Skip to main content

Full text of "Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn"

See other formats


EEE 


ERLRREDEEN 


RE MEET Ani”. man et 
EERER N 
beider 
REN 


> 
RX ae 


aneeiher 


Iy N " 
N ‚) 
NN 


LEHNEN Ian 
NEUEN "il 


rk 
Ae 


Br 


BSH 


AAN 


KONDy Hi 1 
is 


1) 


IR A 72343 
ni ah : z 4 . I Zr ia 


ae a 


UND 


BERICHTE AUS UNGARN. 


MIT ‚UNTERSTÜTZUNG DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
‚UND DER KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT 


HERAUSGEGEBEN VON 


ROLAND BARON RÖTVöS, JULIUS KÖNIG, KARL v. THAN. 


REDIGIRT VON 


I. FRÖHLICH. 


ZWÖLFTER BAND. 


(OCTOBER 1893— DECEMBER 1894.) 


MIT DREI TAFEIN,. , 


1895. 
BERLIN, BUDAPEST, 


R. FRIEDLÄNDER & SOHN, FRIEDRICH KILIAN, 


$ In Redactionssachen wende man sich an Prof. Dr. I. FRÖHLICH, Budapest. 
5 UNE, wen 3/b ee Institut der Universität) 


MATHEMATISCHE 


UND 


NATURWISSENSCHAFTLICHE 
BERICHTE aus UNGARN. 


MIT UNTERSTÜTZUNG DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
UND DER KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT 


HERAUSGEGEBEN VON 


ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL v. THAN. 


REDIGIRT VON 


I. FRÖHLICH. 


ZWÖLFTER BAND. 


(OCTOBER 1893>—DECEMBERR 1594.) 


MIT DREI TAFELN. 


1895. 
BERLIN, BUDAPEST, 


' R. FRIEDLÄNDER & SOHN. FRIEDRICH KILIAN. 


2.2... DRUCK DES FRANKLIN-VEREIN,, 


N 


je 


[dU) 


1 


INHALT DES XI. BANDES. 


I. Abhandlungen. 


. Joser Surik: Ein neuer Beweis eines Eisenstein’schen Satzes --- 
. Lupwıg Ivosvay von Nagy-Ilosva: Uber das in der Luft und den 


atmosphärischen Niederschlägen vorkommende Wasserstoffhyper- 
SR) - ee er Be re ae 


. Bära v. Bırrö: Über die TBeoahunrenkmeg des Teoihinalbumingeheltes 


der Pflanzenbestandteile 


. Kırı Kıss: Bestimmung der nalen der Schuller’schen 


automatischen Quecksilberluftpumpe ; mit einer Tafel __. 


. Morımz Reray : Zum Beweis des Hauptsatzes über die Endlichgleich- 


heit zweier ebener Systeme ga 


. AnoIs ScauLLEer: Beitrag zur Kenntniss der er dnneen 


des Arsens 


. Koroman v. Szıry: Über die Quadratsummen der Binomialcoefhi- 


eientenw 22 


. Eugen v. Davay: Über die feinere Sram der moreerlken Muskel- 


fasern der OÖstracoden ; mit zwei Tafeln ___ 


. ALOIS SCHULLER: Verwendung von Stimmgabeln zur Veskenesetura, 


zur Projection und über eine neue Art zu stimmen 


. August HELLER und KoLoman v. Szıty : Die Arithmetik des Magisters 


Georgius de Hungaria aus dem Jahre 1499 _ 


. Morrrz Reray: Strahlenformen incompressibler, reibungsloser Flüs- 


sigkeiten ___ 


. TuEoDoR MaArcö: Studien über Ceratodus; ein Beitrag zur Monplio: 


logie und Physiologie der Dipneusten 


. Lupwıe Irosvay v. Nagy-Ilosva: Colorimetrische Baus des 


Ammoniaks, der Salpetrigensäure und der Salpetersäure 


. Lupwıe IrosvaY v. Nagy-llosva: Bestimmung der stickstoffhältigen 


Nebenproducte bei der Verbrennung an der Luft __ ___ -—. --- 


. Lupwıg Itosvay v. Nagy-Illosva: Beitrag zur Zusammensetzung 


deralute 


. LupwIG v. MeEHeLY: Lacerta Praticola Eversm. in Ungarn__ --- 
. JOSEF ALEXANDER KRENNER: Lorändit, ein neues Thalliummineral___ 
. JuLiuUs Farkas: Anwendungen des mechanischen Principes von 


Fourier ___ 


a* 


Seite 


119 


263 


IV 


INHALTSVERZEICHNISS. 


Seite 
. JuLıus Fırkas: Vereinfachte Ableitung des CARNOT-CLAusıus’schen 
Satzaogt one, Sa. BE ER GE) 
. Bra v. Brrtö: Chemische Zusammensetzung einiger ungarischer 
Kohlen =..+ _.." =. 22. 2220. Zee ae 7 
. Bera v. Brrrö: Neuere Untersuchungen über die chemische Zu- 
sammensetzung der roten Paprika-Schote___ ___ --- --- --- -.. 299 


. LapısLaus Kuuczynskr: Theridioiden der Spinnenfauna Ungarns 321 
3. ALoıs SCHULLER: Physikalische Vorlesungsversuche__ ___ --_ --. 339 


II. Sitzungsberichte. 


I. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche (III.) Classe der Unga- 


rischen Akademie der Wissenschaften. Classensitzungen ___ 366 

Den 16. October 1893 : 
SzıLy, Koloman v., Arithmetik des Magisters Georgius de 
Hungaria aus dem Jahre 1499; 134, 366. — Török, Aurel, 
Beiträge zur anthropologischen Forschung betreffend die Ar- 
päden 367. — DapAay, Eugen v., Fremdländische Myriopoden 
der zoologischen Sammlung des Ung. National-Museums 367. — 
KRENNER, Josef A., Eine neue Foraminifere 367. — ÜSERHÄTI, 
Alexander, Die das Brennen des Tabaks beeinflussenden Um- 
stände 367. 

Den 13. November 1893: 
LENGYEL, Bela v., Neues Kohlensulphid 368. — Dapay, Eugen v., 
Feinere Structur der quergestreiften Muskelfasern des Muschel- 
krebses 92, 368. — Hösyes, Andreas, Statistik des Budapester 
«Pasteur-Institutes» im dritten Jahre seiner Wirksamkeit 368. — 
SCHAFFER, Karl, Morphologie der intrahypnotischen Reflex- 
contracturen und die Wirkung der Suggestion auf dieselben 
368. — SCHULLER, Alois, Über das Arsenmonosulphid 368. 

Den 11. December 1893: 
Rekray, Moritz, Über Flüssigkeitsstrahlen 144, 369. — Szaso, 
Josef v., Geologische Typen der Pyroxen-Andesite 369. — 
KROMPECHER, Edmund, Mehrteilung des Zellkornes und ihre 
Mechanik 370. — RosznEr, Aladär, Structur der Dünndarm- 
zotten 369. — Me&HeLY, Ludwig v., Neue Giftschlange der 
ungarischen Fauna (Vipera räkosiensis) 371. 

Den 22. Januar 1894: 
THANHOFFER, Ludwig v., Histologie und histologische Technik 
371. — Kırem, Julius, Bau der Coniferenblüte auf anatomischer 


* Das * Zeichen bedeutet, dass die bezeichnete Stelle nur die Titel- 


und Datum-Angabe enthält. 


ut — 


INHALTSVERZEICHNISS. \Y 


Grundlage 371. — Taneı, Franz, Wirkung der Ligatur 
der Darm-Arterien auf die Respiration und die Grösse 
des Gaswechsels der Verdauungsorgane in der Bauchhöhle 
3739. — Lanpauer, Armin: Rolle des Wassers im Organis- 
mus 372. 

Den 19. Februar 1894: 
ZIPERNOWSKY, Karl, Electrischer Betrieb bei Eisenbahnen mit 
Fernverkehr 372. — Dapay, Eugen v., und Barroıs, T., Bei- 
träge zur Kenntniss der Rotatorien Ägypten’s, Palästina’s und 
Syrien’s 373. — Dapay, Eugen v., Neuere Beiträge zur Kennt- 
niss der Microfauna des Plattensee’s 373. — Kıss, Karl, Lei- 
stungsfähigkeit der Schuller’schen automatischen Quecksilber- 
luftpumpe, 44, 374. — LiEBERMANN, Leo und Brrrö, Bela v., 
Beitrag zur Chemie der Hefe 374. — AntoLik, Karl, Correetur 
der fehlerhaften diatonischen Scala 374.* 

Den 2. April 1894: 

Mar6ö, Theodor, Anatomische und histologische Structur und 
die systematologische Stellung von Ceratodus 195, 374 — 
Tangr, Franz und Harıey, Vaugham, Zuckerbildende Func- 
tion der Leber 374. — Nagy, Bela, Veränderung der Nerven- 
zellen bei der Tollwut 375. — HkEsYrory, Jakob, Verhältniss, 
der oberen und unteren Luftströmungen 375.” 

Den 23. April 189&: 

HELLER, August, Grundlagen der Energielehre 375. — Kıus, 
Ferdinand, Untersuchungen über Magenverdauung 375. — 
ÖNoDT, Adolf, Zur Anatomie, Physiologie und Pathologie der 
Kehlkopf-Innervation 376. — LANDAUER, Armin, Einfluss der 
Entziehung des Wasserbedürfnisses auf den Stoffwechsel im Or- 
ganismus 377. — DonocÄny, Zacharias und TıpArp, Nikolaus, 
Einfluss des Alkohols auf den Eiweissumsatz im Organismus 
377. — Irosvay, Ludwig v., Resultate mehrerer Luftanalysen 
377. — Biırrö, Bela v., Bestimmung des Leecithingehaltes der 
Pflanzenteile 36, 377. 

Den 8. Mai 1894 (Ausserordentliche Classensitzung). 

Taan, Karl v., Zum Gedächtnisse L. LAvoısıer’s 377. — ILosvay, 
- Ludwig v., Denkrede auf L. Lavoisier 378. 

Den 28. Mai 1894: 

Entz, Geza, Zwei Protozoen aus dem Quarnero 379. — Dapay, 
Eugen v., Revision der Rotatorien-Familie Anureide 379. — 
KRENNER, Josef A., Morphologische und optische Untersuchun- 
gen der Schwefelverbindungen des Arsen’s 379.* 


[0 


* Das * Zeichen bedeutet, dass die bezeichnete Stelle nur die Titel- 
und Datum-Angabe enthält. 


vI 


INHALTSVERZEICHNISS. 


Den 18. Juni 1894: 


LeneykL, Bela v., Structur des Triearbonsulfids 379. — Hor- 
värHa, Geza v., In den Wurzeln der, Getreidearten lebende 
Wurzelläuse 379. — SCHULLER, Alois, Zur Kenntniss der Schwe- 
felverbindungen des Arsen’s 74, 380.* — SCHULLER, Alois, Einige 
Anwendungen der Stimmgabeln, , 119, 380.* — Konxrt, Julius, 
Manometrische Spiegel 380.* — R&ray, Moritz, Beweis des 
Hauptsatzes in der Lehre von den endlichgleichen Flächen, 
72,.380.* — Vas, Friedrich, _Verhältniss der Nervi vaegi und 
accessorii zum Herzen 380. — ÖNODT, Adolf, Die stimm- 
bildenden Centren im Gehirn 380. — ScHWICkER, Alfred, 
Reactionsgeschwindigkeit des Kaliumhypojodids 381.“ — KorDA 
Desider, Graphische Construction der Stromeurven für Trans- 
formatoren mit geschlossenem Kern 381.* 


Den 22. October 1894: 


Kıusc, Ferdinand, Untersuchungen über Pepsin-Verdauung 


381. — VAryı, Julius, Mehrfache Involutionen 381.* — SCHULEK, 
Wilhelm, Über Erythropsie 381.* — ScHuLek, Wilhelm, 
Apotomia iridis 381. — Hauter, Bela Graf, Zur näheren 


Kenntniss der Histologie des centralen Nervensystemes 381.* — 
Me£HEL“, Ludwig v.,. Lacerta praticola  Eversm., eine neue 
Fidechse der ungarischen Fauna 255, 382.* — MEHELY, Lud- 
wig v., Larven der urodelen Amphibien Ungarns 382.* — 
Györy, Stefan, Methylennitrodiamin und seine Verbindungen 382. 


Den 19. November 1894: 


KocH, Anton, Geologie der Fruska-Gora 382. — Ruapos, 
Gustav, Periodische orthogonale Substitutionen 382. — R£raY, 
Moritz, Über das Prineip der kleinsten Wirkung 382. — 
Irosyay, Ludwig v., Producte, welche sich bei gegenseitiger 
Einwirkung von Ozon und Ammoniak bilden 382. — TeLr- 
YESNICZKY, Koloman, Über die Entwickelung der Samen- 
fäden 383. 


Den 17. December 1894: 


Kosutänyı, Thomas, Beiträge zur Entwiekelung des Pflanzen- 
Eiweisses 383. — KRENNER, Josef A., Lorändit, ein neues 
Thallium-Mineral . 262, 383. — Korinyı, Alexander, Neue 
Methode zur Bestimmung der Accomodationsfähigkeit des 
Herzmuskels 383.* — FaArkAs, Julius, Anwendung des Fou- 
rier'schen mechanischen Principes 263, 383. — Korpa, Desi- 
der, Über eine Eigenschaft der mehrphasigen Dynamo-Ma- 
schinen 383.* 


* Das * Zeichen bedeutet, dass die bezeichnete Stelle nur die Titel- 


und Datum-Angabe enthält. 


INHALTSVERZEICHNISS. vII 


Seite 
II. Königlich Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft___ 383 
Fachconferenzen (Szakertekezletek) __ --- -.. EEE, 383 


4A. Facheonferenz für Zoologie: Den 11 Januar 1894, 383; den 
8. Februar 1894, 385; den 8. März 1894, 395; den 11. October 
1894, 386; den’ 15. November 1894, 386; den 13 December 
Sg 3Sn en nl Ka En 17983388: 
B. Facheonferenz für Botanik: Den 8 N inber 1893, 388; 
den 13. December 1893, 391; den 3. Januar 1894, 394; den 
14. Februar 1894, 398; den 14. März 1894, 401; den 11. 
April 1894, 404; den 9. Mai 1894, 406; den 10. October 
1894, 410; den 14. November 1894, 411; den 12. December 
ISIS a ge a BRAIN RER RAT: 
Ü©. Facheonferenz für Oben und Nimmareilanos Ss 19. De- 
cember 1893, 417; den 30. Januar 1894, 417; den 6. März 
1894, 418; den 24. April 1894, 419; den 29. Mai 1894, 419; 
den 30. October 1894, 4920; den 30. November 1894, 491; 417—4223 
D. Fachconferenz für Physiologie: Den 21. Februar 1894, 492; 
den 18. April 1894, 422; den 2. Mai 1894, 4923; den 16. 
Mai 1894, 424; den 30. Mai 1894, 424; den 9. Juni 1894, 
425; den 13. Juni 1894, 495; den 20. November 1894, 4926 ; 
den 27. November 1894, 497, den 18. December 1894, 498 499—498: 
Populäre Vorträge (Naturwissenschaftliche Soireen) : 
Den 17. und 24. November und den 1. December 1893: GoLDp- 
BERGER, Ludwig, Von der Tuchfärberei, 428.* 
Den 5. und 12. Januar 1894: HorvAtH, Geza v., Aus den Gegen- 
den des Kaukasus und des Ararates, 498.* 
Den 23. und 30. November 1894: Scumwrt, Alexander, Bilder aus 
dem Grubenwesen, 499.* 
Den 7. und 14. December 1894: NuricsAn, Josef, Rolle der Chemie 
in der Rechtspflege 499.* 
Populärer Vortragseyelus: 
LAUFENAUER, Karl, Aus der Welt des Nervenlebens 429.” 


III. Bericht über die Jahresversammlungen, die Tätigkeit, den 
Vermögensstand, die Mitglieder, die Bibliothek, die Preisausschrei- 
bungen, das Präsidium und Bureau u. s. w. 


Seite 
I. Ungarische Akademie der Wissenschaften _ __- -_- -__ -.- --. #30 
II. Königlich Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft ___ _-_- 448 


* Das * Zeichen bedeutet, dass die bezeichnete Stelle nur die Titel- 
und Datum-Angabe enthält. 


VII INHALTSVERZEICHNISS. 


IV. Publicationen. 


I. Mathematisch-Naturwissenschaftliche (III.) Classe der Ungarischen 
Akademie der Wissenschaften _' __-, .._. =. u. Een 
II. Königlich Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft __ ___ 467 


V. Bericht über die «Mathematikai es Physikai Tärsulat» (Mathe- 
matische und Physikalische Gesellschaft). 


1Bitzungeberichter ._ 1.23.21. 2L- 2 ad ee A 
2. Hauptinhalt des none anna es Physikai ae 
(Mathematische und Physikalische Blätter)__ _.. _ -_. -_ _... #77 


NAMENSREGISTER. 


Aigner (Abafi), L., Zum Gedächtniss 
J. Xdntus’ 387. 

Antolik, K., Correetur der fehler- 
haften diatonischen Scala 374.* 
Asböth, A., Über das Bleistift 467.* 
Asvanyi, L., Bastarde von Rind und 

Büffel 472.* 


Balogh, E., Bewegung der Gletscher 
467. 
Bartoniek, G., Math. es Phys. Lapok 
(Math. u. Physik. Blätter) 477. 
Bauer, M., Zur Theorie der characte- 
ristischen Gleichungen #77.” —No- 
tiz zu einem Satze Dirichlets 478.* 

Beke, F., Der Casusirredueibilis der 
Gleichung dritten Grades 476.” — 
Adjungirte Substitutionen bei ad- 
jungirten Differentialgleichungen 
477. 

Bezold, E., Bildung der Wolken 470.* 

Birö, L., Giftige Spinnen Ungarns 
472 

Bitto, B. v., Bestimmung des Leci- 
thingehaltes der Pflanzenbestand- 
teile 36, 377, 419, 463.* — Che- 
mische Zusammensetzung einiger 
ungarischer Kohlen 287. — Neuere 
Untersuchungen über die chemische 
Zusammensetzung der roten Pap- 
rika-Schote 299. — Chemische his- 
torische Instrumente auf der Mil- 
leniumausstellung 420. 


Bitto, B. v. und Liebermann, L., Zur 
Chemie der Hefe 374, 462.* 

Bobita, A., «Sealskin»-Pelz 468.* — 
Hagelschauer in Kaschau 470.” — 
Kugelförmige Blitze 471.” 

Boltzmann, L., Problem der Luft- 
schiffart 472. 

Borbäs, V., Teratologie des Xanthium 
390. — Umwandlung der Blatt- 
drüsen der Weide in Blätter 391. — 
Pars pro toto bei den botanischen 
Namen 393, 473.“ Recension von 
Briquet's Galeopside 397. — Ver- 
breitung einiger Klettenfrüchte in 
Ungarn #00. — NRecension von 
Jäggi's: Die Wassernuss 403. — 
Fünf Pflanzen aus dem Comitate 
Szepes 403. — Galanthus nivalis 
406. — Alpestria-Gruppe der Hie- 
racien 406. — Analogon der Nym- 
phzsa thermalis 408, 473. — Aus- 
sterben von TrapaL. 470.* — Be- 
kleidung Europa’s mit fremden 
Pflanzen 471.* 


Oserer, L., Geölte Saatkörner 471.* 

Öserhäti, A., Die das Brennen des 
Tabaks beeinflussenden Umstände 
367 ; Publication 461, 468. 

Osiky, J. und Scholtz, J. Nerven- 
endigungen in den glatten Muskel- 
zellen 425. 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


x NAMENSREGISTER. 


Osillag G., Dürre und Futtermangel 
in Frankreich i. J. 1893. 469.* 
Ozako, A., Ankerkammer der Buda- 

pester Kettenbrücke 469.* 

Ozako, K., Recension von L. St- 
monkai: Flora von Arad 389. — 
Flora von Grosswardein 468.* 

Daday, E. und Barrois, T., Rota- 
torien Ägypten’s, Palästina’s, und 
Syrien’s 373, 463.” 

Daday, E. v., Feinere Structur der 
quergestreiften Muskelfasern der 
Ostracoden 92,368, 462,* 466. — 
Fremde Myriopoden der zoologi- 
schen Sammlung des Ung. Natio- 
nal-Museums 367 ; Publication 461. 
— Microfauna des Plattensee’s 


875, 462° — Rotatorien-Familie - 


Anureide 379, 463.* — Ausflug 
in’s Retyezät-Gebirge 386. — Neue 
Art der ungarischen Microlepidop- 
teren-Fauna (Acentropus niveus 
01.) 886. — Mierofauna der un- 
garischen Salzteiche 461. 

De Candolle, A., Ursprung der An- 
baupflanzen 474. 

Degen, A., Wettstein’s Flora Alba- 
niens 472.* — Einige ungarische 
Riecien 4783. 
phylla 473.* 

Dischka, V., Klangerscheinungen der 
Labialpfeifen 477. 

Donath, J. und Gara, G., Fieberer- 
regende Bakterienproducte 422. 
Donogdny, Z. und Tibald, N., Einfluss 
des Alkohols auf den Eiweissumsatz 
im Organismus 377, 425, 463.* 


— Adicea micro- 


Fintz, G., Zwei Protozoen aus dem 
Quarnero 379. — Die biologischen 
Wissenschaften und die allgemeine 
Bildung 471.* 


Farkas, E., "Nervenzellen eines an 
electrischem Schlage gestorbenen 
Menschen 426, 473.* 

Farkas, J., Anwendungen des me- 
chanischen Prineipes von Fourier 
263,383," 464.°— Vereinfachte Ab- 
leitung des Carnot-Clausius’schen 
Satzes 282, 476.” 

Fialovszky, L., Ungarische Namen in 
einer lateinischen Botanik aus d. 
J. 1551 411.* — Leuchtende Pflan- 
zen 469.* 

Filarszky, F., Floristische Ausflüge 
404. — Zur Flora von Büdapest 
4725 

Fisch, A. und Koranyi, 8., Berech- 
nung des Kochsalzgehaltes des Blu- 
tes aus dem Harne 425. 

Flatt, K., Medicinisch-botanisches 
Werk von G. Frankovith v. I. 158S, 
398. — (lusius’ Amt am Wiener 
Hofe 401. — Der ungarische Bo- 
taniker Weszelszky 405, 473. — 
Olusius’ Pannonia 413. — Linne- 
Reliquie 472.* — Linne und die 
Gollubatzer Fliege 473.* 

France, R., Biologische Station beim 
Plön-See 385. — Rotatorien-Fauna 
Ungarns 386. — Karyokinetische 
Vorgänge bei der Conjugation der 
Schwärmsporen 401. — Choano- 
Flagellaten 472.* — Transportable 
zoologische Station 4783.* 

Franzenau, A., Semseya, neue Art 
der Foraminifera 462.* — Zur 
Fauna von Letkes 464. 

Fröhlich, I., Freier Fall lebender We- 
sen ’476.* 

Fuchs, K., Ausgangspunet der Capil- 
laritätstheorie476.* — Oberflächen- 
spannung 476.* 


* Das ” Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


NAMENSREGISTER. xI 


Gara,. G. und Dondth, J.,. Fieber- 
erregende Bacterienproducte 422. 

Goldberger, L., Von der Tuchfärberei 
428* 

Grittner, A., Analysen ungarländi- 
‚scher Kohlen 474. 

Gruber, F., Benzinsatufator, 476.* 

Györy, St.,. Methylennitrodiamin und 
seine Verbindungen 382,464. — 
‚Quantitative Bestimmung des Anti- 
monsulphids 420. — Oxydation des 
Cyanwasserstoffes mittels perman- 
sansauren Kali 420. 


Haller, Graf B., Histologie des cen- 
tralen Nervensystemes 381.* 

Hanko, V., Zur chemischen Wirkung 
des Lichtes 462.* — Vergessene un- 
garische Erfindung 468.* 

Harley, V. und Tangl, F., Zucker- 
bildende Function der Leber 374, 
462. 

Hegyfoky, J., Verhältniss der oberen 
und unteren Luftströmungen 385,* 
463.°— Blühen der Akazie469.* — 
Gang der nassen ‚und trockenen 
Jahreszeit 473.* — Windrichtung 
in den Ländern der ung. Krone 

#73. 

‚Heller, A. und Szily,.K. v., Arith- 
metik des Magisters. Georgius de 
Hungaria aus dem Jahre 1499, 
134, 366; Publication 465. 

Heller, A., Grundlagen der Energie- 
lehre 385, 4658.” — H. Hertz, 472.* 

Herman, O., Zug der Rauchschwalbe 
..886, 469.* — Dem Andenken S. 
Fenichel’s 388. 

Hoögyes, A., Statistik des Budapester 
Pasteur-Institutes im dritten Jahre 
seiner Tätigkeit 368, 467.* —  Bio- 
logische Grundlagen der physischen 


und intelleetuellen Lebensordnung 
471.* 

Hoögyes, F., Entwickelung der nor- 
malen und anormalen Stellung der 
unteren Extremitäten im Kindes- 
alter 465. 

Hodr, M., Über Eleetromotoron 476.* 

Hornischek, Grundsatz der kinemati- 
schen Geometrie 476.* 

Horvath, G. v.,. Wurzelläuse der Ge- 
treidearten 379. — Marseiller zoo0- 
logische Station 383. — Interes- 
sante Tiere aus dem Kaukasus 385. 
— Falkenbeize im Kaukasus 387. — 
Aus den Gegenden des Kaukasus 
und des Ararats 428.* 

Hueppe, F., Festrede über Ignatz 
Semmelweis 471.* 


Jlosvay, L. v., Wasserstoffhyperoxyd 
in der Luft und in den atmos- 
phärischen Niederschlägen 11,417. 
— Colorimetrische Bestimmung des 
Ammoniaks, der Salpetrigensäure 
u. der Salpetersäure 208.— Bestim- 
mung der stickstoffhältigen Neben- 
producte. bei der Verbrennung an 
der Luft 233. — Beitrag zur Zu- 
sammensetzung der Luft 251, 463.* 
— Resultate mehrerer Luftanalysen 
377, 421. — Denkrede auf Lavoi- 
sier 878, 463,°470.° — Producte 
von Ozon,.und Ammoniak 382, 421, 
464.”— Ung. Chem. Zeitschrift 419. 

.Istvanffy, J., Linne-Reliquie von v. 
Flatt 393.—Wallenia ichthyophaga 
O..Joh. 393. — Essbare und gif- 
tige Pilze Ungarns 398, 470.” — 
Recension von Möller’s Blättersam- 
melnde Ameisen 401. — Zwei Ori- 
ginalexemplare Linn&’scher Pflan- 
zen im Ung. Nat. Museum 405, 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


XII NAMENSREGISTER. 


473* — Nahrung der Fischbrut 
im Balaton-See 408. — Pflanzen- 
welt im Budapester Leitungswasser 
411. — Secretsbehälter der Pilze 
415. — Stadtnebel und Pflanzen- 
leben 468.* — Pilzezüchtende 
Ameisen 470.* — Godus morrhua 
L. ete. 473.* — Microchemische 
Reaction des Solonin 473. 

Jablonowszky,J., Wespennest aus Kot 
885. — Conserviren der Insecten 
387. 

‚Jurdnyi, L., Pollen und Befruchtungs- 
vorgänge bei den Gymnospermen 


388. 


Kanitz, A., Kamdschadalischer Flie- 
genschwamm 472.* 

Kardos, L., Methode der Wetterprog- 
nose 471. 

Keresztszeghy, J. und Kuthy, D., Wir- 
kung des Wassers bei Vergiftungen 
428. 

Kertesz, K., Conservirung der Fische, 
384. — Tinction der Blutkörper- 
chen 385. 

Kiss, K., Leistungsfähigkeit der Schul- 
ler'schen automatischen Lufipumpe 
47,874,418, 463.*— Nullpunctder 
Thermometer aus Jenaer Glas 418, 
473.* — Glasarten 419. ° 

Klein, J., Bau der Coniferenblüte auf 
anatomischer Grundlage 371, 391, 
463.* 

Klimko, M., Zur Theorie der primi- 
tiven Wurzeln 477.* — Pepsin- 
absendungen der Pylusdrüsen 423. 

Klug, F., Über Magenverdauung 375, 
463.° — Über Pepsinverdauung 
381. — Die Physiologie früher und 
jetzt 467.* 

Klug, L., Lineare Complex 476.* — 


Sätze über die Parabel und über das 
hyperbolische Paraboloid 477.* — 
Bemerkungen zu ökopal’s Artikel 
«Ein Satz aus der Geometrie der 
Lage» 477.* 

Klupdthy, E., Über das Kötvös’sche 
Gesetz 422. — Electrische Oseil- 
lationen 476.* — Vorlesungsver- 
suche 476.* 

Koch, A., Geologie der Fruska-Gora 
382. 

Koch, R., Von der Cholera 471.* 

Kohaänyi, J., Veränderlichkeit der geo- 
graphischen Breite 472.* 

Kohaut, R., Einige ungarische Was- 
serjugfer-Arten 386. 

König, I., Math. es Termtt. Ertesitö 
(Math. u. Naturwiss. Anzeiger) 461. 
— Einfacher Beweis eines Cantor’- 
schen Satzes 476.* 

Konkoly, N. v., Optische und mecha- 
nische Construction der Fernröhre 
AT 

Koranyi, A., Accomodationsfähigkeit 
des Herzmuskels 383,* 464. 

Koränyi, A. und Fisch, A., Kochsalz- 
gehalt des Blutes berechnet aus 
dem Harne 425. 

Korda, D., Graphische Construction 
der Stromeurven für Transforma- 
toren mit geschlossenem Kern 381,* 
463.* — Mehrphasige Dynamo- 
maschinen 383.* 

Kosutdnyi, Th.? Entwickelung des 
Pflanzen-Eiweisses 383, 464,* — Sa- 
charomyceten u. Weinbildung 466. 

Kövesligethy, R., v. Berechnung von 
Fphemeriden 476.” — Graphische 
Bestimmung der Sonnenfinsternisse 
EU 

Krompecher, E., Mehrteilung des Zell- 
kernes und ihre Mechanik 370. 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


NAMENSREGISTER. 


Krenner, J. A., Lorändit, ein neues 
Thalliummineral 262, 383,* 464.” 
— Eine neue Foraminifera 567. — 
Morphologie und Optik der Schwe- 
felverbindungen der Arsens 379.* 

Kulezynsky, L., Theridioiden der Spin- 
nenfauna Ungarns 321. ’ 

Kuthy, D., Speeifisches Gewicht des 
Blutes 425. — Giftige Wirkung 
des destillirten Wassers 467.* — 
Infieirung mittels Telephon 470.* 

Küthy, D. und Keresztszeghy, J., Wir- 
kung des Wassers bei Vergiftungen 
428. 

Kürschak, I., Geschiehte und Theorie 
der Kreismessung 477.* — Grund- 


theorem der Inveriententheorie 
477,* 478. — Minimumprobleme 
476.* — Ein Determinantensatz 


Eugen Hunyady’s 478.* 


Landauer, A., Rolle des Wassers 
im Organismus 872. — Entzie- 
hung des Wasserbedürfnisses und 
Stoffwechsel im Organismus 377, 
423. 

Ldszlo, E., Im Weine zu gestattende 
Quantität schwefliger Säure 417. — 
Kunstweingesetz 418. — Aus dem 
Gebiete der Weinchemie 419. — 
Bestimmung der Phosphorsäure im 
Weine 420. 

Laufenauer, K., Aus der Welt des 
Nervenlebens 429. 

Leganyyji,J., Unterricht in hygienischer 
Beziehung 468.* 

Lengyel, B. v., Neues Kohlensulfid 
868. Publication 462. — Structur 
‚des Tricarbonsulfides 379,417, 421, 
4683.* 

Lengyel, St., Necrolog i. J. 1892 ver- 
storbener Naturforscher 468. — 


xIHI 


Dasselbe für d. J. 1893, 472. 
Liebermann, L. uud bBitto, B. v., Zur 
Chemie der Hefe 354, 462. 


Magoesy-Dietz, A., Aberglaube als 
Ursache der Waldschädigung 411. 

Margo, Th., Studien über Ceratodus, 
ein Beitrag zur Morphologie und 
Physiologie der Dipneusten 195, 
874, 462* — Sir R. Owen 472.* 

Mehelij, L., v., Lacerta przticola 
Eversm. in Ungarn 255, 381.* — 
Neue Giftschlange der ungarischen 
Fauna (Vipera räkosiensis) 871, 
462.* — Larven der urodelen Am- 
phibien Ungarns 381.* — Conser- 
virung der Amphibien 386. — Eis- 
orkan in Brassö 471.* 

Molndr, F., Fremdes Licht auf ex- 
ponirte photographische Platten 
473.* 

Morelli, C., Gastroscopische Unter- 
suchungen 422. 

Muraközy, K. v., Methoden der hy- 
gienischen Untersuchungen 418. 


Nagy, B., Veränderung der Nervenzel- 
len bei der Tollwut 375, 424, 463.* 
— Nervensystem geimpfter Hunde 
nach der Wutinjection 428. 

Nesnera, A., Involutorische Punct- 
reihen 477.* 

Neumann, S., Weingesetz 419. — 
Kühne’sche Goldwaage aus dem 
Jahre 1800, 420. 

Novikov: Darwin’s Theorie und die 
Rechtssprechung 470.* 

Nuriesän, J., Rolle der Chemie in 
der Rechtspflege 429. 


Önodi, A., Anatomie, Physiologie und 
Pathologie der Kehlkopfinnervation 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


XIV 


Publication 464. — 
im Gehirn 


376, 463 *; 
Phonations-Centren 
380, 426. 

Ostwald, W., Über Chemische Energie 
478.* 


Pändy, K., Hemiidrosis 424. 

Paszlavszky, J., Riesenvögel von Ma- 
dagascar 471.* 

Pärel, J., Neue und seltene Schmet- 
terlingsarten Ungarns 387. 

Perlaky, G., Floristische Mitteilungen 
416. 

Pethö, J., Goldige Zähne bei Wider- 
käuern 385,* 469.* 

Petrovies, St., Anpflanzung und Bau 
der Sandtraube 474. 

Poincare, E., Licht und Electrieität 
4728 


Rados, G., Periodische orthogonale 
Substitutionen 382. — Math. es 
Phys. Lapok (Math. u. Physik. Blät- 
ter) 477. 

Rados, J., Messung der Bogenlänge 
476,* 477.* 

Rdth, A., Höhenmessen mittels Ther- 
mometers 469.* 

Ratz, St., Parasit-Myceten 467.* — 
Dychmius-Würmer 473.* 

Reclus, Elisee, Leben des Baches 474. 

Reich, L., Physiologische Ursache des 
Schlafes 467.* 

Rethy, M. Zum Beweis des Haupt- 
satzes über die Endlichgleichheit 
zweier ebener Systeme 72, 380,* 
463. — Strahlenformen ineompres- 
sibler reibungsloser Flüssigkeiten 
144, 370. Publication 465. — 
Prineip der kleinsten Wirkung 
382. — Zur Theorie der Reibung 
477. 


NAMENSREGISTER. 


Richter, A., The Royal Botanie 'So-' 
ciety of London 8395. — Natur- 
historische AusflügeinWest-Europa 
396. — DBotanischer Garten von 
Lyon 402, 473.* -— Anatomische 
Verhältnisse und Namensgeschichte 
des ächten Brotbaumes 405. — 
Cortusa Pekinensis A. Richt. pro 
var. 409. — Linn&-Herbarium und 
Linne-Bibliothek in London 410.— 
Botanische Station in Fontainebleau 
473% 

Roszner, A., Structur der Dünndarm- 


zotten 370, 462. 


Sajo, K., Ceeidomia destructor Say. 
469* — Inseeten als Verbreiter 
von Krankheiten 470.* 

Salisbury, Lord, Wissenschaftliche 
Probleme 471.* 

Sarbö, A., Rückenmarksveränderun- 
gen 427. 

Schaffer, K., Morphologie der intra- 
hypnotischen Reflexcontraeturen 
396. — Rückenmarkdegeneration 
427, 462,* 465. 

Schülberszky, K., Recension von Fi- 
larszky's Characeen 894. — Recen- 
sion von Mill’s: Diatomacex401.— 
Korn mit verzweigten Ähren 470.* 

Schlesinger, S., Recension von J. 
Löw’s: Aramäische Pflanzennamen 
390. 

Schmidt, A., Bilder aus dem Gruben- 
wesen 429.* 

Scholtz, J. und Üsiky, I., Nervenendi- 
gungen in den glatten Muskelzel- 
len 425. 

Schulek, W., Erythropsie 381, 464.*— 
Apotomia iridis 881. 

Schuller, A., Zur Kenntniss der Schwe- 
felverbindungen des Arsens 74, 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


NAMENSREGISTER. 


380,* 463.* — Verwendung der 
Stimmgabeln zur Zeitmessung, zur 
Projeetion und über eine neue Art 
zu stimmen 119, 380,* 463. — 
Physikalische Vorlesungsversuche 
339. — Arsenmonosulfid 369,462.* 

Schwahn, P., Gebirge bildende Kräfte 
469.* 
Schwicker, A., Reactionscentrum des 
Kaliumhypojodids 380,* 463.*F 
Simonkai, L., Zwei Trichera-Arten 
und deren Unterscheidung 394. — 
Arten und Abarten von Stipa 413. 

Skopdl, St., Satz aus der Geometrie 
der Lage, betreffend die Kanten 
des Tetra&ders, 477.* 

Sörös, F., Baumlosigkeit der nord- 
amerikanischen Prairien £70.* 
Staub, M., Zur Geschichte von Stra- 

tiotes aloides C., 399, 473." 
Steiner, L., Intensitätsverhältnisse der 
Beugungserscheinungen einer kreis- 
förmigen Öffnung 462. 
Sutak, J., Neuer Beweis eines Kisen- 
stein’schen Satzes 1. — Neuere 
Untersuchungen über algebraische 


Functionen 477,* 477,* 478.* 


Szabo, J. v. +, Geologische Typen der 
Pyroxen-Andesite 370, 462. — 
Sein Hintritt 463.* — Ertekezesek 
a Math. es a Term.-tudomänyok kö- 
reböl (Math. und Naturwiss. Ab- 
handlungen der Akademie) 465. 

Özddeczky, L., Chemisches System 
eruptiver Gesteine 417. 

Szulay, J., Hanf-farbiges ungarisches 
Huhn 476.* 

Szamota, St., Älteste ung. Schrift 
über Bergbau 472.* 

Szarvasy, E., Arsenbestimmung 419. 
— Färbende Pflanzen 472.” 


XV 


Szelenyi, K., Wirkung des Lichtes 
auf Pilze 473.” 

Szeprethy, B., Bestimmung der Selbst- 
schattengrenze einer gewundenen 
Säule 478.* 

Skijdrto, N., Eine neue Reihe für 
478° — Wirkung eineselliptischen 
Stromes auf einen magnetischen 
Pol in seinem Brennpuncte 478.* 

Szili, A., Stereoscopische Schatten- 
bilder 426. 

Sry, K. v., und Heller, A., Arith- 
metik des Magisters Georgius de 
Hungaria aus dem Jahre 1499. 
134, 366. 

Sziy, K. v., Quadratsummen der 
Binomialcoöffieienten 684. — Ver- 
folgungscurve der Kreislinie beicon- 
stanter Distanz 476,* 477.* 

Szily, K. v. jun., Einige Eigenschaf- 
ten der Binomialeoöfhieienten 478.* 

Szterenyi, H., Rivale des Diamanten 
468.* — Selbstentzündung 
Steinkohle 469.* 


der 


Tangl, F., und Harley, V., Zuckerbil- 
dende Function der Leber 374,462.” 

Tangl, F., Ligatur der Darm-Arterien 
und die Verdauungsorgane in der 
Bauchhöhle 372, 462.* 

Tangl, K., Über den Schatten 476.* 
Tauszk, F. und Vas, B., Verdauungs- 
versuche mit Pancreassaft 423. 
Tauszk, F., Alealieität des Blutes 
424.— Veränderungenim centralen 
Nervensysteme in Folge der Ina- 

nition 4.24. 

Teglas, G., Grabstätten und Gräber- 
funde römischer Bergleute in Da- 
cien 478.* 

Tellyesnitzky, K., Entwickelung der 
Samenfäden 383.*— Histologischer 


* Das * Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


xVI NAMENSREGISTER. 


Bau des Hodens 425. — Entstehung 
der Eishöhlen 472.* 

Than, K. v., Chemische Fachsection 
der k. ung. naturw. Gesellschaft 
4.18. — Ungarische Chemische Zeit- 
schrift 418, 420, 421. 

Than, K., v., Zum Gedächtniss L. 
Lavoisiers 377. — Von der Be- 
leuchtung 468.* 

Thanhoffer, L. v., Histologie und 
histologische Technik 371. — Ana- 
tomische Präparate 425. 

Tibald, N., und Donogdny, Z., Einfluss 
des Alkohols auf den Eiweissumsatz 
im Organismus 377, 423, 463.” 

Tomka, E., Platzregen in Weinge- 
birgen 4783.* 

Toöttösy, B., Symbolische Operationen 
in der projeetiven Geometrie 476.* 

Töorök, A., Anthropologische Unter- 
suchung der Knochenreste der Ar- 
paden 367. Publication 466. — 
Schädelumformung der menschen- 
ähnlichen Wesen; einesjungen Go- 


rilla’s 466. 
Uhrik, F., Oxytripia orbieulosa 385. 


Valyi, J., Mehrfache Involutionen 
381,* 464. — Polarreciproke 


Tetraöder 462.“ — RäumlichesAna- 
logon des Desargues’schen Satzes 
477. 

Vängel, E., Bryozoen des Balaton- 
See’s 384, 472.° — Süsswasser 
Moostiere 472. 

Vdmos, D., Elecetrische Heizung 471.* 

Varigny, H. de, Extreme des Lebens 
und der Temperatur 468.* 

Vas, Fr., Verhältniss der Nervi vagi 
und accessorii zum Herzen 380, 
4,26. 

Vas B. und Tauszk, F., Verdauungs- 
versuche mit Pancreassaft 423. 


Wartha, V., Photographien von Vic- 
toria regia 411. — Verschwinden- 
machen des roten Stiches weisser 
Weine 421. — Ludwig Kossuth 
469° — Jagd und Naturwissen- 
schaft 470.* — Victoria regia 471.* 

Wislicenus, E., Problem der Materie 
und die Chemie 470.* 


Zdnyi-Schuch, J., Von Kaffee 467.* — 
Vom Thee 471.* 

Zipernovsky, K., Electrischer Betrieb 
von Eisenbahn mit Fernverkehr 


372. 


* Das "* Zeichen bedeutet, dass der Text nur Titel und Datum enthält. 


al, 


EIN NEUER BEWEIS EINES EISENSTEIN’SCHEN 
SATZES. 


Von Dr. JOSEF SUTÄK, Mitglied des Piaristen-Ordens, 


PROFESSOR AM PIARISTEN-GYMNASIUM ZU BUDAPEST. 
Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 19. Juni 1893 von o. M. Julius König. 


Aus «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitöo» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher 
Anzeiger der Akademie) Band XI. pp. 362—369. 


I. Beweis des Satzes. 


Aus den Untersuchungen von Caucay, PvIszux und WEIER- 
sTRAss ist bekannt, dass das durch die Gleichung 


[(, Y) — 0 
definirte y eine analytische Function von & ist, und in der Umge- 
bung einer Stelle (x), die weder Verzweigungstelle, noch Null- 
stelle des bei der höchsten Potenz von y stehenden Factors ist, 
durch eine convergente Potenzreihe darstellbar ist. Solche Fune- 
tionen nennen wir analytische Functionen. 

Es wird jedoch gefragt, wenn eine Potenzreihe gegeben ist, 
wie kann man aus deren Natur erkennen, dass die Potenzreihe 
eine algebraische, oder eine transcendente Function repräsentirt ? 
d. h.: aus dem Zusammenhangihrer Coeffieienten zu entscheiden, 
ob einer Potenzreihe genügt sei, oder nicht. 

Die Auflösung einer solchen Aufgabe war auch schon vor 
EuLER bekannt, was aus dem an Goupsach geschriebenen Briefe 
erhellt (1771 Dec. 4.), in welchem er andeutet, dass in der Ent- 
wiekelung von Y 1 — an? die Coöfficienten von a ganze Zahlen sind. 

Im Jahre 1852 * erschien von Eisenstein ohne Beweis der 
folgende Satz: Eine Potenzreihe mit rationalen Coefficienten 


* Monatsberichte der Berliner Academie, Juli 1859, 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 1 


= JOSEF SUTÄK. 


kann nur dann einer algebraischen Gleichung, deren Goeffieienten 
ganze Zahlen sind, genügen, wenn eine solche ganze Zahl a exi- 
stirt, für welche die Coefficienten von ax® (ax) ganze Zahlen sind. 

Diesen bedeutenden Satz, welcher nur noch eine notwen- 
dige, aber keine genügende Bedingung dafür enthält, dass eine 
Reihe mit rationalen Coeffieienten einer algebraischen Gleichung, 
deren Coöfficienten ganze Zahlen sind, genügen kann, hat zuerst 
Herne * und später Hrrmıte ** bewiesen. 

Der Beweis, welchen ich führen werde, bildet auch den 
Grund der Verallgemeinerung dieses Satzes, von welcher ich bei 
anderer Gelegenheit eine Untersuchung mitteilen will. 

In der Potenzreihe, mit rationalen Coöffieienten : 


y= Int = Pia) (1) 


werde ich c, als eine ganze Zahl ansehen; denn, wenn es keine 
ist, kann man die Wurzeln jener Gleichung, welcher die Potenz- 
reihe genüst, mit einer geeigneten Zahl so multipliciren, dass für 
die entstehende Gleichung c, als eine ganze Zahl erscheint.’ 

Wenn eine Potenzreihe, mit rationalen Coeöffieienten B(x) 
einer Gleichung mit ganzzahligen Coeffieienten 


f(%,2@) 0: 


also verschwinden identisch auch alle ihre Differentialquotienten ; 
ich werde den n-ten Differentialguotienten der Gleichung (1.) in 
der Stelle ©=0 untersuchen. 

Wir bezeichnen nun jene Glieder der Gleichung f{i&, y)=0, 
welche von y unabhängig sind, mit 4 (x); die übrigen aber ordnet 
man nach Potenzen von ©; wenn ferner in den mit y multiplieirten 
Gliedern m der kleinste Exponent von x, und s der grösste ist, so ist 


genügt, so ist 


* CRELLE J. 48. Bd. 1854. 
** Proceedings of the London Mathematical Society 1876. Apr. 13. 


gs%) 


EIN NEUER BEWEIS EINES EISENSTEIN’SCHEN SATZES. 


fe, y) = ro, ya Ho Hr ten) 
+09 W)+I@R)= 0, | 


wo alle @ Functionen von y sind und nach dem oben Gesagten: 


(0) = 


8.) 


ist. 
Den n-ten Differentialquotienten der Gleichung (3) bilden wir 
nach der Leisnıtz’schen Form; es ist leicht zu sehen, dass der 
n-te Differentialquotient von ©" @,_„(y) in der Stelle 2—=0 


mr n—r 
Fer ee, 


und der von d (x)aber n!c ist, wo.c der Coefficient von x" in (x) 
ist, derselbe kann also eine ganze Zahl, sogar auch Null werden. 

Aus dem Gesagten folst, dass der n-te Differentialquotient 
der Gleichung (3) 


Em EEE] 


Ace" m A" m—1 0 


+ntlh | [en- mYWk-otn!ce=0 


ıst, welchen Ausdruck wir, wenn 


n! 


I  Mm+N!a-m-j)! 


geschrieben und dann die ganze Gleichung mit n! dividirt wird, 
folgendermaassen formuliren können: 


1 gan] a an 


(n—m)!\ dar-m n—m—i)!l dar mi 12-0 
ar [On-m CE +ce= 0, 


dessen eine contrahirte Form 


Be men, a Fo,(y) & 
Yr —| dar -m—j 2|.+ c=0 (4.) 


1x 


+ 


‚st, 


4 JOSEF SUTÄK. 


Die in den Nennern dieser Gleichung vorkommenden Fak- 
toriellen bringen im Resultate keinen Bruch zu Stande; denn ein 
jedes Glied von 


dcr 


z=0 


kann mit r! dividirt werden; o (y) besteht nämlich aus den mit 
ganzzahligen Coäfficienten multiplieirten Gliedern von der Form 
y°; wenn also der r-te Differentialquotient von y° in der Stelle 
x=0 mit r! dividirt werden kann, so können gleicherweise alle 
Glieder der Form (5) mit r! dividirt werden. 

Nach der Lrısnıtz’schen Form ist: 


da dyıy. HR d’y PR R Ey Yen —1 di nıy 
de de I er zu ni de 


da aber 


d’ a 
pl 
— Zac 
so kann das erste Glied in der Stelle «&=0, mit r! dividirt 


werden. 
Das allgemeine Glied ist 


R Ps a ab r(r—r,)! 2 Bin 
EU RE 


welches mit r! ebenfalls dividirt werden kann, wenn man 


d' s—1 
| ir | In nn 


mit r,! dividiren kann ; nun können wir aber den letzten Ausdruck 
mit r, ! dividiren, wenn 


d’: v) 
| dicre Zug (r3 = r;) 


mit r,! dividirt werden kann u. s. w. 
Da der r-te Differentialquotient von y in der Stelle &=0 
mit r! dividirt werden kann, so kann auch der r-te Differential- 


- 


EIN NEUER BEWEIS EINES EISENSTEIN’SCHEN SATZES. 9 


‘quotient von g (y) in der Stelle ©=0 mit r! dividirt werden; in 
Folge dessen bringen die in Nennern von (4) vorkommenden 
Faktoriellen im Resultate keine Brüche zu Stande. 

Sondern wir jetzt jenes Glied von der Summe (4) ab, in wel- 
‚chem j=0, dadurch ergibt sich der folgende Ausdruck: 


(n—m)!L darm — n—m—j)!L dan m Jo 


Es ist bekannt, dass 


ro wi L — io); 


d „ [2 NW 
= 


d? ' ıt [2 Ur m ' 
ED = oryyy re Wyy Heid 


‚allgemein 


d" 
vn = o(y)yo) + Yow (Y) un 3. yler), (7.) 


ar 
@<r<n aıtaz+- SE 


ist, W0 @, 09 . . . ar in der Reihe 1, 2,..., n—1 stehende positive 
‚Zahlen sind, und ein jedes g eine bestimmte Function von y ist. 

Das erste Glied der Gleichung (6) kann also in der folgenden 
‚Form geschrieben werden: 


1 A ( ) 1 
(n— m)! | = (n— m) ! % (Y) Uns, ar 


1 a y ee], — oem ya... 


@j@2...@% @1j02...0, 


"wo 


k=22, kSn—m 
Ku 


tot ta,=n— m 


und G eine Function von c, ist. 


1 Be m 1 0 ann ug 
a0 4 Mi = 


(6.) 


6 JOSEF SUTÄK. 


In Bezug auf die Gleichung (7) ist es leicht zu bemerken, dass 
das zweite Glied der Gleichung (6) auch die folgende Form an- 
nehmen kann: 


n-m 
1 a Yo 
Bee u 77 ur Du Per On-m(y)+ 


+ y hy) n yPd...yP) = POn-m(Co) + ’2 (Co) 2,0 ee 
Pıßa » Bıße «++ P, 


wo 
21, lzn—-m—1 


Pı + ie 7 + Psn—-m—1 
und H eine Function von c, Ist. 


Die Gleichungen (7) und (8) können wir in dem folgenden 
wichtigen Ausdrucke zusammenfassen : 


(9.) 


Eo(Co) in-m+ I (Co) Ca,Cag-» - Ca; + 
702... 10.) 
air (Co) 0 C@Ba Ep, + Pn-m(C)+ e=0. 

Da nun ein jedes a und £ kleiner als n— mist, so können wir 
den durch unseren Ausdruck erhaltenen Satz folgendermaassen 
formuliren: 

In dem Nenner von &'(C,) Cn-m können keine anderen Prim- 
zahlen vorkommen, welche die Nenner von solchen ce nicht enthal- 
ten, deren Index kleiner als n—m ist. 

Bezeichnen wir nun die ganze Zahl „'(c,) der Abkürzung 
wegen mit y, und sei 


n—m=1, 


so ist 7c, eine ganze Zahl, weil in seinem Nenner nur c, vorkom- 
men kann, das jedoch eine ganze Zahl ist. 

Im Nenner von ;c, kann nur der Nenner von c,, also 7, 
vorkommen, und noch dazu mit einem solchen Exponenten, welcher 
in der Gleichung (10) im Falle n—m=2, der grösste Exponent 
von c, ist; es ist leicht zu sehen nach (8) und (9), dass c, in der 
ersten Summe von (10) zweiten Grades, aber in der zweiten nur 


EIN NEUER BEWEIS EINES EISENSTEIN’SCHEN SATZES. 7 


ersten Grades ist. Folglich kann nur „*im Nenner von yc, vor- 
kommen, also ist | 
7°C 
eine ganze Zahl. 
In derselben Weise findet man, dass 


5 
7\C3 


gleichfalls eine ganze Zahl ist. 
Allgemein werde ich nun beweisen, dass wenn 


Ta C3 
eine ganze Zahl ist, dann auch 


a oa 
eine ganze Zahl sein muss. 

Es können nämlich im Nenner von yc;;ı nur die Nenner von 
Ci Co « . ., & vorkommen, also „ mit einem solchen Exponenten, 
welcher folgendermaassen bestimmt werden kann: 

Die allgemeine Form der in der ersten Summe von (10) vor- 
kommenden Glieder, abgesehen von einem ganzzahligen Co&f- 
fieienten, ist 

Com Or 800 Gans 
in diesem Falle 

n—m—=s-+1, 
also 


ea en le 


weil ein jedes a kleiner als s+1 ist, also im Nenner von c, ein 
Faktor 7?! noch vorkommen kann; der Exponent des Nenners 
des allgemeinen Gliedes ist also 


9 —14+20,—1+.+2,--1=2s+2—k, 


welcher am grössten ist, wenn k den kleinsten Wert, k=2, an- 
nimmt, infolge dessen ist der höchste Excponent der in den Nennern 
der ersten Summe vorkommenden Glieder 2s. 

In der zweiten Summe von (10) ist das allgemeine Glied, 
abgesehen von einem ganzzahligen Factor 


ee el, Ed) 


8 JOSEF SUTÄK. 


Babe es 
ist, also ist in dem allgemeinen Gliede der Exponent von 7 
33, —1+2%-1+ + 29-1< 23s—1 


daraus folgt, dass in den Nennern der zweiten Summe höheren, 
als 3 —1-ten Grades, nicht sein kann. 

Aus dem Zusammenfassen der zwei letzten ausgesagten 
Sätze folgt, dass 7 in den Nennern der Gleichung (10) im Falle 
n—m=s+1 höheren als 2s-ten Grades nicht sein kann, also, dass 


een 


eine ganze Zahl ist. 

Ist 7?=a, so sind die Coeffieienten von ax®lax) ganze Zah- 
len ; was zu beweisen war. 

Ist 0, dann ordnen wir die Gleichung(10)folgendermaassen 


YGtr1@-ıt --» FYr&-rt ».» + 73,6, +9,10, es 


(S=n—m) 
wo 
Ir=ir (Co, CGye..), Cr), Os A oA (Co, Cine Een) 
und 
1 
= a (wenn s=1 (mod 2)) 
s+9 
> ae ‚ (wenn s=0 (mod 2)) 
ist. 


Da s eine beliebig grosse Zahl sein kann, so können nicht 
alle ; Null sein, weil die Gleichung (1) identisch Null wäre. 

Sei 7, das erste von Null verschiedene 7, welches wir auch 
als eine ganze Zahl betrachten können, wenn man die Wurzeln 
der Gleichung (1) mit dem kleinsten gemeinschaftlichen Vielfachen 
von C,..., Cr multiplicirt. 

Gemäss der Gleichung (11) können im Nenner von zrCs_r 
keine anderen Primzahlen vorkommen, welche im Nenner von 
solchen c nicht vorkommen, deren Index kleiner als s—r ist. 

Wie vorher, so finden wir auch jetzt, dass 


EIN NEUER BEWEIS EINES EISENSTEIN’SCHEN SATZES. 9 


3 z 235—1 
Yrr+1? Nrr+3> NR DLR Yrr+1 


„ganze Zahlen sind 
Wenn also 7?=a ist, so sind die Goefficienten von ax®(ax) 
‚ganze Zahlen. 


II. Anwendungen auf die Zahlentheorie. 


Unsere Methode zeigt nicht nur den Weg zur Verallgemei- 
nerung des Eısenstein’schen Satzes an, sondern sieistauch für das 
Aussagen der zahlentheoretischen Sätze ein sehr bequemes Hilfs- 
mittel; wenn nämlich die Gleichung bekannt ist, welcher die 

.gegebene Reihe mit rationalen Coöfficienten genügt, so können 
wir jene ganze Zahl, mit welcher wir den Coöfficienten des allge- 
meinen Gliedes multiplieiren müssen, damit wir eine ganze Zahl 


"bekommen, leicht bestimmen, und so erhalten wir einen zahlen- 


theoretischen Satz. 
1. Beispiel. 
Der Gleichung 


yr—(-+a)tr—0 


genügt der folgende Ausdruck: 


In diesem Falle ist 


-also ıst 


-oder 


rWEn)r FM)... (rFe—N)n | 
N 
23 
eine ganze Zahl. 
9. Beispiel. 


10 JOSEF SUTÄK. 


Der Gleichung 


= y—(1—-xXa+a?)1=0 
genüg 


= x 
Yy =) anpın (3). 
n=0 


worin P® die bekannte Kugel-Function ist; in derselben Weise 
finden wir, dass die Coefficienten von 


IC 
Y2n—1 (re 
Pos) 


ganze Zahlen sind. 
Anderseits ist es bekannt, dass 


PO) 
N RN RER DR NEN 
en a m Tr 


ist. 
Nach dem im vorigen Beispiele erwiesenen Satze ist 


1.8852.,. 231 En 
1.9053, nme 


—il 


eine ganze Zahl, demnach sind auch die Coöfficienten von 
In-1 Pix) ganze Zahlen. 


2. 


ÜBER 
DAS IN DER LUFT UND DEN ATMOSPHÄRISCHEN 
NIEDERSCHLÄGEN 
VORKOMMENDE WASSERSTOFFHYPEROXYD.* 


Gelesen in der chemischen Fachconferenz der k. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu 
Budapest den 30. Januar 1894 


von Dr. ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA, 


C. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST, 


Herr Em. ScHöne würdigte einer eingehenden Kritik jene 
meine in diesen Berichten, Band VII, pp. 396—456 und im Bulle- 
tin de la societ& chimique de Paris, 3-ieme serie, T. 2, p. 349—388 
1889 erschienenen Arbeiten, die sich einerseits darauf bezogen, 
zu ermitteln, welche Nebenproducte sich bei rascher Verbren- 
nung — insbesondere bei einer solchen in offenen Gefässen, und 
an der Luft — bilden, andererseits aber, ob in der Luft Ozon und 
Wasserstoffhyperoxyd vorhanden sind’? 

Indem ich die Bemerkung voraussende, dass ich in der im 
Jahre 1889 ** von mir erschienenen Abhandlung darauf hinge- 
wiesen habe, dass meine zur Klärung dieser hochwichtigen Frage: 
durchzuführenden Arbeiten noch nicht endgiltig abgeschlossen 
wären, erteile ich auf die in der Fussnote erwähnte Kritik meine 
Antwort in derselben Reihenfolge, wie die angegriffenen Sätze 
dort angeführt sind. 


* Antwort auf den, in den Berichten der deutschen chemischen 
Gesellschaft, Jahrgang 1893. Seite 3011—3027. — erschienenen Artikel des- 
Herrn Em ScHöNE. 

** Bull. de la soc. chim. de Paris 3-iene serie. T. 2. P. 388. 


12 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Betrachten wir also diese der Reihe nach: * 

1. Herr Em. Schöne findet meine Behauptung ungerechtfer- 
tigt, wonach ich Jodkalium-Stärke-Eisenvitrioll zum Nachweise 
.des Wasserstoffhyperoxydes nicht für ein ausschliesslich characte- 
ristisches Reagens halte. 

Es ist nicht nur meine, sondern auch die Meinung Anderer, 
dass ein Reagens, das bei zwei oder mehreren Substanzen unter 
denselben Umständen, dieselbe Reaction hervorruft, weder für 
die eine, noch für die andere Substanz ein characteristisches 
Reagens sein kann. 

Ich konnte mit Jodkalium-Stärke-Eisenvitriol noch genug 
gut den oo,-ten Teil von salpetriger Säure nachweisen: dem- 
zufolge habe ich ersteres nicht als characteristisches Reagens für 
_Wasserstoffhyperoxyd gehalten. 

Bei diesem Experimente versteht nur Derjenige die Anwen- 
dung des Eisenvitriols nicht, der sie eben nicht verstehen will.** 
Die beschriebene Reaction beweist, dass bei sehr verdünnten 
Lösungen das Eisenvitriol die Wirkung der salpetrigen Säure auf 
Jodkalium nicht modifieirt. Denn wenn zwischen dem Eisen- 
vitriol und der salpetrigen Säure eine Reaction stattfände, würde 
die salpetrige Säure zu Stickstoffoxyd redueirt, und auf Jodkalium 
nicht einwirken; ich hätte dann gar keinen Grund gehabt zu be- 
haupten, dass Jodkalium-Stärke-Eisenvitriol nicht das characte- 
ristische Reagens für Wasserstoffhyperoxyd sei. 

2. Herr Em. Schöne hält jene Wasserstoffhyperoxydmenge, 
welche nach meinem Urteile noch mit Jodkalium-Stärke-Eisen- 
vitriol nachweisbar ist, für nicht genug gering. 


* Herr Em. Schöne macht auch darüber eine Bemerkung, dass ich 
die Empfindlichkeit der Griess’schen Reaction auf ein Billiontel schätzte, 
während er die Empfindlichkeitsgrenze zwischen einem Hundertmilliontel 
und einem Tausendmilliontel fand. Ich weiss nicht, wie er dabei verfuhr; 
nach der von mir veröffentlichten Methode war ein Billiontel jener Grenz- 
wert, bei welchem noch eine bemerkbare Färbung eintrat. 

** Im französischen Texte, Seite 365 des Bulletin, habe ich jenen 
Druckfehler, nach welchem ich bei der Nachweisung der salpetrigen Säure 
durch Jodkalium-Stärke-Eisenvitriol Reaction, die Lösung mit 2°o-iger 
‚schwefeliger Säure angesäuert hätte, dahin zu berichtigen, dass statt letz- 
terer: 2°/o-ige Schwefelsäure zu lesen ist. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 13: 


Es ist möglich, dass ich bei der Ausführung dieser Reaction 
zu vorsichtig war, indem ich die Lösungen nicht 6—8 Stunden, 
oder gar noch länger stehen liess, doch war ich wegen einer mög- 
lichen Veränderung durch das Licht, ferner wegen der in der 
atmosphärischen Luft anwesenden salpetrigen Säure besorgt, zu 
welcher Befürehtung ich auch Grund hatte, weil ich die Er-- 
fahrung gemacht, dass 1%o-ige reine Jodkalium-Stärkelösung 
in geschlossenem Gefässe, auch ohne Zusatz einer oxydirenden 
Substanz, oft schon von Früh bis Abends die Farbe wechselte. 
Und es ist sehr begreiflich, dass auch auf Rechnung der salpetri- 
gen Säure der Luft sich aus dem Jodkalium freies Jod ausschei-- 
den kann, ja sich ausscheiden muss, denn jenes Wasserstofihyper- 
oxyd, das in Lösung war, und aus dem Jodkalium bereits Jod. 
ausgeschieden hat, hat aufgehört Wasserstofihyperoxyd zu sein: 
es stört infolgedessen die salpetrige Säure in ihrer Wirkung: 
nicht. 

3. Wenn Herr Em. Schöne es auch zulässt, dass die freie 
salpetrige Säure aus dem Jodkalium-Stärke-Eisenvitriol Reagens 
Jod ausscheidet, so hält er es doch für unmöglich, dass das in der: 
Luft enthaltene Ammoniumnitrit auf dieses Reagens ebenso ein- 
wirke, wie die freie salpetrige Säure. Da nun der Stickstoff des in 
der Luft enthaltenen Ammoniaks das Dreifache von dem beträgt, 
das mit salpetriger Säure in Form von Nitrit, mit Salpetersäure in. 
Form von Nitrat in der Luft vorkommen kann: so ist die Gegen- 
wart von freier salpetriger Säure ausgeschlossen. 

Ohne Zweifel ist das Aequivalent-Gewicht des in der Luft 
enthaltenen Ammoniaks bedeutend grösser, als jenes der salpetri- 
gen Säure und Salpetersäure zusammengenommen, doch wer hat: 
erwiesen, dass die salpetrige Säure, welche wir im Regenwasser 
oder in einem andern atmosphärischen Niederschlage nachweisen 
können, in der Luft oder im Regenwasser nur in Form von Am- 
moniumnitrit vorhanden ist? Vom Gegenteile überzeugt, lenke- 
ich in meiner, bisher nur in ungarischer Sprache erschienenen 

diesbezüglichen Abhandlung die Aufmerksamkeit der Fachgenos-- 
sen auf jene Folgerung, nach welcher das Oxydationsproduct des: 
Stiekstoffes in der Luft: das Stickstoffperoxyd ist, und wenn sich 
auch aus diesem, auf Einwirkung von Wasserdampf und Ammo- 


14 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


niak, Ammoniumnitrit und Ammoniumnitrat bilden, entsteht der 
grösste Teil dieser Producte aber dennoch tatsächlich nur dann, 
wenn das Stickstoffperoxyd mit Sauerstoff vereint, im Regenwasser 
zur Lösung gelangt. 

Wenn wir reine Jodkaliumlösung an der Luft stehen lassen, 
und dann zur hinlänglich gefärbten Lösung Stärke hinzufügen, 
dann die Blaufärbung durch Erwärmen verschwinden machen, 
hierauf mit Griess’schem Reagens auf salpetrige Säure prüfen: 
färbt sich die Lösung rosenrot, andeutend, dass in dieselbe sal- 
petrige Säure gelangt ist. Woher sollte diese Reaction herstam- 
men, wenn nicht durch die in der Luft enthaltene salpetrige 
Säure, respective durch jenes Oxydationsproduct des Stickstof- 
fes, welches mit der Jodkaliumlösung in Berührung gekommen, 
‚ebenso einwirkte, als ob freie salpetrige Säure vorhanden gewe- 
sen wäre. 

Es ändert an der Sache nichts, wenn wir auch annehmen, 
dass sich in der Luft schwebendes Ammoniumnitrit zu der Lö- 
‚sung gemengt hat, denn zu gleicher Zeit gelangte auch Kohlen- 
säure in die Lösung, welch’ Letztere dann das Freiwerden der 
salpetrigen Säure verursachte. 

Wenn wir reine Jodkaliumlösung mit Stärke, Kaliumnitrit 
und mit Kohlensäure gesättigtem Wasser mischen, so trılt die 
Reaction, auch wenn die salpetrige Säure nur im Verhältniss 
VON 7ooco-tel vorhanden ist, schon nach 60—80 Minuten ein. Ist 
es also zu verwundern, wenn Herr Em. Schöne mit kohlensäure- 
hältigem Regenwasser in 6—8 Stunden eine Färbung fand? Da- 
von will ich gar nicht sprechen, dass die auf die Natur der ver- 
-dünnten Salzlösungen bezüglichen Studien, jener Voraussetzung 
des Herrn Em. ScHöne, als ob im Regenwasser normales Ammo- 
niumnitrit vorhanden sein müsste, durchaus widersprechen. 

4. Nach Ansicht des Herrn Em. Schöne habe ich von dem, 
für die Nachweisung des in der Luft vorkommenden Wasserstoff- 
hyperoxydes nicht minder characteristischen und noch empfind- 
lichern Reagens: Guajak-Diastase, eine durchaus irrige Vorstel- 
lung. Der Umstand, dass sich bei mir Guajak-Diastase, schon mit 
reinem Wasser geschüttelt, blau färbte, sei daraus erklärlich, weil 
ich die Guajaktinetur nicht mit einem, aus der Mitte eines grossen 


"ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 15 


‘Stückes entnommenen Harzteile bereitet habe ; weil die Tinctur 
nicht frisch bereitet war; weil der Alkohol zur Bereitung der 
"Tinetur der Wirkung des Lichtes ausgesetzt war; weil in der 
Atmosphäre des Versuchslokales Ammoniak vorhanden war; weil 
-die Mischung dem Einflusse des Sonnenlichtes ausgesetzt, und 
weil das Malzextract von jenen Substanzen nicht gereinigt war, 
die eine Färbung des Harzes hervorrufen. 

In der Tat, ich kann nicht behaupten, dass das Harz, woraus 
‚die Tinctur bereitet wurde, aus der Mitte eines grossen Stückes 
‘entnommen war, ich weiss auch nicht, ob der Alkohol nicht ein- 
mal der Wirkung des Lichtes ausgesetzt war, das jedoch kann 
‚ich sagen, dass in den Localitäten, in welchen ich arbeitete, ge- 
wiss nicht mehr Ammoniak war, als in der Luft vorhanden sein 
konnte, weil während der Versuche in vier Räumen Monate hin- 
durch kein Ammoniakgefäss hineinkam, kein Gas, keine Kerze, 
kein Zündhölzchen, keine Zigarre brannte, eben um mit Rücksicht 
‚auf die Eigenschaften dieser Verbrennungsproducte vor jeder 
Zufälligkeit geschützt zu sein. Die Mischung war der directen 
"Wirkung des Lichtes nicht ausgesetzt, und war auch kein Grund 
vorhanden diese stehen zu lassen, da deren Farbenveränderung 
‚genug rasch eingetreten ist. 

Herr Em. Schöne ist der Meinung, dass die mit der Kalium- 
‚nitritlösung gefundene stärkere Farbenveränderung auf das Vor- 
handensein von freiem Alkali im Kaliumnitrite zurückgeführt 
werden könne. Von der Menge dieses freien Alkalis können wir 
uns einen Begriff machen, wenn ich anführe, dass die concentrir- 
teste der zu diesen Versuchen gebrauchten Kaliumnitritlösungen 
.ein Hunderttausendtel salpetrige Säure enthielt. Und nachdem 
‚das Kaliumnitrit, woraus die Lösung bereitet wurde, 94'32°%/o Ka- 
liumnitrit enthielt, so würde, wenn wir das Fehlende auch Alles 
für Kalilauge annähmen, dies nicht mehr, als den -tel Teil 
‚ausmachen, welche Kalilauge an der ihr zugesehriebenen Wir- 
kung in nicht grösserem Maasse teilnehmen konnte, als jenes 
‚Ammoniak teilnahm, welches im Regenwasser bestenfalls als 
Ammoniumhydrocarbonat vorhanden war, über dessen Rolle 
‚aber alle Jene, die bisher im Regenwasser mittels der Guajak- 
Diastase-Reaetion Wasserstoffhyperoxyd gesucht und gefunden, 


16 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


nicht, wie es bei exaeten Untersuchungen Gebrauch ist, Rechnung, 

gelegt haben. Die Details der Ausführung dieser mystischen 

Reaction muss ich noch dahin ergänzen, dass zur Bereitung der‘ 
Diastase auch ich gekeimte und getrocknete Gerste verwen- 

det habe. 

Uebrigens hatte ich nicht im Entferntesten die Absicht zu 
bestreiten, dass Guajak-Diastase nicht auch ein Reagens für Was- 
serstoffhyperoxyd sein könne; ich behauptete nur, und behaupte - 
auch heute noch, dass dieses Reagens, schon wegen den compli- 
eirten Vorbereitungen zu seiner Darstellung nicht so ausschliess- 
lich characteristisch ist, um vor jedem Irrtume zu schützen, und 
ist es deshalb für sich allein zum Nachweise von, in der Luft vor- 
handenem Wasserstofihyperoxyd nicht genügend. 

5. Herr Em. Schöne erhebt dagegen Einwendung, dass ich 
die Gegenwart des Wasserstoffhyperoxydes in der Luft mit Titan- 
säure in concentrirter Schwefelsäure, eventuell mit dem Chrom- 
säure-Aether Reagens constatiren will, obwohl diese Reagentien 
nicht genug empfindlich wären, und ich ausserdem den Chrom- 
säure-Aether nur dann für annehmbar hielte, wenn die Gegen- 
wart des Ozons gänzlich ausgeschlossen, und auch der Aether frei 
von Wasserstoffhyperoxyd ist. 

Nun fragt es sich: Existirt für das Wasserstoffhyperoxyd ein 
unbedingt characteristisches Reagens, oder nicht? Ich kenne als 
solches unter allen Umständen die Titansäure in concentrirter 
Schwefelsäure, und unter gewissen Bedingungen — aber erst in 
zweiter Linie — den Ohromsäure-Aether. Wenn Herr Em. ScHöNnt . 
mit diesen speciellen Reagentien im Regenwasser nie Wasserstoff- 
hyperoxyd gefunden hat, so können wir daraus zwar folgern, dass . 
das Wasserstoffhyperoxyd in geringerer Menge vorhanden war, 
als mit diesen Reagentien nachweisbar ist, es folgt aber daraus - 
nicht, dass es überhaupt vorhanden war, da dasjenige Reagens, 
mit welchem Herr Em. Schöne und Andere im Regenwasser Was- 
serstoffhyperoxyd fanden, nicht unbedingt verlässlich ist. Ich er- 
kenne bereitwilligst an, dass bezüglich des Vorkommens von 
Wasserstofihyperoxyd in der Luft, und bezüglich dessen Menge, 
andere Verhältnisse bei Moskau obwalten, als hier in Budapest, 
als auch dass die Menge des Ammoniaks und der Oxydations- 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 17 


producte des Stickstoffes in der Luft verschieden ist, sowohl unter 
dem Aequator, als auch in Budapest oder bei Moskau : aber wenn 
ich dies anerkenne, muss ich zugleich betonen, dass jene Daten, 
welche wir, sei esin Moskau, sei es in Budapest oder unter dem 
Aequator sammeln, weder einzeln für sich, noch in der Gesammt- 
heit genügen, um einen allgemein giltigen Satz auszusprechen, 
und ebendeshalb formulirte ich meine Folgerung in nachfolgen- 
der Weise: 

«Wenn wir nun aus den gefundenen Resultaten auf den 
Inhalt von Ozon oder Wasserstoffhyperoxyd in der Luft schliessen 
wollen, können wir auf Grund dieser zwei Versuche nur einer 
Meinung sein, d.i. dass in der Luft Ozon und Wasserstoffhyper- 
oxyd nicht vorhanden sind, oder der Tradition gemäss den besten 
Fall annehmend, wenn diese auch vorhanden wären, wir derzeit 
nicht im Stande sind, diese mit unanfechtbarer Bestimmtheit 
nachzuweisen, weil jener Körper, welcher, wie diese, auf ähnliche 
Weise oxydirt, d. i. die salpetrige Säure, welche in der Luft zwei- 
fellos constant vorkommt, ungemein schwer oder gar nicht so zu 
entfernen ist, dass durch das Vorgehen die Menge des Ozons und 
des Wasserstoffhyperoxydes nicht alterirt würde.»* Das ist die 
Tatsache. 

6. Nach der Meinung des Herrn Em. ScHönE wäre einer mei- 
ner Beweise gegen da Vorkommen des Wasserstoffhyperoxydes 
und Ozons in der Luft der, dass uns keine Processe bekannt sind, 
oder doch nicht sicher bekannt sind, durch welche erstere in der 
Natur entstehen könnten. Meine Behauptung ist die folgende: 

«Es war mir nicht die Möglichkeit geboten, auf dem Gipfel 
hoher Berge oder am Meeresgestade Beobachtungen anstellen zu 
können, auch hüte ich mich vor allgemein giltigen Meinungs- 
äusserungen & priori; indessen ist meine Ueberzeugung immer 
fester, dass, wenn sich auch in der Luft durch stille Entladung 
der Electrieität, eventuell während des Blitzens zeitweilig sowohl 
Wasserstoffhyperoxyd, als auch Ozon bilden kann: ihr constantes 
Vorkommen wegen jenen, in unmessbarer Menge vorhandenen 
und unbedingt nachweisbaren Mikroorganismen, zum Oxydiren 


* Bull. de la soc. chim. de Paris. 3-ieme serie. T. 2. P. 385-386. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 2 


18 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


geeigneter organischer Körper, ja selbst wegen der salpetrigen 
Säure, wenn auch nicht unmöglich, so doch sehr zweifelhaft ist.» * 

7. Herr Em. Scuöne hält meine, auf die Bedingung der 
Ozonbildung bezügliche Behauptung, dass sich während des Ver- 
dampfens von Wasser Ozon nicht bildet, für unbefriedigend, weil 
ich nicht beschrieben habe, wie ich künstlichen Regen erzeugt, 
und welche Reagentien ich zur Nachweisung des allenfalls ent- 
standenen Ozons angewendet habe. 

Vor Allem muss ich Herrn Em. ScHöne daran erinnern, dass 
unter den Reagentien des Ozons: das Thallohydroxyd characte- 
ristisch ist, welches wir auch bei Gegenwart von Wasserstofihyper- 
oxyd anwenden können, wenn Ozon in relativ grösserer Menge 
vorhanden ist, als Wasserstoffhyperoxyd ; characteristisch ist 
Thallohydroxyd auch dann, wenn neben Ozon eine verhältniss- 
mässig geringe Menge von salpetriger Säure, respective von Oxy- 
dationsproducten des Stickstoffes gegenwärtig ist. 

Ausser dem Thallohydroxyd ist auch die verdünnte Lösung 
azo — a — Naphtylamin ** ein sicheres 


von Benzolsulfosäure 
Reagens für Ozon, aber nur dann, wenn neben letzterem relative 
nicht viel salpetrige Säure anwesend ist, weil in diesem Falle die 
Veränderung der rosenroten Farbe auch von der Wirkung der 
Diazo-Verbindungen herstammen kann. Wir können aber immer 
leicht entscheiden, ob Ozon oder salpetrige Säure die rosenrote 
Farbe des Benzolsulfosäure — azo — a —- Naphtylamins in Gelb 
verwandelt hat, denn wenn die gelbe Farbe von Ozon herrührt, 
kann die rosenrote Färbung nicht wieder hergestellt werden, wenn 
jene aber durch salpetrige Säure hervorgerufen wurde, können 
wir die rosenrote Farbe durch Naphtylamin noch in gesteigerter 
Nuance herstellen. Dies zum Verständniss, weshalb ich auf Ozon 
mit Thallohydroxyd oder Benzolsulfosäure — azo — a — Naphtyl- 
amin reagire. Keines der beiden Reagentien ist sehr empfindlich, 
wenn wir aber nach der von mir beschriebenen Art eine Verände- 
rung doch wahrnehmen, so ist die Gegenwart von Ozon unumstöss- 
lich erwiesen. 


* Bull. de la soc. chim. de Paris. 3-iene serie. T. 2. P. 386. 
#” Bereitet aus 0'002 mg. salpetriger Säure in 10 ccm. Lösung. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 19 


Um dem Vorwurfe zu begegnen, nicht angegeben zu haben, 
wie ich das Experiment zur Erzeugung des künstlichen Regens 
‚angestellt, will ich dessen Beschreibung folgen lassen. Künstlichen 
Regen können wir nur so erzeugen, wenn wir Wasser zu feinen 
Tropfen oder Strahlen zerteilen. Ich habe jene Art von Zerteilung 
gewählt, nach welcher ich eine feingelöcherte Douche mit der 
Wasserleitung verband und das Wasser von vier Meter Höhe 
'herabfallen liess. Die Versuche wiederholte ich im Sonnenlichte 
und im Schatten. Von der Mitte der Douche hieng ein, mit der 
weiten Oeffnung nach unten gekehrter Trichter herab. In diesem 
war der mit der 1°/o-igen Thallohydroxydlösung benetzte Papier- 
streifen befestigt, damit das Reagens nicht herabgespült werde. 
Der Trichter kam in die Mitte der Wasserstrahlhöhe zu hängen. 
Die Farbe des Thallohydroxyd-Papierstreifens war nach den Ver- 
suchen, die S—10 Stunden gedauert, unverändert geblieben. Be- 
andern Versuchen liess ich die Luft aus der Trichterhöhlung 
durch eine schwach rosenrote Lösung von Benzolsulfosäure 
— azao — a — Naphtylamin durchsaugen; die Färbung wurde 
nicht nur nicht schwächer, sie wurde im Gegenteil intensiver. 
Dieselben Versuche wiederholte ich in derselben Art im natür- 
lichen Regen: zu meinem Leidwesen immer ohne Resultat, da 
‘Ozon nicht vorhanden war. 

8. Herr Em. Scaöne findet jene meine Erklärung, nach wel- 
cher die Bildung von Ozon bei der in der Natur sich vollziehen- 
den langsamen Verbrennung schon a priori ausgeschlossen sei, 
merkwürdig, weil in diesem Falle die grösste Ozonmenge sich in 
der Nähe des Erdbodens finden müsste, was aber den Erfahrun- 
gen von HARTLEY und ScoUTETTEN vollständig widerspricht. Er fin- 
.det es merkwürdig, dass ich mich gerade auf diese zwei Autoren 
beziehe, die die eifrigsten Verteidiger dessen sind, dass in der 
Luft Ozon vorhanden sei, und findet er es am merkwürdigsten, 
dass ich den Ausdruck «a priori» benützte, während in den exac- 
‘ten Wissenschaften Beweise a priori nicht giltig sind. 

Es ist möglich, dass der Ausdruck «a prioriv nicht correet 
ist, aber er ist auch nicht ungebräuchlieh, und kann eine Einwen- 
dung dagegen nicht ernst genommen werden, weil es in der Praxis 
‚nicht mehr ausdrückt, als dass wir auf Grund gewisser Erfahrun- 


9% 


20 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


gen schon «in Vorhinein» sagen können, welches das erwartete 
Resultat sein wird. 

Die Herren HArtLey und ScoUTETTEN untersuchten, ob der 
Ozongehalt der Luft mit deren Höhe wechselt. ScouTETTEn bewies 
durch seine in den verschiedenen Höhen der Kathedrale von Metz 
angestellten Versuche, dass in der Höhe von 100 Meter circa 
6—10-mal mehr Ozon vorhanden ist, als in der Höhe von einem 
Meter. Doch arbeitete ScouTETTEn mit Jodkalium, er wies also 
nach, dass in der Höhe von 100 Meter 6—10-mal mehr oxydi- 
rende Substanzen in der Luft vorhanden sind, als unten. Daran 
aber, dass in jener Höhe auch genügende Oxydationsproducte des 
Stickstoffes sein könnten, dachte er nicht, deshalb beweisen seine 
Daten nur das, was auch die Meinigen beweisen, dass nämlich 
die in der Luft vorhandenen Stickstoffoxydationsproducte, welche 
auch oxydirend wirken, in grösserer Menge um die Rauchfänge 
der Häuser zu finden sind, als in der Nähe des Erdbodens. 

9. Herr Em. ScHöne erhebt gegen meine Erklärung: dass 
sich in der Luft durch stille Entladung der Electrieität Ozon zwar 
bilden könne, ob aber diese stille Entladung constant ist? ob sie 
also auch den constanten Ozongehalt der Luft sichern kann ? — 
deshalb Einwendung, weil ich auf diese Frage die Antwort schul- 
dig blieb. 

Gewiss, ich habe diese Frage nicht beantwortet, doch tröstet. 
mich das Bewusstsein, dass darauf auch Andere nicht geantwor- 
tet haben, und jene Versuche, die im Interesse der Nachweisung 
des in der atmosphärischen Luft herrschenden Electrieitäts-Zu- 
standes angestellt wurden, solcher Natur sind, dass sie mir bezüg- 
lich eines erfolgreichen Studiums der, bei Gelegenheit der Ent- 
ladungen vorkommenden Veränderungen, ich will nicht sagen 
keine, doch nicht viel Hoffnung geben. Denn wenn schon die 
Untersuchung des electrischen Zustandes der Luft eine schwierige 
Aufgabe ist, um wie viel schwieriger ist es die in der Nähe der 
Entladungen gesammelte Luft zum Gegenstande der Untersuchung 
zu machen ? 

10. Herr Em. ScHönz würde jene meine Aeusserung, nach 
welcher einige der zum Nachweise des in der Luft vorhandenen 
Ozons benützten Reagentien nicht verlässlich sind, weil sie sich 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 21 
auf Einwirkung von salpetriger Säure ebenso verändern, als ob 
'Ozon zugegen wäre — dann für richtig halten, wenn diese Säure 
in der Luft im freien Zustande vorhanden wäre. 

Ich wiederhole nur, was ich schon unter Punkt 3 gesagt 
habe, dass die salpetrige Säure, respective das Stickstoffperoxyd, 
aus welchem sich in der Luft die salpetrige Säure bildet, nach 
allen meinen bisherigen Erfahrungen in der Luft im freien Zu- 
stande vorkommen kann. Und wenn dem auch nicht so wäre, so 
haben jene Reaetionen, mit welchen man in der Luft Ozon und 
Wasserstoffhyperoxyd nachweisen wollte, und nach welchen in 
Gegenwart von Wasser die Kohlensäure der Luft auch zur Gel- 
tung kommen konnte — dazu Gelegenheit geboten, dass an der 
Reaction freie salpetrige Säure Teil nehme. Ergänzungsweise be- 
merke ich nur noch, dass ich zur Klarstellung der Natur des in 
der Luft vorkommenden stickstoffhältigen, oxydirenden Körpers 
auch directe Versuche angestellt habe,* und darauf gekommen 
bin, dass derselbe in der Luft nicht an Ammoniak gebunden ist. 
Diese Versuche und die daraus abgeleiteten Folgerungen hat Herr 
Em. ScHön& weder erwähnt, noch durch Experimente widerlest. 

11. Herr Em. Schöne erwähnte die Bedingungen zur Bildung 
von Ozon in der Luft hauptsächlich aus dem Grunde, weil, wenn es 
ihm gelingen sollte, meine Auffassung zu erschüttern, dass Ozon in 
der Luft constant nicht vorkommt, oder sein Vorkommen zumindest 
zweifelhaft ist: dann die Voraussetzung von L. CArıus aufrecht er- 
halten bliebe, nach welcher, zufolge Wechselwirkung von Ammoniak 
und Ozon sich in der Luft auch Wasserstoffh, »eroxyd bilden kann, 
und würde infolgedessen ein Grund mehr vorhanden sein zu be- 
haupten, dass die Luftauch Wasserstoffhyperoxyd enthalten könne. 

Meine Auffassung unwahrscheinlich zu machen, ist Herrn 
Em. ScHönz nicht gelungen, statt dessen imputirt er mir aber eine 
solche Aeusserung, welche ich in dieser Form nie gethan habe. 
Herr Em. Schöne lässt mich Folgendes sagen: «Da ich nun be- 
wiesen habe, dass es in der Luft kein Ozon giebt, so...» Diese 
Aeusserung kommt in meiner Abhandlung nirgends vor, weshalb 
ich gegen dieses, der Wahrheit nicht entsprechende Citat protestire. 


* Bull. de la soc. chim. de Paris. 3-i&me serie. T. 2. P. 381. 


22 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Uebrigens möge wer immer jene Versuche von L. Carıus * 
mit Aufmerksamkeit nachlesen, die er mit Luft von möglichst 
grossem Ozongehalte, oder mit einer unter 0° gesättigten Lösung 
von Ozon in Wasser und verdünnten Ammoniak ausgeführt, 
und die Anwesenheit von Wasserstofihyperoxyd mit apodictischer 
Gewissheit nicht einmal nachgewiesen hat, so wird er einsehen, 
dass diese Versuche am wenigsten geeignet sind zu beweisen, dass 
sich in der Luft, in Folge Wechselwirkung von Ozon und Ammo- 
niak — Wasserstofthyperoxyd bilden könne. 

12. Herr Em. ScHöne hat jenen Versuchen gegenüber, welche 
ich im Sinne der durch ihn aufgeworfenen Voraussetzung eben 
deshalb anstellte, um mich zu überzeugen, ob sich Wasserdampf 
durch die Einwirkung des Lichtes nicht zu Wasserstoffhyperoxyd 
oxydire, welches ich dann in dem ander Oberfläche des gekühlten 
Gefässes condensirten Wasser nachweisen hätte können, Folgendes - 
einzuwenden: «Warum sollte das Hyperoxyd, wenn es sich in 
dem an der Vase niedergeschlagenen Wasser vorgefunden hätte, 
nicht einen andern Ursprung haben, z. B. bei der raschen Ver- 
brennung entstanden und mit den «Wasserdämpfen verdichtet 
sein». Ferner erklärt er, dass jene Reagentien, durch welche ich 
in dem niedergeschlagenen Wasser das Wasserstoffhyperoxyd. 
nachweisen wollte, nicht genug empfindlich gewesen wären, und 
dass er im Jahre 1874 und 1875 in mehr als 100 Fällen im künst- 
lichen Thau, mit Ausnahme einiger Proben, das Wasserstoffhyper- 
oxyd nicht nur nachgewiesen, sondern auf kolorimetrischem Wege 
auch dessen Menge bestimmt hat. 

Ich erwähnte mit keinem Worte, dass Herr Em. Schöne nicht 
Recht haben könnte, ich behauptete blos, dass ich im künstlichen 
Thau und Reif nie Wasserstoffhyperoxyd vorgefunden habe, mit. 
desto grösserer Bestimmtheit konnte ich aber die Gegenwart von 
salpetriger Säure, Salpetersäure und Ammoniak nachweisen, also 
jene Substanzen, die Herr Em. Schöne nicht gesucht hat, oder 
wenn er sie auch gesucht hätte, er mit den zu jener Zeit gebräuch. 
lichen Reagentien die salpetrige Säure mit solcher Zuverlässigkeit, 
wie wir heute, nicht nachweisen konnte. 


* L. Carius. Ber. der deutsch. chem. Gesellsch. 1874, p. 1481. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 


13. Herr Em. Schöne rügt meine mangelhafte Kenntniss 
über die möglichen Bildungsarten des Wasserstofihyperoxydes m 
der Luft. Da er nicht alle möglichen Quellen des Hyperoxydes in 
der Luft angeben will, führt er nur an, dass verschiedene orga- 
nische Substanzen, als: Aether, Alkohol, »therische Oele etc. im. 
Sonnenlichte, in Berührung mit der Luft Sauerstofl aufnehmen, 
und auf irgend eine Weise Wasserstoffhyperoxyd produeiren, wel- 
ches sie dann bei Behandlung mit Wasser an dasselbe abgeben. 
Nachdem Herr Em. Schöne zur Sommerszeit, namentlich im Mo- 
nate Juli, wenn die Vegetation am entwickeltsten ist, in der Luft 
das meiste Wasserstoffhyperoxyd eefunden hat, so folgeri er 
daraus, dass die verschiedenen, von den Pflanzen ausgehauchten 
xtherischen, aromatischen und anderen Substanzen unter dem 
Finflusse des Sonnenlichtes, auf Einwirkung von Wasserdampf 
das in der Luft vorhandene Wasserstotfhyperoxyd, wenigstens. 
teilweise hervorbringen. Auch ich habe Kenntniss davon, dass 
manche organische Substanzen an der Luft wasserstoffhyperoxyd- 
hältig, andere ozonhältig werden, deshalb sagte ich auch, dass die 
Chromsäuresther-Reaction zur Erkennung des Wasserstoffhyper- 
oxydes nur dann anwendbar sei, wenn der Aether vollkommen 
rein ist. Davon aber habe ich keine Kenntniss, dass Irgendjemand, 
der mit diesen organischen Substanzen zu dem Zwecke experi- 
mentirt hat, um die Bildung des Wasserstoffhyperoxydes oder 
Ozons festzustellen, gefunden hätte, dass deren flüchtige Dämpfe 
in irgend einem mit Luft gefüllten, zu gleicher Zeit Wasserdampf 
enthaltenden Raume, nachdem das Gemenge der Wirkung des 
Sonnenlichtes ausgesetzt war, Wasserstofihyperoxyd oder Ozon 
geliefert hätten. Ich würde es ebensowenig wagen aus der Tat- 
sache, dass z. B. Aether im Sonnenlichte wasserstoffhyperoxyd- 
hältig wird, zu folgern, dass Aether, oder »therische flüchtige 
Oele das Wasserstoffhyperoxyd der Luft liefern können, als ich es 
wagen würde, aus der Tatsache, dass im Juli die Luft mehr oxy- 
dirende Substanzen enthält, als im Januar, jenen Satz aufzu- 
stellen, nach welchem mit der Ueppigkeit der Vegetation die 
Menge der in der Luft vorhandenen oxydirenden Substanzen 
wächst. Jedermann weiss, dass in den Sommermonaten die Zeit 
der mächtigen electrischen Entladungen in der Luft ist. Wir 


21 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 

können also zugeben, dass sich um diese Zeit Wasserstoffhy- 
peroxyd und Ozon bilden, mit Bestimmtheit aber wissen wir, 
dass sich die Stickstoffoxydations-Producte in derselben Zeit 
vermehren: ich übertreibe also nicht, wenn ich behaupte, dass 
unter den quantitativen Bestimmungen, welche den Zweck ver- 
folgen zu beweisen, dass der Gehalt an salpetriger Säure in der 
Luft und in den atmosphärischen Niederschlägen mit den Jahres- 
zeiten wechselt — diejenigen des Herrn Em. Schöne, mit Jod- 
kalium-Stärke-Eisenvitriol, die ausgezeichnetsten sind. 

14. Herr Em. Schöne trachtet jene meine Behauptung, wo- 
nach sich bei der raschen Verbrennung von Gasen, Flüssigkeiten 
oder festen Körpern Wasserstofthyperoxyd unter Umständen bil- 
det, welche nicht zulassen, dass dasselbe in die Luft gelange, weil 
Bedingung ist, dass die Flamme mit Wasser in Berührung 
komme — mit der Bemerkung abzuschwächen, dass Herr M. 
TRAUBE, dessen Arbeiten ich übrigens hoch schätze, nieht behaup- 
tet, die Bildung von Wasserstoffhyperoxyd wäre ausgeschlossen, 
wenn die Flamme auch frei brennt, ohne mit Wasser in Berüh- 
rung gekommen zu sein. 

Bei Constatirung dieser Tatsachen habe ich in jedem ein- 
zelnen Falle, nachdem die Flamme mit Wasser in Berührung 
gekommen, und ich Wasserstoffhyperoxyd nachgewiesen habe, 
auch die ober der Flamme weggepumpte Luft untersucht, und 
kann mit vollster Beruhigung behaupten, dass in letzterer nie 
Wasserstoffhyperoxyd vorhanden war. 

15. Nachdem ich sogar in den Verbrennungsproducten der 
freibrennenden Wasserstoffflamme kein Wasserstoffhyperoxyd ge- 
funden habe, ruft mir Herr Em. Schöne ins Gedächtniss, dass 
auch Andere, nicht nur Jene, die ich eitirte, die Verbrennungs- 
producte des Wasserstoffes untersucht haben, unter welchen ich 
G. Meissner und A. ScHuLLEeR gar nicht, A. R. Leens aber falsch 
eitirt hätte, die doch ebenso, wie auch Herr Em. Schöne selbst 
in den Verbrennungsproducten des Wasserstoffies Wasserstoffi- 
hyperoxyd gefunden haben. 

Diesen Beschuldigungen gegenüber bemerke ich, dass ich — 
mit Ausnahme einiger, in mit Sauerstoff gefüllten Gefässen — 
meine sämmtlichen Experimente in offenen Gefässen und an 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 25 


freier Luft ausgeführt habe. Jene Daten, welche mit meinen Ar- 
beiten in engerer Verbindung standen, habe ich getreulich, und 
‚auch die Resultate der Experimente von A. R. Leeps nicht falsch 
eitirt. Einige der literarischen Daten, welche die Art der Reactio- 
nen nicht von neuer Seite beleuchten, habe ich ausgelassen, denn 
ich hatte nicht die Absicht, eine literarische Datensammlung, son- 
dern gewissen gemeingiltigen Tatsachen gegenüber meine eigenen 
Erfahrungen zu veröffentlichen. Es erwähnen von den nicht citir- 
-ten Autoren, A. SCHULLER, von den citirten ALBERT R. LEEDS, dass 
sie das Wasserstofihyperoxyd auch mit Chromsäuresther nach- 
gewiesen haben. A. SCHULLER hat Wasserstoff in überschüssigem 
Sauerstoff, und umgekehrt Sauerstoff in Wasserstoff verbrannt 
und wechselnde Mengen, mit Chromsäure- Aether aber nachweis- 
baren Wasserstofihyperoxydes gefunden. Als wesentliche Bedin- 
gung hebt er hervor, dass das verbrennende Gas mit einer gewis- 
sen Geschwindigkeit in die Flamme strömen müsse. A. R. LEEDS 
hat Wasserstoff in einer 60 mm. weiten Glasröhre verbrannt; er 
erwähnt bezüglich der Geschwindigkeit des einströmenden Gases 
keine besondere Bedingung, nachdem aber der Wasserstoft unter 
geringerem Drucke verbrannte, war die Flamme zumindest mit 
viel Wasserdampf in Berührung gekommen. 
Das nennenswerte Resultat dieser Experimente war, dass 
nach A. ScHULLER nahe ‚tel, nach A. R. Leeps ,,-tel Teile 
des gebildeten Wassers, Wasserstoffhyperoxyd waren. Mit in con- 
centrirter Schwefelsäure gelöster Titansäure sind wir im Stande 
soootel, mit Chromsäuresther „tel Teil Wasserstoffhyperoxy(d 
zu erkennen. Wir sehen also, dass sich nach beiden Autoren so- 
viel Wasserstofihyperoxyd bildet, als wir mit dem einzigen sichern 
Reagens dieser Verbindung, mit in concentrirter Schwefelsäure 
gelöster Titansäure nachweisen können, und die Sache steht doch 
so, dass ich, wenn ich Wasserstoff in Sauerstoff verbrannt habe, 
ohne dass die Flamme mit der nassen Wand des Kolbens in Be- 
rührung gekommen wäre, ich weder mit Chromsäuresther, noch 
mit Titansäure nachweisen konnte, dass unter den Verbrennungs- 
producten auch Wasserstoffhyperoxyd vorhanden war. 
16. Ich bedauere sehr, dass Herr Em. ScHhöxz über die Bil- 
-dung des Ozons bei rascher Verbrennung nicht eingehender zu 


26 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


sprechen wünschte, sondern dass er sich begnügte zu erwähnen, 
ich hätte infolge der Antworten von O. Lorw und J. T. CunpALL 
meine frühere Behauptung im Wesentlichen zurückgezogen. Wenn 
ich gefehlt hätte, würde ich es für unmännlich halten, meinen 
Irrtum nicht einzugestehen, doch bin ich über die in Rede ste- 
hende Angelegenheit anderer Ansicht, denn solange Jemand nicht 
bewiesen haben wird, dass in der aus der Umgebung einer ruhig 
brennenden Flamme entnommenen Luft Ozon enthalten ist, wird 
es doch wahr bleiben, dass bei rascher Verbrennung, im strengen 
Sinne genommen, Ozon nicht nachweisbar ist. 

17. Mit der Beurteilung jener Experimente beschäftigt, durch 
weiche ich das in der Luft enthaltene Ozon nachweisen wollte, 
hält es Herr Em. Schöne für einen Fehler, dass ich diese Experi- 
mente in einer Stadt angestellt habe, deren Einwohnerzahl nahe 
an die halbe Million reicht. 

Es hat den Anschein, ais ob Herr Em. ScHöne nur mir ge- 
genüber so rigoros wäre. Weshalb greift er nicht jene Ozonbestim- 
mungen an, welche von den metecrologischen Instituten vieler 
grosser Städte Europa’s täglich mitgeteilt werden? Und weshalb 
wäre ich weniger berechtigt gewesen im Jahre 1889 in Budapest, 
in der Luft einer noch wenig ausgebauten Strasse Ozon zu suchen, 
als SCOUTETTEN in Metz, dessen Daten doch auch in einer grösse- 
ren Stadt festgestellt waren ? 

18. Herr Em. Scnöns betont zu wiederholten Malen, dass es 
nicht zulässig sei, aus zwei Versuchen darauf zu schliessen, was 
in der normalen Luft enthalten, und was nicht enthalten ist. 

Nicht das ist bei Feststellung einer Tatsache wesentlich, 
wie viel Versuche wir anstellen, sondern wie und auf welcher 
Grundlage wir ein einziges Experiment ausführen. Es würde mir 
schwer fallen aufzuzählen, wie viel Versuche ich angestellt habe, 
um vor der Ausführung jener zwei Experimente keine der mög- 
lichen Eventualitäten aus dem Auge zu verlieren. Uebrigens habe 
ich erklärt, dass meine Folgerung bedingt war, und will ieh mich 
mit dieser Bemerkung des Herrn Em. ScHöneE nur insofern befas- 
sen, als ich mir zu fragen die Freiheit nehme: was für eine Luft 
Herr Schöne unter normaler Luft versteht? Insolange sich die 
Luft bewegt und sich von verschiedenen Orten aus mischen kann, 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 27 


bleibt der Ausdruck: «normale Luft» nur eine leere Phrase. Und 
jemehr sich das Fabrikswesen entwickelt, je dichter auf unserm 
Continente das Schienennetz wird, desto schwieriger wird es sein 
Luft zu finden, deren sorgfältige Untersuchung mit der Zusam- 
mensetzung irgend einer idealen normalen Luft, vergleichbare 
Resultate ergeben würde. 

19. Herr Em. Scuönz hält meine, auf den Ozon- und Wasser- 
stoffhyperoxydgehalt der Luft bezüglichen Schlussfolgerungen 
ausser den noch folgenden Gründen schon deshalb für nichtssagend, 
weil ich in einem Falle in 15 Tagen nur 171!/a, in einem andern 
Falle in 36 Tagen nur 500 Liter Luft mit den zur Nachweisung 
von Ozon und Wasserstofihyperoxyd angewandten Reagentien in 
Berührung treten liess, wovon im ersten Falle in der Minute 8, 
im andern Falle 91/2 cm? die Reagentien durehstrichen. 

Aus diesen Versuchen kann sich Jeder überzeugen, dass, so 
schwer es auch war, mit einer so grossen Menge Luft, unter mög- 
lichst gleichartigen Verhältnissen zu experimentiren, es mir doch 
ebenso gelungen ist, die Schnelligkeit des Stromes der zum Expe- 
rimente bestimmten Luft so zu reguliren, dass auf Rechnung der 
zu absorbirenden Bestandteile kein Fehler geschehe, welcher Um- 
stand mir nur zu Gunsten gerechnet werden kann. Eines wird 
aber doch Jeder zugeben müssen, und zwar das, wenn wir uns 
durch zahlreiche Experimente überzeugt haben, dass ausser dem, 
in der Luft vorausgesetzten Ozon und Wasserstofihyperoxyd auch 
noch stickstoffhältige Oxydationsproduete anwesend sind, und wir 
letztere zurückhalten wollen, weil wir sonst keine Garantie dafür 
besässen, ob die Reaction des Ozons oder des Wasserstoffhyper- 
oxydes auch richtig sei: es dann wesentlich ist, dass die Luft 
durch die Absorptionsflüssigkeit je langsamer durchstreiche, damit 
die Absorption desto vollständiger sei. 

19. Die bei der Bestimmung des Ozons und Wasserstoff- 
hyperoxydes angewendeten Reagentien besprechend, verurteilt 
Herr Em. Schöne mein Vorgehen, nach welchem ich unter den 
Absorptionsflüssigkeiten zuerst 20 em? reine 4P/o-ige Natronlauge 
gebraucht habe, weil es doch bekannt sei, dass sich Wasserstoff- 
hyperoxyd in Gegenwart von Alkalihydraten rasch zersetze, und 
auf diese Art, wenn auch das Wasserstofihyperoxyd im Verhält- 


28 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


niss zu dem, in der Natronlauge sich bildenden Nitrite im Ueber- 
schusse wäre, die Natronlauge das zersetzen würde, was vom 
Nitrite unberührt blieb. 

Ich habe diese Tatsache in dem Falle gekannt, wenn das 
Wasserstoffhyperoxyd in concentrirter Lösung vorhanden ist; aber 
ich veröffentlichte auch eine andere Tatsache, welche sowohl der 
Aufmerksamkeit des Herrn Em. ScHöNe, wie auch derjenigen anderer 
Forscher entgangen ist, und zwar: dass Wasserstoffhyperoxyd in 
sehr verdünnter Lösung, in Gegenwart von reinem Alkalihydrate 
weder in der Kälte, noch in der Wärme, weder in einem, noch in 
mehreren Tagen zersetzt wird, und wir dasselbe in dem, vom 
Alkalihydrate abdestillirten Wasser nachweisen können, mit Jod- 
kalium-Stärke, wenn nur 300 -tel, mit Titansäure, wenn nur 
sohoo-tel Teil desselben vorhanden ist. Das ist die Tatsache, und 
dürfen wir nicht vergessen, dass die chemische Wirkung eine andere 
ist bei concentrirten, und eine andere bei verdünnten Lösungen. 

20. Von besonderer Bedeutung scheint Herrn Em. ScHöNE je- 
nes vom ihm vorgebrachte Argument zu sein, nach welchem in 
500 Liter Luft, selbst nach den durch ihn festgestellten günstigsten 
Daten viel zu wenig Wasserstoffhyperoxyd enthalten ist, als dass 
ich dasselbe auch mit den empfindlichsten Reagentien hätte nach- 
weisen können. 

Bei der Feststellung des zum Versuche nötigen Volumens 
Luft fand ich anfänglich in jenen Daten des Herrn Em. ScHönE 
Beruhigung, nach welchen er in 1000 em? Luft 0,31—0,38 cm? 
Wasserstoffihyperoxyd gefunden hat.! Am Ende derselben Abhand- 
lung aber sah ich schon, dass diese Werte sich auf 1000 em? 
bezogen und dass er auf diesen sinnstörenden Fehler später ? 
selbst aufmerksam gemacht hat. Nachdem aber die Herren PLess 
und Pierre in 1000 em? Luft im Durchschnitte 1 em? Ozon ge- 
funden haben,’ wären demzufolge in 170 Liter 170, in 500 Liter 


! Berichte der deutschen chem. Gesellschaft, 1878. 11. Jahrgang, 
Seite 562. 

?2 Berichte der deutschen chem. Gesellschaft, 1879. 12. Jahrgang, 
Seite 346. 

® Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissensch. Wien. 1856. 
Seite 932. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 2% 


500 em?. Ozon vorhanden gewesen, so dass ich infolge dessen mit 
Recht voraussetzen konnte, dass, wenn in der Luft soviel Ozon ist, 
dieses durch die, zur Zurückhaltung der salpetrigen Säure und 
Ammoniak dienenden Lösungen durchgehend, nach Verlauf von 
einer gewissen Zeit wirken werde. 

Ich habe zwar vorausgesetzt, dass, wenn in der Luft Wasser- 
stofthyperoxyd vorhanden wäre, dieses in der Natronlösung zu- 
rückbleiben müsste; doch hatte ich zu dem Resultat kein Ver- 
trauen, und — wenn ich sie auch nicht unverhüllt aussprach —— 
war meine Meinung, so wie auch heute die, dass mit den uns 
heute zur Verfügung stehenden Reagentien Niemand Wasserstoff- 
hyperoxyd nachweisen kann, denn, wenn letzteres in so ausser- 
ordentlicher Weise verdünnt ist, können wir selbst in dem Falle 
zu den Reactionen kein Vertrauen haben, wenn das Oxydations- 
product des Stickstoffes dabei auch gänzlich fehlen würde. 

91. Nachdem ich in der, die 20 em? Natronlauge enthalten-- 
den Röhre kein Wasserstoffhyperoxyd, dagegen aber eine schwache 
salpetrige Säure und eine stärkere Salpetersäure-Reaction gefun-- 
den habe, hätte Herr Em. Schöne gewünscht, dass ich aus dieser 
Tatsache entweder auf die Gegenwart von Wasserstofihyperoxyd, 
oder von Ozon hätte schliessen sollen. 

Ich tat dies nicht. Erstens deshalb nicht, weil ich in zahl- 
reichen Fällen erfahren habe, dass eine Kaliumnitritlösung, die 
nur ein Milliontel salpetrige Säure enthält, beim Stehen sich 
manchmal schon nach einem Monate vollständig verändert, so 
dass wir darin nach Ablauf dieser Zeit nur Salpetersäure nach- 
weisen können; zweitens, weil, wie ich schon mehrmals betont 
habe, in der Luft wahrscheinlich keine salpetrige Säure, sondern 
Stickstofiperoxyd vorhanden ist, welches sich in Gegenwart von 
Sauerstoff und Wasser, der Hauptmenge nach in Salpetersäure 
umsetzt, ohne dass zu seiner Umsetzung Ozon oder Wasserstoff- 
hyperoxyd vonnöten wäre. Es wäre gefehlt, eine Tatsache, die 
auf Grund bisheriger Erfahrungen erklärt werden kann, mit auf 
Hypothesen beruhenden Gründen erklären zu wollen. 

92. Ich hätte keine Ozon-Reaction von einer solchen Luft. 
erwarten sollen, welche — um von Wasserstofihyperoxyd, salpe- 
triger Säure, Salpetersäure und Ammoniak befreit zu werden — 


30 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


durch drei mit Natronlauge, und eine mit verdünnter Schwefel- 
säure gefüllte Röhren durchgesaugt war. Denn — meint Herr 
SCHÖNE — ich hätte daran denken sollen, dass der Ozongehalt 
eines Gases schon dann vermindert wird, wenn es durch leere 
Röhren geht, noch mehr aber beim Durchgange durch Wasser, 
noch sehr viel mehr aber durch Laugenlösung. 

Ich muss erklären, dass ich mein Vorgehen mit Bedacht so 
eingerichtet habe. Wenn ich ozonhältige Luft 10—12 Minuten 
durch denselben Apparat, mit welehem ich meinen beanständeten 
Versuch ausgeführt habe, durch ebensoviel Natronlauge und 
Schwefelsäure durchsaugen liess, als ich bei Untersuchung der 
Luft verwendete, verwandelte die ozonhältige Luft die rosenrote 
Färbung der Amido-Azofarbe erst nach S—10 Minuten in gelb, 
während sie auf das Thallohydroxydpapier oder auf Jodkalium- 
Stärke so wirkte, als ob sie mit Natronlauge und Schwefelsäure 
gar nicht in Berührung gekommen wäre. Bedingung ist, dass die 
Natronlauge von Nitrit, die Schwefelsäure von salpetriger Säure 
frei sei. Ich wiederholte dieses Experiment, und liess es von An- 
dern so oft wiederholen, dass ich in seine Zuverlässigkeit keinen 
Zweifel setze. 

23. Unter Anderen ist die Frage aufgeworfen: Wenn ich ge- 
wusst habe, dass unsere Reagentien auf Ozon weniger empfindlich 
sind als der Geruchssinn, und weil ich auf den Strassen von 
Budapest keinen Ozongeruch wahrnahm, warum ich überhaupt 
Reagentien verwendete ? 

Auf diese Frage erkläre ich, dass, so lange wir durch Sehen 
die An- oder Abwesenheit eines Körpers beurteilen können, wir 
den Geruch nicht verwerten, oder doch nur als Aushilfe benützen. 
Meiner Ansicht nach war dieses Vorgehen richtiger, als dasjenige 
des Herrn Em. Schöne, der nach seiner im Jahre 1880 veröffent- 
lichten Mitteilung * öfters den Ozongeruch in der Luft verspürte 
und daselbst dennoch Wasserstoffhyperoxyd gesucht hat. 

24. Eine andere Frage des Herrn Em. Schöne ist: warum 
ich die Jodkaliumlösung, wenn ich damit auf Ozon reagiren 
wollte, angesäuert habe, denn wenn in der Lösung Jodwasserstoff- 


* Berichte der deutsch. chem. Gesellschaft, 1880. Seite 1507. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 1 


säure vorhanden ist, scheidet ja daraus schon der gewöhnliche 
Sauerstoff der Luft Jod aus, folelich konnte ich diese Reaction 
weder für, noch gegen das Ozon verwerten. 

Die Ursache meines Vorgehens wird Herr Em. ScHönE gewiss 
auch sehr wohl kennen. Wenn ich Spuren von Ozon suche, habe 
ich gar keine Garantie dafür, dass jene minimale Menge von aus- 
geschiedenem Jod bei freier Lauge erkennbar sein wird: ich 
schützte mich gegen diese freie Lauge, als ich die Jodkalium- 
lösung mit einer, von salpetriger Säure freien, überaus verdünn- 
ten Phosphorsäure gerade nur so viel ansäuerte, dass die blaue 
Farbe des Lackmuspapieres eine schwach ins rötliche gehende 
Färbung annahm. Jedermann kann sich überzeugen, dass, wenn 
man eine 1°/o-ige Jodkaliumlösung nach oben angegebener Weise 
ansäuert, und durch diese Luft saugt, die von Nitrit oder von 
Oxydationsprodueten des Slickstoffes befreit ist, die Farbe der 
Lösung sich auch in einigen Tagen nicht verändert, zum Zeichen, 
dass der Sauerstoff der gereinigten Luft aus der Jodwasserstoff- 
säure, die in so sehr verdünntem Zustande ist, kein Jod aus- 
scheidet. 

Uebrigens vergass Herr Em. ScHönz, als er diese Bemerkung 
machte, jenen Umstand seiner Aufmerksamkeit zu würdigen, dass 
nach der Jodkaliumröhre, in der dritten Röhre 5 em? reine 
4°%/o-ige Natronlauge war, und dass ich nach dem Versuche in die- 
ser sowohl die salpetrige Säure, als auch die Salpetersäure nach- 
wies. Es bedeutet dies mit andern Worten, dass jene Luft, die 
durch die Jodkaliumlösung gieng, obgleich sie durch 160 em? 
reine 4°/o-ige Natronlauge und SO cm? 20°%0-ige Schwefelsäure 
dahin gelangte, die Stickstoffoxydationsproducte dennoch nicht 
gänzlich eingebüsst hatte. Diese wirkten auf das Jodkalium, diese 
veränderten die Farbe des Wursterpapieres und von diesen stammt 
auch die salpetrige Säure und Salpetersäure-Reaction in der, nach 
dem Wursterpapiere folgenden Natronlauge. Es gelang selbst bei 
diesem langsamen Strome nicht, die Stickstoffoxydationsproducte 
durch 4°/o-ige Natronlauge zurückzuhalten, um wie vieles weniger 
wäre es gelungen, wenn ich die Luft in so raschem Strome hätte 
durchsaugen lassen, als dies die Herren Press und Pırrre taten! 
Wenn ich von oxydirenden Substanzen freie Luft haben wollte, 


co 
IS>) 


LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


musste ich die Luft durch eine zwei Meter lange, mit 30°). -iger 
Kalilaugelösung gefüllte Röhre hindurchtreiben. 

25. Herr Em. Schöne beanständet jene meine Bemerkung, 
dass bei Gelegenheit meines zweiten Versuches die Zeit reich an 
Regen und Gewitter war, dass sogar einmal ober dem Laborato- 
rıum der Blitz einschlug, demzufolge in der Luft die Bedingung 
zur Bildung von Ozon und Wasserstofihyperoxyd genug günstig 
war. Denn durch Blitze werden nicht Ozon, sondern Oxyde des 
Stiekstoffes gebildet, weıl sich ferner das Hyperoxyd bei Conden- 
sation des Wasserdampfes zu Regenwolken miteondensirt und der 
Rest, der davon in der Luft zurückbleibt, grösstenteils durch den 
Regen entfernt wird. 

Die Erklärung des Herrn Em. Schöne reducirt hiemit glück- 
licherweise auf ihren richtigen Wert die alte Auffassung, nach wel- 
cher sich bei Gewitter in der Luft das meiste Ozon bilde, d.i. es 
giebt in der Luft zur Zeit des Blitzens kein Ozon! Nehmen wir 
an, dass aus verschiedenen Quellen herstammend, in der Luft 
Wasserstofihyperoxyd enthalten ist, dass aber bei Bildung der 
Regenwolken ein Teil sich miteondensirt, der andere Teil aber 
durch den Regen niedergewaschen wird: kann man also behaup- 
ten, dass, nachdem die Ueberbleibsel qualitativ nicht nachweis- 
bar sind, das Wasserstoffhyperoxyd als constanter Bestandteil der 
Luft vorhanden ist? Meiner Ueberzeugung nach: nein. 

Es ist eigentümlich, dass ich, gleich dem Herrn Em. ScHöne, 
gefunden habe, dass die im Regenwasser enthaltenen oxydirenden 
Substanzen umso weniger sind, je später wir das Regenwasser 
untersuchen; nach dem Beginne des Regens, schon nach einer 
Stunde war ich kaum im Stande die Spuren der oxydirenden Sub- 
stanzen nachzuweisen. In dieser Hinsicht stimmen unsere Erfah- 
rungen überein, nur hinsichtlich der Natur der oxydirenden Sub- 
stanz weichen unsere Ansichten von einander ab, da ich in die 
Reaction der salpetrigen Säure unbedingt Vertrauen setzend, die 
salpetrige Säure, respective jenes Oxydationsproduct des Stickstoffes- 
für diein der Luft vorkommende oxydirende Substanz anerkenne, 
welches Oxydationsproduct sich gegenüber dem Grizss’schen 
Reagens so verhält, wie die salpetrige Säure. 

26. Es folgt nun die Erklärung des Herrn Em. ScHönE, dass- 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 33 


dieses «von mir so hochgeschätzte Experiment», mit dessen Hilfe 
ich die An- oder Abwesenheit des Ozons und des Wasserstoff- 
hyperoxydes in der Luft beweisen wollte, «gar nichts beweist». 

Aus meiner Arbeit wird kein einziger unbefangener Fach- 
genosse herauslesen, dass ich meine Experimente hoch schätze. 
Ich habe mit den Daten gerechnet, so wie ich sie gefunden, 
und da sich Jene, die an diesem Gegenstande vor mir Interesse 
gefunden, mit den von mir aufgeworfenen Umständen weniger 
eingehend beschäftigt haben, als ich, gab ich meinem Zweifel 
darüber Ausdruck, ob das, was wir über das in der Luft enthal- 
tene Ozon und Wasserstofihyperoxyd wissen, auch unanfechtbare 
Wahrheit sei. 

97. «Da — sagt Herr Em. Schön weiter — «die atmosphä- 
rischen Niederschläge gleichzeitig Reactionen geben einerseits mit 
den für das Wasserstoffhyperoxyd characteristischen Reagentien, 
andererseits mit den für die salpetrige Säure characteristischen, 
so könnte man vielleicht die Annahme machen, dass es in der 
Luft ein uns bis jetzt unbekanntes Oxydationsagens giebt, von 
welchem die Reactionen des Hyperoxydes, als auch diejenigen der 
salpetrigen Säure erhalten werden, ohne dass es doch eine dieser 
beiden Verbindungen sei. Wäre dies der Fall, so müsste offenbar 
ein Parallelismus bestehen zwischen den Intensitäten der Reactio- 
nen, welche in ein und derselben Probe tatsächlich erhalten wer- 
den, einerseits mit Jodkalium, Stärke und Eisensulfat oder Guajak 
und Diastase, andererseits mit dem Grizss’schen Reagens.» Doch 
fand Herr Em. ScHöne dies durch seine innerhalb zwei Jahren 
durchgeführten Arbeiten nicht bestätigt, sondern er beobachtete 
manchmal mit dem Grizss’schen Reagens eine stärkere Reaction 
als mit dem Reagens des Wasserstoffhyperoxydes, manchmal wie- 
der umgekehrt, woraus folgt, dass diese zwei Körper nebeneinander 
vorhanden sind. 

Ich glaube, Herr Em. ScHönz wird seine diesbezüglichen Er- 
fahrungen noch ausführlicher mitteilen; ich meinerseits will vor- 
derhand nur das bemerken, dass, wenn er das Grizss’sche Reagens 
zum Nachweise der salpetrigen Säure möglicherweise in Gegen- 
wart von Mineralsäuren angewendet hat, ich es für natürlich halte, 
dass er sogar bei Lösungen mit demselben Gehalt an salpetriger 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 3 


34 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Säure verschiedene Farbennuancen erzielt hat, denn es hängt 
direct von der Menge der Mineralsäuren ab, mit derselben Ge- 
wichtsmenge salpetriger Säure in einer gewissen Zeit, oder in 
viermal, eventuell noch mehrmal soviel Zeit dieselbe Farbeninten- 
sität zu erzielen. 

Ja selbst in dem Falle können keine gleichen Farbeninten- 
sitäten erreicht werden, wenn die Lösungen auch nur dem direc- 
ten Sonnenlichte ausgesetzt waren. Doch erachte ich es für be- 
‚stimmt ausgeschlossen, dass Wasserstoffhyperoxyd im Regenwasser, 
im Beisein von Nitrit, oder eigentlich von freier salpetriger Säure 
unverändert bleibe. Ich machte diese Verhältnisse, wie ich mich 
auch in meiner Abhandlung vom Jahre 1889 darauf bezog, selbst 
zum Gegenstande der Untersuchung, und behauptete auf Grund 
derselben, dass ich Wasserstoffhyperoxyd in verdünnter Natron- 
lauge nachweisen kann, wenn eine grössere Menge davon vorhan- 
den ist, als bei der Oxydation des Nitrites zu Nitrat verbraucht wird. 

28. Am Schlusse hofft Herr Em. Schöne, dass ich, bei sorg- 
fältiger Prüfung des Gegenstandes, meine Meinung über densel- 
ben ändern werde und erklärt, dass er alles das, was er bisher 
über das in der Luft enthaltene Wasserstoffhyperoxyd geschrieben 
hat, aufrecht hält. 

Wie bisher, so sage ich auch jetzt, dass eine Zeit kommen 
kann, wo wir, auch im Sinne einer Abhandlung des Herrn Em. 
ScHönE in dieser «delicaten Frage»* deutlicher sehen werden kön- 
nen, als heute, doch ist meine Meinung, wie es auch aus meiner 
Abhandlung vom Jahre 1893: Ueber die an der Luft brennenden 
Körper und das bestehende Verhältniss zwischen den Gewichten 
der stickstoffhältigen Nebenproducte erhellt,** auch heute die, dass 
die in der Luft eonstant vorkommende oxydirende Substanz: das 
Oxydationsproduct des Stickstoffes ist, und nur von diesem ken- 
nen wir eine so verlässliche Reaction, dass wir dessen Anwesen- 
heit sowohl in der Luft, als auch in den atmosphärischen Nieder- 
schlägen zweifellos nachweisen können. 

Natürlich kann dem Herrn Em. Schöne Niemand verbieten, 


* Ber. d. deutsch. chem. Gesellsch. 1880. Seite 1514. 
** Diese Berichte Band XI. pagg. 396 und 476, 1894. 


ATMOSPHÄRISCHE NIEDERSCHLÄGE UND WASSERSTOFFHYPEROXYD. 35 


seine Behauptung aufrecht zu halten, doch auch mir sei es er- 
laubt zu sagen, dass man auch bei einem am consequentesten 
durchgeführten System fehlen kann und die Bestimmungen des 
Herrn ScHönez, wie systematisch sie auch ausgeführt waren, zeugen 
nicht dafür, dass er bei der Untersuchung der atmosphärischen 
Niederschläge seine Aufmerksamkeit auf die Oxydationsproducte 
des Stickstoffes, auf das Ammoniak, respective auf die Ammonium- 
salze, ferner auf jene Mikroorganismen, die den Sauerstoff ver- 
mitteln, ausgedehnt hätte. 

Meine Untersuchungen habe ich mit gehöriger Umsicht, 
Sorgfalt und mit Benützung aller jener literarischen Daten aus- 
geführt, welche für sie prineipielle Bedeutung hatten; hievon 
kann sich jeder überzeugen, der die Mühe nicht scheut, meine 
Mitteilungen durchzulesen. 

Soviel zur Klärung der Ideen; die, als nicht zum Wesen der 
‘Sache gehörigen persönlichen Bemerkungen des Herrn ScHöne, 
glaube ich übergehen zu dürfen. 


3*+ 


3. 


ÜBER DIE BESTIMMUNG DES LECITHINGEHALTES 
DER PFLANZENBESTANDTEILE. 


Von BELA v. BITTO. 


Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 93. April 1894 vom o. M. und Classenpräsidenten 
Carl v. Than. 


(Aus dem Laboratorium der k. u. chemischen Reichsanstalt zu Budapest.) 


Aus: «Mathematikai es Termöszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftliche 
Anzeiger der Akademie), Band XII, pp. 205—214. 


Die ersten Versuche der Bestimmung des Leeithingehaltes der 
Pflanzensamen wurden mit Hilfe der Aetherextraction in der Weise 
ausgeführt, dass aus dem Phosphorsäuregehalt des Aetherextractes 
die Leeithinmenge berechnet wurde. 

Später erfuhr diese Methode von Jacogson* eine Modifica- 
tion, indem er die Samen mit Alkohol extrahirte, den alkoholischen 
Auszug aber mit Aether auszog, und in diesem die Phosphorsäure, 
respective das Leeithin bestimmte. Die Phosphorsäurebestimmung 
selbst wurde in folgender Weise ausgeführt: nach Zusammen- 
schmelzen des Extractes mit einem Gemisch von Soda und Salpeter 
und Lösen der Schmelze in Wasser, sowie nach dem Ansäuern und 
Kochen mit Salpetersäure wurde die Phosphorsäure mit molybdän- 
saurem Ammon gefällt. Der erhaltene Niederschlag aber wurde, 
wie gewöhnlich, in Ammoniak gelöst, und die Lösung mit Magne- 
siamixtur versetzt. Die abgewogene Menge der pyrophosphorsauren 
Magnesia, multiplieirt mit dem Factor 7°2703, giebt die anwesende 
Lecithinmenge. 

Die resultirenden Werte zeigten aber von solehen, durch 


* Ueber Pflanzenfette, Inaug. Diss. Königsberg ; s. Zeitschr. f. physiol. 
Chemie XIII. p. 38. 


LECITHINGEHALT DER PFLANZENBESTANDTEILE. 37 


andere Forscher gefundenen, bedeutende Abweichungen ; was 
‚Jacoßson anfangs zu der Annahme bewog, seine Zahlen seien nur 
deshalb so hoch, weil mit dem Leeithin auch andere, vielleicht 
zum Teil nucleinartige Verbindungen mitextrahirt, und als Le- 
eithin mit in Rechnung gestellt werden. Später machte ScHULzE 
und STEIGER darauf aufmerksam,! dass im Extract und in den 
Pflanzen bis nun andere phosphorhältige Bestandteile nicht nach- 
‚gewiesen werden konnten, abgesehen natürlich von den phosphor- 
sauren Salzen, welche bekanntlich weder in Alkohol, noch in 
Aether löslich sind. Ferner wissen wir aus ihren Untersuchungen, 
‚dass bei der Aetherextraction ein Teil des Lecithins ungelöst 
"bleibt, und nur dann leichter in Lösung gebracht werden kann, 
wenn es schon früher mittels Alkohol aus den Samen extrahirt 
wurde. 

Bei dem Umstande, dass weder im alkoholischen, noch im 
:etherischen Extracte der Pflanzen, eine andere phosphorhaltige or- 
‚ganische Verbindung als Lecithin, in nennenswerter Menge bisher 
nicht nachgewiesen werden kann, weiter, dass die phosphorsauren 
‘Salze weder mit Alkohol, noch mit Aether in Lösung gehen, er- 
‚schien es zweifellos, dass die von Jacogson empfohlene Methode zur 
Bestimmung des Lecithingehaltes der Pflanzensamen, noch verein- 
facht werden könne, u. z. derart, dass man die Substanz, nach der 
‚Erschöpfung mit Aether noch zweimal, je eine Stunde lang, mit 
‚Alkohol auskocht und die sodann vereinigten Extracte zur Bestim- 
mung des Phosphors (richtiger der Posphorsäure) verwendet.? 

Nach ScHuLzE und Steiger’s?® Untersuchungen hat sich 
‚auch diese Methode bewährt, da sie derart zu denselben Zahlen 
gelangen, wie bei der Aetherextraction, sowie bei der abermaligen 
‚Behandlung des erhaltenen alkoholischen Auszuges mit Aether.* 


ı E. SCHULZE u. E. STEIGER: Ueber den Lecithingehalt der Pflanzen- 
‚samen. Z. f. phys. Chemie XIII. p. 365. 

* Näheres hierüber ist in SCHULZE u. STEIGER’s oben eitirter Ab- 
handlung, sowie in einer neuestens von SCHULTZE u. FRANKFURT in den 
«landw. Versuchsstationen» erschienenen Arbeit: «Ueber den Leeithingehalt 
‚einiger vegetabilischer Substanzen.« Bd. XLII. p. 307 zu finden. 

® Siehe die öfters eitirte Abhandlung von SCHULZE u. STEIGER. 

* Diese Methode wandten sie eben nur so lange an, bis sie sich 


38 BELA V. BITTÖ. 


Ber den jüngst, durch mich, nach SchULze und STEIGER aus- 
geführten Lecithinbestimmungen bekam ich öfters derart niedrige 
Werte, dass ich trotz der von genannten Forschern erwähnten Ar- 
gumente, die Brauchbarkeit der Methode in Zweifel zu ziehen ge- 
nötigt war, worin mich noch jene Erfahrung bestärkte, welche ich 
bei physiologischen Untersuchungen zu machen Gelegenheit hatte, 
und die darin gipfelt, dass das Lecithin auch mit Alkohol erst durch 
wiederholtes, längere Zeit andauerndes Kochen extrahirt werden 
kann, während SCHULZE und STEIGER zweimaliges, je eine Stunde 
dauerndes Auskochen dafür schon als genügend erachten, um den 
in Aether nicht aufgenommenen Teil des Leeithins, völlig in Lö- 
sung zu bringen. 

Um die Richtigkeit meiner Auffassung, sowie die Berechti- 
gung meiner Zweifel beweisen zu können, bestimmte ich in eini- 
gen Pflanzensamen den Lecithingehalt nach SCHULZE und STEIGER, 
und versuchte ich dann, wie viel Lecithin erhalten wird, wenn die- 
selbe Substanz nach der Aetherextraction, noch 10-,24- und 30-mal 
mit Alkohol extrahirt wird. Schon beim ersten Versuche, welcher 
mit Samen von Capsicum annuum angestellt wurde, zeigte sich, 
dass die öfters erwähnte Methode nur annähernd übereinstim- 
mende Werte gibt; ähnliches fand ich auch bei anderen Samen. 
Ich erhielt z. B. aus den Samen von Capsicum annuum, auf 
Trockensubstanz berechnet, bei genauer Befolgung der Angaben 
von SCHULZE und STEIGER 0.435% Leeithin ; während durch Aether- 
extraction und hierauf folgendes 10-maliges Auskochen mit Al- 
kohol sich diese Zahl auf 0.926%, nach vierundzwanzigmaligem. 
Auskochen (selbstverständlich unter genau denselben Bedingun- 
gen) auf 1.391% und nach dreissigmaligem auf 1.545% steigerte. 

Bemerken will ich, dass nach dreissigmaligem Auskochen 
keine Phosphorsäurereaction mehr erhalten werden konnte.* 

Um die in den Samen von Capsicum annuum enthaltene 


davon überzeugten, dass auf diese Weise andere phosphorartige Verbin- 
dungen nicht extrahirt werden, was auch noch dadurch bekräftigt wurde, 
dass bei Anwendung beider Methoden gleiche Werte resultierten. 

* Nach meinen Erfahrungen genügt es, wenn das einmalige Aus- 
kochen mit Alkohol 8—10 Minuten lang, — und keinesfalls länger als. 
eine Viertelstunde dauert. 


LECITHINGEHALT DER PFLANZENBESTANDTEILE. 39 


eirca 11/a% betragende Menge Leecithins völlig extrahiren zu kön- 
nen, war es also nötig, die Auskochung mittels Alkohol dreissig- 
mal zu wiederholen. Auch dürfte es interessant sein zu erwähnen, 
dass der Leeithingehalt der trockenen Capsicumsamen, blos aus 
dem »therischen Auszuge bestimmt 0.043% beträgt; wir finden 
demnach auch hier eine Bestätigung der Erfahrung Jacogson’s, 
wonach mit Aether nur ein Teil des Leeithins extrahirt werden 
kann, während sich die übrige Menge erst bei der weiteren Be- 
handlung abspaltet. 

Bevor ich jedoch meine früher erwähnten Erfahrungen, die 
ich bei der Bestimmung des Lecithingehaltes einiger Pflanzen- 
samen gemacht, benützt hatte, stellte ich auch noch in der Rich- 
tung einige Versuche an, den als Extraetionsmittel angewendeten 
Aethylalkohol durch ein besseres Lösungsmittel zu ersetzen. Nach 
einigen Versuchen, die von negativem Resultate begleitet waren, 
wandte ich mich dem Methylalkohol zu, und fand, dass dieser als 
das beste Lösungsmittel des Lecithins zu betrachten ist, indem 
Methylalkohol unter gleichen Temperaturverhältnissen, in gleichem 
Zeitraum beinahe die doppelte Menge Lecithin zu lösen im Stande 
ist, als Aethylalkohol. Ich bemerke noch, dass ich den zur Extrac- 
tion dienenden Methylalkohol durch fraetionirte Destillation des 
Rohprodnctes darstellte, und die zwischen 60—70° übergehende: 
Fraetion benutzte. 

Es erschien als wünschenswert, vergleichsweise den Lecithin- 
gehalt der Pflanzensamen mit Anwendung beider Lösungsmittel zu 
bestimmen, u. zw. so, dass aus ein und demselben Samenmuster 
stammende Proben, die natürlich immer sehr fein gemahlen sein 
müssen, mit Aether und hierauf 10, 24 und 30mal mit Aethyl- 
alkohol, und ebenso vorbereitete Proben, gleich oft mit Methyl- 
alkohol ausgekocht wurden. 

Es sei hier ausdrücklich betont, dass es nötig war, für jede 
Bestimmung, beziehungsweise Extraction, eine besondere Probe zu 
nehmen, da wie ich öfters wahrnahm, die erhaltenen Resultate in 
dem Falle immer kleiner ausfielen, als bei direeter Bestimmung, 
wenn die z. B. bereits vierundzwanzigmal mit Aether und Alkohol 
extrahirten Samen noch sechsmal mit Alkohol extrahirt wurden, 
und letztere Zahl zur früheren, bei der Extraction mit Aether und 


40 BELA v. BITTO. 


vierundzwanzigmaligem Auskochen mit Alkohol erhaltenen addirt 
wurde. Die so erhaltenen Phosphor-, beziehungsweise Lecithin- 
mengen habe ich auf 100 Gew. Teile Trockensubstanz berechnet 
in folgenden Tabellen zusammengestellt;* zur ÖOrientirung sind 
noch die diesbezüglichen, von ScHuLzE und StEIGER erhaltenen 
Werte beigefügt: 


Lecithingehalt in 100 Teilen Trockensubstanz. 


Nach 
Nach der Aetherextrac- ‚ „Leeithir. 
erextra« der Aether- |) gehalt 


tion mit Aethylalkohol |extraction mit | "nach 


Samen von: ausgekocht Methylalkohol || Schutze 


ausgekocht und 

{0-mal | 24 mal ]30-mal | 10-mall20-mal | 
Capsicum annuum (Paprika) ||0'926 1°391 1'545||1'699 1'854 | — 
Vicia sativa (Wieke) ___ --- | 1'131 |1-455 1:618 |1-536 |1:779 | 1:92 
Lupinus luteus (Gelbe Lupine) 1-610| 1771| 1-939|1-939 | @-093| 1:57 
Soja hispida (Sojabohne)_ _.- 1'564 1:720 |1-955| 1'876 | 2033| 1-64 
GE N LE Ben — — — 10'676 0'74 
BNOSBENE WER Er urErEnN ae, > — — —  10°677 0°57 
eiserne. 22. ee E — — | — 10'445 || 0:65 
Gelber Mais _ | = | —_ | Ve 


* Daes sich bei den im pflanzlichen Organismus vorkommenden 
phosphorartigen organischen Verbindungen zur Zeit um das Lecithin han- 
delt, so wäre es richtiger statt Phosphor: Phosphorsäure (Glycerinphosphor- 
säure als Bestandteil des Lecithins) anzugeben; nachdem dies aber bisher 
nicht geschah, so nehme ich vorläufig Abstand hievon, um das Vergleichen 
der Resultate nicht zu erschweren. 


LECITHINGEHALT DER PFLANZENBESTANDTEILE, 41 


Phosphor in 100 Teilen Trockensubstanz. 


Nach der Aetherextraction | Nach der Aether- | Nach 


ausgekocht mit Aethyl- et! Schulze 
Samen von: alkohol: alkohol und 


(For Steiger 
10-mal | 24-mal | 30-mal 10-mal | 20-mal 


Capsicum annuum || 9.0356 |, 0-0529 | 0-0588 || 0-0653 | 0-0712 | — 
(Paprika) 


Vieia sativa (Wicke) | 0°0497 | 0:0559 , 0:0622 || 00590 | 0:0684 || 0°0468 


ROTE N 0:0619 | 0:0680 | 0:0742 | 0:0742 | 0:0804 | 0:0603 
(Gelbe Lupine) 


E B B 6 | 
Soja hispida (Soja- || ).0600 | 0-0660 \ 0-0750 | 0-0720 | 0-0780 || 0-0629 
bohne) 


Gerste 00259 | 0-0284 
Roggen 00256 | 0:0215 
years | 0:0199 0:0249 


Gelber Mais 00185 || 0:0095 


Wie ersichtlich, konnte bei den viel in Aether Lösliches ent- 
 haltenden Samen im allgemeinen mehr Leeithin erhalten werden, 
als SCHULZE und STEIGER erhielten, während bei den extractarmen 
Cerealien die von mir erhaltenen Werte, von denen der genann- 
ten Forscher nur innerhalb der Fehlergrenzen liegende Abwei- 
‚chungen zeigen. Eine Ausnahme hievon dürfte der gelbe Mais 
machen, bei dem ich beiläufig die doppelte Menge erhielt. 
Die kleinen Abweichungen in den Grössen, die durch Fxtrac- 
tion mit Alkohol resp. Methylalkohol erhalten wurden, erlauben 
uns eine jede dieser Modifieationen nach Belieben zu verwenden. 
Die durch die verschiedenen Lösungsmittel erhaltenen, von ein- 
ander nur innerhalb der zulässigen Fehlerquellen varlirenden 
Werte lassen es auch als unzweideutig erscheinen, dass die von 


42 BELA v. BITTO. 


mir erhaltenen Zahlen den absoluten Grenzwerten viel näher 
stehen, als diejenigen SCHULZE und StEIGER’s. 

Die Bestimmung des Lecithins in der angegebenen Weise 
ausgeführt, ist eine sehr langwierige Operation, nicht nur weil das 
Auskochen selbst viel Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch des- 
halb, weil in dem Falle, wenn eine präcise Bestimmung ausgeführt 
werden soll, wenigstens 15 bis 20 gr. Substanz zu einer Analyse 
genommen werden müssen, wodurch besonders bei ölreichen 
Samen sehr viel Oel mit Soda und Salpeter verbrannt werden 
muss, was nicht nur eine sehr unangenehme Operation ist, son- 
dern auch auf Rechnung der Genauigkeit der Bestimmung geht, 
da solche Mengen Oeles kaum ganz ohne Phosphorverlust ver- 
brannt werden können. Es schien deshalb wünschenswert, die 
früher angegebene Bestimmungsweise zu vereinfachen und danach 
zu trachten, dass in dem Falle, wenn schon das so häufige Aus- 
kochen nicht unterbleiben kann, wenigstens diejenigen in Aether 
löslichen Bestandteile eliminirt werden, welche bei der Lecithin- 
bestimmung nicht in Betracht kommen. Um das zu erreichen, 
schien es am zweckmässigsten, die Extraction mit Aether zu um- 
gehen und zum Auskochen Methylalkohol zu benutzen, welcher‘ 
die Glyceride nur ziemlich schwer löst, wodurch diese, zum Teil 
wenigstens eliminirt werden, während das Lecithin leichter in 
Lösung gebracht wird. 

Bei diesen Bestimmungen, wo die einzelnen Samenmuster 
also blos 20mal mit Methylalkohol ausgekocht wurden, erhielt ich. 
folgende Phosphor- resp. Lecithinmengen : 


LECITHINGEHALT DER PFLANZENBESTANDTEILE. 4 


[0 nl DS lo 30 U e[ S.S.SÖ (e oÖ 00 Öl... 03 Sue Te — 


Samen von: Phosphor Leeithin 
Capzteum annuum 2.00... m _ 09-0687 F 1:788 ? 
Neianeativan le en: N 006921 1'618 | 
Iupmus luteuse 2. 0 .__ er. 00746 1'933 
Sojasnhispidat)g u ern. Rat. 0:0750 es 
Gera = 0:0227 0'592 
IRoegen en ee 2 0° 0256 0° 667 
Veizenn eye 000,0: Se 0.0292 0578 
KelbewMaisır: 2 28 2e Fe 00185 0'483 
in 100 Gewichts-Teilen 
Trockensubstanz 


Wie ersichtlich, sind die derart erhaltenen Zahlen von jenen, 
die durch Extraction mit Aether und Methylalkohol erhalten 
wurden, kaum abweichend und sind die Differenzen nicht 
‚grösser, als sie sich eben bei derartig complieirten, mit Fehler- 
quellen so belasteten Methoden einzuschleichen pflegen. 

Um schliesslich zweifellos festzustellen, dass die bei der Ex- 
traction erhaltene phosphorhaltige Substanz tatsächlich Leeithin 
sei, verfuhr ich in folgender Weise: die mit Aether und hierauf 
zehnmal mit Aethyl- oder Methylalkohol extrahirten Samen wur- 
den noch zwanzigmal mit Alkohol ausgekocht, worauf letztere al- 
koholische Lösungen vereinigt verdunstet und am Wasserbade ein- 
getrocknet wurden. Der Trockenrückstand wurde mit Aether 
extrahirt, die erhaltene ztherische Lösung dann öfters mit Was- 
ser ausgewaschen, und letzteres verdunstet. Der Rückstand bildet 
eine körnige Masse, welche angefeuchtet zerfliesst, und unter dem 
Mikroskop die charakteristischen Myelintropfen zeigt. Wird fer- 
ner der Rückstand der »therischen Lösung verseift, und die Seife 
zerlegt, so lässt sich in der wässerigen Lösung Phosphorsäure 
nachweisen, welche eben weil sie aus einer »therischen Lösung. 
stammt, nur von der Glycerinphosphorsäure, einem Bestandteile 


AA BELA v. BITTÖ. 


des Lecithins, herrühren kann. Andererseits aber tritt beim Ver- 
seifen gewöhnlich ein starker Geruch nach Trimethylamin auf, 
welches nur von der Zersetzung des Cholins herrühren kann. 

Da auf diese Weise die Fettsäuren, Trimethylamin und Phos- 
phorsäure nachgewiesen wurden, welch’ letztere nur von der Gly- 
cerinphosphorsäure herrühren kann, eben weil sie durch Versei- 
fung einer in Aether löslichen Substanz stammt, so unterliegt es 
keinem Zweifel, dass man es hier mit Leeithin zu thun hat, wel- 
ches, wie bekannt, nach Dıaroxnow * in die oben erwähnten Be- 
standteile zerfällt. Der in Aether nicht lösliche Teil des alko- 
holischen Auszuges enthält Phosphor in wägbarer Menge nicht. 

