

Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der 
Altmark 65. 276. 

Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie 
der Wissenschaften zu Leipzig 64. 

Berliner philologische Wochenschrift 64. 133c 208. 276. 
346. 421. 

Bibliofilia, La 136. 211. 349. 

Bibliotheque de l’ecole des chartes 348. 

Bilychnis 350. 

Blätter des Burgtheaters 277. 

Boletin de la Real Academia Espanola 214. 279. 
Bollettino del Bibliofilo 212. 

Bollettino della Reale Societä geografica italiana 212. 
Bollettino della societa filologica Friulana 349. 
Bollettino storico per la provmcia di Novara 349. 
Bühne, Die, Rheinische Monatshefte für Theater und 
Drama 421. 

Bullettino della Societa dantesca italiana 132. 207. 
Bullettino senese di storia patria 136. 
ßutlleti di dialectologia catalana 207. 
Byzantinisch-Neugriechische Jahrbücher 421. 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITV 









XXVII 1920. Literatjurblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) XXVÜI 


(’anada fran^ais, Le 275. 

Oarinthia 6<f. 

Christliche Freiheit 134. 210. 

Civilt^ cattolica, La 212. 

Co'nferenze e Prolusioni 278. 350. 

Critica, La 136. 212. 

Danske Studier 205. 

Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte 

134. 

Deutsche Drama, Das 210. 

Deutsche Literaturzeitung 6-3. 208. 

Deutsche Monatshefte für christliche Politik und Kultur 
277. 

Deutsche Revue 134. 277. 

Deutscher Merkur 66. 134. 

Deutsche Rundschau 66. 134. 211. 277. 347. 421. 

Drie Talen, De 269. 342. 417. 

Edda. Nordisk Tidsskrift for Literaturforskning 58. 203. 
Emporium 350. 

Englische Studien 60. 129. 343. 418. 

Engiish Studies 60. 131. 205. 275. 344. 420. 

Etudes italiennes 63. 207. 345. 

Euphorion 204. 

Familiengeschichtliche Blätter 65. 210. 276. 
Fanfulla della Domenifa 137. 214. 

Fiaccola, La 137. f 
Fortnightly Review 278. 421. 

Fränkische Alb, Die 134. 210. 277. 

Fran^ais, Le 422. 

Frankfurter Zeitung 421. 

French Quarterly 421. 

Frischauf 211. 

German-American Annals 274. 

Germanisch-Romanische Monatsschrift 125. 201. 269. 
341. 416. 

Giornale d’Italia, II 137. 214. 350. 

Giornale storico della letteratura italiana 61. 132. 206. 345. 
Glotta 58. 

Göteborgs Högskolas Ärsskrift 66. 

Göttingische Gelehrte Anzeigen 64. 133. 420, 

Hannoversche Geschichtsblätter 65. 

Hansische Geschichtsblätter 209. 

Har ward Studies in Engiish 275. 

Heimat, Die. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der 
Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, 
Lübeck und dem Fürstentum Lübeck 209. 

Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie 64. 
Hessenland 65. 209. 346. 421. 

Hessische Blätter für Volkskunde 65. 

Historisch-politische Blätter 211. 

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, 
der Literatur und Kunst 134. 277. 347. 421. 
Humanistische Gymnasium, Das 276. 

Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse 
auf die Geisteswissenschaften 277. 

Indogermanische Forschungen 273. 417. 
Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst 
und Technik 66. 347. 

Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 418. 

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach¬ 
forschung 59. 

Jahrbücher upd Jahresberichte des Vereins für mecklen¬ 
burgische Geschichte und Altertumskunde 209. 
Jahresbericht der Görresgesellschaft 277. 
Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache in 
Leipzig 63. 

Journal des d6bats 135. 422. 

Journal des Savants 135. 

Journal of Engiish and Gerrnanic Philology 274. 
Journal of Philology 417. 

Kantstudien 210. 277. 

Kölnische Volkszeitung 66. 

Konservative Monatsschrift 211. 


Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
Geschichts- und Altertumsvpreine 65. 209. 
Korrespondenzblatt des^ Vereins für niederdeutsche 
Sprachforschung 59. 

Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ 
bergs 276. 

Kunstwart und Kulturwart 134. 21Ö. 277. 347. 

Lehrproben und Lehrgänge 346. 

Libri, I, del giorno 212. 

Literarische Echo, Das 134. 277. 347. 421. 
Literarische Gesellschaft, Die 66. 277. 

Literarisches Zentr&lblatt 63. 133. 207. 276. .‘146. 420. 
Logos 277. 346. 

Lunds universitets ärsskrift 278. 

Mannheimer Geschichtsblätter 277. 421. 

Mannus 209. 

Marzocco, II 137. 213. 350. 

Matelda 212. 

Mein Heimatland. Badische Blätter für Volkskunde, 
ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalsschutz 
277. 

M^langes d’archeologie et d’histoire 211. 

Meroure de France 211. 278. 348. 422. 

Messagero della Domenica, 11 137. 

Minorve fran^aise 211. 348. 422. 

Misceltanea storica della Valdelsa 212. 

Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 
42 L 

Mitteilungen aus dem Institut für wissenschaftliche 
Hilfsarbeit 65. 

Mitteilungen der Islandfreunde 129. 274. 
Mitteilungen des Vereins für die Geschiehte Berlins 209. 
Mitteilungen des Vereins lür Lübeckische Geschichte 
und Altertumskunde 65. 

Mitteilungen des Vereins für sächsische Volkskunde 
und Volkskunst 210. 

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen 
in Böhmen 210. 

Mitteilungen des westpreussischen Geschichtsvereins209. 
Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 209. 
Mnemosyne 208. 

Mo der na Spräk 203. 417. 

Modern Language Journal, The 342. 

Modern Language Notes 57. 126. 203. 270. 

Modern Language Review 126. 202. 269. 416. 

Mod e r n Languages. A Review of Foreign Letters, Science 
and the Arts 271. 417. 

Modern Philology 128. 202. 271. 342. 417. 

Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und 
Geistesleben 133. 

Monatshefte für pädagogische Reform 276. 
Monatsschrift des Frankenthaler Altertums Vereins 209. 
Monatsschrift für Pastoraltheölogie 277. 

Moyen Age, Le 211. 

Museum 277. 

Nassauisohe Heimatsblätter 209. 
Naturwissenschaftliche Wochenschrift 66. 
Nederland 421. 

Neophilologus 126. 201. 341. 

Neue Blätter für Kunst und Literatur 134. 277. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte 
und deutsche Literatur und für Pädagogik 64. Iö3. 276. 

346. 421. 

Neue kirchliche Zeitschrift 65. 

Neueren Sprachen, Die 56. 125. 269. 341. 416. 
Neuphilologische Mitteilungen 57. 125. 201. 1441. 

New Mercury 211. 278. 

Nieuwe Taalgids, De 201. 342. 

Nineteenth Century 278. 421. 

Nordisk Tidskrift for Filologi 278. 

Nordisk Tidskrift för vetenskap, konst och industri 211. 

347. 

Notes and Queries 211. 

North Carolina Studies in Philology 211. 

Nouvelle Revue dTtalie 349. 

Nouveile Revue fram^aise 278. 422. 

Nuova Antologia 137. 213. 278. 350. 422. 

Nu ovo Convito 213. 350. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




XXIX 


19*20. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXX 


Nuovo Giornale, II 214. 

Nuovo Giornale Dantesco, 11 62. 

Opinion, L’ 211. 278. 349. 422. 

Ostdeutsche Monatshefte für Kunst und Geistesleben 346. 

Perseveranza, La 214. 

Pfälzisches Museum 65. 

Philologus 64. 

Philosophische Mitteilungen. Monatsschrift zur Förde¬ 
rung philosophischer Bildung und Kultur 66. 
Preussische Jahrbücher 66. 211. 

Publications of the Modern Language Association of 
America 128. 203. 271. 342. 

Quarterly Review 211. 421. 

Quest 42i: 

Kaccolta di studi di storia e critica letteraria dedicata 
a Francesco Flamini 62. 

Rassegna, La 137. 213. 

Rassegna critica della letteratura italiana 62. 207. 345. 
Rasse gna italiana 137. 

Rassegna italiana politica, letteraria e artistica 213. 
Rassegna Nazionale, La 137. 213. 350. 

Rassegna storica del Risorgimento 349. 

Ravensberger Blätter für Geschichte, Volks- und Heimats¬ 
kunde 65. 209. 

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei 136. 212. 
Iiendiconti del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere 
135. 212. 349. 422. 

Revista Castellana 214. 

Revista de Filolcgia Espafiola 132. 276. 420. 

Re vista Lusitana 346. 

Revue bleue. Revue politique et litteraire 349. 

Revue de l’enseignement des langues vivantes 135. 273. 
Revue de Paris, La 211. 278. 348. 

Revue de philologie fran^aise 275. 

Revue des deux mondes 135. 211. 278. 348. 

Revue des langues romanes 206. 

Revue d’histoire littöraire de la France 131. 206. 344.420. 
Revue du seizieme si&cle 132. 348. 

Revue generale 348. 

Revue germanique 274. 343. 418. 

Revue nebdomadaire, La 135. 348. 421. 

Revue hispanique 207. 346. 

Revue mondiale 278. 422. 

Revue universelle, La 278. 

Revue Universitaire 135. 

Rheinisches Museum 64. 

Ri vista abruzzese di scienze, lettere ed arti 137. 212. 
Rivista delle biblioteche e degli archivi 136. 349. 

Ri vista di Cultura 350. 

Rivista di filosofia neo-scolastica 136. 212. 

Rivista d’Italia 137. 213. 

Rivista indo-greca-italica 136. 

Ri vista storica salentina 212. 

Romania 131. 206. 

Romanic Review, The 131. 206. 275. 

Romanische Forschungen 61. 

Scandinavian Studies and Notes 274. 

»Schauinsland 65. 

Schwäbische Bund, Der 66. 134. 277. 
Schweizerisches Archiv für Volkskunde 210. 

Scientia 136. 212. 

»Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissen¬ 
schaften 346. 

Sitzungsberichte der Pr eussischen Akademie der Wissen¬ 
schaften 64. 133. 208. 276. 346. 

Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissen¬ 
schaften 208. 276. 

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Finland 
66. 135. 343. 

S okrates. Zeitschrift für das Gymnasial weseD 64. 133. 208. 
346. 

»Spanien. Zeitschrift für Auslandskunde 422. 

»S ^räk^och Stil. Tidskrift för nysvensk spr&kforskning 60. 

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das 
Geistesleben der Gegenwart 66. 134. 277. 347. 


»Studien 348. 

Studi es in language and literature of the üniversity of 
Minnesota 129. 

Studi es in Philology 273. 417. 
i Svensk Humanistisk Tidskrift 134. 211. 

, Tat, Die 211. ' » 

Temps 349. 

| Theologische Arbeiten aus dem Rheinischen wissen- 
I schaftlichen Predigerverein 210. 

I Theologische »Studien und Kritiken'210. 

! Thüringisch-Sächsische Zeitschrift für Geschichte 
| und Kunst 65. 209. 

Tide, De. Nord westdeutsche Monatsschrift 134. 
Tijdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde 
: 204. 

| Tijdschrift voor Taal en Lotteren 201. 342. 

Times. Liter. Supplement 278. 421. 

| Transactions and Proceedings of the American Philo- 
i logical Association 135. 

| Transactionsof the Royal Society of Literature 4*21. 
j Trierisches Archiv 65. 

' Türmer, Der 134. 277. 847. 421. 

üniversity of Wisconsin Studies. Studies in Language 
and Literature 129. 

1 Uppsala Universitets Arsskrift 66. 

1 Upstalsboom-Blätter für ostfriesische Geschichte und 
; Heimatkunde 209. 

! Velhagen <fc Klasings Monatshefte 347. 
Videnskansselskapets Skrifter Kristiania 66. 

Vierteljanrsschrift für Geschichte und Landeskunde 
Vorarlbergs 277. 

Vita Britannica, La 214. 

Vragen van den Dag 421. 

j Wächter, Der 211. 

! Weserzeitung, Literarische Beilage 211. 
Westermanns Monatshefte 277. 

Westfalen 209. 

Wiener Zeitschrift für Volkskunde 65. 

Wochenschrift für klassische Philologie 64. 208. 1146. 

! Württembergische Vierteljahrshefte für Landes¬ 
geschichte 65. 

Zeitschrift der Gesellschaft zur Beförderung der Ge¬ 
schichte-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg 65. 
Zeitschrift des Aachener Gesohiohtsvereins 209. 

1 Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 59. 
204. 

Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und 
Landeskunde 209. 

Zeitschrift des Vereins für westfälische Volkskunde 

210 . 

, Zeitschrift für Aesthetik und allgemeine Kunstwissen- 
i schaft 66. 134. 210. 347. 

I Zeitschrift für bildende Kunst 66. 

1 Zeitschrift für Bücherfreunde 64. 134. 276. 346. 
r Zeitschrift für keltische Philologie 64. 

! Zeitschrift für den deutschen Unterricht 59. 129. 204. 

Zeitschrift für deutsche Mundarten 274. 
i Zeitschrift für deutsche Philologie 203. 

Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 
i 58. 273. 

Zeitschrift für Deutschkunde 204. 343. 418. 
Zeitschrift für die deutsch-österreichischen Gymnasien 
. 64. 133. 209. 

Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 209. 846. 

! Zeitschrift für Ethnologie 210. 

Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht 
57. 272. 416. 

, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 61. 
1 275. 344. 

i Zeitschrift für Kinderforschung 210. 

! Zeitschrift für Psychologie 66. 

| Zeitschrift für romaniscne Philologie 61. 205. 344. 
i Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem 
I Gebiete der indogermanischen Sprachen. 

; Zentralblatt für Bibliothekswesen 209. 


Digitized by 


Go» 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE ÜNIVERSITY 




XXXI 1920. Literaturblatt fnr germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXXII 


VI. Verzeichnis der in den Personalnachrichten erwähnten Gelehrter 


1. Anstellungen, 
Berufungen, 
Auszeichnungen. 

Bertram 77. 

Bin/, 293. 

Curtius 77. 148. 
Ermatinger 428. 
Grolman, v. 77. 
Hauffen 293. 

He ekel 293. 

Helm 222. 

Heußler 859. 

Holl 428. 

Hoops 293. 


| Htibener 222. 
Junker 76. 
Klemperer 77. 148. 
Krüger 78. 

Lasch 77. 

Lerch 148. 

Lessiak 293. 

Liepe 77. 
Meyer-Benfey 77. 

; Mulertt 148. 
Mutschmann 148. 
Naumann 77. 148. 

! Neckel 76. 

N e u m a n n 293. 
Panzer 293. 
Petersen 859. 


Pokorny 293. 
Richter 293. 
Schröder 77. 
Schürr 222. 
Schultz 222. 
Schulze 359. 
Sperber 77. 

I Teuchert 428. 
TJnger 428. 

Urtel 78. 
Wechssler 78. 
Weissenfels 359. 
Wevhe 148. 

! Wiidhagen 293. 
Wilhelm 77. 


W 

W 


sr 

>— 


Todesfälle. 


i Björkman 78. 

Brenner 359. 

! Cornu 78. 

Frey 148. 

! Löschhorn 359. 


Meyer, Kuno 78. 
Prem 294. 
Schlösser 148. 
Seem aller 148. 
Traut-mann 294. 


I 


VII. Verschiedene Mitteilungen. 

Aufruf zu einer Konrad-Hofmann-Spende 294. 
Einladung zum XVII. Allgemeinen Neuphilologen tag zu 
Halle 360. 

Herzog, Berichtigung 148. 

Kübler, Erwiderung zu Literaturblatt 1920, Sp. 14 294. 
Lerch, Nachtrag zu Literaturblatt Sp. 256 ff. 359. 


Digitized by 


Gck -gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





i Y 


L_ I 
LT 7 

v I 


u^rIITERATURBLATT 

iatsh» I FÜR 

GERMAif i E UND ROMANISCHE PHILOLOGIE, 

177 HERAU8QEQEBEN VON 

D®- OT X4L^HAGHEL und D* FRITZ NEUMANN 


•. I. Professor der germanischen Philologie 
an der UaWersitit Qieseen. 


•. ft. Professor der romanischen Philologie 
an der Universität Heidelberg. 


Erscheint monatlich. 


XL I. Jahrgang. 


VERLAG VON 

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. 


Preis halbjährlich ü. 12— 


Nr. 1. 2. Januar-Februar. 


1920. 


ilautkappe, Ueber dfe^ltdcutschen Beichten 
und ihre Beziehungen zu Cftaarius von Arles ! 
(«iötze). 

Luthers Werke, herausgeg. von A. E. Berger ; 
(Behaghel). ] 

Hem pol. Die Kunst Friedrichs von Logau I 
(Götze). 

Fränzel, Die Geschichte des Uebersetzehs im 
18. Jahr lindert (Schott). 

L i e p e , Das Rcligioosproblem im neueren Drama 
von Lessing bis zur Romuntik (Schian). 

Eikuss, Zur Beurteilung der Romuntik und 
zur Kritik ihrer Erforschung (Körner). 

BrQll, Beiligenstadt in Th. Stornos Leben und 
Entwicklung (Sulger-Gebing). 


Hocks, Tennysons Einfluss auf Fr. W. Weber 
(Fischer). 

Kühler, Allgäuer Berg- und Ortsnamen 
(Behaghel). 

Delbrflck, Der altislRndischo Artikel 
(Sperber). 

v. Friesen, Runorna i Sverige (Sperber). 

Kaluza. Chaucer-Handbuch (Koch), 

Chew, The Dramas of Lord Byron (Acker¬ 
mann). 

Tallgren, L’expression figurtfe de l’idöe de 
PROMPT1TUDE (Spitzer). 

I ▼. Ettmayer, Satzobjekte und Objektolde im 
Französischen (Lerch). 


Merian, Die französischen Namen des Regen¬ 
bogen» (Urtel) 

Morawski, Pamphile et Oalathee par Jehan 
Bras-de Fer (H i 1 k a). 

Cordemann, Der Umschwung der Kunst 
zwischen der 1. und 2. Fabelsammlung La 
Fontaines (Kl ein per er). 

Soblik, Werther und Rone (Klemperer). 

v. Wurzbauh, Ausgewählte Komödien von 
Lope de Vega (Pfand 1). 

Lehmann, Aufgaben und Anregungen der 
lat Philologie des Mittelalters (Hilka). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal* 
nachriohten usw. 


Franz Hautkappe. Ueber die altdeutschen Beichten I 
und Ihre Beziehungen zu CAsarius von Arles J= For¬ 
schungen und Funde. Herausgegeben von Franz Jostes, 
Band 4, Heft 5], Münster i. W., Aschendorff. 1917. VI, 
183 S. 8°. M. 3.60. 

Der Verfasser hat auf ein abgeschlossenes Studium 
der katholischen Theologie das der deutschen Philologie 
folgen lassen und waltet jetzt als Hausgeistlicher auf 
der Friedrichsburg in Münster. So ist er mit aus¬ 
reichenden theologischen und sprachlichen Vorkennt- 
nissen an die Untersuchung der altdeutschen Beicht- 
formeln gegangen, auf die ihn F. Jostes gelenkt hat, 
und deren erstes Kapitel (bis S. 62 einschliesslich) 
zugleich als philosophische Dissertation von Münster 
erschienen ist. Dass er Steinmeyers Kleinere ahd. 
Sprachdenkmäler noch nicht hat benutzen können, 
schadet seiner Arbeit insofern nicht, als er zunächst 
bemüht ist, neue lateinische Vorlagen zu erschlossen, 
wie es Steinmeyer S. 336 seihst als nächste Aufgabe 
bezeichnet hat. 

H. beginnt mit der Reichenauer Beichte (R), ohne 
sie mit ihrer systematischen Anordnung für ursprünglich 
zu halten, und zeigt, wie ihr gesamtes Sündenmaterial 
fast in gleicher Folge im ,Scarapsus l des Reichenauer 
Mönchs Pirminius (f 753) enthalten ist. Was dort 
als kirchliche Vorschrift auftritt, bietet R als Beicht¬ 
sünde, auch die funtdiuiUola Steinmeyer 332, 26 finden 
im ,Scarapsus 4 ihr Vorbild in den filiolis quos ex fonte 
suscipitis in baptismo. Der einzige Satz 332, 28 f. 
mines heren sacha so nehialt , sose got habet gibodan 
unde min sculd uuari, der sich aus dem ,Scarapsus 4 
nicht decken lässt, findet für uns seine nächste Parallele 
in der Sächsischen Beichte (S) 319, 1 minas herdomas 
raka so negiheld so ik scolda. Er ist mit dem Ein¬ 
gang und dem (für uns verstümmelten) Schluss von R 
am wahrscheinlichsten auf eine Form zurückzuführen, 
die der Vorlage der Sächsischen und Lorscher Beichte (L) 
nahestand. Zu L stimmt ja auch die südrheinfränkische 


Mundart von R. Die jetzt Wiener Handschrift ist 
entstellende Abschrift auch darin, dass die erste Sünde 
in manslahte ausgefallen ist, wie H. glaubhaft macht. 

Bei der Würzburger Beichte (W) scheidet H. drei 
Teile: 316, 1—15 entspricht einem Stück von Sermo 
257 des heiligen Cäsarius von Arles (f 542). Die 
Aufzählung der peccata minuta dort erscheint in drei 
Handschriften des 9. Jh. zur Beichte geformt: im 
Cod. Sangall. 916, Tepl. ^ VI 32 und Pal. lat. 485. 
W ist Uebersetzung eines Textes, der diesen dreien 
nahesteht. Wenn W in Einzelheiten enger bei Cäsarius 
bleibt, so beweist das, dass uns ihre unmittelbare Vor¬ 
lage nicht erhalten ist. Der gleichen Quelle folgt W 
im zweiten Abschnitt, Zeile 15—21, in dem die 
peccata capitalia gebeichtet werden nach einem Schema, 
für das der 6. Sermo des heiligen Bonifatius Vorbild 
zu sein scheint. Ein dritter Abschnitt, Z. 21—26, 
reiht die Sünden von Auge, Öhr, Zunge, Händen und 
Füssen aneinander, in den drei lateinischen Hand¬ 
schriften stets in der zweiseitigen Form: ,wo ich das 
Organ nicht brauchen sollte, tat ich es; wo ich es 
brauchen sollte, da unterliess ich es 4 . In W fehlen 
die Unterlassungssünden des Auges und die Tatsünden 
des Ohrs, offenbar weil der Abschreiber ihrer Vorlage 
von dem ersten quod mihi licitum non fuit auf das 
zweite abgerückt war. In die Schlussformel, die sonst 
zu den drei Handschriften stimmt, schaltet W das 
Sündenregister Z. 28—32 ein, wiederum treu der Vor¬ 
lage, die H. grossenteils rekonstruiert. Das gleiche 
Verfahren führt Steinmeyer S. 317 f. für die der Vor¬ 
lage von anderer Hand beigefügten Schlussätze durch, 
die bei H. undurchsichtig bleiben. 

Hauptvorlage von L ist nach H. Egberts „Libellus 
Poenitentialis“, auf dessen Beichte in ihrem Abdruck 
bei Morinus, Commentarius de sacramento poenitentiae 
(1702) 572 f. inzwischen auch Steinmeyer S. 321 f. 
hingewiesen hat. L ist ein teils wörtlicher, teils 

1 


Digitized by 


Gck igle 


Original frurri 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





3 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


4 


kürzender, in der Reihenfolge unveränderter Auszug 
aus Egbert, in dem bei 324, 21 die Naht noch er¬ 
kennbar ist, an der die Vorlage aus zwei kürzeren 
Stücken zusammengefügt ist. Kenntnis älterer deutscher 
Formeln tritt auch bei L wieder ergänzend hinzu. 
Steinmeyer führt über H. hinaus durch Beiziehung der ; 
Bruchstücke einer altbayrischen Beichte (Nr. XLVII), j 
die sich grossenteils mit L decken, aber in ent¬ 
scheidenden Punkten altertümlicher sind als diese. So ; 
ist es vielmehr die gemeinsame Vorlage der beiden 
Stücke, die aus Egbert geschöpft hat. , 

\Y o S von L abweicht, entfernt sie sich zugleich | 
weiter von Egbert, steht also nicht zwischen diesem 
und L, sondern ist erweiternde Bearbeitung von L. 
Ihre Zusätze gewinnt S — und damit führt nun ; 
wiederum H. über Steinmeyer hinaus — grossenteils ! 
aus Vorschriften der Benediktinerregel: so bringt H. 
die Ansicht seines Lehrers Jostes zu Ehren, dass S 
für klösterlichen Gebrauch bestimmt gewesen sei. Sie ; 
ist für die Nonnen des Frauenstifts Essen geschrieben, 
in deren Besitz die jetzt Düsseldorfer Handschrift 
ursprünglich war. 

Für die übrigen ahd. Beichten weist H. keine un¬ 
mittelbaren Quellen nach. Er zeigt, dass jede von 
ihnen zuerst Dekalog- und Wurzelsünden in sub¬ 
stantivischer Form bietet und darauf in Satzform Ver¬ 
gehen gegen die Gebote der Kirche und gegen Pflichten 
der Nächstenliebe folgen lässt. Dieselbe Weise der 
Aufzählung, die auch alte lateinische Confessiones auf- 
weisen, verfolgt H. in seinem zweiten Kapitel in andere 
theologische Texte jener Jahrhunderte. Sie stammt, 
wie H.s drittes Kapitel nachweist, aus den Sermonen 
des Cäsarius. Zerstreut und in andere Zusammenhänge 
eingesprengt sind bei diesem bedeutenden Volksprediger 
und kirchlichen Organisator im wesentlichen schon alle j 
die Wendungen vorhanden, die nach drei Jahrhunderten ! 
kompilatorischen Arbeitens in den von H. behandelten ! 
deutschen Beichten vereinigt erscheinen. Namentlich ! 
geben die Abschnitte, in denen von Vernachlässigung i 
kirchlicher Pflichten und von Sünden gegen die Nächsten- ! 
liebe die Rede ist, ein überzeugendes Bild dieser Ab- ! 
hängigkeit. i 

H. schliesst seine Untersuchung mit einem An- i 
hang über den Gebrauch der Beichten, der in weitere ! 
theologische Zusammenhänge führt, aber auch künftigen j 
Auseinandersetzungen über die altdeutschen Beichten 
Gesichtspunkte zu liefern geeignet ist. Insgesamt ist J 
der Gewinn, den den spröde Stoff durch ihn erfährt, ! 
beträchtlich. j 

Freiburg i. B. Alfred Götze. I 


Luthers Werke, herausgegeben von Arnold E. Berger. ' 

Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut. 1917. | 
3 Bände. 360, 383, 408 S. 8°. Preis des Bandes M. 9.—. ! 

Der ausgezeichnete Kenner und Erforscher Luthers ; 
legt uns eine Auswahl aus Luthers deutschen Schriften j 
vor, die vortrefflich geeigpet ist, ein „vielseitiges Bild j 
von Luthers schriftstellerischer Tätigkeit und ihrer ! 
kulturgeschichtlichen Bedeutung zu geben“. Höchstens j 
mag man bedauern, dass nicht eine der gegen einzelne j 
Personen gerichteten leidenschaftlich-derben Schriften I 
hat Aufnahme finden können. Zugleich bietet Bergers 
Auswahl eine willkommene Ergänzung zu Clemens 
Sammlung; man freut sich, zahlreiche Vorreden, die 


Fabeln, die Lieder, hier vereinigt zu finden. Vor¬ 
treffliche knappe Einleitungen weisen vor jeder einzelnen 
Schrift den Leser zurecht. Ein Gesamtvorwort setzt 
sich in kurzen, eindrucksvollen Worten, die ich nur 
vollkommen unterschreiben kann, mit Tröltschs Auf¬ 
fassung von der Stellung Luthers auseinander. Aus 
dem Vollen schöpfende Anmerkungen geben nicht nur 
gelehrte Nachweise, sondern führen auch mit be- 
wundernswertem Geschick in ganz kurzen Worten in 
Luthers Denken und Empfinden ein. Ein Wörter¬ 
verzeichnis bietet dem ungelehrten Leser willkommene 
Hilfe. 

Giessen. 0. Bell ag hei. 


Paul tfempel, Die Kunst Friedrichs von Logau 

| —Palaestra 130). Berlin, Maver Müller. 1917. 281 S. 

8°. M. 8.50. 

Hempel stellt sich die Aufgabe, die Quellen von 
Logaus Sinngedichten vollständig zu erkennen, um aus 
dem Abstand zwischen der Anregung und dem neuen 
Gedicht, das Logau daraus gestaltet hat, einen zu¬ 
verlässigen Massstab für dessen geistige Eigenart und 
sein künstlerisches Formtalent zu gewinnen. Mit er¬ 
schöpfender Belesenheit gelangt er weit über die gleich¬ 
gerichteten Bemühungen von Denker (Ein Beitrag zur 
litterarischen Würdigung Friedrichs von Logau. 1889) 
und Urban (Owenus und die deutschen Epigrammatiker 
des 17. Jahrhunderts. 1900) hinaus. Logaus Be¬ 
ziehungen zu den Neulateinern Euricius Cordus, Heer¬ 
mann und Hudemann sowie zu den deutschen Dichtem 
Fleming, Gloger, Gryphius, Held, Hofmannswaldau, 
Opitz, Scherffer, Tscherning und Weckherlin macht er 
als erster dem Verständnis des Dichters nutzbar, auch 
in den Sammlungen von Heidfeld, Chr. Lehman und 
Zinkgref sowie bei Martial und in der Griechischen 
Anthologie scheint ihm kein Anklang entgangen zu 
sein, der zur Würdigung Logaus beitragen kann. Die 
aus der Vergleichung mit den Quellen gewonnenen 
Aufschlüsse stellt Hempel in sieben Abschnitten zu¬ 
sammen: Der erste behandelt Logaus Vermögen zu 
plastischer Gestaltung, die drei folgenden den äusseren 
und inneren Aufbau des Sinngedichts mit seiner Satire 
und seinem Witz. Der fünfte handelt von den charak¬ 
teristischen Formen der Gnomik; der sechste bildet den 
Kern der ganzen Abhandlung und handelt über Logaus 
Stil in den Unterabschnitten Satzarchitektonik; Stil¬ 
bewegung ; Klangwirkungen; pointierter Stil; Per¬ 
sonifikation, Metapher, Umschreibungen; Anrede und 
Frage. Ein Anhang untersucht die Nachbildung latei¬ 
nischer Stilformen, der Schlussabschnitt die fingierten 
Personennamen bei Logau. Es leuchtet ein, dass diese 
Abschnitte, wie sie verschiedener Ordnung sind, sich 
mannigfach übersclmeiden, Zusammengehöriges trennen 
und Wiederholungen nötig machen: der Vergleich als 
Mittel des Witzes wird im vierten, Gleichnis und Ver¬ 
gleich in der Spruchdichtung im fünften, die Metapher 
im sechsten Abschnitt behandelt, obgleich sie alle als 
Aeusserungen von Logaus Kraft, zu gestalten, inHempels 
erstem Abschnitt Platz gehabt hätten. Oder was 
S. 137 ff. unter ,Stilbewegung 1 zur Anapher gesagt ist, 
konnte mit dem gleichen Recht im vorhergehenden 
Abschnitt ,Satzarcbitektonik‘ untergebracht werden. 
Unter den ,Klangwirkungen* S. 162 ff. werden Logaus 
Klangspiele nur nach ihrer klanglichen Wirkung be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




5 1920. Literaturblatt für germanische 


sprochen; soweit sie der Verschärfung des Gedankens 
dienen, kommt Hempel an verschiedenen Stellen seines 
Abschnitts ,Pointierter Stil 1 darauf zurück. Im Kapitel 
,Witz‘ musste mehrfach auch von Wortwitz und Wort¬ 
spiel die Rede sein, im Zusammenhang geht Hempel 
unter ,Pointierter Stil* S. 169 f. darauf ein. Aehnliche 
Schwächen der Disposition treten auf S. 192 zutage: 
sie würden noch deutlicher, wenn der Verfasser ein 
Verzeichnis der eingehend behandelten Dichterstellen 
beigegeben hätte, das er uns schuldig geblieben ist so 1 
gut wie ein Sach- und Namenverzeichnis. Aber auch 
ohne dies wird fühlbar, dass z. B. das in seiner komischen , 
Situation S. 22 gewürdigte Sinngedicht III 8, 38 in ' 
seinem Witz erst S. 258 erläutert wird, oder dass j 
zu dem auf S. 106 behandelten Spruch auf Fleming 
erst S. 252 die zugrunde liegende Deutung des Namens 
Fleming aus Flamme geboten wird, wozu wieder 
nachzutragen bleibt, dass das Wort Flammen in dem 
Spruch selbst vorkommt, und dass damit dieser 
Dichter von Logau eben doch genannt wird (gegen 
S. 124). Der S. 258 behandelte Witz über Bombonilla 
wird erst verständlich durch die Namendeutung 
S. 268. j 

So ist der Rahmen von Hempels Untersuchungen I 
nicht unbedingt glücklich gespannt: was er darin bietet, j 
ist so ausgezeichnet, von so allseitiger Kenntnis des j 
Ge genstands durchdrungen und mit so vorsichtigem ■ 
Urteil dargeboten, dass die Aufgabe ein für allemal , 
gelöst und die hohe, wenn auch nicht in allen Stücken \ 
gleichmiissig ausgereifte Kunst Logaus endgültig dar- j 
gestellt erscheint. Nur auf Einzelheiten bleibt hier 
zu verweisen. Hempel schaltet die Betrachtung von 
Logaus Verskunst aus und lässt damit eine Aufgabe weg, 
die, richtig angegriffen, wohl nicht so undankbar sein 
dürfte, wie er S. 19 vorauszusetzen scheint — kommt 
doch seine eigene Darstellung, z. B. S. 138 und 220, 
an den metrischen Beziehungen nicht vorbei. — Zu j 
der Bemerkung S. 46, Logau würde unter Umständen 
einen ausgezeichneten Diplomaten gegeben haben, ist 
zu erinnern, dass er als Rat am Hof zu Brieg und 
Liegnitz doch gewiss Gelegenheit auch zu diplomatischer 
Betätigung gehabt hat. — Die Ueberschriften der Sinn- j 
gedichte zieht Hempel in den ersten fünf Abschnitten 
seiner Arbeit nur ganz gelegentlich (S. 62. 107) heran; 
man wünschte, dass das regelmässig geschehen wäre. — . 
Zu beanstanden ist eine Auffassung der Sprache, wie | 
sie in folgenden Sätzen zutage tritt: „Die Sprache ist | 
nicht produktiv genug, um mit der Bildung der Be- 1 
griffe im menschlichen Bewusstsein durch Erfindung 
immer neuer lautlicher Symbole Schritt zu halten. Sie J 
ist, um den Bedarf zu decken, genötigt, auf den Vorrat j 
bereits vorhandener Worte zurückzugreifen“ (S. 99) ] 
und: „ein Epigrammatiker, dem es ja mehr darauf an- I 
kommt, seinen eigenen Witz als den der Sprache spielen 
zu lassen“ (S. 104). Es gibt keine Sprache in dem , 
sachlichen Sinn, den eine solche Ausdrucksweise voraus¬ 
setzt, alles Sprechen ist ein Tun, das sich im sprechenden 
Menschen jedesmal erneuert. Der Geist des einzelnen 
kann reich oder arm, gebunden oder frei sein, eigenen 
Witz haben oder fremden entlehnen und mit alledem 
sein Sprechen bestimmen — von der Sprache an sich 
lässt sich nichts von alledem aussagen. — In Logaus i 
Sinngedicht III 8, 99 bedeutet Hauptgut offenbar 
,Leben und Ehre 1 , nicht ,Haupthaar 1 , wie Hempel S. 105 i 
annimmt. — Der Spruch über das Geld I 4, 14 : 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. (j 


Wozu ist Geld doch gut? 

Wers nicht hat, hat nicht Mut, 

Wers hat, hat Sorglichkeit, 

Wers hat gehabt, hat Leid, 
enthält Text, Thema und Teile ganz entsprechend der 
lutherischen Predigt der Zeit, deren Vorbild S. 142 
nicht erkannt ist. — Hempel fällt wiederholt Wert¬ 
urteile über Logaus Kunst vom heutigen Standpunkt 
aus: „eine uns höchst prosaisch anmutende Neigung“ 
(S. 193); „dass die Neigung unsers Dichters, eine 
Metapher in ihre letzten Konsequenzen zu verfolgen, 
auch manchmal zu recht unkünstlerischen Resultaten 
führt“ (S. 202) und so noch oft. Gewiss soll dem 
Beurteiler von heute das Recht zu solchen Wertungen 
nicht bestritten werden , immer aber muss dabei gegen¬ 
wärtig bleiben, dass damit nicht über die Kunst des 
alten Dichters geurteilt wird, sondern lediglich über 
den Wandel des Geschmacks seit seinen Tagen. Der 
Aesthetik der alten Zeit kann man gerecht werden 
nur mit den ästhetischen Massstäben derselben Zeit. — 
Die Zerlegung eines Gedankens nach grammatischen 
Zeitformen, die Hempel S. 193 tadelt, hat ihr Vorbild 
in der Theologie, wie vollends deutlich wird an dem 
Hexameter Owens III 92, 1: 

Unus in orbe Deus semper fuit , eM, erit idem , 
den Hempel daselbst als Logaus Muster erweist. — 
Galathea (S. 243) war Logau auch aus Jugendgedichten 
von Opitz als Typus zarter Mädchenschönheit bekannt.— 
Bei Niger (S. 262) konnte er oder sein Vorbild Euricius 
Cordus an das horazische Hic niger cst denken. — 
Pigritta (S. 270) steht sicher im Wortspiel mit Brigitta 
und Birgitta. — Sckneiduffus (S. 273) ist gewiss vom 
Imperativ aus gebildet, nicht von der 3. Sing. Praes. — 
Im Literaturverzeichnis vermissen wir: Heinrich 
Denker, Ueber Logaus Quellen. Göttinger Disser¬ 
tation 1889, und: Viktor Manheim er, Lyrik des 
Andreas Gryphius, 1904. 

Druckversehen sind selten und bedeutungslos: 
S. 3 Z. 15 tilge: H. abgekürzt-, 18, 9 lies 46; 61 
statt 46; 22, 37 lies 52 f. statt 50; 27, 20 Opitzens 
statt seinem ; 42, 5 waren delectare und prodesse in 
liegender Schrift zu drucken; 72, 36 lies 32 statt 30; 
83, 19 lies 2 ) statt 3 ); 87, 36 Meer statt Meer-; 
93, 20 Las statt Laß ; 96, 15 lies 34 statt 32; 133, 21 
Jairus , Nam statt Jairus , Nain ; 135, 24 Disticha 
statt disticha; 147, 30 goldene statt göldne; 167, 19 
doch lieb statt doch , Lieb; 247, 19 noch des statt des; 
251, 36 lies 32 statt 20; 252, 10 irrig von statt von ; 
271, 34 zwei statt einem ; 275, 34 lies Endung. 

Freiburg i. ß. Alfred Götze. 


Walter Fränzel, Geschichte des (Jehersetzens Im 
18. Jahrhundert. Beiträge zur Kultur- und Universal- 

S eschichte hrsg von Karl Lamprecht. 25. Heft. Leipzig, 
k Voigtländer. 1914. VIII u. 233 S. M. 7.50. 

Eine „Geschichte des Uebersetzens im 18. Jahr¬ 
hundert“, diesen Gegenstand wissenschaftlicher Dar¬ 
stellung könnte man sich als ein höchst anregendes 
und fesselndes Buch denken. Das hat nun Walter 
Fränzel nicht zu liefern vermocht, wie sehr er auch 
entlegenen Spuren und Bänden nachgegangen ist und 
seinen Stoff aus zahlreichen wenig bekannten Quellen¬ 
schriften gesammelt hat. Er gibt fast ausschliesslich 
eine Geschichte der Uebersetzungstheorieu, 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




7 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


8 


und es sind da eigentlich, scharf gesehen, nur einige 
Hauptpunkte, die in den verschiedenen Perioden be¬ 
leuchtet werden, und auf deren Begriffsentwicklung es 
ankommt. (Was heisst — z. B. — Treue dem Original 
gegenüber? Wie verhält sich der selbständige Dichter 
zu dem nachschöpferischen? Und darf dieser letztere 
seine Vorlage „verbessern“?) Die einzelnen Ueber- 
setzungswerke der geschilderten Zeit also werden 
nicht für sich oder in ihrem Verhältnis untereinander 
behandelt — was eine höchst reizvolle Aufgabe wäre —, 
und es Hessen sich manche wichtigen Schriften an¬ 
führen, die keinerlei Berücksichtigung erfahren haben. 
Zur Kultur- und Universalgeschichte, nicht zur Lite¬ 
raturgeschichte will der Verfasser einen Beitrag zu¬ 
steuern, dessen muss jedoch eine gerechte Beurteilung 
eingedenk sein! 

Dem Buche, das theoretisch interessierte Leser 
mit Nutzen lesen werden, ist ein ausführliches Inhalts¬ 
verzeichnis vorausgeschickt, während die gewiss er¬ 
wünschten Personen- und Sachnachweise leider fehlen. 

Worms. Georg Schott. 


Wolfgang Llepe, Das Rellglonsproblem Im neueren > 

Drama von Lessing bis zur Romantik (Hermaea XII). 1 

Halle, Max Niemeyer. 267 S. M. 8.—. 

Liepe will untersuchen, in welcher Weise sich die 
Entwicklung des religiösen Bewusstseins in dem Zeit¬ 
raum vom Rationalismus bis zur Romantik im deutschen 
Drama widerspiegelt. Der Romantik werden dabei 
mehr als vier Fünftel des Raumes gewidmet. In der j 
Tat war von Pietismus und Rationalismus nicht viel | 
zu sagen. Der Klassizismus aber ist deswegen so j 
kurz weggekommen, weil L. meinte dem Goetheschen j 
Faust in diesem Zusammenhang keinesfalls gerecht j 
werden zu können; so streift er ihn nur mit wenigen | 
Sätzen. Vielleicht wäre unter diesen Umständen die 
Darstellung besser ganz auf die Romantik beschränkt 
geblieben. Ihr sind zuerst grundlegende allgemeine , 
Ausführungen gewidmet; sodann wird jeder in Frage | 
kommende Dichter und jedes einschlägige Drama für 
sich besprochen; am eingehendsten (fast die Hälfte des 
ganzen Buchs!) verweilt L. bei Zacharias Werner. 
Gegen die Zeichnung der religiösen Strömungen Hessen 
sich zuweilen Einwendungen erheben, desgleichen gegen 
die Formulierung mancher Sätze, die das Verhältnis 
der Ganzgrossen zur Religion erörtern. In der Schilde- I 
rung der Entwicklung der Dichter und in der Analyse 
der Dramen leistet der Verf. solide Arbeit; die Zu- I 
sammenhänge zwischen Zeit und Drama werden sorg¬ 
fältig herausgearbeitet. Etwas zu sehr wird dabei die 
religiöse Gedankenwelt betont; den unmittelbaren 
Pulsschlag religiösen Lebens in seiner Wirkung aufs 
Drama müsste der Leser noch stärker fühlen. Das : 
Buch ist, als Ganzes genommen, als fleissige, sehr stoff- , 
reiche, klar gegliederte und besonnene Darstellung eines | 
interessanten Gegenstandes zu begrüssen. | 

Giessen. M. Schian. s 


Slegbert El küss, Zur Beurteilung der Romantik und 
zur Kritik ihrer Erforschung. Hrsg, von Franz Schultz. 
München und Berlin. Oldenbourg. Iyi8. 116 S. 8°. M. 5.—. 
(Historische Bibliothek, hrsg. von der Redaktion der 
Historischen Zeitschrift, 39. Bd.) 


„Die vertiefte Betrachtung der Frühromantik, die 
um 1900 einsetzte, schenkte der älteren romantischen 
Schicht eine neue Würdigung und Hess sie beträchtlich 
wertvoller erscheinen, als bis dahin angenommen worden 
war. Zugleich drohte aber die Kluft, die zwischen ihr 
und den jüngern Genossen besteht, ins Unübersehbare 
zu wachsen. Die Gefahr lag nahe, dass der Begriff 
,Deutsche Romantik 4 in nichts zerfalle und dass nur 
von zusammenhanglosen Vertretern des deutschen 
Geisteslebens und der deutschen Kunst aus dem Zeit¬ 
alter von 1795 bis 1835 gesprochen werde. Einer 
solchen Spaltung und Trennung vorzubeugen, war 
meine Hauptabsicht, als ich vor zehn Jahren diese 
Arbeit zum erstenmal veröffentlichte.“ Mit solchen 
Worten leitet Oskar Walzel die kürzlich erschienene 
4. Auflage seiner „Deutschen Romantik“ (1918) ein. 
Bald nach dem Hervortreten der ersten Auflage des 
erfolgreichen Büchleins hat der Verfasser die metho¬ 
dischen Voraussetzungen seines Verfahrens in einem 
vielbemerkten Aufsatz über „synthetische und ana¬ 
lytische Literaturforschung“ (GRM II, 1910, S. 257 ff., 
321 ff.) dargelegt und damit für einen bereits früher 
ausgebrochenen Methodenstreit die Stichwörter gegeben. 
Franz Schultz, der bewährte Görresforscher, war es 
gewesen, der schon gelegentlich seiner Anzeige vou 
Walzel-Houbens biographischem Verzeichnis der ro¬ 
mantischen Zeitschriften (Bibliogr. Repertorium I; 1904 ) 
gegen Walzel — von dem er damals allerdings noch 
hochachtungsvoll als von dem „verehrten und um die 
neuere Romantikforschung so verdienten“ Manne 
sprach — den Vorwurf erhob, dass bei ihm die Ro¬ 
mantik „zu sehr als etwas Einheitliches und Kom¬ 
paktes“ erscheine. „Man ist jetzt daran,“ äusserte er 
(Euphorion XIV, S. 398 f.), „den Begriff der Re¬ 
naissance 4 , wie Burckhardt ihn prägte und gangbar 
machte, zu revidieren und in seine Elemente zu zer¬ 
legen. Man wird ein gleiches für dah Wort ,Romantik 1 
tun müssen, soweit die historische Betrachtung darunter 
eine distinkte geistesgeschichtliche Richtung und Epoche 
versteht, die weit über die singuläre Gedankenwelt 
des Athenäums und seine Zeit hinausreicht. Eine 
genaue wortgeschichtliche Untersuchung tut not, um 
die Herrschaft der täppisch zufahrenden summarischen 
LiteraturgeschichtsVokabeln auf ihre Befugnisse zu 
prüfen.“ Das ist freilich ein Wissens- und Forschungs¬ 
ziel, gegen das W&lzel niemals Einwände erhoben hat. 
Nicht Abweisung der analytischen Methode, ohne die 
doch alle Forschung undenkbar ist, hatte jener Aufsatz 
der GRM gefordert, sondern ihre Krönung durch Er¬ 
fassung der tieferen Zusammenhänge. Franz Schultz 
aber verfocht auch ferner unentwegt die vermeintlich 
bestrittenen Rechte der Analyse, und so begreift man, 
dass Walzel solchem Missverstehen gegenüber bald 
unwillig wurde und den Gegner scharf anpackte 
(GRM II, S. 337 f.). Seither spielt Schultz den Ge¬ 
kränkten. Er antwortete nicht sogleich, aber er 
kündigte doch eine Antwort an. „Wieweit die neuer¬ 
dings von O. Walzel mit einer fast unduldsamen Emp¬ 
findlichkeit verfochtene Forderung synthetischer 4 Lite¬ 
raturwissenschaft, besonders für die Romantik, von der 
sie abstrahiert ist, Geltung hat“, lässt er sich ge¬ 
legentlich vernehmen (Anzeiger für deutsches Alter¬ 
tum XXXV, 1912, S. 257), „wieweit diese Aufstellung 
Neues bringt, wieweit nicht, ob sie einen Fortschritt 
oder Rückschritt, eine Vertiefung und Erweiterung 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Ö 1920. Literaturblatt für gern anische und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 10 

oder eine Vereinseitung, eine methodische Förderung Schlimmes besagt oder auch nur besagen soll, ist nicht 
oder einen Streit um Worte bedeutet, — dies im Hin- leicht verständlich. Auf den Ehrennamen eines Denkers, 

blick auf die Theorie und praktische Leistung im Felde sei’s auch nur eines „Gelegenheitsdenkers“, hat der 

der romantischen ,Synthese 1 und mit gerechter Ab- hochverdiente Erforscher der deutschen Romantik 

wftgung der Auffassungen von Chorizonten und Einheits- unseres Wissens niemals Anspruch erhoben. In jüngster 

hirten zu besprechen, tut nunmehr sehr not.“ Zeit hat sich Walzel freilich immer fester auf dem 

Erscheint nun eine Schrift mit dem oben an- Boden der Aesthetik angesiedelt, aber dabei freimütig 

geführten Titel und als ihr Herausgeber Franz Schultz, eingestanden, dass er sich auf logisch-systematischem 

so lächeln die Auguren: es ist die versprochene Streit- Gebiete nicht als Fachmann betrachte (Wechselseitige 

schrift wider Oskar Walzel. Erhellung, S. 90). Er will in erster Linie Literatur- 

Das Pasquill eines Toten gegen den Lebenden! historiker und Philologe sein und bleiben, und sein un- 

Ein sonderbarer und seltener Fall, während doch die vergängliches Verdienst ist es, dass er auch das Schrift- 

Umkehrung so häufig ist. tum philosophischen Inhalts energisch in den Bereich 

Das Heft ist nach der Vorrede des Herausgebers, literargeschichtlicher Forschung einbezogen hat, im 
der hier dem verstorbenen jungen Freunde Worte un- Fortschritt gegenüber der älteren Gepflogenheit, nur 
gewöhnlicher Hochachtung spendet, bereits im Frühjahr die eigentliche Dichtung zu ihrem Gegenstände zu 
1914 zur Niederschrift gelangt; zwei Jahre später stirbt machen. Mit philologischen und literarhistorischen 
der Verfasser, nach zwei ferneren Jahren erst tritt Mitteln und Entdeckungen haben er und seine Schule 
das nachgelassene Werk in die 0Öffentlichkeit. Gründe über Dilthey hinauszustreben gesucht und vermocht; 
dieser Verzögerung werden nicht genannt. Diltheys Ehrgeiz, auf dem Wege historischer Forschung 

Mit den höchsten Erwartungen tritt der Leser zugleich systematisch-normative Fortschritte zu machen, 
des Vorworts an die Lektüre des Buches heran. Wird war niemals der ihre. Aber selbst, wenn Walzel auch 
doch der bisher unbekannte Autor hier als eine wissen- j hierin dem hohen Vorbild nachgeeifert und es bloss 
schaftliche Persönlichkeit gerühmt, „die in ihrer Ver- j nicht völlig erreicht hätte, dürfte man das nicht zum 
eiuigung eines über alles Fächerwerk einer Einzel- j Anlass eines Verdammungsurteils machen. Wie leicht 
disziplin hinausgreifenden Wissens mit wahrhaft geistes- könnte doch einer den Spiess umdrehen und aus der 
geschichtlichen Fähigkeiten, dem Vermögen subtilen nachgewiesenen philologischen Unzulänglichkeit der 
begrifflichen Unterscheidens, einer urbanen Schmieg- Diltheyschen Arbeiten (vgl. Zentraiblatt für Bibliotheks- 
samkeit und Feinfühligkeit und der Kunst epigrammatisch wesen XXIX, S. 549) ihre gänzliche Wertlosigkeit 
scharfer Formulierung so bald nicht wieder begegnen folgern. 

dürfte“ ; und verheissen wird uns „eine klärende kritische Naivität spricht in dem ganzen Buche eine über- 

Analyse der unzulänglichen und dogmatisch gewordenen laute Sprache. Es ist anzuerkennen, ja, man kann 

Begriffe von deutscher Romantik“, Untersuchungen, neidvoll bewundern, mit welcher Energie der ver- 

die „von der Kritik zu ergebnisreichen Positionen auf- storbene Autor sich in allen Lebens- und Wissens¬ 
steigen“. gebieten, in denen romantisches Denken zutage tritt. 

Was aber wird in Wahrheit geboten? Nach ein- heimisch zu machen bemühte, zu welchem Ende er 

leitenden — wie sage ich nur — autobiographischen sich mit uuermüdetem Fleiss durch einen Wald von 

Vorbemerkungen, die mit wiederholten Ausfällen gegen philosophischer, politischer, historischer, theologischer, 
die synthetische Romantikforschung den Charakter der juristischer und nationalökonomischer Literatur hindurch- 
Arbeit schon deutlich dokumentieren, setzt mit dem gelesen hat. Aber die mageren Resultate seiner nach 
zweiten Kapitel („Zur Geschichte der Forschung von solcher Vorbereitung unternommenen Forschung lohnen 
Dilthey bis Walzel“) die eigentliche Streitschrift ein. — wie er selbst gestehen muss — im geringsten nicht 
Von geringeren Ausstellungen abgesehen (S. 7 8 : Ueber- die aufgewendete Mühe. Zweifellos hat sich Eikuss 
Schätzung der geistesgeschichtlichen Bedeutung Shaftes- manche Kenntnis angeeignet, die Walzel — und 
burys, Verkennung der des Edmund Burke; S. 9, 11: welchem Literarhistoriker nicht? — mangelt. Aber 
Unzulänglichkeit des Aufsatzes über W. von Schütz wenn Walzel selbst schon alles wüsste und zu leisten 
in der ADB), wird Walzel vorgeworfen: erstens über- vermöchte, hätten wir an seiner Begabung, Bildung 
massige Betonung und Bewertung der Frühzeit in der und Arbeitskraft genug und bedürften nicht einer 
Erforschung der Romantik; zweitens Unkenntnis der 
romantischen Literatur, soweit sie über die bequem 
zugänglichen Ausgaben und Briefwechsel hinausgeht; 
drittens und vornehmlich, dass er im Gegensätze zu 
Haym und besonders zu Dilthey nur ein „Gelegenheits¬ 
denker“ sei. 

Prüfen wir zunächst diesen letzten und schwersten 
Vorwurf. Während für Dilthey, meint der Kritiker, 

„der in den Formeln tatsächlich oder vermeintlich er¬ 
griffene Sachverhalt das eigentliche Objekt aller 
ideengeschichtlichen Forschung“ blieb, behandle Walzel 
dies alles als „Literatur“ ; d. h. unfähig, den materiellen 
Kern der in den frühromantischen Theorien auf¬ 
geworfenen Fragen kontrollieren zu können, trete er 
in einem verhängnisvollen Sinne des Wortes „voraus¬ 
setzungslos“ an den Sachverhalt heran: die Formel sei 
und bleibe ihm Selbstzweck. Was dieser Anwurf 


ganzen organisierten Wissenschaft. Endgültig Ab¬ 
schliessendes kann und will kein vernünftiger Forscher 
geben, und Walzel selbst hat solche — ich weiss 
nicht ob mehr kindische oder böswillige — Nörgelei 
schon Schultz* gegenüber mit den lapidaren Worten 
abgefertigt: „Fortschritte wissenschaftlicher Arbeit be¬ 
ruhen doch meist darauf, dass neues Material herbei¬ 
geschafft wird. Und wohl niemand schreibt mit dem 
Bewusstsein, das Material in seiner Vollständigkeit 
erschöpft zu haben“ (GRM II, S. 339). 

Geradezu ungeheuerlich aber darf man es mit Fug 
nennen, wenn die Streitschrift nicht nur die originalen 
Aeusserungen W’alzels selbst, sondern auch „die Ar¬ 
beiten und Rezensionen Maria Joachimis als Quellen 
erster Hand für die Fixierung seines Standpunktes 
benutzt“ (S. 29 8 ). Da treue Schüler die Lehre des 
Meisters nicht nur zu bewahren, sondern auch zu über* 


Difitized 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



12 


11 1920. Liter&turblatt für germanische 


treiben lieben, gewinnt der Kritiker mit solchem Genie¬ 
streich leicht ein vortreffliches Substrat für seine An¬ 
griffe. 

Indem ich diese in die gebührenden Grenzen 
zurückweise, möchte ich doch nicht selber ins andere ; 
Extrem fallen, und so will ich gewiss nicht behaupten, 
alle Bedenken, die Eikuss gegen Walzel äussert, wären 
wert- und sinnlos. Wer sich so gründlich in der j 
weiten Welt der Wissenschaften umgesehen hat, wird 
im engen Umkreis seiner heimatlichen Disziplin gewiss 
manchen Missstand wahrnehmen, der den Zuhause- 
gebliebenen wenig oder gar nicht auff&llt, und wird 
manchen nützlichen Rat wissen. So mangelt es denn 
auch dem Büchlein nicht an treffenden Beobachtungen, 
an klugen Bemerkungen. Auch das ist keine Frage, 
dass die Wege, die die Erforschung der Romantik seit 
Haym und Dilthey gegangen ist, eine kritische Aus- j 
einandersetzung fordern, wobei sich von selbst die Not- j 
wendigkeit ergeben muss, wichtige Vorfragen zu er- I 
ledigen. Aber dann muss die Sache im Vordergrund ! 
stehen, nicht die polemische Absicht gegen eine im 
voraus verurteilte Person. Auch wenn Walzel vielleicht 
wirklich — wie das eben der immer radikalisierende 
Kampf mit sich bringt — seinen Standpunkt mit der 
Zeit einseitig übertrieben haben mag, so dass dann 
leicht ein dritter im Streit zwischen ideengeschichtlich¬ 
synthetischer und individualistisch-analytischer Er¬ 
forschung der Romantik unparteiisch für die be¬ 
rechtigten Forderungen beider Seiten eintreten konnte, 
wie etwa Carl Enders. Nicht um analytische oder 
synthetische Literaturforschung gehe der Streit — nur 
Missverstand hat hier ein entweder-oder gesetzt, wo 
vielmehr ein sowohl-als auch, ein nicht nur-sondern 
auch gemeint war —, sondern die schon vielen auf¬ 
gegangene Erkenntnis breche sich Bahn, dass nicht 
Friedrich Schlegel die Romantik „erfunden“, dass sie 
so gut wie jede andere geistige Strömung eine lange 
Entwicklung hinter sich hat, von der wir freilich auch 
nach Unger, Schneider, Enders und anderen (und trotz 
Nadler!) leider noch zu wenig wissen. Nicht ver¬ 
mittelst noch weitergehender Analyse des Zeitalters der 
deutschen Romantik kann die von Eikuss beschworene 
Gefahr einer durch übermässige Betonung und Be¬ 
wertung der Frühromantik verursachten falschen Akzent¬ 
setzung gebannt werden, sondern einzig und allein 
durch weitausgreifende ideengeschichtliche Synthese, 
die der geographisch-nationalen Grenzen so wenig wie 
der zeitlichen achtet. Ich habe in diesen Blättern 
wiederholt solchen Forschungen das Wort geredet 
(zuletzt Literaturblatt 1917, Sp. 289—301). Dass sie 
fehlen, ist aber natürlich nicht das Verschulden Walzels, 
sondern, wie jeder Einsichtige weiss und versteht, eine 
Folge des Umstandes, dass Hayms und Diltheys Haupt¬ 
werke , auf denen alle seitherige Romantikforschung 
weitergebaut hat, sich um die Vorgeschichte der ro¬ 
mantischen Schule nicht bemüht und von ihrer eigent¬ 
lichen Entfaltung nur die Frühzeit behandelt haben. 
In der Sache hat Eikuss meinen ganzen Beifall, wenn 
er schreibt: „Solange man, wie bisher, sich im wesent¬ 
lichen um die Frühzeit dieser Geister kümmert und im 
ganzen kaum danach fragt, welche Gedanken sie in 
ihre positive Zeit hinübergerettet haben, wieweit sie 
imstande waren, die Wirklichkeit zu gestalten, und 
wieweit die Wirklichkeit vor ihnen recht behielt, gibt 
es auch wohl keine Möglichkeit, ihre historische 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 

Leistung zu verstehen und zu bewerten“ (S. 75). Nur 
sollte er nicht so tun, als wäre dergleichen vor ihm 
noch niemandem eingefallen. Wenn aber nun gar in 
diesem 1914 geschriebenen Buche zu lesen ist, für die 
Würdigung von A. W. Schlegels wissenschaftlicher 
Wirksamkeit, insbesondere seiner Bonner Zeit, sei 
noch nichts geschehen, so kann ich darin nur eine 
bewusste Verheimlichung erblicken. Seit 1913 liegt 
das vielleicht wertvollste Bonner Universitätskolleg 
Schlegels, die Vorlesungen über „Geschichte der 
deutschen Sprache und Poesie“, im Drucke vor, und 
in der Einleitung der Ausgabe wird die Kenntnis von 
Schlegels gelehrten Bemühungen und die Biographie 
seiner Spätzeit um ein gutes Stück gefördert. Nicht 
deshalb rüge ich die Verleugnung dieser Arbeit, weil 
ich selbst ihr zufälliger Autor bin — von so klein¬ 
licher Eitelkeit weiss ich mich wahrlich frei —, sondern 
weil ich dahinter eine hässliche Praktik vermuten muss. 
Eikuss hält mich offenbar (aber fälschlich) für einen 
Schüler Walzels; auf den und seine Schule aber soll 
doch das Odium fallen, als kümmerten sie sich aus¬ 
schliesslich immer nur um die Frühromantik, und so 
darf mein Name und Buch gar nicht genannt werden. 
Aber vielleicht hat das Verschweigen einen anderen 
Grund; vielleicht dünkte den gestrengen Kritiker meine 
Arbeit so wertlos, dass sie genannt zu werden gar 
nicht verdiene. Nun, dann will ich mich damit ge- 
trösten, dass es eben schwer sei, vor einem so über¬ 
legenen Geiste zu bestehen, der selbst ein Werk von 
allseits anerkannter Gründlichkeit und Bedeutung wie 
Carl Enders’ „Friedrich Schlegel“ (Leipzig 1913) mit 
den gelassen ausgesprochenen Worten abtut: „Was 
das Buch leisten soll oder auch nur leisten kann, ist 
mir nicht klar geworden“ (S. 7b 8 ). 

Ich muss diese Worte entlehnen, weil ich über das 
letzte, „Tendenzen der Spätzeit“ betitelte Kapitel von 
Elkuss’ Schrift nichts mehr und nichts anders zu sagen 
imstande bin als, dass mir nicht klar geworden sei, 
was es leisten soll. Fast scheint es, als sei dieses 
Kapitel nur geschrieben worden, damit es Anhalts 
punkte biete für die langgestreckten Anmerkungen, in 
denen der Autor mit seiner, allerdings verblüffenden, 
Belesenheit prunkt. 

Schade nur, dass sich sein Fleiss bloss abseits 
von den Wegen anderer betätigt und das Naheliegende 
vernachlässigt. Dergestalt verdient er selbst den Vor¬ 
wurf mangelhafter Sachkenntnis, den er unbegründet 
gegen andere erhebt, sehr w'ohl, wenn er von dem 
Rückfall schwätzt, in den die Literaturforschung nach 
Hayms und Diltheys grossartigen Werken durch Scherer 
und seine Schüler geraten wäre, so dass ein Un¬ 
eingeweihter glauben müsste, diese hätten die ausser¬ 
ordentliche Bedeutung jener Leistungen nicht einmal 
geahnt. Dass Scherer und Dilthey persönlich in engem 
Freundschaftsverhältnis standen, mag dabei freilich, 
wie Eikuss will, nicht ins Gewicht fallen; aber Scherers 
vielleicht bedeutendster Schüler. J. Minor, war doch 
gerade der unablässigste und erfolgreichste Propagator 
jener klassischen Schriften. Und hat ihm selbst auch 
die spekulative Begabung, das rechte Organ für Philo¬ 
sophie eigentlich gefehlt (weshalb er vermutlich seine 
Schiller-Biographie Fragment sein liess), so hat er 
doch im Kolleg und in seinen Veröffentlichungen 
Dichtungs- und Weltanschauungsgeschichte jederzeit zu 
verknüpfen gesucht und seine Schüler gedrängt, dass 



Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




14 


13 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 


Nr. I. 2. 


sie von dieser Seite her zu tieferem Verständnis vor¬ 
nehmlich des romantischen Zeitalters fortschritten; 
und dabei hat er ihnen immer und immer wieder 
Hayms und Diltheys Bücher als bedeutsamste Muster 
vorgestellt. Noch für Minors letzte Zeit kann ich dies 
aus eigener Erfahrung bestätigen; Walzel, der sich be¬ 
scheiden in dieser Hinsicht nur als Fortsetzer Minors 
bezeichnet, hat es für seine Anfänge wiederholt bezeugt i 
(vgl. LE XIV, 8. 313). Hätte der Verfasser der Streit¬ 
schrift — wie es doch wohl seine Pflicht gewesen 
wäre — diese Selbstzeugnisse gelesen, so wäre er über 
die Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft im 
letzten Menschenalter zutreffender unterrichtet worden 
und hätte dann vermutlich auch über Walzel ver¬ 
nünftiger und also gerechter geurteilt 

Prag. Jos. Körner. 


Maria Brüll, Helligenstadt In TheodorStorms Leben 
und Entwicklung. Eine literarhistorische Untersuchung. 
Münster (Westf.), Universitäts-Buchhandlung Franz 
Coppenrath. 1915. VI u. 59 S. 

Die kleine Schrift, aus warmer Heimatliebe und 
verständnisvoller Bewunderung des Dichters entstanden, 
ist „Meiner lieben Vaterstadt und dem Andenken 
Theodor Stornos“ gewidmet. In anspruchsloser Form 
gibt die Verfasserin einen willkommenen Beitrag zur 
Erkenntnis des Dichters. Die acht Jahre der „Ver¬ 
bannung“ in Heiligenstadt bezeichnen nach den voran¬ 
gegangenen drei schweren Jahren in Potsdam eine 
Zeit neuen menschlichen Glückes, neuen dichterischen 
Aufschwungs. Feinsinnig werden die Spuren der anders¬ 
artigen landschaftlichen Umgebung in der Dichtung 
Storms verfolgt, die Novellen dieser Zeit auf die dort 
empfangenen Eindrücke geprüft und auch in späteren 
Erzählungen („Ein stiller Musikant“, „Pole Poppen- 
späler“ u. a.) solche Heiligenstadtei Erinnerungen 
nachgewiesen. Wichtiger noch erscheinen die Wand¬ 
lungen in Storms Lebensanschauungen in dieser Zeit, 
wie sie sich in der Auffassung vou Adel und Bürger¬ 
tum und in religiösen Dingen (das Leben in streng- 
katholischer Umgebung!) nachweisen lassen. Das Er¬ 
gebnis lautet: der achtjährige Aufenthalt in Heiligen¬ 
stadt, dessen Wichtigkeit Frühere, insbesondere auch 
Paul Schütze in seiner Biographie, unterschätzt haben, 
hatte „einen entscheidenden Einfluss auf des Dichters 
Entwicklung. Er wirkte klärend und festlegend für 
die Gestaltung seiner Lebensanschauungen. Das weitaus 
Wichtigste aber ist, dass diese Jahre ihm, dem Glücks¬ 
bedürftigen, nach schwerer Zeit das Glück in reichem 
Masse brachten und ihn dadurch der Lebensfreude 
und der Dichtung zurückgewannen“. (S. 58.) 

Das von der Verfasserin in der 2. Auflage (1907) 
angeführte Buch von Paul Schütze ist bereits mehrere 
Jahre vor Erscheinen ihrer Abhandlung Berlin 1912 
in 3., vermehrter und verbesserter Auflage erschienen 
(herausgegeben von Edmund Lange). Ferner hätten 
die beiden Dissertationen von Willy Seidel, Die Natur 
als Darstelluugsmittel in den Erzählungen Theod. 
Storms (München 1911) und von Erich Buchholz, Die 
Natur in ihrer Beziehung zur Seelenstimmung in den 
Frühnovellen Theodor Storms mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung seiner Lyrik (Greifswald 1914), welch 
letztere gerade auch die Heiligenstadter Novellen be¬ 
handelt, mit Gewinn herangezogen werden können und 


ebenso für Storms Musikpflege der Abschnitt über 
Heiligenstadt in Robert Wendts Dissertation, Die 
Musik in Theodor Storms Leben (Greifswald 1914), 
S. 41—55. 

München. Emil Sulger-Ge bing. 


M. D. Hocks, Tennysons Einfluss auf Fr. W. Weber. 

Münster i. Westf. (F\ Coppenrath). 1916. 8°. 54 S. Geh. 

M. 1.40. 

Die Verfasserin schliesst sich in der Zusammen¬ 
fassung ihrer Ergebnisse der Ueberzeugung von Elisabeth 
Weber, der Tochter des westfälischen Dichters, an, 
die ihr am 19. August 1914 schrieb: „Tennyson ward 
von meinem Vater hochgeschätzt und bewundert. Ich 
glaube, es gab in der Tauchnitz-Edition kein Gedicht 
von T., das mein Vater nicht kannte . . . Dass T. 
vielfach die Gedanken Webers beeinflusst hat, möchte 
ich mit Sicherheit annehmen.“ (S. 7 u. 47.) Diese 
Beeinflussung ist nach Verf. in der grösseren Anschau¬ 
lichkeit der Naturschilderungen zu sehen, die Weber 
seit seiner Beschäftigung mit Tennyson (1865) aus¬ 
zeichnen soll; einigermassen überzeugend scheint mir 
jedoch nur die Vermutung zu sein, dass Webers 
„Goliath“ (18yo) verschiedene melnf oder weniger be¬ 
wusste Anklänge an Tennysons „Aylwer’s Field“ 
(von W. 1870 ins Deutsche übertragen) und wohl 
auch an „Dora“ enthält. 

Würzburg. Walther Fischer. 


Au g. Kubier, Allgäuer Berg- und Ortsnamen. Bayerische 
Hefte für Volkskunde. Dritter Jahrg. (1916.) Heft 112. 
S. 21—52. 

Seinem frühem Buche über „Die deutschen Berg-, 
Flur- und Ortsnamen des alpinen Iller-, Lech- und 
Sannengebietes, Amberg 1909, lässt Kübler hier einen 
kleineren Aufsatz über Allgäuer Berg- und Ortsnamen 
folgen. Genaue Kenntnis der Oertlichkeiten, der Mund¬ 
art, der urkundlichen Ueberlieferung lassen Kübler 
manche gute Deutung gelingen. Ein besonders hübsches 
Beispiel ist der Bettierrücken auf der Alp Dieters¬ 
bach bei Oberstdorf, auf dessen Namen ein Kirchen¬ 
bucheintrag vom 21. Juli 1624 volles Licht wirft: 
Mendicus ignotus in der Alb Dietersbach inventus 
a pastore 6o circiter annorum. 

Aber seine Deutungen sind doch mehr oder weniger 
Lotterie. Denn es fehlt ihm die sichere philologische 
Schulung. So hält er es für möglich, dass der mhd. 
Ortsname Swan mit swinan Zusammenhänge; er setzt 
ahd. turisuli statt turisul an. Er sieht in Schcmfiach 
eine Kontraktion aus das Ahornach . Er meint, der Ei - 
bach sei der Aüige Bach , obwohl er selbst öii als die 
mundartliche Form von Au bezeichnet (. Eibach doch 
wohl der Eibenbach ?), und er bringt es fertig, Pfronten 
als „die vollständig gewährten Güter“ zu deuten, von 
einem „allerdings nur angenommenen Kompositum von 
unnan , nämlich firunnan , das dann bedeuten würde 
vollständig geben oder gewähren“. 

Giessen. 0. Behaghel. 


B. Delbrück, Der altisländische Artikel = Germanische 
Syntax III; Abhandl. d. phil.-hist. Klasse der königl. 
säohs. Gesellschaft d. Wissenschaften, Bd. 33, Nr. 1). 
Leipzig 1916. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




15 1920. Liter&turblfttt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 10 


Die Arbei knüpft an einen älteren Aufsatz des j zogen, so dass schliesslich ein zusammengehöriges 


Verfassers an, in dem er (PBB 36, 355 ff.) im An- j 
Schluss an ältere Autoren die Auffassung vertreten 
hatte, dass der bestimmte Artikel im Nordischen seine ! 
Stellung hinter dem Substantiv aus Phrasen wie madr 
hin gamli übernommen habe, in denen der Artikel 
ursprünglich zum Adjektiv gehörte, jedoch sekundär 
auf das Substantiv bezogen wurde, so dass der Typus 
madrinn entstand. Gegen diese Auffassung hatte Pollak, j 
Idg. Forsch. 30, den Ein wand erhoben, dass der Typus 
Substantiv Artikel + Adjektiv ( madr hin gamli) 
im Isländischen überhaupt nicht vorhanden sei. In i 
Wirklichkeit gäbe es nur den Typus E ig e n n a m c 4* i 
Art. -f Adj., dieselbe Kombination also, die auch das 
Deutsche besitzt („Karl der Grosse“). Da also die 
Grundlage von Delbrücks Vermutung nicht standhalte, 
müsse man sich, meinte P., nach einer anderen Er¬ 
klärung umsehen: zu der Zeit, als der Artikel noch 
ein Demonstrativum gewesen sei, habe man ihn, wie 
jedes andere Attribut, vor oder hinter sein Beziehungs¬ 
wort setzen können. Von den beiden Verbindungen 
Dem. + Subst. und Subst. + Dem. sei dann diese im , 
Nordischen, jene in den übrigen germanischen Sprachen ! 
herrschend geworden. ' 

In der richtigen Erkenntnis, dass die bisherige 
Diskussion über diese wichtige Frage auf Grund eines 
völlig unzureichenden Materials geführt worden war, 
hat nun Delbrück den isl. Artikel und seine Ent- i 
sprechungen in den übrigen nordischen Sprachen zum I 
Gegenstand einer umfassenden Sonderuntersuchung ge- j 
macht, in der er einwandfrei nachweist, dass der von P. j 
angezweifelte Typus Subst. + Art. -f- Adj. wirklich 
existiert. Doch scheint P.s Widerspruch nicht ganz 
ohne Wirkung geblieben zu sein. während Delbrück in 
seinem ersten Aufsatz die Entstehung des suffigierten ; 
Artikels aus der Verbindung mit dem Adjektiv für i 
„unmittelbar einleuchtend“ erklärt hatte, begnügt er I 
sich jetzt damit, die Ansicht auszusprechen, „dass ! 
die Grimmsche Ansicht (= die von D. vertretene) ] 
doch die grösste Wahrscheinlichkeit für sich hat“ I 
(S. 4). I 

Und in der Tat glaube ich, dass P.s Ansicht 
volle Beachtung verdient, selbst wenn man seine Zweifel 
an der Existenz des Typus madr inn gamli für er¬ 
ledigt hält. Es fällt mir nämlich schwer, die Art, wie D. 
die Loslösung von madrinn aus der Verbindung mit 
dem Adj. zu erklären sucht, überzeugend zu finden. 
In PBB 30 meint er, man habe den Typus madrinn 
aus madr inn gamli abstrahiert, um sich die Möglichkeit 
zu schaffen, ein Substantiv als schon von früher her 
bekannt oder bestimmt zu charakterisieren. Das würde 
aber voraussetzen, dass es vor der Zeit, wo der Typus 
madrinn entstand, im Altnord, zwar keinen Substant iv - j 
artikel gegeben habe, wohl aber ein Pronomen, das in ! 
Verbindung mit Adjektiven bereits völlig zum ! 
Artikel herabgesunken war — eine Prämisse, die wohl ; 
nicht die geringste Wahrscheinlichkeit für sich hat. 
In der vorliegenden Arbeit hat daher Delbrück diesen 
ersten Erklärungsversuch mit Recht fallen gelassen; j 
er fasst jetzt den Vorgang folgendermassen auf: „Es j 
ist . . . gezeigt worden, wie sich an die ältere Schicht 
Atli inn riki eine jüngere ormr inn fr uni, mikli , langt 
anschliessen konnte. Da nun das Substantivum und 
der Artikel das Gleichbleibende in den verschiedenen 
Komplexen darstellen, wird inn näher zu ormr ge- 


ormrinn in die Rede übergeht“ (S. 58). 

Aber auch gegen diese neue Fassung von Delbrücks 
Hypothese lassen sich, wie ich glaube, schwere Bedenken 
geltend machen. Den Gruppen mit gleicbbleibendem 
Substantiv und wechselndem Adjektiv wie der von 
Delbrück angeführten, lassen sich mit demselben Recht 
andere gegenüberstellen, in denen das Adjektiv bleibt, 
das Substantiv hingegen variiert: dreki inn mikli , 
myrkr it mikla , skeid in mikla , eyin mikla, holl in 
mikla usw. Konnten die ersteren dahin wirken, dass 
für das Sprachgefühl eine engere Verbindung zwischen 
Substantiv und Artikel zustande kam, so mussten 
letztere eine genau entgegengesetzte Wirkung ausüben. 
Dazu kommt, dass es ja im Nordischen wie in den 
übrigen germanischen Sprachen jedenfalls schon früh 
die in der Literatur reichlich belegten Typen inn 
gamli madr und inn gamli gegeben hat, von denen 
zumal der letztere geeignet war, das Gefühl für die 
enge Zusammengehörigkeit von Artikel und Adjektivum 
zu bewahren. Wenn wir nun schon von vornherein 
voraussetzen müssen, dass die Verhältnisse im Alt¬ 
nordischen der Loslösung des Artikels vom Adjektivum 
und seiner Angliederung an das Substantivum nicht 
günstig waren, so gibt es, was D. übersehen zu haben 
scheint , sogar einen direkten Beweis dafür, dass der 
Artikel in der Verbindung madr inn gamli noch in 
historischer Zeit, also in einer Periode, w f o der Typus 
madrinn bereits allgemein verbreitet war, zum Adjektiv 
in näherer Beziehung stand als zum vorangehenden 
Substantiv: tritt nämlich zu einer derartigen Ver¬ 
bindung aus irgendeinem Grund ein viertes Wort hinzu, 
so wird dieses nicht, wie man bei D.s Ansicht er¬ 
warten müsste, hinter , sondern vor den Artikel gestellt. 
Es heisst also brndir olckar inn b^dfrockni, skip pal 
it göda (daneben skipit pat it gööa), aber nicht brä- 
dirinn okkar bydfroekni usw. 

Die Gründe, die gegen D.s Annahme sprechen, 
sind aber damit noch nicht erschöpft. Es liegt in der 
Natur der Sache, dass die Fälle, wo in prosaischer 
Rede ein Substantiv mit einem Adjektiv in der be¬ 
stimmten Form verbunden wird, weit seltener sind als 
diejenigen, wo ein Substantiv mit dem Artikel oder 
einem anderen Anzeichen der „bestimmten“ Funktion 
versehen ist. Wohl in allen Sprachen sind daher die 
Fälle, welche den Typen inn gamli madr und madr 
inn gamli entsprechen, bei weitem weniger zahlreich 
als die mit madrinn vergleichbaren. In isländischer 
Prosa, die natürlich für die Beurteilung der Sprach¬ 
entwicklung weit wichtiger ist als die poetischen Denk¬ 
mäler, ist der Typus madr inn gamli gegenüber den 
zahllosen Fällen, wo der Typus madrinn vorkommt, 
geradezu verschwindend selten. Zähle ich recht, so 
stehen z. B. in der Völsungasaga den 3 Fällen akrinn 
uppstandanda (Wilken 191,11), gulls ins mikla (201,28) 
und pcira kveoja in sidarsta , neben 67 Belegen für 
den Typus enn gamli madr , über 540 Substantiva mit 
suffigiertem Artikel gegenüber l . Dieses Verhältnis, 
das für die Prosa typisch sein dürfte, ist nicht eben 
geeignet, zur Stütze von Delbrücks Auffassung zu dienen. 

Auf der anderen Seite gibt es Verschiedenes, was 
direkt für die von Pollak wie früher schon von Nygaard 

1 Daneben zwei Fälle vom Typus gullinu f>\yi inu mikla 
(182, 14; 220, 22) und 6—7 Vertreter der Verbindung Eigen¬ 
name -f Art. 4- Adj. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original fr am 

THE OHIO STATE UNSVERSITY 




17 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


18 


vertretene Ansicht zu sprechen scheint. In denjenigen 
germanischen Sprachen, die den Artikel vor das 
Substantiv stellen, kommen zwar auch Fälle vor, in 
welchen Demonstrativa hinter ihr Beziehungswort 
treten können. Aber die Belege, in denen nicht Be- ! 
einflussung durch ein fremdes Original vermutet werden * 
muss (wie z. B. Beowulf 2007, 2334, 2588, 2957, j 
2969, 3081) sind im Verhältnis zu denen mit vor- • 
gesetztem Demonstrativ ausgesprochen selten. Im 
Nord, hingegen ist die Nachsetzung von sä, sjd in der 
literarischen Zeit weder in der Prosa noch in den 
poetischen Denkmälern etwas Ungewöhnliches, und 
überblickt man die in den Runeninschriften vor- | 
kommenden Belege, so erhält man den Eindruck, dass 
es zu gewissen Zeiten und wenigstens in gewissen 
Gegenden geradezu das Normale gewesen sein muss, 
dass die genannten Pronomina enklitisch gebraucht 
wurden. Natürlich müsste auch hier, ehe Endgültiges 
festgestellt werden kann, eine umfassende und ver¬ 
gleichende Sammlung von einschlägigem Material vor¬ 
liegen. Wenn aber nicht aller Anschein trügt, so haben 
die Verhältnisse beim Artikel —Enklise im Nordischen: 
Proklise in den anderen germanischen Sprachen — ! 
ein Analogon im Verhalten der eigentlichen Demon¬ 
strativa, die in den skandinavischen Dialekten weit 
häufiger als sonst irgendwo auf germanischem Boden 
hinter ihre Substantiva treten. Das ist gewiss mit 
der Pollakschen Hypothese besser in Einklang zu 
bringen als mit der Delbrücks. 

Endlich muss auch gefragt werden, ob nicht D. : 
der von ihm bekämpften Hypothese grössere Wahr- i 
scheinlichkeit eingeräumt hätte, wenn er bei seiner | 
Untersuchung auch andere Sprachen, in denen der j 
suffigierte Artikel vorkommt, in Betracht gezogen hätte, j 
Wie es scheint, entspricht nämlich die romanische I 
Entwicklung ganz der von Pollak für das Germanische I 
vorausgesetzten. Man vergleiche, was Meyer-Lübke ! 
(Zs. f. rom. Phil. 19, 509) über den rumänischen | 
Artikel sagt. Die ursprüngliche Doppelheit pater Ule 
und Ule pater wurde auf romanischem Gebiet überall 
vereinfacht; während aber im Westromanischen der 
letztere Typus den Sieg davontrug, führte im Ru- j 
tnänischen der erstere, wohl unter fremdem Einfluss, i 
zur Bildung eines suffigierten Artikels. Nebenher be- j 
merkt, warnen uns auch die rumänischen Verhältnisse | 
davor, des Problem so zu verschieben, wie es D. tut, I 
wenn er (S. 58) schreibt: „Das eigentlich Merkwürdige ! 
und Erklärungsbedürftige an dem altisländischen Artikel j 
ist die Tatsache, dass er hinter dem Substantiv, aber l 
vor dem Adjektiv steht.“ Der rumänische Artikel wird | 
dadurch sicher nicht weniger merkwürdig, dass man 1 
neben omul „der Mensch“ auch hunnl am „der gute j 
Mensch“ sagen kann. 

Es scheint also, dass die Pollaksehe Erklärung 
durch D.8 neue Arbeit noch keineswegs erledigt ist, 
wenn es auch kaum als erwiesen gelten kann, dass, i 
wie P. meint, die Akzentverhältnisse für die wechselnde ; 
Stellung des Artikels verantwortlich zu machen sind. Es i 
braucht indessen nicht hervorgehoben zu werden, dass I 
D.s Buch, wenn auch seine Auffassung der Ent- ; 
wieklungsfrage anfechtbar erscheint , an Material und 
interessanten Beobachtungen so reich ist, dass sein 
Wert ausser Zweifel steht. Jeder künftigen Unter¬ 
suchung über die einschlägigen Fragen bietet es eine i 
breite und zuverlässige Grundlage. 


□ igitized by 


Gck igle 


Zum Schluss sei auf eines jener Missverständnisse 
hingewiesen, wie sie das Isländische für jeden in Be¬ 
reitschaft hält, der nicht in der Lage ist, diese ebenso 
schöne wie schwierige Sprache zu einem Lebens¬ 
studium zu machen: enir iprpu hlifa en hinar fegri 
fara heisst nicht, wie D. (S. 9) zweifelnd übersetzt: 
die dunkeln ruhen, aber die schöneren bewegen sich, 
sondern: die dunkeln (Schachsteine) verteidigen, die 
hellen greifen an. 

Wien. Hans Sperber. 


Otto v. Friesen, Runorna I Sverige. (Fordomtima. 

Skriftserie, utg. av Oskar Lundberg, I.) Uppsala 1915. 

Die Geschichte der Runenschrift in Schweden, 
populär und in grösster Kürze dargestellt, aber auch 
für den Fachmann von Wert, da v. Friesen, ohne jeden 
Zweifel der gründlichste Kenner des behandelten Ge¬ 
bietes, die besprochenen Runenderikmäler an Ort und 
Stelle eingehenden Untersuchungen unterziehen konnte, 
die ihn vielfach zu anderen Lesungen und Deutungen 
als den bisher üblichen geführt haben. 

Hans Sperber. 


Max Kal u za, Professor der englischen Sprache und 
Literatur an der Universität Königsberg, Chaucer- 
Handbuch für Studierende. Ausgewählte Texte mit Ein¬ 
leitungen, einem Abriss von Chaucers Versbau und 
Sprache und einem Wörterverzeichnis. Leipzig, B. Tauch¬ 
nitz. 1919. gr.-8°. 248 S. 

Der Haupttitel ist nicht ganz zutreffend gewählt, 
da man unter „Handbuch“ eher ein Werk versteht, 
wie das von Miss Hammond herausgegebene „ Chane er, 
a Manual u — besser wäre das Werk wohl als Chaucer- 
LeSfhuch bezeichnet worden. Doch das ist neben¬ 
sächlich, die Hauptsache bleibt, dass es den Studierenden 
eine willkommene Gabe sein wird, da die engl, und 
amerik. Bücher dieser Art, abgesehen von der jetzigen 
Schwierigkeit der Beschaffung, weder so reichhaltig 
noch so gründlich bearbeitet sind wie das vorliegende 

Was die Auswahl der Texte betrifft, so finden 
wir hier Proben aus dem ABC, aus Mars, Anelida, 
Fortune , vollständig Words to Adam , Roscmoundt\ 
Stedfastnesse , Bnkton, Purse . Es folgen dann ein 
paar hundert Verse aus dem Book of the Duchesse . 
desgleichen aus Bomaunt of the Bose (worüber noch 
später) nebst franz. Paralleltext, ein paar Abschnitte 
aus dem Boethius nebst der lat. Vorlage und Former 
Age< einige hundert Verse aus Hous of Farne, Parlewent 
of Foul es, Troilus (aus Buch I, II, III, V) und Legtnd of 
Good Women (Teile des Prologs nach der Gg.-Hs. 
und Tishe vollständig). Umfangreicher sind dann die 
Canterbury Tales vertreten: der Prolog vollständig, 
Stücke aus der Knyghtes Tale, das darauf folgende 
4 Link \ die Einleitung zur Man of Lawe’s Tale, Stücke 
aus dem Prolog der Frau aus Bath, dem zur Clerkes T., 
aus der Pardoners T,, die einleitenden Strophen und 
Thopas vollständig, der Uebergang zum Mclibeus und 
daraus ein kurzer Abschnitt, Stücke aus der Monk y s T„ 
der Nonne's Preestes T., die Einleitungen zur Manciple's 
und zur Parsons T ., aus letzterem ein paar Abschnitte 
und ein solcher aus dem Astrolabium . 

Mancher würde vielleicht noch gern dies und jenes 
Gedicht ausser den hier erlesenen berücksichtigt ge¬ 
sehen oder statt einiger der hier gebotenen Texte vor- 

2 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 



10 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


20 


gezogen haben (ich z. B. vermisse Pitee 1 Trouthe , die 
Gartenszene im Troil. II, 818—913, die Eingangs- 
strophen zur Heil. Cäcilie), aber im grossen und ganzen 
wird man die getroffene Wahl gutheissen, da hier die 
poetische Eigenart des Dichters durch alle Perioden 
seines Schaffens, in Ernst und Scherz, in Pathos und 
Humor, in den verschiedensten Versformen hinreichend 
veranschaulicht wird. Nur ist Prosa an Umfang gar 
zu kurz gekommen, da ihr im ganzen nur rund 5 Druck¬ 
seiten eingeräumt worden sind. 

Ich wende mich nun zu den einzelnen Kapiteln 
des Buches, zunächst zur Einleitung. Wenn der Verf. 
der Kürze halber bezüglich vollständigerer Literatur¬ 
angaben auf Hammonds Manual verweist, so wird man 
sich damit einverstanden erklären; doch hätten wohl 
noch mehr Schriften, die seit dem Erscheinen jenes 
Werkes veröffentlicht sind, und die dem Studierenden 
vun Nutzen sein können, erwähnt werden sollen, z. B. 
Coulton’s Chaucer and his England (London 1908), 
Dodd's Courtly Love in Chaucer and Goucr (Boston 
ond London 1913), vielleicht auch Dissertationen, wie 
die von Klee über das Enjambement (1913) und von 
Vockrodt über Ch.s Reimtechnik (1914). 

Es folgt dann ein Abriss von Chaucers Leben und 
seinen Werken, zu dem ich nichts Besonderes zu be¬ 
merken hätte, ausser, dass ich die Richtigkeit der 
Annahme, die Erzählungen von Konstanze und Griseldis, 
seien noch in den siebziger Jahren entstanden, nach 
wie vor als unbegründet bestreite, da einmal der 
Dichter schwerlich vergessen hätte, diese Dichtungen 
an der bekannten Stelle im Prolog zur LGW. an¬ 
zuführen, und ferner, da seine während dieser Jahre 
öfters durch Reisen unterbrochene Tätigkeit ihm kaum 
die nötige Müsse gelassen hätte, neben den sicher in 
diese Periode zu setzenden Werken auch jene zu 
vollenden. Desgleichen bin ich, von Kaluza und andern 
abweichend, nach wie vor überzeugt, dass die als 
Knyghtes Tale uns überlieferte Geschichte von Palamon 
und Arcitas eine zum Zwecke der Einführung in die 
C. T., was besonders aus den Vv. 889—892 hervor¬ 
geht, verfasste zweite Bearbeitung war, von deren erster 
Gestalt uns mehrere, in andere Dichtungen eingestreute 
Bruchstücke in siebenzeiligen Strophen erhalten sind. 

Zu den nächsten beiden Abschnitten der Ein¬ 
leitung, ,Chaucers Belesenheit* und »Handschriften und 
Ausgaben* betitelt, habe ich nichts Wesentliches hinzu¬ 
zufügen. 

Hieran schliessen sich nun die schon aufgezählten 
Texte, deren jedem eine besondere Einleitung, welche 
genauer über Inhalt, Form, Ueberlieferung und Sonder¬ 
ausgaben unterrichtet, vorausgeschickt wird, welche 
Mitteilungen auch über die hier nicht aufgenommenen 
Stücke gemacht sind. Was die Einrichtung dieses 
Abdrucks im allgemeinen betrifft, so ist der Heraus¬ 
geber, wie er im Vorwort angibt, auch in der Schreibung 
getreu den zugrunde gelegten Hss. gefolgt; doch hat 
er die offenbaren Fehler beseitigt und die dort aus¬ 
gelassenen Buchstaben, namentlich das End-e, ergänzt, 
während die ursprüngliche Form und wichtigere Les¬ 
arten anderer Hss. in den Fussnoten mitgeteilt werden. 
Doch ist er hierin nicht immer ganz konsequent ver¬ 
fahren oder hat einige Unrichtigkeiten der Schreiber über¬ 
sehen ; so ist Anei. 223 my vor hertes stehengeblieben, 
während er sonst (H. F. 550, 1857) das mangelnde n 
richtig ersetzt; dagegen fehlt es bei thy vor h H. F. 621 


und 655. Anderseits ist ein falsches -e öfters nicht 
korrigiert; so in oute Bukt. 11, in kepe (Subst.) ebd. 26, 
in lyke Rosem. 4, in thynge (Akk.) B. D. 349 und 
dem entsprechend v. 350 huntynge als Gerund., desgl. 
v. 440; ferner in holde (Imp.) C. T. B. 2081. Da¬ 
gegen wäre wohl put Bukt. 28 in putte , pray Purse 20 
in praye zu ändern usw. 

Bezüglich des Versbaues will Kaluza die zwei¬ 
silbige Senkung (s. S. 209) nur bei folgender Ver¬ 
schiebung und Elision gelten lassen; trotzdem behält 
er das End-n von starken Partizipien mehrfach bei, 
obwohl dadurch eine überschüssige Silbe entsteht, 
während er dieses -n bei Infinitiven unbedenklich be¬ 
seitigt (so clepe C. T. B. 3169, ntake 3435, dye 
3605 usw.); solche Fälle sind forgeten B. D. 413, 
wohingegen -n kurz vorher (410) selbst in der Hs. 
fehlt; ferner LGW. clouen 738, grauen 785, yeuen 
C. J’., D 212, B 3425, riden B 1990, comen 2028, 
higeten 3199, 3203 dryucn. Dann wäre es wohl 
wünschenswert gewesen, wenn er die in den besseren 
Hss. vereinzelt vorkommende Schreibung he für by 
überall durch hy ersetzt hätte (so H. F. 496, Troil. i, 
852), da erstere von Anfängern mit der gleichgeschriebenen 
Verbalform leicht verwechselt werden kann. Auch 
hätte es sich empfohlen, statt der unchaucerischen 
Formen soroue , borowe (Mars 202 ff.) usw. die der 
älteren Hss. sortre , horu e usw. in den Text zu bringen. 

: Endlich sei in diesem Zusammenhänge darauf ver¬ 
wiesen, dass die mitunter sehr sparsame Interpunktion 
(z. B. Bukt. 19, H. F. 480, Troil. 309 f., 554 ff., 
884 ff.), das Verständnis der betreffenden Stellen er¬ 
schwert. 

Ich komme nunmehr zu einigen besonderen Les- 
| arten, in denen ich in meiner Ausgabe der Canterburv 
Tales und der im Ms. schon längst fertigen, aber leider 
immer noch ungedruckten der ‘Minor Poems’ von 
Kaluzas Text abweiche, übergehe jedoch solche, in 
denen man über die Wahl des Ausdrucks zur Korrektur 
der hier mangelhaft überlieferten Grund-Hs. zweifelhaft 
sein kann, da die Begründung aller von mir bevorzugten 
Lesarten zu viel Raum beanspruchen würde. Zunächst 
Anelida, v. 229, wo K. mit der von ihm als Basis 
[ gewählten Tanner-Hs. Note is he fals liest, was aber mit 
den folgenden Worten and causeles schwer zu ver¬ 
einbaren ist; ich setze dafür mit Fairfax u. a. Älas nou ’ 
hath he left me. Ebd. 253 füge ich mit mehreren Hss. 
and (nicht in den Fussnoten erwähnt) hinter Älas ein, 
was den Vers metrisch lesbarer macht. Ebd. v. 271 
und Adam , v. 7 ist aus demselben Grunde die ein¬ 
silbige Form thurgh statt thoro und thorough ein¬ 
zusetzen. — 

In Rosemounde v. 11 ist semy-voys zu be¬ 
lassen; man vgl. C. T. 3695: semy soun ; ebd. v. 13 
würde y-bounde statt bounde den Vers wohllautender 
machen; ebd. v. 21 ist das im Ms. übergeschriebene be 
zu streichen; vgl. Troil. V, 507. 

In Stedfastnesse, v. 5, empfehle ich oon statt 
lyk, v. 27 righticisnesse statt uorthynesse (von K. 
nicht erwähnt) nach der manchmal mehr zuverlässigen 
Harl.-Gruppe, nach der auch v. 12 io vor hys (gleich¬ 
falls unnotiert) einzufügen ist, wodurch schon der 
Vers vervollständigt würde. 

Iin ‘Envoy’ zu Purse (v. 25) scheint mir der 
beabsichtigte Gegensatz zu 7ny in der folgenden Zeile 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHtO STATE UNIVERS1TY 



21 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


22 


die Harl.-Lesart ourc harmes — wieder nicht in den 
Fussnoten! — zu verlangen. 

Im Book of the Duchesse erfordert das Vers- 
mass v. 341 die Streichung von ful , im nächsten (mit 
Skeat) die von to, und wohl auch v. 361 die von ehe. 
Ebd. 396 möchte ich ngoon für goon zur Verbesserung 
des Verstaktes einsetzen (schon Anglia VI, Anz. S. 98, 
von mir vorgeschlagen) und v. 443 they mit Thynne, 
dessen Lesarten bei der sonst ziemlich mangelhaften 
Ueberlieferung dieses Gedichts nicht unbeachtet zu 
lassen sind, in I verändern, da hier offenbar der 
Dichter, nicht die vorhin genannten Tiere, das Subjekt 
des Satzes ist. V. 445 vermute ich yturned statt 
iurncd und v. 484 yse statt se, was einen metrisch 
besseren Vers ergäbe. Hinter 479 (wonach Langes 
Vorschlag — vgl. E. Stud. XV, 404 — fro me vor agoon 
umzustellen wäre) fügt Thynne den Vers And thus in 
sorwe me Je ft alon ein, der mir zur Vervollständigung 
des Strophenbaues des hier zitierten ‘song’ notwendig 
scheint (vgl. Angl. 1. c.). 

Wir kommen nunmehr zum Rosenroman, dessen 
erste 1705 Verse Kaluza mit Skeat u. a. für echt hält. 
Ich will auf meine in in den Engl. Stud. XXVII, 61 ff. 
und XXX, 451 des längeren ausgeführten Gegengründe 
hier nicht nochmals eingehen, nur möchte ich darauf 
verweisen, dass meine Bedenken kürzlich durch die 
Beobachtungen Vockrodts in der vorhin schon zitierten 
Schrift (8. S. 14 u. 31), der in der Behandlung der Reime in 
diesem Gedicht gewisse Abweichungen von der sonstigen 
Technik des Dichters erkennt, eine neue Stütze er¬ 
halten haben. An Stelle der Auszüge aus dem Rosen¬ 
roman hätten also die von mir empfohlenen Stücke ge¬ 
wählt werden sollen — aber Kaluza wird schwerlich 
von seiner Ueberzeugung abzubringen sein. 

Zu Former Age, v. 11, habe ich früher die 
starke Form gnode statt gnodded des Versmasses wegen 
und eine Ergänzung des fehlenden v. 56 vorgeschlagen, 
doch hat der Herausgeber hiervon keine Notiz ge¬ 
nommen. 

Für das Hous of Farne nimmt er Imelmanns 
Auslegung und Datierung an; es scheint ihm also mein 
Aufsatz in den Engl. Stud. L, 359 ff. über die Be¬ 
deutung dieses Gedichts, dessen Entstehung ich mit 
viel Wahrscheinlichkeit Ende 1384 nachgewiesen zu 
haben glaube, ganz unbekannt geblieben zu sein. Nun 
noch zu einigen Lesarten darin. V. 468 ändert er 
seyn ( seen ) der Ueberlieferung in seyen, obwohl er im 
gramm. Abriss selbst nur die Formen seye und seyn 
für das Part. Prät. dieses Verbs angibt; ich würde 
lieber seyn had umstellen und den Vers auftaktlos 
lesen. V. 1404 halte ich dem Zusammenhänge nach 
songe für richtiger als synge. V. 1411 darf meines 
Erachtens der bestimmte Artikel vor armes bei Tynne 
itharmes Skeat <fc Globe) nicht fehlen. V. 1515 ist 
of im Vergleich mit 1519 nicht zu streichen, doch 
writen um das n zu kürzen. V. 1966 ist ohne Zweifel 
mit den Drucken lesynges statt bildynges, V. 2094 mit 
denselben myghte statt moste zu lesen. 

Im Parlement of Foules, v. 155, nehme ich, 
um den Hiat zwischen seydc und It zu vermeiden, die 
von Fx. u. a. überlieferte Form stondeth statt stant auf. 
V. 345 ist das Komma hinter thef, da dieses zum 
folgenden the chough gehört, zu streichen. V. 353 ist 
das zwar von den besseren Hs. gestützte foutis , auf 
die Bienen bezogen, kaum zulässig, vielmehr flyes in 


1 der Cambridger Trinity-Hs. trotz der Vereinzelung dieses 
I Ms., doch mit Hinweis auf C. T. 18 607 (I 467): 
' thise flyes that men clepeth bees, wozu man Archiv CXI, 
313 f. vergleiche. V. 594 ist queh qnek als Ruf der 
Ente statt heh hek mit der Mehrzahl der Hss. und in 
Uebereinstimmung mit v. 499 einzusetzen; ausserdem 
betrachte ich die Worte ful wel and fayre als Rede 
dieses Vogels, nicht als die des Dichters. V. 613 
halte ich die Form reufulles , die Kaluza durch An¬ 
fügung eines t ergänzt, für einen Schreibfehler statt 
reufulle , da der Superlativ hier keinen rechten Sinn hat. 

Die Datierung von Troilus and Criseyde 
nach dem H. F. wäre nach meinen vorhergehenden 
Ausführungen unrichtig, doch könnten die Jahre 1382—84 
wohl zutreffend sein; nur hätte der wichtige Aufsatz 
von Lowes in den Publ. Mod. Lang. Ass. (vgl. meine 
Anzeige Engl. Stud. XLVII, 127) als Grundlage hierfür 
angezogen werden sollen. Auch genügt die kurze 
Notiz über die Proben aus den nicht vollständig von 
der Chaucer Soc. abgedruckten Hss. nicht der Be¬ 
deutung dieser Veröffentlichung (vgl. meine Anzeige 
ebd. XLVIII, 251—60), da diese wertvolle Ergänzungen 
und Berichtigungen Roots zu Mc. Cormicks Mit¬ 
teilungen über das Hss.-Verhältnis in diesem Gedichte 
bietet. I, 310 würde ich vorschlagen, des Metrums 
halber alle in al zu korrigieren, und v. 605 sorwfuHy 
nach dem Campsall Ms. u. a. zu lesen und me zu m' 
vor offendeth zu kürzen statt das vom Herausgeber zu 
sorowful verlängerte sorwful der Grund-Hs. bei¬ 
zubehalten. Im übrigen entstehen nach der Auslassung 
längerer Abschnitte mancherlei Unklarheiten, da hier 
verbindende Inhaltsangaben, die sich in den Stücken 
aus dem P. F. und den C. T. vorfinden, fehlen. So 
weiss man nicht, auf wen sich II, 267 he, 270 Skr, 
III, 471 his, 1311 thise ilke lordes beziehen soll. 

Bezüglich der Einleitung zur Legend of Good 
Women möchte ich bemerken, dass ich die letzte 
der überlieferten Legenden, die von Hypermnestra, 
gegen Skeat, dem Kaluza folgt, für vollständig halte 
(s. Engl. Stud. L, 368, Note), da hier das letzte Wort 
conclusioun nichts anderes als Schluss bedeutet. Ferner 
stellt der Herausg. die viel erörterte Frage nach der 
Priorität der beiden Prologe als unentschieden hin, 
neigt aber offenbar zu jener Partei, welche die in der 
Gg.-Hs. erhaltene Fassung für die jüngere ansieht, die 
er demgemäss in seinen Text aufgenommen hat. Auf 
meine wiederholt verfochtene gegenteilige Auffassung 
will ich hier nicht nochmals eingeben. (S. meine 
Chronology, S. 81 ff, Engl. Stud. XXXVI, 142 ff, 
XXXVII, 232 ff, Anglia Beibl. XX, 136 ff, XXII, 
277 ff., XXV, 338 ff. usw.). 

Es seien nun einige mir bedenkliche Lesarten in 
der ‘Tisbe’ erwähnt. V. 747 lässt der Herausg. tolden 
unverkürzt und elidiert das n von stoden\ beim um¬ 
gekehrten Verfahren würde der Vers aber wohllautender, 
da sonst stode in die Senkung käme. V. 815 setzt er 
die flektierte Form glade , um den Vers auszufüllen, 
an — mit welchem Rechte? Er notiert zwar die un¬ 
mögliche Lesart der Gg.-Hs. that that unter dem Text, 
aber nicht die der Trin.-Hs. of that , die Skeat an¬ 
nimmt, und die auch mir die beste scheint. V. 825 
liest er mit Fx. u. a. men myghte wel yse ; aber es 
soll doch gesagt werden, dass nicht irgend jemand, 
sondern gerade Piramus durch den Mondschein in den 
Stand gesetzt wurde, trotz der Nacht zu sehen. Daher 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




23 


1920. Literaturblatt für germ&nisohe und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


24 


ist and für men in Gg., wobei das Subjekt, wie auch 
sonst häufig bei Ch., aus dem Vorigen (v. 823) zu er¬ 
gänzen ist, ganz an der Stelle. V. 866 ist wax (wcx, 
wox't), mit mehreren der besseren Hss. statt was zu 
wählen, was K. gar nicht vermerkt. 

Bezüglich der Can t erbury Tales will ich mich 
auf wenige Bemerkungen beschränken, da jeder, den 
es etwa gelüstet, die übrigen Abweichungen Kaluzas 
von Skeats, pollards und meinen* Text leicht aus¬ 
findig machen und abschätzen kann. U. a. notiere ich 
v. 2770 (2668), wo er die fehlende Silbe nach einer 
Anm. Liddells mit now ergänzt, während er das wohl 
näher liegende ne vor may , das Tyrwhitt vorschlögt 
und von mir und in Pollards Ausg. im Text auf¬ 
genommen ist, gar nicht erwähnt. — Im Thopas, 
v. 1951 , fügt er the vor cetewale aus Gg. u. a. ein, 
obwohl der Vers dadurch um eine Silbe verlängert 
wird. Anderseits verlangt v. 2025 eine Ergänzung, 
welche die Corpus-Gruppe mit For now bietet, das, 
wenn auch nicht völlig gesichert, immerhin Beachtung 
verdient. Andere Fälle, besonders die, in denen es 
sich um die Streichung eines End-n handelt, sind ge¬ 
legentlich schon vorher erwähnt worden. 

Die Abschnitte über Chaucers Versbau und 
Sprache enthalten wohl alles für den Studierenden 
Wissenswerte in knapper Darstellung bis auf die 
Syntax, nur wären die Literaturangaben noch zu er¬ 
gänzen. 

Im ganzen gilt dasselbe auch für das Wörter¬ 
verzeichnis, das ich freilich nicht in allen Einzel¬ 
heiten nacbgeprtift habe. Namentlich vermisse ich 
jedoch darin die Aufnahme weniger bekannter Eigen¬ 
namen wie Algezir , Belmarye , Lynjs usw., (C. T. 57 ff.), 
Lynyan (ebd. E 33), Ypotys, Lybntx (ebd. B. 2088 ff.), 
Hugelyn (ebd. 3597) usw., und wer war Bukton, an 
den jene Ballade gerichtet ist? Wenn auch manche 
solcher Namen in der Vorlesung die entsprechende 
Erklärung finden werden, so würde der Studierende 
bei der häuslichen Vorbereitung und beim Privat¬ 
studium grosse Mühe haben, sich selbst darüber zu 
unterrichten. Ebenso fehlt die Bedeutung mancher 
schwierigen, besonders phrasenhaften Ausdrücke; so 
berdys (H. F. 689), dccre ynough a myte (LGW. 741), 
seiie mark (LGW. 784), kau de no good (B. D. 390). 
Auch entspricht die Wortform im Glossar nicht immer 
der im Texte, was das Nachschlagen erschwert; so 
bote und boote , giterne und gyUrne , mite und wyte\ 
die Praep. by mit ihren dem Megl. eigenen Bedeutungen 
ist gar nicht erwähnt. 

Es würde mich freuen, wenn Kaluza, der in diesem 
Buche ein paar meiner Textbesserungen aufgenommen 
hat und meiner ebenfalls an anderen Stellen freundlich 
gedenkt, wenigstens einen Teil auch der obigen Er¬ 
innerungen und Vorschläge in der gewiss in absehbarer 
Zeit zu erwartenden Neuauflage berücksichtigen wollte. 

Berlin-Schöneberg. John Koch. 


Samuel C. Chew, Ir., Ph. D., The Dramas of Lord 
Byron. A Critical Study. GöttiDgen, Vandenhoeck & 
Ruprecht. 1915. Baltimore, The Johns Hopkins Press, 
pp. 182. 8°. M. 6.—. (Hesperla, Schriften zur engl. 
Pnilol. Unter Mitwirkung von Herrn. Collitz ed. James 
W. Bright, Ergänzungsreihe 3. Heft.) 

Die Studie Chews, die in H. Collitzs Sammlung ' 
von Schriften zur engl. Philologie aus den Arbeiten i 


der Johns Hopkins-Universität in Baltimore erschienen 
ist, darf in diesen Blättern als eine wichtige kritische 
Nachlese des Stoffes und praktische Zusammenfassung 
der bisherigen Ergebnisse, zu denen gelegentlich neue 
Einzelheiten und Hypothesen hinzugefügt werden, nicht 
unerwähnt bleiben; sie fusst so ziemlich auf der voll¬ 
ständigen vorliegenden Literatur, von der sie mit 
W. Gerards „Byron Restudied in his Dramas“. 
London 1886, ihrem direkten Vorläufer auf diesem 
Gebiete, etwas zu scharf ins Gericht geht. Ein voll¬ 
ständiger „Tbought-Index“ zu Byrons sämtlichen Werken 
soll das grössere nächste Ergebnis von Chews Byron- 
Studien sein. 

Die beiden ersten Kapitel befassen sich mit dem 
Drama der Romantifechen Periode sowie mit Byron 
und seinem Verhältnis zum zeitgenössischen Drama, 
das dritte mit der Technik („Technique“) des Dramas. 
In seiner gründlichen und anregenden Darstellung weist 
Chew mit Recht darauf hin, dass “The Elizabetban 
Revival“ am Beginn des 19. Jahrhunderts einer ge¬ 
naueren Untersuchung bedürfte. Die Beziehungen des 
Dichters zu Monti und Alfieri und der Grad seiner 
Abhängigkeit von ihnen werden überzeugend nach¬ 
gewiesen. Nachzulesen ist besonders (S. 30) die kurze, 
zusammenfassende und schlagende Charakterisierung 
von Byrons Dramen. 

Von den nachfolgenden sechs Kapiteln, die die 
Dramen im einzelnen behandeln, hat dasjenige über 
Manfred unser besonderes Interesse erregt; hier 
werden unter anderem auch H. Varnhagens kleine, 
aber wertvolle Beiträge zur Manfred-Frage zu Rate 
gezogen. Die Quellenfrage wird systematisch bis auf 
den jetzigen Stand der Forschung verfolgt; so das 
Inzest-Motiv, das damals bei verschiedenen Dichtern 
der verschiedensten Literaturen spukte; Gillardones 
und Eimers Quellen-Hypothesen werden widerlegt, neue 
gebracht, die Beziehungen Manfreds zu The Giaour 
und The Dream festgestellt. Nach Edgcumbes 
Enthüllungen bildet Chew die Gleichung Astarte- 
Mary Cbaworth und aus dieser die Hypothese: Astarte 
ist nicht tot. sondern nur geistig tot, geisteskrank! 
Wir können ihm bis zu diesem Punkte nicht folgen; 
das heisst zu sehr die Suche nach autobiographischen 
Vorlagen bis zur Vergewaltigung der dichterischen 
Schaffensfreiheit betreiben. Ueber die so sympathischen 
und plausiblen Enthüllungen Edgcumbes, die für manches 
Rätsel eine Lösung brächten, nicht nur über Astarte 
und Tbyrza und Medora Leigh, könnten wir, wie 
Referent schon wiederholt betonte, erst zur Klarheit 
kommen, wenn Mr. Murray seine reichen Archive 
öffnen und wenn dazu die Familie Lovelace ihre an¬ 
geblichen Beweismittel, insonderheit die sogenannte 
„Beichte“ der Mrs. Leigh, beibringen würde. Der 
letzteren und auch Mary Chaworth wäre eine solche 
posthume Rechtfertigung oder wenigstens Klarstellung 
zu wünschen. 

So entbehren Chews Ausführungen nirgends der 
Gründlichkeit und des Interesses, wenn sie auch wenig 
Neues beizubringen vermögen. Zu Manfred liefert er 
auch neue metrische Bemerkungen. 

Dem letzten Kapitel, „The Substance of the Plays“, 
folgt ein Anhang über Byron und die dramatischen 
Einheiten, ein solcher über Manfred und Faust und 
endlich über Shakespeare-Parallelen in Marino Faliero. 

Nürnberg. Richard Ackermann. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, Nr. 1. 2. 


2 (> 


O. I. Tallgren, L’expression figurde de l’idde de 
PROMPTITUDE. Essai pour contribuer 4 un chapitre 
de la future Sdmantique polyglotte. (Neuphil. Mitt. 1917, 
5/8, S. 112—1:38.) 

Diese Arbeit, die, wie alle Hefte der Neuphil. 
Mitt., aus dem unruhedurcbfieberten Finnland uns die 
frohe Kunde bringt, dass es vom Kriegslärm unberührt 
auch dort noch sachliche wissenschaftliche Arbeit gibt, 
knüpft eher an indogermanistischc als an romanistische 
Vorbilder an: eher an Bruginanns Untersuchungen über 
die Demonstrativs, die Zahlwörter, die Begriffe ,heute 1 , 

,gestern 1 als etwa an die bekannten Arbeiten von 
Tappolet, Zauner und Merlo: es wird richtige Sprach- 
vergleichung getrieben, nämlich ein Ueberbiick 
auch über nichtverwandte Sprachen (nicht bloss ro¬ 
manische, nicht bloss indogermanische Ideome, auch 
das Finnische und Arabische werden herangezogen!) 
versucht, wie schon der Titel andeutet, um einer „all¬ 
gemeinen Semantik“ zuzusteuern, die man etwa der 
„fonologia generale“ Trombettis gegenüberstellen könnte. 
Die vielseitigen Sprachkenntnisse des Verfassers, der 
auch chamäleonartig in seinen verschiedenen Aufsätzen 
das Sprachgewand wechselt und in allen romanischen 
Sprachen formgewandt zu schreiben weiss, befähigen 
ihn zu grossen Ueberblicken, „Kavaliersperspektiven“, 
die natürlich nur die grossen Linien erfassen und viele 
Einzelheiten übergeben müssen. Das Motto der Arbeit 
lautet: „Iucundum est ex magno sumere acervo“ — 
Tallgren schöpft auch aus dem Vollen, daher muss 
vieles Kleine wegbleiben. Die makroskopische Arbeits¬ 
weise vernachlässigt die Kennzeichnung der Milieus, 
aus denen eine Wendung entstaammt: span, acto 
seguido 1 , offenbar kanzleisprachlich, steht neben lat. 
continuo. Deutsch stehenden Fusses sollte als Ent¬ 
lehnung aus dem mlat. stante pede gekennzeichnet sein, 
das ebenfalls in dtsch. Mundarten vorkommt 2 * . Unter 
„rexpression figuree adverbiale de l’idee de PROMP¬ 
TITUDE“ sind einfach die Ausdrücke für ,sogleich 4 * * * 8 
und »bald 1 verstanden. Es werden in den einzelnen 
Paragraphen die Vorstellungen aufgezählt, die dem 
Sprecher in den einzelnen Sprachen beim Schaffen 
ihrer synonymen Wendungen vorschwebten: die „innere 
Form“ der Sprachen wird dargestellt, aber nicht 
individualisiert nach den einzelnen Sprachen, sondern 
nach den Vorstellungen abgeteilt, also auf allgemein- 
logischer Basis: ,sogleich 1 , ,bald‘ werden von diesen 
und diesen Sprachen durch die Vorstellung der Un- 

1 Aus der frz. Kanzleisprache stammt ülico sofort, dass 

ich in Courteline’s Militärhumoresken (z. B. Le 57 f chasseurs 

S assim), im P6re Peinard (zitiert von Niceforo Ae genie 

5 l'argot S. 77: qu'une ouv viere fasse sa mijauree ; eile sera 

saquee illico). Sehr ergiebig wäre überhaupt die Militär¬ 
sprache: frz. en cinq-secs [= sections] ,fix, flink 1 . Je nach 

dem Kreis, dem der Ausdruck entnommen wird, sind andere 

Varianten zu erwarten: in Pressburg hörte ich löffelgewischt 
für ,sofort 1 . 

8 In Hofmannsthals Itosenkavalier ruft der Wiener 
Bürger Faninal aus: Ich steck dich in ein Kloster stante 
pedtl (vgl. steirisch stantipe . stautipedi und über bayrisch 
stantipe Ztschr. f. dtsch. Mundarten 1900, S. 284). Karl Kraus 
verwendet das Wort oft zur Verhöhnung gebildet sein wollen¬ 
der Wiener Redeweise: „Die letzten Tage der Menschheit“ 
(Vorspiel u. I. Akt) S. 85: Ein Wiener: „. .. es ist die Pflicht 
eines jedermann, der ein Mitbürger sein will, stantape 
Schulter an Schulter sein Scherflein beizutragen“ , S. 39 
-Das kennt ma schon, ein verkleideter Spion! Varbaften! 
Einspirn stantape!“ Auch bei Fontane, von Zwanzig bis 
Dreissig 657 (ein Gedicht entstand „buchstäblich stante 
pede“: beim Anziehen), ist die Wendung anzutreffen. 


Veränderlichkeit, von diesen anderen durch die der 
Kontinuität usw. ausgedrückt. 

Da Tallgren nur einen weiten Rahmen geben will, 
darf der Rez. einiges „Einzelne“ in ihm unterbringen: 

S. 115 über frz. incessamment ,bald‘, vgl. Courrier de 
Vaugelas III, 100 (Belege aus Mme. de Sevigne, Be¬ 
sage usw.) — Zur „idee de NON-CHANGEMENT“ ge¬ 
hört auch ital. cosi ,senz’ altro’ Rez .'Aufsätze z.rom. Synt. 
u. Stil . Nr. 6, neugr. fyovous = li ivoc (Thumb, Neugr. 
Volksspr . 101). — Zur „id6e de CONTINUIT^l“ müsste 
noch gestellt werden aprov. atrazachy afrz. entresait 
= ady in transactum wörtl. ,beim Abschied 1 > un¬ 
mittelbar 1 > ,unverzüglich, ohne Umstände 1 (REW 
203, 4510, 8853), ferner neugr. dpiseo?. — S. 116. 
Mit frz. sur-le-champ vgl. span. empie^a ,presto, pronto 4 
(Rennert, Bev. hisp . 25, 299). Wie erklärt sich das 
familiäre schwed. pd eviga flälcen ? ,sur l’6ternel bout 
de terrain 1 — entspringt das »ewig 1 einer Ungeduld 
(etwa wie hör auf mit dem ewigen Nörgeln ), dass 
der Flecken noch immer derselbe sei, oder handelt es 
sich um eine Anspielung auf die Ewigkeit der Erde, 
die gewissennassen als der ruhende Pol in der Er¬ 
scheinungen Flucht angesehen wird, oder endlich um 
eine affektische Heranziehung des Ewigen, wie sonst 
Gott, die Heiligkeit (tutto il Santo giorno) herbei¬ 
bemüht wird (vgl. schwed. inte ett eviga ord ,nicht ein 
einziges Wort 1 )? — S. 116 zu extemplo vgl. Hartmann, 
Glotta 4, 144 und Vogt, Neue Jahrb. 1914, S. 338. 
An Waldes Erklärung („das ursprünglich wohl von 
Beamten gebraucht wurde, die gleich vom Auspicium 
weg zum Kriegsschauplätze auf brechen mussten“) kann 
ich nicht glauben. — Ueber die Entstehung von 
span, de luego a luegOy prov. de caud en caud äussert 
sich Tallgren nicht: vgl. Aufsätze S. 118, zur „idee 
de ligne droite“ vgl. noch engl, directly ,sofort 1 . — 
Mit span, adusto ,austero, rigido 4 vgl. die Annäherung 
an ,duro, baldo 1 , die ein berlinerisches abgebrüht im 
Sinn von ,in sexuellen Dingen erfahren 1 hat. Vgl. 
noch in flagranti , etwas brühwarm erzählen , ferner 
aprov. cochadamcn ,promptement, ä la häte 1 , a cocha 
d'esperons »ä, force d’6perons, au galop, en toute häte 1 
(über altpro v.d'espero ,spornstracks 1 vgl. Born. 10, 5079), 
kat. a cuyta-correns ,eilends 1 . Die verschiedensten 
Handwerke, in denen etwas schnell vollführt wird, 
ziehen an uns vorüber: man muss das Eisen schmieden , 
solang es noch warm ist , dafür heisst es in der 
andalusischen Volksdichtung El casamiento y el caldo y 
pelando, von Rodriguez Marin Cantos pop. esp . IV, 122 
erklärt: ,esto es: quemando, enseguida 1 . — S. 119 zu 
aprov. bat-baten mit der blossen Stammreduplikation 
vgl. pfg- zomba-zombando oder den Titel einer span. 
Aufsatzsammlung Rodriguez Marin’s Burla burlando . 
Afrz. batant »schnell 1 (vgl. auch altkatal. baten »schnell 1 
bei Muntaner ed. Lanz S. 97) hat sich wohl in nfrz. 
tout battant neuf »funkelnagelneu 1 gehalten, womit ich 
mich der ersten der Courrier de Vaugelas III, 188 
gegebenen Erklärungen anschliesse. — S. 119 über 
kat. (cop) en sec vgl. meine Aufsätze S. 19, über hieher- 
gehöriges cop-descuyt »plötzlich 1 Rez., Mitt . Sem . Hamb,y 
ferner vgl. serbokroat. odmaha , nämah »sogleich 1 zu mäh 
»Hieb, Schlag 4 (Berneker s. v. machü). — Deutsch im Eins , 
Zwei, Drei kenne ich nicht (nur Dtsch. Wb. 46. s. v. eins: 
in einSy zweiy drei bei Wieland). Im Rosenkavalier heisst 
es: verschwind Er auf eins , zwei. — S. 122: neben den 
imperativischen Fällen wie ngr. dpov apov »schnellstens 1 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




27 


1920. Literaturblatt iQr germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


28 


müssten auch die Aufsätze S. 214 zitierten Fragen 
wie che e che non e ?, urspr. Dialogstticke wie dtsch. 
auf ja und nein , vor allem aber der historische 
Infinitiv, bei dem meist die Idee der sofortigen Folge 
einer Handlung ausgedrückt ist, ferner frz. Wendungen 
wie le temps de . . . und andere rein syntaktische Aus¬ 
drücke für die „promptitude“ erwähnt werden. — 8.123 
zu afrz. Ausdrücken für ,sofort* vgl. Meyer-Lübke, GGA 
1905, 747, zu sempre »toujours* und ,aussitöt* vgl. aprov. 
adgs »toujours* und ? sur le champ*, des? ,sur le champ* und 
,toujours* (Levy setzt zu letzterer Bdtg. allerdings Frage¬ 
zeichen), vielleicht rum. totdeauna 1 obw. ad in ,immer*, 
wenn sie mit Meyer-Lübke Rom. Gr. III, 525 ,sogleich* be¬ 
deutet haben, ferner dtsch. Fälle, die Hildebrand, Ztsch. f. 
dtsch. JJnterr. 5, 360 aufzählt: mitteldeutsch alleweilc 
,immer*, in Sachsen und Thüringen jetzt*; z. B. War 
nicht dein Bruder zu Hause? — Er ist allctccile zur 
Türe hinaus. Dieser Bedeutungswandel, der unter 
Tallgrens Fall 5 („idee de CONTINUITI5“) einzureihen 
wäre, zeigt, dass dessen Annahme, ein aprov. afrz. 
sempre ,sofort* erkläre sich von der „idee de CON- 
STANCE“ aus („6tat de choses ou fait constate 
toujours = toutes les fois > infaillibilite empirique 
> infaillibilite > non-hesitation ou non-doute > 
promptitude“), nicht unumgänglich notwendig ist: man 
kann auch ansetzen: ,immer* > ,immer [noch in der¬ 
selben Periode, demselben Augenblick*] > jetzt*. Den 
umgekehrten Wandel ,sofort* > ,plötzlich* > ,immer* 
zeigt camp, ritaneu ,continuo* (= suhitaneu , Salvioni, 
Arch. stör, sardo V 229). — S. 125 zur „id6e de 
proximitä exprimöe par: TENU DANS LA MAIN“ 
gehört wohl noch aprov. (de)tnancs und dessen Ver¬ 
wandte, wenn es zu manns gehört (vgl. REW s. v. 
mane und Schultz - Gora, Archiv 131, 411). — 

S. 127 zu en un clin d'oeuil und ähnlichem in un 
hatter d’occhio wäre vlat. in ictu oculi zu zitieren, 
über das Compernass Glotta 5, 215 fälschlich äussert: 
„Während momentum und instans in ihren entsprechen¬ 
den Veränderungen in den romanischen Sprachen fort¬ 
leben, war ictus oculi keine lange Dauer beschieden.“ 
Die erste Behauptung ist so unrichtig wie die zweite: 
momentum und instans sind nicht volkstümlich im 
Romanischen entwickelt, und ictus oculi lebt semantisch 
in den oben angeführten neueren Wendungen fort, auch 
lautlich in obwald. anet\ engad. dandet' »plötzlich* usw. 
(REW 4254). Zu en un amen vgl. ähnliche, geist¬ 
liche und weltliche Wendungen, Aufsätze 8. 211 und 
Rodriguez Marin 1 zu Kap. I, 16 seiner Don Quijote- 
Ausgabe (en dos paletas, en dos palabras , mdspronto 
que dccir pin ), wo also der Begriff des Zeitminimums 
durch die den verschiedenen Gesichtskreisen ent¬ 
nommenen Einheiten ausgedrückt wird. Ich füge noch 
aus Don Quijote I, 7 hinzu: porque tal vez le podia 
suceder aventura , que ganase 1 en quitarne allä 
esas pajaSj alguna insula ,in derZeit, da man eine 
(obendrein besonders leichte) Tätigkeit (das Auflesen 
von Stroh) befiehlt*. — S. 127. Mit Recht lässt T. seine 
frühere Etymologie kat. rahen = lat. repente angesichts 
des prov. rohen fallen; daran ändert auch nichts, dass 


1 Derselbe verzeichnet noch andere volkstümliche 
ßpan. Ausdrücke in einer Anm. zum Prolog en segutdita 
und zu I, 2 ya yaita , ahora mismito , wo die Diminution zu 
einer Steigerung geworden ist (vgl. Aufsätze S. 108). — 
Von span. Wendungen zitiere ich das familiäre eil proviso 
,augenblicklich* (zu de improviso?). 


Compernass, Glotta 8, 93 ein vulgärlat. repente »sogleich 1 
belegt. Vgl. zu dem Bedeutungsübergang familiäres 
deutsches etwas plötzlicher! »etwas schneller!* Wieder 
irrt Compernass, wenn er schreibt: „... repefite kann nur 
erst spät, durch subito beeinflusst, zu dieser Bedeutung 
gekommen sein. [Warum? Der eine Bedeutungs¬ 
wandel ist ja nicht an den andern gebunden!] Die 
Volkstümlichkeit dieses Gebrauches wird durch ital. 
di repente »sogleich* und portug. de repente ‘auf der 
Stelle* verbürgt.“ Aber diese romanischen Wörter 
sind ja gelehrte Entlehnungen! — S. 130. Ein deutsches 
expedit kenne ich nicht, nur etwas expeditiv erledigen.— 
S. 130. Ich glaube weniger an die Bedeutungsentwick¬ 
lung ,mouvement esquisse dans une direction de- 
termin^e pour y occuper un nouveau poste 61oigne 
> distance locale ä franchir ou franchie dans l ima- 
ginatibn > rapidit4 > promptitude temporelle* als an 
weitere Entwicklung von Imperativen: aus ,vorwärts! 1 
oder [,geh] sofort!*: im Befehl, im Anruf liegt also der 
Begriff des Schnelltuns. Zugleich mag das Vordringen 
auch ira Leben stets mit Raschheit gepaart sein. So- 
fort lässt sich übrigens an sogleich und an die „idee 
de NON-CHANGEMENT“ anschliessen. Hieher wäre 
noch dtsch. jetzt aus ie-zuo »soeben, alsbald* zu ziehen, 
wenn »immerzu* die ursprüngliche Bedeutung ist (vgl. 
Hildebrand, Ztschr. f. d. Unt. 8, 688, und Scbiepek, 
Satzbau der Egerländer Mundart , S. 453). — S. 128. 
Zu prov. Iku ,schnell* vgl. span, ligero : Don Quijote 1,8: 
Sancho Panza , . . . apedndose ligeramente de su asno, 
arremetiö ä el (der Dickwanst kann nicht »leicht 
herabgestiegen sein), I, 9 conto lo viö caer , saltö [Don 
Quij.] de su caballo y con mucha ligereza se llegö 
ä 61. Man kann dtsch. fix »gewandt* — »sofort* (nu 
man fixl) vergleichen. — S. 135. Könnte man asp. 
pri(v)ado »schnell* ( cavalgaremos privado ) nicht als 
privatus im Sinn von »als Sonderbote, Spezialbote* 
auffassen, vgl. in modernen Zeiten der Eipressbriej 
und der Expresszug (bei dem Gascogner Ader ome 
expres = »courrier*), die ursprünglich Sonder-, nicht 
Eilbriefe bzw. -züge waren? — Mit Recht leitet T. 
aprov. aviat statt von via wie der — bei Tallgren 
unerwähnt gebliebene — de Montoliu, Estudis ctmo- 
Idqics catalans II, 17 von vivacius (= viats und yvas, 
mit einem erstarrten Komparativ, den ich mit Fällen 
wie aprov. sordeis einer-, nfrz. plus vite que ga /, dtsch. 
etwas plötzlicher! anderseits vergleichen würde), sondern 
von advivare ab. Wer de Montoliu zustimmt, muss den Ab* 
fall des -s [{a)viatz >» aviat ] aus dem Einfluss von Paaren 
wie donca-doncas (vgl. prov. for aus foras »draussen*), 
oder alter Flexion wie malvats > malvat erklären und 
die Abwandlung des aviat (que los hi remanaven ben 
aviats a n’ es galindons) als sekundäre Adjektivierung 
deuten (vgl. dtsch. eine zue Türe usw.). Ueber fer 
s’ aviona vgl. Rez. in Mitt. d. Sem. Hamburg . — End¬ 
lich führe ich noch aus dem Magyarischen einige Fälle 
an, die man bei Simonyi, A magyar hatdrozök II, 355 
finden kann: mindjdrt = aital. savia y wörtl. ,gleich- 
wegs* zu jdrni ,gehen* wie menten zu menni ,gehen*, 
azonhelyt (woraus azonnal) = ,sur-le-champ‘ (vgl. kroat. 
k mestu)i egyszeribe , izibe urspr. ‘gleichzeitig*, azontöl 
,von da an*, nyomban — lt. e vestigio, rögtön (= röpton) 
= dtsch. flugs , hevenydben, melegiben = it. caldo 
caldo , tosto. 

Nachtrag. Meine Deutung des afrz. setnpre 
»sofort* bestätigt ein ähnlicher Gebrauch des spanischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



29 


192Ö. Literafcurblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


30 


sietnpre : Zu der Don Quijote-Stelle (I, Kap. 19:) | 
y os [den eben erschienenen LeichenzugJ acometiera { 
aunque verdaderamcnte supiera que ärades los mesmos 
satanases del infierno, que por tales os juzgiid y tuve 
sietnpre bemerkt Clemencin: „ Siempre supone un 
tracto largo y sucesivo de incidentes, pues apenas 
encontro D. Quijote la comitiva del difunto, la em- 
bistiö, la deshizo, la puso en fuga. y se acabö todo“, 
richtiger Rodriguez Marin und Cejador: „ siempre 
equivale aqui a todo el tiempo, durante todn la avcn- 
tura, valor muy comün entre los clasicos, casi de 
negaciön intensiva en nunca, y de ambas en jamäs“ 
So könnte man denn siempre an unserer Stelle .jetzt 
schon immer 1 jetzt 4 übersetzen, 

Bonn. Leo Spitzer. 


Karl R. v. Ettmayer, Satzobjekte und Objektolde im 
Französischen. S.-A. aus ZfSL XLV (1918), Heft 5 u. 6, 
S. 319—840. 

Unter „Objektold“ versteht v. E. ein Satzglied 
wie z. B. por le castel desfendre in dem Satze 
Aucassin 8, 5: Et li cris lieve et la noise et li cevalier 
et li serjant s'arment e qeurent as portes et as murs 
por le castel desfendre . . . also das, was man nach 
gewöhnlichem Sprachgebrauch "als eine besondere Art 
adverbialer Bestimmungen bezeichnen würde. 
Für ihn sind nämlich „Adverbien“ und „Satzobjekte“ 
syntaktisch gleichbedeutend (S. 320 unten); während 
man sie gewöhnlich in der Weise unterscheidet, dass 
man die obligatorischen Bestimmungen des Prädi¬ 
kates Objekte nennt (als Objekt im strengen Sinne 
gilt sogar nur das Akkusativobjekt) und die Be¬ 
zeichnung „Adverbien“ für die fakultativen re¬ 
serviert (in dem Satze Er gab dem Mädchen einen 
Kuss liegen Objekte vor, denn geben erfordert die Be¬ 
stimmungen Kuss und Mädchen gebieterisch — wird 
aber hinzugefügt: hinter der Hecke , so ist das eine 
entbehrliche Bestimmung), erkennt v. E. „einen ge¬ 
wissen Unterschied“ höchstens in der Weise, dass das 
Objekt einen „abgegrenzten“ Teil einer Gesamt¬ 
vorstellung bezeichne, uns beim Adverb dagegen der 
Zusammenhang zwischen Teil- und Gesamt¬ 
vorstellung deutlicher zum Bewusstsein komme (S. 321) 
— also das gerade Gegenteil des herrschenden Sprach¬ 
gebrauchs: „ hinter der Hecke “ ist abgegrenzt, „ einen 
Kuss “ eng zusammenhängend. Nun ist die übliche 
Benennungsweise freilich rein formalistisch: in dem 
Satze Ich reise morgen ab kann morgen das Betonte, 
der eigentliche Gegenstand der Aussage, das sogenannte 
„psychologische Prädikat“ und daher durchaus nicht 
entbehrlich sein — immerhin hätte es mir Tätlicher 
geschienen, gänzlich neue Bezeichnungen einzuführen, 
als die alten in einem so neuartigen Sinne zu ge¬ 
brauchen. 

Was nun por le castel desfendre betrifft, so meint 
er, es könne (entsprechend der bald mehr verbalen, 
bald mehr nominalen Natur des Infinitivs) in dem einen 
Hörer die Vorstellung eines ganzen Satzes erwecken, 
nämlich die von Mannen, die bereits auf Mauern und 
Türmen stehen oder gar schon mit dem anstürmenden 
Feind im Kampfe stehen — in dem andern aber bloss 
die einer Zweckbestimmung (= por la desfense du 
castel ), und so ist denn die fragliche Wendung für 
den einen das Aequivalent für einen richtigen Neben¬ 


satz, für den andern aber bloss eine adverbiale (finale) 
Bestimmung (oder, wie v. E. sagt, ein einfaches Satz- 
objekt). „Das por le castel desfendre stellt also ein 
syntaktisches Gebilde dar, das gewissermassen zwischen 
Objekt und Nebensatz die Mitte hält, insofern es not¬ 
wendig weder im einen noch im anderen Sinne ver¬ 
standen werden muss. Es hält die Mitte zwischen 
einem verbalen Vorgang und einem nominalen Objekt: 
und darum bezeichne ich es als ein . . . Objekt old“ 
(S. 322). Wie man sieht, ist es das Bemühen um 
eine Definition des Satzes, was den Verf. zur 
Ausscheidung dieser Gebilde geführt hat. 

Er unterscheidet dann ausser den finalen Objek¬ 
tolden (wie por le castel desfendre) noch kausale und 
konzessive (z. B. Marie de France: m'entremis des 
lais assembler par rime faire e racconter — Cor¬ 
neille, Cid: Ah! Iiodrigue, il est vrai, je ne puis te 
blämer d'avoir fui Vinfamie) , hypothetische (n’en 
avoit nule mauvaise se bone non), konsekutive 
(Rol. 3889: Grant sunt li colp as heim es de- 
tr enchier), vergleichende (Aue. 38, 8: si le me- 
nerent u palais a grant honeur si come fille de 
roi) f temporale ( mouvoir veut ains Vaube es - 
claircie) und schliesslich relative (Yenäs! de li 
naves que faire!). Es ist also nicht nötig, dass 
das Gebilde einen Infinitiv enthalte, um ein „Objektold“ 
zu sein; es kann statt dessen auch ein „Gerundium“ 
oder Participium (ains Vaube asclaircie) oder gar 
nichts enthalten, d. h. rein nominal sein (quoique ton 
ennemie — come fille de roi, insofern als hier ein 
je sois , dort ein eust estä menee ergänzt werden kann). 
Objektold ist alles, was die Vorstellung eines voll¬ 
ständigen Nebensatzes erwecken kann, aber nicht er¬ 
wecken muss (weil ein Verbum finitum nicht vor¬ 
handen ist). Zum „Objektold“ gehören demnach die 
„verkürzten“ Nebensätze, die aber wohl zu unter¬ 
scheiden sind von den elliptischen Nebensätzen: 
das Objektold ist der „vollständige Ausdruck eines 
rudimentären Gedankens“, der elliptische Nebensatz 
„der rudimentäre Ausdruck eines vollkommenen Ge¬ 
dankens“ (S. 338). 

Aber wenn das Objektold auch keinen Infinitiv zu 
enthalten braucht, so fallen doch anderseits alle ver¬ 
kürzten Infinitivsätze unter das, was v. E. Objektold 
nennt, also auch die mit sans , au Heu de, on me dit 
de venir (= que je vienne) etc., und so hätte der 
Verf. wohl noch weit mehr Kategorien aufsteilen können 
als die erwähnten. Und wie ains Vaube esclaircie , so 
gehört alles hierher, was ich in meiner Arbeit über die 
„Prädikativen Partizipien“ (ZrPh, Beiheft 42, Halle 
1912) behandelt habe, und diese Arbeit behandelt nicht, 
wie v. E. den Anschein erweckt (S. 33«>), lediglich 
temporale Fälle, sondern behandelt die Figur auch 
in lokaler, komitativer, kausaler und konzessiver Be¬ 
deutung, stellt eine Kategorie des Effekts und eine der 
Identität auf, gibt ferner Beispiele für die Figur als 
adnominales Präpositionale und adnominaler Genitiv 
sowie als Subjekt und Prädikat, wie schon die Durch¬ 
sicht des Inhaltsverzeichnisses lehrt. Oder wäre ein 
Beispiel wie torturä par la crainte d*un mot changä, 
wie ich es dort (S. 96) aus Maupassant angeführt habe, 
etwas anderes als der Ausdruck eines „rudimentären 
Gedankens“ ? (vollständig: torture par la crainte qu'un 
mot rCeut äte changä). Aber ich habe mit Vergnügen 
bemerkt, dass der Verf. meine Arbeit auch ausserhalb 


□ igitized by 


Gck igle 


Original frem 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



til 1920. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 3> 


der temporalen Beispiele zu Rate gezogen hat, und 
das ist ja schliesslich wichtiger, als dass er es immer 
angegeben hätte. So dürfte die Bemerkung, das mit 
sans eingeleitete ObjektoYd könnte man ein „Anti- 
komitativ“ nennen (S. 333), auf meine Ausführungen 
über „knmitativ“ und „modal“ (S. 52) zurückgehen, 
und ebenso die einleitende Bemerkung zum „kausalen 
und konzessiven Objektoid“ ; beide liessen sich unter 
einem behandeln, da ja die Konzessivsätze negative 
Kausalsätze seien (S. 328) darauf, dass ich sie beide 
zusammen behandelt habe (S. 61) und dies damit be¬ 
gründe, dass z. B. Fr ging zur Arbeit , obgleich er 
schieer krank icar, ausdrücke, „dass eine subjektive 
Kausalität, ein erwarteter Effekt zwischen Kranksein 
und nicht zur Arbeit gehen nicht stattfindet; man 
könnte diese Satzgefüge daher vielleicht antikausal 
nennen“. Anderseits wird mir da, wo ich zitiert werde 
(S. 33b), mehr zugeschrieben, als ich verantworten 
kann: es sind nämlich bei dem Zitat aus meiner Arbeit 
(S. 34): „dass Zeitbestimmungen logisch nur durch 
zeitliche Vorgänge gegeben werden“ am Schluss die 
Ausführungsstriche weggeblieben, v. E. hat „Vor¬ 
gänge“ gesperrt und dagegen das al tens ancienor am 
Anfang des Alexiusliedes als „reines Temporalobjekt“ 
angeführt, das vom temporalen ObjektoYd verschieden 
sei. Im würde eben eine derartige Bestimmung mit 
temps (und ebenso au printemps , en ete, en automne , 
en hiver) als eine solche gelten lassen, die etwas zeitlich 
Begrenztes bezeichnet (das meinte ich mit „Vorgang“) 
und daher logisch geeignet ist, als Zeitbestimmung zu 
dienen: ich wollte an der fraglichen Stelle ja lediglich 
sagen, dass Wendungen wie Vergehen des Verdrusses 
Falten Nach einem Flügel von Kapaun? — Vor 
Tische las mans anders — apres hon vin , hon chiral , 
an est plus hardi etc. nicht von Haus aus geeignet 
sind, zeitliche Vorstellungen auszudrücken und zu er¬ 
wecken, sondern erst nach einer Umdeutung ins 
Temporale — um dann auszuführen, dass ein ainz 
Vaube eiere et le soleil (Cliges 1647) oder cum sole 
denn doch zu undeutlich seien, als dass der Sprechende 
nicht zumeist das Bedürfnis empfunden hätte, ein 
prädikatives Partizip ( ains Vaube esclaircie) hinzu¬ 
zufügen. Mag v. E. immerhin ein al tens ancienor 
als „temporales Objekt“' bezeichnen — ich sehe nicht, 
wie man solche Ausdrücke zu den von mir behandelten 
„temporalen ObjektoYden“ habe erweitern können. So, 
als eine Erweiterung von einfachen adverbialen Be¬ 
stimmungen, erkläre ich mir auch die Entstehung der 
ObjektoYde mit Infinitiv; vgl. meine Arbeit S. 51: 
„Auch die Infinitivsätze sind so entstanden, worüber 
Brugmann, Kurze vgl. Gr. 609 (§ 815) gehandelt 
hat: il le fist por mei I servir ,er tat es um meinet¬ 
willen, und zwar, um (mir) zu dienen 4 > il le fit 
pour I me servir . Das mei ist zum Infinitiv getreten 
und infolgedessen durch das tonlose Pronomen ersetzt 
worden (dieselbe Verschiebung im Deutschen); vgl. 
Tobler II 2 , 85, 86, Suchier, Grundriss I 2 , 814. Endlich 
gehört hierher die Verschiebung, die den a. c. i. er¬ 
zeugt hat: ich sehe ihn / fliehen ich sehe / ihn 
fliehen; vgl. Brugmann, eb. 604 (§ 807).“ Wenn man 
die beiden Figuren (die adverbiale Bestimmung und 
das „Objektoid“) solcherart nicht mehr bloss sein, 
sondern werden, auseinander entstehen sieht, so 
wird man auch nicht geneigt sein, w r ie v. E. es auf 
S. 327 f. tut, ein Beispiel wie (so dass Gott Fleisch 


i annahm) c pur nus fut morteis von einem andern: 

1 et sc por lui souffroie paine so schroff zu unter¬ 
scheiden, dass man in dem einen ein ObjektoYd siebt 
! (ein „nominales Finalobjektoid“), da es zu pur «ms 
i salrer ergänzt werden könnte — in dem andern da- 
' gegen ein „Objekt des Interesses“ : einerseits ist im 
I ersten Beispiel die Ergänzung nicht unbedingt er- 
! forderlich (so wenig wie im deutschen: wurde uw 

j unser et will en ein sterblicher Mensch ‘ — und 

anderseits könnte, wer durchaus wollte, auch im 
zweiten Falle einen Infinitiv hinzufügen (z. B. por lui 
plairc). 

Zu der schönen Zusammenfassung auf 8. 333. 
I „Sämtliche Nebensätze, ,verkürzte 4 wie ,unverkürzte 1 , 
lassen sich auf drei Ausdrucksprinzipien zurück- 
i führen: auf Beifügungen zum Hauptsatze im Wege 
| des „Assoziierens“ (Relativsätze nebst Objekts- bzw. 
i Subjekts- und Prädikatssätzen), auf solche im Wege 
des „Vergleichens“ (Vergleichssätze, Modal-, 

■ Temporal- und Lokalsätze) und solche im Wege 
I des „Schliessens“ (konsekutive, Kausal-, kon¬ 
zessive, finale und hypothetische Sätze)“ ist zu be¬ 
merken, dass der Verf. daraus die Konsequenz hätte 
ziehen sollen, auch z. B. von „Objekts-ObjektoYden“ 
zu handeln (z. B. il me dit de venir , il m’a promis 
de venir = il m'a promis qu'il viendrait ), und dass 
es, wie ich GRM V, 353—367 in einem Aufsatze 
dieses Titels ausgeführt habe, auch „Satzglieder ohne 
den Ausdruck irgendeiner logischen Beziehung“ gibt 
(man könnte auch sagen: „komitative Bestimmungen“): 
auch sie können die Form von Infinitivsätzen oder 
„ObjektoYden“ annehmen, z. B. eile est au jardin 
a sommeiller = ,sie ist im Garten und schlummert 4 : 
vgl. Zola, La faute de l’abbe Mouret (Paris, Flammarion), 
483: v Ft tu es lä, a me mettre toujours en colire, 
avec tes histoires de Vautre monde “, oder: Maupassant, 
Pierrot (VI 51), Un grand puits tout droit senfonci 
justjua ringt metres sous terre, pour aboutir äune 
Serie de longues galeries de min es. Aehnliche Beispiele 
(auch deutsche) habe ich GRM V, 364 zitiert und 
versucht, sie zu erklären aus dem „Bestreben, die 
monotone Folge von Hauptsätzen zu unterbrechen und 
um jeden Preis eine grammatische Unterordnung her¬ 
zustellen , wo nicht die geringste logische Unter¬ 
ordnung besteht“. 

Derselbe Infinitiv mit ä kann dann als temporales 
| ObjektoYd fungieren: Zola, Mouret 402: Celle-ci pa- 
j raissait souffrir , ä le voir 4era$4 ainsi , les genoux 
| casses , oder auch (wie der Infinitiv mit pour) als 
| „Objektoid des Erkenntnisgrundes“: ib. 338: „Que 
l veulent-ils de nous f ä nous supplier ainsi?“ und ib. 506: 
I Que negligeait-il donc, pour etre soumis ä des i’preures 
| si rüdes? entsprechen vollständigen gwe-(oder pour 
j que -)Sätzen mit dem Konjunktiv oder Indikativ, wie 
| ich sie in meiner „Bedeutung der Modi“ S. 85 f. be- 
j handelt habe. 

! Beispiele für ein „Subjekts-ObjektoYd“ wären: 

| Scribe, Les Contes de la Reine de Navarre II vr- 
j wie nuit , pendant mon sommcil , il me semblait voir 
I wie fern me , Montaigne III vi: il me semble avoir vu 
! en Plutarque . . Dante, Inf. XXXI 20: mi pane 
I veder malte alte torri (die weiteren Beispiele aus Dante 
I siehe Präd. Part. S. 90): hier können wir im Deutschen 
uns wiederum nur mit vollständigen dass- Sätzen aus- 
drücken. Allgemeiner gesprochen scheint mir, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




33 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


34 


die Objektoi'de im Deutschen seltener sind als im 
Französischen, oder: dass das Französische noch 
Objektoi'de brauchen kann in vielen Fällen, wo wir im 
Deutschen es nicht können. 

Einzelheiten übergehend, will ich nun noch zum 
letzten und wichtigsten Abschnitt: „Die Theorie vom 
Objektoi‘d u Stellung nehmen. Hier freilich vermag ich 
dem Verf. keineswegs zu folgen, wenn er sagt: „Gegen¬ 
über dem Periodenbau stellt mithin der Gebrauch der 
Objektolde ein unvollständiges, ein unklares Denken 
dar, das die gebotenen gedanklichen Möglichkeiten 
nicht erschöpft. Die Objektoi'de sind in der Tat . . . 
der sprachliche Ausdruck rudimentärer Gedanken“ 
(S. 340), oder schon S. 324, anlässig des a. c. i.: 
„Einerseits war es nicht die eigentliche Vulgärsprache, 
sondern die spätlateinische Sprache der Gebildeten 
(soweit sie nicht reinen Ciceronianismus nachäffen 
wollten), die in konsequenter Fortentwicklung den 
acc. c. inf. allmählich zum Objektsatz umgestaltete.“ 
Ich glaube im Gegenteil, dass der Gebrauch von 
Objektoi'den im wesentlichen dem Stil der Gebildeten 
und der Schriftsprache angehört, während die Sprache 
der Mindergebildeten vollständige Neben- oder Haupt¬ 
sätze vorzieht. Der „Mann aus dem Volke“ wird nicht 
sagen: Ich tat es nicht , um Sie zu kränken , sondern: 

. . . weil ich Sie kränken wollte , nicht: Seien Sie so 
gut, mir Feuer zu geben , sondern: . . . und gehen Sie 
mir Feuer; Wendungen wie ainz Taube esclaircie , 
nach verlesenen einigen lateinischen Gedichten (Goethe), 
nach genommenem Abschied (Schiller), nach getötetem 
Manne (Voss), wegen der ausgestorbenen Dual form 
(Grimm), ein trotz aufgehobenen Abonnements aus¬ 
verkauftes Ham (Münch. Neueste Nachrichten 1914, 
Nr. 33) — bis auf das letzte aus meinem „Präd. Part.“ 
zitiert — stammen offensichtlich durchaus aus der 
Literär- oder sogar aus der Kanzleisprache, sind 
„Latinismen“. Matth. 26, 2 übersetzt Luther, ent¬ 
sprechend dem Latein der Vulgata (ut cnicifigatur): 
und des Menschen Sohn wird überantwortet werden , 
dass er gekreuziget werde , während wir heute sagen 
würden: um gekreuzigt zu werden: so aber sagt schon 
die französische Bibelübersetzung Louvain 1550*. pour 
estre crucifit. Aehnliches aber gilt von allen ein¬ 
schlägigen Stellen der Passionsgeschichte, die ich mir 
notiert habe, und die zu zitieren hier zu weit führen 
würde: Luther braucht dort, wo wir heute Objektoi'de 
mit dem Infinitiv setzen würden, fast immer „voll¬ 
ständige“ (frm-Sätze (auch da, wo die Vulgata den 
a. c. i. oder nom. c. i. hat, z. B. 27, 66: Jube ergo 
custodiri sepulcrum = Darum befiehl , dass man das 
Grab verwahre . . .); die französische Bibelübersetzung 
von 1550 hat hier meistens schon Infinitive, und wo 
das nicht der Fall ist, da findet man sie heute (z. B. 
26, 63 Adjuro te . . . ut dicas nobis ... — Luther: 
Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott , dass du 
uns sagest ... — Franz. 1550: Je T ad jure par le Dien 
vivant que tu nous die — moderne franz. Bibelüber¬ 
setzung von J. F. Ostervald: Je Vadjure, par le Dieu 
vivant , de nom dire ). Nun gilt aber doch gerade die 
Luthersche Bibelübersetzung als in besonderem Masse 
volkstümlich, und man wird schwerlich behaupten 
können, das Deutsche oder das Französische sei seit 
Luther bzw. seit 1550 „ungebildeter“ geworden. Und 
das heute allein übliche „ObjektoTd“: 11 m’a dit de 
faire ist bis zum klassischen Jahrhundert durchaus 


□ igitized by 


Gck igle 


ungebräuchlich und, wie ich bereits Modi S. 25 er¬ 
wähnt habe, noch von Vaugelas (I 440) verdammt 
worden, der dafür verlangte: il me dit que je fisse, 
wie heute niemand mehr sagt. Liest man aber irgend¬ 
einen altfrz. Text daraufhin durch, so wird man fast 
überall dort, wo heute in diesen Fällen de + Inf. stehen 
würde, vollständige que- Sätze finden : so nach comander , 
priier, her (Erec 718, 1422, 607, 40u6 usw. usw.) — 
nach v. E. müsste man durchaus schliessen, dass das 
Frz. seither immer unklarer und ungebildeter geworden 
wäre. 

Dass die Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen 
gebildet und die ausführlichen ^we-Sätze volkstümlich 
seien (also gerade umgekehrt, als v. E. will), ist ja 
auch das a priori zu Erwartende. Denn diese Kon¬ 
struktionen erkläre ich mir aus dem Bedürfnis 
nach Kürze. Nun hat aber die gesprochene Sprache 
Zeit und Müsse genug, während in der Schriftsprache 
die „Breite“ verpönt ist. Das Bedürfnis nach Kürze 
zeigt sich insbesondere bei den temporalen Objektoi'den: 
vgl. um fünf Uhr , engl, at five o'clock (wörtlich: ,um 
fünf an die Glocke 4 ) — frz. ä cinq heures könnte man, 
wie ich in den „Präd. Part.“ ausführte, erklären als 
ä cinq heures sonnees: vgl. auch der 5 . Dezember 
(= der fünfte Tag des Dezember, decembris); engl. 
the fifth of decembre, frz. le cinq decembre (hier wird 
so gesprochen, wie man abkürzend schreibt). So habe 
ich denn in den „Präd. Part.“ besonders viel temporale 
Beispiele anführen können. Ein abl. abs. wie urbe 
capta , frz. apres la ville prise kann aber auch dem 
Streben nach einem besonderen stilistischen Effekt 
entspringen: wenn ein Feldherr wie Cäsar sich so 
knapp ausdrückt, so will er damit gewissermassen 
sagen, dass die Einnahme der Stadt schnell, glatt, wie 
selbstverständlich vor sich ging (veni, vidi, viel) : er 
presst in einen aufs äusserste verkürzten Nebensatz, 
was er bei breiterer Ausführung in einem ganzen Haupt¬ 
satz ausdrücken könnte. Aber auch andere Schrift¬ 
steller haben den Ehrgeiz, sich möglichst knapp zu 
fassen, wie in Erz gemeisselt zu schreiben, das zu er¬ 
zielen, was Vossler den „monumentalen Charakter“ 
der Sprache nennt. Ferner nötigt allein schon der 
Umstand, dass er Perioden baut, den Schriftsteller in 
grösserem Masse zur Anwendung von Objektoi'den: 
wollte er all diese nach v. E. vollständigen Gedanken 
nicht rudimentär, sondern vollständig ausdrücken, d. h. 
durch verbale que- Sätze, so würden die Perioden noch 
länger und gänzlich unübersichtlich werden: wer das 
Ganze übersichtlich gestalten will, darf sich nicht 
scheuen, die Einzelheiten nur skizzenhaft anzudeuten. 
So möchte ich denn vermuten, dass die eigentliche 
Blütezeit des Objektolds in das klassische Jahrhundert 
fällt, in die Zeit des monumentalen Periodenbaues. Nun 
ist aber die Neigung zum Periodenbau wiederum eine 
Eigentümlichkeit der Gebildeten, nicht der Ungebildeten. 
Und damit hängt auch wohl die oben konstatierte Tat¬ 
sache zusammen, dass das Französische im Gebrauch 
des Objektolds in vielen Fällen viel weiter geht als 
das Deutsche: im Französischen ist der Einfluss der 
Grammatiker, der Gelehrten, der Intellektuellen viel 
beträchtlicher als bei uns, die wir — Vorzug und 
Nachteil — eher geneigt sind zu reden, „wie uns der 
Schnabel gewachsen ist“, als im Stil der Schrift¬ 
sprache. Bei den anderen Kategorien des Objektoi'ds 
(z. B. man hat ihn wegen versuchten Totschlags ver- 

3 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 



35 


1920. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 


36 


haftet) zeigt sich der Einfluss der Kanzleisprache. 
Warum nun gerade diese eine solche Vorliebe für die 
Objektolde hat, erkläre ich mir so: wir haben die 
Neigung, für alles, was uns geläufig ist. weil es regel¬ 
mässig oder häufig auftritt, möglichst kurze Formeln 
zu prägen (während wir das seltener Auftretende gern 
breiter ausdrücken): für den Juristen ist nun der 
Mord, der Diebstahl usw. nur einer unter unzähligen 
immer wiederkehrenden Fällen, und so wird denn der 
Jurist sagen: er ist wegen Diebstahls verhaftet worden , 
wo der Laie, der einen besonderen Fall sieht, sagen 
wird: er ist verhaftet worden , weil er gestohlen hat — 
aus solchen Formeln wie wegen Mordes , Diebstahls usw. 
können sich dann aber ObjektoYde entwickeln: wegen 
versuchten Mordes, Diebstahls usw. Der „gemeine 
Mann“ wird nicht sagen: ich muss wegen unterlassener 
Anzeige 20 Mark Strafe zahlen, sondern . . . weil ich 
sie unterlassen habe . Damit hängt übrigens die Vor¬ 
liebe der Juristen, der Gelehrten, überhaupt aller 
Intellektuellen für die so verpönten Verbalabstrakta 
auf -ung zusammen, das „Unken“, wie Jean Paul es 
nennt: Wem die Welt schön geordnet, statisch in 
Fächer geteilt vor Augen liegt, wer mehr das Generelle 
sieht als den individuellen Fall, wird in der Sprache 
diejenigen Ausdrücke bevorzugen, die ein Ereignis 
nicht in seinem Verlauf darstellen, sondern als ge¬ 
ronnenes Resultat: d. h. Verbalabstrakta, Infinitive, 
Partizipien. (Ebenso im Französischen: II est inutile j 
de mettre en relief la defeduosite du raisonnement sur 
Ja compatibiliU de la neutraliU bulgare avec Ventree 
dans son artnde d’officiers appartenant ä des pays 
qui font la guerre ä la Russie , Journal, 11 oct. 1915, 
zitiert von E. Richter, Studie über das neueste Fran¬ 
zösisch, Archiv 1916, S. 369.) Dabei ist es klar, dass 
das mehr eine Eigentümlichkeit des Gebildeten ist als 
des Ungebildeten, für den die tatsächlichen und die 
möglichen Ereignisse durchaus nicht so schön geordnet 
sind (ebensowenig wie für den Künstler, der daher 
jene Abstrakta, falls er nicht besondere Effekte er¬ 
reichen will, eher meidet als sucht). Diesem Typus 
von Schreibenden bieten nun die Objektoi'de den Vorteil, 
sich knapp, „sachlich“ ausdrücken zu können und doch 
nicht ins gänzlich Unanschauliche zu verfallen: wegen 
versuchten Totschlags ist immerhin noch anschaulicher 
als wegen Totschlagversuchs. Dabei kann es nun 
passieren, dass dem Sprechenden das Auszudrückende 
als so selbstverständlich, so naheliegend, so üblich, so 
typisch erscheint, dass er sich so kurz ausdrückt, dass 
— ihn der Hörer nicht mehr versteht. Wenn Paulus 
geschrieben hat (I. Kor. VII, i xaXkv dvOp&ircp fuvatxkc 
jjltj a7:TE(3Öai. 81 & 6k :o? Tropveiac Exaaxoc Tijv 
laoTou -pvaixa iylxa> = Bonum est homini midierem 
non tangere: propter fornicationem autem unus- 
quisque suam uxorem habeat = (Luther) aber um der 
Hurerei teilten habe ein jeglicher sein eigen Weih — 
so zeigt diese Ausdrucksweise, wie sehr der Apostel 
die Hurerei für etwas Alltägliches hielt, wie sehr sie 
ihn beschäftigte — aber unbedingt verständlich ist sie 
nicht, und so hat denn die Bibelübersetzung von 
A. Arndt und die schon angezogene moderne fran¬ 
zösische sie zu einem ObjektoYd vervollständigt: jedoch 
um Unzucht zu r erhü ten — toutefois , pour Jviter 
Vimpudicite (Präd. Part. S. 110). Der „Mann aus dem 
Volke“ aber hätte weder so noch so gesagt, sondern: 
weil er sonst Hurerei treibt , oder damit er nicht 


H . t. — Es muss freilich gesagt werden, dass die 
Uebersetzung mit verhüten oder öviter zwar ver¬ 
ständlich ist, aber der seelischen Meinung des Apostels 
nicht gerecht wird: für ihn ist die Unzucht nicht 
etwas zu Vermeidendes, sondern etwas Gegenwärtiges, 
ein brüllender Löwe, der umhergeht und siehet, welchen 
er verschlinge, und wenn man den Ausdruck in seinem 
Sinne logisieren wollte, so müsste man übersetzen: 
wegen der Existenz, wegen des Vorhandenseins der H. — 
dieselbe Anschauung, die auch einem mittelalterlichen 
Par avarice le fist zugrunde liegt. Dieses bedeutungs¬ 
blasse Verbum sein, existieren aber wird auch sonst 
gern erspart, selbst um den Preis der Zweideutigkeit: 
Abgeordneter Becker möchte nicht gern auf die Staats - 
gestütc verzichten , bittet aber um grössere Unter¬ 
stützung der Priratgestüte: Deutsche Warte 16. II. 12 — 
Eine Kundgebung für den Universitätsgarten: Berl. 
Tageblatt 18. XII. 12 (für die Weiterexistenz) — 
Cid III iv: Je f engage ma foi De ne respirer pas 
un motnent aprts toi — Stendhal, R. et N. XXVIII: 
eile ötait si heureuse avant vous — on sait depuis 
Descartes que ... — Lafontaine, Fables VI xli : 
Pour un pauvre animal , Grenouilles, ä moti sens, 
ne raisonnaient pas mal ,in Anbetracht ihres Klein¬ 
seins 1 , d. h. ,wenn man bedenkt, dass sie so kleine T. 
sind* weitere Beispiele: Präd. Part. S. 110). — Bei 
Dante, Inf. VIII 84 heisst es: Chi c costui , che, 
senza morte , Va per lo regno della morta gentef 
,ohne Todsein, ohne tot zu sein*: Für die Toten der 
Totenstadt ist der Tod etwas so Allgegenwärtiges, 
dass sie sich mit einem nominalen „ObjektoYd“ be¬ 
gnügen, wo man sonst einen vollständigeren Ausdruck 
gewählt hätte. — Bei den oben zitierten nominalen Ob- 
jektolden hingegen (nach einem Flügel von Kapaun usw.) 
ist das ersparte Verbum essen oder trinken [vgl. entrr 
deux vins (Chaulieu), entre deux sauces (Daudet, 
Plattner IV 221), Une demiere poignfo de mains , urt 
dernier petit verrc, et Von se sdpare (Daudet, 
zitiert von Bally, GRM IV 598), nach Tisch , vor 
Tische , apr£s le cafe usw.], das mit den ess- oder 
trinkbaren Gegenständen so eng assoziiert zu sie« 
scheint, dass es eben genügt, sprachlich nur diese zn 
bezeichnen, um es in der Phantasie des Hörers mit¬ 
zuerzeugen: ein Symptom unseres allzu-menschlichen 
„Materialismus“; solche Ausdrucksweisen können nun 
in der Tat ausserordentlich volkstümlich sein (oder 
werden): aber nicht wegen ihrer Unklarheit. Ueber* 
haupt müsste eine künftige stilistische Untersuchung 
der ObjektoYde, zu der v. E.s schöne Skizze hoffentlich 
anregt, stets auf das Spannungsverhältnis (die Asso¬ 
ziationsnähe oder -ferne) achten, die zwischen Nominale 
und Verbum besteht. Hierfür findet man ein inter¬ 
essantes Beispiel in der asymmetrischen Konstruktion bei 
Balzac, Peau de Chagrin, ed. Nelson, p. 159: Entre 
une blessure a recevoir et la ddchirure de mon frac> 
je n'aurais pas hesiU!: zwischen blessure und recevoir 
ist das Spannungsverhältnis so gering, dass Balzac den 
Ausdruck offenbar zunächst rein nominal konzipiert 
hat (entre une blessure et . . .) und dann erst, nach¬ 
träglich korrigierend, durch ä recevoir ergänzt und 
verdeutlicht hat (was nicht unbedingt erforderlich war) 
— zwischen „Frack“ und „zerreissen“ hingegen ist es 
so gross, dass er von Anfang an zu dem Verbal¬ 
abstraktum döchirure gegriffen hat. 

; Daraus aber, dass ich mich im vorstehenden ge- 


□ igitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



37 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


38 


nötigt sah, eine von der des Verfassers vielfach ab¬ 
weichende Auffassung auszusprechen, darf der Leser 
nicht schliessen, dass ich von dem hohen Werte dieser 
Abhandlung nicht nur für die noch zu schreibende 
wahrhaft historische französische Syntax und Stilistik, 
sondern für die Bedingungen überhaupt, unter denen 
das Sprechen sich abspielt, nicht aufs tiefste überzeugt 
wäre. Im Gegenteil: aus der Länge dieser Be¬ 
sprechung — und dies ist die einzige Entschuldigung, 
die ich Vorbringen kann — mag er ersehen, wie ausser¬ 
ordentlich anregend diese Abhandlung wirkt, und 
Widerspruch ist vielleicht nicht die schlechteste Art 
des Dankens. 

München. . Eugen Lerch. 


Samuel Mer lau, Die französischen Namen des Regen¬ 
bogens. Baseler Dias. 1914. Halle, Karras. 97 Seiten 
und 2 Karten. 

Es ist ein interessantes Begriffsgebiet, in das 
uns Merians gedankenreiche Arbeit hineinführt. Der 
gespensterhaft auftauchende, buntfarbig leuchtende 
Himmelsbogen hat zu allen Zeiten die Phantasie der 
naturbetrachtenden Menschheit lebhaft beschäftigt. 
Hier wird nun die Fülle der Namen des Regenbogens, 
soweit Frankreich in Frage kommt, vor uns ausgebreitet, 
eingehend erläutert und meist glücklich gedeutet. In 
reichen — wenn auch bisweilen sehr abschweifenden — 
Anmerkungen werden uns eine grosse Anzahl Namen 
der weiteren Romania, ja des gesamten Erdenrundes 
vorgeführt, und dabei werden überall, vor allem auf 
dem Gebiete der Volkskunde, die reichen Kenntnisse, 
der Scharfsinn und die methodische Umsicht des Ver¬ 
fassers offenbar: eine weit über das gewohnte Mass 
hervorragende Erstlingsarbeit liegt vor uns. 

Die einleitenden Bemerkungen sind recht allgemein 
interessant; sie beleuchten deutlich, wie die Form der 
Himmelserscheinung in hohem Masse, die Farbe nur 
in geringem Masse die Namengebung beeinflusst, wie 
die volksetymologischen Bezeichnungen als Reflexe aus 
Nachbartypen entstehen und wie allbeherrschend das 
religiöse Moment auf die Benennung wirkt, so dass 
selbst Namen, wie Sainte-Vierge , St. Esprit und 
Diable (von einem ,Schwanz* des Regenbogens ist in 
Anjou die Rede) erscheinen. 

Bei solchen Erörterungen zeigt sich allerdings bis¬ 
weilen eine Auffassung von der sprachlichen Ent¬ 
wickelung, die wir uns nicht ganz zu eigen machen 
können. So bespricht der Verf. in einem Exkurs 
sogen, tautologische Kompositionen wie poule-geline , 
elsäss. voiture-wägele (vgl. ja auch die bekannten Lind¬ 
wurm, Schalksknecht usw.); er weist darauf hin, dass 
wir uns solche Ausdrücke als in Grenzgebieten ent¬ 
standen zu denken haben und fährt dann fort: „beide 
Bestandteile kommen eben in der Nähe, sei es einzeln, 
sei es in anderer Verbindung, vor, und ziehen sich nun 
an; kommt etwas Sinnreiches heraus, so ist mehr 
Glück als Verstand im Spiel gewesen“ (S. 4). Solche 
Auffassung einer ,molekularen* Entstehung scheint uns 
zu mechanistisch. Wir sehen da nicht nur eine Art 
Naturspiel, sondern spüren das unbeholfene Greifen 
des Sprechenden, sein Ringen nach Verständnis. Ein 
sprachschaffender Einzelwille steht überall auch hinter 
noch so abstrusen Sprachblöcken. f voiture * ist dem 
Deutsch-Elsässer (zumal dem Verständnis begehrenden 


I Kindermund) zu nichtssagend, und so fügt er ein 
wägete hinzu. In ähnlicher Anschauung sieht der Verf. 
} bei Jarretiere de la Ste.-Vierge i 67 einen ,grotesken 
Reflex des benachbarten ceinture du hon Dieu ‘; die 
einzelnen Typen wachsen vor ihm wie ein buntes 
Farbenspiel. 

Wenn wir allein die französischen Namen über¬ 
schauen, was für eine drängende Fülle! Ueberreich 
erscheint schon das Material der einen Atlaskarte 
mit etwa hundert Ausdrücken; und doch ist damit die 
Zahl der französischen Varietäten längst nicht er¬ 
schöpft; wie wünschenswert eine Ergänzung durch die 
Wörterbücher der Einzelmundarten ist, zeigt der Verf. 
(S. 69) in der wichtigen Gruppe ,courroie i , deren sechs 
Typen auf dem Atlas ganz fehlen. 

Der allgemeinste Typus in Frankreich ist arcus 
und seine Komposita; das an sich seltsame Kompositum 
arc-en-ciel wird annehmbar als volksetymologischer 
Reflex eines * arc-an-cellum (vgl. argoncel) erklärt 
(S. 24 f.). Vor allem wird der Himmelsbogen architek¬ 
tonisch aufgefasst als Bogen, Balken, Gewölbe (wo das 
kabwenat des Berner Jura ,Hüttchen* einzureihen wäre), 
merkwürdigerweise auch als Rundfenster ( oeil-dc-boeuf ), 
endlich direkt als Haus (Arche Noah!); andern er¬ 
scheint er als Brücke, wo, nebenbei bemerkt, die 
baskischen Ausdrücke zu erwähnen sind: jaungoikoaren 
zubia (Azkue) ,Gottes Brücke*, arzubi (vom Verf. nach 
Melusine II zitiert; regelrecht aus argizubi [was bei 
Azk. fehlt]) ,Lichtbrücke*, bizk. erromako zubi ,pont 
de Rome *, wenn hier nicht ursprünglich im ersten 
Bestandteil crromara ,porte ä claire-voie (Azk.) zu 
sehen ist, ronc. zubiadar y pont + come 1 . 

Damit kommen wir zu dem nordostfranzös. cor- 
neite\ darin bloss eine Umbildung von couronnette zu 
sehen, wie der Verf. (79) vermutet, befriedigt nicht; 
vielleicht ist es als rundes ,Trinkhom* oder ,Musik¬ 
horn* gedacht; vgl. den gebräuchlichsten bask. Ausdruck 
ortzadar % come de nuage ( . Der Regenbogen wird ferner 
als Streifen, als bunter Saum, als Seidenbogen (35) 
(wo unmittelbares Empfinden doch viel eher an das 
bunte Farbenspiel als an eine ,Prognose für gute 
Seidenernte* anknüpfen wird), als Gürtel (bask. guip. 
jaungoikoaren gerrikoa ,ceinture de Dieu‘), als Strumpf¬ 
band, Himmelsfahne, als Krummstab angesehen. Das 
vom Verf. als dunkel bezeichnete burgundische anmaü , 
ainmeii wird wohl ,aimanV ,Diamant* sein; vgl. riete 
cum cristal Tobler, Altfr. Wtb. 240, 18, s. auch 
Mistral I, 797 über den cristal de guartz den y diamant 
de Saint 3Iaime i ; merkwürdig sind Namen wie ,Falle, 
Schlinge, Netz*. In lehrreichen Abschnitten behandelt 
der Verf. sodann die meteorologischen Be¬ 
zeichnungen wie ,Abendbogen, Regenbogen, arc gut 
boit 1 vgl. auch port. arco-da-chuva , schildert die Be¬ 
einflussungen von Mond- und Sonnenhof (65, 75, 83, i ). 
vgl. auch * arcus aut coronal Thes. 1. lat. II 479 u. ä. 
Nicht stets sichere Ergebnisse liefert die Erörterung 
über die zahlreichen Heiligennamen. — Die inter¬ 
essantesten volkskundlichen und mythologischen Unter¬ 
suchungen stellt der Verf. bei einigen Namen an, die 
von volkstümlichen Vorstellungen Kunde geben. Die 
geisterhafte Erscheinung (dazu ,le bcV als Schmeichel¬ 
name, vgl. Zs. f. r. Ph. 38, 712) am Himmel weckt 

allerlei Fragen. Worauf wird dieser ungeheure Bogen 

aufgebaut, auf Pflanzen und Gras, denen er Wohl¬ 
geruch verleiht (zur Anm. 91, 2 vgl. auch Pauly 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


40 


39 

Wissowa I, 43), auf einem Pflock (arJc so botö in 
Malmddy 8. 91), auf einem Schüsselchen? 

Die tiefgehendsten mythologischen Fragen be¬ 
rühren die Abschnitte arcus Yvneris (36, s), arcus 
Neptuni (44 f.) und Iris (60, i). So sehr wir die 
Vorsicht und gründliche Abwägung des Verfassers 
schätzen, so bleibt er uns doch etwas zu zögernd in 
seinen Schlüssen. Bei den reichen Belegen, die er 
über Maria und ihre Beziehungen zum Regenbogen 
bringt (67, s) konnte der Zusammenhang Maria-Iris- 
la vieille , port. a velha (nachzutragen wäre port. arco - 
iris neben arco-ira ), wie uns scheint, getrost schärfer 
in den Vordergrund gestellt werden. Auch in der 
Ablehnung Schuennans und seiner Reihe Ffeptunus- 
lutin scheint er uns reichlich skeptisch. 

Der bedeutsame Glaube, dass man das Geschlecht 
wechsele, wenn man unter dem Regenbogen hindurch 
geht, erscheint Übrigens ausser in Serbien und Albanien 
und in H te Loire auch bei den Basken; vgl. s. v. zubiadar 
bei Azkue II, 469. 

Zum Schluss sei in Ergänzung der 36, 5 zu Ende 
zitierten phallischen Vorstellungen vom Regenbogen 
ein Brauch in Anjou erwähnt, von dem Verrier-Onillon 
Glossaire II, 423, 441 berichtet: Bei Erscheinen eines 
Regenbogens machen die Kinder die linke Hand hohl, 
spucken hinein und schneiden mit der senkrechten 
Handfläche der rechten Hand durch den Speichel; 
zweifellos eine phallische Geberde (Darstellung des 
membrum vgl. die entsprechenden Gesten in Portugal 
as armas de SaÖ Francisco) ; und doch wird dieser 
Brauch nur die Abwehr eines dämonisch gefürchteten 
Phänomens beweisen können. 

Wir beglückwünschen den Verf. zu seiner vor¬ 
trefflichen Arbeit und hoffen, ihn noch oft zu be¬ 
gegnen. 

Hamburg. H. Urtel. 


Joseph de Morawskj, Pamphile et Galathde par 
Jehan Bras-de-Fer de Dammartin-en-GoSle, poeme 
franfals in6dit du XIV» siede. Edition critique, pre- 
cedee de recherches sur le Pamphilus latin. Th&se pour 
Je Doctorat d’Universite. Paris, H. Champion. 1917. 8°. 
XII, 228 S. 

Der ehemalige Absolvent des St. Matthias¬ 
gymnasiums in Breslau, wo er auch des Rezensenten 
Unterricht genossen hat, hat während des Weltkrieges 
an der Pariser Universität promoviert. Seine A. Jeanroy 
gewidmete Arbeit stellt entschieden eine gute Leistung 
mit viel selbständigem Urteil dar, das sich an einem 
literarisch nicht gerade bedeutenden Texte, der freien 
Umarbeitung des lat. Pamphilus, einer Dichtung, 
dem Stil nach eher einer Schülerarbeit, aus den Jahren 
1300—1315 eines Jehan Bras-de-Fer, gemessen hat. 
Das Werk (2561 vv.) hat sich in der einzigen Hs. 
Brüssel nr. 4783 erhalten. Gearbeitet ist es nach 
dem Gedächtnisse, daher auch die vielfachen Ab¬ 
weichungen vom lat. Original. Unter den Zusätzen, 
interessieren zwei Episoden: a) der Songe de Pam¬ 
phile in Form eines d6bat zwischen Auge, Herz und 
Ohr, vielleicht nach einer lat. Vorlage; b) die aus der 
Disciplina clericalis bekannte Geschichte von Alexander 
und Diogenes, der hier als ein clerc Boros auftritt 
und in einer Einsiedelei bei Pavia haust. 

Sehr verdienstvoll ist des Verfassers Geschichte 
des Typus der vetula, der bis auf die Neuzeit 


| verfolgt wird: sie erscheint in der frz. Literatur teils 
! als Zauberin (Eneas, Cliges, Lai des Deux amants, 
i Roman de la Violette), teils als Dienerin oder Zofe, 
j teils als berufsmässige Kupplerin (seit Eracle in zahl¬ 
reichen Variationen), in deren Charakter orientalisch¬ 
byzantinisch-ovidianische, auch rein volkstümliche Züge 
(der lat. Pamphilus) sich mischen und deren Tätigkeit 
nach den beiden Arten des vermittelnden Handelns 
(Haupttricks: pallium, linteolum, gladium, catula, alles 
| bekannt aus der Disc. der. und den sieben weisen 
Meistern, dazu Stellvertretung und Verkleidung) und 
der Dialektik (Ovid, Pamphilus) unterschieden werden 
kann. Eine besondere Stelle nimmt die vieille im 
Rosenroman ein. Ihre Rolle im Drama und im Roman 
! wird kurz gestreift, ausführlicher über die Art ihrer 
; Schilderung gehandelt. 

Aehnlicli lehrreich sind des Verfassers Diskussionen 
! (im Abschnitt über den Stil seines Autors) über das 
j Wesen der mittelalterl. Minne, wobei die Rolle der 
christl. Mystik und Asketik betont wird, über die Ver¬ 
wendung von Sprichwort und Sentenz nebst Ver¬ 
teilung nach Dichtgattungen, auch Veränderung und 
Variation, über die Belesenheit des Dichters. Dessen 
Arbeit stellt sich uns dar als ein „poeme curieux, m41ange 
hybride de Science confuse et de locutions populaires, 
oü la sagesse des nations figure ä cöt6 de celle de 
Salomon ou de Seneque, oii l’on voit Ovide tendre 
une main fraternelle ä Aristote, et Sydrach ä Isidore 
de Seville“. 

Die Einleitung gibt eine eingehende kritische 
j Uebersicht über Ueberlieferung, Einfluss und Eigenart 
jenes viel nachgeahmten, durch Ovid inspirierten halb¬ 
dramatischen Pamphilus , unter dessen Bearbeitungen 
die von Celestina des Fernando da Rojas am be¬ 
rühmtesten w r ard. Ob die Berührungen mit der Pasto¬ 
relle die Ansicht des Verfassers stützen, dass der 
Pamphilus als eine durch ein anderes Kulturmilieu 
herbeigeführte Modifikation der Pastorelle aufzufassen 
sei, scheint mir nicht erwiesen zu sein. Immerhin stellt 
der lat. Pamphilus, dessen Neuedition wünschenswert 
ist, eine besondere literarische Gattung dar, die einerseits 
zur Komödie, anderseits zum Fablel oder zum Art 
d’aimer in Beziehung steht, aber weder einen moralisch¬ 
didaktischen Hauptzweck noch einen ausschliesslich 
epischen oder dramatischen Charakter aufweist. Von 
den Nachahmungen des Pamphilus wird das schlechte 
' Elaborat in venezianischer Mundart (vgl. Tobler, Arch. 
j glottol. it. X 177 ff.), die Episode im Libro de buen 
I amor des Juan Ruiz, Expriesters von Hita (Vorbild 
| für die Celestina), eine franz. Paraphrase (Drucke 1494 
! und 1545), eine toskanische Farsa des Jano Damiani 
(Siena 1518) beleuchtet. 

Der franz. Text wird sorgfältig wiedergegeben und 
durch wertvolle Anmerkungen erläutert, v. 118 1. Le 
preuve [en] son euer entama. Dadurch wird der 
Uebergang zum folgenden Monolog gegeben, v. 138 
destoulle vgl. Godefr. tooillier . v. 180—182 sind nicht 
so unklar: parole contumelieuse = manchipes esmere 
(183), dazu Zusatz lt-2: Wide de pechiez et de fahle 
(vgl. 293) „ohne sündhaften Vorbehalt und Nachrede“, 
v. 239 1. Von(n) i douroit Solution, v. 241—42 h 
Taut est mauvais m gut (= cui) cssenche S’anuttist 
humaine semenche. v. 268 tapetrau vgl. Littrö s. v. 
tape , der Sinn des Lochzustopfens jener nochiere (266) 
liegt ganz nahe. v. 306 wird klar, wenn man ou als 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



41 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


42 


lt. ubi auffasst und diesen Vers mit dem folgenden ! 
durch einen Doppelpunkt verbindet, die geschädigte , 
Stelle seitens des Liebesgottes ist ja das Herz: Mon j 
euer a perchie. v. 359 Qui saroit allgemein gefasst | 
„wenn man nur weiss“. v. 368 dieser Theodomas als 
Verfasser der Secundus-Geschichte ist auch 
mir recht rätselhaft, v. 426 oa val ist kaum richtig ge¬ 
fasst als Metapher, eher = la val „da unten“ als Fuss- 
gänger, während er später hoch zu Rosse sitzt und 
sich eins lacht, v. 1268 1. or m’ament; vgl. 1701. 
Im Glossar vermisst man z. B. manchipes <C man- 
cipium 183. molle 110. waler 192. 

Zu S. 78 „Augen des Herzens“ vgl. Schultz- 
Gora, ZRPh. XXIX, 337 ff. M. Schittenhelm, Zur 
Stilist. Verwendung des Wortes euer. Diss. Tübingen 
1907, S. 66. Rom. Jhbr. X (1906), II, 65. 

Zu S. 83 El tonel oa s’espooilloit ist falsch über¬ 
setzt „il est en train de se devetir“. 

Zu S. 169, n. 1 Wechsslers Buch ist längst er¬ 
schienen (Minnesang und Christentum, Halle 1909). 

Zu S. 172 „L’amant se compare souvent ä un 
martyr“ (wegen prov. martir „Qual, Pein“) geht doch 
zu weit. 

Zu S. 198, n. 3 über Sidrac vgl. besonders Ch. V. 
Langlois, La connaissance de la nature et du monde 
au moyen äge. Paris 1911, S. 180 ff. 

Bezüglich Druckfehler 1. S. 91, n. 6 W. Fischer; 
S. 126, n. 3 Vasantasenä; S. 110, n. 3 Historia 
septem sapientum (so lautet durchweg die mittellat. 
Gen.-Form). 

Greifswald. Alfons Hilka. 


Margarete Cordemann, Der Umschwung der Kunst 
zwischen der ersten und zweiten Fabelsammlung 
La Fontaine’s. Münchener Dissertation. 1917. (95 S.). 

In der La Fontaine-Studie des siebenten Bandes 
der Lundis konstruiert Sainte-Beuve diese Stufenfolge 
in der Entwicklung des Dichters, den er in kaum ver¬ 
ständlichem Vergleich den Homer Frankreichs nennt: 
die erste Sammlung, Buch 1—6, 1668 veröffentlicht, 
bringe in der Hauptsache Fabeln im alten Sinn, kleine 
moralisierende Geschichten, die den reifen Leser nicht 
alle dauernd zu fesseln wüssten; in der zweiten 
Sammlung dagegen, Buch 7—11 vom Jahre 1678, und in 
dem „Schwanengesang“, dem etwas ungleichmässigen 
zwölften Buch von 1694, treffe man die reine und 
völlige Kunst La Fontaines an, Novellistisches, 
Plauderndes, Lyrisches, Philosophisches zu Kunst¬ 
werken ganz besonderer Art zusammengedrängt, die 
das Wesen der alten Fabel durchaus durchbrächen und 
überschritten. 

Von dieser Stufenfolge, die sich fast als eine 
Dreiteilung in Fabel, Novelle und Philosophie darstellt, 
weicht die vorliegende Arbeit zugunsten La Fontaines 
ab. Auch Marg. Cordemann kann natürlich die grössere 
Nachdenklichkeit der späteren Stücke so wenig ver¬ 
kennen wie ihre veränderte Form. Sie sieht aber, 
sehr zu Recht, im ersten Recueil nicht so sehr eine 
Nachbildung der überlieferten kindlichen Fabeln, als 
dramatische Miniaturen. Dem dramatischen Gehalt, 
der dramatischen Eigenart der Sammlung gilt im wesent¬ 
lichen der erste Teil der Dissertation. Die Verfasserin 
geht dabei mit sorgfältigem Fleiss, zugleich auch wohl 
nooh ein wenig schülerhaft unbeholfen, zumal im Aus¬ 


druck, zu Werke; doch merkt man hinter allen Kindlich¬ 
keiten eine bedeutende Anregung und Leitung: die 
Dissertation ist aus Karl Vosslers Seminar hervor¬ 
gegangen, der selber im April La Fontaines Kunst in 
einem Zyklus der eindringendsten Vorträge in der 
Münchner Volkshochschule behandelt hat und seine 
ergebnisreichen Betrachtungen nunmehr bald veröffent¬ 
lichen dürfte. Das Ziel der ersten Sammlung fasst M. C. 
mit La Fontaines eigenen Worten: En ces sortes de 
feinte il faut instruire et plaire, wobei sie richtig sieht, 
dass es mehr auf das plaire als das instruire ankam, 
vielleicht aber noch immer nicht stark genug unter¬ 
streicht, wie sehr es sich in allen Punkten um wahr¬ 
haft kindlich heiteres Spielen handelt, jene Kindlich¬ 
keit, die zugleich unschuldig froh und grausam sein 
kann, die ganz amoralisches Vergnügen an der bunten 
Welt bedeutet. Die dramatische Form der Fabel¬ 
handlungen wird scharf erfasst: ein Charakter entlädt 
sich, stösst auf einen gegnerischen Charakter, es „ent¬ 
steht Spiel und Gegenspiel — der geschickteste Spieler 
gewinnt“ (S. 10). Abweichungen von solcher Grund¬ 
form dramatischer Fabelhandlung kommen dadurch zu¬ 
stande, dass Nebenpersonen auftreten, oder dass ein 
kraftvoller Spieler mehreren verbündeten Schwächeren 
entgegentritt, oder dass sich erst im Laufe des Spiels 
Verstärkung für eine Partei einfindet, oder dass einer 
nach verschiedenen Seiten hin Front zu machen ge¬ 
nötigt ist, oder endlich, dass einer nicht gegen lebende 
Feinde, sondern gegen widrige Verhältnisse gestellt 
ist. Warum gerade diese letzte Form — Beispiel: 
der hungrige Fuchs, der an den Verhältnissen scheitert, 
da ihn nach den zu hoch hängenden Trauben gelüstet —, 
warum das „einseitige Spiel“ weniger dramatisch sein 
soll als die aus Spiel und Gegenspiel aufgebaute 
Handlung, warum gerade „diese Fabeln die Fäden zu 
einer neuen, mehr zum Epischen hinstrebenden Ent¬ 
wicklung des Dichters“ (S. 14) spinnen sollen, will 
mir nicht ganz einleuchten. Kampf gegen Verhältnisse 
kann sehr viel dramatischer sein als Kampf gegen 
lebendige Gegner. Weiter stellt M. C. fest, wie 
La Fontaine die Träger seiner Handlungen nun auch 
mit dramatischen Mitteln zeichnet: durch charak¬ 
teristische Bewegungen, die „auch eine Art Handeln, 
nämlich Ausdrucksgebärde“ sind (S. 18). Sie geht dann 
auf die Charakteristik der Tiere, die im ersten Recueil 
überwiegend die Träger der Handlung sind, durch un¬ 
mittelbares Tun ein, auf die vielen direkten Reden bei 
selteneren Berichten, auf die „Einordnung in Raum 
und Zeit“, das „szenisch Greifbare“ dieser Fabeln 
(S. 23—26). Weniger glücklich scheint es mir, wenn 
die Verfasserin in einem besonderen Abschnitt über 
„die Motivierung der Handlung“ zwischen leichten und 
schweren Motiven unterscheidet. Sie ist auf diesen 
Punkt in dem korrespondierenden Studienstück zum 
zweiten Recueil noch eiumal zurückgekommen. Dort, 
S. 71, heisst es: „Gewiss liegt die Gefahr der Willkür 
nahe, Dichtungen nach ihren leichten und schweren 
Motiven zu unterscheiden. Wenn wir aber auf der 
einen Seite sehen, wie psychische Regungen mehr 
sekundärer Art als Schreckbarkeit, Prahlsucht, Schwatz¬ 
haftigkeit nicht zu gar so schwerem Schaden führen, 
auf der anderen dagegen erfahren, dass hässliche Laster, 
wie Herrschsucht, Schmeichelei, Unverträglichkeit, die 
menschliche Gesellschaft zersetzen, so lässt sich gewiss 
doch rechtfertigen, wenn wir hinsichtlich der Motive 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


44 


43 


Dichtungen leichterer und schwererer Art unter¬ 
scheiden.“ Hier liegt ein doppelter Denkfehler vor. 
Einmal: all diese Dinge sind an sich gar keine Motive, 
sondern Veranlagungen; sie werden erst dann zu 
Motiven, wenn ein Trieb aus ihnen Handlung resultieren 
lässt. Sodann: nicht auf die Veranlagung, sondern 
auf die Tiefe ihrer seelischen Wurzeln und auf die 
Stärke des Triebes kommt es an. Es ist sehr wohl 
eine Tragödie der Prahlsucht und eine leichte Komödie 
der Herrschsucht möglich. Aber selbst wenn man die 
Unterscheidung der Verfasserin gelten Hesse, so wäre 
damit, vorerst für das Verständnis des ersten Recueils, 
gar nichts gewonnen, ja Wesentliches verloren. Denn 
gerade dies ist das Entscheidende für La Fontaine, 
für seine kindliche, seine oft grausame Heiterkeit, 
dass er gar keinen Unterschied macht zwischen leicht 
und schwer, dass ihm alles Stoff zu heiterem Gestalten 
ist. Die Verfasserin hat das selber gemerkt: „Der 
Dichter . . will nicht unser Herz treffen. Am leichten 
Spiel soll sich unsere Phantasie erfreuen und unser 
Verstand sich unterhalten. Er lässt das Traurige . . . 
ganz ausser acht“ (S. 27). Und ihre feinste Unter¬ 
suchung gilt den stilistischen Mitteln, durch die 
La Fontaine das Qualvolle zu verwischen und das 
Tragische „mit deu Augen des Behagens“ zu sehen 
weiss. Aber ganz führt sie das doch nicht durch. Sie 
meint, der heitere La Fontaine habe eben in der ersten 
Sammlung die „leichten Motive“ bevorzugt, und „das 
Ernste, Schwere, Tragische (doch) wohl verschiedent¬ 
lich empfunden“ (S. 32). Sie legt eben einen deutschen 
und sentimentalischen Massstab an ihn. Er aber war 
ein reiner und absoluter Rokokomensch, trotzdem er 
zeitlich vor dem Rokoko kam: ihm war alles ein Form¬ 
spiel, und ernst an diesem Spiel war nur das Formen. 
Deshalb ist mir der Homervergleich Sainte-Beuves so 
unverständlich, und deshalb muss ich auch den Vergleich 
mit Moli^re (S. 72), den M. C. gelegentlich macht, 
vollkommen ablehnen. Und deshalb ist auch nicht 
mit der Verfasserin über „die Gedanken“ der ersten 
Fabelsammlung (S. 32—35) zu streiten. Sie sieht in 
diesen Fabeln „kleinbürgerliche Klugheitsregeln“ und 
gelegentliche „bittere Wahrheiten“ wie „La raison 
du plus fort est toujours la meilleure.“ Nun gerade 
diese Wahrheit wird am allerhäufigsten und ohne jede 
Bitterkeit vorgetragen, und ihr entsprechen die meisten 
anderen Nutzanwendungen. Da könnte man sehr wohl 
von Charakterlosigkeit reden, sofern es nicht eben un¬ 
sinnig wäre, von einem spielenden Kinde, und wäre 
es das genialste, Charakterstärke und Gedankentiefe 
zu verlangen. Sehr fein ist dagegen, was M. C. über 
„Die Form der Moral“ im ersten Recueil ausführt. 
Sie zeigt, wie die Moral häufig in die Erzählung ein¬ 
geführt wird, ohne ihr dramatisches Wesen anzutasten. 
„Im Affekt neigt man zur Uebertreibung. zur Ver¬ 
allgemeinerung des Einzelfalles und ruft aann etwas 
aus, was das Allgemeine in der Sache trifft“ (S. 37). 
Oder aber die Moral wird ganz abseits für sich hin- 
gestellt. Aber so verschieden auch von Fall zu Fall 
der Dichter sich verhalte, eines steht immer fest: 
„Die Moral beeinträchtigt nicht den dramatischen 
Charakter des Conte, umgekehrt erfüllt der Conte die 
Moral mit dramatischem Leben“ (S. 38). Als einen 
besonderen Schmuck der kleinen Dramen empfindet die 
Verfasserin endlich die über vielen lagernde lyrische 
Stimmung. Aber auch hierbei wird man sich doch der 


warnenden Begrenzung: Rokoko bewusst bleiben 
müssen: ein Spiel mit Gefühlen, soweit sie angenehme 
geistige Erregungen übermitteln, ist gewiss vorhanden — 
Gefühl selber nicht. 

In korrespondierenden Betrachtungen wendet sich 
dann die Dissertation der zweiten Fabelsammlung zu. 
nachdem sie einige Auskunft über die Entstehungs- 
Zeiten einzelner Stücke erteilt hat. Zwei Gründe 
werden für die neue Haltung La Fontaines heran 
gezogen: dass er nun das griechische Vorbild im 
wesentlichen mit dem indischen des Pilpay vertauscht 
hat, und dass er älter geworden ist und damit den 
Dingen gegenüber eine andere Stellung einnimmt. „Hier, 
im zweiten Recueil, ist die synthetische Bildung einer 
Lebenserfahrung gleichsam abgeschlossen. An Stelle 
des auf bauenden Vorgangs und gewissermassen aui 
Grund des Materials, das die Synthese zusammeu- 
getragen hat, tritt nun die Analyse der Weltbetrachtung. 
Das Einzelereignis ist nun nicht mehr das, was den 
Dichter interessiert, es ist nun eben nur noch Beispiel 
für etwas, das er längst weiss“ (S. 68/69). La Fontaine 
ist jetzt beschaulich, reflektierend gestimmt, der Dra 
matiker ist zum Epiker geworden und — höchst eigen 
tümlich! — jetzt erst, wo er doch gerade die alte 
Fabelform am entschiedensten auflöst, zum eigentlichen 
Fabeldichter, denn jetzt erst „steht der Gedauke im 
Mittelpunkt des Interesses“, und jetzt erst „ist Dicht 
mehr Wiedergabe eines Geschehens das erste Ziel des 
Dichters, sondern Darstellung eines Gedankens“ (S. 51) 
Die Verfasserin hat die stilistischen Veränderungen 
sehr fein herausgearbeitet, die inhaltlichen Vertiefungen 
wohl ein wenig überschätzt. Das ist um so seltsamer, 
als sie einen gefährlichen Leitsatz aufgestellt bat: 
„Für den, der den Stil erforschen will, kann der Inhalt 
nur soweit in Betracht kommen, als er massgebend ist 
für die Form, für die Stimmung, für die ganze 
Dichtungsart“ (S. 52). Stil ist das Gepräge, das eine 
Persönlichkeit einem Inhalt aufdrückt; wie sollte eine 
Stilbetrachtung da vom Inhalt absehen, ohne haltlos zu 
werden. Aber wie gesagt: die Verfasserin ästhetisiert 
gar nicht so leichtfertig — im Gegenteil! Sie unter 
sucht vielmehr, was La Fontaine über Descartes denkt 
und über die Philosophie überhaupt, und über deu 
Staat und die Ethik, sie findet jetzt häufig bei ihm 
„eine sittlich-religiöse oder sittlich-philosophische Idee" 

! (S. 54), sie spricht ihm jetzt „einen gewissen Lebens 
ernst“ (S. 55) zu. Aber ein wenig später muss die 
Verfasserin selber konstatieren, dass es mit La Fontaine> 
Denktätigkeit nicht gar so weit her ist. „In den 
Salons, in denen er aus- und eingeht, bilden philo¬ 
sophische Fragen ja ein Hauptgesprächsthema . . . U«* 
wissenschaftlich, wie er die Sache in sich aufgenommen 
hat, gibt er sie wieder von sich: im Plauderton der 
Unterhaltung. Die wissenschaftlichen Formen, die seine 
Gedanken dabei wohl annehmen, sind nicht ernst aut 
zufassen“ (S. 63). Nein, M. C. hat den neuen La Fon- 
taineschen Inhalt nicht zu wenig, sondern eher zu viel 
berücksichtigt, sie hat sich von ihm düpieren lassen. 
Der La Fontaine des zweiten Recueils ist noch genau 
der gleiche wie der Dichter der ersten Sammlung 
noch immer ein spielendes Kind. Und so ist es ihm 
denn auch noch immer nicht sonderlich ernst mit 
seinen Gefühlen. M. C. will jetzt an Stelle der früheren 
Heiterkeit Ironie und gar „bittere Satire“ (S. 56) 
finden, die sich tapfer gegen Hof und Herrscher richte, 


□ igitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



45 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


46 


die Mitleid mit den Elenden empfinde , und was sich 
jetzt noch an Spielerischem zeige, sei „geistreiches 
Geplänkel“ und nicht mehr „unbefangen wie das Spiel 
eines Kindes“ (S. 67). Und doch: gerade dies ist es, 
und nur wenn man daran festhält, wird man La Fontaine 
gerecht werden können, ohne Unter- und ohne Ueber- 
schätzung, in seinen Werken wie in seinem Leben. 
Er spielt nach wie vor mit Gedanken und Gefühlen, 
Dur spielt er jetzt sozusagen den Erwachsenen, sein 
Spiel hat andere Kegeln, und diesen Kegeln ist die 
gut geschulte Verfasserin sehr gründlich und fein 
nachgegangen. Wie vorher alles auf Dramatik und 
Sinnlichkeit eingestellt war, so jetzt auf Lyrik und 
Kefiexion. Jetzt überwiegt zumeist die theoretische 
Erörterung, die vom Selbstzweck zum Beispiel herab¬ 
gedrückte Erzählung tritt zurück; die Moral wird kaum 
noch aus dem Affekt des Bandelndeu geboren, steht 
fast immer für sich; in die Erzählung selber dringen 
reflektierende Elemente, so Vergleiche mit Geschichts¬ 
vorgängen. Die Charaktere werden jetzt häufiger un¬ 
mittelbar gezeichnet, nicht durch ihre Handlungen; er¬ 
zählende Berichte oder ausgesponnene Keden verdrängen 
den dramatischen Dialog, die szenische Anordnung, 
das dramatische Kaum- und Zeitgefüge verschwinden. 
Wertvolle Aufschlüsse bietet die Verfasserin da, wo 
sie solche Fabeln der ersten und zweiten Sammlung 
miteinander vergleicht, die denselben Themen gelten 
(wie La Mort et le Bücheron I 16 und La Mort et 
le Mourant VIII, 1). Aber ich möchte es doch noch 
einmal betonen: gewiss, La Fontaines Spiel ist ernster, 
reflektierender geworden, es kennt jetzt auch eine ge¬ 
legentliche Wehmut — aber Spiel ist es dennoch ge¬ 
blieben, untragisches Rokokospiel. M. C. sieht wirk¬ 
liche Tragik in der Geschichte des Donaubauern X 7. 
Und „neben dieser Tragik auch wieder jenes bittere 
Lachen“. „Weshalb ernennen die Römer diesen 
struppigen Donaubauern zum Patrizier? Vielleicht weil 
es ihrem überfeinerten Sensationsbedürfnis eine Genug¬ 
tuung gewesen ist, diesen Unzivilisierten auf dem 
Forum in einer solchen Rede zu hören ? Weshalb gibt 
La Fontaine seiner Fabel gerade diesen Ausgang?“ 
(S. 74). Ich möchte die Antwort auf diese Fragen 
geben: Weil er im Grunde genau ebenso empfindet, 
weil er das gleiche Sensations-, das gleiche Spiel¬ 
bedürfnis hat wie seine Körner. Beweis: die Gesamt¬ 
heit seines Werkes und die Gesamtheit seines Lebens. 
Auch die entschiedeneren lyrischen Töne des zweiten 
Recueils, in denen M. C. das reflektierende Moment 
durch das Vorwiegen der Erinnerung als einer Denk¬ 
tätigkeit gegeben findet, auch sie beweisen nichts gegen 
und alles für meine Annahme, dass man es nur und 
ausschliesslich mit Spielen zu tun habe. La Fontaine 
ist der eigentliche Lyriker des 17. Jahrhunderts genannt 
worden. Das ist dem Datum nach richtig. Der Sache 
nach sollte man ihn den Lyriker des Rokoko nennen. 

München. Victor Klemperer. 


Paul Soblik, „Weither und Rend“. Greifswalder 
Dissertation. 1916. 80 S. 

Frage: Wie weit ist Chateaubriand für seinen Ren6 
dem Goetheschen Werther verpflichtet, oder: mit 
welchem Recht nennt man Renö den französischen 
Werther? Antwort: Chateaubriands Abhängigkeit ist 
verschwindend gering und die Benennung „französischer 


Werther“ unangebracht. — Der erste Teil dieser Ant¬ 
wort ist richtig, der zweite mindestens anfechtbar. Und 
an diesem anfechtbaren Ergebnis dürfte die Magerkeit 
der Arbeit schuld sein, die selbst für eine Dissertation 
beträchtlich scheint. Der Verf. hat sein eng umgrenztes 
Thema sauber durchgeführt; er bringt besonders sach¬ 
liches psychologisches Wissen ins Spiel, und subtile 
termini technici dieses Gebietes dienen ihm ebenso 
sehr zum Schmuck wie zur Vertiefung (S. 69). Aber 
er sieht historisch und literarhistorisch weder rechts 
noch links. Sein „grundlegender Teil: Werther“ er¬ 
zählt nur Längstbekanntes nach: dass Goethe die 
eigenen Erlebnisse mit Lotte und Maximiliane und das 
Schicksal des jungen Jerusalem ineinandergeschmolzen 
habe. Was Goethe aber dem Wesen und der Stimmung 
seiner Zeit entnommen, und wie er erst eigentlich diese 
Stimmung verkörperte, das erfahrt man nicht, und so 
erfährt man denn auch nichts über Auftauchen und 
erste Eigenart der romantischen Dichtung, und also 
bleibt gerade das im Dunkeln, was das eigentliche 
Vergleichungsobjekt zwischen Goethe und Chateau 
briand hergeben müsste. (Wobei im einzelnen natürlich 
auch ganz besonders die Stellung beider Dichter zu 
Rousseau zu untersuchen wäre.) Da das Romantische 
nun nicht recht in Sobliks Gesichtskreis eingeht, fällt 
auch seine scharfe „Analyse von Werthers Wesen“ 
nicht ganz befriedigend aus: Er sieht in Werther einen 
ursprünglich heiteren und gesunden Jüngling, der nur 
eben das Unglück hat, einer allzu heftigen und ganz 
aussichtslosen Liebe zu verfallen. Werthers von An¬ 
beginn brüchiges, nicht equilibriertes Wesen, sein Ge¬ 
fühlsüberschwang, der ihn mit Notwendigkeit scheitern 
lassen muss, wird ebensowenig erfasst wie die all¬ 
gemeine und für ein ganzes Geschlecht symbolische 
Bedeutung dieses Einzelschicksals. Soblik zitiert 
Brandes’ schönes Wort, wonach „die Grundquellen 
für Werthers Unglück das Missverhältnis zwischen der 
Unendlichkeit seines Herzens und den Schranken der 
Gesellschaft“ sind, weiss aber nichts damit anzu- 

fargen. In gleich unzulänglicher Weise handelt 

sodann ein „kritischer Teil“ von Renö. Wieder wird 
die Entstehung des Werkes untersucht, wieder das 
von der Zeit Gegebene beiseite gelassen. Analog zur 
Werther-Genesis setzt Soblik auch hier drei ineinander¬ 
geschmolzene stoffliche Faktoren an: Chateaubriands 
eigene Jugend und sein inniges Verhältnis zu seiner 
Schwester Lucile; Chateaubriands Liebe zu Charlotte 
Ives während seines Aufenthalts in England, die auf 
Lucile (im Roman: auf Amölie) übertragen das Incest- 
motiv herbeiführe (das übrigens im 18. Jahrhundert 
mehrfach auf klingt und dem nach absonderlicher Ge¬ 
fühlssteigerung suchenden Chateaubriand willkommen 
sein musste); und endlich könnte vielleicht wie Jerusalems 
Selbstmord auf Goethe, der freiwillige Tod eines für 
seine schöne Schwester Theresia Cabarrus entflammten 
und darüber verzweifelten Revolutionskämpfers auf den 
annähernd ähnlich gestimmten Chateaubriand gewirkt 
haben. Aus alledem schliesst Soblik, Chateaubriand 
schöpfe aus eigenen Quellen, eigenen Erlebnissen, und 
insofern nur könne man ihn mit Werther vergleichen, 
ohne eine Abhängigkeit oder engere Verwandtschaft 
zu konstatieren. Hieran schliesst sich, wieder analog 
zum Wertherkapitel, die Charakteranalyse Ren6s. Was 
den französischen Helden vom deutschen scheidet, wird 
gut herausgearbeitet, und das ist gewiss ein Verdienst 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




47 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


48 


der Dissertation. Soblik sieht in Werther den San¬ 
guiniker, in Eene den „ausgeprägten Melancholiker“. 
Er vermisst in Eenes Charakter die Entwicklung, die 
bei Werther schrittweise durchgeführt ist. Een6 ist 
vom Anfang bis zum Ende trüb gestimmt, inhalt- und 
haltlos. Er ist verbittert, ehe ihm noch eigene Er¬ 
fahrungen das Eecht zur Verbitterung geben konnten, 
er leidet mehr durch die Phantasie als durch das 
Gefühl, er hat ein krankhaft eitles Bedürfnis, ab¬ 
sonderlich und ausserordentlich dazustehen, und deshalb 
empfindet er auch im realen Unglück, da es ja ein 
aussergewöhnliches ist, mehr Genuss als Schmerz. 
„Auf dieser Grundlage nun,“ schliesst Soblik seine 
Charakteristik, „können wir den Gegensatz zwischen 
Eenä und Werther scharf formulieren: als Natürlich¬ 
keit und Unnatürlichkeit“ (S. 76). Das ist schief: 
Eene ist nicht unnatürlich, er ist das genaue Abbild 
seines Schöpfers. Chateaubriand est incapable de creer 
une äme qui ne soit pas la sienne, sagt Lanson mit 
vollstem Eecht, und es ist ebenso ungerecht wie un¬ 
förderlich , eine mir fremde Natur „unnatürlich“ zu 
nennen. 

So schliesst denn Soblik, da Chateaubriand in der 
Stoffwahl wie in der Charakteristik eigene Wege ge¬ 
gangen sei, da „Werther und Eenä . . beide in gleicher 
Weise Originale“ (S. 80) seien, habe es nicht viel auf 
sich mit dem Schlagwort vom französischen Werther. 

Hätte der Verf. aber sein Thema weiter und tiefer 
gefasst, hätte er es nicht so eng und bequem isoliert 
und statt dessen die Zeit mit hineinspielen lassen, so 
wäre er zu einem anderen Eesultat gekommen. Er 
hätte dann gefunden, wie sich der romantische Held 
auf dem Wege von Frankreich nach Deutschland und 
wieder nach Frankreich zurück in vier Jahrzehnten 
entwickelte, er hätte die Verwandtschaft uncf die Ver¬ 
schiedenheit Werthers und Eenes ganz anders erfasst, 
er hätte in Eene wirklich einen Werther, aber einen 
französischen eben, sehen gelernt. An alledem ist er 
vorübergegangen. 

München. Victor Klein per er. 


W. v. Wurzbach, Ausgewählte Komödien von Lope 
de Vega. Zum erstenmal aus dem Original ins Deutsche 
übersetzt. Strassburg, J. A. E. Heitz (Heitz & Mündel). 
1918. Band 1: Castelvines und Monteses (Capelletti und 
Montecchi). XI, 148 S. 8°. Brosch. M. 8.—. Band 2: 
Der Richter von Zalamea (El Alcalde de Zalamea). 115 S. 
8°. Brosch. M. 6.—. 

I. 

Wurzbachs neue Lope-Uebersetzung ffcllt in eine 
günstige Zeit. Allenthalben besinnt man sich in 
Deutschland darauf, dass Spaniens Land und Volk 
weit eingehenderen Studiums wert sind, als man ihnen 
bis heute zu widmen Zeit und Neigung fand. Ver¬ 
einigungen zur Pflege engerer Beziehungen zwischen 
beiden Ländern sind entstanden und mühen sich redlich, 
Interesse und Verständnis für das Land der Alhambra 
und des Escorial, für die Heimat des Velazquez und 
Murillo, für das Volk des Cid und des Don Quijote 
zu wecken oder neu zu beleben. Schon von diesem 
Gesichtspunkte aus darf Wurzbachs Unternehmen 
freudiger Aufnahme und vielseitiger Beachtung sicher 
sein. Aber auch das speziellere Interesse des Literar¬ 
historikers kommt dem neuen Werke mit Wärme ent¬ 


gegen und hat schon hundert Fragen bereit, auf die 
es Antwort und Lösung erwartet. Was soll von Lope 
in erster Linie verdeutscht werden? Wie soll sein 
gerade für ihn so charakteristischer Trochäus übersetzt 
werden? Vers oder Prosa? Beim oder Assonanz? 
Welche Eolle wird die erklärende Anmerkung zu spielen 
haben? Wie steht’s mit der Ergänzung szenischer 
Bemerkungen? Macht die Uebersetzung das Werk 
zugleich auch bühnenfähig? Und was dieser kleinen 
Probleme noch mehr sind. 

Als erfahrener Literarhistoriker und gewiegter 
Uebersetzer dürfte sich Wurzbach über den gewaltigen 
Umfang der Aufgabe, die er sich gestellt hat, von 
vornherein klar gewesen sein. Der Titel der Samm¬ 
lung verspricht ausschliesslich Erstübersetzungen, wni 
zwar mit Verzicht auf alle Mitarbeiterschaft nur von 
der Hand des Herausgebers selbst. Womit vor allem 
für die geistige Unabhängigkeit nicht minder wie die 
Einheitlichkeit des Gesamtwerkes genügend Gewähr 
geleistet sein dürfte. Bis jetzt sind zwei Bände er¬ 
schienen, zwei weitere befinden sich laut Ankündigung 
bereits im Druck, und die Sammlung wird, wie uns 
der Verleger auf dem Umschlag versichert, in rascher 
Folge fortgesetzt. Band 1 enthält das Lopesche 
Eomeo und Julia-Drama Castelvines y Monteses , das 
um einige Jahrzehnte jünger ist als das Shakespearesche 
und auf dieselbe Quelle zurückgehen dürfte. Band 2 
bringt uns den liichter von Zalamea , der seinerseits 
in Calderons gleichnamigem Alkaldendrama ein be¬ 
rühmtes Gegenstück hat. Der 3. Band soll die Jüdin 
von Toledo enthalten, wobei wiederum die Beziehung 
zu Grillparzer für die Wahl desselben entscheidend 
gewesen sein dürfte. Mit dem 4. Bande endlich wird 
der Duqne de Viseo den Beigen der grossen histo¬ 
rischen Lope-Dramen eröffnen. 

Entscheidend vor allem bei derartigen Verpflan¬ 
zungen von Werken der Literatur aus dem boden¬ 
ständigen Erdreich der einen Sprache in das fremde 
der anderen ist die Wahl des Verses. Er ist die leben¬ 
spendende oder zerstörende Kraft, und aus ihm er¬ 
wächst Siechtum oder neue Blüte. Aeltere deutsche 
Uebersetzer aus dem Spanischen, wie Schlegel, Maltitz, 
Gries und andere sahen ihr Heil in der gewissenhaften 
Kopierung des Originals; sie vermeinten mit der Bei¬ 
behaltung des spanischen Trochäus die Pflanze samt 
Wurzel und Erdreich herübergerettet zu haben. Die 
Nachwelt lohnt ihnen diesen Eifer mit dem Urteil, 
ihre Verse seien schlechtweg unlesbar. Wurzbach hat 
das allein Bichtige getroffen, indem er den an seiner 
Calderon-Uebersetzung erprobten reimlosen fünffüssigen 
Jambus wählte. Die Art, wie er diese Wahl (Vorwort 
S. VI ff.) eingehend rechtfertigt, ist endgültig und zu¬ 
gleich grundlegend für alle derartigen Fragen. Ich 
möchte seinen Ausführungen nur noch ein ergänzendes 
Beispiel anfügen, das besonders grell beleuchtet, wie 
wesentlich es ist, dass der Jambus auch reimlos 
sei. Malsen, einer unserer neuesten Calderon-Ueber- 
setzer, glaubte in des Dichters Liebesirrung (8. Jahrg- 
2. Heft der Monatsschrift Ueber den Wassern , Bam¬ 
berg 1915) der spanischen Assonanz das Zugeständnis 
des deutschen paarweisen Beimes machen zu müssen. 
Der Erfolg ward ein negativer, die Wirkung des Beimds 
geradezu vernichtend. Er erniedrigte die sonst ge¬ 
schickt übertragenen Verse zu platter Jahrmarkts- 
Poesie, die förmlich nach der Begleitung des Leier- 


Qriqinal from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 


Digitized by 


Google 




49 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


50 


kastens schreit. Würde es der Kaum gestatten und 
käme ich dadurch nicht vom eigentlichen Gegenstände 
dieses Referates zu weit ab, so könnte ich ohne weiteres 
Belege dafür bringen, dass beliebig ausgehobene Verse 
dieser Uebersetzung von richtigen und echten Moritaten¬ 
reimen nicht zu unterscheiden sind. Macht man zur 
Gegenprobe dasselbe Experiment mit irgendwelchen 
Versen der neuen Lope-Uebertragung, so wirkt der 
Unterschied zwischen den beiden Auffassungen nur 
um so überzeugender. 

Die Editionstechnik oder Methode, oder wie man 
sonst die Art Wurzbachs, mit der er seiner Aufgabe 
zu Leibe geht, nennen mag, ist dem Fachmann aus 
früheren Arbeiten, besonders aus der Calderon-Ueber- 
setzung vertraut. Eine gründliche und gelehrte Ein¬ 
leitung unterrichtet den Leser über die näheren Um¬ 
stände des Dramas, seine Abfassungszeit, seine Quelle 
und sonstige Abhängigkeit, seine Ueberlieferung, sein 
Verhältnis zu ähnlichen Stücken, seine Stellung inner¬ 
halb des ihm eigenen Stoffkreises und ähnliches, was 
eben der jeweilige Fall erheischt. Hiezu treten dann 
noch im Verlaufe der Uebersetzung sparsam verwendete 
Anmerkungen sachlicher und sprachlicher Art zur 
Orientierung der verschiedenen Leserkreise, mit denen 
ein derartiges Werk zu rechnen hat. Wurzbach ist 
der typische Vertreter der alten, soliden und gründ¬ 
lichen historisch-kritischen Methode, jener Methode, 
als deren Hauptfehler man die Ueb er Schätzung des 
biographischen und des stofflichen Momentes neuer¬ 
dings besonders scharf rügen hört, und zwar von einer 
Richtung, die ihrerseits doch wohl die Einseitigkeit 
ihrer ästhetisierenden Methode zu Unrecht als Literatur¬ 
wissenschaft par excellence betrachtet. Dass auch 
hier die alte Wahrheit gilt: in medio virtus, das aus¬ 
zuführen ist hier nicht der Ort. Gewiss hätte Wurz¬ 
bach des Guten etwas mehr tun und die übersetzten 
Dramen, nachdem er sie sozusagen historisch er¬ 
läutert hatte, nun auch künstlerisch bewerten können. 
Doch wäre das in einem so speziellen Falle, wie die 
Uebersetzung eines Lope-Dramas ist, vielleicht manchem 
als eine ungerechtfertigte Bevormundung des Lesers 
erschienen. Wie dem aber auch sei: gesetzt den Fall, 
es kommen die zwei Bände einem Rezensenten der 
extrem modernen.Richtung in die Hand, dann, Wurz¬ 
bach, sei dir Gott gnädig; die Dantesche Hölle ist ein 
Paradies gegen die deiner harrenden Verdammung. 

II. 

Die tragische Liebesmär von Romeo und Julia 
erzählt Bandello in beschaulicher Breite, unbekümmert 
um die Gesetze der Wahrscheinlichkeit und den Schein 
der Glaubwürdigkeit. Romeo nimmt an dem Feste der 
Capelletti teil und demaskiert sich, der Gefahr nicht 
achtend, erkannt zu werden. Jeder blickte , so heisst 
es in der Simrock-Uebersetzung, auf ihn , besonders 
die Damen , und alle wunderten sich , dass er so un¬ 
besorgt in diesem Hause verweile . Ein paar Zeilen 
weiter aber wird dem achtlosen Leser zugemutet zu 
glauben, dass Julia selbst den Jüngling nicht im ge¬ 
ringsten kannte, ihn, von dessen Beliebtheit in der 
ganzen Stadt kurz vorher an einer anderen Stelle auch 
noch ausdrücklich die Rede ist. Ich kann deshalb 
Wurzbach nicht beistimmen, wenn er gerade in dem 
psychologisch folgerichtigen Aufbau der Novelle ihren 
Hauptvorzug sehen will. An sich wäre das Versehen 


Bandellos gewiss nicht schlimm, indes mit dieser 
trügerischen Unwahrscheinlichkeit steht und fällt eben 
die ganze Novelle. Von besonderer Bedeutung aber 
ist der Umstand, dass Lope mit der ihm eigenen 
genialen Nachlässigkeit in der Ausbeutung seiner Quellen 
den Lapsus unbekümmert mit übernommen und so seiner 
tragikomischen Liebesgeschichte von vorneweg jede 
Wahrscheinlichkeit entzogen hat. Die Wirkung ist um 
so befremdender, als der Dichter im übrigen nicht 
sonderlich an der Vorlage klebt. So ist bei ihm vor 
allem das Ganze auf weit stärkere Affekte eingestellt. 
Julia beispielsweise wirft sich dem auf den ersten 
Blick geliebten Roselo förmlich an den Hals; sie be¬ 
steht auch nicht darauf, dass dem geschlechtlichen 
Verkehr die Trauung vorangehe; und schliesslich 
schreitet sie entschlossenen Herzens in den vermeint¬ 
lichen Tod, denn sie nimmt den Schlaftrunk in der 
Ueberzeugung. er sei ein tödliches Gift. 

Auf Art und Einzelheiten der Uebersetzung näher 
einzugehen, erübrigt sich mir bei diesem ersten Bande 
ebenso wie bei dem folgenden, da ich mir hier im 
Felde die spanischen Texte nicht zu verschaffen ver¬ 
mochte. Diese Seite der Wurzbachschen Arbeit kann 
ich vielleicht bei den späteren Bänden, wo mir der 
Urtext hoffentlich erreichbar sein wird, näher ins Auge 
fassen. Hier will ich statt dessen bei ein paar künstle¬ 
rischen Gesichtspunkten verweilen, teils um zu be¬ 
kennen, wie ich die Theorie von der Literaturgeschichte 
als Kunstwissenschaft auffasse, teils um zu zeigen, 
wie ich mir dies und jenes bei Wurzbach im Interesse 
einer grösstmöglichen Vollendung des schönen Werkes 
noch gewünscht hätte. 

Bei Lope nicht minder wie bei Calderon besteht 
immer die Gefahr, dass ihm der moderne Leser mit 
dem Vorurteile gegenübertritt, er vermöge sich in eine 
dem 20. Jahrhundert in jeder Beziehung so fernab 
liegende Welt nicht mehr hineinzufinden. Hier hätte 
mit Erfolg die Erklärung einiger spezifisch spanischer 
Züge an den drei Akten des Lopeschen Liebesdramas 
einzusetzen. Stilistisches könnte da mit rein Kultur¬ 
geschichtlichem und Dramentechnischem alternieren, 
und so die Bahn allzu gelehrter und trockener Syste¬ 
matik vermieden werden. Was eine Eigenart spanischer 
Auffassung ist, braucht deswegen noch lange nicht als 
Muster und Schönheit zu gelten, Grundsatz hat jedoch 
zu bleiben, den Dichter aus seiner Zeit und Umwelt 
heraus verständlich zu machen. Welchem deutschen, 
mit spanischen Dingen nicht vertrauten Leser würde 
beispielsweise die Form des Zwiegesprächs zu dreien, 
das Julia mit ihren beiden Anbetern im Festsaal führt, 
nicht reichlich albern und geschmacklos dünken? Julia 
sitzt zwischen den beiden; sie lädt den einen zu heim¬ 
licher Zusammenkunft ein, während alle ihre Worte 
dem anderen gelten; der aber wiederholt mechanisch 
die zustimmenden Aeusserungen seines Rivalen und 
füllt mit ihnen, von jenem ungehört, den einzelnen 
Vers. Erst in der Umwelt der klassisch-spanischen 
Bühne gewinnt diese Wortspielerei ihr richtiges Gesicht. 
An ihm ergötzte sich jenes Parterre, für das die wunder¬ 
lichen Abnormitäten des gongoristischen Schwulstes 
einen wahren Ohrenschmaus bildeten, dessen Entzücken 
an scharf gespitzten Wortgefechten keine Grenze kannte, 
dessen Naivität sich mit Vergnügen den einen Partner 
doppelsinniger, zur Hälfte beiseite gesprochener Dialoge 
als zeitweise taub vorzustellen vermochte. Ab sonder - 

4 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



51 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 52 


lieh und befremdend muss sodann dem heutigen Leser 
auch der Vorfall erscheinen, der zu offenem Streite 
der beiden feindlichen Parteien Anlass gibt. Im hohen 
Dom soll ein berühmter Prediger sprechen; die Blüte 
der Veroneser Gesellschaft und das Volk in Mengen 
füllt die heiligen Hallen; da widerfährt der Base Julias 
der dreiste Schimpf, dass der ihr zustehende Bet¬ 
schemel von seinem Platze entfernt ist; eine rach¬ 
süchtige Monteserin hat es getan; der Schimpf empört 
die Castelvines und reizt sie zu tätlicher Vergeltung. 
Dem Zuschauer der Shakespeare-Bühne wäre diese Art 
der Beleidigung ebenso ungewöhnlich und unverständ¬ 
lich gewesen wie dem modernen Leser des Lope- 
Dramas. Indes, sie ist spanischer als irgend etwas. 
Nirgends konnte das böswillige Verrücken eines Bet¬ 
schemels die gleiche schmähliche Beleidigung bedeuten 
als im Lande der capa y espada, im Lande der Privi¬ 
legien der Geburt und des Verdienstes, wo äusserliche 
Kleinigkeiten des Zeremoniells zu Trägern bedeutsamer 
Rangesunterschiede gemacht wurden, wo unter ge¬ 
wissen Umständen das Betreten eines Teppichzipfels 
das Zeichen einer bestimmten Würde sein konnte, wo 
nicht zuletzt die vielgliederige Hierarchie der geist¬ 
lichen Würdenträger und der zeremoniöse Prunk der 
Kirche und des Hofes dem Volk in allen Schichten 
vertraut und altgewohnt waren. Auf einen letzten 
Punkt, der als charakteristisch spanische Eigentümlich¬ 
keit der Erklärung bedarf, hat bereits Wurzbach (I, 27) 
in Kürze hingewiesen. Es ist der lustspielartige Aus¬ 
klang der zur Tragödie gleichsam prädestinierten Hand¬ 
lung. Hier ist vor allem die ergreifende Katastrophe 
des Shakespeareschen Spieles ein gewaltiges Hindernis 
für die gerechte Einschätzung des eigenartigen Schlusses 
bei Lope. Sogar Schack verliert in seiner Begeisterung 
für den grossen Briten das richtige Augenmass, sieht 
eine Kluft zwischen den beiden dichterischen Auf¬ 
fassungen und hält den Schluss des spanischen Dramas 
für dessen schwächste Seite . Vergleiche zwischen zwei 
Dichtern verschiedener Nationalität sind immer eine 
leidige und häufig in ihrer Geschmacklosigkeit eine 
quälerische Sache; in diesem Sondorfalle aber führen 
sie auch noch zu groben Fehlschlüssen. Gerade die 
uns wenig vertraute Mischung des Tragischen mit dem 
Komischen ist eine jener Eigenheiten klassisch- spanischer 
Dramaturgie, die ihr ihre Sonderstellung geben. Es ist, 
als ob das südländisch-lebensfrohe Temperament des 
Spaniers des Lebens Tragik immer nur mit einer 
Dosis Scherz und Frohsinn zu gemessen vermocht 
hätte. Mit grausamer Komik parodiert der gracioso 
in Hunderten von Dramen ernste, stimmungsvolle 
Szenen, und in Aberhunderten löst sich der tragisch 
geschürzte Knoten im letzten Augenblick in tröstlichen 
Ansgleich, wenn nicht gar in heitere Verständigung. 
Es ist. eben eine eigenartige Sache um das spanische 
Drama des 17. Jahrhunderts. Meilenweit liegt es von 
der breiten Heerstrasse landläufiger Lektüre und mo¬ 
dernen Literaturempfindens ab; will gesucht und ge¬ 
rodet werden wie ein jungfräulicher Wald, und schreckt 
gar zu leicht denjenigen ab, der ihm, befangen in Vor¬ 
urteilen und auf bestimmte Werte eingeschworen, gegen¬ 
übertritt. Ich vermag übrigens von Romeo und Julia 
nicht Abschied zu nehmen, ohne noch einer Szene zu 
gedenken, die in ihrer wundervollen Plastik eine köst¬ 
liche Probe von des Dichters Meisterschaft bildet und 
sicher zum Schönsten gehört, was er uns geschenkt 


hat. Es ist der sechste Auftritt der ersten jornada 
(I, 58), in welchem der Diener den Herrn in ernsten 
Worten vor einer unüberlegten Kuppelheirat seines 
Sohnes warnt. Mag sein, dass Lope dabei an die 
letzten Jahre seiner eigenen zweiten Ehe denkt, deren 
Glück an dem Gifte seiner unsauberen Beziehungen 
zu Michaela de Luxdn schmählich dahinsiechte. In 
ihrer Fortsetzung gibt diese Szene eine scharfe Charak¬ 
teristik jener besonderen Art von Vertrautem, der im 
Roman wie im Drama der klassischen Periode eine so 
vielfältige Rolle spielt, jenes Typus des Abenteurers, 
der ein Mittelding zwischen Diener, Freund, Mitwisser 
und Erpresser war, keines ^wirklich und doch von jedem 
ein Teil. Gerade diese Szene hat übrigens Wurzbach 
in schlechtweg glänzender Weise übertragen. 

III. 

Der zweite Band der Ausgewählten Komödien be¬ 
schert uns den Richter von Zalamea . Die Ueber- 
setzung dieses Dramas ist deswegen von besonderer 
Bedeutung, weil sie einem weiteren Leserkreise das 
Verhältnis Calderons zu Lope in anschaulicher Weise 
darzutun imstande ist. Die eigenartige Stellung beider 
Dichter in der Geschichte des spanischen Dramas ist 
bekannt, und auch der nur in zweiter Linie an ihrem 
Studium interessierte Leser mag sie aus unseren treff¬ 
lichen Handbüchern zur Genüge kennen lernen. Wo¬ 
fern er aber an einem lebendigen Beispiele die Unter¬ 
schiede der beiden mit erleben will, braucht er fortan 
nur die zwei Alcalde-Dramen lesen und gegeneinander 
abwägen. Lope ist der Sämann, Calderon der Schnitter. 
Jener entwirft die grandiosen Charaktere, dieser voll¬ 
endet sie in zierlicher Kleinarbeit. Jener schürft das 
Gold, dieser schlägt es zu glänzender, klingender 
Münze. Die beiden Alcalde-Dramen spiegeln dieses 
Verhältnis trefflich wider, wenn natürlich auch nicht 
der ganze Lope und der ganze Calderon in dem einen 
respektive anderen lebendig wird. 

Eine leidige Sache ist es um die vermutliche 
Quelle des Lopeschen Alcalden. Vergeblich müht sich 
einer der Herausgeber nach dem anderen, den Stoff in 
ein halbwegs historisches Mäntelchen zu zwängen, und 
auch Wurzbach scheitert an diesem Unterfangen. Ich 
meine, man sollte doch endlich das erfolglose Suchen 
nach dem historischen Zalameaner Dorfrichter bleiben 
lassen und nicht länger über den kleinen Aehnlich- 
keiten die grossen Zusammenhänge aus dem Auge ver¬ 
lieren. Die Geschichte der Alcaldenfamilie ist die 
grosse, echt spanische Tragödie der entehrten Frau, 
die mit gesetzlicher und kirchlicher Ehe und mit Be¬ 
strafung des Schurken glänzend rehabilitiert wird. Die 
tragische Liebes- und Ehegeschichte der Cidtöchter 
war das Urbild aller dieser den Romanen und Dramen 
geläufigen lances de amor, die in der Verherrlichung 
und dem Schutz der Frauenehre, in der Verteidigung 
des alle Unehre, alle Schande löschenden kirchlichen 
Matrimoniums einen der Grundzüge spanischen Wesens 
sinnfällig verlebendigten. Personen und Umwelt 
mochten wechseln, die Idee blieb die gleiche. Sie 
hat auch Lope wiederholt aufgegriffen und dieses Mal 
eben in den Mittelpunkt beliebiger lokalgeschichtlicber 
Ereignisse gestellt, die darum mit den historischen 
Tatsachen nur in groben Umrissen stimmen. 

Die Uebersetzung selbst ist stilistisch und vers- 
technisch nicht minder vortrefflich als die des voraus- 


Qriginal frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY^ , ^ 


Difitized by 


Gougle 



53 


1920. Literaturblatt lür germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


54 


gegangenen Bandes. Um sie für eine kommende Neu¬ 
auflage noch weiterer Vollendung entgegenzuftthren, 
möchte ich dem Herausgeber im folgenden ein paar 
Unebenheiten zur Besserung vorschlagen, die mir beim 
Lesen aufgefallen sind. 

Seite 31, Vers 11 muss die Missgeburt amts - 
zuhandeln unbedingt verschwinden; sie erinnert zu 
sehr an ähnliche Gewaltformen bei Gries, Schlegel und 
Tieck. 

33, 3 : lies zeitig statt zeitlich; der Sinn ist früh¬ 
zeitig, nicht zeitweilig. 

34, 4 *. lies wenn statt da. 35, 15 verlangt das 
Versmass Herrn statt Herren , ebenso 78, 20 und 99, 2 ; 
dagegen liegt 44, 16 und 50, 9 der Fall genau um¬ 
gekehrt. 

39, 13 muss mir als stark betont auch ftusserlic.h 
hervorgehoben werden. 

39, 18 muss Herrn zweisilbig sein und wäre hier 
besser durch Herrgott zu ersetzen. 

40, Anm. 1: warum zur Verdeutschung des Psalmen¬ 
zitats ausgerechnet Luther nötig sein sollte, sieht man 
nicht recht ein, zumal dessen Uebersetzung gerade an 
dieser Stelle nicht besonders glücklich ist. Aehnlich 41, 
Anm. 4. 

43, 44 müsste das überspannte Geseufz der beiden 
geilen Jungfern in diesem Selbstgespräch zu zweien 
seiner gongoristischen Herkunft nach etwas erklärt 
werden. 

47, Anm. 1 gehört auf die vorhergehende Seite. 

51, 19 : die Uebersetzung Nachbar entspricht dem 
spanischen vecino nicht so gut wie Bürger oder Ein¬ 
wohner. 

54, 17 : Der Vers Möcht ich die diese Kerle ist 
unverständlich. 

58, 12 : Müssiggänger ist zu schwach; ich würde 
vorschlagen Taugenichtse. 

98, 9 : Die Zeile Ein fettes , schwarzes .... ist als 
Vers nicht einwandfrei. 

110 , 5 : leihn statt leihen. 110, Anm. 1, Zeile 3 
von unten lies degollar statt decollar. 

114 , 2 : sehn statt sehen. 

Aehnlich wie bei Romeo und Julia habe ich mir 
auch hier noch dies und jenes in Hinsicht auf das 
Lope-Drama als spanisches Kunstwerk angemerkt, 
muss es indes unterdrücken, da ich die räumlichen 
Grenzen des Zulässigen bereits überschritten zu haben 
fürchte, und eile daher mit möglichster Kürze dem 
Schlüsse zu. 

IV. 

Eine Sache für sich ist die Frage der Aufführungs¬ 
möglichkeit der beiden Dramen auf der deutschen 
Bühne. Mir sind ays den letzten 10 oder 15 Jahren ver¬ 
schiedene Darstellungsversuche von Stücken Calderons 
und Lopes bekannt und in guter Erinnerung, so z. B. 
des ersteren Medico de SU honra in der Verdeutschung 
von Rudolf Presber, ebendesselben Principe Constante 
iif der Bearbeitung von Georg Fuchs, und schliesslich 
Lopes Perro del hortelano in einer Uebertragung von 
Emil Gött. Doch muss ich gestehen, dass keines von 
ihnen den Erfolg hatte, den man billigerweise hätte er¬ 
hoffen dürfen. Entweder es blieb das moderne Publikum 
kühl bis ans Herz hinan, wie es bei Gött und Presber 
geschah, oder aber es kam noch schlimmer, wie bei 
Fuchs, dem eine lärmende Ablehnung beschieden war. 
Das klassische Drama Spaniens ist eben, wie das 


Farinelli einmal so plastisch ausgedrückt hat, für die 
moderne Theaterwelt ein verschütteter Schacht, zu 
dem die Zugänge mühsam gegraben sein wollen. Solches 
Graben nach verborgenen Schätzen aber ist, wie man 
leicht versteht, nicht eben Sache der gebildeten Massen. 
Mit anderen Worten: die dem Literaturforscher eigene 
Fähigkeit, sich in Geist und Umwelt, Auffassung und 
Geschmack einer fernen Zeit, hier der spanischen 
Klassizistik, so hineinzuleben, dass daraus ein Mit¬ 
erleben wird, ist nimmermehr Sache des modernen 
Theaterpublikums. Aus diesem Grunde glaube ich 
auch nicht, dass unsere beiden Lope-Dramen, so sehr 
sie in Wurzbachs gediegener Verdeutschung dazu ge¬ 
eignet wären, auf einer deutschen Bühne, so wie sie 
es verdienten, Erfolg und Verständnis fänden. Bei 
Romeo und Julia im besonderen käme noch der Schatten 
des grossen Briten dazu, der das Werk des Spaniers 
in den Augen des auf Shakespeare eingeschworenen 
Normalzuschauers allen Glanzes berauben würde. Denn 
schwerlich vermöchte man einzusehen, dass ein Ver¬ 
gleichen der beiden Schöpfungen ein Unding ist, da 
doch beide aus zwei grundverschiedenen Kulturkreisen 
geboren wurden. Wurzbach hat natürlich von Anfang 
an mit der Möglichkeit solcher Darstellungsversuche 
gerechnet und im Anschluss daran sein Hauptaugenmerk 
darauf gerichtet, der Uebersetzung jene Form zu ver¬ 
leihen , die am besten geeignet ist, das fremde Werk 
zu einem deutschen zu machen. Und dass ihm das 
gelungen ist, bis zu einem gewissen Grade und inner¬ 
halb der Grenzen des hierin Erreichbaren sogar glänzend 
gelungen ist, das können wir ihm aus voller Ueber- 
zeugung bestätigen. Daran wäre auch nicht zu rütteln, 
wenn gegebenenfalles die Bühnendarstellung einer dieser 
Uebertragungen Fiasko machen würde. 

Mäkeln ist leicht, Bessermachen aber um so 
schwerer. Das Uebersetzen ist immer noch eine Sache 
nicht nur der Gelehrsamkeit, sondern auch der Kunst, 
und es lebt in jedem wirklichen Uebersetzer etwas 
vom Geiste eines Paul Heyse und eines Grafen 
von Schack. Frohen Mutes auf der betretenen Bahn 
fortzuschreiten und das Werk der Popularisierung und 
Verdeutschung des fenix. de los ingeniös zu möglichster 
Vollendung emporzuführen, dazu wünschen wir darum 
dem unermüdlichen Wiener Gelehrten Kraft und Aus¬ 
dauer, und nicht zuletzt auch buchhändlerischen Erfolg. 
Für den letzteren dürften allerdings die vom Verleger 
geforderten Preise ein ernstliches Hindernis bilden. 

München. Ludwig Pfandl. 


Paul Lehmann, Aufgaben und Anregungen der 
lateinischen Philologie des Mittelalters. [Sitzungs¬ 
berichte der Kgl. baver. Akad. d. "Wissenschaften, philos.- 
philolog. und hist. Klasse, Jahrgang 1918, 8. Abhand¬ 
lung.] 59 S. 

P. Lehmann, der nunmehr nach W. Meyers Hin¬ 
scheiden neben K. Strecker in Berlin allein noch einen 
Lehrstuhl für lat. Philologie des Mittelalters (München) 
innehat, legt hier allen denen, die seiner Mahnung 
zur freudigen Mitarbeit auf einem so dankbaren, weil 
noch so wenig angebauten Gebiete folgen wollen, wie 
es das Mittelalter ist, einen ganzen Blumenstrauss voll 
lohnender Aufgaben für die Zukunft vor. Man kann 
auch vom Standpunkte der Nachbarfächer, die die 
mittelalterlichen Geisteswissenschaften in den Bereich 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



55 1920* Literaturblatt für germanische 

ihrer Forschung ziehen, mag man Germanist oder 
Romanist sein oder als Latinist an eine neue Phase 
der lat. Sprach- und Literaturentfaltung mit un¬ 
geschmälertem Interesse herangehen, diesen wertvollen 
Anregungen aus vollem Herzen nur baldige und erfolg¬ 
reiche Verwirklichung wünschen. Freilich, um all 
diese weiten Ziele zu erreichen, um Einzelforschung 
zu treiben und auch, wozu ein ganzes Heer von Mit¬ 
arbeitern gehören würde, unterstützt durch grosszügige 
finanzielle Unterstützung seitens gelehrter Körper¬ 
schaften, um Aufgaben umfassender Art durchzuführen, 
dazu sind Voraussetzungen nötig, auf die bereits 
W. Meyer (vgl. meinen Hinweis in der Besprechung 
von P. Lehmanns Abhandlung, Vom Mittelalter und 
von der lat. Philologie des Mittelalters (1914) — Arcli. 
f. d. Stud. d. neuer. Sprachen u. Literaturen, Bd. 135, 
S. 441) eindringlich hingewiesen hat. Nur dann sind 
dieser jungen Disziplin der philologischen Gesamt¬ 
wissenschaft Schüler und Mitforscher gesichert, wenn 
ihre Bedeutung noch klarer erkannt, auf der Oberstufe 
der Gelehrtenschulen der reiche Schatz mittellat. 
Dichtung und Prosa bereits in Auszügen mitgeteilt und 
insbesondere auf den Hochschulen die Zahl der Lehr¬ 
stühle für dies Fach vermehrt wird. Dies kann nicht 
oft und nicht scharf genug betont werden. 