Wiewohl ich schon eingangs erwähnte, dass die Samen der 
Capsicum annuum sehr verschiedene Werte für Lecithin geben, 
je nachdem man nach ScHuLzE und STEIGER verfährt, oder aber 
die von mir angewendeten Modificationen anwendet, so war es mir 
doch wünschenswert, noch in einem der Samen, die zu meinen 
Bestimmungen benützt wurden, die Leeithinmenge einfach nach 
dem Verfahren der genannten Forscher zu bestimmen. Dies er- 
wähnte ich übrigens auch schon eingangs dieser Abhandlung. Zu 
dieser Bestimmung dienten mir Lupinensamen, da in denselben 
von SCHULZE und STEIGER zweimal der Lecithingehalt überein- 
stimmend gefunden wurde. Die Lupinensamen ergaben auf Trocken- 
substanz berechnet: 


0.0648% Phosphor, entsprechend 
1.692% Leecithin, also um 0.13% 


mehr, als Schulze und STEIGER erhielten; während dasselbe Sa- 
menmuster nach dem von mir beobachteten Verfahren folgende 
Zahlen gab: 


mit Aether u. 30mal mit Aethylalkohol extrahirt: 1.939% 
mit Aether u. 20mal mit Methylalkohol extrahirt: 2.093 % 
blos zwanzigmal mit Methylalkohol extrahirt: 1.933%0 


Aus diesen Zahlen gefolgert, kann eine jede der von mir ange- 
wendeten Modifieationen zur Leeithinbestimmung benützt werden, 


* Tüb. med. chem. Unters. Heft 2, 1867 u. 3. 1868. 


De Be ' 


LECITHINGEHALT DER PFLANZENBESTANDTEILE. 45 


wobei aber zu bemerken ist, dass es in dem Falle, als bei ölreichen 
Samen die Extraetion mit Aether dem Auskochen der Samen mit 
Aethyl- oder Methylalkohol vorangeht, es zweckmässig ist, den 
Aetherextract für sich mit Soda und Salpeter zu verbrennen 
indem hiedurch, wie früher erwähnt, die Verbrennung der Alkohol- 
extracte erleichtert wird. Da die aus dem Aetherextract stam- 
mende Schmelze gewöhnlich nur sehr wenig Phosphorsäure ent- 
hält, so empfiehlt es sich, die Schmelze nach dem Lösen mit der 
aus dem alkoholischen Auszug stammenden zu vereinigen. 

Der Umstand, dass die Cerealien nur wenig Lecithin neben 
geringen Mengen »therlöslichen Bestandteilen enthalten, liess es 
als wünschenswert erscheinen, zu versuchen, ob es nicht mög- 
lich wäre, wenigstens bei diesen, mit einem dreimaligen Aus- 
kochen mittels Aethyl- oder Methylalkohol die darin enthaltene 
gesammte Menge Lecithin zu erhalten, und so die Methode we- 
nigstens für Cerealien zu vereinfachen. Diese Versuche hatten aber‘ 
ein negatives Resultat im Gefolge, indem in allen Fällen kleinere 
Zahlen erhalten wurden, wie bei den früher erwähnten Bestim- 
mungsmethoden. Es wurden nämlich erhalten : 


3-mal mit Aethylalkohol 3-mal mit Methylalkohol 
Phosphor Leeithin Phosphor Leeithin 
Weizen. u... 00142 0'371 00174 0.455 
Rorgeny 00143 0:37& 00175 0'458 
Mais (gelb) _ _.. —_ _ 0.0124 0.322 
in 100 Gewichts-Teilen Trockensubstanz 


Aus all’ diesen Versuchen ist ersichtlich, dass man von dem 
zwanzigmaligen Auskochen mit Methylalkohol kaum abgehen kann, 
wenn für die in den Samen enthaltenen Lecithinmengen richtige 
Werte erhalten werden sollen. Damit will ich aber nicht gesagt 
haben, dass es nicht möglich sei, aus einer oder der anderen 
Samenart die gesammte Lecithinmenge etwa durch 16- oder: 
1Smaliges Auskochen zu entfernen, sondern nur, dass das zwan- 
zigmalige Auskochen eine, unter den bisherigen Verhältnissen. 


46 BELA v. BITTÖ. 


nötige Operation ist, um sicher der Wirklichkeit entsprechende 
Zahlen zu bekommen. 

Auf Grund dieser Versuche entfällt auch das, was SCHULZE 
und FrAnkFurT * bezüglich der ScHhuLzs und SrEiger’schen Me- 
thode erwähnen, dass nämlich nach dem zweimaligen Auskochen 
mit Alkohol sie entweder gar keinen, oder nur Spuren von Phosphor 
nachweisen konnten, da es sonst unmöglich wäre, dass man nach 
der von mir empfohlenen Modification mehr Lecithin bekommt, 
als genannte Forscher bei Anwendung ihrer Methode erhielten. 

Dass Endresultat meiner bisherigen Versuche lässt sich kurz 
in dem Folgenden zusemmenfassen : 

1. Wenn irgend eine Substanz pflanzlichen Ursprungs mit 
Aether und hierauf zweimal mit Alkohol je eine Stunde lang extra- 
hirt wird, so geht nur ein Teil des Leeithins in Lösung. 

9, Behufs quantitativer Bestimmung des Leeithins muss die 
Substanz wenigstens 30mal mit Aethyl- oder 20mal mit Methyl- 
alkohol ausgekocht werden, u. z. derart, dass eine Auskochung 
8—10 Minuten, keinesfalls aber länger als eine Viertelstunde 
dauert. 

3. Vereinfacht kann die Methode derart werden, dass die 
Substanz blos zwanzigmal u.zw. mit Methylalkohol ausgekocht wird. 


* Landw. Vers. Stat. XLIIL. p. 313. 


4. 


DIE BESTIMMUNG 


DER FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN AUTOMA- 
TISCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 


Von Dr. KARL KISS in Budapest. 


Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 19. Februar 1894 vom o. M. und Classenpräsidenten 
Karl v. Than. 


_ Aus: «Mathematikai es Termöszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher 
Anzeiger der Akademie), Band XII, pp. 10—43, 


Die Pumpe* ist mit einigen Nebenteilen auf Taf. I. dar- 
. gestellt. 

In die Oeffnungen einer 1Y/s Liter fassenden, mit Quecksilber 
gefüllten 3-hälsigen Woulff’schen Flasche passen gut eingeschlif- 
fene Röhren. Auf die mittlere derselben ist eine circa einen Liter 
fassende Glaskugel angeschmolzen. Auf den oberen Teil der Kugel 
passt ein mit Ventilen versehener Röhrenteil. Die Stengel der 
grossen Kugel sind mit den schon bekannten Verzweigungen ver- 
bunden. Auf dem b bezeichneten geschliffenen Ende dieser Ver- 
. zweigung befindet sich die Röhre E von Barometerhöhe, auf dieser 
das Manometer 0—0, der Trockenapparat C und der zu dem aus- 
zuleerendem Teile führende, mit d bezeichnete Schliff. 

Auf den linken eingeschliffenen Stöpsel der grossen Flasche 
ist ein dreiarmiger Glashahn aufgeschmolzen. 

Auf dem Griffe desselben ist dagegen mit Hilfe eines Metall- 
armes ein mit dem Hahnstöpsel drehbarer Kreisbogen befestigt. 

Denken wir uns zum leichteren Verständnisse den rechten 
Stöpsel der Flasche zugeschmolzen. Die mit Hilfe des Hahnes er- 
mögliehten Verbindungen werden bei wenigem Nachdenken leicht 
verständlich. 


* WIEDEMANN’s Annalen Bd. 13. pag. 528. 1881. 


48 KARL KISS. 


Das Rohr des auf der Taf. I. mit d bezeichneten Schliffes sei. 


zugeschmolzen und der dreifach gebohrte Hahn in die dort ersicht- 


liche Stellung gebracht, wodurch das Lumen der Flasche mit der‘ 


Luft eommuniciert. 


Wenn wir nun durch den Schliff ober dem mit v, bezeich- 
neten Ventil, mit Hilfe einer Körrme’schen Hilfspumpe die Luft. 


verdünnen (abgesehen von dem punctirten Hahnteile), so wird das 
in der Flasche befindliche Quecksilber sich bis über das mit v, be- 
zeichnete kleine Glasventil erheben und die Luft vor sich gänzlich 
verdrängen. Wenn wir das Pumpen durch das Rohr ober v, unter- 


brechen, wird das Quecksilber sich bis zu dem Ventile v, von selbst- 


senken und dort stehen bleiben, weil das Ventil mit Hilfe des 
Quecksilbers das Loch des unteren Rohres gänzlich schliesst. Die 
Ventile sind kleine dreieckige Spiegelglasplatten, welche auf den 
horizontal abgeschliffenen Röhrenenden liegen. Verdünnen wir nun 
jetzt nicht oven, sondern unten durch die Oeffnung des dreiarmi- 
gen Hahnes die Luft aus der unteren Flasche. Das Quecksilber 
fliesst infolge seiner eigenen Schwere ab, wodurch von dem Ven- 
tile v, abwärts in der grossen Kugel ein Torkıcerır'sches Vacuum 
entsteht. Sowie jedoch das Quecksilber in der Kugel bis zu dem 
mit r bezeichneten Niveau des Nebenzweiges gefallen ist, tritt die 
Kugel mit den Seitenteilen (Barometerröhre, Manometer, Trocken- 


apparat etc.) in Berührung und aus diesen strömt die Luft in die: 


Kugel hinein. 


Wird das Pumpen über dem Ventil v, erneuert, so erhebt 
1 


sich das Quecksilber wieder und verdrängt vor sich die Luft. Brin- 
gen wir den dreiarmigen Hahn mit der Hilfspumpe in Verbin- 
dung, so wird sich der vorige Fall wiederholen ; die Ventile öffnen 
sich nach oben zu und schliessen nach abwärts unbedingt. 

Um den Schlauch der Hilfspumpe nicht bald oben, bald unten 
anbringen zu müssen, verbinden wir endgiltig das nach oben 
stehende Rohr des dreiarmigen Hahnes — -förmig mit dem offenen 
Rohr des Schliffes oberhalb des Ventils v,. Dann muss man — wie 
leicht verständlich — nur den Stöpsel des dreiarmigen Hahnes 


umdrehen, um mit der Hilfspumpe zugleich unten und oben oder 
nur unten die Luft zu verdünnen; in letzterem Falle fliesst das- 


(uecksilber aus der Kugel immer ab. 


u 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 49 


Das Umdrehen des Hahnes mit der Hand wäre jedoch mühe- 
voll und umständlich, was Herr Prof. SchuULLER durch einen aus- 
serordentlich geistvollen, einfachen und sicheren Mechanismus, 
seinen Regulator vermeidet. 

Der Regulator ist auf der linken Seite der 1. grossen Tafel 
dargestellt. Mit ihm in Verbindung stehen die Trockenröhren gg,» 
die Körrıne’sche Pumpe n, die zum Zurückhalten des eventuell 
eindringenden Wassers dienende Glaskugel m, oder ein Schliess- 
ventil, endlich der dreischenkelige Hahn zum Einleiten der Luft. 
und das U-förmige Trockenrohr. 

Der Regulator und einige Nebenteile sind auf einem Fisen- 
gestell mit Hilfe von Klammern befestigt. Der gut eingestellte 
Regulator dreht mit Hilfe des Kreisbogens den Stöpsel des drei- 
armigen Hahnes immer im rechten Momente um. 

Der Regulator besteht aus den folgenden Bestandteilen : Ein 
Kreisbogen, der mit den dazu passneden Gewichten hinauf und 
hinunter beweglich ist. Er ist auf dem Kopfe des Hahnstöpsels. 
befestigt und bewegt sich mit demselben zugleich. Das Gewicht 
@ — aus thalergrossen, aufeinanderliegenden Metallscheiben 
gebildet — ist mit Hilfe eines Seidenfadens auf dem Kreisbogen 
beweglich befestigt. Der Kreisbogen wieder ist auch mit einem 
Faden f, mit der Regulatorkugel a durch eine Rolle beweglich 
angebracht. Ein dritter Seidenfaden bewirkt, dass die Kugel a sich 
nur bis zu einer bestimmten Tiefe hinuntersenken kann. Die 
Kugel a fasst circa 50 cm? und enthält eine bestimmte Menge 
Quecksilber. | 

Wenn sich das Gewicht G gesenkt hat, wird die Hilfspumpe 
durch den Hahn die Luft aus der Woulff’schen Flasche verdünnen, 
wenn es sich hebt, strömt durch den mit Chlorcalcium gefüllten 
Trockenapparat und das Rohr K neue Luft ein. 

Die Glaskugel a steht mit Hilfe eines diekwandigen, jedoch 
dünnen Kautschukschlauches mit einem 50—60 em. langen Glas- 
rohre von kleiner Oeffnung in Verbindung. In der Mitte desselben 
ist eine Kugel von 10—15 em? Inhalt, am oberen Teile dagegen 
ein mit Ventil versehener Schliff. 

In den mit d bezeichneten Schliff passt die mitNo 17—1S be- 
zeichnete H-förmige geschliffene Verzweigung, deren Seitenarm 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 4 


50 KARL KISS. 

durch einen Kautschukschlauch mit dem oberen Schliffe der 
Pumpe in Verbindung steht. Auf dem oberen Teil des Schliffes 18 
dagegen liest ein schlecht schliessendes Ventil, welches verhindert, 
dass die Luft in die Pumpenteile zu rasch eindringen kann. Um 
dem zu starken Hin- und Herwackeln vorzubeugen, ist in der Nähe 
ein spitziges Glasstäbehen mit einem Schliff befestigt. 

Die mit p bezeichnete Verzweigung ist durch ein starkes 
Kautschukrohr links mit der Hilfspumpe, rechts mit dem HRohre 
K, verbunden und führt zu einem Nebenmechanismus, dem Hahn 
U des sogen. Gaseinlassapparates. Wenn der Hahn U geschlossen 
und das bei F befindliche elastische dünne Glasrohr zugeschmol- 
zen ist, so ist der Nebenbestandteil von der Pumpe gänzlich ab- 
geschlossen. Sehen wir hievon ab, da später von diesem die Rede 
sein wird. Das Quecksilber können wir in den Regulator durch 
den Schliff d schütten ; und durch ein Paar Proben die Quantität 
der Quecksilbermenge bestimmen.* 

Innerhalb kleiner Grenzen können wir den Regulator sehr 
leicht einstellen, indem wir einzelne Stücke des Gewichtes @ oder 
die Höhe der Rolle verändern. 

Der obere Teil der Regulatorkugel a steht durch das Kaut- 
schukrohr K, mit der dritten (3) Oeffnung der Woulff’schen Flasche 
in Verbindung. 

Die Luft dringt in die Flasche immer durch das mit K be- 
zeichnete und dünn ausgezogene Röhrchen des dreischenkeligen 
Hahnes ein, wenn der Hahn in der mit IV. bezeichneten Stellung 
ist. Die kleine Oeffnung hat einen Durchmesser von eirca 1/ı mm. 
und bewirkt, dass die plötzlich einströmende Luft das Quecksilber 
nicht zu stark an die Kugelwand schlägt, sondern dasselbe lang- 
sam hebt. 

Die Function des Regulators. Wenn wir den Hahn in die mit 
IV. bezeichnete Stellung bringen und die Hilfspumpe n in Bewe- 


* Das glastechnische Laboratorium des kön. ung. Josephs-Polytech- 
nikums in Budapest stellt bei den von ihm verfertigten Pumpen die nötige 
ausprobirte Queksilbermenge in extra Flasche bei und bezeichnet die 
Schliffe und sonstigen Teile mit den in der obigen Zeichnung gebräuch- 
lichen Bezeichnungen, so dass die Montirung der Pumpe keinerlei Schwie- 
rigkeiten macht. 


"FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 51 


‚gung setzen, wird die Luft sowohl in der Pumpe als auch im 
Regulator verdünnt werden, das Quecksilber wird in beiden stei- 
gen, im Regulator durch das Ventil bis zum Schliffe 17, in der 
Pumpe bis zum Schliffe 5. In demselben Moment aber schliesst 
das kleine, auf dem Quecksilber schwimmende Glasventil die ober 
ihm befindliche Oeffnung5. zu und verhindert das Quecksilber am 
weiteren Vordringen. 

Sowie jedoch das Quecksilber in der Kugel a des Regulators 
‚genügend abgenommen hat, fällt das Gewicht G, welches bisher 
samt dem Kreisbogen durch das Quecksilber in a aufgehoben war, 
plötzlich mit dem Bogen zusammen herunter. 

Die Stellung des Hahnes ändert sich infolge dessen und 
kommt in jene, welche auf der Zeichnung ersichtlich ist. Jetzt ver- 
dünnt die Hilfspumpe schon die Luft aus der Woulff’schen Flasche 
und aus der Regulatorkugel a über dem damit verbundenen Kaut- 
schukschlauch K,. Das Ventil d des letzteren, sowie die Ventile 
v, und v der Pumpe schliessen mit dem dort zurückgebliebenen 
‚wenigen Quecksilber vollständig nach unten, so dass nach dem 
abflıessenden Quecksilber in beiden Teilen ein Vacuum bleibt. 
Wenn der Regulator gut eingestellt ist, so sinkt das Quecksilber 
in der Kugel der Pumpe unter das mit r bezeichnete Niveau, wäh- 
rend es sich im Regulator nur bis zur Hälfte der kleinen Kugel b 
senkt. Zugleich hebt das in a überfliessende Quecksilber das 
‘Gewicht G und dreht dadurch den Hahnstöpsel bei K um. 

Jetzt tritt wieder Luft in die grosse Flasche, und in die Kugel 
‘a des Regulators, wodurch sich das Quecksilber von neuem hebt 
und die in der Pumpe befindliche Luft ausdrückt. Hierauf kann 
durch das sich von neuem bildende Vacuum die Luft aus den 
Nebenbestandteilen wieder von neuem verdünnt werden. 

Dieses Spiel wiederholt sich und das Auspumpen schreitet 
rasch vor. Zu einem Hub sind ca. 3 Minuten genügend. Die an 
dem Apparat befindlichen Kautschukschläuche sind mit jenen 
Teilen, wo sich der eigentliche Torricellösche Raum bildet, in kei- 
nerlei Verbindung und von der Pumpe ganz unabhängig. Dasselbe 
ist auch für den dreischenkeligen Hahn giltie. 

Die Pumpe erfordert — wie jedes ähnliche Instrument — 
‚eine gewisse Gewöhnung und Uebung, übertrifft aber, wenn wir 


A* 


52 KARL KISS. 


einmal mit ihr arbeiten, unsere Erwartungen an Bequemlichkeit: 


und Pünktlichkeit. 


Bei Montirung der Pumpe müssen die Ventile und Schliffe- 


rein abgewischt sein. 
Bei den ersten Huben darf man das Quecksilber nur bis zu 
dem ersten Ventile (v) steigen lassen, worauf der Kreisbogen um- 


gedreht werden muss. Wenn das Manometer schon einiges Vacuum 


zeigt, kann die Pumpe sich allein überlassen werden. Das, die 


Schliffe verschliessende Quecksilber muss rein sein, ebenso wie: 


auch die Schliffe, welche nicht mit Fett geschmiert werden dürfen. 
Wir bringen oder schmelzen das auszupumpende Glasgefäss 


an das Rohr des Schliffes No 9 eventuell an den Schliffen 14 oder 16- 


an. Wenn die Pumpe luftfrei ist und wir die Function der Hilfs- 
pumpe n auflassen, muss das Quecksilber bei dem Ventil v, hän- 
gen bleiben. Wenn wir die Pumpe mit Luft füllen wollen, müssen 


wir das Quecksilber mit der Hilfspumpe unbedingt bis zu der mit 


r bezeichneten Höhe sich herunterziehen lassen, sonst erzeugt die 
eindringende Luft in der Kugel B der Pumpe eine gefährliche 
Erschütterung. 

Luft kann man in die leere Pumpe durch den Schliff No 9 


einlassen. In diesem Falle müssen wir das Quecksilber, mit dem es: 


schliesst, aus der kleinen Schale mit einer Pipette herausnehmen, 
oder den Kork, mit dem es befestigt ist, wegnehmen, woraufzwischen 


dem Schliffe die Luft langsam eindringt. Schneller, jedoch trotz- 
dem gefahrlos kann dies geschehen, wenn wir die Hülse des. 


Schliffes festhaltend, denselben ein wenig herumdrehen und sehr 


wenig heben, oder wenn wir an dem auszupumpenden Gegenstand. 


früher eine kleine Capillarröhre befestigen und jetzt die Spitze der- 


selben abbrechen. So lange bis die Pumpe mit Luft voll wird, muss. 


der Kreisbogen mit der Hand heruntergehalten werden. Um dage- 


gen die einzelnen Teile weniger zerbrechlich zu machen, sind. 


dieselben mit dem Körper der Pumpe durch elastische Röhren 
verbunden. Wenn wir diese vor der Fixirung mit einer Bunsen’schen 
Lampe erhitzen, können wir die Schliffe an gehöriger Stelle genau 
einstellen. 


Wenn einzelne Teile der Pumpe durch das Quecksilber oder: 


andere Ursachen schmutzig werden, kann man mit in Jodkali ge- 


-FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 53 


löstem Jod und dann mit Wasser, Alkohol, Aether reinigen und 
‘trocknen. 


Bestimmung der Funktionsfähigkeit. 


Zur Bestimmung der Functionsfähigkeit musste 

1. der Zeitraum, in welchem die Pumpe unter gegebenen 
Umständen einen mit trockener Luft von bekanntem Volumen ge- 
füllten Raum bis zu einem ebenfalls bekannten Verdünnungsgrad 
zu entleeren vermag — und 

9. die Verdünnungsgrenze, welche man mit dieser Pumpe 
‚erreichen kann — bestimmt werden. 

Die Lösung obiger zwei Aufgaben erfordert natürlich 

a) dass jeder zum Schliessen bestimmte Teil der Pumpe 
vollständig schliesse ; 

b) dass die auszupumpende Luft trocken sei; 

c) dass man die Dauer der Functionirung unter gegebenen 
Umständen bestimmen könne; 

d) dass so der Verdünnungsraum wie auch der zu evacuirende 
Raum genau calibrirt seien; 

e) dass möglichst genaue Mess-Apparate zum Messen des 
Druckes verwendet werden. 

Sind obige Aufgaben gelöst, so kann auch zugleich, wenig- 
stens teilweise, die Functionsfähigkeit und Brauchbarkeit der 
'ScHuLLer schen Luftpumpen mit denen der Luftpumpen ande- 
ren Systems verglichen werden. 

Es ist natürlich, dass die Brauchbarkeit derartiger Pumpen 
nicht blos von der Günstigkeit dieser Daten, sondern auch von 
nebensächlichen Umständen abhängig sein wird, wie z. B. die 
Handlichkeit, die Festigkeit, Einfachheit, Billiskeit, Haltbarkeit 
u. 8. w., welche aber bei wissenschaftlichen Untersuchungen eher 
in zweiter und vielleicht in dritter Linie von Wesentlichkeit 
sind. 

Behufs der Bestimmungen habe ich 2 Schuzzer’sche Pum- 
pen von annähernd gleichen Dimensionen construirt, s. Tafel I, 
und habe selbe im glastechnischen-Laboratorium des königl. 
ung. Josephs-Polytechnikums mit möglichster Sorgfalt gänzlich 
‚selbst verfertigt. 5 


54 KARL KISS. 


In der grossen Tafel I. sehen wir eine auch mit den neben- 
sächlichen Teilen adjustirte ScHuLter’sche Pumpe. 

Bei meinen Messungen wurden blos diejenigen Teile. be- 
nützt, welche bis zur ersten punctirten senkrechten an der Abbil- 
dung sichtbaren (I) Linie reichen. Die übrigen als zu einzelnen 
Specialversuchen dienenden Teile standen bei den Bestimmungen 
mit dem Pumpenkörper nicht in Verbindung. 

a) Das Schliessen der Pumpenteile wurde bei Vermeidung: 
jeden Fettes durch Quecksilber bewerkstelligt. Wenn die zusam- 
mengehörigen Teile der Pumpe genau geschliffen sind und die: 
nicht verkratzten Glasteile ober dem Schliff 2—3 mm. auch unter 
Quecksilber stehen, dann ist — wie dies auch Prof. ScHULLER in 
oberwähnter Abhandlung bemerkt und wie ich es auch selbst an 
den Teilen einer im hohen Grade evacuirten Luftpumpe nach 
mehrwöchentlichem Stehen beobachtete — der Verschluss ein voll-- 
ständiger und lässt nichts zu wünschen übrig. 

Das auf den Schliff passende Quecksilber-Gefässchen muss 
aber von solchen Dimensionen sein, dass das zwischen beide: 
hineingegossene Quecksilber die Luft vollständig verdränge, und 
hiezu ist auch ein 2—3 mm. weiter Zwischenraum genügend. 
Die kleinen Schalen, in welchen das den Schliff sperrende Queck- 
silber enthalten ist, sind an beiden Enden abgeschliffene offene 
Glasröhren, welche mittels gut schliessender Korke auf die Röh- 
ren gezogen sind, sie sind leicht zu reinigen und das Quecksilber‘ 
kann in eine untergehaltene Schale leicht ablaufen. Die von Herrn 
Raps in seiner Abhandlung (WIEpEMmAN’s Annalen 1892) empfohlene: 
Dr. Arron sche Quecksilber- und Schwefelsäure-Schliessvorrich- 
tung mit den mit Hahn versehenen angeschmolzenen Schalen 
— halte ich für eine überflüssige Complication. 

b) Die in den Teilen der Luftpumpe befindliche, sowie auch 
die zum Hinaufdrücken des Quecksilbers dienende Luft wurde 
immer mit Phosphorpentoxyd getrocknet, nachdem sie zuerst die: 
Clorcaleiumröhren (g99,) passirte. 

Um den am Glas haftenden Wasserdampf zu entfernen, er- 
hitzte ich, wo dies möglich war. die Teile der Pumpe stark und 
liess trockene Luft hindurchsaugen. 

In der dreihalsigen unteren Flasche der Pumpe, s. Taf. I. A, 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 55 


schwammen fortwährend 9—3 flache mit Phosphorpentoxyd ge- 
füllte Schalen e, e,. Diese hielten das in die Pumpe einströmende 
Quecksilber trocken. Die auszupumpende Luft aber wurde durch 
das im C-Exsiccator befindliche Phosphorpentoxyd getrocknet. Aus- 
serdem wurde die zu evacuirende Kugel während der Function 
mehrmals stark erwärmt. 

Zur Pumpe wurde ein mittels eines ScHULLER’schen Destil- 
lators * destillirtes Quecksilber genommen. Der ScHULLER'sche 
Destillator ermöglicht ein Destilliren des Quecksilbers ohne es bis 
zum Sieden zu erhitzen. 

C) Die Dauer des Pumpens wurde dadurch gegeben, dass 
teils die Dauer eines Pumpenzuges, teils aber die Zahl der ein- 
zelnen Pumpenzüge bestimmt wurde. 

Ein Pumpenzug dauerte beiläufig 3 Minuten d.i. in jeder 
dritten Minute hob sich das Quecksilber bis zum v, Ventil und 
floss neuerdings in die dreihalsige Flasche zurück, die Pumpe sog 
also in 3 Minuten einmal Luft aus dem zu evacuirenden Raum. 
Jeder Pumpenzug wurde durch das Aufschlagen des @ Gewichtes 
des an der Pumpe angebrachten Regulators markirt. Der Regulator 
der Pumpe wurde durch eine mit Körrıng’schem Manometer ver- 
sehene — Wasserluftpumpe (n) in Function erhalten. Hier floss 
das Wasser in der Richtung des Pfeiles hinein, der saugende Teil 
aber stand mit der Kugel m in Verbindung. 

Da die Schnelligkeit des Pumpens wesentlich von der Func- 
tion dieser Hilfspumpe und auch von der Grösse des Wasser- 
druckes abhängt, so bestimmte ich auch annähernd die Quantität 
des bei dem von mir gebrauchten Wasserdruckes ablaufenden 
Wassers. Gleichzeitig untersuchte ich die Saugfähigkeit der Kör- 
TınG’schen Pumpe. Die Körrıng’sche Pumpe verbrauchte bei 2:21 ** 
Meter Druck 7 Liter Wasser, d. h. bei jedem Saugen (wenn ein 
Saugen 3'15” dauert) 22:75 Liter und währenddessen verminderte 
sich der Druck um 2—3 cm. 


* Dr. Karı Kıss: Einige neue Apparate. Term. tud. közlöny pöt- 
füzete (Ergänzungsheft zu «Termeszettudomänyi Közlöny», Naturwissen- 
schaftliche Mitteilungen), Heft XXVI., pag. 226. December 1893. 

"* In Quecksilberdruck ausgedrückt. 


56 KARL KISS. 


d) Der Saugraum und der Raum des Reeipienten der ein- 
zelnen Luftpumpen wurde mit trockenem Quecksilber calibrirt. 
Der Saugraum der Scaunzer’schen Pumpe reicht von dem ober 
der B Kugel befindlichen v, Ventil bis zu dem r Punkt am ober- 
sten Teile des an der unteren rechten Seite derselben Kugel ange- 
schmolzenen Rohransatzes. 

Und nur dann, wenn das Quecksilber bis hieher sank, ist 
die Verbindung zwischen dem Saugraum und dem Reeipienten frei. 

Jeder andere Raum, der sich vom r Punkte rechts befindet, 
bildet den zu evacuirenden Raum (Recipient). 

Die genaue Bestimmung des Saugraumes hinsichtlich des 
grossen Quantums des abzuwägenden Quecksilbers gehörte nicht 
zu den leichteren Aufgaben. Bei der Ausführung schmolz ich an 
den unteren mit 1. bezeichneten Schenkel der Kugel B einen gut- 
schliessenden Hahn, entfernte die Hülse des mit 6. bezeichneten 
Schliffes und verschloss mit einem Stöpsel die Oeffnung des mit 
6. bezeichneten Rohres. 

Hierauf wurde das Ganze an einem Stativ befestigt und die 
innere Luft durch den Schliff Nr. 5 mittels der Körrıne’schen 
Pumpe so lange verdünnt, bis sich die grosse Kugel aus dem unter- 
gestellten Gefäss bis zum v, Ventil mit Quecksilber füllte. Der 
untere Hahn wurde zugedreht, oben die Verbindung unterbrochen 
und mittels des unteren Hahnes das in der grossen Kugel bis 
v, reichende Quecksilber in Tiegel von bekanntem Gewicht gefüllt 
und auf einer genauen Waage gewogen. 

Aus der Kugel wurde soviel Quecksilber herausgelassen, bis 
die in die Kugel dringende Luft auch in das r Röhrchen drang. 
Der Rauminhalt der Ventile v, und vkam auch in Betracht. Den 
an den unteren Schenkel der Kugel angeschmolzenen Hahn ent- 
fernte ich nach der Bestimmung. 

Der Reeipient wurde auf gleiche Art calibrirt. 

Im letzteren Falle verursachte die Volumbestimmung des 
im Trockengefäss befindlichen Phosphorpentoxyds Schwierigkeiten. 
Das Volumen des Phosphorpentoxydes musste unbedingt bestimmt 
werden, ich fand aber dessen sp. G. nirgends angegeben. Herr 
Dr. Kar v. MurAaközy, Privatdocent am hiesigen Polytechnikum half 
mir aus dieser Verlegenheit, indem er die Freundlichkeit hatte, das 


- FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 57 


sp. G. mittels des von ihm construirten Volumenometers ! zu bestim- 
men. Er fand es im Verhältniss zu Wasser 1'4311. Mittelst dieser 
Angabe erhielt ich das Volumen des abgewogenen Phosphor- 
pentoxydes. 

Am wesentlichsten aber war es einen solchen Messapparat 
zu construiren, mittels welchem die Functionsfähigkeit dieses 
Instrumentes bestimmt werden könne. 

In der Construirung soleher zweckentsprechender Apparate 
sind mir ausgezeichnete Gelehrte zuvorgekommen. 

Die Methode, welche ich bei meinen Messungen anwandte, 
stammt von F. Arıco und A. F. KuprreEr. 1832. ? 

Nach demselben Princip begründete Mc. Leon ? sein Mess- 
instrument, mit welchem der Berliner Physiker BesseL-Hackn * 
die Functionsfähigkeit der TörLer- und GeissLer’schen Pumpen 
bestimmte. | 

Die Construirung des Mc. Leop’schen Manometers beruht 
auf dem Boyte-MaArıorte’schen Gesetz, es kann mit ihm eine ver- 
dünnte Luft von bekanntem Volumen auf ein kleineres ebenfalls 

bekanntes Volumen comprimirt werden. 

Es sei: 

X = der zu bestimmende Druck, in mm. Quecksilbersäule 

. ausgedrückt, 

V = das Volumen der verdünnten Luft vor der Compression, 

v = das Volumen derselben Luft nach der Compression, 

P = der Druck der comprimirten Luft in Quecksilbersäule 

‚ausgedrückt. 

Da das Verhältniss zwischen V und v bekannt ist, so lässt 

sich daraus der X Druck bestimmen. 


Ay en dı 2 2. 

! Dr. R. v. MurArözy: Ein neues Volumenometer, Pötfüzetek a «Ter- 
‚meszettudomänyi Közlönyhöz» (Ergänzungshefte zu den Naturwissenschaft- 
lichen Mitteilungen), Heft XXII. pag. 33, Januar 1893. 

* Poggendorff’s Ann. 26. p. 450. 

® Phil. Mag. 4. XLVIII. p. 110, 1874. 

* Wiedemann’s Ann. B. 12, p. 434, 1881. 


58 KARL KISS. 


i ET the A 
Wenn wir das Verhältniss — so wählen, dass: 


V 

wild 
v2 100) 
die Millimeter-Scala direkt den Druck, da 


r = 100’cm", u — lem, so, st und so zeigt: 


P = 00 mm. — mm. 
10 mm. = 01 mm. 
1 mm. = 0'01 mm. Druck entsprechen. 


a SEE, 1 
Ist das Verhältniss Yv7000’ so bedeutet 


P= 1 mm. = 0'001 mm. Druck. 


Ein auf diese Weise construirtes Manometer hätte ich extra- 
an der Schuszer’schen Pumpe anbringen können, aber die Origi- 
nal-Form der Pumpe bot sich von selbst zu diesem Zweck dar 
und so verwendete ich hiezu den Hauptkörper der Pumpe. 

Durch diese Modification wurde die Pumpe selbst zu einem 
viel wertvolleren und bequemeren Apparat. 

An der in der Zeichnung Taf. 2 abgebildeten Pumpe sind 3 
Manometer. 

Diese Fig. zeigt nur den Pumpenkörper, um das Unterbringen 
der Manometer leichter veranschaulichen zu können. 

Das mit m, bezeichnete ist ein kurzes mit Millimeter-Scala-. 
und stark ausgekochtem Quecksilber versehenes Manometer. Mit: 
diesem kann ein Druck von bis höchstens 0'1 mm. gemessen 
werden. 

Die zwei anderen Manometer sind in dem mit E bezeich- 
neten Barometer untergebracht. 

Die zwei Manometer sind zu einer U-Röhre gebogen und. 
sitzen neben einander auf dem Schenkel des mit b bezeichneten 
Schliffes. Beide sind gleich lang aber der innere Durchmesser des 
mM, Manometers beträgt 4 mm., der des m, Manometers aber 1 mm. 
Beide Manometerröhren sind oben offen und werden blos durch 
das E Barometerrohr eemanlaaren 


Das m, Manometer aeigı Soon mm.; das m, Man rn Zoo x 


beziehungsweise — wenn wir; ; mm. a dann noch — — 100,00 mm.- 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 59 


Diese Manometer construirte ich nach obigen Principien. 

Der Verdünnungsraum der Pumpe — siehe Fig. 2 — wurde 
von v, bis r mit Quecksilber genau calibrirt. 

Dieser Raum war z. B.=1000 cm? dessen ii Teil d.h. 1 em? 
Quecksilber wurde in umgekehrter Stellung in den am oberen Teil 
der Kugel befindliehen Zwischenraum der zwei Ventile bis zum 
O, Strich hineingemessen; demnach ist der Raum vom v, Ventil 
bis zum O, Strich = 1 cm? oder oo Teil des Verdünnungsraumes. 

Dann schüttete ich das 1 cm? Quecksilber aus und liess 
0:1 cm? einfliessen. 

Der Raum von v, bis O, ist=0'1 cm?, d.i. der Tr Teil 
des Verdünnungsraumes. 

Das O, und O, Zeichen unterhalb v, wurde auffallend in das 
Glas gekratzt und ich machte darüber und darunter einige Milli- 
meterstriche. 

Die im E Barometer befindlichen Manometerröhrchen bilden 
mit dem Verdünnungsraum der Pumpe, mit der 5 Kugel und dem- 
jenigen Teile derselben, welcher sich bis zum v, Ventil erstreckt, 
ein U-artiges Communicationsgefäss. 

Wenn ich so die oberen Teile der zwei Seiten mit einander 
durch ein in der 2. Fig. nur punctirt ausgeführtes krummes 
Hahnrohr verbinde und durch den Hahn das Quecksilber aus dem 
unteren Gefäss der Pumpe heraufsaugen lasse, so steht es in bei- 
den Schenkeln in gleicher Höhe, oder wenn ich das Quecksilber 
auf der linken Seite bis O, hebe, so wird dieses im Manometer- 
rohre auf der rechten Seite eben so hoch stehen und so kann auch 
diese Stelle mit O, bezeichnet werden. 

Hebe ich das Quecksilber in dem linken Rohr bis O,, so 
wird es im Manometer auf der rechten Seite ebenfalls bei O, stehen. 

Damit die Capillaritäts- Wirkungen keinen Niveau-Unterschied 
verursachen, wurde das unter dem v, befindliche O, Röhrchen von 
dem mit m, bezeichneten — und das mit O, bezeichnete Rohr 
von dem mit m, bezeichneten 4 millimetrigen Rohr abgeschnitten. 

Auf diese Weise war eg leicht, die zwei O Punkte in dersel- 
ben Niveauhöhe an den rechtsseitigen Manometerröhren der Pumpe 
zu fixiren. 

Die ober diesen O Punkten befindliche Millimeterscala wurde 


Per 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 6F 


an der Aussenseite des E Barometerrohres mit Flussäure ein- 
geätzt. 

Bei genauen Messungen darf der Apparat seine horizontale 
Lage natürlich nicht ändern und wenn es doch geschah, so muss 
mittels der Libelle oder dem Kathetometer die Differenz zwischen 
den zwei O Punkten bestimmt werden. 

Diese Methode der Uebertragung der zwei O Punkte war auch 
deshalb zweekmässig, weil wenn ich nachträglich einfach mit 
dem Fernrohr die O Punkte auf die rechte Seite übertragen hätte, 
so kann sich diese Seite unter dem Gewicht des aufsteigenden 
Quecksilbers bis zu 0,1 mm. leicht abwärts neigen und so hätte 
der Strich von dem der Horizontalebene abweichen können. Ist. 
aber dieser eventuelle Fehler schon a priori in dem Uebertragen des 
OÖ Punktes, so verursacht dies nachträglich keine Unannehmlich- 
keiten. 

Auf diese Weise verfertigte ich auch solche Manometer, die 
om und a beziehungsweise 10.000 angeben. 

Das Messen selbst ist mit diesen Manometern sehr einfach. 

Wenn wir die Pumpe functioniren lassen und die Luft aufs 
Gerathewohl soweit verdünnt haben, dass wir mit einem dieser 
Manometer einer Probe anstellen können, dann drehen wir den 
Regulir-Dreiweghahn der Pumpe mittels des auf ihm befind- 
lichen Kreisbogens langsam um, so strömt durch die seitwär- 
tige capillare Oeffnung des Hahnes die Luft langsam in die drei- 
halsige Flasche, und so wird sich auch das Quecksilber in der 
grossen Kugel langsam heben. Gelangte das Quecksilber bis zu 
dem zwischen den Ventilen befindlichen unteren O0, Punkt, so 
drehen wir den Kreisbogen und mit ihm den Hahn ein wenig, 
aber rasch, zurück. Hiedurch wird die in die Flasche strömende 
Luft abgesperrt und die Druckerhöhung hört auf und der höchste 
Punkt des Quecksilber-Meniscus wird beim O, Strich stehen blei- 
ben. Sollte das Quecksilber etwas über den Strich gestiegen sein, 
so saugt man es — nachdem man den Kreisbogen ein wenig zu- 
rückgedreht — mittels der Körrmg’schen Pumpe weiter herunter. 
Vor dem Ablesen ist es zweckmässig, die dünnen Röhren ein wenig: 
mit den Fingern zu klopfen, dass die Adhäsion des Quecksilbers 
aufhöre, hierauf liest man den Druck in Millimetern — beziehungs- 


+62 KARL KISS. 


weise in - oder - Millimetern auf dem rechtsseitigen Mano- 
meterrohr ab. 
Wenn z. B. die Quecksilbersäule in dem , anzeigenden 


Manometer bei 25 mm. stehen blieb, so ist der Druck der in der 
Pumpe befindlichen verdünnten Luft gleich dem Druck einer 


235 


1009 mm. hohen Euren 


Wenn das . anzeigende m, Manometer schon gar keinen 
Druck anzeigt, so lassen wir in der Kugel das Quecksilber bis zum 
oberen O, Punkte aufsteigen, d. i. die darin befindliche Luft pres- 
sen wir auf einen 10,000-mal kleineren Raum zusammen. Wenn 
dann das Quecksilber in dem mit m, bezeichnetem Manometer 
blos bei 1 mm. stehen bleibt, so ist der Druck _ darin befind- 


lichen verdünnten Luft gleich dem Druck einer - mm. hohen 


nr 
Quecksilbersäule. Wenn das Quecksilber in Seal Manometer 
bei 0°] mm. steht, so ist der innere Druck = 100000 000 mm. 


Bei diesen Messungen muss das v, Ventil immer geschlossen 
‚bleiben. 


Wenn sich dieses Ventil entweder durch das rasche Steigen 
des Quecksilbers oder durch den grossen inneren Druck im Augen- 
blicke vor der Ablesung öffnen würde, so ist die Messung unbrauch- 
bar. Nach einigen Proben können diese Messungen leicht verrich- 
tet werden. 

Die zwischen den zwei Ventilen unter und ober dem O, und 
O, befindliche Millimeterscala dient dazu, um eventuell diese Zwi- 
schenräume calibriren — und von ihnen auch den !/a, Y/s u. s. w. 
"Teil messen zu können. 

Ausserdem, wenn sich der Apparat von seiner Horizontallage 
verschoben hätte, so kann entweder mit einer Libelle oder einem 
Fernrohr die Differenz zwischen den zwei 0 Punkten leicht be- 
‚stimmt werden. 

Wenn wir nun die bei dieser Messung obwaltenden Um- 
stände in Betracht ziehen, so müssen wir einsehen, dass wir hier 
eigentlich nicht den ganzen in der Pumpe herrschenden Druck 
sondern nur einen Teil desselben messen. 

Den Gesammtdruck in der Pumpe bildet der Druck der ver- 
dünnten Luft und der Druck des Quecksilberdampfes. Der Queck- 
‚silberdampf durchdringt natürlich sämmtliche Teile der Pumpe. 


-_FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUEOKSILBERLUFTPUMPE. 63 


Besseu-Hacens diesbezügliche Messungen stellten es ausser Zwei- 
‘fel, dass unter diesen Umständen der in der Pumpe befindliche 
gesättigte Quecksilberdampf noch bei 


0° = 0:0148 mm. 
90° = 0:0201 mm. 
Druck besitzt. 

Wir mögen demnach was immer für eine Verdünnung an- 
wenden, mit den Quecksilber-Luftpumpen können wir den Druck 
in Wirklichkeit kaum niedriger als 0,0% mm. erhalten. Was wir 
also mit diesem Apparate messen, ist nur ein Partialdruck und 
ein Teil des im Innern herrschenden Gesammtdruckes. 

Dieses wurde von CRrookzs durch zahlreiche interessante 
Versuche nachgewiesen. Wenn er nämlich die Crookzs’schen Röh- 
ren vor dem Zuschmelzen — nachdem er sie evacuirte — stark 
erhitzte, so war in ihnen, nachdem sie bis zur Zimmertemperatur 
.abkühlten, der Partialdruck des Quecksilberdampfes noch immer 
50-mal grösser, als der Druck der in ihnen befindlichen verdünn- 
ten Luft. 

Es ist bis jetzt noch nicht gelungen den in solchen Röhren 
befindlichen Quecksilberdampf vollständig zu entfernen, obzwar 
er mit den verschiedensten Absorptionsmitteln zusammen ge- 
bracht wurde. 

Die in Taf. I. abgezeichnete Pumpe unterscheidet sich auch 
insofern von der in der Originalabhandlung * beschriebenen Form 
derselben, dass die untere dreihalsige Flasche um Vieles niederer 
ist. Durch diese Modifieation wollte ich erreichen, dass die Pumpe 
auch mit kleinerem Wasserdruck funetionire. Im gegebenen Falle 
muss nämlich die Quecksilbersäule nicht so hoch gehoben werden. 
In dieser Form arbeitet die Pumpe auch tatsächlich schneller, 
aber die Verminderung dieser Höhe war nur bis zu einem gewis- 
sen Grad möglich, weil im entgegengesetzten Falle das Absaugen 
- (Zurücksaugen) des Quecksilbers längere Zeit in Anspruch nimmt. 

An der Originalform war kein Manometer angebracht. Bei der 
hier publizierten Pumpe habe ich, wie schon bemerkt, ohne weitere 
-Complication 3 Manometer in Anwendung gebracht. Ausserdem 


% Siehe die Fussnote pag. #7. 


64 KARL KISS. 


sind der Pumpe der von Prof. ScHuULLER construirte Gaseinlass-- 


Apparat (II) und die zu Destillationsversuchen dienenden Neben- 
teile (III) beigegeben. 

Die Schliffe Nr. 9, 12, 14, 15, 16 haben zwei, einige aber 
drei ganz in einander passende und gut schliessende Hülsen. 
Diese letztere Art macht das Wechseln oder Auslassen einzelner 
Teile ungemein bequem. 

Die Gaseinlassconstruction in Fig. I. rechts vom Barometer- 
rohr E ist mit II. bezeichnet. Mit diesem Apparat können Spec- 
tralröhren gefüllt oder verdünntes Gas in was immer für ein Ge- 
fäss eingelassen werden. 

Wir können damit das Einströmen des Gases in jeder Minute 
einstellen, oder eventuell den Gasentwicklungsapparat wechseln 
oder von Neuem in Verbindung bringen. Dieser Teil der Pumpe 
kann mittels eines bei o angefügten Hahnes durch einen Kaut- 
schukschlauch immerwährend entweder mit der Wasserstrahl- 
pumpe oder mit der Luft in Verbindung gebracht werden. 

Wenn wir in den mit o bezeichneten Teil durch den Hahn 
Luft einlassen, so drückt letztere das darin befindliche (Juecksilber 
hinauf, das Quecksilber aber schliesst mit dem aufschwimmenden 
Ventil das bei N sichtbare Ende des abgeschliffenen Rohres, jetzt 
kann durch den Hahn Z oder durch den statt diesem anwendbaren 
Schliff kein Gas mehr durch den Trockenapparat hindurch ins 
GEISSLER-Rohr gelangen (eindringen). 

Wenn wir den Hahn U dann öffnen, wenn die Wasserstrahl- 
pumpe von hier Luft saugen kann, so fällt das Quecksilber und mit 
ihm auch das Ventil, d.i. die bei N sichtbare Oeffnung wird wieder 
frei. Der Trockenapparat M ist mit Phosphorpentoxyd gefüllt und bei 
frischer Füllung ist es zweckmässig das Phosphorpentoxyd in ein 
wenig feuchter Luft stehen zu lassen, dass die Oberfläche feucht 
werde, so kann es beim Einlassen der Luft nicht in andere Teile 
der Pumpe zerstäuben. 

Ist der Gaseinlassapparat überflüssig, so legen wir ihn mit- 
sammt dem elastischen Spiralrohr bei Seite und das zu evacuirende 
Gefäss wird auf das Duplikat des 9-ten Schliffes angeschmolzen. 

1 


Bei groben Versuchen, wo wir nicht bis —,, mm. arbeiten, 


verbinden wir den Schenkel des 9-ten Schliffes durch einen gut- 


re 2 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 65 


schliessenden harten Kautschukschlauch mit dem zu evacuirenden 
Gefäss z. B. mit einer Glasglocke. 

Wenn wir die Pumpe bei Destillationsversuchen * anwenden, 
und wenn bei der Destillation solche Gase entweichen, die das 
Quecksilber besechmutzen oder angreifen, so werden sie, sobald 
sie aus der ScHULLER' schen Retorte austreten, durch das P Kühl- 
rohr geleitet, in welches wir zugleich 1—2 cm? Quecksilber geben. 
Durch dieses Verfahren kann das Eindringen der schädlichen 
Dämpfe in die Pumpe verhindert werden. 

Die SchuLLer’sche Retorte wird behufs gleichmässigen Erhit- 
zens in die Mitte eines dicken Eisenrohres gestellt. 

Die feste Substanz wird durch die weite Oeffnung mittels 
eines eisernen Löffelchens in die Retorte eingeführt. 

Das Destillat wird aber so herausgenommen, dass man die 
Retorte an der betreffenden Stelle entzwei sprengt. Die gesprengte 
Retorte kann bei neuem Gebrauch wieder zusammengeschmolzen 
werden. 

Bei einer Pumpe können zugleich auch 3—4 solcher Retor- 
ten angewendet werden, da auf einen Stöpsel 3—4 Hülsen geschlif- 
fen sind. 

Die Zeichnung V. auf Tafel I. zeigt uns ein Ventil in natür- 
licher Form, wie es bei der SchuLLer’schen Pumpe gebraucht wird. 
Diese Ventile werden aus dünnem Spiegelglas geschnitten, was 
sich wer immer selbst machen kann. 

Bei meinen Versuchen habe ich das zu evacuirende Glas- 
gefäss, Kugel oder GeisstLerR’sches Rohr immer an den Schenkel 
des 9-ten Schliffes angeschmolzen (8. Taf. 1). Den zu evacuiren- 
den Raum habe ich von r angefangen mit Quecksilber genau 
calibrirt. 

Die Grösse der zu evacuirenden Teile wählte ich so, dass 
deren Verhältniss zum Verdünnungsraum = 1:1 und 5:1 sei. 


* Siehe B. A. ScHhuLLer: Diese Berichte, Band 1, pag. 64—-72, 1883, 
und Wiedemann’s Annalen, Band 18, pag. 317, 1883; ferner ebenfalls. 
A. SCHULLER, Beitrag zur Kenntniss der Schwefelverbindungen des Arsens ; 


gelesen in der Sitzung der Akademie vom 18. Juni 1894, s. diese Berichte 
Band XII, pp. 74. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 5 


66. KARL KISS. 


D. h. wenn der Verdünnungsraum 1000 cm? beträgt, so ist 
der Recipient auch so gross d. i. = 1000 cm?. In einem anderen 
Falle war der Verdünnungsraum = 1000 em?, der Recipient war — 
200 cm?®. 

Die Versuche stellte ich mit zwei neuen Pumpen an. 

Um auch die, bei den weiter unten bestimmten Verdünnungs- 
grenzen, im Geisster'schen Rohr auftretenden Erscheinungen 
beobachten zu können, so bildete den einen Teil des zu evacuiren- 
den Raumes ein GeissLer’sches Rohr. In diesem Rohr standen 
die Ende zweier dicker Platindrähte !/a mm. von einander entfernt, 
und ihre ganze Oberfläche (ausgenommen die spitzigen Enden) war 
mit gutem Email überzogen. Durch dieses letztere Verfahren kann 
die Haltbarkeit des Rohres wesentlich erhöht werden. Die Länge 
des Rohres betrug 10 cm., der Durchmesser (bei 70 cm? Volum- 
inhalt) war 3 em. 

Die Funkenweite des zur Beobachtung des Rohres angewen- 
deten Ruumkorrr'schen Apparates betrug 70 mm. 

Das Grisster’sche Rohr wurde während des Versuches mehr- 
mals stark erhitzt. 

Bei einigen Versuchen bestand der Recipient aus einer grös- 
seren Glaskugel. 

Ich versuchte die durch die Pumpe erreichbaren Verdün- 
nungsgrenzen in einzelnen Fällen zu berechnen, aber bei so hoch- 
gradigen Verdünnungen bewährten sich die Daten der Berech- 
nung aus leicht verständlichen Gründen ganz und gar nicht. 


-FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER’SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 67 


Versuche mit der Pumpe Nr. II. 


‚In den einzelnen Rubriken sind die Zahl der Pumpenzüge, die Grösse 
‚des beobachteten Druckes, und die während der Versuche notwendig 
gewordenen Bemerkungen notirt. 


Der Verdünnungsraum ist = 1111'14 cm? N ek 
der earentnn, Bor en meet 
Einen Theil des Recipienten bildete ein GEissLEerR-Rohr. 


Eine Funktion der Pumpe nahm 2’ 4’’ Zeit in Anspruch. 


Barometerstand — 756°7. Temp. — 14° C. 


n Er 
Zahl der| Grösse des Druckes 
Pumpen- Bemerkungen 
= mm. 
züge RER 
Im GeissLer-Rohr verbreitet sich ein violettes 
1 66 Millimeter | Licht mit einer 7 em. lange Funken gebenden 
RHUmkorrr-Maschine. 
| 9 10 « Das violette Licht verbreitet sich noch mehr. 
3 9 « In der Mitte des Rohres erscheint ein grünlicher 
Streifen. 
A 90 tausendstel Mm.| Das grünliche Licht ist stärker, das violette ver- 
breitet sich in den Trockenapparat. 
5 19 « Das grünliche Licht erfüllt das halbe GrissLer- 
Rohr, das violette Licht wird schwächer. 
6 15 « Das violette und grüne Licht wird schwächer. 
7 13°5 « 
8 — a Das Licht wird sehr schwach, 45 mmetrige Fun- 
ken springen an der äusseren Wand über. 
2) 10 « Das Rohr ist manchmal dunkel, 65 mmetrige 
10 Funken springen an der äusseren Wand über. 
« 
11 x Das grüne Licht zeigt sich in einer Ecke. 
12 = « 
13 5 « Im Rohr sieht man nur ein fleckenartiges grünes 
Aufleuchten, manchmal ist es ganz dunkel, 
14 45 4 
15: |--4 a 


5* 


68 KARL KISS. 


Palapen. Grösse des Druckes Pumpen- Grösse des Druckes 
züge züge 
16 9 zehntausendstel Mm. 38 — zehntausendstel Mm. 
17 9 « 39 1 « 
18 10 « 4) 1 « 
19 8 « 41 = « 
20 10 « 42 — « 
91 9 « 43 1 « 
22 85 @ Ad 12 « 
23 6 « 45 « 
24 45 « 46 4 « 
25 5 « 47 « 
26 5 « 48 15 « 
27 4 « 49 2 « 
28 3 « 50 1 « 
29 3 « 51 — « 
30 5 « 52 — « 
31 4 « I 2°5 « 
32 3 « 54 1** « 
33 3 « 55 15 « 
34 3 « 56 1°5 « 
35 — « 57 0°5 « 
36 — « 58 0°5 « 
37 1 « 59 0°5 « 


* Die Pumpe wurde die ganze Nacht stehen gelassen. 
** Die Luftblase, welche die Pumpe durch das vı Ventil heraussog, 
war von der Grösse eines sehr kleinen Mohnkornes. 


Es gelang nicht den Druck in der Pumpe zu vermindern und so: 
ist der Grenzwerth der Verdünnung nach 57 Pumpenzügen — 0°5 zehn- 
tausendstel = 0,00005 millimeter. 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER SCHEN QUECKSILBERLUFTPUMPE. 639 


Resultate. 


Nachfolgend ist der mit den zwei Pumpen erreichte minimale 
Partialdruck, und zwar auf einen Athmosphären-Druck bezogen, 
‚zusammengestellt. 


Eine Quecksilbersäule von 000076 mm. ist = 1'0 milliontel Athmosphä- 
rendruck. 
Am Ende der 1. Versuchsreihe mit der Pumpe Nr. I. war 


Athmosph. 


(der minimale Partialdruck =0'00015 mm. = am 


(Abgerundete Zahlen). 
Am Ende der 2. Versuchsreihe mit der Su mDe Nr, war; 


(der minimale Partialdruck =0'00015 mm. = Sooomr Athmosph. 
Am Ende der 1. Versuchsreihe mit der u Nr. II. war 


der minimale Partialdruck =0.00005 mm. = = m Athmosph. 
Am Ende der 2. Versuchsreihe mit der a Nr. II war 
der minimale Partialdruck =0:00003 mm. = = Athmosph. 


Aehnliche Messungen wurden auch mit anderen Pumpen 
durchgeführt, besonders BesseL-HAsen bestimmte mittels der 
Törter’schen Pumpe den mit den GeısstLer’schen Pumpen älterer 
und neuerer Construction erreichbaren minimalen Partialdruck. 
Die ähnlichen Daten der Töruzr’schen Pumpe bestimmte er mit 
der GeIssLeRr’schen Pumpe. Ausserdem haben v. WALTENHOFEN 
und andere derartige Messungen ausgeführt. 

Zur Bestimmung der Functionsfähigkeit anderer Luftpum- 
pen benützte vor mir meines Wissens nach Niemand so grosse 
und so empfindliche Messapparate. So las Besseu-HaAcen, als er den 
Druck der comprimirten Luft mit Quecksilbersäule maass, die hun- 
dertstel Teile eines Millimeters schon mit einem eine grosse Focus 
weite besitzenden nu ab, während bei meinem 
Messapparate ein Druck von m; - mm. noch mit = 1 mm. abgele- 
sen wird, daher ist auch das Ablesen viel tausendfach genauer. 
Ich beabsichtige daher die Functionsfähigkeit der gebräuchliehsten 
Quecksilberluftpumpen mit diesem Messaparate zu bestimmen. 


70 KARL KISS. 


Ich glaube dass ich von den Werten, welche durch andere: 
Forscher mit anderen Messaparaten bestimmt wurden, abweichende: 
Werte erhalten werde; ich glaube sogar, dass ich mit meinem 
Messapparate kleinere Werte erhalten werde, als die von andern 
Forschern beobachteten. 

Meine Voraussetzung begründe ich damit, dass bei den mit. 
weniger empfindlichen Instrumenten ausgeführten Messungen 
scheinbar bald diejenige Grenze erreicht wird, über welche hin 
wir zu observiren nicht im Stande sind, und so kann man sehr‘ 
niedrigen Druck constatiren. 

Wenn wir die bei den einzelnen Messungen vorkommenden! 
Druckveränderungen bei den Daten der I. und II. Pumpe in Be- 
tracht ziehen, so finden wir, dass selbe nicht successive kleiner 
werden, sondern nach einzelnen Messungen ein gewisses Steigen, 
bald wieder ein bedeutendes Fallen zeigen. 

Wenn diese Schwankungen nicht zwischen | rn mm- 
Druck entsprechenden Grenzen vorkommen würden, wäre man 
geneigt zu folgern, dass die Pumpenteile vielleicht nicht immer 
absolut schliessen. Die Erfahrung aber zeigt, dass bei so hoch- 
gradigen Verdünnungen und so empfindlichen Messapparaten der 
unbedeutendste mikroskopische Riss, oder das Eindringen eines: 
mit freiem Auge gar nicht wahrnehmbaren Stäubchens zwischen 
die Schliffteile, verursacht alsobald ein Steigen von mehreren mm. 
an der Quecksilbersäule des Manometers, umsomehr wenn wir 
den Apparat auch stundenlang noch stehen lassen. 

Diese kleinen Schwankungen kann hier nichts anderes ver- 
ursachen, als die während der Reibung des Quecksilbers aus dem- 
selben frei gewordene Luft. In vielen Fällen hatte ich Gelegenheit; 
Quecksilber in Barometerröhren bei Anwendung des Vacuums 
auszukochen. Stundenlang kochte ich 3—4-mal ein Barometerrohr 
aus, und wenn ich das Kochen von Neuem fortsetzte, konnte ich 
noch immer Luft daraus entfernen. 

Die im Quecksilber gelöste Luft kann ungemein schwer 
daraus entfernt werden, daher nichts natürlicher ist, als dass es: 
im Vacuum, wenn es sich dazu noch reibt, leicht Luft abgiebt. 

Darum ist es bei solchen Quecksilberluftpumpen, wo das: 
Quecksilber oft mit der Luft in Berührung kommt — wie z. B. 


FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER SCHULLER SCHEN QUEKSILBERLUFTPUMPE. 71 


bei der SpRENGEL’schen — zweckmässig, einen Luftsammler anzu- 
wenden, oder das Quecksilber aus einem anderen Vacuum in den 
Pumpenraum einzulassen. 

Auch das kann geschehen, dass in einzelnen Fällen, über- 
haupt wenn das Quecksilber rasch steigt — einzelne Luftblasen 
an der inneren Wand der Kugel haften bleiben, welche das Queck- 
silber teilweise auch absorbirt — dann zeigt das Manometer einen 
verminderten Druck. 

Es ist also bei grossen Verdünnungen nicht zweckmässig 
das Quecksilber rasch steigen zu lassen, sondern gleichmässig 
langsam. 

Dieses kann bei der Schuzzer’schen Pumpe ungemein leicht 
erreicht werden, wenn wir die kleine Oeffnung, durch welche die 
Luft in die dreihalsige Flasche einströmt, capillar machen. 

Die Schuller'sche selbsttätige Pumpe ist, wie es auch die 
obigen Resultate beweisen eine derjenigen Pumpen, mit welchen: 
die grösste Verdünnung erreicht werden kann. 

Der Requlator der Pumpe macht während der Function, 
wenn sie auch tagelang währt, die Aufsicht überflüssig. Die 
schliessenden Teile sind nicht eingefettet und so bekommen wir 
bei Spectralanalysen in den Spectren keine Kohlenwasserstoff- 
linien. Bei langsamen mehrere Tage dauernden Destillationen ist 
diese Pumpe bequem und arbeitet rasch. 

Die drei Manometer, welche ohne Complication angefügt 
sind, machen den Apparat dazu geeignet, dass bei den deli- 
catesten Spectralversuchen, Destillationen, beim Verfertigen von. 
Crookes’'schen Röhren der Druck genau beobachtet, oder derselbe 
Druck immer hergestellt werden kann. 

* 

Die Pumpe wird im glastechnischen Laboratorium des 
königl. ung. Josephs-Polytechnikums zu Budapest, Eszterhäzy- 
Gasse Nr. 1, verfertigt. 

Ein einfacheres Exemplar kostet 100 fl. Ö. W. Ein Exemplar 
sammt allen Nebenteilen 150 fl. Ö. W. 


5. 


ZUM BEWEIS DES HAUPTSATZES 
ÜBER DIE ENDLICHGLEICHHEIT ZWEIER EBENER 
SYSTEME. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 18. Juni 1894, von 


Dr. M. RETHY, 


€. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaft- 
licher Anzeiger der Akademie) Band XII, pp. 279—280. 


Ich habe in meiner Arbeit über «endlich-gleiche Flächen»* 
den Satz aufgestellt: «Zur endlichen Gleichheit zweier flächen- 
gleicher ebener Systeme ist notwendig und hinreichend, dass die 
krummlinigen Bögen ihrer Begrenzungen gegenseitig endlich- 
gleich und die Krümmungen congruenter Stücke (relativ zum 
Innern der Fläche) von gleichem Sinne seien, von Stücken der 
Begrenzungen abgesehn, die auf demselben System ebenso oft 
vorkommen mit positivem als mit negativem Krümmungssinn». 
Bei dem Beweise dieses Satzes sind, wie Herr Dr. KöttEr be- 
merkt,** stillschweigend Systeme vorausgesetzt, deren Begrenzun- 
gen keine Selbstberührungen zwischen Bögen von entgegengesetz- 
tem Krümmungssinn aufweisen. 

Man kann aber auf mehr als einem Wege zeigen, dass durch 
Verschiebung gewisser Teile der Flächen ein beliebiges System 
nach einer endlichen Anzahl von Schritten in ein solches von der 


* Mathematische und Naturw. Berichte aus Ungarn, Bd VIII, p. 175, 
Satz 5. 1891; Math. Ann. Bd. XXXVIII. 
** Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik Bd. XXIII. p. 533. 


ENDLICHGLEICHHEIT ZWEIER EBENER SYSTEME. 73 


vorausgesetzten Eigenschaft transformirt werden kann; am ein- 
fachsten wie folgt. 

Es sei ABC ein Teil der Begrenzung des ebenen Systems 
S, wobei B ein singulärer Punkt von der vorangeschickten spe- 
ciellen Art ist. Man zeichne im Innern von S ein Curvenstück 
B'’E'D’=BED, und die Sehne B’D'’=BD, was bei der beliebigen 


Kleinheit der Sehne BD immer möglich ist. Man schneide das 
Flächenstück B’E’D’ aus dem System S heraus, und verschiebe es 
- auf die Stelle BED. Das System S erscheint dadurch transformirt in 
ein System S,, welches um Eins weniger Selbstberührungspunkte 
an der Grenze enthält. In Folge der Grundvoraussetzung bezüg- 
lieh der Begrenzungen* kann aber die Anzahl der Selbstberührun- 
gen nur eine endliche sein. Daher kommt man bei Anwendung 
der beschriebenen Construction nach einer endlichen Anzahl von 
Schritten vom gegebenen System S aus auf.ein System S„, welches 
keine Selbstberührungen zwischen Bögen von entgegengesetztem 
Krümmungssinn an seinen Grenzen enthält. 


* a. a. O. pag. 404. 


6. 


BEITRAG 
ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN 
DES ARSENS. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 18. Juni 1894 von 


ALOIS SCHULLER, 


0. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher ° 
Anzeiger der Akademie), Band XII, pp. 255—261. 


Während der Sublimation von käuflichem Arsen im luft- 
leeren Raume habe ich einmal einen geringen gelben Anflug 
erhalten, der sich als eine Schwefelverbindung des Arsens erwies, 
sich aber von den bekannten Arsensulfiden durch seine grössere 
Flüchtigkeit auszeichnete. Obwohl der erwähnte Körper in viel zu 
geringer Menge erhalten wurde, um eingehender untersucht zu 
werden, wurde er doch der Ausgangspunkt einer Untersuchung, 
welche zur Darstellung zweier neuer Arsensulfide, des Tetra-Arsen- 
trisulfids und des Hexa-Arsenmonosulfids führte, über welche im 
Folgenden berichtet werden soll. Im Zusammenhange damit wird 
zugleich das Verhalten von Realgar und Auripigment im Vacuum. 
und den Lösungsmitteln gegenüber beschrieben. 


1. Das Tetra-Arsentrisulfid.” 


Es ist mir in folgender Weise gelungen, einen Körper dar- 
zustellen, dessen Verhalten dem erwähnten gelben Beschlage 
entspricht. Realgar wurde mit Arsen zusammengeschmolzen, und 


* Wurde in einer vorläufigen Mitteilung auf Grund von Analysen, .. 
die ich nicht selbst ausgeführt hatte, irrtümlich als Arsenmonosulfid be-- 
zeichnet. 


ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN DES ARSENS,. 75. 


der Sublimation im Vaeuum unterworfen. Da hiebei der Zweck 
verfolgt wurde, die verschiedenen Bestandteile zu sondern, so 
wurde bei der Sublimation jenes Verfahren angewendet, welches 
ich in einer früheren Mitteilung* beschrieben habe, welches 
darin besteht, dass der zu untersuchende Körper in das 'zuge- 
schmolzene Ende einer horizontalen, mit der Luftpumpe in 
Verbindung stehenden Glasröhre gegeben wird, wobei die Subli- 
mationsröhre von einer eisernen Röhre umgeben ist, welche in 
der Nähe des zugeschmolzenen Endes erhitzt wird und in Folge 
der Wärmeleitung eine der Länge nach stetig abnehmende Tem-- 
peratur aufweist. Da nun die Sublimationsröhre an derjenigen 
Stelle am wärmsten ist, wo sich die zu untersuchende Substanz. 
befindet und die Temperatur mit der Entfernung von der erwärm- 
ten Stelle beständig abnimmt, so trennen sich die Bestandteile 
nach ihrer Flüchtigkeit; der flüchtigste Teil lagert sich in dem 
nicht erhitzten Teil der Röhre, während der am wenigsten flüch- 
tige Bestandteil in der Nähe der erhitzten Stelle bleibt. 

| Auf diese Weise erhält man ausser etwa auftretender arse- 
niger Säure, als den flüchtigsten Bestandteil einen gelben krystal-- 
linischen Körper, dann denselben mit Realgar gemischt und 
schliesslich reinen Realgar. Der Rückstand besteht hauptsächlich 
aus überschüssigem Arsen, dem meist braune Flocken beigemengt: 
sind, von welchen im zweiten Teile dieser Mitteilung die Rede sein 
wird. Durch wiederholte Sublimation des mit Realgar gemengten 
Teiles erhält man immer mehr und mehr von dem rein gelben 
Körper. Die Trennung erfolgt durch Zerschneiden des Sublima- 
tionsrohres, dessen genau passende Schnittflächen leicht wieder‘ 
verlötet werden können, so dass dieselbe Röhre sehr oft Dienste 
leisten kann. 

Nachdem der gelbe Körper mittels Sublimation im Vacuum 
dargestellt war, konnte derselbe näher untersucht werden, wobei 
sich unter anderem zeigte, dass er sowohl in Schwefelkohlenstoff, 
als auch in Benzol ein wenig löslich ist, was bei der Reinigung 
des Körpers verwertet werden kann. Da die Sublimation immer 


* Destillationen im Vacuum. Math. u. Naturw. Berichte aus Un-- 
garn, Band I, p. 64, 1883. und Wied. Ann. XVIII. 317. 1883. 


76 ALOIS SCHULLER. 


nur einen kleinen Anteil ganz frei von Realgar liefert, so habe ich 
auch die Löslichkeit zur Reindarstellung herangezogen. Das durch 
Zusammenschmelzen von Realgar und Arsen erzeugte Rohproduct 
wird erst extrahirt, dann wird die Krystallmasse mit Ausschluss 
der Luft umkrystallisirt. Beide Manipulationen müssen einesteils 
wegen der geringen Löslichkeit, anderenteils wegen des schädli- 
‚chen Einflusses der Luft besonders günstig gestaltet werden. Da 
ähnliche Einrichtungen auch bei anderen Körpern gute Dienste 
leisten können, so will ich die benutzten Apparate beschreiben. 

Zur Extraetion verwende ich eine horizontale Glasröhre, 
welche das zerkleinerte Rohproduct enthält und einerseits mit 
einer Kochflasche, andererseits mit einem verticalen Kühlrohre 
in Verbindung steht. Die Lösung fliesst in die Kochflasche zurück, 
wo sich mit der Zeit eine compacte Krystallmasse ansammelt. 
Diese wird nun umkrystallisirt, wobei es von Wichtigkeit ist, dass 
‚der Realgar an der Krystallisation womöglich nicht teilnimmt. 
Man erreicht dies dadurch, dass man das Lösungsmittel, den 
Schwefelkohlenstoff zwingt, einen Kreislauf zu vollführen, wobei 
sich der zu reinigende Körper an einer warmen Stelle befindet, 
während die gesättigte Lösung an einer kälteren Stelle Gelegen- 
heit findet, Krystalle abzulagern. Ein geeigneter Apparat ist in 
nebenstehender Figur abgebildet. 

Derselbe besteht aus zwei Lrssie’schen Kühlapparaten, 
welche miteinander bei a und b communieiren. Die eine Seite c 
steht mit einer Schwefelkohlenstoff-Kochflasche, die andere d mit 
der Wasserleitung in Verbindung. Nachdem das innere Rohr fmit 
der Masse beschickt ist, wird der ganze innere Raum mit Schwefel- 
kohlenstoff gefüllt und bei h lose verschlossen oder mit einem 
Kohlensäureentwicklungs-Apparate verbunden und nachdem die 
Näpfchen bei k mit Quecksilber gefüllt wurden, sowohl die Dampf- 
‚entwicklung, als auch der Wasserzufluss in Gang gesetzt. In der 
Röhre g setzen sich dann gelbe Krystalle an, während die Masse 
in f vom zurückbleibenden Realgar immer dunkler rot wird. 
Wenn das Kühlwasser nicht genug kalt ist, empfiehlt es sich den 
Teil unterhalb %k zu verlängern. Man erreicht denselben Zweck, 
wenn auch weniger bequem, wenn man an Stelle des erwähnten 
Krystallisir-Apparates ein horizontales, an beiden Enden zuge- 


ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN DES ARSENS. An 


schmolzenes Glasrohr verwendet, in dessen einem, erwärmten 
Ende sich die zu reinigende Masse befindet, während die Krystall- 
ablagerung im anderen, mit einem Wasserstrahl gekühlten Ende 
erfolgt. Das Glasrohr wird am besten nach der Füllung mit 
Schwefelkohlenstoff zugeschmolzen, kann aber auch mit einem. 
seitlichen Ansatz versehen und 
letzterer mit einem Korkstöpsel 
verschlossen werden. Der vorer- 
wähnte, complieirtere Apparat ver- 
dient den Vorzug nicht nur wegen 
der leichteren Handhabung und 
rascheren Wirkung, sondern auch 
deshalb, weil er ein öfteres Um- 
krystallisiren sehr erleichtert; man 
hat nur den Krystallisationsrück- 
stand zu entfernen, und die Rolle 
der beiden Seiten des Apparates 
zu vertauschen. 

Von den Analysen sei die 
Schwefelbestimmung hervorgeho- 
ben, welche ich selbst ausgeführt 
habe. In einem möglichst reinen, 
aus freistehenden Krystallen beste- 
henden Präparate wurden 2421 % 
Schwefel gefunden, in einem nicht 
ganz reinen, aber nur sehr wenig 
Realgar enthaltenden Präparate 
wurden einmal 924°93%, das an- 
deremal 94.41% Schwefel gefun- 
den. Andere Bestimmungen, welche 
auf meine Veranlassung ausgeführt wurden, bei denen sowohl der 
Arsengehalt, wie auch der Schwefelgehalt direct ermittelt wurde, 
stimmen mit obigen Resultaten gut überein. Die Zusammen- 
setzung des neuen gelben Körpers entspricht also der Formel 
As,S,, mit 24'240% Schwefel und 75°76% Arsen. Eine Molekular- 
gewichtsbestimmung wurde bisher nicht versucht. Obiger Formel 
entspricht die Bezeichnung: Tetra-Arsentrisulfid. 


78 ALOIS SCHULLER. 


Ueber die Eigenschaften dieser Verbindung ist bisher das 
Folgende bekannt. Bei gewöhnlicher Temperatur ist die Farbe 
gelb, dieselbe geht bei grösseren Mengen ins orange über; bei 
höherer Temperatur ist die Farbe dunkler orange. Schon geringe 
Mengen von Realgar bewirken eine dunklere Färbung, namentlich 
in der Hitze, denn wie bek»nnt, färbt sich auch der Realgar dabei 
dunkler und wird bei der Schmelztemperatur fast schwarz. 

Eine vorläufige Bestimmung der Dichte ergab bei 19°C. 3:60, 
bezogen auf Wasser von gleicher Temperatur. Das As,S, krystal- 
lisirt im rhombischen System, über seine morphologischen und 
krystallographischen Eigenschaften hat Herr Joser A. KRENNER in 
der Sitzung der Ungar. Akademie der Wissenschaften den 28. Mai 
1894 referirt. 

Das As,S, verdampft im Vacuum schon unter 200° und 
schmilzt einige Grade über der erwähnten Temperatur. Es scheint 
in zwei Modificationen zu existiren. Denn der durch Sublimation 
entstandene überwiegende Teil, welcher sich an den wärme- 
ren Stellen des Destillationsrohres ablagert, beginnt nach oder 
während des Erkaltens plötzlich zu knistern, wobei er sich auf- 
fallend erhitzt, so zwar, dass ein Teil von neuem verdampft und 
einen hellgelben Beschlag verursacht. Inzwischen erfolgt eine 
merkliche Contraction, denn während der Körper vorher einen 
an den Glaswänden haftenden Cylinder gebildet hat, ist er nun 
vom Glase losgelöst und der Dampf condensirt sich hauptsächlich 
auf der hiedurch frei gewordenen Glasfläche. Diese Umwandlung 
beginnt meist in dem Augenblicke, in welchem die ersten Spuren 
der Luft in das Vacuum eintreten, erfolgt aber auch ohnedem. 
Es scheint demnach, dass sich bei der Sublimationstemperatur 
die eine Modification bildet, welche bei gewöhnlicher Temperatur 
unter Wärmeentwicklung in die andere, beständigere übergeht. 

Das As,S, löst sich ein wenig in Schwefelkohlenstoff, wovon 
bei gewöhnlicher Temperatur ungefähr die 200-fache Menge er- 
forderlich ist, es löst sich ferner, wenn auch weniger, in Benzol. 
Erhöhung der Temperatur steigert die Löslichkeit in beiden 
Fällen bedeutend. Im luftleeren Raume hält sich die Lösung 
unverändert, vorausgesetzt, dass sie vorher keinen Sauerstoff ab- 
sorbirt hat; bei Luftzutritt hingegen entsteht ein gelber Nieder- 


ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN DES ARSENS. 739 


schlag, wobei sich der grösste Teil des Körpers ausscheidet. Der 
Niederschlag enthält vorwiegend Arseutrisulfid und Arsentrioxyd 
und entspricht nahezu der Umwandlung 


Ass; + Ö; — As,S; + As, 03. 


_Indessen ist ein geringer Teil des Niederschlages selbst im warmen 
Ammoniak unlöslich und bleibt als gelber Körper zurück. Erfolgt 
die Oxydation sehr langsam, so scheidet sich die arsenige Säure 
in Form von regulären Krystallen ab, woraus zu schliessen ist, 
dass dieselbe in Schwefelkohlenstoff und in Benzol ein wenig lös- 
lich. ist. In Bezug auf das Benzol habe ich mich hievon durch 
einen Versuch direct überzeugt, und habe gefunden, dass die Lös- 
lichkeit mit der Temperatur zunimmt. 

Bei gewöhnlicher Temperatur ist das As,S, nicht löslich in 
Ammoniak, noch in farblosem Schwefelammonium. In Gegenwart 
von Schwefel löst letzteres ein wenig, wobei das Schwefelammo- 
-nıum farblos wird. Aehnlich verhält sich auch der Realgar. 


2. Das Hexa-Arsenmonosulifid. 


Während der Sublimation des As,S, habe ich häufig be- 
‘merkt, dass der Rückstand ausser dem überschüssigen Arsen 
noch braune Flocken enthielt. Die für die quantitative Analyse 
erforderliche Menge dieser Substanz darzustellen gelang dadurch, 
‚dass As,S, im luftverdünnten oder luftleeren Raume geschmolzen 
wurde, während gleichzeitig Arsen in demselben Raume verflüch- 
tigt wurde. 

Der Arsendampf wird aufgenommen, wobei die Masse 
schwarz und schwerer schmelzbar wird. Die Trennung habe ich 
vorerst durch Sublimation im Vacuum bewirkt, wobei dafür gesorgt 
‘war, dass die Temperatur den zur Verflüchtisung des As,S, und 
des Realgars erforderlichen Grad nicht wesentlich überstieg. Der 
Rückstand wurde gepulvert, und neuerlich solange im Vacuum 
erhitzt, bis die Sublimation vollkommen beendet war. Der Rück- 
stand bildet ein dunkelbraunes Pulver, in welchem ich 662% 
‚Schwefel gefunden habe. Dieser Schwefelgehalt stimmt sehr voll- 


80 ALOIS SCHULLER. 


kommen mit der Formel As,S, welcher 6'65% Schwefel entspre- 
chen würde. 

Die Reinigung desselben Körpers habe ich auch ohne nam- 
haftes Erhitzen, blos mittels eines Lösungsmittels bewirkt, und 
habe dabei nahezu dasselbe Resultat erhalten. Als Lösungsmittel 
diente Schwefelkohlenstoff, der das As,S, und den Realgar löst, 
während der braune Körper unlöslich ist. In Folge der geringen 
Löslichkeit des Realgars musste das Extractionsverfahren mög-- 
lichst günstig gestaltet werden, weshalb der vorher erwähnte 
Extraetionsapparat mit wagrechter Röhre verwendet wurde. 

Nach 2—3 Wochen, während welcher Zeit das Präparat: 
wiederholt gepulvert wird, löst der Schwefelkohlenstoff nichts 
mehr und man hat den Körper nur noch von mechanisch bei- 
gemengten Arsenpartikeln durch Schlemmen zu trennen, falls der‘ 
Arsendampf feste Teile mitgerissen hätte. In dem so erhaltenen 
braunen Pulver habe ich 6'87% Schwefel gefunden, was nur um 
022% von der Formel As,S abweicht. Im technisch-chemischen 
Laboratorium des hiesigen Polytechnikums wurde auch der 
Arsengehalt bestimmt, welcher ebenfalls mit der Formel überein- 
stimmt. 

Diese Resultate machen es sehr wahrscheinlich, dass der in 
Rede stehende braune Körper eine neue Schwefelverbindung des. 
Arsens ist, welche nach der Formel As,S zusammengesetzt ist. 
Diese Formel erscheint aber, abgesehen vom Mangel der Mole-- 
kulargewichtsbestimmung nicht so sicher festgestellt, wie diejenige 
der gelben Verbindung As,t,, denn die Reindarstellung des brau-- 
nen Körpers ist bedeutend schwieriger, da er weder flüchtig, noch 
löslich ist und erst zwei, allerdings auf verschiedene Weise dar-- 
gestellte Präparate analysirt wurden. 

Das Hexa-Arsenmonosulfid wird von Salpetersäure schon in 
der Kälte unter Feuererscheinung oxydirt und erinnert auch sonst: 
an das schwarze Schwefelarsen von Berzeuıus, welches 344% 
Schwefel enthält, was der Formel As,,S entspricht, welches aber‘ 
nach Nırson blos ein Gemenge von Arsen und Realgar ist. Es ist 
möglich, dass bei der Darstellung des schwarzen Schwefelarsens 
der hier beschriebene Körper auftritt, der bisher in Ermangelung: 
eines geeigneten Lösungsmittels vom Realgar nicht getrennt wer- 


ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN DES ARSENS. 51 


den konnte. Das Alkalihydrat bewirkt eine chemische Zersetzung 
und ist daher als Trennungsmittel ungeeignet. 

Im Verlaufe dieser Versuche habe ich eine eigenartige 
scheinung beobachtet, die vielleicht zu einer neuen Verbindung 
führen wird. Der durch die Einwirkung von Arsendampf auf 
flüssiges As,S, entstandene schwarze Körper wurde mit Schwefel- 
kohlenstoff extrahirt und die Lösung bei Luftabschluss zur 
Trockene verdampft. Als nun Luft zugelassen wurde, schwärzte 
sich der vorher gelbe Rückstand. Die Lösung enthielt also ausser 
dem Tetra-Arsentrisulfid und dem Realgar noch einen gelben 
Körper, welcher die Eigenschaft hat, an der Luft schwarz zu 
werden. Wenn dieser Körper nicht das gelbe Arsen * ist, was 
nach dem Verhalten des Arsens im Vacuum zu urteilen wenig 
wahrscheinlich ist, da ja das gelbe Arsen auch im luftleeren 
Raume von selbst schwarz wird, so handelt es sich hier wieder 
um eine neue Schwefelverbindung des Arsens. Dieselbe wurde 
bisher nicht in der zur Untersuchung erforderlichen Menge dar- 
gestellt. Wahrscheinlich spielt derselbe Körper auch bei der ersten 
Sublimation von mit Arsen oder Arsendampf behandeltem Realgar 
eine Rolle, indem dabei im kältesten Teile des Sublimations- 
rohres jedesmal ein schwarzer Anflug auftritt, der sich bei den 
folgenden Sublimationen nicht mehr als leicht flüchtig erweist. 


3. Einige Angaben über Realgar und Auripigment. 


Die folgenden Angaben ergänzen zum Teile die vorhergehen- 
den, insofern bei der Darstellung der soeben beschriebenen Ver- 
bindungen auch die übrigen Schwefelverbindungen des Arsens 
eine Rolle spielen. Besonders wichtig ist in dieser Richtung das 
Verhalten des Realgars und des Auripigments im Vacuum und 
gegenüber von Lösungsmitteln. 

In erster Reihe kömmt der Realgar in Betracht, der im Ver- 
laufe dieser Mitteilung mehrfach erwähnt ist, während der Auri- 
pigment gewöhnlich nicht auftritt. Die Ursache davon liegtin dem 


* Ueber die gelbe, leicht flüchtige Modification des Arsens. Math 
u. Naturw. Berichte aus Ungarn. Bd. VI. p. 94. 1889. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 6 


82 ALOIS SCHULLER. 


Umstande, dass bei der Bereitung der beschriebenen neuen Ver- 
bindungen das Arsen stets im Ueberschusse verwendet wird, wo- 
durch die Entstehung des Arsentrisulfids und des Pentasulfids 
ausgeschlossen ist. Das Arsentrisulfid tritt nur in dem Falle auf, 
wenn As,S, zugleich mit Schwefelkohlenstoff und Luft in Berüh- 
rung kömmt. 

In Betreff der Flüchtigkeit ist hervorzuheben, dass der Real- 
gar im luftleeren Raume schon unterhalb des Schmelzpunktes 
genügend flüchtig ist, und dass sich während der langsamen 
Sublimation leicht schöne Krystalle, oft über 10 mm. lang, bilden. 
Bei langsamen Luftzutritt oxydirt sich das Product oberflächlich 
unter Wärmeentwicklung. Auripigment ist bedeutend weniger 
flüchtig als Realgar; erst nachdam der Schmelzpunkt desselben 
überschritten ist, erfolgt eine namhafte Verflüchtigung, wobei 
sich die Glasfläche mit einer gelben glasigen Schichte bedeckt, 
welche merkwürdigerweise bis an die kältesten Stellen reicht und 
dort die Farben dünner Blättchen zeigt. Dieses Verhalten ist 
charakteristisch für das Trisulfid, denn die Sulfide As,S, As,S; 
und As,S, geben diesen glasigen Beschlag nicht. 

Realgar verändert sich bekanntlich unter der Einwirkung 
des Lichtes, indem er mehr und mehr gelb wird. Nach NıLson 
entsteht dabei As,S, und As,O,. Bei der Sublimation im Vacuum 
gab derart veränderter, ursprünglich reiner Realgar die folgenden 
Producte. Der flüchtigste Anteil ist arsenige Säure, dann folgt ein 
krystallinischer gelber Körper, der sowohl dem äusseren Ansehen 
nach, als auch nach dem Schwefelgehalte As,S, ist, ferner unver- 
änderter Realgar. Bei gesteigerter Temperatur beginnt auch das 
Trisulfid zu verdampfen, wobei ausser der irisirenden Schichte 
noch gelbe Häufchen auftreten, die sich dem Realgar unmit- 
telbar anschliessen. Diese gelben Häufchen verdanken ihre Ent- 
stehung Realgarkrystallen, welche sich bei niedrigerer Temperatur 
abgelagert hatten und sich nachträglich verflüchtigten, wodurch 
Unterbreehungen in der sonst continuirlichen Schichte des Tri- 
sulfids entstanden sind. Sowohl die irisirende Schichte als auch 
die gelben Häufchen lösen sich leicht in Ammoniak, was auf 
Arsentrisulfid schliessen läst. Nach dem Gesagten entsteht also bei 
der Einwirkung von Licht und Luft auf Realgar ausser As,S, und 


ZUR KENNTNISS DER SCHWEFELVERBINDUNGEN DES ARSENS. 83 


As,O; noch die Verbindung As,S;, die also auch auf diesem Wege 
erhalten werden kann. 

In Betreff der Löslichkeit ist der Unterschied zwischen Real- 
gar und Auripigment noch grösser als in Bezug auf Flüchtigkeit, 
indem Realgar sowohl in Schwefelkohlenstoff, als auch in Benzol 
namentlich bei höherer Temperatur ein wenig löslich ist, während 
der Auripigment in zugeschmolzenem Rohre selbst bei 150° noch 
keine Anzeichen der Löslichkeit verriet. 


6* 


TV: 


ÜBER DIE QUADRATSUMMEN DER BINOMIAL- 
COEFFICIENTEN. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 29. Mai 1893 von 


KOLOMAN v. SZILY, 


0. M. UND GENERALSECRETÄR DER AKADEMIE, 


Aus: «Mathematikai es Termeszettudomanyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher‘ 
Anzeiger der Akademie), Band XI, pp. 330—331, 1893 und «Mathematikai es Physikai Lapok,. 
(Mathematische und Physikalische Blätter) Band II, pp. 289—296. 1893. 


Die Binomialcoefficienten haben, als die charakteristischen 
Marksteine der wichtigsten Reihenentwickelungen, in der Analysis 
eine grosse Wichtigkeit; anderseits spielen die Quadratsummen in 
der Geometrie, in der Mechanik und in einigen Teilen der Analysis 
eine hervorragende Rolle. 

Es erscheint also schon von vorneherein wahrscheinlich,. 
dass die Summe der Quadrate jener Binomialcoefficienten, die 
einer und derselben Zahl angehören, nicht ohne Bedeutung sein 
kann. 

Diese Frage wurde meines Wissens bisher noch nicht an- 
geregt, und ich habe mir darum folgende Aufgabe gestellt: 

«Man möge jeden Binomialcoefficienten der positiven ganzen 
Zahl a nach k (wo k alle ganzen Werte von O bis a annimmt) für 
sich zum Quadrat erheben, diese Quadrate addieren, und untersuche 
dann die Eigenschaften der so gewonnenen Summe: 


See. 


QUADRATSUMMEN DER BINOMIALCOEFFICIENTEN. 55 


E 


Die Quadratsumme.der Binomialcoefficienten, die einer Zahl 
‚angehören, ist selbst ein Binomialcoefficient, sie ist nämlich gleich 
dem grössten unter jenen Binomialcoefficienten, die dem Zwei- 
fachen dieser Zahl angehören, d. h. es ist‘ 


an ) 
a DR NOS 
_ Um diesen Satz zu beweisen, will ich statt der Quadratsumme 
mit einer allgemeineren Productsumme beginnen, die jene als 


‚einen speciellen Fall in sich schliesst. 
Bilden wir die Productsumme 


AHIREIHIHEIHIHEEE IN) 
ae ale lol: 
(wo auch b eine positive ganze Zahl ist, und b<a), und trans- 


formieren wir sie in folgender Weise: 
Multiplicieren wir die Summe mit dem Producte 


bi 2109.22; 


und dividieren wir sie wieder dadurch ; es ıst dann: 
FIRIHERFIHIHES 
us \,).aan.. el). bib_1).. +1) 
‚oder in a Form geschrieben 3 | | 
3) ala learn. 
leo isn. + | 
+ ne) .a(a—1)...(a—b+2).5+ | i .a(a1)..(a-b+1)| 


Man kann sich‘ leicht überzeugen, dass die Summe in der 
Klammer [ ] identisch ist mit der entwickelten Form des Productes 


86 KOLOMAN v. SZILY. 
(a+b) (a+b—1)... (a+b—(b—1)), 


3!) -herner-n...ern 


oder weiterhin 


see 


Die Identität 1 zeigt, dass die Summe, die sich aus den 
Producten der Binomialcoefficienten gleicher Ordnung zweier 
beliebiger Zahlen bilden lässt, nichts anderes ist, als der Binomial- 
coefficient der Summe der beiden Zahlen nach irgend einer von 
ihnen. (Es ist zu bemerken dass die Summe 1, wie es aus dem 
in der Mitte stehenden Factoriellen-Verhältnisse evident ist, der 
reciproke Wert der sogenannten Beta-Function ist.) 

Es sei nunmehr a=b, dann ist 


N 


II 


IS 


Die betrachtete Quadratsumme ist durch alle Primzahlen 
teilbar, die in den Intervallen 
9a 9a 
In +2 Mm +1 


enthalten sind. Es bedeutet hier n jede ganze Zahl vonO bis (a—1). 

Es ist nämlich aus der Zahlentheorie bekannt, dass das 
Factorielle m! die so vielte Potenz der Primzahl p als Teiler ent- 
hält, als die Summe der ganzen Zahlen 


em) 
p a p® nö 
ergiebt. 

: Wenn also 


QUADRATSUMMEN DER BINOMIALCOEFFICIENTEN. 87 


dann ist 
Ia 
M+H1< na <Mm+2 


und 


also in Folge dessen 


pP 

und 

E en —M, 

5 pP 
so dass der Quotient 
da! 
ala! 

wenigstens die 

In +i—n—n 


-te d. h. die erste Potenz von p als Teiler enthält. Mit anderen 
Worten : die Quadratsumme ist wenigstens durch die erste Potenz 
von p teilbar. 


UL 


Die betrachtete Quadratsumme ist von den Primzahlen 
zwischen den Grenzen 
9a Ia 
9n +3 9m +2 


(die rechts geschriebene Grenze, wenn sie eine Primzahl ist, inclu- 
sive genommen) nur durch jene teilbar, deren Quadrat oder irgend 
eine höhere Potenz zwischen a und 2 enthalten ist. 
Nachdem 
2a 2a 

In+3 pP In+2’ 
so folgt, dass 

In+2 az 3 nn In+3, 
und 


9 
a = — See 5 


88 KOLOMAN v. SZILY. 


es ist also 


9a 
3 —=A+n, 
» N 


a 
1oh nn. = n+1, 
p 
in Folge dessen enthält der Quotient 


da! 
a!a! 
p auf der 
In +2 —=(n +1) —-(n+1) 


-ten, also auf der nullten Potenz als Teiler (ist also durch p nicht 
teilbar), ausgenommen den Fall, wenn 


0) 9) 
oder ES) u.a w. 
p p 


8 
grösser ist als 


DE 5) oder 2.E (} u.8.W,, 


und dieser Fall tritt nur dann ein, wenn p2 oder p? u. s. w. zwischen 
die Grenzen a und 2a fällt. 

Dass die betrachtete Quadratsumme durch solche Primzahlen, 
die grösser als 2a sind, nicht teilbar ist, bedarf keines Beweises, 
(da es aus der Beschaffenheit des Productes (2a)! unmittelbar evi- 
dent ist. 


Rs 


3(e)- Zon(e)fe-t) 

3 k = 2 . k k 3 

wo m die durch Halbierung. aus a entstandene ganze Zahl be- 
deutet. 


Um diesen Satz zu beweisen, entwiekle man folgendes 
Product: 


Es ist 


Ya@a—1)... Qa—n-+1) 


in eine Summe; man gewinnt dann Schritt für Schritt, dass es 
folgend r Summe gleich ist: 


QUADRATSUMMEN DER BINOMIALCOEFFICIENTEN. 89 


9R,a(a—1)... (a—n+1)+n(n—1). 2r”2a... (a—n+2)+ 


ans n(n—1) - . (Nn—3) 


‚IN—Lg.. (a—Nn+3)+:-- 
- Ist nun n=a, so hat man also 


EN 
ae, 


9a 2a—1).:.(a+1)=a! 12a (a—1)24-2 + 


ale 
UETECTER 2 ne 


-und hieraus 


HEHE Hlre Lee 
Al 


Es ist also in der Tat 


A 


Es ist 


EIERN 


k s 
=, WM. a—kl\b—kl 


Dieser Satz a die Ergänzung jenes zahlentheoretischen 
"Satzes, den Cararan im Jahre 1873 mittels elliptischer Func- 
tionen bewiesen hat, und folgenderweise lautet: 

Der Quotient 


(2a) ! (2b)! 
alfa+b)!b! 


‚ist stels eine ganze Zahl. | 

Um obigen Satz zu beweisen, zerlege ich die sogenannte 
Beta-Function in eine Reihe partieller Brüche von eigentümlicher 
Form. 


90 KOLOMAN v. SZILY. 


Stellen wir uns nämlich die Frage, ob es möglich ist den Pro- 


duct-Quotienten 
a!b! DENE 


(a+b)! (a+1) (a+32)...(aFb) 


in folgender Weise in a Brüche zu zerlegen: 
a(a—1) 
AB ra 
a(a—1) .. . (a b-H1) 
2 » 
Fe a+t) (a+9)...(a+b) 
wo A,B,...,Zvon a unabhängig sein sollen. 
In Folge der Identität 


N TE) 
(a+1)...(a+b) (b+1)...(b-+a) 

kann man in diesen Product-Verhältnissen a mit b vertauschen.. 
Ist also die erzielte Zerlegung in Partialbrüche überhaupt möglich, 
so wird sie unbedingt in folgender Gestalt erscheinen: 

b a b(b—1) a (a—1) 
b+1 a+l (d+1)(6+2 (a+1) (a+2) 
wo A’, B’, C’ sowohl von a wie von b unabhängig sind. 


Man kann sich nun durch Induction leicht überzeugen, dass- 
eine solche Zerlegung in der Tat stets möglich ist, und dass 


Al Be EM ID I uw 


A'+B. +4. 


Ban. 


d. h. dass das erste Glied =1 ist, und in den übrigen der nume- 
rische Coefficient abwechselnd #2 ist. 
Es wird also 


a!b! b b...(b—-k+1) a...(a—k+1) 
a N rn.. ON Er Tee 
nun aber ist 
a(a—1)... (a—k+1) _ | 9a os) 
(a+1)(a+2)...(a+k) a 


eb 7 vn ei 


und 


QUADRATSUMMEN DER BINOMIALCOEFFICIENTEN. 91 


also 


2) an | 
le) \ 2 ) rn 1) 1) 4 2 30-08 We nt 


das noch in folgender Weise geschrieben werden kann: 


) 1 
a/\b ö 1 2a | 2b 
BE EN et _ 4% j 
(+3) 2 aa) \o—% 
Eh 
Damit ist nicht nur der CatAaLan-sche Satz bewiesen, sondern 
zugleich auch die betreffende ganze Zahl als algebraische Summe 
von ganzen Zahlen dargestellt. 
Ist b=a, so ist 


Ron 2. 2a \? 
< — RN SEM 1 k | ) 
= | k Eh a—k 
Da man hier die rechte Seite auch in folgender Weise schrei- 
ben kann: 


> 


=0 


so gewinnen wir bezüglich der Quadratsummen der Binomialcoeffi- 
cienten noch eine beachtenswerte Identität, nämlich: 


le 


k=0 


8. 


ÜBER DIE FEINERE STRUCTUR 
DER QUERGESTREIFTEN- MUSKELFASERN DER 
OSTRACODEN. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 13. November 1893 von 


Dr. EGUEN v. DADAY, 


©, M. DER AKADEMIE, CUSTOSADJUNCT AM UNG. NATIONALMUSEUM, PRIVATDOCENT AN DER UNIVER- 
SITÄT BUDAPEST, 


Aus: Ertekezesek a Termöszettudomänyok köreböl. (Abhandlungen aus dem Gebiete der Natur- 
wissenschaften) Band XXIII. Nr. 8, pp. 1—30. 


Hierzu Tafel II. und III, 


Schon seit geraumer Zeit befasste ich mich mit der Ana- 
tomie der Ostracoden in der Absicht, eine Monographie derselben 
zu verfassen. Meiner Aufgabe gemäss erstreckte sich mein Studium 
naturgemäss auf alle ihre Organe und Organsysteme, daher auch 
auf die Musculatur derselben, und ich wählte schon aus dem Grunde 
besonders diese zum Gegenstand meiner Forschungen, da über 
dieselben bis jetzt blos fragmentarische, mehr allgemein gehaltene 
Notizen und Beobachtungen publicirt wurden. Ausser der mög- 
lichst genauen Bestimmung der topographischen Verhältnisse 
der Muskulatur, erstreckte sich mein Studium auch auf die feinere 
Structur der Muskeln und der Muskelfasern, und meine gegen- 
wärtigen Zeilen haben den Zweck, die Endresultate meiner dies- 
bezüglichen Forschungen bekannt zu machen. 

Bevor ich jedoch die erwähnten im Laufe meiner Beobach- 
tungen erzielten Resultate darlege, muss ich noch bemerken: 

1. Dass ich meine Forschungen im zool. Institute des kön. 
ung. Polytechnicum Josephinum beendigt habe, dessen Chef, mein 
gewesener Lehrer, Herr Professor Dr. G£za Entz, nicht nur mit 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 33 


der grössten Zuvorkommenheit mir die nötigen Hilfsinstrumente 
zur Verfügung stellte, sondern auch mit seinen wertvollen Aufklä- 
rungen und Ratschlägen mir bis zur Beendigung meiner Aufgabe 
sütigst beigestanden hat, daher ich mit Freuden die Gelegenheit 
ergreife, in erster Reihe dem genannten Herrn an dieser Stelle 
meinen aufrichtigsten Dank auszudrücken. 

9. Das hauptsächlichste Substrat meiner Forschungen war 
die im Jahre 1862 und auch seitdem wieder gesammelte, mit dem 
Nachlass des verstorbenen S. E. ManarÄsz in die zoologische Ab- 
teilung des Ung. National-Museums gelangte und in Spiritus con- 
servirte Cyprois dispar (Chyzer), diese grösste in Süsswässern vor- 
kommende Östracoden-Art, von der ich durch Färbung mit Pikro- 
karmin und Einbettung in Celloidin etliche Hundert Längs- und 
Querschnitte verschiedenster Art verfertigte. 

Ich muss nun noch betonen, dass ich im Laufe meiner Ab- 
handlung mich ausschliesslich auf meine eigenen Beobachtungen 
und deren Resultate beschränken werde und auch in Folge der 
grossen Lückenhaftiskeit der betreffenden Literatur zu beschrän- 
ken bemüssist bin ; ebenso musste ich auch mit Rücksicht auf das 
(Gebiet meiner Forschungen von den ausgedehnten Daten, welche 
die allgemeine Literatur bezüglich der feineren Structur der 
quergestreiften Muskelfasern bietet, gleichfalls absehen, da ich 
sonst in ein Labyrinth gerathen wäre, aus welchem ich den weg- 
weisenden Faden vielleicht erst im Laufe langer Jahre gefunden 
hätte. 


Bezüglich der Muskulatur der Ostracoden ist vor allem zu 
bemerken, was a priori vorauszusetzen war und vorausgesetzt 
werden musste, dass dieselbe aus quergestreiften Muskelfasern 
besteht. Die einzelnen Muskeln sind je nach ihrer Lage und Func- 
tion, bald dünner, bald dieker; die dünnsten sind die den Schlund 
stützenden (1 y), die dieksten die zum Schliessen der Muschel 
dienenden, sogenannten Schliessmuskeln (S—10 »), sowie die in 
den proximalen Segmenten der 2 Antennenpaare befindlichen 
Hebe- und Biegsungsmuskeln. Die als Stütze des Schlundes dienen- 
den Muskeln entsprechen je einer Muskelfaser, während die 


91 E. v. DADAY. 


Schliessmuskeln und im allgemeinen alle im Querschnitt grösse- 
ren Muskeln aus Bündeln mehrerer Muskelfasern bestehen. 

Indem ich von der Entstehung und Consolidation der Mus- 
keln resp. Muskelfasern, so wie von deren Verteilung in den ein- 
zelnen Organen und im ganzen Körper überhaupt absehe — da 
dies jetzt nicht zu meiner Aufgabe gehört — muss ich nur noch 
bemerken, dass sowohl die Muskeln, als auch die Muskelfasern 
aus Cylindern bestehen, bei denen wir ein Sarcolemma, Muskel- 
kerne (Nuclei musculares) und eine Muskelsubstanz (Substantia 
muscularis) unterscheiden können. Der leichteren Uebersicht hal- 
ber werde ich das Resultat meiner diesbezüglichen Untersuchun- 
gen in obiger Reihenfolge darlegen. 

Die Muskelfasermembran-Sarcolemna ist bei den Muskeln 
und Muskelfasern der Ostracoden ein nie fehlender Bestandteil, 
welcher bei den Muskeln und bei den dünneren und dickeren 
Fasern eine jeweilig verschiedene Construction aufweist. Die cha- 
rakteristische Eigenschaft derselben besteht darin, dass sie überall 
zweischichtig ist. Die Schichten sind von einander mehr oder min- 
der entfernt und in dem hierdurch gebildeten Zwischenraum fin- 
den wir eine sehr fein granulirte, ziemlich durchsichtige, proto- 
plasmatische Substanz (Taf. II. Fig. 1). Die äussere Schichte ist 
im Allgemeinen immer etwas dicker, als die innere. Die Schichten 
des dünneren Sarcolemma sind einander bereits so nahe, dass sie 
nur mit der grössten Aufmerksamkeit unterschieden werden kön- 
nen, und eine protoplasmatische Substanz zwischen denselben von 
mir nicht beobachtet werden konnte. 

Das Sarcolemma deckt gleichmässig alle Fasern, sowie die 
Muskeln von deren Ausgangspunkt bis zum Endpunkt und 
schliesst dieselben vollkommen ein. 

Die Muskelkerne (Nuclei musculares) sind nur bei den Mus- 
keln und den Muskelfasern grösserer Dimension anzutreffen u. 2. 
hauptsächlichst in dem Falle, dass die Entfernung der zwei 
Schichten des Sarcolemma eine grössere und der Zwischenraum 
derselben durch die erwähnte granulirte protoplasmatische Sub- 
stanz ausgefüllt ist; während im entgegengesetzten Falle, nament- 
lich bei den dünneren Muskelfasern die Kerne beständig fehlen. 
Dieselben liegen also ausnahmslos in einer granulirten protoplas- 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASER DER OSTRACODEN. 9 


matischen Substanz und ich glaube, dass für ihre Existenz eben 
‚diese Umgebung sozusagen eine conditio sine qua non bildet; 
auch verteilen sich dieselben in der Substanz also in der ganzen 
Ausdehnung der Muskeln und Muskelfasern beinahe in regelmässi- 
‚gen Längenreihen. Diese Verteilung erscheint übrigens notwendiger- 
‘weise durch den Umstand bedingt, dass sie nicht unabhängig, frei 
zu stehen kommen, sondern durch ein fadenartiges, graues, von 
der umgebenden Substanz durch gröbere Granulirung abstechen- 
des protoplasmatisches Gebünde in der Richtung ihrer Längen- 
.achse verknüpft, mit einander perlschnurartig zusammenhängen. 

Bezüglich der Form gilt als Regel, dass die Kerne oval sind 
-(Taf. I. Fig. 1%). Ihr Inhalt scheint fast ganz homogen, doch fin- 
‚det sieh im Inneren immer ein, von einem etwas gefärbten, fast 
ganz lichten Hof umgebenes, stark gefärbtes kernartiges Gebilde 
-(Taf. II. Fig. 19’ und Fig. 21) das, nach dem Schema des typi- 
schen Kerns, wenn wir die Muskelkerne als wirkliche Kerne be- 
-trachten, dem Nucleolulus entspricht. Ausser diesem Gebilde fin- 
den wir jedoch noch etwas anderes in den, oder besser gesagt, an 
.den Muskelkernen ; namentlich mehr oder minder viereckig schei- 
‚nende kleine Körnchen (Taf. II. Fig. 19). Mit geringerer Vergrös- 
serung beobachtet, scheinen uns diese Körnchen zweifellos die 
Einschlüsse des Innern der Muskelkerne zu bilden. Doch bei ent- 
sprechender Vergrösserung werden wir uns überzeugen, dass die 
.erwähnten Körnchen nicht im Innern der Kerne, sondern auf 
‚deren Oberfläche liegen und daher keine Einschlüsse sein können. 

Bei entsprechender Vergrösserung und einer gewissen Ein- 
stellung des Mikroskopes (Reichert. Oc. 5, Immersio), bemerken 
wir auf der Oberfläche der Kerne 3, in verschiedenen Richtungen 
laufende und über- und untereinander liegende Bänder. Dieselben 
sind durchaus homogen und aus hyaliner Substanz. Eines der- 
selben läuft rechtwinklig zur Längenachse des Nucleus, daher es 
‚dieselben rineförmig umschliesst; die zwei anderen laufen schräge 
u. z. das eine gegen den oberen, das andere gegen den unteren 
Pol des Nucleus (Taf. II. Fig. 2), daher sich diese an gewissen 
Punkten treffen und kreuzen müssen. Die natürliche und notwen- 
.dige Folge dieser Kreuzung sind die, bei einer gewissen Senkung 
des Tubus des Mikroskops ins Auge fallenden, viereckigen Körn- 


96 E. v. DADAY. 


chen, deren fast regelmässige Verteilung aus der stabilen Rich- 
tung der Bänder sich leicht erklären lässt. Diese Körnchen als 
solche bilden also keinen integrirenden Bestandteil der Muskel- 
kerne, existiren in Wirklichkeit überhaupt gar nicht, sondern sind . 
bloss optische Erscheinungen. 

Der dritte Hauptbestandteil ist, wie schon mehrfach erwähnt: 
war, die Muskelsubstanz (Substantia museularis), mit der ich mich, 
obgleich sie auf den ersten Blick aus den characteristischen Schei- 
ben der quergestreiften Muskelfasern zu bestehen, also keinerlei 
besondere interessante Eigenheit der Structur darzubieten scheint, 
dennoch länger befassen muss, da ich nur auf diese Weise ein 
klares Bild meiner Forschungen zu bieten im Stande bin. 

Diese Substanz zeigt sowohl bei den dicksten, wie bei den 
dünnsten Muskelfasern bei Anwendung verschiedener Vergrösse- 
rung die characteristischen Scheiben (Taf. II. Fig. 35, ec), die uns 
dann in unverkennbarer Weise auch die bekannte isotrope und 
anisotrope Substanz zeigen. Dieses Factum complicirt jedoch in 
nicht geringem Maasse der Umstand, dass bei verschiedener Sen- 
kung des Tubus die Stellung derselben bei denselben Muskelfasern 
varlirt. Bei einer gewissen Senkung scheinen die Scheiben in ge- 
ringem Maasse von unten nach oben, bei einer anderen von oben 
nach unten bogenförmiger Gestalt (Taf. II. Fig. 3be), bei einer 
ganz oberflächlichen Stellung des Tubus aber werden uns die 
Scheiben derselben Substanz nicht mehr als ein Ganzes, sondern 
an einem gewissen Punkte durch eine scharfe Linie unterbrochen, 
eventuell eben halbirt erscheinen (Taf. II. Fig. 3a). Bei weiterer 
gehöriger Beobachtung, resp. Verfolgung der halbirenden Linie 
und entsprechendem Anziehen der Mikrometerschraube werden wir 
bemerken, dass dies eigentlich keine einfache Linie, sondern die 
Abgrenzungslinie eines Bandes, resp. einer der obenerwähnten, 
eventuell von oben nach unten, oder umgekehrt bogenförmig ge- 
stalteten Scheibe ist. 

Während meiner Forschungen fand ich jedoch auch solche 
Muskelfasern, deren Substanz wohl bei einer gewissen Einstellung 
des Mikroskops eine scheibenartige Construction zeigte; bei einer 
anderen oberflächlichen Einstellung jedoch schon viereckige, durch 
Längen- und Querstreifen begrenzte Flächenräume aufwies (Taf. IL. 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 97 


Fig. 4); also fast ein derartiges Bild darbot, als ob die Scheiben 
der Muskelsubstanz in die sogenannten primitiven Fibrillen zer- 
fallen wären. Bei einer gewissen Senkung des Tubus des Mikro- 
skopes, waren in Gesellschaft der sich immer mehr verschärfenden 
und besser ins Auge fallenden Flächen auch schon in zwei Rich- 
tungen laufende und einander kreuzende Bänder zu unterschei- 
den, welche alle die typische Scheibenconstruction der Muskelsub- 
stanz aufweisen (Taf. II. Fig. 5). 

Die aufmerksame Beobachtung des Verlaufes der Bänder 
überzeugte mich auch noch davon, dass die obenbeschriebenen, 
an die Primitivfibrillen erinnernden viereckigen Flächen blos 
durch öftere Kreuzung der Bänder entstandene optische Bilder 
sind (Taf. II. Fig. 5). 

Die vorhergehenden Bemerkungen hatten mir bereits zur 
Bildung einer Meinung betreffs der Ursache der queren Streifung 
der Muskelsubstanz genügt; doch hielt ich es für wichtig, meine 
Forschungen noch weiter fortzusetzen. 

Vor allem trachtete ich festzustellen, in welchem Verhält- 
nisse die Querstreifung der Muskelsubstanz zu deren Inhalt steht, 
ob sie auf der Oberfläche dieselbe Bildung zeigt wie in dem Inne- 
ren derselben, oder jeweilig verschieden ist? Ich kam zu dem 
Resultate, dass die Substanz sämmtlicher, hauptsächlich aber der 
Muskelfasern von grösserem Querschnitt nur in ihren äusseren 
Schichten, resp. auf der Oberfläche, die scheibenartige Construc- 
tion zeigen, im Inneren aber schon ein ganzer Bund von primiti- 
ven Fibrillen vorhanden ist, was ich besonders bei einer etwas quer 
durchschnittenen Faser sehr gut beobachten konnte (Taf. II. Fig. 6), 
bei der an einem Punkte, nachdem der scheibenartige Teil der 
Muskelsubstanz durchschnitten wurde, im Inneren die primitiven 
Fibrillen sichtbar wurden, ohne dass auf der äusseren scheiben- 
artigen Schichte auch nur eine einzige fibrillenartige Faser zu be- 
merken gewesen wäre. 

Schliesslich gelang es mir auch noch eine, in der Mitte und 
mit ihrer Längenachse parallel durchschnittene Muskelfaser zu 
finden, in deren Innerem die Scheiben der Muskelsubstanz ein der- 
artiges Bild darboten, wie die in der Mitte durchschnittenen Ringe, 
resp. wie die durchschnittenen Hälften eines spiralförmig aufge- 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 7 


98 E. v. DADAY. 


drehten Fadens (Taf. II. Fig. 6), bei denen aber keine Spur von 
der bundartigen Zerteilung in Primitivfibrillen vorhanden war. 

Hienach stellt sich unwillkürlich die Frage ein, was wir von 
der Muskelsubstanz der Ostracoden eigentlich halten sollen. Mei- 
ner Ansicht nach können wir nur zwischen zwei Alternativen 
wählen, u. z. entweder müssen wir die Ansicht teilen, die bezüg- 
lich der Construction dieser quergestreiften Muskelfasern derzeit 
allgemein vorherrscht, dass nämlich deren Substanz aus an eine 
Geldrolle erinnernden übereinander gehäuften isotropen und 
anisotropen Scheiben besteht; oder wir müssen uns der ande- 
ren — meiner eigenen — bis jetzt gar nicht aufgeworfenen Hypo- 
these zuwenden, wonach die, bei der Muskelfasersubstanz der 
Östracoden bemerkbaren Querstreifen Teile eines spiralförmig 
gewundenen Bandes sind, das die beiden optischen Eigenschaften 
der mehrfach erwähnten Scheiben in sich vereinigt. 

Nachdem ich mit der Tragweite meiner Behauptung resp. 
Hypothese, die der bisherigen Annahme gänzlich entgegengesetzt 
ist, wohl im Klaren bin, erfülle ich nur meine Pflicht, indem ich 
aus den Resultaten meiner oben kurz skizzirten Forschungen 
die Consequenzen ziehe, resp. dahin trachte, dass aus den pro et 
contra angeführten Argumenten und Daten sich die richtige Bi- 
lanz für die scheibenartige oder bandartige Construction der Mus- 
kelfasersubstanz von selbst ergiebt. 

Der Umstand, dass bei einer gewissen Einstellung des 
Mikroskops sich tatsächlich auf den ersten Blick isotrope und 
anisotrope Scheiben, resp. Querstreifen zeigen, spricht für eine 
scheibenartige Structur. Selbst die Tatsache, dass wenn der Tu- 
bus des Mikroskops bis zu einem gewissen Grad gehoben oder 
gesenkt wird, die Streifen, resp. Scheiben in ganz verschiedener, 
fast entgegengesetzter Richtung bogenartig zu liegen scheinen, 
widerspricht dieser Annahme nicht unbedingt, denn es erscheint 
uns sehr wahrscheinlich, dass in Folge der Veränderung der Per- 
spective, resp. der ins Auge fallenden Fläche bald die zunächst 
liegenden, dann wieder auch die entferntesten Teile der Scheiben 
sichtbar werden und eventuell in Folge der Situation der Muskel- 
faser, die Streifen entgegengesetzt zu liegen kommen. 

Schliesslich scheint noch die scheibenartige Structur der 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 39 


Umstand zu bezeugen, dass auf der Oberfläche der Muskelsub- 
stanz der grösseren Muskelfasern sich viereckige Gebilde zeigen 
«Taf. II. Fig. 4, 5), die auf den ersten Blick mit den, die Scheiben 
bildenden, sogenannten Sarcouselements identisch zu sein schei- 
nen. Dies wären sodann um so gewichtigere Argumente, da sie 
uns gleichzeitig die Primitivfibrillen vorführen. 

Aber alle diese Argumente sind, mit Ausnahme des Umstan- 
(des, dass die Muskelsubstanz bei einer gewissen Einstellung des 
Mikroskopes tatsächlich Streifen aufweist, nicht absolut unan- 
greifbar. 

Der Umstand nämlich, dass man bei verschiedener Senkung 
‚des Tubus, zwischen den bald in der einen, bald in der anderen 
Richtung, aber immer in einander entgegengesetzter Art, sich 
bogenförmig entwickelnden Streifen, die im Innern der typischen 
‚Scheibe beschriebenen primitiven Fibrillen nirgends findet, ob- 
gleich das Untersuchungsmaterial vorhergehend in Spiritus be- 
handelt worden, und dieselben daher zu finden sein müssten, 
‚spricht entschieden gegen die scheibenartige Structur; denn im 
Laufe der Senkung des Tubus musste vor dem zweiten, entgegen- 
gesetzt bogenförmig gebildeten Streifen, eine ganze Masse der 
Primitivfibrillen in der Perspective erscheinen, welche sodann 
natürlicherweise den untern ganz fernliegenden Teil der Scheibe 
gleichzeitig bedecken und unsichtbar machen würde. Hiezu kommt 
noch, dass ich trotz der angeführten Umstände und der erwähn- 
ten Behandlung des Materials, wonach den Indicien der Literatur 
gemäss dieselben in Primitivfibrillen hätten zerfallen sollen, ich 
‚keine einzige solche gefunden habe, hingegen fand ich eine mehr 
oder minder halbirende schieflaufende Linie (Taf. II. Fig. 3«), 
‚die auf den typischen Scheiben nicht vorkommt und deren 
Ursprung und Character nach der Scheibentheorie nicht zu er- 
klären ist. 

Der für die Scheibentheorie sprechende zweite Umstand, 
‚dass in den nächsten Teilen der Muskelsubstanz grösserer Fasern 
sich kleine viereckige, nach Art der Primitivfibrillen aneinander 
reihende, Sarcous-elements-ähnliche Flächen zeigen (Taf. 1I. 
Fig. 4, 5), wird vielleicht genügend aufgeklärt, wenn ich einfach 
‚auf das bereits constatirte Resultat der Forschungen hinweise, 


7*+ 


100 E. v. DADAY. 


wonach dieselben an den Berührungspunkten kreuzweise laufen- 
der Bänder, resp. Fäden entstehende optische Bilder sind. 

Hiemit hätten wir auch die für die scheibenartige Construc- 
tion anführbaren Argumente meiner Ansicht nach erschöpft und 
genügend gewürdigt; betrachten wir nun diese Verhältnisse auch 
vom entgegengesetzten Standpunkt. 

Ausser den bereits erwähnten und nicht nur für, sondern 
auch gegen die Scheiben-Structur sprechenden Umständen, na- 
mentlich dem entgegengesetzten Verlauf der Querstreifen, der 
sich bei einer verschiedenen, doch nur auf zwei Arten möglichen 
Einstellung des Mikroskopentubus zeigt, dem absoluten Mangel 
der Primitivfibrillen, der scharfen, an denselben bemerkbaren 
Scheidungslinien, schliesslich der natürlichen Erklärung der an 
Sarcouselements erinnernden viereckigen Flächen der Muskel- 
substanz, kann ich noch die folgenden Gegenargumente an- 
führen. 

Gegen die Scheibenstructur spricht vor Allem der Umstand, 
dass die Querstreifen der Muskelsubstanz, obgleich dieselben im 
Innern mit Primitivfibrillen reichlich dotirt sind, auf der Ober- 
fläche selbst unter Einwirkung des Spiritus sich nicht bündelartig: 
zerstreuen (Taf. II. Fig. 6), wo doch, wenn sie im Ganzen homo- 
gen wären (wie dies nach der Theorie der Scheibenstruetur sein 
sollte) dieselben auch dort derartig zerfallen müssten. Diesen Um- 
stand können wir sowohl bei den Muskelfasern grösserer, wie 
auch bei den kleinerer und kleinster Dimension gleichmässig be- 
obachten. 

Gegen die Scheibenstructur spricht ferner das Profil der 
Muskelfasern mit kleinerem Diameter, indem wir, von den halbir- 
ten Querstreifen oder angeblichen Scheiben, bei einer gewissen 
oberflächlichen Einstellung des Mikroskops, blos an der äusseren 
Grenze der Muskelsubstanz eine kleine, mehr oder minder kreis- 
förmige, an eine längs dem Durchschnitt eines spiralförmig ge- 
wundenen Fadens fortlaufendes Stück erinnernde Fläche sehen 
(Taf. II. Fig. 7), während wir doch, wenn tatsächlich Scheiben. 
durchschnitten würden, deren Profil nicht nur an den zwei äusse-- 
ren Punkten, sondern auch auf der dazwischen liegenden Fläche,, 
in deren ganzer Ausdehnung sehen müssten. Desgleichen können. 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 101 


wir die weiteren Ergänzungsteile der durchschnittenen Querstrei- 
fen, resp. Scheiben blos bei einer stufenweisen, sehr vorsichtigen 
Senkung des Mikroskopes eruiren und überblicken, wo hingegen 
bei einem wirklichen Scheibendurchschnitt, besonders bezüglich 
des Mittelteiles dies nicht vorkommen, sondern derselbe bei den 
verschiedenen Senkungen immer dasselbe Bild, naturgemäss in 
immer kleineren Proportionen bieten würde. 

Sehen wir nun die Argumente, die sich aus meinen For- 
schungen für und gegen die bandartige Structur ableiten lassen. 

Für die letztere Structur spricht, dass man in der uns zu- 
nächst liegenden Schichte der Muskelsubstanz, bei verschieden- 
gradiger Stellung des Mikroskopes, in jeweilig verschiedener, 
immer einander entgegengesetzter Richtung laufende Querstreifen, 
bei einer gewissen Stellung eine, die Streifung schräg durch- 
schneidende scharfe Linie, ausser dieser jedoch weder auf der 
Streifung, noch dazwischen von den zur Scheibenbildung erforder- 
lichen Primitivfibrillen, resp. Sarcouselements keine Spur bemer- 
ken (Taf. II. Fig. 3abc). Wenn wir ferner die einen der Streifen 
schräg durchschneidende Linie mit Aufmerksamkeit untersuchen, 
so werden wir finden, dass dies nicht blos eine einfache Linie, 
nicht eine optische Täuschung, sondern die längs des einen Strei- 
fens unter den andern benachbarten Streifen sich hinziehende 
Grenzlinie eines Fadens oder Bandes ist. 

Ausser der eben angeführten schrägen Scheidungslinie der 
Querstreifen spricht noch für meine Annahme jenes Resultat mei- 
ner Forschungen, wonach bei verschiedener, sehr vorsichtiger 
Stellung des Mikroskopes sich bald über-, bald untereinander lie- 
gende, auf den viereckigen Flächenräumen sich kreuzende Bänder 
zeigen (Taf. II. Fig. 4, 5), unter denen wir sodann bei weiterer 
Senkung des Tubus, auch schon an die Primitivfibrillen erin- 
nernde, ebenfalls quergestreifte Fäserchen finden. 

Wir finden des Weiteren, dass die Querstreifen der ober- 
flächlichen Schichte der Muskelfasern sowohl grösseren, als klei- 
neren Diameters, abgesehen von der erwähnten scharfen, schrä- 
gen Scheidungslinie, ganz homogen, resp. in der Längenachse 
ungegliedert erscheinen, daher weder in Primitivfibrillen, noch in 
Sarcouselements zerfallen, während sich im Innern bereits an die 


102 Fi: E. v. DADAY. 


Primitivfibrillen erinnernde, ebenfalls querstreifige Fäserchen vor- 
finden (Taf. II. Fig. 4, 5, 6). Dieser Umstand bezeugt, dass die 
Substanz der eigentlichen Querstreifen auf der Oberfläche von 
jener im Inneren ganz abweicht, und der Einfluss der Reagentien,, 
namentlich des Spiritus, ganz verschiedene Wirkungen hat, was 
mit der Scheibentheorie durchaus nicht in Einklang steht, und 
dass derart die vorher angeführte oberflächliche Schichte, resp.. 
Substanz, die letztere, innere Substanz gänzlich umschliesst, resp. 
umhüllt. Dass die oberflächliche Schichte der Muskelsubstanz 
wirklich ein Faden oder Band ist, illustrirt am handgreiflichsten 
der Umstand, dass ich im Laufe meiner Untersuchungen eine 
solche Faser vorfand, auf der an einem abgerissenen Ende die- 
jenige Spirale eines Querstreifen, resp. Fadens derart von der 
Faser abgetrennt war, dass bezüglich der Natur desselben jeder 
Zweifel ausgeschlossen war (Taf. III. Fig. 8). Diese Spirale erstreckt 
sich nicht in der ganzen Länge der Muskelfaser, während die von 
ihr umschlossenen querstreifigen Fäserchen sich noch weiter er- 
strecken (Taf. III. Fig. 9), woraus zu folgern ist, dass der spiral- 
artige Faden und die von ihm umschlossene Masse, also die äus- 
sere und innere Substanz der Muskelfaser, d.ı. die Querstreifen 
und die von ihnen umschlossenen quergestreiften Muskelfäser- 
chen, keine zusammengehörigen, aus derselben Substanz der Mus- 
kelfaser entstandenen, natürlich oder künstlich gebildeten, einan- 
der ergänzenden, sondern heterogene Bestandteile ganz verschie- 
denen Characters sind. 

Um nicht der Voreingenommenheit geziehen zu werden, 
muss ich hier einen Umstand anführen, der für die Scheiben- 
struetur und teilweise gegen die bandartige Structur zu zeugen 
scheint. Ich habe nämlich sehr oft solche Muskelfasern kleineren 
und grösseren Diameters gefunden, wo ich auf den Querstreifen 
ihrer Muskelsubstanz die scharfen, schrägen Unterbrechungs- 
linien nicht vorfand, daher dieselben die typischen Scheiben zeig- 
ten, was man mit dem Vorhergehenden nicht recht in Einklang 
bringen kann. Wenn wir jedoch die Sache meritorisch auffassen 
und in Betracht ziehen, dass bei den für die bandartige Structur 
erwähnten Argumenten angeführt wurde, dass in der oberfläch- 
lichen Schichte der Substanz, also in den Querstreifen bei einer 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 103 


gewissen Stellung des Tubus sich kreuzende Fäden, resp. Bänder 
erscheinen, erklärt sich dieser anscheinende Widerspruch von 
selbst. 

Vor Allem muss ich hier wiederholen, dass die Muskelfasern 
der: Ostracoden eylindrisch sind. Wenn wir nun auf diese Cylinder 
zwei Fäden oder Bänder derart wickeln, dass der eine, eine nach 
rechts, der andere aber eine nach links sich entwickelnde Spirale 
beschreibt, müssen sich diese, natürlicherweise bei einem gewissen 
Punkt immer in derselben Linie und immer auf einer ganz ent- 
gegengesetzten Seite der cylindrischen Faser treffen, resp. kreuzen 
und der eine wird über den anderen hinweglaufen, während sie 
auf der zwischen den zwei Berührungspunkten liegenden Fläche 
parallel laufen. Wenn nun die Kreuzungslinien der Querstreifen 
ins Auge fallen, werden wir daher die scharfen, schrägen Linien 
als Contouren der höher liegenden, sich kreuzenden Fäden er- 
blicken, während wenn die Querstreifen auf den erwähnten, zwi- 
schen den Berührungspunkten liegenden Flächen vor unser Auge 
kommen, wir vollständige Streifen, typische Scheiben sehen wer- 
den, was übrigens auch ad oculos mittels zweier, auf ein Stäb- 
chen gewundener Fäden demonstriert werden kann. 

Ein weiteres Gegenargument wäre, dass die Muskelsubstanz 
der mehrbändigen Fasern nicht nur die, in Folge der Kreuzung 
der Bänder entstandenen, bereits erwähnten viereckigen Flächen, 
sondern auch Querstreifen zeigt, was mit dem Character der band- 
artigen Structur schwer vereinbar ist. Bei tieferer Erwägung jedoch 
ist es leicht, dieses Argument auf seinen wirklichen Wert zu 
reduciren. Die Flächen nämlich sind in gewisse Reihen und zwar 
in Längen- und Querreihen geordnet und diese letzteren werden 
bei einer gewissen Stellung des Mikroskopes noch schärfer und 
zeigen uns die Querstreifen. Doch diese gelegentlich, ja ich wage 
zu behaupten, beständig sichtbare Querstreifung ist auch auf an- 
dere Art, mit Beibehaltung der Faden- oder Bandstructur, zu 
erklären. Die mehrfädigen, daher dickeren Muskelfasern sind, wie 
wir wissen, Bünde einer unbestimmten Anzahl feinerer, ebenfalls 
quergestreifter Fasern. Wenn wir nun annehmen, dass diese feinen 
Fäserchen durchgehends gleich lang und derselben Structur sind, 
wogegen übrigens doch kein Umstand spricht, so ist es ganz natür- 


104 E. v. DADAY. 


lich, dass bei einer Contraction oder Ausdehnung derselben ihre 
entsprechenden Bestandteile den gleichen Veränderungen unter- 
liegen, die Spiralen ihrer Fäden die gleiche Stellung einnehmen, 
in die gleiche Fläche fallen werden. Wenn wir nun noch erwägen, 
dass die kleinen Fasern sehr gedrängt neben einander stehen, 
wird das Auftreten der Querstreifen leicht begreiflich sein, ebenso 
wie Erklärung dessen, dass nämlich diese Querstreifen eigentlich 
blos optische Bilder sind. 

Wenn ich nun die für und gegen die scheibenartige Structur, 
so wie für und gegen die bandartige Structur in den vorhergehen- 
den Zeilen angeführten Argumente abwäge, glaube ich nicht irre 
zu gehn, wenn ich meine eigene, diesbezügliche Ansicht resum- 
mire: Die Querstreifen der Muskelsubstanz der quergestreiften 
Muskelfasern der Ostracoden sind nicht Profil-Bilder von in 
der Form einer Geldrolle abwechselnd übereinander gereihten 
isotropen und anisotropen Scheiben, sondern die einander an ge- 
wissen Punkten kreuzenden, sodann sich nebeneinander reihenden 
Spiralen eines um den Bund oder die Bündel der im Innern der 
Muskelfaser liegenden feinen querstreifigen Fäserchen gewunde- 
nen einzelnen oder auch mehrerer, im letzteren Falle einander 
kreuzenden, aus einer Substanz mit einfacher oder doppelter 
Lichtbrechung bestehenden Fadens, Ban les,resp. Fäden oder Bän- 
der, die ich Muskelfaserband oder einfacher auch nur Muskel- 
band — Sarconema — benannt habe. 

Ich erstreckte meine Untersuchungen des weiteren natürlich 
auch auf die feinere Struetur des Sarconema und hatte Gelegen- 
heit, die folgenden Beobachtungen zu machen. 

Das Sarconema ist ein mehr oder weniger cylindrisch geform- 
ter Faden, oder schwach plattgedrücktes Band, zwischen dessen Spi- 
ralen sehr wahrscheinlich sich eine feine, vielleicht etwas flüssige 
protoplasmatische Substanz befindet, die bei dem Absterben in 
ein klebriges Material erstarrend, die einzelnen Spiralen sehr fest 
verknüpft. 

Die Oberfläche ist von einem sehr dünnen, sonst einer dun- 
keln Linie ähnlichen Membrane überzogen, die ich Muskelstrang- 
membrane zu nennen wünsche. Ob diese Hülle ein- oder zwei- 
schichtig ist, und ob sie eine feinere Structur hat, konnte ich in 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 105 


"Folge ihrer Zartheit nicht constatiren. Ich glaube übrigens, dass 
:sie denselben Character hat, wie die Muskelfaserhülle (Sarcolemma). 
(Taf. III. Fig. 10:.) 
Die innere Substanz des Sarconema besteht bei flüchtiger 
. Betraehtung aus zwei, bei eingehender Beobachtung aus drei, von 
einander leicht und scharf unterscheidbaren Schichten, u. z. einer 
‚äusseren, einer mittleren und einer inneren oder centralen 
' Schichte. 
Es sind dies jedoch nur im optischen Profile Schichten, 
-in Wirklichkeit sind die zwei ersten eylindrische Röhren, die dritte 
aber ein cylindrischer Strang, der in die mittlere und mit dieser 
- wieder in die äussere eingebettet erscheint. Der leichteren Ueber- 
sicht halber nannte ich die äussere, wegen ihrer sofort ins Auge 


fallenden optischen Eigenschaft, lichte Substanz — Hyalo- 
lemma! —, die mittlere graue Substanz — Glaucolemma ? —, 
. die innere strangartige aber Gentral-Strang — Endonema.? 

Die lichte Substanz — Hyalolemma — erscheint auf den 


‚ersten Blick als durchsichtig, mit einfacher Lichtbrechung, bei 
. gehöriger Vergrösserung aber zeigt sie bereits in gewissem Grade 
‚eine gewisse Differenzierung. Vor allem sehen wir, dass in dersel- 
‘ben in der Länge der Muskelstrangmembran bald in deren Nähe, 
bald von ihr entfernter, ein dunkler Streifen mit starker Licht- 
 breehung sich hinzieht (Taf. III. Fig. 10h). Dieser Streif erscheint 
‚auf den ersten Blick ganz homogen, doch aufmerksam betrachtet, 
bietet er uns eine specielle Structur, u. z. mehr oder minder vier- 
eekige Flächen. Die weitere Untersuchung dieser Flächen wird 
uns zu dem Resultate führen, dass diese eigentlich nicht Bestand- 
teile des erwähnten Streifens, sondern wie dieser selbst, blos op- 
tische Bilder sind, welche durch die Verknüpfungspunkte der 
‘zwei, einander kreuzenden, auf der Oberfläche der lichten Sub- 
: stanz im Kreise laufenden spiralförmig gedrehten und mit einander 
in entgegengesetzter Richtung sich hinziehenden Bandsysteme 
hervorgerufen sind (Taf. III. Fig. 10h). Ob zwischen diesen letzte- 
ren und der darauf folgenden grauen Substanz eine Flüssigkeit 


1 3 


baleos — Glas ? YAauxo; — grau &yrög = inneres 


Agua Hülle. Acuua Hülle. vaua Strang. 


106 , E. v. DADAY. 


oder ein vollkommen homogenes und hyalines Protoplasma ist,. 
habe ich nicht constatiren können. 

Die graue Substanz — Glaucolemma — scheint sehr fein 
granulirt zu sein, mit doppelter Lichtbrechung und ist, wie dies. 
der Name schon zeigt, grauer Farbe. 

Auf den ersten Blick erscheint auch diese ganz homogener 
Art, doch bei gehöriger Vergrösserung, so wie entsprechender Auf- 
merksamkeit finden wir auch in dieser, das dem vorher angeführ- 
ten vollkommen entsprechende Bandsystem. Fernere Bestandteile 
konnte ich — wie ich dies hier betonen muss — nicht entdecken 
(Taf. III. Fig. 10gl). 

Der Centralstrang — Endonema — ist in seiner Hauptmasse 
eben so aus grauer Farbe mit doppelter Lichtbrechung. Er er- 
scheint beim ersten Anblick ganz homogen ; bei näherer Betrach-- 
tung überzeugte ich mich jedoch, dass derselbe eine nicht nur ganz 
verschiedene, sondern zugleich sehr complieirte Construction hat, 
indem wir bei demselben, ebenso wie bei dem ganzen Sarconema, 
eine lichte und eine graue Substanz, ferner einen Centralfaden 
unterscheiden können, welchen letzteren ich, zur besseren Dis- 
tinetion Axenfaden — axonema* — nennen will. Die beiden er-- 
wähnten Substanzen sind in allem den entsprechenden lichten 
und grauen Substanzen des Sarconema analog, mit dem Unter- 
schied, dass die lichte Substanz sich hier nur in Gestalt eines 
dünnen Bandes zeigt (Taf. II. Fig. 10en) ; während die graue Sub- 
stanz bedeutend dieker ist (Taf. III. Fig. 10en?). Der Axenfaden 
besteht aus einem Bund feiner Fasern mit doppelter Lieht-- 
brechung, zwischen denen ein aus einem perlschnurähnlich an- 
einander gereihten Kernen bestehendes Bündel liegt (Taf. II. 
Fig. 10an). Die Kerne sind in gleicher Entfernung von einander, 
eiförmig, liegen mit ihrer Längsachse in der Längsrichtung des 
Bundes und zeigen dieselbe Structur, wie die Muskelkerne, d.h. 
sie umschliessen in einem lichten hofähnlichen Kernkörper ein 
Kernkörperchen;; ihre Oberfläche bedecken drei, in verschiedener 
Richtung laufende Bänder. 

Nachdem die jetzt erwähnten Ergebnisse meiner Unter-- 


* &Ewv, 6 = Achse; vijuc, to = Faden. 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 107 


suchungen den von der feineren Structur der sogenannten iso- 
tropen und anisotropen Scheiben der Muskelsubstanz der quer- 
gestreiften Muskelfasern herrschenden Ansichten ganz entgegen- 
gesetzt zu sein scheinen, halte ich eine Vergleichung beider, resp. 
der constatirten Thatsachen für unumgänglich notwendig. Zu 
diesem Zweck sei es mir gestattet meine eigenen Zeichnungen 
zusammen mit den diesbezüglichen Zeichnungen eines bedeuten- 
den vaterländischen Werkes zur Vergleichung vorzuführen. 


Sa re —— = 


= =ommnl - ---- 


Fig. 1. Fig. 2. 
(Schema der Bandstruetur) (Schema der Scheibenstructur nack. 
MIHÄLKoVvICS) 
1. Sarcolemma 1. Krause’s Quermembran 
2, Hyalonema 2. EngeLmann’s Nebenscheibe 
3. Glauconema 3. Isotropsubstanz 
4. Endonema 4. EnGELmann’s Querscheibe 


5. Hensen’s Mittelscheibe. 


Bei Vergleichung der vorgeführtere Daten, müssen wir mei- 
ner Ansicht nach, zu folgenden Resultaten gelangen: 

1. Die Muskelsubstanz entspricht dem Merxer’schen Muskel- 
element und ist mit diesem identisch. 

2. Die Muskelstrangmembran entspricht der Krause’schen 
Quermembran. 

3. Das Hyalolemma entspricht der Behroien Adıeihe nach 
früherer Anschauung. 


108 E. v. DADAY. 


4. Der in Folge der Kreuzung der zwei spiralförmig laufen- 
den Bandsysteme des Hyalolemma entstandene dunklere Streifen 
‚entspricht der EnGELMAnN’schen Nebenscheibe. 

5. Das Glaucolemma entspricht den EngELMAnN’schen Quer- 
scheiben. 

6. Die einzelnen Schraubengänge der zwei spiralförmig lau- 
fenden Bandsysteme des Glaucolemma entsprechen den auf der 
Fig. 2, zwar nicht ersichtlichen, aber allgemein acceptirten Sar- 
‚couselements oder den Krause’schen Muskelkästchen. 

7. Das Endonema entspricht der Hexsen’schen Mittel- 
‚scheibe. 

Ich kann mich jedoch der Ansicht nicht verschliessen, dass 
trotzdem wohl Zweifel auftauchen können, bezüglich der von mir 
erzielten Endresultate im Gegensatz zu den allgemein verbreiteten 
Ansichten, besonders bezüglich des spiralförmigen Bändersystems 
des Glaucolemma, des Muskelstranges und der Sarcouselements, 
resp. Krause'schen Muskelkästchen ; diese Zweifel beheben sich 
‚Jedoch oder reduciren sich auf das Minimum bei gehöriger Wür- 
digung der optischen Verhältnisse. Vor Allem sei in Erinnerung 
gebracht, dass der Muskelstrang so auch die Hauptbestandteile 
desselben, wie auch das Glaucolemma cylindrische Röhren sind. 
Wenn wir nun die Oberfläche derselben überall eingehend unter- 
suchen wollen, können wir diese schon in Folge von deren cylin- 
drischer Beschaffenheit nicht bei gleicher Einstellung des Mikro- 
skopes übersehen. Bei einer gewissen Einstellung des Mikroskopes 
wird uns natürlich nur ein Teil des Cylinders ersichtlich, z. B. nur 
‚die oberen Teile, während die tiefer liegenden nur durch eine tie- 
fere Einstellung beobachtet werden können, und da wir im Mikro- 
skop immer nur Flächen sehen, wird an Stelle des zuerst gesehe- 
nen Bildes, welches uns die höheren Teile des Glaucolemma mit 
den spiralen Bandsystemen zeigte, sodann ein anderes Bild treten, 
in welchem wir nun im optischen Querschnitt das Endonema und 
zu beiden Seiten desselben in gleicher Höhe die Querschnitte des 
Glaucolemma und der spiralen Bandsysteme bemerken. Das auf 
diese Art erzielte Bild wird uns sodann unzweifelhaft die HrnsEn- 
schen, von der Mittelscheibe abgesonderten Sareouselements, resp. 
‚die Krause’schen Muskelkästchen zeigen, d.h. den Beweis dar- 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 10% 


bieten, dass die letzteren und mitihnen die betreffende Abweichung 
blos ein optisches Bild sind. 

Hienach kann ich wohl mit vollkommener Berechtigung be- 
haupten, dass die Resultate meiner auf das Sarconema bezüg- 
lichen Untersuchungen bis auf die kleinsten Details vollkommen 
mit jedem einzelnen Satz der allgemeinen, auf die sogenannte 
isotrope, anisotrope Scheibenstructur bezüglichen Anschauung 
übereinstimmen und sämmtliche sich zeigende Abweichungen 
nicht auf Tatsachen beruhen, sondern nur optische Differenzen 
sind. 

Ich muss noch hier, um meine diesbezüglichen Forschungen 
zum Abschluss zu bringen, von der physisch-physiologischen Tä- 
tigkeit der verschiedenen Bestandteile der Sarconema einiges 
anführen. Ich konnte jedoch blos abgestorbene und conservirte 
Muskelstränge beobachten, daher sind die angeführten Resultate 
auf bei diesen gemachte Erfahrungen beschränkt. Um nun trotzdem 
eine reale Basis für meine Folgerungen zu schaffen, trachtete ich 
die Differenzen zu constatiren, die zwischen den gedehnten oder 
schlaffen und den zusammengeschrumpften Fasern der Sarconema, 
sowie in dem Volumen und der Structur der verschiedenen Be- 
standteile desselben etwa bemerkbar sind. Zu diesem Zwecke 
wendete ich das vergleichende Verfahren an, dessen Resultate ich 
in Folgendem anführen kann: 

1. Das Sarconema ist bei schlaffen Muskeln bedeutend brei- 
ter als bei zusammengeschrumpften. 

9. Desgleichen ist das Hyalolemma des Sarconema bei schlaf- 
fen Muskeln immer viel breiter, wie bei den zusammengeschrumpf- 
ten, bei denen es blos als schmales Band erscheint. 

3. Das Glaucolemma ist etwas breiter bei schlaffen, wie bei 
zusammengeschrumpften Muskeln. 

4. Das Endonema des Muskelstranges hat fast das gleiche 
Volumen, doch dessen Hyalolemma scheint bei zusammenge- 
schrumpften Muskeln etwas dicker zu sein.* 

Aus dem Vorhergehenden folgt nun logisch und natürlicher- 


* Alle diese Erscheinungen sind fast identisch mit jenen der dies- 
bezüglichen Erklärungen MERkEL’s (Archiv f. m. Anat. Bd. 8, 9). 


110 E. v. DADAY. 


weise, dass sowohl der ganze Muskelstrang, als auch dessen ein- 
zelne Bestandteile für sich elastisch und sowohl zusammenzu- 
schrumpfen, als auch zu erschlaffen fähig sind. Desgleichen folst 
noch, dass diese Capacität bei den verschiedenen Bestandteilen 
eine verschiedene ist. Der Umstand nämlich, dass das Hyalolemma 
bei der erschlafften Muskelfaser bedeutend breiter ıst, wie bei den 
zusammengeschrumpften, während das Glaucolemma, sowie das 
Endonema in der Breite nur sehr wenig, die Letztere fast gar nicht 
differirt, beweist unzweifelhaft, dass die Erstere viel dehnbarer ist, 
als die beiden Letzteren. 

Es wäre mir sehr angenehm gewesen mich hier auch bezüg- 
lich der Dimensionen der Tätigkeit der einzelnen Bestandteile zu 
äussern, wenn mir leider die nötigen Beobachtungen nicht man- 
geln würden. Wenn ich aber aus den obigen Dimensionsverände- 
rungen die bei dem Muskelstrang sicherlich überall und immer zu 
demselben Zeitpunkt eintreten müssen, schliessen darf, glaube ich 
annehmen zu können, dass das Hyalolemma eine bedeutend leb- 
haftere Dehnbarkeit besitzt, als das Glaucolemma oder das Endo- 
nema, und die Hauptrolle bei der gesammten Tätigkeit des Mus- 
kelstranges, resp. der ganzen Muskelfaser spielt; während die 
Tätigkeit der beiden anderen Bestandteile blos secundär und 
vielleicht eine unausbleibliche, für die allgemeine Tätigkeit des 
Muskelstranges, resp. der Muskelfaser notwendige Wirkung der 
ersterwähnten Tätigkeit ist. Den Ursprung der gesammten Tä- 
tigkeit der ganzen Muskelfaser suche und finde ich, nebenbei be- 
merkt, in den, in deren Wänden spiralförmig sich hinziehenden 
Bändersystemen; d.h. ich bin der Meinung, dass die jeweilige 
Zusammenziehung und Ausdehnung der spiralen Bänder die ent- 
sprechende Zusammenziehung und Ausdehnung der erwähnten 
Bestandteile des Muskelstranges veranlasst und hiedurch die Tä- 
tigkeit der ganzen Muskelfaser vermittelt. 

Anknüpfend muss ich noch einiges bezüglich der allgemei- 
nen Tätigkeit bemerken, die dem ganzen Muskelstrange zuzu- 
schreiben ist, ob derselbe sich einzeln oder paarweise in unbe- 
stimmter Anzahl vorfindet. In dieser Frage kann ich, mit Rück- 
sicht auf den spiralen Verlauf des Muskelstranges, sowie der 
hochgradigen Elastieität seiner Bestandteile hauptsächlich des 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 111 


Hyalolemma nur annehmen, dass dieselbe ein rein mechanischer, 
einer Drahtfeder, sowie dem Stiel der Vorticellinen * analoger Pro- 
cess ist, ein einfaches Zusammenziehen und Hervorspringen. 
Während dieses doppelten mechanischen Processes verändert der 
Muskelstrang auch seine Gestalt, indem er bei dem Zusammen- 
ziehen sich in einem cylindrischen Strang concentrirt, bei der 
Ausdehnung hingegen, während seine sämmtlichen Bestandteile 
erschlaffen, sich mehr oder minder zu einem Band verflacht. Aus- 
ser der Zusammenziehung und Ausdehnung der Spiralsysteme 
wirken hier auch noch andere Factoren, von denen jedoch weiter 
unten, bei Abhandlung der weiteren Zusammensetzung und Struc- 
tur der Muskelfasern Erwähnung geschieht. 

Zur weiteren Bekräfticung der strangförmigen Structur der 
Muskelfasern sei es mir nun gestattet deren weitere, darauf hin- 
deutende Construction und im natürlichen Zusammenhang die 
‚allgemeine Tätigkeit der Muskeln und deren Fasern, sowie das 
weitere Verhalten des Muskelstranges zu erörtern. 

Im Innern der Muskelfasern, sowohl grössern als kleinern 
Diameters ziehen sich an die Primitivfibrillen erinnernde und 
vielleicht mit diesen gleichwertige quergestreifte, dicht aneinander 
gereihte Fäserchen hin. In den Fasern und Muskeln grösseren 
. Diameters ziehen sich jedoch die Fäserchen nicht einfach und frei 
dahin, sondern es umhüllt deren grösseres und kleineres Bündel 
ein Muskelstrang, in Folge dessen bei den grösseren Fasern secun- 
däre, in den Muskeln aber grössere primäre Fasern entstehen, 
deren Diameter, eben so wie ıhr Inhalt, natürlich sehr verschieden 
ist. Die Faserconstruction erreicht jedoch hier noch nicht ihre 
äusserste Grenze, denn die secundären Fasern enthalten in ana- 
‚loger Art weitere, nunmehr tertiäre Fibrillen oder Fibrillenbände 
u. s. w. bis zu den äussersten optischen Grenzen. 

In Folge dieser Construction halte ich die, nach Annahme 
der Vertreter der Scheibenconstruction, unter dem Einfluss der 
verschiedenen Reagenten aus der in verschiedener Richtung zer- 
-fallenen Substanz der Scheiben entstandenen, in der Musculatur 


* Gzeza Entz: Elastische und contractile Elemente der Vorticelli- 
- nen, Math. u. Naturw. Berichte aus Ungarn, Band X, pp. 1—48. 1892. 


112 E. v. DADAY. 


der Ostracoden bemerkbaren, sogenannten Primitivfibrillen für 
identisch mit den grösseren, die aus Längenreihen von sogenann- 
ten Disdiaclasten bestehenden Fäden aber mit den kleineren, 
noch überhaupt sichtbaren Fäserchen. Diese halte ich, in Folge. 
der angeführten Umstände, für keine künstliche, sondern natür- 
liche Bestandteile. Bei den dicekeren, sowie dünneren und dünn-- 
sten Muskelfäserchen finden wir auf deren Oberfläche unter dem 
sehr feinen Sarcolemma die Spiralgänge des Muskelstranges mit. 
den bereits erwähnten Substanzen und der analysirten Structur, 
nach welchen im Inneren Bündel noch feinerer Fäserchen folgen. 
Ich glaube nicht fehl zu gehen mit der Annahme, dass die Con- 
struction aller Fasern bis auf die dünnsten, noch sichtbaren, überall 
dieselbe, nämlich immerfort die ununterbrochene, resp. bis zur‘ 
äussersten optischen Grenze fortgesetzte Wiederholung desselben 
Typus ist. Im Inneren, so wie zwischen den gesammten Fasern 
befindet sich eine gewisse Quantität flüssiger Substanz, wie dies 
bereits mehrere Forscher, so auch MERKEL voraussetzten, und was 
übrigens auch ganz natürlich erscheint. Diese Flüssigkeit dient: 
sodann nicht nur als Bindemittel, sondern bietet auch wahrschein- 
lich die notwendige Nahrung und spielt ohne Zweifel eine sehr‘ 
wichtige Rolle im Leben der gesammten Muskelfasern. 

Was das Verhältniss des Muskelstranges und der Muskel- 
fasern zu einander anbelangt, bin ich durch meine Untersuchun-- 
gen zu folgendem Resultat gelangt: der Muskelstrang, ob er ein- 
zeln oder in mehrfach, doch in letzterem Falle immer in paariger‘ 
Anzahl vorkommt, umhüllt nie die umschlossenen Fasern bis zu 
ihrem Verlauf. Dies ist besonders bei dem Ausgangspunkte der 
grösseren Fasern, resp. Fasernbündel (Taf. III. Fig. 9) ersichtlich, 
wo auch ihr Uebergang in die Spirale sehr gut zu beobachten ist. 
Von hier kann man den Muskelstrang bis zu dem Punkt verfol- 
gen, wo die umschlossenen Fäserchen, resp. deren Sarcolemma. 
zur Muskelsehne wird, die meiner Ansicht nach nichts anderes 
ist, als ein Bündel der Sarcolemmen der Muskelfäserchen. 

Nun will ich noch meine Ansichten bezüglich der Function,. 
resp. der Art des Erschlaffens und der Contraction der querge- 
streiften Muskelfasern der Ostracoden, so wie bezüglich der Ur- 
sachen dieser Function darlegen. 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 113 


Ich habe vorhin, als ich die physischen Eigenschaften des 
Muskelstranges und seiner Bestandteile erörterte, schon von 
deren Elasticität Erwähnung getan, desgleichen auch bemerkt, 
dass die gleichzeitige und congruente Function der Letzteren 
eine, dem Zusammen- und Aufrollen des Stiels der Vorticelli- 
nen, resp. der Function einer Drahtfeder analoge Tätigkeit des 
Muskelstranges bewirkt. Diese Tätigkeit ist nun nach meiner 
Ansicht die Ursache des Erschlaffens und der Contraction der 
Muskelfasern und in natürlicher Verbindung mit diesem Processe, 
dergleichen Tätigkeit der Muskeln. Diese Annahme wird noch 
wahrscheinlicher, wenn wir voraussetzen, was übrigens ganz na- 
türlich ist, und wogegen auch kein gewichtiges Motiv vorliegt, 
dass zugleich mit der Contraction und Evolution des Muskel- 
stranges die in dessen Innerem vorfindlichen Muskelstränge der 
seeundären, tertiären u. s. w. Fasern dieselbe Tätigkeit ent- 
wickeln. Hierdurch wird die Erschlaffung und das Zusammen- 
schrumpfen der quergestreiften Muskelfasern leicht erklärlich, es 
ist dies nach meiner Ansicht ein aus der Contraction und Evolu- 
tion der Muskelstränge entstehender einfach mechanischer Process, 
wie dies mit Hülfe einer Drahtfeder handgreiflich illustrirt werden 
kann, oder noch klarer ausgedrückt: die Erschlaffung, resp. Deh- 
nung der Muskelfasern wird durch die Erschlaffung, resp. Evolu- 
tion des Muskelstranges, deren Contraction, resp. Zusammen- 
schrumpfen durch dessen Contraction, resp. Eingehen verursacht. 
Hiefür zeugt der Umstand, dass der Muskelstrang der Fasern im 
Contractionszustand, so wie bei einer zusammengedrückten Draht- 
feder horizontaler Lage ist, während die Lage desselben bei er- 
schlafften Muskeln immer eine abschüssige Spirale zeigt. 

Wenn wir nun bedenken, dass die Evolution, resp. Erschlaf- 
fung des Muskelstranges ein passiver, dessen Zusammenschrum- 
pfen, resp. Contraction aber ein activer Functionsprocess ist, so 
ist auch nicht zu bezweifeln, dass die betreffenden Functionen beı 
den Muskelfasern desgleichen ein activer, resp. passiver Process, 
der mit der von G£za Entz * so schön beschriebenen Function des 
Stieles der Vorticellinen vollständig übereinstimmt. 


* Siehe die Fussnote pag. 111. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 8 


114 RB. v.. DADAY. 


Im Anhang wäre nun noch der Umstand aufzuklären, wes- 
halb die Muskelfasern in erschlafftem Zustand schmäler, hingegen 
bei dem Zusammenschrumpfen breiter werden, wo doch der Func- 
tion des Muskelstranges entsprechend gerade das Gegenteil erfol- 
gen sollte: bei der Evolution desselben eine Ausdehnung der 
Muskeln, bei der Contraction hingegen deren Verschmälerung 
einzutreten hätte. Die natürliche Erklärung finden wir, wenn wir 
berücksichtigen, dass der Muskelstrang in Folge seiner Erschlaf- 
fung, resp. Evolution seine frühere Gedrungenheit verliert, plasti- 
scher wird und in Folge des auf seine Oberfläche von den Sarco- 
lemmen und vielleicht auch noch von andern Factoren geübten 
Druckes seine ceylindrisch-strangartige Form ändert und sich mehr 
oder minder zu einem Bande verflacht. Wenn wir nun bedenken, 
dass derselbe Process sich durch alle Muskelstränge der von dem 
Muskelfaserstrang umschlossenen Fäserchen fortsetzt, so finden 
wir den Schlüssel zur Lösung des Problems. Die mit der Evolution 
der Muskelstränge verbundene Formationsveränderung der Mus- 
kelstränge verursacht eine Ausdehnung der Muskelfäserchen, so 
wie auch deren Annäherung unter einander, oder sozusagen deren 
Collapsus in der Richtung des Diameters. Daher ist die Verschmä- 
lerung der sich dehnenden Muskelfasern eine natürliche und not- 
wendige Folge des erwähnten Collapsus. 

Bei der Contraction hingegen wird der Muskelstrang zu 
einem ziemlich gedrungenen, eylindrischen Strang, er wächst also 
in der Richtung seines Querdurchmessers; seine Schraubengänge 
aber erlangen wieder ihre ursprüngliche Lage mit zweifellos grös- 
serem Diameter, und derselbe Process wiederholt sich bei den 
gesammten Muskelsträngen. Die mit der Contraction verbundene 
Formationsveränderungen der Fasern bedingen ausser deren Ver- 
kürzung auch deren Anschwellen, resp. deren Ausbreitung in der 
Richtung des Durchmessers. Daher ist das Anschwellen der Mus- 
kelfasern im Zustande der Contraction wieder eine natürliche und 
notwendige Folge der Letzteren. 

Das Endresultat meiner Folgerungen kann ich in Folgenden 
zusammenfassen: Die eigentliche Function der Muskelfasern ist 
deren Verkürzung, während die Erschlaffung eigenttich der Ruhe- 
zustand ist; und die Ursache beider Functionen ist die mecha- 


En a ra A 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 115 


nische Tätigkeit des Muskelstranges, die Evolution und Contrac- 
tion desselben. 

Zur leichteren Uebersicht dürfte es nicht unzweckmässig 
sein, in der Folge eine kurze Recapitulation der Resultate meiner 
Forschungen zu bieten. 

1. Die Muskelfasermembrane ist auch bei den feinsten Fa- 
sern zweischichtig. 

9. Zwischen den beiden Schichten des Sarcolemma grösse- 
ren Durchmessers befindet sich eine sehr fein granulirte proto- 
plasmatische Substanz. 

3. Die zwei Schichten des Sarcolemma geringeren Durch- 
messers liegen sehr nahe neben einander und ist im Zwischen- 
raume entweder gar keine oder eine sehr geringe protoplasma- 
tische Substanz zu finden. 

4. Die Muskelkerne sind zwischen den zwei Schichten des 
Sarcolemma zu finden. 

5. Die Muskelkerne kommen jedoch nur dann vor, wenn 
zwischen den zwei Schichten eine protoplasmatische Substanz ist. 

6. Die ovalen Kerne sind durch einen grauen protoplasma- 
tischen Strang an den 2 Polen ihrer Längenachse perlschnurför- 
mis mit einander verbunden. 

7. Im Innern enthalten sie einen Nucleolus mit Kernkörper- 
chen, in ihrer Wandung aber 3, in verschiedenen Richtungen lau- 
fende und einander kreuzende spirale Bandsysteme. 

8. Die Muskelsubstanz ist nicht scheibenartig construirt, 
sondern ein spiralförmig gedrehter Strang, der Muskelstrang — 
Sarconema — ist, dem Merken’schen Muskelelement gleichbe- 
deutend. 

9. Entlang der Muskelfasern ziehen sich spiralförmig, der 
Grösse derselben entsprechend ein- oder mehrere, in letzte- 
rem Falle immer in gerader Anzahl sich vorfindende Muskel- 
stränge hin. 

10. Wenn mehrere Muskelstränge vorkommen, kreuzen sich 
deren Spiralen. 

11. Bei Muskeln im Contractionszustand ist der Muskel- 
strang immer eylindrisch geformt und sind dessen Spiralen hori- 
zontal, bei Erschlaffung der Muskeln hingegen ein mehr oder 


8x 


116 E. v. DADAY. 


minder flaches Band und sind dessen Spiralen immer ab- 
schüssig. 

12. Der Muskelstrang ist von einem äusseren dünnen Häut- 
chen umhüllt, von der Muskelstrangmembran, sie ist identisch mit 
der Krause’schen (Wuermembran. 

13. Der Muskelstrang besteht aus einer äusseren lichten Sub- 
einer mittleren grauen Substanz — Glau- 


stanz — Hyalolemma 
colemma — und dem Centralstrang — Endonema. 

14. Die lichte Substanz — Hyalolemma — ist eine eylin- 
drische Röhre und ihre Wände entsprechen den isotropen Schei- 
ben nach der früheren Auffassung. 

15. Die graue Substanz — Glaucolemma — ist gleicher For- 
mation und entspricht den EngELMAnN’schen Querscheiben. 

16. Das Endonema ist ein ceylindrischer Strang und seine 
Substanz entspricht der Hrxsen’schen Mittelscheibe. 

17. In der äusseren Substanz des Hyalo- und Glaucolemma 
laufen in entgegengesetzter Richtung zwei, einander kreuzende 
Bandsysteme, deren optisches Bild identisch ist einerseits mit der 
EnGELManN’schen Nebenscheibe (Hyalolemma), andererseits mit 
den Sarcouselements (Glaucolemma). 

18. Der Centralstrang besteht aus einer eylindrischen Röhre 
lichter, einer anderen grauer Substanz, und aus dem mittleren 
Faden, dem Axenfaden (Axonema). 

19. Die beiden Substanzen des vorerwähnten Axonema sind 
in allem Jenen des Sarconema analog. 

90. Das Axonema ist ein aus einem Bündel feiner Fasern 
perlschnurförmig aneinander gereihte Kerne enthaltender dünner 
Strang. 

91. Das Hyalolemma des Muskelstranges ist sehr elastisch 
und eontractionsfähig, während seiner Function ist die Dehnung 
und Contraetion bei dem Hyalolemma am stärksten. | 

93. Die Evolution und Contraction des Muskelstranges ist 
eine Folge der Contraction und Erschlaffung der seine Bestand- 
teile bildenden Substanzen. 

93. Die Contraction ist eine active, das Erschlaffen eine pas- 


sive Function. 
94. Der Muskelstrang umhüllt immer zahlreiche primäre, 


2 a ae 


ÜBER DIE QUERGESTREIFTEN MUSKELFASERN DER OSTRACODEN. 117 


seeundäre, tertiäre u. s. w. quergestreifte Fäserchen, die den Pri- 
mitivfibrillen entsprechen. 

35. Die von dem Muskelstrang umschlossenen quergestreif- 
ten Fäserchen sind nicht künstliche Producte und zeigen dieselbe 
Construetion, wie die dickeren. 

26. Die Ersehlaffung und Contraction der Muskelfasern ist 
ein einfacher mechanischer Process, von der Evolution und Con- 
traction des Muskelstranges verursacht. 

27. Die Verschmälerung der erschlafften Muskelfasern ist 
eine notwendige und natürliche Folge des mit der Evolution ver- 
bundenen Collapsus derselben. 

98. Das Anschwellen derselben hingegen eine ebenso not- 
wendige und natürliche Folge der Contraction des Muskelstranges 

99. Die eigentliche Tätigkeit der Fasern offenbart sich in 
der Contraction, die Ersehlaffung ist der Zustand der Ruhe. 

Im Anschluss hätte ich nun wohl die beste Gelegenheit 
meine Abhandlung bezüglich der feineren Structur der querge- 
streiften Muskelfasern in jeder Riehtung fortzusetzen und Schluss- 
folgerungen zu ziehen; diese Gelegenheit muss ich jedoch nicht 
absichtlich, sondern vielmehr wegen der enggezogenen Grenzen 
und der Einsichtigkeit meiner Forschungen unbenützt lassen. 

Ich fühle mich auch nicht berechtigt die feinere Construction 
der quergestreiften Muskelfasern der Ostracoden für typisch zu 
declariren, und die Construction der quergestreiften Muskelfasern 
der anderen Tiere mit denselben zu identificiren, doch glaube ich 
behaupten zu können, dass zu einem richtigen Verständniss der 
feineren Construction der quergestreiften Muskelfasern der Aus- 
gangspunkt in der Construction und Function des Stieles und des 
Stielmuskels der Vorticellinen zu suchen ist, und von diesem Aus- 
gangspunkt haben wir dann die Forschungen bis zu den Tieren 
höherer und höchster Entwicklung fortzusetzen. Dass die soeben 
angeführte muskelstrangartige Construction nicht nur bei den 
Östracoden vorkommt, sondern sich auch bei anderen Tieren nie- 
derer Ordnung vorfindet, bezeugen auch die bezüglich der quer- 
gestreiften Muskelfasern der Copepoden und der Spinnen schon 
früher begonnenen, doch in Folge gewisser Umstände bis jetzt 
noch nicht beendeten Forschungen Dr. Apour Lexpr's. 


118 E. v. DADAY. 


Erklärung der Abbildungen. 
TAFEL II. 


Fig. 1. Durchschnitt des Sarcolemma einer dieken Muskelfaser, mit den 
Muskelkernen. Reich. Oc. 5. Obj. 6. 

« 2a. Ein Muskelkern im Innern mit dem Nucleolus, Nucleolulus und 
mit dem viereckigen Körnchen. Reich. Oc. 5. Immersio, 

« 2b. Derselbe Muskelkern bei anderer Einstellung des Mikroskopes; er 
zeigt die oberflächlichen Bänder, welche in drei Richtungen ver- 
laufend durch ihre Kreuzungen die viereckigen Plättchen zeigen. 

« 93. Zwei Muskelfasern mit Muskelsträngen; dieselbe Vergrösserung, 
aber verschiedene Einstellung. Reich. Oc. 5. Obj. 6. 

« 4. Eine derbere Muskelfaser mit mehreren Muskelsträngen bei der 
oberflächlichen Einstellung die viereckigen Feldchen zeigend. Reich. 
Oe.5, 0b].6. 

« 5. Dieselbe Muskelfaser bei etwas vertiefter Einstellung die sich kreu- 
zenden Muskelstränge zeigend. Reich. Oc. 5. Obj. 6. 

« 6. Eine etwas schief durchschnittene derbe Muskelfaser; in einem 
Teile sehen wir die noch getroffenen Muskelstränge, im anderem 
Teile aber die feinen Fäserchen. Reich. Oe. 5. Obj. 6. 


TAFEL II. 


Fig. 7. Eine Muskelfaser in der Mitte längs durchschnitten. Reich. Oe. 5. 
Obj. 9. 
« 8. Eine Muskelfaser mit Muskelstrang; an dem einen Ende mit dem 
freigewordenen Muskelstrang. Reich. Oc. 5. Obj. 6. 
« 9. Das Ende einer Muskelfaser mit zwei Muskelsträngen, welche das 
spiralige Aufsteigen der Muskelstränge zeigt. Reich. Oc. 5. Immers. 
i« 10. Drei aneinander liegende Muskelstränge, an welchen wir die fei- 
nere Struktur erkennen: i Muskelstrangmembran, h Hyalolemma, 
gl Glaucolemma, en Endonema, an Axonema. Reich. Oe. 5. Immers. 


9. 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN 


ZUR ZEITMESSUNG, ZUR PROJECTION UND ALS SELBSTTÄTIGE 
STIMMGABELN UND ÜBER EINE NEUE ART ZU STIMMEN. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 18. Juni 1894 von 


ALOIS SCHULLER, 


O0. M., DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Mathematikai &s Termöszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher 
Anzeiger der Akademie), Band XII, pp. 262—276,. 


1. Stimmgabeln mit constanter Tonhöhe. 


Die folgende, zur Ermittlung der Tonhöhe bestimmte Me- 
thode wurde, wie ich nachträglich bemerkt habe, zum Teile schon 
von Herrn A. Leman * veröffentlicht. Dass ich demungeachtet da- 
mit doch vor die Oeftentlichkeit trete, findet seine Erklärung darin, 
dass ich zum Teile andere Zwecke verfolgt, zum Teile nicht un- 
wesentlich verschiedene Mittel verwendet habe, als Herr Leman. 

Das Wesen der Methode besteht darin, dass die zur Zeit- 
messung bestimmte Stimmgabel durch kurze elektrische Impulse 
in Gang erhalten wird, welche von einer Pendeluhr herstammen. 
Auf diese Art kann man die Gabel in Bewegung erhalten, so zwar, 
dass sie erzwungene Schwingungen eine beliebige Zeit hindurch 
immer genau in der gleichen Anzahl vollführt. 

Bei den ersten Versuchen war die Schwingungszahl der 
gehörig beschwerten, mit einem Elektromagneten ausgerüsteten 
Gabel 16 in der Sekunde. Damit die von der Uhr herrührenden 
Ströme im Stande seien, die Gabel in so schnelle oder eventuell 
noch raschere Schwingungen zu versetzen, dazu müssen Ströme 
von kurzer Dauer verwendet werden, welche womöglich die 
halbe Schwingungsdauer nicht überschreiten. Entsprechend kurze 


* Verhandlungen der Phys. Ges. zu Berlin. IX. 1890. p. 57. 


120 ALOIS SCHULLER. 


Ströme liefert die Uhr, wenn sie mit dem von mir* beschriebe- 
nen Doppelcontact versehen ist, wodurch Ströme von !/so Secun- 
den, ja selbst von noch kürzerer Dauer sicher erhalten werden 
können. Werden so kurze, in möglichst gleichen Zeiträumen sich 
wiederholende Ströme durch den Elektromagneten der Stimm- 
gabel gesandt, so gerät die Gabel in Schwingung, und wenn die 
Gabel während jeder Pendelschwingung eine ganze Zahl von 
Schwingungen vollführt, so steigert jeder folgende Impuls die 
Amplitude, bis diese schliesslich zwischen gewissen, von der 
Dämpfung abhängenden Grenzen schwankt :: jeder Impuls bewirkt 
ein plötzliches Ansteigen der Schwingungsweite, welche dann 
bis zum nächsten Impuls allmälig abnimmt. Die Gabel voll- 
führt auch dann noch während jeder Pendelschwingung eine 
ganze Zahl von Schwingungen, wenn sie sich selbst überlassen 
keine ganzzahlige Schwingungszahl aufweisen würde, voraus- 
gesetzt, dass die Abweichung von der ganzen Zahl nur einige 
Zehntel einer Schwingung beträgt; jeder Impuls bewirkt nämlich 
in diesem Falle eine Phasenänderung, welche die Abweichung aus- 
gleicht. Man erkennt diese plötzlichen Phasenveränderungen mit- 
tels des Lissasous’schen Vibrationsmikroscopes, und kann sie 
durch geeignetes Stimmen soweit herabdrücken, dass sie keine 
störende Wirkung verursachen, vorausgesetzt, dass die Impulse 
von Seiten der Uhr in gleichen Intervallen erfolgen. 

Es ist auffallend, dass die Stimmgabel mit einem einzigen 
Accumulator betrieben, starke Schwingungen vollführt, trotzdem 
der Strom jede Secunde nur einmal ungefähr 0'03 Seeunden lang 
wirkt und 1 Ampere-Stärke nicht erreicht, während dasselbe 
Resultat mit einer selbsttätigen elektromagnetischen Stimmgabel 
nur mit einem viel bedeutenderen Stromaufwande erreichbar ist. 
Dies erklärt sich aus dem Umstande, dass die kurzen Ströme 
immer in günstigen Augenblicken wirken, während der Strom bei 
der gewöhnlichen elektromagnetischen Stimmgabel zum grossen 
Teile ungünstig wirkt. 

Wenn sich der Contact von Seiten der Uhr in nahezu glei- 


* Dauerhafter Quecksilbereontact. Math. und Naturwiss. Berichte aus 
Ungarn. III. pag. 159. 1885. 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 121 


chen Zeiten, etwa jede Secunde wiederholt, so dass die Ab- 
weichung der aufeinander folgenden Perioden höchstens einige 
Zehntel der Schwingungsdauer der Stimmgabel erreicht, so kann 
die Gabel zwar verschiedene, aber nur ganzzahlige Schwingungen 
vollführen ; bei nicht ganzzahligen Schwingungen verändert sich 
die Amplitude in längeren oder kürzeren Zeiträumen. Bei rich- 
tiger Stimmung entfallen diese, der Interferenz entsprechenden 
Aenderungen und es zeigen sich nur die von den Impulsen her- 
rührenden Sprünge, wobei die Gabel die der Stromstärke ent- 
sprechende grösste Schwingung vollführt. Wie schon erwähnt, 
kann die Gabel auf verschiedene Tonhöhe gestimmt werden, muss 
aber immer zwischen je zwei Impulsen eine ganze Zahl von 
Schwingungen ausführen. Eine Abweichung hievon findet nur ın 
dem Falle statt, wenn sich die Impulse nicht in gleichen Zeit- 
räumen wiederholen. Wenn z. B. der Unterschied der aufeinander 
folgenden Perioden eine halbe Schwingung der Gabel beträgt, so 
kann die Gabel mit 16 Schwingungen nicht mit gleich bleibender 
Amplitude schwingen, sie wird aber bei 15.5 oder 16.5 Schwin- 
gungen grosse constante Schwingungen annehmen. Daraus folgt, 
dass zur Erreichung von unzweifelhaft ganzzahligen Schwingungen 
die Impulse in gleichen Zeiträumen erfolgen müssen. Die Erfah- 
rung zeigt nun, dass es bei 16 Schwingungen in der Secunde 
genügt, das Pendel anzuhalten und die Quecksilbergefässe erst 
nur soweit zu heben, bis die Platinspitzen das Quecksilber be- 
rühren, und dann während der Schwingung des Pendels beide 
Quecksilbernäpfehen möglichst um gleichviel zu heben, bis die 
gewünschte Stromdauer erreicht ist. 

Eine Stimmgabel, auf die erwähnte Art in Bewegung erhal- 
ten, ist zur Bestimmung von Tonhöhen ausserordentlich geeignet. 
Ist nämlich die Gabel mit einer Linse ausgerüstet, durch welche 
man nach Lissasous’s Verfahren eine andere Stimmgabel beobach- 
tet, so kann man aus der beobachteten Figur unmittelbar die 
absolute Schwingungszahl ableiten. Die Lissasous’schen Figuren 
verändern sich zwar in Folge der Impulse sprungweise, die dabei 
auftretenden Sprünge der Phase können aber durch richtiges 
Stimmen der elektromagnetischen Gabel soweit herabgemindert 
werden, dass sie die Beobachtung nicht stören, wenn auch die zu 


199 ALOIS SCHULLER. 


untersuchende Gabel 8 bis 10-mal soviel Schwingungen ausführt, 
als die mit der Uhr in Verbindung stehende. Die Vergleichung 
wird besonders leicht, wenn die zu bestimmende Schwingungszahl 
möglichst genau eine ganzzahlige ist. Die Genauigkeit der Bestim- 
mung hängt lediglich von der Dauer der zu untersuchenden 
Schwingung ab, da die Vergleichsgabel unbeschränkte Zeit hin- 
durch in constanten Schwingungen erhalten werden kann. 

Es wurde schon erwähnt. dass man mit derselben Stimm- 
gabel durch Veränderung der Belastung, verschiedene Schwin- 
gungszahlen herstellen kann, welche alle durch die vom Uhrpendel 
herrührenden Stromunterbrechungen aufrecht erhalten werden 
können. Dieselben sind alle ganzzahlig, so dass zwischen je zwei 
Impulsen genau die gleiche Zahl von Schwingungen vollführt 
werden. Man kann nun mit Benutzung der so erhaltenen Resul- 
tate, die die Schwingungsdauer der Gabel bestimmenden Grössen, 
das Trägheitsmoment und das Drehungsmoment berechnen und 
daraus den Ort und die Grösse derjenigen Belastungs-Gewichte 
ermitteln, welche eine beliebige Schwingungsdauer von ganzer 
oder unganzer Schwingungszahl zu Stande bringen. 

Den Ausgangspunkt der Rechnung bildet die ganze Schwin- 
sungsdauer des physikalischen Pendels 


rast 
—)9 N er 
:V7 n 


R wo K das Trägheitsmoment der einen 
Gabelzinke f ein gewisses Drehungs- 

N moment und rn die Schwingungszahl 
bedeutet. Auf jeder Zinke sei eine 
Masse m, angebracht, deren Schwer- 
punkt in der Entfernung r, von der idealen Drehungsachse O 
entfernt sei, deren Trägheitsmoment mit K, bezeichnet werden 
möge, so dass 


Fig. 1. 


Be. 
K=mr-+7, 


wenn 7, das auf den Schwerpunkt von m, bezogene Trägheits- 
moment bedeutet. Ist nun {, die Schwingungsdauer der belasteten 
Gabel, so hat man 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 


ns . 
En 


1 1 
n2 


folglich 


7 Pe ji 
Verschiebt man nun die Massen m, in die Entfernung r, von der 
Drehungsachse, wo das Trägheitsmoment K, zur Geltung kommt, 
wobei die Schwingungsdauer {, und die Schwingungszahl n, sein 
möge, so hat man 


el aArs 
n2 ER: 


Dividirt man nun die soeben erhaltenen Gleichungen miteinander, 
so ist 


1: K,=mrtz- 


1 1 
meum2 a j 
MR, - 
1 en tr 
ma m 
men 


Eine zweite Gleichung liefert die Verschiebung der Laufgewichte 
m,, welche direkt gemessen werden kann, und mit d bezeichnet 
werden möge, so dass 

Mod. 


Bringt man die Laufgewichte nicht zu nahe zum Stiele der 
Gabel, so wird m,r,? und m;r,” immer gross sein im Verhältniss 
zu 7, welch Letzteres also bei einer ersten Annäherung ver- 
nachlässigt werden kann, so dass man erhält 


1 1 


a ln IP 


2 


/ 2; ns a —n? 
En ee won on, 


0) rn 
Ws 
Daraus folgt, wenn man successive "2:7, 1—(r,:7)=(r} 79) :Tı 
bildet: 
n,y m —n? N yon 


Opa: o N, OT, er ORT WE 2__n2 a 
n,yn n? n,y n2 a „yn- -n? n V%- n2 


124 ALOIS SCHULLER. 


Da nun r, bekannt ist, so kann man aus der Gleichung 


1 1 An?, 
oe 
m m en] 


f bereehnen, vorausgesetzt, dass r, bekannt ist, dann mit Hülfe 
der Ausgangsgleichung das Trägheitsmoment einer Zinke .K, wo- 
durch alle die Schwingungsdauer bestimmenden Grössen be- 
kannt sind. 

Zur Beurteilung dessen, inwiefern die Rechnung trotz der 
Vernachlässigung von r, brauchbare Resultate liefert, möge das 
Folgende dienen. 

Mit der vorerwähnten Stimmgabel, die ohne Belastung 34 
Schwingungen ausführte, wurden durch geeignete Belastung die 
Schwingungszahlen 16 und 20 in der Secunde hergestellt. Aus 
der Verschiebung d wurde r,, die Entfernung des Schwerpunktes 
von der Drehungsachse O berechnet, und mit Benutzung des 
Wertes von r, wurden diejenigen Entfernungen der beweglichen 
Massen berechnet, welchen die Schwingungszahlen 17, 18 und 19 
entsprechen mussten. Ausserdem wurden die Orte der Massen 
experimentell aufgesucht, bei welchen die Gabel die grössten 
Schwingungen vollführte. Aus der Vergleichung der berechneten 
und experimentell gefundenen Werte ergab sich nun, dass die Ab- 
weichung höchstens 0'04 einer Schwingung betrug. Dann wurde 
die Masse der Laufgewichte derart verändert, dass die Schwin- 
gungszahl 22 war, wenn die Massen an den Enden .der Zinken 
angebracht waren. Es wurden nun, unter Zugrundelegung des 
früheren r, diejenigen Orte berechnet, an welchen den Lauf- 
gewichten die Sehwingungszahlen 23, 24, 25 und 26 entsprachen; 
das Resultat wurde dann mit den experimentellen Daten ver- 
glichen, welche den grössten Schwingungsweiten entsprachen. 
Trotzdem nun auch in diesem, wie in dem vorherigen Falle die 
Längenmessung höchstens bis auf einige Zehntel-Millimeter genau 
ausgeführt wurde, so zeigte sich keine Abweichung, die 002 einer 
Sehwingung überschritten hätte. Daraus folgt, dass die angegebene 
Methode die Schwingungsdauer mit einer genügenden Genauigkeit 
bestimmen lässt. Es ist übrigens selbstverständlich, dass man wo- 
möglich immer ganzzahlige Schwingungen, welche das Pendel 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 125 
bleibend aufrechtzuhalten im Stande ist, benützen und die Rech- 
nung nur zur Orientirung über die Genauigkeit heranziehen wird. 

Es verdient erwähnt zu werden, dass es für derartige Mes- 
sungen wünschenswert ist, an den Zinken der Gabel eine Längs- 
teilung anzubringen, und dass man zweckmässig verschieden 
grosse Laufgewichte verwendet. Nicht unwesentlich ist auch der 
Umstand, dass die Zinken der Gabel während der Schwingung 
gerade bleiben, was dadurch erreichbar ist, dass die Gabel ın 
der Nähe des Stieles bedeutend dünner gemacht wird, als die 
'Zinken, wie in Fig. 1 und an der Gabel A in Fig. 2 angedeutet ist. 

Auf die gewöhnlichen Stimmgabeln, bei denen sich die Zin- 
ken der ganzen Länge nach biegen und die bei verschiedener 
Stellung der Laufgewichte verschiedene Formen annehmen, ist 
die vorstehende Rechnung nicht anwendbar. Zwei zu verschiede- 
nen Zeiten angeschaffte Kornic’sche Stimmgabeln zeigten auch 
untereinander ein abweichendes Verhalten : bei der einen Gabel 
war die Verschiebung des Laufgewichtes, welche die Schwingungs- 
zahl um eine Einheit veränderte, in der Nähe des Stieles kleiner 
als an den Enden der Zinken, wogegen bei der anderen Gabel das 
Gegenteil stattfand. 

Bisher beschränkten wir uns auf verhältnissmässig langsame 
Schwingungen, welche unmittelbar durch die vom Uhrpendel her- 
rührenden Ströme aufrecht erhalten werden können. Die Methode 
liefert aber nur dann zuverlässige Resultate, wenn die Dauer der 
einzelnen Ströme die halbe Schwingungsdauer nicht wesentlich 
übersteigt; darüber hinaus schwingt die Gabel entweder gar nicht 
oder doch nicht genug sicher. Man kann aber auch wesentlich 
raschere Schwingungen aufrecht erhalten, wenn man für genügend 
kurze und entsprechend häufige Ströme Sorge trägt. Zu diesem 
Zwecke wurde die erwähnte Gabel mit 16 Schwingungen mit 
einem Doppelcontact versehen, wie Fig. ? veranschaulicht. 


B 


126 ALOIS SCHULLER. 


An den Enden der Gabel A sind sorgfältig zugespitzte Platin- 
drähte befestigt, und zwar der eine, in der Figur der untere von 
der Stimmgabel isolirt. Die Drähte berühren in der Ruhelage die 
Oberfläche des darunter befindlichen Quecksilbers, welches mit 
einer sehr verdünnten, wässerige Lösung von Salpetersäure bedeckt 
ist. Die Schaltung ist so getroffen, dass der positive Strom in bei- 
den Fällen vom Quecksilber zum Platin übergeht und ausserdem 
durch den Elektromagneten der Gabel B geleitet wird. Der die 
Flüssigkeit regenerirende «Gegenstrom» ist nur bei dem oberen 
Quecksilbergefässe angedeutet. Die Gabel A machtin der Secunde 
16 Schwingungen, deren Unveränderlichkeit durch die Schwin- 
gungen des Uhrpendels verbürgt wird, sie bewirkt 32 Strom- 
schlüsse und die Schwingungszahl der Gabel B muss daher ein 
ganzes Vielfaches von 32 betragen. Bei 128 Schwingungen erfolgt 
nach je 4 Schwingungen der Gabel B ein Impuls, so dass die von 
den Impulsen herrührenden Schwankungen selbst im Vibrations- 
mikroskope nicht bemerkbar sind. Dagegen sind Schwankungen 
von der Periode einer Secunde bemerkbar, welche daher rühren, 
dass die von der Gabel A stammenden Impulse verschieden sind, 
je nachdem die Schwingungsweite variirt. Diese Schwankungen 
erstrecken sich übrigens nur auf die Amplitude, die Schwingungs- 
zahl bleibt natürlich unverändert, sobald die Stimmung so weit 
gelungen ist, dass die Bewegung möglichst gross und frei von 
periodischen Schwankungen ist. Nach den Aufzeichnungen eines 
Chronographen dauert je ein Stromschluss Y/ıso einer Secunde, 
und der Contact ist dabei so sicher, dass nicht ein einziger aus- 
bleibt. 

Einen ähnlichen Doppelcontact verwendet auch Herr LEman, 
aber mit dem, meiner Ansicht nach nicht unwesentlichen Unter- 
schiede, dass er das Quecksilber mit reinem Wasser bedeckt und 
die Verunreinigung desselben durch Erneuerung des Wassers 
vermeidet. In diesem Falle amalgamiren sich die Platindrähte 
nicht, der Contact kann also nicht so zuverlässig sein, wie in 
unserem Falle. 

Ich habe auch die Gabel B noch zu Stromunterbrechungen 
benutzt, indem ich sie mit einem spitzen, in Quecksilber tauchen- 
den Platindraht versehen habe. Diese Gabel liefert 128 Ströme in 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 127 


der Sekunde, und auch diese erfolgen noch vollkommen sicher, 
so zwar, dass die Ströme durch ein Galvanometer geleitet, einen 
constanten Ausschlag bewirken, vorausgesetzt, dass die Ströme 
gerade während einer halben Schwingung geschlossen sind, da 
sonst die Stromdauer von der Amplitude abhängt. So fehlerfrei 
wirkt der Contact aber nur dann für längere Zeit, wenn die Deck- 
flüssigkeit durch den bei der Gabel A angedeuteten Gegenstrom 
fortwährend regenerirt wird und wenn überdies zu starke Ströme 
vermieden werden. Uebrigens gilt für den Quecksilbercontact auch 
hier dasselbe, was ich in der vorerwähnten Mitteilung und in einer 
neueren, auf elektrische Registrir-Apparate * bezüglichen Mittei- 
lung angegeben habe. 

Fasst man die bisher erzielten Resultate zusammen, so er- 
giebt sich, dass man auf die hier mitgeteilte Weise eine oder 
mehrere Stimmgabeln lange Zeit hindurch, wenn nötig, tagelang 
in constanten Schwingungen erhalten kann, derart dass die An- 
zahl der Schwingungen für eine beliebige Zeitdauer genau bekannt 
ist. Dadurch ist man in die Lage gesetzt, Zeitmessungen mit der 
Stimmgabel viel bequemer und wesentlich genauer auszuführen, 
als mit frei schwingenden Gabeln, deren Tonhöhe von der Tem- 
peratur und eventuell auch von der Stromstärke abhängt. Dabei 
üben die Schwankungen der ersten, mit der Uhr in Verbindung 
stehenden Gabel, welche zwischen zwei Impulsen auftreten, nur 
einen unbedeutenden Einfluss aus, da jeder neue Impuls die 
Phase wieder herstellt. Man kann übrigens auch diese Schwan- 
kungen sozusagen bis zu einem beliebigen Grade herabmindern, 
dadurch, dass man zur Vermeidung grosser Sprünge zwischen die 
Uhr und die Stimmgabel mit 16 Schwingungen ein kleines Pendel 
einschaltet, welches in der Sekunde vier Ströme liefert. Dies 
vermindert sowohl die Aenderungen der Tonhöhe resp. der Phase, 
wie auch namentlich der Amplitude, welche sonst zwischen den 
Impulsen auftreten würden, so dass die nächste Gabel, welche 
ihre Impulse von der ersten erhält, nur mehr kaum merkliche 
Aenderungen aufweisen wird. Die letztere Zusammenstellung ist 


* Ueber elektrische Registrir-Apparate. Math. und Naturw. Berichte 
aus Ungarn XI. pag. 271. 1893. 


128 ALOIS SCHULLER. 


es nun, welche Herr Leman beschrieben hat. Seine Uhr treibt auf 
elektrischem Wege ein zweites Pendel, welches 4 Ströme in der 
Sekunde liefert. Letztere wirken auf eine Stimmgabel mit zwölf 
Sehwingungen, welehe wieder eine Gabel mit 72 Schwingungen 
in Bewegung erhält; diese endlich liefert den Strom zu einer 
Gabel mit 432 Schwingungen. Dass man mittels der von der 
Uhr stammenden Ströme unmittelbar Stimmgabeln in Schwin- 
gung erhalten kann, und dass man auch nicht ganzzahlige Schwin- 
gungen auf die hier beschriebene Weise genau bestimmen kann, 
ist bei Herrn Leman nicht erwähnt. 


2. Ueber die Projection von Schwingungen. 


Als Bedingungen für die Projeetion von Schwingungen sind 
starke Schwingungen und grosse Lichtstärke zu betrachten. In 
beiden Richtungen genügt die folgende einfache Methode. An das 
Ende der Stimmgabel Fig. 3 befestigt man mit Hilfe einer oder 
zweier kurzen Federn r einen Spiegel { mit 8—10 cm? Fläche. 
Die schwingende Gabel zieht den Spiegel hin und her, wodurch 
eine vorwiegend drehende Bewegung entsteht um 
eine, in der Nähe der Mitte des Spiegels befindliche 
Achse. Die Drehung des Spiegels ist viel grösser 
als die Riehtungsänderung der Stimmgabel-Zinken, 
bei der Projeetion treten also viel grössere Schwin- 
gungen auf, als wenn der Spiegel auf der Stimm- 
gabel fest angebracht wäre. 

Dieses einfache Verfahren hat den Nachteil, 
dass der freistehende Spiegel gegen äussere Er- 

Fig. 3. schütterungen sehr empfindlich ist. Es ist daher 
nicht anzuraten, die Gabel mit dem Violinbogen 

in Schwingung zu versetzen, sondern eine elektromagnetische 
Stimmgabel zu verwenden. Dass ich diese Einrichtung hier 
erwähne, hat seinen Grund hauptsächlich darin, weil sie nicht 
nur auf Stimmgabeln, sondern auch auf Platten und Membranen 
anwendbar ist, in welchem Falle aber meist sehr kleine Spiegel 
benützt werden müssen, weil sonst die Rückwirkung stören würde. 

Bei Stimmgabeln kann man die übermässige Beweglichkeit 


ER 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 129 


des Spiegels dadurch verhindern, dass man ihn mittels dünner 
Federn an beide Zinken befestigt, wie Fig. 4 zeigt; i bedeutet den 
Spiegel und r, r sind die biegsamen Federn, welche an geeignete 
Klemmen befestigt sind. Dadurch werden auch störende seitliche 
Schwingungen, welche sonst auftreten könnten, vermieden. Der 
Spiegel dreht sich in diesem Falle um eine in der Mitte liegenden 
Achse, die Schwingung ist also notwendig einfach, selbst dann, 
wenn die Spiegeleonstruction um 90° von der gezeichneten 
Stellung gedreht wird. Man kann also auf derselben Gabel gleich- 
zeitig zwei aufeinander senkrecht schwingende Spiegel anbringen. 

Beachtenswert ist, dass die so vorgerichteten Stimmgabeln 
gut schwingen, während sonst lose Bestandteile äusserst hinder- 
lich sind. 

Bei der Projeetion geben die Gabeln 
leicht 10 bis 15-mal so grosse Schwingun- 
gen, als wenn der Spiegel an die Gabel 
auf die gebräuchliche Art befestigt wäre. 
In Folge der Grösse der projieirten Figuren 
ist es nicht notwendig, auf dem Schirme 
einen kleinen Lichtpunkt zu erzeugen, son- 
dern man kann z. B. directes Sonnenlicht 
auf den Spiegel fallen lassen. Dadurch 
werden die Lissasous’schen Figuren so Fig. 4. 
lichtstark, dass sie auch im taghellen Saale 
auffallend sichtbar sind. Mittels dieser Spiegel gelingt es auch 
leicht die Lissasous’schen Figuren zu photographiren. 


3. Ein selbsttätiger Stromunterbrecher. 


Bei den selbsttätigen elektromagnetischen Stimmgabeln, 
sowie auch bei anderen selbsttätigen Stromunterbrechern wird 
der elektrische Strom gewöhnlich sehr unvollkommen ausgenützt, 
indem ein Teil des Stromes in ungünstiger Riehtung wirkt, die 
Bewegung verzögert, anstatt sie zu beschleunigen. Dieser Fall 
tritt ein, wenn der Strom geschlossen ist, während sich die 
Zinken vom Elektromagneten entfernen, denn nur während der 
Annäherung wirkt der Strom förderlich. Sind die beiden Zeiten 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 5) 


130 ALOIS SCHULLER. 


gleich, wie bei der Stimmgabel mit Quecksilberunterbrechung, so 
kann der Strom die Gabel fast ausschliesslich nur in Folge der 
Extraströme in Schwingung erhalten, indem der Schliessungs- 
strom den ungünstig wirkenden Stromteil schwächt, während der 
Oeffnungsstrom den günstigen Teil verstärkt. Der zwischenliegende 
Teil des Stromes ist vollkommen nutzlos. Etwas günstiger gestalten 
sich die Verhältnisse bei dem trockenen Contact, bei welchem die 
Berührung vom Anschlagen eines biegsamen Drahtes herrührt, 
denn der Draht folgt der Stimmgabelbewegung mit einiger Ver- 
spätung; aber auch hier kann ein wesentlicher Teil des Stromes 
nutzlos wirken. 

Will man, dass der ganze Strom nützlich wirke, so kann 
man dies dadurch erreichen, dass man beide Teile des Contactes 

auf der schwingenden Stimmgabel anbringt, wie 
J aus Fig. 5 ersichtlich ist. Auf die Gabel befes- 
tigt man mit Hilfe einer isolirenden Unterlage 
einen Platindraht d, dessen eines Ende frei be- 
weglich ist. Der Draht berührt in der Ruhelage 
lose eine Schraube c mit Platinende, welche mit 
der Gabel leitend verbunden ist und den Strom 
vom Platindraht über die Gabel zum Elektro- 
magneten leitet. Während der Schwingungen 
bleibt das freie Ende des Platindrahtes im Ver- 
hältniss zur Stimmgabel zurück, er presst sich 
also zur Schraube, während sich die Zinken 
einander nähern, während also der Strom gün- 
stig wirkt, dagegen trennt er sich von der 
Schraube los, unterbricht also den Strom, so- 
bald die entgegengesetzte Bewegung beginnt. 

Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass schwä- 
chere Ströme genügen, dass also die Unterbrechungsfunken we- 
niger nachteilig wirken. 

Es ist klar, dass man eine ähnliche Einrichtung auch bei 
anderen Interruptoren, so auch bei elektrischen Glocken verwen- 
den kann, nur dass der schwingende Teil irgendwo anschlagen 
muss, damit der Strom unterbrochen werde, bevor der Anker an 
den Elektromagneten anstösst. 


Fig. 5. 


a 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 131 


4. Eine Stimmbremse. 


Es ist nicht selten notwendig, eine Stimmgabel vorüberge- 
hend höher zu stimmen; in diesem Falle lässt sich die aus Fig. 6 
ersichtliche Vorrichtung gut verwerten, 
welche in der Nähe des Stimmgabelstieles 
angebracht, die Schwingungen nicht be- 
hindert und dabei zwischen engen Grenzen 
eine sehr genaue Stimmung zulässt. Die 
Zinken der Gabel sind in der Figur im 
Quersehnitt sichtbar; dieselben werden 
von aussen durch zwei, in der Mitte mit 
Papier umwickelte Stahllamellen a, a zu- 
sammengepresst, welche mittels der mit 
Schrauben versehenen Säulen bb gespannt werden. 


5. Ueber die Verstärkung der Stimmgabelschwingungen mittels 
Magneten. 


Stimmgabeln mit den gebräuchlichen Stromunterbrechern 
erfordern zur Aufrechterhaltung der Schwingungen einen ziemlich 
starken Strom, welcher die Contactstellen nicht unbedeutend in 
Anspruch nimmt. Dem kann zum Teile dadurch abgeholfen wer- 
den, dass man den Elektromagnet den Zinken der Gabel nahe 
bringt, was thunlich ist, sobald man den Elektromagnet in die 
Nähe des Stieles verlegt, wie auch dadurch, dass man statt der 
gebräuchlichen Spulen aus diekem Drahte solehe aus langem 
dünnen Drahte verwendet, wie ich schon in früheren Mitteilungen“ 
erwähnt habe. Man erlangt aber noch viel stärkere Schwingungen 
oder man kann bedeutend schwächere Ströme verwenden, wenn man 
die Zinken der Gabel in starke Magneten verwandelt. Man erreicht 
dies an fertigen Gabeln, wenn man ausserhalb der Gabeln, dem 
Elektromagneten gegenüber Stahlmagneten anbringt. Dieselben 
verstärken die Schwingungen, wenn sie entgegengesetzte Polarität 
besitzen, wie der nächstliegende Pol des Elektromagneten, schwä- 


* Dauerhafter Quecksilber-Contact. Math. und Naturwiss. Berichte 
aus Ungarn. III. pag. 159. 1885. — Physikalische Vorlesungsversuche, diese 
Berichte Band XII. Schlussabhandlung, 11. Vorlesungsversuch. 


132 ALOIS SCHULLER. 
chen dieselben im entgegengesetzten Falle. Auf diese Art werden 
die Ausschläge leicht zwei- bis dreimal so gross, ohne dass die 
Tonhöhe nennenswert verändert würde. 

Eine solche, mit permanenten Magneten ausgerüstete elektro- 
magnetische Stimmgabel kann auch mittels Wechselstrom in 
Schwingung versetzt werden. Wenn nämlich die Stimmgabel den 
primären Strom eines Induktors unterbricht und die secundäre 
Leitung mit dem Elektromagneten der Gabel verbunden ist, so 
bewirken die entgegengesetzten indueirten Ströme in einer ge- 
wöhnlichen Stimmgabel in Folge des remanenten Magnetismus 
geringe Schwingungen, welche aber in Folge der Annäherung von 
permanenten Magneten wesentlich verstärkt werden können. 


6. Optische Methode des Stimmens. 


Die gebräuchliche Methode des Stimmens mittels der Schwe- 
bungen ist sehr unbequem und unsicher, wenn die zu vergleichen- 
den Töne oder einer derselben schnell verhallen, wie die Klänge 
der Saiten, dieselbe gestattet ausserdem, wegen der gegenseitigen 
Beeinflussung in Folge der Resonanz, nicht jene Genauigkeit zu 
erreichen, welche im ersten Teile dieser Mitteilung erwähnt wurde, 
dass nämlich die Schwingungszahlen bis auf Hundertstel einer 
Schwingung ermittelt werden. Denn sobald die beiden Töne sehr 
nahe gleich hoch sind, so beeinflussen sich die Schwingungen 
gegenseitig, die Schwingungen können nicht mehr als freie be- 
trachtet werden, so dass die erwähnte Genauigkeit kaum erreichbar 
sein dürfte, sofern die Gleichheit der Töne aus den Schwebungen 
beurteilt wird. Die Vergleichung der Tonhöhe wird sicherer und 
genauer, wenn man unter Zuhilfenahme der Resonnanz eine 
optische Beobachtungsmethode anwendet. Zu diesem Zwecke ver- 
sieht man die Stimmgabel oder Saite, deren Tonhöhe z. B. mit 
einer Stimmgabel von bekannter Tonhöhe verglichen werden soll, 
mit kleinen (Quecksilbertröpfehen, wie bei der Lissasous’schen 
Methode, und beobachtet mit dem Mikroscop, während die Ver- 
gleichsgabel tönt und in der zu bestimmenden Gabel oder Saite 
durch Resonanz Schwingungen hervorruft. Man betrachtet die 
Tonhöhe für gleich, wenn die durch Resonanz hervorgerufenen 
Schwingungen möglichst grosse, constante Amplitude zeigen. 


ah, 


ÜBER DIE VERWENDUNG VON STIMMGABELN. 133 


Streng genommen werden die durch Resonanzwirkung erzwun- 
genen Schwingungen in Folge der Dämpfung ein wenig rascher 
erfolgen, als die freien Schwingungen, aber der Einfluss wird bei 
mässiger Dämpfung gewiss nicht bedeutend sein. 

Die Resonanz wird schon durch die Luft genügend vermit- 
telt, sie kann aber noch dadurch wesentlich gesteigert werden, 
dass man die Vergleichsgabel auf denselben Tisch stellt, auf dem 
sich die zu bestimmende Gabel oder Saite befindet. Es sei hier 
bemerkt, dass auch die von der Luft herstammenden Schwin- 
gungen meist vorwiegend durch Vermittlung der Tischplatte auf 
die Gabel oder Saite übertragen werden, und dass die von der 
Luft unmittelbar aufgenommenen Schwingungen meist einen ge- 
ringen Einfluss ausüben. 

Um die nach dieser Methode zu erreichende Genauigkeit 
beurteilen zu können, sei der folgende Fall erwähnt. Zwei Stimm- 
gabeln mit ungefähr 512 Schwingungen gaben keine genügend 
auffallenden Schwebungen, um deren Dauer bestimmen zu kön- 
nen, man konnte nur eine geringe Verstärkung während des Ver- 
hallens bemerken. Während die eine Gabel tönte, zeigte die 
andere, mit dem Mikroseop beobachtet, nur eine geringe Elonga- 
tion, welche später rapid abnahm, ein Zeichen, dass die Schwin- 
gungsdauer verschieden war. Nachdem die eine Gabel gehörig 
belastet war, wurden die Schwingungen bedeutend grösser und 
zeigten eine langsame stetige Abnahme in dem Maasse, als der 
Ton verhallte. Aus der Grösse der Belastung und aus derjenigen 
Masse, welche die Schwingungsszahl um eine Einheit verändert, 
berechnet sich der Unterschied der Schwingungszahlen, der 0.08 
Sehwingungen betrug. Dieser Unterschied, dem eine Schwebungs- 
dauer von 12 Sekunden entspricht, zeigte sich im Mikroskop so auf- 
fallend, dass noch Bruchteile desselben beobachtet werden konn- 
ten, wie daraus hervorgeht, dass die Belastung der Gabel sehr genau 
richtig gewählt werden musste, um die grösste Schwingungsweite 
zu erhalten. Hingegen zeigten sich die Schwebungen nicht mehr 
als zuverlässig, wie schon aus dem Umstande erhellt, dass die 
Schwingungen der einen Gabel eine auffallend schnelle Abnahme 
der Schwingungen der anderen Gabel bewirkten, was die gegen- 
seitige Beeinflussung als unzweifelhaft erscheinen lässt. 


10. 


DIE ARITHMETIK DES MAGISTERS GEORGIUS DE 
HUNGARIA 


AUS DEM JAHRE 1499. 
Vereinigte Berichte der ordentlichen Mitglieder der Ung. Akademie der Wissenschaften 
COLOMAN v. SZILY und AUGUST HELLER 
aus den Sitzungen der Ung. Ak. d. W. vom 16. October 1893 und vom 10. Juni 1894. 


Aus: «Georgius de Hungaria arithmetikäja» (Arithmetik von Georgius de Hungaria), Sonderausgale 
der Ung. Akademie der Wiss. pp. I-IX. Budapest 1894. 


1. In der Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Klasse der ungarischen Akademie der Wissenschaften vom 16. Ok- 
tober 1893 legte der Generalsekretär der Akademie CoLoMAN VON 
Szıry der Klasse ein bisher unbekanntes lateinisches Druckwerk 
vor, das den Titel führt: «Arithmetice summa tripartita Magistri 
georgij de hungaria» und dem Zeugnis des Colophon zufolge im 
April des Jahres 1499 vollendet wurde. 

Diesen, für die Geschichte der ungarischen wissenschaft- 
lichen Literatur wichtigen Fund, welcher als ältestes ungarisches 
Rechenbuch an Stelle der 1577 in Debreezin erschienenen «Arith- 
melica» eine um fast SO Jahre ältere Schrift setzt, verdanken wir 
dem Unterbibliothekar der Akademie, Herrn Ärrin HELLEBRANT, 
welcher dieselbe im verflossenen Jahre in einem Colligatum der 
Hamburger städtischen Bibliothek (Realeat. A. C. Vol. VO. p. 37.) 
entdeckte. 

Nachdem die genannte Bibliothek dem Ansuchen des Sekre- 
tariats der ungarischen Akademie bereitwilligst entsprechend den 
Band, welcher die Schrift des Magister Georg enthält, zur Ver- 
fügung stellte, war v. Szıry in der Lage das interessante Druckwerk 
einem eingehenden Studium zu unterziehen. Dasselbe umfasst 


DIE ARITHMETIK DES MAGISTERS GEORGIUS DE HUNGARIA. 135 
bloss 20 Seiten, ist aber immerhin nach um 5 Seiten umfang- 
reicher als das 1510 erschienene von PEUERBACH, dem Lehrer des 
berühmten Wiener Professors REGIOMONTANUS verfasste «Opus algo- 
rithmi. « 

Mascıster GEorGıus berichtet am Beginne seines Werkes, 
dass er dasselbe auf häufiges Zureden seiner Freunde verfasst 
habe. Gerne entspricht er ihrem Wunsche und beschliesst sein 
Werk auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, da die Früchte 
der Arithmetik für Jederman von Nutzen, ja notwendig sind, 
so den Königen, Feldherrn, Magnaten, Edelleuten, Soldaten, so- 
wie den, der Theologie Beflissenen, den Prälaten, Mönchen und 
Weltgeistlichen, ebenso den Kaufleuten und Handwerkern. Sein 
Werk teilt er in 3 Teile: im ersten behandelt er die 9 Species der 
Arithmetik, als da sind : zählen, addieren, subtrahieren, duplieren, 
halbieren, multiplizieren, dividieren und wurzelziehen mit Zif- 
fern ; in dem zweiten erklärt er die 4 Species durch Rechnen auf 
der Linie (per projectiles), in dem dritten endlich beschäftigt er 
sich mit der Regeldetri und der sogenannten goldenen Regel 
(quas aureas appellant, quia sicut aurum in metallis supremum 
atque optimum obtinet nomen, sic et ista pars regularum), welche 
durch eine Reihe von Beispielen illustriert wird. 

Der Verfasser behandelt die sieben ersten Rechnungsopera- 
tionen ziemlich ausführlich, wenn auch der Mangel an erläutern- 
den Beispielen die Darstellung an manchen Stellen unklar er- 
scheinen lässt; geringeren Wert besitzt die Behandlung der 
Progressionen, völlig wertlos ist das, was er über das Wurzelziehen 
und über das Rechnen «per projectiles» sagt. Offenbar beschäftigt 
sich der Verfasser am liebsten mit den Aufgaben aus der Regel- 
detri, da er von den 20 Seiten der Schrift 8 für diesen Zweck ver- 
wendet. Eine seiner Aufgaben kann als Beispiel der zu jener Zeit 
beliebten spitzfindigen Fragen betrachtet werden. Dieselbe lautet 
folgendermaassen : Ein Sterbender, dessen Frau sich in gesegneten 
Umständen befindet, verfügt in seinem Testamente, dass im Falle 
der Geburt eines Knaben von seinem 1000 Dukaten betragenden 
Vermögen zwei Dritteile das Kind, ein Drittel der Witwe zufallen 
solle; wenn die Frau jedoch einem Mädchen das Leben schenkt, 
so soll dasselbe ein, die Witwe hingegen zwei Dritteile des Ver- 


136 COLOMAN v. SZILY UND AUGUST HELLER. 


mögens erhalten. Der Mann stirbt und seine Frau bringt Zwillinge 
zur Welt und zwar einen Knaben und ein Mädchen. Nun fragt es 
sich, wie viel erhält im Sinne des Testamentes der Sohn, wie viel 
die Tochter und wie viel die Mutter? Die Aufgabe ist vollständig 
richtig gelöst. 

In der ganzen Schrift findet sich bloss der Name von zwei 
mathematischen Schriftstellern angeführt. Es sind dies Bo&tkıus 
und BrapwaArpınvs. Die Arithmetik des Boärtıus erschien zu Paris 
im Jahre 1480 und zu Augsburg 1488; die «Geometria specula- 
tiva» des BrapwArpınus erschien im Jahre 1496. Es scheint, dass 
MAGISTER GEORG ausser diesen auch einen spanischen Algoristen 
gekannt habe, wenigstens weisen die Ausdrücke für Million «cuen- 
tus»: für tausend Millionen «milon», für Billion «summa» und 
für tausend Billionen «draga» auf spanischen Ursprung. 

Wer der MaAcistER GEORG gewesen und wo er gelebt habe, 
darüber lässt sich aus dem Druckwerke, da weder auf dem Titel, 
noch im Colophon des Druckortes Erwähnung geschieht, nicht 
das geringste schliessen. Jedoch scheint darüber einerseits der 
Text der Schrift, anderseits die übrigen Schriften des Colligatums 
Aufschluss zu geben. 

Die Geldsorten, deren der Verfasser Erwähnung tut, sind 
ohne Ausnahme holländische Münzen. Da er sein Werkcehen in 
erster Linie für seine Freunde verfasst, so müssen diese aller 
Wahrscheinlichkeit nach Holländer gewesen sein und MAGIsTER 
GEORG muss wenigstens zu jener Zeit auch in Holland sich auf- 
gehalten haben. 

Genauere Erkundigungen über die holländischen Geldsorten 
jener Zeit ergeben, dass im vorliegenden Rechenbuche solche 
Geldsorten vorkommen, wie sie zu jener Zeit in dem jenseits der 
Yssel liegenden Teile des Utrechter Bistums im Umlauf gewe- 
sen sind. Hieraus liesse sich denn schliessen, dass MacısTER 
GEoRG sammt seinen Freunden in einer Stadt des Overstichtes 
gewohnt habe. 

Aus dem Tone, der in dem ganzen Werkchen herrscht, kann 
ferner mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit geschlossen werden, 
dass der Verfasser dem geistlichen Stande angehört habe, da er 
seine Schrift mit besonderer Wärme den «doctissimis excellen- 


DIE ARITHMETIK DES MAGISTERS GEORGIUS DE HUNGARIA, 137 


tissimisque viris sacro sanct theologie, eccelesiastieis quibuscun- 
que, pr&latis et non prwelatis, religiosis ac secularibus, sacerdota- 
lique officio adornatis» widmet. Ausserdem finden wir eine den 
geistlichen Stand ausschliesslich betreffende Aufgabe und endlich 
beginnt jeder neue Absatz mit einer Invocation um göttliche Hilfe: 
«invocato igitur primo omnipotentis auxilio, sine quo nullum rite 
fundatur» oder «deo semper favente, favente altissimo, auxiliante 
semper omnipotenti deo» u. s. f. 

Was nun die Frage betrifft, auf welche Weise MAcıster GEORG 
aus Ungarn nach Holland gelangt sei, so liesse sich annehmen, 
dass ihn der Ruf einer der damals in Groningen bestehenden beiden 
Hochschulen : der «fratres communis vite» oder der Kirche St. 
Martini dorthin gezogen haben möge. Weitere Forschungen müs- 
sen auch darüber entscheiden, ob unser MaGIsTER GEoR«G nicht 
etwa identisch sei mit dem von Franz ToLpy in seiner Geschichte 
der ungarischen Literatur angeführten Dominicaner GEoRGIUS 
HvncaArvs, dessen Manuseript «De ritibus Turcarum» im Collegio 
S. Marix ad Minervam zu Rom aufbewahrt wird. 

Bezüglich der Person des MAGIsTER GEORG und seines Aufent- 
haltsortes hat Dr. MÜLLER, Staatsarchivar der Provinz Utrecht auf 
Ansuchen des Generalsekretärs der ungarischen Akademie Unter- 
suchungen angestellt, welche im Wesentlichen allerdings zu bloss 
negativen Resultaten führten. Nach diesen Forschungen hat Macı- 
STER GEoRG wohl schwerlich in Groningen gelebt, woselbst in jener 
Zeit weder eine Druckerpresse, noch eine bischöfliche Kirche exi- 
stierte. Wahrscheinlicher ist es, dasserin Deventer, jener bedeuten- 
den Stadt des Overstichtes gelebt habe, wenn sein Name auch in den 
Urkunden des dort bestandenen Lebinusstiftes nicht vorkommt. 
Was den Druck der Schrift und die hiezu benützten Typen be- 
trifft, so ergab eine Vergleichung, dass diese den von dem Utrechter 
Drucker BENTsEn gebrauchten wohl gleichen, mit denselben jedoch 
nicht identisch seien. Vollständig stimmen sie jedoch überein mit 
jenen, welche in der Druckerei des bei Schoonhoven bestandenen 
St. Michael-Klosters in Gebrauch gewesen. Diese Druckerei be- 
stand von 1495 bis 1528. Da jedoch Schoonhoven nicht im Over- 
sticht gelegen, so scheint es, dass die Schrift nicht in jener Provinz 
gedruckt worden sei. 


138 COLOMAN v. SZILY UND AUGUST HELLER. 


Um die das vorliegende Werkchen betreffenden literarhisto- 
rischen Fragen entscheiden zu können, schlägt der Berichterstatter 
CoLoMAN voN Szıny vor. dasselbe in wortgetreuer Wiedergabe dureh 
den Druck zu veröffentlichen. 

Die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Aka- 
demie beschliesst im Sinne des Antrages die Neuausgabe der vor- 
gelegten Schrift und betraut das ordentliche Mitglied Ausust 
HELLER damit, dass er die Beziehungen des von MAGISTER GEORG 
verfassten Rechenbuches zu der arithmetischen Fachliteratur jener 
Zeit feststelle, wobei jedoch auch die Möglichkeit im Auge behal- 
ten werde, ob es sich nicht etwa um einen einfachen Nachdruck 
eines damaligen Rechenbuches handle. 


2. Das Wesentliche des durch diesen Beschiuss veranlassten 
und vom 10. Juni d. Jahres datierten, der Akademie vorgelegten 
Berichtes lässt sich im Folgenden zusammenfassen : 

Wir können in der Entwickelung der Arithmetik vom Mittel- 
alter bis auf unsere Tage drei Perioden unterscheiden : die Periode 
des Computus, des Abacus und des Algorismus. Der erste bis auf 
die Zeit GERBERT’s reichende Zeitraum (im 11. Jahrhundert) weist 
uns den Gebrauch der alten römischen Zahlzeichen ; der zweite 
ist durch den Gebrauch der spätrömischen Columnenrechnung 
charakterisiert, deren Rechensteine, die «calculiv von GERBERT mit 
den von 1 bis 9 reichenden Zahlzeichen bezeichnet waren, welche 
Rechensteine man in den Columnen des Abacus ansetzte. Die 
dritte Periode ist der Zeitraum der indischen Zahlzeichen und des 
Gebrauches der Null, welche Periode bis auf unsere Tage reicht. 

Im dreizehnten Jahrhundert trat vermöge der geringen Ver- 
breitung der Schreibkunst ein Rückfall ein, indem der Gebrauch 
des mit zeichenlosen «jetons» besetzten Rechenbrettes noch ein- 
mal zur Aufnahme kam. Jedoch wirkte der eben um jene Zeit 
einen mächtigen Aufschwung nehmende Handel belebend auch 
auf die Rechenkunst ein und brachte eine solche Rechenmethode 
zu Stande, die aus der Vereinigung der alten in Columnen geteil- 
ten Abacus mit den Zahlen beschriebenen caleuli und der Rech- 
nung mit den auf den Abacus übertragenen Zahlen bestand. 

Den grössten Einfluss auf die Verbreitung des Rechnens mit 


ui 


| 


DIE ARITHMETIX DES MAGISTERS GEORGIUS DE HUNGARIA. 139 


indischen Zahlzeichen hatte das arithmetische und algebraische 
Lehrbuch des MoHAMMED BEN MuUSA ALCHWARISMT, aus dessen Namen 
auch die Bezeichnung der ganzen Wissenschaft: «algorismus» 
stammt. Die Rechenkunst des ALCHWARISMI wurde in Europa be- 
sonders durch die Schriften des Maximus PLANUDES, des LEONARDO 
Pısano und des Sacro Bosco eingeführt. ALCHWARISMI unterscheidet 
9 Rechnungsoperationen : numeratio, additio, subtractio, duplatio, 
mediatio, multiplicatio, divisio, progressio und radicatio. 

Das Werk des Sacro Bosco wurde zum ersten Male im Jahre 
1455 gedruckt. Die noch vorhandenen Exemplare hat Fuvaro 
reeistriert. Das eine Exemplar befindet sich in der Zwickauer 
Rathsbibliothek ; es führt den Titel: « Algorismus Magistri Johan- 
nis de Sacro busto ex velustissimis computantium excemplaribus 
collectus». — Die Schrift des Leonarno Pısano (FiBonaAcı) hat den 
Titel: Liber Abaci (Incipit liber Abaci Gomposilus a leonardo 
filio Bonacij Pisano: Anno M° GC° LI). Dasselbe wurde im Druck 
vom Fürsten Buoncompasnı in Rom in den Jahren 1857—62 
herausgegeben. Der Inhalt ist der folgende: Von den indischen 
Zahlzeichen, Operationen mit ganzen Zahlen und Brüchen, 
Waarenrechnung, Regula Elchatayn (regula falsı), Ziehen von 
Quadrat- und Kubikwurzeln, geometrische Regeln, Aufgaben aus 
der Alchebra und Almuchabala. 

Unter die ersten gedruckten Rechenbücher gehört das am 
Anfang des 15. Jahrhunderts geschriebene, 1483 im Druck er- 
schienene Werk «De Algorıthmo» des Paduaners Prospocımo. Auf 
dieses, sowie auf das Werk des LEonarno Prsano stützt sich das 
Buch des Luca Paciorı (Lucas de Burgo Sancti Sepulehri) «Summa 
de Arithmetica, Geometria, Proportioni e Proportionalita. Ve- 
net. 1494. 

Das erste in italienischer Sprache erschienene Rechenbuch 
ist das des Pıwtro Borco, das in Venedig zum ersten Male 1482 
erschien, hierauf 1484, 1488 und 1489. 

In Deutschland erschienen zu jener Zeit die folgenden Re- 


 chenbücher: «Arithmetica Boethü impressa per Erhardum Rat- 


dolt. Algorithmus linealis» (Lipsie 1490); dasselbe erschien um 
1490 und befindet sich in der königl. Bibliothek zu Dresden ; wie 
der Titel angiebt, behandelt es bloss das Rechnen auf der Linie, 


140 COLOMAN v. SZILY UND AUGUST HELLER. 


während das Wurzelziehen gänzlich fehlt. JoHANNES WIDMANN von 
Eger: Bebende und hubsche Rechenung auf allen Kaufmann- 
schaft (1489). — Bamberger Rechenbuch von 1482. Verfasser 
ULrıcH WAGNER, herausgegeben von HEINRICH PRTZENSTEINER. Der 
Druck befindet sich in der Bamberger königlichen Bibliothek und 
besteht bloss aus neun Pergamentstreifen. — Bamberger Rechen- 
buch von 1483. Dasselbe ist für rein kaufmännische Zwecke ver- 
fasst und ist in der Zwickauer Ratsbibliothek zu finden. 

Schliesslich ist noch der «Traetatus Arithmetic» pratice qui 
dieitur Algorismus» des FETRUS SANcHEZ CIRUELO (Paris 1514) zu 
erwähnen. 

Ausser diesen finden wir noch eine Schrift angeführt, das 
im Jahre 1499 in Deventer gedruckte: «Enchiridiun Algorismi», 
welches angeblich als Unicum in der Oxforder Bibliothek aufbe- 
wahrt werden soll. Auf eine Anfrage des Generalsekretärs der 
ungarischen Akademie, Szıny, schreibt NıcHouson, der Bibliothe- 
kar der Bodleian-Bibliothek, dass genanntes Werk weder in dem 
die Druckwerke umfassenden allgemeinen, noch in dem auf die 
Incunabeln der Bibliothek bezüglichen speziellen Kataloge vor- 
komme, dass dieses Unicum somit nicht existiere und dass es 
sich hier wahrscheinlich um einen Irrtum, eine Verwechslung mit 
einer andern Schrift handle. 

Die angeführten Werke sind es somit, mit welchen die Schrift 
des MaAGIsTERS GEORG zu vergleichen wäre. Das Buch des SancHEz 
CIRUELO ist zwar später erschienen, jedoch hat der Verfasser, der 
spanischer Herkunft war, im letzten Dezennium des 15. Jahr- 
hunderts in Paris Arithmetik unterrichtet und hat 1495 die Arith- 
metik des BRapwArnınus herausgegeben, die Schrift jenes Autors, 
dessen auch MAGISTER GEoRG Erwähnung thut. 

Vor allem war zu untersuchen, ob das Buch des MaAsIstER 
Georg nicht etwa schon in der Literatur bekannt sei. In der Tat 
findet sich eine Erwähnung desselhen in GüntHEr’s: «Geschichte 
des mathematischen Unterrichtes im Mittelalter» als eines im 
CHasues’schen Nachlass befindlichen Werkes. Diese Bibliothek 
wurde im Jahre 1881 öffentlich versteigert. In dem für die Auc- 
tion verfertigten Kataloge pag. 203 Nr. 1932 heisst es folgender- 
maassen : «Arithmetice summa tripartita Magistri Georgii de Hun- 


DIE ARITHMETIK DES MAGISTERS GEORGIUS DE HUNGARIA. 14) 


garia incipit felieiter, petit in 4°, gothique & longues lignes de 16 
feuillets, cart. Livre fort rare, non cite par de Morgan dans ses 
Arithmetical books. Les caracteres, gothique, de forme lourde et 
carree, denotent un produit de presse de Pays-Bas». Das sel- 
tene Werkchen wurde am 6. Juli 1881 verkauft, wahrscheinlich 
gelangte esin die Pariser Nationalbibliothek oder in die Bibliothek 
des Fürsten BUONcoMPAGNI. 

Die nähere Untersuchung der zu jener Zeit erschienenen 
arıthmetischen Schriften lässt erkennen, dass das Werk des Macı- 
STER GEORG mit keinem derselben in einem derartigen Verhältnisse 
steht, welches auf irgendwelche unerlaubte Benützung behufs 
Verfassung seiner Arbeit hinweisen würde. Zur grösseren Sicher- 
heit fragte der Berichterstatter bei einigen derjenigen Fachgelehr- 
ten an, welche die mathematische Literatur auf Grund jahrelangen 
Studiums kennen, nämlich bei den Herren Professoren GÜNTHER 
in München, Cantor in Heidelberg und Currze in Thorn. Die in 
Rede stehende Schrift war keinem von ihnen bekannt. Herr Pro- 
fessor CuRTZE, dem ein Bürstenabzug gesendet wurde, äussert sich 
darüber in folgenden Worten: «Es ist eine wohl abgerundete 
Darstellung des damals gang und gäbe Stoffes, welche mehr oder 
weniger in allen um jene Zeit geschriebenen oder gedruckten 
Lehrbüchern des Rechnens sich findet. Der eigentümliche Name 
«cuentus» für Million und «milon» für 1000 Millionen, «summa» 
für Billion, «draga» für 1000 Billionen sind einzig und allein aus 
der «Arithmetice pratice seu Algorismi tractatus» des PEDRo 
SANCHEZ ÜIRUELO, eines Spaniers bekannt.» Nachdem SAncHEZz die 
«Arithmetica speculativa» des Brapwarpınus” 1495 herausgab 
und dies der einzige in dem Werk des ungarischen Verfassers er- 
wähnte Autor ist, so hält Currzz den Schluss für nicht zu gewagt, 
dass MaAcıster GEoRG in Paris ein Schüler des SANCHEZ CIRUELO 
gewesen sei und dessen arıthmetische Vorlesungen besucht habe. 
Aus diesem Grunde hält Herr Cvrrze eine Vereleichung der 
Schrift des Masısrer Georg mit der 1495 herausgegebenen «Arith- 


* THoMAS BREDWARDIN (de Bradwardina) wurde um 1290 im Hart- 
field bei Chichester geboren. Wahrscheinlich gehörte er dem Franziskaner- 
orden an. Seit 1325 war er Procurator (Proctor) der Oxforder Universität. 
Er starb an der Pest am 26. August 1349. 


142 COLOMAN v. SZILY UND AUGUST HELLER. 


metica speculativa» des BRapwarpınus und des 1514 erschienenen 
«Traetatus arithmetic®» von SancHzz für wünschenswert. In Folge 
einer Aufforderung von Seiten des Generalsekretärs der ungari- 
schen Akademie geschah die gewünschte Vergleiehung durch 
Herrn Ianarz Kont, prof. au college Rollin und zwar mit folgen- 
dem Ergebnisse: Der aus dem Jahre 1514 stammende Tractatus 
enthält auf 20, ziemlich eng gedruckten Seiten beiläufig so viel 
als die Schrift des ungarischen Verfassers, vielleicht etwas mehr, 
bringt jedoch nirgends Beispiele, wie das ungarische Werk. Die 
aus dem Jahre 1495 stammende Brapwarnınus-Ausgabe bewegt 
sich in höheren Regionen nnd hat mit der Arbeit unseres Magi- 
sters gar nichts gemein. 

Ueber die im dritten Teile des Rechenbuches vorkommenden 
Beispiele sagt Herr Professor ÜurrzE, dass einige derselben zum 
eisernen Bestande eines jeden der damaligen Rechenbücher ge- 
hört haben. 

So kommt z. B. in den «propositiones ad acuendos iuvenes» 
des Alcuin die «octava regula de lepore fugiente» und die «de- 
cima regula de agozinante» vor. Herr Professor CURTzZE hatte zur 
Zeit ein Manuscript der königl. Münchener Hof- und Staatsbiblio- 
thek (Nr. 14908) zur Durchsicht, in welchem sich die «duodeceima 
regula de situ» und die «deeimasexta regula de quantitate abdita» 
in deutscher Sprache, in einer der Behandlung des ungarischen 
Verfassers ganz entsprechenden Weise erledigt findet. Diese Hand- 
schrift stammt aus dem Jahre 1456. 

Was der Verfasser als erstes Buch zusammenfasst, das nannte 
man später «Rechnen mit der Feder», der Inhalt des zweiten 
Buches hingegen hiess «Rechnen auf der Linie». 

Wenn wir zum Schlusse alles das zusammenfassen, was über 
den MaAcIsTER GEoRG und sein Werk in Erfahrung zu bringen war, 
so können wir uns die folgende Meinung bilden: 

1. Macıster GeorG kann mit einiger Wahrscheinlichkeit als 
Schüler des berühmten Pariser Rechenlehrers SıncHEz CIRURLO 
angesehen werden ; er war vermutlich geistlichen Standes und hat 
in seinen späteren Jahren jedenfalls in Holland gelebt, vielleicht 
in Deventer, im Oversticht. 

9. Bezüglich der «Arithhmetice summa tripartita» kann an- 


DIE ARITHMETIK DES MAGISTERS GEORGIUS DE HUNGARIA. 143 


genommen werden, dass diese in der Druckerei des St. Michael- 
klosters bei Schoonhoven hergestellt worden sei. 

3. Die Schrift des MAGIsSTER GEORG existiert in mindestens 
zwei Exemplaren, von denen eines in der Hamburger Stadt- 
bibliothek aufbewahrt wird, während das zweite aus dem Cnas- 
ves’schen Büchernachlass stammende Exemplar im Wege der 
Versteigerung an eine andere Bibliothek abgegeben wurde. Es ist 
jedoch durchaus nicht ausgeschlossen, dass ausser diesen noch 
ein oder das andere Exemplar der Schrift sich in einem Colligatum 
irgend einer Bibliothek verberge. 

4. Das Rechenbuch des MAGISTER GEoRG war vor der Auffin- 
dung desselben durch den Unterbibliothekar der ungarischen 
Akademie Herın Arpınp HrLıEBrant und dessen Besprechung 
durch den Generalsekretär derselben Akademie, CoLoMAN VON 
SzıLy, in der wissenschaftlichen Literatur eänzlich unbekannt, 
wenn auch der blosse Titel des Buches bei GÜNTHER erwähnt wird. 

5. Auf Grund der eingehenden Untersuchung durch das 
ordentliche Mitglied der ungarischen Akademie, Professor Aususr 
HELLER, sowie auf Grund des mit den berufensten Fachgelehrten 
diessbezuglich gepflogenen Meinungsaustausches kann als sicher 
ausgesprochen werden, dass die Arithmetik des MaGIsTER GEORG 
zu keinem der bekannten, gleichzeitigen Rechenbücher in einer 
solchen Beziehung steht, der zufolge dasselbe als einfache Com- 
pilation betrachtet werden könnte. 

Nach Erwägung aller dieser Umstände kann die Neuausgabe 
der im Jahre 1499 erschienenen «Arithmetice summa tripartita» 
des MAGISTER GEORGIUS DE Huncarıa seines literar-historischen 
Interesses wegen als höchst wünschenswert bezeichnet werden. 


Ill, 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER 
REIBUNGSLOSER FLÜSSIGKEITEN. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 11. December 1893 


von Dr. MORITZ RETHY, 


C. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Ertekezesek a Mathematikai TudomAnyok kör&böl» (Abhandlungen aus dem Gebiete der ma- 
thematischen Wissenschaften) Band XV, Nr. 4. pp. 1—52. 


Im Anschluss an die Untersuchungen von KIRcHHoFF * sollen 
bei denselben Voraussetzungen neue Specialfälle von wirbelfreien 
Strahlbildungen incompressibler reibungsloser Flüssigkeiten be- 
schrieben werden. Ich halte auch die Bezeichnungen von KıkcH- 
HOFF fest, bezeichne also die Coordinaten eines beliebigen Punk- 


tes in der Strömungsebene mit x, y, — die Componenten der 
reciproken Geschwindigkeit in diesem Punkt mit #, 7, — endlich 


po =constans und d= constans die Gleichungen der in ihm sich 
schneidenden Niveaulinien und Strömungslinien ; ich setze ferner 


z=x u; £=21, vzond, (1) 
wo zwischen 2, &, w die Beziehung stattfindet: 
ade 4 
nn &) 
dıw 


$.1. Strom von endlicher Breite; der Querschnitt des Dammes 
eine geradlinige Strecke. 


za 


I. Zwischen den Bildebenen von £ und w möge die Glei- 
chung bestehen : 


* Mathematische Physik, 1876, pag. 273—307. 


eg 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 145 


Ge -) 12 2) 
ln WW: 3 
Be DE (1 e ); ( ) 
wo k reell ıst und > 1. Mittels dieser Gleichung wird das £- Gebiet 
(Fig. 1b) begrenzt durch die concentrischen Kreisquadranten ££, 
und 4, mit den Radien 1 resp. © einerseits und die Strahlen- 
teile 4,4, und 4,&, anderseits in den kleinsten Teilen ähnlich und 
eindeutig abgebildet auf das w-Gebiet (Parallelstreifen) begrenzt 
durch die unendlichen Geraden )=O0 undd=r; es entsprechen 
sich die Punkte 


w=—a, w=0, w= +, 
k+1\} 4 
= ar ) G=Htl, ) ) 


wird nämlich das Z-Gebiet (Fig. 1c) begrenzt durch concentrische 
Halbkreise %%, und ££, mit den Radien 1 resp. © und durch die 
Strahlenteile $,%, und &£, auf das genannte w-Gebiet conform ab- 
gebildet; während durch die Gleichung Z= £? einem jeden Punkt 
des Quadranten in fein einziger Punkt der Halbebene Z zuge- 
ordnet wird. Die Richtigkeit der Gleichungen (4) ergiebt sich durch 
Verification aus (3). 

Umgekehrt wird einem jeden Punkt des w-Gebietes ein ein- 
ziger Punkt des £-Gebietes zugeordnet mittels der Gleichungen 


u=kyi-er, Ve (5) 


I 


1—u 
wenn wir festsetzen, dass 


WDe—es, Wh = 


u, 


se wo 


* Aus (3) ergiebt sich mit der Abkürzung für u 


2 1tu 
or 


wobei von den zwei Doppelzeichen unter der Wurzel gleichzeitig die zwei 
oberen oder die zwei unteren Vorzeichen gelten und daher & für jedes w vier 
verschiedene Werte hat. In (5) sind alle oberen Vorzeichen beibehalten und 
dadurch bei Hinzunahme der Festsetzung (5a) ein einziger Wertbereich fixirt. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 10 


146 MORITZ RETHY. 


„WI 
| 


7 | 


! I 
| 
Tr | 

: w 
! 
3 | 
| 
5 Ll 
[ 

W -I£| 1,50 
1 
Fig. 1a 
2 Bo ee Nee 


Fig. 1b. 


Fig. Ic. 
(b=2, e= Va, 3-1 u — 0:34, 


+ fl je 


Zy 
E X Xyr =C- | 
PER 
| 
1 
= 5 .. =! 
N Zu: 
2, 
Fig. 1d. 


n = 1'383.) 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 147 


einander zugeordnet sind; dadurch sind die Wurzelzeichen in die- 
sen Punkten, daher im ganzen z-Gebiet eindeutig bestimmt. 

Die Grenzen des z- Gebietes construiren wir mit Hilfe des 
aus (2) sich ergebenden Integrals 


‚ u 


Z— =, du, 
d. ı. zufolge (5) aus 
» 2 ; 
9 \ Mani a 
w—h2 yi-u2’ 


wo demnach dem Anfangspunkt z = 0 der an der Grenze gelegene 
Punkt u = 1 zugeordnet ist; in diesem Punkt ist (5) <=», also 
die Geschwindigkeit = 0. 

a) Istureellu. zw. k>u>1,sosind £ und z imaginär u. zw. 

k+1\: 
jedes, »2][2]20. 

ß$) Nimmt u weiter ab, so sind Z und z reell, und es ent- 

sprechen sich gegenseitig die Intervalle 
job &ec>| Ver=% 

wo 


N JE wu du as 
va 2 VYlw 
y) Wächst u von 0 ab auf imaginärem Wege ins Unendliche, 
so wird £ complex und dem absoluten Werte nach beständig = 1: 
auch 2 wird complex und wächst in’s Unendliche. 
Die Grösse w durchläuft aber von — © bis + sämmtliche 
reellen Werte. Demzufolge entsprechen dem Intervall 


keu=V0 


feste Wände; den auf mann Wege in’s Unendliche wachsen- 
den u hingegen die freie Grenze der Flüssigkeit. 

Die Substitution u—= — iv, wo v reell und positiv ist, führt 
zur analytischen Darstellung der freien Grenze. Da nämlich 


u 
19 I urtu du 
Fo I, 4 ee, 
sw —_k2 y1l-u 


148 MORITZ RETHY. 


f ver-+iv dv 
9 SD TTT— 9 
v+k2 y1+v 


A ee 
Zu): 


Ed ve WESER 
ET ar yiro 


so folgt 


913 
—(are.tg. d+v 2 — arc.tg.- 2 ar 
(ke — 1): (ke — 4) 
BERN Ad+vB!—v(i—k2 
1} At role 
Wächst v von O0 in’s Unendliche, so beschreiben diese Glei- 


chungen die freie Grenze der Flüssigkeit. Die Curve hat zur 
Asymptote die zur y-Achse parallele Gerade 


(7) 


er 


9 1 
y ALC. 608. —-, (7a) 


nee, k 


welcher Abscissenwert dem Punkt v = & der Curve entspricht. 

6) Ist = © und wächst d von O bis x, so bleibt y gleich 
einer unendlich grossen Constanten und x wächst von x3 bis zur 
Grösse 


= 03 + / dw =x3 + nr. (8) 
0 


e)Itd=xr und >9>—», so ist 
u=ki-+en:, 


d. i. reell und immer > %k, demnach ist {rein imaginär, und sein 
absoluter Wert nimmt ab vom Wert 1 an, der ihm bei = ® zu- 
k+1 

k—1 
Daher beschreibt der Punkt z die zur y-Achse parallele, auf beiden 


kommen, bis zu dem Wert Ben Y den es bei = — oo besitzt. 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 149 


Enden ins Unendliche laufende Gerade =; , die eine feste Wand 
der Flüssigkeit bildet. 


Ist endlich o = — ©, und O<d<n, so ist u= k, daher 
ER De li 
en 


und der Punkt z beschreibt im Unendlichen eine zur x-Achse 
parallele Strecke von &—=0 an bis 


AB: = [ei -- “. rap 
0 


ee o 


Da x, =; ist, so lässt sich nun aus (8) und (7a) 2, ermitteln ; 
es ist nämlich 


des1. 


k+1 
7 — 0 —2 ———- 416. 608.— +7, 
7 | 4 4 Sr (k2— 
daher 
ae) - — — „Arc. 08. , (10) 
k—1 (k2—1 k 


welches Resultat mit (6a) übereinstimmt. 

Hiemit sind die Grenzen der Flüssigkeit klargelegt. Diese 
strömt aus der Unendlichkeit (Fig. 1d)* zwischen zwei der 
y-Achse parallelen Ufern in Richtung der negativen y-Achse mit 
der a (k—1)"2: (k+1)*?; die Breite des Canals ist 
. Das eine Ufer ist eine zur y-Achse parallele 
in beiden chungen unendliche Gerade. Das andere Ufer wird 
von den Schenkeln eines rechten Winkels gebildet: der eine Schen- 
kel ist eben die ganze positive y-Achse, der zweite die von 2=0 


* Die Construction der Strömungslinien in den Fig. 1—8 (mit Aus- 
nahme der Fig. 6) wurde von Herrn Ingenieur Joser Bere in Budapest 
nach grafischer Methode ausgeführt, und ich erfülle eine angenehme Pflicht, 
indem ich ihm hiemit meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Zugleich 
sei erwähnt, dass die übrigen Figuren als Skizzen zu betrachten sind, x 
nur zur Illustration des Textes dienen sollen. 


150 MORITZ RETHY. 


bis e=x, reichende Strecke der positiven @-Achse. Die Flüssigkeit 
strömt hier durch eine Oeffnung von der Breite 


9 
ee arc. COS. — 
en: 
(ka—1)* h 
in ruhende Flüssigkeit, und bildet einen Halbstrahl, dessen Breite 
im Unendlichen = x ist. Bezeichnet man demnach die Breite des 
Canals, der Oefinung und dieses Strahls im Unendlichen mit e, n, s 


so hat man 


k+1\ Jarc cos. a 
N a Ei e | ° — nie | 
GR S ne | Sr 7 (2 _1)8 ( 1) 


Die Grösse k bestimmt demnach das Verhältniss der Breite 
des Canals zur Oeffnung, — wie auch umgekehrt dieses Verhältniss 
die Grösse k. Die Formel (11) steht aber im Widerspruch mit 
einem von AUERBACH aufgestellten Zusammenhang, nach welchem 
n das harmonische Mittel zwischen ce und s sein sollte.“ 

II. Mittels Spiegelung dieses z2-Gebietes an der Geraden 
2,22, erhält man (Fig. 2a) den Ausfluss einer Flüssigkeit aus einem 
Canal durch eine in der Mitte angebrachte Oeffnung von beliebiger 


Grösse. 


Fig. 2a. Fig. %. 
(k=3) (k=9) 


Der Specialfall k=1 liefert c:n=&; dieser Grenzfall ist 
der von KırcHHorr beschriebene Ausfluss durch eine Oeffnung, 
angebracht an einer unendlichen Wand. Wir haben, in Folge von 


** WINKELMANN, Handbuch der Physik, pag. 419. Bad. I. 


nn 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 151 


1 
arc. COS. — = arc. sin. ————., 


k k 


in diesem Grenzfall 


et 
in Uebereinstimmung mit KIRCHHOFF. 
III. Mittels Spiegelung des z-Gebietes an der y-Achse erhält 
man hingegen (Fig. 2b) einen Strom mit zwei parallelen Ufern, in 
dessen Mitte senkrecht zu diesen eine unbewegliche Wand von 
beliebiger Breite angebracht ist. Bezeichnet man die Breiten des 
Stroms, dieser Wand, und der ruhenden Flüssigkeit im Unend- 
lichen, mit C, W, R, so hat man demnach 
k+1 ): TE 2% 


Ik 1 x 


B) 


(De JR MM = | 
la 


C:R: W = (k+1)% : ((k+1)? —(k—1%): 
(RN 


Jarc. | (do) 
7 (k +1) 
Wir wollen den Grenzfall k=oo näher ins Auge fassen. Es 
ist dann 


3 3 
I Ben (1); a a 
(k-+1) k 
und 
b RER Rs OD al 3 
a (k+1)’— (k— 1)’ — (2 are. cos.k  :z(k+1)') Lu Sl 
(k11)- (k1)® Ik 


Mithin haben wir in diesem Grenzfall 


Glas Vz ik: 


B 


Ist G, d. ı. die Breite des Stromes endlich und die Wand W 
unendlich schmal, so ist demnach im Unendlichen die Breite R der 
ruhenden Flüssigkeit unendlich klein im Vergleich zur Stromes- 
breite, jedoch unendlich gross im Vergleich zu jener der Querwand. 

Auch dieser Grenzfall wurde von KırcHHorr behandelt: Die 
Breite der Querwand ist dort endlich, in der Unendlichkeit die 
Breite der ruhenden Flüssigkeit unendlich, wie auch die Breite des 


152 MORITZ RETHY. 


Stroms. Die KırcaHorr’sche Beziehung zwischen £ und w lässt | 
sich aus (3) leicht ableiten ; man hat nur die z-Ebene und zugleich | 
die w-Fbene k2-fach zu vergrössern und den Grenzübergang zu 

k= oo vollzuziehen. Es bleibt so £ unverändert, während die rechte 

Seite der Gleichung (3) übergeht in 


lim a1 ec") =—w. 
Die Gleichung 
2-1 
eu. 


Vorl ae lanee, 


Ai 1% 
; | i 
! 1 } 
’ 7 
N 
’ | D ! I 
! a i 
0 IRy ‚ 
ı 
Fig. 2c. 
(k=2) 


IV. Durch fortgesetzte Spiegelung des 3-Gebietes in Figur 25 
erhält man die in Fig. 2c dargestellte Strömung. Die Anzahl der 
sequidistanten Querwände von gleicher Grösse ist beliebig. 


$. 2. Der Querschnitt des Dammes eine geradlinige Strecke. 


(Fortsetzung. 


V. Die im Eingang des $. 1 stehende Gleichung (3) soll ver- 
allgemeinert werden durch die Substitution 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 153 


12 (a2 — e®) 


an Stelle von k?(1—e®). Man hat dann an Stelle der Gleichungen 
(5) diese: 


1+u a? — ew ! 
& 7 1 Buy) B) U ko ß? ew b) (1 3) 
daher ıst 
u2 ch 
Pe ar) (13a) 
u —ko 


wo k, die Grösse? bedeutet. Dadurch sind die in Fig. 1 dargestell- 


ten £- und w-Gebiete bei gehöriger Festsetzung bezüglich der Vor- 
zeichen der Wurzelgrössen eindeutig und so aufeinander bezogen, 
dass die Punkte 


eoordinirt sind. 
Aus (13a) folgt 


dw Yu u 2(k — u 
du wW— w—k  (w—R2) (u— 2)’ 


daher 


dz Se \ ZU O)EE Aultu) (130) 
du "du (w-Byi- (w-dy1—u 


RE dz : on 
Es ist demnach —— zusammengesetzt aus zwei additiven 


du 
Teilen, die von gleicher Form sind, wie aa in Gleichung (6). Sind 


du 


u=1 und z=0 coordinirte Werte, so hat man 


—ı Yu(l-+u)du a Yu(ll-tu) du 
’ W-Byi-w 7 w-yyi—u 


MORITZ RETHY. 


: du 1 du 
ra SE 2 Ben ae Mr) A A a EEE 3 
=. \ (w—Kd)y 1—u? >) w— Kay 1—u? 
Ä; 2 (13c) 


Sr | 2udu [2 Zudu 
’ wW-dyi—u 7 W—Kd)y 1—u® 
Es sei k,>k,>1; dann durchläuft der Punkt z die positive 
y-Achse von © bis 0, während « die reellen Werte durchläuft von 


i ; t N 
k, bis 1; nimmt u weiter ab von 1 bis 0, so ist AT, reell und ne- 
gativ, nämlich von gleichem Vorzeichen mit a also durch- 


läuft z die Strecke 2,2, auf der positiven x-Achse, und es ist 


Ken ar du, 


Ich berechne diese Grösse. Es ist 


f du ei i Kylie 


en SIn. 


w—k2) y1—uR = er R— u? 
[ udu FEAR, le 1—u 
(u? — k?) vi-w en = /ERT 


daher 
=) (-1)*" mn are. sin. ua 
ae (51) w—k; 
9 du) 
+ — —— are. tg. — ; 
(5 1): (51) 


wo die Areus zwischen 1 >u>0 fortwährend zunehmen. Wir ha- 
ben also 


k; 9 are. tg. (k;— 4 
ESS Uses mim tg. (1) | _„, 


Bleibt von da ab u imaginär, so ist complex und sein ab- 
soluter Betrag = 1; die freie Grenze ist daher dargestellt durch 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 


v- 


Es dv: He, dv? a 
——— Se ee 
Hyite yerHdyite 
| ad f ad 
- Vertkdyitır Hd yiter' 
Daher 
eye e (1+v2% 1 ) 
mo 
X % SF >) (1% ı), 5 (5 —1)' 


3-01 (14) 
> (1%; A vl 
(31% (Ad+v’+v(i1—k;)) 


j=0,1 


Wächst v von O bis ©, so wächst x von x, an bis zu 


. +1 r 
= x +), —, (6 arc. ctg. (Ik; — 1) ; 
Fe) NZ 
alt 
DK? u! ee 1 » 
61 m 


und y nimmt ab von O an bis zu 


=), a EN (15) 
Be Ra) er, 


Es möge nun « aufreellem Wege abnehmen von » bis zu ko. 
Dann bleibt Zimmer imaginär und sein absoluter Wert wächst 


1\3 
von 1 bis zum Wert F - Se) ‚ daher beschreibt der Punkt z aus- 


gehend vom Punkt (&,, Y,) eine Gerade parallel und im Sinne der 
negativen y-Achse. 

Dem bisher beschriebenen ganzen Weg der Grösse u ent- 
spricht ein Anwachsen von o von — oo an bis +0 auf dem Wege 
d=0. Der vom Punkt z beschriebene Weg ist daher eine Strom- 
linie an der Grenze der Flüssigkeit. 

Der Geraden oe = + ©,0 <d<r entspricht auf dem 2-Ge- 
biet die Strecke 


156 MORITZ RÄTHY. 
% k,+1\! 
=) Sande Tau 
0 
parallel und im Sinn der positiven x-Achse ; der Strecke 9= — =, 


0<d<r die Strecke von gleichem Sinn 


7t 2 N 
Se en. 


Den Werten k,<u<ck, entsprechen nun ebenfalls imaginäre 
Werte von £; demzufolge beschreibt der Punkt z eine in beiden 
Richtungen unendliche Gerade parallel der y-Achse. Da diesem 


> f Weg von u auf der w-Ebene die 
Sa Dar, ganze Gerade d=r, o>p>— > 
% ü men ann en Zaire | ren eenennnemnen nunmann anna armen sunnenn nie Zur 
9% 
2 Zr 
\ega lem 
Fig. 3a. Zr 
Mn 32, ne > 1:62, C, —=1'414. Zi La’ 
c,—=3'303, &,=1'904, y,=0473). Fig. 3b. 


entspricht, so haben wir somit die Grenzen der Flüssigkeit voll- 
ständig klargelegt. Sie sind in Fig. 3b dargestellt. Die Flüssigkeit 


Ang 
strömt aus der Unendlichkeit mit’der Geschwindigkeit | 2 ı) in 
1 


einem Canal begrenzt von zwei parallelen Linien Z,Z,-, und Zy Z, 
weleher im Querschnitt Z,2,Z, eine Querwand Z,Z, und eine Oeff- 
nung ZZ. darbietet; die Wand Z,Z,- setzt sich fort in unveränderter 
Richtung, und bildet mit der zu ihr parallelen Z,Z, einen schmäleren 
Canal; die Flüssigkeit strömt aus dem ersten Canalin den zweiten 
längs der gemeinsamen festen Wand und bietet auf der entgegen- 


nn 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 157 


gesetzter Seite eine freie Grenze dar. Bezeichnet man die Breiten 
der Canäle und der Oeffnung mit C,, Co, O, so bestehen die Rela- 


tionen 
Et k+1 Der ann 
eo : es (16) 


wo x, sich nach pag. 154 auch schreiben lässt 


1 
a ko+1 — 1% are.tg. (u — 1) 
x -(,5,)- je H)- >, 2; — 1) (16a) 


j=0,1 


Sind demnach die Verhältnisse C,: C,: Ö gegeben, so wird 
dadurch %, und %k, bestimmt; die Strömung kommt bei diesen 
Angaben nur dann zu Stande, wenn die Projection der freien 
Grenze auf die Canalwand von der Länge | y, | ist. 

VI. Auch diese Strömung lässt sich durch Spiegelung mannig- 
fach gestalten. Man erhält z. B. durch Spiegelung an der Wand 
Z, Z;: den freien Ausfluss aus einem an seinem Ende verengten 
Canal in einen dünneren, die beiden Canäle haben eine gemein- 
same Achse etc. 

VII. Wir gehen über zur Interpretation derselben Abbil- 
dungsformel, wenn statt k, und # Imaginäres gesetzt ist; an Stelle 
von (13), (13a) ete. kommen dann, — wenn wir gleich mit k,, $ die 
absoluten Werte bezeichnen und die zweite Formel (13) weglassen : 


0 ats = eu — 9» Wk 
nem One 
dw _ 9 (ak) u 

du (wa) (u4ld) 


U U 9 
2 — er an= | \ 7 ! :) ln) du. 
2 du Nu w-+ko V 1 u? 


Dem Punkt w=— > entspricht demnach auf der $-Ebene 


der Punkt 
= —i R N & 
Sen Te —i B) 


158 MORITZ RETHY. 


nehmen wir auch hier k,>1 an, so ist demnach die Stromge- 
schwindigkeit im Unendlichen parallel zur y-Achse. 
Dem Punkte w=-+ © hingegen entspricht auf der {-Ebene 


‚Luft. 
RNlyT 1 + ki 


da k, eine reelle Grösse ist, so haben wir hier , £| = 1; der Strom 
endet daher in einem Strahl, dessen Grenzlinien zur Asymptote 
eine Gerade haben, die gegen die y-Achse geneigt ist. 

Wir wollen die Grenzen des Stromes construiren bei der An- 
nahme, dass die Grenzen des w-Gebietes die parallelen Gerade 
d=z und d=2r sind. 

Der Grenze 

In DT OEG 


a z 
entsprechen in dem Abschnitt #), wo — und — reell sind 
D 0 


1=u0, omg, 202 


E 5 TH u Ä 
in dem dritten Abschnitt z), wo — reell und & z complex sind, 
i 


u 
I ei A 1, 
demzufolge liefern die entsprechenden z-Werte eine freie Grenze 
des Strahles. 
Der Grenze 
d=2rn, ZmlO97= 


hingegen entsprechen im Abschnitte ö) 


k+H1\! £ 
k<u<®, De <.-<1, ze ti, 
a1 Zr bi Make 
Wo 
k,+1\ 
rat) EIERN n 
lm T 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 159 


N 
N 


Fig. Ab. N 
N 


N 
(k,=2, h,=3, s=n. ©, —0:339n, N 


Y—0283n, f=1'4n). 


endlich im Abschnitte e), wo ri reelle und £ complexe Werte 


annehmen 
>>>, |el=1 
demzufolge die entsprechenden z-Werte wieder eine freie Grenze 
des Strahls liefern. 
Die Grenzen des Stromgebietes können demnach, wie folgt, 
beschrieben werden (Fig. 4b): Die Flüssigkeit strömt aus der Un- 


160 MORITZ RETHY. 


endlichkeit zwischen zwei parallelen Wänden Z,Z, und Z, Z, geht 
bei der Querwand Z,Z, vorüber und strömt gegen die Oeffnung Z,Z, 
wo sie in eine ruhende Flüssigkeit ausfliesst, einen Strahl bildend 
mit den Grenzen Z,2,. und Z3Zy»'. 

Wir wollen die Breite des Strahls im Unendlichen, und die 
Coordinaten 2, und 2, der Endpunkte der Oeffinung und die Form 
des Strahls berechnen. Wir haben 


eine complexe Grösse, deren absoluter Wert = x; dies ist dem- 
nach die Breite des Strahles im Unendlichen. 
Was z, betrifft, so ist es reell, u. zw. 


q 
= kt dm, 
' 


du 


1 
Mes men (ak, +2 are. tg. (41) 


Ev [r 
Men: 


N) = 


Wan, 
My 
Wir berechnen nun 2, und zugleich die Form des Strahles. 

Die freie Grenze, gelegen auf der Stromlinie )=rz, erhalten wir 

aus der Gleichung; 


0 u 
ie. dw le IE er 
z Sl du %, SE du=c-+yi; (20) 


hier ist das erste Integral identisch mit dem soeben berechneten 
reellen Wert 2,=x,; in dem zweiten Integral hingegen ist der 
Weg der Variabeln u nach 7) auf der imaginären Achse gelegen, 
und zwar 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 161 


und indem wir die Substitution einführen 


UW 


u 24 No ya 2 
| < 2 du = ir | aan u 2 =) ai Ba). 
x du s @—-b v+k vi+v? 


Es zerfällt daher die Gleichung (20) in die reellen Theile 


A Be 1 ja 
u, lea v”— ko) y1+v 


wird 


|) v?dv 
x v2— ko v”+k vi+v 


Dies sind die Gleichungen der in Rede stehenden freien 
Grenze, in parametrischer Form. Wir verfolgen die Berechnung 
der Ordinate y, insbesondere den Specialwert für lim. v=k, wel- 
cher den unendlich entfernten Punkt 2 dieser freien Grenze charak- 
terisirt. Wir haben 


ne fi, lt ko dv 
en 


et vi+w 
or ELLE NOT EL 
Yurkyitm TER er Bu en. 
v (20a) 
[ 95 m bt —rlkotn 
viH® (dot Ar! Holot+1 


Die zweite der Gleichungen (17) nimmt bei Anwendung der 
Substitution w=o-+ri, u=vi die Form an: 


V+k 


ON I omg 
U + ko 


k 


woraus sich in der Umgebung von lim. v=k,, lim. oo bei Weg- 
lassung der Glieder höherer Ordnung ergiebt 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn, XII. 11 


162 MORITZ RETHY. 
q WEEBFEN 
kA+d—v(l+h)’ = 
ko(1 14 
wo bezeichnet ist 
K—=kı—ko- 


Wir finden daher aus (20a) bei Weglassung von Gliedern 
derselben Ordnung, wie soeben, 


lm. ya (205) 


a) kı | Kulkot'+Kkolki—1) 
+ Asa) (A Klar) le Di 


Wir legen durch den Punkt 2 einen Querschnitt 9=const.; 
dieser trifft das zweite Ufer des Strahles in Punkt 2’; rückt 2’ 
mitsammt 2 in’s Unendliche, so ergiebt sich als Näherungswert 
seiner Ordinate aus den Gleichungen (18) und (205) 


ko n 
a A a . (21) 
(K3+1)% V(2+1)! 


tS 


Wir berechnen dieselbe Grösse auf einem anderen Wege. Das 
zweite Ufer des Strahles wird auf Grundlage von VII =) durch die 
(Gleichungen bestimmt: 


+ || Da et De 
hues 7 Da) Erzerwre 
ko Ydv 
ya ie de Ele | 32 
nn runs a 


hier ist (VII 5) &,, y, der Anfangspunkt des zweiten Ufers des 


Strahles, 
k,+1 
U = U —=T vi 1 ’ 


o>v>k, 


und v=%, charakterisirt den unendlich entfernten Punkt dieses 
zweiten Ufers. 


we 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 163 


In der Umgebung von lim. v=k,, lim. g= > haben wir jetzt, 
mit derselben Annäherung wie oben, 
1 k2 Dee 
2 ee 
Mit Rücksicht auf die Gleichungen (20a) und auf diese fin- 


den wir jetzt aus (22) als Wert der Ordinate des ins Unendliche 
rückenden Punktes 2’ mit derselben Annäherung wie oben 


kt v(14+ ko) = 


kp 


Uy = ) 25 99 | 
ya TEEN: Pet Ys (224) 
wo 
In Feen), u 5 karl) Hhlı) 
Bee ae n ı) 
ko | Ge k, Ki + k-D} 


ED? Ra,  dE- Be 


Durch Vergleichung der Gleichungen (21) und (22a) ergiebt 
sich endlich: 


Deo 
— 1.((k 1)? 
ner m Maar ai) 
DE (23) 
——— l.(k, + (ki ae). 
Du: Een] (kı (ki )*) 


Das dritte Glied zur Rechten wird & für lim. =»; das 
zweite Glied wird — © für lim. k,—=°, während das erste Glied 
verschwindet. Daher nimmt 4, bei gehörigen Werten von k, und k, 
beliebig gegebene reelle Werte an. 

Man bekommt für y, denselben Wert, wenn wir nach u auf 
reellem Wege von 1 bis © integriren und dabei den Punkt u=k, 
umgehen. Die diesbezüglichen Rechnungen skizzire ich im Folgen- 
den: Mit Hinsicht auf die Randabschnitte «) und 0) erhält man: 


Yal je e _— du ln g_—— „au 


16% MORITZ RETHY. 


wo u, und u, so zu bestimmen sind, das u, dem Werte w=o-+zi 
und u, dem Werte w=o+-2ri entspricht und lim. = — © wird; 
ferner ist 


„dw Kae! 1 5)" 2u+2u? 
Sea ET ü 
du a er ko v1- — ya 

Wir schreiben 


V=A7B, 


® Yudu a Yudu 
Bere are c 
() vu#—i W+h)ywW—i 


Be, [ Zar Ylrdu Sy [ Dkodu N 
ye kn) V w—1 + ko) V wer 


die Grenzen der Integrale sind hier gerade so zu nehmen, wie die 


des I Zu, Au 


man in A statt u? die Variable v, so findet man 


wo 


Yr! 7 
RE 
(1+ ko)’ 
Integrirt man nämlich das zweite Glied in A zwischen den 


Grenzen 1 und &, so erhält man die soeben aufgeschriebene 
Grösse; und das erste Glied ist unbestimmt integrirt 


i Yudu 9 Vai —1+ va ii GC 
(Ü 


n 278) Ver ae Vu ee 


wo C die Integrationsconstante bedeutet. Das erste Glied ist dem- 
zufolge 


) We we Va-i_ 
: | nn 
eye 
Man hat in der Tat 


372 2,2 
— ee (wi+ ko) = ß (WAZ In), 
a 2 

e(u+ ko) = # (u— Id), 


3 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 165 


daher bei Weglassung der Glieder höherer Ordnung 
Aal u E2 2 p 
Ve yanız u 
2 VR-18 
KRONE ), ! v 2 
Ve | anle e 
a yRa-ı Fz 


Man hat bezüglich der Integrale in 5 


[ Ykadu FR 
u Io) V w—1 
ki a nulh) 


Ne Io ko (kat 1): { 


{ © Aladu AR 
en 


IE 1. a +uW N _1-2kı ı 


ar) a k2 nn ey 
Demzufolge ist 
Indu OR a 
——— — ——— 1L.(- + (k+1l 
om Io) vw-—1 (en): (Rot (ko+1)) 


und bei Anwendung der soeben gegebenen Definition von u, und 1, 


u, 


| Ykıdu | \! 2kıdu LSA 
"W-Mdyw— J/W@—-dyw—i 


Ik, \ 
— le) 
ey (+1) 


daher 


0) ı > 
| 016 & (0). 


Bemerkung. Die Breiten des Canals und der Oefinung, c und 
f; ferner die Höhe der Letzteren m sind der Reihe nach 


166 MORITZ RETHY. 


(diese Grössen enthalten demnach drei von einander unabhängige 
Constanten. Sind daher c, f und m beliebig gegeben, so sind die 
Constanten a, k,, ik, immer bestimmbar; ich habe nieht untersucht, 
ob die Werte derselben immer reell ausfallen. 

VIII. Mittels Spiegelung an der Linie Z,Z, erhält man die 
Zerlegung eines Strahles in zwei Strahlen in Folge einer festen 
Wand, die in der Mitte des Canals senkrecht zur Achse angebracht 
ist. (Fig. 5.) Die Wand Z, fällt natürlich bei gehörigen Werten von 
k, und k, ins Innere des Canals. 


IE® 
| 
| 
| 
2 | Z a 
7a 
(El 
/ . 
BZ | 
H 
Ya | 
’ Y 
Ma f 
£ / 
4 Y 
4 
Fig. 5. 


IX. Ohne mich in ausführliche Rechnungen einzulassen, füge 
ich im Anschluss an die eben beschriebene eine ähnliche Abbil- 
(lung bei. Wenn nämlich in den Gleichungen 


Dun % 9 
En 
wW+ko 


> 9 \ 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 167 


3, ko, kı reell sind, so sind 


N Bi, Rt 1— ki 
W= — ©, U ib, SITF Tat li 
a 
u—=+%, uU=— kol, Sm Vi u 
2,2 
=! ee ‚ u=0, et 
0 


zusammengehörige Werte, und zwar fallen die so definirten 
£-Punkte auf dem Einheitskreise (Fig. 6a). 
=] Daraus ergiebt sich schon als Skizze der Strömung die Fig. 6b. 


Fig. 6a. Fig. 6b. 


$. 3. Der Querschnitt des Dammes ist von der Form _|. 


X. Die Grenzen des £-Gebietes (Fig. 7b) seien: Ein Halbkreis, 
dessen Endpunkte 3 und 2 auf der &-Achse liegen; die aus den 
Punkten 3 und 2 ins Unendliche laufenden Linien Radien des 
Kreises; dieim Unendlichen gelegenen Quadranten B, B; endlich 
die doppelt zu zählenden Radienteile BA resp. AB, dessen End- 
punkte B, Bim Unendlichen sind, während der Punkt A sich vom 
Mittelpunkt in einer Entfernung >1 befindet. 

Dieses £-Gebiet ist auf einen Parallelstreifen von der Breite 
9x abzubilden (Fig. 7a), so dass drei beliebige Punkte der Grenzen 
Sich entsprechen. Die Gleichung (3) liefert schon eine solche Ab- 


168 MORITZ RETHY. 


bildung nur bei specieller Zuordnung der Grenzpunkte. Um die 


Aufgabe allgemein zu lösen, müssen wir anstatt e? nur setzen: 


w 


g 
a+ Be 
— 


2 
rtoöe 
wo a, ß, y, 0 entsprechend zu bestimmende Constante sind. 
Die allgemeinste eindeutige Abbildung des gegebenen £-Ge- 
bietes auf einen Parallelstreifen w von der Breite 2 wird dem- 
nach durch die folgenden Gleichungen geliefert: 


w 
Ra, | ER 
(= Gral i = 1— a - (24) 
1— u © 
(+ 0e?)? 


Die daraus entspringenden Strömungen lassen sich in den 
Hauptzügen leicht skizziren, wenn man den Punkten — &©,0, + 
des w-Gebietes beliebige — nur in demselben Sinne aufeinander 
folgende — Grenzpunkte des Z-Gebietes zuordnet. 

Zur ausführlichen Berechnung in einem Specialfall führe ich 
ein v-Gebiet ein mittels der Substitution 


d. 1. 


a __—atrv 
Fe = 


Aus ıhr folgt 
dıw 5) a— Ay 


dv "(a zv)(B— on) 


— - hat man daher 


dıw 


Mit Beiziehung von = 


BE RE 2(a— Pr) 
dv vVi-wu(a-zv)(ß— ov)' 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 169 


der: 
os | Deo) Il ee 96) 
dv (a-rv)(8—- ov) Y1-R?+ Ku | 
Es ist demnach z im Allgemeinen ein elliptisches Integral 
von v. 


Wir berechnen ausführlich blos die Fälle, wo bei reellem 
positivem a, entweder 


@— 200% Gl, ea! 

Wow Le, WO 
oder 

@— 1.005 e——1, Gt 

W-_ ©, W=oe, w=0 


zugeordnete Punkte sind. 
In beiden Fällen entspringen aus den Gleichungen 


die folgenden Gleichungen zur Bestimmung von a, ß, 7, 6: 


BAR 
k? a 1 Y 


Den Gleichungen kann Genüge geschehen, wenn entweder 
a 20m 5 1.1.0.0 11.0, =—23; 4) 


oder 
DE, B=1—-a, d=—1-+a, 7=2. b) 


Im ersten Falle ist wo _ +1, im zweiten=—1. 
{4} 


170 MORITZ RETHY. 


OR: > ® N 
Der Wert von — ist in beiden Fällen = a. 


7 
Der Wert von al ist im ersten Fall =—1, im zweiten 
=-+1. 
[Die beiden Combinationen, dass gleichzeitig entweder 
BD —+1 und ri ze 
Ö mo 
oder 
I 
ren 1 Fund nn =—1 


stattfindet, kommen nicht in Betracht; dann hätte man nämlich 
a=y, daher 


01 
m, 
Ao+1 


im Widerspruch mit der früher getroffenen Festsetzung: k>1.] 
Im Falle a) hat man 


a— Pr—=—2all+a)+2(1+a) =2(1—aP), 
im Falle b) hingegen 


a0 — Br=2a (a—1) — 2 (1—-a) = 2%(a?—1), 


und in derselben Reihenfolge 
za N 
a) ab [ERW ; 
9 IHR 
de A +kyi-w® 61) 


(26a) 


Diese Gleichungen gehen in einander über, wenn man statt 
v, a setzt —v, —4. 
Zur Ersteren (Fall I) gehört die Substitution: 
w 


> 


_-9a+1+a)e* (25) 


S 


[9 


IS 


—2 +(1+a)e 


| 
STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 171 


Zur Zweiten (Fall II) hingegen 


2a +(l oe 


v r (25) 
see 1 Ta)er 
Bemerkung. Es sei 
| Ka 
| 72 — 72 i (27) 
2— 72 0° 98 
a’= = 12 ’ (25) 


wo mit d eine im Folgenden beizubehaltende neue Bezeichnung 
eingeführt wird. Man hat dann 


N} a 9\ 2 
a. | en 
k? k\ +14 
A 
leo sl a 
k2 k2 A ae 
d.i 
2\2 
—1+0°= — | a 
elaran 
alsı 
2\ 2 
ee r z 2) (290) 
1+@ 
Daraus folgt 
NEO I, 
Man findet auch die folgenden Beziehungen ohne Mühe 
a 290) 
a er 
EHEN 2 
a WE (30) 
dot 1 
2 
Demnach folgen aus der Gleichung Rt, die Ungleich- 
heiten 


na: 


172 MORITZ RETHY. 


In der folgenden Tabelle sind wichtigere zusammengehörige 
Werte der Variablen £, «u, v, w zusammengestellt, und die Grenzen 
der entsprechenden 2-Gebiete beigefügt. 


J. Fall. (Fig. 7 pag. 173.) II. Fall. (Fig. 9 pag. 183.) 
| | Richtung | | | | | Richtung 
5 u v | w dene & | u | © | w. |d.Grenze 
| | vonz | | | von 2 
| | A n | x | = 
a Dh aÜ | —&3 IS @h, U, a —eS) | > 
a WR er le Wr 
Sa A | 
— 109 | — 109 | | | 
al elek an ELSE Be 
| 
—ıa, &k 0) —tia ÄD 0 | 
| | | | | | Y 
em sl | es 2 Zee en — 5 1 ee 
——ıleel — 109 | 
| 1 li a I \ 
1 10. = 170 4 OT Mes 
un m ln 
AN ‚ freie | Ei freie 
—1 | |wlz |v2 | = v 
18] | al ‚Grenze el | Iwl3 | = | Grenze 
BE a FE gm 
a ON oo | “a lr Wr ME | 
| | | | | 
| | = er | =. 
| A | 
| u 


XI. Im ersten Fall (Fig. 7c) strömt die Flüssigkeit in einem 
Canal von der Breite c aus der Unendlichkeit gegen einen Damm 
von der Breite g, der mit einer Einbiegung von der Länge h ver- 
sehen ist, und tritt dann als freier Strahl zum Vorschein ; die freie 
Grenze hat zur Asymptote eine zur entgegengesetzten Wand pa- 
rallele Gerade ; letztere gerade Wand reicht in ihren beiden ent- 
gegengesetzten Richtungen ins Unendliche. 

Diese Strömung ist demnach identisch mit derjenigen, auf 
welche die vorhin pag. 150 angeführte AvergıcH’sche Relation 


1 1 
Ser 


173 


_ STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 


5 
«tz 
"PL "1A 
S I 
\| 
IN 
Zi 
ok 


Ibr 


ABER. | 


174 MORITZ RETHY. 


sich bezieht, die aber, wie wir gesehen haben, selbst im Special- 
fall h=0 unzutreffend ist. 

Zu berechnen sind c, g, h und die Dicke des Strahls im Un- 
endlichen s. 

Man hat 


Die Breite des w-Streifens ist nämlich =s=2z, und die Ge- 
schwindigkeit der Strömung hat im unendlich entfernten Quer- 


schnitt des Canals, wo w= — ©, den Wert = 
) 
Zur Berechnung von g und h setzt man 
de: | ai) IH 
dv W-aA—-v)y1-k+ KR 


fw), (264) 


d. 1. a 
21-a):k I+kyi-W (31 
vw-a)1-—V) YV®—R 


fw) = 


Da im Bereich der Breite g die Ungleichheiten bestehen 
ZI We Ne 
demnach 
— ne <1, 


so ist f(v) hier überall imaginär. Daher ist 


re eye 
Po —f en SE ee 
k  (a-W)(l—v) 


VR-v 


wo die Wurzeln positiv zu nehmen sind. 
Fbenso ist in allen Punkten des Einsprungs von der Tiefe h 


1<—v<1, 
daher f{v) überall reell, und demzufolge 


1 BEN 

Y(1—a) 1 1+ky1-% 
h= = —_ des 
k NER vr—ı "ee 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 175 


Die Differential-Gleichungen der freien Grenze sind endlich: 


Ga 20) 1 

dv 5 w-al-Jy®_x 

dy _ 2a) ve—i = 
Ve) vr 


wo das Zahlengebiet von v gegeben ist durch 
1<v?< 


XII. Reduction des Integrals g auf Leeenpre’sche Normal- 
Integrale. Man erhält mittels Substitution von Av statt v 


+1 nn — 
m oo) 1+ky1-—2202 . 
J (av) (1— Av) y1— v2 


de ı. 


ie a+4?v2 a en, 
2) 1-1) vi-u 


Dieses Integral lässt sich, wie folgt, schreiben : 


9g=Iı Tr It Is, 
wo 
4a z dus \ h 
2 k) (a? — 2%) v1-v kJ) (220%) vi-W®' 
1 
: dv 
„ed aD] = = == 3 
: : Var) — Av) 
1 
el 
(1 A ) VAa-w) (A-2202) 
d.i 
1 
9, = ?r Bu ii, 
4 (a 0 


35 
i 22 (35) 
G;—=F4 1 aA), 


g =-ITgIHt 95- 


176 MORITZ RETHY. 


Reduction von h auf Lesenpre’sche Normal-Integrale. Man 
schreibe 


. 2(1—a) dv 
ge k en, v®— 2 


1 eu 
ee, 
931 — — 


a 
kh=h ti, (36a) 
wenn h, das erste, h, das zweite Glied zur Rechten bezeichnet. 


Das erste Glied ist ein logarithmisches, das zweite ein elliptisches 
Integral. Es ist nämlich 


„2, Pat) +3 
Ta oo 


Was das zweite Glied anbelangt, so erhält man bei Anwen- 
dung der Substitution 


+9].2. (36) 


worte, ER 
u 7 a 1+) 


und 
. #(1—a) [ | 92) (1-+a) n 
ha = m [F (W)— a N (a+ı) 1 (v, ») (36c) 
wo 
a \ 1—1 


Teresa Teer 
Darstellung der freien Grenze durch cyclometrische Func- 
tionen und Lesennre'sche Normal-Integrale. Bei Substitution 


von au statt v gehen die Gleichungen (34) über in: 


v, 
N v ar 
dv; k Ad-aw)W—-I)y1- 228 re 
dy 9 N vi-% em 
= Wh — en 
dv, (1-av,) (wu —1) y 1 WR 


ae 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 177 


ler) 


Der erste Differentialquotient führt auf eine ceyclometrische 


dy 
dv, 


er in drei Teile bei Anwendung der Identität: 


1 V 1—-v2 En RN 
d-av)(w—1) 1-2 | a1 ae a —1\y R 


wo 


Function. Was nun den zweiten, d. 1. anbelangt, so zerfällt 


Reli — Mn) (al ion): 
Man hat daher 


I) (a— 9 (1-0? 
y= En Fo + wa) 
N) ef dv > 
(av —1) Y ( 1 — a 
wo sich die Constante » mittels der Substitution (y=0, 1, =—1) 
leicht berechnen lässt. Man erhält nämlich 
2 
w—- 2m my I a, 4) 
5 39) 
ne a?(r ( 
—— rs se, 3 — are sın (1 — 9) y) 


Für den Wert v,—=0 wird . 
v; 


der freien Grenze am grössten ; man hat hier aus (37) 


—0; hier wird der Einsprung 


4 - 
rer) vdv we 
vr, k Ion mie 


Ve. 
Man findet leicht 


Mathematische und Naturwissenschaftliehe Berichte aus Ungarn. XII. 12 


178 MORITZ RETHY. 


—1 


m=2(l-a Or gr. 
(1-av)(v—1) Vy1— 8’ 
Ki u 3 
vr vi 
dei: 
k(1-+a) (ak + 0) 
=; Ä : 
(14 0 k? (a-+42) +06 ey 
Die Annahme bei den Figuren (7) ist, dass 1-7 A a : 
0) 
daher k?= 4 an =; c=43'058. Bei Anwendung der 
LEGENDRE’schen Tafeln findet man 
g= 230% 
ha En: 
ferner findet man 
#1 —. .0:969, 
MN —- 020. 


Fig. 7d zeigt die Form der freien Grenze in der Nähe des 
Dammes in viel grösserem Maasse, als Fig. 7c. 

Die Entfernung der Asymptote der freien Grenze vom An- 
fangspunkt der freien Grenze ist gegeben durch 


a 
1) F! ()+ = IT!(—a?, A): (41) 


Zur Controle dient die Gleichung 
c=g+yı+ 2x, 
(lie sich in Folge der Gleichungen (35), (41) und c=2rza, in folgen- 


der Form schreiben lässt 


2x | |. I a) (um a9 + m (- 3) PR). (4) 


a 


Dies ist aber eine identische Gleichung. Man hat nämlich bei An- 
wendung eines LEGENDRE’schen Satzes (Traite des Fonctions, Tom. I, 
pag. 69) 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 179 


—— z en 
== = 22 b) 
Val.) 
y at a? 
daher redueirt sich die rechte Seite von (42) (in Folge der Gleichung 
(28) pag. 171.) auf 


IT!(— a?) + II! - nn) mn a 


a? 


Bes 
Mi 1 
man hat aber nach (30) 
re U mer 1 
k vi — A. — a 1 


Bei Anwendung der Formel (295) ist aber auch 


2 
20 Da 1 


a ne 


Re 


Dadurch ist die Gleichung verificirt. 

XILL Wir berechnen den Specialfall a=4, 
welcher dadurch ausgezeichnet ist, dass g= 
wird, daher (Fig. 8) als einziger wesentlicher 
Bestandteil des Dammes der Einsprung des 
Querufers von der Länge h zu betrachten ist. 


Fig. S. 


19* 


180 MORITZ RETHY. 


Die Gleichungen der freien Grenzen sind hier: 


= vdv 
jazz Gele ur” 


= vi-vdv 
k =) w—1)y 1 1 A 


Man erhält nun leicht 


ER 2 
EN —_ n-2,9) 


y-- 


li} 


21-2) [ vd | 
z = > teils 
k x (1—22v2) V A) (12208) 


1 


wosndo=u,= ae 


Berücksichtigt man den Lesenpere’schen Satz : 
, 5 1 - » sın #cos # 
1-22, 9) = — — EW)—- —— ———. 
NER nun er 
ferner die Identität 
BEL ak 
ov } 1 —)?v? BurT %) V A ern >92) 


so ergiebt sich 


I RT 


12 won U Nana +, EW) -U-NFO) 


Für & ergiebt sich 


I du wo en 
an (1-+v)y er; ah (Av) N-w 


oe 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 181 
daher a, 
2 en ji u — 2 
Bin lau) : ni) 
97, VA AH) VAR), 
via+ri(d+$30) — VA-ad-Av,) 


Für v,—=0 ergeben sich als Coordinaten des grössten Einsprungs 
der freien Grenze 


) 1 9 1 
Beh, (i + I + BE | =i-Ea) —1)=m, 


All 4) 1 1 9 
u — a Wr — 5 (A) re 4), 


Die Entfernung der Asymptote der freien Grenze von ihrem 
Anfangspunkte ist 
2 9 
El) 
daher 
Ara B RER RRLN 
me; UA): 


Endlich ist die Länge der Wand 


no = (1+ky1- v2) dv 
k J(l-tv)(A-+v) ver 


Wir berechnen dieses Integral, wie folgt. 
Es sei 


1 
a dv h 
k 4-4) @-+v) V De ne 


heil kyıi-—vedv 
: ’ UVA VRR 


dann hat man 


h=h,+hs. 


182 MORITZ RETHY. 


a 


Die Zerlegung in Partialbrüche ergiebt 


I 
ED Lorı 


Ferner ergiebt die Substitution 


1-4 un? er 


1— na? ; 


—\ 


als Wert des zweiten Teiles 


Vaade 2) 1-2)dx 
h,= ir 
} . va) (1-22) 
daher 
32(1—)),n 
= —— (E!() —- 1—-)F!(p). 


XIV. Wir übergehen zur Beschreibung des in X. skizzirten 
zweiten Falles. 

Die Flüssigkeit strömt aus der Unendlichkeit in einem Canal 
von der Breite ce (Fig. 9c) gegen eine Wand von der Länge g>c, die 
mit den Wänden des Canals einen rechten Winkel einschliesst und 
die Verlängerung der einen Wand bildet; die Wand g ist ein Teil 
des Dammes, der zweite Teil desselben ist parallel den Wänden 
des Canals und reicht in die Unendlichkeit, woher die Flüssigkeit 
strömt. 

Man hat auch in diesem Fall 


Sl, 
Det 


hingegen (pag. 170 Formel 265) 
de _ f akl-Fa) 1+%k yi 1— v2 


dv a—v \(I4) , yi-R2r 2y2 
: „2(lta): h Ich k vi-v v 
 (av)i4) ya 


als Differential-Gleichung der Strömungslinien. Wir haben demzu- 
folge hier 


I 


ww) 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 153 


alt)? A+RyiWdv 
Ja Vito yan 


wo die Wurzelzeichen positiv zu nehmen sind. 
Der Anfangspunkt der freien Grenze liegt von der Quer- 


wand g in einer Entfernung 
2 ! 
t= | fo) du — | f(W) dv; 
a—e&] At &; 


&, 
lim — 0; im 1. 
eg 


Fig. 9. 


Da man nämlich die Strömung im Unendlichen längs der 
Linie 
lim. o= - ©eo=const. 
durchzuqueren hat, so ergiebt sich für den Grenzübergang aus der 
Substitution (255) (pag. 171) 


a (de aVese 
Man findet leicht 


= 


—2 
%(1-+a) vdv 
t — ) d —h 
[fo ar k hs: 1)(v+1) y1—R2v2 
| 


+1 


184 MORITZ RETHY. 


Die Differentialgleichungen der freien Grenze sind schliesslich : 


ER ER ER! PX 
dv k (a-)(dt+)yW®— 
2 = d. (di +4) Gar a an BE . 
dv a— v V (v2 — 1) (W® — 22) 


l =Wi =», 


XV. Es versteht sich von selbst, dass man durch Spiegelung 
aus diesen Strömungen wie auch aus den folgenden neue ablei- 
ten kann. 


$. 4. Allgemeinere Strömungsformen mit freier Grenze. 


XVI In gewisser Hinsicht erhält man eine Zusammen- 
setzung von einfachen Strömungen auf folgende Weise: 
Es mögen 
zw) 


in beschränkten Gebieten im Innern überall isogonale Abbildun- 
gen darstellen, bei welchen einem bestimmten Stücke der Geraden 
d=0 der w-Ebene in den £-Ebenen (für alle j=1, 2,...m) Kreis- 
bögen mit dem Radius 1 entsprechen ; dann liefert die Beziehung 


eine im Innern des schmälsten der w-Streifen überall isogonale 
Abbildung der Art, dass die Beziehung 


3= Ik dıw 


eine Strömung mit freien Grenzen beschreibt. 
Es seien insbesondere o; reelle, k; und n, positive Zahlen und 
zwar n,<1; 
(1 Re Fe DB 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 185 


Es seien ferner 


En 7? 3 
De en lo (eh — e%)”; 
N ge | 
m Mn 

gell Ü; In 


j-1 


wo // das Symbol der Multiplication bedeutet. 

Wenn keines der kj; kleiner ist als 1, und keines der o; kleiner 
als 0, dann erhalten wir jedenfalls eine Strömung mit freier Grenze, 
wenn wir die Abbildung der £-Ebene auf die w-Ebene auf den 
zwischen d=0, und d=h befindlichen Streifen beschränken und 
dabei h so bestimmen, dass im Innern des Streifens kein Punkt sich 
befindet, in welchem (eo oder =©o wird. 

Da nämlich keiner der Faetoren U}” dem absoluten Betrag 
nach <1 wird, so ist auch das Product aller, nämlich & nie <1. Da 
ferner sämmtliche u, imaginär werden, wenn w über einen gewis- 
sen positiven Wert w, hinaus wächst, so werden auch sämmtliche 
U,, daher auch £ gleich der complexen Einheit. 

Jenem Teil der Geraden d=0, auf welchem o>w, ist, ent- 
spricht daher auf der Strömungsebene eine freie Grenze ; denn auf 
dieser Linie ist die Geschwindigkeit, wie soeben gezeigt wurde, 
—1, während sie im Innern der Strömungs-Ebene überall <1 ist. 
Unendlich kann £ nur in den Punkten werden, wo 


d. 1. wo 


ve 
he 


; : dz 
wird; hier wie auch dort, wo —-=0 oder © ist, müssen sich 


dw 
feste Wände befinden. 
Die Bedingung, dass keines der k; kleiner sei als 1, und kei- 
nes der o; kleiner als 0, ist aber keinesfalls eine notwendige. 
Am einfachsten wird die Strömung, wenn sämmtliche o; ver- 
schwinden, und 


ein — | 


156 MORITZ RETHY. 


ist; die Strömungsebene wird in diesem Fall durch Fig. 13b dar- 
gestellt: die Seiten- Anzahl des Damm-Polygons ist = m; die 
Grössen der Winkel werden durch die Exponenten n,, die der 
Seiten durch die Werte von n, und k; bestimmt. 


Fig. 13a. 


Fig. 13). 


Die Geschwindigkeit wird =0 in allen Ecken des Polygons, 
während sie sich längs den Seiten continuirlich ändert (Fig. 13a). 
Der Uebergang von Damm-Polygonen auf stetig gekrümmte Damm- 
Curven ist daher auf diesem Wege nicht statthaft. 

1. Als Beispiel zur Zusammensetzung von einfachen Strö- 


SB EL ER 
nn 1— ku 1— kou’ 


= y1i —eW, k, > ko >=. 


mungen diene 


Die w-Ebene sei der Parallelstreifen zwischen d=0 und d=n. Die 


1+ku e £ 
= =———— = 3 
= V I N 
werden durch Figg. 115 und 11a, daher wird die aus ihnen entsprin- 
gende £-Ebene durch Fig. 7 dargestellt. Die Abbildungsformel und 


einzelnen 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 187 
demzufolge auch die Strömung selbst ist enthalten in der im vori- 


gen $. zu Grunde liegenden. 
Man findet nämlich 


eV HRBEReHEE, 


m 1 + kl — kıkge® — (k, + ko) vi-e j 


während die frühere Formel für den Specialfall 3=0d=—1 leicht 


auf die Form zu bringen ist 


re +ka-ay2V 57 -e’ 
a = = Y 
eg w a 
0) Mrz a IE Q 
r-e — k(y—-ay?2 oe 


Die beiden £ werden identisch, wenn statt w gesetzt wird OR und 


En 


die Gleichungen stattfinden: 


Irkıle __ 
ee 


kKıtko na. 


kıka 
BSEIE 
daher 
1 
Bene 
a ns) 
u > 
mithin 
1 Rasen 
— e(r—1)(kV2+ VaR——1) N). 


k 
Man hat für den Fall I. (pag. 172) (a>1) 


0 
er | ee \ 
7% De, << 


188 MORITZ RETHY. 


hingegen im Fall I (a<1) 


1+a 
= 0. 
; ee 
Man sieht, dass k, und k, im Fall I auch komplex sein können ; 
auch kann das Eine <1, dann muss aber das Andere >1 sein. 
9. Als zweites Beispiel sei angeführt 


Ban 1+ ku Ark 14 Bu Be. 
un er “ 


Die Figuren 10a und 105 zeigen bei spedellen Annahmen für 
kD>k,>k,>1 die entsprechenden reciproken Geschwindigkeits- 
und Strömungs-Gebiete, während das w-Gebiet ein Parallelstreifen 
von der Breite x ist. 

Dass Zund u (nach getroffener Wahl der Wurzelzeichen in 
einem Punkt) sich aufeinander eindeutig beziehen, folgt daraus, 


zw 
dass 7 nur in Grenzpunkten 0 oder © wird; es ist nämlich 
U 
r re 22 Py FT) = 27 29 As FE 
OU 2 1— ku — Rau” 1 22 
Dem 
7? 

{ 7. 5 
S Vi 


Fig. 10a. Fig. 105. 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 189 


dies wird aber nur unendlich, wenn eines der Werte 1— ku ver- 
schwindet, also in Punkten, wo => wird, d. ı. in Punkten der 


z 


Grenze; ferner wird a in zwei Punkten, die aber reellen u 


entsprechen, demzufolge ebenfalls Punkte der Grenze sind, — es 
entsprechen denselben auf der Z-Ebene die beiden Cuspidalpunkte 
der Grenze. 

Die nähere Beschreibung der Strömung erfordert hyperellip- 
tische Integrale. 

Ist die Anzahl der £ grösser als 3, so erhält man Strömun- 
gen mit freier Grenze, deren Beschreibung mittels hyperellipti- 
scher Integrale geschieht. Sind alle Grössen %k; reell, so sind 
sämmtliche feste Wände allenfalls gerade; die Untersuchung des 
allgemeineren Falles bleibt späteren Arbeiten vorbehalten. 

3. Zur Beschreibung der Strömung genügen hyperelliptische 
Integrale, sobald im allgemeinen Ausdruck für £ (XVI. pag. 184) 


sämmtliche 7,=, sind. Wir wollen nur den Fall näher beschrei- 


ben, wo nur zwei Z; auftreten, demzufolge zur Beschreibung ellip- 
tische Integrale genügen. Es sei demnach 


Er 
ee 1—k,u, | 1—kyus 


ae B 7 SEE} 
uU=YVeM—et; W= Ver —e“ ; 


Man setze 
Wer, Wei, mn eis 
man erhält 


ds: A+kVa-W(Ü+k, Ya—u) 1 


du V @ — 1 (m u))( 1 Ar (da—u)) u 


Wir unterwerfen einer näheren Betrachtung den Specialfall, 
wo die Grössen %; und o; reell sind, wobei wir die Festsetzung 


I > lio = 05 on > (on 


einführen. Die Gebiete der 


190 MORITZ RETHY. 


seien dieselben wie (pag. 146, 159) mit dem Unterschiede, dass der 
Punkt 4=1 nicht dem Punkt w=0, sondern w=g; entspricht. 
(Big. 11a,, 1la,; 12a,, 120,-) 


x 


Fig. 11a2. Fig. 11b. 