Der Verf. wirft einen Rückblick auf die schöpfe¬ 
rische Tätigkeit der drei Pioniere der mittellat. For¬ 
schung, Männer voll entsagungsvoller Arbeit wie 
Polykarp Leyser, "Wilhelm Meyer aus Speier und 
Ludwig Traube und gibt in grossen Zügen an, wo die 
Mitarbeit an der Erforschung der literar. Kultur des 
abendländischen Mittelalters in der Sprach-, Literatur - 
und Ueberlieferungsgeschiehte einsetzen kann. Es sind 
nur einige dieser Aufgaben genannt, sie sind aber be¬ 
deutend und lockend genug. Jene paläograpliischer 
Art (Schriftentwicklung bestimmter Schreibscliulen und 
Schreibzentren, Geschichte der karolingischen Minuskel, 
der insularen Schrift, der gotischen und humanistischen 
Form [Renaissance-Antiqua], deren Hauptprobleme 
rasch zkizziert werden) nebst Bibliotheksgeschichte 
liegen dem Schüler und Nachfolger Traubes am meisten 
am Herzen, der auch eine Sammlung der Signaturen, 
der Schreiberunterschriften, der Interpunktion der 
Codices wünscht. Für den sprachlich-lexikalischen 
Teil sind Sonderuntersuchungen über die Eigentümlich¬ 
keiten im Sprachgebiete Italiens und Spaniens (z. B. 
Leges Wisigothorum), besonders auch der Iren und 
Angelsachsen nötig, desgleichen wird die Bedeutung 
der Glossare und Florilegien ins rechte Licht gerückt. 
Die Kenntnis der Gräcität während des frühen Mittel¬ 
alters bildet ein besonders wichtiges Kapitel: für die 
Bekanntschaft mit Homer auch in lat. Uebersetzung 
sind gewichtigere Zeugnisse beizubringen. Lehrreich 
sind in dieser Hinsicht die Irrtümer Finslers und 
Settegasts. Dass in absehbarer Zeit auf ein mittellat. 
Wörterbuch nicht gehofft werden kann, wird man am 
schmerzlichsten empfinden, hier kann nur eine im 
weitesten Umfange betriebene internationale Organi¬ 
sation helfen; aber wie gering sind die Aussichten 
dafür! Die literargeschichtlichen Aufgaben endlich 
zeigen so recht deutlich, welch überwältigendes Mass 
an Editionstätigkeit noch übrig bleibt. Der Ruf nach 
einem mittellat. Lesebuch (vgl. zu dieser Frage auch 
meinen Breslauer Vortrag, Bericht im Humanist. Gymn. 
1918, S. 73), nach guten und billigen Textausgaben, die 


und romanische Philologie. Nr. 1 • 2. 5(i 

vorderhand nicht immer gleich abschliessend sein 
müssen, wird immer dringender, einer Neuedition be¬ 
dürfen Joh. Scottus, Vincenz von Beauvais, Helinand 
von Froidmont in Rekonstruktion, Ruodlieb, Ligurinus, 
Ecbasis captivi, die Alexandreis des Walther von Lille, 
der Laborintus Eberhards, die Rätsel-, Satiren- und 
Minnedichtung, die Vagantenlieder und viel andere* 
mehr. Das Fortleben Ovids und Vergils im Mittel- 
alter, eine Darstellung der Moralisation antiker Stoffe, 
die Textgeschickte der Revelationes Methodii, die Be¬ 
deutung der Iren und Angelsachsen für das Erbe der 
Antike, das Literarbild Karls des Grossen, das Fort¬ 
leben der alten Sagen und Fabeln; dies alles sind an¬ 
ziehende Themen, die der Bearbeitung harren. Der 
Verf. hätte auch noch verweisen können auf den 
grossen Schatz von internationalen Erzählungsstoffen, 
auf die Beziehungen zwischen Orient und Occident, aut 
die Uebersetzungen orientalischer Stoffe und Motive, 
i die für die vergleichende Literaturgeschichte unent¬ 
behrlich sind. Ebenso wie die antike Literaturgeschichte 
im Mittelalter noch zu schreiben ist, so gilt dies erst 
recht für die eigentlich mittelalterlich lat. Literatur, 
für die wir noch immer auf das Kompendium G. Gröbers 
in seinem Grundriss angewiesen sind, da der zweite 
Band von Manitius in weitere Ferne gerückt zu sein 
scheint. 

Zu S. 14. Ich vermisse eine Angabe darüber, wo 
die Reproduktion der Cambridger Liederhandschrift 
1 durch Karl Breul erschienen ist. Dass die Neu- 
: ausgabe der Carmina burana als ein Heft meiner 
„Sammlung mittellat. Texte“ in Aussicht steht, hätte 
Verf. aus deren Ankündigungen auf dem Umschlag ent¬ 
nehmen können. Doch aus mir unbekannten Gründen 
führt er dies von mir begründete und durch des Ver¬ 
legers Winter (Heidelberg) Liberalität geförderte Unter- 
; nehmen S. 54, Anm. 2 neben F. Wilhelms „Münchener 
I Texten“ überhaupt nicht auf. 

I Greifswald. Alfons Hilka. 


Zeitsehriften u. ä. 

Die Neueren Sprachen XXVII, 5/6. August-September 
1919: Walter K Hehler, Emest Renan zwischen Frank¬ 
reich und Deutschland. — Bruno Herl et, Die neueren 
Sprachen in der neuen Schule. — Th. Zeiger, Einheits¬ 
schule und neuere Sprachen. — Franz Mennicken. 
Eine eigentümliche Gestaltung des abhängigen Frage¬ 
satzes im Englischen. — 0. Loh mann, Erwiderung.— 
Neuphilologischer Ferienkurs. — Anzeiger: F. Meyer. 
Lehrbuch des Englischen; Gustav Krüger, Unenglisches 
Englisch; Karolina Steinhäuser, Die neueren An¬ 
schauungen über die Echtheit von Shakespeares „Pericles* 
(Walther Fischer). — Franz Hildebrand, Die höhere 
Schule und der Mensch; Oskar Kühnhagen, Die Ein¬ 
heitsschule im In- und Auslande; Die Neugestaltung des 
höheren Schulwesens von Karl Reinhardt (Th. Zeiger). — 
1. An Elementary Grammar of Colloquial French on 
Phonetic Basis by G. Bonnard. 2. E. Lorck, Passe 
defini, Imparfait," Passe indefini. 3. E. Lerch, Das 
invariable Participium praesentis des Französischen (une 
femme aimant la vertu) (Ludwig Geyer). — Julius 
Schwabe, Der Konjunktiv im italienischen Adverbial¬ 
satz (Hermann Breuer). — Goethe-Handbuch, Bd. o 
(H. Wocke). — Gustav Krüger, Schwierigkeiten des 
Englischen, II. Teil (Rudolf Imelmann). — Otto Je- 
spersen. Growth and Structure of the English Language 
(Otto Weidenmüller). —Adolf Ko Isen, Dichtungen der 
Trobadors; — Ders., Zwei provenzalische Sirventese 
(Walter Küchler). 


Difitized 



Original from 

THE OHIO STATE UNtVERSITY 




57 


1920. Literaturblatt für germ&nisohe und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 


58 


Neuphilologische Mitteilungen. 1919,5: Hommage adresse 

k M. Werner Söderhjelm k l’occasion de son soixautiäme 
anniversaire. — E. Walberg, Sur l’authenticitd de deuz 
passages de la Vie de samt Thomas le Martyr par 
Guernes de Pont-Sainte-Maxence. — H. Schuchardt, 
Chauvinistisch? — Heikki Ojansuu, Finn. nivus (ntus) 
ein germanisches Lehnwort? — Besprechung: Tyyni 
Haapanen-Tallgren, Nyrop, Etudes de grammaire 
fran^aise. 

Modern Language Notes XXXIV, 7. November 1919: 
J. D. Bruce, Mordrain, Corbenic, and the Vulgate Grail 
Romances. — Lvnn Harold Harris. Lucan’s ,Pharsalia u 
and Jonson’s „Catiline“. — Jesse Franklin Bradlev, 
Robert Baron’s Tragedy of „Mirza“. — Laura A. Hio- 
bard, Jacques de Vitry and „Boeve de Haumtone“. — W. 
Kurrelmeyer, German Lexicography Part. II. 18. Lakai. 
14: Bandit. I*: Attentat. 16: Bankett. 17: Ambasat , Am- 
basiator. 18: L/gation. 19: Munition. 20: Artillerie. 21: 
Muster, mustern. 22: Geschwader, 28: Fitzen (= Fahne). — 
Albert Stanbourrough Cook, The Authorship of the 
0. E. Andreas. — Reviews: F. O. Reed über James 
Geddes, El Alcalde de Zalamea, por Calderön de la 
Barca. — F. Schoenemann, über Maz Scherrer, 
Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched 
bis Kleist. — Correspondence: Gust. L. van Roosbr oeck, 
Rossetti and Maeterlinck. — John S. P. Tat lock, „Never 
Less Alone than when Alone“. — Milton A. Buchanan, 
Spanish Ballads translated by Southey. — John M. 
Burnam, Two Romance Etymologies. — Ders., Latin 
olios. — Brief Mention: R. F. Jones, Lewis Theobald, 
his Contribution to English Scholarship, with some 
urpublished Letters. — Emeline M. Jensen, The In- 
fluence of French Literature on Europe. 

Zs. für französischen und englischen Unterricht XVIII, 8: 
Lejeune, Gedächtnisfeier für Gustav Thurau im Ro¬ 
manischen Seminar zu Greifswald (7. Juli 1919). — Kaluza, 
Nachtrag zu Zeitschrift 17, 802 ff. — Oeckel, Grund¬ 
sätze für die Auswahl des englischen Lesestoffs. — 
Violet, Der französische Aufsatz. — Arns, Englische 
Kriegsromane und Kriegsdramen. — Lejeune, Was 
sind un9 die spanisch redenden Länder nach dem Kriege? 
— Born, Lexikalische Beiträge zum Typus ajouter foi 
(Fortsetzung). — Literaturberichte und Anzeigen: Oc- 
zipka, Jean Vic, La litterature de guerre. — Ders., 
Brunneti&re, Histoire de la litterature francaise IV. — 
Ders., Ripert. La renaissance proven 9 ale (18Ö0—1860).— 
Molsen, Taine, Napoleon Bonaparte, herausgegeben 
von Pariselle. — Ders., von Moll und Rosen thal, Fran¬ 
zösische Handelskorrespondenz. — Ders., Martin-Gruber, 
Lehrbuch der französischen Sprache für höhere Mädchen¬ 
schulen II. — Pi Ich, Kiinctsieck, Französisches Lese¬ 
buch für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. — 
Ders., Krebs, Abrege de l’histoire de la litterature 
fran 9 aise. — Ders., Champol, L’Hdritier du Duc Jean, 
herausgegeben von Klein. — Ders., Stahl, Maroussia, 
herausgegeben von Schürmeyer. — Ders., Margall, En 

E leine vie, herausgegeben von Lindemann. — Gloede, 
i’Homme et la Societe, herausgegeben von Lotsch. — 
Ders., Le Siede de Louis XIV, von Davisse und Rambaud, 
herausgegeben von Huth. — Ders., Faverol de Kerbrech, 
La Guerre contre TAllemagne (1870—1871), herausgegeben 
von Albertus. ■— Blümel, Passv et Rambeau, Chresto¬ 
mathie francaise. — Ders., Wolfinger, Französisches 
Lesebuch für Gymnasien; Französische Grammatik für 
Gymnasien. —- Lejeune, Dernehl, Spanisch für Schule, 
Beruf und Reise. — Jantzen, Neue anglistische Arbeiten, 
herausgegeben von Schücking und Deutschbein: 1. Gertrud 
Landsberg, Ophelia; 2. Hildegard Harz, Die Um¬ 
schreibung mit ao in Shakespeares Prosa; 8. Friedrich 
Radebrecht, Shakespeares Abhängigkeit von Marston. — 
Jantzen, Würzburger Beiträge zur englischen Literatur¬ 
geschichte; 1. Dürnbach er, Bulwers Roman Harold, 
the Last of the Saxon Kings; 2. Bronner, Thomas 
Phaer mit besonderer Berücksichtigung seiner Aeneis- 
Uebersetzung; 8. Fleckenstein, Die literarischen An¬ 
schauungen und Kritiken E. Barrett Brownings; 4. Stein- 
hftuser, Die neueren Anschauungen über die Echtheit 
von Shakespeares Pericles. — Jantzen, Wietfeld, Die 
Bildersprache in Shakespeares Sonetten. — Ders., Koppel, 
* Das Primitive in Shakespeares Dramatik. — Ders., 


Bussmann, Tennvsons Dialektdichtungen. — Ders., 
Proesler, Walter Pater und sein Verhältnis zur deutschen 
Literatur. — Ders., Wells, Mr. Britlings Weg zur Er¬ 
kenntnis, übers, von Bröder. — Ders., Neue Tauchnitz¬ 
bände: 4524. Earl of Chesterfield’s Letters to his Son; 
4525. Emerson, The Conduct of Life; 4526. Bacon, 
Essays. — Ders., Dörr und Schröer, Wilhelm Vietor f. — 
Ga er des, Thiergen und Koch, Englisches Elementarbuch 
mit einer ElementargrAmmatik von Becker. — Ders., 
Thiergen und Koch, Englisches Lese- und Uebungsbuch. 

— Ders., Becker, Kurzgefasste englische Schulgrammatik. 

— Kaluza, Bücherschau. — Zeitschriftenschau: Beiblatt 
zur Anglia (Jantzen). 

Edda. Nordlsk Tldsskrlft for Lltteraturforskning 6, 2: 

P. ^ van T i e g h e m, La Mythologie et l’ancienne 
poesie Scandinaves dans la litterature europ£enne au 
XVHI® si&cle. — Hjalmar Christensen, Hans Strem. — 
Eiler Bendtsen, Coleridges plads i Saskolen. — Emil 
Böiger, Hur C. J. L. Almqvist bedömdes i Finland. — 
Charles Kent, Harald Kidde. — Bernhard Risberg, 
Förhärligar Tegner i „Svea“ storhetstidens svenskar? — 
Arne Garborg, „DigteromvendeJser“. — A. Trampe 
Bedtker, über C. L. Vangensten, Leonardo da Vincis 
sprog. — Gunnar Castrdn, Finlands litteraturhistorisk 
litteratur. 

Glotta X, 8: Fr. Harder, Zu den Mischkonstruktionen. - 
P.Kretschmer, Zu den unlogischen Konträrbildungen. — 
E. Ki eck er s, Zum pleonastischen inquit. 


Za. für deutsches Altertum und deutsche Literatur LVII, 
1/2: A. Heusler, Heliand, Liedstil und Epenstil. — 
Th.Baunack, Neue Beiträge zur Erklärung des Priester¬ 
lebens. — J. Sch wie t erin g, Waltharius 817 u. 229. — 
F. Niedner, Egifc Hauptlösung. — R. Brill, Ahd. 
Mauritiusgloesen. — E. Scnröder, Übte. — G. Roethe, 
Der Auftakt im Wiener Hofton. — Ders., y here frouur * 
(Walther 89, 24). — M. H. Jellinek, Zum Friedrich 
von Schwaben. — W. Prönnecke, Neue Bruchstücke 
derWiggertschen Psalmen. — J. Sch wie t erin g, Sigune 
auf der Linde. — E. Schröder, Ein Zeugnis zur W ielan d- 
sage. — Ders., Die heilige Gertrud aus König Rother. — 
Anzeiger: Bohnenberger, Die Mundart der deutschen 
Walliser (Lessiak). — Delbrück, Die Wortstellung in 
dem älteren westgötischen Landrecht (Ries). — Mausser, 
Deutsche Soldaten spräche (Hübner). — Rittershaus, 
Altnord. Frauen (Heusler). — De Vries, Studien over 
feerösche Balladen (Neckel). — De Boor, Die färöischen 
i Lieder des Nibelungenzyklus (Neckel). — v. Stein¬ 
meyer, Die kleineren "ahd. Sprachdenkmäler (Ehris- 
mann). — Onnes, De gedichten van Herman der Damen 
(Keim). — Börner, Die Pilgerfahrt des träumenden 
Mönchs (Helm). —' Heid lauf, Lucidarius (Helm). — 
Stahl, P. Martin von Cochem und das „Leben Christi“ 
(Wackernell). — Schulte, P. Martin von Cochem 
1684—1712 (Wackernell). — Bruinier. Das deutsche 
Volkslied, 4. u. 5. Aufl. (Wackernell). — Alpers, Unter¬ 
suchungen über das alte nd. Volkslied (Wackernell). — 
Levv, Geschichte des Begriffes Volkslied (Wackernell). 
— Neckheim und Pommer, Echte Kärtnerlieder. 
4. Aufl. (Wackernell). — Roese, Lebende Spinnstubeu- 
lieder (Wackernell). — Werner, Lieder aus einer ver¬ 
gessenen Ecke (Wackernell). — Pommer, Blattllieder 
(Wackernell). — M eis in ge r, Volkslieder aus dem Bad. 
Oberlande (Wackernell). — Michael. Die Anfänge der 
Theaterkritik in Deutschland(Kaulfuss-Diesch). — M orr iB. 
Goethes und Herders Anteil an dem Jahrgang 1772 der 
Frankfurter Gelehrten Anzeigen (Ulrich). — Lewy, 
Goethes Sprache im Alter (Schneider). — Waag, Be¬ 
deutungsentwicklung unseres Wortschatzes, 8. Aufl. 
(Baesecke). — Szadrowsky, Nomina agentis des 
Schweizer deutschen (Teuchert)/— R. M. Meyer, Die 
deutsche Literatur bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts 
(Michels). — Singer, Literaturgeschichte der deutschen 
Schweiz im MA. (Michels). — Har per, The sources of 
the British chronicle history (Blöte). — Ganzenmüller, 
Das Naturgefühl im MA. (Kämmerer). — G. Meyer 
von Knonau, Monachus Sangallensis (Notkerus Bal- 
bulus) de Carolo Magno (Schröder). — Kuh nt, Lam- 
rechts Alexander (Schröder). — Kroll mann, Die Her- 
unft und die Persönlichkeit des Deutschordensdichters 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



59 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


O't 


Heinrich von Hesler (Schröder). — Szilasi, Leonhard 
Stöckel» Susanna-Drama und die Bartfelder deutsche 
Schaubühne im 16. Jahrhundert (Schröder). — Lürssen, 
Eine mnd. Paraphrase des Hohenliedes(IIoethe). — v. U n- 
werth, Christian Weises Dramen Regnerus und Ulviida 
(Kaulfuss-Diesch). — Havm- Walze!, Die romantische 
Schule (Riemann). — Günther, H. Zschokkcs Jugend- 
und Bildungsjahre(P.Geiger). —Winther, Das gerettete 
Venedig (Richter). — Bov-Ed, Das Martyrium der 
Charlotte von Siein (Roethe). — K. Fischer, Deutsche 
Eigenart und deutsche Schicksale (Roethe). — Matthias, 
Der deutsche Gedanke bei Jakob Grimm (Roethe). — 

■ Keusson, Regesten und Auszüge zur Geschichte der 
Universität Köln RfcH — 1559 (Schröder). — B. Müller, 
Bilderatlas zur Geschichte der Stadt Frankfurt a. M. 
(Schröder'. — K. Bücher, Die Berufe der Stadt Frank- i 
furt a. M. im Mittelalter (Schröder). — Der«., Das : 
städtische Beamtentum im MA. (Schröder). — Volkmann, 
Unerklärte nd. Strassennamen in Hamburg (Schröder).— 
Bass, Wissenschaft. Beihefte zur deutschen Alpen¬ 
forschung, Heft 8 (Schröder). — Berichte aus dem Knopf- 
Museum H. Waldes (Schröder). — B ä ch t o 1 d, Die 
schweizerische Soldat entspräche (Schröder). — Ein un¬ 
gedruckter Brief Jacob Grimms, mit geteilt von A. Heusler. j 

Zs. für den deutschen Unterricht. 33. Jahrg., Heft 10 11: ! 
0. Läufer, Die Erforschung der deutschen Altertümer ; 
des Mittelalters und der neueren Zeiten. — E. Paulus, 
Volkstümliche Weihnachtsspiele im Unterricht der höheren I 
Schulen. — Hanna Hellmann, Kleists Penthesilea und I 
Klopstocks Hermann und die Fürsten. — J. Wiegand, j 
Ein Stiefkind des deutschen Unterrichts (Komik und | 
Humor). — F. Gregori, Deutschunterricht und deutsche j 
Dichtung. — K. Bergmann, Deutschsprachliche Schüler- 
tibungen. — R. Blümel, Strophe, Bündel und Absatz. — i 
Fr. Panzer, Der „Sagvers“, ein neuentdeckter Vers der 
Germanen. — J. G. Sprengel, Deutsche Kunst und | 
Jugendbildung. — W. Hofstaetter und W. Rose, j 
Lehrgänge über deutsche Altertümer. — W. Herrmann, 
Zur Frage der Schulausgaben. , 

Zs. des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Oktober: 
Fr. Mennicken, Jüngere Verwendung von „würde“ + j 
Nennform im Schriftdeutsch. ' 

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach¬ 
forschung XLV. 1919: Ed. Damköhler, U in der ! 
Mundart des Dorfes Cattenstedt bei Blankenburg am Harz. 

— Wilh. Seelmanu, Niederdeutsche Diminutive auf 
-el. — Ders., Mittelniederdeutsches und althochdeutsches 
unde und und. — Ders., Der Pastor mit den drei Predigten 
in Reuters Franzosentid. — Wolfgang Stammler, 
Mittelniederdeutsche Tiersprüche. — Wilh. Seel mann, 
Gereimter mnd Dekalog. — Max Sie wert, Kinder- und 
Volksreime aus Neu Golm (Provinz Brandenburg). — 
Friedrich Techen, Beisteuer zum mittelniederdeutschen 
Wörterbuch. 

Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche 
Sprachforschung. 1919. XXXVII, 2: C. Borchling, 
Wolfgang Schlüter f. — W. Schlüter, Zum Redentiner 
Osterspiel von 1460. — K.Wehrhan, Metzen Hochzeit. — 
Ders.. Lippische nd. Dichter. — E. Damköhler, 
Zur Erklärung Fritz Reuters. H. Jellinghaus und 
E. Böhmer, Konfession und Mundart. — E. Dam¬ 
köhler, Mnd. o statt n. —H. Jellinghaus, müre. — 
Ders., Mnd. wer;f, Schale, Trinkgefäss. — Ders., Qerm. 
„wä-“. — Ders., Anake. — Fr. Techen, Hellebruwer und 
Schopenbruwer. — 0. Weise, Langer Laban. — W. i 
Schlüter, böten. — K.Wossidlo, Fierk. — W.Schlüter, 
siepen. — B. Martin, siepev. — W. Schlüter und 
R. Schulze, Bunke. — H. Kellinghusen, Zum 
älteren Bergedorfer Wortschätze. — Evald Lidön, 
Lerbach. — Ulrichs und C. Borchling, Aus der 
Mundart von Braunlage im Harz. — F. Lieh ermann- 
Berliner Ausdrücke. — Th. Imme, Zur nd. Soldaten¬ 
sprache. — A. Lasch, über A. C. Hejberg-Chri, 
stensen, Studier over Lybeeks Kancellisprog 1300—1470. 

— C. Borchling, Mever, Ueberlieferung der deutschen i 
Brandanlegeüde. 

Arklv för Nordlsk Filologl 36, 1: Gudmund Schütte, 
Vidsid og Sleegtssagnene om Hengest og Angantyr. — 
Evald L i d e n, Sm& bidrag tili fornsvensk grammatik. — , 
Axel Äkerblom, Bidrag tili eddatolkningen. — Ders., 


Om Volusp(s komposition och svfte. — Ders., Domrum 
daudan hvern (Iiäv. str. 77). — Johan Palmer, 0m 
övergüngen y > ö framför rd i svenskan. — Axel Kock. 
Vidare om Sktnie och S<andimtria. — Emil 0 Ison, Anmälan 
av Lexicon poeticum antiqme linguae septentrionalk. 
Ordbog over det norsk-islandske skjaldesprog, forfattet 
af Sveinlgörn Egilsson, foroget og pänv udgivet ved 
Finnur Jonsson. — Erik Brate, Anmälan av Her- 
mannsson, H., Catalogue of Runic Literatur© forming :i 

? art of the Icelandic Collection bequeathed by Willard 
’iske. — Didrik Arup Seip. Anmälan av Johan Palmer. 
Studier över de starktoniga vokalerna i 150u-talets 
svenska. 

Spräk och Stil. Tldskrlft för nysvensk spräkforskniog 

XIX, 1/2: Gustaf Cederschiöld, Den nya bibel- 
svenskan. — Frans de Brun, Betydelsen av det medeltida 
ordet forfader. — Johan Palmer, Till iutgra regier i 
Sahlsledt® grammatika. — J. E. Hy len, Ett par kor 
junktionsuttryck. — Otto Sylwan, Metriska spörsmäl. - 
Olof Gjerdman, Aktiva och passiva versifikatörer 
emellan. — Natan Lindqvist. Fürvanskade ord i Per 
Brahes Oeconomia. - Smärre bidrag: 1. Carl Björkman. 
Till frugan om r Motallitet^n“. 2. Theodor H je 1 mqvist. 
Himlen är överspämi. 3. Ders., Skidbladners begvnnei- 
severs. 4. B. H., Diminutiver i svenskan. — Till Re¬ 
daktionen ingängna skrifter. 


Englische Studien 53, 2: J. Koch, Chaucer-Proben. - 
M. Rösler, Veraltete Wörter in der Grainmatica Aiigb- 
cana von 1594. — E. v. Sieb old, Synästhesien in 'kr 
englischen Dichtung des 19. Jahrhunderts (Schl) - Bt 
sprechungen: W. Franz. Jesporsen, Negation in Enghsü 
and other Languages. — W. Fischer, Charles Butler. 
Engl. Grammar 1654. Hrsg, von A. Eichler; A. Kie.iiler 
Schriftbild und Lautwert in Charles Butlers 'Engl 
Grammar' 1633, 1634 und »Feminine Monarchie'. - 

W. F i s c h e r, Beowulf, hrsg. von Heyne - Sch (Icking. 
11. u. 12. Aufl. — R. Jordan. The Kihgis Quair am: 
The Quare of Jelusv. Ed. by A. Lawson. — M. J. Wol ft. 
Eichler. Antibaconianus. — B.Fehr, Dutton, The Freud. 
Aristotelian Formalists and Thomas Rymer. — H.S t oel kt 
W. Vietor f. 

Anglla XLIII, 34: John Koch, Das Handschriften 
Verhältnis in Chaucers „Legend of Good Women". - 
M.Trau t in ann. Weiteres zu den alteuglischen Rätseln 
und Metrisches. — Herbert Cr am er, Das persönlich^ 
Geschlecht unpersönlicher Substantiva (einschliesslich der 
Tiernamen) bei William Wordsworth. 1IL — Ernst A 
Kock, Interpretations and Emendations of early Engl^ 
Texts. V. - F. Holthausen, Zu me. Romanzen. 
Ders., George Ashby's Trost in Gefangenschaft. 

j Anglla Beiblatt XXX, 10. Oktober 1919: Kehr, ln 
Memoriam Wilhelm Croizenach. - Keeling Letters hu' 
Recollections, edited by E. T. With an Introduction by 
H. G. Wells (Fehr). — Antibaconianus. Shakespeare 
Bacon ? Zur Aufklärung seines Anteils an der Erneuerung 
Oesterreichs von Dr. Albert Eichler (Förster). - San 
dison, The „Chanson d’Aventure“ in Middle Engliah 
(Mühe). -- Fehr, Studien zu Oscar Wildes Gedienten 
(Mutschmann). — Mutschmann, Zu Oscar Wildes Ge¬ 
dichten. — XXX, 11. Nov. 1919: Ekwall, Erik Björk- 
man + — Björk man, Wortgeschichtliche Kleinie- 

keiten. 31. Ae. qidd , yydd »Gedicht, Spruch*. - 

ME. pleiten ,schlagen, eilen, trampeln*. — M ut sch mann. 
Milton und das Licht. — XXX, 12. Dez 1919: Fehr. 
Hecht, Robert Burns. Leben und Wirken des schon 
Volksdichters. — Mutschmann, Milton und das Licht. 
(Schluss). — Me 11 in, Eliot, The Mill on the Floss. Hr>g 
von O. Hallbauer; Locke, On Civil Government. H?g 
von G. Humpf. 

Engllsh Studles I, 5. Oktober 1919: H. Poutsma. 
Participles. Name, Tense, and Voice. The Verbal and 
Adjectivai Character of Participles. — F. J. Hopman- 
Some A8pects of Lord Byron's Character and Poetry IL 
— C. J. van der Wey, Arnold Smith, Ainos and 
Methods in the Teaching of English. - P. J. H. 
Schut, Prick van Wely, Kramers* Nieuw Engelsch 
Woordenboek II. — D. Jones, Kruisinga, A Handbook 
of Present-day 1 English. Vol. I. English Sounds. - 


Digitized by 


Go, igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



61 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 1. 2. 


62 


W. van Doorn, The Monthly Chapbook Vol. I, 1. 23 
New Poems by Contemporary Poets. 


Zs. für romanische Philologie 40, 2: Ernst Gamillscheg, 
Französische Etymologien I. — Leo Jordan, Zum alt- 
franz. Joufrois. —W. Meyer-Lübke, Prov. un aus ca. 
— Ders.. Die iberoromanischen Patronymika auf -ez. — 
Der8., Kafal. span, portug. garra „Klaue“. — Ders., 
Altfranz, prov. innel. — Kurt Le wen t, Prov. pois (que) 
„obgleich . — Leo Spitzer, Katal. Etymologien. — 
Kurt Le wen t, Hat Gaucelm Faidit französisch ge¬ 
dichtet? — W. Meyer-Lübke, Zu Pons von Capduelh; 
Zu Peire Vidal. — E. Hoepffner, Die Folie Tristan 
und die Odyssee. — Ders., Die Anspielung auf Crestien 
de Troyes im Hunbaut — Besprechungen: L. Spitzer, 
Pere Barnils Giol, Die Mundart von Alacant. — E. 
Hoepffner, Hilka, Die Wanderung der Erzählung von 
der „Inclusa“ aus dem Volksbuch der Sieben weisen 
Meister. — B. Wiese. Giornale storico' della letteratura 
italiana 64, 1—3, 65, 1. — A. Hfimel, Revista de Filo- 
logia espanola I. 

Archlvum Romanicum III, 2; Aprile-Giugno 1919: Mario 
Casella, 11 „Somni“ d’en Bernart Metge e i primi 
influssi italiani sulla letteratura catalana. — Guido 
Vital et ti, Benedizioni e maledizioni in amore. Apro- 
osito di uno strambotto inedito del sec. XV. — Um* 
erto Dallari, Ricerche sul luogo ove nacque a Reggio 
Lodovico Ariosto (con una illustrazione). — Giulio Ber- 
toni, Note varie al romanzo di „Durmart le Galois“.— 
Ders., Due etimologie (frignan. gudva ; lad. genui ). — 
Ders., Erbolato. — Bibliografia: Giachen Caspar Muoth, 
Poesias rimnadas e publicadas per incaric della Societat 
Retoromantscha. Samaden 1908 (Franc. Vieli). — Modern 
Language Notes Vol. 33; Publications of the Modern 
Language Association of America 33 (E. H. TuttJe). — 

J. Murray, Le Chäteau d’amour de Robert Grosseteste 
(G. B.). — F. Torraca, L’Entree d’Espagne (G. B.). — 
Ders., Giovanni Boccaccio a Napoli 1326—1339 (T. S.). — 
A. K o 1 s e n, Dichtungen der Trobadors, 3. Heft (G. B.). — 
Ezio Lopez-Celley, La Cristiade di M. G. Vida(T. S). 

Romanische Forschungen 38, 2: C. Decurtins, Räto¬ 
romanische Chrestomathie, Xll. Band. — Phil. Fuchs, 
Das altfranz. Verbum Er rer mit seinen Stammverwandten 
und das Aussterben dieses Wortes. [Auch als Mönchener 
Diss. erschienen.] 

Zs. für französische Sprache und Literatur XLV, 7/8: 

K. Glaser, Aufklärung und Revolution in Frankreich. 
W. Kttchler, Die Ansichten des jungen Renan Ober 
französische Literatur und Literaturkritik. — P. Hög- 
berg, Zwei altfranzösische Sprichwörtersammlungen in 
der Universitätsbibliothek zu Uppsala. — W. Meyer- 
Lobke, Etymologisches. 1. altfrz. chaine , me’isme und 
verwandte Formen. 2. altfrz. ramposner. — C. Fries- 
land, Technische Hochschulen und neuere Sprachen. — 
Rezensionen: F. Busigny, C. J. Merk, Anschauungen 
über die Lehre und das Leben der Kirche im alt¬ 
französischen Heldenepos. — H. Maver, E. Gamillscheg 
und L. Spitzer, Die Bezeichnungen der „Klette“ im 
Galloromanischen. — D. Behrens, alboche. 

Za. für französische Sprache und Literatur. Supplement¬ 
heft IX: Fritz Neubert, Die kritischen Essays Guy 
de Maupassante (mit Ausschluss der literarischen Kritik). 
131 S. 8°. 

Giornale storico della letteratura Italiana LXXIV, 1, 2. 
Fase. 220221: Henry Cochin, Les „Epistolae metricae“ 
de P6trarque. Remarques sur le texte et la Chronologie. — 
Vladimiro Zabughin, Una fonte ignota dell’ „Hyp- 
nerotomachia Poliphili**.— Ferd.Neri, La prima tragedia 
di Etienne Jodelle. — Ulisse Fresco, Intenzioni e in- 
tuizioni di artisti nella critica di Fr. Di Sanctis. — 
Fausto Nicolini, Tre lettere inedite di Jacopo Bon- 
fadio. — Rassegna bibliografica: Italo Pizzi, D. Miguel 
Asin Palacios, La Escatologia musulmana en la Divina 
Comedia. — Letterio Di Francia, Ben. Croce, Storie 
e leggende napoletane. — Luigi Fassö, Raccolta di 
studi di Storia e critica letteraria dedicata a Francesco 
Flamini da’ suoi discepoli. — Bollettino bibliografico: 

L. P. Karsavi n, Le basi della vita religiöse medievale 
nei sec. XII—XIII principalmente in Italia (VI. Za¬ 


bughin). — Fr. Torraoa, L’Entröe d’Espagne (G. Ber- 
toni). — I. Del Lungo, Storia esterna, vicende, av- 
venture di un piccol libro de 1 tempi di Dante (P. Silva). — 
L. Chiappelli, Studi storici pistoiesi Vol. I (S. De- 
benedetti). — A. Medin, Una redazione abruzzese della 
„Fiorita“ d* Arm an n in o (S. Debenedetti). — P. P. Ver- 
gerii, De ingenuis moribus et liberalibus studiis adules- 
centiae libellus in partes duas: Nuova edizione per cura 
di A. Gnesotto (R. Sabbadini). — Der Briefwechsel des 
Eneas Silvius Piccolomini herausgegeben von R. Wolkan. 
III. Abt. Briefe als Bischof von Siena (R. Sabbadini). — 
L. Frati, Rime inedite del Cinquecento (A. Salza 1 . — 
G. Tracconaglia, Contributo allo studio dell’ italia- 
nismo in Francia. II. Une page de l’histoire de l’italia- 
nisme & Lyon: k travers le „Canzoniere“ de Louise Lab6 
(F. Neri). — E. Lopez-Celly, La „Cristiade“ di M. G. 
Vida, poema della riforma cattolica (PL Carli). — A. 
Tassoni, La Secchia rapita; a cura di G. Rossi 
(V. Santi). — C. Cordaro, Un* Accademia forlivese: 
i „Filergiti“. Cenno storico con appendice epist. (L. 
Piccioni). — F. Nicolini, La puerizia e 1’adolescenza 
dell 1 ab. Galiani 1785—174.5. Notizie, lettere, verai, docu- 
menti (V. Rossi). — F. Lopez-Celly, Francesco 
Domenico Guerrazzi nell’ arte e nella vita (A. M.). — 
Biblioteca rara. Testi e documenti di letteratura, d’ arte 
e di storia raccolti da A. Pellizzari. Serie prima, 
n* I—XII (A. Momigliano). — Annunzi analitici: Carlo 
Giordano, Alexandreis, poema di Gautier de Chätillon 
(F. N.). — Vincenzo Crescini, Per una canzone pro- 
venzale: Estr. dai Rendic. della R. Accademia dei Lincei 
XXVII, 4 (S. Debenedetti'. — La Divina Commedia 
di Dante Alighieri commentata da G. L. Passerini 
(Vi. Ci.). — Dante Alighieri, Tutte le opere nova¬ 
mente rivedute con un copiosissimo indice del contenuto 
di esse. — Amaldo Foresti, Francesco Petrarca e il 
fratello Gherardo. Appunti cronologici. — Giuseppe 
Agnelli, I monumenti di Nicolö III e Borso d' Este m 
Ferrara (L. V.). — Luca Beltrami, Lezione Vinciana; 
Nuova Lezione Vinciana. — Graziano Paolo Clerici, 
Tiziano e la „Hypnerotomachia Poliphili“ (L. V.). — 
Giulio Natali, 6. V. Gravina letterato. — Carlo Frati, 
Ricordi di prigionia. Memorie a\>tobiografiche e fram- 
menti poetici di Giovanni Kasori. — Fil. Pananti, 
Trentaaue lettere raccolte da Luigi Andreani. — Gio¬ 
vanni Castellano, Ragazzate letterarie. Appunti storici 
sulle polemiche di Benedetto Croce. — Comunicazioni ed 
Appunti: D. Guerri, Chiosa ai vv. 24—28 della canzone 
„Donna ch’ avete intelletto d’ amore“. — L. Frati, No- 
terella dantesca. — G. Bertoni, La morte di Antonio 
Cornazano. — Fr. Picco, Guido Muoni +• 

Rassegoa critica della letteratura italiana XXIII, 7—12: 
F. Torraca, Su la canzone „Italia mia“ di Fr. Petrarca. 
— V. Muggia, L’Italia e gli Italiani nell’ opera di 
Charles Didier. — G. Brognoligo, Traduttori italiani 
di Walter Scott. — G. Bologna u. G. Brognoligo 
über Rime indite del Cinquecento, ediz. L. Frati. — 
XXIV, 1—3: G. Ziccardi, La „Marfisa bizzarra“ di 
C. Gozzi. 

Raccolta dl studi dl storia e critica letteraria dedicata 
a Francesco Flamini da* suoi discepoli (Pisa, tip. ed. del 
Cav. F. Mariotti. 809 S. 4°): Renzo Cristiani, La 
uestione cronologica nelle opere di Messer Francesco 
a Barberino. — Carlo Pellegrini, Edgard Quinet 
e la letteratura italiana. — Franc. Beneducci, II 

S roblema storico della prosa nella letteratura italiana. — 
riov. Busnelli, Dalla scuola di Virgilio alla scuola di 
Beatrioe. — Giov. Fabris, Per la storia della facezia. — 
G. Manaoorda, Fra Bartolomeo da S. Concordio 
grammatico e la fortuna di Gaufredo di Vinesauf in 
Italia. — P. Lorenzetti, Riflessi della teorica d’amore 
in alcune Commedie del Cinquecento. — A. Pompeati, 
Per una reminiscenza del „Principe“ nel primo „Aaelchi“. 
— Aug. Michieli, Un quadernetto di meditazioni di 
Tito Speri. — Pietro Verrua, L’ eloquenza di Lucio 
Marineo Siculo. — G. B. Picotti, Marullo o Mabilio? 
Nota polizianesca. — Pompeo Pompeati, Gasparo 
Gozzi critico della letteratura e del costume. — Emilio 
S au tin i, La fortuna del Boccaccio a Siena. — A. Pilot, 
Ricorso di Pulcinella a Marco Foscarini. — Natale 
Busetto, II simbolo nella rappresentazione dei Beati 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



63 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


64 


danteschi. — A. G. Dinucci, II racconto della vendetta j 
di Troia nelle Cronache di G. Sercambi. — Arnaldo ; 
Segarizzi, Ancora del Maestro piranese Caroto Vidali. ! 

— Kiccardo Zagaria, Un ignoto epigono della „Ge- I 
rusalemme liberata“. — Adolfu Vital, Per le scalee che ! 
si fero ad etade Ch’ era sicui o il quaderno. — Guglielmo 
Pellegrini, Di alcune stanze cinquecentesche attribuite 
ad incerto autore — Silvio Ferri, Una imitazione 
neo-greca del „Sacrificio d’Isacco 1 * del Belcari. — Aristide 
Marigo, Ainore intellettivo nell’ evoluzione filosofica 
di Dante. — Pietro Silva, Lo Studio Pisano e 1’ in- 
segnamento della grammatica nella seconda metä del 
sec. XIV. — Attilio Simioni, Intorno alle canzoni a 
ballo e ai canti carnascialeschi di Lorenzo il Magnifico. — 
Guido Perale, Pantalone e le altre maschere nel teatro 
di Carlo Gozzi. — Amelia Fano, Di alcune carat- 
teristiche della religione di Alessandro Manzoni e di 
Antonio Fogazzaro e della fede di Arturo Graf. — 
Caterina Ke, Di alcune pagine inedite del „Discorso sul 
romanzo storico c dei componimenti misti di storia e 
d’invenzione 1 di A. Manzoni. — Giovanni Gentile, j 
Xove lettere di Ni colo Toinmaseo a Silvestro Centofanti. 

— Camillo Cessi, Sul „Ciclope“ di Filosseno. — Lide j 
Bertoli, I traduttori francesi del Petrarca nel sec. XIX. | 

— Roberto Cessi, Un poemetto cristiano del sec. XV. — i 
Benvenuto Cessi, Beatrice e la profeziu delF esilio. — | 
Arturo Solari, Jacopo Sannazzaro e la tradizioue mano- 
scritta di Rutilio Namaziano. — Benvenuto Cestaro, 

11 miracolo di Cingar. — Abdelkader Salza, Da Val- I 
chiusa ad Arqua, note sui pellegrinaggi petrarcheschi. — I 
Aug. Mancini, Not ereile d’ Arcnivio. — Vittorio 
08imo, Il canto XXX del Purgatorio. 

£tudes Italiennes I, 1. Janv. 1919: P. D. Nolhac, 
Claude Lorrain et le paysage romain. — G. Mazzoni, 
Noterelle concernenti A. de Vigny. — 2. Avril: H. Hau- 

vette, „Io dico seguitando.“ — P. de Bouchaud, 

Torquato Tasso et sa comedie pastorale „L’Aminta“. - 
J. Bertrand, Le pessimisme ae Leoparai. 

II nuovo glornale dantesco II, 2: B. Nardi, Osservazioni 
intorno al nuovo commento di G. L. Passerini alla Divina 
Commedia. — G. Vitaletti, Assonanze dautesche in 
una epistola in versi del sec. XVI. — 3: A. Santi, Il 
Veltro dantesco. - C. Ricci, „ Dentro “ o „d'rafro“? (Inf. 
XXVII, 9'»). - B. Nardi, „La novitä del suono e ! 
’1 grande lume“. — F. Ronchetti, Quisquilie. — Giulio 
L. Passerini, Dantisti e dantofili, Gius. Picciöla. 

Jahresbericht, XXI—XXV, des Instituts für rumänische 
Sprache In Leipzig. Herausgegeben von G. Weigand. 
Leipzig, J. A. Barth. M. 6.50. [Inhalt: Paul Haas. 
Assoziative Erscheinungen in der Bildung des Vokal¬ 
stamms im Rumänischen. — Gustav Weigand, Die 
aromunischen Ortsnamen im Pindusgebiet. — Walter 
Domaschke, Der lateinische Wortschatz des Ru- , 
mänischen.] 


Literarisches Zentralblatt 42: Gustav Roethe, Goethes , 
Campagne in Frankreich 1792. Eine philologische Unter¬ 
suchung aus dem Weltkriege (M. K.). — Kaz. Beik, 
Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Torquato Tasso. 
Wiederlegung der Hypothese Kuno Fischers (M. K.'. 

43: Rieh. Koppel," Das Primitive in Shakespeares 
Dramatik und die irreführenden Angaben und Ein¬ 
teilungen in den modernen Ausgaben seiner Werke 
(M. J. W.). — Fritz Klatt, Jean Paul als Verkünder 
von Frieden und Freiheit (L. Bergsträsser). — 44: Scheffels 
Werke. Hrsg, von Friedrich Panzer. — 45: Paul Elsner, 
Steen Steensen Bücher, der Heidedichter und Heidepfarrer 
(-tz-). — 46: Ludwig Schmidt, Geschichte der deutschen I 
Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung. II, 1—4 j 
(-en). — Friede. Gennrich. Musikwissenschaft und ro- 
manische Philologie (Alfred Einsteinl. — Harry Waiden, j 
Franz Moor (Hans Knudsen). — 47: Max Scherrer, 
Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched I 
bis Kleist (Rud. Raab). — 48: Co 11 in, A bibliographical 
guide to sematology (Ernst Fränkel). — K. E. Hoff- 
mann, Jacob Burclchardt als Dichter. 

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 37 38: A. Debrunner, 
Seelenfunktionen und Satzgestaltung (über Brugmann, 
Verschiedenheiten der Satzgestaltungen nach Massgabe 
der seelischen Grundfunktionen). — Ebrard und Lieb- | 


mann, Joh. Konr. Friedrich, ein vergessener Schrift¬ 
steller, von Hecker. — Sitzungsbcr. d. Sachs. Gesellsch. 
d. Wiss.: Part9ch, Die Stromgabelung der Argonauten 
sage; Förster, Die Beowulfhs. — 39: H. Schulz. 
Goethe und Halle, von Witkowski. Curv et Boerner, 
Histoire de la Litterature franyaise. — 4l): Creizenach. 
Geschichte des neueren Dramas. 2 Bd., 1. Teil, 2. Aufl , 
von Bolte. — Von Goethes dramatischem Schaffen, hrsg. 
von Merker, von Hecker. — 41 42: Medmina de ouadru- 
edibus ed. by Delcourt, von Schröer. — 43: Waib 
inger, Liebe und Hass, hrsg. von Fauconnet; dass.. 
pubhe avec une introduction et des notes par Fauconnet, 
von Liepe. 

Göttingische gelehrte Anzeigen 181, 7 8 : R. Meissner. 
Logeman, A Oommentarv, critical and esplanatory. on 
the Norwegian text of Henrik Ibsens Peer Gynt. 

Sitzungsberichte der preusslschen Akademie der Wissen¬ 
schaften, XXXVII, XXXVIII: G. Roethe, Zum dra 
matischen Aulbau der Wagnerschen Meistersinger. - 
XL, XLI: G. Roethe, Bemerkungen zu den deutsche!. 
Worten des Typus v x x. 

Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen 
Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philol 
histor. Klasse. 71, 4: Max Förster, Die Beowulf-Hand 
schrift. 89 8. 8°. M. 2.90. Leipzig, Teubner. 

Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philosoph.-pbilologische und historische Klas e. 
30. Band, 5. Abhandlung. München, Franz in Komm 
1919. 83 8. gr. 4°. M. ö.—. Inhalt: Paul Lehmann 
Corvever Studien. (Neue Dichtungen des Agius. Di*’ 
Corvever Handschriften: Geschichte der Sammlung, er 
haltene Corvever Handschriften, Bursfelder Handschriften 
zum Teil durch Corvey erhalten, verschollene, zweifei 
hafte und falsche Corvever Handschriften, Corvever 
Litaneien der Karolingerzeit, Corveyer Geschichten.! 

Wochenschrift für klassische Philologie 33 34: Fiebiger 
und L. Schmidt, Inschriftonsammlung zur Geschichte 
der Ostgermanen. -- 39 40: Wahle, Ostdeutschland m 
jungneolithischer Zeit, von Goessler. 

Berliner Philologische Wochenschrift 39, 41: P. Leb 

mann, Dantis Alagherii de vulgari eloquentia libri II 
Rec. L. Bortalot. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte 
und deutsche Literatur und für Pädagogik. 22. Jalirg- 

43. und 44. Bd. 9. Heft: R. Petsch, Das tragisch 
Problem in Shakespeares Hamlet. 

Rheinisches Museum 72, 4: M. Boas, Die Forscher Hand¬ 
schrift der sogenanten iMonosticha Catonis. X. 
Hermes. Zs. für klassische Philologie 54, 4: K. Barwick, 
Die sogenannte Appendix Probi. 

Phllologus 73, 34: F. Lammort. Die Angaben di- 
Kirchenvaters Hieronymus über vulgäres Latein. 

A. Bauer, Der Einfluss Lukians von Samosata auf 
Ulrich von Hutten. 

Sokrates. Zs. für das Gymnasialwesen. X. F. 7, 9 1". 

0. Metzger gen. Hoesch, Zur Stellung der mittel 
alterlichen Philosophie in der Geistesgeschichte. 

K. Moldaenke. Baesecke. Einführung in das Alt¬ 
hochdeutsche. — E. Wachler, Savits, Shakespeare und 
die Bühne des Dramas. 

Bayrische Blätter für das Gymnasialschulwesen 55,7 > 

J. Sarreiter, Die Etymologie und die Bedeutung cU» 
Wortes „Gott*. 

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien 69. 1 - 

J. Frank, Wechssler, Die Franzosen und wir. Der 
Wandel in der Schätzung deutscher Eigenart 1871—1914 - 
3 4: A. Dopsch, Römisch-germanische Kulturzusammen 
hänge. — W. v. Wurz hach, Böckel, Psychologie der 
Volksdichtung. 

Zs. für celtische Philologie XIII, 1: J. Sch netz. Rotten 
burgs alter Name. 

Zs. für Bücherfreunde. N. F. 11, 7: IV. Deetjen. 
Spenden aus der Weimarer Landesbibliothek. VIII. Eine 
literarisch-philosophische Satire. — Charl. S t e i n b r u ck e r. 
Goethe als Ehrenmitglied der Berliner Akademie der 
Künste. Mit zwei ungedruckten Briefen Goethes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




66 


er> 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Mitteilungen aus dem Institut für wissenschaftliche 
Hilfsarbeit 1, 57: R. Orohmann, Zu Arnolds „Bücher¬ 
kunde“. 

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
Geschieht«- und Altertumsvereine 67, 5 u. 6: F. Ko epp, 
Ueber die Mainzer Juppitersäule.— 67, 7 u. 8: K. Hör¬ 
mann, Nochmals die sogenannten Teufelskrallen an 
alten Bauwerken. 

Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der 
Altmark, IV, 5: Paul Kupka, Frau Harke und ihre 
Verwandten. 

Hannoversche Geschichtsblätter, 22, 2 u. 3: Detter, 
Kurzes Wörterverzeichnis der plattdeutschen Mundart 
von Hastenbeck nebst plattdeutschen Redensarten. 

Mitteilungen des Vereins für Lübeckische Geschichte 
und Altertumskunde, Sept. 1918: J. Hartwig, Wie 
unsere Vorfahren den Tag einteilen. 

Ravensberger Blätter für Geschichte, Volks- und Heimat¬ 
kunde, 16, 1/2: Seiler, Anfrage das Wort Uchte be¬ 
treffend. — 7'8: H. Tümpel, Uchte. — 9/10: H. Tümpel, 
Die Namen Bielefeld und Sparenberg (gegen frühere Auf¬ 
sätze von W. Schoof: „Mit Schoofs Verfahren kann man 
alles beweisen und beweist darum nichts. 1 *) — Ders., 
Bielefelder Bruchstück einer Handschrift des Seelen¬ 
trostes. -- 17, 12: Tümpel, Zum 70. Geburtstag von 
Herrn. Jellinghaus. — 9 10: P. Eickhoff, Zur Geschichte 
unserer Gegend. 1. Das Bruktereriand. 2. Das Land der 
Cherusker. 

Trierisches Archiv, 28 29: W. E. Roth, Zur Geschichte 
der M 3 ^stik im Kloster St. Thomas an der Kyll. 

Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und 
Kunst, IX. 1: W. Suchier, Augustus Drachstedt und 
seine Gedichte aus drei Jenenser Studienjahren. 

Hessenland, 33, 19/20: W. Schoof, Beiträge zur hess. 
Ortsnamenkunde. 10. Schmalkalden, Kalten, Kaldern. 

Pfälzisches Museum, 35, 7/12. M. R u p p e r t, Französische 
Kinderlieder in der Pfalz. 

Zs. der Gesellschaft zur Beförderung der Geschieht«-, 
Altertums- u. Volkskunde von Freiburg, 34: C. Haf fner, 

'Ueber Hebels letzte Krankheit und Tod. 

Schauinsland, 45: R. Gerwig, Die Volkssage vom Haus¬ 
geist Rttdy im Pfarrhaus von Obereggenen. 

Wurttembergische Vierteljahrshefte f. Landesgeschichte, 
XXVII: J. Feucht, Joh. Val. Andreä in der Frucht¬ 
bringenden Gesellschaft. Ein ungedruckter Brief von 
Ludw. Uhland, mitgeteilt von Hans Knudsen. 

Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und 
Aschaffenburg, 6U: Jos. Sehnetz, Die rechtsrheinischen 
Alamaunenorte des Geographen von Ravenna. 

Anzeiger für schweizerische Altertumskunde, 1919, 2: 
W. Blum, Der Schweizerdegen. 

Carinthla, 108, 1—6: G. Hann, St. Veit, ein volkstümlicher 
deutscher Schutzpatron und die 14 Nothelfer. 

Familiengeschichtllche Blätter, 17, 7: Fr. Wecken, 
Uebersicht über Sammlungen von Leichenpredigten in 
Deutschland. 

Hessische Blätter für Volkskunde, 18: K. Becker, Die 
Flurnamen Niddas in alter und neuer Zeit. — H. Hege- 
ding, Schildbürgergeschichten und andere Schwänke 
aus Hessen; Narrenaufträge; Joh. Arndts Paradies- 
gärtlein; Scherze über mundartliche Unterschiede. — 
A. Röschen, Zur Erklärung des Ausdrucks „Hasen¬ 
brot“. — L. Günther, Zu den oberhessischen Geheim¬ 
sprachen. — M. Behrens, Ein deutsches Volkslied in 
Frankreich. — K. H e 1 m, Kuckuck und Kuckucksfresser. 

Wiener Zeitschrift für Volkskunde, XXV, 1—3: R. v. 
Geramb und V. Z a c k, Das Steyrer Kripperl. — E. W e i n - 
köpf, Volkstümliche Pflanzenbenennungen im n.-ö. Wald¬ 
viertel. — W. Tschinkel, Schimpf- und Spottnamen im 
Gottscheer Volksmunde. — Schwab, Das Schweizer 
Haus, 8. Ursprung u. s. konstruktive Entwicklung, von 
Dachler. 

Neue kirchliche Zeitschrift 30, 9: 0. Brenner, Studien 
zu Luthers Bibelübersetzung. 6. Zur Methode der lite¬ 
rarischen Stammbaumforschung, insbesondere bei Luther¬ 
drucken. 


Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des 
Benediktinerordens. 1918, Heft 7: Paul Scheuten, 
Das Mönchtum in der altfranzösischen Profandichtung 
(12. bis 14. Jahrhundert). 

Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. XVIII, 37 : 
Ad. Hansen, Die Lebenskraft oder der Rhodisclie 
Genius. Von Alexander von Humboldt. 

Zs. für bildende Kunst 55,1/2: O. F i s c h e 1, Eine Florentiner 
Theateraufführung in der Renaissance. 

Philosophische Mitteilungen. Monatsschrift zur Förderung 
philosophischer Bildung und Kultur 2, 6: H. Leser 
Individualismus und Sozialismus bei Goethe. — 7: Leser 
Individualismus und Sozialismus bei Goethe. (Schluss.) 

Zs. für Psychologie, 81, 4—6: Ch. Bühler, Ueber die 
Prozesse der Satzbildung. 

Zs. f. Aesthetik XIV, 2: H. Bieber, Gundolf, Goethe. 

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst 
und Technik, Aue ; : K. Vossler, Die mittellateinische 
Philologie. — O. Walzel, Expressionistisches Drama. 

Deutsche Rundschau 46, 1. Oktober 1919: W. W aetzold, 
Aus der Jugend der Kunstgeschichtschreibung (Der junge 
Goethe, Hamann, Herder). — Otto Erich Deutsch, 
Briefe Ferdinand Kürnbergers an Heinrich Laube. (Schluss 
in Nr. 2. Nov. 1919.) 

Preussische Jahrbücher, Oktober: K. Scbultze, Glück 
und Recht in Ibsens Dichtung. — November: C. Loewer. 
Rechtfertigung vor Gott bei Luther und Schiller. — Chr. 
Tränkner, Der Expressionismus in der Dichtung. 

Der Schwäbische Bund. Eine Monatsschrift aus Ober- 
deutschlani 1, 2: H. Falkenheim, Aus dem Brief* 
Wechsel zwischen Paul Heyse und Hermann Kurz. 

Deutscher Merkur. 50, 21 u. 22: E. Moog, Erzbischof 
Fenelon von Cambrai und sein Verhältnis zum Jansentum. 

Stimmen der ZelL Kathol. Monatsschrift für das Geistes¬ 
leben der Gegenwart 49, 12: N. Scheid, Konradin im 
Drama. — 50, 1: J. Overmans, Geistige Lebenswerte 
in unserer heutigen Dichtung. 

Die literarische Gesellschaft 5, 9: A. Rüben, Hundert 
Jahre westöstlicher Divan. — R. v. Delius, Brook es 
und die lyrische Form. 

Kölnische Volkszeltung, Nr. 906: J. Gerckens, Zur Ge¬ 
schichte der deutschen Sprache (über Hirts Geschichte 
der deutschen Sprache). 

Uppsala Unlversitets Arsskrift 1918, spräkvetenskapliga 
sällsbapetsförhandlingar:E.NoreeD,o n Järsbergsstenens 
inskrift. — T. Torbjörnsson, Smärre slaviska bidrag 
(svenska streke = slav. strbSen-. — sv. värre = ir. ferr. — 
El. Wessen, Tvenne bidrag tili nordisk spräkhistoria. 
I. Ett fall av omljud. II. Om labialisering i förlitterftr 
tid av svagtonig palatal vokal framför m (-im, -em > 
-um). — E. Noreen, R& „vätte“ och 4 P5o; hos Dio 
Cassius. — E Wessen, I-omljud och vokalssynkope i 
fornvästnordiskan. — A. Noreen, Nägra fornnordiska 
preterita. — E. Noreen, Fvn. selda och keypta. — Pro¬ 
gram 3. Uppsala, Akad. bokh. 8°. Inhalt: H. Schück, 
Studier i Hervarasagan. 56 S. K. 1.50. 

Göteborgs Högskolas Arsskrift. 1919, III: Deux Po&mes 
de Nicholas Bozon. Le Char d’Orgueil. La Lettre 
de l’Empereur Orgueil. Puhl, par Johan Vising. XXII, 
82 S. 8°. 5 Kr. 

Videnskapsselskapets Skrifter. II. Hist.-filos. Klasse. 
1917. No. 1. Kristiania, 1919. Dybwad in Komm. UI, 
184 S. gr. 8°. Inhalt: Achille Bürgun, Le developpe- 
ment linguistique en Norvfege depuis 1814. 

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Finland. 
CXXI: A. Langenskjöld, Det romantiska elementet 
i Viktor Rydbergs dikter. — Fredrika Runebergs brev 
tili Bernhard von Beskow, meddelade av W. Söder- 
hjelm. — J. Tegengren, Ett Stenbäck-manuskript. — 
S. Ek, KellgrensÄbodiktning. — R. Hausen, Ur gamla 
familjepapper. Tidsbiller fr&n förra ärhundradet. —- Arvid 
Hultin, Frihetstidens litteratur- och lärdomshistoria i 
Finland. — L. Lindström, Bidrag tili Abo stads eko- 
nomiska historia under frihetstiden. — P. Nyberg, Ett 
litet bidrag tili jgillet Amore Proximi’s historia. — Jacob 
Tegengren, Runeberg som naturdiktare. Föredrag 

5 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



ti7 


1920. Literaturblatt für germanische und romaniscbe Philologie. Kr. 1. 2. 


Ojs 


vid Svenska Litteratursällskapets ärshögtid den 5 februari 
1915. (CXLVI, 428 S. mit l Tafel.) — CXXIV: Studier 
i nordisk filologi utgivna genom H. Pipping. Helsing¬ 
fors, 1915. 160 und 114 S. gr. 8°. JEL Pipping, Fom- 
svenskt lagspräk. V. Studier över Äldre Västgötalagen. 

— H. J. Ekholm, Vidhemsprästens och johanmtmunkens 
anteckningar i Codex Holmiensis B 59. — CXXIX: 
B. Estländer, Dagen, ett undertryckt tidningsföretag 
1856. — A. Huitin, H. G. Porthan som käsör i Abo 
Tidningar. — C. v Bonsdorff, Gustaf Mauritz Arm- 
felts örverflyttning tili Finland. — M. G. Schyberg- 
son, Tvfi, bidrag om Algot Scarin.— Ernst Lagus, Ör 
och i anledning av Fredrika Runebergs brevväxling i 
ungdomsären. — V. T. Rosenqvist, Carl Synnerberg. 

— K. Hausen, „Kung Carls jakt“ i urkundlig belysning. 
Föredrag vid Svenska Litteratursällskapets ärshögtid den 
5 februari 1916. — S. Dahlström, Abo domkyrkas 
stamböcker i Sverige 1681—82. — Reinh. Hausen, Det 
kungliga nattlägret ä Hvittis prästgärd den 22 juli 1802. 
(CXXV, 280 S. mit 1 Tafel.) - CXXXin. Studier i nor¬ 
disk filologi utgivna genom H. Pipping. Attonde 
bandet. Helsingtors, 1915. 98 und 72 S. gr. 8°. H. Pip- 

ing, Urgermanskt „aiw“ i de nordiska spräken. — 
.Pipping, Fsv. „ora u . — B. SjÖros, Tvä sam nordiska 
kvantitetsregler. — CXXXIV. Georg Sch au m an, Styrel- 
seätgärderna rörande finska spraket är 1850, „Saima u s 
indragning. — J. L. Runebergs gradualprov, meddelat av 
E. Lagus. — C. Magnus Schybergson, Ett student- 
tumult i Äbo pä 1650-talet. — A. H ult in, Äbo Tidningar 
under Porthan-Franzenska tiden. — G. Schauman, 
Ytterligare om tillkomsten av det finska censurpäbudet 
är 1850. - H. Bergröth, Det svenska scensprkket i Fin¬ 
land. Föredrag vid Svenska Litteratursällskapets &rs- 
högtid den 5 februari 1917. (CXX VIII, 840 S.) - CXXXVII. 
Helsingfors, 1918. 111, 289 S. gr. 8°. mit Bildnis. Zachar- 
rias Topelius’ hundraarsminne. — Selma Lagerlöf, 
Vid Topelius-iubileet. — F. Vetterlund, Finlands ro- 
mantiker. — V. T. Rosenqvist, Z. Topelii psalmdikt- 
ning. — M. G. Schybergson, Zachris Topelius bland 
västfinnar. — B. Estländer, Topelius som historiker. 

— A. Hultin, Fäitskärns Regina i dramatisk omklädnad. 

— K. K. Meinander, Porträtt av Zacharias Topelius. 

— G. Castro n, Topelius’ fosterländska lyrik. — Ernst 
Lagus, Sagan om biörken och stjärnan. — Z. Topelius 1 
projekt tili Finlands flagga. — CXXXIX. Studier i nor¬ 
disk filologi utgivna genom H. Pipping. Nionde bandet. 
Helsingfors, 1918. 17, 24, 10 und 111 S. gr. 8°. I.A.Lind- 
quist. Ordstudier och tolkningar i Havamal. — B. SjÖ¬ 
ros, Studier över fornvästgötska lagtexter. — T. E. 
Karsten, Ett par spräkhistoriska anmärkningar. Ann- 
Mari Nord man, Tilltalsskicket i svenskan. — CXL. 
Arvid Hultin, Litteraturstudier i Äbo under Porthans 
tid. — Georg Schauman, Huru 1852 ärs universitets- 
statuter tillkommo. — M. G. Schybergson, Historisk- 
filologiska studentfakulteten i Helsingfors 1858—1868.— 
Ruth Hedvall, En gammal vis- och psalmrytm. — 
G. Castrdn, Finlands folk i Topelius 1 verk. Föredrag 
vid Svenska Litteratursällskapets Topelius-fest den 14 ja- 
nuari 1918. — H. Pipping, Ortnamneus vittnesbörd om 
gnngna tiders spr&k. Föredrag hallet vid Svenska Litte¬ 
ratursällskapets ärshögtid den 6 maj 1918. (CXXVH, 
380 S.) — CXLIII. Robert Tigerstedt, Äbo Gymnasium 
1828-1872. (VIII, 322 S. mit 16 Taf. und 11 Textfig.) - 
CXLIV. Äldre västgötalagen i diplomatariskt avtryck och 
normaliserad text jämte inledning ooh kommentar utgiven 
av Bruno Sjöros. (XLIII, 305 S.) 


Neu erschienene Bücher. 

Aar ne, Antti., Vergleichende Rätselforschungen. I. (FF. 
Communications. No. 26.) Helsingfors. Leipzig, Harrasso- 
witz. 178 S. M. 10.-. 

Mord eil, A., The Erotic Motive in Literature. New York, 
Boni and Liverright. V, 250 S. $ 1.75. 

Perret, Wilfrid, Some Questions of Phonetic Theory. 
Ch. v. The Perception of Sound. Cambridge, Heffer. 39 S. 
8 °. 2 /. 


Schräder, O., Prof. Dr., Die Indogermanen. Mit 6 Taf. 
3., verb. Aufl. 132 S. Wissenschaft und Bildung 77. Bd. 
Leipzig, Quelle & Meyer, 1919. Pappbd. M. 2.50 + 10°'oT. 
Schuchardt, Hugo, Sprachursprung I. S. 716—7 2u. 
Lex. 8°. Berlin, Akademie der Wissenschaften. Berlin, 
Vereinigung Wissenschaft!. Verleger in Komm. S.-A. aus 
den Sitzungsberichten der preuss. Akademie der Wissen¬ 
schaften, 1919. Philo8.-histor. Klasse. 

Wasserzieher, Ernst, Leben und Weben der Sprache. 
Berlin, Dümmler. XII, 280 S. 


Abhandlungen, Germanistische, begr. von Karl W einhold, 
hrsg. von Frdr. Vogt. 50. Heft. gr. 8°. Breslau, M. & H. 
Marcus. — Dörr, Kaspar, Die Kreuzensteiner Dramen¬ 
bruchstücke. Untersuchungen über Sprache, Heimat und 
Text. 50. Heft. 1919. VII, VII, 136 S. M. 7.20. 

Bachmann, A., Eine alte schweizer-deutsche Patronvmikal- 
bildung. — In „Festgabe, Adolf Kaegi von Schülern und 
Freunden dargebracnt zum 30. September 1919“. Frauen¬ 
feld, Huber & Co. 

Baesecke, Georg, Deutsche Philologie. Wissenschaftliche 
Forschungsbericnte herausgegeben von Karl Hönn. III 
132 S. Gotha, Perthes. M. 6 60. 

Baginskv. Paul, Des jungen Goethe Lektüre während 
der Frankfurter Jugendzeit. Teil I: Schulbücher, deutsche 
und französische Literatur. Diss. Breslau. 46 S. 8°. 
Teildruck. 

Bange mann, Fritz, Mhd. Dominikuslegende u. ihre Quellen. 
Diss. Halle. 70 S. 8°. 

Bartels, Adolf, Die deutsche Dichtung der Gegenwart. 
Die Alten u. d. Jungen. 9., stark verm. und verb. Aufl 
XI, 708 S. 8°. Leipzig, H. Haessel Verl. 1918. M. 10.-, 
geh. M. 13.75. 

Becker, Kurt, Die Flurnamen Niddas in alter und neuer 
Zeit. Ein Beitrag zur Flurnamenforschung. Diss. Giessen. 
104 S. 8°. [Erschien auch in „Hessische Blätter für 
Volkskunde“ 18. S. o. S. 65.] 

Bertram, Ernst, Georg Christoph Lichtenberg. Adalbert 
Stifter. Zwei Vorträge. 72 S. gr. 8°. Bonn, F. Cohen. 1919. 
M. 3.80. 

Björkstam, Harald, De modala hjälpverben i svenskanI 
<ör, /dr, mon, m&, mktte och vill. Lund 1919. Akad. avh. 

Bode, Wilh., Goethes Leben. Lehrjahre 1749—1771. Mit 
zahlr. Abb. XVI, 455 S. 8°. Berlin 1920. E. S. Mittler 
& Sohn. M. 10. — ; Pappbd. M. 13.—; Lwbd. M. 16. —. 

Brandt, Otto, August Wilhelm Schlegel. Der Romantiker 
u. d. Politik. (Polit. Bücherei.) Stuttgart, Deutsche Ver¬ 
lagsanstalt. M. 9.60; geh. M. 12.80; f. Subskribenten der 
Polit. Bücherei M. 8.40; geh. M. 11.20. 

Breffka, Const., Amerika in der deutschen Literatur. 
Liter. Abhandlung. 27 S. 8°. Köln, J. G. Schmitz. 

Brepohl, F. W., Adolf Vögtlin. Ein deutsch -schweizer 
Dichter der Gegenwart. Mit Bildnis des Dichters. 14 S. 
kl. 8°. Winnenden, Zentralstelle zur Verbreitung guter 
deutscher Literatur. 1919. M. —.50. 

Briefe von Goethes Mutter. Ausgew. u. eingel. v. Albert 
Köster. 51.-57. Tausend. XXII, 244 S. m. 1 Bildnis, ff. 
Leipzig, Insel-Verlag. 1919. Pappbd. M. 6.—. 

Carlsson, Nils, Ett par bidrag tili kännedomen qm de 
germanska l&norden i finskan. Aus; Le Monde Oriental 
XIII. Uppsala 1919. 

Carlsson, Nils, En gotländsk bröllopsdikt frän 1700-talet. 
Aus Sv. Landsm. 1918. 

Dan 9 ke Grammatikere fra Midten af det syttende til 
Midten af det attende Aarhundrede. Udg. af Henrik 
Bertelsen. 3. Band. Kopenhagen 1919. Utg. af det danske 
Spro^- og LiteraturselsKab. 

Deditius, Annemarie, Theorien über die Verbindung von 
Poesie und Musik. Moses Mendelssohn. Leasing. Diss 
München. VIEL 94 S. 8°. 

Demeter, K., Studien zur Kurmainzer Kanzleisprache 
(c. 1400—1550). Ein Beitrag zur Geschichte der neuhoch¬ 
deutschen Schriftsprache. Diss. S. A. aus Archiv f. bess. 
Geschichte und Altertumskunde. Berlin 1916. 

Dipiomatarium Islandicum. Isleozkt fornbrefasafn. 
Gefid üt af Hinu Islenzka Bökmentafälagi. XI, 4. Reyk¬ 
javik 1918. 

Dresdner, A., Henrik Ibsen som nordmand og europteer. 
Kristiania, Gyldendal. 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


70 


El küss, Siegbert, Zur Beurteilung der Romantik und zur 
Kritik ihrer Erforschung. Diss. Strassburg. 118 S. 8°. 
Im Buchhandel erschienen als 39. Bd. der Historischen 
Bibliothek. Oldenbourg, München. 

Kalk, Hjalmar, Altwestnordische Kleiderkunde. Viden- 
skapsselskapets Skrifter. II. Histor.-Filos. Klasse 1918. 
No. 3. Kristiania 1919. 

Fischer, H., Schwäbisches Wörterbuch. 59. Lieferung. 
h ommeren -sjmings. Laupp, Tübingen. M. 4.70. 

Goethes Gespräche mit Eckermann. Vollständige Ausg. 
besorgt von Franz Deibel. Taschenausgabe. Leipzig, 
Insel- V erlag. Lwbd. M. 16.—. 

Goethe, Briefe. Hrsg. v. K. Heinemann. (Taschenbibliothek 
f. Bücherfreunde.) Leipzig, C. F. Amelang. M. 3.—. 

Goethes Briefwechsel mit Heinrich Meyer. Herausgeg. 
von Max Hecker. 2. Band. Juni 1797 bis Dezember 1820. 
Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft. 1919. Schriften 
der Goethe-Gesellschaft. 34. Band. 572 S. 8°. 

G ö tlin d, Johan, Nägra folklekar frän norra Hailand. S. A. 
aus „Yär Bygd“. Kungsbacka 1919. 

Grebe, Walter, Die Erzählungstechnik Viktor Scheffels. 
Diss. Münster. 45 S. 8°. 

Güntert, H.. Kalypso. Bedeutungsgeschichtliche Unter¬ 
suchungen auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen. 
XV, 306 S. 8°. Halle, Niemeyer. M. 18. (Interessiert auch 
den Germanisten durch Erörterungen über Sagengestalten 
wie Hagen, Kriemhild, Frau Holle, Tannhäuser, Lohengrin, 
über die altgerman. Todesgöttin Hel u. a m.) 

Günther, L., Prof Dr., Die deutsche Gaunersprache und 
verwandte Geheim- und Berufssprachen. XvIII, 238 S. 
gr. 8°. Leipzig, Quelle & Meyer. 1919. M. 8.—. +10o/ o T.; 
Pappbd. 9.—. + 10° o T. 

Hankamer, Paul, Zacharias Werners Schicksalsdrama 
„Der vierundzwan/.igste Februar“. Diss. Bonn. 41 S. 8°. 

Hirth, Käthe, Heinrich Bullingers Spiel von „Lucretia 
und Brutus“ 1533. Diss. Marburg. 72 S 8°. 

Hoffart, Elisabeth, Herders „Gott**. Teildruck. Diss. Er¬ 
langen. 33 S. 8°. 

Holtmann, Joseph, Jan Frans Willems, der Vater der 
flämischen Dichtung. Diss. Münster. 55 S. 8°. 

Klein, Hans, Die antiken Amazonensagen in der deutschen 
Literatur. Diss. München. 170 S. 8°. 

Kleinodien d. Weltliteratur. Hrsg, von Georg Dietrich. 
18. Buch. ^r. 8°. München, G.W. Dietrich. — Brentano, 
Clemens. Fünf Märchen, m. Bildern u. Buchschmuck von 
Bernh. Halbreiter. 142 S. o. J. (1919) 18. Buch. Lwbd. 
M. 12.50; Hpergbd. M. 25.—; Luxusausg. Pergbd. M. 125.—. 

Kostrzewski, J., Die ostgermanische Kultur der Spät- 
latänezeit. Zwei Teile. XV und VI, 378 S. gr. 8°. Mit 
244 Textabbild, u. 1 Karte. Würzburg, Kabitzsch. M. 20.— 
und M 11.—. (Mannus-Bibliothek, hrsg. von G. Kossinna. 
Nr 18 und 19.) 

Kriesi, Hans Max, Dr., Gottfried Keller als Politiker. 
Mit e. Anh.: Gottfried Kellers polit. Aufsätze. 320 S. gr. 8°. 
Frauenfeld, Huber & Co. 1918. Hlwbd. M. 7.50. 

Krogsrud. Torgeir, og Didrik Arup Seip, Retskrivnings- 
oruliste for riksmälet. Kristiania 1919. 

Lamm, M, Upplysningstidens romantik. Den mystiskt 
sentimentala strömningen i svensk litteratur. D. 1. 
XI, 482 S. 8°. Stockholm, Geber. K. 17.— 

Lamm, M., o. B. Hessel man, Historisk och spräklig 
inledning tili Then swänska Argus. Sv. Vitterhetssamf. 
I. 3. Stockholm 1919. 

Lindblad, Gösta, Abraham Sahlstedt och den svenska 
substantivböjningen. Lund 1919. Akad. avh. 

Lindquist, Ivar, Buninskriften pä en spftnnbuckla frän 
Gottland i Göteborgs Museum. S.-A. aus Göteborgs och 
Bohusläns Fornm. Tidskrift 1918. Göteborg 1919. 

Lindroth, Hj., Djävulen i svenska spräket. Aus: Ord 
od Bild. 1919. 

Literaturdenkmäler des 14.und 15. Jahrhunderts. Aus- 

f ewähit und erläutert von Herrn. Jantzen. 2., neu durchges. 

uflage. 151 S. 8°. Sammlung Göschen Nr. 181. Berlin, 
Vereinigung wissenschaftl. Verleger. M. 1.25. 

Mariager Legende-Haandskrift Gl. Kgl Saml. 1586. 

4 C . udg. ved Gunnar Knudsen. H. 2. Kopenhagen 1918. 
Meisted, Bogi Th., Islendinga saga. IH, 2. Kaupmanna- 
höfn. 1917. 

M ü 11 e r, Tb. A., Holbergportrsetter. En kritisk Veerdseettelse 
med en Karakteristik af Holberg som Personlighed. 
Kopenhagen, Gyldendal. 108 S. 4°. K. 15.—. 


Mutschler, Karl, Der Beim bei Uhland. Diss. Tübingen. 
88 S. 8°. 

Noreen, Ad., Värt spräk. Nysvensk grammatik i utförlig 
framställning. IV, 1; VH, 5-6. Lund. 1919. 

Olsen, M., Eggjum-stenens indskrift med de seldre runer. 
Udgiven for det Norske historiske Kildeskriftfond. 125 S. 
Lex. 8° mit Abbildungen. Kristiania, Dybwad in Komm. 

Ordbog over det danske 8prog gruncilagt af Verner 
Dahlerup. Forste Binds andre Haivbind. Anlegen — Basalt. 
Redigeret af H. Juul-Jensen samt J. Ernst - Hansen, 
Holger Hansen, Holger Sandvad. Kopenhagen 1919. 

Or d b ok öfver Svenska spräket, utg. af Svenska Akademien. 
H. 55, 56. Boda — Bon, Distingerad — Djäktig. Lund 1918. 

östergren, O., Nusvensk ordbok. H. 11. Eftersätta — 
Epälett. Stockholm 1919. 

Pettersen, H., Bibliotheca Norvegica. IIL Norske for- 
fattere f0r 1814. Beskrivende katalog over deres veerker 
tilligemed Supplement til Bibliotheca Norvegica. I. Bpker 
trykt i Norge fer 1814. Anden del. S. 329—595 og 
I—LXXX1V. Kristiania, Cammermeyer. K. 80. 

P i p p i n g, Rolf, Erikskrönikans ljudlära enligt texten i Cod. 
Holm. D. 2. Akadem. avb. Abo 1919. 

Riemer, Frdr. Wilh., Mitteilungen über Goethe. Hrsg, von 
Artur Polliner. Leipzig. Insel-Verlag. Hlwbd. M. 12.— ; 
Hldrbd. M. 18. 

Rimnasafn. Sämling af de mldste Islandske Eimer. Udg. 
ved Finnur Jönsson. H. 10. Kopenhagn 1918. 

Roessler, Arthur, Ein Abend mit Gottfried Keller und 
Böcklin u. anderes. 62 S. gr. 8°. Wien, Avalun-Verlag. 
1919. Pappbd. M. 8.—; Hldrbd. M. 20.—. 

Roethe, Gustav, Zum drarnat. Aufbau der Wagnerschen 
„Meistersinger 1 *. S. 673—7ü8. Lex. 8°. Berlin o. J., Aka¬ 
demie der Wissenschaften. 1919. — Berlin, Vereinigung 
Wissenschaft!. Verleger in Komm. M. 4.—. — S.-A. a. a. 
Sitzungsberichten d. preuss. Akademie d. Wissenscb. 1919. 

Rooth, Erik, Eine westfalische Psalmenübersetzung aus 
der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts untersucht und 
herausgegeben. Diss. Uppsala, Appelbergs Boktr. Ak- 
tiebolag. 1919. 17, CXXXiV, 164 ö. u. 2 Tafeln. 

Salomon, Gerh., Oberlehrer, Die Entstehung und Ent¬ 
wicklung der deutschen Zwillingsformeln. 56 S. 8°. 
Göttingen 1919 Druck (und Vertrieb): Braunschweig, 
E. Appelhans & Comp. M. 1.50. Gött. Diss. 

Salzberg, Max, Die Adjektiva als poetisches Darstellungs¬ 
mittel bei Wirnt von Gravenberg unter vergleichender 
Heranziehung von Hartmann und Wolfram. Diss. Mar¬ 
burg. 126 S. 8°. 

Schaffer, Aaron. Georg Rudolf Weckherlin. The Em- 
bodiment of a Transitional Stage in German Metrics. — 
Hesperia. Studios in Germanic Philology. Ed. by Her¬ 
mann Collitz and Henry Wood. No. 10. Baltimore, The 
Johns Hopkins Press. 122 S. 8°. $ 1.50. 

Scheffels Werke. Herausg. von Frdr. Panzer. Kritisch 
durchges. u. erläut. Ausg. (Meyers Klassiker-Ausgaben.) 
4 Bde. 70, 456 S. m. 1 Bildnis u. 1 Facks.; 514 S. m. 1 
Bildnis; 508 S. m. Titelbild; 490 S. kl. 8 '. Leipzig o. J., 
Bibliograph. Institut. 1919. Hlwbd. 28.—. 

Schillers Werke. Im Verein m. Rob. Petsch, Alb. Leitz- 
mann u. Wolfg. Stammler hrsg. von Ludwig Bellermann. 
2., kritisch durchges. u. erläut. Ausg. (Meyers Klassiker- 
Ausgaben.) 9 Bde. 86, 411 S. m. 1 Bildnis u. 1 Faks.; 
454 ; 504 ; 396; VI, 475; 370; 600; 460 u. 457 S. kl. 8°. 
Leipzig o. J , Bibliograph. Institut. 1919. Hlwbd. 63.—. 

Schlosser, 8. F., Ernst von Wildenbruch als Kinder- 
pBychologe. Literarpsycholog. Studie. 47S.gr. 8°. Bonn, 
Rhenania-Verlag (in Komm.) 1919. M. 2.—. 

Schöberl, Josef Franz, Ueber die Quellen des Sixtus Birck. 
Diss. München. 36 S. 8°. 

Schollenberger, H., Grundriss zur Geschichte a. deutsch¬ 
schweizerischen Dichtung. 1. Bd. 1789—1830. III, 191 S. 
8°. Dresden, Ehlermann. Bern, A. Franke. Fr. 9.60.—. 
S.-A. aus Grundriss zur Gesch. der deutschen Dichtung 
von Karl Goedeke. 2, ganz neu bearb. Aufl., fortgesetzt 
von Franz Muncker und Alfred Rosenbaum. 

Schulze-Maizier, Friedrich, Wieland in Erfurt. 1769 
bis 1772. Beiträge zur Wielandforschung. Diss. München. 
108 S 8°. Auen im Buchhandel u. d. T.: 

Schulze-Maizier, Frdr., Dr., Wieland in Erfurt. 1769 
bis 1772. Beiträgez.Wielandforschung. 108S. 8°. Erfurt, K. 
Villaret. 1919. M.3.—. S.-A. a. d. Jahrbüchern d. Akademie 
gemeinnütz. Wissenschaften zu Erfurt. N. F. 44, Heft. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



72 


71 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Schwänke, Zwei altdeutsche. Die böse Frau. Der Wein¬ 
schwelg. Neu hrsg. von Edward Schröder. 2. Aufl. 52 S. 8°. 
Leipzig, Hirzel. M. 1.70. 

Schwär, Oskar, Die Heimatdichtung d. Oberlauaitz. 45 S. 

8°, Löbau o. J., J. G. Walde. 1919. M. 1.50. 
Schweizerisches Idiotikon. LXXXVI.Heft. Bd.VlIJ, 
Bogen 87—94: enthaltend die Stämme sch—slsj (von schie¬ 
ssen an) und sch—tjtj (bis Schaftiijunn). Bearbeitet von A. 
Bachmann und E. Schwyzer, O. Grüger. 

Skrifter utgiven avModersmälslärarnasförening. 
B. Liljekrantz, Poesien, uttalanden av svenska för- 
fattare i urval för skolen. — G. W i d b e c k , Förklaringar 
tili „ Vapensmeden u . Lund. 1919. 

S t ei n, K. Heinr. v., Goethe u. Schiller. Beiträge z. Aesthetik 
d. deutschen Klassiker. Nach seinen an d. Universität 
Berlin gehaltenen Vorträgen aufgezeichnet. Neue Aufl. 
127 S. o. J. (1919). Nr. 3090, 3090 a der Reclam-Bibliothek. 
Hlwbd. M. —.90 -f 15ü° o T. 

Stendal, Gertrud, Die Heimathymnen der preussischen 
Provinzen und ihrer Landschaften. Eine literarhistorische 
Charakteristik. Diss. Kiel. 60 S. 8°. Teildruck. Die 
ganze Arbeit erschien als Heft 3 der Sammlung „Literatur 
und Theater, Forschungen, herausgegeben von Eugen 
Wolf“, Heidelberg, Winter. 

Stimmei, Ernst, Einfluss der Schopenhauerschen Philo¬ 
sophie auf Wilhelm Rabe. Diss. München. 66 S. 8°. 
Stör ms, Theodor, sämtliche Werke in 8 Bdn. Hrsg, von 
Albert Köster. 1.—3. Bd. 404, 341 u. 305 S. 8°. Leipzig, 
Insel -Verlag. 1919. Hlwbd. je M. 9.—. 

Teichmann, Maria. Ueber Schillers u. Friedrich Schlegels 
Stellung zur griechischen Poesie in den Abhandlungen 
„Ueber naive und sentimentalische Dichtung“ und „Ueber 
das Studium der griechischen Poesie“. Diss. Marburg. 
80 S. 8°. 

Touaillon, Christine, Der deutsche Frauenroman des 18. 

Jahrhunderts. XII, 664 S. 8°. Wien, Braumüller. 

Von dem Jungesten Tage. A Middle High German 
Poem of theThirteenth Century. Edited bv L. A. Willough- 
by. Oxford, University Press. American Branch. Doll. 3.40. 
Waltz, Eberh., Goethe und Pauline Götter. Mit Benutzung 
ungedruckter Briefe. Hannover, Hahn. M. 3.60. 
Weber, Toni, Die Praefigurationen im geistlichen Drama 
Deutschlands. Diss. Marburg. 87 S. 8°. 

Weidel, Karl, Goethes Faust. Einführung in sein Ver¬ 
ständnis. Magdeburg, F. Wolf. M. 4.50; geb. M. 5.50; 
Liebhaberausg. geb. M. 20.—. 

Weinschenk, Gertrud, Isaak von Sinclair als Dramatiker. 
Diss. München. 72 S. 8°. 

Weise, 0., Geh. Stud.-R. Prof. Dr., Unsere Muttersprache, 
ihr Werden und ihr Wesen. 9., verb. Auflage. 36.—45. 
Taus. VIII, 292 S. 8°. Leipzig, B. G. Teuoner. 1919. 
Lwbd. M. 4.— + 4(F7oT. 

WoordenboekderNederlandscheTaal. III,29: Fatsoeneeren 
—Flauw. Bewerkt door J. A. N. Knüttel. M. 12.20. VH, 9: 
Knmpcr—Kansd. Bewerkt door A. Beets. M. 12.20. — 
XIII, 7: Boggeteunis — Bommelkamcr. Bewerkt door R. v&n 
der Meulen. M. 12.20. ’S. Gravenhage en Leiden. M. 
Nijhoff, A. W. Sijthoff. 


B av f i el d, M. A., The Measures of the Poets. A new System 
of English Prosodv. Cambridge University Press. VIII, 
112 S. 8°. 5.-. " 

Brooke, R., The collected poems. With a memoir(byE. 
Marsh). London, Sidgwick & Jackson. 8°. Sh. 10, 6. 

Browne, G. F., The Venerable Bede. His Life and 
Writings. 8°. London, The Macmillan Comp. Sh. 10.—. 

Oallaway, Morgan, Studies in the Syntax of the Lindis- 
farne Gospels. With Appendices on Some Idioms in the 
Germanic Languages. — Hesperia. Supplementary Series: 
Studies in English Philology. Ed. by James W. Bright. 
Nr. 5. 256 S. 8°. Baltimore, The Johns Hopkins Uni¬ 
versity Press. ^ 2.25. 

Clippinger, Erle E., Written and Spoken English. A 
Course m Composition and Rhetoric. Boston, Silver, Bur- 
dett & Co. 1919. 

Cramer, Herbert, Das persönliche Geschlecht unpersön¬ 
licher Substantivs (einschliesslich der Tiernamen) bei Wil¬ 
liam Wordsworth. Diss. Kiel. 51 S. 8°. Teildruck. Die 
vollständige Arbeit erscheint im 43. Band der Anglia. 

Donnelly, Francis P., Model English. New York, Allyn 
& Bacon 1919. 


Dürrschmidt, Hans, Die Sage von Kain in der mittel¬ 
alterlichen Literatur Englands Diss. München. 1318.8°. 

Elene, The Old English, Phoenix, and Physiologus. Edited 
by Albert S. Cook. New Haven, Yale University Press 1919. 

Engel, Eduard, Shakespeare-Rätsel. 3., durchges. Aufl. 
142 S. m. Titelbild. 8°. Leipzig, Frdr. Brandstetter. 1919. 
M. 3.50 -f 20° o T.; Pappbd. M. 4.50 + 2ü u .'o T. 

English Association. The Teaching of English in 
Schools: a Series of Papers, edited by Edith J. Morlev 
Pamphlet No. 43, English Association. London 1919. Sh.l- 

Farnham, William Edward, TheFowls in Chaucer’a Parle 
ment. Reprinted irom University of "Wisconsin Studies 
in Language and Literature No. 2. 

Gardner, Charles, William Blake, the Man. London, Dent 

Gilbert, Allan H., A Geographical Dictionary of Milton. 
Cornell Studies in English. New Haven, Yale Uni¬ 
versity Press. 

Glauning, Frdr., weil. Schulrat Prof. Dr., Didaktik und 
Methodik d. engl. Unterrichts. 4., durchges. u. ergänzte 
Aufl., bearb. von Stud.-R. Prof. Dr. Martin Hartmann 
VI, 144 S. gr. 8°. München, C. H. Becksche Verlh. 1919. 
Pappbd. M. 7.50. — S.-A. a. d. W. Handbuch d. Erziehung^ 
u. Unterrichts lehre f. höhere Schulen. 

Gordon, George, The Men who make our Novels. New 
York, Moffat, Yard & Co. Sh. 1.60. 

Gould, Felix, The Marsh Maiden and other Plays. Boston. 
The Four Seas Co. 1919. 

Hardy, Thomas, Time's Laughingstocks, Satires of Cir- 
cumstance, Moments of Vision, and A Changed Man and 
other Tales. London, Macmillan. 3 6. 

Henderson, Archibald, The Chunging Drama. New 
edition. Cincinnati, Stewart & Kidd Co. 1919. 

Hoff mann, Horace A, Evervday Greek: Greek Word* 
in English, including Scientilic Terms. Chicago, Uni¬ 
versity of Chicago Press. 1919. 

Holland, Bernard, Memoir of Kenelm Henry Digby 
New York, Longmans, Green & Co. $ 5—. 

Hopkins, Gerard Manley, Poems. Edited with notes by 
Robert Bridges. Poet Laureate. Oxford, University Press 

Hüll, A. E-, Cyrill Scott, composer, poet, and philosopher. 
8°. London, Paul. Sh. 3, 6. 

James, M. R., Henry the Sixth. A Reprint of John 
Blacman’s Memoir with translation and notes. XVI,60S. 
8°. Cambridge University Press. Sh. 5.—. 

Jones, Henry Festing, Samuel Butler. Author of „Ere- 
whon“ 1835—1902. A Memoir. 2vols. London, Macmillan. 

Jones, Rieh. Foster, Lewis Theobald, his contribution 
to English Scholarship, with some unpublished Leiters. 
New York, Columbia University Press. 1919. 

Key es, David Henry, The Literary Style of the Prophetie 
Books of the English Bible. Boston,"Richard G. Badger. 
1919. 

Kob erg, Werner, Quellenstudien z. John Crowne’s „Darius" 
Diss. Kiel. 142 S. 8°. 

Krön, R., Prof. Dr., The little Londoner. A contjse 
account of the life and ways of the English with special 
reference fco London. Supplying the meaus of acquiring 
an adequate command of the spoken language io all de- 
artments of daily life. 15. ed. 157—178. Taus. With 
map of London. 238 S. kl. 8°. Freiburg i. B. J. Biele 
feld. 1919. Pappbd. 3.60. 

Lay, F. W. F., The Dickens Circle. A Narrative of the 
Novelist’s Friendships. New York, E. P. Dutton & Co. 1919 

Lewisohn, L., The Modern Drama. An essay in inter- 
pretation. 8°. London, Secker. Sh. 7.—. 

Lilly, Marie Loretto, The Georgic. A Contribution to the 
Study of the Vergilian Type of Didactic Poetrv. =* Hes 
peria. Supplementary Series: Studies in English Fhilolog? 
Ed. bv James W. Bright. 184 S. 8°. Nr. 6. Baltimore. 
The Johns Hopkins University Press. S 1.75. 

Lyle, Marie C., The Original ldentity of the York and 
’Towneley Cycles. Research Publications of the Univer¬ 
sity of Minnesota VIII, 3. Minneapolis, University of 
Minnesota, 1919. 75 cts. 

Mackail, John William, The Study of Poetry. A Pi* 
course prepared for the Inauguration of the Rice Insti¬ 
tute. The Rice Institute Pamphlet II, No. 1. Houston. 
Texas; The Rice Institute. 

Mason, Lawrence, The Tragedy of Julius Caesar. The 
Yale Shakespeare. New Haven, Yale University Pre» 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




73 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 74 


M oore, Samuel, Historical Outlines of English Phonology 
and Middle English Grammar. For Courses in Chancer, 
Middle English. and the History of the Englisch Language. 
Ann Arbor, George Wahr, 1919. 

M u 18 c h m a n n, H., Der andere Milton. Bonn, K. Schroeder. 
M. 5.—. 

Nitchie, Elizabeth, Vergil and the English Poets. New 
York, Columbia University Press. $ 1.50. 

Olson, O. L., The Relation of the Hrölfs Saga Kraka and | 
the Bjarkarimur to Beowulf. A contribution to the 
history of saga development in England and the Scan- 
dinavian Countries. Diss. Chicago, 1919. 

Oxford English Dictionary, The. A new English Dic¬ 
tionary on historical principles founded maimy on the 
materiale collected by the Philological Society. Vol. IX. 
Stratus-Styx, by H. Bradley. Sweep-Szmikite, by C. T. 
Onions. Oxford Clarendon Press. London, Oxford Uni¬ 
versity Press, H. Milford. Fol. Je Shill. 5.—. 

Patience. A West Midland Poem of the Fourteenth 
Century. Ed. by Hartley Bateson. Second edition, recast 
and rewritten. Manchester, University Press. New York, 
Longmans, Green & Co. 

Penn im an, .Tosiah H., A Book about the English Bible. 
New York, The Macmillan Co., 1919. 

Phillips, Walter C., Dickens, Reade, and Collins, Sen¬ 
sation Novelists. A Study in the conditions and theories 
of novel writing in Yictorian England. New York, 
Columbia University Press, 1919. 

Pichon, J. E., and Max. Henry Ferrars, English Life 
and Literature with extracts from suitable authors. Frei¬ 
burg, Bielefeld. 128 S. 8°. M. 3.-. 

Pierce, Frederick E., Cufrents and Eddies in the English 
Romantic Generation. New Haven, Yale University Press, 
1919. $ 3.-. 

Saintsbury, George, Some Recent Studies on English 
Prosody. Read before the British Academy on May 28. 
London, Milford. 11 S. 1/6. 

Shannon, Edgar F., Chancer and Lucan’s „Pharsalia”. 
Reprinted from Modem Philology XVI. 

Simon ds, John Addington, In the Key of Blue. New 
edition. New York, The Macmillan Co., 1919. $ 1.50. 

Smith, G. Gregory. Ben Jonson. (English Men of Letters 
Series.) London/Macmillan. 8°. 3/. 

Smith, G. Gregory, Scottish Literature. Character and 
Influence. London, Macmillan Co. 8 sh. 6 d. 

Symons, Arthur, Studies in the Elizabethan Drama. New 
York, E. P. Dutton & Co., 1919. 

Tidvman, Willard F., The Teaching of Spelling. New 
York, World Book Co., 1919. 

Treasury, A, of Seventeenth Century English Verse. 
From the death of Shakespeare to the Kestoration 1616— 
1660. (Golden Treasury Series.) Chosen and edited by j 
H. J. Massingham. London, Macmillan. 8°. 3/6. ! 

Walker, Hugh, Selected English Short Stories. Oxford, 
University Press. 

VVead, Mary Eunice, A Catalogue of The Dr. Samuel 
A. Jones Carlyle Collection, with Additions from the , 
General Library. Ann Arbor, University of Miohigan, 

Whibley, Charles, Liferary Studies. London, Macmillan. 
8°. [Inhalt: The Chroniclers and Historians of the Tudor 
Age. — Tudor Translators. — The Rogues and Vagabonds 
of Shakespeare s Time. — Sir Walter Ralegh. — The 
Court Poets. — Congreve and some others. — An Under- 
world of Letters. — Jonathan Swift.] 

Williams, H., Modern English writers. Being a study 
of imaginative literature, 1890——1914- London, Sidgwick 
& Jackson. 8°. Sh. 12, 6. 

W T right, H. G., Studies in Anglo-Scandinavian literary 
relations. London, Ban gor, Jarvis & Foster. 10/. 

Alonso Cortes, N., Zorrilla. Su vida y aus obras. Obra 
ublicada por il Excmo. Ayuntamiento de Valladolid, 
omo II. Valladolid, Impr. Castellana. 1919. 465 S. 

Armengol Valenzuela, P. Glosario etimolögico de 
nombres de hombres, animales, plantas, rios y Iugares, 
y de vocablos incorporados en el lenguaje vulgär, abori- 
gines de Chile y de algün otro pais americano. Tömo I. 
Santiago de Chile, Imp. Universitaria, 500 S. 8°. 

Aspremont, La Chanson d’, Chanson de geste du 
XIl e si&cle. Texte du ms. de Wollston Hall, edit6 par 


L. Brandin. Paris, Champion. IV, 196 S. Fr. 4.95. 
(Les Classiques fr. du moyen-äge.) 

Audin, M., Legendes et coutumes de Beaujolais. Lyon, 
Cumin et Masson. 110 S. 

Benavente, J., Teatro. Tomo XXIV: El mal que nos 
hacen; Los cachorros; Caridad. Madrid, Sucs. de Her- 
nando. 292. 8°. 

Bergmann, M[artha]: Idiomes. Spracheigenheiten, die 
jeder lernen kann und sollte. Gallicismes—Gerrnanismes. 
Französisch-Deutsch. In 2 Tin. 2. TI. 4. u. 5. Taus. 
(55 S.) Leipzig 1919, F. Hirt & Sohn. 8°. Mk. 1.30 -f 
40°/o T. 

Blanchard, R., Le Ba’cubert. Paris, Champion. 90 S. 
Fr. 5. —. L’art populaire dans le Brianponnais. 

Bombe, W., La Chätelaine de Vergy en Italie. Firenze, 
L. S. Olschki. 29 S. 4°. S.-A. aus „La Bibliofilia u . 

Bonfanti, N., Fonti virgiliane delToltretomba dantesco. 
Parte I. Messina, Tip. F. De Francesco, 191*. 111 S. 8°. 

Bruneti6re, F., Histoire de la litterature fran^aise. T.IV. 
Le dix-neuvi&me sißcle. Paris, Delagrave. 

Calderön de la Barca, El Alcalde de Zalamea. With 
introduction, notes and vocabulary bv James Geddes. 
New York, D. C. Heath & Comp. XXXVIII, 198 S. 8°. 

Carducci, 11 „£a ira“ di Giosue, commentato da F. Ber- 
nini. 4 a edizione ritoccata coi dodici sonetti riprodotti 
dalla prima stampa del Sommaruga. Firli. R. Zanelli, 
1919. 72 S. L. 2. 

Carlotta, G., II Manzoni e il Fauriel (dal primo viaggio 
del Manzoni a Parigi alla discesa in Italia del Fauriel). 
Torino, Tip. V. Bona. 59 S. 

Cejador y Frauca, J., Historia de la lengua y literatura 
castellana. Tomo IX. Madrid, Tip. de la Revisia de Arch., 
Bibi, y Museos. 529 S. 4°. Pes. 10.-. 

Cervantes Saavedra, M. de, Comedias y entremeses 
Tomo IV. Madrid, B. Rodriguez. 248 S. 

Charbonnel, J. R., La Pensee italienne au XVI* siede 
et le courant libertin. Paris, Champion, 1919. IX, 720, 
LXXXIV S. Fr. 20.—., 

Charbonnel, J. R., L Ethique de Giordano Bruno et le 
Deuxi&me dialogue du Spaccio. Traduction avec notes 
et commentaire. Contribution k l’etude des conceptions 
morales de la Renaissance. Paris, Champion. 339 S. 
8°. Fr. 10.—. 

Chiara, S. De, 11 terzo cänto del Purgatorio di Dante. 

I Campobasso, G. Colitti e figlio. 47 S. 8°. 

Chrestomathie, Rätoromanische. Begr. v. Dr. C[aspar] 
Decurtins sei. 12. Bd. Lex. 8°. Erlangen, F. Junge. 
12. Die modernen Dichter der Surselva. Hrsg. v. Dom¬ 
herr Christian Caminada und Wittfrau Nationalrat Dr. 
Maria Decurtins-Geronimi (XXII, 334 S. mit 1 Bildnis). 
1919. Bisher u. d. T.: Decurtins, Rätorom. Chrestomathie. 
Mk. 21. 

Coester, Alfred, Cuentos de la America Espanola. New 
York, Ginn & Öo. 

Cordaro, C., Un’accademia forlivese (1 Filergiti). Cenuo 
storico, con appendice epistolare. Falermo, Soc. tip. la 
Celere. 164 S. 

Cossio, A., The Canzoniere of Dante. A contribution to 
its critical edition. New York, Encvclopedia Press. XI, 
247 S. $ 3.—. 

Donati, Francesco (Cecco Frate), Lettere, a cura di 
A. Pellizzari. Napoli. F. Perrella. 96 S. L 1.25. Biblio- 
teca rara: testi e documenti di letteratura, d arte e di 
storia raccolti da A. Pellizzari. Vol. XVIII—XIX. 

Eccles, Francis Yvon, La Liquidation du Romantisme et 
les Directions actuelles de la Litterature franpaise. Ox¬ 
ford, Universitv Press. AmericHii Branch. Doll. 1.60. 

Espronceda. El Estudiante de Salamanca, and other 
selections. Edited by G. T. Northup. Boston, Ginn. 

Ewart, F. C., Cuba y las costumbres cubanas. Boston, 
Ginn. XIV, 157 S. 8°. 

Fassbinder, Franz, Das Leben und die Werke des Bene¬ 
diktiners Pierre Ber^uire. Teildr. Diss. Bonn. IV, 43 S. 8°. 

Fiaux, F., La Marseillaise. Son histoire dans Phistoire 
des Fran$ais depuis 1792. Paris, Fasquelle. VII, 430 S. 
Fr. 20.—. 

Fiume, C. Del, De l’influence de quelques auteurs italiens 
sur Francois Rabelais. Firenze, Tip. G. Ramella e C., 
1918. 46 S. 8°. 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



75 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


76 


Flfamini. Raccolta di Studi di storia e critica letteraria, 
aedicata a Francesco Flamini da* suoi discepoli. Pisa, 
F. Mariotti, 1918. XIV. 814 S. 4°. 

Ford, J. D. M., Main Currente of Spanish Literature. 
New York, Henry Holt & Co. VII, 284 S. $ 2.—. 

Gautier d’Aupais, poeme courtois du XIII® siöcle, 
ödite par E. Faral. Paris, Champion. X, 32 S. Fr. 1.65. 
(Les Classiques fr. du moyen-äge.) 

Gimenez Pastor, A., Estudios de literatura argentina. 
I: Los poetas de la revoluciön. Buenos Aires. 112 S. 
Peso 1.—. 

Guicciardini, F., La storia d’Italia sugli originali mano- 
scritti a cura di Alessandro Gherardi. Firenze, G. C. San* 
soni, 1919. 4 Bde. 4°. L. 72.—. 

Guicciardin i,F., All* antentica edizionedella Storia d’Italia 
di, Contributi di Isidoro Del Lungo, Enrico Rostagno, 
Francesco Guicciardini, Alessandro Gherardi. Firenze, 
Sansoni, 1919. 192 S. 4°. L. 24.—. 

Jensen, Emeline M., The Influence of French Literature 
on Europe. Boston, Rieh. G. Badger, 11*19. 182 S. 8°. 

Kolsen, Adolf, Prof. Dr.: Dichtungen der Trobadors. Auf 
Grund altprovenzal. Hss. teils z. ersten Male kritisch hrsg., 
teils bericht, u. ergänzt. 3. Heft. [Nr. 35—55.] (S. 161 
bis 240.) gr. 8°. Halle, M. Niemeyer, 1919. Je Mk. 3.60 
4- 20° o T.; Subskr.-Pr. (je) Mk. 3.-(- 20°/o T. 

Krön, R., Le petit Parisien. Lectures et conversations fran- 
caises sur tous les sujets de la vie pratique. A Pusage 
de ceux qui desirent connaitre la langue courante. 19® ed., 
revue et corrigee. [159.—180 mille.l Avec 1 plan de Paris. 
(240 S.) kl. 8°. Freiburg i. Br., J. Bielefeld, 1918. Pappbd. 
Mk. 3.60. 

Kunde, Zur, d. Balkanhalbinsel. 7. Quellen u. Forschungen. 

g r. 8". Sarajevo, Institut für Balkanforschung. Wien, 
!d. Beyers Nachf. — Baric, H.: Albanorumänische 
Studien. 1. TI. 143 S. 1919. Mk. 12.—. 

Lange, Ilse, Zweigliedrige, nicht prädikative Nominal¬ 
sätze im Französischen Diss. Marburg. 46 S. 8°. 
Lasserre, P., Frederic Mistral poöte, moraliste, citoyen. 
Paris, Payot. 8°. Fr. 4.50. 

Liebhaber-Bibliothek. 22. Bd. Potsdam, G. Kiepen¬ 
heuer. kl. 8°. Flaubert, Gustave: Briefe an George 
Sand. (Einbd.: Briefwechsel zwischen Flaubert und George 
Sand.) (Deutsch von Else v. Holländer.) Mit einem Essay 
von Heinr. Mann. 1.—5. Taus. XII, 253 S. 1919. (22. Bd.) 
Pappbd. Mk. 3.50. 

Lot, F., Etüde sur le Lancelot en prose. Paris, Champion. 
452 S. 8°. Fr. 20.—. Bibliothöque de l’Ecole des Hautes 
Etudes, Sciences historiques et pbilologiques. 226® fa- 
sciculQ. 

Mac Lemore. J. S., The tradition of Latin accent. Diss. 

University of Virginia. 96 8. 8°. 

Marot, Clement, Psaumes, avec les melodies [Herausgeber 
Theodore Gerold]. Strassburg, Heitz. Bibliotheca Roma- 
nica 252, 253, 254. XXXIII, 149 S. 8°. 

M e n z i e s, A., A Study of Calvin. And other papers. New 
York, Macmillan. X, 419 S. 8°. $ 4.50. 

Meyer-Lübke, Wilh., Romanisches etvmologisches 
Wörterbuch. Lief. 11, 12. Heidelberg, Winter. S. 801 
bis 960. 

Moliöre. Thöätre complet. Notices et annotations par 
Th. Comte. T. I. Paris, Larousse. 214 S. 8°. 

M o 1 i e r e, Thdätre. Le Bourgeois gentilhomme. Comedie- 
Ballet. Strassburg, Heitz. Bibliotheca Romanica 249. 250. 
X, 95 S. 8°. 

Münch, Wilh., Geh. Reg.-R. Prof. Dr.: Didaktik u. Me¬ 
thodik d. französ. Unterrichts. 4. Aufl. naoh d. Verf. Tode 
besorgt von Prof. Dr. Julius Ziehen. München, C. H. 
Becksche Verlh., 1919. VIII, 200 S. er. 8°. Pappbd. 
M. 8.—. S.-A. a. d. W. Handbuch d. Erziehungs- und 
Unterrichtslehre für höhere Schulen. 

Munthe, Ake W:son, Kortfatted Spansk Spräklära. 
I. Uttalslära — Formlära — Allmän Syntax. Uppsala 
& Stockholm, Almquist & W'iksell. 74 S. 8°. Kr. 3.50. 
Nyrop, Kr., Etudes de grammaire franQaise. 1. Onoma- 
topees. 2. Mots abreges. 3. Neologismes. 4. Mots d’em- 
prunt nouveaux. 5. Haricot et parvis. Det Kgl. Danske 
Videnskabernes Selskab. Historisk Filologiske Medde- 
lelser. II, 6. Kopenhagen, 1919. 56 S. 8°. 

Olivier, J. J., Mme Dugazon, de la Comödie italienne. 
1755—1821. Paris, Societö francaise cTimprimerie et de 
librairie. 135 S. 8°. 


Ordene de Chevalerie, L\ An Old French Poem. 
Text, with introduction and notes. By Roy Temple House. 
Norma, Okl., University of Oklahoma, 1919. University 
of Oklahoma Bulletin. 

Pascale, L., 11 dialetto manfredoniano ossia dizionario dei 
vocaboli usati dal popolo di Manfredonia, con l’esplica- 
zione del significato di essi. Roma, Tip. Concordia. 
132 S. 

R acine, Jean, (Euvres. Esther. Tragödie 1689. Strassburg, 
Heitz. Bibliotheca Romanica 251. 10, 54 S. 8°. 
Repetitorien zum Studium altfranzösischer Literatur¬ 
denkmäler, herausgegeben von Karl R. v. Ettmayer. 
1. Der Rosenroman (Erster Teil'. Stilistische, gram¬ 
matische und literar-historische Erläuterungen zum Stu¬ 
dium und zur Privatlektüre des Textes von Karl R. v. Ett¬ 
mayer. 42 S. 8°. M. 1.20 -f 30°o T. — 2. Das Rolands- 
Wed. Von Emil Winkler. 40 S. 8°. M. 1.20 + 30°/o T. 
Heidelberg, Winter. 

Riemens, K. J., Esquisse historique de l’enseignement 
du fran^ais en Hollande du XVI® au XJX® siede. Leyde. 
A. W. Sijthoff. VI, 295 S. Fl. 5 50. 

Ripert, Em., La renaissance provencale. 1800—1860. Paris, 

1918. 553 S. 8°. 

Romän, M. A., Diccionario de chilenismos y de otras lo- 
cuciones viciosas. Tomo V: R—Z; y suplemento a estas 
letras. Santiago de Chile, Impr. de San Jose. 798 S. 4°. 
Ruutz-Rees, C., Charles de Sainte - Marthe 1522—1555. 
Etüde sur les premiöres annees de la Renaissance fran¬ 
caise. Traduit par Marcel Bonnet. Preface de Abel Le- 
franc. Paris, Champion, 1919. 

Santiago y Gomez, J. de, Filologia de la lengua gallega. 

Santiago, El Eco Franciscano. 274 S. Pos. 8.—. 
Scherillo, M., Le origini e lo svolgimento della lettera- 
tura italiana. I. Le origini {Dante, Petrarca, Boccaccio). 
Milano, Hoepli. XVI. 686 S. 16°. L. 10.50. 

Schevill, R., Cervantes (Master Spirits of Literature). 

New York, Duffield. IV. 388 S. 8®. $ 2.25. 

Seilliere, E., Les Etapes du mysticisme passionnel (de 
Saint-Preux k Manfred). Paris, La Renaissance du livre. 

1919. Fr. 2.50. 

Seme rau, Alfred, Der Vielgeliebte. Hof, Staat und Ge¬ 
sellschaft unter Ludwig XV. nach d. „Chronik d. Oeil de 
Boeuf“ von Touchara - Lafosse. Berlin, R. Bredow. 
M. 18.-; Pappbd. M. 21.50. 

Shanks, L. P., Anatole France. Chicago, Open Court, 
1919. XI, 241 S. $ 1.50. 

Stendhal. Tagebuch in Braunschweig. Uebersetzt von 
Victor Scnuler. München, Musarion-Verlag, o. J. [1919]. 
97 S. mit 8 Federzeichnungen und 1 Bildnis. 8°. M. 4.—; 
geh. M. 5.50. 

Vossler, Karl, La Fontaine und sein Fabelwerk. Mit 
10 Holzschnitten. Heidelberg, Winter. VI, 190 S. 8°. 
Geh. M. 6.50; geh. M. 9.10; in Bütten geb. M. 15.60. 
Willame, La Chan$un de, an edition of the unique 
manuscript of the poem, with vocabolary and a table 
of proper nouns by El. S. Tyler. Oxford University 
Press. XVII, 178 S. 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Das Kuratorium der Rudolf-Virchow-Stiftung hat dem 
Privatdozent Dr. M. L. Wagner an der Universität Berlin 
M. 5000 Druckunterstützung zur Herausgabe seines Werkes 
„Das ländliche Leben Sardiniens im Spiegel der Sprache. 
Kulturhistorisch- sprachliche Untersuchungen“ bewilligt. 
Die Arbeit wird als Beiheft von „Wörter und Sachen“ bei 
Winter in Heidelberg in Bälde erscheinen. 

Die Gesellschaft für romanische Literatur veröffent¬ 
licht demnächst Hue de Rotelandes Protheselaus. 
Erste, zugleich kritische Ausgabe mit Einleitung, An¬ 
merkungen, Glossar und Index von Dr. Franz Kluckow. 

Der Privatdozent an der Universität Giessen Dr. 
H. Junker wurde zum Professor der vergl. Sprachwissen¬ 
schaft an der Universität Hamburg ernannt. 

Der ao. Professor an der Universität Heidelberg Dr 
Gustav Neckel ist als ord. Professor der germanischen 
Philologie, insbesondere der nordischen Philologie, an die 
Universität Berlin berufen worden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




77 


78 


1920. Literaturblatt für germanische 


Der Privatdozent an der Universität München Dr. Fr. 
Wilhelm wurde als ord. Professor der germanischen 
Philologie an die Universität Freiburg berufen. 1 

Professor Dr. Georg Witkowski an der Universität 4; 
Leipzig wurde zum etatmässigen ao. Professor der deut¬ 
schen »Sprache und Literatur ernannt. j 

Der Privatdozent der deutschen Philologie an der ! 
Universität Jena Dr. Hans Hau mann wurde zum ao. ! 
Professor ernannt. 

Dr. Fr. R. Schröder hat sich an der Universität j 
Heidelberg für das Fach der germanischen Philologie | 
habilitiert., desgleichen Dr. Hans Sperber an der Uni¬ 
versität Köln. 

Dr. Agathe Lasch und Dr. Heinrich Meyer-Benfey • 
haben sich an der Universität Hamburg für das Fach der ! 
germanischen Philologie habilitiert. ' 

Für neuere deutsche Literaturgeschichte habilitierten 
sich Dr. E. Bertram an der Universität Bonn, Dr. A. ! 
von Grolmann an der Universität Giessen, Dr. W. Liepe 
an der Universität Halle. j 

An der Universität Bonn ist dem Privatdozenten dei 
romanischen Philologie Dr. Ernst Robert Curtius eine 
neue ausserordentliche Professur für neuere französische 
Literatur übertragen worden. 

Der Privatdozent an der Universität München Dr. ■ 
Victor K lern per er wurde als ord. Professor für romanische I 
Sprachen und Literaturen an die Technische Hochschule j 
zu Dresden berufen. | 

Der ord. Professor der romanischen Philologie an der i 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Universität Marburg Dr. E. Wechssler wurde in gleicher 
Eigenschaft an die Universität Berlin berufen. 

Dr. Fritz Krüger und Dr. Hermann Urtel habili¬ 
tierten sich an der Universität Hamburg für das Fach der 
romanischen Philologie. 

t am 10. Mai der ord. Professor der engl. Philologie 
an der Universität Uppsala Dr. Erik Björkman im 
47. Lebensjahre. 

f in Leipzig am 11. Oktober der ord. Professor der 
keltischen Philologie an der Universität Berlin, Dr. Kuno 
Meyer, im 61. Lebensjahre. 

u t zu Leoben am 27. November der emer. ord. Pro¬ 
fessor der romanischen Philologie an der Universität Graz, 
Dr. Jul. Cornu, 70 Jahre alt. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, 
Hofmannstrasse lü), den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnaehrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungon germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von 0. R. Reisland in Leipzig zu gesandt worden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, über netie Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An 0. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ 
abzüge zu richten. 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblfttt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Preis für drei gespaltene Petitxeile 
35 Pfennige. 


Literarische Anzeigen. 


Beilagogebdhren nach Umfang 
M. 15.-, 18.- u. 22.-. 


H. HAESSEL VERLAG IN LEIPZIG 

In meinem Verlage ist erschienen: 

DIE FRANZÖSISCHE LITERATUR IM 
XX. JAHRHUNDERT 

EINE SKIZZE 


DR. WILHELM FRIEDMANN 

Privatdozent an der Universität Leipzig 

M. 1.50 

Wie viele von uns kennen denn wirklich die fran- | 
zösische Dichtung von heute ? Friedmann hat sie" auf 
58Seiten kleinen Formates mit viel Verständnis und Liebe 
charakterisiert. Wissenschaftl. Forschungsberichte I. ! 

Französische Philologie. 

- ! 

In 1 orbereiittng befindet sich: J 

GESCHICHTE DER FRANZÖSISCHEN 
LITERATUR IM XIX. UND XX. JAHR¬ 
HUNDERT 

von 

DR. WILHELM FRIEDMANN 

Ein starker Band von etwa 40 Bogen 

Diese umfassende und wissenschaftlich zuverlässige 
Darstellung wird einem lebhaft gefühlten Bedürfnis 
entgegenkommen. 

Verlag von O. R. Reisland in Leipzig. 

Methodische französische Sprechschule. 

Französische Texte. Systematisches Wörterverzeichnis. 
Phraseologie. Von Dr. A. Harnisch, Dir. d. Ref.-Realgymn., 
Kiel, u. Dr. A. Dnchesne, Lektor d. franz. Sprache a. d. LTniv. 
Leipzig. I. Teil mit einem grollen Plane von Paris. 

Ausgabe A. Für die Mittelstufe der Rcalanstalten und für 
Gymnasien. 6. Au fl. 1917. Geb. M. 2 50. Ohne Plan M. 1.95. 
Ausgabe II. Für den Unterricht an höh. Mädchenschulen 
eingerichtet von Bertha Harder, Oberlehr. a. d. städt. höh. 
Töchterschule II, Hannover. Geb. M. 2.50. Ohne Plan M. 1.95. 

Methodische englische Sprechschule. 

Engl. Texte. Systemat. Wörterverzeichnis. Phraseologie. 
Von I)r. A. Harnisch, Dir. d. Reform-Realgymn., Kiel, und 
Dr. John G. Robertson, Prof. a. d. Univ. London. I. Teil. 
Mit einem Plaue von London. 4. Aufl. 1916. Geb. M. 2.20. Ohne 
Plan M. 1.80. Für alle höh. Lehranstalten ein^chl. Mädchenschulen. 
IT. Teil Views of Euglisli National Life. Für die Oberstufe 
der Vollanstalten u. zum Selbststudium. Von Dr. A. Harnisch, 
Dir. d. Reform-Realgymn., Kiel, und J. E. Pickering, London. 
1909. 11 Bogen. Geb. M. 2.40. 


Verla g von O. R . Reisland In Leipzig. 

Wie Engländer und Franzosen 

ihre Sprache im täglichen Leben wirklich sprechen, lehren <li- 

zwei Konversationshandbücher: 

M. G. Edward, Oolloquial English. SK 

larged by Professor Dr. E. Hofmann. Gebunden M. 2.20 
Deutsche Übersetzung dieser Gespräche gebunden M. D*V 

Les Fran^ais chez eux et entre eux. 

Conversations de la vie courante par Henry Paris. Zweit. 
Auflage. 1911. Gebunden M. 2. —. Deutsche Über¬ 
setzung dieser Gespräche gebunden M. 1.55. 

Die Bücher enthalten nicht, wie die sogenannten Sprach- 
füll rer, Zusammenstellungen von Vokabeln und Phrasen, >: 
enthalten auch keine künstlich gemachten Gespräche oler 
Dialoge in der Form von Frage- und Antwortspiel, sondern 
lebendige Konversation, wie sie unter gebildeten Kiigliindctt 
bzw. Franzosen geführt wird; sie zeigen also, wie fremde 
Sprachen wirklich ge sp lochen worden, und bilden 
damit ein unentbehrliches Supplement zu allen Grammatiken. 



Sammlung^moderner Lesestoffe. 

In the Strnggle of Life, wt 

Verhältnisse und die Umgangssprache des englischen Volke?. 
Von C. Massey. Für den Schulgebrauch bearbeitet von 
Dr. Albert Harnisch, Direktor des Reform-Kt-algymnadiim? 
in Kiel. Mit dem für die achte Auflage ganz umgearbeitotcu 
Anhang: Englisches Leben, Bemerkungen über Land und Leut« " 
und einem Plan von London. 18 Auflage. 1918. 9 Bogen. 
8°. Geb. M. 2.15. Wörterbuch dazu von Dr. Albert 
Harnisch. 2 Bogen. M. —.60. 

God save the Qneen. & hn K 

und herausgegeben von Dr. L. Fries. Mit Plan von LoikJ.ui. 

4. Auflage. 9 Bogen. Geb. M. 2.15. Ohne Plan geh. M 1.W- 
Wörterbuch dazu 60 Pf. 

TAlirc llVnrauva Ein Lesestoff, zur Einführung in die 

«IVU19 U U|HC/UlCi Umgangssprache und in die Lebens- 
Verhältnisse des französischen Volkes. Unter Mitwirkung vf,I) 
Marcel Höbert, Directeur de l'Ecole Fenelou A Paris. ge¬ 
schrieben von A. Hrnnnemann. Mit Plan von Pan? 

5. Auflage. 1911. 10 Bogen. Geb. M. 2.—. Ohue Plan 

geb. M. 1.60. Wörterbuch dazu 60 Pf. 

T.OC ßmiwIiHior Eine Novelle in Gesprächsform 
JJCö \JI CU1U1UICI • Einführung in die Umgangssprache 
und in die Lebensverhältnis^e des französischen Volkes. Von 
A. Brunnern an und Dr. E. Hofmann. Mit Plan von Paris 
5. Auflage. 1914. 8V* Bogen. Geb. M. 2.15. Ohne Pinn 
M. 1.60. Wörterbuch dazu 60 Pf. (Ein Seitenstiick 
zu Mas8eys „Struggle“!) 

Die Bände dieser Sammlung sind keine Abdrucke von, ohne den 
Zweck im Auge zu haben, im Auslände verfaßten Werken, sondern 
besonders für die Lehrzwecke geschrieben resp. frei bearbeitet. Die 
Bearbeitung erstreckt sich viel weiter, geht viel tiefer als diejenige 
welche nur Erklärungen sachlicher oder formeller Natur bietet- 


I)ie Papier-, Druck- und Buchbinderpreiae haben eine solche Erhöhung erfahren, daß ich gezwungen bin, den Frei* 
des „Ldteraturblattes“ auf Mark 12.— pro Semester zu erhöhen. 

Leipzig, im Januar 1920. O. R. Reisland. 


Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A. 


Ausgregeben im Januar 1920. 

Hierin eine Beilage von A. Marens und E. Webers Verlag in Bonn. 


Digitized by Ljoogie 


Original frurri 

THE OHIO STATE UNtVERSITY 






Y.4-! 


i I 


LITEBATÜEBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGE. 


HERAU8QSOEBEN VON 


D* OTTO BEHAGHEL 

•. i PnÜMMr der geneuüechen Philologie 
*n der UaiTtreit&t Oieeeen. 


ond D*- FRITZ NEUMANN 

o. I. Professor der romanischen Philologie 
an der Unirersittt Heidelberg. 


CndMlat Moiwtlleb. 


XXI. Jahrgang. 


VERLAG VON 

0. B. REISLAND, LEIPZIG, KABLSTRASSB 20. tote kalbjlhritoh 


Nr. 3. 4. März-April. 


1920. 


Kook-Jakobsen, Sprogets Forandring 
(Junker). 

Paul, Deutsohe Grammatik III, Syntax (Be¬ 
haghel). 

Sohmid, Die Mundart des Amtes Entlebuch 
im Kanton Luzern (Behaghel). 

•8treiff, Die Laute der Glarner Mundarten 
(Behaghel). 

W iget, Die Laute der Toggenburger Mundarten 
(Be nag hei). 

Htuoki, Die Mundart von Jaun im Kanton 
Freiburg (Behagei). 

Kramp, Studien zur mhd. Dichtung vom Grafen 
Rudolf (Götze). 


Thomas Murner und seine Diohtungen, ein¬ 
geleitet und erneuert von G. Schuhmann 
(Bebermeyer). 

Lefftz, Die volkstümlichen Stilelemente in 
Murners Satiren (Bebermeyer). 

Förster. Die Beowulf-Handschrift (Binz). 

Hecht, Robert Burns (Fischer). 

Lerch, Die Verwendung des romanischen 
Futurums als Ausdruck eines sittlichen 
Sollens (Vossler). 

Vossler, Lafontaine und sein Fabelwerk 
(Klemperer). 

Curtius, Die literarischen Wegbereiter des 
neuen Frankreich (Lerch). 


Grautoff, Romain Rolland (Lerch). 

Kü c hier, Romain Rolland-Henri Barbusse- 
Fritz ▼. Unruh (Streuber). 

Cotarelo y Valledor, El Teatro de Cervantes 
(Pfandl). 

Azkue, Diccionario espailol y vasoo (Sohu- 
chardt). 

Azkue, Fonetioa vasoa (Schuchardt). 
Azkue, Müsica populär vasca (Schuchardt), 

' Bibliographie. 

Persona ln achrich ten 
Herzog, Berichtigung. 

Notiz. 


Sprogets Forandring, bearbejdet af Lis Jakobson efter 

Axel Kock: Om Spr&kets Förändring. Kebenhavn. 

1913. 175 8. 1 

Das Buch ist eine dänische Bearbeitung von Axel 
Kocks Buch: Om Spr&kets Förändring, 2. Aufl., 
1908. Die schwedischen Beispiele sind durch dänische 
ersetzt, nnd an Stelle des Abschnitts über fremde Ein- j 
flösse auf den schwedischen Wortvorrat ist ein solcher 
über die Entwicklung des dänischen Wortschatzes ge¬ 
treten. Nach einer Einleitung, in welcher auf den 
Unterschied zwischen Sprachwissenschaft und Philo¬ 
logie hingewiesen wird, deren Vertreter wie Botaniker 
zu Gärtnern sich verhalten, wird im ersten Kapitel 
Sprache, Sprachgrenze, Mundart und der „Kampf der 
Sprachen ums Dasein" behandelt. Das zweite Kapitel 
sucht den Begriff der Sprachmischung klarzulegen. Als 
Beispiele dienen: die Entwicklung der romanischen 
Sprachen, das Englische, das Albanesische, die anglo- 
holländische Negersprache auf Guyana, die holländisch- I 
portugiesisch-indische Mischsprache auf Ceylon, die * 
Sprache der Shetlandinseln und schliesslich der fremd¬ 
sprachliche, vornehmlich deutsche Einfluss auf das 
Dänische. Dabei,, werden als Fremdwörter solche be- , 
zeichnet, die ixi der entlehnten Sprache selber nicht 
heimisch sind. Das dritte Kapitel behandelt die Mittel 
der sprachlichen Neubildungen, als welche Zusammen¬ 
setzung und Ableitung in Betracht kommen. Unter 
letzterer werden auch Formen, wie Bil für Automobil 
(vgl. frz., nhd. autö ), und davon abgeleitet Bilist und das 
Verbum bile behandelt. Das vierte Kapitel beschäftigt 
sich mit dem Untergang der Wörter infolge fremden 
Kultureinflusses, das fSnflte mit den Veränderungen j 
in der Wortbedeutung, welche etwas breiter behandelt j 
werden, worauf in einem letzten Kapitel die Verände¬ 
rungen in der Wortform zur Darstellung kommen. 
Zunächst werden hier die analogischen, dann die laut- j 

1 Durch die Einberufung des Ref. zum Heeresdienst I 
verspätet. J. 


gesetzlichen Veränderungen betrachtet. Unter den 
analogischen Erscheinungen kommen auch Volksetymo¬ 
logie und reimende Angieichung zur Darstellung. Der 
Begriff des Lautgesetzes wird vornehmlich an dem 
Vernerschen Gesetze entwickelt. Abschliessend wird 
darauf hingewiesen, dass der durch die Bedeutung be¬ 
wirkte Nachdrucksakzent auf die Entwicklung der Laut- 
gestalt eines Wortes nicht ohne Einfluss ist. Urn. 
eka erscheint so als dän. jeelc, jeg neben jüt. a, a>. 
Als weitere Beispiele für in druckschwacher Stellung 
entstandene Formen werden angeführt: dän. g'da , da 
für God dag , g'mo'ren für God morgen , *sgo für rccr 
saa god, schw. vafalls für hvad befallas, frz. spie für 
s'il vous plait. — Während an der übrigen, in an¬ 
sprechender Form, lesbar und zuverlässig geschriebenen 
Darstellung wenig auszusetzen ist, — es sei denn, 
dass man die Neigung zu Vergleichen mit Verhältnissen 
aus der Welt der Organismen als leicht irreführend 
nicht gutheissen wird —, kann man aus Gründen 
grundsätzlicher Art bei dem letztgenannten Punkte Be¬ 
denken nicht unterdrücken. In Fällen wie den ge¬ 
nannten kann es fraglich sein, ob man wohl daran tut, 
von der Bedeutung und dem dadurch bewirkten Nach¬ 
druck auszugehen. Vielmehr scheint die Frage nach 
der Lautgestaltung eines Wortes (Wortform) auf die 
Frage nach der Erreichung des Verständigungszweckes 
hinauszulaufen. W T enn zwei Bekannte sich begegnen, 
so erwarten sie einen traditionellen Gruss. Es genügt, 
dass man dabei überhaupt etwas Grussähnliches 
sagt, damit der andere schon darin die Grussabsicht 
erkennt. So hört man im Vorbeigehen häufig nur ein 
akzentuiertes d, von dem man aber mit selbstverständ¬ 
licher Bestimmtheit annimmt, dass es, im Verein mit 
der Gebärde des Hutabnehmens und Kopfneigens „ Guteti 
Tag!“ bedeuten soll. Das Verständigungszweck wird 
mit einer noch so kurzen Lautäusserung erreicht, und 
das ist bei allem Sprechen die Hauptsache. Der Be¬ 
deutungsgehalt eines solchen ä ist hier Ergebnis der 

6 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 









1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


84 


83 


Situation. Dasselbe Lautgebilde kann je nach dem 
beabsichtigten Verständigungszweck, d. h. je nach der 
ihm übertragenen Funktion, verschiedene Bedeutung 
haben. Auch die überlieferten, erlernten Lautgestalten 
haben, je nach dem Auftrag, den sie zu erfüllen haben, 
einen grösseren oder geringeren Bedeutungsgehalt und 
leisten somit den blind und notwendig wirkenden 
(physiologisch - phonetischen) Laut „gesetzen“ einen 
grösseren oder geringeren Widerstand. Diese aber 
gehen zu allen Zeiten und in allen gleicbgelagerten 
Fällen in allen Sprachen den gleichen Gang. So ist, 
um nur eines zu nennen, der Vorgang der Palatali- 
sation oder der Umlaut usw. überall derselbe, wenn 
er einmal eintritt. — 

Das geschmackvoll ausgestattete und gut ge¬ 
schriebene Buch Kock-Jakobsens kann allen 
sprachlich Interessierten und vornehmlich auch den 
Germanisten nur empfohlen werden. 

Giessen. Heinrich F. J. Junker. 


Deutsche Grammatik von Hermann Paul. Band III 

Teil IV: Syntax (erste Hälfte). Halle, Niemever. 1919. 

456 S. 8°/ 

Mit dem dritten Band ist Paul in den bedeut¬ 
samsten Abschnitt seines grossen Unternehmens ein¬ 
getreten. Was er über die grundsätzliche Abgrenzung 
seines Stoffs sagt, kann nur lebhaft begrüsst werden; 
Paul denkt nicht daran, etwa die Lehre von den 
Numeri, den Kasus, den Tempora aus der Syntax 
hinauszuweisen. Was er uns in der vorliegenden 
ersten Hälfte bietet, gilt dem Aufbau des einfachen 
Satzes, der Wortstellung, der Funktion der Redeteile, 
der Kongruenz, dem Gebrauch der Kasus obliqui. 
Wiederum schöpft er wesentlich aus den Denkmälern 
des 18. Jahrh. und der neueren Zeit. Wenn auch 
vielfältig auf den Gang der Entwicklung hingewiesen 
wird, so will das Werk im ganzen vor allem ein Buch 
der Tatsachen sein. Innerhalb dieser Begrenzung bietet 
es uns nun einen staunenswerten Reichtum, es breitet 
eine unerschöpfliche Fülle der Erscheinungen über¬ 
sichtlich vor uns aus und belegt sie mit sorgfältig ge¬ 
sammelten Scharen von Beispielen. Pauls Leistung 
verdient um so mehr Bewunderung, als die Arbeit 
durch fremde Hand, fremdes Auge vollführt werden 
musste. Paul hat schon selbst erwähnt, dass es ihm 
dadurch unmöglich gemacht wurde, die vorhandene 
Literatur so, wie er gewünscht hätte, auszunutzen. 

Aber noch eine andere Schwierigkeit ergibt sich 
aus diesem Verfahren. Nur wer die Reihen der Bei¬ 
spiele wieder und wieder mit eigenem Auge überblicken 
kann, wird ihrer Anordnung völlig Herr werden, wird 
es vermeiden können, Ungleichartiges nebeneinander¬ 
zustellen, wird imstande sein, Störendes herauszuwerfen 
oder Gemeinsamkeiten stets richtig zu erkennen. So 
hat strichen der snnnen haz gewiss nichts mit streich 
er ivalt unde bnioch , ir stritet berge oder tal zu tun 
(S. 218); auch ist es wohl aus in der sunnen haz ent¬ 
standen. I Vas im Sinne von wie sehr hat mit was in 
der Bedeutung „in bezug auf w;is“, mit dem es S. 224—25 
zusaramengestellt wird, gar keine Verwandtschaft, 
gehört überhaupt nicht unter den Akk., unter dem es 
hier steht; es geht ja auf waz mit partitivem Gen. 
zurück. Unter den Verbindungen eines Verbs mit 
Nomen actionis aus der gleichen Wurzel steht ver- 


| sehentlich Bettet Betten von Hosen mir . S. 230 würde 
1 ich die Beispiele, wo der Akk. das Ziel darstellt, 

! herausgenommen haben, und Leben funkeln , Dank girren 
I ist etwas ganz anderes als Beichte hören (230—231); 

I Durst sterben wäre überhaupt zu streichen, denn es 
| steht zweifellos für Dursts sterben \ vgl. meine Geich, 
i d. dtsch. Spr. S. 217, 1. § 200, Abs. hätte erheblich 
gewonnen, wenn die Masse der Akkusativbeispiele in 
mehrere Gruppen gesondert, wenn insbesondere die 
Reflexiva von den Nicht-Reflexiva geschieden worden 
wären; das gleiche gilt von den Akkusativen des § 209. 
In § 208, Abs. 1 möchte man das persönliche und das 
erheblich zurücktretende sächliche Objekt unterschieden 
sehen. S. 263 ff. kommt es nicht zur Geltung, dass 
das prädikative Part, praet. eine erhebliche Rolle 
spielt; satt kriegen hat mit fertig , klein kriegen nichts 
zu tun (262), zeigt vielmehr substantiviertes Adjektiv: 
von etwas genug kriegen. Zu dem mhd. Typus du 
wenderin der werlde val wird S. 329 bemerkt, dass 
mhd. die Flexion des Gen. zu unterbleiben pflege, 
wenn davon ein anderer Gen. abhänge. Genauer und 
einleuchtender würde gesagt: wenn der Gen. der 
tieferen Stufe dem der höheren vorausgeht, wobei auch 
in „aller Herren Länder“ herangezogen werden konnte. 
Allerdings, wenn auch der regierende Gen. dem über¬ 
geordneten Subst. vorausgeht, bleibt die Flexions¬ 
endung {vrondcn mangels last). Gleich darauf gibt 
Paul folgende Beispiele der fehlenden Endung: rer- 
Störung leivt unde land, erhaltung Land und Leut , 
vberreichung Wein und Prot und meint, hier könne 
Akk. vorliegen im Anschluss an die zugrunde liegenden 
Verba. Aber das Gemeinsame dieser Genitive ist ihre 
Zweigliedrigkeit, und solche entbehren schon mhd. der 
Flexion (zwir ein vürste , Stire und Osterriche). 

Noch eine Einzelheit. S. 11 erwähnt Paul die 
Meinung, dass es ausser dem Satze noch andere Formen 
sprachlicher Mitteilung gebe und ihre Begründung durch 
den Hinweis auf den Titel eines Buches. P. meint, 
der Titel werde zur Mitteilung erst durch die Be¬ 
ziehung auf den Inhalt des Buches; Titel und Inhalt 
verhalte sich wie Subjekt und Prädikat. Aber ich 
habe gezeigt, dass der Titel durch Ersparung aus 
einem vollständigen Satz hervorgegangen ist (Beihefte 
! zur Zs. des Allg. Dtsch. Sprachv , 5. Reihe, S. 89). 

Paul macht die hocherfreuliche Mitteilung, dass 
die zweite Hälfte des Bandes fertig niedergeschrieben 
vorliegt. Sein Buch wird das unentbehrliche Werkzeug 
des Gelehrten, das wertvollste Handbuch für den Lehrer 
und jeden Freund der deutschen Sprache bilden. 

Giessen. O. Behaghel. 


Beiträge zur Schweizerdeutschen Grammatik, hreg. von 

Alb. Bachmann. Frauenfeld, Huber. VII: Die Mund¬ 
art des Amtes Entlebuch im Kanton Luzern^ 
von Karl Schmid. 1915. 330 S. 8°. Fr. 11. - VIH : 
' Die Laute der Glarner Mundarten, von Catha- 
rina Streiff. 1915. 146 S. 8°. Fr. 5. - IX: Di« 

Laute der Toggenburger Mundarten, von Wilm 
Wiget. 1916. 170 S. 8°. Tr. 6 . 50 . - X: Die Mundar 
von Jaun im Kanton Freiburg, Lautlehre und 
j Flexion, von K arl Stucki. 1917. 346 S. 8°. Fr. H- 
] Wieder liegen uns vier neue, zum Teil recht statt* 

! liehe Hefte der Beiträge zur Schweizerdeutschen 
I Grammatik vor, in der bekannten gediegenen Gestalt, 
I über deren Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Umsicht und Be- 
I sonnenheit kein Wort mehr zu verlieren ist. Höchst^ 9 


□ igitized by 


Google 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





1920. Literaturblatt für germanische 

möchte man gelegentlich finden, dass die Besonnenheit 
zur etwas weit getriebenen Zurückhaltung wird. Man 
möchte bisweilen noch mehr erfahren über die Art, 
wie sich die Verfasser eine Erscheinung erklären. 
Zum Beispiel die eigenartige Tatsache, dass in lebendigen 
Bildungen mit dem Präfix ge- nach Ausfall des e g 
zur Fortis geworden ist, während die Lenis erscheint, 
wenn g als zum Stamm gehörig empfunden wird, also 
z. B. kerpt (geerbt), aber gumie (gönnen), klaeif (Ge¬ 
laufe), aber glaube (glauben). Man sollte vermuten, 
dass die Erhaltung der Lenis das Aeltere, d. h. dass 
in älterer Zeit nach dem Ausfall des e g keine Ver¬ 
änderung erlitt, während in späterer Zeit eine solche 
erfolgte. Aber wie hat man sich den Zusammen¬ 
hang zwischen e-Ausfall und Fortis überhaupt vor¬ 
zustellen? — Ein zweiter Punkt, über den ich gern 
die Meinung der Schweizer Herren hören möchte, ist 
die scheinbare Umschreibung des Dativs durch eine 
Verbindung mit der Präposition in. Ich kann nicht 
an einen wirklichen syntaktischen Ersatz glauben; 
ich denke mir vielmehr, dass der Dativ dem zu tp 
und dieses zu im geworden ist; im aber war zugleich 
die Verschmelzung von in dem: so konnte dem man 
über im man zu in dem man werden und danach auch 
ein Dat. in der Frau sich bilden. 

Die neuen Beiträge gewähren wieder eine reiche 
Fülle an Belehrung, an bemerkenswerten, ja über¬ 
raschenden Tatsachen, an Erscheinungen, die wertvolle 
Rückschlüsse auf den Zustand der älteren Sprachen 
gestatten. Ich hebe zunächst einiges Allgemeinere 
hervor. Frl. Streiff hat festgestellt, dass die Kerenzer 
Mundart seit Wintelers Aufnahmen im wesentlichen 
unverändert geblieben ist. Ein Gegenstück dazu ist 
es, wenn Schmid drei Seiten mit Entlebucher Wörtern 
füllen kann, die seit Stalders Idiotikon fehlten; eine 
fesselnde Aufgabe die Frage, weshalb diese Wörter 
abhanden gekommen sind. Streiff hat eine Lautgrenze 
gefunden, die mit einer Grenze zwischen katholischer 
und reformierter Bevölkerung zusammengeht; Jaun 
zeigt das weibliche Geschlecht als voranschreite§d bei 
einem Lautwandel. Umfangreiche Darlegungen über 
musikalischen Akzent bietet Karl Schmid. 

Von lautlichen Tatsachen locken immer wieder die 
vielgestaltigen Erscheinungen des Umlauts, edel zeigt 
im Entlebuch Primärumlaut, obwohl i der dritten Silbe 
angehört; in Toggenburg ist d zu ö geworden; daneben 
ae als älterer, oe als jüngerer Umlaut; in Jaun ist ie 
der Umlaut von d\ in Toggenburg begegnet züemer, 
züenem, züenis mit Umlaut aus zuo mir, zuo im, zuo 
uns (= uns); zu erwägen sind die Erörterungen von 
Stucki über den Umlaut von tu. Gerade hier habe ich 
aber einige Bedenken: deste (Stucki S. 27), des (= desto 
S. 53) gehört zu den Fällen des £, die unter der 
Wirkung des i-Umlauts stehen, = mhd. des diu , ebenso 
desse (Stucki S. 53) aus des sin ; echt hat keinerlei 
Umlaut (Stucki S. 49): ahd. ekkorodo; harolifa, scara - 
Ivng (Stucki S. 50) haben i in dritter Silbe. 

Eigenartig ist die Behandlung der Endungsvokale 
in Jaun. Besonders folgendes: im N. Sgl. der schwachen 
Maskulina ist der auslautende Vokal abgeworfen ( bueb , 
der leit tüfl) , aber er steht im substantivierten 
Adjektiv: der gruessu , der drittu, ts krüeita (das 
Grösste). 

Aus dem Vokalismus der Stammsilben erwähne 
ich, dass Toggenburg ou vor m monophthongiert, und 


und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 8<> 


dass in Jaun die alte Endung -an die Brechung des 
stammhaften u verhindert. 

Auf dem Gebiet des Sonorlauts hat Entlebuch 
jeger , jesses zu leger, iesis gewandelt. Im Entlebuch 
ist l beim jüngeren und mittleren Geschlecht vor Kon¬ 
sonanten und im Auslaut zu u geworden; die Aelteren 
haben noch so viel vom 1-Charakter bewahrt, dass dieser 
noch eben hörbar ist. Ueberall ist Nasal vor Spirans 
lautgesetzlich geschwunden; der Vokal davor erscheint 
gedehnt, zum Teil diphthongiert. Bisweilen ist er unter 
dem Einfluss der Schriftsprache wiederhergestellt, unter 
Umständen sogar falsch: im Entlebuch tünkchel hölzerne 
Röhre, = hd. Teiclicl . Man hat sich die Sache etwa 
so zu denken, dass eine falsche Verhochdeutschung 
dann wieder in den Dialekt eingedrungen ist. Nicht 
brauchbar ist diese Erklärung für bienscht Milch von 
Kalberkühen: das soll nach Wiget S. 123 ein ana¬ 
logischer Einschub sein, worunter ich mir nichts vor¬ 
stellen kann. Ich vermute, dass der Nasal durch 
Vorausnahme der Nasalierung in der Zusammensetzung 
biest-milch entstanden ist, um so mehr, als das Idiotikon 
mehrfach auch die Form biemst bezeugt (IV, 1795). 
Mehrfach ist (Entlebuch, Glarus, Toggenburg) inl. w 
zu b geworden; stammt aus derartigen Maa. das b 
in nhd. Eibe ? 

Germ, p wird meist durch t fortgesetzt; es er¬ 
scheint aber die Lenis d insbesondere in den Er¬ 
scheinungsformen des Pronominalstamms {der, da, 
dann usw.), was doch wohl mit der Betonung zu¬ 
sammenhängt; vgl. die Behandlung der Vorsilbe be¬ 
im Bayrischen; s. meine Gesch. d. dtsch. Spr. 257. 

Im Entlebuch besteht bei den Femininen ein ähn¬ 
licher Unterschied in den Bezeichnungen von lebenden 
Wesen und von Sachen wie im Nhd. bei dem schwachen 
Maskulina (z. B. Lump — Lumpen, Tropf-Tropfen). 
In Jaun hat bei den Neutra eine Pluralbildung auf -t 
die auf - er zurückgedrängt. Im Adjektiv besteht beim 
N. Akk. PI. meist der Unterschied zwischen M. und 
Fern, einerseits, Neutr. anderseits; lüt (Leute) wird 
in Jaun mit dem Neutrum verbunden. Der Typus 
süfen zeigt mehrfach das Part. Jcsuffe, nach dem Vor¬ 
bild von grifen — gegriffen. 

In Jaun, das dem Romanischen unmittelbar be¬ 
nachbart ist, hat das Suffix - eta (= lat. roman. - äta ) 
grossen Umfang gewonnen. Das Allermerkwürdigste 
ist vielleicht eine Erscheinung der Wortstellung im 
Entlebuch (Schmid S. 192): das dahüsli , di dü frau ; 
geht das etwa auf das da, das hüsli; di da, di frau 
zurück ? 

Wir begleiten den weiteren Fortgang des schönen 
und bedeutungsvollen Unternehmens mit dem leb¬ 
haftesten Anteil. 

Giessen. 0. Behaghel. 


Leo Kramp, Studien zur mhd. Dichtung vom Grafen 
Rudolf. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des 
Stils und der Erzählungskunst des höfischen Epos. Bonn, 
Eisele. 1916. 33 S. 8°. M. 1.50. 

Auf knappem Raum, der obendrein durch seiten¬ 
lange Verszitate beschränkt wird, bietet Kramp Be¬ 
obachtungen über Wortgebrauch, Syntax, Stil und 
Reimtechnik des Grafen Rudolf, die an einigen Stellen 
über Joh. Bethmanns Untersuchungen über die mhd. 
Dichtung vom Grafen Rudolf (Palaestra 30, 1904) 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



87 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 


Nr. 3. 4. 


hinausführen, im ganzen aber da stehen bleiben, wo 
die Aufgaben beginnen. Namentlich ist kein Versuch 
gemacht, zu zeigen, wie sich das Gedicht vom Grafen 
Rudolf stilgeschichtlich zu Veldekes, Bartmanns oder 
Wolframs Epen verhält, was man nach dem Untertitel 
erwartet. Alles in allem machen Kramps Studien den 
Eindruck einer guten Seminararbeit, die den Beweis 
liefert, dass sich der Verfasser in die Dichtung ver¬ 
senkt und ein Verhältnis zu ihr gewonnen hat, die 
aber den Druck schwerlich verdiente. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Zur Murnerforschuug. 

i. Thomas Murner und seine Dichtungen, eingeleitet, 
ausgewählt und erneuert von Qeorg Schuhmann. 

Begensburg und Born. Friedr. Pustet. New York und 
Cincinnati, Fr. Pustet & Co. 19l- r ». 469 S. 

3. Die volkstümlichen Stilelemente In Murners Satiren, 
von Josef Lefitz. Einzelschritten zur Eleässischen 
Geistes- und Kulturgeschichte, hrg. v. d. Ges. f. eis. 
Lit., Bd. 1. Strassburg, Trübner. 1915. 200 8. 

Goedekes Ehrenrettung des Dichters der Narren¬ 
beschwörung brachte das Murnerstudium in Fluss. 
Seither ging kaum ein Jahr ins Land, das nicht neue 
Beiträge zur Murnerforschung brachte. Den Anstoss 
zur Erforschung von Wesen und Wirken des seltsamen 
Mannes hatte die deutsche Sprach- und Literatur¬ 
wissenschaft gegeben; und sie behauptet die Führung 
bis heute. Mit gutem Hecht. Denn der Mönch gehört 
bei aller Vielseitigkeit seiner Produktivität doch in 
erster Linie der Literaturgeschichte an, die ihm mit 
besserem Rüstzeug gegenüberzutreten vermag als die 
oft einseitig nach konlessionell-polemischen Gesichts¬ 
punkten orientierte politische und kirchliche Geschicht¬ 
schreibung. 

Die erste zusammenfassende, aus den Quellen 
schöpfende Murnerbiographie hat uns 1913 Th. 
v. Liebenau geschenkt als Ernte eines langen Forscher¬ 
lebens. Er sieht seine Aufgabe in streng sachlich-histo¬ 
rischer Darstellung, wobei das rein Literarische über 
Gebühr zurückstehen muss; ihn interessiert die ganze 
Persönlichkeit mehr als der Dichter Murner. Und aus 
ängstlich übertriebener Gewissenhaftigkeit wird er matt 
und findet nicht die richtigen Farben und Töne zu 
einem scharf umrissenen und wirkungstark ausgemalten 
Charakterbild, das nach und trotz Liebenau problematisch 
bleiben und mit gewohnter Heftigkeit umstritten werden 
wird. 

Die von Liebenau offen gelassene literarhistorische 
Lücke will nun Schuhmann mit seinem umfänglichen 
Buche ausfüllen, indem er dem Neudruck von Murners 
ausgewählten Satiren eine lange Einleitungvon 166 Seiten 
voranstellt. Sch. ist zwar in der Murnerforschung kein 
Neuling. Die Stellung des Franziskaners in dem be¬ 
rüchtigten Jetzerhandel hat er kritisch beleuchtet und 
ihn an anderer Stelle begeistert als vorlutherischen 
Reformator gefeiert, rein auf Grund der Geisselung 
von Zeitsünden und Schäden in der Narrenbeschwörung. 
Aber von hier vorzudringen bis zur allseitigen Er¬ 
fassung und vorurteilsfreien Darstellung der ganzen 
menschlichen und dichterischen Persönlichkeit Murners, 
ist ein Beginnen, das das Können einer vorwiegend 
historisch geschulten und eingestellten Kraft übersteigt. 
Denn Textgestaltung und Erklärung von Murners 
Dichtungen verlangen auf Tritt und Schritt gründ¬ 


liche sprachliche Kenntnis und subtile methodologische 
Schulung. Hier musste Sch. von vornherein versagen. 
In richtigem Gefühl für seine Schwäche rückt er des¬ 
halb den ersten Teil, die umfangreiche, literarhistorisch 
schwer beladene Einleitung, in den Vordergrund. In 
acht Kapiteln werden behandelt Murners Lebenslauf, 
seine Verdienste um Aufklärung und Kultur, M. als 
Dichter und Satiriker, seine Verdienste um Bereicherung 
und Ausbildung der deutschen Gemeinsprache, inter¬ 
essante „Besprechungen“ von M.s Werken, M. als 
„Abschreiber“ und „Ausschreiber“, M. ein „Talent, 
kein Charakter“, und endlich M. und seine Rivalen. 

Schon diese Kapitelüberschriften schlagen schrill 
den Ton an, auf den die ganze Einleitung abgestimmt 
ist: schärfste Polemik gegen alle, die anderer Meinung 
über Murner und die Reformation sind als Verf. Das 
Urteil aller, aber auch aller Kritiker von Murners Zeit¬ 
genossen herab bis zur Gegenwart wird umständlich 
registiert mit enthusiastischer Zustimmung, die oft eines 
komischen Beigeschmacks nicht entbehrt, oder aber 
mit leidenschaftlicher Ablehnung, die jede objektive 
Stellungnahme von seiner Seite im Keime erstickt 
Dabei werden alle Kritiken in ausführlichen Zitaten 
wiedeigegeben, so dass der grösste Teil der Ein¬ 
leitung unter einem unförmlichen Wust von Zitaten mit 
Sperr- und Fettdruck, Anführungszeichen, Gedanken¬ 
strichen und Parenthesen verschüttet wird. Die Zitate 
selbst werden nicht selten wiederholt und mit ge¬ 
schmacklosen Einschiebseln und Zusätzen ausstaffiert 
die unnötig sind und die Urteilskraft einer nicht wissen¬ 
schaftlich gebildeten Leserschalt, an deren Adresse 
sich Sch. offenbar in erster Linie wendet, herabdrücken 
und lähmen sollen. Ich mache mit bewusster Schärfe 
Front gegen diese Art wissenschaftlicher Popularisierung, 
deren Gefahren offenkundig sind und von jedem be¬ 
kämpft werden müssen, dem die Wissenschaft ein 
Dieneramt der Wahrheit ist. Mit welch groben Mitteln 
Sch. arbeitet, dafür ist die geradezu groteske Ver¬ 
schwendung, die er mit dem Sperrdruck treibt, be¬ 
zeichnend : nicht nur sämtliche Personen- und Orts¬ 
namen, nein, jedes vermeintlich sinnwichtige Wort und 
Gebilde, am liebsten ganze Zitate werden gesperrt. 
So sehr verausgabt er sich in dieser förmlichen Sucht 
nach Sperrdruck, dass er von der Mitte der Einleitung 
an mit diesem Mittel allein nicht mehr auskommt und 
nun zum Fettdruck greifen muss, auch wo er ganz 
unangebracht ist. Ich rüge diese arge Verzerrung des 
Textbildes, weil ich darin nicht nur einen Verstoss 
gegen die äussere Form erblicke: nur bei gänzlichem 
Mangel an wissenschaftlicher Erziehung, von deren Be¬ 
dürfnissen Sch. scheinbar keinen Begriff hat, wird 
solche Verschwendung begreiflich im Zeitalter der 
Papierknappheit und Drucknöte, unter denen jede 
wissenschaftliche Publikation bei uns heute so un- 
gemein zu leiden hat. Und zu diesen unartigen 
Manieren der Form gesellen sich vulgäre Lässigkeiten 
im Ausdruck, z. B. ,über Murners Geburtsort sind 
sich die Gelehrten nicht ein ; g‘ (S. 4) oder Jn den 
Augen jener, die nicht alle w r erden‘ (S. 15). 

Dies zur allgemeinen Charakteristik des I. Teils. 
Zu den einzelnen Kapiteln möchte ich folgendes be¬ 
merken. Im ersten Kap. wird (S. 4 f.) entgegen den 
neueren Forschungsergebnissen, die sonst allgemeine 
Zustimmung gefunden haben, an Strassburg statt Ober* 
ehnheim als Geburtsort festgehalten, weil sich Murner 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



89 


1920. Literaturblafct für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. [H) 


selbst nicht als Oberehnheimer, sondern stets als Strass¬ 
burger gefühlt und sich wiederholt als Strassburger 
Kind bezeichnet habe. Dieser Einwand beweist jedoch 
nur, dass M. in Strassburg seine Jugend verlebt hat 
und dort in der Obhut des Elternhauses aufgewachsen, 
nicht aber, dass er in Strassburg geboren ist; so wenig 
wie man die Wiege Walthers v. d. Vogel weide nach 
Oesterreich setzen muss, weil er davon spricht als dem 
lant da ich von kinde hin erzogen . M. darf sich mit 
gutem Grund ein Strassburger Kind nennen: seine 
Geburt fällt in die Mitte der 70 er Jahre, Anfang der 
80 er Jahre siedeln seine Eltern von seiner Geburts- 
st»dt Oberehnheim nach Strassburg über, wo sein 
Vater 1482 das Bürgerrecht erwirbt und er selbst, 
kaum 15jährig, in den Barfüsserorden eintritt. — 
Ueber das Leben Johann Murners gibt sein Gedicht 
über den Ehestand bedeutend mehr Aufschluss als 
bisher bekannt ist: der Autor schreibt sich darin 
viel Selbsterlebtes von der Seele. Besonders über die 
frühen Mannesjahre Johanns, worüber Liebenau und 
mit ihm Sch., auf die dürftigen Mitteilungen Röhrichs 
und Ch. Schmidts angewiesen, nichts zu sagen wissen, 
gibt die autobiographische Dichtung einen anschau¬ 
lichen, lesenswerten Bericht *. Wichtiger als der von 
Sch. erwähnte mehrjährige Prozess Johanns gegen die 
Domherren Gebrüder Wolf ist die amtliche Rolle, die 
er im Hepphandel gespielt hat, worin er als Anwalt 
die Interessen seiner Vaterstadt in Rom v or dem Pabst 
mit Umsicht und Energie verfocht. Umfangreiche, 
Brüher im Thomasstift, jetzt im Stadtarchiv zu Strass¬ 
burg auf bewahrte Akten berichten eingehend über diese 
unerfreuliche Affäre. — Ausser Johann und den 
übrigen bekannten, von Sch. S. 6 angeführten Ge¬ 
schwistern (Gertrud, Sixt, Beat, Richardis und Barbara) 
hatte Murner noch eine vierte Schwester namens 
Enneline, deren Existenz der Forschung bisher ent¬ 
gangen ist, die ich aber aus mehreren Strassburger 
Urkunden nachweisen konnte, z. B. in einem Konzept 
zu dem bereits bekannten, von Liebenau, Murner- 
biograpbie S. 1 2 , im Auszuge wiedergegebenen Register 
der Kontraktstube. — Der Neffe Geilers ist nicht Jörg, 
sondern Peter Wickram, und nicht schrieb „Raphael 
Musäus, unbekümmert um Matth. 5, 22, den famosen 
Murnarus Leniathan“, wie Sch. S. 15 sich ausdrückt, 
sondern das tat ein bisher unbekannter, von P. Merker 
nachgewiesener Strassburger Literat Nicolaus Gerbel 
(Einleitung zum Lutherischen Narren, 1918, S. 15). — 
Nicht nur die Uebersetzung der Weltgeschichte des 
Sabellicus, wie Sch. S. 28 meint, illustrierte Murner 
eigenhändig, sondern auch die meisten seiner bekannten 
Satiren, wie M. Sondheim, freilich an verborgener Stelle, 
bereits vor zehn Jahren nachgewiesen hat. — Im zweiten 
Kap. wird Murner als Kulturheros gefeiert, der wie 
kein anderer Aufklärung ins Volk hineingetragen habe 
und als aufgeklärter Geist turmhoch über allen anderen, 
besonders den Reformatoren stehe. Gleichwohl muss 
Sch. zugeben, dass M. als echter Sohn seiner Zeit 
nicht frei von Aberglauben und Fabelei war, wie sein 
Jetzerbericht und die Aufnahme der Fabel von der 


1 Bereits 1914 war ich im Begriff, das Gedicht, das 
sehr selten und nicht ohne Reize ist, mit ausführlichen 
biographischen Nachweisungen herauszugeben. Solange 
ich nicht, in der Lage bin, die Schätze des Strassburger 
Stadtarchivs wieder zu heben, werde ich davon Abstand 
nehmen müssen. 


Päbstin Johanna (Badenfahrt XI und Gäuchmatt 2094 ff.) 
dokumentieren. — Murners Streit mit Ulrich Zasius 
wird S. 36 ff. in unleidlicher Breite erörtert unter 
Abdruck der langen brieflichen Kontroversen. — Den 
Schluss dieses Kapitels (S. 48 ff.) füllt die Beweis¬ 
führung aus, das M. dpr Verfasser des hd. Eulen¬ 
spiegels sei. An sich hätte das ins nächste Kap. 
gehört. Die Dissertation von H. Lemcke kennt Sch. 
nicht; erst bei der Korrektur ist er von A. Klassert 
darauf aufmerksam gemacht. Wer aber ein so weit 
ausholendes und breit angelegtes Buch über M. schreibt, 
für den sollte die Kenntnis der einschlägigen Literatur 
Voraussetzung sein. Nun ist freilich Lemckes Beweis¬ 
führung gegen Murners und für Butzers Autorschaft 
nicht gelungen. Für Lösung dieses schwierigen 
Problems ist seine Methode der Wortschatzanalyse zu 
roh: damit lässt sich alles, im Grunde nichts beweisen. 
Dasselbe gilt von Sch.s sprachlichem Nachweis, der 
sich in den gleichen ausgetretenen Bahnen der Wort¬ 
schatzvergleichung bewegt. Ueberzeugender wirken 
die inhaltlichen Parallelen zwischen dem Eulenspiegel 
und Murners Satiren. Bevor aber nicht die Plus¬ 
historien, die der Strassburger Bearbeiter dem nd. 
Original zugefügt hat, reinlich ausgeschieden sind, ist 
jede Beweisführung a priori zur Versandung verurteilt. 
Hierauf hat schon Edward Schröder 1 nachdrücklich 
verwiesen. Sch. hätte sich diesen Wink zunutze 
machen sollen, falls er ihn überhaupt zu Gesicht 
bekommen hat. Und was er S. 50 aus der Vorrede 
des Eulenspiegel Murner andichtet, ist ganz unzu¬ 
treffend, denn das Vorwort bezieht sich gar nicht auf 
den hd., sondern den nd. Verfasser 2 . Die Autorfrage 
des hd. Eulenspiegels bleibt also auch fürderhin offen. 
Sch. sagt S. 454 6 , sein Beweis wäre gründlicher aus¬ 
gefallen, hätte er von Lemckes Arbeit eher Kenntnis 
erhalten. Die Murnerforschung würde ihm Dank 
wissen, wenn er diesen Beweis nachträglich erbringen 
wollte; auch dann würde sie Murner noch nicht- den 
Ehrennamen eines Homer des der Weltliteratur an¬ 
gehörenden Volksbuches mit Sch. zuerkennen können, 
denn darauf hätte höchstens der nd. Autor An¬ 
spruch. — Das nächste Kap. fliesst in das zweite 
Über: ein buntes Zitatensammeisuri um voller einseitiger, 
stürmischer Polemik, die den Verf. zu keiner objektiven, 
abschliessenden Charakteristik des Dichters und Sa¬ 
tirikers Murner kommen lässt. — Im vierten Kap., 
das Murners Verdienste um Bereicherung und Aus¬ 
bildung der deutschen Gemeinsprache feiern soll, wagt 
sich Sch. auf halsbrecherische Hochgebirgspfade, von 
denen er, unkundig ihrer Gefahren, unrettbar abstürzen 
muss. Er ist sich wohl seines unzulänglichen Rüst¬ 
zeugs bewusst, denn die sonst so breit angelegte Ein¬ 
leitung bringt es bei dieser bedeutsamen Untersuchung 
nur auf sechs Seiten, von denen obendrein die Hälfte 
durch Textabdruck und Zitate ausgefüllt ist. Nach Be¬ 
tonung von M.s Sprachgewandtheit versteigt sich Sch. zu 
folgenden merkwürdigen Entdeckungen: ,Die deutsche 
Sprache war kein „schlafender Riese“ mehr, als Luther 
auftrat, sondern bereits von Brant und Murner 


1 Bei der Besprechung von Lemckes Arbeit im Geleit¬ 
wort der 1911 im Insel-Verlag erschienenen Faksimile¬ 
ausgabe vom Eulenspiegel S. 38 f. 

2 Auch darüber hätte er sich aus E. Schröders a. a. O. 
S. 24 ff. niedergelegten Untersuchungen eines besseren be¬ 
lehren können. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



91 


1920. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


geweckt worden. Sie machte schon vor 1517 eine 
vielversprechende Sturm- und Drangperiode durch. 
Das sieht man nirgends besser als bei Murner. Das 
Nhd. ringt bereits mit dem Dialekt und dem Mhd. um 
die Oberhand 4 (S. 65). Oder: »Ferner war es nicht 
Luther» sondern Murner» der den „Wortschatz und 
Satzbau“ der deutschen Sprache feiner, melodischer, 
„reicher und ausdrucksvoller“ gestaltet hat als irgend¬ 
ein Deutscher zuvor. Sein Wortschatz ist vielleicht 
grösser als der Goethes oder Schillers 4 (S. 66). 
Und S. 68: ,Auch um die Ausbildung der nhd. Gemein¬ 
sprache, die in Süddeutschland, nicht im Norden (sic!) 

ihren Ursprung hat.hat sich Murner verdient 

gemacht, so verdient wie irgendeiner. Er tritt mit¬ 
unter geradezu als Bahnbrecher und Führer auf, während 
Luther „in diesem Hauptunterschied der alten und 
neuen Sprache zeitlebens auf einem veralteten Stand¬ 
punkt stehen“ geblieben ist. 4 Als Kronzeuge für diese 
Erkenntnis wird Konrad Burdach aufgerufen 1 , dann 
wird (S. 69) nochmals beteuert: ,Jedenfalls hat Murner 
und sein Lieblingsbuchdrucker Joh. Grieninger 
hiezu so viel beigetragen wie Luther, der durch seine 
Bibelübersetzung wenn auch nicht „der Schöpfer, so 
doch der Begrüuier der nhd. Gemeinsprache“ geworden 
sein soll. 4 Ich nabe Sch.s Thesen wörtlich wieder¬ 
gegeben, um zu zeigen, was für verworrene Vor¬ 
stellungen vom Wesen und Werden der nhd. Schrift¬ 
sprache den Verf. zu seinen Entdeckungen verführt 
haben. Seine Aufstellungen sind um so unverständ¬ 
licher, als ihm doch die Ergebnisse von Burdachs 
grundlegenden Forschungen bekannt sind. Denn dann 
sollte er wissen, dass tlie neue sprachliche Reform 
mit dem Ziel einer deutschen Gemeinsprache sich nicht 
in Laut- und Formenlehre erschöpft, sondern auch in 
Wortbildung und vor allem im syntaktischen und 
stilistischen Gefüge neue Bahnen einschlägt. Und diese 
Bewegung zieht ihre Kreise um ein ganz bestimmtes, 
festliegendes Zentrum, den mitteldeutschen Osten. Die 
Triebkräfte einer solchen sprachlichen Expansion 
wurden aber aus dem Born einer überragenden 
geistigen Kultur gespeist, wie sie damals das ost¬ 
mitteldeutsche Zentrum auf allen Gebieten des Geistes 
auszeichnete. So wird auf diesem Boden die deutsche 
Gemeinsprache in der Zeit von etwa 1350—1450 rein 
kunstmässig von berufsmässig Schreibenden, hinter 
denen führende Persönlichkeiten stehen, ausgebildet 
in Kanzlei und Schule. Sie ist etwas Neues und 
mit anderen, fremden Vorbildern als der Kunst¬ 
form der mhd. Dichtung. Und wie stellen sich nun 
Luther und Murner zu dieser Bewegung? Die Er¬ 
kenntnis, dass wir nicht den Reformator der Kirche 
als Schöpfer und Begründer der nhd. Schriftsprache an- 
sehen dürfen, ist längst Gemeingut der germanistischen 


1 Deutsche Lit.-Ztg. 1890, Nr. 40, Sp. 1459 ff. (Rezension 
über Alex. Reifferscheid, Marcus Evangelion Mart. Luthers, 
Leipzig 1889). Sch. hätte auch die anderen einschlägigen 
Arbeiten Burdachs studieren sollen, wie die Rezension über 
Joh. Luther, Die Reformationsbibliographie, und die Ge¬ 
schichte der deutschen Sprache, Berlin 1898, im Lit. 
Centralbl. 1899, Nr. 4, Sp. 134 ff. Ferner Die Einigung der 
neuhochdeutschen Schriftsprache. Einleitung. Das 16. Jahr¬ 
hundert. Halle 1884, und Zur Geschichte der neuhoch¬ 
deutschen Schriftsprache, Forschungen zur deutschen 
Philologie, Festgabe für Rudolf Hildebrand, Leipzig 1894, 
Vom Mittelalter zur Reformation, Halle 1893. 


92 


Forschung 1 und braucht von Sch. nicht mehr propagiert 
zu werden. Luther war nicht, um mit Burdach zu 
sprechen, der Führer, der Bahnbrecher der sprachlichen 
Bewegung, sondern eher ihr Nachzügler, der mit seiner 
Sprache nicht Schritt halten konnte mit dem Tempo, das 
die Drucker selbst seiner engeren Heimat hierin an¬ 
schlugen. Aber unabhängig von dieser Entwicklung 
hat seine Sprache als solche eine literarische Wirkung 
ausgeübt, deren Kraft und Originalität niemand, auch 
Sch. nicht, bestreiten wird. Und durch die weite 
Verbreitung seiner Bibelübersetzung, die allerorts nach* 
gedruckt und ohne sein Zutun der fortschreitenden 
Entwicklung der Schriftsprache angepasst wurde, wird 
Luther zum weithin sichtbaren und mächtig wirkenden 
Werkzeug der Sprachreform. Mit dem ausgehenden 16., 
mehr noch im ganzen 17. bis hinein ins 18. Jahrhundert 
veraltete allerdings Luthers Sprache, bis sie durch die 
Schweizer, Klopstock, Herder und die jungen Original* 
genies, allen voran Goethe, erneuert wurde und, zu 
neuem Leben erweckt, eine herrliche Renaissance er 
lebte. Und Murner? Er steht in streng heimischer 
Ueberlieferung weitab vom Zentrum und von der sich 
ausdehnenden Peripherie der werdenden nhd. Gemein¬ 
sprache. Er schreibt leicht gefärbten alemannischen 
Dialekt, und seine poetische Kunstform leitet sich in 
gerader Linie von der mhd. Tradition her. Wenn er still¬ 
schweigend duldet, dass die Drucker einige Eigenheiten 
des oberdeutschen Dialekts, die auch in die Gemein¬ 
sprache Eingang fanden, in sein Schriftbild hinein¬ 
bringen, oder selbst aus metrischen und reimtechnischen 
Gründen zu einer schriftsprachlichen Form greift, so 
erwirbt er damit keine nennenswerten Verdienste um 
die Förderung der deutschen Gemeinsprache. Diese 
ist das Produkt ganz anderer Faktoren, auf ganz 
anderem Boden gewachsen. Luther wie Murner treten 
der Bewegung durchaus als Nehmende, nicht als 
Gebende gegenüber, wobei ihr Luther freilich von Haus 
aus viel näher steht als sein alemannischer Rivale. Dass 
Murners Sprachgewandtheit als solche Anerkennung 
verdient, steht auf einem ganz andern Blatt und hat 
mit der Ausbildung der hd. Schriftsprache an sich 
nichts zu tun. — Die letzten vier Kapitel, die 
über die Hälfte der ganzen Einleitung einnehmen, 
sind rein polemisch als Generalabrechnung mit allen 
persönlichen und literarischen Gegnern Murners von 
seinen Lebzeiten herab bis heute. Die Aussprüche 
sämtlicher Gegner werden zitiert und umständlich be¬ 
richtigt, unbekümmert darum, dass die Forschung längst 
über solch einseitige Aufstellungen hinwegschritt und 
haltlose Hypothesen wie die Uhls, wonach M. 1512 
eine Sammlung deutscher Sprichwörter Vorgelegen 
haben soll, nie Anerkennung fanden. Alle Ver¬ 
kleinerungsversuche seines Helden können nur Sch.s 
Heiterkeit erregen, während seine eigenen Lobes¬ 
hymnen auf M. immer dithyrambischer werden: die 
Vergleiche mit Savonarola, Dante und Goethe jagen 
einander förmlich. Hingegen werden die protestantischen 
Gegner mit Anwürfen bedacht wie »rüpelhafte Taktik 
der „reformierten“ Gegner* (S. 125), »barbarische 

Raufboldmanier der Reformatoren 4 (S. 126), ,Luther 


1 Erst neuerdings wieder betont durch Gustav Roethe, 
D. Martin Luthers Bedeutung für die deutsche Literatur. 
Ein Vortrag zum Reformationsjubiläum. Berlin, Wei<r 
mann 1918. 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




98 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


94 


sprach wie ein wilder Demagoge, wie ein geistlicher 
Marktschreier, der weder sein Wort abwägt noch 
die Folgen seiner Brandreden bedenkt 1 (S. 149), bei 
Murner ,keine irreführenden Lügenberge 4 wie bei Luther 
(S. 150), und in diesem Tone geht’s Seite auf Seite 
fort. Sch. wird nicht erwarten, mit solch gehässigen, 
unreifen Urteilen, die nur richtend auf ihn selbst 
zurückfallen, überzeugen zu können. Er ist von einer 
gerechten, würdigen Beurteilung Murners und seiner 
Zeit weit entfernt und als religiöser Eiferer und 
fanatischer Polterer am allerwenigsten berufen, Wahr¬ 
heit und Wissenschaft über Wesen und Menschen des 
Reformationszeitalters zu verkünden. 

Dem Gehalt und Wert der historischen 4 Ein¬ 
leitung stellt sich der zweite Teil mit einer Auswahl 
und Erneuerung von Murners Dichtungen würdig an 
die Seite. Auch hier dieselbe unsinnige Verschwendung 
mit dem Sperrdruck. Sodann hat Sch., um dem nicht 
vorgebildeten Leser die Lektüre zu erleichtern, den 
alten Lautstand und metrischen Bau nhd. Gesetzen an¬ 
gepasst, indem er jede Einschaltung in eckige Klammer 
setzt, damit sich der Leser selbst überzeugen könne, 
dass nicht Luther der Schöpfer der nhd. Sprache sei 
(S. 65). Durch dieses Schaltverfahren wird aber 
die Absicht leichterer Lesbarkeit wieder vereitelt und 
ins Gegenteil gekehrt: wahre Ungetüme von Wort¬ 
bildern machen das Schriftbild unübersichtlich. Nur 
einige Beispiele, die man aus fast jeder Zeile aus¬ 
heben könnte : red[’t]st, Str[ä]ußl[e)in, Feder[n]kl[a]uber, 
d[ie]w[e]il, Betzl[e]i[nl, i[h]n[’n], jetzft a]uf, [a]uf[s], 
Brüstl(e]i[n a]uf,darfstjs’],fürch[t’]st,wil[ls]t,d[e[in[en . 
In vielen Fällen ist diese Umschrift ganz überflüssig, 
denn auch für den in der Literatur des 16. Jahr¬ 
hunderts ganz unbewanderten Leser brauchen Formen 
wie nit, selb, als, fürchst nicht erst in ni[ch]t, selb[st], 
al[l’]s, fürch[t’]st umgeschrieben zu werden; dabei be- 
fleissigt sich Sch. nicht einmal der nötigen Konsequenz. 
Bei stärkerer Abweichung der modernisierten von der ! 
originalen Form wird diese mit dem stereotypen Zu¬ 
satz ,Original 4 in den Apparat gesetzt, der dadurch 
über Gebühr belastet wird. Drum hätte Sch. besser 
getan, wie Pannier eine völlige glatte Umschrift ins 
Nhd. vorzunehmen statt der inkonsequenten und un- ' 
klaren Halbheit. Doch schwerer als diese Mängel in j 
der Zurechts tu tzung des Textbildes wiegt die Willkür, j 
mit der Sch. bei der Auswahl zu Werke geht : die 
ganze Narrenbeschwörung, Schelmenzunft (mit den 
Pluspartien der Strassburger Ausgabe) und Mühle 
v. Schwindelsheim, aber nur fünf Kapitel der Baden- 
fahrt und acht der Gäuchmatt werden des Abdrucks 
für wert befunden. Der Lutherische Narr wird gänzlich 
unterdrückt, obschon in der Einleitung die Bedeutung 
gerade dieser grössten Satire wiederholt hervorgehoben 
wird. Dieselbe Willkür herrscht bei der Wiedergabe 
der Dichtungen im einzelnen: nicht etwa nur derbe, 
das moderne ästhetische Gefühl verletzende Stellen 
werden ausgelassen, sondern alles, was irgendwie das 
von Sch. entworfene Lebens- und Charakterbild M.s 
in seinem strahlenden Licht verdunkeln könnte. Als 
Beispiel diene hier die Müljle v. Schwindelsheim, von 
der im ganzen 452 Verse, also fast ein Drittel, ge- i 
strichen sind. So einmal sämtliche Stellen, deren | 
Derbheit Sch. dem heutigen Leser nicht zumuten zu j 
dürfen glaubt wie 106. 163—166. 189. 938-947. 
•111011 und 1408—1411. Die Berechtigung dieses I 


Verfahrens vermag ich nicht anzuerkennen. Wer einen 
Schriftsteller des 16. Jahrhunderts zur Hand nimmt, 
muss sich mit dem grobianischen Gepräge jenes Zeit¬ 
alters abfinden. Für Schulzwecke ist Murner freilich 
keine geeignete Lektüre. Doch scheint Sch. auch an 
eine solche Verwendung seines Buches gedacht zu 
haben; bringt er es doch fertig, die Themaverse am 
Eingang der meisten Kapitel durch Bibelsprüche zu 
ersetzen. Jede Kritik, die M. an der Kirche und ihren 
Dienern übt, wird getilgt, z. B. 694—718. 875—922. 
1262—1269. 1322—1340 und 1373—1397, oder ein¬ 
geschränkt mit den Worten ,geht zu weit 4 . Selbst 
eine harmlose Lehre des Aristoteles (431—435) findet 
keine Gnade und wird ausgemerzt. In vielen Fällen 
ist der Grund der Streichung nicht ersichtlich; hier 
scheinen mir lediglich Schwierigkeiten der Umschrift 
und Interpretation, wie ich an zahlreichen Beispielen 
auf decken könnte, die Ursache der Verstümmelung zu 
sein. Dass bei solch radikalen Editionsprinzipien 
häufig das logische Satzgefüge zerrissen wird, ist nicht 
weiter verwunderlich; fällt die Satzverkrüppelung doch 
oft mitten in das Reimband hinein, so dass zahlreiche 
reimlose Verse entstehen. — Der Apparat ist wissen¬ 
schaftlich wertlos; er enthält im wesentlichen nur die 
Originalformen zu den von Sch. vorgenommenen Um¬ 
schriften, ferner Belege aus anderen Satiren Murners 
und vor allem Bibelzitate. Für Erklärung alemannischer 
Wörter wird mit Vorliebe* das Englische bemüht. Im 
übrigen schöpft Verf. die Anmerkungen Spaniers zur 
Narrenbeschwörung und Uhls zur Gäuchmatt aus; wo 
er Eigenes in Textbesserung oder Erklärung bringt, 
greift er meist vorbei. So wird z. B. in der Mühle 399 
Krütli auf Grund von Schelmenzunft 41, 36 in 
Tr[ä]uil[e]i[n] emendiert, ganz zu unrecht. Denn die 
Bedeutung von Krütli (vgl. DWb V, 2122) gibt dieser 
Stelle einen guten Sinn; überdies ist das Wort auch 
sonst bei Murner belegt, z. B. Gäuchmatt 3887. — 
Kurzum, was Sch. mit seiner Ausgabe bietet, ist nicht 
mehr der Murner des 16. Jahrhunderts, sondern ein 
auf fremden Boden verpflanztes und zurechtgestutztes 
Gewächs, das aller urwüchsigen Triebe beraubt ist. 
Gerade weil sich Sch. über die wissenschaftliche Welt 
hinaus an die breite Oeffentlichkeit wendet, der er den 
echten Murner nahe bringen will in scheinbar wissen¬ 
schaftlicher Methode, darf die Fachkritik nicht schweigen, 
wo schärfster Einspruch vonnöten ist. Die Murner¬ 
forschung ist auf dem besten W 7 ege, Wesen und 
Wirken des merkwürdigen Mannes in allseitiger Durch¬ 
dringung zu erfassen. Um so bedauerlicher, dass von 
unberufener Seite von einseitig dogmatischem Stand¬ 
punkt eine Lösung versucht wird, die nur Wirrnis 
verbreitet, wo Entwirrung bitter nottut. Gleichwohl 
ist Sch.s Buch von wohlwollenden Beurteilern *, wenn 
auch mit Vorbehalten, begrüsst und ihm eine weite 
Verbreitung gewünscht. Ich muss hingegen mit aller 
Entschiedenheit bekennen, dass Schuhmanns Buch 
nicht Förderung, sondern Rückschritt für die Murner¬ 
forschung bedeutet. 

Allen Lesern, die Schuhmanns Murner voller Ent¬ 
täuschung aus der Hand legen, möchte ich das aus 

1 Lucian Pfleger in den hist.-polit. Blättern f. d. kath. 
Deutschland, Bd. 156 (München 1915), S. 335 ff., und Nikolaus 
Scheid S. J. in Stimmen der Zeit, kath. Monatsschrift für 
das Geistesleben der Gegenwart, Bd. 91 (1916), S. 89 ff. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



05 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


06 


der Schule von Franz Schultz hervorgegangene Buch 
von Lefftz warm ans Herz legen, um sich an seiner 
Lektüre schadlos zu halten. Das ist jugendfrische, 
begeisterte Wissenschaft, die Versöhnung bringt und 
Freunde wirbt. Auch L. tritt dem Franziskaner als 
Katholik mit inniger, echter Verehrung gegenüber. 
Aber nirgend verleitet ihn dies enge persönliche Ver¬ 
hältnis zu einseitiger Parteinahme für seinen Helden 
oder gar zu gehässiger, unsachlicher Polemik gegen 
Andersdenkende. Wo nach L.s Auffassung her¬ 
gebrachte Meinungen zu berichtigen sind, geschieht 
das in sachlichem Ton mit der überlegenen Ruhe, die 
gründliche Kenntnis der Dinge zu verleihen pflegt. 
Und nirgend überhebt sich L. zu der krassen An- 
massung, die bei Sch. so unerqtficklich und ab- 
stossend wirkt. L. beschränkt seine Untersuchungen 
zwar auf M.s gereimte Satiren, begnügt sich aber nicht 
nach Anfängermanier mit mechanischer Zergliederung 
und schematischer Zusammenstellung des Materials, 
sondern dringt vor zu allseitiger scharfer Erfassung 
der Elemente, die das Wesen von M.s volkstümlichem 
Satirenstil bestimmen. Dabei schöpft Verf. nicht nur 
aus intimer Kenntnis des zu behandelnden Stoff¬ 
gebietes , sondern des elsässischen Volkstums selbst, 
das noch heute eine so innige, für den Aussenstehenden 
schwerer erkennbare Berührung aufweist mit dem 
Sprachgut einer längst versunkenen Zeit. So ist L., 
wie Murner Oberehnheimer von Geburt, wie kein 
zweiter gerüstet, die Kardinalfrage zu beantworten, 
die das Verständnis M.s so ungemein schwierig macht, 
die Frage: wo hört das volkstümliche Sprachgut auf, 
und wo setzt M.s Eigengut ein? Gerade hierin legt 
L.s Arbeit eigenwertige Ergebnisse vor, die ich im 
einzelnen nicht anführen kann — hier sei nur kurz 
auf das Kapitel ,Anspielungen auf lokale Verhältnisse 4 
S. 101 ff. verwiesen mit der plausiblen Lokalisierung 
der Gäuchmatt = Gauchfeld im Schäfertal bei Sulz- 
matt i. E. —, worin ich aber in erster Linie Fort¬ 
schritt und wissenschaftliche Bedeutung des Buches 
erblicke. 

Wenn ich nach diesen allgemeinen Bemerkungen 
im folgenden einige Vorbehalte und Berichtigungen 
machen muss, so möchte ich solche Einschränkungen 
nicht als Tadel und Besserwissen aufgefasst sehen, 
vielmehr als dankbare Gegengabe für den Gewinn, den 
mir L. mit seinem Buch gebracht hat. Bedenken habe 
ich vor allem gegen die Einteilung des Stoffes; die 
Kapitel hätten strenger gegeneinander abgegrenzt werden 
müssen, dann wären unliebsame Wiederholungen ver¬ 
mieden worden. Schon in den Kapitelüberschriften 
prägt sich dieser Mangel aus; denn wenn man liest 

II. Kapitel: Formelhaftigkeit, Fülle und Nachdruck, 

III. Kapitel: Dramatische Lebendigkeit und Gegen¬ 
ständlichkeit, IV. Kapitel: Volkstümliche Anschaulich¬ 
keit und Bildhaftigkeit, so ist man von vornherein auf 
Wiederholungen gefasst, die bei solcher Disposition 
nicht ausbleiben können. Der gleiche Mangel herrscht 
innerhalb der einzelnen Kapitel, wo auch Unter¬ 
abschnitte ohne scharfe Grenzen ineinander Über¬ 
flüssen, z. B. im zweiten Kapitel I. Formelhaftigkeit, 
III. Wiederholungserscheinungen, IV. Häufungserschei¬ 
nungen. — L. macht mit gutem Gelingen eindringende 
Versuche, die Grundlagen von Murners Stil, seine 
historische Bedingtheit freizulegen. Die ersten drei 
die Vorbedingungen und Voraussetzungen für die Ent¬ 


faltung volkstümlicher Stilelemente im ausgehenden 
Mittelalter behandelnden Abschnitte sind zu vage und 
treffen mit der Schilderung mittelalterlicher Kultur¬ 
zustände nicht immer das Rechte; hier und da wird 
ein gewisser Mangel an quellenmässigem Studium 
fühlbar. Aber schon im nächsten Abschnitt, mit dem 
sich L. den besonderen Grundlagen von Murners volks¬ 
tümlichem Satirenstil zuwendet, betritt Verf. festen, 
sicheren Boden, den er in den folgenden gründlichen, 
streng philologischen Untersuchungen nicht wieder 
verliert, gestützt auf sein reichhaltiges Material. Treffend 
leitet L. aus der Tradition der franziskanischen Volks¬ 
predigt den Predigtcharakter in Murners Stil ab 
(S. 12 ff); die Adern dieser Quelle, der die bisherigen 
Untersuchungen wenig oder keine Aufmerksamkeit 
schenkten, bedürfen aber noch weiterer Klärung und 
nachgrabenden Forschens. Die richtige Fährte hat L. 
gewiesen. — Mit guten Gründen verteidigt Verf. die 
Formelhaftigkeit und Wiederholungserscheinungen des 
Murnerschen Stils, worin L. die Kennzeichen volks¬ 
tümlicher Ausdrucksweise erkennt. Gervinus’ ab¬ 
fälliges, von anderen nachgebetetes Urteil, dass Murner 
I dort, wo er nicht andere plagiert, sich selbst aas- 
j schreibt, wird mit Recht endgültig abgetan. — Ueberaü 
stützt L. seine Aufstellungen durch das sichere 
Fundament des vorgelegten Materials, das namentlich 
in den Abschnitten über Murners Spruchweisheifc und 
volkstümliche Redeweise mit breitem Flusse strömt, 
ohne freilich Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu 
können, wie ich mich durch Stichproben überzeugte. 
Bei seiner Fülle hätte das Material auch schwerlich 
erschöpfend behandelt werden können; doch gelegent¬ 
lich sind die Lücken empfindlich. So vermisst man 
z. B. in dem Abschnitt über Sage, Märchen, Fabel und 
Schwank (S. 111 ff.) die beiden Schwänke vom Kardinal 
und der Bauernmagd. Auch das Kapitel über Syntax 
(S. 71 f.) muss sich mit wenigen andeutenden Bei¬ 
spielen begnügen; wenn auch eine systematische Be # 
handlung dieser gewichtigen Probleme den Rahmen 
der ganzen Darstellung gesprengt hätte, so wäre 
man dem Verf. doch dankbar gewesen, wenn er die 
Tradition, in der M. hierin steht, bündig und iu 
groben Umrissen aufgezeichnet hätte. — Das letzte 
Kapitel, das den ganzen Murner zu erfassen und dar¬ 
zustellen sucht, ist im wesentlichen gut gelungen. 
Gegen die in Methode und Ergebnissen gleich wunder¬ 
liche Arbeit von Schatz sowie gegen die einseitig 
protestantisch orientierten Untersuchungen Kaweraus 
geht Verf. mit berechtigter Polemik sachlich an. D anD 
verteidigt (S. 179 ff.) L. mit Geschick die Derbheit 
in M.s Schreibart. Dabei ist er unbedingt im Rech 
mit seiner Forderung, dass man nicht aus moderner 
! ästhetischer Einstellung heraus M.s Stil beurteilen 
l darf, sondern den Massstab dessen nehmen muss, 
zu M.s Zeiten für erlaubt galt. Ich selbst halte auch 
meinen früher geäusserten Tadel, dass M. im stillen 
an seinen Zoten Freude gehabt habe, nicht in dieser 
Schärfe aufrecht. Aber dass der Satiriker, seiner be¬ 
sonderen Anlage folgend, dem Geschmack der breiten 
Masse, die solch derbe Töne gern vernahm, sowei 
irgend möglich entgegenkam, daran halte ich fest nac 
wie vor; und auch L. gesteht diese Neigung M.s aus¬ 
drücklich zu (S. 189). M. selbst ist sich dieser Ver¬ 
anlagung zu derbem Humor durchaus bewusst u® 1 
bekennt offen in einem Briefe an den Reuchlinist* 11 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




97 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


98 


Keilbach: ego, ut nosti , natura nonsum serius , sed in j 
risunij etiam me de hoc dolente , pronissimus. Und | 
schon M.s Zeitgenossen kennzeichneten die Manier 
und Uebertreibung in seinem Stil. Ich kann deshalb | 
diese Eigenart M.s nicht aufs Konto des elsässischen j 
Volkscharakters wie L. setzen, sondern spreche sie 
als individuelle Veranlagung an. Auch Geiler strebt 
wie M. nach Volkstümlichkeit, aber bei aller Urwüchsig- | 
keit wahrt er den sittlichen Ernst auch in der äusseren 
Redeform, wie auch L. zugibt (S. 192). — 

Doch all diese Einwände, die man im einzelnen 
machen kann, wiegen nur leicht und vermögen das 
Gewicht der Gesamtleistung nicht abzuschwächen. | 
Ich wiederhole, ich freue mich des Buches als eines 
die Murnerforschung nachhaltig fördernden Beitrages, 
der uns ein gut Stück vorwärts bringt auf dem Wege 
zur Erkenntnis von Wesen und Wirken der problema- ; 
tischen, an Widersprüchen so reichen Mönchsgestalt, 1 
die an der Wende zweier Welten steht. 

Berlin. Gust. Bebermeyer. 

_ | 
~ ' I 

Max Förster, Die Beowulf-Handschrift. Mit 2 Tafeln, j 
Leipzig, B. G. Teubner. 19J9. 8°. 89 S. Preis M. 2.90. j 
(Berichte über die Verhandlungen der Sächs. Akad. d. | 
Wissensch. zu Leipzig. Phil.-hist. Kl. Bd. 71. Heft 4 ) , 

Der Sammelband Cotton Vitellius A. xv, welcher ; 
das Beowulfepos überliefert, ist seit Wanlev nicht 
mehr genau beschrieben und in allen seinen Teilen ‘ 
paläographisch gewürdigt worden. Diesem Mangel ! 
• hilft Försters Aufsatz ab. Mit Recht betont er, dass ; 
man bei Nichtbeachtung der Hilfen, welche die Paläo- | 
graphie für die Datierung gewährt, zu ganz falschen | 
literargeschichtlichen Ansätzen und Folgerungen gelangt. ( 
Zunächst erledigt er das Verhältnis der verschiedenen i 
alten und neuen Blattzählungen zueinander. Dann er- I 
schliesst er die ursprüngliche Lagenverteilung, die man I 
heute wegen der Auflösung der Handschrift in be- I 
sonders geschützte Einzelblätter nicht mehr erkennen 
kann, aus alten Bogensignaturen (für die Blätter 1—95) 
oder vermittelst Berechnung des Umfangs von Lücken 
und anderer Anzeichen. Danach bestand der erste 
Teil des Bandes aus 11 Lagen zu je 4 (einmal 5) 
Bogen ; am Schluss desselben ist eine ganze Lage aus- j 
gefallen, ebenso bei der achten Lage das angefalzte j 
Blatt 60. Der zweite Teil des Bandes (Bl. 96—211) • 
bestand vermutlich aus 18 Lagen zu meist vier Bogen; j 
zwei Lagen wiesen ein neuntes eingesetztes Blatt auf; 
zwei Lagen bestanden aus fünf Bogen. Vier Lagen 
sind heute verloren, eine am Anfang, drei vor der 
letzten Lage. Diese Rekonstruktionsversuche haben 
viel Wahrscheinlichkeit für sich, bedürfen aber hin¬ 
sichtlich des die Soliloquien des Augustinus umfassenden 1 
Teils (Bl. 4—59) einer Berichtigung auf Grund der I 
demnächst in Angl. Beibl. zum Abdruck gelangenden I 
Entdeckung Josts, betreffend eine Störung der richtigen 
Blätterfolge in diesem Teil des Kodex. ■ 

Die auffallende Verschiedenheit der Hände in den | 
beiden Teilen, von denen der zweite mindestens j 
100 Jahre älter ist als der erste, zwingt zum Schluss, J 
dass die Vereinigung in einem Band nicht ursprünglich, ! 
sondern vermutlich erst von Cotton zwischen 1620 und | 
1638 vorgenommen worden ist. Im ersten Teil sind i 
zwei einander ziemlich gleichzeitige Schreiber zu unter- j 
scheiden, A (Bl. 4—59, Soliloquien) und B (Bl. 61—94, | 


Nicodemus, Salomon und Saturn, Quintinus), jener ein 
älterer Mann, der früheren Schreibgewohnheiten folgt, 
B jünger, weniger fest an bestimmten Formen hängend 
und oft ängstlich Wort für Wort in der für ihn stark 
archaischen Schreibung nachmalend. Die Folgerung 
Hulmes und Schmitts aus der altertümlicheren Ortho¬ 
graphie von B, dass dieser ein bis zwei Menschenalter 
vor A geschrieben habe, ist nicht richtig. Ganz un¬ 
bewiesen und unwahrscheinlich ist die Behauptung 
Hargroves, dass A ein Franzose gewesen sein müsse 
und nach Diktat geschrieben habe. 

Auch der zweite Teil des Bandes (Bl. 96—211) 
rührt von zwei verschiedenen Schreibern C und D her, 
die auf Bl. 177° (172 ü der ältesten Zählung) wechseln, 
Vom Wesen beider geben die verkleinerten Proben in 
Holthausens Beowulfausgabe einen guten Begriff. Dass 
auch das Judithbruchstück von D geschrieben ist, darf 
nach F. nicht bezweifelt werden. Diese Tatsache ist 
von Bedeutung für die Frage, wie die sprachlichen 
Besonderheiten der beiden Hände im Beowulf zu deuten 
sind. Die zahlreichen io im Schlussdrittel des Beowulf 
können nicht vom Kopisten herrühren, sondern müssen 
schon in seiner Vorlage gestanden haben. Wenn sie 
weniger zahlreich bei C sich finden, so hat dieser 
weniger getreu an die Vorlage sich gehalten als D. 
Auch in der Judith finden wir die Vorliebe für nicht- 
westsächs. Formen. Ihre „Ausdeutung begegnet neuer¬ 
dings ungeahnten Schwierigkeiten, seit Sievers’ schall¬ 
analytische Untersuchungen die früheren Auffassungen 
von den lautlichen Besonderheiten der ae. Mundarten 
gänzlich erschüttert haben a . Die früher als kentisch 
angesehenen «o-Formen hält Sievers jetzt für melodisch 
bedingte westsächs. Parallelformen neben i und eo. 
Auch Formen wie waldend neben wealdend sollen im 
Südengl. mögliche Doppelformen nach Umlagerung des 
Druckes auf das zweite Glied des alten ea sein (vgl. 
Sievers in Abhandl. Sächs. Ges. Wiss. Phil.-hist. 
Kl. 35, 1918, 103). Darum verlangt F. zuerst eine 
schallanalytische Festlegung der ursprünglichen Laut¬ 
formen für die in Frage kommenden Texte, losgelöst 
von ihrer zufälligen Schreiberüberlieferung. Wer wird 
uns eine solche zu geben imstande sein? 

Die bisher geltende Annahme, dass C nur für die 
ersten 1939 Verse des Beowulf verantwortlich sei, und 
dass alles, was im Sammelband vorausgehe, von anderen 
Schreibern herrühre, ist nach F. unhaltbar. Eine sorg¬ 
fältige Vergleichung der Schriftzüge lehrt vielmehr, 
dass C auch alle vorhergehenden ae. Prosatexte der 
Hs. II, also die Christopherus-Legende, die Paradoxo- 
grapha (früher „Wunder des Ostens“), und den Alexander¬ 
brief an Aristoteles mit abgeschrieben hat. F. beweist 
seine Behauptung ad oculos durch die beiden bei- 
gegebenen Faksimile. Sie ist für die Datierung und 
literarhistorische Einreihung der Paradoxographa und 
des Alexanderbriefs von weittragender Bedeutung. 

Für die absolute zeitliche Festlegung der vier 
Hände fehlen äussere Anhaltspunkte. Die paläo - 
graphische Erforschung der ags. Nationalschrift ist 
aber noch weit entfernt, ein sicheres Urteil über die 
feineren zeitlichen und lokalen Unterschiede zu ge¬ 
statten. Klar ist, dass Hs. I wesentlich jünger sein 
muss als II. Bei C und D finden wir Altes und Neues, 
Fortschrittliches und Archaisches in eigentümlicher 
Weise gemischt, so dass man sie am liebsten in eine 
mittlere Periode des in Frage kommenden Zeitraums, 

7 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



99 


1920. Literaturblatt für germaniaohe und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


100 


also rund um 1000, setzen möchte. Der beliebte 
Ansatz „10. Jh.“ ist in dieser allgemeinen Fassung zu 
vermeiden, da er einer Ueberschätzung des Alters 
Vorschub leistet. Damit rücken nun auch die vorhin 
genannten Prosatexte, die man bisher an das Ende der 
ae. Zeit zu steilen pflegte, viel höher hinauf; alle mit 
der späteren Datierung verknüpften literarhistorischen 
Konstruktionen fallen in sich zusammen. „Wenn man 
die gerade bei dem Paradoxographen durch das Vor¬ 
liegen der Lateinquelle und einer zweiten handschrift¬ 
lichen Ueberlieferung leicht zu kontrollierende Fehler¬ 
haftigkeit der Ueberlieferung in Betracht zieht, wird 
man geneigt sein, ... die Entstehung der ae. Version 
in das dritte Viertel oder die Mitte des 10. Jahrh. zu 
verlegen. Den „Hauch einer neuen Zeit, neue Ge¬ 
danken, eine neue Lebensweise, eine neue Phantasie¬ 
welt“, den diese Texte atmen, haben wir also schon 
dem Einfluss der Cluniazensischen Kloster- und Bildungs¬ 
reform zuzuschreiben, die das Auge der englischen 
Mönche auf diese spätgriechischen Stoffe in lateinischem 
Gewände lenkte“ (S. 46); eine Feststellung, in der F. 
mit Recht das Hauptergebnis seiner Beschäftigung mit 
der Handschrift sieht. 

A und B gehören in die Zeit nach der normannischen 
Eroberung. Sie weisen trotz manchen Abweichungen 
im einzelnen durchaus den Charakter der südengl. 
Schrift von 1120 —1150 auf, wie sie im Textus Roffensis 
und der Peterborough-Chronik zutage tritt. Die Hs. I 
befand sich um 1300 nachweislich in dem 1138 ge¬ 
gründeten Chorherrenstift St. Mary zu Southwik in 
Hampshire. Die Annahme, dass sie dort auch ge¬ 
schrieben sei, liegt nahe. 

Ueber die Herkunft der Hs. II weiss F. dem 
bisher Bekannten nichts Neues hinzuzufügen. Auch 
§ 6 über die Geschichte des Kodex enthält keine Ueber- 
raschungen. § 7 beschreibt den Inhalt des Kodex mit 
aller wünschenswerten Sorgfalt und Genauigkeit. Daraus 
sei hervorgehoben, dass F. den Schluss des Beowulf 
aus inhaltlichen und melodischen Gründen als abrupt 
empfindet und glaubt, dass, da nach der letzten Zeile 
von Bl. 203° nachweislich drei ganze Lagen aus¬ 
gefallen sind, auch noch eine Anzahl von Versen des 
Beowulf verloren gegangen sein mögen. 

Mainz. Gustav Binz. 


Hans Hecht, Robert Burns, Leben und Wirken des 
schottischen Volksdichters. Mit einem Bildnis. Heidel¬ 
berg, C. Winters Universitätsbuchhandlung, 1919. VII 
uncl 304 S. [S. 290—297 kritischer bibliographischer An¬ 
hang.] Preis geb. M. 16.—. 

Wenn es je eines neuen Beweises bedurfte, dass 
Burns’ Leben und Dichten unzertrennlich miteinander 
verknüpft sind, und dass das eine nur im Lichte des 
andern begriffen werden kann — Hechts Buch liefert 
diesen Beweis. Auf dem festen Grunde jahrelanger 
Vorstudien bauend, deren Frucht uns in der Gründ¬ 
lichkeit und dem eindringlichen Urteil des Buches fast 
auf jeder Seite entgegentritt, ist es Hecht gelungen, 
ein deutsches Burnsbuch zu schaffen, das nicht nur 
völlig auf der Höhe der Forschung steht, sondern durch 
seine anziehende Form auch den Nichtfachmann, lebhaft 
fesselt. Man kennt die zwei Klippen, die den Bums¬ 
biographen allüberall bedräuen: hier die Moralpredigt, 
der dieses Dichterleben als abschreckendes Beispiel 


4 

gerade gelegen kommt, und dort der Hymnus auf das 
Recht des Genies sich ungehemmt und ungezügelt aus¬ 
zuleben, gepaart mit intransigentem Eifer, der den 
Dichter zuungunsten seiner Gegenspieler in jedem 
Falle herausstreicht. Beide Klippen mit gleicher Klug¬ 
heit umschifft zu haben, das ist, so scheint es mir, 
das grösste Verdienst des Buches. Nicht richten, 
sondern berichten will der Verfasser; aber die mensch¬ 
liche Anteilnahme, die ohne Bemäntelung feststehender 
Tatsachen auch dem Strauchelnden gerecht wird, lässt 
ihn stets den richtigen Ton für seine Erzählung finden — 
gerade, herzhaft, jeder Prüderie abhold. Und noch 
ein anderes macht das Buch lebendig und reizvoll: die 
Kunst, mit der der Dichter in den Rahmen seiner 
Landschaft, seiner Zeit und seiner Mitmenschen gestellt 
ist, die Schilderung der schottischen Umwelt, in der 
Burns lebte, und deren geographische Züge auf Grund 
eigener Anschauung liebevoll gezeichnet werden, sei 
es nun die Umgebung des Gutes Lochlea, oder das 
Städtchen Mauchline, oder „die Königin des Südens“, 
D umfries. 

Hechts Buch ist aber kein Bums-Vademecum, das 
alle verbürgten und die noch zahlreicheren unverbürgten 
Anekdoten aus des Dichters Leben mitschleppt; im 
Gegenteil, es befleissigt sich gerade in diesem Punkte 
einer wohltuenden Zurückhaltung. So gewinnt, durch 
Zurückstellung des Nebensächlichen und Herausarbeiten 
des Wesentlichen, das Bild dieses problematischen 
Dichterlebens manch neuen Zug, manch neues, feines 
Schlaglicht. Man lese etwa Hechts Schilderung des 
Debattierklubs zu Tarbolton, dem der junge Burns an* ! 
gehörte und der uns so biedermeierlich-provinziell an¬ 
mutet, oder die ausführliche Darlegung von Bums 
weitreichenden Beziehungen zur Loge und zu den 
Edinburgher Klubs. An biographischen Einzelheiten 
ist hier vielleicht noch erwähnenswert Hechts Stellung 
zur schlecht dokumentierten Mary Campbell-Episode, 
die ihm nur ein ganz flüchtiges Ereignis im Leben des 
„unersättlichen“ Dichters bedeutet. Ausführlicher be¬ 
handelt ist dagegen das seltsame Verhältnis zu Mrs- 
M’Lehose (Clarinda), das es uns so deutlich macht, 
wie wenig der impulsive Schotte mit seiner natürlichen 
Sinnlichkeit für platonische Liebesbändel geschaffen 
war. Im Schlusskapitel versucht Hecht, wie schon 
andere vor ihm, an Hand von triftigen Beweisen die 
Legende zu zerstören, als ob Burns sein Steueramt 
nur widerwillig augetreten habe und seinen dienstlichen 
Verpflichtungen infolge ständiger alkoholischer Aus¬ 
schreitungen nur ungenügend nachgekommen sei. 

Die literarische Wirksamkeit Burns’ wird von 


Hecht in der Weise behandelt, dass er die haupt¬ 
sächlichsten Schöpfungen bis zum Kilmarnockband nach 
ihrer zeitlichen Entstehung zusammen mit des Dichters 
Lebensschicksalen würdigt und auch die Freiheitslieder 
der letzten Periode in ihrer notwendigen Verbindung 
mit den Zeitereignissen analysiert. Dem Kilmarnock- 
bande, als dem Höhepunkte von Burns’ dichterischen 1 
Schaffen, ist ein ausführliches, zusammenfas 96111 d 0 * 
Kapitel gewidmet, und gegen Schluss des Buches m 
noch ein längerer, höchst inhaltsreicher Abschnitt über 
Burns als Dichter, Sammler und Bearbeiter schottische* 
Volkslieder eingefügt. Gerade weil Hecht mit Büro® 
Vorgängern in Dichtung und Lied so wohl vertraut u- 
— aus der knappen Darstellung dieser wichtigen kt« 
rarischen Zusammenhänge wird der Fachmann w0 


Digitized by 


Go, igle 


Original frnm 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



102 


10] 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


die meiste Belehrung schöpfen —, gerade deshalb ist 
er in der Lage, Barns’ dichterische Abhängigkeit im 
Lichte vernünftiger literarischer Evolution zu zeichnen 
und seine künstlerische Eigenart um so wirkungsvoller 
herauszuheben. Hecht wertet von diesem Standpunkt 
aus den Kilmarnockband, als Gedichtsammlung be¬ 
trachtet, als das grösste Ereignis in der englischen 
Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts, der 
an unmittelbarer Kraft seiner Inspiration sogar die 
Lyrical Ballads übertrifft (S. 101—102). Besonders 
liebevoll verweilt Hecht bei dem Liederdichter Burns. 
Er betont, hierbei J. C. Dick, dem besten englischen 
Kenner dieser Fragen folgend, die überragende Leistung 
Burns’ gerade auf diesem Gebiete; die Burnsschen 
Liederschöpfungen der Spätzeit erscheinen ihm so be¬ 
deutungsvoll, dass er es ablehnt, wie so viele Bio¬ 
graphen des Dichters von diesen letzten Lebensjahren 
als einem Niedergang poetischer Inspiration zu sprechen, 
sondern im Gegenteil in der Damfriesperiode eine 
furchtbare, den vorausgehenden Jahren wohl eben¬ 
bürtige Schaffenszeit erblickt. 

Wir freuen uns, dass ein deutscher Gelehrter in 
diesen Zeitläuften dem grossen Schotten eine so treff¬ 
liche Studie widmen konnte, und wir schliessen Hechts 
Buch, um die Werke des Dichters selbst zu öffnen: 
„Then l6t us pray that come it may, 

(As come it will for a’ that) 

That sense and worth o’er a’ the earth 
Shall bear the gree an’ a’ that! u 

Würzburg. Walther Fischer. 


Bugen Lerch, Die Verwendung des romanischen 
Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sofiens. Ge¬ 
krönte Preisarbeit der Samson-Stiftung bei der Baye> 
rischen Akademie der Wissenschaften. Leipzig, O.R. Reis¬ 
land 1919. VI und 427 S. 8°. 

Um diesem merkwürdigen und bedeutenden Buche 
gerecht zu werden, muss ich einiges über seine Ent¬ 
stehung vorausschicken. Die Samson-Stiftung, für die 
ich das Thema gestellt habe, soll ihren Bestimmungen 
zufolge vor allem solchen Forschungen zugute kommen, 
die sich mit der Genesis der Moral als eines natür¬ 
lichen , sei es biologischen, sei es soziologischen 
Faktums beschäftigen. Es liegt auf der Hand, dass 
die moralische Tat als Auswirkung des freien Willens 
damit so gut wie nichts zu tun hat, und dass der 
Stifter lediglich die Masse der Vorbedingungen und 
Antriebe im Auge haben konnte, aus denen sich im 
gegebenen Fall ein sittliches Bewusstsein der Pflicht 
erhebt Solche Vorbedingungen und Antriebe kommen 
— wer möchte es bezweifeln ? — auch aus der mensch¬ 
lichen Rede. Ein durch die Sprache suggeriertes oder 
ausgedrücktes Sollen kann verschiedenster Art sein 
und wird durch unser Sprechen gewiss nicht zu einem 
sittlichen, sondern erst durch unser Glauben, Wollen 
und Handeln. Wenn ich trotzdem das Eigenschafts¬ 
wort „sittlich* 1 in die Fassung der Preisaufgabe herein¬ 
genommen habe, so geschah es mit Rücksicht auf die 
Meinung des Stifters. In diesem Sinne hat auch Lerch 
die Aufgabe behandelt und hat den ganzen Bereich 
der durch das romanische Futurum bedeuteten Arten 
von Sollen in Betracht gezogen. 

Ein Band von 427 Seiten über eine einzige und 
dazuhin nur in uneigentlicher oder permutierter Be¬ 


deutungsfunktion verwendete Verbalform mag manchem 
des Guten zu viel dünken. Zweifellos hätte Lerch 
sich da und dort etwas kürzer fassen können — wenn 
er nämlich Zeit und Ruhe dazu gehabt hätte. Wer 
wie ich die drangvollen und fast verzweifelten Ver¬ 
hältnisse kennt, unter denen er in weniger als einem 
Jahr diese Gewaltleistung sich abgerungen hat. wird 
gerne ein paar formale Bedenken zurückstellen. In 
gewissem Sinne berührt mich die jugendliche Effusion, 
die das Ganze so lebendig durchflutet, sogar sym¬ 
pathisch. Doch will ich keine Apologie, sondern, 
soweit es meine persönliche Teilnahme an dem Streben 
des Verfassers erlauben mag, eine sachliche Kritik 
schreiben. 

Die Gliederung der Arbeit in einen systematischen 
und einen historischen Teil war durch die Erläuterung 
zur Preisaufgabe nahegelegt. Meinem Sinne nach hätte 
der systematische Teil freilich nur eine einleitende 
oder vorläufige Uebersicht über die Möglichkeiten der 
Bedeutung und Verwendung des Heischefuturums im 
Sprachgebrauch der Romania aufzustellen gehabt, etwa 
in Form einer knappen und straffen Kasuistik mit 
wenigen, scharfgeprägten Belegbeispielen aus den 
wichtigsten neulateinischen Sprachen. Und erst der 
historische Teil hätte die Starrheit dieses gramma¬ 
tischen Systems überwinden sollen und hätte tausenderlei 
Beispiele von Uebergängen und Wandlungen durch den 
Lauf der Zeiten hin, im Wechsel der Geschlechter, 
im Kampf und Verkehr der Gesellschaftsklassen und 
Gruppen, im Anderswerden von Sitte, Geschmack und 
Lebensstimmung, wie einen breiten Strom an uns 
vorbeiziehen lassen. So ungefähr dachte ich mir die 
Arbeit. Lerch hat es wesentlich anders gemacht. 
Seine Stärke liegt in der syntaktischen Systematik. 
Dieser lässt er daher den Löwenanteil einer staunens¬ 
wert reichen Ausbeute an Beispielen zugute kommen; 
und grammatisch-systematische Erörterungen erstrecken 
sich auch noch tief in seinen historischen Abschnitt 
hinein. Die Hauptsache jedoch bleibt, dass er das 
Problem gemeistert hat, gleichviel auf welchem Wege. 

Bisher war man sich uneinig, ob das romanische 
Heischefuturum stärker oder schwächer sei als der 
Imperativ, ob non ucciderai oder no mataräs kate¬ 
gorischer wirke als non uccidere oder no mates , ob 
donnez-le! einen entschiedeneren Befehl ausdrücke als 
vous le-donnerez! Diese Frage hat Lerch zweifellos 
richtig dahin geklärt, dass das Heischefutur bald 
stärker, bald schwächer gemeint und verstanden wird 
als andere Heischeformen, und dass der Stärkegrad 
immer erst aus dem Zusammenhang, aus der Sachlage 
und zumeist auch aus dem Tonfall erschlossen werden 
muss. Er systematisiert diese Einsicht in der Weise, 
dass er zwischen einem kategorischen und einem 
suggestiven Heischefuturum genau unterscheidet und 
das erste seiner Stärke nach über, das zweite unter 
den gewöhnlichen Imperativ setzt. Diese Unter¬ 
scheidung zwischen einem höflichen, bittenden und 
beinahe fragenden, also suggestiv wirkenden vous me 
Je donnerez! (riest-ce pas?), mit dem der Sprecher 
sich in den Willen des Angeredeten sozusagen hinein¬ 
schleicht, und einem gewalttätigen, beinahe drohenden 
und kategorisch wirkenden vous me le donnerez /, mit 
dem er über den Willen des anderen einfach verfügt, 
ist von Lerch in klassischer Weise herausgearbeitet 
und auf eine Terminologie gebracht worden, die so 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




104 


103 1920. Literaturblatt lür germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


glücklich ist, dass man sie künftig in allen Grammatiken 
verwendet sehen möchte. Selbstverständlich ver¬ 
schwindet dieser Unterschied mehr und mehr bei Be¬ 
fehlen an die 3. und 1. Person, und selbstverständlich 
gibt es Grenzfolie auch bei solchen an die 2. Person. 

Die Frage, wie nun das Futurum zur Heische- 
funktion gekommen ist, wird von Lerch mehrfach und, 
wie mir scheinen will, nicht ganz eindeutig behandelt, 
nämlich halb historisch, halb systematisch. Zunächst 
geht er — systematisch — von einer „normalen Be¬ 
deutung“ des Futurums als Indikativ der Zukunft aus: 
al creator serrcz pareil (Adamspiel) und zeigt, wie 
leicht dabei der Fall eintritt, dass das prophetisch 
Ausgesagte vom Sprechenden zugleich gewünscht und 
gewollt wird: z. B. Gott zu Eva: en dolor porteras 
enfanz (Adamspiel), ferner, dass der Wille des Sprechers 
mit dem des Hörers zusammen trifft, sei’s feindlich und 
in kategorischer Wirkling, sei’s freundlich und suggestiv; 
und damit wäre schliesslich die tatsächliche Willens¬ 
beeinflussung durch Befehl, Gebot, Bitte usw. gegeben. 
Dabei laufe aber immer, meint Lerch, ein kleiner 
Betrug mit unter, bald eine mala, bald eine pia fraus, 
kurz ein ps}*chologischer Trick: insofern nämlich die 
Tatsache der Willensbeeinflussung im Futurum kachiert, 
eskamotiert oder stillschweigend durchgesetzt, aber 
nicht unmittelbar und ehrlich auch ausgesprochen 
werde. Das spezifisch Befehlerische sei im Heische- 
futurum nur implizite enthalten, nicht expliziert. Von 
diesem Gesichtspunkt aus ist Lerch geneigt, die häufige 
Verwendung des kategorischen sowohl wie des sug¬ 
gestiven Heiscbefuturums bei den Franzosen als einen 
Ausfluss ihres zu gewaltsamer sowohl wie höflicher 
Nötigung geneigten impulsiven Temperamentes an¬ 
zusehen und ihnen aus ihrem Heischefuturum zwar keinen 
moralischen, aber immerhin einen moralpsychologischen 
Strick zu drehen. 

Mir sind alle Erklärungen, die mit dem Begriff 
des Tricks arbeiten, in der Sprachwissenschaft von vorn¬ 
herein verdächtig. Wenn sie auf den Grund der Sache 
träfen, müsste ja alles Sprechen ein psychologischer 
Trick sein, denn in jedem Ausdruck steckt irgend 
etwas Kachiertes, Suggeriertes, Unausgesprochenes; 
kein einziger kann alles sagen; immer bleibt noch 
etwas übrig, das verstanden und erraten oder geahnt 
sein will, und nie kann der Sprecher dem Hörer die 
besondere Verständnisarbeit abnehmen und völlig er¬ 
sparen. Er kann sie ihm höchstens erleichtern oder 
schwer machen. Nun hat ja Lerch selbst darauf hin¬ 
gewiesen, wie oft die befehlerische Natur des Futurums 
aus der Sachlage erhellt oder durch den Tonfall zum 
Ausdruck kommt. Also wird sie geradezu äugen- und 
johrfollig. Wie sollte da Betrug oder Trick sein, wenn 
der Befehls ton und die Willensstimmung des Sprechenden 
aus jeder seiner Silben hervorzittern? Nur dort, wo 
man den Wortlaut, z. B. Votre Majeste n’acceptera 
jamais un röle indigne (Seite! ohne das laute Wort 
nimmt, oder von Hörer und Sprecher und vom ganzen 
Zusammenhang absieht, kann man in Zweifel kommen, 
ob Befehl oder Bitte oder Rat oder Prophezeiung vor¬ 
liegt. Kurzum, Betrug, Vergewaltigung, pia fraus, 
psychologischer Trick sind keine sprachwissenschaft¬ 
lichen Begriffe und können innerhalb einer Abhandlung 
über das Futurum nur metaphorischen Wert haben. 

Ich fürchte, dass manches von der Herleitung des 
Futurgebrauches der Franzosen aus ihrem moralischen 


I Charakter damit unsicher und, wenn nicht hinfällig, 
| zum wenigsten ergänzungsbedürftig wird. In welchem 
, Sinne eine Berichtigung oder Ergänzung geschehen 
I könnte, will ich sofort andeuten. 

| Doch zuvor ein Wort über den zweiten Versuch, 
I das Heischefuturum abzuleiten. Dieser ist nicht syste* 
| matisch, sondern historisch. Diesmal geht Lerch nicht 
l von einer als normal angesetzten indikativischen Be- 
, deutung des Futurums aus, sondern von der sprach* 
geschichtlich gegebenen Form des Typs cantare habes. 
| Die verbreitete Ansicht, dass cantare habes von Anfang 
1 an die Heischebedeutung: „Du hast zu singen = da 
, sollst singen!“ gehabt habe, und dass erst aus dieser 
j die temporale Bedeutung: „du wirst singen“ später 
herausgetreten sei, weist er mit guten Gründen zurück 
(S. 51—54). Cantare habet steht nämlich Ausdrücken 
wie ire habet und Her habet („Er hat den Weg vor“) 
am nächsten und bezeichnet ursprünglich eher ein 
Bevorstehen als ein Vorhaben, eher ein Müssen ah 
| ein Sollen. Zum Ausdruck eines Sollens kann es 
demnach nur insofern verwendet werden, als im Be* 
vorstehen, Müssen und Vorhaben schon ein ZukunAs- 
gedanke steckt und verspürt wird. Damit ist eben die 
temporale Bedeutung, das Zeitgefühl als das eigent¬ 
liche Sprungbrett erwiesen, von dem aus der Schwung 
in das sittliche Sollen genommen wird. Mit anderen 
Worten: das Heischefuturum kann nicht als das Er¬ 
gebnis eines sprachgeschichtlichen Bedeutungswandels 
erklärt werden, der sich ein Mal für alle in den An* 
fängen der romanischen Sprachen abgespielt hätte. Es 
entsteht vielmehr immer und überall wieder aufs neue 
und verdankt sein Dasein, sooft es ins Leben tritt, 
einer wesentlich stilistischen und gelegentlichen Per¬ 
mutation der normalen Futurbedeutung. Es ist als 
eine sprachpsychologische Erscheinung denn auch in 
sämtlichen Sprachen, die über ein Futurum verfügen, 
zu Hause bzw. jederzeit möglich. Daher hat Lercb, 
wo es ihm dienlich war, mit Recht das Griechische, 
Deutsche und Englische zum Vergleich herangezogen. 
Und doch hat er andererseits die unhistorische Natur 
des Heischefuturums nicht mit der ganzen wünschens¬ 
werten Schärfe erfasst und festgehalten: sei es, dass 
er im systematischen Teil seine psychologische Her¬ 
leitung historisierend forbt (z. B. auf S. 39) oder w 
färben wünscht (S. 92), als handelte es sich um einen 
zeitlichen Entwicklungslauf, sei es, dass er im histo¬ 
rischen Teil (z. B. auf S. 339) doch wieder einen 
kleinen Anlauf zu einer Entstehungsgeschichte des 
französischen Heischefuturums nimmt. 

Freilich, die Grenze zwischen geschichtlichem 
Wandel und gelegentlicher Permutierung einör Be¬ 
deutung ist fliessend, und man versteht, dass das 
Forschertemperament des Verfassers sich immer wieder 
zu der Ursprungsfrage zurückgezogen fühlt. Der 
Zweifel, ob die als normal angesetzte indikativisch- 
temporale Futurbedeutung auch wirklich die grund¬ 
legende ist, lässt sich nicht beschwichtigen. Denn in 
einem solchen Ansetzen einer Normalbedeutung steckt 
immer einige Willkür, imxher noch ein Bestehen von 
grammatikalischer Dogmatik, das man, wie mir scheint, 
nicht anders aus der Welt schaffen kann, als indem 
man frischweg annimmt, dass das Futurum von jeher 
und seiner eigensten Natur nach Tempus und Modus, 
Voraussage und Wunsch und Furcht, Indikativ und 
Imperativ zugleich ist, und dass es, wie ein göttliches 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





105 


1920. Literaturblatt für germanische 


Fallhorn, Trauben und Aepfel aus einer magisch- 
mystischen Einheit heraus uns spendet. 

Dies klingt nun freilich höchst märchenhaft; aber 
es ist derselbe Fall wie die von mir erst kürzlich 
gegen Lerch verfochtene Einheit des romanischen 
Konjunktivs als eines Ausdrucks für Begehren und 
Unsicherheit zugleich (Litbl. f. germ. u. rom. Phil. 
1919, Sp. 246—251). Lerch hält trotzdem noch immer 
das Begehren für die ursprüngliche und die Unsicher¬ 
heit für die abgeleitete Bedeutung des Konjunktivs 
(S. 247 f. in seinem „Futurum“). Aber was heisst 
hier „ursprünglich“, nachdem die Ableitung doch keine 
sprachgeschichtliche, sondern eine psychologisch- 
grammatische ist? Man wird doch nicht glauben 
wollen, dass das Gefühl des Begehrens oder des Heraus- 
forderns seelisch ursprünglicher sei als das der Un¬ 
sicherheit oder, mit Bezug auf das Futurum: das Zeit¬ 
gefühl ursprünglicher als das Macht- und Herrschgefühl. 
Das Ursprüngliche im ausserhistorischen Verstände 
kann nur das Primitive, Elementare, Undifferenzierte 
sein, also die Möglichkeit, dass eine Mehrheit oder 
Mischung von Gefühlen in einem einzigen einheitlichen 
Ausdruck sich verbindet und explodiert. Ich sage 
Möglichkeit, denn wo die sprachgeschichtlichen 
Tatsachen aufhören, kann es sich nur noch um psycho¬ 
logische Möglichkeiten handeln. Darum lasse ich mich 
auch nicht darauf ein, herauszuklügeln, ob Lerch recht 
hat, wenn er sagt, dass hinter ü suffit que vous le 
disiez — je vous crois ein Konjunktiv des Begehrens steckt, 
„sagt es nur! — es genügt schon, ich glaube euch“, 
oder ob nicht ein anderer im Hecht ist, der etwa 
interpretieren könnte: „Der blosse Gedanke oder Ver¬ 
dacht, dass ihr es sagen könntet, genügt mir, um euch 
zu glauben.“ Solche Spekulationen sind unfruchtbar, 
und ich ziehe ihnen meine magisch-mystische Ein¬ 
heit vor. 

Denn wenn man diese bei Licht betrachtet, so 
besagt sie nichts anderes als die einfache Tatsache, 
dass die Sprache Ausdruck und Mitteilung zugleich ist, 
dass sie als Ausdruck einen wesentlich theoretischen 
und als Mitteilung einen wesentlich praktischen Wert 
hat. So auch das Futurum. Insofern es ein Tempus 
bedeutet, neigt es ins Theoretische, als Befehl und 
Bitte ins Praktische hinüber. Und so der Konjunktiv: 
das Begehren ist seine praktische, die Unsicherheit 
seine theoretische Bedeutungssphäre. Und an der 
Spezialität des Heischefuturums wiederholt sich das¬ 
selbe Schauspiel. Nicht einmal Befehle und Bitten 
sind ausschliesslich praktische Sprachforraen. Auch 
sie haben ihren theoretischen Wert, insofern sie 
nämlich ein Wollen nicht nur vermitteln, sondern zu¬ 
gleich auch darstellen und anschauliah machen. Dass 
das im Heischefuturum sich auswirkende Wollen kate¬ 
gorisch und suggestiv ist, haben wir gesehen. Aber 
dass eben deshalb die Willensanschauung, die ihm zu¬ 
grunde liegt, eine wesentlich deterministische, in- 
tellektualistische und naturalistische ist, wäre noch zu 
zeigen gewesen. Wer über den Willen des anderen 
verfügt: tu ne tueras pas!, der erkennt diesem Willen 
keine Freiheit zu und denkt, in diesem Augenblick 
wenigstens, deterministisch und antivoluntaristisch: 
sei es, dass er wie ein Gott von oben herab oder wie 
ein Flehender oder wie ein Tier von unten herauf an 
der Willensfreiheit des anderen vorbeisieht. Dieses 
intellektualistische oder naturalistische Uebersehen 


und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 106 

der menschlichen Selbstbestimmung ist ein Zug des 
Heischefuturums, der manches in seiner Verwendungs¬ 
geschichte noch besser hätte verstehen lassen. Die 
These von Lerch, dass dieses Futurum einer vor¬ 
wiegend affektischen und darum vorwiegend populären 
Bede weise eignet, hätte durch die weitere These be¬ 
reichert und ergänzt werden können: dass es einer 
vorwiegend intellektualistischen, deterministischen und 
naturalistischen Anschauungsweise entspricht. 

Dann hätte man vielleicht auch besser verstanden, 
weshalb dieser Futurgebrauch in religiösen Dichtungen 
vom Schlage des Alexius kaum auftritt; dann wäre es 
besonders interessant geworden, dem Heischefuturum 
in der von Lerch vernachlässigten Aufklärungsliteratur 
des 18. Jahrhunderts genauer nachzugehen. Ja, die 
ganze Psychologie des französischen Volkscharakters, 
wie Lerch sie entworfen hat, wäre dann etwas weniger 
einseitig, weniger auf das praktische und moralische 
Lebensgebiet beschränkt geblieben. Uebrigens ist es 
immer misslich, ein Kulturvolk, das sich doch fort¬ 
während wandelt und selbst erzieht, auf eine be¬ 
stimmte Naturanlage festzunageln. Man bleibt dabei 
leicht in Allgemeinheiten und Banalitäten stecken und 
baut sich einen Durchschnitts- und Dauerfranzosen 
auf, den es immer und nie gegeben hat, der natürlich 
sehr impulsiv, sehr eitel, rechthaberisch, roh, gemütlos 
und gewalttätig sein muss, aber doch auch wieder 
ebenso liebenswürdig, höflich, zärtlich, schmiegsam und 
sentimental und was dergleichen populäre Werturteile 
mehr sind. Die Seiten, auf denen Lerch aus dieser 
Volkspsychologie heraus das Heischefuturum als ein 
echt französisches Spezilikum erweisen möchte, gehören 
für mich zu den zweifelhaftesten. Mir wäre eine Ge¬ 
schichte der Lebensstimmungen, die sich in einem 
wechselvollen Gegenspiel zwischen Determinismus und 
Voluntarismus, Bationalismus und Naturalismus, In¬ 
tellektualismus und Mystizismus usw. dieses Volkes 
bemächtigt haben, erspriesslicher erschienen. Eine 
Wahrheit vor allem, die uns der Weltkrieg hat bitter 
erfahren lassen, hätte dann sprachgeschichtlich aufs 
reichste illustriert werden können: nämlich, dass 
Brutalität und Aufklärungsgeist, Gewaltsamkeit und 
Bildungsstolz besonders gerne Hand in Hand gehen: 
ein par nobile fratrum, das sich im Heischefuturum 
aufs engste verschwistern kann. Denn ich glaube 
kaum, dass die Vorliebe für das Heischefuturum zu 
allen Zeiten auf die niederen und ungebildeten Schichten 
beschränkt geblieben ist und nur in der populären 
Literatur ihre Orgien feiert. 

Doch all meine Ausstellungen und Wünsche-sind, 
an der Leistung dieses Buches gemessen, Kleinig¬ 
keiten, genauer gesagt: es sind um ein kleines weiter¬ 
gesponnene Folgerungen aus dem Buche selbst. Jeder, 
der es liest, wird einen überraschend vielseitigen Nutzen 
daraus ziehen; und nicht nur der Bomanist, sondern 
die gesamte Sprachforschung kann daraus lernen. Man 
hatte bisher kaum eine Ahnung, wie weit die Bede- 
weise des Heischefuturums ihre Kreise zieht. Jetzt 
kann man sie durch eine schön geordnete, reich belegte 
Stufenleiter von typischen Fällen hindurch verfolgen: 
vom kategorischen Befehl und Verbot zum Gebot, zur 
Aufforderung, zu der „kategorischen Bitte“ (denn auch 
so etwas gibt es!), zu den kategorischen und pro- 
hibitiven Ratschlägen und Fragen und weiterhin zu 
den suggestiven Befehlen, Aufforderungen, Aufträgen, 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




107 


1920. Literaturblatt fQr germanische und romanisoho Philologie. Nr. 3. 4. 10H 


Bitten, Gebeten, Vor- und Ratschlägen und Zu¬ 
geständnissen. Die syntaktisch-stilistische Form der 
zehn Gebote und anderer biblischer Gebote werden 
uns in allen romanischen Sprachen von den ältesten 
bis zu den modernen Uebersetzungen tabellarisch vor- 
geführt. In der 3. Person des Heischefuturums treten 
typische Fälle auf, wie Szenenangaben aus mittelalter¬ 
lichen und neuzeitlichen Dramen, Testamentstexte, 
Erlasse, Gesetze, Verordnungen der französischen 
Könige aus fünf Jahrhunderten, Gerichtsurteile, Ver¬ 
träge , Rezepte usw. Es ist eine so reiche und 
so feinsinnig geordnete, den stilistischen Zusammen¬ 
hängen Rechnung tragende Sammlung von Belegen, 
wie ich sie noch nie in der grammatischen Literatur 
gesehen habe. Der Verf. verschweigt auch nicht, dass 
man manches seiner Beispiele noch anders deuten und 
einordnen kann. Aber oft bringt er durch den blossen 
Platz, den er diesem oder jenem Textfragment in dem 
System seiner Kasuistik an weist, durch die Nachbar¬ 
schaft, in die er es rückt, einen Beitrag zum Ver¬ 
ständnis des Textes selbst. Für feinere Stimmungs¬ 
analysen bleibt freilich in einem solchen Sachkatalog 
der Befehlsarten nur wenig Raum. Darum hätte man viele 
(Heller schönen Beispiele lieber in ihren geschichtlichen 
und kulturpsychologischen Zusammenhängen gesehen. 

Der historische Teil beschränkt sich auf das 
Französische, das in der Tat die reichste Verwendung 
von Heischefuturen aufweisen dürfte. Statistisch lässt 
sich dies freilich dem Italienischen und Spanischen 
gegenüber kaum erweisen; dem Deutschen gegenüber 
leuchtet es unmittelbar ein. Hier ist es nun höchst 
lehrreich, zu sehen, wie diese Redefigur in den geist¬ 
lichen Texten der ersten altfranzösischen Zeit fast 
ganz zu fehlen scheint, wie sie in der Chanson de 
geste häufiger wird, im höfischen Epos dagegen ab¬ 
nimmt, in der mittelfranzösischen Literatur den Höhe¬ 
punkt ihrer Blüte erreicht, bei den spezifisch renaissance- 
mässigen Autoren wieder zurücktritt, im tragischen 
Stil der klassischen Tragödie ganz fehlt, um sich in 
die komischen und niederen Stile zurückzuziehen und 
dann mit der Romantik und noch stärker mit dem 
Naturalismus wieder hervorzutreten. — Diese historische 
Revue liefert sonach eine einleuchtende Gegenprobe zu 
der durch grammatisch-psychologische Analyse ge¬ 
wonnenen Bestimmung des Heischefuturums als einer 
affektischen, populären usw. Ausdrucksform. 

Das Hauptergebnis der Arbeit aber sehe ich darin, 
dass sie eine breite Bresche gelegt hat in die Mauern 
des formalistischen und abstrakten Studiums der Satz¬ 
lehre: so dasä das bunte Leben und die ganze Kultur 
eines Volkes in die Schemata der Syntax sich er- 
giessen.. Die Zeit, da man hinter verschlossenen 
Türen auf du und du mit den Satz- und Verbalformen 
verkehrte, geht allmählich zu Ende. Wie die Wort¬ 
forschung sich der Sachforschung und Kulturgeschichte 
hat öffnen müssen, so nun auch, und nicht zum 
wenigsten durch das Verdienst dieser bahnbrechenden 
Arbeit, die Satzforschung. 

München. KarlVossler. 


Karl Vossler La Fontaine und sein Fabelwerk. 

Heidelberg, C. Winter. 1919. 190 S. und 10 Holzschnitte. 

Vosslers jüngstes Buch richtet sich ausdrücklich 
„an. einen weiteren Kreis von Lesern“, an, wie man 


zu sagen pflegt, „den gebildeten Laien“. Nürnberger 
Holzschnitte, von denen La Fontaine selber Anregung 
erhalten haben dürfte, unkriegsmässig elegante Buch¬ 
ausstattung, vor allem aber unpedantischste Schreibart, 
wenden sich an das grössere Publikum, und nur ganz 
bescheiden erklärt der Verfasser im knappen Vorwort, 
dass sein „aus Vorlesungen an der Münchener Volks 
hochschule“ hervorgegangenes „Büchlein . . auch dem 
Fachmann einiges Neue zu bringen“ habe. 

Wer sich mit so innigem Verständnis in La Fon- 
taines Fabelwerk eingefühlt hat wie Karl Vossier, wird 
dem Rezensenten nicht allfeu böse sein, der ihn selber 
der Schalkhaftigkeit beschuldigt. Und zwar einer 
doppelten. Die eine Schalkhaftigkeit steckt in dem 
durchaus originellen Stil, und nicht nur im Stil dieses 
einen Vosslerschen Buches, sondern all seiner Werke, 
Staatsmänner und Könige früherer Zeiten sollen unter 
dem Friedenskleid gelegentlich ein Panzerhemd ge¬ 
tragen haben. So trägt Vossler immer unter dem 
Gesellschaftsanzug der Plauderei den Kettenpanzer 
abstrakt philosophischen Sprachgebrauchs. Aber auch 
der Gesellschaftsanzug selber unterscheidet sich bei 
ihm weit von üblich normalen Hüllen. Er greift im 
Plaudern zwanglos nach allem, was ihm zur Ver¬ 
deutlichung seiner Gedanken tauglich scheint, un 
bekümmert darum, ob es dem Gebot der allgemeiner 
und nun gar der kathedralen Schicklichkeit entspricht: 
mitten in schlichtester Rede greift er zum poetischer 
Vergleich; seelenruhig reiht er ans Dichterische das 
Burschikos-Witzige, und durch die Falten so leichter 
Gewandung schimmert dann eben das Stahlnetz streng 
philosophischer Ausdrucks weise. Dies alles zusammen 
wirkt aber niemals als Stilbruch und Buntscheckigkeit, 
sondern immer als der Ausdruck einer völlig eigen¬ 
artigen Persönlichkeit, der es um nichts anderes geht 
als darum, sich und das Objekt in ihrer Beleuchtung 
ohne Schein und ohne Koketterie zu verdeutlichen. 
Was Vossler vom Wesen der Fabel sagt, „dass sie 
aus der Begattung von Apoll und Minerva geboren*, 
das gilt im höchsten Grade von seinem eigenen Stil 
und künstlerisch wissenschaftlichen Wesen, und gerade 
deshalb ist er denn auch so ungemein geeignet, über 
die Fabel zu schreiben. Aber der gebildete Laie und 
der Fachmann dazu mögen auf der Hut sein; denn 
überall unter der scheinbar nichts als anmutigen 
Plauderei liegt bedeutende Tiefe, die nur durch ernstes 
Studium und nicht durch flüchtig unterhaltende Lektüre 
zu erfassen ist. 

Damit hängt die zweite Schalkhaftigkeit der kleinen 
Monographie eng zusammen. Sie bringt nicht nur 
„einiges Neue“, sie bietet vielmehr in konzentrierter 
Form, das Einzelne ballastlos an wenigen Beispielen 
erläuternd, aber gedanklich ausschöpfend, eine völlig« 
Charakteristik La Fontaines und seines gesamten Werkes, 
wobei die vorhandenen Vorarbeiten erwähnt und benutzt, 
wobei sie aber auch überwunden worden sind. Und 
schliesslich hat es Vossler trotz der Knappheit des 
Raumes sogar fertig gebracht, La Fontaine nicht nur 
als Einzelphänomen zu betrachten, sondern ihn auch 
zwiefach, kultur- und literarhistorisch in den Ablauf der 
französischen Entwicklung einzuknüpfen. 

Der kulturellen Einreihung gilt das erste Kapitelj 
„Leben und Dichtung in Frankreich unter Ludwig XIV. 
Vossler führt hier aus, was er bereits in „Frankreudj 5 
Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung“ behandelt 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY _ 


Digitized by 


Google 



109 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


110 


hat. (Das Werk steht so zentral im Schaffen seines 
Verfassers, dass man Anklängen daran wohl immer 
wieder begegnen muss, und dass der Philologe, der 
sich mit Vosslers Arbeiten beschäftigt, immer bei eben 
diesem Werk beginnen sollte.) König Ludwig wird 
als das Genie der Mittelmässigkeit und der gesell¬ 
schaftlichen Repräsentation dargestellt, er „lässt sich 
mit der Selbstverständlichkeit eines goldenen Knopfes, 
der auf einem Kuppelbau sitzt, von der Arbeit und 
den Anstrengungen aller seiner Untertanen tragen“ 
(S. 5). Die Gesellschaft ist völlig und mit Ueber- 
zeugung und Beglückung in den Dienst des Staates 
und des ihn verkörpernden Monarchen gestellt; sie ist 
auf friedlichem und kulturellem Gebiet nicht anders als 
auf kriegerischem militarisiert und uniformiert, zu 
höchsten Gemeinsamkeitsleistungen, zum feinsten all¬ 
gemeinen Schliff erzogen, dabei freilich des Individuellen 
entkleidet und der Tiefe beraubt — wobei mir Vossler 
mit ein paar Worten um des Gesamtbildes willen 
Moliere und Racine ein wenig Unrecht zu tun scheint. 
Denn mit dem bon sens und bon goüt, die von Des- 
cartes, von Malherbe und Boileau her nun als die 
Regulatoren und Fetische der Epoche entwickelt werden, 
ist jenen beiden Grössten nicht beizukommen, und ich 
werde es nie zugeben, dass Moliere seinen in die 
Einsamkeit flüchtenden Misanthrope als närrischen 
Sünder wider den gesunden Menschenverstand und 
gutem Geschmack aus harmlos vergnügtem Herzen zu¬ 
frieden verlache und verhöhne. Die eigentliche „Psycho- j 
logie des geselligen Durchschnittsmenschen“ der Epoche ( 
aber liest Vossler mit fragloser Berechtigung aus den 
ebenso bitteren wie bei aUer künstlerischen Poliertheit 
flachen Maximen des Herzogs de la Rochefoucauld 
heraus, die mit hässlichster Einseitigkeit alles auf den 
Egoismus, den amour propre, basieren. Ich möchte 
hier parenthetisch den Unterschied zwischen dem 
Kultur- und dem Literarhistoriker feststellen: jener 
wird einen Zeitabschnitt nach seinen durchschnittlichen 
Leistungen betrachten müssen, dieser sein Augenmerk 
auf die höchsten Hervorbringungen zu richten haben. 
Es ist nun von grundlegender Bedeutung, dass Vossler 
den engen inneren Zusammenhang zwischen La Roche¬ 
foucauld und La Fontaine sofort stark betont. Die 
Maximen und Fabeln treffen im „Grundgedanken“ zu¬ 
sammen; sie sehen das Tier im Menschen; die Maximen 
„trennen die höfischen Kleider des Gesellschafts¬ 
menschen auf“ und zeigen die Bestie im Hofkostüm; 
die Fabeln wiederum ziehen den Bestien, den Füchsen, 
Wölfen usw’., höfische Kleider an. Indem Vossler 
seinen La Fontaine so eng mit dem Philosophen des 
Durchschnitts — und Durchschnitt ist immer Niedrig¬ 
keit ! — verknüpft, spricht er eigentlich von vornherein 
ein Werturteil, das er dann aber später aus noch zu 
erörternden Gründen ein wenig verwischt. 