Fig. 11c. 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 191 


Ist y=0, und p9<g, so beschreibt das Z-Bild der unteren 
Grenzlinie des w-Streifens dieselbe Linie, wie im ersten Beispiel 
(pag. 186); wenn hingegen 


vo >Yp> 9% 


Fig. 122. 


Den Sn a een reen c 


5 


Fig. 12e. 


so ist & gleich der complexen Einheit, während bezüglich $, zwei 
Fälle möglich sind: entweder ist Z, reell und positiv im ganzen 
Interval, oder es ist in der ersten Hälfte noch imaginär. 


192 MORITZ RETHY. 


In Fig. 115, 11c ist der erste Fall, in Fig. 125, 12c der zweite 
Fall skizzirt; ich bemerke, dass im zweiten Fall die beiden krum- 
men Aeste auf der £-Ebene eine gemeinsame Asymptote besitzen. 

Eine leichte Recknung zeigt, dass ausser den Punkten wo 
<—=0, oder =» ist, noch in jenen Punkten Singularitäten auftre- 
ten, wo die Gleichung stattfindet 


kg(1— krun u tkı (1 — kau>) Us Ur 


in diesen Punkten ist nämlich DR, 


dw 


Man bezeichne 


1 1 
BII—AL, k= efı — - ae l= ep — 9» EHI ER — b; ; 
1 17) 


und schreibe bei diesen Bezeichnungen obige Gleichung nach Ent- 
fernung der Irrationalitäten in der Form: 


1a) — kl(u—k) (u— a) — ka ul um—b) = 0. 
Sämmtliche Wurzeln der Gleichung sind reell, wenn 
| kb, 


d. 1. wenn ausser den früheren Festsetzungen noch 


21 
stattfindet. Man hat nämlich 


I<k<b<a 
und demzufolge 
f(-%) = —“, 
I — k2(l— k)?(l—a) 
I) 
f(b) — kM(b-k)(b—a) ' 
f(a) —  Ia(a0’(a—b) 


fo) = +». 


STRAHLENFORMEN INCOMPRESSIBLER FLÜSSIGKEITEN. 193 


Eine Singularität entspricht jedoch nur der kleinsten Wurzel, 
während für die beiden grösseren die Gleichung 


ka(1— krun) m kl aus) üg = 0 


> 


S 


- nicht werschwindet. 


stattfindet, daher — 
du 


Die Figuren 11 stellen einen solchen Specialfall dar; hier 
sind 
vl, Verla ea a 
daher 
313559, 919 
und die kleinste Wurzel = 3°25. 
Die Figuren 12 hingegen stellen den Fall k>b dar, wo nur 


eine der Wurzeln reell ıst; man hat hier 


eh bey Hs n a > 
daher 
= ara, = 107, 

Der reellen Wurzel entspricht der Cuspidalpunkt A der 
£-Ebene. Den complexen Wurzeln hingegen entspricht kein Punkt 
unseres £-Gebietes, da es das Bild des Parallel-Streifens O<d<r ist. 

Beiden ecomplexen Wurzeln können nämlich keine Punkte 
entsprechen, denn die Wurzeln müssten conjugirt sein, daher 
müsste der Unterschied zwischen den entsprechenden & Werten 
(der Beziehung u=e®” zufolge) =x sein. Nur einer der complexen 
Wurzeln kann aber auch kein Punkt des Gebietes entsprechen ; 
denn entsprechende Punkte der Grenzen der Gebiete £ und w ver- 
folgen gleichen Drehungssinn. 

XVII. Die eine Seite des Strömungsgebietes endet in den hier 
beschriebenen Fällen in einer freien Grenze des ausfliessenden 
Strahles, was eine Folge dessen ist, dass dem Punkt w= imagi- 
näre u; Werte entsprechen für alle j. Man entfernt diese Beschrän- 
kung, wenn man in den £#-Formeln an Stelle von e” eine linear- 
gebrochene Function von e” einführt ($.2, pag. 152). Man erhält so 
Strömungsebenen, die zu den ursprünglichen dieselbe Beziehung 
darbieten, wie die Strömungen in $. 2 zu denen in. 1. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 13 


194 MORITZ RETHY. 


Man erhält ähnliche Strömungen von allgemeinerer Natur 
bei Zugrundelegung der Beziehung 
= 7 | w+kv; . 
wu; 
%— (ayı EP) ne (pe), 
u—((o,, Dee (bi, —e®))", 
wo die a, b, k und n Constante bezeichnen und die Breite des 


w-Streifens (pag. 184—5) so zu bestimmen ist, dass die Abbildung 
im Innern überall conform bleibt. 


12. 


STUDIEN ÜBER CERATODUS. 


Ein Beitrag zur Morphologie und Physiologie der Dipneusten. 
(Vorläufige Mitteilung.) 
Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 2. April 1894 von 


Dr. THEODOR MARGO, 


E. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU BUDAPEST. 


:Aus: «Mathemathikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaft- 
licher Anzeiger der Akademie) Band XII, pp. 156—163. 


Eines der interessantesten Untersuchungsobjecte unter den 
Vertebraten ist unstreitig der durch Wırııam Forster i. J. 1870 in 
Australien entdeckte und von G. Krarrr zuerst beschriebene Lun- 
genfisch : Ceratodus Forsteri. 

Die Entdeckung war nicht allein deshalb von Bedeutung, 
weil schon durch die erste Untersuchung desselben seine nahe 
Verwandschaft mit den bereits bekannten beiden anderen Dipnoern, 
dem südamerikanischen Lepidosiren und dem afrikanischen Pro- 
topterus festgestellt wurde ; — sondern vorzüglich auch aus dem 
besonderen Grunde, weil das charakteristische Gebiss dieses Fi- 
sches mit dem von Agassiz den Selachiern zugerechneten fossilen 
Ceratodus-Gebisse aus der Triasformation so sehr übereinstimmte, 
dass schon diese Uebereinstimmung dem ersten Beschreiber des 
in Australien noch heute lebend vorkommenden Fisches genügend 
schien, um denselben ebenfalls zu der Gattung «Ceratodus» zu 
stellen. 

Seitdem sind bereits mehr als zwei Decennien verflossen und 
eine beträchtliche Anzahl von Arbeiten über diesen Gegenstand 
erschienen, welche sich teils mit dem Studium der Morphologie 


13* 


196 TH. MARGO. 

des ganzen Körpers und der einzelnen Organe, teils mit den Ver- 
wandschaftsverhältnissen, der systematischen Stellung oder mit 
der Phylogenese befassen. 

Von den älteren Abhandlungen über Ceratodus will ich hier 
nur des ersten monographisch behandelten, grundlegenden grös- 
seren Werkes gedenken, welches wir dem ausgezeichneten Ichthyo- 
logen ALBERT GÜNTHER verdanken.* Von den zahlreichen, später 
erschienenen, einschlägigen Abhandlungen seien hier nur einige 
der Wichtigern erwähnt, wie: die Untersuchungen des Skelettes 
und der paarigen Gliedmassen von HaswEeLu WırL, M. Davivorr, 
über die Schuppen von R. WIEDERSHEIM, über das Nervensystem 
von @. FuLLiouer, J. W. WyuEz und R. BurcHaArpr, die Abhand- 
lungen über das Herz und die Blutgefässe von R. LANkKESTER, Boas, 
Röse; sodann die Arbeit von H. Ayers und E. Lacussse über die 
Verdauungsorgane und Urogenitalorgane; von F. BEDpARD, über 
die Bildung und die Structur der Övarialeier und noch viele 
Andere. 

Schliesslich müssen wir noch die in neuerer Zeit erschienene 
Abhandlung von W. B. SpENncER, so wie die umfangreiche Arbeit 
von R. Semox erwähnen, dem wir unter Anderen die erste genaue 
Beschreibung der Eifurchung, sowie der embryonalen und teil- 
weise auch postembryonalen Entwickelung zu danken haben.** 

Wiewohl nun alle diese Arbeiten und Untersuchungen bis 
jetzt ohne Zweifel zur genaueren Kenntniss des Ceratodus nicht 
wenig beigetragen haben, so muss man dennoch gestehen, dass 
unser Wissen hierüber in einer oder anderen Richtung noch immer 
nicht ganz erschöpft ist; dass sogar alle unsere Erfahrung, welche 
wir bis jetzt über diesen Gegenstand gewonnen, hier und da nicht 
nur grössere Lücken, sondern auch manche dunkle, strittige Punkte 
zeigt, welche den tieferen Einbliek in das Innere wesentlich be- 
hindern und ein sicheres, endgiltiges Urteil über die Verwand- 
schaft desselben mit anderen Vertebraten noch immer nicht 
gestatten. 


* ALBERT GÜNTHER, Description of Ceratodus, a Genus of Ganoid 
Fishes. (Philos. Trans. of the R. S. of Lond. Vol. 161. 1872. 

** R, Semon, Zoologische Forschungsreisen in Australien. I. Band 
Ceratodus, 1. Lief. mit 8 Taf. Atlas. 1893. 


STUDIEN ÜBER CERATODUS. 197 


Der Wunsch das noch Fehlende durch neue Beobachtungen 
und Tatsachen zu ersetzen, das Dunkle nach Möglichkeit aufzu- 
hellen und klar zu legen, etwaige irrtümliche oder zweifelhafte 
Angaben einzelner Beobachter zu berichtigen oder durch neue 
Tatsachen genauer festzustellen, waren die Beweggründe, welche 
mich vor mehreren Jahren dazu veranlassten, den ÜOeratodus ein- 
gehend zu studiren, in der Hoffnung, hiedurch einige Beiträge zur 
genaueren Kenntniss des Ceratodus liefern zu können. 

Schliesslich muss ich noch erwähnen, dass ich zu diesem 
Zwecke eine grössere Anzahl von gut conservirten Exemplaren 
verschiedener Grösse, sowie auch zahlreiche mikroskopische Prä- 
parate untersucht habe. Ich gestehe, dass ich dabei mit mancherlei 
Hindernissen zu kämpfen hatte, worunter die Schwierigkeit in der 
Beischaffung tauglicehen Untersuchungsmateriales gewiss nicht 
eine der geringsten war. Ueberdies haben auch die mit dem 
Lehramte verbundenen Agenden, besonders die Leitung des 
neuen zoologischen und vergleichend anatomischen Institutes 
und der hiezu gehörigen Museen der Universität zu Budapest 
mich durch häufige auch längere Unterbrechungen in der Arbeit 
wesentlich behindert, so dass ich auch mit bestem Willen bis 
jetzt nicht in der Lage war dieselbe nach Wunsch zu been- 
digen. Ich behalte mir übrigens vor, von den Resultaten die- 
ser Studien in einem demnächst zu erscheinenden grösseren 
Werke mit Tafeln eine ausführlichere Darstellung zu geben. Da 
jedoch manche Ergebnisse dieser Untersuchungen, welche ich bis 
jetzt gewonnen, für die Kenntniss des Ceratodus nicht ohne In- 
teresse sein dürften, so fasse ich vorläufig nur einige Hauptresul- 
tate dieser Studien im Folgenden zusammen. 


1. 


A. GÜNTHER nimmt zwei besondere Arten von Ceratodus an, 
welche sich jedoch nur durch kleine Differenzen in der Grösse der 
Schuppen und in der Zahl ihrer Schuppenreihen von einander 
unterscheiden sollen, nämlich: Geratodus Forsteri G. Krerrt mit 
grösseren Schuppen und nur 18 Längsschuppenreihen in der Mitte 
des Rumpfes, und C. miolepis A. GÜNTHER mit kleineren Schuppen 


198 TH. MARGO. 


und 21 Schuppenreihen. Die Erstere soll vorzugsweise im Burnett- 
flusse, Letztere im Mary-River vorkommen. 

Untersucht man jedoch in dieser Beziehung eine grössere 
Zahl von Exemplaren, so gelangt man bald zur Ueberzeugung, 
dass dieselben bezüglich ihrer wesentlichen Charaktere vollkom- 
men übereinstimmen und dass die geringen Abweichungen, welche 
in Betreff der Grösse ihrer Schuppen und Zahl der Schuppen- 
reihen häufig vorkommen, nicht genügen, um darauf eine beson- 
dere Species des Ceratodus begründen zu können. Alle meine Un- 
tersuchungen sprechen vielmehr dafür, dass die von A. GÜNTHER 
als «Ceratodus miolepis» beschriebene Art vollkommen identisch 
ist mit Ceratodus Forsteri G. KRErFT. 

Ich fand nämlich bei mehreren angeblich aus dem Burnett- 
flusse stammenden, als «Ceratodus Forsteriv erhaltenen Exempla- 
ren anstatt der von GÜNTHER angegebenen 18 Schuppenreihen, 
19—20 soleher Reihen. Ebenso konnte ich bei angeblich zur 
«miolepis» Species (aus dem Mary River) gehörigen Exemplaren 
nieht nur 21 Schuppenreihen, sondern ausnahmweise auch 20—19 
solche Schuppenreihen zählen. 

Alle diese Tatsachen führen uns zu dem — wieich glaube — 
richtigen Schlusse, dass die sogenannte «miolepis» Species in der 
Tat nichts anderes ist, als eine geringe individuelle oder durch 
locale Einflüsse bedingte Modification oder Variation der von 
G. Krerrt als Ceratodus Forster beschriebenen Species. 


2. 


Bezüglich der Grösse, Form, Structur und Lagerung der 
Schuppen kommen mancherlei Abweichungen und Verschieden- 
heiten vor. Im Allgemeinen sind die Schuppen um so grösser und 
um so mehr differenzirt, je näher dieselben dem vorderen Ende 
des Körpers stehen. In der Regel sind die rechtseitigen und die 
linksseitigen Schuppenreihen an Zahl und Grösse vollkommen 
symmetrisch entwickelt. In einigen — selteneren — Fällen jedoch 
konnte ich auch sehr interessante Beispiele von Asymmetrie zwi- 
schen der rechten und linken Seite beobachten, so dass die Linea 
lateralis rechterseits viel höher (dorsalwärts) stand, als auf der‘ 


STUDIEN ÜBER CERATODUS. 199 


linken Seite und daher ventralwärts mehr Schuppenreihen ent- 
wickelt waren als auf der anderen Seite. 

Bezüglich ihrer Structur kommen bei Ceratodus zweierlei 
Sehuppen vor, nämlich einfache oder elementare kleine Schuppen, 
welche aus einer einzigen Lamelle bestehen (wie die am Schwan- 
zende, oder in der Nähe des Flossenrandes) und grössere aus 
einer Anzahl einfacher Lamellen zusammengesetzte Schuppen. 
An diesen letzteren kann man dann einen centralen, praecentra- 
len, postcentralen Teil und die lateralen Teile der Schuppe unter- 
scheiden. Jede von diesen besteht wieder aus kleineren elementa- 
ren Lamellen, welche durch ein faserknorpeliges Gewebe, gleich- 
sam mittels Suturen fest miteinander verbunden sind. 

Der stets nach Vorne gerichtete praecentrale Teil der Schuppe 
ist an seinen zahlreichen hervorragenden kleinen Zähnchen leicht 
zu erkennen, deren meist abgerundete Spitzen oder Endkuppen 
stets nach hinten zu gerichtet sind. Die Endkuppen der Zähnchen 
erscheinen teils homogen, ganz durchscheinend, oder nach der 
Länge fein gestrichelt, mitunter auch, — besonders bei starker Ver- 
grösserung — mit einer feinen aus wirklichen Stäbchen oder Cy- 
lindern bestehenden Emailschichte bedeckt. Am postcentralen 
hinteren Teile der Schuppe, welcher ebenfalls aus einer grösseren 
Zahl einfacher Lamellen besteht und teilweise die folgende Schuppe 
überdeckt, konnte ich unter der Epidermis, in der subepidermoi- 
dal Schichte des Coriums ein feines capillares Blutgefässnetz mit 
regulären Maschen constatiren. Der centrale Teil erscheint als der 
constanteste und dickste Teil der Schuppe, welcher selbst bei den 
kleinsten einfachen Schuppen nie fehlt. Morphologisch scheint 
dieser Teil der Schuppe dem apicalen Teile der Papille zu ent- 
sprechen. 


3. 


Was die bei Fischen und Amphibien allgemein vorkommen- 
den eigentümlichen Hautsinnesorgane oder die sogenannten La- 
leralorgane (Sinneshügel, Nervenhügel) anbelangt, so bestätigen 
unsere am Ceratodus bezüglich dieser Organe gemachten Unter- 
suchungen, dass dieselben sowohl in Hinsicht des feineren Baues, 
wie auch in Bezug ihrer topographischen Anordnung und Ver- 


200 TH. MARGO. 


breitung mit denen der Selachier, besonders der Holocephalen 
(Chimzera) und der übrigen Dipneusten (Protopterus) am meisten 
übereinstimmen, nur dass bei diesen letzteren, so wie bei allen 
übrigen Fischen dieselben eine viel einfachere Structur besitzen 
und in relativ geringerer Zahl vorkommen, wie bei Ceratodus. Bei 
diesen findet man nämlich sowohl längs der Linea lateralis, wie 
auch am Kopfe ein ganzes System von bedeutend differenzirten 
Sinneshügeln in beträchtlicher Anzahl. 

Die Seitenorgane des Rumpfes folgen dem Laufe der nervi 
vagi laterales, so wie je nach dem Verlaufe der von den 
nn. laterales dorsal- und ventralwärts abgehenden Aesten und 
deren Verzweigungen. Die grösseren Organe liegen im Sei- 
tenkanale längst der Linea lateralis und bilden eine ganze 
Reihe von Nervenhügeln. Ausser diesen grösseren Seitenorganen 
erscheinen auch kleinere dorsolaterale ähnliche Organe oberhalb 
der Seitenlinie, so wie unterhalb derselben noch ventri-laterale 
ähnliche Organe in ziemlich beträchtlicher Anzahl; doch sind 
diese viel kleiner als die Hauptlateralorgane und kommen zumeist 
innerhalb der Epidermis in kleinen, häufig verzweigten Kanäl- 
chen, mitunter auch gruppenweise nebeneinander gelagert vor. 

Die Lateralorgane des Kopfes liegen unterhalb der Epider- 
misschichte in grosser Anzahl. Dieselben bilden teils paarige Rei- 
hen oder Gruppen (wie die Temporalreihe, die supraorbitale und 
die suborbitale Reihe), teils unpaarige Gruppen (die Oceipital- und 
Interorbital-Gruppe). Bezüglich ihrer Lagerung und Gruppirung 
habe ich bei Ceratodus an den Lateralorganen des Rumpfes keine 
Spur irgend einer den Urwirbeln entsprechenden Gliederung oder 
Segmentation beobachten können. 


4. 


Eine genauere Untersuchung des in der Gegend des Mund- 
winkels frei nach Aussen sich öffnenden, nach Innen aber gegen die 
Schlundhöhle gewöhnlich geschlossenen, blindendigenden Ganges 
oder Schleimhautsackes (nach A. GüntHEr) führte mich zu der 
Annahme, derselbe sei eigentlich ein Homologon des bei vielen 
Plagiostomen und auch manchen Ganoiden (Acipenser) vorkom- 


STUDIEN ÜBER CERATODUS. 201 


menden sogenannten Spritzloches oder Spiraculums. Für diese 
Annahme spricht unter Anderen die Beobachtung, dass ich den nach 
Innen blindendigenden Kanal gewöhnlich nur durch eine dünne, 
sehr durchscheinende Membran oder Scheidewandvon der Schlund- 
höhle getrennt fand. 

An einem 72 Cm. langen Ceratodus-Exemplare jedoch ge- 
lang es mir an der betreffenden Stelle eine kleine ovale 1!1/a Mm. 
lange Oefinung in der Seitenwand der Schlundhöhle zu constati- 
ren, durch welche ich eine Sonde hindurch führen und mich da- 
durch überzeugen konnte, dass der Kanal mit der Schlundhöhle 
direet communicire. 

Wenn das Spiraculum, wie allgemein angenommen wird, 
nichts Anderes ist, als eine durch Rückbildung entstandene Modifica- 
tion, oder das Residuum der ersten Kiemenspalte oder des Kiemen- 
kanales, welcher, — wie dies bei Plagiostomen und manchen Ganoi- 
den vorkommt, — sowohl nach Aussen als nach Innen offen steht, 
so ist auch die Annahme gestattet, dass auch der Ceratodus ein 
Spiraculum besitzt mit dem einzigen Unterschiede, dass bei diesem 
nur die äussere Oeffnung des Spiraculums persistirt, während die 
innere Communication (in der Regel) obliterirt, bei den Plagiosto- 
men und Ganoiden hingegen beide Oeffnungen persistiren und die 
Communication nach beiden Richtungen frei bleibt. 


5. 


Die roten Blutkörperchen des Ceratodus stimmen — hin- 
sichtlich ihrer Grösse, Form und Structur — mit den Blutkörper- 
chen des Protopterus fast ganz überein. Durch genaue microme- 
trische Messungen fand ich die roten Blutzellen des Ceratodus 
l/gg mm. lang und !/so mm. breit, während die des Protopterus 
eine Länge von nicht ganz !/3a mm. und die Breite von !/as mm. 
aufweisen. Beide sind daher an Cubikinhalt einander beinahe 
gleich gross, nur dass die Blutkörperchen des Protopterus im Quer- 
durchmesser etwas breiter erscheinen. Am nächsten zu den Dip- 
noern stehen in dieser Hinsicht die Urodelen, besonders Triton 
cristatus mit etwas grösseren Blutkörperchen als die des Ceratodus. 
Bei Perennibranchiaten (Proteus, Siredon) hingegen fand ich die-. 


202 TH. MARGO. 


selben viel grösser als beim Ceratodus, bei Batrachiern aber um 
vieles kleiner. 

Vergleicht man in dieser Beziehung den Ceratodus mit den 
übrigen Fischen, so finden wir besonders die Blutkörperchen von 
Selachiern (Haie, Rochen) äusserst ähnlich mit denen von Üera- 
todus, nur dass dieselben bei letzteren im Allgemeinen grösser 
und zugleich länger erscheinen als die von Selachiern. Sehr auf- 
fallend scheint der Befund, dass die Ganoiden (Acipenser ruthe- 
nus, Acipenser schypa) obwohl sie sonst mit den Dipnoörn viele 
gemeinsame Charaktere besitzen, durch ihre viel kleineren Blut- 
zellen dennoch von Ceratodus weiter abstehen, als die Selachier. 


6. 


Bezüglich des Urogenitalapparates bestätigen meine Unter- 
suchungen im Allgemeinen die grosse Aehnlichkeit und in gewis- 
ser Hinsicht fast völlige Uebereinstimmung mit den Amphibien, 
besonders den Urodelen. Man findet nämlich bei beiden den 
mittleren Teil der Urniere (Mesonephros) zu einem persistirenden 
Harnsecretionsorgane in gleicher Weise entwickelt. Was jedoch die 
Beschaffenheit der Ovarialeier betrifft, so muss ich gestehen, dass 
die Resultate meiner diesbezüglichen Beobachtungen mit der 
von BEppArD * über diesen Gegenstand gegebenen Beschreibung 
nicht übereinstimmen. Seiner Angabe zufolge sollen im Ovarium 
zweierlei ganz distinkte Arten von Eier vorkommen : kleinere Eier, 
welche einer einzigen Zelle entsprechen und grössere, welche einer 
grösseren Anzahl von Zellen »quivalent sind. Ich habe die Eier 
vom Ceratodus innerhalb des Ovariums zu wiederholten Malen an 
Durchschnitten untersucht und dabei stets nur eine und dieselbe 
Art von Eizellen gefunden, welche zwar je nach dem Entwicke- 
lungs- und Reifegrade von verschiedener Grösse und Beschaffen- 
heit waren, nichtdestoweniger aber stets nur einem einzigen Zel- 
lenindividium entsprachen. Die vollkommen entwickelten, reifen 


* BEDDARD: Öbservation on the ovarian ovum in Lepidosiren. (Pro- 
topterus). Proceed. of the Zool. S. London 1886. — Note on the ovarium 
of Dipnoi — (Ebendaselbst.) 


STUDIEN. ÜBER CERATODUS. 203 


Bier — aus dem Eileiter — fand ich im Allgemeinen — gleich 
den Amphibieneiern, — ziemlich gross, mit viel Dottersubstanz und 
einer besondern äusseren gallertartig — albuminösen Hülle ver- 
sehen. 


7. 


Bezüglich der physiologischen Deutung der paarigen Flos- 
sen stimme ich mit GÜNTHER darin überein, dass dieselben 
bei Ceratodus viel zu schwach und biegsam sind, um den 
schweren Körper auf dem Lande fortbewegen oder überhaupt 
zum Gehen irgend wie nützen zu können. Die Erfahrung lehrt 
uns, dass die paarige Flosse des Ceratodus ebenso wie die eines 
Selachiers ein Schwimmorgan sei. Vergleicht man aber die Flos- 
sen dieser beiden Fische genauer miteinander, so findet man nicht 
nur in morphologischer, sondern auch in physiologischer Beziehung 
einen bedeutenden Unterschied je nach der Grösse und Form der 
Ruderplatte, wie auch in Bezug auf Stärke des Muskelapparates. Die 
hieraus gewonnenen Tatsachen aber führen uns zu dem Schlusse, 
dass der Ceratodus im Vergleiche mit den Selachiern und den 
meisten andern Fischen ein relativ schwacher, langsamer und nicht 
sehr geschickter Schwimmer sein müsse. Der Hauptgrund dieser 
Erscheinung dürfte vermutlich darin liegen, dass der Ceratodus 
zumeist sich am Grunde trüber, schlammiger Flüsse aufhält und 
als echter Grundbewohner diesen seinen gewöhnlichen Aufenthalt 
wahrscheinlich nur dann verlässt, wenn er zeitweilig — um mittels 
der Lunge atmen zu können — gezwungen ist an die Oberfläche 
des Wassers empor zu tauchen, oder etwa bei eingetretener Nah- 
rungsnot die mit Algen bewachsenen seichten Uferstellen aufzu- 
suchen. Möglich, ja wahrscheinlich, dass ein ähnlicher Aufent- 
haltswechsel auch während der Laichzeit stattfindet und dass der 
Ceratodus behufs Befruchtung seiner Eier — welche vermutlich 
ebenso wie bei den Urodelen im Innern des Eileiters vor sich ge- 
hen dürfte — mit Vorliebe die seichteren flachen Uferstellen 
aufsucht. 

Dies ist vermutlich der Ort uud die Gelegenheit, wo die 
Flosse des Ceratodus eine besondere funetionelle Bedeutung ge- 
winnt, welche aus dem eigentümlichen, der biserialen Urform ent- 


204 TH. MARGÖ. 


sprechenden Baue derselben nicht schwer zu erklären sein dürfte. 
Die Ceratodus-Flosse ist nämlich unter allen anderen Fischflossen 
diejenige, deren Ruderplatte am medialen Teile ihre grösste Breite 
erreicht, dann aber gegen das distale Ende zu allmälig schmäler 
wird, um endlich mit einer Spitze zu endigen ; auch unterscheidet 
sie sich von anderen Fischflossen, dass sie mit einem starken, län- 
geren und zugleich dickeren axialen Mittelstrahl und einer doppel- 
ten Reihe kürzerer lateralen Strahlen versehen ist. Diesem eigen- 
tümlichen Baue verdankt die Flosse ihre zweifache funktionelle 
Bedeutung. Sie dient einmal dem Fische, in tieferen Stellen, wo 
er gewöhnlich wohnt, als Schwimmorgan, und zweitens erscheint 
sie auch genug stark und solid gebaut, um mittels derselben auf 
dem Grunde der mit Algen dicht bewachsenen seichten Uferstellen 
die im Wasser ohnehin verminderte Last des Körpers stützen oder 
auch den Körper — gleich den Perennibranchiaten (Siredon, Pro- 
teus) — nötigenfalls auf dem Bauche kriechend langsam fortschie- 
ben zu können. 

Für die Wahrscheinlichkeit dieser Annahme sprechen über- 
dies auch direkte Beobachtungen. Es gelang mir nämlich an den 
meisten der von mir untersuchten Ceratodus-Exemplaren die Tat- 
sache zu constatiren, dass auf der Ventralseite des Rumpfes die 
Epidermisdecke der Schuppen gänzlich oder grösstenteils fehlte, 
während hingegen an den beiden Lateralseiten und auf der Dorsal- 
seite des Körpers die Epidermoidalschichte erhalten oder ganz un- 
versehrt und völlig intakt war. Eine Erscheinung, welche meines 
Erachtens nur auf eine — während des Fortgleitens auf dem 
Grunde des Wassers erfolgte — Abnützung der Epidermis schlies- 
sen lässt. 


8. 


Die Frage, worin die Nahrung des Ceratodus besteht und 
wie eigentlich die Ernährung geschieht, ist noch immer nicht end- 
giltig entschieden. GÜNTHER glaubt, dass der Ceratodus fast aus- 
schliesslich von Vegetabilien lebt und die Bruchstücke von Mu- 
scheln nur zufällig verschluckt.* R. Semon hingegen ist der An- 


* A. GÜNTHER: Description of Ceratodus ete. London. 1871, p. 514. 


or 


STUDIEN ÜBER CERAFODUS. 20: 


sicht, dass derselbe die verschluckten Pflanzenteile ebenso wenig 
verdaut, wie etwa eine Holothurie Steine oder Sand, so dass in 
beiden Fällen die Nahrung eine vorwiegend oder ganz animalische 
sei. Die Pflanzenteile bei Öeratodus und die mineralische Bruch- 
stücke bei Holothurien sollen seiner Meinung nach bloss das Vehi- 
kel der eigentlichen Nahrung sein.* 

Meine eigenen Erfahrungen haben in dieser Beziehung fol- 
gende Resultate ergeben. Vor allem muss ich erwähnen, dass ich 
den Magen und den Spiraldarm vom ÜÖeratodus bei allen Exempla- 
ren, die ich bis jetzt untersucht habe, stets mit einem Gemenge 
aus verschiedenen pflanzlichen‘, tierischen und mineralischen 
‚Teilen ganz vollgestopft fand, von denen viele mit Hilfe des 
Mikroskopes genau bestimmt werden konnten. Von Pflanzen fand 
ich darin in grosser Menge teils einzellige Algen (besonders Diato- 
maceen und Desmidiaceen), teils Fadenalgen (besonders Conjuga- 
teen, wie z.B. Cladophoren, Zygnemaceen etc.) von denen einzelne 
noch mit Copulationskanal versehen waren. Ausser diesen mikros- 
kopischen Pflanzen sah ich häufig grössere und kleinere Teile 
von Myrtaceen und Gramineen, Blüten von Eucalyptus, Stücke 
von Wurzeln, Aesten und Blättern. — Von Tieren konnte 
ich darin eine ganze Mikrofauna constatiren. Der grösste Teil be- 
stand zumeist aus mikroskopischen Crustaceen, namentlich Cope- 
poden (Cyelops, Diaptomus), dann verschiedenen Cladoceren 
(Daphnia, Ceriodaphnia, Bosmina ete.) und Ostracoden (Cypris in 
geringer Zahl). Viele der Cyelopiden und Daphniden waren noch 
ganz wohl erhalten, einige mit anhängenden Eiersäcken versehen, 
sowie ganz isolirte Eier, Eiersäcke und Ephippien.Ueberdies einzelne 
zusammengefallene leere Chitinhüllen von grösseren Crustaceen, 
(Amphipoden, Isopoden) Insektenlarven und Würmern. Von Molius- 
ken fand ich in grösserer Menge Bruchstücke von Muscheln (Naja- 
den), seltener ganze Muschelschalen (Oyeladiden), oder wohlerhaltene 
spiralig gewundene Schneckengehäuse (ähnlich der Paludina); je- 
doch Fiseh-, Amphibienlarven und Laich konnte ich darin niemals 
finden. Dass übrigens Süsswasserbryozoen, ja sogar Süsswasser- 


* R. Semon: Zoolog. Forschungsreisen ete. I. Ceratodus. Jena. 1892. 
pag. 21. 


906 TH. MARGO. 


schwämme (Spongilliden) eine Rolle bei der Ernährung des Cera- 
todus spielen mögen, beweisen wohl die im Darminhalte vorge- 
fundenen Statoblasten und verschiedene Arten von Kieselnadeln. 
Schliesslich findet man zwischen den oben erwähnten animalischen 
und vegetabilischen Teilen im Darme von Ceratodus, und zwar in 
nicht geringer Menge, auch anorganische Stoffe, wie Sand, kleine 
Quarzstücke und Schlammerde. 

Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass ein grosser Teil der 
von dem Fische verschluckten Objeete, wie Sand, Bruchstücke 
von Muscheln und Schneckengehäuse, Chitinpanzer, Teile der Myr- 
taceen und Gramineen, Blätter und Wurzelstücke ganz unverdau- 
lich ist, daher auch direkt nicht zur Ernährung dienen kann. 
Jedoch unter diesen unverdaulichen Stoffen findet man im Darme 
stets auch eine grosse Menge von mikroskopischen Pflanzen und 
Tieren, verschiedene Fadenalgen, Crustaceen, Würmer, Bryozoen, 
kleinere Mollusken, welche wahrscheinlich nicht nur verdaulich 
sein dürften, sondern über deren Verdaulichkeit ich mich durch 
direkte Beobachtung überzeugen konnte. 

Ich fand nämlich im Anfangsteile des Darmes, besonders aber 
im Mageninhalte Fadenalgen, wie auch einzellige Algen in grosser 
Menge, welche ganz frisch aussahen und mit Plasma und Chro- 
mogen gefüllt waren. Untersuchte ich hingegen dieselben Algen aus 
dem mittleren Teile, oder aus dem Endteile des Spiraldarmes, so 
konnte ieh an denselben stets eine deutliche Differenz beobach- 
ten, so dass zuletzt als Wirkung der Verdauung blos die leeren 
Zellen-Hüllen znrückgeblieben waren. Eine ganz ähnliche Wir- 
kung der Verdauung liess sich auch an den in grosser Zahl ver- 
schluckten kleinen Crustaceen (Daphnien, Copepoden) constatiren. 

Ich muss zugleich bemerken, dass ich diese Beobachtung 
über die Wirkung der Verdauung auf die im Darme enthaltenen 
pflanzlichen und tierischen Teile an mehreren Exemplaren wieder- 
holt habe, und stets zu einem und demselben Resultate gekom- 
men bin. 

Mit diesen aus der Untersuchung des Darminhaltes gewon- 
nenen Ergebnissen steht übrigens auch die Organisation des 
Nahrungskanals im besten Einklange. Der Munddarm mit seinen 
Zahnplatten und Vomerin-Zähnen ist jedenfalls dazu geeignet, um 


STUDIEN ÜBER CERATODUS. 207 


nicht nur die Pflanzenteile zu erfassen und abzureissen, sondern 
auch die zwischen diesen enthaltenen kleineren Schalen von Mol- 
lusken, Chitinpanzer der Insektenlarven und Crustaceen zu zer- 
stückeln oder zu zermalmen. Die Zahnplatten scheinen hiezu um 
so mehr befähigt, weil sie ungewöhnlich stark entwickelte Kau- 
muskeln besitzen. Der Magen ist einfach, aber genügend weit, die 
Leber ziemlich gross; der Spiraldarm erscheint zwar gerade und 
ohne aller Windung, also relativ kurz; allein die Spiralklappe im 
Innern des Darmes kann die Windungen recht gut ersetzen; je- 
denfalls wird dadureh die innere Oberfläche des Darmes bedeu- 
tend vergrössert und ein längeres Verweilen in demselben, also 
eine innigere Berührung des Inhaltes mit der Darmwand bedingt, 
auch so die Verdauung und Aufsaugung beschleunigt. 

Alle diese Tatsachen führen zu dem Schlusse: dass die 
Nahrung des Ceratodus weder eine ausschliesslich animalische, 
noch ausschliesslich vegetabilische, sondern eigentlich eine ge- 
mischte sei. Sowohl die animalischen wie die vegetabilischen Teile 
spielen eine Rolle bei der Ernährung, nämlich die verdaulichen 
Teile von beiden (die Fadenalgen, Crustaceen, Würmer, Mollus- 
ken u. s. w.) werden direkt zur Nahrung verwendet, indem sie 
verdaut und resorbirt werden; während die nicht verdaulichen 
Teile (Bruchstücke von Muschelschalen und Schnekengehäuse, 
Chitinpanzer von Krebsen, und andere Cuticulargebilde, sowie 
die festeren und harzigen Teile der Myrtaceen, Holzfasern, Kiesel- 
panzer von Diatomaceen etc.) nicht allein als Vehikel für die 
eigentliche Nahrung, sondern zugleich als Reizmittel dienen, in- 
dem sie durch Anregung der Peristaltik und Erhöhung der Secre- 
tion die Verdaung und Aufsaugung befördern, somit indirekt nicht 
wenig zur Ernährung des Fisches beitragen. 


13: 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG 
DES AMMONIAKS, DER SALPETRIGENSÄURE UND 
DER SALPETERSÄURR.* 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 20. Juni 1892 von 


Dr. LUDWIG ILOSVAY von NAGY-ILOSVA, 


C. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM Ks JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Ertekezesek a termöszettudomänyok köreböl» (Abhandlungen aus dem Gebiete der Natur- 
wissenschaften, herausgegeben von der ]II. Classe der Ung. Akademie d. Wissensch.) Band XI. 
Nr. 1, 1892.** 


1. Colorimetrische Bestimmung des Ammoniaks. 


Geringe Mengen von Ammoniak können wir am sichersten 
mit dem Worrr’schen Colorimeter bestimmen. Letzteres verdient 
deshalb den Vorzug, weil man eine hohe Flüssigkeitssäule mit 
einem grossen Sehfelde vergleichen und in Folge dessen auch mit 
sehr verdünnten Lösungen genaue Resultate erzielen kann. 

Es hängt die mit dem NessLer’schen Reagens zu erreichende 
Farbenintensität von der Qualität desselben ab *** und scheint die 
Farbenintensität bei Abwesenheit von Chloriden eine grössere zu 
sein, wesshalb eine solche Lösung auch zur Auffindung von Spuren 
des Ammoniaks empfindlicher ist. Ich bereite das NEssLEr’sche 
veagens auf folgende Art: 2 g. Jodkalium werden in 5 cm? Wasser 


* Im Auszuge erschienen im Bull. de la Soc. ehim. de Paris 3. Ser. 
T. XI—XL. Nr. 5. pagg. 216—226. 
** Siehe auch dies? Berichte Bd. X. pag. 309 und Bd. XI. pag. 176, 
*%** Pötfüzetek a Termöszettudomänyi Közlönyhöz (Ergänzungshefte d. 
naturwiss. Berichte d. k. ung. naturwiss. Gesellsch. Budapest.) Erg. Heft 
XVIH. S. 82. 1892. 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DES AMMONIAKS. 209 


gelöst, diese Lösung etwas erwärmt und dann 3 g. Mereurijodid 
hinzugefügt. Nach vollständiger Abkühlung werden 20 cm? Wasser 
zur Lösung gegossen, bis zum Absetzen des Niederschlages stehen 
gelassen und nach dem Filtriren zu 20 em? der Lösung 30 em? 
20% -iger Kalilauge gemischt. Die Farbe dieser klargewordenen 
Lösung, welche ich zu meinen Versuchen verwendet habe, ist 
etwas gelber als jene, die Hıpow-MiıLLer * beschrieben haben, 
sie ist aber um vieles empfindlicher. Die Empfindlichkeit des 
Reagens bleibt dieselbe, wenn wir auch statt Kalilauge Natron- 
lauge verwenden. Nachdem die Röhre des Wourr’schen Colori- 
meters 110 em? fasst, benützte ich diese Verdünnung mit 1 em? 
der Nesster’schen Lösung. Ich erhielt mit der, nach obiger Art 
bereiteten Lösung, eine zur Vergleichung annehmbare Färbung, 
wenn in 110 cm? 0:02 mg. Ammoniak enthalten war; mit der nach 
Hapow-MiLter dargestellten Lösung aber war die Färbung bei 
Anwesenheit von 0:05 mg. Ammoniak schon sehr an die Grenze 
der Erkennbarkeit gerückt. Den Wert der Methode würde der Um- 
stand heben, wenn man als Maassflüssiekeit eine concentrirtere 
Ammoniaklösung benützen könnte, als solche, die in 100—110 cm? 
0:01 mg. Ammoniak enthält, doch ist dies deshalb nicht möglich, 
weil bei concentrirteren Lösungen die Farbenintensität mit dem 
Ammoniakgehalt nicht im Verhältniss steht. Diesen Umstand er- 
wähnen auch FRAnkLAND und ArMSTRoONG, nachdem ich aber den 
Wert der Abweichungen bei ihnen nicht auffinden konnte, habe 
ich, um die Grösse der möglichen Fehler kennen zu lernen, auch 
mit Lösungen von 0:1—0'01 mg. Ammoniakgehalt Versuche aus- 
geführt. Die Farbenintensität wird, ob wir mit verdünnteren oder 
concentrirteren Lösungen arbeiten mögen, in 15—20 . Minuten 
stabil. 
Die Resultate sind: 


* Zeitschr. f. analyt. Chemie. 1869. VILI. Jhrg. S. 356. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 14 


210 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


1. Resultate mit dem, nach Hadow-Miller bereiteten Nessler- 
Reagens : 


In der Maass- 


er M In Form von Chlorammonium abgewogenes Ammoniak in mg. 
füssigkeit ent- E a 


haltens |09 | os | 07 06 | 05 |04|o3|o2| oı 
Er 0 Mit dem Colorimeter gefundenes Ammoniak in mg. 
1:0 0 92 , 0-887 | 0-81 | 0:77 | 0:676 | 0-65 | 0-528 | 0-0 | 0:29 
0-9 — | 0:847 | 0:786 | 0:733 | 0-666 | 0-622 | 0-595 | 0-40 | 0:943 
0:8 — 1 — | 0.743 | 0:678 | 0600 | 0-56 | 0-472 | 0-356 | 0-269 
0:7 aun —  |.0:642 | 0:549 | 0:593 | 0-431 | 0-336 | 0'200 
0-6 er — | — 0'529 0-493 | 0-461 | 0-306.| 0:189 
05 He Ne 10-465: |:07392 0 
0-4 ee ee mes 
0-3 En a N u — | 0-929 | 0-137 
0.2 - |- I|- |- | | - | - | - [09189 


2. Resultate mit dem von mir angewendeten, von Ohloriden 
befreiten Nessler- Reagens : 


In der Maass- 


nder M In Form von Chlorammonium abgewogenes Ammoniak in mg. 
üssigkeit ent- ve = - 


haltenes | 09 | 08 | 07 | o6 | 05 | v2 | 03 | 02 | 0A 
Ammoniak in| EI See REN Ar = = 

me. Mit dem Colorimeter gefundenes Ammoniak in mg. 
1:0 ee » [0-84 | 0-74 |0-62 |0-50 |o-38 |0-@ 
0:9 — | 0:837 | 0-81 | 0756 | 0-666 | 0:589 | 0-45 | 0-317 | 0-18 
0:8 — | — [0:74 | 0:672 | 0:662 | 0-518 | 0'426 | 0296 | 0-16 
0:7 - | | | 0:644 | 0545 | 0'476 | 0'391 | 0:277 | 0:147 
0:6 u ee — 0:51 | 0:435 | 0-352 | 0-42 | 0-136 
05 — | — | — | 0-442 | 0-338 | 0-234 | 0131 
0:4 u | - _ — | — [0.311 | 0-311 | 0-116 
0-8 | 0:214 | 0118 
0-2 | N Der NE ee 


Aus Vorstehendem ist ersichtlich, dass die Abweichungen 
umso grösser werden, je concentrirter die Maassflüssigkeiten sind, 
u. z. im positiven Sinne, wir sehen aber auch, dass die Resultate, 
die ich mit dem von mir gebrauchten NessLer-Reagens erzielte, 
der Wahrheit näher stehen — mit Ausnahme jener Versuche, die 
mit dem 1 mg. Ammoniak enthaltenden Maassflüssigkeit ausge- 
führt waren, bei welchen die Ablesung in Folge der dunklen Fär- 
bung der Lösung ganz ungenau ist. 


De 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DES AMMONIARS. 211 


Nachdem ich mit solehen Lösungen, die auf 110 em? mehr 
-als O1 mg. Ammoniak enthielten, nicht arbeiten konnte, musste 
ich das für diesen Fall angezeigte Vorgehen befolgen, nach wel- 
-chem die concentrirtere Lösung in Vorhinein entsprechend zu ver- 
dünnen war. 

Nachdem man, um sich zu überzeugen, ob die Lösung mehr 
als 0:1 mg. Ammoniak enthält, NesstLer-Reagens bereits hinzu- 
‚gefügt hat, kann man diese Lösung durch Verdünnen mit Wasser 
‚zur Vergleichung nicht mehr verwenden. 

Aus der nachstehenden Tabelle ıst ersichtlich, dass, wenn 
100 em? Ammoniaklösung verschiedener Concentration mit 1 cm? 
:nach einer der bei den Vorschriften bereiteten NEssLEr-Reagens 
vermischt, und diese Lösungen mit nochmals soviel Wasser ver- 
dünnt werden, man weniger Ammoniak wird nachweisen können, 
‚als man hätte nachweisen müssen, weil die Farbenintensität der 
Lösungen nicht im Verhältniss zu der Verdünnung mit Wasser, 
sondern in etwas grösserem Maasse abnimmt. 


3. Parbenveränderung der mit Ammoniak und Nessler- 
Reagens bereiteten Lösungen bei Verdünnung mit Wasser : 


Die färbige Lösung 


110 cm? Lösung et eihermsräll Mit Nessler-Reagens 
enthalten Wasser verdünnt BEE RE TERTDE 

Ammoniak in mg. en Miller Vorschrift 
0:9 0:45 0'405 0437 
0'S 0:40 0.361 0:384 
0:7 0:35 0:226 0:323 
0:6 0:3 0.279 0269 
0:5 0:25 0'229 | 0:223 
0-4 0:2 0:196 | 0-19 
0:3 0:15 0:129 | 0:125 
0:2 0-1 0:091 | 0:08 


Aus diesen Daten ersehen wir auch, dass die bei der Auf- 
‚einanderwirkung von Ammoniak und Nesster’schen Reagens sich 
bildende färbige Verbindung, mag diese Amidomereurijodid, oder 
‚sonst eine andere sein, nicht ‚beständig ist, sondern, dass sie sich 
-mit Wasser zersetzt und bei der Dilution ein bestimmter Teil des 


14* 


212 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Ammoniaks wieder frei wird. Bei längerem Stehen zersetzt sich 
diese Verbindung ganz, das Merceurijodid scheidet sich in Kry- 
stallen aus und wir können, wenn wir in die abgegossene farblose 
Flüssigkeit NessLer’sches Reagens hinzufügen, das Ammoniak 
wieder nachweisen. 


2. Bestimmung der salpetrigen Säure mit dem Colorimeter. 


Nach der unter den gebräuchlichen colorimetrischen Metho- 
den zur Bestimmung der salpetrigen Säure am meisten empfohlenen 
Trommsvorr’schen Methode * verwendet man Zinkjodid-Stärke und 
wenn die zu untersuchende Lösung in 100 cm? 0:01—0'04 mg. 
salpetrige Säure-Anhydrid enthält, so kann man damit gute Resul- 
tate erzielen. Den Wert derselben vermindert der Umstand, dass 


man auf die Empfindlichkeit der Stärke sehr achten muss, ferner,. 


dass man, wenn die Lösung wenig salpetrige Säure enthält, zur 
Beendigung der Reaction viel Zeit braucht, und dass, wenn die 
Lösung vor Licht nicht gehörig geschützt war, auch durch das 
letztere Jod abgeschieden werden kann. 

Preusse und Tıemann ** haben zur colorimetrischen Bestim- 
mung der salpetrigen Säure Metaphenylendiamin empfohlen. Nach 
diesen Autoren ist die Farbe des entstehenden Triamidoazobenzols 


noch genug auffallend, wenn 100 em? der Lösung 0'003 mg. sal-- 


petrige Säure-Anhydrid enthält; mehr als 0:03 mg. darf nicht vor- 


handen sein. G. und H. Krüss verurteilen diese Methode in ihrer 


«Colometrie und quantitative Speetralanalyse», da sie jedoch keine 
Daten mitteilen, habe ich auch selbst Versuche angestellt um zu 
erfahren, welche Resultate man durch dieses Verfahren erreichen 
kann. 

Weil ich bei früheren Versuchen die Erfahrung gemacht 
habe, dass man zur Nachweisung der salpetrigen Säure, Sulfanyl- 
säure und Naphtylamin — statt mit Mineralsäuren — mit Essig- 
säure als Lösungsmittel erfolgreicher anwenden kann, untersuchte 
ich, was der Unterschied sein wird, wenn ich in diesem Falle 


* TIEMANN-GÄRTNER : Die chemische u. mikroskopisch-bakteorologische: 
Untersuchung des Wassers. S. 148 ff. 
** Ebendaselbst. S. 151. 


2 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 213 


Metaphenylendiamin statt in Schwefelsäure, wie die Autoren an- 
gegeben hatten, in Essigsäure löse. Nachdem die zur Lösung hinzu- 
zufügende Schwefelsäuremenge nicht genau angegeben ist, mass 
auch ich die hinzugegossene Essigsäure nicht, und fand mit solchen 
Lösungen, dass, wenn deren Volumina 1 mg. salpetrige Säure- 
Rest (NO,) enthielten (in meinen Berechnungen benützte ich immer 
den Zahlenwert von NÖ,), dann die Mischung mit essigsaurem 
Metaphenylendiamin eine beiläufig 3-mal stärkere, wenn aber das 
Gewicht des Salpetrig-Säureanhydrid-Restes zwischen 0:75—0'025 
schwankte, eine 4-mal stärkere Farbenintensität zeigte, als wenn zur 
Lösung des Metaphenylendiamins Schwefelsäure gebraucht wurde. 

Bei Ausführung der Versuche wich ich von der Vorschrift 
nur insoferne ab, als ich 1 cm? des Reagens nicht mit 100, sondern 
mit 110 cm? Kaliumnitritlösung vermischte. 

Die Resultate einer Versuchsreihe sind aus folgenden zwei 
Tabellen ersichtlich: 


1. Versuche, ausgeführt mit einer Lösung von Metaphenylen- 
diamin in Schwefelsäure : 


Salpetrig - |In Form Kaliumnitrit gewogener Salpetrigsäure-Rest og in me. 


säure-Best 
in mg. 05 | o0o5 |08 01 | 0:075 | 0:05 | 0:09 
in der Maass- |- ——— . 
een Gefundener Salpetrigsäure-Rest NO,, in mg. 
| | se | Waren mit dem Colori- 
1:0 0.670 | 0:5 | 0:20 ‘ meter nicht abzulesen 
0-75 20:27 0:9 = ar R 
0:5 — — 0:21 0:089 « | « | « 
0:25 = — | 231 10:097 | & | « | « 
01 N mel 0:066 | 0037 f 


2. Versuche, ausgeführt mit einer Lösung von Metaphenylen- 
diamin in Essigsäure : 


Salpetris- |In Form von Kaliumnitrit gewogener Salpetrigsäure-Rest N Os, inmg. 
säure-Rest = 
in mg. 0:75 0:5 0:25 0-1 0:075 | 0:05 | 0'025 


in der Maass- 
dnssiekeit Gefundener Salpetrigsäure-Rest NOs, in mg. | 
| | | 


| Waren mit dem Colori- 


1:0 0:743 0.498 0:25 “ meter nicht abzulesen 
0:75 — 0:56 0:243 « | « « | « 
0:5 — — 0'246 0:101 « « | « 
0'235 _ — — 0:100 « « « 


0251 — IR = — = 0:067 | 0'035 


214 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Die Daten dreier Versuchsreihen schienen in der Tat die 
Einwendungen von G. und H. Krüss zu rechtfertigen, weil ich mit 
keiner Lösung ein annehmbares Resultat erhalten konnte, und fiel 
es mir besonders auf, dass, während ich nach Angabe der Autoren 
mit einer Lösung von 0'003 mg. Salpetrig-Säure-Anhydrid ent- 
sprechenden Säurehydrat-Rest Gehalt noch eine zur Ablesung 
geeignete Färbung hätte erhalten müssen, ich selbst dessen 
6—7-fache Menge nicht für genügend gefunden habe. 

Ich war bemüssigt neue Lösungen von Metaphenylendiamin 
zu bereiten, weil jene mit Essigsäure in einigen Tagen eine dunkle 
schmutzig-violette — die mit Schwefelsäure hingegen eine braun- 
gelbe Färbung annahm. Diesmal bereitete ich aus, mit 2°5 g. 
Knochenkohle entfärbtem Metaphenylendiamin eine Liter Lösung 
in der Weise, dass sie 20 em? 5-fach normale Essig-, respective 
90 cm? 5-fach normale Schwefelsäure enthielt. Auf diese Art war 
in der Lösung zweimal soviel Säure anwesend, als notwendig war, 
um das Metaphenylendiamin in ein normales Salz zu verwandeln. 
Von diesen Reagentien fügte ich 2 cm? zu je 110 cm? solcher Lö- 
sungen, die in Form von Kaliumnitrit 1,075, 0:5, 0:25, 0:2, 0-1, 
0075, 0:05, 0'025, 0:01 mg. NO, enthielten. Ausser der in den 
Lösungen enthaltenen Säuren fügte ich weder 1 em? Schwefelsäure, 
noch 1 em? Essigsäure zu den zu untersuchenden Flüssigkeiten 
hinzu, weil ich voraussetzte, dass erstere zur Zersetzung des Ka- 
liumnitrites genügen werden. 

Die Lösungen standen 40—60'. 

Jene Lösungen, die 1—0'2 mg. Salpetrig-Säure-Rest ent- 
hielten, ergaben auch diesmal keinen richtigen Wert, jene jedoch, 
die davon 0:2—0°025 mg. enthielten, gaben so genaue Resultate, 
wie man bessere nicht erlangen kann. Die 0'01 mg. Salpetrig-Säure- 
Rest enthaltende Lösung ergab mit dem schwefelsäurehältigem 
Reagens eine zum Vergleich geeignete Färbung, jene mit Essig- 
säure aber nicht. 

Nun führte ich eine neue Reihe von Versuchen in der Weise- 
aus, dass ich zu jeder Probe vor Hinzugiessen des Reagens zuvor 
je 1 em? 5-fach normaler Schwefelsäure hinzufügte. Ich erhielt auf 
diese Art jedesmal, ob ich Essig- oder Schwefelsäure-Reagens an- 
gewendet habe, einen um 10—30% geringeren Wert; wurde- 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 215 


aber Schwefelsäure weggelassen, waren auch die Resultate un- 
anfechtbar. 

Bei Anwendung dieser Reagentien konnte ich die Tatsache, 
auf die mich vorher der Zufall geführt, feststellen, dass nämlich 
die Farbenintensität der mit dem essigsauren Metaphenylendiamin 
vermischten Lösung von der Essigsäure abhängt, und zwar war die 
Lösung des Triamidoazobenzols, wenn ich sie mit dem auf beschrie- 
bene Art bereiteten essigsaurem Metaphenylendiamin darstellte, 
weniger gefärbt, als wenn ich zu deren Darstellung das schwefel- 
saure Metaphenylendiamin ohne Schwefelsäure-Zusatz gebrauchte ; 
das Verhältniss war wie 1:1°95; wenn ich aber zu der ebensoviel 
Kaliumnitrit enthaltenden Lösung ausser dem essigsauren Meta- 
phenylendiam'n noch 1 cm? 5-fach normaler Essigsäure hinzu- 
fügte, war die Farbenintensität eine noch grössere, im höchsten 
Werte betrug sie etwa 50% und war ich, in dieser Weise vor- 
gehend, im Stande, auch die 0:01 me. NO, enthaltende Lösung 
mit dem essigsauren Metaphenylendiamin abzulesen. Mit der 
Menge der Essigsäure kann auch die Farbenintensität der Essig- 
säure-Lösung zunehmen, was meine oben angegebenen Daten be- 
kräftigen. 

Die verhältnissmässig grosse Menge der Schwefelsäure ist 
nicht wegen der Zersetzung des Kaliumnitrites hinderlich ; ich 
fand, dass sie ihre Wirkung darin äussert, indem sie entweder die 
salpetrige Säure hindert, in ihrer ganzen Masse bei Bildung der 
Azo-Verbindungen teilzunehmen, oder aber, dass sie die Farbe des 
Triamidoazobenzols schwächt. Wenn sie bei der Zersetzung des 
Nitrites die Menge der salpetrigen Säure verringern würde, täte die 
viele Essigsäure, die das Kaliumnitrit ebenfalls zersetzt, dasselbe, 
während wir von Letzterer wissen, dass sie von der Salpetersäure 
nicht nur nichts befreit, was für die Reaction als verloren be- 
trachtet werden könnte, sondern dass sie noch die Farbenintensität 
des gebildeten Farbstoffes steigert. 

Wir finden die Resultate der mit 20 em? 5-fach normaler 
Schwefel-, resp. 20 em? 5-fach normaler Essigsäure bereiteten 
Metaphenylendiamin-Lösung ausgeführten Versuche in den folgen- 
den Tabellen: 


216 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


3. Versuche, ausgeführt mit einer Lösung von Metaphenylen- 
diamin. in Schwefelsäwre : 


Salpetrig- In Form von Kaliumnitrit gewogener Salpetrigsäure-Rest, in mg. 
Säure-Rest 20 EIG 2 ji EBSergnBE — 
in me. 0:75 | 05 | o2 | o-1 |0:075| 0:05 | 0:05 | 0-01 
rl Gefundener Salpetrigsäure-Rest, in mg. 
? Eee ’ Waren mit dem Colorimeter nicht 
1130) 0:727 | 0:438 | 0:198 | nase 
02 ruhe — | 0:0996| 0:0752] 0:0496| « f 
01 N — | — | 00749) 0:0501| 0:02497 | « 
| I} | | 
0:075 =... = | = — | — | 0:051 | 0:0251 | « 
0:05 -— | |- - | — | — | 0:025 | 0:0105 
ee N a 


0025 = == 


4. Versuche, ausgeführt mit einer Lösung von Metaphenylen- 
diamin in Essigsäure : 


Salpetrig- In Form von Kaliumnitrit gewogener Salpetrigsäure-Rest, in mg. 
Säure-Rest 
in mg. 0735| 05 | o2| 01 |o.075| 0-0 | 0:08 | 0-01 
in der Maass-| —— 
nieht Gefundener Salpetrigsäure-Rest, in mg. 
H x ul: Waren mit dem Colorimeter nicht 
1:0 0744 | 0) 43 0) 196 abzulesen 
0-2 — | — | — 0.1002) 0°075 | 0:0498 | « Ma 
01 & A | — | 0:075 | 0:0499 | 0-08 | « 
0:075 Eulen — | .— | 0:05052| 0.025065  « 
0:05 | | = | [0:08 | 0°00995 
0:035 EN | ei: 


Wenn wir aber vor dem Hinzufügen der Reagentien die Lö- 
sung mit 1 cm? 5-fach normaler Schwefelsäure gemischt haben, 
stimmen die Resultate sehr mit jenen überein, die in der 1. und 
9. Tabelle notirt sind. 

Nach dem Vorstehenden sind die Bemerkungen von G. und 
H. Krüss insofern richtig, als wir mit Metaphenylendiamin bei 
Gegenwart von viel Schwefelsäure gute Resultate nicht erwarten 
können, es ist aber sicher, dass, wenn wir bezüglich der Menge der 
Schwefel- oder Essigsäure die oben angeführten Grenzen nicht 
überschreiten, bei Anwendung von 2 cm? dieser Lösung auf 
110 cm? einer Lösung, die höchstens 02 mg. und nicht weniger 
als 0:01 me. NO, enthält, gute Resultate erzielen werden können. 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 217 


Nur Eines ist mir bei dieser Methode unverständlich, u. z. dass 
Preusse und Tırmann den Grenzwert des Gewichtes der bestimmba- 
ren salpetrigen Säure um so vieles geringer gefunden haben, als ich. 

Ich konnte dieses Verfahren nicht für ganz befriedigend 
halten, teils deshalb, weil wir die Reagentien, selbst am dunklen 
Orte aufbewahrt, nicht länger als 2—3 Tage brauchen können, 
teils aber, weil das Auge gegenüber der gelblichen Farbe des 
Triamidoazobenzols die Empfindlichkeit rasch einbüsst. Diese zwei 
Umstände veranlassten mich zu untersuchen, ob man zur quanti- 
tativen Bestimmung der salpetrigen Säure die Grisss’sche Reaction 
nicht erfolgreicher anwenden könnte. 


Solange ich über Colorimeter nicht verfügt und zu meinen 
Bestimmungen nur rund zugeschmolzene Glasröhren verwendet 
habe, war ich, wie auch Andere — bei uns Dr. S. NEUMANN — der 
Meinung, dass die Grisss’sche Reaction zur genauen Bestimmung 
der salpetrigen Säure unbrauchbar sei. Die mit dem Colorimeter 
ausgeführten Versuche haben mich aber vom Gegenteil überzeugt. 
Aus meinen vorläufigen Versuchen gewann ich die Ueberzeugung, 
dass man je nach der Construction der Colorimeter, Lösungen von 
verschiedener Concentration verwenden kann. Zu dem GALLEN- 
kamp’schen Colorimeter, dessen grösseres prismatisches Gefäss 
150 cm? fasst, habe ich 200, zu dem Worrr’schen 110 cm? Lösung 
bereitet. In 200 em? Lösung darf nicht mehr, als höchstens 0-1 mg. 
Salpetrigsäure-Rest NO, enthalten sein, doch ist unser Auge viel 
empfindlicher gegen die Färbung solcher Lösungen, in welchen 
0:05 mg. oder weniger salpetrige Säure vorhanden ist. 

Wenn in 200 cm? der Maassflüssigkeit 0:05 mg. NO, ent- 
halten ist, können wir mit dem GautenkAamP’schen Colorimeter in 
demselben Volumen 0:05 mg. Salpetrigsäure-Rest sehr gut be- 
stimmen, wenn aber in 200 cm? dessen Gewicht nur 0:0025 mg. 
beträgt, so kann der begangene Fehler schon + 20% ausmachen. 
Wenn in der Maassflüssigkeit 0:01 me. salpetrige Säure vorhanden 
ist, dann wird der Fehler, den wir mit der 0:0025 mg. salpetrige 
Säure enthaltenden Lösung begehen können, nur mehr + 2% 
betragen. 

In allen Fällen können wir das Wourr'sche Colorimeter, 


218 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


wenn auch mit weniger Bequemlichkeit, so doch mit derselbem 
Verlässlichkeit benützen, wie das GALLENkAMP'sche, aber entschie- 
den vorteilhafter dann, wenn wir es mit sehr verdünnten Lösungen 
zu tun haben. Wenn z.B. in 110 em? Maassflüssigkeit 0'0025 mg. 
salpetrige Säure enthalten sind, können wir 0'00125 mg. noch 
sehr gut bestimmen, wir können selbst zur Bestimmung von 
0:000625 mg. Vertrauen haben ; enthält die Maassflüssigkeit jedoch 
nur 0'000625 mg. salpetrige Säure, so ist die Bestimmung von 
0:0003125 mg. schon ganz unverlässlich. In diesem Falle wäre die 
Verdünnung wie 1:352 Millionen. Sehr geringe Mengen von sal-- 
petriger Säure, die auf 110 em? nieht zu verdünnen sind, können 
wir mit dem Laurent’schen Colorimeter bestimmen, weil dessen 
Reeipient höchstens 12 cm? fasst. In der Regel führte ich meine 
Versuche mit dem GALLENkAMP schen Colorimeter aus, ausnahms- 
weise benützte ich das Wourr’sche. Bei Bereitung der Lösungen 
wurde die zu bestimmende salpetrige Säure in Form von Kalium- 
nitrit in einen 200, resp. 110 em? fassenden Mischeylinder hinein- 
gewogen und ohne Rücksicht auf die Concentration der Lösung, 
in 10 cm? Essigsäure gelöste Sulfanylsäure und in ebensoviel 
Essigsäure gelöstes Naphtylamin hinzugefügt und zu 200, resp. 
110 em? verdünnt. 

Die Sulfanylsäure und Naphtylamin-Lösung benützte ich in 
derselben Concentration, wie bei meinen früheren qualitativen 
Untersuchungen.* Wegen Einwirkung der constant salpetrige 
Säure enthaltenden Luft, bewahre ich nach Anraten von LunGE 
die beiden Lösungen nicht gemischt. Je 10 em? 5-fach normaler‘ 
Essigsäure enthalten 0'038 mg. Sulfanylsäure, resp. 0'0038 mg. 
Naphtylamin, also circa 100-mal soviel Sulfanylsäure und 10-mal 
soviel Naphtylamin, als nach der Berechnung 0'1 mg. NO, ver- 
brauchen würde. Es ist nicht zweckmässig, dieses Verhältniss zu 
verringern; wenn ich das Reagens auf die Hälfte reducirt habe, 
trat das Ende der Reaction erst in 2—3-mal soviel Zeit ein. 
0:1 mg. NO, ruft in 200 em? Lösung eine sehr dunkelrote, zum 
Ablesen ungünstige Färbung hervor, während bei einem Gehalte 


* Pötfüzetek a Termeszettudomänyi Közlönyhöz (Ergänz. Hefte zu 
den Ber. der ung. naturwiss. Gesellschaft.) VII. Erg. Heft S. 120 und Bull.. 
de la Soc. chim. de Paris 1889. p. 348. 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 213 


von 0:05 mg. die Färbung lebhaft rot und günstig ist. Ob ich 
den höchsten Grad der Farbenintensität dadurch erreicht habe, 
dass ich die Lösung kalt, resp. bei Zimmertemperatur längere Zeit 
stehen liess, oder dadurch, dass ıch die Reaction durch Erwärmen 
beschleunist habe : das Resultat war gleich vorzüglich. Es genügen 
5’ zum Erwärmen auf 90° und weitere 5’ zum Abkühlen auf die 
Zimmertemperatur durch Nachhilfe mit geeignetem kalten Wasser. 
Beim Stehenlassen erreichte auch die verdünnteste Lösung in 
anderthalb Stunden den höchsten Grad der Farbenintensität. Das 
gebildete Benzolsulphosäureazo-a-naphtylamin bleibt nur bei ge- 
wisser Concentration in Lösung. So blieb der aus 0:1—0:06 mg. 
NO, gebildete Farbstoff in 200 em? Flüssigkeit höchstens 2—3 
Stunden in Lösung, nach dieser Zeit scheidet sich der Farbstoff 
aus, in Folge dessen sich auch die Farbe der Lösung verändert; 
sie bleibt aber auch 12 Stunden unverändert, wenn 0:05 mg. NO, 
vorhanden waren, hingegen 20—24, ja selbst 70 Stunden bei 
solchen Lösungen, in welchen der Farbstoff sich aus 004 mg. oder 
weniger salpetrige Säure gebildet hat, insbesondere wenn darauf 
das Sonnenlicht nicht direet gewirkt hat. 

Zur Unterstützung meiner Behauptungen mögen nachfol- 
gende Tabellen dienen: 


5. Mit, in Essigsäure gelöster Sulfanylsäuwre und Napthylamin 
ausgeführte Salpetrigsäure- Bestimmungen, 2 Stunden nach 
dem Vermischen : 


In Form von Kaliumnitrit abgewogener Salpetrigsäure-Rest NO,, in mg. 


0:085| 0:075| 0:06 | 0:05 | 0:04 |0:03 0:02 | 0:01 0005 


Gefundener Salpetrigsäure-Rest in mg. 


mg. Salpetrige 
Säure NO, in 
900 cm? Maass- 
flüssigkeit 


} 


0:0860:075 0:06 | 00498 | 0:04 10:3  0:0198 0:0099 


| 8 g 

— ‚0:07490:0608| 0:0502 | 0:041 0.0303) 0:0199 | 00104 d828 
e>} 

— | — 0:0597| 0:052 | 0:0406 00301) 0:0208 | 0:0102 SE88 
— ) — | — | 0:05004 0:039960-030 | 0:02004 0:0096613 5 = 


_ | _ | _.) _ 0-02  |0-0302| 0-0199 | 0:0101 
Ze en —  .0:0301| 0-020 , 0:010 | 000497] 
an an — .0:0198 | 0:00996 0:00516 
-...0. er ui —_ I — [0-01 | 0:00502 
a ae 2 AR — 10-005 


220 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


6. Mit frischen, 0-1 und 0:05 mg. NO, hältigen Maassflüssig- 
keiten gemessene Lösungen nach dem Stehen : 


Gefundene salpetrige Säure 
in mg. 


Abgewogene 
salpetrige 
Säure in mg. 


—— — Bemerkungen 
nach nach nach = 


20 Stund. | 70 Stund. | 166 Stund. 


Abscheidung von viel Nieder- 
schlag schon in 20 Stunden und 
die Färbung war nicht gut ver- 
gleiehbar. 

Wie oben, nur war die Färbung 
besser zu vergleichen. 

Nach 20 Stunden wenig Nieder- 
schlag und genug gut vergleich- 
bare Färbung. 


0:085 0:028 | 0'016 0-011 


0:05 0'047 0034 0020 


0:04 0:04 | 0036 0'025 Diese waren mit 0:05 mg. NO, 

0:03 0-0301 | 0-0295 0:09 enthaltenden Maassflüssigkeit 
; \ | e | = gemessen. 

0:02 une 02 DuuE Noch nach 70 Stunden war nur 

0-01 0:01 0:01 0:0085 die 0:04 NO, enthaltende Lö- 

0:005 0:005,,., 0 [00:08 a ze 


Wenn man mit genau calıbrirten Gefässen arbeitet, wird 
man eine erstaunliche Genauigkeit erreichen, so dass man beim 
Ablesen auch nicht !/a% fehlen kann. 

Nachdem ich im Vorhinein wusste, dass ich in Kaliumhydro- 
xydlösungen enthaltene Nitrite bestimmen werde müssen, unter- 
suchte ich auch, ob nicht einige Salze oder Säuren die Reaction 
modifieiren. Und da fand ich, dass man Kalilauge mit Essigsäure 
nicht sättigen darf, denn das Kaliumacetat verleiht der roten, in 
verdünnteren Lösungen der rosenroten Färbung des Farbstoffes 
eine violette Nuance, wodurch die Vergleichbarkeit mit der, mit 
reiner salpetriger Säure hergestellten Maassflüssigkeit schon 
überaus schwierig wird. Schwefelsäure hingegen können wir zur 
Sättigung der Lösung zuverlässig verwenden, nur darf sie nicht 
im Ueberschuss sein, denn wenn dies der Fall ist und die Lösung 
zu gleicher Zeit in stark diffusem Lichte steht, wenn ferner die 
Zimmertemperatur nahe zu 30° steht: erhalten wir erheblich 
kleinere Resultate. Zur Klärung dieser Verhältnisse habe ich mit 
einem Ueberschusse von 1, 5, 10 em? 5-fach normaler Schwefel- 
säure Versuche angestellt, indem ich die Lösungen auf folgende 
Weise mischte. 


EEE 


13 
r 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 221 


Ich wog die zu bestimmende 0:05—0'01 mg. NO, enthaltende 
Menge Kaliumnitrit in Lösung ab, goss die 15 g. Kaliumhydroxyd 
enthaltende Lösung, deren Nitritgehalt ich vorher bestimmt hatte, 
hinzu, verdünnte sie zu 100 cm’, fügte dann 1,5, 10 em? mehr 
5-fach normaler Schwefelsäure hinzu, als zur Sättigung notwendig 
war, dann je 10 em? in Essigsäure gelöster Sulfanylsäure und 
Naphthylamin und verdünnte die Lösung mit soviel destillirtem 
Wasser, dass deren Volumen nahe 200 cm? ausmachte ; wenn die 
Lösung den höchsten Grad der Farbenintensität erreicht hatte und 
deren Temperatur auf die des Zimmers herabgesunken war, g088 
ich die zu 200 cm? fehlende Menge Wassers hinzu. 

Ich erzielte folgende Resultate; 

1. Wenn in der Lösung nur 1 em? 5-fach normaler Schwefel- 
säure-Ueberschuss vorhanden ist, erhalten wir Reactionen, als ob 
das Reagens auf reine Nitritlösung gewirkt hätte; nach einer 
Stunde können wir bei Ablesen der Lösungen die abgewogene sal- 
petrige Säure ohne Verlust finden. 

9. 5 cm? Ueberschuss vermindert schon den Wert, doch 
zeigen Lösungen, welche starkem diffusem Lichte ausgesetzt 
waren, auch nach längerem Stehen nicht höhere Werte, als sie in 
einer bestimmten Zeit erreicht hatten, während wir bei jenen Lö- 
sungen, die vor Licht geschützt waren, nach 3—4-mal soviel Zeit, 
gerade so, wie bei solehen, die keinen Ueberschuss an Schwetel- 
säure hatten, richtige Werte finden. 


7. Resultate, gefunden mit Lösungen, welche 5 cm.? 5-fach 
norm. Schwefelsäure-Ueberschuss enthielten : 


Pr F7e2 


Getundene salpetrige Säure in mg. in solchen Lösungen, welche 


Abgewogene 
salpetrige starkem difiusem Lichte ausgesetzt | vor Licht geschützt waren 

Säure i ; nach nach | nach nach | nach 
ee 9% Stunden | 7 Stunden | 19 Stunden | 2 Stunden | 4 Stunden 
0-04 0:06 | 0-0375 | 0-088 0:07 | 0:04 
0:03 0.0202 | 0:08 | 0-098 0:0275 | 0:02985 
0:02 00135 |  0-016 0:016 0.017 0:02005 
0-01 0:0065 | 0.007 0007 0:008 I 0:01 


Nachdem die dem starken diffusen Lichte ausgesetzten Lö- 
sungen selbst nach 19 Stunden keine Zunahme der Farbeninten- 


222 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


sität zeigten, können wir schliessen, dass eine progressive und in 
Folge Einwirkung des Lichtes eine retrograde Reaction stattfand, 
deren Resultat das nach 19 Stunden beobachtete Gleichgewicht 
ıst. Hingegen können wir aus den Resultaten, die wir mit den, vom 
Lichte geschützten Lösungen erhielten, schliessen, dass 5 cm’? 
Schwefelsäure-Ueberschuss den Verlauf der Reaction verlangsamt 
und zur Beendigung derselben etwa 4-mal soviel Zeit in Anspruch 
nimmt. Dies beweist auch jener Versuch, nach welchem eine 
0:01 mg. salpetrige Säure enthaltende Lösung mit 1 cm? 5-fach 
normaler Schwefelsäure nach einer halben Stunde einen 4-mal so 
grossen Wert ergab, als mit 5 cm? ebenso concentrirter Schwe- 
felsäure. | 

3. Ein Ueberschuss von 10 cm? 5-fach normaler Schwefel- 
säure verlangsamt den Verlauf der Reaction noch mehr, wenn aber 
die Wirkung des Lichtes ausgeschlossen ist, können wir in bei- 
läufig S Stunden ebenfalls richtige Werte erhalten. 


8. Resultate, gefunden mit Lösungen, die 10 em?’ 5-fach norm. 
Schwefelsäuwre- Veberschuss enthielten : 


Gefundene salpetrige Säure in mg. in solchen 


Abgewogene Lösungen, welche 
salpetrige Säure starkem, diffusem Lichte vor Licht geschützt 
in mg. ausgesetzt waren 


nach 8 Stunden nach S Stunden 


0:03 004005 
0.021 002995 


0.013 | 0:01985 
0'007 00100 


Nachdem die Untersuchung dieser Gleichgewichtszustände 
mit dem mir vorgestecktem Ziele in keinem Zusammenhange 
standen, verfolgte ich diese nicht weiter, sondern versuchte zu er- 
gründen, ob Nitritbestimmungen auch bei Gegenwart von Kalium- 
carbonat möglich sind. Zu diesem Zwecke sättigte ich eine Kali- 
laugelösung, wovon 100 cm? 25 g. Kaliumhydroxyd enthielten und 
dessen Nitritgehalt mir bekannt war, mit gereinigter Kohlensäure, 
von dieser Lösung goss ich 12 cm?, ferner 30 em? Kalilauge, 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETRIGEN SÄURE. 223 


welehe 19 g. Kaliumhydroxyd enthielt, in einen Mischeylinder, 
fügte dann die Kaliumnitritlösung mit dem bekannten Salpetrig- 
säure-Gehalt, und soviel reines Wasser hinzu, dass das Volumen 
der Mischung 190 em? betrug. Dann goss ich die zur Sättigung 
der Kalilauge nötige Menge Schwefelsäure vorsichtig hinzu und 
schliesslich je 10 cm? Sulphanylsäure und Naphtylamin-Lösung 
und beendigte, die Oeffnung des Mischcylinders mit der Handfläche 
nach Bedarf verschliessend, mit grösster Vorsicht die Sättigung, 
‚damit von den zwei Schichten je weniger sich mische und auf ein- 
mal sich möglichst wenig Kohlensäure entwickle. Als sich die Fär- 
bung nicht mehr verstärkte und die Mischung die Zimmertempe- 
ratur angenommen hatte, ergänzte ich das Volumen auf 200 cm?. 
Als Maassflüssigkeit verwendete ich eine solche, in welcher aus 
0:05 mg. salpetriger Säure bereitete Azofarbe enthalten war und 
fand die folgenden Daten: 


In mg. Gefundene salpetrige Säure in mg. 
abgewogener sal- 


petrigen Säure 


I. Lo. 


0:05 0:05 0:04995 
0:04 0:03995 0:040 
0:03 0-0301 | 0: 03005 
0:02 0:02 | 0-02005 
0-01 0:0099 0:0101 


Wir können mit einem Worte zur colorimetrischen Bestim- 
mung der salpetrigen Säure die in Essigsäure gelöste Grısss’schen 
Reagentien unterden angeführten Umständen zuverlässig brauchen. 
Am schönsten und am sichersten sind solche Lösungen abzulesen, 
zu welchen wir als Maassflüssigkeit 0.05—0:01 mg. salpetrige Säure 
enthaltende Azofarben benützen können und begehen wir dann 
die geringsten Fehler, wenn die Farbenintensität der zu bestim- 
menden Lösung im Vergleiche zur Farbenintensität der Maass- 
flüssigkeit 40—60% beträgt. Wenn wir eine intensiver gefärbte 
Lösung hätten, als wir mit einer, 0:05 mg. salpetrige Säure enthal- 
tenden Maassflüssigkeit zu messen im Stande sind, können wir 
‚dieselbe ohne Weiteres verdünnen, denn die Farbenintensität der 


224 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-TLOSVA. 


bei dieser Reaction sich bildenden Verbindung ist genau propor- 
tional mit dem Gewichte (der salpetrigen Säure. Uebrigens kann ich 
von der Farbe der Triamidoazobenzol-Lösung ein Gleiches sagen. 

Ich wünsche nur noch das zu bemerken, dass man die als 
Maassflüssigkeit benützte Kaliumnitrit-Lösung, in Folge Oxydation 
zu Nitrat unverändert Monate hindurch nicht aufbewahren kann, 
wesshalb sie mindestens einmal im Monate controllirt werden muss. 
Es ist vorgekommen, dass ich in einer, 1 mg. salpetrige Säure im 
Liter enthaltenden Lösung nach 5 Monaten auch nicht die Spur 
der salpetrigen Säure mehr finden konnte.! 


3. Bestimmung der Salpetersäure mit dem Colorimeter. 


Die Salpetersäure können wir nach unseren bisherigen 
Kenntnissen durch die Ueberführung in Ammoniak colorimetrisch 
bestimmen. Der Umstand, dass die Lösung des Diphenylamins in 
conc. Schwefelsäure die metallenen Bestandteile des Colorimeters 
angreift und dass die grosse Menge concentrirter Schwefelsäure 
zu kostspielig wäre, lässt die Verwendung dieses Reagens als un- 
geeignet erscheinen. 

Tremann und GÄRTNER ?” behaupten, dass die Salpetersäure 
weder in Säuren, noch in alkalischen Lösungsmitteln ohne Verlust 
reducirt werden könne. Die Verluste erreichen bei ihnen in alka- 
lischen Lösungen im besten Falle 10%, während sie Resultate mit 
sauren Lösungen nicht anführen. Seit der Veröffentlichung ihrer 
Versuche erschienen auch jene von ULscH,? welche dafür sprechen, 
dass man Salpetersäure mit Wasserstoff — entwickelt aus redu- 
eirtem Eisen mit Schwefelsäure — nicht nur hinlänglich genau, 
sondern auch rasch reduciren kann. Ursch gebrauchte bei Aus- 
führung seiner Versuche 0°5 g. Kaliumnitrat; ich musste mir nun 


die Ueberzeugung verschaffen, auf welchen Grad von Genauigkeit, 


! Diese Methode der colorimetrischen Bestimmung von salpetriger 
Säure habe ich zur Bestimmung der salpetrigen Säure in Brunnen- und 
Mineralwässer auch vorteilhaft angewendet. 

® 'TIEMANN und GÄRTNER: Die chem. u. mikrosk-bakteorolog. Unter- 
suchung des Wassers, p. 205 ft. 

® Zeitschr. f. anal. Chem. 1891. XXX. p. 175. 


En Pe 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETEESÄURE. 235 


ich bei der colorimetrischen Bestimmung von Ammoniak rechnen 
könne, wenn ich mit viel geringeren Mengen Kaliumnitrates arbeite. 

Selbstverständlich musste ich in erster Linie auf jene Fehler- 
quellen bedacht sein, die von den zu den Versuchen verwendeten 
Substanzen herstammen können. Solche constante Fehlerquellen 
liefern der Nitrit-, Nitrat- und Ammoniakgehalt der Kalilauge, 
ferner die auf der Oberfläche des reducirten Eisens verdichteten 
Verbindungen des Stickstoffes mit Sauerstoff, dann die in der zur 
Wasserstoffentwicklung benützten Schwefelsäure möglicherweise 
zurückgebliebenen stickstoff- und sauerstoffhältigen Verbindun- 
gen, aber in jedem Falle das darin enthaltene Ammoniak. 

Aus den nachfolgenden Daten erhellt, dass die Verunreini- 
gungen dieser Substanzen die Resultate bei Gewichts- oder Maass- 
analysen kaum modificiren, sie sind aber bei den colorimetrischen 
Methoden, besonders in grösseren Mengen angewendet, in Betracht 
zu ziehen. 

In 100 g. Kaliumhydroxyd gefunden: 


Nummer 
der Probe 


Salpetersäure habe ich in 15 g. Kaliumhydroxyd nachge- 
wiesen; in der Schwefelsäure fand ich weder salpetrige Säure, 
noch Salpetersäure. 

Das im Kaliumhydroxyd enthaltene Nitrit und Nitrat ist nicht 
zu entfernen, hingegen kann das Ammoniak ausgetrieben werden; 
ich benützte immer ammoniakfreies Kaliumhydroxyd. Jene Fehler, 
welche die stickstoff- und sauerstoffhältigen Verunreinigungen des 
reducirten Eisens, ferner das Ammoniak der Schwefelsäure, dann 
die Nitrite und Nitrate des zum Abdestilliren des Ammoniaks ge- 
brauchten Kaliumhydroxydes hätten verursachen können, habe ich 
folgendermaassen festgestellt: Ich liess 50 em? ammoniakfreier 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XI. 15 


226 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 

Kalilauge, die 15 g. Kaliumhydroxyd enthielt, mit 3 g. reducirtem 
Eisen und SO em? 5-fach normaler Schwefelsäure unter Erwärmen, 
während der Dauer der Wasserstoff-Entwicklung stehen, dann fügte 
ich 40 em? Kalilauge derselben Concentration hinzu und destillirte 
das Ammoniak ab. Wenn es sich nur um die Reduction von reinem 
Kaliumnitrat handelt, sind die ersten 50 cm? Kalilauge, wie auch 
die zur Sättigung dieser Menge nötige Schwefelsäure zwar über- 
flüssig, nachdem ich aber bei meinen späteren Versuchen die in 
50 cm? Kalilauge derselben Goncentration angesammelten Nitrate 
zu bestimmen hatte, so führte ich die Reduction des Kaliumnitrates 
in Gegenwart desselben Volumens Kalilauge aus, damit auch der 
Corrections-Wert mit derselben Menge Flüssigkeit mehrmals 
festgestellt würde. 

Der Kolben, in welchem die Reduction ausgeführt wurde, 
hatte einen doppelt durchbohrten Stopfen. Durch die eine Oeffnung 
gieng ein Glasrohr bis an den Boden des Kolbens, zur Einleitung 
von reinem Wasserstoff, in der zweiten Bohrung war ein aufstei- 
sendes Rohr angebracht, das nachher abwärts gebogen einem ver- 
ticalen Kühler als inneres Rohr diente. Das Ende des Kühlrohres 
war während der Reduction in reines Wasser getaucht und damit 
beim Abkühlen des erwärmten Kolbens weder Wasser, noch Luft 
hineingelange, trieb ich sowohl während der Destillation, als auch 
während der Reduction reines Wasserstoffgas hindurch. 

Durch Erwärmen kann die Reduction beschleunigt werden, 
so dass sie in 45—75 Minuten beendet ist. Vor dem Hineingiessen 
der Kalilauge muss das am Wasserstoffgas-Leitungsrohre haftende 
Salz in den Kolben gespült und mit genügendem Wasser verdünnt 
werden. Das Ende des Kühlrohres wird durch einen doppelt ge- 
bohrten Stopfen mit einer calibrirten Vorlage von 100 cm? Gehalt 
verbunden. Mittels eines zweimal rechtwinkelig gebogenen Rohres 
communicirt die Vorlage durch die zweite Oeffnung des Stopfens 
mit zwei Perigor’schen Röhren. Letztere enthalten je 10 cm? 
Wasser, mit je 1 cm? normaler Schwefelsäure gemischt. Das Ab- 
destilliren soll in einem schwachen Wasserstoffstrom vor sich gehen 
und wird den geringsten Verlust dann ergeben, wenn das Abdestil- 
liren von 100 em? ammoniakhältigem Wasser mindestens 40—50 
Minuten dauert. Wenn das abzudestillirende Ammoniak weniger 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETERSÄURE, 327 


ist, als 0:5 mg., so ist die ganze Menge schon mit dem ersten 
100 em? Destillat übergangen und in den Pruisor’schen Röhren 
kein Ammoniak zu finden. Zum Zwecke der Feststellung dieser 
Corrections-Werte genügte es 100 cm? Wasser abzudestilliren ; 
die Hälfte davon auf 110 cm? verdünnt, konnte ich mit einer 
‘0:1 mg. H,N enthaltenden Maassflüssigkeit messen. Die Genauig- 
keit dieser Bestimmungen können wir daraus beurteilen, dass z. B. 
bei der Verwendung der 1. Probenummer von Kaliumhydroxyd die 
Correction betrug: 


graehgleme In Versuch, ne, 0 20,0, 00,2) 0:109/me. 
ed, « BB ER Ua) 5 Ba Kemer aa 0.104 « 
« AR « SEN NE I BEUTE ER OSLO \« 
We A, « RE TLENE  BRRR 0104 « 
Im Durchschnitte __ __ 0104 me. 


mit der 29. Probenummer von Kaliumhydroxyd fand ich 0:146 mg. 


Ü wg. « « « « « 2% 
( «a A « « « « « 008925 « 
« 5% « « « « « 0148 « 


Selbstverständlich muss der festgestellte Corrections-Wert 
eontrollirt werden, wenn wir dieselbe Kalilauge nach Verlauf von 
einigen Tagen wieder verwenden wollen. 

Nachdem ich den Corrections-Wert festgestellt hatte, führte 
ich die ersten Versuche mit 5 cm? !/ıo normaler Kaliumnitrat- 
Lösung aus. Aus vorläufigen Versuchen überzeugte ich mich, dass 
in der 5. Portion von 100 cm? abdestillirten Wassers schon nicht 
mehr soviel Ammoniak war, dass es auch auf colorimetrischen Wege 
zu bestimmen gewesen wäre, — dass ferner bei dem Abdestilliren 
von den dritten 100 cm? Wasser schon in der ersten Pruigor’schen 
Röhre kein Ammoniak ist; in Folge dessen richtete ich mein Ver- 
fahren so ein, dass ich in einem Zuge 400 cm? Wasser abdestillirte 
und inzwischen die Prr.rGor’schen Röhren nicht auswechselte, son- 
dern deren Inhalt nach Beendigung der Operation in einem 100 em’ 
Kolben wusch, die Schwefelsäure mit einigen Tropfen Kalilauge 
übersättigte und zu 100 cm? auffüllte. Die drei ersten 100 cm? des 
ammoniakhältigen Destillates verdünnte ich zu 500 em®?; 5 em? 


15* 


928 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


dieser Lösung, ferner die vierten 100 em? und den Inhalt der 
Perisor’schen Röhren ergänzte ich auch zu 110 cm?, fügte 1 cm? 
NessLer’sches Reagens hinzu und maass mit der 0:1 mg. H,N ent- 
haltenden Maassflüssigkeit. 

Die Gesammtmenge Ammoniak war 


in den 500 cm? — 78200 mg.. 
« « &-ten 100 cm? — 0.0442 « 
« « Peuicor’schen Röhren = 0°1740 mg. 
Gesammt-Ammoniak — 8:0382 mg. 
Die Correction — 01040 « 
Das aus dem Kaliumnitrate redueirte Ammoniak = 7'9342 ıng. 


Bei mehreren Versuchen vermischte ich alle 400 cm? des 
Destillates, füllte zu 500 em? auf und bestimmte das Ammoniak. 
Die Daten sind: 


Versuchs- Gefundenes | Berechnetes | Differenz 
serien Ammoniak in mg. | Ammoniak in mg. in °%o 


1 
2 
3 
4 


on Qt 


Aus diesen Versuchen ersah ich, dass die Reduction des 
Nitrates zwar günstiger ausfiel, als sie Tremanx und GÄRTNER in 
alkalischen Lösungen fanden, doch beträgt der Verlust immerhin 
noch 5% im Durchschnitt, welche Differenz ich weder dadurch 
verringern konnte, das ich die Anzahl der Peuieor’schen Röhren 
um zwei vermehrte, noch aber dadurch, dass ich 6—700 em? 
Wasser abdestillirte. 

Nun führte ich die Versuche mit Y/ıoo normaler Kaliumnitrat- 
Lösung, indem ich davon 10 em? verwendete. Die Menge des Ka- 
liumhydroxydes, des Eisens und der Schwefelsäure blieb unver- 
ändert. Ich machte hiebei die Erfahrung, dass schon in den vierten 
100 em? Wasser keine messbare Menge von Ammoniak war und 


COLORIMETRISCHE BESTIMMUNG DER SALPETERSÄURR. 229 


konnte ich den in den Pruieor’schen Röhren gesammelten Ammo- 
niak mit 0:1 mg. H,N enthaltender Maassflüssigkeit unmittelbar 
messen. Die abdestillirten 300 em? Wasser verdünnte ich zu 
500 cm? und bereitete davon 25 em?, zu 100 em? verdünnt, zum 
Messen vor. 

Die Resultate sind in folgender Tabelle zusammengefasst; 


Differenz 
in °/o 


Gefundenes Berechnetes 
Ammoniak in mg. Ammoniak in mg. 


Versuchs- 
serie 


1 1: 

2 1: | 
3 1709 f | 
4 1:699 | e | 
5 1:688 | k 

6 1:721 & | 
7 1:694 & | 


Zwei Fälle ausgenommen, in deren einem ich schon um 1% 
mehr Ammoniak gefunden habe, als gesucht wurde, beweisen diese 
Daten, dass, wenn wir auch nicht die Gesammtmenge der Salpeter- 
säure in Form von Ammoniak gewinnen, der Verlust doch auf den 
zehnten Teil der vorher gefundenen Werte herabgesunken ist. 

Auch jene Resultate waren genügend gut, welche ich mit 
2 cm? Yıoo-tel normaler Kaliumnitrat-Lösung gefunden habe. In 
diesem Falle waren auch schon in den zweiten 100 cm? Wasser 
nur mehr die Spuren des Ammoniaks vorhanden und wenn die 
Destillation genug langsam betrieben wurde, konnte man auch in 
der Pruieor’schen Röhre keine messbare Menge Ammoniaks finden. 
Nichtsdestoweniger destillirte ich 200 em? Wasser ab, bereitete aus 
diesen und aus dem Inhalte der Prrieor’schen Röhren 250 em? 
Lösung, wovon ich je 50 cm? zu den Bestimmungen entnahm. 

Die Resultate waren folgende: 


230 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


l 


Versuchs- Gefundenes | Berechnetes | Differenz 
serie Ammoniak in mg. | Ammoniak in mg. in %/o 
1 0°3360 0:3402 | — 1:23 
2 0.3382 4 | — 0-59 
3 0:3352 | f — 1:46 
4 0:3392 | « | —0:29 
5 0:3380 | f | —0:65 
6 03388 f | 0.4 
7 03420 | f | +0:52 


Nach Obigem kann man auch geringe Mengen von Nitraten 
mit etwa höchstens 1'12% Verlust reduciren. Bessere Resultate 
könnte man wohl wünschen, doch schwerlich erreichen und halte 
ich diese Methode, solange wir über keine bessere verfügen, zur 
Bestimmung geringer Mengen von Salpetersäure für annehmbar. 

Die günstige Wirkung des aus Schwefelsäure mit redueirtem 
Eisen entwickelten Wasserstoffes kann nach UrscH mit der redu- 
cirenden Eigenschaft des Eisenvitriols in Verbindung stehen. Wie 
bekannt, reducirt auch Eisenvitriol die Salpetersäure. Es bildet 
sich Stickstoffdioxyd, welches wahrscheinlich von Wasserstoff in 
statu nascendi am energischesten angegriffen wird. Ueberschüssiges- 
Eisen schadet der Reaction nicht, es ist sogar vorteilhaft, von dem 
viel Eisenoxyd enthaltenden reducirten Eisen 5—6 g. zu nehmen. 
Der Nitrit- und Nitratgehalt des zur Destillation des Ammoniaks 
verwendeten Kaliumhydroxydes kann auch zur Vergrösserung des 
Corrections-Wertes beitragen, nachdem, wie bekannt, das Eisen- 
vitriol in alkalischen Lösungen reducirende Wirkung ausübt. Aus 
zwei Versuchen kann ich sogar Daten in Zahlen anführen. Bei der 
Reduction von 5 cm? !/ıo normaler Kaliumhydroxydes habe ich zu 
der zum Abdestilliren gebrauchten Kalilauge auch 5 em? }/ıo nor- 
maler Kaliumnitrat-Lösung hinzugegossen. In diesen zwei Fällen 
habe ich nicht weniger, sondern mehr als 8505 mg. Ammoniak 
erhalten, u. z. im ersten Falle um 0°1905, im zweiten Falle um 
0:169 me. Es genügen 20—22% Plus, um die Differenz nicht einem 
Versuchsfehler, sondern der reducirenden Wirkung des bei der 
Zersetzung des Ferrohydroxydes frei werdenden Wasserstoffes zu- 
zuschreiben. 

Natürlich kann auch das Nitrit auf dieselbe Art redueirt: 


COLORIMETRISCHE B#STIMMUNG DER SALPETERSÄURE. 231 


werden, wie das Nitrat und geht bei entsprechender Verdünnung 
auf die Einwirkung der Säure von der geringen Menge des Nitrites 
nichts verloren. Wir können sogar mit concentrirter Nitritlösung 
unser Ziel erreichen, wenn wir das letztere umgekehrt, in die redu- 
eirende Mischung tröpfeln. Diese vorzügliche Eigenschaft der sal- 
petrigen Säure ermöglicht es, geringe Mengen Nitrites und Nitrates 
nebeneinander quantitativ bestimmen zu können. Und zwar be- 
stimmen wir aus einem Teile mit Grisss’schem Reagens die sal- 
petrige Säure, aus einem anderen Teile das aus dem Nitrite und 
dem Nitrate redueirte Ammoniak ; von dem Gesammt-Ammoniak 
ziehen wir das auf das Nitrit entfallende ab, der Rest giebt das aus 
dem Nitrate reducirte Ammoniak. Nachdem ich bei Gelegenheit 
der Reduction der durch das Titriren entstandenen salpetrigen 
Säure immer mehr Ammoniak gefunden habe, als ich nach der 
Berechnung hätte finden sollen, folgerte ich, dass das Plus aus 
dem im Nitrite enthaltenen Nitrate herstamme ; demzufolge brachte 
ich von dem bei der Reduction erhaltenen Gesammt-Ammoniak 
nicht nur das dem Nitrate, sondern auch das dem in der Nitritlösung 
enthaltenen Nitrate entsprechende Ammoniak in Abzug. Die Menge 
des Leetzteren war nicht unerheblich, denn es resultirten aus einer 
0:2 mg. Salpetrigsäure-Rest enthaltenden Lösung im Durchschnitte 
aus vier Proben 0°0023 mg. Ammoniak. — Die Versuche habe ich 
auf folgende Art ausgeführt: ich reducirte 20 cm? einer 09 mg. 
salpetrige Säure enthaltende Kaliumnitrit-Lösung und 2 cm? 
!/ioo-tel normaler Kaliumnitrit-Lösung auf oben angegebener 
Weise und nahm die Messung mit einer 0:1 mg. H,N enthalten- 
den Maassflüssigkeit vor. — Die Resultate waren durchwegs zu- 
friedenstellend. Zur Bestimmung der salpetrigen Säure maass ich 
ebenfalls 20 cm? einer 0'9 mg. salpetrige Säure enthaltender Lösung 
ab, verdünnte auf 200 em? und nahm hievon 25 cm? zu einer 
Probe. Als Maassflüssigkeit diente eine mit 0:05 mg. salpetriger 
Säure bereitete Azofarbe. Die Correctheit des Vorgehens kann aus 
der folgenden Tabelle beurteilt werden. 


232 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


Nummer 
des 
Versuches 


Gefundenes Differenz[Abgewogenes Gefundenes Differen 
NO; in mg. ı NO; in mg. | in Yo 


Abgewogenes 
NO, in mg. | NO, in mg. | in °/o 


1 02 | 01998 il i 
2 02 | om | +06 1-2378 1:2972 | —0:67 
3 02 | 0.2004 | +0:12| 12378 12319 | —0'47 
4 0:2 0:1992 | —0-40 | 1:9378 12316 | —0:50 


Diese Methode hat die eine schwache Seite, dass der Wert 
sozusagen immer zweifelhaft wird, wenn das redueirte Eisen nicht 
rein ist. Aus den Kaufläden kann man chemisch reines redueirtes 
Eisen kaum beziehen, die meisten Präparate entwickeln mit Schwe- 
felsäure ausser Wasserstoff noch Schwefel-, Phosphorwasserstoff 
und Kohlenwasserstoffe. Der Schwefelwasserstoff geht bei der 
Destillation des Ammoniaks nicht über, doch finden sich Phos- 
phorwasserstoff und Kohlenwasserstoffe im Destillationsproducte 
vor und stören die Wirkung des NegssLer’schen Reagens. Die an- 
fangs vollständig durchsichtige Lösung trübt sich innerhalb 5—10 
Minuten und wird in Folge dessen zu Farbenvergleichungen ganz 
unbrauchbar. Dieser Unzukömmlichkeit können wir dadurch vor- 
beugen, dass wir von der reducirten Lösung, bevor wir Kalilauge 
hinzufügen, 200—300 em? Wasser abdestilliren, im Falle wir aber 
dies zu tun verabsäumt hätten, helfen wir uns, indem wir das 
Destillat vorher mit wenig Schwefelsäure angesäuert und mit 
Wasser verdünnt, durch Abdestilliren von 2/3 Teilen des Wassers, 
von den störenden Gasen befreien, das gewonnene Destillat mit 
von überschüssigem Ammoniak freier Kalilauge gemischt, neuer- 
dings der Destillation unterwerfen. Bei dieser wiederholten Destil- 
lation ist ein sehr geringer Verlust nicht zu vermeiden, wenigstens 
ist aber der Versuch zu verwerten. 


14. 


BESTIMMUNG 


DER STICKSTOFFHÄLTIGEN NEBENPRODUCTE BEI DER 
VERBRENNUNG AN DER LUFT.! 


Gelesen in den Sitzungen der Akademie vom 20. Juni und 12 December 1892, von 


Dr. LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA, 


C. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Ertekezösek a Termeszettudomänyok köreböl» (Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwis- 
senschaften, herausgegeben von der III. Classe der ung. Akad. d. W.), Band XXIII, Nr. 1, 1893.° 


IE 


SaussurE entdeckte in der Luft das Ammoniak, Liesie die 
Salpetersäure, SCHÖNBEIN und ÜHABRIER die salpetrige Säure ; als 
stickstoffhältige Nahrstoffe der Pflanzen beschäftigte die Bestim- 
mung dieser drei Körper in der Luft und in den atmosphärischen 
Niederschlägen lebhaft alle jene, Gelehrten, die sich die Lösung 
von agrieultur-chemischen Fragen zur Aufgabe machten. 

Es ist aus den Versuchen Bouvssincaust’s?® bekannt, dass 
aus der Luft oberhalb des Liebfrauenberges mit dem Regen pro 
Jahr und Hectar 2:88 Kg. Stickstoff in Form von Ammoniak in 
den Erdboden gelangt; Binzau bestimmte den in Lyon in solcher 
Form zur Erde gelangten Stiekstoff mit 31°3 Kg. 

Nach Boussineaust’s Angaben erreicht der in Form von Sal- 
petersäure niedergefallene Stickstoff 0°33 Kg. pro Jahr und Hectar; 


! Im Auszuge erschienen im Bull. de la Societe chim. de Paris. 
3-e Serie T. XI—XII. Nr. 6. Pag. 372—280. 

2 Siehe auch diese Berichte Bd X. pg. 309; 1893. Bd XI. pp. 396 
und 476., 1894. 

® Enneyel. chim. Contribution & l’&tude de la chimie agricole. Par M. 
"Tu. SCHLOESING. pp. 23., 26., 27. 


LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


nach Lawzs und GILBERT in Rothamsted im Jahre 1855: 0'86 Ke., 
im Jahre 1856: 0'S1 Kg. Nach CHABRIER empfängt der Erdboden 
in St. Chamas (Provence) 2'8 Ke. Stickstoff in Form von Salpeter- 
und salpetriger Säure. 

Man ersieht aus diesen Zahlen, dass am Liebfrauenberge 
aus der Luft pro Jahr und Hectar beiläufig nur der Y/ıı-te Teil 
jener Stickstoffmenge als Ammoniak in den Boden gelangt, wie in 
Lyon ; ferner dass der Liebfrauenberger Boden pro Jahr und Heec- 
tar kaum ein Dritteil von der Stickstoffmenge in Form von Oxyda- 
tionsproducten erhält, wie der Boden von Rothamsted, und kaum 
den neunten Teil, wie in St. Chamas. Zu anderen Folgerungen 
können diese Ziffern nicht dienen, denn sie drücken keine, an 
demselben Orte gefundene Werte aus. 

Zur Beantwortung der Frage, wie diese Verbindungen in die 
Luft gelangen, haben wir zwei bemerkenswerte Arten. Alle drei 
Verbindungen können sich in der Luft bei der Verbrennung von 
wasserstofthältigen Körpern bilden ; ist Wasserstoff nicht vorhan- 
den, so können bei der Verbrennung nur Oxydationsproducte ent- 
stehen — sie können sich aber auch aus den eonstanten Bestand- 
teilen der Luft, durch Einwirkung der Electrieität bilden. 

Die Fragen aber, ob zwischen den Gewichten der in der Luft 
verbrennenden Körper, und den sich bildenden Nebenproducten, 
oder zwischen den Gewichten der sich infolge Einwirkung der Elec- 
trieität und den aus den Bestandteilen der Luft möglicherweise sich 


bildenden stickstoffhältigen Producten irgend ein Zusammenhang: 


besteht, oder aber, ob man überhaupt irgend einen Zusammenhang 


feststellen kann — sind solche Fragen, worauf wir in der Literatur 


bisher keine Antwort finden, und ist es auch nicht leicht darauf zu 


antworten, wenn wir bedenken, dass die quantitative Bestimmung 
des Ammoniak’s, der salpetrigen und Salpetersäure nebeneinander 
eine ziemlich complicirte Aufgabe ist. Nichtsdestoweniger lohnt, 


es sich der Mühe, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen, denn 
wenn es gelingen sollte klarzulegen, dass zwischen dem Gewichte 
der in der Luft verbrennenden Körper und dem Gewichte der ent- 
stehenden stiekstoffhältigen Producte ein Zusammenhang besteht, 
könnte man auch auf jene Frage antworten, in welchem Gewichts- 
verhältnisse die bei der Verbrennung sich bildenden stickstoff- 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 235 


hältigen Nebenproducte: Ammoniak, salpetrige und Salpetersäure, 
zu den bisher in der Luft bestimmten entsprechenden Producten 
stehen. Und sollte es uns gelingen irgend ein Verhältniss zwi- 
schen der Grösse der Kraft der Electrieität, und den Gewichten 
der aus den Bestandteilen der Luft sich bildenden stiekstoffhälti- 
gen Producten festzustellen — vorausgesetzt, dass uns von der 
Grösse der Kraft der atmosphärischen Electrieität ein annähern- 
der Wert zu Verfügung steht, so könnten wir uns auch darüber 
einen Begriff bilden, in welchem Maasse die Electrieität der At- 
mosphäre an dem Zustandekommen der zur Nahrung der Vegeta- 
tion notwendigen stickstoffhältigen Producte Anteil hat. 

Als ich den Entschluss gefasst hatte, mich mit diesen Fragen 
zu beschäftigen, war ich mir der Schwierigkeiten, insbesondere 
aber dessen bewusst, welche Ausdauer die Bewältigung dieser 
Aufgabe erheischt. Derzeit bin ich sozusagen erst am Anfange 
dieser Arbeit, da ich mich zuvörderst auf die quantitative Bestim- 
mung der Mengen, der beim Verbrennen an der Luft sich bilden- 
den stickstoffhältigen Producte beschränkt habe. Es ist möglich, 
dass die bei meinen Versuchen erhaltenen Zahlenwerte irgend- 
welche Correction erfahren können, nichtsdestoweniger sind sie so: 
überraschend, dass sie mitgeteilt zu werden verdienen. 


I0L 


Vor dem Beginne meiner Untersuchungen hatte ich die 
Wahl zwischen zwei Arten des Vorgehens : ich musste entweder 
die makro- oder die mikrochemische Methode anwenden und 
meine Versuche auch danach einrichten. Erstere wäre bezüglich 
der Exactheit jedenfalls die Richtigere gewesen, doch war es mir 
nicht möglich die Schwierigkeiten der Ausführung zu überwinden. 
So grosse Mengen der Verbrennungsproduete darzustellen, dass 
diese leicht gesammelt und gewogen werden können, ist sozusagen 
unmöglich, weil im Verhältnisse zu der, zur Verbrennung nöthi- 
gen Luftmenge, verhältnissmässig eine so minimale Menge von 
stiekstoffhältigen Nebenproducten sich bildet, dass man selbst. 
mit den vielen, zur Absorption benützten Lösungen nicht hätte 
gehörig verfahren können. Deshalb musste ich mich vorderhand 


235 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


aul die mikrochemische Bestimmung beschränken, und ich be- 
schloss die quantitativen Bestimmungen mit dem Colorimeter 
auszuführen. 

Indem ich den Zusammenhang suchte zwischen den an der 
Luft brennenden Körpern und den dabei gebildeten stickstoffhälti- 
gen Nebenproducten, dehnte ich meine Untersuehung aus, unter 
den Gasen auf Leuchtgas, Wasserstoff und Kohlenoxyd, unter den 
festen Körpern auf Holzkohle und Coaks. Steinkohle liess ich un- 
berührt, weil aus dieser schon beim Erhitzen, also noch vor dem 
Brennen sich viel mehr Ammoniak entwickelt, als bei dem Erhit- 
zen von Holzkohle oder Coaks, und ich mich vorderhand mit den, 
vor dem Brennen entstehenden stiekstoffhältigen Zersetzungs- 
producten nicht befassen wollte. 

Ich bestimmte die Verbrennungsproducte in zwei, von ein- 
ander unabhängig gesammelten Teilen: in dem einen bestimmte 
ich Ammoniak, im anderen salpetrige- und Salpetersäure. 

Ich verbrannte die Gase in einer 34 mm. weiten, 320 mm. 
hohen, mit kaltem Wasser gekühlten Glasröhre. Um auch das beim 
Verbrennen von Leuchtgas und Wasserstoff sich bildende Wasser 
untersuchen zu können, war das untere Ende der Glasröhre zu 
einer Kugel mit 100 mm. Durchmesser aufgeblasen, deren Boden 
eingehöhlt wurde, so dass ringsherum eine Rinne entstand, in der 
das beim Verbrennen verdiehtete Wasser sich ansammeln konnte. 
Oberhalb des Randes ist der Boden der Kugel abgesprengt worden, 
und konnte eine Flamme dureh die gebildete Oeffnung so lange 
höher oder niederer gestellt werden, bis sie beständig brannte. 
Zum Abfliessen des verdichteten, wie auch des zum Abspülen der 
Röhre verwendeten Wassers war an den Rand der Rinne eine 
Röhre geschmolzen, deren oberes Ende rechtwinkelig gebogen 
und zu einer Kugel erweitert wurde, während die eingeschliffene 
Fortsetzung mit dem Absorptionsapparate verbunden werden 
konnte. Die Gase strömen durch Glasröhren mit Platinspitzen und 
die Höhe der Flamme betrug 1—2 cm. 

Ich liess die Verbrennungsproducte durch die Absorptions- 
flüssigkeiten genügend rasch durchsaugen. Ein Verlust hätte haupt- 
sächlich durch das Zurückschlagen der, in der, die Flamme um- 
hüllenden Röhre mit den Verbrennungsprodueten vermischten 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 237 
Luft entstehen können; in den Sauggefässen fand ich vielmals 
quantitativ bestimmbare Mengen von Verbrennungsproducten, 
insbesondere wenn der Versuch lange dauerte, meistens aber ge- 
lang selbst der qualitative Nachweis derselben kaum. Es ist ganz 
natürlich, dass bei ausserordentlich grosser Verdünnung die Ab- 
sorption der Gase nicht vollständig sein kann. Aus der Unter- 
suchung der, in den Sauggefässen angesammelten Luft stellte sich 
heraus, dass von dem zu bestimmenden Bestandteil durch die 
Absorptionsflüssigkeit selbst im ungünstigstem Falle nicht mehr 
als 3—4'/o entwich. 

Holzkohle und Coaks verbrannte ich in schwerschmelzbaren 
Glasröhren, nachdem ich sie vorher teils bei 120°, teils bei 380° 
und 590—600° im Wasserstofistrome in Porzellan- oder Platin- 
schifichen ausgeglüht hatte. Die Verbrennungsproducte trieb ich 
durch Druck und Saugen durch den Absorptionsapparat. Die zur 
Verbrennung bestimmte Luft strich in kleinen Blasen durch zwei 
je 1 m. langen Pettenkofer’sche Röhren, deren eine mit 30°/o-iger 
Kalilauge, die andere mit Schwefelsäure gefüllt war und schliess- 
lich durch einen grösseren Glaser’schen Trockenapparat hindurch. 

Die Bestandteile meines ersten Absorptionsapparates waren: 
Zwei 80 cm. lange Pettenkofer’sche Röhren, getrennt durch eine 
etwas grössere Winkler’sche Röhre, dann wieder zwei grössere 
Winkler’sche Röhren. Von diesen diente die letzte als Controlle, 
doch bewährte sich der Apparat nicht als zweckmässig, weil er zu 
viel Absorptionsflüssigkeit fasste, weil das Sammeln der Flüssig- 
keiten eine sehr grosse Vorsicht erheischte und dann auch, weil 
die Absorption unvollständig gelang. Entsprechender war jener 
Apparat, den ich aus neun grösseren Winkler’schen Röhren con- 
struirte, die miteinander durch eingeschliffene Verbindungen 
communicirten. Diese Röhren waren so hergestellt, dass das Gas 
durch je kleinere Oefinungen in die Absorptionsflüssigkeiten strö- 
men konnte. 

Jede zur Absorption des Ammoniaks dienende Röhre ent- 
hielt 25 cm? 5-fach normaler Schwefelsäure. Den Inhalt von acht 
Röhren goss ich zusammen, spülte mit der Mischung noch einmal 
jedes Rohr aus, während die neunte Röhre zur Controlle diente, 
ob die Absorption auch gelungen war. Wenn letztere keine quan- 


3 
wu 
eo 


LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


titativ bestimmbare Menge Ammoniaks enthielt, wäre auch die 
Untersuchung der Luft in den Sauggefässen überflüssig gewesen ; 
tatsächlich fand ich darin meistens nur Spuren von Ammoniak, 
oft nicht einmal diese. Das Ammoniak habe ich von 100 cm? 
Schwefelsäure mit 25 cm? ammoniakfreier Kalilauge abdestillirt, 
indem ich alle, in meiner Abhandlung über die colorimetrische 
Bestimmung des aus der Salpetersäure reducirten Ammoniaks mit- 
geteilten Regeln des Verfahrens strenge einhielt. 

Wegen des Ammoniakgehaltes der Schwefelsäure musste eine 
Correctur angebracht werden. Es enthielt, zu verschiedenen Zeiten 
verdünnte Schwefelsäure in 100 em?: 0'058—0°068 mg. Ammo- 
niak ; genug grosse Werte, um in Rechnung gebracht zu werden. 

Zur Absorption der Stickstoffioxydationsproducte wurden in 
acht Winkler’sche Röhren je 25 em? Kalilauge gegossen, die in 
100 cm? 30 g. Kaliumhydroxyd enthielt; die 9-te Röhre enthielt 
25 cm? Griess’sches Reagens. Letzteres änderte sich manchmal 
kaum, andere Male färbte es sich stark, und war dann geeignet, 
die darin zurückgehaltene salpetrige Säure zu bestimmen. In die- 
sen Fällen war auch auf die Luft in den Sauggefässen Rücksicht 
zu nehmen. Nachdem ich aus den acht Winkler’schen Röhren die 
Kalilauge gemischt, und damit die Röhren einzeln ausgespült 
hatte, bestimmte ich aus 50 em® die salpetrige Säure, aus ande- 
ren 50 cm? das aus der salpetrigen und Salpetersäure redueirte 
Ammoniak. | 

Nachdem aber in der Kalilauge bei Verbrennung wasserstoff- 
hältiger Körper an der Luft ausser den Stickstoffoxydationsproduc- 
ten ein wenig Ammoniak immer zurückbleibt, war es nothwendig, 
dieses Ammoniak vor dem Beginne der Reduction durch Kochen 
auszutreiben. 

Die Gleichung A=A'—(A’'+A4'") giebt das aus dem Sal- 
petersäure-Reste gebildete Ammoniak, wenn A’ das gesammte, 
A’ das vom Salpetrigsäure-Rest gebildete, und A’’ das der Cor- 
rection entsprechende Ammoniak bedeutet. 

Die in dem, beim Verbrennen des Wasserstoffes gebildeten 
Wasser gefundene salpetrige- und Salpetersäure erhöhte wesent- 
lich das Gewicht des, in den Verbrennungsproducten enthaltenen 
oxydirten Stickstofies, während deren Menge in dem, beim Ver- 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 239: 


brennen des Leuchtgases verdichteten Wasser unwägbar war; 
nachdem in diesem Wasser Schwefelsäure nachgewiesen werden 
konnte, ist es wahrscheinlich, dass das unter den Verbrennungs- 
producten des Leuchtgases vorhandene Schwefeldioxyd die höhe- 
ren Oxyde des Stickstoffes aufgebraucht hatte. 

Die Verbrennung der Gase dauerte 1--2 Stunden; die in der 
Luft vorhandenen Nitrite und Nitrate bringen selbst in der fünf- 
fachen Zeit keine beachtenswerte Reaction hervor. Die Verbren- 
nung der Holzkohle und Coaks nahm manchmal 8S—12 Stunden 
in Anspruch, infolge dessen man bei der Bestimmung der dabei 
gebildeten stickstoffhältigen Verbrennungsproducte einer neuen 
Correctur bedurfte: man musste nämlich feststellen, wie viel. 
Oxydationsproducte sich auf Rechnung des Sauerstoffes aus dem 
Stickstoffe dann bilden. wenn reine Luft durch, auf eirea 900° er- 
hitzte Röhren geht. Diese Versuche führte ich zuerst derart aus, 
dass ich Luft durch glühende leere Röhren trieb, während später 
beim Durchgange der Luft in den Röhren auch Holzkohle- und 
Coaks-Asche in Schiffehen eingeschoben war. Die Glühfläche der 
Röhren war ebenso gross, wie bei der Verbrennung von Holzkohle 
und Coaks. Im ersten Falle fand ich nach zehnstündiger Brenn- 
dauer von drei Versuchen im Mittel 0:00095 mg. salpetrige Säure, 
wovon 0°0007 mg. auf die erste WInkter’sche Röhre entfiel. Nach- 
dem diese Menge der Bestimmungsgrenze sehr nahe steht, habe 
ich die entsprechende Salpetersäuremenge gar nicht bestimmt, 
weil die Unvollkommenheit der Absorption viel grössere Fehler 
verursachen kann, als durch obige Zahl ausgedrückt ist. Im zwei-. 
ten Falle, wenn also die Luft über glühende Asche strich, habe 
ich nach zehn Stunden die folgende salpetrige und Salpetersäure- 
mengen festgestellt: 


Versuchs- 
serie 


NO, in mg. NO; in ıng. 


0:0033 
0:0084 
0:00869 | 
Im Mittel | 0.008438 | 0:0086 | 


240 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


In Aequivalentgewichten ausgedrückt, übersteigt die Salpe- 
tersäure die salpetrige Säure mit 03. Wenn man diese Differenz 
als Versuchsfehler betrachtet, könnte man annehmen, dass sich 
der Stickstoff zu Stickstoffdioxyd oxydirt, aus welchem dann auf 
Kosten des Sauerstoffs der Luft Stiekstoffperoxyd wird, welch’ 
Letzteres sich schliesslich zur Hälfte in salpetrige Säure, zur Hälfte 
in Salpetersäure umsetzt; diese Auffassung konnte ich aber, wie 
wir weiter unten sehen werden, mit meinen übrigen Versuchen 
nicht rechtfertigen. Aus den vorher mitgeteilten Versuchen ersah 
ich, dass solange ich die bei der Verbrennung von Holzkohle 
und Coaks gebildeten Stickstoffoxydationsproducte auf beschrie- 
bene Art bestimme, es nicht gleichgiltig ist, wie lange die Ver- 
brennung dauert. Wenn der Versuch zehn Stunden währt, so oxy- 
dirt sich von der, mit der glühenden Röhre in Berührung gekom- 
menen Luft insgesammt 0°00465 mg. Stickstoff. Wenn wir anneh- 
men, dass die Menge des oxydirten Stiekstoffes von dem Momente 
an, als die Röhre glühend geworden ist, mit der Zeit proportional 
wächst, dann ist es’klar, dass wenn die Verbrennung N Stunden 
anhält, und sich während dieser Zeit N mg. Oxydationsproducte 
bilden, dann die von der Verbrennung der Holzkohle und des 
Coaks abhängige Menge oxydirten Stickstoffes N—t 0'000465 mg. 
sein wird. Den Wert der Üorrection habe ich aus gut überein-- 
stimmenden Versuchen festgestellt, und erhellt aus den nachfol- 
genden Daten, dass der, nach Abrechnung der Correction ver- 
bleibende Wert denjenigen der Correetion mehrfach übersteigt; 
nichtsdestoweniger messe ich den Resultaten der mit Holzkohle 
und Coaks ausgeführten Versuchen geringeren Wert bei als jenen, 
die ich mit Gasen ausgeführt habe, bei welch’ letzteren die modi- 
fieirende Wirkung der fremden Wärmequelle gänzlich ausgeschlos- 
sen ist. 

Bemängeln könnte man noch, dass das bei der Verbrennung 
von Holzkohle und Coaks gefundene Ammoniak aus dem Stick- 
stoffe der Luft und dem Wasserstoffe der Holzkohle und des 
Coaks entstanden ist, da doch in letzteren soviel Stickstoff war, 
welches mehr Ammoniak hätte hervorbringen können und könnte 
man voraussetzen, dass dieses Ammoniak eigentlich das Zer- 
setzungsproduct der, auf hohe Temperatur erhbitzten Holzkohle 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 241 


resp. Coaks ist. Dieser Einwurf aber ändert an dem Wesen der 
Sache, d. ı. dass bei der Verbrennung von Holzkohle und Coaks 
an der Luft sich auch Ammoniak bildet, nichts; hingegen bildet 
sich das bei der Verbrennung von Wasserstoff und Leuchtgas 
entstandene Ammoniak entschieden aus dem Stickstofie der Luft. 

Die Resultate meiner Untersuchungen sind in den nachfol- 
genden Tabellen zusammengestellt: 


1. Bei Verbrennung von Leuchtgas entstandene stickstoff- 
hältige Oxydationsproducte : 


Bei dem Verbrennen von 1 m? bildet sich 


Oxydirter ' 
Stickstoff in g. 


NOing | NOsine. 


Im Mittel von 4 Versuchen 0:0401 


oO 
hemin 
En 
0.) 
ns 


2. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von Leuchtgas : 


Bei dem Verbrennen von 1 m? 


| Stickstoff 
| im Ammoniak, in g. 


H3N in ge. 


Im Mittel von 5 Versuchen _ ___ 0:0033 | 0:002728 


3. Bei Verbrennung von Wasserstoff sich bildende Stickstoff- 
oxydations- Producte : 


Bei dem Verbrennen von 1 m? 


NO, in g. NO, in 8. 


|  Oxydirter 
Stickstoff in g. 


Im Mittel von 4 Versuchen 0-0215 | 00299 


4. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von Wasserstoff : 


Bei dem Verbrennen von 1 m? 


Stickstoff 
im Ammoniak, in g. 


H3N in 8. 


Im Mittel von 4 Versuchen _ 


Mathematische und Naturwissenscha“tliche Berichte aus Ungarn. XII. 16 


LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


5. Gebildete stickstoffhältige Oxydationsproduete bei Ver- 
brennung von Kohlenoxyd : 


Bei dem Verbrennen von 1 m? 


Er Ne M Oxydirter 
NOREERB: NOs in 8. | Stickstoff in g. 


Im Mittel von 6 Versuchen 0:0166 0°0187 


6. Gebildete stickstoffhältige Oxydationsproduete bei Ver- 
brennung von, bei 120° ©. getrockneter Holzkohle : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


Oxydirter 


Stickstoff in g. 


Im Mittel von 10 Versuchen 


67 


7. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von, bei 120° C. 
getrockneter Holzkohle : 


EuN ine. | Stickstoff 


| im Ammoniak, in g. 


Im Mittel von 4 Versuchen _ 0: 7874 
8. Gebildete stickstoffhältige Oxydationsproducte bei Ver- 
brennung von, zwei Stwnden beiläufig bei 600° Ü. geglühter 
Holzkohle : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


5 $ Incl Oxydirter 
NOs in g. NO; ing. Stickstoff in g. 
Im Mittel von 4 Versuchen 0:1589 | 04186 | 0:1279 


9. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von, zwei Stunden 
beiläufig bei 600° Ü. geglühter Holzkohle : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


BER Ze Stickstoff 
| im Ammoniak, in g. 


Im Mittel von 6 Versuchen  ___ 0-4461 03679 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 243 


10. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von, zwei Stuwn- 
den beiläufig bei 900° CO. geglühter Holzkohle : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


IRRE | Stickstoff 
Hs3N in g. im Ammoniak, in 
| 
Im Mittel von 2 Versuchen___ __. 0:0278 | 0:0229 


& 
8: 


11. Gebildete stiekstoffhältige Oxydationsproducte bei Ver- 
brennung von, zwei Stunden beiläufig bei 600° ©. geglühtem 
Coaks : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


AR ern Oxydirter 
No AB ne Stickstoff in 8. 


Im Mittel von #4 Versuchen 0:11923 | 0:6944 | 0:1756 


12. Gebildetes Ammoniak bei Verbrennung von, zwei Stun- 
den beiläufig bei 600° ©. geglühtem Coaks : 


Bei dem Verbrennen von 1 kg. 


Stickstoff 


HsN in 2. 


| im Ammoniak, in g. 


Im Mittel von 3 Versuchen __ ___ 0:1566 0:1289 


Zum Zwecke der Vergleichung neben einander gestellte stickstoff- 
hältige Verbrennungsproducte und der in ihnen enthaltene Stick- 
stoff ing: 


1. Wenn von den folgenden Gasen 1 m? verbrennt : 


Stickstoff (en 


der es Am-| Sammt- 


Ä d : 
De moniaks |Dtickstoff 


Leuchtgas ___ Snakes 01484 | 00428 
Wasserstoff ___ ___ 0:0215 | 0:1022 | 00026 0:0320 
Kohlenoxyd_ ___ ___] 0:0500 | 0016 | — 00184: 


16* 


244 


LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


2. Wenn von denselben Gasen 1 kg. verbrennt : 


Stickstoff 


der des Am- 


Oxydations- 5 
Producte moniaks 


Ge- 
sammt- 
Stickstoft) 


NO, NO5 H;N 


Leuchtgas __ 0-0408 | 0:9854 | 0:0063 | 0:0771 | 0:0052 | 0:0823 
Wasserstoff ___ __ | 0:2403 | 1-1411 | 0:0287 | 0-3286 | 0-0236 | 0-3522 
Koblenoxyd_ __.. ... | 0:0399 | 001321 — | 00147 | — | o:01az 


Ge- 
samımt- | 
Stickstofi 


Bei 120° getrockn. Holz- | 


kohle ___ 01085 | 0'3832 | 0:7874 | 0:119 06481 | 0:7671 
Durch 2 Siaaden bei | | 
600° geglühteHolzkohle| 01589 | 0°4186 | 0-4461 | 01279 | 0:3679 | 04958 
Dureh 2 Stunden bei | | | 
900° geglühte Holzkohle — |. — . | 0'0978 — 1. 0:0229 | 00229 
Durch 2 Stunden bei | 
600° geglühtes Coaks __| 0:1122 | 06244 | 0:1566 | 0°1756 ı 

| | 


NO, HsN 


Weleher Körper verbrannte NOs | 


| 
an der Luft? 5 


Verhältniss der Aequivalentzahlen 


| Leuchtgas. __ __ _ 5 
2 | Wasserstofi__. -__ __- _ ai 10:9 1 
| Köhlenuayd PISTEN & 41 | 1 zu 
4 \ Bei 120° getrocknete Holekohle 1 2:6 19:61 
5 |, Bei 600° geglühte Holzkohle _ 1 1:95 7:58 
6 | Bei 600° geglühtes Coaks ___ 1 | 41 Sa 


Es folgt aus diesen Daten, dass 

1. wenn an der Luft gleiche Volumina Leuchtgas oder Wasser- 
stoff verbrennen, sich ungefähr gleiche Gewiehtsmengen Stickstoff‘ 
zu Ammoniak umwandeln ; 

2. wenn gleiche Volumina Leuchtgas oder Wasserstoff ver- 
brennen, der Stickstoff in Form von salpetriger Säure auch in an- 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 245 


nähernd gleichen Gewichtsmengen nachweisbar ist; wenn aber 
Kohlenoxyd verbrennt, findet man fast 21/a-mal soviel Stickstoff 
in Form von salpetriger Säure, als in den vorigen Fällen ; 

3. wenn von diesen Gasen 1 kg. verbrennt, findet man den 
meisten Stickstoff sowohl in Form von Ammoniak, als auch in 
Form von salpetriger und Salpetersäure unter den Verbrennungs- 
produeten des Wasserstoffes, den vierten Teil dieser Menge, wenn 
Leuchtgas und beiläufig den zwanzigsten Teil, wenn Kohlenoxyd 
verbrennt ; 

4. wenn Holzkohle, ob nur getrocknet oder geglüht, an der 
Luft verbrennt, so ist die Menge des Stickstoffes in der gebildeten 
'salpetrigen und Salpetersäure annähernd gleich ; wahrscheinlich 
'oxydirt sich auch beim Verbrennen von der gleichen Gewichts- 
menge Coaks nicht viel mehr Stickstoff, und kann die Differenz 
eher einem Versuchsfehler zugeschrieben werden ; 

5. dass das, bei der Verbrennung von Holzkohle und Coaks 
gebildete Ammoniak ais das Zersetzungsproduct dieser Körper auf- 
'zufassen sei, denn sonst wäre es kaum erklärlich, warum sich die 
'Gewichtsmenge des gebildeten Ammoniaks je nach dem Grade des 
Erhitzens ändert ; 

6. dass, wenn von diesen Gasen Leuchtgas und Wasserstoff 
verbrennt, die Summe der Aequivalentgewichte der Säuren 15 
resp. 14-mal grösser ist, als die Aequivalentzahl des Ammoniaks, 
dass unter den Verbrennungsproducten des bei 600° geslühtem 
Coaks die Aequivalentzahl der Säuren auch grösser ist, als jene 
des Ammoniaks, hingegen bei der Verbrennung der bei 120° ge- 
trockneten, und der bei 600° geelühten Holzkohle wieder die 
Aequivalentzahl des Ammoniaks grösser ist, und schliesslich 

7. dass die Aequivalentzahl der Salpetersäure in jedem Falle 
jene der salpetrigen Säure übersteigt, und nur die mit alla 
ausgeführten Versuche das Gegenteil beweisen. 

Aus der Tatsache, dass bei Verbrennung derselben Gewichts- 
mengen Leuchtgases, Wasserstoffes und Kohlenoxydes der meiste 
Stickstoff dann oxydirt wird, wenn Wasserstoff verbrennt, kann 
man schliessen, dass die Bildung dieser Producte ausser anderen 
Faetoren, von der Verbrennungstemperatur, abhängt, und zwar 
wird mehr Stickstoff oxydirt, wenn ein Gas mit geringerer Ver- 


946 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


brennungstemperatur verbrennt. Die höchste Verbrennungstempe- 
ratur besitzt das Kohlenoxyd * (an der Luft verbrannt = 3040°) 
und bilden sich bei dessen Verbrennung die wenigsten Oxydations- 
producte. Das Leuchtgas hat die geringste Verbrennungstempera- 
tur (2400°), es sollte sich also bei dessen Verbrennung der meiste 
Stickstoff oxydiren, nachdem aber das Leuchtgas schwefelhältig 
ist, redueirt das gebildete Schwefeldioxyd die salpetrige und Sal- 
petersäure. Weiter oben habe ich bereits erwähnt, dass in dem, 
beim Verbrennen des Leuchtgases condensirten Wasser keine be- 
stimmbare Menge von Stickstoffoxydationsproducten, dafür aber 
eine umso charakteristischere Reaction auf Schwefelsäure zu fin- 
den war. Es scheint, dass sich dann mehr Ammoniak bildet, wenn 
die Verbrennungstemperatur eines Gases höher ist, deshalb finden 
wir auch mehr Ammoniak beim Verbrennen des Wasserstoffes, als 
beim Leuchtgase. 

Nachdem das Verbrennen der Holzkohle und des Coaks’ auf 
Kosten einer fremden Wärmequelle geschah, wäre es, trotzdem die 
Verbrennungstemperatur der Holzkohle (2500°) grösser ist, als 
jene des Coaks’ (2400°), gewagt zu behaupten, dass die beim Ver- 
brennen des Coaks’ gefundene grössere Menge oxydirten Stick- 
stoffes von der geringeren Verbrennungstemperatur derselben be- 
dingt wäre. 

Eine noch zu lösende Frage ist: welche Oxydform der Stick- 
stoff wohl annehmen mag, wenn Kohlenoxyd an der Luft ver- 
brennt? 

Ich wäre geneigt zu behaupten, dass in diesem einzigen 
Falle — warscheinlich von der höheren Verbrennungstempera- 
tur unterstützt — ausser Stickstoffoxyd, sich noch Stickstofftrioxyd 
bildet. Denn die meisten Fälle beweisen klar, dass Stickstoffoxyd 
entsteht, welches auf Kosten des Sauerstoffes und infolge Einwir- 
kung einer grösseren Menge Wassers und Luft, zu Peroxyd wird, 
welches sich zum kleineren Teile in salpetrige Säure, zum grösse- 
ren Teile aber, wie es auch folgerichtig sein sollte, in Salpeter- 
säure umsetzt; beim Verbrennen des Kohlenoxydes aber steht 


* D. Arkx. Naumann. Lehr- und Handbuch der Thermochemie. 
1882, S. 5429. 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERRRENNUNG,. 247 


gegenüber vier Aequivalentgewichten salpetriger Säure nur ein 
Aequivalentgewicht Salpetersäure. 
oO 


III. Schlussfolgerungen. 


Nachdem das Sammeln der Verbrennungsproducte mit we- 
sentlichem Verluste verbunden ist, können wir den in die Form 
von Ammoniak oder Oxyd gelangten Stickstoff nur annähernd be- 
stimmen, nichtsdestoweniger sind die auf solche Art erhaltenen 
Daten geeignet, dass man sich über die, infolge Verbrennung in 
die Luft gelaneten, und zur Nahrung der Pflanzen geeigneten 
stickstoffhältigen Producte, auf einer neuen Grundlage einen Be- 
eriff bilde. Es lässt keinen Zweifel zu, dass meine Berechnungen 
dann einwurfsfrei wären, wenn auf der Erde Holz und Coaks das 
Heizmaterial bildete; wenn während der Verbrennung von Holz, 
Kohle, Torf, besonders in jenem Stadium des Brennens, wo tro- 
ckene Destillationsproduete entweichen, sie nicht mehr Ammoniak 
bilden würde, als ich gefunden habe ; wenn unsere Heizmaterialien 
im festen Aggregatzustande keine Gase und Dämpfe entwickeln 
würden, bei deren Verbrennung andere Gewichtsmengen Stick- 
stoffes in oxydirten Zustand gelangen, und andere Gewichtsmen- 
gen Ammoniaks entstehen, als beim blossen Glühen des Heiz- 
materiales, mögen aber diese Rinwendungen wie immer gewichtig 
sein, sie verlieren viel von ihrer Bedeutung, wenn nur von einer 
approximativen Berechnung die Rede ist. 

Nehmen wir an, dass das zum Heizen verbrauchte Material, 
abgesehen davon, dass ausserdem noch Holz, Torf und andere 
künstliche Heizmaterialien verwendet werden, jährlich nicht mehr 
beträgt, als im Jahre 1887 auf der ganzen Erde Steinkohle produ- 
eirt wurde, also 390 Millionen Tonnen ; nehmen wir ferner an, 
dass bei der Verbrennung dieser Steinkohle nicht mehr Stickstoff 
in Form von Ammoniak und als Oxydationsproduet in die Luft 
gelangt, als wenn Holzkohle verbrennt, die bei 120° getrocknet 
war: dann würde das Gewicht des Stickstoffes, welches als Neben- 
product der Verbrennung zur Nahrung der Pflanzen in eine gün- 
stige Form gelangt ist — nachdem auf 1 kg. bei 190° getrockne- 
ter Holzkohle 0.7671 g. Stickstoff entfällt — 290,000 Tonnen 


248 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


betragen. Diesem Gewichte entsprechen 46000 Tonnen oxydirten 
Stiekstoftes. 

Wenn wir diesen Werten jene gegenübersteilen, welche 
Boussin@auLt, LAwES, GILBERT und ÜHARIER den oxydirten Stick- 
stoff betreffend, und jene, die Boussinsaust und BinEau das Am- 
moniak betreffend mitgeteilt haben, dann würde der Erdboden, 
pro Jahr und Hectar 20 kg. Stickstoff gerechnet, die Erdoberfläche 
aber zu 50,997 Millionen Heetare angenommen, 1000 Millionen 
Tonnen Stickstoff aus der Luft erhalten, ein nahezu 3350-mal 
grösserer Wert, als der obige. Wenn wir aber unsere Berechnung 
auf die Daten von BoussinsauLt gründen, nach dessen Angaben 
ein Hectar am Liebfrauenberge jährlich 321 kg. Stickstoff aus der 
Luft empfängt: dann liefert die Luft dem Erdboden jährlich 
160 und eine halbe Million Tonnen gebundenen Stickstoffes, 
welche Menge das 536-fache des von mir berechneten Wertes 
beträgt. 

Derartig in die Augen springende Abweichungen könnten 
wir nur durch die Annahme erklären, dass die von mir gefundenen 
Werte zu gering, die bisher mitgeteilten hingegen übermässig 
gross sind, es ist aber auch möglich, dass beide Voraussetzungen 
richtig sind. Es ist nicht nur wahrscheinlich, sondern gewiss, dass 
auf der Erdoberfläche nicht jeder Hectar dieselbe Menge gebun- 
denen Stickstoffes erhält; näher zur heissen Zone enthalten die 
atmosphärischen Niederschläge mehr gebundenen Stickstoff, als 
in der gemässigten oder kalten ; und schliesslich, wer könnte auch 
nur annäherd angeben, wie viel Stickstoff die atmosphärische 
Electricität zu salpetrige und Salpetersäure, ferner zu Ammoniak 
umwandelt? Soviel ist sicher, dass die Electrieität, wie es durch 
die Untersuchungen der, bei Gewittern gesammelten Regenwässern 
klargestellt wurde, das Gewicht der im Regenwasser enthaltenen 
stickstoffhältigen Producete bedeutend vermehrt. 

Wenn man annimmt, dass bei der Verbrennung ebensoviel 
Stickstoff in Form von Ammoniak frei wird, als bei der trockenen 
Destillation der Steinkohle im Ammoniak durchschnittlich gefun- 
den wird, dann wären in dem Ammoniak der Verbrennungspro- 
ducte — nachdem aus 390 Millionen Tonnen Steinkohlen 3°9 Mil- 
lionen Tonnen Ammoniak entweichen müssen — 3'2 Millionen 


STICKSTOFFHÄLTIGE NEBENPRODUCTE BEI DER VERBRENNUNG. 249 


Tonnen Stickstoff enthalten. Auf diese Art könnten wir den im 
‚oxydirten Zustande befindlichen Stickstoff vernachlässigend — 
über den etwa 312-ten Teil der 1000 Millionen Tonnen Stickstoff, 
und über den 50-ten Teil des, auf Grund der Daten von Bovssın- 
-6AuLT berechneten Gesammtstickstoffes einrechnen. Ueber einen 
viel kleineren Teil können wir Rechnung legen, wenn wir bei der 
Berechnung des in der Luft enthaltenen Gesammtammoniaks jene 
Daten annehmen, welche wir von den in Mühlhausen, Irland, 
Wiesbaden, Ca&n und Paris ausgeführten Versuchen kennen. Nach 
diesen Daten wären in I kg. Luft 1'07 mg. Ammoniak, in der 
ganzen Luft demnach 5500 Millionen Tonnen, mit einem Stick- 
stoffgehalt von 4500 Millionen Tonnen. Wir könnten also um bei- 
läufig dem 1400-ten Teil des zur Nahrung der Pflanzen geeigneten 
‚gebundenen Stickstoffes als solchen bezeichnen, der infolge Ver- 
brennung in die Luft gelangt ist. 

Während ich durch meine Versuche mit etwas grösserer 
Bestimmtheit der wichtigen Rolle näher gekommen bin, welche 
.der Stickstoff der Luft beim Verbrennen im Haushalte der Natur 
spielt, bin ich auch andererseits zu solehen Erfahrungen gelangt, 
‚auf Grund deren ich über die Natur des oxydirenden Bestandteiles 
der Luft mit mehr Sicherheit eine Meinung abgeben kann, als 
‚dies vor mir irgend ein Forscher hätte tun können. Ich erwähnte 
schon vorhin, dass der Stiekstoff beim Verbrennen an der Luft mit 
der grössten Wahrscheinlichkeit sich zu Stickstoffdioxyd umwan- 
delt; aus diesem wird auf Kosten des Sauerstoffes der Luft Stick- 
stofiperoxyd. Weniger wahrscheinlich ist es, dass sich auch Stick- 
stofftrioxyd bilden könne, wenn auch die, bei der Verbrennung 
des Kohlenoxydes entstehende Producte selbst diese Annahme 
unterstützen. Nachdem nun alle meine Versuche beweisen, dass 
wenn an der Luft Gase und Coaks verbrennen, die Aequivalent- 
Zahlen der salpetrigen- und Salpetersäure grösser sind, als jene 
des Ammoniaks, wenn aber Holzkohle verbrennt, und die Aequi- 
valentzahl des Ammoniaks jene der anderen stickstofthältigen Ver- 
bindungen übersteigt, so bildet sich auch zu gleicher Zeit eine 
‚grosse Menge Kohlenbioxydes, welch letzteres seine Wirkung un- 
bedinst dahin äussern wird, dass wenn das Ammoniak sich zum 
Salze vereinigt, es nieht ausschliesslich auf die, aus dem Oxyda- 


250 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


tionsproducte des Stickstoffes entstehenden Säuren angewiesen 
sei; wenn dies aber auch nicht der Fall wäre, so sind die Ver- 
brennungsproducte in der Luft in so verdünntem Zustande, dass 
man sich in Anbetracht des unendlich kleinen partiellen Druckes 
eher vorstellen kann, dass das Stickstoffoxydationsproduct, allen- 
falls dessen Producte, und das Ammoniak, solange sie sich in 
Wasser nicht lösen, grossenteils nebeneinander im freien Zustande 
bleiben, als dass sie sich durch Vermittelung des Wasserdampfes 
verbinden würden: so dass es meine entschiedene Meinung ist, 
dasg auch das, aus dem Stickstoffdioxyd sich bildende Stickstoff- 
peroxyd ein constanter Bestandteil der Luft ist. Dieses letztere 
ist das Gas, welches die dem Ozon zugeschriebene oxydirende 
Wirkung ausübt, und wenn in Localitäten, wo viel Leuchtgas ge- 
brannt wird, gewisse Farben verblassen, so fällt unter den Ver- 
brennungsprodueten nicht nur dem reducirenden Schwefeldioxyd, 
sondern auch dem oxydirenden Stickstoffperoxyd eine active 
Rolle zu. 

Und eben desshalb, weil man 'die Bestimmung des Ozon- 
gehaltes der Luft derzeit auf wissenschaftlicher Grundlage nicht be- 
gründen kann, glaube ich, dass die darauf bezüglichen Angaben 
aus den meteorologischen Beobachtungen bald gänzlich ver- 
schwinden werden, oder wenn nicht, dass dann die festgestellten 
Daten in der Zukunft schon auf die Notirungen des Salpetrigsäure- 
oder Stickstofiperoxyd-Gehaltes der Luft verändert werden. 


1:5. 


BEITRAG ZUR ZUSAMMENSETZUNG DER LUFT. 
Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 23. April 1894 von 


Dr. LUDWIG ILOSVAY von NAGY-ILOSVA, 


€. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaft- 
licher Anzeiger der Akademie) Band XII, pp. 202—204. 


Bei Gelegenheit der Untersuchung der Gase der Torjaer- 
Büdös- (Stink)höhle hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Vo- 
lumenprocente des in der, oberhalb der Kohlensäureschichte auf- 
gefangenen Luft enthaltenen Sauerstoffes für gewöhnlich erheblich 
kleiner sind, als 20:96%, d.ı. als der Mittelwerth der aus den 
Bunsen’schen Daten berechneten Procenten. 

Unter 32 Versuchen waren diese nur in 5 Fällen mehr als 
20:86 %, in allen übrigen waren sie kleiner und sanken in den, aus 
dem tiefsten Teile der Höhle geholten Luftproben auf 20:23 — 
20:35% herab. 

Da nach den Analysen der an demselben Tage, möglichst zu 
derselben Zeit gesammelten Luftproben, die Menge des Sauer- 
stoffes von der Höhlenöffnung nach Innen zu ahnahm, konnte ich 
annehmen, dass der in dem Gase enthaltene, mit der Luft gemischt, 
möglicherweise in grösster Menge am Boden der Höhle an- 
wesende oxydationsfähige Schwefelwasserstoff eine gewisse Menge 
des Sauerstoffes verbraucht; aus der Untersuchung von an ver- 
schiedenen Tagen gesammelten Luftproben hätte ich aber auch an- 
nehmen können, dass die Zusammensetzung der Luft in bestimmten 
engen Grenzen sich verändert. Erfahrungen solcher Natur sind in 
der Literatur in erheblicher Anzahl aufgezeichnet, und sei es mir 


252 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY-ILOSVA. 


gestattet, mich hier nur auf die Mitteilungen von Pa. v.Jouıy * und 
von E. W. MorLev ** zu beziehen. 

Pa. v. Jorıy fand, dass der Sauerstoffgehalt der vom Süd- 
winde zugeführten Luft geringer ist, Morrey aber kam zu dem 
Ergebnisse, dass die Verringerung des Sauerstoffgehaltes der Luft 
immer statt habe, so oft aus den höheren Regionen ein kälterer 
Luftstrom sich zur Erde niederlässt. 

Ich habe in Luftproben, die am 2. August 1884 in einer Höhe 
von 1053°7 m. vor der Höhle gesammelt waren, 20°83, bei anderen, 
am 3. August 1884 vor den, an der Wasserscheide des Bälvanyos- 
und des Zsomborer Baches, in einer Höhe von 921°S m. gelegenen 
Häusern, 20:34—20'88 Volumprocente Sauerstoff gefunden. 

Bei diesen Bestimmungen liess ich sowohl die in der Höhle, 
wie ausserhalb derselben aufgefangene Luft zur Entfernung der 
Kohlensäure nach Bunsen’s Anweisung im Eudiometer über 
7%-iger Natronlauge stehen. In Rücksicht dessen, dass auch diese 
Sauerstoffmengen kleiner sind als jene, welehe Bunsen und im 
Allgemeinen alle Forscher an verschiedenen Orten der Erde ge- 
funden, hauptsächlich aber, um mir bezüglich der Methode Beruhi- 
gung zu verschaffen, analysirte ich im Monate Juni des Jahres 1893 
nach derselben Methode, wie die früheren, auch die Luft von Buda- 
pest, gesammelt im Hofe des kgl. Josefs-Polytechnikums. 

Das Volumen der zur Analyse bestimmten, feucht gemessenen 
und auf Normal em? redueirten Luft schwankte zwischen 43-49 — 
67:39 em?. Die Luft stand vor dem Vermischen mit Wasserstoff, 
mit 7%-iger Natronlauge 2—3 Stunden im Eudiometer. Den Druck 
reducirte ich bei jeder Analyse auf 0°, und benützte zur Corree- 
tion die in der Tabelle der Gasometrischen Methoden von BunsEn 
angeführten Werte. 

Ich erhielt folgende Resultate: 


* Jahresbericht über die Fortschritte ete. 1879. S. 207. 
** Jahresbericht über die Fortschritte ete. 1879. S. 208. 


BEITRAG ZUR ZUSAMMENSETZUNG DER LUFT. 253 - 


| | 
Versuchs- Wann die Luft im Jahre 1893 Volumprocente des Sauer- 


reihe: aufgefangen wurde: stoffes : 


—— den 17. Juni en N KR 


rn den 18. Juni 


10. den 19. Juni | 90, 860 


Im Mittel 90, 857 


Nach den Durchschnittswerten war in der trockenen, von 
Kohlensäure befreiten Luft: 


20:86 Volumprocente Sauerstoff, 
7914 « Stickstoff, zusammen 
10000. 


Die Differenz von 0:1230% zwischen den grössten und kleinsten 
Werten ist genug gross; die einzelnen Daten der Versuche je- 
doch — mit Ausnahme des ersten — differiren höchstens mit 
+0:023 und —0:043 Volumprocente. Diese Differenz ist so gering, 
dass gegen die Brauchbarkeit der Methode keine Einwendung er- 
hoben werden kann, wenn es mir auch kein einziges Mal gelungen 
ist, die von Bunsen erwähnte Genauigkeit (0:01 Volumprocent) zu 
erreichen. 

Nachdem ich zu dem Ergebnisse gelangt bin, dass der Sauer-. 
stoffgehalt der Budapester Luft auch geringer als 20:96 Volum- 


254 LUDWIG ILOSVAY v. NAGY=-1LOSVA. 


procente ist, analysirte ich die am 18. Juni 1893 aufgefangene und 

über Natriumhydroxyd gehaltene Luft derart, dass ich sie feucht 

mass, in das Eudiometer aber keine Natronlauge einfliessen liess. 
Die Resultate der Analyse sind folgende: 


Sauerstofigehalt 
in Volumprocenten 
Br MRS. 22 Ber! 2208 
a. 22 N 0. 2.0 


Im Durehsehnitte 20'847. 


Nach diesen Daten sind in der am 18. Juni 1893 aufgefan- 
genen Luft enthalten: 


20:85 Volumprocente Sauerstofi, 
Be Ü Stickstoff 
100:00. 


Ich führte keine weiteren Versuche aus, denn auch diese drei 
bewiesen zur Genüge, dass die in Gegenwart von Natronlauge aus- 
geführten Analysen verlässlich sind. 

Die Daten der Analysen von, zu verschiedenen Zeiten am 
Büdös-(Stink)berge und in Budapest gesammelten Luftproben sind 
nicht geeignet, um daraus auf die Schwankungen der Zusammen- 
setzung schliessen zu können, doch sind sie genug beachtenswert, 
um veröffentlicht zu werden. 

Es ist mein Plan, durch zeitweilig auszuführende Versuche 
ein vollständiges Bild von der Zusammensetzung der Budapester 
Luft zu bieten. 


16% 


LACERTA PRATICOLA EVERSM. IN UNGARN. 


Von L. v. MEHELY, 


PROFESSOR AN DER STAATS-OBERREALSCHULE ZU BRASS6 (KRONSTADT). 
Vorgelest der Akademie in der Sitzung vom 22. September 189& von o. M. Geza Entz. 


Aus «Mathematikai es Termöszettudomanyi Ertesitöo» (Mathematischer und Naturwissenachaftlicher 
Anzeiger der Akademie) Band XI. p. 393. 


(Vorläußge Mitteilung.) 


In den ersten Junitagen 1894 gelang es mir im unteren 
Cserna-Tale in der Nähe von Herkulesbad diese zierliche Eidechse 
aufzufinden, die bis jetzt nur aus dem Kaukasus bekannt war und 
somit nicht nur für Ungarn, sondern auch für das eigentliche 
Europa neu ist. Die Art kommt in besagter Gegend ziemlich häufig 
vor (ich erhielt binnen Kurzem SO Exemplare) und wenn sie den 
vielen Zoologen, die vor mir dort gesammelt haben, bisher nicht 
aufgefallen ist, dürfte wohl dem Umstande zugeschrieben werden 
können, dass L. praticola in ihrer äusseren Erscheinung mit L. 
vivipara JAacQ. eine oberflächliche Aehnlichkeit hat und warschein- 
lich aus dem Grunde nicht näher berücksichtigt wurde. 


Grösse und Tracht. 


Die ungarländischen Exemplare stehen an Grösse den kau- 
kasischen nicht nach. Mein grösstes Exemplar besitzt eine Länge 
von 154 mm., das grösste in der Litteratur erwähnte Stück betrug 
154-5 mm.* Die Männchen sind im allgemeinen etwas kleiner. 


* Dr. ©. BoETTGER in «Radde’s Fauna und Flora des südwestlichen 
Caspi-Gebietes» p. 38. Leipzig. 1386. 


956 L. v. MEHELY, 


In der Tracht der L. vivipara nicht unähnlich, steht sie hin- 


sichtlich der Gestalt des Kopfes, Rumpfes, Schwanzes und der 


Gliedmassen näher zu L. muralis Laur. Ihr Kopf ist verhältniss- 
mässig länger, bedeutend niederer und in der Schläfengegend 
schmäler, die Schnauze etwas länger, schmächtiger und spitziger 
zugerundet als bei L. vivipara. Rumpf abgetlacht, bei den Weib- 
chen länger (35>—42 mm.) als der der Männchen (299—33 mm). 
Gliedmassen schlanker als bei L. vivipara, an L. muralis erinne- 
rend; die hinteren reichen bis zur Achselhöhle (4), oder nur bis 
zum ersten Rumpfdrittel (2). Der schmächtige Schwanz allmäh- 
lich verjüngt, 1'48—1°76-mal in der Totallänge enthalten, der der 
Männchen etwas länger. Krallen kurz. 


Pholidose. 


Die Schilde des Pileus meist von gewöhnlicher Bildung, nur 


die Folgenden der Bemerkung wert. Zwischen den beiden Parieta- 
len — wie schon EveErsmann mit Recht betont hat — sind meist 


drei unpaare Schildehen ausgebildet (bei 21 J und 27 2), da das. 


hintere Drittel, mitunter die Hälfte des Interparietale in Form 
eines viereckigen Schildehens abgesondert ist. Sind nur zwei un- 
paare Schildehen vorhanden (bei 17 SF und 13 9), so ist das 
Interparietale ein nach hinten stark verschmälertes, langgezoge- 
nes Fünfeck, an welches das etwas breitere und nur halb so lange, 
trapezförmige Oceipitale anstösst. Hinsichtlich dieser Region ist 


eine grosse Uebereinstimmung mit L. muralis zu constatieren.. 


Besitzt nämlich L. muralis nur zwei unpaare Schildehen zwischen 
den Parietalen, so sind sie ganz ähnlich beschaffen wie die bei 


L. praticola ; L. muralis hat aber auch sehr häufig drei unpaare- 


Schildchen (in Ungarn besonders die von südlicheren Fundorten 
herstammenden Exemplare), so finde ich unter 26 Stücken aus 
Herkulesbad 9, unter 17 Budapester 5, unter 20 Fiumaner 11 und 


3 Stücke aus Zoodt (Siebenbürgen) mit drei unpaaren Schildehen. 


versehen. 
Was also bei anderen Lacerten nur höchst ausnahms- 
weise vorkommt, tritt bei L. muralis ziemlich häufig auf und kann 


bei L. praticola schon als ein ausgesprochenes Merkmal der Art. 


BIENEN 


LACERTA PRATICOLA EVERSM. IN UNGARN. 257 


aufgefasst werden,! das mit der Zeit wohl eine vollkommene Be- 
ständigkeit erlangen wird, besonders da drei Schildchen häufiger 
bei den Weibchen, zweie aber bei den Männchen auftreten und 
bei Lacertiden bekanntermaassen die weiblichen Charactere viel 
allgemeiner auf die Nachkommenschaft vererbt werden. 

Der äussere vordere Rand des Parietale berührt nie das 
oberste Postoculare,” da dies durch das Aneinanderstossen des 
Supraoculare IV und des ersten oberen Schläfenschildes verhin- 
dert wird.” Die fünf, oder sechs Supraciliaria sind vom Discus 
palpebralis stets durch eine 2—7 gliedrige Körnchenreihe geson- 
dert. Beständig ein Nasofrenale und sieben Supralabialia, von den 
letzteren das fünfte unter dem Auge. An den äusseren Rand des 
Parietale legen sich beständig 2—3 länglich viereckige obere 
Schläfenschilde an, deren erstes nach aufwärts immer mit dem 
Supraoculare IV und nach abwärts meist (in 59 Fällen von 80 
mit dem achteckigen grossen Massetericum in Berührung steht; 
der letztere Umstand kommt auch bei L. muralis ziemlich häufig 
vor. Das Massetericum ist vom halbmondförmigen Tympanicum 
und von den Supralabialen nur durch eine, vom Auge aber durch 
drei Schildehenreihen getrennt. Sublabialia sind sechse, Sub- 
maxillaria sechs Paare, von denen in der Medianlinie immer drei 
Paare aneinander stossen. Sulcus gularis verwischt; bis zum Col- 
lare 17—18 Schuppen in der längsten Reihe; Collare 6—9 glied- 
rig, leicht gezähnelt. 

Die Rückenschuppen sind länglich sechseckig, leicht ge- 


* Dr. J. v. BeprıacA konnte gewiss nur infolge seines ungenügen- 
den Untersuchungs-Materiales EvERSMANN’s wohl begründete Aeusserung be- 
zweifeln und die Aeusserung tun dass: «Gerade in Bezug auf die von den 
Parietalen begrenzten medianen Schildehen weist L. praticola nichts Be- 
merkenswertes auf». (Beiträge zur Kenntniss der Lacertiden-Familie. Abh. 
Seckenberg. naturf. Ges. XIV. 1886, Sep. Abdr. p. 353.). 

®” Infolge der vergleichenden Untersuchung der Pholidose aller hei- 
mathlicher Lacertiden drängte sich mir die Ueberzeugung auf, dass das an 
den hinteren Augenwinkel anstossende Schildchen nicht als letztes Glied 
der Supraciliar-Reihe, sondern viel natürlicher als das erste der Postocularia 
aufzufassen sei. 

° Bei L. muralis und vivipara ist dies gerade umgekehrt, hingegen 
gerade so bei L. viridis und agilis. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. Jh 


253 L. v. MEHELY. 


schindelt; die Seitenschuppen kleiner, verrundet viereckig ; alle 
diagonal gekielt. Auf dem Rücken gehen auf I em Länge 18—19 
Schuppen (bei L. vivipara 10 (2) — 16 (F), bei L. muralis typ. 
95). Auf die Länge einer Bauchtafel gehen meist 2, hie und da 3 
Schuppenreihen. Um die Rumpfmitte stehen 36—40 Schuppen in 
einer Querreihe. Bauchplatten in sechs Längsreihen, mit kleinen 
oberen Deckschildchen; in einer Längsreihe stehen beim Männ- 
chen 25—27, beim Weibehen 28—31 Schilde. Anale gross, mit 
einer 8—10 gliedrigen Schilderreihe gesäumt. Schwanz oben mit 
zugespitzten, gekielten Schuppen ; beim S 83—97, beim 2 62—81 
Schuppenquirl. 

Schenkeldrüsen 9—14, gewöhnlich 10—12; Porenöffnungen 
beim  elliptisch, gross, erhaben, beim 2 rundlich, kleiner, platt. 


Farbenkleid. 


Pileus glänzend rötlieh-braun, oder bronze-braun; unge- 
fleckt, oder mit kleinen dunklen Sprenkeln. Die mittlere Rücken- 
zone in der Breite des Pileus gelblich-, rötlich- oder olivenbraun, 
manchmal jedoch aschgrau; auf dieser eine vom Oceipitale keil- 
förmig entspringende, nach hinten breitere und im ersten, oder 
zweiten Schwanzdrittel ebenfalls spitzig auslaufende dunkle Binde 
von gelblich- oder olivenbrauner Farbe, die aber bei aschgrauen 
Stücken auch hell ziegelrot sein kann. Dieses Band wird beider- 
seits von unregelmässig gestellten dunkelbraunen, oder schwärz- 
lichen, eckigen Mackeln oder Strichen gerandet, wodurch seine 
Seitenränder wie ausgezackt erscheinen. Oft geht es mitsamt den 
begleitenden Tupfen fast ganz ein. Schwanz oberseits einfarbig 
grau; Gliedmassen oben rötlich-braun mit dunkleren Sprenkeln. 
Schnauzenspitze und obere Lippenschilde gelblich weiss. Auf den 
Rumpfseiten vom Nasenloch durchs Auge je eine breite dunkel- 
braune Binde, die am oberen Rande von dunkeln Sprenkeln be- 
gleitet und im unteren Drittel der Länge nach durch einen weis- 
sen Streifen geteilt wird; im oberen Teil der Binde beim S gelb- 
liche Flecke. Kinn und Kehle weiss, ungefleckt. Brust und Bauch 
bei # hell erbsengrün, bei ? leichtend schwefelgelb; Schwanz 
unterseits weisslich. 


LACERTA PRATICOLA EVERSM. IN UNGARN. 259 


Die Jungen tragen das Farbenkleid der Alten, wenn auch 
in weniger intensiven Tönen und mit vorherrschend weisslich- 
grüner Unterseite. 


Geschlechtsdimorphismus. 


Männchen. Kleiner, schmächtiger, mit kürzerem Rumpf. 
Bauchschilde im 25—27 Querreihen. Hintere Gliedmassen reichen 
bis zur Achselhöhe. Schwanz kräftiger, länger, am Grunde ver- 
diekt, mit 83—97 Schuppenquirlen. Schenkelporen gross, elliptisch, 
hervorragend. Rückenzeichnung intensiver; Seitenbinde im obe- 
ren Teil mit gelben Mackeln; Unterseite erbsengrün, ungefleckt. 

Weibchen. Grösser, dicklicher, mit längerem Rumpf. Bauch- 
schilde in 28—31 Querreihen. Hintere Gliedmassen reichen nur 
bis zum ersten Rumpfdrittel. Schwanz schmächtiger, vom Grunde 
aus allmählich verjüngt, mit 69—81 Schuppenquirln. Schenkel- 
poren klein, rundlich, nicht hervorstehend. Rückenzeichnung we- 
niger ausgeprägt; Seitenbinde ohne Flecken ; Unterseite schwefel- 
gelb, ungefleckt. 


Geographische Verbreitung. 


Die Art ist bisher nur aus dem Kaukasus bekannt gewesen. 
Ich erbeutete sie im unteren Userna-Tale auf dem Ülepeniacu, 
auf der Goronini-Höhe, auf Ogasul Cosiant, Poiana en peri, Locu 
ursului, Funtina mosului und Kusiu. Sie bewohnt nur die nied- 
rigeren Teile des Gebirges bis 569 M. absoluter Höhe. Ein Zusam- 
menhang zwischen den entfernt gelegenen kaukasischen und 
ungarländischen Fundorten lässt sich schwer nachweisen, da die 
Artin der Krim und in Südrussland überhaupt fehlt; hervorzu- 
heben wäre nur, dass L. praticola im Kaukasus, so wie in Ungarn 
ein mit Schwefelquellen besetztes Terrain zu bevorzugen scheint. 


Lebensweise. 


Vom Wasser nicht weit entfernte Waldlichtungen sind ihre 
Lieblings-Aufenthaltsorte. Zum ständigen Aufenthalt gräbt sie 


ılqfes 


260 L. v. MEHELY. 


unter Gebüsch und zwischen Wurzelwerk 10—15 cm. lange, 1— 
1Y/a cm. breite und auf die Horizontale unter 45° geneigte eylin- 
drische Erdlöcher. Sie klettert vorzüglich und gräbt im losen Erd- 
reich ziemlich gut. Das Jagdgeschäft verrichtet sie Vormittags 
zwischen 9—11 Uhr und meidet augenscheinlich die sengende 
Mittagshitze. Von Natur aus sanft und gutmüthig wird sie in der 
Gefangenschaft bald ganz zahm und zutraulich. Ihre Nahrung be- 
steht meist in Insecten, sie ist aber ziemlich wählerisch. Ihre 
Leckerbissen sind Fliegen, kleine Spinnen, kleine Heuschrecken, 
Cycaden, kleine Motten und weichleibige kleine Raupen ; in zwei- 
ter Linie frisst sie Schnabelfliegen, Ohrwürmer und kleinere Blatt- 
wespen; Cantharis, Malachius, Ragonycha und Oedemera-Arten 
werden wohl aufgeschnappt, jedoch sogleich ausgeworfen ; Orinen, 
Chrysomeliden, Coccinellide, Stachelwespen, grössere Feldwanzen 
werden selbst bei grösstem Hunger nicht berücksichtigt; Würmer 
mag sie nicht und Nacktschnecken werden geradezu verabscheut. 
Sie trinkt wenig nach Art anderer Eidechsen, leckt vielmehr den 
Thau von den Pflanzen. Die Begattung geht wohl Mitte Mai vor 
sich, da die Anfangs Juni gefangenen Weibchen schon alle von 
Eiern strotzend waren. Ende Juni setzt das Weibehen — wie ich 
an Gefangenen in vier Fällen beobachten konnte —— zur Nachtzeit 
4—6 Eier ab. Die Eier sind schneeweiss, 10 mm. lang, 6°5 mm. 
breit, an einem Ende spitziger, am anderen stumpfer zugerundet, 
mit pergamentartiger ziemlich dicker Schale. Im Terrarium ge- 
diehen die Eier zehn Tage lang, dann gingen sie leider ein. 


Verwandtschaftliche Beziehungen. 


L. praticola wird im allgemeinen für die nächstverwandte 
Art von L. vivipara angesehen ; meiner Ansicht nach steht sie 
näher zu L. muralis. Maassgebend sind für mich die ähnliche 
Kopf-, Rumpf- und Schwanzbildung, die Form der hinteren Glied- 
massen, die Körnchenreihe zwischen Supraocularia und Supra- 
ciliaria, die ähnliche Lage und Beschaffenheit des Massetericum, 
der unpaaren Schildehen zwischen den Parietalen, besonders die 
auch bei L. muralis häufige Querteilung des Interparietale und 
in nicht letzter Reihe die Art der Fortpflanzung. Indem einige 


LACERTA PRATICOLA EVERSM. IN UNGARN. 261 


Autoren L. praticola als vieariirende Form von L. vivipara be- 
trachten, möchte ich lieber der Annahme huldigen, dass die eine 
Art die andere ausschliesst, ohne sich zu ersetzen. Im Kaukasus 
kommt bekannterweise im Wohngebiete von L. praticola, L. vivi- 
para nicht vor; dasselbe habe ich über das untere Cserna-Tal 
zu berichten, wo ich auf dem von mir durchstreiften ausgedehn- 
ten Terrain wohl 80 Stück von L. praticola erbeutete, von L. vivi- 
para aber auch nicht eine Spur entdecken konnte. 


37: 


LORANDIT EIN NEUES THALLIUMMINERAL. 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 17. December 1894 


von Dr. J. A. KRENNER, 
0. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU BUDAPEST. 


Aus: «Mathematikai es Termeszettulomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher- 
Anzeiger der Akademie), Band XII. 1895. 


Das Mitglied Jos. Auex. KrEnNER berichtet über ein von 
ihm beobachtetes neues Thalliummineral, welches er LoRANDIT 
nennt. 

Das Mineral bildet Tafeln oder kurze Säulen von eochenill- 
bis kermesinroter Farbe, ist durchsichtig und lässt sich wie der 
Gyps biegen. Krystallsystem monoklin mit den Elementen 


a:b:c=0'85339:1 :0°66500 ; 
730277 
Beobachtete Formen: (100) (001) (120) (540) (101) (101) (011) (111) 
(111) (12T) (321) (545) (521) (541). 
Spaltet nach (101) ausgezeichnet, nach (101) und (100) sehr 
gut. Nach J. Loczka’s Analyse besteht es aus 
calc. obs. 

S 18:67 19-02 

As 2187  (21°47)a.d. Verlust berechnet 

Pl: 75946... 5951 


welches der Formel TI As S, entspricht. Findet sich als Seltenie 3 
zu Allchar in Makedonien auf Realgar. 


1S: 


ÜBER DIE ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN 
PRINCIPS VON FOURIER. 


Von Dr. JULIUS FARKAS, 


PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU KOLOZSYÄR (KLAUSENBURG). 
Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 17. December 1894 vom o. M. I. Fröhlich. 


Aus: «Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher 
Anzeiger der Akademie), Band XII, pp. 457—462. 1895. 


Das Fovrier’sche Princip gehört in die formelle Kategorie 
des Princips der virtuellen Geschwindiskeiten, aber als sachlich 
bedeutend allgemeiner. Das letztere passt nur auf Zwangs-Verhält- 
nisse, welche sich durch lineare homogene Gleichungen der vir- 
tuellen Verrückungen bestimmen lassen; jenes umfasst auch solche, 
welche sich durch lineare homogene Ungleichheiten derselben aus- 
drücken lassen. Der äusserliche Unterschied zwischen den zwei 
Prineipien besteht darin, dass nach dem Fourier’schen Princip 
die virtuelle Arbeit der sogenannten freien Kräfte nicht nur —=0, 
sondern < oder =0 werden darf, das heisst, sie ist nur der Be- 
dingung unterworfen, dass sie niemals positiv sein darf. Mit dem 
D’ALEMBERT’schen Princip combinirt, verlangt dieses Prineip nicht, 
dass die virtuelle Arbeit der sogenannten verlorenen Kräfte ver- 
schwinde, sondern bloss, dass sie < oder =0 werde, das heisst, 
dass sie niemals einen positiven Wert erhalte. 

Bedeuten also p die DrscArrzs’schen Coordinaten der Mas- 
senpunkte m, und sind Op die virtuellen Veränderungen dieser 
Coordinaten, setzt man ferner zum Ausdrucke des Zwanges 


FAmp—=0, >Bopl=. 0, 2.2. 1) 
SLop>0, EMop>0,... 9) 


264 JULIUS FARRAS. 


so hat man nach dem Fourıer’schen Princip : in Gleichgewicht 
ZPop<0, 3) 
wo P die auf die Coordinate p wirkende Kraft; in Bewegung 
S(P—mp)op<0, 3° 


wo p die Beschleunigung erster Ordnung der Coordinate p. Die 
Summationen sind auf alle Coordinaten auszudehnen. 

In diesem besteht das Fourier’sche Princip. Ich werde das- 
selbe auch Ungleichheits-Prineip, hingegen das gewöhnliche das 
Gleichheits-Prineip, nennen. Das letztere ist in dem ersteren, 
als allgemeinerem enthalten, denn in dem Falle, dass der 
Zwang durch blosse Gleichungen ausgedrückt werden kann, redu- 
cirt sich das Ungleichheits-Prineip auf das Gleichheits-Prineip ; 
nämlich in dem Gleichheits-Zwange entspricht einer jeden virtu- 
ellen Verrückung auch die entgegensetzte, dann kann aber die 
virtuelle Arbeit nur auf die Weise keinen positiven Wert anneh- 
men, dass sie verschwindet. 

So wie das Gleichheits-Prineip, ist auch das Ungleichheits- 
Prineip unabhängig von den Eigenheiten der verschiedenen Punkt- 
Koppelungen, und eben deshalb ist Gazızeı als der Erfinder des 
Gleichheits-Prineips anzusehen, weil dieses Princip vor ihm nur für 
eine gewisse Zusammensetzung und für solche, die leicht auf diese 
zurückgeführt werden können, aufgestellt wurde, nämlich von 
ARISTOTELES, und nachdem es durch eine sehr lange Zeit in Ver- 
gessenheit gerathen war, von UsıupI für die hebelartige Zusam- 
mensetzungen. Die Verwertung des Princips erfordert aber selbst- 
verständlich die Berücksichtigung der Art und Weise der gegebe- 
nen Punkt-Koppelungen wenigstens dermaassen, dass auf dem 
Grunde der zugehörigen Kinematik die entsprechenden Zwangs- 
Ausdrücke aufgestellt werden können. Ueber diese Forderung 
hinaus ist die Anwendung des Gleichheits-Prineips seit LAGRANGE 
bloss eine Sache der reinen Analysis und insbesondere ein Problem 
der Auflösung von Gleichungen, welche jedesmal nach bereits auf- 
liegenden Verfahrungsmethoden dargestellt werden können. 

Mit dem Ungleichheits-Prineip ist es nicht so weit gekom- 
men. Von seinem Erfinder, FoURIER, wurde nur sein genetischer 


[83] 
[SL 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 6: 
Zusammenhang mit älteren Prineipien erörtert. Die ganze dies- 
bezügliche Abhandlung von Fourier ! ist unbeachtet geblieben. 
Dreissig Jahre später wurde das Prineip von Gauss wieder auf- 
gestellt, oder vielmehr einfach ausgesprochen in dem kurzen Auf- 
satze über das Prineip des kleinsten Zwanges.? Ein paar Jahre 
später befasste sich noch der russische Mathematiker OsrRoGRADSKY 
mit dem Princip; er hatte dessen Anwendungen in Angriff ge- 
nommen,? er hat aber das Princip nichtin jener ganzen Allgemein- 
heit aufgefasst, welche demselben beigelegt werden kann, da er 
nur eine gewisse Klasse der Zwangs-Verhältnisse vor Augen hielt, 
jene, in welcher die Anzahl der Zwangs-Ausdrücke diejenige der 
virtuellen Verrückungs-Componenten nicht übertrifft; auf diese 
Weise haben sich seine Betrachtungen auf einen verhältniss- 
mässig sehr kleinen Guültigkeits-Bereich beschränkt. Wie es scheint 
hat sich sonst Niemand mit der Anwendung des Princips abgege- 
ben, und es scheint sogar auch die Meinung vor zu walten,? dass 
das Prineip nicht nutzbar sei. Dasselbe hat sozusagen nur einen 
leeren Ruf beibehalten. 

Indem aber der Gleichheits-Zwang eigentlich nur selten für 
sich allein vorkommt, und gewöhnlich Gleichheits- und Ungleich- 
heits-Zwang zugleich auftreten, so sollte auch dem Ungleichheits- 
Princip ein gebührender Platz in der Mechanik eingeräumt werden, 
und zwar, obgleich auf anderen prineipiellen Grundlagen auch 
dem Ungleichheits-Zwange eine angemessene Berücksichtigung zu- 
teil geworden ist. Diesbezüglich ist insbesondere das mechanische 
Werk des Herrn Prof. SchEeLL hervorzuheben,’ in welchem übri- 
gens auch das Ungleichheits-Prineip nicht nur eine blosse Fr- 
wähnung findet,® sondern in Bezug auf gewisse Punktsysteme 


ı FoURIER: «Sur la Statique» I. de l’Ec. polyt. II. An VI. (1798) 
Oeuvres, Tome II. pp. 477—521. 1890. 

2 Gauss: «Ueber ein neues allgemeines Grundgesetz der Mechanik» 
Crelle’s Journal. IV. 1829. 

3 OSTROGRADSKY: «Consideratios generales sur les momens des for- 
ces» Mem. de l’Ac. imp. des Se. di St. Petersbourg. 1834. 

* RAUSENBERGER: «Lehrb. der anal. Mech.» 1888. I. pp. 146. und 149. 

5 ScHELL: «Theorie der Bewegung, und der Kräfte» 2. Aufl. II. 1880. 

ST. ec. p. 174 u. 175. 


266 JULIUS FARKAS. 


allgemeinen Charakters auch aus anderen Prineipien abgelei- 
tet ist.* 

Der Hauptzweck vorligender Arbeit ist zu erweisen, dass mit 
einer passenden Modification die Methode der Multiplicatoren von 
LAGRANGE auch auf das Fourier’sche Princip übertragen werden 
kann. Für den Fall, dass die Anzahl der Componenten der virtu- 
ellen Verrückungen eine geringere ist als die Anzahl der Zwangs- 
Ausdrücke, wurde dasselbe auch von ÜSTROGRADSKY gezeigt; die 
gesagte Beschränkung ist aber in seiner Ableitung wesentlich ent- 
halten, und daher entbehren seine Auseinandersetzungen die all- 
gemeine Gültigkeit. 

$ I. enthält eine algebraische Einleitung über die homogenen 
linearen Ungleichheiten als mathematische Grundlage der weite- 
ren Betrachtungen. $ II. beschäftigt sich mit der Festsetzung der 
Haupt-Methode der Anwendung. In $ III. werden zwei Hilfs- 
methoden angegeben, welche auch in den Anwendungen des 
Gleichheitsprineips gebräuchlich sind. In $ IV. werden die zwei 
Haupt-Typen der Anwendung aufgeführt. 


I. Algebraische Einleitung. 


1. Definitionen. Unsere Betrachtungen vereinfachen sich, 
wenn wir alle gegebene Ungleichheiten auf = O0 oder alle auf =0 
hinschreiben. Befolgen wir die erstere Schreibweise. Werden die 
Unbekannten der linearen homogenen Ungleichheiten mit u, v,.. 
bezeichnet, und sind die gegebenen Ungleichheiten 


Au+Bv+...20, 
As u+Bzv+ ...20, 4) 


so nennen wir ihre gemeinschaftlichen Auflösungen die Auflösun- 
gen des Systems. 
Fügen wir noch eine Ungleichheit hinzu, 


se 5) 


* L. c. p. 195—197. 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 267 


so bleibt das System der Auflösungen von (4) entweder unver- 
ändert, oder es verengert sich je nach dem von allen Auflösungen 
von (4) auch die Ungleichheit (5) erfüllt wird oder nicht. Dem 
entsprechend sagen wir von (5), dass es nicht neu ist oder dass 
es neu ist in Bezug auf (4). Es giebt jedenfalls eine gemeinschaft- 
liche Auflösung von (4) und (5), nämlich u=0, v=0,... 

Ist eine jede in (4) enthaltene Ungleichheit neu in Bezug 
auf das System der anderen, so nennen wir das System (4) ein 
Stamm-System. 

2. Ueber die Anzahl der Ungleichheiten, welche in einem 
Stamm-System enthalten sind. Sobald die Anzahl der Unbekann- 
ten zwei übertrifft, ist die mögliche Anzahl der im Stamm-System 
enthaltenen Ungleichheiten unbegrenzt. Es ist offenbar genügend, 
für den Fall von drei Unbekannten den Beweis zu führen. 

Diese u, v, w sollen die geradlienigen, rechtwinkeligen 
Coordinaten eines Punctes bedeuten, welcher seinerseits nicht 
ausserhalb des Raumes einer gewöhnlichen Pyramide zu fallen 
hat, d. h. einer solehen, welche keine Hohlwinkeln aufweist. 
Die Seiten der Pyramide erstrecken sich in die Unendlichkeit. Die 
Coefficienten A,, B,, C, ete. sollen die Riehtungseosini der nach 
dem Inneren der Pyramide gerichteten Normalen der Seiten- 
Hlächen bedeuten, und die Spitze der Pyramide soll sich im An- 
fangspunkte des Coordinaten-Systems befinden. Durch das Sys- 
tem (4) wird jetzt die Verfügung über den Ort des Punktes u, v, w 
ausgedrückt. Es ist klar, dass wie viel Seiten auch die Pyramide 
habe, also aus wie vielen Ungleichheiten auch das System (4) be- 
stehe, eine jede Ungleichheit neu ist in Bezug auf das System der 
anderen, weil, sobald eine Ungleichheit beseitigt wird, hiemit 
auch eine Seiten-Fläche der Pyramide beseitigt wird, und der 
Raum-Inhalt derselben vermehrt sich dadurch mit demjenigen 
einer dreiseitigen Pyramide, folglich gewinnt der Ort des Punktes 
an Freiheit, und der Bereich der Auflösungen des Systems ver- 
grössert sich. 

Nur wenn die Anzahl der Unbekannten nicht zwei übertrifft, 
ist der Umfang des Stamm-Systems beschränkt. In dem Falle von 
zwei Unbekannten kann dasselbe höchstens vier Ungleichheiten 
enthalten, und enthält es deren vier, so kann es immer auf zwei 


268 JULIUS FARKAS. 


Gleichungen redueirt werden; enthält es drei Ungleichheiten, so 
kann es immer auf eine Gleichung und auf eine Ungleichheit 
zurückgeführt werden. Man überzeugt sich davon leicht durch 
eine geometrische Anschauung, indem man die zwei Unbekannten 
als Coordinaten eines Punktes in einer Ebene betrachtet, und die 
Coöffiecienten paarweise als Richtungseosini von Strahlen auf- 
fasst, deren Mittelpunkt in dem Anfangspunkte der Coordinaten 
sich befindet. 

In der Mechanik kommt es oft vor, dass die Anzahl der ge- 
gebenen Ungleichheiten grösser ist, als die Anzahl der Componen- 
ten der virtuellen Verrückungen, welehe dort die Stelle der Un- 
bekannten vertreten. Darum wäre es eine Versäumung, wenn in 
dem Beweise des folgenden Satzes das Verhältniss dieser zweierlei 
Anzahlen nicht ganz frei gelassen wäre. 

3. Es ist auffallend, dass wenn die linke Seite von (5) als 
lineare Function der linken Seiten von (4) mit positiven Multipli- 
catoren dargestellt werden kann, dass dann die Ungleichheit (5) 
nicht neu in Bezug auf das System (4) ist. Ich behaupte nun das 
Umgekehrte ; ist eine Ungleichheit (5) nicht neu in Bezug auf das 
System anderer (4), so kann dieselbe immer als eine Summe der 
positiven Vielfachen dieser dargestellt werden. Diese Behauptung 
ist aber bei weitem nicht evident, und ihr Beweis erfordert die 
Durchführung einer umständlichen Folgerung. 

Die linke Seite von (5) kann entweder als lineare Function 
der linken Seiten von (4) dargestellt werden, oder sie kann es nicht. 
Wenn nicht, so ist leicht zu erkennen, dass (5) neu ist in Bezug 
auf (4), und die Untersuchung kann auf den entgegengesetzten 
Fall beschränkt werden. 

Es soll daher vorausgesetzt werden, dass die linke Seite 
von (5) sich als lineare Function der linken Seiten von (4) dar- 
stellen lässt. Bleiben dabei in (4) eine oder mehrere Unbekannte 
ganz willkürlich, so kann die Anzahl der Unbekannten durch 
lineare Substitutionen herabgesetzt werden und wegen der Ver- 
einfachung der Beweisführung soll angenommen werden, dass 
in diesem Falle die Reduction schon vorgenommen wurde. Dann 
ist die Anzahl der Unbekannten höchstens so hoch, wie diejenige 
der in (4) enthaltenen Ungleichheiten, und da die linke Seite 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 269 


von (5) eine Function der linken Seiten von (4) ist, so erstreckt 
sich die Reduction auch auf (5). 

Die linken Seiten von (4) sollen mit R,, R,, .. . bezeichnet 
werden, und diejenige von (5) soll AR, heissen. Im Sinne unserer 
gerechtfertigten Voraussetzung 


a 6) 


WO A, Ay, ... von den Unbestimmten, d. h. von u, v,.... unabhän- 
gige Multiplieatoren sind. Es wird sich herausstellen, dass, wenn 
es nicht solehe positive Multiplieatoren A giebt, welche (6) Ge- 
nüge leisten, dann (5) neu ist in Bezug auf (4). 

Da (6) identisch erfüllt werden muss, so folgt 


A=hAıtiofot+ : -» 5 
DB kB hBan 7) 
und daraus soll sich ergeben, dass wenn die Coöffieienten A,B;... 
solche Werte haben, dass nicht zugleich alle Multiplicatoren A 
nicht-negativ sein können, so muss (4) Auflösungen besitzen, 
durch welche (5) nicht befriedigt werden kann. 

Es sei n die Anzahl der Unbekannten, und nehmen wir an, 
dass die Determinante 


Wann... 
nicht verschwindet. Jedenfalls können die Indices I, 2,...,n so 
gewählt werden, da gegenfalls die Anzahl der Unbestimmten re- 
dueirt werden könnte, und dies ist schon ausgeschlossen. Aus (7) 


können also die Multiplicatoren A,, Aa, . - -, An berechnet werden. 
Das Resultat dieser Berechnung soll lauten : 


Is >> h+ Iin+ı Ar IgAn+2 ah 
Le) — Kot KyAn+ı + Kodnıa+ ..) 8) 


In . 


270 JULIUS FARKAS. 


Nur dann ist es unmöglich, dass alle A-Grössen zugleich nicht- 
negative Werte erhalten können, wenn in (8) wenigstens eine 
rechte Seite- oder eine Summe von nicht-negativen vielfachen 
der rechten Seiten die doppelte Beschaffenheit aufweist, dass ihr 
erstes Glied negativ ist, und die Coeffieienten ihrer übrigen Glie- 
der entweder negativ sind, oder höchstens verschwinden (da durch 
Eliminationen positiver Glieder mittels entsprechender negativen, 
aus einem mit positiven A durchaus unerfüllbarem Teile von (5) 
nach und nach zquivalente Teil-Systeme erhalten werden kön- 
nen). In diesem Falle hat aber (4) schon Auflösungen, durch 
welche (5) nicht befriedigt wird. Sei es nämlich, dass diese 
doppelte Eigenschaft der rechten Seite der ersten Gleichung 
in (8) zukommt, dass also 


BON; MM, 9) 


Die Coefficienten / haben die Bedeutungen, dass wenn man 
setzt 


(=); (0,2, 3,0: 0 
+ ir. Mel (mt 922,3, 
so hat man 
=D.:D; h=-Dy+1:D;; L=—Dn+2:D;; etc. 
Auf diese Weise haben wir nun dem (9) entsprechend: 
wenn:D, >00, dann 9,03, Da =20, Dis R 
wenn DD, —< 0, dann D, >> 0; Dazi u); Di+32.08 .. 


Zu gleichen Orten der ersten Zeilen der Determinanten D,, D, 
u. s. w. gehören gleiche Sub-Determinanten als Coöffieienten, u. zw. 
nach der Reihe 


| ACH 
a | Re 1:26: 
Dr Um: .. .| Ay, % . 
Setzen wir 


uk. v=kil,, ete., 10) 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 271 


wo das k eine positive oder negative willkürliche Grösse bedeuten 
soll, je nachdem D, einen positiven oder negativen Wert besitzt. 
Durch die Ausdrücke (10) nehmen die linken Seiten in (4) nach 
der Reihe die Werte an: kD,,0,.. ., 0, kDyx+1, kD,+a u. s.w. und 
erfüllen hiemit die gewünschten Ungleichheiten. Die linke Seite 
von (5) geht aber in den negativen Wert %kD, über und wider- 
spricht also der angegebenen Ungleichheit. (10) bildet daher ein 
Auflösungs-System für (4), nicht aber für (5), womit die Richtig- 
keit der vorangestellten Behauptung erwiesen ist. 

In dem Falle, dass eine Summe von nicht-negativen viel- 
fachen, der Gleichungen (8), 6%,+9'%,+ ... die besagte doppelte 
Eigenschaft besitzt, geht der Beweis ähnlich vor sich ; nur müssen 
dann anstatt kd,,... Summen wie k(Odı+0'’di+ ...) für u,... 
gesetzt werden. 


II. Die Haupt-Methode der Anwendung. 


1. Es ist oft zweekmässig, einige der Zwangs-Gleichungen (1), 
oder alle in voraus in Betracht zu nehmen, so z. B. im Falle 
starrer Systeme die Gleichungen der Starrheit, was immer dadurch 
bewerkstellist werden kann, dass die ursprünglichen Variationen 
öp durch andere, minderzahlige Variationen öy ausgedrückt wer- 
den. Auf diese Weise sollen die Zwangs-Ausdrücke (1) und (2) in 
die folgenden übergehen: 


SFg=0, IGög=0,.. 


38g>0, ZTI>0.... 2 
und die principielle Ungleichheit soll heissen 
200g =0 oder —IQ0g=0, 12) 


ı 


nd ist aus (3)’ oder (3)” entstanden, je nachdem es sich von 
Gleichgewicht oder von Bewegung handelt. 

Die Zwangs-Gleichungen sollen auch in der Form von Un- 
gleichheiten ausgedrückt werden, so dass das System der Zwangs- 
Ausdrücke erscheint wie folgt: 


Inne Semi 
= BO Code, 13) 
Sog 0. | STog= 0... 


272 JULIUS FARKAS. 


Das Fovrier’sche Prineip verlangt, dass die Ungleichheit 
(12) von allen Wertsystemen der dq befriedigt wird, welche (13) be- 
friedigen. Dies geschieht aber nur, wie erwiesen, wenn es positive 
Multiplicatoren giebt, vermöge deren die Coäfficienten Q als 
lineare homogene Functionen der Coäfficienten FM, G,..., 
—F, —G,...,5s,T,... dargestellt werden können. Diese po- 
sitiven Multiplieatoren sollen mit o',W,..„o",0",..„ Ay... 
bezeichnet werden. Man muss haben 


— (= (eo —e")F+(W—")G+ ... +4S+uT+ ... 


Nun können aber die Differenzen 0’ —o", og’ —gp",... auch nega- 
tive Werte annehmen, folglich wird das Fourizr’sche Princip von 
jenen Q- Werten erfüllt, welche durch Gleichungen wie 


O+oF+0G+...+48S+uT+ .. il) 14) 


sich bestimmen lassen, wo o,d,...,), 1... in dem Ausdrucke 
einer jeden Q-Grösse dieselben Werte haben und dabei sind 
£,.d,... an sich ganz willkürlich, X, p,... aber willkürliche nicht- 
negative Quantitäten. Umgekehrt, aus dem Systeme (14) folgt 
mittels des Systems (11) die prineipielle Ungleichheit (12) durch 
ein leicht zu erkennendes Verfahren. 

3. Damit der Zwang in (1) und (2) also zugleich auch in (11) 
ausdauere, ist es notwendig, dass die Coordinaten p gewissen be- 
stimmten Gleichungen 


09 15) 


fortwährend Genüge leisten. Von dem Momente an, dass (14) und 
(15) aufhören verträglich zu sein, verändert sich der bisherige 
Zwang, und ein neues Problem tritt auf. Z. B. ein auf eine 
wiederstehende Fläche gelegter Massen-Punkt gehorcht nur so- 
lange dem Zwange, dass er nach der einen Seite der Fläche nicht 
bewegt werden kann, solange er tatsächlich auf der Fläche sich be- 
findet; der hieher gehörige Zwangs-Ausdruck sagt aus, dass die 
virtuellen Verrückungen des Punktes keine negative Cosini mit 
der einen Richtung der Flächen-Normale bilden dürfen, und es 
hängt damit notwendig zusammen, dass die Gleichung der Fläche 
von den Coordinaten des Punktes befriedigt werde: sobald diese 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE, 317 


die Fenuıng’sche Lösung stark reducirte ; ferner gab sie mit Jod 
nach vorhergegangener Absorption eine Grünfärbung, welche rasch 
ins beständige Blaue überging, gerade so, wie dies bei den Pflan- 
zenschleimen der Fall ist. 

Dieses Kohlenhydrat musste behufs Entfernung der Proteine 
und des freien Alkalis, welehes noch darin eingeschlossen war, 
einer abermaligen Reinigung unterworfen werden. Zu diesem Be- 
hufe versetzte ich die Substanz mit soviel Wasser, dass dasselbe 
mit dem eingeschlossenen Alkali eine 2—3%-ige Alkalilösung 
gebe, dann wurde das Ganze auf einem Wasserbade in mässiger 
Wärme mehrere Stunden lang digerirt. Hierauf wurde die Alkali- 
lösung abgegossen, und das ungelöst Gebliebene mehrere Male 
mit Wasser ausgewaschen. Nachdem die erhaltene Lösung, sowie 
die Waschwässer vereinigt waren, wurde das Ganze mit HCl neut- 
tralisiert, und mit Alkohol ausgefällt. Nachdem der Niederschlag 
nach der schon oben angeführten Methode ausgewaschen war, erhielt 
ich die erste, etwas bräunliche Fraction, welche die Hauptmenge 
der stickstoffhältigen Substanzen enthielt, wie dies auch aus der 
Analyse hervorgeht, indem 1°94% Stickstoff nachgewiesen werden 
konnte. Der schon früher erwähnte ausgewaschene Rückstand 
wurde nunmehr mit 11/2%-iger Kalilauge abermals extrahiert und 
im übrigen so behandelt, wie dieses bei der ersten Fraetion erwähnt 
wurde. Dabei erhielt ich die Mittelfraction, welche im feuchten 
Zustande schön weiss war, getrocknet aber einen Stich ins Graue 
zeigte. Diese Fraction enthielt Stickstoff nur mehr in Spuren, sie 
diente eben deshalb zu den Bestimmungen. 

Der bei der Darstellung der Mittelfraction zurückgebliebene 
unlösliche Rückstand gab, auf änlicher Weise behandelt die dritte, 
letzte Fraction, welche aber schon eine ziemlich intensiv braune 
Farbe zeigte. 

Die Eigenschaften der erhaltenen Substanz sind kurz fol- 
gende: das Kohlenhydrat ist weder in kaltem, noch in warmen 
Wasser löslich, sondern schwillt darin blos auf. Mit Jod giebt es 
eine vorübergehende Grünfärbung, welche rasch ins Blaue über- 
geht, und längere Zeit beständig bleibt, mit Chlorzinkjodjodkali war 
keine Reaction zu erzielen, mit Säuren gekocht reduciert es die 
Feeuine’sche Lösung sehr stark. Hierauf untersuchte ich dieses 


318 BELA v. BITTÖ. 


Kohlenhydrat auf die einzelnen Kohlenhydratgruppen, u. zw. in 
erster Linie auf Pentosen, nachdem ich bei der Vorprüfung mit 
Salzsäure eine starke Furfurolreaction bekam. Genau 1 gr. Sub- 
stanz gab bei der quantitativen Furfurolbestimmung nach CHALMoT, 
Frınt und Torzens* 04870 gr. Furfurolphenylhydrazon, woraus 
0:5586 gr. Pentosen = 55°86% berechnet wurden. Auf Pentosane 
umgerechnet erhalten wir also 49'15%. Hierauf versuchte ich den 
Nachweis der Lävulinsäure, respective der Lävulinsäure gebenden 
Kohlenhydrate. Da ich aber leider im Ganzen nur sehr wenig Ma- 
terial zur Verfügung hatte, war es mir nicht möglich, mehr als 
ein Gramm Substanz zu den einzelnen Versuchen zu verwenden. 
Bei Anwendung dieser Menge gelang es nur auf die im vorherge- 
henden Abschnitt beschriebene Weise sehr wenig lävulinsaures 
Zink zu bekommen, welches mit salpetersauren Silber behandelt, 
lävulinsaures Silber gab, welches aber der geringen Menge halber 
nur mikroskopisch mit lävulinsaurem Silber verglichen und iden- 
tifieirt werden konnte. Von einer quantitativen Silberbestimmung 
musste aus den früher erörterten Gründen vorläufig Abstand ge- 
nommen werden. Nachdem auf diese Art die Gegenwart eines Lä- 
vulinsäure gebenden Kohlenhydrates, wenn auch nicht mit voller 
Sicherheit, so doch mit grosser Wahrscheinlichkeit nachgewiesen 
wurde, war es nötig sich auch bezüglich dessen zu orientiren, 
welcher Gruppe dieses Kohlenhydrat angehört. Auf der in den vor- 
hergehenden erörterten Weise war weder Zuckersäure [Dextrose), 
weder Mannose [Seminose], noch Lävulose [mit dem SELIWANOFF’- 
schen Reagens! nachweisbar. Aus diesem Grunde war es auch 
naheliegend, dass durch die Anwesenheit der Galaetosegruppe die 
Lävulinsäurereaetion hervorgerufen wurde. Es gelang mir in der 
Tat auf bekannte Art Schleimsäure nachzuweisen. 1215 gr. Sub- 
stanz gab 0'004 gr. Schleimsäure, entsprechend 0'33% Galactose ; 
aus den Untersuchungen Scauze’s und Anderer gefolgert, haben 
wir es hier also wihcheinlich mit einem Galactan zu thun. 

Es sei ini noch gestattet zu erwähnen, dass die geringe 
Menge Schleimsäure auch die für diese Säure characteristische 
Eigenschaft zeigte, nämlich die Löslichkeit in kohlensauren Am- 


* Landw. Versuchsstationen XLII. p. 331. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 319 


mon, sowie die Fällbarkeit aus dieser Lösung mit Salpetersäure. 
Resumiren wir die bisherigen Resultate der Untersuchungen, so 
finden wir, dass die Paprikasamen ein aus einer Pentose- und auch 
wahrscheinlich Galaetosegruppe bestehendes Kohlenhydrat enthal- 
ten, welches durch Behandeln mit Kali den Samen entzogen wer- 
den kann, und dass diese Substanz hinsichtlich seiner Eigenschaf- 
ten zu den Pflanzenschleimen gehört, weshalb selbe vorläufig am 
zweckmässigsten Capsicumsamenschleim genannt werden könnte. 
Die Aufgabe weiterer Untersuchungen wird es sein, diejenigen 
Fragen zu beantworten, die vorderhand Mangels an genügendem 
Material nicht näher ins Auge gefasst werden konnten. Als solche 
Fragen sind zu betrachten: die Bestimmung der Elementarzusam- 
mensetzung, sowie die Molekulargrösse, ferner die Feststellung, ob 
wir es hier mit Arabinose oder Xylose, oder etwa mit einem ande- 
ren fünf Kohlenstoffatome enthaltendem Kohlenhydrat zu tun 
haben. Es muss ferner der absoluten Sicherheit halber die Galac- 
tose, sowie die Lävulinsäurebestimmung mit grösseren Mengen 
wiederholt werden. Das Resultat der bezüglichen Untersuchungen 
werde ich seinerzeit vorlegen. 


Weitere Beiträge zur Kenntniss der Zusammensetzung der 
Samenlager. 


In meiner ersten Mitteilung* habe ich bloss die nach der 
WEENDER-Methode ausgeführte Analyse der Samenlager veröffent- 
lich, u. zw. aus dem Grunde, weil mir kein Material zur Verfügung 
stand. Es war deshalb erwünscht, diese Analyse zu wiederholen 
und zu ergänzen, umsomehr, als es wahrscheinlich war, dass die 
ersten Angaben aus den bereits angeführten Gründen nicht einem 
wirklichen Durchschnitt entsprechen. Das Ergebniss der diesbe- 
züglichen Untersuchungen ist in folgender Tabelle wiedergegeben: 


* Math. u. Naturw. Ber. a. Ungarn XI. p. 5. 189% und Landw. Ver- 
suchsstationen XLII. p. 373. 


3230 BELA v. BITTÖ. 


Die nene Analyse | Mittelzahlen aus der frü- 


heren und jetzigen Analyse 


in der in der für die für die 

ursprüngl. Trocken- ursprüngl. Trocken- 

Substanz Substanz Substanz Substanz 

in 100 Gewichtsteilen 

Feuehtiskeit _: __..' _..- \__- 1214 0:00 12:40 0:00 
Kerd a. 2M N 10'423 1186 1003 1145 
Netberextracti.., u 2. 0 746 849 6'82 Dal 
Stickstoffhältige Substanz --- 2716 3092 2605 2977 


Rohfaser ___ Pebpasee 9:82 1115 10°80 12:33 
Rohfaser mit Essigs.. u. KOH 9:49 1072 —_ = 


Brotein) tr.) VE 13-94 | 1586 13.53 15°47 
Proteinstickstoff ___- __- --- 2:93 2-54 lt 9.47 
Amidstiekstofb 27 Diet u 0294 0'254 0°235 0'268 
Ammoniakstickstoff ___ _.. 0'196 0'223 0203 0:231 


N freie Extractivstoffe ___ 


gig 33:39 38°00 | 3411 3894 


Die Asche des Samenlagers hat folgende Zusammensetzung: 


Asche: Reinasche:: 
U ee ee 66:06 % 
DEE EN NN EEE 4 ALY 
MOSE NL. 328% 397% 
Ba a we u 470% 
REITEN 22V 707300 0:885% 
ANZ OR IMUEERN ee N SHLITEN 
IMRO' WENN 7 ER Spuren 
Be ea ler —_——— 
IND ABB en ie 8:75% 
SL) ea 832% 
(BILMEEL NEE FERIEN 230 2:89% 
NEE et ee Ba A 372% 
Dem Chlorsqu. Menge Sauerstoff 0:54 0:65. 
* 


Leeithin in dem lufttrockenen Samenlager 4.65%. 
« im trockenen « 5.29%. 
Diesen Mengen Leeithin entsprechen 018, resp. 0-20% Phosphor. 
Cholesterin war im Samenlager nicht zu finden. 
Budapest Chemische Reichsanstalt. 


22. 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA 
UNGARNS. 


Von Professor LADISLAUS KULCZYNSKI, 


©. M. DER KRAKKAUER AKADEMIE, 


Gelesen in der Sitzung der Akademie vom 22. April 1895 vom c. M. Cornel Chyzer. 


Als Fortsetzung der im J. 1591 begonnenen Enumeration 
der ungarischen Spinnen, unter dem Titel: Aranex Hungari&, se- 
cundum collectiones a LEONE BECKER pro parte perscrutatas con- 
script & ÜORNELIO ÜHYZER et LapısLao KULCZYNSKI,* ist im Juni 
1594 die erste Hälfte des 2. Bandes erschienen. Dieselbe behan- 
delt die artenreiche und schwierige Familie der Theridioiden. 

Im Jahre 1879 betrug die Zahl der aus Ungarn bekannten 
Theridioiden — nach «Ungars Spinnenfauna» von O. HERMAN — 
50 Arten ;in dem vorliegenden Werke werden deren 240 aufgeführt! 
Nur vier Arten ** wurden in dieses Verzeichnis auf Grund frem- 
der Angaben aufgenommen; von allen übrigen Arten finden sich 
Belegexemplare in den Sammlungen der beiden Verfasser des 
Werkes. Trotz des sehr grossen Zuwachses, welchen diese Familie, 
im Vergleiche mit den Angaben vom J. 1879, aufzuweisen hat, 
unterliegt es doch keinem Zweifel, dass auch das vorliegende Ver- 
zeichnis noch ziemlich weit davon entfernt ist, den wirklichen 
Reichtum der ungarischen Fauna zu erschöpfen : eine nicht ganz 
unbedeutende Anzahl von Arten des alten Genus «Erigone», von 
denen nur Weibchen gesammelt wurden, konnte in dem Werke 
nicht berücksichtigt werden, denn die Identificierung der weibli- 


* Siehe auch diese Berichte Band X, pp. 108—118, 1893. 
** Lasaeola torva (THor.), Enoplognatha cerucifera (THor.), Coma- 
roma Simonü BERTK., Porrhomma Rosenhaueri (L. Koch). 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 21 


322 LADISLAUS KULCZYNSKI. 


chen Exemplare aus dieser Gruppe unterliegt stellenweise noch 
immer bedeutenden, ja sogar unüberwindlichen Schwierigkeiten. 
Dass aber anderseits, wenn der bisherige Sammeleifer andauern 
sollte, noch fernerhin auf eine nicht unwesentliche Bereicherung 
der ungarischen Fauna in dieser Familie gerechnet werden kann, 
dafür bietet einen Beweis die interessante, von L. Bırö im Juli 
vorigen Jahres in Fiume gemachte Entdeckung des bizarr gestal- 
teten Oroodes paradoxus (Lucas). 

Wie der erste Band, enthält auch das vorliegende Heft neben 
einem Verzeichnisse der Arten und ihrer ungarischen Fundorte, 
auch eine Bestimmungstabelle der Genera und Arten. Die letztere 
wird durch 350 Figuren illustrirt. 

Der ausschliessliche Zweck der Bestimmungstabellen ist, wie 
im ersten Bande, die sichere Bestimmung der aus Ungarn bekann- 
ten Arten zu ermöglichen und, nach Umständen, zu erleichtern. 
Dem entsprechend berücksichtigt z. B. die Tabelle zur Bestim- 
mung der Genera, im Bereiche jedes einzelnen Genus, nur die 
ungarischen Arten und macht von Kennzeichen Gebrauch, welche 
in einem Werke allgemeinen Inhaltes sich eventuell als nicht 
stichhaltig erweisen können. Ein anderes Verfahren schien, bei 
dem gegenwärtigen Zustande der Spinnensystematik, weder an- 
gezeigt, noch auch möglich. 

In dem schwierigen Probleme, die grosse Abteilung der 
Spinnen, welche früher mit den Namen Linyphia und Erigone 
(Neriene, Walckenaera) bezeichnet wurden, natürlich einzutei- 
len, scheint der von E. Sımox eingeschlagene Weg: diese Abtei- 
lung in sehr zahlreiche Gruppen von ganz nahe verwandten Arten 
zu zerlegen, allein zweckentsprechend zu sein; während die Hoff- 
nungen, dass dem Uebelstande auch durch Aufstellung von einem 
einzigen oder von einigen wenigen neuen Genera abgeholfen wer- 
den könnte, als nicht gerechtfertigt zu bezeichnen sind. Dem- 
entsprechend wurden in dem vorliegenden Werke die zahlreichen 
von E. Sımon aufgestellten Genera grundsätzlich angenommen; 
volle Berücksichtigung fand auch die wertvolle Arbeit von 
Dr. F. Dann: Monographie der Erigone-Arten im Thorell’schen 
Sinne. Ausserdem wurden folgende neue Gruppen aufgestellt und 
mit besonderen Namen versehen: 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 323 


Poeciloneta, für die Art: Neriene variegata Buackw. Diese 
Art, von Westring dem Genus Linyphia, von E. Sımon dem Ba- 
thyphantes zugezählt, unterscheidet sich von diesen beiden Gat- 
tungen durch die fehlenden Seitenstacheln an den vorderen Tibien. 

Oreoneta, für: Tmeticus niger F. O. P. Camper. und Erigone 
monligena L. Kock (Porrhomma montigenum E. Smr.). Die beiden 
Arten: O. nigra und O. montigena, sind mit einander sehr nahe 
verwandt. Die erstere wurde von Rev. F. O. P. Camsripgre als neue 
Art beschrieben (1891) und dem Genus T'meticus zugezählt; spä- 
ter hat sich dieser Autor veranlasst gesehen, einen Zweifel an der 
Selbstständiskeit dieser Art auszudrücken, und er hat dieselbe als 
fraglichesSynonym mit der Art: Porrhomma montigenum (L.Koch) 
E. Sım. verbunden. Darin liegt ein mittelbarer Beweis dafür, dass 
die beiden Arten sowohl in dem Genus Porrhomma E. Sım., als 
auch Timeticus E. Sım. eine fremdartige Beimischung bilden, und 
auf generische Selbstständigkeit — nach Maassgabe der neuen 
Spinnensystematik — Ansprüche machen können. 

Leptorrhoptrum, mit der einzigen Art: L. Huthwaithü (O.P. 
Caumzr.), (Tmeticus Huthwaithii EB. Sım.). Es schien angezeigt, diese 
Art aus dem im Allgemeinen recht homogenen Verbande der Ar- 
ten, welche das Genus T'meticus E. Sım. (Centromerus DAkL) bil- 
den, auszuschliessen. Zu diesem Zwecke wurde praktisch, in der 
Bestimmungstabelle, von der abweichenden Bestachelung der 
Beine Gebrauch gemacht. 

Trachygnatha, für Theridium (Gongylidium E. Sm.) den- 
tatum WIDER. Diese so ziemlich isolirt dastehende Art, unterschei- 
det sich recht auffallend von der Mehrzahl der Gongylidien 
E. Sımons (Neriene Danı) im Bau der Copulationsorgane. Wie der 
Name Trachygnatha andeutet, kann diese Art von vielen anderen 
verwandten Arten durch die granulierten Mandibeln unterschieden 
werden. 

Trichopterna. Die einzige Art: Tr. (Lophocarenum E. Sım.) 
Blackwallü (O. P. Camer.). Von Lophocarenum E. Sm. (8. str.), 
(Brachycentrum), wohl ausschliesslich in dem Vorhandensein des 
s. g. Hörhaares an den Metatarsen des 4. Beinpaares verschieden. 
Die bisher in Ungarn gefundenen «Erigonen» bieten nicht ein 
hinreichendes Materiale, um darnach über den Wert des eben 


21* 


324 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


erwähnten, von Dr. Dası entdeckten und angewendeten Kenn- 
zeichens für die Systematik zu entscheiden ; immerhin berechti- 
gen die bei der Bearbeitung der «Aranew Hungari®» gemachten 
Erfahrungen zu der Aussage, dass die Hörhaare der Metatarsen 
bei der Unterscheidung der Arten zwar jedesmal wesentliche 
Dienste leisten, anderseits aber eine consequente Anwendung der- 
selben zur Trennung der «Genera» bedenklich erscheint. 

Mecynargus. Der systematische Wert dieser Gruppe ist 
ebenso problematisch wie derjenige der vorhergehenden ; sie steht 
zu Acartauchenius in demselben Verhältnisse, wie Trichopterna 
zu Brachycentrum und umfasst die einzige Art: M. longus (Kurcz.). 

Troxochrota. Die einzige Art: scabra n. sp., scheint mit 
keiner von den bisher beschriebenen ganz nahe verwandt zu sein, 
ist aber auch, wegen Mangel an hervorragenden Merkmalen, 
schwer zu charakterisieren. | 

Lasiargus für den seltenen und wenig bekannten Micry- 
phantes hirsutus MEnGE, welcher durch die struppige Behaarung 
an die Heriaeus-Arten unter den Misumenoiden erinnert. 

In der von E. Sımon in «Les Arachnides de France» Bd. V. 
angenommenen Gruppierung wurden sonst noch folgende Aende- 
rungen vorgenommen: 

Die Genera: Enoplognatha und Pedanostethus, welche l. ce. 
eine Gruppe der Section : Erigonini bilden, wurden zwischen die 
«Theridiinen» Lithyphantes und Lathrodectus gestellt. Es sind 
zweifellose Theridiinen, und erinnern an die Erigoninen nur 
durch die kräftig (öfters auch auffallend) ausgebildeten Mandibeln. 

Die Linyphia bucculenta (CLERcK) Wesır. (Lin. lineata 
E. Sım.) bildet ein besonderes Genus: Stemonyphantes, welches 
schon 1866 von Mena aufgestellt wurde und wohl verdient, auf- 
rechterhalten zu werden. 

Linyphia Keyserlingü Auss., von E. Sımon dem Genus Mi- 
croneta zugezählt, wurde dem Gen. Lephthyphantes einverleibt. 
Als eines von Hauptmerkmalen für die generische Eintheilung 
Linyphiini wurde von E. Sımox (l. c.) die Gestalt der Maxillen ver- 
wendet. Von diesem Merkmale machen die Tabellen in «Aranes 
Hungarie» keinen Gebrauch. Gelegentlich (pag. 83, 104) wird 
darauf aufmerksam gemacht, dass in der Gruppe : Linyphia-Eri- 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 325 


gone sehr häufig (ob immer?) Unterschiede in der Gestalt der 
Maxillen bei den beiden Geschlechtern ein und derselben Art 
nachzuweisen sind. Diese Unterschiede sind öfters bedeutend ge- 
nug, um den von E. Simon gemachten systematischen Gebrauch 
der Maxillengestalt wesentlich zu erschweren. 

Theridium rufum Wıp. (Tmeticus E. Sm.) und Linyphia 
adipata L. Koca (Porrhomma E. Sım.) gehören in das von Dr. Dan 
(l. e.) aufgestellte Genus: Macrargus. 

Die Gattung Microneta E. Sım. wurde (nach Ausscheidung 
der oben erwähnten M. Keyserlingii Auss.) nach DaHL in zwei 
Genera zerlegt: Micryphantes (C. L. Koch) Dauı und Microneta 
(Mener) Das. Dem letzteren wurde auch die Linyphia glacialis 
L. Koch zugezählt, welche bei E. Sımon unter den Porrhommen 
platzgefunden hat, dem ersteren aber die Neriene cornigera 
Bıackw. (Sintula E. Sm.). 

Die ungarischen Arten des Gongylidium E. Sımon bilden 
vier Genera: Gongylidium Mener, Daer, mit der einzigen Art: 
rufipes (L.), Neriene (Brackw.) Dar, die Mehrzahl der von E. Sı- 
mon dem Gongylidium zugezählten Arten enthaltend, Trematoce- 
phalus Dauı (cristatus Win.) und Trachygnatha Kuucz. 

Für die Art: Erigone penicillata Westr. (bei E. Sımon : Sty- 
loctetor) wird das von Dr. Daaı aufgestellte Genus: Moebelia an- 
genommen, dahin aber abgeändert, dass die Walckenaera picina 
BLackw. davon ausgeschlossen bleibt. (Das richtige Weibchen die- 
ser Art scheint übrigens sowohl von Plaesiocraerus pieinus E. Sım. 
als auch von Moebelia picina DakL verschieden zu sein). 

Von den Gonatien E. Sımons wurden zwei Arten besonderen 
Gattungen zugewiesen: Hypomma (DasL p. p.: biluberculatum 
(Wiıp.)) und Dicyphus (DaaL p. p.: cornutus (BLAcKW.)). 

Tigellinus E. Sım., in «Les Arachnides de France» der 
Gruppe der Walckenaörinen zugezählt, enthält zwei recht verschie- 
dene Arten, wovon nur die eine (furcillatus Menge, in Ungarn bis- 
her nicht gefunden) wirklich ein Walckenaörine ist, während die 
andere: sawicola (0. P. CamBr.) in das Lophocareninen-Genus 
Trichoncus E. Sım. gehört. 

In dem Genus Diplocephalus (Bertkau 1883) wurden Arten 
vereinigt, welche 1. c. unter drei Genera verteilt erscheinen: Pro- 


326 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


soponcus E. Sm. (=Diplocephalus BErRTK.), Araeoncus E. Sm. 
und Plaesiocraerus E. Sm. Das erste von diesen Genera bildet 
einen Theil der Gonatiini, die zwei letzteren gehören in die Unter- 
Gruppe der Lophocarenini. Dass aber diese Untergruppen, aus- 
schliesslich durch die Gestalt der hinteren Augenreihe von ein- 
ander unterschieden, nicht aufrechterhalten werden können, be- 
weist derin Orehovicza entdeckte Diplocephalus connectens Kuucz., 
indem derselbe nach der Gestalt der Copulationsorgane in die 
nächste Nähe von Diplocephalus ceristatus (BLackw.) gestellt wer- 
den muss, während die stark gekrümmte hintere Augenreihe ihn 
unter die Lophocareninen s. str. verweisen würde. 

Nach Dr. Danı wurde Walckenaera obscura BLAckw. von 
den übrigen Cnephalocotes-Arten getrennt und mit Nematogmus 
sanguinolentus (Wauck.) E. Sm. in ein Genus verbunden. (Der 
neue, von Dr. Dann für dieses Genus gebildete Name : Kusticho- 
thrisc scheint entbehrlich zu sein, da es sich nur um eine Erweite- 
rung des «Nematogmus» handelt, für welchen der sanguinolentus 
als Typus zu betrachten ist). 

Zwei Plaesiocraerus-Arten E. Sımons: Beckiü (0. P. CAmBR.) 
und insectus (L. Koca) wurden mit Erigone pallens O. P. CAMBR. 
unter dem Namen Tapinocyba (E. Sım.) vereinigt. 

Sämmtliche sowohl von E. Sımon als von Dr. Das in der 
Gruppe der Walckenaerini vorgeschlagenen Genera ( Wideria, 
Walckenaera, Prosopotheca, Tigellinus, Cornicularia E. Sım. 
Lophomma, Trachynotus, Phalops DauL) wurden zusammengezo- 
gen, da dieselben z. T. zu wenig homogen, z.T. nicht leicht von 
einander zu unterscheiden sind. 

Das Genus Ceratinella, welches bei E. Sımon (mit CGineta 
E. Sm.) eine besondere Gruppe : Cinetini der Section: Erigonini 
bildet, wurde vor die Walckenaörini gestellt, wodurch angedeutet 
werden sollte, dass demselben wohl nicht jene isolierte Stellung 
gehört, welehe ihm von dem genannten Autor zuerkannt wurde: 
eines der Hauptmerkmale der Cinetinen, die an der Basis ein- 
gedrückte Mandibularklaue, kommt lange nicht allen Arten des 
sonst leicht kenntlichen Genus Ceratinella zu. 

Als neu wurden folgende 23 Arten und Varietäten be- 
schrieben 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 327 


Nesticus affinis Kunez. aus den Schemnitzer Bergwerken ; 
mit N. cellulanus (CLERcK) ganz nahe verwandt, kleiner, blass ge- 
färbt, ohne dunkle Zeiehnung. Leider fehlt bisher das Männchen, 
und es ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass es sich nur 
um eine Varietät des N. cellulanus handelt. 

Nesticus fodinarum Kuucz. Cephalothorax und Beine ein- 
färbig, Hinterleib mit schwärzlicher, sehr veränderlicher Zeich- 
nung. Gewöhnlich etwas grösser als N. cellulanus. Die wichtigsten 
Unterschiede liegen in den Copulationsorganen. Der grosse Fort- 
satz, in welchen der äussere hintere Winkel der Tasterschuppe 
beim Männchen sich verlängert, ist in seinem nach vorne umge- 
bogenen Teile plötzlich verschmälert und in eine lange feine 
Spitze ausgezogen; auch der Bulbus genitalis ist wesentlich anders 
als beim N. cellulanus gestaltet. Beim Weibchen ist das blass ge- 
färbte Mittelstück der Epigyne von scharfen, einwärts gekrümm- 
ten Furchen begrenzt, viel breiter als lang (bei N. cellulanus und 
affinis: nach hinten stark verbreitert und in den Seiten undeut- 
lich begrenzt), die Furchen selbst sind vorne in tiefe, quer liegende 
Grübehen verbreitert. In den Bergwerken von Rezbänya gefunden. 
Es scheint, dass diese neue Art in den an Rezbänya nahe gelege- 
nen Grotten genug häufig vorkomme, da L. Birö dieselbe bei der 
Durchforsehung der Grotten des Bihar-Gebirges im October 1894 
in der Fonaczaer-, Szegyesteler-, Erzherzog Josef-Grotte, sowie in 
der von ihm entdeckten Semsey-Grotte, in mancher sogar in sehr 
vielen Exemplaren sammelte. 

Nesticus puteorum Kuucz. Nur das Weibehen bekannt. Ce- 
phalothorax und Beine ohne, Hinterleib mit oder ohne schwarze 
Zeichnung. Kleiner als N. cellulanus. Das Mittelstück der Epigyne 
wie bei voriger Art begrenzt, etwas breiter als lang, die erwähnten 
Furchen vorne in längliche Grübchen erweitert. Nagyäg. 

Nesticus Hungaricus Cayzer. Cephalothorax mit schwarzem 
Rande und dunkel gefärbtem Mittelstreifen, Beine mit schwach 
angedeuteten dunklen Ringen. Das Mittelstück der Epigyne etwa 
so lang als breit, nach hinten verschmälert, beinahe dreieckig, 
von tiefen und scharfen Furchen begrenzt. In der Grösse zwischen 


N. cellulanus und N. puteorum stehend. Nur das Weibchen be- 
kannt. Petrozseny. 


398 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


Nach dem Erscheinen unserer Arbeit erhielten wir abermals 
eine neue Nesticus-Art, die L. Bırö im October 1894 in der Grotte 
von Feriese des Bihar-Gebirges entdeckte, und die ich Ihm zu 
Ehren, der die Spinnenfauna Ungarns mit vielen interessanten 
Daten und neuen Arten bereicherte, Nesticus Biroi benenne und 
im Folgenden beschreibe: 

Nesticeus Biröi n. sp. 

Femina 45—5°5 mill. longa, cephalothorace rufescenti-flavo, 
pedibus flavido-rufis, abdomine flavido-cinereo aut sordide viola- 
ceo, plerumque nigro-maculato ; epigyne suleis duobus, posteriora 
versus inter se appropinquantibus, antice foras curvatis, in partes 
tres divisa,harum media subtriangularis, paullo latior quam longa, 
basi parum coarctata; partes laterales tubera bina formant, quorum 
anteriora minora, sulcorum commemoratorum partibus anticis foras 
flexis circumdantur, posteriora obscurius colorata, transverse posita 
sunt. Species epigynes forma prxsertim Nestico fodinarum Kuucz. 
similis, differt ab eo epigynes parte media angustiore, basi parum 
coarctata, suleis antice in arcus recurvatos productis, neque in 
foveas profundas dilatatis; a N. Hungarico Caxz. differt N. Biroi 
suleis epigynes antice foras curvatis, postice acutis quidem, an- 
gustis tamen et parum profundis, tubereulis, que epigynes partes 
laterales posticas formant, transverse, neque oblique positis ct. 

In antro Fericse (Comit. Bihar). 

Diese Art lebt in der Tiefe der genannten Grotte, wo sie 
mittels ihres zwischen den Tropfsteinen ausgespannten Netzes 
auf den der Grotte ganz eigenen blinden Käfer Drimeotus (Feri- 
ceus) Kraatzii Friv. jagt. 

Euryopis orsovensis Kuucz. In der Färbung an die Pu. laeta 
(WEsTR.) erinnernd ; Beine schwarz geringelt, Hinterleib schwarz 
mit 7 Paaren von silberweissen Punkten und kleinen Flecken und 
einem unpaaren Punkte über den Spinnwarzen. Der hintere grös- 
sere Teil der Epigyne wenig gewölbt, der vordere bildet eine 
quer liegende nierenförmige Grube, welche in dem einzigen ge- 
fundenen Exemplare von einem harzartigen Stoffe erfüllt ist.* 
Ende Juni 1889 am Allion-Berge bei Orsova gefunden. 


* Dieser harzige Stoff ist wohl als ein «Begattungszeichen» zu deu- 
ten. Analoge Bildungen wurden bei mehreren anderen Arten beobachtet, 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 329 


Lasaeola Croatica CHYZER. Von einigen anderen Lasaeola- 
Arten mit einfärbigem Hinterleibe, rötlichem oder braunem Ce- 
phalothorax und vorwiegend gelbroten Beinen, nicht ganz leicht 
zu unterscheiden. Ein constantes, wenn auch wenig auffälliges 
Merkmal scheint in einem schwärzlichen Ringe an der Basis der 
Hintertibien zu bestehen ; sonst sind die Beine einfärbig und nur 
die Tibien an der Spitze ganz schmal schwarz gerandet. In Buc- 
cari und Crkvenica in mehreren Exemplaren gesammelt. 

Asagena meridionalis Kurcz. Diese Form kann leicht mit 
A. phalerata (Panz.) verwechselt werden; sie unterscheidet sich 
von derselben durch etwas abweichende Färbung der Beine und 
durch die Gestalt der männlichen Taster. Es ist aber nicht zu ver- 
kennen, dass die Unterschiede in den Copulationsorganen eigent- 
lich nur auf verschieden starker Ausbildung der einzelnen Teile 
beruhen ; und da bei genauer Beobachtung eine Veränderlichkeit 
in dieser Richtung bei der neuen Form sich nachweisen lässt, so 
ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass es sich nicht um 
eine «gute Art», sondern um eine Varietät handelt. A. meridiona- 
is wurde in Ungarn (Oedenburg) und in Norditalien beobachtet. 
Das Weibchen fehlt bisher. 

Enoplognatha ambigua Kuuez. Eine etwas rätselhafte Art. 
Auf dem Adlerberge bei Budapest wurden einige Enoplognatha- 
Weibchen und ein einziges Männchen gefunden; das letztere ist 
von E. corollata (BERTE.) nicht zu unterscheiden und wird als 
solches in «Aranex Hungari&» aufgeführt. Die Weibchen erwiesen 
sich dagegen als von der En. corollata verschieden: die Unter- 
schiede liegen in der abweichenden Bewaffnung der Mandibeln 
und in der Gestalt der Epigyne, wie dies eine Vergleichung der 
Adlerberger Exemplare mit mehreren bei Bonn gesammelten und 
von Prof. Dr. Berrkau dem Verfasser freundlich mitgetheilten 
corollata-Weibcehen erwies. Ob diese En. ambigua von allen bis- 
her beschriebenen Enoplognatha-Arten wirklich verschieden ist, 
bleibt fraglich; denn für die letzteren fehlen z. T. genaue Be- 
schreibungen der Copulationsorgane, und die mit besonderer Vor- 


2. B. Euryopis flavomaculata (C. L. Koch), Lasaeola Groatica CHYZER, The- 
 ridium herbigradum E. Sm., Th. pinastri L. Koca, Steatoda bipunctata (L.). 


330 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


liebe berücksichtigte Augenlage und Grösse bietet kein zuverlässi- 
ges Merkmal. Weibehen dieser neuen (?) Art wurden auch bei 
Keeskemöt gesammelt. 

Pedanostethus Frivaldszkyi Cuyzer. Die grösste der bisher 
bekannten Pedanostethus-Arten, denselben dem Habitus nach 
sehr ähnlich, doch an der Gestalt der Copulationsorgane sicher, 
und in dem weiblichen Geschlechte auch leicht zu unterscheiden : 
die Epigyne zeigt eine vom Hinterrande ziemlich weit entfernte, 
bogenförmige, breite Furche ; der Hinterrand bildet einen kurzen 
breiten Vorsprung. Für die Gestalt der männlichen Taster muss 
auf den Text und die Figuren verwiesen werden. In wenigen 
Exemplaren in Herkulesbad gefunden. Seither hat diese neue Art 
auch L. Bırö in der von ihm entdeckten neuen Semsey-Grotte des 
Bihar-Gebirges gesammelt. 

Linyphia frutetorum C. L. Kock var. punctiventris. Kleiner 
als die typische Form, mit zwei weissen Punkten an der Unterseite 
des Hinterleibes. Scheint besonders im Süden häufig zu sein. 

Taranuenus Croaticus Cuyzer. Ein einziges Exemplar von 
Vrata (Fuzine). Die Epigyne bildet einen grossen, viel breiteren 
als langen Vorsprung; derselbe ist hinten tief ausgeschnitten, und 
der Ausschnitt durch 5 Stücke ausgefüllt: ein grosses mittleres 
und je zwei kleine seitliche. 

Taranuenus (2) Herculanus Kuucz. Für das Genus Taranuc- 
nus fraglich wegen etwas abweichender Augenstellung. Die Epi- 
gyne bildet einen grossen Vorsprung; derselbe erscheint von unten 
gesehen etwas länger als breit, von beinahe vierseitiger Form, mit 
nahezu parallelen Seitenrändern ; die stark gewölbte Unterseite 
desselben zeigt weder Furchen noch Spalten. In der Tatarezy- 
Grotte bei Herkulesbad entdeckt von L. Birö. 

Bathyphantes similis Kuncz. Dem Habitus nach dem B. tor- 
rentum (Kuucz.) sehr ähnlich, doch sind die Schenkel der vier hin- 
teren Beine wehrlos, und die Gestalt der Epigyne ist eine andere: 
der Hinterrand ihrer oberflächlich gelegenen Lamelle ist nämlich 
nicht ausgeschnitten, sondern im Gegenteil breit gerundet, das 
hinten liegende Grübchen ganz klein. Von L. Bır6 bei Herkules- 
bad gefunden; das Männchen bisher unbekannt. 

Centromerus similis Kuuez. Eine wahrscheinlich nicht sel- 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS,. 3 


tene Art, gegenwärtig von Szinnaikö, aus Oedenburg, Buceari und 
auch aus Polen (Krakau und Przemysl) bekannt. Das Weibchen 
ist in der Gestalt der Epigyne vorzüglich dem (. silvaticus (BLAckw.) 
ähnlich, der Vorderrand der Epigyne-Grube, welcher in dieselbe 
ziemlich weit vorspringt, ist aber nur ganz fein der Quere nach 
gestreift, die Grube selbst nach hinten etwas verbreitert, und ihr 
Hinterrand durch den aus der Grube herausragenden Fortsatz 
etwa nur in !/s verdeckt. Bei dem Männchen bildet die Basis der 
Tasterschuppe einen starken, etwa kegelförmigen, an der Spitze 
nach aussen umgebogenen Höcker; das Nebenschifichen zeigt 
keinen gezähnelten Kiel (welcher für den €. silvaticus und €. ser- 
ratus (0. P. Camsr.) charakteristisch ist), seine Spitze ist aus- 
geschnitten und bildet zwei kurze, abgerundete Zipfel. 

Trichoncus affinis Kuucz. Dem Tr. saxicola (O. P. Camzr.) 
sehr nahe verwandt; bei dem Männchen ist aber der innere Tibial- 
fortsatz nur wenig — beim Tr. saxicola dagegen beinahe halbkreis- 
förmig — gebogen. Die Tibien sind nicht dunkler gefärbt als die 
übrigen Teile der Beine. Die Gestalt der Epigyne, derjenigen des 
Tr. saxicola sehr ähnlich, scheint etwas veränderlich zu sein. Es 
ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die zu dieser Art 
gezogenen Weibchen teilweise zu Tr. saxicola gehören (?). An 
ziemlich vielen Orten gefunden, sowohl im Norden als im Süden 
(von Tr. saxicola, dagegen nur ein einziges Männchen bei Szo- 
motor!). 

Diplocephalus erassiloba (E. Sim.) var. hungarica, von der 
typischen Form — nach der Abbildung in «Les Arachnides de 
France» — durch den nach der Spitze zu nur wenig und gleich- 
mässig verdünnten, nicht hinten aufgedunsenen, vorderen Kopf- 
fortsatz verschieden. Ein einziges Männchen von Petnik. 

Diplocephalus connectens Kuucz. In der Gestalt der Copula- 
tionsorgane ist diese Art dem D). cristatus (BLackw.) äusserst ähn- 
lich, unterscheidet sich aber von demselben ganz auffallend durch 
die Gestalt des Kopfes beim Männchen und durch die sehr starke 
Krümmung der hinteren Augenreihe beim Weibehen. Der Kopf- 
teil des Männchens bildet zwei ungleiche Erhebungen : die vor- 
dere, kleine, nach oben und vorn gerichtet, trägt die vorderen 
Mittelaugen vorne nahe der Spitze; die hintere stellt einen ab- 


332 LADISLAUS KULCZYNSEY. 


gerundeten, etwas längeren als hohen Höcker, trägt die hinteren 
Mittelaugen, deren Entfernung von einander etwa 2!/a-mal grösser 
ist als der Durchmesser, und ist jederseits mit einem tiefen Grüb- 
chen versehen. Diese für das System der «Erigonen» wichtige 
Art, wurde in Orehovieza bei Fiume entdeckt. 

Abacoproeces (?) ascitus Kuucz. Habituell dem A. saltuum 
(L. KocaH) ähnlich. Der Kopfteil des Männchens ist mit einer 
ziemlich scharf umgrenzten Erhöhung versehen, welche die hinte- 
ren Mittelaugen trägt, in den Seiten mit tiefen Grübchen versehen, 
etwas länger als breit und länger als hoch ist. Der Tibialteil der 
Taster ist oben über die Tasterschuppe in einen stumpfen Zahn 
vorgezogen. Ein im Bereiche der «Erigonen» seltenes Kennzeichen 
bildet die schwärzliche Färbung der vier vorderen Schenkel und 
Schienen. Leider ist das Weibchen dieser, nur einmal, bei Temes- 
vär gesammelten Art noch unbekannt, ihre Stellung im Systeme 
daher zweifelhaft. Gegen die Zugehörigkeit derselben zu dem Ge- 
nus Abacoproeces spricht der Umstand, dass bei der typischen 
Art A. saltuum das «Hörhaar» der vorderen Metatarsen dicht an 
der Spitze derselben liegt, bei A. ascitus aber von der Spitze be- 
deutend entfernt ist. Temesvär. 

Troxochrota scabra Kuucz. Thorax und Sternum stark und 
unregelmässig gerunzelt, beinahe glanzlos. Kopfteil des Männ- 
chens wenig erhöht, beiderseits mit Furchen versehen. Tibialteil 
der männlichen Taster oben mit einem wenig langen, ziemlich 
schlanken, fast geraden, zusammengedrückten, nach vorn gerich- 
teten Fortsatz versehen. Der Bulbus genitalis zeigt keine auf- 
fallende Fortsätze. Epigyne des Weibehens in der Mitte mit zwei 
seitlich zusammenstossenden, glänzenden, flachen Beulen verse- 
hen. Cephalothorax und Abdomen schwarzbraun, Beine rötlich- 
gelb mit blassen Patellen. Länge ungefähr 1!/a mm. Eine wenig 
auffallende und nicht leicht zu charakterisierende Art, nur in 
2 Exemplaren von L. Bır6 bei Tasnäd gesammelt. 

Maso (?) carpathicus CHYzEer. Die systematische Stellung 
dieser Art ist unsicher. Wegen der unten bestachelten vorderen 
Tibien wurde dieselbe zu Maso gezogen, doch erinnert diese Be- 
stachelung recht auffallend an die beinahe stachelartigen Tibial- 
haare, z. B. bei Pocadienemis pumila (Brackw.) Von den beiden 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 333 


echten Maso-Arten unterscheidet sich die neue Art in der Gestalt 
der Epigyne in einem Grade, welche eine wirkliche Verwandschaft 
zweifelhaft macht. Leider wurde nur ein einziges, u. zw. weibliches 
Exemplar bei Suliguli erbeutet. 

Ceratinella maior Kuucz. Mit der gemeinen (. brevis (Wıip.) 
sehr nahe verwandt und mit ihr wahrscheinlich verwechselt. Wie 
der Name besagt, ist C. maior etwas grösser; ihr Cephalothorax 
zeigt eine abweichende Seulptur:: bei (. brevis ist dieselbe einfach 
netzartig, bei C. maior liegen in den Netzaugen, besonders gegen 
den Rand des Cephalothorax, eingedrückte Punkte, durch welche 
die, bei C. brevis scharfe und elegante Retieulierung mehr oder 
weniger verwischt wird. Bei beiden Arten ist der Cephalothorax 
mit strahlig geordneten Reihen von eingedrückten Punkten ver- 
sehen; diese sind bei C. brevis recht schwer zu bemerken, bei 
C. maior treten sie viel auffallender hervor, weil in ihrer unmit- 
telbaren Nähe die netzartige Seulptur kaum angedeutet ist. Auch 
in den Copulationsorganen finden sich Unterschiede, auffallender 
beim Weibehen als bei dem Männchen. C. maior wurde in Ungarn 
(Lelesz, Homonna) und in Polen (bei Krakau) gefunden. 

Walckenaera simplex Cuxzer. Nach einem einzigen Männ- 
chen, von Czeke, beschrieben. Dem Kopfteile fehlen sowohl 
scharf umgrenzte Erhebungen als auch Einschnitte. Die Aussen- 
seite des Tibialtheiles der Palpen ist nur schwach erweitert. In 
diesen Kennzeichen stimmt die neue Art mit W. vigilax (BLackw.( 
überein, doch ist die Gestalt des Cephalothorax eine wesentlich 
andere, der Kopfteil ist nämlich erhöht, so dass der Rücken zwi- 
schen den Augen und dem hinteren abschüssigen Teil im Allge- 
meinen ausgehöhlt erscheint (bei W. vigilax ist derselbe beinahe 
in der ganzen Ausdehnung convex). W. simplex ist auch grösser 
als W. vigilax und überhaupt gehören die beiden Arten, unter 
den Walckenaeren, nicht zu den nächsten Verwandten. 

Walckenaera cuspidata BLackw. var. obsoleta. Ein einziges 
Männchen von Nagy-Szeben (Hermanstadt) von der typischen 
W. cuspidata nur darin verschieden, dass der Mittelpunkt des 
Augenfeldes nur einen niedrigen Höcker bildet, dessen Spitze 
zwei ganz kurze, etwas dicke Haare trägt. Vielleicht handelt es 


sich nur um eine Monstrosität. 
* 


334 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


Wie in der Vorrede zum 1. Bande erwähnt wurde, glaubten 
die Verfasser auf eine vollständige Aufzählung der Synonymen 
der einzelnen Arten verzichten zu können. In einer Fauna wären 
dergleichen Verzeichnisse sicherlich überflüssig. Bei dem Bestre- 
ben: von der früheren Literatur diejenigen Beschreibungen nam- 
haft zu machen, welche für die richtige Bestimmung der ungari- 
schen Spinnenarten von wesentlichem Nutzen sein könnten, sind 
doch einige Fragen von vorwiegend synonymischem Inhalte auf- 
getaucht, welche im Folgenden erwähnt werden mögen. 

Mimetus laevigatus (Keys.) wird von E. Sımox für identisch 
mit dem amerikanischen M. interfector Hzntz gehalten. Der letz- 
tere ist aber, sowohl nach den von I. H. Emerron gelieferten Ab- 
bildungen, als auch nach einem von Dr. Geo. MArx mir mitgeteil- 
ten Exemplare, eine andere Art. Der europäische Mimetus wird 
also den Namen laevigatus (Kexs.) behalten müssen. 

Episinus truncatus C. L. Kock wurde unter die Synonyme 
des E. lugubris E. Sm. ohne Bedenken aufgenommen. Der echte 
E. truncatus Larr., E. Sım., scheint eine vorzüglich südliche und 
westliche Art zu sein; mit demselben wird E. lugubris sicherlich 
öfters verwechselt. 

Obwohl das Männchen des Theridium impressum bereits 
vor 13 Jahren durch Dr. L. Koca als selbstständige Art anerkannt 
und charakterisiert wurde, liegt diese Art — ohne allen Zweifel — 
in den meisten Sammlungen noch mit Th. sisyphium (CLERcK) 
vermengt. 

Das Genus Teutana E. Sım. wird vielleicht den Namen 
Steatoda erhalten, und Steatoda E. Sım. einen neuen Namen be- 
kommen müssen, wenn nämlich berücksichtigt wird, dass von 
Prof. T. THoRELL im J. 1869. als Typus des enger umgrenzten Genus 
Steatoda (Sunn.) die Steatoda castanea (CLERck) bezeichnet wurde, 

Erigone globosa (MEnee) Kurcz. 1876, 1881, ist mit Grustu- 
lina guttata (Win.) identisch ; zweifellos ist auch die Geratina 
globosa Mener’s auf ein Exemplar von Crustulina guttata mit 
einfärbigem Abdomen gegründet. 

Enoplognatha corollata (BERTK.), deren Artrechte, der En. 
mandibularis (Luc.) gegenüber, von Prof. Dr. BERTKAU einst be- 
zweifelt wurden, ist eine selbstständige Art. 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 335 


In Betreff des «Araneus bucculentus» CLERcK werden 
Gründe aufgeführt, welche für die Ansicht der schwedischen Au- 
toren, dass diese Art — Bolyphantes trilineatus ©. L. Koch ist, 
sprechen und die von Mnnae und E. SImon angenommene Syno- 
nymie (= Linyphia frenata Win.) als nicht genügend begründet 
erscheinen lassen. 

Eine genaue Revision der von verschiedenen Autoren für 
Lephthyphantes angulipalpis (WEsTR.) gehaltenen Arten wäre sehr 
erwünscht. Das von Prof. Dr. TEoRELL unter diesem Namen auf- 
geführte Weibehen scheint dem Centromerus incilium (L. Koch) 
ähnlicher als dem wahren L. angulipalpis zu sein; dagegen konnte 
ich die von Prof. TsoreruL mir gefälligst mitgeteilte Linyphia 
infirma Tor. (2) von L. angulipalpis nicht unterscheiden. 
Lephth. angulipalpis E. Sm. scheint von dem echten angulipalpis 
WESTR. verschieden zu sein. 

Lephthyphantes bidens E. Sim. ist mit Linyphia mansueta 
Tor. identisch ; Lephth. mansuetus E. Sım. muss also einen neuen 
Namen erhalten (L. Simonis Kuucz.) 

Lephtihyphantes frigidus E. Sım. ist wohl ein Synonym des 
L. annulatus (Kuucz.) 

Linyphia alpina O. Hernu. ist vielleicht = Lephthyphantes 
mughi (Fick.). 

Die Art, welche von E. Sımon und Fr. O.P. Camgripge Leph- 
thyphantes tenebricola (WIDER) genannt wurde, war WıDEr wohl 
nicht bekannt; ihr richtiger Name ist Lephth. tenuis (Buackw.) 

Im J. 1887 habe ich mit Lephthyphantes Mengei eine an- 
dere, nahe verwandte Art vermengt; nach Exemplaren, welche in 
der Sammlung des Prof. Dr. Tuorern aufbewahrt werden, enthält 
«Theridium Henricae» Six 1858 dieselben zwei Arten. Die häufi- 
gere von diesen Arten wurde nun in «Aran. Hung.» als Lephth. 
Henricae (Sıx) bezeichet, während der Name L. Mengei bei der- 
jenigen Art geblieben ist, welche ich in «Symbola ad faunam 
arachn. tirolensem» kurz charakterisiert und abgebildet habe.* 


* Rev. O. P. CAmzRIDgE hat die Güte gehabt, mir englische Exem- 
plare von Lephth. terricola (Buackw.), L. tenwis (BLAckw.) und 1. flavipes 
(Brackw.) mitzuteilen. Durch diese Exemplare wird bewiesen, dass die 


836 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


Linyphia terricola Buackw., L. zebrina O. P. Campr., kann 
weder den einen, noch den anderen Namen tragen, denn L. terri- 
cola C. L. Koca ist sicherlich ein Synonym des Lephthyphantes 
alacris (Buackw.) und Lephth. zebrinus MEnse ist wiederum eine 
andere, den englischen Autoren wahrscheinlich unbekannte Art. 
Für die L. terricola Brackw. wurde also ein neuer Name vorge- 
schlagen : Lephth. Blackwallit. 

Linyphia Thorelli O. Herm. ist von der grossäugigen Form 
des Porrhomma errans (BLACKW.) nicht zu unterscheiden.* 

Gentromerus incilium (L. Koch), welcher in «Les Arachn. 
de France» als Synonym des (. pabulator (O. P. Camze.) aufgeführt 
wurde, ist eine besondere Art. 


beiden ersteren Arten in «Aranex Hungari®» richtig gedeutet wurden — 
nur ist das Weibchen des «L. terricola» nicht identisch mit dem Weib- 
chen, welches ich in der Collection des Prof. Dr. TuorkLL kennen gelernt 
habe; es ist dem L. tenuis in der Gestalt der Epigyne ähnlicher als dem 
L. tenebricola. «L. terricola» BuAckw. ist also eine selbstständige, von 
L. tenebricola Wim. sowohl im männlichen als auch im weiblichen Ge- 
schlechte mit Sicherheit zu unterscheidende Art; der neue ihr gegebene 
Name ist nicht überflüssig. L flavipes ist identisch mit jener Art, welche 
in «Aran. Hung.» als L. Henricae (Sıx) aufgeführt wird ; der richtige Name 
dieser Art ist also: Lephthyphantes flavipes (BLackw.) 1854. 

* Während des Druckes des besprochenen Heftes hat Rev. F. O.P. 
CAMBRIDGE eine wertvolle Revision der englischen Porrhomma-Arten pub- 
lieiert (in: New Genera and Species of Spiders. Ann. and Magaz. of. Natur. 
Hist. Ser. 6, Vol. XIII, Jan. 1894). Die Arten P. decens (O. P. CAMBR.), 
P. incertum (In.), P. microphthalmum (Ip.) wurden daselbst in eine Art 
(unter dem neuen Namen: P. Meadi F. O. P. CAmBR.) zusammengezogen 
und dadurch die Zahl der englischen, von BLAckwALL und Rev. O.P. CAau- 
BRIDGE beschriebenen Porrhomma-Arten auf vier reduciert. Porrh. errans 
(Brackw.) und P. oblongum (O. P. Camer.) hält Rev. F. O. P. CAMBRIDGE 
für besondere Arten. Darnach hätten wir in der ungarischen Fauna nicht 
drei, sondern vier Porrhomma-Arten, nämlich: pygmaeum (Bı.), errans 
(BL.), Rosenhaueri (L. Koch) und oblongum (O. P. Camer.); der letzten 
Art ist nämlich, nach der Ansicht des Rev. O. P. CAmBripgz, das Por- 
rhomma zuzuzählen, welches ich in der Tätra, sowohl auf der polnischen, 
als auf der ungarischen Seite gesammelt und i. J. 1882 als Linyphia mieroph- 
thalma (CAamBR.) beschrieben habe. In dem Schlusshefte der «Aranex Hun- 
garie» werden die Resultate einer Revision der ungarischen Porrhommen, 
auf Grund der erwähnten Arbeit des Rev. F. O.P. Camzrınse Platz finden. 


ÜBER DIE THERIDIOIDEN DER SPINNENFAUNA UNGARNS. 337 


Von dem gemeinen Micryphantes fuscipalpis C. L. KoctH 
wurde eine sehr ähnliche, etwas seltenere Art als M. rurestris 
C. L. Koch unterschieden. Bekanntlich wurden diese zwei Arten 
von Prof. T. TuorerLn in Remarks on Synonyms zusammengezogen. 
Gegen diese Ansicht hat N. Westring Bedenken erhoben (Bemer- 
kungen üb. d. arachnolog. Abhandlungen von Dr. T. Tuoreın ..). 
Von Dr. L. Kocn wurden auch, später, rurestris und fuscipalpis 
als zwei verschiedene Arten erwähnt (Beschreib. neuer von H. Dr. 
ZIMMERMANN bei Niesky ... entdeckt. Arachniden). Doch fehlen in 
der neueren Literatur genauere, auf Autopsie gegründete Anga- 
ben über die Unterschiede dieser zwei Formen. Die in «Aran. 
Hung.» vorgenommene Trennung des M. rurestris von M. fusei- 
palpis beruht für die Männchen nur auf schwer zu beobachten- 
den, für die Weibehen auf recht geringfügigen und wenig zuver- 
lässigen Kennzeichen ; doch dürfte durch dieselben die Artverschie- 
denheit genügend begründet sein. Ob die den beiden Arten 
zugewiesenen Namen richtig angewendet wurden, darüber werden 
künftige Untersuchungen zu entscheiden haben, ebenso wie über 
die im Werke angeführte, auf schwacher Grundlage beruhende 
Synonymie. 

Auf Grund im Velebit von L. Bırö gesammelter Exemplare 
wurde dem Micryphantes corniger (Buackw.) ein Weibchen zu- 
gezählt, welches vom Sintula corniger E. Sım. ganz verschieden 
ist. Für diese Aenderung kann angeführt werden, dass nach dem 
sehr auffälligen Baue der Copulationsorgane des Männchens die- 
ser Art auch bei dem Weibchen eine Epigyne von ungewöhnlicher 
Form vorauszusetzen wäre, wie sie bei dem Velebiter Weibchen 
auch wirklich vorkommt, während dieses Organ bei dem von 
E. Sımon beschriebenen Weibehen von recht einfachem Baue zu 
sein scheint. 

Neriene (Gongylidium) retusa (Westr.) und N. fusca 
(BLackw.) wurden von E. Sımon in Les Arachn. de France mit ein- 
ander verwechselt. 

Scotinotylus aries (Kuucz.), von E. Sımox für ein Synonym 
des Sc. antennatus (0. P. Camzkr.) erklärt, dürfte doch, wenigstens 
nach den Beschreibungen der letztgenannten Form, eine selbst- 
ständige Art bilden. 


[8s} 
[SS} 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 


338 LADISLAUS KULCZYNSKY. 


Der Name Erigone hilaris Tuor. für die betreffende Gona- 
tium-Art ist etwas älter als der Name Erigone nemorivaga O.P. 
CAMBR. 

Der von E. Sımon aus Ungarn beschriebene Diplocephalus 
(Plaesiocraerus) opacithorax dürfte von D. latifrons (O. P. CAmBk.) 
nicht speeifisch verschieden sein. 

Das als Diplocephalus piceinus (BuAckw.) aufgeführte Weib- 
chen ist von dem in Les Arachnides de France unter diesem Na- 
men beschriebenen Weibchen verschieden. Dasselbe wurde zwar 
öfters in Gesellschaft von Diploe. pieinus J gesammelt, doch nur 
in Polen, während unter den bisher in Ungarn gesammelten Spin- 
nen das betreffende Männchen noch fehlt. Jedenfalls sind in die- 
ser Richtung weitere Beobachtungen nötig. 

Von Brachycentrum elongatum (Wıner) kommen männliche 
Exemplare vor, welche dem B. (Lophocarenum) insanum E. Sm. 
vollkommen ähneln. Die Selbstständigkeit der letztgenannten Art 
erscheint deswegen nicht ganz sicher. 

Cnephalocotes interiectus (OÖ. P. CamBr.) ist vielleicht keine 
eigene Art, sondern nur eine Varietät des Un. elegans (O. P. CAMBR.), 
denn die Kopfgestalt und die bei den hinteren Seitenaugen liegen- 
den Grübchen sind bei ihm veränderlich. 

Microneta pusilla Mexss wurde von E. Sımox wohl mit Un- 
recht für synonym mit Erigone (Cnephalocotes) sila O. P. CamBR. 
gehalten. 

Es ist kaum daran zu zweifeln, dass der von E. Sımon als 
neue Art beschriebene Maso Westringü mit Maso Sundevallüi 
(Wesrr.) identisch, Maso Sundevallii desselben Autors aber eine 
Westring unbekannt gewesene Art ist. 


23. 


PHYSIKALISCHE VORLESUNGSVERSUCHE. 


Von ALOIS SCHULLER, 


0. M. DER AKADEMIE, PROFESSOR AM K. JOSEPHS-POLYTECHNIKUM ZU BUDAPEST. 


Aus: «Müegyetemi Lapok» (Polytechnisches Journal) Band II. pp. 144—149, 1877; «Pötfüzetek a 
Termeszettudomänyi Közlönyhöz» (Ergänzungshefte zum Vereins-Organ der k. u. Naturw. Gesell- 
schaft), Heft XIII. pp. 40—48, Heft XIV. pp 91—92, Heft XVI. pp. i74—179, 1891. 


Die folgenden Versuche sind für ein grosses Auditorium bestimmt, 
dem man die Erscheinungen nicht immer unmittelbar zeigen kann, so 
dass man häufig auf Projectionen angewiesen ist. 


1. Ueber das Trägheitsmoment. 


Der in Fig. 1 dargestellte Apparat dient dazu, nachzuweisen, dass 
die Arbeit, welche einer Masse eine gewisse Winkelgeschwindigkeit beibringt, 
proportional ist der Masse und dem Quadrat der Entfernung von der 
Achse, also proportional dem Trägheitsmoment. 

Als Achse für den sich dıehenden Teil dient die vertikale Stahl- 
säule OÖ, deren oberes Ende conisch geformt ist. Darauf ruht die auf- 
gesteckte Röhre Ü mit einer conischen Stahlkappe im oberen und einem 
Führungsringe im unteren Teile. Auf die Röhre CO sind die folgenden 
Bestandteile montirt: Unten ist eine Trommel D, auf der ein feiner Draht 
befestigt und zu Beginn des Experimentes aufgewunden ist. Der Draht ist 
ferner über eine Rolle geleitet und am Ende mit einem Gewichte @ be- 
schwert, welches die Röhre Ü zu drehen bestrebt ist. Ueber der Röhre ist 
ein elektrischer Centrifugalregulatur A befestigt, dessen Pendel © von der 
Feder r angezogen wird, bis es bei einer gewissen Winkelgeschwindigkeit 
den später zu beschreibenden Stromkreis schliesst. Endlich ist auf der 
Röhre C noch ein horizontaler Träger c c, für vier unter sich gleiche 
Massen m, so zwar dass diese Massen in verschiedener Entfernung von der 
Achse angebracht werden können. Damit der Träger c c, ein möglichst 
geringes Trägheitsmoment besitze, ist er aus einer dünnwandigen Messing- 
röhre hergestellt, und damit die beweglichen Massen mit Leichtigkeit in 
genau bestimmte Stellungen gebracht werden können, sind in die Röhre 


99% 


340 ALOIS SCHULLER. 


c c, in gleichen Entfernungen fünf conische Röhrchen eingesetzt, von 
denen die eine genau in die Mitte fällt. Diese Vertiefungen dienen zur 
Aufnahme der conischen Ansätze an den Massen m, welche selbst eben- 
solche Vertiefungen besitzen, damit sämmtliche Massen auch in der Mitte 
angebracht werden können, wie in der Figur gezeigt ist. 

Die Versuche werden in der Weise angestellt, dass der bewegliche 
Teil losgelassen und die Fallhöhe des treibenden Gewichtes @ bestimmt: 
wird, welche eine gewisse Winkelgeschwindigkeit hervorruft. Es muss des- 


m 
u 


1nıtas ale 


halb dafür gesorgt werden, dass das Gewicht @ sofort arretirt wird, so- 
bald jene Geschwindigkeit erreicht ist. Dazu dient der Centrifugalregu- 
lator und der folgende Teil der Construction, welcher in der Figur, vom 
übrigen Teil durch die gestrichelte Linie losgetrennt, in oberer Ansicht 
dargestellt ist. Die Trommel D ist mit der Röhre Ü nicht fest ver- 
bunden, sondern blos in der Weise, dass die Trommel unter der Ein- 
wirkung des treibenden Gewichtes die Röhre © wohl in Drehung ver- 
setzt, letztere hingegen ihre Bewegung ungehindert fortsetzen kann, wenn 
auch die Trommel arretirt wird. Die Trommel D ist nämlich mit einem 
Zahnrade F verbunden, an das sich der an der Röhre Ü befindliche Sperrha- 


VORLESUNGSVERSUCHE. 341 


ken u federnd anlegt. Um nun die Trommel im geeigneten Moment zu arre- 
tiren, ist in der Nähe des Zahnrades F# ein federnder Sperrhaken a ange- 
bracht, dessen Verlängerung im gespannten Zustande von der Armatur des 
Elektromagneten M festgehalten wird, so zwar dass bei Stromschluss der 
Sperrhaken a frei wird und in die zunächstliegende Zahnlücke einfallend, 
die Trommel und damit das Gewicht @ zum Stillstande bringt. Die 
Stromleitung ist der Art eingerichtet, dass der Stromkreis bei b von selbst 
unterbrochen wird, sobald das erwähnte Resultat erreicht ist, wodurch die 
Verwendung von Leclanche-Elementen ermöglicht wird. Die Elektrieität 
gelangt nämlich vom Element in den ringförmigen Quecksilbernapf K 
aus Kautschuk, von dort durch Vermittelung des hineinragenden isolirten 
Drahtes d, zum Pendel i des Regulators, wo die Strombahn gewöhnlich 
unterbrochen ist; sobald aber die durch den Regulator bestimmte Winkel- 
geschwindiekeit erreicht ist, berührt das Pendel ö die Metallteile des Appa- 
rates, die Elektrieität gelangt dadurch in die Säule O, durch den Draht d, 
in den Elektromagnet M, dann durch den Draht d, in die Armatur, ferner 
in den Sperrhaken « und durch Draht d, zum Element. 

Mit diesem Apparat werden nun die folgenden Versuche angestellt: 
Zuerst bestimmt man die Fallhöhe s, während alle vier Massen in der 
Mitte sind; es sei T das Trägheitsmoment des rotirenden Apparates in 
diesem Falle. Die hiebei erreichte Winkelgeschwindigkeit & ist das Resultat 
der Arbeit @s,. Alsdann giebt man je eine der Massen an die Enden der 
Röhre cc, in die Entfernung r .von der Achse; wobei zur Erzielung der- 
selben Winkelgeschwindigkeit eine grössere Fallhöhe s, erforderlich ist, 
und die geleistete Arbeit Gs, beträgt. Der Unterschied Gs,—@Gs, entspricht, 
abgesehen vom Luftwiderstande, der Aenderung des Trägheitsmomentes, 
da sowohl die bewegte Masse, wie auch die Achsenreibung unverändert 
geblieben ist. Nach der Formel, die vor dem Versuche abgeleitet wird, 


muss jener Unterschied proportional dem Trägheitsmomente nr” sein. 
Denn es ist 
wo? 


Gsh— 9 


AN 


@? 
G3— von (T + 2mı?) 
folglich 
9°? 
G (s,—s,) = a Imr? 
Diese auf sämmtliche Versuche bezügliche Folgerung wird durch die 
Experimente bestätigt. 
Man gebe die noch in der Mitte gebliebenen Massen ebenfalls an 
das Ende und es sei der erforderliche Weg s,, dann ist 


2 
G (ss; —}) = 9 


dm .r? 


342 ALOIS SCHULLER. 
folglich 
u Am == 
5 mm 
Der Versuch gibt z. B. 
31%; 5%; Me; 3 — 2:05, 
a 5 


woraus folgt, dass bei gleicher Entfernung r das Trägheitsmoment der Masse 
proportional ist. 

Eine zweite Versuchsreihe zeigt den Zusammenhang mit der Ent- 
fernung. Man gebe die Massen 2m auf jeder Seite in die halbe Entfernung 


5; der entsprechende Weg sei s,, dann ist 


2 


G (s,—S,) = z. Am (5) 


2 
Verglichen mit der Gleichung @ (s,—s,) = E Amr?, findet man 


S—8, EA & 
Der Versuch gibt 
38 1 
I 0yn- er b er 2 Are 
sı 1205 78, Mic, 3,820; Ben 


woraus folgt, dass bei gleicher Masse das Trägheitsmoment dem Quadrat der 
Entfernung proportional ist. 

Bei diesen Versuchen übt die Reibung, insofern sie constant ist, kei- 
nen störenden Einfluss aus, da sie nur die Kraft G ein für allemal vermin- 
dert. Auch der Umstand ist ohne Belang, dass die Massen m nicht linear 
sind, denn ihre auf die Schwerpunktsachse bezogenen Trägheitsmomente 
sind in 7’ enthalten, welches eliminirt ist. Ebenso ist die lebendige Kraft 
der Masse von im Momente der Arretirung constant. Hingegen variirt 
der Luftwiderstand, der aber im Interesse der Einfachheit nicht eliminirt 
wurde. 

Es möge erwähnt werden, dass die Formel T=r-+mr?, wo r das 
Trägheitsmoment in Bezug auf eine durch den Massenmittelpunkt gelegte, 
der gegebenen parallele Achse bedeutet, aus der Grundformel mr? auch ohne 
Rechnung abgeleitet werden kann. Denn es sei der Schwerpunkt o eines 
Körpers in der Entfernung r von der Drehungsachse .O. In o befindet sich 
eine zur Drehungsachse parallele Achse, welche mit der Drehungsachse fest 
verbunden, um welche aber der Körper frei beweglich sei. Wirkt dann eine 
Kraft, welche um O die Winkelgeschwindigkeit & hervorruft, so ist die 


2 
Energie der Bewegung offenbar — mr”; denn auf m wirkt die treibende 


VORLESUNGSVERSUCHE. 343 


Kraft im Schwerpunkte, resp. senkrecht auf eine durch den Schwerpunkt 
gelegte Achse, hat also kein Bestreben die Masse zu drehen. Dieselbe bleibt 
daher sich selbst parallel, wie in 
Fig. 2 angedeutet ist. Dreht sich 
aber der Körper nicht nur um 
die Achse OÖ, sondern auch um 
die Schwerpunktsachse 0, mit 
einer Winkelgeschwindigkeit o, , 
so ist die Arbeit, welche geleistet 
werden musste, um die gesammte 
Bewegung hervorzurufen, gleich 


[0% o 
der Energie F = og mr’ + 2, E, 
und wenn ®,=® so ist er 
\ I 
{0) 
— y2 
= 5 (mr? + 7). 

Es ist dann offenbar mr?-+r das Bao 

2 


Trägheitsmoment des Körpers. 

Dies ist der Fall bei festen Körpern, wo jeder von der Achse entfernte Teil 
nicht nur um die Achse kreist, sondern überdies eine gleiche Drehung erfährt, 
wie wenn die Achse durch seinen Schwerpunkt gelegt wäre. Hingegen kann 
man nicht mit der gleichen Berechtigung vom Trägheitsmoment sprechen, 
wenn sich in geschlossenen Gefässen befindliche Flüssigkeiten bewegen ; 
denn diese folgen der drehenden Bewegung je nach dem Grade der inneren 
Reibung erst nach und nach. 


2. Ueber die Centrifugalkraft.* 


In elementaren Vorlesungen ist es wünschenswert, die Formel der 
Centrifugalkraft f= mrw” experimentell zu bestätigen. Der im Folgenden 
beschriebene Apparat gestattet die Proportionalität der Centrifugalkraft mit 
den einzelnen Faktoren, der Masse (m), der Entfernung des Massenmittel- 
punktes von der Drehungsachse (r) und der Winkelgeschwindigkeit (w) 
nachzuweisen. 

Auf die Achse a der gewöhnlichen Centrifugalmaschine wird die 
in Fig.3. dargestellte Vorrichtung gesetzt, welche unten mit einer Riemen- 
scheibe b und darüber mit einer Schiene c, c versehen ist. Auf jeder Seite 
der Schiene befindet sich eine Hülse d mit einer Masse ın resp. m, die um 
eine zur Schiene senkrechte Achse drehbar ist. Ein Faden, der in eine Oese 


* Gelesen in der Jahresversammlung der Mathematisch-Physikali- 
schen Gesellschaft 1893. 


'& Bd 


III 


ALOIS SCHULLER. 


VORLESUNGSVERSUCHE. 345 


der Masse m eingehängt ist, wird über zwei Rollen / und g geleitet und 
mit einer Masse vom Gewichte @ beschwert. Damit die Masse m in ver- 
ticaler Lage verharre, ist an der Hülse d ein gabelförmiger Anschlag h an- 
gebracht, der den Faden bei der späteren Bewegung nicht behindert. Wird 
die Achse a in immer raschere Drehung versetzt, so erreicht, resp. über- 
schreitet die Centrifugalkraft den Wert @ wobei die Masse m nach aussen 
umkippt und auf einem Anschlag oder auf einer kleinen Glocke einen Laut 
verursacht. 

Der bis jetzt beschriebene Teil gestattet die Proportionalität mit der 
Masse und der Entfernung zu demonstriren. Es seien zu dem Zwecke auf bei- 
den Seiten gleiche Massen m, = m in gleicher Entfernung angebracht (vr, =r). 
Dann muss G, =@ sein, damit das Umkippen auf beiden Seiten zugleich 
oder fast zugleich erfolgt, was an dem Ton beim Anschlagen zu erkennen 
ist. Ist dieses erreicht, so verdoppelt man die eine Masse m, durch 
Anschrauben von Scheiben. Das Umkippen erfolgt dann auf jeder Seite 
bei einer anderen Geschwindigkeit und es muss @, = 2G gemacht werden, 
damit die Glocken gleichzeitig erklingen, woraus folgt, dass die Centrifugal- 
kraft der doppelten Masse bei gleicher Entfernung doppelt so gross ist. 

Bei dem folgenden Versuche verwendet man wieder gleiche Massen 
aber in den Entfernungen r und 9r; es muss dann wieder @, =2@ ge- 
macht werden, damit die Centrifugalkraft gleich sei, woraus die Propor- 
tionalität mit der Entfernung erhellt. 

Während dieser Versuche ist die Winkelgeschwindigkeit als constant 
zu betrachten, sie ist nämlich im Augenblicke des Umkippens auf beiden 
Seiten dieselbe. 

Um zu zeigen, wie die Öentrifugalkraft von der Winkelgeschwin- 
digkeit abhängt, verwendet man am besten noch eine zweite Achse, Fig. &, 
weiche eine ähnliche Vorrichtung trägt mit dem Unterschiede, dass die 
bewegliche Masse nur auf der einen Seite erforderlich ist, und dass an 
Stelle der Riemenscheibe b eine doppelt so grosse b, angebracht ist. Ueber 
beide Riemenscheiben b und 5b, wird ein gekreuzter Riemen gelegt und 
gehörig gespannt, derart, dass die zweite Achse eine halb so grosse Win- 
kelgeschwindigkeit annimmt, als die erste. Die eine Masse des ersten 
Teiles wird umgeklappt. Während des Versuches verwendet man auf beiden 
Achsen gleiche Massen in gleichen Entfernungen, wobei sich zeigt, dass 
die rascher bewegte Masse eine vierfache Spannung erfordert 7 = 4G,, 
damit das Umkippen gleichzeitig erfolge, dass also die Centrifugalkraft dem 
Quadrate der Winkelgeschwindigkeit oder Umdrehungszahl proportional ist. 

Zur ıc ! indigen Begründung der Formel f= mrw?” müssten ausser 
der Grösse der Centrifugalkraft noch die einzelnen Faktoren gemessen wer- 
- den können, das würde aber in Hinsicht auf die Winkelgeschwindigkeit eine 
gleichmässigere Drehung erfordern, als mit den gewöhnlichen für Hand- 
betrieb eingerichteten Maschinen erreichbar ist. 

Die hier beschriebenen Versuche können leicht so aufgefasst werden, 


. ALOIS SCHULLER. 


346 


VORLESUNGSSVERSUCHE. 347 


als ob die Centrifugalkraft eine Kraft ım gewöhnlichen Sinne des Wortes wäre, 
der eine objective Existenz zuzuschreiben ist. Es ist daher notwendig, die Stu- 
dierenden auf diesen Irrtum aufmerksam zu machen. Dass man es hier nicht 
mit einer Kraft im gewöhnlichen Sinne zu tun hat, erhellt schon daraus, 
dass der Körper das Bestreben hat sich in einer Richtung zu bewegen, 
welche auf die jeweilige Richtung der Kraft senkrecht steht. Am zweck- 
mässigsten erscheint es die Centrifugalkraft als diejenige Kraft zu defi- 
niren, welche im Ruhestande dieselbe Wirkung, namentlich dieselbe Span- 
nung hervorbrächte, welche während der Drehung durch die Trägheit ver- 
ursacht wird. Die Centrifugalerscheinung selbst ist eine reine Trägheits- 
erscheinung, welche auf der Grundeigentümlichkeit der Körper basirt, 
dass jedes Teilchen seine Bewegung in gerader Richtung fortzusetzen 
bestrebt ist. Besteht das System aus lose zusammenhängenden Teilen, 
so bewegt sich jedes Teilchen tatsächlich in gerader Richtung, und eine 
Centrifugalerscheinung im gewöhnlichen Sinne des Wortes kommt nicht 
zur Geltung; auch bei einem festen Körper erfolgt während der Beschleu- 
nigung der Drehung eine der tangentialen Richtung entsprechende Bewe- 
gung, aber es treten mit der Formveränderung zugleich Spannungen auf, 
welche die weitere Vergrösserung des Abstandes von der Achse verhindern. 
Bei constanter Drehung bleiben dann die Massenpunkte, abgesehen von 
der elastischen Nachwirkung, in constanter Entfernung von der Drehungs- 
achse, und ist daher die Spannung constant. Dieselbe Spannung kann nun auch 
ohne Drehung durch in den einzelnen Massenpunkten wirkende Kräfte, 
welche auf den Körper im Ruhezustande wirken würden, hervorgerufen 
werden, und diese Kräfte nennen wir die in den betreffenden Punkten 
wirkenden Centrifugalkräfte, wodurch eine kurze und bündige Bezeichnung 
der Drehungserscheinungen ermöglicht wird. 


3. Centrifugalerscheinung bei Gasen. 


Um die Trägheit und die daraus resultirende Centrifugalerscheinung 
der Gase zu zeigen, fasst man einen Kautschukschlauch nahe dem Ende 
mit der Hand und dreht das andere Ende im Kreise herum. Dabei strömt 
die Luft auswärts, was auf folgende Art ersichtlich gemacht werden kann. 
Man verbindet das kürzere Ende des Schlauches mit einer dünnwandigen 
Glasröhre, welche man in einem Gestelle derart befestigt, dass das freie 
Ende während des Versuches in Ruhe bleibt. Stellt man an das ofiene 
Ende der Glasröhre eine leuchtende Flamme, so bemerkt man, dass diese 
schon geringe Schwingungen des Schlauches wahrnimmt, sich in das Glas- 
rohr hineinzieht und sogar verlöschen kann, wenn der Schlauch wie eine 
Schleuder herumgetrieben wird. Man ersieht hieraus, dass die Flamme 
geeignet ist, geringe Druckunterschiede der Luft anzuzeigen. 


348 ALOIS SCHULLER. 


4. Die Erscheinung der Reaction bei Gasen. 


Die Reaction, welche in Folge der Gasausströmung auftritt, lässt 
sich zwar mittels eines von Weinhold angegebenen Apparates auffallend 
nachweisen, aber der in Fig. 5 dargestellte Apparat ist bedeutend bequemer. 

Der T-förmige Teil ACB aus Glas stützt sich auf die mit seitlichen 
Oeffnungen versehene Glasröhre D, deren oberes spitzes Ende durch 
Abschmelzen abgerundet ist. Röhre D wird mit der Gasleitung verbunden 
und das Gas strömt dann aus den beiden seitlichen Oeffnungen in den 
beweglichen Teil AUB. Als Sperrflüssigkeit dient Wasser, welches in der 
von einem »Stöpsel getragenen Röhre F enthalten ist. Im Interesse eines 
ruhigen Ganges ist auf der inneren Röhre D bei K ein Kautschukring ange- 


E020D. 


bracht, welcher dem drehbaren Teile als lose Führung dient. Ungefähr 
dasselbe erreicht man auch dadurch, dass man die Röhre D bei KR etwas 
erweitert. Mit der Gasleitung verbunden, gerät der Apparat in rasche 
Drehung, welche durch die Entzündung des ausströmenden Leuchtgases 
noch auffallender wird. 

Mit demselben Apparate kann man auch die im vorigen, 3. Punkt 
beschriebene Centrifugalerscheinung der Gase demonstriren. Zu diesem 
Zwecke entfernt man die gebogenen, in Spitzen ausgezogenen Glasröhren 
A und DB, und verbindet den Zuleitungsschlauch mit einer horinzontalen 
Glasröhre F, vor deren freiem Ende eine Kerze, am geeignetsten eine Ben- 
zinkerze brennt. Setzt man den drehbaren Teil AUB mit den Fingern in 
rasche Drehung, so zieht sich die Flamme in die Glasröhre, wie in der 
Figur angedeutet ist. 


VORLESUNGSVERSUCHE. 349 


5. Der Druck einer Flüssigkeitssäule. 


Dass der Druck einer Flüssigkeit bei gleicher Druckhöhe von der 
Menge der Flüssigkeit unabhängig ist, kann einem grossen Auditorium fol- 
gendermaassen gezeigt werden. 

Die ursprünglich schief gestellte Glasröhre Ü Fig. 6 steht mittels 
eines engen Kautschukrohres k mit einem Luftmanometer M in Verbindung. 
Das Volumen der abgesperrten Luft in M 
wird so gewählt, dass die Druckänderungen 
in dem fingerdicken Rohre c hinreichend 
auffallend sind. Wird das Ende von Ü ge- 
hoben, resp. das Rohr vertical gestellt, so 
steigt das Niveau in ce und es muss durch 
den Hahn Wasser abgelassen werden, um 
den früheren Druck herzustellen. Sobald 
dieser erreicht ist, steht die Flüssigkeit im 
Rohr C von der Tischplatte so hoch wie 
ursprünglich. Mit färbigem Wasser ist der 
Versuch natürlich auffallender. 

Dass die Flüssigkeit in der Tiefe 
einen grösseren Druck ausübt als in den 
oberen Schichten, kann man auch mit dem 
Cartesischen Taucher zeigen, vorausgesetzt 
dass derselbe ungefähr in mittlerer Höhe 
in labilem Gleichgewicht ist. Wird dann 
der Druck vermehrt, so sinkt der Taucher 
und bleibt am Boden, während er bei Verminderung des Druckes steigt 
und ebenso sicher oben bleibt. Die Druckänderungen bewirkt man hier 
am einfachsten durch Saugen und Einblasen mittels eines Kautschuk- 
schlauches. 


6. Modification des Sire’schen Apparates. 


Die Niveauänderungen des Quecksilbers g in Fig. 7 während der 
Demonstration des hydrostatischen Paradoxon sind bei dem Sire’schen 
Apparat zu gering, um auf grössere Entfernung bemerkt zu werden. Um 
dieselben auffallend zu machen, habe ich die Electrieität zu Hilfe genom- 
men. Auf den Apparat wird eine Holzleiste AB befestigt, von der in jedes 
Gefäss ein Draht d bis nahe an das Quecksilber Hg reicht. Die Drähte d sind 
an einem Ende mit Platin versehen, am anderen Ende sind sie unter- 
einander verbunden und stehen mit einem Läutwerk und einem Element 
L in Verbindung, dessen zweiter Pol zum Quecksilber geleitet ist. Der 
Strom ist in allen drei Gefässen unterbrochen, während die Oberfläche des 
Wassers überall in gleicher Höhe steht; er wird aber geschlossen, sobald 


350 ALOIS SCHULLER. 


man das Niveau des Wassers in einem Schenkel um einige Millimeter ver- 
ändert. Hiebei ertönt die Glocke, welche aber wieder stillschweigt, sobald 
nach dem Oeffnen der Hähne CC das gleiche Niveau wieder hergestellt ist. 


7. Das Archimedische Princip. 


Den betreffenden Versuch kann man einem grossen Auditorium mit- 
tels des in Fig. 8 dargestellten Apparates vorführen. Man entfernt die eine 
Schale einer nicht zu empfindlichen Waage sammt Bügel und ersetzt 
letzteren durch einen besonderen Bügel, der unten gehörig beschwert ist 
und oben eine Schale S, zur Aufnahme eines kleinen Becherglases p, trägt. 
Man hängt dann an den Bügel K mittels eines Platindrahtes einen lan- 
gen, dünnen Schwimmer U und gleicht die Wage aus, so dass der Zeiger 
auf die Mitte der Scala weist. Unter den Schwimmer stellt man ein 
Glasgefäss F, dessen Hals bei n nur wenig weiter ist als der Schwim- 
mer. Das Gefäss E wird mit der betreffenden Flüssigkeit, am einfachsten mit 
Wasser vorerst fast bis zum Rande gefüllt; kurz vor dem Versuche wird der 
Ueberschuss durch den Hahn abgelassen, und die Oberfläche in die 
Höhe der Marke bei n eingestellt. Ist dies geschehen, so hebt man das 
Gefäss E mittels eines geeigneten Tisches soweit, dass der Schwimmer 
vollkommen eintaucht. Dabei wird das Gleichgewicht der Waage gestört, 
zugleich erscheint ein Teil des Wassers oberhalb der Marke. Man nimmt 


VORLESUNGSVERSUCHE. 351 


nun das } Becherglas p von der Wage, stellt es unter den Halın des 
Gefässess E und lässt das Wasser bis zur Marke ablaufen. Wird nun das 
Becherglas p mit seinem Inhalt auf die Waage zurückgestellt, so nimmt 
die Waage ihre ‘frühere Ruhelage wieder ein. Der Versuch kann noch dahin 


UT TEIEN 


\ 


= 
= 
= 


AL 178 


2) 
ETUI TITEIER LT IT| 
AünNHUNHIINERAEN or 


Hl 


erweitert werden, dass man in das Gefäss F Wasser nachgiesst, wodurch 
die Ruhelage nicht verändert wird, woraus folgt, dass der Auftrieb sowohl 
von der Menge der Flüssigkeit wie auch von der Druckhöhe unabhän- 
gig ist. 


352 ALOIS SCHULLER. 


8. Sirene mit constanter Tonhöhe. 


Die gebräuchlichen Sirenen haben bei weitem keinen verführe- 
rischen Klang und was noch misslicher ist, sie verändern die Tonhöhe, 
sobald ein neuer Ton erregt wird, wodurch sowohl die Festsetzung der 
Intervalle, als auch die Vergleiehung mit anderen Tonquellen erschwert wird. 
Da die Sirene übrigens ein sehr lehrreicher Apparat ist, so habe ich 
getrachtet, den erwähnten Mängeln abzuhelfen. Dabei musste, um die 
Töne auszugleichen, die Anzahl der Luftlöcher verändert werden, ferner 
musste zur Erlangung einer constanten Tonhöhe ein besonderer Motor 
angewendet werden, anstatt dass der Luftstrom selbst die Scheibe in Be- 
wegung versetzte. 

Die hohen Töne der gewöhnlichen Sirenen sind unverhältnissmässig 
stark im Vergleich zu den tieferen. Ich habe deshalb einen Teil der Löcher 


in der festen Scheibe bedeckt, so dass der Luftstrom zu den hohen Tönen 
von ebensovielen oder von noch weniger Oefinungen geliefert wird wie zu 
den tieferen. Dadurch wird die Harmonie vollständiger, da die tiefen Töne 
gehörig zur Geltung gelangen. 

Die constante Umdrehungsgeschwindigkeit erziele ich in Ermange- 
lung einer für diesen Zweck construirten Sirene mittels der in Fig. 9 
schematisch dargestellten, etwas complieirten Zusammenstellung, die aber 
dem Zwecke in hohem Grade entspricht. Der Elektromotor M, etwa ein 
Griscom’scher für Nähmaschinen bestimmter Motor dreht eine Achse H 
mit einem Helmholtz’schen Centrifugalregulator ©, deren Fadenscheibe die 
Sirene S in Rewegung setzt. Der den Motor in Tätigkeit versetzende Strom 
wird durch einen veränderlichen Widerstand W geleitet, der zum grossen Teil 
beständig eingeschaltet ist, während ein geringer Teil desselben von Zeit 
zu Zeit kurz geschlossen wird. Dieses Ausschalten des Widerstandes bewirkt 
ein Relais R mit langem dünnem Drahte, welches in einen besonderen, 


VORLESUNGSVERSUCHE. 353 


den Regulator in sich schliessenden Stromkreis eingeschaltet ist. Bei lang- 
samer Drehung wirkt der Strom auf das Relais, ein Teil von W wird 
also kurz geschlossen, so dass der Strom im Motor verstärkt wird, bis der 
Regulator den Strom des Relais unterbricht, wodurch der Strom im Motor 
zwar nicht unterbrochen, aber doch etwas geschwächt wird. Durch diese 
Einrichtung wird die Unterbrechungsstelle am Regulator geschont, da ein 
sehr schwacher Strom ausreicht, und der Gang des Apparates wird gleich- 
mässiger, weil der Strom, der den Motor treibt, nie ganz unterbrochen, 
sondern nur zwischen engen Grenzen verändert wird. Die Sirene gibt 
dabei einen ausserordentlich gleichmässigen Ton, der zur Bestimmung der 
Tonhöhe sehr geeignet ist. Um die Zeitmessung entsprechend genau aus- 
führen zu können, wird das Zählwerk der Sirene mit einem elektrischen 
Contact ausgerüstet, wodurch sowohl beim Einrücken, wie auch während 
des Ausschaltens ein Zeichen auf einem Chronographen hervorgerufen wird. 

Der Ton selbst wird mit einem schwachen Luftstrom hervorgebracht, 
wobei die Klangfarbe so weich wird, dass sie vom Stimmgabelton kaum 
zu unterscheiden ist. 

In der Vorlesung ist es vorteilhaft, die Töne der Sirene mit den 
Tönen einer Reihe von Stimmgabeln gleich zu machen, was durch geeig- 
netes Spannen der Regulatorfeder erreichbar ist. Mit Hilfe der Stimmgabeln 
kann man dann z. B. die Reihe der natürlichen Töne bei den Saiten con- 
statiren, wenn man das mit Papier umhüllte Ende der Saite der Reihe 
nach mit den Stielen oder den nahe daran gelegenen Teilen der Stimm- 
gabeln berührt, wobei die Saite in einfache Schwingungen versetzt wird. Man 
kann auf diese Weise gleichzeitig auch zwei Töne der Saite hervorrufen. 


9. Zusammensetzung von Schwingungen. 


Zur Demonstration der Sätze über die Zusammensetzung zweier 
Schwingungen ' habe ich den Apparat Fig. 10 construirt, der nicht nur die 
Resultirende gerader, paralleler oder senkrechter Schwingungen, sondern 
auch diejenige kreisförmiger, resp. elliptischer Schwingungen zu zeigen 
gestattet. Der Apparat ist dem, zur Projection der Lissajous’schen Figuren 
bestimmten Apparate* nachgebildet, er besteht nämlich aus zwei kurzen 
Pendeln, deren jedes mit einem Spiegel versehen ist, letztere stehen über- 
einander und sind zur Horizontalen um ungefähr 45° geneigt. Zur Pro- 
jection der resultirenden Bewegung fällt das Licht aus einer runden Oeff- 
nung erst auf eine Linse, dann z. B. auf den oberen Spiegel, t Fig. 11, von 
hier auf den unteren £, und endlich auf den Schirm, wo das Bild der 
Oeffnung entsteht. Von der älteren Einrichtung abweichend ist jedes Pendel 
des neuen Apparates mit einer Cardan’schen Aufhängung und einer Arretir- 
vorrichtung versehen kann also sowohl ebene Schwingungen um aufeinander 


* Caru’s Repertorium XI. p. 62. 1875. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 23 


354 ALOIS SCHULLER. 


senkrechte Achsen, als auch kreisförmige oder elliptische Schwingungen um 
beide Achsen zugleich ausführen. Ueberdies ist dafür gesorgt, dass nicht nur 
die resultirende Bewegung, sondern auch die einzelnen componirenden sicht- 
bar seien, wodurch die Versuche instructiver wurden. Letzteres wird dadurch 
erreicht, dass zwischen den schwingenden Spiegeln tt, Fig. 12 noch ein 
schmaler fester Spiegel t,, angebracht wurde, dessen beide Flächen spiegelnd 
sind. Auf die obere Fläche von &, fällt das Licht nur vom oberen Spiegel 
t, das betreffende Bild zeigt also blos die Schwingung des einen Pendels; 
hingegen fällt das direct einfallende Licht unmittelbar auf die untere 
Fläche von t,, und von hier auf den unteren Spiegel t, wodurch die 
Schwingung des zweiten Pendels sichtbar wird. Aus dem Gesagten erhellt, 


dass wenn auf die Linse genügend divergentes Licht fällt, auf dem Schirme 
drei bewegliche Bilder entstehen; ein viertes, die Ruhelage markirendes 
Bild entsteht, wenn ein Teil des Lichtes von der Linse unmittelbar auf den 
Schirm gelangt. Diese vier Bilder sollen in der Ruhelage zusammenfallen, 
was man mittels Schrauben an den Spiegelhaltern erreichen kann. 

Der Gebrauch des Apparates wird wesentlich erleichtert durch eine 
Auslösevorrichtung, welche es ermöglicht, nach Belieben gerade oder kreis- 
förmige resp. elliptische Schwingungen zu erzeugen. 

Zur Erzeugung gerader Schwingungen dient die in Fig. 13 und 14 
angegebene Vorrichtung. Fig. 13 ist die Seitenansicht mit dem abgelenkten 
Pendel, Fig. 14 die obere Ansicht. Ein Brett d ist um Charniere drehbar, 
welche an der Unterlage befestigt sind. Auf dem Brette befinden sich vier 


VORLESUNGSVERSUCHE. 355 


Stege 1, 2, 3 u. 4, welche zur Stützung der abgelenkten Pendel dienen. 
Zu diesem Zwecke hat jedes Pendel unten einen herausragenden Stift, 
dessen Ruhelage in Fig. 15 mit o resp. o, bezeichnet ist. Nachdem man 
die Pendel abgelenkt hat, hebt man das Brett d, unterstützt es mit einem 
Klötzchen ti, lehnt dann die Pendel an die betreffenden Stege und entfernt 
rasch das Klötzchen t. Indem das Brett abfällt, beginnen die Pendel zu 
schwingen. Will man parallele Schwingungen combiniren, so benützt man 
die Stege 1 und 2 oder 1 und 3; im ersten Falle ist die resultirende 
Schwingung gleich der Differenz, im zweiten gleich der Summe der com- 
ponirenden. Die Erscheinung ist in diesem Falle deutlicher, wenn die drei 
beweglichen Punkte nicht in einer Geraden schwingen, was man durch 
Ablenken des fixen Spiegels erreicht. Hiebei sollen die drei beweglichen 
Bilder in der Ruhelage in gleicher Höhe erscheinen. Man sieht in diesem 


I 

MIR 
la 
li 


g 


Fig. 13. Fig. 14. 


Falle in der Mitte die resultirende, rechts und links in gleicher Entfernung 
die componirenden Schwingungen. — Sollen auf einander senkrechte Schwin- 
gungen erzeugt werden, so legt man die Pendel an die Stege 2 und 4. Sind 
die vier Bilder ursprünglich zusammengefallen, so ist die resultirende Bahn 
eine durch die Ruhelage gelegte Gerade, welche langsam elliptisch event. 
kreisförmig wird, wenn die Schwingungsdauer der Pendel nicht ganz gleich 
ist, und die zur Richtung der Lichtstrahlen parallele Schwingung nur halb 
so weit ist, wie die andere. Bei den genannten Versuchen ist es einerseits 
vorteilhaft, wenn die Sehwingungsdauer der Pendel ursprünglich möglichst 
gleich ist, andererseits ist es aber auch wünschenswert, die Gleichheit 
durch eine aufgelegte, leicht zu entfernende Masse zeitweilig zu stören, 
damit der Uebergang von einer Form zur anderen rascher erfolge. Es be- 
darf kaum der Erwähnung, dass man die zur gewünschten senkrechte 
Schwingung mit Hilfe der erwähnten Arretirvorrichtung unmöglich macht. 

Zur Erzeugung der elliptischen, resp. circularen Schwingungen dient 


93% 


356 ALOIS SCHULLER. 


das in Fig. 15 in der oberen Ansicht gezeichnete Brett. Auf diesem sind 
ausser den Stegen 5 und 6 noch Leitschienen angebracht, welche, während die 
Pendel an ihnen entlang gleiten, die punktirt gezeichneten elliptischen. 
Schwingungen verursachen. Im abgelenk- 
ten Zustande ruht jedes Pendel in dem 
' S Winkel, welchen der Steg und die Schiene 


mit einander bilden. Das Brett darf in 
uk diesem Falle nicht auf einmal ganz nieder- 
|) 114 

U. 


sinken, vielmehr müssen die Pendel vor- 
ı u “ erst von den Stegen befreit werden, und 

ni 
ms a 


erst wenn sie den Schienen entlang ge- 

glitten sind, dürfen letztere ganz herab- 

gelassen werden, damit die Pendel nicht 

var anstossen. Es ist deshalb der zugehörige 

A Block t, stufenartig geformt; sein Gebrauch 

h dürfte nach dem  Gesagten selbstverständ- 

lich sein. — Bei richtiger Einstellung er- 

scheinen die componirenden Schwingungen 

kreisföormig, mit entgegengesetzter Dre- 

U hungsriehtung, wobei die resultirende Be- 

\ wegung gerade ist und eine doppelt so 

ne grosse Amplitude besitzt, als die Compo- 

Fig, 15. nenten. Dieser Fall illustrirt die Circular- 

polarisation im Quarz. Leichter kann man 

den allgemeinen, allerdings weniger wichtigen Fall verwirklichen, in wel- 

chem zwei elliptische Schwingungen zusammengesetzt werden, wobei die 
Resultirende im allgemeinen elliptisch ist, aber auch gerade sein kann. 


10. Reiter für schwingende Saiten. 


Die gewöhnlichen Papierreiter zur Demonstration der Knotenpunkte 
sind in der Richtung ihrer Fläche nicht gut sichtbar, und erfordern starke 
Schwingungen, die leicht von Nebenschwingungen begleitet werden, in 
Folge welcher die Reiter von den Knotenstellen verschoben. manchmal 
sogar abgeworfen werden. Besser sind die in Fig. 16 gezeichneten Formen, 
welche mit der Fläche gegen die Hörer gerichtet sind. Dieselben werden 
ausserhalb der Knoten schon durch eine geringe Resonnanz abgeworfen, 
weshalb sie die Schwingung der Saite nur wenig beeinflussen. 


BI 


Fig. 16. 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 273 


Forderung aufhört erfüllt zu werden, hört auch der vorausgesetzte 
Zwang auf zu existiren, oder geht in einen anderen Zwang über, 
und in jedem Falle treten neue Daten auf. Die Verträglichkeit der 
Systeme (14) und (15) konstituirt immer das Criterium der Erhal- 
tung des Zwanges. 

3. Zu den Aufgaben, welche um das Fourizr’sche Prineip 
auftreten, gehört eben auch zu finden, dass wie lange oder dass 
unter welehen Umständen bis zu einem gewissen Augenblicke der 
vorausgesetzte Zwang ausharrt. In der Beantwortung dieser Frage, 
sowie auch anderer ist eine wichtige Zweckmässigkeit geeigneten 
Interpretationen derin (14) vorkommenden Teile 


u 16) 


zuzuschreiben, und in dieser Hinsicht leisten besonders zwei 
Eigenschaften dieser Ausdrücke gute Dienste. Die eine besteht 
darin, dass diesen Ausdrücken dieselben mechanischen Dimen- 
sionen zukommen, wie den zugehörigen ()-Grössen, die andere 
wurzelt darin, dass die Multiplicatoren A, w,.... . nicht negativ sein 
können. 

4. Ist die Anzahl der Zwangs-Ausdrücke nicht grösser, als 
diejenige der Componenten der virtuellen Verrückungen, so sind 
diese Interpretationen nicht unbedingt notwendig. In diesem Falle 
gelangt man aus (14) durch Eliminationen der Multiplicatoren 
und durch Berechnung der nicht negativen Multiplicatoren zu be- 
stimmten Gleichungen und Ungleiehheiten, welche an Stelle der 
ursprünglichen Ausdrücke (14) als deren Repräsentanten treten. 
Im Falle des Gleichgewichtes bilden sie die Bedingungen dessel- 
ben; im Falle der Bewegung dienen die durch Eliminationen er- 
haltenen bestimmten Gleichungen eombinirt mit den Gleichun- 
gen (15), zur Beschreibung der Bewegung; die durch Berechnung 
der Multiplicatoren A, a, ... gewonnenen bestimmten Ungleich- 
heiten bilden die Bedingungen der Erhaltung des vorausgesetzten 
Zwanges. 