Zur kulturellen Einreihung tritt die literarische, 
vor allem im vierten Abschnitt: „Fabel und Tier¬ 
dichtung vor und nach La Fontaine.“ Es ist schlecht¬ 
hin meisterlich, wie Vossler hier auf wenigen Seiten 
nicht nur die Geschichte der Fabel, von den Anfängen 
über La Fontaine hinaus bis auf Lessing und Nietzsche 
vordringend, skizziert, und wie er nicht nur mit ein 
paar prägnanten Worten den Unterschied der griechischen 
und indischen Vorbilder seines Dichters herausarbeitet: 
„Der Inder sieht im Tier vor allem das Menschliche, 
der Grieche im Menschen das Tierische“ (S. 77), 


sondern auch und vor allem das eigentliche, gerade 
seiner Natur so nahe liegende Problem der Fabel an¬ 
fasst. Er lehnt es ab, „vielgestaltiges Leben“ dogmatisch 
zu umgrenzen und also einzuengen; vielmehr müsse 
„die Definition einer Kunstform sich auf lösen in deren 
Entwicklungsgeschichte“ (S. 67). Und indem er nun 
die beiden extremen Fabelmöglichkeiten herausarbeitet, 
die rein poetisch-romantische der Tierdichtung in 
Grimmscher Auffassung und die rein rationalistisch¬ 
lehrhafte der Lessingschen Fabel, jene so naiv, märchen¬ 
haft, moral- und tendenziös als möglich und nichts als 
künstlerisch, diese aufs äusserste „prosaisch, knapp, 
spitz, moralisch, polemisch und straff“ (S. 82) gehalten, 
ganz Lehre und Tendenz, zeigt er eben die zweifache 
Seele der Fabel, die „immer in die Dichtung ein Stück 
Reflexion und Kritik hereinnimmt“. Doch gerade an 
diese in sich lichtvollen Ausführungen muss ich ein 
Bedenken knüpfen, das mir die vorliegende Monographie 
erregt. Mit vielem Recht und nicht ohne eine gewisse 
Leidenschaftlichkeit lehnt es Vossler ab, das Kunst¬ 
werk am moralischen Massstab zu messen statt am 
ästhetischen. Nun ist aber doch Form nichts vom 
Inhalt Losgelöstes, sondern Gestaltung des Inhaltes. 
Ein unsittlicher oder amoralischer Stoff kann zum 
vollendeten Kunstwerk gestaltet sein; aber ein aus¬ 
drücklich moralischer Stoff kann bei aller Form¬ 
vollendung nur dann ein völliges Kunstwerk abgeben, 
wenn er auch eben in seiner Eigenschaft als moralischer 
Stoff Stärke besitzt (wobei es natürlich nur auf die 
Stärke ankommt und nicht auf ihre Richtung, nicht 
darauf also, ob man eine christliche oder heidnische, 
eine „schöne“ oder „unschöne“ Moral vor sich hat). 
An solcher Stärke des Moralischen, einerlei in welcher 
Richtung, fehlt es aber La Fontaine durchaus und 
immer. Vossler weiss das genau, betont er doch von 
Anfang an La Fontaines Verwandtschaft mit dem engen 
La Rochefoucauld. Aber die entzückenden Vorzüge 
seines Dichters haben es ihm derart angetan, und es 
ist ihm so verhasst, zu moralisieren statt Kunstkritik 
zu treiben, dass er diese Schwäche des Fabeldichters 
— nicht etwa zu verheimlichen, sondern nur ein wenig 
zu mildern und ins Reizvolle umzubiegen sucht. Gewiss, 
Moral ist bei La Fontaine vorhanden, gewiss, es ist 
keine starke Moral — aber „warum sollte aus einer 
Pfarrerstochter nicht eine berühmte Schauspielerin 
werden“? (S. 119). Gewiss, warum nicht? Aber 
wenn sie eine ganz grosse Schauspielerin wird, wird 
sie für Moral wie Unmoral, für geistlich Gebundenes 
wie für abtrünnig Weltliches auch ganz grosse und 
starke Töne finden. Die aber vermisst man bei 
La Fontaine und muss sie vermissen, wenn ihn Stoff 
und Thema dazu herausfordern und er nur eine spielende, 
freilich genial spielende Behandlung findet. In solchen 
Fällen kann dann in rein ästhetischer Hinsicht von 
einem vollendeten Kunstwerk nicht mehr die Rede sein, 
weil zwischen Stoff und Form der völlige Ausgleich 
nicht gefunden worden, weil sozusagen ein aus¬ 
gewachsenes Geschöpf in ein Kinderkleid gesteckt 
worden ist. 

Niemand noch hat das ewig Kindliche, das 
Amoralische, das Verantwortungslose, das Spielerisch- 
I Untiefe, dazu aber auch das unübertrefflich Graziöse 
j dieses Menschen so eindringend geschildert wie Vossler 
I selber im zweiten und dritten Kapitel seines Buches, 
wo er erst den „Bildungsgang“ und dann La Fontaines 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




111 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


112 


Schöpfungen vor und neben den Fabeln (III: „La 
Fontaine als Satiriker und Humorist“) behandelt. Er 
zeigt, wie es der Jüngling, wie es der reifende Mann 
mit allen bürgerlichen Verhältnissen verblüffend leicht 
nimmt, bis diese „dank seiner göttlichen Gleichgültig- 
keit, Passivität und Gesinnungslosigkeit, beinahe von 
selbst zerfielen“ ; er umfasst und beurteilt das ganze 
weitere Leben La Fontaines, seine mondaniti (um es 
mittelalterlich auszudrücken) und seine Frömmigkeits¬ 
anfälle, in einem einzigen Satz: „Fortan lebt er als 
gutartiger und leidlich dankbarer Schmarotzer, äusserlich 
abhängig und fügsam, innerlich unabhängig und frei 
[wobei man dies ,frei l im Hinblick auf Schmarotzer¬ 
tum und Höllenangst allerdings keineswegs philosophisch 
pressen darf!] nur noch im Dienste der grossen Herren 
und Damen, die ihn seinem entzückenden Geiste zuliebe 
freihalten“ (S. 25/26). Die Arbeit an den Contes wird 
als „stilistische Gymnastik“ gewertet (S. 39), und wenn 
sich La Fontaine über die Lateiner und Italiener her¬ 
macht, so geschieht es „nur dem amüsanten Stoff zu¬ 
liebe und ohne Ehrfurcht vor dem Geist des Originales“ 
und ist nur eine Ausbeutung „zu Lustbarkeitszwecken“ 
(S. 42). Aber immer wieder lässt sich Vossler von 
der spielerischen Grazie seines Dichters bestechen und 
ist geneigt sie um so höher zu schätzen, als dem 
Deutschen solches Spielenkönnen versagt zu sein pflegt. 
Er bemerkt nur nebenbei (S. 55), dass „wir Deutsche 
freilich uns einen Humoristen anders vorstellen, nämlich 
inniger, tiefer, wärmer, herzlicher, charaktervoller und 
weniger witzig und spitzig als den spöttischen und 
frechen Verfasser der Contes“. Dem wäre wohl ent¬ 
gegenzuhalten, dass nicht wir Deutsche uns den Humo¬ 
risten anders vorstellen, sondern dass zum Humoristen 
etwas anderes gehört, nämlich das tiefe Gefühl selber 
statt des intellektuellen, wenn auch noch so graziösen 
Spielens mit dem nicht ganz empfundenen Gefühl. Ein 
Werk aber bezeichnet Vossler ausdrücklich ohne alle 
Einschränkung als ein Erzeugnis „von reinstem Humor“ 
(S. 56): den kleinen aus Prosa und Versen gemischten 
Roman: „Les Amours de Psych6 et de Cupidon.“ Und 
sicherlich hat denn auch La Fontaine hier herzlichere 
Töne gefunden als in all seinen Contes und den meisten 
seiner Fabeln. Immerhin — Humor? Man könnte 
sich vielleicht auf Rokokohumor einigen, wobei ich auf 
meine Ausführungen zu der Cordemannschen Disser¬ 
tation über La Fontaine zurückverweise . . . 

Allgemein gesprochen ist es die ungemeine Anmut 
La Fontaines, die immer wieder Vosslers höchste und 
bisweilen doch wohl allzu hohe Bewunderung für das 
Gesamtwerk seines Dichters erregt. Genauer aus¬ 
gedrückt wird der Sprachforscher Vossler von dem 
Sprachkünstler La Fontaine gewissermassen bezaubert. 
Und hier muss nun der Rezensent dem dankbar be¬ 
wundernden Schüler Platz machen. Denn die sprach¬ 
lichen Analysen und Erläuterungen, die Vossler in der 
Gipfelung seines Buches (V, „La Fontaines erste 
Fabelsammlung“) bietet, bedeuten eine solche Ver¬ 
schmelzung des künstlerischen und streng philologischen 
Verständnisses und tragen so viel dazu bei, unsere 
Kenntnis vom Wesen französischer Stilistik zu be¬ 
reichern, dass hier mit einem lobenden Worte gar 
nichts gesagt wäre und auch mit einem Zitate nichts, 
sofern es nicht die ganze Abhandlung in extenso um¬ 
fasste. Man kann Vosslers Urteil über La Fontaine 
als Dichter mit stärkeren oder geringeren Vorbehalten 


beipflichten: was er sprachlich (über Wortwahl, Syntax, 
Vers und Stil La Fontaines sagt und im wesentlichen 
an der Fabel vom Raben und Fuchs (I 2) und der 
von der Eiche und Binse (I 22) ausführt, ist so reich 
und so unbedingt und objektiv zutreffend, dass man 
diese klassischen Seiten in jede ernsthafte Schul¬ 
ausgabe La Fontaines übernehmen sollte. Aus dem 
Reichtum des Gebotenen möchte ich zwei Bemerkungen 
hervorheben. Die eine fasst zusaipmeD, was Vossler 
im einzelnen über La Fontaines Sprachkunst ausfthrt. 
„La Fontaines Französisch (resümiert er S. 97, ehe 
er vom Sprachlichen im engeren Sinne zum Stilistisches 
übergeht) ist keine Sprache des Augenblicks oder der 
Mode, sondern eine Art neufranzösisches AltfranzOsisch 
eine Sprache, die Jahrhunderte umfasst. Es ist auch 
keine Sprache des Hofes, sondern eine Art höfisches 
Volksfranzösisch.“ Die andere Bemerkung zielt sehr 
viel weiter als nur auf einen einzelnen Schriftsteller, 
ja selbst auf eine einzelne Sprache; sie dürfte fhr 
Vosslers weiteres Schaffen noch sehr fruchtbar, dürfte 
auch wohl Allgemeingut der Philologie werden. Vossler 
unterscheidet zwei Möglichkeiten im Verhalten des 
Dichters zu seiner Sprache: er kann ihr seinen Willen 
aufzwingen, sie seinen Bestrebungen dienstbar machen, 
sie „meistern“, und er kann sich lauschend und 
schmiegsam an sie hingeben, sich von ihrer Eigenart 
durchdringen, von ihrem Rhythmus tragen lassen. 
„Das eine Mal verhält er sich zu der Sprache motorisch, 
das andere Mal sensibel“ (S. 97). Indem Vossler 
ausdrücklich betont, dass es sich damit um relativische 
und keineswegs um absolute Unterscheidungen handle, 
dass sich zum Beispiel Racine der Sprache gegenüber 
sensibel verhalte, wenn man ihn mit dem motorischen 
Corneille, dagegen selber motorisch, wenn man ihn 
mit dem sprachlich noch ungleich biegsameren und 
hingebungsvolleren La Fontaine vergleicht, hat er ein 
Stilkriterium geschaffen, das die Sprachforscher und 
Literarhistoriker von nun an gewiss nicht mehr werden 
missen wollen. 

Ich nenne dieses fünfte Kapitel mit seinem er* 
staunjichen Reichtum die Gipfelung der ganzen Mono* 
graphie, weil nun das sechste und letzte: „Die Fabeln 
aus La Fontaines Spätzeit“ eben zu jenen Werturteilen 
über die Moral, genauer über den seelischen Gehalt 
der La Fontaineschen Fabeln kornpnt, denen ich, w® 
gesagt und begründet, nicht vollkommen beistimmen 
kann. Gewiss ist es unbestreitbar richtig, dass 
La Fontaine in seinen späteren" Fabeln beseelter, 
wärmer und tiefer ist als in den früheren, aber dieser 
Komparativ bedeutet doch nicht den Positiv der 
Vollendung, sofern man eben, wie notwendig, den 
Massstab aus dem moralischen Stoff gehalt der Fabel 
zieht. Vossler führt in diesem Abschnitt souverän 
i aus, was seine Schülerin Cordemann in ihrer Disser¬ 
tation angedeutet hat. Einen besonderen Schmuck des 
Kapitels bedeutet die Verdeutschung des „Donau* 
bauern“ (XI 7), nicht die einzige übrigens, durch die 
das Buch bereichert ist. Wenn aber Vossler in dieser 
Fabel, die zu einem philosophischen Gedicht geworden, 
eine besondere Annäherung an den „germanischen und 
romantischen Geist“ sieht, wenn er La Fontaine nur 
dem Stil und der Oberfläche nach zu den „Gesellschaft* 
dichtem“ der Epoche zählt, ihn ausdrücklich einen 
„individualistischen Phantasten“ und „phantastischen 
Individualisten“ nennt, ihn ausdrücklich in dieser Be- 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 


Digitized b*y 


Gck igle 



113 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


114 


ziehung „allen französischen Klassikern aus dem Zeit¬ 
alter Ludwigs XIV.“ voranstellt (S. 135/136), so glaube 
ich doch fast, dass er Tieferes in seinen Dichter 
hineingelesen hat, als in ihm zu finden ist. Doch 
schliesslich sind solche Ueberschfttzungen bei Vossler 
nur momentane WallungenEr weiss es zu genau, 
dass La Fontaine „niemals ein entscheidendes inneres 
Erlebnis gehabt“ hat, und er konstatiert: „Was anderen 
ein Lebensproblem ist, war ihm ein Stilproblem“ (S. 138). 
Ein Fabeldichter, der das Lebensproblem nur als Stil¬ 
problem sieht, muss aber letzten Endes auch im 
Stilistischen scheitern, in dem er auch da noch spielt, 
wo Ernst notwendig wäre, und schillert, wo das Farbe¬ 
bekennen auch zur stilistischen Notwendigkeit ge¬ 
worden ist. Ich erinnere noch einmal an Vosslers 
eigenes Wort, dass Apoll und Minerva die Eltern der 
Fabel sind. 

Darf man deshalb in diesen Punkten gegen Vosslers 
Werturteile leise Bedenken äussern, auch ohne darum, 
wie er es nennt (S. 80), ein „mittelalterlicher Nach¬ 
zügler“ zu sein, dem „an der Kunst die Moral das 
Wichtige ist“, und der folglich „zur Kunst und 
eigentlich auch zur Moral kein inneres Verhältnis“ hat, 
so ist es um so höher zu begrüssen, wenn die Mono¬ 
graphie in wenigen Worten aber gründlich mit den 
kategorischen Ausdeutungen der Fabeln auf bestimmte 
politische und soziale Zustände aufräumt. Dies kann 
alles so gemeint sein, sagt Vossler, es kann aber auch 
anderen Sinn haben. Der verantwortungslose, skeptische 
Dichter treibt ein schillerndes, vieldeutiges Spiel, er 
denkt gar nicht daran in bestimmter Richtung an¬ 
zugreifen. „All diese . . Fabeln . . tragen wie eine 
Allegorie die Möglichkeit mehrerer Anwendungen in 
sich, und es ist offenbar, dass der Dichter selbst uns 
ermuntert, bald dies, bald das aus ihnen herauszulesen“ 
(S. 54). Diese Annahme führt doch wohl zur einzig 
richtigen Auffassung vom Wesen La Fontaines: er ist 
kein zielbewusster Satiriker, er zeichnet mit kindlicher 
Unverfrorenheit, und ohne irgend etwas gut oder böse 
zu nennen, ja, ohne es als gut oder böse zu empfinden, • 
jede Person und jeden Zustand, die ihn bei ihrer Bunt¬ 
heit, Widerspruchsfülle und Komik, die oft genug 
Tragikomik ist, in seinem Spieltrieb reizen. 

Eigentümlich, aber leicht genug aus unserer Gegen- 1 
wart heraus erklärlich ist es, dass Vossler selber ! 
einmal der Versuchung nicht widerstehen konnte, solch ' 
ein unbekümmert schillerndes Fabelspiel allegorisch 
auszudeuten und es mit der ganzen Wucht Hegelia¬ 
nischer Gedanken und der ganzen Bitterkeit dieser 
bittersten deutschen Tage zu erfüllen. Gewiss hat 
Vossler selber gefühlt, wieviel er hier aus ganz Eigenem 
dem La Fontaineschen Gut beifügte, wie er gewisser- ^ 
massen vom Phüologus zum Poeta phüologus wurde, | 
und hat deshalb die tiefsinnige Abhandlung über „La : 
Fontaine und das Königtum“ gesondert als Anhang I ^ 
gedruckt. Es handelt sich um die Fabel: Les animaux I 
malades de la peste (VII 1), die Vossler mit scharfem * 
Ausfall gegen Taines „oberflächliches“ Buch untersucht 1 
und auslegt. Der Dichter verspottet hier mit ebenso ! 
geistvoller wie grausamer Fühllosigkeit das Gemisch I 
aus Ungerechtigkeit und Dummheit, das den Weltlauf I 
bestimmt. Die pestkranken Tiere suchen ein Sühn- 1 
opfer, die grossen Sünder, König Löwe und seine 
räuberischen Granden, waschen sich gegenseitig rein, 1 
und das unschuldigste und dümmste Vieh, der Esel, 


muss für die anderen leiden, was dem Esel selber 
gerecht dünkt und dem Dichter selber nur komisch. 
Gewiss hat es Vossler vermieden, hierin eine „Ver¬ 
höhnung oder Bekämpfung des Königtums“ zu sehen; 
er weiss ganz genau, dass La Fontaine „schamlos 
wahrhaftig und heiter“ ist, dass er „keine neue Ge¬ 
sinnung“ dem ungerechten Zustand entgegenzustellen 
hat. Aber Vossler sieht nicht weniger sondern mehr 
als einen satirischen Kampf in diesem grausamen 
Spiel; es ist ihm „eine rein theoretische und gesinnungs¬ 
lose Erledigung“ des Königtums an sich. „Ueber die 
Zersetzung der staatlichen Mächte hat Hegel in der 
Phänomenologie des Geistes eines seiner tiefsten und 
lebendigsten Kapitel geschrieben“ (S. 149), und die 
pestkranken Tiere bedeuten für Vossler die Allegorie 
dieses Kapitels. Wobei die Pest selber die genialste 
Erfindung La Fontaines bedeute, denn „erst nachdem 
die Pest die Lebenskräfte gebunden hat, die das Welt¬ 
getriebe Zusammenhalten: den Hunger und die Liebe, 
kann die Farce des Sühneopfers sich entrollen“ (S. 152), 
kann das vom Königtum ausgehende Gift „die grosse 
Rechtlosigkeit“, seine volle, tötliche Virulenz erlangen. 
Ist es nötig erst die Allegorie zu erklären, die in 
dieser Allegorie steckt und sie erzeugt hat? Dem 
philologischen Leser sagt ein einziges Wort alles. 
Schmeichler Fuchs, heisst es 8. 150, leiste „Schieber¬ 
dienst“. Wir stehen mitten im Heute und also doch 
wohl sehr, sehr weit ab von La Fontaine, der nicht 
nur wie der „unbekümmertste“, sondern ganz gewiss 
auch wie der ahnungsloseste „Zeisig die Naturgeschichte 
des sterbenden Königtums“ in dieser Fabel gepfiffen 
hat. Doch darf man sich gewiss der tiefsinnig 
tragischen Geschichte freuen, auch wenn sie nun von 
Vossler statt von La Fontaine ist. 

In den vier anderen Anhängen endlich dient Vossler 
um so objektiver seinem Dichter. Anhang II und III: 
„Die Fabel von der Kutsche und der Mücke“ und 
„Die Wolfsfabeln“ erläutern noch einmal aufs feinste 
La Fontaines Stil, Arbeitsweise und Originalität und 
verstärken manches, was der Text der ursprünglichen 
Vorträge knapper darstellt; im vierten Anhang druckt 
Vossler die Texte des „sage Pilpay Indien“, die in 
H. Regniers La Fontaine-Ausgabe nicht mitgeteilt sind; 
der fünfte und letzte schliesslich enthält zusammen - 
gedrängte,aber reichhaltige „bibliographische Winke“. — 

Alles in allem bedeutet Vosslers kleines Buch die 
anmutigste und bedeutendste Täuschung des harmlosen 
Lesers aus dem „weiteren Kreise“. Denn nichts an 
den scheinbaren Plaudereien ist populär im üblichen 
Sinne des seicht Verständlichen, vielmehr ist alles bei 
äusserer Grazie künstlerisch und wissenschaftlich kon¬ 
zentriert und gewichtig. Der Leser bedarf völliger 
geistiger Anspannung und wird gut daran tun, es nicht 
bei der ersten Lektüre bewenden zu lassen. Er wird 
aber — sei er nun Laie oder Fachmann — über¬ 
reichlich für seine Mühe belohnt werden durch viel¬ 
fache sprachliche, literarhistorische, ästhetische und 
philosophische Anregungen und durch die Bekanntschaft 
mit den beiden Charakterköpfen Jean La Fontaines 
und Karl Vosslers. 

München. Victor Klemperer. 

E. R. Curtlus, Dl« literarischen Wag bereiter des 
neuen Frankreich. Potsdam o. J. (1919). Gustav Kiepen¬ 
heuer Verlag. 277 S. gross-8 0 . 

8 


Difitized 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




115 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


116 


Otto Grautoff, Romain Rolland. Frankfurt a. M., j 

Bütten & Loening. 61 S. gross-8 0 . 

„Eine neue Etappe der Literaturgeschichte. Das 
erste Werk, in dem Literatur von einem seelisch¬ 
revolutionären (!) Standpunkt aus beurteilt wird. Die 
grossen Führer des neuen Frankreich in Dichtung und 
Erkenntnis, Rolland, Peguy, Claudel, Gide, Suar&s 
werden auf ihre Fähigkeit angeschaut, schöpferisches 
Handeln und geistige Energie zu erwecken. Das Buch 
prägt neue Werte von internationaler Bedeutung.“ So 
zu lesen auf der Bauchbinde des Buches von Curtius, 
das in einem knallroten Umschlag daherkommt. Ich 
kann nicht annehmen, dass Curtius für diese markt¬ 
schreierischen Anpreisungen verantwortlich ist — aber 
so geht es, wenn man sein Buch einem belletristischen 
Verleger, der auch die edel* bolschewistische Zeitschrift 
„Das Forum“ (von Wilhelm Herzog) herausgibt, an¬ 
vertraut, ohne ihm gehörig auf die Finger zu sehen. 

Das Buch zerfällt in sechs Abschnitte von je etwa 
40 Seiten: 1. Einleitung, 2. Andrö Gide (*1869), 
8. Romain Rolland (*1866), 4. Paul Claudel (*1868), 
5. Andr6 Suaräs, 6. Charles Peguy (1873—1914 oder 
1915, im Kriege gefallen), wozu noch kommt: 7. Zum 
Bilde Frankreichs (21 S.), ein kurzes Nachwort, Quellen¬ 
nachweis (Fundort der Zitate, die fast durchweg in 
deutscher Uebersetzung gegeben sind) und Biblio¬ 
graphie. Es ist, laut Nachwort, erwachsen aus Vor¬ 
lesungen, die im Sommer 1914 an der Universität 
Bonn gehalten wurden, also wohl noch vor dem Kriege 
vorbereitet worden sind; das Nachwort ist datiert vom 
22. November 1918. Es behandelt Autoren, die jetzt 
in der Mittagshöhe des Lebens stehen (von Suarös ist 
das Geburtsdatum nicht angegeben; ich habe es auch 
sonst nicht ermitteln können), die in Frankreich noch 
nicht offiziell sind und in Deutschland mehr den lite¬ 
rarischen Feinschmeckern bekannt als den Philologen 
von Fach [von einem jeden ist schon mindestens ein 
Werk in deutscher Uebersetzung erschienen, haupt¬ 
sächlich dank der Vermittlertätigkeit des betriebsamen, 
leider nur mit einem empfindlichen Mangel an fran¬ 
zösischen Sprachkenntnissen behafteten Berliner Lite¬ 
raten Franz Blei; von Gide erschien die erste Ueber- 
tragung, die des Buchdramas „Philoktet“ durch den 
mystischen Essayisten Rudolf Kassner, bereits vor 
15 Jahren im Insel-Verlag, und sein „Kandaules“ ist, 
was Curtius nicht erwähnt, sogar in Berlin aufgeführt 
worden: meiner Erinnerung nach etwa 1908 1 ; Romain 
Rollands grosser Roman ist von Otto Grautoff über¬ 
setzt, dem Verfasser des obengenannten Büchleins und 
der „Französischen Briefe“ des „Literarischen Echo“; 
sein Drama „Die Wölfe“ wurde, in einer Uebersetzung 
von Wilhelm Herzog, während des Krieges in den 
Münchener „Kammerspielen“ gegeben; Claudels 
Dramen erscheinen jetzt, hauptsächlich von Jakob 
Hegner übertragen, im Hellerauer Verlag, und an 
Stelle der missratenen Verdeutschung der „Mittags¬ 
wende“ durch Franz Blei ist nun eine solche von dem 
MüDchener Literaturhistoriker Roman Woerner ge¬ 
treten; von Suarfcs gibt es „Eine italienische Reise“ 
in der Uebersetzung Franz Bleis (1914), und von 
Peguy einen Band „Aufsätze“ (1918)]. So war es 


1 [Korrekturnote: A. Gides „Rückkehr des verlorenen 
Sohnes“ ist in der Insel Bücherei (Nr. 143) erschienen, über¬ 
setzt von Rainer Maria Rilke.] 


denn ein glücklicher Gedanke, durch eine zusammen¬ 
fassende Darstellung des W'irkens jener fünf zur 
Wiederanknüpfung der durch den Krieg unter¬ 
brochenen Beziehungen zwischen der französischen 
und der deutschen Literatur beizutragen. Da Curtius 
die Bekanntschaft mit ihnen im allgemeinen nicht 
voraussetzen durfte, so hat er sein Buch vorwiegend 
bescheiden referierend, deskriptiv gehalten und die 
kritische Wertung auf ein Minimum reduziert; hätte 
er es ganz getan, so könnte man zu seiner Arbeit 
uneingeschränkt ja sagen. „Da in Deutschland die 
Kenntnis dieser Dinge, abgesehen von engeren lite¬ 
rarischen Kreisen, sehr gering ist, war meine Haupt¬ 
aufgabe die: Tatbestände mitzuteilen; Bericht zu er¬ 
statten. Jeder geistigen Auseinandersetzung mit einem 
Neuen muss die Bekanntschaft mit ihm vorausgehen. 
Daher die vielen Zitate, daher die streckenweise rein 
informatorische Darstellungsart des Buches. Es musste 
Referat sein: die Diskussion hatte Bich auf An¬ 
deutungen zu beschränken.“ Aber er hätte dann ans 
der Not eine Tugend machen und das Buch schlicht 
mit dem Titel: „Gide, Rolland, Claudel, Suarös, P^gny 8 
hinausgeben sollen. Bei dem pompösen Titel aber, 
den es trägt (und der noch pompöseren Bauchbinde) 
muss gesagt werden, dass es die Erwartungen, die man 
stellen darf, nicht erfüllt. Wer von den literarischec 
Wegbereitern des neuen Frankreich zu handeln ver¬ 
spricht, lädt sich die Pflicht auf, scharf zu definieren, 
was er unter dem alten und was unter dem nenen 
Frankreich versteht. Ist das „alte Frankreich“ das 
rationalistische, a- oder sogar antimetaphysische ? Dann 
reichte das neue viel weiter, als Curtius den Leser 
ahnen lässt. Dann hätte er die Philosophie Bergsons 
nicht nur kurz in der Einleitung behandeln, sondern 
sie gleichsam in den Mittelpunkt stellen müssen. Und 
man hätte erwartet, dass er etwas früher angefangen 
und von den Männern ein Wort gesagt hätte, mit 
denen der geistige Umschwung beginnt, z. B. von 
Brünettere (dem er ja eine eigene, von mir hier 1916, 
Sp. 367 angezeigte Schrift gewidmet hat, und der einer 
der Lehrer Romain Hollands gewesen ist) oder von 
Bourget. Es hätten dann wohl auch die französisch 
schreibenden Flamen Maeterlinck und Verhaeren nicht 
fehlen sollen, noch der weitabgewandte, zärtlich 
franziskanische Francis Jammes, noch Nationalisten 
wie Barres und Maurras, vielleicht auch nicht die m 
den literarischen Kreisen Deutschlands wohlbekannten 
Remy de Gourmond und Alexandre Mercereau und so 
mancher von den neueren Lyrikern. Es ist freilich 
unmöglich, Dinge historisch zu betrachten, die es noch 
nicht sind — gleichwohl aber hätte das Buch schon 
heute historischer (und damit wissenschaftlicher) gß' 
schrieben werden können. Man erwartet etwa w® 
Kapitel: „Die Einwirkung Nietzsches auf Frankreich 8 
Gide und Suar&s bestreiten ihre geistige Existenz ja i 
fast nur von ihm, und wieviel von seinem Geiste sprich 
selbst aus einem sanften Pazifisten wie Romain Rolland 
(Ein kurzer Aufsatz: „Nietzsche in Frankreich“ steh 
im „Deutschen Almanach auf das Jahr 1907“, Leipz# 
1907, Verlag von Julius Zeitler, S. 51—59 
eben von Franz Blei.) Dass er die nationalistische 
/ Literatur (Barr&s, Maurras) ausgeschlossen habe, ver 
sucht Curtius freilich im Nachwort zu rechtfertig®^- 
„Einen Ueberblick über das Nebeneinander aller g^ 8 ^. 
Strömungen des heutigen Frankreich wolle man & 


□ igitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



117 


118 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


von diesem Buch erwarten. Das wäre mit seiner 
Absicht: die neue, ihre geschichtlichen Fesseln ab¬ 
streifende Seele des jungen Frankreich vor das Auge 
zu stellen, unvereinbar gewesen. Es handelt sich um 
eine Auslese dessen, was auf dem Boden des zeit¬ 
genössischen französischen Schrifttums einer gemein¬ 
samen neuen Geisteswelt Europas zuwächst. Deshalb 
war alles auszuschliessen, was rein innerfranzösische 
Bezüge hat: was nur Fortsetzung französischer Tradition 
ist; vor allem die nationalistische und neuklassizistische 
Literatur.“ Hier zeigt sich nun, wie ihm der Wille 
(der an sich recht löbliche Wille, im Sinne der Ver¬ 
söhnung zu wirken) die Erkenntnis fhlscht. Gehört 
ein Nationalist wie Barrös etwa nicht wesentlich zum 
„neuen“ Frankreich, ist er nur Fortsetzung fran¬ 
zösischer Tradition? Mit nichten. Wenn für das „alte“ 
Frankreich der Skeptizismus Renans oder der „Dilettan¬ 
tismus“ Anatole Frances charakteristisch sind, so sind 
die Neupatrioten und Neukatholiken, beider Antipoden, 
ebenso charakteristisch für das neue. Wer garantiert 
uns denn, dass die „neue Geisteswelt“ Europas eine 
„gemeinsame“ (und nicht vielmehr eine national zer¬ 
klüftete) sein werde? Ist es nicht etwas voreilig, in 
der Erwartung einer Literatur des „guten Europäer- 
tums“ die Barrös’ schon als veraltet abzutun? Und 
wenn der Nietzschejünger Barrös ausgeschlossen bleibt: 
was* dann nicht auch Suarös auszuscheiden, dessen 
lite rarische Physionomie wesentlich vom Machtkultus 
bestimmt wird? [Curtius zitiert von ihm (S. 191) die 
Worte: „Es gibt für den Heros nur ein Mittel, sich 
mit seiner Partei zu verständigen: er muss sie in die 
Tasche stecken. Wenn nötig, mag er die Tasche mit 
Zucker füllen: während sie an den Stücken knabbern, 
würgt sie die starke Hand etwas an der Kehle. 
Bismarck übte diese Methode,“ und fügt hinzu: „Mit 
diesem brutalen Imperialismus erweist Suares wieder, 
dass er die letzte Gewissheit des geistigen Glaubens 
nicht besitzt. Hier kniet er noch (!) vor den zer¬ 
trümmerten Idolen.“] Für den ruhig betrachtenden 
Historiker ist der Nationalismus so „modern“ wie der 
Internationalismus, und er hütet sich wohlweislich, 
Prognosen zu stellen. Haben sie doch beide aus 
Nietzsche Nahrung gezogen (indem die einen sich an 
sein „gutes Europäertum“ halten, die anderen an den 
„Willen zur Macht“), und wird der auf Bergson zurück¬ 
gehende „Aktivismus“ doch ebensowohl von aggressiven 
Nationalisten wie von radikalen Pazifisten für sich 
reklamiert! Ja, ich glaube sogar, die Nationalisten berufen 
sich auf Bergson und Nietzsche mit mehr Recht als die 
Pazifisten, deren Gesinnung wesentlich in den Ideen der 
Aufklärung wurzelt (daher kommt auch der Pazifismus 
Romain Rollands): die Bergsonsche „Intuition“ muss 
dazu führen, mehr als die Gemeinsamkeiten zwischen den 
Völkern ihre Unterschiede und ihren naturnotwendigen 
Antagonismus zu erkennen, und wenn ich eine Prognose 
stellen sollte, so müsste ich leider sagen, dass sie der 
von Curtius entgegengesetzt ausfallen würde. Man 
kann wohl heute schon sagen, dass das alte, das 
„dekadente“, das „skeptische“ Frankreich den Nachbarn 
gegenüber weniger aggressiv gestimmt war als das 
„neue“. Ieh habe mich daher auch keinen Augenblick 
gewundert, dass die Hauptvertreter des „neuen“ Frank¬ 
reich (Claudel, Suarös, Pegny) sich genau so fanatisch 
(oder noch fanatischer) gebärdeten wie die des „alten“ 
(nur Romain Rolland machte, so gut er konnte, eine 


Ausnahme). Wenn Curtius zu diesem Thema bemerkt: 
„Auf die Stimmen des geister- und seelenverwirrenden 
Hasses, die aus Frankreich erklungen sind, habe ich 
nicht gehört. Mögen andere sich berufen fühlen, hier 
und dort nachzurechnen und zu rechten. Unser Blick 
richtet sich nicht rückwärts, sondern vorwärts; auf¬ 
wärts“, so ist er mit dieser Gesinnung des Beifalls 
aller Gutgesinnten gewiss. Eine andere Frage aber ist 
es, ob er als Historiker, der von einem „neuen 
Frankreich“ schreiben will, nicht die Pflicht gehabt 
hätte, darzulegen, wie sich denn dieses neue Frankreich 
zum Kriege und zum Völkerhass gestellt habe, oder 
wenigstens wie sich die von ihm als Hauptvertreter 
dieses neuen Frankreich Auserwählten dazu gestellt 
haben. Bei Suares (dem Machtanbeter!) hat er nun 
freilich doch nicht umhin können, von seiner „Hysterie 
des Hasses“ zu reden (S. 188, Anm.) — aber auch 
Claudel ist, wenn ich mich recht erinnere (auch ich 
vergesse diese Torheiten lieber, als dass ich sie be¬ 
halte) hasspredigend durch das Land gezogen*. Und 
gerade bei einem Manne wie Romain Rolland, an dessen 
redlichem Willen zur Verständigung ein Zweifel nicht 
möglich ist, hätte eine nähere Betrachtung seines 
Kriegsbuches „Au-dessus de la Meläe“ (1915) nicht 
unterbleiben dürfen: gerade sie hätte den Verfasser 
und die Leser darüber belehrt, wie weit seine These 
von der „gemeinsamen neuen Geisteswelt Europas“ 
der Wirklichkeit entspricht und wie weit sie nur 
Wunschbild ist. Doch wie es seinem Buche bezüglich 
der Stellung der fünf Autoren zum Kriege an der 
wünschenswerten Klarheit fehlt, so auch hinsichtlich 
ihrer (damaligen und späteren) Stellung zur Dreyfus- 
Affäre, von der er doch selber die Scheidung der 
Geister datiert (S. 17: „So falsch es daher wäre, in 
der Dreyfuskrise die Entstehungsursache der fran¬ 
zösischen Geisteserneueruug sehen zu wollen, so be¬ 
deutsam ist sie als auslösender Anlass für die neue 
geistige Haltung“). Soweit ich eine Vermutung äussern 
darf, standen auf der Seite, auf der die Mehrzahl der 
Leser sie vermuten wird (auf der Seite von Dreyfus 
und gegen den Militarismus), zum mindesten nicht alle. 
Statt dessen zitiert er einen Rückblick von Daniel 
Hal6vy, der, sich gleichermassen gegen den „huma¬ 
nitären Wahnsinn“ wie gegen den „patriotischen Wahn¬ 
sinn“ wendend, unsere Wissbegier nicht befriedigt. 

Diese Mängel des Buches entspringen, wie mir 
scheint, alle aus einer Wurzel: aus der Tatsache, dass 
Curtius eben doch nicht bloss referiert, sondern auch 
werten („neue Werte von internationaler Bedeutung 
prägen“) wollte, ja, dass es ihm auf das Werten noch 
mehr ankam als auf das Erkennen, dass er sich nicht 
so sehr als Gelehrten fühlt, denn als geistigen Führer, 
als geistigen Führer der neuen Jugend unseres Volkes, 
an die er sich wendet (S. 260), solchermassen die be¬ 
scheidene Bahn des Gelehrten verlassend. Sonst wäre 
er kaum darauf gekommen, Persönlichkeiten von so 
verschiedener Bedeutung und (bei mancher Gemeinsam¬ 
keit) so verschiedener geistiger Haltung unter dem 
Begriff eines „neuen Frankreich“ zusammenzupressen. 

'(Korrekturnote): Inzwischen habe ich seine „Nuit 
de Noöl de 1914“ gelesen. Dieses Stück ist künstlerisch 
ebenso kitschig wie moralisch tiefstehend (eine gemeine 
Hetzschrift). Es hat mich an der Echtheit seines Künstler¬ 
tums zweifeln lassen. Vgl. meine Bemerkungen in den 
Münchens* N. Nachr., Nr. 468/1919. ^ 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



119 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


120 


Er hat, dem guten Zweck zuliebe, ihre Porträts ein 
bisschen retuchiert; er hat die löbliche Absicht in 
weitem Masse für die gegluckte Tat genommen; er 
eteht seinen Autoren ziemlich kritiklos gegenüber und 
scheint mir ihre Bedeutung, insbesondere für unsere 
Jugend, bei weitem zu überschätzen. Er unterscheidet 
nicht mit hinreichender Schärfe zwischen Dichtung und ! 
Literatenliteratur. Als Dichter kann man von den 
Fünfen höchstens Claudel gelten lassen: nicht aber die 
Literaten Gide und Suarös und auch nicht Päguy, der 
durchaus nicht der naive Bauernsohn war, als der er 
bei ihm erscheint; auch nicht Romain Rolland, in 
dessen grossem Roman doch weite Strecken nur gut¬ 
gemeintes Gerede sind. Er fragt weniger nach dem 
künstlerischen Wert oder Unwert ihrer Bücher, als 
nach dem Gedanklichen, dem Weltanschaulichen; die 
Grundfrage aber, wieweit die Hinwendung zum Glauben, 
zur Tradition, zum Patriotismus bei den einzelnen 
Autoren „echt“ sei und nicht etwa eine blosse Lite¬ 
ratenlaune, das Ergebnis ihres Suchens nach neuen 
Reizen, hat er sich kaum gestellt. Nun werde ich 
mich aber, wenn es mir um „Weltanschauung“ zu tun 
ist, an die dafür Zuständigen wenden, d. h. an die 
grossen Denker, nicht aber an Dichter oder gar an 
Literaten; darüber, dass einer einen glänzenden Stil 
schreiben oder, was mehr ist, auch ein bedeutender 
• Dichter sein kann und dabei nur ein höchst mittel- 
mässiger Denker, sollte sich klar sein, wer sich zum 
geistigen Führer berufen fühlt. Claudel bleibt natürlich, 
was er als Dichter ist, auch nach seinen Hetzreden: 
denn das genus irritabile vatum ist zu einer folge- 
strengen geistigen Haltung nicht verbunden; Bergson 
bleibt ebenso, was er als Philosoph ist, sofern man 
nicht nachwiese, dass seine Hetzreden seiner Philosophie 
widersprechen; aber ein Mann wie Suar&s, der Nietzsche¬ 
jünger, Machtanbeter und Bismarckverehrer, der sich 
stets darin gefiel, seinen Abstand von allem Herden- 
menschtum zu betonen, sollte, nach seiner Kapitulation 
vor den Masseninstinkten, als Denker auch für die¬ 
jenigen erledigt sein, die ihn vordem dafür gehalten 
haben. Wie aber soll jemand, der selber haltlos hin- 
upd her schwankt wie eine Wetterfahne, anderen ein 
Führer und Wegweiser werden können? — Wieder 
will es mir scheinen, als habe Curtius das Urteil, wie 
er es sich damals, vor Kriegsausbruch, gebildet hatte, 
übernommen, ohne es an den seitherigen Veröffent¬ 
lichungen der Autoren nachzuprüfen. 

Das wären die Haupteinwände, die ich gegen das 
Buch erheben muss. Eine Kleinigkeit: offenbar in 
dem Bestreben, an Glanz des Stiles es unseren besten 
Essayisten gleichzutun, hat Curtius seiner Feder mit¬ 
unter zuviel zugemutet und ist ins Preziöse aus¬ 
geglitten. (S. 43 spricht er von der „beginnlicheren 
Kunst der Rolland“ usw.; S. 119: „Damit trifft überein, 
dass das erste Drama ... noch ganz ausserchristlich 
ist“; S. 139: „des Cebes herrscherlicher Freund“). 
Druckfehler sind nicht gerade selten; in dem Satze: 
„Das Geistige ist unablässig in das Feldbett des Geistigen 
gebettet“ (S. 216) muss es statt des Geistigen wohl 
heissen des Zeitlichen . 

Von den grossen Zielen, die Curtius sich gesteckt 
hat, darf ich nicht sagen, er habe sie erreicht. Wer 
unserer Jugend ein Buch schreibt, worin das Aper 9 U, 
mit dem ein Charles Peguy einen Immanuel Kant ab- 
zutun wähnt: „Le Kantisme a les mains pures, mais 


il n'a pas de mains“ ohne Glossierung zitiert wird 
(S. 233), wird sie mehr verwirren als leiten. — Wer 
aber in dem Buche nichts anderes sucht als eine zu¬ 
verlässige Orientierung über das Wirken einer Anzahl 
recht interessanter französischer Schriftsteller unserer 
Zeit, wird durchaus auf seine Rechnung kommen. — 
Auch von dem Büchlein Otto Grautoffs, des 
werbenden Verdeutschen des „Jean-Christophe“, darf 
man nicht so sehr eine kritische Einordnung Romain 
Rollands in die Gesamtheit der französischen Literatur 
oder gar Kultur erwarten als vielmehr ein mit Liebe 
erstattetes Referat. Es zerfällt in die Abschnitte: 
Sein Werk — Sein Leben — Rolland und Deutsch¬ 
land (wobei die Aeusserungen während des Krieges 
noch nicht berücksichtigt werden konnten, da Gr&utoff 
schon vorher abschloss) und eine Bibliographie, die 
mit ihren 4 1 /* Seiten umfangreicher ist als die bei 
Curtius und auch Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze 
aus Deutschland und anderen Ländern verzeichnet. — 
Nur eine Kleinigkeit: in der Schilderung des Besuches 
bei dem Dichter (S. 21, auch von Curtius S. 80 ff. 
zitiert) heisst es: „An den Wänden als einziger 
Schmuck die Bildnisse von Beethoven, von Strauss.“ 
Leser, für die der künstlerische Geschmack eines 
Menschen eine wertvolle Handhabe zu seiner Be¬ 
urteilung bedeutet, werden sich fragen, welcher Strausi 
hier wohl gemeint sein könne: Johann oder Richard?. •• 
(Eine kritische Beurteilung Romain Rollands 
wird man eher in einem Aufsatz des Münchener 
Gymnasialprofessors Josef Hofmiller in den „Süd¬ 
deutschen Monatsheften“, Mai 1919, S. 186——141 
finden.) 

München. Eugen Lerch. 


Walther KAchler, Romain Rolland — Henri Bar¬ 
busse — Fritz von Unruh. Vier Vorträge. Würzburg, 
Verlagsdruckerei. 1919. 86 S. 8°. 

Erschüttert von dem Geschehen der Gegenwart, 
möchte auch der Würzburger Romanist K. daran mit- 
arbeiten, dass sich die Deutschen „ihrer Deutschbeit 
und ihres Menschentums inniger bewusst werden durch 
die Berührung mit den hohen Gedanken und tiefen 
Gefühlen grosser Menschen anderer Völker“. In vier 
Vorträgen — die auch im Druck die persönliche Note 
nicht verleugnen — spricht er von den künstlerischen 
Eigentümlichkeiten und tieferen völkischen Gedanken 
und Absichten der Hauptwerke von Rolland, Barbusse 
und Unruh. Die letzte Verknüpfung und Vertiefung 
der Gedanken vermisse ich. Im übrigen aber ent¬ 
halten die auch für weitere Kreise bezeichneten Aus¬ 
führungen manche dankenswerte Aufhellung und fein- : 
sinnige Bemerkung. Die Lektüre wird selbst für den¬ 
jenigen gewinnreich sein, der die Grundauffassung des 
Verf.s, eine Apologie des „Jean Christophe“, nicht 
teilt, oder dem die Kritik der von Barbusse in „LeFeu 
und „Clartö“ verfochtenen sozialistischen Ideen nicht 
kritisch genug erscheint. 

Für die dichterische Arbeitsweise Rollands be¬ 
merkenswert sind die zahlreichen, oft wörtlichen Ent¬ 
lehnungen aus Briefen, Kritiken usw. oder die Nach¬ 
bildung von Erlebnissen deutscher Persönlichkeiten, 
besonders Beethovens und Hugo Wolfs. Das künstle¬ 
rische Glaubensbekenntnis und Ziel dieses Dichters* 
das sich in seinem Johann Christoph verkörpert, ist 


□ igitized by 


Go, 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




121 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


122 


die Vereinigung des germanischen Geistes mit dem 
romanischen. Der Verf. zeigt, wie Christoph, der 
deutsche Künstler, das moderne Frankreich erlebt, wie 
er über es urteilt und ihm zu helfen sucht. Das Un¬ 
glück Frankreichs sieht Rolland darin, dass die echten 
Franzosen, die geistige Elite, sich von den tonangebenden 
Kreisen, „der rasenden Dummheit und dem lärmenden 
Maulwerk des demokratischen Bourgeois“, wie Nietzsche 
einmal sagt, fernhalten. Dieses entartete Frankreich 
neu zu beleben, das ist in Hollands Werk die hohe 
Aufgabe des Deutschen, der deshalb nicht als der her¬ 
kömmliche sentimentale Träumer, sondern als der leben- 
weckende Tatmensch dem Franzosen gegenübertritt. 

In der aus Pariser Argot, provinziellem Patois, 
Gaunersprache, Fach- und Soldatenausdrücken ge¬ 
mischten Schützengrabensprache, die noch der Er¬ 
forschung bedarf, mit einer unerhörten visuellen und 
sprachlichen Anschaulichkeit und in völlig kompositions¬ 
loser Kleinmalerei schildert Barbusse den Krieg, 
wie er draussen an der Front von einer Korporal¬ 
schaft, von dem gemeinen Mann, erlebt wird. „Le Feu“ 
ist das Leben im Feuer, der Krieg, wie er wirklich 
aussah. Nach dieser vernichtenden Anklage gegen den 
Krieg lehnt sich Barbusse in seinem Roman „Clartö“ 
gegen die Mächtigen, die Gesellschaft, die Welt über¬ 
haupt auf. Religion und Patriotismus erscheinen ihm 
in einseitiger, massloser Uebertreibung und Verblendung 
als die grossen Lügen, die erfolgreichsten Mittel, Unter¬ 
drückte in Gehorsam zu halten. * So sehr man mit dem 
ehrlich aufgewühlten Herzen des Autors fühlen mag, 
von Klarheit bleiben Barbusse und seine Anhänger 
gar weit entfernt. Gerade diesen Franzosen hat m. E. 
der Verf. stark überschätzt. 

Fritz von Unruh schildert in „Opfergang“ den 
Kampf um Verdun. Er zeichnet nicht die Massen, 
nicht nur den einfachen Soldaten wie Barbusse, sondern 
auch Offiziere, denen die Idee über ihr Leben geht. 
Den Musiker Johann Christoph hatte der falsche 
Idealismus des Deutschen abgestossen; der deutsche 
Dichter besingt den hehren Idealismus der Besten, die 
allerdings durch ihr Opfer die grosse Masse daheim 
nicht zu läutern vermochten. Lässt dieses Werk die 
deutsche Revolution ahnen, so ist Unruhs Tragödie 
„Ein Geschlecht“ die Tragödie der Revolution selbst, 
die Zerreissung jeder Illusion, die Auflehnung gegen 
jede Ueberlieferung, gegen das Leben selbst, wie sie 
auch Henri Barbusse in „Clartö“ zeichnete. Brausende 
Zeugen einer Zeit, die Neues gebären möchte. 

Hollands der Schablone ferne, aber keineswegs 
überragende Stellung in der Literatur ist schon einiger- 
massen klar zu erkennen. H. Barbusse und F. von Unruh 
dagegen sind vorerst nur interessante und beachtens¬ 
werte Erscheinungen einer neuen Zeit. 

D&rmstadt. Albert Streuber. 


A. Cotarelo y Valledor, El Teatro de Cervantes* 
Estudlo crltlco* Obra laureada con el premio ßerwlck 
y Alba. Madrid 1915, Tipografia della Revista de Archivos. 
770 S. 8°. 

Das umfangreiche, glänzend geschriebene Werk ist 
zwar an der Schwelle des Cervantinischen Jubeljahres 
erschienen; es gedenkt jedoch des festlichen Tages 
(23. April 1916) mit keinem Worte, und ist trotzdem 
die wertvollste aller literarischen Gaben, die uns das 


Jubiläum beschert hat. Der Verfasser ist Professor 
der spanischen Sprache und Literatur an der Uni¬ 
versität in Santiago de Compostela, und hat die Ge¬ 
legenheit des im Jahre 1915 zum erstenmal fälligen 
Berwick y Alba-Preises benützt, sich für seine schöne 
Arbeit eine besondere Anerkennung zu holen. 

Die Anlage des Werkes ist trotz einer gewissen 
Weitläufigkeit durchaus grosszügig und übersichtlich. 
Ein erster Hauptteil handelt von den allgemeinen 
Kriterien der Cervantinischen Dramatik, d. h. von Ent¬ 
stehung, Einteilung und Charakter der comedias und 
entremeses des Quijote-Dichters, von seinen Be¬ 
ziehungen zu zeitgenössischen Darstellern, und von 
der literarischen Kritik des Cervantinischen Theaters 
bis auf unsere Tage. Der zweite und umfänglichere 
Hauptteil sodann beschäftigt sich in 28 selbständigen 
Kapiteln mit den einzelnen Komödien und Zwischen¬ 
spielen, mit Einschluss der verlorenen und der dem 
Dichter mit Recht oder Unrecht zugeschriebenen. Be¬ 
scheidene Zurückhaltung im Urteil, eindringende 
Kenntnis des behandelten Gegenstandes, umfassende 
Belesenheit auf dem Gesamtgebiete der spanischen 
Literatur und in der ausserspanischen Kritik, das sind 
die Hauptmerkmale der Methode des sympathischen 
Verfassers. Die Quintessenz der mühevollen Arbeit 
aber ist die (auf S. 49—52 dargelegte) durch schlichte 
Klarheit und feinen Sinn ausgezeichnete, meisterhafte 
Charakteristik des Cervantes-Dramas. 

In Einzelheiten ist mir einiges Wenige aufgefallen, 
wozu sich in verschiedener Weise Stellung nehmen 
lässt. Als Antwort auf die allererste der auftauchenden 
grösseren Fragen, nämlich wie Cervantes zum Dramen¬ 
dichten kam, vermag Cotarelo leider auch nichts Neues 
und Eigenes beizubringen und sieht sich genötigt, auf 
ein längeres wörtliches Zitat aus Schack zurück¬ 
zugreifen. Der letztere meint, Cervantes sei unter die 
Komödien Schreiber gegangen, einmal verlockt durch 
das Beispiel der anderen, dann aber getrieben durch 
die gebieterische Notwendigkeit, für sich und die 
Seinen des Lebens Notdurft zu bestreiten. Das liest 
sich gewiss nicht übel, ist aber blosses Geflunker. Wir 
wissen darüber rein gar nichts. Solange nicht sichere 
Zeugnisse uns anderweitig belehren, wie das z. B. bei 
Lope de Vega als Novellist der Fall ist, dürfen wir 
ruhig den inneren Trieb des Dichters an Stelle aller 
anderen möglichen und mehr oder minder bloss wahr¬ 
scheinlichen Gründe setzen. An anderer Stelle wird 
versucht, zu entscheiden, an welchen Vorbildern sich 
Cervantes inspirierte und welche Einflüsse auf ihn 
gewirkt haben mochten. Cotarelo antwortet auf diese 
Frage mehr pathetisch als gründlich, die vorcervan- 
tinischen Dramen eines Bermudez und Argensola seien 
den Stücken des Cervantes gegenüber so minderwertig, 

1 dass man unmöglich in ihnen ein Vorbild derselben 
sehen dürfe; nein, das Leben selbst sei des Dichters 
j einziger Lehrmeister gewesen. Das hört sich wiederum 
ebenso tiefsinnig wie schwungvoll an, hält aber einem 
Vergleich mit der rauhen Wirklichkeit nicht recht 
stand. Wir dürfen mit nichten behaupten, Cervantes 
habe keine Vorbilder unter seinen Zeitgenossen gehabt; 
wir dürfen nicht einmal Sonderthesen aufstellen, wie 
beispielsweise, er habe als erster das Stijet der Ge¬ 
fangenschaft auf die spanische Bühne gebracht, er habe 
als erster die Schlaoht von Lopanto dramatisiert, er 
habe dies und das an Neuem eingefhhrt, solange uns 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4, 


124 


123 


vom spanischen Drama jener frühen Periode weit mehr 
Stücke verloren als erhalten sind. 

Zum Schluss noch ein paar Kleinigkeiten fürs 
Gemüt. Auf S. 568 liest man folgende ergötzliche 
Zitate aus der ach so schweren deutschen Sprache: 
Der Zeufel als Hfdraulicus , Der Soldat als Zanbcrer, 
Der Bettelcstudent oder das Donner netter. Wenn 
den Spaniern entsprechende kastilianische Hopser in 
deutschen Arbeiten begegnen würden ? — Donner 
wetter! 

München. Ludwig Pfand 1. 


Don Resurreccidn Maria de Azkue, Diccionarlo 
espaüol y vasco. Cuaderno I—V, S. 1—320 (A bis 
borcegumerla). 8°. Bilbao, Garmendia y Viciola. 1916. 
Ders., Fondtlca vasca. Conferencias. S. 32. 4°. Bilbao, 
Bilbaina de artes gräficas. 1919. 

Ders., Musica populär vasca. Su existencia. S. 62. 8°. 
Bilbao, Bilbaina de arte» gräficas. 1919. (Conferencias 
organizadas por 1a “Junta de Cultura vasca“ para el 
ciclo de 1918.) 

Während der Kriegsjahre war ein dichter Nebel 
vor uns niedergesenkt, der uns die geistige Arbeit des 
Auslandes zum grossen Teil verhüllte. Wir hätten z. B. 
glauben dürfen, dass Azkue, der Schöpfer des grossen 
baskisch-spanisch-französischen Wörterbuchs, die Hände 
in den Schoss gelegt hätte; das wäre aber eine arge 
Täuschung gewesen. Er begann 1916 das Gegenstück 
zu jenem Werke, das spanisch baskische Wörterbuch, 
zu veröffentlichen; doch als etwa der sechste oder 
siebente Teil gedruckt war, machte die Druckerei 
Bankerott, und das Unternehmen geriet ins Stocken. 
Jetzt auf die stofflichen Bereicherungen und formalen 
Fortschritte hinzuweisen, die uns hier entgegentreten, 
hätte ebensowenig Sinn, als diese oder jene Ver¬ 
besserungen zu empfehlen, zumal die Vorrede erst 
nach dem letzten Hefte erscheinen Bollte. Vorderhand 
gilt es nur einen Wunsch auszusprechen, diesen aber 
mit grösstem Nachdruck: es möge da# spanisch¬ 
baskische Wörterbuch nach dem einmal entworfenen 
Plan fortgesetzt und beendigt werden, wenn nicht von 
Azkue selbst, so von einem anderen.; es darf so schwere 
Mühe, die einem so wichtigen wissensehattlichen 
Interesse dient, nicht verloren gehen. 

Auf dem „Congreso de estudios vascos“, der im 
Herbst 1918 zu Onate stattfand, hat Azkue zwei Vor¬ 
träge über baskische Phonetik gehalten. Manche seiner 
Zuhörer werden erstaunt gewesen sein, zu erfahren, 
welche mannigfachen und wunderbaren Erscheinungen 
sie selbst hervorbringen; äber auch w’ir, die wir diese 
Vorträge nun lesen, finden in ihnen manches Neue und 
Ueberraschende. Zudem regt ja Azkue immer dadurch 
an, dass er die Dinge in seiner Weise zusammenordnet 
und beleuchtet. Die Scheidung der innersprachlichen 
und der zwischensprachlichen Lautveränderungen ( de - 
generaciones intralinguales und interlinguales) ist 
durchaus berechtigt; nur sind unter den letzteren 
wieder diejenigen besonders zu stellen, wo nicht der 
fremde Laut im Spiel ist, sondern die Fremdheit eines 
ganzen Wortes. Sehr beachtenswert ist auch die 
Gegenüberstellung von bedeutungsvoller und bedeutungs¬ 
loser Palatalisation (j). semäntica und asemica ), von 
denen jene eine absolute oder relative Kleinheit aus¬ 
drückt, diese durch die Nachbarschaft eines i hervor- 
gerufen wird» Von wie grosser Wichtigkeit die erstere 


im allgemein-sprachwissenschaftlichen Sinne ist, kann 
ich hier nicht einmal andeuten. Manche Erscheinung 
versteht man überhaupt erst, wenn man über die 
Grenze blickt; so die Hiatustilgung durch i in ver¬ 
einzelten Fällen wie Santa Yageda , von der uns 
reichere Beispiele durch neugriechische, portugiesische, 
madjarische Mdd. (s. hier, 1887, Sp. 179 ff.), vor 
allem durch berberische dargeboten werden. Höchst 
wunderbar mutet einen die Verlängerung des vor dem 
letzten Konsonanten stehenden Vokals in den Quos - 
(^-Wendungen an; gero nikiin .... für gero nik 
j (wart, ich werde dich . . . .); wir verlängern den aus- 
j lautenden Vokal oder auch den auslautenden Kon- 
1 sonanten. 

Mit voller Herzenslust muss Azkue seine beiden 
| Vorträge über baskische Musik abgefasst haben; ist 
doch sein Herz zwischen der Musik und seiner Mutter¬ 
sprache geteilt. Als Sprungbrett dient ihm seines 
Landsmannes Fr. Gascue nahezu hundert Seiten lange 
Abhandlung: „Origen de la miisica populär vascongada“ 
in der R.Basque von 1913, wo die Ursprünglichkeit dieser 
Musik bestritten wird. Indessen ist Gascue von der 
Richtigkeit seiner Ansichten nicht fest genug überzeugt, 
um nicht die Möglichkeit zuzugeben, dass sie für immer 
zu begraben seien. Ja, ruft Azkue aus, das sollen sie 
haben: „funerales de primera, con acompafiamiento de 
sexteto.“ Ich besitze durchaus kein Urteil in diesen 
Angelegenheiten, glaube aber doch die beiderseitigen 
Arbeiten der Aufmerksamkeit unserer Musikhistoriker 
empfehlen zu dürfen. Auch für den Sprachforscher sind, 
besonders in der Frage der Betonung, Azkues Aus- 
, führungen von Wichtigkeit. 

H. Schuchardt. 


Zeitschriften u. a. 

Archiv ffir <f** Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen 139, 1/2: Albert Ludwig, Homunculi und 
Androiden III. — Ludwig Geiger, Ludwig Börne und 
Rahel Varnhagen. — M.Konrath, Eine aitengl. Vision 
vom Jenseits. — Fritz Fiedler, Dickens 1 Gebrauch der 
] rhythmischen Prosa im „Christmas carol“. — G. Cohn, 
| Bemerkungen zu Adolf Toblers altfranz. Wörterbuch. 

I Lfg. 1 und 2. — Leo Jordan, Die Frage der Echtheit 
| von Cyrano Bergeracs Sonnenreise. Die Sonnenreise und 
die Essays von Montaigne II. — Ludwig Geiger, Zu 
einem Briefe Goethes. — A. Brand 1, Venantius Fortu- 
natus und die ags. Elegien „Wanderer“ und „Ruine“.- 
F. Liebermann, Ein staatsrechtlicher Satz ^Elfrica 
aus lateinischer Quelle. — Herrn. Kügler, Ansprache 
am Shakespeare-Tag im Deutschen Theater zu Berlin 
1919. — F. Liebermann, Eine Vorahnung von Flug¬ 
zeug und U-Boot. — Adolf Ko Isen, Randnoten zu Emil 
Levys provenzalischen Wörterbüchern. Nr. 1—8. — L®° 
Spitzer, Frz. fleurs =* /fuores? — M. L. Wagner, 
Altprov. lieis. — Der»., Lat. fundibulum > *funibxduw 
! und intestinae > istentinac. — Vicente Garcia de DiegOt 
Sobre el castellano enhiesto. — Leo Spitzer, Berichti¬ 
gung. — Beurteilungen: Daniel Jones, An outline oi 
English Phonetics (A. Brandl). Anton Marty, Ge* 
sammelte Schriften, herausgegeben von Josef Eisen* 
meier, Alfred Kastil, Oskar Kraus. 1. Band, 1. Ab* 
teilung: 1. Band, 2. Abteilung: Schriften zur genetischen 
Sprachphilosophie. 2. Band, 1. Abteilung: Schriften^u-J 
deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie (Bernhard 
Fehr). — Alice Weil, Die Sprache des Gilles de Chm 
von Gauthier de Tournay. Laut- und Flexionslehre 
(Alfred Pillet). — E. Gamillsobeg upd L. Spitzer, 

| Die Bezeichnungen der Klette im Galloromanischen 
(K. Jaberg). — E. Walberg, Quelques remarques sur 
l’ancien frap^ais- *nc gar der Teure que* »• . (O..Bohu*w‘ 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



125 1920. Literaturblatt för germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 12G 


öora). — Dantis Alagherii De monarcliia libri III ree. lautschrift“. — A. Schmidt, Beiträge zur französischen 

Ludovicus Bertalot (Berthold Wiese). — Werner von der Syntax. XIII. — Eugen Lerch, Der Konjunktiv des 

Sch ulen bürg, Ein neues Porträt Petrarcas (Berthold psychologischen Subjekts im Französischen. — Otto 

Wiese). — Kurze Anzeigen: Th. Litt, Geschichte und WeidenmOller, Deutsch und Fremdsprachen auf der 

Leben. Von den Bildungsaufgaben geschichtlichen und Oberrealschule. — Gustav Wendt, Zum 25jährigen 

sprachlichen Unterrichts. — M. Lenz, Für die Ham- Direktorjubiläum Franz Dörrs an der Lieb ig-Oberreal- 

burgische Universität. — Mitteilungen des Vereins der schule. — Max Walter, Zum 70. Geburtstage von Franz 

Freunde des humanistischen Gymnasiums, hrsg. vom Beyer. — Karl Wimmer, Die Bedeutung von “line“ 

Vereinsvorstand, redigiert vom Schriftführer S. Frank- (“lime“) im Tempest IV, 1. — Anzeiger: C. H. Becker, 

furter. — Sieben-Sprachen-Wörterbuch • deutsch, polnisch, Gedanken zur Hochschulreform; Karl Vossler, Fran- 

russisch, weissruthenisch, litauisch, lettisch, jiddisch, zösische Philologie; Die vierundzwanzig Sonette der 

hrsg. ira Aufträge des Oberbefehlshabers Ost. — Beiträge Louize Labe, übertragen von Rainer Maria Rilke; Ale- 

zur Literatur- und Theatergeschichte, Ludwig Geiger xander von Sternberg, Erinnerungsblätter aus der 

zum 70. Geburtstage als Festgabe dargebracht. — Biedermeierzeit (Walter Küchler).— Leonardo Ol sch ki, 

C. G. Br an dis, Beiträge aus der Universitätsbibliothek Geschichte der neusprachlichen wissenschaftlichen Lite- 

zu Jena zur Geschichte des Reformationsjahrhunderts. — ratur (Adalbert Hämel). — J. Haas , Französische Syntax 

Luise Sigmann, Die engl. Literatur von 1800—1830 im (Albert Streuber). — Anna Jacobson, Charles Kingsleys 

Spiegel der zeitgenössischen deutschen Kritik. — Heinz Beziehungen zu Deutschland (H. Mutschmann).—Bernhard 

Ki n der mann, Hermann Kurz und die deutsche Ueber- Kahle, Henrik Ibsen, Bj. Björnson und ihre Zeit- 

setzungskunst im 19. Jahrhundert.—• G. Neckel, Studien genossen; Daniel Jones, M. A., An Outline of English 

zu den germanischen Dichtungen vom Weltuntergang.— Phonetics; Adolf Rambeau, Aus und über Amerika 

v. Ziegesar, Niederländischer Sprachführer mit bes. (Walther Fischer). — Walther Küchler, Romain Rolland, 

Berücksichtigung der flämischen Mundart. Taschen- Henri Barbusse, Fritz von Unruh (Wolfgang Martini). — 

Wörterbuch für Reise und Haus. — Ernst Wasserzieher, Karl R. v. Ettmayer, Vademecum für Studierende der 

Woher? Etymologisches Wörterbuch der deutschen romanischen Philologie; 1. Eugene Scribe, Le Verre 

Sprache. — Otto L. Jiriczek, Seifriedsburg und Seyfried- d’eau (A. MÜhlan). 2. Athalie par Racine (Christoph 

sage. — Dar kloane Catechismo von z’Beloseland, vor- Beck). 3. Souvenirs entomologiques par J. H. Fahre 

traghet in z’gaprecht von Siben Kameün un a viar halghe (W. Violet) (Heinrich Wengler). 

Gasang. — F. Lienhard, Einführung in Goethes Faust. Neophilologue V, 2: L. Delibes, Le subjonctif dans la 
Höniger, P** Deutschtum im Auslande vor dem phrase adjective aprös un superlatif relatif ou autres 
Weltkriege. 2. Aufl. — Christian F. Weiser, Das tournures exprimant une idde de relativite. - K. R. 

Auslanddeutschtum und das Deutsche Reich. — Sir Gallas, Mdrimee et la theorie de l’art pour l’art II. — 

Degrevant, hrsg. von Karl Luick. — E. Vetter mann, N. van Wijk, Zur Betonung des Slav. Duals. — J. H. 

Die Baien-Dichtungen und ihre Quellen. — Hedwig Schölte, Der rote Ritter. — Jan de Vries, Kother en 

Reschke, Die Spenserstanze un 19. Jahrhundert. — Wolfdietrich. — Th. C. van Stockum, Der Ursprung 

Karl Reuning, Das Altertümliche im Wortschatz der der phänomenalistischen Gedankenreihe in Schillers 

Spensernachahmungen im 18. Jahrhundert. — Shakespeare Philosophischen Briefen. — W. van der Gaaf, Notes on 

in deutscher Sprache hrsg., zum Teil neu übersetzt von English orthography (ie and ea\ 1. - A. E. H. Swaen, 

Friedrich Gunüolf. X. Bd. — Walther Fischer, Die Thersytes. — Jos. Schrijnen, Het oog in de tal. — 

persönlichen Beziehungen R. M. Milnes’ ersten Barons D. c. Hesseling, Le coucher du soleil en Gröce. — 

Houghton, zu Deutschland, unter besonderer Berück- j. j. a. A. Frantzen, Die Gedichte des Archipoeta. — 

smhtigung semer Freundschaft mit Varnhagen van Ense. G. van Poppel, Der „Genitivus“ bei den Vaganten. - 

— W. B. Yeats, Das Land der Sehnsucht (The land of Besprechungen: K. Sneyders de Vogel, M. Henschel, 

heart’s desire), ein dramatisches Märchen in einem Auf- Zur Sprachgeographie Südwestgalliens. — R. C. Bo er, 

zug, aus dem Irischen übertragen von F. Weekley und Axel Kock, Altnord. u-Umlaut in Ableitungs- und 

E. L. Stahl. - Gustav Kr ti ger Unenglisches Englisch. Beugungsendungen. - Herrn. Jan tzen, Alois Bernt und 

Eine Sammlung der üblichsten Fehler, welche Deutsche Konrad Burdach, Der Ackermann aus Böhmen; im Auf- 

beim Gebrauch des Englischen machen. 2., stark venn. trage der Preuss. Akademie der Wissenschaften heraus- 

£ i*. 7" B ran °® 18 U1 *d Th. Reitterer, A first gegeben. — Ders., Johannes von Saaz, Der Ackermann 

English pnmer. — Englisches Tornisterwörterbuch mit und der Tod. Ein Streit- und Trostgespräch vom Tode 
genauer Angabe der Aussprache. 4. Aufl. aus dem Jahre 1400. In unser Deutsch übertragen von 

Germanisch-Romanische Monatsschrift VII, 10/12; Okt.- Alois Bernt. — Ders., G. Zeidler, Der Ackermann aus 

Dez. 1919: O. Walzel, Die Formkunst von Hardenbergs Böhmen. Das älteste mit Bildern ausgestattete und mit 

„Heinrich von Ofterdingen“. II. — O. H. Brandt, Länd- beweglichen Lettern gedruckte deutsche Buch und seine 

üches Leben in der Dichtung des Hains. — H. F. Müller, Stellung in der Ueberlieferung der Dichtung (16. Jahres- 

Shaftesbury und Plotinos. — Jörgen Forchhammer, bericht der Gutenberg-Gesellschaft zu Mainz). — Selbst- 

Systematik der Sprach laute als Grundlage eines Welt- anzeige: J. J. A. A. Frantzen und A. Hulshof, Drei 

alphabets. II. — K. Hartmann, Flavius Arrianus und Kölner Schwankbücher aus dem XV. Jahrhundert: 

das Keltentum. - V. Michels über Th. Siebs, Herrn. Stynchyn van der Krone — Der boiffen orden — 

Allmers, sein Leben und Dichten. Marcolphus. — Zeitschriften. 

Neuphilologische Mitteilungen, 1919, 6/8: Arvid Rosen- Modern Language Review XIV, 1. Jan. 1919: R. Sher- 

S vist, Limites administratives et division dialectale man Loomis, Notes on the Tristan of Thomas. — 

e la France. Avec deux cartes hors texte. — Emil A. G. Spiers, Corneilles Polyeucte technically con- 

öhmann, Nochmals über die Canzone „Donna eo sidered. — E. H. Tuttle, Notes on Romanic Speech — 

languisco“ Giacomo da Lentino's. Anlässlich der Langley- history: lucta — multu — nodu —- nomen — ostria. — 

sehen Edition 1915. — Besprechungen: Eugen Loren, Q* Johnston, Florent et Clarisse w. 4570—4594. — 
Die Bedeutung der Modi im Französischen (A. Wallen- Toynbec, Giannozzo Manetti, Leonardo Bruni, 

sköld). — Ernst A. Kock, Jubilee Jaunts and Jottings; and Daate’s Letter to the Florentines (Ep. VI). — Ders. 

Eilert Ekwall, Scandinavians and Celts in the North Dante’s Letter to the Italien Cardinais (Epistola VHI). 

West of England (U. Lindelöf). - Arthur Längfors, Modern Language Notes XXXIV, 1-6. Jan.-Okt. 1919: 
Les IncipR des poemes frar^aislanteneurs au XVP siöcle Taylor Starck, Stefan George and the Reform of the 

(A. Wallensköld). — J. M eiander, Les formes tomques German Lyric. — Albert H. Tolman, Shakespeare 

des pronoms personnels rögimes aprÄs quelques particules Studies Part IU. - A. H. Krappe, The Legend of the 

dans l’ancien fraimais (A. Wallensköld). — Moderna Glove. — John W. Drap er, The Social Satires of 

Spräk’s Bibliotek II und IV (M. W.). Thomas Love Peacock Part II. - Rol. G. Usher 

Die Neueren Sprachen XXVII, 7/8, Nov.-Dez. 1919: Francis Bacon’s Knowledge of Law-French. — Tucker 

Bernhard Fehr, Drei Probleme ästhetischer Literatur- Brooke, Titus Andronicus and Shakespeare. — J. B. 

betrachtung. — E. Tappolet, Die Verwendung der Wharey, Bunyan’s Holy War and the Conflict-Type 

Lautschrift im fremdsprachlichen Unterricht. — Walther of Morality Play. — Jos. E. Gillet, Notes on Dramatic 

Fischer, Kurze Bemerkungen zur „vereinfachten Schul- Nomenclature in Germany 1500—1700. — W. Kurrel- 


Difitized 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



127 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


128 


mever, Gil Blas and Don Silvio. — Alb. H. Tolman, 
Shakespeare Studies IV. — Frances H. Miller, The 
Northern Passion and the Mysteriös. — Alan D. M cK i 11 o p, 
Festus and The Blessed Damozel . — Evelyn M. Albright, 
Ad imprimendum solum. — Fr. Klaeber, Textual Notes 
on Beowulf. — H. Ashton, The Confession of the 
Princess of Cleves. — H. M. Beiden, Folk-Song in 
America — Some recent Publications. — Herbert F. 
Schwarz, John Fletcher and the Gesta Romanorum. — 
Mary Rebecca Thayer, Keats: The Eve of St. Mark. — 
Samuel C. Chew, The Pamphlets of the Byron Separa¬ 
tion. — Louise Pound King Cnut’s Song and Ballad 
Origins. — W. P. Mustard, E. K.’s Classical Allusions. 
Francis A. Wood, Germanic Etvmologie$. — Benj. M. , 
Woodbridge, Two Foster Brothers of D'Artagnan.— 
Henrv David Gray, Titus Andronicus once more.— 
Charfes W. Nichols, Fielding Notes. — W, Kurrei¬ 
me y er, German Lexicography. — Madeleine Fabin, i 
On Chaucer’s Anelida ana Arcite. — Clarissa Rinaker, 
Thomas Edwards and the Sonnet Revival. — C. A. Moore, 1 
A Predecessor of Thomson’s Seasons. — Oliver M. John- ! 
ston, Que for jusqu'ä ce que with attendre. — John A. | 
Walz, Faust I: „Nacht, offen Feld“. — Howard R. ! 
Patch, Chaucer’s Desert. — Erasmo Buceta, Two 1 
Spanish Ballads translated by Southey. — Jos. Quincy ! 
Adams, Shakespeare. Heywood, and the Classics. — 
Hyder E. Kolli ns, Concerning Bodleian Ms. Ash- ! 
mole 48. — Samuel Kroesch, nHG. Beschuppen , Be¬ 
schummeln. — Reviews: Rob. K. Root, The Textual 
Tradition of Chaucer’s Troilus (J. Douglas Bruce). — 
Charles M. Gayley, Shakespeare and the Founders of 
Liberty in America (Tucker Brooke). — Matthew P. An¬ 
drews, AHeritage of Freedom(ders.). — Rob. M. Garrett, 
The Pearl: An Interpretation(CarletonBrown). — Clayton 
Hamilton, Materials and Methods of Fiction, revised 
and enlarged (Rob. L. Ramsay). — Aaron Schaffer, 
Georg Rudolf Weckherlin. The Embodiment of a Tran- 
sitional Stage in German Metrics (Edward H. Sehrt). — 
Frances A. Foster, The Northern Passion. Four Parallel 
Texts and the French Original, with Specimens of ad¬ 
ditional manuscripts(J. M. Steadman). — Rob. Wi t h in g t o n, 
English Pageantry, an historical outline (Howard R. 
Patch). —William Chislett, The Classical influenae in 
English Literature in the Nineteenth Century, and other 
Essays and Notes (Rob. L. Ramsey). — Carolina Marcial 
Dorado, Espana Pintoresca, The Life and Customs of 
Spain in Story and Legend; Primeras Lecciones de 
Espafiol (E. S. Ingraham). — Dan. Fred. Pasmore, Karl 
Gutzkow’s Short Stories. A Study in the Technique of 
Narration (F. Schoenemann). — Gerard Edward Jensen, 
The Covent-Garden Journal. By Sir Alexander Draw- 
cansir (Henry Fielding); James T. Hillhouse, The 
Tragedy of Tragedies, by Henry Fielding; Wilbur L. 
Cross, The Historv of Henry Fielding (Samuel C. Chew). 
W. J. SedgefieTd, The Place names of Cumberland 
and Westmoreland (George T. Flom). — Morgan Cal- 
laway, The Infinitive in Anglo Saxon; Studies in the 
Syntax of the Lindisfarne Gospels. With Appendices on 
Some Idioms in the Germanic Languages (Hubert G. 
Shearin). — Alice D. Snyder, The Critical Principle of 
the Reconciliation of Opposites as Employed by Coleridge 
(Arthur 0. Lovejoy). — Arthur Langfors, Les Incipit j 
des poemes franqais antdrieurs au XVI* siöcle. Repertoire ' 
bibliographique etabli k aide des notes de M. Paul ! 
Meyer (George L. Hamilton). — W. Brooks Drayton 
Henderson, Swinbume and Landor. A Study of their 
Spiritual Relationship and its Effect on Swinburne’s Moral 
and Poetic Development (Samuel C. Chew). — Blanche 
Colton Williams, A Handbook of Story Writing; 

A Book of Short Stories (Rob. L. Ramsay). — Correspon- 
dence: Jos. Quincy Adams, An “Hitherto Unknown“ 
Actor of Shakespeare’s Troupe? — Gertrud R. Sh er er, 
More and Traherne. — Ruth S. Phelps, Marino and 
Dante. — H. Collitz, MHG. alrüne. — R. T. Hill, Old 
French terne ternir. — L. Mason, Stray Notes on 
Othello. — G. E. Jensen, The Covent Garden Journal 
Exträordinary. — J. D. Bruce, Prologue to the Canter- 
bury Tales. — 0. B. Schlutter, Old English Lexical 
Notes. — A. H. Gilbert, Miscellaneous Notes. —W. P. 
Mustard, Notes on Lyly’s Euphues. — J. R. Schultz, 
“Never Less Alone Than when Alone“. — J. B. Wharey, 


A Note on The Ring and the Book. — C. Brown, 
Beowulf 1080—1106. — B. M. Woodbridge, Calvin and 
Boileau. — E. M. Schenck, Charles Nodier and Ferdinand 
Denis. — R. M. A1 d e n, Titus Andronicus and Shakespeare 
Dogmatics. — T. Brooke, Titus Andronicus. — H. D. 
Gray, PostScript. — Ch. D’Evelyn, Piers Plowman 
in Art. — G. C. Scoggin, Longaevus Error Typo- 
graphicus. — I. C. Lecompte, The Livre des Vertue. 

— G. J. Dale, Temer with the Indicative. — Ch. Pb. 
Wagner, Apropos of fondo en. — H. Gr. Doyle, Old 
Fr. Despoe*teir. — A. W. Crawford, On Coleridge’s 
Ancient Mariner. — E. P. Kühl, Shakespeare and The 
Passionate Pilgrim. — F. Schoenemann, Mark Twain 
und Adolf Wilhrandt. — V. Garcia de Diego, Sobre 
el espafiol calavera. — M. W. Croll, John Florio.- 
E. D. Snyder, A Non-Existent Volume. — J. M. Beatty, 
Johannes de Chause Hauberger. — XXXIV, 8. Dec. 1919: 

J. M. Beatty, The Battle of the Players and Poeta 
1761 -1766. — P. F. Baum, The Fable of Belling the 
Cat. — H. T. BakerT)The Two Falstaffs. — J. M. 
Burnam, An Earl^Spanish Book-List. — Ny kl. 

A. R-, The Talisman in Balzac's “La Peau de chagrin“. - 
Reviews: James Geddes, El Alcalde de Zalamea, por i 
Calderön de la Barca (F. O. Reed, Forts.). — Die hoch¬ 
deutschen Schriften aus dem 15. bis zum 19. Jahrhundert 
der Schriftgiesserei und Druckerei von Joh. Enschede en j 
Zonen in Haarlem (H. Collitz). — J. W. Cunliffe, | 
English Literature during the last half Century (8. C. 
Chew). — Correspondence: Geo. N. Henning, Variable 
Present Participles in Modern French. — Robert 
Withington,A Note on „A Fragment of a Lord Mayori 
Pageant“. — E. C. Hills, Did Bryant Translate HereaiiJ 
Ode to Niagara? — W. S. Hendrix, The Theme 
.Life is a Dream“. — Brief Mention: T. W. H. Cros¬ 
land, The English Sonnet. — Lawrence, M. Price. 
English > German Literarv Influencee. Bibliograph? 
and Survey. Parti. Bibliography. — Arthur Sy mons, 
The Symbolist Movement in Literature. — XXXV, 1. Jan. 
1920: A. O. Lovejoy, Schiller and the Genesis of Bo- 
manticism. - Albert Schinz, Un „Rousseauiste“ en \ 
Amdrique. — John Edwin Wells, Fieloings „Champion 6 , i 

— More Notes. — Horace W. O’Connor, Addison in 
Young’s -Coniecture8 u . — Sarah M. Beach, The“ Juki» 
Caesar Obelisk“ in the „English Faust Book“ and 
elsewhere. — Catherine B. Ely, The Psychology of 
Becky Sharp. — Reviews: H. L. Hut ton, Yictor Hugo. 
Ruy Blas; Helene Harvitt, Moli&re, L’Ecole des fennnee 
(H Carrington Lancaster). — J. D. M. Ford, Main 
Currents of Spanish Literature (S. G. Morley). — Marte 
C. Ly le, The Original Identity of the York and Townfcley 
Cycles (Grace Frank). — George P. Baker, Dramaöc 
Technique (Edward de Snyder). — Correspondence: John 
S. Kenyon, Hamlet III, iv, 64. — John R. Schult«, 
Alexander Barclay and the Later fichogue Writers. - 
Katherine L. Bates, The Date of Peele's Death. - 
Cornelia C. Coulter, Two of E. K.’s Classical Allusions. 

— Clarissa Rinaker, Percy as a Sonneteer. — H. M 
Beiden, A Correction. — Brief Mention: Edith J- 
Morley, Edward Young’s Conjectures on Original 
Composition. — J. H. Schölte, Philipp von Zesen.- 
H. H. Asquith, Some Aspects of the Victori&n Age. 

Modern Phllology XVI, 10. Febr. 1919: E. Prokosch. 
Die Indogermanische „Media aspirata“. Die „Teuuu 
aspirata“. — XVI, 11. März 1919: A. A. Brown, The 
Grail and The English „Sir Perceval“. — T. Atkinson 
Jenkins, On alleged Anglo-Normanisms in the Oxford 
-Roland“. — G. U. Northup über F. M. Fingneiredo, 
Historia de literatura classica i5Ü2 —1580. — XVIl, 4. Gen. 
sect. n. 1: G. R. Hävens, The Abb6 Prevost and 
Shakespeare. — F. L. Schoell, G. Chapmans „Common- 
place Book“. — C. Darling Buck, An ABC inscribed 
in O.E. runes. — H. Sard Hughes, Notes on eighteentn 
Century fictional translations. — Besprechungen: Burd, 
Joseph Rit9on.— Brown, Aregister of M.E. religio^ 
and didactic verse. — Clark, The vocabulary of Anglo- 
Irish. 

Publications of the Modern Language Association^ oj 
America XXXIV, 1. März 1919: W. A. Cooper, Goethes 
Revision and Completion of his „Tasso“. — K. Young» 

A new Version of the „Peregrinus“. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERS1TY 



129 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


130 


Modern Language Association of America. Index to 
Volum es I—XXXIII, compiled by William Kurrelmeyer. 
Cambridge, Mass. 99 S. 

Studles ln language and literature of the Unlversity of 
Minnesota 4: P. E. Kretzmann, The liturgical element ! 
in the earliest forms of the medieval drama. — 5: A. J. 
Tie je, The theorv of characterization in prose fiction 
prior to 1740. 

Unlversity of Wisconsin Studles. Studles in Language 
and Literature. No. 1: British Criticisms of American 
Writings 1783—1815, by W. B. Cairns. — Nr. 2: Studies 
by Members of the English Department (dedicated to 
Prof. F. G. Hubbard): Inhalt: R. E. Neil Dodge, Theo- 
logv in Paradise Lost. — Warner Taylor, The Prose 
Style of Johnson. — St. Harkness, The Prose Style of 
Pliil. Sidney. — H. B. Lathrop, CJnity, Coherence and 
Emphash. — W. E. Leonard, Beowulf and the Nibe¬ 
lungen Couplet. — M. B. Carr, Notes on a Middle ( 
English Scribe’ Methode. — L. Wann, The Oriental in , 
Restoration Drama. — L. B. Campbell, A history j 
of Co9tuming on the English Stage 1660—1823. — 
A. Beatty, Jos. Fawcett. — F. W. Koe, Ruskin and | 
the Sense of Beauty. — W. F. De Moss, An American j 
Influence on John Ruskin. — W. B. Cairns, Character ; 
Portrayal in the Work of Henry James. — 0. J. Camp- j 
bell, Some Influences of Meredith’s Philosophy on his , 
Fiction. — W. E. Farnham, The Fowls in Chauceris 
Parlement. — K. 5Toung, Aspects of the Story of 1 
Troilus and Criseyde. — [ln Vorbereitung: O. J. Camp- ( 
bell, The Position of the Boode en Witte Boos in the 
Saga of King Richard III. — L. van Tuyl Simmons, 
Goethes Lync Poems in English Translation prior to I 
1360.] 

i 

Zs. für den deutschen Unterricht. 33. Jahrg., Heft 12: ! 
H. Rinn, Luthers Sprache. — Artur Eiltzer, Rahmen¬ 
erzählung und Aehnliches bei Marie v. Ebner-Eschen¬ 
bach. — Elise Deipser, Eine Frage zum ästhetischen 
Unterricht. A. Lämmermeyer, Zur Beurteilung des 
Nibelungenliedes. — Wilh. Poethen, Ibsen im deutschen 
Untemcht. — A. Bähnisch, Der Deutschunterricht ohne j 
den bisherigen Aufsatz ? — E. Rose, Der deutsche Unter- i 
rieht in der Volkshochschule. — A. Streuber, Ein ! 
Nibelungenroman. — W. Stammler, Literaturbericht 
1918'19. Zeitalter des Barock. — Paul Lorentz, Lite¬ 
raturbericht 1917/18. Goethe. — R. S t ü b e, Philosophische 
Propädeutik. 

Arklv för Nordisk Filologl 36, 2: Finnur Jönsson, 
Sverrissaga. — Axel Kock, Fornsvenska ljudförh&llanden 
I—II. — Gudmund Schütte über Ludw. Schmidt, Ge¬ 
schichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der 
Völkerwanderung. — Didrik Arup Seip über Nils Hän- 
ninger, Fornskänsk ljudutvecMing. En undersökning av 
Cod. AM. 28, 8:o och Cod. Holm. B. 76. 

Mitteilungen der Islandfreunde 7, 1/2: A. Heusler, Zur 
Erinnerung an Björn Magnüsson Olsen 1850 bis 1919. — 

A. Erichsen, Was geben uns die isländischen Sagas? 

Englische Studien 53, 3: A. E. H. Swaen, Contributions 
to Old English Lexicography. X. — Rudolf Imel- 
mann, Vom romantischen und geschichtlichen Waldef. 

— Fritz Fiedler, Dickens und die Posse. — E. Kieckers, 
Zur direkten Rede im Neuenglischen. — Besprechungen: 
Daniel Jones, An Outline of English Phonetics. Leipzig 
und Berlin o. J. (1918) (A. Schröer). — Hedwig Rescnke, 
Die Spenserstanze im 19. Jahrhundert. (Anglistische 
Forschungen, herausgegeben von J. Hoops, Heft 54.) 
Heidelberg 1918 (Walther Fischer). — Oscar Eber¬ 
hard, Der Bauernaufstand vom Jahre 1381 in der eng¬ 
lischen Poesie. (Anglistische Forschungen, herausgegeben 
von J. Hoops, Heft 51.) Heidelberg 1917 (J. Kocn). — 
Creizenach, Geschichte des neueren Dramas. 2. Band: 
Renaissance und Reformation. 1. Teil. Zweite, ver¬ 
mehrte und verbesserte Auflage. Halle 1918 (Robert 
Petsch). — A Treasury of English Prose. Edited by 
Logan Pearsall Smith. London 1919 (J. Hoops). — 
Gertrud Götze, Der Londoner Lehrling im literarischen 
Kulturbild der Elisabethanischen Zeit. Borna-Leipzig 
1918 (Max J. Wolff). — Anna von der Heide, Das 


Naturgefühl in der englischen Dichtung im Zeitalter 
Miltons. (Anglistische Forschungen, herausgegeben von 
J. Hoops, 45.) Heidelberg 1915 (Heinrich Mutsch¬ 
mann). — Allan H. Gilbert, A Geographical Dictionary 
öf< Milton. (Comell Studies in English.) New Haven, 
Conn. 1919 (J. Hoops). — Ernst Bussmann, Tennysons 
Dialektdichtungen nebst einer Uebersicht über den Ge¬ 
brauch des Dialektes in der englischen Literatur von 
•Tennyson. Münsterer Diss. Weimar 1917 (Ed. Eck¬ 
hardt). — Swinburne, Selections from. Edited by 
Edmund Gosse and Thomas James Wise. London 1919 
(J. Hoops). — Tauchnitz Edition. Collection of British 
and American Authors: vols. 4520 —31. Leipzig 1917—19 
(J; Hoops). — G. Wen dt, England, seine Geschichte, 
Verfassung und staatlichen Einrichtungen. Fünfte, ver¬ 
besserte Auflage. Leipzig 1919 (Friedrich Brie). — 
Brand eis und Reitterer, Lehrbuch der englischen 
Sprache für Realschulen. II. Teil: An English Reader. 
Wien und Leipzig 1918. — IH. Teil: A Literary Reader. 
Ebd. 1919 (C. Th. Lion).— Hermann Fehse, Englisches 
Lehrbuch. Erster Teil nach der direkten Methode für 
höhere Schulen. Sechste Auflage. Leipcig 1918 (C. Th. 
Lion). — Gustav Krüger, Wiederholung der englischen 
Sprachlehre. Beispiele ohne Regeln. Für Schulen und 
zur Vorbereitung auf Prüfungen. Dresden und Leipzig 
1919 (J. Hoops). — Lincke und Cliffe, Lehrbuch der 
englischen Sprache für höhere Lehranstalten. Erster 
Teil: Elementarbuch. — Zweiter Teil: Zweites und drittes 
Jahr. Frankfurt a. M. 1912 (0. Schulze f). — Lincke, 
Grammatik der englischen Sprache für höhere Lehr¬ 
anstalten. Frankfurt a. M. 1918 (C. Th. Lion). — 
1. Bah Isen und Hengesbach, Schulbibliothek fran¬ 
zösischer und englischer Prosaschriften aus der neuen 
Zeit. Berlin, Weidmann. — 69. Documenta relating 
to the Outbreak of the European War of 1914. Für den 
Schulgebrauch ausgewählt und erläutert von Walter 
Hüttemann. 1917 (Karl Haid). — 2. Pariselle und 
G a d e, Französische und englische Schulbibliothek. 
Leipzig, Renger. — A 196. Edward P. Cheyney, An 
Introduction to the Industrial and Social History of 
England. Für den Schulgebrauch ausgewählt und erklärt 
von Franz H. Schild. 1919 (0. Glöde). — A 198. 
A Gateway to Shakespeare, being a Series of Stories from 
Shakespeare. Zusammengestellt und erklärt von A. S t e r n - 
beck. 1918(0. Glöde). — 3. Velhagen & Klasings 
Sammlung französischer und englischer Schulausgaben. 
English Authors. Bielefeld und Leipzig. — 157 B. 
Chambers, Two Centuries of English History. The 
Hanoverian Period. Für den Schulgebrauch bearbeitet 
von A. Schiller. 1918 (0. Glöde). — 158 B. John 
Stuart Mi 11, On Liberty. Mit Anmerkungen zum Schul¬ 
gehrauch herausgegeben von Wieckert. 1918 (0. Glöde. 

— 159 B. H. O. Arnold-Förster, Stories from English 
History for the Use of Schools. Mit Anmerkungen 
herausgegeben von Jos.Kehr. 1918(Dez. 1917 (O.Glöde). 
Zeitschriftenschau. Vom 1. November 1918 bis 31. De¬ 
zember 1919. — Miszellen: Levin L. Schücking. 
Widergyld (Beowulf 2051). — N. Bögholm, Einzahl 
versus Mehrzahl. — Kleine Mitteilungen. — 54, 1: Fritz 
Boeder, Zum siebzigsten Geburtstag Lorenz Mors¬ 
bachs. — 0. L. Jiriczek, Seafola im Widsith. — Jo¬ 
hannes Hoops, Das Verhüllen des Hauptes bei Toten, 
ein angelsächsisch-nordischer Brauch. (Zu Beowulf 446: 
Hafalan HvdenJ — Erik Björkman *t, Hsepcyn und 
Häkon. — Karl Wildhagen, Das Psalterium Gallicanum 
in England und seine altenglischen Glossierungen. — 
Max Förster, Der Inhalt der altenglischen Handschrift 
Vespasianus D. XIV. — Wilhelm Horn, Sprachgeschicht- 
liche Bemerkungen. — M. Deutschbein, Die Ein¬ 
teilung der Aktionsarten. — F. Holthausen, Wort¬ 
deutungen. — 0. Ritter, Beiträge zur englischen Wort¬ 
kunde. — Eilert Eckwall, Zu zwei keltischen Lehn¬ 
wörtern im Altenglischen. — Wolfgang Keller, Mittel¬ 
englische lange Vokale und die altiranzösische Quantität. 

— Eduard Eckhardt, Zur Quantität offener Tonvokale 
im Neuenglischen. — W. Franz, Grammatisches zu 
Shakespeare. — Bernhard F e h r, William Blake und die 
Kabbala. — Heinrich Spiess, Alliteration und Reimklang 
im modern-englischen Kulturleben. — Besprechungen: 
Dölle, Zur Sprache Londons vor Chaucer. (Studien 
zur englischen Philologie, herausgegeben von L. Mors- 

9 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE 0HI0 STATE UNIVERSITY 





131 1920. Literaturblatt tür germanische 


bacb, Heft 32.) Halle 1913. — Heuser, Altlondon. Mit i 
besonderer Berücksichtigung des Dialekts. Wissenschaft¬ 
liche Beilage zu dem Jahresbericht des Kgl. Real¬ 
gymnasiums zu Osnabrück. 1914 (Richard Jordan). — 
Schücking, Die Charakterprobleine bei Shakespeare. 
Leipzig 1919 (Max J. Wolff). 

Anglla XLIV, 1: Frieda Hagel, Zur Sprache der nord¬ 
englischen Prosaversion der Benediktiner-Regel. — John 
Koch, Das Handschriften Verhältnis in Chaucers „Legend 
of Good Women“. II. — Hugo Lange, Die Legenden- 
rologfrage. Zur Steuer der Wahrheit. — F. Holt- 
ausen, Zu me. Dichtungen. — Ders., Das me. Streit¬ 
gedicht „The Eye and the Heart“. — Otto B. Schlutter, 
Weitere Beiträge zur altengl. Wortforschung. 

Anglla Beiblatt XXXI, 1, 1. Januar 1920: Grönbech, 
Vor Folkeiet i Oldtiden; I. Lykkemand og Niding. 
II. Midgärd og Menneskelivet. III. Hellighed og Heilig¬ 
dom. IV. Menneskelivet og Gudeme(Ekwall). — Phoenix, 
Die Substantivierung des Adjektivs, Partizips und Zahl¬ 
wortes im Angelsächsischen (Fischer). — Marion, Genesis 
A translated irom the Old English (Fehr). — Green law, 
The Shepheards Calender II (Fehr). — Croxall, An 
Original Canto of Spenser (FehrX — Zachrisson, 
Shakespeares Uttal (Fehr). — Schücking, Die Charakter¬ 
probleme bei Shakespeare (Mutschmann). — Mündel, 
Thackerays Auffassung und Darstellung von Geschichte 
und Literatur des Zeitalters der Königin Anna (Mühe). — 
P i e r o e, Selections from the Sy mbolical Poems of William 
Blake (Fehr). — Holthausen, Zu altenglischen Dich¬ 
tungen: 1. Des Vaters Lehren. 2. Der Seefahrer. 3. Das 
Reimiied. 4. Salomo und Saturn. 5. Andreas. 6. Schicksale 
der Apostel. 7. Reden der Seele. 8. Predigt über Psalm 28. 
9. Gebet HI. 10. Gebet IV. 11. Kent. Hymnus. 12. Vater¬ 
unser 1U. 13. Gedicht auf Durham. 14. Zaubersegen 1. 
II. VI. Vm (Reisesegen). 

English Studie« I, 6. Dez. 1919: H. Poutsma, Parti- 
ciples II. Syntax. The Present Participle in detail. The 
Past Participle in detail. — Notes and News. — Notes on 
Modern English Books: A. G. van Kranendonk, über 
Arthur Quiller Couch, On the Art of Writing. 


The Romanic Review VII, 4. October-December 1916: 
John B. De Forest, Old French Borrowed Words in 
the Old Spanish of the Twelfth and Thirteenth Centuries, 
with Special Reference to the Cid, Berceo’s Poems, the 
Alexandre and Fernan Gonz&lez. — Alma de L. Le Duc, 
Gontier Col and the French Pre-Renaissance. Part First: 
Official and Diplomatie Careej*. — Ralph E. House, 
A Study of Encina and the Egloga Interlocutoria. — 
Reviews: Essai sur Thistoire du vers frnngais. Bv Hugo 
P. T hie me (Gustave Lanson). — Cam'-es e a Infanta 

D. Maria. By Jose Maria Rodrigu es (Katharine Ward 
Parmelee). — Word-formation in Proven^al. By Edward 
L. Adams (L. Herbert Alexander). — IX, 4: enthält u. a. 
R. S. Loomis über V. Scadder, Le Morte Darthur of Sir 
Thomas Malory and its sources. — H. Harvitt über 
B. Rav&, Venise dans la litterature frangaise depuis les 
origines jusqu’i la mort de Henry IV. — X, 1: M. Ayres, 
Chaucer and Seneca. — G. Gl King, The Vision of 
Thurkill and Saint James of Compostella. — P. A. Me ans 
über T. R. Brown, French Literarv Studies. 

Romania XLV, Jan. 1918—Jan. 1919: F. Lot, Nouvelles 
6tudes sur le cvcle arthurien. I. Une source de la-Vita 
Merlini“: les „Etymologiae“ d’Isidore de Seville. H. La 
„Vita Merlini“ source au „Perceval“ de Robert de Boron. 
— E. Langlois, Le trait6 de Gerson contre le Roman 
de la Rose. — G. Huet, Les sources de la „Manekine“ 
de Philippe de Beaumanoir. — A. Längfors, Le dit 
de Dame Jouenne, Version inädite du fabliau du Pre 
tondu. — J. Angl ade, Notice sur un manuscrit de „Ugo 
d’Alvernia“. — G. Bertoni, Lettori di romanzi francesi 
nel Quattrocento alla Corte estense. 

Revue d’hlstolre llteraire de la France XXVI, 3: P.Toldo, 
Reflets des debuts dans Poeuvre de Victor Hugo. — 
P. Dorbec, La sensibilite plastique et picturale dans 
la litterature du XVII" siede. — L. Arnould, Une ode 
de Scdvole de Sainte-Marthe retrouv6e. — Baudelaire et 
Hoff mann. — Victor Hugo et Cubi&res. — Silhouettes 
jansenistes et propos ae litt, d’art et d'hist., au 


und romanische Philologie. Nr. •1. 4. 132 


XVII® si&cle. IV. — Besprechungen: Monod, De Pascal 
a Chateaubriand. — Les Sermons de Paul Rabaut. - 
J. Vic, La litterature de guerre. 

Revue du selzieme slecle V, 3—4: Ed. Galleticr. 
VIdylle du Iahv du poete angevin Pierre le Lover et ses 
sources antiques. — H. Vaganay, De Rabelais « 
Montaigne. Ün millier de vocables en -en, -.eti, den. - 
Ders., Lie „sei agrigentin“ dans la De He. — H. Clouzot. 
Maitre Pihourt et sos heteroclites. — Ders., Deux 
chansons patoises du XVI® siede. — G. Dubois, L’assaut 
du V® acte d 'Hamlet et sa mise en so6ne. — M. Rot. 
Collaboration de Philibert de Lorme aux preparatifs de 
l’entree de Henri II ii Paris et du Sacre de Catherine de 
Medicis en 1549. — Ders., La famille de Jehan Bullant 

— H. Chamard et G. Rudler, L’histoire et la fictios 
dans la Princcsse de Cie ree. — VI, 1—2: E. Besch 
Jacques Tahureau 1527—1555. — A. Tilley, Les romans 
de chevalerie en prose. — L. Mouton, Une prätendue 
conspiration en 1577: l’affaire du baron de Vitteaux. - 
J. P1 attard, La vie chöre au XVPsi&cle. — L. Saineac. 
L’histoire naturelle dans l’cpuvre de Rabelais V. — H 
V agan ay, A propos de Ronsard. — P. Dorve aux, Car- 
nanen.— Notes pour le commentaire. — Besprechungen: 
J. R. Charbonnet, La pensee italienne au XVI*siede 
et le courant libertin. — R. Chauvird, Jean Bodin.- 
L. Zanta, Le stoTcisme au XVI** siede. 

Glornale storlco della letteratura italiana, Vol. LXXIV. 
3. Fase 222: Giuseppe Fatini, Leonardo Montagna. 
scrittore veronese del secolo XV. Prima parte. — Ar- 
naldo Forest i, Per la storia del carteggio di Francesco 
Petrarca con gli amici fiorentini.— Giulio Natali,l' 
marchese teofogo e filologo, ospite del Casanova - 
Vittorio Ci an, Santorre Santarosa romanziere e Gioviti 
Scalvini suo critico. — Rassegna bibliografica: Vladimire 
Zabughin, Nicolina Bonfanti, Fonti virgiliane del 
oltretoinba dantesco. — Francesco Torraca, Dante 
Alighieri, La Divina Commedia, edited and annotated 
by G H. Grandgent. — Giuseppe Fatini, Cirillo Berardi. 
Le Satire di Lodovico Ariosto, con introduzione e com- 
mento per gli scolari e per le persone colte. — Eugenio 
Donaooni, Augusto Sainati, La lirica di Torquato 
Tasso. — Bollettmo bibliografico: C. H. Grandgent. 
The Power of Dante (F. Neri). — N. Angeletti, Erasmc 
Gattamelata nel Trentino per 1* assedio di Brescia (L. V • 

— Istituto di Studi Vinciani in Roma. Per il IV Centeis 
raio della morte di Leonardo da Vinci. II Maggie 
MCMXIX (L. V.). — E. Petraccone, Luca Giordano. 
Opera postuma a cura di B. Croce (L. V.). — L. Frati. 
Bologna nella satira della vita cittadina (A. Aruoh). - 
F. Nicolini, Divagazioni omeriche (A. Momigliauo). - 

E. Bellorini, Giovanni Berchet (V. Cian). — A. Pi- 
razzini, The influence of Italy on the literarv career 
of Alphonse de Lamartine; Rossi, Lamartine - 
1’Italia; S. Gugen heim, La poesie de Lamartine eu 
Italie (1820—1850) (F. Neri). — C. Pascal, Le scritture 
filologiche latine di G. Leopardi (L.Galante). — Fr.Picco, 
Luigi Maria Rezzi, maestro della „Scuola Romana“ con 
ritratto (L. Piccioni) — B. Croce, Pagine sparse rat 
colte da G. Castellano. Serie I: Pagine di letteratura t 
di cultura (A. Momigliano). — Annunzi analitici: Lucia 
FerraTi, La leggenda del Saint Graal e i suoi echi m 
Italia. — Luigi Nicoletti, Un umanista cosentino del 
Cinquecento (Francesco Franchino). — Giorgio Calogerc 
Stefano Tuccio poeta drammatico latino del secolo XU 
Armando Sessi, Antonio Cavalierino, La premier? 
trag&lie italienne sur la legende messenienne. — Pietro 
Verrua, Orazio Nelson nel pensiero e nell’ arte del 
Foscolo e del Canova. — Filippo Nani Mocenigo- 
Della letteratura veneziana del secolo XIX. — Natale 
Cioli, Angelo Renzi e 1’ Institut Historique de France. 
•— Cronaca: Necrologio: Giulio Coggiola (F. Pintor). 

Bullettino della Societä dantesca italiana N. S. XXV. 
1—3: V. C re sc in i, 1 sonetti del „Duoi d’amore“. - 

F. Pellegrini, Per la cronologia delP OttimoCommento. 
Revlsta de Fllologfa espanola V, 1918, 2: R. Mitjana. 

Nuevas notas al „Cancionero rausical de los 8iglo*> 
XV y XVI“ publicado por el maestro Barbieri. — A. G. 
Solalinde, El cödice ilorentino de las „Cantigas“ y au 
relaciön con los dem&s manuscritos. — 4: C. Michaalis 
deVasconcellos,N ötulas sohre cantares e vilhanoicos 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 


Digitized by 


Gck 'gle 



133 


1920. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


134 


peninsulares e a respeito de Juan del Enzina. — A. M orel- 
Fatio, Le marquis de Marignan. — R. Menendez 
Pi dal, Sobre „Roncesvalles“ y la critica de los romances 
carolingios. — VI, 1: P. R a j n a, Diacussioni etimologiche: 
tomar , lat. autumare. — R. Mitjana, Comentarios y 
apostillas al „Cancionero po^tico y musical del sigloXVII L , 
recogido por Claudio de La Sablonara y pubncado por 
D. Jesus Aroca. — J. de Perott, El guante de la dama. 


Literarisches Zentralblatt 49: A. G. van Hamei, Zeven- 
tiende-eeuwsche opvattingen en theorieän over litte- 
raturer in Nederland (-tz-). — 50: Th. Birt, Die Ger¬ 
manen. Eine Erklärung der Ueberlieferung über Be¬ 
deutung und Herkunft des Völkernamens (Fedor Schneider). 
Franz Settegast, Das Polyphemmärchen in altfranzö- 
sisehen Gedienten. Eine folldoristisch-literargeschicl.t- 
liche Untersuchung (A. Hilka). — K. Steinhäuser, Die 
neueren Anschauungen über die Echtheit von Shakespeares 
-Perikies“ (-tz-). — J. M. R. Len z, Briefe über die Moralität 
des jungen Werthers. Eine verloren geglaubte Schrift der 
Sturm- und Drangperiode aufgefunden und hrsg. von 

L. Schmitz-Kallenberg; Karl Freye, J. M. R. Lenzens 
Knabenjahre (Hans Knudsen). — 51/52: N. v. Gl ahn, 
Zur Geschichte des grammatischen Geschlechts im Mittel¬ 
englischen (M L.). — R. Messleny, Karl Spitteier und 
das neudeutsche Epos (Franz Strunz). — 1: Daniel Jones, 
An outline of English phonetics (M. Weyrauch). — W. 
Oehlke, Geschichte der deutschen Literatur (Curt 
Hille). — Otto Lauf f er, Deutsche Altertümer im Rahmen 
deutscher Sitte. — 2. 0. Fiebiger und L. Schmidt, 
Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. — 
Holm Süssmilch, Die lat. Vagantenpoesie des 12. und 
13. Jahrhunderts als Kulturerscheinung (Fedor Schneider). 
— Goethe-Handbuch hrsg. von J. Zeitler. III. Bd. (Hans 
Knudsen). — 3: Leo Spitzer, Aufsätze zur romanischen 
Syntax und Stilistik. — Otto Brandt, Aug. Wilhelm 
Schlegel. Der Romantiker und die Politik (Walther 
Holtzmann). — 4. Rob. Arnold, Allgemeine Bücher¬ 
kunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. 
(Albert Streuber). — Alfred Götze, Anfänge einer 
mathemat. Fachsprache in Keplers Deutsoh. 

Sitzungsberichtoder preussischen Akademie der Wissen* 
schäften, 1919. Philos.-histor. Klasse. Nr. 43: Schu- 
oh ard t, Ueber germanische und slawische Ausgrabungen. 

Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philosoph.-philologische und historische Klasse. 
30. Bd. 7. Abh. Lex.-8°. München, Bayer. Akademie 
der Wissenschaften. — München, G. Franzscher Verl, in 
Komm. — Karl v. Kraus, Die Lieder Reimars d. Alten. 
3. TI. Reimar u. Walther Text d. Lieder. 1919. 83 S. 

M. 6.—. 

Göttinglsche gelehrte Anzeigen 181,9/10: M. Herr mann, 
Forschungen zur deutschen Theatergeschiohte des Mittel¬ 
alters und der Renaissance (K. Kaulfuss-Dieschl — 181, 
11/12: Goethe-Handbuch Bd. 1 und 2 (O. Walzel). — W. 
Haupt, Zur niederdeutschen Dietrichsage (K. Droege). 

Berliner Philologische Wochenschrift 39, 46: H. Prutz, 
Zur Geschichte der politischen Komödie in Deutsch¬ 
land (Wüst). — 39, 52: Poland über A. Bass, Biblio¬ 
graphie der deutschen Sprachinseln in Südtirol und Ober- 
i tauen. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Qeschichte 
und deutsche Literatur und für Pädagogik. 22. Jahrg. 
43. u. 44. Band. 10. Heft: C. Löwer, Schillers Faust. 

Sokrates. Zs. für das Gymnasialwesen. N. F. 7, 11/12: 
Karl Belau, Conrad Ferd. Meyers „Huttens letzte Tage“ 
als Schullektüre. 

Bayrische Blätter für das Gymnasialschulwesen 55,10/12: 
Th. Speidel, Phonetik, Stimmbildung und Stimm¬ 
hygiene. 

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien 69, 3 4: 

J. Ellinger, Holthausen, Etymol. Wörterbuch der 
engl. Sprache. — A. Eichler, Richter, Geschichte der 
engl. Romantik II, 1. — J. Bruch, Wolfinger, Franz. 
Grammatik für Gymnasien. 2. Aufl. — S. Lempicki, 
B&esecke, Einführung in das Althochdeutsche. 

Monatshefte der Comenlus-Gesellschaft für Kultur- und 
Geistesleben, 1919, 5: K. Stern berg, Ibsens Dichtungen 
und die Gedankenwelt des deutschen Idealismus. 


Zs. für Bücherfreunde. N. F. 11, 8: Th. Statt ne r-’ 
Das Münchner Künstlerfest von 1840 (Eugen Neureuther 
von Gottfried Keller). Mit 2 Beilagen und 2 Bildern. — 
F. See bas s, Neues von und über Grabbe. — G. Wit- 
kowski, Das künstlerische Buch der Gegenwart. VH. 
Die Drucke der Wahlverwandten. — Otto Erich Deut sch, 
Goethe und Vinzenz Raimund Grüner. Mit einem im¬ 
bekannten Goethebriefe. — S. Hirsch, Ein unbekanntes 
Jugendgedicht von Novalis. — N. F. 11, 9: G. Stuhl- 
fauth, Neue Beiträge zum Schrifttum des Hans Sachs 
und insbesondere zum Holzschnittwerk Hans Sächsischer 
Einzeldrucke. — W. Waetzoldt, Ein Bildnis Wacken¬ 
roders. 

Archiv für Schriftkunde I, 6: A. Schöttner, über die 
mutmassliche stenographische Entstehung der ersten 
Quarto von Shakespeares Romeo und Julia. (Erschien 
auch als Leipziger Dissertation.) 

De Tide. Nordwestdeutsche Monatsschrift. 3, 5, H a n s e n, 
Die Sprache der Nordfriesen. — G. Janssen, Ueber 
unsere heimatlichen Namen. — 3, 6: F. Schmeisser, 
Eine neue Erklärung für einige Werke Theodor Stornos. 
— Paul Hundt, Familiennamen in Wilhelmshaven, 
Rüstringen und der weiteren Umgebung. 

Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte. 
Hrsg, vom Verein für Geschichte Schlesiens. 26. Band. 
Breslau, 1919. Hirt in Komm. VIII, 186 S. gr. 8°. Inh.: # 
Konrad Wutke, Ueber schlesische Formelbücher des' 
Mittelalters. 

Die Fränkische Alb. 5, 11/12: E. Riedl, Flur- und Orts¬ 
namen der fränkischen Schweiz. 

Das Bayerland 31, 2: F. Heidingsfelder, Wolframs 
Eschenbacb in der Geschichte. — B. Rein, Acht Tage 
in Wolframs Eschenbach. — Anton Mayer-Pfannholz, 
Der Dichter Wolfram von Eschenbach. 

Archiv für Religionswissenschaft 19, 4: E. Fehrle, Das 
Sieb im Volksglauben. 

Stimmen der Zeit. Kathol. Monatsschrift für das Geistes¬ 
leben der Gegenwart 50, 2: A. Stockmann, George 
Eliot. Zum 100. Jahrestage ihrer Geburt (22. Nov. 1819). 

Christliche Freiheit 35, 45: F. Depken, Schiller über 
Herrschaft und Freiheit. 

Zs. f. Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft 14, 3: 

C. Enders, Fichte und die Lehre von der „romantischen 
Ironie“. — F. Kreis, Die Begrenzung von Epos und 
Drama in der Theorie. 

Kunstwart und Kulturwart 38, 6: A. Liebscher, Vom 
Volkslied der Flamen. 

Neue Blätter für Kunst und Literatur 2, 5: K. Holl, 
E. T. A. Hoffmann als Musiker. — P. Nikolaus, Die 
Entwicklung des modernen Dramas. 

Das literarische Echo 22, 4: H. Mavno, Zur neuen 
schweizerischen Literaturgeschichte. — 22, 5: Th. Storm, 
Ein Brief aus dem Jahre 1878. H. W. Seidel, Theodor 
Storm und Georg Ebers. — A. Biese, Textgestaltung 
und Stilgefühl bei Storm. — H. Bieber, Stormausgaben. 

Deutsche Rundschau 46, 3. Herrn. Kienzl, Der erste 
deutsche Demetrius (von Kotzebue). 

Deutsche Revue 44. Dezember 1919: W. J. von Carlowitz: 
Sechs ungedruckte Briefe Ernst Moritz Arndts an Karl 
Friccius. 

Deutscher Merkur 50, 25: Henke, Dantes „Trägheit zum 
Guten“. — E. Moog, Kolumban und die irische Glaubens¬ 
botschaft. — Hacker, Allerlei Kurzweiliges zur Fremd- 
| Wörter-Verdeutschung. 

! Der Türmer 22, 3: E. Wasserzieher, Symbolik der 
| Sprache. — Goethes Faust in Bildern. 

| Hochland. Monatsschrift für die Gebiete des Wissens, 
i der Literatur und Kunst 17, 2: W. Matthiessen, 
Das Begrifflich-Unanschauliche in der Dichtkunst. Eine 
Untersuchung zur Formfrage in der Kunst. 

Der Schwäbische Bund 1, 3: Herrn. Hef eie, Das Problem 
des Expressionismus I. Ausdruck und Symbol. — H. 
Falkenheim, Aus dem Briefwechsel zwischen Paul 
Heyse und Hermann Kurz. (Schluss.) 

Svensk humanistlskTldskrlft 3, 4'6; R. E. Zachrisson, 
Arkaistiska former och konstruktioner i litterär nudids- 

. engelska. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



135 


1920. Literaturblatt für germanisohe und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


136 


Skrlfter utgivna av Svenska Litter&turaällskapet i Finland. 
Helsingfora. gr. 8°. lnneh.: CXIX. Utdrag ur J. Grots 
brevväxling med P. Pletnjov ang&ende finska förh&llanden 
vid medlet av 1800-talet. 11. översättning av Walter 
Groundstroem. 1915. 397 S. — CXX. Fehr Kalma 
resa tili Norra Amerika, 1761. Ä nyo utgifven af Fredr. 
Elfving och Georg Schauman. Treaje delen. 1915. 
XXn, 428 S. — CXXII. Ruth Hedvall, Runeberga 
poetiska stil. 1915. 344 S. — CXXI1I. Carl Magnus 
Schybergson, Per Brahe och Äbo Akademie. I. 1915. 
VII, 192 S. — CXXV. Skrifter av C. G. Estländer, 
II. Uppsater, I: Litteratur och konat samt allmänna 
ämnen. 1. Iren 1864—1881. 1915. IX, 562 S. — CXXVI. 
Supplement tili K. G. Leinbergs Finska präaterskapets 
besvör och kungl. maiestäts därpä gifna resolutioner. 
Utgifvet af Albin Simolin. 1916 VII, 87 S. - CXXVII. 
Upplandslagen. Handupplaga. Utgiven av 0. F. Huit- 
man, I. Text. 1916. VIII, 203 S. - CXXVIII. Ernst 
Lagus, En blick tillbaka och frara&t. — V. W. Fors- 
blom, Sydösterbottniska allmogebyggnader. — J. 0. 
Wegelius och K. Roh. V. Wik man, Om vidskepliga 
föreställningar och hruk förenade med julens firande hos 
den svenska all mögen i Finland. — G. Landtman, 
Folktro och trolldom i svenska Finland. — V. Sol- 
strand, Om termerna „ordstäv“, „ordspr&k“ och nftrlig- 

, gande. — 0. Hackman, Folksagorna och deras indel- 
ning. — G. Nikander, Frukbarhetsriter under ärshög- 
tiderna hos svenskarna i Finland. 316 S. mit 207 Abbild. — 
CXXX. Bref och uppteckniiigar frdn kriget i Finland 
1808—1809. Utgifna af Reinh. Hausen. 1916. X. 219 S. — 
CXXXI. M. G. Schvbergson. Carl Gustaf Estländer. 
Levnadsteckning. 1916. XIII, 592S. - CXXXII. CXXXVI. 
Finlands svenska folkdiktning. I, A: Sagor, referat- 
samling, förata bandet, utgivet av Oskar Hackman. 
1917. AX1, 523 S. I, B: Sagor i urval, förata bandet, 
utgivet av Anders Allardt. 1917. VII, 523 S. — 
CXXX.V. K. R. V. Wik man, Tabu- och orenhets- 
begrepp i nordgermansk folktro om könen. — V. AV. 
Forst) lom, Sydösterbottniska plog- och budkavlar. 
Sydösterbottriiska vindflaggor. — K. R. V. Wikman, 
Folksederna vid livets högtider. — V. W. Forsblom, 
Folkföreställningar i svenska Osterbotten om trollskott. 
Om inara och marritt i österbottnisk folktro. — K. P. 
Petterson, Lantmannaredskap i Nagu, med en in- 
ledning ooh ordlista av V. Solstrand. — K. R. V. Wik¬ 
man, Katalog över Svenska litteratursällskapets i Fin¬ 
land folkloristiska arkiv. 224 S. mit 113 Abbild. 

Transactions and Proceedlngs of the American Philo- 
loglcal Association. 1918. Vol. XLIX: A. J. Carnoy, 
The real nature of dissimilation. 

Revue de l’enselgnement des langues vlvantes XXXI, 3.: 
W. Thomas, Le po&me de „Beowulf“ II: Remaniements 
chretiens apportäs au poäme. Comme est ne le po5m*e. 
Hypothäses diverses. — 5: L. Lemonnier, Comment 
Pope traduit Boileau. 

Journal des Savants XVII, 34: Ch.-V. Lau g 1 o i s, Travaux 
de Ch.-H. Haskins sur la litterature scientifique en latin 
du XII« siäcle. 

Revue Universltalre XXVII, 6: L. Perrotin, L’ädu- 
cation litteraire d’apres Stendhal. —XXVIII, 8: E.Esteve, 
Vico, Michelet et Vigny. 

Revue des deux mondes XLIX, 3; G. Lenotre, Ale¬ 
xandre Dumas pere, I. — 4: Dasselbe: 13. — L. 2: 
H. Cochin, pomment il faut lire Petrarque. - 4: fid. 
Schurä, Leonard de Vinci, sa vie et sa pensäe. — 
LI, 1: Dasselbe: II. 

La Revue hebdomadalre XXVIII, März 1919: A. Chau- 
meix, Le mouvement des idees: Le goüt classique et 
la Societe d’aujourd’hui. 

Journal des debats, 21. 5. 1919: E. Rodocanaohi, Pagen 
inddites d’Alf red de Müsset sur Leopard i. 

Rendlconti del R. Istltuto lombardo dl sclenze e lettere 
S. II, Vol. LI, 14/15: G. Pagani, II dialetto di Borgo- 
manero I. — 16/17: T. Spoerri, II dialetto della Val 
Sesia. II. III. — 19/20: G. Pagani, II dialetto di Borgo¬ 
manero II. 

Atti della R. Accademla delle Sclenze dl Torino LIV, 4: 
G. Campus, Le velari latine con speciale riguardo alle 


testimonianze dei grammatici. (Schluss in Nr. 5.). - 6: 
F. Neri, La leggenda di Gargantua nella Valle d’Aosta. 

Attl del R. Istltuto Veneto dl sclenze, lettere ed irti, 

T. LXXVII, Parte II: Antonio Medin, Una redazione 
abruzzese della „Fiorita“ di Armannino. 

Attl e Memorle della R. Accademla di sclenze, lettere 
e artl In Padova XXXIV: Petri Pauli Vergerii- 
De ingenuis moribus et liberalibus studiis adulescentiae 
libellus in partes duas. Nuova edizione per cura di 
Attilio Gnesotto. 

Rendlconti della R. Accademla del Lincei XXVH, Fase. 4* 
Vincenzo C r e s c i n i, Per una canzone provenzale (Dompw, 
tot jorn cos vau prtyan), 

Attl della R. Accademla dl Archeologla, Lettere e B. Art 
dl Napoli, N. 8. vol. VI: Fr. Torraca, L’Entrw 
d’Espagne. 

L'Arcadla. Atti delPAccademia e scritti dei sooi. Voll 
V. Zabughin, L’umanesimo nella storia della seien»; 
II commento virgiliano di Zono de’Magnalis. —L.Berra, 
Un umanista del Cinquecento al servizio degli uomiiii 
della controriformi: Giovambattista Amalteo friulano 
1525—1573. — M. Vattasao, D’una preziosa silloge di 
poesie volgari con barzellette e strambotti di rimatori 
napoletani del Quattrocento, (ms. Vat. lat. 10 656.1 - 
V. Zabughin, Un beato poeta (Battista Spagnoli, il 
Mantovano). — G. Salvadori, L’aquila e Lucia nella 
vita di Dante. — D. Anuesi Klitsche de la Grunge, 
Una religiosa poetessa del Settecento. — Vol. II : 
P. Pasch in i, Umanismo e Cbiesa nell’ Italia delprimo 
Cinquecento. — G. Sollini, I poeti della malinconi» 
vespertina. 

Attl e memorle della R. deputazlone dl storia patrii 

5 er le provlncle modenesl, 8. V. vol. XI: G. Bertoni 
dcerche linguisticbe varie. 

BuAettino senese dl storia patrla XXVI, 1: R. Carda 
r e 11 i, La biblioteca Petrarchesca-Piccolominea di Trieate. 
Archlvio storlco per le provlncle napoletane, vol. XLIH: 
Fausto Nicolini, La puerizia e P adoleecenza dell’abate 
Galiani. 1735—1745. Notizie, lettere, versi, documenti. 
La Blbllofllla XX, 6—7: A. Rondel. Origines et 
veloppement du Theatre en Europe du XV« au XVIP siech 
d’apres les textes iraprimes: Promenade a travers ud^ 
bibliotheque dramatiaue. — G. P. Clerici, Tizi&no e 1» 
Hypnerotomachia Poliphili. 

Rlvista delle biblloteche e degli archlvl XXV11I, 3 -1/ 
F. Donati, Un dialogo satirico contro l’Alfieri. - 
XXIX, 1—6: A. Aruch, Una ignorata „Storia u di 
f Donnellino e il suo riscontro colla novella 231» del 
novelliere del Saccbetti. 

Sclentla XIII, 4: E. Latte«, L’ enigina etrusco. 
Athenaeum, VII, 1. Genn. 1919: S. Gugenheim. L» 
poesie de Lamartine en Italic. — C. Perpolli, Tiberio 
nei „Pension“ di Giacomo Leopardi. - 2. Aprile 1919 ; 
C. Vit an za, Dante e P astrologia. 

Rlvista dl fllosofla neo-scolastica X, 2: P. Conforto. 
Machiavalli e i Gesuiti. — XI, 2: M. Cor dovani. ln 
preparazione al centenario dantesco. 

Rlvista indo-greca-ftalica II, 3/4: A. De Fabrizio, jl 
fondo antico ed alcune propaggini moderne del mito di 
Polifemo. 

La Crtiica XVI, 5: B. Croce, La storiografia in Italia dw 
cominciamenti del secolo decimonono ai giorni nostri A 
La storia della letteratura e delle arti, della filosofia f 
delle scienze. — Ders., Le lezioni di letteratura di 
Francesco De Sanctis dal 1839 al 184r8 V r III. Le lezioni 
sulla poesia drammatica. (Forts, in XVII, 1, 2.) — V 
Gentile, Appunti per la storia della cultura in Italia 
nella seconda meta del secolo XIX. IV: La cultura 
toscana. VI. I Piagnoni. — B. Croce, Rassegna Lette- 
raria. Note di letteratura moderna italiana e straniera 
m. Goethe (Wanderjahre. FaustH). - XVII, 1: B. Croce, 
Note sulla poesia italiana e straniera del secolo deci* 
monono. IV. Alfredo de Vigny. — Ders., La storio¬ 
grafia in Italia.. . XI: La crisi del 1848 e Tapogeo e 
la decadenza della storiografia filosofica. (Forts, in 
XVH, 2.) — G. Gentile, Appunti per la storia den* 
cultura iu Italia ,.. IV. La cultura toscana. VII: Marco 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHtO STATE UNIVERS1TY 




1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


138 


13? 


Tabarrmi e il problema della storia nazionale italiana. 
(Forts, in XVll, 2.) — XVII, 2: B. Crooe, Nuove 
ricerohe sulla vita e le opere del Vico e sul vichianismo. 
IV. Appunti intorno al primo diffondersi della fama del 
Vioo. 

Nuova Antologla 1130: M. A11 o u, L 1 idealismo di Edmondo 
Ro stand. — 1131: I. Del Lungo, 11 Guicciardini nella 
nuova autentica edizione della „Storia d’Italia“. — 1133: 

G. Boni, John Ruskin. 

II Marzocco XXIV, 11: G. Ortolani, Un tedesco tra i 
filosofi franoesi del Settecento. Federioo Melchiorre 
Grimm. — 14: A. Albertazzi,L’amorosomesse Cino. — 
16: A. Faggi, Pene d' amor perdute (aus Anlass von 
Abel Lefrano, Sous le masque de W. Shakespeare). 

La Rassegna XXVI, 6: G. A. Cesareo, Gaspara Stampa 
donna e poetesca. 

La Rassegna Nazionale XL1, 1° febbraio: M. Cerini, I 
Mistral e il suo critico piü recente (J. Vincent). — 16 feb¬ 
braio: E. Levi, Maestro Antonio da Ferrara rimatore 
del sec. XIV. — 16 marzo: G. Jan non e, I Poerio nel 
loro.secondo esilio. IV. L 1 esilio fiorentino. (Il viaggio 
di Alessandro in Germania.) — V. Piccoli, Leopardi e 
Baudelaire. — 1° aprile: F. Boff i, Ebbe Giovanni Pascoli 
una fede politica? — 16 aprile: E. Levi, Maestro 
Antonio da Ferrara rimatore del sec. XIV. (Forts.) — 

1° maggio: A. De Poli, Il pensiero religioso nella poesia 
di Giacomo Zanella. 

Rassegna italiana a. Il, vol. II, fase. 11: VI. Zabughin, 
Dante e la Dalmazia. 

Rivlsta d* Italia XXII, 3: E. Lattes, VeritA e pregiudizi 
intorno alla questione etrusca. 

II Qlornale d’Italia, 4. Mörz: C. Pascal, Paolo Savj- 
Lopez. — 8. März: N. Zingarelli u. T. L. Rizzo, Il 
rievocatore di Don Chisciotte (Ober Savj-Lopez). — 8. Mai: 
E. Checchi, Di una svista manzoniana nei „Proraessi 
Sposi“. — 12. Mai: P. Emenuelli, L*astronornia nei 
„Promessi Sposi“. 

Alba trentlnall, 11—12: C. Seriani, Intorno ai cognomi 
del Trentino. — III, 1: Timo del Leno, Castel Dante 
di Lizzana. — 2: E. Ventura, Due amici poeti (Andrea 
Maffei e Jacopo Cabiancä). — 4: G. G., Il Trentino per 
il VI. centenario dantesco. 

L’Ateneo Veneto XL, II, 1/2: G. Pa van. Teatri musicali 
veneziani: il teatro S.Benedetto (ora„ Rossini 4 — A. P ilot, 
Dodici sonetti inediti di Girolamo Marcello sullo stato 
religioso e sul matrimonio. — 3: G. Bustico, Incontri 
e reminiscenze nella letteratura italiana (Gozzi, Giusti, 
Grossi, Carducci). — C. Musatti, La „Merope“ del 
Maffei ed Elena Balletti Riccoboni. 

Rivlsta abruzzese dl sclenze, lettere ed arti XXXIII, 3: 
C. Guerrieri Crocetti, Intorno al Calderon (über 
Farinellis Werk). — 4: C. Pulcini, Monsig. Giovanni 
Ciampoli poeta lirico. — G. Scopa, Le antoloeie del 
Padre Caraffa nel Seicento. — 5: C. Pulcini, Monsig. 
Giov. Ciampoli poeta lirico. (Forts) — M. Castorani 
Milli, Giannina Milli e alcune sue liriche. (Forts, 
in 6. 7.) — E. Piermarini, Leopardi e la luna. — 8: 
C. Pulcini, M. Giov. Ciampoli continuatore di Lorenzo 
il Magnifioo e precursore del Redi nel Ditirambo. — 10: 
B. Costantini, Gian Fedele Cianci educatore e poeta. — 
11: P. Verrua, Un sepolcro auspioato nei „Sepolcri“ del ! 
Foscolo. — XXXIV, 2: G. Preaieri. Il testamento di 
Ernesto Monaci per lo studio dei dialetti italiani. — 4: 
L. Di Pretoro, L’Aapasia di G. Leopardi e la Lesbia 
di Catullo. 

La Placcola 1,5: Bruno N a r d i, Note dantesche. Virgilio. — 
6: Ders., Beatrice. 

Fanfulla della Domenlca XLI, 4: F. Rizzi, Il petrarebismo 
nella vita. — 6: A. Ottolini, Versi inediti ael Manzoni? 
— R. Eli sei, Nuove fonti latine nel Bruto minore di 
Giacomo Leopardi. —7: A. Ottolini, Un aneddoto 
foscoliano. — L. Piccioni, Note dantesche. Un sorriso 
di Virgilio (zum letzten Vers von Purg. XII). 

II Messagero della Domenlca 12: P. Misciattelli, 
Lectura Dantis (Purg. VIII). — 14: G. A. Cesareo, Il 
„Consalvo“ del Leopardi. — A. Mufioz, Il Bernini carica- 
turnt*. — 17: V. Rossi, Il poema della volontA eroica 


(La Divina Commedia). — 19: A. Galletti, ModernitA 
e olassicismo. — 21: G. Brognoligo, Piccole questioni 
foscoliane. — 22: Ders., Un nuovo commento al Pellico 
(von Gustarelli). 


Neu erschienene Bücher. 

Arbeiten zur Entwicklungspsychologie. Herausgegeben 
von F. Kr u eg er. 3. Heft. Veröffentlichungen des 
Forschungsinstituts für Psychologie zu Leipzig. Nr. 4. 
Leipzig, W. Engelmann. 1919. VIII, 239 S. gr. 8°. 
M. 14.—. — Iph.: Heinz Werner, Die Ursprünge der 
Metapher. 

Baker, George Pierce, Dramatic Technique. Boston, 
Houghton Mifflin Co. 1919. 

Bibliothek indogerm. Grammatiken, bearb. von B. Del¬ 
brück, K. Foy, H. Hübschmann, A. Leskien, G. Meyer, 
E. Sievers, W. Streitberg, R. Thurnevsen, W. D. Whitney, 
E.Windisch. 4. Bd. Leipzig, Breitkopf & Härtel, gr. 8°. — 
Delbrück, B., Einleitung in das Studium der indogerm. 
Sprachen. Ein Beitrag z. Geschichte u. Methodik der 
vergleich. Sprachforschung. 6., durchges. Aufl. 1919. XVI, 
251 ß. M, 8.— + 30°/o T.; geb. M. 12.-+ 30% T. 

Cordier, P., La linguistique et Torigine du langage. 
Paris, E. Sansot. 231 S. 

Jones, D., Examination Papers in Phonetics. Oxford 
University Press. 52 S. 

Kunst, Karl, Studien zur griechisch-römischen Komödie 
mit besonderer Berücksichtigung der Schlussszene und 
ihrer Motive. Wien und Leipzig, C. Gerolds Sohn. VI, 
190 S. M. 12.—. [Durch gelegentliche Rücksichtnahme 
auf moderne Nachdichtungen von Shakespeare, Moltäre, 
Regnard, Holberg, Lessing, Lenz usw. auch für Ger¬ 
manisten und Romanisten von lnteresse.1 

Ru8so, Luigi, La catarsi aristotelica (Collana di opuscoli 
critici). Caserta, Marino. 1919. 

Schopf, Ernst, Die konsonantischen Fernwirkungen: Fern- 
Dissimilation, Fern-Assimilation und Metathesis. Ein 
Beitrag zur Beurteilung ihres Wesens und ihres Verlaufs 
und zur Kenntnis der Vulgärsprache in den lateinischen 
Inschriften der römischen Kaiserzeit. (Forschungen zur 
griech. u. lat. Grammatik hrsg. von Paul Kretschmer 
und Wilhelm Kroll, 5. Heft.) Göttingen, Vandenhoeck & 
Ruprecht. VIII, 219 S. 8°. M. 12.-. 

Willis, George, The Philosophy of Speech. London, 
George Allen & Unwin. 7 sh. 6 d. 


Abraham a S. Clara. Blütenlese aus seinen Werken. 
Von K. Bertsche. 2. Bdch. 8. u. 4. Aufl. XIII, 296 S. 
Freiburg i) Br., Herder. M. 7.60. 

Anemüller, Ernst, Schiller und die Schwestern von Lenge¬ 
feld. Detmold, Meyer. 185 S. 8°. M. 4.—. 

Arnaudoff,J anaki, W ilhelm Häuf fs Märchen und Novellen. 
Quellenforschungen und stilistische Untersuchungen. 
Münchener Diss. München, G. Müller. 94 S. 8°. 

A r x, W. v., Gottfried Keller. Basel, Verein zur Verbreitung 
guter Schriften. 72 S. 8°. 

Aufsätze zur Sprach- und Literaturgeschichte. 
Wilhelm Braune zum 20. Februar 1920 dargebracht von 
Freunden und Schülern. Dortmund, Druck und Verlag 
von Fr. Wilhelm Ruhfus. 1920. VII, 402 S. - Inhalt: 
G. E., Geleitwort. — Meyer, Kuno f, Miscellenea Oeltica. 
Jellinek,Max Hermann, Zur Aussprache des Lateinischen 
im Mittelalter. — Hoops, Johannes, Die Heiden. — 
Petsch, Robert, Die tragische Grundstimmung des alt¬ 
germanischen Heldenliedes. — Heusler. Die Quelle der 
Brünhildsage in Thidrekssaga und Nibelungenlied. 
Neckel, Gustav, Die Nibelungenballaden. — Panzer, 
Friedrich, Siegfriedmärchen. — Sievers, Eduard, Steigton 
und Fallton im Althochdeutschen mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung von Otfrieds Evangelienbuch. — Stein- 
meyer, E. von, Aus dem Nachleben des Clm 18140.— 
Götze, Alfred, Zu Wernhers Helmbrecht. — Ehris- 
mann. Gustav, Hugo von Trimbergs Renner und das 
mittelalterliche Wissenschaftssystem. — Helm, Karl, Die 
Oberrheinische Chronik. — Leitzmann, Albert, Ein 
Cento aus Freidank bei Oswald von Wolkenstein. — 
Spanier, M., Die Chronologie von Murners Narren¬ 
beschwörung und Schelmenzunft. — Sü tter 1 in, Ludwig, 
Die Zeitwortpartikeln im Mittelniederdeutschen. — 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




139 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8 . 4. 140 

i ~ " ' 


Lasch, Agathe, Die Mundart in den nordnieder¬ 
sächsischen Zwischenspielen des 17. Jahrh. —Kuhn, E., 
Murmel. — Behaghel, O.. Ruhe und Richtung im 
Nhd. — Coli in, J., Zur Mummenschanzszene in Goethes 
Faust. — Baesecke, G., Cupa. 

Beck, Karl, Gottfried Kellers Sieben Legenden. Diss. 
Berlin. 96 S. (Berlin, Ebering.) S. Litbl. 1919, Sp. 417, 
unter Studien, Germanische. 

Bohl in, T., Sören Kierkegaard. Drag ur hans levnad 
och personlighetsutveckling. Stockholm, Sv. kyrkans 
diakonistyr:s Dokf. 176 S. 8 °. 1 pl. K. 4.50. 

Böhme, Jacob, Sämtliche Werke. (Jrossherzog*Wilhelm- 
Ernst-Ausg. deutscher Klassiker. 6 Bde. Hrsg, von Hans 
Kayser. Leipzig. Insel-Verlag. Hlwbd. je M. 14.—. 
Boy-Ed, Ida, Das Martyrium der Charlotte v. Stein. 
Versuch ihrer Rechtfertigung. 6 . u. 7. Aufl. Stuttgart, 
J. G. Cottasche Buchh. Nachf 1919. 100 S. 8 °. M. 2.50; 
geb. M. 4.50. 

Brun, L., Hebbel. Sa personnalit4 et son oeuvre lvrique. 

Paris, Felix Alcan. 1919. XIII. 685 S. 8 °. Fr. 15. 
Dahlerup, Verner, Svensk-dansk Ordsamling. Ordnet 
efter Betydningerne. Kopenhagen u. Kristiania. 1919. 
Davids. W., Verslag van een onderzoek betreffende de 
betrekkingen tusschen de nederlandsche en de spaansche 
letterkhnde in de 16®—18® eeuw. ’s-Gravenhage, Nijboff. 

1918. XU, 191 S. 8 °. Fl. 3. 

Eck hart, Meister. Ein Breviarium aus seinen Schriften. 
Ausgew. u. in unser Deutsch übertragen von Alois Bernt. 
Insel-Bücherei 280 Leipzig, Insel*Verlag. 71 S. 8 °. 

Elg, E., Viktor Rydbergs religionsuppfattning i historisk 
psykologisk belysning. 1 . Lund, Gleerup. 370 S. 8°. K. 8 . 
Forschungen z. neueren Literaturgeschichte. Hrsg. v. 
Prof. Dr. Franz Muncker. 53 u. 54. gr. 8 °. Weimar, 
A. Duncker. — Gerhard, Melitta, Dr., Schiller u. die 
griech. Tragödie. 1919. VIII, 136 S. (54.) M. 6 .- + 

40% T.; SuDskr.-Pr. M 5.-F 40°/o T. — Thalmann, 

Marianne, Dr., Probleme der Dämonie in Ludwig Tiecks 
Schriften. 1919. VII, 102 S. (53.) M. 5.- -f 40% T.; 
Subskr.-Pr. M. 4.20 + 40% T. 

Frehner. Otto, Die schweizerdeutsche Aelplersprache. 
Alpwirtschaftl. Terminologie der deutschen Schweiz. Die 
Molkerei. Frauenfeld, Huber & Co. 1919. gr. 8 °. VII, 
176 S. u. 30 S. Abb. m. 1 färb. Karte. M. 8 .— + 50% T. 
Görres-Gesellschaft z. Pflege d. Wissenschaft im kathol. 
Deutschland. 2. Vereinsschrift 1919. Köln, J. P. Bachem 
in Komm. gr. 8 °. — Hellinghaus, Otto, Friedrich 
Leopolds Grafen zu Stolberg erste Gattin Agnes geb. 
v. Witzleben. Ein Lebensbild aus d. Zeit d. Empfindsam¬ 
keit. Zum lOOjähr. Todestage Stolbergs (f 5. Xn. 1819.) 

1919. 121 S. ( 2 .) M. 2.50. 

OoetheB, [Joh. Wolfg. v.|, Werke. Hrsg, im Aufträge d. 
Grossherzogin Sophie v. Sachsen. 3. Abt. 15. Bd. 1. Abt. 
8 °. Weimar, H. Böhlaus Nachf. — 15. 1. Abt. Goethes 
Tagebücher. Register M—S. 1919. V, 876 S. Kleine Ausg. 
M. 6.20 + 25°/o T.; grosse Ausg. M. 7.80+ 25% T. 
Gotische Bibel, Die, herausgegeben von Wilh. Streit¬ 
berg. 1 . Teil. Der gotische Text und seine griechische 
Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen I 
sowie den kleineren Denkmälern alsf Anhang. 2., verb. I 
Aufl. Heidelberg, Winter. LXVI. 488 S. 8 °. M. 9.20; 
geb. M. 11.70 + 30% Verlagszuschlag «= Germanische 
Bibliothek. 2. Abt. Untersuchungen und Texte. IU, 1 . 
Grimm, J., u. W. Grimm, Deutsches Wörterbuch. 4. Bd. 

1. Abt. 6 . Teil. 2 . Lfg. Grenz fort — GriUe. Bearbeitet 
von A. Hübner. — 12. Bd. 2. Abt. 2. Lfg. Viel — Viertel. 
Bearbeitet von R. Meissner. — 18. Bd. 16. Lfg. Watsch¬ 
licht — wechseln . Bearbeitet von K. von Bahder und 
H. Sickel. Leipzig, Hirzel. 

Hänninger, Nils, Fornskänsk ljudutveckling. En under' 
sökning av Cod. AM 28, 8:0 och Cod. Holm. B 76* 

I Lunds Universitets Ärsskrift. N. F. Avd. 1. Bd. 13. 
Nr. 1. 

Hansen, A., Goethes Morphologie (Metamorphose der 
Pflanzen und Osteologie). Ein Beitrag zum sachlichen 
und philosophischen Verständnis und zur Kritik der 
morphologischen Begriffsbildung. Giessen, Töpelmann. 
IV, 200 S. gr. 8 °. M. 10 .-. 

He der ström, Ture, Fornsagor och Eddakväden i geo- 
grafisk belysning med inledande namnundersökningar. 
Utdrag ur ett efterlämnat arbete. Del 2. Stockholm 1919. 


Heine, Heinr., Shakespeares Mädchen und Frauen. Hit 
d. 46 Stichen d. Erstausg. in Heliogravüre. Berlin, Hoff- 
mann & Campe. Hldrbd. M. 50.—; vom 14. XII. 19 ab 
M. 75.—. 

Huch, Ricarda, Die Romantik. 1 . Bd.: Blütezeit der 
Romantik. 8 . u. 9. Aufl. VU, 391 S. 8 °. 2. Bd.: Aus¬ 
breitung und Verfall der Romantik. 6 . u. 7. Aufl. V,.369$ 
Leipzig, Haessel. M. 22.—. 

Humboidt's, Wilh. v., gesammelte Schriften. Hrsg, v 
der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften. 15. Bd 
Lex. 8 ®. Berlin-Steglitz, B. Behrs Verl. — 15. Bd. 3. Abt 
Tagebücher II. Hrsg, von Albert Leitzmann. Bd 
1799-1835. V, 585 S. 1918. M. 22 .— ; geb. M. 28.-. 

Kalkoff, Paul, Ulrich v. Hutten und die Reformatk 
Quellen und Forschungen zur Reformationsgescbicbt 
Leipzig, Rud. Haupt. M. 40.—. 

Kierkegaards, Seren, Papirer, udgivne af P. A. Hei 
berg og V. Ruhr, Niende Bind: Kierkegaards op- 
tegnelser fra 1848 15. maj til 1849 2. januar. Kopenhagen 
Gyldendal. 1920. XXIX, 461 S. gr. 8 °. 

Knecht, Frieda, Dr., Die Frau im Leben und in der 
Dichtung Friedr. Hebbels. Zürich, Rascher & Cie. 1920. 
84 S. 8 °. M. 7.— - 20 % T. 

Kober, A. H., Geschichte der religiösen Dichtung in 
Deutschland. Essen, Baedeker. M. 20.—. 

Kühn, Hugo, Bilder u. Skizzen aus d. Leben der Grossen 
Weimars. Mit 19 Bildern auf Taf. u. 26 Federzeichnungen 
v.Paul Ulrich. 2., veränd. Aufl. Weimar o. J., A. Duncker 
1919. 188 S. kl. 8°. M. 3.; geb. M. 5.50. 

Mei jer Drees, N. C., Stroomingen en hoofdpereonep ir 
de nederlandsche literatuur. Een historisch overzicii 
Groningen, Noordhoff. 1918. VIII, 124 S. 8 °. Fl. 1A 
geb. Fl. 2.-. 

Neu mann, Frdr.. Geschichte d. neuhochdeutschen Reime« 
von Opitz bis Wieland. Studien z. Lautgeschichte i 
neuhochdeutschen Gemeinsprache. Berlin, WeidmanDsche 
Buchh. M. 10.—. 

Nordensvan,G., Svensk teater och svenaka skädespelatf 
frän Gustav 111 tili vära dagar. Senare delen. 1842 bi* 
1918. Stockholm, Bonnier. 504 S. 8 °. K. 22 — 

Norlind, Arnold, Om sammanskrivning och särskrivning 
av sammansättning i fornsvenska och äldre nysvensh 
urkunder säsom ett medel att beteckna olika Setoninr 
Akademisk avhandling. Helsingfors 1919. 

Ohlin, P., Studier över de passiva konstruktionerna i for.- 
svenskan. Lund, Gleerup. X, 159 S. 8 °. K. 4 

Olrik, Axel, The Heroic Legends of Denmark. Translsted 
from the Danish bv Lee M. Holländer. New York 191> 

Ordbok öfver svenska spräket utg av Svenska Akademien 
H. 57. Efterkoppa — Egen . Lund 1919. 

Ortjohann, Ferd., Unsere Vornamen. Ihr Ursprung 
ihre Bedeutung. Ein Namenbttchlein f. d. deutsche Hans 
2., vollst. umgearb. Aufl. v. Prof. Jos. Feld mann. Pftder- 
born, Junfermannsche Buchh. 1919. 163 S. kl. * 

Pappbd. M. 3.50. 

Osningschriften. Heft 1. Bad Rothenfelde, 1919. Hou 
warth. 20 S. gr. 8 ° mit 2 Abbild. — Inh.: Ludwig Bit*. 
Friedrich Leopold von Stolberg (Sondermühlen). 

Paul,H., Ueber Kontamination auf syntaktischem Gebiete 
München, Verlag der Bayer. Akad~. der Wissenschaften 
G. Franz in Kommission. 71 S. 8 °. M. 2.—. f^ Uf 
Sitzungsber. der Bayer. Akad. der Wissenschaften. Philos-- 
philol. u. hist. Klasse, 1919, 2. Abt.) 

Paul, H., Deutsche Grammatik. Bd. IV, Teil V: Syntai 
2. Hälfte. Halle, Niemeyer. IV, 423 S. 8 °. M. lb' 
geb. M. 18.-. [Bd. V, Teil VI: Wortbildungslehre unter 
der Presse.] , 

Pfeiffer, R., Die Meistersingerschule in Augsburg 
der Homerübersetzer Joh. Spreng. München, Duncker* 
Humblot. IV, 97 S. M. 7.50. (Schwäb. Geschichtequellm 
u. Forschungen. 2 .) 

Pipping, Hugo, Om runinskriften pä Rökstenen. Ac-t* 
societatis seientiarum fennicae. Tom. XLIX. h 0 
Helsingfors 1919. 

Price, Lawrence Marsden, English > German Literar) 
Influences. Bibliography and Survev. Part I Jhblio- 
graphy. University of (California Publications in Modem 
Philology. Vol. 9/ Nr. 1. 111 S. 

Roethe, Gustav, Bemerkungen zu d. deutschen »>orte 
d. Typus tj'xx. S. 770—802 m. Kurven. Berlin, Akadem 
d. Wissenschaften. 1919. — Berlin, Vereinigung * l9se 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



141 


1920. Literaturblatt für germanisch und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


142 


schaftl. Verleger in Komm. Lex. 8 °. M. 8 .—. (S.-A. aus i 
den Sitzungsberichten d. preuss. Akademie d. Wissen¬ 
schaften. 1919. Phü.-hist. Kl.) ] 

Schaffner, Paul, Der -Grüne Heinrich“ als Künstler- I 
roman. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. M. 5.—. I 
Scherer, Wilh», Geschichte d.deutschen Literatur. 14. Auf 1 . I 
Berlin, Weidmannsche Buchh. 1920. XII, 835 S. mit 
1 Bildnis, gr. 8 °. Hiwbd. M. 20.-. - 

Schiller über Volk, Staat u. Gesellschaft. Hrsg. v. Otto j 
Güntter. (Veröffentlichungen d. schwftb. Schi!lervereine.) 
Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. Geb. M. 6 .—. I 
Schneider, Herrn., Uhland. Leben — Dichtung — For- j 
schung. (Geisteshelden.) Berlin, Ernst Hofmann & Co. 
M. 20.— ; Lwbd. M. 25.—. 

Schölte, J. H., Philipp von Zesen. Overdruk uit het 
veertiende Jaarboek van de Vereeniging Amstelodamum. 
Amsterdam. 107 S. 4°. 3 portr., 2 facsim. usw. ! 

Schwäbischer Schilierverein Marbach-Stuttgart, i 
28. Bechenschaftsbericht über das Jahr 1918/19. Mar- | 
bach a. N., 1919. Remppis. 86 S. 8°. — Inh.: F. See- ! 
bass, Zur Entstehungsgeschichte der ersten Sammlung 
von Hölderlins Gedichten. — W. Mo es tue, Uhlands 
Rechtsstudien in Paris. — H. Schneider, Ungedrucktes 
von Uhland. — E. Wendling, Uhland und aas Strass- j 
burger Münster. — O. Güntter, Stammbuchverse von I 
Gottfried Keller, Friedrich Vischer, Eduard Mörike, j 
Heinrich Leuthold. i 

Schwankbücher, Drei Kölner, aus dem XV. Jahrhundert. | 
Stynchyn van der Krone. Der ßoiffen Orden. Marcolphus. i 
Herausgegeben von J. J. A. A. Frantzen und A. Hulshoff. | 
Utrecht, A. Oosthoek. 91, LXXH S. 

Seip, Didrik Arup, En liten norsk sproghistorie. 3. Udg. 
Kristiania 1919. 

Silling, Marie, Annette von Droste-Hülshoffs Lebensgang. 

Leipzig, Interim-Verlag. 212 S. M. 3.—. 

Soerffel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine 
Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahr¬ 
zehnte. 8 . Abdr. Leipzig, Voigtländer. XII, 892 S., 
345 Abbild. M. 25.-. 

Strobl, Karl Hans, Ludwig Anzengruber. Ein Lebens¬ 
bild. München. Rösl & Cie. M. 5.—. 

Studien, Germanische, unt. Mitw. v. Prof. G. Ehrismann... 
hrsg. v. Dr. E[mil] Ebering. 1 . u. 3. Heft. Berlin, E. Ebe¬ 
ring. gr. 8 °. — Götze, Alfred, Anfänge e. mathemat. 
Fachsprache in Keplers Deutsch. 1919. 239 S. ( 1 . Heft.) 
M. 12.—b30°oT. — Zillmann, Dr. Frdr., Zur Stoff- 
u. Formengeschichte des Volksliedes „Es wollt’ ein Jäger 
jagen“. 1920. 109 S. (3. Heft.) M. 6.— + 30°/o T. 

Texte, Deutsche, d. Mittelalters, hrsg. v. d. kgl. preuss. 
Akademie d. Wissenschaften. 30. ßd. Berlin, Weid¬ 
mannsche Buchh. Lex. 8 °. — Paradisus anime in- 
telligentis. (Paradis der fornuftigen sele.) Aus d. Ox- 
forder Hs. Cod. Laud Mise. 479 nach E. Sievera’ Ab¬ 
schrift hrsg. v. Philipp Strauch. 1919. XL, 170 S. (30. Bd.) 
M. 14.—. 

Trendelenburg, Adolf, Zu Goethes Faust. Vorarbeiten 
f. e. erklärende Ausgabe. Berlin, Vereinigung wissen- 
schaftl. Verleger. M. 7. — ; geb. M. 9.—. | 

Ullrich, A., Goethes Testament. Die Lösung des Faust- 
Rätsels. Der Deutung erstes bi 9 drittes Buch: Eupho- 
rismen, Eilebeute, Hexenküche. Dessau, Faust-Verlag. 
208 S. 8 °. _ • 

Västgötalagen, Äldre, Diplomatariskt avtryck och 
normaliserad text jämte inledning och kommentar utg. i 

# av Bruno Sjöros. Skrifter utg. av Svenska Litteratur- ! 

* sällskapet i Einland. CXLIV. Helsingfors 1919. | 

Wallen, E., Nordisk mytologi i svensk romantik. Stock- i 

holm, Sv. Andelsförl. 152 S. 8 °. K. 4.25. 

Wecus, Edm. v., Die Wochen- u. Monatsnamen u. die 
Festtage u. ihre Bedeutung. 1920. Zeitz, Sis-Verlag. 

34 S. 8 °. M. 60.-. 

Weibull, L., Historisk-kritisk metod och nutida svensk 
historieforskning. Lund, Gleerup. 87 S. 8 °. K. 3.75. 
Weise, Oskar, Geh. Stud.-R. Prof. Dr.: Unsere Mundarten, 
ihr Werden und ihr Wesen. 2., verb. Aufl. Mit einer 
(färb.) Sprachenkarte Deutschlands. Leipzig, B. G. Teubner. 
Pappbd. M. 4.50 + 50 °/o T. 

Werke der Urgermanen. I. Bd.: Schwedische Felsbilder 
von Göteborg Ins Strömstad. Hagen (Westf.), Folkwang- 
Verlag. [Durch F. L. Herbig, Leipzig.) Geb. M. 35.—. 


Westerb v, Kristian, Norsk og Dansk sprogreform. Kopen¬ 
hagen 1919. 

Zade, B., Tvä systrar. Schillers Lotte och Line. Stock¬ 
holm, Geber. 269 S. 8 ., 1 pl. K. 9.50. 

Zillmann, F., Theodor Fontane als Dichter. Er und 
über ihn. Stuttgart, Cotta Nachf. 113S. 16. mit Bildern 
und 3 Faksimiles. M. 2.20. 

Adams, Jos. Quincy, The Dramatic Records of Sir Henry 
Herbert, Master of the Revels, 1623—1673. Edited by 
Jos. Quincy Adams. New Haven, Yale University Press. 

o London, Milford. XHI, 155 S. 10/6. 

Aman -Nils 8 on,G.,LordByron och det sekelgamla förtalet. 
En Dokumentundersökning. Stockholm, Albert Bonnier. 
205 S. 8 °. K. 4.50. 

Asquith, H. H., Sir Henry Wotton. With some general 
reflections on style in English Poetrv. English Association 
Pamphlet. Nr/44. 1 /. 

Bar ton, D. Plunket, Links between Ireland and Shake¬ 
speare. London, Maunsel. XII, 211 S. 5/. 

Bavfield, M. A., A Study of Shakespeare’s Versification. 
With an enquiry into the trustworthiness of the early 
texts, an examination of the 1616 Folio of Ben Jonson’s 
works, and appendices, including a revised text of Antony 
and Cleopatra. Cambridge University Press. 16/. 

Beers, Henry A., Four Americans [Roosevelt, Hawthorne, 
Emerson, Whitman]. New Haven, Yale University 
Press. 1919. 

Beowulf nebst den kleineren Denkmälern der Helden¬ 
sage. Mit Einleitung, Glossar und Anmerkungen heraus¬ 
gegeben von F. Holthausen. II. Teil. Einleitung, Glossar 
und Anmerkungen. 4., verb. Auflage. Mit 2 Tafeln. 
Heidelberg, Winter. XXXIV, 201 S. 8 °. M. 4.80, geb. 
M. 6.20 -f 30% Verlagszuschlag = Alt- und Mittelenglisohe 
Texte, herausgegeben von L. Morsbach u. F. Holthausen. 
Bd. 3 ii. 

Beowulf with the Finnsburg Fragment. Ed. by A. J. 
Wyatt. New edition revised with mtroduction and notes 
by R. W. Chambers. Cambridge, University Press. 1914. 
XXXVIII, 254 S. 12/. 

Betham-Edwards, Matilda, Mid-Victorian Memories. 
London, John Murray. 1919. 10 sh. 6 d. 

Björkman, Erik, Lord Byron’s liv och diktning. Stock¬ 
holm, Albert Bonnier. bl S. 8 °. 

Bierstadt, Edw. Haie, Dunsany the Dramatist. New 
and revised edition. Boston, Little, Brown & Co. 1919. 

Bradley, Henry, On the Relations between Spoken and 
Written Language. Oxford, Clarendon Press. 1919. 2 sh. 

Browne, C. A., The Story of our National Ballade. New 
York, T. Y. Crowell & Co. 1919. 

Byrons, Lord, Childe Harold’s Pilgrimage to Portugal. 
Critically examined by D. G. Dalgado. Lissabon, Im- 
prensa Nacional. XXlV, 99 S. 

Chambers, R. W., The Three Texts of ,Piers Plowman*, 
and their Grammatical Forms. Reprinted from The 
Modern Language Review XIV. 

Chew, S. C., The centenary of ,Don Juan*. Reprinted 
from The American Journal of Philology XL. 

Classen, E., Outlines of the Hi 9 tory of the English 
Language. London, Macmillan & Co. 5 sh. 

Cook, A. 8 ., Chaucerian Papers. I. Transactions of the 
Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. 23, 
S. 1—63. New Yaven, Yale University Press. 1919. 

Craig, Edward Gordon, The Theatre Aavancing. Boston, 
Little, Brown & Co. 

Crosland, T. W. H., The English Sonnet. New York, 
Dodd, Mead & Co. 

Cross, L. Wilbur, The History of Henry Fielding. London, 
Milford. 3 vol. XXI, 425; 437 ; 411 S. £ 3.85. 

Dickey, Marcus, The Youth of James Whitcomb Riley. 
Indianopolis, The Bobbs Merrill Co. 

Elliot, Alice, and Josef ine Weissel, Lyzeallehrerin, 
Young England. A special reader for the praotice of 
idiomatic English. With 35 iltastr. 2. Abdr. Wien, 
F. Tempsky. 1919. 129 S. 8 °. — Leipzig, G. Freytag. 
Pappbd. M\ 2.60. 

Foust, Clement E., The Life and Dramatic Works of 
Robert Montgomery Bird. New York, The Nickerbocker 
Press. 1919. 

Franc, Miriam Alice, Ibsen in England. Boston, The Four 
Seas Co. 1919. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



143 1920. Literaturblatt für 


Gaskeil, Elizabeth C., The Life of Charlotte Bronte. 
With an Introduction by Clement Shorter. World’s 
Classics CCXIV. Oxford, University Press. XXIV, 476 S. 

Gilchrist, Anne* and Walt Whitman, Letters. Edited 
and with an Introduction by Thomas B. Herned. London. 

T. Fisher Unwin. 8 s. 6 d. 

Gosse, Edmund, Some Diversion« of a Man of Letters. 
London, William Heinemann. 1919. 7 sh. 6 d. 

Hamilton. Clayton, The social Plays of Arthur Wing 
Pinero. Third Vol. New York, E. P. Dutton & Co. 

H a r d y, Thomas, Collected Poems. London, The Macmillan 
Co. 1919. 12 sh. 6 d. 

Harri es, Fred. J., Shakespeare and the Welsh. London, 
Fisher Unwin. 15 . 

Hearn, Lafcadio, Appreciations of Poetry. Selected and 
edited with an introduction by John Erskine. London, 
Heinemann. XIV, 408 S. 8 °. ~ 

Hornbio w, Arthur, A Historv of the Theatrein America. 

2 vols. Philadelphia. J. B. Lippincott & Co. 1919. 

Hulme, W. H., Peter Alphonse's Disciplina Ckfficalis- | 
(English translation) from the fifteenth Century Worcester 
Oathedral Ms. F. 172. Cleveland, Western Reserve Uni¬ 
versity. (Western Reserve S tu dies I, Nr. 5.) 

Jeepersen, Otto, Chapters on English. London, George 
Allen & Unwin. 

Jones, Rufus M., The Story of George Fox. New York, 
The Macmillan Co. 

Klausmann, G., Formenlehre und Syntax des Verbums 
in der Froissart-Uebersetzung von Lord Berners. Ein 
Beitrag zur frühneuenglischen Syntax. Dias. Greifswald. 
134 S. 8 °. 

Lathrop, Henry Burrowes, The Art of the Novelist. 
New York, Doad, Mead & Co. 

Ledwidge, Francis, The Complete Poems of, with in- 
troductions bv Lord Dunsany. New York, Brentano's. 

Mackenzie, \V. Roy., The Quest of the Bailad. Princeton, 
University Press. 

Matthew 8 , Brander, The Principles of Playmaking. New 
York, Charles Scribner’s Sons. 

Moore, Samuel, and Thomas A. Knott, The Elements 
of Old Englisn. Elementary Grammar and Reference 
Grammar. Ann Arbor. George Wahr. 1919. 

Osmond, Percy H., The Mystical Poets of the English 
Church. London, Societv for the Promotion of Christian 
Knowledge. 1919. 12 sh. 6 d. 

Robertson, J. M., The Problem of Hamlet. London, 
Allen & Unwin. 5/. 

Schöffler, Herbert, Beiträge zur mitteleng], medizinischen 
Literatur. Halle, Niemeyer. XV, 308 S. 8 °. M. 20.—. 
(Sächs. Forschungsinstitut in Leipzig. Forschungsinstitut 
für neuere Philologie. 3. anglistische Abt. unter Leitung 
von Max Förster.) 

Schöttner. Ad., Ueber die mutmasslichestenographische 
Entstehung der ersten Quarto von Shakespeares Romeo 
und Julia. Diss. Leipzig. VI, S. 229—340. (S.-A. aus 
Archiv lür Schriftkunde 1 , 6 .) 

Seibel, George, Bacon versus Shakespeare. Pittsburg, 
Leasing Co. 

Smith, LoganPearsall,Donne’ 8 Sermons. SelectedPassages 
with an Essay. Oxford, Clarendon Press. 1919. 6 sh. 

Swinburne. v Selections from Swinburne. Edited by 
Edmund Gosse and F. J. Wise. London, Heinemann. 6 %/ . 

Swinburne, Algernon Charles, Contemporaries of Shake- 

E eare. Edited by Edmund Gosse and T. J. Wise. London, 
einemanD. 8°. 7 8 . 6 d. 

Sykes, H. Dugdale, Sidelights on Shakespeare. Being 
Studies of The Two Noble Kinsmen, Henry VIII, Arden 
of Feversham, A Yorkshire Tragedy, The Troublesome 
Reign of King John, King Leir, Pericles Prince of Tyre. 
The Shakespeare Head Press, Stratford an Avon. XIV, 
207 S. 8 °. 1 / 6 . 

Sy mons, Arthur, Studies in Elizabethan Drama. London, 
Heidemann. 6 s. 

Symons, Arthur, The Symbolist Movement in Literature. 

Enlarged and revised. New York, Dutton & Co. 
Trevelyan,G. M., Englishmen andI talians. Some Aspeots 
of their Relations, Past and Present. Oxford, University 
Press. 1919. 2 sh. 

Ward, A. W., Shakespeare and the Makers of Virginia. 
The Annual Shakespeare Lecture. 1919. 47 S. For the 
British Academy. Milford. 4 S. 


und romanische Philologie. Nr. 3. 4. U4 


Wells, John Edwin, First Supplement to a Manual of the 
Writers in Middle English 1050—1400. New Haven, Yale 
University Press. 

Willett. Gladys E., Traherne. An essav. Cambridge. 

W. Heffer & Sons. 59 S. 2/6. 

Wyndham, George, Essays in Romantic Literature, with 
an Introduction by Charles Whibley. New York, Th: 
Macmillan Co. 

Young’s, Edward, Conjectures on Original Composition. 
Edited by Edith J. Morley. Modern Language Texts 
English series; General Editor W. P. Ker. Manchester. 
At the University Press. London and New York, Long 
mans, Green & Üo. 


Adam, E., Le Neostiche et le Verbe integral. Essai sui 
les tendances poätiques contemporaines. Avec une pre 
face de Phildas Lebesgue. Paris, „Les Humbles“. 36 S. 
Fr. 1. 

A1 e x a n d r e, J. J., Cours pratique de conversation franyaise 
usuelle, base sur le verbe. Neue Konversationsschule <1. 
französ. Umgangssprache. Auf d. Verb begründet u. m. 
einem Wörterverzeichnis (Umschi : m. Wörterverreich 
niesen) vers. Strassburg o. J. [1919], J. H. E. Heitz 
240 8. 8°. Fr. 7.—. [Berichtigung zu Ltbl. 1919, Sp. 419.] 

Anastasi, Angelo, Libertä e pace nel divino poeta. Nota, 
tip. Zammit. 1919. 

Angot, F., Dame« du Grand Siöcle. Madame de Sevignt 
et Madame de Grignan, Madame de la Fayette — L» 
Presidente de Mottcville. Paris. Emile-Paul fröres. Fr. 

Bai ly, Ch., Traite de stylist ique fraiujaise. 2. vol. Exercicr 
d'application. 2. ed. * VII, 264 S. Heidelberg, Winter. 
M. 5.-. 

Bartoli, M. G., Le parlate italiane della Venezia Giuli* 
e della Dalmazia. Lettera glottologica a un colles* 
transalpino. Grottaferrata, tip. Italo Urieutale. 23 S. &“■ 

Bartsch, Karl, Cbrestomathie de Fancien fraDV^ 
(VIIP—XV« si^cles) aoeompagnee d'une grammaire et 
d’un glossaire. Douzieme edition entierement revue et 
corrigee par Leo Wiese. Leipzig, Vogel. XII, 548 S. 4* 
M. 24.—; geh. M. 28.—. 

Bazzarin, G., La dissertazione nel secondo canto de. 
i Para diso dantesoo e un giudizio di Niocolö Tommaseo 
i saggio. Padova, Tip. Seminario. 40 S. 8°. 

1 Ben so, G. L., Lamennais e Mazzini. Roma, Libr. « 

, Bilychnis. 40 S. 8°. (S.-A. aus n Bilychnis“. 

| Bernardino da Siena, Santo, Consigli. Milano, Istitutc 
* ed. italiano. 187 8. 32°. Raccolla di breviari intellettuali 
i n. 148. 

Berne tti, E. F., Vita ed Opera letteraria di Giuuo 
I C&rcano. Roma, Desclee e C. 61 S. 8°. 

! Biller, G., Etyde sur le style des premiers romans fran^ts 
I en vers (1150—1175'. Göteborg. 1916. 3 Kr. 75 Öre. 

Boccaccio, G. di, Das Leben Dantes. Uebers. von 
! Freiherrn von Taube. Insel-Bücherei 275. Leipzig, In^ 1 
Verlag. 78 S. 8°. 

Bol tri, O., La religione in Dante. Lezioni di religK ,De 
tenute all* iatituto municipale Trevisio in Casale Mod. 
Vol. I. Casale. C. Casson. XVI 4-300 S. L. 4. 

Borzelli, A., Notizia di Romano Alberti pittore e poeta 
difensore di Torquato Tasso. Napoli, Federico e Ardia 
1919. 23 S. L. 1. 

Boutarel, M., La mddecine dans notre theätre coiniq’ 1 ' 
depuis les origines jusqu’au 16« siede: Mires, Fisicien' 
Maure«. Paris, Champion. 8°. Fr. 7.50. 

Cangemi, F., II „Mezzogiorno“ del Parini. Messina, üb 
Guerriera. 20 S. 8°. 

Catalano, M., La casa paterna di Ludovico Ariostc 
Napoli, F. Perrella. 11 S. 8°. (S.-A. aus La Rasseg? 4 

Catalogue general de la librairie francaise, continuatioi 1 
de Fouvrage d’Otto Lorenz. T. 26. Periode de 1913 1 
1915. Redige par D. Jordell. 3« et 4® fase. Paris, Jordeli 
401 S. 

Caterina da Siena, Santa, Lettere, con prefazion« * 
note del p. M. L. Ferretti. Vol. I. Siena, tip. S. Caterina 
XXX, 430 S. 8°. 

Cejador y Frauca, J., Historia de la lengua v liter»- 
tura castellana. Comprendidos los autores 
americanos. Epoca regional y modernista 1888—1^' 
Primera parte. Tomo X. Madrid, Tip. de la 
de Archivos, Biblioteoas y Museos“. 38& S. 4°. 19 P 05 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



145 


1920. Literaturblatt lür germanische und romanische Philologie, frr. 8. 4. 


146 


Cervantes Saavedra, M. de, Entremeses anotados por , 
A. Bonilla y San Martin. Madrid, Federaciön espaftola 
de productores, comerciantes v amigos del libro. 4°. 
10 pes. 

Cesareo, G. A., Ad cor a della „Pictura Italiae“ attribuita 
al Petrarca e a Roberto d’ Angiö. Firenze, M. Ricci. 
(S.-A. ans Rivista geografica itahana.) 

Chateaubriand, La Campagne romaine. (Lettres h Fon- i 
tanes; Cynthie.) Avertissement par Henri Focillon. Paris, 
Pichon. * Fr. 50. j 

Cid, The Lay of the, translated into English verse by i 
R. S. Rose and L. Bacon. Berkeley, Cal.: Universitv of ! 
L California. XIV, 180 S. $ 1.35. 

Cisorio, Luigi, Medaglioni umanistici con un Epilogo sul | 
Cinquecento cremonese. Cremona, Stab. tip. „La Pro- j 
vincia“. 1919. I 

Conciliatore, Dal, Introduzione e commento di P. A. i 
Menzio. Torino, Unione tip.-ed. torinese. 826 S. L. 8.60. ' 
Collezione di classici italiani con note, diretta da G. Bai- j 
samo-Crivelli XVIII. i 

Constant, B., Adolf. Uebertr. von Elis. Schellenberg. 

Insel-Bücher. 284. Leipzig, Insel-Verlag. 79 S. 
Cornish, B. C., Francisco Navarro Villoslada. Berkeley, 
Cal., University of California Press. 85 S. (University 
of California Publications in Modern Philology.) 
Cotarelo y Mori, E., Dramaticos del siglo XV11I. 
f~D. Antonio Coello y Ochoa. Madrid, Tip. de la Rev. de 
► Arch., Bibi, y Museos. 51 S. 4°. 1.40 pes. 

Crispi, F., Poesie e prose letterarie, a cura di G. Bustico. 
Napoli, F. Perrella. 88 S. (Biblioteca rara: testi e 
documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da 
A. Pellizzari, Serie II, vol. XXI—XXII.) 

Croce, B„ Scritti di storia letteraria e politica. XIII. 
Una famiglia di patrioti. Bari, G. Laterza e Figli. VIII, 
310 S. 8°. L. 12. 

Croce, B., Pagine sparse. Serie I. Pagine di letteratura 
e di cultura. Napoli, R. Ricciardi. 480 S. L. 10. 

Curel, Fran$ois de, Th5&tre complet. Textes remanies 
par l’auteur avec l’historique de chaque pi6ce, suivis des 
Souvenirs de l’auteur. T. 4. Le Repas du lion. La fille 
sauvage. Paris, Cres & Cie. 411 S. 8°. 

Dainelli, G., Appunti sulla toponomastica dalmata. Roma, 
Tip. Unione ed. 123 8. (S.-A. aus Prontuario dei nomi 
locali della Dalmazia.) 

Dante Alighieri. Tutte le opere novamente rivedute 
k con un copiosissimo indice del contenuto di esse. Firenze, 
Barberä ed. 

Dante Alighieri, La Divina Commedia, commentata da 
G. L. Passerini. Con 105 illustrazioni di Giotto, Botti¬ 
celli, Stradano, Zuccari, Dore. Firenze, Sansoni. 
Delahaye,E., Documenta relatifs k Paul Verlaine. Lettres, 
dessins, pages inedites, recueillis et däcrits. Paris, Maison : 
du Livre. 73 S. 8°. Fr. 4.50. i 

Dimmler, E., Franz von Assisi. M.-Gladbach, Volks- I 
Vereins-Verlag. 1920. 72 S. 8°. Mit 2 Kartenskizzen. 

M. 2.40. (Führer des Volkes. Eine Sammlung von Zeit- | 
und Lebensbildern. 1. Bd.) 1 

Dokumente der Kulturgeschichte. 8°. Leipzig, Buchdr. 
Vogel & Vogel. — Brantume [Pierre de Bourdeille 
Hr. v.1, Das Leben der galanten Damen. In die deutsche 
Sprache übertr. u. m. histor. u. krit. Anmerkungen vers. 
v. Willy Alxdr. Kästner. XXI, 443 S. o. J. [1919 . 
Hlwbd. 12.-. 

Fauvel. Le Roman de Fauvel, publid par A. L&ngfors. 
Paris. Societd des Anciens Textes Franqais. Exercice > 
1914-1919. 1 

Flamini, F., Notizia storica dei versi e metri italiani dal j 
medioevo ai tempi nostri. Livorno, Giusti. XII, 140 S. j 
8 °. L. 1.80. Biblioteca degli studenti vol. 428—424. I 
Foresti, Arnaldo, Francesco Petrarca e il fratello Ghe- 1 
rardo. Appunti cronologici. Brescia 1919. (In Com- j 
mentari dell’ Ateneo bresciano per l’anno 1918.) 

F o 9 c o 1 o, Ugo, Discorsi sulla lingua italiana. Milano, Ist. i 
ed. ital. 358 S. 8°. L. 2.50. Raccolta di breviari in- | 
tellettuali n. 116. 

Fradeletto, A., Giac. Leopardi. Milano, Fratelli Treves. 

L. 1.25. Pagine dell’ora n. 60. ( 

Frati, Lod., Rime inedite del Cinquecento. Bologna, 
Romagnoli. Collezione di opere inedite o rare. V, XXVII, 
339 8. 8°. 


Difitized 



French Technical Words and Phrases. An English- 
French and French-English Dictionary. 8<* edition. Re- 
vised throughout and greatly enlargea by John Topham, 
Barrister-at-Law. London, Marlborougb. *320 S. 8°. 5 sh. 
Garcia Mer ca dal, J., Espana vista por los extran jeros. 
II. Relaciones de viajeros y embajadores, siglo XVI. 
Madrid, S. L. de Artes Gr&ficas. 295 S. 3.50 pes. 
Giordano, Carlo, Alexandreis, poema di Gautier da 
Ch&tillon. Napoli, P. Federico e G. Ardia. 

Graf, Arturo, Foscolo, Manzoni, Leopardi. Saggi. Aggiun- 
tovi Preraffaelliti, Simbolisti ed Esteti e Letteratura 
dell’avvenire. Ristampa. Torino, Giov. Chiantore (E. 
Loescher). VIII, 365 S. 8°. 1920. L. 25. 

Gugenheim, S., La podsie de Lamartine en Italie. Pavia 
„Athenaeum“. Aus „Athenaeum“ 1918, 1919. 25 + 12 + 
29 S. 

Guicciardini, Francesco, La Storia d’ltalia sugli ori- 
ginali manoscritti a cura di Alessandro Gherardi per 
volontA ed opera del co. Fr. Guicciardini. Firenze, G. C. 
Sansoni. 

Hudsqp, W. H., A short History of French Literature. 
With a memoir of the author by A. A. Jaok. London, 
G. Bell. 324 S. 8°. 6 sh. 

Hugo, Victor, Ruy Blas. Edited with an introduction 
and notes by H. L. Hutton. Oxford, Clarendon Press. 
816 S. 8°. 

Karsavin, L. P., Die Grundlagen des mittelalterlichen 
religiösen Lebens im 12. und 13. Jahrhundert, vornehmlich 
in Italien. Petersburg. 1915. XII, 360 S. 8°. 
Labande-Jeanroy, M me Th., Les mystiques italiens. 

Paris, Renaiss. du livre. 8°. Fr. 2.50. 

Le Goffic, C., La littdrature franqaise au XIX e siöcle. 

Tableau gdneral. T. 1. Paris, Larousse. 224 S. 8°. 
Leonardo da Vinoi. Per il IV centenario della morte 
di Leonardo da Vinci. IL Maggio MCMXIX. Bergamo. 
Istituto itaüano d’ arti graf ich e Editore. 

Levi, Attilio, Le Palatali piemontesi. (Picc. Biblioteca di 
scienze mod. Nr. 248.) Torino, Fratelli Bocca. XXII, 
276 S. L. 6. 

Levi, A. R., Histoire de la littdrature francaise depuis les 
origines jusqu’d nos jours. Venezia, Tip. Emiliana. 1919. 

Levi, E., Il canzoniere di maestro Antonio da Ferrara. 

Firenze. 1918. 40 S. (S.-A. aus Archivio storico italiano.) 
Lopez-Celly, Ezio, La „Cristiade u di M. G. Vida, poema 
della riforma cattolica. Alatri, P. A. Isola editore. 1768. 18°. 
Marchesini, G., Lo spirito evangelico di Roberto Ardigd. 

Bologna, Zanichelli. 1919. L. 3.50. 

Mars an, Jules, Beaumarchais et les affaires d’Amdrique. 

Lettres inedites. Paris, Champion. 62 S. Fr. 4.40. 
Martin, H., Bibliothdque de Bourgogne. Date de l’in- 
ventaire dite de 1467. Paris, Ledere. (S.-A. aus Bulletin 
du bibliophile.) 

Maugeri, G., 11 Petrarca e S. Girolamo. Saggio primo. 

Catania, V. Giannotta. 96 S. 8°. L. 2.50. 

Molidre, L’Eoole des femmes. Edited, with introduction 
and notes by H. Harvitt. Oxford, University Press. 
XXVI, 146 8. 8 W . 

Murray, J., Le ChÄteau d’amour de Robert Grosseteste. 

Paris," Champion. 1918. 182 8. 8°. 

Nani Mocenigo, Filippo, Della letteratura veneziana del 
sec. XIX. Notizie ed appunti. Venezia, Prem. Officine 
graf. C. Ferrari. 

N a t a 1 i, G., G. V. Gravina letterato. Roma, Tip. Poliglotta 
Vaticana 1919. 


Orsier, Y., Le Phedon de Platon et le Socrate de La¬ 
martine. Paris, E. de Boccard. 149 S. 8°. 

Pan ge, Comte Maurice de, Les Lorrains et la France au 
moyen-äge. Paris, Champion. 1919. XXX, 196 S. Fr. 13.20. 

Papa, Pasquale, La patria nel pensiero e nelP opere di 
Giosud Carducci. Prato, M. Martini. 47 S. 

Pascal, Carlo, Le scritture filologiche latine di Giacomo 
Leopardi. Catania, Battiato. (Biblioteca di critica storica 
e letteraria.) 

Pellico, S., Le mie prigioni, con prefazione di A. Luzio, 
facsimili di lettere e documenti autografi. Torino, G. B. 
Paravia & C. XVIII, 192 8. 8°. L. 4.50. 

Petraccone, Enzio, Luca Giordano. Opera postuma a 
cura di Ben. Croce. Napoli, Ricciardi. 

Pingaud, LAonce, La Jeunesse de Charles Nodier. Paris, 
Champion. 280 8. 9°- 8.25. 

10 


Original fram 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




147 


1920. Literaturblatt für germanische 


Poinsot, M. C M Aupres de Victor Hugo. Paris, Garnier. 
309 S. Fr. 4.55. 

Porta, P. R. La, Note sul teatro popolare siciliano. 
Palermo, Tip. Virzi. 128 S. 

Prado, J., El gepio de la lengua y de la literatura 
castellana y aus caracteres en la historia intelectual del 
Peru. Lima, Imp. del Estado. 195 S. 7 pes. 
Pu^cariu, Sextil, und Eugen Herzog, Lehrbuch der 
rumänischen Sprache. 1. Teil. Anfangsgrande. Czerno- 
witz, Verl, der Buchh. „Ostasul rom&n“, A. Rosca. IV. 
140 S. 

Quijada, B., La Ornitologia en el Diccionario de la 
lengua castellana. Santiago, Imp. Universitaria. 26 S. 
Ranieri, A., Sette anni di sodalizio con Giacomo Leo- 
pardi. Ristampa dell’ unica e rarissima edizione del 1880 
con aggiunta oi lettere non ancora raccolte del Leop&rdi 
e del Ranieri. Napoli, R. Ricciardi. VIII, 152 S. L. 4. 
Biblioteca napoletana di storia, letteratura ed arte 11. 
Raynaud, E., Baudelaire et la Religion du dantfysme. 

Paris, Mercure de France. 80 S. 8°. 

Richter, Elise, Grundlinien der Wortstellungslehre. (S.-A. 
aus Zs. für rom. Philologia XL. Halle, Niemeyer. 53 S. 
8°. M. 3.60. 

Rivarol. A., De l'Universalite de la langue fran 9 aise. 

Ed. by W. W. Comfort. Boston, Ginn. 1919. 

Roux, Marquis de, Pascal en Poitou et les Poitevins dans 
les Provinciales, avec deux portraits. Paris, Champion. 
1919. 51 S. 8°. Fr. 2.75. 

Sainati, Ang., La lirica latina del Rinascimento. 1. Pisa, 
Spoerri ed. 

Sancho Barreda, M., El ementos de literatura espanola. 
Tarragona. 336 S. 4°. 

Tapp ölet, Ernest, La survivance de „Diana“ dans les 
atois romands. Extrait des „Archives suisses des Tra- 
itions populaires“ Tome XXII. Bäle, Sociöte suisse des 
Traditions populaires 1918—1919. S. 225—231. 

Tasca, Giovanni Angelo, Due poesie in morte di Napoleone 
[Lamartine—Manzonil. Asti, Tip. Cooperativa. 1919. 
Tassoni, Al.. La Secchia rapita, a cura di Giorgio Rossi. 
Con 114 disegni di A. Maiani (Nasica). Roma, A. F. 
Formiggini editore. XIV, 319 S. 8°. Classici del ridere. 
Tissot-Dupont, L., Dictionnaire des termes techniques 
de t616grapbie — t61 Aphonie. FranQais-anglais et anglais- 
franpais. Paris, Dunod et Pinat. 118 S. 8°. Fr. 5. 
Torraca, Franc., Giovanni Boccaccio a Napoli 1326—1339. 
Estratto dalla „Rassegna critica di letteratura italiana“ 
Voll. XX-XXI. 

Torraca, Franc., L’Entre d’Esp&gne. Estr. dagli „Atti 
d. Reale Accademia di Archeologia, Lettere, Belle Arti 
di Napoli“. N. S. vol. VI. NapoR. 1917. 85 S. 
Traccon aglia, Giov., Contributo allo Studio dell’italia- 
nismo in Francia. II. Une page de l’histoire de Titalia- 
nisme a Lyon: k travers le „Canzoniere“ de Louise LabA 
Lodi, C. Dell’Avo. 115 S. 8°. III. Quelques observations 
sur l’origine et le däveloppement des tneories italiennes 
qui facilit&rent aux Fran^ais la fixation, Tenrichissement 
et Tembellissement de leur langue au XVI 0 siede. Ebenda. 
(T)er erste, 1907 erschienene Band hat den Titel: Henri 
Estienne e gli Italianismi.] 

Ulrix, Eug., Les chansons du trouvere artesien Adam 
de Givenchi. Extrait des „Mdlanges de Borman“. Li&ge, 
Impr H. Vaillant-Carmanne. 10 S. gr. 8°. 

V a 1 c a n o v e r, L., L' ispirazione patriottica nei canti di 
Giovanni Prati. Padova, Fratelli Gail ina. 54 S. 
Venturi, Lionello, La critica e Tarte di Leonardo da 
Vinci. Bologna, Zanichelli. 

Vincent, L., George Sand et Tamour. Paris, Champion. 
271 S. 8°. Fr. 4.50. 

Vincent, L., George Sand et le Berry. Nohant 1808—1876. 
Paris, Champion. XIV, 672 S. Fr. 12.50. 


und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 14 h 


Vinoent, L., La langue et le style rustiques de Georgp 
Sand dans les romans champetres. Paris, Champion. 
404 S. 8°. Fr. 12. 

Vincent, L., Le Berry dans Voeuvre de George Sand 
Paris, Champion. 369 S. 8°. Fr. 12.50. 

Wartburg, W. v., Zur Stellung der Bergeller Mundart 
zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen. (S.-A 
aus Nr. 11 des „Bündner Monatsblatt“. 1919.) 20 S. * f 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Der Privatdozent der deutschen Philologie an ar 
Universität Jena Dr. Hans Naumann wurde zum a< 
Professor ernannt. 

Der ao. Professor an der Universität Leipzig Dr. Han« 
Weyhe ist auf den ord. Lehrstuhl für engl. Philologie an 
der Universität Halle berufen worden. 

Dr. H. Mutsch mann hat sich an der Universität 
Marburg für das Fach der englischen Philologie habilitiert. 

Der ao. Professor an der Universität Bonn Dr. Curtius 
ist als ord. Professor der romanischen Philologie an die 
Universität Marburg berufen worden. 

Den Privatdozenten der romanischen Philologie an der 
Universität München Dr. Victor K lern per er und Dr.Eugec 
Lerch wurde Titel und Rang eines ao. Professors ver 
liehen. 

Dr. Werner Mullert hat sich an der Universität 
Halle für das Fach der romanischen Philologie habilitiert 

f Mitte Februar der ord. Professor der deutsck 
Literaturgeschichte an der Universität Zürich Dr. Ado! 
Frey, 65 Jahre alt. 

f zu Weimar Ende Februar der Direktor des Goethe 
Schiller-Archivs Professor Dr. Rudolf Schlösser, im 
53. Lebensjahre. 

t zu St. Martin der ord. Professor der germanischeE 
Philologie an der Universität Wien Dr. Joseph See¬ 
müller im Alter von 62 Jahren. 


Berichtigung. 

Zu meiner Rezension von W. Foerster, Kristin: 
v. Troyes, Wörterbuch (Ltbl. 1919, Sp. 96—103;, der« 
Korrektur ich wegen der Verkehrsschwierigkeiten nicht 
selbst besorgen konnte, sind neben einigen kleinen Ver 
sehen, die der Leser selbst berichtigen wird, folgende drei 
Druckfehler stehen geblieben, die ich zu verbessern bitte. 

Sp. 97, Z. 8 Graalstoff statt Grundstoff. 

„ 97, „ 43 Ausgaben „ Ausgabe. 

„ 102, „ 15 v. u. roeler „ rocler. 

Czernowitz. E. Herzog 


Notiz. 

Don germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel iGie*# n 
Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englisohen Fritz Ne“' 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, di® 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechen 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren er 
leger wie Verfasser die Bitte, darür Sorge tragen zu wollen, d*#s 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistisohen Inhalt# 1 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlu“? 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem r* * 
wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen 
Besprechung oder kflrzere Bemerkung in der Bibliographie zu bring«- 
An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Son * 
abztlge zu richten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




149 


1920. Literaturblatt ffir germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


150 


Preis für drei gespaltene Petitzeile Ti jtCrftrjSC^ C Beilagegebühren nach Umfang 


Verlag von GIDEON KARL SARASIN in LEIPZIG, Seeburgstrasse 100 


Zur Einführung empfohlen: 

Professor Hausknechts englische Lehrbücher 


ENGLISH <S 

Lehrbuch zur Einführung in die englische Sprache und Landeskunde. 20. Auflage. 


KTT. 

1920. 


Gekürzte Ausgabe von The English Student 

„Mehr nocfi als auf der wohlgelungenen Auswahl des Wortschatzes 
und auf dem stufenweis sicheren Auf hau der Grammatik beruht der 
große Erfolg, welcher dem ENGLISH STUDENT seit seinem Erscheinen 
von hervorragenden Schulmännern der verschiedensten Anstalten (Real¬ 
schulen, Oberrealschulen, Realgymnasien, Gymnasien umw.) immer und 
immer wieder bezeugt worden ist, auf der glü ck liehen Verbin¬ 
dung des für die natürliche Spraoherlernung so wichtigen Prinzips 
des unbewußt nach ahm enden Hinoinempfindens in die 
Sprache mit der für die schulmAftig-küustliche Spracherlernung ganz 
unentbehrlichen ve rs t a n d esm äß igen Erfassung der Sprach- 
gesetze. Gründliches Einleben in die Sprache sichern zahlreiche vor¬ 
wiegend mündliche Übungen: Konjugationsübungen ganzer Satz¬ 
gebilde, — Sprechübungen nacn einem eigenartigen System von 
Fragen und Antworten (Fragen nach dem Inhalt einfacher Art, freierer 
Art; Fragen nach rein grammatischen Gesichtspunkten)— Diktat¬ 
übungen und ausgedehnte Hör Übungen (Übungen im rein auditiven 
unmittelbaren Erfassen zielbewuÖt ungelegter — im lebendigen Worte 
vorgesprochener — Umgestaltungen bekannten Spraehstoffes) — und 
schließlich auch (aber grundsätzlich nicht von Anfang an) Über¬ 
setzungsübungen aus dem Deutschen.“ 

(vgl. „Zeitschrift für die Reform der höheren Schulen“. 

15. Februar 1911, Seite 8.) 

Hausknechts „ENGLISH STUDENT“ ist im „ENGLISH SCHOLAR“ 
zusamxnengedrängt za einem höchst kompakten Unterrichtsmittel, bis 
an den Rand gefüllt mit nützlichem und interessantem Lehrstoff, dabei 
so plastisch gedruckt, als es mit Verwendung mehrfach abgestufter 
TJypen nur geschehen konnte. Das Buch hut durchaus die Eigenschaft 
bewahrt, nicht bloß in die «Sprache einzuführen. und zwar auf möglichst 
lebendige Weise, so daß der Lehrer von vornherein immer Englisch 
reden kann, sondern auch die Syntax in systematischer Zusammen¬ 
stellung zu bioten. über englische Literatur und Geschichte zu orien¬ 
tieren sowie bei jeder Gelegenheit idiomatische Phrasen und Charakte¬ 
ristisches aus der Landeskunde einzuschieben. Mit unablässigem Nach¬ 
druck hat der Verfasser im Lauf der Jahre sein Werk nachgebessert, 
inhaltlich bereichert und pädagogisch vervollkommnet. Man kann seine 
Arbeit nicht gebrauchen, ohne daß etwas von seinem inneren Feuer und 
seiner Lehrenergie auf den Leser überspringt.“ 

(„Archiv für dus Studium der neueren Sprachen und Literaturen“, 
herausgegeben von ßrandl und Morf, Band 137, Heft 72 [1918]). 

„Der Hauptwert dieser beideu mit Recht vielgebrauchten Lehr¬ 
bücher, deren vorliegende Neuauflagen das Bedürfnis der Lernenden 
im einzelnen noch mehr berücksichtigen als die vorhergehenden, liegt 
in der glücklich durchgeführten Verbindung des unbewußten Sich- 
hineinverset/ens in den Geist der fremden Sprache mit der verstandes- 
mißigen Auffassung der grammatischen Lehren, auch äußerlich in der 
Entnahme des Stoffes der Sketches aus dem englischen Leben wie der 
Compositions vorwiegend aus der englischen Geschichte. Auch die 
methodischen Anleitungen zur Verarbeitung des Stoffes in Umformungen, 
Nacherzählungen und Sprechübungen sind sehr wertvoll.“ 

(„Literaturblatt für germanische und romanische Philologie“, 
1919, Nr. 1/2.) 

„Nachdem Hausknechts in pädagogischer, sachlicher und sprach¬ 
licher Hinsicht von keinem anderen englischen Lehrbuch erreichter 
ENGLISH STUDENT auch in einer für Oberklassen bestimmten Be¬ 
arbeitung als ENGLISH SCHOLAR vorliegt, ist es sehr wohl möglich, 
daß Gymnasialabiturienten, wenn sie nach diesem Lehrbuch in drei 
Woehenstunden von Obersekunda bis Oberprima unterrichtet worden 
sind, mit gutem Gewissen sagen können, daß sie Englisch können.“ 
Oberlehrer Dr. EHRKE-Zehlendorf 
in der Zeitschrift für lateinlose höhere Schulen. 


für höhere Stufen. 8. Auflage. 1919. 

„I have used Hausknecht's books for years in my classes here 
and I have found them ideal for my purpose.“ 

H. J. PRICE, 

Lektor des Englischen an der Universität Bonn (28. 2.1912). 

„Nachdem ich Hausknechts ENGLISH STUDENT sogleich nach 
seinem Erscheinen (1894) am hiesigen Wilhelm-Ernst-Gymnasium, wo 
der englische Unterricht leider bis jetzt nur in lb und la erteilt wird, 
eineeführt und mit gutem Erfolg bis zur Veröffentlichung des ENGLISH 
SCHOLAR benutzt hatte, schien es mir nach Prülung dieses etwas ver¬ 
kürzten Buches zweckm&ßig, dasselbe hier in Gebrauch zu nehmen. Das 
geschah vor 8 Jahren; und jetzt darf ich sagen, daß die Primaner mit 
Freude lernen und fortgesetzt dem Studium der Lesestücke wie der 
Grammatik das größte Interesse entgegenbringen. Ein besseres, für 
unserere Zwecke am Gymnasium geeigneteres Schulbuch als Hausknechts 
ENGLISH SCHOLAR ist mir nicht bekannt.“ 

Weimar, 12. Juni 1918. Professor Dr. OTTO FRANCKE. 


„Den ENGLISH STUDENT kenne ich seit seinem Erscheinen im 
Jahre 1894. Ich wurde als SCHÜLER einer Berliner Realschule danach 
unterrichtet, und wir alle gewannen das Buch mit seinem frischen, uns 
Jungen zu Herzen sprechenden Inhalt rasch lieb. Es ist keine Selbst¬ 
täuschung, wenn ich sage, daß wir wirklich mit Lust und Liebe danach 
arbeiteten. Als LEHRER war es mir eine besondere Freude, das Buch 
nun selbst im Unterricht erproben zu können. Ich habe es dabei als 
ein ganz vortreffliches, sich fortdauernd bewährendes Lehrmittel aufa 
neue schätzen gelernt. Der ENGLISH STUDENT bringt Frische und 
Lebendigkeit in den Unterricht. Das lebhafte Interesse, welches der 
dem englischen Schulleben entnommene Stoff der Sketches von Anfang 
an bei den .Schülern erweckt, und das auch bei den darauf folgenden 
Compositions mit ihrem meist historischen, stets gehaltvollen Inhalt 
nie erlahmt, erleichtert ihnen die Aneignung eines verhältnismäßig 
großen Wortvorrrats und die sichere Einprägung der Grammatik. Als 
sehr wertvoll erscheinen mir — besonders auch für jüngere Lehrer — 
die im Anschluß an die Sketches in Form praktischer Übungen ge¬ 
gebenen methodischen Anleitungen zur weiteren Verarbeitung des 
durchgenommenen Stoffes. Zu Sprechübungen, Nacherzählungen, Um¬ 
formungen eignen sich schon die ersten Sketches mit ihrem dem 
Erfahrungskreise der Schüler nahestehenden Inhalt ganz vortrefflich. 
Ich muß gestehen, als ich als Student Walters Buch .Englisch nach dem 
Frankfurter Reformplan* (I. Teil, 2. Aufl.. Marburg 1910, N. G. Eiwert) 
zum ersten Male las, da meinte ich. solche Resultate wie die dort ge- 
'gehenen Nacherzählungen und Schilderungen von Selbsterlebtem könne 
man wohl nur unter besonders günstigen Umständen erzielen. Ich habe 
seitdem mit Tertien von über vierzig Schülern fortgesetzt ähnliche 
Übungen veranstaltet, und die Ergebnisse haben mich manch¬ 
mal geradezu überrascht durch die Sicherheit, mit welcher der 
Stoff Rufgenommen war. Überraschend durch ihre Mannigfaltigkeit 
waren die Resultate auoh bei Satzumwandlungen, die ich schon im 
dritten oder vierten Unterrichtsmonat gelegentlich systematisch vor¬ 
nehmen ließ.“ / 

8. Juli 1918. FRITZ MÜLLER, Oberlehrer an der Siemens- 

Oberrealschule zu Charlottenburg. 


Vgl. auch Studienrat MOOS MANNS Artikel in den „Neueren 
Sprachen“ (Frühjahr 1920): „Der onglische Unterricht am Reform-Real¬ 
gymnasium im Hinblick auf die Einheitsschule.“ 


The English Student wird von der Beratungsstelle für blinde Studierende in Marburg a. d. L. 
soeben in die Braillesche Punktschrift übertragen. — Sprechmaschlnenplatten zu den Büchern liefert 
der Verlag Wilhelm Violet in Stuttgart. — Schlüssel werden nur direkt an Lehrer abgegeben. 

Prfifnngsexemplare bei beabsichtigter Einführung kostenlos. 

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Frita Neumann in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A. 

Ausgregreben im März 1020. 


Digitized by Lsoosie 


Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 









Digitized by Gougle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



-i i v 


1 - j ; 


♦ ■ -t i 


'LITERATURBLATT 

FÜR 

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE. 


HEBAUSGBGEBEN VON 

D*- OTTO BEHAGHEL TOD 


ft. %, Professor der germanischen Philologie 
an der Universität Giessen. 


Erschein! Monatlich. 


VERLAG VON 

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. 


D B - FRITZ NEUMANN 

»n Philologie 
eiberg. 

Praia halbjährlich M. 12... 


o. I. Professor der romanischen Philologie 
an der Unireraitit Heidelberg. 


XLI. Jahrgang. 


Nr. 5. 6. Mai-Juni. 


1920. 


Bojunga, Der deutsche Sprachunterricht auf 
höheren Schulen (Streuher). 

Reusehel, Die deutsche Volkskunde im Unter¬ 
richt an höheren Schulen (St re über). 

Sprengel, Des deutschen Unterrichts Kampf 
um sein Recht (St re über). 

Bernt, Humanismus und Deutschtum 
(9tre über). 

Knapp. Das Rechtsbuoh Ruprechts von Frei- 
■frig (Be haghel). 

Lauenstein, Das mittelalterliche Böttcher- 
undKüferhandwerk in Deutschland (Götze). 

Schiff, Die Namen der Frankfurter Juden zu 
Anfang des 19. Jahrh (Götze). 

v. d. Briele, Paul Winckler (Ullrich). 

(Jassirer, Freiheit und Form, Studien zur 
deuschen Geistesgeschichte (Körner). 


JCassirer, H. von Kleist und die Kantische 
] Philosophie (Körner). 

| Wächter, Kleists Michael Kohlhaas (K e r s t e n). 
i Kind er mann, H. Kurz und die deutsche 
! Uebersctzungskunst. im 19. Jahrhundert 

j (Kersten). 

I Phoenix, Die Substantivierung des Adjektivs, J 
i Part, und Zahlworts im Ags. (Eunice). ; 

Hanford, Wine, Beere, Ale and Tobacco.' 

A 17th Century Interludo (Ackermann), j 
v. Ettmayer, Vademecum für Studierende der ' 
romanischen Philologie (V ossler). ) 

Joanneret, La langue des tablettes d*ex£- 
cration latines (Wagner). 

Wolterstorff, Historia pronominis ille | 

exemplis demonstrata iLerch). , 


Woltersfcorff, Artikelbedeutung von ille bei 
Apuleius (Lerch). 

Wolterstor ff, Entwicklung von ille zum be¬ 
stimmten Artikel (Leroh). 

Br all, Lat. foris, foras im Gallororaanischon 
(Spitzer). 

Fuchs, Das altfrz. Verbum errer (Spitzer). 
Michaelis, Die sog. comedies espagnoles des 
Thomas Corneille (Mulertt). 

Bär, Edgar ^uinets Ahasv^rus (Streuher). 
Köhler, La litt^rature per sonneile (S t r« u ber). 
Strem pel, Giraut de Salignac, ein prov. 

Trobador (KoIsen). 

Bibliographie. 

Lit. Mitteilungen. 
Personalnaehriohten. 


Klaudius Bojunga, Der deutsche Sprachunterricht 
auf höheren Schulen. [Deutschunterricht und 
Deutschkunde. Arbeiten aus dem Kreise des Deutschen 
Gennanistenverbandes über Zeitfragen des deutschen 
Unterrichts auf den höheren Schulen, hrsg. von Bojunga, 
Heft 1.] Berlin, 0. Salle. 1917. 70 S. Al. 1.60. 

Karl Reuschel, Die deutsche Volkskunde im Unter¬ 
richt an höheren Schulen. [Gleiche Sammlung, Heft 2.] 
Berlin, 0. Salle. 1917. 69 S. M. 1.60. 

Johann Georg Sprengel, Des deutschen Unter¬ 
richts Kampf um sein Recht. Berlin, O. Salle. 1917. 
85 S. M. 1.80. 

Alois Bernt, Humanismus und Deutschtum. [Volks¬ 
bücher zur Deutschkunde, hrsg. von W. Hofstaetter, 
Heft 2.J Leipzig, A. Haase. 1918. 44 S. M. 1.10. 

Mit den beiden ersten Heften beginnt das Er¬ 
scheinen einer Reihe von Abhandlungen, die für die 
notwendige Vertiefung des deutschen Unterrichts und 
seine Mittelstellung in der Gesamtheit der Erziehungs¬ 
stoffe und -aufgaben Beachtung verdienen. Bojunga 
tritt für eine grössere Einheitlichkeit der Schulbildung 
ein, vor allem aber auch für einen engeren Anschluss 
der höheren Bildung an die allgemeine Volksbildung. 
Die neue Zeit verlangt ein Zusammenarbeiten nicht 
nur aller Gebildeten, sondern aller Volksgenossen. 
Solange noch das Gymnasium die einzige höhere Voll¬ 
anstalt war, verfügten die Gebildeten über eine ein¬ 
heitliche Bildungsgrundlage. Durch die Dreiteilung des 
höheren Schulwesens musste diese Einheit zerrissen 
werden, denn andere Gebiete menschlicher Forschung 
hatten inzwischen grössere Bedeutung erlangt als das 
klassische Altertum. Uns aber kann nicht mehr wie 
den lateinischen Völkern der Franzosen und Italiener 
das Latein die einheitliche Bildungsgrundlage sein, 
sondern nur das Deutsche! 

Ganz von selbst führten derartige Gedanken, so¬ 
bald man ihrer Verwirklichung nähertrat, zu einer 
Stellungnahme gegen den deutschen Gymnasial verein. 


Nur wird man bedauern, dass sich des Verfassers 
Temperament von der bei wissenschaftlichen Er¬ 
örterungen zuweilen notwendigen ruhig sachlichen 
Polemik zu einer persönlich verletzenden Kampfesweise 
hat hinreissen lassen. 

Damit die Pflege des Deutschen nicht unter dem 
Betrieb der fremden Sprachen leide, möchte B. deren 
Stundenzahl auf das bescheidene Mass herabgesetzt 
wissen, das ihnen ihrer allgemeinen Bedeutung nach 
im Verhältnis zur deutschen Sprache in einer deutschen 
Schule zukommt. Es ist keine Frage, dass der fremd¬ 
sprachliche Unterricht, wenn es sich um Förderung 
deutscher Sprache und deutschen Wesens handelt, ein 
Opfer bringen kann und muss. Nur wird von anderer 
Seite mit nicht geringerem Recht betont werden, dass 
auch der mathematische Unterricht, vor allem der 
Oberrealschule, sich Einschränkungen würde gefallen 
lassen müssen. Aber nicht ein solch äusseres Feilschen 
um Stunden, wie es in den Schriften des Germanisten¬ 
verbandes, auch z. B. bei Sprengel, hervortritt, wird 
znm Ziele führen, sondern nur eine noch mannig¬ 
faltigere Gabelung als die bisherige Dreiteilung, 
damit die höhere Schule von der einheitlichen Grund¬ 
lage der Dentschkunde aus allen Voraussetzungen 
akademischer Berufe und allen Anforderungen einer in 
sich geschlossenen Bildung Rechnung zn tragen vermag, 
j Stand bisher, wie die Lehrpläne zeigen, der Nutzzweok 
I im Vordergrund, so muss künftig mehr der Bildungs- 
zweck betont werden. 

Mit Recht sagt B., dass im Unterricht die wissen¬ 
schaftliche Betrachtung früher einsetzen müsse, weshalb 
er auch für den deutschen Unterricht schon von der 
untersten Stufe an fachlich genügend vorgebildete 
Lehrer fordert, ein Verlangen, das von der Unterrichts¬ 
behörde in den meisten Fällen leider nur immer wieder 
übersehen wird, obwohl an solchen Lehrkräften kein 

II 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





155 


156 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 5. 6. 


Mangel ist. Nicht minder wichtig als die geschicht¬ 
liche ist die philosophische Seite der Sprachbetrachtung. 
Psychologie und Logik sind hier von besonderer Be¬ 
deutung, womit nicht gesagt sein soll, dass die Sprache 
selbst logischen Gesetzen unterworfen sei. Gerade 
vom logischen Standpunkt aus ist die Zergliederung 
inhaltlich verwandter Wortgruppen, wie sie S. 44 ge¬ 
boten wird, nicht einwandfrei. 

Mit Hecht betont der Verf. die planmässige Er¬ 
weiterung des kindlichen Wortschatzes und das Achten 
auf immer reinere deutsche Ausdrucksweise. Wenn 
aber aus seiner Abneigung gegen die Vertreter der 
klassischen Sprachen B. die Auffassung vertritt, als 
stellten die romanischen Sprachen durch „das neue, 
bequeme Mittel allgemeingültiger Umschreibungen mit 
Hilfs- und Formwörtern“ eine höhere Entwicklung dar 
gegenüber dem Latein eines Cäsar und Cicero mit 
seinen das Gedächtnis viel zu sehr belastenden Schwer¬ 
fälligkeiten (S. 48), so ist das ein Werturteil, dem ich 
mich, obwohl nicht Vertreter der klassischen Sprachen, 
nicht anzuschliessen vermag. Im übrigen enthält die 
freilich etwas unsystematische Darstellung eine Fülle 
von Belehrung und anregenden Beispielen. 

Das gleiche gilt von dem zweiten Heft. Die 
Volkskunde, die Wissenschaft von der deutschen Volks¬ 
seele, soll im Mittelpunkt des Unterrichts stehen; sie 
soll nicht ein Fach unter Fächern, sondern der Leit¬ 
gedanke'für alle sein. Nachdem der Begriff der Volks¬ 
kunde festgelegt ist, bespricht Reuschel in seiner 
klar gegliederten Schrift, auf welche Weise dieser 
wichtige Gegenstand vor allem im deutschen Unter¬ 
richt, aber auch in der Geschichte, Erdkunde, Religions¬ 
lehre, den fremden Sprachen, Naturwissenschaften, ja 
selbst im Zeichnen, Singen und Turnen zur Geltung 
kommen und gepflegt werden sollte. Nicht nur der 
Deutschlehrer, sondern gerade auch die Vertreter der 
anderen Fächer werden aus diesen sachkundigen Aus¬ 
führungen reichen Gewinn und Genuss schöpfen. Die 
zahlreichen Literaturangaben erleichtern dem Lehrer 
die Bearbeitung und Verwertung des Unterrichtsstoffes 
nach den gegebenen Richtlinien. Möchte die Be¬ 
trachtung deutschen Volkstums eine Brücke schlagen 
von der Volksschule zur höheren Schule, damit 
die Einheit unseres Volkskörpers wiederhergestellt 
werde. 

Wenn bei Besprechung der Verwandtschaft helle¬ 
nischen und deutschen Geistes neben neueren For¬ 
schungen auf Gustav Freytag (S. 49) hingewiesen wird, 
dann sei daran erinnert, dass auch in früheren Zeiten 
schon diese Beziehungen weniger wissenschaftlich er¬ 
kannt, als doch gefühlt wurden. So sieht Carl W e r 1 i c h, 
der (Rudolstadt) 1818 eine in der Nibelungenstrophe 
abgefasste Dichtung „Nachhall des Liedes der Nibe¬ 
lungen“ veröffentlichte, in den Helden der deutschen 
Dichtung und der homerischen Epen, in Siegfried und 
Achill, Hagen und Odysseus, Günther und Agamemnon, 
Gernot und Menelaus, Dietrich von Bern und Aeneas 
Parallelgestalten, eine Vergleichung, die allerdings 
nicht haltbar ist. Er sucht auf diese Weise die in 
jener Zeit manchmal widerstrebende Vorliebe für 
klassisches und deutsches Altertum zu versöhnen, 
Gegensätze, wie wir sie etwa in Voss, dem Ueber- 
setzer Homers und Verächter des Nibelungenliedes, 
und August Zeune vertreten Anden, durch den damals 
diese deutsche Dichtung im Urtext und in Ueber- 


setzungen zum erstenmal in weitere Kreise des deutschen 
Volkes drang. 

Aehnliche Gedanken wie Bojunga entwickelt 
Sprengel, der schon mehrfach für die Sache des 
deutschen Unterrichts eingetreten ist. Wenn auchar 
sich in der Hauptsache gegen die „antikischer 
Sprachen und ihre Vertreter wendet, so geschieht 4 
doch sachlich abwägend und ruhiger als bei seinen 
Kampfgenossen für deutsches Geistesrecht. Die Grand 
forderung des Verfassers gipfelt in den schon 8. ü 
ausgesprochenen Worten: „Unsere höhere deutsch 
Schule muss deutscher werden.“ Dass wir bisk 
unter einer übertriebenen Pflege und Bewundern? 
ausländischer Kultur, Sprache, Kunst, fremder Sitten 
und Erzeugnisse jeder Art litten, erklärt sich nach 
Sp.s Meinung „durch das Versagen wichtiger für die 
Volksbildung verantwortlicher Kräfte“. Gerade jetzt 
nach dem Zusammenbruch unseres einst so stolzen 
Reiches gewinnen viele dieser von echter Liebe zum 
deutschen Volkstum durchglühten Worte erst rech’ 
schmerzliche Bedeutung. Gerade jetzt tut uns die 
Betonung und Erhaltung unserer völkischen Eigenart 
besonders not, und mehr denn je sollten wir davor 
gefeit sein, ausländischem Blendwerk zum Opfer ü 
fallen. Und doch gefällt sich unsere jüngste „Literatcr 
der Expressionisten, Aktivisten, und wie sie sich nentfa 
mögen, wieder in internationalen Schwelgereien, b 
das Deutschtum wirklich so kraftlos geworden? Ja. 
politisch wohl. Aber der deutsche Geist! Ist auch 
seine gesunde Kraft und unvergleichliche Bedeuten? 
nur noch ein Nichts? Dass unser Volk, vor all® 
auch die Gebildeten, deutsches Leben und Weaet 
gründlicher erfassen, in seinen mannigfaltigen fr- 
scheinungen erkennen, mehr schätzen und lieben lernen 
dazu muss in erster Linie unsere Erziehung der Juge* j 
beitragen. Um die Frage der Unterrichtsstunden 
handelt es sich letzten Endes, wenn wir zu eins' 
wirklich deutschen Schule 1 kommen wollen. D^* 
halb fordert der Verf. (S. 84): „Das Lateinische 
braucht nicht mehr, das Deutsche ebensoviel Zeit wie 
das Griechische.“ In den Primen müsste m. E. da¬ 
neben noch eine weitergehende Gabelung nach der 
Neigungen und Zielen der Schüler stattfinden 2 . 

Eine, wie mir scheint, empfehlenswerte Sammln^ 
dürften auch die „Volksbücher zur Deutschkunde' 
geben, die W. Hofstaetter herausgibt. Während die 
von Bojunga geleitete Schriftenreihe sich ausschliesslich 
an die Lehrer des Deutschen wendet, wollen diese 
letzteren Heftchen auch älteren Schülern und weiterer 
Kreisen Anregung bieten zu immer neuer Vertiefe 
in die reichen Schätze unseres Volkstums. In un^ 
eigenes Wesen müssen wir hinabsteigen und aus ihß 
holen, was uns nottut. In diesem Sinne betrachte- 
A. B e r n t das Verhältnis von Humanismus und Deutsch 
tum, in gleicher Weise sich fern haltend von einer 
Ueber- und Unterschätzung des Einströmens klassischer 
Kulturwelt in unser Geistesleben. Denn nicht n lir 


1 Darunter ist nicht das sog. deutsche Gymnasium 
oder die deutsche Aufbauschule zu verstehen, die von den 
Volksschullehrern gefordert wird. Eine solche Anstalt nn« 
nur einer. Fremdsprache muss als höhere Schule, als ^ or | 
bereitung für das Universitätsstudium unbedingt abgelehn 
werden. 

2 Mit Versuchen ist inzwischen begonnen worden. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



15? 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0. 158 


fördernd, sondern auch hemmend hat die Anerkennung 
der Antike auf die Erneuerung deutschen Lebens, 
deutscher Sprache und Dichtung gewirkt. 

Darm stadt. AlbertStreuber. 


Das. Rechtsbuch Ruprechts von Freising (1328), von 

Hermann Knapp. Leipzig,Voigtlander. 1910. 145 S. 8°. 

Ueber die Bedeutung Ruprechts von Freising für 
die Rechtsgeschichte zu urteilen oder über sein Ver¬ 
hältnis zu andern Werken der Rechtsliteratur, das ist 
nicht meine Sache. Aber auch für den Laien ist es 
höchst anziehend, zu sehen, wie er einzelne Rechts- 
f&lle auseinanderlegt, um dann selbst die Entscheidung 
zu geben. Zudem geschieht das in einer Sprache, die 
der mündlichen Rede nahesteht, die umfangreichen 
Perioden aus dem Wege geht, das hypotaktisch Be¬ 
gonnene schleunig in die selbständige Darstellung über¬ 
führt. Und es ist daraus mancherlei über das Bayerische 
des 14. Jahrhunderts zu lernen; ich erwähne die öfters 
auftretende Schreibung oe für ei und für ou. 

Aber was die philologische Leistung des Heraus¬ 
gebers betrifft, so kann ich mich dem ablehnenden 
Urteil von Edw. Schröder nur anschliessen (Gött. Gel. 
Anz. 1917, dl7). Dass jemand es unternimmt, einen 
altdeutschen Text herauszugeben, ohne vom geschicht¬ 
lichen Verhältnis zwischen Mhd. und Nhd. eine Ahnung 
zu haben, dürfte heute sonst wohl unerhört sein. S. 22 
steht u. a. wörtlich zu lesen: „das ch ist nach s, wenn 
1, m und n folgen, meist weggelassen (slagen) . . 
Das r ist mitunter ausgestossen (. . vleust); vor w 
steht nicht selten s (swas) . . Bei Verben ist hie und 
da t an das Schluss-n angefügt (lesent)“!! Dass das 
Glossar die merkwürdigsten Dinge birgt, hat schon 
Schröder gezeigt. Ich nenne den köstlichen Ansatz # 
„mains Meineid“ (es ist der adverb. Gen. meines); 
unter ninäert heisst es: „nirgends, kein“; „porgen, 
Bürge“; „st ek eh er, stärker“; n tais , Tag“; „ toirst , 
wagt“; „ verjacch , bestätigt“. Unter diesen Umständen 
ist es eigentlich als ein Glück zu bezeichnen, dass 
Knapp darauf verzichtet hat, die Fehler der Ueber- 1 
lieferung zu verbessern. S. 33, 17 muss es doch j 
wohl heissen: ob man jenem statt ob in an jenem; | 
8. 35, 24 1. ein ein gazzen für ein gazzen; S. 38, 31 ' 
1. daz er im für daz im; 8. 42, 37 1. si vindent für | 
si rindet; 57, 79 1. ein geweichten für ein ein ge - I 
weichten . ! 

Giessen. 0. Behaghel. j 


Werner Lauenstein, Das mittelalterliche Böttcher- 
und Küferhandwerk ln Deutschland mit besonderer 
Rücksicht auf Lübeck, CÖln, Frankfurt a. M. f Basel 
und Ueberllngen. Philos. Dissertation, Freiburg i. B. 
1917. 63 S. 8". 

Das Ziel dieser von G. v. Below beratenen Doktor¬ 
schrift ist rein y irtschaftsgeschichtlich. Von den Namen 
des Böttchers erfährt man nur sehr wenige: bodecker 
für Lübeck seit 1393, faßbendere und Jigatorcs rasarum 
für Köln seit Ausgang des 12. Jahrhunderts, bender 
für Frankfurt seit 1297, wo die Bendergasse seit 
Beginn des 14. Jahrhunderts auch unter dem Namen 
„unter den Bendern u bezeugt ist (Lauenstein S. 18. 
21. 24. 44. 55). Dem Verfasser sind zuverlässig beim 
Durcharbeiten einer reichen urkundlichen Ueberlieferung 
sehr viel mehr Böttchernamen begegnet. Nun ist der 
aus seiner Schweigsamkeit entstandene Verlust zum 


Glück nicht gross, weil Leo Rickers Freiburger Doktor¬ 
schrift von 1918 auch die Böttchernamen in sehr viel 
weiterem Rahmen vorführt. Im Haushalt der Wissen¬ 
schaft aber ist zu wünschen, dass, wer so tief in ent¬ 
legene Quellen eindringt, sogleich auch der Sprach¬ 
forschung allen erreichbaren Gewinn zuführen möge. 
Nach § 52 verbietet die Rolle von 1559 den Frank¬ 
furter Böttchergesellen die dort beliebte Schimpfrede 
„seine Mutter freien heissen“. Sie ist ein früher 
Euphemismus für das häufige geheien , s. DWb. 4 I 
2342. Der von Lauenstein S. 59 erwähnte gefälschte 
Wein n der stum genant' 1 , den der Frankfurter Stock¬ 
wärter auf Geheiss des Rates 1540 in den Main fiiessen 
liess, war (wie der Vergleich der vier Zeugnisse bei 
H. Grotefend, Quellen zur Frankfurter Geschichte 2 
(1888) 14. 22. 267 und 290 lehrt) verschnitten mit 
geringeren Sorten, die ohne die vorgeschriebene Meldung 
und insofern stumm in die Keller eingelagert waren. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Adelheid Schiff, Die Namen der Frankfurter Juden 
zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Philos. Dissertation, 
Freiburg i. B. 1917. 81 S. 8°. 

In einer Bittschrift, die etwa 350 der angesehensten 
Frankfurter Juden zu Anfang des Jahres 1808 ihrem 
Landesherrn einreichten, überblicken wir die Vor* und 
Nachnamen, mit denen die Frankfurter Judenschaft in 
das 19. Jahrhundert eintrat, annähernd vollständig. 
Noch im gleichen Jahr tritt sodann die ‘Neue Stättig- 
keits-Schutzordnung der Juden schaft 4 des Fürstprimas 
Karl von Dalberg vom 30. November 1807 in Kraft, 
nach deren § 41 jeder Familienvater für sich und 
seine Nachkommen ein für allemal einen bestimmten 
deutschen Familiennamen zu wählen 4 hatte, und im 
Jahr 1812 gibt das Israelitische Bürgerbuch er¬ 
schöpfenden Aufschluss über die Verhältnisse nach 
Durchführung des Erlasses. Das sind die Unterlagen, 
die die moderne Namengebung der wichtigsten israeli¬ 
tischen Gemeinde Deutschlands zu beurteilen erlauben. 
Der Verfasserin kam ihre Kenntnis des Hebräischen 
zustatten, sie ist geborene Frankfurterin und erfuhr 
bei Benutzung des Stadtarchivs jedes Entgegenkommen. 
In Kracauers Urkundenbuch zur Geschichte der 
Juden in Frankfurt (1914) und dem Stammbuch der 
Frankfurter Juden von Alexander Dietz (1907) war 
ihr vorgearbeitet. Karl Büchers Bevölkerung von 
Frankfurt a. M. (1886) hat sie leider nicht benutzt, 
wie denn ihre Arbeit die geradezu idealen Voraus¬ 
setzungen methodisch nicht vollkommen ausbeutet. 
Doch hat A. Schiff mit treuem Fleiss und gutem Urteil 
namentlich in den Kapiteln über Herkunfts- und Haus¬ 
namen viel hübsche Aufschlüsse gegeben, die nur aus 
der engen Verbindung ortsgeschichtlicher mit sprach¬ 
lichen Gesichtspunkten zu gewinnen waren. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Wolfgang van der Brlele, Paul Wlnckler (1630 bis 

1686). Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 17. Jahr¬ 
hunderts. Rostock, Carl Hinstorffs Buchdruckerei (o. J.), 
19 18. 

Nachdem Felix Bobertags ,Geschichte des Romans 
und der ihm verwandten Dichtungsgattungen in Deutsch¬ 
land 4 (Erste Abteilung: Bis zum Anfänge des 18. Jahr¬ 
hunderts. Zwei Bände. Breslau 1876, Berlin 1884), 
die in ihrem ersten Bande mit einer animosen Kritik 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



159 


160 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Kr. 5. 6. 


W. Scherers empfangen und in einem eigenen Hefte 
(„Die Anfänge des deutschen Prosaromans und Jörg 
Wickram von Colmar“. Strassburg 1877) berichtigt 
worden war, eine Fortführung nicht erfahren hat, bleibt 
eine Geschichte dieser Literaturgattung ein schmerz¬ 
liches Desideratum, wenngleich bis zur Erfüllung des¬ 
selben und auch später noch viele monographische 
Arbeit zu leisten sein wird. Eine solche liegt für das 
(mit Ausnahme von Grimmelshausen) besonders stark 
brachliegende 17. Jahrhundert vor in der oben ver- 
zeichneten Arbeit eines jungen Gelehrten, die zugleich 
als Rostocker Promotionsschrift gedient hat. 

Im Jahre 1696 erschien ohne Verfassernamen und 
anscheinend von fremder Hand herausgegeben ein 
grosser Roman „Der Edelmann“. Er gibt an der Hand 
der eigenen Erfahrungen eines reichbewegten Lebens 
eine lebhafte, temperamentvolle, mehr oder weniger 
satirische Schilderung der Kulturzustände gegen den 
Ausgang des 17. Jahrhunderts, wesentlich auf dem 
Hintergründe schlesischer Verhältnisse, speziell adeliger 
und kaufmännischer Kreise, mit der Tendenz, Welt¬ 
klugheit zu lehren in dem Lebenslaufe eines einzelnen 
Menschen, und charakterisiert sich als ein Bildungs¬ 
roman und, im Hinblick darauf, wie die Bildung damals 
aufgefasst wurde, als ein „politischer“ Roman. Unter 
„politisch“ verstand man aber damals „eine eigenartige 
Mischung von Interesse am öffentlichen Leben, ge¬ 
sellschaftlicher Kultur und gewisser Bildungsmomente 
in wechselnder Dosierung“ (v. Waldberg). In dieser 
Tendenz schliesst er sich den Romanen des Zittauer 
Rektors Christian Weise an, von denen er sich aber 
in einem nicht unwichtigen Punkte unterscheidet. Wenn 
beide Schriftsteller die übliche Form des Reiseromans 
wählen, so ist es bei Weise ein dem jungen Helden 
beigegebener Hofmeister, der alle Geschehnisse zu 
Nutz und Frommen seines Zöglings kommentiert, bei 
dem Verfasser des „Edelmanns“ dagegen der Held 
selbst, der in der Unterhaltung mit Freunden und Be¬ 
kannten aus seiner Weltklugheit und Bildung heraus 
dem Leser die beabsichtigte „politische“ Bildung ver¬ 
mittelt. Als Verfasser unseres Romans galt zwei 
früheren Schriftstellern (Zenner in seinem „Frühlings-, 
Sommer-, Herbst- und Winter-Parnass“ und Nemeitz 
in seinen „Vernünftigen Gedanken“) der bekannte Mathe¬ 
matiker und vielseitige Gelehrte W’alter von Tschirn- 
hausen. Aber Runge (1690—1748) in seiner „Noticia 
historicorum et historiae gentis Silesiae“ (von Rektor 
Klose 1775 herausgegeben) bezeichnete mit Bestimmt¬ 
heit als solchen den kurbrandenburgischen Rat und 
Residenten in Breslau Paul Winckler (nicht Paul 
von Winkler, wie noch bei Goedeke zu finden), geb. 
13. Januar 1630, gest. 1. März 1686. Dank den Be¬ 
mühungen unseres Verfassers hat sich zu dieser Be¬ 
hauptung Runges eine Bekräftigung gefunden in einer 
Stelle des „Schlesischen Robinson“ (1723/24), dessen 
mutmasslicher Verfasser, der Breslauer Rektor Christian 
Stieff unsern Winckler als Gönner verehrte und in 
seinem Roman ausdrücklich als den Verfasser des 
„Edelmann“ nennt. Von Winckler besitzen wir, zwar 
nicht im Original, aber in dreifacher übereinstimmender 
Abschrift (Breslauer Stadtbibliothek) und in wort¬ 
getreuem Abdruck (Zeitschrift für Geschichte und 
Altertum Schlesiens, Bd. III) eine durchaus schon 
romanartig anmutende Selbstbiographie, von deren 
Tatsachen denn auch sehr viel in seinen Roman tiber¬ 


gegangen ist. Diese dem Verf. unserer Arbeit wohl- 
bekannte Tatsache hätten wir gern durch eine Auswahl 
von Proben erhärtet gesehen. Jene Selbstbiographie 
ist so interessant und kulturgeschichtlich so fruchtbar, 
dass der Verf. der „Bilder aus der deutschen Ver¬ 
gangenheit“ sie sich nicht hat entgehen lassen (Grem 
boten, Jahrg. 1859 und „Bilder aus der deutscher 
Vergangenheit“, Bd. III, Kap. 9). Winckler hat vor 
unserm Verf. nur ganz vereinzelt eine literarische 
Würdigung erfahren, nämlich von dem obengenannten 
Nemeitz, sodann von Flögel und von Frz. Horn. Die 
erste eingehendere Beschäftigung mit Winckler zeigt? 
der Abdruck seiner Selbstbiographie in der Zeitschrift 
für Geschichte und Altertum Schlesiens durch den 
mannigfach verdienten Breslauer Privatdozenten Aug. 
Kahlert, der jene mit einer Einleitung versah und seine 
Angaben in Protz’ Deutschem Museum (1859) sowie 
in den Schlesischen Provinzialblättern (Bd. 107) wenig 
verändert wiederholte. Endlich lieferte in dem gleichen 
Bande jener schlesischen Zeitschrift der Historiker 
Wattenbach einen Nachtrag zu Kahlerts Ausführungen, 
und Max Hippe auf Grund des bisher Ermittelten einen 
zusammenfassenden Artikel über Winckler in der Allgem 
Deutschen Biographie, wie er auch die Arbeit unsere? 
Verfassers unermüdlich zu fördern bestrebt gew T es?i 
ist. Der letztere hat sich keine Mühe verdrossen 
lassen, in Schlesien weiteres Material herbeizuschaffen, 
besonders aber festzustellen, wer zu den Porträtfiguren 
Wincklers Modell gesessen hat, aber ohne Erfolg. Die 
Einbusse ist nicht gross, denn Wincklers Romanist 
im wesentlichen kulturhistorisch, nicht satirisch zu be 
werten; in ersterer Hinsicht ergaben Parallelen mit 
anderen Urkunden der Zeit, die Freytag beigebracht 
hat, dass Wincklers Schilderungen des Treibens der 
Krippenreiter und Pfeffersäcke nicht übertrieben simi 
Von Winckler liegt, ausser dem Roman und zwei 0? 
legenheitsschriften, noch eine Sammlung „Guter Ge- 
dancken drey Tausend (1685) vor, die sich inhaltlich 
zum Teil schon im Roman nachweisen lassen. Ausser 
der Zusammenfassung und Bereicherung der bio¬ 
graphischen Daten über Winckler verdanken wir unserm 
Verf. aber auch eine tüchtige Charakteristik des Romain 
und eine Würdigung des Stils und der Sprache un«l 
am Schlüsse eine sorgfältige Bibliographie der wenige» 
Werke. Hier muss nun als auffällig bezeichnet werden, 
dass der „Schlesische Robinson“, als dessen Autor der 
Breslauer Stieff ja allerdings nicht völlig sicher fest¬ 
steht, ohne weiteres unter Wincklers Werke eingereiht 
wird. Dafür fehlt jeder stringente Beweis. — Sollte 
ich zum Schluss noch ein Desideratum aussprechen, 
so wäre es dass, dass unser Verf. uns gelegentlich 
noch einen auf sorgfältig gewählte Beispiele gestützten 
Nachweis des Zusammenhangs von Wincklers Selbst¬ 
biographie und Roman einerseits und einen Nachweis 
der Beeinflussung des „Schlesischen Rqbinsons“ durch 
Wincklers Roman anderseits lieferte. Das würde seine 
gewissenhafte und fördernde Arbeit auf das erfreulichste 
abrunden. 

Gotha. Hermann Ullrich. 


Ernst Cassirer, Freiheit und Form. Studien z' ir 
deutschen Geistesgeschichte. Berlin, Bruno Cassirer. 
1917. 575 S. 8°. 

Ders., Heinrich von Kleist und die Kan tische Philo* 
Sophie. (-— Philosophische Vorträge, veröffentlicht von 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 


Digitized by 


Google 



161 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


162 


der Kantgesellschaft. Nr. 22.) Berlin, Reutlier & Reichard. 

1919. 56 S. M. 2.-. 

Sieht man zu, womit in deutschen Landen der 
Hunger des Geistes vorzüglich gestillt wird, so über¬ 
kommt einen beschämende Erkenntnis. Nur für den 
Tag geschriebene Romane linden Hunderttausende von 
Lesern, Meisterwerke historischen oder philosophischen 
Inhalts selten zwei, fast nie höhere Auflagen. Wie 
anders ist es in Frankreich, wo die schönen und die 
ernsten Wissenschaften gleich hohen Ansehens und 
gleich tiefer Liebe sich erfreuen, ein H. Taine und 
E. Renan, ein H. Bergson und E. Faguet nicht minder | 
eifrig gelesen werden als ein Anatol France, Bourget 
oder Regnier. Längst gilt nicht mehr die Ausrede, 
deutsche Gelehrte verstünden nicht, anmutig zu 
schreiben; schon Schopenhauer verstand es nur zu 
gut. Dennoch trägt nicht das Publikum allein Schuld 
an der Geringschätzung und Nichtbeachtung der über 
das rein Zunftmässige sich erhebenden Leistungen 
deutscher Wissenschaft. Die Gelehrten selbst, deren 
Mehrzahl aus Wagners Sippe stammt, betrachten mit 
Missgunst und Scheelsucht jeden, der bestrebt ist, 
anderes und mehr zu suchen und zu finden als die 
jedermann erreichbaren Regenwürmer. Auch in der 
Wissenschaft wertet der Pöbel nach der Zahlungs¬ 
fähigkeit, die sich auszuweisen hat mit „greifbaren“ 
Resultaten. Und begibt sich doch einmal das Wunder, 
dass Stoff sich in Geist vergaste, so ertönt auch schon 
die höhnische Frage: „Was schaut dabei heraus?“ 
Denn während wir in der Beurteilung künstlerischen 
Schaffens endlich so weit sind, einzusehen, dass wenig 
auf das Was und alles auf das Wie ankommt, wird 
gelehrte Schriftstellerei noch immer einzig mit dem 
alten Ellenmass gemessen und wird so getan, als könnten 
in ihr keinerlei andere Werte verwirklicht werden als die 
der materialen Richtigkeit und Vollständigkeit; als 
Prüfstein der Richtigkeit gilt dabei oft genug nur des 
Verfassers Stellungnahme zu den vermeintlich un¬ 
erschütterlichen Forschungsergebnissen dieser oder 
jener Schulrichtung. Geistige Betätigung aber, die es 
nur auf Resultate abgesehen hat, die es damit abgetan 
meint, hat ihren Lohn dahin; das gibt nur tote Ge¬ 
lehrsamkeit, denn lebendige Wissenschaft ist geistige 
Bewegung ohne Abschluss. Heute aber macht sich 
allenthalben unerspriessliche Vielwisserei breit, neben 
der für selbständiges Denken schon kein Raum übrig 
ist. Und keiner Disziplin wird durch haufenweise auf¬ 
gestapeltes Gelehrsamkeitsgerümpel die Bewegungs¬ 
freiheit so stark, nahezu völlig benommen wie der 
Literaturwissenschaft in ihrem bisher üblichen Betrieb. , 
Nahe daran, den Charakter fortschreitender Wissen¬ 
schaft völlig einzubüssen und in reine Technik aus- ' 
zuarten, ist ihr erst in den allerletzten Jahren durch | 
ein paar freie und überlegene Geister — unter denen j 
Fr. Gundolfs Name an erster Stelle genannt sei 1 — j 

1 Auch auf Ulrich v. Wilamowitz wäre hinzuweisen, 
der sich in seinen beiden letzten grossen Arbeiten ent- j 
schlossen der — ihm schon immer lästigen —Fesseln ent¬ 
ledigt und über die Ilias und Platons Dialoge nicht auf | 
Grund der „einschlägigen Literatur“, sondern auf Grund j 
selbsterworbener Kenntnis und inneren Erlebens der er- | 
örterten Schriftwerke geschrieben hat. Er spricht un- > 
gescheut das erfrischende Wort aus: „Wenn ein Kunst- j 
werk ein Stück Leben ist, gesehen durch ein Temperament, , 
besser durch eine individuelle Menschenseele, so muss die | 
rechte Interpretation eines ganzes Kunstwerkes dasselbe I 


wieder etwas frische Luft, gesünderes Blut, neues 
Leben zugeführt worden. In gleicher Weise als eine 
Transfusion besserer Säfte in den bresthaften Leib 
herkömmlicher Literarhistorie, als ein Weckruf zur 
Besinnung auf die einzig sinnhaften Ziele geistes¬ 
geschichtlicher Forschung dankbarst aufzunehmen ist 
die, nicht in literarhistorischer Absicht noch mit 
literarhistorischer Methode unternommene, aber doch 
mit dem Wesentlichen des Schrifttums befasste, neueste 
Arbeit des Philosophen Cassirer. Nicht Untersuchungen 
eingeschränkt historischen oder philologischen Inhalts, 
die man „an Hand des Materials“ nachprüfen und 
also kritisieren kann, breitet sie aus, sondern legt eine 
aus einem Guss geratene Gesamtanschauung dar, wie 
sie sich dem originalen Denker bei lebendiger Ver¬ 
senkung in den bewegten Verlauf deutscher Geistes¬ 
geschichte ergeben hat 9 . 

Nichts Geringeres strebt die Schrift an, als „das 
Wesen des deutschen Geistes zu bestimmen“. Aber 
glücklicherweise versucht sie keineswegs, es vorweg 
in einer abstrakten philosophischen Formel zu be¬ 
zeichnen (eine Gefahr, der Georg Simmel nicht immer 
entgangen ist), geht vielmehr darauf aus, „es in den 
Taten und Leiden der deutschen Geistesgeschichte 
selbst zur mittelbaren Darstellung zu bringen“. Als 
Leitgedanke ist der Gegensatz zwischen Freiheits¬ 
prinzip und Formprinzip festgehalten: was er bedeutet, 
und wie er von innen her zu überwinden und in eine 
reine Korrelation aufzulösen ist, wird nicht in fertiger 
logischer Definition und Abstraktion aufgewiesen,* 
sondern es wird vom Geistesleben des Problems kon¬ 
krete Anschauung gegeben. 

Mitten im Kriege, in noch hoffnungsreichen Tagen 
ist dies Buch geschrieben und ausgegeben worden, 
das die Frage nach der Wesensart und der welt¬ 
geschichtlichen Bestimmung des deutschen Volkes aus 
seiner Geistesgeschichte zu beantworten versucht. Da 
muss man es dem Verf. hoch anschlagen, dass er im 
geringsten nicht geneigt war, sich von der damals 
grassierenden, auch die gelehrtesten Köpfe verheerenden 
Kriegspsychose anstecken zu lassen, welche so arge 
Sünden gegen Vernunft und Humanität verursacht hat. 
Kraftvoll betont er, dass die wahrhaft schöpferischen 
Naturen dfcr deutschen Geistesgeschichte mitten in den 
schwersten Kämpfen um die Selbständigkeit der 
nationalen Kultur vom Dünkel einer völligen Selbst¬ 
genügsamkeit dieser Kultur stets freigeblieben sind; 
und zwar nicht nur die, völkischen Querköpfen ohnehin 
verdächtigen, freien Geister Lessing, Herder, Goethe, 
sondern ganz besonders gerade der unentwegte Fichte, 
dessen grosser Namen gestern noch manchen Miss¬ 
brauch decken und überglänzen musste. 

Die Erörterung setzt an der grossen historischen 
Bruchstelle ein, welche die civitas dei des Mittelalters 
von der Kulturmenschheit der neueren Zeiten scheidet. 
Mit raschem Wort werden Renaissance und Humanismus 

sein und die Interpretation eines ganzen Menschenlebens 
erst recht. Daran ändert alles Streben nach wissenschaft¬ 
licher Objektivität nichts.“ (Platon I, Berlin 1919, S. 9.) 
Vgl. auch noch J. Petersens beherzigenswerte Aeusserungen 
in dieser Zeitschr. Jahrg. 1918, S. 228 f. 