Wird aber die Anzahl der Componenten der virtuellen Ver- 
rückungen von derjenigen der Zwangs-Ausdrücke übertroffen, so 
sind die besagten Interpretationen notwendig. Im Falle des Gleich- 
gewichtes erhalten mittels dieser Interpretationen diejenigen 


Mathematische und Naturwissensehaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 18 


274 JULIUS FARKAS. 


Bedingungen desselben einen fasslichen Inhalt, welche von den 
‚nicht-negativen Multiplicatoren nicht befreit werden können. Im 
Falle der Bewegung, dienen die durch vollständige Eliminationen 
erhaltenen Gleiehungen, combinirt mit den Gleichungen (15) 
zur Beschreibung der Bewegung, und diejenigen, welche bloss 
durch Eliminationen der ganz willkürlichen Multiplicatoren o, d.... 
entstanden sind, erlangen als Bedingungen der Erhaltung des 
Zwanges, mittels jener Interpretationen die zugehörige Fass- 
lichkeit. 


III. Hilfs-Methoden. 


1. Die Teil-Methode. Dieselbe ist auch in den Anwendun- 
gen des Gleichheits-Princips gebräuchlich. Man nimmt anstatt des 
wirklich vorhandenen Zwanges nacheinander sirengere Zwänge in 
Betracht, und behandelt dieselben, den einen von den anderen 
ganz unabhängig, im Sinne der Hauptmethode. Endlich fasst man 
die erhaltenen (14)-artigen Systeme in ein einziges System zu- 
sammen. 

Sind die nacheinander behandelten zu strengen Zwänge der 
Art, dass die Gesammtheit der mit den einzelnen verträglichen 
Verrückungs-Systeme und das mit dem actuellen Zwange verträg- 
liche Verrückungs-System miteinander gleich sind, dann sind die 
Gesammtheit der nacheinander erhaltenen (14)-artigen Systeme 
und das zu dem actuellen Zwange gehörige (14)-artige System 
miteinander aequivalent. Nämlich ein zu einem gewissen Zwange 
gehöriges (14)-System bildet die allgemeine Bedingung dafür, dass 
die prineipielle Ungleichheit von allen mit dem Zwange verträg- 
lichen Verrückungs-Systemen erfüllt werde ; die Gesammtheit der 
zu mehreren Zwängen gehörigen (14)-Systeme bildet die all- 
gemeine Bedingung dafür, dass die prineipielle Ungleichheit von 
allen mit den einzelnen Zwängen verträglichen Verrückungs- 
Systemen erfüllt werde. Daraus geht schon die gemachte Behaup- 
tung direkt hervor. 

Wie in dem Falle der Gleichheits-Zwänge, so kann auch in 
dem Falle von Ungleichheits-Zwängen Zweckmässigkeit einem 
unvollständigen Teil-Verfahren zuerkannt werden, wenn man sich 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 275 


nämlich auf eine teilweise Kenntniss des mechanischen Zustandes 
beschränken kann. Diesbezüglich soll hier auf folgende Ergeb- 
nisse hingewiesen werden: Kann ein Punkt-System längs einer 
Axe nach beiden Richtungen verschoben werden, so gilt in Bezug 
auf diese Axe auch jetzt der Satz über die Bewegung des Massen- 
mittelpunktes; kann ein Punkt-System um eine Axe nach beiden 
Richtungen gedreht werden, so gilt in Bezug auf diese Axe auch 
jetzt der Satz der Flächen ; enthalten die Bedingungs-Gleiehungen 
der Erhaltung des ursprünglichen Zwanges (1) und (2) nur die 
Coordinaten, und können dabei die linken Seiten der Zwangs- 
Ausdrücke (1) und (2) als lineare Functionen der varlirten linken 
Seiten der Bedingungs-Gleichungen dargestellt werden, so gilt 
auch jetzt der Satz von der lebendigen Kraft. 

9. Die Reductions-Methode. Diese ist auch gebräuchlich in 
den Anwendungen des Gleichheits-Prineips, und ihre Erstreckung 
auf das Ungleichheits-Prineip wurzelt darin, dass wenn die linken 
Seiten einiger ın (11) enthaltenen Gleichungen mit unbestimmten 
Multiplicatoren versehen, die linken Seiten aber einiger in (11) 
enthaltenen Ungleichheiten mit unbestimmten nicht-negativen 
Multiplieatoren versehen in die linke Seite der prineipiellen Un- 
gleichheit FQO5g=0 additiv eingeschaltet werden, die so ver- 
stellte prineipielle Ungleichheit, und die unverwendet gebliebenen 
Zwangs-Ausdrücke bilden ein mit dem ursprünglichen »quivalen- 
tes System, da dieses neue System augenscheinlich zu denselben 
Endresultaten (14) führen muss, wie das ursprüngliche System. 

Durch die hier beschriebene Verstellung der principiellen 
Ungleichheit, wird die Anzahl der Zwangs-Ausdrücke herabgesetzt, 
und dadurch die Freiheit der virtuellen Verrückungen vergrössert, 
und der Grad der Zwanges-Strenge reducirt. Diese Reduction 
macht besonders gute Dienste, wenn die verwendeten und die 
unverwendet gebliebenen Zwangs-Ausdrücke zwei von einander 
unabhängige Systeme ausmachen, d. h. solche, in welchen keine 
gemeinschaftliche Variationen enthalten sind, und wenn überdies 
der verwendete System-Teil ein für allemal vollständig bestimmt 
ist, während das zurückbleibende System nach den Verhältnissen 
veränderlich an Form und Umfang sich bezeigen kann. In diesem 
Falle müssen die Faetoren, mit welchen die verwendeten Varia- 


15* 


276 JULIUS FARKAS. 


tionen in der neuen principiellen Ungleichheit multiplieirt vor- 
kommen, ein für allemal verschwinden, weil diese in den übrig 
gebliebenen Zwangs-Ausdrücken nicht enthaltenen Variationen 
alle möglichen Werte annehmen dürfen, während die übrigen 
Variationen den Wert O0 als einen speciellen Wert jedenfalls an- 
nehmen dürfen. Auf diese Weise wird das ganze System auf fol- 
gende zwei Systeme zerspalten : auf das System der besagten ver- 
schwindenden Factoren und auf das System der hiemit verstüm- 
melten principiellen Ungleichheit und der zurückgebliebenen 
Zwangs-Ausdrücke. 

Die zwei Hilfs-Methoden können auch vereint zur Geltung 
gelangen, und zwar entweder die erste in der zweiten oder um- 
gekehrt. 


IV. Die zwei Haupt-Typen der Anwendung. 


Nicht so sehr aus dem Gesichtspunkte der Mechanik, als 
aus demjenigen der analytischen Behandlung, sind diese für die 
Haupt-Typen zu betrachten. Aus dem Gesichtspunkte der Mecha- 
nik wären auch andere noch aufzuzählen, so z. B. die Typen der 
Reibung, welche sich auch auf Grundlage des Ungleichheits- 
Zwanges erörtern lassen. 

1. Mechanische Gleichungen der in gegenseitigen Berührun- 
gen befindlichen starren Körper. Die Starrheit eines jeden Körpers 
soll in voraus in Rechnung gezogen werden. Zu diesem Zwecke 
sollen die Componenten der virtuellen Verschiebung eines Körpers 
mit da, ob, öc, die virtuellen Drehungs-Componenten desselben 
mit du, öv, dw bezeichnet werden. Diese bedeuten jetzt die Varia- 
tionen dq, und die principielle Ungleichheit (12) nimmt die 
Form an: 


3 (Ada+ Böb+Coc+ Uou-+ Vov+ Wow) <0, 


wo die Summation über alle System-Körper auszudehnen ist, und 
A, B, C, respective U, V, W bedeuten die Componenten der freien 
oder verlorenen Verschiebungs-, respective Drehungs-Kräfte. 

Sind in einem Berührungs-Punkte x;, yi, 2: die Coordina- 
ten des dort befindlichen Punktes des einen Körpers, Xx, Yk, 2k 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 277 


diejenigen des anderen Körpers (also &;=x7 u. S. w.), und werden 
die Richtungs-Cosini der nach dem Inneren des Körpers k ge- 
richteten Flächen-Normale mit a;r, Pir, ir bezeichnet, so ergiebt 
sich als Zwangs-Ausdruck für die betrachtete Berührung 

air (Ock— 8%) + Bir (Oyr—Oyı) + rin (623° — 02) > O0 (17) 
Durch die Gesammtheit soleher Ausdrücke wird der ganze Be- 
rührungs-Zwang analytisch dargestellt, und zwar auch dann, wenn 
dieser äussere Zwang teilweise oder durchaus als Gleichheits- 
/wang erscheint; in diesem Falle kann ein Teil, beziehungs- 
weise die Gesammtheit der Zwangs-Ungleichheiten auf Gleichun- 
gen redueirt werden. Vermag nur der eine von zweisich berühren- 
den Körpern aus seinem tatsächlichen Ruhe- oder Bewegungs- 
Zustande virtuell herausgebracht werden, indem der andere auf 
eine definitive Ruhe oder auf eine vollständig bestimmte Bewegung 
angewiesen ist, dann verschwinden die zu dem letzteren gehöri- 
gen Variationen, und der betreffende Zwangs-Ausdruck redueirt 
sich auf den folgenden : 

— (mit Body troda)>0 (18) 
wo das Zeichen O0 dem unverrückbaren Körper angehört und 
ao, Pio, yio bezeichnen die Richtungscosini der nach dem Inneren 
dieses Körpers zeigenden Flächen-Normale. 

An Stelle der Coordinaten-Variationen sind aber in (17) und 
(18) die entsprechenden Verschiebungs- und Drehungs-Componen- 
ten einzuführen, was durch die bekannten Formen: 


or=da+2zIv— yow, 6dy=ob+XIw—zoU, 6E=IcH+ydu—axov (19) 


geschieht. 

Die nicht-negativen Multiplicatoren, welehe den (17) und 
(18)-artigen Ausdrücken zugeordnet werden müssen, Sollen mit Aik, 
beziehungsweise mit A;o bezeichnet werden. Nach dem Muster von 
(14) erhält man so als mechanische Gleichungen in Bezug auf den 
Körper ti: 

A=:oaot Iuan+--- 
u. 8. w. 
V=2ro (ro yi—o)+ Maya y Pazd)+:-- 
u. 8. w. 


(20) 


9378 JULIUS FARKAS. 


wo die Summationen über alle Punkte, in welchen der Körper i 
mit den übrigen Körpern 0, 1,2,...in Berührung steht, auszu- 
dehnen sind. 

Die Multiplicatoren A haben offenbar die Dimensionen einer 
Kraft, und zwar bedeuten dieselben die Grössen von Kräften, 
deren Richtungen mit den entsprechenden Cosinus a, 9, 7 be- 
stimmt erscheinen; die Summen Na ete. und IA y—Pz) ete. 
bedeuten die Componenten für die Verschiebung und für die 
Drehung dieser Kräfte. Vermöge dieser Erklärungen können aus 
(20) leicht die Grundsätze der Mechanik der sich gegenseitig be- 
rührenden starren Körper herausgelesen werden; bedenkt man 
nämlich dass au =— a; U. S. w. und Ari=Aik U. S. w., So ent- 
nimmt man unmittelbar aus(20): die aufdie einzelnen Körper ein- 
wirkenden freien oder verlorenen Kräfte müssen so beschaffen 
sein, dass sie fortwährend »quivalent mit Druck-Kräften erschei- 
nen, welche auf die Berührungs-Flächen der betreffenden Körper 
normal nach aussen gerichtet, ausgeübt werden, und überdies noch 
auch die Eigenschaft besitzen, dass diejenigen, welche paarweise 
zu Berührungspunkten zweier verrückbarer Körper angehören, 
gleiche Grössen haben, so dass sie entgegengesetzt gleich vorkom- 
men. (Vgl. Scherz: L. c. 8. 51 n. 55). 

Zu den (20) sind noch die Gleiehungen der Erhaltung des 
Zwanges (15) hinzuzufügen. Dieselben lauten jetzt folgendermaas- 
sen: sind die Gleichungen der Oberflächen zweier sich gegenseitig 
berührenden Körper i und k 

Di; =, 7; 0, Dr (> 7» )=0, 
so mussen für die Berührungspunkte fortwährend die Gleichungen 
Se Wera ze 


0: ‚00 00 _ On on ah 
&' Q 7 > FI IFE DE" s O7" 5 ak 


bestehen. (Vgl. Scheu: L. e. S. 477.) 

Sind starre Körper mit massenlosen Fäden miteinander ver- 
bunden, so erhält man Gleichungen, welehe denjenigen in (20) 
ähnlich sind und die zugehörigen Gleichungen der Erhaltung des 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 279 


Zwanges sagen aus, dass die gespannt gedachten Fäden ihre Län- 
gen unverändert beibehalten. 

9. Die allgemeinen mechanischen Gleichungen der nicht 
starren Körper. Unter der Voraussetzung, dass die Masse fort- 
dauernd continuirlich ist, soll jetzt die principielle Ungleichheit 
geschrieben werden wie folgt: 


|(Xox+ Yoy+Z02) kdc+[(Po&+0Q6y-+RoX)da<0 (21) 


Darin bedeutet dr ein Raumelement, k eine Dichtigkeit, X, Y, Z 
eine auf die Masseneinheit bezogene freie oder verlorene Kraft, 
do ein Flächenelement, P, Q, R einen Druck, und die erste Inte- 
gration ist auf den ganzen Rauminhalt des Massen-Systems zu er- 
strecken, die zweite erstreckt sich aber auf die ganze Oberfläche 
desselben, so wie auch auf diejenigen inneren Flächen, an wel- 
chen die physischen oder chemischen Eigenschaften des Massen- 
Systems, wie z. B. die Dichtigkeit Unstetigkeiten aufweisen und 
folglich Gelegenheit zum Auftreten von Druck-Kräften (z. B. von 
elektrischen Druck-Kräften u. s. w.) darbieten. 

Im Sinne der Teil-Methode benützen wir den immer über- 
strengen Zwang, welcher in einem willkürlichen Augenblickein dem 
Falle von dem Punktsysteme befolgt würde, wenn das ganze Sys- 
tem plötzlich erstarrte. Dieser Zwang ist auch teils ein innerer, 
welcher von der gedachten Starrheit für sich herrührt, teils ein 
äusserer, welcher bloss die Punkte der Oberfläche anbetrifft, weil 
z. B. Berührungen an denselben mit wirklich starren Körpern 
verkommen. Die Ausdrücke des ersteren sind definitiv, diejenigen 
des letzteren fügen sich nach den eben gegebenen Verhältnissen 
und sind von Fall zu Fall verschieden, je nach den äusseren Um- 
ständen, welche von der Umgebung herrühren. 

Nehmen wir zunächst die Erledigung der gedachten Starr- 
heit allein vor. Die Gleichungen derselben (19) sollen jetzt in den 
Formen geschrieben werden: 


5x 0, By _ 0, 082 _ 0, 

0x oy 2 (29) 
ae, a, er. Ey Dr ä 
9 Rz a 02 0% = GE 9 u 


280 JULIUS FARKAS. 


Dieses (22) ist equivalent mit dem System (19), da letzteres (19), 
als allgemeine Lösung aus dem ersteren, (22), hervorgeht. Es kann 
den Anschein haben, wie wenn das System (22) nicht in die Classe 
der in der allgemeinen Theorie supponirten Zwangs-Ausdrücke 
gehörte, da dasselbe aus Differential-Gleichungen besteht. Diese 
sind aber eigentlich auch nichts anderes als lineare homogene 
algebraische Ausdrücke, denn bezeichnet man mit x’ und x” die 
&-Coordinaten zweier benachbarten Massenpunkte, deren y- und 
2-Coordinaten, beziehungsweise einander gleich sind, so hat man 


08% 8x —0x f 
— etc. 
OLE a —x' 


Durch die Gleichungen (22) wird der innere Zwang ausgedrückt. 
Für den äusseren Zwang dienen dagegen Ausdrücke, welche ledig- 
lich die Componenten Ö£, ön, 02 der virtuellen Verrückungen der 
Oberflächen-Punkte enthalten, und deren Form und Umfang je 
nach den äusseren Umständen verschieden ausfällt. Es taucht die 
Nützlichkeit der Reduetions-Methode auf. 

Verwenden wir als Multiplicatoren nach der Reihe pdr, ddr, 
ydr und fdr, gdr, hdr. Nachdem mit diesen die Gleichungen (22) 
multiplieirt worden sind, addiren wir die Gesammtheit, d. h. die 
Integrale derselben zu der prineipiellen Ungleichheit (21). Die 
Quantitäten o, f, ete. treten mit den Dimensionen eines Druckes 
auf, und wir können daher voraussetzen, dass ihre Stetigkeit 
höchstens an den oben definirten inneren Flächen Unterbrechun- 
gen erleidet. Dies vorausgesetzt, sollen partielle Integrationen vor- 
genommen werden. (Dadurch wird nur der Ausdruck gehörig nach 
den verschiedenen Variationen geordnet). Nach Ausführung die- 
ser Integrationen, erhalten wir im Sinne der Reductions-Methode, 
dass in gewöhnlichen inneren Punkten 


oh dg 
ne 2’ 


DR. 


or 93 
ou ' Oy AS 3) 


und an den inneren Flächen, an welchen Unstetigkeiten vor- 
kommen 


P=(g"—g') a+(h”’—h') P+(g"—g')7, etc. (23), 


ANWENDUNGEN DES MECHANISCHEN PRINCIPS VON FOURIER. 281 


wo a, ß, r die Riehtungs-Cosini der von der Seite (’) nach der 
Seite (”) gerichteten Normale bedeuten. Für die äussere Oberfläche 
bleibt als prineipielle Ungleichheit 


[(P—ga—h8 — 97) 62 +..)doe=O, (24), 


in welcher -, 2, y die Riehtungs-Cosini der nach dem Inneren 
gerichteten Normale anzeigen. Zu dieser principiellen Ungleichheit 
knüpfen sich noch die Ausdrücke des äusseren Zwanges, welche 
auf die Punkte £, n, £ der Oberfläche sich beziehen; wenn z.B. 
ein Teil der Oberfläche mit einem unbeweglichen starren Körper 
eine Berührung zu unterhalten hat, so wird dieser äussere Zwang 
durch Ungleichheiten wie: 


ade + Böy+r0L>0 24), 


dargestellt, welche den zu der prineipiellen Ungleiehheit (24), zu- 
geordneten Zwang in Bezug auf den betreffenden Flächenteil aus- 
drücken. 

Die Gleichungen (23) der inneren Punkte müssen noch mit 
den Gleichungen der Erhaltung des inneren Zwanges, nämlich 
mit der Continuitäts-Gleichung ergänzt werden, und zu den Aus- 
drücken der Oberflächen-Punkte müssen noch die Gleichungen 
der Erhaltung des äusseren Zwanges hinzugefügt werden, z. B. die 
Gleichungen der angrenzenden starren Flächen. 


19: 


VEREINFACHTE ABLEITUNG DES CARNOT- 
CLAUSIUS’SCHEN SATZES. 


Von Dr. JULIUS FARKAS, 


PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU KOLOZSVÄR (KLAUSENBURG). 


Aus: «Mathematikai es Physikai Lapok» (Mathematische und Physikalische Blätter, Organ des 
Math. u. Physik. Vereines), Band IV, pp. 7—11, 1895. 


Es ist schon fast ganz allgemein geworden, auf Grundlage 
der Crausıus’schen Erfahrungs-Hypothese die Ableitung des CAr- 
norT-CLausıus’schen Satzes zu bewerkstelligen und die zu diesem 
Zwecke von verschiedenen Autoren befolgten Verfahrungsarten 
unterscheiden sich so zu sagen nur in mathematischem Style von 
einander. In einer jeden ist folgende Operationsgruppe zu erken- 
nen: 1. Es wird gezeigt, dass der Quotient der Wärmemengen, 
welche während eines Carnor’schen Kreisprocesses in das Körper- 
System eingeführt, respective aus demselben ausgeführt werden, 
eine von dem System unabhängige Function der Temperaturen der 
zwei Wärme-Quellen ist. 2. Es wird gezeigt, dass diese Function 
ein Quotient von denselben zwei Functionen der zwei Tempe- 
raturen ist. Dies geschieht entweder mittels einer besonderen 
Körper-Gattung, nämlich der Gase, oder ohne Inanspruchnahme 
dieses speciellen Hülfsmittels. 3. Ein beliebiger Kreisprocess wird 
in adiabatische und isothermische elementare Componenten zer- 
lest und es wird gezeigt, dass die in das System eingeführten po- 
sitiven oder negativen Wärmeelemente dividirt mit den zugehöri- 
gen Werten der aufgetauchten Temperatur-Function, eine ver- 
schwindende Summe darbieten, woraus dann sich ergibt, dass die 
Summen-Elemente zugleich Funetions-Elemente ausmachen. 

Wird dieser kurze Abriss der gemeinschaftlichen Teile der 


VEREINFACHTE ABLEITUNG DES CARNOT-CLAUSIUS’SCHEN SATZES. 283 


Ableitungen vollständig ausgefüllt, so zeigt er eine solche Anhäu- 
fung von Einzelheiten, dass es der Mühe wert erscheinen mag 
für die Reduction derselben zu sorgen. 

Eine einheitlichere Deduction wird von Herrn Prof. W. VorgT 
in seinem vor Kurzem erschienenen inhaltsreichen Buche * mit- 
geteilt. Seine Deduction ist aber nicht ganz präcis. Er bedient sich 
nämlich der Voraussetzung, dass die Differential-Gleichung der 
adiabatischen Veränderung eines Körpers nur eine Integralglei- 
chung besitze, d. h. dass dem Differential-Polynome des in einen 
Körper eingeführten Wärme-Elementes immer integrirende Di- 
visoren zukommen (l. c. pp. 502 und 503). Indem aber, sobald 
die Anzahl der Variablen zwei übertrifft, diese Voraussetzung keine 
analytische Notwendigkeit mehr besitzt und gewisse Relationen 
zwischen den Coäificienten des Differential-Polynomes supponirt 
(PFAFF), so muss dieselbe auch auf Erfahrung beruhen. 

In der Tat kann sie auf die Crausıus’sche Erfahrungs-Hypo- 
these basirt werden und zwar ebenso gut in Bezug auf das System 
verschiedener Körper, wie in Bezug auf einen einzigen Körper. 
Dann kann aber schon der CArnor-CrAausıus’sche Satz auf rein 
analytischem Wege gefolgert werden. Dies zu zeigen ist der Zweck 
der folgenden Mitteilung. 

1. Definitionen. In einem Processe soll der jedesmalige Zu- 
stand eines Körpers durch die Temperatur % und durch die Para- 
meter a, b, c,... bestimmt werden. Der Process soll umkehrbar 
sein, und demzufolge bedeuten die Coöfficienten 9, A,B,...in 
dem elementaren Ausdrucke der von dem Körper aufgenommenen 
Wärme 


dQ=9dd+ Ada+Bdb-+... 


von der Art und Weise der Veränderung unabhängige Functionen 
der Variabeln d, a, b,... Letztere können jedenfalls so gewählt 
werden, dass der Üoöfficient 9 der Temperatur-Variation immer 
positive Werte aufweist. Diese Wahl soll vorausgesetzt werden. 

2. Hülfs-Satz. Kein Körper oder Körper-System kann 


* W. Voıst: «Kompendium der theoretischen Physik» I. Leipzig. 
Vg. von Veit & Comp. 1895. 


284 JULIUS FARKAS. 


adiabatisch in einen solchen Zustand überführt werden, in wel- 
chen dasselbe mittels Wärme-Mitteilung blos durch die Ver- 
änderung der Temperatur überführt werden kann. 

Setzen wir nämlich den entgegengesetzten Fall. Dann könn- 
ten die Variablen adiabatisch so variirt werden, dass zuletzt nur 
die Temperatur einen von ihrem Anfangs-Werte verschiedenen 
Wert habe, die Parameter a, b,... aber ihre Anfangswerte zu- 
rückerhalten. Würde jetzt das System mittels Wärme-Mittei- 
lung blos durch die Veränderung der Temperatur in seinen An- 
fangs-Zustand zurückgeführt, so hätte es je nach der Richtung des 
Kreisprocesses blos positive Wärme abgegeben oder aufgenommen 
(weil 9 immer positiv), welche im ersten Falle gänzlich aus me- 
chanischer Arbeit entstanden, im zweiten gänzlich in meehanische 
Arbeit übergangen wäre. Dies widerspricht einer jedweden Er- 
fahrung. 

Es widerspricht auch der Crausıus’schen Hypothese : Die 
Wärme-Mitteilung soll so bewerkstelligt werden, dass auf die 
Dauer derselben ein bisher abgesondert gehaltener Körper, z. B. 
ein Gas, auch zu dem System geordnet wird, und dann der 
Druck desselben so lange verändert wird, bis unser ursprüngliches 
System bei unverändert gehaltenen Parametern a, b,... zu seiner 
anfänglichen Temperatur zurückkehrt. Nachher soll auch das Gas 
zu seinem Anfangs-Zustand zurückgeführt werden, und zwar auf 
einem adiabatischen und auf einem isothermischen Wege; end- 
lieh soll mit dem Gase noch auch ein Cirnor’scher Kreispro- 
cess vorgenommen werden, und zwar ein solcher, vermöge dessen 
die gesammte zu Stande gekommene mechanische Energie in 
Summa verschwindet. Das Endresultat der Gesammtheit der 
durchgeführten Processe würde darin bestehen, dass je nach der 
befolgten Richtung, Wärme von einer höheren Quelle auf eine 
niedrigere oder umgekehrt überführt wäre. 

3. Folge-Satz. In einer adiabatischen Zustandsänderung 
ist die Temperatur fortwährend vollständig durch die jedesmali- 
gen Werte der Parameter bestimmt, und ist von der Veränderungs- 
weise derselben sonst fortwährend unabhängig. 

Weil im entgegengesetzten Falle die Temperatur nicht in 
einer jeden solchen adiabatischen Veränderung der Parameter zu 


VEREINFACHTE ABLEITUNG DES CARNOT-CLAUSIUS’SCHEN SATZES. 285 


ihrem Anfangswerte zurückkehren würde, in welcher diese letz- 
teren ihre anfänglichen Werte zurückerhalten. 

Dieser Satz kann auch folgendermaassen formulirt werden: 
Zur adiabatischen Zustandsänderung eines Körpers oder Körper- 
Systems, d.h. zu 


9dd+ Ada+Bdb-+...—0, 
beziehungsweise zu 
30.dd+8 (Ada+Bdb+..-.) = 0 


gehört eine einzige Integral-Gleichung s=0, beziehungsweise 
S—=0, so dass gesetzt werden darf 


9d9+ Ada+ Bdb+..-=eds, 1) 
beziehungsweise 
29.d#+X(Ada+Bdb+...)=Ivds=ddS, 2) 


wo die Quantitäten o und s bloss Functionen der jedesmaligen 
Werte der Zustands-Variabeln d, a, b,... des betreffenden Kör- 
pers bedeuten, und ® und S bloss Functionen der jedesmaligen 
Werte der Zustands-Variabeln bedeuten, welche den im System 
erhaltenen Körpern zukommen. 

4. Theorem. In umkehrbaren Processen besitzen die von 
den Körpern aufgenommenen Wüärme-Elemente integrirende 
Divisoren, und eine von diesen ist eine für alle Körper dieselbe 
Function der Temperatur. 

Der erste Teil dieses Satzes ist in (1) enthalten, und kann 
aus diesem unmittelbar gelesen werden. Was den zweiten Teil der 
Behauptung anbelangt, so ist der symbolische Ausdruck dafür mit 
dem Zusatze, dass die Function f für alle Körper dieselbe sein 
kann: 

= 66). 
Dies folgt aus (2). Nämlich: 
In der Zustands-Aenderung zweier Körper haben wir 


o,ds; + 09ds;— DAS. 3) 


Werden anstatt der Parameter a, und a, die Functionen 
s; und s, eingeführt, so kommt 


356 JULIUS FARKAS. 


S en 98 os 05 : 
dS= 7, d u: dt ah, db, + det 


Vergleicht man dieses dS mit (3), und bedenkt, dass s, , s, 
d, b,, d,,... von einander unabhängig varlirt werden können, 
so sieht man, dass 


das heisst, dass die Function S bloss von s, und s, abhängt. Auser- 
dem erhält man 


98 985 


Bu? pP 


und folglich hängt der Quotient von g, und @, auch bloss von s, 
und s, ab. Da nun 

29 =9, (819% 5565 - - -) 

094g (S, d, b> (55 .. AN 
so muss gelten: 


=’), Ya=f(d) daß). 


20. 


ÜBER DIE CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG 
EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 


Von BELA v. BITTO. 


Vorgelegt der ungar. geologischen Gesellschaft in der Sitzung vom 7-ten November 1894 vom 
Mitgliede Alexander v. Kalecsinszky. 


Über Zusammensetzung und Heizwert ungarischer Kohlen 
sind nur wenig Angaben in der bezüglichen Literatur zu finden. 
Überdies sind diese Analysen zumeist älteren Datums, und beziehen 
sich auf schon früher bekannte Schächte, respective auf die daraus 
gewonnene Kohle. Was nun die Kohle der in neuerer Zeit erschlos- 
senen und zum Teil auch ausgebeuteten Lager anbelangt, muss 
mit Bedauern constatiert werden, dass bisher nur sehr wenig über 
deren Zusammensetzung und Heizwert bekannt wurde. Ich glaube 
keine unnütze Arbeit zu leisten, wenn ich die Kohlenanalysen, 
welche ich im Laufe der letztverflossenen Jahre im Laboratorium 
der kön. ungarischen chemischen Reichsanstalt mit Materialien, 
welche an diese Anstalt zur Bestimmung des Heizwertes einge- 
sendet wurden, hier mitteile. 

Vor Mitteilung der Analysen sei es mir gestattet, kurz die 
Methoden anzuführen, nach welchen ich die Bestimmung der ein- 
zelnen Bestandteile ausgeführt habe. Behufs Bestimmung der 
Feuchtigkeit werden 5—10 gr. Substanz bei 105° C. bis zur 
Gewichtsconstanz getrocknet, was gewöhnlich schon nach zwei- 
stündigem Trocknen der Fall ist. Andauerndes Trocknen ist zu ver- 
meiden, weil dadurch gewöhnlich eine Gewichtszunahme eintritt, 
und keine richtigen Zahlen für die Feuchtigkeit erhalten werden. 


288 BELA v. BITTO. 


Diese Gewichtszunahme scheint die Felge einer langsam vor sich 
gehenden Oxydation zu sein. 

Zur Bestimmung des Aschengehaltes werden gleichfalls 5—10 
gr. Kohle genommen. Die Veraschung soll, soweit es möglich ist, 
mit dem Bunsenbrenner geschehen, sollte aber auf diese Weise 
eine vollständige Veraschung nicht durchgeführt werden können, 
so muss diese in einer schwach rotglühenden Muffel zu Ende ge- 
führt werden. 

Die erhaltene Asche dient gleichzeitig zur Bestimmung des 
nichtverbrennlichen Schwefels. Die Bestimmung des letzteren wird 
derartig ausgeführt, dass die Asche mit Soda und Salpeter (35:1) 
aufgeschlossen, und nach Abscheidung der Kieselsäure, die gebil- 
dete Schwefelsäure gefällt wird. 

Der Gesammitschwefel wird nach Escnka bestimmt. Die Diffe- 
renz zwischen Gesammtschwefel und den in der Asche enthalte- 
nen nicht verbrennlichen Schwefel giebt diejenige Schwefelmenge, 
welche man als «verbrennliche» bezeichnet. 

Zur Bestimmung der Phosphorsäure wird die Asche von 
20—40 gr. Kohle mit Salpetersäure extrahirt, und in der SrHaı 
nen Lösung die Phosphorsäure, wie üblich bestimmt. 

Zur Bestimmung des Heizwertes der Kohle dient die Ele- 
mentaranalyse. Die Verbrennung geschieht in mit Bleiehromat 
(und nicht Kupferoxyd!) beschiekten Röhren. Zur Berechnung 
der Calorienanzahl dient die vom Berliner Ingenieur- und Ar- 
chiteeten-Verein angenommene Formel, welche ganz allgemein 
verbreitet und angenommen, von den technischen Organen fast 
durchwegs verlangt wird. Die Formel lautet übrigens: 


8100 C-+29000 m) 1: 2500 S_600 W. 
100 


Anschliessend muss ich über die Berechnung des disponiblen 
Wasserstoffs einiges bemerken. Alles was in der Kohle nicht Feuch- 
tigkeit, Asche, verbrennlicher Schwefel, Kohlenstoff und Wasser- 
stoff ist, muss als Sauerstoff und Stickstoff betrachtet werden ; 
wenn man also die aufgezählten Bestandteile quantitativ be- 
stimmt, und die Summe von Hundert subtrahirt, so resultirt 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 239 


Sauerstoff und Stickstoff. Wird letzterer vernachlässigt, respective 
als Sauerstoff betrachtet, was bei technischen Analysen tunlich 
ist, so erhält man den disponiblen Wasserstofi, wenn vom 
sgesammten Wasserstoff die dem Sauerstoff, respective Sauer- 
stoff+ Stickstoff entsprechende Wasserstoffmenge subtrahirt wird. 
Im Gegensatz zu diesem Verfahren, beziehen ScHWACKHÖFER 
und andere nach ihm, den verbrennlichen Schwefel nicht 
in die Summirung ein,* sie betrachten auch diesen als 
Aschenbestandteil. Meinerseits aber halte ich dieses Verfahren 
für nicht richtig, da der grösste Teil des Schwefels, u. zw. der- 
jenige, welchen wir verbrennlich nennen, sich verflüchtigt, oder 
aber wenigstens verbrennt. Da ich bei einem Teil der von mir 
untersuchten Kohlen nicht nur den Gesammtschwefel bestimmte, 
sondern auch den verbrennlichen, so bin ich in der Lage, in der 
folgenden tabellarischen Zusammenstellung diejenige Schwefel- 
menge in Percenten anzugeben, welche in der Asche zurückbleibt, 
somit als nicht verbrennlicher Aschenbestandteil betrachtet wer- 
den kann. 


* SCHWACKHÖFER: «Heizwert der Kohlen Oesterreich-Ungarns und 
Preussisch-Schlesiens.» 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XI. 19 


290 


Nummer 


BELA v. BITTO. 


In der urspr. Kohle In der trockenen Kohle 
Bezeichnung = e 3 = = g E Ir3) 
als! e=| Az a urn id [e>| a 
des Kohlenwerkes, resp. 33 EIHE SIE S ee SE 5 
des Fundortes a2 En as I En Bel ke 
a3 522 88 8° | 84 32a: 3, 
82 PaslaE [a4 53 Pa3A82|AH 
Salgö-Tarjan | 
Josephsschacht 2.04 1.84) 0.20 9.80| 2.20] 1.99] 0.21 9.5 
Salgö-Tarjan ba 
DE  hachi 1.44 1.43 0.01| 0.69] 1.70 1.69) 0.01) 0.58 
Salgö-Tarjan 2 
let 1.19) 1.06| 0.1310.92] 1.30) 1.15| 0.15/11.53 
a 1.37| 1.17| 0.2014.59| 1.51) 1.29| 0.2914.56 
Bl 1.12) 0.93| 0.1916.96| 1.29 1.07| 0.2217.06 
Salgö-Tarjan er ae ) : 
Franzensschacht 1.65) 1.60| 0.05) 3.03| 1.75 1.69| 0.06] 3.42 
Sn 1.44 1.25| 0.1913.19| 1.65| 1.43) 0.22]13.33 
,-T 2 
ne aatnn || 1.27 1.13) 0.14|11.09) 1.44 1.20| 0.1510.41 
a iien h 1.64 1.42| 0.2313.41| 1.91] 1.65) 0.2613.61 
ee 1.72 1.48| 0.24113.95| 2.06 1.78) 0.2813.59 
|DoroghI___ --- --- || 5.27| 5.16| 0.11| 2.08] 6.28| 6.15] 0.13] 2.07 
Dorogh IT --- --- |/5.46| 4.55| 0.91)16.66| 6.51] 5.43] 1.08116.58 
Kassa-Somod --- --- | 5.92| 4.15| 1.7729.89| 6.91, 4.85] 2.0629.81 
Kis-Jenö, Braunkohle || 5.26 5.17| 0.09] 1.71|| 8.63) 8.48) 0.15] 1.73 
Kis-Jenö, Lignit_ --- || 3.61] 3.52| 0.09) 2.49| 5.60 5.46| 0.14 2.50 
Tissovitz, Steinkohle. 1.16) 1.06! 0.10) 8.62 1.17) 1.07, 0.10] 8.54 
Usztye, Braunkohle___ || 1.91) 1.46| 0.4523.56| 2.14] 1.63| 0.5123.83 
Usztye, Braunkohle 2.08| 1.35| 0.7335.09| 2.90 1.88| 1.0235.17 
Illyefalva, Lignit --- || 1.63] 0.98) 0.6539.87) 2.19 1.27| 0.8540.09 
Kirälyd, unter. FlötzII || 1.67| 1.06, 0.6136.52| 2.38 1.51) 0.8736.55 
Kirälyd, ober. Flötz II || 2.17| 1.31| 0.8639.63| 3.17 1.91] 1.2639. 74 
Barezika --- --- --- || 3.33] 1.97| 1.2639.00| 4.32 2.64| 1.6838.88 
Bänvöleye --- --- | 4.74| 4.18 0.5611.81| 6.57 5.79| 0.78111.87 
Kazinea --- --- ---|| 4.07) 3.78| 0.29) 7.13| 5.63] 5.23| 0.40] 7.10 
Faczamara, Steinkohle | 4.39) 4.39| — | — || 42.9 4.22 — | — 
Kalnik _.- --- --- | 3.38! 2.96| 0.32 9.75| 3.85/ 3.47| 0.38] 9.88 
Dobra _- --- --- || 1.21) 0.89| 0.3996.44| 1.23] 0.90| 0.3326.84 
| Dolnja-Tuzla __ --- || 1.07| 0.68| 0.3936.44| 1.42] 0.90) 0.5236.61 
Bogdan - Bozidar - Bar- 
bara. __. -- ---|| 4.90] 4.50| 0.40 8.06| 6.24] 5.73| 0.51| 8.01 
Kassa-Somod II ._. || 5.20] 3.42| 1.78/34.23| 6.11] 4.02] 2.0934.20 
Also im Durchschnitt: 17.21 17.21 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 291 


Aus dieser tabellarischen Zusammenstellung ist ersicht- 
lich, dass aus 30 Analysen gerechnet im Durchschnitt 17°21 Per- 
cent des gesammten Schwefels als nicht verbrennlich betrachtet 
werden kann. Der grössere Teil, u. zw. 82:79% verbrennt und 
verflüchtigt sich. Wird nun diese Schwefelmenge von der Summi- 
rung weggelassen, so wird selbstverständlich der Sauerstoff, respec- 
tive Sauerstoff+Stickstoffgehalt um gerade so viel gesteigert, als 
dem verbrennlichen Schwefel entspricht, was noch weiter zur Folge 
hat, dass der Gehalt an disponiblem Wasserstoff entsprechend 
auch sinkt, und demzufolge weniger Calorien gefunden werden. 
Diese Auffassung wird auch von anderen geteilt, wie dies aus 
mehreren Stellen in Mussprarr’s technischer Chemie und aus 
Prof. Naumanns Werke: «Technisch-thermochemische Berech- 
nungen zur Heizung. Braunschweig 1893» erhellt. 

In früheren Zeiten brachte ich immer den gesammten Schwe- 
fel in Rechnung, weil nur ein relativ geringer Bruchteil des ge- 
sammten Schwefels als nichtverbrennlich fungirt, wie dies auch 
aus der früheren tabellarischen Zusammenstellung ersichtlich ist, 
und weil ferner diese Differenz in Betreff der Calorienzahl nicht 
bedeutend ist. Wie aus den nachfolgenden Tabellen ersichtlich ist, 
erreicht die Menge des nicht verbrennlichen Schwefels kaum ein 
halbes Percent; in den hier vorliegenden Fällen war der Ge- 
halt des nicht verbrennlichen Schwefels nur einigemale grösser 
als 1%. Nachdem aber in neuerer Zeit auch der verbrennliche 
Schwefel separat bestimmt wird, so hielt ich es für wünschens- 
wert, dass dort, wo dies geschehen, die Calorien für sich mit 
dem gesammten und verbrennlichen Schwefel berechnet werden, 
damit mit der Zeit ein Maass der Abweichungen gegeben werden 
könne. 

Die weiter unten mitgeteilten Kohlenanalysen wurden alle 
auf trockene, wasserfreie Kohle umgerechnet, welches Verfahren 
ich für viel zweckentsprechender halte, als eine Umrechnung auf 
wasser- und aschefreie Substanz. 


19€ 


+ 


D 


BELA v. BITTO. 


292 


008 


Ba 619 Gypnoa+6) — (IH) 087g Fo oosos A TOD RR 
U9LIOTBJ 9Ip purs opına Jwursog Jydıu [EFEAYOS Tap OM ‘LLop [ewnz ‘'swunyeg] uU910]8 ussAlguy uedLule Iog :ZunyLomag „ 
eo — | — lor’s |ss’7 |eg'zelos’er [os ıı | = 07000 „Ir elfeseijßeg | ST 
= 2 1008-2817\66 201 a 18: 160° Eller eg Te 7siLE] 630 er Zee ralfesekjsgen |.) 
= 0UL09ECH =: — )68°% |00°E |98°7 |ss’ıE| Is’TT |EL2'6 00 elpgsouwıuy || 97T 
— | oT’eges \al’ze| — 82,85 0856 Bay 108212102. 7E STE TE EN 2oIo ne 
u B0B2gEDg I eTeEE | — — N 8uresmıa lore  SLroaı oe | sr er er Zen yaoiog TE 
896997 | E’5697 |es'TE| zoo'o4a'7 97°C laı's |er'E |eL'6r 86'156 91 | =" == 7 077 Top gSorod ie] 
LS’9078 | 69°60T8 |08'55| aTO'ol91'S |25'G |e8’o |68°E |ar’ss[oTr’Tr|SsT'gL| 7 0770077007777 gSord | 
— SE use = GERT = = — 98'501 TE'GI | 0 Tuedozeg Zanjpuey 
-us]goy our sna ‘uglıw]L-oöfeg | IT 
s6'TE87 | SE’6T8T |T8’6T7| 6500 SFT |aL’ı |TE'T |so’e |To'cg|g9g'G |98’97 | 7 uerfogssuoy ‘ugfızL-9Sfeg ||QT 
go’06Tg | SG’C6TE |8E'5S| 790°0 6T'E |79°T |SS’T |E6'E [16'219 06°C \2E'TL||  uopfogssäimpn ‘urlaeg 908g | 6 
OT’ESSG | 099884 T09°EG| 0L0°01 ET | 16T  9E'% |sı'r |E6’E9 48’9 |S6’0OT || "uojfogsssruoy ‘uglıeL-98[eg |g 
0L'796G | C7'6958 |C6'EG| 780086 FrT 88% |167 |EG'LE 96°6 |8S6’GL ||  uorfogssnegstpe] ‘uglıu]-oSfeg |, 
SE'996G | 89'194 |06'ES | 680°0 09T 1C9’T |%0'% |60°7 |08°84 98°C | 59'EL || "Ipwgossuozuerg (uglız]-odfug |g 
76 TIIG | 69°6TT4 |E6’EC C600°0 86°0 |SE'T 1916 |S6’E |EL’9IE TT'IT TEEN | 7 gpeypsäypız (uglız]-92Teg |c 
00°T19G | O7’9T99 |09'FF| G60’O1 LT'T |LE’T |8E9°T |ss’e |6L’E9 EG’E |64'6  ggowgposspeyy ‘uglıw]-odfug |y 
E7'0079 | 89’E@79 | LT'TS| SE0°0 90T \6F'T |ST’E |06°7 |6T'sg|ır'e |T9°8 | yypeypsspey (uglıe]-odfeg | g 
66 ToeG | Ar TeeG |98'EE| EI0’0 ET wr’ı |99'5 |S6°E |CE'LEISTIOL |SE'ET |  APegpsyowsrog “uglag]-oSeg | g 
FL'916G | FL’666G |61'6G| SEO'O TS 10°6 |78°6 | 17'7 |88'9 |E9°0T |69°2 || ypeypossudesop ‘uylau]-osjeg |] 
pays | mug | Q | Bu zrs| za| SS zo HH > | ws] 6 
usyom | -Tofemnyog B 58 A =#: 2,3 22 BE 5 5a sajLopunT Sop E 
EL RN L EL I) ee Re ee ee ee S 3 eh -dsoı ‘sOYLEMUOTJoY Sap B 
up puı | mepymi = we jüsE) ER Eu: | 26 = < ® © 
Jouyderag | YPUTDELOA S' a »& g° 5 ; Sunuwp1szog 
u9LIO]BT | UPLIOTEY S < e < 


T 119g», -4ÄAnog 


© 
oO 


29 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 


= 0920968: | 9228162020) = onsen lea 1972 IE LE 685 056 ‚Aust ‘T 8[020B 1 ||E8 
ze ıser | LE’L667 \0L°07|810°0|86°0 |89°T |El'’c |956°7 |79°97 |S6’L | 61 6 = 7707 Must wATBoälıT || GE 
LLTrEr | 50'09E7 |9T’SE!900°0|SE'T |80's |50°% |69°E |90°s7 |co's | Tr se| 7 — 7 77 oygoxumvag 
out “uog Aaowaıy) oAzsN || TE 
00'8EIE | 66 TTI& — AZ | 1 Io ee ro ee etet 
odıpao ‘(NLTON AOBAıy) oAyzsn ||0E 
0%'T079 | 207079 == —E (90-72 (ITS 126202 180.5 C0289: pruge co Eee | a er ea 
-ure9g “(BAONUOAEL 19Q) ZYAOSSLL 6% 
essege | srgege | — |ero’olae’e |T9°e |0a’5 |6e’e |24’se|99°, |rs’ce|| musrı ‘(wog zorsurg) guer-sty |86 
bE'erse | L6 TTSE —E(ST020 RE 90.02 8877880170200. Son 60508 Eee 
“(ywog dorsyıeg) HUaF-SIM || 16 
= 094'889E |66 TE| — 479 |$or% |880 ee za ET Ni ANERLENEN 
-pun 9roygu ‘emo AOBILZ ||9% 
099177 | 88’oscT 0074| — ET [°C |TT'6 |19°E |08°97 |8G'T16 | IF Tl en TE DROLEKOS EEE PISENST || E17 
= 006826 |ı8’77 |C00°0| — |F71'5 |16°6 |sT'T |19'gelo8's |09 6 | uopfogsy Ing ‘(MUrog 
A9SHAYFT) 9ZI9NAT SONZS-IN9SY | 76 
== og’Lees |96°C7 |6T0°0| — E08 |Te’E |EL'T |0sieg let, Tl 33 —— al 
(‘uro9 19s9A9r]) “ASToASBULASRH || 8% 
= Or223sT. 21.280600] —  /66X0 10827. (6628 | TEärS 96.272 [Soda | le 
-BLIOPI A “KUuBJogzsoy-gÄAusT | 66 
TR 02.1269, 1 E26 600501... 0028 | m9ze2 | c02e 2 80389 oe KEaor25] 7% 
= OT-I667. |. =7 — |Io7'G |st’e |E67 6106 |T7E'6 | 91'660 ea el 00 
— ons | — | —-| - | — \ora |ac’r |zerıs|serer|er u > 7 © SS Tonelfeswätseer \61 
eo ofen Q &0 ve<| no =sU|ı 32 es] > es Z 
ae ags Los 3 5 5 a =: Ba | 8 2 B S +2 soltopunT sop 5 
apıesag) uote EI Rec SE 05 SE 3 = SE -dsot ‘sy LWAue]yoy Ssop B 
wepyu| wpyu| 2 |we ES E SE 2: | &H | 2 © & 5 
jougperoq | Jeuypareq Se | er Br a i Sunuyp1ozagl 
‘“ueLIOTB9 | “UOLLOJEI < > 2 ee S < 


” 


BELA v. BITTO. 


‚ 


294 


“usjınp nz uOTOTTFUOEFO.LHA 


‘oyanp ug Yoyussofon) wmey IsU0S Am YOIS 8 , 


Aoll HfyOM ueLostusoq A9soIp osAjuuy aIp ‘Jayyu}se3 Aut so Tas 


e9°gger | er ıeHr 02.67 | — |\ere |06 8 06°1 |9s°e |TF'27 | 08°L7 | 10°G7 “07 II powog-neyossy | TG 
ey’ oTCT | ET’ 0CGCT | 68°T7|900°0 |0€E’T7 ,06°7 |19'% |6E 7 |EL'97 996 |SE'Io| 77 0077077 gypegosusp 
-30g BIBAIBT-ABPIZOT-UBPFOg || 06 
08'c797 | 868997 |TL’LE 16100 |84'0 |L0'T |GE’a [907 |94’06 |15'9 |EL'T6  Tnusr] „epzuß-elupog ||67 
0E-2I2 FEORLSZ. 190502 1702016870 VEz:LE 97 RES 9878| 2079 eg pa, 7 077777, Bro || 
08’STIG | 08° TEIS EC" TE 8E0°0 966 |SCE |86% |EI 7 | 9T'eEIse'lL |98'T71 Sr AS a 2 BeSSERTuTEs]g | VIE 
— | or'sıgy \er’oruemdg — 615 |26°6 |er'T |06°6H |Lo's |se’oR|| = = 07000000 Sessel ||gy 
— — — — — — — — — [96'T7 | gg’07 "- (UHN99T AAUBIH) WOSAOYZSHT | Cy 
LL'TS89 | LT" IS89 |0g'z6 \wandgee'F 687 |ST’E [OLE |87°'6L |60°FT | T2°0 ||" 7 ofgogunegg *“(Baoyguerg, 
uoA puosan A9p UI) TIBWEZIRT | yY 
176877 | 99.9677 |99°281800°0 |sL’E \20°7 |19'6 |T10°7 |16'97|66°G |91'1% RETTEN N EEE ZUTAGE 
so’Trse | sa'ease |76 CT 9T0°0 |sT'T |TL'T |66'5 |0E'E |00°07 | 97’9T 56 LE|| = = 777 Treispgausg |IGr 
— | 70°4698 |82°09 070°0 | — |68'4 |96'E |TL’T |@8'14 02'8 |6r'IT\Hayy-AdeN uoa puedon 1op sny || ]Yy 
9L'EF0OF | 96 'CL0F |98°or |weandg| 46T |EG’E | 1281 1658 6597 |C5'8 |SE'CH ee EZ ETTZOEB EN IT, 
LS’ELLE | LO'S6LE |FT IT CE0°0 |TE'T |ZT'5 |T2°T |og'E |08°67 | 2S’S |Ss9°Tel| "" II ZIOL Sorogo pAleıry || 6E 
> 08'8E67 60'07 180°0 = 1627728050, 728 092722 102722 [00262 777 29977 Sarago pÄfgary | SE 
GL’LLOT | 00°E607 Go'se wemdgı90°T |19°7 Ts’ı |es’e |s9°cr s9’Cc |00°08| = 7" II 29011 soaoyun pAfgary || 1E 
= 0L'8687 |07'TY 880°0 — 1617 |C66 |LS’E 18°97 | 05°8 |07°% —— 77 299]7 sorogun pÄYAary | 9E 
>> = TE == — > 7 >= | EN EYE Fi Ve N OLE 
= 08°96GE |To’gg aeandsiı — |05°7 |99°r |To’e |Eg’6E | Tr'or | TO’7E > 77 Sur] ‘II 8jozoBy | FE 
Q 2 | ne<d4ı nm oO Q ea) > es 
-uuszqIo‘ |-yuwuson| © Se 2 8|8E 585 & E 3 © SE -dsaı ‘soYLOMUOTTOYJ sop B 
wop um | wop ru & er ae 5 | @B [zu < “= © 
ywuuyda.rog | PPuyDELsq Si oı = & i B : Sunugprezag 
“uoLIofey | “ueLLoTey = % = z < 


295 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 


"PU JEWLIOT UL A9p yowu ‘Ist yuwmsoq Iyaru [ereMy>g Top OM ‘NLOp Puls ueLtofey 91 
yaaıod I A y pP p put ed Id x 


— zug 2 | 22 —= 164.6 |802@2 0058686221 | — 5 See ZT elfesektgeg GT 
= Sala en — 970.8 |67’7 |95.69 |FE°cı 9 — EZ elfeseXjeugn| ie] 
— 620814. 6819 ze VeRo SIT (olers co I  Tahese se 7 
— 1109| | = | — 17955 |zese |esır 111790731 | — I  efeouerey IL 
— EIL0689 106519 0 | = erg or 792C 108.09. 95 71 = | er ySorog: CT 
— v6'8se09 || — | — |79°9 Jose |re’r I10°19|z1r' 97 | — Egon 
861898 | E6'TTLS |T7’C9 E800'0 Er"C |TE'9 |9a’s |so'r |se’salTo'6t| — | = 0770077 0mgpySonog |el 
66'1069 | LI’T169 |68°69 | ZIO'O CT’9 | 85'9 \or’e |797 |LE'WI E81 — = 225 -798010@3|izL 
_ _ — _ — [1.1 | — — — ge | 5 u9907ag Un DULT 
-uU9Jyoy4 JOUTO sn& ‘uelıg L-9Seg II 
09" TE6E | 09°876G | 7666, FE0’0SZL’T |90°5 |Is’T |o7'T 10699 |89°9 | — | 7 uopfogseuoy ‘uglıg]-ofeg ||oT 
76 6619 | 721°G919 |ZT'T9| 7200 @9°T |T6°T |6T’s |ser |69219 089 | — uo][oISsssImpnT “urlagL-08[eg | 6 
977899 | T6°7899 | 1609 | 820°0 65T \vr'r |ı8°6 |69°7 |ıs’ız 89°, | — "uopjogssätuoyy uglız]-osfeg || 8 
199879 | TT’6719 70°09| 9E0°0 ET'T |<9'T 19° |es’r |92°89 |79°01 | — ||  uopfogssnegsiper] “uglıer-oSgeg |, 
LE"8L98 | 186198 | 18°98 | 880°0169°T |GL°T |T1°6 |TET |66'19,5%6°9 | — || uoeyossuszugıg “uglıe-odfeg ||g 
LE" L009 | 18°8109 |28°%9| 0100 20°T |60°1 67% 9:7 |s679|ss'zIı| — pemoskyorz ugfau-odeg ||G 
08°8969 | 08°7169 |E8°67| 260°0 66°T | IE'T 08°T |60°7 [ec’oLlose | — || gypeyosspey “urlıw]-odeg | 
LE’ 1802 | SLT60L |09°68| TrO°0 eı'T loe'T TE |9e's |eırı \ore | —  Iyoegpsspeyy ‘uglıu]-oeg | & 
ss7179 | &87179 |08°89| STO’069°T |O2’T |00°E | 12°7 |€86°19|€0'51| -— || IypwyosyoBsrog ‘url L-odfeg | 5 
969479 | 16°E979 170°79| T70°0 66T 106°5 208 L2'W |IT’89 | TEE! — || gyoeyossydosop “uglıer-oSpeg | 7 
pays | en | 2 | ER Ie5E|l 2ze| SI Se 5 | > |F5# zZ 
uaydı | -[eragag > 30 I:E =# 2 =u3 7 > =E sONToPunT sop > 
-uuorqdoy -Jumusog| Sellerie le: 25 2 B 3 2 SE -dsoı ‘SOYITOMUOIJoN so B 
up Im | wopmu = So |® 8| 58 ae | @B Zi < & 1 IUOMESOP 5 
yaupa.req | Youereq ©0528 5 0 See 8, 3unuypIozog S 
“UOLTOTRB) | ‘UOTIOIBN < = = < z 2 © 
rn See Da nn m mn 


"ZUDISGNSUOND0LT fn» Yuysauobun "IT 9179gwgadnaH 


nen LT’ LOSG |88'8% N — 29 TSG, orav, RL ISA TE SL) = 07 Scpußte] ‘II 8[0Z08yY ||yE 
= I1°0669 | LY"EG veE0°0 98:3 | I0°E 0677 | 16%9 62'760 — | —- 7 ya ‘j ejozoey ||er 
IG"STLG | 91°691G |86°55 6910°0 16 I 616 LL6 |TE'G |99°09| LET0L | — nustg ‘(usdmquogerg) BATBPÄILL | GE 
917089 | 96'0E89 \GE’EG E800'0 88"T |06°5 |08°6 |ET'S | 91'219 |C0'L =; opgoyunsag ouoı oAyzsN || Te 
196478 | 9E°0.76 | — | 670°01E9°T |TT’o |60'T \0Cc 196% |l0o7 855 — | 7 770707 opyoguneig 
PIE “erg AOVALY) olyzsn ||0E 
839679 | 886679 | — Zi OR I AT NN IDRG A ars 80669 RE - — | rain Herne [UN 
weg ee 194) ZTAOSSTL | 66 
EHRE TAGE | ER Sne E—|1020,0. 972 42 109° EI EEE SET — | 007, gr ua 
“gepwoj dotzurg) guap-sıy 87 
LL1699; | 954699, | 2 1062070.87°8 18958 SO7E 06.8 116.89 |56 IT| — | ;. , 0.777, eTyonunere 
.<S “(gepmoy) torwyteg) guap-sıy | 1% 
= Ar: cr's79g |T2’18| — — |ı9°6 |oe’e |9E°T7 |06°99|6516| — | = 7 (guueneg Fyoru erfegs 
m -pun T 91oygu) yermoy AareZ | 95 
2 86 6884 | SL’E8EG |86 79| — |C8’F |16°9 |G8’% |S6T EI TE “| — 77 POWOS-NEYUIEBYN ||C7 
Ss = g4'g619 | 5E'CG 69000) — [995 |e9'E |LE’E |es'69|T8’9 | — || 77T uogfogsydnspy ‘(wog 
3 1989A9F]) PZIYNAT-SONZI-1YESI || 7% 
= 71'0769 |88'8G 117600 — |O01’T |67'7 |00°9 |7E'89|E7'6 Ze ARTEERSEEDTTON SO REIEE 
ao) ZesoAcn) AS[oAsguÄdRH || ER 
Fe 068889 | 29'T9|6907 0) — |80'T |51°6 |0L'T7 |01'79|68°6 = 2.27 Aaens 
un A ‘Kug[oJzsoyy-gAuaf || 5 
— 96906. |SS’SE T0T0 0) — 1888 |L0O'T |69'4 |9E'EL|LF'T rT E zT 
Be L6 82.9 | — == —- 96,9 180.7 ea EI SE u | OF av; |\07 
een 
a 
trppagog | up | QO | Eu Erd 2e | | 2 8 | 2 | Fe E 
wog | -Tepaypg | 8 Be | 2» 23 2 & 5 > == sojlopung sop B 
-uusIqToA -Juuweseg © Sa dan les © 3 ®5E g ® <BE -dso1 'SONIOMUSTUON 59 B 
wop ym | wpyuı 2 | WE 8 EB EB | a: | EB | a ae Ta BISaReOp ® 
Jougperoq | PuLoeLaq Siaekası CEU | om SIE 2 i Sunugolozag 
S ‘uaLıopa) | ‘uoLLOWN) Re = DRS = 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG EINIGER UNGARISCHER KOHLEN. 


ge’GyFG | 89" LIGS | ZY'SC| — |20°7 |VI 6 6 |SET 18/259 |G8205| TER STUS SELTEN DEEDNTE ERG 
9925679 127728084 CE 74197.0020 €2.0 70292 07282 [0534734368] 212201, er To oRUeN) 
2a ee ABPIZOT-UBPHOF || (€ 
10-8989 | 20'1889 |ET’0G\6TT0°006 0 |aF'T |ol’E 68°C | 11219888 =E 5 SEE 21100 6% 
G6°1692 | 06°90LL | 66 11 19170°006°0 |86 1 1667 c6G |296L | LT'9 Sr en 810 87 
ST'6119 | Ss9’scT9 |e4°09 oyro’ol ır'e |as’e 1196 G8’T7 |8159|99'8 == ee SEA 
= 6 1464 | 6584 uaımdg) — | 82® 8UI0 SIEG | 19209. NEL OL rose 
— — — — — — = = —  (geger|les— (97997 AOUBIN) woS1aIzsH |Cy 
668869 HT -E6luemdsley 7 |orT |TI'E |6L& 166 6L|6L 7 | 7  Teorgonurers 
(pu039H IOBAONJUILLL) BAIRUBZIGT | TV 
g7'E779 | 97'879 |ET'5T T700°0 864 |89° 19°e |\SG'G |T0’C9 |66°8 == ee ey uTzesiellch 
TL:8cCG | 76’ s1E4 |92"29 |1550°01 62°C |ıC’9 |ıre |Le’T |er'sslegen — | 7 7077077 Sreääpausg |Gr 
= 1660689 |LE’ZLS ET T0°0| — |80'9 |sy’E |4E’4 [0859| 28’6 — ge ZEBN U uoA puadon aop suy |TY 
EL’T69G | E1’699G |G2’7G |ueandgF9'6 687 |es’r |TE'T7 80769 |C0°IT | — I eezoreee (0%, 
90°6618 | 9E°088E |T5'09 sreo‘olie'ı |LT’E \vco |o8°r 1619 |s6’aL | — || > IT ZI01T SoXogo pArgary ||6E 
= 96 4669 |98°9E OTTL 0 — |ZT’S 106° [08°C |18°69 7801| — = 777 2207]7 sorogo pApwary | SE 
98'609 | TE'TOTI |09°9G ueandsı JE'T |8E°6 1096 |60°S |16 59 | 11°8 — || > 077 II FO] BOTOFun PATgATy || LE 
= ee'7609 |68°09 10110) — |EE’6 |Co’E |8a4 0989171 IT| — = a zJ0] 7 soaoyun pATeary || 98 
= —E Ser ST — = = — — YET — er re RN IE 
Pomp Q ag |ne<s3| na | SQ jo) IS) > >) zZ 
yougpauaq | yguaeraq erg Si 48 SV & ! ZunugpInzog 
usLIoJe) | “ueLLoTeN S < < MS 


= 


298 BELA v. BITTO. 


Index. 


Bezeichnung des Kohlenwerkes, resp. 


Fundortes 


Nummer in der 
Tabelle 


YEU] SE NEE N Ara [oe 2 RT 
Baclyarahjaı. es[7... u er er 
Banvolcye’%.2.. 0 222 Er Se 
IBarezika;,. Sal. nie ne et ae EB 
Bopdan-Bozidar-Barbara) m ea eg 
@sehi-Szurs-Beköeze- =, Et. ze Ser ir a 
Dobrasper Lana I a Er 
Dolnja-wuzla a Lie, Ze A 
Doroch zer. MR me! 310" Mn ee ee a 
Bisztereom ((Graner Becken) x: == 2 wer 
Baczamaraa we Mein 222 a ee 
HenyoKnsziolmyr... En el De 
Hlapyanssyalaoyan.ı 4.2, ut era Sn ne ee 
Zilyefalya (Siebenbürgen). 2. 2 1 m. 
Koaezolama a IE iin en enge ee 
Kalk ae een 
Karanereljann hp Dan, an I 2 en Re re 
IKazinaz est ee Wa „2. een, BE FL 
Kıs-Jenö.(Biharer Comitab)E - , 12. ei eye 
Kirälyd (oberes und unteres Flötz)_ --- --- --- 
Tijessekr.n 1 Sat SR Et 1 En TEEN EN 
Nagy-Räbe (a. d. Umgebung von).-- --- --- --- 
Orayiezars ne er 1 21 a a 
Baleo- Waren, 220 2ER 1 ee 
Bormodh(BSRERm) Mn DE re ne, ie 
Bzudokae u m RER 7 2.0, een 
TISSOVIUZE ee ET NN, 1a ee ee 
Usztye FR NEE | un Norah, BEE 


Zalaer Comitat mn ee ne 


Budapest, Chemische Reichsanstalt 


20 
17, 18, 19 


12, 13, 14, 15 


33, 3% 


27, 28 
36, 37, 38, 39 


35 

1—11 inelus. 
95, 51 

91 

39 

30, 31 

36 


zul 


NEUERE UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE 
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN 
PAPRIKASCHOTE. 


Von BELA v. BITTO. 


Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 18. Februar 1895 vom o. M. und Classenpräsidenten 
Karl v. Than. 


Aus: «Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö» (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher 
Anzeiger der Akademie) Band XIII. p. 210—225. 


Im Anschlusse an diejenigen Untersuchungen, die ich vor 
längerer Zeit über die chemische Zuzammenzetzung der reifen 
Paprikaschote veröffentlicht habe,* habe ich nunmehr auch die 
Untersuchung des Oeles, sowie der Kohlenhydrate des Samens zum 
Gegenstande meiner Studien gemacht. Ueber die »therlöslichen 
Bestandteile des Paprikasamens sind in der Literatur nur spär- 
liche Angaben zu finden, wohl aus dem Grunde, weil bisher fast 
ausschliesslich die ganze Frucht zum Object der Untersuchung 
gemacht wurde, und nicht deren einzelne Bestandteile gesondert 
untersucht wurden. STRoHMER** erwähnt in seiner schon öfters 
eitierten Mitteilung, dass der Hauptbestandteil des Aetherextractes 
vom Paprikasamen «ein fettes Oel» ist, welches in S0%o-igen Wein- 
geist nur sehr schwer in Lösung geht, und deren ein Gramm Sub- 
stanz zum vollständigen Verseifen 2019 milligr. KOH erheischt. 
Hier erwähnt er auch, dass der Aetherextract eine wahrscheinlich 
campherartige mit Wasserdämpfen flüchtige Verbindung von sehr 


* Math. u. Naturw. Berichte a. Ungarn XI. p. 1—13. 189% und: Die 
landw. Versuchsstationen XLII. p. 369—379. 
** Chemisches Centralblatt 1884. p. 557. 


300 BELA v. BITTO. 


stark brennendem Geschmack enthält. Beim Ausschütteln des 
Destillates mit Aether, konnte diese Verbindung wohl ausgezogen 
werden, die nähere Untersuchung aber war aus dem Grunde un- 
möglich, weil bei Verdunsten des Aethers der grösste Teil der Ver- 
bindung sich verflüchtigte. Ein weiteres Resultat seiner Unter- 
suchungen besteht darin, dass das mit Aether extrahirte Oel der 
Samen, Palmitin-, Stearin- und Oelsäure enthält. - 


* 


Meine Untersuchungen bezweckten in erster Linie die qua- 
litative, und wo dies möglich war, auch die quantitative Bestim- 
mung der einzelnen Bestandteile des Aetherextractes* auszuführen. 
Es ergab sich hiebei, dass der grösste Teil der freien Säuren des 
Aetherextractes aus Palmitinsäure, der kleinere Teil hingegen aus 
Oelsäure und Stearinsäure besteht. Die Hauptmenge der Glyeeride 
macht das Tri-Olein aus, gemengt mit sehr wenig Tri-Palmitin 
und Tri-Stearin aus. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist auch Butter, 
und Capronsäure in Spuren vorhanden. 

Es gelang mir ausserdem noch eine Verbindung von äus- 
serst brennendem Geschmack daraus zu isolieren, deren beim 
Erhitzen entstehende Dämpfe die Schleimhäute heftig reizen. 
Leider war die Menge der von mir isolierten Verbindung so ge- 
ring, dass ich von der weiteren Untersuchung vorläufig Ab- 
stand nehmen musste. Aus den bisherigen Versuchen scheint so- 
viel hervorzugehen, dass die Verbindung bei weitem nicht so 
flüchtig ist, wie die von SrroHmEr erwähnte; es geht dies schon 
daraus hervor, dass die einzelnen Operationen bei ihrer Darstel- 
lung am warmen Wasserbade ausgeführt wurden. Der Extract 
enthält von Farbstoffen besonders Chlorophyll; flüchtige Verbin- 
dungen konnten dagegen in nennenswerter Menge nicht nach- 
gewiesen werden. 


* Ich bemerke gleich hier, dass ich in der folgenden Arbeit, den 
Aetherextract des Paprikasamens als Oel des Paprikasamens anspreche. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 301 


Ueber die allgemeinen Eigenschaften und die Elementarzusam- 
mensetzung des Aetherextractes. 


Eine grössere Quantität sehr vorsichtig getroekneter Samen 
gab mit Aether bis zur Erschöpfung extrahiert ein gelblich-brau- 
nes, ziemlich leicht bewegliches Liquidum von angenehmen, aro- 
matischen Geruch, welches ich kurz Capsicumsamenöl nenne. 
Dieses Oel verliert im Vacuum über Schwefesäure seine gelblich- 
braune Farbe sehr bald, und wird grün. Diese Farbenveränderung 
tritt auch dann ein, wenn das Oel längere Zeit mitder Luft in Be- 
rührung steht. Das specifische Gewicht des Oeles beträgt als Mittel 
zweier Bestimmungen bei 15°5°C 091095 u. zw. 


120:915110% 
117220591095 


Jodzahl nach v. Hübl 119-5 
Köttsdorfersche (Verseifungszahl) Zahl: 187°2. 
Bei der Elementaranalyse wurden folgende Werte erhalten: 
0:1700 gr. Oel gaben 01740 gr. H,O und 0'4760 gr. CO, ent- 
sprechend 0:0193 gr. H und 0:1298 gr. (,, hieraus berechnet sich: 
für H—11:.35%0, 
« @16:39%0. 


Die Bestimmung der freien Säuren des Oeles, 


Die Menge der freien Säuren wurde derart bestimmt, dass 
ein abgewogenes Quantum Aetherextract, oder aber eine bestimmte 
Menge des von einer chemischen Fabrik für mich dargestellten 
Capsicumsamenoels mit einer circa halbnormal alkoholischen kali- 
lauge, oder aber mit zehntel Normallauge titrirt wurde. Die erhal- 
tenen Werthe wurden aus später zu erörternden Gründen, und 
zweckmässigkeitshalber, auf Palmitinsäure berechnet. 

I. Versuch. 5 gr. lufttrockener Samen (mit einem Feuchtig- 
keitsgehalt von 835%) gab nach dem Trocknen mit Aether extra- 
hiert 1°2300 gr. Oel (Aetherextract), welche Menge zur Neutralisation 
der freien Säuren 5'7 cm? zehntel Normallauge beanspruchte. 
Dieser Laugenmenge entspricht 0'032 gr. Palmitinsäure. Daraus 


302 BELA v. BITTO. 


berechnet enthält der lufttrockene Samen 0'64%, der trockene 
Samen hingegen 0'70% ; das Oel 2:76% freie Fettsäure in Palmi- 
tinsäure ausgedrückt. 

II. Versuch. Bei der zweiten Bestimmung wurde das im Gros- 
sen dargestellte Oel verwendet. 6'044 gr. des Oeles brauchten zur 
Neutralisation 1:65 cm? einer alkoholischen eirca halbnormalen Ka- 
lilauge.* Der verbrauchten Kalilauge entsprechen 003638 gr. KOH 
oder 0°1658 gr. Palmitinsäure. Aus diesen Zahlen lässt sich für 
die Samen [bei 835% Feuchtigkeitsgehalt, und 23'16% Aether- 
extract], respective für das Oel, folgende Säuremenge in Palmitin- 
säure ausgedrückt berechnen: 


freie Säuren, berechnet in den ursprünglichen Samen 0:64% ; 
« « « in den trokenen Samen __. 0:69% ; 
freie Säure im Oel (Aetherextract) _. __ --- --- 274%. 


Als Mittelzahlen aus deu zwei ausgeführten Bestimmungen 
erhalten wir folgende: 


freie Säure in den ursprünglichen Samen .. _. 0020 
« e «trockenen Damen ._. ._  ... 0:70008 
freie Säure im Oel (Aetherextract) _. --- --- --- 275%. 


Bei der qualitativen Untersuchung der freien Säuren verfuhr 
ich derart, dass ich die aether-alkoholische Lösung des Extractes 
in der Kälte mit Kalilauge neutralisierte, das Lösungsmittel am 
Wasserbade abdestillierte, die unverändert gebliebenen Glyceride 
durch öfteres Ausschütteln mit Petroleumzther entfernte, und aus 
der zurückgebliebenen Seife die Bleisalze darstellte. Die Bleisalze 
wurden behufs Entfernung des ölsauren Bleies mit Aether extra- 
hirt. Der in Aether unlösliche Teil wurde mit Salzsäure versetzt, 
und das so erhaltene, Oelsäure nicht mehr enthaltende Fettsäure- 
gemenge durch fractionirtes Ausfällen mit Baryumacetat in vier 
Teile geteilt. Aus diesen Fractionen wurden die Fettsäuren frei ge- 
macht, und deren Schmelzpunkt, sowie die Krystallform mikros- 
kopisch bestimmt. Die erste Fraction zeigte den Schmelzpunkt der 
Stearinsäure (69°), die letzte den der Palmitinsäure (62°). Die 


* 1 cm? dieser alkoh. Kalilauge enthielt 0°02205 gr. KOH. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 303 


zwischenliegenden Fractionen ergaben Schmelzpunkte, welche den 
Gemengen von Palmitin- und Stearinsäure entsprechen. Die mik- 
roskopische Vergleichsuntersuchung bestätigte die hier vorliegen- 
den Daten. 

Das im Aether gelöste Bleisalz wurde nach Verjagen des 
Aethers mit Salzsäure zerlegt, um als Barytsalz das Material zur 
Analyse wie zur Ausführung der Elaidinsäurereaction zu geben. 
Bei dem Umstande, dass das Bleisalz in Aether löslich ist, sowie 
dass die daraus dargestellte Oelsäure die Elaidinreaction giebt, 
ferner die Zusammensetzung des Barytsalzes (Ba=19-50%) be- 
weisen zur Genüge, dass Oelsäure vorliegt. 

In Anbetracht dessen, dass eine quantitative Abscheidung 
von Fettsäuren mit grossen Schwierigkeiten verbunden ist, welche 
eben auch beinahe unüberwindlich sind, musste von deren quan- 
titativer Bestimmung Abstand genommen werden. Ueberdies 
konnte ich mich im Verlaufe der Untersuchung davon überzeugen, 
dass der grösste Teil der freien Säuren als Palmitinsäure — der 
kleinere als Stearin- und Oelsäre anzuspechen ist. 


Zur Bestimmung der Glyceride. 


Zur Bestimmung der Glyceride wurden abgewogene Mengen 
des Aetherextractes mit überschüssiger Kalilauge verseift, und hier- 
auf aus der Menge des verbrauchten Kaliumhydroxydes die in der 
Substanz enthaltene gesammte Fettsäure berechnet. Zieht man 
die zur Neutralisation der in 100 Teilen Substanz enthaltenen 
freien Fettsäuren nötige Kaliumhydroxydmenge von jener ab, 
welche zur Verseifung der Gesammtfettsäuren nötig ist, so erhält 
man die zur Neutralisation der als Glyceride vorhandenen Fett- 
säuren nöthige Menge Kaliumhydroxyd. Die gefundenen Fettsäu- 
ren wurden auf Oelsäure, resp. auf Olein umgerechnet. 

I. Versuch. 3°657 gr. des Aetherextraetes wurden mit 40°2 
Cubikcentimeter eirca halbnormaler Kalilauge* verseift. Zum 
Zurücktitriren der überschüssigen Kalilauge wurden 7:2 Cub cent. 


* 12:7 cm? dieser Lauge entsprachen 10 em? '/a nor. Salzsäure ent- 
sprechend 0'280 gr. KOH. 


304 BELA v. BITTO. 


einer halbnormalen Salzsäurelösung verbraucht. Es wurden somit 
zur Verseifung der erwähnten Oelmenge 0'6846 gr. KOH ver- 
braucht. 


Für die in 100 Teilen enthaltenen 
Gesammtsäuren wurden demzu- 


folge, a. we essen. 27182020 der, KOL verbrauch 
für die in 100 Teilen enthaltenen 

freien Säuren wurden --- ...  0'577& gr. KOH verbraucht; 
somit verbleiben für die als Glyce- 

rid vorhandenen Fettsäuren ... 18:1498 gr. KOH. 


Dieser KOH Menge entsprechen 91:36% Oelsäure und 
95-23% Olein. 

Die Glyceride wurden deshalb auf Oelsäure, resp. Olein be- 
rechnet, weil, wie aus folgendem ersichtlich sein wird, die Glyceride 
zum grössten Teil aus Olein bestehen. Wenn die angeführten 
Werte auf Samen bezogen werden, welcher bei einem Gehalte 
vom 18:35% Feuchtigkeit 23°16% Aetherextract enthält, so ergibt 
sich folgendes Resultat: 


Oelsäure im ursprünglichen Samen __ 21:16% 
« « trockenen Samen__ __ ...923:09% 
Olein im ursprünglichen Samen ... ... 22:06% 
« «trockenen Samen _-_ --  ..924.06%. 


Zur Constatirung dessen, dass hier tatsächlich Glyceride 
vorliegen, wurden diese rein dargestellt, u. zw. wurde das nach 
der Neutralisation der freien Fettsäuren erhaltene Oel mit Petrol- 
zther ausgeschüttelt, und das Glycerin in diesem Rückstande nach- 
gewiesen, indem der Rückstand mit Bleioxyd digeriert, und mit 
Wasser extrahiert wurde. Die wässerige Lösung wurde mit Schwefel- 
wasserstoff vom gelösten Blei befreit und zur Syrupeonsistenz ein- 
gedampft. Eine Probe des Syrups mit alkalischer Kupferlösung ver- 
setzt, gab die für Glycerin characteristische schöne blaue Farbe; 
wie auch am Platinblech erhitzt, Acroleingeruch. 

Bei der qualitativen Untersuchung der an Glycerin gebun- 
denen Fettsäuren verfuhr ich wie folgt: Das Bleisalz wurde mit 
Aether extrahiert, der Aetherextract nach dem Verdunsten des Lö- 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 305 


sungsmittels mit Salzsäure zerlegt, und die frei gewordene Säure 
zur Elaidinreaction verwendet. Der Schmelzpunkt der aus Alkohol 
umkrystallisierten Verbindung lag bei 45°, was der Elaidinsäure 
entspricht. Der in Aether unlösliche, wenig betragende Teil des 
Bleisalzes, auf seine Natur geprüft, erwies sich bei Bestimmung 
des Schmelzpunktes und der unter dem Mikroskop bestimmten 
Krystallform als ein Gemenge von Palmitin- und Stearinsäure. 
Schon eingangs erwähnte ich, dass STROHMER ein «fettes Oel» als 
den Hauptbestandteil des Aetherextractes ansieht. Dieses Oel stellte 
er in der Weise dar, dass er den Aetherextract mit 80% -igem Wein- 
geist behandelte. Dieses Oel erfordert nach seinen Angaben für je 
ein Gramm 201-9 milligr. KOH zur Verseifung. Als ich mit der 
Untersuchung der freien Säuren und der Glyceride begonnen hatte 
war es mir klar, dass jenes Oel unreines Olein war, nicht aber 
eine bis dahin etwa unbekannte Substanz. Zur Klärung der Sache 
stellte ich das Oel rein dar, u. zw. in der Weise, dass eine grössere 
Qualität des Aetherextractes in einem Scheidetrichter 4—5-mal 
mit SO%-igen Weingeist und hiernach ein bis zweimal mit absolu- 
tem Alkohol ausgeschüttelt wurde. Sowie dieser Art die in Alkohol 
löslichen Substanzen zum grössten Teil entfernt waren, wurde der 
Rückstand — der teilweise auch in Alkohol löslich ist —, in sehr 
wenig Aether aufgenommen, und aus der Lösung mit überschüssi- 
gem absolutem Alkohol abgeschieden. Das abgeschiedene Oel wurde 
in Vacuum getrocknet, es diente zur Bestimmung der Fettsänren. 

Die Untersuchung auf Oelsäure wurde in der oben erwähn- 
ten Weise ausgeführt, sie ergab, dass beinahe die ganze Menge der 
vorhandenen Fettsäuren aus Oelsäure besteht, indem nur sehr 
minimale Mengen von krystallisirbaren Säuren darin vorhanden 
sind, welch’ letztere wahrscheinlich aus Palmitin- und Stearinsäure 
bestehen ; eine nähere Untersuchung letzterer war aber deren ge- 
ringer Menge halber nicht ausführbar. Zur Bestimmung der Ver- 
seifungszahl dienten zwei Gramm des gereinigten Oeles; es be- 
uöthigte 0:3752 gr. KOH, woraus sich für die Verseifung von 
einem Gramm des gereinigten Oeles 187°6 milligr. KOH berech- 
nen, während das Olein in absolut reinem Zustand 190 milligr. 
bindet. 

Der Nachweis des Glycerins und die mitgeteilten Zahlen 


Mathematische und Natumeissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 20 


306 BELA v. BITTO. 


beweisen zur Genüge, dass das fragliche Oel nichts anderes ist, 
als ein Olein, welches je nach dem die Darstellung mit mehr oder 
weniger Sorgfalt ausgeführt wird, verschiedene Mengen fremder 
Stoffe enthält. Es ist auch hiedurch begründet, dass ich die Glyce- 
ride auf Triolein berechnet habe. Erwähnt sei noch, dass das Oel, 
welches wir als Olein ansprechen müssen, beim Trocknen im Va- 
cuum seine intensiv gelb-braune Farbe in blass-grün verändert, 
offenbar in Folge des geringen Chlorophyligehaltes. Wie ich spä- 
ter gesehen habe, genügt zur Hervorrufung dieser Farbenverände- 
rung die länger andauernde Berührung der Glyceride mit der 
atmospherischen Luft, wobei die grüne Farbe noch schöner, inten- 


siver wird. 


Ueber die wirksamen Stoffe des Paprikasamens. 


Bei der Trennung der freien Säuren des Oeles der Paprika- 
samen von den Glyceriden, beobachtete ich besonders dann, wenn 
die Glyceride bloss durch ein- bis zweimaliges Extrahieren mit Pet- 
roleumzther entfernt werden, dass die erhaltenen freien Säuren 
sehr stark brennenden Geschmack besitzen. Diese Eigenschaft 
zeigten die bei der Neutralisation der freien Säuren erhaltenen 
Glyceride auch, aber verhältnissmässig schwächer. Es war daher 
die Annahme gerechtfertigt, der wirksame Stoff besitze Säurecha- 
racter; ist es doch nur so möglich, dass diese Substanz bei der Tren- 
nung neben den freien Säuren erscheint. Vorversuche zeigten, dass 
die Alkalisalze des wirksamen Stoffes sehr leicht zersetzlich sind, 
dass das Aufbewahren derselben in wässeriger Lösung, sowie die 
Kohlensäure der Luft genügt, um deren Zerlegung zu bewirken. 

Zur Darstellung dieser interessanten Substanz hielt ich vor- 
läufig den folgenden Weg zum Ziele führend: die s»ther-alkoho- 
lische Lösung einer grösseren Quantität des Oeles wurde mit KOH 
in der Kälte neutraliesirt, hierauf der Aether und Alkohol abdes- 
tillirt, die Seife in Wasser gelöst, und uıe Lösung, welche die 
Glyceride suspendiert enthielt, mit bei 55° siedendem Petrolsther 
behufs Entfernung der Letzteren ausgeschüttelt. Die Seifenlösung 
wurde hierauf mit Aether extrahiert. In der Weise konnten nach öf- 
terem Ausschütteln aus 100 gr. Oel [Aetherextraet] etwa 02 gr. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 307 


wirksamen Stoffes [natürlich im unreinen Zustand] erhalten wer- 
den. Der wirksame Stoff wurde von der anhaftenden geringen 
Menge der Seife durch Lösen in Chloroform getrennt. Die gerei- 
nigte Substanz reagirt sauer und ist krystallinisch ; die Krystalle 
sind von weisser Farbe, in Chloroform und Aether sehr leicht, in 
Petroleumzther ziemlich löslich, schwer löslich hingegen im abso- 
luten Alkohol; Wasser nimmt nichts davon auf. In Alkali löslich, 
scheidet sie sich aber beim Einleiten von Kohlensäure aus der 
Lösung aus. Sie besitzt einen äusserst heftigen, brennenden Ge- 
schmack, und entwickelt beim Erhitzen sehr unangenehme, die 
Schleimhäute sehr stark angreifende Dämpfe. 

Die eingehende Untersuchung der fraglichen Verbindung 
konnte ich sowohl mangelnden Materials, wie auch deshalb nicht 
ausführen, weil die beschriebene Darstellungsmethode noch eini- 
ger Veränderungen bedarf, damit sie auch bei Herstellung grösse- 
rer Mengen benützt werden könne. Nach Abschluss der in Angriff 
genommenen Studien über die Untersuchung jener Methoden, mit 
deren Hilfe die Trennung und Reinigung des wirksamen Stoffes 
ermöglicht ist, hoffe ich mit deren Darstellung im Grossen begin- 
nen zu können. Ich behalte mir daher vor, seinerzeit die erhalte- 
nen Resultate vorlegen zu dürfen. 


Beiträge zur Kenntniss der Farbenstoffe des Oeles der Paprika- 
Ri samen. 


Die freien Fettsäuren des Oeles besitzen gewöhnlich eine leb- 
haft grüne, von Chlorophyll herrührende Farbe; es gelang mir 
nämlich bei der spectroskopischen Untersuchung dieser Lösungen 
immer die für das Chlorophyll charakteristischen Absorptions- 
Spectra zu bekommen. Besonders charakteristisch war der Absorp- 
tionsstreifen in roten Teil des Speetrums, welches bei 30 lag, 
D=50 gesetzt. Vollständig entsprechend jenen Absorptions-Strei- 
fen, welche die behufs Vergleichung dargestellten Chlorophyll- 
lösungen zeigten. Natürlich waren ausser diesem Absorptions- 
Streifen auch noch andere, besonders vom Grünen bis ins Violette 
sichtbar, die aber alle nach den angewendeten Lösungsmitteln und 
Concentration eine Verschiebung erlitten, gerade so, wie dies beim 
reinen Chlorophyll beobachtet werden kann. _ | 


20% 


308 BELA v. BITTÖ. 


Die Glyceride, von deren dunkelbrauner Farbe, sowie dem 
Uebergang ins Grüne schon die Rede war, zeigen das früher er- 
wähnte Absorptions-Spectrum auch, u. zw. bei 30 einen schwachen 
Streifen (D=50 gesetzt), und von 90, eventuell 95 eine vollständige 
Absorption. 


Ueber nicht verseifbare Substanzen des Oeles der Paprikasamen. 


Höhere Alkohole, Cholesterin, organische Schwefelverbindun- 
gen u. 8. w., konnten nicht nachgewiesen werden. 


Ueber den Lecithingehalt des Oeles der Paprikasamen, sowie der 
Samen selbst. 


Der Leeithingehalt des Oeles wurde durch Zusammen- 
schmelzen desselben mit Soda und Salpeter derart bestimmt, 
dass die aus der Schmelze abgeschiedene Phosphorsäure als 
Mg,P,O, gewogen, und das Gewicht mit dem Factor 72703 multi- 
plieiert wurde. In dieser Weise wurden aus 17'424 gr. Oel 0'004 gr. 
Mg,P,0, erhalten; diese Magnesiapyrophosphatmenge entsprechen 
0:0063% Phosphor in Form von org. Verbindungen, resp. 0'166% 
Leeithin. 

Zur Bestimmung des Lecithingehaltes der Paprikasamen 
diente nur die SchuLze u. Steıger’sche Methode, mit jener Modi- 
fication, die ich jüngst empfohlen habe.* Es ergab sich so für die 
Samen ein Leeithingehalt von 185%, resp. 1'78%, woraus sich 
der durchschnittliche Leeithingehalt der trockenen Samen mit 
1'820 berechnet. 

Auch im alkoholischen Extract der Paprikasamen bestimmte 
ich den Leeithingehalt. Der bei diesen Bestimmungen benützte 


* Literatur: SCHULZE u. STEIGER: «Ueber den Lecithingehalt der 
Pflanzensamen» Z.f. physiol. Chemie XIII. p. 365; ScHULZE u. FRANKFURT: 
«Ueber den Lecithingehalt einiger vegetabilischer Substanzen» Landw. 
Versuchsstationen XLIII. p. 307. 

v. Bittö: «Ueber die Bestimmung des Lecithingehaltes der Pflanzen- 
bestandteiles Math. u. Naturw. Berichte aus Ungarn XII. p. 36. 1895 und 
2. f. physiol. Chemie XIX. p. 488. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 2309 


alkoholische Extract wurde derart bereitet, dass die mit Aether 
vollständig extrahierten Samen nachher bis zum Erschöpfen mit 
Alkohol ausgezogen wurden, wobei 718% alkoholischer Extract 
erhalten wurde. Mit der Lecithinbestimmung im alkoholischen 
Extract wollte ich nur den Beweis führen, dass das Leeithin mit 
Alkohol auch nur sehr schwer in Lösung geht, und nur durch sehr 
häufiges Auskochen der Samen die wahre Lecithinmenge ermittelt 
werden kann. Die gewonnene Lecithinmenge war eine bedeutend 
kleinere, als nach der direkten Bestimmung im Samen, bei der 
Benützung der von mir modificierten SCHULZE und STEIGER’schen 
Methode. 1'724 gr. alkoholischen Extractes gaben 0012 gr. Mg,P,O; 
entsprechend 0'083 gr. Lecithin. Hieraus berechnet sich der Le- 
eithingehalt des alkoholischen Extraetes mit 506%. 

Da die Samen 7°18% alkoholischen Extract geben, so berech- 
net sich für die Samen folgender Leecithingehalt: 


in der lufttrockenen Substanz __ .--. .._. 0'36% ; 
in der tockenen Substanz ..-. _ -_- 040%. 


Die im Aether- und Alkoholextract gefundenen Leecithinmen- 
gen summirt, ergeben als Gesammtlecithingehalt der Samen fol- 
gende Zahlen: 


Samen im lufttrockenen Zustand ... ... 0:409% ; 
« «a getrockneten u nA: 


wenn wir nämlich die aus dem Oel der Paprikasamen erhaltene 
Leeithinmenge von 0:166% auf Samen umrechnen [den Aether- 
extract der Samen (das Oel) auf 23:16% gesetzt bei einem Feuch- 
tigkeitsgehalt von 8°35%*], so bekommen wir 0:039% mit Aether- 
extrahirbaren Lecithins auf lufttrockene Samen berechnet, resp. 
0:043% im trockenen Samen. Es ist somit ersichtlich, dass der 
Lecithingehalt des Samens direkt bestimmt, beinahe viermal so 
gross ist, wie nach der, bisher in Gebrauch stehenden Methode. 


* Diese Zahlen wurden bei der Analyse des Samens erhalten; die 
bezüglichen Daten finden sich im Capitel über die Kohlenhydrate. 


310 BELA v. BITTO. 


Ueber die Kohlenhydrate des Samens. 


Schon in meiner ersten Mitteilung * findet sich eine Analyse 
des Samens nach der Hrnneperg’schen Methode. Bei dem Um- 
stande, dass diese Angaben zur Kenntniss der Zusammensetzung 
des Samens von Bedeutung sind, sehe ich mich veranlasst, vor 
der Behandlung der Kohlenhydrate auf diesen Gegenstand zurück- 
zukommen, und auch gleichzeitig die nötigen Ergänzungen vor- 
zunehmen. Zur Ausführung der Untersuchungen wurde Samen 
anderer Provenienz benützt; ich bezog selben von einer hiesigen 
Samenhandlung unter den Namen «grosser roter ungarischer 
Paprika» und führte die Analyse nach der Hrnnegerg’schen Me- 
thode noch einmal aus. Sie ergab folgendes Resultat: 


ursprüngliche getrocknete 
Substanz Substanz 
Feuchtigkeit‘ u.a 1 Km Hy 000% 
INSche..r 8 Ur 0 ee 4-03 %o 440% 
Aetherextract Ion 35937 %o 
Stickstoffhältige Substanz __ 17°83% 9-45 0/0 
Stickstofffreie Extrativstoffe 97°17%o 39-6490 
Kohtaserk Kelsziicpelken a9 AR 91°23%0 
SUekBnoiten 2, 2. een, 311%. 


Vergleichen wir die gefundenen Werthe mit den zuerst mit- 
geteilten, so finden wir, dass die Abweichungen bei den einzelnen 
Bestandteilen nur sehr geringe sind. Nur bei den stickstofffreien 
FExtractivstoffen und beim Rohfaser sind die Differenzen grösser. 
Die aus den zwei Analysen erhältlichen Mittelzahlen sind folgende: 


ursprüngliche Substanz Trockensubstanz 


Meuchtiekeit, a Meta 8 28-9Da, 0:00% 
Mecher?7 7 WR BEE 322 398% 437% 
Aeterextract ae 9661 %o 
Stiekstoffhältige Substanz .__ 17'21% 18:34% 
Stickstofffreie Extractiostoffe 28:55% 31'36% 
Bohfasereg Fer er. 27 19:26 % 
Slickstotame ek sale ul a DDR 309%. 


* Math. u. Naturw. Ber. aus Ungarn XI. p. 1. 1894 und Landw. Ver- 
suchsstationen XLII. p. 369. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE, 311 


Es ist wahrscheinlich, dass die 11/4%-ige Schwefelsäure und 
Kalilauge, welche zur Bestimmung des Rohfasers nach der HenneE- 
BERG schen Methode dient, die Faser derart heftig angreift, dass 
ein Teil derselben verändert wird. Es schien daher geraten, die 
Rohfaser auch nach einer anderen Methode zu bestimmen, wozu 
mir jene von E. Schurze£” als die zweckmässigste schien, bei welcher 
anstait der 11/%-igen Schwefelsäure 9 %-ige Essigsäure genommen 
2 97-959 ‚wel- 
cher Rohfasermenge auf Trockensubstanz berechnet 30°49% ent- 
sprechen. Werden vorstehende Werte für Rohfaser in Rechnung 
gestellt, so ergiebt sich für die stickstofffreien Extractivstoffe 
90-19% bezogen auf Trockensubstanz; während nach den mit 
Schwefelsäure ausgeführten Bestimmungen an stiekstofffreien 
Fxtractivstoffen ungefähr 31% erhalten wurden. Gleichzeitig 
wurde auch die Bestimmung der stickstoffhältigen Substanz wieder- 
holt, u. zw. erhielt ich: 


wird. Es ergaben sich dabei folgende Zahlen: 


urspr. Substanz Trockensubstanz 
Ereheimstisteloi,, le | |; 
N ın Form von Ammon- 
verbindungen ... .... 0:086% 0:093% ; 
N in Form von Amidver- 
bindungen 2, 2770:099%0 0:062%. 


Als Mittelzahlen der zwei Bestimmungen ergeben sich fol- 
gende: 


urspr. Substanz Trockensubstanz 
Proteinstickstoff ___ ___ 9:73% a 9; 
N ın Form von Ammon- 
verbindungen _- -.- 0:071% 0:077% ; 
N in Form von Amidver- 
bindungen __. _. 0:056% 0:061 %. 
* 


* Landw. Versuchsstationen XXXIX. p. 283. 


312 BELA v. BITTÖ. 


Dass die nach der Hrxnegerg’schen Methode ausgeführte 
Analyse kein vollständiges Bild von der Zusammensetzung der 
Substanz giebt, ist klar, und müssen besonders diejenigen Sub- 
stanzen näher definiert werden, welche bei der schon genannten 
Methode unter den Collectivnamen stickstofffreie Extractivstoffe 
zusammengefasst werden. Eine nähere quantitative Bestimmung 
schien erwünscht, werden doch diese Substanzen beim Arbeiten 
durch eine Differenzbestimmung erhalten, somit auch sämmtliche 
Analysenfehler hier summirt. Zweifellos ist auch die Bestimmung 
der Rohfaser auf die Fluctuation dieser Zahl von Bedeutung, um- 
somehr, als wir ja für die Rohfaser auch sehr verschiedene Werte 
bekommen, je nach der angewendeten Qualität der untersuchten 
Substanzen. Qualitativ sind die stickstofffreien Stoffe ebenfalls zu 
unterscheiden, wird doch unter diesem Namen all’ das Zusam- 
mengefasst, was in verdünnten Alkalien und Säuren, in Alkohol 
und Aether löslich, und was nicht Rohfaser, Protein, Fett und 
Asche ist. Diese Substanzen können eben deshalb sehr verschiede- 
nen Ursprungs sein, und werden nur in besonderen Fällen bloss 
aus Kohlenhydraten bestehen. Mit dem Nachweise und Bestimmung 
der Kohlenhydrate befassten sich viele Forscher; hierauf bezüg- 
liche Studien mit neuen Methoden sind in derart grosser Zahl zu 
finden, dass ich diese hier einzeln nicht berücksichtigen kann. 
Methodisch die wichtigsten sind in Bezug auf meine Untersuchun- 
gen die von ToLtens und seinen Mitarbeitern stammenden Metho- 
den;* weshalb ich eben diese Methoden im Grossen und Ganzen 
bei meinen Untersuchungen benützt habe. 

Das Resultat meiner diesbezüglichen Untersuchungen fasse 
ich kurz wie folgt zusammen: die durch die modifieierte Roh- 
faserbestimmungsmethode auf 20:19% reducierte Menge stick- 
stofffreier Extractivstoffe besteht nur zum Teil aus Kohlenhydra- 
ten. Ein wahres Kohlenhydrat scheint nur in Spuren vorhanden 
zu sein, nämlich entweder Dextrose, oder ein Kohlenhydrat, wel- 
ches bei der Hydrolyse Dextrose giebt. In grösserer Menge ent- 
hält der Samen Pentosen; hingegen waren Galactose, Semi- 
nose (Mannose) Stärke, Rohrzucker nicht nachweisbar. Es ist 


* Landw. Versuchsstat. XXXIX. p. 401. 


=. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE. 313 


somit wahrscheinlich, dass die Pentosen und die geringe Menge 
Dextrose als Bestandteil eines eomplieierteren Kohlenhydrates auf- 
zufassen sind. 

Der Gang der Analyse war folgender: 

Zum Nachweis der wahren Kohlenhydrate mittels der Lävu- 
linsäure wurden in einem Falle 5, in einem zweiten Falle 50 gr. 
Samen ähnlich behandelt, wie dies ToLnens und seine Mitarbeiter 
vorschreiben. Trotz der im zweiten Falle genommenen grossen 
Menge konnte nur eine ganz geringe Menge Silbersalz erhalten 
werden, somit die Ausführung einer Analyse des Silbersalzes un- 
terbleiben musste.Da aber das erhaltene Silbersalz in beiden Fällen 
unter dem Mikroskop die für das lävulinsaure Silber characteris- 
tischen Sechsecke zeigte, so muss ich vorläufig die Gegenwart 
einer wahrscheinlich ganz geringen Menge eines wahren Kohlen- 
hydrates als feststehend annehmen. 

Zum Nachweise der Dextrose, resp. eines die Dextrosegruppe 
enthaltenden Kohlenhydrates nahm ieh 10 gr. Samen und behan- 
delte diese derart, wie es schon von den genannten Autoren vor- 
geschrieben wurde. Ich erhielt derart wohl eine ganz geringe 
Menge zuckersauren Silbers, welche unter dem Mikroskop mit zur 
Controlle dargestellten zuckersauren Silber verglichen, diesem 
ähnlich war. Es war mir auch nicht möglich, bei Bearbeitung von 
50 und mehr Grammen soviel Silbersalz zu bekommen, als zur 
Silberbestimmung nötig ist. 

Die Prüfung auf Rohrzucker nahm ich nach E. Schunze * 
vor. Die Untersuchung ergab ein negatives Resultat, indem nicht 
die geringste Spur des Rohrzuckers anfgefunden werden konnte. 
Die Galaetosegruppe konnte mit der Schleimsäurereaction eben- 
falls nicht nachgewiesen werden. Zu den in den Samen häufig vor- 
kommenden Kohlenhydraten gehört auch die Seminose (Mannose). 
Zn deren Nachweise erhitzte ich 10 gr. Samen einige Stunden 
lang mit 3%-iger Salzsäurelösung. Die Flüssigkeit wurde dann 
abfiltrirt und mit essigsauren Phemylhydrazin versetzt. Nach 
mehrstündigen Stehen entstand ein Niederschlag, welcher aber die 
characteristische Eigenschaft des Mannosehydrazons, nämlich die 


* E. ScHuizE: Landw. Versuchsstat. XXXIV. p. 408. 


314 BELA v. BITTO. 


Unlöslichkeit in Alkohol nicht zeigte; somit ist auch die Gegen- 
wart von Mannose ausgeschlossen. 

Zum Nachweise der Lävulosegruppe besitzen wir heute noch 
keine analoge Methode. In gewissen Fällen lässt sich die Seuıwa- 
norr’sche * Farbenreaction sehr gut benützen; diese Reaction, 
soweit unsere heutige Erfahrung reicht, entsteht nur bei Gegen- 
wart der Lävulosegruppe. Der Samen mit verdünnter Salzsäure 
extrahiert, und diese Lösung mit HCl mit dem SeurwAanorr’schen 
Reagens gleich dicht gemacht, und hierauf mit einigen Tropfen 
des jetzt erwähnten Reactionsmittels versetzt, gab beim Erwärmen 
die für Lävulose characteristische rote Farbenreaction. Da aber 
das Verhalten der verschiedenen organischen Verbindungen gegen 
dieses Reagens doch noch nicht gehörig klargelegt ist, so will ich 
auch vorderhand aus dem Auftreten dieser Reaction keinen end- 
giltigen Schluss auf die Gegenwart der Lävulosegruppe ziehen. 

Zum Nachweise der Pentaglyeosen wählte ich gleich die 
quantitative Bestimmungsmethode mit Furfurolphenylhydrazon. 
Zu diesem Behufe wurden 20 gr. Samen in einem eirca 250 em? 
fassenden Kolben mit 100 em? einer Salzsäure vom sp. G. 1:06 
übergossen, und diese aus einem auf 140°—160° erhitzten Oel- 
bade abdestillirt. Sowie ein Tropfen des Destillates mit essigsau- 
rem Anilin die bekannte Furfurolreaetion gab, wurde mittels 
Tropftrichters Salzsäure hineingetropft, welche aus 1 Teil Salzsäure 
vom sp. G. 1:06 und 2 Teil Wasser bestand; u. zw. wurde das Zu- 
tropfenlassen derart reguliert, dass soviel in den Kolben fliesse als 
eben durch Destillation entfernt wird, damit die Zersetzung der 
Substanz vermieden werde. Sowie im Destillat mittels essigsauren 
‚Anilin kein Furfurol mehr nachweisbar war, wurde die Destillation 
unterbrochen, das Destillat mit Caleiumcarbonat neutralisirt; 
und dann fractionirt destillirt. Vor der Destillation wurde aber 
die Furfurlösung immer mit soviel Kochsalz versetzt, dass die 
‘“ Lösung damit gesättigt war. Auf diese Weise gelang es mir, sämmt- 
liches Furfurol nach 2—3maligen Destilliren in 2—3 em? Flüssig- 
keit zu sammeln. 


* Landw. Versuchsstat. XXXIX. S. 421. u. Ber. d. deutsch. chem. 
Ges. 20. p. 181. Dieses Reagens besteht aus 0-5 gr. Resorein 30 cm? H,O 
30 em? verd. HCl. 


CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG DER ROTEN PAPRIKASCHOTE,. 315 


Diese Furfurlösung wurde mit essigsaurem Phenylhydrazin 
versetzt, wobei eine bedeutende Menge des Furfurolphenylhydra- 
zons entstand. Vom Niederschlag wurde die Flüssigkeit nach halb- 
stündigem Stehen abfiltiert, ersterer ausgewaschen, und nach der 
Vorsehrift bis zur Gewichtsconstanz getrocknet und sodann gewo- 
gen. Ich erhielt so aus 20 gr. Samen 1.0620 gr. Furfurolphenyl- 
hydrazon, woraus sich 0'573 gr. Furfurol berechnet [mit Anwen- 
dung des Factors 0'516]. Da nun die Pentaelycosen im Durch- 
schnitt 52°50% Furfurol geben, so sind hier 1'091 gr. Pentaglyco- 
sen vorhanden—=5'45%, woraus sich 479% Pentosen berechnen. 

In neuerer Zeit wurde aber auch die von CEALnmoT, Fuist u. 
ToLLens modificierte Pentosebestimmungsmethode* empfohlen, die 
ich bei der Pentosebestimmung in den Paprikasamen gleichfalls 
versuchte. Zu diesem Behufe wurden in einem circa 300 em? fas- 
senden Kolben 10 gr. Paprikasamen mit 100 cm? einer Salzsäure 
vom sp. Gew. 1:06 versetzt und aus einem Oelbade bei einer Tem- 
peratur von 150— 160° destillirt. Nachdem beiläufig 30 em? ab- 
destillirten, ersetzte ich die abdestillirte Flüssiekeit durch Zusatz 
von Salzsäure gleichen specif. Gewichts mittels eines Tropftrich- 
ters. Hierauf setzte ich die Destillation so lange fort, bis mit einem 
in essigsauren Anilin getauchten Papierstreifen überhaupt noch 
eine Furfurolreaetion erhalten wurde. Als derart schon aller Fur- 
furol abdestillirte, wurde das Destillat mit Salzsäure vom spec. 
Gew. 1:06 auf 400 em? gebracht, und mit Soda neutraliesirt; sodann 
wurde das Ganze mit einigen Tropfen Essigsäure angesäuert und 
das Furfurol mittels essigsauren Phenylhydrazin abgeschieden. 
Der aus Furfurolphenylhydrazon bestehende Niederschlag wurde 
eine halbe Stunde lang fortwährend gerührt, dann auf ein getrock- 
netes und gewogenes Filter gebracht, und nach der Vorschrift ge- 
trocknet. 

Aus 10 gr. Samen konnten 0'726 gr. Furfurolphenylhydra- 
zon gewonnen werden. Multiplicirt man nach CHaunor, ToLLEns' 
und Fuint das Gewicht des erhaltenen Furfurolphenylhydrazons 
mit 113 und addiren wir noch die Constante 00083 hinzu, so 
erhalten wir die Pentosen, hier also 0'8287, d. h. 529%. Hieraus 


* Landw. Versuchsstationen XLII. p. 398. 


316 BELA v. BITTÖ. 


erhalten wir die Pentosane /C,H,O,], wenn wir die Pentosen mit 
dem Factor 0:88 multiplieiren. 

Es beträgt demnach in diesem Falle deren Menge 729%. 

Der Nachweis der Stärke gelang mir nicht; hiedurch ist 
das Resultat anderer Forscher bestätigt. Aus diesen Untersuchun- 
gen geschlossen, ist es wahrscheinlich, dass ein Teil der stick- 
stofffreien Extractivstoffe aus einer pentose-, eventuell auch dex- 
trosehältiger Substanz besteht. 


Ueber ein bisher unbekanntes Kohlenhydrat des Samens. 


Die Erfahrungen, die ich beim Studium der Kohlenhydrate 
des Samens gesammelt habe, und die zum Teil im Vorhergehen- 
den erörtert wurden, legten mir den Gedanken nahe, ob es nicht 
etwa auf eine oder andere Art möglich wäre, aus dem Samen 
ein genau charakterisierbares, bestimmte Eigenschaften besitzendes 
Kohlenhydrat zu isolieren. Zu diesen Versuchen liess ich vorläufig 
drei Kilogramm fein gemahlener Samen mit Aether und Alkohol 
extrahieren, die so preparierten Samen wurden dann mit 11/a% -iger 
Kalilauge extrahiert. Die resultierende Lösung wurde nach dem 
Neutralisiren der überschüssigen Kalilauge mit Alkohol behan- 
delt, und der gefällte Niederschlag mittels Decantation solange 
gewaschen, bis er möglich rein war. 

Zweckmässig ist es den Waschwässern 25>—30% Alkohol 
zuzusetzen, indem diese Substanz mit Wasser sehr stark auf- 
schwillt, und sich deshalb sehr schwer absetzt. Ist dann die Sub- 
stanz schon reiner, so kann natürlich auch die Menge des zuge- 
setzten Alkohols erhöht werden, u. zw. derart, dass die reine Sub- 
stanz zum Schlusse auch mit reinem Alkohol und dann, um das 
Troeknen zu beschleunigen mit Aether mehrere Male ausgewaschen 
wird. Das Waschen ist aber jedenfalls bis zum Verschwinden der 
Chlorreaction fortzusetzen. Es gelang mir auf diese Art, aus drei 
Kilogramm Samen 104 gr. einer Substanz zu isoliren, welche 
neben 30% Asche nur geringe Mengen von Stickstoff enthielt. 
Schon die vorläufige Untersuchung dieser Substanz liess es wahr- 
scheinlich erscheinen, dass man es hier mit einem Koblenhydrat 
zu tun hat, indem die erhaltene Substanz mit Säuren gekocht, 


VORLESUNGSVERSUCHE, 357 


11. Schwingungsformen der Saiten. 


Die Form der schwingenden Saiten kann man mittels des Melde’schen 
Apparates sichtbar machen. Herr Purus hat mit Hilfe seiner elektrischen 


Ey 


Fig. 17. 


Lampe * die wahre Form eines schwingenden Fadens gezeigt für den Fall 
eines einfachen Tones. Man kann aber auch zusammengesetzte Schwin- 


Fig. 18. 


gungen in dieser Weise verfolgen, und was noch interessanter zu sein 
scheint, zugleich die eine componirende Bewegung darstellen. 
Die zusammengesetzte Bewegung des Fadens AB, das Resultat zweier 


” Purus. «Strahlende Elektroden-Materie» Wien 1883. Karl Gerold’s 
Sohn, und «Objective Darstellung der wahren Gestalt einer schwingenden 
Saite» Wied. Ann. XXXI. 18837. 


358 - ALOIS SCHULLER. 


harmonischen Schwingungen wird mittels der zwei Stimmgabeln des 
Melde’schen Apparates Fig. 17 hervorgerufen, die einfache Schwingung 
entsteht dann dadurch, dass ein zweiter Faden CD unmittelbar neben dem 
ersten unter dem Einflusse nur einer Gabel schwingt. Im Interesse einer 
grösseren Lichtstärke wurde statt der Purus’schen Lampe eine Bogenlicht- 
Lampe verwendet /, Fig. 18 und die Intermittenz mittels einer strobo- 
skopischen Scheibe hervorgerufen. Zu diesem Zwecke ist der Schirm M keil- 
förmig ausgeschnitten und auch die stroboskopische Scheibe S enthält ähn- 
liche Oeffnungen. Letztere Scheibe wird von einer gespannten Feder in 
Bewegung erhalten ; die Spannung kann mit der Hand so regulirt werden, 
dass die Bewegung nahezu gleichförmig wird, wenn man darauf achtet, 
dass das Werk beständig in dem Maasse aufgezogen werde, als es mittler- 
weile abläuft.* Die Zahl der Lichtblitze macht man gleich der Schwin- 
gungszahl des Fadens, oder doppelt so gross. 

Werden die Schwingungen des Fadens durch Verschiebungen in der 
Längsrichtung desselben erregt, so ist die Schwingungsebene veränderlich ; 
um vertikale Schwingungen zu erhalten, sind ausgespannte Zwirnfäden 
F in Fig. 17 angebracht, zwischen welchen die Schwingungen vor sich 
gehen müssen. 

Bei diesen Versuchen müssen die Gabeln sehr kräftige Schwingungen 
ausführen. Man beschwert sie zu diesem Zwecke an den Enden: die Gabeln 
schwingen um so besser, je mehr sie belastet sind. Ferner ist es zweck- 
mässig den Elektromagneten nahe am Stiele der Gabel anzubringen, den 
Eisenkern desselben möglichst lang zu machen, dass er nahe bis an die 
Zinken heranreicht und die Spule aus dünnem Drahte herzustellen, wo- 
durch unter anderem auch die Unsicherheit des Contactes weniger schädlich 
gemacht wird. Sind die Schwingungen genug energisch, so kann man den 
Faden anstatt am Ende in der Mitte der Gabel befestigen, wodurch die 
Rückwirkung vermindert wird. 

Die bedeutendste Schwierigkeit besteht darin, den Faden so stark 
zu beleuchten, dass er trotz der kurzen Belichtung auch von weitem sicht- 
bar sei. Zu diesem Zwecke dienen vier drehbare Spiegel P, welche das 
Licht bei richtiger Stellung wiederholt reflektiren, und so die beiden Fäden 
greller beleuchten. 

Die Erscheinung ist überraschend, indem der eine Faden eine aus 
zwei harmonischen Bewegungen zusammengesetzte, der andere eine ein- 
fache harmonische Bewegung vollführt, beide in langsamer Veränderung, 
die alle Phasen zu verfolgen gestattet. 


* Siehe Nr. 14, Seite 22. 


VORLESUNGSVERSUCHE. 359 


12. Ueber die Fixirung zusammengesetzter Schwingungen. 


Die Resultirende zweier harmonischer Bewegungen kann mittels 
des Kornıg’schen Stimmgabelapparates in bekannter Weise auf eine berusste 
Glaspatte aufgezeichnet werden. An diesem Apparate habe ich eine zweite, 


mo. ESSIITEÄTTEITIGT 


MTHTEENN NND AN j) 
|) IM |1JyAununanunnmenmuN NEN IM au m mm ii] mil 


m 


n 


Fie. 19. 


an der Schwingung nicht teilnehmende Schreibspitze C Fig. 19 in unmit- 
telbarer Nähe der gebräuchlichen D angebracht, welche die Bewegung der 
einen Stimmgabel aufzeichnet, so dass gleichzeitig zwei Curven beschrieben 


NIILNINI NY VIII 


werden, die einfache harmonische, und die Resultirende zweier harmo- 
nischer Bewegungen. Auf diese Weise erhaltene Schwingungsformen sind in 
Fig. 20 dargestellt. Der bequemen Handhabung wegen ist es vortheilhaft, 
die Gabeln mit Elektromagneten auszurüsten. Um constante Amplituden 
zu erhalten, empfiehlt es sich, die berusste Glasplatte nicht wie in der Figur 
gezeichnet, sondern senkrecht zur Längsrichtung der Stimmgabel zu be- 


360 ALOIS SCHULLER. 


festigen, in welchem Falle die beiden Stimmgabeln ebenfalls auf einander 
senkrecht gestellt werden müssen. 

Die Fixirung der Russschichte gelingt nicht ganz leicht, sofern die 
Schichte die für Projeetionen erforderliche Dicke besitzt; dieselbe gelang 
dadurch, dass die Platte auf einen Augenblick in verdünnte alkoholische 
Siegellacklösung getaucht und nach dem Trocknen mit einer dickeren klaren 
Schellaklösung übergossen wurde. 


13. Bemerkungen über die Projection der Lissajous’schen Figuren. 


Zur Erzielung grosser Figuren habe ich seinerzeit“ vorgeschlagen, 
auf die eine Gabel einen kleinen Metallschirm mit punktförmiger Oeffnung 
und auf die andere eine Linse mit kurzer Brennweite zu befestigen. Zur 
bequemeren Handhabung empfiehlt es sich, die Gabeln elektromagnetisch 
zu erregen, wobei die Amplituden nicht nur grösser werden, sondern auch 
constant bleiben, und überdies durch Veränderung der Stromdauer oder 
des Widerstandes einander gleich gemacht werden können. Zur Verände- 
rung des Schwingungsverhältnisses braucht man die Gabeln nicht auszu- 
wechseln, wenn man sich geeignete Laufgewichte verschafft, mit denen die 
Gabeln beschwert werden. Diese Gewichte wirken auch insofern förderlich, 
als die beschwerten Gabeln viel besser zu schwingen pflegen. 

Interessant ist es, die Lıssasous’schen Figuren stroboskopisch zu ver- 
folgen, wodurch die Bewegung verlangsamt und die Bewegungsrichtung er- 
kannt werden kann. Zu diesem Zwecke werden die Lichtstrahlen an geeig- 
neter Stelle durch eine stroboskopische Scheibe intermittirend gemacht. Es 
zeigt sich dann nur eine kurze Strecke der Lissasous’schen Figur, welche 
stille steht, wenn die Anzahl der Unterbrechungen gleich ist der Schwin- 
gungszahl, hingegen eine rückgängige Bewegung zeigt, wenn die Feder des 
Stroboskopes stärker gespannt wird, wenn also die Unterbrechungen rascher 
aufeinander folgen als die Schwingungen. 


14. Die stroboskopische Beobachtung der chemischen Harmonika. 


In Ermangelung eines drehbaren Spiegels kann man die Verände- 
rungen der Flamme in der cheinischen Harmonika, also gewissermaassen 
die Luftschwingungen mittels der streboskopischen Scheibe beobachten, 
wobei die Aenderungen beliebig verlangsamt erscheinen. Einem grossen 
Auditorium kann man die Aenderung der Lichtstärke dadurch vorweisen, 
dass man die mit spaltförmigen Oeffnungen versehene stroboskopische 
Scheibe mit Pauspapier überklebt und mittels der- schwingenden Flamme 
der Harmonika beleuchtet. Durch almähliges Spannen der Feder des Lauf- 


* Caru’s Repertorium XI. p. 62 1875. 


VORLESUNGSVERSUCHE. 


361 


werkes erreicht man, dass die Ausschnitte der Scheibe stillzustehen schei- 
nen, und kann diesen Zustand mit geringen Schwankungen für längere 
Zeit aufrecht erhalten, wenn man die Feder gleichmässig gespannt erhält. 


Um dies zu erreichen, befestigt 
man an den stroboskopischen Ap- 
parat eine Feder, welche in die 
Zähne des Rades am Federge- 
häuse eingreift und jedesmal einen 
Ton giebt, so oft sie von einem 
Zahne abspringt. Weiss man, um 
wie viele Zähne sich das Feder- 
gehäuse weiter dreht, wenn das 
Sperr-Rad um einen Zahn gedreht 
wird, so kann man die Feder 
durch beständiges Nachdrehen 
mit der Hand leicht gleichmässig 
gespannt erhalten. 


15. Knotenstellen der Orgel- 
pfeifen. 


Die Knotenstellen einer 
offtenen Pfeife werden vielleicht 
am unmittelbarsten auf folgende 
Weise vorgeführt. Man senkt in 
die Pfeife ein unten geschlossenes 
Glasrohr Ü miteiner Oeffnung auf 
der Seite Fig. 20a. Das obere 
Ende der Glasröhre wird mittels 
eines Kautschukrohres mit einem 
ausgezogenen Glasröhrchen ver- 
bunden, vor dessen Oeffnung eine 
leuchtende Flamme gestellt wird. 
Man beobachtet die Flamme 
im rotirenden Spiegel. Um eine 
stark leuchtende Flamme zu er- 


i 


I I 
MD 


I e> 


AT 
I: 


| 


ii 


I 


| 


I! 
| 


| 
)! 


IN 
! 


\ Im 


m) 


N 


Fig. 20a. 


Ep 


halten, leitet man das Gas über Werg oder Watte, die mit Benzin ge- 


tränkt sind, 


16. Ueber die Fixirung der Chladni’schen Figuren. 


| Die Knotenlinien schwingender Platten kann man dadurch fixiren, 
dass man zu ihrer Herstellung einen Sand benützt, dessen Körner mit 


einer 


Schellakschichte umhüllt sind, und die Platte mit der fertigen Figur 


362 ALOIS SCHULLER. 


nahezu 100° erhitzt. Diese Fixirung erleichtert auch die Erzeugung 
reiner Schwingungsfiguren, indem man, sobald ein Teil derselben fertig ist, 
den übrigen Teil nach Belieben hervorrufen und durch erneuertes Erhitzen 
festsetzen kann. Dabei kann man den Sand auch schwarz färben, wodurch 
die Figuren auf weissem Grunde viel besser sichtbar werden. 

Den mit Schellak überzogenen Sand verfertigt man dadurch, dass 
man gewaschenen und getrockneten, möglichst gleichmässigen Quarzsand 
mit einer dicken Schellaklösung befeuchtet, Kienruss dazu mischt und das 
Ganze in der Reibschale unter beständigem Rühren erwärmt und schliess- 
lich trocknet. War der Schellak in absolutem Aleohol gelöst, so nimmt diese 
Operation nicht viel Zeit in Anspruch. 


17. Projections-Thermometer. 


Es ist ein oft empfundenes Bedürfniss, ein Thermometer zu besitzen, 
welches gestattet, die Temperaturänderungen in der Vorlesung sicher und 
abgesehen von der Lichtquelle, in einfacher Weise zu 
zeigen. Dies gelingt mit einem Quecksilberthermometer, 
Fig. 21, dessen Capillarrohr möglichst flach ist und 
dessen Einteilung mit verkehrten Zahlen auf einen 
durchsichtigen Glasstreifen aufgetragen ist. Fig. 22 zeigt 
innen das Thermometerrohr und den Glasstreifen, aussen 
das Umhüllungsrohr im Durchschnitt. Das Gefäss des 
Thermometers ist so zu wählen, dass einem Grade we- 
nigstens 3 mm. Länge entspricht. In der Vorlesung 
genügt es meist, wenn die Einteilung von —20° bis 
+25° reicht. Zur Erlangung einer möglichst grossen 
Lichtstärke muss auf die Art der Projection eine beson- 
dere Sorgfalt verwendet werden; denn in Folge der 
Lichtbreehung im ceylindrischen Rohre zerstreut sich 
das Licht zu sehr, wenn nicht die Projections-Linse 
möglichst nahe steht, um auch das stark abgelenkte 
Lieht aufnehmen zu können. Es empfiehlt sich daher 
zur Projection zwei nahezu gleiche Linsen in einiger 
Entfernung von einander zu benützen. Bei den aus 
Fig. 22 ersichtlichen Dimensionen gelingt es leicht, bei 
Anwendung von Sonnenlicht oder elektrischem Licht so 
grosse und so lichtstarke Bilder zu erzeugen, dass die 
Grade in einem grossen, nicht verfinsterten Vorlesungs- 
saale überall deutlich sichtbar sind. Man kann auf diese 
Art die Temperaturzunahme (2'3°) zeigen, die 1 kgr. 
Wasser erfährt, wenn es mit | kgr. 100°-igen Quecksil- 
ber vermischt wird, ferner mit dem Apparat Fig. 21 
Fig. 22. den Gefrierverzug (5°—6°) und andere ähnliche Versuche. 


VORLESUNGSVERSUCHE, 363 


18. Bemerkungen zu dem Gefrierverzug. 


Mit dem Wasser gelingt der Versuch verhältnissmässig leicht, wenn 
man dafür sorgt, dass die obere Schichte, namentlich der Rand nicht stark 
oder gar nicht abgekühlt wird. Bei anderen Körpern, wie unterschweflig- 
saures Natron, genügt eine Oelschichte, mit der man die geschmolzene 
Masse übergiesst. Am sichersten ist es natürlich den Körper luftdicht ein- 
zuschmelzen. In diesem Falle kann die Erstarrung dadurch erzielt werden, 
dass man das Rohr an einer kleinen Stelle erhitzt, bis ein Teil des anhaf- 
tenden Körpers in Folge von Verdampfung fest wird. 

Zur Projection kann man z. B. eine Lösung von Zinksulfat in einem 
zugeschmolzenen Glasrohre verwenden, welches man in ein parallelwan- 
diges Glasgefäss mit Zinksulfatlösung stellt. 


19. Ueber die Wärmeabsorption von Russ. 


Man lässt Sonnenlicht oder von einem Hohlspiegel reflektirtes elekt- 
risches Licht auf einen Hohlspiegel fallen, und hält ein Proberöhrchen 
mit Aether in den Brennpunkt. Ist die Wärmequelle nicht übermässig 
stark, so erwärmt sich der Aether nur wenig, giebt also angezündet nur 
eine kleine schwache Flamme. Giebt man aber ein wenig Russ zum Aether, 
so beginnt alsbald ein lebhaftes Kochen und der Aether brennt mit grosser 
lodernder Flamme, Bei elektrischem Lichte wird die Wirkung durch eine 
in den Weg der Strahlen gestellte dicke Glasplatte bedeutend vermindert. 


20. Vorlesungs-Elektroskop. 


Die folgende elektrische Waage, Fig. 23, welche man sich leicht selbst 
anfertigen kann, bildet ein empfindliches, weithin sichtbares Elektroskop, 
Der Balken AD der Waage besteht aus einem leichten Glasrohre B(, des- 
sen Enden mit massiven Glasstäben versehen sind, an letztere werden 
Cartonscheiben oder noch besser Cartonringe mittels Schellak befestigt. In 
der Mitte wird die Glasröhre von zwei ausgehöhlten Holzleisten umfangen, 
welche mittels Schrauben zusammengehalten werden. Die obere etwas 
längere Holzleiste ist mit zwei zugespitzten Schrauben FF versehen, auf 
welchen die Waage aufruht. Zur Unterstützung kann eine Glasstange mit 
gabelförmigem Oberteil dienen, deren Enden mit Vertiefungen versehen 
sind. Zur bequemen Aequilibrirung kann man einen verschiebbaren Kork- 
stöpsel auf der Röhre BC anbringen. 

Die Empfindlichkeit kann mit den Schrauben E und Fregulirt und 
an der Langsamkeit der Schwingungen erkannt werden. 

Soll die Abstossung gezeigt werden, so muss die eine Seite der Waage 
geladen werden, was mit Hilfe eines geriebenen Glasstabes erreicht werden 


364 : ALOIS SCHULLER. 


kann. In diesem Falle ist eine gute Isolation erforderlich. Sollte die Luft 
zu feucht sein, so kann man dadurch helfen, dass man den Waagebalken, 
namentlich dessen massives Ende AB mit der Flamme ein wenig erhitzt. 


Fig. 23. 


21. Potentialdifferenz der Metalle. 


Die bei der Berührung von Metallen auftretende Potentialdifferenz 
kann bekanntlich mit dem Elektrometer nicht unmittelbar, sondern nur durch 
Vermittelung eines Condensators gezeigt werden. Nach W. Tmomson’s (Lord 
Kelvin’s) Angabe müsste diese Potentialdifferenz unmittelbar zur Geltung 
gelangen, wenn die Quadranten seines Elektrometers abwechselnd aus 
zweierlei Metall bestünden und die Nadel abwechselnd positive und ne- 
gative Ladung erhielte. Diesen Gedanken, von dessen Verwirklichung mir 
nichts bekannt ist, versuchte ich für die Vorlesung auszunützen, was auf 
folgende Art gelang. Der in Fig. 24 skizzirte Apparat ist dem Quadranten- 
elektrometer nachgebildet, statt der vier isolirten Quadranten sind aber hier 
zwei ineinander gesteckte Metallröhren C und c angebracht, in deren ring- 
förmigem Zwischenraume sich die U-förmige Nadel, die in der Figur heraus- 


VORLESUNGSVERSUCHE. 365 


gezogen erscheint, bewegt. Jede Röhre, Ü und c, ist aus vier verlöteten 
Teilen zusammengesetzt, so dass abwechselnd Zink und Kupfer aufeinan- 
der folgen. Beide Röhren haben eine gemeinsame Unterlage und man 
achtet beim Zusammenschrauben darauf, 
dass sich die gleichen Metalle gegenüber- 
stehen. Diesen Teil des Apparates verbin- 
det man mittels eines Drahtes mit der 
Erde. Die Nadel T aus Aluminium, ist mit 
einem Spiegel t versehen und hängt an 
einem Worrasrton’schen Platindraht. Nach- 
dem sie in den ringförmigen Raum zwi- 
schen C und c hinabgelassen ist, wird sie 
einer Löthfläche parallel gestellt und ab- 
wechselnd mit positiver und negativer Elekt- 
rieität geladen. Hiebei entstehen, bei richti- 
ger Einstellung, entgegengesetzte Ausschläge, 
welche mittels Projection einem grossen 
Auditorium vorgewiesen werden können. 

Der Apparat ist bei dieser Zusam- 
menstellung sehr empfindlich; ist der Auf- ' 
hängedraht 0'014 mm. dick und 12 cm. 
lang, so genügt die Ladung von einigen 
Leclanche-Elementen. So giebt z. B. auf 
3 Meter Entfernung ein Leclanche 10 cm. 
‘doppelten Ausschlag, der die Folge der Po- 
tentialdifferenz zwischen Zink und Kupfer ist. Die Ausschläge sind der Zahl 
der Elemente nahezu proportional, und was noch wichtiger, sie erweisen sich, 
mit dem Fernrohr beobachtet, bei aufeinander folgenden Wiederholungen 
genau gleich, so dass der Apparat auch zur Bestimmung der elektromo- 
torischen Kraft von Elementen verwendet werden kann. 


SITZUNGSBERICHTE.* 


I. In den Sitzungen der III. (mathematisch-naturwissenschaft- 
lichen) Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften lasen 
die nachbenannten Autoren folgende Arbeiten: 


Den 16. Oktober 1893: 

1. Koloman v. Szüly, o. M. und Generalsecretär: «Die Arithmetik des 
Maygisters Georgius de Hungaria aus dem Jahre 1499». Arpäd Hellebrant, 
Unterbibliothekar an der Akademie, welcher diesen Sommer in deutschen 
Bibliotheken Titelkopien von im Auslande veröffentlichten Werken unga- 
rischer Autoren zur Ergänzung des dritten Bandes von Karl Szab6’s «Regi 
magyar könyvtär» (Bibliothek alter ungarischer Autoren) sammelte, fand 
in der Hamburger Stadtbibliothek ein «Arithmetica summa tripartita 
Magistri Georgii de Hungaria» betiteltes, im April 1499 vollendetes, latei- 
nisches Druckwerk, welches Vortragender nach erhaltener Verständigung 
über den Fund von der Hamburger Stadtbibliothek auslieh und heute 
der Classe vorlegte. Nach einer kurzen Inhaltsangabe des Werkes geht 
Vortragender auf die Frage nach der Persönlichkeit des ungarischen 
Autors ein. Aus dem Inhalt geht hervor, dass sich Magister Georgius 
zur Zeit der Abfassung seines Werkes in Holland, und zwar in einer 
der vier Städte des Oversticht (des jenseits des Yssel liegenden Teiles 


* In dieser Abteilung geben wir eine kurze Uebersicht der in den 
Sitzungen der III. Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 
und der Kön. Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft gelesenen 
Arbeiten, bezüglich Vorträge und Vorlesungen. Der grössere Teil derselben 
ist entweder dem ganzen Umfange nach oder in längerem Auszuge in der 
ersten Abteilung dieses Bandes enthalten; dieser Umstand ist auch bei 
den betreffenden, hier der Vollständigkeit wegen angeführten Titeln ange- 
deutet. Der andere Teil dieser Arbeiten, bez. Vorträge, von welchen wir 
hier nur die kurzen Auszüge oder auch nur die Titel angeführt haben, 
besteht aus solchen, die teils weil sie unfertig und daher noch nicht pub- 
lieirbar sind, teils weil sie mindere Bedeutung haben oder auch nur zur 
Verbreitung der Wissenschaft dienen sollen, teils aber auch aus solchen, 
die wegen Raummangels unter die selbstständigen Arbeiten nicht aufge- 
nommen wurden. 


SITZUNGSBERICHTE. 367 


des Utrechter Bistums) aufhielt, ferner dass er dem geistlichen Stande an- 
gehörte und wahrscheinlich durch die von vielen Ausländern besuchte 
berühmte Hochschule der Sanct Markuskirche, nach Gröningen gezogen 
wurde. Weitere Forschungen müssen entscheiden, ob Georgius de Hungaria 
zu jener Zeit wirklich als Schüler oder Lehrer in Gröningen verweilt habe, 
und damit unseren Historikern und Bibliographen die Teilnahme an diesen 
Forschungen ermöglicht werde, beantragt Vortragender, dass das zwanzig 
Seiten fassende Werk vor der Rücksendung kopirt und in der «Mathe- 
matikai Ertekezesek» (Mathematische Abhandlungen) veröffentlicht werde. 
(Siehe auch diese Berichte Bd. XII, 1. Hälfte pp. 134—143, 1894.) 

2. Aurel Török, c. M.: «Beiträge zur anthropologischen Forschung 
betreffend die Ärpdden». Anknüpfend an seinen früheren Vortrag * über die 
in Stuhlweissenburg gefundenen Knochenreste des Königs Bela III. und 
seiner Familie, legt Vortragender dar, dass in Ermangelung eines anderen 
Knochenfundes, aus welchem die magyarische Schädelbildung mit Sicherheit 
bestimmt werden könnte, der Schädel Bela’s III. vorläufig die einzige 
Grundlage hiefür bilde. Deshalb habe er denselben mit grösster Genauigkeit 
beschrieben, damit diese Beschreibung als Basis für die Vergleichung mit 
etwaigen späteren ärpädischen Schädelfunden dienen könne und empfiehlt 
die Handschrift seiner Beschreibung der Akademie. Vortragender weist, die 
Abbildungen des Schädels eines zweijährigen Menschenkindes, die Schädel 
dreier Gorillas verschiedenen Alters, sowie die Embryonen von Menschen 
und Affen vergleichend, nach, dass, bei aller sonstigen Aehnlichkeit der 
Bildung, beim Menschen die Ausbildung der Denkorgane, beim Affen die 
der Ernährungsorgane schon ab ovo überwiege, ferner dass das Antlitz beim 
Menschen unter, beim Affen vor dem Schädel stehe und dass dieses tierische 
Hervorragen des Antlitzes beim Gorilla mit zunehmendem Alter zunehme. 

3. Eugen v. Daday, ec. M.: «Neue oder wenig bekannte fremdländische 
Myriopoden in der zoologischen Sammlung des Ung. National- Museums». Vor- 
tragender besprach die von Samuel Fenichel in Neu-Guinea, von Dr. Geza 
Horvath in Südfrankreich und im Kaukasus und von Dr. Eugen Prokop in 
Mexiko gesammelten — zusammen 29 — Species, worunter 4 neue, 5 we- 
niger bekannte Species und eine neue Varietät. 

4. Josef Alexander Krenner, o. M.: «Ueber eine neue Koraminiferen». 
Dieselbe wurde von August Franzenau, Hilfskustos im Nationalmuseum, in 
den tertiären Ablagerungen von Markuseveez bei Agram beobachtet und — 
nach dem Mäcen der ungarischen Wissenschaft Andor Seınsey — Semseya 
benannt. Siehe auch diese Berichte Bd XI, pp. 358. 1894. 

5. Alexander ('serhati, Professor an der landwirtschaftlichen Lehranstalt 
zu Magyar-Övär (Ungarisch-Altgenurg) : «Ueber die das Brennen des Tabaks 
beeinflussenden Umstände». Vorgelegt vom ce. M. Stefan Schenek. Verfasser hat 
bei seinen Versuchen erfahren, dass das Brennen des Tabaks durchaus 


* Diese Berichte Band XI. p. 401 und 477. 1894. 


368 SITZUNGSBERICHTE. 


nicht — wie Viele, besonders deutsche Agrikultur-Chemiker behaupten — 
von der Kali- und Chlormenge desselben abhänge, sondern dass auf das- 
selbe die Qualität, das Klima, die Witterung, der Boden und die Düngung 
sehr grossen Einfluss haben. Die Lenzdüngungen mit Stalldünger beein- 
trächtigt das Brennen nicht in allen Fällen. Von den Kunstdüngern beein- 
trächtigt dasselbe der schwefelsaure Ammoniak am meisten, der Chili- 
salpeter nicht. Der Phosphordünger ist für das Brennen nicht nachteilig, j& 
oft vorteilhaft. Der Kalidünger verbessert das Brennen blos im Sandboden, 
im Thonboden nicht. 


Den 13. November 1893: 

1. Bela v. Lengyel, ce. M.: «Fin neues Kohlensulfid». Vortragender be- 
spricht die Zusammensetzung und die Eigenschaften der von ihm entdeckten 
neuen Verbindung des Tricarbondisulfids. Diese Verbindung ist eine rot 


gefärbte Flüssigkeit, deren Dampf überaus starkes und schmerzhaftes ' 


Tränen verursacht. Ihre Bestandteile sind: Kohlenstoff und Schwefel. Die 
Flüssigkeit mischt sich mit Wasser nicht; mit Brom, sowie auch mit Chlor 
verbindet sie sich leicht. Die neue Verbindung steht nahe zum Allylen. 
Die eingehendere Untersuchung ihrer chemischen Zusammensetzung ist im 
Zuge. (Siehe auch diese Berichte Band XI. pp. 322—332, 1894.) 

2. Eugen v. Daday, ec. M.: «Der feinere Bau der quergestreiften 
Muskelfasern der Muschelkrebsev. Vortragender kommt auf Grund seiner 
Untersuchungen zu dem Ergebniss, dass die an den quergestreiften Muskel- 
fasern der Muschelkrebse sichtbaren Querstreifungen nicht Durchschnitts- 
bilder von Scheiben, sondern die Schraubengänge einer oder mehrerer 
spiralisch aufgewundener Schnüre sind, welehe mehr oder minder zahlreiche, 
feinere quergestreifte Fäserchen umschliessen. Vortragender findet die 
Ursache der Tätigkeit der Muskelfasern in dem Zusammenrollen und Her- 
vorschnellen der Schnur. (Siehe auch diese Berichte, Band XII., pp. 92— 
118, 1895.) 

3. Andreas Högyes, o. M.: «Statistik des Budapester «« Pasteur-Instituts» » 
im dritten Jahre seiner Wirksamkeit». Das Institut wurde im dritten Jahre 
seiner Wirksamkeit (15. April 1892 bis 14. April 1893) von 647 durch 
wütende oder wutverdächtige Tiere gebissenen Personen zum Zwecke der 
den Ausbruch der Wut verhütenden Impfung aufgesucht. In 12 Fällen 
gelang es nicht, dem Ausbruch der Wut vorzubeugen, und zwar in sechs 
Fällen darum, weil die Betreffenden zu spät kamen. Da demnach unter 
641 gehörig schutzgeimpften Personen bei 6 die Wut ausbrach, ist das 
Sterblichkeitsverhältniss 09300. Im ersten Jahre war dieses Verhältniss 
1:16°/o, im zweiten Jahre 0'560, im dritten Jahre 0'93°%/o ; das Durchschnitts- 
verhältniss in den drei Jahren war demnach 0'91°/,. Das regelmässige Sterb- 
lichkeitsverhältniss von wütenden oder wutverdächtigen Hunden gebissener 
Personen stellte sich nach der bisherigen Statistik durchschnittlich auf 
15—200%%. Die Erfahrung der ersten drei Jahre zeigt also, dass durch die 
Schutzimpfung gegen die Wut die Durchschnittssterblichkeit unter 1°/o herab- 


ee ee 


SITZUNGSBERICHTE. 369 


gemindert werden kann. Unter den Bissfällen sind die schwersten die Kopf- 
und Gesichtswunden, minder schwer die Handwunden, noch minder schwer 
die Bein- und Rumpfwunden. Nach der alten Statistik war die Sterblichkeit 
bei den erstgenannten S0—900%, bei den beiden letztgenannten 37%. Im 
Institut des Vortragenden war in den drei Jahren das Verhältniss fol- 
gendes: 

Behandelt Gestorben Sterblichkeit 


Kopf- und Gesichtswunden .__ -... 180 5 2-77 0 
Elandwundenn ven ane 0 35 11 1:49 90 
Bein- und Rumpfwunden _-- -.- 950 1 0:100% 

Zusammen 1865 16 0:910% 


Die bedeutende Herabminderung des Sterblichkeitsverhältnisses der Kopf- 
und Gesichtswunden zeigt am augenfälligsten die Wirksamkeit der Schutz- 
impfung gegen die Wut. Unter den im dritten Jahre Geimpften waren 
95 Fremde, 552 aus Ungarn. Von den Fremden waren 37 aus Kroatien- 
Slavonien, 20 aus Serbien, 14 aus Galizien, 31 aus sämmtlichen österrei- 
chischen Kronländern, 7 aus Bosnien. Besonders stark nahm der Fremden- 
zufluss im letzten Jahre zu. Dies beweist, dass der gute Ruf sowohl der 
Schutzimpfung gegen die Wut, als auch des Budapester Pasteur-Instituts 
über die Grenzen des Landes hinaus sich stetig ausbreitet und dass dieses 
neben seinem humanen Berufe zugleich eine kulturelle Mission erfüllt. 
Auch im dritten (sowie im ersten und zweiten) Jahre waren die zwi- 
schen 5—15 Jahren stehenden männlichen Kinder der armen Ackerbauer 
und Handwerker am meisten dem Biss wütender Hunde ausgesetzt. Die im 
Institut erschienenen armen Patienten waren mit ihren Begleitern im Spital 
auf der Uellöerstrasse untergebracht, und zwar in den drei Jahren zusammen 
1350 Patienten mit 379 Begleitern. Die Zahl der Behandlungstage aller 
dieser Patienten zusammen beträgt 24.391. Die Zahl der Impfungen blos 
im dritten Jahre 13.010. Die dreijährige Erfahrung zeigt, dass in Ungarn 
die meisten Wutfälle im Juni, Juli, August, die wenigsten im November 
vorkommen. In allen drei Jahren starben unter 1751 regelrecht Geimpften 
nur 17, also 09800; unter 443 zu spät oder gar nicht zur Impfung Er- 
schienenen 86, also 19-41%. In den drei Jahren starben in ganz Ungarn 
zusammen 103 Personen an Wut. Darunter waren nur 17 regelrecht Ge- 
impfte, also 165° der Gesammtzahl, und 83 zu spät oder gar nicht zur 
Impfung Gekommene, also 83:5°%. — Dies ist ein neuer direkter Beweis 
für den unbestreitbaren Nutzen der Schutzimpfung gegen die Wutkrankheit. 
4. Dr. Karl Schaffer, Universitätsdocent zu Budapest: «Die Morpho- 
logie der intrahypnotischen Reflexkontrakturen und die Wirkung der Suggestion 
auf dieselben». Vorgelegt vom o. M. Andreas Högyes. Das Wesen der Sache 
besteht darin, dass Verfasser die im Gehirn entwickelte Wirkung der Sug- 
gestion mit einer handgreifliehen Erscheinung, der sogenannten Reflex- 
kontraktilität der Muskeln, misst und studirt. 

5. Alois Schuller, 0. M.: «Ueber das Arsenmonosulfidv. Vortragender 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII, 24 


370 SITZUNGSBERICHTE. 


beschrieb einen neuen Körper, der aus zwei Atomen Arsen und einem Atom 
Schwefel besteht, daher als Arsenmonosulfid bezeichnet werden kann. Der- 
selbe kann im luftleeren Raume sublimirt und aus der Lösung in Schwefel- 
kohlenstoff krystallisirt erhalten werden. (Dieser Körper wurde später auf 
Grund genauerer Untersuchungen vom Verfasser als «Tetra- Arsentrisulfid» 
bezeichnet, siehe auch diese Berichte, Band XII. pp. 74-83.) 


Den 11. December 1893: 

1. Moritz Rethyy, ec. M.: «Ueber Flüssigkeitsstrahlen», in welchem er 
die Methode mitteilt, durch welche er zu mehreren neuen Formen von 
Strahlen in compressibler, reibungsloser und schwereloser Flüssigkeiten 
geführt wurde. (Siehe auch diese Berichte Band XII. pp. 144-194, 1895.) 

2. Josef v. Szabo, o. M. und Classensecretär: «Feststellung der geolo- 
gischen Typen der Pirozen- Andesite». Vortragender hat seine geologischen 
Trachyttypen auch bei den Trachyten der Donau-Trachytgruppe zwischen 
Waitzen und Gran angewendet, so wie er dieses Prinzip in seinem grossen 
Werke über die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Schemnitz 
(1891) durchführte. Er hob hervor, dass die ganze Reihe der Trachyttypen 
in keiner Trachytgegend zu finden ist, so ist auch bei diesen zwei Gegenden 
eine namhafte Differenz zu verzeichnen. In Schemnitz herrschen die Biotit- 
Quarztrachyte, an welche sich der Piroxen-Andesit reiht; in der Donau- 
Trachytgruppe kommen Granat-Trachyte vor und die Piroxen-Andesite sind 
in zwei Typen geteilt, in dem einen ist der Hypersthen stets an Amphibol, 
in dem anderen stets an Angit gebunden; daraus geht der Typus Amphibol- 
Andesit der ältere und der Angit-Andesit der jüngere hervor. 

3. Edmund Krompecher: «Die Mehrteilung des Zellkerns und ihre 
Mechanik». Vorgelegt vom o. M. Ludwig Thanhoffer. Bekanntlich wachsen 
die pflanzlichen und tierischen Gewebe durch Teilung ihrer Zellen. Ausser 
Zweiteilung existirt auch eine gleichzeitige mehrfache Teilung eines Kerns. 
Nach Verfasser ist selbe überall da anzutreffen, wo eine gesteigerte Er- 
nährung der Gewebe vorherrscht. Mit dem Studium dieser Mehrteilung an 
menschlichen Geschwülsten beschäftigt, machte er den neuen und interes- 
santen Fund, dass die Mehrteilung nach dem Schema der fünf regelmässi- 
gen geometrischen Körper: Tetr®der, Oktzder, Hexzsder, Ikosxder, Dode- 
kzder verläuft. Entgegen anderen Autoren betont er, dass sich die Mehr- 
teilung des Zellkerns, als eines Körpers, nicht in einer Fläche, sondern in 
allen drei Richtungen des Raumes abspielt. Die Richtigkeit seiner Ansichten 
beweisen mehrere Schemata und zahlreiche, nach mikroskopischen Präpa- 
raten angefertigte Zeichnungen und Mikrophotographien. Insbesondere hebt 
er als überaus interessant hervor, dass die Mehrteilung ein Bindeglied mehr 
zwischen den organischen und anorganischen Welt bildet; es scheint, als 
wäre die Krystallisation der Mineralien auf ähnliche Motive zurückzuführen, 
wie das Wachstum organischer Wesen unter bestimmten Bedingungen. 

4. Dr. Aladar Roszner: «Untersuchungen über die Struktur der Dünn- 
darmzotten». Vorgelegt vom o. M. Ludwig v. Thanhoffer. Verfasser hat bei 


SITZUNGSBERICHTE. 371 


Untersuchung der Struktur des Dünndarms und insbesondere der Zotten 
desselben sein Augenmerk vornehmlich auf das Verhältniss der hier befind- 
lichen Muskelzellen gewendet, welche die Bewegungen der Darmzotten 
hervorrufen. Vor drei Jahrzehnten glaubte Moleschott an den Darmzotten 
querliegende Muskelzellen zu sehen, deren Zusammenziehung eine ring- 
förmige Einschnürung der Zotten hervorbringt. Diese von Moleschott ge- 
sehenen Zellen werden von neueren Forschern als Bindegewebszellen erklärt. 
Verfasser weist nach, dass die strittigen Zellen gemischt vorkommen und 
zwischen die Bindegewebszellen auch zahlreiche Muskelzellen einge- 
lagert sind. 

5. Ludwig v. Meheli), Professor an der Staatsoberrealschule in Brassö 
(Kronstadt): «Kine neue Giftschlange der ungarischen Fauna (Vipera rako- 
siensis)». Vorgelegt vom o. M. Geza Entz. Diese vom Verfasser in der Aka- 
demiesitzung vom 24. April 1593 besprochene Spezies hatte boulanger als 
identisch mit der von ihm in 40 Exemplaren aus Laxenburg erhaltenen 
Viperart erkannt, aber dieselbe nachher nicht, wie er versprochen, als 
Vipera rakosiensis Mehelij, sondern als Vipera Ursinii Bonaparte beschrieben. 
Verfasser weist nun nach, dass die Rakoser und Lawenburger Vipern tden- 
tisch, aber von der durch Bonaparte unter dem Namen Vipera Ursini be- 
schriebenen Abruzzen-Viper verschieden sind. (Vergl. Diese Berichte Band 
XI. pp. 399—400, 1894.) 

Den 22. Januar 1894: 

1. Ludwig v. Thanhoffer, o. M.: Zweiter Teil seines «Die Gewebe und 
Organe des Kärpers und deren Untersuchungsmethoden» betitelten Sammelwer- 
kes unter dem Spezialtitel «Histologie und histologische Technik». Den ersten 
Teil des Werkes bildet die unter der Presse befindliche zweite Auflage seines 
ungarisch, deutsch und russisch erschienenen, «Das Mikroskop» betitelten 
Buches. Der jetzt vorgelegte, früher erschienene zweite Teil (50 Druckbogen 
stark) behandelt die mikroskopische Struktur der Organe des menschlichen 
Körpers im normalen und kranken Zustande, ferner die Untersuchungs- 
methoden derselben. Das eine Lücke ausfüllende Werk ist durch 280, teil- 
weise kolorirte, grösstenteils vom Verfasser selbst auf Holz oder mit Tusche 
auf Papier gezeichneten, vom budapester Xylographen Morelli und der 
hiesigen zinkographischen Anstalt hergestellten Abbildungen illustrirt, auf 
gemeinschaftliche Kosten der Bücherverlags-Gesellschaft der Aerzte und 
der Verlagsfirma Eggenberger herausgegeben und von der Buchdruckerei 
Hornyänszky glänzend ausgestattet. 

2. Julius Klein, ce. M.: «Der Bau der Coniferenblüte auf anatomischer 
Grundlage». Vortragender macht vorläufige Mitteilungen über seine hierauf 
bezüglichen Untersuchungen. Die Blüte der Kreuzblütler war schon vielfach 
Gegenstand der Untersuchung und doch kann man nicht sagen, dass die 
Ansichten über deren Bau endgiltig festgestellt wären. Deshalb hat Vortra- 
gender diesen Bau von einem neuen Gesichtspunkte, nämlich auf ana- 
tomischer Grundlage studirt und ist dabei zu folgenden Ergebnissen gelangt: 


Dur 


372 SITZUNGSBERICHTE. 


Die seitlichen Kelchblätter der Kreuzblütler sind als die äusseren aufzu- 
fassen, während man sie jetzt für die inneren hält; in die vier längeren 
Staubgefässe treten die Gefässbündel in streng diagonaler Stellung, daher 
ist auch für die Staubgefässe eine solche Stellung anzunehmen und können 
sie auch nicht — wie man jetzt annimmt — aus der Spaltung zweier An 
lagen hervorgegangen sein; der Fruchtknoten besteht aus vier Frucht- 
blättern, von denen jedoch nur zwei zur vollständigen Ausbildung gelangen, 
während die zwei anderen zur Scheidewand des Fruchtknotens werden. 
Vortragender wird seine Untersuchungen noch fortsetzen und dann darüber 
weitere Mitteilungen machen. 

3. Dr. Franz Tangl, Professor an der Budapester Tierärztlichen Aka- 
demie: «Die Wirkung der Ligatur der Darm-Arterien auf die Respiration 
und die Grösse des Gaswechsels der Verdauungsorgane in der Bauchhöhle», 
vorgelegt vom o. M. Andreas Hoögyyes. Die mit Ligatur der Darm-Arterien 
ausgeführten Versuche des Verfassers machten es sehr wahrscheinlich, dass 
auf diese Organe selbst 300%. des gesammten Gaswechsels des Organismus 
entfallen können. Um so viel nahm die Menge des von den Lungen aufge- 
nommenen Oxygens und der ausgeatmeten Kohlensäure ab. 

4. Dr. Armin Landauer, Assistent am physiologischen Institute der 

udapester Universität: «beiträge zur Rolle des Wassers im Organismus» 
Vorgelegt vom o. M. Andreas Hoögyes. In dieser Arbeit gelangt Verfasser 
unter Anderem zu dem Resultat, dass im tierischen Organismus, nach teil- 
weiser Entziehung des regelmässigen Wasserbedürfnisses, gesteigerter Stoff- 
wechsel auftritt, wodurch das entzogene Wasser ersetzt werden kann. 


Den 19. Februar 1894: 

1. Karl Zipernowsky, ec. M. Antrittsvortrag: «Anwendung des elektrischen 
Betriebes bei Eisenbahnen mit Fernverkehr». Der Vortragende erörtert das in 
Frankfurt am Main im Jahre 1892 von ihm bei der elektrotechnischen 
Ausstellung vorgelegte Projekt einer elektrischen Bahn Budapest— Wien, wo- 
für er eine separate Trace in Aussicht nimmt. Er hebt hervor, dass die 
Hauptsache bei Verbindung solcher Hauptknotenpunkte die grosse Schnel- 
ligkeit des Verkehrs ist, welche die Distanz ausserordentlich redueirt und 
dass dieser Verkehr so wie bei einer Stadtbahn in rascher Aufeinanderfolge 
der Züge kulminiren muss. Dies sei durch Lokomotivbetrieb nicht erieicht 
bar. Mittels Elektrizität liesse sich ein Bahnbetrieb mit 200—250 Kilometer 
Geschwindigkeit herstellen. Nicht nur bei Hauptbahnen könnte dies durch 
geführt werden, sondern bei Vicinalbahnen wäre die jetzt bei Hauptbahnen 
übliche Schnelligkeit erreichbar. Die hierüber angestellten Studien des Vor- 
tragenden ergaben ferner, dass von den zwei Modalitäten: aus einer Üentral- 
stelle mit Fernleitung (unterirdisch oder oberirdisch) gelieferter Strom oder 
Akkumulatoren auf dem Waggon, nur die erstgenannte über eine gewisse 
Schnelligkeit hinaus (etwa 12 Kilometer per Stunde) applikabel ist. Der 
Vortragende unterscheidet zwischen der eigentlichen «Arbeitsleitung» und 
der «Speisungsleitung» (Zuleitung von der Centralquelle zur Arbeitsleitung) ; 


a 


SITZUNGSBERICHTE. 373 


er untersucht die Spannung der Ströme in beiden, findet das Gewicht and 
die notwendige Anzahl Pferdekräfte für solche Waggons mit einer gegebenen 
Personenzahl. Er nimmt 2 Coupes für die Maschinen an beiden Enden des 
Wagens in Aussicht, ein Gepäckscoupe, ein Postceoupe und die eigentlichen 
Coupes für Reisende (5 Coupes 38 Reisende). Der Vortragende erläuterte 
unter Vorweisung von Figurentafeln die Construktion der Wagen und die 
Art der Leitung. Speziell für die Verbindung Budapest—Wien nimmt er 
vorerst nur 120 Kilometer Geschwindigkeit in Rechnung (Distanz 278 Kilo- 
meter, Fahrzeit 2°/« Stunden), so dass mit einer Ausweiche in der Mitte 
der Strecke jede 1!/a Stunden ein Zug abgehen könnte; mit 3 Ausweich- 
stellen liesse sich die Zahl der Züge verdoppeln, was — nach Ansicht des 
Vortragenden — den Bedürfnissen entsprechen würde (jede °/« Stunden ein 
Zug, binnen 3 Stunden in beiden Richtungen 800 Reisende). Bei Benützung 
des Geleises von 7 Uhr Früh bis 10 Uhr Abends könnten 4000 Reisende 
verkehren; in den 9 Nachtstunden gingen dann Personenzüge mit Schlaf- 
wagen, Postzüge uud eventuell Lastzüge für Eilgüter. Es wären 4 Motor- 
wagen ständig im Gange mit 1000 Pferdekraft Energie, wozu man zwei 
Krafterzeugungsstellen braucht, deren jede 600 Pferdekraft erzeugt. Der 
«Speisungsstrom» ginge mit 10.000 Volt Spannung ab; die beiden Stationen 
wären in Pressburg und Gran-Ndna zu errichten; der Strom würde dann 
in eirca 50 St tionen in einen «Arbeitsstrom» von 500 Volt Spannung trans- 
formirt und durch die Arbeitsleitung mittels einer Konstruktion, die der 
Vortragende erklärte, in die Motorwagen geführt. Auch über die Betriebs- 
führung gab der Vortragende Andeutung; bei 120 Kilometer könnte man 
aus 2 Waggons bestehende Züge ablassen, bei 200 Kilometer Geschwindigkeit 
nur Züge aus einem Waggon. Der Vortragende spricht zum Schlusse noch 
den Wunsch aus, die von ihm als Beispiel gewählten Endpunkte Budapest 
und Wien mögen den Anfangspunkt der diesbezüglichen Bestrebungen bilden. 
2. Eugen v. Daday, e. M. und T. Barrois, Professor an der Faculte 
des Sciences in Lille: «beiträge zur Kenntniss der Fotatorien ( Rädertier- 
chen) Egyptens, Palästinas und Syriens», in welcher die von Darrois im 
Jahre 1890 gesammelten 45 Spezies registrirt werden. Darunter sind 10 
neue Arten und ein neuer Genus, von denen die Verfasser genaue Beschrei- 
bungen und Abbildungen geben. Ihre Forschungen erheben die Zahl der 
bisher aus dem Orient bekannten Rotatoria-Arten von 35 auf 74, wovon 
42 kosmopolitische und 28 rein orientalische Arten. 
3. Eugen v. Daday, c.M.: «Neuere Beiträge zur Kenntniss der Mikro- 
Fauna des Plattensees». Als Ergebniss seiner neueren Forschungen findet 
Vortragender 36 Nematoden (Fadenwürmer), darunter 14 neue Arten und 
2 Varietäten, 29 Rotatorien, 54 Arespaceen, darunter 5 neue Arten und eine 
Varietät. Vortragender weist nach, dass der Plattensee besonders an Nema- 
toden beispiellos reich ist. Die neueren Forschungen des Vortragenden 
haben, abgesehen von den Nematoden, die Zahl der von ihm früher er- 
forschten um 16 Rotatoria- und 22 Entomostraca-Arten vermehrt. 


374 SITZUNGSBERICHTE. 


4. Dr. Karl Kiss in Budapest: «Leistungsfähigkeit der Schuller'schen 
automatischen (Quecksilber- Luftpwnpe». Vorgelegt vom o. M. und Classen- 
präsidenten Karl v. Than. Der Verfasser hat die Leistungsfähigkeit der 
Schuller'schen Quecksilber-Luftpumpe bestimmt und gefunden, dass eine 
jener zwei Pumpen, welche er zur Bestimmung selbst angefertigt hat, im 
Stande ist, die darin enthaltene Luft bis auf 0'00003 Millimeter oder auf 
ein 25-Millionenteil des Druckes einer Atmosphäre zu verdünnen. Damit 
beweist er, dass die genannte Pumpe eine der vollkommensten Luftpumpen 
ist. (Siehe auch diese Berichte Band XII, pp. 47—71, 1895.) 

5. Leo Liebermann, Director, und Bela v. Bittö, Chemiker an der 
k. ung. chemischen Reichsanstalt: «Beitrag zur Chemie der Hefe». Vorgelegt 
vom o. M. und Classenpräsidenten Karl v. Than. Die Verfasser haben vor 
Allem die älteren Versuche von Nägeli und Löw wiederholt und die Exi- 
stenz des von jenen Forschern als Sprosspilzschleim beschriebenen, gummi- 
ähnlichen Körpers neuerdings konstatirt. Hierauf haben sie nach einer 
einfachen Methode die Cellulose der Hefe rein dargestellt und gezeigt, dass 
auch diese bei einer gewissen Behandlung die charakteristische Cellulose- 
Reactionen gibt. Endlich machen sie darauf aufmerksam und erhärten ihre 
Ansicht mit Versuchen, dass die sogenannte Kohlenhydratgruppe der 
Nucleinsäure nicht zum Molekül dieser Säure gehört, sondern höchst wahr- 
scheinlich nur ein Gemengbestandteil ist. 

6. Karl Antolik, Oberrealschuldirector in Pressburg: «Correetur der 
fehlerhaften diatonischen Scala». Vorgelegt vom o. M. und Generalsecretär 
Koloman v. Szüly. 


Den 2. April 1894: 

1. Theodor Margo, Ehrenmitglied: «Die anatomische und histologische 
Structur und die systematologische Stellung des Ceratodus». Vortragender be- 
fasst sich bereits seit 1878 mit diesem interessanten Lungenfische (Doppel- 
atmer), welcher die eine bedeutsame Uebergangsform zwischen den Fischen 
und Amphibien bildet. Er gedenkt seine selbstständigen Untersuchungen 
nächstens in ein grosses Werk zusammengefasst, mit zahlreichen Original- 
Abbildungen und Tafeln illustrirt, zu publieiren. Bevor er aber der Aka- 
demie den ersten Teil seines Werkes im Manuscript vorlegt, fühlt er sich, 
sowohl im Interesse der vaterländischen Wissenschaft, als auch behufs. 
Wahrung der Priorität, bewogen, die Hauptergebnisse seiner selbstständigen 
Untersuchungen vorzulegen, welche sich auf die Synonimisirung, das Wachs- 
tum, die Schuppenstructur, die lateralen Organe, den neben den Mund be- 
findlichen Schlauch, das Scelet, die Ausscheidungs- und Fortpflanzungs- 
organe, die Blutzellen u. s. w. der beiden existirenden Ceratodus-Arten 
beziehen. (Siehe auch diese Berichte Band XII, pp. 195—207, 1895.) 

2. Dr. Franz Tangl, Professor an der Budapester Tierärztlichen Aka- 
demie und Dr. Vaugham Harley aus London: «Ueber die zuckerbildende 
Function der Leber». Vorgelegt vom o. M. Andreas Hoögyes. Die Verfasser 
haben diesbezüglich Versuche im physiologischen Institute der kön. ung. 


SITZUNGSBERICHTE. 375 


Vetiernäranstalt zu Budapest angestellt und dabei festgestellt, dass der Blut- 
zucker um 42 bis 92 Percent weniger wird, wenn die drei Darmarterien 
unterbunden werden, und zwar deshalb, weil dadurch die Function der 
Leberzellen in Folge des eingetretenen bedeutenden Blutmangels in hohem 
Maasse herabgesetzt wird und ein Teil der Leberzellen auch zugrunde geht. 

3. Dr. Bela Nagy, Assistent am psychiatrischen Institute der Buda- 
pester Universität: «Ueber die Veränderung der Nervenzellen bei Tollwut». 
Vorgelegt vom o. M. Andreas Högyes. Verfasser hat seine Untersuchungen 
nach dem Plane des Prof. Hoögyes unter der Aufsicht des Universitäts- 
Docenten Schaffer ausgeführt. Er nahm das Central-Nervensystem mit fixem 
Tollwut-Virus geimpfter Hasen in mikroskopische Untersuchung, nach der 
Infection von Tag zu Tag vom 1. bis zum 8. und 9. Tage, dem Tode. Er 
fand, dass bereits am 3. Tage der Infection in den Zellen des Nervensystems 
beträchtliche Veränderungen auftreten, welche bis zum Tode sich stetig 
steigern. Diese (in dieser Richtung ersten) Untersuchungen sind insofern 
wichtig, als durch sie klar wurde, dass im Nervensystem tollwütiger Tiere 
solche Veränderungen eintreten, aus welchen sich jene Symptome gut er- 
klären lassen, welche sich während der Wut im lebenden Tiere zeigen. 
Der Vortrag wurde durch Abbildungen der in den Nervenzellen auftreten- 
den Veränderungen illustrirt. 

4. Jakob Hegyfoky r. kath. Pfarrer in Türkeve: «Ueber das Verhältniss 
der oberen und unteren Luftströmungen» vorgelegt vom o. M. August Heller. 


Den 23. April 1894: 

1. August Heller, o. M., Antrittsvortrag: «Von den Grundlagen der 
Energielehre». Die wichtigste Entdeckung auf dem Gebiete der theoretischen 
Physik in den zwei letzten Jahrhunderten ist die Entdeckung der äqui- 
valenten Umwandlung und Erhaltung der Energie. Die Energie ist nicht 
ein mechanischer, sondern ein physikalischer Begriff. Die Energie selbst 
kennen wir nicht, sondern nur ihre Aeusserungen: die physikalischen Er- 
scheinungen, welche den Gegenstand der mathematischen Behandlung und 
der Messung bilden. Nachdem die mechanischen Phänomene scheinbar 
diejenigen sind, welche sinnlich und intellektuel vollständig aufgefasst wer- 
den können, so hat man es versucht, sämmtliche physikalischen Erschei- 
nungen auf Bewegungsphänomene zurückzuführen. Es kann jedoch leicht 
nachgewiesen werden, dass keiner der beiden typischen mechanischen Vor- 
gänge weder «actio in distans» noch «vis a tergo» ohne Zurücklassung 
eines unserer Auffassung verborgenen Residuums gedacht werden kann. 
Eine bedeutende Rolle spielt das Metaphorische bei der Aufstellung der 
wissenschaftlichen, somit auch der physikalischen Theorien. Dieser Einfluss 
ist durch genaue Kritik festzustellen. Die heutige Richtung der Physik 
geht dahin, die Naturerscheinungen als Resultat der zeitlichen und örtli- 
chen Veränderungen der allgemein physikalisch gedachten Energie dar- 
zustellen. 

2. Ferdinand Klug, e. M.: «Untersuchungen über Magenverdauung». 


376 SITZUNGSBERICHTE. 


Vortragender teilt vor Allem seine neue Methode zur quantitativen Bestim- 
mung des Eiweisses und des Peptons mit. Mit Hilfe dieser Methode hat er 
das Sekret der Schleimdrüsen, Pylorus-Drüsen, des Magens untersucht und 
nachgewiesen, dass dieselben Pepsin erzeugen und ihr Extrakt mit Salz- 
säure Eiweiss gut verdaut. 

3. Dr. A. Önodi, Universitätsdocent zu Budapest: «Beiträge zur Ana- 
tomie, Physiologie und Pathologie der Kehlkopf-Innervation», vorgelegt vom 
o. M. Ferdinand Klug. Der Verfasser führte diese Arbeit im Auftrage der 
ständigen math. naturwissenschaftlichen Commission der Ung. Akademie der 
Wiss. aus. Die Abhandlung behandelt auf Grund mehrjähriger selbststän- 
diger Forschungen in elf Kapiteln die Lehre von der Kehlkopfinnervation, 
prüft sämmtliche in der Literatur berührten Fragen und Beobachtungen 
und bereichert durch Entdeckung mehrerer unbekannter Tatsachen unsere 
Kenntnisse. Das erste Kapitel befasst sich mit der Anatomie der mensch- 
lichen Kehlkopfnerven, welche durch Entdeckung neuer Nervenfäden er- 
eänzt wird. Diese bisher unbekannten Nerven verbinden den oberen Kehl- 
kopfnerv mit den unteren. Das zweite Kapitel enthält die an verschiedenen 
Tieren gefundenen Verhältnisse der Kehlkopfnerven. Die drei folgenden 
Kapitel besprechen die Physiologie des oberen, mittleren und unteren Kehl- 
kopfnervs auf Grund zahlreicher, selbstständiger Experimente. Das sechste 
Kapitel bespricht die Untersuchungen über das Verhalten der einzelnen 
Muskeln und Nerven des Kehlkopfes im Leben und nach dem Tode. Das 
siebente Kapitel fasst jene Experimente zusammen, welche an den isolirten 
Zweigen der unteren Kehlkopfnerven ausgeführt worden sind. Es ist dem 
Autor zum ersten Mal gelungen, die einzelnen Nervenfäden im lebendem 
Tiere zu isoliren und zum Gegenstande der Experimente zu machen und 
auf diesem Wege gelang es ihm, eine unbekannte Tatsache zu entdecken, 
dass nämlich die Nerven der Erweiterer der Stimmritze früher absterben 
und ihre Leistungsfähigkeit verlieren, als die der Verengerer der Stimm- 
ritze. Diese erkannte Tatsache ist erst jüngst von einen englischen For- 
scher, Russel, bekräftigt worden. Das achte Kapitel bespricht den Zusam- 
menhang des sogenannten sympathischen Nervs mit dem Kehlkopf. Diese 
Experimente haben zuerst eruirt, dass der sympathische Nerv an der 
Innervation der Kehlkopfmuskeln teilnimmt. Im neunten Kapitel zeigt 
Verfasser, auf Grund seiner Experimente, dass der elfte Gehirnnerv, der 
N. accessorius, mit der Innervation des Kehlkopfes nichts zu tun hat. 
Das zehnte Kapitel befasst sich mit den stimmbildenden Zentren des 
Gehirns. Diese Untersuchungen haben gezeigt, dass ausser den Rindenzen- 
tren noch andere existiren, in den sogenannten Grosshirnganglien. Es ist 
dem Verfasser gelungen, im lebenden Tiere die sogenannten Vierhügel 
zu durchschneiden, worauf die Stimmbildung aufhörte. Das elfte Kapitel 
enthält pathologische Beiträge, welche sich auf ein schweres Kehlkopf- 
leiden, auf die Lähmung der Erweiterer der Stimmritze beziehen. Dem 
Werke sind fünfzehn gelungene Abbildungen beigefügt. 


SITZUNGSBERICHTE. 377 


Dr. Armin Landauer, Assistent am physiologischen Institute der 
Universität zu Budapest: «Der Einfluss der Fintziehung des Wasserbedürf- 
misses auf den Stoffwechsel im Organismus». Vorgelegt vom c. M. Ferdinand 
Klug. Verfasser untersuchte die Wirkung partieller Entziehung des Wasser- 
bedürfnisses und fand, dass hiedurch die Eiweisszersetzung und die Kohlen- 
säure-Ausscheidung gesteigert wird. Dies weist auf gesteigerten Stoffwech- 
sel hin, demzufolge im Organismus auch mehr Wasser entsteht, welches 
das entzogene Wasser teilweise ersetzt. Diese Untersuchungen weisen fer- 
ner darauf hin, dass jene Entfettungs- und sonstige Kuren, deren Haupt- 
prineip die Entziehung des Wassers bildet, nicht blos durch Wasserverlust, 
sondern auch dadurch wirken, dass dieselben im Organismus einen rege- 
ren Stoffzerfall aufrechterhalten. 

5. Dr. Zacharias Donogdny und Dr. Nikolaus Tibald: «Ueber den 
Einfluss des Alkohols auf den Eiweissumsatz im Organismus». Vorgelegt vom 
ec. M. Ferdinand Klug. Die Verfasser untersuchten den Einfluss des Alko- 
hols auf die Zersetzung des Eiweisses und fanden, dass geringe Gaben 
Alkohol den Eiweisszerfall steigern, grosse Gaben dagegen denselben be- 
deutend herabsetzen. 

6. Ludwig Ilosvay, ec. M.: «Resultate mehrerer Luftanalysen». Nach 
den Untersuchungen des Verfassers enthielt die Luft am Torjaer Büdösberg 
(aufgefangen im Jahre 1884) und die des Hofes des königlichen Polytech- 
nikums zu Budapest (aufgefangen im Jahre 1893, Monat Juni) einen fast 
gleichen Gehalt an Sauerstoff — nämlich 20:86 Volumperzente. 

7. Bela v. Bittöo, Chemiker an der k. u. chemischen Reichsanstalt 
zu Budapest: «Ueber die Bestimmung des Lecithingehaltes der Pflanzenteile». 
Vorgelegt vom o. M. und Classenpräsidenten Karl v. Than. In dieser Arbeit 
erfährt die bisher angewendete Methode Schulze’s und Steiger’s mehrfache 
Verbesserungen. (Siehe auch diese Berichte, Band XII, pp. 36—46, 1895). 


Den 8. Mai 1895: 

(Ausserordentliche öffentliche Sitzung der III. Classe der Ungarischen 
Akademie der Wiss. zur Feier der hundertsten Jahreswende des Todes von 
L. Lavoisier). 

1. Vorsitzender Klassenpräsident Karl v. Than eröffnete die Sitzung 
mit folgenden Worten: 

Heute sind es eben hundert Jahre, dass der Neuschöpfer eines 
Zweiges der Naturwissenschaften, der Chemie, L. Lavoisier, inmitten des 
kraftvollsten Mannesalters und seiner epochalen wissenschaftlichen Tätig- 
keit, dem bis zum Wahnsinn entarteten fieberhaften Sturme der französi- 
schen Revolution zum Opfer fiel. Unsere Akademie hat, nicht allein weil 
sie die grossen wissenschaftlichen Fortschritte der gebildeten Welt allezeit 
mit Sympathie verfolgt, sondern auch von dem Gefühle der Solidarität in 
der Würdigung der grossen Errungenschaften getrieben, sich darin geeinigt, 
diesem ihrem Gefühle auch äusserlich Ausdruck zu geben. Demzufolge 
hat sie in einer geschlossenen Sitzung beschlossen, den erschütternden 


378 SITZUNGSBERICHTE. 


Todestag dieses Heros der Wissenschaft durch eine Denkrede öffentlich zu 
feiern. Dazu hat sich unsere Akademie und insbesondere unsere Klasse 
umsomehr bewogen gefunden, weil der Chauvinismus der Kritiker anderer 
gebildeter Nationen die grossen Verdienste des Reformators, durch Auf- 
prägung des Stempels des Plagiums, in mancher Hinsicht mit Unrecht zu 
devalviren bemüht gewesen ist. Lavoisier’s Verdienste bestehen nicht so 
sehr in seinen einzelnen Entdeckungen, als in seiner in vollständig neuer 
und richtiger Richtung gehenden Auffassung, welche er, gegenüber den 
alten Vorurteilen, mit der unwiderstehlichen Logik der experimentellen 
Tatsachen zur Geltung erhob. Dieser Auffassung ist es zu danken, dass die 
Erscheinungen der Chemie aus einem einheitlichen, logischen und durch 
die Tatsachen in vollem Maasse gerechtfertigten Prinzip, aus dem Prinzip 
der Erhaltung (Constanz) der Materie, unbefangen und präzis verständlich 
geworden sind. Dieses Prinzip fusste, frei von jeder Hypothese, auf der 
quantitativen Auffassung der chemischen Erscheinungen und führte als- 
bald zur Entdeckung der Fundamentalgesetze der Chemie. Die Feststellung 
und strenge Durchführung dieses Prinzips war es, was die Chemie in ihre 
neuere strenge Richtung leitete und dieselbe zum Range der exakten Wis- 
senschaft erhob. Es ist für mich überflüssig, zu erörtern, welcherlei Einfluss 
die von da an zu datirende Entwicklung der Chemie auf die Entwicklung 
der übrigen Wissenschaften und die Förderung des Wohles der Menschheit 
geübt hat. Dies waren die Beweggründe, welche die Akademie bewogen, 
die Säkularwende des Todestages dieser grossen Individualität durch eine 
Denkrede zu feiern, mit deren Abhaltung sie das korrespondirende Mitglied 
Ludwig v. Ilosvay betraut hat. 

2. Ludwig v. Ilosvay hob in seinem Vortrage die hervorragenden 
Momente aus dem Leben Lavoisier’s hervor, skizzirte dann den Stand der 
chemischen Wissenschaften in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts 
und ging schliesslich zur Würdigung der wissenschaftlichen Tätigkeit Lavoi- 
sier’s über. Professor Ilosvay besprach jene Resultate, die Lavoisier bei 
dem Studium der Verbrennungs-Erscheinungen erreichte. Diese Resultate 
hatten zur Folge, das Lavoisier die Phlogiston-Theorie, welche Luft, Was- 
ser, Feuer als Elemente hinstellte, endgiltig umstürzte; sie verliehen ihm 
die Befähigung, den Lehrsatz von der Erhaltung der Materie zu entdecken 
und so die feste Grundlage der heutigen Chemie zu schaffen. Er sprach 
ferner von den Forschungen Lavoisier’s auf dem Gebiete der Chemie, wor- 
unter jene die hervorragendsten sind, durch welche er die Bestandteile 
der organischen Körper nachwies und die bei der Gährung des Zuckers 
entstehenden Hauptprodukte feststellte. Vortragender betonte sodann die 
grossen Verdienste, die sich Lavoisier durch seine Betrachtungen über 
die Natur der Wärme, und durch seine Methode betreffend die Wärme- 
messung auf dem Gebiete der Physik, ferner durch seine Studien über die 
Atmung und die Tierwärme auf dem Gebiete der Physiologie erwarb. 
Schliesslich gedachte er der regen Teilnahme Lavoisior’s an dem öffent- 


u 


SITZUNGSBERICHTE. 379 


lichen Leben und brachte das unwürdige Vorgehen seiner Mitbürger zur 
Kenntniss, die ihn, aus dem Grunde, weil auch er Mitglied der Gesell- 
schaft der Generalpächter des Staates war, für seine epochemachenden Ent- 
deckungen, für seine im Interesse der Pflege der Wissenschaften und der 
Unterstützung von Notleidenden gebrachten bedeutenden Opfer — mit 
dem Tode belohnten. 


Den 28. Mai 1894: 

1. Geza Entz, 0. M.: «Ueber zwei Protozoen aus dem Quarnero», 
welcher Mitteilung er die folgenden aktuellen Bemerkungen voranschickte: 
«Der ungarischen Zoologen harrt eine ebenso wichtige wie dankbare Auf- 
gabe: das Studium der Tierwelt unseres einzigen Meeres, des Quarnero. In 
dieser Hinsicht ist bisher nur so viel geschehen, dass einzelne Forscher 
(Karoli, Daday) mit Unterstützung der Akademie Sammel- und Studien- 
ausflüge nach dem Quarnero machten. Doch kann ein systematisches 
Studium des Quarnero in zoologischer und überhaupt naturwissenschaft- 
licher Hinsicht selbstverständlich nur in einem an der Küste zweckent- 
sprechend eingerichteten zoologischen Laboratorium stattfinden, wie sie die 
in der Förderung der Wissenschaft wetteifernden Nationen in den letzten 
25 Jahren an den Seeküsten nicht nur Europas, sondern auch Amerikas, 
Asiens und Australiens eingerichtet haben. Hoffen wir, dass die von der 
kön. ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft wegen der Errichtung einer 
solehen zoologischen Küstenstation angegangene Regierung schon in näch- 
ster Zukunft den ungarischen Zoologen Gelegenheit bieten wird, die Thier- 
welt des ungarischen Meeres wissenschaftlich zu studiren». Hierauf be- 
sprach Vortragender in Begleitung von Abbildungen zwei Protozoen des 
Quarnero, welche Dr. Eugen Daday im vorigen Jahre bei Portor& gesam- 
melt hat: eine neue Zoothamnium-Spezies, welche Vortragender nach dem 
Entdecker Zoothamnium Dadayıi nennt und eine Hauptursache des Meer- 
leuchtens, die Noctiluca miliaris. 

2. Eugen v. Daday, c. M.: «Revision der Rotatorien-Familie Anureidae» 
in welcher Vortragender nachweist, dass die von anderen Forschern unterschie- 
denen genera Anurea und Notholea identisch und dass unter den Spezies 
mehrere solche sind, welche blos als Varietäten der Stammform betrachtet 
werden können. 

3. Josef Alexander Krenner, 0. M.: «Morphologische und optische 
Untersuchungen der Schwefelverbindungen des Arsens». Dieselben beziehen 
sich auf die vom o. M. A. Schuller gefundenen Arsensulfide. (Siehe diese 
Berichte, Band XII., pp. 74—83. 1895.) 

Den 18. Juni 1894: 

1. Bela v. Lengyel, o. M.: «Structur des Tricarbonsulfids», eines vom 
Vortragenden im Verfolge seiner diesbezüglichen früheren Untersuchungen 
entdeckten Körpers. (Siehe auch diese Berichte, B. XI., pp. 322—332, 1894). 

9. Geza v. Horvath, o. M. Antrittsvortrag: «Ueber die in den Wurzeln 
der Getreidearten lebenden Wurzelläuse». Vortragender hat acht solcher In- 


380 SITZUNGSBERICHTE. 


sektenarten entdeckt, die auch von praktischem Gesichtspunkte volle Auf- 
merksamkeit verdienen, da sie vornemlich in den weizenproduzirenden 
Gegenden unseres Vaterlandes (Alföld, Bacska, Banat) oft bedeutende Sehä- 
den verursachen. Als Schutz dagegen empfiehlt Vortragender die rationelle 
Wechselwirtschaft. 

3. Alois Schuller, 0. M.: «Beitrag zur Kenntniss der Schwefelverbin- 
dungen des Arsens». (Siehe diese Berichte, Band XII, pp. 74—83, 1895). 

4. Alois Schuller, o. M.: «Ueber einige Anwendungen der Stimmgabeln». 
(Siehe auch diese Berichte, Band XII, pp. 119—133). 

5. Julius Kont: «Ueber manometrische Spiegelv, vorgelegt vom o. M. 
Alois Schuller. Verfasser benützt diese Spiegel zum Photographiren der 
Schallschwingungen. 

6. Moritz Rethy, ec. M.: «Beweis des Hauptsatzes in der Lehre von 
den endlichgleichen ebenen Flächen». (Siehe auch diese Berichte, Band XII, 
pp. 72—73, 1895). 

7. Dr. Friedrich Vas: «Das Verhältniss der Nervi vagi und accessoriv 
zum Herzen». Vorgelegt vom o. M. Ferdinand Klug. Es ist dies eine inte- 
ressante experimentelle Studie, welche in physiologischen Fachkreisen schon 
deshalb als bedeutend betrachtet wird, da dieselbe mit Hilfe neuerer, 
selbstständiger Forschungen, die bisher unentschiedene Frage beantwortet, 
welche von den beiden oben genannten Nerven die herzhemmende, res- 
pektive herzregulatorische Funktion besitzen. Der Autor legt nun in unzwei- 
felhafter Weise dar, dass die Nervi vagi es sind, welchen diese wichtige 
Funktion innewohnt, während die Nervi accessorii für das Herz völlig 
bedeutungslos sind. 

8. Dr. A. Önodi, Universitätsdocent zu Budapest: «Die stimmbilden- 
den Zentren im Gehirn». Vorgelegt vom o. M. Ferdinand Klug. Der Gegen- 
stand ist bisher wenig geprüft worden. Önodi hat das bekannte Phonations- 
Zentrum in der Gehirnrinde bestäligt gefunden, seine weiteren Untersu- 
chungen haben aber gezeigt, dass, wenn diese Zentren extirpirt werden, 
das Tier doch nicht seine.Stimme verliert. Dasselbe Resultat hatten die 
verschiedenen Zerstörungen des Gehirns und der grossen Gehirnganglien. 
Es ist Önodi gelungen, ein bisher unbekanntes Gebiet im Gehirn genau 
zu bezeichnen, welches noch ein Phonations-Zentrum birgt. Dieses Gebiet 
enthält in einer Länge von 8 Mm. die hinteren Vierhügel und einen Teil 
des vierten Gehirnventrikels. Wird dieses Gebiet nach oben vom ganzen 
Gehirnstamm abgetrennt, dann kann das Tier phoniren und seine Stimm- 
bänder zur Phonation einstellen, hingegen verliert das Tier sofort die 
Stimme, wenn dieses Gebiet nach unten isolirt wird. Durch die Erkennt- 
niss dieses neuen Fhonations-Zentrums sind unsere diesbezüglichen Kennt- 
nisse wesentlich erweitert worden. 

9. Alfred Schwicker, Realschulprofessor in Pressburg: «Die Reaktions- 
geschwindigkeit des Kaliumhypojodids». Vorgelegt vom o. M. und Classen- 
secretär Julius König. 


ne 


SITZUNGSBERICHTE. 381 


10. Desider Korda, Ingenieur in Paris: «Graphische Konstruktion der 
Stromkurven für Transformatoren mit geschlossenem Kern». Vorgelegt vom 
o. M. und Classensecretär Julius König. 


Den 22. October 1894: 

1. Ferdinand Klug, o. M. Antrittsvortrag: «Untersuchungen über Pep- 
sin-Verdauung». Vortragender referirt über Versuche, die er betreffs der 
Magenverdauung gemacht hat. Er fand, dass das Kochsalz von 0'500 auf- 
wärts die Verdauung im Magensafte hemmt. Wir geniessen also für ge- 
wöhnlich in unseren Speisen mehr Kochsalz als der Verdauung gut ist. 
Doch hat das Kochsalz durch seine Reizwirkung auf die Magenschleimhaut 
die günstige Wirkung, dass es die Sekretion des Magensaftes befördert. 
Den Gehalt des Pepsins betreffend verdaut der Magensaft am besten, wel- 
cher 0-5—0'1°/o Pepsin enthält; doch verdauen auch 0'005°/o Pepsin noch. 
Mehr als 0:5°/ Pepsin ist für die Verdauung von Nachteil. Salzsäure be- 
nöthigt der Magensaft um gut zu verdauen 0'5—0'6”o. 20 Kubik-Cm. 
Magensaft von 0'1°/o Pepsin- und 06° Salzsäuregehalt verdaut 6 Gramm 
hartgesottenes Eiweiss. Die Verdauung ist in den ersten vier Stunden am 
lebhaftesten und nimmt dann ab, um in der 8—12. Stunde ganz aufzu- 
hören. Pepsine treten im Hundemagensaft in der ersten, im Magensaft des 
Schweines und Rindes erst in der vierten Stunde der Verdauung auf. Es 
gibt also Pepsine von verschieden starker Wirkung; wie es scheint, ist 
das Pepsin von Fleischfressern viel wirksamer als das der Pflanzenfresser. 

3. Julius Valyi, e. M. (Kolozsvär [Klausenburg]): «Mehrfache Invo- 
lutionen», vorgelegt vom o. M. und Classenseeretär Julius König. 

3. Wilhelm Schulek, ec. M.: «Ueber Erythropsiev. Vortragender hat vor 
anderthalb Jahren über das Rotsehen, das sich bei manchen Staaroperir- 
ten einstellt, referirt, dass es nach greller Beleuchtung durch den photo- 
chemischen Lichtreiz entsteht und auf der Neuanbildung der mit dem 
übervioletten Teil des Lichtes in Beziehung stehenden Sehsubstanz beruht. 
(Siehe diese Berichte, Band XI, pp. 398—399, 1894). Seither hat Ebbing- 
haus eine neue Farbentheorie aufgestellt und das gesammte Farbensehen 
aus drei farbigen Substanzen in der Netzhaut abgeleitet. Eine dieser Sub- 
stanzen hat alle Eigenschaften, welche auch jenes Rotsehen der Staarope- 
rirten erklärten. Letzteres wäre daher eine Regeneration der rotgrünen 
Sehsubstanz nach deren photochemischer Erschöpfung. 

4. Wilhelm Schulek, e. M.: «Apotomia iridis». Vortragender hat vor 
2'/g Jahren die Grundzüge einer neuen Staaroperationsmethode mitgeteilt. 
(Siehe diese Berichte, Band XI, p. 395, 1894). Seither hat er dieselbe im 
Einzelnen ausgearbeitet und ausprobirt. Das eingehende Elaborat unter- 
breitet er jetzt der Akademie. 

5. Dr. Bela Graf Haller, Universitätsdocent zu Heidelberg: «Beiträge 
zur näheren Kenntniss der Histologie des zentralen Nervensystems». Vorgelegt 
vom o. M. Geza Eniz. 

6. Ludwig v. Mehelij), Oberrealschulprofessor in Brassö (Kronstadt): 


382 SITZUNGSBERICHTE. 


«Ueber lacerta praticola Eversm., eine neue Eidechse der ungarischen Fauna». 
Vorgelegt vom o. M. Geza Entz. (Siehe auch diese Berichte, Band XII, 
pp. 255—261, 1895). 

7. Ludwig v. Meheli), Oberrealschulprofessor in Brassö (Kronstadt) : 
«Larven der urodelen Amphibien Ungarns», vorgelegt vom o. M. Geza Entz. 

8. Dr. Stefan Gyoöry: «Ueber das Methylendinitroamin und seine Ver- 
bindungen». Vorgelegt vom o. M. Bela v. Lengyel. Der Verfasser machte 
schon vor zwei Jahren Mitteilungen über diese neue Verbindung. (Diese 
Berichte, Band X, pp. 307, 324, 1893). Damals war er noch nicht in der 
Lage, die Konstitution der Verbindung festzustellen. Seine gegenwärtige 
Arbeit bezieht sich auf diesen Gegenstand. Die Verbindung ist als Methy- 
lendinitroamin zu betrachten. Schliesslich macht Verfasser einige Bemer- 
kungen über eine unlängst erschienene Arbeit von W. Traube. 


Den 19. November 1894: 

1. Anton Koch, o. M. Antrittsvortrag: «Die Geologie der Fruska- 
Gora». Die Opferwilligkeit des Herrn Andor Semsey hat es Vortragendem 
ermöglicht, im Jahre 1893 einen ganzen Monat der Begehung aller Teile 
des interessanten Gebirges Fruska-Gora zu widmen und so eine syste- 
matischere Aufnahme derselben, als die bisherigen waren, zu bewerkstelli- 
gen; ausserdem hat er im letzten Sommer noch 8 Tage zum Zweck der 
Vervollständigung dubioser Daten auf Ausflüge verwendet. Auf Grund aller 
dieser, sowie auch seiner in früheren Jahren gemachten Ausflüge, und mit 
Berücksichtigung der auf die Fruska-Gora bezüglichen Literatur und der 
Rochlitzer’'schen Karte über die 1875-er und 1876-er montanistisch-geolo- 
gische Aufnahme desselben hat Vortragender jetzt aufs neue auf die ent- 
sprechenden Blätter der detaillirten Karte (1:75.000) der österreichisch- 
ungarischen Monarchie die übersichtlichen geologischen Verhältnisse der 
ganzen Fruska-Gora ausgemalt. Mit Hinweis auf diese Karte brachte Vor- 
tragender in grossen Zügen den geologischen Bau des Fruska-Gora-Gebirges 
in anziehender Weise zur Anschauung. 

2. Gustav Rados, ec. M. Antrittsvortrag: «Ueber periodische orthogonale 
Substitutionen». Nach einer erkenntniss-theoretischen Erörterung des Grup- 
penbegrifls und dessen grundlegender Bedeutung für die systematische Ent- 
wicklung verschiedener mathematischer Disciplinen entwickelte Vortragen- 
der die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für die Periodieität 
orthogonaler Substitutionen. 

3. Moritz Rethy, ec. M.: «Ueber das Princip der kleinsten Wirkung». 
Verfasser zeigt, dass dieses mechanische Prineip bei gehöriger Formulirung 
der: Grundbegriffe ebenso allgemeingiltig wird, wie das sogenannte Hamil- 
ton’sche Princip. 

4. Ludwig Tlosvay, e. M.: «Die Produkte, welche sich bei gegenseitiger 
Einwirkung von Ozon und Ammoniak bilden». Vortragender stellte fest, dass 
Wasserstoffsuperoxid sich nicht bildet, wenn Ozon und Ammoniak auf- 
einander wirken. 


SITZUNGSBERICHTE. 383 


5. Dr. Koloman Tellyesniczky, Assistent am I. anatomischen und 
embryologischen Institute der Universität zu Budapest: «Ueber die Ent- 
wickelung der Samenfäden», vorgelegt vom o. M. Geza v. Mihalkovies. 

Den 17. Dezember 1894: 

1. Thomas Kosutdnyi, ec. M. Antrittsvortrag: «Deiträge zur Entwicke- 
lung des Pflanzen-Piweisses». Vortragender ist zu dem Resultat gelangt, 
dass die Eiweissbildung in den Pflanzen bei Nacht in grösserem Maasse 
stattfindet, als bei Tag. 

9. Josef Alexander Ärenner, 0. M.: «Lorandit, ein neues Thallium- 
Mineral». Es ist dies ein neues vom Vortragenden beobachtetes Mineral, 
welches aus dem seltenen Element Thallium, ferner aus Arsen und aus 
Schwefel besteht und in welchem wir den ersten Repräsentanten eines 
krystallisirten Thallium-Metalls sehen. Er gab demselben dem Namen 
Lorändit. (Siehe auch diese Berichte, Band XII, p. 262, 1895). 

3. Dr. Alexander Kordnyi, Privatdocent an der Budapester Univer- 
sität: «Neue Methode zur Bestimmung der Akkommodationsfähigkeit des Herz- 
muskels», vorgelegt vom ce. M. Friedrich Koranyıi. 

4. Dr. Julius Farkas, Universitätsprofessor zu Kolozsvar (Klausen- 
burg): «Anwendung des Fourier'schen mechanischen Princips», vorgelegt vom 
o. M. I. Fröhlich. (Siehe auch diese Berichte, Bd. XII, pp. 263—281, 1895). 

5. Desider Korda, Ingenieur in Paris: «Ueber eine Eigenschaft der 
mehrphasigen Dynamo-Maschinen», vorgelegt vom o. M. und Generalsecretär 
Koloman v. Szily. 


IIa. Die Fachsitzungen und referirende Sitzungen * der Kö- 
niglich Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft unter- 
blieben vom October 1893 ab; an ihrer Stelle traten : 


IIb. Die Fachsectionen (Fachconferenzen, Szakertekezletek) der 
k. u. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft ; dieselben hielten im Laufe der 
Winter 1893/94 und 1894/95 zwanglose Sitzungen, deren Protocolle wir im 
Folgenden, anschliessend an den diesbezüglichen Bericht auf pp. 403—437 
des XI Bandes dieser Berichte wiedergeben: 


A) Fachconferenz für Zoologie. 
Sitzung den 11. Januar 1894. 
1. Dr. Geza Horvdth legt die Jahrbücher der «Marseiller zoolog. Sta- 


* In Folge der eingetretenen Gliederun® der Sitzungen in «Fach- 
conferenzen» (szakertekezletek) sind auch die bisherigen Fachsitzurgen da- 
hin übergangen (siehe pp. 333—428 ff. dieses Bandes dieser Berichte), so 
dass im Verlaufe der letztverflossenen Saison keine solche Sitzung abgehalten 
wurde. D. R. 


384 SITZUNGSBERICHTE. 


tion» vor und knüpft daran einen längeren Vortrag über deren Inhalt, 
Richtung, so wie über die Organisation der Station. 

Dieselbe erstand im Jahre 1889 durch die Opferwilligkeit der Mar- 
seiller Commune und die Bemühungen des Univ.-Prof. Marion. 

Das solid gebaute, zweckmässig und bequem eingerichtete Gebäude 
steht auf dem Cap Endoüme, wohin eine Trambahn führt und von wo sich 
ein herrlicher Ausblick über die ganze Bucht von Marseille bietet. Gegen- 
über befinden sich die Inseln Lerin und Chateau d’Iff. Die Station enthält 
Arbeitssääle, Sammlungen, Aquarien und eine Bibliothek ; in die Aquarien 
wird das Wasser, da die Station auf einem hohen Felsen liegt, mittels 
eines kleinen Dampfmotors hinaufgepumpt. In der Nähe dieses Caps ist 
ein Teil des Meeres, ca. einige Hunderte Morgen, nur für die Zwecke der 
Station reservirt und auf diesem Territorium ist auch der Fischfang 
verboten. 

Der Zweck dieses Verbotes ist, der Station ein ganz tıngestörtes, 
sozusagen jungfräuliches Untersuchungsgebiet zu schaffen, wo die Meeres- 
fauna unbehelligt von störenden Einflüssen sich ganz frei entwickeln kann. 

Es ist leicht ersichtlich, von welch’ grosser Wichtigkeit dies sowohl 
für wissenschaftliche Untersuchungen, als auch im Interesse von Forschun- 
gen praktischer Tendenz ist. Die Marseiller Station verfolgt nämlich nicht 
nur rein wissenschaftliche Ziele, sondern richtet ihr Augenmerk auch auf 
Lösung von Fragen praktischen Interesses, wodurch sie sich von allen bis- 
her bekannten zoolog. Stationen unterscheidet. 

Die Marseiller Station verwendet auf die Seefischerei und damit im 
Zusammenhange stehende Fragen besondere Aufmerksamkeit, so besonders 
auf die Lebensweise der bei der Fischerei in Betracht kommenden Fische, 
Muscheln, Krebse, die verschiedenen Fischereiarten, die Fischereistatistik ete. 

Die Jahrbücher der Station enthalten diesem Doppelzweck entspre- 
chend immer Arbeiten über wissenschaftliche und solche über angewandte 
Zoologie. 

Der wissenschaftliche Teil enthält eine Monographie der Lemodipo- 
den und Isopoden der Marseiller Bucht von Paul Gourret, mit 11 Tafeln 
in Quartformat. 

Der praktischen Interessen gewidmete Teil enthält mehrere Artikel 
über Fischereistatistik, über den Fang einzelner Fischarten, der Nahrung, 
das Wachstum der Fische und dergleichen mehr. 

Vortragender wünscht eine solche, zweierlei Interessen dienende Tä- 
tigkeit auch für die bei Fiume zu errichtende zoologische Station. 

2. Dr. Eugen Vängel spricht «Ueber die Bryozoen des Balaton- Sees» 
(Erschienen im XXIX. Ergänzungshefte des «Termeszettud. Közl.v pg. 110 
Nur ung. [Auszug davon abgedr. in «Zoolog. Anzeiger» 1894. No. 446. An- 
merk. d. Redaktion). 

3. Koloman Kertesz spricht a) «Ueber eine neue Methode zur Öonser- 
vierung der Fischev und empfiehlt diesbezüglich eine Alkohollösung von 


ot 


SITZUNGSBERICHTE. 38 


Sublimat, in welcher sich die Albumine des Fischschleimes völlig nieder- 
schlagen und durch Pinselung mit 1—2°/o KOH leicht entfernt werden 
können. Das weitere Verfahren besteht in Härtung mittels Alkohols. 

b) «Eine neue Methode zur Tinction der Blutkörperchen» besteht nach 
dem Vortragenden darin, dass durch 1 Teil Eosin und 2 Teile Methyl- 
grün, eine Doppelfärbung von Kern und Plasma erzielt werden kann. 


Sitzung den 8. Februar 1894. 

1. Dr. Geza Horvath bereiste voriges Jahr Süd-Russland und sprach 
nun über die auf dieser Reise gesammelten Tiere. Von charakteristischen 
Tieren erwähnte er namentlich das gefleckte Wiesel (Spermophilus gutta- 
tus), welches in Süd-Russland grosse Schäden verursacht. Das Bessarabische 
Gouvernement überliess ihm eine aus solchen Wieseln zusammengestellte 
hübsche biologische Gruppe, welche er dem ung. National-Museum schenkte. 

Ferner sprach Vortragender über den grossohrigen Igel (Erinaceus 
auritus), einige südrussische Lacertiden und Arachnoideen, welche er in 
Alcoholpräparaten vorwies. Besonders charakteristisch sind die grossen An- 
droctonus- und Buthus-Arten, umsomehr da sie im Kaukasus sehr häufig 
sind, noch interessanter sind jedoch die ebenfalls häufigen Solpugiden. Zum 
Schlusse demonstrirte er die interessanteren gesammelten Insektenarten. 

2. Dr. Julius Pethö sprach «Ueber goldige Zähne bei Wiederkäuern». 
(Erschienen im 295. Heft des «Termeszettud. Közl. p. 131, nur ung.) 

3. Josef Jablonowski weist «ein aus Koth erbautes Wespennest» vor, 
welches auf einem hohen Baumaste hieng; das Tier selbst wurde nicht 
gefangen, wodurch es nur wahrscheinlich geworden ist, dass es sich um 
eine Humenes-Art handelte. 


Sitzung den 8. März 1894. 

1. Dr. Ferdinand Uhrik demonstrirte: «Merkwürdigere Schmetterlings- 
arten der ungarischen Fauna», bezog seine Ausführungen jedoch meist nur 
auf in der Umgebung von Budapest gesammelte Arten und beschrieb einge- 
hend Oxytripia orbiculosa. 

9. Raoul France besprach eingehend «Die biologische Station bei Plön 
und deren bisherigen Forschungsergebnisse». Vortragender hebt besonders die 
Wichtigkeit der Planktonstudien hervor, da durch dieselben vielleicht die 
Rätsel des massenhaften Auftretens und der Wanderungen der Fische 
erschlossen werden können, was für die Fischerei von eminent prakti- 
cher Bedeutung wäre. Die Plöner Station nahm in den zwei Jahren ihres 
Bestandes das zoologische und botanische «Inventar» des grossen Plöner 
Sees auf und verwendete besondere Sorge auf das Studium des Süsswasser- 
planktons. 

Dem Leiter derselben, Dr. O. Zacharias, gelang es in Folge seiner rast- 
losen Bemühungen nicht nur 23 neue Süsswassertierarten in die Wissen- 
schaft einzuführen, sondern auch zahlreiche wichtige und interessante Da- 
ten zur Biologie und Phs&nologie des Süsswasserplanktons festzustellen. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII, 25 


386 SITZUNGSBERICHTE. 


Sitzung den 11. Oktober 1894. 

1. Otto Herman bespricht «Die Wanderung (der Zug) der Rauchschwalbe 
und der Vögel im Allgemeinen». Vortragender erwähnt zuerst die älteren dies- 
bezüglichen Ansichten und weist einerseits deren Unhaltbarkeit und Man- 
gelhaftigkeit nach, andererseits entwickelt er auf Grund zahlreicher, mit 
grosser Mühe zusammengetragener Daten seine eigene Auffassung. 

9. Dr. Geza Entz legt die Abhandlung Ludwig Mehely’s: «Ueber die 
Öonservirung der Amphibien» vor, und zeigt zugleich zahlreiche, mittels des 
neuen Verfahrens conservirte Frosch- und Molchlarven, welche ausser- 
ordentlich gelungene Präparate darstellen. 

3. Dr. Eugen Daday berichtet: «Ueber die Ergebnisse seines Ausfluges 
in das Retyezdt-Gebirge». Vortragender legt die in den dortigen Seen gesam- 
melten kleinen Wassertiere vor, insgesammt 42 Arten. Im Negru-See fand 
Vortragender auch Branchipus diaphanus, welcher bisher nur aus vergäng- 
lichen Pfützen bekannt war. 


Sitzung den 15. November 1894. 

1. Dr. Eugen Daday conferirt «Ueber eine neue Art der ungarischen 
Microlepidopteren- Fauna» und weist dieselbe, Acentropus niveus Ol. als 
Raupe, Puppe und Imago vor. Vortragender fand diesen an Wasserpflanzen 
lebenden kleinen Schmetterling in colossaler Menge, gelegentlich des Stu- 
diums der niederen Tierwelt des Palicser-Sees. Die Raupen und Puppen 
sammelte Johann Pävel. Diese Art war bisher aus Ungarn noch nicht be- 
kannt; die Raupen, welche an den submersen Teilen von Wasserpflan- 
zen leben und sich dort auch einpuppen sind für die Wissenschaft über- 
haupt neu. 

2. Rudolf Kohaut sprach «Ueber einige ungarische Wasserjungfer- Arten» 
und wies folgende Formen vor: 

a) Aeschna juncea L., welche Art bisher nur Otto Herman aus Sie- 
benbürgen erwähnte, da er sie in der Sammlung weil. Franzenau’s fand. 
Vortragender bespricht eingehend die Unterscheidungsmerkmale dieser Art 
und der am nächsten stehenden Ae. mixta und Ae. affinis. 

b) Agrion hastulatum Charp. Diese Art wurde von Thalhammer bei 
Kalocsa in nur einem einzigen Exemplare gefunden. Vortragender demon- 
strirt an Zeichnungen die Distincetionscharaktere dieser Art, gegenüber 
A. eyathigerum. 

c) Pyrrhosoma minium Harris, welche Alex. Mocsdry um den Csor- 
baer See in mehreren Exemplaren gesammelt hatte. Votragender bekam 
alle drei Arten von Tätrahäza in grösserer Anzahl, wo dieselben vorigen 
Sommer von Frl. Etelka Lubich gesammelt wurden. 

d) Vortragender erwähnt Ophiogomphus serpentinus Charp, als seltene 
Art, welche in der Sammlung des National-Museums in nur einem Exem- 
plare vorhanden ist und die er durch Herrn Franz Wachsmann aus der 
Gegend von Hermannstadt bekam, jedoch auch von Güns kennt. 

3. Raoul H. France hielt unter dem Titel «Neue Daten zur Rotatorien- 


SITZUNGSBERICHTE. 387 


fauna Budapest’s» einen längeren Vortrag über einige Arten, welche teils 
für Ungarn neu sind, so der in dem Stadtwäldchenteiche gefundene Dra- 
chionus quadratus Rouss. und das in Sümpfen bei der Budapester Ver- 
bindungsbrücke entdeckte Squamella bractea (©. Fr. M.) Ehrb., teils über- 
haupt noch nicht in die Wissenschaft eingeführt sind, so Brachionus pen- 
tacanthus n. sp. aus dem Budapester Stadtwäldchenteiche, und Br. Entzü 
n. sp. ebendaher. 

Vortragender spricht eingehend, an Hand vorgelegter Aquarellskizzen 
über die feinere Organisation dieser Arten. (Erschienen u. d. Titel: «Dei- 
träge zur Kenntniss der hotatorienfauna Budapest’s». «Termeszetrajzi Füze- 
tek.» Vol. XVII. P. 3—4. 1894. pag. 166—184. 2 color. Tafeln.) 

4. Johann Pävel legt, auf seinen diesjährigen Forschungsreisen ge- 
sammelte zahlreiche seltenere oder für Ungarn neue Schmetterlingsarten 
vor, namentlich Polia canescens, Ino tenuicornis, Zetes insularis, Talpochares 
viridula, parva, Eupithecia fenestrata, Gnophos Stevenaria, Gn. sordaria v. 
mendicaria. 

Sitzung den 13. Dezember 1894. 

1. Dr. Geza Horvath hält unter dem Titel «Falkenbeize im Kauka- 
sus» einen längeren Vortrag und erwähnt als Einleitung, dass er im ver- 
flossenen Sommer im Auftrage der russischen Regierung das Kaukasus- 
Gebirge bereiste und dadurch Gelegenheit hatte, die dortigen Völkerstämme 
und deren Sitten kennen zu lernen. Seine Erfahrungen und Untersuchungs- 
ergebnisse gedenkt Vortragender in einem grösseren Werke niederzulegen ; 
gegenwärtig behandelt er nur eine Fpisode desselben : die Falkenjagd. Vor- 
tragender giebt dann eine ausführlichere Darstellung des Falkenfanges, der 
Abrichtung und der Jagd mit Falken. 

9. Josef Jablonowski spricht «Ueber das Sammeln und ÜConserviren 
der Insekten» und referiert über das Werk V. C. Riley’s «Direction for col- 
lecting and preserving insects». Vortragender bespricht die Sammel- und 
Präparirinstrumente der amerikanischen Entomologen, die zweckmässige 
Einrichtung von Insektensammlungen und die Struktur dazu gehöriger 
Kästen. 

3. Ludwig Aigner-( Abafi) gedenkt des vor Kurzem verstorbenen Jo- 
hann Xdntus und seiner Verdienste; er beantragt das Andenken dieses 
Gelehrten dadurch zu ehren, indem die Conferenz eine ihrer Sitzungen 
seiner Gedächtnissrede weihen möge. 

Nachdem diese Proposition allgemeine Zustimmung fand, wird Alex. 
Mocsdry ersucht die Gedächtnissrede zu halten. 

Sitzung den 9. Februar 1895. 

Die Fachabteilung hielt diese Sitzung unter dem Präsidium Prof. 
Dr. Geza Fintz’s im Palaste der Ung. Akademie d. Wissenschaften. 

Dieselbe war dem Andenken des in Neu-Guinea verstorbenen jungen 
ung. Zoologen Samuel Fenichel aus Naey-Enyed, gewidmet. 

Die bei dieser Gelegenheit vor einem grossen, sich aus den besten 


25* 


388 SITZUNGSBERICHTE. 


Kreisen der Geistesaristokratie rekrutierenden Publikum gehaltenen Reden 
von Otto Herman und Julius Madardsz sind ihrem Wortlaute nach im 
Märzhefte des «Termeöszettud. Közlöny» erschienen. (OÖ. Herman: Das An- 
denken Samuel Fenichels p. 113—121 und Dr. Julius Madarasz: Die Vö- 
gel Fenichels p. 122—135. Mit sieben Original-Illustrationen von France 
und Nemeth.) 

Nach der Sitzung erhob sich Johann Üsatoö, der Vicegespan des Alsö- 
Fehör-Comitates, und gab in begeisterten Worten seiner Anerkennung: 
darüber Ausdruck, dass das hervorragendste wissenschaftliche Institut und 
die erste wissenschaftliche Gesellschaft Ungarns, das National-Museum und 
naturwissenschaftliche Gesellschaft in solch’ pietätsvoller Weise desjenigen 
gedenkt, der sein Leben der Wissenschaft weihte. Er sieht daraus, dass die 
wissenschaftlichen Bestrebungen in unserem Vaterlande gewürdigt und ge- 
achtet werden; dies bewegt ihn, seine durch 40 Jahre hindurch zusammen- 
getragenen Vögel- und Pflanzensammlungen, sowie seine Familienbibliothek 
nach seinem Tode dem ung. National-Museum zu überlassen. 

Auf diese mit grosser Begeisterung aufgenommene Enunziation spricht: 
von Seiten des National-Museums Emerich Szalay als Direktor desselben, 
von Seiten der Gesellschaft Kolomon Szily seinen Dank aus. 

Die Fachabteilung beschliesst sodann einstimmig, dass dieses wert- 
volle Geschenk seiner Bedeutung nach im Sitzungsprotocolle gewürdigt, 
und J. Osato der Auszug desselben zugesandt werde. 


B) Fachconferenz für Botanik. 

Sitzung den 8. November 1893. 

1. Dr. Ludwig Jurdnyt hielt einen Vortrag unter dem Titel: Berich- 
tigende Bemerkungen zu Strasburger’s Arbeit: «Ueber das Verhalten des Pol- 
lens und die Befruchtungsvorgänge bei den Gymnospermen». Strasburger beruft 
sich an mehreren Stellen der erwähnten Schrift auf seine folgenden Arbei- 
ten: 1. Ueber den Bau und Entwicklung des Pollens bei Ceratozamia lon- 
gifolia (Pringsheim’s Jahrbuch für wissenschaftliche Botanik. Bd. VII. 
1870); 2. Ueber den Pollen der Gymnospermen 1382 und 3. Beobachtungen 
über Kernteilung, 1882. 

Strasburger führt auf der 1. bis 3. Seite seiner Arbeit an, dass es 
wahrscheinlich sei, dass die Angabe: der Kern des Pollenschlauches teile 
sich während der Zeit des Schlauchwachstums, auf irriger Beobachtung 
basire. Dass der Kern des Pollenschlauches sich nicht teile, davon sei er 
selber überzeugt, und ist daher bemüssigt, seine dem Tatbestande nicht 
entsprechende Behauptung an dieser Stelle zurückzuziehen, und indem er 
dies tue, nimmt er Gelegenheit, auf jene Umstände hinzuweisen, die ihn 
zur angeführten Behauptung führten. 

Wie er in seiner Abhandlung über den Blütenstaub der Gymnosper- 
men über den Pollen der Ceratozamia longifolia mitteilt (p. 13 und 14) und 
in Figur 40, Tafel II zeichnete, kommt es manchmal bei den Pollenkör- 
nern vor, dass während der Bildung der kleinen Zellen des Pollens bei 


SITZUNGSBERICHTE. 389 


Gelegenheit der letzten Zellteilung die Zwischenwand zwischen zwei Zell- 
kernen sich nicht ausbilde und in solchem Falle liegen die zwei Tochter- 
zellkerne gemeinschaftlich im Plasma der grossen Pollenzellen. Wenn nun 
ein solcher Pollen einen Schlauch bildet, ist es leicht verständlich, dass 
die zwei im Plasma freiliegenden Kerne in Gemeinschaft in den Schlauch 
wandern, gerade so, wie der Kern der grossen Zelle des Pollens übertritt 
bei der Teilung und Scheidewandbildung normalen Verlaufes. Indem dem 
Entstehungsmodus der kleinen Zellen bei den Oycadeen und Gnetaceen nur 
seine im Jahre 1882 veröffentlichten Untersuchungen erhellt und bestimmt 


haben — zu gleicher Zeit machte er auf den entsprechenden Vorgang bei 
den Coniferen aufmerksam und beobachtete auch die erste Teilung des 
Pollens bei Pinus Laricio — konnte man früher solchen Fällen keine an- 


dere Deutung geben, als dass der Zellkern des Pollenschlauches sich teile. 

Strasburger sagt auf der 24. Seite der bezogenen Arbeit: «Guignard 
stellte fest — entgegen den früheren Behauptungen Jurdnyi's, — dass auch 
bei Ceratozamia die Teilungen im Pollenkern mit einer jedesmaligen Längs- 
spaltung der Kernfäden verbunden sei». Vortragender erklärt nun, dass er 
niemals und an keiner Stelle seiner Abhandlungen behauptete, dass die 
Kernteilung in den Pollenkörnern ohne Fadenspaltung vor sich gehe, am 
allerwenigsten in seiner Studie über Kernteilung, auf deren 70. bis 73. Seite 
‘sich Strassburger berufe, wo des Pollens der ('ycadeen auch nicht mit einem 
Worte Erwähnung geschieht; er teilt hingegen auf Seite 69—73 mit, dass 
er vollkommen überzeugt sei von der allgemeinen Verbreitung der Faden- 
spaltung bei den Pflanzen. Dass unter den Beispielen der Pollen der Oyca- 
deen nicht erwähnt wird, und dass der Bildungsprocess seinerseits nicht 
abgezeichnet wurde, geschah nur zu seinem eigenen Schaden, wie es sich 
jetzt herausstellt, doch meint er, dass dieser Umstand niemand berechtige, 
dass er ihm den tatsächlichen Beobachtungen nicht entsprechende und dem 
Sinne seiner Angaben geradezu widersprechende «Behauptungen» unter- 
schiebe, indem dieses aller Grundlagen entbehre. 

Dass er das eben Gesagte erst jetzt veröffentliche, hat seinen Haupt- 
grund in dem Umstande, dass er seine Untersuchungen auf den Pollen der 
Uycadeen nach dem Erscheinen der Abhandlung Strasburger’s wiederholen 
wollte, doch konnte er diesen Wunsch nicht erfüllen, indem die männli- 
chen Exemplare seiner Üycadeen eben heuer nicht zur Blüte gelangten. 

2. Koloman Czako legt das Werk Ludwig Simonkar’s (ed. Arad 1893) 
vor: «Ueber die Flora des Oomitates und der Stadt Arad». Vortragender hält 
das Streben unserer Comitate für erfreulich, dass dieselben mit dem Stu- 
dium ihrer natürlichen Verhältnisse hervorragende Fachmänner betrauen. 
Er charakterisirt und hebt die Haupteigenschaften des Werkes hervor, ins- 
besondere, dass dasselbe trotz der wissenschaftlichen Behandlungsweise auch 
die praktischen Seiten nicht vernachlässige, indem es die Wünsche der 
Anfänger, der Landwirte und Forsteigentümer auch in Betracht ziehe. Er 
bespricht die Charakterzüge des Floraterritoriums und erwähnt, dass im 


390 SITZUNGSBERICHTE. 


speciellen Teile 1313 phanerogame und 494 kryptogame Arten, in Summa 
also 1807 Arten angeführt werden, abgesehen von den cultivirten Arten. 
Als Vorzug hebt er hervor, dass nicht jede geringfügige Abweichung den 
Verf. zur Aufstellung neuer Arten verleite, doch hält er die überraschende 
Zahl der Hybriden für Aufsehen erregend. Die ungarischen Bezeichnungen 
hält er für gut. Das Buch wäre schön, nach Bedarf schwunghaft und in 
rein ungarischem Style geschrieben und er empfiehlt es in wärmster Weise 
jedem, welcher ein Interesse an der Flora Ungarns habe. 

3. Samuel Schlesinger bespricht das lexikographische Werk des Dr. 
Immanuel Löw: «Aramäische Eflanzennamen» (ed. Leipzig, W. Engelmann 
1881) in Bezug auf die Angaben in A. De Candolle’s «Sur l’origine des 
plantes cultivees». Vortragender beruft sich auf eine Notiz des letzteren 
Werkes, in welcher dem Bedauern Ausdruck gegeben wird, dass der Ver- 
fasser die in dem lexikographischen Werke Löw’s vorfindbaren Angaben 
bei Abfassung seiner Arbeit nicht in Betracht ziehen konnte, indem die 
Pflanzennamen mit hebräischen und aramäischen Schriftzeichen angeführt 
werden. In der Arbeit Dr. Löw’s finden wir hingegen eine vollkommen er- 
schöpfende Zusammenstellung der in der aramäischen Literatur vorkom- 
menden Pflanzennamen, welche bei der Feststellung der pflanzengeographi- 
schen Tatsachen umso weniger ausser Acht gelassen werden dürften, indem 
das Aramäische im weiteren Sinne als die ausschliessliche Cultursprache 
Vorder-Asiens während anderthalb Jahrtausenden betrachtet werden kann. 
Insbesondere dürften auf die Spontaneität gewisser Pflanzen auf der Basis 
Dr. Löw’s Studien ganz andere Schlüsse gemacht werden. Als Reste der 
aramäischen Literatur können auch die Mischna und die Gemara, also der 
Talmud der Juden, bezeichnet werden, in deren religionsgesetzliche Deci- 
sionen in Folge des religiösen Eifers und der eigentümlichen Lehrmethode, 
die Genauigkeit betreffend, vollkommenes Vertrauen gesetzt werden kann. 
So finden wir originell aramäische Pflanzennamen in den agrarische und 
agriculturelle Gesetze enthaltenden Traktaten Peah und Seraim’s, welche 
gewiss nur allgemein anerkannte Namen anführten. Als weitere beachtens- 
werte Fundorte aramäischer Pflanzennamen werden die aramäischen Ueber- 
setzungen der Bibel — die Targumine — angesehen, als auch die späteren 
aramäischen Uebersetzungen des Droscorides und Galenus. Auf Grund der 
im Werke Löw’s vorfindbaren Angaben constatirt Vortragender manche 
Lücken in De Candolle’s Schrift und sucht manche ausgesprochene Zwei- 
fel, Pflanzenbennungen betreffend, mit Hilfe des aramäischen Namens zu 
klären. Er hält es für wünschenswert, dass die kgl. ungarische natur- 
wissenschaftliche Gesellschaft bei Gelegenheit der Edition der Uebersetzung 
des De Candolle'schen Werkes die Angaben Löw’s in Betracht ziehe. Vergl. 
am Schlusse dieses Bandes dieser Berichte Publicationen d. Nat. Ges. 

4. Dr. Vincenz Borbas hieltfolgenden Vortrag unter dem Titel: «Die 
Teratologie des Xanthium». An feuchten und schattigen Orten in Vesztö 
ieht man oft Xanthium spinosum, dessen in Entwicklung begriffene Schein- 


Sg 


SITZUNGSBERICHTE. 391 


frucht dünn wird, an der Spitze oft ein wenig geöffnet bleibt, wo ein bis 
zwei dünne Ovarien zu Tage treten. Es ist eigentümlich, dass — indem in 
solehen Fällen auch keine Frucht sich bis zur Reife entwickelt — die 
widerhakigen Borsten auch nach und nach verschwinden, so dass bei 
einigen nur wenige derselben oder auch gar keine anzutreffen sind. Es gibt 
dort X. strumarium mit drei Fruchthöhlungen. Die Scheinfrucht des X. 
spinosum entwickelt sich bald am Grunde des Blattes an kleineren Zwei- 
gen, bald auch ohne Blatt, den Dornen entgegengesetzt, doch ist es wahr- 
scheinlich, dass in letzterem Falle die an dem Stengel schief aufsitzende 
und kräftig sich andrückende Scheinfrucht die Entwicklung des Blattes 
behindert. Die Scheinfrucht des X. strumarium sitzt in einem vielblätteri- 
gen Kragen, während unter X. spinosum sich keiner befindet. Der Dorn der 
X. spinosum kann auch mehr als dreifach verzweigt sein und dann kann 
man auch an demselben widerhakigere Borsten beobachten als an der 
Scheinfrucht. Vortragender hat ein Exemplar gefunden, an welchem unmit- 
telbar unter dem Dorn sich ein Blatt befindet (spina axillaris), ja sogar 
auch solche Fälle beobachtete er, wo ein Dorn auch auf der inneren Seite des 
Zweiges auftritt, also gerade so, als ob drei Dornen in einem Kreise stän- 
den und mehrere abweichende Fälle. 

5. Ebenfalls Vincenz Borbds berichtete «Ueber die Umwandlung der 
Blattdrüsen der Weide in Blätter». Die am oberen Ende des Blattstieles bei 
Salix fragilis und anderen Bäumen befindliche Blattdrüse ist allgemein 
bekannt. Vortragender beobachtete bei der genannten Weide an dem der 
Drüse entsprechenden Orte kleine Blättehen mit sägeförmigem Rande. Wenn 
wir diese Drüse ebenso als die Haare als Emergentien betrachten, so er- 
hellt daraus, dass zwischen Haar, Emergentie und Blatt ein grosser Unter- 
schied nicht bestehe, oder aber, dass die Unterschiede sich leicht heben 
können. Er hält es also für möglich, dass manche überzählige Blätter (folia 
supra numeralia) aus solchen Emergentien sich bilden. 

Endlich zeigt er die Pflanze Hieracium Wiesbaurianum Uechtr. vom 
Berge Badacsony. 


Sitzung den 13. December 1893. 

1. Julius Klein hält einen Vortrag über: «Die Construction der Cru- 
eiferen-blüte auf Grund anatomischer Untersuchungen». Aus den Unter- 
suchungen über die Doppelblätter erhellt, dass bei Entscheidung über 
strittige morphologische Fragen die anatomische Prüfung eine sichere 
Basis biete. Vortragender hat daher die vielfach behandelte und discutirte 
Cruciferen-Blüte einer anatomischen Untersuchung unterworfen, kann je- 
doch hierüber nur einen vorläufigen Bericht erstatten. 

Der nahe bei der Blüte durchschnittene Blütenstiel zeigt einen ellip- 
tischen Querschnitt, und lässt ein centrales Gefässbündel erblicken, in 
welchem — nur die Matthioleae in Betracht gezogen — acht Gefässbündel 
unterschieden werden können. Aus diesen scheiden sich zuerst die an der 


392 SITZUNGSBERICHTE. 


Längsachse des elliptischen Gefässbündels befindlichen Gefässgruppen aus 
und bilden die den zwei Kelchblättern gehörigen Gefässstränge. 

Der usuellen Bezeichnung gemäss sind diese zwei Kelchblätter trans- 
versal gestellt, diese werden jedoch nach der heutigen Auffassung nicht 
als äussere oder erste Kelchblätter betrachtet, indem die neuere Literatur 
die querstehenden Kelchblätter, also die medianen, als äussere bezeichnet, 
doch verzweigen sich die ihnen entsprechenden Gefässstränge viel später. 
Unseren jetzigen Kenntnissen zu Folge dringen in das früher entstandene 
Blatt die Gefässstränge früher ein. Sodann verzweigen sich in diagonaler 
Richtung die den Blumenblättern entsprechenden vier Stränge auf einmal, 
und zwar mit der Eigentümlichkeit, dass sich jeder Strang in drei Zweige 
teilt (Cheiranthus Cheiri) ; unter diesen ist der mittlere der mächtigste, 
der auch in die Blumenblätter eintritt, die zwei seitwärtigen sind schwä- 
cher und treten nach rechts und links in die benachbarten Kelchblätter 
ein, so dass diese an ihrem Grunde einen mittleren stärkeren Strang und 
zwei seitliche schwächere Stränge haben. Sodann verzweigen sich die den 
seitlich stehenden kleineren Staubfäden entsprechenden Stränge. 

Aus weiteren Schnitten ist ersichtlich, dass aus dem centralen Ge- 
fässbündel auf einmal sich vier Stränge verzweigen in decidirt diagonaler 
Verteilung. Diese Stränge entsprechen den vier längeren Staubfäden, und 
diese sind daher diagonal situirt. Wenn sie trotz alledem in der geöffneten 
Blüte medianer Position scheinen, so ist dieses den Raumverhältnissen 
der Blüte, und besonders der Wirkung der Honigdrüsen zuzuschreiben. 
Die mediane Position der längeren Staubgefässe ist insbesondere bei jenen 
Örueiferen zu beobachten, welche gestielte Blumenblätter haben, und deren 
Blüten als geschlossene betrachtet werden können, doch giebt es viele 
Cruciferen mit geöffneten Blüten, in welchen die vier längeren Staubgefässe 
in diagonaler Stellung zu beachten sind. 

Der herrschenden Auffassung gemäss wird das Entstehen der vier 
längeren Staubgefässe als Verdoppelung (dedoublement) zweier betrachtet, 
und man nimmt an, dass je zwei und zwei aus einem Primordium sich 
entwickelten, welches nur späterhin in zwei geteilt wird. Auf Grund seiner 
Untersuchungen muss Vortragender jedoch die gesonderte Entstehung aller 
vier und deren diagonale Position behaupten. 

Weiter schreitend, sondert sich vom centralen Gefässbündel nach 
rechts und links, also in transversaler Richtung, je ein Strang ab, und 
diese entsprechen den zwei Fruchtblättern. 

Im Mittelpunkte verbleiben sodann nur zwei halbmondförmige 
Stränge, quer zu den früheren, also in medianer Richtung, und sind auch 
später diese zwei Gefässstränge in der Scheidewand der von den zwei 
Fruchtblättern gebildeten Fruchthülle zu finden. 

Vortragender betrachtet diese zwei Stränge als zu zwei nicht zur 
Ausbildung gelangten Fruchtblättern gehörig, welche räumlich sich nicht 
ausbilden konnten und also in die Höhlung der Frucht gelangten, die 
Scheidewand derselben bildend. 


SITZUNGSBERICHTE. 393 


Auf Grund der angeführten Beobachtungen wäre die Oruciferen-Blüte 
folgendermaassen gebildet: Vier Kelchblätter, — die zwei äusseren in trans- 
versaler, die zwei inneren in medianer Stellung, — sodann vier diagonal 
situirte Blumenblätter, weitere zwei kürzere transversal und vier längere 
diagonal gestellte Staubgefässe, endlich zwei transversale vollkommen und 
zwei median unvollkommen entwickelte Fruchtblätter. 

Wir haben also vier Kelchblätter, vier Blumenblätter, einen äusseren 
Staubgefässkreis mit zwei Staubgefässen und einen inneren Kreis mit vier 
Staubgefässen und vier Fruchtblättern. 

Abgesehen vom äusseren Staubgefässkreise dominirt also bei den 
Oruciferen die Vierzahl. Doch können die äusseren Staubgefässe durch 
Abortus vermindert betrachtet werden. Es könnte letzterer Umstand da- 
durch hervorgerufen worden sein, dass die in der Üruciferen-Blüte eine 
grosse Rolle spielenden Honigdrüsen in der Gegend des äusseren Staub- 
gefässkreises sich entwickeln, und so verbleibt weder Raum noch Material, 
dass daselbst mehr als zwei Staubgefässe entstehen könnten. 

Borbds bemerkt hierzu, dass zur Entscheidung der Frage der äusseren 
Kelehblätter bei den Crueiferen der bei denselben herrschende zweibuch- 
tige Kelch eine Erklärung biete, ferner beobachtete er zu wiederholtem 
Male eine aus vier Blättern gebildete Frucht bei den Cruciferen. 

9. Vinecenz Borbds sprach über: «Pars pro toto bei den botanischen 
Namen». Es ist eine charakteristische Eigentümlichkeit der ungarischen 
Sprache, dass selbe den Namen des Teils für das Ganze anwendet. So 
heisst z. B. s2zölö (Weintraube) nicht nur Weingarten, Weinstock, sondern 
auch Weinbeere; fa nicht nur der Baum (arbor), sondern auch Holz 
(lignum). Sodann erklärt er laut dem Prineipe pars pro toto oder totum 
pro parte andere botanische und zoologischen Namen. 

3. Julius Istvanffi bespricht die Abhandlung Karl Alföldi Flatt’s: 
«Fine Linne-Reliquie». In selber wurden einige handschriftliche Notizen in 
einen Exemplar von Güsecke’s Systema plantarum recentiora 1767, besprochen, 
unter welchen sich einige Worte mit Linne’s Handschrift befinden. 

4. Julius Istväanffi hielt einen Vortrag: «Ueber einen Pilz, der auf 
dem norwegischen Klipfisk lebtv. (Wallenia ichthyophaga O. Joh.) Auf dem 
getrockneten Stockfisch beobachtet man schon längere Zeit zerstörende 
Parasiten. Unter denselben ist der in Rede stehende der bemerkenswerteste, 
welcher zu Zeiten sich sehr vermehrt und den norwegischen Stockfisch- 
handel gefährdet. Olsen untersuchte seine Entwickelung, welche die Ent- 
wickelungsstadien der Spaltpilze, der niederen Algen und höheren Uhloro- 
phyceen in sich vereinigt und also eine von allen anderen Pilzen abwei- 
chende Entwickelung besitzt. Der Pilz, wie Vortragender auf einem infizir- 
ten Stockfisch nachwies, tritt in Form von winzigen braunen Punkten 
auf, und zwar auf der inneren Fläche der sogenannten «Fleischseute». Die 
Qualität des Fisches leidet hierdurch keinen Abbruch, doch wird hierdurch 
das Aussehen des Fisches verunschönt. Mehrere Entwickelungsstadien des 
Pilzes demonstrirte Vortragender mit Hilfe des Mikroskopes. 


394 SITZUNGSBERICHTE. 


5. Folgte Ludwig Simonkai’s Vortrag: «Ueber zwei Trichera- Arten 
und deren Unterscheidung». Mit Verwunderung erfuhr der Vortragende, dass 
in diesen Berichten die T. Budensis Simk. als Synonym der T. intermedia 
Pernh. et Wettst. von Borbds betrachtet wird. Er wies deswegen nach, 
dass die Knautia (= Trichera) intermedia Pernh. et Wettst. und die Trichera 
Budensis Simk. zu zwei gesonderten Formenkreisen gehören, deren Haupt- 
unterschied darin besteht, dass die erstere zur Gruppe der silvatica gehö- 
rend einen in einem Stücke stark werdenden Stock besitzt, der sich nicht 
in allen Richtungen zerzweigt, und auch keine unterirdische Schösslinge 
treibt. Hingegen haben die zur Gruppe der arvensis gehörigen Pflanzen, so 
auch die T. Budensis, einen vielköpfigen Stock und breiten sich baldigst 
vermittels unterirdischer Zweige aus. Die zwei Typen unterscheiden sich 
weiters auch dadurch, dass die Knautia intermedia eine nicht strahlige 
und rötliche Blumenkrone (selten weiss) habe, dass deren Hüllblätter ge- 
spreitzt wegstehen, die Stengelblätter ganzrandig und eiförmig und der 
Stengel und die Blätter lebhaft grün gefärbt sind; während der Blüten- 
stand der Trichera Budensis mehr oder minder strahlige, violet (selten 
buttergelb) ist, die Hüllblätter steil aufragen, die Blätter entweder fieder- 
spaltig oder ganzrandig, länglich lanzettförmig sind, die Stengel und Blätter 
sind durch die zwischen den grösseren Haaren auftretende Bekleidung aus 
winzigen Härchen grau gefärbt. 

Er weist ferner nach, dass die von Dorbas als Knautia arvensis var. 
subcanescens Borb. verteilte Pflanze mit Trichera Budensis Simk. identisch sei. 

Borbds bemerkt hierzu, dass er die Knautia Pannonica Heuffel noch 
jetzt auch für zweifelhaft halte, weil in dem Herbarium Heuffel’s nur 
Bruchstücke derselben vorhanden sind, und weil er selbe in der Gegend 
des Dalaton-Sees neuestens vergeblich suchte. Doch ist es möglich, dass 
selbe nicht einmal von daher stamme, sondern wo anders her in die 
Sammlung Wierzbicki's geriet. Auch die Knautia dumetorum aus der Ge- 
gend von Buziäs habe eine butterfarbene Blüte. 

Die bezogene Knautia subcanescens kann keinen Gegenstand der De- 
batte bilden, weil Borbas selbe nirgends mitteilte, sondern sie nur als 
abweichendere Form bezeichnete. Auch jetzt glaubt er noch, dass die 
Budaer Exemplare nur die dichter behaarten Formen der Knautia arvensis 
sei aus vollbeschienenen Halden stammend, doch sind in Buda noch kahle 
Formen var. pstlophylla anzutreffen. 


Den 3. Januar 1894. 

1. Karl Schilberszky legt vor und bespricht die von Ferdinand Filarszky 
bearbeitete «Monographie der Characeen»*, in welcher ausser den beigefügten 
5 lithogr. Tafeln in 4°, zahlreiche Textfiguren sich befinden. Es ist eine 
Monographie in moderner Autlassung, welche eine bereits längere Zeit hin- 


* Siehe diese Berichte Band XI, pg. 484, 1894. 


SITZUNGSBERICHTE. 395 


durch gefühlte Lücke ausfüllt, trotz der in gewissen Beziehungen wertvollen 
Arbeiten älterer Autoren, wie A. Braun, Leonhardi, Ganterer und Sydow. 
Die Monographie ist sowohl mit Rücksicht auf Fachmänner, wie auch auf 
beginnende Forscher verfasst. Aus diesem Werk ist ersichtlich, dass in Un- 
garn weitere Forschungen nach Characeen sehr wünschenswert sind, beson- 
ders in Hinsicht der pflanzengeographischen Verbreitung und der biologischen 
Standortsverhältnisse, insofern auf diesem Gebiet hier bei uns bisher Nie- 
mand sich eingehend mit Characeen befasste. Die Monographie umfasst 
129 Seiten in 4°, wovon 77 auf den etwas erweiterten ungarischen Text 
fallen, inelusive der gemeinschaftlichen Register über die wichtigere Lite- 
ratur, der übrige Teil aber dem deutschen Text zufällt. Die linguistische 
Behandlung ist klar, verständlich; die Kunstausdrücke entsprechen grössten- 
‘teils den Erfordernissen der Wissenschaft. In Betreff der Terminologie ge- 
braucht Verf. anstatt der allgemein üblichen Kunstausdrücke (Wurzel, Sten- 
gel, Blatt u. s. w.) consequenterweise die richtigeren und entsprechenderen 
Namen: Rhizoid, Axe, Radius etc. (beziehungsweise ungarisch: tengely, 
sugar ete.). Von Verf. eigenen Beobachtungen ist u. A. zu erwähnen, dass 
die Fortpflanzung, respective Entstehung der Oharaceen nicht blos aus dem 
ersten Axen-nodus, sondern auch aus dem ersten Rhizoid-nodus hervorgehen 
kann. Auch finden wir Beschreibungen einiger neuer Formen, wie auch 
nomenclatorische Aenderungen. Aus dem auf Seite 77 befindlichen tabella- 
rischen Ausweis geht hervor, dass von 49 europäischen Arten hier in 
Ungarn bisher 27, resp. 26 Arten mit Sicherheit bekannt sind. Ein beson- 
ders wichtiger Teil dieser Monographie ist die systematische Auffassung die 
Characeen betreftend; Verf. zählt nämlich die Characeen zu den Algen und 
"weist ihnen daselbst einen Platz innerhalb der Chlorophyceae an. 

Auf Grund dieser Besprechung behandelt Vortr. gewisse anatomische 
und entwicklungsgeschichtliche Verhältnisse bei den Characeen und ent- 
wickelt dem Verf. gegenüber seine eigene Ansicht die systematische Stellung 
der Characeen betreffend, nach welchen diese als eine gleichwertige, selbst- 
ständige Pflanzengruppe mit den Algen und Fungi zu betrachten wären; 
diese Auffassung wird durch vier wichtige Charaktere begründet. Vortr. 
teilt nicht die Ansicht mehrerer Forscher, welche die Characeen aus der 
Gruppe der Thallophyta gänzlich ausscheiden, wie dies neuestens Migula that ; 
innerhalb der T’hallophyta aber muss ihnen unbedingt ein Platz der höchst- 
organisirten angewiesen werden. 

2. Alexander Maägoesy-Dietz bespricht die zwei folgenden Arbeiten 
Aladär Rüchter’s: 1. «The Royal Botanie Society of London». Der von dieser 
Gesellschaft errichtete kreisförmige, 20 Acres umfassende Garten verdient 
Beachtung seitens der Botaniker und Gärtner seiner Organisation, seines 
Berufes und seines Zweckes halber. Der Secretär der Gesellschaft ist Sowerby. 
Der Garten ist nach dem Muster eines englischen Parkes eingerichtet, er 
besitzt Glashäuser, welche nicht überfüllt sind, Felsgruppen, Aquarien u. s. w. 
Sein Conservatorium ist ein grössere Dimensionen aufweisendes Glashaus, 


396 SITZUNGSBERICHTE. 


welches als Gesellschaftslocal benützt wird. Der Garten wurde im Jahre 
1339 von einer Aktiengesellschaft gegründet, behufs Cultivirung aller Zweige 
der Botanik und zur Errichtung eines Ziergartens in der Nähe Londons. 
Sein Museum dient als Lesezimmer, Sammlungen besitzt derselbe nicht. 
Im Garten werden auch Ausstellungen arrangirt. Die Beamten der Gesell- 
schaft geben auf alle, in das botanische Fach schlagende Fragen bereitwilligst 
Auskunft. Die ernstere Studien Betreibenden können den Garten gratis und 
unbehindert benützen. Im Durchschnitte wurden an 800 solchartige Fre- 
quentanten bei 47000 Pflanzen verteilt. Die Mitglieder der Gesellschaft 
werden gewählt, die Beiträge sind beträchtlich. Der Garten heisst wohl 
nicht viel bei den Fachgelehrten, vom gesellschaftlichem Standpunkt hin- 
gegen ist er äusserst interessant, indem er den vornehmeren Kreisen Lon- 
dons als Stätte ihrer wissenschaftlichen Zerstreuung gilt. — 2. «Die cultur- 
historische Bedeutung der naturhistorischen Ausflüge in West-Europa, insbe- 
sondere in Frankreich.» Richter bestrebte sich während seiner Studienreise 
im Jahre 1891/92 die Flora der westlichen Staaten und zugleich auch die 
botanischen Exkursionen kennen zu lernen. Die Einteilung der Vorträge an 
den Universitäten Deutschlands ermöglicht es, dass die Hörer während des 
Sommersemesters unter Leitung ihrer Professoren grössere Ausflüge machen 
können, von welchen jedoch das grosse Publikum ausgeschlossen ist. Eine 
grössere Bedeutung haben die von dem Pariser Musee d’histoire naturelle 
veranstalteten Ausflüge, welche behufs unentgeltlichen Unterrichts die ge- 
bildeten Schichten der Gesellschaft vereinen. So meldet der Chef der syste- 
matischen Abteilung des Jardin des plantes, Bureau in amtlichen Ankün- 
digungen die Zeit der Ausflüge, hierzu das grosse Publikum einladend. 
Diese Ausflüge werden auch durch Fahrbegünstigungen seitens der Eisen’ 
bahnverwaltungen erleichtert. Vom Frühjahr bis zum Herbst vergeht wohl 
kein Sonntag, an welchen nicht einer der hervorragenden Botaniker von 
Paris, so z. B. Baillon, Bonnier etc. einen Ausflug ankündigte. Die Ferien 
gelegentlich der grösseren Feiertage werden zu mehrere Tage andauernden 
Ausflügen benützt, welche sich bis an die Pyrenäen erstrecken, wohin die 
Hochschule von Bagnolles im Jahre 1892 das Publikum einlud, und zeigte 
auch gleichzeitig an, dass Flahault, Professor an der Fakultät von Mont- 
pellier, bei Gelegenheit dieser Excursion die Flora des Gebirgslandes be- 
sprechen werde. Dieser offene Markt der Wissenschaft übt einen grossen 
Einfluss auf die intellektuelle Fortbildung, die Veredlung des Gemütes und 
auf die Erstarkung des Nationalgefühles. 

Hugo Szterenyi bemerkt bezüglich des botanischen Unterrichtes an 
der Universität, dass er während seiner Reise ins Ausland mehrere interes- 
sante und beachtenswerte Beobachtungen zu machen in der Lage war, denen 
nachzustreben auch für uns erspriesslich wäre. Am interessantesten wäre 
das Vorgehen des Prof. Pfeffer in Leipzig, behufs Deseription einzelner 
Pflanzen ausserhalb der botanischen Systematik im engeren Sinne. Der ge- 
nannte Professor beginntjeden seiner botanischen Vorträge mit der Description 


SITZUNGSBERICHTE. 397 


je einer Pflanze, um nach Beendigung derselben seinen Vortrag fortzusetzen aus 
jenem Disciplinenkreise, den er als ordentlichen Gegenstand für das Semester 
angekündigt hat. Jeder Hörer findet an seinem Platze je ein lebendes Exemplar 
der Pflanze, welche der Professor demonstrirt, und kann so der Description 
ihrem ganzem Verlaufe nach folgen. Der Gärtner des botanischen Gartens 
trägt Fürsorge um die Beschaffung so vieler Exemplare, als Hörer inseribirt 
sind, und zwar gelangen eben in Blüte stehende Pflanzen in den Hörsal. 
Die grösste Zahl der Hörer legt die Pflanze bei Seite, um selbe dann seinem 
Herbarium einzuverleiben. In einer Vortragsstunde wurde mit der Beschrei- 
bung von Sagittaria sagittaefolia begonnen, nach Verlauf einer kurzen 
Zeit — 6 Minuten — überging der Vortragende auf sein eigentliches Pen- 
sum: «Ueber die Früchte und Samen». — Was die einzelnen Exeursionen 
betrifft, beobachtete er z. B. in Halle a. d. S., dass die Professoren für 
Zoologie und Botanik die Ausflüge nicht nur in ihren Anstalten, sondern 
auch an der schwarzen Tafel der Universität ankündigten, mit der Bemer- 
kung, dass freiwillige Teilnehmer gerne gesehen werden. Die Abhaltungen 
von Versammlungen und Conferenzen betreffend bemerkt er, dass z. B. das 
«Musee d’histoire naturelle» in Anver die Vorträge mittels Plakate ankün- 
digte, dieselben werden gewöhnlich an Sonntagen abgehalten. Er war bei 
einem solchen zugegen, dessen Gegenstand die Verwandtschaft der Wirbel- 
tiere (Les affınites zoologiques des vertebres), und wohnte trotz der grossen 
Hitze (7. August) demselben — einem ziemlich fachgemässen Vortrage — 
ein zahlreiches Publikum bei. 

3. Dr. Vincenz borbas bespricht die «Monographie der Galeopsidae 
von Briquet.» John Briquet widmet */s (Seite 1—198) seines Werkes: Mo- 
nographie du genre Galeopsis (Bruxelles, 1893) den morphologischen Ver- 
hältnissen, und schilderte die Construction der Organe, deren Entwickelung, 
die Biologie und die Teratologie. Auf Seite 199—316 beschäftigt er sich mit 
der Systematik. Mit welchem Apparate Verf. zur letzteren sich wandte, 
wird am besten constatirt durch den Umstand, dass zwei Galeopsis-Arten 
und zwar G. Murriana Borb. und @. Pernhofferina Wettst., obzwar selbe 
seit 1890/91 als Tauschexemplare im Verkehre und in Kerner’s Flora exsicc. 
Austro-Hung., sowohl als auch in Baenitz2’s Herbarium Europsum ebenfalls 
erschienen sind, in dieser Monographie gänzlich unbekannt sind, ja sogar 
auch namentlich nicht angeführt sind. Da die Galeopsidae in unserem 
Vaterlande ganz gewöhnliche Pflanzen sind, werden sie wohl von Bota- 
nikern nicht gesammelt, und so lässt sich erklären, dass deren nur wenige 
in ausländische Herbarien gerieten. Unter den (Galeopsidae nennt er sieben 
europäische Arten, darunter vier hier heimische, aber jede derselben hat 
mehrere constante Subspecies. Es wird auch die @. dubia als bei uns hei- 
misch genannt, doch wäre sie derzeit nicht zu finden. In der Umgebung 
von Köszeg (Güns) war wohl eine kleinblütige Subspecies derselben anzu- 
treffen, doch neuestens wurde selbe auch dort nicht gefunden, wird also 
sicherlich mit Saatkörnern dorthin geraten sein und ist dann wieder ver- 
schwunden. 


398 SITZUNGSBERICHTE. 


Der Vortragende beschreibt die heimischen Arten und Subspeeies, 
und zeigt auch die Angaben betreffs deren geographischer Verbreitung. Ab- 
weichende Subspecies sind die G@. Balatoniensis (G. orophila Briqu. non 
Treub.), @. Flanatica (Arbe, die graue, drüsenlose Subspeeies), der @. La- 
danum und @. subtatrensis (var. @. bifidae Batizfalva). Die @. Murriana 
sucht man als Hybrid der @. speciosa und @G. Tetrahit hinzustellen, jedoch 
muss Borbds diesem widersprechen, indem @. Murriana durch Samen sich 
fortpflanzt, und in den östlichen Alpen so ziemlich verbreitet ist. Wenn 
selbe ein Hybrid wäre, müsste deren Blüte nur von rot- und gelbblütigen 
Aeltern abstammend, schmutzigfarben sein, wie von den Exemplaren des 
Verbascum bekannt sei, doch sei die Blüte von @. Murriana Borb. rein 
unvermischt gelb, und kann als Parallelart der @. pubescens betrachtet wer- 
den, welche aus den östlichen Tälern der Alpen, so als die Arten des Sub- 
genus Tetrahit noch nicht verpflanzt sind und in Folge dessen lange Zeit 
unbekannt blieb. 

Briquet veröffentlichte im Vorjahre einen kleinen Anhang, in wel- 
chen er die nicht beachteten Arten und auch die Subspecies von Borbdäs 
erwähnt. 

An dieses anfügend legt Vortragender seitens Emerich Szabö eine 
Gentiana aus den Tälern von Rohonez (Rechnitz) vor, welche mit @. ascle- 
piadea wohl Aehnlichkeit hat, aber von welcher sie sich wesentlich unter- 
scheidet. In der Beschreibung von Gentiana asclepiadea lesen wir: florihus 
in awillis foliorum sessilibus ebracteatis, doch erheben sich die Blüten dieser 
Gentiana auf langen Stielen aus den Blattachseln, und unterhalb der Blüten 
wären 1—2 ziemlich grosse Blätter anzutreffen. Wenn diese Gentiana sich 
auf Basis neuerer Untersuchungen als ständig und in den Bergen des Co- 
mitats Vas (Eisenburg) als besser verbreitet sich erweist, dann kann selbe 
als @. ramiflora zu den Charakterpflanzen unseres Vaterlandes gerechnet 
werden. Wenn selbe doch zufällig auftrat, dann mögen wir dieses als 
Apostasie betrachten. 


Den 1#. Februar 1894. 

1. Julius Istvanffi las aus seinem Werke: «Ueber die essbaren und 
giftigen Pilze Ungarns» einige Stellen vor, welche sich auf das Essen von 
Pilzen, den Ursprung des Pilzgenusses und der Verbreitung des letzteren 
auf der ganzen Welt bezogen. Von den ältesten Epochen ausgehend, weist 
er auf die Anfänge des Pilzgenusses hin und würdigt sodann auf Grund 
chemischer Angaben den Nährwert der Pilze. Sodann demonstrirte der 
Vortragende die Photographien der untersuchten Pilze. Was das Photo- 
graphiren der Pilze betrifft, wäre dies der erste Versuch, und könnte in 
vielen Fällen die Photographie das colorirte Bild vollkommen ersetzen, an- 
derseits konnten solche Photographien als Ergänzungen der farbigen Dar- 
stellungen gute Dienste leisten; Vortragender hatte ausserdem die Pilze 
auch in Aquarell gemalt. 

2. Ludwig Simonkai legte die literaturhistorische Arbeit Karl Flatt’s 


SITZUNGSBERICHTE. 399 


über «Gregor Frankovith» vor. Im Jahre 1588 ist ein medicinisch-botanisches 
Werk von Gregor Frankovith recte Frankovics erschienen, das jetzt eine 
Rarität geworden ist, welches in späteren literaturhistorischen Berichten 
sehr ungünstig beurteilt wurde, indem der Verfasser als Charlatan hin- 
gestellt wurde. Flatt versucht nun eine Ehrenrettung jenes Autors, und 
eoneludirt in Hinsicht des wissenschaftlichen Wertes dieses Werkes, dass 
der Verf. als Kind seiner Zeit und Schüler der Salerner Schule auch nur 
jene Ansichten besass, als eben damals gang und gäbe gewesen sein mögen 

3. Moritz Staub trägt vor: «Angaben zur (Geschichte des Stratiotes 
aloides O.» Vortragender demonstrirt zunächst eine von ihm gezeichnete 
Karte, welche die geographische Verbreitung der Hydrocharideen daxstellt. 
Diese Familie zähle derzeit 14 Gattungen, worunter drei maritime und 
11 Süsswasserbewohner sind. Die maritimen bewohnen den indischen Ocean 
und die Südsee; die Süsswasser-Arten hingegen meist Afrika und Asien. 
Dieser letztere Continent besitze keine endemische Art, die meisten Arten 
wären auf Madagaskar anzutreffen. Dieses weist darauf hin, dass das Ver- 
breitungscentrum dieser Familie jetzt Madagaskar wäre, und dass die Ver- 
breitung der Arten in Afrika und Asien nur in geologischen Epochen vor 
sich gehen konnte, als Madagaskar einerseits mit Süd-Afrika noch in Ver- 
bindung war, wie es die Geologie wenigstens bis zur Jurazeit nachweise, 
und anderseits nach Annahme der Zoogeographen der Continent Lemurien 
mit Indien in Contact war. Indem Madagaskar erst in der Tertiärperiode 
von den zwei Continenten abgetrennt wurde, konnte die Verbreitung der 
Hwydrocharideae nur vor dieser Zeit auf denselben vor sich gehen. Diesen 
Umstand scheinen auch nur die in geringer Zahl auftretenden paläontolo- 
gischen Funde zu beweisen. Vallesnerites jurassicus Heer., obzwar dessen 
Determinirung, nicht ohne bezweifelt zu werden, versucht wurde, konnte in 
den jurassischen Schichten der Schweiz, Sibiriens und Japans gefunden 
werden ; Vallesneria bromeliaefolia Sap. indessen wuchs in Europa im Ter- 
tiärzeitalter. Der Vortragende wies auf jenen eigentümlichen Umstand hin, 
dass diese Familie ohne Ausnahme aquatil ist, und dass von den vielfach 
verbreiteten Arten nur sehr wenige paläontologische Reste bekannt seien, 
und übergeht dann auf jene Art, welche nur im Norden, Westen und Süd- 
osten Europas vorkommt, auf Stratiotes aloides. Nichts weist darauf hin, 
dass diese Art vom Hauptverbreitungscentrum aus sich verbreitet hätte. 
Unter den Ahnen dieser Art kennen wir die Blüte des Stratiotes najadum L. 
aus den Mioeänschichten der Schweiz, doch der Zustand der fossilen Ueber- 
reste sei nicht derart, dass deren Bestimmung auf unbedingte Glaubwür- 
digkeit Anspruch machen könne, allein dass diese Art seit längerer Zeit in 
Europa heimisch gewesen sei, beweist der Fund des Vortragenden aus den 
jungen tertiären Schichten des Szeklerlandes in Siebenbürgen, und zwar die 
nicht zu verkennenden Ueberreste der Blätter des Stratiotes. Diese Art war 
also schon längere Zeit in Europa autochthon und diese Erscheinung be- 
rechtigt zu der Voraussetzung, dass ein und dieselbe Familie zwei Verbrei- 


400 SITZUNGSBERICHTE. 


tungscentren gehabt haben dürfte. Während der jüngsten Zeit waren wir 
überdies sozusagen Augenzeugen eines pflanzengeographischen Phänomens, 
indem Flodea canadensis Michx. aus Amerika, also aus einem dritten Ver- 
breitungscentrum, nach Europa durch menschliche Vermittlung gelangte, 
und sich hier überraschend schnell verbreitete. Diese zwei Beobachtungen 
zeugen von der grossen Wichtigkeit der Phytopaläontologie in der modernen 
Pflanzengeographie und in den phylogenetischen Untersuchungen. 

4. Vincenz Borbds hielt einen Vortrag «Ueber die Verbreitung einiger 
Klettenfrüchte in Ungarn.» Vom Sprüchworte: «Haftet wie eine Klette» 
ausgehend, bespricht Vortragender die sogenannten Klettenpflanzen, speciell 
die Pflanzen mit distelartigem Klettenapparate der Früchte. 

Das klettenartige Verhalten ist bei allen Teilen der Pflanzen, ausge- 
nommen die unterirdischen, zu beobachten, so die ganze Pflanze ( Galium, 
Asperugo) bis zur samenhaltigen Frucht (Lappula,) oder die die Frucht 
umgebende Kelchhülle ( Asperifoliaceae), oder die Korbschuppe ( Lappa ) Er 
üdergeht dann auf die neueste Verbreitung der Klettenpflanzen in Ungarn, 
so wurde Lappula Vahliana in Herkulesbad vorgefunden, doch verschwand 
diese bald, die L. heteracantha um Budapest, Eresi, Kolozsvar (1878), 
L. patula verbreitet sich seit 1857 (Paks, Eresi, Osep), die Agrimonia pro- 
cera Wallr. in Büdösküt bei Keszthely und Nagy-Enyed, Galium Anglicum 
und @. Parisiense ebendaselbst, jene mehr in den östlichen Tälern, diese 
auf den Bergen; die Salvia verticillata var. polytoma auf den Bergen von 
Bekäsmegyer, mit halbgefiederten Blättern 2—3 Paar Blätter mit Anhängseln; 
Ballota nigra var. submittis mit kürzeren und weniger stechenden Kelch- 
zähnen, deswegen wird die Pflanze auch nicht so leicht verschleppt und ist 
also seltener. Die Klettenpflanzen haben keinen eigentümlichen Standplatz 
mehr, sondern treten meistens neben den Wohnungen der Menschen, neben 
Stallungen auf, indem sie durch die Tier. hierher werverschleppt den. 

Auch legte er ein Exemplar von Tarawacum offieinale Vor, an desseu 
Blumenstengel ein Blatt sich entwickelte. 

Alexander Mägdcsy-Dietz bemerkt hierzu, dass er es gerne gesehen 
haben würde, wenn der Vortragende die Benennungen der verschiedenen 
Hängevorrichtungen der Kletten genau unterschieden hätte, und konstatirt 
sodann, dass die Kelehzähne der Asprifoliaceen und besonders der Labiaten 
in biologischer Hinsicht Schutzvorrichtungen sind, und nicht als Mittel der 
Verschleppung aufzufassen seien. Und zwar schützen diese die Frucht vor 
dem Eindringen der Insecten einerseits, und die ganze Pflanze gegen das 
weidende Vieh. Der Ausbreitungsmodus ist bei diesen ein anderer und 
mannigfaltiger. Als Beispiel führt er Marrubium vulgare an, dessen starre 
Früchte tragende Zweige im abgebrochenen Zustande sich in eben dersel- 
ben Art ausbreiten, wie M. peregrinum, welches der Wind auf der Ebene 
herumtreibt. 

Borbäs hält die Kelchzähne der Marrubium auch als Klettapparate, 
und er sah selbe auch in der Haaren das Vieh haften. 


Pr 


SITZUNGSBERICHTE. 401 


5. Alexander Maägoesy-Dietz legt das Werk Aladär Richter's vor: 
«Ueber die botanische Station in Fontainebleau». In dem Gebäude der Pariser 
Sorbonne konnten sich die naturwissenschaftlichen Institute nicht entwickeln 
und nicht ausbreiten in jenem Maasse, dass sie den modernen Anforderun- 
gen genügen könnten. Auch neuere Bauten konnten diesem Mangel nicht 
abhelfen, so dass die Studirenden die Laboratorien anderer Institute ge- 
zwungen waren aufzusuchen, und so entstanden Filialen. Die Station in 
Fontainebleau ist ebenfalls eine solche Filiale, jedoch besitze dieselbe eine 
gewisse Unabhängigkeit. Ihr Ziel sei das Studium der Pflanzenwelt im 
eigenen Heim und mit experimentirender Methode. Der Hauptarbeitssaal 
der Anstalt ist mit Gas beleuchtet, und bietet 24 Studirenden Raum, und 
ist in horizontaler Richtung durch eine Holzgallerie in zwei Teile geteilt, 
so dass je 12 und 12 in einer Etage arbeiten können. Auf der Gallerie 
können mikroskopische Untersuchungen angestellt werden, während das 
Parterre den physiologischen Beobachtungen gewidmet ist. Für die Studi- 
renden befinden sich im Gebäude auch Wohnzimmer, welche für diejenigen 
gratis zur Verfügung stehen, welche durch ihre Untersuchungen zum un- 
unterbrochenen Verweilen in der Anstalt gezwungen sind. Bei der Anstalt 
befindet sich auch eine Versuchsstation, jedoch habe die Anstalt nur einen 
provisorischen Charakter, indem eine würdige Erweiterung des botanischen 
Instituts an der Sorbonne geplant wird. 


Den 14. März 1894. 

1. Rudolf France hielt einen Vortrag unter dem Titel: «Karyokine 
tische Vorgänge bei der Conjugation der Schwärmsporen». Vortr. weist nach 
dass während es anderen Forschern nur annäherungsweise möglich war, die 
Teilung der Zellkerne nach der Vereinigung der Schwärmsporen zu be- 
obachten, er durch Anwendung passender Färbungsmethoden, in die Lage 
geriet, die Vorgänge der Zellkernteilung und der mit derselben verbundenen 
Processe im Grossen und Ganzen zu beobachten. 

2. Julius /stvanffi unterbreitet eine Arbeit Karl Flatt’s: «Welches 
Amt bekleidete Olusius am Wiener Hofe?» Er weist auf Grund bis anher 
unbekannter literarhistorischen Angaben nach, dass Clusius in Wirklichkeit 
in den kaiserlichen Gärten in Wien wirkte, dort die Cultur zahlreicher 
Pflanzen durchführte, und kann mit vollständiger Sicherheit als Inspector 
der kaiserlichen Gärten angesehen werden. 

3. Julius Istvdnffi besprieht die Untersuchungen Alfred Möller’s: 
«Ueber die blättersammelnden Ameisen, welche sich Pilzgärten anlegen». 

4. Karl Schilberszky legt vor und bespricht das Werk Friedrich Mills: 
«An introduction to the study of the Diatomaceae». Der Verf. des besprochenen 
Werkes weist im Vorworte darauf hin, dass er dasselbe für den Anfänger 
schrieb, damit derselbe zu selbstständigen Studien angeregt werde. Dies Ziel 
wurde durch dieses Werk vollkommen erreicht, denn die ersten neun Ca- 
pitel sind ganz besonders geeignet, demjenigen, der sich mit Diatomeen 
noch nicht beschäftigte, einen sicheren und guten Leitfaden zu bieten. Ein 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 26 


402 SITZUNGSBERICHTE. 


hervorragendes Verdienst des Verfassers ist es, dass derselbe in den betref- 
fenden Abschnitten, wenn auch kurz, doch mit der Bündigkeit des gewiegten 
Fachmannes den angehenden Diatomologen über alle jene Gesichtspunkte 
aufklärt, welche die Fachwissenschaft in Betracht zog, und erreicht hier- 
durch, dass der Anfänger einen gründlichen Einblick erhält, und so, der 
angebahnten Neigung folgend, angeregt wird zum Cultiviren irgend welche 
Speecialuntersuchung. 

Das Werk besteht eigentlich aus zwei wesentlich verschiedenen 
Teilen; die ersten neun Abschnitte sind geradezu für den Anfänger oder 
Dilettanten geschrieben und ist darin kurz und einleuchtend vorgetragen, 
was über den Gegenstand auf Basis der Wissenschaft und des praktischen 
Nutzens in nuce gesagt werden kann. 

Der letzte (10.) Abschnitt, den Julien Deby zusammenstellte, enthält 
ein mit Fachkenntniss redigirtes alphabetisches Register der ganzen bis 1893 
in Druck erschienenen Diatomeen-Literatur, zum Gebrauche für Fach- 
männer. Dieser Teil (p. 73—240) ist in solchem Maasse selbstständig und 
wertvoll, dass es viel zweckmässiger erscheint, wenn derselbe als selbststän- 
diges Werk erschienen wäre. 

5. Alexander Magdesy-Dietz legt vor die Arbeit Aladär Richter’s: 
«Der Oentral-botanische Garten der Provence im Parc de la tete d’Or in Lyon». 
Richter berichtet anlässlich seines 1892-er Besuches in Lyon über diesen 
berühmten botanischen Garten, welcher ein städtisches Institut sei, und 
legt dessen Grundriss und Photographien desselben vor. Der amtliche Titel 
des Gartens wäre: «Jardin botanique de la ville Lyon au parc de la tete 
d’Or», und steht unter Leitung des Professors an der naturwissenschaftlichen 
Facultät Gerard. 

Der Garten befand sich früher an anderer Stelle, er wurde im Jahre 
1857 neu begründet an dem am linken Rhöne-Ufer liegenden Parc de la 
tete d’Or, welcher mit seinen Tiergärten, Maierhöfen u. s. w. an den Lon- 
doner «Regents parc» erinnert. i 

Der Garten besitzt eine halbkreisförmige sogenannte «Ecole de bota- 
nique», wo 4500 Arten cultivirt werden, bei traditioneller Buchsbaum- 
einfassung. Dazu gesellen sich die Obstbäume, die Rebenschule, die Beete 
der officinellen Pflanzen, das Arboretum, das Pinetum und das Alpinum u. s. w. 

Am hervorragendsten sind die Gewächshäuser und besonders die 
Gruppe des 100 Meter langen und 25 Meter hohen Palmenhauses, welches 
viel stylvoller ist, als das im «Jardin des plantes», und als würdiges Ge- 
bilde sich dem unerreichten Palmenhause des Kew-Garden anschliessen 
mag. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Häuser der Azaleen, Cacteen 
und Aroideen, aber insbesondere eine aus 1100 Arten bestehende Orchis- 
Collection. Das Victoria-Haus mit seiner hydrophylen Flora ist überraschend 
schön. Zur Bezeichnung der Pflanzen dienen Gusseisentäfelehen mit erha- 
benen Buchstaben. 


Im Garten finden wir auch ein einstöckiges Gebäude, das sogenannte 


SITZUNGSBERICHTE. 403 


«Conservatoire» mit 7 Sälen, welches das botanische Institut, das Labora- 
torium, das Museum in sich birgt mit einem recht beachtenswerten Her- 
barium. 

Die Stadt Lyon ist die Schöpferin und Erhalterin dieses Instituts 
und deckt die Kosten desselben mit jährlichen 70,000 Fres. Das Ziel der 
Stadtecommune ist die Veredelung des Geschmackes, indem die Lyoner 
Facultät einen besonderen botanischen Garten besitzt. Ihre hortieulturellen 
Bestrebungen werden durch die Auszeichnungen gekrönt, welche sie bei 
Blumenausstellungen in reichstem Maasse erhält. 

6. Vincenz Borbäs legt das Werk Jäggi’s: «Die Wassernuss» vor, 
welches durch Zuvorkommenheit des Prof. Wartha (Polytechnieum, Buda- 
pest) ihm zu Handen gekommen war. Unsere Kenntnisse über die Wasser- 
uuss sind sehr lückenhaft, deswegen empfiehlt er dieses Werk der Auf- 
merksamkeit der Fachgenossen. 

Es geschieht darin auch der Trapa Hungarica (Op.) Erwähnung, 
sodann weist Vortr. hin auf die bei Jäggi unter 4b) abgezeichnete Form 
der brachyconischen Art, welche zwischen die dolichoconischen Trapa 
glaberrima Wahlenb. (T. conocarpa Aresch.) und die kurzhalsige ungarische 
Form fällt. 

Die ganze Reihe der Trapa-Arten, von der fossilen Tr. borealis an- 
gefangen bis zur Tr. glaberrima, Tr. brachyconis und Tr. Hungarica wird 
angeführt, weswegen auch dieses Werk hinsichtlich der Entwickelung der 
Trapa-Arten von Bedeutung sei. Die Tr. levis Presl. wäre nur die unge- 
schälte Frucht, die 11. Abbildung von Jäygi aus unserem Vaterlande konnte 
nur die Tr. Verbanensis de Not. sein. Die zwei- oder viergehörnte Frucht 
besitzenden Arten ‚unterscheiden sich nicht nur palaäontologisch, sondern 
auch genetisch von einander, so kann auch die zweigehörnte Tr. Verba- 
nensis keine Abart der Tr. natans sein. 

Alexander Mdgocsy-Dietz bemerkt hierzu, dass es wohl angezeigt 
wäre, auch den Standort der zweigehörnten Individuen zu beobachten, weil 
es ihm sehr wahrscheinlich vorkomme, dass zwischen dem Standorte und 
der Behörnung eine gewisse Beziehung stattfinde. 

Karl Schilberszky fügt hinzu, dass das Fehlen von Stacheln und 
Dornen in systematischer Hinsicht ein Umstand sei, der zu beachten und 
mit Aufmerksamkeit zu verfolgen sei. So gäbe es im Auwinkel (Zugliget 
bei Budapest) Aesculus Hippocastanum-Bäume, an welchen man seit Jahren 
glatte und stachelige Früchte wahrnehmen konnte, in verschiedenen Ab- 
stufungen; manche scheinen beim ersten Anblick Früchte von Juglans regia 
zu sein, jedoch stammen alle diese Früchte von einem und demselben 
Baume, so dass man zu der Annahme berechtigt sei, dass die individuelle 
Ausbildung auch bei den Früchten einer und derselben Pflanze eine Rolle 
spiele. 

7. Vincenz Borbas legt Fünf Pflanzen aus dem Szepeser Comitate vor, 
welche ihm aus Gefälligkeit Josef Ulepitsch übersandte. Diese sind: 


26* 


404 SITZUNGSBERICHTE. 


1. Comarum palustre aus Tätrafüred, dessen Blütenstiel weit glandulös 
ist und die Kelchblätter sich plötzlich abspitzen. 

2. Aquilegia subscapa aus den Pieninen, welche Pax, der die be- 
treffende ungarische Literatur nicht kannte, als neue Pflanze beschreiben 
wollte. 

3. Erythraea Centaurium mit schütterem Blütenstand, mit auffallend‘ 
grossen Blumenblättern. 

4. Moehringia muscosa var. flavescens (Schloss). 

5. Melandrium diurnum, von der Regel abweichendes Exemplar, mit 
schmäleren lanzettförmigen Blättern, mit langem, wolligem Stiele und 
Kelche, 

Nach Bemerkungen von Filarszky, Mägocsy- Dietz und Simonkat wären 
die Abweichungen vorgenannter Pflanzen nur vom Standplatze abhänglich 
und sind so variabel, dass selbe keine Basis liefern zur Aufstellung neuer 
Arten. 

Vincenz Borbas entgegnet hierauf, dass drei Variationen unbedingt 
anerkannt werden müssen, indem selbe auch verschiedene geographische 
Verbreitung haben, als die typischen Formen. Insbesondere zu beachten 
sei, dass das in Europa bisher nur monotypisch beobachtete Comarum 
auch variire. 


Den 11. April 1894. 

1. Ferdinand Filarszky hielt unter dem Titel: «Resultate einiger 
floristischer Ausflüge» einen Vortrag. 

In diesem bespricht er als Einleitung im Allgemeinen einige pflanzen- 
geographische Begriffe und Definitionen und erwähnt als Anschluss an die- 
selbe, dass er gelegentlich seiner Ausflüge in die Umgebung Budapest’s 
bedacht war, nicht nur alle vorkommenden Pflanzen zu sammeln, sondern 
auch die pflanzengeographische Bedeutung der Flora in Betracht zu ziehen. 

Er classifieirt die Pflanzen der localen Flora Budapest’s in folgende 
Gruppen: 

1. Ubiquisten, 2. endemici, 3. heimische, 4. eingewanderte, 5. Cultur- 
und Gartenpflanzen, 6. Gastpflanzen, 7. Gartenausreisser, 8. einheimisch 
gewordene Pflanzen. 

Unter den interessantesten Gliedern der localen Flora gehören die 
vorgelegte Kpipactis rubiginosa Gaud. und Trifolium parviflorum Ehrh. als 
seltenere Gewächse unserer Gegend; Hippopha& rhamnoides L. und Hippuris 
vulgaris L. als in unserer Flora einheimisch gewordene Pflanzen; Hlodea 
canadensis Rich. und Medicago arabica Allion. als Gastpflanzen ; Phacelia 
congesta Hook. und Phacelia tanacetifolia Benth. als Gartenausreisser; Po- 
lanisia graveoleus Rafın. und vielleicht auch Gynandropsis pentaphylla DC. 
als ähnlich wie Impatiens parviflora DC. in Gärten verwilderte Pflanze; 
endlich legt er Hydrocotyle vulgaris L. vor als in unserer Flora einheimisch 
gewordene Pflanze, mit welchen als auch mit vielen Anderen Dr. Prokopp 
unsere Flora des Räkosfeldes bereicherte. 


SITZUNGSBERICHTE. 405 


Als Anhang legt er die Corydalis pumila Beichb. vor, welche Dr. Degen 
"jüngst (April 1894) auf dem Meleghegy neben Naap im Fejerer Comitate 
sammelte. 

Vincenz Borbds hält für notwendig, dass die Glieder der heimischen 
Flora in der angedeuteten Richtung unterschieden und eingeteilt werden 
mögen, doch müsste man noch weiter gehen und angeben, welche zur 
mediterranen und Puszter Flora gehören, denn nur auf solche Art kann 
man die Buntheit erklären, welche in Folge der Wanderung und des 
Kampfes ums Dasein entsteht. Er bemerkt zu den einzeln angeführten 
Pflanzen, dass Epipactis rubiginosa auch auf dem Sandboden von Puszta- 
peszer wächst (Richter L.), Hippophae in der Umgegend (Ujpest, Bekäs- 
megyer) gepflanzt wird, und dass Hippuris in Ofen als einheimisch be- 
trachtet werden kann, weil dieselbe in den Kethelyer Sümpfen wächst. 
Medicago arabica wurde 1889 in der Umgebung des römischen Bades 
zuerst von Fräulein Blanka Mendlik gesammelt, er habe dieselbe bestimmt 
(Pötfüzetek XIII. 9. 15. pp.), auch im Herbste 1893 war dieselbe dort an- 
zutreffen. 

2. Karl Alföldi Flatt schrieb unter dem Titel: «Hin vergessener un- 
garischer Botaniker aus dem vorigen Jahrhundert», ein literarisches Essay, 
welches Ludwig Simonkai vorlas. 

In demselben werden die Verdienste Anton Weszelszki’s gewürdigt, 
als eines der eifrigsten ungarischen Botaniker des achtzehnten Jahrhunderts. 

3. Julius Istvanffi hielt einen Vortrag über: «Zwei Originalewemplare 
Linne’scher Pflanzen in der Sammlung des Ungarischen National-Museums». 
Es sind dies Gorteria spinosa und Struthiola glabra, welche Ritter von 
Burenstamm, königl. schwedischer bevollmächtigter Minister und ausseror- 
dentlicher Gesandter weiland Ludwig Haynald, Erzbischof von Kalocsa, 
zukommen liess, und durch Schenkung in den Besitz des Nationalmuseums 
gelangten. Vortr. bespricht auch, auf welche Weise Linne’sche Originalien 
in den Besitz der Londoner Linnean Society gelangten. 

4. Dr. Aladär Richter hielt einen Vortrag «Ueber die anatomischen 
Verhältnisse und die Namensgeschichte des ächten Brotbaums ( Artocarpus 
communis Forster, Artocarpus incisa Linne fil.)» Auf Grund eines unedirten 
Manusecriptes des Pariser Jardin des Plantes und eines Exemplars bemerkt 
er, dass eine Varietät des Artocarpus communis Forster, einer in Polynesien 
indigenen Pflanze und zwar var. apyrenocarpa A. Richter (fructus apyreno) 
von der Insel Taiti herstammt, woher sie im Jahre 1793 durch die Englän- 
der auf die Antillen und nach Brasilien gebracht wurde. 

Der wegen seiner essbaren Frucht in den Tropen allgemein ver- 
breitete Artocarpus communis F. wird von den Botanikern meistens Arto- 
carpus incisa Linne fil. genannt und zwar irrtümlicherweise, indem. Georg 
Forster, der würdige Darsteller der oceanischen Flora, zuerst Artocarpus 
beschrieb in dem im Vereine mit Johann Reinhold Forster verfassten 
Werke: Characteres Gener. Plantar., quas in itinere ad insulas maris australis 


406 SITZUNGSBERICHTE. 


collegerunt, descripserunt, delineaverunt aus dem Jahre 1775. Demnach hat 


die aus dem Jahre 1781 herrührende, nach der Thunberg’schen Rademachia. 


ineisa gegebener Name Artocarpus incisa weder Sinn, noch Berechtigung, 
auch muss in Betracht gezogen werden, dass Georg Forster später auch eine 
Monographie des echten Brodbaumes verfasste. 

Zu verurteilen wäre auch das Vorgehen Otto Kunze’s, indem er in 
seiner Revisio Generum Plantarum, gelegentlich der Untersuchungen die 
Priorität betreffend, über das Jahr 1753 hinaus rückwirkend neben vielen 
richtigen Bemerkungen auch eine Masse neuer Pflanzennamen anführt, wie 
2. B. Saccus communis O. K., welches nur ein unglücklich gewähltes Synonym 
für Artoc. communis ist. Man kann die Verdienste Forster's nicht negligiren, 
sein Prioritätsrecht ist nicht zu bezweifeln, die Rehabilisation der Artoc, 
communis muss also ohne Einwendung durchgeführt werden. 

Der Vortragende schildert dann die Resultate der von ihm ange- 
stellten anatomischen Untersuchungen an der Forster’schen Originalpflanze, 
sowie an Exemplaren aus Brasilien, der Insel Mauritius, Jamaica, Java, 
Taiti und Neu-Caledonien herrührend. Die histologische Charakteristik des 
Blattgewebes ist bei den 25 Arten, die er untersuchte, eine äusserst genaue. 
Es sind zwei anatomische Momente, wodurch selbe besonders hervorragend 
ist, die abgesondert äusserst selten anzutreifen sind bei den Artocarpus- 
Arten. Und zwar sind es die gelblich-grünen harzhaltigen Sekretzellen des 
Schwammparenchyms und die trichterartig vertieften schildförmigen Drü- 
senhaare der Epidermis. 

Nach der Vergleichung der Artoc. integrifolia L. und Artoc. echinata 
Roxb. erhellte, dass die anatomische Methode bei Feststellung der Arten 
ausgezeichnete Dienste leistet. 

Vincenz Borbas legt sodann eine isendochlamyde Form des Galanthus 
nivalis vor. Im Jahre 1880 fand er im Auwinkel (Zugliget bei Budapest) 
Schneeglöckchen, deren sämmtliche sechs Blumenblätter ebenso gefärbt und 
gestaltet waren, wie die inneren aufzutreten pflegen. Er meldete dies bereits 
der Fachsitzung unserer Gesellschaft am 27. April 1881 und beobachtete er 
diese Erscheinung — Hinneigung gegen Leucojum — jetzt auf dem Schwa- 
benberge bei Budapest. 

Er legte sodann die Sporophyllie der Mondraute vor, welche Josef 
Holuby in einem Tale bei Bosacs fand, bei welcher auch die regelmässigen 
Blätter zu fruchttragenden umgebildet sind. 


Den 9. Mai 1894. 

1. Vincenz Borbds hielt einen Vortrag: «Ueber die Alpestria-Gruppe 
der Hieracien». Diese Gruppe trete an die Stelle der « Vulgata»-Gruppe, 
welche im Hügel- und Bergland vorkommt, in den Regianen der Alpen- 
gegenden. Sie könnte auch als geographische Gruppe angesehen werden, 
indem sie meist in den Sudeten und der hohen Tätra anzutreffen ist. Diese 
Gruppe wird ausser den stiellosen Stengelblättern durch die schwarze Fär- 
bung der Korbschuppen gekennzeichnet, welch’ letzteren Umstand Vortra- 


a 


SITZUNGSBERICHTE, 407 


gender an mehreren Exemplaren (wie Centhaurea melanocalathia, Pieris 
Tatrae, Carex atrata) demonstrirt und denselben als pflanzengeographischen 
Charakterzug hinstellt. 

Er bemerkt, dass das H. Dinaricum, welches von Fries unter die 
Alpestriae gestellt wurde, nicht in diese Gruppe, sondern unter die Sabauda 
gehöre, weiter wäre das im Werke Fries angeführte H. Carpaticum Bess 
( Epierisis Hieraciorum) ein Irrtum oder wenigstens zweifelhaft, und ent- 
spricht entweder dem H. Wimmeri, oder stimme mit dem Heeracium aus 
der Vulgata-Gruppe überein, welches bei der Belaer Höhle vorkommt und 
welches durch den Vortragenden als H. cylindrocalathvum benannt wurde. 

Die Alpestria-Gruppe der Hieraceen ist hauptsächlich in den Floren 
von Üelakovszki, Kick, Sagorski und Schneider beschrieben; die letzteren er- 
wähnen aus der hohen Tätra vier Arten. Dazu wären hinzuzufügen: aus 
denen mit mittelgrossen Körben H. Scherfelii mit horizontal abstehender 
langer Behaarung aus der hohen Tätra; das H. subprenanthum aus dem 
Velebit, habituell dem MH. prenanthoides ähnlich, mit üppig glandulosem 
Blütenstande; das H. multisetum von Retyezät mit dem Habitus des 
H. Transsilvanicum und dichten Borstenhaaren; aus den grossblüten- 
korbigen Formen: H. nigritum var. eriocline aus den Sudeten (Baenitz’s 
Herbarium Europeum 7381) mit wollhaarigem Blütenkorbe, das H. Lipto- 
viense vom Csorba-See mit längerem Blattstiele als Blattfläche und sterilen 
Wurzelschösslingen. 

In Verbindung mit diesen Hieraceen legt er auch vor H. rupicolum 
Fr. var. Arpadinum aus den Tälern des Turöczer Comitates (Blatnicza) mit 
kahlen Blättern und kahl werdendem Blütenkorbe, sodann die Variation 
Balatonense des H. setigerum, welche niedrigern Wuchses, langbehaart ist, 
die trauben- oder trugdoldenförmig gestaltete Blütenkörbe sind schütter, 
ziemlich gross und weisslich. 

Moritz Staub hat die schwarze Färbung auch an den Pflanzen de. 
Torflager beobachtet, wie Carev acuta, Schoenus nigricans U. 8. W. Indem 
diese Erscheinung an zwei verschieden situirten Orten ständig ist, wäre es 
von Interesse, die Erklärung hierfür zu finden. Vielleicht sollte der grosse 
Feuchtigkeitsgehalt der Grund hierfür sein. 

Vincenz Borbas hat an den Torfpflanzen, an den Riedgewächsen, bei 
Schoenus nigricans und Sch. ferrugineus die schwärzliche Färbung vorzüglich 
der Braktealteile wahrgenommen und widmet seine Aufmerksamkeit diesem 
Umstande bei seinen Untersuchungen betreffs der Gegenwart und der Ver- 
gangenheit der Flora der Balatonseegegend (insbesondere des Dolomitgebirges 
im Kreise jenseits der Donau). Es wird sein Bestreben sein, nachzuweisen die 
Analogien zwischen den pflanzengeographischen Angaben, welche in der unmit- 
telbaren Nähe der ungarischen Tiefebene und dem heimatlichen Hochgebirge 
angenommen werden (wie Draba lasiocarpa, Sesleria varia, Primula Pan- 
nonica, Phyteuma orbiculare u. Ss. w.). 

9. Vincenz Borbas spricht: «Ueber Analogien zur Entwiekelung der 


408 SITZUNGSBERICHTE. 


Nymphaea thermalis». Vortragender weist auf die Aehnlichkeit der Organi- 
sirung der Wassernuss und der Teichrose hin, deren geographische Ver- 
breitung beiläufig auch identisch ist. Die Wassernuss zeigt auch bei ganz 
übereinstimmenden Standplätzen nicht nur lange behaarte, sondern auch 
ganz kahle Blätter. Ueber den Unterschied zwischen Nymphaea mystica 
Salisb. vom Nil (N. Lotus L.) und der Nymphaea thermalis DC. von Nagy- 
värad (Grosswardein) wissen wir nur so viel, dass jene behaarte, während 
diese kahle Blätter besitzt. Borbas überzeugte sich davon, dass auch die 
N. mystica vom Nil kahle oder kurz behaarte Blätter besitzt, während die 
als kahlblätterig angenommene N. thermalis sowohl in Nagyvärad, als auch 
in Buda (Ofen) kurz behaarte Blätter aufweist, als die Pseudolotus-Pflanze im 
Nil. Es ist also, was die Behaarung der Blätter betrifft, zwischen den zwei 
Nympheen, sowohl als auch zwischen der Wassernuss kein Unterschied. Es 
lässt sich auch nicht mit Bestimmtheit entscheiden, ob die Heterophyllie 
constant ist bei den bezogenen Pflanzen. So weist die Uebereinstimmung 
dieser charakteristischen Eigentümlichkeiten auf die wirkliche Heimat der 
Nympheen hin und so erweist sich auch der ungarländische Ursprung der 
N. thermalis hinfällig. 

Karl Schilberszky bemerkt hierzu, dass, so lange die supponirte Hete- 
rophyllie nicht über allen Zweifel bewiesen ist, er sich den Ausführungen 
des Vortragenden nicht anschliessen kann. Indem man bisher die Nilpflanze 
weder in vollständig lebenden, noch in getrockneten Exemplaren untersucht 
hat, und nur die entwickelten, gezähnten Blätter und die Blüten als Ver- 
gleichungs-Objeete dienen, kann die Frage nicht entschieden werden. 

Vineenz Borbds meint, dass die Heterophyllie eine erworbene Eigen- 
tümlichkeit der Wasserpflanzen sei, welche einen constanten, morpholo- 
gischen und systematischen Charakterzug nicht bilden kann, weil sie mit 
dem Standplatz variirt. Borbds findet zwischen den zwei Nympheen, abge- 
sehen von der kurzen Behaarung und der vollständigen Kahlheit, keinen 
andern absondernden Umstand; sie können höchstens als Forma mierotricha 
und leiophylla angeführt werden, doch sind selbe vom geographischen Stand- 
punkte nicht zu trennen. 

3. Julius Istvänffi spricht: «Ueber die Nahrung der Fischbrut im 
Balatom-See». Bei Gelegenheit der Untersuchungen über die Algenflora des 
Sees konnte er die Beziehungen zwischen Algen und Fischen beobachten. 
Die Biologie der Fische in Beziehung zur Flora wäre noch wenig unter- 
sucht, die Algen wären auch bedeutungsvoll bei dem Ablegen des Laiches, 
auch die am Ufer wachsenden Cladophoren werden von den laichenden 
Weibchen aufgesucht. 

Die literarischen Angaben über die Ernährung der Fische geben Auf- 
schluss darüber (siehe Zacharias), dass, drei Süsswasser-Fischarten Deutsch- 
land ausgenommen, alle mit animalen Nahrungsstoffen sich nähren, die 
Pflanzennahrung spiele nur eine untergeordnete Rolle, diese nehmen sie 

aus dem Plankton zu sich. 


‚SITZUNGSBERICHTE. 409 


Den Darminhalt der kleinsten Fischbrut untersuchend, fand Vortr. 
denselben voll mit pflanzlichen Ueberresten, an welchen die digestive Um- 
wandlung nachweisbar ist. Grüne Algenfäden (meistens Zygnemaceen), grüne, 
einzellige Algen (Scenedesmus, Cosmarium, Pandorina u. s. w.), ungemein 
viele Kieselalgen ( Bacillariacen) wurden im Darminhalt gefunden; von 
Krustentieren — im Gegensatz zu Zacharias — wurden nur Spuren, und 
das auch selten, gefunden. 

Die Fischbrut nimmt diese massenhafte Nahrung nicht nur aus dem 
Plankton zu sich, sondern auch von den Uferpflanzen. In erster Zeit macht 
sich die Brut an die am Ufer wachsenden Algen, wie aus den im Darm- 
inhalt befindlichen Bacillarien ersichtlich ist. Es waren das meist an den 
Ort gebundene Formen, nur selten waren Planktonformen anzutreffen. Die 
untersuchte Fischbrut nimmt diese Algen in solcher Menge zu sich, dass 
selbe als consistente Wurst aus dem Darmrohre herausgepresst werden 
kann, deren Hauptbestandteile Kieselpanzer sind. Das Plasma und das 
Enäochrom der Kieselalgen sind verdaut, die Schalen sind leer. Hieraus ist 
ersichtlich, dass die Nahrung der Fischbrut hauptsächlich vegetativ sei; 
was die Nahrung der erwachsenen Fische betrifft, so ist es wahrscheinlich, 
dass die vegetative Ernährung eine viel grössere Rolle spielt, als man an- 
zunehmen pflegt. 

Indem bei der Ernährung der Fischbrut das pflanzliche Element 
eine grosse Wichtigkeit hat, so hat auch die Erhaltung der Algenflora eine 
grosse Bedeutung. Die Erhaltung der Brut bildet die Basis der Fischzucht, 
so ist auch für deren Sicherheit zu sorgen eine der wichtigsten Aufgaben 
der Fischerei, indem man der Algenflora eine ungehinderte Existenz sichert. 

4, Aladär Richter hielt einen Vortrag: «Ueber die Cortusa des Pariser 
und Kewer Herbariums und über ein interessantes Glied der chinesischen Flora 
(Cortusa Pekinensis A. Richt. pro var.)» Vortr. sammelt bereits seit einigen 
Jahren in verschiedenen Herbarien die Daten über die Polymorphie von 
Cortusa Matthiolüi L. Die Primulaceen in den Herbarien Haynald’s in dem 
Nationalmuseum in Budapest, Boissier’s (Chambery), Delessert's und De 
Candolle's (Genf) und in den Herbarien in Paris, Brüssel und London-Kew 
an Ort und Stelle untersuchend, überzeugte er sich davon, dass 1. die ur- 
sprüngliche Heimat der Cortusa Matthioli L. Asien sei, der Brennpunkt 
derselben wäre eine Gebirgsgegend Chinas (Gmelin suchte auch östlich vom 
Jenisei deren Heimat). 2. Die Auffassung Kerner’s betreffs der Polymorphie 
der Cortusa (Oesterreichische botanische Zeitschrift, 1875. p. 17) wäre rich- 
tig. Hingegen ginge Borbas in seinen Erörterungen (Oesterreichische bota- 
nische Zeitschrift, 1889. Nr. 4) (var. glabrata, var. leviflora Borb.) zu weit, 
indem in Folge derselben die dem Vortr.in der Londoner Linnean Society 
gesehenen und gezeichneten Formen neue und originelle Abarten bilden 
würden. 3. Die Cortusa Matthioli kam später zu uns und ist kein ein- 
heimisches Glied der europäischen Flora. 4. Nicht nur eine Primula Asiens, 
wie Pr. Jezoensis Miqu., Pr. septemloba Franchet ete., hätte den Habitus 


410 SITZUNGSBERICHTE,. 


der Cortusa, während die Vollblütigkeit unserer Primulaceen nicht zu be- 
zweifeln ist. 5. Genus Üortusa wäre wenigstens in der Flora Europas zu 
supprimiren in Primula Matthioli L. sub Cortusa (ined. in den Museen 
von Paris, London-Kew), indem der Hauptcharakterzug: «tubo cylindrico» 
und «tubo brevi» nicht zur Annahme zweier Genus berechtigt, besonders 
auch, indem die Untersuchungen Kamensky’s (Fr. Kamensky's Vergleichende 
Anatomie der Frimulaceen. Halle 1878. p. 43) Aufschluss geben, dass die 
zwei Genera auch anatomisch nicht verschieden wären. 6. Primula L. gen. 
no. 197. Sect. I. Kuprimula m., wozu die bekannten Primulaceae zu zählen 
sind. Sect. II. Cortusa L. (pro subgen.) gen. n. 198. Spec. 2. Primula 
Matthioli L. syn. Pr. Cortusa Sandor, Herb. Univ. Budapest et A. Richter 
in Herb. Mus. Paris, Bruxelles et London-Kew. Ueber die Besser’schen Ori- 
ginalien der Cortusa Sibirica Andrz. (Herb. Francavillanum in Paris, Herb. 
Bruxelles) und über die Schur'schen wird Vortr. in einem Werke über die 
Polymorphie der Cortusa sprechen. Er geht dann zu einer kurzen Erör- 
terung der Primula (Cortusa) Matthroli L. var. Pekinensis A. Richter, von 
der er die Zeichnung vorlegt (syn. var. chinensis in Herb. Paris, Bruxelles, 
London-Kew), über, welche eine Charakterpflanze der in den Herbarien von 
Paris und Kew in ziemlicher Anzahl vorhandenen Repräsentanten der 
Flora Chinas ist, und als solche 7. wäre diese unter den zahlreichen Va- 
riationen der Cortusa die beständigste, also typisch; auch besitzt dieselbe 
in geographischer Hinsicht einen bestimmteren Verbreitungskreis, als die 
Kerner'sche Oortusa Matthioli L. (Fl. Austr. Hung. exsie. No. 906), welche 
typisch höchstens nur an ein oder zwei Plätzen der Monarchie zu finden sei. 