1 Vgl. Oswald Spengler, Der Untergang des Abend¬ 
landes I (Wien und Leipzig 1918), S. 58: „Jede echte Ge¬ 
schichtsbetrachtung ist echte Philosophie — oder blosse 
Ameisenarbeit.“ 


□ igitized by 


Gck igle 


-Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




153 1^20. Literaturblatt für germanische und romanische Philologio. Nr. 5. r>. \\\\ 


scharf gekennzeichnet, dem System der mittelalter¬ 
lichen Weltanschauung und Lebensordnung Luthers 
Glaubens- und Freiheitsbegriff gegenübergestellt. Der 
neu begründete religiöse Individualismus befruchtet, 
freilich nicht alsogleich, das gesamte Geistesleben. 
„Seit den Tagen der Reformation lässt sich in allen 
geistigen Tendenzen, die im Aufbau der deutschen 
Bildung wirksam sind, ein gemeinsamer Zug beobachten. 
Die Kräfte, die hier tätig sind, wollen sich nicht 
lediglich in einem objektiven Werk bewähren und dar¬ 
stellen, sondern sie streben danach, über sich selbst, 
über ihren Ursprung und Rechtsgrund, zur Klarheit 
zu gelangen. Das ist die Wendung, die Luthers 
Rechtfertigungsgedanke im Gebiet der weltlichen Kultur 
erfahrt. Erst in dieser Reflexion auf sich selbst ge¬ 
winnen die einzelnen geistigen Energien ihre be¬ 
ständige Steigerung und ihre schliessliche Vollendung. 
Allete Schaffen verläuft hierin einer doppelten Richtung: 
jedem Fortgang im Tun entspricht eine vertiefte Be¬ 
sinnung auf die Gründe des Tuns ... In der deutschen 
Philosophie ist dies charakteristische Doppelverhältnis 
am reinsten bei Leibniz ausgeprägt. Ihm entsteht in 
der unablässigen Arbeit an den Einzeldisziplinen die 
Idee der Wissenschaft, die er als erster in ihrer ganzen 
Bedeutung und Weite erfasst, und in der er den 
Mittelpunkt gewinnt, von dem aus sich seine Philosophie 
fortschreitend entfaltet“ (S. 36 f.). Betrachtet man 
Leibnizens Philosophie nach ihrem Zusammenhang mit 
der allgemeinen geistigen Kultur, so sind es nicht 
sowohl die Ergebnisse seiner metaphysischen Spekulation 
(der Monadologie), denen das entscheidende Interesse 
zukommt, als die neuen Voraussetzungen, in denen sie 
begründet ist; nicht sowohl ihr Inhalt als die neue 
Form, die dieser Inhalt zugleich in sich birgt. „Die 
Monadenlehre hat zum ersten Male in der Geschichte 
der neueren Philosophie die Kategorien der seelisch¬ 
geistigen Wirklichkeit allgemein bestimmt und von den 
Kategorien der mathematischen Naturerkenntnis ge¬ 
schieden. Hierin liegt ihr wesentliches Verdienst, das 
die besondere Gestalt des Leibnizischen Systems weit 
überdauert hat. Weder Lessing noch Herder noch 
Goethe sind Anhänger dieses Systems gewesen; aber 
sie alle verwandten, bewusst oder unbewusst, im Auf¬ 
bau ihres Weltbildes Formen, die hier zuerst geprägt 
worden waren. Leibniz hat nicht nur der deutschen 
Aufklärung, sondern auch der Epoche der klassischen 
Literatur und Philosophie gleichsam die Sprache und 
die geistigen Ausdrucksmittel geschaffen“ (63 f.). Nur 
eines fehlte in Leibniz’ System, das auf lange hin das 
Herrschende der deutschen Philosophie blieb: der Begriff 
der Dichtung, wie er im 18. Jahrh. entsteht, fand hier 
keine Stätte bereitet. Das Leibniz-Wölfische System 
fasste die Aesthetik (eine Grundanschauung, die noch 
Schillers „Künstlern“ eignet) als eine Art logischer 
Propädeutik; das „schöne Denken“ wird zur Vor¬ 
bedingung und Vorbereitung des deutlichen. Hier setzt 
nun um die Mitte # des 18. Jahrhunderts eine neue 
Wendung ein» die Baumgarten, der Begründer einer 
philosophischen Aesthetik in Deutschland, diesem Ge¬ 
danken gab: wir sollen die niedere Stufe der sinn¬ 
lichen Vorstellung und Anschauung als solche erkennen, 
aber wir sollen sie trotz dieser Einsicht nicht in die 
höhere aufgehen lassen, sondern in ihrer Unvollkommen¬ 
heit festhalten; als „Mensch unter Menschen“ könne 
eich der Philosoph der Sinnlichkeit, der Einbildungs¬ 


kraft und den Affekten nicht entziehen, die er als 
Denker freilich unter sich erblickt; nicht Vernichtung, 
nicht tyrannische Unterdrückung der sinnlichen Faktoren 
bilde also die eigentliche Aufgabe, sondern ihre Zurück- 
ftihrung auf ein inneres Mass und eine ihnen selbst 
immanente Regel. Nicht im Logischen, sondern im 
Aesthetischen vollziehe sich die wahrhafte humane 
Bildung; dergestalt schiiesst sich das Problem der 
Kunst bereits in dieser seiner ersten theoretischen 
Erörterung mit dem Problem der Humanität zu¬ 
sammen. 

Neben Leibniz tritt als geistiger Nährvater de? 
18. Jahrhunderts der Engländer Shaftesbury, der dem 
Zeitalter den modernen Platonismus vermittelt. Für 
die künstlerische Betrachtung wird da alle äussere 
Form zum Symbol einer inneren; der Begriff des 
Schönen, für Leibniz ein peripheres, wird für Shaftes¬ 
bury ein zentrales Problem. Im logischen Begriffs¬ 
gehalt jedoch, in ihrem materialen Inhalt unterscheidet 
sich Shaftesburys Lehre von Leibniz’ Grundanschauuugeu 
kaum, so dass die Grenze zwischen dem, w T as in der 
Entwicklung des deutschen Geisteslebens Shaftesbury 
oder Leibniz zugehört, nirgends mit voller Sicherheit 
zu ziehen ist. Der neue Formbegriff aber, für den 
Leibniz (besonders mit der Lehre vom „Zeichen* 
und Shaftesbury die allgemeinen philosophischen Voraus 
Setzungen geschaffen haben, vollendet sich in der Grund- 
anschauung Lessings und Herders. 

Lessing „ist der eigentliche geistige Vertreter 
und Wortführer dieser Zeit geworden, der allen 
ihren gedanklichen Bestrebungen und allem, was als 
unbestimmte Tendenz in ihr lag, zum sicheren nml 
klaren Ausdruck verholfen hat; aber er ist, indem er 
diesen Ausdruck fand, zugleich über den Umkreis ihrer 
Probleme hinausgeschritten ... Als Gesamtertrag seiner 
kritischen Arbeit gewinnt er einen neuen Begriff de? 
Genies, der fortan im Mittelpunkt der gesamten Poetik 
steht“ (S. 145, 147). Ein kurz gehaltener, aber gros> 
artiger Abschnitt über Hamann (S. 171/80), der in der 
Sphäre des Affekts und der Sinnlichkeit das schlechthin 
fundamentale unentbehrliche Organ des Weltverstfind- 
nisses erblickt, leitet dann über zu Herder (S. 180/20*0, 
in dem sich die Grundtendenzen der Hamannschen u»d 
der Leibnizschen Anschauung durchdringen; in ihm 
sind der Leibnizsche Analogiebegriff, der Shaftesburyseh? 
Formbegriff und Hamanns Symbolbegriff zu einer Ein¬ 
heit, zu einer neuen Anschauung verwoben; in ihm 
vollendet sich eine Entwicklung, deren Ursprünge bi? 
in die letzten Wurzeln des modernen Geistesleben? 
zurückreichen. Mit der neuen Lebensanschäuung von 
Renaissance und Reformation war die transzendent' 
religiöse Teleologie des Mittelalters gefallen, das It 
dividuum fand den Mittelpunkt seines geistigen Werte? 
in sich selbst; für diese neue Grundanschauung schafft 
Leibniz die entscheidenden theoretischen Kategorien 
Aber noch bleibt die Auffassung der Geschichte von 
dieser Wendung unberührt; im Wolffschen System 
verhält sich die historische zur rationalen Wahrheit 
wie die sinnliche zur begrifflichen Erkenntnis: sie be¬ 
deutet nichts Selbständiges, sondern nur eine logisch¬ 
unvollkommene Unterstufe des Wissens. Herders Ge¬ 
schichtsauffassung schafft dem gegenüber eine andere 
Form der teleologischen Anschauung, die in einer 
[ neuen Ansicht von der Selbstgesetzlichkeit und dem 
i Selbstwert alles Individuellen sich gründet, und erreicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




165 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


166 


damit die tiefste Fassung des Leibnizschen Theodizee¬ 
gedankens. 

Von Herder wendet sich der Verfasser Winckel- 
mann (S. 200/218) zu. Seine Erscheinung sei ein 
historisches Paradoxon. „Vom Standpunkt der Auf¬ 
klärungsphilosophie und des herrschenden Empirismus 
bleibt nicht nur dieses oder jenes an Winckelmann, 
sondern bleibt er selbst, als Ganzes schlechthin un¬ 
verständlich . . . Welches Moment des Fortschritts 
wir hier auch herausgreifen mögen: immer finden wir 
Winckelmann im bestimmtesten Gegensatz zu seiner 
Epoche . . . Als ein gemeinsames Ergebnis der voran¬ 
gehenden Entwicklung konnte es gelten, dass das 
Problem des Schönen sich immer bestimmter und 
klarer von allen bloss intellektuellen Massstäben be¬ 
freite. Aber selbst diese mühsam erreichte Grenz¬ 
bestimmung droht sich bei Winckelmann wieder zu 
verwischen“ (S. 204 f.). Den Schlüssel für das Ver¬ 
ständnis des also Unzeitgemässen will Cassirer in der 
plotinischen Philosophie und in ihrer zentralen Lehre 
vom „intelligiblen Schönen“ finden; sie bilde den 
spekulativen Mittelpunkt von Winckelmanns ästhe¬ 
tischem Begriffssystem. Mit dieser unmittelbaren Er¬ 
neuerung hellenischer Weltanschauung und Kunst¬ 
betrachtung ist die stetige Linie der deutschen Geistes¬ 
entwicklung unterbrochen. Dem dynamischen — der 
inneren Bewegtheit einerseits des Denkens, anderseits 
des Gefühls entspringenden — Formbegriff Lessings 
und Herders stellt Winckelmann, bei dem die Buhe 
des reinen objektiven Schauens herrscht, den plastischen 
Formbegriff entgegen. Den tiefen Gegensatz, der sich 
da auftut, will der Verfasser des „Laokoon“ durch ein 
äusserliches Kompromiss überbrücken, indem er die 
beiden widerstreitenden Momente auf verschiedene 
Gebiete zu verteilen und damit voneinander aus- 
zuschliessen sucht. Aber die eigentliche Lösung lag 
nicht auf diesem Wege, der Kampf musste zwischen 
ihnen selbst aufgenommen und zur Entscheidung ge¬ 
führt werden. „Der dynamische und der plastische 
Formbegriff, die Tendenz zum Individuellen und die 
Tendenz zum Typischen mussten in der Erzeugung 
ein und desselben Inhalts Zusammenwirken und in dieser 
gemeinsamen Wirkung, von innen her, ihre wechselseitige 
Begrenzung vollziehen. In dieser abstrakten Formu¬ 
lierung bedeutet die Forderung einer derartigen Durch¬ 
dringung zunächst freilich ein Bätsel — aber diese 
Forderung hat ihre Erfüllung und dieses Bätsel hat 
seine Lösung in der Form der Goetheschen Dichtung 
und der Goetheschen Weltanschauung gefunden“ (S. 218). 
Bevor wir jedoch in diesen Mittelpunkt von Cassirers 
geistesgeschichtlichem Bau gelangen, müssen wir noch 
einen letzten stattlichen Vorsaal durchschreiten, der 
mit Kants (S. 22D62) hohem Namen geschmückt ist. Es 
gilt die Stellung des Kantschen Systems in der deutschen 
Geistesgeschichte zu bestimmen und die Macht zu er¬ 
klären, welche diese Lehre auf die Gesamtheit der 
deutschen Bildung ausgeübt hat. Auf beide Fragen 
erfolgt die eine identische Antwort: in der kritischen 
Lehre wird zum Prinzip erhoben, was als Potenz bereits 
vorhanden'war. „Die Entwicklung des geistigen Lebens 
in Deutschland wies, in Beligion und Wissenschaft, 
in der Philosophie und in der ästhetischen Kritik, eine 
durchgehende Bichtung der Frage auf. Eine objektive 
Norm und Bindung des religiösen, des ästhetischen, 
des theoretischen Bewusstseins wurde gesucht; aber 


diese Bindung sollte nicht durch eine äussere Instanz, 
sondern aus den eigentümlichen Gesetzen jeder be¬ 
stimmten Bewusstseinsrichtung selbst vollzogen werden. 
So wenig diese Forderung in reiner begrifflicher 
Abstraktion gestellt wurde, — so sehr beherrschte sie 
den Fortgang der Entwicklung. Es war dieser Gesichts¬ 
punkt, unter welchem sich bei Luther die Umbildung 
des religiösen Problems, bei Leibniz die Umbildung 
des Wahrheitsproblems vollzog . . . Der strenge und 
stetige Aufbau der ästhetischen Wölt leitet wiederum 
mit merkwürdiger Konsequenz zu der gleichen Grund¬ 
frage zurück. Auch hier handelt es sich zuletzt um 
die Entscheidung darüber, ob die Begel, die für die 
künstlerische Gestaltung gilt, vom Gebilde oder vom 
Prozess des Bildens, von fertigen Musterwerken oder 
vom Genie, als dem Ausdruck und Inbegriff der 
schöpferisch-ästhetischen Kräfte, herzuleiten ist. Für 
die Gesamtheit dieser Probleme wird nunmehr in Kants 
Frerheitslehre der feste theoretische Mittelpunkt ge¬ 
funden“ (S. 225 f.). Nicht den gesamten Gehalt des 
Kantischen Systems will der Verf. hier ausschöpfen, 
nur seine ursprüngliche und wesentliche Tendenz will 
er aufzeigen und erörtert darum vornehmlich die Be¬ 
griffe der Autonomie, der Selbsttätigkeit und des reinen 
Selbstzwecks. In Kants Begriff der Autonomie findet 
der Grundkonflikt zwischen „Freiheit“ und „Form“ 
seine Aufhebung und damit s^ine Lösung. „Hier erweist 
es sich, dass die echte Freiheit selbst auf die Er¬ 
zeugung der Gesetzesform gerichtet ist, in der sie erst 
ihren Ausdruck und ihre tiefste Bewährung findet“ 
(S. 237). Die Welt der Erscheinungen und das Beich 
der Zwecke begreifen wir als den objektiv gewordenen 
Vernunftzusammenhang selbst, „als die doppelte Weise, 
Ln der die Freiheit sich selbst ihre Begel und ihre Form 
gegeben hat. Die Synthese von Form und Freiheit, 
die die deutsche GeistesgeSchichte gesucht und ge¬ 
fordert hatte, ist' in der Tiefe des philosophischen Ge¬ 
dankens erreicht und gegründet“ (S. 266). Im Be¬ 
wusstsein der Epoche aber sind diese Grundgedanken 
der Kantischen Lehre erst durch die Vermittlung von 
Goethes organischer Naturansicht und Schillers Aesthetik 
wirklich lebendig geworden, indem sich dieselben von 
dort aus in konkreter Gestalt darboten; von der Seite 
des Formproblems her hat Goethe, von der Seite des 
Freiheitproblems her hat Schiller seinen Weg zu Kant 
gefunden. 

Mit der gleichen Methode und dem gleichen Erfolg, 
womit die * ganze Schrift auf eine Art Wesensschau 
des deutschen Geistes abzielt, wird nun in dem weit¬ 
schichtigen Goethekapitel (S. 271—417) Goethes Wesen 
ergründet und umschrieben; und wie dort, so werden 
auch hier nicht dürre Besultate vorgelegt, sondern der 
Versuch gewagt, in der konkreten Fülle von Goethes 
Leben und Leistung die einheitliche Form sichtbar zu 
machen, die beiden zugrunde liegt. 

Cassirer fasst Goethe als „Bildner“, der er auch 
in allem Betrachten und Forschen noch bleibe; und 
aus dieser Beinheit des Bildens quille für Goethe die 
Beinheit des Gefühls. „Weil in ihm das Gefühl nicht 
erst in einem Aeusseren Gestaltung sucht, sondern 
weil es schon seinem ersten Keim und Ansatz nach 
selbst Gestalt wird und ist: darum steht es der Welt, 
im reellen wie im ideellen Sinne, von Anfang an als 
ein Autonomes gegenüber. Es empfängt seine Mass- 
stäbe nicht von ihr, sondern findet sie in sich selbst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



167 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


und erschafft aus ihnen einen neuen Gehalt des Seins. 
Die Phantasie ist hier keine Vermittlung, durch die 
das Gefühl hindurchgeht, sondern sie ist selbst das 
Element, in dem es ursprünglich lebt und webt“ (S. 277). 
In drei Grundformen trete dieses ursprüngliche Ver¬ 
hältnis der schöpferischen Elemente in Goethe nach 
aussen hin hervor: in der Form seines Lebens, in 
der Form seiner Lyrik und in der Form seiner Natur¬ 
betrachtung und Naturforschung. Und Cassirer hat 
den Ehrgeiz, das eine Gesetz aufzuzeigen, das in 
ihnen allen gleicherweise wirkt; zu zeigen, wie diese 
drei Aeusserungen nicht verschiedene Teile und Seiten 
von Goethes Wesen darstellen, sondern nur mehrfache 
Symbole für ein und denselben lebendigen Zusammen¬ 
hang in ihm bedeuten. In der, mit ähnlicher Energie 
bisher noch kaum versuchten, Ausschöpfung der natur¬ 
wissenschaftlichen Schriften Goethes liegt das Neue 
und Wertvollste der Untersuchung. Hier müssen wir 
alle von Cassirer lernen. 

Es ist ein wahrer Genuss, sich von so kundiger 
Hand durch die weite Landschaft Goethischer Natur¬ 
anschauung geleiten zu lassen, und da verschlägt es 
wenig, dass wir mitunter doch die Empfindung haben, 
der Führer ziehe mit uns nicht aufs Geratewohl quer¬ 
feldein, sondern halte streng eine bestimmte Bahn ein, 
von der aus man auch nur eine einzige bestimmte 
Ansicht der Landschaft empfängt. Wie Cohen und 
Natorp die Philosophie Platons, so sieht dieser jüngere 
Adept der „Marburger Schule“ Goethes Denken durch 
die Brille Kants. Das braucht man nicht zu schelten, 
mag es eher freudig begrüssen als gesunde Reaktion 
gegen die früher übliche Unterschätzung von Kants 
Bedeutung für Goethe — eine Unterschätzung, gegen 
die schon Karl Vorländer seine massgebende Stimme 
erhoben hat (Kant — Schiller — Goethe, Leipzig 1907, 
S. X, 256 ff.). Daher legt C. besonderes Gewicht auf 
alle irgendwie „kantoiden“ Aeusserungen Goethes, wie 
jene, dass alle Versuche, die Probleme der Natur zu 
lösen, im Grunde nur Konflikte der Denkkraft mit dem 
Anschauen wären; dass die echte Naturerkenntnis 
Synthese von Welt und Geist sei; dass die Erkenntnis 
der Welt niemals durch Betrachten, sondern nur durch 
Handeln erlangt werden könne l . Dergestalt verwandle 
der Naturforscher Goethe gleich dem Ethiker Kant das 
Problem in ein Postulat. Ganz besonders geistvoll ist 
die Erörterung von Goethes Begriffen der „Urpflanze“ 
(vgl. S. 851) und der „Metamorphose“, Begriffen, 
welche für Goethe die Lösung eines inneren Konflikts, 
die Befreiung aus einem seelischen Kampf bedeuten 
wie nur irgendeines seiner dichterischen Werke. Da 
Goethes Wesensart von seiner Dichtung her so oft, 
von seiten seiner gelehrten Tätigkeit so selten zu er¬ 
gründen versucht worden ist, kann man es nur billigen, 
dass Cassirer fast allein aus den naturwissenschaft¬ 
lichen Schriften sich seine Zeugen holt, die Dichtungen 
nahezu völlig beiseite lässt, mit Ausnahme des ,Faust 4 , 
der in neue Beleuchtung gerückt wird: „Nicht der 
Inhalt des Goethischen Lebens, sondern sein Form¬ 
gesetz ist es, dessen Werden und Wandel die Faust¬ 
dichtung, ungewollt und notwendig, darstellt“ (S. 403) a . 


'Vgl; dagegen, was 0. Spengler a. a. 0. S. 70 1 über 
Goethes Philosophie und ihr Verhältnis zum Kantischen 
Denken geistvoll äussert. 

8 Vgl. die zum Teil schon von Cassirer befruchteten 


Digitized by 


Gck igle 


Am reinsten und vollständigsten aber präge sich 4s 
allgemeine Formgesetz, unter dem Goethes Schaff^ * 
und seine Gesamtanschauung der Wirklichkeit ste&i ."J 
in seiner Lyrik aus. „Die lyrische Grundempfindiö| 
gibt die Melodie, die Goethes Leben und Tun, so viaF 
gestaltig es immer erscheinen mag, überall beglei 
und die immer wieder in ihm durchklingt. Sie bili 
die persönliche Einheit, die sich gegenüber 
Mannigfaltigkeit der Gegenstände und der Aufgaben, 
Goethe ergreift, behauptet. In der reifen theoretische*.' 
Altersweisheit Goethes, in seiner methodischen nator* 
wissenschaftlichen Forschung, in jeder Einzelheit dflCJ 
Beobachtung und des Experiments spürt man noöhf 
diesen Grund- und Unterton seines Wes.ens“ (S. 42l|f 
In analoger Weise nach dem Mittelpunkt -jojij 
Schillers (S. 421/71) Wesen und Geistesart ausspi 
nimmt C. am Beginn und am Ende von dessen Sei— 
ein theoretisch-sittliches Grunderlebnis und ein ' 
re tisch-sittliches Postulat wahr. „Die Natur ist 
der Widerstreit und die Antithese zum Gedanken 
Freiheit. Er lernt nicht, wie Goethe, die Welt dtfj 
Aeusseren als Erfüllung und Bewährung der innertyf; 
Welt kennen, sondern ihm tritt sie in der hartofc 
Disziplin, unter der seine Jugend steht, zunächst 
vor allem in der Form des Zwanges entgegen. Dies« 1 ? 
Zwange zu widerstehen und sich ihm gegenüber fr 
der Reinheit der sittlichen Persönlichkeit zu behaupte®, 
das, wird fortan- die grosse Meinung seines Lebens... 
Seine Dichtungen sind nicht der Spiegel des objektiv« 
Daseins und Menschenlebens, sondern sie sind dfr 
immer tiefere Deutung des S ollen s, das ihn vorv 
treibt, des Imperativs, unter den er sein gesa»W 
Wirken stellt. So ist für ihn auch .die Reflexion r* 
durchaus aktives Element in der Gestaltung seil 
Gesamtansicht: die Theorie der Form bildet in 
stetigen Entwicklung einen notwendigen Bestandteilll 
Aufbau der konkreten Formenwelt selbst. Von 
als dem geistigen Zentrum, gehen die Fäden aus, 
das Ganze von Schillers Diöht.ung und Schillers p] 
sophischer Weltanschauung innerlich verknüpfen 
Zusammenhalten“ (S. 422, 424). Nicht ein 
physischer Trieb war es, der ihn zur Philosophie ki 
drängte, sondern das Bedürfnis, sich' die Eigei 
seiner Dichtung klarzumachen und ihr im Gesam 
des Geistigen ihren Ort zu bestimmen 1 . „Was < 
suchte, war die Rechtfertigung der Kunst vor j' 
Idee, unter der er Natur und Leben überhaupt bi 
aber so oft er zuvor diese Idee auszusprechen vei 
hatte, war er zur Anwendung philosophischer Bej 
mittel gezwungen gewesen, die ihr nicht gewa< 
waren. Die Kantische Lehre erst deutet und löst 
diesen inneren Zwiespalt . . . Sie bestätigt ihm 
Recht und seine Eigentümlichkeit als Künstler, ind< 
sie zugleich die ethischen Grundforderungen, auf di 
sein Wesen ruht, in ihrer vollen Strenge behai 


Studien zur inneren Form von Goethes Faust II, die Hekäf 
Herrmann in der Zeitschrift für Aesthetik XII niöw* 
gelegt hat. 

1 Es ist bemerkenswert, dass auch Rudolf Unger(fe 
seiner, von C. noch nicht gekannten Baseler Antritt* 
Vorlesung „Von Nathan zu Faust“, Basel 1916, S. 25 f.)« 
noch schärferer Weise die Auffassung Schillers als ein«* 
spekulativen Dichters zurückgewiesen hat; so reift» IW’ 

f enug, das Verständnis für die ablehnende Haltung« - 
r. Schlegel, und ihm folgend die ganze ältere RomaiwrJ 
Schiller gegenüber einnehmen musste. * 


Original from 

THE OHIO STATE UNIV 




169 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


170 


und begründet. So findet Schiller seine geistige Form 
erst, indem er sie begreift“ (S. 429). Das reinste 
Verhältnis von ,Idee‘ und , Er Fahrung*, den voll¬ 
kommensten Ausgleich des Subjektiven 4 und »Objek¬ 
tiven 1 aber hat Schiller nicht als Künstler, sondern 
als Denker gefunden, indem er auf der Suche nach 
dem objektiven Schönheitsbegriff dahin gelangt, die 
organische Natur durch das Medium des Freiheits¬ 
begriffs zu betrachten, anderseits die Freiheitsidee mit 
dem Gedanken dös organischen Werdens zusammen- 
zuhalten. Von hier aus ergeben sich alle Umbildungen, 
die Schiller an den Kan tischen Begriffen vollzieht oder 
richtiger zu vollziehen scheint. Denn ungestümer noch, 
als schon Vorländer es für nötig hielt, bekämpft 
Cassirer die hergebrachte bequeme Verhältnisbestim¬ 
mung, der Dichter habe die „rigoristische“ Ethik des 
PhilosophSU „ästhetisch gemildert“. Gerade das Um¬ 
gekehrte gelte. Schillers Gedankengang sei dieser: 
Wie alles Organische sich als »Analogon des Sittlichen 1 
erwiesen habe, so müsse sich auch das Sittliche in¬ 
sofern als ein »Analogon des Organischen 4 erweisen, 
als es zu seiner- Verwirklichung keines äusserlichen 
Zwanges bedürfe, sopdern aus den Gesetzen der mensch¬ 
lichen Natur selbst unabhängig erwachse. Schiller „hat 
nicht, im Gegensatz zu Kant, wieder ein Moment der 
blossen ,Rezeptivität 4 in die Begründung der Ethik 
eingeführt, sondern er hat das Schöne selbst als einen 
Imperativ und somit als einen Ausdruck der reinen 
Spontaneität des Geistes gefasst . . . Der Imperativ 
des Schönen und der des Sittlichen sind für Schiller 
gleich ursprüngliche und gleich selbständige Aus¬ 
prägungen der Autonomie“ (S. 449 f.). In Schillers 
Definition des Schönen (über Fichtes Einfluss auf die¬ 
selbe vgl. S. 454 ff., bes. 466) aber stellt sich in 
reiner Theorie dar, was Goethe durch die Tat geleistet 
hatte: die Vereinigung des »plastischen 4 und des 
dynamischen 4 Formbegriffs (S. 468). Es ist auch ein 
und dieselbe ,Idealität 4 , die Schiller und Goethe gleich- 
rnässig auszudrücken streben, nur freilich in ver¬ 
schiedener Richtung herzustellen suchen, indem „für 
Schiller die Freiheit der Oberbegriff ist, unter den er 
die Gesamtheit, aller Form und Bildung befasst, während 
für Goethe die ,Bildung 4 das allgemeinste Prinzip ist, 
von dem aus er sich das Sittliche, und somit die Frei¬ 
heit selbst, noch als eine besondere Energie zu deuten 
sucht. Indem diese beiden Grundanschauungen sich 
begegnen und sich durchdringen, scheint damit nur ein 
Höhepunkt der nationalen Dichtung erreicht; aber zu 
diesem Punkte konnte nur gelangt werden, weil hier 
zugleich eine Ideenentwicklung, die seit den Tagen 
der Reformation und der Renaissance das deutsche 
Geistesleben immer klarer und entschiedener bestimmte, 
ihren Abschluss und ihre innere Vollendung gefunden 
hat“ (S. 453). Denn dasUrsprungsprinzip der klassischen 
deutschen Dichtung und der klassischen deutschen 
Philosophie ist dasselbe: in beiden wird derselbe 
Grundgegensatz von »Freiheit 4 und »Form 4 gestellt und 
in beiden, aus einer einheitlichen Tendenz heraus, zur 
Lösung gebracht. 

Seine Studien zur Geschichte des deutschen Geistes 
haben den Verf. Über die zeitlichen und sachlichen 
Grenzen des vorliegenden Buches mannigfach hinaus- 
geführt, und er konnte an anderen Orten ganz statt¬ 
liche Seiten8prösslinge auspflanzen. In einem Aufsatz 
des „Logos“ VII, S. 279 ff., VIII, S. 30 ff. („Hölderlin und 


der deutsche Idealismus“) macht er mit sehr beachtens¬ 
werten Argumenten wahrscheinlich, dass „das älteste 
Systemprogramm des deutschen Idealismus“, das Franz 
Rosenzweig in einer Aufsehen erregenden kleinen 
Schrift (Sitzungs-Berichte der Heidelberger Akad. d. 
Wiss., Phil.-hist. Kl., 1917, 5. Abh.) veröffentlicht 
und gedeutet hat, in wesentlichen Punkten auf Hölderlin 
zurückzuführen sei; und in dem obengenannten Vor¬ 
trage bringt er in Kleists Beziehungen zur Kan tischen 
Lehre die gleiqhe Klarheit wie in dem grösseren Werke 
in die von Goethe und Schiller, hiermit an wenigen, 
aber hervorragenden Beispielen aufzeigend, was Kants 
Philpsophie, nicht als schulmässiges System, sondern 
als lebendige geistige Macht für ihre Zeit bedeutet hat. 
Der Nachweis, dass die Einwirkung dieser Philosophie 
nicht (wie man bisher meinte) auf einen einzelnen 
Moment von Kleists Leben beschränkt blieb, sondern 
mit wechselnder Stärke in allen Lebensphasen wieder¬ 
kehrt, ist neu und überraschend, er erweitert und vertieft 
die literarhistorische Erkenntnis des Dichters ganz be¬ 
deutend. Ausgangspunkt für die Erörterung bilden die 
berühmten Briefe des 22. und 23. März 1801, die an¬ 
geblich Kleists Kanterlebnis aussprechen. Cassirer 
macht nun mit Recht auf den Widerspruch aufmerksam, 
der sich- hier erhebt, da nach dem Zeugnis anderer 
Briefe der Dichter mit des Philosophen Lehre längst 
wohlvertraut war; wenn er also jetzt durch sie in 
einem neuen Sinne ergriffen und überwältigt wurde, 
so muss sie ihm nunmehr in eine völlig neue Be¬ 
leuchtung gerückt sein. In der Tat spricht Kleist an 
jener Hauptstelle mit auffälligem Ausdruck nicht von 
Kant, sondern „von der neueren sogenannten 
Kantischen Philosophie“. Damit kann nur Fichte ge¬ 
meint sein, dessen 1800 erschienene „Bestimmung des 
Menschen“ ein Lieblingsthema von Kleists Jugend¬ 
briefen behandelt und ihm um so eher bekannt ge¬ 
worden sein wird, als ja Fichte durch seinen Atheismus¬ 
streit damals ohnehin im Vordergründe des literarischen 
Interesses stand. Innere Gründe machen es trotz 
mangelnder äusserer ganz zweifellos. Wenn Kleist in 
jenen Briefen (V, S. 204) sich eines erklärenden Bildes 
bedient, das dem Gebiet der sekundären Sinnes¬ 
qualitäten entnommen ist, so hätte er, bezieht man die 
ganze Erörterung auf die einzig in Betracht kommende 
Kantstelle (Kritik der reinen Vernunft, Elementar¬ 
lehre § 3 „Schlüsse aus obigen Begriffen“), damit ein 
gröbliches Missverständnis begangen, denn Kant \yarnt 
(Cassirers Ausgabe der Werke III, S. 608) aus¬ 
drücklich vor solchen Beispielen *. Ganz anders steht 
es bei Fichte, dem es nicht, wie Kant, um den Begriff 
und die Aufgabe des Wissens zu tun ist, der vielmehr 
das Wissen vernichtet, um als letzte Lösung einen 
eigenartigen Glaubensbegriff vorzutragen, auf welchen 
Weg der geradsinnige Kleist ihm nicht folgen kann, 
so dass er bei der verzweiflungsvollen Negation stehen 
bleibt 3 . In dieser Denkkrise aber und durch sie hat 

1 Freilich ist dieser Zusatz in der zweiten Auflage 
ausgeblieben! — Den Widerspruch sah übrigens schon 
F. Röbbeling, Kleists Käthchen von Heilbronn (Halle 1913), 
S. 65. 

2 Sollte der Verf. der „Nachtwachen von Bonaventura“, 
der aus der Transzendentalphilosophie ähnliche verzweif¬ 
lungsvolle Schlüsse zog, gleichfalls durch Fichte bestimmt 
sein? Vgl. Franz Schiütz, Der Verfasser der Nachtwachen 
(Berlin 1909), S. 141 f. 

12 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




Kleist seine künstlerische Grundrichtung erst wahrhaft 
begriffen. „Der traditionelle Optimismus seiner Jugend¬ 
philosophie wandelt sich jetzt in die ihm eigene 
dichterische, in die eigentlich tragische Welt¬ 
anschauung“ (S. 32). Cassirer folgert ferner aus 
äusseren und inneren Anzeichen (unmittelbare Beweise 
fehlen abermals), dass Kleist nach dieser Epoche der 
Verzweiflung an allem Wissen nochmals zu Kant 
zurückgekehrt ist, wobei sich als philologisch er¬ 
freuliches Nebenresultat die Feststellung eines bisher 
vergeblich gesuchten Kantzitats (Kleist IV, S. 129, 
260 f.: die Stelle ist Kants Anthropologie, Akademie- 
Ausgabe VII, S. 328 entnommen) ergibt 1 . Mit der 
Rückkehr zu Kant ist eine polemische Wendung gegen 
Fichte gegeben. Von dem Augenblick an, da die grossen 
politischen Aufgaben der Zeit ihn ergreifen, setzt Kleist 
an die Stelle von Reflexion und Spekulation die Tat, 
das praktische Handeln und erwirbt, Fichtes Philosophie 
der Tat als ein blosses Reflektieren über das Tun 
geringschätzend, ein neues Verständnis für die Ethik 
Kants und ihren entscheidenden Grundgedanken, für 
die Gleichsetzung von Autonomie und Freiheit. Und 
wieder hat seine Dichtung davon Gewinn: der „Prinz 
von Homburg“ mit seinem scharfen Gegensatz zwischen 
,Willen 4 und ,Willkür 4 , zwischen den wechselnden An¬ 
trieben des ,subjektiven 4 Affekts und der Objektivität 
und Notwendigkeit des allgemeinen Gesetzes atmet in 
Kantischer Atmosphäre. „Auf der Grundlage des 
kantischen Pflichtbegriffs erwächst bei Kleist, im Zu¬ 
sammenhang mit den Antrieben der Zeit und mit seinen 
eigenen politischen Wünschen und Forderungen, eine 
neue konkrete Form des Allgemeinen: die Allgemein¬ 
heit eines neuen nationalen und eines neuen Staats¬ 
gefühls“ (S. 55). 

Inwiefern Freiheitsidee und Staatsidee überhaupt 
aufeinander sich beziehen, inwiefern das Urproblem 
des deutschen Geistes, die Freiheitsidee, sie, die sich 
ebenso nahe mit der Gesamtheit der spekulativen und 
philosophischen Probleme wie mit den konkreten 
Tendenzen des geschichtlichen Lebens berührt, auch 
die Staatstheorie des deutschen Idealismus bestimmt, 
damit beschäftigt sich das Schlusskapitel von Cassirers 
Buche. Und wie die früheren Kapitel, indem sie von 
der Literarhistorik meist übersehene Zusammenhänge 
und Sachgehalte aufdeckten, die Geschichtserkenntnis 
unseres Schrifttums bereichern, so ergänzt dieser letzte 
Abschnitt, indem er nicht die Genesis des Begriffs vom 
deutschen Staate, sondern die Deduktion und Recht¬ 
fertigung darzustellen sucht, die der Staat als 
solcher in der fortschreitenden Entwicklung des 
deutschen Geisteslebens erfährt, Fr. Meineckes be¬ 
rühmtes Werk „Weltbürgertum und Nationalstaat“ 
( 5 1919). 

Schon Friedrichs des Grossen Ethos weist, mag 
auch sein Staatsbegriff noch in den theoretischen An¬ 
sichten der deutschen und französischen Aufklärung 
wurzeln, auf die neue Gesamtanschauung der idea¬ 
listischen Philosophie voraus, die durch den Gedanken 
des „Primats der praktischen Vernunft“ bezeichnet 
wird. W. v. Humboldt (S. 512/27) zwar raubt in 

1 Ein anderes Kantzitat ist nicht, wie Cassirer S. 39 
mit R. Steig irrtümlich meint, auf Rink zurückzuführen, 
sondern stammt aus der „Metaphysik der Sitten“, II. Teil, 
Tugendlehre § 50; vgl. Euphonon XIV, S. 790. 


einer Jugendschrift dem Staat allen geistigen InMt t 
um ihn ausschliesslich auf die Individuen zu übir- 
tragen, und macht den Staat zum Mechanismus, damit 
der einzelne sich ungehemmt als Organismus entfalte* 
kann; aber behandelt er hier auch den Staat nocfc 
durchweg als blosse Maschine, in der Nation 
erkennt er immerhin ein Analogon persönlich-mdin* \ 
duellen Lebens. In den politischen Denkschriften det < 
reiferen Humboldt erscheint dann die leitende Idee de» 
jugendlichen Werks mit den konkreten Aufgaben dm 
staatlichen Lebens versöhnt. „Auch jetzt werden dh 
,Nationalanstalten 4 zwischen das Einzelsubjekt und dm 
Ganze gestellt; aber sie dienen nicht mehr beliebigen, 
nach Willkür ergriffenen Zwecken, sondern sind dan 
bestimmt, innerhalb ihrer Besonderheit den allgemeinen 
Zweck des Staates zur Darstellung und zur Durch* 
führung zu bringen. In der Erhaltung dieser Be¬ 
sonderheit gegenüber den nivellierenden Tendenzen dm 
blossen Regierungsgewalt liegt jetzt das Ziel voi 
Humboldts politischem Individualismus“ (S. 522 fy 
Aber nicht in dem Humanitätsideal eines Humboldt 
hat der Staatsbegriff des deutschen Idealismus dk 
wahrhafte Vollendung gefunden, sondern in der philb* 
sophisehen Weltanschauung Fichtes, die rein und m- 
schliesslich im Begriffe des Tuns wurzelt. Fichte 
(S. 527/46) findet für den Konflikt der Staatsform mit 
der Forderung der Freiheit eine letzte und höchste 
Versöhnung, indem er eine Staatsform verlangt, die, 
über sich selbst hinausgehend, das Individuum zur 
Freiheit erhebt. Und eben diese Synthese ist es, die 
für ihn zugleich den wahrhaften Grundbegriff des 
Deutschtums ausmacht: die Deutschen besitzen 
noch keinen Staat der Vergangenheit, aber es ist der, 
Staat der Zukunft, der Staat der EVeiheit (und nur 
in diesem ist der absolute sittliche Zweck verwirklicht), 
der sich in ihnen dereinst gestalten soll. So fallen 
Fichtes nationales und Fichtes kosmopolitisches Ideal 
als inhaltlich identisch hier in eins zusammen: „denn 
eben dies ist für ihn die ewige Bestimmung der 
Deutschen, dass sie den Gedanken des Urvolks, des 
,Volks schlechthin 4 in sich immer reiner zur Ver¬ 
wirklichung bringen. Nicht auf die Erhaltung be¬ 
stimmter physischer oder geistiger Sonderzüge ist es 
hierbei abgesehen, sondern auf die Erkenntnis, dass 
diese Besonderungen nur den Sinn haben, den empi¬ 
rischen Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für die ge¬ 
schichtliche Darstellung eines rein Allgemeinen ** 
bilden“ (S. 543); von den Deutschen, dem seit Jahr¬ 
tausenden hierzu prädestinierten Volke, werde dereinst 
die wahrhafte Versöhnung von Staatsidee und Freiheit^ 
idee gewonnen werden. 

Schellings (S. 546/51) Staatsauffassung weicht voi 
der Fichtes in dem Masse ab, als die beiden Denker 
spekulativ auseinandergehen. Wenn Fichte bei dem 
Gegensatz von ,Form‘ und ,Materie 4 , von ,Bestimmbar¬ 
keit 4 und Bestimmung 4 stehenblieb, so sucht die 
Identitätsphilosophie sich auch über diesen Gegensatz 
noch spekulativ zu erheben; und findet diese Erhebung 
in der Erscheinung des Staates objektiv geleistet: der 
vollkommene Staat ist die vollkommene Erscheinung 
der Harmonie von Notwendigkeit und Freiheit. Schellings 
Lehre hat, wie alle Aeusserungen des romantischen 
Geistes, so auch die romantische Staatstheorie wesent 
lieh mitbestimmt. Aber wie überall, so strebt auch 
hier die Romantik aus der beengenden Sphäre des 


Digitized fr, 


Go gle 


Original ffom 

THE OHIO STATE UNI VERS 




173 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 174 


,Begriffs 1 zur Unmittelbarkeit des Gebens 1 zurück, und 
in dieser Betrachtungsweise wird der Staat nicht nur 
zum ,Organismus 4 , sondern auch zur ,Person 4 . Aber 
indem die Romantik „das wahrhafte Sein und die wahr¬ 
hafte Entwicklung des Geistigen überall in ,unbewussten 4 
und ,irrationalen 4 Mächten gegründet sieht, wird sie 
zuletzt dazu geführt, in ihrem Ergebnis gerade die 
Grundtendenz zu verneinen, von der sie ursprünglich 
ausgegangen war. Was den Sinn für die Unendlich¬ 
keit des Lebens wecken wollte, eben dies führt zu 
seiner,Begrenzung und Erstarrung. So wird auch der 
Staat, indem er auf die geschichtliche Vergangenheit 
als seinen eigentlichen Ursprung zurückverwiesen wird, 
zugleich an dieser Vergangenheit festgehalten . . . 
Während die Spekulation zu einer reineren und tieferen 
Aktivität hinzuführen versprach, endet sie in Wahrheit 
damit, der politischen Reaktion der Restaurations- 
epoche die Wege zu bereiten. Der Gegensatz, der 
hier hervortritt, aber bezeichnet zugleich die all¬ 
gemeinste Aufgabe, die der philosophischen Staatslehre 
nunmehr gestellt war. Eine neue Synthese zwischen 
den ,rationalen 4 und den geschichtlichen 4 Momenten 
des Staatsbegriffs war es, die jetzt erfordert wurde. 
Diese Synthese ist es, die die Philosophie Hegels zu 
geben versucht. Auch sie wurzelt in der Anschauung 
des geschichtlichen Lebens, aber der Weg zur Ge¬ 
schichte führt für sie nicht mehr in das Dunkel des 
Irrationalen zurück. Gerade in der wahrhaften Staats- 
idee soll es sich vielmehr bewähren, dass das Wesen 
der Geschichte mit dem Wesen der Vernunft zu- 
sammenfällt, — dass das Vernünftige wirklich und das 
Wirkliche vernünftig ist u (S. 556 f.). Eine tiefere 
Würdigung und Begründung, als sie Hegel (S. 557/72) dem 
Staate zuteil werden lässt, scheint nicht möglich zu sein. 

Der Gedanke des deutschen Staates aber, wie er 
von den Denkern des 18. und 19. Jahrhunderts erfasst 
und ausgesprochen wurde, habe — so beschloss Cassirer 
mitten im Kriege sein gehaltschweres Buch — er habe 
seine eigentliche schwerste und tiefste geschichtliche 
Probe noch zu bestehen. Dies Wort bleibt aufrecht 
auch jetzt noch, da hemmungslos wie nie zuvor im 
Verlauf deutscher Geschichte der Widerstreit von 
Freiheitsidee und Staatsidee ausgebrochen ist, die Fort¬ 
dauer der nationalen Existenz bedrohend. Aber aufrecht 
bleibt auch das tröstliche Wort, mit dem der Autor 
seine Leser entlässt: „Sofern es sich gezeigt hat, dass 
eine gemeinsame Grundtendenz in Luthers religiösem 
Prinzip und in Leibniz* philosophischem Wahrheitsbegriff, 
in Leasings Lehre vom Genie und in Kants Gedanken 
von der Spontaneität und Selbstgesetzlichkeit des 
Geistes, in der Form der Goethischen Dichtung und Welt¬ 
anschauung wie in Schillers und Fichtes Freiheitslehre 
erkennbar ist: so liegt hierin zugleich die Zuversicht 
gegründet, dass die Kraft, die hier am Werke war, nicht 
erloschen ist, sondern dass sie sich an allen ent¬ 
scheidenden Wendepunkten der deutschen Geschichte 
von neuem bewähren wird 44 (S. 574). 

Prag. Jos. Körner. 


Karl Wächter, Kleists Michael Kohlhaas. Ein Beitrag 
zu seiner Entstehungsgeschichte. Weimar. Alexander 
Duncker Verlag. 1918. 90 S. M. 5.—. 

Das Problem der drei Fassungen des „Michael 
Kohlhaas“ behandelt Wächter mit philologischer Gründ¬ 


lichkeit und dialektischem Geschick; er leuchtet . in 
aller Schärfe die Verbindungswege zwischen den beiden 
Fassungen im „Phoebus“ und den „Erzählungen“ ab 
und kristallisiert aus beiden Werken eine Urfassung, 
die einer umfassenden sprachlichen, ideellen und per¬ 
sönlichen Kritik erwächst und wertvolle Aufschlüsse 
über Kleists künstlerisches Wachsen bietet. Die 
Methode der Schererschule, das völlige Aufgehen im 
Stofflichen, die emsige Jagd nach Parallelen und 
Motiven zeigt in dieser Arbeit ihre volle Berechtigung, 
weil sie hier wirklich am Platze ist; sie wird durch 
eine auffallend gewandte, beredte Darstellung, eine 
feine, gescheite, lichtvolle Gliederung des Stoffes zur 
philologischen Kunst. — Den unsachlichen emphatischen 
Schlusssatz hätte sich Wächter ersparen können; er 
hilft weder ihm noch uns, noch steht er in irgend¬ 
einer Beziehung zu Kleist. 

Cassel. Kurt Kersten. 


Heinz Kindermann, Hermann Kurz und die deutsche 

Uebersetzungskunst Im neunzehnten Jahrhundert. 

Literarhistorische Untersuchung. Stuttgart, Strecker & 

Schröder. 1918. 70 S. 8°. M. 2.-r-. 

Aus den geschichtlich gewordenen Begriffen der 
Uebersetzungskunst entwickelt Kindermann in einer 
knappen, anschaulichen Schrift, die mit viel Wärme 
und fast mit Begeisterung geschrieben ist, ohne den 
Boden des Tatsächlichen zu verlassen, die umfang¬ 
reiche Uebersetzungstätigkeit von H. Kurz, die mit 
englischen Werken begann, auf die Griechen zurück¬ 
ging, wieder über Spanier und Italiener zu Franzosen 
und Engländern vorstiess, im Tristan Gottfrieds gipfelte, 
bei Engländern und Spaniern endete. Kindermann be¬ 
trachtet die verschiedenen Grundsätze, die Klassiker 
und Romantiker von einer Uebersetzung erfüllt wissen 
wollten, bewertet nach diesen Prinzipien die Arbeiten von 
Kurz, vergleicht sie mit den Arbeiten anderer Ueber- 
setaer, schildert die seelischen Erlebnisse, die K. einem 
fremden Werke näher brachten, erklärt Entstehen und 
künstlerische Vollendung aus dem geistigen Zustand 
des Dichters, untersucht die Schöpfungen auf die 
Eigentümlichkeiten, die sie mit dem Charakter der 
Zeit verbinden und wieder über sie hinausgehen. So 
gelingt es Kindermann, den Uebersetzer Kurz „zum 
Typus der historischen Entwicklung der deutschen Welt¬ 
literaturbestrebungen im 19. Jahrhundert“ zu machen, 
und an jedem Einzelfall die Kurve der grossen Ent¬ 
wicklungslinie festzulegen. — In einer literarhistorischen 
Untersuchung konnte sich der Verfasser nicht über 
Einzelheiten der Uebersetzung ergehen, aber die Gegen¬ 
überstellung von Proben verschiedener Uebersetzungen 
würde die Vorzüge Kurz’ weit anschaulicher gemacht 
und ein oft allzu bündiges, allgemeines Urteil glaub¬ 
hafter gestaltet haben. — Ausser gedruckten Werken 
ist dankenswerter Weise noch eine Reihe unbekannter 
Arbeiten untersucht worden, die Manuskript geblieben 
oder auch nur fragmentarisch erhalten sind. 

Cassel. Kurt Kersten. 


Walter Phoenix, Die Substantivierung des Adjektivs, 
Partizips und Zahlwortes Im Angelsächsischen. Disser¬ 
tation. Berlin. 1918. 80 S. 8°. Berlin, Mayer & Müller. 

An dieser Arbeit sind besonders zwei Momente 
anerkennenswert: der Verfasser hat die Probl^ie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





175 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 




selbständig durchdacht und bestrebt sich, den oft nicht 
eindeutigen Erscheinungen entsprechend, eine dogma¬ 
tische oder subjektiv-konstruktive Betrachtungsweise 
zu vermeiden. — 

Die Dissertation behandelt im I. Kapitel das all¬ 
gemeine Problem der Substantivierung, gibt im nächsten 
Abschnitt eine Uebersicht über die bearbeiteten Denk¬ 
mäler (Beowulf, Elene, Juliana, Judith, Byrhtnof», die 
Annalen bis zum Jahre 925) und sucht im III. ein¬ 
leitenden Teil allgemeine Prinzipien über die Grenzen 
der ae. Substantivierungen gegenüber vollem Adjektiv 
und vollem Substantiv fe3tzulegen. Die Kapitel IV—X 
bringen die Einzeluntersuchung der genannten Denk¬ 
mäler und als Abschluss eine Liste der ständig sub¬ 
stantivierten -nd-Stämme im Alt englischen. Die beiden 
letzten Abschnitte fassen die Ergebnisse fürs Alt¬ 
englische zusammen und verfolgen schliesslich das 
Problem der Substantivierung bis ins Neuenglische. — 

Die Abgrenzung des Materials hätte doch wohl 
im Titel der Arbeit zum Ausdruck gelangen sollen; 
zur Sache selbst möchte ich bemerken, dass die Unter¬ 
suchung der älteren Genesis gewiss dankenswert ge¬ 
wesen wäre. Auch was die Rechtfertigung des Ver¬ 
fassers bezüglich Nichtberücksichtigung der prosaischen 
Uebersetzungsliteratur betrifft, bin ich zum Teil anderer 
Meinung; gewiss gibt in solchen Fällen die lat. Vor¬ 
lage oftmals die Anregung zur Substantivierung, aber 
das ae. Formproblem (st. oder schw. Adj. Form oder 
Adj. + Subst. als Ersatz einer Substantivierung) dürfte 
sich gerade hierbei gut beobachten lassen. — 

Die Besprechung des allgemeinen Problems im 
I. Kapitel nimmt ihren Ausgang von Pauls Darlegungen 
in seinen Prinzipien (§§ 249; 251). Es handelt sich 
um die geistige Seite des Vorganges der Substanti¬ 
vierung (Uebergang vom Qualitätsbegriff zum Vor¬ 
stellungskomplex) und um den Versuch, verschiedene 
Uebergangsstadien (-formen) zwischen reinem Adjektiv 
und eigentlichem Substantiv herauszugreifen. Der Ver¬ 
fasser scheidet zunächst zwischen vorübergehender 
und ständiger Substantivierung. 

Was letztere betrifft, so stehen ihm hierbei Bei¬ 
spiele wie ,der Bekannte 1 , ,der Verwandte 4 vor Augen; 
er spricht ,von einer erheblichen Erweiterung des ur¬ 
sprünglichen Adjektivbegriffes* und erklärt: ,Bei dieser 
ständigen Substantivierung sind wir der Grenze des 
Substantivs nahe.* Schwierig zu formulieren sind 
solche grammatische Probleme immer, bei denen ver¬ 
schiedene Seiten des sprachlichen Lebens in Frage 
kommen; auf jeden Fall spielen bei unserem Problem 
Bedeutung, Form und Häufigkeit des Gebrauches eine 
Rolle. Die Form, möchte ich sagen, hinkt der Be¬ 
deutung nach; denn jeder wird das Wort ,der Ver¬ 
wandte* seiner Bedeutung nach als volles Substantiv 
empfinden, wenngleich auch die Form noch die Adjektiv¬ 
flexion verrät. Es ist das Ringen zwischen psycho¬ 
logischen und grammatischen Kategorien. — Aehnliche 
Verhältnisse herrschen auch in den älteren Sprach- 
perioden. Wenn der Verf. von diesem Standpunkt 
ae. sc eelmihti^a , se halyt, sopfceste (,iusti‘), wählend 
u. dgl., zu ständigen Substantivierungen zählt, so wird 
man ihm beipflichten; jedoch muss man im Auge be¬ 
halten, dass auch innerhalb dieser Gruppe Uebergänge 
stattfinden. So ist in eelmihti^a 1 = ,deus* der Be¬ 
deutungsinhalt sicherlich gesteigert gegenüber ,se halz,a\ 
■Sb^^fdeus, angelus, einen Patriarchen, Propheten, 
\ 


Märtyrer u. ft.‘ bezeichnen kann; von diesem Gesichts¬ 
punkt aus Hesse sich das erstere Wort vielleicht Über¬ 
haupt als Substantiv ansprechen; Aehnliches gilt vob i 
waldend. , 

Was die vorübergehende Substantivierung betrifft, •< 
so scheidet der Verf. zwischen genereller und,»" 
individueller Art; generelle Fälle sind ,solche, 
ganz allgemein gehalten sind und von keinem vorher ‘1 
oder nachher erwähnten Beziehungssubstantiv ab» 
hängen*, individuelle jene, bei denen das Beziehungs- * 
wort sprachlich zum Ausdruck gelangt. Mit Recht . 
wird gerade bei der individuellen Substantivierung die 
Schwierigkeit betont, die Grenzen zwischen Adjekt und 
substantiviertem Adjektiv zu erkennen, wird Gewicht 
gelegt auf die gedankliche Gliederung • der Rede und 
auf die jeweilige Bedeutungsfülle der Adjektivform. 
Diese Erscheinungen lassen sich gewiss nicht auf eine 
Formel bringen. , 

Im III. Kapitel werden nun diese Verhältnisse mit 
spezieller Rücksicht auf das Altenglische besprochen. 
Der Verf. sucht hierbei im besonderen zwei Momente- 
herauszuarbeiten: 1. die Abgrenzung der subst. Ad- J 
jektiva gegenüber den mit Beziehungswort enger oder ; 
weiter verbundenen wirklichen Adjektiven, 2. die 

Scheidung zwischen Substantivierungen und Substantiv. 

In keinem der beiden Fälle lassen sich scharfe Grenzen 
ziehen. Besonders schmerzlich fühlbar macht sich 
immer bei solchen Problemen die Mangelhaftigkeit der 
grammatischen Terminologie oder, wenn man will, 
der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeit gegenüber den 
mannigfachen Schattierungen der im Hintergrund 
stehenden geistigen Vorgänge. Im 1. Punkt handelt 
es sich darum, wie weit der Qualitätsbegriff des Ad¬ 
jektivs noch rein bewahrt ist, oder wie weit bereits in 
der Bedeutung der Adjektivform ein Vorstellungs* 
komplex zutage tritt. Im allgemeinen ist der Qualitäts- 
begriff rein gewahrt in der prädikativen Stellung und 
in der eigentlich attributiven Stellung (Beomdf uws 
brcme; firrd tvees $od cynin in allen übrigen Fällen 
sind schon Schwankungen zum Substantivbegriff hin¬ 
über möglich, ohne dass dies im einzelnen stets deutlich j 
zu entscheiden wäre. Hier sollen nur einige Fälle j 
hervorgehoben werden. Bei der prädikativen Stellung 
des Adjektivs in Verbindung mit einem Verbalbegriß 
spielt dieser eine wichtige Rolle: oppeet idel siod hu* tl 
seiest; das Verb hat hier kaum einen selbständigen ( 
Verbal begriff, drückt vielmehr die durative Aktionsart 
aus; idel ist somit als Adjektiv zu fassen. Jedoch: 
eode ellenrof; da gibt es verschiedene Auffassung* , 
möglichkeiten: ,als kraftbertthmt*; ,er ging, der Kraft¬ 
berühmte*; ,es ging der Kraftberühmte*. Aehnlich 
liegen die Verhältnisse bei sog. appositioneller Stellung, 
sei es variierend mit einem Substantiv oder mit einein 
Pronomen als Beziehungswort: is Ins cafora nu heat'd 
her ernten; tvearp pa wundenmcel .... stip otw 
styleeg . Der Verf. betrachtet auch Fälle wie: lus(f 
seiest; ob hier seiest bei der nahen Verbindung nnt 
husa bloss den Qualitätsbegriff zum Ausdruck bringt 
oder subst. Bedeutung hat, lässt sich kaum ausmachen. 
Vielleicht tut man besser, in solchen Fällen überhaupt 
nur mit Jespersen von principal und adjunct zu sprechen- 
Im 2. Punkt wird die Abgrenzung der Substantivierung 
vom Völligen Substantiv berührt. Verf. stellt da das 
Formale in den Vordergrund: wie weit ist das subst 
Adjektiv auch flexivisch Substantiv geworden, £. 


Digitized by 


Go, 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVEBSIT 



177 


1920. Literaturblatt; für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6 . 


178 


;od, ,Gutes 1 gen. pl. 5 oda; yfel g. pl. yfla; ähnlich bei 
den Partizipien im Uebergang zu konson. -nd Stämmen. 
Schwierig ist die Entscheidung, wenn die Flexionen 
sich von vornherein decken, wie etwa beim schw. 
Adjektiv ■, doch glaube ich, dass Fälle wie se eelmihtiz,a 
auch unter die Substantiva zu zählen sind. 

* Für die Untersuchung der Denkmäler stellt der 
Verf. folgende Gesichtspunkte auf; er behandelt bei 
jedem Denkmal: I. Ständige Substantivierungen (-nd 
Stämme wie waldend ; Fälle wie sc celmiytiyd ., se 
hal^a). II. Generelle Substantivierungen; d. h. subst. 
Adjektiva, Partizipia und Zahlwörter, die sich nicht an 
ein Beziehungswort anlehnen. III. Adjektiva, Partizipia 
und Zahlwörter, deren subst. Verwendung zweifelhaft ist; 
bei dieser Gruppe ist das Beziehungswort als Substantiv 
oder Pronomen vorhanden. Je nach der Stellung zu 
diesem Beziehungswort ergeben sich einzelne Unter¬ 
gruppen : a) Beziehungswort und Adjektiv (Part, oder 
Zahlw.) in einem Satz (getrennt durch Zäsur odär 
Versschluss oder durch andere Wörter; Stellung: Be¬ 
ziehungswort voraus oder nachfolgend), b) Beziehungs¬ 
wort + Adj. in zwei verschiedenen Sätzen. 

Innerhalb einzelner Gruppen wird weiter gesondert 
nach den Kasusformen: Obliquus und Nominativ (hier 
ist die Interpretationsmöglichkeit in der Pegel viel¬ 
deutiger); dann nach st. und schw. Form, endlich ob 
mit oder ohne Artikel. Der Verf. hat somit alle 
Möglichkeiten in Betracht gezogen; nur hätte er dem 
Leser seiner Zusammenstellung die Arbeit durch eine 
etwas übersichtlichere äussere Anordnung erleichtern 
sollen. Am Schlüsse der Denkmäler folgt eine Liste 
der subst. -nd-Stämme im Ae.; hier sei nur dazu be¬ 
merkt, dass Verf. höchst überflüssigerweise ganz ver¬ 
altete Quellenzitate aus Bö,sw. Toller ans Licht ge¬ 
zogen hat. 

Wenden wir uns nun den Ergebnissen zu. I. Als 
ständige Substantivierungen erscheinen ge- • 
sichert die -nd Stämme vom Typus ivaldend, scyppend , 
rredend y kettend . Trotz der vorgeschrittenen Be¬ 
deutungsdifferenz gegenüber dem einfachen und ur¬ 
sprünglichen Verbalbegriff haben alle diese Zweisilbigen 
im gen. plur. -ra; sie sind also der Form nach gegen¬ 
über freondy feond noch nicht völlige Substantiva. 

Bei änderen Fällen dieser Gruppe sind wir nicht 
sicher, ob wir es mit ständigen Substantivierungen zu 
tun haben; vor allem bei Anwendung solcher -nd-Formen 
in Glossen und Interlinearversionen, wo es sich des 
öfteren wohl um okkasionelle Fälle handeln dürfte. 

An ständig subst. Adjektiven kommen etwa in 
Betracht: se celmihtiia } se hahfly seo kalye , seo yinyre 
(Dienerin), se betera (Vorgesetzter); die Plurale: 
sopffestey cleene , eadizfi, kaliifi (alle mit kirchlich ge¬ 
färbter Bedeutung). Im einzelnen muss ich bemerken, 
dass . nicht alle Beispiele, welche der Verf. in seiner 
Zusammenstellung anführt, hierher gehören; ich will 
aus ,Juliana‘ Belege wählen: v. 308 .... he unsnytrum 
Andreas het ahon haliyne on hcanne beam; heilig hat 
doch hier das Beziehungswort Andreas. Aehnliche 
Fälle: v. 299, 315, 512, 533, 534, 567; ,Elene* v. 1094; 
auch ,Annalen* (F anno 694) heisst es: on Godes naman 
pes ecdmihti^es (Birch I 137). In diesen Fällen haben 
wir es sicher nicht mit Beispielen ständiger Sub¬ 
stantivierung zu tun. Verf. hätte auch bei seinem 
Sumraar der Ergebnisse auf das Formproblem Rück¬ 
sicht nehmen sollen; es fehlt da überhaupt an einer 


Zusammenstellung. Hierzu soll im folgenden das 
Wichtigste nachgetragen werden.* Bei dieser Gruppe der 
ständig subst. Adjektiven zeigt sich bei persönlichen Be¬ 
griffen fast allein: sing. Art. od. Pron.-f schw. Form, 
plur. st.Form(z.B. sehalya ; clcenra yemanz). Aus dieser 
Norm heraus tritt ,Juliana* mit einigen Belegen im 
sing., welche die st. Form allein zeigen (v. 237, 604, 
689: kalii ; v. 273: celmihtiyy v. 613: cleene) \ im 
Plural zeigt nur die Chronik, und zwar nur beim Worte 
haliZyy einige schw. Formen, wobei auch der Artikel 
fehlen kann. Interessant sind die zwei einzigen Be¬ 
lege für Abstrakta in der Chronik: on pa healfe pees 
deopes (,der Tiefe* A 897; B pezre dypan)y preo stodon 
eet ufeweardum tnudan ondryyum (auf dem Trockenen* 
A 897. 

II. Generelle Substantivierung. Die Fälle 
sind spärlich für den Singular bei Persönlichkeits- 
begriffen: zwei im Beowulf (feeres fyrdhrcezj v. 1528, 
ar2,cs sip v. 2542), eines in Byrhtnoj) (freies feorhhuse 
v. 297), eines in Elene- (ceni$ yldra and yinyra v. 159); 
im Plural häufig: heepene, lape, feeye , blinde , scoce, 
heane. Oftmals vertreten sind abstr. Begriffe: sop , 
sar, lap, ewie u. ä., peet selre, peet wyrsc. Bezüglich der 
Form will ich anmerken: im Singular stets starke Form 
(Komparative ausgenommen); ebenso weitaus über¬ 
wiegend im Plural, und zwar in Beowulf, Juliana, Judith, 
Byrhtro}) nur stark, in Elene etwa 15 Fälle stark 
gegenüber 1 schwach ( laman cwoman v. 1214); 
die Annalen hingegen zeigen im Plural überwiegend 
Art. + schw. Adj.: pa cristnan (A 894; 897), pa 
hrppenan (D 794). Diese Fälle scheinen mir aber 
nicht in diese Gruppe zu gehören; sie sind wohl 
individuell aufzufassen als ,das christliche, englische 
Heer* gegenüber ,den Dänen*. Den gegenüberstehenden 
Fall (F 851 agean heepense) kann ich mangels der 
Thorpeschen Ausgabe nicht nachprüfen. Für die unter¬ 
suchten poetischen Denkmäler gilt für die generelle 
Substantivierung die starke Adj. Form sg. und pl. als 
Norm, und selbst wenn einmal im Plural die schw. 
Form erscheint, ist sie artikellos. — 

Sehr zu bedauern ist, dass der Verf. nicht auch 
das Formproblem bezüglich Adj. + Subst. in seine 
Untersuchung einbezogen hat; so zeigt die Chronik 
meist die Gruppe heepene men , worauf Phoenix ja 
selbst einmal aufmerksam macht (S. 64). Auf diese 
Art der Substantivierungsmöglichkeit hatte schon Linck 
(in Angl. 29, 343), jetzt Deutschbein (§ 99, 5 ) hin¬ 
gewiesen, und es wäre namentlich für die Folge¬ 
entwicklung wichtig gewesen, auch diese analytischen 
Gruppen zu buchen. 

Bei Besprechung der III. Gruppe (Be¬ 
ziehungswort vorhanden), welche sicher eine An¬ 
zahl individueller Substantivierungen enthält, will ich 
zunächst jene Fälle in Betracht ziehen, wo sich das 
Beziehungswort in einem anderen Satz befindet. Verf. 
betont mit Recht (S. 62), dass die Substantivierung 
dann deutlicher hervorträte, wenn das Adj. im obiquen 
Kasus stünde: z. B. Byrht. v. 207: hi woldon pa ealle 
oder tweya , lif forleetan odde leofne yewrecan (feofne be¬ 
zieht sich auf pees folces ealdor v. 202 d. i. Byrhtnop); 
Beow. v. 841: ferdon folcto^an feorran ond nean ycond 
widweyas tvundor sccaman, lapes lastas (lapes nimmt 
v. 836 yGrendlcs * grape wieder auf). Bezüglich 
subst. Bedeutung ergeben sich häufig beim Nominativ 
verschiedene Auffassungsmöglichkeiten, z. B. Beow. 358: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




179 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5, 6. 


eode ellenrof (Bedeutung bereits früher erwähnt). 
Allerdings kann durch den Satzsinn oder durch 
metrische Erscheinungen die Auffassungsmöglichkeit 
begrenzt werden, z. B. Beow. 1800: Beste hine pa 
rumheort (die prädik. Auffassung fällt da weg, weil 
die Bedeutung des Adj. zum Verbalbegriff in keiner 
näheren Beziehung steht). 

Auch da hätte die formale Seite mehr Berück¬ 
sichtigung finden sollen. Ich will für das Adjektiv 
hierzu einiges zusammenstellen, wobei zunächst auf 
die Bedeutung keine Rücksicht genommen wird. In 
dieser Gruppe erscheint für den Singular: die artikel¬ 
lose st. Form in Elene ausschliesslich, in Juliana 
überwiegend; im Beowulf scheint die st. Form für die 
obliquen Fälle vorzuherrschen; die mit Artikel ver¬ 
sehene schw. Form erscheint im Beowulf im Nominativ 
überwiegend; in Judith zeigen sich sechs solcher Fälle 
im Nom., ein Fall für den Obliquus, wogegen überhaupt 
nur eine st. Form, und zwar für den Nom., erscheint. 
In Byrhtnop sind nur drei Fälle belegt: zwei .st., 
einer schw. Es scheint also in gewissen Denk¬ 
mälern zunächst im Nom. sg., dann in den 
obliquen Formen die schw. Form mit Artikel 
vorzudringen. Im Plural steht fast auschliesslich 
die st. artikellose Form; die Zusammenstellung bei 
Phoenix enthält nur ein Beispiel aus Beowulf mit schw. 
Flexion: v. 778 pa graman wunnon und zwei Super¬ 
lative in Elene. 

Auch für diese Gruppe hätte die analytische Form 
gebucht werden sollen: z. B. v. 205 pa pcer wendon 
forp wlance pegenas , iinearge men , efston geome (be¬ 
zieht sich auf heord geneatas v. 204); andere Bei¬ 
spiele bei Luick, Deutschbein a. a. 0. Was nun die 
formale Seite anlangt, so zeigt sich, dass dort, wo die 
schw. Form (mit Artikel) erscheint, auf alle Fälle die 
Substantivierung deutlich ist; denn eine prädikative 
Auffassung (wie im Falle eode ellenrof) lässt eine 
Gruppe aras se rica (Beow. 399), gewat se hearda 
(ebd. v. 1964) nicht zu: es bleibt also nur die Möglich¬ 
keit ,es erhob sich der Mächtige 1 oder der Mächtige 
erhob sich 4 . M. E. werden wir aber, wenn das schw. 
Adj. dem Verb vorausgeht, nicht zweifeln, dass es 
zugleich Subjekt is: se hearda bebead, se rica bad u. ä. 

Betrachten wir nun jene Fälle, in denen Adj. vom 
Substantiv durch andere Wörter getrennt, aber inner¬ 
halb einer syntaktischen Einheit steht. A) das Ad¬ 
jektiv steht voran. Die Fälle sind nicht allzu 
häufig, z. B. pa tvces cndedcez, yodum yeyrnym p<et se 
yuäcynini wedra peoden mmdordeade sivealt Beow. 
v. 3035. Verschiedene Auffassung ist möglich z. B. 
Elene 793: forlcet . . . wynsumm up ander radores 
ryne rec astigan (wynsumne als Substantivierung, als 
attrib. oder präd. Adj.). 

Nun zur Form: als Ergebnis zeigt sich, dass im 
nom. sing, die schw. Form mit Artikel bedeutsam 
hervortritt, und zwar in Juliana ausschliesslich, ebenso 
in Judith; Beow. zeigt vier schw. Fälle (se goda, se 
ivisa , se hearda) gegenüber vier starken, die aber 
Komposita sind. Im Obliquus sing, überwiegt die 
st. Form; es sind aber überhaupt wenig Belege vor¬ 
handen. Im Plural erscheint durchwegs die starke 
Form. Das aus Beowulf vom Verf. gegebene Beispiel 
(v. 1164) ist nicht richtig, da ungenau zitiert wird; 
es heisst: pmr pa z,odan twe^en sceton suhter^efcedcran; 
lodan ist hier doch attrib. zu tweyen. Auf alle Fälle 


□ igitized by 


Gck igle 


ergibt sich, dass die schw. Nominative eine prädikafcfai 
Auffassung ausschliessen, z. B. Beow. v. 676: Gesprm 
pa se 2,oda yylpwerda sum , Beowulf Geata . Es bleiM ^ 
hier nur die Möglichkeit der substantivischen oda£ 
attribut. Auffassung. Nach der früheren Gruppe 
schliessen, werden wir aber bei diesen Formen 
erstere Möglichkeit vorziehen. 

B) Das Adjektiv folgt: Die Fälle sind häuii[ 
und namentlich im Nom. und Akk. nicht eindeutig^ 
Elene v. 807: Judas mapelodc gleaw in yepancc (ent*? 
weder ,der Kluge 4 , ,als klug 4 oder vielleicht attributiv)^ 
Ziehen wir die Form zu Rate, so ergibt sich gegen^ 
über der Gruppe A ein anderes Bild: die st. Form 
überwiegt überall bei weitem. Für den Sing, stehe# 
im Beowulf 28 starke nom„ 6 st. oblique Forme# 
gegenüber 6 schw. nom., 1 schw. obliqu.; in Juditkj 
stehen 5 st. nom., 5 st. obliqu. Formen gegenöl 
3 schw. nom., 1 schw. obliquen Form. In BrvhtnoJ; 
erscheinen nur st. Formen; in Elene 20 st. Formet^ 
gegenüber 1 schw., in Juliana 12 st. gegenüber! 

1 schw., und diese ist ein Superlativ. Im Pluntj 
stehen nur zwei Superlative (je Beow. u. Elene); 
schwach, die übrigen Belege alle stark. Auffällig ist* 
dass unter schw. Nominativen der Artikel fehlt, und 
zwar einmal in Elene (urigfepra v. 110), viermal io 
Beow. (blondenfexa v. 2962, orwena vv. 1001, 1564, 
2,omela v. 2931), einmal in Judith (i uriifepra , sah 
iviypada , hyrnednebba in geschlossener Reihe v. 209) 
Hiervon zählt nur yymela eigentlich; denn die übrigen. 

! namentlich die Komposita des bahuvrihi-Typus, sind 
wohl überhaupt als Substantiva zu fassen. Diese Ver- 3 
hältnisse erscheinen mir zwei Schlüsse zu erlauben: 
die st. Form tritt vorwiegend in Verwendung, wenn 
der Gegenstandsbegriff im Adjektiv selbst nicht not¬ 
wendig enthalten sein muss — das vorangehende Be 
ziehungswort wirkt noch stark genug nach; weiter, 
wenn unter der Annahme, dass es sich auch in solchen 
Fällen um Substantivierungen handeln kann, der Aus¬ 
druck der Bestimmtheit des Begriffkomplexes nicht 
allein dem Adjektiv zufkllt. Soll letzteres oder beides 
geschehen, so erscheint namentlich im Nom. die schw. 
Form: z. B. Hy^elaccs hom ony*aton, pa se goda cm 
(Beow. 2944) gegenüber Hrop^ar 2,ewat to hofe sintm, 
rice to rrnte (Beow. 1237). — 

Diese Verhältnisse scheinen mir durchzuleuchten 
in jenen Fällen, wo das Beziehungswort ein Pronomen 
ist; in den vom Verf. aufgeführten Fällen aller Denk¬ 
mäler steht hier nur die starke Form sg. und pl.; der 
Persönlichkeitsbegriff wird durch das Pronomen rein 
zum Ausdruck gebracht; die st. Adj.-Form genügt 
daher vollständig. Der einzige Fall, der abzuweichen 
scheint, ist Juliana v. 247: Huret dreogest pu, sc» 
dyreste and seo wyrpeste . Da erklärt uns jedoch der 
Superlativ die Ausnahme. Freilich ist es bei diesen 
Beispielen nicht immer deutlich, wie weit wir über 
haupt mit Substantivierungen zu rechnen haben (Phoenix 
S. 63); auch dies aber stimmt zu dem früher Be¬ 
merkten. — 

Wenden wir uns nun noch einer kurzen Betrachtung 
der letzten Schichte dieser III. Gruppe zu, wo da* 
Adjektiv durch Zäsur oder Verschluss vom 
Beziehungssubstantiv getrennt ist. Hier i»t 
die Schwierigkeit, Substantivierung von attributivem 
Gebrauch zu trennen, besonders gross. Vieles komu^ 
hier auf die Auffassung an, in welchem Grade Zäsur 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNSVERSITY 





181 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 182 


oder Verschluss trennend wirken, vieles auf die Aus¬ 
legung der einzelnen Stelle. Verf. stützt sich vor allem 
auf Bohlen (Zusammengehörige Wortgruppen ... in der 
ags. Epik, Diss. Berlin, 190b), der für den Beowulf im 
allgemeinen Untrennbarkeit zusammengehöriger Wort- 
gruppen, fiir die geistliche Epik hingegen diesbezüg¬ 
liche grössere Freiheit nachzuweisen suchte. 

Der Verf. will gegenüber Bohlen bei Zäsur¬ 
trennung und vorhergehendem Adjektiv nur für 
die bekannten Beowulffälle vom Typus: sc mcera mayx 
Healfdenes (v. 1475) Substantivierung gelten lassen*, 
für alle übrigen weist er diese ab. Bei Zäsurtrennung 
und Nachstellung des Adjektivs hält er für Beowulf 
und Juliana (Elene hat keine Belege) Substantivierung 
für möglich, nicht dagegen für Judith und Byrhtnop 
wegen verwischter Zäsur. Bei Trennung durch Vers¬ 
ende gelten ihm sowohl vorangehende als nachfolgende 
Adjektiva als mögliche subst. Variationen. Absolut 
sichere Resultate bezüglich dieser Fragen dürften sich 
m. E. überhaupt kaum erbringen lassen; auf jeden 
Fall müssten hierzu auch Stilistik und Metrik noch 
eingehender untersucht sein. Wenden wir uns noch 
zur Formfrage dieser Gruppe: Im Plural erscheint 
sowohl bei Nachstellung wie bei Voranstellung des 
Adjektivs, gleichgültig ob Zäsur- oder Verstrennung, 
die starke Form, ausgenommen Superlative (Beow. 
v. 415, Elene v. 1107). Im Singular zeigt sich bei 
Nachstellung stets die starke Form. Bei Voranstellung 
ergibt sich für den Singular Nominativ: a) bei Zäsur¬ 
trennung: Beowulf neun Fälle schwach nach oben¬ 
genanntem .Typus (vv. 758, 814, 1475, 2012, 2588, 
2929, 2972, 2978, 3121)*, in den übrigen Denkmälern,* 
für welche Verf. attributiven Gebrauch annimmt, zeigen 
sich: Elene v. 751 se hajz,a | heakcngla god, v. 266: 
seo eadhrcpiie | Elene , v. 11: se leahwata | leod^e- 
bifr~a, v. 29 und 111: urig feper a | carn\ stark: v. 935 
jeauhydiz, | Judas; Juliana v. 454: seo ivlitcscyne | 
imldres condel , v. 166: se swetesta | sunnan scima\ 
stark v. 513: modiz, | mon, v. 78: swipferp | siccor; 
bj bei Verstrennung: Elene v. 1146: admihtiz, || siec¬ 
he am, Judith v. 45: lap || Holofernes ; sonst keine Be¬ 
lege. In den übrigen Fällen im Singular, die übrigens 
recht spärlich sind, bemerke ich nur, dass Beowulf bei 
Zäsur- und Verstrennung st. Form hat (vv. 1587, 295; 
2721); den einzig vollgültig schw. Fall zeigt Byrhtnop: 
pme cepclan | JEpclrredes pc^n v. 151, sonst zeigen 
sich st. Formen. 

Ich will noch das, was ich bisher über die Formfrage 
zusammengestellt habe, vorsichtig resummieren; ich 
sehe hierbei von Komparativen und Superlativen ab. 

Die schwache Adjektivform erscheint in diesen 
Denkmälern: a) im Singular, 1. bei ständiger Sub¬ 
stantivierung persönlicher Begriffe, 2. bei vorüber¬ 

gehender Substantivierung nur in individuellen Fällen 
(d. h. Beziehungswort vorhanden) und da nicht dnrch- 
weg. Es scheint da eine Tendenz vorhanden, die 
schw. Form vorzuziehen, wenn Beziehungswort und 
Adjektiv in verschiedenen Sätzen stehen, und zwar im 
Nominativ, weniger im Obliquus; dann bei Trennung 
von Beziehungswort und Adjektiv durch verschiedene 
W T örter innerhalb eines Satzes, wenn das Adjektiv 
voransteht, auch da deutlich nur im Nominativ; b) i m 
Plural: weder bei ständiger noch bei vorübergehender 
Substantivierung (von Einzelheiten abgesehen). Die 
starke Form tritt deutlich hervor in diesen Denk¬ 


mälern a) im Plural: sowohl bei ständiger wie bei 
vorübergehender (genereller und individueller) Sub¬ 
stantivierung, b) im Singular: 1. bei genereller 
Substantivierung, 2. bei möglicher vorübergehender 
Substantivierung: wenn das Beziehungswort vorausgeht 
und die syntaktische Trennung keine grosse ist; wenn 
das Beziehungswort ein Pronomen ist. 

Mir scheint sich daraus der Schluss zu ergeben, 
dass für diese Denkmäler in der schw. subst. Adj- 
Form vor allem der Ausdruck des singulären Per¬ 
sönlichkeitsbegriffes (mit Bestimmtheitscharakter) zu 
suchen ist, dass dies in der st. Form als Substanti- 
! vierung zurücktritt. — 

I Das Ergebnis der Arbeit von Phoenix kann nicht 
I als allgemeingültig für die ae. Zeit betrachtet werden; 
fees gilt nur für die untersuchten Denkmäler. Die 
l Annalen fallen hierbei beinahe ganz weg, da sie sehr 
j wenige Belege haben; diese zeigen allerdings zum Teil 
1 Tendenzen, welche in der ae. Prosa überhaupt zum 
■ Vorschein kommen (schw. Subst. bei ständiger Subst. 
auch im Plural). Dieses Ergebnis hätte nun nicht als 
Basis für einen Ueberblick über die Folgezeit'benützt 
j werden sollen; m. E. ist mit solchen Ueberblicken 
wenig gewonnen, die auf zu geringem Material basieren 
I müssen, weil genügend Vorarbeiten fehlen. Zunächst 
] muss überhaupt feststehen, wie sich die Formen vom 
I Typus z,ode; se 5 oda , pa z,odan , ferner die ana- 

| «lytische Gruppe Adj: -f- Substantiv im Altenglischen 
1 bei der Substantivierung zueinander verhalten, ehe man 
I mit voller Sicherheit über die me. Probleme der Früh- 
| zeit wird sprechen können. Daher sind notwendiger- 
l weise auch Allgemeinurteile verfrüht, z. B. wenn Verf. 
j S. 71 behauptet, ,in der me. Prosa treten derartige 
I Substantivierungen ebenso wie in der ags. äusserst 
I selten auP (es handelt sich um sing. Typus: the wise)] 
j das ist in dieser Form sicher unrichtig. Viel zu lang 
I wird die Bildung der Gruppe mit ,one‘ besprochen, 
! wobei man überdies nur die Ansicht Gerbers (nach 
j Morsbach) angeführt findet und neuere Literatur (be- 
' sonders Luick in Anglia) vermisst. In der allgemeinen 
Literatur hätte der Artikel Scheinerts (P B B 30) und 
die Dissertation von Krohn (schw. Adjektiv bei Alfred, 
1914) Aufnahme finden können. — 

Alles in allem ist die Arbeit eine fördernde 
Leistung, und meine ausführlichere Besprechung soll 
nur zeigen, dass ich die Probleme mit Interesse ver¬ 
folgt habe. 

Prag. 0. Funke. 


James H. Hanford, Wine, Beere, Ale, and Tobacco. 

I A 17 th Century Interlude. edit. with Introduction and 
Notes. Chapel Hill, Publ. by the Universitv. (Studles 
j in Philology, publ. by the Philological Club of the 
Universitv of North Carolina, Vol. XII, 1. January 1915.) 

1 Das kleine Interlude, bisher nicht berücksichtigt, 
j verdient Beachtung als ein seltsames Muster des Witzes 
jener Zeit, zugleich als Kulturbild in Wirtshaussitten 
1 und Trinkerausdrücken. Es ist zwar nicht erwiesen, 

! dass es für die Aufführung in Cambridge geschrieben 
wurde, aber höchstwahrscheinlich. Die Beziehungen 
I zu den Cambridge-Stücken sind auffallender in der 

• 2. Ausgabe, die, mehr Material enthaltend, hier ab- 

• gedruckt wird; die Fussnoten geben die Varianten der 
1 1. und 3. Ausgabe, abgesehen von Orthographie und 



Original frnrn 

THE OHIO STATE UNIVERSITV 




183 


184 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


Punktierung. Die Schrift bringt auch eine schöne 
Wiedergabe der beiden Titelblätter von editio 1 und 2, 
von denen die erstere 1629, die andere 1630 erschien. 
1854 gab Halliwell einen wenig verbreiteten und jetzt 
seltenen Neudruck in „The Literature of the 16 th and 
17 th Centuries“ heraus, ohne Kollektion von ed. 1 und 3 
und ohne kritischen Apparat. 

' Hanford weist nach, dass der Dialog, ein Streit 
zwischen den personifizierten Getränken, keine Ueber- 
setaung aus dem Holländischen, sondern echt englisch 
sei. Er bietet in den reichlichen Noten auch Parallelen 
zu anderen Dichtern, besonders zu Du M6ril, Po^sies 
inedites. 

Nürnberg. Richard Ackermann. 


Karl R. v. Ettmayer, Vademecum für Studierende 
der romanischen Philologie. Heidelberg, Winter. 1919. 
VHI u. 187 S. klein-8<>. 

Das Büchlein gehört nicht zu den bequemen 
Handbüchern, die man auswendig lernt, und hat ganz 
und gar nichts von einer Kompilation. Es» will zum 
selbsttätigen Denken und Forschen anregen, will nicht 
nur Anfänger, sondern auch den reifen Lehrer beraten, 
daher durchweg mehr von den Aufgaben als von den 
Ergebnissen der romanischen Philologie in ihm die 
Rede ist. Man muss den frischen Geist, der das 
Ganze durchdringt, willkommen heissen und schon 
deshalb es jedem Studierenden empfehlen. Und doch ' 
ist es nicht für jeden. Dem Kritik- und Gedanken¬ 
losen, dem freilich überhaupt nicht zu helfen ist, kann 
es gefährlich werden; den Selbständigen, der freilich 
kein Vademecum mehr braucht, wird es vielfach zu 
Zweifel und Widerspruch reizen. Denn der Verf. hat 
in seinen Ratgeber Anschauungen und Grundsätze auf¬ 
genommen , die von vielen unserer Forscher gewiss 
nicht geteilt werden und nichts weniger als gesichert 
sind. Ich selbst kann z. B. mit den Aufgaben der 
literarhistorischen Forschung, wie Ettmayer sie darlegt, 
in vielen und sehr wesentlichen Punkten nicht über¬ 
einstimmen. Sein Begriff der Stilistik, der unter 
anderem die Phonetik und Dialektkunde umfasst, dürfte 
den meisten Philologen befremdend sein. Man muss 
sich auch fragen, ob es pädagogisch klug war, zum 
Modell einer syntaktischen Analyse einen sprach- 
geschichtlich so vereinzelten und ausserordentlichen 
Text wie die Strassburger Eide zu wählen und zum 
Modell einer literarhistorischen Interpretation ein so 
hoffnungslos rätsel- und lückenhaftes Denkmal wie den 
Ritmo Cassinese. Der Verf. hat sich hier von dem 
Drang, eine eigene Virtuosität zu betätigen, doch gar 
zu tief in das Gestrüpp der Hypothesen treiben lassen. 
Auf Einzelheiten möchte ich nicht eingehen, weil dann 
der Auseinandersetzungen kein Ende wäre. Alles in 
allem haben wir es eher mit einem problematischen 
als pädagogisch-didaktischen Buche zu tun. Am nütz¬ 
lichsten kann es, glaube ich, sich dann erweisen, wenn 
es in Seminarübungen oder Colloquien zur Grundlage 
für Diskussionen genommen und kritisch traktiert wird. 
An trefflichen Winken, geistvollen Beobachtungen, über¬ 
raschenden und ergiebigen Beispielen bietet es genug, 
um einen Lehrbetrieb von mehreren Semestern zu ver¬ 
sorgen. Den Studierenden damit allein zu lassen, halte 
ich aber nicht für erspriesslich. 

München. K a r 1 V o s s 1 e r. 


Maurice Jeanoeret, La Ladgue des Tablettes 
d’Exdcration Latlnes. Thfese. Paris-Neuch&tel. 1918. 
VII, 172 S. 12 Frcs. 

Der Verf. vorliegender Abhandlung beschränkt 
sich nicht auf die von Audollent 1904 heraus¬ 
gegebenen Defixionum tabellae, sondern zieht alle seit¬ 
dem von diesem und anderen herausgegebenen latei¬ 
nischen Fluchtäfelchen und die Literatur hierüber 
heran und entwirft auf Grund dieses reichlichen 
Materials ein Bild der Sprache der Detixiones. 

Der Vorteil der Fluchtäfelchen für die sprach¬ 
liche Betrachtung besteht, wie S. 12 hervorgehoben 
I wird, darin, dass wir in ihnen Sprache* Stil und Ge- 
! dankengang der Leute aus den niedrigsten Schichten 
I wiederfinden, und dass bei ihrer Niederschrift jede 
literarische Anwandlung, wie wir sie bei den In¬ 
schriften so oft feststellen können, von vornherein 
wegfällt. „. . . C’est lä du latin parle, denue de tont 
caract^re Litteraire, qui, s’il est parfois difficile a 
dächiffrer, n’a du moins pas et6 normalise par des 
copies et des editions postdrieures; il n’est point 
traditionnel ä la fa 9 on de la langue des lapicides, et, 
anterieur aux grandes invasions, il ne comporte pas 
Toubli de la langue commune par submersion barbare.“ 
Dafür handelt es sich aber bei diesen Fluchtäfelchen 
um eine konventionelle Sprache mit immer, wieder¬ 
kehrenden Formeln, und die Texte sind gewöhnlich 
kurz und ihre Zahl beschränkt. Die Chronologie ist 
im einzelnen ziemlich unsicher. Die aus dem Orient 
stammenden magischen Bräuche fanden nach Audollent 
im 5. Jahrh. v. Chr. in Griechenland Eingang und 
tauchen in Italien zuerst in Kampanien im 2. Jahrh. v. Chr. 
oder vielleicht sogar erst im 1. Jahrh. v. Chr. auf; 
in der Kaiserzeit verbreiteten sie sich über das ganze 
Reich. Im 1. nachchristlichen Jahrhundert waren sie 
schon so allgemein üblich, dass strenge Gesetze gegen 
die Zauberer erlassen werden mussten. Vom 4. oder 
5. Jahrh. n. Chr. an verlieren sich die Spuren der 
Fluchtafeln. Somit verteilen sich die Texte auf fünf 
bis sechs Jahrhunderte, vom 1. Jahrh. v. Chr. bis znw 
5. Jahrh. n. Chr. 

Ueber die wuchtigsten sprachlichen Merkmale der 
Defixiones konnte man sich schon bisher* aus den 
Indices bei Audollent unterrichten; aber bei 
Jeanneret findet man jetzt eine überaus fieissige 
und eingehende systematische Behandlung aller in 
Betracht kommenden Fragen und Erscheinungen. 

S. 9 spricht der Verf. allgemein über das, was 
man den „Stil“ der Fluchtäfelchen nennen kann, ihren 
ausserordentlich vulgären Charakter, wie nicht wunder¬ 
nehmen kann, wenn man bedenkt, dass Sklaven, Frei¬ 
gelassene, Gladiatoren usw., die meist nur durch das 
cognomen bezeichnet sind, die Verfertiger derselben 
waren. Typische Wiederholung von Ausdrücken, 
Pleonasmen, Aneinanderreihung synonymer Ausdrücke, 
bis zur Unverständlichkeit gehende grammatikalische 
Vernachlässigung sind die Kennzeichen dieses Stils. 
In einem späteren Kapitel, S. 105 ff., studiert der 
Verf. eingehend das Fach Vokabular der Magie, wie es 
in den Täfelchen überliefert ist und früher schon knapp 
von Audollent (Bulletin archeologique 190 5,433—444) 
skizziert worden war, und 8. 112 ff. die auf die Zirkus- 
spiele bezüglichen Ausdrücke; denn vielfach handelt 
es sich um Fluchtäfelchen, in denen ein Zuschauer 
oder „aficionado“ irgendeinem ihm unsympathischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY -**** 




185 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


186 


Gladiator oder Wagenlenker alles erdenkliche Schlechte 
wünscht. Besonders interessant sind die zahlreichen 
überlieferten Pferdenamen, Über die schon Lambertz 
(Glotta IV, 78— 143) gehandelt hatte; darunter finden 
wir auch Diamas (S. 119), die für gewisse romanische 
Formen vorauszusetzende Umformung des griech. 
adamas , vielleicht durch Einmischung von diaphanes, 
wie schon Diez, Wtb. 119, annahm. 

Lautlehre, Formenlehre, Wortbildung, Wortschatz, 
Syntax werden nacheinander eingehend und mit sicherer 
Kenntnis der Fachliteratur behandelt. Wenn für den 
Romanisten sich trotzdem nicht viel Neues ergibt, so 
liegt dies in der Natur der Sache. Die wichtigeren 
Erscheinungen der vulgären Latinität sind aus allen 
übrigen vulgären Texten zur Genüge bekannt; aber es 
ist gut, sie gerade aus so zweifellos volkstümlichen 
bestätigen z.u können. 

Von Einzelheiten, die den Romanisten besonders 
interessieren müssen,, wäre etwa hervorzuheben die 
eingehende Untersuchung über den Fall des aus- 
lantenden -m und -s (S. 56 ff.), wobei sich zeigt, dass 
-in in den mehrsilbigen Wörtern geradezu regelmässig 
geschwunden war, dass dagegen -s erhalten ist. Während 
-m in 650 Fällen fehlt, kommen nur 1.8 Fälle von 
-s-Schwund vor, und diese sind entweder unsicher und 
anders deutbar, oder es kann sich um Wegfall des 
Buchstaben am Tafelrande handeln oder ähnliches. 
Während erstere Erscheinung ja allbekannt und un¬ 
bestritten ist, ist das Festbleiben des -s in den aus 
allen Teilen des Imperiums stammenden Fluchtafeln 
sehr bemerkenswert, da in der Beurteilung dieser 
Frage die Meinungen geteilt sind. In Steininschriften 
aus Pompeji, Afrika, Gallien, Spanien und anderen 
Teilen des Reiches finden sich zahlreiche Beispiele 
von Schwund des auslautenden -s; um so mehr überrascht 
ihre geringe Häufigkeit auf den Bleitafeln. Diese Tat¬ 
sache stimmt aber doch mit den Verhältnissen in der 
grossen Mehrheit der romanischen Sprache überein. 

Beachtenswert ist die S. 94 gegebene Erklärung 
der im Romanischefa fortlebenden Form palpetrn für 
palpebra , die sich zu letzterer verhalte wie griech. 
rips ipos zu lat. terebra und die auf dem Nebeneinander 
und der dadurch möglichen Verwechslung der zwei 
indogerm. Suffixe für Werkzeugnamen - tro -, -tru - und 
-dhro -, -dhra- (>» lat. -bro-, - bra -.) beruhe; figura 
S. 109) in der Bedeutung ,Gesicht*; reprehensio- 
(8. 112) ,Genesung 4 (vgl. it. riprendersi ); ridere mit 
(de: Et ndeat de tc (Fluchtf. aus Rom) wie im Ro 
manischen. 

Auf das Romanische weist der Verf. häufig bin 
lind zeigt sich darin hinlänglich zu Hause. Doch dürfte 
er S. 31 Schreibungen wie uinti, trienta, quarranta, 
tnais nicht mit af. eür < augurium, fr. aoiit au- 
gustum und den -$r-Schwund in diesen Beispielen nicht 
auf die gleiche Stufe stellen; bei coraium (S. 101) 
hätte der Artikel Tiktins, A St N Sp 133 (1915), 
120 ff. herangezogen werden sollen; allerdings halte 
ich die von Jeanneret wiedergegebene Deutung 
dieser Form als Analogie nach ficatum (nach Nieder- 
mann, Glotta II, 52) für wahrscheinlicher als Tiktins 
Annahme, man müsse curata allgemein voraussetzen, 
und corata sei erst eine Umdeutung von diesem in 
Anlehnung an cor . Ob die Metathese in lomb. 
prestine (S. 66) auf die in dem mehrfach belegten 
pristinum für pistrinum zurückgeht, kann natürlich 


Digitized by 


Gck igle 


niemand sicher sagen, da solche Umstellungen überall 
sich einstellen können und die umgestellte Form 
keineswegs allgemein romanisch ist. 

Auffallend sind in dem sonst sauber gedruckten 
Buche die vielen Druckfehler — sind es übrigens 
wirklich nur solche? — bei den romanischen Wörtern, 
die auch in dem Anhang ,Corrigenda et Addenda 4 
(S. 168) nicht riohtiggestellt werden: S. 16 sard. 
bostra statt bostru\ S. 27 prov. ollos (!), das dem 
Nom. oculus entsprechen soll; S. 45 maü. ega/ri statt 
sgari (dort auch dor. yapoto statt ^apu*); S. 52 rätisch 
ufflor statt ufflar ; uffiem statt uffiem ; S. 82 sard. 
nervia statt nerviu\ S. 110 prov. intralias (!) statt 
entralhas ; S. 112 it. reprendersi statt riprendersi . 

M. L. Wagner. 


G. Wolterstorff, Hlstoria pronomlnls flle exemplis 
demonstrata. Diss. Marb. 1907. 7. A. Koch. 75 S. 8°. 
Ders., Artikelbedeutung von ille bei Apuleius. S.-A. 

aus „Glotta 44 VIII (1917), S. 197-226. 

Ders., Entwicklung von Ille zum bestimmten Artikel. 
(S.-A. aus „Glotta“ X (1919), S. 62-93. 

Wie die Marb. Dissertation von E. Enderlein, 
,Zur Bedeutungsentwicklung des bestimmten Artikels 
im Französischen, mit besonderer Berücksichtigung 
Molieres 4 (1908), so ist auch die lateinisch geschriebene 
Dissertation von Wolterstorff durch Eduard Wechssler 
angeregt worden. Dadurch wird das Interesse, das 
diese sowie die beiden anderen Arbeiten W.s dem 
Romanisten bieten, noch gesteigert. 

Bei der Dissertation war es nicht leicht, die 
Forderungen des Systematikers und des Historikers 
gleichermassen zu befriedigen. W. ist mehr historisch 
verfahren, und zwar folgendermassen: er setzt an den 
Anfang ein nacktes Schema der verschiedenen Ver¬ 
wendungsmöglichkeiten von ille (vom reinen Demon¬ 
strativ bis zur abgeblassten Artikelbedeutung) und be¬ 
zeichnet diese Verwendungsmöglichkeiten jeweils durch 
Zahlen und Buchstaben. Dann beginnt er seine 
historische Untersuchung, die sich von Plautus bis zu 
Gregor von Tours erstreckt, und bezeichnet jedes 
Beispiel am Rande mit dem betreffenden Buchstaben¬ 
zeichen des Schemas. Am Schluss fasst er seine Er¬ 
gebnisse zu einer Tabelle zusammen (S. 73). 

Die Haupteinteilung des Schemas ist folgende: 
I. Ille weist auf Gegenwärtiges hin; II. auf vorher 
Genanntes; III. es determiniert Sätze (z. B. Relativ¬ 
sätze : Beatus ille qui procul negotiis . . .) IV. ille = 
notissimus; V. ille = is, und schliesslich VI. le¬ 
best. Artikel. Von den Untereinteilungen ist die 
wichtigste: ille substantivisch — ille adjektivisch: das 
romanische Personalpronomen il usw. geht natürlich 
aus der substantivischen, der rom. Artikel dagegen 
aus der adjektivischen Verwendung hervor. 

Das Ergebnis, soweit es den Romanisten besonders 
angeht, ist dieses: ille als Personalpronomen beginnt 
schon mit der ältesten Literatur (Plautus) und ist bei 
Gregor v. Tours die bei weitem vorwiegende Ver¬ 
wendung: im dritten Buch der Historia Francorum 
braucht er 79 substantivische ille (gegen 7 adjek¬ 
tivische), die auf ein vorhergehendes Substantivum ver¬ 
weisen (bei einer Gesamtzahl von 112). Personal¬ 
pronomen war ille also schon im Lateinischen. Anderer¬ 
seits ist der Gebrauch eines so weit abgeblassten ad- 

13 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




187 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


jektivischen ille, dass man es als best. Artikel be¬ 
zeichnen kann, derart selten, dass W. nur insgesamt 
4 Beispiele gefunden hat, von denen er eines, das 
aus Gregor v. Tours, noch zurücknimmt. Es bleiben 
also nur drei: 2 aus den Menaechmi des Plautus und 1 
aus der Peregrinatio ad loca sancta: bezeichnender¬ 
weise aus vulgärlateinischen Texten, Bei anderen 
Schriftstellern (Vitruv, Cicero, Bellum Hisp., Gaius, 
Apuleius, Porphyrius) vermochte W. die Artikel¬ 
bedeutung überhaupt nicht nachzuweisen. — 

In der zweiten Arbeit hat W. die Metamorphosen 
des Apuleius (2. nachchristliches Jahrhundert), von 
denen er für die erste nur drei Bücher durchgesehen 
hatte, vollständig, untersucht; hier bringt er schon 
vieles zum Thema „Entwicklung von ille zum be¬ 
stimmten Artikel“, das er dann zum Gegenstand der 
dritten Arbeit gemacht hat. Das Verhältnis zu den 
verwandten Demonstativpronomina (die Bedeutungs¬ 
vermischung setzt bereits im 1. nachchristlichen Jahr¬ 
hundert stärker ein) ergibt sich für diesen Text aus 
folgender Zusammenstellung: 



is 

iste 

hic 

ille 

substantivisch . 

411 

44 

180 

193 

adjektivisch . 

16 

193 

148 

334 

im ganzen . . 

427 

237 

328 

527 

is ist häufiger 

als 

hic, aber 

ille 

ist bereits 


no<m häufiger; es ist von den beiden Konkurrenten 
und Nachfolgern des klangschwachen is der bei weitem 
bevorzugte; die adjektivische Verwendung von is 
ist schon recht selten geworden. Andererseits tiber- 
wiögt bei ille der adjektivische Gebrauch (aus dem die 
Artikelbedeutung hervorgeht) den substantivischen schon 
bei weitem. Die Bedeutungsentwicklung von ille , das 
Abblassen zum Artikel lässt sich folgendermassen ver¬ 
anschaulichen: ille jener 4 verweist zunächst auf einen 
gegenwärtigen, vor Augen liegenden, aber entfernteren 
Gegenstand; dann syntaktisch auf vorher Genanntes, 
und zwar auf das erste von zwei Gliedern (wie auch 
das deutsche jener 1 im Gegensatz zu ,dieser 1 ). Dann 
wies man mit ille auch auf weiter Zurückliegendes hin 
und schliesslich auch auf Näherstehendes '(wofür man 
sonst hie gebraucht hatte), eben weil die Verweisung 
auf weiter Zurückliegendes so häufig war, dass man 
sich an den Gebrauch von ille geradezu gewöhnte, 
d. h. es auch an Stellen gebrauchte, wo unser jener 1 
nicht mehr möglich wäre. Vielleicht hätte W f die 
Bedeutung, die ille annahm, bevor es vollends zum 
Artikel abblasste, am besten veranschaulichen können 
durch deutsch der erwähnte — der betreffende . Bei 
Apul. II 27 z. B. wird ein Greis in die Erzählung ein¬ 
geführt: occurrit . . senex\ dieser Greis wird im selben 
Kapitel noch einmal als ille senior , und im nächsten 
als sencx ille erwähnt. Bei ille senior war der Hin¬ 
weis mittels ille überflüssig, da der Greis unmittelbar 
vorher Subjekt war und nun wieder Subjekt ist (wenn 
das Subjekt eines neuen Satzes vorher schon genannt 
war, aber nicht als Subjekt, so steht auch im klassischen 
Latein ille selbst bei kürzester Entfernung; vgl. W.s 
Dissertation S. 31). So würden wir denn im Deutschen 
schon hier lieber mit der Greis übersetzen als mit 
jener Greis — erst recht aber an der dritten Stelle: 
senex ille . Man sieht, ille ist bereits abgeblasst: es 
bedeutet nicht mehr jener , sondern der erwähnte. 
Immerhin ist es hier wenigstens noch möglich, mit 


jener zu übersetzen: das ist aber nicht mehr der Fall 
in einem Beispiel wie II 4 (W., S. 214), wo von einer 
Diana-Statue die Bede war und dann der betreffendr 
Bildhauer (von dem noch nicht gesprochen worden 
war) mit ille signifex neu eingeführt wird: ... et in 
quo summum ^spccimen operae fnbrilis egregius ille 
signifex prodidit . . . Auf diesen vorher noch gar 
nicht erwähnten Bildhauer kann man mit jener nicht 
wohl hinweisen: hier muss man vielmehr mit der be¬ 
treffende übersetzen, und so sehen wir denn hier eine 
weitere Abblassung von ille zum bestimmten Artikel. 
So wird es denn auch im Romanischen gebraucht: 
Karlsreise 511: Ne la pourent murr (sc. ln pelote): 
tant fu pcsnnz li fais — George Dandin III vr. 
La porte est fermee. — J'ai le passe-partoul 
(Enderlein S. 22). Hier hätte man sich im klassischen 
Latein eines Demonstrativums nicht bedient: wenn es 
in solchen Fällen gesetzt wurde, so zeigt sich darin 
„die Umständlichkeit, mit der sich oft genug der Mann 
aus dem Volke ausdrückt“, und diese Eigentümlichkeit 
der Volkssprache ist der treibende Faktor, der zur 
immer häufigeren Anwendung des Demonstrativs und 
damit zur Abschwächung seiner Bedeutung vom De¬ 
monstrativ zum blossen Artikel geführt hat. Enderlein 
zieht mit Recht hierher, dass man im Deutschen statt 
des völlig unzweideutigen Die Butt er f r au kam 
heute nicht volkstümlich das umständlichere Was die 
Butter fr au ist, die kam heute nicht gebraucht, 
ohne dass diese Ausdrucksweise affektisch zu sein 
brauchte. Wenn er dann aber am Schluss seiner Ab¬ 
handlung (S. 46) zusammenfassend drei gleichberechtigte 
Faktoren annimmt, die bei der Entwicklung von Ulf 
gewirkt hätten: a) Abschwächung der selbständigen 
Bedeutungsfülle . . . b) Analogie Wirkung . . . c) die 
Neigung des Volkes zu pleonastischer Ausdrucksweise. 
so muss gesagt werden, dass diese drei Faktoren nicht 
koordiniert werden dürfen, da sich ja a) erst aus c) 
ergibt. 

Diesen Faktor, die volkstümliche Neigung zur 
Umständlichkeit und zum Pleonasmus, hätte W. seiner 
dritten Abhandlung „(Entwicklung von ille zum be¬ 
stimmten Artikel“) gleichsam als Motto voranstellen 
müssen, denn er ist sicherlich bei weitem wirksamer 
gewesen als die Funktionen von ille , aus denen er 
hier die Abschwächung zum Artikel erklären will [Uh 
zur Substantivierung nicht-substantivischer Wörter, 
wie Partizipien (S. 78), Adjektiva (S. 80), undeklinier¬ 
bare Wörter (S. 84)], wobei ich freilich nicht weiss, 
wie weit sich die Wirksamkeit dieses Faktors an den 
überlieferten vulgärlateinischen Texten erweisen liesse. 
Im übrigen bringt diese dritte Abhandlung den Nach 
weis des in der zweiten bei Apuleius Festgestellteu 
aus früheren Schriftstellern (z. B. Cicero). 

Eine weitere Tatsache, die für die Ausbildung 
des romanischen Artikels zweifellos von Einfluss war 
(die Enderlein jedoch nicht erwähnt), ist die, dass das 
Latein „mit Sprachen zusammentraf, die den Artikel 
besassen, und in Uebersetzungen den Artikel irgend¬ 
wie wiedergeben musste. Vor allem ist das Latein in 
dieser Hinsicht ja mit dem Griechischen zusammen- 
getroffen. Für die Entwicklung des französischen 
Artikels war von Bedeutung, dass die keltischen 
Sprachen den bestimmten Artikel besassen, und zwar 
einen zweigeschlechtlichen: das anfänglich vorhandene 
Neutrum vereinigte sich bald mit dem Maskulinum; 


□ igitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




189 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


190 


ein Neutrum Pluralis des keltischen Artikejs ist über¬ 
haupt nicht erhalten“ (Zeuss, Graramatica celtica 
1871 2 , S. 208; Wolterstorff, Glotta VIII 218). In 
dieser Hinsicht interessant sind die Stellen aus Apu- 
leius, die W. S. 222 ff. mit einem ähnlichen griechischen 
Texte zusatfimenstellt (Pseudo-Lhcian), von dem der 
Apuleius-Text zwar keine direkte Uebertragung dar¬ 
stellt, mit dem er aber offenbar auf ein gemeinsames 
Original zurückgeht. 

Dass aus den gediegenen Untersuchungen W.s für 
den Romanisten noch mehr zu lernen ist, als hier an¬ 
gedeutet werden konnte, bedarf keiner Versicherung. 
So erwähnt er S. 204, ipse, das ja in Sardinien usw. 
Artikel geworden ist (M.-L. II 129 f.), sei schon bei 
Apuleius wiederholt dem Artikel gleich, und es lohnte 
wohl, hierüber eine Untersuchung anzustellen. Vielleicht 
dürften wir sie von ihm erhoffen. 

München. Eugen Lerch. 


Ernst Brall, Lat. foris, foras Im Galloromanischen. 

(Berliner Diss. 1918). 119 S., mit einer Karte. 

Die gediegene und gründliche Arbeit zeichnet die 
sowohl lautliche als funktionelle Entwicklung von lat. 
foris , foras und deren Ableitungen bis ins Neu¬ 
französische. Von besonderem Interesse ist die — nach 
Baists Erwiderung Archiv 1919 allerdings nicht über¬ 
zeugende — Polemik gegen Baists Annahme, im frz. 

\Präfix for- (forfairc usw.) stecke das deutsche rer -: 
„wir sehen hier die interessante Erscheinung, dass 
zwei verschiedene Sprachen — eine romanische 
und eine germanische — in selbständiger Ent¬ 
wicklung sich in einem Präfix nähern, nicht nur in 
der Bedeutung, sondern auch in der lautlichen 
Form“. Die hübsche Unterscheidung eines frz. for - 
(und dtsch. ver -) locale, intensivum, excessivum und 
pejorativum hätte sich auf andere frz. Präfixe wie 
tres- und outre ausdehnen lassen. Das ÄrProblem von 
frz. dehors löst Verf. wie Gros R. F. 27, 628 ff. auf 
den Spuren Morfs durch die Annahme, ein laut¬ 
gesetzlich äus deforis über devors entwickeltes deors 
habe zur schriftlichen Darstellung einer affektischen 
„attaque forte“ ein h erhalten, wie es in Interjektionen 
(he) und interjektional umgedeuteten Wörtern (haieier) 
vorkommt. Ueberzeugend wirkt das Argument gegen 
Settegasts Annahme von der Einwirkung eines germ. 
huz , nach der die Formen mit aspiriertem h nicht im 
Westen (wie sie tatsächlich der Atlas zeigt), sondern 
im Osten Frankreichs Vorkommen müssten. Der andere 
Ein wand („denn hiernach müsste ja der Franzose einen 
ihm vertrauten Laut f zugunsten eines anderen, ihm 
ganz fremden und Schwierigkeiten bereitenden h-aspiree 
ausgemerzt haben“) ist wohl hinfällig: haben die Fran¬ 
zosen das germ. h - in heaume gelernt, so konnten sie 
es auf französische Wörter übertragen. Die Voraus¬ 
setzung für die Richtigkeit der Morf-Gros-Brallschen 
Erklärung ist der Nachweis, dass dehors (eher als fors) 
als Interjektion gebraucht wurde, ein Nachweis, den 
uns die Autoren noch schuldig geblieben sind, und der 
auch nicht aus Espes Arbeit über die Interjektionen 
im Altfranzösischen geliefert werden könnte: dieser 
belegt nur outre und sus im Sinne von ,weg! 4 , und 
von vornherein ist, wenigstens in der alten Sprache, 
eher eine einsilbige Interjektion wie fors\ als eine 
zweisilbig^ wie dehors zu erwarten. Die Seltenheit der 


A-losen Form ors ist der Theorie auch nicht günstig, 
ebensowenig das Fehlen des h in aie urspr. ,Hilfe 4 , dann 
,au! 4 und die Verteilung von dehors und dem bei der 
Morfschen Annahme sekundär abgezogenen hors : 
„Während dehors . . . vorzugsweise als terminus in quo 
verwandt wird, findet sich hors häufiger als terminus ad 
quem“: es kann also dehors nicht ein affektisches 
,hinaus! 4 bedeutet haben. Hors ist auch nicht jünger 
als dehors . (ersteres kommt im Alexius, letzteres im 
Cor. Loois vor, und das defors , das eine Rekonstruktion 
nach fors sein müsste, gar im Leodegar), worauf ich 
allerdings geringeres Gewicht lege. Warum erscheint 
ferner der Schwund des f- nicht im Provenzalischen, 
wo wir doch aprov. preon (= profundus), devesa 
(= defensa, dagegen altfrz. defois) haben? Sollte dies 
mit der Aufgabe des germ. h Zusammenhängen? Aber 
warum findet sich nicht die Vorstufe *de-ors oder 
* devors (wie etwa im Rätoromanischen) ? Die eng¬ 
lische Aspiration ( for hever) lässt sich mit dem altfrz. 
dehors kaum vergleichen, weil ihr bekanntlich die ent¬ 
gegengesetzte Neigung zur Aufgabe eines historisch 
berechtigten h gegenübersteht und soziale Sprech¬ 
unterschiede mitwirken. 

Pro v.foresgucy das REW. 3432 = forastieus + 
domesticus erklärt, kann man mit Verf. nicht auf 
das Adverb forinsecas zurückführen: die Verwendung 
in dem Ausdruck auzel forcsgue weist ja klar auf die 
Anbildung an domesticus (> aprov. domesgue). 

Noch eine Bemerkung über die Form der Arbeit: 
ich möchte sagen, sie leide — an Uebersichtlichkeit. 
Da gibt es alle paar Zeilen weit Absätze, Unter¬ 
teilungen, Zusammenfassungen. Der Leser stockt fort¬ 
während und kann sich dem Gedankengang des Ver¬ 
fassers nie mühelos überlassen, ohne alsbald unsanft 
gemahnt zu werden: Halt! Uebersieh das Bisherige! — 
Aber der Leser sieht vor lauter Markierungen nicht 
den Wald; die Uebersicht wird durch ein fortwährendes 
Gedanken8tolpern erkauft. Wozu diese Lehrbuch- und 
Paragraphenform, ohne verbindenden und verbindlicher 
wirkenden Text! Der Wissenschaftler muss gestalten, 
nicht nur anordnen können, Gedanken ausdrücken, sie 
nicht nur in Marginalien und Ueberschriften verlegen. 
Neben dem System gebe er uns auch eine schöne 
Form. Das System muss sich vor uns innerlich auf¬ 
bauen, nicht als ödes Gerippe gleich im Drucke aus 
dem Körper des Dargestellten heraustreten. 

Bonn. Leo Spitzer. 


Philipp Fuchs, Das altfranzösische Verbum Brrer 
mit seinen Stammesverwandten und das Aussterben 
dieses Wortes. Münchener Diss. 1919. Erlangen, Verlag 
Junge & Sohn. 60 S. 8°. 

Eine feinsinnige Arbeit, die von Vossler ausgeht, 
um bei Gillieron zu enden (obwohl letzterer nur in 
einer schüchternen Anmerkung genannt wird). Der 
französische Meister treibt bekanntlich- eine Art de¬ 
duktive Stilistik 1 : er beobachtet das Aussterben 
der Wörter und diagnostiziert daraus auf eine „tare“ 
des todgeweihten Vokabels. Gillieron untersucht nicht 
von vornherein die stilistische Wertigkeit der 
Wörter, die Über ihr Schicksal entscheidet (mit ’Aus- 

1 Einen ähnlichen Gedanken scheint v. Ettmayer, 
Vademecum, S. 78, aussprechen zu wollen. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






101 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0. 


192 


nähme seiner jüngsten monumentalen Arbeit über die 
Biene, in der er zum erstenmal die latenten Volks¬ 
etymologien innerhalb der heutigen frz. Reichssprache 
klarlegt). Philipp Fuchs kommt nun mit seiner 
induktiven stilistischen Betrachtung, i die nach 
Vosslerschem Muster die Sprachform als Ausdruck 
einer Kulturform fasst, Gillidron zu Hilfe: er verfolgt 
vor unseren Augen Leben und Sterben des Wortes 
errer (= itcrare) in allen seinen Formep und Ab¬ 
leitungen und sondert die verschiedenen Motive für 
dessen Sterben: die „kulturell-literarischen Bedingungen“ 
(errer als Wort der ritterlichen Dichtung muss mit 
dem Abkommen dieser Dichtilng abtreten) und „sprach¬ 
liche Ursachen“ („Konkurrenz der Synonymen“): 
Jaberg hat sie treffend „sprachökonomische“ genannt, 
was auch mit dem hübschen Motto unseres Autors 
„Vita tua, mors mea“ zusammenstimmt. Mit dem 
Kapitel der Synonymenkonkurrenz sind wir auf rein 
Gillieronschem Boden: aber im Gegensatz zur ge¬ 
wöhnlichen Praxis Gillierons führt der Verf. mehrere 
Konkurrenzen als Todesursachen an: das Wort wird 
nicht von einer fressenden Todeswunde aufgezehrt, 
sondern arm und hilflos, sieht es sich von den ver¬ 
schiedensten Seiten bedroht. Ich leugne nicht, dass 
der grandiosen Vereinfachung der Tatsachen gegenüber, 
die Gillieron vomimmt, mir diese Annahme eines 
Kampfes vieler Momente gegen ein Wort innerhalb der 
Sprache den Vorzug zu haben scheint. So gilt denn 
errer unserem Verf. a) „in lautphysiologischer Hinsicht“ 
als lautschwach gegenüber chevaucher , esploiticr, aller 
ä cheval , b) „in etymologischer Hinsicht“ wegen der 
mangelnden Assoziationshilfen stammverwandter Wörter 
(chevaucher , chevauchee, chevancheur , Chevalier , cheval , 
aber bloss errer , errc , errant, wobei die Bedeutungen 
dieser iterare- Ableitungen sehr auseinanderstreben) als 
isoliert, c) „in semasiologischer Hinsicht“ als doppel¬ 
deutig (errer = errare, iterare [chevalier errant 1 wird 
heute als ,itrender Ritter 4 umempfunden, wozu ich den 
juif errant noch füge]): hinzukommt die ausgebildete 
Spaltung zwischen eigentlicher und übertragener Bdtg. 

,reisen 4 — ,handeln, sich befinden*. VeH*. kommt zu dem 
unanfechtbaren Schluss, „dass die nach Angleichung, 
Lautkörper, Nachdrücklichkeit; Wucht und Deutlich¬ 
keit des Ausdrucks strebende Sprache, unausgesetzt 
reformiert, indem sie da, wo es notwendig ist, kräftigere 
und lebensvollere Wortgestalten an Stelle sprachlicher 
Schwäche und Undeutlichkeit, Blassbeit und Farb¬ 
losigkeit setzt“. Damit läuft seine Arbeit so recht im 
Sinn der Entwicklung unserer Wissenschaft, die jetzt 
weniger danach fragt, was ist und noch ist (was sich 
erhalten hat), als danach, was wird und nicht mehr ist 
(was abgestorben ist), damit das Motto jeder histo¬ 
rischen Forschung iravTa pst auf ihre Weise auffassend. 
Der Aufsatz Holthausens in GRW 1915 „Vom Aus¬ 
sterben der Wörter“ zeigt, wie auch auf germanistischem 
und anglistischem Gebiet das Problem des Wörtertodes 
die Gelehrten zu fesseln beginnt, die Studie Ekbloms 
über das Aussterben der Perfekta auf - si , wie 
auch in der Morphologie dieselben Probleme gestellt 
werden. 

Neben der methodischen Bedeutsamkeit von Fuchs’ 


1 Bezeichnenderweise wird Don Quijote als caballero 
andante bezeichnet, was auf ein noch richtig verstandenes 
Chevalier errant zurückgehen muss. 


Arbeit sind auch einige interessante Lösungsverauche 
von Detailfragen hervorzuheben: so wäre firz. air Aus¬ 
sehen *, nach dem Verf. S. 35 nicht ucr, sondern ein mit 
air ,Luft‘ orthographisch verwechseltes erre ,Weg‘. 
Immerhin glaube ich dem Verf. nicht, dass prendre 
Vair = prendre l’erre (= la fuite), aroir un pied en 
Vair ,etre pret ä partir* = . . en Verre sei: ,an die= 
Luft gehen, Luft schnappen* ist eine Glimpfwendung 
für ,fliehen*, avair le pied en Vair ein vortreffliches 
Bild für einen im Ausschreiten begriffenen Wanderer. 
Auch ('S. 56) le grand air .die freie Luft* kann nicht 
le grand erre sein, ein Ausdruck, der ,schnelle Reise* 
bedeutet hat. — S. 38 par erre soll nichts mit akr 
grant erre (= itcr) zu tun haben, sondern = air (zu 
airer — adirei') sein: aber diese Kontraktion ist an¬ 
gesichts des bis heute bestehenden hair unwahrschein¬ 
lich. — S. 38 aire in ddhonnaire , de put-aire soll nicht 
area ,Hörst*, sondern atria (atrium ) enthalten: in 
jedem Fall ist prov. agre ,Nest, Familie, Herkunft, Ge¬ 
wohnheit, Brauch* (REW. 270), kat. agre ,Gewohn- 
, heit* (Neuphil. Mitt. 1913, S. 159) = aget • zu be- 
I rücksichtigen, ferner scheinen mir die afrz. Belege, die 
| aire ,Palast* enthalten sollen, nicht eindeutig. , 

| Bo n n. L e o 8 p i tzer. 


I Georg Michaelis, Die sogen, „comädies espagnoles“, 
des Thomas Corneille, ihr Verhältnis zu den spanisches 
Vorlagen und ihre eventuellen weiteren Schicksale in 
dem Schrifttum anderer Nationen. Ein Beitrag zur 
vergleichenden Literaturforschung. (Kap. X.) Diss. Er¬ 
langen. 1915. XL -f 467 S. 

Es liegt hier ein einziges Kapitel einer auf 15 Kapitel 
von unerhörtem Umfange angewachsenen Dissertation 
vor. Behandelt wird durin nur „Le Galand doublö“ 
(1660) von Thomas Corneille nach Vorgeschichte, Inhalt 
und Fortleben. Bei gegenwärtigen Umständen dürfte 
der Verf. mit seiüer unglaublich ausführlichen und un- 
mässig breiten Darstellungsweise zum Druck des ver¬ 
sprochenen Restes nie kommen. Der Literaturgeschichte 
würden dicke Bände über die Leistungen und die 
„fortuna“ einer Grösse dritten Ranges auch kaum 
irgendwelchen nennenswerten Nutzen bringen. Be¬ 
deutung bleibt ja dem Thema, zu dem Michaelis von 
Adolf Tobler angeregt worden ist, ohne Zweifel. Das 
letzte Wort ist mit Reyniers und Martinenches bekannten 
Werken noch nicht darüber gesprochen. Und es gibt 
viele, die an der eigentümlichen Lebenskraft der 
spanischen Literaturstoffe und Formen in Europa 
Interesse nehmen. 

Man möchte also wünschen, dass der Verf. nach 
der langen Krankheitsperiode, von der er im Lebens¬ 
lauf spricht, aus dem Feldzug gesund zurückgekehrt 
ist und sich psychisch und körperlich neu gekräftigt 
daran macht, auf ein paar Seiten (nicht mehr 
als einem Bogen!) die nackten Tatsachen, die 
wirklichen Ergebnisse seiner fleissigen Unter¬ 
suchungen zu veröffentlichen — statt eine stilistische 
Breite anzustreben, in der sich Simmelsche, Toblersche, 
Ebelingsche, Morfsche Forschungs- und Ausdrucks¬ 
eigentümlichkeiten in der wunderlichsten Manier ver¬ 
mengen. 

Günterstal b. Freiburg i. B. 

Werner Mülertt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fr am 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



193 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 194 


Georg Bär, Edgar Quinets „Atiasvdrus“ und seine Be¬ 
ziehungen zuQuinets Geschichtsphilosophie. Rostocker 

Diss. 1917. 138 S. 8°. 

Wie die Nationalepen die Marksteine in der Ent¬ 
wicklung der einzelnen Nationen darstellen, so gibt es 
Epen, die zum Spiegel eines ganzen Weltalters, der 
ganzen Menschheitsentwicklung werden. Die erste 
Dichtung dieser Art ist für Quinet Dantes Göttliche 
Komödie. Wiederum sah der Dichter, der die Mensch¬ 
heit von den religiösen Bekenntnissen zu einer freieren 
Verehrung der göttlichen Vernunft führen wollte, den 
Wendepunkt zwischen zwei Zeitaltern gekommen. In 
seinem „Ahasver“ wollte er das poetische Vermächtnis 
der versinkenden Welt sammeln. Letzte Höhen künstle¬ 
rischer Vollendung vermochte er freilich nicht zu er¬ 
klimmen. 

Quinets geschichtsphilosophische Gedanken sind 
durch die französische Revolution und durch Herder 
beeinflusst. Den Dualismus zwischen Freiheit und 
Notwendigkeit hilft ihm die Kenntniö Schellings über¬ 
brücken, ohne 'dass er dabei in sklavische Abhängig¬ 
keit geriete. In der Aufhellung der Beziehungen des 
französischen Dichters zur deutschen Philosophie, be¬ 
sonders zu Herder und — was bisher meist über¬ 
sehen wurde — zu 8 c hell in g, liegt die Bedeutung 
dieser fleissigen und auf eine gründliche Literatur¬ 
kenntnis sich auf bauenden Arbeit. Vor allem zwei 
religiöse Schriften Quinets kommen wegen ihrer Be¬ 
ziehungen zur Ahasverdichtung in Betracht: de VOri¬ 
gine des Dicux aus dem Jahr 1828 und de VAvenir 
de la Religion (1830). 

In der zweiten Abhandlung sucht sich der Demokrat 
Quinet über das Scheitern der frepdig von ihm be- 
grüssten Julirevolution klar zu werden. Nicht als 
Feind der Religion, sondern nur des Dogmas, der 
katholischen Kirche tritt er hier und in seinen folgenden 
Werken auf, weil seine geschichtlichen Studien ihm 
gezeigt haben, dass jeder politischen Revolution eine 
religiöse vorausgeht. Vernunft, Gerechtigkeit und Frei¬ 
heit, ehe sie in dem politischen Leben zum Sieg ge¬ 
langen, müssen zunächst in dem religiösen Bewusstsein 
der Menschheit Aufnahme gefunden haben. 

Mit Schelling. und den Romantikern sieht Quinet 
die unmittelbare Ursache aller Kunst in Gott. Ge- 
schichts-, Religions- und Kunstphilosophie sind deshalb 
bei ihm wie bei Schelling eng verbunden. Eine ge¬ 
nauere Darlegung dieser Zusammenhänge steht noch 
aus. Ans jeder Stelle der echt romantischen Dichtung, 
deren Bedeutung der Verf. keineswegs überschätzt, 
spricht der spiritualistische Pantheismus, wie ihn der 
Dichter von Herder und Schelling übernommen hatte. 

Ungelöst bleibt noch die Frage, wann und wie 
Quinet zur Form des mittelalterlichen Mysteriums kam; 
das Zitat S. 78 79 kann nur bedingt als Anhalt für 
eine solche Lösupg gelten. Ueber die Entstehungs¬ 
zeit der Dichtung vermochte B. kaum etwas Neues 
beizubringen. Aus einer Stelle auf den Monat der 
Entstehung dieser Szene schliessen zu wollen, wie es 
S. 67 geschieht, halte ich für allzu kühn. 

Darm Stadt. Albert Streu her. 


Pierre Köhler, La litterature persoonelle. Le^on in- 
augurale d*un cours d’histoire de la litterature fran^aise 


faite ä l’Universitd de Berne le 15 decembre 1917. Berne, 

A. Francke. 1918. 26 S. 

In dieser Einleitung zu einer Vorlesung über Frau 
von Staöl und andere Autoren derselben Zeit, die 
durchaus persönliche Romane geschrieben haben, sucht 
der Berner Privatdozent Klarheit zu schaffen über den 
Begriff der persönlichen Literatur, als die man ge¬ 
legentlich die Romantik bezeichnet hat. Er versteht 
darunter Vensemble des rmvres qui expriment la per - 
sonnalitc de leur auteur (7), nicht etwa nur die Lyrik, 
die ja vorzugsweise persönlich zu sein pflegt. Nein: 
La littörature ptersonnelle .. . peut Ptre en principe une 
litterature de faits , et une litterature d'idees , aussi bien 
(pjCune litt&ature de Sentiments (7). Persönliche Lite¬ 
ratur bleibt nicht an irgendwelche Dichtungsgattungen 
gebunden: les (eueres personnellcs sont le fait de 
certains temperaments (10). Als Vertreter einer solch 
persönlichen Literatur nennt er Cicero, Augustin *, 
Francois Villon, Rabelais, Montaigne, J.-J. Rousseau; 
unter seinem Einfluss stehen Chateaubriand, M me 
de Staöl und die Schweizer Benjamin Constant, Amiel 
und Henri Warnery. Auch M me de Krüdener, Sainte- 
Beuve und Fromentin gehören hierher. Gerade 
Schweizer Dichter erscheinen ihm als Zeugen dieser 
persönlichen Kunst, deren Triebfeder die Notwendig¬ 
keit ist, die gewisse Menschen empfinden, sich ihres¬ 
gleichen zu nähern, das Bedürfnis, sich anderen an¬ 
zuvertrauen, das gebieterische Verlangen nach einer 
Gemeinschaft mit verwandten Seelen: les forrnes les 
plus pcrsonnelles de Vart romantique ont etd traiUes 
avcc predilection par des Su iss es rom an As calri- 
n ist es, habiiuees par leur religion ä sonder leur 
cwur. So bleibt der Verf. schliesslich bei der Form 
des Romanes stehen, nachdem er noch einmal betont 
hat, dass dieser persönliche oder autobiographische 
Roman, der zu unterscheiden ist von dem roman 
d'analyse ou roman intime (23), nicht etwa, wie 
Merlant 2 behauptet, mit der Romantik gegen 1850 
sein Ende gefunden hat, sondern uns in immer 
neuen Erscheinungen entgegentritt. Allerdings ist es 
ein Unterschied, der unbedingt hätte hervorgehoben 
werden müssen, ob die ganze dichterische Tätigkeit 
eines Künstlers in dem obigen Sinne Ausdruck seiner 
Persönlichkeit ist, oder ob ein Dichter nur in einem 
W T erke einmal oder gar nur an einzelnen Stellen eine 
Beichte seines innersten Ich ablegt. Vor allem fehlt 
bei diesen letzteren Fällen meist auch vollständig die 
ein ganzes Leben hindurch zum Ausdruck kommende 
innere Notwendigkeit, sich mitzuteilen, die ein Haupt¬ 
merkmal jener persönlichen Literatur ist. Auch in 
germanischen Ländern fehlt es an solchen Verkündern 
ihres innersten, persönlichen Lebens nicht. Man braucht 
dabei nicht nur an die Einwirkung des Pietismus zu 
denken. 

Darmstadt. Albert Streüber. 


Alexander Strempel, (Braut de Sallgnac, ein pro- 
venzalischer Trobador. Rostocker Dissertation. Leipzig, 
August Hoffmanns Druckerei. 1916. 106 S. 8°. 

In einer „vorläufigen“ Ausgabe ohne varia lectio 
hat Rene Lavaud 1912 drei tfrobadors von 

1 Seine „Bekenntnisse“: le premier chef-d’ceuvre de la 
litterature per sonn eile (14). 

- „ Roman per sonnet de Rousseau it Fromentin 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



195 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. o. 6. 



Sarlat, darunter Giraut de Salignac, heraus¬ 
gegeben. Dies War Strempel wohl nicht bekannt, 
als er seine Dissertation anfertigte. Da es sich aber : 
bei Lavauds Arbeit nicht um eine eigentlich wissen- 
scha ft liehe Leistung handeln soll 1 , so dürfte sie für | 
die Gestaltung und Deutung der Texte weiter keine ! 
besondere Bedeutung haben. 

Strempel ist mit sichtbarem Eifer an die Be¬ 
arbeitung seines Stoffes gegangen. Er hat seine Aus¬ 
gabe mit Einleitung, deutscher Uebersetzung, Kommentar 
und Glossar versehen. Unter den vier Gedichten, welche 
nach ihm von Giraut de Salignac herrühren, ist nur 
eins (Nr. IV = BGr. 235), in dessen Geleit er Be¬ 
ziehungen auf die Lebenszeit seines Dichters finden 
zu können glaubt. Aber nicht nur, dass' die Echtheit 
des Geleites zweifelhaft ist, wird gemäss der besseren 
Hs. R das ganze Gedicht Giraut deS. abzusprechen 
sein. Dagegen wird man von den drei „nicht sicher“ 
attribuierbaren Gedichten Nr. 1 mit ziemlicher Gewiss¬ 
heit den echten beizählen können. Strempels Auf¬ 
fassung von der Zugehörigkeit dieser Gedichte hängt 
ebenso w T ie die Rekonstruktion der Texte mit der Art 
zusammen, wie er die einzelnen Handschriften ein- . 
schätzt. So manches von dem, was er in den Be¬ 
gründungen seiner Handschriftenschemas beiseiteschiebt, 
wird sich bei näherem Zusehen als recht brauchbar, 
ja als das wahrscheinlich Ursprüngliche erweisen. 
So hat sich denn ziemlich viel zusammengefunden, was 
sich zu den wenigen Gedichten sagen lässt. 

Ged. I (Gr. 249, 3), S. 50. v. 2 prendedors „die 
nehmen werden“, Levy, Sw. 6, 508, 2; v. 3 roladors 
solche (Falken), die „Flieger“ sind (vgl. oisenu bon 
voleur „gut fliegender Beizvogel“), „gut fliegende“; 
v. 4 montadors „hoch steigende“; v. 6 am „wünsche 
ich“, s. Appels Chrest., S. 210a; v. 8 a totz los 
meillors „den Allerbesten“; v. 10 mos (s. d. Anm.) 
wäre immerhin auch denkbar: ich begehre „meine 
Windhunde“, solche, die mir gehören sollen; aber bos 
ist besser und wie in v. 10, 16 und 17 auch statt 
los in v. 12 einzuführen; v. 13 chins de sers odors 
übersetzt Strempel „Hunde mit der Witterung der 
Hirsche“; Hs. D hat edors , und so lese man ch, d, 
s. e d'ors „Hunde für (die Jagd auf) Hirsche und 
Bären“; v. 15 fazenda „chose“ (Fet. dict.): „das 
wäre etwas für mich!“ — v. 18 solaz s’ / remenda 
„Freude belebt sich wieder dabei“, bei ihrer Musik; 
v. 26 Mit D: Qu 1 als; zu gratis et menors („Ge¬ 
ringere“) bilden dann reis . . . rahassors die Apposition, 
also nach donar lor mvanda („speisen, bewirten“) 
Kolon und nach ralvassors Punkt; v. 31/2 der Dichter 
will wohl sagen: „So gross ist alsdann (wenn mein 
Wunsch nach Reichtum und Ansehen in Erfüllung geht) 
meine Macht, dass ich wünschte, dass einer (von den 
Vornehmen qe ns q ’ ws) auf mich aufmerksam 

würde“; 33 i „dabei“; 35 fortz ist „Festung“, also 
dävor ein Komma; v. 34—36, man vgl. dazu Gr. 3, 2, 
v. 26—28 (Zeitschrift f. rom. Phil. 39, 160), wo Ademar 
lo Negre mit seiner Kraft prahlt, die infolge neuen 
Liebesglückes derart gewachsen sei, dass er sich bei¬ 
nahe aus reiner Kühnheit auf hundert Leute stürzen 
möchte; v. 37—39 bilden in dem in der Fussnote 107 
gegebenen Sinne den Uebergang vom Grössenwahnsinn 

1 Vgl. Hilde Jäschke, Der Trobador Elias Cairel. 
Breslauer Diss. von 1918, »S? 8. 


des Dichters zu seiner Verständigkeit; nach 39 er¬ 
gänze man: „Und so meine ich nun“; v. 41 ff. er¬ 
halten wohl erst, wenn man in 41 das in allen Hss. 
stehende qui und in 42 (mit D) voillatz einführt, die 
richtige Gestalt: O genser, qui port benda, Voillatz 
c’ a mi se renda ; St tot ses caps e flors De Mas las 
gensors , De mi merces ros prctida! Zu una und 
genser qui port benda vgl.Bartsch-Koschwitz, Chrest. 80, 
12 und Lex. rom. 2, 210b; 42 „Wollet, dass sie (die 
Liebe) mir zuteil werde“; 43 ses = etz s. Schultz- 
Gora, Prov. E.-B. 3 § 153 und = setz in den Varianten 
zu E.-B. 8 , S. 151 v. 34, derjenigen aus a: que mi sez 
und der aus G : me sez , wo allerdings auch m’ esez 
gelesen werden und die von Appel, Chrest. S. XL mit 
Fragezeichen versehene Form essez in Frage kommen 
könnte. 

Ged. II (Gr. 249, 2), S. 54, jetzt auch in 
Lommatzschs Prov. Liedbch. 8. 213. Das Gedicht 
ist ein ausgesprochenes partimen und nennt sioh auch 
selbst so in v. 49. Gegenüber dem von Strempel S. 25 
geäusserten Zweifel genüge es darauf hinzuweisen, dass 
ein und dasselbe Partimen Gr. 194, 2, Carstens, Ten- 
zonen der Uisels, S. 43, tenzo benannt wird in 
QRTa 1 und partimen in C, — Die Version der Hs. a 
(= a 8 ) scheint mir einer Vorlage zu entstammen, die 
dem Original am nächsten stand, v. 1—2 würde ich 
lesen: En Peironet , aras ai en coratge Q' ieu vos 
dem an, et cs de drudaria. In einer Vorlage von a 
hat man wohl infolge Missverständnisses das aras in 
dunarason (= d’ una r. in Adf) geändert und wegen 
der Verlängerung des Wortes das en „Herr“ vor P. 
weggelassen; ara(s) steht gern am Anfang von Streit¬ 
fragen, so bei G. Bornelk Nr. 58, 1 Aram platz und 
bei Gui d’ Uisel,* Carstens S. 44, Ara m digalz. — 
v. 4 eher mit a: gara'us de faillia; faillia für 
falhida wie v. 34 partia für partida; v. 7 e cal qe'us 
n' atalen; 9 wie 25* und 41 Segner; v. 16 la mostron 
in D verstehe man V amostron ; dregz wäre das Subst.; 
v. 18/19 „denn derjenige ist keineswegs gut für seine 
Freundin, der, wenn er sie sieht, ihr gegenüber in 
verliebtem Zustande ist (V es) . .; v. 19 und 22 die 
Form vez in a stützt wohl das ves (videt) in Appels 
Chrest. 8. XXVIIIa; v. 22 Qe ve = q' cl re in T 
und car uez in a „denn es sieht“; 23 eilt; 24 „wo 
ich auch sein mag“; die Variante von a: con qe sie 
fehlt bei Strempel; v. 25 „und alle Schäden“; 26 
rf amor „was die Liebe betrifft“; v. 27 Quan A- 
(in Da) — Qu' a ri Aratge , s. in dem Zitat Lex. 
v. 5, 28, 1 rat je; v. 29 Für la gardes etwa V agardes , 
wie ja V csgares in f steht; lamer cs von T soll dann 
gewiss la mircs sein; v. 31 afortimen „Ermutigung. 
Ansporn“; in a ist aut re sortimen vielleicht verlesen 
für autr e(n)fortimen (f für f); v. 32 Qties amen Joe . 
tro V uoill mosiro’n la via „bis die Augen den Weg 
dazu zeigen“; v. 33 — 36 zitiert Levy, Sw. 6, 98, l 
als Beleg für partida „Doppelvorschlag, dilemmatische 
Frage“; v. 34 Conois qe'l pie.it z chausis „erkennt, 
dass ihr das Schlechtere wähltet“; rhausetz ist 
Präsens; paria aus a fehlt in den Varianten; v. 36 
auzatz in A für sonstiges aujatz ist zu beaehten; 
v. 37 wäre zu übersetzen: „denn Liebe geht von den 
Augen da nicht hin (geht nicht ins Herz), wenn das 
Herz nicht die Empfindung davon hat“; besser aber 
mit a : „Liebe der Augen hat keinen Wert, wenn das 
Herz es (das gewisse Etwas) nicht empfindet“; v. 38 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY - 






197 


1920. Literaturblatt f(lr germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


198 


ist francamen unübersefczt geblieben; v. 39 celui ganz 
allgemein „denjenigen“, den man nicht in Person sah; 
v. 42 mit a ; dann sind esser salvatge „scheu, zurück¬ 
haltend sein“ und esser prop „nahe sein“ Gegensätze; 
v. 44/5 mit a: „so raubt mir sogar die Macht (der 
Augen) das Herz und den Mut und bringt es (das 
Herz) in ihre (der Dame) Botmässigkeit“; v. 47/8 
mit a: „und die Augen sehen . . ., was das Herz nicht 
(sehen) kann und nicht hören würde (auziria)“, d. h. 
was es in keiner Weise wahrnehmen könnte; v. 51/2 
mit fl, das auch in beiden Versen, entgegen Strempels 
Bemerkung S. 54, die richtige Silbenzahl aufweist: 
„und weil Schönheit ihren hübschen Körper für die 
Beste auserlesen hat, so halte ich alles für gut, was 
sie davon (von meinem Gedichte) sagen mag“; v. 55 
Car i estay: v. 56 mit a: E sabra'n dir qals razos 
mays valria „und sie wird zu sagen wissen, welcher 
Beweisgrund davon (d. h. welche von beiden Beweis¬ 
führungen) wohl am meisten wert ist“. 

Ged. III (Gr. 249, 4), S. 59. Nach v. 4 Komma; 
v. 6 bon’ acordansa; v. 7 (vgl. S. 60) ca in R wohl = 
ca, c* am; v. 23 da dia „Tag“ in derselben Strophe 
v. 27 im Reime steht, hat man hier etwa que c 1 om 
dia zu lesen; v. 29 (vgl. S. 60) alres in C\ v. 32 
plazen „gefällig“; für v. 38 schlage ich wegen cossire 
„ich denke“ in v. 29 vor: E*n pes en cossire; v. 41 
Que'lh; v. 42 dese (immer“?) gehört wohl zu te; v. 45 
statt ni terra te würde ich, wegen des te im Reime 
von v. 41, ebenso wie auch BBorn 3 30, 13, ni terr 9 
ate schreiben; atener entspräche dann dem lat., auch 
in lokaler Hinsicht gebrauchten, attinere „sich hin¬ 
erstrecken“ ; v. 47/8 Afl valens reina rete Dompney 
fin a beutat ancse „die wackere Königin nimmt 
edlen Frauendienst stets freundlich auf mit einer Schön¬ 
heit . . .“; v. 50 mö (von ihr) ai. 

Ged. IV (Gr. 235), S. 64, gehört, wie eingangs 
gesagt, nicht Giraut, sondern eher Gui d’ Uisel, dessen 
Dichtungen es auch von Santangelo (Catania 1909, 
S. 74 nach CB, bearbeitet) ohne nähere Begründung 
eingereiht wird. Strempels Beweise gegen Guis Autor¬ 
schaft (S. 32 ff.) sind nichts weniger als überzeugend. 
Bei Gui d’ Uisel begegnet auch sonst die Klage des 
Dichters über die andere, die ihm untreu geworden 
ist, so Gr. 194, 12, I, III, IV und V, Dichtgn. der 
Trobadors Nr. 23, und sein Wunsch, von der Dame^ 
geküsst zu werden, Gr. 194, 3 V, ib. Nr. 22. Dem 
Register von C und der Hs. R gibt z. B. auch 
Stimming jetzt (BBorn 8 , S. 48 unten) und mit ihm 
Naudieth, G. Magret S. 103 und S. 131 VII, in der 
Attributionsfrage recht gegenüber C. Die das Gedicht 
Gui zuweisende Hs. R, von der auch Appel, BVent. 
S. 50 zeigt, dass ihre Ueberlieferung durchaus nicht 
immer unzuverlässig ist, verdient hier, wie sich 
weiterhin zeigen wird, vor den übrigen, was die 
Strophen folge und vielfach auch den Text betrifft, 
sogar den Vorzug. Dadurch wird wieder wahrschein¬ 
lich , dass in v. 45 das auch sonst bei Gui d’Uisel 
vorkommende und bestimmtere na Maria von R eher 
in den Text gehört als die allgemeinen Anreden von 
C und e. — v. 4 s’en ; Santangelo liest si en. Mit R: 
v. 7, 8 E si (so) vos say . . . E quan t 9 Enans q(eyus 
vis, 11 Pueys quant , 13 no'us sabia vezer; voler 
auch in v. 37, wenn auch als Subst.; man setze Punkt 
nach v. 13. Mit R v. 14 (Subj. „es“), 15 und 16; 
v. 17 No'us y 20 car; v. 22 schreibe man Amors; 


v. 24 statt tan ni quan , das sich am Ende des v. 15 
findet, mit R: on que an „wohin man auch gehe“. 
Str. IV und V sind, obwohl Strempel S. 34 meint, 
ihre Anordnung in R sei „sinnwidrig“, dennoch mit R 
umzustellen. In Str. III handelt es sich nämlich 
wohl nicht um eine Klage (in v. 28 bedeutet das 
Reimwort clamor „Klage“), sondern um eine Bitte, 
Forderung (vgl. clamar merce , v. 2); überdies schliesst 
sich Strempels v. 25, zumal wenn man darin, wieder 
mit R , Nom tenon dan liest, an seinen v. 40 trefflich 
an (Ich habe vor den Verleumdern keine Angst. Bei 
euch schaden diese mir ja nicht), und v. 32 eignet 
sich gut als Vers der letzten Strophe, v. 26 (mit C) 
Cui Dieras de mal cstre, wie auch Sant. richtig liest; 
vgl. cstrenar de totz bes , Lex. rom. 3, 225 b. v. 28 
no'n; v. 31, wo sich Sant. Raynouard anschliesst, 
folge ich abermals R, das zusammen mit e da gewiss 
im Rechte ist, und lese Per qu’ieu la met per 
tostemps fl man dan; metrc a son dan „verachten“ 
s. Appel, Chrest., Glossar; v. 32 Hai mit R\ v. 38 
en „von euch“; v. 42 gen gehört auch zu metetz . — 
v. 41—43 stehen nur in e\ da C und R die drei 
Verse nicht enthalten, so scheint irgendein Verehrer 
der Gräfin von Burlatz sie erst später hinzugedichtet 
zu haben, indem er den v. 44 der echten tornada 
von C R entlehnte und dann dort einen anderen Vers 
einsetzte. Man lese mit R v. 45 ausser na Maria 
auch per ver, 46 dona , sowie 48 Car nuW autra del 
mon non val aitan. 

Das erste von Strempels Gedichten unsicherer 
Zuweisung (Nr. 1, Gr. 249, 5, S. 69) glaube ick 
mit den besseren Hss. DM für Gir. de Salignac in 
Anspruch nehmen zu können. DM (und V) verdienen 
nämlich den Vorzug; sie weisen in v. 14 nicht das¬ 
selbe Reimwort me auf wie in v. 21, enthalten nicht 
die wegen der Anrede und Reimwiederholungen ver¬ 
dächtige Str. V und vermeiden auch die zugleich mit 
der Interpolation jener Strophe nötig gewordene Form 
der Anrede in Str. VI. Man lese v. 1 Tot en aital 
esperansa } 4 qu'em dort e(t) estray , 6 etwa, wegen 
des Reimwortes te (= tenet) in v. 20: Que'l sieu 
(Hs. E) juec perdut rete „wiederaufnimmt“ (s. Försters 
Wbch. unter rctenir), 7 fug mon bc , 10 Qrt icu muer 
„so dass ich sterbe, hinsieche“ (s. murir v. 14 und 
muer v. 21)» 11 e suefre , 12/14 Mas plus greu rn es 
quar . . . que per re „aber ich bin deshalb mehr be¬ 
sorgt, dass . . ., als wegen irgend etwas“. — Str. III 
und IV stelle man um; dabei ergibt sich nichts „Sinn¬ 
störendes“, und v. 36 schliesst sich sogar sehr gut 
an v. 21 an. — v. 15/16 mi lansa un amoros pensamen 
„sie sendet mir ein liebevolles Gedenken zu“; v. 17 
enteiramen „ganz und gar“; v. 18 que (welches) ges 
non ai; 19 s’esmenda .... „wenn sie mir, da sie 
doch mein Herz hat, mit dem ihrigen keinen Ersatz 
leistet“; 21 Sapcha de pla („sicherlich“) qrtieu muer 
me ; 22/3 Car denan totas s'enansa Vas (in bezug auf) 
pretz e beutat e sen; 24 E miels parVez aeuil gen; 
25 So sabo'l pro . — v. 29 lautete jedenfalls besser 
nach C : E degratz . . . „und ihr solltet“ . . .; aber 
die Strophe ist, wie gesagt, unecht; honransa steht 
auch v. 8 im Reime, be v. 7 und re nunmehr v. 14; 
v. 36/8 Et er grans desmezuransa („Ungehörigkeit“), 
Si trt auci; pus norm defen , Li no trac autre guiren 
„finde ich da keine andere Hilfe“; v. 39 fis li serai; 
v. 41 tan V ai bona fe; v. 42 Be'i („bei ihr“). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



109 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. l 


Ged. Nr. 2 (Gr. 249, 1), S. 73. Die beste Lesart 
bietet m. E. M dar. Mit a D ergibt M erst den 
richtigen Sinn in v. 2 und M allein in v. 9, mit P 
hat es v. 13 besser olhs statt ops, in 20 ist sa man 
in M gewiss ursprünglicher als sotnnhan , das da wegen 
en dormen in v. 21 nicht angebracht ist, v. 24 ist M 
allein das Richtige zu entnehmen, und die nur in M 
befindliche Strophe E si tot und die Strophe Soven s . 
hat doch erst Strempel, und zwar zu Unrecht, um¬ 
gestellt. In M ist das Gfedicht dem Peire Bremon 
zugewiesen, und dieser kommt wohl auch als Autor 
am ehesten in Frage. Peire Bremon und Sordel haben 
vor ihrem Liederstreit zueinander „offenbar in ganz 
gutem Verhältnisse gestanden“ (s. Schultz - Gora, 
Archiv 93, S. 132), und da doch Sördel, ebenso wie 
Blacatz 1 , Guida von Rodes liebte und gewiss auch mit 
ihrem Bruder, dem Grafen Hugo IV. von Rodes 
(1227—74), verkehrte, so ist anzunehmen, dass auch 
P. Bremon mit diesem bekannt gewesen ist-, mithin 
könnte denn Peire sein Lied al pro conte valen, Cel 
de llodes (s. v. 38/9) gesandt haben. — v. 2 E pueys 
In prent us autr 1 e la rete („behält“); v. 6 aver 
enjauzitnen; cnj ., noch nicht belegt, ist = esj afz. 
enjoisscment ; v. 7 „nahm sie einen Schlechteren“ c mes 
me en soan; v. 9 si merces nti fos a drcg jntjada 
(„zuerkanut“); v. 11 En s’amistat on non rucilh aver 
re; die Var. von DIK don norm val(h ) re wird eher 
(s. d. Anra.) bedeuten „von der ich keinen Gebrauch 
mache“; v. 12/15 tals dona m'a s’amor autrcyada 
(„zugesichert“) Qu’cs a mos oills (plus) bella per un 
cm, Coinda c pros al latis de tota gen, Fm c leials; j 
v. 17 sospir vas la doussa contrada; v. 18 c st tot 
ill no'm vc (sie mich nicht — wir uns nicht); v. 19 ! 
inz man cor; inz als Präpos. wie „Diehtgn. der j 
Trob.“ 6, 5; v. 20 ff. manhtas vctz (nicht fetz) li 
ai sa man baizada E n'ai agutz mit plazcrs cn 
dormen Que del menor ai plus mon cor janzen . Quant 
be m’o pes ni inen vau remembran , Vejaire m’cs 
quades li o deman („dass ich es — s. o v. 23 — 
sogleich von ihr verlangen soll“; v. 26 no's malme; 
27 Qticz „denn“; Semikolon nach leialmen; v. 29 
„wenn ich sie (die andere) überhaupt je liebte“; v. 30 
En leis; Str. V, nur in P, ist wohl als Geleit an¬ 
zusehen; 33 ; 4 etwa qxCar m’a ben emendada („wieder 
gutgemacht“) Tota Vira qu'elh m’a donad’ancse; 
v. 36 hier besser als S. 20; v. 38 „begib dich zu . .“ 
(imperat. Fut.); v. 40 „und heute noch verdopple du j 
(Lied) seinen Wert!“ 

Nr. 3 (Gr. 240, 7), S. 78. DIK sind hier ver- ! 
hältnismässig die besten Hss.; vgl. v. 10 plasa vos , j 
v. 11, 29 und für 1K auch 31. Demnach ist wohl i 
auch ihre Attribution, die dem von Strempel S. 47 
am ehesten dafür in Betracht gezogenen Guir. Io Ros 
gilt, die richtigere. — v. 3 presans; v. 4 tardesetz ; ' 

1 An der sich auf dieses Liebesverhältnis der beiden 
Dichter beziehenden Stelle Sordel, ed. de Lollis, XVIII, 6 
lese ich abweichend vom Hrsg, q* et2 per leis canutz (s. die 
Var. Equicola: e1{‘) „denn ihr (Sordel) seid um ihret¬ 
willen ergraut“. Von Blacatz, der damals schon im hohen 
Greisenalter stand (s Soltau, Blacatz S. 61), kann doch 
P. Guilhem kaum gesagt haben, er sei (in der letzten Zeit) 
durch Liebeskummer gealtert, wohl aber von Sordel, 
der zur Zeit etwa 35 Jahre alt war (vgl. Arch. 93, 133). 
Aehnlich sagt auch G. von Bornelh, Nr. 30, 10, von sich 
am Anfang der dreissiger Jahre: per qti f esdevenh liars 
(s. G. v. B., Berlin 1894, S. 25). I 


Digitized by 


Gck igle 


hucymais „nunmehr“; v. 5, wie 10 und 26, vosire; 
v. 10 plasa vos; v. 11 ric’ lionors , on plus auf es 
e grans; v. 14 que(z) autre; v. 17 fe es in IK — 
fezes, fezetz; aconhdansa „Benehmen“; v. 18 Q’uey- 
mais; v. 21 „seit ihr erlaubtet, dass ich mich für 
den eurigen hielte“; v. 25 „ich fürchte sehr, ihr 
nehmt es übel, dass (quar v. 30) ich mich so lange 
von eurem Lande ferngehalten habe, und bin ungewiss, 
warum denn {quar v. 29), wenn mir Schaden daraus 
erwüchse, ihr unrecht haben sollt; denn man sollte 
sich öfter dahin wenden (tenir ,se diriger 1 , Pet. dict). 
wo man zu leben und zu sterben hat“. Also ist auch 
hier wieder vostre in v. 29 und tenir in 31 nicht gar 
so „sinnlos“, wie der Hrsg. S. 79 gemeint hat. 

Strempel hat seine Ausgabe Ende 1916 aus dem 
russischen Schützengraben heraus drucken lassen, und 
es ist wohl möglich, dass er in textkritischer Hinsicht 
zu manchem annehmbareren Ergebnis gekommen wäre, 
wenn er bis zuletzt bonamm et m patz hätte zu Werke 
gehen können. Auf alle Fälle aber wird, wer es unter¬ 
nimmt , provenzaliscbe Gedichte zu bearbeiten, den 
Handschriften im ganzen ein grösseres Mass von Wert¬ 
schätzung und Vertrauen entgegenbringen müssen, als 
das hier von Strempels Seite geschehen ist. 

Berlin. Adolf Kolsen. 


Zeitschriften u. ä. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen 139, 3/4: T. O. Achelis, Zu Leasings Auf¬ 
satz „Romulus und Rimicius“. — G. Herzfeld, August 
Wilhelm Schlegel in seinen Beziehungen zu englischen 
Dichtern und Kritikern. — B. Fehr, John Keats im 
Lichte der neuesten Forschung. — F. Rosenberg, 
Goethes „Braut von Corinth“ in Frankreich. J.Jarnik, 
Zur Interpretation von I. Creangä’s Harap Alb III 
(Schl.). — H. Lüdeke, Tiecks Shakespearebuch: ein 
neuer Fund. — A. Br an dl, An Prof. Frederic J. Car- 
penter, Barrington, Illinois. — Fr. Bader, Byroniana III. 
Der Verfasser des ITriel. — W. Mulertt, Huracan 
von der Hell. — O. Schultz-Gora, Ein provenzalische» 
Sprichwort. — Karl Christ, Cleomades-Fragmente. — 
O. Schultz-Gora, Zum Planch dosBertran Carbonei.- 
Max J. Wolff, Italienisches zum Tartüffe. — Erich 
Löwenthal, Von Goethe über Heiüe zu Victor Hugo. — 
Beurteilungen und kurze Anzeigen: Friedrich Gunaolf, 
Goethe (Albert Ludwig). — VV. J. Keller, Goethes 
estimate of the Greek and Latin Writers as rovealed by 
bis works, letters, diaries, and conversations (Albert 
Ludwig), — II Codice Vercellese con omelie e poesie in 
lingua anglosassone, per concessione del ven. Capitolo 
Metropolitano di Vercelli, la prima volta interamente 
riprodotto in fototipia a cura della Biblioteca Vaticana, 
con introduzione del prof. dott. Massimilano Foerster 
dell’ Universität di Lipsia (Wolfgang Keller). — Richard 
Rolle’s Meditatio de passione domini according to ms. 
Uppsala C 494 edited with introduction and notes by 
Harald Lindkvist (F. Liebermann). — Bernhard Fehr. 
Studien zu Oskar Wildes Gedichten (Friedrich Brie). — 
Karl Arnholdt, Die Stellung des attributiven Adjektiv* 
im Italienischen und Spanischen (Eugen Lerch). — Helene 
Burkhardt, Studien zu Paul Horvieu als Romancier 
und als Dramatiker (Kurt Glaser). — R. E. Curtius 
Die literarischen Wegbereiter des neuen Frankreich 
(V. Klemperer). — Walther K üchler, Romain Rolland' 
Henri Barbusse, Fritz von Unruh (H. Geizer). — P. Leh¬ 
mann, Aufgaben und Anregungen der lateinischen 
Philologie des Mittelalters (F. Liebermaun). — Carl 
Reinholdt. Die Wundergeschichten des Cod. Pal. gern- 
118 (Alfons Hilka). — W. v. Wartburg, Zur Benennung 
des Schafs in den romanischen Sprachen. — Kurze An¬ 
zeigen : K. v. Ettmayer, V ademecum für Studierende der 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITÄT 






201 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


202 


romanischen Philologie. — Elise Richter, Fremdwort¬ 
kunde. — E. Lerch, Die Verwendung des romanischen 
Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens. — Re- 
etitorien zum Studium altfranzösischer Literatur- 
enkmäler, herausgegeben von K. v. Ettmayer. Nr. 2: 
E. Winkler, Das Rolandslied. — E. Platz, Les noms 
franyais a double genre. — A. Zünd-Burguet, Exercices 
pratiques et methodiques de prononciation fran^aise. — 
A. Ko Isen, Zwei prov. Sirventese. — L. Spitzer, 
Katalanische Etymologien. 

Germanisch-Romanische Monatsschrift VIII, 1/2. Jan.- 
Febr. 1920: R. Blümel, Gibt es Gebiete der Grammatik, 
die für die Schulgrammatik nicht in Betracht kommen ? — 
R. Müll er-Freienfels, Gotische Formgebung in der 
deutschen Literatur. — Edita Aulhorn, Vom engl. 
Soldatenlied. — M. L. Wagner, Die Beziehungen 
zwischen Wort- und Sachforschung. — Erna Merker, 
Zu den ersten Idyllen von Joh. Hemr. Voss. 

Neophilologus V, 3. April 1920: Gerardö J. Geerts, El 
problema de los romances. — J. W. Marmelstein, 
L’dtat primitif de L’Epistre au Boy. — C. Serrurier, 

Voltaire et Shakespeare. — C. Kramer, Les po&mes epiques 
d’Andre Chdnier 1. — A. C. Bo um an, De zinsbouw van 
Berthold von Regensburgs Predigten I. — R. Volbeda, 
Armageddon. — A. G. van Kranendonk, Het dicht- 
werk van Francis Thompson. — J. van Wageningen, 
Ex-minister, ex-Keizer. — Engelbert Drerup, Homer 
und die Volksepik. — W. F. Tnemans, Sur deux vers 
du Moise de Vigny. — Besprechungen: K. Sneyders 
de Vogel über L. Foulet, Petite Syntaxe de Tancien 
fran^ais. — J. J. Salverda de Grave, über Robert 
Grosseteste, Le Chateau d’amour, texte du XIII»* sidcle 
p. p. J. Murray. — K. R. Gallas über Andre Beaunier, 
La Jeunesse de Joseph Joubert. — J. H. Schölte über 
H. A. Korff, Voltaire im literarischen Deutschland des 
18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen 
Geistes von Gottsched bis Goethe. — Selbstanzeigen: 

C. de Bo er, Ovide Moralise, podme du commencement 
du XIV® siecle, Tome IJ, livres IV —VI. — K. J. Riemens, 
Esauisse historique de l’Enseignement du francais en 
Hollande du XVI® au XIX® siecle. — A. P. ftoose, 
Het Karakter von J. J. Rousseau. — Inhoud van Tijd- 
schriften. 

De Nieuwe Taalgids. 14® Jaarg. 1® Afl.: J. W. Müller, 
Over wäre und schijnbare gallicismen i. h. Middelnederl. - 
J. Prinsen J. Lz.: Ossian. — Pb. J. Simons, Lege 
vornaamwoorden. — W. de Vries, Iets over afwijkende 
„konstrukties“. — C. G. N. de Vooys, Uit en over oude 
spraakkunsten. — Aankondigingen en Mededeelingen: In- 
augureele Redevoeringen. — Klein Plakkäatboek v. 
Nederland. Handelingen en Levensberichten. — Aan- 
teekeningen v. h. Prov. Utr. Genootsch. — Jaarboek der 
Vlaamsche Academie. — Boekbeoordelingen: J. Koop- 
mans, De oude und nieuwe histor. roman in Nederland, 
door J. Prinsen J. Lz.; J. Prinsen, Hendrick Laurensz. 
Spieghel, door Albert Verwey; C. G. N. de Vooys, 
Gelaat, gebaar en klankexpressie, door Dr. Jac. v. Gin- 
neken; C. G. N. de Vooys, Hier beginnen sommige 
stichtige punten van onzen oelden zustereD, uitg. door 
Dr. D. de Man; C. G. N. de Vooys, Den Spieghel der 
Salicheyt van Elckerlijc, uitg. door R. J. Spitz. — Blad- 
vulling, Muziek en Taal (Jac. v. Ginneken). 

Tijdschrift yoor Taal en Letteren. 7® Jaarg., 6® Afl.: 
C. J. Zwijsen Pr., Grepen uit de Spaanscne Letter- | 
künde II. — Dr. P. C. de Brouwer, Het handgebaar ! 
bij de Romeinen. — Dr. H. H. Knippenberg, Letter- 
kundigen. nit Limburg VII. — J. Kleijntjens S. J. > 
en Dr. H. H. Knippenberg, Een handschrift uit 
145 8. (slot). — H. M. S. Bernsen, Das Erzen. — 
Dr. H. H. Knippenberg, Vereering en Kleineering; 
In het „Album Amicorum“ van den heere Jan v. Hoog¬ 
straten. 

Neuphilologische Mitteilungen, 1920, 1/2: H. Ojansuu, 
Altes und Neues zu den germanisch-finnischen Be¬ 
rührungen, II. — Leo Spitzer, Kat. aixeear ,heben*. — 
— Besprechungen: K. Sneyders de Vogel, Syntaxe 
historique du franvais (A. Wallensköld). — Daniel Jones, 
An Outline of English Phonetics (U. Lindelöf). — Alois 
Brandl, Zur Geographie der altenglischen Dialekte; 


Eilert Ekwall, Contributions 'to the History of Old 
English Dialects (U. Lindelöf). — Äke W:son Munthe, 
Kortfattad spansk spräklära I (Elin Johansson, A. W., 

O. J. T.). — Hilja Wall den, Leitfaden für den ersten 
Unterricht im Deutschen (E. Hagfors). — Fr. v. Schiller, 
Wilhelm Teil, johdannolla ja sanaselityksillä varustanut 
A. Honka (E. Hagfors). 

Th© Modern Language Review XIV, 2. April 1919: G. D. 
Willcock, A hitherto uncollated Version of the Surrey’s 
Translation of the IV. Book of the „Aneid“. — A. E. 
Allen, A new Latin Ms. of the „Ancren Riwle“.— Be¬ 
sprechungen von C. D. F i s h e r, Petrarch; M. A. P o 11 e r, 
Four Essays (drei über Petrarca). — XIV, 4. Okt. 1919: 
W. W. Greg, Re-enter Ghost. A Rep ly to Mr J. Dover 
Wilson. — Ethelwyn L. Ferguson, The Play Scene in 
JHamlet“. — W. W. Greg, The „Hamlet“ Texts and 
Kecent Work in Shakespearian Bibliography. — D. S. 
Sarma, Two Minor Critics of the Age of Pope. — 
R.E. Zachrisson, Scandinavian or Anglo-Saxon Names? 

— Alma de L. Le Duc, TJie Pastoral Theme in French 
Literatur© during the Fourteenth and Fifteenth Centuries. 

— Mabel Day, The Weak Verb in the Works of the 
„Gawain“-Poet. — W. L. Renwick, The December 
„Embleme“ of „The Shepheards’ Calender“. — W. J. 
Lawrence. The King’s Revels Players of 1619—1623. — 
Ders., Gofte’s „The Careless Shepherdess“. — Ernest 
Weekley, „Gerfalcon“. — Ders., „Scent“ as a Hunting 
Term. — Benj. M. Woodbridge, A Folk-Lore Motif in 
Äntiquity. —Ders., Lady Morgan and Merimee. — Joan 
Evans, The „Lapidary“ of Alfonso the Learned. — 
Aubrey F. G. Bell, Ategina Turobrigensie. — Reviews: 
E. Ekwall, Scandinavians and Celts in the North-West 
of England (Allen Mawer). — B. Holland, Memoir of 
Kenelm Henry Digby (G. C. Moore Smith). — L. Collison- 
M orley, Shakespeare in Italy; S. A. Nu Ui, Shakespeare 
in Italia (J. G. Robertson). — M. AsinPalacios, La 
Escatologia Musulmana en la Divina Comedia (T. W. 
Arnold). — Obras de Lope de Vega, II (H. A. Rennert). — 
M. Callaway, Studies in the Syntax of the Lindisfarne 
Gospels (W. J. Sedgefield). —XV, 1. Jan. 1920: S. J. 
Crawford, The Lincoln Fragment of the O. E. Version 
of the Heptateuch. — Allan EL Gilbert, Milton on the 
Position of Woinan. I. — H. V. Routh, The Origins 
of the Essay compared in French and English Lite- 
ratures. I. — Paul Studer, La Chan<?un de Rainoart. 
Material for a critical edition. — Paul Passy, Notes 
sur le Patoi9 de Cunfin (Champagne). — Aubrey F. G. 
Bell, The Eleven Songs of Joan Zorro. — M. Blakemore 
Evans, The Staging of the Donaueschingen Passion 
Play I. — Cyril Brett, Hunuil-Unwine-Unwen. — 
J. Jackson, Sir Gawain’s Coat of Arms. — F. P. 
Wilson, „An Ironicall Letter“. — Ders., Three Notes 
on Thomas Dekker. — Henry B r a d 1 e y, „Cursed 
Hebenop“ (or „Hebona“). — E[yder E. Rolli ns, „Kmg 
Lear“ and the Bailad of „John Careless“. — W. J. 
Lawrence, The King’s Players at Court in 1610. — 

D. G. Larg, Jakob Fnedrich Bielfeld and the „Progr&s 
des Allemans“. — W. E. Collinson, Notes on German 

Naval Slang during the War. — Reviews: Hope Emily 
Allen, The Origin of the Ancren Riwle(G. G. Coulton). — 

E. N. Adams, Old English Scholarship in England from 
1566—1800 (G. G. Coulton). — Arthur Quiller-Couch, 
Studies in Literature; Ders., Shakespeare’s Workman- 
ship (A. A. Jack). Henry Fielding, The Tragedy of 
Tragedies or The Lifo and Death of Tom Thumb the 
Great With the Annotations of H. Scriblerus Secundus. 
Ed. by James T. Hillhouse (Montague Summers). — 

P. E. Guarnerio, Fonologia Romanza(Edm.G.Gardner). 

Modern Phllology XVII, 2. .Juni 1919: M. Schütze, 
Studies in the Mind of Romanticism. — J. F. P raschen, 
Earlier and later Versions of the Friendship-Theme. — 
3. Juli 1919: E. Preston Dargan, Studies in Balzac. 
III. His general Method. — Bespr. von J. An gl ade, 
Grammaire öldmentaire de l’Ancien Franqais (H. E, 
Haco). — F. D’Ovidio u. W. Meyer-Lübke, Gram- 
matica storica della lingua e dei dialetti italiani, trad. 
da E. Polcari (E. H. Tuttle). — 5. Sept. 1919: J. D. Rea, 
A source for the storm in „the Tempest“. — W. A. 
Nitze, On the chronology of the Grail romances. — 
XVII, 7. Nov. 1919: Arthur C. L. Brown, The Grail 

14 


Digitized by 


Goi igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




203 


204 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


and the English Sir Perceval. — E. S. Sheldon, On 
the Date of Ille et Galeron. — George Tyler Northup 
and S. Griswold Morley, The Imprisonment of King 
Garcia. — Reviews and Notices. 

Publications of the Modern LaHguage Association of 
America XXXIV, 2. Juni 1919: A. H. G i 1 b e r t, Spenser’s 
Imitations from Ariosto. 

Modern Language Notes XXXV, 2. Febr. 1920: J. H. 
»Schölte, Grimmelshausens Anteil an der sprachlichen 
Gestalt der ältesten Simplicissimusdrucke. — H. Carring¬ 
ton Lancaster, Two letters written by Racine to his 
sister. — Samuel Moore, Lawrence Minot. — R. C. 
Whitf or d, On the Origin of the „Probationary Ödes for 
the Laureatship“. — Walter K. Smart, William Lich- 
field and his „Complaint of God“. — Charles G. Osgood, 
The „Doleful Lay of Clorinda“. — Henry S. Pancoast, 
Shelley’s „Ode to the West Wind“. — Reviews: C. H. 
Grandgent, The Power of Dante (J. E. »Shaw). — 
Elizabeth S. Tyler, La Chan^un de Willame (Lucy 
M. Gay). — Robert C. Holdiday, Joyce Kilmer, Poems, 
Essays, and Letters (J. W. Tupper). — Correspondence: 
Ben. C. Clough, Notes on tne Metaphvsical Poets. — 
Ders., „*Full Many a Gern“. — »Samuel C. Chew, 
Swinburne’s Contributions to „The Speotator“ in 1862. — 
J. Le Roy Brereton, One-Door Interiors on the 
Elizabethan Stage. — Tucker Brooke, Elizabethan 
„Nocturnal“ and „Infernal“ Plays.— Gilbert W. Mead, 
Kipling and Aristo. — Brief Mention: M. A. Bay- 
field, The Measures of the Poets: A new System of 
English Prosody. — Percy H. Boynton, American 
Poetry. — Florence M. Grimm, Astronomical Lore in 
Chaucer. — XXXV, 8. March 1920: M. B. Ogle, The 
Perilous Bridge and Human Automata. — A. O. L o veioy , 
Schiller and the Genesis of Romanticism JI. — 0. F. 
Emerson, Mead-Meadow, Shade-Shadow, a »Study in 
Analogy. — Wm. P. Reeves, The Date of the Bew- 
castle Cross. — R. C. Williams, Italien Influence on 
Ronsard’s Theory of the Epic. — Reviews: H. E. Cory, 
Edmund Spenser. A critical Study (Edwin Greenlaw). — 
B. E. Young, Moli^re, Le Tartuffe ou l’Imposteur 
(C. D. Zdanowicz). — Correspondence: H. R. Patch, 
Anglo-Saxon Riddie 56. — E. C. Hills, A Bibliographv 
of thepublished Works of Federico Hanssen. — A. Sch inz, 
The Sources of Rousseaus s Edouard Bomston. — Harry 
GlickBman, Lowell on Milton’s Areopagitica. — Stanley 
I. Rvpins. The Old English Life of »St. Christopher. *- 
Brief Mention: F. C. Prescott, Poetry and Dreams. — 
Karl Christ, Die altfranz. Handschritten der Palatina. 

Moderna Sprak XIII, 6. Sept. 1919: A. Malmstedt u* 
Otto Heinertz, Ich habe nicht sihlafen können. III. — 
Arvid Smith, En ny funktion av definite tense. — 
B. Rosenbund, En prepositionsfräga i tyskan. — 
Literatur. — 7.-8. Nov. 1919: Erik Wigh, En ordföljds- 
fräga i tyskan. — Benno Rosenbund, Er scheint nicht 
haben schlafen können. — Carl Bergener, En randan- 
märkning tili Eliza’s Husband. — Alfred Stenhagen, 
Som en slant til krigsman slagen. — R. E. Zachrissojo, 
Kommentaren tili John Halifax.* - Arvid »Smith, Än 
en gäng den nya funktionen av Definite Tense. En 
eftersknft. — C. F. Fearenside, The London Mercury 
and some other new English periodicals. — 1920, 1—2: 
Carl 0. Koch, Etüde sur la langue de Romain Rolland 
(S. 1-36). 

Edda. Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning XII, 8: 
FredrikV etterlund, Atterboms „hyperboreiska republik“. 

— P. van Tieghem, La mythologie et l’ancienne poesie 
scandinaves dans la litterature europeenne auXVUI fe siöcle. 

— Herman Jteger, Norsk litteraturforskning 1917—1918 


Zs. für deutsche Philologie 48, 2/3: Fr. Kau ff mann, 
Der Stil der gotischen Bibel. — C.Weidemann, Stephan 
Roth als Korrektor. — F. Holthausen, Gotica. — 
A. Heinrich, Aus Johannes Rothes ungedrucktem Ge¬ 
dicht von der Keuschheit. — W. Stammler, Herders 
Mitarbeit am „Wandsbecker Bothen“. — Literatur: H. F. 
Feilberg, Bidrag til en.ordbog over j.yske almuesm&l 
(Hugo Gering). — Josef Fritz, Das Volksbuch vom 
Dr. Faust (G. Ellinger). — Nikodemus Frischlinus Julius 
redivivus, herausgegeben von W. Jane 11 (G. Ellinger). — 


Paul Zincke, Georg Förster nach seinen Originalbriefen; 
Georg Försters Briefe an Chr. Fr. Voss, herausgt-geben 
von Faul Zincke (O. Walzel). — Max Fischer, Heinrich 
von Kleist (K. Enders). — M. Krass, Bilder aus Annette 
von Drostes Leben und Dichtung (Hilda Schulhof). — 
Ernst Lemke, Die Hauptrichtungen im deutschen 
Geistesleben des letzten Jahrhunderts und ihr Spiegel¬ 
bild in der Dichtung (Hilda Schulhof). — Moritz Graf 
Strachwitz, Sämtliche Lieder und Balladen, heraus* 
gegeben von H. M. Elster (R. Schlösser). — Th. Birt, 
Schiller der Politiker (K. Enders). 

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und 
Literatur, 44, 8: H. W. Pollak, Studien zum ger¬ 
manischen Verbum. I. Ueber Aktionsarten. — S. Singer, 
Studien zu den Minnesängern. — F. Holthausen, 
Etymologisches. — A. Leitzmann, Der Wortschatz 
der Engelberger Benediktinerregel. — Ders., Erwide¬ 
rung. — E. Schwentner, Zum Lautwandel gern, 
n > /. — Ders., Ags. öleccan ,schmeicheln*. — E. Sievers, 
Zum Heliand. — Ders., Zum Tatian. — K. Preisen¬ 
den z, Eine altdeutsche Namenliste. — M. Spanier, 
Zu Thomas Murner. — E. Kieckers, Zum nhd. Infinitiv¬ 
gebrauch. — Ders., Die 2. sing. Imperat. im Nhd. als 
Indikativ. — E. 0 ch s, Spätmhd .redbuolc. — O. Behaghel, 
Schöpfen. — S. Feist, Zu den Ripuarien. 

Zs. des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Januar: 
W. B ö t h k e, Die Sprache der Deutschen Reichs¬ 
verfassung. — F. Grävisch, Volkstümliche Tiernamen 
aus Schlesien. 

Zs. für den deutschen Unterricht, 83, 12: H. Rinn, 
Luthers Sprache. — A. Eiltzer, Bahmenerzählung und 
ähnliches bei Marie von Ebner-Eschenbach. — A.Lämmer- 
meyr, Zur Beurteilung des Nibelungenliedes. — "W. 
Poe t hen,Ibsen im deutschen Unterricht. — A.Bfihnisch, 
Der Deutschunterricht ohne den bisherigen Aufsatz? — 
W. Stammler, Literaturbericht 1918/19. Zeitalter des 
Barock (1600—1750). — P. Lorentz, Literaturbericht 
1917/18. Goethe. 

Zs. für Deutschkunde, Jahrg. 34 der Zs. für den deutschen 
Unterricht. Heft 1: R. Müller-Freienfels, Die 
nationale Eigenart der deutschen LyTik. — Agathe 
Lasch, „Sassesche sprake“. — J. G. Sprengel, Die 
wissenschaftliche Vorbildung der Deutschlehrer. — W.H o f - 
staetter, Vom Aufsatz in Mittel- und Oberklassen. — 
R. Unger, Literaturberichte: Aeltere Romantik und 
Hölderlin (1913—18). — K. Reuschel, Volkslied. — 
R. Stübe u. K. v. Hoff, Volkskunde. — R. Blümel 
u. E. Geissler, Metrik, Poetik, Rhetorik. 

Euphorion, 22, 8: G. »Sommerfeldt, Sächsische Ver¬ 
wandte des Dichters Friedrich Schiller? — A. Weyh- 
mann, „Der Schwedische Mars“. Eine politisch-satirisch 
dramatische Szene aus dem Jahre 1660. — Klopstock» 
Ode „Die Entscheider“. Hrsg, von Th. Berg. — F. J- 
Schneider, Studien zu Th. G. von Hippels „Lebens¬ 
läufen“. 1. Die „Lebensläufe“ und „Sophiens Reise von 
Memel nach Sachsen“. — K. Al brich, Goethes Märchen. 
Quellen und Parallelen. — R. Unger, Novalis’ Hymnen 
an die Nacht, Herder und Goethe. — H. Schulhof, 
Eichendorff und die spanische Lyrik. — J.E.Wackernelh 
Gilms Jesuiten-Sonette. — W. Herr mann, Die Ent¬ 
stehung von Theodor Stornos Novelle „Ein stiller 
Musikant“. — H. Schuchardt, Chr. Morgensterns 
groteske Gedichte und ihre Würdigung durch L. Spitzer. 
Lose Betrachtungen. - -Rezensionen und Referate: August 
Sauer, Carl Schüddekopf zum Gedächtnis. — Nach¬ 
richten. 

Tljdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde. 

30 ° deel. Nieuwe Reeks 30 e deel, 4 P afl.: W. de Vries, 
Etymol. Aanteekeningen. — J. Vercoullie, Neger¬ 
hollands molee , Afrikaansch boctie , kaljipierinq , bibies , bottel, 
on sanna , emm-lrenwa ,, foölstruis. — Jon. Snell© n » 
Hadewijch-Hendrik Mande. Merkwaardige Overeenkomst. 
— W. F. Tiemeyer, Naar aanleiding van W. van Hilde- 
gaersberch’s gedieht „Van Mer“. — P. Leendertz J r -« 
Spaansche Brabander, vs. 455. — Ders., Den haringo® 
de kuit braden. — Kleine Mededeelingen. — C. Bake, 
Een oude genitief bepaling nog niet geheel verdwenen. " 
P. Leendertz Jr., Al: „overal“ en „altijd“. — Ders. } 
Mnl. dienste vr.? — Ders., Mnl. monen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





205 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


206 


Spr&k^och Stil XIX, 3.—5. Heft: B. Hesselman, Ortho¬ 
graphische Reformen in sprachgeschichtlicher Beleuch¬ 
tung (S. 12—149). — E. Lundin, Die Behandlung des 
Infinitivzeichens „att u im jetzigen Schwedisch (S. 150— 
183). — Olsson Nordberg, Das Wort fürfader (8. 230— 
233). — J. E. Hy len, Einige moderne Redeweisen 
(8. 233-236). 

Danske Studier, 1919, 3/4: P.Severinsen, 01sebymagle— 
Egeslevmagle. — J. W. 8. Jolinason, En Forgtsnger 
for J. M. Thiele, — Poul Hauberg, Lidt om Henrik 
HarpestreengB Lwgebog. — Holger H j e 1 h o 11, S0nder- 
jydsk Sprog- og Folkemindeforskning. — J. Jakobsen, 
Öm Orkn0ernes Historie og Sprog. 


English Studles. Vol. II. Nr. 7. February 1920: A. G. 
van Kranendonck, Joseph Conrad. — H. Poutsina, 
Participles III. The Past Participle in detail The 
Partioiples compared with allied Forms. — Notes. — 
Reviews: W. van der Gaaf, Kaluza, Chaucer-Hand- 
buch. — R. W. Zandvoort, Bridges, On English 
Homophones; Bradley, Spoken and Written English. — 
P. J. H. 0. Schut, Jones, English Pronounoing Dictio¬ 
nary. — G. H. Goet hart, Palmer, Scientific Study and 
Teaching of Languages. — W. van Maanen, Gulfiver’s 
Travels. Oxford Edition. 

Anglla Beiblatt XXXI, 3. Februar 1920: Henderson, 
Swioburne and Landor (Fehr). — Uhrström, Pick- 
pocket, Tumkey, Wrap-rascal, and similar formations in 
English. A semasiological study (Fischer). — 4. März 
1920: Jespersen, Growth and Structure of the English 
Language (Ekwall). — Kaluza, Chaucer-Handbuch für 
Studierende (Ekwall). — Rogester, A Middle English 
Treatise on the Ten Commandments (Fehr). — Chester¬ 
field, Letters to his Son (Caro). — Bacon, The Essers j 
or Counsels Civil and Moral (Caro). — Herford, Tne | 
Lyrical Poems and Translations of Percy Bysshe Shelley 
(Huscher). — Shaw, Getting Married and The Showing- 
up of Blanco Posnet (Fehr). — Festschrift zum 15. Neu- 
pnilologentage in Frankfurt a. M. 1912 (Fehr). — Holt¬ 
hausen, Zur vergl. Märchen- und Sagenkunde. I. Ein 
lappisches Bftrensohn-Märchen. — Liljegren, Two 
American Words. Am.-Ne. podi Herd, Flock. Am pesky .— 
Velhagen & Klasings Sammlung franz. u. engl. Schul¬ 
ausgaben 150 B, 152 B, 153 B (Ellinger). 

Zs. für romanische Philologie XL, 3: F. Beck, Textkrit. 
u. grammatisch-exegetische Bemerkungen zu Dantes Vita 
Nuova. — M. L. Wagner, Amerikanisch-Spanisch und 
Vulgärlatein. I.— J. Brüch, Zu Mever-Lübkes etymol. 
Wörterbuch. Lfg. 7/8. — H. Schuchardt, Lat. coturnix > 
rum. potimiche. — E. öhman, Nochmals frz. noel. — 
Th. Braune, German. *gan- und it. gana , ingannare, 
afr. enganer , sp. ganon , afr. gcnte, fr. ganache u. a. — 
Ders., Franz, jnpper, afr. jangkr und urgerm. kamp. — 
G. Rohlfs, Zur Lokalisierung von it. andare. — Ders., 
sp. judia, kalabr. surdka ,Bohne*. — Ders., südit. jumenta 
,Stute 1 . — Ders., Die Entwicklung von lat. gr im Ro¬ 
manischen. — Ders., frz. vite. — G. G. Nicholson, | 
Un passage controverse des Serments de Strasbourg. — 
G. Bertoni, Due cobbole provenzali inedite.— Oliver 
M. Johnston, Inf. XXIV, 119—120. — Jos. dePerott, 
(Jeber die das Bild des Geliebten wiederspiegelnde Quelle 
in den „Winternächten“ von Antonio de Eslava. — Be¬ 
sprechungen : G. Bertoni, über E. Faral, Recherches sur 
les sources latines des contes et romans courtois du 
moyen äge. — E. Gamillscheg, über Fr. Schürr, 
Romagnolische Dialekt-Studien. — K. Lewent, über 
Adolf Kolsen, Zwei prov. Sirventese nebst einer Anzahl 
Einzelstrophen. — Fr. Beck, über M. Scherillo, Dante 
e la sua „Vita Nuova“. — J. Reinhold, Öasopis pro 
moderni filologii. I. — E. Gamillscheg, Zu frz. 
beguine . — 0. Schultz-Gora, Zu Zs. XL, 134, 138, 
170. — H. Geizer, Zu Zs. XL, 166. 

Beihefte zur Zs. für romanische Philologie, Heft 53: 
Eine altfranzösiscbe Fassung der Johanüeslegende von 
Anton Huber. — Eine gereimte altfranzösisch-vero- 
nesische Fassung der Legende der Heiligen Katharina 
von Alexandrien. Mit Einleitung, sprachlicher Unter¬ 
suchung, Namenverzeichnis und Slossar, nach Wondelip 


Foersters Abschrift der einzigen Pariser ArsenäihamU 
schrift kritisch zum ersten Male herausgegeben von 
Hermann Breuer. 287 S. 8°. Abonnementspreis M. 20, 

| Einzelpreis M. 24. 

I Archivum romanlcum III, 3. Luglio-Settemhre 1919: 
L. F rati» Poesie alchimistiohe attribuite a Jean de Meun. 
— C. Fab re, Documents d’histoire trouves au XVI e siöcle 
dans des livres de Pierre Cardinal et de sa famille 
(1218—1286). A. Jeanroy et A. Langfors, Chansons 

m^dites du nianuscrit franöais 846 de la Bibliothöque 
Nationale. (Schluss.) — G. B ertön!, Eleiuenti lessicali 
volgari negli „Statuts de l’Eglise de Maguelone“ 1331. — 
E. Platz, Anc. fran<;. russinole fern. Une glose de TAp¬ 
pendix Probi. — L. Spitzer, Altfrz. oz als Imperativ. — 
G.Bertoni, Note etimologiche varie. (Sav. äsend odorare; 
Franz, courterole larve du hanneton; Reggio-Emilia: 
nö$el grumo consistente di terra; Alto-ital. imbrazal om- 
belicO; Moden, ratatrjja oonfusione; Valm. stdrnm grosso 
cerchio di paglia; Jura bernese (Courfaivre)^ sie cantina; 
Ancora di zappo capro). — P. Aebisoher, Etymologies 
romandes. Valaisan: arbue'tö u arc-en-öiel Valaisan 
(Chippis) fglaro foyer. Valais (Nendaz): paramus ü cüre. 
Frib. tralönd. Gruyör.: tsaferä feu de joie. — G. Bertoni, 
Fioldo ; maneggia; malussero. — M. Krepinski, Quelques 
etymologies espagnoles. Esp. camodar , comodar; empenta , 
empentar , empenton; bicho , bicha; biza, biszado , bezon. — 
T. Sorbelli, Una epistola di Marco Gerolaino Vida.— 
Bibliografia: Giliieron, Genealogie des mots qui ont 
ddsigne l’abeille (G. Bertoni). — G. Huber, Les ap- 
ellations du traineau et de ses parties dans le9 dialectes 
e la Suisse romane (G. Bertoni). — T. Spoerri, II 
dialetto della Valsesia. -— W. von Wartburg, Zur 
Benennimg des Schafes in den romanischen Sprachen 
(Gi Bertoni). — A. Strempel, Giraut de Salignac. Ein 
provenzalischer Trobador (Gr. Bertoni). — R. Massalongo, 
Alessandro Benedetti e la medicina nel quattrocento 
(T. SJ — Ders., Girolamo Fracastoro e la Rinascenza 
della medicina in Italia (T. S.). 

Romania XLV, 178. April 1919: J. Angl ade, Le re- 
daction rimee des „Leys d’Amors“ ou les „Flors del Gay 
Saber“. — G. Huet, La legende de la Montagne d’aimant 
dans le roman de „Berinus“. — A. Längfors, „Dou 
vrai chiment d^mours“: une nouvelle source de „Venus 
la deesse d’Amor“. — G. Bertoni,Una cobbolaprovenzale 
di un poeta italiano contro Carlo d’Angiö. 

Revue des langues romanes LX, 1—3. F. Castets, Li 
romans dou lis: panegyrique de la Vierge en vers du 
XIII e siede. 

Romanic Review X, 2. April-Juni 1919: G. L. Hamilton, 
The Descendants of Ganelon. — R. T. Hill, La Vie de 
Sainte Euphrosine. — Besprechungen: La Vie de Sainte 
Eninie,jpoeme proven 9 al du XIII 6 siede, editd par C. Brunei 
(A. De Villele). — Cecco d’Ascoli, L’Acerba, con pre- 
fazione e note di P. Rosario (J. P. Rice). 

Revue d’histoire littdralre de la France XXVI, 3. Juli-Sept. 
1919: P. Toldo, Reflets des ddbuts dans l’oeuvre de 
Victor Hugo. — P. Dorbec, La sensibilite plastique 
et picturale dans la litterature du XVH° si^cle. 

Glornale storlco della letteratura italiana LXXV, 1. 
Fase. 223: G. Fatini, Leonardo Montagna, scrittore 
veronese del secolo XV. Seconda parte. — L. Frati, 
Le polemiche umanistiche di Benedetto Morandi. — 
G. Morici, L f ombra di Voltaire e un sonetto attribuito 
al Pindemonte. — Gr. P. Clerici, La giovinezza di 
Pietro Giordani e due raccolte di sue lettere giovanili. —- 
Rassegna bibliografica: V. Rossi, V. Benetti-Brunelli, 
Le origini italiane della Scuola umanistica owero Le fonti 
italiche della „coltura“ moderna. — G.Checchia, Gabriel 
Maugain, Giosue Carducci et la France; A. Meozzi, II 
Caraucci umanista. — A. Faggi, Gr. A. Cesareo, Saggio 
sulP Arte creatrice. — Bollettino bibliografico: A. Mene- 
h e 11 i, La latinitä di Venanzio Fortunato (A. Sepulcri). — 
. Sighinolfi, Salatiele e la sua „Ars notariae“ 
(S. Debenedetti). — G. Bindoni, Indagißi critiche sulla 
„Divina Commedia“ (Fr. Torraca). — G. Busnelli, II 
Virgilio dantesco e il Gran Veglio de Creta. Indagine 
e critica (V. Cian). — L. Venturi, La critica e Parte 
di Leonardo da Vinci (A. Faggi). — A. Oriani, Niccolö 
Machiavelli in „Fino a Dogali“ (PI. Carli). — M. Man- 


Digitized b) 


Gov .gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNtVERSITY 





207 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


«8 


fredi, Gio. ßattista Manso nella vita e nelle opere | 
(A. Belloni). — I. Masi, I Ragguagli di Parnaso (A. i 
Belloni). — Fr. Ti gl io ne, L’ Algarotti e ringhilterra j 
(dai manoscritti def „British Museum“) (L. Piccioni). — 
B. Croce, Una famiglia di patriotti ed altri saggi | 
storici e critici (Momigliano). — G. Politeo, Scntti , 
filosofici e letterari, con uno studio sul filosofo dalinata j 
di L. Luzzatti (V. Cian). — Annunzi analitici: A. M ercati, : 
Per la storia letteraria di Reggio Emilia. — P. Negri, ; 
Milano, Ferrara e Impero durante V impresa di Carlo VIII 
in Italia. — A. De Carli, Autour de quelques traduetions 
et imitations du theätre francais publiees a Bologne de 
1690 ä 1750. — L. Pagano, Foeti dialettali veneti del 
Settecento. — D. Samaia, I Sermoni su T Arte poetica 
di Paolo Costa e Ia polemica classico-romantica. — C. 
Linati, Sülle orme di Renzo. Pagine di fedeltA lom- 
barda. — B. Croce, Montenerodomo. Storia di un 
comune e di due famiglie. — L. Siciliani, I volti del 
nemico. — Pubblicazioni nuziali. — Comunicazioni ed 
Appunti: A. F. Massera, Quando mori Roberto 
Valturio. — Necrologi: William Warren Vernon. — Pier 
Enea Guarnerio (S. Debenedetti). — Oreste Tommasini 
(PI. Carli). — Giuseppe Manacorda (V. Rossi). 

£tudes Itallennes I, 3: H. Hauvette, r Io dico segui- 
tando ....“. — L. Auyray, La collection Armingaud ( 
a la Biblioth^que Nationale (mss. italiens 2242— 226U). — i 
P. Arbelet, Fragment d’un voyage de Stendhal a Naplos ; 
en 1817. 

Rassegna critlca della letteratura itallana XXIV, 4—6: 

G. Ziccardi, La „Marfisa bizzarra“ di C. Gozzi. (Forts.) 
III. La realta. IV. La satira. 

Bullettlno della Socletä dantesca Itallana N. S. XXV, 4 : 
Parodi über Moore, Studie» in Dante. — Rajna, über 
De vulgari Eloquentia ed. Bertalot. — Crescini, über 
Appel, Bernart v. Ventadorn. — N. S. XXVI, 1—3: E. G, j 
Parodi, über Marigo, Mistica e Scienza nella „Vita I 
nuova“ und Amore intellettivo nell’evoluzione filosofica 
di Dante. — L. F. Benedetto, über die Vision de Dante I 
von Victor Hugo aus Anlass eines Artikels von Lange | 
im 25. Bande der Revue d’histoire litterairc de la France. — ! 
M. Casella, über F. M. E. Pereira, FVanoisca de Ri- I 
mini, A. Rubiö i Lluch, Manuel Mil4 i Fontanals und | 
J. Roig i Roque, Bibliografia d’en Manuel Mild i Fon¬ 
tanals. — E. G. Parodi, Vicissime (zu Parad. XXVII, 
v. 100). 

Bulletti di dialectologla catalana. Gener-Desember 1919: 
P. Barnils, Dialectes catalans. — J. Givanel i Mas, 
Notes per a un vocabulari d 1 argot barceloni. — A.Griera, 
La Frontera del catala Occidental. Foc, focs. 

Revue Hlspanlque XLHI, 103. Juni 1918: H. Peseux- I 
Richard, Une traduction italienne du „Buscon“. — ! 
XLIV, 105—106. Oct.-Dec. 1918: PeroMexia, Historia 1 
di Carlos Quinto, ed. Deloffre. — XLV, 107. Febr. 1919: i 

H. Thomas, Bibliographical Notes. 1. A forgotten | 
translation of Cervantes. 2. A new fifteenth-century 
Leyes del EslUo, and some other early law-books. — 
R. Foulche-Delbosc, Les Lamentaciones de amores 
de Garei Sanchez de Badajoz. — Didlogos de antauo, 
reedites par Marcel Gauthier. 1. William Stepney (1591). 
II. John Minsheu (1599). III. Cesar Oudin. IV. Juan 
-de Luna (1619). V. Francisco Sobrino (1708). — Deux 
podmes francais sur Madrid, reedites par S. Durieu; 

I. de Blainville, Madrid ridicule; 2. Blaise-Henry 
de Corte, baron de Waleff, Les rues de Madrid. — 
Li bei 08 del tiempo de Napoleon. X—XII. Coleccidn 
formada por Santiago Alvarez Gamero. 

Literarisches Zentralblatt 5: Olga Gevenich, Die eng¬ 
lische Palatalisierung von A*><Tim Lichte der englischen 
Ortsnamen (M.AVeyrauch). — Drei Kölner Schwankbücher . 
aus dem 15. Jahrh.: Stynchyn van der Krone, Der Boiffen 
Orden, Marcolphus. "Hrsg, von J. A. Frantzen und 
A. Hulshof. — Volksbücherei des Deutschschweizerischeii 
Sprachvereins. 1. P. Suter, Meinrad Lienert. 2. H. 
Stickelberger, Konrad Ferd. Meyer. 3. F. Liebrich, 
Joh. Peter Hebel. 4. O. v. Greyerz, Jeremias Gotthelf. 

5. O. Farn er, Zwingli und seine Sprache. 6. M. Lienert, 
Die Stimme der Heimat. 7. A. Steiger, Wie soll das 
Kind heissen? Ueber unsere Vornamen (-tz*). — 6. W. 


Wundt, Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der 
Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 
3. Band: Die" Kunst. 3. Aufl. (Karl Freyer). — Hans 
Tribolet, Wielands Verhältnis zu Ariost und Tasso 
(M. K.). — 7: W. Creizenach, Geschichte des neueren 
Drama. 2. Bd.: Renaissance und Reformation. 1. Teil. 
2. Aufl. (R. FYArnold). — Gustav Krüger, Schwierig¬ 
keiten des Englischen. III. Teil: Vermischte Beiträge 
zur Syntax (Walter Preusler). — Paradisus anime in- 
telligentis (Paradis der fornuftigen sele). Aus der Ox- 
forder Hs. Cod. Laud. Mise. 4<9 nach E. Sievers Ab¬ 
schrift, hrsg. von Philipp Strauch. — 8: Franz Neubert, 
Goethe und sein KreiH, erläutert und dargestellt in 651 
Abbildungen (-tz). — Georg Dehio, Geschichte der 
deutschen Kunst. I. - 9: Schulze-Berghof, Zeit 
gedanken zu Peer Gynt (B. D.). 

Deutsche Literaturzeitung , Nr. 44—46: Rhythmi aevi 
Merovingici et Karolini, ed. K. Strecker, von Vollmer. 

— 45 ; 46: Q u i 11 i n g, Die Juppiter-Votivsäule der Mainzer 
Canabarii, von Maasz. — Nr. 47: Münz, Shakespeare 
als Philosoph, von Michel. — L. Goldhanns Vollendung 
von Hebbels Demetrius, hrsg. von E. Söffe, von Oehlke. 
Nr.48; Hulshoff, Deutsche und Lateinische Schrift in den 
Niederlanden 1350—1650, von Schillmann. — Gevenich. 
Die englische Palatalisierung von k > v im Lichte der 
englischen Ortsnamen, von Schröer. — 49/50: Körners 
Werke, hrsg. von Zimmer, von Deetjen. — Bresslau. 
Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien. 

4 2. Bd., 1. Abt., 2. Aufl., von Mülle]’. — 51/52: F'iebiger 
und Schmidt, Inscliriftensammlung zur Geschichte der 
Ü8tgermanen, von Hitler von Gärtringen. — Herpel. 
Die Frömmigkeit der deutschen Kriegslyrik, von Fronmiel. 

— Giovanni und Annabella, Die alte englisch» 1 
Tragödie des John Ford in deutscher Sprache von 
E. Kaiser, von Eichler,— 1920, 2: Zscheeh, Die Kritik 
des Reims in England, von Schröer. — 3/4: E. Maasz. 
Idee und Handlung des II. Faust. — Ehris marin, Ge¬ 
schichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang dos 
Mittelalters. Bd. I, von Golther. — Lerch, Die Be¬ 
deutung der Modi im Französischen, von Strohmeyer. — 
Nr. 5: v. Boehn, Kleidungskunst und Mode, von Finger. 

— Phoenix, Substantivierung des Adjektivs, Partizips 
und Zahlwortes im Ags., von Schröer. — 6: S. Feist. 
Ueber prähistorischen Totenkult auf germanischem Boden. 

— Schulte, Abriss der Laut Wissenschaft, von Kling- 
hardt. 

Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissen¬ 
schaften, IV: Bur dach, Bericht über die Forschungen 
zur nhd. Sprach- und Bildungsgeschichte. — Stutz, Die 
Schweiz in der deutschen Rechtsgeschichte. — X XL 
B u r d a c h, Der Longinus-Speer in eschatologischem 
Lichte. 

Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissen¬ 
schaften zu Leipzig. Philol.-histor. Klasse. ,36. Bd 
Nr. 4: B. Delbrück, Germanische Syntax V. Ger¬ 
manische Konjunktionssätze. 

Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissen¬ 
schaften 192, 4: H. P. Pollak, Phonetische Unter¬ 
suchungen II. Akzent- und Aktionsart. 

Mnemosyne, 47, 3: J. Hartman, Paradoxa Taeitea. - 
C. Brakmann, Ad Julium Valerium. 

Wochenschrift für klassische Philologie, Nr. 45/46 

Fitz-Hugh, The indoeuropean superstress and tb** 
evolution of verse. — 1/2: Th. Plüss, Die Deutung de« 
Wortes Rhythmus nach griechischer Snrachbildung. - 
5/6: Hermann, Sachliches und Sprachliches zur igm 
Grossfamilie. — 7/8: Gtintert, Igm. Ablautproblemc. 
von Wagner. 

Berliner Philologische Wochenschrift, Nr. 4: Wölfl 
Chatten—Hessen — Franken, von L. Schmidt. — Lerch. 
Die Bedeutung der Modi im Französischen, von Wolter 
storff. — 8: S c h n e t z, Untersuchungen zum Geographen 
von Ravenna; Die rechtsrheinischen Alamanenorte de* 
Geographen von Ravenna, von Philipp.— Stemplinger- 
Sympathieglaube und Sympathiekuren in Altertum und 
Neuzeit, von Löschhornr 

Sokrates, VII, 11/12: L. Kleeberg, Tuisto. — Der»., Ph' 
Sonne tönt. — F. Dornseiff, Der -ismus. 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





209 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 5. 6. 


210 


Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien, 1919, ' 
3''4i_ Alf. Dop sch, Römisch-germanische Zusammen- | 
hänge. — Stemplinger, Das Rezeptbuch des Marcellus 
Empirious. — Bö ekel, Psychologie der Volksdichtung,. j 
2. Aufl., von Wurzbach. — Glossys kleinere Schriften, , 
von Mayr.— Boehmer, Luther im Lichte der neueren i 
Forschung, 4. Aufl., von Loserth. ! 

Zentralblatt für Bibliothekswesen 36, 11/12: 0. C1 e m e n, 
Eine Heliandhandschrift in Luthers Besitz. 

Mannus , X, 3 u. 4: J. Bing, Der Kultwagen von • 
Strettweg und seine Gestalten. 

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
Geschieht^- und Altertumsvereine, 1919, 11/12: Kuh¬ 
fahl, Der heutige Stand der Steinkreuzforschung. 

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der 1 
Natur- und Landeskunde in Schleswig*Holstein, Hamburg, i 
Lübeck und dem Fürstentum Lübeck, 29, 8: Janssen, 
Die Frauen rings um Hebbel, von Bartels. — 30, 1: 
A. W. Walter, Sprickwörr, de in Dithmarschen gankbar 
sttnd. 

Upstalsboom* Blätter für ostfriesische Geschichte und 
Helmatskunde, 8: G. Blikslager, Hausstand, Ver¬ 
lobung und Dienstboten im ostfriesischen Volksreim. — 
Wustelbär, Eine verschwundene oder verschwindende 
ostfriesische Neujahrssitte. 

Jahrbücher und Jahresberichte des Vereins für mecklen¬ 
burgische Geschichte und Altertumskunde, 83: W. N e u - 

mann, Friedrich Franz Kosegarten. 

Hansische Geschichtsblätter, 1918: F. Frensdorff, Ver¬ 
löbnis und Eheschliessung nach hansischen Rechts- und 
Geschichtsquellen. 

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, 

1919, Nr. 12: P. Hoffmann, Urkundliches über Th. 
Fontane. — 0. Pniower, Fontane als Uebersetzer eines 
englischen Romans. — F. Behrend, Fontane im „Tunnel 
über der Spree“. — R. Sternfeid, Zu Th. Fontanes 
Gedächtnis. — Ungedruckte Briefe von Th. Fontane. — 
Jan.: K. Gutzkow und das Berliner Hoftheater. 

Mitteilungen des Westpreussischen Geschichtsvereins, 
Okt. 1919: Stephan, Neue Deutungen Danziger Strassen- 
narnen. 

Thüringisch-sächsische Zs. für Geschichte und Kunst, 

IX, 2: K. Hentrich, Die Besiedelung des Thüringischen 
Eichsfeldes auf Grund der Mundart und der Ortsnamen. 

Zs. des Aachener Geschichtsvereins, 14: K. Schue, 
Das Gnadebitten in Recht, Sage, Dichtung und Kunst. — 
A. Fritz, Aus des Aachener Dichters Jos. Müller Gym¬ 
nasiallehrerzeit. 

Westfalen, 1919, 3: H. Knudse n, Ein ungedruckter Brief 
von Annette von Droste-Hülshoff. — H. Schöne, Aus ‘ 
dem Briefwechsel der Annette von Droste-Hülshoff. j 

Ravensberger Blätter, 1918, 1/2: H. Jellinghaus, Der i 
Hofname Hellweg im nördlichen Westfalen. — Fr. 
Schwagmeyer, Die Anwendung der Lautschrift im 
Plattdeutschen. 

Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins, Heft 7: j 
H. Gloßl, Alte Wetzlarer Wochenschriften. I 

Nassauische Heimatsblätter, 20, 1 u. 2: G. Zedier, | 
Ueber den Schutz alter Namen, insbesondere der Orts¬ 
namen, nebst einer Erklärung des Namens Eltville. — 
A. Bach, Der Ortsname „Bad Ems“. — Ders., Zur 
Frickhofer Krämersprache. — 3 u. 4: A. Bach, K. Chr. L. 
Schmidt, der Verfasser des Westerwäldischen Idiotikons. — j 
21, 1 u. 2: A. Bach, Der Ortsname Bad Ems. — Ders., 
Der Name Katzenelnbogen. 

Hessenland, Nr. 15/16: A., Satznamen als hessische Familien¬ 
namen. 

Zs. des Vereins für hessische Geschichte und Landes¬ 
kunde, 52: E. Schröder, Goethes Beziehungen zu 
Kassel und zu hessischen Persönlichkeiten. — G. Wolff, 
Die Besiedelung des Ebsdorfer Grundes in vorgeschicht¬ 
licher Zeit. 

Monatsschrift des Frankenthaler Altertums Vereins, 1919, 
5/6: Fr. J. Hildenbrand, Ueber mundartliche und 
fremdsprachliche Formen von Ortsnamen. 

Zs. für die Geschichte des Oberrheins, 73,3: A. Hund, 
Wanderungen und Siedelungen der Alamannen. (Forts.) — 


73, 4: A. Hund, Wanderungen und Siedelungen der 
Alamannen (Schluss; insbes. über Weiler-Orte). 

Die Fränkische Alb, Beil, zu Nr. 4—9: H. Kraus s, Sagen 
aus der fränkischen Schweiz. — 11 u. 12: E. Riedl, 
Flur- und Ortsnamen der Fränkischen Schweiz. 

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen 
in Böhmen* 57, 1/2: G. Loesche, Spottverse aus dem 
Dreissigjährigen Kriege. — 57, 3/4: A. Herr, Zwei 
deutsche Lieder des 15. und 16. Jahrh. — K. Karafiat, 
Die in Niklasberg geltende „Bergwerksordnung“ von 
Schwaz in Tirol aus dem Jahre 1496. 

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde 
und Volkskunst, VIII, 1: M e i c h e, Slawische und deutsche 
„Haine“ in Sachsen. — K. Wehrhan, Sächsische Frei¬ 
maurersagen. 

Zs. des Vereins für westfälische Volkskunde, 1919,1—4: 
E. Arena, Nochmals Volkstümliches bei Annette von 
Droste. — J. Müller, Klinke schlagen, Pink klopfen; 
Judenspott in rheinischem Neckrufen. — J. Dill man, 
Rückwärts zur „guten alten Zeit“. — J. Fritzen, Die 
Kirmesfeier am Mittelrhein. — W. Kn auf f, Schatten¬ 
bilder aus der Hocheifel. — Bibliographie zur rheinisch- 
westfälischen Volkskunde für 1910. 

Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 22: Rtiti- 
meyer, L., Weitere Beiträge zur Schweiz. Ur-Ethno- 
graphie a. d. Kt. Wallis, Graubünden und Tessin. — 
Rossat, A. f, Les „Föles“ VIII. — Meier, S., Volks¬ 
tümliches aus dem Frei- und Kelleramt II, III, IV. — 
Wehrli, G. A., Die Schwitzstübli des Zürcher Ober¬ 
landes. — Delachaux, Th., Le Tavillon et son emploi 
döcoratif dans Tarcbitecture des Pays d’Enhaut. — 
Ringholz, O., Die Einsiedler Wallfahrte-Andenken einst 
und jetzt. — Mercier, H., Sobriquets nationaux et 
internationaux. — Tappolet, E., La survivaüces de 
,Diana 4 dans les patois romands. 

Familiengeschichtliche Blätter, Nr. 7: Fr. Wecken, 
Uebersicht über Sammlungen von Leichenpredigten in 
Deutschland. 

Zs. für Ethnologie, 50, IV—VI: Ed. Hahn, Thronende 
Herrscher und hockende Völker. 

Theologische Studien und Kritiken XCII, 2: Ulich, 
über M. Morris, Goethes und Herders Anteil an dem 
Jahrgang 1772 der Frankfurter Gelehrten Anzeigen, 3. Aufl. 

Theologische Arbeiten aus dem Rheinischen wissen¬ 
schaftlichen Predigerverein. N. F. Heft 18: P. Ben¬ 
rath, Goethe und Luther. 

Christliche Freiheit 36, 6: G. R e n z, Fontanes Pfarrer. 

Archiv für Geschichte der Medizin XL 5 u. 6: 0. Feis, 
Die Geburt Alexanders des Grossen (die Wandlung einer 
Geburt9geschichte). — F. W. G. Roth, Heilkräftige 
Sympathie Wirkungen der Edelsteine im 12. Jahrb. 

Annalen der Philosophie 2, 1: M. Huettner, Der bio¬ 
logische Wert der Illusion, das Stoffproblem Thomas 
Manns. — A. Liebert, Frau von Staöl, Goethe und die 
Lehre von den Fiktionen. 

Zs. für Kinderforschung 24, 9/10: W. Rinne, Bausteine 

. zur Psychologie des Dichters. 

Kantstudien 24, 1/2: M. Frischeysen-Köhler, Georg 
Simmel. — 24, 3: R. Lehmann, Herders Humanitäts¬ 
begriff. 

Zs. f. Aesthetik 14,3: B. M. Heimann, Das ästhetische 
Naturerlebnis. — C. En ders, Fichte und die Lehre von 
der „romantischen Ironie“. — F. Kreis, Die Begrenzung 
von Epo 9 und Drama in der Theorie Otto Ludwigs. — 
Walze 1, Wechselseitige Erhellung der Künste, von 
Baeumler. — Bühler, Das Märchen und die Phantasie 
des Kindes. 

Kunstwart und Kulturwart 33,7: W.Schumann, Fontane. 

Das deutsche Drama II, 5 6: K. v. Feiner, Das Drama 
und sein Schöpfer. — O. Pan der, Die Psychologie des 
Kritikers. — F. Droop, Emil Gött und seine Dramen. — 
H. Lebede, Das Nackte auf der Bühne. 

Bayreuttier Blätter, 1919, 10/12: K. A. Meyer, Eine Be 
merkung zu Kleists Friedrich von Homburg. — E. M einck, 
Wotan als Mondgott. —* W. Golther, Gurnemanz. — 
Br. Sauer, Dürers David. — R. Schlösser, Die Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



211 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


212 


handlune der Eigennamen in Wagners Dichtungen. — 
A. Prüfer, Schopenhauer und W. Kaabe. 

Konservative Monatsschrift, 1919, 2.Dez.-Heft: A. Bartels, 
Zum hundertsten Geburtstage Theodor Fontanes. 

Deutsche Rundschau, 1919, Jan.: G. Roethe, Zum Ge¬ 
dächtnis Theodor Fontanes. 

Preussische Jahrbücher 178, III: W. Becker, Die Kunst- 
anschauuDg Stefan Georges. — B. Diederich, Der 
Unterschied von Poesie una Prosa. —- 179,1: W.Heynen, 
Fon tane-N ach 1 ese. 

Der Wächter. Zs. für allb Zweige der Kultur. 1920. 

1. Heft: Edward Samhaber, Joseph von Eichendorff. — 
Fr. L. Graf zu Stoiberg. Eine Rheinreise im Zeitalter 
der grossen franz. Revolution. 

Historisch-politische Blätter 165, 1: Goethe und die 
Katholiken. — 2: H. Gürtler, Jak. Grimms Anteil am 
Rheinischen Merkur. 

Die Tat, 1919, 8: E. Michel, Das Mysterium bei Goethe. — 
9: C. Spitteier, Gottfried Keller. 

Frischauf, 8, 11: 0. Schulte, Oberhessische und an¬ 
grenzende Landschaften und Orte in Redensarten. 

Weserzeitung, Literarische Beilage, Nr. 28 u. 29: 0. 
Behaghel, Die deutsche Sprache. 

Nordlsk Tidskrlft för vetenskap, konst och industrl. 
1920, Heft 1: R. Steffen, Shakespeares Manuskripte 
und die gestohlenen Texte (schwedisch). S. 19—32. 

Svensk Humanistisk Tidskrlft III, 4—6: R. E. Z achr isson, 
Arkaistiska former och konstruktioner i litterär nutids- 
engelska. 

The Athenaeum 4644: Leonardo da Vinci. — 4648: Bespr. 
von G. Saintsbury, A history of the Frencli Novel, 
to the close of the XIX cent. — 4650: Bespr. von M. 
Scherillo, Le origini e lo svolgimento della letteratiira 
italiana I. — 4657: Bespr. von B. Croce, De Sanctis e 
Shakespeare. — 4660: Bespr. von F. Lot, Etüde sur le 
Lancelot en prose. — 4665: Bespr. von B. Cr oce, Goethe. — 
21. Nov. 1919: W. J. Lawrence, The Date of ,The 
Duchess of Malfi 1 . — S. Waterlow, George Eliot. 

Quarterly Review, October 1919: A. Macdonald, The 
French Novel. — M. A. A. Leigh, Jane Austen: a per¬ 
sonal aspect. 

New Mercury, Nov. 1919: E. Gosse, George Eliot. 

Notes and Queries, öctober 1919: W. Hooper, Cowper s 
,Sephus‘. — A. Nico 11, ,The Tragedy of Nero* and 
,Piso’s Conspiracy‘. 

North Carolina Studles in Philology XVI, 1: J. Q. 
Adams, The Bones of Ben Jonson. — .1. M. Beattv, 
The Political Satires of Charles Churchill. 

Le Moyen Age XX, Jan.-Juni 1918: G. Anitchkof, 
L’Estbetique au moyen-Age. — Juli-Dez.: G. Huet, 
Notes d’histoire litteraire. IV: Le „PMerinage de Charte¬ 
rn agne“ et un rdcifc de Saxo Grammaticus. 

Mdlanges d’archdologie et d’histoire XXXVII, 1—3: 
H. C och in, Sur le „Socrate“ de Pdtrarque: le musicien 
flamand Ludovicus Sanctus de Beeringhen. 

Revue des deux mondes LIII, 4. 15 Oct. 1919: V. Giraud, 
Le souvenir de Sainte-Beuve. 

Mercure de France CXXXV, 512, Okt. 1919: E. Bernard, 
Charles Baudelaire critique d’art et esthdticien. 

Minerve franf., 1. Sept. 1919: G. Faure, Stendhal touriste, 
avec un fragment inedit du journal de, Stendhal. — 
15. Okt. 1919: P. Bourget, Notes sur Sainte-Beuve. — 
M. Therive, Sainte-Beuve et l’Allemagne. 

La Revue de Paris XXVI, 13: Rome, Naples et Florence, 
Inedits de Stendhal. 

L’Opinion, 13. Sept. 1919: J. Boulenger, Flauheit 
dcrivait-il purement? — 20. Sept. 1919: G. Grappe, j 
Signets pour un Villon. 

La Blbliofilla XX, 8—9: G. P. Clerici, Tiziano e la i 
„Hypnerotomachia Poliphili“. — G. Vitaletti, Un in- j 
ventario di codici del secolo XIII e le vicende della ' 
Biblioteca, dell’Archivio e delTesoro di Fonte Avellana. — 
C. Frati, Un miovo codice del volgarizzamento di Ero- 
doto di M. M. Boiardo (Cod. 294 Hamilton Berlin). 
Forts, in Heft 10—12. — XX, 10-12: A. Foresti, II 
„Bucolicum .Carmen“ di Francesco Petrarca stampato a 


Cremona nel 1495. — XXI, 1—3: G. P. Clerici, II 
Sacello Petrarchesco di Selvapiana e l’iscrizione di Pietro 
Giordani. 

Bollettino del Bibllofllo I, 6—7: M. Fava, Gli autografi 
di Giacomo Leopardi conservati nella BibliotecaNazionale 
di Napoli. 

1 Llbri del Giorno II, 6: A. Ottolini, Verso una lette* 
ratura sintetica? (über Scherillos neue ital. Literatur¬ 
geschichte). 

Rendlcontl del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere 

LII, 5—8: A. Sepulcri, I. Ital. fazzuolo , fazzoletto, II. 
Lat. faciale e continuatori. 

Atti della R. Accademia delle Scienze dl Torino L1V, 12: 
L. Negri, Un preteso Anti-machiavello franoese della 
Rinascita: Stefano La Boetie e Nicol6 Machiavelli. 
Rendiconti della R. Accademia del Lincoln S. V. XXVII, 
3-4: V. Crescini, Per una canzone provenzale. — 
7—10: G. Lumbroso, Passato 6 gia piü che ’l mil- 
lesim 1 anno (zu Petrarca und Guicciardini). 

Archlvio storlco lombardo XLV, 3—4: A. Ottolini, 
Versi di V. Lancetti a C. Porta. — XLVI, 1—2: E. Filip- 

f ini, I Visconti nel poema frezziano. — 3: A. Visconti, 

1 pensiero atorico di A. Manzoni nelle sue opere; Studio 
di 8toriografia giuridica del sec. XIX. — P. Pecchiai, 
Un sonetto cortigianesco a Ludovico il Moro. 

Rivlsta abruzzese di scienze, lettere ed artl XXXIV, 5—6: 
G. Guerrieri-Crocetti, Per una leggenda popolare 
abruzzese. — G. M. Monti, „La dama demonio“ scenario 
inedito della Commedia dell’ arte. 

Miscellanea storica della Valdelsa XXVII, 1: F. Maggini, 
Le aimilitudini del „Ninfale Fiesolano“. 

Rivlsta storica salentlna XII, 5—6: S. Panareo, Poesie 
inedite nei dialetti salentini, di G. B. Lanucara, F. S. 
Buccarella, A. Lotesoriere, sec. XVIII—XIX. 

Archivum franclscanum historlcum XI, 3—4: W. Seton- 
A' German metrical Version of the Legend of S. Cläre. — 
XII, 1- 2: S. Tosti, Di alcuni codici delle Prediche di 
S. Bernardino da Siena, con un saggio di quelle inedite. 
Sdentla (Bologna) XIII, 6: A. Meillet, Le genre gram* 
matical et l’dlimination de la f lexion. — 9: P. E. G u a r n e r i o, 
Langues et nations d’Europe apr&s la guerre. — 10: 
A. Meillet, La langue et l’ecriture. — 11: E. Lattes. 
Per la soluzione dell’ enimma etrusco. 

La Crltlca XVII, 5: B. Croce, La critica e storia delle 
arti figurative e le sue condizioni presenti. — Ders.. 
La storiografia in Italia dai commciamenti del sec. 
decimonono ai giorni nostri. XII: La nuova filologia 
e il suo ideale di storiografia pura. (Forts, in 6.) 7 - 
G. Gentile, Appunti per la storia della cultura in Italia 
nella seconda metk del sec. XIX. IV. La cultura toscana. 
VIII. Scienza e fede, o la natura e l’umo. (Forts, in 6.) — 
B. Croce, Nuove ricerche sulla vita e le opere del Vico 
e sul vichianismo. (Forts.) — 6: B. Croce, Note sulla 
poesia italiana e straniera del sec. decimonono. VI. 
Stendhal. 

Rivlsta dl filosofla neo-scolastica XI, 3: M. Cordovani, 
Il problema critico nella filosofia di Dante. — G. Gabrieli, 
; La escatologia musulmana nella Divina Commedia (M. Asin 
| Palacios’ Werk). — XI, 4: G. Capone Braga, Il 
Leopardi e gl’ Ideologi. 

< Athenaeum VII, 3. Juli 1919: M. Carini, L’episodio della 
j Fenice in un poemetto del Tasso. — C. Vitanza ? Dante 

i e rastrologia. — F. Neri, Nota ai „Regrets“ di J. du 

Bella}'. — VII, 4: F. Ageno, Un nuovo incunabolo 
milanese. — E. Villa, Di un gindizio dello Spinoza sul 
Machiavelli. — I. Del Lungo, Il „Re della fava“. — 
P. Bellezza, La parodia di „Veni, vidi, vici“. 
Bollettino della R. Societä geograflca italiana, S. V. VIII, 
5—6: P. De Grazia, L’uso del nome Italia nel Medio 
Evo (VI—XII secolo). 

La Clviltä Cattollca 1658: La „Vita Nuova“ di Dante 
novamente interpretata dal prof. Lora (Napoli, Perrella 
1919). 

Ars italica VII, 9 ff.: M. Tuzii, Divagazioni pascoliane. 
Matelda IX, 4: L. G i u 1 i a n o, Le donne dantesche. Beatrice. 
L’Alabarda (Trleste) I, 1: F. B a b u d r i, Folklore nostro. — 
2: Bice Carducci-Bevilacqua, Giosue Carducci nella 
vita familiäre. — 4: F. Babuari, Canti popolari istriani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rri 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





213 


214 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


Aurea Parma IV, 1: A. Boselli, Una pagina inedita di 
G. Carducci su G. B. Niccolini e Cavour. — J. Boc- 
chialini, Le origini poetiche di Alberto Rondani. 

Atene e Roma XXII, 244-246: „Crepereia Tryphaena“ di 
Giovanni Pascoli. 

Nuova Antologia 1135: A. Zardo, I due Gozzi e il Gol- 
doni. — 1136: M. Cermenati, Leonardo a Roma nel 
periodo leoniano. — 1137: G. Gentile, Leonardo filo- 
sofo. — 1138: A. Venturi, Leonardo da Vinci pittore. 

— 1139: C. De Lollis, Cervantes secentista. — 1140: 

L. Tonelli, II mondo mistico-poetico di Novalis. — 
1141: V. Ci an, II primo centenario del romanzo storico 
italiano (1815—1824). I. Cesare Balbo romanziere. — 
A. Benedetti, Bardi inglesi. Ruperto Brooke. — 1142: 

E. Sacchi, Manzoni e Goethe. — 1143: V. Ci an, II 
primo centenario del romanzo storico italiano. II. San- 
torre Santarosa romanziere. — 1144: M. Ser re, La 
cultura italiana in Lione. — 1146:1. DelLungo, Bianchi 
e Neri in un episodio di Malebolge. — G. Rabizzani, 
Didimo Chierico. — G. Castellano, L. Ariosto nel 
pensiero di Benedetto Croce. 

II Marzocco XXIV, 27: C. Formichi, Lo Studio della 
letteratura inglese nelle Universitä italiane. — 30: D. 
Angeli, Giuseppe Addison — 32: L. Beltrami, Di 
alcune pretese rettifiche alle trascrizioni vinciane di 
Edmondo Solmi. — 33: S. De Simone, Leonardo pessi- 
mista. — 44: T. Matt ei, II primo viaggio di Giacomo 
Leopardi e Porigine del suo pessimismo. — 47: A. Faggi, 
Sainte-Beuve e Leopardi. — A. DeRubertis, Prime 
raccolte fiorentine di canti patriottici. — 50: C. Levi, 
Altri libri che non si ristampano. 

Rlvista (T Italia XXII, 5: A. Anile, La scienza di Leo¬ 
nardo da Vinci. — 6 : F. Momigliano, II classicismo 
di Carlo Cattaneo e la questione della lingua. — G.Mana- 
corda, Paolo Savj-Lopez. — A. Gustarelli, Giov. 
Alfr. Cesareo. — 7: G. R e n s i, Lo scetticismo estetico 
del Leopardi. — 8 : B. Croce, Alcune massime critiche 
e il loro vero significato. — 9: G. Lazzeri, Gli uomini 
dell’ Italia odierna: Arturo Farinelli. — 10 : G.Zuccante, 
L 1 ultimo canto del Paradiso. La preghiera alla Vergine 
e la suprema visione. — L. Tonelli, Lenau e la sua 
poesia di dolore. — 11: A. Rilbosi, La letteratura 
popolare nel „Crepuscolo“ di C. Tenca. — 12: F. Me da, 

I raffronti fra le due edizioni dei „Promessi Sposi w . 

La Rassegna Nazionale XLI, 16. Mai 1919: F. Picco, 
Dante, Leonardo, Michelangelo. — 1. Juni: G. Iannone, 

I Poerio nel loro secondo esilio. VI. L’ esilio francese. — 
C. Antona-Traversi, Alcune lettere inedite di Ippolito 
Pindemonto a Isabella Teotochi-Albrizzi. (Forts.) — 

1 . Juli: F. Gen tili, Il misticismo di Michelangelo. — 
16. Juli: E. Portal, Il poeta della Guascogna (Jacques 
Jasmin). — 1 . u. 16. August: C. Antona-Traversi, 
Alcune lettere inedite d’ Ippolito Pindemonte a Isabella 
Teotochi-Albrizzi. (Schluss.) — 1 . Sept. 1919: C. Peile¬ 
rin i, Baudelaire e Pascoli. — L. P a g a n o, Il sentimento 
ella natura nel Parini. — 16. Sept. 1919: U. Monti, 
La questione religiosa in alcuni romanzi moderni. — 
16. Okt. 1919: C. V. Morini, Sulla data della „Vita 
Nuova“. — 1 . Nov. 1919: M. Cerini, Il Manzonismo 
di G. B. Bazzoni. — F. A. De Benedetti, Il dialogo t 
nel Leopardi. — 1. Dez. 1919: G. Jannone, Per una 
raccolta delle poesie di Alessandro Poerio. — 16. Dez. . 
1919: G. Battelli, Rileggendo le „Confessioni“ di 
Niccolö Tommu 8 eo. 

La Rassegna XXVII, 1 — 2: G. Cesareo, Gaspara Stampa ■ 
donna e poetessa. III. La fama della poetessa. (Forts.) i 

— G. B. Pellizzaro, Lineamenti e atteggiamenti 
manzoniani in G. Ruffini. — P. E. Pavolini, Per il 
romanzo di „Fiorio e Biancofiore“. — 3: A. Pellizzari, 
Su Testetica di Dante. — A. Foresti, Postille di crono- ! 
logia petrarchesca. — G. A. Cesareo, Gaspara Stampa | 
donna e poetessa. IV. Le rime. — V. Piccoli, Il mito ; 
di Dante nella ideologia giobertiana. — 4: Santangelo, 
Le tenzoni poetiche nella letteratura italiana delle | 
origini. — A. Ottolini, Foscolo e Manzoni. Consensi i 
e dissensi. 

Rassegna Italiana polltica, letteraria e artistica II, 13: 

L. Russo, La fama del Verga. | 

Nouvo Convlto II, 3: N. R. D’ A1 f o n s o, Le vibrazioni della 
natura nella poesie di Giacomo Leopardi. — 6 - 9 : Eine • 


Reihe von Artikeln über das Thema „Dante e la guerra u . 

— 11 —12: G. Bistolfi, La guerra e qualcbe canzone 
popolare. — III, 1: A. Galletti, Giovanni Pascoli: 
r uomo e il poeta. — 5: E. Donadoni, Personaggi di 
autorita nei „Promessi Sposi“. — 9: L. Rava, 11 con- 
cetto del diritto in Dante. — T. Venuti, Dante a Roma. 

— IV, 1: A. Bruers, Alfieri e P America. — E. Dona¬ 
doni, La dottrina nei „Promessi Sposi“. — C. Antona- 
Traversi, Marc Monnier e Ugo Foscolo. — 3—4: 
G. Bertoni, Intorno al piu antico documento del’- 
lTtalianita dalmatica. — M. Bartoli, Le parlate italiane 
dell’ Istria e della Dalmazia, lettera glottologica. — A. 
Mussafia, La letteratura dalmatica. — Uomini illustri 
Dalmati (u. a. J. P. Capozzi, Marco Polo; G. Gori, 
Ugo Foscolo; G. Salvadori, Niccolo Tommaseo; P. 
Rajna, Adolfo Mussafia). — 5: G. Bustico, Vittorio 
Imbriani folklorista. 

La Perseveranza 17., 18., 19., 20. Juni 1919: G. Faldclla, 
11 Manzoni grande politico. 

II Oiornale d’Italia, 1. 6 . 1919: Bach, Dante e la Jugo- 
slavia. (Zu Inf.XV, 9; XXXH, 28.) - 4 9. 1919: A.Sorren- 
tino, Per la lingua d* Italia. — 6 . 9. 1919: E. Checchi, 
„Sposi promessi“ e „Promessi sposi“. — 23. 12. 1919: B. 
Croce, Il „Paulo Ucello“ di Giovanni Pascoli. — 
8 . 1. 1920: V. Ros 8 i, Giuseppe Manacorda t-.— 9- L 1920: 
N. Zingarelli,!/ esploratore dei dialetti (Pier Enea 
Guarnerio ti¬ 
li Nuovo Oiornale, 12. März 1919: C. Levi. „Grand 
Guignol“ del Cinquecento. — 20. Juli: Ders., La satira 
militare nel teatro italiano. — 17. Sept.: Ders., Shake¬ 
speare in Italia. — 20. Nov.: Ders.: Lamoglie di Gasparo 
Gozzi. 

Fanfulla della DomenicaXLI, 11: C. Antona-Traversi, 
Ferdinando Fontana. — G. Saviotti, L’arte di Fran¬ 
cesco Berni. — 12: A. Segre, Raffronti tra due liriche 
raanzoniane. — 13: F. Picco, Paolo Savj-Lopez. 

F. Sesler, Destra e sinistra: noterella dantesca. — 
A. Segre, Una novella del Sacchetti ed un capitolo dei 
Promessi Sposi. — 14: V. Ci an, „Ciacolando“ con Gia¬ 
como Casanova. — E. Brambilla, La retta grafia e 
interpretazione di un modo avverbiale dantesco. — 15: 
L. Frati, Sebastiano Locatelli e Caterina d* Arnestot.— 
16: A. F. Massera, Messer Fino d’Arezzo. 

La Vita Britannica (Florenz) II, 3—4: N. Tarchiani, 
La fortuna di Leonardo in Inghilterra. — A. Ricci, 
Rupert Brooke.— E. Mayor des Plances, La lingua 
e la letteratura italiana in Inghilterra. — 5: A. Pan ella, 
Pasquale Villari e V Inghilterra. — 6 : G. Ferrando, 
Un’amica inglese di Santorre di Santarosa. 

Boletln de la Real Academla Espanola, Okt. 1919: 
J. Alemany, De la derivacidn y composicion de las 
palabras en la lengua castellana. — E. Cotarelo, 
; Quien fue el autor del ,Dialogo de la lengua‘? I. — 
F. RodriguezMarin, Nuevos datos biograficos: Nicolas 
de Monardes. 

Revista Castellana 33, 35: A. Baig Bailos, Sobre el 
,Persiles y Sigismunda 4 I, II. — N. Diaz de Escovar, 
Anales de la escena espanola II. III. 


Neu erschienene Bücher. 

Deutsch!) ein, Max, Satz und Urteil. Eine sprach psycho¬ 
logisch-logische Untersuchung. (Sprachpsycliologische 
Studien. II. Teil.) Cöthen, Otto Schulze. 56 S. 8°. 
M. 2.60. 

Magnus, Laurie, A General Sketch of European Literatur« 
in the Centuries of Romance. London, Kegan Paul, 
French, Truhner & Co. New York, E. P. Dutton & Co. 
Paul, Herrn., Aufgabe u. Methode d. Geschichtswissen¬ 
schaften. Berlin, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 
M. 3.75. 

Schuchardt-, Hugo, Sprachursurung II. S. 863 -869. 
Berlin, Akademie der Wissenschaften. Berlin, Vereinigung 
wissenschaftl. Verleger in Komm. S.-A. aus den Sitzungs¬ 
berichten der preussischen Akademie der Wissenschaften. 
1919. Phil.-hist. Kl. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


210 


215 


Allason, Barbara, Caroline Schlegel. Studio sul roman- 
ticismo tedesco. Bari, Laterza & Figli. 208 S. 8 °. 

L. 6.50. Biblioteca di cultura moderna 91. 
Bellermann, Ludwig, Schillers Dramen. Beiträge zu 

ihrem Verständnis. 1 . u. 8 . Teil. 1. 5., unveränd. Aufl. 

1919. XV, 344 S. 3. 5., unveränd. Aufl. 1919. V, 337 S. 
Berlin, Weidmannsche Buchh. 8 °. Hlwbd. je M. 12.—. 

Bongs goldene Klassikerbibliothek. Berlin, Deutsches 
VerTagshaus Bong & Co. 8 °. — Eichendorff, Joseph v., 
Romantische Novellen. Mit einer Einleit. v. Felix Lorenz. 
Mit Eichendorffs Bildnis in Grav. 296 S. o. J. [1920]. — 
Goethe, Joh. Wolfg. v., Die Wahlverwandtschaften. 
Ein Roman. Hrsg. u. eingel. v. Prof. Dr. Karl Alt. Mit 
Goethes Bildnis in Grav. XVI, 209 S. o. J. [1920]. — 
Ludwig, Otto, Zwischen Himmel und Erde. Die 
Heiterethei u. ihr Widerspiel. Hrsg. u. eingel. v. Arthur 
Eloesser. Mit Otto Ludwigs Bildnis in Grav. 470 S. 
o. J. [19201. Je Lwbd. M. 20 .-; Hldrbd. M. 25.- ; 
Hpergbd. M. 30.— . 

Briegleb, 0., Von unseren Ortsnamen und Verwandtes. 
(Frankfurt am Main oder Frankfurt-Main?) Leipzig, 
Weicher. 79 S. gr. 8 °. M. 8.50. 

Cardauns, Herrn, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. 
Zum Gedächtnistage seines Todes. München-Gladbach, 
Volksvereinsverlag. 52. S. 8 °. M. 1.80. (Führer des 
Volks. Eine Sammlung von Zeit- und Lebensbildern. 

25. Bd.) 

Danske Viserfra Adelsviseb 0 ger ogFlyveblade 1530—1630. 
Udgivne af H. Grüner Nielsen. 4. Bind. Kopenhagen, 
Gyldendal. S. 97—280. gr. 8 °. 

Donse, Richard, „Reinke de Vos w und die plattdeutsche 
Tierdichtung. In Festschrift zur 350jährigen Jubelfeier 
des Friedrich-Franz-Gymnasiums zu Parchim. Parchim, 
H. Wehdemannsche Buchh. 

Ermatinger, Emil, Gottfried Kellers Leben, Briefe und 
Tagebücher. Auf Grund der Biographie Jakob Bächtolds 
dargestellt und herausgegeben. 2 . Bd. Gottfried Kellers 
Briefe und Tagebücher 1830—1861. Hrsg, von Emil 
Ermatinger. Mit einem Bildnis und 5 Federzeichnungen 
Kellers im Text. 3. u. 4. Aufl. Stuttgart, Cotta. VJIL 
531 S. 8 °. M. 15.50, geh. M. 21.-. 

Frey, Adolf, Conrad Ferdinand Meyer. Sein Leben und 
seine Werke. 3., durchgesehene Aufl. Stuttgart, Cotta. 
VII, 438 S. 8 °. M. 12.—, geh. M. 16.—. 

Gotthelf, Jeremias (Albert Bitzius). Sämtliche Werke in 
24 Bänden. In Verbindung mit der Familie Bitzius hrsg. 
von Rud. Hunziker und Hans Bloesch. 19. Bd. Erlen- 
bach bei Zürich, E. Rentsch. 440 S. 8 °. M. 12.—. 

. Hay, Marie, The story of a Swiss poet. A study of Gott¬ 
fried Keiler’s life and works. Bern, F. Wyss, Verlag. 

1920. 299 S. mit einem Bildnis. 8 °. Lwbd. Fr. 20.—. 
Hellquist, Elof, De svenska ortnamnen pen öfver- 

sikt. Göteborg, Elanders Boktr. A.-B. 146 S. 8 °. 

Hesses, Max, illustrierte Handbücher. 54. Bd. Berlin, 

M. Hesse, kl. 8 °. — Istel, Edgar, Das Buch d. Oper. 
Die deutschen Meister von Gluck bis Wagner. 408 S. 
m. Taf. o. J. 11919], 54. Bd. 

Hesselman, Bengt, Ortografiska reformer i spräkhistorisk 
belysning. Uppsala, Akad. Bokh. i distr. 29 S. 1:75. 
Hitschmann, Eduard, Gottfried Keiler. (Internat. Psycho- 
analyt. Bibi.) Leipzig, Internat. Psychoanalyt. Verlag. 
[Durch F. Volckmar, Leipzig.] M. 12.—; Pappbd. M. 14.40. 
Holmström, Helge, Studier över svanjungfrau-motivet iij 
Volundarkvida ocn annorstädes. Malmö, Förlag Maiander, 
VH, 221 S. 12 Kr. 

Jönsson, F., Udsigt over den norsk-islandske Filologis 
Historie. (Festskrift udg. af K 0 benhavns Universitet i 
Anledning af Hans Majestset Köngens Fpdselsdag den 

26. September 1918). Kopenhagen, Gad. 108 S. 8 °. 
K. 3.5(h 

Körner, Fritz, Das Zeitungswesen in Weimar (1734—1849). 
Abh. aus d. Inst. f. Zeitungskunde an d. Univ. Leipzig. 
Leipzig, E. Reinicke. M. 12 .—. 

Kösel, Sammlung. 32. kl. 8 °. Kempten, J. Kösel. — 
Volksschwänke, Deutsche, des 16. Jahrh. Ausgew r . 
u. hrsg. v. Joseph Weigert. 2. Aufl. III, 208 S. o. J. 
[1919]. (82.) Pappbd. M. 1.90. 

Kühnemann, Eugen, Schiller und das deutsche Vater¬ 
land. Rede zu Schillers Geburtstag 1919. Breslau. Tre- 
wendt und Granier. 22 S. 8 °. M. 1 .—. 


Leibrecht, Philipp, Zeugnisse und Nachweise zur Ge¬ 
schichte des Puppenspiels in Deutschland. Dissertation, 
Freiburg i. B. V, 89 S. 8 °. Freiburg, F. Wagner. M. 4.-. 

Leasings, Gotthold Ephraim, sämtliche Schriften. Hrsg, 
v. Karl Lachmann. 3., aufs neue durchges. u. verm. 
Aufl., besorgt durch Franz Muncker. 22. Bd. 2. Teil. 
Berlin, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1919. Lex.- 
8 °. XX u. S. 315-807. M. 15.— ; geb. M. 20.- . 

L e x e r , M., Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuck 
15. Aufl. Leipzig, Hirzel. VIII, 413 S. kl. 8 °. M. 8 .-; 
geb. M. 11.—. 

Liederbuch, Rostocker Niederdeutsches, vom Jahre 1478. 
Hrsg, von Bruno Olaussen. Mit einer Auswahl der 
Melodien bearbeitet von Albert Tierfelder. Buchschmuck 
von Thuro Balzer. Rostock, Hinstorff. XX VI, 80 S. 
kl. 8 °. M. 5.—. 

Literaturdenkmäler des 14. u. 15. Jahrh. Ausgewählr 
u. erläutert von Dr. Hermann JAntzen. (Samml. Göschen 
Nr. 181.) 2., neu durchges. Aufl. Berlin W. 10 u. Leipzig, 
Vereinigung wissenschaftl. Verleger. M. 1.60 u. 50°u 

Mautner, K., A^e Lieder und Weisen aus dem steyer- 
märk. Salzkammergute. Gesammelt und herausgegenen. 
Gedruckt mit Unterstützung der Akademie der Wissen¬ 
schaften in Wien. Wien, Stähelin und Hauenstein. XXI, 
412 S. 8 °. M. 16.80. 

Müllenhoff, Karl. Deutsche Altertumskunde. 4. Bd. 
gr. 8 °. Berlin, Weidmannsche Buchh. — 4. Die Germania 
d. Tacitim, erläut. Neuer, verm. Abdr. Besorgt durch 
Max Roediger. 1920. XXIV, 767 S. M. 36.—. 

Röhl, Hans, Oberlehrer Dr., Geschichte d. deutschen Dich¬ 
tung. 3., verb. u. bis auf d. Gegenwart fortgef. Aufl. 
Leipzig, B. G. Teubner. 1920. X, 368 S. 8 °. 

Sagenbuch, Deutsches. In Verbindung mit Frdr. Kanki 
u. Karl Wehrhahn hrsg. von Prof. Dr. Frdr. v. der 
Leyen. 3. Teil. 8 °. München, C. H. Becksche Verlh. 
1919. — Wehrhahn, Karl, Die deutschen Sagen d. 
Mittelalters. 1. Hälfte. XII, 210 S. Pappbd. M. 6.50. 

Schück, H., Studier i Hervararsagan. Uppsala Universi- 
tets Arsskrift 1918. 1:50. 

Smekal, Rieh., Grillparzer und Raimund, Wien, C. Barth, 
[Durch Rob. Hoffmann, Leipzig.] Geb. M. 10.—. 

Suchier, W., Augustus Dracnstedt, Achtraann zu St. Ul¬ 
rich und Pfänner in Halle (1654—91) und seine Gedichte 
aus den Jugend- und den Altdorfer und Jenenser Studien¬ 
jahren. 2 ., bedeutend vermehrter Abdruck. Halle a. S., 
Gebauer-Schwetschke. 60 S. gr. 8 °. 

Svedberg, Th., och Nordluna, Ivar, Fotografisk under- 
sökning av Codex argenteus. Uppsala Universitets Ars¬ 
skrift 1918. 2:50. 

Torp, Alf, Nynorsk Etvmologisk Ordbok. Heft 19. Vilkor- 
0yva. (Schluss des Werkes.) Kristiania, Aschehoug & Co. 

Traumann, Emst, Goethes Faust. Nach Entstehung und 
Inhalt erklärt. 2. Bd. 2., verm. und verb. Aufl. Beck. 
München. XII, 420 S. 8 °. M. 17.—. 

V o 1 k m a n n , Erwin, Rechtsaltertümer in Strassennainen. 
Germanistische Abhandlung. Wtirzburg, Memminger. 
47 S. 8 °. 

Woordenboek der Nederlandsche Taal. III, 30: Flaute 
Fournituren. Bewerkt door J. A. N. Knüttel. — VII, 
10: Kännel — Kap. Bewerkt door A. Beets. — VIII- 
16: Lijkverbr anding — Linkerzijde. Bewerkt door J. Hein 
sius. — XII, 8 : Peizelijk — Penning. Bewerkt door G. 1 
Boekenoogen. — XIII, 8 : Kommelkamer — Kondvorschen. 
Bewerkt aoor R. van der Meulen. ’S-Gravenhage en 
Leiden, M. Nijhoff, A. W. Sijthoff. 

W u 1 f f e n , Erich, Gerhart Hauptmanns Dramen. Kriminal- 
psvchol. u. pathol. Studien. Berlin, Dr. P. Langenscheidt. 
M. 4.—; geb. M. 6 .-. 

Anglo-Saxon Reader, An. Edited, with notes and 
glos 8 ary, by Alfred J. Wyatt. Cambridge Univ. Pre*n. 
Demy 8 °. *12 s. 6 d. net. 

B irr eil. Augustine, Frederick Locker Lampson. London, 
Constable 21 /—. 

B o y n t o n, Percy H., American Poetry. New York, Charles 
Scribner’s Sons. 

Bridges, Robert, On English Homophones. Sooiety h>r 
Pure English. Tract 11. Oxford, Clarendon Press. 
2 sh. 6 d. 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERS1TY 




217 


192Ö. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 5. 6. 


218 


Butcher, Lady, Memories of George Meredith. London, 
Constable. 5 sh. 

Davies, Trevor H., Spiritual Voices in Modern Literature, 
New York, George H. Doran Co. 

Donne, J., Sermons. Selected Passages, with an Essay 
by L. Pearsall Smith. Oxford, Clarendon Press. 6 sh. 
Fi eiding, Henry, The Tragedy of Tragedie9 or The Life 
and Death of Tom Thumb the Great with the annotations 
of H. Scriblerus Secundus. Edited by James T. Hillhouse. 
New Häven, Conn., Yale University Press. London, 
H. Miiford. V1H, 223 S. $ 3.— 

G r i m m, Florence M, Astronomical Lore in Chaucer. 
University of Nebraska Studies in Language, Literature 
and Criticism. No. 2. Lincoln 1919. 

Herford, C. H., Norse Myth in English Poetry. Reprinted 
from „The Bulletin of the John Ryland’s Library* 4 . Vol. 
V, Nos. 1 and 2, August 1918, March 1919. London, Long- 
mans. 31 S. 1/. 

Hill, J. A., Emerson and his Philosophy. London, Rider. 
3 sh. 6 d. 

History of American Literature, A, Edited by W. 
P. Trent, J. Erskine, S. P. Sherman, C. van Doren. Vol. 
J. (Book I: Colonial and Revolutionary Literature. — 
Book H, 1: Early National Literature 1789—1850). Vol. 
II. (Book II, 2. — Book III, 1. Later National Literature 
1850—1900). Vol. III in Vorbereitung. Cambridge Uni¬ 
versity Press. Jeder Bd. 17 sh. 6 d. 

K er nah an, Coulson, Swinburne as I Knew Hirn. London, 
John Lane. 5 sh. 

Kilmer, Joyce, Poems, Essays, and Letters, with a me- 
moir by Robert Cortes Holliday. New York, George H. 
Doran Company. 2 vol. 

Korten, Hertha, Thomas Hardy’s Napoleondichtung The 
Dynasts, ihre Abhängigkeit von Schopenhauer, ihr Ein¬ 
fluss auf Gerhart Hauptmann. Dias. Rostock. 105 S. 8°. 
Macph erson, W., Pnnciples and Method in the Study 
of English Literature. New and enlarged edition. Cam¬ 
bridge University Press. 8°. 5 s. 

Notcutt, H. C., An Interpretation of Rests’ ,Endymion‘. 
Stellenbosch, privately printed. Capetown, South African 
Electric Printing Comp. • 

Osborne, James J., Arthur Hugh Clough. London, Con¬ 
stable. 12/.— 

Robertson, J. M., Bolingbroke and Walpole. London, 
F. Unwin. 12 s. 0 d. 

Shakespeare, W., The Second Part of Henry V. Ed. 
by L. Winstanley. Arden Shakespeare. London, G. G. 
Harrap. 2 sh. 6 d. 

Shakespeare. The Life and Death of King John. Edited 
by Horace Howard Furness, Jun. A new variorum edition 
of Shakespeare. London, Lippincott. XIII, 728 S. 8°. 25 sh. 
Sn eil, Ada L. F., An Objective Study of Syllabic Quan- 
tity in English Verse S.-A. aus Publications of the Modern 
Language Association of America. Vol. XXXIV. 
Swinburne, A. Ch., Letters. Ed. by Edm. Gosse and 
Thomas James Wise. London, Heinemann. 2 vols. 8°. 
21 sh. 

Ten Brink, B., Chaucers Sprache und Verskunst. 3. Aufl. 
Bearbeitet von Eduard Eckhardt. Leipzig, Tauchnitz, 
XII. 243 S. 8°. Geb. M. 11.-. 

T oynbee, Paget, The Letters of Horace Walpole. 2 vols. 

Oxford and New York, Oxford University Press. 
Untermeyer, Louis, Modern American" Poetr)\ New 
York, Harcourt, Brace & Howe. $ 1.40. 

Watt, Lauchlan Maclean, Douglas’s JEneid. Cambridge 
University Press. 1920. XII, 252 S. 8°. 14/—. 

Westlake, H. F., The Parish Gilds of Medieval England. 
London, Society for Promoting Christian Knowledge. 
15 sh. 

W ulffen, Erich, Shakespeares grosse Verbrecher: 
Richard III., Macbeth, Othello. Berlin, Dr. P. Langen- 
scheidt. M. 4. — ; geb. M. 6.—. 

Young, Carl, Ordo Rachelis. (University of Wisconsin 
Studies in Language and Literatur. No. 4.) No. 4. 
Madison, University of Wisconsin. 

Zacchetti, Corrado, Lord Byron e l’Italia. Palermo, 
R. Sandron. 

Zuber, Elisabeth, Kind und Kindheit bei George Eliot. 
Eine Studie zum 100. Geburtstag der Dichterin. 22. 11. 
1919. Frauenfeld, Huber & Co. 89 S. 8°. F. 4.50. 


Acocella, V., Saggio d’una interpretazione dantesca, con 
lettera-prefazione di Francesco D’Ovidio. Melfi, Tip. 
Liccione. 17 S. L. 1.50. 

Ahern, J. M. G., The Phonetics of French Pronunciation. 
London, Longmans. 48 S. 1 sh. 

Alfieri, Vittorio, II misogallo, del principe e delle lettere, 
con prefazione di Ricc. Baisamo Crivelli. Milano, Sonzogno. 
236 S. L. 2. 

Aucassin et Nicolete. Edited by F. W. Bourdillon. 
(Modern Language Texts. French Series. Mediaeval 
Section.) London, Longmans. 4 sh. 6 d. 

B a b b i 11, J., Rousseau and Romanticism. Boston, Houghton 
Mifflin Co. $ 3.50. 

Baldensperger, F., L’Avant-Guerre dans la littdrature 
franpaise. Paris, Payot. Fr. 4.50. 

Ballatette del Magnifico Lorenzo de medici et di messere 
Agnolo Poütiani et di Bernardo giaburlari et di molti 
altri. Firenze, Tip. Galileiana. 72 S. 

Baudelaire, C., Journaux intimes. Paris, Cr5s. 11 Fr. 

Baudelaire, Charles Pierre, Les Fleurs du mal. Texte 
de 1861 avec les variantes de 1857 et des journaux et 
revues, precede d’une etude sur Baudelaire; par Theodore 
de Banville. Deux portraits et un autographe. Paris, 
E. Fasquelle. XXVIII, 383 S. Biblioth5que öharpentier. 

Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des 
Benediktinerordens, hrsg. von Abt Ildefons Herwegen. 
7. Heft. Münster i. W., Aschendorff. 1919. XX, 124 S. 
gr. 8°. — Inh.: Paul Scheuten, Das Mönchtum in der 
altfranzös. Profandichtung (12. bis 14. Jahrh.). M. 7.20; 
geb. M. 9.80. 

B e 11 o r i n i, Eigid., Giovanni Berchet. Messina, Principato. 
100 S. 8°. 

Benini, Rodolfo, Dante tra gli splendori de’ suoi enigmi 
risolti. Roma, Sampaolesi. 400 8. 8°. L. 15. 

Berardi, Cirillo, Le Satire di Lodovico Ariosto, con intro- 
duzione e commento per gli scolari e per le persone colte. 
Campobasso, Colitti. VIR 171 S. 8°. 

Bindoni, G., Indagini critiche sulla „Divina Commedia“, 
con disegni e tavole illustrative. Milano — Roma — 
Napoli. SocietA, editrice Dante Alighieri, di Albrighi, 
Segati e C. 650 S. 8°. 

Bornecque, Henri, Prof. Dr., et Benno Röttgers, Dir. 
Prof., Commentaire littdraire du recueil de morceaux 
choisis d’auteurs fran^ais. Livre de lecture consacrd plus 
spdcialement au 19*' siede et destinä k l'enseignement 
inductif de la litterature fran^aise moderne et contem- 
poraine. 3. 6d. revue et corrigee. Berlin, Weidmannsche 
Buchh. 1919. IV, 154 S. 8°. Kart. M. 5.—. 

Bosch, Karl, J. K. Huysmans’ religiöser Entwicklungs¬ 
gang. Ein Beitrag zum sog. ästhetischen Katholizismus. 
Konstanz, Römer. VII, 251 S. 8°. [Diss. Heidelberg]. 

Boullier, Augusto, I canti popolari della Sardegna, 
Traduzione italiana con note, introduzione e appendice 
di Raffa Garzia. Bologna, Stabilimenti poligrafici riuniti. 

Bontoux, G., Louis Veuillot et les Mauvais Maitres des 
XVI e , XVII e et XVIII» si5cles. Luther, Calvin, Rabelais, 
Moliere, Voltaire, Rousseau. Les Encyclopedistes. Paris, 
Perrin. XLIV, 277 S. Fr. 4.55. 

Busetto, Natale, II romanticismo eil carattere nazionale 
della letteratura italiana. Campobasso, casa ed. G. Co¬ 
litti e figlio 1919. 43 S. 8°. L. l.cO. Collana Colitti di 
cönferenze e discorsi N. 58. 

Busnelli, G., II Virgilio dantesco e il Gran Veglio di 
Creta. Indagine e critica. Roma, Civilta cattolica. 
136 S. 8°. 

Caballero, Feroan, Cartas. Coleccionadas v anotadas 
por el M. R. P. Fr. Diego de Valencina. Madrid, Per- 
lado, P&ez y Comp. XVi, 387 S. 5 pes. 

Cadenet, Der Trobador, hetausgegeben von Carl Appel. 
Halle, M. Niemever. 123 8. 8°. 

Calogero, Giorgio, Stefano Tuccio, poeta drammatico del 
sec. XVI. Pisa, tip. Orsolini-Prospen. 131 S. 8°. L. 3.50. 

Canna, Giov., Scntti letterarii. Casale Monferrato, Ditta 
G. Cassone. 

Capua, Francesco di, Nota all’Epistola di Dante ai Car- 
dinali italiani. Cartellammare di Stabia 1919. 

Casse, E., George Sand: en ber0mt fransk kvindes 
levnedsl 0 h. Kristiania, Pio. 6 Kr. 50. 

Castellano, Giovanni, Lodovico Ariosto nel pensiero di 
Benedetto Croce. In ,,Nuova Antologia“ 16. 12. 1919. 
S. 386-395. 

15 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



210 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 5. 6 . 


ih 


Castillo, R. del, Estudios lexicogr&ficos. Nahuatismos y 
Barbarismos. Mexico. 

Cestaro, Benv. Clem., Vita mantovana nel „Baldus“. Con 
nuove osservazioni su Tarte e la satira del Folengo. 
Mantova, R. Accademia Virgiliana. 211 S. 8 °. 

Cid. Poema de mio Cid y otros monumentos de la primi- 
tiva poesia espanola. Editados segün los textos m&s 
recientes y autorizados. Madrid, Saturnino Calleja. 
Cordovani, M., 11 problema critico nella filosofia di Dante. 
Milano, Soc. ed. Vita e pensiero. 20 S. L. 0.75. S.-A. 
aus Rivista di filosofia neo-scolastica). 

Cordovani, M., In preparazione al centenario dantesco. 
Milano, Soc. ed. Vita e pensiero. 15 S. 8 °. L. 0.75. 
(S.-A. aus Rivista di filosofia neo-scolastica). 

Cotterill, H. B., ltaly from Dante to Tasso 1300—1G00. 
London, G. G. Harrap. 25 s. 

Crescini, V., Dalmazia Italica. Padova, Prem. Soc. Coop. 
Tip. 1919. 

Crescini, V., Emil Levy. Nota commemorativa. Venezia 

1919. S.-A. aus Atti del R. Istituto Vencto di Scienze, 
Lettere ed Arti 1919—1920. T. LXX1X, Parte prima. 

Croce, Ben., Note sulla poesia italiana e straniera del 
sec. decimonono. VI: Stendhal. S.-A. aus La Critica 
20. 11. 1919, S. 329-338. 

Curet, F. de P., El arte dramatico en el resurgir de Cata- 
luiia. Barcelona, Ed. Minerva. 3 pes. 

D’Azeglio, M., La lega lombarda. Jntroduzione e note 
di Marcus de Rubris. Torino, Unionc tipogr.-ed. torinese. 
XLIV, 106 S. L. 3.60. Colleziune di classici italiani con 
note XX. 

De Anna, Luigi, Francisco Saroey, professeur et Jour¬ 
nal ist e, sa vie et son u*uvre. Florenz, Bemporad. 299 S. 
8 °. Fr. 8.50. 

De Carli, A., Autour de quelques traductions et imitations 
du the&tre frarxjais publiees ä Bologne de 1690 a 1750. 
Bologna, Zanichelli. Biblioteca de L’Archiginnasio, S. II, 
N. XVIII. 

De’Dottori, Carlo (Isolde Crotta), L'Asino. Poema eroi- 
comico, a cura di A. Toaff. Lanciano, Carabba. XI, 
13, 186 S. L. 1. Scrittori italiani e stranieri 124. 

Del Lungo, Isidoro, Bianchi e neri in un episodio di 
Malebolge. Aus Nuova Antologia 16. 12. 1919 S. 341—348. 
De Lollis, Cesare, Poesie Provenzali sulla origine e 
sulla natura d'amore. [Testi Romanzi per le scuole N" l.| 
Roma, P. Maglione e C. Strini, succ. E. Loescher & Co. 

1920. 30 S. -- Poesia cortese in lingua d’oil. [Testi 
Romanzi eco. N° 2.| Ebenda. 33 S. 

De Sanctis, F., Saggi critici. Nuova edizione riordinata, 
accresciuta e corretta a cura di M. Scherillo. Serie IV. 
Napoli, A. Morano. 261 S. Fr. 2. 

De Titta, C., Oanzoni abruzzesi. Lanciano, G. Carabba. 
VI, 148 S. L. 2 . 

Diana, G., La conversionc di Arturo Graf. Palermo, A. 
Trimarchi. 54 S. L. 2. 

Dolci, Giulio, Ugo Foscolo maestro. L’ „Orazione in- 
augurale“ commentata per le scuole superiori e per le 
persone colte. Livorno, Arti Grafiche S. Beiforte. 

Du Bellav, J., (Euvres poetiques, edition critique publice 
par H. Cnamard. Paris, Hachette. 12 Fr. 

Du Bellay, J.. Poesie» franvaises et latines. Notices et 
notes par E. Courbet. 2 Bde. Paris, Garnier. Jeder Bd. 
Fr. 3. 

Ferrari, Lucia, La leggemla del Saint Graal e i suoi echi 
in Italia. Ascoli Piceno. 

Foulet, L., Petite syntaxe de Tancien fran^ais. Paris, 
Champion. 7 Fr. 

Frati, Lodovico, Bologna nella satira della vita cittadina. 
Bologna, ediz. di „La Vita Cittadina“, tip. Mereggiani. 
16 S. 4°. con illustr. 

Fregni, G., Delle auattro bestie di Dante, e cioe della 
lonza, del leone, della lupa e del veltro: commenti e studi. 
Modena, Soc. tip. modenese. 23 S. L. 0.50. 

Gabrici, Edvige, Metastasio a Napoli. Studio storico. 

Milano, Soc. ed. Dante Alighieri. 84 S. L. 3. 
Galdieri, Rocco (Rambaldo), Nuove poesie in dialetto 
napoletano (1915-1918). Napoli, G. Casella. L. 2. 
Galli, Maria, „Lo Spettatore“ di Firenze 1855—1859. 

Cosenza, Tip. municipale Serino. 

Gamurrini, G. F., Petrarca e la scoperta dell’America. 

Arezzo, Tip. della pia Casa. 15 S. 4°. 

Givanel i Mas, J., Cataleg de la Collecio Cervantica 


formada per D. Isidro Bonsoms i Sicart i cedida per eil 
a la Biblioteca de Catalunya II. 1801 -1879. Barcelona, 
Inst, d’ Estudis Catalans. 

Grandgent, C. H., The Power of Dante. Boston, Marshall 
Jones Comp. 248 S. 8 °. 

Hartmanns, [K. A.] Martin, Schulausgaben [französ. 
Schriftsteller|. Nr. 3. 8 °. Leipzig, Dr. P. Stolte.- 
Moliere, L’avare. Mit Einleit. u. Anmerkungen hisg. 
v. Prof. Dr. C. Humbert. 3., verb. Aufl. (7.-9. Taus.), be 
sorgt v. Oberlehrer Dr. H. Humbert. . XVIII, 83 u. 78 S. 
o. J. [1920] (Nr. 3). M. 2.80. 

Joziet, L., Precis illustre de la litterature fran^aise des 
origines au 20“ siede. Paris, A. Colin. Fr. 8 . 

Kj eil man, H., La construction moderne de Tinfinitif dit 
sujet logique en fran^ais. (Uppsala IJniversitets Xrsskrift 
1919). Uppsala. 5:50. 

Labusq nette, R. de, Autour de Dante. Les Beatrices 
Paris, A. Picard. 

Leanti, G., La satira contro il settecento galante in 
Sicilia. Palermo, Trimarchi. 124 S. 8 °. L. 3.5<). 

Lefranc, Abel, Chenier: (Euvres inedites. Paris, Cham¬ 
pion. 10 Fr. 

Levi, Ezio, Maestro Antonio da Ferrara, rimatore del 
sec. XIV (Schluss). S.-A. aus Rassegna Nazionale 1. 1. 
1920. S. 21-37. 

Lorenzetti. Paolo, La Bellezza e T amore nei trattati 
del Cinquecento. Pisa, Nistri. 175 S. 8°. In „Annali 
della R. Scuola Normale sup. di Pisa. 

L ote, G.. I/Alexandiin d’aprt-s la phonetiqueexperimentale 
Paris, Cres. 75 Fr. 

Luquiens, F. B., An Introduction to Old French Phono 
logy and Morphologv. 2 ,,rl ed. New Haven, Yale l ni 
versity Press. London, H. Milford. $ 2 50. 

Mach ad o, J. E., Cancionero populär venezolano. Can¬ 
tares y corridos, galeronrs y glosas. Con varias 
geograficas, historicas y lingtiisticas, para explicar o 
aclarar el texto Contrihuciun al folklore venezolano. 
(Caracas, Garcia Rico y Comp. XXI, 251 S. 4 pes. 

Machiavolli, N., Prose politicho e storiche scelte e 
annotato da Francisco Foltano. Torino, Soc. Ed. Inter 
nazionale. 202 S. 16°. L. 3. 

Manfredi, M., G. B. Manso nella vita e nelle opere. 
Napoli, Nie. Jovene. VIII, 207 S. 8 °. 

Mannucci, F. L., Giuseppe Mazzini e la prima fase del 
suo pensiero letterario. L’Aurora d’un genio. Milano. 
Casa editrice Risorgimento. 

Masi, Irene, 1 Ragguagli di Parnaso. Roma, tip.'lei 
Senato. 259 S. 8°. 

Meda, Fil, I raffronti fra le due edizioni dei „Promess* 
Snosi“. S.-A. aus Rivista d’ Italia 31. 12. 1919. S. 43 <— Gt 

Meie, Eugenio, Sobre canciones y sonetos italianos > 
espafioles Valladolid, Imp. E. Zapatero. 

M en en d ez Pida 1, R., Cronicas generales de Espana 
Tercera edicion, con notables enmiendas, adieiones } 
mejoras. Madrid, Blass & Comp. IX, 238 S. 4°. 50 Pw- 

Montaigne, M. E. de, Les Essais, publica d , apr , ' s 
Texemplaire de Bordeaux par F. Strowski et F. Geheim- 
T. III. Paris, E. de Boceard. Fr. 45. 

Mutettus Cagliaritani raceolti da Raffa Garzia. Bologna 
Stabilimenti poligrafici riuniti. 

Navarra Masi, Tecla, La rivoluzione franeese e la lette- 
ratura siciliana. Con prefazione di Giov. Gentile. ^ ot0 ’ 
Libr. editr. di „La Verität. ... 

Pailleron, M.L., Francois Buloz et ses amis. L& 
litteraire sous Louis-Philippe. Correspondancea inedites 
de Francois Buloz, Alfred de Vigny, Brizeux, Sam,® 
Beuve, Merimee, George »Sand, Alfred de Müsset. P arh ’ 
Calmann-Levy. U, 467 S. Fr. 9. . 

Pal U 8 , G., Une visite a Alfred de Müsset. Lim°n e> ’ 
Perrette. Fr. 2 . ■ 

Parini, G., „II Giorno“ e Odi scelte, annotate da G. Dom 
nici. Torino, Soc. Ed. Internazionale. 300 S. 16°- D- 

Pellegrini, Carlo, Edgar Quinet e T Italia. Pi SA > " 
grafiche Folchetto. . t. 

PetitdeJulleville, Histoire de la litterature franc* 1 ^^ 
Des origines a Corneille. Nouvelle edition. Paris, Mas» 
1920. 272 S. 8 °. v 

Pirazzini, Ägide, The influence of Italv on the ljt© ^ 
career of Alphonse de Lamartine. New York, CoUmi 
Uni versity Press. XII, 160 8 . 16°. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




221 


1920. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


222 


Pompeati, A., Arrigo Boito, poeta e musicista. Firenze, 
L. Battistella. 

Rabizzani, Giov., Didimo chierico (da un yol. postumo 
di prossima pubblicazione, editore il Formiggim). S.-A. 
ans Nuova Antologia 16. 12. 1919. S. 376—385. 

Rennert, H. A., y A. Castro, Vida de Lope de Vega. 
Madrid, Hermanda. 

Ricci, Corrado, Figure e figuri del mondo teatrale. Con 
31 incisioni. Milano, Treves. 279 S. 8°. L. 6.50. 

R o c c e 11 a, Giuseppe, Intomo alla teoria _ del bello di 
Benedetto Croce: la teoria del bello artistico. Piazza 
Armerina. Tip. Vincifori e Rausa. 24 S. 4°. 

Rosa, Germano, Di alcuni scolari di Gius. Parini. Lucca, 
Tip. ed. Baroni. 136 S. 8°. L. 4. 

Rossi, Matilde, Lamartine e 1’ Italia. Forli, L. Bor- 
dandini. 16 S. 8°. 

Rubio Lluch, A., yC.Parpal Marques,MiläyFontanals 
y Rubio y Ors. Discursos escritos para la solemne sesion 
conmemorativa del centenario de dichos ilustres pro- 
fesores, celebrada por la Uniyersidad de Barcelona el 
dia 29 de julio de 1919. Barcelona, P. Ortega. 139 S. 4°. 

Ruppert, Rieh., Die spanischen Lehn- und Fremdwörter 
in der französischen Schriftsprache. München, Lindauer. 
320 S. 8°. 

Ruppert, Rieh., Spanisches Lesebuch für Anfänger und 
Fortgeschrittene. München, Lindauer. VIII, 142 S. 8°. 

Russo, Luigi, G. Verga. Napoli, Ricciardi. 240 S. L. 6. 

Salvioni, Carlo, Sul dialetto milanese arcaico. In „Rendi- 
conti del R. Istituto Lombardo d. scienze e lettere“. Serie II, 
Vol. LII, fase. XIII/XV. 

Samaia, Dora, I sermoni su 1’ arte poetica di Paolo Costa 
e la polemica classico-romantica. Bologna-Rocca S. Ca- 
sciano-Trieste, Cappelli. 84 S. 8°. 

Scardoyi, Primo, L’abate Parini e il „dolce pericolo“. 
Bologna, Cappelli. 62 S. L. 3. 

Scarpa, Attilio, La poesia del Tommaseo. Sondrio, Arti 
grafiche Valtellinesi. 13 S. L. 1. 

Schevill, R., Menendez y Pelayo y el estudio de la 
cultura espanola en los Estados Unidos. Conferencia. 
Santander, Talleres. 

S e 8 s i, Arm ando, Antonio Cavallerino. La premiöre tragedie 
italienne sur la legende massenienne. Mantova, Tip. 
C. Barbieri 1919. 

Sevilla, A., Vocabulario murciano, precedido de una in- 
troduccidn. Murcia, Sucesores de Nogues. XV, 203 S. 4°. 

Sgroi, Carmelo, Una lettura petrarchesca. La natura 
nella realtä spirituale del poeta. Caserta, Marino. 56 S. 
8 °. L. 1.50. 

Stanganelli, Irma, La teoria pedagogica di Helvdtius. 
Napoli, P. Martinucci. 128 S. L. 4. 

Stronmeyer, Fritz, Französische Schulgrammatik, 2. Aufl. 
Leipzig, Teubner. VUI, 254 S. 8°. M. 4.—. 

Tallgren, Oiva Joh., De sermone vulgari quisquiliae 
1. fui = „ivi, me contuli“. Ex Annalium Acaaemiae 
Scient. Fennicae ser. B. tomo XI. Helsingfors 1920. 
11 S. 8<>. 

Tisai, Silvio, L’ironia leopardiana. Saggio critioo-filo- 
sofico. Firenze, Vallecchi. 1920. 

Uro ui jo e Ibarra, J. de, Estado actual de los estudios 
relativos a la lengua vasca. Bilbao, Impr. de Eldxpuru 
hermanos. 85 S. 8°. 

Val las, L4on, Lyon au temps jadis. Le Theätre et la 
Ville 1694—1712. Lyon, Cumin & Masson. IX, 134 S. 8 °. 

Vega Carpio, L. Fuente ovejuna. Comedia. Ed. 
revisada por A. Castro. Madrid, Calpe. 

Verrua, Pietro, Orazio Nelson nel pensiero e nell* arte 
del Foscolo e del Canova. Con 3 tavole f. t. Padova, 
Soc. Coop. Tip. 48 S. 8°. L. 3.50. 

Yiglione, Fr., L’ Algarotti e 1’ Inghilterra (dai manoscritti 
del „British Museum“). Napoli, Stab. tip. N. Jovene 
e Co. 134 S. 8°. S.-A. aus Studi di letteratura italiana 
voi. xin. 


Wahlgren, Ernst G., Etüde sur les actions analogiques 
reciproques du parfait et du participe passd dans les 
langues romanes. (Uppsala Universitets Arsskrift 1920. 
Filosofi, Spr&kvetenskap och historiska Vetenskaper 1.) 
Uppsala, A.-B. Akademiska Bokhandeln. IV, 342 S. 
Zaocagnini, G., Cino da Pistoia. Studio biografico. 
Pistoia, Pagnini. 

Zerudell, Öturiell, e IJTarzisat, poesie scelte in 
dialetto bolognese di autori antichi e moderni. Bologna, 
Brugnoli e figli. 250 S. 8°. L. 10. 

Zola, Emilio, Lettere a Baille. Traduzione di Gino Valori. 
Milano, Istituto editoriale italiano. 240 S. Raocolta di 
breviari intellettuali. 191. 


Liter arische Mitteilungen, Personal - 
nachrichten usw. 

Binnen kurzem wird eine Gesamtausgabe des Para- 
zelsus zu erscheinen beginnen. Die medizinisch-natur¬ 
wissenschaftlichen Schriften bearbeitet K. Sudhoff, die 
theologischen und religionsphilosophischen W. Matthieszen. 

Die Malone-Society wird im Jahre 1920 veröffent¬ 
lichen: ,The Christmas Prince , a series of dramatic enter- 
taiuments played in 1607 at St. John’s College, Oxford, 
edited from the Ms. in the College Library by F. S. Boas; 
The Welch Embassador , edited from the Cardiff Ms. by 
H. Littledale; Dramatic Entries from the Records of ('am- 
bridge Colleges , edited by G. C. Moore Smith; Two Shortened 
Versions of Elizabethan Plays , by the General Editor. 

Professor Dr. Erhard Lommatzsch und Privat¬ 
dozent Dr. Max Leopold Wagner (Berlin) bereiten eine 
neue Sammlung „Romanischer Texte“ vor, die zum Gebrauch 
für Vorlesungen und Uebungen bestimmt ist und dem in 
akademischen Kreisen zurzeit lebhaft empfundenen Mangel 
an abwechslungsreicher und zugleich wohlfeiler fremd¬ 
sprachlicher Lektüre abhelfen will. Die ersten Hefte, die 
bereits im Laufe dieses Sommers im Weidmannschen Verlag 
erscheinen sollen, werden enthalten: Del Tumbeor Nostre 
Dame , altfranzösische Marienlegende. — J. Du Bellay, La 
Deffence et Illustration de la Langue francoyse. — V. Hugo, 
La Preface de ('romweih — Poema del Cid . — G. Boccaccio, 
Trattatello in laude di Dante — Le Lai de Guingamor und 
Le Lai de Tydorel usw. 

Der ord. Prof, der germanischen Philologie an der 
Universität Würzburg Dr. K. Helm ist in gleicher Eigen¬ 
schaft an die Universität Frankfurt a. M. berufen worden. 

Der bisherige ord. Professor an der Universität Strass- 
burg Dr. Franz Schultz wurde unter Ernennung zum 
ord. Honorarprofessor mit der Abhaltung von Vorlesungen 
an der Universität Freiburg i. Br. beauftragt. 

Dr. Gustav Hüben er hat sich an der Universität 
Göttingen für das Fach der englischen Philologie habilitiert. 

Dr. Friedrich Schürr hat sich an der Universität 
Freiburg L Br. für das Fach der romanischen Philologie 
habilitiert. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, 
äofmannstrasse 10), den romanistisohen nnd englischen Fritz Neu¬ 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beitr&ge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafflr Sorge tragen zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleioh naoh Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
▼on O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, Aber neue Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ 
abzüge zu riohten. 




Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



223 


1920. Literatoirbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


224 


p„u «r ««t*. Literarische Anzeigen. 


BeilagegebtLhren nach Umfang 
M. 24.—, 30.— n. 38.—. 


tttrtog der ßHHmaunfätn and^oiitiiitg in Sttttit dfl) 6$ 


Soeben erschienen: 

Geschichte des neuhochdeutschen 

Reimes von Opitz bis Wieland. Studien zur Laut¬ 
geschichte der neuhochdeutschen Gemeinsprache von 
Friedrich Neu mann. Gr.-8°. (XVI u. 394 S.) Geh. 18 M. 

i Das Buch enthält aus einem umfangreichen, wohlgeordneten Stoff 
i Heraus die verschiedenen, landschaftlich bestimmten Reimideale, die 
: für die literarischen Mittelpunkte des 17. und 18. Jahrhunderts gegolten 
j haben. Die Untersuchungen geben einen Überblick über das Hoch- 
\ deutsch der einzelnen Landesteile, wobei ein wichtiges Stück der neu- 
• hochdeutschen Lautgeschichte aufgebaut wird. 


bis Komontjfcfje 6d>ule. «in ««tw« aut 

©efdncbte bed beutfcfren ©ciftcd bon Kntolf ftopm. 

Vierte Auflage, beforgt non <Defar tttohel. ©r.- 8 °. 

(XII u. 994 6 .) ©cb- 30 3K., gcb. 40 <3R. 
beute, 50 lahre na$ ihrem erfken Grfcbeinen, ift bdbnt# un* 
*ero(et<bltcbe* SDluftenoerf ba# unentbehrliche Sbaupu unb ©runbwerf 
für leben, ber Stnlafc bat, mit ber ^rübjeif ber Ulomanttt flcb ernff 
baft su befebäfttfien. 


Verlag von O. R. REISLAND in Leipzig. 
Soeben eraehienen: 

Die Klage und das Nibelungenlied. 

Von 

Jos. Körner. 

4Va Bogen gr. 8°. M. 5.35/ 

Jahresbericht 

über 

i die Erscheinungen auf dem Gebiete 
der Germanischen Philologie. 

Herausgegeben von der 

Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin. 
39. und 40. Jahrgang. 1917/18. M. 30.—# 


♦ VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG. ♦ 


Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen. 

Von Karl Gustaf Androsen. 

Zehnte Auflage, kerausgegeken von Dr. Franz Söhn». — 1912. 29V« Bogen 8°. M. 12. elegant geb. M. 19.20. 

Über d eutsche Volksetymologie. 

von Karl Gustaf Andresen. 

Siebente, verbesserte Auflage. 

Besorgt von 

weil. Geb. Rat Hugo Andresen. 

' 1919. 81V* Bogen 8°. M. 18—, geb. M. 25.20. 


Kurzgefaßtes Lehrbuch der niederländischen Spracht* 

für den Selbstunterricht. 

Von Prof. C. Th. Lion. 

1919. 9Vd Bogen gr. 8°. Gebunden M. 5.85. 


Laut- und Formenlehre der altgermanischen Dialekte* 

Zum Gebrauch für Studierende dargestellt 

von 

R. Bethge, O. Bremer, P. Dieter, P. Hartmann und W. Schlüter. 

Herausgegeben von 

Ferdinand Dieter. 

I. Halbbaml: Lantlehre den Urgermanischen, Gotischen, Altnordischen, Altengliseben, Altshchslschen und Altbocb’ 
deutschen. 1898. xxxv nnd 343 >s ^ 8# 

II. Halbband (Schluß-) : Formenlehre des Urgermanischen, Gotischen, Altnordischen, AltengUschen, Angels&ch»l# c * ,el ' 
nnd Althochdeutschen. 1900 457 8 . ^ 8 ». # 

Preis komplett brosch. M. 82.—, geb. M. 48.—. 

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg» 

Ausgregreben im Mal 1920. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 















FÜR 

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE. 

' HEBAU8GXGXBXN VON 

D B OTTO BEHAGHEL und D* FRITZ NEUMANN 

•. ft. ProfMsor der germanischen Philologie e. ft. Professor der romanischen Philologie 

so der Uairersittt Giessen. so der Unirereitftt Heidelberg. 

VERLAG VON 

EradMint monitllek. 0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 80. Prato kalbflMtok ».12.— 


XLI. Jahrgang. Nr. 7. 8. Juli-August. 1920. 


Dflrr, Die Krenteneteiner Dramonbruchstficke | 
(Naumann). j 

Thomas Murner« deutsche Schriften. Bd. IX. ■ 
Hrsg, von Paul Merker fv. örolman). 

Maurel, Goethe. Genie latin (M Oller). 

Goethes Briefwechsel mit J. S. Grüner und 
J. St. Zauper (v. Grolman). 

Wielands Gesammelte Schriften. Hrsg, von der 
Preussischen Akademie der Wissenschaften. 
I, 3, 4, 7. TI, 3, 4 (Maync). 

Schneider, Studien zu Heinrich von Kleist 
(E. Wolff). 

De Groot, Leopold en Rijkens, Nederlandsche 
Letterkunde (Lion)." 


I Leopold, Nederlandsche Schrijvers en Schrijf- 
| sters (Lion). 

Liljegrcn, Studies in Milton (Stern). 

Zangenberg, Aesthetische Gesichtspunkte in 
der engl. Ethik des 18. Jahrh. (Fisoher), 

Settegast, Das PolyphemmArchen in altfranz. 
Gedichten (Hilka). 

Do Lollis, Poesie provenzali sulla origine e 
sulla natura d'amore (Crescini). 

De Lollis, Poesia corlese in lingua d’oll 
(0 r e s c i n i). 

Coli in, Etüde sur le doveloppement de sens 
du sufiize -ata (Spitzer). 

Sneyders de Vogel, Syntaxe historique du 
fran^ais (Lerch). 


Cerro, Nel Kegno delle Mäschere, dalla Com 
media deil’arte a Carlo Goldoni (M. J. 
(Wolff). 

Spitzer, Katalanische Etymologien (v. Wart¬ 
burg). 

Lehmann, Mittelalterliche Bibliothekskataloge 
Deutschlands und der Schweiz. I (P f a n d I). 

Bibliographie. 

Lit. Mitteilungen. 

Personalnachriohten. 

Aufruf zu einer Konrad-Hoftnann- 
Spe n de. 

Kübler, Erwiderung. 


Kaspar Dörr, Die KreuzenstelnerDramenbruchstücke, 

Untersuchungen über Sprache, Heimat und Text. 

Germanistische Abhandlungen ed. Friedrich Vogt, Heft 50. 

Breslau, Marcus. 1919. VII und 136 S. 8°. M. 7.20. 

Die Bruchstücke jenes „rheinischen Passionsspiels 
aus dem 14. Jahrhundert“, die J. Strobl 1906 in dem 
niederösterreichischen Schloss Kreuzenstein bei Kor- 
neu bürg gefunden und bald darauf veröffentlicht hatte, 
und zu denen ausser den Stroblschen Bemerkungen 
bisher nur noch einige solche von Creizenach und 
Schönbach Vorlagen, erfahren hier eine umsichtige 
Untersuchung. Wieso Strobl Schreiber und Dichter 
ins Rheinfränkische hatte versetzen können, war immer 
zweifelhaft gewesen. Hier wird jetzt nachgewiesen, 
was auf den ersten Blick zu sehen war, dass die 
Sprache raittelfränkisch i§t, aus dem nördlichen Ri- 
[uiarien; einige mndl. Einflüsse sind nachweisbar, und 
mit Hilfe einiger Linien, die der Sprachatlas an die 
Rand gibt, wird etwa Aachen als die wahrscheinliche 
Heimat erkannt. Dörr glaubt auch starken nieder¬ 
ländischen Einschlag im Wortschatz nachweisen zu 
können. Ohne genauere wortgeographische Kenntnisse 
im Mnd. müssen wir hier sehr vorsichtig sein. Mer (mar) 
„aber“, vergaderen „versammeln“ und andere „Eigen¬ 
tümlichkeiten“ begegnen auch anderswo, z. B. im nd. 
Prosaroinan Gerart van Rossiliun von zirka 1400, der 
übrigens gleichfalls nicht eben gar weit vom Nieder - 
rhein entstanden sein mag. Es blühte reiches volks¬ 
tümlich-geistiges Leben zu dieser Zeit in dieser Gegend. 
Der Stoff des „speis van Lancelot“, das 1412 in 
Aachen von einer niederländischen Gesellschaft auf¬ 
geführt wurde (Schwering, Zur Gesch. d. niederländ. 
und span. Drain, in Deutschi., S. 10 ff.), war im 
weiteren Umkreis dieser Gegend schon bekannt; vgl. 
das Prosafragment vom Lancelotroman, von dem ich 
nicht recht glauben kann, dass er nicht dort zuerst 
aus dem Französischen übersetzt sei, und dass das uns 
erhaltene Fragment nicht das Original sei. — Auf die 


Digitized by 


Gck igle 


Verwandtschaft unseres Spiels mit dem Maastrichter 
Spiel (Zs. f. d. A. 2, 802) hatte schon Creizenach 
hingewiesen (Gesch. d. n. Dramas I, 2. Aufl., S. 118), 
sie wird nun von Dörr im einzelnen dargetan. Auch 
dieser Umstand weist in die Gegend von Aachen. 
Zugleich ergeben sich aus dem Vergleich beider Stücke 
Richtlinien für die Kritik der Stroblschen Anordnung 
unserer Fragmente. Keine Szene des Maastrichter 
Spiels fehlt in unserem Spiel. Die ganze erste Szenen¬ 
reihe war von Strobl richtig angeordnet. In der zweiten 
Gruppe hatte er verkannt, was dann Creizenach nicht 
entgangen war, dass auch die Magdalenenszene in 
unserem Stück enthalten war. Dörr kann nun auch 
hier leicht die richtige Ordnung hersteilen und gibt 
zum Schluss in übersichtlicher Weise den Text des 
Spiels, über das wir nun wohl einigermassen auf¬ 
geklärt sind. 

Jena. Hans Naumann. 


Thomas Murners deutsche Schriften. Bd. IX: „Von 
dem grossen lutherischen Narren“. Herausgegeben von 
Dr. Paul Merker. Strassburg,Trübner. 1918. Xi u. 427 S. 

In der Folge der kritischen Gesamtausgaben 
elsässischer Schriftsteller des Mittelalters und der 
Reformationszeit, weiche von der Gesellschaft für 
elsässische Literatur veröffentlicht werden, beginnt die 
Reibe der von Franz Schultz herausgegebenen Murner- 
schen deutschen Schriften mit diesem Band IX, der 
nach Inhalt und äusserer Form lebhafte Freude und 
Teilnahme hervorruft. Murners herbe satirische Dich¬ 
tung vom Dezember 1522 kommt in dieser kritischen 
Ausgabe dem Leser persönlich recht nahe. Dazu hilft 
schon rein äusserlich die treffliche Drucktype, der 
schöne Satzspiegel, das gute Papier (nur Bogen 28 
| ist auf anders getöntem, dünnerem Papier abgezogen), 
| die technisch wohlgelungene Reproduktion der Holz- 
| schnitte des Erstdruckes, welche aller Wahrscheinlich- 

16 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 






227 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


228 


keit nach von Murner selbst entworfen und geschnitten 
worden sind. In der Einleitung ist eindringlich und 
gewissenhaft die äussere und innere Genesis des 
Murnersehen Werkes untersucht, und diese liebevollen 
und scharfsichtigen Ausführungen verdienen eifrige Be¬ 
achtung. Auf indirektem Wege wird hier bei Anlass 
des „grossen lutherischen Narren“ eine sehr lehrreiche 
Analyse in Murners „ehrgeizig-widerspruchsvollem 
Charakter und seiner ganz seltsam schillernden Per¬ 
sönlichkeit im Streit der Meinungen“ gegeben. Die 
verschiedenen Stufen, welche die Beziehung Murners 
zu Luther und den Seinen durchzuschreiten hatte, bis 
es zum Abschluss -der in mehreren Etappen ent¬ 
standenen grossen Streitschrift kam, — sie werden in 
fast dramatisch gesteigerter Lebendigkeit deutlich: 
eine treffliche Einführung in die Dichtung selbst, in 
der sich verschiedene Typen von den jeweils zugrunde 
liegenden Stimmungen und Veranlassungen sehr wohl 
heraüsfühlen, aber nur mühsam plastisch ergreifen 
lassen. Die einleitende Abhandlung ist sehr förderlich 
in ihrer antithetisch und gleichsam schichtenweise vor¬ 
schreitenden Methode, durch welche das an sich schwer 
überblickbare Bild der sich allmählich verschärfenden 
Gegensätze [in der Zeit von 1520—1522] zwischen 
Murner und Luther verwertet wird zur inneren Be¬ 
gründung und seelischen Analyse der verschiedenen 
Schichten der Dichtung selbst. Der Eindruck von 
Murners Persönlichkeit ist hiernach ebenso fesselnd 
wie gewinnend. Denn von der grobianischen Diktion 
selbstverständlich abgesehen — und Murner steht ja 
in dieser Ausdrucksart wahrlich nicht allein —, sein 
Vorgehen gegen die Lutheranhänger ist nachdenklich 
und menschlich begreiflich. Aehnlich wie Erasmus 
zuerst einer friedfertigen, bedingte Anerkennung kaum 
versagenden Verständigung nicht abgeneigt, drängen 
ihn Verständnislosigkeit, Gehässigkeit und Uebereifer 
der Gegner mehr und mehr in eine Lage, aus der 
seine sich entsprechend steigernde Gereiztheit und Er¬ 
bitterung nicht gut sich anders befreien konnte als in 
einem hemmungslosen Gewährenlassen dieser seiner 
sensitiv-rolusten, elsässischen Symbolfreude und tempe¬ 
ramentvollen Gewandtheit. So wendet sich der kirchlich¬ 
konservativ Denkende bei'aller Zuerkennung tatsächlich 
bestehender kirchlicher Missstände gegen den „Re¬ 
volutionär“. Nun ist es ein beinahe wehmütig be¬ 
rührendes Schauspiel, zu sehen, wie sich in Murner 
das konservative Prinzip auf bäumt gegen eine geistige 
Neuerscheinung, die jedoch ihrerseits so bald schon 
ebenfalls „konservativ“ werden und in Symbolen, Kon¬ 
fessionen und ähnlichem zu „Formen“ erstarren und 
sich verhärten sollte, und gegen welche dann wiederum 
ein Teil jener einst von Murner bekämpften früheren 
Anhänger Luthers nun seinerseits aus täuferisch, spiri- 
tualistisch oder mystisch orientierten Anschauungen 
heraus sich wendete. Hierin ist wohl einer der grössten 
Reize der Lektüre von Einleitung und Text zu er¬ 
blicken ; denn m den zehn ersten Teilen seiner Satire 
wendet sich Murner mehr gegen die Lutheranhänger 
und dann 'erst mit wachsender Wut gegen ’ Luther 
selbst. Und wie bald sollte doch Luther, der ein grosses 
„Gefühl“ in eine „Form“ (also Bekenntnis, Grenze) bringen 
musste, gerade in den Reihen jener zuerst von 
Murner Angegriffenen und der von ihnen gleichsam 
Vertretenen so manche Lücke bemerken, hinterlassen 
von denen, die ihre eigenen und formfreien Wege zu 


gehen sich berufen fühlten (Karlstadt etwa). Es ist 
dies der wehmütige Reiz einer solchen immerhin 
„genial-lüderlichen“, oft flüchtig gearbeiteten Satire, 
dass sie gar so schnell veraltete in einer Zeit, die 
schneller ihre wechselnden Erscheinungen produzierte, 
als solche ein gereizter Verstand .und ein verletztes 
Gefühl kritisch und dabei doch mindestens halb 
künstlerisch hätte verfolgen und an den vermeintlichen 
Pranger hätte stellen können. Der künstlerischen 
Elemente in Murners Art und Weise hätte vielleicht 
hier und da in der Einleitung noch eingehender gedacht 
werden können, wie auch die gelegentliche, scharfe 
Ablehnung in der Anmerkung zu Vers 3991 ff. — wenn 
ihr auch im Grundgedanken vielleicht beizupflichten 
ist — doch eine nicht unwichtige Erwägung zum 
Problem von Murners Künstlertum und seinen eigen 
tümlichen Expressionen (S. 418/419) etwas zu kur/ 
abschneidet. Vielleicht gibt eine der anderen Ein 
leitungen zu einem der in Aussicht gestellten Bände 
Anlass, hierin etwas ausführlicher zu werden; denn 
die gelegentlich an gewisse romantische Allüren, ja 
fast an Grabbe gemahnende Art Murners, sich selbst 
ohne Gnade in den Kreis der dichterischen Er¬ 
scheinungen hineinzubeziehen, diese beinahe gallische 
Art des Umsichselbstkreisens mutet den empfindlichen 
Leser zu reizvoll an, als dass dieses Stilelement nicht 
ästhetisch gelegentlich einmal sollte gefördert werden, 
um so mehr, wenn Verf. mit so feinsinnigen Er 
Wägungen, wie die zu Murners Holzschnitttechnik und 
seiner Entwicklung es sind, nicht zurückgehalten hat. 
Das Problem der Form als dichterischen Ausdruck an 
langend, ist gerade der „grosse lutherische Narr“ mit 
seinen den verschiedenen Arbeitsepochen und Stirn 
mungskomplexen des Dichters entstammenden Schichten 
und Handlungsstämmen höchst interessant und Stil 
kritisch wichtig. Die Ausführungen der Einleitung, 
welche diese Schichten und Stämme liebevoll gegen¬ 
einander abzugrenzen versteht, sind höchst wertvolle 
Bestandteile einer später etwa anzustellenden stil- 
kritischen Untersuchung zur Wandlungs- bzw. Be¬ 
harrungsfähigkeit des „Künstlerä“ Murner, der offenbar 
so wenig auf äussere Art und den Stil zu achten 
scheint. Zu allen Untersuchungen solcher Art besteht 
das lebhafte Bedürfnis nach den Fortsetzungen dieser 
kritischen Murnerausgabe, von der Verf. zunächst die 
„Gäuchmatt“ in Aussicht stellt. Möge doch trotz der 
bestehenden technischen Schwierigkeiten das schöne 
Werk bald seinen Fortgang nehmen! 

Ueber die Grundsätze seiner Editionstechnik legt 
sich die Einleitung so gewissenhaft Rechenschaft ab, 
dass hier nur auf jene Stelle zu verweisen ist (S. 78 bf ) 
Der beigegebene, gründliche Kommentar enthält ab¬ 
sichtlich „manche Erklärung, die für die strengere 
Schulung des Fachmannes vielleicht entbehrlich scheint' 
(Vorwort S. X). Ref. bedauert, dass die Textvarianten, 
statt unter dem Strich unten an der Seite, nicht lieber 
ebenfalls in den angehängten Kommentar eingel'ügt 
worden sind. Dadurch wäre das sonst so schöne 
Satzbild nicht gelegentlich zerstört worden (z. B 
S. 108, 227, 249, 276). Auf den Titelblättern wäre 
statt der eingeschobenen Zeilen in Fraktur die schöne 
und geruhige Type des Umschlagblattes sehr viel ein¬ 
heitlicher wirkend gewesen. — Von solchen Kleinig¬ 
keiten abgesehen, ist diese Murnerausgabe so schön and 
erfreulich, dass der im Vorwort ausgesprochene Wunsch 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



229 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie« Nr. 7. 8. 


230 


des Herrn Herausgebers zweifelsohne in Erfüllung 
gehen wird. 

Giessen a. L. v. Grolman. 


Andre Maurel, Goethe, Gdnie Latin. Revue de Paris, 
1 . 15. Nov. 1919. 

Auf vierundvierzig Seiten versucht der französische 
Gelehrte, Goethe dem deutschen Kulturbereiche zu ent- 
reissen und ihn zu einem ausschliesslich lateinischen 
Genie umzustempeln (S. 121: II est le seul, peut-etre, 
grand Allemand que la Kultur ne puisse invoquer, 
dont eile ne puisse ge reclamer. Goethe fut eleve en 
pur Latin. Et que ses oeuvres, en dehors des deux 
premiöres, soient dues k cette education latine, c’est 
ce que je voudrais dömontrer), und trotzdem verdient 
die Studie alle Aufmerksamkeit. Liebevoll versenkt sich 
der Verf. in Goethes Wesen; mit vorbildlichem Takt 
schildert er die Erlebnisse in Rom und Neapel, und 
was M. über deren Bedeutung in Goethes Entwick¬ 
lung sagt, gehört vielleicht zum Eindringlichsten und 
Schönsten in der Goetheliteratur der letzten Jahre. 
Abgesehen von der verfehlten Zielstellung und einigen 
sachlichen Unstimmigkeiten ist die Studie ein ernst zu 
nehmender Beitrag zur Kenntnis des nachitalienischen 
Goethe und ein begeistertes Zeugnis für die Höhe der 
deutschen Geisteskultur des 18. Jahrhunderts. 

Genf. Walter Müller. 


Goethes Briefwechsel mit J. S. Grüner und J. St. Zauper. 

Bd. 17 der Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen, 
heraasgegeben im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung 
deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen, 
von August Sauer, mit Einleitungen von Joseph 
Nadler. Prag. 1917. CI und 535 S. * 

Der Aufenthalt, den Goethe in der Sommerzeit 
der Jahre 1821/23 in Marienbad nahm, brachte ihm 
die persönliche Bekanntschaft mit den zwei Per¬ 
sönlichkeiten, die uns in diesen Briefwechseln lebendig 
und anregend gegenüber treten. Der dienstwillige Polizei- 
Xül Grüner, stets geschäftig und tätig, ist freudig bereit, 
Goethes geologische Neigungen durch Sammeln, Sen¬ 
dungen und Notizen zu unterstützen. Von ganz anderer 
Art ist der geistliche Professor Zauper; still, zart, 
gelehrt nähert sich der Einsame mit allzu hoch ge¬ 
spanntem Enthusiasmus dem gefeierten, berühmten 
Gast des Egerlandes so schwärmerisch und hemmungs¬ 
los, dass er Goethe bald zu einem deutlichen Reserviert¬ 
sein zwang. So kommt es, dass Grüner bis in Goethes 
letzte Tage hinein sich eines Briefwechsels erfreuen 
kann, obgleich seiner peinlichen Entgleisung, die in 
der unbegründeten und gar zu drängenden Bitte um 
Förderung seiner Nobilitierung bestand, eine ebenso 
weltmännisch-gewandte wie deutliche Ablehnung zuteil 
geworden war — während die enthusiastische Hingabe 
Zaupers sich in zuletzt überhaupt nicht mehr be¬ 
antworteten Ergüssen, Mitteilungen und Berichten be¬ 
tätigte. Es sind diese Briefwechsel nicht nur ein 
Beitrag zur Goetheliteratur, nicht nur ein schätzens¬ 
wertes Stück zur Erforschung des damaligen literarischen 
Oesterreich, sondern auch rein menschlich interessante 
Dokumente. Goethes Fähigkeit, seine faszinierende 
Wirkung auf andere unter beiderseitiger innerer Förde¬ 
rung unbedenklich auszunutzen, wird in diesen Brief¬ 
wechseln wieder einmal durchaus deutlich und bildhaft 


wi? jene andere, fragwürdigere Eigenschaft, die darin 
bestand, Wesensfremdes, Ungeeignetes sich je nach 
Bedarf unbedenklich fernzuhalten, ohne Rücksicht 
darauf, wie jener andere sich mit solcher Aenderung 
der Situation abfinden würde. Der Folge der „Fälle“ 
Hölderlin, Kleist usw. reiht sich der „Fall“ Zauper 
unbedingt ähnlich, aber wenig erfreulich an. Gewiss 
war Zauper in seinen kritischen und ästhetischen Ver¬ 
suchen — weltfremd, liebevoll und allzu begeistert — 
gestrauchelt, hatte sich einer lieblosen und ebenfalls 
einseitigen Kritik blossgestellt. Goethe liess ihn fallen, 
obwohl aus Zaupers Briefen sich eine viel sinnigere, 
feinere Seele offenbart wie aus denen Grüners, ällwo 
sich des öfteren so etwas ’ wie weitblickende, kluge 
Berechnung des Effektes verspüren lässt. 

Die Ausgabe dieser beiden Briefwechsel ist trefflich, 
mit vorzüglichen Wiedergaben der Porträts der haupt¬ 
sächlich in Frage kommenden Personen geschmückt. 
Die gemeinsame Einleitung der beiden Herren Heraus¬ 
geber geht über den Rahmen des Briefwechsels weit 
hinaus und weitet sich in sehr fördernden Exkursen, 
von denen besonders derjenige über das Entstehen der 
wissenschaftlichen Goetheliteratur (S. LIII ff.) [Schu¬ 
barth, Wähner, Eckermann, Köchy, Vogler, v. Spann usw.] 
in seiner darstellerischen Eindringlichkeit und anti¬ 
thetischen Kraft der Charakterisierung meisterhaft ist. 
Ueberall erweisen Nadlers Kriterien, die Wechsel¬ 
wirkung der deutschen Landschafts Stämme betreffend, 
ihre das Theoretisieren hinter sich lassende, belebende 
Kraft (S. LXVIII ff., XCI, C) und die Liebe, welche 
an die Darstellung von Zaupers Charakter gewendet 
wird, hat angesichts Goethes Verhalten etwas geradezu 
Befriedigendes. 

'Der sehr ausgiebige Kommentar ist dadurch be¬ 
sonders wertvoll, dass die zum Teil nur münsam zu¬ 
gängliche Streitliteratur samt den in Frage kommenden 
Rezensionen in weiter Auswahl mit abgedruckjb worden 
ist. Gelegentliche Bemerkungen Grüneis volkskund¬ 
licher Art (S. 16, 23, 27) dürften nicht ohne Interesse 
sein. Die geologischen und geognostischen Fragen 
kann Ref. nicht beurteilen. Wohl aber darf auch an 
dieser Stelle die überraschend grosse Wandlungsfähig¬ 
keit Goethes nochmals angemerkt werden (vgl. S. XCIX), 
die ihn in die Lage setzte, sich je nach Bedarf den 
Interessen und seelischen Einseitigkeiten und Eigen¬ 
tümlichkeiten gewisser Personen klug anzupassen 
(S. 150 ff.). Es ist dies offenbar etwas anderes als 
sein naheliegender Rat (S. 176): „Horchen Sie auf die 
Mitlebenden nur, um sie kennen zu lernen, um gewahr 
zu werden, was sich Ihnen nähert, was sich von 
Ihnen entfernt, was Sie fördert und hindert.“ Diese 
zweierlei Art von praktischer Lebensklugkeit zeigt sich 
— nachdenklich genug — an mancher Stelle der beiden 
Briefwechsel. Grüner ist der einen von beiden nicht 
fern gestanden — und dieser Briefwechsel wurde 
nicht abgebrochen. Zauper aber sah seine Art un¬ 
erwidert. 

Giessen a. L. v. Grolman. 


Wielands Gesammelte Schriften. Herausgegeben von der 
Deutschen Kommission der Kgl. Preussischen Akademie 
der Wissenschaften. Berlin, Weidmannsche Buchhand¬ 
lung; Erste Abteilung (Werke), Bd. 3 (1910. 518 S«, 10 M.), 
Bd. 4 (1916. 710 S., 14 M.), Bd. 7 (1911. 484 S., 9 MJ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




1920. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


231 


Zweite Abteilung (Uebersetzungen), Bd. 8 (1911. 625 S., 
12 M.), Bd. 4 (1918. 710 S., 18.60 M.). 

In Nr. 8 und 9 des Jahrgangs 1910 dieser Zeit¬ 
schrift habe ich diese lang entbehrte historisch-kritische 
Ausgabe im allgemeinen charakterisiert und gewürdigt. 
Damals lagen vier Bände vor, heute ist sie auf deren 
neun angewachsen. Erich Schmidt, der von der Akademie 
eingesetzte »Organisator der Ausgabe, der dem ersten 
Bande ein Vorwort von gedrängter Fülle mit auf den 
Weg gegeben hat, ist inzwischen dahingegangen und 
in mancher Hinsicht unersetzt, auch wohl unersetzbar. 
Dagegen schafft Bernhard Seuffert, die Seele des 
ganzen Unternehmens, rüstig am Werk, wenngleich 
keiner der bisher erschienenen Bände seinen Namen 
als den des Herausgebers trägt. Er hat in seinen 
„Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe“ (Abhand¬ 
lungen der Berliner Akademie 1904—1909) kundig und 
sicher Ziele und Wege des auf etwa 50 starke Bände 
berechneten Werkes abgesteckt und die Ausarbeitung 
selbst grossenteils in die Hände tüchtiger jüngerer 
Kräfte gelegt, denen er als Redaktor vorsteht. Wir 
möchten ihn uns mit der seit Jahrzehnten von ihm 
erhofften grossen Wieland-Biographie beschäftigt denken, 
für die ihn sein Festvortrag bei der Wieland-Gedächtnis¬ 
feier der Goethegesellschaft am 17. Mai 1913 (ab¬ 
gedruckt im Jahrbuch der Goethe-Ges. I 63—98) von 
neuem ausgewiesen hat. 

Leider sind von seinen jüngeren Mitarbeitern an 
der Ausgabe einige auf dem Felde der Ehre gefallen. 
8 o Ernst Stadler, der Bd. 1—8 der zweiten Abteilung 
(„Uebersetzungen“) geliefert hat. Sie enthalten voll¬ 
ständig den ganzen W T ielandschen Shakespeare und 
sind uns schon darum ausserordentlich willkohimen, 
weil sie dieses geschichtlich so bedeutungsvolle Werk 
seit der Originalausgabe zum ersten Malö wieder zum 
Abdruck bringen. Bd. II 3 ist der bisher einzige, in 
dem ausser dem Dichter selbst auch der Editor, seine 
Textgestaltung rechtfertigend, zum Wort kommt. Grund¬ 
sätzlich soll der Apparat nicht den einzelnen Bänden 
angehängt werden, sondern in besonderen Heften oder 
Bänden erscheinen, die man beim Studium bequem 
neben die Texte legen kann. Beim „Shakespeare“ ist 
eine Ausnahme gemacht, weil diese (auch für sich zu 
beziehenden!) Bände ein geschlossenes Ganze bilden. 
Stadler gibt hier über Entstehungsgeschichte und Les¬ 
arten hinaus treffliche knappe Darlegungen: über die 
Schwierigkeiten, mit denen Wieland zu kämpfen hatte, 
über seine Fehler bei der Ausführung, über die be¬ 
rüchtigten „Noten“, die er der Uebersetzung folgen 
liess. Kenntnisreich, kritisch und gerecht wird das 
alles kurz erörtert. In den angehängten „Erläute¬ 
rungen“ bietet der stets auf den englischen Text 
zurückgehende Herausgeber sprachliche und sachliche 
Erklärungen und unterrichtet .über Wielands Ueber- 
setzungsfehler, Auslassungen, Zusätze und Aenderungen. 
In Bd. 4 legt Paul Stachel des Dichters Uebersetzungen 
aus Plinius, Horaz (BrieftTund Satiren) und Lucrez vor. 

Zu den Werken im engeren Sinne (Abteilung 1) 
sind drei neue Bände hinzugekommen. Bd. 3, gleich 
Bd. 1 und 2 von Fritz Homeyer besorgt, beschliesst 
die „Poetischen Jugendwerke“ und enthält vor allem 
„Araspes und Panthea“, „Cyrus“, „Lady Johanna 
Gray“ und „Clementine von Porretta“. Wohl nur aus 
Raumrücksichten ist die monströse Abhandlung über 
den Bodmerschen „Noah“ angehängt, die sachlich in 


Bd. 4 gehört. In diesem Bande beginnen Homeyer 
und Fritz Bieber mit der Wiedergabe der „Prosaischer 
Jugendwerke“. Dieser Band ist besonders beachtens¬ 
wert und aufschlussreich. Er bietet viel des Neuen, 
mehr noch, als wir nach Seufferts „Prolegomena“ er¬ 
warten durften. Insbesondere fällt auf die entscheidende 
Züricher Zeit der Sinneswandlung erwünschtes Licht. 
In Bd. 7 endlich sammelt Siegfried Mauermann „Vers- 
erzählungen, Gedichte und Prosaschriften“ von der 
„Aspasia“ bis zu den „Beyträgen zur geheimen be¬ 
schichte der Menschheit“ ; „Idris“ und „Musarion“ sind 
die wichtigsten Stücke. Der Apparat zu den bis jetzt 
vorliegenden fünf Bänden der ersten Abteilung steht 
noch aus; für ihre kritische Beurteilung muss sein Er¬ 
scheinen abgewartet werden. 

Von der dritten Abteilung „Briefe“ ist noch kein 
Band hervorgetreten. 

Wir wünschen dem grossen Werke einen weiteren 
guten und womöglich etwas rascheren Fortgang. 

Bern. Harry Maync. 


Hermann Schneider, Prof, an der Universität Berlin. 

Studien zu Heinrich v. Kleist. Berlin, Weidmannsche 

Buchhandlung. 1915. 130 S. 

Die Schrift vereint fünf Abhandlungen über Einzel¬ 
fragen der Kleist-Forschung. Die erste behandelt 
„Kleists Deutschtum“ — nicht allzu ergiebig. 
Der Verfasser entwaffnet indes die Kritik, indem er 
selber von einer „anspruchslosen, einleitenden Be¬ 
trachtung“ spricht , die er den vor dem Krieg-ge¬ 
schriebenen philologischen Aufsätzen voranstelle, «in 
Kleists „Stellungnahme zu den brennendsten Gegenwarts¬ 
fragen“ zu beleuchten und „auf eine einfache Formel“ 
zu bringen. Vom beigebrachten Material sind die 
Parallelen zwischen dem „Katechismus der Deutschen" 
und der „Hermannsschlacht“ willkommen. Im übrigen 
werden bekannte Tatsachen aus Kleists Dichtung oft 
recht doktrinär ausgelegt; das Besondere, Lebendige 
wird bisweilen geflissentlich ins Allgemeine, Abstrakte 
aufgelöst. Namentlich am „Prinzen von Homburg“ 
wird das Preussisch-Hohenzollerische ins „Allgemein- 
Menschliche“ verwischt: die patriotischen Töne seien 
„Beigabe“; den Dichter habe der Offizier gereizt, 
„dessen im Felde bewährtes Heldentum in einer rein 
menschlich, nicht militärisch verzweifelten Situation 
versagt“. Ich vermag dem Verfasser nicht zu folgen, 
sehe in diesem Schauspiel vielmehr die bewusste Ver¬ 
körperung der preussischen Mannszucht, die Ver¬ 
herrlichung des Hohenzollerngeistes. 

Die zweite, weitaus umfangreichste dieser Ab¬ 
handlungen : „Ghonorez oder SehroffensteinV" 
— fast die Hälfte des Bändchens — ist der Be¬ 
kämpfung meiner (in der Zeitschrift für Bücherfreunde, 
Bd. II—IV, begründeten) Hypothese gewidmet, dass 
als authentische Fassung von Kleists tragischem Erst¬ 
ling nur die Handschrift zu gelten habe, während der 
Druck im wesentlichen eine Verstümmelung von fremder 
Hand darstelle. Meine Schroffenstein - Forschungen 
liegen mehr als zwei Jahrzehnte zurück: so kann mir 
eine Gelegenheit zu ihrer Nachprüfung nur willkommen 
sein; und der sachliche Ton Schneiders macht eine 
sorgsame Prüfung seiner Gegengründe doppelt zur 


Digitizerf by 


Google 


Original from 

THE OHtO STATE UNSVERSITY 



1920. Litera.turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


233 


234 


Pflicht. Ueberhaupt sollten redliche Forscher sich 
endlich mehr als Mitarbeiter denn als Gegner fühlen! 
Gern hätte ich den Bedenken Sch.s ein gewisses Ent¬ 
gegenkommen bewiesen : indes hält von seiner Methode 
wie dem beigebrachten Material. gar zu wenig einer 
sorgsamen Nachprüfung stand. Zunächst muss auch 
Sch. meiner Behauptung fremder Entstellungen so weit¬ 
gehende Zugeständnisse machen, dass der Text des 
Druckes doch recht beschränkten, eklektischen Wert 
trüge und der Willkür weiten Spielraum eröffnete. 
Was muss der neue Beurteiler des Schroffen stein- 
Textes nicht konzedieren: „sehr viele sprachliche Un¬ 
ausgeglichenheiten und Härten, ja manche in Erfindung 
und Ausdruck direkt stümperhafte Partien“ (S. 24); 
„tatsächlich sind manche Partien ... in ihrer Formu¬ 
lierung holprig, flüchtig und wahrhaft undichterisch“ (!). 
„Das gilt namentlich von der verifizierten Prosa.“ 
Es finden sich „auch einige, wenngleich spärliche 
Fälle . . ., in denen die Ghonorezfassung inhaltlich 
glücklicher erscheint als die Druckredaktion“ (S. 28 f.). 
„Mit einer starken Verstümmelung des Textes im Druck 
ist zu rechnen, namentlich mit zahllosen Druckfehlern“ 
(S. 30). „Tn diesem Sinn“ will mir Sch. beistimmen: 
„der Text wimmle von groben Verkennungen des 
Dichterwortes“, — nur meint, er, dass sie „alle“ sich 
am besten als Druck- oder Abschreibfehler erklären 
(ebenda). Es handelt siclb doch aber nicht bloss um 
Verdächtigung vieler Einzelheiten, sondern auch um 
äussere Zeugnisse und handschriftliche Beglaubigungen 
grundsätzlichen Eingreifens einer fremden Hand. Schon 
ihnen gegenüber erweist sich Sch. aber nicht als un¬ 
befangener Richter, vielmehr als eine Art advocatus 
diaboli. Die von mir beigebrachten, von Erich Schmidt 
noch vermehrten Zeugnisse für Verstümmlung des 
Trauerspiels von anderer Seite zeigen keineswegs die 
philologischen Kennzeichen abhängigen Zusammenhangs, 
ergänzen sich vielmehr zum guten Teil, und zwar 
gerade in der durch den handschriftlichen Befund 
glaubhaft gemachten Art. Doch auch für sich wirkt die 
von Sch. fortgesetzt beliebte Diskreditierung keines¬ 
wegs grundstürzend: diese oder jene einzelne Wendung 
sei jedenfalls übertrieben, also das ganze Zeugnis un¬ 
glaubwürdig (S. 33 f., 35 f.)! Allerdings dürften die 
sieben Zeugnisse für fremdes Eingreifen auf zwei ver¬ 
borgene , aber umfassende und authentische Quellen 
zurückgehen: die Abwehr der Druckfassung auf wieder¬ 
holte Anklagen von seiten Kleists, die positive Zu¬ 
weisung an Ludwig Wieland auf diesen oder seinen 
Vorleger. Gerade wo Sch. ein Zugeständnis Kleists 
vermisst: in der brieflichen Erwähnung des Stücks 
gegen Ulrike, sehe ich eine weitere, wenn auch teils 
nur mittelbare, teils vernichtete Bezeugung fremder 
V erstümmlung; es ist sonst gar nicht Kleists Art, vor 
einem seiner neugeborenen Geisteskinder als „einer 
elenden Scharteke“ zu warnen — und was mag auf 
»len daran gefügten, unlesbar gemachten Zeilen ge¬ 
standen haben? — Mit ähnlicher Methode sucht Sch. 
die Fingerzeige der Handschrift für ihre Bestimmung 
als Druckunterlage hinwegzudisputieren. Die Rand¬ 
notiz nach IV, 2: „Bis hierher abgeschickt“ sucht 
er folgendermassen zu pressen: „Jedenfalls braucht 
sich diese Angabe nicht auf die Einsendung der 
Ivopie an die Druckerei zu beziehen. Und selbst 
wenn sie sich darauf beziehen sollte, kann der Dichter 
unmöglich die Abschrift genau in der in der Hand¬ 


schrift vorliegenden Form und Textgestaltung zum 
Druck befördert haben, da er ja den Notizen zu den 
letzten zwei Akten zufolge sich zur Umlokalisieruog 
entschlossen hatte“! Aber die zweimalige „Nachricht 
für den Abschreiber“ wies ja gerade diesen schon an, 
die spanischen Namen durch die deutschen zu ersetzen. 
Warum sich immer vor dem nächstliegenden, im ganzen 
Zusammenhang zwingenden Sinn verschliessen, um un¬ 
organisch einen Unterschlupf für den Zweifel offen 
zu halten? Nur darin ist ein weiteres Eingreifen des 
Dichters vorauszusetzen, dass er die Namensänderungen 
für die schon „abgeschickten“ Bogen dem Verleger 
bzw. dessen - Berater Ludwig Wieland nachträglich 
meldet. 

Ausgesprochenermassen will Sch.s Untersuchung 
„nicht die Form einer systematischen Widerlegung 
Wolffs annehmen, sondern ihre eigenen Wege gehen 
und sich nur beiläufig mit der älteren Theorie aus- 
einandersetzen“. So kann er die Streitpunkte beliebt 
ignorieren oder verschieben. Er stellt denn auch unter 
den inneren Kriterien für Kleists alleinige Autorschaft 
der Druckfassung metrische Erörterungen voran und 
behandelt sie am ausführlichsten (18 Seiten lang), 
während sie nur einen zwar wesentlichen, aber be¬ 
scheidenen Teil meiner Bedenken darstellen. Ver¬ 
hängnisvoll vor allem verkennt Sch. den Kern meiner 
metrischen Beschwerden gegen die Versifizierung der 
Prosastellen und gegen anderweitige Versregulierung: 
was ich rüge, sind durchaus nicht Inkorrektheiten der 
Verslänge und Versart, vielmehr umgekehrt im all¬ 
gemeinen Versessensein auf bloss äusserliche Korrekt¬ 
heit, so denn Aufteilung auf zehn- bis elfsilbige Jamben, 
während Kleists Unterschied zwischen Prosa und Vers 
tiefer greift, in der Versform er aber auf lebendige 
rhythmische Gliederung ohne Rücksicht auf pedantisches 
Gleichmass der Versfüsse ausgeht. Sch. stellt {schon 
S. 32 und immerfort) meine Kriterien auf den Kopf, 
wenn er behauptet, ich fände in der „Familie Schroffen¬ 
stein“ „ebenso schlechte Verse“ wie in Wielands 
„Ambrosius Schlinge“, und wenn er von mir weiter 
behauptet: „Er weist hier (Ausgabe der Familie 
Ghonorez, S. 10) auf die in letzterer Komödie be¬ 
gegnenden häufigen vier- und sechsfttssigen Jamben 
hin, die ihm als Beweis für-des Autors Ungewandt¬ 
heit und metrische Sorglosigkeit erseheinen, während 
er auf derselben Seite dem Korrektor eine Neigung 
zur Regelung der Überlieferten ungleichmässigen Verse 
zugeschrieben hat.“ Es genügt, meine Ausführungen 
a. a. 0. danebenzustellen: „Aus gleich beschränktem, 
unkünstlerischem Geist wagt sich Ludwig Wieland ge¬ 
legentlich an eine Regulierung auch der in der Hand¬ 
schrift überlieferten Verse, wennschon die meisten der 
— wie immer bei Kleist — zahlreichen Unregel¬ 
mässigkeiten in den Druck übernommen sind. Kleists 
,Brief eines Dichters an einen andern 4 darf gerade 
dieser Korrektor auf sich beziehen: ,Was liegt an 
Jamben 4 usw. L. Wielands selbständige Betätigung 
im Versdrama trägt dieselben Kennzeichen: dieselbe 
mechanische Verteilung nüchtern prosaischster Rede¬ 
weise aufVefszeilen, dieselbe Einzwängung in jambisches 
Mass unter häufiger Verletzung des natürlichen Rhyth¬ 
mus, Übrigens auch trotz Streben zum Blankvers zahl¬ 
reiche sechs- und vierfüssige Jamben.“ — Wenn sich 
Sch. schliesslich (S. 52) zu der ironischen Rettung 
versteigt: „Es gibt in der Tat kein besseres Mittel, 


□ igitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






235 


■2oti 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 . 


sich die relative Güte der Schroffenstein-Verse klar- 
zumachet als die vergleichende Beiziehung von Wielands 
Ambrosiüs Schlinge“, — so vergisst er, dass selbst 
den neu versifizierten Stellen der „Familie Schroffen¬ 
stein“ eben schon Kleists rhythmisch bewegte Prosa 
zugrunde liegt. Meine Feststellung: „Unmöglich konnte 
ein Verskünstler von der Gewandtheit Kleists meinen, 
diesen geflissentlichen Prosastil durch mechanische 
Aufteilung auf zehn- oder elfsilbige Verszeilen in 
poetische Form umgegossen zu haben“, — bleibt un- 
widerlegt. 

Der dritte Teil dieser zweiten Schneiderschen 
Abhandlung wendet sich den stilistischen Kriterien zu. 
Er leidet an der Unterstellung, dass ich gegen die 
Druckfassung mit ästhetischen Geschmacksurteilen ver¬ 
fahre, denen sich ein abweichender Geschmack ent¬ 
gegenstellen lasse. Wenn sich der Verf. dabei weit¬ 
hin für den Drucktext als verbessert, für die Hs. als 
zurückgeblieben erklärt, so gereicht diese Neuerung oft 
mehr seinem Mut als seinem Geschmack zur Ehre. 
Doch muss ich natürlich der letzte bleiben, der Sch.s 
Urteil in Bausch und Bogen ablehnt; im Gegenteil 
wäre es sehr wohl möglich, dass ich vor einigen 
zwanzig Jahren meine Bedenken gelegentlich in allzu 
schroffe Wendungen gekleidet habe. Sch.s Rettung 
bewegt sich .aber grundsätzlich auf schiefer Ebene, da 
ich an allen entscheidenden Stellen, weit entfernt von 
subjektiven Geschmacksurteilen, den in der Hs. offen¬ 
baren, selbstschöpferischen Sprachgebrauch Kleists der 
gedruckten Verwässerung ins Konventionelle gegen¬ 
überstelle. Auch darüber hinaus erkennt die Philologie 
stilistische Gesetze an, die über Geschmacksurteil er¬ 
haben sind. Selbst von seinem Standpunkt muss Sch. 
zugestehen: „Die flüchtige Bearbeitung hat ja ein- 
gestandenermassen da und dort Besseres fallen lassen; 
anderes ist durch die Abschrift oder den Druck ent¬ 
stellt worden.“ Im Gegensalz zu dem von Sch. ent¬ 
worfenen Zerrbild halte ich mich von eintöniger Gleich¬ 
setzung aller Abweichungen weit entfernt, stufe viel¬ 
mehr ausdrücklich ab. Zunächst weise ich eine Fülle 
augenscheinlicher Missverständnisse und grober Ver¬ 
stümmlungen nach, um dann „die prinzipiell gewonnene 
Ueberzeugung“ vom Eingreifen einer fremden Hand 
„durch umfassende Nebeneinanderstellung der Lesarten 
zu erproben“ (Zs. f. Bfr. III, 193). „Eine Fülle 
von weiteren Abweichungen sind an sich recht un¬ 
bedeutend, um so mehr sagen sie in ihrer Gesamtheit“ 
(a. a. 0. III, 205). Manche Aenderungen seien „nicht 
unbedingt zu verwerfen“, doch „keineswegs geboten“ 
(a. a. 0. IV, 182). Jedenfalls liess von den nach 
Hunderten zählenden Aenderungen nur eine ver¬ 
schwindend geringe Anzahl von Fällen für sich die 
Möglichkeit einer Herkunft aus Kleists eigener Feder 
zu (a. a. 0. IV, 188). Dieser Abstufung hätte Sch.s 
Nachprüfung folgen und mindestens die Fülle ent¬ 
scheidender stilistischer Bedenken gegen die Authen¬ 
tizität der Druckfassung aus dem Wege räumen müssen. 
Auffallend hält sich Sch. übrigens meist an die .ge¬ 
drängte Zusammenfassung in der Einleitung meiner 
Ghonorez-Ausgabe, statt an die erschöpfenden Nach¬ 
weise meiner drei Abhandlungen in der Zs. f. Bfr. 
Auch im einzelnen schlägt er oft daneben und verkennt 
den Sinn Kleistscher Figuren wie Tropen kaum minder 
als der Ueberarbeiter invita Minerva. Z. B. Gh. 1515 
spricht Rodrigo von seinem Vater: 


Er trägt uns, wie die See das leichte Schiff, 

Wir müssen tanzen, wie die Wogen wanken, 

Sie sind nicht zu beschwören — 

Ignez. * Doch zu lenken 

Ist noch das Schiff. 

Rodrigo. Ich wüsste wohl was BessW 

Ist es möglich, hier die Antithese zu verkennen, 
„lenken“ gleich „steuern“ im Gegensatz zum Wanken 
im Wogentanz V Für Sch. ist aber die Gegenrede der 
Ignez „eine Aeusserung, die entweder zeigt, dass sie 
der Bildersprache ihres Geliebten nicht hat folgen 
können, oder die eine triviale Tautologie enthält 
,Jaja, wir sind sehr lenkbar. 1 “ Demgemäss ist ihm 
die Druckfassung eine „durchaus tadelfreie Ver¬ 
besserung“ — sie lautet nämlich: 

Er trägt uns, wie die See das Schiff, wir müssen 
Mit seiner Woge fort (!), sie ist nicht zu 
Beschwören. — Nein, ich wüsste wohl was Bessere 

In unergründliche Tiefe lässt auch die gleich folgende 
Verherrlichung der Druckfassung blicken: „Dass 
aber der angeblich so unpoetische Redaktor mit einem 
Wort imstande war, nun wirklich echt Kleistisch ein 
angefangenes Bild konsequent und hübsch fortzusetzen. 
das beweist, eine ganz kleine, zunächst ans metrischen 
Gründen vorgenommene Aonderung, die trefflich z& 
der ferneren Veranschaulicfiung des in Gh. nicht p 
weit ausgeführten Gleichnisses dient.“ Gh. 142 sagt 
nämlich Rodrigo zu Antonio: 

0 du Falschmünzer der 

Gefühl’: Nicht einen wird ihr Glanz betrügen, 
Am Klange werden sie es hören usw. 

Das Bild und seine antithetische Durchführung i# 
klar: für die unechten Gefühle tritt die falsche Münze — 
der Glanz der Münze für sich wirkt verführerisch, aber 
der Klang ist unecht, so* dass der Trug des Glanzes 
unwirksam wird. Der Bearbeiter zunächst schwäch» 
nun Glanz in blanker Schein, und sein wissen¬ 
schaftlicher Vorkämpfer stumpft die Antithese vollends 
ab: der „Vergleich“ werde „nicht so völlig bildhat» 
weitergeführt, da man bei Glanz an die, scheinbare 
lichtvolle Klarheit der Argumente, bei Klang an den 
Klang der verführerischen Stimme denken könnte“ ■ 
In der Lesart des Druckes sei „die Beziehung zu den 
Münzen körperhafter“: „Weder der blanke Schein 
noch der Klang der falschen Münzen wird bestechen 1 ' 
wirken können“! 

Aehnlich schiesst die Musterung der inhaltlichen 
Differenzen im Wetteifer mit dem Lieferanten des 
Drucktextes oft an Kleists gehaltvollem Sinn vorbei 
während es gegolten hätte, die von mir nachgewieseuen 
teils aus sprachlichem Missverständnis, teils aus ln 
kenntnis des Zusammenhangs motivierten Widersprüche 
anderweit aufzuklären. Selbst die Verkennung einen 
Vordeutung auf die unmittelbar folgende Verkleidung* 
szene : 

Und diesen Mantel kann ich brauchen just 
— entsprechend ihre pseudopoetische Aufarbeitung 1 
Und dieser Mantel bette meinem Fall! 
lässt Sch. gelten: es sei zwar „eine sehr billige Phra*c 
eingesetzt. Aber eine sachliche Besserung ist doch 
erzielt. Denn jede Milderung des . . . Sprunges Ottokar? 
ist von Vorteil, und wenn er sich auf einen Mante 
fallen lässt, so ist doch die Wahrscheinlichkeit, das? 
er mit dem Leben davonkommt, eine kleine S[ ,ur 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



237 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


238 


gfösser, als wenn er auf die Steinfiiessen des Hofes 
aufschlägt“. Es bedarf keiner Kritik . . . Mit solch 
leichter Fracht kann Sch. in die uferlose Phantasie 
münden, „dass nicht der geringste ernstliche Grund 
vorhanden ist, an Kleist selbst als dem Redaktor der 
Drucktassung zu zweifeln“. Nicht der geringste? Hat 
denn Sch. mir nicht zahlreiche selber zugestehen 
müssen? Doch ja! einen durchschlagenden Gegen- 
grund zur suggestiven Erschütterung meiner Aufstellung 
behält sich Sch. als Schlusseffekt vor: ein an sich 
willkommener, ja der einzig positive Nachweis der 
Schneiderschen Abhandlung belegt den Ersatz des 
Aldola der Hs. durch Aldöbern als Umbildung eines 
dem Dichter vertrauten brandenburgischen Ortsnamens 
Alt-Döbern. Was ist damit bewiesen? Dass der Dichter 
die Namen der vor IV, 3 und vor seiner Zustimmung 
zur Verlegung nach Schwaben— in den schon an die 
Druckerei „abgeschickten“ Szenen — auftretenden 
Personen gleichzeitig mit dieser Zustimmung selber 
bestimmt hat; die für diesen Teil der neuen Namen 
bisher fehlende Beglaubigung ist nun für den einen 
schlagend, für die anderen hypothetisch beigebracht! 
Glaubt Sch. durch diese eine Entdeckung „den un¬ 
trüglichen Beweis“ erbracht, „dass der Dichter sich 
noch mit der Kopie beschäftigt und an ihr selbständige 
Eingriffe vorgenommen hat“, ja meine „äussere Position“ 
ohne weiteres gestürzt, so beweist die Hs. gerade die 
Unhaltbarkeit solcher Aufbauschung: denn die Ent¬ 
scheidung für die neuen Namen beginnt erst, als bis 
IV, 2 „abgescbickt“ und bevor IV, 5 in Händen des 
„Abschreibers“ lag, wohl nachdem diesem schon IV, 3 f. 
überantwortet waren; Aldola aber tritt nur im ersten 
Akt auf — sein Name kann erst mit der nachträglichen 
Zustimmung Kleists zu der ihm angesonnenen, un¬ 
organischen Verlegung des Schauplatzes an den Ver- 
leger gelangt sein. — Wie Sch., um leichtere Arbeit 
zu haben, an vielen Nachweisen unkleistischer Ten¬ 
denzen der Ueberarbeitung vorbeigeht, lässt er auch 
das beglaubigende und motivierende Schlussstück meiner 
Beweisführung ausser acht: dass Kl. während der Zeit, 
die für Ueberarbeitung offen bleibt, schwer krank und 
dispositionsunfähig lag (Zs. f. Bfr. IV, 188 f.). 

Sch.s Eintreten für Authentizität der Druckfassung 
bleibt also wenig angetan, ihr Zugeständnisse zu machen. 
Wie ich schon a. a. 0. zusammenfasse, lässt „nur 
eine verschwindend geringe Anzahl von Fällen für sich 
die Möglichkeit einer Herkunft aus Kl.s eigener Feder 
zu“; und wollte man sie auch in etwas erweitern: 
„jedenfalls entbehren sie inmitten der Ueberfülle von 
Verstümmelungen derjenigen Beglaubigung, die uns 
berechtigen könnte, sie, einzig im Hinblick auf die 
kleine beigebrachte Verbesserung in den Text auf¬ 
zunehmen“. — Nun habe ich mich schon eingangs 
dieser Auseinandersetzung zu der Auffassung bekannt, 
auch in dem Bekämpfer unserer Ansicht in erster 
Linie den Mitarbeiter,, entsprechend als gemeinsames 
Ziel die auch gegen uns selbst rücksichtslose Er¬ 
forschung der Wahrheit zu sehen. So gab mir diese 
Fehde willkoramnen Anlass zur Ueberprüfung von 
Forschungen, die auf das Jahr 1897 zurückgehen. 
Habe inzwischen doch gerade ich an Nachweisen teil¬ 
genommen, dass Goethe und andere grosse Dichter 
in die Urgestalt ihrer Werke bei späterer Ueber¬ 
arbeitung oft unorganisch und entstellend eingriffen. 
Sollte hier eine ähnliche Verschiebung des Dichters 


selbst vorliegen? Dem widerspricht aber schon die 
stattliche Reihe von äusseren Zeugnissen, dann gerade 
der unkleistische Zug der Ueberarbeitung, der sich 
nicht etwa mit späteren Tendenzen Kleists berührt, 
sondern ihnen erst recht zuwiderläuft und allzu oft 
ins Stümperhafte entgleist, auch den vom Dichter ge¬ 
wollten Sinn verdächtig verkennt. Würde ich heute 
auch die Möglichkeit einiger Eiuzeiänderungen weniger 
schroff ablehnen, bliebe noch immer die Ueberfülle 
von unrettbaren Verstümmlungen, in deren Mitte auch 
jene, selbst bei milderer Beurteilung, textkritische Be¬ 
glaubigung verlören. 

Als drittes Stück des Sammelbändchens folgen 
Bemerkungen „Zum Zerbrochenen Krug“. Hier 
bekennt sich Sch. zu meiner Auffassung, dass der 
Druck des Lustspiels, in Ermangelung der dem Dichter 
nicht mehr zur Hand befindlichen, überarbeiteten 
Originalhandscbrift, die schon vor der Umarbeitung 
nach Berlin gesandte Abschrift der ersten Fassung 
— nur mit wesentlicher Kürzung des vorletzten Auf¬ 
tritts — zugrunde legt. Ueberhaupt stellt sich Sch. 
hier zustimmend zu meiner textkritischen Beurteilung 
der drei Fassungen im allgemeinen wie des sogenannten 
Variante im besonderen : im Gegensatz zu Erich Schmidt 
fordert auch er als Grundlage der Textgestaltung die 
Originalhs. mit ihrer Ueberarbeitung einerseits, ihrer 
Festlegung des angeblichen Variante als organischen 
Bestandteil des Textes anderseits. Sch. erkennt neben 
dem hs. Befund ebenfalls als inneren Grund ent¬ 
scheidend an, dass die Voraussetzungen des Variants 
im übrigen Stück erfüllt sind, ja dass manche Stellen 
des Lustspiels mir durch Einbeziehung dieser aus¬ 
gedehnten Fassung des Schlusses verständlich werden. 
Zur Ergänzung meiner Beweisgründe vergleicht er 
beide Fassungen dieses zwölften Auftritts metrisch. 
Die ausführliche zeige dieselben Freiheiten wie der 
übrige Text, während die kürzere ungewöhnlich glatt 
gebaut sei — was auf spätere Entstehung deute. 
Allerdings ist die Fünfzahl der Versfüsse in der 
kürzeren Fassung durchgeführt, doch kann auch hier 
von regelrecht jambischem Rhythmus nicht die Rede 
sein: namentlich setzt ein gutes Drittel der Verse 
mit betonter Silbe ein, und bei Verteilung auf mehrere 
Redner geht der Blankvers unbekümmert in die Brüche. 
Wie in den Genreszenen dieses Lustspiels lässt Kl. 
in der „Hermannsschlacht“ und noch im „Prinzen von 
Homburg“ dem beweglichen Ton des Lebens und damit 
der germanischen Akzentuation freien Lauf. Beurteilt 
Sch. den angeblichen Variant jedenfalls philologisch 
ganz wie ich als organischen Bestandteil des ursprüng¬ 
lichen Textes, so möchte er diese Fassung des zwölften 
Auftritts doch ästhetisch nicht wie ich als gemüt¬ 
volleren, -überhaupt unzweifelhaft vollkommneren Aus¬ 
klang anerkenne^, vielmehr in der bedeutenden Kürzung 
insofern einen Fortschritt sehen, als nun alle Elemente 
ausgerottet seien, de mit dem Iffland-Schröder- 
Kotzebueschen Rührlustspiel liebäugeln. Wohl hatte auch 
ich (Kl., Meisterwerke 1, 148 f.) die konventionelle 
Lustspiellösung der Iffland-Kotzebue zum Vergleich 
herangezogen, aber gerade betonen können, dass „der 
Geldbeutel glücklicherweise hier nur vorübergehendes 
Mittel“ sei. Sch. übersieht, dass in der ursprüng¬ 
lichen Fassung des Variants der Geldbeutel gar kein 
Geschenk, sondern den Gegenstand einer - originellen 
W T ette darstellt (V. 2376 ff.): sowie sich Eve über- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fr am 

THE OHtO STATE UNSVERS1TY 



239 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


240 


zeugt, dass ihr Ruprecht nicht in die Kolonien ver¬ 
schickt wird, muss sie „Beutel . . . samt Interessen“ 
zurückzahlen — dass anderseits auch die spätere Ver¬ 
kürzung noch den bedingten Freikauf selbst beibehält 
(V. 1953). Ueberhaupt vermag ich in der kürzeren 
Zusammenziehung des enthüllenden vorletzten Auftritts 
keine andre Tendenz anzuerkennen als eben die Ver¬ 
kürzung: tritt denn die von Sch. untergeschobene 
„Haupttendenz“, spezifisch historische Züge zu ver¬ 
wischen, an irgendeiner anderen Stelle hervor? Aus 
dem zwölften Auftritt wichen die historischen wie alle 
ausgeführten Linien, weil an Stelle des breiten Genre¬ 
pinsels der Stift blosse Umrisse festhielt. M. E. kann 
selbst von einer objektiv ästhetischen Tendenz, „Weit- 1 
schweifigkeit“ auszumerzen, nicht die Rede sein: Dass ! 
der Dichter nur äusserem Zwange weicht, beweist der 
Abdruck der längeren Fassung wenigstens als Variant. 
Was Sch. „öde Rederei“ nennt, ist kleinmalende 
Holländerei, die gerade in diesem Auftritt aus dem 
satirischen in einen naiven und gemütvollen Stil über¬ 
leitet. Führt doch Sch. selber den Misserfolg der 
Weimarer Aufführung zum guten Teil darauf zurück, 
dass sie die für den Eindruck entscheidende Auf¬ 
lösung in der breiten, ursprünglichen Form gebracht 
haben dürfte — und hierin stimme ich ihm entschieden 
zu. So wird die Verkürzung das Ergebnis jenes Miss¬ 
erfolgs sein. — Zwischendurch bemüht sich Verf., mit 
einiger Ausbeute, die von Siegen, mir und Walzel bei¬ 
gebrachten Belege für eine geschichtliche Festlegung 
der Handlung zu vermehren: glaubten wir schon die 
Handlung in die 1680 er Jahre verlegen zu können, so 
deutet eine von Sch. beachtete Anspielung noch näher 
auf das Jahr 1685. Nur dürfen wir Kl.s Anknüpfung 
an Vorgänge einer bestimmten Zeit nicht in vollem 
Ernst als Bindung der Lustspielhandlung an die ge¬ 
schichtlichen Tatsachen deuten uud aus gelegentlichem 
Widerspruch auf Interpolation schliessen. Sch.s Hypo¬ 
these (S. 91 f. und vordeutend schon S. 9), der 
patriotische Ausbruch Eves im fälschlich sogenannten 
Variant (V. 2002 ff. meiner Ausgabe) sei „nachträglich 
angeflickt“, kann am textkritischen Befund nicht nach 
geprüft werden, wäre auch literarhistorisch nicht 
zwingend: inhaltliche Unstimmigkeiten nach dem Zwang 
des jeweiligen engeren Zusammenhangs finden sich bei 
allen grossen Dichtern, und Eves Phantasie flackert 
unter den geheimnisvollen Androhungen Adams zwischen 
verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten Ruprechts 
beim Militär hin und her. Richtig ist nur, dass hier 
der Dichter aus seiner Gestalt heraus spricht. 

Die beiden letzten Abhandlungen bringen einige 
Berührungen Kl.s mit Cervantes bei: zunächst in 
der Technik, alsdann in einem Motiv des „Zwei¬ 
kampfs“. Freilich warnt Sch. selber, Gemeinsamkeit 
über äusserliche Dinge hinaus zu wittern* Namentlich 
heben sich die körperlichen Symptome für seelische 
Affekte in Kl.s Stil merklich von dem Spanier ab: 
hier hätte Sch. auf Wieland den Vater als Lehrmeister 
Kl.s hinweisen können. Die Neigung zum Super¬ 
lativischen teilt Kl. freilich nicht nur mit dem grossen 
Spanier: sie fliesst aus der gehobenen Gefühlslage 
aller Poesie, wie sich ja Sch. schon an die mittel¬ 
alterliche Heldendichtung erinnert sieht. Wirkliche 
Berührungen beider zeigen sich in der chronikalischen 
Darstellungsart, besonders der Einführung durch Ort, 
Zeit und Hauptpersonen schon im ersten Satz, gleich 


anschliessend in der Vorwegnahme eines wichtigen 
Zuges und entsprechend analytischem Bau der Er¬ 
zählung. 

Eugen Wolff. 


1. D. de Oroot, L. Leopold en R. Rijkens, Neder- 
landsche Letterkunde. Schrijvers en Schrijfsters na 
1600, door L. Leopold, Direoteur der Iiijkskweekschool 
voor onderwijzers te Groningen, en W. Pik, Leeraar 
aan de Riiks Hoogere-Burgerschool te Utrecht. Eerste 
deel.— Elfde, zeer vermeerderde druk. 651 blz. Tweede 
deel. 643 blz. 2 deelen gebonden f 5.50. Bij J. B. 
Wolters’ U. M. Groningen, Den Haag 1916. 

2 . L. Leopold, Nederlandsche Schrijvers en Schrijfsters. 
Proeven uit hun Werken, met beknopte Biographieen 
en Portretten. Achtete, geheel herziene druk door 
W. Pik. XX+ 748 blz. Ing. f 3.90; geh. f 4.50. J. B. 
Wolters’ U. M. Groningen. 1918. 

Der beste Weg, um zu der Bekanntschaft mit der 
Literatur eines Volkes zu gelangen, ist natürlich die 
eingehende Beschäftigung mit den Werken der hervor¬ 
ragenden Schriftsteller, die sich eine bleibende Stellung 
im wechselvollen Laufe der Zeit erworben, bahn¬ 
brechend und vorbildlich gewirkt haben. Wir müssen 
denen dankbar sein, die uns den über ein so aus¬ 
gedehntes Gebiet führenden Weg dadurch gangbar 
machen, dass sie uns von dem vielen Guten das Beste 
bringen und durch charakteristische Proben aus den 
Werken der Schriftsteller eine Vorstellung von der 
Entwickelung der Literatur zu vermitteln versuchen. 
Die beiden obengenannten Werke machen diesen 
Versuch; es entsteht die Frage, ob wir ihn als zum 
Ziele führend betrachten können. 

Zunächst wird sich der, der die niederländische 
Sprache erlernt hat, mit der Literatur der neueren 
Sprache bekannt machen, die ebenso w r ie die deutsche 
ihre Herrschaft mit dem 16. Jahrhundert antritt; erst 
später wird er sich vielleicht mit der früheren Spracb- 
periode beschäftigen, für die Leopold und Pick in 
Nederlandsche Letterkunde, Schrijvers en schrijfsters 
tot 1600 (ing. f 1.90; geb. 2.25) auserlesene Stücke 
bringen. Der erste Teil der Nederlandsche Letter¬ 
kunde beginnt mit Philips van Marnix van St. Alde- 
gonde (1540—1598). Zuerst wird ejne kurze Charak¬ 
teristik seiner Wirksamkeit und seiner Schriften gegeben. 
Auf S. 3 werden zum Schluss des Berichts über Philip* 
van Marnix 22 Schriftwerke angeführt, woraus sich 
weitere Belehrung über ihn und seine Werke schöpfen 
lässt. S. 4—16 folgen die Stücke Biönkorf der 
H. Roomscher Kercke; Aenden Eerweerdigen, Hev- 
lighen ende Hooghgheleerden Doctoor ende Magister 
Noster, Heer Franciscus Sonnius; Van het onderscheyt 
der Spijsen (Dat 15 Capittel); Welcke sy het regiment 
ende wesen deser byen, aengaende hären coninck; 
Een christelijck liet (Wilhelmus van Nassouwe); Den 
Prince van Orangien ten tweeden mael wederom int 
landt comende, worden die steden vermaent, hem 
bystant te doen; Psalm XXII (Fragment). Das Ge¬ 
gebene reicht hin, um sich eine Vorstellung von der 
Stellung zu machen, die van Marnix in der Literatur 
einnimmt. Die Abschnitte aus dem Biönkorf habe ich 
mit grossem Vergnügen gelesen; ich habe mich ferner 
besonders darüber gefreut, hier den Urtext von dem 
Wilhelmusliede zu finden. Anmerkungen am Fusse der 
Seiten sorgen ausreichend für das Verständnis sowohl 
in sprachlicher als sachlicher Hinsicht. So ist z. B. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




242 


241 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 . 


Derthien-avondts Heylighen S. 5 Anm. 14 als der Tag 
der Heiligen 3 Könige erklärt insofern, als der 25. Dez., 
des Herrn Geburtstag, als der erste Tag des Jahres 
galt und daher der 6 . Januar beständig den Namen 
Dertiendag erhielt. Aufgefallen ist mir 8 . 12 Anm. 2: 
„ Om Landt , om Lnyd brengen, land en volk doen 
verliezen. ( Om } afwijkende vorm van on of oon (hd. 
ohne = zonder; zie Ned. Wbk.). Niet onaannemelijk 
echter is ook de door anderen gegeven verklaring, 
dat om hier in beteekenis zieh aansluit bij tot (nl. tot 
bet betalen, d. i. verloren geven van).“ Da man noch 
heutzutage sagt ,om het leven körnen 4 im Sinne von 
,door een ongeluk het leven verliezen*, war die ganze 
Anmerkung wohl entbehrlich: dass aber om eine ab¬ 
weichende Form von on , oon (ohne) sein soll, scheint 
auch den Herausgebern ebenso wie mir unglaublich 
gewesen zu sein. Om hat in der Wendung die Be¬ 
deutung des Deutschen „um“ (mhd. umbe, ahd. umbi): 
um einen Preis, für; mit Verben: es ist um uns ge¬ 
schehen, er ist ums Leben gekommen, jemand um 
etwas (die Achtung, sein Geld u. dgl. m.) bringen, 
betrügen, sich ums Leben bringen. Das würde etwa 
der oben als niet onaannemelijk bezeichneten Erklärung 
entsprechen. 8. 14 Anm. 2: „ Doen oircont y getuigenis 
afleggen teil gunste van. w Aus dieser Erklärung wird 
dem Leser nicht klar, wie sie aus den Textworten 
hervorgeht; es müsste etwa vorangehen: oorkonde af¬ 
leggen van (deutsch: be-urkunden, bezeugen). 8 . 14 
Anm. 3 : „ Oorlof ; afscheid; hier adieu , vaarwel. In 
Noord-Brabant: ,den schoberen Oorlof (vacantie) 

geven.*“ Es konnte hier an die ursprüngliche Be¬ 
deutung von Oorlof (mhd. urloup, md. urlöf) ,Erlaubnis, 
(besonders) Erlaubnis zu gehen 1 erinnert werden; daher 
»Verabschiedung, Abschied, Urlaub* und hier wie auch 
sonst wohl vaarwel! lebt wohl! 

In gleicher Weise werden im ersten Teil 67 Schrift¬ 
steller behandelt, auch friesische sind nicht ausge¬ 
schlossen, wie Halbertsma (1797—1858) und Systra 
(.1817— 1862), für die leider eine sprachliche, das Ver¬ 
ständnis ermöglichende Erklärung nicht dargeboten 
wird. Auch im zweiten Teil sind die Friesen vertreten 
durch Dijkstra (1821—1914), van der Meulen (1824 — 
1906), Troelstn?^(l860— ) und auch Schepers 
(1865— ) in seinen Gedichten. Im zweiten Teile 

werden uns im ganzen 101 Schriftsteller vorgeführt, 
in denen sich ein reiches schöpferisches Leben kundgibt. 

2 . Während Nederlandsche Letterkunde nur die 
neuere Zeit berücksichtigt, ziehen Nederlandsche 
Schrijvers en Schrijfsters auch das Mittelalter in 
ihren Bereich und geben auf 34 gr .-8 °-Seiten Stücke 
aus der Ridderpoözie (Fränkische romans, Keltisch- 
Britsche en Oostersche Romans), Geestelijke Poözie, 
Uit en Voor de Burgerij (Twee fabels uit de „Esopet“, 
Reinaert enz.), Romances, Balladen en Liederen, 
Boerden (Schwänke, Possen) en Sproken, Proza, Het 
Drama, die sich der mhd. Glanzperiode würdig an die 
Seite stellen. Es ist auch dem Leser möglich, in den 
Inhalt einzudringen, da von der heutigen Sprache ab¬ 
weichende Wörter und Wendungen in den Anmerkungen 
erklärt werden. S. 2, 518: Dat hem die doot was 
cont wird erklärt mit ,dat hij wist te moeten sterven*. 
Auch hieraus wird der Leser schwerlich ersehen, wie 
dieser Sinn zustande kommt; es wäre etwa vorauf¬ 
zuschicken: cont , jetzt kond; kond doen bekannt 
machen,' also: dass er mit dem Tode bekannt war, dass 


□ igitized by 


Go. igle 


er sich mit dem Tode abzufinden wusste. Im übrigen 
ist die Einrichtung ähnlich der oben besprochenen mit 
dem Unterschiede, dass von S. 4 an mit Jan van der Noot 
(„de prins der Nederlandsche Poeöden“) ein portret 
an der Spitze jedes Abschnitts steht. In Verbindung 
mit der kurzen Lebensbeschreibung und den Be¬ 
merkungen über die Schriftwerke sowie mit den Muster¬ 
stücken dient das Bild zu der Vervollständigung der 
Vorstellung, die wir uns von der Persönlichkeit des 
Dichters machen können. Da das Buch vor allem be¬ 
absichtigt, Proben aus den Werken der Schriftsteller 
darzubieten, genügten die kurzen Biographien, und der 
Leser hat die Aufgabe, aus den Proben seine Lite¬ 
raturkenntnis zu erweitern. Die Stücke sind auch hier 
so gewählt, dass dies wohl möglich ist, da es zwar 
Stücke sind, aber doch jedes für sich ein Ganzes mit 
einem für sich verständlichen Inhalt bringt. Friesische 
Dichter haben in der vorliegenden achten Auflage 
keinen Platz gefunden, der Herausgeber (W. Pik) ver¬ 
tröstet damit auf das Erscheinen einer neuen Auflage 
und auf bessere Zeiten; wohl aber hat er den süd¬ 
afrikanischen Dichtern die Seiten 732—748 eingeräumt: 
ihre Sprache weicht zwar sehr von der Schriftsprache 
ab, lässt sich aber allenfalls entziffern. Das ist mir 
z. B. bei den sechs Strophen Ter nagedachtenis van 
Kommandant Louw Wepener (Frans Willem Reitz) 
S. 732 bis auf eine gelungen, so dass ich das Gedicht 
als ein wohlgelungenes bezeichnen kann. 

Von dem Abschnitte aus dem Mittelalter abgesehen, 
haben 164 Schriftsteller Beiträge beigesteuert und damit 
einen reichen Schatz angesammelt, der viele Perlen in 
seiner Kammer birgt. 

Dortmund. C. Th. Lion. 


Studies in Milton by S. B. Liliegren. Lund, C. W. K. 

Glerup. 1918. XLII und 160 S. 

Dies Werk des schwedischen Literaturhistorikers, 
dessen ursprünglich beabsichtigtes Erscheinen in 
deutscher Sprache durch den Weltkrieg verhindert 
wurde, verdient, trotzdem es auf mancher Seite zum 
Widerspruch herausfordert, in vieler Hinsicht An¬ 
erkennung. Der Verfasser hat keine Mühe gescheut, 
nicht nur mit vollen Händen aus einer weitschichtigen 
Masse mitunter schwer erreichbarer Druckwerke zu 
.-'hopfen, sondern auch handschriftliche Quellen, wie 
sie ihm das Britische Museum, das Public Record 
Office, Statiouers’ Hall in London boten, herangezogen. 
Er beweist eine souveräne Beherrschung des Stoffes 
und weiss auch abgelegene Gebiete in helle Beleuchtung 
zu setzen. Er wahrt bei aller Schärfe im Angriff gegen 
bisherige Ueberlieferungen im ganzen und grossen Ruhe 
und Umsicht und hütet sich vor Extravaganzen, zu 
denen, nicht zum wenigsten unter seinem Einfluss, ein 
deutscher Forscher neuerdings sich hat verführen 
lassen. In einer ausführlichen Einleitung sucht er die 
Wurzeln der Ethik von Renaissance und Calvinismus 
sowie ihre Grundzüge aufzuzeigen. Von diesem Ge¬ 
sichtspunkte aus bestimmt er die Denk- und Gefühls - 
weise Miitons. Dem Idealbild, das man sich nicht 
selten von dem Dichter des „Verlorenen Paradieses“ ge¬ 
macht hat, stellt er ein anderes gegenüber, in dem die 
Züge eines ehrgeizigen, stolzen, berechnenden, über 
die Masse seiner Mitmenschen sich erhaben fühlenden 
„Individualisten“ vorherrschen. Er findet in der 

17 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVER5ITY 





243 


244 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Schilderung des Satans im „Verlorenen Paradies“ den 
unwillkürlichen Durchbruch gewisser „kongenialer“ j 
Gesinnungen des Dichters, sieht in ihm weniger „einen j 
Christen als einen Schüler des römischen Stoizismus“ ; 
und sucht sich damit einen Weg zur Erklärung „oft 
diskutierter Inkongruenzen seiner Theorien und Hand¬ 
lungen oder jener Theorien selbst“ zu bahnen. 

Manche Behauptung des Verfassers in der Ein¬ 
leitung, wie z. B., dass der Satan der wahre „Held“ 
des grossen Miltonschen Epos sei, oder dass Miltons 
demokratische Grundsätze sehr starken Einschränkungen 
in ihrer Anwendung auf die Wirklichkeit unterlagen, 
ist schon vor ihm aufgestellt und erhärtet worden. 
In anderen Fällen bedarf seine Beurteilung des Menschen 
und Schriftstellers der Verbesserung, oder sie fordert 
Zurückweisung. Wenn er Milton vorwirft, dass er bei 
Lebzeiten Cromwells nicht gegen dessen Despotismus 
protestiert habe, so vergisst er, an die freimütigen 
Aeusserungen zu erinnern, die sich neben begreiflichen 
Lobsprüchen in der „zweiten Verteidigung des eng¬ 
lischen Volkes“ finden. Die Worte in der Schrift von 
1659: „after a short but scandalous night of inter- 
ruption“ bezieht er (S. XXIV) auf das Protektorat 
Oliver Cromwells, während sie ohne Zweifel nur auf 
die Missregierung des Protektorates Richard Cromwells 
abzielen. Die Lösung der Frage, ob Milton wider 
besseres Wissen gehandelt habe, indem er Alexander 
Morus als vermeintlichen Autor des Pamphlets „Regii 
sanguinis clamor“ angriff, macht er sich gar zu leicht. 
(Vgl. eine Stelle in E. S. Parso'n’s Veröffentlichung 
„The earliest life of Milton“, English Historical Review, 
January 1902, Vol. XVII, $• 106.) Auch gegen das 
missgünstige Urteil, das über Samuel Rawson Gardiners 
grossartige historiographische Leistung von ihm gefällt 
wird, wäre Einspruch zu erheben. 

Auf die Einleitung folgen zwei kritische Unter¬ 
suchungen, in denen an bestimmten Beispielen die ge¬ 
legentliche Skrupellosigkeit Miltons und die Unzuver¬ 
lässigkeit der herrschenden auf sein Leben und Wesen 
bezüglichen Anschauungen nachgevviesen werden soll. 
Dabei hat der Verfässer es besonders auf den nam¬ 
haftesten englischen Biographen Miltons, den ver¬ 
storbenen David Masson, abgesehen. Die erste Unter¬ 
suchung führt den Titel „Milton und Galilei“. Sie 
enthält aber viel mehr, als dieser Titel besagt. Sie 
erweitert sich zu einer Schilderung der geistigen Um¬ 
welt, in der sich Milton während seines Aufenthaltes 
in Italien, insbesondere in Florenz bewegte. Sie räumt 
mit verschiedenen Legenden auf, die sich an die Ge¬ 
schichte dieses Aufenthaltes in der Fremde anknüpfen. 
Sie ergänzt die bisherigen Lebensbeschreibungen des 
Dichters durch besondere Verwertung poetischer Er¬ 
zeugnisse seiner Florentiner Freunde. Ihm selbst 
wird der Vorwurf gemacht, dass er in seinen auto¬ 
biographischen Angaben, um seine Bedeutung vor dem 
Publikum zu erhöhen, es mit der Wahrheit nicht immer 
genau genommen habe. Freilich schiesst der Verfasser 
dabei mitunter über das Ziel hinaus. So w-irft er 
Milton vor, „zu posieren“ mit der Erzählung, er sei 
in Neapel gegen jesuitische Nachstellungen gewarnt 
worden, ein zweites Mal nach Rom zu gehen, habe 
aber diesen Warnungen Trotz geboten und nach der 
Rückkehr in die ewige Stadt, wenn er wiegen seines 
Glaubens gefragt sei, „die wahre Religion wie früher 
freimütig verteidigt“. In unlösbarem Widerspruch mit 


dieser Erzählung soll nach Liljegrens Behauptung 
stehen, dass Milton am 30. Oktober 1638 mit seinem 
Diener und einigen Landsleuten nachweisbar im „eng¬ 
lischen Kollegium“ gespeist hat. Allein die Gast¬ 
freundschaft, die er dort genoss, gehörte derZeit 
seines ersten römischen Aufenthaltes an. Möglicher¬ 
weise hat ihn gerade die Art seines Benehmens im 
„englischen Kollegium“ bei den Leitern des Ordens 
Loyolas in üblen Geruch gebracht. 

Indessen das Hauptstück dieser ersten Unter¬ 
suchung besteht in dem Versuch des Nachweises, dass 
der so oft mit nur allzu lebhafter Phantasie beschriebene 
Besuch Miltons bei Galilei ins Bereich der Fabel ge¬ 
höre. Bekanntlich hat Milton in seiner 1644 ver¬ 
fassten Schrift „Areopagitica“ seines Besuches bei 
Galilei gedacht, während er zehn Jahre später in der 
autobiographischen, der „Zweiten Verteidigung des 
englischen Volkes“ eingeflochtenen Skizze nicht nur 
mit Stillschweigen darüber hinweggeht, sondern auch 
in der Aufzählung erblindeter Berühmtheiten Galileis 
Namen vermissen lässt. Aus dieser, schon vor Liljegren 
bemerkten, allerdings auffallenden Tatsache sucht-er 
Milton einen Strick zu drehen. Ohne zu bedenken, dass 
Milton durch einen Angriff auf die Zensur sich den 
presbyterianischen Machthabern am wenigsten emp¬ 
fehlen konnte, gibt er zu verstehen: Als Milton die 
Schrift „Areopagitica“ verfasste, 'wünschte er, um 
einen Posten im Staatsdienst zu erlangen, „die Aut' 
merksamkeit des Parlamentes“ auf sich zu lenken, und 
brüstete sich mit der Bekanntschaft Galileis, „des he 
rühmtesten Mannes des Jahrhunderts“. Als er zehu 
Jahre später „Sekretär für die fremden Sprachen“ war, 
so soll der Leser offenbar ergänzen, hatte er diese 
Lüge nicht mehr nötig. Zur Bestärkung seiner An¬ 
nahme hat Liljegren alle Notizen aus der Biographie 
Galileis zusaramengetragen, aus denen Jiervorgeht, wie 
schwer es war, zur Zeit des zweimaligen Verweilen* 
Miltons in Florenz zu dem von der Inquisition über¬ 
wachten Galilei Zutritt zu erlangen. Auch dies ist 
keine neue Entdeckung. Aber die Möglichkeit, Galileis 
in seiner Villa in Arcetri ansichtig zu werden, blieb 
doch nicht ausgeschlossen. Die Anspielungen aut 
Galilei im „Verlorenen Paradies“, als Zeugnisse per¬ 
sönlicher Bekanntschaft, werden ausserdem von hil- 
jegren unterschätzt. Die Vermutung, dass unter dem 
„Galilei“, der noch 1648 Milton Grüsse sandte (s. The 
Works of John Milton ed. John Mitford 1867, Vol. I, 
p. OXCV), der Sohn des grossen Naturforschers zu 
verstehen sei, wird von ihm mit der Bemerkung bei 
seite geschoben: „Florence was crowded with Galileis". 
Ich möchte bezweifeln, dass seine schwere Beschuldi¬ 
gung Miltons allgemein Anklang findet, und bis au! 
weiteres wird der Besuch bei Galilei wohl nicht aus 
den Biographien des Dichters gestrichen werden. 

Die zweite umfangreichere Untersuchung ist. be¬ 
titelt „Milton und das Pamela-Gebet“. Hier handelt 
es sich um die berühmte Streitfrage, auf welche Weise 
das Gebet Pamelas aus Philipp Sidnevs „Arcadia" 
unter die Gebete Karls I. gelangt sei, die sich in 
vielen Ausgaben des fälschlich ihm zugeschriebenen 
Werkes „Das königliche Bild“ vorfinden. In Milton* 
amtlicher Gegenschrift „Der Bilderstürmer“ wird, um 
die Verehrer des Königs-Märtyrers zu beschämen, wie 
man weiss, ein Haupttrumpf mit dem Hinweis auf dies 
„aus dem Munde eines heidnischen Weibes an eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UN1VERS11 



245 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


246 


heidnische Gottheit gerichteten Gebetes“ ausgespielt. 
Seit dem Jahre 1697, in dem die zweite Ausgabe von 
WagstafFes „Vindication of King Charles I“ erschien, 
ist Milton selbst bezichtigt worden, bei der Ein- 
schmuggelung dieses Stückes in das „königliche Bild“ 
die Hand im Spiel gehabt zu haben, um dadurch das 
ganze Werk zu diskreditieren. Samuel Johnson hat 
sich dafür erklärt, aber seine Meinung ist von der 
späteren Milton-Forschung mit Entrüstung verworfen 
worden. Liljegren nimmt nun jene Anschuldigung 
wieder auf und verwendet ebensoviel Fieiss wie Scharf¬ 
sinn darauf, sie zu begründen. Er gibt einen histo¬ 
rischen Ueberblick über den ganzen Verlauf der 
Kontroverse. Er untersucht den Ursprung der könig¬ 
lichen Gebete und widmet dabei der Hinrichtung des 
Königs sowie den Schicksalen seines Nachlasses eine 
minutiöse Schilderung. Er verfolgt die Geschichte des 
Druckes des „königlichen Bildes“ und der „Gebete“ 
aufs genaueste und bietet bibliographische Uebersichten 
und Vergleiche, deren Herstellung einen ausserordent¬ 
lichen Aufwand von Zeit und Geduld erforderte l . 

Das Ergebnis seiner Untersuchung ist in Kürze 
das folgende: Der König übergab dem Bischof Juxon 
vor seiner Hinrichtung drei Gebete. Ein viertes, eben 
das Pamela-Gebet, wurde in einem von Matthew 
Simmons besorgten Druck im Interesse der revolutio¬ 
nären Machthaber hinzugefügt. Die von Dugard be¬ 
sorgten Drucke suchte man zu vernichten, und der 
verhaftete Dugard erhielt nur auf das Versprechen 
hin die Freiheit, künftig auch das Pamela-Gebet auf¬ 
zunehmen. Derselbe Simmons, der die Interpolation 
des „Pamela-Gebetes“ besorgte, druckte Später im 
Auftrag <^er revolutionären Regierung Miltons „Bilder¬ 
stürmer“. Die Verzögerung des Erscheinens von Miltons 
Schrift, die erst im Oktober 1649 herauskam, erklärt 
sich daraus, dass man einer gewissen Zeit benötigte, 
um durch die Vermischung der Ausgaben des „könig¬ 
lichen Bildes“ der Entdeckung des Betrugs Trotz zu 
bieten. Was Milton selbst betrifft, so werden ihm 
verschiedene Ungenauigkeiten bei dem Bericht über 
seine Anstellung und seine Beauftragung mit der 
Widerlegung des „königlichen Bildes“ nachgewiesen. 
Es wird wahrscheinlich gemacht, dass eben diese Be¬ 
auftragung den Hauptanlass zu seiner Anstellung darbot, 
und dass er es war, der Dugards Freilassung erwirkte. 
Endlich soll man sich davon überzeugen lassen, dass 
Miltons „völlig subjektive ethische Haltung“ ihm nicht 
verwehrte, gegen eine feindliche Macht eine Kriegslist 
zu gebrauchen, wie sie die Einschmuggelung des 
„Pamela-Gebetes“ bedeutete. 

Dem Verehrer des Miltonschen Genius wird es 
nicht leicht werden, dies letzte zuzugeben. Aber die 
Kette der Beweise, die Liljegren für seine These bei¬ 
bringt, knüpft sich so fest zusammen, dass man die 
Augen nicht davor verschliessen darf. Ich wenigstens 
nehme keinen Anstand, danach eine Stelle in meiner 
Biographie Miltons (Drittes Buch, S. 260, Anm. 1 
zu S. 47) für hinfällig zu erklären und würde, wenn 
vor mehr als vier Jahrzehnten, zur Zeit der Abfassung 
meines Werkes, Liljegrens Studie schon vorhanden 
gewesen wäre, im Texte eine Aenderung vorgenommen 


1 Der Artikel von E. Maunde Thompson in der 
„Academy“ vom 7. März 1885, Nr. 670, S. 170, The Itxwv 
liwlix+i usw. scheint ihm entgangen zu sein. 


haben. Auch wer in seiner Untersuchung noch zu viel 
Ungewisses und Hypothetisches finden sollte, wird ihm 
doch das Verdienst nicht absprechen, eine alte Kontro¬ 
verse in neues Licht gerückt zu haben. 

Zürich. Alfred Stern. 


Therese Zangenberg, Aesthetlsche Gesichtspunkte 
in der englischen Bthik des 18 . Jahrhunderts. Heft 671 
von Friedrich Manns Pädagogischem Magazin. Langen¬ 
salza. 1918. 86 S. Preis geh. M. 1.60. (Auch als Disser¬ 
tation Leipzig 1917 erschienen.) 

Drei Momente sind es, in denen sich, nach An¬ 
schauung der Verfasserin, die nahe Verwandtschaft von 
Ethik und Aesthetik ausdrückt: 1 . das Prinzip des 
interesselosen Wohlgefallens, „das sowohl in dßr Form 
der ästhetischen Billigung wie in der Form der un¬ 
bedingten Achtung für das moralische Gesetz auftreten 
kann“ ; 2 . die metaphysische Begründung, die einerseits 
das Schöne als etwas moralisch Bedingtes, andrerseits 
das Moralische als Seelenschönheit auffasst; 3. die 
psychologische Betrachtung, die im natürlichen Trieb- 
leben den Quell des Guten sowohl wie des Schönen 
erblickt. Schon bei den Griechen, dann besonders bei 
Giordano Bruno findet sich diese enge Verschmelzung, 
die bei Plato bis zur völligen Identität geht, und auf 
sie gründet sich Shaftesbury, die feine Künstlernatur 
des frühen 18. Jahrhunderts. Verf. untersucht nun 
Shaftesburys System nach den angedeuteten dreifachen 
Gesichtspunkten und zeigt dann, wie seine Ideen von 
den nachfolgenden englischen Denkern Hutcheson, 
Hume, Adam Smith und besonders H. Home (dem 
Schiller manches verdankt) verändert und ausgestaltet 
wurden. Eine Betrachtung über Kants strenge Scheidung 
des Guten vom Schönen auf Grund seiner kritischen 
Philosophie und über Schillers versöhnliche Wieder¬ 
vereinigung der ethischen und ästhetischen Faktoren 
bildet den logischen Schluss der Abhandlung, die sich 
durch klare Darstellung und ein anscheinend recht ein¬ 
gehendes Studium der Quellen aus erster und zweiter 
Hand empfiehlt und auch dem weuiger philosophisch 
orientierten Literarhistoriker erspriessliche Anregung 
zu bringen vermag. 

Würzburg. Walther Fischer. 


Franz Settegast, Das Polyphemm&rchen In alt¬ 
französischen Gedichten. Eine folkloristisch-literar- 
geschichtliche Untersuchung Leipzig, Otto Harrassowitz. 
1917. 8°. 168 S. 

Das Polypheinmotiv in der Märchenliteratur, das 
nach der Ansicht der bisherigen Forscher (Fr. Lauer, 
W. Grimm, Kr. Nyrop, Gr. Krek, L. Laistner) als 
von der Odyssee unabhängig oder höchstens in Einzel¬ 
heiten mittelst indirekten Einflusses der homerischen 
Fassung angepasst zu gelten hat, zeigt als Haupt¬ 
abweichungen folgende Züge, die namentlich aus der 
Sammlung durch O. Hackman, Das Polyphemmärchen 
in der Volksüberlieferung, Helsingfors 1904, zu er¬ 
sehen sind: Der Held entweicht aus der Höhle des 
Ungeheuers, gehüllt in das Fell eines von ihm getöteten 
Widders — Der verfolgende Riese fällt ins Wasser 
und ertrinkt — Der vom geblendeten Riesen verfolgte 
Held muss, um sich zu retten, den Finger mit dem 
ihm als Geschenk dargereichten und daran haftenden 
Ringe, weil er ihn zur Selbstmeldung zwingt, ab- 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



247 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr.J. 8. 


schneiden. Manche Variationen treten dazu: statt 
dieses Ringes ein Beil oder ein Säbel, Stock, Stäbchen, 
Stein; mitunter gibt sich der Held für einen Arzt aus, 
dazu bereit, die verlorene Sehkraft des einen der 
beiden Augen des Riesen wiederherzustellen, was 
natürlich eine verflachende Variante ist. Wesentlicher 
ist es, dass der „Niemand“-Zug so gut wie gar nicht 
auftaucht und überdies aus einem anderen Märchen¬ 
kreise alsdann eingedrungen zu sein scheint. 

Settegast will die These verfechten, dass alle diese 
Polyphemmärchen aus der Odyssee stammen oder durch 
sie beeinflusst sind. Man muss zugeben, dass er dabei 
viel Geschick gezeigt und in seinem Gedankenkreise 
einen unentwegten Standpunkt eingenommen hat, aber 
mich düjakt, dass ihm der Beweis infolge seiner einseitigen 
und verfehlten Methode nicht gelungen ist. Seine Gleich¬ 
setzung und Ableitung von Motiven klingt selten über¬ 
zeugend, vieles ist gewaltsam herangeholt auf Grund 
äusserer Aehnlichkeit, die ihn zu weitgehenden Schlüssen 
veranlasst; besonders auffällig, wie bereits in seinen 
früheren Werken ähnlicher Art, ist die Behandlung 
der Eigennamen. So zeigt auch diese Arbeit Settegasts 
eigentümliche Kombinationsgabe, die sich in kühnen 
Hypothesen ergeht. Heräusgegriifen sei nur das wesent¬ 
lichste aus seiner Schrift, die sieben Abschnitte bietet: 
I. Das Polyphemmärchen im Märchenschatz 
der neueren Völker. Hier stellt der Verf. seine 
Hauptthese von der Entlehnung aus der homerischen 
Polvphemepisode der Odyssee auf und sucht diese zu 
stützen. Er glaubt an orientalische Homerübersetzungen. 
Das homer. Gastgeschenk oder auch das Steineschleudern 
des geblendeten Polyphem sei durch den Urheber des 
Ringmotivs beseitigt worden. Der verräterische Ring 
selbst mit dem Zwangsruf des Helden sei ursprünglich 
ein leuchtender Ring mit dem Karfunkelstein, der 
seinerseits zusammenzustellen sei mit dem Zyklopen¬ 
auge, das nichts anderes bedeute als das leuchtende 
Auge der Sonne. So sei an Stelle des Leuchtcns oder 
Sichtbarmachens der Umgebung das Rufen „Hier bin 
ich!“ getreten. II. Das Po lvphemmärch en und 
der Dolopathos. Auch hier ist das Ringmotiv be¬ 
deutungsvoll; der Verf. misst aber auch dem Zuge 
grosses Gewicht bei, dass die Zahl der auf die Weide 
gehenden Schafe des Riesen sich nie mindert. Er 
leitet ihn deshalb von der ähnlichen homer. Angabe 
bezüglich der Rinderherden des Sonnengottes Helios 
ab und erklärt dies aus einer Vermengung des Zyklopen 
mit dem Sonnengott, Was zu seiner Auffassung des 
„leuchtenden“ Auges (x 6 x).to*{/) passt. Die Vermengung 
und Vermischung des Mythischen sei schon im Alter¬ 
tum durch den Verfasser des aus der Odyssee ge¬ 
schöpften Polyphemmärchens erfolgt. Wegen der bei¬ 
läufigen Nennung Polyphems aber ausserhalb der eigent¬ 
lichen Erzählung (S. 78 Z. 15 meiner Edition) durch 
Johann von Hauteseille ist Settegast geneigt, Be¬ 
nutzung einer mittelalterlichen Odysseeübersetzung in 
Versen (er kann aber nur auf einen Vers innerhalb 
des Polycraticus des Johann von Salisbury hinweisen, 
der jedoch aus der Ars poetica des Horaz stammt! 
vgl. auch P. Lehmann, Aufgaben und Anregungen der 
lat. Philol. des Mittelalters, München 1918, S. 41) 
anzunehmen und muss daneben den Hinweis aufVerg. 
Aen. III 616 ff. (wie schon G. Paris) und auf Hygins 
fabnla gelten lassen. Settegasts Argumente sind also 
sehr schwach. Auch ist es kaum richtig, dass der 


lat. Autor nicht nur die Rahmenerzählung dieser Version 
der »Sieben weisen Meister, sondern (mit Ausnahme 
des lothring. Märchens vom Schwanenritter) selbst die 
eingeschobenen Einzelgeschichten, darunter unser 
Polyphemmärchen, aus dem Orient übernommen habe. 
III. Das Polyphemmärchen und der Huon 
de Bordeaux.' Die Mischung von Märchentypen, 
womit der V 7 erf. mehrfach operiert, mag ihm zu¬ 
gestanden werden. So entstamme' das Motiv vom 
hemmenden Gewässer (der Bote Auberons teilt mit 
einem goldnen Zauberstabe den Fluss, um Huon nebst 
Gefährten den Uebergang zu ermöglichen) dem Märcheu- 
typus von Hensel und Gretel. Diese Annahme, die 
verdichtet wird zu jener von einer Entlehnung aus dem 
Polyphemtypus, passt jedoch schlecht zur Handlung der 
Dichtung, so dass dem Dichter eine sehr ungeschickte 
Verwendung dieses Zuges vorgeworfen werden muss. 
Voretzsclr Meinung, der an die bibl. Erzählung von 
Moses im Roten Meer gedacht hat, bleibt da noch 
immer uneingeschränkt bestehen. Die Dunostre-Episode 
mit ihrem meuschenfressenden Riesen Li Orguileus 
(dessen Charakter doch in dieser Umgebung feststeht) 
veranlasst den Verf., hierin Anklänge ans Polyphem¬ 
märchen resp. Homer zu sehen: die Totengebeine im 
Palaste des Riesen, sein Weinkeller (Vgl. berauschter 
Zyklop!), sein Schlaf (aber keine Betäubung! doch dies 
habe der Dichter bewusst geändert); die Blendung sei 
ebenso absichtlich durch einen ritterlichen Zweikampf 
ersetzt worden. Da Auberon seinen Schützling ein¬ 
dringlich in der üblichen Form der Uebertreibung 
warnt (sour los i(\r a creve r, sour les wen ihr cs coper ), 
nach Dunostre zu gehen, so fügt dies Settegast frisch 
in sein Blendungsmotiv ein, nur habe ferner der 
Dichter alles anders untergebracht, wofür er den find = 
Odysseus’ Stange anführt (diese Stange wirft aber 
nicht Huon, sondern die gefangene Jungfrau dem 
fliehenden Riesen zwischen die Beine!), sogar die lauge 
Stange in einem lappischen Märchen, an der ein Knabe 
den geblendeten Troll bei seinen Ausgängen leitet. 
Der Ring des Menschenfressers, dessen Tötung-xlurcb 
Kopfabschlagen erfolgt, spielt doch hier eine andere Rolle 
und ist jeden Zaubers bar. Das Motiv der Jungfrau¬ 
befreiung erinnere an die griech. Perseussage (Sichel 
des Orgileus als Waffe = Sichelschwert des Perseus) 
und an den Theseusstoff (so auch die vielen Zimmer 
nebst Fenstern des Riesenpalastes, in denen Huou 
sich kaum zurechtfindet = Labyrinth des menscheu¬ 
fressenden Minotaurus!). IV. Das Polyphem¬ 
märchen und Crestiens „Chevalier au Lion“. 
Hier greift Settegast auf die ihm eigene Hypothese des 
Attis-Kvbele-Märchens zurück, die er 1907 im Anhänge 
zu seiner Schrift „Die antiken Elemente im altlrz. 
Merowingerzyklus“ aufgestellt bat. An der Sturmquelle 
sei der Stein Crestiens (bei Thomas von Cantimpre 
im Apiarius: lapis instar attaris in colunmis niarniorets) 
eine Reminiszenz an den Kybelealtar. Im folgenden 
bevorzugt Settegast die Fassung des Mabinogi gegen¬ 
über Crestien, da jene ihm noch bessere Anklänge an 
das Polyphemmärchen zu bieten scheint: der Märchen 
gestalt des Riesen und Menschenfressers entspreche 
hier nicht nur der Waldmensch (im Mabinogi und bei 
Crestien wird seine schwarze Farbe betont, überdies im 
ersteren gesagt, dass er nur einen Fuss[!] und ein 
Auge mitten auf der Stirn hat), auch der Riese Harpm 
de la Montaingne (Mab. a monstcr uho lills wtti ov 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




250 



249 1920. Literaturblatt für germanische 

devours them , a giani), und noch eine dritte Figur, 
nämlich der Quellenbeschützer und Gatte der Laudine 
(Mab. thv Black Knight), dessen lautes Schreien und 
Getöse bei seiner Ankunft (vgl. das rauhe Gebrüll 
Polypheins!) bezeichnend sei. Aber wie hätte dem auch 
anders sein können? Endlich bringt Settegast das 
Falltor (portc cole'ice) im Yvain, diese „Sperrmechanik 
des Schlosstores“ im Abenteuer von Dunostre des 
Huon de Bordeaux mit dem die Höhle Polyphems ver- 
schliessenden Felsblock zusammen, und dei unsichtbar j 
machende Ring Lunetens im Verein mit dem Yvain ' 
in allen Fährlicbkeiten schützenden Ringe Laudinens 
(fehlt Mab.) sei ein Albenring ursprünglich zwerghafter 
Wesen, der im Polyphemmärchen (vgl. Huon) dem 
Riesen zuerkannt sei, u. a. m., was den „ungeschickten, 
man möchte sagen stümperhaften“ Dichter dea Huon 
de Bordeaux (Rolle des Hornes statt des Fiedelbogens 
in der Fassung des „Auberon“) angehe. V. Das 
Polyphemmärchen beiDictysCretensis und 
Benoit de Sainte*More. Das hier seltsam zu¬ 
gespitzte Polyphemabenteuer, zu einer blossen Liebes¬ 
und Entführungsgeschichte von Dictys gestempelt, was 
Benoit nachahmt, gehe auf die Hyginfabel von Jason 
und Medea zurück. Aber auch hier ist nicht alles 
restlos geklärt. Im übrigen steht diese Episode des 
Roman de Troie nur in sehr losem Zusammenhänge 
mit dem eigentlichen Polyphemstoff. VI. Das Poly- 
phemtnärchen im Bueve de Hanstone. Es 
handelt sich um die dichterische Figur des Riesen 
Azopart. Als Sohn eines luiton (nuturi) , also eines 
Wässerdämons gleiche er Poseidons Sohn, Polyphem, 
daher seine Beziehungen zum Wassergott (er zerstört 
leicht Mauern mit seinen Klauen: Poseidon spaltet 
Felsen mit seinem Dreizack!), aber auch zum Sonnen¬ 
gott (er ist ein vortrefflicher Steuermann: Helios er¬ 
späht alles); vgl. Ring mit Karfunkelstein in Fassung A 
und Kontin. III (auch diesen will der Verf. gewaltsam 
Azopart zuweisen), der dem Frager alles mitteilt. Da 
der Karne Azopart seit den Kreuzzügen auf Aethiopien 
hinweise, glaubt der Verf. die ihm willkommene Be¬ 
ziehung zu den Aethiopern zu entdecken, die ja Poseidon 
besucht hatte als Herrscher dieses Volkes, demnach 
auch der mit ihm identifizierte Sonnengott. Also ent¬ 
spreche der Riese Azopart ursprünglich dem homer. 
Polyphem, von dem er nur noch die Riesennatur be¬ 
wahrt habe. Weitere Beziehungen: seine Höhle, von 
der aus er die Stadt Hantone belagern will, er schleudert 
Steine, versenkt alle Schiffe im Hafen, seine Neigung 
zu starkem Weingenuss (aber sein schlaftrunkener Zu¬ 
stand hindert ihn nicht, sich gewaltig zu verteidigen!), 
sein Wutgebrüll. S. 129 erfolgt nochmals die mythische 
Auslegung des Rings nebst Karfunkelstein als Symbol 
der Sonne usw. VII. Das Polyphemmärchen 
im italienischen Epos (Orlando innamorato 
und Orlando furioso). Hier nimmt Settegast bei 
Bojardos Episode vom Menschenfresser (der aber von 
vornherein blind ist) und derJungfrau Lucina eine 
Kombination Perseussage -f Polyphemstoff an, aber 
die Berührungspunkte sind recht dürftig, rein märchen¬ 
haft: das Ungeheuer fällt bei der Verfolgung in einen j 
Abgrund (es bricht dabei nur drei Rippen, ohne um- i 
zukommen), es reisst trotzdem grosse Felsmassen vom ; 
Berge los — Felsblock, den Polyphem Odysseus' Schiffe i 
nachschleudert. Ariost bringt eine Erweiterung dieser j 
Episode: Entweichen dea Helden und seiner Gefährten j 


und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 

durch die bekannte List des Einhüllenk in das Fell 
eines getöteten Widders, was aus einem italienischen 
Volksmärchen stammt. 

Nachträge waren nötig, da Settegast die wichtigste 
Arbeit für seinen Stoff, jene von Hackman, zunächst 
übersehen hatte. Er hätte sie aus meiner krit. Neuausgabe 
des lat. Dolopathos (Heidelberg 1913, S. XIII), die ihm 
gleichfalls unbekannt geblieben ist, ersehen können, 
desgleichen aus V. Chauvin, Bibliogr. des ouvrages 
arabes, t. VIII, S. 93, wo noch auf K. Dieterich, Neue 
Fassungen der Polyphemsage (aus neugriech. Sagen), 
Ztschr. d. Ver. f. Volkskunde 15 (1905), 280 ff., hin¬ 
gewiesen ist. Vgl. auch A. Graf, Roma nella memoria 
e nelle immaginazioni del medio evo, t. II, Torino 
1883, S. 176. Die Auseinandersetzung Settegasts mit 
Hackman ergibt nicht viele noch sonderlich neue 
Gesichtspunkte, zumal dieser sich oft mit ihm berührt 
(teilweise Abhängigkeit der Märchen von Homer, das 
Ringmotiv als Erweiterung des homer. Zuges vom Steine¬ 
schleudern des Zyklopen) und der Verf. im übrigen 
seine Ansichten zu erhärten bestrebt ist: Beziehungen 
Polyphems und Azoparts zur Sonne oder zum Sonnen¬ 
gott , Schlusswort zu den Sonnenbeziehungen im 
deutschen Rabenmärchen (Grimm Nr. 93) und im 
Bueve dö Hanstone. — Settegasts Kombinationslust 
äussert sich auch u. a. S. 46, Anm. (wo Crestien un¬ 
wahrscheinliche Darstellung vorgeworfen wird), S. 50 , 
Anm. (Orgileus *< lt. Orcus, auch Orklse im mhd. 
Virginal), S. 80, Anm. (das erfolglose Hin- und Her¬ 
schlagen des am Boden liegenden, bereits geblendeten 
Riesen im Dolopathos = erfolgloses Suchen der Schloss- 
bewohner im Yvain), S. 119 (Ivorin = Tirapuiiv), S. 121 
| (Ascopart, Escopart stellt er zu ZxiottoSec, jenen ätho- 
pischen Plattfüsslern, während es sich sicher nur um eine 
graphische Variante zum Namen Azopart (vor o statt 
z, V' wird ein sc geschrieben) handelt, den freilich Sette¬ 
gast ebenso merkwürdig genug als acc. sg. Aethiopa -f 
art (= dt. — hart) deutet, was aller Etymologie spottet), 
S. 159 (Name Stromberg — „Lichtstrom oder Strahl** 
(radius) vgl. engl, strcarn in beiden Bedeutungen, es soll 
der „Schneeberg“ des Märchens identisch sein mit dem 
„Glasberg“; vgl. S. 123, Annj. 3 (Mont de giere). 
Soll diese Lokalisierung nicht, eher nach dem sagen¬ 
umwobenen Siebengebirge deuten?). 

Zu S. 81 Dass die Ansicht von der Beeinflussung 
Crestiens*für seine Gestalt der leicht getrösteten Witwe 
durch den Thebenroman (Jokastemotiv) nicht erst von 
Voretzsch aufgestellt w'orden ist, kann man jetzt leicht 
bezüglich der Priorität nachlesen in W. Foersters Ein¬ 
leitung zu seinem Crestien-Wörterbuch (1914), S. lo 7 , 
Anm., und S. 232. 234. Auch Foersters letzte Zu¬ 
sammenfassung (ebd. S. 96) über die Quellen des 
Yvain hat der Verf. unberücksichtigt gelassen. 

Greifswald. Alfons Hilka. 


C. De Lollis, Poesie Provenzali sulla origine e sulla 
natura d’amore. [Testi Romanzi per le scuole, N<> l.| 
Roma, P. Maglione e C. Strini, succ. E. Loescher & Co. 
M. D. CCCC. XX. Pp. 30. — Poesiä cortese in llngua 

d* oll. [Testi Romanzi ccc., N° 2.] Ivi. Pp. 33. 

H raccoglitore continua o, a dir meglio, riprende, 
in una nuova Serie, la collezione, che il Monaci aveva 
giä avviata, mirando a offrire agevolmente materia di 
studio agli allievi delle scuole italiane di filologia 
romanza, per complemento ed esemplificazione della 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




251 



1920. Literaturblatt fttr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 252 


storia letteraria. II fine e il metodo rimangono gli 
stessi. Non pretesa di testi critici; non intendimento 
di rifare Y Opera altrui, dove testi critici bell’ e costi- 
tuiti si riproducano: solo, qua e lü, quando si crede 
meglio, qualche Variante. Tutt* insieme un fare alla 
buona, alla svelta, con la voglia di riuscire utili e 
pratici. E non e a giudicare, senz’ altro, che un tal 
sistema, per quanto poco sistematico, non approdi e 
non giovi. Confesso che io preferirei, pur nella mo- 
destia degli intenti scolastici, un procedere piü severo 
e regolare, come accade in altre collezioni di consimil 
genere. Tuttavia il bene va accolto in qualunque 
forma si presenti. La conoscenza infatti di molta 
materia e resa speditamente possibile agli allievi, che 
amino intanto percorrere, con agile passo, il vasto 
dominio delle letterature romanze e non trovinsi a 
portata di mano piü aceurati e peregrini soccorsi. 
Questi due primi numeri della nuova serie sono colle- 


gati da un comune proposito: quello di porgere saggi e 
prove a eommento e documento di lezioni e di studi ' 
sul concetto dell’ amore cortese nella societä signorile 
del medioevo. L’ origine e la natura dell’ amore, secondo 
i trovatori, che di cosi fatto problema, come tutti 
sanno, furono vaghi, sono 1’ argomento, cui si subordina 
la breve antologia del fascicolo provenzale, che in- 
augura la rinnovata collezione. Breve antologia, perchb 
la opportuna mole di questi fascicoli non consentirebbe 
di J)iü: e s’ intende che siamo ben lungi dal rinvenire 
nella silloge tutto cio che di meglio caratteristico, pure 
entro al giro dei concetti su la genesi e 1’ essenza dell’ 
amore, escogitö la lirica occitanica. Basti pensare che 
non ci si comprende la canzone allegorica di Guiraut 
de Calanso. Ma quello, che il raccoglitore accorta- 
mente eiesse, adombra, in limiti sufficienti, il pensiero 
trobadorico sul tormentato problema. Ecco Uc Brunec 
(perchb il De L. persiste a valersi della forma Brunct , 
indifferente alla dimostrazione dell’ Appel ?), con la- 
canzone Cortezamm mou m mon cor mesclansa; \ 
Rigaut de Berbesiu (il De * L. seguita a scrivere . 
Richart) con Atrcssi cum V orifans , e con Tu ich de- 
wandon q'es dcrcngud' amors; Guiraut de Salignac e 
Peironet col noto partimento 1 • 'Savaric de Mauleon, 
Gaucelm Faidit, Uc de la Bacalaria con 1’ altro parti¬ 
mento, a tre, non meno classieo; Aimeric de Belenoi 
con Puois Jo gais temps de pascor; Aimeric de 
Peguilhan con Anc mais de joi nt de Guilhem 

Montanhagol con Ar al) lo coin de pascor; Non an 
tan dig li primi er trobador; Nulhs om no ral ni den 
e.sser prezatz; Lanfranco Cigala con Non sai si-m 
chant; Un avinen ris; Quant cn hon Jucc: Peire de 
Cols d’ Aorlac con 1’ unica sua canzone Si quo-l 
solelhs; e finalraente Bertran Carbonei e Guilhem 
de 1’ Olivier (il De L. non tiene conto della correzione 
dello Chabaneau e scrive sempre Guiraut col Bartsch) 
e Guiraut Riquier, Fis c verays c pus ferms que no 
suclh. 

Campeggia il tradizionale pensiero che amore 
dagli occhi s’ irradia al cuore e si traduce nell’ in- 
telletto; ma non genera codesti intimi effetti se non 
in quelli, ch’ egli eiegge, a ciö, per animo cortese, di- 
sposti. E s’ avverte, anche nella breve cerchia di 


1 Vedasi ora A. Strempel , Girant de Salignac , ein 
provenz. Trobador. Leipzig, 1916; pp. 54 sgg. E cfr. E. L t v y , 
nell’ Archiv f. d. St. d. neuer. Spr. f CXXXVI1I, 3/4, p. 266. 


questi cantori, pochi ma eletti, alla lor volta, dall’ 
accorgimento dotto del cctmpilatore, quell’ oscillare fru 
il senso e 1’ idea, ch’ b si caratteristico di codesta 
lirica, nella quäle il dolce peccato attrae possente a 
trattien 1’ ala desiosa dell’ altezze ideali. Amors non 
cs pcccatz , proclama Guilhem de Montanhagol; iua 
Lanfranco Cigala invoca il sol)rrplus e il dono: 

mas no-m tardez lo don . . . .; 
cif» che altrove si ripete con non meno ardita fran- 
chezza: 

. . . eu no • il quier son aver 
mas la ren que-il sabrai querer: 
si m’ o dona, ben o penrai. 

Lampeggiano precorrimenti allo stil nuovo; ma 
1’ affermazione e il dogma dell’ amore, voluto da Dio 
salvezza di chi e degno d’ accoglier la grazia, diverrau 
lucidi e ferini solo nella coscienza e nell’ arte di Dante. 

Mi pare che sarebbe stato opportuno aggiunger 
le varianti dei mss. ai vv. 31—32 della canzone di 
Uc Brunec, il cui testo fu tratto dalla nota edizione 
dell’ Appel. Il luogo vorrebb’ esser discusso e chiarito. 
Si possono rispettar le lezioni manoscritte in due luoghi 
di L. Cigala (XI, 30, 55). Nel primo di essi ben 
fece, io credo, il De L. a non lasciarsi tentare dalla 
correzione del Bertoni. Perche non s’ nvrebbe a 
spiegare: „ma tradito m’ hanno i rniei occhi sleali come 
tradi il bosco il legno dell’ ascia“ ? Il Bertoni vuole 
trai % „tradisce“; ma il perfetto si collega e stringe 
meglio al tempo pur passäto, per quanto prossimo, 
dove il poeta colloca l’effetto degli occhi fatali; e 
stabilisce quasi una piü viva comunione di sorte fra 
esso poeta e il bosco, animando di lui, del suo stato 
passionale, la sua immagine, piü direttamente. Cosi, 
nel v. 50, perche non s’avrebbe a conservare no i via 
dei tre mss., per quanto si riducano a due sole testi- 
monianze (IK, a)? 

Fals, si fas eu, car no-t vei que no*i ria. 

La canzone a questo punto inteirompe la sua con- 
tinuita monologica e si fa d’un tratto dialogica (Lanfranco 
e un vivace poeta!); e la donna, accusata, interviene e 
si scolpa. „Bugiardo“, ella dice al poeta, il quäle 
si Jamenta ch’essa non lo soccorra; „bugiardo, cosi 
fo’io, perche non ti veggo, che io non ci rida a . Non 
in’ accade incontrarti e vederti senza che lä, ove sei, 
il mio, volto s’ atteggi al sorriso. La correzione del 
Bertoni e buona, senza dubbio, pare ovvia {no-t ria ): 
ma forse possiam farne a meno, se vogliamo essere, 
in riguardo* ai codici, quanto piü ci venga fatto, con- 
servatori. Cosi in altro luogo di Lanfranco (XII, 55 
della raccoltina, di cui m* occupo), lascierei, precisa- 
mente come parve meglio al De L., seguendo 1’ Appel. 
möria di IK, latineggiante per moira *möriat ; mentre 
il Bertoni ridusse moria in mora. Legge morria 
1’altro cod., a; ma la sintassi e la metjrica escludono 
siffatta lezione. 

Indispensabile e, per contro, correggere il v. G9 
del giuoco tripartito, dove esatto e 0; del quäle suo 
codice il de L., che ne fu l’editore 1 , si rammentn 
in buon punto, emendando il testo bartschiano non solo 
nell’ edizione quarta, che sola egli cita, ma anche nella 
sesta, curata dal Koschwitz. In questo caso, dato 

1 Cito dall’ estr., p. 91. Vedi vol. II, 8/IV, Mew. della 
ch di seienze mor. ecc., Accad. dei Lincei, Borna, 1886. 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



253 


254 


1920. Literaturblatt für germanische 


pure che nessun codice recasse la lezione esatta, 
-questa s’ imporrebbe congetturalmente. Olks ... an 
trahitz mains entendedors non puö non suggerire la 
correzione olh ; ciö ch’ e di elementare e grammaticale 
ohiarezza. 0 , per V appunto, legge . . . oil an ecc. 

II secondo fascicolo raccoglie saggi di poesia 
cortese in lingua d 1 oil. E muove la serie dal gran 
nome, si capisee, di Chrötien e da luoghi scelti del 
romanzo della carretta, con riassunti in prosa, dove 
occorre legare 1’ nn luogo all’ altro. II testo e, natural¬ 
mente, quello del Foerster. E seguito il romanzo dal 
momento* in che Lancilotto, incognito, corre su 1’ orme 
di Ginevra mal difesä da Keu, il siniscalco, al punto, 
nel quäle Chrötien sospende Y opera sua e la continua 
Godefroi de Lagni J . Poi viene Chretien copie lirico. 
Il De L. ha preferita la seconda delle canzoni attribuite 
al grande champenois, e 1’ ha ridata dal volume foer- 
steriano del vocabolario di Chretien; ma il Poerster 
medesimo aveva tratto il suo testo da quello del 
Wiese nell’ undecima edizione della crestomazia fran- 
cese del Bartsch. A proposito della quäle soggiungerö 
che il De L. non mostra averne seguito il progresso, 
se la canzone di re Thibaut di Navarra Li dous 
pensers et li dous Souvenir egli riproduce dall’ edizione 
1875 della crestomazia bartschiana. Che in queste 
antologie scolastiche si possa non pretender troppo 
quanto a novitü personali nella critica dei testi, si 
capisce; ma sarä, parmi, doveroso aver cura, per 
— ciascun saggio, che 1’ edizioni, da cui s’ attinge, sieno 
le piü fresche e rappresentino 1’ ultimo passo della 
scienza nella revisione di essi testi 2 . Non so perchö 
il De L. abbia preferita la seconda canzone di Chretien: 
forse perche il Paris la ritenne la piü sicuramente 
autentica; forse ancora per 1’ allusione preziosa al 
filtro, che avvelenö dell’ invincibile passione Tristano 3 * * * * 8 . 

Segue la roiroucnge di Riccardo cuor di leone: 
sennonche appartiene essa veramente a ciö che dob- 
biamo intendere per poesia cortese? Nella quäle si 
rientra con Gace Brule, con il Castellano di Coucy, 
con Conon de Bethune, col re di Navarra. L’ ultima 
canzone di Thibaut e per la crociata; e opportuna- 
mente il De L. fa seguire, a riseontro, il canto ano- 
nimo di crociata del 1147, dove freine lo spirito nativo 
della lirica francese, anteriore alle influenze cortesi 
irradiatesi dalla: poesia trobadorica, alla quäle fu invece 
cosi sensibile re Thibaut. Non andava neppur qui 
dimenticato il testo piü recente, ch’ e quello del Bedier, 
nel bei volume su’ canti di crociata, per quanto^ sia 
autorevole quello gia procurato da Paul Meyer. E da 
ricorrere pure all’ edizione undecima (non ho ancora 
sott’ occhio la successiva, di fresco uscita) della cresto- 
mazia Bartsch-Wiese, poco fa rammentata. 

Auguro fortuna alla ripresa collezione, illustrata 
giä dal home del Monaci, e ora da quello del De Lollis, 
degno successore dell’ indimenticabile maestro, che da 

1 Un ampio sunto del Lancilotto di Chretien ho dato 

io nelle dispense finora uscite del I J oema cavaUeresco , edito 

dal Vallardi, nella collez. de’ Generi Letterari ; pp. 79 sqq. 

8 Vedi anche a p. 21, n., citata della crest. bartschiana 

non piü che la 8* ediz. Per il num. VIII, pp. 28—29, il 

De L. si vale del La langue et la litt. fr. del Bartsch e del 

Horning. 

8 Vedasi il mio scritto Per le canzoni di (hrcticn de 
Troyes, nella miscell. in onore del Rajna, pp. 632 sqq. 


und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Roma esercitö un cosi fervido apostolato per il pro 
gresso degli studi romanzi. 

Padova. Vincenzo Crescini. 


Carl S. R. Collin, £tude sur le ddveloppement de 

sens du suffixe -ata. Lund, Ph. Lindstedt. 1918. 

274 'S. Mit einer Tabelle. 

Diese bedeutende, in fünfzehnjähriger Arbeit aus¬ 
gereifte Leistung bedeutet einen Wendepunkt in der 
Wortbildungsforschung: den Einzug der semantischen 
Betrachtung, 'während bisher vorwiegend die lautliche 
Gestalt der Suffixe betrachtet wurde. Ist es doch 
bezeichnend, dass Thomas in seiner 1904 veröffent¬ 
lichten Rezension der Arbeit R ö d i g e r s über -mentum 
(Rom. 34, 170), des einzigen Vorgängers, den Collin 
in der semantischen Behandlung eines romanischen 
Suffixes besitzt, die bedelitungsgesehichtliche Problem¬ 
stellung gar nicht erwähnenswert findet! Während 
Meyer-Lübkes Wortbildungslehre ausdrücklich auf die 
Wichtigkeit der Funktion aufmerksam macht, hat noch 
Nyrop im 3. Band seiner Gramm, hist, doch mehr die 
katalogartige Zusammenstellung von Bedeutungen der 
Suffixe als die Darstellung der Bedeutungsentwick¬ 
lungen gepflegt. Eine rohe Klassifikation der Be¬ 
deutungen des -a/a-Suffixes gibt Luther Herbert Alexan¬ 
der, Parti dpi cd substantives of the - ata-type . . . 
New York 1912. Eine in dieser Hinsicht vorbildliche, 
allerdings das Romanische nur streifende Arbeit ist die 
über das lat. Suffix -icius von Manu Leumann in 
Glotta IX. 

Verschiedene seiner früheren Aufsätze zusammen- 
fiissend und erweiternd, zeichnet. Collin folgende Ge¬ 
schichte des Suffixes - ata : gegenüber Meyer-Lübke, der 
den Typus allee , vcnte auf das Partizip und vor¬ 
wiegend auf elliptische Ausdrücke zurückführt ( collecta , 
cxpensa sc. pecunia , posita [sc. statio ]), geht Collin von 
neutralen Pluralen aus ( dicta , facta zu dictum, factum ), 
zu denen noch die -/ws-Substantiva nach der 4. Dekli¬ 
nation hinzugekommen seien ( cogitatus , -f is- > cogitatum , 
i >> cogitata , - orum ). So allein erklären sich nach ihm 
Paare wie it. bucato — frz. bude. Zwei Kapitel suchen zu 
beweisen, dass der Uebergang vom Abstraktum zum 
Konkretum natürlicher und in den verschiedensten 
Sprachen geläufiger ist als der umgekehrte, bei Meyer- 
Lübkes Theorie vorauszusetzende (,ausgegebenes Geld* > 
»Ausgabe 1 usw.); zugleich werden die verschiedenen 
Wege gezeigt, auf denen der Wandel Abstraktum > 
Konkretum sich einstellen kann: meist handelt es sich 
um Bedeutungskreuzung (die „contagion“ Breals): is- 
ganga til hvilu ,zur Ruhe gehen 1 wird gleich ver. 
standen und daher gleichgesetzt mit ganga til rekJcju 
,zu Bette gehen 1 ; daher nimmt hvilu die Bedeutung 
,Bett‘ an. Allerdings gibt es auch das Umgekehrte; 
gerade zu Bette gehen zeigt eine abstraktere Be¬ 
deutung, die dem »schlafen gehen 1 nahekommt: an das 
Bett wird kaum mehr gedacht (der parallele Fall zu 
Tisch kommen ist bei Collin nicht recht den übrigen 
entgegengestellt). Dem Bedeutungsübergang von nu- 
tritionem »action de nourrir* > »uourrisson 1 (vgl. zu 
frz. nourrisson Meyer-Lübke, Ztschr. f. frz. Öpr., 
1916 L S. 106), dtsch. die Suite ,das Gefolge 1 nach 
ein Offizier ä la suite des Kaisers (dies ist schon fran¬ 
zösisch; vgl. Dict. göu., trotz Collins Behauptung) kann 
man gegenüberstellen mettre en nourrice , retirer de 


Digitized by 


Gck ’gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






255 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


256 


nourrice , wo also ,Amme ( zu , Ammenschaft 4 , Er¬ 
ziehung 1 geworden ist, ebenso hors de page ,aus dem 
Pagendienst 4 . Frz. deuil heisst »cortege funebre 4 , ja¬ 
wohl, aber umgekehrt ist in Wien eine schöne Leich ’ 
ein schönes Leichenbegängnis. Fälle wie engl, roost 
»Rast 4 > ,Stange 4 , engl, stool, frz. seile Exkremente 1 
(vgl. noch dtsch. Stuhl im selben Gebrauch) sind 
durchaus keine „exemples isoles“. Courrier im Sinne 
von »Posteinlauff ist das Gegenstück zu altfrz. message 
,Botschaft 4 > ,Bote 4 , das man zu Collins Liste hinzu¬ 
fügen kann. Und so könnte man sich denn auch neben 
dem Collinschen Ausgangspunkt den Meyer-Lübkes 
denken : collecta ,Beitrag 4 kommt schon bei Cicero vor, 
also bevor die vulgärlat. Umwandlung eines * collectus , 
-iis zu collectum und Plural collecta stattgefunden hatte; 
erst später, z. B. bei Hieronymus, steht collecta 
,Kollekte 4 . Ob das Femininum sich nun aus der 
Ellipse von pecunia oder ob Bedeutungsentlehnung 
(griech. aopßoX^) vorliegt, muss den Latinisten über¬ 
lassen werden. # Die Uebereinstimmung der lat. offensa 
,Anstoss 4 , impcnsa ,Aufwand 4 , repulsa Zurückweisung 4 , 
subsessa »Hinterhalt 4 , recessa ,Ebbe‘ mit dem feminen 
-ftl-Suffix in anderen idg. Sprachen (griech. ^povr^, 
Donner 4 , ^evsT^ ,Geburt 4 , ahd. slahta »Tötung 4 , lit sruta 
»Fluss, Jauche 4 , Brugmann, Gr. 2, I, 634) deutet auf 
uralte Verhältnisse. Varros Ausspruch dies festos 
auctores dixerunt , non festas beweist nichts gegen 
rom. festa = festa [efres], sondern sichert gerade ein 
gesprochenes feminines festa (oder dies festa ?) gegen¬ 
über klassischem dies festus (und festum). Der Plural 
vota muss immerhin als solcher empfunden worden 
oder an nuptiae angeglichen worden sein, sonst hätten 
wir nicht altspan, bodas neben bodo = votum. Bei 
gesta y regesta nimmt ja auch Meyer-Lübke Plurale an. 

Im zweiten, spezielleren Teil schildert der Verf. 
die Bedeutungsentwicklung des Suffixes innerhalb des 
Romanischen, die dann in einer Uebersichtstabelle zu¬ 
sammengefasst wird. , Grundsatz ist dabei der von 
Jaberg, Arch. 114, 459 entwickelte, dass neue Be- 
• deutungen eines Suffixes sich aus Bedeutungsneuerungen 
einzelner Wörter, die dieses Suffix enthalten, erklären. 
Collin erklärt denn auch diese Neuerungen stets aus 
dem syntaktischen Zusammenhang.' Ob die Bedeutung 
eines span, escobada ,coup de balai 4 ( n le nom d’action 
d’un verbe ä sens iteratif n’exprime souvent pas 
Vaction du verbe en gönöral [c. ä d. une action repeUe ], 
mais un moment de cette action: il exprime une action 
unique a ) mit Collin daher zu erklären ist, dass „le nom 
d’action se rättache plutöt au substantif qu’au verbe“ 
(S. 155), steht dahin: ich glaube, das Substantivum 
der menschlichen Sprache hat an sich etwas Termi- 
natives, es stellt etwas Abgeschlossenes und Endliches 
vor unser Auge; vgl. dtsch. Gang und gehen , Fluss 
und fliessen usw. — Zu niaree ,foison, abondance 4 vgl. 
marche mare , volksspan, mar »Menge 4 . Mitt. d. rum. 
Inst. Wien I, S. 294. — Ital. mala corata »mauvaise 
humeur 4 gehört nicht mit frz. testöe ,coup de tete 4 zu¬ 
sammen, sondern zu lat. corata ,Geschlinge 4 (REW. 
2220), und dieses bildet offenbar das Vorbild zu 
kollektiven span, comada , port. kat. ossada auf S. 228 ; 
vgl. das vom Verf. selbst S. 198 über prov. budelada 
Bemerkte. — Collin fasst S. 212 joumde, matinee , 
annöe nicht als verwandt mit bouchöe (,das, was der 
Mund enthält 4 — ,das, was das Jahr umfasst 4 ),^sondern 
als Abstrakta von Verben wie afz. avespree ,das Abend¬ 


werden 4 . Wie erklärt sich aber dann die entschiedene 
Dauer-Nuance, die den mehr malenden -Je-Ableitungen 
eignet? Chaque matin , aber toute la matinee ver¬ 
halten sich wie Terminativum zu Dürativum. — S. 224 
vermisse ich neben der Interjektion valee den afrz. 
Kreuzruf outree , der doch wohl mit contree irgendwie 
Zusammenhängen muss, S. 188 beim Typus bouchee 
frz. durce. — S. 237 ff. Das ^owpJe-Problem scheint 
mir nicht definitiv gelöst. Die Annahme, das Suffix 
sei einfach angetreten, weil in vielen anderen Fällen 
die Stammbedeutung durch - ee nicht modifiziert wurde, 
scheint mir willkürlich; dass die Unterscheidung von 
poupe (— puppis) notwendig geworden wäre, dünkt 
mir bei der Verschiedenheit der Milieus, in denen die 
Puppe und der Schiffshinterteil eine Rolle spielen, 
nicht glaubhaft. Ferner bleibt das sonderbare Zu¬ 
sammentreffen frz. poupee 1. Wergbündel an der Spindel, 
2. Puppe dtsch. Bocke 1. Strohwisch, 2. Puppe un¬ 
erklärt. Fürs Deutsche erklärt das Bisch, Wb, s. v. Doch 
»Holzklotz 4 > »Puppe 4 > ,Bündel 4 ; Kluge äussert keine 
Etymologie, Falk-Torp s. v. dukkq: „Die Bedeutungs¬ 
entwicklung ist ,verwirrtes Knäuel 4 > ,umwickelter 
Zapfen 4 mit den daraus folgenden Spezialisierungen; 
vgl. frz. poupee »Puppe, Flachsbündel 4 .“ Da nun das 
Suffix -de nur von poupee in dem Sinn ,quenouillee 4 
(seit 1396 belegt) verständlich wird, anderseits pupa 
»Mädchen 4 schon im Lat. die Bedeutung »Puppe 4 hat, 
so bleibt kein Ausweg, als ein poupe »Puppe, Flachs¬ 
bündel 4 (wie das Dtsch. Wb.) anzusetzen, zu dem nun 
ein poupee »Flachsbündel 4 korrekt gebildet wurde. 
Dieses Paar poupe poupee ,Flachsbündel 4 zog die Neu¬ 
bildung poupee ,Puppe 4 zu * poupe »Puppe 4 nach sich. 
Die beiden poupee sind also nicht mit Collin von¬ 
einander zu sondern. Das Bild des Flachsbündels ist 
auch noch in dem poupee ,Insektenpuppe 4 des 18. Jahrli. 
bei Godefroy wie in dtsch. Puppe im selben Sinn lebendig: 
nach Falk-Torp ist mlat. pupa ,Insektenpuppe 4 eine 
Uebertragung aus lat. nympha id.: „Die eigentliche 
Bedeutung dieses Wortes ist ,Braut 4 , da aber eine 
solche nach klassischem Brauch dicht verschleiert war, 
versteht sich die Uebertragung auf die eingesponnene 
Insektenlarve von selbst“ — besonders dann, wenn 
pupa selbst etwas Eingesponnenes bedeutete! — Vgl. 
noch den kollektiven Sinn von wall, poupee ,nid de 
chenilles 4 bei God. (neben poupees et chelmcs) und 
Remacle, »peloton, tas d’insectes, touffe de cheveux* 
bei Forir. Das altfrz. poupee ,Rankenverzierung an 
einem Kirchenstuhl 4 , das Schneegans, Ztschr. 25, 66 
behandelt, erwähnt Collin nicht. 

Wien. Leo Spitzer. 


K. Sneyders de Vogel, Syntaxe historiquedu ftanfals 

[= Neophilologische Bibliotheek]. Groningue, La Haye. 

1919. Librairie J.-B. Wolters. VIII, 390 S. Gross-8 0 . 

Ein Werk, das sich weniger durch wissenschaft¬ 
liche Eigenart auszeichnet als durch eine gewisse dar¬ 
stellerische Geschicklichkeit: eine brauchbare Kom¬ 
pilation. Es enthält mehr „Beispiele“ als „Text“, und 
diese Beispiele sind schätzungsweise kaum zu 5 Prozent 
in den Texten selbst gefunden; fast alle stammen aus 
den Spezialarbeiten anderer. Und zwar hauptsächlich 
aus deutschen Dissertationen. Um so merkwürdiger 
berührt es, wenn der Verfasser sich in der Einleitung 
gewissermassen entschuldigt f „On verra que nous 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



258 


257 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


avons eite beaucoup de theses allemandes. Ce n’est 
pas — nous prions le lecteur de le croire — que 
nous sovons grand admirateur de la plupart de oes 
theses; mais c’est qu’elles sont d’une utilite in- 
contestable (!) en donnant, d’une fapon bien seehe, 
les materiaux dont on a besoin . . .“ Nun, der Ver¬ 
fasser mag sich bei meiner deutschen Gutmütigkeit 
bedanken, wenn ich mich gleichwohl entschlossen habe, 
mich mit dem Schaum, den er von unserem Bier ab¬ 
geschöpft hat, in usum der Franzosen, die zu bequem 
und zu unintelligent sind, ihre Muttersprache wissen¬ 
schaftlich zu untersuchen, eingehend zu befassen. 
Hoffen wir jedoch, dass noch recht viele solcher 
th&ses allemandes geschrieben werden, wie der Ver¬ 
fasser sie benutzt hat (insbesondere so tüchtige wie 
die aus der^chule Albert S t i m m i n g s!), damit S. d. V. 
sein Buch immer vollkommener ausgestalten kann! 

Der verächtliche Seitenblick, den der Verfasser 
auf die deutschen Dissertationen wirft, wäre eher be¬ 
rechtigt, wenn er selber wesentlich mehr böte als eine 
trockene Materialsammlung. Das jedoch kann man 
ihm wahrlich nicht nachsagen; prinzipielle Auseinander¬ 
setzungen oder Ausführungen, die tiefer in das Wesen 
der Sprache oder des Französischen im besonderen 
hineingeführt, oder bestimmte Erscheinungen wahrhaft 
historisch an bestimmte Kulturepochen geknüpft, oder 
verschiedene Einzelheiten unter grösseren Gesichts¬ 
punkten zusammengefasst hätten, hat er weislich ver¬ 
mieden; so ist er auch an der Denkarbeit von Vossler 
und von Haas achtlos vorbeigegangen. Er pflügt 
eben im wesentlichen mit den neuesten deutschen 
Dissertationen; charakteristisch für ihn ist, dass er 
die allbekannte Bibliographie von Horluc-Marinet erst 
nach Abschluss seiner Arbeit entdeckt zu haben scheint 
(sie ist erst im Nachtrag, S. 388, erwähnt). Und auch 
bei diesen deutschen Dissertationen hat er alles un¬ 
berücksichtigt gelassen, wozu man hätte Stellung 
nehmen müssen; man vergleiche etwa, was er S. 3 ff. 
der Marb. Diss. von Enderlein (1908) über den be¬ 
stimmten Artikel entnommen hat und was nicht. Auch 
die Einteilung des Werkes ist durchaus konventionell: 
Kapitel I: Substantiv, II. Artikel, III. Adjektiv, 
IV. Nümerale, V. Pronomen, VI. Verbum, VII. Kon¬ 
junktionen, VIII. Präpositionen, IX. Negation, X. Wort¬ 
stellung. Interjektion und Adverb sind also nicht be¬ 
sonders behandelt; das Kapitel über die Wortstellung 
ist viel zu kurz (18 Seiten), ebenso das über das 
Substantiv (2 Seiten — vom Zweikasussystem kein 
Wort!); ein Kapitel über die Satzarten, wie man es 
in einer Syntax wohl erwarten darf, findet man nicht. 
Dankenswert hingegen ist die ausführliche Behandlung 
des Verbums (130 Seiten) sowie die Beigabe der 
beiden umfangreichen Register: das eine nach den 
behandelten Gegenständen (hier sind auch die Gramma¬ 
tiker usw. aufgeführt, deren Angaben im Laufe des 
Buches angezogen worden sind, z. B. Vaugelas, Ma¬ 
nage usw. — noch besser wären sie freilich in einem 
eigenen Register zusammengefasst worden), und ein 
anderes nach den behandelten "Wörtern und Redens¬ 
arten. 

Im übrigen lässt sich mit dem Verfasser, der sich 
resolut auf den Boden der Tatsachen gestellt hat, 
auch nur auf diesem Boden fechten, und so darf der 
Leser nicht mir die Schuld geben, wenn ich ihn im 
folgenden mit lauter Einzelheiten langweile: 

1 


S. 4 unten: das Roland-Beispiel steht nicht v. 339, 
sondern v. 3145 und ist überdies konstruiert; so, wie 
es in 0 steht, ist es für das zu Zeigende nicht be¬ 
weisend. — eb. Anmerkung 2*. lies ille (statt tlle). — 
S. 4/5*. hier ist sehr Verschiedenartiges zusammen¬ 
gefasst; auch sind die meisten Beispiele, so aus dem 
Zusammenhang gerissen, unverständlich. — S. 6 unten: 
lies les meres. — S. 8 unten: Abstrakta ohne Artikel 
finden sich noch heute in Sprichwörtern. — S. 10 
Mitte: wie sous peine de auch sous pretexte , sous 
couleur de. — S. 15, § 29: „il y a des savants“: 
niemand anders, als Körting und sein Schüler Meinecke. 

— S. 16 unten: lies prdposition (statt proposition). — 
S. 17*. porter profit ist (im Gegensatz zum folgenden 
Beispiel) eine festgefügte Redensart wie tirer profit de. — 
S. 27 Mitte: lies toute (statt töute ). — S. 40 f.: „On 
n’exprime pas le pronom devant l ; imp6ratif pour la 
simple raison qu’nn ordre- s’adresse presque toujours 
ä la deüxi&me personne.“ Dieses vorsichtige „presque 
toujours“ wird nicht jedem Leser verständlich sein. 
Die (gar nicht so seltenen) „Ausnahmen“ bilden Fälle 
wie: Mol., Avare IV i: Allons , qu'on me fasse souper ! 
Rol. 421: Or di et, nus Vorrum \conjunctivus im- 
perativus). S. 42 unten (§ 69): Aus der Tabelle der 
Personalpronomina, in der nicht angegeben ist, ob 
masc. oder fein., sing, oder plur., wird der Anfänger 
schwerlich klug werden. — S. 44, letzte Zeile des 
§ 69 : Bei einem unbekannten Grammatiker wie Aubert 
sollte wenigstens die ungefähre Lebenszeit angegeben 
werden. — Ebenda, unten: das Beispiel aus Alexis 
ist unglücklich gewählt: einmal steht es so nur in der 
Hildesheimer Handschrift, und dann kann sich lui auch 
auf enfant beziehen, ist also nicht notwendig Femininum. 

— S. 46 Monnier ist keine Abkürzung, der Punkt 
dahinter also zu streichen. — S. 49: Inwiefern en 
und y für das Personalpronomen der ersten Person 

'eintreten sollen, verstehe ich nicht. — S. 50, Mitte: 
Wenn ein Beispiel aus dem Misanthrope nur in der 
Form zitiert wird: Puts je mais?, so wird es der An¬ 
fänger schwerlich verstehen. Vollständig lautet es: 
Et puis-je mais des soins qu'on ne va pas vous rendre? = 
„bin ich schuld an... tt ? Da also eine genetische 
Bestimmung folgt (des sows), so ist ein en vor puis 
durchaus nicht zu erwarten, und als Beispiel für 
„omission du pronom“ darf der Satz nicht angeführt 
werden. (Weitere Beispiele nebst den Meinungen der 
Grammatiker siehe bei Livet, Lexique de Moli&re 
III 12). — S. 51 Mitte „Les formes toniques s’em- 
ploient: 1. comme attribut, — 2. comme predicat, — 
3. comme substantif“ zeugt nicht gerade von logischer 
Schärfe. — S. 70, § 113: Den Terminus „absoluter 
Gebrauch von qui“ für Fälle wie Qm de trente 6te 
douze, reste dix-huit (Zola), also für das, was Tobler I 2 117 
„beziehungsloses Relativum“ nennt, kann man sich wohl 
gefallen lassen; nur hätte auf Tobler verwiesen und 
an die von Tobler dort behandelten Wendungen que 
je sarfic usw. erinnert werden sollen (Sneyders erwähnt 
sie erst S. 72). — S. 71 Mitte: Nach Nous parlerons 
d'abord fehlt de. S. 76 Mitte: In: il y a une etude 
sur ces questions , laquelle . . . kommt man freilich 
durch Umstellung (II y a, sur ces questions , une etude 
qui . . .) um das umständliche laquelle herum — wie 
aber bei La fille de mon voisin , laquelle est malade ? — 
S. 76 oben: lies Festpredigten. — S. 80, Zeile 8 von 
unten: streiche en. — S. 81, Anm.: Dass in Dans 

18 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



259 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie.. Nr. 7. 8. 260 


la confusion que d'abord Hs sc present ent ä eile | 
(que = avec laquelle) das Gemeinte nicht genau aus- i 
gedrückt ist, und dass das „gerondif“, das nur die 
Gleichzeitigkeit bezeichne, oft angewendet wird, „quand 
on a dans l’esprit une idde concessive, conditionnelle, ! 
modale 11 — lässt sich so ohne weiteres nicht ver- j 
gleichen. — S. 82, Remarque, - Zeile 2 Ende: lies: 1 
En. — S. 88/84: In den unter I angeführten Sätzen i 
ist die Form auf ant eher als Gerundium denn als 
Partizip anzusprechen.— S. 87, Mitte: lies Baif; ib., 
Bern. 2: lies 11 (statt Jf). — S. 88 unten: nach 
pronoms masculins ergänze: et feminins. — S. 92 
oben: unverständliche Abkürzung: wer ist „Du Bei.“?— ! 
S. 98 unten: lies Corneille ; lies les cas. — S. 96 oben: j 
Dass rien ursprünglich Substantiv ist, zeigt sich noch j 
heute an il riy a rien qui vaille (im Gegensatz zu tout ! 
ce). — S. 103 unten: lies cohortibus. — S. 109, Bern.: 
lies impersonnelle. — S. 114 oben: von verbes uni- ! 
personnels hat Meyer-Lübke doch wohl vorBrunot ge- | 
sprochen. — S. 120 oben: Bei il fait- eher virre ä Paris ; 
fehlt der Verweis auf Tobler I 2 217. — S. 125 Mitte j 
vous 4tes pardonn4 ( obei ) erklärt sich daraus, dass por- ! 
donner und obiir früher transitiv waren (vgl. S. 126 Mitte ; . 
das dort aufgeftihrte servir aber ist es noch heute!). — | 
S. 183 Mitte: lies pour exprinier. — ib., unten: Dass 
Wunschsätze durch die Einteilung mit que in Neben¬ 
sätze verwandelt werden („wenigstens der Form nach“ ), 
sollte man nicht immer wieder behaupten. — Eb. unten, 
lies: im Romanischen. — S. 137, § 209: Dass im ! 
Lateinischen der Konjunktiv hauptsächlich der Modus 
der indirekten Bede sei, ist nicht richtig. — S. 139, j 
§ 213: es fehlt der Hinweis auf Tobler. — S. 143, j 
§ 220 am Ende der 3. Zeile fehlt ein Bindestrich. — | 
S. 149, Ende von § 227: Der Konjunktiv im Haupt- j 
satz ist auch heute noch keineswegs selten. — S. 152, j 
Ende von § 230 : Konjunktiv im Belativsatze, der sich j 
auf tout bezieht, kommt nicht nur im 17. Jahrh., : 
sondern auch heute noch, vor: vgl. Soltmann, Syntax 
der Modi, S. 50, letztes Beispiel. — S. 156 Mitte: 
das Pascal-Beispiel ist ohne Quellenangabe aus Brunot, 
übernommen. — Dass der konditionale Nebensatz die 
Kausa für den Hauptsatz enthalte, ist nicht richtig: 
z. B. in dem Satz: wenn du das glaubst , so irrst du 
dich ist das Glauben keineswegs die (hypothetische) 
Ursache für das Sich-Irren; mit wenn er kommt, so 
gehe ich aus will ich keineswegs sagen, sein Kommen 
sei die Ursache für mein Ausgehen, sondern lediglich, 
dass dieses Ausgehen an die Bedingung seines Kommens 
geknüpft sei. — Ebenda, Anm. 1: Wer im Deutschen 
die Substantiva gross schreibt, muss auch substantivierte 
Adjektiva .wie int Französischen gross schreiben. — 
S. 157 unten: das Beispiel aus der Karlsreise ist für 
Anfänger schlecht gewählt, da diese das si für be¬ 
dingend^ halten werden (zumal von Konditionalsätzen 
die Bede ist). — Die Unterscheidung von (objektiv) l 
realisierbaren und nicht realisierbaren Bedingungen ist 
zu ersetzen durch die Unterscheidung von Bedingungen, 
deren Bealisierung dem Sprechenden (subjektiv) als 
wahrscheinlich oder als unwahrscheinlich erscheint. — 
S. 159 unten: Dass das Konditionale nicht in den 
sf-Satz gedrungen ist, erklärt S. aus der Vorstellung 
der Notwendigkeit, die der Verbindung habere -f- In¬ 
finitiv lange angehaftet habe, wohingegen der Kon¬ 
ditionalsatz seiner Natur nach jede Vorstellung von i 
Notwendigkeit ausschliesse. • Aber dann hätte das , 


Konditionale ja doch auch nicht in den Hauptsatz 
dringen können! (Dass habere -f Infinitiv ursprünglich 
die Bedeutung des Notwendigen gehabt habe, bestreite 
ich übrigens in meinem „Futurum“ 8. 53). Ich möchte 
mir die Tatsache, dass der konditionale Hauptsatz das 
Konditionale, der Nebensatz dagegen das Imperfekt 
aufweist, lieber als eine Art syntaktischer Dissimi¬ 
lation erklären. — S. 162 unten: lies Dialekttexte.— 
S. 163, § 243 : Dass man bei zwei Bedingungen in 
der alten Sprache das zweitemal die Konjunktion 
habe „unterdrücken“ können, ist eine Behauptung im 
Stile der guten alten Ellipsentheorie; richtig ist: die 
zweite Bedingung konnte (und kann) als Wunsch 
dargestellt werden (und dieser Wunsch brauchte nicht 
durch que eingeleitet zu werden); vgl. meine „Modi“ 
S. 42. — 8. 172 ff.: 8. weiss wohl, dass der fran¬ 
zösische Terminus gerondif (statt „Gerundium“) irre¬ 
führend ist — das hindert ihn jedoch nicht, ihn zu 
gebrauchen (z. B. 8. 179 oben: „I/infinitif et le 
gerondif apres des prepositions“). — 8. 180 unten: 
Bei Fällen wie Iiou III 10 486: Por pais arcir e por 
tote ire re in and r spricht man in bezug auf tote 
irr rem an vir besser von einem Infinitiv mit eigenem 
Subjekt als von einem a. c. i. nach Präpositionen; 
wahrscheinlich steht das Substantiv nicht im Akkusativ, 
sondern im Nominativ. — 8. 183 charakterisiert die 
Arbeitsweise des Verfassers aufs schönste : er benutzt 
Toblers Beitrag „de ein ,logisches Subjekt 1 einführend“, 
worin Tobler das „logische Subjekt“ in ironische 
Günsefüsscheu setzt (was er alsdann begründet) — 
8. aber betitelt seinen Paragraphen in aller Seelenruhe: 
„de dev ant le sujet logique“. — Ebenda, Z. 9 v. u. 
lies Öliges (statt Free). — 8. 192 letzte Zeile: lies: 
faire. — 8. 195, Anm.: meine Arbeit über das in¬ 
variable Part, praes. erwähnt 8. mitteler Angabe: 
„contre Stimming“. Ich glaube, auf den 128 Seiten 
noch etwas anderes gegeben zu haben als Polemik 
gegen Stimining. Uebrigens bleibt er dann doch bei 
der alten These: . . l’accord de toutes les langues 

ronianes . . . nous pennet de conclure qu’ä l’epoque 
preromane le gerondif a pris toutes les fonctions 
verbales et adverbiales du participe present et que 
eelui-ei n’est roste que coimne adjectif“ ; ich verträte 
die „opinion coiitraire“. Leider konnte ich es so 
billig nicht machen, dass ich einfach das Gegenteil zu 
diesem lapidaren Satze behauptet hätte. Man muss, 
glaube ich, bei der Form auf -ant unterscheiden 
zwischen selbständige m Gebrauch (z. B. Commines. 
Bartsch-Wiese 9;*, 48: Comment les Bonrguigmm 
r st ans pres de Paris, attendans la bataille , cuydereuf 
des chardons qn'ils wir ent que er fu-ssent lances debout) 
und attributiver Geltung (z. B. dans une maisov 
portant le numero treize)\ im'ersteren Fall gebe ich 
zu, dass die Form auf -ando hier eindringen konnte 
vermöge einer natürlichen Erweiterung ihrer Bedeutung, 
wie das ja auch die übrigen romanischen Sprachen 
zeigen ; was den zweiten betrifft, so glaube ich, dass 
die Form auf -ant hier nur invariabel wurde durch 
den Irrtum der Grammatiker des 17. Jahrhunderts. — 
8. 198 Mitte: lies Le peli^on (statt la). —- S. 199, 
Rem. 2: zu des coulturs voyantes vgl. Spitzer, Auf¬ 
sätze, S. 23 ff. — Ebenda, Anm. Zeile 3: lies: jn 
activer Verbale.“ — 8. 201 oben: Auch hier sieht 
man, wie der Verf. arbeitet: das - Daudet-Beispiel 
(Que emt gros canons — das Komma dahinter ist zu 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





261 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


262 


streichen — veillcnt nuit et Jour , m ec he all w m ec 

— so zu lesen statt meche — saus nos fenflres) 
stammt aus meiner Arbeit über die Präd. Part, für 
Verbalsubst., 8. 57 — dahinter aber steht: „indique 
ici la luaniöre^ — obwohl ich mich bemüht habe, zu 
zeigen, dass mkche allumee nicht als modal, sondern 
als comitativ zu bezeichnen sei (8. 52). — Wenn S. 
übrigens in § 285 zu dem Maupassant-Beispiel angibt: 
„eite par Lerch“ und dann fortfährt: „En voici d’autres 
exemples“, so könnte man glauben, wenigstens diese 
Beispiele seien von ihm — in Wahrheit sind sie 
gleichfalls „cites par Lerch“ (S. 47, 66, 75, 82). Bei 
dem Corneille-Beispiel ist zu lesen IV 3 (statt IX 3). — 
S. 216, § 304: die Statistik über das Imperfekt im 
Rolandslied ist ohne Quellenangabe aus Brunot über¬ 
nommen. — S. 217 unten: je vcnais vom prier wird 
belegt von Soltmann S. 24. — S. 231 Mitte: lies 

R. Rolland. — S. 254, Anm. 1: lies im Französischen . 

— 8. 263 'unten: In Sätzen wie Ares-ros de gent 
garde , que si estes arme (Aiol) bezeichnet que den 
Erkenntnisgrund; vgl. „Modi“ S. 85. — S. 267 Mitte: 
Konstruierte Verse wie Roland 359 a (Stengel) sollte- 
man als Beispiele nicht bringen; übrigens ist dieses 
Beispiel das einzige für das zu Zeigende. — 8. 268 
Rem. 1 : soll wohl heissen ä moins d'un miracle (statt 
Oracle). — S. 272: lies: Tons soies joenes mit Nomi¬ 
nativ-«; dann: si estes statt . s 9 estes (Tobler I 2 84). — 

S. 275 unten: lies (Eueres. — 8. 278 Z. 9 v. u.: 
lies Brunot III 384. — 8. 280 oben: Par wie valee 
S'cn va V'onques ne fist arestement ist nicht „kon¬ 
sekutiv.“ — S. 307, Z. 5: streiche ä vor frais. — 
8. 311, Ende von § 408, fehlt der Verweis auf die 
Anmerkung. -— S. 332 unten (4): Inversion findet sich 
auch in Relativsätzen, wofür ja ein Beispiel folgt. — 
S. 337 unten: Man kann nicht sagen je 1c lui dis 
bilde hinsichtlich der Stellung der Pronomina noch 
heute eine Ausnahme (sonst heute: erst Dativ, dann 
Akk.; früher umgekehrt), denn früher pflegte man ja 
beim Zusammentreffen von Dativ und Akk. den Akk. 
nicht auszudrücken (vgl. 8. 46). — 8. 339 oben: Bei 
der Stellung il me faut oheir (Racine) wäre hin¬ 
zuweisen auf die zahlreichen Aenderungen ihres Textes, 
die die Klassiker in dieser Hinsicht vorgenommeh 
haben. — S. 341 oben: Bei avec , ä la teie, le Premier 
Präsident fehlt der Hinweis auf Tobler. — Ebenda, 
Anm. 2: lies Prosatexten. — 

Um zusammenzufassen. Dem Universitätslehrer 
wird dieses Werk nicht sonderlich viel bieten: ich 
glaube, die Vorlesungen über historische französische 
»Syntax, die an deutschen Universitäten gehalten werden, 
stehen durchschnittlich auf einem höheren Niveau. 
Dem Studenten hingegen, der keine Gelegenheit hat, 
eine solche Vorlesung zu hören, oder sich in seinem 
Kollegheft nicht zurechtfindet, wird es, dank seiner 
Uebersichtlichkeit und „Klarheit“ (in gutem wie in 
schlechtem Sinne) nützlich sein. 

München. Eugen Lerch. 


Emil io Cerro, Nel Regno delle Mäschere, dalla 
Commedia dell* Arte a Carlo Goldoni, con Prefazione 
di Benedetto Croce. Napoli, Perrella, 1914. VII, 4(16 S. 
8°. L. 5. • • / 

Wie man auch über die literarische Bedeutung 
der Commedia dell ' arte denken mag, sie bleibt eine 


der interessantesten Erscheinungen der dramatischen 
Kunst aller Zeiten. Die Bezeichnung C. dell 9 arte 
findet sich aber verhältnismässig spät, soweit ich sehe, 
erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; vorher 
wird nur der Name C. aW improriso gebraucht. Dieser 
Unterschied ist wichtig: er zeigt, dass die Stegreif¬ 
komödie mit dei* professionellen Komödie im 16. Jahr¬ 
hundert nicht identisch war, und dass man als ihr 
wesentliches Merkmal nicht die Typen oder die.Masken 
betrachtete, sondern die Improvisation. Cerro hat das 
zwar richtig erkannt, aber seine Ausführungen Über 
den Ursprung der C. dell 1 arte beziehen sich in dqr 
Hauptsache auf die Entstehung und Ueberlieferung der 
Charaktertypen. Diese sind aber uralt und Gemeingut 
der komischen Spiele aller Zeiten. Schon Aristoteles 
kennt die ßtojxoXo/a (Dummköpfe), etpamxa 

(Schelme) und dXacovcov (Prahlhänse). Der Nachweis, 

| dass einzelne Gestalten der Stegreifkomödie sich mit 
j mehr oder weniger Aehnlichkeit bereits in den römischen 
; Atellancn oder den süditalienischen Cavajolen finden, 

! hat also, zum mindesten in diesem Zusammenhang, gar 
! keinen Wert und trägt zur Beantwortung der einfachen 
| Frage: Wann und wo ist zuerst improvisiert worden? 
; nichts bei. Was der Verf. dazu sagt, sind haltlose 
Angaben, die er seinen Vorgängern entlehnt. Er 
wärmt, wenn auch mit einigen Bedenken, das alte 
Märchen Kleins auf, dass Chärea 1508 die C. dell 1 arte 
begründet habe, und er wiederholt eine Notiz Stoppatos 
über ein Färse Venturino Venturis um 1521, die nur 
die Phantasie dieses unzuverlässigen Autors in Ver¬ 
bindung mit der improvisierten Komödie bringen konnte. 
Freilich klagt Cerro mit Recht über die Dürftigkeit 
des Materials, aber selbst auf Grund der uns zu Ge¬ 
bote stehenden Quellen lässt sich mehr und .Besseres 
sagen, geschweige in Italien mit seinen noch un¬ 
erschöpften Schätzen. Wie ich schon im Archiv f.n . 
Spr. CXXVIII, 380 ff. und im -Münchener Museum IT, 
72 ff. nachgewiesen habe, ist der Ursprung der Im¬ 
provisation und damit die C. all’ improviso in den ge¬ 
sellschaftlichen Spielen der Renaissance zu suchen. 
Von diesen Spielen geben uns die Trattenimenti des 
Scipione Bargagli (Venezia 1572) und das Giuoco 
piacerole des Ascaniö de Mori (Mantua 1575) eine 
klare Vorstellung; sie stellten hohe Anforderungen an 
Bildung, Geistesgegenwart, Erfindungs- und Darstellungs¬ 
gabe der Teilnehmer. Auf Anordnung des Spielleiters 
mussten sie bestimmte Rollen darstellen, z. B. die des 
Philosophen, des Narren, der kuppelnden Betschwester; 
aber die von diesen beiden Autoren geschilderten Dar¬ 
bietungen gehen über das gesellschaftliche Spiel nicht 
hinaus, es fehlt noch die die komischen Chargen um¬ 
fassende einheitliche Handlung. Dieser Fortschritt 
wurde in dem Kreise der Intronati von Siena erzielt. 
Nach Girolamo Bargagli ( Dialogo di ginochi , Venezia 
1574) spielten sie zuerst Stücke, die auf Grund einer 
angegebenen piacerole cd ingegniosa proposta im¬ 
provisiert wurden. Die improvisierte Komödie ist also 
das Werk der schauspielernden Laien, und wenn die 
ersten Stegreifkomödien, von deren Ausführung wir 
ausführliche Kunde besitzen, die in München 1568 
und in Ferrara 1577 von Laien dargestellt wurden, 
so ist das kein Zufall, keine „Ironie“ des Schicksals, 
sondern die naturgemässe und notwendige Entwicklung. 

Die Commedia dell 1 arte hat also zunächst mit 
dem Zanni wie überhaupt mit berufsmässigen Schau- 


Di gitizeo by 


Gck igle 


Original from 

THE OHtO STATE UNSVERS1TY 



264 


263 1920. Literaturblatt für germanische 

Spielern nichts zu tun. Diese führten in der ersten 
Hälfte des Cinquecento ein sehr bescheidenes und lite¬ 
rarisch bedeutungsloses Dasein. Die Komödien Ariosts 
und seiner Nachfolger werden von Laien gespielt, und 
bei der Seltenheit der Aufführungen, die nur bei be¬ 
sonderen Gelegenheiten stattfanden, konnten sich an 
den italienischen Höfen keine gewerbsmässigen Schau- 
spielertruppen bilden. Dass solche trotzdem existierten, 
unterliegt keinem Zweifel, aber sie bestanden wie im 
ganzen Mittelalter aus armseligen Possenreissern, 
Gauklern und Akrobaten, die kümmerlich durch das 
Land zogen. Jedoch die Schaffung einer italienischen 
Komödie und das zunehmende Interesse für das Theater 
— schon um 1550 konnte Dolce im Prolog des liagazzo 
schreiben, dass man nicht nur täglich in jeder Stadt, 
sondern sogar in jedem Hause Komödie spiele — blieben 
nicht ohne Einwirkung auf diese herumziehenden 
Banden. Um die Mitte des Jahrhunderts hatten sie 
sich eine beachtete, bis zu einem gewissen Grad sogar 
geachtete Stellung erworben. Du Bellny verfolgte 1555 
in Rom die Spiele der Zanni mit Interesse, Bernardino 
Pino erwähnt sie 1551 in der Komödie Lo Sbrattu, 
ebenso Lodovico Domenichi 1503 in den Duo Cortigianc , 
in Florenz blühte die Cotmnedia oUa zanuesca um 
1560, und besonders ist es Gra^zini, der die Zanni 
dort bewunderte. Aber in keiner dieser Stellen noch 
sonst findet sich auch nur die leiseste Andeutung, dass 
diese Schauspieler damals improvisiert hätten, nicht 
einmal bei Grazzini, obgleich er ihre Künste eingehend 
mit der literarischen Komödie vergleicht. Im Gegen¬ 
teil, er spricht von den Conmiedic com),oste der Zanni, 
also von ausgeführten Stücken; nach Domenichi waren 
es Farßen, aber wenn er diese mit dem iqiidicus ver¬ 
gleicht, so kann man daraus schliessen, dass nicht 
improvisiert wurde. Das Repertoire der Berufs¬ 
schauspieler bestand aus Possen mit Gesang, Tanz 
und SpriDgerkünsten. Albert Genassa, eines der be¬ 
kanntesten Mitglieder einer solchen Truppe, wird 1570 
bei der Hochzeit des Lucrezia d’Este erwähnt, aber 
noch nicht als Schauspieler, wie ihn auch Lope de Vega 
im Maestro de danzar nur wegen seiner Tanzkünste 
rühmt. Zwischen den gewerbsmässigen Spielern und 
den Laien entbrannte ein scharfer Wettbewerb, der 
gegen Ausgang des Jahrhunderts mit dem vollen Sieg 
der ersteren schloss. Um 1500 klagt der Dichter 
Borghini, dass nur noch die Rergawasrhi , die Zamti 
und Vcneziani im Gegensatz zu der „Zeit unserer 
Väter“ Erfolg haben. Aber dieser Sieg wurde dadurch 
errungen, dass die Schauspieler sich die Vorzüge der 
Dilettanten, oder was man damals als solche betrachtete, 
aneigneten, darunter die Improvisation. Die Gelost 
scheinen zuerst 1579 in Mailand improvisiert zu haben, 
und da sie eine der führenden Truppen waren, ist an¬ 
zunehmen, dass die Konkurrenten etwa um dieselbe 
Zeit zur Improvisation übergingen. 

Der Aufstieg der Kommödianten brachte es mit 
sich, dass sie literarischer wurden, und dass ihre Stücke 
sich immer mehr der Commedia erudita näherten. Cerro 
irrt, wenn er die C. dell 1 arte als eine verbesserte Auf¬ 
lage der Farsa papolarc bezeichnet, im Gegenteil, 
die Autoren waren bemüht, die Verbindung mit der 
Posse nach Möglichkeit abzubrechen. Er selbst muss zu¬ 
geben, dass die meisten Szenarien sich von den aus¬ 
geführten Lustspielen weder stofflich noch technisch 
wesentlich unterscheiden. Mag sein, dass gerade die 


und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


leichtere Ware uns nicht erhalten ist, aber trotzdem 
ist die Vorstellung falsch, dass die C. improvisata iu 
einem schroffen Gegensatz zu der erudita stehe. Das 
Gegenteil ist richtig. Sie marschierten Hand in Hand: 
Beltraine in der Supplica (Venezia 1631) fasst beide 
als (■ommedia und anerkannte Kunstform zusammen 
und stellt ihnen die verächtliche zannata gegenüber. 
Improvisiertes und ausgeführtes Lustspiel standen iu 
engster Verbindung und Wechselwirkung. Schon aus 
der ersten Zeit der Improvisation, etwa um 1539, be¬ 
sitzen wir das Sacrifizio drgti Jntrorati als aus¬ 
gearbeitetes Stück und als Szenarium unter dem Titel: 
Spiel des Opfers > Wenn Flaminio Scala 1611 be¬ 
richtet, dass Szenarien da verho a verbo zu regulären 
Stücken ausgearbeitet wurden, so erklärt Riccohoni auf 
der anderen' Seite, dass die italienischen Komödianten 
ont fait usagc de taut ce tju'il y avait de meilleur 
parmi les contedies ecrites quon jouait ä Vinpromptn. 
So wurden Ariosts Suppositi , Grotos Emilia , der 
Inavvertito u. a. m. zum Rahmenstück aufgelöst, die 
Trappolaria dagegen aus einer solchen in eine Komödie 
umgewandelt. Selbst ihre Künstlernamen holten sich 
die Komödianten aus der literarischen Komödie. Ein 
Searamuzza tritt zuerst in der Agnella des Tureo 
(1585) auf, ein Tartaglia in der Filotichergia des 
Zagaglia (1609), während Tmffaldin und Arlicchmo 
sich bei Bojardo und Ariost finden. Ein Mittelglied 
zwischen der ausgefühften und improvisierten Komödie 
bildeten Stücke, bei denen der ernste Teil ausgearbeitet, 
der komische der Improvisation überlassen war. Der 
Uebergang von einer Form zur anderen war um so 
leichter zu finden, als nach Riccoboni die Schauspieler- 
truppen gew r ohnt waren, je nach Bedarf a sogetto oder 
nach dem geschriebenen Text zu spielen. Das hat 
Cerro übersehen und ebenso den noch wichtigeren 
Umstand, dass sich ihr Repertoire nicht auf das Lust¬ 
spiel beschränkte; wie Beltrame 1734 berichtet, geben 
sie auch Tragödie , Tragicommedic und Pastorale 
Unter den Szenerien Sealas finden sich Beispiele, die 
er als opera regia bezeichnet. Auch eine Tragödie 
Didone wurde all’ improviso gespielt und — was be¬ 
sonders interessant ist - bei dieser Umwandlung mit 
einem guten Ausgang versehen. Gewiss waren die 
ernsten Stücke selten, wie überhaupt in der italie¬ 
nischen Dramatik das Lustspiel überwiegt, aber die 
Tatsache bleibt doch bestehen, dass die C. dell’arte 
alle dramatischen Gattungen umfasste, und gerade in 
dieser Universalität liegt ihre Bedeutung. 

Improvisation und gewerbsmässiges Schauspieler 
tum stehen in einem begrifflichen Widerspruch. Die 
eine ist das Werk des Augenblicks, das andere ein 
Werk von Proben und Widerholungen. Hochgebildete 
Laien konnten bei Gelegenheit improvisieren, die 
Schauspieler werden dazu, wie Cerro richtig bemerkt, 
zumeist jucht, in der Lage gewesen sein. Unter ihren 
weniger geschickten Händen ging die Improvisation in 
Erstarrung über. Es war eine grosse Erleichterung, 
dass jeder Schauspieler nur in einer bestimmten Rolle 
auftrat. Die literarische Komödie der Italiener war 
von einer Individualisierung der Charaktere weit ent¬ 
fernt, und die improvisierenden Laien knüpften natur- 
gemäss an Bekanntes an, aber erst als die Improvisation 
an die Schauspieler überging, trat die völlige Stereo¬ 
typisierung der Rollen ein. Sie war ein Notbehelf und 
ebenso die verschiedenen von Cerro geschilderten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




265 


266 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Mittel, mit denen man sich bemühte, ein Scheinbild 
der Improvisation aufrechtzuerhalten. Um mehr handelte 
es sich bei der grossen Masse der Komödianten nicht, 
aber Cerros abfällige Beurteilung geht in diesem Punkte 
doch zu weit; einzelne Schauspieler faüssen in der 
Improvisation Bedeutendes geleistet haben. Anders 
lässt sich die Begeisterung, mit der die Stegreif? 
komödie auch von Sachkennern, besonders in Frank¬ 
reich aufgennmmen wurde, gar nicht erklären. • Battista 
Andreini erwähnt in l)uc Commcdie in Commedia- 
(Venezia 1623), dass gelegentlich sogar mit inccrto 
fine gespielt wurde; das setzt doch ein grosses Mass 
von Improvisationsgabe voraus. 

Die C. dell’ arte trägt einen rein zeitlichen Charakter, 
aber sie hat ein überraschend zähes Leben entwickelt. 
Sie hat kein erstklassiges Kunstwerk hervorgebracht, 
aber Cerro übersieht, dass die historische Bedeutung 
nicht in., dem liegt, was sie geschaffen, nicht in 
ihren eigenen Leistungen, sondern in dem Einfluss, 
den sie ausgeübt hat. Die wandernden Schau¬ 
spielertruppen trugen den in Italien ausgestreuten. 
Samen nach Deutschland, Frankreich, England und 
Spanien, Ländern, in denen er zunächst besser als in 
der Heimat selbst gedeihen konnte. Die Einwirkung 
der Stegreif komödie auf Shakespeare habe ich im 
Sh.-Jahrb. 46 nachgewiesen und könnte es heute mit 
einem stattlich verstärkten Material wiederholen; 
Molieres Beziehungen zu den Italienern sind bekannt; 
als Dritter gesellt sich Lope de Vega zu ihnen. Dass 
er die C. dell’ arte gekannt hat, unterliegt keinem 
Zw r eifel; in der Bizarrias de Belisa feiert er die be¬ 
kannte Schauspielerin Isabella Andreini, und viele seiner 
Stücke dürften nur ausgefüllte italienische Szenarien 
sein. Es ist bedauerlich, dass der Verf. diese dauernde 
Nachwirkung der C. dell’ arte überhaupt nicht in Be¬ 
tracht zieht, während ihre endgültige Beseitigung durch 
Goldoni nur ein geringes Interesse! bietet und schon 
häufig behandelt worden ist. 

Das Buch enthält manch wertvolle Einzelheiten, 
aber im ganzen bringt es, soweit es sich mit der 
Stegreifkomödie befasst, keinen neuen Gesichtspunkt 
und geht über die Arbeiten der Vorgänger nicht hinaus. 
Es ist nicht recht ersichtlich, was einen Forscher wie 
Benedetto Croce veranlasst hat, eine Einleitung dazu 
zu schreiben. 

Berlin. Max J. Wolff. 


L. Spitzer, Katalanische Etymologien. Mitteilungen 
und Abhandlungen aus dem Gebiet der romanischen 
Philologie, veröffentlicht vom Seminar für romanische 
Sprachen und Kultur (Hamburg), Band IV, Sonderabdruck 
aus dem Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaftlichen 
Anstalten. 6. Beiheft, Bd. XXXV. Hamburg. 1918. 36 S. 

Die vorliegende Arbeit füllt den ganzen Band der 
„Mitieilungen“, in deren Rahmen sie erscheint. Sie 
war schon im Jahre 1914 für die Revue de dialecto- 
logie romane eingereicht und als Fortsetzung des 
Artikels „Etymologisches aus dem Katalanischen“ des 
gleichen Verfassers in den Neuphil. Mitt., Helsingfors 
1913, gedacht. Wie dort so sehen wir auch hier 
Korrekturen und Nachträge zu Meyer-Lübkes REW, 
morphologische Probleme, interessante Bedeutungs- 
verzw’eigungen, auch etwa syntaktische Betrachtungen 
vereinigt. Ueberall offenbaren sich die ausserordent¬ 


liche Belesenheit des Verfassers und sein feines Ver¬ 
ständnis für syntaktisch-stilistische Nüancen. Es findet 
sich daher auch manche recht feine Bemerkung in der 
Arbeit, wie die über dir im Sinne von „Zusagen, 
passen“, über maiavcfjar „sich anstrengen“, das an 
ähnliche Bedeutungsentwicklungen in andern Sprachen 
erinnert (lat. labor, d. Arbeit , fr. travail), Über ple 
de gdn-d gdm „zum Brechen voll“. — Leider werden 
so manche Probleme, besonders wortgeschichtlicher 
Natur, nur flüchtig angedeutet. So wertvoll Einzel¬ 
betrachtungen stilistischer Natur auch sind, so schade 
scheint es mir, wenn ein Gelehrter wie Sp., der gezeigt 
hat, welcher Leistungen er aur dem Gebiete der Wort¬ 
forschung fähig ist, sich dazwischen wieder mit der 
Abfassung etymologischer Miszellen befasst. Die Zeit 
dieser letztem sollte jetzt doch eigentlich hinter uns 
liegen. 

Im folgenden seien mir. noch einige Bemerkungen 
zu einzelnen Artikeln gestattet: Mallork. afinar trifft 
in seiner Bedeutungsentwicklung interessanterweise zu¬ 
sammen mit Praz de Fort: fjnie „guetter“ (aus den 
Materialien des Gloss.). — Alghero: askur, de mi „ich 
unglücklicher“ ist nicht etwa eine diesem Dialekt eigen¬ 
tümliche Bedeutungsentwicklung von obscurus. Schon 
Guarnerio hat AGlIt 9, 358 darauf hingewiesen, dass 
eine Entlehnung aus dem Bardischen vorliegt (log. 
iscura), worüber er sodann AGlIt 14, 386 und Rendic. 
Ist. Lomb. 49, 254 gehandelt hat, Es liegt eine auf 
weitem Gebiet in Mittel- und Süditalien verbreitete 
Bedeutungsverschiebung vor (vgl. auch noch Stud. 
Rom. 6, 29), über deren Weg vielleicht a. luceh. seuro 
„tremendo, ' orribile, spaventoso“, scuritä „orrore“ 
(AGlIt 16, 468) und nuor. iscuricosu „non splendente, 
brutto“ (Arch. Trad. Pop. 17, 28) eher unterrichten 
als Guarnerios Vermutung, die über „Trauerkleid“ 
führt. — Alghero: asträk „müde“ gehört in erster 
Linie zu it. stracco, von dem es ein Ableger ist (das 
Wort scheint besonders lomb., piem., genues., sard. 
zu sein), stracco gehört auf jeden Fall mit straccarc 
zusammen, das Meyer-Lübke zu tragicare stellt. 
Die germ. Etymologie fällt wohl ausser Betracht, ob¬ 
schon auch Bertoni, Eiern, germ., sich dafür ausspricht, 
da jenes vollauf genügt. Salvionis Vermutung, Rend. 
Ist. Lomb. 49, 836 n. 2 und 1062, straccare sei mit 
obit. stravaccarc zu verbinden, scheint mir schon des¬ 
wegen nicht haltbar, weil die Mundarten die beiden 
Verben auseinanderhalten. — Dass katal. clast(r)a zu 
cl au st rum gehört, ist nicht besoi/ders auffällig. 
Wohl aber wäre der bemerkenswerte Wandel des du 
zu d eines Wortes der Erklärung wert gewesen, da er 
nicht eine allgemein katal. Erscheinung darstellt. Das 
katal. Wort schliesst sich in lautlicher wie in seman¬ 
tischer Beziehung am engsten an prov. clasbro „pres- 
bytere; enclos“ an, das besonders rouerg. und limous. 
ist. — Alghero: a desora „zur Unzeit“ erinnert an 
bas-manc. dezwre „arriver apres l’heure fixe“, das 
allerdings nicht direkt auf heitre beruht, sondern auf 
afr. aheurcr „assigner ä une certaine heure“, das heute 
noch in den Mundarten stark verbreitet ist. Hierher 
gehört auch Remilly: dezuric „qui ne sait plus l’heure“ 
(Rom. 5, 205). — Neben eixerc „Pfropfreis“ kennt das 
Katal. auch die Form rixart. Wichtiger als die ein¬ 
fache Konstatierung der Tatsache, dass daneben auch 
noch empcltar vorkommt, wäre eine Untersuchung über 
das historische und sachliche Verhältnis der beiden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




267 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 7. 8. 


gewesen, von denen das erstere ein typisches Mittelmeer¬ 
wort zu sein scheint, das zweite aber, heute vielfach 
überdeckt, ursprünglich ganz Frankreich angehört zu 
haben scheint. —' Das von Sp. selbst angeführte 
Material zeigt zur Genüge, dass kat. eixorc , aprov. 
eisorc „unfruchtbar“ nicht unbedingt die ursprünglichen 
Formen sind. Das apr. Wort ist nur einmal belegt, 
so dass das Fehlen des Simplex reiner Zufall sein 
mag. Der von Sp. vorgeschJagenen Etymologie (< 
orcarc , zu orcus ) ist von vornherein ungünstig, dass 
wir vöm Verbum selber nicht die geringste Spur haben. 
Auch ist ihr der Anlaut der südfr. Formen (limous. 
sourgo , chourgo , rouerg, tzurgo , in welches letztere im 
Vokal sich das ebenfalls rouerg. iurgo, turco „sterile“ 
eingemischt hat) nicht günstig. Ich möchte die Sippe 
daher eher mit cymr. iurch „Rehbock“, acorn. yorch 
„caprea“, bret. iourc'h „chevreuil“ (Pedersen 1, 33, 04) 
in Verbindung setzen, dem gall. etwa ein *jorco$ hätte 
entsprechen müssen. Vgl. einen ähnlichen Bedeutungs¬ 
wandel für taurus bei Meyer-Lttbke, REW 86<i2, 
dessen grosse Ausdehnung in den Mundarten eine dem¬ 
nächst von mir erscheinende Arbeit aufzeigen sollte. 
Dass die genannte kelt. "Wortfamilie zum Teil tat¬ 
sächlich einen ähnlichen Weg gegangen ist, beweist 
das bret. yourc'h „sterile (d’une jumentj“, aus Treguier, 
Rev. Celt. 25, 285. Ob das Gallische und das 
Bretonische die Bedeutungsentwieklnng unabhängig von¬ 
einander vorgenommen haben oder ob sie auf gemein¬ 
samer Grundlage weitergebaut haben, lässt sich jetzt 
kaum entscheiden. Für die letzte Annahme spräche 
der Umstand, dass schon im Altprov. das Wort sich 
nur mit der Bedeutung „unfruchtbar“ findet. Zu der 
Sippe gehört auch Palavas: jorca „plie qui a jete 
öon frai“ (RLR 23, 142). — Das akat. hujar ist schon 
Rom. 10, 280 in einem Beleg aus dem 15. Jahrh. mit 
„ermüden“ übersetzt. Auch im Altmallork. ist es nach 
Niepage, RDR. 1, 353 schon früh (1340) belegt. Das 
Wort war also wohl recht lebendig, und Sp. hat recht, 
den direkten Zusammenhang mit lt. ocliarc nicht un¬ 
bedingt abzuweisen. — Unverständlich -ist mir, warum 
Sp. kat. poll „Laus“ von pc du culns trennen und zu 
pullus stellen will. Es liegen meines Erachtens weder 
semantische noch phonetische Schwierigkeiten vor 
(Schwund des -tf- und Verschmelzung des Vorton vokale 
mit dem Tonvokal bei unmittelbarer Berührung sind 
allgemein katal. Erscheinungen); auch müssten diese 
schon ziemlich gross sein, um das Wort von dem 
ringsum angrenzenden Typus zu trennen. Die Form 
pul ist übrigens auch gaskognisch. 

Zürich. W. v. W a r t b u r g. 


Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und 
der Schweiz. Herausgegeben von der k. bayerischen 
Akademie der Wissenschaften in München. Erster Band: 
Die Bistümer Konstanz und Chur. Bearbeitet von Paul 
Lehmann. München, C. H. Beck (Oskar Beck). 1918. 
XVII, 599 S. gr. 8°. 

Auf Anregung Wilhelm von Harteis hatte im Jahre 
1897 die Wiener Akademie den Plan einer Heraus¬ 
gabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutsch¬ 
lands und Oesterreichs gefasst. In der Folge teilte 
sich die Arbeit: Wien beschränkte sich auf die Edition 
der auf dem Boden des heutigen Oesterreich heimischen 
Kataloge, während die Herausgabe der Verzeichnisse 
aus dem Gebiete Deutschlands und der Schweiz einer 


| von den vereinigten deutschen Akademien hierfür ge- 
| schaffenen Zentrale in München zugewiesen wurde. 
Von der österreichischen Serie ist bereits 1915 der 
erste Band in dör Bearbeitung von Theodor Gottlieb 
(Verlag von Adolf Holzhausen, Wien, XVI, 615 S., 
gr. 8°) erschienen. Wenn sich die Veröffentlichung 
seines reichsdeutschen Gegenstückes bis heute ver¬ 
zögert hat, so dürfte die Schuld vor allem daran hängen, 
dass die ungeheure Arbeitslast der Münchener Zentrale 
fast ausschliesslich auf den Schultern eines einzelnen 
j ruht, des als getreuen und berufenen Hüters des Erbes 
I unseres unvergesslichen Ludwig Traube auch den 
Lesern dieser Zeitschrift nicht mehr unbekannten Paul 
Lehmann. In dem umfangreichen ersten Bande be¬ 
handelt er zunächst das Gebiet der mittelalterlichen 
Bistümer Konstanz und Chur und erbringt den Nach- 
, weis von 91 Verzeichnissen, deren 90 allein auf das 
! Konstanzer Gebiet treffen. Für germanische und 
romanische Philologie und Literaturwissenschaft 
besteht der Hauptwert dieser Sammlung vou Katalogen 
| vor allem darin, dass an ihrer Hand (namentlich wenn 
die verschiedenen Bände einmal in grösserer Voll¬ 
ständigkeit vorliegen werden) der Nachweis möglich 
i sein wird, wie sich örtliche, zeitliche und quantitative 
! Verbreitung bestimmter, für germanisches und ro¬ 
manisches Schrifttum wichtiger Quellenwelke in den 
mittelalterlichen Bibliotheken darstellt. Ich erinnere 
I an des Boethius Consolatio , an die Lvgcnda aurea des 
Jacobus a Voragine, das Spctulum des Vincent 
de Beauvais, an des Aegidius Colonna Regimen prin- 
cipum , an die Alexanderliteratur, an die Mistona 
Troyana , an das Pseudo-Calixtinische Liber S. Jacobi 
mit der Turpinchronik, und ihrer aller nachhaltige Be- 
i einflussung romanischer und germanischer Geistes¬ 
geschichte und Kultur. Wichtige Vergleiche lassen 
| sich jetzt schon ziehen. Beispielsweise: Die sämt¬ 
lichen bis jetzt bekannt gewordenen mittelalterlichen 
Kataloge der Bistümer Konstanz und Chur weisen nicht 
i die Spur einer* selbständigen Abschrift des (oben on 
letzter Stelle genannten) Codex Calixtinus auf 1 , während 
I sich in der Münchener Bibliothek aus den verschiedenen 
j säkularisierten Klöstern Bayerns über ein Dutzend Teil- 
\ Abschriften, Fragmente und Exzerpte aus demselben 
i (der Zeit von etwa 1200 bis 1500 entstammend) zu- 
! sammengefunden haben, während wir ferner ander- 
I weitig sichere Belege dafür haben, wie allgemein die 
j Auszüge aus den fünf Büchern des Compostelaner 
| Apostelbuches verbreitet waren 2 . Erklärt sich das 
| Fehlen jedweder Spur davon in den Katalogen der 
| Bistümer Konstanz und Chur aus der mangelhaften 
i seinerzeitigen Anlage derselben, aus der ungenauen 
| Bezeichnung des Handschriften-Inhaltes, aus der Wahr- 
j scheinlichkeit spärlicher Ueberlieferung solcher Ver- 
| zeicbnisse? Die Möglichkeit besteht übrigens auch 
' noch, dass das am Ende des letzten Bandes zu er- 
1 wartende literarische Sachregister den einen oder 
* anderen jetzt versteckten Nachweis ans Licht bringen 
l wird. Oh das in den Acta Sandorum , Juli, Bd. 6. 

j 1 Die von Vincentius Bellovacensis in tom 4, lib. 25, 

cap. (i ff. des Specuhtm histnrinlc verwendeten Auszüge aus 
Turpin können nicht als eigentliche Kopie des ('ad. Cahxt . 
i gelten. 

1 - Vgl. Beilage z. Jahresbericht <h Oberrealschule Bayreuth. 

Jahrg. ly 14J5, S. 8 und 26; sowie Zeitschrift /’. romanisch 
I Philologie , Bd. 38, S. 586. 


Digitized by 


Gougle 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSUM 




269 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


270 


S. 47 angeführte monasterium Marchianense , dessen 
Abschrift oder Exzerpt des Cod. Calixt. die Bollandisten | 
benützten, mit dem Kloster Obermarchtal ( monast . ! 
Marchtelanensc , Lehmann S. 214/15) identisch ist, 
vermag ich nicht festzustellen. Von ungewöhnlichem * 
Interesse nicht nur für Romanisten und Germanisten I 
und zünftige Mittellateiner, sondern für alle Freunde | 
mittelalterlicher Kultur und Geistesgeschichte sind so¬ 
dann die den einzelnen Verzeichnissen vorangestellten 
Ergebnisse bibliotheksgeschicbtlicher Untersuchungen, 
die in Fällen wie Bieberach, Blaubeuren, Freiburg 
(Universität), St. Gallen, Reichenau und Wiblingen be¬ 
sonders ergiebig waren. Traurige Schlaglichter fallen 
dabei auf die Aj*t, wie blinder Unverstand und Ueber- 
eifer der Reformation gegen die Schätze der alten 
Büchereien wütete. Ein ausführliches Register und 
eine Uebersichtskarte der den Bistümern Konstanz und 
Chur zugehörigen Bibliotheksorte vervollständigen das 
umfangreiche Werk, das der wissenschaftlichen Gründ¬ 
lichkeit und umfassenden Belesenheit seines Verfassers 
ein glänzendes Zeugnis ausstellt. Ich schliesse mit 
dem Wunsche,* es möchte auch fürderhin der von 
Ludwig Traube ausgestreute Same so schöne Früchte 
bringen und die von ihm ausgegangenen Anregungen 
so reifes Verständnis finden. Das ist der beste Weg, 
die mittellateinische Philologie zu der von dem toten 
Meister gewünschten und geträumten Höhe empor¬ 
zuführen. 

München. Lud wig Pfau dl. 


Zeitschriften u. ä. 

Die Neueren Sprachen XXVII, 9/10. Februar-März 1920: 
Walter Hübner, John Locke als Sprachphilosoph. — 
Victor Klemperer, Vom Cid zum Polyeucte. — Bern¬ 
hard F ehr, Nochmals Swinburne. — Hermann Breuer, 
Nur zwei Arten des französischen Konjunktivs? — Ders-, 
Zum Rätsel maller*' „gehen 1 *. — Alfons Hilka, Das 
Rätsel der Herkunft von „aller“ gelöst? — Gertrud 
Wacker, Spanische Phonetik. — Die Leitsätze dör 
Haifischen Vortagung. - Die Konrad-Hofmann-Feier in 
München. — Allgemeiner deutscher Neuphilologen verband. 
— Berichtigung. — Anzeiger: Eduard Spranger,Kultur 
und Erziehung (Otto Weidenmüller). — Repetitorien zum 
Studium altfranzösischer Literaturdenkmäler (Karl R. 
v. Ettmayer), 1. und 2. Heft: Konrad Burdach, Deutsche 
Renaissance; Ders., Reformation, Renaissance, Huma¬ 
nismus ; Karl V o a s 1 e r, La Fontaine und sein Fabel¬ 
werk; H. A. Korff, Voltaire im literarischen Deutsch¬ 
land des XVIII. Jahrhunderts; Maurice de Gu4rin t 
Der Kentauer (Walther Küchler). — Georg Brandes, 
Miniaturen; Richard Koppel, Das Primitive in Shake¬ 
speares Dramatik (Christian Gaehde). 

Germanisch-Romanische Monatsschrift VIII, 34. März- 
April 1920: A. Pick, Aphasie und Linguistik. — M. 
Hu ebner, Die Objektivität als notwendige Aufgabe. 
Feststellungen für den Roman. — Rob. Petsch, Kleist 
und Kant. — Carl Becker, Brunetiere und Bossuet. — 
Dem Gedächtnis Ernst Siepers (Ed. Sattler). — Konrad 
Schulze, Zu Chaucers „Weib von Bath“ und Shake¬ 
speares „Kaufmann von Venedig“. — Ernst Trausohke, 
Herkunft und Bedeutung des Spottnamen^ „Katzel¬ 
macher“. — S. Aschner und Paul Lehmann, De 
Servando Medico (Anthol. lat. ed. Riese I, 176). — H. 
Schröder, Büch erschau. 

De Drie Talen. Febr.-März 1920: H. Poutsma, The 
Subjunctive and Conditional in Principal Sentences. 

The Modern Language Review XV, 2. April 1920: Gladys 
D. Wiilcock, A Hitherts Uncollated Version of Surrey’s 
Translation of the Fourth Book of the ,Aeneid‘. II. — 
Alwin Thal er, The ,Free-List 4 and Theatre Tickets in 
Shakespeare^ Time and After. — Allardyce Ni coli, 


Doors and Curtains in Restoration Theatres. — H. V. 
R.ourth, The Qrigins of the Essay compared in French 
and English Llteratures. II. — H. Ashton, ,Clelie 4 in 
the Correspondence of a Precieuse. — J. DoverWilson, 
Dramatic and Bibliographical Problems in ,Hamlet*. — 
W. J. Lawrence, Dekker on ,Steering the Passage of 
Scaenes 4 . — A. S. Ferguson, ,Paradise Lost 4 IV, 977— 
1015. — Alexander Bell, The ,Prologue 4 to Gairaar. — 
Oliver M. Johns ton, ,Le Roman d’Eneas 4 1601 — 1602. — 
Reviews: The Old English Elene, Phoenix and Physio- 
logus, ed. by A. S. Cook (J. H. G. Grattan). — R. Shafer, 
The English Ode to 1660 (C. J. Battersby). — W. L. 
Cross, The History of Henry Fielding (J. Paul de Castro). 

— F. E. Pierce, Currents and Eddies in the English 
Romantic Generation (Eleanor W. Rooke). — B. H. 
Clark, European Theories of Drama (H. B. Charlton). — 
F. B. Luquions, Introduction to Old French Phonology 
and Morphology (Mildred K. Pope). — Aucassin et Nico- 
lette, ed. by F. W. Bourdillon (E. G. R. Waters). — 
Irving Babbitt, Rousseau and Romanticism (J. G. 
Robertson). — F. Viglione, L’ Algarotti e V Inghilterra 
(Lacy Collison-Morley). — G. Baesecke, Einführung in 
das Althochdeutsche; G. Ehrismann, Geschichte der 
althochdeutschen Literatur (James M. Clark). — Von dem 
jungesten tage ed. by L. A. Willoüghby (W. E. Collinson). 

Modern Language Notes XXXV, 4. April 1920: J. H. 
Schölte, Grimmelshausens Anteil an der spracht. Ge¬ 
stalt der ältesten Simplicissimusdrucke. (Schluss.) — H. 
Ashton, Mme. de Lafayette and Menage. — Lucius W. 
Eider, The Pride of the Yahoo. a- JamesD. McCallum, 
Greene’s „Friar Bacon and Friar Bungay“. — Louise 
Pound, The „Uniformity“ of the Bailad Style. — M. B. 
Ruud, A Conjecture ooncerning the Origin of Modern 
English „She“. — Charles W. Nichols, A Note on 
„The Stage-Mutineers“. — Reviews: L. Vincent, George 
Sand et Tamour; ders., G. Sand et Le Berry; ders., 
Le Berry dans l’oeuvre de G. Sand; ders., La langue et 
le style rustiques de G. Sand dans les romans cham- 
petres (Gilbert Chinard). — Lewis Piaget Shanks, 
Anatole France (D. S. Blondheim). — Leonce Pingaud, 
La jeunesse de Charles Nodier — Les Philadelphes 
(E. M. Sehenck). — Otto Jespersen, Rasmus Rask. 

I. Hundreäret efter hans Hovedveerk (G. T. Flom). — 
Correspondence: Thomas K. Sidey, Some unnoted Lati- 
nisms in Tenr.yson. — Jos. M. Beatty, A Companion 
of Cbaucer. — Thora ton S. Graves, "The Elizabethan 
Trained Ape. — Hewette E. Joyce, A Bibliographical 
Note on James Russell Lowell. — Brief Mention: A. S. 
Cook, The Old English Elene, Phoenix and Physio- 
logus. — The Modem Student’s Library. — Louis Unter¬ 
meyer, A New Era in American Poetry. —Jos.Herges- 
h e i m e r, Hugli Walpole: An Appreciation. — XXXV, 5. 
May 1920: Grace Frank, Vernacular Sources and an 
Old French Passion Play. — J. Warshaw, The Epic- 
Drama Conception of the Novel. — Benj. M. Wood¬ 
bridge, ,La Princesse de CRves 4 . — Taylor Starck, 
Modern German Plant Names in -ing (- ling ). — Edgar F. 
Shannon, Chaucer’s, Met amorph oseos 4 . — Lacv Lockert, 
A Scene in ,Thp Fatal Dowry*. — Reviews: F. J. Tan- 
querey, L’Evolution du verbe en anglo-fran^ais 
(XII*—ilV« siecles); Ders, Recueil de lettres anglo- 

. fran^aises, 1265—1399 (E. S. Sheldon). - Irving Babbitt, 
Rousseau and Romanticism (Arthur 0. Loveioy). — T. M. 
Campbell, The Life and Works of Friedrich Hebbel 
(A B. Faust). — Correspondence: G. L. van Roesbroeck, 
Notes on Pradon. — J. D. Rea, A Note on The Tempest. 

— G. B. Woods, A Note on Lamb. — Brief Mention: 
H. Clement Notcutt, An Interpretation of Keats’s 
Endvmion. — The Yale Shakespeare. — XXXV, 6. June 
1920": Henry David Gray, The Sources of „The Tempest“. 

J. P. Wickersham Crawford, A Sixteenth-century 
Spanish Analogue of „Measure for Measure“. — R. F. 
Dibble, Chärles Dickens, his Reading. — W. W. Com¬ 
fort, Notes on Old Frenoh Similes of the Chase. — 
Richard F. Jones, Another of Pope’s Scheines. — 
Reviews: Jessie L. Weston, From Ritual to Romance 
(Wm. A. Nitze). — H416ne Harvitt, Eustorg de Beaulieu. 
A Disciple of Marot. 1495—1552 (C. Ruutz-Rees). — 
Noella D u b r u 1 e, Le Fr&n9ais pour tous (Heläne Harvitt). 

— Clement E. Foust, The Life and Dramatic Works 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



271 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 . 272 


of Robert Montgomery Bird (Oral Sumner Coad). — 
Correspondence: W. P. Mustard,N otes on The Shephear- 
des Calender. — Thomas O. Mabbott, A Fevv Notes 
on Poe. — William E. Schultz, Kipling’s Recessional. — 
George R. Hävens, The Sources pf Rousseau’s Edouard 
Bomston. — John D. Rea, Notes on Shakespeare. — 

F. B. Kave, Addison’s Tve-Wig Preachment. — Frances 
H. Miller, Stanzaic Division in York Play XXXIX. - 
Brief Mention: Flora Ross Ainos, Early Theories of 
Translation. — Arthur Brand, The Infernal Masculine 
and Other Comedies. 

Publications of the Modern Language Association of 
America XXXIV, 4. New Series XXVII, 4. Dez. 1919: 
Pauli Franklin Baum, The Young Man Betrothed to a 
Statue. — H. Robinson Shipherd, Play-Publishing in 
Elizabethan Times. — Bartnolow V. Crawford, The 
Prose Dialogue of the Commonwealth and the Iie- 
storation. — XXXV, 1. March 1920: S. F. Gingerich, 
From Necessity to Transcendentalism in Coleridge. — 
Pauli Franklin Baum, The Young Man Betrothed to a 
Statue. Additional Note. — Wm. Kurrelmey er, 
Kartauncy Kartauue. — Herbert L. Creek, Rising and 
Falling Rhythms in English Verse. — RE. Neil Dodge, 
Spenser’s Imitations from Ariosto Addenda. — ElbertN.S. 
Thompson, War Joumalism Three Hundre<l Y r ears 
ago. — Harry Glicksman, The Edition of Milton’s 
fnstory of Britain. — Alwin Thaler, The Elizabethan 
Dramatic Companies. — XXXV, 2. June 1920: Louise 
Pound, The English Ballads and the Church. — Walter 
Clyde Curry, Chaucer’s Reeve and Miller. — Edward 
Chauncev Baldwin, Milton and Piato’s Timaeus. — 
William Haller, Order and Progress in Paradise Lost. — 
Jos. M. Beatty, An Essay in Criiical 'Biography 
Charles Churchill. 

Modern Phllology XVII, 9. — January 1920: Alwin 
Thaler, The Travelling Players in Shakspere’s England. 
— George Sherburn, The Early Popularitv of Milton’s 
Minor Poems — Concluded. — Stanley J. Rypins, The 
„Beowulf“ Codex. — Reviews and Notices: William 
Henry Hulme, Richard Rolle of Hampole’s Mending 
of Life (Deanesly). — Alice J. Hazeltine, A Study of 
William Shenstohe and of His Critics, with Fifteen of His 
Unpublished Poems and Five of His Unpuhlished Latin 
Inscriptions (G. S.). — Allan H. Gilbert, A Geographical 
Dictionary of Milton (G. S.). — William Haughton, 
Englishmen for My Money r , or a Woinan Will Have Her 
Will. Ed. by A. Croll Baugh (C. R. B.). -- Ch. Huntington 
Whitman, A Suhject — Index to the Poems of Edmund j 
Spenser(C.R.B.). — XVII, 10. February 1920: F. Schoene- I 
mann, C. F. Meyers Schillergedicht; — Francis A. W o o d, i 
The IE. Root *Qßu-: .Nuere, Nutare, Ceverc; Quatere, j 
Cudere; Cubare, Incumbere 1 . II. - Joseph E. Gillet, 
Wesen und Wirkungsmittel des Dramas in Deutschland vor ! 
Gottsched. — Aaron Sch aff er, The Ahasver-Volksbuch 
of 1602. - XVII, ll. March 1920: Nitze, William A., I 
On the Chronology of the Grail Romances. I — Con- * 
cluded. — Jefferson B. Fletcher, La Vita Nuova, 
Sonette XI. — Ernest H. Wilkins, An Introductory j 
Dante Bibliography. — J. A. Child, On the Concessivo j 
Clause in Early Italian. — Erasmo Buceta, Anton 
de Montoro y el Cancionero de Obras de Burlas. -- 
Reviews: Fun den bürg, George Baer, Feudal France 
in the FTench Epic (W. P. Shephard). — G. J. Dale, The 
Religious Element in the „Comedias de moros y cristianos“ 
of the Golden Age (W. S.Hendrix). — XVII, 12. April 1920: 
Laura A. Hibbard, Erkeubald the Belgian: A Study in 
Medieval Exempla of Justice. — Lynn H. Harris, Three 
Notes on Ben Johnson. — Edward D. Snyder, The Wild 
Irish: A Study of some English Satires against the Irish, 
Scots, and Welsh. — Reviews and Notices: Cary F. 
Jacob, The Foundations and Nature of Verse. — M. A. , 
Bayfield, The Measures of the Poets. A New System j 
of English Prosody. — Gustave Lau so n, Un Point du 
fsic] Vue Franyais sur le But de la Modern Humanities 
Research Association: The Presidential Address for 1919— 
1920. — Marie Loretto Lilly, The Georgic. A Con- 
tribution to the Study of the Vergilian Type of Didactic 
Poetry. 

Modern Languages I, 3. March 1920: Eric G. Under- 
wood (Editor), Observations. — Sir Stanley Leathes, 


Modern Languages and National Needs. — Sir Francis 
Younghusband, Culture and Dependent People. — 
G. F. Bridge, Literatur© and International Under- 
standing. — Kenneth Hayens, German for ScieDtists. - 
Aylmer P. Maude, The Place of Scriabin. 

Zs. für französischen und englischen Unterricht XVIII, 4: 
Mo 1 s e n, Französisch oder EnglischV — O ecke 1, Einzel 
ausgabe oder Lesebuch? — Pi loh, Carlyle als Mittel¬ 
punkt des englischen Unterrichts in Prima. — Mo Isen, 
Edgar Quinet und Friedrich Grenzer. — Kn och, Pädago- 

f ische Osterwoche iu‘ Berlin 1919. Jantzen, Sie 
ortagung des Allgemeineu Deutschen Neuphilologen- 
Verbandes zu Halle am 1. und 2. November 1919.’ — 
Kal uza, Für die Verstärkung des englischen Unterrichts 
an den höheren Schulen. — Die Konrad-Hofmann-Feier 
in München. — Literaturberichte und Anzeigen: Jan tzen, 
Kriegsliteratur über England X (102. Ar ns, Der religiöse 
britische Imperialismus; 103. Schmitt, Das Rätsel der 
britischen Volksseele; 104. Riklin, Impressionen aus 
England; 105. Sklarz, England und. Deutschi and; 10Ö. 
Hesse, Irlands Schicksal, eine Warnung für Deutsch¬ 
land; 107. Hart mann, Kriegsgefangener auf Gibraltar 
und der Insel MaD). — Jantzen, Pädagogische Rund¬ 
schau I. (1 Neues Leben im altsprachlichen Unterricht. 
Drei Preisarbeiten: Dresdner, Der Erlebniswert des 
* Altertums und das Gymnasium. — Gaede, Welche 
Wandlung des griechischen und lateinischen Unterrichts 
erfordert unsere Zeit ? — Wich in an n, Der Menschheits¬ 
gedanke und das Gymnasium: 2. Spranger, Kultur und 
Erziehung; 3. Oers., Denkschrift über die Fortbildung 
der höheren Lehrer; 4. Haeuisch, Sozialdemokratische 
Kulturpolitik; 5. Hi 11 e b ran dt, Beiträge zur Unterrichts¬ 
politik ; 6. J ah n k e, Werden und Wirken. Gedanken über 
Geist und Aufgaben des Lehramts; 7. E sp e, Dem deutschen 
Volke eine deutsche Nationalschule! 8 Buchenau, Die 
Einheitsschule; 9. von Sallwürk, Die deutsche Einheits¬ 
schule und ihre pädagogische Bedeutung; 10. Weiss, 
Der Sinn der nationalen Einheitsschule; 11. Cauer, 
Aufbau oder Zerstörung ? Eine Kritik der Einheitsschule: 
12. Sch o 1 z - Hi 1 d b u rgh au s e n , Die deutsche Schale 
nach dem Weltkrieg). — Klose, Vossler, Französische 
Philologie (Wissenscnaftliche Forschungsberichte heraus- 
gegeben von Hönn). — Tolkiehn, Sandfeld-Jensen, Die 
Sprachwissenschaft. — Ders., Snellman, De interpretibus 
Romanorum. — Streuber, Weiser, Shaftesbury und das 
deutsche Geistesleben. — Ders., Deutschbein, Sprach- 
psychologische Studien. — Ders., Cauer, Die Kunst des 
Uebersetzens. — Mo Isen, Otto und Erna Grautoff, Die 
lyrische Bewegung im gegenwärtigen Frankreich. - 
Ders., Kahlbeck, Paul Heyse und Gottfried Keller im 
Briefwechsel. — Ders., Wieser, Deutsche und romanische 
Religiosität. Fenelon, seine Quellen und seine Wirkungen. 
— Ders., Vespasiano de Bisticei, Lebensbeschreibungen 
berühmter Männer des Quattrocento. — Ders., Engelke. 
Le petit vocabulaire. Französisch-deutsche Wörter- 
sarrimlung. — Ders., Keller, Die schönsten Novellen der 
italienischen Renaissance. — Lejeune, Eilers, Livöes 
Portuguezas. — Appel, Kaluza. Chaucer-Handbuch für 
Studierende. — Jantzen, Sigmann, Die englische 
Literatur von 1800 bis 1850 im Urteil der zeitgenössischen 
deutschen Kritik. — Ders., Sheehan, Miriam Lukas. — 
Blümel, Diesterwegs Neusprachliche Reformausgaben: 
1. Kipling, Four Stories herausgegeben von Lincke; 
2. Stevenson, The Bottle Imp herausgegeben von 
W. Fischer; 3. War Sketches herausgegeben von Mellin; 
4. Hill, Round the British Empire nerausg. von Mellin; 
5. Jetome, Diary of a Pilgrimage herausgegeben von 
Fritz: 6. Macaulay, How they got their Indian Empire 
herausgegeben von Lincke. — Blümel, Velhagen & 
Klasings Sammlung französischer und englischer Schul¬ 
ausgaben: 1. Thompson, England ana Germany in 
the War herausgegeben von Gade .und Hernnann; 
2. Gardiner, The Victorian Era herausgegeben von 
Graf von Pestalozza; 3. Old Time Tales by Various 
Authors herausgegeben von Bube; 4. Yonge, The Little 
Duke herausgegeben von Sturmfels. — Bltiruel, Meyer 
und Bredtmann, Lehrbuch des Englischen.- - Zeitschriften¬ 
schau: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, 
55. Jahrgang (Jantzen). — Svensk Humanistik Tidskrift 
(Jantzen). — Zeitschrift für lateinlose höhere Schulen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSIT^^» 






273 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


274 


Revue de l’Enseignement des Langues Vivantes 37°Annee, 
Nr. 3. Mars 1920. Sommaire: Kaoul Gaudi n, Ode a 
un Rossignol. — Camille Pi tollet, La Vieille Angle- 
terre. — J. J. A. Bertrand, Actualites d’AUemagne. — 
M***, Thackeray’s grammar in „Pendennis“. 

Studles in Pbilology XVII, 1. January 1920: C. H. 
Grandgent, Dante’s Verse. — Charles "Read Basker- 
vill, Dramatic Aspects of Medieval Folk Festivals in 
England. — E. S. Sheldon, Romance and Romanic.— 
Tom Peete Cross, A Welsh Tristan Episode. — William 
M. Dey, A Note on Old French Por- in English. — 
Oliver To wies, Forms of Asseverative and Adjurative 
Prepositional Phrases in Old French. — XVII, 2. April 1920: 
Robert With in gton, Scott’s Contribution to Pageantic 
Development — A Note on the Visit of George IV to Edin¬ 
burgh in 1822. — Henry Da vid Gray, The Titus Andronicus 
Problem. — Merritt Y. Hughes, Spenser and Utopia. — 
Allan H. Gilbert, Milton and the Mysteries. — Thorn- 
ton S. Graves, Notes on the Elizabethan Theatres. — 
Raymond Macdonald Al den, The Lvrical Conceits of 
the* „Metaphysical Poets“. — Hyder E. Rollins, William 
Eiderton: Elizabethan Act or and Bailad-Writer. 

Indogermanische Forschungen XXXVIII, 3—5: K. Brug- 
mann, Gleichklangvermeidung in der lautgesetzlichen 
‘Entwicklung und in der Wortbildung. — 0. L. Jiriczek, 
Tenuis itir Media im Altenglischen. - R.Trautmann, 
Ahd. zhcu) ,zu zweien*. — G. Burchardi, Eine nieder¬ 
deutsche Form, die es gar nicht gibt! -— Ders., .Halb 
sieben sein* = betrunken sein*. — K. Brugmann, 
Haplologisehes im heutigen Rheinfränkischen. — E. 
Kiekers, Verschiedenes [darin u. a.: Gr. arallpo; ,Tage¬ 
marsch* und nhd. Stunde. — Span. ciminter(i o ,Friedhof* 
und ttngitho ,keiner*. — Altengl. /V/'w, f>üm ,dem, den 
(Dat. Plur.)‘. — Ae. hto .sie* (Nom. Sing. F.) und hie ,sie* 
(Nom. Plur.j. —- Ae. /is .dieses*. — Westsächs. ürnan 
,laufen* und hinnati ,brennen*. .Ich* im Indogerma¬ 

nischen]. 


Zs. für deutsches Altertum und deutsche Literatur LVII, | 
3 u. 4: R. Much. Der germanische Osten in der Helden- I 
sage. — K. Strecker, Zum Rhythmus von der Schlacht 
' bei Fontanetum —Ders., Franchnebulones. — G.Rosen- 
h&gen. Was bedeutet Zahl ursprünglich? — K. Sud- 
hoff. Zum Breslauer und Diemerschen Arzneibuche. — 
A. Hübner, Studien zu Naogeorg. 3 . Incendia seu 
Pyrgopolinices. - Ph. Strauch, Zum Traktat „Schüre¬ 
brand“. — O. Pniower, Pfitzers Faustbuch als Quelle 
Goethes — R. Henning. Zum Germanennamen. — 
F. Löwenthal, Zu den Quellen des Heliand. — Ders., 
Das Rätsel d<s wilden Alexander. — W. Bruckner, 
Zum ersitn Merseburger Zauberspruch. — Th. v. Grien- 
berger, De Seniamio medico. — Anzeiger: Goedeke- 
Goetzc, Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung. 

3. Aufh IV, 3. 4; 2. Auf. X; 3. Aufl. IV, 1 (Strauch). — 
Bonnichsen, Metriske studier over teldre tyske vers¬ 
torbner (H. Möller). —- Singer, Wolframs Willehalm 
(Blöte). — Busse, Ulrich von Türheim (Lunzer). — 
Merker, Thomas Murner, Von dem grossen Lutherischen 
Narr* n (Michels) — Stammler, Matthias Claudius, der 
Wandsbecker Bote (Petscli). — Liepe, Das Religions- 
pro! lern im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik 
(Petersen). —Deutschunterrichtund Deutschkunde. H. 1—5: 
Bojunga, Beuschel, Weise, Herrmann (Rosenhagen).— 
Die Stadr Cöln im ersten Jahrhundert unter preussischer 
Herrschaft (VV. Stein). — Literaturnotizen: P. Lehmann, 
Aufgaben und Anregungen der lateinischen Philologie 
des Mittelalters (Strecker). — Bl timlein, Bilder aus 
dem römisch-germanischen Kulturleben (Schröder). — 
Hundert .Jahre A. Marcus und E. Webers Verlag (Schröder). 

— Mü 1 len hoff, die Germania des Tacitus erläutert. 
Neudruck (Schröder). — Krusch u. Levison, Passiones 
viteeque sanctorum aevi Merovingici VII, 1 (Schröder). — 
Werner, Aus Zürcher Handschriften (Schröder). — 
O. Zingerle, Freidanks Grabmal in Treviso (Schröder).— 
Götze, Familiennamen im Badischen Oberland (Schröder). 

Götze,. Das Strassburger Würfelhuch von 1529 
(Schröder). — Schäfer. Das Pariser Reformationsspiel 
vom Jahre 1524 (Götze). — Moepert, Rübezahl im 
Lichte seines Namens (Ranke). — Stoll, Aus Em. Geibels 
Schülerzeit (Petsch). — Miscellen: Roethe, Muspilli 18,— 


Ders., Zu Wolframs Titurel. — Möller, Zu Walther 
75, 21 . — v. Kraus, Zu Konrad von Heimesfurt und 
Wirnt von Grafenberg. — Schröder, Spiel von Elisabeth. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen. Deutsches Sonderheft: M. J. Deuschle, 
Das Aufleben der Literatur des 17. Jahrhunderts im Zeit¬ 
alter der Romantik. — Wolfg. Stammler, Claudius und 
Gerstenberg. — Joh. Hank iss, Diderot und Herder. — 
Albert Leitzmann, Goethes älteste Gedichtsammlung. 
— Albert Ludwig, Schlcmihle. — H. L. Stoltenberg, 
Nebentonstärken. Eigene Lehre und ihre Stellung zu 
S. Behn, „Der deutsche Rhythmus“. — R. Ballof, Zur 
Frage der Sesenheimer Lieder. — Ders., Ueber die 
„Siziiianische Vesper“ von • J. M. R. Lenz. 

Zs. für deutsche Mundarten, 1919, 3/4: Th. Frings u. 
Jacob van Ginneken, Zur Geschichte des Nieder- 
fränkischen in Limburg. 

German-American Annals. New Series 17, 1, 2. Old 
Series 21 , 1 , 2. 1919: Emil Doernenburg, Wilhelm 
Raabe und die deutsche Romantik. (Schluss.) — Mary A. 
Quimby, The Nature Background in the Dramas of 
Gerhart Hauptmann. — New Series 17, 3 — 6 . Old Series 21 , 
3—6. May to December 1919: Friedrich Sommer, 
Deutsche Charakterbilder aus der brasilianischen Ge¬ 
schichte. — Mary A. Quimbyi The Nature Background 
in the Dramas of Gerhait Häuptmann. (Schluss.) 

Mitteilungen der Islandfreunde. 7. Jahrg., Heft 3 4. Jena. 
1920. Diederichs. Inh.: Neckel, Zu Andreas Heuslers 
Rücktritt vom Lehramt. — Heusler, Etwas über das 
Verdeutschen altisländischer Sagas. — Zum Gedächtnis 
zweier Dichter (Jön Thoroddsen und Guftmundur Gud- 
mundsson). — Rudolphi, Der Name Färöer. — Ders., 
Munken. 

Scandinavlan Studles and Notes V, 7. August 1919: 
Albert Morey Sturtevant, Romantic Elements in 
Tegner’s Refigious Philosophy. — Maren Michelet, 
Modern Language Study. 

Revue germanique. *2«ann6e. 1914. no. 5. Paris, Tallandier. 
Somm.: H. Tronchon, Les „ Ideen“ de Herder 6 tudi 6 es 
par un emigre francais. — C. Ce 9 tre, La force et le 
droit d’apres Carlyle. — H. Buriot-Darsiles, La 
podsie allemande. 

Anglia XLIV, 2: Ernst A. Kock, Interpretations and 
Emendations of Early English Texts VT. — Phil. Aron¬ 
stein, John Donne. — Hugo Lange, Zur Priorität des 
F-Textes von Chaucers Legenden-Prolog und zur Inter¬ 
pretation von F 531/32 — Gg 519 20. 

Anglia Beiblatt XXXI, 4. April 1920: Hackenberg, 
Die Stammtafeln der angelsächsischen Königreiche 
(Fischer). — Koberg, Quellenstudien zu John Crowiie’s 
„Darius“ (Fischer).— Nason, James Shirley Dramatist. 
A biographical and critical Study (Aroustein). — Jahr¬ 
buch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. 55. Jg. 

I (Kellner). — Fehr, Shakespeare und Coventrev. — Ders., 
Amerikanische Anglistik 1917—1918. — Holthau-sen, 
Zur vergleichenden Märchen- und Sagenkuude. 2 . Weiteres 
zur Geschichte von Martin Waldeck. 3. Zur Noah- 
Legende. — Adamson, The Educational Writings of 
John Locke (Mühe). — Fehr, Zur Ancren Riwle. — 
31, 5. Mai 1920: Gosse and Wise, The Letters of 
Algernon Charles Swinbume (Fehr). — Bonnard, La 
Controverse de Martin Marprelate 1588—1590 (Mühe). — 
Kruisinga, English Sounds (Mutschmann). — Loge- 
man, A Uommentary, critical and explanatory, on the 
Norwegian text of Henrik Ibsen’s Peer Gvnt (Jiriczek)..— 
Holthausen, Zu den ae. Zaubersprücnen und Segen. 

The Journal of English and Germanic Philology X VIII, 3: 
L. Mason, The Furness Variorum. — J. R. Schultz, 
The Life of Al. Barclay. — M. J. Rudwin, The Origin 
of the German CarnivarComedy. — XVIII, 4. Oktober 1919 
[issued March 19201: L. Landau, A Hebrew-Germau 
(Judeo-German) Paraphrase of the Book Esther of the 
Fifteenth Century. — John W. Drap er, The Glosses to 
Spenser's „Shepheardes Calender“. — Otto B. Schlutter, 
Notes on the New English Dictionary. — Edward D. 
Sn yd er, Pope’s Blank Verse Epic. — Lawrence Mason, 
„Devotement“ or „Denotement“ ? — Allan H. Gilbert, 
The ,Furrow‘ in Keats’ Ode to Autumn. 7 - Walter Clyde 

19 


Digitized by 


Gch igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



275 


192Ö. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Ä76 


Curry, The Secret of Chaucer’s Pardoner. — Albert 
Morey Sturtevant, The Family in Bjernson’s Tales. — 
Reviews: Irving Babbitt. Rousseau and Romanticism. 

— Robert Shafer. The English Ode to 1660: an essay 
in Literary History. — Hartley Bateson, Patience, 

A West Midland Poem of the Fourteenth Century, edited 
by, 2 . edn., recast and partly rewritten. — Charles 
Lacy Lockert, Jr, The Fatal Dowry, by Philip 
Massinger and Nathaniel Field, edited from the Original 
Quarto, with Introduction and Notes, by. — G. F. 
Browne, The Ancient Cross Shafts at Bewcastle and j 
Ruthwell. Enlarged from the Rede Lecture delivered 
befere the University of Cambridge on 20 May 1916. 
With three photogravures and twenty-three illustratioii 9 . 

— Max Scnerrer, Kampf und Krieg im deutschen j 
Drama von Gottsched bis Kleist. — XIX, 1. January i 
19-0: Julius Goebel, Jus Connatum and the Declaration 
of the Rights of Man. — Alwin Thaler, The Players 
at Court. 1564 — 164*2. — Jacob Zeitlin, Commonplaces 
in Elizabethan Life and Letters. — Cornelia A. Co ulte r, 
The Plautine Tradition in Shakespeare — W. F. Bryan, 
Beowulf Notes. — Samuel Rroesch, Semantic Notes. — 
O. S. W. Fernsem'ter, Daniel Defoe and the Palatine 
Emigration of 171)9. — Reviews and Notes: Julia Patton, 
The English Village: A Literat*}' Study, 1750 — 1850; 
Florence M. Grini, Astronoiniciil Lore in Chaucer; 
Aaron Schaffer, Georg Rudolf Weckherlin: The Embo- 
diment of a Transitional Stage in German Metrics; 
Marius Haegstad, Y r estnorske Maaltere fvre 1350, 

II, Sudvestlansk, 2. Indre Sudvestlandsk. 

English Studies II, 8 . April 1920: L. Snitslaar, Patrick 
Mac Gill. — E. Kruistnga, Critical Contributions to 
English Syntax. J. Why nas the Infinitive without to 
been preserved in afewcases? II. Pronoun-Equivalents. 

III. A Rival of the Object-with-lnfinitive Construction. — 
Notes and News. — A. G. van Kranendonk, Notes on 
Modern English Books. IV. The Study of the Novel (Ober 
The Study of a Novel bv S. L. Whitcomb). — Reviews: 
Two Anthologies (The Malory Verse Book: A Collection 
of Contemporary Poetry. Compiled by Editha Jenkinson; 
Georgian Poetry 1918—1919. Ed. by "Edward Marsh). — 
W. van Doorh, Two Guide Books. (Marg. Wilkinson, 
New Voices; William Lyon Phelps, Tho Advance of 
English Poetry in the Twentieth Century.) — A. 0. 
Blink, H. Hecht, Robert Burns. — Bibliography. 

Harward Studies ln English: William George Dodd, 
Courtly Love in Chaucer and Gower. VIII. 257 S. 8 °. 

$ 2.50. — W. Roy Mackenzie, The English Moralities 
from the Point of View of Allegory. XV, 278 S. 8 °. 

$ 2.50.— Ernest Bern bäum, The Drama of Sensibility. 
IX, 288 S. 8 °. $ 2.50. — Henry Ten Eyck P e rry, Th 9 
First Duchess of Newcastle and Her Husband as f igures 
in Literary History. IX, 335 S. 8 °. $ 2.50. Harward 
University Press. Cambridge Mas«. 

The Romanlc Review [issued March 1920] X, 4. Oct.- 
Dec. 1919: Raymond Weeks, The Stege de Barbastre 
(To be continued). — Muriel Kinney, Vair and Related 
Words. — Robert Fiancis SeyboltJThe Toaching of 
French in Colonial New York. — Reviews: Ferdinand 
Lot, Stüde sur le Lancelot en prose. — Giuseppe Gigli, 
La Bella Mano di Giusto de’ Conti, ed. by. — Leonardo 
Vitetti, Giusto de’ Conti, 11 Canzoniere, Prima edizione 
completa, a cura di. — Tutte le Opere di Dante Alighieri, 
novamente rivedute, c-on un copiosissimo indice del con- 
tenuto di esse. (Firenze, G. Barbara, 1919.) 

Zs. für franz. Sprache und Literatur. Supplementheft X: 

Arthur Franz, Zur galloromanischen Syntax. 

Revue de Philologie franfalse XXXI, 2: F. Bai den - 
sperger, Notes Lexicologiques. — A. Dauzat, Essais 
de geographie linguistique. II. Animaux sauvages: La 
guepe. La fourmi. — P. M. Haskovec, L’auteur des 
Quinze joyes du mariage. — A. Jourjon, Remarques 
lexicographiques: Irrrceptivite a Joli. 

Le Canada Franyais IV, 1. Quebec, fevrier 1920. Hon. 
Thomas Chapais, Le Comite des Griefs de 1828. — 
Fr. Marie-Victorin, Croquis Laurentien. — Arthur 
Vallee, Deux „Lundis“ sur Guy Patin. — Franyois 
Veuillot, Chronique Franyaise. — Les livres: Pierre- 


Georges Roy, Les petites choses de notre histoire. — 
Laure Conan, L’obscure souffrance. — Le Parier 
Franyais: J.-F. Raiche, L’Enseignement du Francis 
dank les Universites AnglaisesU’Enseignement du Franyais 
4 l’UniversiteSt.-Franyois-Xavier d’Antigonish. (Nouvelle- 
Ecosse.) 

Revista de Filologfa espahola VI, 1919, 3: Rafael Mit 
jana, Comentarios y apostillas al „Canciouero podtico 
y musical del siglo XViI<\ recogido por Claudio de la 
Sablonara y publicado por D. Jesus Aroca. — Alfonso 
Reyes, Cuestiones gongorinas: Pellicer en las cartau 
de sus contemporaneos. — V. Garcia de Diego, Falsos 
nominalivos espafioles. — Anterico Castro, M&s sobre 
„boquirrubio“. — Erasmo Buceta, Carrillo de Soto- 
maybr y Suarez de Figueroa. — Misceldnea usw. 


Literarisches Zentralblatt 10: Ben. Croce, La letteratura 
della nuova ltalia (0. Hachtmann). — 11 : K. Wächter, 
Kleists Michael Kohlhaas, ein Beitrag zu seiner Ent¬ 
stehungsgeschichte (R. 0.). - 12: Ad. Tre n d e le n bu rg, 

Zu Goethes Faust; Alb. Ullrich, Goethes Testament. 

Die Lösung des Faust-Rätsels; Al. Stockmanu, Zum 
Goethe-Proolem (M. K.). — 13 14: Alfred Menzel, Goethes 
Welt- und Lebensanschauung (Albert Streuber). — Tb. 
Matthias, Der deutsche Gedanke bei Jakob Grimm 
(-tz-). — 15T6: Ben. Croce, Goethe (M. K.). — Jacob 
van Maerlants Heirnelijkheid der heirnelijkheden. Uitg. 
door A. Verdenius (J. \V. Müller). — 20: Jos. Köhler, 
Shakespeare vor dem Forum der Jurisprudenz (M. J. W ). — 
Paul Gerber, Die Revolution uud unsere Klassiker 
(F. Fdch.). — 21 : J. P. Jacobsen, Briefe Hrsg, von 
E. Brandes (F. M.). — E. Bertram, G. Ch. Lichten¬ 
berg. Adalbert Stifter. Zwei Vorträge (H. H. Boreherdt). 
Sitzungsberichte der preusslschen Akademie der Wissen¬ 
schaften 4. 11. 18. und 25. März 1920. Philos.-histor. 
Klasse: W. Schulze, Gotische Fremdworte in den 
baltischen Sprachen. | 

Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch 
historische Klasse. Sitzungsberichte. 1 S*<. Band. 1. Abh.: 
Friedrich Schürr, Romagnolische Dialektstudien. II.Laut¬ 
lehre lebender Mundarten. = 50. Mitteilung der Phono 
gramm-Archivs-Kommission. 254 8 . — 190.Band, 3. Abh.: 
Ernst Gamillscheg, Oltenische Mundarten. 116 S. 8 ”. 
Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 23, l- : 

P. Merker, Der Ausbau der deutschen Literatur¬ 
geschichte. -— A. Biese, Voltaire im literarischen Deutsch¬ 
land des 18. Jahrhunderts. 

Berliner Philologische Wochenschrift 40, 8 . J. Sch netz. 

Untersuchungen zum Geographen von Ravenna: Pie 
rechtsrheinischen Alamannenorte des Geographen von 
Ravenna (Philipp). — 40, 13: He Ick über E. Danielowski. 
Das Hiltibrantfied. 

Das humanistische Gymnasium, 1920,1/2: Herm.Fischer. 

Von den bösen Fremdwörtern und vom guten Deutsch. 
Bayr. Blätter für das Gymnasialschulwesen 56, 1: Chr. 
Bartholomae, Deuth Gott und neupers. xiufö. — J.. K. 
Schönberger, Zwei antike Vorbilder bei Eduard Mörike. 
Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ 
bergs 27, 12: Mayer, Der innere Vorgang im Gretchen- 
lied: „Meine Ruh’ ist hin“. 

Monatshefte für Pädagogische Reform 69, 9: W. Zenz, 

Adalbert Stifter als Schulmann. 

Zs. für Bücherfreunde. N. F. 11, 10T1: F. See hass. 
Unbekannte Brentano-Literatur. — A. Tulla, Kleine 
Bausteine zur Bibliographie des Wiener Schauspiels im 
18. Jahrhundert. III. — A. Hauffen, Ein wertvollem 
Exemplar von Sebastian Francks SprichwörtersanmiluÄf 
1541. 

Archiv für Kulturgeschichte 14,34: A. Rein, Ueberdte 
Entwicklung der Selbstbiographie im ausgehenden deut¬ 
schen Mittelalter. 

Familiengeschichtliche Blätter 18, 1: W. K. v. Arns- 
waldt, Seltene und verstümmelte Vornamen und ihre 
familiengeschichtl. Zusammenhänge. 

Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der 
Altmark 4, 6 : H. Matthies, Frühere altmärkiscne 
Hochzeitgebräuche. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





277 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 . 


278 


Mein Heimatland* Badische Blätter für Volkskunde, ländl. 
Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalsschutz. VJ1 
(1920), 1/2: F. Kieser, Das Tannhäuserlied. Geschichte 
eines Volksliedes. 

Mannheimer Geschichtsblfitter 21, 3/4: M. Hufschmid, 
Ein Mannheimer Stammbuch mit einem Einträge Goethes. 

Der Schwäbische Bund 1, 6 : F. See hass, Friedrich 
Hölderlin. — G. Lang, Fr. Hölderlin in Maulbronn. - 
0. v. Güntter, Ungedrucktes von Hölderlin. — H.Binder, 
Hölderlin und Mörike. — K. Vietor, Neue Hölderlin- 
Funde. 

Die Fränkische Alb 6 , 1: H. Krause, Sagen aus der | 
fränkischen Schweiz. 8 . Aufsesser Sagen. 

Das Bayerland“81, 9: G. Mader, Bauernhaus und Bauern- ' 
brauch in Schwaben. 

Vierteljahrsschrift für Geschichte und Landeskunde 
Vorarlbergs 4, 2: A. Schneider, Ueber Mundartgrenzen. 
Deutsche Monatshefte für christliche Politik und Kultur 1, 

5/6: L. Sehe mann, Richard Wagner als politischer und 
religiöser Denker. 

Monatsschrift für Pastoraltheologie 16, 4 ; 5: G. Renz, 
Fontanes Pfarrer. 

Archiv für Reformationsgeschichte 17, 1: A. Wahl, 
Beiträge zur Kritik der Ueberlieferung von Luthers Tisch- 

f esprächen der Frühzeit. — R. Stölzle, Ein unbekanntes 
Butsches Lied des Paul Schede Melissus. 

Logos, VIII, 3 : K. Vossler, Der Einzelne und die Sprache. 
Kantstudien. Philosophische Zeitschrift. 1919: R. Leh¬ 
mann, Herders Humanitätsbegriff. 

Imago. Zs. für Anwendung der Psychoanalyse auf die 
Geisteswissenscbaften. 5, 5/6: O. Rank, Das Volksepos. 

Arbeiten zur Entwicklungspsychologie. 4. Heft. Ver¬ 
öffentlichungen des Forschungsinstituts für Psychologie 
zu Leipzig. Nr. 5: B. Golz, Wandlungen literarischer 
Motive. I. Hebbels Agnes Bernauer. II. Legende von 
den Alt Vätern. 

Kunstwart und Kulturwart. $1, 12: E. K. Fischer, 
Hölderlin. 

Neue Blätter für Kunst und Literatur 2, 9: K. Vietor, 
Zu Hölderlins Empedbkles. 

Deutsche Rundschau 46, 7. März 1920: A. Bettelheim, 
Marie von Ebner-Eschenbach und Julius Rodenberg. 
Deutsch e Revue 45, 2: B. Münz, Goethes Anteil an der 
auf Kant folgenden idealistisch-spekulativen Bewegung. — 
45, 3: F. See hass, Hölderlin und die Romantiker. 
Westermanns Monatshefte 64, 6 : W. Deotjen, Amalie 
Kotzebues Liebes- und Ehestandsgeschichte. ln Briefen 
mitgeteilt. 

Der Türmer 22, 4: B. Badt. Die Welt Theodor Fontanes. 
Stimmen der Zeit* Katholische Monatsschrift für das 
Geistesleben der Gegenwart. 50,5: CI. Blume, Thomas 
von Kempen als Dichter. — 50, 7: A. Stockmann, 
Ludwig Tieck, der Romantiker. 

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der 
Literatur und Kunst. 17, 4: H. Lötschert, Theodor 
Fontane. — 17, 6 : G. Schmitz, Fontanes Erzählungs¬ 
kunst. 

Jahresbericht der Görres-Gesellschaft für 1919 : 0. Hel¬ 
ling haus, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Zu 
seinem hundertjährigen Todestage. 

Das literarische Echo, 22, 12: H. C. Ade, Goethe und 
die neue Dichtung. 

Die Literarische Gesellschaft 6 , 2: M. S p a n i e r, Goethes 

„Selige Sehnsucht“. 

Blätter des Burgtheaters. Heft 5/6. Jan., Febr. 1920: 
St. Hock. Der deutsche Macbeth. — A. Roller, Eine 
Macbeth-Bühne.*— A. Heine, Geister und Hexen. — . 
E. Buschbeck, Shakespeare um 1920. — R. Musil, 
Szenen. — H. Bahr, Schreyvogel. — Schrevvogel 
(Tb. West), König Lear. — *J. K. Ratislav, Macbeth 
im Burgtheater. 

Museum XXVII, 1: Ch. Sara uw, Die Entstehungs- 

§ eschichte des Goetheschen Faust. — 0. Serrurier, 
>e Pentes van Pascal. — Ordbog over Det Danske 


Sprog I (A-Basalt). — 2: J. van Ni j len, Charles 
Peguy.— B. Hylkema, Fransch idioom. — E. Ekwall, 
Scandinavians and Celts in the North-West of England. -- 

O. Nor lind, Das Problem des gegenseitigen Ver¬ 
hältnisses von Land und Wasser und seine Behandlung 
im MA. — 3: A. Nilsson, Fru Nordenflvchts Religiösä 
Diktning. — E. öl» mann, Studien über die franz. 
Worte im Deutschen. — Annales de la Societe J.-J. 
Rousseau XI. — G. Turquet-Milnes, Some modern, 
Belgian writers. — J. F. Kode, Lectures commerciales 
et industrielles. — J. Roger Charbonnel, La pensee 
italienne au XVP siede et le courant libertin. — Der»., 
LVSthique de Giordano Bruno et le deuxieme dialogue 
du Spnccio. — 4: A. G. van Hamei, Zeventiende — 
eeuwsche op /attingen en theorieön , over litteratuur in 
Nederland. — C. S. R. Coli in, Etüde sur le deve- 
loppeinent du suffice — ata dans les langues romanes. — 
5: I. Pauli, Enfant , gargon, fiUe dans les langues 
romanes. — 6 : H. Schuchardt, Sprachursprung. — 
I. Singer, Wolframs Stil und der Stoff des Parzival. -- 
E. Kruisinga, English sounds. 

Nordlsk Tidskrift for Flloiogi. 4. R. 8 . B. 3. u. 4. Heft: 
E. Jessen, Etymologiserende Notitser. — V. 0ster- 
berg, Hamlet og Hoffmann. — 0. Jespersen, Dansk 
habt, engl, hope , aysk hoffen. 

Lunds unlversitets ärsskrift. N. F. Avd. 1. Bd. 15. 

Nr. 3: Ernst A. Kock, Continentalgermanische Streif¬ 
züge. 

Times Lit. Supplement, 11. Dez.: W. J. Lawrence, 
The Date of „Four Plays in One“. — 29. Jan.: Ders., 
Elizabethan „Motions“. 

Nineteenth Century, Dez.: F. E. Green, Surrey in 
Literatur©. 

Fortnightly Review, Dez.: M. Hewlett, A Commentary 
upon Butler. — H. C. Minchin, George Eliot: Some 
Characteristics. — J. Parry, The Humour of George 
Eliot. 

New Mercury, Dez.: A. Huxley, Ben Jonson. — G 
Saint sbury, Eighteenth Century Poetry. — E. Shanks 
Samuel Butler. 

Anglo-French Review, Nov.: L. Melville, Thaqjteray 
en France. 

La Revue universelle, 1. 4. 1920: Cardinal Mercier, Dante 
et Saint Thomas. — 15. 5. 1920: Paul Bourget, Renan 
et Taine aprös 1870. — Jules Veran, Les Origines de 
„Mireille“. 

Revue des deux mondes, 1 . 2 . 1919: R. Doumic, Edm. 
Rostand. — 15.1. 192(h H. De Balzac, Lettres k Fetrangöre. 
Nouvelle Serie. 

Revue mondiale, 1. 1. u. 15. 1. 1920: A. Lafont, Les 
travaUx forces de Lamartine. 

Nouvelle Revue fran^aise, Nov.: A. Thibaudet, Sur 
le style de Flaubert. — Jan.: M. Proust, A propos du 
style de Flaubert. 

Mercure de France, 1. 11. 1919: J. G. Aubry, Sainte- 
Beuve et Verlaine. — 1. 12. 1919: F. Strowski, Le 
Roman nouveau de M. Louys (Sur Fattribution faite a 
Corneille de certaines'piöces de Moli^re). — M. Allem, 
Sur quelques pages inedites d’A. de Müsset. — 15. 12. 1919: 

P. P. Plan, MoTiere et Corneille. — 1. 1. 1920: F. Gohin , 
Stendhal plagiaire de Merimee. - - 15. 1. 1920; C. Vellay , 
La genese de ,1’Esprit des Lois‘. Pages inedites de 
Montesquieu. — 1. 2. 1920: F. Strowski, Pascal. 

Revue de Paris, 15. 12. 1919: Sainte-Beuve, Lettres 
inedites k E. Renan. — 15. 1. 1920: A. Cassagne 
Chateaubriand, k Gand (avril-juin 1815). — 15. 2. 1920 
A. Albalet, Emile Faguet intime.— 1.4.1920: J. M elia 
Stendhal Journaliste. 

L’Opinion, 15. 11. 1919: J. Boulenger, Le pöre du sym- 
bolisme: Mall arme. 

Annales du Midi XXXI: Poesies du troubadour Peire 
Raimon de Toulouse, 6 d. J. Anglade. 

Conferenze e prolusloni, 16. 2. 1920: Piero Misciattelli, 
Amore e libero arbitriö in Dante. 

Nuova Antologia, 16. 2. 1920: Ben. Croce, Maupassant. — 
I. DelLungo, La tradizione e l'avvenire della lingua 
italiana. 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



279 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


280 


Boletin de la Real Academia Espanola, VI, 30, Dez.: | 
J. Alenda, Catalogo de autos sacramentales historiaies 
v aleeöricos. — N. Alonso Cortes, El teatro en , 
Valladolid. — E. Cotarelo, Cuestiön literaria: £ Qui4n | 
fue el autor del ,Dialogo de la leDgua 1 ? — V. Gar eia 
de Diego, Miscelanea etimologica. - M. Serrano 
y 8 anz, Inventarios aragoneses de los siglos XIV v XV. j 


Neu erschienene Bücher. 

Beiträge zur Sprach- und Völkerkunde. Fest¬ 
schrift für Alfred Hillebrandt zum 60. Geburtetage. Halle, 
Buchhandl. des Waisenhauses. 188 S. 8°. M. 5. (Darin 
u. a.: E. Lewv, Zur Frage der Sprachmischung. — 
W. von Unwerth, Namensgebung und Wiedergeburts¬ 
glaube bei Nordgermanen und Lappen.) 

Clark, Barrett H., European Theories of Drama Cincin¬ 
nati, Stewart and Kidd Co. 503 S 8°. $ 3.50. 
Dörwald, Paul, Gymn.-Dir. Prof. Dr., Die Dichtkunst. 
Eine Einführung in d. Verständnis d. Wesens d. Poesie 
u. ihrer Gattungen. Gütersloh, C. Bertelsmann. 1919. 
^ 159 S. 8°. M. 5.40. 

Erbe, Das, der Alten. Schriften üb. Wesen u. Wirkung 
d. Antike. Neue Folge, gesammelt u. hrsg. v. Otto 
Immisch. 3. u. 4. Heft. Leipzig. Dieterichsche Verlh. 
gr.-8°. — Heine mann, Karl, Die trag. Gestalten d. 
Griechen in d. Weltliteratur. 1. Bd. XI. 163 S. 1920. 

3. Heft. M. 7. — Dasselbe. 2. Bd. 1920. IV, 142 S. 

4. Heft. M. 7; in 1 Bd. geb. M. 17; Hpergbd. AI. 22. 
Mordeil, A., The Erotic Alotive in Literature. New York, 

Boni and Liveright. 1 Dol. 75. 

M o ul ton, Richard Green, The Modern Study of Literature. 
Chicago, The University of Chicago Press. XII. 530 S. 
$ 2.50. 


Rest rep o, F., El alma de las palabras. Disefio de 
semantica general. Barcelona, Edit. Barcelonesa. 1919. 
8 °. 240 p. 

Sturtevant, Edgar H., LinguisticChange. An Introduction 
to the Historical Study of Language. Chicago, The Uni¬ 
versity of Chicago Press. 196 S. 8°. | 1. 

Tavlor, Henry Osborn, The Mediseval mind: a history 
or the development of thought and emotion in the Middle 
Ages. 3(American) ed. 2 vols. 8vo. pp. 620, 630. 42 s. 
net. London, Macmillan. 

Ti eg hem, P. van, Ossian et rOssianisme daos la litte- 
rature europeenne au XVIII" siede. Groningen. Den 
Haag, J. B. Wolters. Fr. 2.40. (Neophilologiese Biblio- 
theek No. 4.) . _ ö 

Walther, H., Das Streitgedichr in der latein. Literatur 
des Mittelalters. (Quellen und Untersuchungen zur latein. 
Philologie des Alittelalters. V, 2.) München, Beck. 256 S. 
8 °. < AI. 7. 

Zweig, Stefan, Drei Meister. Balzac, Dickens, Dosto¬ 
jewski. Leipzig, Insel-Verlag. Al. 8; Pappbd. M. 12. 


Baskett, William L)., Parts of the Body in the Later 
Germanic Dialects. — Linguistic Studios in Germanic. 
Ed. by Francis A. Wood. Nr. 5. Chicago. The Uni¬ 
versity of Chicago Press. 139 S. 8°. 85 cents. 

Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete 
der Germanischen Philologie. Hrsg, von der Gesellschaft 
für Deutsche Philologie in Berlin. 39. und 40. Jahrgang. 
1917/18. Leipzig, Reisland. VIII, 241, 158 S. 8°. M. 80. 

Knuchel, Ed. Fritz, Die Umwandlung in Kult, Magie 
und Rechtsbrauch. Diss. Basel. 74 S. 

Lauffer, Otto, Deutsche Altertümer im Laufe der Jahr¬ 
hunderte. Leipzig, Quelle & Meyer. 45 S. 8°. M. 0.80 4- 
"30% T. (Deutschkundl. Bücherei.) 

Mannus-Bibliothek. Hrsg, von G. Kossinna. Nr. 20. 
Leipzig, Curt Kabitzsch. 1920. VII, 35 S. gr. 8° mit 
4 Aob. im Text und 11 Tafeln. M. 9. — Inh.: Die vor¬ 
geschichtliche Besiedelung der Heideterrasse zwischen 
Rheinebene, Acher und Sülz, sowie insbesondere die Be¬ 
siedelung des Ostrandea zur fränkischen Zeit. Die Ent¬ 
stehung des Dorfes Altenrath, ein Beitrag zur Besiedelungs- 
Archäologie des Rheintales, von C. Rademacher. 

Much, R , Deutsche Stammeskunde. Mit 2 Karten und 
2 Tafeln. 3., verb. Aufl. 139 S. (Sammlung Göschen. 126.) 


Jantzen, H., Gotische Sprachdenkmäler mit Grammatik, 
UebersetzuDg und Erläuterungen. 5., neu durchges. AufL 
Berlin, Verein, wissenschaftl Verleger. 126 S. 8“. (Samm¬ 
lung Göschen. 79.) 

Am althea-Btichere i. 7. Bd. gr. 8°. Wien, Amalthea- 
Verlag. — Hock, Stefan, Lyrik aus Deutsch Österreich 
vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 4. Taus. 198 S. o. .1. 
[1919]. 7. Bd. M. 5.50; Pappbd. M. 8. 

Baechtold, Jakob, Geschiente d. deutschen Literatur in 
d. Schweiz. Anastab Neudr. d. 1. Aufl. v. 1892. Frauen¬ 
feld, Huber <fc Co. 1919. Vm, 687 u. 244 S. gr.s r \ 
Hlwbd. M. 30. 

Becker, W. J., Gesammelte Beiträge zur Literatur- und 
Theatergeschichte von Coblenz. Coblenz, Kösel. 1919. 
47 S. 8 ®. AI. 4. — Inh.: Zur Geschichte des Coblenzer 
Jesuitendramas. 1581 — 1 768. — J. M. B a b o, 1756—1822. - 
Goethes Heideröslein und der Wüstenhof bei Vallendar, 
1772. — Johanna v. Weissenthum, 1773—1847. - 
A. W. Iffland in Coblenz, 1790. — Theater in Mayen. 
1791. — Görres über Schauspielkunst, 1802. — Theater 
in Ehrenbreitstein, 1809. — Beiträge für ein Lexikon von 
Coblenzer Dichtern, Künstlern und Gelehrten. — Biblio¬ 
graphie zur Geschichte von Coblenz. 

Beckmann, Karl, Die Pflege der Mundart im deutschen 
Unterricht. Cöln, Buchh. H. Z. Gonski. M. 2. 

Bergmann, Anton, Das Bildliche und Figürliche in der 
Denk- und Ausdrucksweise der ostfränk. Mundart des 
Ochsenfurter Gaus. Diss. Würzburg. 72 S. 8°. 

Bettelheim, Anton, Neue Gänge mit Ludwig Anzen¬ 
gruber. Wien, E. Strache. 1919. XI, <120 S. m. 1 Bildnis 
8°. AI. 6.50; geb. M. 7.50. , 

Bottacch iari, R., Grimmelshausen. Saggio su „L’&v- 
venturoso Simplicissimus“. Turin, Chiantoro (Loescher 
Nachf). VII, 211 S. 8°. L. 10. 

Brun, L., I/Oriantes de F. M. Klinger. Etüde suivie 
d’une reimpression du texte de 1790 Paris, Tallandkr 
V, 137 S. 8°. 

Campbell, T. Al., The Life and Works of Friedrich 
Hebbel. Boston, R. G. Badger, The Gosbam Press. $ 3.00. 

Droescher, Georg, Oberregiss. a. D., Gustav Frey tag in 
seinen Lustspielen. Weida, Drucker: Thomas & Hubert 

1919. — (Berlin, W. Weber.) 118 S. gr. 8°. M. 4. Berliner 
philos. Diss. von 1919. 

Eckert, Heinrich, Goethes Urteile über Shakespeare aus 
seiner Persönlichkeit erklärt. Diss. GÖttingen. 85 S. 8 

Ernst, Julius, Der Geniebegriff der Stürmer und Dränger 
und der Frühromantiker. Diss. Zürich. II, 102 S. £*» 

Federn, Etta, Friedrich Hebbel. München, Delphin 
Verlag. Pappbd M. 28; Lwbd. AI. 35. 

Federn, Etta, Christiane v. Goethe. Ein Beitrag zur 
Psychologie Goethes. Mit 16 Bildern (auf Taf.). 4., urn 
gearb. Aufl. 16.—19. Taus. München o. J. [1920j, Delphin 
Verlag. 272 S 8°. Pappbd. M. 25. 

Fischer, H., Schwäb. Wörterbuch. 60. Lief, spruwj- 
weise — stiessen. Tübingen, Laupp. M. 4. 

Goepfert, G., Castellum. Casteilum Altiinoin, Hamulo 
Casteilum, Castellum Wirziburg, Castellum Carleburg. 
Castellum Saltco Stadt oder Burg? Eine Klärung der 
Frühgeschichte Ostfrankens. Verlagsdruckerei WürzDurg. 

1920. VIII, 157 S. 8°. Mit 5 Plänen. 

G Ö t, z e, Alfred, Frühneuhochdeutsches Lesebuch. Göttingen. 
Vandenhoek & Ruprecht. IV, 140 S. 8°. M. 8.40. 

Grimm, Jacob, und Wilh. Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. XI, III, 7: Unglaube — Unlasttrhoft. Bearbeitet 
von K. Euliug. Leipzig, Hirzel. 

Günther, Guido Wolf, Lehr., Goethes sozialpädagog- 
Ansichten in W(ilhelm) Meisters Wanderjahren im Lichte 
der Gegenwart. Leipzig (Windmühlenweg 9) o. J. [1920]. 
Xenien-Verlag. 31 S. 8°. M. 1.20. 

Gundolf, Frdr., Goethe. 8 , unveränd. Aufl. 17.—l8.Tau.v 
Berlin, G. Bondi. 1920. VIII, 795 S. gr. 8°. Hlwbd. 
M. 75. - 

Hart mann v. Aue, Wolfram v. Eschenbacli und 
Gottfried v. Strassburg. Eine Auswahl aus d. höf. 
Epos m. Anmerkungen und Wörterbuch v. weil. Prof 
Dr. K. Afarold. 3., verb. Aufl., bes. v. Prov.-Schul-R. B r - 
H. Jantzen. Neudr. 1920. 132 S. Berlin, Verein, wissen¬ 
schaftl. Verleger. (Sammlung Göschen. 22 ) 

Hayens, Kenneth, Theodor Fontane: a critical study. 
Cr. 8vo. pp. 230. 7 s. 6 d, net. London, Collins. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



281 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


282 


Kern, Oskar, Joh. Rist als weltl. Lyriker. Beiträge z. 
dtsch. Literaturwiss. Marburg, N. Gr. Elwertsche Verlh. 
M. 5 + 20 °/o T. 

Klaiber, Thdr., Dr., Friedrich Theodor Vischer. Eine 
Darstellung seiner Persönlichkeit und eine Auswahl aus 
seinen Werken. Mit 6 Taf. Stuttgart, Strecker & Schröder. 
III, 368 S. 8°. M. 14; Hpergbd. M. 18. 

Körner, Jos., Die Klage und das Nibelungenlied. Leipzig, 
ßeisland. 71 S. 8°. M. 5.35. 

Lienhard, Fr., Einführung in Goethes Faust. 4. Aufl. 
Leipzig, Quelle & Meyer. 118 S. 8°. M. 2.50 + 30% T. 
(Wissenschaft u. Bildung. 116. Bd.) 

Maderno, Alfr., Die deutsch-österr. Dichtung d. Gegen¬ 
wart. Leipzig, Th. Gerstenberg. M. 16; Hlwbd. M. 22. 
Maync, Harry, Liliencron. Benin, Schuster & Loeffler. 
M. 7; geb. M. 10. 

Meyer f, Rieh. M., Prof., Geschichte der deutschen Lite¬ 
ratur. 1. Bd. gr. 8°. Berlin, G. Bondi. 1. Die deutsche 
Literatur bis zum Beginn d. 19. Jahrh. Hrsg, von Otto 
Pniower. 5. - 9. Taus. Volksausg. 1920. XII, 671 S. m. 
8 Bildnissen. M. 8; Hlwbd. M. 12.50. 
Nibelungenlied, Das, Hrsg. v. Frdr. Zarncke. Ausg. 
f. Schulen. Mit Einl. u Glossar. 16. Abdr. Halle, Nie¬ 
meyer. XX, 408 S. 8°. M. 4.40. 

Pol heim, Karl, u. Konrad Zwi erzin a, Neue Bruch¬ 
stücke altdeutscher Texte aus Österreich. Bibliotheken. 
Erste Mitteilung, als Glückwunsch f. Ferdinand Eichler 
dargebracht. Graz, Leuschner & Lubensky. 1920. 7 S. 
Lex.-8°. M. 2. 

Reinhold, C. F., Heine. Berlin, Ullstein & Co. M. 10. 
Sahr, J., Das deutsche Volkslied. Ausgew. und erläutert. 
3., verm. u. verb. Aufl. Neudr. 2 Bändchen. 136 und 
110 S. Sammlung Göschen. 25. 132. 

Sammlung kurzer Grammatiken germ. Dialekte. Hrsg, 
v. W. Braune. C. Abrisse. Nr. 1. Halle, M. Niemever. 
gr.-8°. — Braune, Wilh., Abriss d. althochdeutschen 
Grammatik. Mit Berücks. d. Altsächsischen. 5. Aufl. 
2. Abdr. 1919. 66 S. Nr. 1, M. 2.20: geb. M. 3.20. 

Sch netz, Joseph, Der Name „Idistaviso“ [Tacitus, ann. II, 
161. München, Piloty & Loehle. 1919. 19 S. gr.-8°. 

M. 1.50 + 20% T. 

Schönfelder, E., R. Kniebe u. Peter Müller, Lese¬ 
buch zur Einführung in die ältere deutsche Dichtung. 
1. Teil. Texte. Mit 9 Tafeln und 7 Abbildungen im 
Text. 2. Teil: Anmerkungen. Frankfurt a. M., Moritz 
Diesterweg. XII, 364. 199 S. 8°. 

Schriften der Goethe-Gesellschaft. Im Aufträge des 
Vorstandes hrsg. v. Wolfg. v. Oettingen, 34. Bd. v. Rud. 
Schlösser. Weimar(Schillerhaus),Goethe-Gesellschaft. 33.u. 
34. Bd. 8°. Nurf. Mitglieder. Jahresbeitrag M. 10; ab 1920 
M. 15. — Goethes Briefwechsel m.Heinrich Meyer. Hrsg, 
von Max Hecker. 2. Bd.: Juni 1797 bis Dezbr. 1820. 1919. 
572 S. 34. Bd. Pappbä. — Meyer, Joh. Heinrich, 
Zeichnungen Hrsg, von (Dr.) Hans Wahl. 12 Taf. mit 
14 S. Text. 32>:24 cm. 1918. 33. Bd. 

Schroeder, Otto. Vom papiernen Stil. 9., durchges. 
Aufl. Leipzig, B. G. Teubner. 1919. IV, 92 S. 8°. 
M. 3 + 60o° T. 

Schum, Alexander, Studien zur deutschen Alexandriner¬ 
tragödie naoh dem Muster Gottscheds bis zum Erscheinen 
von Leasings „Miss Sara Sampaon“. Diss. Würzburg. 
58 S. 8°. 

Stock mann, Alois, Zum Goethe-Problem. Freiburg, 
Herder & Co. M. 4.20; geb. M. 6. 

Studien, Germanische, unter Mitw. von Prof. G. Ehris- 
mann .. . hrsg. v. Dr. ElmilJ Ebering. 4. Heft. Berlin, 
E. Ebering, gr. 8°. — Kupsch, Walther, Dr., Wozzeck. 
Ein Beitrag zum Schaffen Georg Büchners. 1813—1837. 
1920. 119 3. 4. Heft. M. 8-t-30o/° T. 
Textbibliothek, Altdeutsche, hrsg. von H. Paul. Nr. 2. 
Halle, M. Niemej^er. 8°. — Hart mann v. Aue, Gre- 
gorius. Hrsg, von Herrn. Paul. 5. Aufl. 1919. XXIV, 
103 S.' Nr. 2. M. 2.50 ; geb. M. 3.50. 

Vischer, Frdr. Theod., Goethes Fau9t. 2., erw. Aufl. mit 
einem Anhang von JHngo Falkenheim. Stuttgart, Cotta. 
593 S. 8°. M. 18. 

Volckrnann, Erwin. Strassennamen u. Städtetum. Bei¬ 
träge zur Xulturgeschichte und Wortstammkunde aus 
alten deutschen Städten. Würzburg, Gebr. Memminger. 
1919. X, 160 S. 8°. M. 7. 


Wälterlin, Oskar, Schiller und das Publikum. Diss. 
Basel. 97 S. 8°. 

Weinhold, Karl, weil. Prof. Dr., Kleine mittelhoch¬ 
deutsche Grammatik. 5. Aufl., neu bearb. v. Prof. Dr. 
Gustav Ehrismann. Wien, W. Braumüller. 1919. VII, 
119 S. 8°. Kart. M. 6. 

Wenzel, Fr., Studien z. Dialektgeographie d. sttdl. Ober¬ 
lausitz u. Nordböhmens. — Witzka, W., Ostpreuss. 
Niederdeutsch nördlich von Ermland. — Ehrhard, R, 
Die schwäb. Kolonie in Westpreussen. Marburg, N. G. 
•Elwertsche Verlh. M. 22 + 20% T. 

Wieg mann, Erich, Beiträge zu Hugo von Langenstein 
una seiner Alanina. DUs. Halle. 78 S. 8°. 
Zillmann, Frdr., Dr., Heinrich v. Kleist als Mensch und 
Künstler. Zwei Aufsätze. Mit einem Porträt. Berlin- 
Halensee, A. Stein. 1920. 77 S. kl. 8°. M. 3. 


Andersen, H. C., Eventyr. Ny Kritisk Udgave med 
Kommentar ved H. Brix og A. Jensen. 5 Bde. Kopen¬ 
hagen, Gyldendal. 25 Kr. 

Beek, H„ E. G. Geijer: et Livsbillede. Kopenhagen, 
Aschehoug. Kr. 4.50. 

! Beifrage, S., „Vintergatans* genesis. S.-A. aus Festskr. 
tiilägnad Werner Söderhjelm. Helsingfors. 1919. 

Berg, R. G:son. Litteraturbilder. Andra Sämlingen. Stock¬ 
holm, Nofstedt. 1919. Kr. 10. (Darin u. a.: Bellmans 
spräkbruk.) 

Bing, J. H., Ibsens Brand. En kritisk Studie. Kristiania, 
Steen. Kr. 5. 

Böök, F., G. Castrdn, R. Steffen, 0. Sylwan, Svenska 
litteraturens historia. Heft 28. Stockholm, Norstedt. 
Kr. 1.50. 

Danske Folkeböger fra 16. og 17. Aarhundrede. Udg. 
af J. P. Jacobsen, J. Olrik og R. Paulli. (Det danske 
Sprog- og Litteraturselskab.) IV. Kopenhagen, Gyldendal. 
Kr. 6 25. 

Friesen, 0. von, Run-grafstenen fr&n S. Unnaryds Kyrka, 
Västbo härad. S.-A. aus Meddelanden frän Norra Smä- 
lands fornminnesförening 1919. 

Geijer, H., Medelpads folkmäl. Ängermanlands folkmäl. 
S.-A. aus Sverige. Geogr. topogr. statistisk beskrivning. 
Stockholm. 1919. 

Gran, G., Norsk aandsliv i hundrede aar. III. Sämling. 

. Kristiania, H. Aschehoug. Kr. 8. 

Grip, E., J. O. Waliin. En livsbild. Stockholm, J. A. 
Lindblad. Kr. 2.25. 

Gröndahl, J., H. Wergeland, the Norwegian Poet, with 
translations. Privately printed. 

Gunnarsson, G., Föstbreelur. Saga frä Landn&msöld. 
Jakob Joh. Smäri islenzkadi. Kopenhagen, Gyldendal. 
Kr. 8.50. 

Holmbäck, Ake, Ätten och arvet enligt Sveriges medel- 
tidslagar. Uppsala. 1919. 

Islandica. An Annual Relating to Iceland and the Fiske 
Icelandic Collection in Comell University Library; Vol. XII. 
Modern Icelandic by Halldör Hermansson. Comell Uni- 
versity Library Ithaca, New York. 66 S. 8°. 

Knudsen, G., Den danske stednavneund^rspgelse. S.-A. 
aus Namn och Bygd.® 1919. 

Konow, W., Björiison og Lie. Smaa erindringer om de 
to störe. Kristiania, A. Aschehoug. Kr. 5. 

Lindroth, Hjalmar, Om namnen Skagerack og Kattegatt. 
S.-A. aus Göteborgs Dagblad. 7. Juni 1919. 

Lindroth, Hjalmar, Folkspräk i Bohuslän. S.-A. aus 
Sverige, utg. av 0. Sjögren. 1919. 

Marcus, C. D., Strindbergs Dramatik. Mit Abbildungen 
nach Svend Gade, Ernst Stern und Pasetti. München, 
G. Müller. 1918. VII, 480 S. gr. 8. M. 12, geb. M. 15. 

Noreen, Ad., Grundfragen av modersmälets ordbild- 
ningslära. I. Avledning. Sommarkurserna i Uppsala 1919. 
Grundlinjer tili föreläsn ingar. 

Norlind, T., E. G. Geijer som musiker. Stockholm, Wahl¬ 
ström och Widstrand. Kr. 8.50. 

Norske folkeviser fra middlealderen Med indledninger 
og anmerkninger ved K. Liestöl og M. Moe. Kristiania, 
J. Dvbwad. Kr. 3.50. 

i Olrik", A., Folkelige Afhandlinger. Kopenhagen, Gylden- 
i dal. Kr. 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



283 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


28 * 


Olsen, Magnus, De norske stedsnavne i Gisle Surssöns- 
saga. S.-A. aus Aarb0ger for nord. oldkynd. 1918. Kopen¬ 
hagen. 1919. 

Olsen, Magnus, Norske bygdenavne. S.-A. aus Maal og 
Minne. 1919. . 

Olsen, Magnus, Et runefund i Frogner Kirke paa Romerike. 
S.-A. aus Aftenposten. 27. Sept. 1919. 

Rani sch, W., Eddalieder mit Grammatik, Uebersetzung 
und Erläuterungen. Neudr. 138 S. 8°. Sammlung 
Göschen. 171. 

Samuelsson, Sixten, Värmlands folkm&l. S.-A. aus En 
bok om Värmland. 1917. 

Sörmlandsboken. Stockholm 1918. (Enthält u. a: 
Sörinlands folkmäl von B. Hesselman. — De sörmländska 
al 1 mogebyggnadema von S. Ambrosiani. — Folkseder och 
folktro, von Elsbeth Funch. — Sörmlands skalder. Skal- 
dernas Sörmland, von R. G:son Berg.) 

Stampa, R., H. C. Andersen og hans nsermeste Omgang. 
Kopenhagen, Aschehoug & Co. 288 S. 8°. Kr. 16. 

Weber, Leopold, Die Götter der Edda. München, Musarion 
Verlag. 195 S. 8°. 


Baskerville, Charles Read, Dramatic Aspects of Medieval 
Folk Festivals in England. S.-A. aus Studies in Philology 
XVII. 

Bazalgette, Leon, Walt Whitman. Translated by Ellen 
Fitzgerald. New York, Doubleday, Page & £o. 

Beiträge, Wiener, zur englischen Philologie. Begr. 
von weil. J. Schipper, unter Mitw. von ein. Prof. Dr. 
A. Pogatscher . . . hrsg. von Prof. Dr. Karl Luick. 49. Bd. 
Wien, W. Braumüller, gr. 8. — Finsterbusch, Franz, 
Dr., Der, Versbau der mittelengl. Dichtungen Sir Perceval 
of Gales und Sir Degrevant. 1918. (Umschi.: 1919.) XI, 
181 S. 49. Bd. M. 10. 

Boynton, Percy Holmes, London in English Literature. 
Chicago, The University of Chicago Press. XII, 846 S. 
8 °. # 2 . 

B 0 g h o 1 m, N., English Prepositions. K openhagen, Gv Iden dal. 

Brahde, A., Studier over Engelske Prfepositioner. En 
principiel Undersögelse. Kopenhagen, Schönberg. Kr. 5. 

Brooke, Stopford A., Naturalism in English Poetry. 
London, J. M. Dent & Co. 

Brown, Arthur C. L., The Grail and the English ,Sir 
Percevah S.-A. aus Modern Philology XVII. 

Buckle, George E., The Life of Benjamin Disraeli, Earl 
of Beaconsfield. Vols. V and VI. New York u. London, 
The Macmillan Co. 

Campbell, Oscar James, The Position of the ,Rootie en 
Witte Roos 4 in the Saga of King Richard III. Madison, 
University of Wisconsin. 1919. (University of Wisconsin \ 
Studies in Language and Literature, Nr. 5.) 

Chambers, R. W., An Introduction to the Study of 
Beowulf. Cambridge, University Press. 1920. 

C o 1 e r i d g e, Samuel Taylor, Biographia literaria, chaptei s 
1-4, 14—22; and Wordsworth (William): Prefaces and 
essays on poetry, 1800—1815. Ed. by George Sampson. 
Intro. essav by Sir Arthur Quiller-C’ouch. 8vo., pp. 867, 
10 8. net. . Camb. Univ. Pr. 1920. 

Cook, A. K., A Commentary upon Browning’s „The Ring 
and the Book“. 8°. Oxford, University Press. 16 s. 

Cory, Herb. Ellsworth, Edmund Spenser. A critical study. 
Berkeley, University of California Press. VIII, 478 S. 

Crotch, W. Walter, The Touchstone of Dickens. 8vo. 
pp. 197, 6 s net. London, Chapman & H. 1920. 

Cruickshank, A. H., Philip Massinger. Oxford, Black¬ 
well. 235 S. 15 s. • 

De la Mare, Walter, Rupert Brooke and the Intellectual 
Imagination. New York, Harcourt, Brace and Howe. 

Dyke. Henry van, Studies in Tennyson. New York, 
Charles Scribner’s Sons. 

English Poems. Selected and Edited with Illustrativ^ 
and Explanatory Notes and Bibliographies by Walter 
C. Bronson. Old English and Midcile English Periods. 
X, 424 S. — The Elizabethan Age and the Puritan Period. 
XVIII, 544 S. — The Restoration and the Eighteenth 
Century. XIV, 538 S. — The Nineteanth Century. XVI, 
620 S. Chicago, The University of Chicago Press. Jeder 
Band $ 1.25. 

Erskine, John, Walt Whitman. Dijon. 16 S. 8°. S.-A. 
aus Revue de Bourgogne. 


Fellowes., E. H., English Madrigal Verse. 1588—1682. 
Oxford, University Press.. 

Firth, C. H., Political significance of „Gulliver’s travels“. 
8vo. swd. 1 s. 6 d. net. (British Academv). London. 
Milford. 1920. 

Fontainas, A., La Vie d’Edgar Poe. Paris, Mercure de 
France. Fr. 5.95. 

Green wo od, George, Sir, Shakspere’s handwriting. 8vo. 

pp. 36, swd. 2 s. net. London, Lane. 

Handley, G. M., Notes on Dickens’s „Martin Chuzzlewit“. 
Cr. 8vo. pp. 55, swd. 1 s. 6 d. net. (Normal tutorial ser.) 
London, Normal Pr. 1920. 

. Haughton, William, Englishmen for My Money, or a 
Woman Will Have Her Will. Edited with Introduction 
and Notes by Albert Croll Baugh. Philadelphia, l’ni 
versity of Pennsylvania dissertation. 2 6 S. 
Hazeltine, Alice J., A Sudy of William Shenstone and 
of His Critics, with Fifteen of His Unpublished Poems 
and Five of His Unpublished Latin Inscriptions. Menasha, 
Wisconsin. 

Hergesheimer, Jos.. Hugh Walpole: An Appreciation. 

New York, George H. Doran Comp. 1919. 65 S. 8°. 
Hexameron Anglice or The old English Hexameron. 
Edited with an introduction, collation of all the MSS., 
a modern English translation, parallel passages from the 
other works of Aelfric and notes on the sources by 8. .1. 
Crawford. (Bibliothek der Angelsächsischen Prosa. 
X. Band.) Hamburg, H. Grand. M. 25. 

Hinze, Otto, »Studien zu Bpn Jonsons Namengebung in 
seinen Dramen. Diss. Leipzig. 84 S. 8°. 

Hui me, William Henry, Richard Rolle of Hainpoie’^ 
Mending of Life. Western Reserve University Bulletin. 
New Series, Vol. XXI, Nr. 4, May 1918. 

Jenkinson, Editha, The Art of Writing Verse: the 
Malory introduction to Prosody. London, E. Macdonahl. 
2 s. 6 d. 

Jone« , Daniel, An English Pronouncing Dictionary on 
strictly phonetic principles. A second edition. London. 
Dent & Sons. 419 S. 8°. 7/6. 

Jones, H. S. V., Spenser's Defense of Lord Grey. Uni 
versity of Illinois Studies in Language and Literature 
V, no. 3. Urbana, University of Illinois. 1919. 
Krüger, Gustav, Prof. Dr.; Englische Synonymik, »Samm¬ 
lung sinnverwandter engl. Wörter. Mittlere Ausg. 2. verh. 
Au fl. Dresden, C. A. Koch. 1919. 224 S. 8". M 4M 
Kr üger, Gustav, Prof. Dr , Die wichtigsten sinnverwandten 
Wörter des Englischen. 3. Aufl. Dresden, C. A. Koch. 
1920. 80 S. kl. 8°. M. 1.60. 

Lawson, Alexander, A St. Andrew’s Treasury of Scottish 
Verse. Selected, arranged and edited. London, Black. 
XIV, 281 S. 8°. 7 s. 6 d. 

Leipziger Beiträge zur englischen Philologie, heraus 
gegeben von Max Förster, Geh. Hofrat und o. ö. Prof, 
an der Universität Leipzig. 1. Heft. Studien zu Shelleys 
Lyrik von Dr. Hubert Huscher. 1919. Geh. M. 10. - 
2. Heft. Thaikeray als historischer Romanschriftsteller. 
vonDr.Gudrun V ogel. Geh. M.8. Leipzig,Tauchnitz. 192U. 
Looney, J. Thomas, „Shakespeare“ ldentified in Edward 
De Vere the Seventeenth Earl of Oxford. London, Oeci 1 
• Palmer. 21 s. 

Lu bbock, Percy, The Letters of Henry James. Edited. 

New York, Charles Scribner’s Sons. 2 Bde. 

Lyon, John Henry Hobart, A Study of the Newe Meta- 
morphosis, written by J. M. Gent. 16U0. New York, 
Columbia University Press. 

Mackail, J. W., W. J. Courthope. 1842-1917. (From 
Proceedings of British Academy. IX.) London, H. Mil¬ 
ford. 1 s. 6 d. 

Moore, Samuel, Beowulf Notes. Reprinted from the 
Journal of English and Germanic Philology. XV11I. 
Mutsch mann, H.. Milton und das Licht. Die Geschichte 
einer Seelenerkrankung. Halle, Niemeyer. 36 S. 3". 
M. 2.80. S.-A. aus Beiblatt zur Anglia XXX, 11/12. 
Nashe, Tb., The Percy Reprints. Ed. by H. F. B. Brett 
Smith. Nr. 1: The vnfortvnate Trau eil er. By Thomas 
Nashe. Oxford, Basil Blackwell. 5 s. 

Onions, C. T., A Shakespeare Glossary. Second edition 
revised. Oxford Clarendon Press. XII, 260 S. 8°. 4. 
Oxford English Dictionary, The, Edited by Sir 
J. Murray etc. Vol. X. Ti — Z. Visor — Vijwtr. By W*. A. 
Craigie. Oxford, Clarendon Press. 1920. Fol. s. 2,6. 


Digitized by 


Go», igle 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



285 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


286 


Paine, Albert Bigelow, Moments with Mark Twain. 

New York, Harper & Brothers. $ 1.50. 

Phelps, Will. Lyon, The Advance of English Poetry in 
the Twentieth Century. London, Allen & Unwin. 6/6. 
Ralli, Augustus, A Guide to Carlyle. London, George 
Allen & Unwin. 

Redin, Mats, Studies on uncompounded personal names 
in English. Uppsala. 1919. 

Russell, Francis Theresa. Satire in the Victorian Novel. 

New York u. London, The Macmillan Co. 1920. 

S c h r ö e r, Arnold, Neuenglische Elementargrainmatik. 
Lautlehre, Formenlehre, Beispielsätze, Wortbildungslehre 
mit phonetischer Aussprachebezeichnung für den prak¬ 
tischen Gebrauch an. der Hochschule und den Selbst¬ 
unterricht Erwachsener. 2. Aufl. Heidelberg, Winter. 
Vin, 218 S. 8°. M. 7 4- 50 ö /o T. 

Shafer, Rob., The English Ode to 1660. An Essay in 
Literary Historv. Princeton, N. J.; Princeton University 
Press; London, Humphre 3 ' Milford. VT, 167 S. 3 s. 6 d. 
Shore, W. Teignmouth, Shakespeare’s Seif. London, 
Philip Allan. 186 S. 8°. 5 s. 

Sinnett, A. P., Tennvson an Occultist, as his Writings 
prove. Theosoph. Publ. House. 

Stonyhurst Pageants, The. Edited, with introduction 
by C. Brown. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 
1Ö20. Baltimore, Johns Hopkins Press. 30 u. 302 S. 
gr. 8°. DolL 2 = 8 s. 6 d. = M. 12. (Hesperia, Er¬ 
gänzungsreihe 7.) 

Strandberg, O., The Rime-Vowels of Cursor Mundi. 
A phonological and etvmological investigation. Diss. 
Uppsala, Almqvist and Wiksefl. XVI, 232 S. 8°. 

Swif t’sTale of a Tub. Battle of the Books and Mechanical 
Operation of the Spirit, edited with appendixes containing 
- the Hißtory of Martin, Wotton’s Observations upon the 
Tale of a Tub, Curll’s Complete Key etc. Bv A. C. 
Gutbkelch and D. Nicol Smutn. 8°. Oxford University 
Press. 

Thomas, W., Beowulf et les premiers fragments epiques 
anglo-saxons. Etüde critique et traduction. Paris, H. 
Didier. Fr. 2.50. 

Villard, Löonie, La Femme Anglaise au XIX* siede 
et son evolution d’apres le roman anglais contemporain. 
Paris, Didier. 324 ö. 

W arren, K. M., Tennyson. London, Nat. Home Reading 
Union. 1 s. 

Wedel, Theodore Otto, The Medieval Attitüde toward 
Astrology, particularly in England. Yale Studies in 
English LX. New Haven, Yale University Press. 
Whitman, Charles Huntington, A Subject-Index to the 
Poems of Edmund Spenser. New Haven, Yale University 
Press. XI, 261 S. 8°. 

Wh ittier, John G., Poems: selected. Pref. by R. M. Jones. 
18 mo. 1 s. 6 d. net, swd. 6 d. net (Westminster classics.) 
London, „Athenaeum“. 

Williams, Stanley T., The Life of Timon of Athens. 
(The Yale Shakespeare.) New Haven, Yale University 
Press. 

Wright, Thomas, The Life of John Payne. London, 
T. Fisher Unwin. 28 s. 

Wyld, Henry Cecil, A History of Modern Colloquial 
English. London, Fisher Unwin. 414 S. 8°. 21 s. 

Bottiglioni, Gino, L’ ape -e 1’ alveare nelle lingue ro- 
manze. Pisa, tip. Cd. Mariotti. 85 S. 8°. 
Mendizabal, R., Monografia historico-morfolögica del 
verbo latino. Madrid. 1918. 8°. 223 pags. 

Rohlfs, G, Ager, Area, Atrium. Eine Studie zur rom. 

Wortgeschichte. Berliner Diss. 69 S. 8°. 

Rubio Piqueras, F., El latin en la Edad Media. Apuntes 
para su estudio a base del en que esta escrito el fuero 
de Cuenca. Toledo, A. Garijo Borque. 1919. 4°. 40 p. 
Savj-Lopez, P., Le origini neolatine, a cura del prof. 
P. E. Guarnerio. Milano, Hoepli. 387 S. L. 10. 

Adam, P., Contribution ä l'ctude de la langue des me- 
moires de Saint-Simon. Le Vocabulaire et les Images. 
These pour le doctorat es lettres präsentee ä la Faculte 
des lettres de l’Universite de Paris. Nancy-Paris-Stras- 
bourg, impr. libr. - äditeurs Berger - Levrault. 1920. 8°. 

Vin, 259 p. 

Amyot, Les Amours pastorales de Daphnis et Chloe 


ecrites en grec par Longus et traduites en francais par 
Amyot avec les fteures aeßsinees et gravees sur bois par 
Carlegle. Paris, Pichon. 146 S. 

Anthologio poätique fran^aise. XVIII* siede. Poemes 
choisis avec introduction, notices et notes, par Maurice 
Allem. Paris, libr. Garnier fr&res. 1919. 18°. XLV, 

516 p. Fr. 4.90. 

Arbelet, Paul, La Jeunesse de Stendhal. I: Grenoble, 
1783—1799. Paris, librairie Edouard Champion. 1919. 
8°. XVIII, 411 S. Bibliothäque stendhalienne. (Appen- 
dice aux oeuvres comptetes.) 

Arbelet, Paul, La Jeunesse de Stendhal. II: Paris-Milan. 
1799—1802. Paris, librairie Edouard Champion. 1919. 
8°. 250 S. Biblioth^que stendhalienne. (Appendice aux 
oeuvres comptetes.) 

Baldensperger, Fernand, Goethe en France. Etüde de 
littärature comparäe. 2* edition, revue. Coulommiers, 
impr. Paul Brodard. Paris, librairie Hachette & Cie. 
1920. 8°. 402 S. 

Barine, Arväde, Alfred de Müsset. 7* edition. Paris, libr. 
Hachette. 1919. 16°. 183 S. Fr. 4. Les Grands Ecri 
vains francais. 

Bauche, Henri, Le langage populaire Grammaire, syn- 
taxe et dictionnaire du francais tel qu’on le parle dans 
le peuple de Paris avec tous les termes d’argot usuel. 
Paris, Payot & Cie. Un volume; 16°. 288 p. Fr. 9. 

Beaunier*, Andre, La Jeunes9e d^Joseph Joubert. Paris, 
Perrin & Cie. IX, 348 S. Fr. 8.50. 

Beiträge, Marburger, zur romanischen Philologie. Hrsg, 
v. Eduard Wechssler. 15. Heft. gr. 8°. Marburg, A. Ebel. 
— Schramme, Albert, Realschuloberlehrer Dr.: Mar- 
guerite ou la blanche biche. Erläuterungen eines fran¬ 
zösischen Volksliedes. 1920. 15. Heft. X, 172 S. M. 15. 
[Ein Stück erschien auch als Marburger Diss.] 

Boissier, Gaston, Mme de Sevigne. 5* edition. Paris, 
libr. Hachette. 1919. 16°. 167 S. Fr. 4. Les Grands 
Ecrivains francais. 

Bollendorf, Peter, Karl Mager und seine Methode des 
fremdsprachlichen, besonders des französischen Unter¬ 
richts. Diss. Würzburg. IV, 96 S. 8°. 

Bonnafe, Ed., Dictionnaire ätymologique et historique 
des Anglicismes. L’Anglicisme et rAnglo-americanisme 
dans la langue francaise. Preface de M. Ferdinand Brunot. 
Paris, Delagrave. Fr. 13. geh. Fr. 16. 

Bordeaux, H., La Vie au theätre. 4* serie. 1913—1919. 
Le theätre de M. Francois de Curel. Le theätre au 
front. Paul Bourget. Paul Hervieu. Henri Lavedan etc. 
Paris, Plon-Nourrit. IH, 487 S. Fr. 7. 

Boschot, Ad., Tine vie romantique. Hector Berlioz. Paris, 
Plon-Nourrit. 8°. 426 S. Fr. 6.50. 

Boutroux, Emile, Pascal. 7* edition. Paris,libr. Hachette. 
1919. 16°. 207 S. et portrait. Fr. 4. Les Grands Ecri¬ 

vains franpais. 

Bovio, Corso, Romain Rolland. Napoli, libr. ed. La 
Luce del pensiero (s. tip.). 1919. 16°. 38 S. L. 1. Biblio- 
teca di arte, lettere e vita sociale, n w 1. 

Buttet, Ch. de, Apercu de la vie de Xavier de Maistre 
d’apr&s sa correspondance, des notes et des Souvenirs de 
famille. Grenpble, impr.-editeurs Allier fräres. 1919. 4°. 
219 p. et gravures. 

Cain,G., Anciens theätres de Paris. Paris,E. Fasquelle. Fr. 10. 

Catalogue general de la librairie fran 9 aise, continuation 
de Touvrage d’Otto Lorenz. T. 27. (Table des matteres 
du t. 26. 1913 -1915) Redige par D. Jordell. Fase., 1. 
Paris, Jordell. 240 S. 

Chateaubriand. Voyage au Mont-Blanc. Nouvelle Edi¬ 
tion ßuivi d’une ätude sur Chateaubriand et la Montagne. 
Par Gabriel Faure. Grenoble, Jules Rey. Fr. 5. 

Chateaubriand, Francois Renä de, Memoires d’outre- 
tombe. Ed., with intro. and notes, by A. Hamilton Thomp¬ 
son. Cr. 8vo. pp. 117, 4 s. net. CJamb. Univ. Pr. 1920. 

Chänier, Andre, (Euvres comptetes de Andrä Chäuier 
publteas d’apr&s les manuscrits, par Paul Dimoff. T. 3. 
Elegies. Epitres. Ödes. lambes. Poäsies diverses. Paris, 
libr. Delagrave. 1919. 18° jäsus. XIII, 336 S. Fr. 6. 

Constant de Rebecque, H. Benjamin, Adolphe. Edition 
historique et critique par Gustav Rudler. New York, 
Longmans. Manchester, Univ. Press. LXXXVI, XXI, 
168 S. $ 2.60. 7. s 6 d. 

Delahaye, Ernest, Verlaine. Etude biographique. Paris, 
A. Messern. 550 S. 8°. Fr. 7.50. 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




287 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 


Nr. 7. 8. 


Dorchain, A., L’Art des Vers. Nouv. edition revue et | 
corrigee. Paris, Garnier fröres. 420 S. Fr. 5. 

Doumic, R., Conferences sur Saint-Simon, la France de i 
Louis XIV. Paris, Hachette. Fr. 5. 

Pu Camp, Maxime, Theophile Gautier. 4 ,! edition. Paris, I 
libr. Hachette. 1919. 16°. 201 p. et portrait. Fr. 4. Los : 
Grands Ecrivains fran^ais. j 

Duhamel, Gr., Paul Claudel. Suivi de „Propos critiques“. . 
Paris, Editions du Mercure de France. Fr. 5.25. I 

Faguet, Emile, Flaubert. 4** edition. Paris, libr. Hachette. 
1919. 16°. 192 S. Fr. 4. Les Grands Ecrivains fran<?ais. 

Kau re, Gabriel, Au pavs de Stendhal. Grenoble, Jules 
Rey. Fr. 6. 

Faure, G., Chateaubriand et l’Occitanienne. Paris, Char¬ 
teret. Fr. 10. 

Fay, P. B., The Use of tu and raus in Moliöre. Uni- 
versity of California Publications in Modern Philology 
VIII, 8. Berkeley, Universitv of California Press. 60 S. 8 U . 

Fenelon, Les aventures de v relemaque. Nouvelle edition, 
publiee avec une recension complete des manuscrits au- 
thentiques, une introduction et des notes par Albert 
Calien, Inspecteur general de lTnstruction publique (Col¬ 
lection des Grands Ecrivains de la France). Deux volumes. 
Paris, Hachette. 8°. Broch es Fr. 40. 

Fertre, Andre, Un manoir de Ronsard au Maine-Sarceau. 
Le Mans, impr. Godfroy Bureau. 1919. 8°. 4 S. et une 
gravure. *• 

Fouillee, Alfred, Pcscartes. 8 r edition. Paris, libr. 

Hachette. 1919. 16°. 207 p. et portrait. Fr. 4. Les 
Grands Ecrivains franyais. 

F ranz, Arthur, Zur galloromanisohen Syntax Supplement- 
heft X der Zs. für franz. Sprache u. Literatur. Jena, 
Leipzig, Gronau. 

Fun den bürg, George Baer, Feudal France in the French 
Epic. Princeton, N. J. f Princeton Universitv Press. 
121 S. 8°. 

Ghiotti, C., e G. Dogliani, Les Ecrivains franyais des 
trois derniers siecles. Torino, Petrini. 5U8 S. L. 6. 

Hertz, Henri, Henri Barbusse. Son ceuvre. Etüde cri- 
tique. Document pour* l’histoire de la litterature fran- 
9aise. Portrait et autoaraphe. Paris, edition du Carnet 
critique. .gr. 1(U. 64 S. Fr. 2. Collection du Carnet 

oritique. l r ‘- serie. N" 1. 

Hugo,. Victor, Legende des Siecles. Nouvelle edition 
publiee d’aprös les manuscrits et les editions originales 
avec des variantes, une .introduction, des notioes et des 
notes. Par Paul Berret. 2 Bde. Paris, Hachette. Fr. 60. 
(Collections des Grands Ecrivains de la France.) 

Huguet, Edmond, Petit Glossaire dos classiques fran^ais 
du XVII‘ A siecle contenant les mots et locutions qui ont 
vieilli ou dont le sens s’est modifie. 8‘* edition. Paris, 
libr. Hachette & Cie. 1919. 8°. Vll. 410 S. Fr. 10. 

Jacob, M., La Defense de Tartufe. Paris, Soc. litt, de 
France. Fr. 10. 

Karsenty, Joseph, Edmond Rostaud. Etüde biographique 
et litteraire. Orne du portrait et d’un autogiaphe du poete. 
Marseille, impr. du Semaphore, Barlatier. 1919. 16°. 82 8. 

Kite, Elizabeth S., Beaumarchais and the War of Ameri¬ 
can Independence. Forew. by J. M. Beck. 2 vols. London, 

8. Phillips. 808, 806 S. 8°.' 80 s. 

Lafenestre, Georges, La Fontaine. T‘ edition. Paris, 

• libr. Hachette. 1919.. 16208 S. Fr. 4. Les Grands 

Ecrivains franyais. 

Lanson, Gustave, Corneille. 5** edition. Paris, libr. | 

Hachette. 1919. 16°. 207 * p. et portrait. Fr. 4. Les | 

Grands Ecrivains fran<?ais. 

Lanson, Gustave, L’Art de la prose. Paris, A. Fayard 
& Cie. 804 S. Broche Fr. 4.90. 

Larroumet, Gustave, Racine. 5** edition. Paris, libr. 

Hachette. 1919, 16°. 207 p. et portrait. Fr. 4. Les 

Grands Ecrivains francais. 

Lasserre, Pierre, Le Romantisme francais. Essai sur la 
Revolution dans les sentiments et dans les idöes au 
XIX e siecle; par Pierre Lasserre. Nouvelle edition aug- 
mentee d’une preface. Paris, libr. Garnier freres. 1919. 
18°. XXXV, 548 S. Fr. 4.90. 

Lemaitre, Jules, Impressions de Thöätro. Onziöme serie. 
(La comedie au moyen äge — Moliöre — La Chaussee 
— Diderot — Tbö&tre libre — Regnard — Piron — 
Meilhac — Banville — Coppee — Parodi — Maeterlinck 
etc.) Paris, Boivin & Cie. 868 S. 8°. Fr, 6. 


Loscurc, M. de, Chateaubriand. 5' 1 edition. Paris, libr. 
Hachette. 1919. 16°. 20S 8. Fr. 4. Les Grands Ecri 

vaina franyais. 

Letellier, Albert, Bossuet. Notre plus grand ecrivain. 
Paris, impr.-editeurs Manzi, Joyant & Cie. 1920. 8°. 
828 p. et gravures. 

Levrault, Leon, Etudes litteraires sur les grands auteurs 
franyais (XVJI*\ XVIIb', XIX*‘ siecles). Etudes critiques 
et analyses. Paris, Delaplane. 740 8. Fr. 9 50. 

Lippolcit, Kurt, Repetitorium der franz. Literatur¬ 
geschichte iu Frage und Antwort. Breslau, Trewendt & 
Granier. M. 10. 

Loesch, Georg, Die impressionistische Syntax der Gou- 
court. (Eine syntaktisch-stilistische Untersuchung) Dies. 
Erlangen. 124 S. 8°. 

Margiotta, M., Quelques observations sur Pemploi du 
narratif simple et du figuratif simple dans la langue 
fran(?aise. Napoli, tip. F. Giaunini e figli. 14 S. 8°. 

Nolhac, Pierre de, Le dernier amour de Ronsard. Paris, 
Do^bon-Aine. Fr. 10. 

Ovidc Moralise, poerae du commencement du XIV* 
siecle, publie par C. de Boer. Tome II (livree IV -VI). 
Verhanaelingen der lvoninklijke Akademie van Weten* 
schappen te Amsterdam, Afd. Letterk., N. R. XXI. 
Amsterdam, Müller. 1920. 

Pascal, B., Les lettres provinciales. Ed. by H. F. Stewart. 
Manchester, Univ. Press. 8 s. 6 d.~ 

Pfohl, Ernst, Prof.: Neues Wörterbuch d. französ. um! 
deutschen Sprache f. d. Schul- u. Handgebrauch. 18. Aufl. 
2 Teile. 1920. Leipzig, F. A. Brockhaus. XII, 620 n. 
542 S. 8°. Iu 1 Hiwhd. M. 80, in 2 Bdn. M. 36. 

Pierreclin, G., Notes sur Viliiers de lTsle Adam. Paris, 
Messein. 

Prizat, Alfred, Le Symbolisme. De Baudelaire k Claudel. 
Paris, La Renaissance du livre. Fr. 8.75. 

Rabelais, Gargantua et Pantagruel. Texte transcrit et 
annote, par Henri Clouzot. T. 8. 4 gravures höre texte. 
Paris, libr. Larousse. 1920. 8°. 156 S. Bibliötheque 

Larousse. 

Iiiddell, Agnes Rutherford, Flaubert and Maupassant: a 
literary Relationship. The Universitv of Chicago Press. 
Chicago 111. 120 8. 8°. 

Roland, La Chanson de, Traduction nouvelle d’aprös le 
manuBcrit d’Oxford; par Henri Chamard. Paris, libr. Ar¬ 
mand Colin. 1919. 16°. XI, 224 S. Fr. 8.60. 

Roland, The Song of, Done into English in the original 
measure bv Charles Scott Moncriff, with an introduction 
by G. K. Chesterton, and a note on Technique by George 
Saintsbury. London, Chapman & Hall. 7 s. 6 d. 

Ronsard, P. de, (Euvres completes de P. de Ronsard. 
Nouvelle edition revisee, augmentee et annotee par Paul 
Laumonier. T. 1, 2, 8, 4, 5, 6, 7 et 8. Paris, libr. Al 
phonse Lemerre. 1914—1919. 8 vol. 8°. T. 1 XII, 391 S. 
t. 2 481 S„ t. 8 522 S., t 4 8-8 S„ t. 5 457 S., t. 6 542 S.. 
t. 7 577 S„ t. 8 406 S. Chaque tome Fr. 20. 

Ronsard, Pierre de, Elegie j'i Marie; p:ir Pierre de Ron 
sard, Vendomois, avec les gravures sur bois de Carlegle. 
Paris, chez l’impriineur Leon Picbon. 1920. Petit 4°. 18 8. 

Salomon, Michel. Portraits et paysaiis. Preface de Pani 
Bourget de l’academie franv&ise. Montaigne a Bordeaux 
- William James Quelques epistoliers: Müsset, Barbey 
I d’Aurevillv, Zola, Taine, J. de Maistre. La Jeanne d’Are 
d’Anatole France. Deux maitres de l’eloquence: Raymond 
Poiucare, Charles Chenu. Portraits litteraires: le Mar¬ 
quis de Vogtte, Edmond Rostand, Fröderic Masson. Au 
pays d’Eugenie de Guerin. La maison de Mme Roland, 
etc. Paris, Perrin. Fr. 5.50. 

Salverda de Grave, J. J., Klank en Gedachte in Frank- 
rijk’s en in Italie’s Letterkunde. Rede ter aanvaarding 
van het hoogleraarsambt in de Franse taal en letter- 
kunde aan de Universiteit van Amsterdam uitgesproken 
de 16e Februarie 1920. Groningen, Den Haag, J. B. Wol¬ 
ters. Fl. 0.75. 

Sand, George, Quatiro lettere inedite, pubbl. per cura di 
Mario Menghini. Roma. 14 8. 8°. Per le nozze di 
Mario Crostarosa con Noemi Scipioni. 

Stendhal, (Euvres completes. Publiees sous la direction 
de Paul Arbelct et Edouard Champion: Rome, Naple* 
et Florence. Texte etabli et annote par D. Müller. Pre- 
face de Charles Maurras. 2 Bde. Paris, Champion. 
LXXIX, 417, 515 S. 8°. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original fro-rri 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




290 


289 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Stendhal. De Valence a Marseille. Fragment inedit du 
„Journal“ de 1805, par Stendhal, precede de Stendhal, 
C^riste, par Gabriel Faure. Valence, Ceas. 40 S. 

Stephanus, H., Der Frankfurter Markt oder die Frank¬ 
furter Messe von Henricus Stephanus (Henri Estienne). 
lra Aufträge der Städtischen Historischen Kommission 
in deutscher LTebersetzung herausgegeben von Dr. .Julius 
Ziehen.Mit 18 Abbildungen und dem Marktschiff gedieht 
vom Jahre 1596 als Anhang. Frankfurt a. M., Moritz 
Died'terweg. 84 S. 8°. M. 4. 

Stewart, H.-F., La Saintete de Pascal. Ouvrage traduit 
de l’anglais par Georges Roth. Av'ant-propos par E. Bou- 
troux. Paris, Blond & Gay. Fr. 5. 

Storm, J., Större fransk Syntax. l'II. Kristiania, Gyldeu- 
dal. Kr. 4. ' 

Strohmeyer, Fritz, Französische Schulgrammatik. Ver¬ 
kürzte Ausgabe. Leipzig, Teubner. 189 S. 8°. 

Tanq uerey, F. J., L’Evolution du verbe en anglo-franyais 
(XID—XIV p siecles). These. Paris, Champion. 1915. 
XXIV, 868 S. 8°. 

Tanq uerey, F. J., R ecu eil de lettres anglo-franyaises 
(1265—1899). Th6se complementaire. Paris, Champion. 
LX, 180 S. 

Trombetta, Michelangelo, G. B. Moliere e le sue opere. 
Milano, Sonzogno. 59 S. 16°. Biblioteca del popolo 
n« 625. 

V’illon, Franyois, Les Ballades en Jargon du Manuscrit 
de Stockholm. Essai de restitution et d’interpretation 
preced^ d’une introduction, suivi de notes et de commen- 
taires, d'un index des noms propres et d’un glossaire ety- 
molo^ique par Rene-F. Guillon. Publiees par les soins 
de K. Sneyders de Vogel. Groningen, Den Haag, 
J. B. Wolters. 60 S. 8°. Fr. 1.90. (Neophilologise 
Bibliotbeek.) 

Vitagliano, Teresa, Victor Hugo: conferenza letta nel 
teatro comunale di S. Maria Capua Vetere il 3 dicembre 
1916. Lanciano, tip. Nasuti. 1920. 30 8. 8°. L. 1, 

Walberg, E., Date et Source de la Vie de Saiut-Thomas 
de Cantorbery par Benet, Moine de Saint-Auban. Extrait 
de la Romania, janvier-octobre 1916. Paris, Champion. 

1918. 22 S. 8°. 

Walberg, E., Etüde sur un poeme anonyme relatif ä un 
miracle de Saint-Thomas de Cantorbery. Extrait de 
Studier tillegnade Essaias Tegner du 13 januari 1918. 

r S. 258—*276. 

Zerega-Forobona, A., Le Symbolisme franyais et la 
Poesie espagnole moderne. Paris, Mercure de France. 

1919. 85 S. 16°. Fr. 0.75. Les Hommes et les Jdees. 


An gl ade, J., Les origines du gai savoir. Recueil de 
TAcad4mie des Jeux Floraux. 1919. 

Sarran, F., Petite Grammaire gasconne (Dialecte arma- 
gnacais). Premiere partie. Auch, impr. F. Cocharaux. 
1910. 45 8. 8°. * 

Schultz-Gora, O., Provenzalische Studien I. Schriften 
der Wissenschaftl. Gesellschaft in Strassburg X XXVII. 
Berlin, Vereinigung wissenscbaftl. Verleger. 

Alfieri, Vittorio, Deila tirannide. Milano, Istituto edito- 
riale italiano. 297 S. 8°. Raccolta di breviari intel- 
lettuali. n° 146. 

Anastasi, Alfio, Catullo e V urnanesimo. Acireale, tip. 
XX Secolo. VII, 84 S. 8°. 

Bai di, Bernardino, La nautica. Introduzione e note di 
Gaetano Bonifacio. Ristampa della seconda edizione 
riveduta. Torino, Unione tipografico-editrice. 150 S. 8°. 
Con ritratto e tre tavole. L. 3. Collezione di classici 
italiani con note, fondata da Pietro Tommasini-Mattiucci, 
diretta da Gustave Baisamo Crivelli. Vol. XI. 

Benso, G. L., 11 sentimento religioso nell’ opera di Alfredo 
Oriani. Roma. SA. aus Bilvcnnis. 43 8. 

Biondi, C., 1/amore nella poesia del Pascoli. Siena, 
L&zzeri. 28 S. 8°. 

Bolaffi, Ezio, I tre scudi classici e le imitazioni. Fano, 
soc. tip. Cooperativa. 27 8. 8°. 

Borgese, G. A., Storia della critica romantica in Italia 
con una nuova prefazione. Milano, Treves. 357 S. L. 7.50. 

Bottiglioni, Luigi, Fonologia del dialetto imolese. Pisa, 
tip. ed. Mariotti. 47 S. 8". 


Campari, A., La poesia georgica di Giovanni Pascoli. 
Bologna, Coop. tip. M&reggiam. 70 S. 8°. 

Caro, Annibale, Lettere familiari 1531—1544. Pubbl. di 
su gli originali palatini e di su T apografo parigino, a 
cura di Mario Mengbini. Firenze, Sansoni. LI, 354 S. 
L. 7. 

Castellano, G., Introduzione allo Studio delle opere di 
Benedetto Croce. Note bibliografiche e critiche. Bari, 
Laterza. XII, 320 S. 8°. L. 7.50. 

Cesareo, Giov. Alfr., Gaspara Stampa donna e poetessa. 
Napoli, soc. ed. F. Perrella. 90 S. 8°. L. 10. Biblioteca 
della Rassegn a I. 

Chiappelli. Luigi, I nomi di donna in Pjstoia dall’alto 
medioevo al secolo XIII. Pistoia, tip. ditta A. Pacinotti 
e C. 1920. 35 S. 8°. Nozze Chiappelli-Zdekauer. 

C och in, H., Petrarque et les rois de France. Paris, SA. 
aus Annuaire-Bulletin de la Societe de l’histoire de France 
i917. 

Croce, Ben, Giosu6 Carducci. Nuova ed. Bari, Laterza. 
153 S. 8°. L. 5.50. 

Croce, Ben., Giovanni Pascoli. Studio critico. Nuova 
edizione. Bari, Laterza & Figli. (Biblioteca di cultura 
moderna 98.) IV, 133 S. 8°. L. 6.50. 

Dante Alighieri. La Diviha Commedia, ridotta a 
miglior lezione con V aiuto di ottimi manoscritti italiani 
e forestieri, e soccorsa di note edite ed inedite antiche 
e moderne per cura di Gius. Campi. Nuova ristampa. 
Torino, Unione tip.-ed. 8°. 3 vols. 5, 837; 726; 719; 
LXX, 173 S. Con ritratto e centoventinove tavole. L. 60. 

Dante Alighieri.' La Vita Nuova, col commento di 
G. L. Passerini sulla lezione della societä, dantesca ita- 
liana. Procurata da Michele Barbi. Palermo, R. Sandron. 
VIH, 232 S. L. 5. 

Dinsmore, C. A., Life of Dante Alighieri. Biography, 
with a study of the „Divine Comedy’’. Boston, Hougbton 
Mifflin. XVI, 306 S. 8°. $ 2.50. London, Constable. 15 s. 

Finzi, G., Giacomo Leopardi. Sa vie et $pn oeuvre. Tra- 
duits de TitaBen avec 1 autorisation de l’auteur; par Mme 
Thierard-Baudrillard. Paris, Perrin & Cie. 1920. VIII, 
-280 S. 16°. Fr. 5. 

Foligno, Cesare, Epoche of Italian Literature. Oxford, 
Clarendon Press. 3 s. 

Foresti, Arnaldo, Postille di cronologia petrarchesca. 
Napoli, soc. ed. F. Perrella. 15 S. 8°. S.-A. aus La 
Rassegua. 

Fregni, Giuseppe, Dante e Beatrice; del nome di Beatrice 
e se cio6 questo nome di Beatrice, a cui Dante allude 
continuamente nella Vita Nuova, nel Convito e nella Di- 
vina Commedia, fu veramente la figlia di Folco Portinari 
e la sua amante, o se invece, non fu che una visione e 
T effetto magico delle origini e della composizione triplice 
del nome stesso: studi critici, storici e filologici. Modena, 
Societa tip. modenese. 1919. 20 S. 8°. Cent. 50. 

Galilei, Galileo, Opere letterarie, con prefazione di 
R. Baisamo-Crivelli; e note di vari. Milano, SonzogDO. 
259 S. L. 2. 

GermanOjE., Di alcuni scolari di Giuseppe Parini. Lucca, 
tip. Baroni. 135 S. 8°. L. 4. 

Giuriato, A., Canzoniere vicentino. Vicenza, Casa edi- 
trice La Cartolibraria. 315 S. L. 3.50. 

Gr and ge nt, C. H., Dante. A new Biography. London, 
Harrap. 404 S. 8°. 7 s. 6 d. 

Gualtieri, V. G., Sul romanticismo calabrese. In mar- 
gine alle lezioni V—VIII di F. De Sanctis su ^La lette- 
ratura italiana nel sec. XIX“. CainpobaBso, Colitti. 40 S. 
8°. L. 1. 

Guerrini, Olindo, e Corrado Ricci, Giobbe. Serena 
concezione di Marco Balossardi, con prefazione di C. Ricci, 
commenti di L. Lodi e caricature ui A. Majani. Roma, 
Formiggini. 237 S. L. 5.50. Classici del ridere 35. 

Insinga, Arturo, Michelangelo poeta. Palermo, libr. Mo¬ 
derna. 80 S. 8°. L. 3. 

Labusquette, Robert de, Autour de Dante. Les Bea¬ 
trices. L’Amour et la Femme en .Occitanie. L’Amour et 
la Femme en Toscane. Les Femmes de Dante. Paris, 
A. Picard. IX, 813 S. Broche: Fr. 30. 

Leopardi, Giacomo, I canti, con la yita del poeta narratn 
di su T Epistolario da Michele Scherillo. Quarta edizione, 
rinnovata e aumentata. Milano, U. Hoepli (CJ. Al legrett i. 

1920. XIV, 497 S. 16°. L. 7.50. Biblioteca classica 
hoepliana. 

20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



291 


1920. Literatarblatt fttr germanische and romanische Philologie. Nr. 7. 8. 




Lorenzetti, Paolo, La bellezza e l’&more nei trattati 1 
del Cinquecento. Pisa, tip. succ. Fratelli Nistri. 175 S. j 
8°. S.-A. aus Annali della r. scuola normale superiore. 

Manzoni. A., 1 Promessi Sposi. Storia milanese del se- 
colo XVII, scoperta e rifatta. Nuova edizione a cura di ' 
R. Cerquetti. Milano, Hoepli. IV, 575 8. L. 4. j 

Manzoni, A., I Promessi Sposi. Edizione critica con note ! 
dichiarative e illustrazioni storiche a cura di P. Bellezza. I 
Milano, L. F. Cogliati. 750 S. L. 5. 1 

Manzoni, A., Liriche. Introduzione e note di A. Momi- 
gliano. Con tre tavole. Torino, Unione tip. ed. torinese. 
Collezione di classici italiani con note XXXVIl. 

Maranesi Gr., Francesca da Rimini nella critica. Fermo, 
stab. tip. Cooperativo. 46 S. 8°. y 

Marenduzzo, A, Vocaboli italiani meno comuni e meno 
noti. Livorno, R. Giusti. 151 3. L. 1.40. 

Maugeri, Gius., Appunti folkloyistici su Aci-Castello. 
Catania, V. Giannotta. 8 S. 8°. Cent. 50. 

Mazzini, G., Epistolario. Vol. XIII—XV. Imola, Tip. 
G. Galeati. XVIII, 525 8. VIII, 487 S. VI, 380 S. 

Meccoli, II Santo di Assisi. Livorno, R. Giusti. 150 S. 
L. 1.50. 

Meli, Giov., Le lettere, interamente pubblicate e dichiarate 
con note da Giovanna Micali. Palermo, A. Trimarchi. 
254 8. L. 5. 

Monti, Vinc., Lezioni di eloquenza. Milano. Ist. ed. ifcal. 
258 S. Raccolta di breviari intellettuali n. 131. 

Mura Mar ras, Salvatore, Risu e plantu: rimas sardas 
Bologna, Stab, poligr. riuniti. 431 S. L. 7. 

Nicolini, F., La puerizia e V adolescenza dell’abate Ga- 
liani (1735—1745): notizie, lettere, versi, documenti. Napoli. 
31 S. S.-A. aus Archivio storico per lo provincie na* 
poletane. 

Nieyo, I., Spartaco. Tragedia inedita curata sul mano- 
scritto autografo, con una nota di V. Errante. Lanciano, 
Carabba. 149 S. L. 1.20. Scrittori nostri 70. 

Ortiz, R., (JiQanit& e modernitä, di Dante: prolusione a 
un corso sulla „Divina Commedia“ letta all* uni versi t:\ 
di Bucarest. Roma, Off. Poligr. Italiana. 21 S. 

Pasch ini, Pio, Un umanista disgraziato nel Cinquecento: 
Publio Francesco Spinola. Venezia, tip. C. Ferrari. 124 S. 
8°. S.-A. aus Nuovo Archivio Veneto. 

Rabizz.ani, Giov., Sterne in Italia. Riflessi nostrani del- 
l’umorismo sentimentale, con prefazione di O.Gori. Roma, 
A. F. Formiggini. XXXIX, 266 S. L. 12. 

Rovetta, Girolamo, Draraatis uersonae: antologia dei tipi 
e delle figure di Girolamo Rovetta, con prefazione di 
Renato Simoni. Milano, casa ed. Baldini e Caatoldi (s. tip.). 
19*20. XII, 388 S. 16°. L. 6. 

Rovinelli, Attilio, 11 gergo nella societä, nella storia. 
nella letteratura, con alcum saggi di vocabolario di vari 
gerghi. Milano, casa ed. Sonzogno. 57 S. 8°. Biblioteca 
del popolo n° 627. 

Saccnetti Sassetti, Angelo, Giuseppe Gioacchino Belli 
a Perugia. Rieti, tip. Trinchi. 1919.' 15 S. 8°. Con 
tre lettere di Giuseppe Gioacchino Belli al prof. Antonio 
Mezzanotle. — Per le nozze Marcucci-De Tullio. 

Santanera, A., Cacciaguida. Sul canto XV del Paradiso. 
Torino, S. Lattes e C. 33 S. L. 2 50. 

Scalia, G., L’ utilitA dello studio dei trecentisti. Catania, 
V. Giannotta. 37 S. L. 1.50. 

Scandura, Seh., II ppnsiero politico di Vitt. Alfieri e le 
sue fonti. Catania, Vinc Muglia. 164 S. 8°. L. 6.50. 

Scaturro, Alberto, Studio su Giovanni Meli. Sciacca, tip. 
ed. B. Guadagna. 65 S. 8°. 

Schilirö, V., I motivi estetici dell’arte d’annunziana. 
Catania, Giannotta. *266 S. 8°. 

Sciabbarrasi, Cr., La Matelda dantesea. Caltanissetta, 
tip. Ospiziö di beneficenza. 16 S. 8°. 

Scrocca, A., Giambattista Vico nella „Critica“ di Bene- 
detto Croce. Napoli, Giannini. L. 4. 

Sedgwick, H. D., Dante. New Haven, Yale University 
Press. London, Milford. 6 s. 6 d. 

Sicardi, E., 11 Novellino e altre novelle anticbe. Livorm», 
Giusti. 82, 238 S. L. 4. 

Studi e documenti su Giovanni Meli, [pubblicati a cura 
di | Edoardo Alfano. Opuscoli 1—5. Palermo, tip. 

E. Priulla. 1919. 5 opusc. (p. 1—92). L. 5. 

Tommaseo, Niccolö, Confessioni, a cura di Guido Battelli. 
Lanciano T G Carabba. 1919. XII, 120 S. 16°. L. 2. 
Scrittori italiani e stranieri, n° 145. 


Tommaseo, N., Dell’Italia. Torino, Unione tip. ed. to¬ 
rinese. 2 Bd. 276, 284 S. L. 3.60 der Band. Collezione 
di classici italiani con note. 

Troilo, E., Giordano Bruno Roma, A. Formiggini. 78S. 

•L. 1.50. Profili n. 47. 

Turri, V., 1 piü celebrtCti scrittori italiani nella vita c- 
nelle opere, ad uso del ginnasio moderno. Vol. I: Dante. 
Petrarca, Boccaccio, Machiavelli, Ariosto. Tortno, Para 
via e Co. 348 S. L. 6.50. 

Walser, Ernst, Studien zur Weltanschauung der Renais¬ 
sance. Basel, Bruno Schwabe & Co. 37 S. 8°. Fr. 1.50. 

Zaccaria E., Raccolta di voci affatto sconosciute o mal 
note ai leesicografi ed ai filologi. Marradi, tip. F. Ka 
vagli. XXI, 336 S. L. 10. 

Zappia, E. V., Di una veochia questione di fonetica ita¬ 
liana: divagazioni ortografiche. Milano-Roma-Napoli, soc. 
ed. Dante Alighieri, di Albrighi, Segati e C. 33 S. 8°. L.3. 

Alcover, A. M„ Bibliografia filolögica de la lengua cata- 
lana (Revista de Archivos Bibliotecas y Museos, M-). 1919. 
XL, 265-280. 

Barnils, Pere, Textes catalans avec leur transcription 
phonetique precedes d’un aperyu sur les sons du catalan 
par J. Arteaga Perei ra. ordenats i publicats per P. B. Bar 
celona, Institut d’estudis catalans. 84 S. Biblioteca filo 
logica de ITnstitut de la llengua catalana V. 

Bulben a To seil, A., Diccionario catalan-castellano. Com 
puesto segün los m&s razonables estudios filologicos y 
ionolögicos en conformidad con el catalan literario tra- 
dicional. Barcelona, Verdaguer.’ Y 7 1T, 439 S. Pes. 8. 

Armengol Valenzuela, P., Glosari* etimölögico de 
nombres de hombres, animales, plantas, rios y lugares. y 
de vocablos incorporados en el lenguaje vulgär, ahongenfl 
de Chile y de algun otro pais americano. Vol. II. San 
tiago de Chile, Imp. Universitaria. 485 S. 

Bar ai bar, F., Toponomia ala versa. Nombres de entidades. 
de poblaciones y de accidentes geograficos. Tornados en 
su ma 3 T or parte del Diccionario geografico Listorico de 
1802. Ateneo, Vitoria. 19 J 9. Nnm. 69, 8—11; mim. 70, 
5—13; num. 71, 6- 9; num. 72. 9 — 14. 

Oastillo, R. del- Estudios lexicogr&ficos. Nahuatlismos 
y barbarismos. Prölogo de J. de .T. Nuuez y Domingne/. 
Mexico, Imp. Nacional 1919. XV, 232 S. 4°. Pes. s 

Cejador y Frauca, .T., Historia de la lengua y literatura 
castellana. Coraprendidos los autores hispano-americanos. 
Epoca regional y modernista: 1888—1907. Segunda part< 
Tomo XL Madrid, Tip. de la „Rev. de Arch. Bibi, y 
Museos“. 328 S. Pes. 10. 

Dale, G J., The Religious Element in the „Comedias de 
moros v cristianos“ of t.he Golden Age. Washington 
University Studies. Vol. VII, Jlumanistic Series S. 81—9 ; - 

1919. 

Diccionario gallego-castellano, por la Real Acadeuiia 
Gallega. Coruiia, Roel. Fol. Cuad. 1 — 11. 

Espina, Conchita, Donne nel Don Chisciotte. Prologo a 
traduzione di Gilberto Beocari. Lanciano, R. Carahba. 

1920. 141 S. 16°. 

Gache, R., Glosario de la farsa urbana. Buenos Aires. 1919 . 

lcaza, F. A. de, Sucesos reales que parecen imaginado^ 
de Gutierre de Cetina, Juan de la Cueva y Mateo Aleinan. 
Madrid, Fortanet. 267 S. 

Menöndez Pelayo, M., Ortografia racional, o sea la 
Real Academia llspafiola juzgaaa por don M. M. P. Carta 
inödita de este eminente critico a don Alejandro Pidal v 
Mon, publicada por U. 1. Prölogo de Julio Cejador. 
Barcelona, L. Gili. 113 S. Pes. 1.50. 

Menen dez Pidal, R., Manual de Gram&tica histörica 
espanola Cuarta ediciön, corregida y aumentada. Madrid. 
Sucesores de Hernando. 1919. 299 S. 8°. Pes. 8. 

Menendez Pidal, Ramön, Antologia de Prosistas Castel- 
lanos. 384 S. 8°. Pes. 4.50. Junta para Ampliaciöu di 
Estudios. Centrode estudios histöricos. Almagro‘ 26 , Madrid. 

Miguelez, P., Sobre el verdadero autor del „Diälogo de 
las lenguas“. Escrito por Juan Löpez de Velasco. Con 
testaciön al acadömico scnor Cotarelo. Madrid, IuT- 
Helenica. 159 S. 4°. 

Moncada, Francisco de, Empresas y Victorias alcanyad^ 
por el valor de pocos catalanes y aragoneses contra los 
imperios de Turcos v Griegos. New York, Paria 19 1 -L 
165 S. 8°. Extrait ae la „Revue Hispanique“, T. 45. 


Digitized by 


Google 


Original frorri 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



293 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


294 


Foema de Mio Cid y otros monumentos de la primitiva 
poesia espafiola (ßoncesvalles, Auto de los Heyes Magos, 
Tres Reyes de Oriente, Disputa del alma y el cuerpo, 
Razön de amor, Elena y Marios, y Cantar de Rodrigo), 
editados segun I 09 textos mis recientes y autorizaaas. 
Madrid, CaTleja. 1919. 868 S. 8°. (Bibhoteca Calleja. 
Segun da Serie.) 

Rodriguez Marin, F., Nuevos datos para las biografias 
de algunos escritores espanoles de los siglos XVI y XVII 
(continuaciön). (Juan Lopez del Valle, Francisco de Pa* 
mones, Nicoläs Gutierrez de Angulo, D. Alvaro de Por¬ 
tugal, Conde de Gelves, Fernando de Herrera, Jose Al- 
derete Pasadas.) Boletin Academia Espafiola. 1919. VI, 
386 -420. 

S e v i 11 a, A., Vocabulario murciano. Precedido de una intro- 
ducciön. Murcia, Suc. de Nogues. 1919. XV, 207 S. Pes.3. 

Visine, Joban, Canmes Portugals Nationalskald. (Popu- 
lärt Vetenskapliga föreläsningar vid Göteborgs Högskola. 
Ny följd. XVII.) Stockholm, Albert Bonnier. VIII, 118 8. 
8 < 7.50. 


Haas, Paul, Assoziative Erscheinungen in der Bildung des 
rumänischen Verbalstammes. Diss. Leipzig. 59 S. 8°. 
Jorga, N., et S. Gorceix, Anthologie de la litterature 
roumaine des origines au XX* siäcle. Paris. Delagrave. 
345 S. Fr. 6. 

Fascu , Giorge, Gligorie Ureache. lzvoarele lui Ureache, 
Interpol&rile lui Simion Dascalul §i textul lui Ureache. 
Studiu. de istorie literarä. Jasi, Editura Autorului. 42 S. 
8°. Lei 4. 

Pu§cariu, Sextil, und Eugen Herzog, Lehrbuch der 
rumänischen Sprache. 1. Teil. Anfangsgründe. 2. verb. 
u. verm. Aufl. Czemowitz, Graph. Anstalt und Verlag 
„Glasul Bucovinei“ in Cem&uti. VIII, 156 S. 8°. Lei 8. 

Ithurry, Abbe, Grammaire basque, Dialecte labourdin. 

Bayonne, impr. Foltzer. 1920. VIII, 433 S. 8°. Fr. 20. 
Lecuona, M., La metrica vasca. Discurso leido en la 
apertura del curso acadämico en el Seminario conciliar de 
Vitoria. Vitoria, Imp. del Monte pio Diocesano. 1918. 
44 S. 8°. 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Aus der durch den t Prof. Dr. Rieh. M. Meyer er¬ 
richteten Wilhelm-Scherer-Stiftung ist ein Schererpreis in 
der Höhe von M. 2000 Dr. Friedrich Neu mann für sein 
Buch „Geschichte des neuhochdeutschen Reimes von Opitz 
bis Wieland. Studie zur Lautgeschichte der nhd. Gemein- 
sprache u (Berlin, Weidmann) zuerkannt worden. 

Der ord. Professor der deutschen Philologie in Heidel¬ 
berg, Dr. Fr. Panzer, der einen Ruf an die Universität 
Köln angenommen hatte, kehrt zum Wintersemester in 
seine Heidelberger Stellung zurück. 

Der ao. Professor für deutsche und nordische Philo¬ 
logie an der Universität Greifswald Dr. Werner Richter 
ist zum ord. Professor daselbst ernannt worden. 

Der ord. Professor der deutschen Philologie an der 
Universität Prag Dr. Primus Lessiak wurde in gleicher 
Eigenschaft an die Universität Wtirzburg berufen. 

Der ao. Professor an der deutschen Universität zu 
Prag Dr. Adolf Hauffen wurde zum ord. Professor für 
deutsche Volkskunde und für deutsche Sprache und Lite¬ 
ratur ernannt. 

Dr. Hans Heckei hat sich an der Universität Breslau 
für das Fach der neueren deutschen Literaturgeschichte 
habilitiert. 

Der Direktor der Stadtbibliothek zu Mainz Prof. Dr. 
Gustav Binz ist zum yizedirektor der Schweizerischen 
Landesbibliothek zu Bern ernannt worden. 

Der Oberrealschulprofessor Dr. Karl W i 1 d h a g e n in 
Charlottenburg wurde zum ao. Professor der englischen 
Philologie in Leipzig ernannt. 

Der ord., Professor der englischen Philologie*^an der 
Universität Heidelberg Dr. Joh. Hoope wurde zum korr. 
Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaften ernannt. 

Der Privatdozent Dr. Julius Pokorny in Wien ist 
zum ao. Professor der keltischen Philologie an der Uni¬ 
versität Berlin ernannt worden. 


f zu Innsbruck am 25. April der Literarhistoriker 
Prof. Dr. S. M. Prem im 67. Lebensjahre. 

t in Frankfurt a. M. der frühere ord Professor der 
englischen Philologie an der Universität Bonn Dr. Moritz 
Trautmann, 78 Jahre alt. 


Aufruf zu einer Konrad-Hofmann-Spende. 

Das Andenken an Konrad Hofmann soll auf Wunsch 
der Schüler und Verehrer dieses bedeutenden Forschers 
und Lehrers durch ein äusseres Zeichen festgehalten werden. 
Eine schlichte, künstlerisch würdige Gedenktafel soll in 
den Räumen des romanischen Seminars der Universität 
München, als einer hervorragenden Wirkungsstätte Hof¬ 
manns, angebracht werden, wir bitten, uns in der Er¬ 
füllung einer Ehrenpflicht und in der Abtragung einer 
Dankesschuld gegen den grossen Gelehrten unterstützen 
zu wollen. Für jede noch so bescheidene Gabe sind wir 
aufrichtig dankbar. Wer hierzu beitragen will, möge sein 
Scherf lein baldigst an das von Herrn Professor Dr. 
O. Emmerig, München, Theresienstrasse 72/111, für die 
Hofmann-Spende errichtete Postscheckkonto Nr. 22339 ge¬ 
langen lassen. Zur Vermeidung weiterer Portoausgaben 
bitten wir den abgestempelten Posteinlieferungsschein als 
Quittung zu betrachten. Prof. Dr. Karl Vossler. Prof. 
Dr. Jos. Schick. Prof. Dr. Franz Muncker. Rektor 
Dr. Christoph Beck. Prof. Nie. Martin. 


Erwiderung zu Ltbl. 1920, S. 14. 

Nach einer uralten Eibe heisst eine Stelle bei Hindelang 
lbe; im Oberallgäu, auch in Schöllang besteht nämlich ahd. i 
durchweg fort, was Behaghel gänzlich übersah, als er im 
Namen Eybach (= Schöllauger Bach), spr. eibacb, urk. 
öbaoh anno 1426, öbach 15. Jahrh. usw., der beim Weiler 
Au 1 in die Iller mündet, das Wort Eibe vermutete. Platz¬ 
mangel liess mir nur eine Zeile für den Eybach, der für 
mich, nicht da mir „sichere philologische Schulung fehlt“, 
sondern auf Grund zahlloser Erwägungen „Äuiger, d. h. 
durch die Au fliessender Bach“ bedeutet; vgl. Rörmoos, 
Rormoos aus „Hörigen Moos“ usw. Der eigentümliche 
Zwielaut ei, nicht identisch mit schwäbisch ei’ (aus ahd. i), 
ist Umlaut von mhd. ou, wie die Namen Eibele (= kleine 
Au), Obermaiselstein, Glei (= *Geläube zu Laub), Hindelang, 
oberallgäuerisch Le ibele , Abort (eig. kleine Laube), leipg 
(= hd. läufig) usw. beweisen. 

Auch „Scharnach aus: das Ahornacb“ ist keine „Lotterie“. 
Die Urkunden stehen auf meiner Seite. Die Mon. Boica 
XXXIV Nro. 111, anno 1496, kennen einen „Acker im 
Ahornach“ — auch anno 1571 genannt — bei Pfronten, der 
im Engentale zu suchen ist, welches seit Jahrhunderten 
von der Tiroler Grenze durchquert wird. Die Grenz¬ 
begebungen * annis 1532, 1582, 1670, 1672 zeigen, dass 
zwischen dem Aderhardtspach und dem Aggenstein der 
Achernachskopf “ (— Ahornerskopf) sich befindet; auB der¬ 
jenigen anno 1561 geht hervor, dass eine Oertlichkeit, „das 
Scharnach“ genannt, unweit des genannten Kopfes liegt. — 
Leider muss ich hier enden, da der mir gewährte Raum 
nicht weiter reicht und mich bezüglich der drei übrigen 
Punkte nicht zu Worte kommen lässt. 

Aug. Kühler. 

Ich habe meiner Rezension nichts hinzuzuttigen. B h. 

1 spr. öü; dieser Zwielaut liegt eig. zwischen Öü u. ou. 

* s. Lit. des Hochstiftes Augsburg S. II, 70, 71, Reichs- 
archiv München. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Be h Hg hei (Giessen, 
Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englischen Fritz Neu- 
mann (Heidelberg, Kooiistrasse 14), und wir bitten, die Beiträge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. K. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sondor- 
ahzflsre zu richten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



295 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


I’rei» für dreigespaltene Petitreile ~|~ j l T*j Sf*ll P A Beilagegebühren nach Umfang 


♦ VERLA G VO N O. R, R E 1 S L A N D I N L E I P Z I G. _♦ 

Soeben erschienen: 


Joh. Clir. Aug. Hevse’s 

Fremdwörterbuch 

Durchaus neu bearbeitet von 

Professor I)r. Carl Böttger 
Achtzehnte, neu durchgesehene Auflage, mit dein 5 Bogen 
starken Anhang, enthaltend ca. 100000 Worterklärungen 

60 Bogen Lcx.-8°. Geb. M. 20.— 

Die Böttgcrschc Bearbeitung des Hevso empfiehlt sich 
bekanntermaßen durch unübertroffene Reichhaltigkeit und 1 
Wohlfeilheit; es ist wohl das vollständigste und Verhältnis- ! 
mäßig billigste derartige Werk. j 

Provenzalische j 

Chrestomathie 

mit Abriß der Formenlehre und Glossar 

von 

Carl Appel 

FUnfte, verbesserte Auflage 

24 Bogen Lex.-8°. M. 18.—, gebunden M. 28. 

- 

Lehrbuch der Physik 

für höhere Schulen und zum Selbstunterricht 

in methodischer lind systematischer Darstellung j 

von 

Dr. Johannes Oriiger ! 

Zwölfte Aufl., neubearbeitet von Prof. l)r. Rudolf Hildebrand I 

XU Seiten. 29 Bogen 

Mit 632 Abbildungen und einer farbigen Spektraltafel 
Gebunden M. 16.— 

Die Ergänzungen und Verbesserungen dieser Auflage 
erstrecken sich auf alle Gebiete. 


Wichtig bei der Neugestaltung des Unterrichts 
Mit phonetischer Umschreibung 

Phrases de tous les jours 

Dialoglies journalierHavectraiiscription phonätiqne 

par 

Felix Franke 

Onzifeme editlon 

4 Bogen 8°. M. 2.—, kart. M. 4. 

Spoken english 

Everyday talk with phouetic transcription 

by 

E. Th. True 

Kreuch aml German Master, Harris Academy, Dundee 
and - 

Otto Jesperseii, Ph. D. 

Professor at tho University of Kopenhagen 

Nlnth editlon 

4 Bogen 8°. M. 2.—, kart, M. 4.— 


ErgUnzungsheft zn Spoken english 

Von 

Otto Jespersen 

Vierte Auflage 

4 Bogen 8°. M. 2.—, kart. M. 4. — 

Kleine Phonetik 

des Deutschen, Englischen und Französischen 

von 

weil. Prof. Dr. Willi. Victor 

Elfte Auflage. 9 W 2 Bogen 8°. M. 4.80, kart. M. 8.— 

Diese gekürzte Ausgabe der bereits in sechs Auflagen 
erschienenen „Elemente der Phonetik“ (Preis M. 22.—) bietet 
den vollständigen Text ohne die ins Detail gehenden An¬ 
merkungen und weiteren Ausführungen. 


Provenzalisches Supplement-Wörterbuch 

Berichtigungen und Ergänzungen zu 

Raynouards Lexique Roman 

Von Emil Levy 


Erster Band: A—C. 28 Va Bogen gr.-8°. M. 28.--. 

Z weiter Band: D—Eilgres. 33 1 5 >gen gr.-8 °. M. 32.—. 
Dritter Band: Engreseza — F. HO 1 /*.» Bogen gr.-8°. 

M. 40.-. 


Vierter Band: Ga—Luzor. 28 Vs Bogen gr.-8°. M. 28.—. 
Fünfter Band: M—O. 35 Bogen gr.-8°. M. 35.20. 
Sechster Band: P—Q. 40 Bogen gr.-8°. M. 40.—. 
Siebenter Band: R—S* 55 3/ 4 Bogen gr.-8°. M. 56.—. 


Von Band VIII erschienen Hefte 1 und 2, die Hefte 35 uud 36 des ganzen Werkes. Forts, im Druck. — Preiserhöhung Vorbehalten. 


Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Xeum ( niin in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenbürg, S.-A. 


Ausgegeben im Juli 1920. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY - 



>i.ri'Ki* vrntiiT.ATT 

FÜR 

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE. 


HBBAU8GBGBBEN VOM 

D®- OTTO BEHÄGHEL «wo 


. •• Professor 4er germanischen Philologie 
en der Uoirersitit Gleesen. 


Erscheint monatlich. 


VERLAG VON 

O. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. 


D*- FRITZ NEUMANN 

in Philologie 
alberg. 

Pr.lt halbllMM M. 12.. 


t. 0. Professor der romanischen Philologie 
an der Unirereit&t Heidelberg. 


XLI. Jahrgang. 


Nr. 9. 10. September-Oktober. 


1920. 


Klemperer, Zum Verhältnis von Sprach 
Wissenschaft und Völkerpsychologie (L e r c h). 

Brondal, Suhstrater og Laan i Komansk og 
Germansk (Sperber). 

Koch, Deutsche Vergangenheit in deutsoher 
Dichtung (Golther). 

Hermann, Glaube und Branch der alten 
Deutschen im Unterricht (Golther). 

Hermann, Einführung in die deutsche Mytho¬ 
logie (Golther). 

Schnett, Die rechtsrheinischen Alemannenorte 
des Geographen von Ravenna (Crsmer). 

Schnetz, Herkunft des Namens Würzburg 
(Cramer). 

Walther, Luthers Deutsche Bibel (Götze). 

Kleincibst, Lichtenberg in seiner Stellung 
zur deutschen Literatur (Berendsohn). 

Crooe, Goethe (Vossler). 

Michael, Die Anfänge der Theaterkritik in 
Deutschland (v. Grolman). 


Blau, Böhmerwälder Hausindustrie und Volks¬ 
kunst (Molz). 

Wirth, Synonyme, Homonyme, Redensarten 
usw. der deutsch-niederländisohen Sprache 
(Lion). 

Schücking, Kleines angelsächsisches Dichter¬ 
buch (Binz). * 

Beowulf, herausgegeben von F. Holthausen, 
4. A. (Binz). 

Neu mann. Der Artikel Genöve des VII, Bandes 
der Encyclopaedie (Klemperer). 

Plate, Voltaire a!s Enentheoretiker und Diohter 
der Henriade (v. Wurzbach). 

Heege, Die optischen und akustisohen Sinnes¬ 
daten in Bernardin de Saint-Pierres „Paul 
et Virginie“ und Chateaubriands „Atala“ 
(Grosshäuser). 

Burkhardt, Paul Hervieu als Romancier und 
als Dramatiker (Streuher). 


Hunger, Argot, Soldatenansdrücke . . . der 
franz. Sprache (Spitzer). 

Kolsen, Dichtungen der Trobadors, 3. Heft 
(Lewe nt). 

Dalgado, Contribuifoes para a lexioologia 
luso-oriental (Schuchard t). 

Dalgado, Gon^alves Viana e a lexicologia 
portuguesa de origem' asiatico-africana 
(Schuch ardt). 

Dalgado, Dialecto indo-portuguös de Nega- 
patao (Schuehardt). 

Dalgado, Glossario Luso-asiatico (Schu¬ 
ch ardt). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen. 

Personalnachriohten. 

Le roh, Nachtrag zu Literaturblatt Sp. 256 ff. 

Einladung. 

Notiz. 


Viktor Klemperer, Zum Verhältnis von Sprach¬ 
wissenschaft und Völkerpsychologie. Archiv fttr das 
Studium der neueren Sprachen, Bd. 140 (1920). S. 125—130. 

Wenn ich mich veranlasst sehe, zu V. Klemperers 
Ausführungen zu obigem Thema Stellung zu nehmen, 
so nicht so sehr wegen der d$unit verknüpften Be¬ 
sprechung meines „Futurums“ — einem das Wesent¬ 
liche darin zielsicherer erfassenden Beurteiler könnte 
ich mir kaum denken —, als deswegen, weil sie über 
Vosslers Stellung zur „Völkerpsychologie“ objektiv 
Unzutreffendes enthalten, das richtigzustellen ich, als 
Vosslers bislang einziger Schüler, der nächste sein 
dürfte. Nachdem Vossler selber von einer nochmaligen 
Darlegung seiner seit Jahren immer wieder aus¬ 
gesprochenen Anschauungen absehen zu sollen glaubt, 
will ich, so gut ich es vermag, für ihn in die Schranken 
treten. 

Was Klemperer über Vosslers Verwegenheit sagt, 
ist durchaus zutreffend. Nicht so seine Aufstellungen 
über Vosslers „Bescheidenheit“. Sie soll darin be¬ 
stehen, dass die Philologie für Vossler nur eine Hilfs¬ 
wissenschaft sei, und noch dazu eine Hilfswissen¬ 
schaft zu dem, was Klemperer „Völkerpsychologie“ 
nennt. Seine wahre Meinung darüber hat Vossler 
jedoch in „Sprache als Schöpfung und Entwicklung“ | 
(Heidelberg, Winter, 1905, S. 23) mit aller Deutlich¬ 
keit ausgesprochen: „Wir glauben gerne, dass die 
heutige Psychologie sich reiches Material und viel¬ 
fache Belehrung aus der Sprache und vielleicht auch 
aus der Wissenschaft von der Sprache entnehmen 
kann. Aber, wenn sie schon bei uns betteln geht, 
so soll sie sich nicht den Anschein geben, als 
schenkte sie uns etwaä, oder als stände sie im 
Tauschhandel mit uns.“ Ich bin also nicht der 


einzige, der „die Sprachwissenschaft allzu stolz er¬ 
hobenen Hauptes der Völkerpsychologie entgegen treten 
lässt“; nicht der einzige, der an „sprachwissenschaft¬ 
licher Hybris“ leidet. 

Dabei kann ich das Wort „Völkerpsychologie“ 
nur in Anführungszeichen gebrauchen, da ich nicht zu 
denjenigen gehöre, die an die Möglichkeit einer solchen 
Wissenschaft glauben — so wenig wie H. Paul oder 
Vossler. Paul führt in seinen „Prinzipien der Sprach¬ 
geschichte“ (Halle, Niemeyer, 1914, S. 13, Anm.) aus, 
„. . . dass es kein anderes Bewusstsein gibt als das 
einzelner Individuen, und dass man vom Be¬ 
wusstsein eines Volkes nur bildlich reden darf 
im Sinne einer grösseren oder geringeren Ueberein- 
stimmung zwischen den Erscheinungen im Bewusstsein 
der einzelnen Individuen“. Vossler (a. a. O., S. 22) 
bemerkt dazu, die unschätzbaren Verdienste, die das 
Wundtsche Werk (durch seine Irrtümer ebenso wie 
durch seine Ergebnisse) unserer Wissenschaft geleistet 
habe, habe Wundt der Aesthetiker und Histo¬ 
riker und nicht der Psychologe Wundt geleistet. 
Wenn nun eine Psychologie nicht einmal den „Völker¬ 
psychologen“ bei seiner Aufgabe fördert, so kann sie* 
den Sprachforscher noch weniger fördern. Der Sprach¬ 
forscher, meint Vossler, kann mit der Herbart- bzw. 
Steinthal- oder Wundtschen Psychologie genau so gut 
leben wie mit dem kopernikanischen oder dem ptole- 
mäischen Planetensystem — er brauche zur Erklärung 
seiner Phänomene eine Psychologie gerade so wenig 
wie eine Astronomie. Dass ich diese Anschauungen 
teile, ersieht man aus meinen Ausführungen über die 
Methode von J. Haas (Literaturblatt 1919, Sp. 237 ff.). 

Wenn Klemperer Vosslers Bescheidenheit darin 
sieht, dass er die Philologie als eine Hilfswissenschaft 

21 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 









299 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


900 


zur Völkerpsychologie betrachte, so dürfte das auf 
einer Verwechslung beruhen zwischen Sprachgeschichte 
und Sprachwissenschaft überhaupt und ausserdem 
zwischen Kulturgeschichte und „Völkerpsychologie“ 
(d. h. einer unhistorischen Gesetzeswissenschaft). Die 
Sprachwissenschaft als solche ist durchaus nicht 
Hilfswissenschaft, sondern autonome Disziplin mit 
spezifischen Interessen und Problemen (z. B. wenn 
ich frage: Wieso und warum ist consuere zu coudre 
gewordenV). Die Sprachgeschichte dagegen „bedarf, da 
sie wesentlich Kulturgeschichte ist, wie alle'kulturelle, 
d. h. äussere, analytische, deskriptive, erklärende Ge¬ 
schichte, der Anlehnung m eine eigentliche, innere 
und synthetische Spezialgeschichte“ (Vossler, Logos II, 
176). Daher kann ich die Sprachgeschichte 
freilich zur Hilfswissenschaft machen, und zwar zur 
i Hilfswissenschaft jeder beliebigen Spezialgeschichte: 
nicht nur der Literaturgeschichte, sondern auch der 
Staatengeschichte (indem ich z. B. zeige, wie die all¬ 
mähliche Zentralisierung der politischen Macht sich in 
einer Angleichung der übrigen Dialekte an den Zentral¬ 
dialekt von Franzien spiegelt), oder der Geschickte 
des Heereswesens (militärische Lehnwörter!) oder auch 
der Geschichte der Philosophie (Näheres bei Vossler, 
Logos II, 172). So, als einer Hilfswissenschaft, hat 
sich Vossler der Sprachgeschichte in „Frankreichs Kultur 
im Spiegel seiner Sprachentwicklung“ bedient, nämlich 
zur Erläuterung und Erhellung gewisser Erscheinungen 
der französischen Staats- und Literaturgeschichte. 
(„Völkerpsychologie“ aber hat er nicht treiben wollen!) 
In meinem „Futurum“ dagegen — und das ist ein 
prinzipieller Unterschied zwischen den beiden auch 
sonst sehr ungleichw r ertigen Büchern, den Klemperer 
verkannt zu haben scheint — habe ich die Sprach¬ 
wissenschaft nicht als Hilfswissenschaft, sondern als 
durchaus autonom behandelt. Meine Fragestellung 
lautete nicht: „Inwiefern lässt sich der despotische 
Charakter der Franzosen aus ihrer Sprache ablesen?“ 
(von einer so kindlichen Benutzung der Sprachwissen¬ 
schaft als Hilfswissenschaft war ich natürlich weit 
entfernt), sondern: „1. ^Vie kommt das romanische 
Futurum zu imperativischer Geltung?“, und „2. W'arum 
ist diese Verwendung in gewissen Perioden der fran¬ 
zösischen Sprachgeschichte häufiger und in anderen 
weniger häufig? Warum ist sie im Französischen 
häufiger als z. B. im Deutschen?“ Ich kam also 
durchaus von einem linguistischen Problem her, und 
wenn ich zur Beantwortung der zweiten Frage psycho¬ 
logische Fakta (Despotismus) herangezogen habe, so 
habe ich damit die Psychologie in den Dienst der 
Sprachwissenschaft, nicht aber die Sprachwissenschaft 
in den Dienst der Psychologie gestellt (wobei ich unter 
Psychologie“ freilich etwas anderes verstanden habe 
als die exakt-naturwissenschaftlichen Psychologen). 
Der scheinbare Gegensatz zwischen Vosslers „Be¬ 
scheidenheit“ und meiner „Hybris“ dürfte also auf 
dem total verschiedenen Gegenstand unserer beiden 
Veröffentlichungen beruhen. Für Vossler standen die 
sprachlichen Erscheinungen, mit denen er operiert, 
schon fest (ungeklärte hat er nicht herangezogen und 
durfte er nicht herafiziehen) — ich dagegen hatte ein 
sprachwissenschaftliches Problem erst zu lösen. Ich 
habe nicht etwa erst die Despotie konstatiert und sie 
dann aus der Sprache beleuchtet, sondern ich habe 
eine sprachliche Tatsache konstatiert (Häufigkeit bzw. 


Seltenheit des Futurgebrauchs) und diese mir anders 
nicht erklärliche Erscheinung schliesslich aus einer 
anderen Tatsache (der „Despotie“) zu erklären gesucht. 
Solange für diese objektiv feststehenden Tatsachen, 
dass das Heischefuturum erstens in gewissen Perioden 
des Französischen häufiger ist als in anderen, und 
zweitens, dass es im Französischen häufiger ist als im 
Deutschen, eine rein sprachliche, d. h. nicht-psycho¬ 
logische Erklärung nicht gefunden ist, muss ich die 
meinige aufrechterhalten. 

Klemperers Missverständnis, als hätte ich den 
französischen Volkscharakter aus dem Heischefuturum 
belegen wollen (während ich höchstens zur Erklärung 
der Häufigkeit des Futurgebrauchs den französischen 
Volkscbarakter herangezogen habe), habe ich freilich 
selbst verschuldet. Durch zwei Schönheitsfehler in 
der Darstellung: Einmal habe ich den französischen 
Despotismus, anstatt ihn als Tatsache zu behandeln, 
deren weitere Erklärung nicht meines Amtes war, 
selber zu belegen und zu erklären versucht und da¬ 
durch bei Klemperer den Anschein einer politischen 
Tendenzschrift erweckt. Ich hätte einfach sagen sollen: 
wenn ein Deutscher statt „Gehe!“ die Form 'wählt: 
„Du wirst gehen!“, so verfährt er despotisch; wenn 
ein Franzose sich so ausdrückt, so verfährt er 
despotisch; wenn diese Ausdrucksweise im Fran¬ 
zösischen häufiger ist als im Deutschen, so kann das 
nur daran liegen, dass die Franzosen mehr zum Despo¬ 
tismus neigen als die Deutschen. (Zum mindesten 
beim Befehlen; allein wer schon beim Sprechen 
despotisch ist, pflegt es im Handeln erst recht zu 
sein — was den Sprachforscher freilich nichts angeht) 
Mit dieser einfachen Feststellung hätte ich mich 
sicherlich auch begnügt, wenn ich die Arbeit 1913 oder 
1923 geschrieben hätte. Weil ich sie aber während 
des Krieges schreiben musste, habe ich den fran¬ 
zösischen Despotismus, um mich gegen die Gefahr der 
Kriegspsychose zu wappnen, noch eigens durch Zeug¬ 
nisse von Deutschen aus der Vorkriegszeit und von 
Franzosen selbst zu belegen mich für verpflichtet gehalten 
und dadurch zwar in subjektiver Hinsicht völlige Be¬ 
ruhigung, in objektiver aber das Gegenteil von dem 
erreicht, was ich erreichen wollte: die Menge der bei¬ 
gebrachten Zeugnisse hat bei dem Rezensenten, nicht 
den Eindruck erweckt, als hätte ich zu erklären und 
damit zu verstehen gesucht, sondern als hätte ich eine 
Sammlung von „Anklagematerial“ (nach Klemperers 
Ausdruck) beabsichtigt. — Ferner habe ich dieser Er¬ 
klärung des Heischefuturums aus den allgemeinen 
Zügen des französischen Volks Charakters im Verhältnis 
zu viel Raum gegönnt (S. 286—342) und überdies 
noch den missverständlichen Ausdruck: das Heische¬ 
futurum sei „etwas spezifisch Französisches“, ge¬ 
braucht. Dass ich dann noch achtzig Druckseiten 
(S. 843—423) darauf verwandt habe, die Zu- und Ab¬ 
nahme des Gebrauchs in den verschiedenen Perioden 
aus deren besonderen seelischen Voraussetzungen 
zu erklären, hat Klemperer freilich nicht erwähnt. 
Gerade diese Seiten aber zeigen, dass ich den 
französischen Volkscharakter durchaus nicht ate 
etwas Konstantes (im Sinne der Völkerpsychologie), 
sondern als etwas Wandelbares, historisch zu Er¬ 
klärendes betrachte. Um so weniger hätte ich 
auf den vorhergehenden Seiten den Anschein er¬ 
wecken dürfen, als glaubte auch ich an eine „Völker- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



301 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


302 


Psychologie“. Die Schuld liegt hier also durchaus auf 
meiner Seite. 

Hingegen muss ich meine Behauptung, man könne 
aus dem vergleichsweise häutigen Gebrauch des Heische- 
futurums im Französischen, und zwar nur daraus, auf 
eine Neigung der Franzosen zur Despotie schliessen, 
voll aufrechterhalten — auch wenn Klemperer das als 
„sprachwissenschaftliche Hybris“ bezeichnet. Vielleicht 
empfiehlt es sich im Interesse der Sache, wenn ich 
den Unterschied unserer Anschauungen einmal haar¬ 
scharf präzisiere: Klemperer sagt, die Sprachwissen¬ 
schaft empfange ihre Erkenntnisse erst von anderer 
Seite (aus Geschichte, Literatur, Kunst) und mache 
dann lediglich die Probe — oder auf unser spezielles 
Problem angewandt: icft wäre niemals auf den despo¬ 
tischen Charakter des Heischefuturums gekommen, 
wenn mir der Despotismus der Franzosen nicht schon 
vorher, aus anderen Quellen, bekannt gewesen wäre. 
Demgegenüber behaupte ich: wenn ich von der fran¬ 
zösischen Politik, Kunst, Literatur usw. gar nichts 
wüsste und lediglich, meinetwegen sogar nur aus der 
gesprochenen Sprache, eine ungewöhnliche Vorliebe 
für das Heischefuturum konstatierte, so würde ich sagen, 
die also Sprechenden neigen zur Despotie. Ich würde 
es auch dann sagen, wenn eine Völkerpsychologie etwa 
zu dem Resultat käme, die Franzosen seien besonders 
rücksichtsvoll. Die Hybris, die darin zu liegen scheint, 
erscheint vielleicht in etwas milderem Lichte, wenn 
man bedenkt, dass das Heischefuturum ja nicht als 
eine beliebige unter tausend anderen sprachlichen Er¬ 
scheinungen in irgendeinem Winkel der französischen 
Syntax oder Stilistik kauert, sondern dass es zum 
Ausdruck eines Befehls (abgesehen vom Infinitiv) 
schlechterdings nichts anderes' gibt als Imperativ und 
Heischefuturum. Mit anderen Worten: ich habe in 
meiner Abhandlung nicht irgendeine ganz beliebige Er¬ 
scheinung betrachtet (und, wie Klemperer meint, allzu¬ 
sehr belastet), sondern so, ziemlich alle Möglichkeiten 
zum Ausdruck von etwas Gewolltem. Und dieses 
Bereich der Befehlssätze (das hatte ich schon in meiner 
Schrift über die „Modi“ angeführt) ist prinzipiell 
gleichberechtigt dem gesamten Bereich der Aussage¬ 
sätze. Im Lande der Syntax ist das Heischefuturum 
nicht ein Stiefelputzer, sondern ein Fürst. 

Schliesslich versucht Klemperer, mich mit meinem 
„suggestiven“ Futurum zu widerlegen: er sagt, man 
könne daraus mit demselben Recht das Gegenteil von 
meinen Aufstellungen herauslesen, nämlich dass es den 
Eigenwillen des anderen sehr viel stärker respektiere, 
als der Imperativ dies tut; „denn es befiehlt ja nicht 
direkt, sondern überredet, schmeichelt sich ein, über¬ 
listet . . (Beispiel: „Du wirst mir den Dienst tun, 
nicht wahr?“) Wenn dem so wäre, würden sich 
kategorisches und suggestives Futurum (gleiche Häufig¬ 
keit vorausgesetzt) freilich sozusagen aufheben. Allein 
dem ist nicht so. Klemperer verwechselt den all¬ 
gemeinen Seelenzustand des Bittenden mit dem be¬ 
sonderen Seelenzustand des im Suggestivfuturum 
Bittenden. Man setze in seine Worte statt „befiehlt 
ja nicht direkt“ das richtige „bittet ja nicht direkt“ 
ein („sondern überredet, schmeichelt sich ein, über¬ 
listet“), und man erkennt die Richtigkeit meiner Be¬ 
hauptung, dass die direkte Bitte (Imperativ!) den 
Willen des Gebetenen respektiere, das Suggestiv¬ 
futurum dagegen nicht. Gebeten wird in Frankreich 


natürlich nicht mehr und nicht weniger als anderwärts, 
und so Hesse sich aus dem Bitten allein eine Besonder¬ 
heit des französischen Volkscharakters nicht ablesen. 
Wohl aber aus der Tatsache, dass die Bitte häufig im 
Suggestivfuturum ausgesprochen wird. Wer den Eigen¬ 
willen des anderen respektiert, kann es unmöglich ge¬ 
brauchen: Könnte etwa ein demütig Liebender die Ge¬ 
liebte bitten: „Teure, du wirst mir doch einen Kuss 
geben?“ -— Der Mangel an Respekt vor dem Willen 
des Angeredeten ist hier der gleiche wie beim kate¬ 
gorischen Futurum (wenn auch die Bitte ihrer Natur 
nach etwas ganz anderes ist als der herrische Befehl: 
ein bittendes komm! wird in einem wesentlich 
schwächeren Tonfall gesprochen als ein zorniges 
komm //), und so dürfte ich berechtigt gewesen sein, 
im Historischen Teil die beiden Arten des Heische¬ 
futurums zusammen zu behandeln. 

Wenn ich Klemperer somit auch nicht folgen kann, 
so bin ich ihm für seine Einwürfe, die mir selbst zu 
grösserer Klarheit über die von ihm berührten Fragen 
verholfen haben, ausserordentlich dankbar und wünsche 
nur, dass auch der Leser sie mit gleichem Gewinn ge 
lesen habe. Dann dürfte unsere Diskussion nicht ohne 
positives Ergebnis geblieben sein. 

München. Eugen Lerch. 


Vlggo Br0ndal, Substrater og Laan i Romansk og 
C rmansk. Studier i Lyd- og Urdhistorie (Dissertation. 
Kebenhavn. 1917.) Ksbenhavn, Gad. XVI, 215 S. 8°, 

Brendal versucht in seiner Arbeit die Beant¬ 
wortung zweier die romanischen Sprachen im all¬ 
gemeinen betreffenden Fragen, die er, im Hinblick auf 
das im Vordergrund der Untersuchung stehende Fran¬ 
zösische, folgendermassen formuliert: 

1. Haben die germanischen Barbaren bei ihrem 
Eindringen in das Römerreich auf wesentlichen Ge¬ 
bieten die alte Kultur Galliens und damit den gallo- 
romanischen Wortschatz umzuprägen, vermocht? 

2. Haben die Römer, als sie sowohl sprachlich 
wie politisch und kulturell in Gallien ztir Macht ge¬ 
langten, nicht bloss die gallischen Wörter und Formen 
zu verdrängen, sondern auch die pln^netischen Ge¬ 
wohnheiten der Eingeborenen spurlos auszurotten ver¬ 
mocht? 

Es sind das, wie man sieht, Probleme, welche 
nicht nur den Germanisten und Romanisten, sondern 
auch den Kulturhistoriker angehen. Es will mir 
scheinen, als ob der Sprachforscher gerade bei der 
Behandlung von Fragen, die auch für die Nachbar- 
Wissenschaften von Interesse sind, mit verdoppelter 
Vorsicht und Gewissenhaftigkeit arbeiten sollte. Wendet 
er sich doch an einen Leserkreis, der sich ein eigenes 
Urteil über die erörterten sprachlichen Probleme nicht 
bilden kann. Will er also keine Verwirrung anrichten, 
so muss er* durch gesteigerte Selbstkritik zu ersetzen 
suchen, was einem Teil seines Publikums an Urteils¬ 
fähigkeit abgeht. 

Leider kann man nicht behaupten, dass Brendals 
Untersuchungen dieser Forderung auch nur annähernd 
entsprächen. Die etymologischen Ausführungen, welche 
er seiner ersten Frage, dem germano-romanischen 
Problem widmet, sind durch eine Missachtung der 
elementarsten Regeln der etymologischen Methode ge¬ 
kennzeichnet , wie man sie sonst nur bei blutigen 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



303 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


304 


Dilettanten zu finden gewohnt ist. Eine kleine Probe 
mag genügen, um zu zeigen, bis zu welchen Phantasien 
Brandal sich versteigt: das Wort „Bad“ ist seiner 
Ansicht nacli ein Lehnwort, welches in letzter Linie 
mit dem lat. ba(l)neum (> gr. fiocXaveiov) identisch 
sein soll (1!). Sowohl Bad wie balneum sollen nämlich 
auf dem Umweg über das Etruskische ins Germanische 
bzw. Romanische gelangt sein. Dort sei nämlich l 
vor Konsonanten schwach und palatal gewesen ( vuisi , 
vusi > vulsi) % und m, n seien „nur schwach nasal“ 
gewesen (einziges Beispiel: Pompeius > Popius!)'. 
„Werden diese Aufschlüsse kombiniert, so folgt daraus, 
dass ba(l)neum in etruskischer Aussprache ungefähr 
wie *batfdju(tri\ gelautet hat. Von einer solchen Form 
aus kann germ. *badom (sic! Bekanntlich hat das Wort 
nicht d , sondern /) verstanden werden.“ Ich weiss 
nicht, ob es angesichts solcher Ausschweifungen als 
mildernder Umstand gelten kann, dass der Verfasser 
offenbar nicht aus Unwissenheit gegen die einfachsten 
methodischen Forderungen sündigt, sondern aus miss¬ 
verstandener Opposition gegen die von den Jung¬ 
grammatikern vertretene Auffassung der Lautgesetze. 

Nicht viel weniger unkritisch und waghalsig ist, 
was Brendal zu seinem zweiten Problem, der Frage 
nach dem Fortbestehen keltischer Lautgewohnheiten 
innerhalb der romanischer/ und anderer Sprächen zu 
sagen hat. Er ist ein überzeugter Anhänger von 
Ascolis Theorie, dass das keltische Substrat auf die 
Sprachen, welche in keltisches Gebiet eindrangen, sehr 
stark eingewirkt habe. In seiner Beweisführung spielen 
weniger einzelne Lautübergänge, wie z. B. der viel¬ 
umstrittene Uebergang u > w, eine Rolle, als vielmehr 
gewisse phonetische Tendenzen (Verschiebung der 
Artikulation nach vorne oder hinten, Steigerung oder 
Verminderung der Sonorität usw.). Es mag sein, dass 
eine gesunde und zeitgemässe Idee darin steckt, wenn 
die Bedeutung allgemeinerer Strebungen in der Laut¬ 
bildung stärker betont wird, als dies bisher der Fall 
ist. Aber an der richtigen Ausnützung dieses Ge¬ 
dankens hindert den Verfasser wiederum sein gänz¬ 
licher Mangel ah Methode und Selbstkritik. Weit 
davon entfernt, sich durch sorgfältige Sichtung des 
Materials eine verlässliche Grundlage zu verschaffen, 
lässt er sogar so unklare Fälle wie den Uebergang von 
-amus > ‘Otis oder von natalem > noel in seiner 
Beweisführung eine Rolle spielen. Und auch in diesem 
Teil der Arbeit feiert des Verfassers Vorliebe für hals¬ 
brecherische Theorien wahre Orgien. Wie schrankenlos 
sich seine Phantasie bewegt, wenn er sich gerade in 
einen Gedanken verrannt hat, zeigt z. B. der folgende 
Fall: Gestützt auf sehr schwache Indizien, meint er, 
dass eine gewisse Vorliebe für den r-Laut, die wir 
in mehreren romanischen Dialekten finden, auf ligurische 
Wurzeln zurückgehe. Dass sich ganz analoge Ten¬ 
denzen nicht bloss im Lateinischen, sondern auch auf 
dem ganzen germanischen Sprachgebiet nachweisen 
lassen, ist ihm wohlbekannt. Statt aber hieraus den 
Schluss zu ziehen, dass seine Ligurerhypothese auf 
recht schwachen Füssen stehe, erklärt er: „der Ge¬ 
danke liegt nahe, dass die r-Tendenz liguriseh ist, 
dass also auch in Germanien Ligurer gewohnt haben.“ 
In Latium und im Neapolitanischen natürlich auch 
und, was der Verfasser zu übersehen scheint, wohl 
auch in denjenigen Gegenden Skandinaviens, wo d 
sekundär r- Charakter angenommen hat. ^ 


Es ist gänzlich unmöglich, im Rahmen einer Re¬ 
zension all die Ungenauigkeiten und Inkonsequenzen 
zu erwähnen, mit der Brendals Arbeit auch sonst be¬ 
haftet ist. Angesichts des gänzlichen Mangels an 
einer gesunden Methode, den die Hauptteile seines 
Buches verraten, machen die von ihm selbst als 
weniger wichtig bezeichneten einleitenden und ab¬ 
schliessenden Abschnitte („Sprache und Gesellschaft“, 
„Sprache und Individuum“) einen verhältnismässig 
günstigen Eindruck, obwohl auch sie nichts wesent¬ 
liches Neues, wohl aber viel Anfechtbares enthalten. 
Dass der Autor in allen Teilen seines Werkes eine 
grosse, wenn auch wenig systematische Belesenheit 
verrät, lässt seinen Misserfolg nur um so bedauer¬ 
licher erscheinen. 

Köln. HansSperber. 


Max Koch, Deutsche Vergangenheit in deutscher 
Dichtung (Deutsche Renaissance). Stuttgart, J. B. 
Metzlerscbe Buchhandlung. 1919. (Breslauer Beitrtge 
zur Literaturgeschichte, Heft 50.) 8°. 72 S. Preis M. 6.60. 

Paul Hermann, Glaube und Brauch der alten Deutsches 
im Unterricht auf der Oberstufe höherer Schulen. 

Deutschunterricht und Deutschkunde, Zeitfragen, hrsg. 
von Bojunga, Heft 4.) Berlin. 1919. 8°. 78 S. Preis 
M. 1.60. 

Paul Hermann, Einführung in die deutsche Mytho¬ 
logie auf höheren Lehranstalten. (Deutschunterricht 
und Deutschkunde, Heft 5.) Berlin. 1919. 8°. 80 S. 
Preis M. 1.60. 

Die drei Schriften behandeln das Wiederaufleben 
der Vergangenheit in der neuzeitlichen Dichtung. Max 
Koch schildert in seiner Rektoratsrede diese ganze 
Bewegung von den ersten Anfängen bis zur Gegen¬ 
wart, freilich nur andeutend und in den wichtigsten 
Werken, zu denen die Anmerkungen einige biblio¬ 
graphische Nachweise erbringen. Kochs Rede ist von 
hoher Begeisterung getragen und endigt mit der 
Mahnung, an Heldentum, Heldenverehrung und dem 
Heldenhaften in der Geschichte festzuhalten. Paul Herr¬ 
mann beschäftigt sich Vornehmlich mit dem deutschen 
Unterricht an den höheren Schulen; er beginnt mit 
einer Uebersicht über die besten und tauglichsten 
wissenschaftlichen Hilfsmittel und wendet sich hierauf 
zu den vorzüglichsten Dichtern, unter denen ich mit 
besonderer Freude Wilhelm Hertz begrüsse. Sehr gut 
ist die Einführung in die deutsche Mythologie; die ver¬ 
schiedenen Gestalten der Seelen, die Elbe und Wichte, 
Riesen und Götter ziehen nach dem bekannten mytho¬ 
logischen Schema an uns vorüber, und zwar so, wie sie 
in den Dichtungen der Neuzeit fortleben. Nicht nur 
dem Lehrer, sondern auch dem Forscher ist ein Ueber* 
blick über die zahlreichen neueren Gedichte mythischen 
Inhalts wertvoll, da auch hier die deutsche Wieder¬ 
geburt in die Erscheinung tritt. Max Koch überschaut 
ein weites Gebiet, das gesamte deutsche Mittelalter, 
darunter auch die romanischen Stoffe, Tristan und 
Parzival, Herrmann erstrebt im engeren Rahmen mög¬ 
lichste Vollständigkeit, die freilich in kurzen Ab¬ 
handlungen nicht zu erreichen ist. Aber beide Ver¬ 
fasser bieten treffliche Anregungen, die für den Schul¬ 
gebrauch und für die Wissenschaft weitergeführt zu 
werden verdienen. 

Rostock. W. Golther. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



305 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


306 


Jos. Schnetz, Öymn.-Prof., Die rechtsrheinischen 
Alamannenorte des Geographen von Ravenna. Sonder¬ 
druck aus Archiv des histor. Vereins von Unterfranken 
und Aschaffenburg. Bd. 60. Würzburg, Kgl. Univ.- 
Druckerei Sttirtz. 1918. 78 S. 8°. 

Ders., Herkunft des Namens Wurzburg. (Programm 
des Gymn. Lohr a. M.) Als Sonderdruck erschienen: 
J. M. Richters Hofbuchdruckerei, Würzburg, 1916. 80 S. 8°. 

Der Kosmograph von Ravenna (ed. Pinder et 
Parthey, Berlin 1860), dessen’ Darstellung des Ala¬ 
mannenlandes auf einer Quelle aus der Zeit um 496 
beruht, sagt am Schluss seiner Liste der Städte dieses 
Landes (p. 230): Item ad aliam partem sunt civitates, 
id est Augusta nova, Rizinis, Turigoberga, Ascis, 
Ascapha, Uburzis, Solist. Der Deutung und Fest¬ 
legung dieser Namen ist die erste Schrift gewidmet. 
Wo diese ,alia pars 4 der ,patria Alamannorum 4 zu 
suchen sei, war lange eine Streitfrage; man glaubte, 
sie rechts des Rheines nicht suchen zu dürfen. Zuerst 
hat Ludwig Wirtz („Franken und Alamannen in 
den Rheinlanden bis zum Jahre 496 u : Bonner Jahrb. 
122 [1912], S. 170 ff.) sie mit Entschiedenheit auf der 
rechten Rheinseite gesucht und die Namen in heutigen 
Orten wiederzuerkennen versucht. Auch Sch. lehnt 
mit Recht alle Versuche, ab, die Namen mit Schweizer 
und andern links des Rheines oder unmittelbar am 
Strom gelegenen Orten gleichzusetzen. Er weist u. a. 
darauf hin, dass „die auffällige, in altdeutscher Zeit 
noch stärker als jetzt ausgeprägte oberdeutsche Färbung 
des ostfränkischen Dialekts“ sich am einfachsten so 
erkläre, „dass das alamannische Volkstum im Gebiet 
des heutigen Ostfränkischen auch hach dem Verlust 
seiner politischen Selbständigkeit sich noch längere 
Zeit in namhaften Resten erhielt und seine Sprache 
die der eindringenden Franken beeinflusste“. In der 
Deutung selbst weicht er grossenteils von Wirtz ab. 
Zu mehreren wichtigen Abweichungen von der bis¬ 
herigen Auffassung wird Sch. veranlasst durch seine 
besonderen Studien über die handschriftliche Ueber- 
lieferung des Ravennaten; sie sind nach seiner Angabe 
„des Krieges wegen noch ungedruckt“: was er davon mit¬ 
teilt, weckt den lebhaften Wunsch nach baldiger Ver¬ 
öffentlichung. Besonders bemerkenswert ist u. a. die 
Feststellung, dass die Formen Ascis, Uburzis, Rizinis 
nicht, wie es an sich nahe liegt, latinisierte Lokative 
des Plural sind (nach dem Muster von Treveiis usw.), 
sondern dass jenes s lediglich „ein falsch inter¬ 
pretiertes Zeichen ist, das in der Vorlage des Rav. 
[d. h. einer kartenmässigen Darstellung um 496 n. Chr.] 
über das am Ende des Wortes stehende i geschrieben 
war, um anzudeuten, dass ein bekannter Wortteil (das 
Apellativum burg),_ der zum Zweck der. Raumersparnis 
nicht eingetragen worden war, noch zu ergänzen sei“. 
Was Sch. an Belegen für diese Erklärung beibringt, 
hat jedenfalls überzeugende Kraft. So wäre z. B. 
das überlieferte Uburzis = Uburziburg, d. i. Würz- 
burg (vgl. u.). Von den beiden anderen -burg-Namen 
würde sich Aseiburg(ium) leicht in die Gruppe der 
gleichen alten Namen einreihen (der bekannteste Ver¬ 
treter dieser Sippe ist das von Tacitus genannte 
Aspiburgium, heute Asberg bei Mörs [Niederrhein]): 
ob freilich des Verfassers Meinung, „dass die durch 
ihre archäologischen Funde — auch aus der ala- 
mannischen Zeit — berühmte Gegend des Hohen- 
asberg im württembergischen O. A. Ludwigsburg, 
dessen Höhe die ehemalige Bergfestung Hohenasberg 


krönt, und an dessen Fuss die Stadt Asberg (Asperg) 
liegt, die Erinnerung an den alten Namen bewahrt hat“, 
das steht noch dahin. Verf. denkt Wh den Namen 
als den einer auf oder an dem Berg befindlichen ala- 
mannischen „Burg“. Diese Vermutung müsste aber 
noch durch die Bödenforschung bestätigt werden, d. h. 
die Reste der Siedlung müssten wiedergefunden 
werden 1 . Das gleiche gilt für Rizinis: Verf., der 
den Buchstaben z richtig als intervokalisches s fasst 
(wie es noch heute im Französischen gebraucht wird), 
sieht darin den ausgegangenen Ort Reisenburg, 
der als Flurname fortlebt und an einem Gelände der 
Gemeinde Dauchingen, eines badischen Dorfes nord¬ 
östlich von' Villingen, haftet; in der Nähe geht die 
Römerstrasse von Hüfingen (Brigobanne) nach Rottweil 
(Arae Flaviae) vorbei. Die Gleichsetzung gewinnt an 
Wahrscheinlichkeit, wenn wir mit Schnetz annehmen, 
dass der vom Ravennaten zuerst genannte Ort 
Augusta nova das dein bekannten Römerort Augst 
(Augusta Rauracorum) gegenüberliegende, unter Dio¬ 
kletian begründete Kaiser-Augst ist, eine Vermutung, 
der ich beitrete. Wohl mit Recht weist Verf. darauf 
hin, dass bei der Gleichsetzung von Augusta nova mit 
Kaiser-Augst die drei Hauptreihen, in denen der Ra- 
vennat die alamannischen civitates aufführt, jedesmal 
„mit einer Rheinstadt, die in irgendeiner Hinsicht be¬ 
merkenswert ist“, eröffnet: die erste Reihe mit ,Gor- 
metia (Worms) quae confinalis est cum praenominata 
Maguntia civitate Francorum 4 , die zweite mit ,Argen- 
taria quae modo Stratisburgo dicitur 4 , die dritte mit 
Kaiser-Augst, „das durch seine Lage in der Nähe des 
Rheinknies in die Augen fällt und darum eine leichte 
Orientierung des Lesers ermöglicht“. — Was den 
(nach Augusta und Rizinis) an dritter Stelle folgenden 
Namen Turigoberga betrifft, so neige ich des Verf.s 
Meinung zu, der im Gegensatz zu anderen (auch zu 
Wirtz) nicht berga abtrennt und als besonderen Namen 
fasst, aber auch nicht mit einigen Erklärern ihn mit 
den Thüringern in Verbindung bringt, sondern — das o 
in Turigoberga als Verlesung aus e ansehend — als 
,purrie berga = dürre Berge 4 erklärt (germ. p werde 
bei latein. Schriftstellern nicht selten mit t wieder¬ 
gegeben). Sprachlich ist, soviel ich sehe, gegen diese 
Herleitung wohl nicht viel einzuwenden (das para¬ 
sitische g findet sich in verwandten Fällen auch sonst; 
ich möchte u. a. an Visurgis, wohl aus Visuria oder 
ähnlichem entstanden, erinnern 2 ). Ob aber der „Dürre¬ 
berg“, unterhalb Tübingen am nördl. Neckarufer und 
unweit einer Römerstrasse (von Rottenburg den Neckar 
abwärts) gelegen, damit gemeint sein kann,, müsstq 
wieder der Spaten lehren. 

Am wenigsten Zweifel kann Ascapha verursachen. 
Nur wer von vorgefasster Meinung ausgeht, kann 
— wie es allerdings tatsächlich geschehen ist (durch 
Annahme einer Verschreibung aus Arawia = Aarau 
in der Schweiz!) — an der handgreiflichen Gleichheit 
des Namens mit der heutigen*Aschaff, dem Main¬ 
zufluss, vorübergehen: gewöhnlich wird Aschaffen¬ 
burg als der vom Ravennaten gemeinte Ort an¬ 
gesehen; es gibt aber einen den Flussnamen schlechthin 

1 So wie etwa Mattium (Vorort der Chatten) durch 
Grabungen wiedergefunden ist (die „Altenburg“ unfern des 
Dorfes Metze). 

* Näher auf das Lautliche einzugehen, fehlt hier der 
Raum. 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHtO STATE UNIVERSITY 



307 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


wiedergebenden Ort: Main-Asch aff (2 km west¬ 
lich der Aschaff, während Aschaffenburg ebensoweit 
östlich liegt), der im Jahre 980 als villa Ascafa er¬ 
scheint. Verf. glaubt, dass beide Ortschaften Ur¬ 
sprünglich eine Gemeinde gleichen Namens gebildet 
haben. Der entscheidende Grund, weshalb Ascapha 
auf keinen Fall südlicher gesucht werden darf, wird 
vom Verf. nicht angeführt: die apa-(afa-)-Namen kommen 
in Süddeutschland überhaupt nicht vor; gerade die 
Aschaff ist das südlichste Beispiel. — Der folgende 
Name, Uburzis = Würzburg, wird uns noch be¬ 
schäftigen, der letzte aber, Solist, ist m. E. so un¬ 
sicherer Deütung, dass wir vorläufig, d. h. mit unseren 
heutigen Mitteln den Ort nicht mit Bestimmtheit wieder¬ 
finden können: die verschiedenen Versuche (sogar an 
die Saal-Burg dachte einer) können wir hier nicht 
wiedergeben; der von Sch. selbst unternommene, 
Solist — unter Annahme von Verschreibung (s statt 
des in gewisser Schriftweise ähnlichen r) und Ver¬ 
lesung (t aus i oder e) — als Solire zu'lesen und 
dieses als Zolre = Zollern (Burg Hohenzollern) zu 
fassen, halte ich für ebenso unsicher. Doch lässt er 
auch die von anderen vorgenommene Gleichsetzung mit 
Solici(nium), einem von Ammianus Marcellinus zum 
Jahre 368 genannten Orte, als möglich bestehen. Mir 
scheint die ganze Frage zu wenig geklärt; jedenfalls 
neig| ich bezüglich des Zollern-Namens nach wie vor 
der Auffassung zu, dass das anlautende z der zweiten 
Lautverschiebung verdankt wird, und dass der Wort¬ 
stamm Toi- einem urkeltischen ,tel-, tal- = heben 1 
(vgl. lat. ,tol-lo erhebe 4 ) entspricht, das z. B. im 
irischen ,tel-ach = H ö f e, Hügel 4 erscheint (Stokes, 
Urkelt. Sprachsch. S. 131) und oft zu Ortsnamen ver¬ 
wandt wird (vgl. u. a. Tullum = Toul). 

Die Schrift über Würz bürg ist ein paar Jahre 
früher als die erst besprochene erschienen, wirkt aber 
gewissermassen jetzt als eine Ergänzung der später 
entstandenen. Bei Abfassuhg der Untersuchung über 
den Namen Würzburg hatte Verf. noch nicht die oben 
erwähnte Ansicht übe/ Natur des Schluss-s in Uburzis 
als eines Abkürzungszeichens gefasst. Im übrigen 
fügt die Schrift sich in den Rahmen der anderen ein. 
Bezüglich des anlautenden Ub- erinnert Verf. richtig 
an übereinstimmende Erscheinungen: ub (statt uu) ist 
Wiedergabe unseres w: Ubadila = Wadila (im Jahre 
653) usw.; vgl. S. 16. Wenn der Ravennate im Be¬ 
stimmungswort (Wurz-) ein u statt des im Mittelalter 
gebräuchlichen i setzt, so deutet dies nach Schnetz 
auf einen Mittellaut zwischen i und u, der gerade vom 
Standpunkt der lateinischen Schreibweise mit u wieder¬ 
gegeben werden konnte; übrigens findet sich u mit¬ 
unter auch in späteren Jahrhunderten (z. B. 978 
Vurzeburgensis, S. 10). Von besonderem Wert ist 
die genaue Uebersicht über die (abgesehen von der 
Kosmographie) mit dem 8. Jahrh. einsetzenden Wort¬ 
formen des Namens (8. 8—11). Was die Be¬ 
deutung des Wortes *wirz (aus wirt) betrifft, so 
erklärt Verf. es als „nächstverwandt mit ahd. wurz tt 
und gibt ihm den Sinn von „Kräutich, kräuterreicher 
Platz 44 ; bezüglich unseres Namens Würzburg denkt er 
dabei an „Kräuter“ im Gegensatz zu „Holzgewächsen“; 
auch sucht er (S. 63) zu erweisen, dass seine An¬ 
nahme durch die Verhältnisse in der Natur gestützt 
würde, insofern der Burgberg durch seinen an Nähr¬ 
stoffen reichen Muschelkalk der Entwicklung von kraut- 


6 

artigen Gewächsen sehr förderlich sei. Er sucht ähn¬ 
liche Verhältnisse nachzuweisen bei einigen ebenfalls 
mit ,Würz-’ gebildeten Namen, u. a. dem Würzberg 
bei Zellingen (in der Würzburger Gegend) und dem 
Ort Würzberg im Odenwald. 

Die Arbeiten, besonders die über Würzburg, gehen 
stellenweise stark ins Breite und bekämpfen längst er¬ 
ledigte Ansichten (was der Verf. selbst bei der letzt- 
bezeichneten damit erklärt, dass sie „möglichst vielen 
verständlich sein“ wolle). Andererseits gründen sie 
sich auf ausgebreitete und zuverlässige Sachkunde und 
zeigen besonnenes Urteil; sie bilden dadurch eine 
wirkliche Förderung der Forschung. 

Münster i. Westf. Franz Cramer. 


Wilhelm Walther, Luthers Deutsche Bibel. Fest¬ 
schrift zur Jahrhundertfeier der Reformation im Aufträge 
des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses. Mit 
4 Bildertafeln. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 
1917. VI, 218 S. 8°. 

„Es glaubt niemand, was für eine Arbeit sie uns 
gekostet hat“, so urteilt Luther am Ende seines Lebens 
von der Bibelübersetzung. Die&e Mühen und was sie 
unserm Volk an dauernden Werten gebracht haben, 
kennen zu lernen, ist eine Pflicht einfacher Dankbarbeit, 
Sie zur Reformationsfeier zu erfüllen, gibt Walther 
einen Ueberblick zunächst über die deutsche Bibel des 
Mittelalters, sodann über die Gründe, die Luther be¬ 
wogen, an sein Uebersetzungswerk zu gehen, und seine 
sprachliche Ausrüstung hierzu. Lutlfers Arbeit erst 
am Neuen, dann am Alten Testament und die un¬ 
ermüdlich wiederholten Bibelrevisionen werden ge¬ 
schildert, die Uebersetzungen der zeitgenössischen An¬ 
hänger und Gegner gewürdigt, sprachliche und lite¬ 
rarische Eigenart, religiöser und nationaler Wert der 
Lutherbibel herausgearbeitet. Ueberall kommt es dem 
Verfasser auf die grossen Linien an, während er für 
die Einzelheiten auf die Forschung der letzten Jahr¬ 
zehnte verweisen kann, an der er selbst hervorragend 
beteiligt ist. Aber gerade bei der übersichtlich um¬ 
fassenden Art dieses Festbandes treten auch einige 
neue Ergebnisse hell ins Licht: Luther hat auf der 
Wartburg das griechische Neue Testament nicht im 
Text des Erasmus vor sich gehabt, sondern in dem 
von Nikolaus Gerbel in Strassburg besorgten Text¬ 
abdruck (S. 58 f.); die Aenderungen noch der in Luthers 
Todesjahr erschienenen Bibel sind auf ihn selbst zurück¬ 
zuführen, so dass die Lutherbibel von 1545 zu Unrecht 
lange Zeit als Ausgabe letzter Hand gegolten hat 
(S. 84 und 194); Emser arbeitet 1527 noch nach 
Luthers Septembertestament, obwohl Luther seitdem 
Hunderte von Verbesserungen vorgenommen hatte 
(S. 112); Dietenberger erneut sodann 1529 die zweite 
Emsersche Ausgabe von 1528, nicht, wie Wedewer 
gemeint hatte, die von 1527 (S. 119), während er für 
den ersten Teil seiner Bibel Luthers Uebersetzung von 
1523 benutzt (S. 122). 

In raschem Gang und mit überzeugender Klarheit 
schreitet Walthers Darstellung daher. Die reichlich 
ausgehobenen Textproben, die gern auch in Paralleltext 
geboten werden, beleben seine Aufstellungen in glück¬ 
lichster Weise. Höchst eindringlich veranschaulicht 
der S. 74 ff. als Textprobe behandelte 46. Psalm 
Luthers Mühen um seine Uebersetzung. Nicht gleich 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblatfc für germanische upd romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


310 


309 


glücklich sind manche der eingestreuten sprachlichen 
Urteile. Luthers Bemerkung: „Die Oesterreicher und 
Bayern halten keine Diphthongen. Sie • sagen nur , 
Fuhr, Br out für euer, Feuer, Brot u ist, wie sie S. 49 
angeführt wird, irreleitend. Wenn Krumpachs neu¬ 
testamen tliche Uebersetzungen oft mehrere durch oder 
verbundene Ausdrücke zur Wahl stellen, wie es Walther 
S. 92 auffasst, so wird den Uebersetzer meist das 
Bestreben geleitet haben, möglichst vielen seiner Leser 
verständlich zu sein. Ein Schwanken, welches die 
richtige Uebersetzung sei, hat ihn kaum jemals zu 
diesem Verfahren veranlasst. Die volle Anerkennung, 
die die sprachliche Leistung von Hätzers und Dencks 
Wormser Propheten 4 verdient, scheint wie bei Luther* 
so noch bei Walther beeinträchtigt durch die Miss¬ 
billigung ihres Schwärmertums. Dass Dietenberger die 
schweizerische Mundart von Leo Juds Apokryphen- 
übersetzung etwas nach der Sprache Luthers um¬ 
geformt habe (S. 123), wird sich nicht erweisen lassen. 
Luther hat im 23. Psalm übersetzt: ,Dein Stecken und 
Stab trösten mich 4 , und wir freuen uns des weichen 
Klangs dieser Worte. Aber es wäre unhistorisch, 
daraus mit Walther S. 157 Luther ex post ein Lob 
zu machen, denn erst nach seinen Tagen sind die beiden 
Substantiva in einigen Teilen Deutschlands aus dem 
prosaischen Gebrauch des Alltags geschwunden. Für 
die Masse der Süddeutschen hat Stecken heute noch 
keinen edleren Klang als für den Norddeutschen Stock. 

Frei bürg i. B. Alfred Götze. 


Kleineibst, Richard, Q.Ch. Lichtenberg in seiner 
Stellung zur deutschen Literatur. Freie Forschungen 
zur deutschen Literaturgeschichte, hrsg. von Franz 
Schultz, Bd. 4. Strassburg, Karl J. Trübner. 1915. 

Die Arbeit K.s ist eins von den Gesellenstücken, 
die erst durch Leitzmanns fast zehnjährige unsagbar 
mühevolle Behandlung der Aphorismen Lichtenbergs 
möglich geworden sind und aus ihnen den grössten 
Teil ihres Stoffes ziehen. Auf vier Kapitel (L.s Auf¬ 
fassung vom Sturm und Drang, L. als laudator temporis 
aeti, L.s Kampf gegen wissenschaftliches und religiöses 
Schwärmertum, L.s Widerstand gegen die Empfind¬ 
samen, gegen die Tendenzen des Göttinger Dichter¬ 
bundes und gegen Klopstock) ist alles geschickt ver¬ 
teilt und dabei eine umfassende Uefyersicht über L.s 
Stellung zur deutschen Literatur gegeben; im fünften 
Kapitel folgt ein Versuch, „ein Bild von L.s Wesen 
und Charakter zu gewinnen . . .“ (Vorwort), den ich 
für missglückt halte. K. überblickt zwar das ganze 
Feld, dringt aber nirgends tiefer ein. 

Das wäre vor allem unerlässlich und dazu sehr 
reizvoll gewesen bei dem Verhältnis L.s zum jungen 
Goethe. Leitzmann hat dazu die Vorarbeiten in seinen 
Anmerkungen nebenbei geleistet. Kleine Beiträge habe 
ich geliefert in meiner Schrift „Stil und Form der 
Aphorismen Lichtenbergs“, Kiel 1912 (Einleitung § 4, 
in § 73 und § 75—84 bes. Anmerkungen S. 107, 111 
und 115). Es gilt nun, eindringlicher zu untersuchen: 
1. wie L. sich zu der eigentlichen Triebkraft des 
„Sturm und Drang“ verhielt, zum jugendlichen Herzens¬ 
überschwang, der doch Urquell der stilschöpferischen 
Leistung des jungen Goethe ist, 2. von welchem Gehalt 
und von welcher Gestalt die verschiedenen Satiren 
sind, die L. gegen Goethe plante, und warum sie nicht 


ausgeführt wurden, und 3. was daraus für L.s Wesen 
und seine Stellung innerhalb der deutschen Literatur 
gefolgert werden muss. Diese Untersuchung hoffe ich 
bald (im nächsten Bande des „Emphorion“) vorzulegen. 

K. macht den (sehr häufig vorkommenden) Fehler, 
dass er „seinen Helden“ L. lobt und entschuldigt, statt 
sein Bild mit Licht und Schatten scharf herauszuarbeiten 
und so die ihm eigenen grossen Vorzüge zu kennzeichnen 
und für sich sprechen zu lassen. 

K. kommt bei der Besprechung der Aphorismen 

L. s zu dem Ergebnis: „Sein Hauptwerk sind und 
bleiben seine Aphorismen, ..." (S. 167), wo er wohl 
auf meine Arbeit hätte verweisen können. Dagegen 
führt er mich mehrfach in nebensächlicheren Fragen 
an, meist, um zu widersprechen (S. 124, Anm. 6, 
S. 153, S. 158, Anm. 1, S. 166 f.) und tut meine 
Schrift völlig ab mit den Worten: „Einen Baustein 
zu seiner (des Aphorismus) Geschichte sucht Walter 
A. Berendsohn in seiner angeführten Dissertation zu 
geben, beschränkt sich jedoch dabei lediglich auf die 
formale Seite“ (S. 156, Anm. 1). Wahrscheinlich sieht 
er auch im Stil nur Form und nicht die gesamte von 
der Persönlichkeit getragene innere und äussere Ge¬ 
staltung, und hat dsurum Sinn und Ziel meiner Arbeit 
völlig verkannt. 

Hamburg. Walter A. Berendsohn. 


Benedetto Croce, Goethe, con uno scelta delle liriohe 
nuovamente tradotte. Bari, Gius. Laterza e figli. 1919. 
284 S. 8°. Preis 12 Lire. 

Croces literarhistorische Arbeiten haben ausser 
dem gegenständlichen immer auch ein methodologisches 
Interesse und sind von ihm selbst als angewandte 
Beispiele seiner Aesthetik gemeint. Schon deshalb 
wird der deutsche Leser von diesem „Goethe“ keine 
blosse Vermittlung der Hauptergebnisse unserer Goethe¬ 
forschung an das italienische Publikum erwarten dürfen, 
andererseits aber auch keine neuerungssüchtige, auf 
persönliche Eigenart pochende Auffassung und Deutung 
des Dichters. Croce ist der schöngeistigen Literar- 
kritik gerade so abhold wie dem reinen Philologismus. 
In zwei kurzen, einleitenden Kapiteln presst er aus 
der Biographie, d. h. aus der Goetheschen Lebens- 
j führung, den sittlichen, intellektuellen und künstle- 
j rischen Sinn heraus, den sie gehabt hat. Er hat den 
„Goethe“ von Gundolf erst nach Abschluss seines 
Manuskriptes oder während der Drucklegung kennen 
gelernt und nur in einer Anmerkung (S. 141) dazu 
Stellung nehmen können; aber den Versuch, das 
Goethesche Leben mit dem Dichten in der Weise zu 
einer Einheit zu gestalten, dass das Leben zu einer 
Art Kunstwerk idealisiert und die Dichtung durch 
psychologisierenden Naturalismus in Erlebnis aufgelöst 
wird, hätte er auf keinen Fall mitgemacht. Dabei, 
sagt er, komme ein Goethe heraus, der einerseits ein 
Heiliger und andererseits ein Tier sei: un animale 
sacro , und die einfache Menschlichkeit Goethes gehe 
darüber verloren. Das mag im Kerne wahr sein; aber 
doch will mir scheinen, dass Goethe selbst uns hin 
und wieder, zu diesem Aspekt des animale sacro 
einigen Anlass gegeben hat. Er ist nicht ganz frei 
von ästhetenhaften Anwandlungen geblieben, wo es 
galt nur sittlich zu handeln; und jedermann weiss, 
dass er die Dichtung, wo sie zerbrach, mit religiösen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




311 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


312 


oder sonstigen Geheimnissen zu umhüllen liebte. Den 
ersten Punkt hat Croce, offenbar im Eifer gegen das 
heutige Aesthetentum,' übersehen; und den zweiten 
Punkt nimmt er vielleicht nicht ernst genug. Anstatt 
poetische Bruchstücke, die nicht zu vollenden waren, 
als solche zu belassen, habe Goethe, sagt er, durch 
nachträgliche Grübeleien — und das sei überhaupt ein 
deutsches Laster — sie zu einer scheinhaften, un¬ 
echten Einheit verbunden. Von dieser Ueberzeugung 
ermutigt, legt Croce den Faust so resolut, wie man 
es bisher noch nie gesehen hatte, in einzelne, dichterisch 
durchaus selbständige Gebilde auseinander, ohne sich 
um deren sonstige Zusammengehörigkeit im geringsten 
weiter zu kümmern: ein Radikalismus, der seinen 
Grund darin hat, dass Croce in einer Dichtung kein 
anderes Einheitsprinzip als eben ein rein theoretisch¬ 
ästhetisches will gelten lassen. Für Goethe aber waltet 
und 1 wirkt in die Dichtung wie überhaupt in alles 
menschliche Streben und Stückwerk eine religiöse 
Gewissheit hinein. Diese gibt sich bei ihm ebensogut 
als Drang nach Vollendung wie als Verzicht auf 
Vollendung zu erkennen. Man wird nun zwar dem 
Kritiker gewiss nicht zumuten, dass Goethes Glaube 
auch der seinige werde, wohl aber, dass er diesen 
Glauben uns als das verstehen und bestehen lasse, 
was er ist: persönliche Gewissheit. Diese feinste 
und letzte Art von Schmiegsamkeit und Ehrfurcht vör 
dem Dichter ist, wie mir scheint, nicht erreicht worden. 
Goethes Bemühungen um seine Faustfragmente hätten 
sonst nicht nur als intellektualistische Selbstquälereien 
und als Mystifikationen des Publikums beurteilt werden 
können, sondern wären, mindestens ihrem Streben 
nach, unter einem wärmeren Lichte erschienen, ver¬ 
mutlich aber auch ihrem Erfolge nach unter einem 
günstigeren. - Mir wenigstens will es nicht einleuchten, 
dass der titanische Faust der ersten Konzeption mit 
dem Don Juan-mässigen Faust der Gretchentragödie 
seiner poetischen Wahrheit nach nichts mehr zu tun 
haben soll (S. 47). Es gehört doch wohl zum Wesen 
des Titauismus und daher auch zu unserer dichterischen 
Anschauung von ihm, dass er sich überschlägt und im 
Gemeinen vergisst; es gehört zur „hohen Intuition“, 
dass sie — „ich darf nicht sagen, wie“ — endigt. 
Auch die Tasso*Dichtung wäre wohl bei einer liebe¬ 
volleren Versenkung in das Goethesche Gemüt als 
etwas anderes erschienen, als Croce in ihr sehen kann. 
Ihm gilt sie wesentlich als eine tiefe moralpsycho¬ 
logische Studie; mir kommt sie vor wie eine mehr¬ 
stimmige lyrische Elegie. Noch manches andere Urteil 
wäre in ähnlicher Richtung zu verschieben gewesen, 
z. B. das über Hermann und Dorothea. Croce hat das 
Tändelnde und Scherzhafte in dieser Dichtung ent¬ 
schieden klarer und nüchterner gesehen als die deutsche 
Kritik, aber das Rührende und Schmerzliche in ihr, 
die stille Trauer über das deutsche und das eigene 
Leid bleiben ihm stumm. 

Man wäre jedoch falsch berichtet, wenn man Croces* 
Buch nur als einen Versuch, die eigene Aesthetik an 
Goethe sich erproben zu lassen, auffasste. Es ist, 
obgleich auch dies schon etwas höchst Beachtens¬ 
wertes wäre, mehr als das. Es ist so vieles und tiefes 
Eingehen auf Goethes dichterische Schöpfungen darin, 
wie man es in Italien noch nie gesehen hatte. Um 
nur ein einziges Beispiel zu nennen: die wenigen 
Seiten über die Gretchentragödie erklären die Mädchen¬ 


gestalt (die den Italienern zumeist nur auch ein 
animale sacro ist, das sie bespötteln, beschnüffeln und 
anbeten) so* schlicht und klar in ihrer einfachen und 
tiefen Menschlichkeit, dass hier die gewiegtesten 
Literarhistoriker noch lernen können. Ich glaube sogar, 
dass fast aus jedem Kapitel der Goetheforscher etwas 
lernen wird. Besonders der Anhang über Goethe und 
die italienische Kritikymuss ihm willkommen sein. 

Die zweite Hälfte des Bandes, S. 147—27fe, um¬ 
fasst Uebersetzungsproben, deren gediegene und ge¬ 
wissenhafte Art ich nicht besser zu charakterisieren 
wüsste, als der Verfasser selbst getan hat mit den 
Worten: „Ich habe nicht den Ehrgeiz gehabt, aus 
meinen versifizierten und gereimten Uebersetzungen 
eine Art Original zu machen. Wozu auch das be¬ 
seitigen wollen, was dem Uebersetzer doch immer vor 
der Seele schwebt, und auf das er sich doch immer 
bezieht? Was eine ehrliche und bescheidene Ueber- 
setzung ist, das soll Erinnerung und Sehnsucht wecken 
nach den Originalen: denn dazu eben übersetzt man 
diese.“ 

München. KarlVossler. 


Frledr. Michael, Die Anfänge der Theaterkritik in 

Deutschland. Leipzig, Haessel. 1918. 110 S. 8°. 

Die sehr fleissige und gründliche Arbeit befasst 
sich erfolgreich mit einem Aufbau des histor scheu 
Werdeganges der Theaterkritik bis zu Lessing. Der 
Begriff „Theaterkritik“ wird im Laufe der Abhandlung 
durch *die eine oder andere kluge Bemerkung heraus¬ 
gearbeitet; vor allem wird hierbei das Problem der 
wechselseitigen Einstellung Subjekt / Objekt und die 
Wichtigkeit des allmählichen Distanzgewinnens nicht 
ausser acht gelassen (S. 2, 10/11, 15 usw.). Es ist 
anzuerkennen, dass auch die etwas spröden frühen 
Epochen eine recht flüssige Darstellung gefunden 
haben; während hier noch inhaltlich wie stilistisch die 
notgedrungene Aneinanderreihung von Daten und Tat¬ 
sachen unvermeidlich ist, kommt im 5. und besonders 
6. Kapitel (Zeitungskritik) eine reizvolle Belebtheit 
zum Durchbruch und mit ihr eine Eindringlichkeit, die 
gerade bei diesem Thema sehr notwendig ist. Die 
Wandlungen und die mähliche Modernisierung der 
Problemstellung jeder kritischen Leistung als. solcher 
überhaupt, das Verhältnis Kritiker —Publikum — Bühnen¬ 
werk im besonderen ist schlicht und ohne theoreti- 
sierende Exkurse, die an sich ja verführerisch nahe¬ 
liegen, durchgeführt, und diese mitschwingende, etwas 
kühle Nüchternheit wird der vom Verf. in Aussicht 
gestellten Darstellung der Lessingschen Theaterkritik 
sicher einen schätzenswerten Reiz verleihen, eben weil 
sie die Art der inneren Anteilnahme des Verfassers 
nicht einengt, sondern zu einem Eigentümlichen heraus¬ 
hebt. 

Giessen a. L. v. Grolman. 


Böhmerwälder Hausindustrie und Volkskunst. I. Teil. 

Wald- und Holzarbeit. Von Oberlehrer und Konservator 
Josef Blau. Prag 1917. [In „Beiträge zur deutsch¬ 
böhmischen Volkskunde“. XIV. Band. 1. Hälfte.] 

Der Verfasser hebt in seinem Vorwort hervor, 
dass sein Werk die erste umfangreichere Arbeit ist. 
die sich vom Standpunkt der Volkskunde mit der 


Original ffom 

Y J 


Digitized by 


Gck igle 




313 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


314 


Hausindustrie beschäftigt. Allgemeinem Interesse be¬ 
gegneten seither nur die Märchen, Sagen und Lieder; 
dagegen kümmerte man sich wenig um das Arbeits¬ 
leben und die hausgewerblichen Erzeugnisse des Volkes; 
man erblickte in ihnen Gegenstände einer rückständigen 
Technik und hielt ihre Formen für plump und ge¬ 
schmacklos. Doch „wer ein Volk wirklich kennen- 
lernen will, der muss es bei der Arbeit sehn“. 

Der Verfasser ist allen erreichbaren Quellen für 
seine umfängliche Arbeit nachgegangen und hat selbst 
mehrere Reisen unternommen, um an Ort und Stelle 
über die Methoden und die Bedingungen der Arbeit 
aus eigener Anschauung seine Kenntnisse zu schöpfen. 
Er legt in seiner Darstellung besonderes Gewicht auf 
die geschichtliche, volks- und arbeitskundliche Seite der 
behandelten Tätigkeit und sieht von einer zusammen¬ 
fassenden volkswirtschaftlichen Betrachtungsweise ganz 
ab. Die kurzen Bemerkungen über die wirtschaftliche 
und völkisphe Bedeutung der Hausindustrie von S. 19—25 
sind so dürftig, dass man über die Lage und die Zu¬ 
friedenheit der Leute gar nichts erfährt. Und doch 
wäre es auch geschichtlich wertvoll, für den gegen¬ 
wärtigen bedeutungsvollen Zeitabschnitt die Erträge 
der Arbeit festzustellen und das geistige und sittliche 
Niveau der Heimarbeiter zu ergründen. 

Der Böhmerwald als Grundlage der Holzindustrie 
wird in seiner geschichtlichen Entwicklung verfolgt: 
von dem einstigen weiten Urwaldgebiet sind nur noch 
spärliche Reste übriggeblieben, die jetzt durch fürst¬ 
liches Naturschutz streben in ihrer Ursprünglichkeit er¬ 
halten werden und vor der Axt des Holzhauers be¬ 
wahrt bleiben. Das grösste Schongebiet ist am Kubani; 
sonst bedecken das Gebirge kaum hundertjährige Tännen- 
und Fichtenbestände, die forstwirtschaftlich nutzbar 
gemacht werden. In den früheren Jahrhunderten kannte 
man die Waldnutzung noch nicht. Der Wald war für 
das Wild da und wurde im übrigen als eine Last 
empfunden; man suchte deshalb möglichst viel zu roden, 
um Ackerland zu gewinnen. Doch setzte diesem Streben 
die Jagdliebhaberei der Besitzer wieder Grenzen. 

Es würde den Rahmen dieser Besprechung über¬ 
schreiten, wenn ich auf alle einzelnen mit reichem 
geschichtlichem Material ausgestatteten Kapitel näher 
eingehen wollte. Mit Interesse wird man die fesselnden 
Ausführungen über das Hochgebirgshaus und die länd¬ 
liche Kunst- lesen, die wie überall auf dem Lande und 
in dem Gebirge dem Verfall nahe ist und nur noch 
von wenigen Meistern geübt wird. 

Die aus dem Holz verfertigten Waren sind in 
holzreichen Gegenden fast überall die gleichen. Die 
Gegenstände der Böhmerwälder Hausindustrie unter-» 
scheiden sich nur wenig von dem, was z. B. im Vogels¬ 
berg — den ich genau kenne — hervorgebracht wird. 
Immerhin wäre ein Vergleich 'der primitiven Werk¬ 
zeuge , mit denen die Böhmerwaldbauern gearbeitet 
haben und zum Teil heute noch arbeiten, mit den 
Werkzeugen und Geräten anderer Waldgegenden sehr 
lehrreich. Es dürfte sich dadurch leicht der Beweis 
erbringen lassen, dass die Geräte in ihrer Bauart und 
in ihrem Antrieb nicht unwesentlich voneinander ab¬ 
weichen, so dass man berechtigt ist, von einer land¬ 
schaftlichen Eigenart der hausgewerblichen Technik zu 
sprechen. In meiner Abhandlung übej* „Aussterbende 
Handwerke“ in Hessische Blätter für Volkskunde 
Bd. XIV. 1915. S. 21 habe ich auf die Verschieden¬ 


heit der Geräte bei der Herstellung desselben Gegen¬ 
standes hingewiesen. 

Jede spätere Arbeit über Hausindustrie und länd¬ 
liches Handwerk eines bestimmten Gebietes wird auf 
die Forschungen von Blau zurückgreifen müssen; die 
Darstellung und die Anordnung des Stoffes sind muster¬ 
haft, und man darf mit Spannung der Fortsetzung des 
Werkes entgegen sehen. 

Giessen. Hermann Molz. 


Dr. L. Wirth, Synonyme, Homonyme, Redensarten usw. 

der deutsch-niederländischen Sprache. 2. Auflage. 

Verlag von J. B. Wolters — Groningen, Haag* 1917. 

VI u. 783 S. Preis geh. f 4.90. 

Die nahe Verwandtschaft der beiden Sprächen 
erleichtert zweifellos dem Deutschen die Erlernung 
des Niederländischen, dem Niederländer und Flamen 
die des Deutschen, da die übergrosse Mehrzahl der 
W T Örter germanischen Ursprungs ist. Anderseits aber 
entsteht eben dadurch eine Schwierigkeit, die sich 
nicht so ganz leicht überwinden l%sst. Die Wörter 
gleicher Abstammung haben nämlich unter der Ein¬ 
wirkung des Volksgeistes ungemein oft in den beiden 
Sprachen eine ganz verschiedene Bedeutung an¬ 
genommen. So wird z. B. das deutsche ,Andacht 1 
zwar durch ,aandacht 4 wiedergegeben, wenn es ,gods- 
dienstige, eerbiedige, gewijde stemming, eerbied, vrome 
overpeinzing, gebed 4 bedeutet; die, gewöhnliche Be¬ 
deutung von ,aandacht 4 ist jedoch Aufmerksamkeit 1 . 
Man würde also bei der Uebersetzung von ,de aan- 
dacht trekken, de aandacht op iets vestigen 4 von dem 
Worte ,Andacht 4 keinen Gebrauch machen können 
(die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Aufmerksam¬ 
keit auf etwas lenken). Das deutsche ,Anleitung 4 ist 
niemals ,aanleiding 4 , sondern ,leiding, onderwijzing, 
handleiding, lei(d)draad (Leitfaden); ,aanleiding 4 be¬ 
deutet ,Anlass, Veranlassung): Ik geef iemand aan- 
leiding tot . . . Wat gaf aanleiding tot die oneenig- 
heid? Er bestaat geen aanleiding om dit te doen. 
Die gegebenen Beispiele sind der ersten Seite der ver¬ 
dienstlichen Arbeit des Dr. L. Wirth entnommen, die 
700 Seiten erfordert hat, um die verschiedenen Rede¬ 
weisen der beiden Sprachen zusammenzustellen. Es 
geschieht dies unter 422 Nummern in alphabetischer 
Anordnung: auf 1. aandacht folgt 2. aanleiding, 3. Acht, 

4. al, 5. Altertum, 6. Art usw. Danach folgt S. 701—783 
das ,Register 4 , das unter jedem Buchstaben erst die 
niederländischen, dann die deutschen Wörter ver¬ 
zeichnet. Daraus ist die Reichhaltigkeit, die das Buch 
auszeichnet, ersichtlich, und es lässt sich mit Be¬ 
stimmtheit annehmen, dass es nickt bloss, wie der 
Verfasser es wünscht, ,allen, die sich über den 
herrschenden, hochdeutschen Sprachgebrauch orien¬ 
tieren wollen, besonders denen, die sich für ein Examen 
vorbereiten und sich eingehend mit der deutschen 
Sprache und ihrem Verhältnis zum Niederdeutschen 
beschäftigen, gute Dienste leisten werde 4 , sondern auch 
den Deutschen, denen daran liegt, in das Leben und 
Weben der niederländischen Sprache Einsicht zu ge¬ 
winnen. Damit man sich eine Vorstellung davon 
machen kann, wie Dr. Wirth seine Aufgabe löst, gebe 
ich eine Uebersicht über Nummer 300: ,Staan 4 . a. staan 
(mit Infinitiv, Präpositionen; staande, stehend, ständig, 
ständisch), b. de stand (Stand, zustande usw., Lage, 

22 

Original ffom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 


Digitized by 


Gck igle 



315 


316 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


Sachlage, Sachverhalt, Tatbestand, c. Ständchen (sere- 
nade), d. het standje (Streit, Händel, Rüge, Verweis), 
e. het bestand (Waffenstillstand, bestand zijn tegen 
gewachsen sein, ertragen, aushalten können, stand¬ 
halten), f. der Bestand (bestendigheid, Staat, saldo, 
voorraad, der Vorrat), g. der Gegenstand het voor- 
werp, onderwerp (de tegenstand, der Widerstand, 
tegenstaan, anekelen, anwidem), h. de omstancKgheid 
(Umstand, Zustand, Verhältnisse, Uebelstand, het j 
euvel, ongemak, kwaad), i. de welstand (Wohlstand, | 
Wohlfahrt, Gesundheit, Wohlbefindeni iemand in goeden 
welstand aantreffen), j. bestaan (bestehen, herrschen, 
leben von, beabsichtigen, verwandt sein, wagen: Bei¬ 
spiele), h het bestaan (Dasein, Wagnis, Tat, Aus¬ 
kommen, Einkommen), 7. bestehen (bestaan vgl. j, 
volharden bij vgl. a, doorstaan), m. ontstaan, n. verstaan, ' 
o. het verstand (Verstand, Verständnis; Beispiele; 
het misverstand, jp. Verständnis (inzicht, begrip, ver¬ 
stand ; verstandhouding, Einverständnis, Einvernehmen), 
q. verständig (verstaanbaar, begrijpelijk, Beispiele, ver- 
standelijk), r. abstehen (afstaan van enz., afzien, 
afstand doen van, bederven), s . afstaan (viele Be¬ 
deutungen,. Beispiele), t. de afstand (Entfernung, Ab¬ 
stand, afstand doen van), achterstaan bij (achter¬ 
stellen, nachstehend, vorstehend, obenstehend), v. an¬ 
stehen (aanstaan, gefallen, voegen, passen, staan, 
achten, duren), m?. der Anstand (standplaats, fatsoen, 
elvoeglijkheid , bedenking, aarzeling), x. bijstaan, 
y . doorstaan (erdulden, erleiden, ertragen; ausstehen; 
überstehen; bestehen; aushalten), z . instaan. . So 
S. 476—484. Dann folgt noch an bis oo: ,mede- 

stander 4 bis ,voortbestaan 4 (S. 484—489). Es empfiehlt 
sich, das Buch in der Weise zu benutzen, dass man 
es vom Anfang bis zum Ende durchliest, um zu wissen, 
was man etwa im Bedarfsfälle darin findet. Für diesep. 
tritt dann das Register ein, dab.es ermöglicht, rasch 
das aufzufinden, was man braucht. Die darauf ver¬ 
wandte Mühe wird sich reichlich lohnen. : — S. 1 Z. 6 
statt (4, d) ; lies (3, e). — Der Preis, der gegen früher 
um 1 f erhöht worden ist, muss immer noch in An¬ 
betracht des Gebotenen für den starken, gut gebundenen I 
Band als sehr billig gelten. 

Dortmund. C. Th. Lion. 


Levln L. Schucklng, Kleines angelsächsisches 
Dichterbuch. Lyrik und Heldenepos. Texte und Text¬ 
proben ipit kurzdn Einleitungen und ausführlichem 
Wörterbuch. Wörterbuch unter Mitwirkung von Clara 
Schwarze. Cöthen, Otto Schulze. 1919. VIII, 192 S. 8°. 
Geh. M. 5, geb. M. 6.20. 

An Texten enthält dieses Lesebuch: Wanderer, 
Seefahrer, Reimlied, das sog. erste Rätsel, Klage der 
Frau, V. 77—117 der Klage eines Vertriebenen, Bot¬ 
schaft des Gemahls, Deors Klage, Ruine, Finusburg- 
bruchstück, Finnsburgeinlage im Beowulf, Beowulfs 
Rückkehr (= Beow. V. 1888—2199), Walderebruch- 
stticke, Widsith, Aethelstans Sieg bei Brunanburh, 
ByrhtnoSs Tod. Kein Wort gibt Rechenschaft über 
die die Auswahl bestimmenden Gesichtspunkte oder 
über das Verhältnis zu früheren Ausgaben. Die Texte 
sind im allgemeinen konservativ behandelt; eigene 
Besserungen des Herausgebers bieten sie nur selten. 
Die einleitenden Literaturangaben beschränken sich 
aufs nötigste und erwähnen ausführlicher nur, was im 
Jahresbericht über germanische Philologie noch nicht 


zu finden ist. Hinzuzufügen wären jetzt noch Ti|ut- 
manns Ausgabe der Rätsel, Kocks Jubilee Jaunts $nd 
Jottings, Holthausens Beiträge in Anglia Beiblatt 81, 
S. 25 ff. 

Die Hauptarbeit des Herausg. steckt in den den ein¬ 
zelnen Stücken vorausgeschickten Einleitungen, die dem 
Uedankengang des Inhalts und der Wertung des dichte¬ 
rischen Gehalts besonderes Interesse zuwenden. Die 
Anschauungen über die Entstehungszeiten der ae. Denk¬ 
mäler sind natürlich die von Schücking schon in seinem 
Aufsatz in PBB. 42, 384 ff. vertretenen. Dass auch 
öie sich nicht in allen Fällen mit den Tatsachen, z.B.der 
Zeit der Niederschrift in der uns allein erhaltenen Hs., 
vereinigen lassen, hat für die „Klage eines Ver¬ 
triebenen“ Förster, wahrscheinlich mit Recht, betont 
(Berichte Vhdl. Sächs. Ges. Wiss. 71, H. 4, S. 4). 
Eine Bemerkung hätte die Aehnlichkeil der Anfänge 
des Seefahrers und der Klage der Frau und der VV. 
96 ff. der Klage eines Vertriebenen verdient. Aucb 
die inneren Beziehungen, die zwischen der Klage der 
Frau und der Botschaft des Gemahls zu bestehen 
scheinen, sähe man gerne beleuchtet. Die vielfach 
unsichere Deutung der Dichtungen bringt es mit sich, 
dass mancher auch sonst da und dort in den Ein¬ 
leitungen ein Fragezeichen hinsetzen wird. 

Text und, Glossar stimmen nicht immer überein, 
z. B. Finnsb.bruchst. V. 34. Das Glossar ist ziemlich 
ungleich gearbeitet, meist sehr kurz, gelegentlich aber 
mit literarischen Nachweisen zu einzelnen k Fragen der 
Wortbildung oder der Etymologie ausgestattet. Die 
Quantitätszeichen bedürfen in einer neuen Auflage 
einer Durchsicht. Die Bedeutungsansätze sind, in 
Uebereinstimmung mit den gangbaren Wörterbüchern, 
oft unsicher, zumal in dem dunklen Reimlied. Dass 
an -einem Schwertgriff sich goldene Ketten befunden 
haben sollen (S. 93), ist unwahrscheinlich: er war 
wohl mit Golddraht umwunden. Kann hweorfan wirklich 
eine Ergänzung im Akkusativ ohne Präposition neben 
sich haben (Finnsb. 34, Seef. 60/61)? Im Glossar 
fehlt hyrdan des Walderebruchst. Ist sigle „sonnen¬ 
förmiger“ Schmuck und nicht eher von lat. sigilhtn 
abzuleiten? S. 164 dürfte Sch. wohl allein noch an 
dem hsl. syböan von Beow. 1106 als Konjunktion fest- 
halten, wo doch Her Zusammenhang einen Infinitiv 
verlangt. Wie kommt to iweon weordan zur Be¬ 
deutung „zerstören, zugrunde richten“ ?■ 

Bern. Gustav Binz. 


Alt- und mlttelenslisclie Texte. Herausg. von L. Mors 
bach und F. Holthausen. Heidelberg, Winter. Bd. o- 
Beowulf nebst den kleineren Denkmälern der 
Heldensage mit Einleitung, Glossar und Anmerkungen 
hrsg. von F. Holthausen. Teil 1: Texte und Namen¬ 
verzeichnis. 4., verb. Aufl. Jtfit 2 Taf. 1914. XI, 128 S. 
Teil 2: Einleitung, Glossar Und Anmerkungen. 4., verb. 
Aufl. Mit 2 Taf. 1919. XXXIV, 201 S. 8°. 

Die seit der letzten Besprechung im Litbl. er¬ 
schienenen Neuauflagen von Holthausens bewährter 
Beowulfausgabe weisen gegenüber der ersten und 
zweiten Auflage keine grundsätzlichen Aenderungen 
auf, wenn man nicht die immer deutlicher werdende, 
beifallswürdige Neigung des Herausg., möglichst zw* 
hsl. Ueberliefeanng zurückzukehreh,. als eine solche 
bezeichnen will. Die eigenen und fremden Besserungs¬ 
vorschläge werden jetzt häufiger in die Anmerkungen 


Original fr am 

THE OHIO STATE UNIVERSITY — 


Digitized by 


Gck igle 






1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


318 


317 


verwiesen, wo sie zur Aufhellung des Sinnes beitragen 
können. 

Die Interpunktion scheint mir noch verbesserungs- 
fkhig, wenn sie noch mehr dem Parallelismus und den 
Gebräuchen der Wortstellung (vgl. Bies) Bechnung 
trägt. Kleine Unstimmigkeiten zwischen Textgestalt 
und Anmerkungen oder Wörterbuch bedürfen auch 
noch der Ausgleichung, z. B. Finnsb. 5/6 herab bzw. 
hrecab\ Beow. 1934 Sin frea im Text, im Wörterb. 
sicherlich richtiger sinfrea, in den Anm. sin frZga (.?). 
V. 2962 bid, im Gloss. und Anm. hid • Wald. I, 7 
scheint mir die von Kock und Schücking vorgenommene 
Streichung von tö daege der Ergänzung H.s vorzuziehen. 
Die Versuche einer Herstellung des Urtextes der ersten 
25 Verse des Beowulf und der hochdeutschen Vorlage 
des Hildebrandsliedes blieben meines Erachtens, solange 
wir über Entstehungszeit und -ort des Beow. und den 
Entstehungsort des Hildebr. nicht sicherer sind, besser 
aus dem Buche fort und den Seminarübungen über¬ 
lassen. i 

Einleitung, Glossar und Anmerkungen sind wieder 
gründlich durchgearbeitet. In der Einleitung möchte 
man den Hg. deutlicher Stellung nehmen sehen zu den 
neueren Theorien über die Entstehüngszeit der ae. 
Dichtungen, den Einfluss der latein. epischen Dichtung, 
namentlich der Aeneis, auf das ae. Epos, über das 
Verhältnis von kirchlicher und weltlicher Epik usw. 
Die neueren Auflagen sind in allen diesen Punkten 
noch knapper und wortkarger als die früheren. Die 
Bibliographie hat allmählich einen Umfang angenommen, 
der die Einführung systematischer Unterabteilungen 
zur Erzielung besserer Uebersichtlichkeit wünschens¬ 
wert macht. 

Im Wörterbuch verspürt man den vorteilhaften 
Einfluss von Schückings Untersuchungen zur ae. Dichter¬ 
sprache. Ob es richtig ist, V. 1434 für aldor eine 
besondere Bedeutung „Herz“ anzusetzen? Mir scheint, 
man komme auch dort mit der gewöhnlichen Bedeutung 
„Leben“ aus. Unter feorran ist die Zahl 2216 zum 
Kompositum äfeorran zu verschieben. Für getan nimmt 
Kock (Jubilee Jaunts S. 1) die Bedeutung n cut open “ 
an; vgl. Anm. zu V. 2940. Ausgefallen ist gchyld 
„Beschützer“ V. 3056. sigle wird als „sonnenförmiger" 
Schmuck gedeutet * wahrscheinlicher ist mir Abstammung 
von lat. sigillum, wonach dann sigle in der Anm. zu 
V. 47 in die Liste der Lehnwörter einzureihen wäre. 
Die Konjektur swyban statt sybban Beow. 1106 ver¬ 
diente Aufnahme ins Glossar. 

Bern. Gustav Binz. 


Dorothea Neumann, Der Artikel Gen&ve des 
VII. Bandes der Encyclopaedle. Berliner Dissertation. 
1917. 

Der Genfer Artikel ist ein allgemein charak¬ 
teristisches Beispiel für Art, Stimmung und Tendenz 
der Enzyklopädie überhaupt. Ein wenig Geographie, 
ein Geschichtsabriss, mehr anregend als exakt, etwas 
Kultur- und Verfassungsgeschichte, wohinter man 
immer den Essai sur les Moeurs und den Esprit des 
Lois’ spürt, ein , Wort gegen die Folter, ein Wort für 
die Pockenimpfung, ein leidenschaftlicher Abschnitt 
zugunsten des Theaters und der Schauspieler, eine 
weite Beligionsbetrachtung, in der nicht welliger 
zwischen den Zeilen steht als in den Zeilen selber, 


die berühmten Bückverweise auf andere Artikel, die 
dem Einschmuggeln geistige* Konterbande dienten: so 
sind eigentlich die gesamten Themen der Aufklärung: 
-Geschichte, Politik, Kunst, Naturwissenschaft, Beligions- 
philosophie auf 533 Zeilen angeschlagen. Es kommt 
hinzu, dass der Artikel mannigfache Sonderschicksale 
hatte, indem über die Verfasserfrage nicht völlige 
Klarheit herrschte, indem er zu kräftigen Angriffen 
gegen die Enzj-klopädie, zu Feindschaften (und An¬ 
näherungen) zwischen den Enzyklopädisten selber 
führte, indem er eine Bousseausche Schrift veranlasste. 
Da mussten denn alle Forscher, die von dem Auf- 
kläruügszeitalter oder einzelnen seiner Führer handelten, 
immer irgendwie den Artikel erwähnen. Und so ist 
es gewiss verdienstlich, wenn in der vorliegenden 
Dissertation dem ganzen Ideen- und Fragenkomplex 
des Artikels Genf eine gründliche zusammenhängende 
Darstellung gewidmet wird. Es ist mehr als nur Zu¬ 
sammenstellung, was die Verfasserin bietet: sie gibt 
auch Besultate eigener Untersuchung, vor allem in 
dem wertvollen theologischen Abschnitt, wozu sie durch 
theologische Sonderstudien vorgebildet ist. 

Das ausführliche Kapitel „Entstehung des Artikels 
und Verfasserfrage“ vermag über sehr wahrscheinliche 
Hypothesen nicht hinauszugelangen, im wesentlichen 
auch nicht sonderlich anderes zu sagen, als was bereits 
vorher ähnlich von Desnoiresterres, Mahrenholtz und 
Lanson in ihren Voltaireschriften und von Bouvier in 
seiner Bousseaustudie angenommen wurde. All diese 
Forscher sehen irgendwie hinter dem Verfasser D’Alem- 
bert mehr oder minder dominierend Voltaire stehen, 
bald als Inspirator, bald als Mitarbeiter am ganzen 
Aufsatz oder an entscheidenden Teilen. Dor. Neu¬ 
mann analysiert hieraufhin den Artikel Punkt für 
Punkt. (Wobei sie'das Stilkriterium ausdrücklich bei¬ 
seite lässt wegen der allgemeinen stilistischen An¬ 
gleichung D’Alemberts an Voltaire. S. 35 Ai.). Ihr 
erstes Ergebnis ist, dass D’Alembert den Artikel seiner 
Genfer Beise im Sommer 1756 verdanke, ihn aber erst 
später, 1757, geschrieben habe, weil er ein Zitat aus 
einer späteren Voltaireschen Veröffentlichung enthalte. 
Das beweist natürlich nichts für den ganzen Artikel; 
die Verfasserin gibt es selber zu, erklärt, nur der 
Artikel als Ganzes in der endgültigen Form sei nicht 
in Gegenwart Voltaires geschrieben worden und weist 
nun die Gründe auf, die für D’Alemberts Selbständig¬ 
keit in dem historischen Teil des Aufsatzes sprechen. 
Vernets Angabe, D’Alembert a gät6 un bon canevas 
par une broderie Voltairienne, lässt sie insoweit gelten, 
als sie das Vorhandensein des Canevas, jenes ver¬ 
schollenen „Memoire manuscrit“ eines unbekannten 
Genfer Gewährsmanns, mit ihm annimmt. Dagegen 
stellt sie starke Abweichungen von Voltaires geschicht¬ 
lichen Darstellungen fest. Vor allem schildere Voltaire 
den Beformator Calvin sehr viel ungünstiger im Essai 
sur les meurs, als der Artikel Genf das tue. Aber 
wieder fügt sie selber ebenso vorsichtig wie richtig 
hinzu, man könne sich nach Voltaires ganzem sonstigem 
Verhalten wohl denken, dass er dennoch hier „die 
treibende Kraft“ gewesen sein könne, und nur, „um 
die Genfer in diesem Punkt nicht zu verletzen, mit 
seiner wahren Meinung“ zurückgehalten habe (S. 28). 
Dagegen wird ein freundb'ches Urteil über die Jansenisten 
den Jesuiten gegenüber mit Becht auf D’Alemberts 
Konto gesetzt. Auch einen groben historischen Schnitzer 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




319 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


320 


spricht die Verfasserin D’Alembert zu, dem die Ge¬ 
schichte ferner lag als Voltaire. Ihr Gesamturteil über 
die Verfasserschaft des historischen Artikelteils ist 
also: D’Alembert habe ihn ohne sonderliche Abhängig¬ 
keit von Voltaire, auf jenes Memoire gestützt, selb¬ 
ständig niedergeschrieben. Aus dem folgenden Abschnitt 
über die innere Verfassung Genfs lässt sich kaum etwas 
für oder gegen Voltaires Anteil entnehmen; hinter all 
diesen Dingen richtet sich Montesquieu auf, und wenn 
D’Alembert ein und das andere Mal Voltairesche An¬ 
sichten teilt, so ist unmittelbare Beeinflussung bei den 
in der Luft liegenden Fragen nicht zu erweisen, freilich 
auch nicht unbedingt zu verneinen. Dagegen stellt 
die Verfasserin mit ziemlicher Sicherheit das Eintreten 
für die Pockenimpfung auf Voltaires Rechnung: erbat 
sich mit grösster Lebhaftigkeit für sie interessiert. 
Während abfer die Verfasserin in all diesen Stücken 
des Artikels eine mehr oder minder weitreichende 
Selbständigkeit D’Alemberts Voltaire gegenüber an¬ 
nimmt, lässt sie ihn in den Abschnitten über das Theater 
und die Beligion ganz das Sprachrohr Voltaires sein und 
ihn im ersten Punkt als seinen Beauftragten im zweiten 
geradezu nach seiner „Aufzeichnung“ schreiben (S. 53). 
Beides wird in hohem Grade wahrscheinlich gemacht; 
ein schlüssiger Beweis aber dafür, dass Voltaire gerade 
in dem einen Punkt schriftliche, im anderen nur 
mündliche allgemeine Anweisungen gegeben habe, ist 
schliesslich doch wohl nicht erbracht. Man kann nur 
sagen, dass gerade in diesen beiden wesentlichen 
Punkten des Artikels Voltaire bestimmt in ein oder 
der anderen Form die Hand im Spiele gehabt habe. 
Sehr hübsch arbeitet die Verfasserin seine offenbare 
Schuld gerade aus den Beteuerungen seiner Unschuld 
heraus. -— Das anschliessende , Kapitel über „die 
Schicksale des Artikels Geneve in Frankreich“ gibt 
eine sachliche Zusammenfassung der Ereignisse: D’Alem¬ 
berts zeitweiliger Rücktritt von dem grossen Unter¬ 
nehmen, Rousseaus Eingreifen mit der Lettre sur les 
spectacles, die Aufregung über Helvätius’ De l’Esprit,. 
Chaumeix’s Angriffe, das Verbot der Enzyklopädie. 
Bei alledem betont die Verfasserin begreiflicherweise 
mit besonderem Nachdruck den Anteil des Artikels 
Genf an der Feindschaft der Aufklärungsgegner. Sie 
skizziert schliesslich noch das Sonderleben des Artikels 
in D’Alemberts Werken und Vernets grosse Aus¬ 
einandersetzung mit dem Aufsatz in den Lettres 
critiques d’un voyageur Anglais. In dem korrespon¬ 
dierenden Abschnitt: „Die Schicksale des Artikels 
Genöve in Genf“ hat Dor. Neumann dann Gelegenheit, 
von ihrer eigentlichen Begabung, der wägenden Analyse, 
wieder Gebrauch zu machen. Der theologische Teil 
des Artikels hatte die Genfer Geistlichkeit als ver¬ 
steckte Socinianer und Deisten, sozusagen als heim¬ 
liche Parteigänger der Aufklärung hingestellt, als Leute, 
die der Göttlichkeit Christi und der Ewigkeit der 
Höllenstrafen sehr skeptisch gegenüberstünden, und die 
Vernunft mindestens ebenso hoch einschätzten wie die 
Offenbarung. Der Genfer Klerus wies dies alles, 
woraus ihm ja freilich der Vorwurf der Heuchelei 
erwuchs, empört zurück, ohne durch seine Erklärungen 
die Meinung der Enzyklopädisten und das Misstrauen 
des Genfer Publikums zum Schweigen zu bringen. 
Dor. Neumann begnügt sich nun nicht damit, diese 
Vorgänge und die bekannten Veröffentlichungen zu be¬ 
richten ; vielmehr gibt sie eine ausgezeichnete kritische 


Analyse der theologischen Ansichten Vernets and 
Abauzits. Sie stellt darin tatsächlich sozinianische 
Elemente (die Vermenschlichung Christi und die Ab¬ 
lehnung des Trinitätsdogmas) fest, dazu eine weit¬ 
gehende Hinneigung zu Deismus und Rationalismus. 
So kommt sie zu dem Schluss: „Trotz aller Proteste 
der Genfer Geistlichen hat die Schilderung ihres 
religiösen Standpunktes im Artikel ihnen in der Haupt¬ 
sache nicht Unrecht getan.“ Dieser Teil der Disser¬ 
tation (S. 87—101) scheint mir der selbständigste und 
wertvollste der ganzen gediegenen Arbeit zu sein. Der 
Schlussabschnitt „Die Bedeutung des Artikels Geneve 
für die Beziehungen der Enzyklopädisten und ihrer 
Freunde zueinander“ ist rein biographisch gehalten: 
die Entfremdung zwischen Diderot und D’Alembert, 
der Bruch zwischen Diderot und Rousseau, die leiden¬ 
schaftliche Feindschaft zwischen Rousseau und Voltaire 
— nur in ihm sah Rousseau den eigentlichen Feind, 
nicht in D’Alembert —, das Freundschaftsverhältnis 
zwischen Voltaire und D’Alembert werden mit Geschick 
so skizziert, dass der Artikel Genf seine zentrale 
Stellung innerhalb der Studie behält. Sehr fein ist 
das Verhältnis zwischen Voltaire und D’Alenibert da¬ 
durch bezeichnet, „dass zwei in sich geschlossene 
Charaktere einander gegenüberstehen, von denen jeder 
dem andern etwas zu gebpn hat“ (S. 125).- 

Dresden. Victor Klemperer. 


Rudolf Plate, Voltaire als Epentheoretiker und 

Dichter der Henriade. Königsberger Dissertation. 1917. 

235 S. 8°. 

Diese . umfangreiche Dissertation zerfällt ihrem 
Titel gemäss in zwei Teile. Der I. (S. 1—91) be¬ 
schäftigt sich mit den Ansichten Voltaires über das 
Epos, wie er sie hauptsächlich in seinem Essai sur 
la poesie epique (1727 bzw. 1732 u. ö.) niedergelegt 
und in der Folge unter dem Einfluss von J. B. Dubos’ 
lieflexions critiques sur la poesie et la peinture modi¬ 
fiziert hat. Auch sein ausgebreiteter Briefwechsel 
bietet eine Fülle von'Aeusserungen, welche in dieser 
Hinsicht interessant sind. In einzelnen Kapiteln be¬ 
handelt der Verf. Voltaires Stellung zu Homer, Vergil, 
Lucan, Trissino, Camoes, Ariosto, Tasdo, Ercilla, 
Milton und der französischen Epik des XVII. Jahr¬ 
hunderts. — Da man von der Pucelle wegen des vor¬ 
herrschend satirischen Tones und von dem Po&me de 
Fontenoy , weil es „nur höfische Schmeichelei ist und 
mit seiner ausführlichen Schlachtschilderung nichts 
Bemerkenswertes bietet“ (S. 92), absehen kann, bleibt 
nur die Henriade , um darzutun, wie Voltaire seine 
Theorien in die Praxis umgesetzt hat. Ihr ist der 
II. Teil der Abhandlung (S. 92—235) im besonderen 
gewidmet. Der Verf. gibt hier eine genaue Ent- 
stehungs- und Druckgeschichte des Werkes, ferner eine 
sehr eingehende und detaillierte kritische Würdigung 
der Henriade mit besonderer Berücksichtigung der Ent¬ 
lehnungen aus Vergil, Ariosto und Tasso, eine Unter¬ 
suchung ihres Stils und in einem Anhang ein Ver¬ 
zeichnis der von Voltaire benützten Quellen und ver¬ 
urteilten Schriften über Heinrich IV. und seine Zeit. 

Der Verf. hat die Henriade und Voltaires An¬ 
sichten über das Epos sorgfältig studiert und sein 
Thema mit Liebe und Verständnis bearbeitet. Sobald 
er sich davon entfernt und von anderen, etwas ferner 


Digitized by 


Gck igle 


Original fmm 

THE OHIO STATE UNIVERSUM 





321 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 0. 10. 


322 


liegenden Dingen zu sprechen hat, wird er freilich 
unsicher, und es zeigt sich auch hier, was wir bei 
Dissertationen schon wiederholt als bedenklichen Mangel 
bervorgehoben haben: dass der Verf. über sein streng 
abgegrenztes Spezialgebiet nicht hinausblickt und es 
nicht gelernt hat, sich in'einem etwas weiteren Wissens¬ 
kreise zu orientieren. Er geht darum allen derartigen 
Abschweifungen geflissentlich aus dem Wege. Von 
Voltaires Bemerkungen über Ercillas Araucana heisst 
es z. B. S. 64: „sie dürften sich auf das Studium 
französischer oder englischerUebersersetzungen gründen, 
an denen es gewiss ebensowenig wie bei Camoes und 
Tasso gefehlt hat“. Dies ist wohl nicht die Art, wie 
man sich in einer Spezialuntersuchung von 235 Seiten 
mit dieser Frage abfindet. In der Note erwähnt er 
als älteste ihm bekannte Tasso-Uebersetzung, „von der 
sich ein Exemplar auf der Danziger Stadtbibliothek 
befindet“, diejenige von Blaise de Vigenere, Paris 1610. 
Ein Blick in Brunets Manuel du Libraire 6 V, 670, 
hätte ihn belehrt, dass diese Uebersetzung schon 1595, 
dann 1599 erschienen war. — Aber es begegnen noch 
ärgere Irrtümer. S. 42 liest man mit Erstaunen, dass 
die lateinische Uebersetzung der Lusiaden von dem 
Bischof Thome de Faria zu Wien 1622 erschienen 
sei. Der vom Verf. angeführte Titel dieser Ueber¬ 
setzung lautet: Lusiadum libri dccem Authore Th. 
de Faria .... doctore Ulissiponensi. Cum facultatie 
superiorum. Ulissipone, ex officina Gerardi deVinea. 
Dass Ulisippo die lateinische Bezeichnung von Lissabon 
ist, ist leicht erkennbar und auch durchaus kein Ge¬ 
heimnis. Gerardus de Vinea ist natürlich der Name 
des Druckers (officina!). Wien heisst niemals Vinea , 
sondern stets Viena . Unwillkürlich blickt man auf 
den Titel der Abhandlung. War es ein Traum? Nein, 
wirklich, wir haben es mit einer „Inauguraldissertation 
zur Erlangung der Doktorwürde bei der Kgl. Albertus- 
Universität zu Königsberg i. Pr.“ zu tun, und in der 
beigefügten Vita des Verfassers heisst es sogar, dass 
er „seine lateinischen Kenntnisse .... vertieft“ habe. 
Offenbar doch nicht genug. — S. 54 spricht Voltaire 
von 48, S. 56 von 46 Gesängen Ariostos. Der Wider¬ 
spruch lässt den Verf. kalt. — S. 51, 52 ist von der 
Komödie Le Grondeur die Rede. Es wäre unbedingt 
geboten, wenigstens ihre Autoren (Brueys und Palaprat, 
1691) zu nennen, zumal Regnard als der des viel be¬ 
kannteren Jotieur angeführt wird. — Die S. 146 er¬ 
wähnte Geliebte Heinrichs IV. heisst Corisande. — 
Auch stilistisch wäre manches zu verbessern (S. 178, 
Z. 6; 194, Z. 10; 221, Z. 29). 

Wien. Wolfgang Wurzbach. 


Wilhelm Heege, Die optischen und akustischen 
Sinnesdaten in Bernardin de Saint-Pierres „Paul et 
Virglnie“ und Chateaubriands „Atala“. Inaugural- 
Dissertation. Stuttgart, Carl Liebich, Kgl. Hofbuch- 
druckerei. 1917. 

In seinem Aufsatz „Ueber die Anfänge der Natur¬ 
schilderung im französischen Roman“ (Zeitschrift für 
französische Literatur, Bd. 26) hat J. Haas, von 
Rousseau ausgehend, Bernardin de Saint-Pierre und 
Chateaubriand als die eigentlichen Begründer exakter 
und eingehender Naturschilderung dargestellt. Das 
führte ihn naturgemäss auf die grossen Unterschiede 
der beiden, die Aussenwelt zu sehen und darzustellen. 


Nach ihm besitzt Bernardin die Fähigkeit, die Phäno¬ 
mene klar zu sehen, in ihrer Eigentümlichkeit zu er¬ 
fassen, sowie das Gesehene und Erfasste in Worten 
wiederzugeben. Von der Natur zum Menschen scheint 
für Bernardin keine Beziehung vorhanden zu sein. 
Seine Naturschilderungen sind rein objektiv. Das 
Gegenteil gilt für Chateaubriand. Er schildert, malt 
mit grossem Aufwand an Worten; doch sind seine 
Naturscbilderungen oft reine Erzeugnisse der Phantasie 
und haben stets den Zweck, Stimmung zu erzeugen, 
worin Chateaubriand durch seine Neigung zur Pose 
und zum Theatralischen bald günstig, bald ungünstig 
beeinifiusst wird. 

Haas’ Schüler, Wilhelm Heege, hat es unter¬ 
nommen, in seiner Dissertation, Bernardins „Paul et 
Virginie“ und Chateaubriands „Atala“ nach der 
statistisch-vergleichenden Methode von Groos und seinen 
Schülern daraufhin zu untersuchen. Heege ist sich 
der Schwierigkeit dieser Aufgabe wohl bewusst. Von 
vornherein ist ihm die Unvollkommenheit jener Methode 
klar, ihre Unzuverlässigkeit, unbedingt gültige Schlüsse 
auf die Eigenart d6r in Betracht kommenden Autoren 
zu ziehen. So hat er sich denn auch vor i zu weit¬ 
gehenden Folgerungen gehütet und seine Feststellungen 
durch zahlreiche Beispiele begründet. Andererseits hat 
ihm die Aehnlichkeit des Milieus beider Erzählungen, 
die zum Vergleich geradezü herausfordert, die Aufgabe 
erleichtert. Seine Arbeit ist ausserordentlich gründlich 
und gelangt auf Grund der statistischen Methode im 
wesentlichen zu denselben Ergebnissen, wie sie Haas 
in seinem Aufsatz dargelegt hat. 

In einer Einleitung stellt. Heege die Ergebnisse 
fest. Bernardin schildert die Natur objektiv, als kalter 
Beobachter. „Er ist kein grosser Denker und kein 
Gemütsmensch — aber er versteht es, was seine Augen 
geschaut, niederzuschreiben, er räumt dabei der Er¬ 
habenheit, der Schönheit oder Schrecklichkeit des Ge¬ 
schauten auf sein Gefühl beschränkte Wirkung ein.“ 
Ausserordentlich ist seine Begabung, die optischen 
Qualitäten zu erfassen, während er für die akustischen 
weniger Sinn zu haben scheint. Demgegenüber hat 
Chateaubriand „die subjektive Naturschilderung, das 
heisst die Darstellung der ursächlichen und geheimnis¬ 
vollen Beziehungen zwischen Menschenseele und Natur 
i auf die Höhe gebracht, die ihr den vollen ästhetischen 
Genuss sichert“. Seine Naturbilder sind weniger scharj 
erfasst als die Bernardins. Stimmung zu erzeugen ist 
ihm die Hauptsache, und hier hat er, durch seine 
glänzenden städtischen Fähigkeiten unterstützt, Grosses 
geleistet, wenn man von gelegentlichen Uebertreibungen 
absieht. Die weniger exakte Schilderung beruht darauf, 
dass sie meist nicht das Erzeugnis eigener Beobachtung, 
sondern willkürliches Phantasieprodukt ist. Der erste 
Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den optischen 
Qualitäten. Unter 10000 Wörtern hat Bernardin 41, 
Chateaubriand 80 optische Daten. Da letzterer die 
Häufung von schmückenden Attributen liebt, darf das 
nicht wundern. Für Bernardin genügt oft eine Be¬ 
zeichnung, die Dinge zu charakterisieren. Heege ver¬ 
meidet hier geschickt die Klippe (gemäss der Methode), 
die grössere Anzahl von Sinneswahrnehmungen der 
grösseren Anschaulichkeit zuzuschreiben. Besser be¬ 
währt sich die Methode in der Verteilung der optischen 
Qualitäten. Bei Bernardin befinden sich 31 °/o bunte 
Farben (rot, grün, blau, gelb, bunt), bei Chateaubriand 


Digitized by 


Go. igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



323 


1920. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


nur 26%. Heege fuhrt das darauf zurück, dass die 
Ä eindeutige Bestimmung einer bunten Farbe der 
Phantasie weniger freien Lauf“ lasse. Das möchte 
ich nicht unwidersprochen lassen. Wie wäre es dann 
zu erklären, dass Chateaubriand rot mit 11,1% gegen 
10,6°/o bei Bernardin in der Ueberzahl hat? Ersterer 
will ja seine Bilder möglichst farbenprächtig, und die 
Phantasie arbeitet doch wohl mehr mit dem Farben¬ 
komplex als mit der einzelnen Farbe. Die Auswahl 
seiner Ausdrücke ist ihm eben auch vom stilistischen 
Bedürfnis diktiert, und dann hat selbst er sich die 
Tropenwelt nicht so farbenprächtig vorgestellt, als 
sie ist. 

Ganz unzweideutig dagegen sprechen die Rubriken 
„Glanz, Glut, Schein“. Bernardin hat unter 10000 
Wörtern 14.3, Chateaubriand 30,7 Fälle (24,2 °/o bzw. 
38,9 % aller optischen Daten). Mit diesen unbe¬ 
stimmten Bezeichnungen musste Bernardin sparsamer 
umgehen als Chateaubriand, dem sie rhetorisch ge¬ 
legen kamen. Ersterer liebt die scharfen, treffenden 
Bezeichnungen; er spricht von „ rayons safranös u , wo 
Chateaubriand „<for“ gebraucht, das klingt und damit 
die Idee des Wertvollen, des Schönen und des Glanzes 
verbindet. Bei ihm macht es 4,5%, bei Bernardin 
nur 0,4 % der optischen Qualitäten aus. Stumpfe 
Farben kennt Chateaubriand überhaupt nicht, während 
sie bei.BerDardin 60% ausmachen. Auch in der Ver¬ 
wendung der Nuancen zeigt sich die weniger scharfe 
Beobachtung Chateaubriands. Sie bilden bei ihm nur 
29,8 % der optischen Daten gegenüber 34,2 % bei 
Bernardin. Dieser hat ausserdem helle und dunkle 
Farben gleichmässig verteilt, während jener die hellen 
vorzieht, da sie grösseren Schmuckwert besitzen. 

Mit grossem Fleiss werden dann die Ergebnisse 
noch durch viele Einzelheiten näher begründet, die 
Nüance und ihre sprachliche Darstellung, der Gegensatz 
von Weiss und Schwarz, von Licht und Schatten bei 
Bernardin, die Farbenhäufung bei Chateaubriand u. a. 
„Bernardin will Maler sein, Chateaubriand Dichter." 
Er schildert nicht nur, um Stimmung zu erzeugen, er 
sucht auch (unbewusst) über seine Unfähigkeit psycho¬ 
logischer Vertiefung durch Einschaltung eines Land¬ 
schaftsbildes mit entsprechendem Stimmungsgehalt 
hinwegzutäuschen. Sehr deutlich tritt die Eigenart 
beider bei der verschiedenen Behandlung des Ge¬ 
witters zutage. Bei Bernardin in allen Einzelheiten 
beobachtet, bei Chateaubriand ein mit Rücksicht auf 
die Wirkung „zusammengefasstes grossartig-schauriges 
Phänomen“. Dass im übrigen letzterer ganz wunderbar 
Landschaft und Stimmung zu verquicken weiss, dafür 
führt Heege vortrefflich gewählte Belege an. 

Der zweite Teil bespricht die akustischen Daten. 
Bernardin hat 30,6 unter 10 000 Wörtern, Chateau¬ 
briand 71. Bei den seither nach der statistischen 
Methode untersuchten Autoren werden die akustischen 
Daten meist gar nicht, wenn aber, dann nur wenig 
von den optischen übertroffen. Dieses Verhältnis 
treffen wir auch bei Chateaubriand: 47,1% akustische 
gegen 52,9 °/o optische Daten. Bei Bernardin ver¬ 
halten sich die optischen zu den akustischen wie 70:30. 
Daraus erhellt, dass der für Farben- und Lichteffekte 
so empfängliche Bernardin für Geräusche viel weniger 
empfänglich ist, dass dagegen Chateaubriand unzweifel¬ 
haft eine stärkere akustische Veranlagung hatte. 
Während Chateaubriand 71,5% Stimmäusserungen hat 


(Menschen, Tiere, von Menschen allein 51 %), nur 
28,5 % Nicht stimmlich es (Geräusche, Klänge), hat 
Bernardin 57,2% Stimmäusserungen und 42,8 % Nicht¬ 
stimmliches. Woraus hervorgeht, dass es Chateaubriand 
mehr um die lebende Natur zu tun ist. Ferner, schliesst 
Heege, „dass sich Chateaubriand mehr mit dem Menschen 
beschäftigt als Bernardin, weiter, dass der Mensch, 
seih Tun und Ergehen, im Vordergrund steht gegen¬ 
über der Natur, der belebten und unbelebten, während 
der Mensch in dem Werk Bernardins nur ein Teil der 
Natur ist. Die detailliertere Ausführung der Eigen¬ 
tümlichkeiten beider Autoren in der Anwendung der 
akustischen Daten bildet den Schluss der Arbeit. 

Der Verfasser hat seine Arbeit nicht mehr im 
Druck sehen können. Am 5. Juni 1916 ist er vor 
Verdun gefallen. Sein Lehrer hat sich um die Druck¬ 
legung der Arbeit verdient gemacht. Sie stellt eine 
wertvolle Bereicherung der Literatur über Bernardin 
de Saint-Pierre und Chateaubriand dar und dürfte in 
der Folge zu deren Beurteilung unentbehrliche Richt¬ 
linien und Grundlagen geben. 

Tübingen. Wilhelm Grosshäuser. 


Dr. Helene Burkhardt, Studien zu Paul Hervleu 
als Romancier und als Dramatiker. Zürich, Orell 
. Füsali. 1917. 244 S. 8°. Fr. 6.—. 

Ohne die gelegentlichen Schönheiten der Werke 
Hervieus und ihre manchmal masslose Bewunderung in 
der französischen Presse unerwähnt zu lassen, hat die 
Verf., gestützt auf eine gründliche Durcharbeitung der 
einschlägigen Literatur, besonders die schon recht 
kritischen Ausführungen von Binet, Pellissier, Doumic, 
W. Küchler 1 u. a., vor allem auf die dichterischen 
und sprachlichen Schwächen der Romane und 
Dramen des französischen Salondichters hingewiesen. 
Eine zusammenfassendere Darstellung des kulturellen 
Tiefstandes dieser Werke einerseits und ihrer stili¬ 
stischen und grammatischen Mängel andererseits (vgl. 
S. 72, 86, 88 u. a.) hätte noch deutlicher gezeigt, von 
wie geringer bleibender Bedeutung die Erzeugnisse 
dieses in den letzten Jahrzehnten vielgefeierten Lite¬ 
raturhelden sind. Zu Widerspruch, wie die Verf 
selbst hofft, dürften deshalb ihre vorurteilslosen, ott 
nur zu ausführlichen Darlegungen kaum Veranlassung 
geben. 

Kaum einmal vermag sich Hervieu aus der Enge 
der vornehmen Gesellschaft, in der er fast alle seine 
Abende verbrachte, und in der die Grenzen zwischen 
Sein und Schein nur zu leicht verfiiessen, zu den 
Höhen allgemeiner Menschlichkeit emporzusck wiegen 
Die Anfänge seines Schaffens, unter denen die Novelle 
Tobie Iiayoud hervorgehoben sei, fallen in die um 18 S 0 
einsetzende Flut von Erzeugnissen des krassesten 
Naturalismus. Die ausführliche Besprechung der ) 1! 
einer gequälten Sprache geschriebenen Romane, die. 
wie der Naturalismus überhaupt, vorwiegend die nega¬ 
tiven Seiten der französischen Gesellschaft schildern, 
können wir übergehen. Ohne Aufdringlichkeit weist 
die Verf. auf einige Berührungen mit Zolas Werk und 
den Brüdern Goncourt hin (S. 20/21). Lohnender wäre 


1 Bei den Literaturangaben fehlt die Ergänzung V ° D 
Küchlers Abhandlung in der German.-Roman. Monats¬ 
schrift II (1910), 65 ff.- 


□ igitized by 


Go. igle 


Original fr am 

THE OHtO STATE UNIVERS1TY 



325 


326 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


ein Vergleich mit Daudet gewesen, wenn auch Hervieu 
an ihn, gerade was das rein Dichterische betrifft, nicht 
heranreicht. Abhängigkeiten von E. A. Poe (S. 89 ff.) 
und d’Aurevilly (S. 92/93) sowie Beziehungen zu 
Baudelaire (S. 91) sind offenbar vorhanden, während B. 
einen direkten Einfluss durch P. Bourget (S. 94 ff.) 
ablehnt. Die Berührungen, vor allem mit Poe, die 
zweifellos vorhanden sind, im einzelnen aufzudecken, 
bleibt die dankbare Aufgabe einer besondereren Unter¬ 
suchung. Den Nachweis, dass kein Einfluss Dosto¬ 
jewskis sich zeige, bleibt die Verf. schuldig (S. 90, 
Anm.); aber auch ich glaube nicht daran. Zeigen sich 
tatsächlich einige Aehnlichkeiten, dann handelt es sich 
wahrscheinlich nur um die Berührungen, die Hervieus 
Frühwerke mit dem Naturalismus überhaupt zeigen. 
Nicht weniger lohnend wäre, was die bisherige Kritik 
und auch die Verf. (S. 219 ff.) nur skizzenhaft an¬ 
deuten konnte, eine eingehendere Darstellung der Be¬ 
ziehungen des Dramatikers Hervieu zu A. Dumas 
fils, H. Becque oder Brieux und anderen zeitgenössischen 
Dichtern. 

Der grössere Teil der Arbeit befasst sich natur- 
gemäss mit den Dramen des Dichters, deren Be¬ 
deutung und Schwächen und Beurteilungen durch die 
zeitgenössische Kritik eingehend besprochen werden. 
Phantasie und Gefühl spielen eine recht geringe Bolle 
in dem Schaffen Hervieus, das in den meisten Fällen 
reine Verstandestätigkeit darstellt. Mehr und mehr 
liefen seine Dramen darauf hinaus, dass sie sich auf 
irgendwelche strittige Gesetzesfragen gründeten. Statt 
einer Tragik, die aus unabänderlichen Charakteranlagen 
oder Schicksalsfügungen erwächst, ist die treibende 
Kraft seiner Stücke ein oft kleinliches Auge um Auge 
und Zahn um Zahn nach den Paragraphen des Ge¬ 
setzes. Dadurch bleiben aber die Werke von vorn¬ 
herein an die augenblickliche Gültigkeit und besondere 
Neuheit dieser oder jener Satzung gebunden. Vor 
allem das recht schwache und allzu schematische 
Thesenstück La Loi de Vhomme leidet darunter. Sehr 
richtig hat F. Brunetiere in seinem „Discours de rd- 
ception“ gesagt: ^Nous sommes tous de pauvres ötres! 
hommes et femmes, qui ne vivrions pas un demi quart 
d’heure d’accord si chacun de nous, en toute cir- 
constance, revendiquait impitoyablement la totalite de 
ce qu’il appelle son droit. Summum jus, summa in¬ 
juria“ (S. 144). 

Alle Werke Hervieus tragen mehr oder weniger 
den Stempel des Gekünstelten, am meisten vielleicht 
das dichterisch arme geschichtliche Drama Thdröigne 
de Mericourt und das romantisch unwahrscheinliche 
Stück Le Rbeil. Ausser in seinem wohl bedeutendsten 
Werk Connais-toi hat es der Verfasser auf blosse 
Spannung und nervenerschütternde Wirkung abgesehen 
und verrät dabei gleichzeitig— z. B. auch in L’iSnigtne — 
einen Tiefstand sittlicher Auffassung (vgl. S. 203), der 
im Munde des Frauenrechtlers und ;Gesetzreformators 
doppelt unangenehm berührt. Verlief auch Hervieus 
dichterische Arbeit ausschliesslich verstandesmässig, 
es ist doch zu viel behauptet, wenn die Verf. (S. 238) 
sagt: „Hervieu waf kein Dichter.“ Dazu stimmt auch 
nicht die wesentlich mildere Beurteilung S. 239 ff. 
Ein solcher Widerspruch findet sich noch an anderer 
Stelle. S. 53 wird Hervieus eigene Erklärung erwähnt, 
„dass er nflr an rein sinnliche Liebe glaube und alles 
übrige für Selbstbetrug ansehe“. Nachdem dies auch 


von der Verfasserin als sicher angenommen ist, meint 
sie S. 57, es könne scheinen, als ob Hervieu die 
sinnliche Liebe „als die Grundlage und den treibenden 
Faktor alles menschlichen Lebens“ ansehe. 

Stilistisch sind manche Teile der im übrigen recht 
tüchtigen Arbeit unausgeglichen. Von Härten des Satz¬ 
baus (z. B. S. 35, 36/37, 107, 151, 202, 205, 207) 
abgesehen, wirkt vor allem der massenhafte Gebrauch 
der Zukunft statt der Gegenwart sehr störend. Un¬ 
schön sind auch Worte wie: verunmöglichen (S. 35, 
139), Scharfsichtigkeit (36), angetönt (57, 109) oder 
überflüssige Fremdwörter wie: Romanciers (Titel), 
retournieren (43), (Euvre (169), Tableau, -publizieren 
(238), amüsieren, konstatieren (239) und das nicht 
weniger als neunmal vorkommende „insistieren“. 

Darmstadt. Albert Streuber. 


Willy Hunger, „Argot, Soldaten-Ausdrucke und volks¬ 
tümliche Redensarten der französischen Sprache“. 

Leipzig, Fock, ohne Jahreszahl, 175 S. 

Wer weiss, dass die unter allen möglichen mli- 
tärischen Vorschriften arbeitenden Gefangenenbrifc- 
Zensurstellen der Mittelmächte linguistische Forschungs¬ 
stellen hätten werden können — kaum wieder treffen 
die beiden Umstände Aufhebung des Briefgeheimnisses 
und der Ueberprüfung durch linguistisch gebildete Zen¬ 
soren zusammen —, wird sich freuen, dass ein deutscher 
Militärdolmetscher, wenn auch nur zum Gebrauch der 
Prüfungsstellen, ein Wörterbuch der französischen 
Soldatensprache im Weltkriege zusammengestellt hat, 
das Sainean’s Büchlein L'argot des tranchies und Dauzat’s 
L'argot de la guerre an die Seite tritt. Wie Saindan 
gibt Verf. nur einen beschränkten Teil des Wort¬ 
schatzes (den er selbst in den Korrespondenzen oder 
im mündlichen Verkehr mit den Gefangenen angetroffen 
hat), und kaum wird man z. B. mit seiner Hilfe alle 
sprachlichen Neubildungen in Barbusses Feuer buch 
verstehen können. Der Verf. gibt sich im Gegensatz 
zu Sainean mit der Erklärung der lexikalischen Be¬ 
sonderheiten des Argots nicht ab, bietet aber doch 
wertvolles Material genug, um Interesse für seine 
Veröffentlichung auch ausserhalb der mit dem Kriegs¬ 
ende verschwindenden Prüfungsstellen beanspruchen 
zu können. Es sei mir gestattet, hier anzumerken, 
dass ich selbst mehrere Publikationen vorbereite, in 
denen ich zeigen werde, was jene als Hochburgen 
reaktionären Geistes verschrienen Zensurstellen für die 
Sprachwissenschaft, allerdings gewissermassen im Neben¬ 
amt, leisten, wie die Zensurstellen sogar etwas liefern 
können, was der Sprachwissenschaft sonst versagt ist: 
die Möglichkeit des Experiments. 

Bonn. LeoSpitzer. 


Adolf Kolsen, Dichtungen der Trobadors. 3. Heft. 

Halle, Niemeyer. 1919. 

Grundsätzliches über diese Veröffentlichung zu sagen, 
erübrigt sich, da es schon von anderer Seite zu den ersten 
beiden Heften geschehen ist. Bef. kann sich deshalb darauf 
beschränken, zu den 21 neuen Texten, die diese dritte Folge 
bietet, einige Bemerkungen zu machen. Dabei soll das erste 
Stück, Nr. 35 (Gäucelm Faidit Gr. 167, 50) hier übergangen 
werden, da es an anderer Stelle behandelt wird 1 . 


1 Zschr. f. rom. Phil 40, Heft 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



327 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 9. 10. 


Nr. 36. Gaucelm Faidit Gr. 167, 18. 

y. 21—24. Per qu'es fols qui s'esmaya Qui vis las errors 
E'ls (Kolseo: Eis) dam qu'ai pres alhors Et ar ve co m suy 
sors. Koisen liest Qu'i und übersetzt: „Deshalb ist der¬ 
jenige töricht, der sich beunruhigt, falls er (gesetzt, Bass 
er aa) die Qualen und Leiden sah, die ioh von der anderen 
zu erdulden hatte, der aber jetzt sieht, wie ich wieder 
obenauf bin.“ Diese Konstruktion, die qui s'esmaya und 
ar ve koordiniert, ist schleppend und verschleiert den Sinn. 
Qui vis ist Relativsatz und aufzufassen entweder als be¬ 
zogen auf eine im Satze Per qu'es fols nicht genannte Per¬ 
sonenbezeichnung, dieselbe, auf die sich auch qui s'esmaya 
bezieht 1 , oder aber als abhängig von dem beziehungslosen 
Relativum qui in qui s'esmaya. Jedenfalls sind Qui vis und 
Et ar ve koordiniert. Denn der Dichter, der für die herz¬ 
lose Geliebte einen besseren Ersatz gefunden hat, sagt 
doch« „Töricht ist, wenn einer den Mut verliert 8 , der die 
Qualen und Leiden, die ich anderwärts erduldete, gesehen 
hätte und nun sieht, wie ich wieder obenauf bin.“ Jeder 
unglücklich Liebende soll sich mit dem Schicksal des 
Dichters trösten, das ihn durch den Wechsel der Geliebten 
von Leid zur Freude geführt hat. 

v. 86. Vom schlechten Herren heisst es: am dechai 
so que te. Hier wird so que von Personen gesagt. Neutrale 
Pronomina, besonders Relativa mit irgendeinem neutralen 
Beziehungswort, werden öfters so gebraucht: Tut so qu'Eva 
dhvia .. . n Ave u torrien la via , Appel, Chr. 102, 53; Car 
Vfts me s'oryolha So qu'eu plus volh avei' } Bern. Vent. Gr. 70, 
2o; I, 8 (Appel S. 145); Car ras me s'estranha So qu'eu plus 
am e volh , 1. c. II, 8; E qui so que ama no ve No pot de pejor 
mal jazer , Gaue. Faidit Gr. 167, 58; n, 3 (Koisen, Dicht. 
Nr. 39). So ist denn hier mit so que te nicht gemeint „was 
er in seiner Macht hat“, sondern „wen er in seinen Diensten 
hält“. Wir haben es hier mit dem sehr häufig wieder¬ 
kehrenden Gedanken zu tun, dass der schlechte Herr die 
Seinen, d. h. die ihm dienen, zugrunde richtet. Zahlreiche 
Beispiele dafür bietet Cnyrim, Ausg. u . Abh. LXXI (1888), 
Nr. 225, 228-239. 

v. 45. En patz übersetzt Koisen mit „ohne Bedenken“, 
wozu er durch die etwas gewagte Entwicklungsreihe „ruhig, 
ruhigen, heiteren Gemüts“ kommt. Ich würde „heimlich“ 
Vorschlägen Man vergleiche das bei Levy, S. Wb. 6, 143 b 
zitierte Beispiel: Del loc don os agui scotatz Vengui en patz 
Tro tlhs ses brui , wo Levy „sachte, leise“ deutet. 

v. 64. Ans qu'om en crit en braya übersetzt K.: „Bevor 
man darüber Lärm und Geschrei erhebt“. Ich halte die 
Worte nur für eine Erläuterung des vorangehenden ses lonc 
prejar „ehe man darum (sott jou) l)ittend klagt und jammert“. 
Der Gedanke, dass eine Gabe besonderen Wert besitzt, 
wenn der Empfänger nicht erst lange um sie zu {bitten 
braucht, begegnet ja ziemlich häufig in den Trobador- 
liedern 8 und wird m v. 69—72 derselben Strophe noch 
einmal variiert. 

v. 73—78. Ma gaya chamo, Vuelh qu’en des uchaizo 
A‘n Ric-de-Joy part Eiaya, Qu'es gabatz per bo; Qu'ieu n'ai 
lonha sazo Estat senes razo. Uebersetzung: „Ich will, mein 
frohes Lied, dass du dem Herrn ,Freudenreich 1 . . . Ver¬ 
anlassung zur Freude gebest; denn...“ Mir will diese 
Anrede in der Form eines von einem Possessiv begleiteten 
Substantivs, das noch dazu ein Adjektiv bei sich hat, recht 
ungewöhnlich erscheinen 4 . Auch die Beziehung des en 


1 Zu dieser Auffassung berechtigt eine andere Stelle 
desselben Gaucelm Faidit (Nr. 87 bei Koisen, v. 17—18): 
Sui embrasatz per selha que no’m denha , Ont anc no'm vale 
joys ni solatz ni chans , wo auch que und ont , also jedes 
Relativum für sich, auf das selha des Hauptsatzes bezogen 
werden. 

2 S'esmaya ist wohl besser so als durch das Kolsensche 
„sich beunruhigt“ wiedergegeben. 

8 Vgl. Cnyrim Nr. 197 ff. 

4 So gebraucht z. B. Bern. v. Vent. in Gr. 70, 20 v. 2, 

Gr. 70, 45 v. 38 und Gr. 70, 16 v. 53 als Akkusativ Mo 
Conort, in v. 1 und 9 des letztgenannten Liedes aber als 
Anrede Conortz und Bels Conortz. Aehnlich liegen die Ver¬ 
hältnisse bei Giraut v. Bornelh. Es heisst zwar Mos Bels- 
Senher (Nom.) in Gr. 242, 34 v. 37 und Mo-Senhor (Akk.) in 

Gr. 242, 63 v. 3 u. 34 usw., aber Bels Senhor (Vok.) in Gr. 242, 

47 v. 105. Giraut sagt Mos Linhaure (Nom.) bzw. Mo 

Linhaure (Akk.) in Gr. 242, 17 v. 64 und Gr. 242, 65 v. 24, 


(v. 74) auf das im Verstecknamen liegende joy (Anm. S^K) 
ist'wenig befriedigend. Ich interpungiere deshalb anHj, 
lese nicht qu’en , sondern que'm mit V und verstehe: Sb 
will, dass mein heiteres Lied für mich dem Herrn ,Freist 
reich* jenseits Blaye, der als gut gerühmt wird, den OlBd 
(oder die Entschuldigung?) 1 dufür angebe, dass ichJjn 
lange ohne Angabe eines Grundes fern geblieben ST 
I Bei der Hineinziehung des Subjekts eines NebensatzÄn 
| den Hauptsatz ist es allerdings sonst üblich, dass dpB 
j Subjekt seine Nominativform bewahrt 2 * , so dass maaVo 
erwarten müsste: Ma gaya chansos vuelh qe m des . .. BBe 
Attraktion, dass das Subjekt des Nebensatzes als tün 
Verbum des übergeordneten Satzes abhängig erscheint, i»t 
zwar bisher mit Sicherheit noch nicht belegt, muss aber 
theoretisch als ebenso möglich gelten wie jene andere 8 . 

Nr. 37 Gaucelm Faidit Gr. 167, 46. 
v. 4 ff. Weil der Bote von der Geliebten aus dem 
Limousin ausbleibt, ist dem Dichter das Land zuwider. Er 
fährt fort: Per qu'ieu no'i tarn ni nö'i tomarai ges, Quilh 
non o vol; que si a lieys plagues Aquest sieus hom, qu'Amors 
reten en Qatge, Vengra res lieg * quäl ora que's volgucs. Diese 
Zeilen übersetzt K.: „Deshalb kehre ich weder jetzt noch 
in Zukunft dorthin zurück; denn sie will es nicht. Gefiele 
ihr nämlich dieser ihr Lehensmann . . ., so käme er hin zu 
ihr . . .“ Ich glaube nicht, dass der Dichter so Wider¬ 
sprechendes hat sagen wollen. Die Verschiedenheit meiner 
Auffassung erhellt aus folgender Uebersetzung: „Drum 
kehre ich weder jetzt noch in Zukunft dorthin zurück, ohne 
dass sie es will ^wenn sie es nicht will); denn wenn es ihr 
gefiele (nämlich: dass ich zurückkehrte), so würde dieser 
inr Lehensinann zu ihr kommen .. .“ 

v. 9. Warum ai und nicht ai razo qut'm pes „ich habe 
allen Grund mich zu betrüben“? 
v. 10—14 sind mir unklar. 

. v. 15 - 17 At'ssi quo'l fuecs s'abraza per la lenha, On 
mais n'i a, e la flam’rs plus gram, Sui embrasatz per selha ... 
Mit Hinblick auf Tobler, Venn. Beitr. I 2 * , 128 sehe ich in 
on mais n'i a einen jener Nebensätze zweiter Ordnung, die 
ihrem übergeordneten Satze vorangestellt sind. Letzterer 
ist hier vertreten durch e (quum) la jlam’es plus gram. Ich 
konstruiere also: Aisssi quo'l fuecs s'abraza per la lenha t 
(com), on mais n'i a, la flam’es plus grans, sui embrasatz... 

v. 19. In der Anmerkung (S. i76) behauptet K., dass 
die TrobadcJrs namentlich dann die Minne „du“ nennen, 
wenn sie mit ihr grollen. Er verweist dazu auf eine Be¬ 
merkung Appels m der Vorrede zu seiner Ausgabe des 
Bernart von Ventadorn. Aus ihr ist aber nur zu ent¬ 
nehmen, dass Bernart das einzige Mal, da er die Minne 
„du“ nennt, mit ihr zürnt. In der Tat liegt doch die Sache 
so, dass das Duzen von Wesen, zu denen man sonst „Sie“ 
sagt, in den romanischen Sprachen im Affekt erfolgt. Dass 
dies nicht immer Groll zu sein braucht, liegt auf der Hand. 
Infolgedessen können auch ros und tu in der Anrede des¬ 
selben Wesens schnell wechseln ‘. Es ist darum durchaus 
unnötig, in v. 35, wie K. vorschlägt, no'us in no t zu ändern, 
weil Amors in v. 19 und 20 geil uzt werde. 

v. 41. devinalha, wohl eher „Nachspüren“ als „Gerede**. 
Denn ersteres ist die traditionelle Tätigkeit der gilos. 

Nr. 38. Gauoelm Faidit Gr. 167, 64. 
v. 5—6. Per qu't squiu ,Tot? Quan vey qu'a pttias piw. 
Uebersetzung: „Weshalb bin ich ganz scheu? Weil ich 
sehe, dass ich kaum lebe.“ Natürlicher in der Konstruktion 


aber Linhaures (Vok.) in Gr. 242, 65 v. 19 und stets in der 
Tenzone Gr. 242, 14. Ich finde zwar Mo Sobre-Totz (Akk.' 
in Gr. 242, 68 v. 130 und Mos Sobre-Totz (Nom.) in Gr. 242. 
78 v. 99 u. a., aber Senher Sobre-Totz (Vok.) Gr. 242, r » 
v. 86 usw. Nur in einem Falle zeigt sich Mos Sobre-ToU 
als Anrede. Doch ist zu beachten, dass von den vier Hand¬ 
schriften nur H dies bietet, während ABa ein Bels bzw. 
Francs seigner aufweisen. 

1 Als „Vorwand, Ausrede“ ist ocaizon belegt; Levy, 
S. Wb. 5, 549. 

2 Der andere Fall, dass es von de abhängig wird, 
scheidet hier aus. 

8 Vgl. zuletzt Bertoni, Trov. d’It. 486—87 und besonders 
542 (zu v. 64). 

4 Vgl. Diez, Gramm. 5 , S. 803; Bertoni, Trov. dJt. 
S 487. 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITY. 



329 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


330 


und sinngemässer wäre: Per qu’esquiu Tot quan vey, qn'a 
penas viu. „Drum meide ich alle, die ich sehe; denn kaum 
lebe ich.“ Das neutrale tot quan bezeichnet auch hier 
Personen *. 

v. 8. Mit Wahrung der handschriftlichen Ueber- 
lieferung wäre zu lesen Me fai ’star. 

v. 14. Setze Punkt oder Semikolon am Ende des Verses, 
y. 27. en geht nicht auf die Geliebte, wie die UeBer- 
setzung will, sondern auf das, was sie etwa mit dem Dichter 
zu tun gedenkt. 

v. 83. Re no sai dir cum esteqa übersetze ich: „Ich 
weiss nicht, was mit mir los ist flies besser co m’esteya)“ 
Daran schliesst Bich im folgenden Vers die Erklärung dieses 
Zustandes: Que de dol muer e d’enveya. 

Nr. 39. Gaucelm Faidit Gr. 167, 58. 
v. 14. Kolsen liest maljazer. Mir scheint die früher 
übliche, auch in Toblers Versübersetzung zum Ausdruck 
kommende Auffassung besser: no pot de pejor maljazer. 

v. 18. Dem von der Geliebten fernen Dichter bleibt 
zu seinem Trost das Vergnügen, sie mit den Augen des 
Herzens zu betrachten: Que da qu’el n’on part ni’m refre , 
„was bewirkt, dass dieses (sc. das Herz) sich von euch nicht 
trennt und ich von euch nicht ablasse“. Diese Auffassung 
ist in mehr als einer Hinsicht anfechtbar. Es wäre wohl 
einfacher zu lesen: Que d’gquel (sc. plazer) no’m 2 part nhn 
refre, „denn von jenem weiche und lasse ich nicht ab“. 

v. 21. rete „in Liebesdienst hält“, nicht „zurückhält“, 
wie Kolsen übersetzt. 

v. 28. Der Dichter vergleicht sich mit dem von der 
Hitze Geplagten, der, je mehr er trinkt, desto mehr dürstet. 
Atressi cum plus ieu cossire De vos , ades n’ai cor melhor kann 
deshalb nicht heissen: „In gleicher Weise liebe ich euch 
stets um so inniger, je mehr ich an euch denke“; denn das 
würde den Vergleich sprengen. Es ist vielmehr zu ver¬ 
stehen: „Ebenso habe ich, je mehr ich an euch denke, 
desto grössere Lust dazu“ und in entsprechender Weise im 
folgenden Verse Dt on mais riai „und ie grössere Lust ich 
dazu habe“, nicht „je mehr Liebe ich für euch fühle“, 
v. 38. Lies qu y ar. 

v. 53. avem gran dezonor „wir haben uns sehr zu 
schämen“. 

Nr. 40. Gaucelm Faidit Gr. 167, 54. 
v. 1. Si tot nonca des grazitz. Die fehlende Silbe er¬ 
gänzt K. durch ein re hinter tot. Ich würde unter Voraus¬ 
setzung eines leichter zu erklärenden Schreiberirrtums lesen: 
ft*es [esfgrazitz. 

v. 4. Zu enquisitz setzt K. in der Anmerkung (S. 191) 
einen Infinitiv enquizir an und trennt dieses Verb von 
enquerre. Das ist, selbst wenn der Infinitiv enquizir zu be¬ 
legen wäre, m. E. trotz Levy ( S. Wb. III, 24) nicht an¬ 
gängig. Dass neben enquerre auch das schwache Verb 
enquerir mit dem Partizip enquerit besteht, ist bekannt. 
Enquizit ist nun eine Kreuzung des letztgenannten Partizips 
mit den entsprechenden Formen der starken Flexionsart 
(enqut s, enquis). Zu welchen seltsamen Formen das Schwanken 
zwischen beiden Konjugationen gerade bei diesem Verbum 
geführt hat, mag man bei Appel ( Chr.) nachlesen. 

v. 9. Seine Behauptung, dass der Wissende an ge¬ 
eigneter Stelle sein Wissen kundtun soll, begründet der 
Dichter mit dem Satz: Qu’en totz luocs val aarecha cliap - 
tenensa, was K. übersetzt: „Denn überall ist angemessenes 
Verhalten nützlich.“ Ich glaube, adrecha muss hier „auf¬ 
recht, aufrichtig“, vdler „verdienstlich sein“ bedeuten. 

v. 15 ff. Der Dichter will nicht länger betrübt sein, 
wenn ihn auch die falsche Betrügerin fast an den Rand 
des Grabes gebracht hat. Mas er n'ai trobat quirenssa Tal 
que m’a gent desliurat de morir Qu’cs la gensser c’om puosc’el 
mon chausir , El il reman fazen sa penedenssa. Die Ueber- 
setzung Koisens geht von der Auffassung aus, als sei die 
„Heilung“ von derselben Dame gekommen. Dem scheint 
mir sowohl der Text dieser als auch, wie wir sehen werden, 
mancher folgenden Stelle zu widersprechen. Ich übersetze 
also: „Aber jetzt habe ich als Heilung eine Dame gefunden, 
die mich freundlich vom Tode gerettet hat und die die 


v 1 Vgl. oben Bemerkung zu Nr. 36, v. 36. 

8 Kolsen ist gezwungen, gegen fast alle Handschriften, 
auch gegen die sonst von ihm bevorzugten CGQ , no n zu 
lesen. 


Schönste von der Welt ist. Jene aber bleibt mit ihrer 
Reue allein zurück.“ 

v. 23. Lies danc non fetz faittensa „die nie fehlte“. 
K., der no'n liest, bezieht diesen Ausspruch nur auf fui 
gent baisan acuillitz per lieis „ich wurde von ihr, die mich 
artig küsste, in untadeliger Weise (ohne dass sie darin 
irgendeinen Fehler beging) aufgenommen“. Das anc wider¬ 
spricht dieser engen Auslegung der Stelle, zu der K. durch 
seine irrige Meinung von der „heilenden“ Dame gezwungen 
wird. Denn eine „nie fehlende“ Dame kann man nicht eine 
fals’ enganairitz nennen. So zeigt sich hier von neuem, 
dass Gaucelm von zwei Damen spricht. 

v. 24. Auch die Deutung dieses Verses hat unter dem 
Druck der falschen Gesamtauftassung gelitten. K. übersetzt 
E pos tant gen m’o comensa mit: „und obgleich sie mir so 
hübsch Streit anfängt“. Das tant gen ist ein so deutlicher 
Hinweis auf das schon erwähnte fui gent baisan accuiUitz , 
dass die wörtliche Uebersetzung den Sinn völlig erschliesst: 
„und da sie es (ihr Verhalten) mir gegenüber so freundlich 
beginnt“. Man braucht also weder für pos 1 noch für 
comenssa zu den gezwungenen Erklärungen Koisens seine 
Zuflucht zu nehmen. 

v. 25—27. AnC la doussors del bais no’is poc partir De 
ma bocha \ ja no'in deu 1 mais faiUir Ni far nt dir nuilla 
d€8avinens8a. Für K. ist der Satz Anc — bocha , der Nachsatz 
zu pos tant gen m’o co mens sa> und als Subjekt zu deu faiUir 
sieht , er la bocha an. Beides ist m. E. unwichtig. Denn auf 
diese Weise hat der mit ja eingeleitete Satz keine Ver¬ 
bindung mit dem vorhergehenden, und zu bocha als Subjekt 
kann man wohl faiUir und dir, nicht aber far stellen. Für 
mich ist der mit ja beginnende.Satz der Nachsatz zu pos 
tant gen etc. und der Satz anc la doussors etc. ein ein¬ 
geschobener Ausruf. Ich übersetze also: „Und da sie es 
(ihr Verhalten) mir gegenüber so freundlich beginnt — nie 
konnte die Süsse des Kusses von meinem Munde schwinden! — 
so wird sie mich auch nimmermehr im Stiche lassen und 
mir nie etwas Unangenehmes antun oder sagen.“ Nur so 
kommt m. E. ein sinnvoller Aufbau der Strophe zustande: 
darin, dass die Dame den Dichter so überaus freundlich 
empfing, liegt, da sie nie trog, eine Gewähr für ihr ferneres 
wohlwollendes Verhalten. 

v. 28 ff. Wenn es in der Uebersetzung dieser Verse 
heisst: „Und da mir untersagt wurde, sie, von der Schön¬ 
heit ausgeht, je zu sehen“, so fragt man sich, wie es denn 
die Dame fertig gebracht haben soll, dem Dichter den in 
der vorigen Strophe beiubölten Kuss zu geben, wenn er 
sie nie gesehen hat. Icn lese also: E car anc n'estei jorn, 
faiditz , De lieis vezer, on beutatz nais, Ni quel fols sens alhors 
(Kolsen: al non) s'atrais? „Und warum stand ich Unglück¬ 
seliger auch nur einen Tag davon ab, sie zu sehen, in der 
die Schönheit blüht, und warum zog es meinen törichten 
Sinn anderswohin?“. Vom paläographischen Standpunkt 
ist die Aenderung des handschriftlichen dl non in alhors 
gänzlich belanglos. 

V. 31. Ez tll sia‘m perbost’ e guitz liest K. statt perdos 
der Handschrift und übersetzt i „so sei sie mir Vorgesetzte 
und Führer in.“ Prebosde ist sonst nur im geistlichen Sinn 
belegt, und was soll das Ganze bedeuten? Ich halte eine 
Aenderung für unnötig. Perdos ist „Ablass“, ferner auch 
„die mit Ablass verbundene Wallfahrt“. Ich verstehe: 
„Und sie sei mir Wallfahrtsziel und Leitstern.“ Zu diesem 
Bilde stimmen auch die beiden folgenden Verse: Ar vau 
mon greu tort ses tenssa Adrechurar en l*roenssa. Hier sagt 
der Dichter, wohin die Wallfahrt gehen soll. Das Unrecht, 
das er dort hüssen will, ist nicht in v. 26—27, sondern in 
der soeben behandelten klagenden Frage (v. 28—30) ent¬ 
halten. 

v. 35—36 sind mir völlig unklar; auch erregt mir der 
da plötzlich auf tauchende Herr Agot Verdacht. 

v. 41—44. Ich übersetze, anders als K.: „Und wenn 
ich daran (wie mächtig die Minne ist) denke, dann, meine 
ich, hätte ich mich lieber töten sollen^ als dass ich zuliess, 
mich von ihr zu trennen.“ 1 

v. 45 verstehe ich nicht. 

v. 54. For’ieu Lombartz de sen e de vaUnssa t Kolsen: 


1 An Hand zahlreicher Beispiele versucht K. (S. 192, 
Fussnote 1), für pos die Bedeutung „obgleich“ zu erweisen. 
An anderer Stelle ( Zschr. f. rom. Phil. 40, Heft 2) hoffe ich 
zu zeigen, dass dieser Versuch missglückt ist. 

23 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



331 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


„förmlich und leibhaftig“. Wae bedeutet das? Warum 
nicht wörtlich: „an Sinn und Geltung, d. h. in Denken und 
Handeln“ ? 

Nr. 41. Guiraut del Luc Gr. 245, 1. 

Wenn bei irgendeinem Liede, so ist es bei diesem be¬ 
dauerlich, dass K. nicht sämtliche Handschriften benutzt 
hat, die es enthalten. I^nn es ist voll dunkler An¬ 
spielungen und schwieriger Stellen, von denen doch viel¬ 
leicht noch manche aufgeklärt werden könnte, wenn man 
die Lesarten besonders der Hschr. C zur Verfügung hätte. 
Aber auch im Rahmen des nunmehr vorliegenden Textes 
hätte noch manches aufgedeckt werden können, besonders 
nach der historischen Seite hin. Dazu aber wäre es un¬ 
bedingt nötig gewesen, das zweite von Guiraut verfasste 
Schmähgedicht heranzuziehen. So aber bleibt alles im 
Unklaren. Zwar behauptet K., vielleicht Chabaneau 1 
folgend, dass das Lied sich auf Alfons II. bezieht; es wird j 
aber nirgends der Versuch gemacht, die in dem Liede ent¬ 
haltenen historischen Anspielungen zu deuten und mit jener 
Identifizierung in Einklang zu bringen. Ohne zur Datierung 
endgültig Stellung zu nehmen, möchte ich der Meinung 
Kolsens die der Hist. litt, de la France' 1 entgegenhalten und 
auf die unten zitierte Strophe hinweisen, in der die Mauren 
patt Valenssa genannt werden. Das scheint doch an¬ 
zudeuten, dass zur Zeit der Abfassung des Liedes Valencia 
sehon im Besitz der Christen war. Dies war seit 1238 der 
Fall; eine Beziehung auf Alfons II. wäre also hiernach 
ausgeschlossen. — Nun noch einige Einzelbemerkungen. 
f v. 6. Es ist durchaus ungewiss, dass die falsa persona 
eine Frau s^n muss; die Anmerkung S. 196 hat also nur 
bedingten Wert. 

v. 10. Lo pon de Narbona ist der grosse römische 
Viadukt, der von Narbonne über die sumpfigen Niederungen 
nach Capestang führte und der in geringen Resten Dis 
heute besteht, zu des Verfassers Zeiten aber gewiss noch 
in weit grösserem Umfang erhalten war 3 . 

v. 11. Die Trennung des Subjekts Folquiers von seinem 
Verbum dis (v. 10) durch eine indirekte Rede lässt die 
Richtigkeit der Interpretation sehr fraglich erscheinen. 

v. 14. Mediona ist nicht nur ein Ort im algerischen 
Departement Oran (Anm. S. 197), sondern auoh eine Ge¬ 
meinde in Spanien, Provinz Barcelona, ßez. Villafranca 
4el Panad4s. 

\ v. 16. nt tolc polpitz ah temple s d’Fscalona „noch stahl 
e\ Kanzeln in den Tempeln von Escalona“. Dazu ver¬ 
weist K. auf das andere Lied des Verfassers, in dem er 
auch die polpitz erwähne, „welche Alfons torn’en tenensa 
Del rei marrochin qui fai Son esquern de lai u . Man fragt 
sich nur, was der spanische König mit gestohlenen Kanzeln 
anfangen und warum der Marokkaner gerade über den 
Besitz dieser Kirchenteile so diebische Freude haben sollte. 
Nein, selbst wenn man das bisher unbelegte polpitz gelten 
lassen und den vielleicht recht bescheidenen Kirchen von 
Escalona — wenn es deren überhaupt mehrere gab — den 
stolzen Namen temple 4 zubilligen wollte, so lässt der Zu¬ 
sammenhang kaum etwas anderes zu, als in Polpitz einen 
Eigennamen zu sehen 6 . Das erhellt besonders deutlich 
aus der 2. Strophe des anderen Liedes: 

Gauch n’ant las gens d’outra‘1 Nil, 
car lor fai tant gen socors 
c’un feu de lor ancessors, 
c’avion conquist li fraire, 
vendet, mas ges no’n pres gaire 
vas q’era grans la ricors. 

Dieus! cal gaug n’ant part Valenssa, 
car Polpitz torn’en tenensa 
del rei marrochin qui fai 
son esquern de lai. . . 

Es handelt sich also um ein Lehen, das die „Brüder“ 
einst von den Mauren erobert *,hatten und das jetzi wieder 

1 Hist. Languedoc X, 352. 

2 XX, 588. Die Hist. litt, sieht in dem König von 
Aragon Peter III. 

8 Vgl. Hist. Languedoc I, 121 und 126 Anm. 

4 Raynöuard (Lex. Pom. V, 316) belegt das Wort nur 

zweimal, und zwar aus der epischen Poesie als temple de 
Salomo und als temple de Lerins aus der Vida de S. Honorat. 

6 Als solcher auch in der Onomastique von Chabaneau- 

Anglade ( Pdlr. 58, 412) verzeichnet. 


in die Botmässigkeit des marokkanischen Königs zugttk- 
kehrt. Die „Brüder“ sind gewiss die Tempelritter, so ilpss 
es in dem von K. edierten Liede mit A heissen muss;' 
templiers d’Fscalona'. Der Templerorden war von Rainald 
Berengar IV. im Jahre 1143 mit weitgehenden Rechten 
ausgestattet worden 2 . 

v. 19. Li Sarrazin de Fraga e d'Artona. Vielleicht 
ist Aitona zu lesen. Nachdem am gleichen,Tage (24. Ok¬ 
tober 1149) Lerida und Fraga gefallen waren, wurde der 
Graf von Urgel, der sich bei der Eroberung Leridas be¬ 
sonders ausgezeichnet hatte, unter anderem auch mit Schloss 
und Stadt Aytona (unweit Fraga) belehnt 3 . 

v. 27. (Jue la nuoich (Koben: nuoichs gegen die Hand¬ 
schriften) cet e’l dia plou e trona. Es ist wohl gel’ statt cel 
zu lesen. 

v. 33. Valbona. Da es sich um Nonnen handelt, so 
ist gewiss die Zisterzienserinnenabtei Valbona de las monjas 
in der Provinz Lerida gemeint. 

Anonym Gr. 461, 79a 4 * . 

v. 7. Das eis ist überflüssig. Es fehlt keine Silbe, 
wenn man si eu statt s’ieu liest. 

v. 11. Que cui latz ressiriatz . Hier ist latz nicht =- 
lach „in hässlicher Weise“, sondern „Seite“. Lies Qu’e (oder 
Qu’a) cui latz „denn an wessen Seite“. 

v. 12. Va beguda. Das la bezieht sich nicht auf das 
elf Zeilen vorher genannte pudor , sondern auf das io 
vessiriatz steckende Substantiv, das zwar von den aprov. 
Wörterbüchern zufällig nicht belegt, das aber nprov. noch 
in der Verkleinerung ressino und in vesso-de-loup 6 er¬ 
halten ist. 

Nr. 42. Raimon Bistort d’ Arles Gr. 416, 4. 

v. 17 ff. Der verwickelten Konstruktion bei K. ziehe 
ich folgende klarere und, wie ich meine, sinnvollere Kon¬ 
struktion vor: E mais que si’m destregnia Lo mals qe m m ten 
consiros Trop fort , q’a vos mal non sia S'ieu vos o die a 
rescos , Ni mal no mi respondatz ... „Und da das Leid 
mich so bedrängte, dass es mich allzu sehr betrübt, so 
möge es auch nicht missfallen, wenn ich euch dies heimlich 
sage, auch möget ihr mir nicht abschlägig antworten ...“ 
Zwar ist mais que = „da“ noch nicht belegt; da aber so¬ 
wohl mas wie mas que „aber“ bedeuten können, so ist nicht 
einzusehen, warum zur Vervollständigung der Gleichung 
zu mas „da“ nicht ein gleichbedeutendes mas que gehören 
sollte. 

v. 29 ff. | F ) qui tot un an dizia , Aitals volria que fos: 
Meills ditar non o sabria. Uebersetzung: „und wenn einer 
ein volles Jahr redete, würde er ihn (den Körper) so haben 
wollen; besser könnte er es nicht vorschreiben“. Ditar ist 
hier in der Tat = didar , bedeutet aber „beschreiben, 
schildern“ 6 . Die in v. 29 fehlende Silbe ergänze ich nicht 
durch E wie Kolsen, sondern aus paläographischen Gründen 
durch en vor dizia und fasse Aitals volria que fos als paren¬ 
thetischen Ausruf. Ich verstehe also: „Wenn einer ein 
ganzes Jahr davon (von den Schönheiten eueres Körpers) 
redete — ach, ein solcher 7 möchte ich nur allzugern sein! —. 
so könnte er es doch nicht besser schildern (als euer Körper 
in Wirklichkeit ist).“ Zum Inhalt vergleiche man: E g*i 
be’l volria lauzar , D un an no t poiri' avenir, Guill. von 
Poitou Gr. 183, 8; III, 5—6^Appel, Chr. Nr. 11). 

v. 57. L. qi's statt qi'usl 

Nr. 47. Richart de Tarasco-Gui de Cavaillo 
Gr. 422, 2. 

v. 5—7. Ricaut fühlt sich von seinem Gegner hinter 
gangen und sagt: Tro que mon cor n’esclaire , Non auret: 


1 Die bisher unveröffentlichte Version der Hschr. C 
hat ebenfalls templiers. Denn Raynöuard zitiert (Lex. Pom. V, 
316): Tolc Popius ah templiers d’Fscalona. Da Raynöuard als 
Quelle Guiraut de Calanso angibt, so muss ihm bei seinem 
Zitat ms. C Vorgelegen haben. 

2 Vgl. Schäfer, Geschichte von Spanien’ HI, 36. 

3 Zurita, Anales de la corona de Aragon I, 64. 

4 Bei Kolsen S. 198, Fussnote 1. 

6 Mistral II, 1113. 

6 Levy, S. Wb. II, 238. 

7 Vielleicht ist Aitals in Ai! tah ... zu zerlegen. 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 


Digitized by 


Google 



334 


33 3 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


fi D'ueThs o de lenga traire. K. übersetzt: „Bis mein Herz 
sich darüber freut, werdet ihr nioht auf hören, Blicke zu 
werfen und die Zunge herauszustrecken“, und gibt dazu 
die Anmerkung: „d. h. ihr werdet wohl niemals auf hören“. 
Lenga traire i#t ein Zeichen der Verachtung x , und uelhs 
traire kann nichts anderes sein. Der Betrüger hat keinen 
Grund, verächtliche Gebärden zu machen, wohl aber der 
Betrogene. Deshalb bedeutet fi hier „Ruhe, Frieden“, wie 
bei Levy, 5. Wb. 4, 489, zweites Beispiel: no truep fi ni 
repaus. Ich übersetze demnach: „Bis ich darüber Rechen¬ 
schaft habe (Bis ich mein Herz in bezug darauf reinige, 
erleichtere), werdet ihr keine Ruhe haben in bezug auf 
verächtliche Behandlung.“ 

v. 8—11. Ar vos desfi Et er greu , s’ieu piegz nous 
adesc Que vos mi e d-nital ros (lies besser no’us mit CE) mesc. 
Ich übersetze: „Jetzt fordere ich euch heraus, und gewisslich 
werde ich euch schlimmer traktieren als ihr mich und vom 
selben (sc. Trunk! euch einschenken.“ Nach Kolsen 1 2 * * * 6 7 8 9 soll 
mesc von mesclar kommen mit Abfall des l nach sc. Aber 
mixtulo hat mescle ergeben wie masculum > mascle , angulum > 
angle, eirculum > cercle 8 . Vielmehr ist mesc 1. p. präs. von 
meisser „eingiessen“: mesc < misco, wie bosc < boscum , 
cmosc c cognosco*. Handelt es sich hier, natürlich im 
bildlichen Sinn 5 , um ein „Einschenken“, so in adesc von 
adescar um ein „Ernähren“. Zwar wird von den Wörter¬ 
büchern bisher nur refl. adescar in der Bedeutung „sich 
ernähren“ anerkannt 6 , aber das bei Raynouard 7 zitierte 
zweite Beispiel: Los deliegz e los ayzes del cors que embrazon 
et azescon lo fuoc pudent de la luxuria lässt keinen Zweifel, 
dass das Verb auch hier so viel wie „nähren“, wiederum 
im bildlichen Sinne, bedeutet. 

v. 12. on qu’ an ni tresc. Die Erklärung des tresc ist 
sehr gesucht. Ich sehe darin nichts als ein dem schwierigen 
Reim zuliebe gewähltes, mit anar synonymes Verbum der 
Bewegung. J 

y. 15 Ich weiss zwar ebensowenig wie Levy (8. Wb. 3, 
208), wer mit na Peironella gemeint ist, bin aber überzeugt, 
dass es sich hier keineswegs um eine angeredete Person 
handelt. Es lässt sich deshalb m. E. mit dieser Stelle 
ebensowenig wie mit einer anderen aus Gui de Cavaillon 
(Gr. 192, 3 v. 29), deren irrtümliche Deutung Appel be¬ 
richtigt; 8 , beweisen, dass dieser Dichter in der Abfassung 
von Stzreitgedichten besondere Wege gewandelt sei 9 . 

y. 49—50. Man muss ohne Zweifel zu der von 
Stronski 10 gegebenen Deutung zurückkehren, nur würde ich 
noch etwas anders interpungieren: Cabrit, el poder n f Audiart 
Vos n'apelh — no'us v(y tan gailart / — Que vas mi etz de 
pejor art Non fon n'Esengris a n Rainart. Dabei könnte man 
el poder n'Auaiart etwa mit „vor den Richterstuhl der Frau 
Audiart“ Übersetzen. Denn aus der bei Levy 11 12 nach 
Raynouard zitierten Stelle geht zweifellos hervor, dass 
poder der Amtsbereich eines Richters ist. Apelar (v. 50) 
bedeutet dann „anklagen“. 

v. 56. Die Bedeutung von penhorar an dieser Stelle 
ist Levy 18 unklar. Kolsen gegenüber ist jedoch zu be¬ 
merken, dass penharar nach dem Pet. Dict. auch saisir , 
retenir pour gage bedeutet. Warum also Stronskis Inter¬ 
pretation dieser Stelle so falsch sein soll, ist nicht ein¬ 
zusehen. - 

Nr. 48. Guillem Aimar und Eble Gr. 127, 2 (128, 1). 

K. bietet hier nach Hschr. a r eine Tenzone, die Appel 
und Carstens schon, vor ihm veröffentlicht haben, und be¬ 
gründet die erneute Herausgabe damit, das ms. a- den 
Vorzug verdient. Dass die Lesarten dieser Handschrift 
vielfach recht beachtenswert sind, muss zugestanden werden. 


1 Levy, S. Wb. 4, 362. 

2 Anm. S. 212. 

8 Appel, Prov. Lautlehre , § 57. 

M. o § 53. 

ß So auch bei Levy, 8. Wb. 5, 164 aus Marcabru. 

6 Vgl. Levy, S. Wb. 2, 20. 

7 Lex. Rom. 3, 142. 

8 Liibl. 38, 397. 

9 Das behauptet Kolsen, Arch. f. d. St. d. n. Spr. 137, 80. 

10 Ann. Midi 18, 485, Anm. 1. 

. ll S. Wb. 6, 411. 

12 S. Wb. 6, 214. 


Es ist aber nicht zu übersehen, dass ihnen andere Stellen 
gegenüberstehen, die recht bedenklich sind 1 . Vielleicht 
wäre die beste Art, den beiden abweichenden Versionen 
gerecht zu werden, das von Appel in seiner Bernart-Aus¬ 
gabe für die Lieder 4 und 28 gewählte Verfahren gewesen, 
sie nebeneinander abzudrucken. — Noch einige Bemerkungen 
zu Kolsen s Text. 

v. 9. Chauzes <feu sapch'aqel qe plus s’esmaia. Das sai 
aller Handschriften ist hier ohne Not geändert worden. 
Der Fragesteller will keine Belehrung von seinem Gegner 
haben, sondern weiss genau, was er zu wählen hat. Es 
ist zu lesen: Chauzes! q’eu sai aqel qe plus s'esmaia. Ver¬ 
gleiche: Qual voletz mai laissar a vostra via O retener ? Q'ieu 
sai ben quäl penria, Sordel-Bertran Gr. 437, 10; I, 7—8 
(de Lollis Nr. XIX). 

v. 26. Die Ergänzung der fehlenden Silbe durch ab 
bringt den Vers in Widerspruch zum folgenden. Ich würde 
sol f/amor [non] aia lesen. Das Wegbleiben des non hinter 
amor ist als Schreibfehler auch verständlicher. 

v. 40. jugador ist nicht in juglador y sondern in jogador 
„Spieler“ zu ändern. ' 

v. 41. Lies Ed artaZ[s] gen[s] statt E d’aital gen. 
v. 42, 45, 46—47, 51 sind unbefriedigend. 

Nr. 49. Arnaut de Cominge Gr. 28, 1. 
v. 4. Das Futurum forssara ist hier durchaus nicht 
am Platze. Eies forssat a. 

v. 9. Ich setze Komma vor und Punkt hinter den 
Vers und übersetze: „Da wir sehen, dass eine andere Ge¬ 
rechtigkeit nicht gefällt.“ 

v. 12. aqui eis wie aqui meteis (Levv, Pet. Dict. r so- 

f leich“. — bastimen . Da bastir auch „vorbereiten, rüsten“ 
eisst, so wird man bastimen die entsprechende Bedeutung 
„Rüstung, Vorbereitung“ nicht absprechen können. Denn 
aer Sinn „Verschanzung“ 2 will mir doch liier sehr wenig 
passend erscheinen. Das Subjekt zu fan bastimen können 
im Hinblick auf die Stufenleiter der Gewalttätigkeiten 
(v. 6—9) nur diejenigen sein, die von den „Zwangskäufern“ 
(v. 10) vergewaltigt werden. Das kommt in Kolsens Ueber- 
setzung nicht zum Ausdruck. 

v. 18. qui's voilla , lo retraia! Nicht: „schildern möge 
das, wer dazu Lust hat“, sondern „tadeln mag das, wer 
will!“, d. h. sie kümmern sich nicht darum. 

v. 30. Qu'eu non sai luoc on bon enviar 8 f ater. Kolsens 
Uebersetzung: „. . ., wohin ich dich angemessenerweise 
schicken soll“, trifft wohl ungefähr das Richtige. Aber 
wie ist die Konstruktion? Mit einem Hinweis auf lat. 
missurus sim 4 ist nicht viel anzufangen. Ich meine, dass 
hier subjektloses aver vorliegt, welches ebenso verwendet 
ist wie sonst faire in il fait eher vivre ä Paris 5 ; also wörtlich: 
„wo es ein gutes Dich-hin-schicken gibt“. 

Nr. 50. Anonym Gr. 461, 143. 

V. 7. Auch hier ist pois nicht „obgleich“ 6 . Die richtige 
Stellung des jwis-Satzes ergibt auch die richtige Ueber- 
setzung: „Es irrt, wer da glaubt, dass ihr, da ihr mich 
nicht anschuldigt, euch mir in euerer Hoheit schenktet.“ 
In che'm seretz aatioa de vostra ricor ist de vostra ricor m. E. 
personenbezeichnend; K. übersetzt: „mir von euerer Macht 
etwas abgeben werdet“, 
i v. 9. Setze Komma hinter ja. 

v. 10. Tilge Komma hinter copjuntiu und übersetze: 
l „dass wir unser treu sehnendes Herz verbinden“. Eser 
conjuntiu = conjonher wie eser datif == donar (v. 5). 

I v. 12. Lies prezarai statt pezarai. 

I v. 23. er ist doch wohl 1. Person. 


1 Ich verweise, ohne mich auf zu weitgehende Er¬ 
klärungen im einzelnen einzulassen, auf das sehr verdächtige 
erste Geleit, auf die Unvollständigkeit von v. 26, die be¬ 
achtenswerterweise gerade innerhalb einiger Verse (v. 25—27) 
sich befindet, welche in der anderen Version die unversehrte 
und sinnvolle Tornada bilden, endlich auf die Banalität 
von Str. III, an deren Stelle die andere Version eine viel 
eigenartigere und daher ansprechendere Strophe setzen. 

8 Kolsens Uebersetzung und Levy, S. Wb. 1, 131. 

3 Kolsen liest seltsamerweise bon'enviar. 

4 Anmerkung S. 220. 

5 Vgl. Kolsen, Dicht. Trob ., Anm. zu Nr. 19, 1; S. 91. 

6 Vgl. Bemerkung zu Nr. 40, v. 24. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



335 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Nr. 51. Vaquier-Catalan Gr. 110, 1. 

- Da K. auf de Lollis’ Ausgabe des Sordel und auf Maus 
Nr. 261, 1 verweist, ist es verwunderlich, dass er die beiden 
dreisilbigen Verse des Liedes nicht als selbständige Verse, 
sondern ihre Reime als Binnenreime auf fasst. 

v. 9. Partz kann bleiben; es sind damit die beiden 
Teile der dilemmatischen Frage gemeint. Dementsprechend 
ist in v. 10 tals zu lesen. Nur so gibt auch das en in no n 
rechten Sinn. 

v. 15. Ein a men „mit Vorsatz“, für das man Parallel¬ 
stellen wünschte, kommt, auf Gott angewendet, fast einer 
Lästerung gleich. Als wenn Gott irgend etwas ohne Vor¬ 
satz täte! Die Stelle ist wohl verderbt*. Fehlt doch in 
derselben Zeile auch noch eine Silbe. Letztere würde ich 
anders ergänzen. Catalan findet beide Damen gleich schön, 
so dass er unter ihnen nicht zu wählen vermag. Darum 
wählt er die, welche er am häufigsten sieht, len ergänze 
nun nicht vos, wie K., sondern sm und lese: Gardatz [sin] 
de faillimen. In der Tat ist er durch die Art, wie er die 
Frage Vaquiers beantwortet, jedes Missgriffs enthoben. 

v. 18. Das la in no la m’avetz triada hat m. E. keine 
Beziehung auf eine der beiden zur Wahl gestellten Damen, 
sondern ist das in neutralem Sinne verwendete weibliche 
Pronomen. Ebenso würde ich das la in la m us (v. 24) auf¬ 
fassen, so dass eine Aenderung in lo’us unnötig ist: „Und 
weder Liebe noch Furcht möge sie (etwa: die Entscheidung) 
euch entreissen.“ 

v. 25 ff. Die Frage Catalans, warum ihm Vaouier so 
drohe, lässt, da in Str. ill keinerlei Drohung enthalten ist, 
vermuten, dass hier ein Strophenpaar fehlt. Vielleicht hat 
der Scherzbold Catalan wieder eine so ausweichende 
Antwort gegeben wie in Str. II und dadurch den in Str. III 
schon gereizten Vaquier völlig aufgebracht. Die Unklar¬ 
heiten in v. 29—31 hängen wohl mit dieser Lückenhaftig¬ 
keit des Textes zusammen. Auch die beiden Geleite lassen 
infolgedessen nicht deutlich erkennen, auf welche Damen 
sie sich beziehen. Ich bin aber mit Bergert gegen K. 
durchaus der Ansicht, dass es sich in jedem Geleit um eine 
andere Dame handelt. Denn es wäre, so weit ich sehe, 
einzigartig, wenn zwei tenzonierende Trobadors in irgend 
etwas gleiche Meinung hätten. 

v. 30. Lies qe la mielhs es garada „als die Beste wird 
sie angesehen“. Für la mielhs gibt Levy ( S. Wb. 5, 181b) 
ein Beispiel. 

v. 31. Ich beseitige die überzählige Silbe durch 
Streichung des es und fasse de plus beilas colors auf als ab¬ 
hängig von es garada : „und als (angetan) mit den schönsten 
Färben“. 

v. 38. Lies ohne Umstellung von en und carzis : E'ls 
(statt Eil) colors non cncarzis obradors. Das letzte Wort ist 
Subjekt. 

Nr. 52. Raimbaut d’Aürenga Gr. 389, 10. 

v. 4—6. Mas aes no n'ai . us d'e st ordre , Svm pert ma 
par ni'm ten ril , (jfieu vas mon miels no in’apil. Kolsen: 
„Aber wenn ich die Zuneigung meiner Genossin verliere, 
so bin ich, ohne mich auf meine Liebe zu stützen, nicht 
imstande, mich da herauszuwinden.“ Das verstehe ich 
nicht. Ich sehe in diesen Versen ein • Bekenntnis des 
Dichters zu seinem Beruf ohne Rücksicht auf .das Gerede 
der Leute, wie wir es z. B. auch in seinem Liede Gr. 389, 7, 
Str. I finden. Ich übersetze: „Da ich mich dem nicht zu 
entziehen pflege 2 * , dass ich mien zu meiner besten Leistung 
erhebe, selbst wenn mich darüber meinesgleichen von sich 
stossen oder verachten.“ Estordre sollte reflexiv sein, das 
Pronomen ist aber, wie oft beim Infinitiv, fortgelassen. Zu 
p&'dre «von sich stossen“ vgl. Schultz-Gora, Arch. 134, 434; 
zu apilar „erheben“ (sc «. entsprechend „sich erheben“) 
Raynouard, Lex. Born. 4, 539, und Levy, Pet. Dict.; zu 
weibl. par mit Bezug auf männliche Wesen Appel, Bern. 
Vent. S. 325. 1 

v. 7 lese ich ohne Fragezeichen: „Denn ich weiss nicht, 
wie lange ich noch zu leben habe.“ Das schliesst sich gut 
an die vorhergehenden Verse an. 

v. 10—12 sind dunkel. Kolsen gegenüber sei bemerkt, 
dass man valen senhoril schwerlich mit „herrischen Mächtigen“ 


1 Oder darf man manen „in Fülle“ lesen? 

2 Oder lies avis „beabsichtige“ mit V a ? Zur Be¬ 

deutung vgl- Godefroy IX, 258. 


übersetzen kann, dass ferner aliurar nicht ^überliefern*^ 
coii.il nicht „Hof“ bedeutet. 

v. 13. Cü qi m’a vout trist aUegre ist wohl im Hinblick 
auf v. 39—43 zu Übersetzen: „Die, welche mich Heitdten 
in einen Traurigen verwandelt hat.“ 

v. 19 ff. Die Strophe ist m. E. anders zu inter- 
retieren. Ich setze Komma nach verga (v. 20) und Semi- 
olon nach aerga (v. 22), fasse que (v. 21) als relatives 
Adverb, das mit dem n y zusammen ein don ersetzt, lese in 
v. 21 grieus, in v. 22 que muh mrm n 1 aerga (»w/m n’a. mit 
JA 8 ), in v. 23 non statt no'n und übersetze: „Oft denke ich, 
ich soll mich anderswohin wenden, und dann droht Amor 
mit seiner Rute, mit der er mir schwere Schläge versetzt 
hat, während er sagt, dass mir Schlimmes daraus nicht er¬ 
wachsen solle; bin ich doch nicht allein verhöhnt, denn 
auch Herr Aiol wurde verhöhnt.“ Der Hohn liegt, wenn 
ich richtig verstehe, darin, dass Amor dem Liebhaber Ver- 
heissungen macht, während er ihn schlägt 1 . Dieser Hohn 
hat allerdings mit der Art, wie Aiol verhöhnt wird, wenig 
zu tun.. Die Stelle bezieht sich, wie die beiden Ausgaben 
des Aiol übereinstimmend sagen 8 , auf das Verhaltender 
Bewohner Orleans’ gegen den ihre Stadt in sonderbarem 
Aufzuge betretenden Helden. _ - *■ 

v. 29. ses plom wohl mit dem Nebensinn „ohne Betrug“ 
in Hinblick auf die datz plvmbaU der Falschspieler. 

v. 30. Mas a mi soudat trop som. Kolsen: r Biü ich 
aber einmal wiederhergestellt, so finde ich für mich auch 
Schlaf.“ Ich lese so'udar statt soudat: „Aber mich wieder¬ 
herzustellen, muss ich sie leider allzu oft auffordern.“ 
v. 31. Viatz m’assaicr' a rohre nicht, wie K. will: 
„Schnell würde ich versuchen, eine Aenderung vorzunehfnen,“ 
sondern: „Schnell würde ich versuchen, mich wegzuwenden/ 
Das Pronomen me gehört logisch zum Infinitiv rohre. 

v. 35—36. ( t )e no'm qic peur’nn sol tom E mapella per 
mon nom. Kolsen: „so dass sie mich nicht einen einzigen 
Fehltritt begehen lässt, und ruft mich bei meinem Namen, 
d. h. erinnert mich an meinen gräflichen Stand“. Dass 
tom „Fehltritt“ bedeuten kann, bezweifle ich. Jedenfalls 
kann es im Hinblick auf tombar „faire la cabriolc “ und 
tombador „sauteur , cabriohur “ 8 auch „Sprung“ heissen. Dai 
Wort ist hier ebensowenig genau zu nehmen wie treseor 
in Nr. 47, v. 12 und penre un tom einfach mit „einen Schritt 
tun“ wiederzugeben. Der nom in t. 36 ist nicht der gräf¬ 
liche Name, sondern der Name schlechthin. Die Minne 
lässt ihn keinen Schritt tun, ohne ihn anzurufen, etwa wie 
man ein zu beaufsichtigendes Kind oder (mit Rücksicht 
auf v. 33—34) einen bewachten Gefangenen anruft, der 
einen Schritt über den ihm zugewiesenen Bereich hinaustut. 

v. 37. Der in der Anmerkung S. 230 erhobene Vor¬ 
wurf, dass Levy penedre statt pen$are im Pet. Dict ansetze, 
ist gegenstandslos, da der Fehler von Levy selbst in den 
Errata verbessert worden ist. 

v. 39. Amor mi io/, qe'm ten trist . Kolsen: „Sie ent¬ 
zieht mir die Liebe, was mich in Betrttbrtis versetzt“. Da 
aber alle Handschriften Amors haben, so ist zu verstehen 
„Amor beraubt mich, denn er macht mich traurig.“ 

v. 40 f. Lies: Qe‘t toi? Non eug qe m'o (so mit DM 
gegen Kolsens i’o) reda: Su'm toi qe plus Vaurai qist. 

v. 43 f. setzen das Selbstgespräch fort: Si! atc gauf 
qe'm toi e'm merma 4 , Qar mos talanz no m } aserma , „Doch! 
Freude besass ich, die sie mir nimmt, weil sie meine 
Wünsche nicht achtet.“ Äser mar steht hier für czaeoKar 1 . 
während K. „geeignet machen“ übersetzt 6 . 

1 Vgl. das Verhalten der Geliebten (Str. III), bei der 
auch Worte und Taten nicht übereinstimmen. 

2 Soc. des anc. textes, Paris 1877, S. XXII; Foerater, 
Halle 1876-82, XXIV. 

8 Levy, Pet. Dict. Vgl. auch den berühmten Tombctf 
de Nostre Dame. 

4 Kolsen liest: S’i aic gaug , qem toi e'm merma? und 
übersetzt: „Wenn ich da Freude hatte, warum entzieht 
und mindert jene sie mir?“ 

B Vgl. Appel, Proi\ Lautlehre § 56 a. 

6 Kolsen nimmt also azesmar „schätzen* achten“ für 
asermar „ appreter, preparer a (vgl. Pet. Dict.), begeht also hier 
den umgekehrten Irrtum wie Zs ehr. f. rom. Phil. 39, 16& 
bzw. 164 und 165 im Liede Dalfinets Gr. 120, 1, v. 20, wo 
E d'aisso vauc ben acesmatz bedeuten muss „Und dazu bin 
ich gut gerüstet (nämlich: die Toren zu züchtigen),“ nicht 
I „danach werde ich beurteilt“, wie K. will. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITY J 






337 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


338 


v. 51. lai on son volgutz amics. Kolsens Uebersetzung 
„willkommener Freund“ steht doch mit dem Inhalt des 
Gedichtes gar zu sehi; in Widerspruch. „Da, wo ich ge¬ 
wollter Freund bin“, ist vielleicht so zu verstehen, dass 
der Wille nur auf seiten des Liebhabers ist, also: „Da, wo 
ich Freund zu sein wünsche“. Oder ist hier volgutz zu 
volver zu stellen: „Da, wohin ich mich als Freund gewendet 
habe“? Ein Uebergang dieses Verbums in das Konjugations¬ 
schema von debui scheint vorzukommen 1 . 

v. 52—54 sind dunkel; ses flavja „in Wahrheit (ohne 
Geschwätz)“ befriedigt doch gar zu wenig. 

v. 55 ff. Kolsen lässt Cel Dieu von prec (v. 49) über 
die ganze vorige Strophe hinweg abhängen. Das ist kaum 
möglich. Ich lese und verstehe abweichend von Kolsen: 

Cel Dieus 9 que fes terr'e aiga, 
caut e freig, gent clerc’e laiga 8 , 
afol 4 sels — qe desabrics! — 
c’antafn] 5 voluntat veraiga . .. 

„Der Gott, der Erd’ und Wasser usw. schuf, möge die¬ 
jenigen — o verstosse sie! — vernichten, welche die wahre 
Liebe schänden und mit versteckten, falschen Heden den 
Liebhabern Schaden und Verlegenheit bereiten.“ In desabrics 
sehe ich einen plötzlichen Uebergang von dem in der 
3. Person zu dem m der 2. Person ausgesprochenen Wunsch, 
so dass es sich hier also um einen ähnlichen plötzlichen 
Wechsel handeln würde, wie er auch zwischen indirekter 
und direkter Rede vorkommt 6 . 

Nr. 53. Raimbaut d’Aurenga Gr. 389, 27. 
v. 1 ff. Die bekannte Konstruktion, dass mehrere zu 
einem Verb gehörige Subjekte durch entre .. . e zusammen¬ 
gefasst werden, liegt auch hier vor, so dass Kolsens Ueber¬ 
setzung umgestaltet werden muss: „Eis, Wind und (Schlamm, 
Regenschauer, Reif und Unwetter sowie die argen, mich 
quälenden Gedanken an meine schöne, anmutige Herrin 
haben mein Herz derartig beunruhigt...“ Dementsprechend 
ist auch mit AC in v. 5 m'an statt nfa zu lesen. 

v. 8—10. E ges tres dcniers non plane L'invern , anz 
nfo tenc a festa, Ves , q'ai volontat dolenta. Kolsen: „Und ich 
klage (jetzt) im Winter durchaus nicht ein bisschen, vielmehr 
liegt mir wahrlich („siehst du“) viel daran, dass ich eine 
Zuneigung habe, wenn sie auch Kummer verursacht.“ Ich 
tilge die Zeichen nach festa und ves und verstehe: „Und 
doch klage ich nicht um drei Heller über den Winter, viel¬ 
mehr betrachte ich all das (was ich vorher über die Unbilden 
des Winters gesagt habe) als ein Fest im Verhältnis zu der un¬ 
glücklichen Liebe, die ich hege.“ Die Bedeutung „im Ver- 

f leich zu“ für ves ist bekannt. Zu ves que „im Verhältnis 
azu, dass = während“ vgl. die folgenden Stellen: Mout 
tn’ac (, sc. die Dame) beV.a comensansa ves que'm paga de nien, 
Aim. Peg. Gr. 10, 2; II, 5 (ms. C t MG 236); Soven mi dona 
pezansa ves que'm fa tart alegrar , ebenda V, 2 (ves mit EIR 
gegen C); aus der Klage auf den Tod des Markgrafen und 
des Grafen: Car vos noi es (= etz) ni'l valens corns noi es , 
Pauc nos laisset Dieus ves que Irop n’apres , Aim. Peg. Gr. 10, 
30; V, 7 (ms. J, MG 996); (Jn fett de lor ancessors . .. Vendet, 
mas ges no'n pres gaire Vas q'era grans la ricors , Guir. del 
Luc Gr. 245, 2; II, 6 (s. o. Bern, zu 41, 16). — Wenn man 
die Konstruktion planher alc. re „über etwas Klagen“ nicht 
gelten lassen will, so mag man entweder nom (v 8) statt« 
non 7 , oder D’tnvern statt L'invern (v. 9) lesen. 

v. 11—13. Die Verse sind nicht recht klar. Jedenfalls 
aber irrt K., wenn er annimmt, frais könne „frisch“ be¬ 
deuten (prov. fresc)-, es ist eine Form von franker. Man 
könnte unter Wiederherstellung des handschriftlichen Car 
(v. 11) etwa so übersetzen: „Denn da ich von meiner 
reizenden Dame erfuhr, dass sie sich nicht allzu sehr auf 
die Gewährung von Liebesgunst einliess, bekam jene Liebe, 
die mich festzuhalten pflegte, einen Bruch.“ 

1 Vgl. Appel, Chr. Einleitung unter volver und Schultz- 
Gora, Briefe Maimbauts S. 95. 

2 mit M (Kolsen: Dieu). 

8 mit M (Kolsen: Caut, fr. e gent cl. e l.). 

4 mit allen Handschriften (Kolsen: A! fols sels qe d.). 

5 nach IN*, die Cama aufweisen; D hat Cab mala, 
Kolsen: Qe ab v. 

6 Vgl. Tobler, Verm. Beitr . I 9 , 268 und 269. 

1 Ueber se planher alc , re s. Levy, S.-Wb. 6, 360. 


v. 14 ist wohl als Frage anzusehen; auf sie verlangt 
Raimbaut in v. 15—17 eine Antwort. 

v. 21. Handschrift C, die K. hier zur Textgestaltung 
heranzieht, hat diesen verderbten Text offenbar selbständig 
zu heilen versucht. Die Handschriften bieten: 

Qar alegreraus sin die mais C 
Et aloiariei si en die mais A 
Ar or lais a mi si en die mais IE 
Ar o laissarai si eu die mais Di 

Ich glaube, hier liegt ein bisher im Aprov. noch nicht be¬ 
legtes Verb zugrunde, das im Nprov. aleira , aiaira lautet 
und von Mistral (I, 67) verzeichnet wird. Mistral weist 
ihm refl. die Bedeutung s’etendre par cote, se coucher, s’aliter, 
tomber en parlant d’un arbre zu. Wir hätten es hier also 
mit einem aprov. se alairar zu tun (lat. allaterare, vgl. 
lairier = ladrier ), lind der Vers müsste etwa lauten: Ar 
adairera'm , s’ie n die mais „Jetzt würde ich umsinken, wenn 
ich mehr darüber sage.“ Die Begründung bringt die nächste 
Strophe, in der Raimbaut schildert, wie ihm die Erinnerung 
an das ehemalige Glück jedes Mal die Besinnung raubt. 

v. 27. Lausengicrs crois e savais . .. nos loigmron über¬ 
setzt K.: „ein schlechter und (noch) ein verächtlicher Ver¬ 
leumder trennten uns.“ Es soll sich also um zwei Ver- # 
leumder handeln, von denen der eine crois , der andere 
savais ist. Das scheint mir dem Sinne nach und grammatisch 
unmöglich. Will man nicht einen durch den Reim fest¬ 
gelegten Flexionsfehler annehmen, so müsste man, da ein 
Nom. PI. erforderlich ist, lesen: lausengier croi e malvais. 

v. 29. Lausen gier , ren no vos tanc übersetzt K.: „Ver¬ 
leumder, ich verscbliesse euch nichts.“ Dazu die Fussnote: 
„d. h. ich hindere euch nicht an eueren Fälschungen; ich 
brauche euere Schmähreden nicht zu fürchten.“ Dieser 
Sinn kann aus den Worten unmöglich herausgelesen werden, 
würde auch der beweglichen Klage des Dichters über den 
unheilvollen Einfluss der lausengicrs (v. 27 — 28 j widersprechen. 
So kommt denn tanc nicht von tancar l , sondern von ianlieri 
tanc c tango. Transitives tanher bedeutet hier „nahestehen, 
ähneln, gleichen“ 2 * . Es ist also zu übersetzen: „Verleumder, 
euch gleiche ich nicht.“ Worin der Dichter sich von ihnen 
unterscheidet, lehren die folgenden Verse, von denen mir 
allerdings v. 31—32 völlig dunkel sind. Dagegen lässt sich 
ein Teil des Gedankengangs noch in v. 33—35 erkennen, 
allerdings nicht in der Deutung, die ihnen K. gegeben hat. 
Diese übergehe ich und setze an deren Stelle folgende: 

v. 33—35. Que samava cel que retrais So don me nais 
aquest esglais , No’il fana enoi ni fais „denn, wenn derjenige 
liebte, der dqs berichtete, woraus mir jener Schmerz er¬ 
wächst, so würde ich ihm (um seiner Liebe willen) weder 
Verdruss noch Kummer bereiten.“ Der Dichter würde also 
selbst einem Verleumder nichts Böses tun, falls dieser 
Liebe zu einer Dame hegte. 

v. 37. Qe mos cors (mit DIN 8 gegen Kolsens mon cor) 
m'o amonesta „denn mein Herz lehrt es mich“ (Kolsen: „so¬ 
viel ich mich entsinne“). 

t v. 42. se lor riera en ais; Kolsen übersetzt: „Wenn 
ich für sie dazu Gelegenheit hätte“ und verweist auf afz. 
venir en aise de „Gelegenheit finden“. Ich glaube, es ist 
enais zu lesen; vgl. afz. enaise (Godefroy III, 81) „commode, 
dont on peut se servir u . 

v. 43—46. Ich weiche von K. in der Zeichensetzung 
ab. Ich lese: E, dompna , car tant m’estanc Qfieu no'us vei? 
Per als non resta Mas tem (c'disso'm n’espaventa) O’a vos fos 
dans ... und übersetze: „Und warum, Herrin, lasse ich so 
sehr davon ab, euch zu sehen? Es unterbleibt nur deshalb, 
weil ich fürchte (denn dies allein schreckt mich davon ab), 
dass es euch' schaden könnte.“ 

v. 47 ff. Mas mandatz mi per plans essais ! Per tal 
cobrtr, 8ol sapcha l cats Q’eu irat lai de gran eslais. Ueber¬ 
setzung: „Lasset mich jedoch einmal nur zur Probe hin¬ 
kommen ! Damit solches verborgen bleibe, soll es mir nioht 
über die Lippen kommen, dass ich schleunigst zu euch 
gehen werde. Die Hauptschwierigkeit liegt in dem mittleren 
Vers. Sie wird weder durch die erklärende Fussnote: „soll 
der Mund es nur wissen, aber nicht sagen“, noch durch 


1 Das Objekt zu tancar ist der Behälter, den man 
schliesst, und nicht der Gegenstand, der eingeschloseen wird. 

2 Vgl. Levy, S. Wb. VIH, 55, wo auf Mistrals Doutüng 
ressemblef ä verwiesen wird. 


Digitized by 


Go gle 


Original from . 

THE OHtO STATE UNIVERSITY 



331) 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


das völlig anders geartete Beispiel aus Gir. Bornelh in der 
Anmerkung behoben. Ich glaube, man muss obrir statt 
cobrir lesen; es stand wohl ursprünglich Per tah (auf essais 
beeogen) obrir im Text, was in toi cobrir verlesen wurde. 
Ich fasse also den mittleren Vers als parenthetischen Wunsch 
und knüpfe den folgenden mit Que = „in der Weise dass 14 
an den ersten .dieser drei Verse: „Lasset mich jedoch 
lediglich zur Probe kommen (möchte sich der Mund doch 
dazu öffnen!), und ich werde in Eile zu euch gehen.“ 

v. 55—56. Q'om en an jern — tant ben no‘s pais — 
K n (lies Kn) pert so que d'an mes engrais. Uebersetzung: 
„Dass ich dadurch trotz angemessener Ernährung (Fuss- 
note: ,so gut ernährt man sich nicht, dass das zu verhüten 
wäre 4 ) in einem Tage 1 wieder verliere, was ich im Verlauf 
eines Monats zunehme.“ Aber pert ist 3. Person (Subjekt 
07«), engraia 1. Person, und man kann trotz der Anmerkung 2 
nicht glauben, dass der Dichter diese beiden habe-zusammen- 
koppeln und doch mit beiden dieselbe 1. Person habe be¬ 
zeichnen wollen. Will man nicht mit Hschr. A lesen: Qez 
statt Qom und no'm pais für tio's pais , so bleibt nichts übrig, 
als Qom = Com = Que zu setzen und in no'8 pais eine das un¬ 
persönliche Passiv ersetzende Relativkonstruktion zu sehen. 

Berlin. Kurt Lewent. 


Sebastiao Rodolfo Dalgado, Contrlbui^oes para a 
lexlologia [so!] luso oriental. Academia das Sciencias 
de Lisboa. 1916. 8°. S. 192. 

Derselbe, Gonfalves Viana e a lexicologia portuguesa 
de origem asidtico-africana. Ac. d. Sc. d. L. 1917. 8°. 
S. 166. 

Derselbe, Dialecto Indo - portugues de Negapatao. 

S.-A; aus der Rev. Lus. Bd. 20. 1917. 8°. S. 16. 
Derselbe, Glossdrlo Luso-aslätico Vol. I. Coimbra, 
Imprensa da Universidade. 1919. Gross 8°. S. LXVII, 
(zweispaltig) 535 (bis Luzeiro). 

Der Verf., jetzt Professor des Sanskrit an der 
Lissaboner Universität, hatte längere Zeit als Geist¬ 
licher in Indien gewirkt (1886/87 war er Generalvikar 
der portugiesischen Mission in Ceylon gewesen) und 
nach seiner Rückkehr ins Mutterland sein praktisches 
Studium vertieft und erweitert, um den gegenseitigen 
Einfluss zwischen Portugal und Asien in helles Licht 
zu setzen. Der Einfluss Portugals hat sich vor allem 
in der Entstehung eines örtlich abgestuften, aber im 
Grunde einheitlichen Indoportugiesisch offenbart, dessen 
Erforschung zu Anfang der 80 er Jahre von A. Coelho 
angeregt und neuerdings durch den Verf. mit schätz¬ 
baren Beiträgen gefördert wurde, hauptsächlich mit 
dem • grösstenteils auf eigener Erfahrung beruhenden: 
„Dialecto indo-portugues de Ceiläo“ (1900, S. 259, 
zum „Quarto Centenario do descobrimento da India“), 
dem die kleineren auf Göa (1900), Damäo (1903), den 
Norden (Bombaim usw.; 1906) und Negapatao bezüg¬ 
lichen folgten. ' Wo das. Portugiesische nicht als 
Sprache sich festsetzen konnte, hat es wenigstens 
zahlreiche Wörter an die einheimischen Sprachen ab¬ 
gegeben ; darauf bezieht sich des Verf.s „Influencia 
do Vocabulärio Portugues ein linguas asiäticas“ (1913, 
S. 253). 

Anderseits hat das Portugiesische aus den asiatischen 
Sprachen zahlreiche Wörter aufgenommen, die sich zum 
Teil auch in andere europäische Sprachen verpflanzt 
haben; in den Fussstapfeü von Gonpalves Viana, dem 
Verfasser der „Apostilas“ (1906) und der „Palestras 
filolöjicas u (1910) und nach dem Vorbilde des indo¬ 
englischen „Hobson-Jobson“ hat Monsenhor Dalgado 
sein indoportugiesisches Wörterbuch ^u veröffentlichen 

1 Die V T orte „in einem Tage“ fehlen bei K. 

8 S. 237. 


340 


begonnen. Dass die Lissaboner Akademie der Wissen¬ 
schaften ihm das ermöglicht hat, dafür sind wir ihr 
zu Dank verpflichtet. Wie viel oder wie wenig aus 
der reichen Fülle des Gebotenen in ein etymologisches 
Wörterbuch der romanischen Sprachen überzugehen 
habe, das masse ich mir nicht an zu entscheiden, 
Meyir-Lübke verhält sich, was ich durchaus begreife, 
recht spröde gegen die neuasiatischen Lehnwörter, 
aber warum spröder als gegen die amerikanischen? 
Warum gewährt er den Wörtern „Kakao“, „Schokolade 8 
Einlass, aber nicht dem Worte „Tee“, dessen doppelte 
Lautgestalt eine. Erklärung wünschenswert macht, und 
das doch die beiden anderen an Volkstümlichkeit über¬ 
trifft (vgl. port. nno ter tomado cha em pequctw 
„keine gute Kinderstube gehabt haben“ ; franz. ihr 
dansant , dtsch. Teekind, u. a.). — Port.-span. catrt\ 
Pritsche, Feldbett, ist völlig eingebürgert; /M.-L. er¬ 
wähnt es unter „quadrus“ mit den Worten: „gehört 
nicht hierher“, wäre nicht ebenso kurz und lehrreicher 
gewesen „ist indischen Ursprungs“ ? — Wenn wir 
chiado , boshaft, schlau, durchtrieben, im Wörterbuch 
von H. Michaelis lesen, so vermuten wir, dass es mit 
chiar , kreischen, Zusammenhänge; aber Bluteau be¬ 
zeichnet es als den in Indien geborenen Portugiesen 
eigentümlich, und Dalgado führt es auf ein Konkani- 
wort zurück; wegen seiner romanischen Lautgestalt 
hätte es aber im REW Platz finden dürfen. Sicher 
zum altromanischen Wortschatz gehört port. bonito, 
Bonitfisch; Dalgado scheint sich der Annahme arabischer 
Herkunft zuzuneigen (doch übersetzt Petrus' Hispanus 
„bonito pescado“ mit mdga, und das marokkanische 
Arabisch bietet dafür bairün, das augenscheinlich aus 
dem Romanischen stammt). Nun darf man freilich 
nicht, wie das geschieht, sagen, dass das Wort vom 
mittellat. (bas-latin) boniton herkomme oder entlehnt 
sei. . Der „Tractatus de piscibus“, aus dem DC (unter 
„byza“) das Wort entnommen hat, und der wohl dem 
Ausgang des Mittelalters angehört, verzeichnet boniton 
als einen örtlichen Namen des Fisches, der noch heute 
in dieser Gestalt lebt ( bounitoun ), ganz so wie an der 
angegebenen Stelle „byza quasi bysantia u den Be¬ 
zeichnungen biso, bisu , bizet, bisarh, pisantuni, pizzintm 
entspricht, die an den Gestaden des Mittelmeers für 
den Bonitfisch und andere Scombriden Vorkommen. — 
Unter den Wörtern romanischen Ursprungs, die das 
Glossärio enthält, ist wohl das merkwürdigste cöco, 
Kokosnuss, dessen allgemeine und auch von Dalgado 
angenommene Erklärung ich einigem Bedenken unter¬ 
werfen möchte, /und zwar gerade auf Grund seiner 
literarischen Anführungen. Zu ganz gleicher Zeit (1563) 
und wohl auf gleiche Anregung hin melden die Portugiese! 
Barros und Orta, dass ihre Landsleute die betreffend! 
Frucht wegen ihrer Aehnlichkeit mit einer menschlichen 
oder tierischen Fratze coco, Popanz, genannt hätten. 
Aus eigener Erfahrung konnten sie das kaum wissen, 
denn das erste Zeugnis für coco (coquo ) stammt aus 
dem Jahre 1498, und der Name wird angeführt, als 
sei er ein gewöhnlicher. In diesem Jahre aber erst 
wurden die Portugiesen mit dem Baume bekannt, wenn 
nicht an der Westküste Vorderindiens, so vielleicht 
kurz vorher bei der Berührung der ostafrikanischen 
Gestade. Das lässt mich vermuten, dass port. coco 
schon vor der Bekanntschaft der Portugiesen mit dem 
Baume selbst üblich war und sich auf die zu GefÄssen 
oder sonstwie verarbeitete Schale der Frucht bezog, wohl 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSIT 




341 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10, 342 


eher mit Anlehnung an (span.) coca, Hirnschale, Schale, 
als an cöco , Popanz. Der arabische Reisende Ibn- 
Batuta (14. Jahrh.) vergleicht die Kokosnuss (ohne 
den bewussten Namen zu gebrauchen) mit einem 
Menschenkopf; man erkenne an ihr die Augen und 
den Mund, und zwei Jahrhunderte später sprechen 
die obengenannten Portugiesen von den drei Löchern 
in der Nussschale, die sie einem Gesichte ähnlich 
machten. Sollten sie nicht von den Arabern be¬ 
einflusst worden sein? 

Graz. H. Schuchardt. 


„ Zeitschriften u. ä. 

Germanisch-Romanische Monatsschrift VIII, 5/6. Mai- I 
Juni 1920: F. Sommer, Stimmung und Laut I. — i 
B. Petsch, Neue Literatur über Goethes „Faust“. I. — | 
Fr. Sohoenemann. Amerikanischer Humor I. — Fritz j 
Neubert, Maupassant als Essayist und Kritiker. — | 
H. F. Müller, Wilhelm Raabes Hocbsommergeöchichte 
„Vom alten Proteus“. — F. Holthausen, Worterklä- I 
rungen. — Selbstanzeigen. 

Die Neueren Sprachen XXVIII, 1/2. April-Mai 1920: 
Leo Spitzer, „Inszenierende“ Adverbialbestimmungen 
im neueren Französisch. — Martin Kirsten, Zur 
pädagogisch-psychologischen Grundlegung der neusprach¬ 
lichen Reform. — Eberhard Moosmann, Der englische 
-Unterricht am Reform-Realgymnasium im Hinblick auf 
die Einheitsschule. — E. Tapp ölet, Zur vereinfachten 
Schullautschrift. — Walther Fischer; Zur vereinfachten 
Schullautschrift.— Max Kuttner, Lautschrift in der 
Schule. — Ph. Rossmann, Ferdinand Schmidt f. — 
Leo Spitzer, Kat. amidar „gehen“ ? — Anzeiger: H. 
Poutsma, A Grammar of Late Modern English (Max 
Deutschbein). — Johannes Schiller, Thomas Osborno 
Davis; JohnRuskin, Unto This Last (Bernhard Fehr).— 
Dr. A. Brandeis u. Dr. Th. Reitterer, Lehrbuch der 
englischen Sprache für Realschulen (Franz Karpf). — 
Strohmever, Französische Schulgrammatik (Ludwig 
Geyer). — Paula Kösters, Nos Enfants. — J.Malassez, 
Jacques et Juliette. — Christoph Beck, Le Petit Chose. 

— A. Wetzlar, Dasselbe. — F. J. Wershoven, Zu¬ 
sammenhängende Stücke zum Uebersetzen ins Fran¬ 
zösische (Heinrich Wengler). — 0. Börner, C. Pilz 
und P. Kröher, Lehrbuch der französischen Sprache 
für Lehrerbildungsanstalten (Karl Richter). — Zeit- 
8chriftenschau. 

Neuphilologische Mitteilungen, 1920,3/4: Hilding Kjell- 
man, caUre au sens de „il faut“ en provencal. — Emil 
öhmann, Ueber die Verbreitung der Adjektivabstrakta 
auf -ida -(e)rfe im Deutschen. — Leo Spitzer, Romanisches 
bei Oswald von Wolkenstein. — Ders., Kat. t lissaya 
„Rasse“, „Geschlecht“; Kat. (tortosa) bemio ra. „imbecil, 
idiota“. — Besprechungen: Ad. Zünd-Burguet, Exer- 
cices pratiques et methodiques de prononciation fran^aise 
2 e öd. (A. Wallensköld). — Emil Winkler, Franz. 
Dichter de 9 * Mittelalters II. Marie de France (A. 
Wallensköld). — Elof Hellquist, Om namn och titlar, 
ßlagord och svordomar (A. W,). 

Neophilologus V, 4: C. B. Lewis, The Origin of the 
Aalis Sones. — C. Kramer, Les poömes öpiques d’Andre 
Chenier II. — A. C. Bo um an, De zinsbouw van Bert- 
hold von Regensburg’s Predigten II. — Max Le derer, 
Die Novelle des Dramatikers. — W. van der Gaaf, 
Notes on English Orthographv (ie and eo) II. — P. Fi in , 
van Draat, The article betöre superlatives. — 0. R. 
Schlutter, Is there sufficient evidence to warrant the j 
authenticitv of (E. treppan „to trap“? — Ders. (E. öht-rip. ' 

— S. B. LiljegVen, Fr. A. Pompen, A Note on the 
Neophilologus 1919, S. 88—96. — J. J. A. A. Frant zen, 
Nachtrag zu Neoph. V, 1, 58—79 und 2, 170—181. — 
T. J. Enk, Shakespeare’s „Small Lätin“. — V. W. Post, 
Sur la prononciation des palatales. —J. J. A. A.Frantzen, 
Veldeke’s „Springer im Schnee“. — W. S. Loge man, 
Goethes Grenzen der Menschheit. — J. Schrijnen, 
Grammatikale woordspellingen. — Ders., Nog eens: 


Het oog in de taal. — Besprechungen: J. G. Talen, 
über, Motiv und Wort. Studien zur Literatur- und 
Sprachpsychologie. 1. Mojtiv und Wort bei Gustav, 
Meyrink, von Hans Sperber. 2. Die groteske Gestaltungs¬ 
und Sprachkunst Christian Morgensterns, von Leo Spitzer. 

— A. E. H. Swaen, über R. Foster Jones, Lewis 
Theobald. His contribution to English Scholarship with 
some unpublisbed letters. — Selbstanzeige: J. van der 
Eist, I/Alternance binaire dans les vers neerlandais du 
seizieme siöcle. — Zss. 

De Drie Talen. April-Mai 1920: H. Poutsma, The 
Subjunctiye and the Conditional Mood in Modern English. 
III. IV. 

De Nieuwe Taalglds. 14« Jaarg., 3 e Afl.: Ph. J. Simons, 
Graduering. — S. Kalff, Koloniale idiomen (slot). — 
C. G. N. de Vooy8, Uit en over oude spraakkunsten 
(vervolg). — Aankondigingen en mededeolingen, — Boek- 
beoordeeling: D. C. Tin bergen, Bijdrage t. d. syntaxis 
der „dat u -zranen i. h. Germaans. — Bladvulling; Uit de 
tijdschxiften. 

Tijdschrift voor Taal en Letter en. 8° Jaarg., 3« Afl.: 
P. J. Gerl. Royen, O. F. M., Woordgeslacht. — B. H. 
Molkenboer, De onbekende Vondel. — J. J. Kleyn- 
tjens, S. J. en Dr. H. H. Knippenberg, Een hand- 
schrift uit, 1458. — C. J. Zwijsen, Pr., Spaansche 
Letterkunde. — Dr. H. H. Knippenberg, Op eenige 
getallen. 

Modern Philology XVII, 8: Gen. Sect. n: E. H. Wilkins, 
The genealogy of the editioiis of the Genealogia Deorum. 
~ E. M. Albright, Notes on the Status of literary 
property 1500—1545. — E. C. Baldwin, Milton and the 
Psalms. — J. D. Rea, Jaques in Fraise of Folly. — Jy W. 
Drap er, Spenser’s linguistics in The present State of Ire- 
land. — XVIII, 1. May 192Q. Engl. Section I: Edith 
Rickert, A new Interpretation of The Paflement of 
ule8. — J. R. Hulbert, The Problems of Authorship 
and Date of Wynnere and Was toure. — Thornton 8. 
Graves, Richard Rawlidge on London Playhouses.— 
John D. Rea, Longfellow? „Nature“.— Charles Read 
Baskervill, The Genesis of Spenser’s Queen of Faerie. 

— John S. Kenyon, On the Date of The Oui and the 
Niyhtingale. — Reviews and Notices: Richard Foster 
Jones, Lewis Theobald. His Contribution to English 
ScholarBhip (George Sherburn). — Samuel Moore and 
Thomas A. Knott, The Elements of Old English 
(J. R. H.). — Samuel Moore, Historical Outlines of 
English Phonology and Middle English Grammar 
(J. R. H.). — Vol. XVIII, 2. June 1920 (German Section 
Part I): Martin Schütze, The Fundamental Ideas in 
Herder’s Thought. L — Francis A. Wood, Germanic 
^-Gemination. J. — A. Le Roy Andrews, Studies in 
the FornaldarsQgur NorÖrlanda. — Jac. N. Be am, 
Hermann Kirchners Sapientia Solomonis. — Edwin W. 
Fay, Professor Prokosch on the IE. Sonant Aspirates. 

— Starr Willard Cutting, f Calvin Thomas (1854 bis 
1919). 

Publications of the Modern Language Association of 
America XXIV, 3: C. E. Whitmon, The nature of 
tragedy. — L. Pound, The bailad and the dance. — 
B. Fairley, Notes on the form of The Dynasts . — 
A. L. F. Sn eil. An objective studv of syllabic quantity 
in English verse. — K. Campbell, The Poe-Griswold 
controversy. — J. E. Gill et, The German dramatist of 
the sixteenth Century and his Bible. — 0. F. Emerson, 
ME. Clannesse. 

The Modern Language Journal IV, 1. Oct. 1919: E. C. 
Hi 118, Has the War Proved that our Methods of 
Teaching Modern Languages in the Colleges are Wrong? 

— C. A. Krause, Literature of Modern Language 
Methodology in America for 1918. — S. W. Cutting, 
E. D. Ohrenstein, Ch. H. Judd, E. H. Lewis, The 
Outlook for German. — Edith Fahnestock, An Ex¬ 
periment in Teaching Sjjanish. — Reviews: L. Cardon, 
Mon Petit Trott. — Rene Nicolas, Carnet de Campagne 
d’un Officier Fransais, ed. by E. Manley. — Theuriet, 
L’Abbo Daniel, ed. by J. Geldes Jr. 

Zs. für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete 
der indogermanischen Sprachen 49, 3/4: H. Jacob- 
sohn, Zwei Probleme der gotischen Lautgesohichte. 


Digitized by 


Google 


Original fram 

THE OHIO STATE UNtVERSITY 




343 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


314 


II. Zum gotischen Satzandhi. — W. Schulze, Got. 
hliftus. — Ders., Ahd. suom und womba. 


Zs. für Deutschkunde 34, 2: Kl. Bojunga, Bemerkungen 
zu Richard Debmels Sprachkunst. — W. Hofstaetter, 
Eine deutsche höhere Schule. — G. Dost, Der gramma- 
tische Aufbau des deutschen Sprachunterrichts in den 
drei Unterklassen des Reformgymnasiums. — 0. Händel, 
Sprachunterricht von Obertertia bis Obersekunda. — 
A. Volkmer, Zwar. — Fr. Müller, Ein Wort für die 
Grossbuchstaben. — K. Hentrich, Deutschunterricht 
und Aussprache des Hochdeutschen. — Literaturbericht: 
R. Schmidt, Pädagogik. — K. Reuschel, Märchen 
und Sage. — Bemerkungen zum Deutschen. — 34, 3: 
K. Schäfer, Das deutsche Rathaus.— W. Flemming, 
Otto Ludwigs „Erbförster“. — P. Zinck, Zur Ver¬ 
wendung der Flurnamen im Unterricht. — Erich Drach, 
Stimmkunde und Sprachkunst an der Universität. — 
Literaturberichte • Julius Ziehen, Theatejgeschicht- 
liche Literatur 1915—1919. — Fr. Schulze, Jüngere 
Romantik. — 34, 4: W. Waetzoldt, Goethes kunst- 
geschichtl. Sendung. — W. Rose, Luther und seine 
Zeit. — O. RQbmann, Storms Schimmelreiter im 
deutschen Unterricht. — Lohmann, Die fremden Sprachen 
und der deutsche Unterricht. — B. Fischer, Dicht-' 
kunst und Politik. — Literaturberichte 1919: J. Stern, 
Literaturforschung und Verwandtes. — R. Petsch, Das 
deutsche Drama des 19. Jahrhunderts 1917—1919. 

Skrifter utglvna av Svenska Litteratursällskapet 1 Fin- 
land. CXLVIII. Förhandlingar och uppsatser. 33: 
Axel Forsström, Kellgren och Horatius. — Ragnar 
Oller, En finläilsk romanskrivare frän 1850 talet, Axel 
Gabriel Ingrelius. — Arvid H ult in, En sällsynt skrift 
i värt universjtetsbibliotek. — Carl Magnus Schy berg- 
so n, Biskop Terserus och Abo akademi. — CXLXIX: 
Arvid Mörne, Nya Weckseilstudier (Josef Julius 

l Wecksell). 

Revue germanique XI, 1. 1920: M. Castelain, Shake¬ 
speare ou Derby? — L. Cazamian, A propos de Car- 
lyle. — C. Pitollet, „La question de Kinkel* en 1914. — 

F. Delattre, A propos aune anthologie rdcente de la 
podsie anglaise au XVIF 5 sidcle. — A. Heb ai lleul, Le 
roman aüglais. — A. Leger, über H. Bett, The Hymns 
of MethoaTism, in their literary relations. — F. Piquet, 
über H. Lichtenberger, Faust, une tragddie. Tra- 
duction et notice. — F. Piquet, über J. Meyer, Isoldes 
Gottesurteil in seiner erotischen Bedeutung. — R. Pitrou, 
über Th. Storm, Sämtliche Werke, 9. Band: Spuk¬ 
geschichten. — F. C. Danchin, über CI. Howard, 
English travellers of the Renaissance. — A. Koszul, 
über Th. Medwin, The life of P. B. Shelley. A new 
edition by H. B. Forman. — F. P i q u e t, über W. Thomas, 
Beowulf et les premiers fragments epiques anglo-saxons. 
Etüde critioue et traduction. — F. C. Danchin, über 
Ward and Waller, The Cambridge History of English 
Literature. Vol. X: The Age of Johnson. 


Englische Studien 54, 2: K. Lu ick, Ueber Vokalverkür¬ 
zung in abgeleiteten und zusammengesetzten Wörtern.— 
0. Ritter, Ueber einige Ortsnamen aus Lancashire. — 
Max J. Wolff, Der dramatische Begriff der „History“ 
bei Shakespeare. -— Helene Richter, Oscar Wildes 
Persönlichkeit in seinen Gedichten. — Besprechungen: 
Henry Cecil Wyld, Kurze Geschichte des Englischen. 
Uebersetzt von H. Mutschmann (K. Luick). — Romuald 
Sauer, Zur Sprache des Leidener Glossars Cod. Voss, 
lat. 4° 69 (Eduard Eckhardt). — Phoenix, Die Sub¬ 
stantivierung des Adjektivs, Partizips und Zahlwortes 
im Angelsächsischen (Eilert Ekwall). — Schlemilch, 
Beiträge zur Sprache und Orthographie spätaltenglischer 
Sprachdenkmäler der Uebergangszeit (1100—1150) (Richard 
Jordan). — N. von Glahn, Zur Geschichte des gramma¬ 
tischen Geschlechts im Mittelenglischen vor dem völligen 
Erlöschen des aus dem Altenglischen ererbten Zustandes 
(Epik Björkman). — Hildegard Harz, Die Umschreibung 
mit „do“ in Shakespeares Prosa (W. Franz). — Schücking, 
Kleines angelsächsisches Dichterbuch (Walther Fischer). — 
Die ältere Genesis. Herausgegeben von F. Holthausen 


(Ed. J. W. Brenner). — Hackenberg, Die Stammtafeln 
der angelsächsischen Königreiche (Eilert Ekwall). — 
Kaluza, Chaucer-Handbucn für Studierende (Eduard 
Eckhardt). — Bonnard, La controverse de Martin 
Marprelate (1588—1590). Episode de l’histoire litteraire 
du puritanisme sous Elizabeth (Bernhard Fehr). — Stopfod 
A. Brooke, Ten more Plays of Shakaspeare (Max J. 
Wolff). — Schöttner, Ueber die mutmassliche steno¬ 
graphische Entstehung der ersten Quarto von Shakespeares 
Romeo und Julia“ (Max J. Wolff). —' G. Landsberg, 

S helia, die Entstehung der Gestalt und ihre Deutung 
ax J. Wolff). — Radebrecht, Shakespeares Abhängig¬ 
keit von John Marston (Max J. "Wolff). — M. Vohl, Die 
Arbeiten der Mary Shelley und ihre Urbilder (H. Richter) 

— B. Guttmann, Eine Reise nach England (J. HJ — 
Miscellen: B. Fehr, Keats’ dichterische Glosse zu Francis 
Bacon. — L. L. Schücking, Entgegnung. — M. J. 

Wolff, Antwort. , i 

Anglla Beiblatt XXXI, 6. Juni 1920: Sarrazin, Von [ 
Kädmon bis Kynewmlf (Funke). — Neuhaus, Einführung 
ins Irische (Fokorny). — Herzfeld, Zu Annette 
von Drostes engl. Quellen. —Holthaus en, Zu Chaucers 
„Hous of Farne“. — Ders, Der Uebergang von me. ne. 

-n zu -m. — Fehr, Ueber Oscar Wildes Gedichte und 
anständige Kritik. — Ders., Anzeige. — O. Behaghel, 
Zum Umlaut. 

Englieh Studies II, Nr. 9. June 1920: W. van Doorn, 
William Butler Yeats. — E. Kruisinga, Two Notes * 
on Sweet’s Prijher of Phonetice. — Reviews: A. J. Wyatt, 

An Anglo-Saxon Reader (Fr. A. Pompen). — The Chap- 
book. A Monthly Miscellany (W. van Doorn). — John ^ 
Gal8Worthy, Plays. Fourth Series (A. G. v. KJ — 
Selutions from the Works of Thomas De Quincey. Ed. i 
by W. van Doorn (W. v. M.). — C. H. Firth, The i 
Political Significance of „Gulliver’s Travels“ (W. v. M.). 

Zs. für romanische Philologie XL, 4: M. L. Wagner, 
Amerikanisch-Spanisch und Vulgärlatein. II.— K.Cnrist. 
Das afrz. Passionsspiel der Palatina. — H. Schuchardt, 

1 . Zu Zs. 40, 103. 2. Hopp. 3. IntfUirftre im Bask. 4. Süd¬ 
franz. büford verdreht. 5. Alban. mUingre w. Krätze. 6. Alban. ! 
sl ürc w. Baum. 7. Ital. ghirifiogolo. — G. B ais t. Alfonso und 
Alonso. — K. Jarecxi, Ueber die heidnische Dreieinig¬ 
keit im Rolandsepos. — G. Bertoni, Ancora il pw* 
dclautis. — Besprechungen: G. Rohlfs, E. Gamillsc heg. I 
Studien zur Vorgeschichte einer romanischen Tempus¬ 
lehre. — W. v. Wartburg, K. v. Ettmayer, Vademecum 
für Studierende der romanischen Philologie. — M. Milt- 
schinskv, J. Schwabe, Der Konjunktiv im italienischen 
Adverbialsatz. 

Archlvum Romanicum III, 4. Ottobre-Dicembre 1919: 

G. Vitaletti, Tradizioni carolingie e leggende ascetiche 
raccolte presso Fonte Avellana. — C. F a b r e, Le Compois 
du Puy-en-Velay ecrit en langue d'oc en 1408. — G 
Bertoni, II dalraatico e gli umanisti. — G. Bertoni, 
Etimologie varie. — Ders., Revision© del ms. della 
Farsaglia di Niccolö .da Verona. — Besprechungen: 

B. Croce, L. Ariosto (G. Bertoni). — J. Gilli4ron, La 
faillite de l’4tvmologie phonetique (G. Bertoni). — C. 
Salvioni, Sul dialetto milanese arcaico (G. Bertoni). — 

H. Schuchardt, Sprachursprung 1 (B. S.) — J. Jud, 
Zur Geschichte der bündnerromanlschen Kirchensprach* 

(G. B.). — Fr. Schürr, Ropagnoi. Dialektstudien I. fl 
(G. B.). — A. Agnelli, I monumenti di Niccolo III« 
Borso d’Este in Ferrara (G. GJ — R. Almagiä, Cristo- 
foro Colombo (T. S.). 

Zs. für französische Sprache und Literatur XLVl, 12: 

P. Toldo, G. Sand et ses romans. (Forts.) — A. Hilka. 
Ein neuer (afr.) Text des Briefes über die Wunder Asiens. — 

A. Bach, Job. Kämpf, Peter Spienz (1775). Eine Be¬ 
arbeitung von Moberes Medecm malgr4 lui. — Be¬ 
sprechungen: Fr. Krüger, Zaun, Die Mundart von 
Aniane. — W. Tavernier, Sternberg, Das Tragische 
in den Chansons de geste. 

Revue d’histoire llttdraire de la France 27, 1 (Janvier- 
Mars 1920): E. Gerard-Gailly, Les trois premi&res 
6ditions des „Lettres de M me de Sevign4“ 1725—1726. — 

A. Morel-Fatio, Meriraöe et Calderon. — Jos. Bar- 
r&re, Sur quelques vers attribu6s ä Estienne de la 
Bo4tie. — Marc Citoleux, Vigny et l’Hellenisme. — 


Digitized by 


Go, 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY —— 



T 


345 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


340 


Gustave Charlier, Une correspondance litteraire in- 
edite. — P. van Tieghem, A propos de l’„Ode a 
PEternite“ du Chevalier de Vatan. — Henri Gambier, 
Emprunt de Carducci ä Sainte-Beuve. — L. Desternes, 
Un document sur P.-L. Courier. — Remy La Saint- 
ongere, L’abbe d’Olivet et la police. ‘ Documents 
inedits. — Comptes rendus: Paul Laumonier, CEuvres 
completes de P. de Ronsard. Nouvelle' edition revisee, 
augmentee et annotee (Henri Chamard). — C.-A. Fusil, 
La Poesie seientifique de 1759 & nos jours; L’Anti- 
Lucrfece du Cardinal de Polignac (Daniel Mornes). 

Giornale storico della letteratura italiana LXXV, 2 3. 
Fase. 224/225: Enrico Filippini, Federico Frezzi e 
P Italia politica del suo tempo.— Aldo Francesco Mas- 
sera, Per la storia letteraria del dugento. — Ezio 
Chiorboli, Di alcune auestioni intorno alle rime del 
Coppetta. — Rassegna bibliografica: Ezio Levi, G. Livi, 
Dante, suoi primi ‘cultori, sua gente in Bologna, con 
documenti inediti, facsimili e illustrazioni figurate. 
Ulisse Fresco, Ciro Trabalza, La critica letteraria dai 
primordi dell’ Umanesimo all* Eta nostra. — Bollettino 
bibliograficö: H. Süssmilch, Die lat Vaganten poesie 
des 12. und 13. Jahrhunderts als Kulturerscheinung 
(V. Crescini). — Ch. H. Grandgent, The Ladies of 
Dantes Lyrics (T. Torraca). — H. Hauvette, „Io dico 
seguitandö“ (V. Cian). — A. Sainati, La lirica latina 
del Binascimento. Parte prima (PI. Carli). — B. CI. 
Cestaro, Vita mantovana nel „Baldus“, con nuove 
osservazioni su V arte e la satira del Folengo (A. Mo- 
migliano). — J. Roger Charbonnel,La pensee italienne 
au XVH siede et le courant libertin (F. Neri). — L. Laloy, 
Rameau. 3* ed. (C. Calcaterra). — C. E. Tassistro, 
Luisa BergalÜ Gozzi. La vita e P opera sua nel suo 
tempo (C. Levi). — P. e A. Verri, Carteggio dal 1766 al 
1797, a cura di Fr. Novati, E. Greppi ed A. Giulini (L. i 
Picdioni). — G. Leopardi, Operette morali, con proemio 
e note di G. Gentile i A. Momigliano). — A. Fradeletto, 
Giacomo Leopardi; G. Bertacchi, Un maestro di vita. 
Saggio leopardiano. Parte prima: II poeta e la natura 
(U. Scoti-Bertinelli). — C. Pellegrini, Edgar Quinet 
e P Italia (P. Toldo). — E. Passamonti, 11 ministerö 
Capponi ed il tramonto del liberalismo toscano nel 1848 
(U. Scoti-Bertinelli). — A. Boullier, I canti popolari 
della Sardegna. Traduzione italiana con note, intro- 
duzione e appendici di R. Garzia; Mutettus cagliaritani 
raccolti da R. Garzia (V. Cian). — Annunzi analitici: . 
Ireneo Sanesi, L* ultima navigazione d’Ulisse. Da 
Omero a Dante. — Ezio Bolaffi, I tre scudi classici 
e le imitazioni. — Chartularium Studii Boboniensis 
Vol. IV. — Pompeo Molmenti, Curiositä di storia 
veneziana. — Giuseppe Leanti, La satira contro il 
Settecento galante in Sicilia. Contributo alla storia del 
costume siciliano nel secolo XVIII. — Rosa Gemmano, 
Di alcuni scolari di Giuseppe Parini. — Gustavo Bal- 
samo-Crivelli, Vincenzo Gioberti e gli Scolopii. — 
Achille De Rubertis, Onoranze funehn e monumento 
a G. B. Niccolini. — Maria Galli, „Lo Spettatore“ di 
Firenze 1855—1859. — Benedetto Croce, Giosuä Car-, 
ducci Studio critico. Nuova ediz. — Elena Breccia, 

Il Marchese Cesare Trevisani. — Comunicazioni ed Ap- 
punti: A. Foretsi, Sul testo delle „Epistolae metricae“ 
ael Petrarca. — P. Pecchiai, Contributo alla biografia 
di Bernardo Bellincioni. — E. Meie, Per la fortuna di 
. una lettera del Perez. — G. Natali, Il p. Laviosa. — 
D. Guerri, Un 9onetto dello Sgricci contro gP Inglesi. — 
G. Jannone, Per una silloge poeriana. 

Giornale storico della letteratura italiana. Suppl. 17: 
A. Ercole, Caino nella letteratura dramnratica italiana. 
Contributo ad uno studio sulla leggenda di Caino. 
200 L. 8°. 

Rassegna critica della letteratura italiana XXIV, 7—12 ; 
G. Ziccardi, La „Marfisa bizzarra“ di C. Gozzi (Schl.). 
— A. Bergamino, La dimora di Torquato Tasso in 

. Bisaccia. — A. Sorrentino, I criteri nuovi della „Ri- 
forma degli s.tudi u di Gaspare Gozzi. 

Etudes Itallennes I. 4: P. Hazard, Un historien du genie 
latin (Novati) — L. Auvray, La collection Armingaud 
k la Bibliotheque Nationale (mss. it. 2242—2260). — F. 
Picco, La dato de la inort de Matteo Bandello. — 


Digitized by 


Google 


G. Bourgin, „Le Ultimo lettere di Jacopo Ortis“ de 
Foscolo et la censure imperiale. 

Revue hlspanique XLV, 108: R. Foulche-Del bosc, 
Les romaneerillos de la Bibliotheque Ambrosienne. 
Revista Lusltana XXI, 1—4: J. Maria A/driao,.Retalhos 
de um adagiario. 

Literarisches Zentralblatt 22: E. Lerch/Die Verwendung 
des roraan. Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens 
(M.-L.). Ed. Sievers, Metr. Studien IV. Die alt- 
schwedischen Upplandslagh nebst Proben formverwandter 

g ermanischer Sagdichtung (P. Habermann). - — 23: K. 

[einemann, Die tragischen Gestalten der Griechen in 
der Weltliteratur. — 24: L. Olschki, Geschichte der 
neusprachl. wissenschaftl. Literatur I (H. Th. Horwitz). — 
25: Fr. Giese, Der romantische Charakter. I. Die Ent¬ 
wicklung des Androgynenproblems in der Frühromantik 
(K. H.). — 26: Briefwechsel zwischen Theodor Storm und 
Eduard Mörike. Hrsg. v. H. W. Rath ( tz ). — 28: Fritz 
B ehrend, Der Tunnel über der Spree (G. Bebermeyer). — 
29:. Fr. Babiuger, Gottl. Siegfr. Bayer: W. Suchier, 
Augustus Drachstedt (H. Klenz). — 30: Christine Tou- 
aillon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahr¬ 
hunderts (VV. Oeblke). 

Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philos.-historische Klasse: Roethe, Ueber 
die Entstehung des Urfaustes. — Schuchardt, Sprach- 
ursprung Hl (Prädikat, - Subjekt, Objekt). — Gesamt¬ 
sitzung: Brandl, Shakespeares Verhältnis zu Cicero. 
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philos-philolog. u histor. Klasse. 1920, 1. Abh.: 
K. Borinski, Nochmals die Farbe Braun. Nachträge. 
20 S. 8°. M. 1.20. 

Wochenschrift für klassische Philologie 37, 19/20: H. 
Güntert, über K. Brugmann, Verschiedenheiten der 
Satzgestaltung nach Massgabe der seelischen Grund- 
• funktionen in den indogerm. Sprachen. 

Berliner Philologische Wochenschrift 40,24: P r e u s c h e n, 
über W. Walther, Luthers deutsche Bibel, 
bleue Jahrbücher für das klassische Altertum» Ge¬ 
schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik. 
23. Jahrg. Heft 4: H. Meyer-Benfey, Die Elektra 
des Sophocles und ihre Erneuerung durch Hofmanns- 
thal. — G. Rosenthal, Das Laokoonproblem in Goethes 
„Dichtung und Wahrheit“. — H. Wocke, Die mathe- 
mathiseke Fachsprache in Keplers Deutsch. ’ 

Sokrates VIII, 5 6: G. Baeaecke, über Ehrismann, Ge¬ 
schichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des 
Mittelalters. — F. Weidling, über Steinmeyer, Die 
kleineren althochdeutschen Denkmäler, und Wilhelm, 
Denkmäler deutscher Prosa des 11. und 12. Jahrh. 
Lehrproben und Lehrgänge. 1920. 2: H. Wil lenbücher, 
Ueber Goethes Iphigenie mit Berücksichtigung des 
Euripideischen Dramas. 

Zs. für Bücherfreunde. N. F. 11, 12: E. Berend, Ein 
ungedruckter Brief Rahels an Jean Paul. — N. F. 12, 1: 
J. H. Schölte, Die sprachliche Ueberarbeitung der 
Simplicianischen Schriften Grimmelhausens. — N. F. 12, 3: 
H. W. Rath, Beiträge zur Charakteristik Eduard Mörikes. 
Aus unveröffentlichten Briefen Wilhelm Hartlaubs. — 
B. Busch, Goethes „Helena“. 

Ostdeutsche Monatshefte für Kunst und Geistesleben» 1: 
Br. Pompecki, Danzig in der deutschen Literatur der 
älteren Zeit. — L. Bäte, Aennchen von Tharau. 
Hessenland» 34, 9/10: A. Fuckel, Der Ortsname Schmal¬ 
kalden. 

Zs. für die Geschichte des Oberrheins. N. F. 35, 2: 

M. Hufschmid, Beiträge zur Lebensbeschreibung und 
Genealogie Hans Michael Moscheroschs und seiner Familie. 
— W. Andreas, Ein Brief Wilhelm von Humboldts. 
Anzeiger für Schweizerische Geschichte. 51. Jahrg. 
N. F. Band 18, 1: L. Gauchat, Le nom de la ville 
d’Oron k l’epoque romaine. 

Logos. Internationale Zs. für Philosophie der Kultur 8, 2 : 
G. Radbruch, Wilhelm Meisters sozialpolitische Sen¬ 
dung. Eine rechtsphilosophische Goethe-Studie. — Anna 
Tumark in, Dichtung und Weltanschauung. — 3: Vossl er 
Der Einzelne und die Sprache. 

24 


Original fram 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





347 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 348 


Zs. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft 14,4: 

K. Vjetor, Der Bau der Gedichte Hölderlins. F. Sie- 
burg, Die Grade der lyrischen Formung. 

Kunstchronik und Kunstmarkt. 55. Jahrg. N. F. XXXI. 
34: Die Bedeutung des neuen Dante-Fundes in Ravenna. 

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst 
und Technik 14, 7: Ernst Werner, Das Lektorat und 
die Ausbildung der Neuphilologen. 

Deutsche Rundschau 46, 8. März 1920: R. Göhler, Der 
Briefwechsel von Paul Hevse und Fanny Lewald I. — 
46, 9: 0. Frommel, Friedrich Hölderlin als religiöser 
Lyriker. — R. Göhler, Der Briefwechsel von Paul 
Heyse und Fanny Lewald II. 

Velhagen & Klasings Monatshefte. 1920. 5, 195 ff.: W. 
Friedmann, Henri Barbusse. 

Der Türmer 22, 9: M. Grunewald, Paul Gerhardt als 
Dichter. 

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das 
Geistesleben der Gegenwart. 50. Jahrg. 99, 9: Schorer, 
Wolfram von Esclienbach. Erinnerung an sein Todes¬ 
jahr um 1220. 

Hochland 17, 7: 0. Heliinghaus, Ein ungedruckter Brief 
Stolbergs an Wieland. 

Das literarische Echo 22, 15: F. Kluge, Unsere Recht¬ 
schreibung. — 22, 18: P. Bornstein, Ein Hebbel-Fund. 
— G. Witkowski, Die Frauen um Hebbel. 

Nordisk Tidskrift för Vetenskap, Konst och Industri. 
1919, 1: J. Mortensen. Karlfeldts nya dikter. — A. 
Hillman, Chopin och George Sand. — 0. Sylwan, 
Hufvuddragen af Sverigcs litteratur af H. Schück och 
K. Warburg. — Der»., Zacharias Topelius. Hans lif och 
skaldegärning af Yalfrid Vasenius. D. 1—3. — 2: Hans 
Ellek ild e, Tborkild Gravlund. — Ch.Kent, Et moderne 
laeredigt (Kunt Hamsun, Markens gröde). — N. Erd- 
mann, Geijer i nyare belysning (A. Blanok, Geijers 
götiska diktning). — 8: A. B. Drachmann, Faust- 
problemer (Chr. Sarauw, Entstehungsgeschichte desUoethe- 
schen Faust). — N. Möller, Barok i italiensk og spansk 
ändsliv (über V. Yedels gleichbetiteltes Buch). — N. 
Hansson, frän Röda ruinmet tili sekelskiftet, ström- 
ningar i svensk litteratur under 1880- och 90- talen af 
Johan Mortensen. — G. Christensen, H. C. Andersen 
og hans neermeste omgang af Rigmor Stampe. — Hans 
Olrik, Rasmus Rask af Otto Jespersen. — 4: Er. 
Staa^f, Jaufre Rudel. Ett blad ur trubadurdiktningens 
histona. — O. Sy Iwan , Emilie Flygare-Carlen. Västkust- 
romanens ryktbara författarinna af Maria Holmström. — 
H. Olrik, Nordboer. Litteraturbilleder af V. Andersen. — 
H. Bert eisen, Ordbog over det danske sprog. Grund¬ 
lagt af Veroer Dahlerup. — 5: A. Langensköld, 
Lenau-toner i V. Rydbergs diktning. — H. Olrik, Det 
svensk-danske folkesagn om Helle Lene (Bering Liisberg, 
Domina Helena. Sagn og historie fra Tisvilde). — R. Sjö- 
berg, Feestskrift tillägnad Werner Söderhjelm. — 6: 
Ch. ICent, Tidens Tanker og norsk novellistik. — 
Sigfüs Blöndal, Provsten Jon Steingrimsson og haus 
autobiografi. Et Kulturbillede fra Island i det 18. &r- 
hundreae. — J. Steenstrup, Samlede afhandlinger af 
W. Thomsen. — N. Möller, Udvalgte islandske digte 
fra, det 19. ärhundrede. Oversatte af Olaf Hansen. — 
7: Top van Rhijn, Den holländska litteraturen. — 0. 
Jespersen, Spekulasion og iakttagelse i sprogforsk- 
ningens ungdom. — N. Beckman, Fornsagor och Edda- 
kväden i geografisk belysning af Ture Hederström. — 
8: T. van Rhiin, Den holländska litteraturen. — G. 
Langenfeit, Svenska motiv i engelsk litteratur och 
vice versa. — J. Clausen, Den Dramatiske Journal af 
P. Rosenstand-Goiske. Udg. af „Selskabet for dansk 
Theaterhistorie“ ved Carl Behrens; Peder Rosenstand- 
Goiske af Carl Behrens. — 1920, 1: O. Monteliua, 
Mariakulten. — R. Steffen, Shakespeares manuskript 
och de stulna texterna. Nyare studier i de Shakespearska 
dramernas historia (Alfred W. Pollard, Shakespeare’s 
Fight with the Pirates and the problems of the trans- 
mission of his text; J. Dover Wilson, The Copy for 
Hamlet 1603 and the Hamlet Transcript 1593; A. W. 
Pollard and J. Dover Wilson, The „stolne and sur- 
reptitious“ Shakespearian texts; J. M. Robertson, The 


Problem of Hamlet). — 1920, 2: Fr. Vetterlund, 
Romantisk mytologi i „Lycksalighetens ö“. — A. Tr olle, 
Nägra tankar med anledning af Henri Barbusse's L’enfer. 

— H. 0 lri k,Svensk-dansk ordsamling af Verner Dahlerup. 

— 3: H. Lindroth, Den svenska runforskningens äldata 
historia. — G. Knudsen, Folkelige afhandlinger af 
Axel Olrik. Udg. af Hans Ellekilde. — H. Olrik, 
Udvalgte sönderjydske folkesagn udg. af F. Ohrt — 
4: A. Kock, Medeltida ordspräkssamlingar i Norden. — 
O.Montelius, Suorre Sturlasson, Norges Konungasagor, 
öfversatta af Emil Olson. 

Studien XCII, Jan.: J. van R ijckevorsei, Een boeb 
over de Pensees van Pascal. — XC1II, Maart: J. van 
Kijckevorsel, Rene Bazin, Les nouveaux Oberle. - 
April: L. P. P. Franke, G. B. Shaw. — Juni: J. van 
Rijckevorsel, Fransche Literaturer (P. Bourget, 
Laurence Albani; P. Claudel, L’Ours et la Lune, La 
Messe la-bas). 

De Belaard. 1920, S. 394 ff.: Poelhekke, über Dante 
Alighieri, La Divina Commedia, hrsg. v. L. Olschki. 

Revue gdndrale (Bruxelles). 25. 12. 1919. 15l 1. 1920: 

A. Beaunier, Madame de La Fayette en' province. 

Blbliotheque de l’£cole des Chartes. Janvier-Juin 1918: 

H. Stein, Arnoul Gr6ban, po&te et musicien. 

Revue du selzieme siede. 1919, IUI: E. Besch, ün 
moraliste satirique et rationaliste au XVI e si&cle: Jacques 
Tahureau (1527—1555). — A. Tilley, Les romans de 
chevalerie en prose. — Lazare Sainöan, L’histoire 
naturelle dans l’oeuvre de Rabelais. 5. — H. Vaganav, 
A propos de Rousard. — J. Bou 1 enger u. F. Plattard. 
Notes pour le commentaire de Rabelais. 

Revue des deux mondes. 1. 10. 1919: Alfred Rebelliau, 
La correspondance de Bossuet. IH. Bossuet en mission 
ä Paris. — 15. 10.: V. Giraud, Le Souvenir de Sainte- 
Beuve. — Louis Fr5deric Choisy, Sainte-Beuve et 
Adele Couriard, d’apres une correspondance inedite. — 

I. 11.: A. Rebelliau, La correspondance de Bossuet. 
IY. Bossuet et Port-Royai. — 1. 12.: Rend Doumic. 
Edmond Rostand. — 15. 12.: H. de Balzac, Lettree ä 
l’Etrang^re. Nouvelle sdrie. — LVI, 1: 1. 3. 20: G. 
Lanson, Le centenaire des „Meditations“. — 2: 15. 3. 20: 
Fidus, Silhouettes contemporaines: M. Joseph B6dief. 

Revue de Paris. 1.—15. 11. 1919: Andre Maurel, 
Goethe gdnie latin. — 15. 12.: Sainte-Beuve, Lettres 
inedites a Ernest Renan. 

Mercure de France. 1. 10. 1919: Ernest Raynaud, 
L’expression de l'amour chez les po^tes syjnbolistes.^ — 
16. 10.: Em. Bernard, Charles Baudelaire critique d’art 
et estbeticien.— 1. 11.: G. Jean-Aubry, Sainte-Beuve 
et Paul Verlaine. — 16. 12.: Pierre-Paul Plan, Molise 
et Corneille. - CXXXYII, 517. 1. 1. 20: J. Ajalbert, 
Les trouDadours d’Auvergne. — G. Duhamel, Pour 
une Renaissance du Theätre. — 519. 1. 2. 20: M.Barber, 
Encore un plagiat de Stendhal: Les „M6moires d’uD 
touriste“. 

La Minerve fran^aise. 1. 9. 1919: Lucien Maury, La 
representation des lettres fran 9 aises k l’Etranger. — 
Gabriel Faure, Stendhal touriste. — Stendhal, De 
Valence k Marseille. — 15. 9.: A. Thibaudet, Los 
figureB de roman chez Maurice Barr5s I. (Forts, in den 
folgenden Heften.) — 15. 10.: Paul Bourget, Note sur 
Sainte-Beuve. — Andre Th^rive, Sainte-Beuve el 
TAllemagne. — 1. 11.: P. Laeserre, Les chapelles 
litteraires. II. M. Francis Jammes. — Ernest Raynaud, 
L’öcole romane et le rite symboliste. — 15. IT: Charles 
Maurras, Stendhal contemporain. — P. Lasserre, 
Francis Jammes. (Schl.). — Fagus, Hamlet de Gascogne 
ou Shakespeare folk-loriste. — 1. 12: Maurice Allem, 
Sur quelques pages inedites d’Alfred de Müsset. — Alfred 
de Müsset, JPages inedites: Agn&s; Rolia et le GraDÖ 
Pretre; Memoires d’outre-cuidance. — 1. u. 15. 12.: Ch.-M. 
Des Granges, La peinture des conditions sociales dans 
le theätre fran^ais. I. Le soldat. — 15.12.: A. ThibaudeL 
Les figures de roman chez Maurice Barrös (Schluss.) — 
1. 1. 1920: F. Go hin, Stendhal plagiaire de Merimee. 

Revue hebdomadalre. 4. 10. 1919: A. Alba lat, Le» 
-Samedis“ de J.-M. de Heredia.— 11. 10.: C. Ducray, 
Leconte de Lisle k PAcadömie. — 18. 10.: D. Brizenm r i 


Digitized by 


Go, igle 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



349 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


350 


Une correspodante de Flaubert: Mademoiselle Leroyer 
de Chantepie. — 22. 11.: M. Re von, Edmond de Gon¬ 
court et les membres de son Academie. — 27. 12.: M.-L. 
Pailleron, La maison de Victor Hugo. — Andre 
Chaumeix, M. Gustave Lanson et l’Ecole normale 
sup6rieure. 

Revue bleu (Revue politique et litteraire). 19.—26.4.1919: 

A. Bossert, Goethe ä l’ecole de Voltaire. — 3. —10. 5.1919: 
P. Laeserre, La jeunesse d’Ernest Renan. — 17.—24. 5.: 
Gaston Rageot,Fran<?ois de Curel. — 19.—26. 7.; 2.—9. 8.: 
M. Buffenoir, Leconte de Lisle et l’evocation du passe. 
— 16.—23. 8. 1919: P. Lasserre, La jeunesse d’Ernest 
Renan: le College de Treguier. — 20.^27. 9.: E. Bouyer, 
Andre Chenier, critique d’art. — 18.—25. 10.: A. Poizat, 
Sainte-Beuve.— 18.—25. 10.; 1.—8. 11.: A. Al balat, Les i 
jeudis d'Alphonse Daudet. — 15.—22. 11.: A. Poizat, 
Corneille est-il l’auteur des comedies de Moli&re? — 
20.—27. 12.: G. Faure, Chateaubriand et l’Occitanienne. 

L'Opinion. 11. 10. 1919: Raoul Narsy, La Vie litteraire: | 
une r66dition de Villiers de lTsle-Adam. — 18. 10.: J 
J. Boulenger, Le cinquantenaire de Sainte-Beuve. — J 
25. 10.: A. Albalat, Souvenirs de la vie litteraire: 
Frederic Mistral. — 15.—22. 11.: J. Boulenger, Le p6re 
dusymbolisme(Stephane Mallarme). — 20.12.: A. Albalat, 
Souvenirs de la vie litteraire: II. Paul Marieton. — 27.12.: 
E. Mars an, Le patriotisme de Stendhal. 

Temps. 5. 1. 1920: P. Souday, Menus proposstendhaliens. 

Annales du Midi XXXI, 123—124: J. An gl ade, Poesies 
du troubadour Peire Raimon de Toulouse. (Forts.). 

Nouvelle Revue d’Italie (Roma) XVI, 2: F. Flamini, , 
Erudition italienne et methode fran^aise. — 3: A. Agnelli, 
Victor Hugo et Giosue Carducci. — 4: H. Hauvette, 
Petrarqüe & la Chartreuse de Montrieux. — Das Heft 
enthält eine Reihe von Artikeln über Leonardo da Vinci. — 
6: E. Portal, Une ressemblance litteraire siculo-pro- | 
ven$ale. 

Rlvista delle biblioteche e degli archivi XXIX, 7—12: j 
M. Casella, Agli albori del romanticismo e del moderno 
ldnascimento catalano. 

La Biblibfilia XXI, 8—12. Nov. 1919-Marzo 1920: G. P. 
Clerici, Una pagina di storia bolognese e due lettere 
inedite di Pietro Giordani. — Gennaro Maria Monti, 
Bibliografia della laude. — C. Frati, Corrispondenti 
Piemontesi di Jacopo Morelli. — Guido Vitaletti, *Un 
inventario di codici del secolo XIII e le vicende della 
Biblioteca, dell’ Archivio e del Tesoro di Fonte Avellana. 

Rendlconti del R. Istituto Lombardo di scienze e Iettere 
S. n, LII, 13—15: G. R o ton di, Nuovi riscontri alla novella 
boccaccesca di Torello e del Saladino. — C. Salvioni, 
Sul dialetto milanese arcaico: 1. Di miraquel e simili; 

2. Di re per «; 3. aara eschwena ; 4. a revedes ; 5. San 
Spezia )t ; 6. despias-ws ; 7. loffessa lupa; 8. tegni battuu ; 

9. Di ln (lü) pronome neutro non enfatico; 10. nol cog nassen 
nö. — L1II, 10/11: Ettore Verga, Gli Studi intorno a Leo¬ 
narda da Vinci nell’ ultimo cinquantennio (darin S. 457 ff. 
eine Besprechung von L. Olschkis Geschichte der neu- 
sprachlichen wissenschaftlichen Literatur). 

Attt e memorie della R. Accademia di scienze, lettere 
ed arti In Padova. N. S.\ Voi. XXXIII: P. Rasi, 

I carmi latini di Giovanni Pascoli. 

Atti del R. Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti. | 
Anno accademico 1919 —1920. Tomo LXXIX, Parte se- 
conda; Adunanza 18 gennaio 1920: Vincenzo Crescini, 
Romans, Retronjas et Pasturellas. — Adunanza 22 feb- 
braio 1920: Vinc. Crescini, Per la compilazione d’un 
Supplementum italicum Glossarii mediae et infimae La- 
tinitatis. 

Bollettino della Socleta filologica Frlulana G. J. Ascoli 1,1: 

B. Chiurlo, Bibliografia ragionata della poesia popolare 
friulana. 

Rassegna storica del Risorgimento VI, 4: P. Canevazzi, 
Lettere di Niccolö Tommaseo ad un corrispondente 
modenese (Giovanni Vecchi). 

Bollettino storico per la provincla di Novara XIII, 4: 
G. Bustico, Un poemetto novarese d’imitazione pa- 
riniana. 

Alba trentlna IV, 1, gennaio 1920: Ca. Cadorna, L’ispi- 
ratrice del Tommaseo: Margherita Rosmini. 


Rlvista di Cultura I, 1: V. Santoli, G. A. Cesareo, 
Saggio su 1’ arte creatrice. — P. P. Trompeo, L. Dimier, 
Bossuet. — M. Vinciguerra, E. Gosse, The life of 
A. C. Swinburne; The letters of A. C. Swinburne ed. by 
E. Gosse and T. J. Wise; Selections from Swinburne, 
ed. by E. Gosse and T. J. Wise; A. C. Swinburne, Con- 
temporaries of Shakespeare, ed. by E. Gosse and T. J. 
Wise; Couison Kernahan, Swinburne as I knew him. — 
2: C. De Lollis, Medioevo universitario. — P. P. 
Trompeo, Variazioni sul tema della vita rustica: da 
Giovita Scalvini a Giosue Carducci. — L. Salvatorelli, 
R. Bottacchiari, Da Worms a Weimar. 

Rassegna Nazionale XLII, 1. Jan. 1920: E. Le vi, Maestro 
Antonio da Ferrara rimatore del secolo XIV. (Forts.). — 

16. Jan.: G. Volpi, Per un vocabolariö manuale della 
lingua italiana. Fatti antichi e propositi nuovi. — 1,'Febr.: 
G. Jannone, I Poerio nel loro secondo esilio. VH. 
L’esilio francese. — 16. Febr.: E. Levi, Maestro Antonio 
da Ferrara. (Forts.): Cap. IX: Dante nel ^canzoniere 
di M. Antonio da Ferrara. 

II Giornale d’ltalia. 1. Febr. 1920: G. Gerola, La 
sepoltura di Dante. 

Nuova Antologia 1147. 1. 1. 20: R. Barbiera, 11 poeta 
Giulio überti e il suo romanzo d’ amore. — 1148. 16. 1. 20: 
R; Paolucci di Calboli, II canto dfeH’ amore dei 
„duo cognati“ (zu Inf. V). — 1150. 16. 2. 20: I. Del 
Lungo, La tradizione e 1’ avvenire della lingua d’ltalia. 

II Marzocco XXV, 2: G. Ortolani, Silvio Pellico a 
Venezia e le „Mie Prigioni“. — 6: F. Malaguzzi- 
Valeri, II nuovo ritratto di Dante. 

Conferenze e prolusioni XIII, 4: P. Misciatte 11 i, Amore 
e libero arbitrio in Dante. 

Emporium No. 299: C. Levi, II vecchio „papä“ della 
Commedia: Pantalone. 

Nuovo Convito IV, 11: L. Gamberale, Pagina di Dante: 
Dante cacciatore. — C.*Antona-Traversi, Ricordi su 
Bonaventura Zumbini, con lettere ineditp. 

Augusta Praetoria I, 4—5; Dez. 1919 u. Jan. 1920: J. Boson, 
Proverbes en ancien fran^ais du Chäteau de Fenis. 

Bilychois VIII, 11—12: S. M., Fingendo di rileggere Pascoli. 


Neu erschienene Bücher. 

Boehn, Max v., Die Mode. Menschen und Moden im 

17. Jahrh. Nach Bildern u. Stichen d. Zeit ausgew. u. 
geschildert. 2., verm. Aufl. München o. J., F. Bruck¬ 
mann. [1920.1 IV, 187 S. m. Abb. u. färb. Taf. 8°. 
M. 18; Pappbd. M. 22. 

Boehn, Max v., Die Mode. Menschen und Moden im 

18. Jahrh. Nach Bildern u. Stichen d. Zeit ausgew. v. 
Dr. Oskar Fischei. Text v. Max v. Boehn. 2 , verb. Aufl. 
München o. J., F. Bruckmann. [1920.) VIII, 258 S. m. 
Abb. u. Taf. 8°. M. 18; Pappbd. M. 22. 

Boehn, Max v., Die Mode. Menschen und Moden im 

19. Jahrh. Nach Bildern und Kupfern d. Zeit ausgew. 
v. Dr. Oskar Fischei. Text v. Max v. Boehn. 2. Bd. 

• 1818—1842. 4., verm. Aufl. München o. J., F. Bruck¬ 

mann. [1920.) VIII, 173 S. m. Abb. u. färb. Taf. 8°. 
M. 18; Pappbd. M. 22. 

Boehn, Max v., Die Mode. Menschen und Moden im 
19. Jahrh. Nach Bildern u. Blättern d. Zeit ausgew. u. 
geschildert. 4. Bd. 1878 (Umsch!.: 1879;—1914. München 
o. J., F. Bruckmann. [ 1919 J. 233 S. m. Abb. u. färb. 
Taf. 8°. M. 18; Pappbd. M. 22. 

Brand, Guido K., Zum Problem der Anschaulichkeit in 
der Poesie. Dias. Würzburg. 116 S. 8°. 

Graf Arturo, Prömeteo nella poesia. Ristampa. Torino, 
casa ed. G. Chiantore (Olivero e C. 1920. 8 C . p. 170. L. 8. 
Lee, Sir Sidney, Modern language research. Dissertation. 

Cambridge, Deighton Bell. 8°. sh. 1. 

Leu mann, Ernst, Neue Metrik. Erster Teil. Berlin u. 

Leipzig, Verein, wissenschaftl. Verleger. 67 S. 8°. M. 9. 
Paul, Herrn., Prof., Prinzipien der Sprachgeschichte. 5. Aufl. 

Halle, M. Niemeyer. 1Ö20. XV, 428 S. gr. 8°. M. 28. 
Schräder, 0[tto], weil. Prof. Dr., Reallexikon d. indo- 
germ. Altertumskunde. 2., verm. u. umgearb. Aufl. brsg. 
v. A. Nehring. 2. Lfg. Mit 6 Taf. u. 17 Abb. im Text. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




>”*F r 


351 


1920. Literaturblatt für germanische 


S. 209—338. Berlin, Verein, wissenschaftl. Verleger. 1920. 
Lex. 8°. M. 14. 

Schuchardt, Hugo, Sprachursnrung III. Prädikat, Sub¬ 
jekt. Objekt. Berlin, Akademie a. Wissenschaften. 1920.— 
Berlin, Verein, wissenschaftl. Verleger in Komm. Lex. 8°. 
S. 448—462. M. 1. S.-A. aus den Sitzungsberichten d. 

preuss. Akademie d. Wissenschaften. 1920. Phil.-hist Kl. 

Stern, Clara und William, Monographien über die seelische 
Entwicklung des Kindes. I. Die Kindersprache. Eine 
psychologische und sprach theoretische Untersuchung. 
2., um ein Nachwort und eine Beobachtungsanleitung 
erweiterte Auflage. Leipzig, Barth. XII, 430 S. 8”. 
M. 31.20; geh. M. 34 80. 

Traube, Ludw., Vorlesungen und Abhandlungen. Hrsg, 
von Franz Boll. 3. Bd. Kleine Schriften. Hrsg, von 
Saipuel Brandt. München, Beck. XVI, 344 S. 8°. M. 35. 
[Darin eine Reibe Beiträge zur mittelalterl. Philologie 
und ein Aufsatz „Zur Entwicklung der Mysterienbühne“.] 

Wallach, R. W., Eeber Anwendung und Bedeutung des 
Wortes Stil. Würzburger Diss. 48 S. 8°. 

WozuFranzösisch und Englisch? Gutachten hervor¬ 
ragender deutscher Männer und Frauen über die Er¬ 
fordernisse des fremdsprachl. Unterrichts. Hrsg, von der 
Berliner Gesellschaft für das Studium der Neueren 
Sprache. Berlin, Weidmann. 63 S. 8°. M. 3. 


Baader, Th., Historische Uebersicht des osnabrückisch- 
tecklenburgischen Vokalismus. Dissert. Münster i. W. 
24 S. 8°. 

B ath, Marie. Untersuchung des Johannosspiels. der Blinden- 
heilungs- und der Maria-Magdaleuonszenen in den deut¬ 
schen mittelalterlichen Passionsspielen mit bes. Be¬ 
rücksichtigung ihrer Beziehungen zu den französischen 
Mysterien. Diss. Marburg, liö S. 8°. 

Baumgarten, Franz Ferd., Das Werk Conrad Ferdinand 
Meyers. Renaissance-Empfinden und Stilkunst. 2., durch- 

f es! Aufl. München, Georg Müller. 1920. 238 S. 8°. 
r. 18 + 30 °o T. 

Becker, Franz, Untersuchungen über den fünfftlssigen 
Jambus in den Dramen Zacharias Werners. Diss. Strass- 
burg. 153 S. 8°. 

Berger, Karl, Schiller. Sein Leben und seine Werke. 
In 2 Bdn. 8 Ü . München, C. li. Becksehe Verlh. Hlwbd. 
M. 65. 1. Mit 1 Photogravüre (Schiller im 27. Lebens¬ 
jahre nach dem Gemälde von Anton Graff). 12. Aufl. 
37.—39. Taus. VII. 633 8. 1920. 2. Mit 1 Photogravüre 
(Schiller im 35. Lebensjahre nach dem Gemälde von 
Ludovike Simanowiz. 11. Aufl. 34.-36. Taus. VIII, 
824 S. 1920. 

Bonnichsen, J. Chr., Metriske studier over telder tyske 
versformer. Kopenhagen. 1915. 128 8. 8°. 

Bottacch iari, R., Da Wormä a Weimar. Contributo 
alla storia dello spirito e della civilta germanici. Bologna, 
.Oberosler. VIII 275 S. L. 6. 

Büchner, G., Die ot tsnamenkundliche Literatur von Süd¬ 
bayern. Mit einem Anhänge: Ortsnamen kund liehe Litera¬ 
tur aus den übrigen Kreisen Bayerns. München, Piloty & 
Soehle. 28 S. 8°. 

Eberlein, Kurt, Die deutsche Literaturgeschichte der 
Kunst im 18. .Jahrh. Berliner Diss. 77 8. 8°. 

Engel, Eduard, Geschichte der deutsche]; Literatur von 
den Anfängen bis in die. Gegenwart. 2 Bde. 27. bis 
29. Aufl. Wien, F. Tempsky. Leipzig, G. Freytag. Lex. 8°. 
— Lwbd. M. 54. 1. Von d. Anfängen bis z. 19. Jahrh. 

Mit 25 Bildnissen und 14 Handschriften. XVI, 601 8. 
1919. 2. Das 19. Jahrh. u. d. Gegenwart. Mit 76 Bild¬ 
nissen und 22 Handschriften. 7. Aufl. 541 S. Wien, 
F. Tempsky. 1920. Lex. 8°. 

Ermatinger, Emil, Gottfried Kellers Leben, Briefe und 
Tagebücher. Auf Grund d. Biographie Jakob Baechtolds 
dargest. u. brsg. 1. Bd. gr. 8°. Stuttgart, J. G. Cottasche 
Buchh. Nachf. 1. Gottfried Kellers Leben. Mit Be¬ 
nutzung von Jakob Baechtolds Biographie dargest. Mit 
einem Bildnis. 4. u. 5. Aufl. XII, 677 S. 1920. M. 27: 
geh. M. 40. 

Feist, S., Etymologisches Wörterbuch der gotischen 
Sprache mit Einschluss des sog. Krimgotischen. 1. Lfg. 
Halle, Niemeyer. 96 S. A.-D. 8°. M. 10. 

Fraude, Otto, Heinrich von Kleists Hermannsschlacht 
auf der deutschen Bühne. Diss. Kiel. 51 S. 8°. 


und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


Fraude, Otto, Heinrich von Kleists Hermannsschlacht 
auf der deutschen Bühne. Kiel, Wissenschaftl. Gesell¬ 
schaft für Literatur und Theater. 95 S. 8 V . 

Grolman, Ad. v., Die seelischen Grundlagen und die 
Verwendung von Naturerlebnissen und Landschaftsbüdern 
; als liter.-ä>thet. Stilmitteln in Hölderlins Hyperion. 
Münchener Diss. 40 S. 8". (8. Litbl. 1919, 8p. 267.)) 
Groth, Klaus, Peter Kunrad. Nach der Handschrift brsg. 
von Konrad Borchling. Kiel, Wissenschaftl. Gesellschaft 
für Literatur und Theater. 77 8. 8°. 1 

Gundolf, Frdr., Shakespeare und der deutsche Geist !“ 
5., unveränd. Aufl. 9.—13. Taus. VIII, 359 S. gr. 8*. t 
Berlin, G. Bondi. 1920. Hlwbd. M. 30. j 

Hankamer, Paul, Zacharias Werner. Beitrag z, Problem ,*- 
d. Persönlichkeit in d. Romantik. Bonn, Frdr. Cohen! r 
M. 20; Pappbd. M. 26. < 

Hoffmann-Kraver, E„ Volkskundliche Bibliographie < 
f. d. Jahr 1918. Berlin, Vereinigung wissenschaftl. Ver¬ 
leger. M. 12. " 

Kadner, F., Gottfried Aug. Bürgers Einfluss auf A.W, 
Schlegel. Kieler Diss. 118 S. 8°. 

Kahlo, G., Die Verse in den Sagen und Märchen. Dias. 
Jena. 124 S. 8°. 

Kock, A., Svensk ljudhistoria. Fjärde delen, förra hälften. 

! Lund, Gleerup. Leipzig, Harrassowitz. 272 S. gr. 8°. 
j Kr. 8 = M. 12,50. 

Lehmann, Gertrude, Luise von Franyois. Ihr Roman & 
„Die letzte Reckenburgerin“ als Ausdruck ihrer Per¬ 
sönlichkeit. Greifswalder Diss. 143 S. 8°. 

Liepe, Wolfg., Elisabeth von Nassau-Saarbrücken. Ent- ’ 
Htohung und Anfänge des Prosaromans in Deutschland. 
Halle, Niemeyer. XVI. 277 S. 8°. M. 24. 

Lud wig, Emil. Goethe. Geschichte eines Menschen. l.Bi: 
Genie und Dämon. Mit 6 Goethe-Bildern. ‘ Stuttgart* . 
Berlin, J. G. Cotta. M. 23; geh. M. 35. (Bd. 2 und 3 
sollen im Herbst dieses Jahres erscheinen.] 

Minnesangs Frühling, Des, mit Bezeichnung der Ab¬ 
weichungen von Lachmann und Haupt und unter Bei¬ 
fügung ihrer Anmerkungen neu bearbeitet von Fr. Vogt 
3. A. Leipzig, Hirzel. XVI, 468 8. 8°. M. 25; geb. 

M. 32.50. ^ / 

Moser, H. J., Geschichte der deutschen Musik von den 
Anfängen bis zum Beginn des Dreissigjährigen Krieg» 
Stuttgart, Cotta Nachf. 1920. XVI, 519 8. gr. 8°. 
Palgen, Rud., Ueber Zacharias Werners „Söhne des Tals 4 . 
Ein Beitrag zur Geschichte der Romantik. (Teildruck.l 
; A. Entstehungsgeschichte. Marburger Diss. 82 S._ 8°. 
i Paul, H., Deutsche Grammatik. Bd. V. Teil V: Wort- 
i bildungslehre. Halle. Niemeyer. VI. 142 S. 8°. M. 10.80. 
j Procksch, A., Theodor Storms Spracho und Stil nebst 
I Sprichwörtern und Redensarten. Berlin, Th. Lisaner. 
j M. 12.50; geh. M. 18. 

I Radke, Maria Franziska, Das Tragische in den Er* 

| zilhlungen von Marie von Ebner-Eschenbach. Marburger 
! Diss. 145 8. 8°. 

! Reis, H„ Die deutschen Mundarten. 2., umgearb. Auflage- 
Sammlung Göschen. 605. 142 S. 8°. 

Riemer, Frdr. Wilh., Mitteilungen über Goethe. Hrsg* 
v. Arthur Pollmer. Leipzig, Insel - Verlag. Pappbd. t 
M. 24; Hldrbd. M 45. 

Rudwin, M. J., The Origin of the German Carnival j* 
Comedy. New York, G. E. Stechcrt & Co. X, 85 S. 

$ 1.25/ 

Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekt!. 
Hrsg. v. \Vilh. Braune. 1. Halle, M. Niemeyer. gr. 8°. — ! 
Braune, Wilh., Gotische Grammatik mit Lesestücken ■ 
und Wortverzeichnis. 9. Aufl. 1920. VIII, 188 S. M. 5.80; 
geh. M. 7.70. 

Schön, Frdr., Geschichte der deutschen Mundartdichtung. 

^ 1. TI Freiburg i. B.. F. E. Fehsenfeid. 67 S. 8°. M.Ö. 
Schönfeld, Lacringi: Laeti; Landi; Langobardi; Leroovn. 
Lentienses; Leuoni; Liothida; Lugii; Scadinavia; Scaldis; 
Scarbia; Scarniunga: Sciri; Scridifinni; Scurgum; Sebato; 
Sedusii; Semana; Semnones; Septemiaci: Sermiana; 
Servitium; Setidava: Setuacotum; Setuia; Siatutanda; 
Sibiui; Sidones; Sigulones: ad Silanos; Silingae; Singone; 
Sinistu9; Sitones; Solicinium; Solva: Sorvioduro. Sonder- 
abdruck aus Paulvs Real-Enzyklopädie der klassischen 
Altertumswissenschaft. Neue "Bearb. Stuttgart, J. B* > 
Metzler. 



Digitized by 


Gck igle 


Original from 




353 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


354 


See b ass, Fr., Zur Entstehungsgeschichte der ersten Samm¬ 
lung von Hölderlins Gedichten. Diss. München. 36 S. 8°. 

Soll, Friedrich, Jean Pauls „Dualismus“. Diss. Bonn. 
102 S. 8°. 

Simon, Paul, Ein deutsch-amerikanischer Dichter. (Caspar 
Butz). Diss. Münster. 95 S. 8°. 

S im rock, Karl, Der Sängerkrieg auf der Wartburg, nach 
alten Handschriften übers, u. geordnet. Neu hrsg. von 
E. Hopfmann. Eisenach o. J, Eifert & Scheibe. 1919. 
60 S. m. 1 Titelbild, kl. 8®. M. 1.50. 

Singer, 8., Neidhart-Studien. Tübingen, J. C. B. Mohr. 
74 S. 8°. M. 10 + 75% Verlags-Teuerungszuschlag. 

Singer, 8., Walther von der Vogel weide. Vortrag. Burg¬ 
dorf, Langlois & Co. 24 S. 8°. Fr. 1.60. (Schriften der 
Casinogesellschaft Burgdorf. Heft 2.) 

Sparmberg, Paul, Zur Geschichte der Fabel in der 
mittelhochdeutschen Spruchdichtung. Marburger Diss. 
VIII, 114 S. 8°. 

Steiger, Emil, Mundart und Schriftsprache in der 2. Hälfte 
des 18. Jahrh. nach gleichzeitigen Zeitschriften. Frei¬ 
burger Diss. 163 S. 8“. 

Stöffler, Friedrich, Die Romane des Andreas Heinrich 
Bucholtz. 1607—1671. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte 
des 17. Jahrhunderts. Marburger Dissertation. VII, 
123 S. 8°. 

Studien, Germanische, unter Mitw. von Prof. G. Ehris- 
mann .. . hrsg. von Dr. E^mil] Ebering. 5. Heft. Berlin, 
E. Ebering, gr. 8°. — Hengsberger, Käthe, Dr., 
Isaak v. Sinclair, der Freund Hölderlins. 1920. 227 S. 
M. 14+50% T. 

Stuhrmann, J., Gymn.-Dir. Dr., Die Idee und die Haupt¬ 
charaktere der Nibelungen. 4. Aufl. Paderborn, F. 
Schöningh. 1919. 1118. 8°. M. 4.40 + 40% T. 

Sturm, K., Die Familiennamen und die JBevölkerung der 
Insel Usedom bis 1700. Greifswalder Diss. 63 S. 

Uhlendahl, H., Fünf Kapitel über H. Heine und E. T. A. 
Hoffmann. Diss. Münster. 96 S. 8°. 

van der Eist, J., L’Altern ance binaire dans le vers 
nMerlandai8 du seizi&me siäcle. Th6se pr6sent6e k la 
Faculte des lettres de l’Universite de Paris. Groningue, 
Jan Haan & Cie., Editeurs 1920. 

W achter, K., Kleists Miohael Kohlhaas. Ein Beitrag 
zu seiner Entstehungsgeschichte. Diss. Jena. 46 S. hK 

Zabel, Eugen, Goethe und Napoleon. Versuch zur künstler. 
Lösung eines wissenschaftl. Problems. Berlin, Staats- 
polit. Verlag. 1920. 40 S. gr. 8°. M. 5. 

Addison, Jos., Selections from Addison’s Spectator. Ed. 
by Mrs. Herbert Martin. London, Blackie. 224 S. 8°. 
1 s. 9 d. 

Annakin, M. L., Exercises in English Pronunciation. 
Halle, Niemeyer. 83 S. 8®. M. 6. 

Beschorner, Franz, Verbale Reime bei Chaucer. Halle, 
Niemeyer. 32 S. 8°. M. 4. (Studien zur engl. Philologie 
hrsg. v. L. Morsbach. LX.) 

Björaman, Erik, Studien über die Eigennamen im Beo¬ 
wulf. Halle, Niemeyer. XVII, 122 S. 8°. M. 12. (Studien 
zur englischen Philologie hrsg. von L. Morsbach. LVHI.) 

Bradlev, H., Sir James Murray. 1837—1915. A Memoir. 
Oxford, University Press. 

Brink, A., Stab und Wort im Gawain. Eine stilistische 
.Untersuchung. Halle, Niemeyer. X, 56 S. M. 10. (Studien 
zur engl. Philologie hrsg. von L. Morsbach. L1X.) 

Broughton, L. U., The Theooritean Element in the 
Works of William Wordsworth. Halle, Niemeyer. VIII, 
182 S. 8°. M. 16. 

Brunner, Karl, Die Dialektliteratur von Lancashire. 
Wien, Verlag der Hochschule für Welthandel. 59 S. 8°. 
10 Kr. (Publikationen der Hochschule für Welthandel.) 

Burnet, John, The Greek Strain in Englisk Literature. 
English Association Pamphlet, No. 45. 1/. 

Cläre, Alice, The Working Life of Englishwomen in the 
seventeenth Century. London, G. Routledge & Sons. 
10 s. 6. d. 

Collison-Morley, Lacv, Shakespeare in Italy. Strat- 
ford. 180 S. 

Compton-Rickett, A., A history of English literature. 
London, Jack. XII, 702 S. 

Cross, Tom Peete, A List of Books and Articles, chiefly 
Bibliographical, designed to serve as an Introduction to 


the Bibliography and Methods of English Literary 
History. Chicago, University of Chicago Press. 75 cts. 

Ehrentreich, A., Zur Quantität der Tonvokale im 
Modern Englischen. Berl. Diss. 41 S. 8°. 

Emerson, 0. F., History of the English language. New 
York, Macmillan. XII, 415 S. 

Firkins, 0. W., Jane Austin. New York, H. Holt & Co. 

% 1.75. 

Gepp, Edward, A Contribution to an Essex dialect dictio- 
nary. London, Routledge. 5 s. 

Hecht, Hans, Daniel Webb. Ein Beitrag zur englischen 
Aesthetik des 18. Jahrh. Mit dem Abdruck der Remarks 
on the beauties of poetry (1762) und einem Titelkupfer. 
Hamburg, H. Grand. III, 117 S. M. 10. 

I m e 1 m a n n, Rud., Forschungen zur altengl. Poesie. Berlin, 
Weidmannsche Buchh. M. 24. 

J o n s o n, Ben., Volpone, or the Fox. Ed., with introduction, 
notes and glossarv, by John de Rea (Yale Studies in 
English). LI, 254 S. New Haven, Yale University Press. 
London, Milford. 10 s. 6 d. 

Kalkühler, FL, Die Natur des Spleens bei den englischen 
Schriftstellern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 
Diss. Münster. 

Keiser, Albert, The Influences of Christianity on the 
Vocabulary of Old English Poetry. = University of 
Illinois Studies in Language and Literature, vol. 5, nos. 1 
and 2. Urbana, University of Illinois, 1919*20. 

Klinghardt, H, u. G. l£lemm, B. A., Uebungen im 
engl. Tonfall Für Lehrer und Studierende m. Einleit, 
u. Anmerkungen. Köthen, O. Schulze. 1920. XVI, 208 S. 
gr. 8°. M. 12.50-, geb. M. 15. 

Monthly Chapbook, The, No/8. Vol. II. Febr. 1920: 
Modern Prose Literature. A Critical Survey. Ed. by 
Alice Waugh. The Poetry Bookshop. 1'6 n. — No. 9. 
Vol. II. March 1920: Three critical Essava on Modern 
English Poetry. By T. S. Eliot, Aldous iHuxley, F. S. 
Flint. 1/6. —* No. 10. Vol. II. April 1920: A Third 
Collection of New Poems by Contemporaty Poets. 6/6. — 
No. 11. Vol. II. May 1920: Some Contemporary American 
Poets. By John Gould Fletcher. 6/6. 

O’Neill, A guide to the English language. Jts history, 
development and use. London, Fack. VIII, 455. 

Poel, Will., What is Wrong with the Stage V Some notes 
on the English theatre from the earliest times to the 
present dav. London, Allen and Unwin. 38 S. 2 s. 

Pollen, J. 'H, The English Catholics in the Reign of 
Queen Elizabeth. Vol. I. London, Longmans, Green & Co. 

Reynolds, Mira, The Learned Lady in England. 1650 bis 
1760. Boston, Houghton Mifflin Co. $ 2.00. 

Röhricht, Irmgard, Dr., Frauenprobleme in der engl. 
Literatur. 1. Bd. München, Piloty & Loeble. kl. 8°. 
1. Das Idealbild der Frau bei Philipp Massinger. HI, 
121 S. 1920. Pappbd. M. 5. 

Scharpff, Paulus, Ueber ein englisches Auferstehungs¬ 
spiel. Beitrag zur Geschichte des Dramas und der 
Lollarden. Diss. Erlangen. 62 S. 8°. 

Schiff, Hugo, Ralph Waldo Emersons Gestaltung der 
Persönlichkeit. Versuch einer systematischen Darstellung 
aus seinen Werken. Diss. Erlangen. 50 S. 8. 

Schwebsch, Erich, Schottische Volkslyrik in James 
Johnson’s The Scot’s Musical Museum. Berlin, Mayer & 
Müller. 218 S. 8°. M. 20. (Palaestra 95.) 

Shakespeare, W., Hamlet. Ed. by G. B. Sellon. London, 
H. Marshall. 1 s. 6 d. (Carmelite Shakespeare.) 

Shakespeare, W., Timon of Athens. Ed. by S. T. 
Williams. London, Milford. 4 s. 6 d. Yale Shakespeare. 

Sherburn, George, The Early Popularity of Milton’s 
Minor Poems. Chicago University Dissertation. Chicago, 
University of Chicago Libraries 1920. 

Skimpole, H., Bernard Shaw, the man and his work. 
London, Allen & Unwin. 192 S. 

Sturgeon, Mary C., Studies of Contemporary Poets. 
Revised and enlarged edition. London, Harrap. 440 S. 
8 °. 7 s. 6 d. 

Taylor, H. 0., Thought and Expression in the Sixteenth 
Century. New York, The Macmillan Co. 2 vols. | 7.50. 

Torretta,L., Georg Meredith romanziere, poeta, pensatore. 
Napoli, Perreila. 239 S. 

Wolf, Alfred, Die Bezeichnungen für Schicksal in der 
angelsächsischen Dichtersprache. Breslauer Diss. 127 S. 8°. 


Digitized by 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




355 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


Wright, T. G., Literary Culture in Early New England. 

New Häven, Yale Universitv Press. 1920. $ 4.50. 
Zachetti, C., Lord Byron, Diblioteca di scienza e lettere. 
LXXI. Palermo, R. Sandron. 124 S. L. 3.50. 


Arfelli, Dario, ll canto della divina foresta e di Matelda, 
commentato alla Lectura Dantis in Ravenna, 29 giugno 
1919. Ravenna, Tip. Nazionale E. Lavagna e figlio. 
31 S. 8°. 

Barthou, L., Lamartine orateur. Paris, Hachette. XV, 
375 S. 8°. 

Barthou, L. y Les amours d’un po6te. Documents inedits 
sur V. Hugo. Paris, Conard. VII, 387 S. 

Bazzocchi, Dino, Jl classicismo del Pascoli. Bologna, 
L. Cappel li. 22 S. L. 2. 

Belcan, F., Saore rappresentazioni e laude. Introduzione 
e note di C. Allocco-Castellano. Torino, Unione Tip. 
Editrice. XXXIII, 118 S. L. 4. Collezione di classici 
italiani oon note. vol. XIII. 

Benedetto, Luigi Foscolo, Le Origini di „Salammbö“. 
Studio sul realismo storico di G. Fiaubert. Firenze, R. 
Bemporad & Figlio. 1920. XI, 351 S. 8°. L. 25. (Pubbli : 
cazioni del R. Istituto di Studi Superiori pratici e di 
perfezionamento in Firenze. Sezione di Filologia e Filo- 
sofia N. S. Vol. I. 

B occaccio, G.,Trattatello in laude di Dante. (Romanische 
Texte.) Berlin, Weidmannsohe Buchhdlg. 

Campanella, Tommaso, Cittä del Sole. Testo critico, 
introduzione e note a cura di Giuseppe Paladino. Napoli, 
Giannini. 

Carloni, M., La psychologie dans le roman de J. Barbey 
d’Aurevilly. Lua Cremonini. 117 S. 8°. 

Casares, X, Critica efimera. Vol. H. Indice de lecturas. 
Galdos, Palacio Valdes, Unamuno, Blasoo Ib&fiez, etc. Con 
una carta de Falacio Valdes. Madrid, Calleja. 302 S. 
4,50 pes. 

Castafieda, V., Dos ediciones desconocidas del libro de 
„Bons amone8tament u de Fray Anselmo de Turmenda, 
Madrid, Fortanet. 21 S. 4°. 4 pes. 

Cerini, M., Vinc. Monti. Note ed appunti. Catania, 
Giannotta. 

Ghandler, F. W., The Contemporary drama of France. 

Boston, Little, Brown. 1920. X, 409 S. $ 1,50. 
Christiani, Renzo, Due postille al Tasso. Pisa, Off. Arti 
Graf. Folchetto. 

Citanna, Gius., La poesia di Ugo Foscolo. Saggio critico. 
Bari, Gius. Laterza & Figli. 141 S. 8°. L. 6,50. (Biblio- 
teca di Cultura Modems N. 99.) 

Cotarelo y Valledor, A„ El teatro de Cervantes. 

Madrid, Rev. de Archivos. 770 S. 8°. 

Crane, Thomas Fred., Italien Social Customs of the 
sixteenth Century, and their influence on the literatures 
of Europe. New Haven, Yale University Press. 1920. 
XV, 689 S. 8°. (Cornell Studies in English V.) 

Croce, B., Nuovi Saggi di estetica. Ban, Laterza. 
Cuervo, O. P. (Fr. Justo), Fray Luis de Granada, verdadero 
y unico autor del -Libro de la oraciön“. Estudio critico 
uefinitivo. Madrid, Rev. de Archivos, Bibi, y Museos. 
198 S. 4°. 8 pes. 

Ctippers, Franz M., Der Gottesgedanke bei Victor Hugo. 

Marburger Dias. XI, 69 S. 8°. 

D’Ancona, A., e. O. Bacci, Manuale della letteratura ita- 
liana. Vol. I, 15a ed. rifatta. Vol. IV, 11a ed. rifatta. 
Firenze, Barbera. XIV, 704; 674 S. Jeder Band L. 6. 
Dante Alighieri, La Divina Commedia nuovamente com- 
mentata da Fr. Torraca. 4* ediz. riveduta e corretta. 
Milano-Roma-Napoli, Soc. ed. Dante Alighieri di Albrighi, 
Segati e Co. XII, 952 S. 8°. L. 8. 

Dante Alighieri, La Vita nova. 2* ed. rifatta a cura di 
Marcus de Rubris. Torino, Soc. tip.-ed. nazionale. 1920. 
XLVI, 129 S. 4°. L. 20. 

Delacroix, H., La Psychologie de Stendhal. Paris, Alcan. 
292 S. 8°. Fr. 7,50. 

Dorchain, A., P. Corneille. Paris, Garnier. 338 S. 8°. 
Du Bellay, J., La Defence et Illustration de la Langue 
franpoyse. (Romanische Texte.) Berlin, Weidmannsche 
Buchhdlg. 

Ducros, J., Le retour de la podsie franpaise k l’antiquitd 
grecque au milieu du XIX s. Leconte de Lisle. Paris, 
Colin. VII, 113 S. 


a 

1.23 


Ducros, L., J. J. Rousseau. De l’ile de Sfc. Pierre 
menonville. 1765—1778. Paris, Boccard. 424 S. 

Epigramms, L\ italiano dal risorgimento delle leti 
tempi moderni, con cenni storici, biografie e note 
grafiche a cura di L. De-Mauri .(Ernesto Sarasino] 
lano, Hoepli. XVI, 495 S. 

Engel, Eduard, Geschichte d. französ. Literatur v. 
fäugen bis in d. Gegenwart. 9., durchges. Aufl. 

31 Bildnissen. Leipzig 1920. F. Brandstetter. VIII, 
gr. 8°. 12 M. + 50% T.; Pappbd. 17 M. 4- 50% T. 

Equini, A., C. J. Frugoni alle corti dei Farnesi^e d< 
boni di Parma. I. Palermo, Sandron. XVIII, 31 

F a g g i o 1 i, Fausto, Proposta di nuova e natun 
! interpretazione d’un passo dantesco (vv. 49—51, 

Paradiso). Spoleto, tip. Panetto e Petrelli, 1920. 8 °. 

| Estr. Atti dell’ arcademia spoletina. y 

Falorsi, Guido, Lo concordanze dantesohe. Introdufioiie 
analitica a un commento sintetico della Divina Comnve^ia. 

( Firenze, Le Monnier. 661 S. L. 12. 

: Faure, G., Paysagos litteraires (au pays de Stendhal. Les 
! six voyages de Chateaubriand en Xtalie, etc.). Paris, 
Fasquelle. VII, 227 S. 

Ferullo, M., L’Edmengarda di Giovanni Prati. Napoli, 

| La Luce del pensiero (3. Morano), 1919. 16°. p. 68. L. t 
! Foscolo, Ugo, Prose a cura di V. Cian. Vol. III. Bari, 
i Laterza. 240 S. L. 8.50. Scrittori d’ Italia 87. 

1 Foscolo, Ugo, I Sepolcri commentati da U. A. Canello. 

■ Sesta ediz. interamente rifatta con 1’aggiunta delle Epistole 
I di Ipp. Pindemonte e Giovanni Tosti corredate di note a 
| cura di Ant. Belloni. Padova, A. Draghi. 
i Frittelli, Ugo, Si puo ^rinfamar“ Sapia?: chiosa dantesca 
Siena, tip. Lazzen» 19*20. 4°. p. 34, con tre prospetti e 
I dodici tavole. Edizione di soli cento esemplari. 
j Fusil, C. A., La Poesie scientifique de 1750 & nos jours 
i Son elaboration, sa constitqtion. Edition Scientifica 
! Paris 1917. 320 S. 8°. 

Fusil, C. A., L’Anti*Lucr&ce du Cardinal de Polrgnac. Cod 
tribution k l’etude de la pensee philosophique et scienti¬ 
fique dans le premier tiers du XV1I1 6 si^cle. Edition Scien- 
tifica, Paris 1918. 161 S. 8°. 

Gabrieli, G., Intorno alle fonti onentali della Divio» 
Commedia. Roma, Maglione e Strini. 84 S. L. 5. 

Gauchat, L., et J. Jeanjaquet, Bibliographie de la 
Suisse romande. Tome second: Histoire et grammaire 
des patois. Lexicographie patoise. Fran^iiis proyincial.l 
Noms de lieux et de personnes. Avec trois iacsimiles.l 
Neuchätel, Attinger Freres 1920. XII, 416 S. 8°. Fr. 15* 
(Publications du Glossaire des Patois de la Suisse romande.) 

Gioberti, V„ II primato morale e civile degli Italiani. 
Introduzione e note di G. Balsamo-Crivelli. Vol. II. Torino. 
Union© tip.-ed. torinese. 1920. 276 S. L. 3,60.' Collezione 
di classici italiani con note. 25. 

Giullari di Dio: S. Francesco — Fra Jacopone — Beato 
Ugo Panziera — II Bianco di Siena. Canti scelti e anno- 
tati da Alfredo Mori. Milano, „Vita e Pensiero“. 181 S. 
8°. L.5. 

Gomez Oca^fia, J., u. H. Sanglier Lamarc, Vie de 
Miguel de Cervantes Saavedra. Paris,' Cr&s. 108 S. 

Grillo, Ernesto, Early Italiän literature. Vol. I. Pre 
Dante poetical schools. With critical introd. London. - 
Blackie. 10 S. 6 d. 

Guerra, G., I martiri di Belfiore: sonetti mantovniu. 
Castiglione delle Stiviere. Tip. G. Bignotti. 89 S. s • 
L. 2,50. 

Hess, Emma, I documenti letterari piü antichi del dialettj - 
milanese. Milano, tip. La Stampa commerciale, 191»* - 
8°. d. 55. 

Heuckenkamp, F., Reform Vorschläge fflr den Unterricht 
auf dem Gebiete der romanischen Philologie an deutschen 
Universitäten. Halle, Niemeyer. 20 S. 8°. M. 2. 

Hugo, V., Preface de Cromwell. (Romanisohe Texte.) 
Berlin, Weidmannsche Buchhdlg. 

Jud, J., Zur Geschichte der bündner-romanischen Kirchen¬ 
sprache. XLIX. Jahresbericht der historisch-antKjuari- 
schen Gesellschaft von Graubünden. 1919. 8. 1 — 56. 

Kurz, H., European characters in French drama of the 
XVIII Century. New York, Columbia University Press. 
329 S. 8°. 

Laganä Lacava, M., L’educazione della donna nel » 
libro dell’ „Emilio“ del Rousseau. Reggio Calabria» 
F. Morello. 1920. 92 S. L. 4. 


Digitized by 


Goi. 'gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 


'DU J 





357 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


358 


Lai, Le t de Guingamor, und Le Lai de Tydorel. (Boma¬ 
nische Texte.) Berlin, Weidmannsche Buchhdlg. 

Liebesnovellen des französischen Mittelalters. Aus 
dem Altfranzösischen übertragen und eingeleitet von 
Georg Govert mit Bildbeigaben von Paul Neu. München, 
Georg Müller. XIV, 242 S. 8°. 

Mao Clintock, Lander, Sainte-Beuve’s critical Theory 
and Practice after 1849. The University of Chicago Press. 
Chicago, Illinois. IX. 161 S. 8°. ' 

Manzoni, Al., Documents inedits ou peu connus publies 
par Henry Prior. Milano, Tip. Allegretti. 18 S. 

Martoglio, Nino, Teatro dialettale siciliano. Vol. II. 
Catania, Giannotta. 256 S. 8°. L. 4. 

Matthey, H., Essai sur le merveilleux dans la littörature 
franyaise depuis 1800. Paris, Payot. 318 S. 

Mazzini, Giuseppe, Letteratura, Vol. V. Imola, coop. 
tip. ed. P. Galeati. 1919. 8° fig. p. LX1I, 293, con ritratto. 
Edizione nazionale degli scritti di Guiseppe Mazzini: scritti 
editi ed inediti, vol. XXIX (Letteratura, vol. V). Edizione 
su carta a mano. 

Medina, J. T., Los Romances basados en la Araucana con 
su texto y anotaciones y un estudio de los que se conocen 
sobre la America del Sur anteriores a la pulicaciön de 
la primera parte de aquel poema. Santiago de Chile, 
Imp. Elzevinana. LXXVI, 52 S. 3 pes. 

Medina, J. T., Novela de la Tia Fingida, con anotaciones 
a su texto y un estudio critico acerca de quien fue su 
autor. Prölogo de Julio Vicufla Cifuentes. Santiago de 
Chile, Casa editorial Minerva. XXX, 493 S. 10 pes. 

Mel an der, J., L’origine de l’espagnol no mos au sens de 
„seulement“. Uppsala, 1920. S. A. aus Studier i modern 
Spräkvetenskap utg. av nylilologiska Sällskapet i Stock¬ 
holm. VII, 8. 79 - 84. 

Menendez y Pelayo, M., Estudios «sobre el teatVo de 
Lope de Vega. Edicion ordenada y anotada por A. Bo- 
nilla y San Martin. T. I. Madrid, Fortanet. 319 S. 4°. 
Obras" X. 

Messedaglia, Luigi, L'Italia e gli stranieri nel pensiero 
di Teofilo Folengo. Venezia, tip. C. Ferrari, 1919. 8°. 
p. 55. Estr. Atti del r. istituto veneto di scienze, lettere 
ed aTti. 

Metastasio, Pietro, Melodrammi (Didone abbandonata; 
Attilio Regolo). Introduzione e commento di Carlo 
Bernardi. ToTino, Unione tipografico-editrice (Olivero 
e. C.), 1920. 16°. p. XLIV, 124, öon ritratto e due'tavole. 
L. 4. Collezione ai classici italiani con note, fondata da 
Pietro Tommasini-Mattiucci, diretta da Gustavo Balsamo- 
Crivelli, vol. XLIII. 

Meyer-Ltibke, W., Romanisches etymologisches Wörter¬ 
buch. Lief. 13—14. S. 961—1092. (Schluß des Werkes.) 
Heidelberg, Winter. M. 12 + 20°/> Sortimentszuschlag. 

Morso, R. E.. La poesia di G. Pascoli nel pensiero e nel- 
l’arte. Parte I (Myricae; Canti di Castelvecchio; Primi 
poemetti). Sciacca, T. Fazzello. X, 124 S. 

Musesti, Federico, La storia e le memorie veneziane nel 
Conte di Carmcifivola di Alessandro Manzoni. Venezia, 
tip. Emiliana, 1920. 8°. p. 24. 

Museum, Romanisches. Schriften u. Texte z. roman. 
Sprach- u. Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Prof. Dr. 
Gustav Thurau f. 1 Heft. gr. 8°. Greifswald, Bruncken 
& Co. — Contesse, La, d’Anjou. Altfranzös. Abenteurer- 
romaii, z. ersten Male hrsg. v. Bruno Schumacher u. 
Ewald Zubke. 1920. 131 S. 

Napolitano, N., Mario Rapisardi. L’uomo, il poeta, il 
pensatore. Conferenze. Prefazione di P. Schicchi. Palermo, 
Soc. ed. ßiciliana. 40 S. L. 1.50. 

^®ri, F., Il Chiabrera e la Pleiade francese. Torino, Frat. 
Bocca. Biblioteca letteraria 5. 

Ottolini, Angelo, Foscolo e Manzoni: consensi e dissensi. 
Napoli, soc. ed. F. Perrella (Citti di Castello, soo. Leo- 
nardo da Vinci). 1919. 8°. p. (20). Estr. La Rassegna. 

1 ® rez de Ayala, R., Las m&scaras. Vol. I. Galdös. 
Benavente. Linares Rivas. Villaespesa. Morano. Vol. II. 
Lope de Vega. Shakespeare. Ibsen. Wilde. Don Juan. 
Madrid, Imp. Cläsica espafiola. 2 Bde., 271, 353 S. 4.50 u. 
5 pes. 

P.» Das kulturhistorische Milieu Frankreichs nach 
den Romanen H. de Balzacs. Diss. Greifswald. 96 S. 8°. 

^ r , l0 L Henry, Portrait de Balzao par Balzac; un chapitre 
d$ Balzac et ses amis dTtalie. Milano, Tip. Allegretti. 8 S. 


Quellen zur Geschichte Vorarlbergs und Liechtensteins. 
Herausgegeben von der historischen .Kommission für 
Vorarlberg und Liechtenstein. 1. Band. Regesten von 
Vorarlberg und Liechtenstein bis zum Jahre 1260. 1. Lie¬ 
ferung bis 1000 und 1. Excurs. Mit Unterstützung der 
Akademie der Wissenschaften in Wien bearbeitet von 
Dr. Adolf Helbok, Privatdozent für Geschichte an der 
Universität Innsbruck, und mit einem sprachwissenschaft¬ 
lichen Excurse (Die Sprache der rätoromanischen Ur¬ 
kunden des 8. bis 10. Jahrhunderts) von Dr. Robert von 
Planta. Bern, K. J. Wyss. Bregenz, J. N. Teutsch. 
Stuttgart, W. Kohlhammer. 1920. 

Re um, Albr., Gymn.-Prof. Dr., Guide-lexique de composi- 
tion frahyaise. Petit dictionnaire de style k l’usage des 
Allemands. Publie avec le concours de Lic.-ös-lettres 
Louis Chambille. Leipzig o. J. (1920.) J. J. Weber. 
11. mille. VIII, 696 S. Lex. 8°. Hlwbd. M. 22. 

Rinzivillo, A., Süll’ „Erailio“ di Rousseau. Modica, G. 
Maltese. 23 S. 

Rizzo, Lucrezio, Discuseioni letterari. Sidemo, Tip. Serq- 
fino. (Darin u. a.: Se il Petrarca fosse fitosofo e asceta. — 
Il „Consalvo“ della critica e il „Consalvo“ del Leopardi 
u. a. m.) 

Rodolico, N., Gli amici e i tempi di Scipione dei Ricci. 
Saggio sul Giansenismo italiano. Firenze, Le Monnier. 

Rud win, Max. J., The Satanism of Huysmans. Repr. from 
„The Open Court“ (Chicago;, April 1920. 12 S. 8°. 

Salvatori, E., Gian Vincenzo Gravina e TArcadia. Roma, 
Maglione e Strini. 21 S. L. 3. 

Salvatore, F., Il contenuto pedagogico della Divina 
Commedia. Campobasso, G. Coiitti e Figlio. 40 S. L. 2. 

Sal vioni, C., Versioni alessandro-monferrine e liguri della 
parabola del figliuol prodigo tratte dalle carte di Ber¬ 
nardino Biondelli, e pubblicate a cura diC. Salvioni. Roma, 
Tip. r. accad. dei Lincei, dass© di" scienze morali, storiche 
e lilologiche. CCCXV. Ser. V. Vol. XV. fase. 8. 

Sanctis, Francesco De, Scritti critici, con prefazione 
e postille di Vittorio Imbriani. Sesta edizione. Napoli, 
A. Morano (S. Morano), 1920. 16°. p. viij, 121. L. 3, 

Santanera, A., L’Ulisse dantesco. Sul canto XXVI deL 
T Inferno. Torino, S. Lattes e C. 45 S. L. 3.50. 

Schneider, F., Lectura Dantis. Mitteilungen aus den 
italienischen Dante-Vorträgen während des Krieges. Die 
italienischen Vorbereitungen für die Dante-Feier 1921. 
Als Ms. gedruckt. Greiz 1920. Löffler & Co. 31 S. 8°. 

Schramme, Albert, Marguerite ou La Blanche Biche. 
Erläuterung eines französischen Volksliedes. Ein Bei¬ 
trag zur Kenntnis dieser Gattung (Teildruck). Diss. Mar¬ 
burg. 75 S. 8°. Die vollständige Arbeit erschien im 
Verlag von Adolf Ebel in Marburg als Heft XV der 
Marburger Beiträge zur romanischen Philologie, heraus¬ 
gegeben von Ed; Wechsler. S. Sp. 286. 

Serra, Renato, Scritti criticL I: Giovanni Pascoli, Antonio 
Beltramelli; Per un catalogo (Carducci e Croce); Retracfa- 
tiones. Seconda ristampa. Roma. La Voce (Fireoze, 
A. Vallecchi). 1919. 16°. p. 120. L. 3. Opere di Renato 
Serra, vol. I. 

Sicca, M., JVamicizia fra il Petrarca e il Boccaccio stu- 
diata nella loro corrispondenza. Napoli, Giannini. 163 S. 

Spoto, F., Parini e le sue opere, ösöia Hmpulso efficace 
alla riforma dei costumi ad all’ umana attivitk Girgenti, 
F. Montes. 69 S. 

S tu der, P., The vStudy of Anglo-Norman. Inaugural 
Lecture delivered before the University of Oxford on 
Februarv 6, 1920. Oxford, Clarendon Press. London, 
Milford/ 28 S. 8°. 1/6. 

Studien, Romanische, nnt. Mitw. d. Prof. Ph. A. Becker, 
W. Friedwagner, A. Stimming, ’R. Zenker u. a. hrsg. v. 
Dr. Emil Ehering. Berlin, E. Ebering. 17. Heft. — 
Oehlert, Rieh., Dr.: E. Zola als Theaterdichter, m. 
e. Einleit. üb. d. Naturalismus im französ. Drama. 1920. 
145 S. gr. 8°. M. 10. — 18. Heft. Schweiker, Dora, 
Dr.: Syntaktische Studien üb. d. bestimmten Artikel bei 
konkreten Gattungsnamen im Französischen. 1920. XXIV, 
289 S. gr. 8°. kL 20. 

Tilley, A., The dawn of the French Renaissance. Cam¬ 
bridge, University Press. XXVI, 636 S. 

Tissi, Silvio, Humour. Dialogo leopardiano e dramma 
manzoniano. (11 dramma delT uomo nel Leopardi e il 
dramma di un uomo nel Manzoni.) Milano, Cogliati. 
54 8. L. 2. 


Digitized fr. 


Google 


Original from 

THE OHtO STATE UNIVERSITY 


359 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


m 


Tumbeor, Del, Nostre Dame. Altfranzösische Marien¬ 
legende. (Romanische Texte.) Berlin, Weidmannsche 
Buchh. 

Vannini, Arm., Notizie intorno alla vita e all* Opera di 
Celso Cittadini, scrittore senese del sec. XVI. Siena, 
tip. s. Bernardino. 88 S. 

Vising, Joh., Quomodo i de Romanske Spr&ken. Uppsala 
1920. (Studier i modern spr&kvetenskap vH). S. 129—135. 

Za de, Lotte, Der Troubadour Jaufre Rudel und das Motiv 
der Fernliebe in der Weltliteratur. Diss. Greifswald. 
76 S. 8°. 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Dr. Herbert Sussmann (Wien) hat eine umfangreiche 
Arbeit über die Handlung in den Comedias Calderons 
fertiggestellt, deren Drucklegung ungewiss ist. 

Der o. Professor für neue deutsche Literatur an der 
Universität Frankfurt a. M. Dr. Jul. Petersen ist in 
gleicher Eigenschaft an die Universität Berlin berufen 
worden. 

Der ao. Professor der deutschen Philologie an der 
Universität Göttingen Dr. Rieh. Weissenf eis wurde zum 
Ordinarius ernannt. 

Der bisherige ord. Professor an der Universität Berlin 
Dr. Andreas Heusler ist zum ord. Professor der germa¬ 
nischen Philologie an der Universität Basel ernannt worden. 

Der Direktor der Universitätsbibliothek in Königsberg 
Dr. Alfred Schulze wurde in gleicher Eigenschaft nach 
Marburg versetzt. 

f am 4. Juni in Hettstedt unser langjähriger Mit¬ 
arbeiter der Schuldirektor a. D. Dr. Karl Löschhorn im 
69. Lebensjahr. 

f Mitte Juni in Dirlewapg (Schwaben) der frühere 
ord. Professor der deutschen Philologie an der Universität 
Würzburg Dr. Oskar Brenner, 66 Jahre alt. 


Nachtrag zu Literaturblatt Sp. 256 ff. 

S. 56, § 61: Mit Unrecht wird s'irons tornoiier moi et 
vos (Yvain*2501) als Beweis dafür angeführt, dass moi, toi 
lut schon seit dem 12. Jahrh. die Tendenz hatten, je, tu, il 
zu ersetzen: die richtige Erklärung für diese und ähnliche 


Stellen gibt Ebeling, Probleme I 165 (1905): Kontamhatioii 
mit entre ... et ib., Rem. 1: zu Ves = tu erük zn 
verweisen auf Tobler, Versbau * bd. 

E. L ercli. 


Einladung. 

Trotz der ungünstigen Zeitverhältnisse soll der JCVR 
Allgemeine Neuphilologentag zu Halle vom4.bis I 
6. Oktober 19i.O stattfinden. Die Neuordnung der Dinge, 
im besonderen der Schulverhältnisse, die umfehdete Stelluag 
der neueren Sprachen im Rahmen unseres deutschen Bü- I 
dungswesens, aie Notlage der wissenschaftlichen Strebungen, 
alles ruft uns Fachgenossen auf zu ernster Arbeit und Be 
ratung. Mögen recht viele dem Rufe folgen und zum Ge- \ 
lingen der Tagung, die unter dem Zeichen der Arbeit 
stehen soll, beitragen. 

Diejenigen Fachgenossen und Fachgenossinnen, die 
dem Verbände noch nicht angehören, werden auf gefordert, 
im Interesse der Sache ihm beizutreten und den satzungs- 
gemässen Beitrag von M. 2.10 für die Jahre 1919 und 1920 
an den Kassenwart Herrn Studienrat Jaenicke, Halle, 
Ludwig-Wucherer-Strasse 42 (Postscheckkonto 105327) zn 
senden. 

Halle, Anfang Juli 1920. 

Der Vorstand des Allgemeinen Deutschen Neu¬ 
philologen-Verbandes. 

I. A.: Direktor Dr. Hanf, Halle, Vorsitzender. 

Professor Dr. Gaertner, Bremern ] 

Professor Dr. Weber, Halle, Schriftführer. j 


Notiz. | 

Deo germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (GiesM* ' 
Hofmannstrasse lü), den romanistischen und englischen Fritz >*«*• 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beitritt 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnuchrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, d*M all* 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistisohen Inhalte ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch VermittlMf 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem 
wird dio Redaktion stets imstande sein, über neue Publikation«ffa* 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu brbfw- 
An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sond®*- 
abzüge zu richten. 


p ”" ,flrd "XC neP *“ Literarische Anzeigen. 


Beilagegebühren nach Umfang 
M. 24.—, 30.— u. 96.-. 


« VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG. ♦ 


Die Verwendung des romanischen Futurums 

als Ausdruck eines sittlichen Sollens. 

Gekrönte Preisarbeit der Samson-Stiftung bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften 

Von Dr. Engen Lerch, i 

Privatdozent an der Universität München. 

1919. 27*/4 Bogen. Gr.-8°. M. 14.—. 

„Die Arbeit ist von der bayerischen Akademie der Wissenschaften mit dem Preis der Samson-Stiftung ausgezeichnet wor ^ 
eine Ehre, die ihr den Bestimmungen der Stiftung zufolge nicht hätte zuteil werden können, wenn sie lediglich zur Grammatik um 
Sprachgeschichte und nicht zugleich auch zu der Psychologie und Entwicklung der Sitten, der Gesinnungen und des sozialen Denken* 
einen wichtigen Beitrag lieferte. Das Verfahren, aus den Formen uni Gebräuchen der Sprache eine vertiefte Einsicht in den Zustand 
des Gewissens und in das Ethos der Völker und Kultur* pochen zu gewinnen, ist so neu, daß es nicht nur dem Romanisten, sondern 
auch sämtlichen Sprachforschern, Kulturhistorikern, Soziologen und Psychologen wertvolle Belehrung und Forderung bringt. 11 

Die Bedeutung der Modi im Französischen. 

Von Dr. Eugen Ldrch, 

Privatdozent an der Universität München. 

1919. V -2 Bogen. Gr.-8°. M. 4.—. I 

Verantwortlicher Redakteuir Prof. Dr. Fritz Neumaun in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuebdruckerei in Altenbuig, S.-A- 1 

Ausg-egeben im September 1920. ' i 

8«“ Hierzu eine Beilage der Leipziger Verlags- und Kommissionsbuchhandlung Basz & Co. "WG 


Digitized by 


Google 


* 

__THE OHIO STATE 







/ . * s i i 

< r . ~ \/ 

, ■ f I 

FÜR 

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGE. 



HEBAUSGSOEBEN VON 

D* OTTO BEHAGHEL ond D b FRITZ NEUMANN 

•• Ä Professor der germanischen Philologie 0. § 9 Professor der romanischen Philologie 

en der Unirersit&t Oiessen. an der Uuirersit&t Heidelberg. 

VERLAG VON 


Ertchalnt monatlich. 0. R. REISLAND, LEIPZIG, EARLSTRASSE 20. Praia halbjährlich M.I2.-. 

XII. Jahrgang. Nr. 11. 12. November-Dezember. 1920. 


Lindqvist, Urg. DAGAN-, DAGA- in Wörtern 
des Typus ahd. siohtago, mnd. rikedage, 
nn. skiidagi, mhd. irrotac (Karst ien). 

Hessel, Altdeutsche Frauennamen (Götze). 

Bardo, Deutsche Gebete (Götze). 

Stendal, Die Heimathymnen der preussiscben 
Provinzen (Naumannl. 

Krocks, Klopstocks Silbenmasse dos „gleichen 
Verses“ (Streu ber). 

K. Glos sys Kleinere Schriften, herausgogebon 
von seinen Freunden (Schott) 

Brecht, C. F. Meyer und das Kunstwerk! 
seinerGedichtsanimlung(Sulgor-Gebin^). ( 


de Boor, Die färöischen Lieder des Nibelungen¬ 
zyklus (G o 11 her). 

Kock, Jubilee Jaiinfs and .Tottings (Binz), 
ten Brink, ('haucers Sprache und Verskunst. 

:i. Aufl., bearb. von Ed. Eckhardt (Koch). 
Nanjocks, Gestaltung und Auffassung des 
Todes bei Shakospoare (Kohl und). 
Gillieron, Etüde sur la dcfectivite des verbes: 
La faillitc de 1 ctyinoloirie phonetique 
(Spitzer). 

v. Ettinayor, Der Rosenroman (Lereh). 
Wjnkler, Das Rolandslied (Lereh). 

Wieser, Deutsche und romanische Religiosität. 


F^nolon, seine Quellen und seine Wir 
kungen (Streu ber). 

Aug. Bo u liier, F Canti Popolari della Sar 
degna (Wag n er). 

Ra f fa G arzi a, Mutettus Cagliaritani (Wag nor). 

Pfand!, Graf Schallenberg als Sammler spa¬ 
nischer Dramen (Hilmol). 

Heiniehens Lat.-deutsches Schulwörterbuch. 
Neubearbeitung, t). Aull. (Ehrisraann). 

Forchhammer, Systematik der Sprachlaute 
als Grundlage eines Weltalphabets (Jordan). 

Bibliographie. 

Person alnaohrichten. 

Notiz. 


A. Lindqvist, Urg. DA6AN-, DA44A- in Wörtern des 
Typus ahd. siohtago-, mnd. rikedage, an. skildagi bzw. mhd. 
irretac (ur „Festskrift utgiven av Lunds umversitet vid 
dess tvähundrafemtioärrsjubileum 1918“). Lund, Leipzig. 
1918. 4°. 45 S. Geh. 

Lindqvist hat in seiner Schrift unternommen, die 
Entstehung des auf gesamtgermanischem Gebiet ver¬ 
breiteten Bildüngselementes urg. da^an-, da§a- aus 
seiner ursprünglich zeitlichen Bedeutung zu erklären. 
Dass wir in ahd. nachottago ,Nacktheit 4 , mhd. irretac 
,Irrtum 4 usw. urspr. ein echtes Kompositum mit -tago; 
tag, tac vor uns haben, ist schon die Meinung J. Grimms 
gewesen, und ich glaube, sehr wenige haben jemals 
ernstlich an dieser Erklärung gezweifelt. L. ist wöhl 
zu seiner Arbeit veranlasst durch Kluge, der in seiner 
Wortbildungslehre auf die Möglichkeit hinweist, von 
einem auf -an gebildeten Abstraktum ,nachot-ag-o‘: 
,nachot-ag‘ auszugehen; durel/falsche Abtrennung könne 
dann ein Suffix-tago entstanden sein. WilmannsD.Gr.il 1 , 
S. 893 f. lässt es dahingestellt, ob wir hier wirklich 
mit Zusammensetzungen von Subst. Tag, got. dags zu 
tun haben, schlägt aber selbst keine neue Erklärung 
vor. Auf 8. 2 ff. widerlegt L. die von Klage bei¬ 
läufig vorgeschlagene Deutung: 1. gibt es im Germ, 
keine Adjektivabstrakta auf -a 5 an; got. *gredaga, 
*audaga, ahd. *zoroago, *serago bleiben erschlossene 
Worte; 2. ist die Bedeutung der Stammsilbe in 
nachotago, *öt-ago, *git-ago für das Empfinden des 
Sprechenden so deutlich, dass eine Zerlegung in 
* nacho-tago, * ö-tago usw. unter Anlehnung an un¬ 
zweideutige Komposita wie gaburti-tago, suono-tago 
von vornherein unwahrscheinlich ist. Und wie man 
von nachotago, *öt-ago, *glt-ago zu nachottago, *öt- 
ta go i **git-tago mit doppeltem Dental kommen will, 
weiss ich nicht. Im Hauptteii seiner Arbeit (S. 6 ff.) 
bringt L. ein grösseres Material bei, mit dem er zu 
erweisen sucht, dass in den verschiedenen germ. 
Dialekten 1. Zusammensetzungen mit germ. *da;;an-, 
da^a-, 2. Verbindungen von Substantiven im Genitiv 


! oder 3. Adjektiven-f germ. da^a- die Vorstellung des 
i Zeitlichen im Laufe der historischen Zeit völlig ein- 
I gebüsst haben. Vom semasiologischen Standpunkt aus 
j ist in den beigebraohten Beispielen das Wort tag, 
tac usw. in allen drei Fällen zu einem Formans ge¬ 
worden : vgl. aisl. dauddagi = daudr (S. 20 f.); mhd. 
endes tac = ende (bes. in ,än endes tac 4 ) (S. 17); 
mhd. vroelichen tac hän = vreude hän (S. 28 f.) usw. 
Wenn sich auch im einzelnen über die Auffassung der 
! Belegstellen streiten lässt, so ist die Tatsache des 
Verlustes des eigenen Begriffsinhaltes von ,tac 4 usw. 
(vgl. dass, bei mhd. drum, vrist, zit; S. 18 f.) völlig 
4 klar, und es dürfte durch diese von L. gesammelten 
Parallelen nun feststehen, dass von solchen Fällen 
| ausgehend germ. da^an-, da^a- allmählich zum reinen 
I Bildungselement werden konnte. 

In einem zweiten Paragraphen (S. 33 ff.) setzt L. 

I sich über das Verhältnis von schw. *da^an- zu starkem 
1 *da^a- in den Ableitungen (mhd. lamtage neben lamtac, 
siechtage neben siechtac usw.) auseinander, ohne dabei 
zu einem Resultat zu kommen. Bekanntlich findet 
sich auch sonst im Germ, neben einem starken Simplex 
ein Kompositum mit schwachem zweiten Bestandteil: 
vgl. Kluge, Nom. Stammb. (1886), Nachtr., S. 104: z. B. 
ags. bofdpaca: f>aec usw., Lindqvist S. 33. L. wendet 
sich gegen die Auffassung von Götze-Heyne (Grimms 
Wb. Bd. XIV bzw X), wonach urspr. in der Komposition 
in allen unseren Ableitungen schwache 
Flexion vorhanden gewesen, diese aber unter 
Einfluss des starken ,tac 4 aufgegeben sei. Den zweiten 
Teil des Satzes gibt er natürlich zu (vgl. S. 39). Dann 
begnügt L. sich mit der Feststellung der Tatsachen 
in den einzelnen germ. Dialekten. 

§ 3 handelt (S. 36—38) über den ersten Bestand¬ 
teil in unseren Kompositis bzw. Ableitungen, § 4 (S. 39 f.) 
über die Flexion dieser Wörter im Deutschen und § 5 
(8.41—43) über konkurrierende Bildungen. Es sind ganz 
knappe Zusammenstellungen, die nichts neues bringen. 

25 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 







3f>3 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 1 304 


S. 1 Z. 19 v. o. lies: Kluge (Jj 163, S. 73) statt ' 
(§ 163, ^8. 81), S. 22. 2. 15 v. o. lies vaictage statt ! 
naictage (Ruolandes liet 138, 13). 

Wenn die Arbeit auch für die Auffassung von | 
germ. *da;an- als Ableitungssuffix nicht mehr kann, 
als eine beinahe selbstverständliche Wahrheit durch | 
Parallelen stützen, so liegt doch ein gewisser Wert in 
der Sammlung der Parallelen, die uns an einem Einzel- j 
beispiel wieder einmal zeigen, wie in der Zusammen- i 
rückung bzw. Komposition Begriffsentleerung bei einem 
der Kompositionsglieder bis zur Stufe des reinen j 
Formans ein treten kann. j 

Giessen. C. Karstien. j 


Karl Hessel, Altdeutsche Frauennamen. Bonn, Marcus 
und Weber. 1917. 40 S. 8°. M. 1.-. 


In kurzem, besonnenem Abriss hat Pietsch in den 
Wiss. Beiheften zur Zs. des Sprachvereins V 36 und 37 
das Wesentliche über die Bildungsgesetze der deutschen 
Frauennamen zusammengestellt. Hessel hat in der 
Zeitschrift „Hie höheren Mädchenschulen“ 1917 
Heft 1—4 in weiterer Umschau die für altdeutsche 
Frauennamen zur Verfügung stehenden Wortstämme, 
die Art ihres Gebrauchs und ihre Deutung gemustert 
und gibt jetzt diese Aufsätze unter Beifügung eines 
Verzeichnisses der erörterten Frauennameii und einiger 
Worte Über altdeutsche Mänuernamen gesammelt heraus. 

Die sprachlichen Grundlagen seiner Arbeit sind 
nicht einwandfrei: S. 7 und 22 will er Held und Heldin 
als die Verhehlten, d. i. Bewaffneten, deuten, also 
asächs. hclith mit ahd. asächs. hei an verbinden, S. 10 
trauen und Trauung (zur germ. Wurzel trü) mit dem 
Adj. traut (germ. drüda -), S. 11 Geleise (zur germ. 
Wurzel lais) mit geleiten (got. * laidjan). Nach S. 29 
soll Leutnant aus Leute und -nand ,külin 4 zusammen¬ 
gesetzt und erst künstlich französisch zurechtgestutzt 
sein. S. 31 werden mhd. brechen und brvhcn ,glänzen* 
zusammengeworfen. 

Mit Vorsicht ist demgemäss aufzunehmen, was 
Hessel zu den Namen beibringt: Hilde, Trude, Gunde 
sollen Mädchen nach den Walküren dieses Namens 
heissen (S. 8 ff.), wobei nicht gefragt wird, ob nicht 
Mit ,Kampf 4 und gunt ,Krieg 4 zu Walkürennamen 
wurden, nachdem damit Frauennamen gebildet waren, 
und ob nicht tritt ,lieb 4 auch unmittelbar von dieser 
Bedeutung aus in Frauennamen eingehen konnte. Hulda 
soll nach S. 10 die verhehlte, verborgene Göttin sein, 
während sie sonst allgemein als ,die Bergende 4 gefasst 
wird. Hedwig als Frauenname deutet Hessel S. 15 
als ,der Walküre Hade geweiht 4 , hält es also für 
möglich, ahd. teig mit uiha- ,heilig 4 zu verbinden, „wie 
man heute noch mundartlich geweicht sagt statt ge¬ 
weiht“. Frauennamen auf -bürg und -berg fasst er 
S. 18 als ,befestigte Burg 4 und ,unnahbarer Berg¬ 
gipfel 4 , ohne die Frau als Bergerin und Zuflucht der 
Bedrängten zu würdigen. 

So lassen sich die Bedenken häufen, die darin 
gipfeln müssen, dass zu viel gedeutet und zu wenig 
beachtet wird, dass es schon frühe bei der Vollnamen¬ 
bildung weniger auf eine sinnvolle Zusammensetzung 
als vielmehr auf die in den beiden einzelnen Namen¬ 
wörtern enthaltenen Begriffe ankam — um zu Pietschs 
vorsichtiger Formel zurückzukehren. 

Freiburg i. B. Alf red Götze. 


I 


Deutsche Gebete. Wie unsere Vorfahren Gott suchten. 

Ausgewählt und herausgegeben von Br. Bardo. Frei- 

bürg i. B., Herder. 1916. XIII, 230 S. 8°. 

Als ein Munus Martis von ganz besonderer Art 
erhalten wir eine Sammlung von Gebeten in Kriegsnot 
und Anfechtung, wie sie in der mittelalterlichen Blüte¬ 
zeit deutschen Glaubens vor allem die Mystiker von 
der Mitte des *12. bis zu der des 14. Jahrhunderts 
geschaffen haben. Der geistliche Herausgeber hat sic 
in selbständiger Arbeit aus den Urtexten gesammelt 
und ist dabei in keiner Weise engherzig verfahren; 
neben Meister Eckhart und Bertbold von Regensburg. 
Tauler und Seuse, Mechthild von Magdeburg, Hildegard 
und Gertrud, Albertus Magnus, Heinrich von Laufen 
berg und dem Mönch von Salzburg erscheinen Han 
mann, Wolfram und Walther, Rudolf von Ems uni 
Konrad von Würzburg, Spervogel, Freidank uu<l 
Thomasin, mit besonders eindruckstiefen Stücken auch 
noch Staupitz, Angelus Silesius, Querhammer und 
Ruysbroeck. Neben eigentlichen Gebeten sind auch 
geistliche Lieder und Betrachtungen, Beichten, Sitten- 
Sprüche und Rechtssprichwörter aufgenommen. Die 
Uebertragungen sind getreu und durchweg geschmaek 
voll, die Gewähr für die wissenschaftliche, theologische 
Grundlage übernimmt für den ungenannten Heraus¬ 
geber Engelbert Krebs in Frei bürg, der die Sammlung 
mit einem warmherzigen Vorwort einleitet. Der zeit¬ 
lose , die Jahrhunderte überbrückende Charakter der 
Kirche tritt bei solchem Anlass besonders hervor: 
wie Deriifle aus den deutschen Mystikern sein in immer 
neuer Lebenskraft bewährtes Betrachtungsbuch ,Da? 
geistliche Leben 4 ausheben konnte, so ersteht hier aus 
gleich alten Texten ein Handbuch täglicher Gebete 
und Andachtsübungen, das nun schon in achttausend 
Abzügen den Weg zu den katholischen Betern unserer 
Kriegszeit gefunden und damit ein gutes Stück Lebens¬ 
fähigkeit bewiesen hat. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Stendal, Gertrud, Die Heimattiymnen der preußi¬ 
schen Provinzen und ihrer Landschaften. Eine lite 
rarische Charakteristik. [Literatur und Theater, For- 
schungen, herausgegeben von Eugen Wolff. Heft •>. 
Heidelberg, Carl Winter. 1919. M. 7.—.] VI u. 204 S. 

Die Arbeit behandelt vornehmlich die literar¬ 
historischen Fragen und Beziehungen, weniger die 
musikalischen und noch dürftiger die volkskundlichen 
Trotzdem wird sie auch dem Volkskundler als Text¬ 
sammlung und Ergänzung zu den bekannten Büchern 
von Hoffmann v. Fallersleben-Prahl und John Meier 
sehr erwünscht sein. Unter Heiraathymnen versteht 
die Verfasserin die Lieder, die dem Preise eines enger 
begrenzten Gebietes, sei es einer Provinz oder einet 
Landschaft, gewidmet sind, und die daselbst eine ge 
wisse Volkstümlichkeit erlangt haben. Mit den Rhein- 
liedern beginnen die Heiraathymnen in den 80 er Jahren 
des 19. Jahrhunderts. Sie entstehen dann ihrer Mehr¬ 
zahl nach in den 40 er und 50 er Jahren, nämlich mit 
dem Aufleben des nationalen Gedankens, dem Auf¬ 
schwung des Männergesangvereins und mit seiner Vor¬ 
liebe für das Deutschvolkstümliche. Nur hätten sich 
ausser den allgemeinen Angaben vielleicht Daten uni 
tatsächliche Belege ermitteln lassen. Zu Volksliedern 
sind fast alle die Heimathymnen der 40er und 50 er Jahre 
geworden, weniger die späteren, die in den 70er «ni 


Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSIT 


Digitized by 



1920. Liferaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 1*2. 




80 er Jahren die erwachende „Heimatkunst“ im Gefolge 
hatte. Die Verfasserin übersieht, dass dazu eben eine 
gewisse Zeitdauer nötig ist. Erwünschte Berichtigungen 
in den Verfasserangaben werden gegeben. Die er¬ 
strebte Vollständigkeit für Prepssen dürfte erreicht 
sein, aber es zeigt sich das Missliche der Beschränkung 
auf die politischen Grenzen. Die Oberlausitzer 
Hymne zum Beispiel ist nicht mit behandelt, wohl 
deshalb, weil die Oberlausitz zur Hälfte sächsisch ist — 
eine etwas engherzige Beschränkung der sonst recht 
.dankenswerten Arbeit! 

Jena. Hans Naumann. 


Emil Brocks, Klopstocks Silbenmasse des „gleichen 
Verses 44 . Die Gesetze, nach denen Klopstoc^k die Strophen 
der Triumphgesänge des Messias und der seit 1764 in den 
„neuen 44 Silbenmassen gedichteten Oden geformt hat, zum 
erstenmal aufgedeckt. Kiel, W. G. Mühlau. . 1918. 53 S. 

Um das Jahr 1764, als Klopstock den Messias 
zur grösseren Hälfte vollendet hatte und sich der Ab¬ 
fassung der „Triumphgesänge“ zu wandte, beschäftigte 
er sich damit, ein neues lyrisches Mass zu bilden, das 
in den epischen Vers seiner Dichtung hineinpasste, 
ln drei Abhandlungen aus den Jahren 1764, 1769 und 
17 79 sind seine Feststellungen verstreut. Sie legt der Verf. 
zugrunde, um, ohne Rücksichtnahme auf die heutigen 
metrischen Theorien, Klopstocks metrische und rhyth¬ 
mische Ansichten und Absichten möglichst mit seinen 
eigenen Worten darzulegen. 

Mit dem Dichter unterscheidet er die künstlichen, 
aus der antiken Metrik bekannten Versfüsse von den 
für den Hörer wichtigeren Wortfüssen, führt die von 
Klopstock erwähnten 22 einfachen Wortfüsse und sämt¬ 
liche in den Triumphgesängen und Oden sich findenden 
Doppelfüsse seines Hexameters an und weist nach, 
dass aus den Wortfüssen dieses Verses die neuen 
lyrischen Masse des Dichters mit reiflichster Ueber- 
legung gebildet wurden. So suchte Klopstock die nahe 
Verwandtschaft der epischen und lyrischen Teile seines 
Lebenswerkes schon durch die metrische Form zum 
Ausdruck zu bringen. 

Ebenso bespricht der Verf. die mehr als ein halbes 
Hundert umfassenden neuen Strophenformen des Dichters 
und ihre von ihm selbst in den theoretischen Abhand¬ 
lungen gerechtfertigten Abweichungen. 

Die Untersuchung beweist die bewundernswerte j 
Schaffenslust und formale Schöpferkraft des Dichters j 
in den Jahren 1764—1767. An ein paar Beispielen j 
zeigt B. noch, wie trefflich der Rhythmus in den j 
Triumphgesängen und Oden dem Charakter und der j 
Stimmung der Gedichte angepasst ist. j 

Auch A. Heusler, zu dessen vorzüglichem Buch j 
„Deutscher und antiker Vers“ am Schluss Stellung j 
genommen wird, wusste noch nicht, dass die Wort- ! 
füsse der Triumphgesänge die gleichen wie die des 1 
deutschen Hexameters sind. Die vorliegende Schrift, i 
deren interessante Feststellung Beachtung verdient, ‘ 
bildet einen Abschnitt aus einem geplanten grösseren 
Werk des Verfassers über das Fortleben antiker ! 
ütrophenformen im lateinischen Kirchenliede des Mittel¬ 
alters und in der deutschen Dichtung. Schon im Jahre j 
1890 veröffentlichte Brocks eine Programmabhandlnng: 
„Die sapphische Strophe und ihr Fortleben im latei- , 


nischen Kirchenlied des Mittelalters und in der neueren 
deutschen Dichtung.“ 

Darm stadt. AlbertStreuber. 


KarlGlossys kleinere Schriften. Zu seinem siebzigsten 
1 Geburtstage herausgegeben von seinen Freunden. Wien 
und Leipzig, Karl Fromme. 1918. XIX u. 502 S. K. 30.—. 

1 Der Name Karl Glossy hat einen guten Klang. 
Wohl jeder Literaturkenner und -freund, der sich mit 
dem österreichischen Schrifttum der klassischen und 
nachklassischen Zeit näher befasste, ist da und dort 
auf die Forschungen gestossen, die Glossy in der Arbeit 
fleissiger, voll ausgenützter Jahre unermüdlich neben¬ 
einander reihte. Nestroy und Saphir, Bauernfeld und 
Anastasius Grün und sehr vielen anderen galt sein 
literarhistorisches Tagewerk. Vor allem aber ist er 
— nach der väterlichen Herkunft zwar ein Fremder, 
aber als geborener Wiener der Donaustadt treu er- 
j geben und innig verwachsen — mit den Manen 
Grillparzers und Ferdinand Raimunds eng ver- 
| bunden. Das Grillparzer-Jahrbuch entstammt zum guten 
I Teil seinem Bemühen, und für Raimund und die 
! Wiener Volksdramatik, die in ihm gipfelt, trat er 
| immer wieder mit neuen Beiträgen auf den Plan. 
Seiner kritischen Sorgfalt danken wir die erste zeit- 
gemässe Raimundausgabe, die den Text von früheren 
i Willkürlichkeiten befreite, und auf der wiederum der 
l ausgezeichnete Eduard Castle und andere fussen 
konnten; die Veröffentlichung wertvoller Stücke aus 
dem Briefwechsel seiner beiden grossen Landsleute, 
von Tagebüchern Schrey vogels, Costenobles, Grill- 
I parzers, die Begründung der „Oesterreichischen Rund- 
! schau“ erschöpfen seine mannigfachen Verdienste noch 
| lange nicht. 

j Am 7. März 1918 ward Karl Glossy 70 Jahre alt, 

I und zu diesem Ehrentag haben ihm seine Freunde ein 
I würdiges Ehrengeschenk entboten: Der stattliche 
Sammelband, in dem sie eine Auswahl „kleinere 
Schriften“ aus zahlreichen Zeitschriften- und Zeitungs¬ 
aufsätzen vereinten, soll das Beste, was dieser Mann 
geschrieben, „als kostbares Erbgut bis in die fernsten 
Geschlechter“ festhalten. Vorausgesc.hickt sind herz¬ 
liche und tief eindringende Geleitworte August Sauers, 
der mit gutem Grund hervorhebt, wie die Schilderung 
auf aktenmässiger Grundlage all diesen Arbeiten, ob 
sie nun im einzelnen literarhistorischen, theatergeschicht¬ 
lichen oder allgemein zeitgeschichtlichen Fragen zu¬ 
gewandt sind, gemeinsam eignet. An der Hand von 
Quellen, von losen Aufzeichnungen und gelegentlich 
aufgefundenen Blättern entwickelt er uns „Moment> 
bilder aus Anno Neun“, „Das Wiener Aufgebot im 
Jahre 1797“, den Bäckerrummel im Jahre 1805“, 
lebensvoll geschaute Bilder aus dem vormärzlichen 
Wien, und auf dieselbe Weise entstanden bio¬ 
graphische Skizzen von Freiligrath, Schreyvogel, 
Hermayer und Luise Pichler usw., die Studien zu 
einzelnen Dichtungswerken und Schilderungen lite¬ 
rarischer oder persönlicher Beziehungen. Zumal bei 
den Grillparzer und Raimund gewidmeten Aufsätzen 
wird man vielfach finden, dass Glossys Ergebnisse in 
die spätere Forschung übergegangen sind. Erwähnt 
sei nur die gerechte und liebevolle Beurteilung von 
Raimunds Verhältnis zu Antonie Wagner und — als 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



367 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 


Nr. 11. 12. 


negativer Punkt — die wichtige Bestätigung, dass die j 
meisten Mitteilungen über den Dichter „un verlässlich ! 
und zum grössten Teil auf müssige Erfindungen zurück- i 
zuführen“ sind. — An mehreren Stellen wird die | 
Wiener Theaterzensur behandelt, und da mutet : 
es den Leser vom Jahre 1918, der die Zensur in ' 
Kriegszeiten mit ungeahnten Machtbefugnissen walten 
sieht, recht ergötzlich und beinahe tragikomisch an, ! 
wie etwa Schillers „Kabale und Liebe“ erst von ] 
Sonnleithner „auf den Ton der Sittlichkeit gestimmt“ 
werden musste, und wie es seinen anderen Dramen | 
erging. „Alles wiederholt sich nur im Leben!“ . . . | 
Die Beziehungen vom Wiener Hof zu Dichtung, Musik 
und Theater erfüllen zahlreiche Seiten; für die Ge- j 
schichte des Trauerspiels „König Ottokars Glück und 
Ende“ ist ja — man kann es in Glossys Darstellung j 
lesen — das Eintreten von Kaiser Franz und seiner 
Gattin geradezu entscheidend geworden; haben beide 
doch, diesmal sehr gegen den Willen der Zensur, die 
Aufführung des Stückes durchgesetzt. j 

Was hier in aller Kürze angedeutet ward, die '■ 
vielseitigen Gebiete des Buches nicht im mindesten j 
erschöpfend, wird doch genügen, um den Wert dieser I 
Geburtstagsspende mit ihren insgesamt 4G Essays zu 
veranschaulichen. Sie sei hiermit — trotz dem reichlich 
hoch bemessenen Preis — warm' empfohlen. 

Frankfurt a. M. Georg Schott. 


Walther Brecht, Conrad Ferdinand Meyer und das 
Kunstwerk seiner Gedichtsammlung. Wien und 
Leipzig, Wilhelm Braumüller. 1918. XIII und 234 S. 

Seit einigen Jahren rückt die vieldeutige und 
fesselnde Dichtergestalt C. F. Meyers wieder mehr in 
den Vordergrund literargeschichtlicher Forschung. Ed. 
Korrodi mit seinen gediegenen „C. F. Meyer-Studien“ 
(Zürich 1912) hat neue Probleme aufgeworfen und 
der Lösung zugeführt, der Altmeister schweizerischer 
Meyer-Forschung Ad. Frey durch seine schöne i 
Faksimileausgabe der unvollendeten Prosadichtungen 
Meyers (Leipzig 1916) dem Forscher wertvolles Material j 
und in der inhaltschweren Einleitung neue Ergebnisse ; 
eigener Studien vorgelegt, Graf d’Harc ourt in 
zwei umfangreichen Bänden (Paris 1913) bei reichem i 
Wissen und feinsinnigem seelischem Verständnis doch | 
letzten Endes nur den (abzulehnenden) Beweis er¬ 
bringen wollen, dass des Dichters ganze Bildung nicht 
nur, sondern auch sein ganzes künstlerisches Schaffen 
in allem Wesentlichen auf romanicher, insbesondere 
französischer Grundlage beruhe, F. F. Baum garten 
(das Werk C. F. Meyers. München 1917) bei grösster 
Feinfühligkeit, die sein Kapitel über Meyers Lyrik zum 
schönsten und wertvollsten des Buches macht, und 
den Menschen und Künstler Meyer in fesselnder, wenn 
auch oft anfechtbarer Weise zu packen versucht, in 
seiner eigenmächtigen Fassung des Renaissancismus 
und Meyers als des Dichters dieser Auffassung ein¬ 
seitig übertreibend die richtige Einstellung für den 
grössten geschichtlichen Erzähler Deutschlands, dem 
er im letzten Sinne ablehnend gegenübersteht, verfehlt 1 , 
und schon ist für Herbst 1919 eine neue Gesamt¬ 
darstellung des Baseler Privatdozenten Max Nuss- 

1 Vgl. die vortreffliche Besprechung in der Zeitschrift 
für Aestnetik und allgemeine Kunstgeschichte, Bd. XIII 
(1918), S. 77-97. & 


berger (Huber & Co., Frauenfeld und Leipzig) an¬ 
gekündigt. 

Baumgarten gerade entgegengesetzt ruht das neue 
Buch des Wiener Universitätsprofessors Walther 
Brecht auf einer rückhaltlosen, wenn auch durchaus 
nicht kritiklosen Verehrung des Dichters und gewinnt 

— darin liegt sein Wert und seine .Bedeutung — 
durch eine neue Fragestellung neue Einblicke und \ 
neue Ergebnisse. Brecht erkennt die feinen künstle- f 
rischen Absichten im Aufbau der Gedichtsammlung 
und ihrer Anordnung und hat damit ein neues Problem 
fesselnd behandelt. „Der Zeugungsprozess wiederholt 
sich in der Anordnung: was der Rohstoff des Lebens 
für das entstehende Einzelgedicht, ist nun das fertige 
Einzelgedicht für dpn anordnenden Künstler“, ja oft 
gewinnt es in der Aufeinanderfolge mit anderen eiuen 
neuen Sinn, und in solcher Anordnung „offenbart sich 

— über sein bewusstes Teil hinaus, von selber wirkend — 
des Dichters Art am tiefsten“ (S. 2). Brecht sucht 
nun das Geheimnis der neun Abteilungen der Gedicht- . 
Sammlung „mit ihren merkwürdigen, anscheinend nicht | 
recht zueinander stimmenden oder an sich dunklen 
Namen“ (8. 6) zu ergründen. 

Einleitend („Die Problem weit Meyers“) erkennt er 
1 im Dichter eine wie 8chiller vor allem antithetische 
! Natur, die ebenso wie Schiller aus den Gegensätzen * 
heraus zur Harmonie strebt. Meyer ist „im höchsten ^ 
Masse ein Mensch der Probleme“, seine Kunst „im 
höchsten Grade eine Kunst der Probleme“ (S. 8), und 
( Brecht fasst diese Probleme in die Gegensätze von 
i Fülle und Strenge, von Melancholie und Lebensfreude, 
j von Nord und Süd, Germanismus und Romanismus. 

| deutsch und französisch, welch letzteren er in vielen 
seiner Werke gestaltet, in seinen reifen Schöpfungen " 
beiden Seiten gerecht werdend, ihn gipfelnd im „Kampf 
und Gegensatz des humanistisch-ästhetischen und des 
reformatorisch-ethischen Prinzips“ (an Haessel 12. Jan- 
1877); selbst überzeugter frommer Christ, wird Meyer 
als Künstler immer wieder gefesselt durch die amora 
lischen Menschen der Renaissance. Als letztes dieser 
Grundprobleme erscheint Brecht das der abnorm lang¬ 
samen Entwicklung: „sie ist ohne Vergleich in der 
deutschen Literaturgeschichte“ (S. 17) 1 : als seine 
„Zwanzig Balladen“ erscheinen, ist Meyer 39, bei seinem 
„Erstling“ (Huttens letzte Tage) 49 Jahre alt, und 
seine Novellen gibt er im Alter von 50 bis 6G Jahren’. 
Diese langsame Entwicklung ergibt die für sein Schaffen 
so bedeutsame späte Jugend, „die Verjüngung i® 
Alter“, erst der Fünfziger steht auf der vollen Höbe 
seiner Schaffenskraft. Alle diese Probleme nun spiegeln 
sich in der Gedichtsammlung, die „ein Werk fast des 
gesamten Lebens, verändert und zusammengestellt iw 
Alter, ein universales Lebensdokument“ ist (S. 20)- 
Nach einem kurzen, das Wesentliche knapp charak¬ 
terisierenden Ueberblick der Ausgaben von den „Zwanzig 
Balladen“ (1864) bis zur letzten von Meyer selbst be¬ 
sorgten fünften Ausgabe der „Gedichte“ (1892), welche 
allen folgenden Ausführungen zugrunde gelegt wirb 
setzt die genaue Betrachtung ihrer neun Abteilung 611 

1 Liegt darin nicht vielleicht ein spezifisch schweize¬ 
risches Moment? Man denke an das späte Hervortret üI * 
Niklaus Manuels mit 39, Jeremias Gotthelfs mit 40, öot 
fried Kellers mit 35 Jahren (Der grüne Heinrich — die ersten 
Gedichte allerdings schon 8 Jahre früher), Spittelers nu 
35 Jahren. 


Digitized by 


Go. igle 


Original fr am 

THE OHtO STATE UNSVERS1TY 






370 


3G9 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


ein, in denen überall die feinsinnig nach inneren Zu¬ 
sammenhängen ordnende und mit starkem Stilgefühl 
architektonisch auf bauende Hand des Dichters erkannt 
wird. Dieser Hauptteil des Buches (S. 26—175) ent¬ 
hält nicht nur im einzelnen viele ungewöhnlich feine, 
und anregende Bemerkungen, sondern gibt auch infolge 
der neuen Fragestellung wertvolle Einblicke in das 
dichterische Schaffen; allerdings ist eine gewisse Kon¬ 
struktion nicht immer vermieden, die in den beigegebenen 
Uebersichtstabellen vielleicht schärfer als nötig und gut 
hervortritt, obgleich schon die Vorrede nachdrücklich 
deren nur cum grano salis zu fassende Geltung betont. 
Hier auf einzelnes einzugehen, verbietet der Baum. 
Der „Vorsaal“ (I) des Tempels oder Palastes, dessen 
Mittelgemach (V) der „Liebe“ gewidmet ist, lässt ein¬ 
ladend alle charakteristischen Töne anklingen: Kunst, 
Tod und Leben, Tod und Liebe, Leben und Dichtung. 
„Stunde“ (II, praegnant = hora, Tages- und Jahres¬ 
zeit) stellt den Menschen in die Zeit nach dem 
wechselnden Jahre vom Lenz bis Neujahr angeordnet. 
„In den Bergen“ (III) vereinigt in ergreifendem Auf¬ 
stieg „alles, was sich auf sein Leben in den Bergen, 
seine zweite höhere Existenz, in der er erst eigentlich 
das Gefühl zu leben hatte“ bezieht, und ist durchaus 
der Heimat gewidmet, während „Reise“ (IV) sich eng 
anschliessend den Fahrten ins Ausland gilt, Italien, 
dem Weg dahin, Venedig, Rom, Corsika, dem Tyrrhe¬ 
nischen Meer; die Reise wird als die Festzeit des 
Lebens empfunden, daher bildet den Abschluss „Das 
Ende des Festes“ mit dem melancholischen Ausklang: 
„Still, des Todes Schlummerflöten klingen“, wie denn 
alle Abteilungen (awsser „Vorsaal“) in Tönen der Ver¬ 
gänglichkeit und des Todes ausklingen. „Liebe“ (V) 
enthält, wenn auch durchaus ins Symbolische erhoben 
und in zarter Keuschheit die realen Beziehungen ver¬ 
schleiernd, doch das Allerpersönlichste, dem Brecht 
besonders feinsinnig und überzeugend gerecht wird. 
Stellen dann „Götter“ (VI) die Balladen aus dem 
Altertum, acht aus dem griechischen (dazwischen eine 
aus dem jüdischen: Der Stromgott) und acht aus dem 
römischen, dazu zwei christlich tröstende Abscbluss- 
gedichte zusammen, so führt (VII) „Frech und fromm“ 
(worin der Gegensatz Diesseits | Jenseits mit enthalten) 
ins Mittelalter bei geographisch-geschichtlicher Reihen¬ 
folge,' und weiter in die Neuzeit „Genie“ (VIII) zur 
Renaissance vorwiegend in Italien, „Männer“ (IX) zur 
Reformation in Deutschland, England, Frankreich (da¬ 
zwischen Gegenreformation in Spanien), wobei dort (VIII) 
vorwiegend ästhetische Probleme im frech-diesseitigen 
Sinne, hier (IX) vorwiegend religiös-sittliche Probleme 
im fromm-jenseitigen Sinne behandelt werden. So 
reizvoll es wäre, muss ich mir leider versagen, auf 
einzelnes einzugehen, nur eine persönliche Bemerkung 
sei erlaubt. Ohne noch meine Arbeit in der Muncker- 
Festschrift (1916) zu kennen (vgl. S. 233), kommt 
Brecht in seiner Behandlung der Michel-Angelo-Gedichte 
vielfach zu den genau gleichen Ergebnissen wie ich; 
das betone ich, weil meinen Forschungen gerade in 
dieser Zeitschrift nicht nur jedes Verdienst, sondern 
auch jede Neuheit abgesprochen wurde; von anderem 
abgesehen, habe ich af>er tatsächlich Neues gegeben in 
dem Nachweis der genauen Kenntnis der Gedichte 
Michel Angelos durch Meyer, der vielfach, wie nun 
übereinstimmend durch Brechts und meine voneinander 
ganz unabhängigen Ausführungen erwiesen ist, sich 


eng an den italienischen Wortlaut angeschlossen hat, 
was früher nirgends im einzelnen nc gewiesen war. 

Brecht schliesst nun noch zwei gewichtige Kapitel 
an. Das erste, „Die Komposition als Ausdruck der 
Problemwelt Meyers“, zeigt zunächst, wie die vier letzten 
Abteilungen „eine Geschichte der Kulturmenschheit in 
erzählenden Gedichten, vom mythischen Zeitalter der 
Griechen bis ins letzte Drittel des 17. Jahrh.“ geben, 
„ganz persönlich gesehen, von einem Punkt aus: 
wechselndes Verhältnis des Menschen zum Ueberwelt- 
lichen und nach Massgabe dessen zum Irdischen“ . . . 
(S. 185), wobei /jeder Zyklus, jedes Gedicht seine 
historische und seine gedankliche Bedeutung hat inner¬ 
halb des Ganzen“ (S. 186) und erkennt darin „ein 
wahres Wunder ordnender Kunst“. Dem gegenüber 
gestalten die fünf ersten Bücher das Persönliche seines 
Einzellebens und die Folge dieser beiden Gruppen 
„wiederholt des Dichters Leben: vom Persönlichen 
zum Sachlichen, von Gefühl und Beschaulichkeit zur 
Tat“ (S. 188). Auch hier wieder eine Fülle fein¬ 
sinniger Einzelbemerkungen, unter denen ich wieder 
die besonders zarte und tiefe Behandlung des Zyklus 
„Liebe“ dankbar zustimmend hervorheben möchte. Das 
letzte Kapitel überblickt „vom kunsttechnischen Stand¬ 
punkt aus"“ nochmals „Die Komposition als architek¬ 
tonisches Kunstwerk“: Wert und Wichtigkeit des gerade 
auch in der Anordnung gegebenen und erkennbaren 
Bekenntnisses werden betont, verbindende Medien klar¬ 
gelegt und die wertvolle Feststellung gewonnen, dass 
für Meyer „die Hauptsache das Sachliche, die An¬ 
ordnung nie bloss formal“ ist (S. 199); der Dichter 
wird als „ein Fanatiker der unsichtbaren inneren Form“ 
erkannt, „Figuren der Anordnung“ in Schlagworten 
knapp und anschaulich charakterisiert (Anmerkung auf 
S. 200—202), neben dem logischen Bedürfnis das weit 
grössere „Bedürfnis der Anschauung, eines schön ge¬ 
ordneten Kosmos“ betont und dabei nochmals auf die 
Verwendung des Gegensatzes (vollendeter Chiasmus 
der tragischen Handlung z. B. auch im „Amulet“), auf 
den „Eindruck verhaltener, aber schön beherrschter 
Leidenschaft“ und auf den „einer fast grausamen 
Objektivität“ hingewiesen. Zum Schluss aber betont 
Brecht nachdrücklich, dass das einzelne Gedicht durch 
die ideale Anordnung fühlbar an spezifischer Schwere 
gewinnt“ (S. 207). Auch in diesem Punkte ist eben 
Meyer wie überall der im höchsten Sinne als Künstler 
schaffende Dichter, der die Einzelkunstwerke der Ge¬ 
dichte zum Gesamtkunstwerk der Gedichtsammlung zu- 
sammenschliesst. Anhangweise werden als „Bestäti¬ 
gungen“ (S. 210 — 221) die Einordnung der seit 1882 
den Ausgaben neu beigefügten Gedichte,- dann die Ein¬ 
gänge und Schlüsse der Zyklen in der ersten und in 
der endgültigen Ausgabe, die seltenen Umstellungen 
und endlich die auf Anordnung bezüglichen Urteile 
Meyers in Rezensionen und Briefen zusammengestellt. 

Mit Absicht habe ich mich begnügt, hier Haupt¬ 
linien des Buches von Brecht in Kürze nachzuziehen, 
weil so meines Erachtens das wertvolle Neue darin 
am deutlichsten hervortritt. Gegenüber der Erkenntnis 
bis jetzt unbeachteter hoher künstlerischer Werte in 
Meyers Gedichtsammlung müssen alle Einzelheiten 
zurücktreten, in denen man hier und da anderer 
Meinung sein, eine andere Auffassung vertreten kann. 
Herzliche Verehrung für den Menschen und Künstler 
Meyer hat hier vereint mit streng wissenschaftlicher 


□ igitized by 


Gck igle 


Original frnm 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






371 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


Durcharbeitung eines auf neuer Anschauung beruhenden 
Grundsatzes ein Werk geschaffen, das als wahre Be¬ 
reicherung unserer Erkenntnis vollen Dank und warme 
Anerkennung verdient. 

München. Emil Sulger-Gebing. 


Helmut de Boor, Die färöischen Lieder des Nlbe- 
lungenzyklus. Heidelberg, Winter. 1918. (Streitbergs 
Germanische Bibliothek II, 12.) 8°. VI, 218 S. 1 

Die fhröischen Sigurdlieder' sind in letzter Zeit 
mehrmals zum Gegenstand gründlicher Untersuchung 
gemacht worden, so 1915 von Jan de Vries (vgl. 
Literaturblatt 1917, S. 231 ff.). Eine kritische Ausgabe 
ist in Kürze von W. Ranisch zu erwarten. De Boor 
ist de Vries gegenüber insofern im Vorteil, als er 
nicht nur Hammershaimbs Ausgabe (1851), sondern die 
umfassende handschriftliche Sammlung, das in Kopen¬ 
hagen befindliche Corpus carminum faeroensium be¬ 
nützte. Das Ergebnis der sorgfältigen und scharf¬ 
sinnigen Untersuchung ist überraschend und würde, 
wenn es richtig wäre, uns mit Hilfe dieser Lieder 
neue, bisher unbeachtete Qqellen der nordischen Sigurd¬ 
sage erschliessen. Nach de Vries bilden die drei 
Lieder „Regin“, „Brinhild“ und „Högni“ eine lite¬ 
rarische Einheit, eine im 14. Jahrhundert auf den 
Färöern entstandene Bearbeitung der Völsunga- und 
Thidrekssaga. Nach de Boor ist nur „Högni“/ganz 
und gar von der Thidrekssaga abhängig, also auf eine 
bekannte literarische Quelle zurückzuführen; „Regin“ 
und „Brinhild“ stammen nicht aus den Sögur, vielmehr 
unmittelbar aus verlorenen Eddaliedern! 
„Regin“ ist von der Völsungasaga unabhängig, er ent¬ 
stammt einem stabreimenden Gedicht von Jung Sigurd, 
dessen Inhalt mit Reginsmal und Fafnismäl sich deckte. 
De Boor nennt dieses neu gewonnene Lied „Sigur¬ 
darm al“ und verlegt es ins 12. Jahrhundert. Die Edda- 
prosa und Völsungasaga schöpften ebenfalls aus diesem 
Lied, das „Regin“ sehr getreu bewahrt. Demnach ist 
„Regin“ eine Sagenquelle ersten Ranges und in Zu¬ 
kunft bei allen sagengeschichtlichen Forschungen un¬ 
bedingt zu berücksichtigen. Die Ueberlieferung ist 
verhältnismässig gut, so dass wir ein ziemlich zu¬ 
verlässiges Bild von dem zugrunde liegenden Edda¬ 
gedicht gewinnen. „Brinhild“ ist nicht eine Mischung 
aus Völsunga* und Thidrekssaga, vielmehr ein Ab¬ 
kömmling des verlorenen ,Grossen Signrdliedes 4 , über 
dessen Inhalt wij* nur unvollständig durch die Völsunga¬ 
saga unterrichtet werden. „Brinhild“ dient also dazu, 
die Lücke des Codex .regius auszufüllen. Jener bei 
Sigurds Tod einsetzende seltsame Sprung von der 
nordischen zur deutschen Ueberlieferung gehört schon 
ins Grosse Sigurdlied, das von Anfang bis zum Ende 
reich an Beziehungen zur deutschen Sage war. Da 
„Brinhild“ das Lied im wesentlichen rein widerspiegelt, 
so ist auch diese Ballade bei der Kritik der nordischen 
Nibelungensage stets heranzuziehen und dürfte sogar 
für eine Ausscheidung des nordischen Gutes der 
Thidrekssaga von Wichtigkeit werden. Die drei f&- 
röischen Lieder sind ursprünglich selbständig, „Högni“ 
ist erst später mit „Regin“ und „Brinhild“ vereinigt 

1 Zur Frage der färöischen Lieder und ihrer Vorlagen 
vgl. jetzt Neckel, Die Nibelungenballaden in den Auf¬ 
sätzen zur Sprach- und Literaturgeschichte Wilhelm Braune 
dargebracht. Dortmund 1920. 8. 85 ff. 


worden. „Högni“ steht mit dem dänischen Lied von 
„Grimhilds haevn“ in engerem Zusammenhang, und 
zwar so, dass beide Abkömmlinge eines und desselben 
westnordischen Liedes, einer Nachbildung der Thidrefa- 
saga sind. Das dänische Lied wurde nachträglich auf 
dänischem Boden mit einzelnen Zügen aus deutscher 
Sacre, aus dem Nibelungenlied bereichert. Der Ab¬ 
schnitt Über die deutschen Bestandteile von „Grimhilds 
haevn“ (S. 187 ff.) weist überzeugend'den Einfluss des 
hochdeutschen Nibelungenliedes nach und räumt mit 
dem „niederdeutschen Phantom“ auf. In der nieder¬ 
deutschen Frage, die bei der Beurteilung der Thidreks¬ 
saga so wichtig ist, stellt sich de Boor auf H. Pauls 
Standpunkt (vgl. S. 61), er lehnt die Voraussetzung 
einer nds. Heldensage ab. , Ueberhaupt ist de Boor 
sehr kritisch, sofern es sich um angeblich neu er¬ 
schlossene alte Quellen handelt (vgl. z. B. S. 145 seine 
Ablehnung der Panzerschen Auffassung des Hürnen 
Seufrid). Mit dieser vorsichtigen Haltung andern gegen¬ 
über stehen seine eigenen Ergebnisse nicht im Einklang. 
Ueber den „Regin“ schreibt Heusler in seiner Ab¬ 
handlung über altnordische Dichtung und Prosa von 
Jung Sigurd (Sitzungsberichte der Berliner Akademie 
1919, XV, S. 172): „Die herrschende Ansicht, dass 
die Ballade auf der Völsungasaga ruht, wird durch 
de Boors Ausführungen nicht erschüttert. Er ist den 
bewussten Aenderungen des Färings, die gutenteils 
dichterische Verbesserungen sind, nicht gerecht ge¬ 
worden; das stabreimende Sigurdgedicht* des 12. Jahr¬ 
hunderts, das er als Quelle der Völsungasaga und der 
Ballade fordert, wäre ein, seltsamer Doppelgänger zum 
Hort- und Vaterrachelied und nach seinem biographisch* 
vielkreisigen Inhalt gegenstücklos in der alten Dichtung. 
Für die Zutaten der Völsungasaga zuftv Liederbuch 
(d. h. der Edda) verlangt de Boor mit Recht eine 
eigene Quelle: aber diesen Dienst*leistet eine prosaische 
Sigurdarsaga besser als das vermutete Lied“. De Boor 
ist mit der färöischen Liederdichtung genau vertraut, 
er verkennt. keineswegs die zahlreichen formelhaften 
Bestandteile, die überall durchlaufen und eine wesent¬ 
liche Umbildung des überkommenen Stoffes zur Folge 
haben. Seine neuen, noch unveröffentlichten, auf die 
färöische Dvörgamoy ausgedehnten Studien müssen ihn 
davon überzeugt haben, dass nicht bloss im Laufe der 
mündlichen Ueberlieferung, sondern schon von Ahfang 
an die Färinger sich grosse Freiheiten erlaubten. Der 
Satz . auf S. 46 über ihre „getreuere Ueberlieferung“ 
— „ich stehe nicht an, sie auf der Seite des im 
19. Jahrhundert aufgezeichneten Liedes gegeuliber der 
Sagä des 13. Jahrhunderts zu suchen“ — scheint mir 
etwas kühn. „Der fabelhaften Treue der Ueberlieferung 
der fkröischen Lieder“ kann man doch viele Beispiele 
des Gegenteils Vorhalten. Vor allem aber lässt de Boor 
die allgemeinen literarischen Verhältnisse ausser acht. 
Nach Heusler ist das von de Boor geforderte neue 
Sigurdlied undenkbar; mjr scheint eine unmittelbare Um¬ 
setzung eines EÖdaliedes in eine fhröische Ballade 
höchst zweifelhaft. Man müsste mindestens wie beim 
„Högni“ irgendeine verlorene westnord^sche Vorstufe* 
die sich nur im färöischen „Regin“ erhielt, annehmen, 
deren gänzliches Verschwinden bei dem Reichtum der 
westnordischen Ueberlieferung unwahrscheinlich ist. 

„Brinhild“ ist aus verschiedenen Gründen viel 
schwerer zu beurteilen als „Regin“ und „Högni“, das 
Ergebnis ist daher auch keineswegs so einfach und 


Digitized by 


Gck igle 



Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



1920. Literaturblatfc für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


klar wie in den zwei anderen Fällen. Die Ueberlieferung 
ist offenbar stellenweise in arge Verwirrung geraten 
und zwar in allen Fassungen, die auf eine bereits stark 
verderbte Urquelle zurückgehen. So bringen, z. B. die 
Strophen 223/4 unmittelbar nach Sigurds Tod, an einer 
ganz unmöglichen Stelle den zum Flammenritfc ge¬ 
hörigen Gestaltentausch Sigurds und Gunnars. Der 
Flammenritt Sigurds in Gunnars Gestalt, das Beilager 
mit der durch diesen Trug gewonnenen Brinhild, die 
Hochzeit Gunnars mit Brinhild‘fehlen. Aber die ver¬ 
sprengten Trümmer 36/45 und 72/73 zeugen dafür, 
dass die Werbung ursprünglich in völliger Ueberein- 
stimmung mit der Völsungasaga erzählt wurde. Nach 
de Boor sind die Strophen 130 — 238 nicht eine Ver¬ 
schmelzung aus Völsunga- und Thidrekssaga, sondern 
ein nordisches Lied, das Grosse Sigurdlied, das bereits 
aus nordischer und deutscher Ueberlieferung in der¬ 
selben Art wie „Brinhild“ gemischt war. Mit dem 
vorhergehenden Teil \—13l), der in der Hauptsache 
Sigurds erste Zusammenkunft mit Brinhild, die sog. 
Erlösungssage berichtet, müht sich de Boor vergeblich 
ab und gesteht am Ende ein, die kaum gewonnene 
Einheit der Quelle, das Grosse Sigurdlied, selber wieder 
zerstören müssen, weil die Erlösungssage jedenfalls 
nicht so vollständig darin enthalten sein konnte. 
Wiederum unterschätzt de Boor die geschickte Aus¬ 
wahl, die bewussten Aenderungen und Zusätze des 
Färings, der seine Vorlagen mit einer gewissen Frei¬ 
heit und Selbständigkeit behandelte. Er hat den 
Flammenritt sowohl in die Erlösungssage als auch, der 
Vorlage gemäss, in die Werbungssage aufgenommen, 
wennschon hernach in der mündlichen Ueberlieferung 
an der zweiten Stelle diese doppelt erzählte Szene 
verkümmerte. Mit Recht weist de Boor S. 132 darauf 
hin, dass der doppelte Flammenritt auch bei Richard 
Wagner vorkommt. Die Erlösungssage der „Brinhild“ 
ist aus den Kapiteln 20 (Sigrdrifumal) und 24 (Falken¬ 
lied) der Völsungasaga zusammengesetzt, wie de Boor 
selber S. 153 durch den Hinweis auf die wörtlichen 
Uebereinstimmungen bezeugt. Aus der ganzen um¬ 
ständlichen Beweisführung, die für „Brinhild“ eine be¬ 
sondere, von der Thidrekssaga unabhängige Quelle er- 
schliessen w T ill, kann ich nur die zwei auf S. 67 ver¬ 
merkten, doch wohl zufälligen Anklänge zwischen „Brin¬ 
hild“ und dem Nibelungenlied über die Thidrekssaga 
hinaus gelten lassen. Daraus eine sonst unbekannte 
verlorene Vorlage zu erschliessen, scheint mir un¬ 
berechtigt. De Boor stellt S. 59 f. anschaulich das 
Verhältnis der „Brinhild“ zur Völsunga- und Thidreks¬ 
saga zusammen. „Brinhild“ springt nicht unvermittelt 
aus der einen zur anderen Quelle, sondern verarbeitet 
beide ineinander. Wir brauchen für den Verfasser 
neben der Völsungasaga, die er im „Regin“ aus¬ 
schliesslich und in der „Brinhild“ zum überwiegenden 
Teil benützte, nur Kenntnis der Kapitel 342—348 aus 
der Thidrekssaga, d. h. des Anfangs der Niflungasaga 
vorauszusetzen, den Zank der Königinnen und Sigurds 
Tod. Dieser kurze Abschnitt steht für sich ab¬ 
geschlossen da. Wer sich die Aufgabe stellt, aus 
Völsungasaga und Thidrekssaga einen neuen und eigenen 
Bericht von Sigurds Tod zu gewinnen, wird das Ver¬ 
fahren des Brinhilddichters durchaus glaubhaft finden. 
De Boor hat nach meiner Ueberzeugung die Ansicht 
derer, die „Brinhild“ aus den beiden Sügur ableiten, 
nicht widerlegt, wieder für „Regin“ noch ffc „Brinhild“ 


verlorene Vorlagen wahrscheinlich gemacht. Ich bleibe 
bei den durch de Vries festgestellten Tatsachen und 
berufe mich lieber auf die dichterische Freiheit des 
Färings als auf zweifelhafte verschollene Quellen. Mit 
den Untersuchungen von de Vries will sich de Boor 
in einer Besprechung in der Zeitschrift für deutsche 
Philologie auseinandersetzen. v 

Rostock. WolfgangGolther. 


| Ernst A. Kock, Jubilee Jaunts and Jottings. 250 

I contribution8 to the Interpretation and prosody of Old 
j West Teutonic alliterative poetry. (Ur „Festskrift ut- 
| given av Lunds Universität vid dess tvähundrafemtioärs- 
[ jubileum 1918“) (= Lunds Univereitets Arsskrift. N. F. 
I Avd. 1. Bd. 14 Nr. 26). Lund: C. W. Gleerup; Leipzig, 
| Otto Harrassowitz. 1918. 82 S. 8°. Pr. 2 Kr. 75 Öre. 

Die Wanderungen und Notizen, die Kock zur 
Jubelschrift der Universität Lund beisteuert, .durch¬ 
streifen das ganze Gebiet der altwestgermanisehen 
Allitterationsdichtung; doch ist Ausserenglisches nur 
mit einigen Stellen aus Heliand, Hildebrandslied und 
Muspilli vertreten. Das Ergebnis sind Vorschläge zur 
Besserung der Texte, noch öfter zu richtigerer Auf¬ 
fassung der Ueberlieferung. Es ist vieles darunter, 
was allseitigen Beifall finden wird; im einzelnen darauf 
einzutreten, ist an dieser Stelle nicht möglich. Kock 
betont mit Recht, dass viele falsche Interpretationen 
verschuldet sind durch mangelhafte Berücksichtigung 
des Parallelismus der Glieder, durch Verkennung der 
Vorliebe für parenthetische Einschübe, durch un¬ 
genügende Kenntnis altnordischer Analoga, namentlich 
in den ae. Denksprüchen. Hervorhebung verdient auch 
der Nachweis des häufigen Auftretens unflektierter 
adjektivischer und partizipialer Beiwörter nacjb dem 
Substantiv, y dessen Unkenntnis manchen Herausgeber 
zu unberechtigten Aenderungen des Textes ver¬ 
anlasst hat. 

Der Ton, den Kock Mitforschern gegenüber an¬ 
schlägt, ist oft sarkastisch und bissig, zumal gegen 
Anhänger der Sieverssohen Metrik. 

In Andr. V. 174 bleibt auch bei Kock der erste 
Halbvers unvollständig; er wäre wohl nach Andr. 
V. 2 l 6 zu ergänzeii zu dü scealt före fr ran. Ein 
nereid als 3. Pers. Sing. Ind. Präs, für hsl. nervend 
Andr. V. 1377 ist kaum möglich; es müsste doch 
nereft lauten, was aber metrisch nicht angeht. Dhs 
vermutete sa 5 „perch“ (Räts. 81, 6 ) iiesse sich viel- 
j leicht stützen durch ae. sü$ol = mhd. seigel „Leiter- 
| sprosse“. 

j Mainz. Gustav Binz. 


Digitized fr, 


Google 


Bernhard ten Brink, Chaucers Sprache und Yers- 
kunst. Dritte Auflage. Bearbeitet von Eduard Eck¬ 
hardt. Leipzig, Tauchnitz. 1920. XII+ 243 S. 

Nachdem F. Kluge vor nunmehr 21 Jahren 
ten Brinks für Chaucer-Studien massgebendes Werk 
mit geringen Abweichungen, die sich zumeist aut Aende¬ 
rungen der Lautbezeichnung beschränkten, neu heraus¬ 
gegeben hatte, war es an der Zeit, dass eine Neu¬ 
auflage dieses Buches erschien, die auch weitergehende 
Ergebnisse der mittelenglischen Sprach- und Vers- 
forscbung berücksichtigte. Dieser Aufgabe hat sich 
nun E. Eckhardt im ganzen erfolgreich unterzogen, 


Original fro-m 

THE OHIO STATE UNSVERSITY 




375 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



wenn er freilich auch nicht allen an eine Neugestaltung 
zu stellenden Forderungen gerecht geworden ist. 

Was zunächst die äussere Form betrifft, so 
sind Einrichtung und Wortlaut der ursprünglichen 
Fassung im wesentlichen, von einigen Aenderungen in 
der Terminologie und Orthographie abgesehen, bei- 
behalten. Doch, wo Eckhardt sich veranlasst sieht, 
Einschübe und Umstellungen vorzunebmen, geschieht 
dies, ausser wo er ten Brinks irrige Auffassung aus¬ 
drücklich als solche bezeichnet, ohne jeden Hinweis, 
dass er hier von seinem Vorgänger abgewichen ist. i 
Meines Erachtens hätte er sich hierin Zupitzas Ver- j 
halten in seiner Neuausgabe des zweiten Teils von 
C. F. Kochs englischer Grammatik, der seine Besse- | 
rungen in Klammern’setzt oder als Fussnoten bringt, j 
zum Muster nehmen sollen, zumal es nicht ohne Wert I 
ist, zu erkennen, wo das Alte aufhört und das Neue j 
beginnt. Ueberdies ist der Vergleich der drei Auf- 1 
lagen dadurch erschwert, dass die Ziffern der Para- l 
graphen, namentlich nach der Auslassung von ten Brinks ; 
Darstellung der „schwebenden Vokale“, deren An- \ 
nähme E. verwirft, in § 35 —37 und nach der Um- 
Stellung der ablautenden Verben, die ausserdem jetzt in ' 
sechs gegenüber den früheren vier Klassen eingeteilt j 
werden, vor die reduplizierenden (§ 120, jetzt 136, ! 
§ 128, jetzt 150 usw.), derartig verschoben werden, j 
dass man sich nur mit Mühe in dem neuen Buche 
zurechtfindet. Dazu kommt noch, dass innerhalb der | 
einzelnen Paragraphen — z. B. 89 [90], 103—104 I 
[105—106], 232 [235] — die Unterabteilungen und : 
die Paradigmen der Verben eine andere Reihenfolge j 
erhalten haben oder ursprüngliche Anmerkungen in | 
den Text eingeschaltet sind. Gewiss wären ent- j 
sprechende Andeutungen, etwa durch eingeklammerte . 
Nebenbezifferung oder am Rande (auch hier ist Zupitzas | 
Beispiel anzuführen), manchem Benutzer der jetzigen j 
Auflage willkommen gewesen, wenn es auch nicht er- * 
forderlich gewesen wäre, jede kleine Abweichung zu 
buchen. 

Wenden wir uns nunmehr zur Hauptsache, so 
muss anerkannt werden, dass Eckhardt im gramma- 1 
tischen Teile die seit ten Brinks Tode erschienenen • 
Schriften und Abhandlungen, wie die von Luick, | 
Morsbach, Holthausen, ebenso die jüngeren von 
Wildt und Bi hl (s. meine Anzeigen in diesem Blatte j 
1916, 233 ff. und 1917, 312 ff.), nebst eigenen Unter- | 
öuchungen (Engl. Stud. 50) und denen verschiedener ; 
anderer, umsichtig bei Seiner Bearbeitung verwertet 
und diese auf den gegenwärtigen wissenschaftlichen 
Standpunkt gehoben hat. Hierzu jedpch ein paar kleine 
Bemerkungen. 

Bei der doppelten Bewertung gewisser Vokale 
(s. §§ 6 , 71, 93, 322 u. a.) ihrer Quantität nach fragt j 
es sich wohl, ob man nicht eher mit der Annahme 
ungenauer Reime Chaucers auskommt, zumal solche 
auch ohnedies. zugestanden werden müssen, besonders 
bei seltenen Fällen, wie z. B. f ’orbode is: goddis. — 
Ferner hätte bei der Behandlung der ow-Laute auch 
die Dissertation von H. Marcus (s. meine Anzeige, 
Engl. Stud. 52, 367 ff.) benutzt werden können, der i 
u. a. auf S. 142 nachweist, dass die Einführung der ! 
Schreibung ou für ü in England etwa gleichzeitig mit j 
dem französischen Gebrauch beginnt, also nicht aus 
diesem entlehnt wäre, wie hier in § 35 angegeben 
wird. — Zu § 90 wäre wohl die von mir, wie auch 


von Wild S. 217, vermutete dreisilbige Geltung von 
beautce zu erwähnen gewesen. — Bei § 105 ff. hanäelt 
ten Brink, worin ihm E. folgt, von den für eine 
kritische Ausgabe des Dichters zu verwendenden 
Schriftzeichen und stellt sich dabei auf den Stand¬ 
punkt, dass hierin die konsequente Schreibweise der 
besten erhaltenen Hss. massgebend sein sollte. Da 
diese aber etwa um ein Jahrhundert später sind, als 
Chaucer zu schreiben lernte, ist es höchst wahr¬ 
scheinlich, dass er die Buchstaben gebrauchte, welche 
damals üblich waren, wie dies aus den Hss. um die 
Mitte des 14. Jahrhunderts und den ältesten Chaucer- 
Mss. hervorgeht, d. h. p für tli , sch für ( s)sh , h(t) für 
gk{t ), 5 für y usw. Hierauf bin ich in meiner vor 
37 Jahren erschienenen Ausgabe einigem‘Minor Poems’, 
S. 3 ff. etwas näher eingegangen, und wenn meine 
Ergebnisse auch noch unsicher waren, glaube ich doch 
auch heute noch, auf dem richtigen Wege gewesen/ 
zu sein, wiewohl die praktische Durchführung jenes 
Grundsatzes noch auf einige Bedenken stossen mag. — 
Bei den synkopierten Präsensformen (§ 183) wäre 
auch B 1406 Id (so EIL, Heng.) = ledeth (so Dd.) an¬ 
zuführen, wofür andere Jat s led usw. setzen. Ebenso 
sent — senddh E 1151, wo nur das Präsens Sinn 
hat. Betreffs der synkopierten schwachen Formen des 
Prät. und Partiz. (§ 167) verweise ich auf die in 
meinen ‘Textkritischen Bemerkungen’ und in der obigen 
Besprechung des Buches von Wild vermuteten yscdi 
und tvedda , betreffs flexionsloser Plurale von man 
und spcce s. ebd. (§ 226). 

Wenn der Herausgeber diese Punkte als neben¬ 
sächlich oder seiner Auffassung widersprechend nicht 
erwähnt hat, so mag das seinem Belieben überlassen 
bleiben. Dagegen bedurften andere durchaus einer 
Korrektur. So wird S. 6 der Einleitung, ebenso § 86, 
Anm. und § 267, noch nach ten Brink für die Harl.- 
Hs. 7334 auf den (übrigens unzuverlässigen) Abdruck 
bei Morris, für Cambr. Dd. 4. 24 auf den Auszug bei 
Wright verwiesen, während erstere bereits seit 1885, 
letztere seit 1902 vollständig und in genauer Wieder¬ 
gabe von der Ch.-Soc. veröffentlicht vorliegen. Wenn 
ferner ten Brink ebenda über damals erst neuerdings 
Chaucer zugeschriebene Stücke als unecht oder zweifel¬ 
haft hinweggeht, so sind mittlerweile doch einige von 
den Herausgebern als echte anerkannt und zum Teil 
als solche nachgewiesen worden, und so halte auch ich 
die kleineren Gedichte, die unter dem Titel „Merciles 
Beautee“, „NewfangeInesse„Rosemounde“ und„Balade 
of Pitee“ gehen, unbedenklich für Chaucer angehörige. 
Mindestens hätte der Benutzer des Buches hierauf 
aufmerksam gemacht werden sollen. 

Sodann stehen noch immer Zitate aus ‘ Moder o[ 
God ’ (§ 74 , § 219, § 223, Anm.) ruhig unter denefi 
aus anderen Werken des Dichters, obgleich ich schon 
im sechsten Bande der Anglia (S. 104 f.) wahrschein¬ 
lich gemacht habe, dass dieses Stück Hoccleve zu- 
zuschreiben ist. Diesen Gründen haben die englischen 
Chaucerforscher nachgegeben und es in allen Ausgaben 
nicht nur fortgelassen, sondern Furnivall hat es auch 
in seine ‘Hoccleve’s Works’ (E. E. T. S. 1892 u. 1897) 
geradezu aufgenommen (I, S. 52 ff.). Doch ist es wohl 
angemessen, hier die Gründe für diese Zuschreibung 
nochmals kurz anzuführen und durch weitere zu er ' 
härten. Zunächst erscheint es unter dem Titel 
beatam Virqinnri in der ältesten Hs p die dieses 


□ igitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSLI 



377 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 378 


Stück enthält, dem Phillipps Ms., unter den unzweifel¬ 
haften Gedichten des jüngeren Dichters, während es 
Chaucer nur in zwei in engerer Beziehung stehenden 
viel späteren Abschriften mit schottischen Dialekt¬ 
eigentümlichkeiten zugeeignet 'wird. Dann ist der ; 
Reim v. 64/66 hooure (Vb.): eure höchst verdächtig. 
Freilich bindet Chaucer einmal aus Reimnot in der 
Venus (22/23) dies Verb: urenfurr , aber sonst (Ii. F. 
1384, C. T., A 3989, B 1732, Troil. III, 139) regel¬ 
recht nur zu -ourc. Umgekehrt Hoccleve, der nur 
einmal (Regement of Princes 5284) den Reim -ourc 
bietet, sonst jedoch stets den mit Wörtern auf -urc, 
wofür ich ausser den 1. c. angezogenen Stellen jetzt 
Oldcastle 412, How to Learn to Die 2S, Reg. Pr. 569, 
895, 2398, 4785 hinzufüge, was als eine charak¬ 
teristische Eigentümlichkeit H.s überdies Furnivall in 
seiner Ausgabe des letzteren Opus in der Einl., jj 7, 
hervorhebt. Hiernach dürfte 'Moder of GrocV endgültig 
aus Chaucers Dichtungen getilgt sein. 

Im § 240 steht noch immer die Bemerkung, mit 
welcher sich einst ten Brink der vop W. Eilers ver¬ 
tretenen- Auffassung, gewisse Teile der Person’s Tale 
seien unecht, anschloss, obgleich ich diese schon 
Anglia V, Anz., 130 ff., zu widerlegen gesucht hatte, 
und obgleich inzwischen die bedeutsamen Unter¬ 
suchungen von Miss Petersen, ‘The Sou ree s of the 
P. T.’ (1901 ; s. meine Anzeige Litbl. 1903, 155) und 
von H. Spies in ‘Chaucer’s religiöse Grundstimniung 
und die Echtheit der P. T.’ (1983) erschienen sind, 
die meine früheren Darlegungen durchaus bestätigen. 

$ 248 heisst es: die Possessiva . . diire ourc yourc 
sind niemals zweisilbig’ — ganz, wie ten Brink (§ 251) 
ursprünglich schrieb. Dagegen drückt sich E. in dem ! 
von ihm etwas umgestalteten § 257 (260) vorsichtiger ; 
aus, indem er dort von denselben Wörtern sagt: ‘sind i 
meist einsilbig und werden vereinzelt auch zwei- i 
silbig gemessen’, ebenso thisc, some, striche , worin 
sich wohl der Einfluss Wilds (S. 297) spiegelt, wie j 
auch ich (s. meine Anz. seines Buches) mich in gleichem ! 
Sinne ausgesprochen hatte. 1 

Im metrischen Abschnitte des Buches 1 
ändert Eckardt fast gar nichts, und wo er etwas > 
Eigenes hinzusetzt, geschieht dies, ausser in der Wieder- ; 
holung früherer Ausführungen über die in Reimen vor- ; 
kommenden Laute, niqjit gerade mit Glück. So be¬ 
merkt er zu § 253 *(256) in der Fussnote, dass er die ; 
von Einenkel in seiner Rezension der ersten Auflage ! 
und in Schippers Metrik ausgesprochenen Zweifel an ! 
der Richtigkeit des von ten Brink geleugneten gelegent¬ 
lichen Auftretens zweisilbiger Senkungen für berechtigt 
halte. Hat er denn die Abhandlung Bisclioffs 
hierüber, die er selbst in seiner Bibliographie anführt, 
nicht gelesen, die meines Erachtens ten Brinks Auf- | 
fassung durchaus bestätigt? Hat er sie aber genauer | 
gekannt, so wäre doch ein näheres Eingehen auf diese 
Frage erforderlich gewesen. Ueberdies ist meine Aus- I 
gäbe der Canterbury Tales, die Ehrhardt in diesem ! 
Buche freilich nicht erwähnt, der er aber im 50. Bande , 
der Engl. Stud. eine freundliche Anzeige widmet, ganz ; 
darauf eingerichtet, alle scheinbaren doppelten Sen- ! 
kungen zu beseitigen.* Meiner Besprechung der ersten 
Auflage von ten Brinks Werk (Engl. Stud. 10, 114 ff.) 
tut er dagegen die Ehre der Zitierung an, doch an j 
einer Stelle (§ 297 *), wo ich die damals geäusserte 
Ansicht heute,* nachdem ich mich eingehender auch 


mit den in vierhebigen Versen verfassten Dichtungen 
Chaucers beschäftigt habe, nicht mehr aufrechterhalte. 

Sodann hat E. den Aufsatz Flügels über 
Bmcäicite (s. meine Anzeige Engl. Stud. 46, 98 ff.) 
übersehen, der eine andere Aussprache als die von 
ten Brink ($ 260 u. 290) angenommene als richtig 
nachweist. Ebenso vermisst man bei § 304 die Be¬ 
rücksichtigung von Freudenbergers bereits 1889 er¬ 
schienener Abhandlung über das Fehlen des Auftakts 
im heroischen Verse Chaucers. Daher sind auch alle 
Versuche ten Brinks, die fehlende Silbe zu ergänzen, 
hinfällig. Auch an einigen anderen Stellen weiche ich 
von ten Brinks Vorschlägen, schwer skandierbare 
Verse zu betonen.oder mangelhaft überlieferte zu be¬ 
richtigen, ab, von denen ich ein paar anführen will. 
$ 266, Gen. Prol. 281, wäre, wohl staatly st. estaatly 
vorzuziehen, v. 421 they zu streichen. § 269 würde 
ich das auslautende n in riden in usw., was der Verf. 
nachher in anderen Fällen empfiehlt, fortlassen, statt 
zu verschieden. § 297, Anm., Blanche 213, ist quod she 
zu entbehren. § 298 nehme ich statt schwebender 
Betonung, wenn der Vers mit einem Adverb beginnt, 
lieber einen schwachen Ton auf der folgenden Partikel 
an; Note för to , Botin to his usw. Ebenso (§ 313) 
bei dreisilbigen auf der Ersten betonten Substantiven 
einen Nebenton auf der dritten: cörounes, servise , 
rergynes, Kalcndccres usw. Der von ten Brink als „un¬ 
erträglich“ empfundene Vers Kn. T. 1014 wird ge¬ 
glättet, wenn man ohne Auftakt And that öother 
kniifht highte Pdlamöon liest. Auch der § 316 zitierte 
Vers aus der Legende ist in Ordnung, wenn man 
öfter him verschleift, und bedarf nicht der gewaltsamen 
Korrektur ten Brinks. Im übrigen habö ich meine 
Auffassung von der Betonung Chaucerscher Verse in 
meiner Besprechung von Joerdens’ Schrift „Das 
Verhältnis von Wort-, Satz- und Versakzent in Ch.s 
C. T. Ä im Litbl. 1917, 312 ff. ausführlicher dargelegt, 
worüber meines Wissens noch keine Stimmen laut ge¬ 
worden sind. Ich mache dem Herausg. auch keinen 
Vorwurf daraus, dass er sie unbeachtet gelassen hat, 
aber da er die eben genannte Schrift gleichfalls in 
seiner Bibliographie zitiert, wundert es mich, wie wenig 
Eindruck sie auf ihn gemacht hat. 

Zu § 301, Anm. wären die aus Kurzzeilen be¬ 
stehenden Strophen 272 ff. und 333 ff. der Anelida 
nachzutragen und zu § 347 die Frage aufzuwerfen, 
ob die von ten Brink mit unbedingter Sicherheit vor¬ 
getragene Annahme, dass Chaucer seinem Freunde 
B u k t o n mit dem Geleite an ihn ein Exemplar des 
eben entstandenen Prologs der Frau von Bath über¬ 
sandt habe, wirklich mehr als ein Phantasiegebilde ist 
(s. auch seine Gesch. d. engl. Lit. II, 201). 

Auf die schon erwähnte, freilich, wie aus vorher¬ 
gehenden Andeutungen ersichtlich, wenig vollständige 
Bibliographie folgt eine Reihe wertvoller Berichtigungen 
und Zusätze von Holthausen, dann ein Wort¬ 
register. zu dem auch das erste Kapitel des Buches 
herangezogen ist, für welche Vermehrung man dem 
Herausg. gewiss dankbar sein wird. 

Als Druckfehler sind mir aufgefallen: § 97 Ueber- 
schrift: Tcnius st. Tennis ; § 219 ein doppeltes je in 
ZI. 3 4; 8 252 fehlt hn ^ itat ST. 132/118 dayes\ 
§ 304, 2 an zweiter Stelle t in Chryst\ § 305, Pitee 8, 
lenghtc st. lengthe: § 317, Bl. 112, Sonne st. Soonc ; 
§ 345 iSox'iv st. £5oxv* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





379 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 3$Ö 


Die Vorzüge dieser Neubearbeitung glaube ich 
gebührend anerkannt zu haben; wenn ich die Mängel 
vielleicht stärker hervortreten lasse, so ist doch zu 
bedenken, dass ein Handbuch, welches dem Studierenden 
als zweckmässiger Führer dienen will, auch von kleineren 
Versehen und Ungenauigkeiten frei sein sollte. Ob der 
Herausg. die von mir gemachten Ausstellungen und 
Besseruhgsvorschläge berücksichtigen wird, werde ich 
freilich nicht mehr selbst erleben, wenn die nächste 
Auflage wieder 15 bis 20 Jahre auf sich warten lässt. 

Berlin-Schöneberg. John Koch. 


E. Naujocks, Gestaltung und Auffassung des Todes 
bei Shakespeare und seinen englischen Vorgängern 
im 16 . Jahrhundert. 1916. IV. 49 S. 8°. Berl. Dias. 

Bei der vorliegenden Arbeit vermisst man eine 
Zusammenfassung der Ergebnisse. Shakespeares Ge¬ 
staltung und Darstellung vom Tode weicht, was die 
Herkunft seiner Vorstellungen betrifft, nicht wesentlich 
von seinen Zeitgenossen ab. Sie ist aus christlich¬ 
volkstümlichem Anschauungskreis sowohl als aus 
klassischem geschöpft, je nach dem Stoff, der gerade 
in Behandlung ist; so dass z. B. in Römerdramen auch 
in dieser Beziehung die zeitliche Atmosphäre gewahrt 
bleibt. Wenn klassische Vorstellungen auch ins Lust¬ 
spiel eindringen, wie die stoischen Anschauungen von 
Antonio im K. v. V., so ist das nur eine beliebte Ge¬ 
pflogenheit der Renaissancedichter. Ueber Mode- 
strömung und Gewohnheit der Zeit hinaus wirkliche 
Eigenart bekunden die Vorstellungen vom Tode, die 
nordisch-germanischem Lebenskreis entnommen sind. 
Ja, es darf wohl von diesen auf Shakespeares eigene 
Weltanschauung geschlossen werden; wenn nirgends 
so sehr tvie in den grossen Tragödien Hamlet, Macbeth, 
Lear die zeitweilige Stimmung Shakespeares zum 
Ausdruck kommt, w T enn keine Periode seines drama¬ 
tischen Schaffen so viel subjektives Leben verrät, so 
ist auch seine Ansicht über Tod und Leben nirgends 
mit so erschütternder Gewalt ausgesprochen wie ' in 
Hamlets Grübeleien über den Tod und den Selbstmord 
oder in dem heroischen Entschluss Edgars „Men must 
endure Their going hence, even as their coming hither: 
Ripeness is all“. Dies wäre als Hauptergebnis aus der 
Zusammenstellung des Verfassers zu ziehen. Wenn im 
einzelnen behauptet wird, dass die Bezeichnung „pale 
death“, die bei Shakespeares Vorgängern und Zeit¬ 
genossen wiederholt erscheint, bei ihm nicht vor¬ 
komme, darf nicht geschlossen werden, dass Shake¬ 
speare die Vorstellung der „pallida mors“ nicht hat, 
denn sie liegt doch zweifellos der Stelle in Rom. zu¬ 
grunde : Death, that ... (S. 3). 

Die Untersuchung ist in ihrer Methode analytisch 
und zergliedert das „Was“ in Shakespeares Werk. 
Der ästhetische Standpunkt, das „Wie“ seines Schaffens 
wird nicht in Betracht gezogen. Zu diesem Zwecke 
hätte eine Auseinanderzetzung über den Begriff der 
Allegorie eingefügt werden müssen im Vergleich zum 
Symbol — oder vom Gleichnis und Bijd — in der Art, 
wie Gundolf über Shakespeares Schaffen spricht. Es 
wären dann die einzelnen Darstellungen vom Tod unter 
diesem Gesichtspunkt zu betrachten gewesen, und es 
hätte sich wohl ergeben, dass schon in den Stellen, 
die der Verfasser unter „Tod als Realvorstellung“ er¬ 
wähnt, Shakespeares Art in Bildern zu schauen, be¬ 


merkenswert hervortritt. So erscheint die Gestalt das 
Todes fn wallenden Schleiern vor dem dichterisches. 
Auge, als (H 6 C V 2, 16) der sterbende Wanrick 
spricht: „These eyes, that now are dimm’d with death’s ‘ 
black veil.“ Die Schrecknisse des Todes werden mit 
Schauerlichkeit und Greifbarkeit ausgemalt von Claudia 
in M. f. M. III 1, 119 ff., ebenso wie das Bild der: 
.elvseischen Freuden vor Antonios Augen erscheiipj*J 
IV 1. 2. 

Ganz besonders aber charakteristisch für Shi 
speares Kunst ist die Art, wie abgebrauchte allegori 
Gestalten wohl von ihm übernommen, aber selbständij 
als farbige, zündende Bilder geschaut und so 
neuem Leben erfüllt werden. Oft ist es nur ein Wori 
das uns zwingt, mit dem Dichter bildhaft zu schauept?] 
in der. Stelle* (H 4 A V. 4, 106-107) „Death hatt 
not struck so fht a deer to day, Though many dearer, 
in this bloody fray,“ ist es nur „fat a deer“, was di$ 
Vision des wilden Jägers erstehen lässt, ebenso via. 
die „Pestilent scythe“ den Schnitter oder „deafch’f 
dart“ den Krieger vor das geistige Auge stellt. 

Wenn in H6 AI 1 der Leichenzug als Triumph^ 
zug des Siegers Tod erscheint, so haben wir in dedb|j 
Worten Exeters die Realvorstellung des LeichenzugdW 
und die Beziehung zum Sieger Tod, der die Begleiter 
als Gefangene am Triumphwagen sieht, ist ein Gieichaiiji 
dagegen in R II, wo Richard den Tod als Schalksnfflfto- 
in der Krone des Königs sieht, haben wir eiue Büd* 
rede, in der die Details wieder neue Bilder in das 
erste hineinziehen, und das Todesgefühl wieder in An¬ 
schauung umgesetzt wird. 

Ob aus dem Ueberhandnehmen der Bilder gegen? 
über den Gleichnissen eine Chronologie der Weifcl-?. 
Shakespeares zu erbringen wäre, wie Gundolf 
Shakespeare und der deutsche Geist S. 239, lässt | 
aus der Darstellung des Todes allein nicht erinittfttoi 
besonders da in ein und demselben Stück R II sowohl 
Bild als Gleichnis erscheinen: neben dem oben er* 
wähnten Bild das Gleichnis R 2 II 1, 132—134: „Join 
with the present sickness that I have. And thy un- 
kindness be like crooked age To crop at ouce a too 
long withered flower.“ Aber auf alle Fälle scheint es 
wichtig, die Aufmerksamkeit auf . diesen Gesichts* 
punkt zu lenken, da sie uns Einblick gewährt in die 
Art von Shakespeares Kunst, und uns fördert in der 
Erkenntnis seiner dichterischen Eigenart. 

Freiburg i. Br. Johanna Kohlund. \ 


J. Gi llieron, Etüde sür la defectivltä des verl 
La fallllte de l’Etymologie pponaique. (Resmn 
Conferences faites k l’Ecole pratique des Hautes Etui 
Neuveville, Beerstecher. 1919. 133 S. 

Der Meister der französischen Dialektologie 
mit der vorliegenden bedeutsamen Veröffentlichung 
Entwicklungsstufe erreicht, die sich von selbst, logisch»? 
aus seinem ganzen reichen Schaffen ergibt : nachdem 
er das Leben der Sprache in deren angeblich von g* 
lehrten Einflüssen am wenigsten beleckten Erscheinungs¬ 
formen, den Dialekten, studiert hat, kehrt er zu der 
französischen Gemeinsprache — er nennt sie 
academique — zurück und wendet seine Methode ® D 
sie an. Und siehe da: wie er in' den Dialekten nicht 
bloss Ursprünglichkeit und Urtümlichkeit, Gleu’L 


Digitized by 


Gck igle 


Original ffom J 

THE OHIO STATE UNIVERSITY ^ 



:fäl 1920. Literaturblatt für germanische 

mässigkeifc in der Entwicklung fand, sondern ewige 
Mischungsprodukte zwischen „gelehrten“ Einflüssen 
und lokalen Tendenzen, ewigen Existenzkampf und 
gegenseitige Hilfe der Wörter, so sind auch in der 
Koine fortwährende Wortkämpfe, -siege, -niederlagen 
zu beobachten, Ausgleiche zwischen niedereren uni 
höheren Sprechweisen: „Cette brochure contient le 
recit de l’escapade d’un patoisant en maraude dans un 
enclos, entre les murs duquel, lui disait-on, les choses 
so passent autrement qu’en dehors. Le patoisant en 
est revenu avec la conviction qu’elles se passent dans 
renclos comine en dehors . . (S. 7). Wenn frühere 

Zeiten den Unterschied zwischen Dialekt und Schrift- 
(Reichs-)Sprache in das Wortpaar Volkstümlich : Ge¬ 
lehrt oder dergleichen zusammenfassten, so lernen wir 
jetzt, dass das Gegensatzpaar sich auflöst in eine Reihe 
Von Abstufungen der Sprache, der gegenüber sich die 
Sprecher bald mehr, bald weniger kritisch verhalten. Man 
hat den sprachökonomischen Theorien Gillierons gegen¬ 
über schon früher nach Beobachtung der uns umgebenden 
Sprachen, der Gebildetensprachen, verlangt: Gillieron 
hat diesen Beobachtungskreis schon in seiner AbeiUe 
erschlossen und im vorliegenden Werk erweitert, indem 
er seinen Atlas verlässt und nur mehr die geläufigen 
Wörterbücher (Littre, Akademie, Darmesteter-Hatzfeld, 
Godefroy) benutzt — daneben allerdings das unge¬ 
schriebene, aber ungeheuer viel reichhaltigere Wörter¬ 
buch seines eigenen Sprachgefühls. 

Das, was Gillieron mit einer an Brunnetiere ge¬ 
mahnenden Pauschalverurteilung den „Bankrott“ der 
etymologischen Wissenschaft auf phonetischer Grund¬ 
lage nennt, ist die Vorstellung, dass mit einem Wörter¬ 
buch, in dem die lateinischen „Ursprungsworte“ den 
romanischen „Ableitungen“ voranstehen, die Wort¬ 
forschung Genügendes geleistet habe (man könnte 
solche Bücher eher typologische als etymologische 
nennen): er vergleicht diese letztere Auffassung mit 
einer Lebensdarstellung eines grossen Literaten von 
folgender Art: „Balzac, sur les genoux de sa nourrice, 
portait une robe bleue, rayonnee de rouge. II ecrivit 
la Comedie humainc .“ Die Etymologie frz. fermer — 
lt. firmare äussert nur etwas über die Prähistorie, 
nicht die Geschichte des frz. Wortes. Jedes lateinisch- 
romanische Wörterbuch (wir neniien es dann etymo¬ 
logisches Wörterbuch) beruht auf der naiven Voraus¬ 
setzung, die Geschichte des Wortes sei seit etwa i 
1000 Jahren stehengeblieben. Wir pflegen nur die 
vertikale Linie in der Zeit zu verfolgen und auch diese 
nur ein kleines Wegstückchen lang, ohne uns um die 
jeweilige horizontale Lagerung des Wortes zu seinen 
Nebenworten in den einzelnen Sprachschichten zu be¬ 
kümmern. So ist fermer zweifellos unter den Einfluss 
von fer ,Eisen 4 geraten, woraus allein sich erklären 
kann, dass das alte clore , das selbst durch die ge¬ 
fährliche Homonymie mit cloucr (nous clouons >— ,wir 
nageln 4 und ,schliessen 4 ) von fermer verdrängt wird, 
dom Eindringling nicht das ganze Feld räumt, sondern 
in den Verbindungen, wo ein ,Eisen 4 doch sehr wenig 
am Platze wäre, sich zäh erhält.: nuit close 1 usw. Die 
Etymologie fermer — fr mar e ist also richtig vom 
Standpunkt’ des Latinisten, falsch von dem des Ro¬ 
manisten, der zu fermer die „Volksetymologie“ fer 

1 Warum allerdings bottvhv eluscY Das Schloss (also 
Eisen!) auf dem Mund ist doch eine verbreitete Vorstellung! 


und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 382 

stellen müsste. Volksetymologie, der Gelehrtenetymo¬ 
logie gegenübergestellt, ist für Gillieron nicht etwa mit 
den bekannten Fällen der Anpassung eines in ein 
Sprachsystem nicht hereinpassenden, also „gelehrten 
Fremdworts (arcubalista >> Armbrust) erschöpft, 
sondern ist die vom Volke jederzeit und bei allen 
| seinen Worten' betriebene etymologische Verknüpfung, 
i die aus dem Zustande der Latenz meist heraustauchende 
und Veränderungen im Bauplan der Sprache hervor¬ 
rufende Annäherung und Abstossung von Wörtetn. 
Die Gelehrtenetymologie gibt nichts mehr als eine 
Kuriosität. Die Volksetymologie führt uns in die 
Werkstatt der Sprache. Die Gelehrtenetymologie von 
trouver ist unbegründbar, daher unsicher; die Volks¬ 
etymologie von trouver , das im Pikardischen ‘als 
trouvoir , trouvenir erscheint, ist eine sichere Beziehung 
zu voir und venir. (Vgl. hierzu, was Gamillseheg und 
ich in unserer „Klette“ über die „geistige“ und 
„materielle“ Etymologie eines Wortes gesagt haben.) 
j Unverkennbar ist in dieser Gedankeneinstellung neben 
G.s eigener Entwicklung der Einfluss Saussures? 
der mit der Betonung des Synchronischen in der 
Sprache (das Wort findet sich bei G.) der Linguistik 
neue Wege gewiesen hat. Die Stelle des Saussureschen 
Werkes, wo von den Lagerungsverschiebungen der 
Synonyma gesprochen wird, enthält in nuce den Grund¬ 
gedanken von Gillierons Abhandlung. Wie Bally von 
Saussüres Betrachtung des Statisch-Systematischen, 
die sich in Gegensatz zur bislang üblichen historisch¬ 
vertikalen Rekonstruktion stellt, zur Darstellung der 
Stilistik, d. h. der gleichzeitig dem Sprecher zu Gebote 
stehenden Ausdrucksmittel, gekommen ist, so muss nun 
auch der so historisch veranlagte und geschulte Gillieron 
, in die Betrachtung des stilistischen Nebeneinander ein¬ 
lenken; schon in seiner Abeille zeigt sich das, was 
ich „induktive Stilistik“ nennen möchte, die Unter¬ 
suchung der sprachökonomischen Bedingungen eines 
Wortes, seifte Lagerung zu den Nachbarn und Kon¬ 
kurrenten: das Wort „Stilistik“ wird bei Gillieron nie 
ausgesprochen, aber tatsächlich treibt er Stilistik genau 
wie Bally, nur dass Gillieron entsprechend seinem 
Klarheitsstreben und seiner Gabe der Vereinfachung 
mehr die logischen als die verschwimmenden affektischen 
Wertigkeiten der Wörter abmisst. ‘ Die induktive 
Stilistik ergibt sich — wie die Betrachtung der Schrift¬ 
sprache — als logische Folge seiner Entwicklung© 
hatte Gillierön früher mehr deduktiv stilistische Moment: 
zu erraten gesucht, vom Wortschwund auf Kollisionen, 
Homonymen, kurz tares lexicologiques geschlossen, so 
geht er jetzt von den Worten und den zwischen 
ihnen schlummernden Latenzen, die nur er mit 
seinem feinen französischen Sprachempfinden fühlen 
kann, aus und gelangt so zu den Ursachen des Wort¬ 
todes und Wortersatzes. So wird^ denn die Wort¬ 
geschichte durch die Analyse der zwischen den Wörtern 
latenten ßegriffsspannungen, durch die Heranziehung 
des Stilistisch-Psychologischen,' recht eigentlich , mit 
Leben erfüllt. Dem konstruktiven Historismus ver- 
! gangener Zeiten folgt nun eine individualisierende 
sprachökonomische Geschichtsbetrachtung, die Syn- 
chronie und Metachronie verbindet. Es ist kein Zu¬ 
fall, dass sich die drei grössten Sprachforscher Frank¬ 
reichs (oder der französischen Schweiz), Gilliöron, 
Saussure (dieser als lebend gedacht durch sein posthumes 
Werk), Bally„ in der Abkehr vom Konstruktiv-Histo- 



Qriginal frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




884* 


383 

rischen finden: der alte mathematische Geist der Fran- I 
zosen, der sich seit Descartes und Pascal verfolgen ! 
lässt, ist am Werke, und es ist nicht blosse Absage ! 
an den Kriegsfeind, wenn Gillieron seine französischen 
Jünger ermahnt, nicht mit „besicles qui portent la ; 
marque made in Gcrmany “ die französische Sprache | 
zu schauen, es ist die Absage an den konstruktiven ; 
Historismus 1 und seine Ersetzung durch den Geist des \ 
— ebenfalls historisch gesinnten — Systematikers. 
Ob allerdings gerade Gillieron’s Jünger nicht eher 
au-dclä du Rhin, in Oesterreich, Deutschland (und in 
der — allerdings im Buchstabensinn „diesseitigen“ — 
Deutsch-Schweiz) sitzen, und ob man in Frankreich 
nicht noch mehr mit „deutschen“ Brillen die Sprache 
beurteilt, muss ich Gillieron zu beurteilen über- j 
lassen 2 * . | 

Auch der Begriff der Volksetj’mologie in Gillierons ! 
Sinn ist in Deutschland nicht unbekannt : das Kapitel j 
„Das etymologische Bedürfnis“ (S. 215 ff.) in von der 
Gabelentzens „Sprachwissenschaft“ ist in echt Gillieron- 
schem Geiste geschrieben, aber auch schon der Schöpfer 
des Terminus ,Volksetymologie 4 , Förstemann (1852), hat 
das Richtige gemeint; vgl. Kjederquist, PBrB 27, 
409 ff., der „lautlich-begriffliche Wortassimilationen“ 
als entsprechendere Bezeichnung vorschlägt, und. fast 
in wörtlicher Uebereinstimmung mit Gillieron kämpft 
gegen die zünftige Annahme eines Ausnahmscharakters 
der Volksetymologie in der Sprache Fritz Mauthner, 
Kr, d, Spr. II 2 , 213 ff., — was Gillieron immerhin 
von den deutschen Vorgängern unterscheidet, ist die 
Dynamik, mit der er seine Lehre vorträgt, und die 
Konsequenz, mit der er sie anwendet: was anderen 
nur Ausnahmen zu sein scheinen, ist für Gillieron 
das Um und Auf des Sprachlebens. Er will seine 
Anschauung als das Normale betrachtet wissen, 
nicht als eine jener theoretischen Möglichkeiten, die 
man achtungsvoll erwähnt, ohne ihr in der Praxis viel 
Einfluss zu gewähren. Gillieron hat die Kraft, wie nur 
die gahz Grossen, vollkommen unbekümmert um die 
neben ihm Wirkenden seinen Weg zu gehen: selten 
wird man bei ihm eine „Bibliographie“ finden (höchstens 
eine solche der ihm entgegnenden Kritiker). Seine 
Gedanken sind in sich geschlossen und organisch ent¬ 
wickelt, ein Zitat wäre für ihn nicht Stütze, sondern 
Ballast. Er ist am stärksten, wenn er allein ist. So 
dürfen wir uns nicht wundern, wenn er in seiner Arbeit 
über die „defectivite“, will sagen: die ewige Unvoll¬ 
ständigkeit der Verbalparadigmata, die mit gleicher 
Problemstellung unternommene* aber oft zu ganz anderen j 
Resultaten gelangende Arbeit von R. Ekblom: Etüde 
sur Vextinction des verhes ä preierit cn -si et cn ui 

1 Der deutsche Historiker Schuchardt hat sich gegen 
Saussures Unterscheidung von Synelironie und Metachronie 
mit dem Einwand gewendet, es gäbe nur Sprachverän de- I 
rung, nicht Sprachsein. Das bestreiten wohl die Fran¬ 
zosen auch nicht, nur betrachten sie mehr die Sprache als | 
System, was diese Veränderungen erst verstehen lehrt. 

2 Wenn die Gelehrten der kriegführenden Völker ein- j 

ander wieder näherkommen. werden sie nach der langen ! 
Trennung einander fragen: Was habt ihr gearbeitet? Was j 
habt ihr uns zu bringen? Da müssen denn wir deutschen ; 
Romanisten mit den französischen in Wettstreit treten 
wie einst: Dazu gehört für den Linguisten eindringliches 
Studium der Werke Gillierons und Selbstbesinnung. Es ; 
ist sehr zu befürchten, dass wir Deutsche, um die bezicles 1 
made in Germany zu vermeiden, die Sprache nur mit dem j 

eleganten Monocle des Aestheten betrachten. I 


Nr. 11. 12. 


en fran^ais (Upsala 1908) ignoriert: in manchem be¬ 
rührten sich die beiden Gelehrten, so in der Erklänmg 
des Schwundes des frz. Präteritums und des Kon¬ 
junktivs aus der Vielfalt der ßildungsweisen, in der 
(bei Ekblom allerdings zögernd vorgetiyigenen) Annahme 
des Schwundes von clore wegen des Zusammenfalls 
mit eloxier (nach Ekblom S. 71 eine schon von Meigm 
und R. Estienne ausgesprochene Theorie), in der Be¬ 
urteilung der -s-Formen von clore („ces formes devaient 
leur naissance k un procede par trop artificiel pour 
rcussir k la longue“), vgl. Ekblom S. 73, in der schon 
von Darmesteter angenommenen Erklärung des Wort¬ 
schwundes infolge Kürze bei gesir, querir . Worin sie 
sich unterscheiden, das ist wieder die konsequente 
Annahme der Wirkung von Volksetymologien bei 
Gillieron. Wenn er am Schluss seiner Abhandlung 
und schon in der Ah eitle S. 251 die Volksetymologie 
statt als eine die Lautgesetze durchkreuzende als eine 
sie im Gegenteil oft schaffende Macht bezeichnet, so 
ist das mir die Wiederholung jener Lehre von der 
„lautlichen Analogie“, die Schuchardt schon in seiner 
Schrift über (recte: gegen) die Lautgesetze vertreten 
hat. Die Antinomie Etymologie populaira — Etymo¬ 
logie phonctique besteht aber überhaupt nicht: denn 
die Phonetik hat nichts als die Residuen der Schlachten 
aufzuzählen, die die Wörter und die phonetischen 
Tendenzen in ihnen sich geliefert haben. Die Volks¬ 
etymologie ist ja auch ausser einem Geistigen ein 
materiell Phonetisches und aller lautliche Wandel etwas 
Geistiges. Gillieron ist gigantisch in seiner Reduktion 
der Sprachveränderung auf das Bedürfnis nach logischer 
Verständlichkeit: er sieht in der Sprache nichts als das 
Ringen nach Einwortigkeit und Eindeutigkeit (dem Aus¬ 
zudrückenden sein Wort und ein Wort). Gillierons 
Gedanken sind aus einem Guss: er hat sich aus dein 
Geologen zum unerbittlichen Sprachlogiker und -mathe- 
matiker gewandelt. Seine herrlich übersichtlichen Ge- 
dankeugebäude durch komplizierteres,winkligeres Gassen- 
und Fachwerk zu ersetzen, wird mehr Temperaments- 
! sache sein: Neigungen wie die, zu vereinfachen oder 
I zu komplizieren, lassen sich nicht begründen, sie sind 
I Ergebnisse der Art, das Leben (der Sprache wie des 
| Lebens) zu sehen. Andere werden vielleicht den Wort¬ 
schwund aus vielen konkurrierenden Ursachen er¬ 
klären: lautlicher Schwäche, Doppeldeutigkeit, aber auch 
aus kulturellen und morphologischen Gründen; ist z. B. 
ferir nicht auch als ein Ritterwort mit dem Verfall 
des Ritterwesens ebenso gefallen wie errer? kie 
würden das Wort, einem heiligen Sebastian gleich, 
von tausend Pfeilen getroffen, sterben lassen (vgl. etwa 
Philipps Arbeit über frz. errer und meine Be¬ 
sprechung hier 1920, Sp. 190 ff.), während für Gillieron 
in der Regel nur eine Achillesferse besteht. 
nächsten Jahrzehnte werden jedenfalls mit der Er¬ 
örterung einer Frage ausgefüllt sein, die für die Sprach¬ 
wissenschaft nicht weniger wesentlich ist als die 
platonische nach dem Wesen der Sprache (<pujst-s3sd : 
sind die Sprachveränderungen logisch zu erklären, 
wie Gillieron will, oder affektisch (vgl. etwa Sperber? 
„dynamologische“ Betrachtungsweise) oder auf doppelt 1 * 
Weise? Ist Hie affektische Ausdrucksweise erst heran - 
gezogen worden, weil ein desarroi logique vorlag, ist also 
die sog. „Phantasie“ der Sprache erst im Dienste der 
distinguierenden Funktionen derselben? Ist also ein 
tomher statt choir nur wegen der Unbrauchbarkeit de? 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY—^ 





386 


und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


335 1920. Literaturblatt für germanische 


letzteren eingetreten, oder hat sich ein phantasie¬ 
befriedigendes ,plumpsen* an die Stelle von ,fallen 1 ge¬ 
drängt? Aehnlich bei travaillcr ,foltern 1 > ,arbeiten 1 , 
bouter für jcier 1 ,schmeissen, werfen 1 . Gillieron spricht 
sich in solchen Fällen meist nur über die Gründe der 
Einrückung des Wortes in die Allgemeinsprache 
aus, nicht über die erste Entstehung dieses tomber —, 
und dieses Schweigen ist einer Zustimmung zum affek- 
tischen Ursprung dieser Wörter in ihrer ursprüng¬ 
lichen Sphäre gleich: wir gewännen also folgendes 
Bild: eine urspr. affektisch entstandene Luxus¬ 
bildung wird angesichts der logischen Kalamitäten der 
Sprache zur Bedürfnis bildung (wie auch umgekehrt 
manche urspr. Bedürfnisbildung zur Luxusbildung, 
wenn das urspr. „Bedürfnis“ durch ein anderes ersetzt 
wurde). Damit wir uns aber von jeder Eirfseitigkeit 
freihalten könnten, müsste der gewaltigen sprach- 
ökpnomischen Konstruktivität Gillierons gegenüber ein 
Mann mit demselben Adlerflug. und derselben Flügel¬ 
breite erstehen, der die Rechte der Phantasie 2 ver¬ 
teidigte gegen die logische Musterungskommission der 
Sprache, die bei Gillieron die Wörter einteilt in „re- 
forme 1, 2, 3“ und bei diesem Wort Passez!, bei jenem 
Non! spricht 3 . Die Sprache kann nur schon Vor¬ 
handenes adoptieren und adaptieren; der affektische 
Charakter aller Neubildung kann nicht aus der logischen 
Hilflosigkeit stammen. Daher sind wohl die urspr. 
Umschreibungen Luxus, der später systemisiert wird. 
Die Sprache spielt mit der Neubildung zuerst wie das 
Kind ; — dann erst wird sie praktisch wie der Mann. 
Sie huldigt dem Prinzip des freien Wettbewerbs: Mit 
einem den .Universitätlern naheliegenden Bilde kann 
man auch sagen, sie las&e die Neubildungen zuerst 


1 War etwa altfrz. jeier zu friedlich geworden (»werfen 1 — 
»herausziehen 1 : jeter de la jtrison), oder ist der Zusammenfall 
mit acheter der Grund der Verdrängung? Oder vielleicht 
beides? 

2 Es ist nur logisch, wenn Gillieron der Logiker mit 
dem Argot, dem Tummelplatz der Phantasie, nichts Rechtes 
anzufangen weiss: Dauzat wird Sätze nicht unterschreiben 

wie (S. 124) „C’est un etre irresponsable-de ses actes, qui 
n’ont pas plus d’histoire et plus d’avenir que les produits 
du cerveau des fou9: on en peut, irreverencieusement, sourire, 
ils peuvent meine presenter et presentent reellement ün 
certain interet, comme sujets d'etudes ayant Fimagination 
pour l’objet.“ M. E. bieten die Argots nur dieselben Er¬ 
scheinungen in gesteigertem Masse dar, die man auch sonst 
in der Sprache begegnet, in der sich ja stets eine Tendenz 
zur Sondersprache zeigt, sie bieten die phantasievollen Luxus¬ 
bildungen in üppiger Wucherung, die eine Koine gelegentlich 
aufgreift. Woher hätte der Süuwesten Frankreichs phaisan 
un avicaire für,Hahn 4 genommen, wenn der sprachliche Luxus 
nicht diese vorher geschaffen hatte? Im Argot findet man 
nach G. nur Wortzeugung ohne konkurrierenden Worttod: „II 
invente une douzaine de motspour designer l’homme, aucun 
ne supprime le mot francais 4 — aber frz. iete = testa ist 
von gar keiner anderen Substanz als die Ausdrücke des 
Argots für Kopf. „Quand ,eau, pZtuV sont remplaces par 
flotte et , pleuvoir 1 par flotter , Fargot peut-il dire: „ faire 
la flotte et le benu temps , ü flotte des bailes, le drapeau flotte , 
flotter du boi$ — aber auch fermer unter dem Einfluss 
von fer dringt nicht in alle Verwendungen von clore ein. 

* Gillieron erklärt „le pleonasme du vieux fran^ais 
male mechance u und „le.fait que chanee designe actuellement 
plutöt la ,bonne chance, le bonheur 1 (ü a de la chanee) que 
la ,male chance 1 rein logisch aus dem Uebergang von 
niescheani (zu meschoir) »unglücklich 1 > »böse 1 : aber male 
mechance liegt in der Linie anderer altfrz. Pleonasmen wie 
male mort (neuspan, mala muertc ) ,male peur, male perte, male 
fatm, schon lt. male muicatus (wobei der Stabreim in allen 
den Beispielen gewiss nicht zufällig ist), und chance ,Glück 4 


i „privatisierenbis sie ihnen gestattet, in eine „Vakanz“ 
einzuspringen, ein „Loch zuzustopfen“ (oft privatisiert 
ein armes braves Wort Jahrhunderte, so tomber, frapper , 
bevor es „berufen“ wird). Sie konstituiert sich auf Um¬ 
wegen, zuerst mit rasend überflüssiger Verschwendung, 
dann mit Beschneidung des Wuchernden. Diese Frage 
nach dem Prius der Neubildung oder des Bedürfnisses 
nach ihr ist wohl die Grundfrage jeder neueren Sprach - 
disziplin: sie wird meist verlegen und unklar beant¬ 
wortet (so z. B., ob die lateinischen Kasusendungen 
geschwunden sind, weil sie wegen der analytischen Neu¬ 
bildungen überflüssig waren, oder ob der Schwund der 
Endungen die Neubildungen erst hervorgerufen hat). 
Gillieron hat hier seine Antwort gegeben, die bei 
einem Mann wie ihm, der ein ganzes Leben über das 
Spracbleben gebückt war, nicht genug ins Gewicht 
fallen kann. Für ihn ist das Primäre nicht das „blinde“ 
Walten der Lautgesetze, sondern das des menschlichen 
denkenden Hirns: das Lautgesetz ist nur ein End¬ 
eindruck einer partiellen Gleichmässigkeit, keine causa 
movens, nicht einmal mehr als „Arbeitshypothese“ (wie 
ich hier 1918* Sp. 8 vorschlug) brauchbar: die Arbeits¬ 
hypothese Gillierons, ziemlich aufklärerisch, lautet: 
„Observez, comme si, ä la base des 6 volutions, il 
n’y avait aucun myst&re physiologique, mais simplement 
une ceuvre de reflexion, plus ou moins consciente, 
ä laquelle votre raison peut atteindre. Songez que 
peut-etre l’histoire finira par vous reveler qu’il n’a 
tenu qu’ä un fil que les plus grandes r^volutions 
phonetiques, separant en compartiments la matiere 
linguistique, se soient ou ne se soient pas produites, 
que ce que nous consid 6 rons comme un mouvement 
gönöral de la matiere linguistique n’est peut-etre 
qu’une propagation k l’infini, jusqu’ä des bornes qui 
en näcessitent Farret, d’un mouvement individuel . . .“ 
Der Phonetik, mit der unsere Wissenschaft begonnen 
hat, wird so bloss die Nachlese dessen aufgespart, 
was die Semantik (in weitestem Sinne) als Lehre von 
der Spiegelung des Geistes in d$r Sprache an lautlichen 
Gle.ichmässigkeit^n, „Serien“, wie ich ein andermal sage, 
hergestellt hat. Gillieron, der schon im Titel seines 
Büchleins ein kräftiges J’accuse gegen den offiziellen 
Betrieb schleudert, dessen grösste Leistungen aus der 
oppositionellen Stellung zur opinio communis seiner 
Zeit stammen, geht es mit seinem Verneinen allerdings 
so wie allen grossen Kampfnaturen (auch Mauthner): 
sie kämpfen weiter, nachdem ihre Gegner schon tot 
auf der Wahlstatt liegen. Heute ist der Kampf gegen 
die Nur-Phonetiker und Bureaugrammatiker (nach einem 
Ausdruck Vosslers), diese Militaristen der Sprach¬ 
wissenschaft, entschieden: auch die Sprachvergleichen, 
die sich nach Gillieron noch über allerlei wundern, 
was dem ans „admirari“ gewöhnten Romanisten selbst¬ 
verständlich ist, denken heute nicht mehr darüber nach, 
woher die Ausnahmen von den Lautgesetzen 
stammen, sondern vielmehr darüber, wieso die 
partielle Gleichförmigkeit der Lautentwicklung zu¬ 
stande kommt: Gillierons Aufgabe — als letzte Krönung 
seines Lebenswerkes — wird es sein, das werdende 
oder latente Lautgesetz (etwa la loi phonetique cn 
marche) im Detail zu zeichnen, jenes Pseudogesetz, das 


in der Linie anderer voces mediae wie fortune für bonne /'., 
Glück für gutes Glück usw. Gillieron selbst sehreibt mir 
von einem travail qui n'aura pas Vheur de vous plaire. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




387 


spr' 


19£0. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



nach seinen theoretischen Worten nur durch „imitation, 
adaptation, assimilation, propagation“ zustande kommt, 
also gewissermassen die Schuchardt-Schmidtsche Wellen¬ 
theorie aus dem geographischen Nebeneinander der 
Sprachkarten in die Synchronie einer Sprachperiode 
zu verlegen, als Gegenstück zu der vorliegenden Be¬ 
schreibung lexikologischer Latenzen die Darstellung 
phonetischen Werdens zu schaffen. 

Der Jahrhunderte alten aufklärerischen Richtung 
des Franzosen entsprechend glaubt Gillieron nicht nur 
an das Klarheitsideal des Genius des Französischen, 
sondern auch an den Fortschritt der Sprache, darin 
dem Nordländer Jespersen vergleichbar (S. 101): „Si 
eile n’avait pas 6te reparee, la langue franpaise n’aurait 
pas eu le caractere de langue mondiale qu’elle a . . . . 
Clore , ouvrir , choir, ouir, ferir, issir , querir : comme 
le vieux materiel s’est use! Fermer 9 travaillcr, tomber, 
entendre , frapper, sortir, chercher: comme ces vieux 
verbes ont dü se distendre pour enclore l’äme des 
d6cedes! . . . Du c$te de l’ancien fran 9 ais: richesse 
superflue ou equivoque de formes, partant Element 
contraire ä la tendence unitariste de l’expression, 
obscuritä et caducite. Du cöte du fran^ais moderne: 
richesse de l’expression, depouiU6e de superfluites 
contraires k son unite et d’6quivoques produisant la 
caducite, partant richesse, clartö et precision.“ Aber 
entspinnen sich nicht an den Gräbern der toten Wörter 
Erbstreitigkeiten zwischen den Ueberlebenden, die 
Gillieron uns selbst meisterhaft gezeichnet hat ? Clore 
ist tot, aber fermer und clöturer kämpfen. Soudre ist 
tot, es hadern rdsoudre und solutionner . Und ent¬ 
wickeln sich nicht neue Verteilungen des Erbes? 
Gillieron spricht von parlers en travail , daneben von 
le travail des pariers — vielleicht kommt es einmal 
zu einer „solution de continuit6“ zwischen diesen beiden 
(,Arbeit 4 — ,Kreissen‘); vielleicht wird tomber un ad - 
versaire das tomber ,fallen 4 unmöglich machen, vielleicht 
ein travailler des Dirnen- und Verbrecherargots ge¬ 
sellschaftlich boykottiert, vielleicht sortir zu sort be¬ 
zogen, vielleicht die plethore semantique von chercher 
empfunden werden. „Une moiti6 de la langue est 
faite pour röparer l’autre“ — jawohl, aber im Rücken 
der ihre Strasse ausbessernden Sprache reisst sie selbst 
schon wieder Gräben auf; „il nous semble que tout 
notre 6difice linguistique «Fest fait que de pieces 
rapportees ou deplacöes“ — jawohl, da die Sprache, 
um ein Loch zuzustopfen, Material nehmen muss, das 
ein anderes eröffnet. Ich sehe also wie Gillieron in 
der Sprache ein ständiges Ringen nach Klarheit und 
Gleichmässigkeit, aber mehr ein Ringen als ein Er¬ 
reichen dieses Ideals. Das ganze Sprachleben ist ein 
Ausgleichen von Unebenheiten und Niveaudifferenzen — 
aber durch dies Nivellieren werden stets neue Uneben¬ 
heiten geschaffen, die wieder geebnet werden müssen, 
und so bis ins Unendliche. Bei der Vielfalt der Be¬ 
ziehungen der Wörter untereinander sind die ver¬ 
schiedensten Ausgleichungsrichtungen „imminent“: ein 
hübsches Beispiel sind dabei die Verba der Körper¬ 
haltung, die stets zur Kategorie hinstreben, aber nie 
sich zur Kategorie vollständig konstituieren konnten: 
lt. jacere — jacsrc, sistere — stare, sidere — sedere 
waren eine schöne gleichmässige Paarreihe (obwohl 
jacere ,werfen* und jacere ,liegen* schon auseinander¬ 
streben und sich cubare einstellt, so dass zwei Arten des 
Liegens unterschieden werden, die im Romanischen 


sich nicht gehalten haben) : jacere wurde durch jaeUtre 
ersetzt, also von der Gleichmacherei des Ersatzes der 
Simplicia durch Intensiva ergriffen; durch die Gleich¬ 
heit des Perfektums (constüi zu consistere und cotisfarc) 
war die Scheidung von stare und sistere unmöglich 
usw. Das Altfranzösische hat nur gdsir — soi coueher , 
ester — soi lever cn estant, en pie , debout, seoir — assire. 
Also Ungleichmässigkeit in den zweiten Gliedern. Nun 
wieder Gleichmacherei: die altfrz. durativen Verba 
werden durch etre-\- Partizip (oder adverbiale Wendung) 
ersetzt, die perfektiven durch se mettre usw.: Hre 
couche — se couchcr , ctre debout — sc mettre (lebout, 
se lever , Stre assis — s'assoir, se mettre assis 1 . Während 
die zweiten Glieder ganz auseinanderstreben, scheinen 
die ersten halbwegs geeint — aber Stre debout mit seinem 
unveränderlichen Halbadjektiv (nicht auch fern. * debout e 
wie rum. cumintj , dtsch. zufriedene) distoniert 
Und die Sprache hat auch dieses Distonieren „be¬ 
merkt“ : Risops für Gillieron-Probleme sehr ergiebige 
Schrift Begriffsverwandtschuft und Sprachentwicklung 
S. 18 zitiert ein d’assis nach debout. Ganz ähnlich 
hat das Italienische sein stare als allgemeinen Ex¬ 
ponenten der Kategorie der Körperhaltung ausgebildet: 
star coricato (oder a lettö), in piedi , seduto — wo 
der durch den Kopulacharakter des stare notwendig 
gewordene Ersatz für ,stehen* wieder in syntaktischem 
Widerspruch mit den übrigen Genossen steht. Und 
für das dynamisch, affektisch kräftigere ,aufstehen‘ 
ergibt sich gar ein aharsil Ebenso deutsch zwar 
sitzen — sich setzen , liegen — sich legen , aber nicht 
stehen — sich stellen , sondern stehen — aufstchm. 
Ewiges Gleichheits s tr e b e n und ewige tatsächliche 
Ungleichheit, ewige Ausgleichung von Potential¬ 
gefälle und ewiges Neuerstehen von Potentialdifle- 
renzen — das Bild alles Menschlichen! Genau wie 
alle Neuregelungen im geschichtlichen Geschehen alte 
Spannungen beseitigen, um neue zu schaffen (der 
Antagonismus Italien—Südslawien tritt an die Stelle 
des Antagonismus Italien—Oesterreich-Ungarn; an die 
Stelle des elsässischen Irredentismus in Deutschland 
tritt ^der elsässische Regionalismus in Frankreich), und die 
Verbesserungen stets bloss „relative“ sein können. Nicht 
nur das Französische zeigt, „quel prix le franpais attache 
ä la clart6“, sondern alle Kultur sprachen (wenngleich in 
verschiedenem Mass und mit verschiedenem Erfolg) 
ringen nach demselben Ziel, und auch das Französische 
kann sich dem allgemeinen damoklischen Verhängnis der 
ewigen Ruhelosigkeit nicht entziehen. Gillieron erklärt 
den Schwund von gesir aus c(em geringen Lautkörper des 
Wortes, gewiss mit Recht (es bleiben il gisait , ci-git — 
allerdings bestünde letzteres ohne unsere Friedhofs 
und die Steinmetztraditionen?): sollte das Wort ab«r 
nicht auch in den breiteren Rahmen a) aller Verfek 
der Körperhaltung im Französischen, b) der Reflex« 
von jacere aller romanischen Sprachen eingeordnet 
werden: sollte es Zufall sein, dass gdsir genau die 
Nuance des lat. jacere bewahrt (,untätig, matt da¬ 
liegen 1 , kurz, das passive Liegen im Gegensatz zum 
Resultat des Sichlegens: un cadavre gisait , nicht etaii 
couche ), so dass das Verb durch das Herausfalien allS 
den Verbis der menschlichen Körperhaltung auch nicht 

1 So kann Flaubert sehr elegant ein arab. Sprichwort 
ins Franz, wenden: 11 raut mienx et re assis que debout 1 
couche gu’assis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




390 


389 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


der Nivellierung des Sire + Partiziptypus erlag? Ferner, 
dass auch ital. giacere nicht allzu volkstümlich scheint 
(trient. dzadzir ,hungern 4 !) und span, yazer schon durch 
die schriftsprachliche Neubildung yogar auf dasselbe 
weist? jacere ist also im Romanischen ein tod¬ 
geweihtes Verb gewesen, das im Französischen durch 
den geringen Lautkörper den letzten Rest hinzubekam. 

Sehr schön zeigt Gillieron, wie der Schwund von 
ouir ,hören 4 immer weitere Wellen in der Sprache 
zieht: entendre tritt nur halb an die Stelle; es wird 
seinerseits ersetzt durch comprendre , saisir , embrasser , 
die ihrerseits wieder Stellvertreter benötigen. Die 
Konsequenz aus dieser Feststellung ist, dass jede wort¬ 
geschichtliche Untersuchung unendlich ist, wenn die 
letzten Wellen und Weilchen verfolgt werden sollen. 
Es gibt also in der Wortgeschichte keine Arien (ein¬ 
zelne Etymologien) mehr, sondern bloss unendliche 
Melodien, die die ganze Sprache thematisch durch¬ 
ziehen. Der fälschlich angenommenen sog. Ausnahms¬ 
losigkeit des Lautgesetzes kann man die Endlosig¬ 
keit der Wortveränderungen gegenüberstellen. Es wäre 
lockend, einmal eine solche Wortveränderung in ihren 
letzten Auswirkungen durch ein ganzes Sprach¬ 
system hindurch zu verfolgen. Ob dies selbst der 
Riesenkraft Gillierons möglich sein wird? 

Ich glaube nicht zu irren, wenn ich dem grossen 
Weltgeschehen des Krieges einen gewissen Anteil an 
der unglaublichen Reife und Hehre des Gillieronschen 
Denkens zuschreibe; ich meine selbstverständlich 
nicht mir die.stilistische Beeinflussung („Musterungs¬ 
kommission 44 usw.): die grossen Zusammenhänge sind 
ihm aufgedämmert — und auch seine Liebe zur fran¬ 
zösischen Sprache, der er, der Schweizer, sein Leben 
gewidmet hat, ist bewusster geworden: in seiner 
Abeille steigen ihm alte Kindheitserinnerungen auf 
— z. B. an seinen Lehrer Jakob Burkhardt, der sein 
deutsches Werk „Kultur der Renaissance“ in der 
klareren französischen Uebersetzung zu lesen pflegte —, 
und er begründet die Vorzüge der französischen 
Sprache. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang 
ist auch die „demokratischere“ Auffassung der Sprache, 
die zu einem Ganzen zusammengesckweisst ist wie 
das Frankreich des Krieges: die Unterscheidung der 
alten französischen Linguistik zwischen mots savants 
und mots populaires fällt bei Gillieron selbstverständ¬ 
lich aus rein wissenschaftlichen Motiven. Der erste 
französische Linguist, der vor Gillieron von einem „Leben 
der Sprache“ (offenbar nach dem Muster Whitneys) ge¬ 
sprochen hatte, Darmesteter, mit dessen Anschauungen 
Gillieron sich sonst so ziemlich identifiziert, schreibt 
noch 1877 in seinen Mots eomposSs vom „Abgrund“ 
der zwei Welten, von „deux idiomes 6trangers Tun 
ix l’autre“, dem fundamentalen Unterschied zwischen 
formaiion frangaise und lat ine und ermahnt die Schrift¬ 
steller, jene Bildungsweise gegenüber dieser zu be¬ 
günstigen (jene Neologismen entstammten einer „cause 
artificielle, cr£ee par l’ecrivain et Forateur, et qu’il 
dopend d'mx de supprimer “ (der Kursivdruck stammt 
von Darmesteter). Ganz anders Gillieron: „Laissons, 
s’ils le penvent,- les autres peuples expurger leur 
langue des formes qui sont pour eux exotiques; le 
latin ne ddpare pas le fran^ais, et nous le petrissons 
comme une mati&re ä nous.“ Bella gerant alii . . . Die 
französische Sprache braucht nicht demokratisiert und 
vervolkstümlicht zu werden — sie ist demokratisch 


und volkstümlich, sie kennt nicht das deutsche Fremd¬ 
wörterelend. So/ ist denn Gillieron, ohne um Haares¬ 
breite von strenger Wissenschaftlichkeit abzuweichen, 
zur Würdigung und Verherrlichung der französischen 
Sprache gelangt. 

Es bliebe nun noch übrig, die Beobachtungen der 
anderen Sprachdisziplinen über die Gründe des Worttodes 
und das Verhalten der einzelnen Sprachen zur Volks¬ 
etymologie zu vergesellschaften: wir Linguisten arbeiten 
noch immer wie die sagenhafte Septuaginta in ge¬ 
trennten Kämmerlein (den zufälligen Kästchen der 
Indogermanistik, Romanistik, Germanistik usw.) — das¬ 
selbe. In den Kreisen der Anglisten (vgl. Holthausen 
in GRM. 1915, S. 154 ff.*), der Germanisten (Wrede, 
Frings), der Indogermanisten (Wackernagel), Latinisten 
(Wölfflin, Thielmann) sind längst biologische Er¬ 
fahrungen gesammelt, die denen der unter Gillidrons 
Führung stehenden Romanisten entsprechen. LassjS 
uns sie einander mitteilen und uns gegenseitig stützen! 
Denn so erst gelangen wir zu einer allgemeinen Lebens¬ 
lehre der Sprache. 

Es ist längst Zeit geworden, die einzelnen Kapitel 
des von neuen Beobachtungen und umwälzenden Ge¬ 
danken überquellenden Werkes durchzugehen: 

* I. clore (s. o.): Man könnte, den Gedanken Gilliörons 
mit denen von Synonymikem wie Lafaye verbindend, 
auch sagen: clore ist das ein Ganzes abrundende, von 
aussen kommende, dauernde Abschliessen, fermer das eine 
Oeffnung verstopfende, auch von innen wirkende und oft 
nur momentane: ganz entsprechend dem Einwirken von 
fer = pene ou loquet. — Als Datum a quo der Ein¬ 
mischung von fer in fermer muss man den Zeitpunkt 
annehmen, da e und g aussprachsgleich geworden waren. 

II. frire, friser, ferir ( frire ist defektiv geworden 
wegen des Zusammenfalls mit ferir ; die wie bei clore 
auftretenden s-Formen haben bei frire den Aufbau eines 
neuen Verbs friser hervorgerufen, das so erst etymo¬ 
logisiert wird; bei diesem Kampf ist ferir wieder unter 
den Einfluss von fer geraten, daher f&rir, dann wieder 
in Kampf mit ferrer und faire , daher durch frapper 
ersetzt, nur in sans coup ferir und . fSru erhalten, 
wobei in fSru d'amour wieder fer — der Liebespfeil! — 
gesehen wird. Das Futur ferai statt fairai geht auf 
die Verwechslung mit fer(r)ai zurück). Gillidron nimmt 
die Tötung des Verbs fSrir durch faire und ferrer 
an — kann man ausser dem Futur auch die allgemeine 
Ausgleichung von stammbetonten und -unbetonten 
Formen als mitwirkend annehmen ? Fiert ferir werden 
ausgeglichen: fert-ferir und nun erst recht Zusammen¬ 
fall ü fert — il ferre. Damit stimmt, dass nach Risop, 
Sind. z. Gesch. d. frz. Konj . auf -ir S. 105 ferir vor 
dem Aussterben noch inchohativ wurde (Rabelais: 
Homme de bien, frappe , feris, tue et meurtris , wobei 

1 Nur unser Arbeiten in wissenschaftlichen Chambres 
separees erklärt es, dass dieser Gelehrte 1915 den Wunsch 
äussern konnte, dass „jetzt auch Germanisten und Roma¬ 
nisten sich etwas eifriger als bisher dem dankbaren und 
interessanten Thema vom Aussterben und Ersatz der Wörter 
zu wenden“ mögen, wo schon 1908 das Erfahrungen über 
Wortschwund zusammen fassen de Werk Jabergs über die 
„Sprachgeographie“ erschien — und dass anderseits die 
Komanisten nicht davon Notiz nehmen, dass Holthausens 
Schüler schon zu einer Art Systematik der Gründe des 
Wortschwundes vorgedrungen "sind. Philipps Arbeit be¬ 
rührt sich am ehesten mit den anglistischen, indem sie das 
Problem des Wortschwundes in Teilprobleme zerlegt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



■SSf'^T 


391 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



die Anordnung der Synonyma zur Klimax auf ihre 
gegenseitige Wertigkeit deutet) — damit fällt aber ein 
je f(e)ris (st. fiers) erst recht mit frire zusammen. 
Denkt man an die Erzählung Rousseaus (Conf. I, 3), 
wo eine piemontesische Adelsfamilie in dem eigenen 
Wappenspruch Tel fiert qui ne tue pas die Form fiert 
als fier = ferus ,fier, mena^ant 4 fasst und Rousseau, 
der Bediente, die richtige Erklärung des beanstandeten t 
gibt, so muss man vielleicht für die Folge den Unter¬ 
schied zwischen etymologia popularis causans und 
causata machen: wird fiert — fier gefasst, weil das 
Verb schon ausgestorben ist, oder stirbt das Verb aus, 
weil es an fier gemahnt? Wohl das erstere, weil schon 
im 16. Jahrh. nur mehr Sprichwörter die Form enthalten; 
vgl. das dem Rousseauschen ganz ähnliche Sprichwort 
mal joue qui fiert la joue bei Meyer-Lübke, Hist. Gr. d. 
franz. Spr. S. 224 (zugleich eine Bestätigung der oben¬ 
erwähnten „kulturellen“ Erklärung). Schon schwieriger 
ist der Fall bei raser , das durch faire la barbe ersetzt 
wird und an friser keine Stütze hat: ist der Sinn von raser 
,langweilen 4 (vgl. ital. seccare , frz. une scie) erst nach 
Aufgabe von raser ,rasieren 4 entstanden oder um¬ 
gekehrt raser ,rasieren 4 aufgegeben worden wegen des 
Nebensinns ,langweilen 4 ? Für letzteres spräche die Er¬ 
haltung von raser le sol ,streifen 4 , rasibus usw. — 
Die Etymologie friser = agls. frise ,gelockt 4 REW. 
3518 wäre so durch eine innerfranzösische ersetzt: 
dabei müssten sp.-ptg. frisar ,Tuch aufkratzen 4 aus 
dem Französischen entlehnt sein, was bei der speziellen 
Bedeutung und der Abhängigkeit der iberischen von 
der nordfrz.-belgischen Tuchfabrikation keine Schwierig¬ 
keit hat. Uebrigens bedeuten die iberischen Wörter auch 
,darüberstreifen 4 , was ja die Vorstufe zu „kräuseln“ sein 
muss (vgl. ptg. tocar ,das Haar kräuseln 4 ). Ein frire = 
,brüler 4 (im Sinne des dtsch. es brandelt , ähnlich kat. 
arcT tecremas jetzt bist du dabei 1 ) ist allerdings noch 
nicht belegt, nur ein frire ,darauf brennen 4 (vgl. ähnlich 
kat. frisar ,vor Ungeduld vergehen 4 ) x . Man könnte 
morphologisch ausser tisser aus tistre noch secouer aus 
secourre anführen, das durch secourir bedroht war (vgl. 
auch buver, cuiser , romper , pleurer, monier , chuter , die 
R.. de Goncourt* [Esthdtique ' de l . langue fr. S. 176] 
gehört hat, ferner die Perfekta ria closa). Ein Vorbild 
konnte raser abgeben, dessen Formen rasons zu raser 
und rere (st. raons) gehören können (Ekblom Si 77), 
wobei rere ebenso lebensunfähig war wie frire. rere: 
raser = frire: x, wo x = friser . Mit dieser schönen 
Etymologie sind alle Spekulationen über den ein¬ 
heimischen Charakter des dtsch. Wortes Friseur , an 
dem ich stets gezweifelt habe (. Fremdwörterhatz und 
Fremdvölkerhass usw. S. 136) beseitigt. 


1 Gillieron weist auf die Parallele von bruler hin: 
tu n'y es pas , mais tu brules , tu frises le vrai. Vgl. auch 
deutsch es brennt (österr. es brandelt) im selben Sinn (auch 
es bäckt eticas ,es ist etwas im Werk 4 ?). Ob aber das S. 49 
aus den Soldatenreden bei Barbusse belegte il s’ayit de se 
debrouillcr et de bruler [— prevenir] les autres hierher gehört? 
Friser le vrai heisst ja im Gegenteil ,die Wahrheit streifen, 
also nicht ganz erreichen 4 , nicht etwa ,die Wahrheit über¬ 
holen 4 . Bruler knöpft wohl an die Vorkriegswendungen 
an: bruler le pave ,sehr schnell gehen 4 , bruler un village, un 
q\te »nicht anhalten 4 (schon bei Rousseau), bruler la politesse 
a qc. genau dtsch. ,jem. durchbrennen 4 entsprechend; also 
»verbrennen 4 im Sinn von »verschwinden machen [den Weg 
durch die Schnelligkeit der Bewegung, das Dorf durch die 
Nichtbeachtung] 4 . 


III. choir ( choir fällt wegen der vielen Varianten, 
die besonders sein Imperfekt durch den Wandel e 
annahm, und zwar vollständig, weil tomber ein after . 
und ebenbürtiger Ersatz gewesen war, während wir ^ 
und asseoir zwar leise »Kratzwunden 4 davontragen, 
aber eben keine gleichwertigen Konkurrenten neben 
sich kennen. iZchoir , ddchoir bleiben erhalten, weil 
sie [d]ech]oir abgeteilt werden). — Gillierons Auf 
fassung von ddchoir wird bestätigt durch argotfß. 
ddche »Verlust, Elend, Armut 4 . — Das chuter der * 
Theatersprache »durchfallen 4 Hesse sich vielleicht ab 43 
Parallele zu solutionner , clöturer hinzufügen. — Die ■ 
Erklärung des afrz. meschief als Volksetymologie zu V 
-chiet (= cadere) kann ich nicht richtig finden: warum * 
sollte achever, aus ä chief abgeleitet, theoretisch kein 
achief ,achevement 4 ergeben? „ affiner ne peut fournir 
un affin »affinement 4 “. Aber wir haben abord ,Anfang 4 , 
about »Ende 4 , accroc »Riss 4 neben bord ,Rand 4 , bout 
,Ende, Stück 4 (wie afrz. chief ,Ende, Stück 4 ), croc 
,Zahn‘. „ Mes -f- chief aurait eu la transparence de 
me+,tete 4 “ — 1 aber Gillieron gibt ja selbst zu, dass 
meschief seit den ältesten Zeiten der Sprache existiert * 
(ähnlich heute engl, mischief »Unheil 4 neben chief . 
»Haupt 4 ), und es ist ja gleichgültig, ob als volks- j 
etymologische Umgestaltung aus * meschiet , wie er will, 1 
oder aus md + chief ,caput 4 , wie bisher gedeutet wurde 
(wobei noch aus bed > bief gefolgert werden kann, 
dass ein meschiet lautlich von selbst zu meschief ge¬ 
worden wäre). Ferner welch sonderbarer Zufall, dass 
dieselbe Volksetymologie wie in .afrz. meschiet > 
meschief auch in aprov. me{ne)scap (aus * me[ne]scat-W) 
vor sich gegangen wäre. Letztere Form spricht doch 
wohl für eine me(ne)scabar- Bildung. Derechef soll 
ebenso de -f rechet ,de rechute 4 sein — wie aber er- , 
klären sich die venez., rätorom. de + re + Cflrpw-Formen? ! 
Ital. da capo »vom Anfang 4 — venez. de recao »wieder 
von Anfang 4 , ähnlich galiz. condecabo. G. meint: „Un 
type reschief, explique par naissance phonetique 
directe , est aussi absurde que le seraient rechaise , 
rebraSy rebout, refin u . Bebras == »repli 4 kommt aber i 
bei Rabelais vor! Und man sagt doch einerseits 
rebord , recom, anderseits bonjour et rebonjour !; vgl. 
katai. mentira y recontramentira ! »Lüge und wieder Lüge 1 
(meine Aufsätze S. 201); endlich zeigt Meinicke, Das 
Präfix Re - im Frz. S. 110, wie im Altfr. nach de rechte / 
noch ein re am Verb angebracht wurde: si se re- 
fierent de rechief. Es fragt sich nun, ob nicht ein 
si se refierent de chief (= da capo) nochmals und 
nachträglich durch re- am Substantiv verstärkt wurde: 
darauf weist das a. a. 0. S. 28 zitierte Si r'i a de 
chef envoie. I. valet aus Pean Gatineau. — Der Angriff 
gegen Saussures Worte über die Volksetymologie isf 
berechtigt — immerhin hat Saussüre selbst an seine* 
Paar decrepie (zu dderdpir) — decrepit (zu lt. de- 
crepitus) gezeigt, wie Volksetymologie innerhalb aller # 
Worte der Sprache ein tritt. Vgl. noch das Paar 

pöSer — position '. der Wiener Lektor des Französischen, 
ein Franzose, etymologisierte in seinen Kursen poser mit 
position (wie wohl jeder nicht sprachwissenschaftlich 
gebildete Franzose), wo die*gelehrte Etymologie pausarc 
(prov. pausar) — positio ist. Oder: primer ,prä¬ 
miieren 4 und primer »der erste sein, den Vorrang haben, 
werden wohl zusammengestellt: ,den ersten bestimmen 1 
ist der sekundäre Sinn des ersteren Verbs (vgl. die 
Klage Stapfers, Reer . gramm . S. 161). Wenn Deschanel, 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 


Digitized by 


Go, 'gle 



39a 


1920. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 11. 12. 


394 


Les dEformations de la langue franr. S. 78 schreibt: 
„Le peuple dit ,en errieiie 4 pour ,en arriöre*; d’oü est 
venu le compose ,d’erriere 4 , soude depuis en un seul 
mot“, so ist das eine falsche Gelehrten-, aber eine 
richtige Volksetymologie: sie beweist für das assoziative 
Empfinden des Franzosen und erklärt die Form erri&re, 
wie denn aus der schriftlichen Fixierung ungebildeter 
Leute solche latente Deglutinationen von Preudo-Prä- 
positionen oder -Artikel allezeit konstatiert werden 
könnten (in ital. volkstümlichen Korrespondenzen ist 
manchmal jedes anlautende l oder d mit Apostroph 
versehen: Vapis , lagrime , die Vorstufe zu apis, 
agrime). Ueberhaupt wäre in den Etymologien ge- 
biltteter _Laien wie Deschanel, Genin usw. für Gilliöron 
eine reiche Ausbeute zu finden. 

IV. outr ( audire und habere fallen im altfrz. 
Präteritum ot zusammen; hierzu kommt noch die Ent¬ 
wicklung oi > e : oient < ?; daher tritt entendre 
an die Stelle von outr, das aber kein genügender 
Ersatz ist: daher muss audience eingeführt, ecouter 
ausgedehnt, <M\(f)-dire als archaische Wendung, auch 
zur Vermeidung der Zweideutigkeit von j'ai entendu 
dire ä qu . ,von jem. 4 oder ,zu jem. 4 , erhalten bleiben; 
ein inchoatives outr : j’outs 1 hätte Zusammenfall mit 
dem Perf. herbeigeführt, die halb-inchoative Form 
fois —- nous oissons Zusammenfall mit je hais — 
hatssons: der Kampf dieser letzteren erhellt auch noch 
aus dem Fehlen dir Liaison in les | out-dir es , ge¬ 
wissennassen = les houi-dires ). Zum Fehlen der 
Liaison vgl. allerdings auch dasselbe bei oui == hoc 
ille : man beachte, dass nach Risops Begriffsverwandtsch . 
u. Sprachentwiclcl . S. 37 ouir einsilbig gemessen wird 
wie oui ja 4 : also = [uir]. Sollte dann dies einsilbige 
outr nicht wie tssir ein Verb ohne Stamm, auch des¬ 
halb also lebensunfähig geworden sein? Der Grund, 
warum nicht Ecouter , sondern entendre alp Ersatz von 
outr gewählt wurde, liegt wohl nicht nur in der Nuance ' 
gehorchen 4 , sondern in der durch das Paar voir — 
regarder ^sehen — schauen 1 gebotenen Trennung von 
perzeptivem und voluntativem Verb bei den .Aus¬ 
drücken der Gehörsempfindung (,hören — horchen 4 ): 
man kann ja jemand nicht befehlen, zu hören und zu 
sehen, sondern nur zu schauen und zu horchen, daher 
wir im Imperativ urspr. nur ecoute , regarde , nur vois 
in voilä (— vides?), oz (= audis?) haben. — Be¬ 
zeichnend auch, dass inoui blieb, nicht durch mentendu 
ersetzt wurde. — Wirkt .nicht zum Schwund von outr 
auch die semantische Entfremdung vom Subst. oute 
mit? Es fällt nämlich auf, dass auch ital. udire ge¬ 
schwunden ist (durch sentire ersetzt), während im 
Sp.-Ptg.-Prov„ wo auditus in der Bedeutung ,Ohr 4 er¬ 
halten ist, auch audire lebt. Rum. a auzi fhllt aller¬ 
dings aus dem Rahmen. — Die Erwägungen, die 
Gilliöron an den Neuling vicinitE knüpft („Tout neo- 
logisme, ne füt-il que personnel k quelque ecrivain 
särieux, a sa raison d’etre“) wirft ein entscheidendes 
Dicht auf die Fremdwörterfrage. Sie steht im Gegen¬ 
satz zu Behauptungen von Franzosen wie Stapfer, der 
noch 1905 in seinen BEcrEations grammaticales S. 7 

1 Scherzhaft soll in 0ffenbach9 „Orpheus in der Unter¬ 
welt“ der Schauspieler Leonce ein J’ouis une voiture; l'ouissez- 
»ous? den Zuschauern zugerufen haben. Er wird deshalb 
von Stapfer, Beer, qramm. S. 21 (im Kapitel „Du barbarisme“) 
getadelt. 


Über Bildungen vom Typus cloturer , solutionner , con- 
fusionner , emotionner schreibt: „C’est l’orgueil qui fut 
leur pöre; l’ignorance est leur mere, et la vanite leur 
nourrice . . . Pourquoi ne pas dire tout bonnement: 
clore . . . resoudre , confondre, Emouvoir . . .?“ Die¬ 
selben Gründe (Hochmut, Unwissenheit, Eitelkeit) werden 
auch stets im Kampf gegen die deutschen Fremdwörter 
angeführt. 

V. Etymologie populaire (priser ,schätzen 4 wird 
durch apprEcier ersetzt, weil es zu prise = *prehensa 
bezogen wird, und bleibt nur in cmnmissaires-priseurs 
sowie einigen Kompositis: veraltetes depriser wird 
allerdings durch deprecier ersetzt, aber mEpriser bleibt, 
wenn auch bedroht durch meprendre, meprise , weil me- 
allein den Verbalbegriff, -pris- nur „une machine ase- 
mantique qui sert k manceuvrer verbalement“ darstellt). 
Die Konfusion, die zwischen den pretium - und pre- 
hendere -Ableitungen herrscht, zeigt sich auch bei 
deutschem preisgeben aus donner prise u. ä. neben 
Breis ,pretium 4 . — ( pouvoir wird im Osten pouloir , nicht 
vouloir zu *vouvoir y weil pouvoir von voir abgestossen 
werden soll; vgl. peudre aus pouvoir entsprechend 
veudre; pleuvoir , il pleut, pluie sind durch il tombe 
de Veau ersetzt worden, ähnlich pouvoir, das .durch 
savoir ersetzt worden ist, das, zu seve, savon bezogen 1 , 
nicht als Kompositum von voir aufgefasst werden 
konnte). Die Verdrängung von pouvoir durch savoir, 
(on ne saurait dormir) ist schon alt; sie ist auch afrz. und 
altprov., daher Meyer-Lübke, Ztschr . 1919 m. E. mit Un¬ 
recht in ostfrz. und rätorom. sapere für materielles, nicht 
geistiges Können einen (primären) Germanismus sieht. 
In je ne saurais, je ne Sache (nicht je ne saurais pas wie 
je ne peux pas) erblicke ich daher einen Archaismus: 
ne ohne sog. Füllwort wie in afrz. Zeit + savoir in 
alter Bedeutung (vgl. Sans coup fCrir : Archaismus der 
Wortstellung + altem Wort, übrigens auch in sans mot 
sonner: Archaismus der Wortstellung + sonner in alter 
Bedeutung); vgl. auch die ältere Form puis , die gern 
ohne pas steht: je ne puis , aber je ne peux pas . — 
Im Zusammenhang mit den -voir- Verben müsste noch 
mouvoir besprochen werden (vgl. auch Emotionner st. 
Emouvöir, über das sich Remy de Goürmont, EsthEt. 
d . I. I. fr. S. 17 entrüstet). — Ein vouvoir wird auch 
infolge lautlicher Entähnlichung 1 nicht zustande ge¬ 
kommen sein, ähnlich pouvoir infolge p — v zur 
Z-Bildung geneigt haben. Tosk. puole statt puö müsste 
nach dem Prinzip der lokalen Individualisierung anders 
erklärt werden. — S. 92 schreibt Gillieron: „C’est ce 
qui nous a valu le reproche: ,il ne fa^t pas d’etymo- 
logie 4 “ mit Verweis auf meinen Artikel RDR. 4, 3^2: 
Ich schreibe an jener Stelle anlässlich des Judschen 
Artikels über frz. son : „Interessant ist bei dieser Arbeit, 
das geistige Eigentum Gillierons. an der Arbeit seines 
Schülers festzustellen; jener drang in seinen Vor¬ 
lesungen nur bis zur Feststellung des sekundären 
Charakters von son und der Unterschicht bren, nach 
seinem Grundsatz je ne fais pas d'Etymologies be¬ 
kümmerte er sich nicht um die Herkunft des Wortes 
Son \ iseinem Schüler gehören die etymologischen Speku¬ 
lationen und die kulturhistorische Rundsicht.“ Man 


1 Eine Stütze für die Annahme dieser Beziehung bildet 
die von Nisard, Parisianismes , S. 193 belegte volkstümliche 
ältere «fa^on d’aff inner*: „Je s^avons ce que je sejavons. et 
si je ne sommes pas marchand de savon.“ 

27 


□ igitized by 


Google 


Original frem 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




395 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


396 


sieht, durch die Aenderung der Person (je — il) wird 
das Zitat eines von Gillieron selbst gehörten Satzes 
zu einem Tadel, der weder ausgedrückt noch be¬ 
absichtigt war. 

VI. Verbes Sans radical (issir ist durch sortir er¬ 

setzt worden, weil es ein „verbe decapite de son radical“ 
war: issons wie fin-issons , ein altfrz. nissir ist ver¬ 
einzelt geblieben; qudrir, so notwendig zur Unter¬ 
scheidung von ,holen* gegenüber ,suchen 1 , ist im Gegen¬ 
satz zu acqudrir geschwunden, weil Formen wie quissent 
als qiiissent gefasst werden konnten, quctcr schon 
,betteln* geworden war; gdsir nur erhalten in ci-git y 
il gisait „qui prend un aspect plus habilld“). Wieder 
muss ital.-dial. nescire (= inde) anders erklärt werden 
(vgl. REW. s. v. exire. querir hat auch noch andere 
„tares“ als den in späterer Zeit bei entwickelter 
pronomalpräfigierung (qu'ils issent !) kaum besonders 
zu fürchtenden Zusammenfall mit issir: nachdem 
ficrs — fcrir gefallen war, blieb das Schema quiers — 
qudrir vereinzelt; ferner herrschte Schwanken zwischen 
den Infinitifvformen gucrre und qudrir bis ins 17. Jahrh. 
(Ekblom S. 6); vielleicht war auch „plethore se- 
mantique“ schuld: qudrir ,suchen, holen, fragen, be¬ 
gehren* — zu viel für diesen sprachlichen Figaro! 
Das Ital. hat chiedere ,fragen, verlangen*, span, querer 
,wollen, lieben* aus dem gleichen lat. quaerere ent¬ 
wickelt. / 

VII. Tons les verbes franqais sont defectifs (es 
fehlt ihnen das Perfekt, das durch die verschiedenen 
Typen seiner Bildung lebensunfähig wurde, da das west¬ 
liche -is für Paris zu revolutionär war, im Gefolge des 
Pf. schwand dann auch der Konj. Impf.). Ueber die Gründe 
des Schwindens des frz. Perfekts vgl. schon ganz ähnlich 
Meillet, GRM. I, 52, gegen die Verallgemeinerung von 
MeilLets Ansicht auf die deutschen Verhältnisse, wie 
Gillieron tut, hat Reis ebenda 2, 382 protestiert, 
allerdings nach einer ganz genau mit Gillidrons An¬ 
sichten über die Doppeldeutigkeit von je finis über¬ 
einstimmenden Erklärung (er spielt Präs. = er spielt ’ 
Pf., wo -e geschwunden war) gegriffen. Mit der Ab¬ 
schaffung des Perfekts im Nordfrz., wo also „une 
cause linguistique peut influencer . . . le mode de 
penser“, vergleiche ich das Schwinden der Suffix¬ 
konjugation im Präsens: ze tila üa tma ilzont 
(== fai usw.), zaboa tüboa ilboa öboa ilboa (= je 
bois usw.). vous avez, wo bestehend, gehört als Anrede 
an höher Gebildete gewissennassen einem anderen 
Sprachsystem an. Die Vereinheitlichung des Paradigmes 
hat also der „Einordnung des Individuellen unter die 
Allgemeinheit“ Vorschub geleistet (vgl. meine Auf¬ 
sätze Nr. 11). Aehnlich steht es mit der Ersetzung des 
lat. durch das romanische Futur. — Die Tatsache, 
dass das südfrz. Pf. nicht ebenso geschwunden ist 
wie das nordfrz., habe ich schon Ztschr. 1912, S. 115 
ebenso erklärt wie Gillieron, wobei ich den Spekulationen 
Strohmeyers über den „reflektierenden Charakter“ der 
Franzosen entgegentrat und in dem Uebergang des 
Prov. zu schwachen Perfekten und der Ueber- 
nahme des -c -g- der starken ins Perfekt, Präsens 
Ind. Konj. und Partizip einen Grund zur Erhaltung des 
Tempus im Prov. erblickte. — Nach Gillieron ist afrz. 
savoir im Sinne von ,schmecken, riechen nach* nur 
im Perfekt möglich, weil die Stammgestalt des Präsens 
Zusammenhang mit scve , savgur beseitigte: aber 
E. Weber, Ueber den Gebrauch von dcvoir, laissier , 


pooir , savoir usw. im Altfrz. S. 24 belegt De dras 
blanchiz Qui sevent la buec (— lat. piscis mare sapä) 
und verweist auf ital. mi sa buono , sp. nie sähe bim , 
prov. me sap ho ,es schmeckt mir gut* (vgl. noch das 
sa di $ale in der bekannten Dante-Stelle). Haben wir 
also nicht doch ein altromanisches *sapere ,schmecken* 
(ob nun = lat sapere oder allenthalben wiederhergestellt 
unter dem Einfluss von sapor )? 

VIII. Substitution de Vetymologie francaise a Vety- 
mologic latine (ddparer, urspr. zu parer ,schmücken*, 
wird zu pair bezogen; comparer verliert aus dem¬ 
selben Grunde seine Bedeutung ,kaufen*, sdparer stellte 
sich als ein ,aus der Gleichheit bringen* comparer 
gegenüber; prdparer ersetzt apareiller , das ,ähnlich 
machen* bedeutete, und apprdter, von dem es sich be¬ 
sonders in den Ableitungen unterscheidet: appröt- 
prdparation\ die besondere Beliebtheit von p/idpanr 
im Französischen erklärt sich aus dem Anklang an 

prct -: „Praeparare est une fiction etymologique, 

< are est, selon nous, une certitude etymologique.“ 
Das parer bedeutet nichts als eine Art Verbalvehikel). 
Gillieron schreibt: [falls pdparer dem Italienischen ent¬ 
lehnt wäre] „dirait-on prdparer les csprits , se prdparer 
pour un voyage, se prdparer ä combaitre, se prdparer 
des chagrins , locutions dont aucune, en italien, ne se 
traduit par prdparer : prdparer couvre l’italien pre¬ 
parare, et l’italien ne couvre pas prdparer . Est-ce 
lä l’dtat d’un emprunteur vis-ä-vis d J un preteur?“ 
Aber ich finde bei Rigutini-Bulle und Petrocchi: pre¬ 
parare gli animi dei soldati alla pugna, prepararsi 
al dolore , all cimento, all* estremo passo , alla par- 
tenza , preparare la mente a uno Studio , V animo a 
una notizia , preparare patimcnti, godimenti. Und 
überhaupt ist ja aus dem semantischen Expandieren 
in der entlehnenden Sprache nichts zu schliessen (vgl. 
dtsch. sich genieren , blamieren , Blamage ). Mit diesen 
Bemerkungen soll nichts für Entlehnung von preparer 
aus dem Italienischen gesagt sein. — Zur Stütze von 
Gilbe rons Auffassung über altfrz. comparer vergleichen, 
kaufen* — nfrz. comparer vergleichen* Hesse sich auch 
ital. comparare vergleichen* — comp(e)rare »kaufen* 
heranziehen. Interessant ist auch das Verhalten des 
Deutschen, das infolge seines hypertrophisch sich aus¬ 
dehnenden oder besser vielfach zusammengesetzten 
parieren den Zusammenhang mit „seinen“ Kompositis 
verloren hat: separieren ist nur lokal vorhanden (z. B. 
im Wienerischen im Anklang an chatnbre sdpare [sic]: 
separierter Ringang), präparieren nur bei Gymnasiasten, 
daher reparieren unter den Einfluss der Verba auf 
-crieren gerät ( remunerieren , föderiert, buscriercn) : 
in Oesterreich Jieperatnr , ebenso seperat offenbar nach 
aJcerät (= akkurat), das selbst in grad einlenkt. Ist 

also fürs Französische preparer = ^ are > 80 

öst.-dtsch. reperieren, seperat — reperiren , seperat (il 
appert ist von apparoir als einzige Form übriggeblieben, 
weil es volksetymologisch = il est. apert ,es ist offen¬ 
kundig* ist; apercevoir behält die Konstruktion mit 
s*aperceroir de, während ein * sc percevoir de heute 
unmöglich ist, weil es als Komposition von apert gefasst 
wird und einem s*äpparaitre de folgt). — Zum Begriff 
der „Substitution assonante“ (moisson > moineau , fdms 
d*aont , partir > Sdparer) wäre zu erwähnen, dass 
auch dies schon gelegentlich angenommen wurde; so 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY _ A 




397 


398 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


wird exaucer von Brüche, Ztschr. 39, 681 als „falsche 
Anlehnung“ an exaudire erklärt (der gebildete Laie 
Deschanel in seinen Deformation de la langue fran ?. 
S. 218 identifiziert auf Grund seines Sprachgefühls 
exaucer mit exaudire) ; die Entwicklung des romanischen j 
*invitiare ,gewöhnen 4 erklärt Schuchardt, Ztsch. 37, 
180 durch die „Anziehungskraft eines Wortes von 
ähnlichem Laut und Sinn“ : initiare . Und im selben 
Artikel schreibt Schuchardt einen Satz aus Gillierons 
Seele: „Man übersieht gar zu oft den Balken im Be¬ 
grifflichen, wo einem der Splitter im Lautlichen auf- 
Mlt.“ 

Bonn. Leo Spitzer. 


Karl R. v. Ettmayer, Der Rosenroman. Erster Teil 
Stilistische, grammatische und literarhistorische Erläute¬ 
rungen zum Studium und zur Privatiektüre des Textes. 
b= Repetitorien zum Studium afrz. Literaturdenkmäler, 
hrsg. v. Karl R. v. Ettmayer, 1.] , 

Emil Winkler, Das Rolandslied. [Repetitorien... 2.] 
Beides: Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchh. 1919. 

Was v. Ettmayer veröffentlicht, ist (wenn man 
auch nicht in allen Punkten mitgehen kann) stets 
ausserordentlich fesselnd und anregend. Das gilt auch 
von der vorliegenden Schrift. Um so schwerer fällt, 
sagen zu müssen, dass er ihr eine wenig glückliche 
Form gegeben hat. Anschauungen, die vom Bisherigen 
abweichen, können nicht wohl in einer Sammlung von 
„Repetitorien“ zum Ausdruck gebracht werden. Dorthin | 
scheint mir vielmehr nur Feststehendes und Allgemein- 
Angenommenes zu gehören. Für solche Kompendien¬ 
arbeit aber fühlt v. E. sich mit Recht zu schade. Er 
gibt Neues oder versucht es wenigstens, denn auf der 
vorgescto-iebenen Seitenzahl kann er eben nicht viel 
mehr als Andeutungen machen. Die grosse Rolle, die 
Bel Acueil in der zweiten Hälfte des ersten Teils 
spielt, lässt ihn annehmen, „dass nicht bloss Bose 
nach v. 44 als senkal für eine Dame anzusehen ist, 
sondern auch Bel Acueil /“ (S. 7). (Was ein senhal 
ist, sagt er dem Studenten nicht, sondern verweist 
statt dessen auf Wechssler.) § 104 heisst es dann 
sogar: „Damit ist aber auch die Frage des Verhältnisses 
der Rose zu Bel Acueil gelöst. Die Rose ist kein 
eigentliches Senhal im landläufigen Sinne, sondern der 
allegorische Ausdruck für die stumme Liebe, die sich 
der Konvenienz wegen nicht äussern darf. Bel 
Acueil ist das wahre Senkal für die vom 
Dichter besungene Dame (von mir gesperrt) . . . 
Damit fkUt aber auch die von G. Paris . . . bis in 
die neueste Zeit vorherrschende Auffassung,' welche 
die ,Geliebte 4 mit der Rose schlechthin identifiziert 
oder im ganzen Rr. I lediglich Gefühle des Dichters 
ohne Beziehung auf irgendein körperliches Wesen er¬ 
blicken will, — etwa ähnlich den spiritelli in Dantes 
Vita nuova 1.“ Ja, in § 106 liest man: „Auch die 
Darstellung Bel Acueils als Knabe zeigt an, dass 
keinerlei geschlechtlicher Verkehr mit der Dame in 
Frage kommen soll . . .“ 

Ich sehe demgegenüber keinen Grund, von der 
wohl allgemein angenommenen Ansicht abzugehen, wie 
sie G. Paris in seinem „Manuel“ § 111 ausgesprochen 
bat: Bel Accueil stelle la bonne gräce dar, die die 
Frau (die Rose) bezeigt; ich würde es mit „Freundlich¬ 
keit, Liebenswürdigkeit“ übersetzen. Alles scheint mir 
dazu aufs trefflichste zu passen: Bel Acueil ist Sohn 


der Cortoisie, er gibt dem Liebhaber das Ueber- 
schreiten der Hecke frei (v. 2804) und erlaubt ihm, 
den Duft der Rosen zu gemessen; wenn er sich vor 
Schlechtigkeit und Torheit hüte, wolle er ihm sogar 
dazu behilflich sein. Bel*Acueil hat für den Liebhaber 
ein grünes Blatt neben der ersehnten Knospe gepflückt 
(v. 2887: v. E. sagt mit Unrecht, der Liebhaber 
selber pflücke das Blatt „unter Bel-Acueils Mithilfe“). 
Dem Bel Acueil sagt der Liebhaber von seiner Ver¬ 
liebtheit (v. 2895), und Bel-Acueil weist ihn nicht ab, 
verbietet ihm aber, die Knospe zu pflücken [„Comment! 
me youl4s-vous honnir? u (v. 2921)]. Als aber Dangier, 
nach v. E. die eheherrliche Gewalt, erscheint und den 
Bel-Acueil zur- Rede stellt, warum er den Liebhaber 
zulasse (v. 2937), entweicht dieser und mit ihm Bel - 
Acueil . Später, nachdem Dangier dem Liebhaber ge¬ 
stattet hat, die Rose aus der Ferne zu lieben, ver¬ 
wenden sich Franchise und Pitic für ihn und ver¬ 
langen von Dangier, dass er Bel A.cueil zurückkommen 
lasse, da der amant gerade ihn am meisten begehre 
(v. 3309). Franchise, die beredsame, ruft ihn zurück 
(3336). Nachdem nun Bel-Acueil wieder da ist, wird 
der Liebhaber übermütig und begehrt die Rose zu 
küssen (3397). Bel Acueil verweigert es nur mit 
Rücksicht auf Chastee — aber da erscheint Venus 
mit flammendem Schwert und zwingt ihn dazu — das 
heisst doch wohl nichts anderes, als dass die Rose 
selber der Liebe nicht widerstehen kann. Zu der 
Deutung: Bel-Acueil = Liebenswürdigkeit passt 6s auch, 
dass Honte (Scham) und Malebouche (üble Nachrede) 
den Bel-Acueil tadeln, und dass Jalousie ihn schliesslich 
in einem Turm gefangen setzt; ebenso die von v. E. 
erwähnte „Verschwörung“ zwischen dem Liebhaber 
und Bel-Acueil, und schliesslich der (für v. E. un¬ 
erklärliche) Zweifel an der Charakterfestigkeit des 
Bel-Acueil: der Liebhaber zweifelt eben daran, dass 
der im Turm gefangene und von Dangier , Honte , Paor 
und Malebouche bewachte Bel-Acueil diese Prüfung 
bestehen werde. Hingegen sehe ich nicht, wie all das 
Vorstehende erklärt werden könnte, wenn Bel-Acueil 
eip senhal wäre. Dass Bel-Acueü als Knabe dar¬ 
gestellt wird, liegt m. E. lediglich am grammatischen 
Geschlecht des Wortes, beweist aber nichts für den 
„platonischen Charakter der Gunstbewerbung“. 

Dass Bel-Acueil bei G. de Lorris das Entgegen¬ 
kommen der Dame (der Rose) bedeuten sollte, ist 
auch die Auffassung seines ältesten Interpreten ge¬ 
wesen: des Jean Clopinel. Bei ihm sagt der Freund 
dem verzweifelten Liebhaber: „ Quant Bel-Acuel fajt 
vous aura si biau semblant cum il saura (Car moult 
set gens bei acuellir), Lors deves la Bose cuellir u 
(v. 8427 Michel), was Lantin de Damerey folgender- 
massen kommentiert: „L’Ami ... lui promit que s’il 
vouloit pratiquer ses conseils, il se trouveroit dans 
peu en etät de cueillir la rose, c’est-ä-dire, ä parier 
sans figure, qu’il obtiendroit les dernieres faveurs 
de sa maltresse“ (Ausgabe Meon I, 130). Um den von 
Dangier, Honte, Paor und Malebouche gefangenen 
Bel-Acueil sich geneigt zu machen, hat der Amant 
zwei Wege: der eine führt durch das Hinterpförtchen 
(„Vous enterrfe •gar Vuis derrüre u , v. 15652 Michel), 
wobei also Scham und Furcht der Geliebten betrogen 
werden, der andere besteht in offenem Liebeswerben, dar¬ 
gestellt durch eine Belagerung der Burg, worin Scham 
und Furcht das Entgegenkommen gefangen halten. 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





390 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 4Q0 

wobei Venus dem Amant hilft, indem sie mit ihrer aus der Affäre gezogen. Er hat darauf verzichtet, viel 
Fackel honte und paor in die Flucht jagt ( Quant li Neues zu bringen — aber er hat aus der reichen Fälle 
brandons s'cn fu vol4s, Es-vo$ ceus dedens afoUs . . . der bisherigen Forschung das für den Studenten 
Fuits'en Paor , Honte s'eslesse . . ., v. 22 255, 56, 71 Wichtigste recht glücklich ausgewählt. Auf den 
Michel), d. h. die in der Dame erwachende sinnliche 40 Seiten behandelt er: Ueberlieferung, Inhalt, Stil, 
Liebe besiegt ihr Widerstreben {Honte vergisst alles, Sprache (Syntax, Formen und Laute), Ort und Zeit 
was Vernunft sie gelehrt hatte, v. 22 273), und damit der Abfassung, den Dichter, Vorgeschichte und Nacfe- 
ist> Bel-Acueil frei geworden. Schon v. 21672 hatte leben. In § 1 sind als bedeutendste Ausgaben genannt: 
Venus der ihr verhassten Scham gesagt, diese könne Gautier, Müller, Stengel; da Gautier in weitem Masse 
gegen sie nicht das mindeste ausrichten, sie würde von Th. Müller abhängig ist, würde ich ihn nicht 
Bel-Acueil alles nehmen lassen: boutons et roses ä zuerst nennen. Zitiert wird nach der Ausgabe von 
bandon. Der (wegen des Urwaldes von Abschweifungen) Gröbef (Bibi, rom.); vielleicht hätte es sich emp* 
schwer zu entwirrende Sinn der Dichtung Clopin eis fohlen, u = o(u) und u = ü zu scheiden, waB das 
scheint mir demnach zu sein: der Liebhaber, der sein Verständnis wesentlich erleichtert hätte. Was über 
Ziel auf Schleichwegen, durch List und Täuschung zu den Stil gesagt wird, ist gänzlich, das über die Sprache 
erreichen versucht, wird scheitern; er versuche daher, Bemerkte z. T. dem Buche Vosslers: „Frankreichs 
es auf geradem Wege zu gewinnen. Er steht also, Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung“ ent- 
bei aller Verschiedenheit der Geistesrichtung, seinem nommen, das S. 7 mit einer Warnungstafel: „Nicht für 
Vorgänger näher, als man anzunehmen pflegt. Anfänger!“ versehen wird. S. 24, Z. 10 ist die 

Recht haben dürfte v. E. mit seiner Deutung Klammer an falscher Stelle geschlossen. Was den 
von Dangier (S. 36) als der ebeheriiichen Gewalt, Ort der Abfassung betrifft, so wird in § 20 gesagt, 
wofür er sich auf die Zitate bei Godefroy II, 420 diese Frage sei aus sprachlichen Kriterien heraus nicht 
beruft. Er hätte sie freilich abdrucken sollen und zu lösen, da die Dichtung im wesentlichen in der 
darauf hinweisen, dass Suchier (Lit.-Gesch. I 2 , 216) Literatursprache der Zeit geschrieben sei; die anglo- 
diese Figur als „Sprödigkeit“ deutet. normannischen Züge könnten auf Rechnung des Kopisten 

Die Klarheit seiner (für die Studenten bestimmten) gesetzt werden. Nun zeigt sich aber der für das 
Ausführungen wird durch die Art der Anordnung nicht Anglonormannische charakteristische Verfall des Zwei- 
gerad^ erhöht. Was Dangier bedeutet, müsste natürlich kasussystems auch im Reim (v. 312 = 294, 766, 
gleich zu Anfang gesagt werden, findet sich aber erst 2190 usw.). Man muss also entweder annehmen, dass 
im letzten Abschnitt „Der Rosenroman I. als Kunst- das Rolandslied von vornherein (um 1100) anglo- 
werk“. Ebenda erfährt man dann auch (nach längeren normannisch gedichtet worden ist oder, was ich vor- 
Abschnitten über Wortbildung, Lautgebung usw.), was ziehe, dass der Oxforder Schreiber kein blosser Kopist, 
Bel-Acueil nach v. E.’s Meinung bedeutet, und dass die sondern ein Ueberarbeiter gewesen ist. Bei der Ent* 
Rose kein eigentliches Senhal sei, sondern der alle- stehungszeit folgt W. hauptsächlich Tavernier, dessen 
gorische Ausdruck für die stumme Liebe. (Es heisst Identifikation von Ebire mit Epirus und gar lmphc 
doch aber v. 41 ff. ausdrücklich: Cele por qui je Vai mit Urfa ( Edessa ) mir jedoch bei weitem nicht ge- 
etnpris .. . tant est digne d'estre amee, Qu’el doit estre sichert genug erscheinen , als dass ich sie in ein 
Rose clamee!). In diesen Abschnitt über den Rosen- Repetitorium aufgenommen hätte. — Dass Turoldus 
roman „als Kunstwerk“ ist auch sonst manches hinein- den Dichter bezeichnet, scheint mir, im Gegensatz zu 
gestopft, was dort nicht hingehört (z. B. ein § 114 den auch von Winkler § 22 geteilten Zweifeln, aus 
über das Geschlecht de Lorris). dem letzten Vers mit Sicherheit hervorzugehen: ich 

Andererseits vermisst man Wichtiges. So wird übersetze ihn: „Hier bricht die lateinische Chronik 
dem Studenten nicht gesagt, dass die Zeitgenossen den ab, die Turoldus überträgt“: fcdt heisst nicht „endete 
zweiten Teil (und mit Recht!) für den weit be- (das wäre finit), sondern „lässt aus, bricht ab“; mit 
deutenderen hielten: von den etwa 200 Handschriften geste ist niemals das französische Gedicht bezeichnet, 
bieten fast alle den ganzen Roman, nur ein paar den sondern immer die Vorlage (v. 1685, 2095, 3181, 
Anteil des G. de Lorris mit kurzem Schluss; wenn 3262, 874^); in v. 788 {Deus me cunfunde, se la geste 
Clopinel ihn nicht „fortgesetzt“ hätte, wäre er uns en desment) soll es *mein Geschlecht“, „meine Familie“ 
wahrscheinlich gar nicht erhalten. — Wenn man es bedeuten — aber das wäre doch durch ma geste aus- 
freilich übernimmt, auf ganzen 40 Druckseiten „von gedrückt worden: weshalb ich diesen Vers lieber für 
allem etwas“ zu geben und auf so engem Raum auch einen Zwischenruf des Dichters halte: „Gott möge 
Dinge behandeln zu müssen glaubt, die in anderem mich zerschmettern, wenn ich darin von der Chronik 
Zusammenhang von Gewicht sind, hier aber eher stören abweiche!“ W. hätte die verschiedenen Verse, fr 
wie z. B. .Kongruenz von tot , Häufigkeit von o und denen geste vorkommt, zitieren sollen. — Ebenso 
avec usw.), so muss freilich vieles fortbleiben, was der scheint mir auch der Sinn von declinet nicht zweifel* 
Student eigentlich „repetieren“ sollte. — Wenn man haft: decliner , eigentlich „abbiegen“, heisst so viel wie 
aber schon syntaktisch Bemerkungen macht, sollte man vertere, nämlich „übersetzen, übertragen“. — DieZurück- 
nicht mehr von einem „Konjunktiv der Irrealität“ haltung, die W. „vielen, entschieden zu weit gehenden 
sprechen (§ 16). Uebrigens scheint mir der Satz in Aufstellungen“ Taverniers gegenüber empfiehlt, hätte 
bezug auf die zitierte Stelle auch inhaltlich anfechtbar, m. E. auf einen Teil dessen- erstreckt werden sollen, 
Und was „Objektoide“ sind (§ 46), wird, ohne Hinweis was W. anführt, z. B. auf die Hochzeit zu Chartres: 
auf v. E.s Ausführungen in ZfSL XLV, 319 ff., kaum es ist zu schön, um wahr zu sein. — Im Abschnitt 
jeder Fachmann wissen — von den Studenten vielleicht „Vorgeschichte“ (§ 24) folgt W. — m. E. mit Recht — 
jeder Tausendste. — der neueren Auffassung (Becker-Bedier-Tavernier). Den 

Pädagogisch geschickter hat sich Emil Winkler Widerspruch, den man zwischen v. 2910, wonach 


Digitized fr, 


Google 


Original ftom 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



402 


401 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


als Residenz Karls des Grossen Laon erscheine, und 
anderen Versen annimmt (z.B. 2917), wonach in derselben 
Rolle Aachen genannt wird, einen Widerspruch, den \V. 
mit Olschki, „Der ideale Mittelpunkt . . .“ als einen 
„Lapsus“ des Dichters oder eines Abschreibers be¬ 
zeichnet, kann ich nicht entdecken: Cum je serai 
a Laim , cn ma cambrc sagt doch nicht, dass Laon 
die Residenz gewesen wäre: entweder heisst es nur, 
dass Karl in Laon eine canibre gehabt hat (wie er, 
nach v. 3992, zu Aachen eine cambre voliice hat), 
oder wenn cambre Apposition zu Loun ist, so heisst 
es einfach: „in Laon, das zu meinem Krongut gehört“ 
[vgl. v. 2332: E Enghterre gue ü'teneit sa cambre 
und Ducange, Camera, 3: Provinciae etiam, aut urbes, 
quae immediate Principi suberant, et fisci proprii erant, 
dictae (folgen Beispiele aus Gesetzen und Epen).] Dieser 
Auffassung ist auch Gautier (Glossar, sub Chambre ); 
er übersetzt den Vers: Et, quand je serai dans ma 
rille de Laon. 

Ina allgemeinen wird man sagen dürfen, dass 
Winkler die Aufgabe, die er sich gestellt hatte, so 
gut gelöst hat, wie es auf dem engen Raume nur 
irgend möglich war. 

München. Lerch. 


JViax Wies er, Deutsche und romanische Religiosität. 

(Fenelon, seine Quellen und seine Wirkungen.) Berlin, 
Furche-Verlag. 184 S. 8°. M. 6.50. 

Besser wäre der Untertitel vorangestellt worden. 
Denn mit Fenelon beschäftigt sich d,er Verf. doch in 
erster Linie und liefert dadurch gleichzeitig einen 
Beitrag zur deutschen und romanischen Religiosität. 
Mit jenem Titöl freilich wäre das Buch sdion äusserlich 
mehr zu einer fachwissenschaftlichen Untersuchung 
gestempelt worden. Als Lektüre für weitere Kreise 
wäre es dann nicht in Betracht gekommen, für den 
suchenden Fachmann aber sein Inhalt desto klarer ge¬ 
kennzeichnet gewesen, während der obige Titel wohl 
manchen Leser einmal zu dem Buche greifen lässt, 
der es jedoch bald enttäuscht aus den Händen legen 
wird. 

W. geht von einer Parallelerscheinung der Re¬ 
formation, dem spanischen Mystizismus aus, der in 
Frankreich Wurzel fasste und durch Fenelon besonders 
in Deutschland zur Verbreitung und Entwicklung ge- 
langte, Der Verf. weist dabei die Grenzen der Ver¬ 
wirklichung einer Ethik der „reinen Liebe“ auf, wie 
sie in Fenelons Mystizismus vorliegt, und zeigt, dass 
dieser Mann, der als erster (vor Kant) die vollkommene 
Uneigennützigkeit des Sittlichen gesehen und damit 
sein Leben zu erfüllen geglaubt hat, zugleich am 
stärksten die Einmischung selbstischer Gefühle in das 
selbstlos sittliche Handeln an sich erfahren und der 
Sentimentalität, wie er die Zuchtlosigkeit des Ge¬ 
danken- und Gefühlslebens bezeichnet, selbst den 
, grössten Vorschub geleistet hat. Dem stellt W. die 
Religion und Sittlichkeit Luthers gegenüber, der durch 
den Blick für die Wirklichkeit und die demütige 
Selbsterkenntnis die Gefahren der Selbstüberhebung 
und Selbstvortäuschung ^überwindet, die der spanisch¬ 
französische Mystizismus in sich birgt. 

Besonderes Interesse verdienen das]5. und 6. Kapitel 
des II. Teiles, die von dem Rationalisten und Sozialisten 
Fenelon handeln, und das 4. und 5. Kapitel des 


III. Teiles, in denen der Sentimentalität der Fenelou- 
schen Ethik gegenüber das Wesen des deutschen 
Geistes gezeichnet wird. Man vergleiche auch z. B., 
was Chr. Fr. Weiser in der Einleitung seines vor¬ 
trefflichen Werkes „Shaftesbury und das deutsche 
Geistesleben“ (1910) über das deutsche Prinzip sagt. 

Darmstadt. AlbertStreuber. 


Augusto Boullier, I Canti Popolarl della Sardegna. 

Traduzione italiana con note, introduzione e appendicc 

di Raffa Garzia. Bologna, Stabilimentf Poligrafici 
.. Riuniti. 1916. XXVn, 245 S. 

Mutettus Cagliaritani raccoltl da Raffa Garzia. 

Bologna, Stabilimenti Poligrafici Riuniti, 1917. 511 S. 

Das Buch von Auguste Boullier, Essai sur 
le dialeöte et les chants populaires de la Sardaigne 
wär 1864 erschienen und im folgenden Jahre neu auf- 
‘gelegt worden. Es ist eines der geschmackvollsten 
Bücher über die Insel, mit Sympathie und Sach¬ 
kenntnis geschrieben, und überrascht heute noch durch 
das tiefe ijnd verständnisvolle Erfassen der mannig¬ 
fachen Aeusserungen und Regungen der sardischen 
Volksseele. Ein Vorwurf wurde freilich gegen das 
Buch erhoben, nämlich, dass es die eigentliche Volks¬ 
dichtung übergehe. So Pitre (Studi di poesia popo- 
lare, Palermo 1872), S. 357: „. . . se io non m 9 in- 
ganno , egli non ha risposto a’ bisogni che si sentano 
di una illustrazione dei vcri canti popolarisardi. II 
non aver egli fatto la debita distinzione tra poesia 
e canto popolarc , ne stabilito i limiti di questo e di 
quella, e dove V uno finisca e dove cominci V altra , 
e quali sieno i caratteri e le fonti d' amendue, fa si 
che il suo libro non possa per questo lato consultarsi 
a fidanza e con notabüe profitto di chi vuole andarc 
molto addentro in qucsti studj. u Und auch ich machte 
bei aller Anerkennung des grossen Wertes des Buches 
Reserven in dieser Richtung (Die sardische Volks¬ 
dichtung, Festschrift z. XII. allg. Deutschen Neu¬ 
philologentage, Erlangen 1906, S. 233), und ähnlich 
Raffa Garzia noch 1907 in seinem Bullettino 
Bibliografico Sardo V, S. 63. 

Der Fortschritt der Wissenschaft führt über die 
notwendigen und nützlichen Irrtümer hinweg zu immer 
klarerer Erkenntnis. Die Studien über die sardische 
Volksdichtung mussten sich, durch mannigfache 
Schwierigkeiten gehemmt, mühsam ihren Weg bahnen. 
Meine obenerwähnte Jugendschrift, die Raffa Garzia 
liebenswürdig und duldsam n ü piu organico e garbaio 
lavoro di qucsti anni sulla poesia popolare sarda u 
nennt, enthält manche Irrtümer, die später durch 
Garzia, andere Forscher und mich selbst richtiggestellt 
wurden, und wie ich, hat Garzia im Laufe der Jahre 
in mancher Hinsicht seine Anschauungen über die 
sardische Volksmuse geändert und verbessert. Es ist 
freilich bequemer, bei der einmal geäusserten Meinung 
starr und selbstherrlich zu beharren; aber aufrichtiger 
und wissenschaftlicher ist es, wenn es auch schwerer 
fallen mag, seine Irrtümer zu bekennen und aus den 
eigenen und fremden zu lernen, um der Erkenntnis 
näher zu kommen. 

Raffa Garzia haben die mit der sardischen Volks¬ 
dichtung im besonderen und mit der Volksdichtung 
überhaupt verbundenen Probleme jahrzehntelang be¬ 
schäftigt, und ihm keine Ruhe gelassen, von einer 


Digitized by 


Go, ,gle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



403 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


404 


seiner Erstlingsschriften „ leggendo le Giustiniane “, 
(Cagliari 1897) angefangen bis zu den jüngsten Ver¬ 
öffentlichungen ; er hat das gesamte Material gesichtet 
und geprüft und selbst neues hinzugefügt, und immer 
wieder hat er alle diese Fragen durchgedacht. Keiner 
kennt den ganzen Stoff so gründlich wie er. 

Es ist richtig, dass Boullier die „volkstümliche“ 
Dichtung Sardiniens unbekannt geblieben war; aber 
wenn er aus der „halbgelehrten“ so gut die Art und 
den Charakter des sardischen Volkes erkennen konnte, 
so kommt das davon her, weil die Kluft zwischen 
»poesia popolare “ und „ poesia semidotta (i nur eine 
scheinbare ist und in Wirklichkeit überhaupt njcht be¬ 
steht. Das ist heute die Ueberzeugung Garzias. Alle 
die Definitionen, die man von der „eigentlichen“ Volks¬ 
dichtung geben wollte, halten der Prüfung nicht stand. 
Wenn Pitre als eines der Kennzeichen der Volks¬ 
tümlichkeit die Anonymität anführt, so hält dem Garzia 
entgegen, dass sich gerade unter den von Spano ge¬ 
sammelten Liedern, die man als nicht volkstümlich 
ansieht, viele anonyme befinden; andererseits kennt 
man von ganz volkstümlichen Strophen den Verfasser 
mit Namen. So »schreibt Andrea Mulas in seinen 
Poesie dialettüli tissesi (Sassari 1902) ein in vielen 
Dörfern des Logudoro bekanntes Wiegenlied dem 
Dichter Antonio Maria Mulas aus Tissi zu, der 
es vor 95 Jahren improvisiert habe; heute singt man 
das Liedchen überall im Logudoro, und niemand hat 
eine Ahnung, dass ein tissesischer Dichtet* sein Ur¬ 
heber ist. Und Garzia führt noch weitere ähnliche 
Beispiele an (Boullier, Traduz., Einleit. S. VII, 
Anm. 4). Des weiteren bezeichnet Pitre als kenn¬ 
zeichnend für die Volksdichtung: . quello che nella 

sua forma non ha concctio, non verso , non fräse , non 
parola ehe esca dalhi mente , dalla metrica e dal 
vocabolarro della hassa e indotta gente. u Es ist 
Garzia leicht, nachzuweisen, wie falsch gerade diese 
Behauptung ist. Die Volksdichtung — zum mindesten 
die der südlichen Länder — ist gerade im Gegenteil 
voll von Künsteleien und gezierten Ausdrücken; ihre 
Sprache ist alles eher als der reine Volksdialekfc der 
ungezwungenen Unterhaltung. popolo in genere. 
quando canta , si allontana pni o mono dalle forme 
vernacole, talvolta le abhandena dcl tutto, per asstt- 
merne altre piu elevate , prd raggentilitc e addirittura 
letteranc u sagt Ant. Ive, Canti pop. velletrani, S. 13, 
den Gcrzia anführt. Gerade die sardische Mutos- 
Dichtung ist in dieser Hinsicht sehr lehrreich; sie' 
wimmelt von Italianismen und Latinismen; in den 
nuoresischen Mutos, die-Bellorini veröffentlicht hat, 
finden sich zahlreiche nichtnuoresische Formen, Wörter 
im Gewände des sog. „ volgare illustre “, d. h. der als 
Muster angesehenen Sprache des Tirsotals, sodann 
Wörter mit merkwürdigen Akzentverlegungen, wie sie 
in der Umgangssprache nie Vorkommen, am Versende 
aber durch den eigentümlichen Rhythmus des sardischen 
Gesanges möglich sind, da am Ende alle Silben gleich- 
mässig hinausgezogen werden. Bellorini hat solche 
Betonungen wie achhia ,Traube 4 für dchina , femina 
.Frau 4 , ominc ,Mann‘ usw. ganz richtig als „licenza 
poetica“ bezeichnet. Ja, auch in syntaktischer Be¬ 
ziehung leist(/t sich die sardische Volks- und volks¬ 
tümliche Kunstdichtung Freiheiten, die in der'ge¬ 
sprochenen Sprache unerhört sind. Eine Stelle aus 
e.nem Gedicht von Cuboddu, die Garzia, Trad. 


! Böullier, S. XVII, Anm. 5 wegen ihrer Jezmaggimt 
au führt, ist auch in dieser Hinsicht beachtenswert. 
(histu fiore delicadu 
! mi V hat dadu 

j sa matessi (Jiterea ; 

| V ha rcgoltu a m manznnu 

| dac sa manu 

| pro lu dare a sa mia dea. 

j Die in der Schlusszeile angewandte Stellung des 
Possessivpronomens vor dem Substantiv nach italie¬ 
nischem Muster ist inr gesprochenen Sardischen, wie 
mir jeder Sarde bestätigen wird, ganz unmöglich. 

Und hinsichtlich der Metrik besteht auch keines¬ 
wegs die Kluft zwischen volkstümlicher und volks- 
tümelnder Dichtung (wenn ich so die trefflichen italie¬ 
nischen Bezeichnungen popolare und popolareggiante 
deutsch wiedergeben darf), die Pitre als Regel aufstellt. 
■ Es bestehen beständige Wechselbeziehungen zwischen 
beiden in dieser Beziehung wie sonst. Und somit ist 
die schroffe Trennung zwischen beiden überhaupt un¬ 
möglich, und man muss beide Aeusserungen der Volks* 
psyche ins Auge fassen und vergleichen, wenn man 
sich von dieser ein richtiges Bild machen und die 
Zusammenhänge verstehen will. 

Deshalb hat sich Garzia dazu entschlossen, das 
in einen unberechtigten Misskredit gekommene Buch 
von Boullier unter Hiuweglassung des gänzlich ver» 
alteten Kapitels über den Dialekt zu übersetzen und 
mit ergänzenden Bemerkungen zu versehen. Die Ein¬ 
leitung und die Zusätze Garzias sind natürlich für den, 
der das Buch des Franzosen schon kennt, das Inter¬ 
essanteste an der Veröffentlichung. Garzias Ansichten 
Über die Stellung der volkstümelnden zur volkstüm¬ 
lichen Dichtung habe ich schon hervorgehoben. Natür¬ 
lich unterscheidet sich die erstere mit ihren mehr oder 
minder bewussten Kunstabsichten „durch ihre Pro¬ 
portionen, ihre Tonart, ihre Ziele und ihre Ansprüche“ 
(Trad. Boullier, S. XII) nicht unwesentlich von letzterer: 
was aber beiden gemeinsam ist, ist ihre „ iäentitä di 
rita sensttiva e affettiva , identitä di gnsto, identitä di 
tono: pocsia riflessa “ (ebd.). 

a) Nar 9 ita f appu rat tu 
chi non mi pmis biri 

lautet die Torrada eines kampidanesischen Vierzeilers 
(Mutettu) der Samralupg Mango. Kunstvoller ent¬ 
wickelt heisst es in einem logudoresischen Mutu in 
einer der Spano’schen Sammlungen, in einen* Muta, 
dessen Verfasser, Tommaso Satta aus Ploaghe, 
bekannt ist: 

b) Possibile a tantas penas 
non ti mores , coro ingratul 
Narami ite f hapo fatta 

qui de me non ti nd ’ appehas? 

Manen satnben in sas venas 
giuto , et tue non mi eres . 

(Trad. Boullier, S. XI). Und in einem*logudoresischen 
Lied der volkstümelnden Richtung bei Spano heisst es: 

c) Ite appo fattu, nara , 

chi appenas maneu mi miras? 

Cando passo , te retiras f 
non mi das maneu sa cara. 

Was ist daraus zu folgern? — „ Che il popolo eSSere 
rollet tivo (essemp io 6 ), r il paria popolareggiante (cs- c) 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSIT 



400 


405 1920. Literaturblatt für germanische 

si cquivulgono per la natura delV officio ehe ctmpiono 
rispetto al motivo dcl singulo indwiduo che V ha 
concepito e esprcsso in forma sommaria e spcsso grczza 
(es. a); Ja differcnza Sta nella qualitä dcl canto , 
pcrche V uno — popolo essere collcttivo — resta nclV 
ämbito d' una cmsuctudine poctica consolidatasi , sc e 
lecita V espressionc, nella fräse niusicale , e V altro 
— poeta popolareggiante — fa del motivo il tema 
(Puna nuova ispirazione , o meglio, iV un arteßcio 
maggiore e taholta migliorc; ma anche costui , sc fa 
piü in grande e compie il destino dei raffazzonatori 
di stiupare la freschczza e la scmplicitä di un motivo 
poetico, non cessa di essere un individuo di quel 
popolo , essere collettivo , in mezzo al quäle e nato il 
motivo , non per de una dellc qualitä stessc di quell' 
essere, e quindi a questo non poirä non piaccre il suo 
canto. “ (S. XII.) Jene zwei Zeilen der Torrada des 
kampidanesischen Mutettu sind nach dem Verfasser 
jene „Monaden“ oder „unreduzierbaren Elemente“, 
von denen Gorra sprach (Delle origini della poesia 
lirica del Medio Evo, Turin 1895). An anderen Bei¬ 
spielen zeigt Garzia, ’wie den sardischen Liedern immer 
ein solches einfaches Motiv zugrunde liegt, und nicht 
anders verhält es sich mit der festländisch-italienischen 
Volksdichtung l . 

Ausführlich kommt Garzia auf diese Gedanken 
zurück in der Einleitung zu seiner grossen Sammlung 
von 1000 cagliaritanischen Mutettus. Das Mutettu ist 
ein siebensilbiger Vierzeiler von dem Bau abab oder 
seltener abba ; zwischen dem ersten Teil (den ersten 
zwei Verszeilen) und dem zweiten pflegt kein be¬ 
grifflicher Zusammenhang zu bestehen* den ersten 
Teil nennt man sterrimmtu , den zweiten Tcqbcrrimentu , 
im Logudoro isterria bzw. torrada. Das hoberrimtniu 
ist nach G. die „Monade“: „accenni, sfumature, il 
lieve tremito di un’ anima commossa“ ; das Volk fühlt 
das Bedürfnis, diese Zweizeiler zu einem'Liedchen 
abzurunden, zu „vieren“ (quadrare), wie Garzia sagt 
(Mut. Cagl., S. 20), oder, wie man sardisch sagt, zu 
n torrai u . Das sterrimentu ist also nur die nachträg¬ 
liche Ergänzung aus musikalischem und rhythmischem 
Bedürfnis; irgendein Einfall ist dazu gut genug, oft 
ist es ein wahres „Reim dich, oder ich fress dich“ 
(Beispiele dafür gab ich Sard. Volksdicht., S. 252 fl), 
„Diffieile sapere un mutu , facilissimo quadrarlo con 
un distico“ (Mut. Cagl., S. 24). Dass das logudo- 
resische mutu nichts anderes ist als ein entwickelteres 
mutettu , und dass auch im Logudoresischen blosse 
Vierzeiler (battorinas) Vorkommen, andererseits auch 
das kampidanesische mutettu entwickelt wird, dass sie 
also wesenseins sind, hat Garzia schon früher gezeigt 
(Bullettino Bibi. Sardo V, S. 62. 75), und ich habe 
mich entgegen meiner früheren Annahme ihm an¬ 
geschlossen (Beiheft 57 zur ZRPh., S. 1 ff.). 

Auch die musikalische Struktur des Mutu weist 
auf den ursprünglichen Zweizeiler. Es sind drei sieben- 


1 In ganz ähnlicher Weise zeigt Menändez Pidal 
in seinem soeben im Druck erschienenen bedeutsamen 
Diseur so acerca de la Primitim Poesia Urica Espariola , 
Madrid (1919), S. 37 ff., dass gewisse volkstümliche Villan- 
cicos von wenigen Verszeilen das Motiv oder den Keim 
(el tema inicial o el gei'men) der literarischen Serranilla ent¬ 
halten, Zeilen wie 

l Pot do pasarc la Sierra , 
yctdil serrana worena? 


und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 

silbige, Zeilen, die dritte ist aber nur eine Wieder¬ 
holung der zweiten in höherem und schrillerem Tone; 
um das Mutu zu vieren, werden die zwei Verse des 
ersten Teils auch in dem musikalischen Satz wieder 
aufgenommen. Es ist ein besonderer Vorzug von 
Garzias Sammlung, dass er, einer einst von mir ge¬ 
gebenen Anregung folgend, auch die Melodien beigibt. 

Neben den schwermütigen Mutettus gibt es auch 
solche mit einer fröhlichen Melodie, bei denen der 
erste Teil begrifflich mit dem zweiten ein Ganzes bildet ; 
es sind dies Liedchen burlesken oder satirischen In¬ 
halts, nie Liebeslieder; sie werden von den Männern 
! auf der Fahrt nach den Landfesten gesungen, und zwar 
; nur im Campidano. Nach dem Refrain heisst man sie 
sw drallall^ra. Schon Beih. ZRPh. 57, S. 8 sprach 
j ich die Vermutung aus, dass diese Art von Mutettus 
; eine Nachahmung der katalanischen nach Melodie und 
| Inhalt sei. Dieser Ansicht schliesst sich Garzia an, 
i und er bemerkt, dass nach dieser Melodie auch die 
i obszönen gesungea werden, selbst wenn sie nach Art 
! der eigentlichen Mutettus mit begrifflichem ' Riss 
I zwischen beiden Hälften gebaut sind. 

| Wie ist das eigentliche Mutettu entstanden, und 
j wie alt ist es? Dass es nach seinem eigentlichen 
' Inhalt als Liebeslied uralt sei, wie die Liebesdichtung 
| überall auf Erden, ist auch Garzias Ansicht; den da 
und dort vorkommenden Anspielungen auf historische 
j Vorkommnisse misst er keinen besonderen Wert bei, 

( da sich die Mutu-Dichtung ständig erneuert und immer 
! an Zunächstliegendes anknüpft. Auch das sardische 
j Volk hat seine Liebe und seinen Hass vom ersten 
j Tage an gesungen. Dem Stoffe nach wird sich die 
I Volksdichtung gleichgeblieben sein, die Form mag sich 
| verändert haben, „altre forme, certo, ma la stessa 
sostanza, e in questä la stessa originalitä etnica“ 

! (Mut. Cagl., S. 44). Garzia glaubt, dass der Zwei¬ 
zeiler das Ursprüngliche sei, vermutlich in Achtsilbern 
(wie in der Tat die battorina in einigen Dörfern des 
Innern noch achtsilbig ist; Bellorini, Canti pop. 
amorosi raccolti a Nuoro, S. 33); von den Spaniern 
hätten dann die Sarden gelernt, das Mutu zu vieren; 
„Cornice moderna di cose antiche“ (S. 45). Die 
spanische Copla ist metrisch dem sardischen Mutettu 
identisch; zwar gibt es viele Coplas mit begrifflichem 
Zusammenhang zwischen dem ersten und dem zweiten 
Teil, aber auch solche mit „ incoherencia entre los dos ' 
I primeros y los dos Ultimos vcrsos u (Rodriguez 
Marin, Cantos pop. espanoles II, 100. 1). Aber 
j noch überzeugender sei die merkwürdige Gewohnheit, 
nach den vier Zeilen der Copla eine fünfte ein- 
| zuschieben, die das Motiv der ersten wieder aufnimmt 
| und erlaubt, die dritte und vierte Verszeile, aber dies- 
! mal mit Umstellung, zu wiederholen: 

, / Cwindo querrd la Vir gen 

De las Angustias 

\ Quc tu ropa y la mia 

, Sc doblen juntas! 

! De los dolores 

Que tu ropa y la mia 

Juntas se doblen! 

I (Rodriguez Marin, Nr. 2779). Für ähnliche 
Mutos torrados fehlt es nicht an Beispielen in den 
! sardischen Sammlungen. Das Einschiebsel des fünften 
Verses ist für die Mutos torrados geradezu charakte 
i ristisch. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




407 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



Wenn die Nachahmung nach spanischen Vor¬ 
bildern für diese Art von gekünstelten Formen als er¬ 
wiesen gelten darf, so lässt sich für Gärzias Annahme, 
dass das vierzeilige Mutu erst mit den Spaniern Mode, 
geworden sei, kein eigentlicher Beweis erbringen. 
Garzia öelbst weiss recht wohl und gibt zu, dass der 
Vierzeiler allenthalben dem volkstümlichen Liebeslied 
eigen ist (vgl. sardische Volksdicht., S. 249); auch 
der Biss zwischen den beiden Teilen findet sich ander¬ 
wärts. Nichts spricht also an und für sich dagegen, 
dass die Sarden aus eigenem Antriebe zu dem Vier¬ 
zeiler gelangt sind; aber beweisen lässt sich weder 
die eine Annahme noch die andere. Was dagegen 
Garzia v ganz bestimmt wahrscheinlich macht, ist die 
Entstehung der längeren Formen, nicht nur in Sar¬ 
dinien, sondern auch auf dem Festlande, aus ursprüng¬ 
lichen Zweizeilern, entgegen den früheren Ansichten. 

Es mögen gelegentliche Einwirkungen spanischer 
Coplas auf sardische Mutos stattgefunden haben, wie 
denn Wechselbeziehungen aller Art sich bei der Be¬ 
rührung zweier Kulturen immer ein stellen werden. 
Aber Garzia sagt selbst (S. 48): „Il lettore cereherä 
invano nella mia raccolta un mutettu che riproduea 
fedelmmte una copla. u Gewisse Motive finden sich 
in diesen wie in jenen, aber sie finden sich in Italien 
ebenso und in der Liebesdichtung anderer Völker 
nicht minder. Sie gehören zu den Bildern, in denen 
der Mensch allenthalben von der Liebe spricht. Garzia 
bat den einzelnen Liedern seiner Sammlung zahlreiche 
Parallelstellen aus den verschiedensten Liebesliedern 
anderer Völker, vor allem der südromanischen, bei¬ 
gegeben, die diese Wahrheit eindringlich vergegen¬ 
wärtigen. 

Wenn Garzia auch das vierzeiiige Mutu seiner 
Form nach für spanisches Lehngut hält, so wohl haupt¬ 
sächlich deshalb, weil er selbst aufs klarste in seinem 
Anhänge zur Uebersetzüng von Boullier, S. 197—222 
„Ritmica Sarda“ bewiesen hat, dass die meisten 
metrischen Formen der gesamten „ poesia popolarcggi- 
ante u in Sardinien die spanischen sind, wie sie denn 
auch grossenteils die spanischen Namen beibehalten 
haben. Auf diesen wichtigen und inhaltreichen Ab¬ 
schnitt von Garzias Buch, auf den ich hier nicht näher 
eingehen kann, möchte ich ausdrücklich verweisen. 

Der prächtige Band mit den 1000 cagliaritarischen 
Mutettus, der in einer äusseren Ausstattung erscheint, 
wie sie für solche Veröffentlichungen bei uns leider 
längst legendär geworden ist, zeichnet sich durch un¬ 
übertreffliche Sorgfalt in Umschrift und Kommentar 
aus. Eine genaue Tafel über die Art der angewandten 
Zeichen und die Aussprache geht voraus mit manchen 
beachtenswerten Bemerkungen über Einzelheiten. Wenn 
(S. 65) bei der Verbindung des Artikels mit Wörtern 
wie eikkfra, ööndulu, öuffu das nicht wie sonst 
intervokalisch zu wird, so möchte ich nicht mit G. 
daraus eine Regel konstruieren: „Per eccezione, poi, 
non muta suono se precede ia, ik, o io, hi, seguiti 
da due consonanti“, sondern die Sonorisierung erfolgt 
deshalb nicht, weil es sich um spät aufgenommene 
Fremdwörter handelt. 

G. hat die Mutettus nach ihrem Inhalte an- 
geordnet, zuerst solche verschiedenen Inhalts (Vari 
1—44), dann die Liebeslieder (Amorosi 45—844), die 
den Hauptinhalt bilden und wieder nach den ver¬ 
schiedenen Motiven verteilt sind, die satirischen und 


i 


burlesken (845—944), endlich die obszönen (945 bis 

1000). . t 

Die Liedchen werden, sagt G., S. 52 den Leser fl, 
da und dort an ähnliche Stellen anderer Lieder, an 
diesen oder jenen Dichter oder an ein anderes Volk jT 
erinnern, „ma sempre cgli , rüornando coHo sguardol^ 
dalla risione lontana al canto del popolano (agltartef j 
tano , ritroverä in una piega del pensiero , in uni 
fräse , in un 5 arguzia qud segno particolare che meinte 
festa la persona etnica hen chiara e rilevata , ora cm\ 
la ficrezza che non fransige , ora con la jmssion# 
eloquente, qua ncl dolore che hritcia, la' nello sekemi 
frizzante u . Und so ist es. Wer diesen Baud auf-« 
merksam durchliest, wird sich von der fest umrissenen 
Eigenart der cagliari tan is che n Psyche einen Begriff^ 
machen können. Zwar verleugnet der Cagliaritaner r 
seine sardische Natur nicht. Garzia, der überaätigb 
ist, dass di^ äussere Form des Mutettu von aussen>j 
her gekommen ist, besteht darauf. Man bemerkt iml^ 
Leben Cagliaris, das so oft den Herrn gewechselt bat 
und vier Jahrhunderte lang spanisch gewesen war,/ 
manche Eigentümlichkeiten, die spanischer oder italie-jJ^ 
nischer Import sind, aber im Grunde ihres Wesejiä: 
sind auch die Cagliaritaner Sarden geblieben; derselbe; 
trotzige Unabhängigkeitsdrang, dieselbe Charakterart^ 
derselbe Geschmack wie im Innern des Landes. 
spanische und die sardische Kultur haben sich berührt,^— 
und es fanden natürlich Einwirkungen statt, 

V indigena , sc qua c la assorbc e assimila,non conccde 
tanto da scemore la forza che le proviene dalV orga< 
nismo ormai coslituito peru nel contrasto fra la forzti 
c il diritto , fra la tracotanza mercantilc che cercadi. 
maschcrare le suc krame con gli splendori e le lusinghe. 
d' un intrapresa che si vuolc cirilizzatrice , e la ficrezzaf 
isolana paga della sua vita inferiore e esperfa del Ja \ 
malvagitä umarm , possono avvenire e avveiigono _ 
sovrapposizioni , mai quei congiangimenti che riescorw 
falvolta a creare nuove sorti u (Bull. Bibi. Sardo V, 
157.) Gewiss, daran ist nicht zu zweifeln. Doch hebt" 
auch G. hervor, dass der Cagliaritaner sich doch in 
mancher Hinsicht von den übrigen Sarden unterscheidet, 
z. B. durch seine grosse Spottsucht. „ Rjde spesso , troppo, 
anche , il cagliaritano, e non risparmia se stesso u (Mut. 
Cagl., S. 52). G. führt diese Eigenschaft darauf zurück, 
dass die verschiedenen Fremdherrschaften mit ihren 
Enttäuschungen den Cagliaritaner skeptisch gemacht 
hätten; so hätte er gelernt „il riso mordace e caustico 
che aguzza spietatamente V ironia c punge c ja wate* 
con la sua amarezza Mir ist in Sardinien stets dr 
Aehnlichkeit des Lebens in Cagliari und in Algbertsj 
aufgefallen; in beiden Städten herrscht ein heitern® 
Leben, das von dem melancholischen im Innerer 
Sardiniens absticht: in beiden liebt man Musik u: 
ein reichliches gutes Essen, in beiden ist mau etwflt; 
schwatzhaft, klatschsüchtig und ironisch. Ganz rieht#-* 
kennzeichnet Palomba, Ttadizioni, usi e costumi di ’ 
Alghero (Arch. Stör. Sardo VII, 223—240) die algh 0 * 
resisch-katalanische Dichtung als „poesia romanUcü , < 
leggendaria . . con fondo storico . ., spesso con caraüeto\ 
sopratutto satirico e burlesco u . Und dieser letztere . 
Charakter trifft ja eben auch für die cagliari tauische 
zu. Die Cagliaritaner und Algheresen haben sich auch 
immer gut verstanden, und gemeinsam ist ihnen o 110 ! 1 
ihre Antipathie gegen das spiessbürgerliche Sassan* 

Ob nicht der katalanische Einschlag in Cagliari sein eu 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSUM 




410 


409 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


Anteil an der Eigenart der Cagliaritaner und ihrer 
Aehnlichkeit mit den katalanischen Algheresen hat? 
Womit ich gewiss nicht sagen will, dass sich die Be¬ 
wohner von Cagliari und Alghero nicht auch wesentlich 
unterscheiden *, der Cagliaritaner ist eben, wie G. ganz 
richtig hervorhebt, immer noch in den wesentlichen 
Aeuäserungen seiner Psyche Sarde, und der Älgherese 
ist durchaus Katalane geblieben und tut sich etwas 
darauf zugute: 

„. . . nosaltres sem fills de Catalunya tt singt stolz 
der algheresische Dichter Eamön Clavellet (vgl. 
Garzia, Bull. Bibi. Sardo V, 194 und die Bemerkungen 
von Palomba in Arch. Stör. Sardo VII, 223—240, 
die Garzia, Mut. Cagl., S. 48, Anm. wiedergibt). 

Garzia hat den glücklichen Einfall gehabt, seinem j 
Mutettu-Bande als Anhang zwei Skizzen in Wechsel- | 
gesprächen beizugeben, deren Verfasser der caglitari- 
tanische Novellist Luigi Pompejano ist; die eine 
heisst „ Fasti§§u u (= kat. fcstcig), was man deutsch 
vielleicht am besten mit dem burschikosen „Poussage“ 
übersetzt, die andere: S’ arriiga dd$r$tta „die gerade 
Strasse“ (Via Santa Margherita). Diese Skizzen er¬ 
schienen einst in der Zeitschrift „La Vita Cagliaritana“ 

I (1900); Garzia hat sie sorgfältig transkribiert und, 
mit italienischer Uebersetzung versehen. Sie geben 
einen ausgezeichneten Begriff von dem Leben in den 
volkstümlichen Vierteln der sardischen Hauptstadt und 
treffen vorzüglich den lebhaften und spöttischen Ton 
der Umgangssprache mit ihren charakteristischen 
Wendungen und Ausdrücken. Eine dritte Beigabe 
sind einige gleichfalls transkribierte Szenen aus einem 
Gelegenheitslustspiel „Un* Avventura di Carnevale“, 
das zwei cagliari tan iscbe Studenten, Emanuele Pili 
und VirgilioTolu, zu Verfasserri hat, ebenfalls 
sprühend von cagliaritanischer Bosheit. Gut getroffen 
ist dabei die sprachliche. Charakteristik der einzelnen 
Personen und besonders die des Maurers Peldu Nieddu, 
der den Typus des cagliaritanischen Arbeiters dar¬ 
stellt. Für die Sprache der niederen Volksschichten j 
ist das velare i vor dentalen Verschlüssen kenn- j 
zeichnend, das auch für r ein tritt (ptfda = p et ra\ j 
askulta — askurta ; fglza = forza), und von dem ich j 
schon Lautl., S. 73 gesprochen habe; in ganz vulgärer 
Hede, wie in der PeXdus, tritt dieses velare t sogar 
intervokalisch ein (su tymini = nomen\ sa Ubber - 
tddi). 

So ist der Mutettus-Band zugleich ein Denkmal, 
das Garzia seiner Vaterstadt errichtet hat, von deren 
Leben und Treiben er S. 54 ff. ein zusammenfassendes, 
farbenprächtiges Bild entworfen hat. Die herrlich am 
weiten, bergumsäumten Golfe 'gelegene, im Sonnen¬ 
scheine und Meeresglanze gebadete, amphitheatralisch 
aufsteigende Stadt mit den hochragenden, pisanischen 
Türmen von goldgelber Patina, mit dem wimmelnden 
und krabbelnden Volksleben in den engeren Strassen 
der Altstadt, den prunkvollen Kirchenfesten und Um¬ 
zügen, den geschwätzigen Gevattern und Gevatterinnen 
und seinen piddpickurdr grgbi, den hungrigen und zer¬ 
lumpten, aber stets munteren und auf Streiche be¬ 
dachten Strassenjungen mit ihren Körben, die das Ge¬ 
müse und die Fische vom Markte ins Haus bringen; 
all das zieht an uns vorüber in Garzias beredten Worten, 
in den Mutettus und in den angefügten Skizzen. 

Ist es noch nötig, zu sagen, dass die Anmerkungen 
und Worterklärungen eines so ausgezeichneten Kenners 


des sardischen Lebens und der sardischen Sprache 
eine Fülle von-wertvoller Belehrung enthalten? 

Ein kleiner Fehler ist G. in der Trad. Boullier, 
S. XV, Anm. unterlaufen, wo er die logudoresischen 
Verszeilen: 

Non bei torras a ti ponner fora, 
bella, ch 1 accisas sa gentc chi passat 
mit: Non farti veder fuori una seconda volta, — bella, 
chö uccidi la gente che passa übersetzt, während 
accisas mit du incanti ‘ zu übersetzen ist (von aööiiarc, 
eööisare = span, hechizar) ; die Form von okkiere 
,töten 4 würde okkies lauten; übrigens heisst es in dem 
von G. angeführten cagliaritanischen Mutettu ganz 
sinnentsprechend: 

No abarris affacciada 
ch' inedntasa sa gentL — 

Mut. Cagl., S. 474, Anm. spricht G. von dem in 
Cagliari so oft gehörten Ausruf „adÖottaul*, eigentlich 
„durchgepeitscht“ (sollst du sein!). Er sagt ganz 
richtig: Perö V espressione ha perduto qualsiasi bar al¬ 
tere d* imprecazione; anzi . . .; c'e in essa un baleno , 
se non d' ammirazione, di rispetto' per V tionio scaltro 
che la sa fare .“ Gewiss ist das Wort des span. 
azotado, es wird aber in Cagliari' in all den Fällen 
gebraucht, wo man im Italienischen Accidentil ruft, 
ein Ausdruck, der ja heute auch neben seiner alten 
Bedeutung als Fluch eine abgeschwächtere hat und als 
Ausruf der Verwunderung gebraucht wird; da aber das 
Wort auch als Fluch angewendet wird, wird es vielfach 
in euphemistisch abgeschwächten Entstellungen ge¬ 
braucht , wie den allgemein üblichen Accidempolij 
Acciderba ; eine reiche Musterkarte führt Crocioni 
aus Aroevia an (II dial. di Arcevia, Rom 1906, S. 50) : 
gccideria, accidenzio, accidbnpo , accicöria, accinine, 
accimögo , accistrajcce , accipölla , acciprHe , accipicchio , 
und ähnliche finden sich überall in Italien. Das 
cagliaritanische, und auch sonst im Campidano (nicht 
aber im Logudoro und Nuorese) gehörte aööottäu 
(Frauen gegenüber auch aööottäda), ist nichts anderes 
als ein ebensolcher scherzhafter Euphemismus für das 
italienische accidenti . 

In dem Mut. Nr. 544 druckt G.: 

Arj ki fy’ginf is bqttus 
d? dgtV is pQtt$kkarius! 

(übersetzt: Ma che rompano i barattoli — di tutti gli 
speziali); in Nr. 740 ähnlich: 

— a kki di gali' ggutta 
kandu zirkas a mm$i! 

(che ti venga un accideüte — quando mi cercherai), 
und 848: A kki d$ngas arrgri (che possa provare un 
forte spavento!), ebenso 883, 900. Ich hatte Beih. 
ZRPh 57, 8 (Nr. 1) das: A kki dfrjgas arrgri mit 
Fragezeichen versehen und „Hast du unrecht?“ über¬ 
setzt, da ich in dem a = aut sah, das im Sardischen 
Fragesätze einleitet. Garzia hat mit seiner Auffassung 
zweifellos recht (vgl. Nr. 833, Anm.), aber er hätte 
meiner Schreibung nicht folgen sollen und ayki, akki 
in einem Wort drucken sollen. Denn dieses arjki (und 
mit Assimilation akki) hat mit a = aut nichts zu tun; 
es leitet, wie die Beispiele zeigen, Wunschsätze ein, 
und lautet auch arjku (z. B. bei Atzeni , Vocab. Sardo^ 
Ital., Cagl. 1897, ü. d. W.: ancu ti pozzas isquartarai! 
,che tu possa scoppiare ! l ), genau so im logud.-nuor., 
z. B. nuor. Arjku sias isperdyu! ,che sii disperso 4 
(richtiger perduto), Riv. Trad. Pop. I, 654. Vgl. 

28 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




411 


1920. Literaturblatt für germanische-und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


m 


Arch. Stör. Sardo VII, 173, Nr. 3b. Im Cagliari- 
tanischen ist es an ki ,dass 4 angelehnt. Aber ur¬ 
sprünglich ist es wohl mit ültit. anco, kors. ancu 
,auehe 4 (Falcucci, 69), span, anque 1 und den BEW 
488 aufgezählten Wörtern (die teilweise auch den 
Einfluss von ke zeigen) verwandt • der Ursprung dieser 
Wörter ist nicht aufgeklärt (s. Meyer- Lübke, 
BEW 488); bei einer eingehenden Untersuchung der 
verschiedenen Funktionen dieser Partikeln, die dringend 
notwendig wäre, würde die Anwendung im Sardischen 
besonders zu beachten sein. Die bisherigen Deutungen 
sind unbefriedigend; vielleicht liegt ein Wort zugrunde, 
das mit altpreuss. anga ,ob 4 (Berneker, Die preuss. 
Sprache, 280), altlitauisch angu (Fortunatov, Kuhns 
und Schleichers Beitr. VIII, 114) urverwandt ist. 

Zu dem Namen des bei Cagliari gelegenen Dorfes 
Elmas, das im Dialekt Su Mmäsu heisst, sagt G., 
Mut. Nr. 773, Afim. „dallo spagn., per dire il villaggio 
piü vicino a Cagliari u , leitet es also von span, was 
ab. Das ist schon aus* syntaktischen Gründen wenig 
wahrscheiqjich; näher liegt kat. mas ,Gehöft 4 = man - 
stttn; .doch könnte erst die Orts- und Siedelungs¬ 
geschichte hier das letzte Wort sprechen. 

Das Mut. 919 vorkommende munka (auch muniltia) 
.Magd 4 (donna die bassq servizio) hat nichts mit log. 
munza ,grobe Arbeit 4 (strappazzo) zu tun, dem cp. 
mun<ja entspricht = munia ; es ist das span, moza, 
kat. mossa mit einem «-Einschub, der auch sonst 
häufig ist (log. menius mdnfius, nb. mezus = melius ); 
das z wird im Cagliarit. gern nach n und r stimmhaft 
(kanzellu = it. cancello, usw.; Garzia, Mut. Cagl., 
S. 71). Uebrigens lautet das Wort sonst im Camp, 
und Log. auch müzza , muzzdta (s. Spano, u. d. W.). 

Mut. Nr. 881 kommt maööqni i'iura zzu vor; G. über¬ 
setzt ,ghiozzo‘, erklärt aber das Adjektiv nicht; es ist 
fiurdzzu ,graufarben, dunkel 4 , log. feruldttu nach der 
Farbe des Stengels des Butenkrautes (1. fdrula, cp. 
feürra , fiürra). 

• Auch sonst kommen manche interessante und von 
den Wörterbüchern noch nicht verzeichnete Wörter 
vor, besonders die aus den bekannten Gründen in 
diesen meist übergangenen Ausdrücke der geschlecht¬ 
lichen Sphäre. meist bildliche und scherzhafte An¬ 
wendungen, wie nikku ,nicchio 4 für ,vulva 4 (vgl. schob 
lat. concha in diesem Sinne bei Plautus): pirikgkku 
dasselbe; kikkia (wohl zu dem Kinderwort kikkiu 
, Vogel 4 ), pillöna (zu pilldni ), arrciga , Ölbad da, arre - 
trqnga für ,penis 4 ; sburrai (43, A. u. 949, 1) in der 
Bed. ,cancellare, cassaro 4 ist span, borrar ; in der 
obszönen ,spargere il Seme 4 (vom Manne), ,secernere 
o esprimere durante il coito muco uterino 4 (von der 
Fraü) entspricht es aber italienischen Wörtern, z. B. 
dem römischen sburä (Castro dei Volsci: zburrä 
,mandar fuori lo sperma 4 ; Vignoli, Studi Bomanzi 
VII, 293), mail, sboradura (Cherubini II, 122), 
auch piemontes., zu burro ,Butter 4 (vgl. das tosk. 
sbrodare). 

1 aunque kommt zwar schon im Poema del Cid vor, 
und man nimmt gewöhnlich an, dass anque eine daraus 
zusammengezogene Form sei. Vielleicht ist aber anque, 
das noch in vielen spanischen Dialekten der Halbinsel und 
Amerikas lebt, das ursprüngliche und aunque durch die 
frühe Einmischung von aün entstanden; vgl. kat. anc, 
anque .obgleich 4 , tosk. anche .sebbene' (Parodi, Tristano 
Iiicc. CLXXXXVIII) und sard. aqkuski .obgleich 4 . 


! Raffa Garzia hat mir die Ehre erwiesen, daß er mir 
seinen prächtigen Mutettu-Band mit dem schönenBeK 
j satz „ncl nomc della Sardegna nostra* gewidmet hat; 

I Ich sehe darin noch mehr als ein Zeichen unserer 
nunmehr fünfzehnjährigen, durch den Wechsel der 
| Zeiten und die Zufälle des äusseren von uns nn- 
| abhängigen Geschehens unwandelbaren Freundscbs|t; 

| ich sehe darin ein Symbol jener Arbeitsgemeinschaft 
| und menschlichen Solidarität, die keine nationalen 
| Schranken kennt. Als Fremder habe ich vor fünfzehn 
Jahren den Boden der alten Mittelmeerinsel betreten,^ 

| und sie ist meine zweite Heimat geworden, an die tck^ 

I durch unzerreissbare Bande des Erlebens und derEi> .5 
1 innerung, der Liebe und Freundschaft für immer ge- 
[ kettet bin. Und so glaube ich Garzias schöner Gabe 
• mich am besten würdig zu zeigen, wenn auch feroer- 
i hin meine Arbeit vorzüglich seiner schönen Insel end 
j ihren sprachlichen und kulturellen Ueberlieferungeo 
| gewidmet bleibt . . .: e a dir di Sardigna 

Le lingue lor non st l sentono stanchc . 

M. L. Wagner. ^ 



Digitized by 


Gck igle 


Ludwig Pfand!, Qraf Schallenberg (1655—1733) 
Sammler spanischer Dramen. S.-A. aus dem Zental* 
blatt für Bibliothekswesen. Hrsg, von Paul Schwenkt 
XXXVI. Jahrgang. S. 97-108. Leipzig, Otto Harra^o- 
witz. 1919. 

Es ist sehr zu bedauern, dass die Bestände der 
deutschen Bibliotheken an spanischen Drucken des 
16. und 17. Jahrhunderts im Grunde noch wenig be¬ 
kannt sind. Jede derartige Veröffentlichung muss 
daher mit Freuden begrüsst werden, nicht zuletzt des¬ 
halb , weil dadurch interessante Streiflichter auf die 
Geschichte der literarischen Beziehungen zwischen 
Spanien und Deutschland im 17. Jahrhundert fallen. 
Wie Pfandl in der Einleitung zu vorliegender Studie sehr 
richtig bemerkt, wird „die landläufige Ansicht, Calderou 
sei in Deutschland vor Gerstenberg, Goethe, Schlegel 
und Gries so viel wie unbekannt gewesen, sich er¬ 
heblich zu wandeln haben, sobald sich in soundso 
vielen deutschen Bibliotheken, und zwar in erster 
Linie in Privatsammlungeü, bereits vor und um 1700^ 
seine Werke nachweisen lassen“ (S. 97). 

Pfandl hat bereits wiederholt aus den Beständen 
der Münchener Hof- und Staatsbibliothek wertvolle, 
zum Teil nur in einem Exemplar bekannte Druckt 
nachweisen können und liefert uns in vorliegendest 
kleinen, aber inhaltreichen Aufsatz, an dem kein 
Freund des altspanischen Dramas vorübergehen kamt 
neue Aufschlüsse zur Kenntnis der Bibliographie de 1 
spanischen Dramas. Es handelt sich um die Bibliothl 
des ehemaligen Augsburger Domherrn Graf Schal 
berg, die zum weitaus grössten Teil der Münchei 
Hof- und Staatsbibliothek einverleibt wurde und sec» 
Bände der Comedias escogidas (1, 8, 9, 12, 17, 31)i 1 
den Band Flor de las doce Comedias (Madrid 1652)t 
! je einen Band Comedias von Calderön, Lope de Vega, 
i Guillem de Castro, Juan Cabeza und eine Beihe Einzel* 
j drucke aus dem 17. Jahrhundert enthält. Ich ver \ 

, zichte auf Einzelheiten, weil ich sonst den ganzöf. 

I Aufsatz abschleiben müsste. 

! Pfandl erwähnt auch meine Notiz im Litbl. 1016.,, 

I (Sp. 251/252) über die Primera parte de las Comedias^ 

I de Guillem de Castro, Valencia 1618. Auf die Existenz 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






<i];3 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 414 


dieser Ausgabe (en la Impresion de Felipe Mey junto 
a San Esteuan) hat zuerst H. A. Rennert in seiner 
Ausgabe von Ingratitud por amor (Philadelphia 1898) 
aufmerksam gemacht. Zuletzt hat H. Merimee in seinem 
monumentalen Werk: L’art dramatique k Valencia 
(Toulouse 1913) darüber gehandelt (S. 699). 

Schliesslich darf ich noch erwähnen, dass die 
kritische Beschreibung der Comedias escogidas, die 
durch Stiefels Tod unterbrochen wurde, von mir fort¬ 
gesetzt wird. Wie Pfandl sehr richtig bemerkt (S. 104), 
ist die Sammlung „ein Schmerzenskind der spanischen 
Dramenforschung“. Nicht zuletzt aber deshalb, weil 
es bis jetzt noch niemand unternommen hat, einmal 
festzustellen, in welchen ajuch für uns Deutsche er¬ 
reichbaren Bibliotheken die einzelnen Bände vorhanden 
sind. Das gilt in noch höherem Masse von den 
Comedias de diferentes autores und den anderen 
kleineren Sammlungen spanischer Dramen. 

Würzburg. Adalbert Hämel; 

F. A. Heinichens Lateinisch-deutsches Schulwörter¬ 
buch. Neubearbeitung. Neunte Auflage von Dr. Heinrich 
Blase, Dr. Wilhelm Reeb, Dr. Otto Hoffmann. 
Mit einem Abriss der lateinischen Lautgeschichte, Wort¬ 
bildung und Bedeutungaentwicklung sowie der römischen 
Literaturgeschichte. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 
1917. LXXVI, 940 S. 8°. Geb. M. 9.-. 

Die 9. Auflage des „grossen Heimchen“ will, an 
den bewährten alten Grundsätzen festhaltend, „zugleich 
den neuen Bestrebungen dienen: sie will die allgemeine 
sprachliche Bildung des Schülers fördern, ihm das 
Verständnis für das Sprachleben und seine Er¬ 
scheinungen und Gesetze erschlossen“. Wenn ich, 
als Deutschlehrer, hier auf dieses lateinische Wörter¬ 
buch hinweise, so tue ich es aus der Ueberzeugung 
heraus, dass es die Bestrebungen derer wirksam fördert, 
welche in der engen Verbindung des deutschen mit 
dem klassischen Unterricht die Aufgabe unser huma¬ 
nistischen Bildung, speziell der Gymnasialbildung, sehen. 

Dieses Ziel kommt zum Ausdruck durch die Ein¬ 
leitung, in welcher „besonderes Gewicht auf die Be¬ 
ziehungen des Lateinischen zum Griechischen und 
Germanischen gelegt ist“. Der Abschnitt über „Die 
lateinischen Laute“ (§ 16—118, S. XI—XXXVI) be¬ 
ruht auf sprachvergleichenden Grundsätzen, wobei wie 
das Griechische so auch das Germanische in weitestem 
Masse beigezogen ist. Das sprachliche Material ist 
angeordnet nach den Grundsätzen, die uns Germanisten 
gewohnt sind: Schrift und Aussprache, Vokale (in be- 
tönter Silbe: Ablaut, Umlaut usw., in unbetonter Silbe, 
in Mittel- und Endsilbefi), Konsonanten usw. In der 
Wortbedeutungslehre (§ 181—218, S. LI—LXI) ist 
weniger auf das Deutsche verwiesen, aber schon die 
Erklärungen des Begriffsgebietea eines Wortes und 
des Bedeutungswandels sind ja lauter Beispiele für 
das Verhältnis zwischen Sprache und Denken, somit 
auch für das Sprachleben im Deutschen. — Weniger 
zur Geltung kommt das Deutsche in dem Abschnitt 
über die Wortbildung (§ 119—180, S. XXXVTI—LI). 
Anknüpfungen an das Deutsche würden auch hier 
dem deutschen Schüler oder Studenten die Bestand¬ 
teile und die Entstehung eines lateinischen Wortes 
begreiflicher, greifbarer machen. Und noch ein W T unsch: 
Vielleicht könnte noch ein kurzer Paragraph eingefügt 
werden über die Einwirkung des Lateinischen auf den 


deutschen Wortschatz, also über das lateinische Fremd¬ 
wort im Deutschen. Für den L a t e i ii lernenden kommt 
diese Aussicht auf das Fortwirken des Lateinischen 
nicht unmittelbar in Betracht, aber es wird doch gerade 
auch diese Beziehung des Lateinischen zum Deutschen 
bei dem Benutzer des Buches auf lebendiges Interesse 
stossen. 

So möchte ich diese Einleitung in den „neuen 
Heinichen“ ein Musterbeispiel nennen für die Methode, 
wie das Deutsche und das Lateinische sich gegenseitig 
im Unterricht befruchten , und wie. auch in der Latein- 
stunde die Kenntnis der Muttersprache gefördert 
werden kann. Dies gilt aber natürlich nicht nur für 
die Schule, sondern ebenso für den Selbstunterricht, 
auch für den Germanisten, der doch die Fühlung mit 
dem klassischen Altertum immer wieder auffrischen 
soll und nie verlieren darf. 

Greifswald. G. Ehrismann. 


Jorgen Forchhammer, Systematik der Sprachlaute 
als Grundlage eines Weltalphabots. Archiv für experi_ 
mentelle und klinische Phonetik. 1. April 1914. S. 2öl ff 

Eine anregende Schrift, die über mancherlei 
phonetische Fragen Nachdenken lehrt. Allerdings leitet 
den Verfasser ein wenig das esprit de systöm'e, was ja 
nach dem Titel unschwer zu erraten ist. Auch ergeht 
er sich mehr in Neubenennungen,' als gerade nützlich 
ist. Denn hier soll man aus praktischen Gründen 
konservativ sein, auf die Gefahr hin, dass die alte Be¬ 
nennung nicht genau bezeichnend ist. In einer Reihe 
von Fragen sucht er alte Erklärungen neu durchzu- 
denken. — Vor allem begnügt sich F. mit der alten 
Definition dar Konsonanten und Vokale nicht. Er 
definiert jene: „Bei ihrer Bildung tritt immer ein be¬ 
stimmtes Artikulationsorgan am Mundboden mit einer 
bestimmten Artikulationsstelle am Munddach in Ver¬ 
bindung, um mit dieser einen Verschluss oder eine 
mehr oder weniger starke Enge zu bilden.“ Vokale * 
aber definiert er: „Für die Vokale . . . finden wir als 
gemeinsames Charakteristikum, dass mehrere Artiku¬ 
lationsorgane gleichzeitig ganz unabhängig voneinander 
bestimmte Stellungen einnehmen, um den Mundräumen 
eine ganz bestimmte Form ,Resonanzform 4 zu geben“ 

(S. 295). Und er polemisiert gegen die alte Auf¬ 
fassung: „Man sieht, wie irreführend es ist, wenn man 
bei den Vokalen von einer Artikulationsstelle redet, 
indem eine solche Bezeichnung die Aufmerksamkeit von 
den charakteristischen Eigenschaften des Vokals, näm¬ 
lich der von seiner Resonanzform herrührenden Klang¬ 
farbe, ablenkt, ui*d einen kleineren Teil derselben in 
besonderer Weise hervorhebt.“ 

Ich habe dem Verfasser entgegengehalten, dass 
die Zungenstellung der Vokale sprachwissenschaftlich 
ihre besondere Bedeutung hat, dass beispielsweise 
die Entwicklung der k-Laute durchaus von ihr ab¬ 
hängt. So leugnet er auch keineswegs die Wichtig¬ 
keit der Zungenstellung bei den Vokalen, aber er hält 
es nicht für gut, „bei ihnen eine bestimmte Stelle als 
Artikulationsstelle hervorzuheben, weil es die Aufmerk¬ 
samkeit von der Gesamtbildung ableitet“ (briefliche 
Mitteilung). 

Das Hauptverdienst des Aufsatzes sehe ich in der 
Behandlung und Systematisierung des Vokalismus und 
bis zu einem gewissen Grade auch in einer Neu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



415 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


416 


einteilung des Konsonantismus. Forchhammer hat 
sich hier der MüKe unterzogen, in eingehenden Be¬ 
sprechungen meine Einwendungen zu entkräften oder 
wenigstens seine Gründe zu nennen. Beim Konsonan¬ 
tismus kann ich nicht restlos mit ihm gehen. Beim 
Vokalismus dagegen ist wohl sein Weg der rechte. 

Bei den Vokallisten, wie sie etwa Passy und 
Viätor aufstellten 1 , fiel eins auf: Es gab zwei Reihen 
palataler (vorderer) und nur eine Reihe velarer 
(hinterer) Vokale. Oder Inders ausgedrückt: Es gab 
1 . vordere Vokale, bei denen sich der Resonanzraum 
von A zu i immer mehr verengte (Zungen und Lippen 
nähern sich); 2 . hintere Vokale, bei denen sich der 
Raum von a zu u erweiterte (Zungen und Lippen 
arbeiten auseinander); 3 . gemischte Vokale, bei denen 
von cb zu y die Länge der Resonanzraums gleich 
blieb (Zunge und Lippen arbeiten parallel nach vorne). 
Waren dies palatale (vordere), gemischte Vokale (oe, 
0 , y), so fehlten den Vokalsystemen velare (hintere), 
gemischte Vokale. Das kam daher, dass die ge¬ 
schlossenen Varianten der Reihe in unseren west¬ 
europäischen Sprachen nicht oder doch nur gelegent¬ 
lich Vorkommen. Wohl aber trifft man sie in slavischen, 
asiatischen und anderen Sprachen. 

Forchhammer unterscheidet zwei Varianten, eine 
offene a:, eine geschlossene: bl, die mit der Zungen¬ 
stellung wie bei o, u und der Lippen Stellung wie bei e, i 
artikuliert werden. D. h. a ist ein gespreiztes o oder ein 
velares e; bl ist ein gespreiztes u oder ein velares i. 
Wer seine Organe geschult hat und mit der Bildungsweise 
von 0 und v vertraut ist, wird auf diese Beschreibung 
hin die Laute bilden können. Welches aber ist der 
Laut, der mit Lippenartikulation wie e und Zungen¬ 
artikulation wie c produziert wird? Das ist das A 
(reines a!). Auch das kann jeder an sich nachprüfen, 
er muss nur e und c offen genug bilden! 

So haben wir also vier Vokalreihen, nicht drei, 
* wie die westeuropäischen Phonetiken bisher lehrten. 
Eine vordere: sei, eine hintere: c o u, eine vordere 
gemischte: cb 0 y (den Ausdruck „gemischt“ lehnt 
Forchhammer ab), eine hintere gemischte A, ot, u. 

Man kann, wenn mah will, diese vier Reihen in 
der alten Weise in Form eines Dreiecks buchen, das 
allerdings nur über vordere oder hintere Artikulation 
und über Höhe des Zungenrttekens Auskunft gibt, wes¬ 
wegen Forchhammer das Dreieck perhorresziert. Die 
Aktion der Lippen kann man mit einem Kreischen 
(Rundung) oder einem Strich (Spreizung) darüber 
schreiben: 


- O O - 


vorn 


y u M 

e 0 o a 
e ob C A 


hinten. 


Forchhammer gruppiert die Vokale rein Schema: 
tisch in Form eines Klotzes (Kubus), und zwar 
folgendermassen: 


i y y 

e 0 o ‘ 

vorne zw c hinten, 
a a 
A 


oben 



Die senkrechten Linien ergeben die Zungebhöhe 1 
des Lautes, die wagerechten von vorn nach hinten die 
Lippenartikulation, die seitlichen Linien die Zungen- 
artikulatiou. Man wird diesen Vokalkubus wegen seiner 
Uebersichtlichkeit als praktisch bezeichnen dürfen. Er 
allein gibt das wieder, was F. die Dreidimensionalität 
des Vokalismus nennt. 

Auch beim Konsonantismus durchdenkt Forcb- 
hammer die Dinge aufs neue. Ein Konsonant ist nach 
ihm ein Laut, der durch Enge oder Verschluss irgend¬ 
einer Stelle des Mundbodens mit der darüber liegenden 
des Munddaches gebildet wird. Danach scheidet er 
also in zwei grosse Gruppen Verschlusslaute und 
En gelau te. 

1 . Die Verschlusslaute werden nach den 

, Artikulationsstellen: Lippen, Vorderzunge und Hinter 
zunge gruppiert, sie sind stimmlos, stimmhaft, geräusch¬ 
los (geflüstert) oder nasal. Jeder Verschlusslaut (und 
nachher auch die Engelaute) ist dreifach bestimmt- 
p ist ein stimmloser Lippenverschlusslaut, m ein nasaler 
Lippenverschlusslaut. 

j 2 . Die Engelaute teilt er in: a) „einfache“, hei 
denen beiderseits Schleimhäute die Enge begrenzen, 
b) Zahnlaute, „die direkt gegen die Zähne artikuliert 
werden“, c) Zischlaute, „die hinter den Zähnen 
artikuliert werden“ (Rinnen und Kesselbildung der 
Zunge), d) Zitterengelaute. Die einfachen und Zahn* 
laute werden nach dem artikulierenden Organ, die 
Zischlaute nach dem Brechen des gegen die Zähne 
gerichteten Luftstromes gruppiert. Das ergibt folgendes, 
seit der Publikation von Forchhammer etw’as vereinfachte 
Schema, wobei ich seine z. T. stark abweichende Lant- 
zeichen beibehalte und in Anmerkungen erkläre: 


1 Forchhammer sagt: „Die Höhe de 3 Mundbodens.* 4 

2 Bilabialer stimmloser Reibelaut wie iu frz. pois (pv’ Ä )- 
8 Passy schreibt y, wie in Deutsch iy (ich), stimmhaft 

in Norddeutsch le:jn (legen). 

4 In deutsch ach, norddeutsch sogen. > 

5 Wie in english the, with . 

6 Stimmlos 1 wie im französischen potable. 

7 Stark eingekesselte, mit stark zurückgezogener Zung‘‘ 
artikulierte Zischlaute, wie beispielsweise im schlesischen 
Dialekt. F. erklärt: Also ob man ein Streichholz anzßn'l pn 
wollte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 








417 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



Verschluss 




Eng 

e 1 a v 

l t e 


--- 

" 

Lip. 

V.-Z. 

| H.-Z. 

' 

Lip. 

Einfache 

j v.-z. ; h-z. 

z 

Lip. 

lahnlaute 
| V.-Z. | H.-Z. 

2 

spitz 

lischt au i 
| breit 

te 

voll 

Zitter¬ 

engelaute 

stimmlos . 

P 

i 

t | 

k 

?* 

j [ 

! c 3 y 4 

f 

d* 

* 6 V 

S 

| J 

V 

r 

stimmhaft . 

b 

d i 

g 

w 

j 3 1 i 4 

v 

0 * 

1 

z 

3 

V 

v 

nasal .... 

m j 

n 

i 

r i 

! 

1 

i 

! 

■ 1 







Ich enthalte mich der Kritik, da eine solche in 
Fragen der Systematik doch unfruchtbar bleibt, und 
beschränke mich auf ein paar Hinweise : Forchhammer 
stellt in Abrede, dass laterale Schwingungen der Zunge 
beim 1 lautbestimmend seien. Ich bin nicht überzeugt, 
dass er hier mit seiner Zuweisung recht hat. — Da¬ 
gegen ist unbestreitbar, dass alle Vokale nasal artiku¬ 
liert werden können und doch nicht den Charakter 
der französischen Nasalvokale erhalten. Zu dem Senken 
des Gaumensegels kommt bei Nasalvokalen noch ein 
Druck auf die Choanen hinzu. 

Ich hätte noch allerhand auf dem Herzen. Da 
aber einerseits Forchhammer weitere Publikationen in 
Aussicht stellt, und ich nur das mir wichtig und neu 
Scheinende unter den Neuphilologen verbreiten will, so 
möge des Gesagte genügen. 

Wir Philologen, denen die Phonetik eine un¬ 
entbehrliche Hilfswissenschaft ist, können von dem 
Stimmphysiologen Forchhammer eine ganze Menge 
lernen. Freilich wird auch der Stimmphysiologe der 
Sprachgeschichte immer mehr Aufmerksamkeit widmen 
müssen. 

München. Leo Jordan. 


f Zeitschriften u. ä. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und 
, Literaturen 140, 1/2: A. M. Wagner, Ungedruckte 

Dichtungen und Briefe aus dem Nachlass Wilhelm 

von Gerstenbergs. (Forts) — W. Fischer, Ferd. Freilig- 
* rath und Amely Bölte (1847 — 48). — F. Holthausen, 

1 Ein me. Hymnus auf Maria und Christus und seine 

kymrische Umschrift. — Fr. Fiedler, Dickens’ Be¬ 
lesenheit. — L. Pf an dl, Der Didlogo de Mugeres von 
1544 und seine Bedeutung für die Castillejo-Forschung. — 
Ct. Cohn, Bemerkungen zu Adolf Toblers Altfrz. Wörter¬ 
buch Lfg. 1. 2. (Forts.) — W. Horn, Zur ae. Wort- 
geschichte. — A. E. H. Swaen, Note on the Anglo- 
Saxon Indicia monasterialia. — H. Hecht, Biblio¬ 
graphisches zu John Forbes’ Songs and Fancies. — E. 
Levy, Zu Giulio Bertoni, I Trovatori d’Italia. — \ T . 
Klemperer, Zum Verhältnis von Sprachwissenschaft 
und Völkerpsychologie. — A. Hilka, Zu ,Goufre de 
Satenie*. — Anzeiger: W. Suchier, Dr. Christ. Phil. 
Hoester, ein deutscher kaiserlich gekrönter Dichter des 
18. Jahrhunderts (Heinz Kindermann). — S. Singer, 
Literaturgeschichte der deutschen Schweiz im Mittel- 
alter. Ein Vortrag (Herrn. Schneider). — W. Brecht, 
'OäF. Meyer und das Kunstwerk seiner Gedichtsammlung 
(H. Beyer). — John Mavnard Keynes, The economic 
consequences of the peace (F.Liebermann). — M.Henschel, 
Zur Sprachgeographie Südwestgalliens(W. v. Wartburg). — 

‘ Vinceüte Garcia de Diego< Elementos de gramatica 
historica castellana (Fr. Krüger). — L. Pf an dl, Robert 
Southey und Spanien (A. Hämel). — Eva Seifert, Zur 
Entwicklung der Proparoxytona auf - ite, -ita, -itu im 
Galloromamschen (0. Schultz-Gora). — A. Lombard, 
La correspondance de l’abbe DuBos; L’abb 6 Du Bos, un 
initiateur de la pensee moderne 1670—1742 (H. Heiss). — 
l^eo Spitzer, Üeber einige Wörter der Liebessprache; 
Anti-Chamberlain; Fremdwörterhatz und FremavÖlker- 
liass (E. Lerch). 


Germanisch-Romanische Monatsschrift VIII, 7/8. Juli- 
August 1920: F. Sommer, Stimmung und Laut II. — 
F. R. Schröder, Skandinavien und der Orient im Mittel- 
alter. J.— Fr. Sch oeneman n , Amerikanischer Humor 
II. — M. J. Wolff, Italienische Komödiendichter IV.— 
E. Wechssler, Hermann Sucbier.— F. Holthausen, 
Worterklfirungen. — W. Franz, Grammatisches. 1 . Ab¬ 
sorption. 2. Prosarhythmu 9 . — H. Schröder, Absorption 
und rhythmischer Akzent im heutigen Deutsch. — Selbst¬ 
anzeigen. 

Die Neueren Sprachen XXVIII, 3/4. Juni-Juli 1920: Karl 
Vossler, Ueber das Verhältnis von Sprache und Re¬ 
ligion. — Martin Kirsten, Zur pädagogisch-psycho¬ 
logischen Grundlegung der neusprachlichen Reform. — 
Wilhelm Ricken, Der Subjonctif (= Mode Subjonctif) 
als einheitlicher „unterbindender“ Modus. — A. Hübner, 
Zur Charakteristik der Soldatensprache. — Walther 
Fischer, Italienisch- Amerikan isches. — Rob. S chneider, 
Ueber das Studium des Russischen. — Aufruf zu einer 
Konrad-Hofmann-Spende. — Walther Küchler, Eine 
neue Monatsschrift für deutsche Kulturgemeinschaft. — 
Anzeiger: G. L am heck, Philosophische Propädeutik im 
Anschluss an Probleme der Einzelwissenschaften (Albert 
Streuber)* — Wilhelm Münch, Didaktik und Methodik 
des französischen Unterrichts; Friedrich Glauning, 
Didaktik und Methodik des englischen Unterrichts 
(Theodor Zeiger). — Eduard Engel, Frankreichs Geistes- v 
führer; Viktor Klemperer, Montesquieu (Walther 
Küchler). — Adolf T o b 1 e r, Altfranzösisches Wörterbuch; 
Reinhold An t on, Nachhilfe im Französischen; C. G1 au ser 
und F. Kohlhepp, Einführung in die französische Um¬ 
gangssprache; Max Depta, Kurze französische Stil¬ 
schule; Adolphe Z ünd-Burguet, Exercices pratiques 
et methodiques de Prononciation fran^aise (Albert 
Streuber). — Karl Ullrich, Lehrbuch der französischen 
Sprache für Realgymnasien und Gymnasien (Richard 
Schiedermair). — J. J, A. B e r t r a n d, Tieck et le thöätre 
espagnol (Adalbert Hämel). — Heinrich Mutschtnann, 
Der andere Milton (Max J. Wolff). 

Zs. für französischen und englischen Unterricht 19, 2: 
Gade, John Fiske, ein typischer Vertreter der englischen 
Welt- und Lebensauffassung.— Esser, Kriegßfranzösisch. 

— Rieken, Wie lässt es sich erreichen, dass Französisch 
und Englisch an allen höheren Schulen der Zukunft 
gelehrt werden kann? — Reinicke, Die Wortstellung 
rni Englischen im Zusammenhang mit der Betonung des 
englischen Satzes. — Born, Lexikalische Beiträge zum 
Typus ajouter foi. (Fortsetzung.) — Literatur berichte 
und Anzeigen: Oczipka, Ziehen, Schulpolitische Auf¬ 
sätze. — Ders., Lommatzsch, Provenzalisches Lieder¬ 
buch. — Heiss, E. R. Curtius, Die literarischen Weg¬ 
bereiter des neuen Frankreich. — Ders., Küchler, Romain 
Rolland, Henri Barbusse, Fritz v. Unruh, vier Vorträge, r— 

Pi Ich, Rabe-Rieffel, Deutsch-Französisches Satzlexikon 
für Praxis und Unterricht. — Ders., Carlyle, Selections 
ed. by Allan and Besser. — E. Appel, Neue Tauchnitz¬ 
bände (4527: Williamson, The Wedding Day; 4528: 
Bennett, The Truth about an Author; 4529: Bennett, 
The City of Pleasure; 4530: Watson, The Excelsior; 
4531: G. B. Sha w, Three Plays for Puritans). — 0 ecke 1, 
Englische Lesebücher II (Saure, Englisches Lesebuch 
I—IH; Brandeis-Reitterer, First English Reader; 
Second English Reader; A Nineteenth Century Reader). — 
Zeitschriftenschau. Mitteilungen aus Spanien — Ver¬ 
öffentlichungen des ibero-amerikanischen Instituts (Oc¬ 
zipka) — Neuphilologische Mitteilungen (Molsen). 

The Modern Language Review XV, 8 . July 1920: Henry 
David Gray, Did Shakespeare write a Tragedy of 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




419 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


„Dido“? — A. S. Ferguson, The Havs of George 
Chapman II. — Allan H. Gilbert, Milton on the 
position of Woman II. — John Orr, Gormont et Isem- 
oart. Critical Notes on M. Bayot's Edition (Les Classiques 
Francais du Moven Age Paris 1914). — E. T. Griffiths, 
The Original Edition of the „Sireine“ of Honore d’Urfe. — 
M. Blakemote Evans, The Staging of the Donau- 
eschingen Passion Plav II. — Edwin Bl. Tuttle, Notes 
on the „Pearl“. — G. ’C. Moore Smith, The Use of an 
Unstressed Extra-metrical Syllable to Carry the Hirne. — 
Ders., Izaak Walton and John Donne. — Ü. G. Wright, 
Henry Brooke’s „Gustavus Vasa“: a Correction. — 
Marshall Montgomery, „CursedHebenon“(or„Hebona“). 

— H. Oskar Sommer, The Sloane Manuscript 2936 
(British Museum;. — Paget Toy n b ee, An alleged Note 
by Boccaccio on „Inferno“ XIX, 13—21. — Reviews: 
M. Redin, Studies on Uncompounded Personal Names 
in Old English (Allen Mawer). — A Treasury of Seven- 
teenth Century Verse od. by J. Massingham (H. C. J. 
Grierson). — H. Hecht, Robert Burns (W. P. Ker). — 

C. F. Jacob, The Foundations and Nature of Verse 
(T. B. Rudmose-Brown). — L. Vincent, La langue et le 
style rustiques de G. Sand; G. Sand et l’amour; G. Sand 
et le Berry; Le Berry dans l’ceuvre de G. Sand (Jules 
Dechamps). — B. Constant, Adolphe ed. par G. Hudler 
(J. G. Robertson). — A. Levi, Le palatali piemontesi 
(C. Foligno). — M. Scherrer, Kampf und Krieg im 
deutschen Drama (F. E. Sandbach). — Minor Notes: 
A. H. Koller, The Theory of Environment I. — J. E. 
Wells, First Supplement to A Manual of the Writings 
in Middle English. — E. A. Kock, Jubilee Jaunts and 
Jottings. — H. E. Cory, Edmund Spenser. — R. E. 
Zaccnrisson, Engelska Stilarter. — R. C. Whitford, 
Mad. de Staöl’s Literary Reputation in England. — F. Y. 
Eccles, La Liquidation du Romantisme. — V. v. Heiden¬ 
stamm, Selected poems transl. by C. W. Stork. — 
New PublicatioDS. 

Modern Philology XVIII. 3. July 1920. Romanic Section 
Part I: H. Carrington Lancaster, La Calpren&de 
Dramatist. — E. S. Sneldon, Some RolandEmendations. 

— K. Pietsch, The Madrid Manuscript of the Spanish 
Grail Fragments. — George Tyler N orthup, „Caballo 
de Ginebra“. — Besprechungen: Irving Babbitt, Rousseau 
and Romanticism (E. Preston Dargan). — Emil W in kler | 
Französische Dichter des Mittelalters II: Marie de France] 

Modern Language3« A Review of Foreign Letters, Science 
and the Arts. 1920, 4: April: L. A. Magnus, On 
Reading and WritiDg. — 5: June: E. W. Scripture, 
Epilepsy and Speech. — A. Crespi, Benedetto Croce. — 

D. L. Sayers, The Tristan of Thomas I. — D. L. Sa- 
vory, A Norfolk Poet. — H. R. Ohillingworth, 
Languages in Ireland. 

Studies in Philology. Universlty of N. Carolina XVII, 1. 
Jan. 1920: E. S. Sheldon, Romance and Romanic. — 
C. H. Grand gen t, Dante’s Verse. — 0. Towles, Forms 
of Asseveration and adjurative prepositional Rhrases in 
Old French. — C. R. Baskervill, Dramatic Aspects of 
Mediaeval Folk Festivals in England. — W. M. Dey, 
A Note on Old French „Por“ in English. — T. P. Cross, 
A Welsh Tristan Episode. 

Journal of Philology XXXV: J. E. G i 11 e t, The Catharsis- 
Clause in German Criticism before Lessing. 

De Drle Talen. Juni u. Juli 1920: H. Poutsma, The 
Subjunctive and Conditional in Principal Sentences. 

Moderna Spr&k XIV, 1—2. Febr. 1920: Carl O. Koch, 
Etüde Bur la langue de Romain Rolland. (S. 1—36). — 
S. B. Liljegren och R. E. Zachrisson, Kommentaren 
tili John Halifax. — 3. März: Hilmer Gillqvist, 
österrike och Franz Grillparzer. — Heinz Hungerland, 
Ernst A. Meyer, E. Theodor W alter, Benno Rosen- 
bund, En prepositionsfräga i tyskan. — 5. Mai: Claes 
Oldin, über Der Höllbart. Eine Erzählung von P. 
Rosegger. Mit Kommentar hrsg. von Carl S. R. Collin 
und Heinz Hungerland. 

Indogermanische Forschungen XXXIX, 1/2: W. Streit¬ 
berg, Karl Brugmann. — Ph. Wegen er, Der Wort¬ 
satz. — K. Brugmann, Das gotische -ada-Passivum. — 
F. Holthausen, Wortdeutungen. — J. Loewenthal, 
An. Loki. — J. Brüch, Nhd. Attich. - E. Kieckers, 


Zum Accusativus absolulus im Gotischen. — F. KiJ 
Gr. ofaroiva, angels. fthnne ? ***- K. Brugmann, ! 
milation bei garderobe uud parterre. 


Zs. für Deutschkunde. 1920. 34. 5: W. Brecht, 
und Werden der deutsch-österreichischen Literatiu 

H. Westerburg, Zur BehandlungUhlandscher Chsj 
teristiken in Pnma. — Litera turn er ich te: 0. W ej 
Sprache und Sprachwissenschaft. 

Jahrbuch der Goethe«Gesellschaft 7: J. v. Kries, Goethe, 
als Naturforscher — A Metz, War schon im „Ur-FagUBt‘'j 
die „Rettung“ des Helden vom Dichter beabsichtigt? 

O. Pniower, Der Teufelspakt in Goethes „Fausi*, 

G. Cohen, Mignon. — R. Paasch, Goethes Gedieh^ 
„Vermächtnis“. — H. Sitte, Goethes Akropolis-Palmen 
— Gedichte Knebels an Goethe. Hrsg, von H. G. Grftf. 
Briefe an Goethe aus Oesterreich-Ungarn. Hrsg, vofl 
A. Sauer. — B. Pick, Goethes Münzbelustigungen.“ —r 
Nachträge zu Goethes Briefen. I. An Philipp Seidel*] 
Mit geteilt von H. G. Gräf. H. An Theodore Edme 
Mionnet. Mitgeteilt von W. Deetjen. III. An Christin 
Gottlob v. Voigt. Mitgeteilt von H. Mack. — Nachträge 
zu Goethes Gesprächen. Mitgeteilt von H. G. Griif*) 

I. Sulpiz Boisseree. 2. Therese. — Karl v. Knebel 
„Bilder aus dem Leben“. Mitgeteilt von H. G. Graf. 

Fr. Lienhard, Goethes Eisass. Festvortrag 1920. : 

Spr&k och Stil. Tidskrift för nysvensk sprakforskning iXj 
1/2: Natan Lindqvist, Spr&kliga konsekvenser 1 nif 
Fichtes „Jag“. — Erik Lundin, Behandlingen av iui 
finitivmärket ,att‘ i nusvenskan. (Forts.) — J. E. Hyleuj 
Adjektiv utan obestämt neutrum singularis. — Sverkel 
Ek, Smäverser i Agneta Horns lefverue. — Rüben Gtteij 
Berg, „Habeners Bref-stiillare“. Ett bidrag tili 170') 
talets vardagsstil. — Frans de Brun, Oraet forfadel 
ännu en ging. —Till Redaktionen ingängna skriftar..-*[ 
Meddelande frän Redakt. av Svenska Akademiens OrdbckJ 

Revue germanique. ll®annee. No. 2: J. Dresch, Sdphil 
de Laroche et aa famille. — R. Lalou, „Antoind e| 
Cleopätre“ A l’Opera. — A. Fournier, Le r&na| 
allemand. 

■'V 

Englische Studien 54, 3: A. E. H. Swaen, Contributir 
to Old-English Lexicography. — Walther Fischer, i 
Biographie Kaspar Heywoods — S. B. Liljegren, Bel 
merkungen zur Biographie Miltons. — Gustav Hübener, 
Der Kaufmann Robinson Crusoe. — Besprechung« nf 
Ktigler. ieund seine Parallelformen im Angelsächsischen« 
Berlin 1916 (Walther Fischer). — ten Brink, Chanceri| 
Sprache und Verskunst. Dritte Auflage, bearbeitet vofl 
Eduard Eckhardt. Leipzig 1920 (Richard Jordan). — K JeinJ 
(Willy), Der Dialekt von Stokesley in Yorkshire. Northl 
Riding. Nach den Dialektdichtungen von Mrs. E. Tweddi*l| 
und nach grammophonischen Aufnahmen der Vortfrag 
weise ihres Sohnes T. C. Tweddell. (Palaestra 12 
Berlin 1914 (Richard Jordan). — Beowulf nebst" ded 
kleinen Denkmälern der Heldensage. Hrsg, von F. HoLt 
h außen. 4., verbesserte Auflage. Heidelberg, C. Winterl 
I. Teil: Texte und Namenverzeichnis. 1914. II. iTeill 
Einleitung, Glossar und Anmerkungen. 1919 (WaltV4[ 
Fischer). — The Old English Version of the enlirgt* 
Rule of Chrodegang togetner with the Latin Original.;-* 
An Old English Version of the Capitula of Theodulfl 
together with the Latin Original. — An InterlinearOlT 
English Rendering of the Epitome of Benedict of Amarie! 
By Arthur S. Napier. (Earlv English Text Sobiet.v 
Original Series, No. 150.) London 1916 (for 1914) (A. £. H 
Swaen). — Thiemke, Die me. Thomas Beket-Legendi 
des Gloucesterlegendars kritisch herausgegeben mitr.jEin 
leitung. (Palaestra 131.) Berlin 1919 (Walther Fische?)*- 
Wilson’s Arte of Rhetorique. Edited by G. H. Mau 
(Tudor and Stuart Library.) Oxford 1919 (Otto Mahfg).'- 
Jahrbuch der deutschen Shakespeare Gesellschaft. In 


Digitized by 


Gougle 


Aufträge des Vorstandes hr8g. von A. Br an dl und Ml 
Förster. 53., 54., 55. Jahrg. Berlin 1917 (AlbertEichlÄ. J 
Mil ton, The Readv and Easy Way to establish a 
Commonwealth. Edited with’ Introduction. Notes- 
Glossarv by Evert Mordecai Clark. (Yale Stüdiöö m 
English 51J New Haven 1915 (Heinrich Mutschw«M»J 
Heinrich Mutschmann, Der andere Milton. ifpBd 

■T 


Original frorri 

THE OHIO STATE UNSVERSITY 



421 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


422 


1920 (Rudolf Metz). — Luise Sigmann, Die englische 
Literatur von 1800 — 1850 im Urteil der zeitgenössischen 
deutschen Kritik. (Anglistische Forschungen, hrsg. von 
Johannes Hoops, Heft 55.) Heidelberg 1918 (Helene 
Richter). — The Collected Poems of Lord Alfred Douglas. 
London 1919 (Bernhard Fehr)., —- Ei j k m an, Vertaaloefe- 
ningen. Overgenomen uit het tijdschrift „De drie Talen“, 
vor hen, die zieh voor een Engelsch examen wenschen 
te bekwarnen. Groningen 1919 (C. Th. Lion). — John 
Koch, Praktisches Lehrbuch zur Erlernung der eng¬ 
lischen Sprache für Fortbildungs- und Fachschulen wie 
zum Selbststudium. Jena und Leipzig 1920 (C. Th. 
Lion).-- D ietet er wegs Neusprach Hohe Reform ausgaben: 
Longfellow, Evangeline. A Tale of Acadie. Edited 
with Notes and Glossary by Prof. Lorenz Pohl (0. 
Glöde). — Pariselle und Gade, Französische und 
Englische Schulbibliothek. Leipzig, Renger, 1916 ff.: 
Thomas Carlyle, A Faitbfut Friend of Germanv. Eine 
Auswahl aus Carlyles Schriften. Für den Schulgebrauch 
hrsg. vom Johanna Bube. 1919 (O. GlÖde). — G. A. Hentv, 
Bv Conduct and Courage. A Story of the Days of 
Nelson. Für den Schulgebrauch erklärt von R. Huppertz. 
Mit einem Bildnis und mehreren Karten. 1920 (O. Glöde). — 
Ralph Waldo Emerson, Repräsentative Men. In Aus¬ 
wahl mit Anmerkungen für den Schulgebrauch hrsg. von 
R. Günther. 1920 (O. Glöde). — Stories for the \’oung. 
Für den Schulgebrauch bearbeitet von Margarete 
Bücker-Schirr mann. 1919 (O. Glöde). — Tauchnitz’ 
Students’ Series for School, College, and Home. Leipzig, 
Bernhard Tauchnitz: Frances Hodgson Burnett, 
The Secret Garden. Im Auszuge hrsg. von A. Wetzlar. 
1917 (O. Glöde). — Velhagen & Klasings Samm¬ 
lung französischer und englischer Schulausgaben. English 
Authors. Bielefeld und Leipzig: Sketches from the 
Great War by Various Authors. Mit Anmerkungen für 
den Schulgebrauch hrsg. von A. Herrjnann und H. 
Gade. 1918 (O. Glöde). — Hamlet Prince of Denmark 
by William Shakspere. Mit Anmerkungen für den Schul¬ 
gebrauch hrsg. von R. Ackermann. 1919 (O. Glöde). — 
Charles Kingslev, The Water-Babies. A Fairy Tale 
for a Land-Baby. Mit Anmerkungen zum Schulgeoraucb > 
hrsg. von Anna Marquärdsen. 1920 (O. Glöde). — ! 
Lives of Great Men told by Great Men. Für den Schul¬ 
ebrauch hrsg. von Prof. Dr. Rose. 1920 (O. Glöde).— 
amuel SmiFes, Duty. With Illustrations of Courage, 
Patience, and Endurance. Mit Anmerkungen für den i 
Schulgebrauch hrsg. von G. Willen berg. 1920 (O. Glöde). 
van der Wal. Of Olden Times and New. J. W. j 
Wolters, Groningen: Mrs. Oliphant, The Fugitives. j 
Met verklärende aanteekeniDgen voor school en huis door | 
R. R. de Jong. 1911. — Robert Louis Stevenson, i 
Kidnapped; bemg the Adventures of David Balfour. 
Door H. Weerssma. 1911. — A. Conan Doyle, Uncle 
Bernac; a Memory of the Empire. Door J f Coster. 
Tweede druk. 1918 (C. Th. Lion). — Miszellen. Max J. 
W ol ff , Italienisches bei Shakespeare. — Gustav H ü b e n e r, 
Milton — der Albino. — Johannes Hoops, A Thing of 
Beauty. — Hamburger Leitsätze. 1 

Anglia. Beiblatt'31, 7. Juli 1920: EaHy English Text 
Society, Original Series 132, 145 -152. Ijttra Series 115, 
116 (Fehr). — Scarborough, The Supernatural in Modern 
English Fiction (Fehr). — Rosenberg, Longinus in 
England bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Hecht).,— 
Tauchnitz, Pocket Library. 57: The Song of Hiawatha 
by Henry Wadsworth Longfellow; 65: The Cenci by 
Percv Bysshe Shelley; 68 : Atalanta in Calydon by A. Ch. 
Swinburne; 69: Lvrical Poems bv A. Ch. Swinburne; 
71: Mary Stuart by A. Ch. Swinburne; 72: Maud by 
Alfred Tennyson; 73: The Princess by Alfred Tennvson; 
79: The Story of Patient Grisilde from the Canterbury 
Tales of Chäucer; 80: The Battle of Life by Charles 
Dickens; 81: The Haunted Man by Charles Dickens; 83: 
Thoughts concerning Education. x A Selection by John 
Locke; 85: On Liberty by John Stuart Mill; 86 : The 
Subjection of Women by John Stuart Mill; 87: The 
Faerie Queene. Canto I. By Edmund Spenser; 88 : Sketph es. 
Second Series. By Mark Twain (Mellin). — Englische 
und französische Schriftsteller der neueren Zeit hrsg. für 
Schule und Haus von J. Klapperich. Band 71: Stanley 
in Central Africa, hrsg. von A. Paul (Mellin). — 31, 


8 . August 1920: Wy 1 d, Kurze Geschichte des Englischen 
übersetzt von H. Mutschmann (Ekwali). — Krüger, 
Schwierigkeiten des Englischen. III. Teil: Vermischte 
Beiträge zur Syntax (Caro). — Ferrars, Curiosities of 
English Pronunciation and Accidence (Mutschmann). — 
Holthausen, Zu alt- und mittelenglischen Texten. 
1. Zum ae. Salomo und Saturn 2 . Zur ae. metrischen 
Psalmen Übersetzung 1. 3. Zur „Arthur and Merlin“. — 
Langhans, Erwiderung. — 31. 9. September 1920: 
Ellis, George Meredith. His Life and Friends in Re¬ 
lation to his Work (Fehr). — Deutschbein, Satz und 
Urteil. Eine sprach psychologisch logische Untersuchung 
(Western). — Ed d a. 2 . Band: Götterdichtung und Spruch¬ 
dichtung. Uebertragen von F. Genziner, mit Einleitungen 
und Anmerkungen von A. Heusler (Jiriczek). — W r allen- 
berg. Me fled(de), ne. fled (pret. tense of „to flee“). — 
Funke, Zum Verkleidungsmotiv im King Horn. 

English Studies. II. Nr. 10. August 1920: E. Kruisinga, 
A History of English Lawcourts. — W. van Maanen, 
George Gissing: A Short Sketch. — E. Kruisinga, 
Critical Contributions to English Syntax IV— VII. — 
Reviews: A History of Everyday Things in England. 
W T ritten and illustrated by Marjorre and C. H. B. Quennell 
(W. van der Gaaf). — Herrig-Max Förster, British 
Classical Authors (R. W. Zandvoort). 

Archlvum romapicum IV, 1. Gennaio-Marzo 1920: G. 
Bertoni, Filologja romanza come erudizione, come 
scienza naturale e come scienza dello spirito. — E. 
Hoepffner, Virelais et ballades dans le Chansonnier 
d’Oxford (Doijce 308). — C. Fahre, La langue d’oil et 
la langue <Foc a Chalancon (Velay) en 1390. — G. Vita¬ 
le tti, La „Pega 8 ea u di Baldassärre Olimpo da Sasso- 
ferrato. — G. Bertoni, Note etimologiche e lessicali 
rovenzali e francesi. — E. Hoepffner, Les „Voeux 
u Paon * 4 et les „Demändes amoureuses“. — G. Bertoni,, 
Ferrarino da Ferrara, Francesco Pipino, Gidino da Somma* 
campagna. — Bibliografia: J. Bedier, Legendes epiques 
(G. Bertoni). — G. B a 11 e 11 i, I libri naturali del „Tesoro“ 
di Brunetto Latini(G. Vitaletti). — G.Bertoni, L 1 ,,Orlando 
Furioso“ e la Rinascenza aFerrara(P. Arcari). — K.V o ss 1 er, 
Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung 
(G. Bertoni). — O. Olscnki, Geschichte der neusprach¬ 
lichen wissenschaftlichen Literatur (G. Bertoni). — A. 
Thomas, Maitre Aliboron (G. Bertoni). — A. Sepulcri, 
Intorno al nome di un singolare tipo di costruzione 
pugliese; fazzuolo, fazzoletto; Fr. truble (G. Bertoni). — 
P. Bellezza, Note di enantiosemia (G. Bertoni). — 
Hess, Farbezeichnungen bei innerarabischen Beduinen¬ 
stämmen (G. Bertoni). — A. Dauzat, La Philosophie 
du Langage (G. Bertoni). — G. A. Gesa reo, Saggio su 
T arte creatrice (G. Bertoni). 

Revue d’hlstoire littöraire de la France XXVI, 4. Dec. 
1919: M. Citoleux, A. de Vignv et THellenisme. — 
It. Dezeimeris, Annotations ineilit^s de Montaigne sur 
le „De Rebus Gestis ^Alexandri Magni“ de Quinte-Curce. 
(Forts.) — L. Bourquin, La controverse sur la comedie 
au 18 e si&cle et la lettre h d’Alembert sur les spectacles. 
♦Forts.) — E. Grele, Les debuts litteraires de Cnallemel- 
Lacour d’apr&s sa correspondance inedite. 

Revlsta de Filologia Espanola VI, 4: Dec. 1919: N. Alonso 
Cortes, Jeronimo de Lomas Cantoral. — A. Gastro, 
Adiciones hisp&nicas al Diccionario etimolögico de W 7 . 
Meyer-Lübke. — E. Meie, Mas sobre la fortuna de Cer¬ 
vantes en Italia en el siglo XVII. — J. Sarrailh, Al- 
gunos datos acerca de D. Antonio Linän y Verdugo. 

Spanien. Zs. für Auslandskunde II, 1/2: Americo Castro, 
Der Fortschritt der Wissenschaft im heutigen Spanien. — 
M. Artigas, Ein unbekanntes spanisches Gedicht aus 
dem Mittelalter. 


Literarisches Zentralblatt .31: Magnus Olsen, Eggjum- 
stenenB indskrift med de seldre runer. — 33: L. Bauer, 
Die deutsche Gaunersprache und verwandte Geheim* und 
Berufssprachen. - 34: Karl Ringdnl, Om det attribute 
adjektivs position i oldnorsk prosa.— Schnetz, Unter¬ 
suchungen zum Geographen von Ravenna (Hans Philipp). 

Göttingische Gelehrte Anzeigen 182, 4—6: G. Maver, 
über F. Krüger, Studien zur Lautgeschichte west- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




423 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


424 


spanischer Mundarten. — O. Walzel, über W. Bode, 
Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte 
und deutsdhe Literatur und für Pädagogik. 2/5. Jahrg. 
Heft 5: H. Ammann, Der Begriff des Gesetzes in der 
Sprachwissenschaft. — A. J oll es, Der Humanismus und 
die niederländische Dichtung des 17. Jahrhunderts. 

F. Teller, Grillparzers Ahnen in seiner Dichtung. 

Berliner Philologische Wochenschrift 40, 27/28: T. Birt, 
Noch einmal Germani „die Echten“. 

Byzantinisch-Neugriechische Jahrbücher 1, 1/2: M. L. 
Wagner, Die Beziehungen des Griechentums zu Sar¬ 
dinien und die griechischen Bestandteile des Sardischen. 

Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 

1917: C. Koch, Die Sprache der Magdalena und des 
Balthasar Paumgartner in ihrem Briefwechsel. Zur Ge¬ 
schichte der Nürnberger Mundart und der neuhoch¬ 
deutschen Schriftsprache im 16. Jahrhundert. U. Teil: 
Die Konsonanten. 

Hessenland 34, 7/8: H. Franz, Der Zwergmythus in 
Hessen H. 

Mannheimer Geschichtsblätter 21, 7'8: M. Huffschmid, 
Zum Aufenthalte Goethes in Heidelberg 1797. 

Die Heimatkunst 2. 5: Unbekannter Liebesbrief Grill¬ 
parzers. — F. Mack, Wilhelm Busch als Theaterdichter 
und Schauspieler. 

Die Arbeit, Monatsschrift für deutsche Kulturgemein¬ 
schaft I, 2: A. Steiger, Gottfried Kellers Deutschtum. 
— L. L. Schücking, Das künftige Umversitätsstudium 
det neueren Sprachen und das Ausland. — W. v. Molo, 
Deutsches Volkstum und deutsche Literatur. 

Deutsche Rundschau 46, 10. Juli 1920: L. Perty, Joseph 
Victor Scheffel und Caroline von Mälzen. 

Der Türmer 22, 9: B. Badt, Dickens. — P. Mars teil, 
Goethes Wetzlarer Zeit. 

Hochland 17, 9: H. Bahr, Blaise Pascal. — E. Firmenich- 
Richartz, Peter Cornelius und die Romantik. 

Das literarische Echo 22, 19: H. Mavnc, Der Frauen¬ 
roman des 18. Jahrhunderts — 20: !Fr. Hirth, Henri 
Heine, po&te allemand. — P. Bornstein, Ein drittes 
Jugendgedicht Hebbels. 

Die Bühne. Rheinische Monatshefte für Theater und 
Drama. 1. Jahrg. Februar-März-Heft: H. Gäfgen, 
Hölderlin als Dramatiker. — P. A. Merbach-, Grill¬ 
parzer. Ein österreichisches Schicksal. 

Frankfurter Zeitung. 21. Aug. 1. Morgenblatt: Walther 
Fischer, Eine neue „Lösung“ des Shakespeare-Rätsels 
(aus Anlass von Abel Lefrancs Sous le masque de William 
Shakespeare, 2 Bde., Paris 1919, wonach William Stanley, 
6 . Graf vo<n Derby Verfasser der Shakespeare-Stücke ist). 

Nederland LXXII, 2: T. H. de Beer, De Koopman van 
Venetie. 6 

Vragen van den Dag. Juni 1920: F. van Gheel Gilde¬ 
ine es ter, Charles Kingsley. 

Transactions Of the Royal Society of Literature XXXVII: 
S. de Madariaga, Shelley and Cftlderon. 

Quarteriy Review 463. April 1920: L. Collison-M orlev, 
Some Aspects of the Italian Settecento. 

Fortnlghtly Review. Mai 1920: F. S. Boas, „Hamlet“ 
and „Volpone“ at Oxford. 

Nlneteenth Century. Mai 1920: C. Dimond, Music in 
the Novels of G. Meredith. 

Times. Lit. Suppl. 15.—22. 4. 1920: F. S. Boas, Stage 
Censorship under Charles II. — 13. 5.: J. Sargeaunt, 
The Text of Walpole’s and Gray’s Letters. — 20. 5.: 
W. J. Lawrence, The Authorship of „Fedele and For- 
tunio“. 

Quest. 1920, Jan.: J. Wes ton, Mystery Survivals in 
Medieval Romance. 

French Quarterly II, 1. März: G. Lanson, Le „Discours 
sur les pasfcions de l'&mour“ est-il de Pascal? 

Revue des deux mondes. 15. 3. 1920: A. Re bei Hau, 
Autour de la correepondance de Bossuet. 


Digitized by Got >gle 


Revue mondiale. 1. 4. 1920: D. Diderot, Fragment d’un 
Ms. provenant des collections de 1'Ermitage, et trouve 
dans les papiers de Sainte-Beuve. 

Nouvelle revue franyalse. 1. 2. 1920: J. Rivtere, Marcel 
Proust et la tradition classique. — 1. 5.: A. Thibaudet, 
Discussion sur le moderne. 

Mercure de France. 15. 3. 1920: C. Latreille, La poesie 
61egiaque a la veille des „M^ditations“ (Parny et Mille* 
voye). 

La Mlnerve francalse. Febr. 1920: F. Pascal, Les idees 
de jeunesse de V. Hugo. — März 1920: J. Des Cognets, 
Le centenaire des „Meditations poetiques“. — L. de La- 
m arc, [Tn episode de la vie de Lucile de Chateaubriand. 
— J. Morias, Deux po^mes inedits, et nomhreux 
hommages de poetes ä Moreas. — C. Oulmont. Jehan 
Froissart, chantre de l’amour. — 1. 4.: R. de Planhol, 
La premi&re de „Toussaint-Louverture“ (Lamartine). -- 
15. 4.; 1. 5.: M. Lcvaillant, Les orageüses vacances 
de M. de Chateaubriand (documents inedits). 

Le Fran^ais. 1. 4. 1920: G. Rud 1er, La politique dans 
les „Martyrs“ de Chateaubriand. 

L’Opinion. 2. 3. 1920: J. Boulenger, Sur Mor4as. — 
13. 3.: P. de Laer ©teile, Un ami de Lamartine, Le 
Cardinal de Roban. 

Journal des Döbats. 12. 5. 1920: J. de Pierrefeu, La 
jeunesse de Stendhal. 

Atti del r. istituto veneto d! scienze, lettere ed *rti. 

1920: L. Messedaglia, L’Italia e gli sfcranieri nel 
pensiero di T. Folengo. 

Rendicontl del R. Istituto Lombardo dl Scienze e 
Lettere LII, 93-97, 206-220, 731—735: A. Sepulcri, 
Intorno al nome di un singolare tipo di costruzione 
pugliese. — Ital. fazzuolo, fazzoletto. — Franc, truble, 
specie di rete. 

Nuova Antologia. 1. 5. 1920: P. Bellezza, Iiiflessi 
manzoniam in un carteggio. 


Neu erschienene Bücher. 

Oroce, Ben., Scritti di storia letteraria e politica XIV. 
Ariosto, Shakespeare e Corneille. Bari, Laterza & Figli. 
VIII, 286 S. 8°. L. 16.50. 

Ehrengabe deutscher Wissenschaft. Dargeboten von 
katholischen Gelehrten. Dem Prinzen Johann Georg, 
Herzog zu Sachsen, zum 50. Geburtstag gewidmet. Hrsg, 
von FT Fessler. Freiburg i. B., Herder. (Darin u. a.: 
J. Zahn, Taulers Mystik in ihrer Stellung zur Kirche. 

A. Dyroff, Zu Dante. — E. Krebs, Erlebnis und 
Allegorie in Dantes Commedia. — W. Kosch, Der junge 
Adalbert Stifter in seinen Briefen. 

Hamei, A. G. van, Litteraire stroomingeü sedert de 
middeleeuwen. Vlaardingeü. Dorsman en Ode Fl. 4. 
Wallis, G., The Philosophy of Speech. London, Alien 
and Unwin; 7 s. 6 d. 

Bel frage, S., Stilistiska studier över sammansättningarna 
i sjuttoiihundratalets svenska litteratur. Lund, Gleerup. 
14 Kr. 

B er n t, Alois, Deutsche Literaturgeschichte für da9 deutsche 
. Haus und zum Selbstunterricht. Reichenberg, Gehr. 
Stiepel. 253 S. 8°. 

Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. 3. Bd. Von 
* Hebbel bis zur Gegenwart Mit 50 Bildnissen [auf Taf.]. 
15. Aufl. 62.-65. Taus. München, C. H. Becksche Verlh. 
1920. VIII, 747 S. 8°. Hlwbd. M. 27. 

Bornhausen, Schiller, Goethe u. d. deutsche Menschheits¬ 
ideal. (Aus Weimars Vermächtnis.) Leipzig, B. G. Teubner. 
Brombacher, Kuno, Der deutsche Bürger im Literatur- 
Spiegel von Lessing bis Sternheim. München, Musarion- 
Verlag 1920. 146 S. 8°. M. 7. 

Bruder Rausch. Faksimileausgabe des ältesten nieder¬ 
deutschen Druckes, eingeleitet und mit einer Biblio¬ 
graphie versehen von R. Priebsch. Zwickauer Faksimile¬ 
drücke. XXVIII. Zwickau, F. Ullmann. 

B ücherei, Deufachkundliche. Leipzig, Quelle & Meyer. 8°. 
— Lau ff er, Otto, Prof. Museums-Dir., Deutsche Sitte. 
1920. 47 S. M. 1.50-f 50°'o T. 


Original fro-m 

THE OHIO STAT E UNIVER5 IJ Y- ^ 





426 


425 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


Burkhardt, Paul, Die künstlerische Darstellung der 
Landschaft in Carl Spittelers „Olympischen Frübiing“ 
Dias. Zürich. 72 S. 8 °. (Teildruck. Die vollständige 
Arbeit — 181 S. — erschien bei Hascher & Cie., Zürich. 
S. Literaturblatt 1919, Sp. 844.) 

ühristensen, A. C. H., Studier over Lebseks kancelli- 
^ sprog fra c. 1800—1470. Kopenhagen, Schultz. 9 Kr. 

E nz, Hans, Louise von Francois. D 1 & 9 . Zürich. 154 S. 8 °. 
Fischer, Herrn., Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund 
der von Adelb. v. Keller begonnenen Sammlungen und 
mit Unterstützung des Württemberg. Staates bearbeitet. 
61. Lfg. V Bd. IV S. u. Sp. 1761-1976. Tübingen, 
H. Lauppsche Buchh. 1920. Lex. 8 °. M. 4.80 + 33Vs Wo T 
k riesen, O. v., Tvä runstenar — tvä livsäskädningar. S -A 
aus Big 1919/1920. 6 

Friesen, O. v., Namnet Gustav — Gösta, dess former och 
Ursprung. S.-A, aus Namn o. Bygd 1920. 

Gebhard, A., Die Briefe und Predigten des Mystikers 
Heinrich Seuse, gen. Suso, nach ihren weltlichen Motiven 
und dichterischen Formeln betrachtet. Ein Beitrag zur 
deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des 14. Jahr¬ 
hunderts. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaft- 
^ licher Verleger. 1920. XII, 272 S. 8 °. M? 20 . 
Georgika, Das Wesen des Dichters. Stefan George: 
Umriss seines W r erkes. Stefan George: Umriss seiner 
Wirkung. Heidelberg, Weisssche Univbh. 1920. IH, 102S 
gr. 8 °. M. 8.80. ' 

Geucke, K., Goethe und das Welträtsel. Von künftigen 
108'fr n 8° B M li: 3’ Concordia > Deutsche Verlagsanstalt. 

Golz, B., Wandlungen literarischer Motive. I. Hebbels 
£Px« B !f? 1 ? uer; * L Die Le ^ e nden von den Altvätern. 
(Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Psvcho- 
logie V.) Leipzig, W. Engelmann. M. 9 . 

Häberlin, Hermann, Studien zur Novellistik Wilh. Heinr. 

Riehls. Diss. Zürich. 54 S. 8 °. 

Hengsberger, Käthe, Isaak von Sinclairs Leben und 
geistige Entwicklung. Diss. Frankfurt. 120 S 8 ° 

Berger, Käthe, Isaak von Sinclair, der Freund 
Hölderlins. Berlin. 227 S. 8 °. 

Hölderlin, Der kranke. Dichtungen, Briefe u. Urkunden 
aus der Zeit seiner Umnachtung hrsg. v. Erich Trummler 

M 8?40Tgeb M lolo. (Dürch F ' A ' Brockha * 8 - Leipzig.) 

H Dfss U zS. «t a n 8".° he AnSCbaUU ° g iD d6r Lyrik ' 

Hoffner, Johs., Goethe. Bielefeld, Velhagen & Klasing. 
Jneichen, Alfred, Die Weltanschauung Jeremias Gott- 
helfs. Erlenbach-Zürich, E. Bentsch. 1920. 228 S. 2 x 8 ° 
M. 22 -f 80% T. & • • 

Karsten, T. E., Varifrän har Finlands svensktalande be- 
folknmg kommit? Den fjärde nordgermanska natio¬ 
nalsten. Helsingfors. 1920. 

georgette, Eine Erscheinung aus der Stilgeschichte 
Diss. Zürich. 54 S. 8 °. 

Kristensen, Marius, Sproget i Sönderjylland. S.-A. aus 
Sönderiylland, red. af Svend Dahl og Axel Linvald 
Kopenhagn. 1919. 

Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch. 
Von O. L. Jiriczek. 5., textlich unveränd. Aufl mit 
erneut. Einleitung. 168 S. 8 °. Sammlung Göschen, Nr. 10 . 
Läftman, Emil, Verbots modus i indirekt anföring i 
modern tyska. Stockholm, Bonnier. 12 Kr. 

L e m p 1 c k i, Sigmund v., Geschichte der deutschen Literatur¬ 
wissenschaft bis zum Ende des 18. Jahrh. Göttingen, 

M aD 2tr n Hlwbd < M I 37 PreCht * 192 °' XU ’ 469 S * gr 8 °* 
Literaturwerke, Deutsche, des 18. und 19. Jahrh., hrsg 
- bert Leitzraa n n Wäldern. Oehlke. Nr. 1 . Halle 
M Niemeyen 8 *. - Claudius, Matthias, Ausgewählte 
Schriften. Hrsg, mit einer kurzen Darstellung seines 
Lebens von Gustav Graeber. 1919. XXXII, 156 S. M 4 80 • 
geb. M. 7. ’ 

Äl ^ nhe ^ z ’. ? au1 ’ Mundart der Bündner Herrschaft. 
Diss. Zürich. 164 S. 8 °. 

Met scher, Gustav, Eduard Mörike und Joh. Georg Fischer 
Eine Studie. Langensalza, Hermann Beyer <fc Söhne 
(Beyer & Mann). 1920. 22 S. M. —.75. 

Kommentar til Kleist: Das Kätchen von 
Heilbronn. Kopenhagn, Pio. 2 Kr. 


Mönius, G., Hölderlin. Eine philosophische Studie. Bam¬ 
berg, J. Kersch.' M. 2. 

Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. u. 17. Jahrh. 
Nr. 26—27. Halle, M. Niemeyer. 8 °. — Sachs, Hans, 
Sämtliche Fastnachtspiele. Hrsg. v. Edm. Goetze. 1. Bdch. 
12 Fastnachtspiele aus den Jahren 1517—1589. 2. Aufl. 
1920. XV, 159 S. Nr. 26-27. M. 4. 

Neudrucke des 18. und 19. Jahrh., hrsg. von Albert 
Leitzmann und Wäldern. Oehlke. Nr. 1 . 8 °. Ebd. — 
Ti eck, Ludwig, Das Buch über Shakespeare. Hand- 
schriftl. Aufzeichnungen. Aus dem Nachlass hrsg. von 
Henry Lüdeke. 1920. XXVI, 524 S. M. 80; geb. M. 80., 
Ordbog over det danske Sprog grundlagt av Vemer 
Dahlerup. Andet Bind: Basar — Jarystveern , redigeret af 
J. Bröndum-Nielsen, Jörgen Glahder. Holger Hansen, 

H. Juul-Jensen, Kr. Sandield, Holger Sandvad. Kopen¬ 
hagen. 1920. 

östergren, O., Nusvensk ordbok h. 12 / 13. Epälett — 
Figurera. Stockholm. 1919/20. 

Ratn, P., Bibliotheca Schlemihliana. Ein Verzeichnis der 
Ausgaben und Uebersotzungen des Peter Schlemihl. 
(Bibliographien und Studien L) Berlin, M. Breslauer. 
Reuschel, Karl, Deutsche Volkskunde im Grundriss. 

I. Teil: Allgemeines. Sprache. Volksdichtung. Mit drei 
Figuren im Text. 188 S. Natur und Geisteswelt. 644. Bdch. 
Leipzig, B. G. Teubner. 

Roethe, Gustav, Die Entstehung des „Urfaust“. Berlin 
o. J. [1920], Vereinigung wissenschaftl. Verleger. S. 642 bis 
678. Lex. 8 °. M. 8 . S.-A. aus den Sitzungsberichten 

der preuss. Akademie d. Wissenschaften, 1920, phil.-hist. 
Klasse. 

Schlappinger, Hans, Bilder und Vergleiche im Munde 
des mederhayrischen Volkes. Progr. Ludwigshafen. 
30 S. 8°. ■ ö 

Stemplinger, Ed., und Hans Lamer, Deutschtum und 
Antike in ihrer Verknüpfung. Ein Ueberblick. Leipzig, 
Teubner. 120 S. 8°. Aus Natur und Geisteswelt, 689. 
Schütt, Otto, Die Geschichte der Schriftsprache im ehe¬ 
maligen Amt und in der Stadt Flensburg bis 1650. Flens¬ 
burg, August Westphalen. 275 S. 8°. 

Seip, Dior. Arup, Norsk sproghistorie. Större utgave. 
Kristiania. 1920. 

Smekal, Richard, Alt wiener Theaterlieder. Vom Hans¬ 
wurst bis Nestroy. Wien,. Verlag derWiener Literarischen 
Anstalt. XXII, 183 S. 8 °. Mit acht Bildbeigaben und 
einer Notenbeilage. M. 22 . 

St übel, Moritz, Goethe, Schuster Haucke und der ewige 
Jude. Ein Beitrag zu Goethes Dresdner Aufenthalt im 
Jahre 1768 Dresden, Lehmannsche Verlh. 1920. 46 S. 
mit einer Taf. gr. 8°. Pappbd. M. 25; Hpergbd. M. 100. 
Sy Iwan, O., Studier i 1600-talets vers. 1—3. Göteborg. 
1920. 

Tribölet, Hans, Wielands Verhältnis zu Ariost und Tasso. 
Diss. Bern. 106 S. 8 °. (Erschien auch als Heft 22 von 
Sprache und Dichtung hrsg. von Maync und Singer; 
s. Literaturblatt 1919, Sp. 269.) 

Wasserzieher, Ernst, Öberlyz.-Dir. a. D. Dr., Der Harz¬ 
gau in sprachgeschiohtl. Beleuchtung. Ein Heimatbuch. 
Osterwieck, A. W. Zickfeldt. 1920. 22 S. 8 °. M. 1.50. 
Wiener, Leo, Contributions toward a Historv of Arabico- 
Gothic Culture. Vol. III. Tacitus’ Germania and other 
Forgeries. Philadelphia, Innes & sons. 1920. XX, 328 S. 
8 °. [Inhalt: Ulfilas — Jordanes — Pseudo-Berosus — 
Hunibald — The Germania of Tacitus — Pseudo- 
Venantius —.] 

W r itkowsky, Georg, Lessing. Bielefeld, Velhagen & 
Klasing. 

Arnos, F. R., Early Theories of Translation. (Columbia 
CJniversity Studies in Engl iah and Comparative Litera¬ 
turen New York, Columbia University Press. 2 Doll. 
Baker, G. P., The development of Shakespeare as a 
dramatist. New York, Macmillan. X, 329 8 . 
Bernbaum, E., The Mary Carleton Narratives 1663—1673. 
Cambridge, Maas., Harvard University Press. 1914. 
London, H. Milford. 1920. 5 s. 6 . d. 

Boulenger,J., L’Af faire Shakespeare. Paris, E. Champion. 
De an es ly, M., The Loliard Bible and other Mediaeval 
Biblical Versions. Cambridge, University Press. 81 8 . 6 d. 
Dickinson, T. H., The Contemporary Drama of Eng¬ 
land. London, J. Murray. 7 s. 0 d. 

29 


□ igitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





427 


1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



Early English Text Society. Original Series 145, 
147: The Northern Passion. Four Parallel Texts and the 
French Original, with Speciinens af Additional Manu- 
scripts, ed. by Frances A. Foster. — Nr. 145: The Parallel 
Texts. London 1913. 249 S. 15 s. — Nr. 147: In- 

troduction, Old French Passion, Variants and Fragments, 
Notes and Glossary. London 1916. X, 217 S. 15 s. — 
Nr. 146: The Coventry Leet Book or Mayor’8 Register , ed. 
by M. D. Harris, Part IV. London 1913. — Nr. 148: 
A Fifteenth- Century Courtesy Book , ed. from the Ms. 
by R. W. Chambers and Ttco Fifteenth-Century Fran- 

I ascan Rules , ed. from the Ms. by Walter W. Seton. 
London 1914. 127 S. 7 s. 6 d. — Nr. 149: JAncoln Diocese 
Documents 1450—1544. Ed. with Notes and Indexes by 
Andrew Clark. London 1914. VII, 382 S. 15 s. — Nr. 15(j: 
The Old English Version of the Enlargtd Bule of Chrodegang 
together with the Latin Original. An Old English Version 
of the Capitula of Theodulf together with the Latin 
Original. An interlinear Old English Readering of the 
Epitome of Benedict of Aniane by Arthur S. Napier. 
London 1916. XI, 131 S. 7 s. 6 d. — Nr. 132: The Works 
of John Metham including the Romance of Amoryus and 
Cleopes, ed. from the Unique Ms. in the Garrett Collection 
in the Library of Princeton University by Hardin Craig. 
London 1916. XL1I, 184 S. 15 s. — Nr. 151: The Lan - 
terne of Lizt % ed. from Ms. Harl. 2324 by Lilian M. Swin- 
burn. London 1917. XVII. 192 S. 15 s. — Nr. 152: 
Early English Homilies from the Twelfth Century Ms. 
Vesp. D XIV, ed. by Rubie D-N. Warner. Part I. "Text. 
London 1917. VIII. 149 S. 15 s. — Extra Series Nr. 115: 
The Chester-Blags, re-edited from the Mss. by Dr. Matthews. 
Part II. London 1916. XXXV, LX, 241-458. 15 b. — 
Nr. 116: The Fauline Epistles contained in Ms. Parker 32, 
Corpus Christi College, Cambridge, ed. by Margaret 
Joyce Powell. London 1916. XCVI, 287 S. 15 s. 

Ehr ent re ich, Alfred, Zur Quantität der Tonvokale im 
Modern-Englischen. (Auf Grund experimenteller Unter¬ 
suchungen.) Berlin, Mayer & Müller. 112 S. 8°. M. 15. 
Palaestra 133. 

Follett, H. T. and W., Some Modern Novelists. London, 
Allen and Unwin. 7 s. 6 d. 

Gay, The Beggar’s Opera. As it is acted at the Lyrio 
Opera House in Hammersmith. Written by Mr. Gay. 
London, Martin Secker. 84 S. 2 s. 6 d. (Nach der Aus¬ 
gabe von 1765.) 

Hill, C., Mary Russell Mitford and her Surroundings. 
London, J. Lane. 21 s. 

Jack, A. A., A Commentary on the Poetry of Chaucer 
and Spenser. Glasgow, Maclehose, Jackson. 8 s. 6 d. 

Jacob, Cary F., The Foundations and Nature of Verse. 
New York, Columbia University Press. London, H. Mil¬ 
ford. XII, 231 S. 8°. 6 s. 6 d. 

Xavanagh, 0., The Symbolism of „Wuthering Heights“. 
London, J. Long. 9 d. 

Langenfeit, G., Toponymics or Derivations from Local 
Names in English. Uppsala, Appelberg. 15 Kr. 

Massingham, H. J., A Treasury of Seventeenth Centurv 
Verse, from the Death of Shakespeare to the Restoration 
1616—1660. London, Macmillan & Co. XXXII, 399 S. 
8°. 3 s. 6 d. 

Nicolson, W., The Historical Sources.of Defoe’s „Journal 
of the Plague Year“. Boston, Stratford Co. 2 Doll. 

0 ’Grady, fL and N. Catty, The Early Stages of Spoken 
and Written English. London, Constable. 3 s. 6 d. 

0 s t e rb erg, V., Studier over Hamlet-Teksterne. I. Kopen¬ 
hagen, Gvldendal. 74 S. 8°. 

Parker, Rari Theodore, Oliver Cromwell jin der schönen 
Literatur Englands. Eine literar. Studie. Freiburg i. Br., 
Speyer & Kaerner. 1920. 112 S. 8°. M. 6. Züricher 
philos. Diss. von 1919. 

Redin, Mats, Studies of Uncompounded Personal Names 
in Old English. Uppsala Universitets Arsskrift. 1919. 
XLV, 196 S. 8°. 

Scarborough, Dorothv, The Supernatural in Modern 
English Fiction. New York and London, G. P. Putnam’s 

^ Sons. VII, 329 S. 

Schroeder, K., Platonismus in der englischen Renaissance 
vor und bei Thomas Eliot, nebst Neudruck von Eliöts 
„Disputacion Platonike“. 1533. Berlin, Mayer & Müller. 
X, 153, 107 S. 8°. M. 28. 


Digitized by 


Gck igle 



S t o 11, E. E., Hamlet. An historical and comparative Stedy, \ 
(Research Publ., Univ. of Minnesota. VIII, 5.) Minnea-V 
polis, University of Minnesota. 1 Doll. 0 

Tanner, J. R., bamuel Pepys and the Royal Navy. Lei» 1 
Knowles Lecture. Cambridge, University Press. 6e.6C § 

Wolffhardt, Elisab., Shakespeare und das Griechentum,i 
Weimar, Drucker: G. Uschmann. — (Berlin, Mayer 4k 
Müller.) 1920. VII, 55 S. >r 0 . M. 3. Berl. Diss. » 

Zachrisson, R. E., Engelska Stilarter. Stockholm, ^ 
Carlson’s Bokförlagaaktiebolag. 175 S. 4 Kr. 50. 

Battelli, G., I libri naturali del „Tesoro“ di Brunetto 
tini, emendati colla scorta dei codici, commentatl e_ 
strati. Firenze, Le Monneir. 

Baudelaire. C., Les Fleurs du mal. Ed. critique 
P. Dufay. Paris, libr. des bibliophiles parisiens. Fr. 

Bellissiina Giambattista, J1 latino della Biccbi 
saggio di studi sul latino medioevale. Siena, tip. s. 
nardino. 1920. 8°. 2 opusc. (p. 22; 12.) 

Biel er, A, Brasilien. (Auslandwegweiser 4.) Hambu^^U 
Friederichsen & Co. 142 S. 8°. M. 10.80. ** 

Buonocore, O., Prontuario dantesco. Napoli, tip. 
della buona Stampa. 1920. 16°. p. 66. L. 1.10. 

Cultura, anno I, n° 1. 

Busticö, Guido, Un poemetto d’imitazione pariman&ij 
coptro il teatro di Novara. Novara, tip. Cattaneo. 

8°. p. 11. Jr 

Carabellese, Donato, Esame critioo del 5 Maggio 
Manzoni, e appunti di letteratura. Trani, tip. ditfc* 
Vecchi e C. 1919. 8°. p. 79. 

Carabellese, Donato, vito Fornari scrittore, pensatoitj 
Trani, tip. ditta Vecchi e C. 1919. 8°. p. 151. - 

Casnati, Francesco, Paul Claudel e i suoi drammi. 
fazione di Giuseppe Ellero. Como, V. Omarini (Union* 
tip. R. Ferrari e C.). 1919. 16°. p. V, 155. L. 5. 

Cristofaro (De), Isabella Ida, Tipi e caratteri femmin2i ; 
nelle commedie goldoniane. Trani, tip. ditta Vecchi e & 
1919. 16°. p. 120. 

Estbve, E., L’hereditb romantique dans la litteraturt 
contemporaine. Paris, Maloine. Fr. 5. 

Farn eil, J., Spanish Prose and Poetry, Old -and New. 
Oxford, Clarendon Press. 10 s. 6 d. 

Gallarati-Scotti, T., La Vita di A. Fogazzaro. Mai¬ 
land, Baldini e Oastoldi. L. 10. 

Goldberg, J., Studies in Spanish-American Literatur«*. 
Introduction by J. D. M. Ford. New York, Brentano. 
Doll. 2.50. 

Igel, Johann, Ren 6 Le Pays. Sein Leben und seine 
Werke. Diss. Erlangen. 112 S. 8°. 

Keller, Oskar, Der Genfer Dialekt dargestellt auf Grund 
der Mundart von Certoux. Erster Teil: Lautlehre. 
Züricher Diss. 206 S. 8°. 


Kjellman, Hilding, La construction moderne de Pinfinitif j 
dit sujet logique en francais. Etüde de syntaxe historique. 
Uppsala, Akademiska Bokhandeln. 133 S. 8°. Uppsala v- 
Univ. Irsskrift 1919. Filosofi, spr&kvetenskap och 
historiska vetsnskaper 2.) ] 

Kjellman, Hilding, Mots abreges et tendances d’abre* 
viation en francais. Uppsala, Akademiska Bokhandeln*! 
91 S. 8°. (Uppsala Univ. Arsskrift 1920. Filosoß,' 
spr&kvetonskap och historiska vetenskaper 2.) 

Kjellman, Hilding, Les rödactions en prose de 1’Ordre ; 
de Chevalerie. Uppsala. 1920. Studier i Modern Sprhk-i 
vetenskap utg. av Nyfilologiska sällskapet i Stockholm*, 
VII. S 139-177. J 

Lerber, de, L’influence de C16ment Marot aux 17® eC 
18® si5cle8. Paris, Champion. Fr. 6. 

Levy, E., Provenz. Supplement-Wörterbuch. Fortgesetzt 
von C. Appel. 36. Heft (temptar — tolemen) = Bd. VIII, 

S. 129—256. Leipzig, Reisland. - . 

Lollis (De), Cesare, Saggi di letteratura francese. Ban,„ 
G. Laterza e figli. 1920. 8°. p. (8), 278. L. 14.50. ; 

Biblioteca di cultura moderna, n° 97. 

Maurice, A. B., The Paris of the Novelists. London», 
Chapman & Hall. 12 s. 6 d. i 

Mitteilungen und Abhandlungen aus dem Gebiete der^ 
romanischen Philologie, veröffentlicht vom Seminar füf j 
romanische Sprachen und Kultur (Hamburg). Band y: 
Hermann Urtel, Volkskunde und romanische Philologie« 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 




429 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 430 


Sonderabdruck aus dem Jahrbuch der Hamburgischen 
wissenschaftlichen Anstalten. Beiheft. Band XXXVI. 

1918. In Kommission bei Otto Meissners Verlag, Ham¬ 
burg 1919. 23 S. 8°. 

Müller, Ludwig, Sprachliche und textkritische Unter¬ 
suchungen über den altfranzösischen Partonopeus de Blois. 
Dies. Göttingen. 66 S. 8°. 

Müller, D., Les rente9 viageres de Voltaire. Paris, 
Champion. Fr. 4. 

M unthe, Ake W:sod, Spansk Läsebok. Uppsala u. Stock¬ 
holm, Almqvist & Wikseil. 77 S. 8°. Kr. 4. 

Gehlert, Rieh., E. Zola als Theaterdichter, mit einer 
Einleitung über den Naturalismus im Französischen 
Drama. Berlin, 1920. 145 S. 8°. Dies. 

Ovide moralisA Po£me du commencement du quator- 
zieme si&ele publi6 d’apres tous les manuscrita connus 
par C. de Boer. T. II. Amsterdam 1920. (Verhande- 
fingen der Koninglijke Akademie van Wetenschappen.) 
Rambaldo diVaqueiras, La lettera epica al marchese 
Bonifacio I di Monferrato. Traduzione in martelliani del 
prof. G. B. Ausenda. Modena, tip. L. Dondi. 1920. 8°. 
p. 23. 

Sei liiere, E.. Les origines romanesques de la morale et 
de la politique romantiques. Paris, Renaissance du livre. 
Fr. 3.75. 

Spitzer, Leo, Studien zu Henri Barbusse Bonn, Cohen. 
VIII, 96 S. 8°. M. 8. 

Spoerri, Teofilo, II dialetto della Valsesia. Diss. Bern. 
58 S. 8°. 

Studi e documenti su Giovanni Meli, [pubblicati daj 
Edoardo Alfano. Opusc. 6. Palermo, tip. E. Priulla. 

1919. 8°. p. 112. L. 1. 

Thomas, A.i Maitre Aliboron. Etüde 6fcymologique. Paris, 
Academie des Inscriptions et Beiles Lettres 1919. 

Tissi, S., L’ironia leopardiana. Florenz, Vallecchi. L. 6. 
Tobler, Ad., Altfranzösisches Wörterbuch. Aus dem 
Nachlass hrsg. von Erh. Lommatzsch. 5. Lfg. Berlin. 
Weidmann = Bd. I, Sp. 593—752. assez-avoi. . 


Underhill, E., Jacopone da Todi: Poet and My.stic. 

1228—1806. London, JL)ent. 16 s. 

Whitford, Tob. C., Madame de Stael’s Literary Re¬ 
putation in England. University of Illinois Studie» in 
Language and Literature. Vol. IV, No. 1. 60 S. 


Personalnachrichten. 

Oberlehrer Dr. Herrn. T euch er t in Berlin-Steglitz 
ist auf die an der Universität Rostock neu * errichtete 
ordentl. Professur für niederdeutsche Sprache und Literatur 
berufen. 

Der ord. Honorarprofessor für deutsche Sprache an 
der Universität Marburg Dr. F. Wrede ist zum Ordinarius 
ernannt worden. 

Der ord. Professor für neuere Literatur an der Uni¬ 
versität Halle Dr. Rud. Unger hat einen Ruf in gleicher 
Eigenschaft an der Universität Zürich angenommen. 

Der ao. Professor der deutschen Literatur an die 
Universität Zürich Dr. Emil Ermatinger wurde zum 
Ordinarius ernannt. 

Der Privatdozent für neuere deutsche Literatur an 
der Technischen Hochschule in Karlsruhe Dr. K. Holl 
wurde zum etatmässigen ao. Professor daselbst ernannt. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behnghel (Giessen, 
Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englischen Fritz Neu- 
mann (Heidelberg, lioonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Parsonalnuehrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zxi adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. Reis 1 and sind auoh die Anfragen über Honorar und Sonder- 
abzüge zu riehten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 






4SI 1920. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 432 

Preis für dreigespaltene Petitzeile "T" -w "f f«i A A Beilagegebühren nach Umfang 

50 Pfennige. Ijltt5l dl lSLllü JüLii/lUlg t/JLL« M. 24.—, 30.—u. 36.—. 

♦ VERLAG VON O. R. REIStAND IN LEIPZIG. ♦ 


Soeben erschienen: 

Die Geschichte der Erziehung 

in soziologischer und geistesgeschichtlicher Beleuchtung. ‘ 

Von Dr. Paul Barth, 

ord. Honorarprofessor der Philosophie und der Pädagogik an der Universität zu Leipzig. 

Dritte und vierte, wiederum durchgesehene und erweiterte Auflage. 

M. 36.—, gebunden M. 46.—. 

Inhalt. 

Einleitung: Erstes Kapitel. Das Wesen und die Aufgabe der Soziologie. — Zweites Kapitel. Das Verhältnis der 
Soziologie zur Pädagogik. «— Erster Teil: Die Erziehung in den Natnrformen der Gesellschaft. — Zweiter Teil: I) 
Erziehung in den Knnstformen der Gesellschaft. — I. Abschnitt. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft des 
Altertums. — 1. Kapitel. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft des alten Amerika, Ägyptens und Asiens. 

2. Kapitel. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft der Griechen und Römer. — II. Abschnitt. Die Erziehung in 
der .Klassengesellschaft, des Altertums und des byzantinischen Reiches. — III. Abschnitt. Die Erziehung im christlichen 
Altertum und in der ständischen Gesellschaft des Mittelalters. — 1. Kapitel. Die Erziehung im christlichen Altertum. - 

2. Kapitel, Die Erziehung im früheren Mittelalter. — 3. Kapitel. Die Erziehung im späteren Mittelalter. — IV. Abschnitt. 
Die Erziehung im Zeitalter der Renaissance und der Reformation. — 1. Kapitel. Die Erziehung in der italienischen 
Renaissance. — 2. Kapitel. D^r gelehrte Unterricht unter der Einwirkung der Reformation uud des deutschen Humanismus. — 

3. Kapitel. Der Volksunterncht unter der Einwirkung der Reformation. — 4. Kapitel. Die Reaktion der katholischen 
Kirche gegen Reformation und Humanismus. — V. Abschnitt. Die Erziehung im Zeitalter des Absolutismus und der Auf¬ 
klärung. — 1. Kapitel. Die soziale Verfassung unter dem Absolutismus. — 2. Kapitel. Die „natürlichen“ Wissenschaften 
als der positive Gehalt der Aufklärung. — 3 Kapitel. Die Theorie der naturgemäßen Pädagogik. — 4. Kapitel. Die Idee 
der staatlichen Organisation der Erziehung. — 5. Kapitel. Die Wirkungen der naturgemäßen Pädagogik in Deutschland. - 
6. Käpitel. Die Wirkungen der naturgemäßen Pädagogik in England und in Frankreich. — VI. Abschnitt. Die Erziehung in der 
liberalen Gesellschaft. — 1. Kapitel. Die Durchsetzung deB politischen und des ökonomischen Liberalismus. — 2. Kapitel. Die 
Wendung vom individualen zum sozialen Liberalismus. — 3. Kapitel. Aufkommen und Herrschaft der Idee der Entwicklung. — 

4. Kapitel. Die Theorien der äußeren Organisation der Erziehung. — 5. Kapitel. Die Theorien der inneren Gestaltung 
der Erziehung. — 6. Kapitel. Die äußere Geschichte der Schulen im 19. Jahrhundert. — 7. Kapitel. Die innere Geschieht' 
der Schulen im 19. Jahrnundert. — VII. Abschnitt Ausblicke in die Zukunft. — Namen- und Sachregister. 

Avenarianische Chronik. 

Aus vier Jahrhunderten einer deutschen Bürgerfamilie. 

Von Ludwig Avenarius. 

Mit einem Vorwort von Ferdinand Avenarius, mit Bildnissen und andern Bildern. 

Der Verfasser dieses Buches, von dem wir hoffen, daß es mit der Zeit ein deutsches Familienbuch werde, war der 
verstorbene Justizrat und frühere preußische Landtagsabgeordnete Dr. Ludwig Avenarius in Hirscliberg, der Bruder des 
Philosophen Richard Avenarius und des Kunstwart-Herausgebers Ferdinand Avenarius. 

Das in gediegener, chronikartiger Ausstattung liergestellte Buch, 

22 Bogen, 1912, kl. 4°, kostet M. 24.—, gebunden M. 38.40. 


Luthers Leben. 

Von Dr. J. Köstlin. 

Zehnte Auflage. Mit 64 Abbildungen und 5 Beilagen. 1892. 40 Bogen 8° M. 16.—, eleg. geh. M. 38.—. 

Billige Volksausgabe der 10. Auflage. Mit Titelbild und 63 authentischen Illustrationen. Gebunden M. 20.—. 

v 

Ein Urteil über das Buch: 

Die Absicht des Verfassers, ein Volksbuch zu schaffen, ist glänzend gelungen. In geschichtlich und psychologisch^ 
vorzüglich abgetönten Bildern zaubert uns das Werk das Leben des großen Reformators und seiner Zeit vor die Seele. 
Wir kennen keine Lutherschrift, die, gestützt auf eingehende Quellenstudien, in gleich fesselnder, interessanter Darstellung 
einen solch tiefen Einblick in den Werdegang Luthers und der Reformation gewährt, wie diese. Die Vorzüge des Bucln s 
sind: wissenschaftliche Tiefe, trotzdem gemeinverständlich und interessant, weise Beschränkung auf das Wesentliche-, 
klassisch schöne Sprache und Darstellung. Möge diese Lutherschrift, die einen ehrenvollen Platz in der üben-eichcir. 
Luther-Literatur einnimmt, eine immer weitere Verbreitung in Haus und Schule finden. c 

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A^ 

Pf* Hierzu eine Beilage von A. Marcus & E. Webers Verlag in Bonn. 

Ausgegeben lm Oktober 1920. 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 








Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 





Digitized by 


Original from ) 

THE OHIO STATE UNIVERSITY