Den 10. Oktober 1894. 

1. Gabriel Perlaky legt die Arbeit Aladär Richter's vor, über: «Das 
Linne Herbarium, die Conchilien und Insektensammlung, und die Linne- 
Bibliothek in London». 

Die hervorragendsten naturwissenschaftlichen Gesellschaften, die Royal-, 
Geological-, Chemical-, Astronomical- und Linnean-Society befinden sich 
im «New Burlington House» neben dem Piceadilly, erbaut 1695—1743. Diese 
Gesellschaften legen wohl keine Museen an, doch mit umso grösserer Um- 
sicht hüten sie die in ihrer Verwahrung befindlichen Reliquien. In der 
Royal-Society wird ein Teleskop, die Handschrift der «Philosophie naturalis 
prineipiamathematica» Neuton’s bewahrt, weiters das Originalmodell der Davy'- 
schen Lampe. Eine solche Reliquie ist dieim Erdgeschosse der Linnean-Society 
unterbrachte Linn&-Sammlung. Die Aufschrift des einen Schrankes ist: Linnsi 
Herbarium, die des anderen: Linnei Insecta et Conchylia. Die Flügelabteilun- 
gen des mittelgrossen Herbariumschrankes enthalten auch die Original-Bibli- 
othek Linne’s. DiePflanzen sind auf Blätter gewöhnlich grossen Schreibpapieres 
nach Kew’scher Art geklebt, und aus leichtverständlichen Gründen in sehr 
niedrige Faszikel getheilt. Die Pflanzenpakete sind in zwei, von Linne her- 
stammenden, aber mit umso stärkeren Eisenbanden versehenen Kisten ver- 
schlossen, welche in dem von der Gesellschaft beigestellten Schrank ver- 


Ne 


SITZUNGSBERICHTE. 411 


wahrt werden. Die Schmetterlinge und Pflanzen Linne’s sind trotz ihres 
anderthalbhundertjährigen Alters wunderbar gut erhalten. 

Die in Prachtband gebundenen, mit eigenhändigen Notizen Linne’s 
reich versehenen Bücher geben ein Bild einer wohlgeordneten Hausbibliothek. 

2. Alexander Mägocsy-Dietz hält einen Vortrag unter dem Titel: 
«Der Aberglaube als Ursache der Waldschädigung» und demonstrirt die 
eigenartigen Schädigungen der Wälder von Göllniezbänya (Zipser Komitat), 
welche darin bestehen, dass die Bevölkerung die Spitzen der Tannen aus 
Aberglauben in Quirle flechten, wodurch das Wachsen der Bäume ver- 
hindert wird. 


Den 14. November 1894. 

1. Vincenz Wartha demonstrirt die Photographien der in dem Aqua- 
rium des botanischen Gartens in Budapest eultivirten und blühenden Vi- 
etoria regia mittels Stereoskop und Projection, und legt auch die kolorirten 
Photogrammplatten vor. 

2. Ludwig Fialowszky bespricht die ungarischen Namen in einer aus dem 
Jahre 1551 stammenden lateinischen Botanik. 

3. Julius v. Istvanffy hält einen Vortrag über: «Die Pflanzenwelt aus 
dem Wasser der Budapester Wasserleitung.» Seine seit dem Winter 1892—93 
kontinuirlich fortgesetzten Beobachtungen bezogen sich auf das Vorkommen 
von Pflanzen im Wasserleitungswasser (Algen und Pilze) und auf deren 
Fluctuation im Auftreten. Er zog hierbei auch die Temperaturen in Be- 
tracht und zur Vervollständigung seiner Vergleiche erstreckte sich seine 
Aufmerksamkeit zugleich auf das Wasser des Donaustromes. 

Die Wasserproben entnahm er in bestimmten Zeitintervallen, und 
füllte selbe in sterilisirte Gefässe von 6 und 1—1'5 Liter Fassungsraum. 
In denselben traten die ersten Erscheinungen des pflanzlichen Lebens nach 
Verlauf von 2—3 Wochen auf dem Boden des Gefässes auf. Die Wasser- 
proben — selbstverständlich verschlossen — stellte er hierauf bei Seite, 
und verfügt derzeit über beinahe zweijähriges Versuchsmaterial, welches 
sehr interessante Beobachtungen anzustellen die Möglichkeit bot. 

Die Untersuchungen und parallel mit ihnen die Beobachtungen über 
das Donauwasser setzt er fort; die bisher erreichten Resultate resumirt er 
in folgendem: 

1. Im Wasser der Wasserleitung Budapests kann das ganze Jahr hin- 
durch eine Algenvegetation nachgewiesen werden. 

2. Die letztere ist besonders in den regenreichen Monaten des 
Herbstes und Frühlings am grössten. 

3. Die in dem Leitungswasser vorgefundenen Algen stammen meist 
aus der Gruppe der einzelligen. 

4. Dieselben Arten können im Donauwasser nachgewiesen werden, 
sie leben in der Donau als Plankton. Die parallelen Formen fand er auch 
dann in der Donau, wenn dieselbe von einer Eisrinde bedeckt war. 

5. Werden in das Leitungswasser Ameiseneier gebracht, so ist die Vege- 


4193 SITZUNGSBERICHTE. 


tation eine enorme, und kann auf einen unerwarteten Grad gesteigert 
werden. 

6. Die Plankton-Algen des Donauwassers und eventuell auch andere, 
wenn sie von ihrem Standpunkt sich loslösen, können durch die Filter 
der Wasserleitungsanlagen durchdringen und im Leitungswasser weiter leben. 

7. In den aus dem Leitungswasser entnommenen Proben bleiben die 
darin enthaltenen Keime sehr lange am Leben als eine unbedeutende oder 
kaum bemerkbare Vegetation und werden Ameiseneier hinzugefügt, kann 
auch noch nach einem Jahre eine reiche Vegetation hervorgerufen werden. 

8. Durch das Anwenden von Ameiseneiern sind wir in die Lage 
gesetzt, eine Algenvegetation in einer beliebigen Wasserprobe nachzu- 
weisen, indem selbe eine üppige Vegetation anregen. 

9. Im Leitungswasser Budapests leben auch Wasserpilze und zwar 
besonders Saprolegniacex, deren Schwärmsporen konnte er in jeder Jahres- 
zeit nachweisen, sogar auch im Winter und er kultivirte auch reife Pilze 
mit Geschlechtsteilen aus denselben. 

10. Die eultivirten Saprolegnia-Arten erzeugen ihre Oogonien im 
geheizten Zimmer schon nach 3—-4 tägiger Cultur, während selbe so weit 
nur am Ende ihrer Vegetationsperiode, gegen den Herbst zu, gebracht 
werden können. 

11. Die Schwärmsporen der Saprolegniacex konnten das ganze Jahr 
hindurch im Wasser der freien Donau nachgewiesen werden, auch in den 
kältesten Wintermonaten in unfiltrirtem Donauwasser. 

12. Die Schwärmsporen der Saprolegniacee blieben in den Wasser- 
proben auch nach Ablauf von zwei Wochen am Leben, ohne dass ein organi- 
sches Nahrungsmittel zur Verfügung gestanden wäre. 

13. Der Keiminhalt im freien Wasser der Donau ist so beträchtlich, 
dass deren auch nach dem Passiren der Filtrirschichten genug überströmen, 
damit in einem Liter Wasser eine ziemlicheVegetation beginne. 

Vinzenz Wartha bemerkt zu diesen Darlegungen, dass dieselben sehr 
wichtig für den Hydrotechniker seien. Er beobachtete es im Laboratium 
schon seit langer Zeit, dass in dem destillirten Wasser der Spritzflaschen 
und Eprouvetten, wenn es längere Zeit in selben gestanden, eine ganze 
Vegetation entsteht. Wenn er seinen Hörern die Beschaffenheit des Wasser- 
leitungswassers demonstriren will, liess er zuerst das Hauptrohr der An- 
stalt absperren und dann die Auslaufhähne, so dass die Röhren leer werden ; 
hernach liess er das Hauptrohr öffnen, so dass das mit Vehemenz ein- 
strömende Wasser allen Schmutz mit sich reisst, der an den Rohrwänden 
haftet und ganz trübe aus den Röhren läuft. Er hält die Untersuchung, 
uowohl des aus den Hähnen laufenden, als auch des unmittelbar aus den 
Filtern strömenden Wassers und der Reservoires für nötig. 

Julius Istvanffy entgegnet, dass er die Sandfilter und deren Wasser 
untersuchte, zu den Reservoirs konnte er nicht gelangen. Die von ihm nach- 
gewiesenenen Pflanzen sind zweiffelloes aus der Leitung in seine Gefässe 
gelangt, und bilden hiemit einen Bestandteil des Leitungswassers. 


SITZUNGSBERICHTE. 413 


4. Julius Istvänffy legte hierauf eine Arbeit Karl Flatt’s vor: «Was 
verstehen wir unter Glusius’ Pannonia ?» 

Karl Flatt beweist hierin im Gegensatze zu deutschen Autoren, 
welche ein Ober-Pannonien mit dem Hauptsitze Wien als Pannonia des 
Olusius vertheidigen, dass dasselbe ein Stück rein ungarischen Landes sei, 
das wir mit keinem Nachbarn zu teilen hätten. COlusius verstand unter 
Pannonia niemals einen Teil Landes, zu welehem Wien gehöre, sondern 
den Kreis jenseits der Donau in Ungarn, welches er Pannonia transdanu- 
biana und Kroatien-Slavonien, welches er Pannonia interamnis nannte. 
Flatt kommt endlich zu dem Resultate, dass auf Basis der aus Olusius 
Werken entnommenen Daten ausgesprochen werden kann, dass keine ein- 
zige Bemerkung zu der Annahme berechtigt, als ob Clusius unter dem 
Namen Pannonia ein Land bezeichnet hätte, das nicht zu den Ländern der 
Krone des heil. Stephan gehörte. Ja sogar dort, wo er eine genauere Loka- 
litätsbezeichnung für notwendig hielt, wird eine scharfe Grenze zwischen 
Oesterreich und Pannonien, ja sogar zwischen Wien und Pannonien ge- 
zogen. 


Den 12. December 1894. 

1. Ludwig Simonkai: «Ueber die Arten und Abarten der Stipa». 
Unsere früheren Botaniker machten bezüglich der bei uns vorkommenden 
Stipa-Arten keinen Unterschied, sondern bezeichneten Alle mit dem Collec- 
tivum Stipa pennata L. Viktor Janka war der erste, der im Jahre 1865 
durch die Unterscheidung von St. Lessingiana Trin et Rup und St. Grafiana 
Stev. und der Aufhellung ihrer Fundorte in Siebenbürgen die Aufmerk- 
samkeit unserer Botaniker auf selbe richtete. Seit dieser Zeit beschäftigten 
sich mehrere, sowohl mit den in der Heimat, als auch mit den in benachbarten 
Ländern vorkommenden Stipa-Arten, so, dass wir derzeit über eine ziem- 
lich grosse Formenreihe berichten können. Anlass zu diesem Resume giebt 
der Umstand, dass Simonkai im laufenden und vergangenen Jahre in der 
Umgebung von Budapest auf sehr interessante Stipa gestossen ist, und zwar 
vorzüglich auf dem Dreihotterberg (Härmashatärhegy). Unter diesen ist die 
eine die für die russische Steppe charakteristische St. Türsa Stev., die andere 
eine eigentümliche Variation der Art St. pennata, von welcher in der Lite- 
ratur keine Erwähnung geschieht und hat Simonkai selbe St. villifolia 
benannt. 

Wenn man die St. bromoides und St. capillata L. bei Seite lässt, denn 
deren Fahne ist nicht gefiedert, so ist es zweifellos, dass in der ungarländi- 
schen Flora mehrere Arten mit gefiederter Fahne zu unterscheiden sind. 

Ein haarfeines, rauhes, der Spitze zu borstenförmig ausgespitztes 
Blatt hat St. Lessingiana und St. Tirsa, deswegen kann man diese zwei noch 
vor dem Reifen der Frucht mit Sicherheit unterscheiden. 

Vollkommen orientalisch ist St. Lessingiana Trin et Rup, weil deren 
westlichster Standpunkt in Siebenbürgen ist und sie sich gegen Osten von 
Südrussland an bis Persien, Turkestan und bis zum Ural heimisch fühlt- 


414 SITZUNGSBERICHTE. 


Diese Stipa Lessingiana lässt sich von der St. Tirsa durch ihre Frucht 
und deren frühzeitigere Reife unterscheiden. St. Lessingiana reift anfangs 
Juni, und die Samenhülle klein, gewöhnlich nicht länger als 10 mm., auf 
der ganzen Oberfläche gleichmässig flaumig, an der Spitze, oder dort, wo 
sie am Spelz fusset, pinselförmig behaart; St. Tirsa hingegen reift erst im 
Juli, weil dessen Blütenstengel erst anfangs Juni sich zu entwickeln beginnt, 
die Samenhülle wird 18S—30 mm. lang, die Spelz ist nackt, auf den unteren 
Teilen gewöhnlich mit einer Vebräunung ähnlichen Haarreihe versehen, oder 
aber schütterhaarig. St. Tirsa ist ebenfalls eine orientalische Pflanze, indem 
sie eine herrschende Grasart der Steppen Russlands ist, doch dringt sie 
tief in Europa ein gegen die Mitte und gegen Norden und zwar bis nach 
Böhmen und Schweden. 

Der allerauffallendste und auch pflanzengeographisch unterstützte 
Charakterzug ist, dass die am Mittelmeer und so auch bei Fiume wach- 
senden Stipa-Arten sich konstant von den kontinentalen Formen derselben 
Arten unterscheiden, und zwar ist bei der mediterranen Stipa der Stengel 
unter dem Blütenstand dicht flaumig, bei den kontinentalen nackt. Ueber- 
dies ist dieselbe sehr ähnlich St. Grafiana Stev. sowohl hinsichtlich der 
Frucht, als auch der harten binsenförmigen Blätter. Üelakovszky nannte 
diese mediterranee Stipa im Jahre 1883 St. Gallica, ein besserer und 
älterer aus 1878 stammender Name ist St. eriocaulis Borb. Die anderen 
fadenförmig oder plattblättrige kontinentalen und unter ihrem Blütenstande 
nackten Stipa Ungarns St. aperta Janka (St. Joannis Cel.) St. Austriaca 
(Beck), St. Grafiana (Stev.) sind nur als Varietäten einer und derselben Art 
zu betrachten, und zwar wie es auch Hackel meint, der Stipa pennata 
Linne. Linne führt seine Stipa aus «Austria und Gallia» an und alle drei 
Varietäten kommen typisch von Oesterreich angefangen durch Deutschland 
und die Schweiz bis nach Frankreich hin vor. 

Die auf dem von Linne bezeichneten Territorium wachsenden Stipa 
pennata wurden von den Autoren mit vollkommener Uebereinstimmung be- 
schrieben als nacktstänglig und nacktblättrig, nur Celakovszkı y erwähnt (Ö.b. 
7. 1884, 320. 8.) er habe von Laun eine St. Grafiana bekommen mit dicht 
kurzhaarigen und dazwischen länger behaarten Blattscheiden. 

Auf dem ganzen Gebiete von Oesterreich an bis Frankreich fand 
man auch nicht eine einzige Stipa dem Formenkreise pennata angehörend, 
deren jedes Blatt und besonders die Wurzelblätter mit weichen Haaren be- 
deckt wären. Die in den Ofner Bergen vorkommende vollkommen behaarte 
St. villifolia verdiene es daher von St. pennata Linne unterschieden zu werden, 
wenigstens als eine ungarländische Varietät der Art. Die kurze Diagnosis 
derselben wäre: 

«Stipa villifolia: Parte ariste inferiori nuda eireiter S—9 cm. longa 
neenon magnitudine et pilositate glumelle, cum St. Austriaca (Beck) con- 
venit; sed distinguitur ab ea et ab omnibus St. pennat® L. varietatibus, 
foliis basilaribus patule villosis canescentibusque. Habitat in monte Härom- 
hatärhegy ad Budapestinum copiose». 


SITZUNGSBERICHTE. 415 


Vincenz Borbas erwähnt, dass er die St. Tirsa auf den vom Voran- 
angeführten Standorte schon vor 5—6 Jahren sammelte (siehe Weihnachts- 
Nummer des Maeyar Hirlap p. 39). Sie blüht bei uns am spätesten 
(Anfang Juli), während die übrigen Arten schon Ende Mai oder Anfang 
Juli reife Samen besitzen. Sie kommt auch bei Gyöngyös vor (L. Richter 
und sSteffek). Unter den erwähnten Arten ist St. Joannis Celäk, die hän- 
figste und hält Borb. diese für die echte St. pennata L. sensu stricto, was 
auch die durch Linne angezeigte geogr. Verbreitung beweist. Die behaart 
blättrige Form wurde in Südrussland benannt [St .pennata. var. dasyphylla 
(Czern.) Consp. pl. Charkow. p. 75, 1859]. 

Alexander Mägocsy-Dietz empfiehlt der Aufmerksamkeit den sich mit 
Stipa Beschäftigenden die Behaarung der Stipafrucht, indem es bekannt sei, 
dass dieselbe eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung der Samen spielt. 
Auch das ist noch festzustellen, ob irgend ein Zusammenhang zwischen der 
Bodenbeschaffenheit und der Behaarung besteht. 

V. Borbäs behauptet, dass Formen, bei denen die Haare der Blüten- 
spelzen bis zu der Spitze hinreichen (St. Grafiana) oder vor den oberen 
Drittel schon verschwinden, (St. pennata) kommen auf denselben engerem 
Standorte vor, z. B. in Farkasvölgy (Wolfstal) bei Budapest, also unter ganz 
gleichen Vegetations-Verhältnissen vor. 

Arpad Degen erwähnt in Verbindung zu Obigem, dass er gemeinsam 
mit Simonkai sein Herbarium revidirend, sie den interessanten und über- 
raschenden Umstand konstatiren konnten, dass der Typus Stipa barbata 
Desf. auch in Ost-Europa und zwar in Bulgarien einen Repräsentanten 
habe in der Species Stipa Szovitsiana Trin. Diese bisher nicht nur in Bul- 
garien, sondern auch in Europa nicht beobachtete Graminex entdeckte 
Johann Wagner am Südabhange des Balkan bei Slivno. («Sirite Kamen- 
Berg.») 

V.Borbas: Bei Pressburg kommt eine abweichende Form der St. pen- 
nata vor, bei welchem der untere Teil der sonst kahlen Grane feder- 
haarig ist, doch nicht so dicht, wie bei St. barbata. Diese ist die St. intra- 
pennata Borb. (Geograph. atque enum. pl. comit. Castriferrei p. 156). 

2. Julius Istvanffy legt unter dem Titel: «Neuere Untersuchungen über 
die Sekretsbehälter der Pilze» seine anatomischen Befunde über die Familie 
der Thelephorei vor. In seinem Aufsatze über diesen Gegenstand, den er 
bereits im Auslande mit Olav Olsen in Münster begann und in seiner in 
den Magyar növenytani lapok 1887, XI. Jahrg. erschienenen Arbeit be- 
schäftigte er sich nur mit den Pilzen höherer Ordnung. In allen diesen 
Arbeiten und in einer spätern Studie, welche unter dem Titel: «Daten zur 
physiologischen Anatomie der Pilze» in den Termeszetrajzi füzetek 
(Band XIV) erschien, konnte er nur wenige Thelephorei untersuchen. In 
seiner letzteren Arbeit nahm er die Sekretsbehälter nur so weit in Betracht, 
als es das Feststellen der Gewebesysteme erforderte. Dieselben und andere 
ähnliche Gebilde, welchen er im dritten, dem. Ernährungssysteme angehö- 


416 SITZUNGSBERICHTE. 


renden Gewebe, den Platz anwies, spielen hier die Rolle eines Transpor- 
tationssystems, undals sekretirende und anspeichernde Anordnungen schmie- 
gen sie sich an die vom Verfasser zuerst unterschiedenen physiologischen 
Gewebesysteme. Indem in neuerer Zeit die Aufmerksamkeit sich wieder 
diesen interessanten Organen zuwandte, wie Dangeard und Dambeke’s Be- 
richte bezeugen, sah der Vortragende sich bemüssigt, mit seinen Studien 
vorzutreten. Nun bearbeitete er die Familie der Thelophorei und da es 
seine Ueberzeugung ist, dass die vergleichenden anatomischen Untersuchun- 
gen zu einem erspriesslichen Ziele nur dann führen, wenn auch die tropi- 
schen Formen geprüft werden, bearbeitete er das im ungarischen National- 
museum vorfindliche Material. Er hatte hiebei Gelegenheit zu interessanten 
Beobachtungen, insbesondere wenn er solche Arten prüfte, welche nicht 
nur in Europa, sondern auch unter den Tropen heimisch sind. Bambeke 
bekräftigt in seiner neuesten Arbeit die Resultate des Vortragenden und 
zitirt öfters die ungarische Arbeit. (Van Bambeke, Hyphes vasculaires du 
mycelium des Autobasidiomycetes ; Bruxelles 1894.) Vortragender unterschei- 
det nach der anatomischen Untersuchung der Thelephorei, mit welcher sich 
vor ihm noch keiner befasste, drei Formen von Sekretsbehältern, und zwar 
die Gruppen der rohr-, der knüppel- und der kugelförmigen Sekretsbehälter. 
Die festgestellten Unterschiede können auch systematisch verwertet werden. 
Er legt die Zeichnungen derselben vor und demonstrirt deren Lokation 
und Entwicklung. 

3. Gabriel Perlaky teilt mit unter dem Titel: «Floristische Mittei- 
lungen», dass die kronenfrüchtige Valerianella, welche Sadler, Kerner, Bor- 
bäs u. a. m. für V. coronata hielten, nicht die Linne’sche coronata sei, 
sondern V, hamata Bastard., und zwar auf Grund der Linneö’schen Beschrei- 
bung und Robertus Morisonus Historia plant. univ. Oxoniensis. 

Den bei Szt.-Endre vorgefundenen Klymus hält er für Flymus erinitus, 
weil dieser sich von Linne’s F. caput medusae unterscheidet, welcher eine 
spanisch-portugiesische Pflanze sei, von dort bekam die Pflanze auch Schreber, 
der in seinem über die Gräser geschriebenen Werke die klassische Pflanze 
dieses Standortes abzeichnete und beschrieb. Deshalb glaubt er auch, dass 
das Vorgehen Boissiers und Anderer unrichtig sei, welche diese zwei 
Pflanzen vereinigen und er betrachtet E. erinitus als östlichen Stellvertreter 
des E. caput medusae. Sodann legt er Papaver Argemone L. vor, welches ein 
neuer Bürger des Pester Comitates geworden ist und den 29. Mai 1892 
bei Pilis-Szent-Kereszt gefunden wurde. 

Simonkai entgegnet hierauf, dass er in Bezug auf E.crinitus mitdem 
Vortragenden nicht gleicher Ansicht sei, indem er den östlichen Elymus 
verschieden von den heimischen hält. 

Gabriel Perlaky hält seine Behauptung aufrecht, d. h. dass unsere 
Pflanze nicht E. caput medusae sei; sollte der Unterschied zwischen dem 
Schreber’schen E. crinitus gross sein, so ist unsere Pflanze eine neue Art. 


SITZUNGSBERICHTE. 417 


C) Fachconferenz für Chemie und Mineralogie. 


Sitzung vom 19. December 1893. 

1. Eduard Läszlo liest über «Die im Weine zu gestattende Quantität 
an schwefliger Säure». Seinen Untersuchungen zufolge verhindern schon 
10 mgr. schwefliger Säure auf ein Liter Wein das Kahmen desselben. Er 
erörtert die Untersuchungen Max Rippels über die Aldehyd-Schwefligesäure, 
welche einen bedeutenden Teil der schwefligen Säure als gebunden, daher 
unschädlich für den Organismus, bestätigen. Im Sinne dieser Erfahrungen 
erachtet er es für notwendig — zugleich auch die Anforderungen der 
Praxis im Auge haltend, — die diesbezüglich schon bestehenden Verord- 
nungen dahin zu ergänzen, dass im Weine pro Liter ‘höchstens 30 mgr 
schweflige Säure enthalten sein dürfe. 

9. Bela v. Lengyel bespricht die Darstellungsweise des von ihm ent- 
deckten Triearbonsulphid und jene Reaction, welche das Hexabromid dieser 
Verbindung darzustellen gestattet. Die über die chemische Constitution und 
über die anderen Eigenschaften sich verbreitenden Studien sind im Zuge. 

3. Ludwig Szddeczky referirt über jene Bewegung, welche die erup- 
tiven Gesteine, — im Gegensatze zu älteren, auf geologische Prineipien 
sich stützenden Systemen, — in ein auf chemischer Grundlage zu er- 
richtendes System zu bringen bestrebt ist. Er erörtert vergleichend die dies- 
bezüglichen Arbeiten von Rosenbusch, Loevinson, Lessing, und H. Otto 
Lang. Indem er die quantitativen Verhältnisse der in den bekannteren 
analysirten ungarländischen eruptiven Gesteinen enthaltenen Alkalimengen 
ausrechnete, und die Resultate in die chemischen Typen Lang’s einreihte, 
weist er nach, dass die verschiedenen Gesteine der Tokaj-Eperjeser und der 
Schemnitzer Gebirgsgegend chemische Verwandtschaft aufzuweisen ver- 
mögen. 


Sitzung vom 30. Januar 1894. 

1. Ludwig v. Ilosvay reflectirt in seiner Abhandlung: «Ueber das in 
die Luft und in den atmosphärischen Niederschlägen enthaltene Wasserstofjsuper- 
owvyd» auf jene Angriffe, welche Herr Em. Schöne in den Berichten der 
d. chem. Gesellschaft mit ziemlicher Erregtheit gegen jene Arbeiten Ilosvay’s 
führte, welche in dem Organ für Naturwissenschaften (Termeszettudomänyi 
Közlöny) Jg. 1889. Ergänzungsheft No VII und VIII und zugleich in dem 
Bulletin de la Soeiete chimique de Paris erschienen waren und sich teils 
auf die Nebenproducte der Verbrennung, teils auf dasin der Luft enthaltene 
Ozon und Wasserstoffsuperoxyd bezogen. 

Ilosvay hält, jede einzelne Einwendung des Herrn Schöne widerlegend, 
seine früheren Folgerungen aufrecht und wiederholt, dass der Nachweis 
von Ozon und Wasserstoffsuperoxyd in der Luft nicht mit solcher Präeision 
geschah, dass wir die Anwesenheit der genannten zwei Körper, als nie 
fehlenden Bestandteil der Luft, bedingungslos anerkennen müssten. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 27 


418 SITZUNGSBERICHTE. 


2. Karl Kiss bespricht in einer Abhandlung: «Ueber das Steigen des 
Null- Punktes der aus Jenaer Glas verfertigten Thermometer» die Zusammen- 
setzung des Jenaer Glases und jene Resultate, welche sich aus seinen Unter- 
suchungen bezüglich des Steigens des Null-Punktes ergaben ; auch bespricht 
er die für Wasser bestehende Löslichkeitsverhältnisse der verschiedenen 
Borten. 

Das Steigen des Null-Punktes ist bei den aus Jenaer Glas verfertigten 
Thermometern minimal; auch die Löslichkeitsverhältnisse für Wasser 
seien den anderen Glassorten gegenüber recht günstig. Er empfiehlt es 
daher — obgleich es teuerer ist — zur Anfertigung von Thermometern 
und anderen, experimentellen Zwecken dienenden Glasgegenständen. 

3. Karl v. Than referirt als Präsident der Fachconferenz über das 
Verhältniss der zu gründenden Fachsection für Chemie zur K. ung. Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft und im Allgemeinen über das bisherige Wirken 
und über die Vereinbarungen der mit den Vorarbeiten in Angelegenheit 
der geplanten Fachseetion für Chemie und Mineralogie und der Ungarischen 
chem. Zeitschrift betrauten engeren Commission. 

4. Eduard Laszlö stellt den Antrag, die Fachconferenz möge sich mit 
dem bereits erschienenen Kunstweingesetz und überhaupt mit den auf 
die chemische Untersuchung des Weines und auf die practischen Anord- 
nungen Bezug habenden Verordnungen eingehend befassen und über die- 
selben ihre fachmässige Meinung abgeben. 

Die Facheonferenz betraut mit dem Studium dieser Angelegenheit 
und der Berichterstattung unter Vorsitz des Herrn Schenek’s, die Herren 
E. Laszlö und Sigm. Neumann. 


Sitzung vom 6. März 1894. 

1. Karl Kiss veranschaulicht eine Quecksilber-Luftpumpe von Schuller, 
deren Evacuationsvermögen durch ein eigens construirtes Manometer leicht 
zu bestimmen ist. Vortragender bestimmte das Evacuationsvermögen zweier 


bei der 


solcher Luftpumpen und fand dasselbe bei der einen bis zu nn 


anderen .. mm. Es folgt hieraus, dass die Schuller’sche Pumpe, bei 


sehr einfacher Handhabung, zu den bestevacuirenden Apparaten gehört. 

2. Karl v. Muraközy bespricht die, chemische Methoden behandelnden 
Kapitel von Dr. Gustav Rigler’s «Methoden der hygienischen Untersuchungen». 
Bedauerlicherweise kommen in dem Werke sehr grobe Fehler vor, welche 
den Wert dieser Arbeit wesentlich beeinträchtigen. 

3. Karl v. Than, als Präsident der Fachconferenz, legt jene Bestim- 
mungen vor, gemäss welchen die Beziehungen der geplanten Fachsection für 
Chemie und Mineralogie zur Kön. ung. Naturwiss. Gesellschaft geregelt werden 
sollen, ferner jene Principien welche die Redaction der Ung. chem. Zeit- 
schrift leiten sollen. Diese Prineipien werden in allen Einzelheiten bekannt 
gemacht werden. 


SITZUNGSBERICHTE. 419 


4. Ludvig v. Ilosvay teilt der Fachconferenz mit, dass nach dem 
Berichte des Cassiers der Kön. ung. Naturwiss. Gesellschaft Herrn Stephan 
Lengyel, bereits 192 Unterschriften für die Ung. chem. Zeitschrift einge- 
laufen sind, darunter als Gründer die Herren: Karl v. Than mit 1000 Al., 
Emil Rombauer, Vincenz Wartha, Ludwig Ilosvay, Stephan Schenek, Julius 
Järmay mit je 100 fi. 

Sitzung vom 24. April 1894. 

1. Karl Kiss bespricht verschiedene Glasarten und insbesonders die 
neueste Sorte, welehe gewonnen wird, indem.man zwei Glasschichten ver- 
schiedener Ausdehnung verschmilzt und welche die in praktischer Hinsicht 
sehr schätzenswerte Eigenschaft besitzt, dass das Glas direct mit einer sehr 
warmen Flamme erhitzt werden kann ohne zu springen, und dass es diese 
Eigenschaft auch bei jähem Temperaturwechsel nicht einbüsst. 

2. Em. Szarvasy giebt eine neue, zur Bestimmung des Arsens in den 
Arsensulphiden sehr geeignete, schnelle und genaue Methode bekannt, indem 
er jene zu arseniger Säure verbrennt, deren Menge er, nach sorgfältiger Ver- 
treibung aller Spuren von schwefliger Säure, durch Titration mittels Jod 
bestimmt. 

3. Sigmund Neumann erstattet Bericht über die Tätigkeit der in Ange- 
legenheit des Weingesetzes entsendeten Commission. Ein Abschnitt des 
Referats, die Grenzen der zu gestattenden Alcoholisirung des Weines behan- 
delnd, gab Anlass zu einem lebhaften Ideenaustausch. Die Fachconferenz 
stimmte dem Berichte bei und beschliesst denselben an den Ausschuss der 
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu leiten mit dem Ersuchen, der Vor- 
stand möge dem Berichte an maassgebender Stelle Beachtung erwirken. 


Sitzung vom 29. Mai 1894. 

1. Bela v. Ditto giebt eine Methode zur Bestimmung des Lecithingehaltes 
der Pflanzenteile bekannt, welche bedeutend höhere Werte liefern, als die 
ursprüngliche Methode von Schulze-Steiger. Schulze und Steiger extrahirten 
die Pflanzenteile einmal mit Aether nnd einmal mit Aethylaleohol; Bitto 
hingegen findet es für zweckmässiger, den Aethylalcohol 20—30-mal zu ge- 
brauchen und noch besser statt des Aether und Aethylalcohol blos Methyl- 
alcohol zur Extraction zu verwenden. 

2. Eduard D. Laszld referirt in seinen «Mitteilungen aus dem Gebiete 
der Weinchemie» über das negative Resultat zweier Versuchsserien. In der 
ersten Serie dieser Versuche bestrebte er sich aus der Glycerin benannten 
Substanz der Analyse unter kleinem Drucke möglichst reines Glycerin zu 
gewinnen und versuchte aus dem Verhältniss dieses gereinigten Glycerins 
zur ganzen Substanz auf die künstliche Glycerinisirung des Weines zu 
schliessen. Doch konnte er aus dem Verhältniss des gereinigten Glycerins 
zum unreinen zu keiner entscheidenden Folgerung gelangen. 

Im zweiten Falle versuchte er es, die Güte des Cognac durch Bestim- 
mung der Säure- und Aetherzahl zu qualifieiren. Auch die Sczezelläien 
Versuche führten nicht zu den gewünschten Ergebnissen. 


277 


420 SITZUNGSBERICHTE. 


3. Sigmund Neumann zeigt eine in Wien im Jahre 1800 von A. Kühne 
n Wien verfertigte feine, auch analytischen Zwecken wohldienende Gold- 
waage vor, welche in allen Details eine überraschend schöne und auf 
Genauigkeit zielende Ausarbeitung aufweist. Er konnte nicht erforschen, 
wessen Besitz diese seinerzeit überaus teuere Waage bildete. 

4. Karl v. Than meldet, dass für die Ung. chem. Zeitschrift bis zum 
99, Mai 383 Pränumerationen eingelaufen sind. Die Vorbereitungen zur 
Herausgabe werden in Angriff genommen, sobald die Zahl der Unterschriften 
das 400 erreicht haben wird. 

5. Bela v. Bittd unterbreitet folgenden Antrag: «Die Fachconferenz 
für Chemie und Mineralogie» findet es für wünschenstwert, dass der Ent- 
wickelungsgeschichte der Chemie und der verwandten Wissenschaften unter 
Benützung der noch überbliebenen alten Instrumente und Apparate in der 
betreffenden eulturgeschichtlichen Abteilung der Millenniumsausstellung ein 
Platz eingeräumt werde und ersucht den Vorstand der Naturwiss. Gesell- 
schaft, die nötigen Schritte zu veranlassen und die Fachconferenz in dieser 
Angelegenheit zu unterstützen. 


Sitzung vom 30. October 1894. 

1. Stephan Györy unterbreitet der Conferenz 2 Abhandlungen, welche 
indess in Abwesenheit des Autors durch Ludwig v. Ilosvay verlesen werden. 

a) In der einen «Die quantitative Bestimmung des Antimonsulphid» 
behandelnden Arbeit befasst sich der Autor mit jener Methode, mittels welcher 
das Antimon durch Titration mit Kaliumbromat in Anwesenheit von Methyl- 
orange oder Tropaeolin leicht bestimmt werden kann. Er folgert, dass weder 
das Antimonsulphid noch das Kermes minerale benannte Präparat der 
angenommenen Zusammensetzung entspricht. 

b) In der zweiten Abhandlung: «Über die Oxydation des Cyanwasser- 
stoffs mittels permangansaurem Kali», weist Autor nach, dass die Oxydation 
der Blausäure durch Chamleäon nicht so glatt von Statten geht, wie dies 
dr. Jul. Koössa annimmt. Von gewissen Bedingungen ist es abhängig, wie viel 
Cyanid durch die gleiche Menge Chamelän oxidirt wird und auch die 
Mengenverhältnisse der wechselseitigen Producte schwanken stark. Unter 
den Producten findet man beständig das Carbonat oder Kohlensäure, Ammo- 
niak, ein Nitrit oder Nitrat, bei alkalischer Reaction das Cyanat, ferner 
Carbamid und unter gewissen Bedingungen auch eine beträchtliche Menge 
an Oxamid. 

9. E. Ldszlo giebt eine neue Methode zur «Bestimmung der Phosphor- 
säure im Weine» bekannt, welche, abweichend von den bisher üblichen 
Methoden, sich durch ihre Einfachheit auszeichnet. Die Phosphorsäure wird 
aus 100 cm? Wein durch Zusatz von 15cm? Salpetersäure (sp. G. 1'2) und 
100 em® Ammonmolybdenatlösung nach anderthalbstündigem Erwärmen auf 
dem Wasserbade vollständig gefällt. Ferner behauptet er, dass im Weine keine 
an organische Verbindungen gebundene Phosphorsäure vorhanden sein könne, 


SITZUNGSBERICHTE. 491 


nachdem die gesammte Phosphorsäure, sowohl nach dieser Methode als auch 
mittels Magnesia-Mixtur gefällt werden kann. 

Entgegen dieser Behauptung äussert sich Herr Vince. Wartha dahin, 
dass im Moste jedenfalls an organischen Verbindungen gebundene Phosphor- 
säure nachweisbar sei, wenn auch im Weine selbst die Phosphorsäure 
nicht in zweierlei Formen gebunden wäre. 

3. Vineenz Wartha bespricht ein vorzügliches Verfahren, welches 
den ins Rötliche gehenden Stich weisser Weine, der dem Verkaufe solcher 
Weine oft Schwierigkeiten bietet, ohne grössere Kosten und ohne eine 
schädliche Nachwirkung zu zerstören vermag. Seinen Erfahrungen zufolge 
läst ein halbes Liter 3—4”/o-iger Wasserstoffsuperoxyd auf ein Hl. Wein 
schon nach einigen Tagen den roten Stich verschwinden; auch gewinnt 
der Wein eine schöne gelbe Farbe. Die Kosten belaufen sich auf 35—40 kr. 
pro Hl. Es wäre zweckmässig, wenn man dieses Verfahren in grösseren 
Kreisen erprobte, damit man iiber die Verwendbarkeit des Wasserstoff- 
superoxydes auf Grund vieler Beobachtungen urteilen könnte. 

4. Karl v. Than, als Präsident der Conferenz, zeigt an, dass genü- 
gende Pränumerationen fürdie Ung. chem. Zeitschrift (Magyar chemiai folyö- 
irat) eingelaufen sind, um die Zeitschrift den 1. Januar 1895 ins Leben 
treten lassen zu können. 


Sitzung vom 30. November 1894. 

1. Ludwig v. Jlosvay bespricht «Die Einwirkung von Ozon auf Ammo- 
niak». Es entsteht ein Nitrit oder Nitrat, hingegen kein Wasserstoffsuperoxyd. 
Es folgt hieraus, dass wenn jemals auch die Anwesenheit von Ozon oder 
Wasserstoffsuperoxyd in der Luft auf chemischem Wege nachzuweisen 
sein wird, so wird doch der Wasserstoffsuperoxydgehalt der Luft, nie auf 
die Wechselwirkung von Ozon und Ammoniak zurückzuführen sein. 

2. Bela v. Lenyyel giebt seine auf die «Constitution des Tricarbonsulphid» 
bezüglichen Studien bekannt. Im Sinne dieser Studien kann angenommen 
‘werden, dass die im Tricarbonsulphid enthaltenen Schwefelatome unter sich 
verschieden sind; auch gelangt Autor zu der wichtigen Folgerung, dass 
unter den vier Werten des Kohlenstoffatoms auch eine Verschiedenheit 
bestehen müsse. 


Sitzung vom 18. December 1894. 

1. Ludwig v. Ilosvay meldet, dass er den vor 10 Jahren an ihn 
ergangenen Auftrag der Kön. ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft, die 
Gase und die anderen bemerkenswerten Erscheinungen der im siebenbürgi- 
schen Landesteile gelegenen Torjaer Kohlensäure-Höhle zu untersuchen, zu 
Ende geführt habe. Als Mittel vieler Analysen fand er im Gase der Höhle: 


IKohlensäumer ee ee 227796:820 
Schwefelwasserstotan Be 0:38°/o 
Sauer St oT lo 
Stickstoff ___ N 9-66°/o 


100:00°/o 


4933 SITZUNGSBERICHTE. 


Die Volumprocente des Schwefelwasserstoff betragen an 0'77—0:07°/o, 
über der Kohlensäureschichte, dort, wo die Kerze noch brennt, fand er kaum 
2—3°/o Kohlensäure, so dass in der Höhle zwei von einander ziemlich gut 
getrennte Gas-Schichten zu beobachten sind. 

Von dem früher weit berühmten Augenwasser, welches an den 
Wänden der Höhle herunterries« It, stellte sich heraus, dass es keine con- 


stante Zusammensetzung besitzt: 


Im Jahre 1884 betrug der Teste-Rückstand ___ -.- 3'458 gr. 
“oa 1889 « eu « er. 1392 « 


Auch die Menge der darin enthaltenen freien Schwefelsäure schwankt 
stark, so betrug dieselbe im Jahre 1884 pro Liter 2'1611 gr., hingegen 1889 
nur 13941 gr. 

Die Details werden in einer, die Torjaer Höhle behandelnden, Studie 
erscheinen. 

2. Eugen Klupathy bespricht ausführlich das Eörvös’sche Gesetz,* 
welches ausgehend von der Oberflächenspannung der flüssigen Körper, deren 
Moleculargewicht zu bestimmen gestattet und uns ein Mittel in die Hände 
giebt auf den intramoleeularen Zustand der Flüssigkeiten schliessen zu 
können. 

Die in theoretischer Hinsicht überaus interessanten Principien, von 
Ramsay in neuester Zeit auf dem Felde der chemischen Forschungen mit 
Erfolg angewendet, werden aus Gefälligkeit des Herrn Klupathy in der ersten 
Nummer der «Ung. chem. Zeitschrift» erscheinen. 


D) Fachkonferenz für Physiologie. 


Sitzung den 21. Februar 1894. 

Karl Morelli referirt über Gastroscopische Untersuchungen. Er stu- 
dirte nämlich an Tieren mittels des Gastroscops jene Veränderungen, 
welche in den Magen gebrachtes Wasser verschiedener Temperatur, ferner 
Mineralwässer, als auch Lösungen von Cyan, Palocarpin, Chinin, Salieyl- 
saureın Natron. Antipyrin, Digitalin, Salipyrin, Kaffee, Cocain, Strychnin, 
Tannin, Alaun u. s. w. im Magen verursachen. 

Sitzung den 18. April 1894. 

1. Julius Dondth referirt über Resultate von Versuchen, welche der- 
selbe in Gemeinschaft mit Geza Gara, Fiebererregende Bakterienprodukte 
betreffend, anstellte. V. haben gefunden, dass wenn sie in Bouillon eulti- 
virte und filtrirte, keimfreie Kulturen, zum Beispiel Extracte von Milzbrand- 
bacillen, Tieren injieirten, so wurde kein Fieber erregt, hingegen erregten 
Extracte von Staphylococeus-, Streptococcus- und Pyocyaneusbakterien heftiges 
Fieber. Die Bakterienprodukte erregen demnach als chemische Substanzen 
Fieber. 


* Math. u. Naturw. Berichte aus Ungarn, Band 4, pp. 33—44, 1886. 


SITZUNGSBERICHTE. 493 


9. Armin Landauer hielt einen Vortrag über den Einfluss partieller 
Wasserentziehung auf die Fiweisszersetzung und die Kohlensäureausscheidung 
im Organismus. 

Die Wirkung der Wasserentziehung auf die Eiweisszersetzung unter- 
suchte V. an einem ungefähr acht Kilogramm schweren mit Fleisch und 
wenig Fett ernährten Hunde derart, dass V. das Tier in Nitrogengleich- 
gewicht brachte, den normalen Wasserbedarf bestimmte und hierauf in ver- 
schiedenen Versuchsreihen durch 5—9 Tage den normalen Wasserbedarf 
in verschiedenem Maasse einschränkte. Schliesslich gab V. dem Tiere stets 
abermals die normale Wassermenge wieder. Während dessen bestimmte 1% 
hauptsächlich die Menge des ausgeschiedenen Nitrogens, der Phosphorsäure, 
der Schwefelsäure und der Chlorsalze, und fand diese in Folge der Wasser- 
entziehung vermehrt. 

Die ausgeschiedene Kohlensäure bestimmte V. an einem 2'/» Kilogramm 
schweren, gleichmässig ernährten Hunde, mittels des Fettenkofer'schen Ver- 
fahrens. In Folge der Wasserentziehung wuchs auch die Menge der ausge- 
schiedenen Kohlensäure. 

Diese Erfahrungen weisen darauf hin, dass die partielle Entziehung 
des normalen Wasserbedarfes den Stoffumsatz, namentlich den Eiweisszerfall 
erhöht; es wird im Organismus mehr Wasser gebildet, wodurch der Orga- 
nismus den durch die Wasserentziehung verursachten Wassermangel teil- 
weise zu compensiren bestrebt ist. 

Diese Untersuchungen weisen auch darauf hin, dass jene Abmage- 
rungs- und andere Kuren, deren Hauptmoment die möglichst ausgedelinte 
Einschränkung der Wasserzufuhr bildet, nicht blos in Folge des gesteigerten 
Wasserverlustes, sondern auch durch den hiedurch eingeleiteten lebhafteren 
Stofizerfall bedingt sind. 

3. Zacharias Donogdny und Nikolaus Tibald referiren über Versuche, 
welche V. im physiologischen Institute der Universität zu Budapest bezüg- 
lich der Wirkung des Alkohols auf den Stoffwechsel, anstellten. Es stellte 
sich aus den Untersuchungen der V. heraus, dass der Alcohol auf den Eiweiss- 
zerfall bedeutend wirkt, indem kleine Dosen den Eiweisszerfall befördern, 
grosse hingegen vermindern; die letztere Wirkung kannjedoch als keine 
günstige betrachtet werden, da dieselbe bereits ein Vergiftungssymptom ist. 


Sitzung den 2. Mai 1894. 

1. Ferdinand Klug hielt einen Vortrag unter dem Titel: «Die Pylo- 
rusdrüsen sondern Pepsin ab». Als V. mittels seiner eigenen Methode den 
Verlauf der Verdauung untersuchte, stellte sich in unzweifelhafter Weise 
heraus, dass die Drüsen des Pylorus Pepsin absondern und so entschied V. 
diese Streitfrage definitiv. 

9. Bernhard Vas referirte über Verdauungsversuche, welche derselbe 
in Gemeinschaft mit Franz Tauszk an einen vom Menschen stammenden 
Pankreassaft anstellte. Das Secret war farblos oder schwachgelb, die Reaction 
alkalisch. Die tägliche Menge des Bauchspeichels machte ungef. 30—50 em? 


494 SITZUNGSBERICHTE. 


aus und enthielt die 3 charakteristischen Fermente. Das Secret nahm nach 
der Nahrungsaufnahme an Menge stets zu, die Wirksamkeit war jedoch mit 
der Quantität nicht proportional. Schliesslich untersuchten V. noch den Ein- 
fluss einiger Medikamente auf die Function des Pankreas. 


Sitzung den 16. Mai 1894. 

1. Edmund Krompecher hielt einen Vortrag über «Mehrfache Kern- 
teilung». Nach V. Untersuchungen geschieht die Kernteilung entweder blos in 
einereinfachen Ebene, oder nach gewissen geometrischen Formen. Von letzteren 
weist V. ganz entschieden die Form des Hexaeders, Oktaeders, Tetraeders und 
Dodekaeders bei der Kernteilung nach. Die Richtigkeit seiner Annahme 
erörtert V. überzeugend an zahlreichen Abbildungen und Modellen. Auf diese 
Weise wurden viele, bisher für unerklärbar gehaltene Kernteilungsfiguren 
verständlich. 

2. Franz Tauszk hat ein Verfahren ersonnen, mittels dessen die Alka- 
lieität des Blutes quantitativ bestimmt werden kann. V. misst nämlich mit- 
tels eines Apparates ein wenig Blut genau ab, verdünnt dasselbe mittels 
Kochsalzlösung und titrirt mit Schwelsäure. Es konnten mittels diesen 
Verfahrens sehr genaue und verlässliche Resultate erreicht werden. 


Sitzung den 30. Mai 1894. 

1. Koloman Pdndi demonstrirt Photogramme eines an Hemiidrosis 
leidenden Kranken. Das Schwitzen war in diesem Falle mit centraler Facialis- 
lähmung verbunden. Die Ursache des Schwitzen gelähmter Körperteile 
besteht nach Verfassers Ansicht entweder in einer Veränderung der Haut, 
oder darin, dass die das Schwitzen auslösenden Reize auf anderer Weise ge- 
leitet werden, als die die Bewegung auslösenden. In anderen Fällen weist 
das halbseitige Schwitzen blos auf eine unsymmetrische Function. 

2. Bela Nayy disserirte über «Veränderungen der Nervenzellen wut- 
kranker Kaninchen«. V. machte es zum Gegenstand seiner Untersuchungen, 
zu ermitteln, welche Veränderung das Gift der Wutkrankheit im centralen 
Nervensystem der Kaninchen abhängig von der Dauer der Einwirkung des- 
selben hervorruft. V. gelangte zu folgendem Resultate: Wenn das Gift der 
Wutkrankheit blos 1—4 Tage — welche Zeitdauer entsprechend der klini- 
schen Symptome das Ineubationsstadium bildet, wo noch keine Functions- 
störungen wahrgenommen werden können — auf das Nervensystem einwirkt, 
dann sind in den Nervenzellen blos partielle Veränderungen wahrzunehmen. . 
Nach 5—7-tägiger Einwirkung des Giftes im sogenannten Execitationsstadium, 
wo Fieber und Reizerscheinungen bestehen, kann man schon degenerirte Zellen 
finden; nach acht Tagen aber, im Lähmungsstadium, wo bereits die Tempe- 
ratur des Tieres sinkt, sind gänzlich abgestorbene Zellformen vorwiegend. 

3. Franz Tauszk disserirte über « Veränderungen im centralen Nerven- 
systeme in Folge der Inanition. V. stellte seine Untersuchungen mittels der 
Nissl’schen Methode an, und fand, dass bei sehr schnell verlaufender Ina- 
nition die Veränderungen der Nervenzellen sehr gering, hingegen bei protra- 


SITZUNGSBERICHTE. 4925 


hirtem Verlaufe deutliche Degenerationsbilder wahrnehmbar sind. V. betont 
die Frage, ob die in pathologischen Fällen sichtbaren Veränderungen nicht 
der allgemeinen Schwäche zuzuschreiben sind ? 

4. Desiderius Kuthy referirt über Untersuchungen, die derselbe bezüg- 
lich des specifischen Gewichtes des Blutes anstellte. Aus diesen Untersuchun- 
gen erhellt, dass die Hammerschlag’sche Benzol-Chloroform-Methode zur 
Bestimmung des specifischen Gewichtes des Blutes sehr geeignet ist, die Me- 
thode benöthigt aber eine Correction, da der gefundene Werth etwas höher 
ist, als der wirkliche. Das specifische Gewicht des defibrinirten Blutes ist näm- 
lich um Y/iooo-tel höher. Bezüglich der Schwankungen des specifischen Ge- 
wichets des Blutes während des Tages, fand V., dass das specifische Gewicht 
morgens am grössten ist und nach jeder Mahlzeit mehr oder weniger sinkt. 
Nach Aufnahme grösserer Quantitäten Wassers beobachtete V. an Individuen, 
deren Herzthätigkeit, Lungen und Nieren normal war, ein Sinken des spe- 
eifischen Gewichtes des Blutes, bezüglicherweise eine Verdünnung des Blutes, 
hiernach stellte sich eine Concentration des Blutes, bezüglicherweise ein An- 
steigen des specifischen Gewichtes ein. Einen ähnlichen Einfluss hatte auf 
das speeifische Gewicht des Blutes Cognac. Wurden grössere Quantitäten 
von Milch aufgenommen, so stieg das specifische Gewicht des Blutes so 
rasch, dass eine vorherige Verdünnung nicht nachweisbar war. V. setzt 
seine Versuche, die er unter Prof. Jendrdssik’s Leitung anstellte, fort. 


Sitzung den 9. Juni 1894. 

1. Ludwig v. Thanhoffer demonstrirte mehrere Präparate, welche im 
Institute des V. zum Unterrichte und Studium verfertigt wurden. Unter diesen 
erregte ein allgemeines Interesse ein Skelet, auf welchem die Insertions- 
stellen der Muskeln und Bänder mit Farben bezeichnet waren, ferner aus- 
gezeichnet gemalte und in Feuer emailirte anatomische Tafeln, sowie die 
Topographie der Brusteingeweide getreu darstellende, mittels eines eigenen 
Verfahrens gemalte Durchschnitte und endlich zahlreiche, sehr schöne histo- 
logische Präparate. 

3. Johann Scholtzund Johann Osiky referirten über «Nervenendigungen 
in den glatten Muskelzellen», mit welchem Thema sich die V. in Prof. v. Than- 
hoffer’s Institute beschäftigten. V. nehmen auf Grund ihrer Untersuchungen 
eine Mittelstellung zwischen Ranvier’s und Gscheidlen’s Ansichten ein, indem 
die Nerven tatsächlich in motorischen Flecken endigen, jedoch der ver- 
bindende Stiel zwischen den motorischen Flecken und den Nerven oft sehr 
kurz ist. 

3. Koloman Tellyesnitzky disserirte über «Den histologischen Bau des 
Hodens» und liefert auf Grund seiner Untersuchungen darüber einen Beweis, 
dass die Sertoli’schen Zellen zu Grunde gehenden Zellen entsprechen. 


Sitzung den 13. Juni 1894. 
1. Alexander Kordnyi und Aron Fisch hielten einen Vortrag über 
«Berechnung des Kochsalzgehaltes des Blutes aus dem Harne». Der Kochsalz- 


4926 SITZUNGSBERICHTE. 


gehalt des Blutes von Kaninchen mit gesunden Nieren kann, abgesehen 
von einem Fehler, welcher 0'01°/) nie überschreitet, mittels folgender 
Formel berechnet werden: 

As 


4 1996.78 0a7ENac 


wo Äden Gefrierpunkt des Harnes d denjenigen des Blutes, NaCl den Koch- 
salzgehalt des Harnes und « denjenigen des Blutes bedeutet. 

2. Eugen Farkas demonstrirte Nervenzelienpräparate, welche dem 
centralen Nervensystem eines in Folge eines elektrischen Schlages gestor- 
benen Menschen entstammten. In der Hauptstadt verunglückte ein Arbeiter, 
durch den elektrischen Schlag eines elektrischen Kabels, der Arbeiter brach 
plötzlich zusammen und starb. Die Leiche wurde im gerichtsärztlichen Insti- 
tute der Universität obducirt, den Befund publieirte bereits Herr Dr. Kenyeres. 
Dr. Kenyeres fand Zeichen des Erstickens, ferner Blutungen in den Beug- 
muskeln des Vorderarmes, welch’ letztere wahrscheinlich in Folge der 
krampfhaften Muskelcontraetion entstanden sind. 

Vortragender hatte Gelegenheit das centrale Nervensystem zu unter- 
suchen. V. fand nämlich mittels der Nissl’schen Färbung in vielen Nerven- 
zellen derartige Bilder, welche bisher von mehreren Forschern als patholo- 
gische Veränderungen beschrieben wurden. Der Controlle halber unter- 
suchte V. auch das centrale Nervensystem solcher Menschen, die nicht in 
Folge einer Krankheit, sondern durch gewaltsamen Tod starben, und V. fand, 
dass die erwähnten Bilder auch im normalen Nervensystem vorkommen. 

3. Friedrich Vas referirt über die Resultate seiner Experimente, welche 
er an Hunden anstellte, um die Innervation des Herzens zu studiren. 
V. stellte seine Versuche mittels einer neuen Untersuchungsmethode an 
Seinen Untersuchungen zufolge stellte es sich heraus, dass nicht der 
N. accessorius, sondern der N. vagus derjenige Nerv ist, nach dessen Durch- 
trennung Steigerung des Blutdruckes und Beschleunigung der Herztätigkeit 
auftritt. 

4. Adolf Önodi teilt Untersuchungen über «das phonatorische Hirn- 
centrum» beim Hund mit. Auf Grund von Experimenten, welche V. mit 
grosser Sorgfalt und Präcision an Hunden ausstellte, erwies sich, dass beim 
Hunde das phonatorische Centrum sich von der das vordere Vierhügelpaar 
von der hinteren trennenden Querfurche abwärts befindet und im Ganzen 


4 mm. lang ist. 


Sitzung den 20. November 1894. 

1. Adolf Szili demonstrirte unter dem Titel «Stereoskopische Schatten- 
bilder» Versuche, welche V. während des Studiums binoculären Sehens aus- 
stellte. Die Frage bezieht sich auf das Einsetzen des monocularen Gesichts- 
überschusses in die binoculare Perception.Es kann nämlich beim binocularen 
Sehen vorkommen, dass ein ferneres Object durch ein näheres derart ver- 
deckt wird, dass jenes bloss durch ein Aug wahrnehmbar ist, ein solches 


SITZUNGSBERICHTE. 427 


Object verursacht im betreffenden Auge, im Vergleiche mit dem gemein- 
sam Gesehenen einen nasalen Netzhauteindruck. Es kann jedoch auch ein 
näheres Object eine derartige Lage einnehmen, dass dasselbe blos von einem 
Auge, und zwar ausser dem Gebiete des ferneren Gegenstandes gesehen 
wird, in diesem Auge verursacht das nähere Object einen temporalen Netz- 
hauteindruck. Das stereoskopische Experiment ahmt blos in dem Falle die 
wirklichen Verhältnisse des Sehens nach, wenn der monoculare Gesichts- 
überschuss ein nasaler ist; sobald jedoch im Experimente der monocularen 
Gesichtsüberschüsse ein temporaler Netzhauteindruck entspricht, dann ahmt 
das Experiment die wirklichen Verhältnisse des Sehens nicht nach, und 
zwar darum nicht, weil das nähere Object — im Falle dasselbe durch ein 
drittes noch näher stehendes nicht verdeckt wird — durch beide Augen 
wahrgenommen wird. Diese Experimente sind besonders darum sehr inte- 
ressant, weil aus denselben erhellt, dass das binoculare Sehen den physiolo- 
gischen Wert der Netzhauteindrücke im Interesse der räumlichen Projection 
modifieirt und zwar in solchem Maasse, wie dies vor Szulı’s Experimente 
kaum vorstellbar war. Szili gebraucht nämlich bei diesen stereoskopischen 
Experimenten Schattenbilder, und zwar einfache Figuren, welche an einer 
Seite mit kleinen Fortsätzen versehen sind. Wenn ein derartiger Fortsatz 
im betreffenden Auge einen nasalen Eindruck verursacht, dann erscheint 
derselbe als fernerer und teilweise verdeckter Gegenstand und lässt die dem 
anderen Auge entsprechende Kontur ungestört vorbeiziehen ; ist jedoch der 
Eindruck ein temporaler, dann verursacht der betreffende Fortsatz den Ein- 
druck eines näheren Gegenstandes, derselbe unterbricht die dem anderen 
Auge entsprechende Kontur, verdeckt dieselbe, verwischt einen grossen Teil 
des Gesehenen, entreisst denselben und bringt ihn sich näher. Sogar die 
kleinsten derartigen temporalen Fortsätze gelangen, an entsprechender 
Stelle angewendet, ergänzt, als selbstständige Figuren mit zwingender Wir- 
kung zu binocularer Perception. Aus Szüle’s Versuchen erhellt, dass das binoeu- 
lare Sehen der Tiefe, nicht blos auf sinnlichen Reizen beruht, sondern auf 
einem psychophysikalischen Gesetze, welches in der Gesichtswahrnehmung 
tief wurzelt. 


Sitzung den 27. November 1894. 

1. Carl Schaffer hielt einen Vortrag über «den zeitlichen Verlauf der 
secundären Degeneration der einzelnen Bahnen des Rückenmarkes». V. fand, 
dass die langen Bahnen des Rückenmarkes (die Goll’schen Stränge, die 
Kleinhirn- und die seitlichen Pyramidenbahnen) in derselben Reihenfolge 
degeneriren, in welcher die Markbildung erfolgte. 

9. Arthur Sarbo hielt einen Vortrag «Über Veränderungen des Rücken- 
markes in Folge des Stenson’schen Versuches». In Folge der Unterbindung der 
Brustaorta beim Kaninchen erfolgt im Momente der Unterbindung Lähmung 
der hinteren Extremitäten, der Blase und des Mastdarmes. Wenn die Unter- 
bindung genügend lang dauerte, so bleibt die Lähmung beständig. Diese 


428 SITZUNGSBERICHTE. 


Lähmung wird durch die Ansmie des Lendensegmentes des Rückenmarkes 
verursacht. In Folge dieser An®mie treten in den Nervenzellen der grauen 
Substanz Veränderungen auf, während die weisse Substanz blos secundäre 
Veränderungen aufweist. V. untersuchte eingehend die verschiedenen Arten 
des Absterbens der Nerverzellen und gelangte — abgesehen von den histo- 
logischen Details — zu dem Resultate, dass der Kern und das Kernkörperchen 
(Nucleolus) den resistentesten Teil der Nervenzelle bilden. 


Sitzung den 18. December 1894. 

1. Bela Nagy beweist auf Grund mikroskopischer Präparate, dass das 
Nervensystem gegen die Wutkrankheit geimpfter Hunde selbst nach wie- 
derholter Infeetion volkommen normal bleibt. Dieser Befund verleiht der 
Pasteur'schen, bezüglich Högyes’schen Impfung die anatomische Basis. 

2. Desiderius Kuthy und Julius Keresztszeghy hielten einen Vortrag 
über «Die Wirkung des Wassers bei Vergiftungen». Indem Verfasser sich 
vornahmen das Auswaschen eines Giftes aus dem Organismus, mittels in 
vorhinein in den Organismus eingeführter grosser Wassermengen an Tieren 
zu versuchen, schritten sie zu ihren Versuchen. Das Resultat derselben war, 
dass wenn V. 400—900 cm? Wasser in den Magen grösserer Hunde brach- 
ten und hierauf 1'/„—3 Stunden später grössere Mengen Pikrotoxins oder 
Stryehnins subeutan applieirten, so erreichten sie keine günstige Wirkung, 
denn die Tiere gingen zu Grunde, und zwar schneller als die auf diese 
Weise nicht behandelten Controllhunde. Blos in einem Falle war das 
Resultat ein entgegengesetztes, hier gelangte jedoch das Strychnin erst 
5 Stunden nach der Injection des Wassers in den Organismus. Als jedoch 
V. in einer anderen Versuchsreihe bei Hunden während 15—30 Min. 
600—1000 cm? physiologische Kochsalzlösung subeutan applieirten und 
hierauf nach 5—20 Minuten grosse Dosen Strychnins in den leeren Magen 
brachten, da erschienen die Tiere weniger vergiftet als die C ontrollthiere. 
Aus diesen Versuchen schliessen Verfasser, dass physiologische Kochsalz- 
lösung, subeutan angewendet, mehr schützt, als frühzeitig vor der Vergiftung 
in den Magen gebrachtes Leitungswasser. (Beides wurde lauwarm benützt.) 
Ob jedoch in der erwähnten Versuchs-Anordnung die die Vergiftung hin- 
dernde Wirkung eine Folge der Anwendungsweise, oder des Gehaltes an 
Kochsalz war, dies ist Kuthy gesonnen in Prof. Bokay’s Laboratorium 
weiter zu untersuchen. 


IIc. Populäre Vorträge (Naturwissenschaftliche Soireen) hielten: 


An drei Freitagen, den 17. und 24. November und den 1. December 
1893: Dr. Ludwig Goldberger : «Von der Tuchfärberei». 

An zwei Freitagen, den 5. und 12. Januar 1894: Dr. Geza Horvath: 
«dus den Gegenden des Kaukasus und des Ararats». 


SITZUNGSBERICHTE. 499 


An zwei Freitagen, den 23. und 30. November 1894: Dr. Alexander 
Schmidt: «Bilder aus dem Grubenwesen». 

An zwei Freitagen, den 7. und 14. December 1894 ; Josef Nuricsan : 
«Rolle der Chemie in der Rechtspflege». 


Ild. Einen populärwissenschaftlichen Vortragscyclus aus der Welt 
des Nervenlebens hielt der Professor an der Universiät Dr. Carl Laufenauer 
vom 9. Februar 1894 angefangen an sechs auf einander folgenden Freitags- 
abenden des Februars, März und Aprils des genannten Jahres. 


BERICHTE 


ÜBER DIE TÄTIGKEIT, DEN VERMÖGENSSTAND, 
DIE PREISAUSSCHREIBUNGEN U.S.F. 


DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER 
K. UNG. NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT. 


I. Ungarische Akademie der Wissenschaften. 


1. Die LIV. feierliche Jahresversammlung der Ungarischen Akademie 
der Wissenschaften den 6. Mai 1894 eröffnete der Vicepräsident, Bischof und 
Magnatenhausmitglied Karl Szasz mit folgender Ansprache: 


Geehrte Versammlung! 

Da der Vicepräsident unserer Akademie nur auf drei Jahre gewählt 
wird, hat es der Präsident für billig und schicklich erachtet, in einem die- 
ser drei Jahre das Präsidium der feierlichen Jahresversammlung und die 
Abhaltung der Eröffnungsrede seinem Vicepräsidentencollegen zu übertragen. 
Für diese Zuvorkommenheit schulde ich meinem geehrten Präsidenten- 
collegen aufrichtigen Dank und da ich eine inhalt- und ideenreiche Eröff- 
nungsrede, wie wir sie von ihm gewöhnt sind, ja selbst seine kernige Kürze 
nicht versprechen kann, werde ich mich bestreben, der mir gewordenen 
Aufgabe doch nach meinen Kräften zu entsprechen. 

Ich will mich mit der Aufgabe der Akademie — doch nur in gros- 
sen Zügen — beschäftigen, so wie sich unser grosser Gründer diese Auf- 
gabe selbst vorgestellt hat und wie sie nach den Wandlungen einer 55jähri- 
gen Entwicklung auch heute vor uns steht. 

In erster Linie die nationale Sprache auszubilden und in der aus- 
gebildeten Sprache die Wissenschaft, dieses Ziel schwebte SzECHENYI vor, 
als er am 3. November 1825 seine grosse Stiftung für eine ungarische 
gelehrte Gesellschaft machte. 

Die Zurückgebliebenheit seiner Nation in jeder Hinsicht tief empfin- 
dend und bedauernd, hatte er sich zur materiellen und geistigen Regene- 
ration derselben entschlossen. 

Und wie sehr er auch fühlte, dass die Zurückgebliebenheit seiner 
Nation auf materiellem Gebiete der Sanierung bedürfe, erkannte er doch die 
Entwicklung der geistigen Kräfte, eben um ein zur Entwicklung der mate- 
riellen Kräfte befähigtes Subjekt zu schaffen, als erste und notwendigste 
Aufgabe, und deshalb war seine erste Tat, sein Ausgangspunkt auf seiner 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 431 


reformatorischen Laufbahn, der ersten Bedingung des geistigen Fortschritts, 
der Leitung der nationalen Sprache und Literatur in ein sicheres Bett, 
geweiht. In seinen Ohren klang und seiner Seele war eingeprägt jener 
Ausspruch Bessenver’s, dass die Wissenschaft nur in der nationalen Sprache 
eultiviert werden könne, denn in einer fremden Sprache hat sich nie eine 
Nation zur Cultur, zur Wissenschaft aufgeschwungen; bis zum Zeitpunkt, 
wo die Nationen anfingen, mit ihren Muttersprachen zu glänzen, blieben 
sie im Dunkeln. 

Und es ist unleugbar, dass bei uns der Boden dafür besser vorbereitet 
war, als für die auf materiellem Gebiete einzuführenden Reformen. BESsE- 
NYEI und seine Genossen hatten die Wiedergeburt der nationalen Literatur 
bereits vorbereitet, Revay die ungarische Sprachlehre auf wissenschaftliche 
Basis gestellt, Kazımezy und seine Schule die Sprachreform begonnen und 
gefördert, BERZSENYI, KÖLCsEY, VÖRÖSMARTY die erste Blüte der ungarischen 
Poesie in diesem Jahrhundert ins Leben gerufen. Mehr zurückgeblieben 
war unsere wissenschaftliche Literatur, was bei der Constituierung der 
Akademie recht offenbar wurde, indem nicht einmal die nur ein Drittel 
der heutigen betragende Mitgliederzahl der philosophischen, historischen 
und mathematischen Classe mit Fachgelehrten ausgefüllt werden konnte. 
Doch SzkcHENnYI begnügte sich mit der Schaffung des Rahmens, wissend, 
dass die Entwicklung der nationalen Sprache und Literatur den Rahmen 
allmählich ausfüllen werde. Die Ahnung seines Sehergeistes ist in Erfüllung 
gegangen, und wenn wir heute den damals so lückenhaften Rahmen be- 
trachten, mit welchen Kräften sehen wir ihn erfüllt! 

Anfangs war — und blieb lange — die Bildung der Sprache die 
erste, beinahe einzige Aufgabe. Allmählig begann in der stetig an Kraft 
und Schönheit gewinnenden Sprache auch die Pflege der Wissenschaften. 

Alles dies war eine Vorbereitung zur Schaffung einer wirklichen 
Akademie der Wissenschaften und zur Pflege der sämmtlichen Wissenschaf- 
ten in ungarischer Sprache. 

Einen Schritt vorwärts nach dem vom Gründer gedachten, von der 
Organisation vorgesteckten Ziele machte die Akademie im Jahre 1846, indem 
sie ihre Classen in der wissenschaftlichen Tätigkeit von einander unabhängig 
machte. 

Die Epoche würde mit ihrer raschen Entwicklung die Akademie zur 
Blüte geführt haben, wenn die politische Umgestaltung nicht alle Aufmerk- 
samkeit von Fachwissenschaften abzieht und später ihre unglückliche Wen- 
dung die Tätigkeit der Akademie nieht ganz lähmt. Niedergeschlagen, 
beinahe verborgen und leblos lebte die Akademie zehn Jahre hindurch. 
1859, mit dem hundertjährigen Jubiläum Kazınczy’s, ersteht sie wieder aus 
ihrem Scheintode, um mit der Fülle der zurückgehaltenen Kraft die not- 
gedrungenen Versäumnisse wettzumachen. Die neuerwachte Nation hatte ihr 
einen Palast als eigenes Heim gegeben, und ihre innere Organisation tat 
wieder einen Schritt zur Vervollkommnung. — 1870 erhielt die Organisa- 


432 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


tion eine neue Gestalt und gelangte in den modificierten Statuten zum 
Ausdruck. Die neue Gruppierung der Wissenschaften in den nunmehrigen 
drei Classen ist unzweifelhaft geeignet, ohne die selbstständige Pflege der- 
selben zu hindern, ihre intensive Pflege zu fördern, indem sie die ver- 
wandten Fächer im Zusammenhange und in Wechselwirkung aufeinan- 
der erhält. 

Unsere Akademie erkennt und bekennt auch heute, wie allezeit seit 
ihrer Gründung, dieselben Aufgaben als die ihrigen: in erster Reihe die 
ungarische Sprache und Literatur, sowohl in der Sprachwissenschaft, als 
auch in der schönen und Nationalliteratur zu pflegen und zu entwickeln; 
in der sich stetig entwiekelnden und verschönernden nationalen Sprache 
die Wissenschaft selbst zu ceultivieren, zu verbreiten, volkstümlich und 
Jedermann zugänglich zu machen; die Wissenschaft und ihre Errungen- 
schaften in allen Richtungen zur eigenen, zur nationalen zu machen und 
in das Blut der Nation überzuführen. 

Damit erkläre ich die LIV. feierliche Generalversammlung der Aka- 
demie für eröffnet. 


2. Jahresbericht des Generalsecretärs Koloman v. Szily. 

Das abgelaufene Jahr kann die Akademie unter ihre besseren Jahre zäh- 
len. Es weist wertvolle Ergebnisse gleicherweise im Bereiche der Förderung 
und Verbreitung der Wissenschaft auf. Es erschien im Verlage oder mit Unter- 
stützung der Akademie eine ungewöhnlich lange Reihe wertvoller Werke; 
Werke, welche in einer von der Politik minder in Anspruch genommen Zeit im 
ganzen Lande Aufsehen erregt haben würden. Aber das Interesse des Publicums 
für die Tätigkeit der Akademie hat auch so einen so hohen Grad erreicht, 
wie noch nie seit ihrem Bestande. Der Betrag, welcher jetzt als Erlös für die 
in Verkehr kommenden Publieationen der Academie jährlich in ihre Casse 
einfliesst, entspricht den Jahreszinsen einer halben Million Gulden. Es hat 
Zeiten gegeben, wo die Nation, aus patriotischer Aufwallung oder blosser 
Demonstration, das Stammvermögen der Akademie in einem Jahre um 
eine halbe Million vermehrt hat, aber damals hatten ihre Publicationen 
ausser dem engsten Kreise der Gelehrten kaum einen Leser. Es freut uns, 
wenn unsere materielle Kraft zur Belebung und Belohnung der wissen- 
schaftlichen Tätigkeit immer mehr wächst, aber es muss uns noch mehr 
freuen, wenn wir wahrnehmen, dass die Nation bereits nicht nur für die 
Wissenschaft Opfer zu bringen vermag, sondern aus ihr auch Belehrung 
schöpfen will. 

Das abgelaufene Jahr war besonders für die Sprach- und Geschichts- 
wissenschaft ein gutes Jahr. Graf Geza Kuun hat durch sein tiefeingehen- 
des Studium der orientalischen Quellen, Bernhard Munkdesy aber durch 
die Erörterung der Culturwörter unserer Sprache wertvolle Beiträge zur 
Prähistorie unserer Nation und Sprache geliefert. Derselbe Bernhard Mun- 
kdesy hat durch seine votjäkischen und vogulischen und Ignaz Haldsz 
durch seine schwedisch-lappischen Studien das Werk ihrer beiden grossen 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 433 


Vorgänger auf dem Gebiete der vergleichenden ugrischen Sprachforschung 
würdig fortgeführt, Ignaz Kunos aber zu seinem gemein-türkischen Wörter- 
buch neuere Beiträge gesammelt. Die Kenntniss der mittelalterlichen Sprache 
hat durch die Entdeckung zweier lateinisch-ungarischer Wörterbuch-Frag- 
mente aus der Zeit König Siegmund’s und eines dritten aus der Zeit Z&- 


polya’s, von denen die beiden ersten — das «Bistrizer Wörterverzeichnis» 
in Heinrich Findly's und das «Schlägler Wortverzeichnis» in Stephan 
Szamota’s Bearbeitung — bereits erschienen sind, eine unerwartete wert- 


volle Bereicherung erfahren, welche ein Supplement zum nunmehr voll- 
ständig erschienenen sprachgeschichtlichen Wörterbuch notwendig macht. 
Auf dem Gebiete der lexikalischen Arbeiten sind von der nach achtjähriger 
Vorarbeit i. J. 1893 begonnenen langerwarteten Neuausgabe des Provinzial- 
wörterbuchs von Josef Szinnyei vier. die grossen Erwartungen vollständig 
rechtfertigende Hefte erschienen. Die «Sprachwissenschaftlichen Mitteilun- 
gen» haben unter Siegmund Simonyi's Redaction viel an Lebendigkeit und 
Mannigfaltigkeit gewonnen. Die sprachwissenschaftliche Commission hat 
die immer dringender gewordene Revision der ungarischen Rechtschreibung 
in Angriff genommen. Aber auch zur Förderung der elassischen Philologie 
haben mehrere Mitglieder — Emil Thewrewk, Ivan Telfy, Wilhelm Pecz — 
und zur Förderung der arabischen Linguistik Ignaz Goldzieher wertvolle, 
auch im Auslande beachtete Beiträge geliefert. 

In der Reihe der literar-historischen Publicationen erscheinen pa- 
rallel die Werke Kazinezy’s, des literarischen, und Szechenyi’s, des socialen 
und volkswirtschaftlichen Reformators; von jenen ist in Johann Vaeczy’s 
Redaction bereits der IV. Band des Briefwechsels, von diesen in Anton 
Zichy's Redaction bereits der VII. Band erschienen. Von Josef Szinnyers 
des Aeltern grosser Eneyklopädie «Leben und Werke ungarischer Schrift- 
steller» sind bereits 24 Hefte, ungefähr das Drittel des Ganzen, von dem 
Folgewerk «Ausländische ungarische Studierende» aber in Karl Schrauf’s 
Redaction der III. Band erschienen. Ausserdem die lebhaftes Interesse erre- 
genden «Literarhistorischen Mitteilungen» in Aron Szulddy's Redaction. 

Von den historischen Werken hat mit Recht Julius Pauler’s gros- 
ses Werk: «Geschichte der ungarischen Nation in der Zeit der Ärpäden- 
könige» grosses Aufsehen, ja freudige Ueberraschung erregt. Neues Licht 
auf unsere Geschichte wirft auch die Herausgabe der «Briefe des Königs 
Mathias» und der «Türkischen Geschichtschreiber». Von jenen ist der 
I. Band in Wilhelm Fraknoi’s Redaction, von diesen ebenfalls der I. Band 
in Josef Thüry’s Uebersetzung erschienen. 

Die Historische Commission bereitet anlässlich der Millenniumsfeier 
die Herausgabe der auf die Landnahme bezüglichen Geschichtsquellen vor. 
Für die slavischen Quellen wurde als Mitarbeiter die erste Autorität, der 
Wiener Universitäts-Professor Hofrat Dr. Vratoslav Jagie gewonnen. Die 
westeuropäischen Quellen wurden von Heinrich Marczali, die orientalischen 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 38 


434 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


vom Grafen Geza Kuun, die griechischen von Rudolf Vari zum Gegenstand 
des Studiums gemacht. 

Auf dem Gebiete der Archäologie verdienen ausser dem von Josef 
Hampel vortrefflich redigierten «Archäologischen Anzeiger» besondere Be- 
achtung Robert Fröhlich’s «Alte Geographie des Ungarlandes», Josef AHam- 
pel’s «Ornamentik der Völkerwanderungszeit in Ungarn» und Gabriel Teg- 
las’ «Beiträge zur Kenntniss der Felsinschriften an den Stromschnellen der 
unteren Donau». 

Auf dem Gebiete der socialen Wissenschaften brachte die von Josef 
Jekelfalussy redigierte «Revue für Volkswirtschaft und Verwaltung» Leben 
in diesen Zweig unserer periodischen Literatur; das Gebiet der Philosophie 
pflegte die von Emerich Pauer redigierte Vierteljahrschrift «Athenäum». 
Eine hervorragende Erscheinung unserer kriminalrechtlichen Literatur ist 
Julius Wlassics’ grosses Werk: «Die Lehre von der Täterschaft und Teil- 
nehmerschaft». Von den «Siebenbürgischen Reichstags-Denkmälern» ist be- 
reits der XVI. Band erschienen; von den «Ungarländischen Reichstags- 
Denkmälern» werden fortan mehrere Serien verschiedener Zeitalter gleich- 
zeitig erscheinen. 

Die mathematische und naturwissenschaftliche Classe hat zwar im 
abgelaufenen Jahre kein grösseres selbstständiges Werk zu Tage gefördert, 
aber in den Classensitzungen eine ausserordentlich rege Tätigkeit entfaltet, 
und nicht weniger als 53 hier vorgelegte Abhandlungen in den «Abhand- 
Jungen», «Mitteilungen» und im «Anzeiger» publiciert. 

Seit der letzten Generalversammlung hat die Akademie auch schwere 
Verluste erlitten durch den nacheinander erfolgten Hingang der internen 
Mitglieder Max Hantken, Karl Vajkay, Karl Akin, des Directionsmitgliedes 
Ladislaus Szögyeny-Marich, der auswärtigen Mitglieder Georg v. d. Gabelentz 
und Josef v. Ljepkowszky, und zuletzt der internen Mitglieder Josef Torök und 
Josef v. Szabd, welcher ein halbes Jahrhundert langeine führende Rolle in 
allen unseren naturwissenschaftlichen Bewegungen gespielt hat und des erst 
gestern unseren Reihen entrissenen hervorragenden Vertreters der geschichts- 
rechts- und staatswissenschaftlichen Fächer, Emerich Nagy. 


3. Die Entstehung des Magyarentums, Stulie, gelesen von Hermann 
Vambery, Ehrenmitglied der Akademie. Wir glauben an dieser Stelle auf 
die Wiedergabe dieser interessanten Studie um so eher verzichten zu kön- 
nen, da die Uebersetzung derselben im XIV. Jahrgang der «Ungarischen 
Revue», pp. 246—258, 1894 erschienen ist. 


4. «Szechenyi und die Nationalitätenfrage», Studie, gelesen von Michael 
Zsilinszky, c. M. der Ak. Auch bezüglich dieser Studie gilt die unter 3 ge- 
machte Bemerkung, da deren Uebersetzung 1. e. pp. 258—302. erschien. 


5. In der geschlossenen Gesammt-Sitzung der Akademie vom 29. 
Januar 1894 unterbreitete der Präsident, Magnatenhausmitglied und Uni- 
versitätsprofessor Dr. Roland Baron Eörvös die von der Ung. Bodenceredit- 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


435 


Anstalt den 31. December 1893 geschlossene Bilanz, das Gewinn- und 
Verlust-Saldo der Akademie, ferner die von derselben Anstalt angefertigten 
Ausweise über die Wertpapiere, Stiftungen, Fonds, Einnahmen und Aus- 
gaben, und über die neu eingeflossenen Stiftungen und Legate. 


2. 


3. 


A) Vermögen der Akademie Ende 1893. 


Die von der Ungarischen Bodencreditanstalt den 31. December 1893 
abgeschlossene Vermögensbilanz weist auch heuer eine bedeutende Steige- 
rung des Vermögens der Akademie auf. 


I. Aectivum. 


. Wertpapiere der Akademie ins- 


gesammis 2 ns) 


. Palais der Akademie und seine 


Einrichtung, Biblioth. u. Bücher- 
vorrat NER sul dnl 


. Ausserhalb der Akademie befind- 


liche Stiftungen, Fonds u. Immo- 


bien Nas al N 
. Rückständige Interessen d. obge- 


nannten Stiftungen, Hausmiete 
und Vorschüsse nal Eile 


. Verschiedene Forderungen der 
INkadermm ort, Eule aan EU N 
. Im vorhinein für 1894 bezahlte 
Genüuhrenana ea RR 
. Ausstehende Vorschüsse _-. 
. Hauszinsrückstände___ ___ _-_. 
I. 
. Die von der Akademie verwal- 


teten verschiedenen Fonds __._. 
Verschiedene Forderungen und 
im vorhinein bezahlter Mietzins 
Vermögen der Akademie zu 
Anfang des Jahres ___ ___ -.. 


Ende 1892. 


1.150,915 fl. 41 kr. 


1.000,000 « 


EI 


954,291 « 89 kr. 


5,071 « 13 « 

76,900 « 61 « 

1,553 « 79 « 

293 « 99 « 

330 «21 « 
Passivum. 


95,912 A. 45 kr. 
64,144 « 37 u 


2.321,19 « 31 « 


4. Vermögenszunahme _.. ...- 8,407 « 90 « 
Ende 1892, 
III. Gesammtvermögen der Akade- 
De BEER Le 1 2329,530.,0 Ale 


Ende 1893. 


1.214,610f. 79 kr. 


1.000,000 


En 


217,812 « 35 


917 « 74 
32,245 « 99 
1,532 « 98 


956 “« 65 
439 « 88 


98,874 fl. 89 
37,505 « 02 


2,399,530 « 2 
52,949 « 19 


Ende 1893. 


2.382,479 « 40 


28% 


436 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IV. Im Jahre 1893 eingezahlte neue Legate und Stiftungen. 


a) Legate ohne bestimmten Zweck : 


Von weil. Johann Sinkay --- --- --- --- 200 fl. — kr. 
« ne nold mol, 22... ee 75 « SO « 
« « Moritz Wahrmann _- --- --- --- 1000 « — « 

Frau Michael Farkas__- ___ _-_- 1000 « — « 
Alois. Szalay. . zu 25,4 yes 000 


12,955 fl. SO kr. 
b) Neue Stiftungen: Nichts eingeflossen. 


B) Einnahmen der Akademie im Jahre 1893. 


Voranschlag Einflossen 
1. Interessen von Stiftungen und sonstige ver- 


schiedene Forderungen _.. __- --- --- 11,000 fi. 11,287 fl. 32 kr. 


2. Interessen der Wertpapiere ___ --- --- 54,000 « 84,532 « 21 « 
3.#Hauszine. Zelt es ES EINIGE ISA TECH DER 
4. Erlös verkaufter Bücher__ ___ --- -: 8,000 « 8000 « — « 
d. Landessubvention und zwar: 
a) Für geschichtliche und literarhistorische 
Zwecke: EN SER a --- 15,000 « 15,000 « — « 
b) Publication von Kunstaankenilem. e:, 5,000 « 5,000 « — « 
c) Naturwissenschaftliche Forschungen __. 5,000 « 5,000 « — « 
d) Zu elassisch-philologischen Zwecken .._. 1,500 « 1500 « — « 
2). "Bibhothek HH a er 5,000 « 5,000 « — « 
f) Ersatz für die Mietzinssteuer __- --- 8500 « 8500 « — « 
6. Erträgniss sonstiger Immobilien _.. --- 1,500 « 4,034 « 90 « 
TER SER OU Le | a er _ 12,955 « 80 « 
©. Neue ‚Stiftungen a Put. _ —_— de — U 
9. Einzahlung der Ung. Kaufmannshalle._- —_ 158 « 50 « 
IUSSRazınesy-Fond. 2 meer 22. 2 — 25,950 « — «u 
153,500 fl. 225,317 fl. 78 kr. 


C) Ausgaben der Akademie im Jahre 1893. 


Voranschlag Ausgabe 
1. Personalbezüge_._. --- --- --- --- 29,040 fl. — kr. 30,008 fl. 91 kr. 
2. Jahrbuch, Anzeiger, An u.s.f 5000« — « 4879 « 08 « 
3. I. Classe und deren Commissionen _. 15,000 « — « 15,000 « — « 
4, II. « « « « 29,000 « — « 29,000 « — « 
DE RL“ « « « 16,000 « — « 16,000 « — « 


6. Unterstützung der Bücherverlagsun- 
ternehmungen d. Ung. Akademie d. Wiss; d. 
Uebertrag -__ 94,040 fl. — kr. 94,987 fl. 99 kr. 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 437 


Fürtrag___ 
Kgl. U. Naturw. Gesellschaft und der K. 
Gesellschaft der Aerzte__- __- --- --- 

7. Herausgabe d. Werke Stefan Gr. See 

chenyv's, Beitrag Be 

7a. Herausg. d.Correspondenz Kazinezy’s 

7b. Szinnyei Magy. irök eletrajza (Biogr. 

ung. Schriftsteller) BE 

7e. Vorbereitung von ne 

EALIEID, 12 LE RES BE 
SmEreiser ee 

9. Unterstützung d. erelanest Szemle» 

(Budapester Revue) er 

10. Pränumeration auf die «Ungarische 

Revue» ___ -.. 


11. Pränumeration auf die «Mathemati- 
schen und Naturwissenschaftlichen Berichte 
aus Ungarn» --- Au 

12. Biblioth. u. Handschriftensammlung 

13. Instandhaltung des Akademiepalastes 
und des Zinshauses, ordentliche Ausgaben.__- 

14. Rechtsvertr., Bureau, Vermischtes___ 

15. Steuer --- 


16. Interessen der von der Akademie ver- 
walteten Fonds pab 
17. Rückzahlung an db Sa earilal 
18. Unvorhergesehene Ausgaben ___ _.. 
19. Abschreibung von en und 
deren Zinsen ___ 


20. Zum email. zu schlagen ._..- 


D) Voranschlag für 1892. 


94,040 fl. — kr. 94,987 fl. 99 kr. 


4,000 « 


1,500 « 


— «u 
1,000 « 


500 « 
4,500 « 


4,000 « 
1,500 « 
1,500 « 
6,200 « 
9,000 « 
4,500 « 
12,000 « 
2,000 « 
1,760 « 
3,000 « 


— 


9,500 « 


153,500 fl. 


A) Einnahmen. 


I. a) Interessen der Stiftungen___ 
b) Interessen neuer Stiftungen___ 
II. Forderungen __ _ 
III. Ertrag der Werken EEE 
IV. Erträgniss sonstiger Immobilien _.. 
V. Mietzins RUN LEN 2.2 
' VL. Erlös für verkaufte Bücher 


Uebertrag 114,400 fi. 


-- --- en) 


— « 4000 « — « 


— « 1,367 « 98 « 
— « 1,639 « 11 « 


— « 1,000 « — « 


500 « — «u 
— « 4450 «72 « 


— ı« 14856 « A5 « 
— «a 52,949 « 19 « 


— kr. 295,317 fl. 78 kr. 


2,500 
54,500 
1,500 
39,000 
8,000 


« 


für 1894 

7,800 Al. 
6,000 « 
3,500 « 
55,000 « 
3,500 « 
39,000 « 
10,000 « 


123,800 Al. 


438 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Fürtrag 114,000 fi. 123,800 fl. 
VII. Landes-Subvention und zwar: 
a) Für geschichtliche und literar-historische 


ee u Erd 
b) Publication von Kunstdenkmälern ___ _.- 5,000 « 5,000 « 
c) Naturwissenschaftliche Forschungen __. --- 5,000 « 5,000 « 
d) Zu elassisch-philologischen Zwecken _.. 1,500 « 1,500 « 
Bibliothek 4°... 1.2 #---. 0-2 5,000 « 5,000 « 
f) Ersatz für die Mietzinssteuer__. _-_- -.- 8,500 « 8,500 « 


153,500 fl. 163,800 fl. 


B) Ausgaben. 
für 1893 für 1894 
I. Personalbezüge --- --- --- --. 29,040 fl. — kr. 30,600 fl. — kr. 
II. Allgemeine Ausgaben und zwar: 
a) Jahrbuch „esse 
b)nAnzeiger)__.. oo... Auen 


ce) Almanach Ba ET ner 
d) Verzeichniss der Publicationen der 3.000, un 3.000 ge 
Akademie _-- Eu 
e) Orthographische Be EN 
III. I. Classe und ihre Commissionen .... 15,000 « — « 15,000 « — « 
IV. re « « « --- 29,000 « — « 29,000 « — « 
VIE GER | « --.. 16,000 « — « 16,000 « — « 


VI. Unterstützung von Bücherverlagsun- 
ternehmungen und zwar: 
a) Eigene Unternehmung der Aka- 


demie 2 = - 1000 « — « cz 
b) Internen d. R Une. er 

Gesellschaft _- --- --- --- --- 3000 « — « 2,000 « — « 
c) Unternehmung des K. Vereines der 

Nerzte ___ nu & 1,000 « — « 1,000 « — « 


VII. Herausgabe der Werke und Man Cr 
respondenzen Graf Stefan Szechenyv's 1,500 « — « 1,500 « — « 


VIIa. Herausgabe der Corresp. Kazinezy's 1,600 ı —ı — «—« 
VIIb. Szinnyei Magyar irök eletrajza (Biogr. * 
ung. Schriftsteller) --- --- --- ---. 1,000 «. —.« 1,6000 —a 
VIIe. Vorbereitung v. Millenniumsausgaben 500 « —« 1500« — « 
VIII: Preise ee =ue --- 4500 « — « 9,000 « — « 
IX. Unterstützung in N aldapesti Szemle» 
(Budapester Revue) --- -- -- --—- #000 «a — « 4,000 « — « 
X. Pränumeration auf die «Ungarische 
Pevuen zu) va. ea nen er nenn ui ON 


Uebertrag 112,640 fl.— kr. 117,700 f.—kr. 


en ee 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 439 


Fürtrag 112,640 A. —kr. 117,700 f.—kr. 
XI. Pränumeration auf die «Mathemati- 
schen und Naturwissenschaftlichen Be- 


richte aus Ungarn» --- --- 1,500 « — « 1,500« — « 

XI. Bibliothek und Manuscripten- er 6,200 « — « 6,000 « — u 
XIII. Instandhaltung der Baulichkeiten der 

R Akademie, Heizung und Beleuchtung 9,000 « — « 10,000 « — « 

XIV. Vermischte Ausgaben ___ --- -.-- 4,500 « — « 5,000 « — « 

BSASteuer dr nu. 2. 0 2er 1000 a 13,000 
XVI. Interessen nach den von der Akade- 

mie verwalteten Stiftungen --- --- 23,000 « — « 1,500 « — « 

XVII Rückzahlung an das Stammceapital -_-_- 1,760 « — « 3,600 « — « 

XVIII Unvorhergesehene Ausgaben __- --- 3,000 « — « 3,000 « — « 

XIX. Zum Stammcapital zu schlagen -.- 2,500 « — « 2,500 «a — « 


152,600 A — kr 163,800 — kr. 


6. Die Anzahl der Mitglieder der Ungarischen Akademie der Wissen- 
schaften betrug zu Ende des Jahres 1894 insgesammt 292. 

Von diesen waren 22 Ehrenmitglieder, 57 ordentliche, 132 corres- 
pondirende und 81 auswärtige Mitglieder. 

Auf die einzelnen Classen verteilten sich die Mitglieder wie folgt: 

Die /. (sprach- und schönwissenschaftliche) Classe zählte 6 Ehren-, 
12 ordentliche, 33 correspondirende und 26 auswärtige, zusammen 77 Mit- 
glieder. 

Die 11. (philosophisch-historische) Classe zählte 8 Ehren-, 23 ordent- 
liche, 52 correspondirende und 31 auswärtige, zusammen 114 Mitglieder. 

Die III. (mathematisch-naturwissenschaftliche) Classe zählte 8 Ehren-, 
22 ordentliche, 47 correspondirende, 24 auswärtige, zusammen 101 Mit- 
glieder. 

Den Statuten der Akademie gemäss besteht der Status des Directions- 
rates der Akademie ausser den zwei Präsidenten und dem Generalsecretär 
aus 24 Mitgliedern; es ist hier eine Stelle vacant; der Status der Ehren- 
mitglieder aus 24, somit sind hier 2 Stellen vacant; der Status der ordent- 
lichen Mitglieder aus 60, somit sind hier 3 Stellen vacant; der Status der 
correspondirenden Mitglieder aus 156, somit sind hier noch 24 Stellen vacant, 

Von den 84 auswärtigen Mitgliedern der Akademie entfielen auf die 
jenseitige Hälfte der Monarchie 19, auf das deutsche Reich 17, auf Frank- 
reich 16, auf Italien 10, auf England 13, auf Finnland 3, auf Serbien 3, 
auf Russland 2, auf Schweden 2, auf die Schweiz 2, auf Holland 2, auf Por- 
tugal, auf Dänemark, auf Ostindien und auf Amerika je 1. 


7. Bibliothek. Die Anzahl der geordneten Fachwissenschaften betrug 
51; die Anzahl der in denselben bis Ende April 1894 geordneten Werke der 
Bibliothek betrug zusammen 48,985. 

Darunter: Anthropologie 245, Allg. Naturwiss. 287, Physik 828, 


440 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Chemie 405, Mathematik 969, Zoologie 476, Botanik 355, Mineralogie 503, 
Heilkunde 2388. 

Die Anzahl der Zettel-Cataloge beträgt: 98. 

Die Zunahme der Bibliothek im Jahre 1893 stellte sich wie folgt: 


a) In Folge Tauschverkehrs mit 199 aus- 


wärtigen Akademieen, auswärtigen und Se 
vaterländischen wissenschaftlichen Ge- Werke Bände Hefte programme werke 
sellschaften (zusammen 237)___ --- --- 8852 389 702 200 2 
b) Geschenke von Privatpersonen ... 178 140 62 
c) Pflicht-Exemplare von 32 Drucke- 
reien BEN N. 22. see al 
d) Eigene Ausgaben der Akademie.__ 36 38 43 
BOBAngEekaUN >, ' moi ml me 329 637 114 


Summe der ges. Zunahme im Jahre 1893 2382 1515 1623 200 2 


Hiezu kommen noch 152 ausländische und vaterländische Zeitschriften 
und Journale. 

Im Lesesaal der Bibliothek benützten im Jahre 1893 6350 Personen 
9,882 Werke; nach Hause entliehen 128 Personen 560 Werke. 

Zusammen benützten also 6,478 Personen 10,442 Werke. 

Auch das Manuscripten-Archiv erfuhr eine entsprechende Zunahme. 


8. Die Preisausschreibungen der Akademie (teils neue, teils schon ver- 
gangenes Jahr oder noch früher ausgeschriebene) sind wie folgt.” 

Von Seite der Gesammt- Akademie : 

In der Sitzung vom 5. October 1891, die der hundertsten Jahres- 
wende des Geburtstages ihres Gründers und Stifters Stefan Graf Szechenyi’s 
am nächsten fiel, beschloss die Akademie die Ausschreibung folgender Frage: 

Man wünscht die Biographie Stefan Grafen Szechenyv’s. 

Preis 2000 Gulden. Einsendungstermin der 21. September 1896. 
Den Preis erhält nur eine Arbeit von absolutem Werte. 


I. Von Seite der 1. (sprach- und schönwissenschaftlichen) Classe : 

a) Neu ausgeschriebene Preise. 

1. Graf Josef Teleki-Damenpreis für 1895: 100 Ducaten. Ein Lust- 
spiel mit Ausnahme der Posse. Die Versform hat den Vorzug. Einsendungs- 
termin der 30. September 1895. Zuerkennung den 19. März 1896. Das 
Nationaltheater hat das Aufführungsrecht, der Autor das Recht der Her- 
ausgabe. 

2. Graf Kardtsonyi-Preis v. J. 1897: 200 Ducaten. Ein Lustspiel, 
darunter alle Arten von Lustspielen verstanden. Den Preis erhält das relativ 
beste Werk nur dann, wenn es in dramatischer, scenischer und sprach- 
licher Beziehung wertvoll ist. Einsendungstermin der 30. September 1897. 
Das preisgekrönte Werk bleibt Eigentum des Verfassers, derselbe hat es 


* Die Preisarbeiten müssen, wo nicht ausdrücklich das Gegenteil be- 
merkt ist, in ungarischer Sprache geschrieben sein. 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 441 


jedoch innerhalb dreier Monate herauszugeben, sonst fällt des Eigentumsrecht 
für zehn Jahre an die Akademie. 

3. Aus der Koczan-Stiftung: 100 Ducaten: Ein Bühnenstück aus der 
Zeit des Königs Könyves Kälmän oder Bela’s des Blinden. Dasselbe kann 
eine Tragödie, ein Lustspiel, ein Drama mittlerer Gattung sein, mit sagen- 
haftem oder geschichtlichem Hintergrund. Einsendungstermin der 31. Mai 
1395. Zuerkennung den 3. December 1895. 

4. Aus der Farkas-Rasko-Stiftung: 100 Gulden. Ein patriotisches 
Gedicht, Hymne, Ode, Elegie, Lied, Ballade, poetische Novellette, Lehr- 
gedicht oder Satyre. Einsendungstermin der 30. September 1895. Den Preis 
erhält nur ein Werk von selbständigem Wert. Der preisgekrönte Verfasser 
hat sein Werk innerhalb zweier Monate selbstständig oder in einer Zeit- 
schrift herauszugeben ; im entgegengesetzten Falle fällt das Eigentumsrecht 
der Akademie zu. 

5. Aus der Gorove-Stiftung: 100 Ducaten. Geschichte der neueren 
Aesthetik bis Kant. Einsendungstermin der 30. September 1896. Der Preis 
wird nur einer Arbeit von selbständigem Wert zuerkannt. Das preisgekrönte 
Werk bleibt Eigentum des Verfassers, wenn er es aber in Jahresfrist nicht 
herausgiebt, fällt das Eigentumsrecht an die Akademie. 

6. Aus der Levay-Stiftung: 500 Gulden. Leben und Werke Alexander 
Kisfaludy’s. Einsendungstermin der 30. September 1896. Im übrigen wie 
unter 5. 

7. Aus der Mareczibanyi-Stiftung: 40 Ducaten. Einfluss Vörösmarty's 
auf die Entwickelung der ungarischen literarischen Sprache. Einsendungs- 
termin den 31. December 1896. Im übrigen wie unter 5. 

b) Schon früher ausgeschriebene Preise. 

8. Graf Josef Teleki-Preis: 100 Ducaten. Ein Trauerspiel in Vers- 
form mit Ausnahme der Mittelarten. Einreichungstermin der 30. September 
1893; der Preis wird den 19. März 1894 zuerkannt. Das Recht der Heraus- 
gabe verbleibt dem Verfasser, das Aufführungsrecht dem Nationaltheater. 

9. Aus der Spende Baron Desider banffy's: 1200 Kronen (600 Gul- 
den). Ein Lustspiel aus der ungarischen Geschichte oder wenigsten mit 
historischem Hintergrund. Einsendungstermin der 30. September 1894. Den 
Preis erhält das relativ beste Werk, welches Eigentum de; Verfassers bleibt. 

10. Aus der Julius Bulyovszky-Stiftung: 200 Gulden. Eine Ode, deren 
Gegenstand, wenn nur möglich, der Gefühlswelt und aus dem Ideenkreis 
der patriotischen Kämpfe der ungarischen Nation entnommen werde. Ein- 
sendungstermin der 30. September 1894. Des Preis wird nur einem Werke 
von selbstständigem Werte zuerkannt. 

11. Aus der Karaesonyi-Stiftung: 200 Ducaten. Ein gelegentlich der 
Millenniumsfeier zur Festaufführung geeignetes ernstes Schauspiel mit inhalt- 
licher Beziehung auf die Landnahme Ungarns. Einsendungstermin der 
30. September 1895. Der Preis wird nur einem bühnenfähigen und poetisch 
wertvollen Werke zuerkannt. Im übrigen wie unter 9. 


442 "TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


12, Aus der Marezibanyi-Stiftung: Preis SO Ducaten. Man wünscht 
eine «Ungarische Synonymik». Dieselbe soll die Synonymia nicht über- 
mässig ausführlich, sondern treffend erörtern, mit passenden Übersetzungen 
und Beispielen erläutern, um die feineren Bedeutungsunterschiede klarzulegen. 
Die Literatur und die Volkssprache ist in gleicher Weise zu berücksich- 
tigen. Einsendungstermin der 31. December 1895. Das preisgekrönte Werk 
bleibt Eigentum des Verfassers; sollte er es innerhalb eines Jahres nicht 
herausgeben, so fällt das Eigentumsrecht an die Akademie. 

13. Die Akademie beschloss gelegentlich der jährlichen Generalver- 
sammlung je ein Exemplar ihres «Nyelvtörteneti szotdr» (Sprachhistorisches 
Wörterbuch) an je einen von der betr. Facultät vorgeschlagenen Studieren- 
den der Philologie der Universitäten Budapest, Kolozsvär (Klausenburg) und 
Zagrab (Agram) als Belohnung zu verleihen und deren Namen von 1894 
angefangen alljährlich bekannt zu geben. 


II. Von Seite der LI. (philosophisch-historischen) Classe : 

a) Neu ausgeschriebene Preise. 

1. Der grosse Preis der Akademie, 200 Ducaten und der Mareczibäanyi- 
Nebenpreis (50 Ducaten) wird dem besten der im Cyclus 1888—1894 auf 
dem Gebiete der historischen Wissenschaften in ungarischer Sprache er- 
schienenen Werke zuerkannt; demnach werden die Verfasser aufgefordert, 
ihre Werke bis Ende Januar 1895 dem Generalsecretariat einzusenden, mit 
kurzer Angabe dessen, was sie für den charakteristischen Zug ihres Werkes 
halten. 

Indessen hat diese Aufforderung keineswegs den Sinn, als ob eine 
nicht eingesendete Arbeit, von welcher die Mitglieder Kenntniss haben, 
nicht mitbewerben könnte; vielmehr kann, wenn die Arbeit in den Aus- 
gaben der Akademie erschienen ist, oder deren Bibliothek schon eingesen- 
det wurde, Berufung darauf geschehen, dass der Verfasser mit der betreffen- 
den Arbeit concurriren will. 

2. Aus der Sztrokay-Stiftung: 100 Ducaten. Rechtliche Natur und 
Regelung der Wertpapiere, mit Berücksichtigung der europäischen Gesetz- 
gebungen. Einsendungstermin der 30. September 1895. Der Preis wird nur 
einem Werke von selbstständigem Werte zuerkannt. 

3. Aus der Stiftung der ersten Ung. Versicherungs-Gesellschaft: 500 
Gulden. Gegenwärtige Organisation und Stand der Agrarstatistik in des 
wichtigsten Staaten, und in Verbindung damit die Aufgaben der Agrar- 
Statistik in Ungarn. Einsendungstermin der 30. September 1895. Der Preis 
wird nur einem Werke von selbstständigem Werte zuerkannt. Das preis- 
gekrönte Werk bleibt Eigentum des Verfassers, wenn er dasselbe aber 
binnen Jahresfrist nicht herausgiebt, fällt das Eigentumsrecht an die Akademie. 

4. Aus der Ullmann-Stiftung: 360 Gulden in Gold. Die gesetzliche 
und gesellschaftliche Arbeiterversicherung im Auslande, insbesondere in 
Oestereich, Deutschland und England. Einsendungstermin der 30. Septem- 
ber 1895. Im Übrigen wie unter 3. 


a 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 443 


5. Aus der Szechenyi-Spende der Ungarischen Kaufmannshalle: 1000 
ungarische Franes. Ist bei den heutigen Verkehrsmitteln der Zwischen- 
handel notwendig? wenn ja, welche Rolle erhält derselbe zur Ausgleichung 
der Production und Consumtion und zur Sicherung eines gesunden Ver- 
kehres? Einsendungstermin der 30. September 1895. Im Übrigen wie un- 
ter 3, doch hat Verfasser das preisgekrönte Werk herauszugeben und ein 
Exemplar der genannten Kaufmannshalle zu überreichen. 

6. Offene Preisbewerbung aus der Ladislaus Bükk-Stiftung: Geschichte 
der Verpflanzung, der Ausbreitung und der Constituirung des Protestantis- 
mus in Ungarn, Siebenbürgen und in den unterworfenen Teilen im XVI. 
und XVII. Jahrhundert bis zum Frieden von Szatmär. Einsendungstermin 
des Planes der Arbeit und eventuell eines ausgearbeiteten Capitels der 31. 
December 1894. Der Verfasser des besten Entwurfes wird mit der Ausfüh- 
rung der Arbeit betraut. 

7. Aus der Oltvanıy-Stiftung: 500 Gulden. Geschichte des Franeis- 
caner-Ordens in Ungarn bis 1596 auf Grund archivalischer Studien. Ein- 
sendungstermin der 30. September 1896. Im Übrigen wie unter 3, doch 
hat der Verfasser des preisgekrönten Werkes, wenn er es herausgiebt, drei 
Exemplare dem Archiv des Csanäder Bisthums einzusenden ; wenn er es 
nicht herausgiebt eine Abschrift davon. 

8. Aus der Peezely-Stiftung: 1000 Gulden in Gold. Die Geschichte 
der Goldschmiede-Kunst einer bedeutenderen ungarischen Stadt und deren 
Umgebung bis zum Anfang des XIX. Jahrhunderts. Einsendungstermin 30. 
September 1896. Im Übrigen wie unter 3. 

9. Die Akademie beschloss, gelegentlich ihrer alljährlichen General- 
versammlung je ein Exemplar ihrer «Monumenta Hungariae Historica» 
an je einen, von der betr. Facultät vorgeschlagenen Studierenden der Ge- 
schichte der Universitäten Budapest, Kolozsväar (Klausenburg) und Zägrab 
(Agram) als Belohnung zu verleihen und deren Namen von 1893 angefan- 
gen alljährlich bekannt zu machen. 

b) Schon früher ausgeschriebene Preise. 

10. Aus der Gorove-Stiftung: 100 Ducaten: Geschichte der englischen 
Moral-Philosophie von Bacon bis einschliesslich Herbert Spencer, auf Grund 
von ÖOriginal-Quellen. Einsendungstermin der 30. September 1896. Den 
Preis erhält nur ein Werk von selbstständigem Wert. Der preisgekrönte 
Verfasser hat sein Werk innerhalb eines Jahres herauszugeben; im ent- 
gegengesetzten Falle fällt das Eigentumsrecht der Akademie zu. 

11. Aus dem von Moritz Lukdes auf den Namen Christine Lukdes 
gestifteten Fonds: 1000 Gulden: Kritische Darstellung der neueren Er- 
kenntnisstheorien von Kant an. Einsendungstermin der 30. September 1896. 
Im übrigen wie unter 3. 

12. Aus der Max beck-Stiftung: 400 Gulden. Man wünscht die Ge- 
schichte der Budapester Banken während der letzten 25 Jahre, mit beson- 
derer Berücksichtigung der Wirkung, welche dieselben auf die Entwicke- 


444% TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


lung des ungarischen volkswirtschaftlichen Lebens ausübten. Einsendungs- 
termin der 30. September 1894. Der Preis wird nur einem Werke von 
absolutem Werte zuerkannt; sonst hat die Preisausschreibung noch einmal 
stattzufinden ; läuft auch dann kein preiswürdiges Werk ein, so wird die 
Preissumme zum Stammcapital der Akademie geschlagen. Das preisgekrönte 
Werk bleibt Eigentum des Verfassers, der dasselbe innerhalb eines Jahres 
herauszugeben und drei Exemplare der Ung. Escompte- und Wechslerbank 
einzusenden hat, sonst fällt das Eigentumsrecht an die Akademie. 

13. Aus der Stiftung der Firsten Ungarischen allgemeinen Versicherungs- 
gesellschaft: 500 Gulden. Zweckmässigkeit der Börsensteuer vom Stand- 
puncte des richtigen Steuersystemes auf Grund der gegenwärtig giltigen 
ausländischen Börsesteuer-Gesetze. Einsendungstermin der 30. September 
1894. Im Übrigen wie unter 3. 

14. Aus der Constantin Dora-Stiftung: 50 Duceaten. Die Arbitrage- 
Rolle des Edelmetailes und des Edelmetallgeldes in Bezug auf die Rege- 
lung der internationalen Geldverhältnisse, mit besonderer Rücksicht auf 
die Valuta-Regelung unserer Monarchie. Einsendungstermin der 30. Sep- 
tember 1894. Im Übrigen wie unter 3. 

15. Aus der von Moritz Luhkdes auf den Namen Ohristine Lukdes 
errichteten Stiftung: 1000 Gulden. Man wünscht die historische Entwicke- 
lung und Organisation der ungarischen Autonomie von St. Stefan bis zu 
Ferdinand dem V-ten. Einreichungstermin der 30. September 1894. Den 
Preis erhält nur eine Arbeit von selbstständigem Wert; dasselbe bleibt 
Eigentum des Verfassers, sollte er es jedoch innerhalb eines Jahres nicht 
herausgeben, so fällt das Eigentumsrecht an die Akademie. 

16. Aus der Sztrokay-Stiftung : 100 Ducaten. Man wünscht die Lehre 
der Competenz-Confliete zwischen den richterlichen und administrativen 
Organen, und zwar auf Grund der Rechtsgeschichte und des vergleichenden 
Rechtes; insbesondere ist darzulegen, welche Behörde und nach welchem 
Vorgange zur Erledigung dieser Angelegenheiten berufen sei? Einreichungs- 
termin der 30. September 1894. Im Übrigen wie unter 15. 

17. Aus der Gorove-Stuftung: 100 Ducaten. Man wünscht eine Ge- 
schichte des ungarischen Männer-Costüms von den ältesten Zeiten bis zur 
Mitte des XVIII. Jahrhunderts. Abbildungen sind erwünscht. Einreichungs- 
termin der 30. September 1894. Im Übrigen wie unter 15. 

18. Aus der Levay-Stiftung : 500 Gulden. Man wünscht die Biographie 
und Characteristik Johann Hunyady’s. Einsendungstermin der 30. September 
1894. Im Übrigen wie unter 13. 

19. Aus der Peezely-Stiftung : 1000 Gulden Gold. Man wünscht eine 
Geschichte des ungarischen und siebenbürgischen Geldsystems bis zum 
Anfang des XVIL. Jahrhunderts. Einsendungstermin der 30. September 
1894. Im Übrigen wie unter 15, nur mit der Verpflichtung des preis- 
gekrönten Verfassers, das Werk innerhalb eines Jahres herauszugeben, 
sonst ist die Akademie berechtigt, dasselbe ohne besonderes Honorar 
herauszugeben. 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 445 


20. Aus der Fady-Stiftung des Pester ersten ungarischen Sparcassen- 
vereins: 5000 Gulden. Man wünscht auf Grundlage selbstständiger For- 
schungen, unter Benützung des heimischen und ausländischen Archivmate- 
riales, entsprechend der Verarbeitung und auch der Form der modernen 
Geschichtschreibung, die Geschichte Ungarns vom J. 1301 bis zum Tode 
Mathias des I. und zwar in der Weise, dass in organischer Verbindung mit 
den äusseren Ereignissen die administrativen, socialen, religiösen, Nationa- 
litäts- und Cultur-Verhältnisse des Landes dargelegt werden; die Indivi- 
dualität der handelnden Personen, ihr Character ; insbesondere ist hervor- 
zuheben und anzudeuten, welchen Platz Ungarn im Rahmen seiner Nach- 
barn und den übrigen gebildeten Nationen gegenüber einnahm. Einsendungs- 
termin der 30. September 1897. Der Preis wird nur einer solchen Arbeit 
zuerkannt, die das europäische Niveau der Wissenschaft hebt oder dasselbe 
wenigstens in jeder Beziehung erreicht und dabei der vaterländischen Wis- 
senschaft einen Dienst leistet. Das preisgekrönte Werk bleibt Eigentum des 
Verfassers, er ist aber verpflichtet, dasselbe im Laufe eines Jahres in we- 
nigstens 300 Exemplaren drucken zu lassen und drei gedruckte Exemplare 
dem Pester ersten vaterländischen Sparcassen-Verein gratis zu überlassen. 
Der Preis wird nur nach Erfüllung dieser Bedingungen ausgefolgt. 

21. Aus der Christine Lukacs-Stiftung: 1000 Gulden. Geschichte des 
slavonischen Banates und seiner Bane bis zum Ende des XVIII. Jahrhun- 
derts. Einsendungstermin der 30. September 1895. Im Übrigen wie unter 15. 


III. Von Seite der III. (mathematisch-naturwissenschaftlichen) Classe : 

a) Neu ausgeschriebene Preise : 

1. Man wünscht die Darlegung des Einflusses des Verkehrs im All- 
gemeinen und seiner einzelnen Factoren (Landstrassen, Wasserstrassen und 
Eisenbahnen) auf die verschiedenen Zweige der Volkswirtschaft, mit beson- 
derer Berücksichtigung dessen, ob die erwähnten verschiedenen Factoren 
des Verkehrs bisher in richtigem Verhältniss entwickelt wurden und wie 
dieselben in Hinkunft weiter zu entwickeln wären ? 

Preis aus der Andreas Fdy-Stiftung des Pester ersten vaterländischen 
Sparcassen-Verein: 3000 Gulden. Einsendungstermin der 30. Dec. 1896. 

Der Preis wird nur einer solchen Arbeit zuerkannt, die das euro- 
päische Niveau der Wissenschaft hebt oder dasselbe wenigstens in jeder 
Beziehung erreicht und dabei der vaterländischen Wissenschaft einen Dienst 
erweist. Das preisgekrönte Werk bleibt Eigentum des Verfassers, er ist 
aber verpflichtet, dasselbe binnen Jahresfrist in wenigstens 300 Exemplaren 
drucken zu lassen und drei gedruckte Exemplare dem Pester ersten vater- 
ländischen Sparcassen-Verein gratis zu überlassen. Der Preis wird nur nach 
Erfüllung dieser Bedingungen ausgefolgt. 

2. Offene Preisbewerbung: Man wünscht die Abfassung eines Wer- 
kes über die ungarländische Säugetier-Fauna, dabei soll von der Anatomie 
der Säugetiere nur so viel aufgenommen werden, als zur Determinirung 
der Arten und zum Verständniss der biologischen Verhältnisse notwendig ist. 


446 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Preis aus der von Moritz Lukdes auf den Namen Christine Lukdes 
gemachten Stiftung 1000 Gulden. 

Die Bewerber werden aufgefordert, ihre Entwürfe und die Angabe 
der Fertigstellung ihrer Arbeit bis zum 30. September 1894 dem General- 
secretariat einzusenden. 

b) Schon früher ausgeschriebene Preise : 

3. Man wünscht eine erschöpfende Monographie der ungarischen 
Reptilien auf Grund selbstständiger Forschungen. Preis aus der Bezsdn- 
Stiftung 1200 Gulden in Gold. Einsendungstermin der 30. September 1896. 

Der Preis wird nur einem Werke von selbstständigem Werte zuer- 
kannt. Das preisgekrönte Werk bleibt Eigentum des Verfassers; wenn er 
es aber innerhalb eines Jahres nicht herausgiebt, so fällt das Eigentums- 
recht an die Akademie. 

4. Stand des in der Forstwirtschaft Ungarns liegenden Capitales und 
seine Ertragsfähigkeit und dessen Verhältniss zum Weizenertrage, Weide- 
ertrage im Ganzen und in einzelnen Gegenden Ungarns. Beurteilung die- 
ser Umstände und Constatirung der Fälle wo die Forstwirtschaft ange- 
zeigt ist. 

Preis aus der Levay-Stiftung 500 Gulden. 

Einsendungstermin der 30. September 1895. Im Übrigen wie unter 3. 

5. Es verbreitet sich in den westlichen Handelsplätzen und auch bei 
uns immer mehr und mehr die Ansicht, dass der Kleber-(Glutein)-Gehalt 
des ungarischen Weizens immer mehr nnd mehr abnehme. 

Man wünscht die Beantwortung der Frage: hat der Kleber-(Glutein)- 
Gehalt unseres Weizens in den letzten Jahrzenten, und in welchen Anbau- 
gebieten abgenommen, und in welchem Maasse bei den verschiedenen Be- 
bauungsarten? Wenn er abgenommen hätte, mit welchen Mitteln könnte 
man ihn wieder auf den alten Wert bringen ? 

In Anbetracht der Ausdehnung des von dieser Frage berührten Wis- 
sensgebietes wird die Akademie eventuell auch einer solchen Arbeit den 
Preis zuerkennen, welche wenigstens in ihren wichtigeren Teilen die Lösung 
der Frage fördert. 

Preis aus der Levay-Stiftung 500 Gulden. 

Einreichungstermin der 30. September 1896. 

Im Übrigen wie unter 3. 

6. Man wünscht eine Zusammenstellung der bis zum Jahre 1831, das 
ist der bis zum Zeitpunkte der tatsächlicheu Gründung der Ungarischen 
Akademie der Wissenschaften in ungarischer Sprache erschienenen Werke 
und Abhandlungen naturwissenschaftlichen Inhaltes, und deren eingehende 
Würdigung in inhaltlicher und sprachlicher Beziehung, mit besonderer 
Berücksichtigung der successiven Entwickelung der wissenschaftlichen Ter- 
minologie. Einreichungstermin der 31. Deezember 1894. 

Preis aus der von Moritz Lukdes auf den Namen der Christine Lu- 
kaes gespendeten Stiftung 1000 Gulden. 


TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 447 


7. Man wünscht eine Monographie oder die monographische Be- 
handlung eines solehen Capitels der Mathematik oder der mathematischen 
Physik, welches im wissenschaftlichen Fortschritte dieser Wissenschaften 
eine wichtigere Rolle spielt. 

Die Akademie wünscht nicht gerade neue Resultate, sondern legt 
hauptsächlich auf die einheitliche, erschöpfende und selbstständige Darstel- 
lung und Bearbeitung Gewicht. Einsendungstermin der 31. December 1894. 

Preis aus der auf den Namen Christine Lukdes von Moritz Lukdes 
gespendeten Stiftung 1000 Gulden. Im Übrigen wie unter 3. 


Alle einlaufenden Preisarbeiten haben den festgesetzten, allgemeinen 
Regeln der Preisbewerbung Genüge zu leisten; eine Arbeit, welche auch 
nur eine, selbst formelle Abweichung von denselben zeist, ist schon da- 
durch allein von der Preisbewerbung ausgeschlossen. 


IV. Aus der Spende des Ehrenmitgliedes Andor v. Semsey. 
(Ausschliesslich in ungarischer Sprache.) 


Es wird die Abfassung folgender wissenschaftlicher Handbücher ge- 
wünscht: 

1. Eine systematische wissenschaftliche ungarische Grammatik: enthal- 
tend eine Einleitung, Phonetik, Schriftweise, Wortlehre, Syntax. Dieselbe 
darf nicht grösser als 120 Druckbogen sein. 

2. Eine ausführliche ungarische Literaturgeschichte von den ältesten 
Zeiten bis 1867, in Inhalt und Form den Anforderungen der Wissenschaft 
und des gebildeten Publikums gleicherweise entsprechend. Nicht über 100 
Druckbogen. 

3. Archäologie Ungarns auf Grund der vorhandenen Denkmäler und 
mit Benützung der gesammten Fachliteratur. In drei Bänden (I. Altertum, 
römische Zeit und Völkerwanderung; II. Landnahme Ungarns bis zum 
Renaissance-Zeitalter; III. Von da ab bis Ende des XVIII. Jahrhunderts). 
Mit Illustrationen nicht über 150 Druckbogen. 

4. Geschichte Ungarns von der Landnahme Ungarns bis zur Krö- 
nung des Königs Franz Joseph’s I. auf Grund der bisher bekannten Quel- 
len, den Anforderungen der Wissenschaft und des gebildeten Publikums 
in gleicher Weise entsprechend. Zwischen 120—130 Druckbogen. 

5. Geographie der zur Set. Stephanskrone gehörigen Länder, ausführ- 
liche Darstellung der natürlichen Verhältnisse mit Berücksichtigung der 
politischen Geographie. Nicht über 150 Druckbogen. 

6. Ungarns Volkswirtschaft, ihre Entwicklung und gegenwärtiger 
Stand, maassgebende Zusammenfassung der Erfahrungen, Kritik der Ver- 
gangenheit und Interpretirung der Gegenwart. Nicht über 100 Druckbogen. 

7. Geologie der zur Set. Stephanskrone gehörigen Länder, Entwicklung 
der geologischen Kenntnisse von der zweiten Hälfte des XVIII. Jahr- 


448 TÄTIGKEIT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


hunderts bis zur Gegenwart; Ueberblick der oro-hydrographischen und 
geologischen Verhältnisse, specielle Geologie dieser Länder. Nicht über 
150 Druckbogen. 

8. Wissenschaftliche Beschreibung der Mineralien Ungarns, mit Be- 
nützung der gesammten Fachliteratur, so dass dies Werk für fernere 
Untersuchungen grundlegend sei. Nicht über 100 Druckbogen. 

9. Ungarns Flora, Kritische Zusammenfassung der bisherigen Kennt- 
nisse, sicherer Führer und gründliches Handbuch zur Determinirung und 
Erkennung der Verbreitungsverhältnisse. Nicht über 100 Druckbogen. 

10. Ungarns Fauna. Darlegung der bisherigen Kenntnisse; Führer 
und grundlegendes Werk für künftige Forschungen. Nicht über 150 Druck- 
bogen. 

Einsendungstermin aller obgenannten 1—10 Preisarbeiten der 30. Sep- 
tember 1895. (Ausschliesslich in ungarischer Sprache.) 

Preis jeder einzelnen der 1—10 Arbeiten aus der Semsey-Stiftung je 
10,000 (zehntausend) Gulden ; der zweite Preis aus den Intercalarzinsen 
der Stiftung beträgt je 1500 Gulden. 

Die einlaufenden Preisarbeiten werden besonderen Commissionen 
zugewiesen, welche ihre diesbezüglichen Vorschläge der besonders zu diesem 
Zwecke ernannten Semsey-Commission unterbreiten, die die Entscheidung 
trifft. Die Preise werden darauf in der Jahresversammlung der Akademie 
im Jahre 1896 zuerkannt. 


9. Präsidium und Dureau der ÜUngarischen Akademie der Wissen- 
schaften für das Triennium Mai 1892 — Mai 1895: 
Präsident: Dr. Roland Baron Kötvös ; 
Vice-Präsident: Dr. Karl Szdsz ; 
General- (beständiger) Secretär: Dr. Koloman v. Szily. 
Oberbibliothekar (beständig): August Heller. 
I. (sprach- und schönwissenschaftliche) Classe : 
Präsident: Anton Zichy ; Classensecretär: Dr. Paul Gyulai. 
II. (philosophisch-historische) Classe : 
Präsident: Franz Pulszky; Classenseeretär: Dr. Emerich Pauer. 
III. (mathematisch-naturwissenschaftliche) Classe: 
Präsident: Dr. Karl v. Than ; Classensecretär: Dr. Julius König. 


II. Königlich Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Jahresversammlung den 17. Januar 1894. 


1. Präsident Koloman v. Szüly eröffnet die Versammlung mit einem 
Hinweise auf die nunmehr behördlicherseits genehmigte Modificirung der Ver- 
einsstatuten und mit der Bemerkung, Jass hinfort alle Wahlen und sonsti- 
gen amtlichen Acte nach den neuen Statuten zu vollziehen seien. 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 449 


9. Den wesentlichen Inhalt des in derselben Versammlung ver- 
lesenen Berichtes des ersten Secretärs, Prof. Bela v. Lengyel über die 
Tätigkeit der K. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft geben wir im 
Folgenden : 

Geehrte Generalversammlung! 

Pflichtgemäss erstatte ich in kurzen Zügen Bericht über die Tätig- 
. keit unserer Gesellschaft. 

Der Vereinsausschuss hielt seine monatlichen Sitzungen, in welchen 
ausser laufenden Angelegenheiton, auch die folgenden Fragen erledigt, bez. 
beschlossen wurden: 

Die Gesellschaft steuert zu den Kosten der in Ungarn auszuführen- 
den Vogel-Zug-(Strich-)Beobachtungen jährlich, durch 10 Jahre hindurch, 
je 500 Gulden bei. 

Die Gesellschaft beschliesst die Herausgabe des systematischen und 
authentischen Verzeichnisses der ungarischen Fauna, welche die zoologische 
Section der Gesellschaft zusammenstellen wird. 

Die Angelegenheit bezüglich der Errichtung einer ungarländischen 
zoologischen Station an der Adria ist noch nicht zu Ende gediehen. 

Die im vorigen Jahre anlässlich der Parey'schen Wandtafeln der 
nützlichen und schädlichen Vögel abgegebenen Meinung wurde vom hohen 
k. u. Ackerbauministerium zustimmend zur Kenntniss genommen und dies- 
bezüglich Prospect und Kostenvoranschlag verlangt. 

Dasselbe hohe Ministerium dankt der Gesellschaft für ihre auf die 
Erforschung der ungarischen Torfgründe aufgewendete Mühe und verlangt 
bezüglich der ferneren Tätigkeit ein Programm; veröffentlichte überdies 
den Bericht dieser Torf-Commission in einer besonderen Broschüre. Dasselbe 
hohe Ministerium verlangt unsere Meinung in Bezug auf die Vertilgung der 
im See von Velencze überhandgenommenen sog. Wasserlinse. 

Die Gesellschaft beschloss ferner, gelegentlich des Millenniums keinen 
besonderen Congress abzuhalten, sondern sich dem geplanten Congresse 
der Ungarischen Ärzte und Naturforscher anzuschliessen. 

Auch trat die Frage der Localänderung an die Gesellschaft heran, 
da das bisherige Local vom Hauseigenthümer (der Pester Lloyd-Gesell- 
schaft) gekündigt wurde; seitdem hat die Gesellschaft ein passendes Local 
im Hause des ersten ung. vaterl. Sparcassa-Vereines gefunden (Ecke des 
Elisabethringes und der Kerepescher-Strasse). 

Die Tätigkeit der Szakertekezletek (Facheonferenzen) war eine sehr 
lebhafte, doch verzichten wir hier auf deren detaillirte Herzählung, da 
wir pp. 383—428 dieses Bandes die ausführlichen Protocolle ihrer Sitzungen 
gebracht haben. Wir erwähnen nur, dass in den botanischen Fachconfe- 
renzen 21 Vortragende über 36 Gegenstände lasen, in den chemisch- 
mineralogischen Conferenzen 15 Vortragende über 20 Themata, in den 
physiologischen Conferenzen 15 Vortragende über 24 Gegenstände und in 
den zoologischen Conferenzen 11 Vortragende über 20 Themata. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn, XII. 29 


450 TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


Von den erwähnten Fachconferenzen hat sich die chemisch-minera- 
logische zu einer selbstständigen Section organisirt und ist im Begriffe mit 
wesentlicher materieller Unterstützung der Gesellschaft eine selbstständige 
chemische Zeitschrift zu gründen und herauszugeben. (Die ersten drei 
Monatsnummern des Jahres 1895 sind unterdessen erschienen, d. R.) 

Unsere diesjährigen populären Vortragsabende (Soirden) waren auch 
heuer sehr besucht; auch deren Verzeichniss gaben wir auf pp. 4285—4929 
dieses Bandes. 

Für die diesjährige Saison haben wir Herrn Professor Dr. K. Laufenauer 
gewonnen, der einen auf sechs Abende berechneten Cyclus über Nervosität 
halten wird; ferner wird das Mitglied Professor Bela Kreesy, der zwei 
Jahre in Amerika zubrachte, von seinen dort gesammelten Erfahrungen 
sprechen. 

Das Hauptorgan unserer Gesellschaft: « Termeszettudomanyi Közlöny» 
(Naturwissenschaftliche Mitteilungen) erschien i. J. 1893 auf 42 Bogen mit 
72 Abbildungen in 7800 Exemplaren; die «Pötfüzetek» (Ergänzungshefte) 
hierzu in fünf Heften auf 15 Bogen mit 79 Abbildungen in 4000 Exemplaren. 

Im Jahra 1893 begann auch der VIII. Cyclus der Buchereditions- 
unternehmung der Gesellschaft; davonerschien im Laufe dieses Jahres und 
wurde auch versendet: 

1. «Az dszaki madärhegyek tdjairol» (Aus den Gegenden der nörd- 
lichen Vogelberge) von Otto Herman auf 35 Bogen, mit 75 Abbildungen 
und 3 farbigen Tafeln. 

2. «Klöaddsok a geologia köreböl» (Vorlesungen aus dem Gebiete 
der Geologie) von Josef v. Szabo, auf 23'/a Bogen, mit 201 Abbildungen 
und Kunstbeilagen. 

Unter der Presse befindet sich: «Termesztett növenyeink eredete» (Ur- 
sprung unserer gezüchteten Pflanzen) von de Oandolle, in der Übersetzung 
Alexander Pavliesck’s. 

Die Editionsunternehmung hat 1618 Pränumeranten. 

Aus der Landessubvention wurden bestritten die Kosten von: «A Chara- 
felek, különös tekintettel a magyarorszdgi fajokra» (Die Characeen, mit be- 
sonderer Rücksicht auf die in Ungarn beobachteten Arten) von Dr. Ferdinand 
Filarszky, auf 8°/s Quartbogen, mit 20 Figuren und 5 Tafeln. 

Die Anzahl der Mitglieder beträgt gegenwärtig 7729, darunter 209 
gründende und stiftende und 163 Damen. 

Es stifteten im verflossenen Jahre: 


Albert Guitiner . -_. -.. -.. ... 200" Gulden 
Aynolderotn ee Ne re « 
Johann Gellem2Szabos: RE Ox 
Imdwig’Goläbergen2:: -_. =... =. 00x 
mas onen ee N 
IiheodorKomnbauenee er HOSEE« 


Dr. Heinrich Schusehny ... --- --- 100  « 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT, 451 


Ausserdem hinterliess Karl Prdgay Rechtsanwalt in Györ (Raab) der 
Gesellschaft 200 Gulden. 

Unter den verstorbenen Mitgliedern betrauern wir den seit 1873 
unermüdlichen Cassier Karl Leutner und das tätige Ausschuss-Mitglied Alois 
Ozoögler ; zusammen verloren wir während des Jahre 1893 74 Mitglieder. 

Der Bericht des Cassiers wird über die Vermögenslage Aufschluss 
erteilen, hier will ich nur bemerken, dass unser Stammcapital den 31. 
December 1893 107,120 Gulden betrug; die Einnahme des Betriebscapitals 
betrug 39,495 fl., die Ausgabe 34,575 fl., also der Cassarest 4920 fi. 

Der nunmehr abtretende Seceretär verabschiedete sich von der Ge- 
neralversammlung in seiner bisherigen Eigenschaft. 


3. Dem in derselben Generalversammlung vom Cassier und Bureau- 
direetor Stefan Lengyel verlesenen Berichte entnehmen wir folgenden Aus- 
zug über die Finnahmen und Ausgaben der Gesellschaft im Jahre 1893, 
ferner über ihren Cassen- und Vermögensstand den 31. December 1893. 

Geehrte Generalversammlung ! 

Das Vertrauen der Gesellschaft beehrte mich mit der Führung der 
materiellen Angelegenheiten unserer Gesellschaft und obzwar der weiter 
unten mitgeteilte statistische Ausweis die wirtschaftliche Bewegung der 
Gesellschaft ziffernmässig darstellt, möge es mir doch gestattet sein, einige 
Bemerkungen vorauszuschicken. 

Unsere Cassenrechnung hat vier Haupt-Conti: das des Stammecapi- 
tales und das des Betriebscapitales, das der Landesforschung, das der Ver- 
lagsunternehmung. Sehen wir nun zu, wie sich im abgelaufenen Jahre die 
Rechnungen dafür gestalteten. 

I. Das Stammcapital (Fonds) nahm im abgelaufenen Jahre um nicht 
weniger als 7131 fl. 97 kr. zu, uud zwar hauptsächlichst in Folge der 
Stiftungen 810 fl., des Stammcapitales 2715 fl., alte Öyclen des Verlags- 
unternehmens 477 fl. 04 kr., ein ungenannter Patriot 11 fl. 53 kr., Cours- 
differenzen in Folge der Conversion der Papierrente 3118 fl. 40 kr., so dass 
wir den 31. December 1893 die ziemlich unebene Summe von 107,120 Al. 
42 kr. hatten. 

II. Die Einnahmen des Betricbscapitales betrugen 39,495 A. 99 kr., 
die Ausgaben hingegen 34,575 fl. 5 kr., so dass wir einen Cassarest von 
4920 A. 94 kr. in das Jahr 1894 übertrugen. Die Einnahmen überstiegen 
den Voranschlag mit 3271 fl. 28 kr.; hingegen blieben die Ausgaben mit 
1306 fl. 71 kr. unter dem Voranschlage. 

III. Aus der Casse der Landeserforschung erhielten wir auch heuer 
von der Regierung 4000 fl. Ausserdem ergänzte Herr Andor v. Semsey die 
zur Erforschung des Üsetras-Gebirges ausgeworfenen 1000 fl. mit neueren 50. fi. 
Mit Abstrich sonstiger Ausgaben, geht diese Casse mit 6476 fl. 95 kr. 
Baarbestand ins Jahr 1894 über; schliesslich besitzen wir vom Magnaten- 
hausmitglied Paul Luczenbacher das Versprechen, zu den Verlagskosten 
irgend eines Werkes von practischer Richtung beitragen zu wollen. 


29* 


452 TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


IV. In der Bücherverlagsunternehmung figuriren nur noch die Cyelen 
IV, V,VI, VII, da die Ausgaben der übrigen Cyclen selbst um den doppelten 
Preis kaum mehr zu beschaffen sind. 

Die älteren, die IV., V. und VI. Cyelen brachten uns 477 fl. 04 kr. 
ein, welche wir zum Stammcapital schrieben, um die empfindliche Scharte . 
des V. Cyelus auszuwetzen. 

Der im Jahre 1893 eröffnete VIII. Cyclus unserer Verlagsunter- 
nehmung ist im besten Gange und glauben wir, dass er in keiner Be- 
ziehung hinter seinen Vorgängern zurückbleiben wird; die Anzahl der 
Pränumeranten hat nicht abgenommen, der Cyclus hatte i. J. 1893 12160 Ai. 
80 kr. Einnahmen und hat gegenwärtig den Baarbestand von 926 fl. und 
1618 Subscribenten. 

Das aus dem Stammcapital und dem Betriebsüberschuss bestehende 
reine Vermögen der Gesellschaft beträgt den 31. December 1893 112,041 Al. 
36 kr. und zeigt gegen das Vorjahr einen Zuwachs von 6828 fl. 20 kr. 

Unter Verwaltung und Aufsicht der Gesellschaft stehen also Ende 
1893 folgende Summen: 


Stammeapıtal.l. „EN 0720, Asrr 
IBetriebsüberschusee Zr Deere TR 4,920 « 94 « 
Cassebestand der Landeserforschung ._ __. 6,476 « 95 « 
Cassebestand der Verlagsunternehmung ___ 1,350 « 82 « 
Stand der Sammlung für ein Trefort-Denkmal 4,497 « S6 « 
Zusammen _.. ... 124,366 fl. 99 kr. 


Ich muss schliesslich noch hinzufügen, dass der Ausschuss die Herren 
Cassenrevisoren, die jedes Trimester ihr Amt walten, ersucht und ermäch- 
tigt hat, die Casse jeden Augenblick, plötzlich und unangemeldet zu revi- 
diren. 

Es ist dies auch im Laufe des Jahres geschehen und haben diese 
Herren I. Fröhlich und M. Staub dem Ausschuss auch über die genaue 
Buchführung und peinliche Ordnung in der Administration unserer Gesell- 
schaft berichtet. 

Wer den rigorosen Vorgang dieser jährlich wenigstens vier Revisionen 
kennt, die jedesmal fast fünf Stunden in Anspruch nehmen und sich auf 
alle Zweige der Administration erstrecken, wird die Arbeit dieser Herren 
und den Dienst ermessen, den sie damit unserer Gesellschaft erweisen. 

Die von Seite der Generalversammlung zur Prüfung der Jahresrech- 
nungen entsendeten Herren, G. Ghyezy, Rudolf Somogyi und Julius De- 
metzky entledigten sich ebenfalls ihres Auftrages. 


4. Cassenausweis der Kön. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 
den 31. December 1893. 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. #53 


I. Stammecapital. 


a) Einnahmen: 


Baargeld: 
Saldo vom Jahre 1899 ___ -_- --- 3403 fl. 45 kr. 
Stiftungen gründender Mitglieder, 
IRerateRe  n  pee 310 « — « 
Geschenk eines Ungenannten___ _.. 11l« 53 «x 
Eigelöste Obligation _-- --- --- 100 « — *« 
Aus convertirten Wertpapiren _.. 35 «50 « 
Eingelöste Wertpapiere_--- --- --- 4400 « — « 
Stiftung des Betriebscapitals --- --- 2715 « — « 
Stiftung der Büchereditionsunter- 
Behmungs N le AT «a 94 « 11452 fl. 52 kr. 
Wertpapiere: 
Uebertrag aus dem Jahre 1892 _.- 93700 fl. — kr. 
Gekaufte und convertirte Wert- 
Papieren ne 2 Ne). 026200, le 
Stiftungen und Gründungen -._- --- 300 « — « 140200 « — « 
Obligationen: 
Uebertrag vom Jahre 1892___ --- 9885 fl. — kr. 
Ibefaa  V la Er RE 200 u — « 305 « — « 
b) Ausgaben: 
Baargeld: 
Ankauf von Wertpapieren -.. -.. 8417 fl. 10 kr. 
Fürtrag für 1894: 
a) in der Casse der Gesellschaft ist 2949 « 37 « 


b) Bei der Ungarischen Bodencredit- 


05 « 11452 fl. 52 kr. 


— «140200 fl. — kr. 


anstaltwistip ße Sg) Ad 56 « 
Wertpapiere: 
Ausgeloste und convertirte Wert- 
papteresaae ee tn 102300 
Fürtrag für 189% ___ ___ _--- _---. 101100 « 
Obligationen: 
IEimlosumoraeg, 305, 22 ae 100 € 
HiuziraestürstsgAsen ST 2985 A. 


— kr. 3085 fl. — kr. 


Stand des Stammcapitals Ende 1893: 


Ink Baarem San ea ne ln... 02. 02949 Als, — ok 
Ins Wertpapieren, 7 salsy ange, 22 LOILOON GE 
InKOblisationensa wur Sr 20.2985 re 
Forderung bei der Ung. Bodencreditanstalt __- 36 .« 05 « 


Hauptsumme __- 


2 107120 fl. 42 kr. 


45% "TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


II. Betriebscapital. 
a) Einnahmen : 
Baldo pro isBa er re RE Er 


Interessen und Coupons --- -—.-.. —. 
Taxensiur Diplome... _...._ a 2 2 


Jahresbeiträge der Mitglieder --- _-- -- 


Rückständige Jahresbeiträge --- --- --- 


Im vorhinein bezahlte Jahresbeiträge en 


Verkaufte Publieationen BR REN 


Verschiedenes RE TE Re 


Summe ___ 


b) Ausgaben : 


59294 A. 71 kr 
4770 « 49 « 

99 u — « 
91073 « — Au 
11858 « — « 
HU — U 

5411 « 34 « 

316 « 45 « 

--- 89495 fl. 99 kr 


Das Vereinsorgan Termeszettudomanyı Közlöny 


(Naturwissenschaftliche Mitteilungen)_.- 


Populäre Vorlesungen ! Wet m. ya 


Bibliothek _ LESEN NE UT ER 2 


en von De ME eu er 


Kleinere Drucksorten RS a ER 


Burkau-Auslagen .. 4 Lanze nz 


Post,;Eorto: 4 12.1 ER ee 


Miethzins der Viereinslociititn An: 


Ameublement und Einrichtungsstücke __- 


Heizung und Beleuchtung --_- --- --- -- 


Vermischte Auslagen LEN Aa 


Eionorar.der Bunchonare er ae 


Bezahlung der ‚Diener iur 2. a 


Ausserordentliche Auslagen ___ --- --- -- 


Preisfragenet Lean Er: RI NET 


Umschreibung auf das Se ne 


Balda'pro 18947 Sr nt 
Summe --- -- 


4808 
2199 
265 
584 
163 
305 
1681 
98 
374 
465 
6218 
1200 
1218 
600 
2715 
4920 


11676 fl. 22 kr. 


“Sa ler« 
“ ISER 
“BEE 
«28 «u 
al 
« 60 « 
« 76 « 
«20 « 
« Ab « 
KERSU EG 
« 87 «u 
Vi 
a 
il 
ei 
« 94 « 


39495 fl. 99 kr. 


III. Landeserforschung. 


a) Einnahmen : 
Aus der Landessubvention: 


Saldo pro. 1895... Zu mwERZEe _... v8aulak.Darkr! 


Subvention für 1893 Ko 4000 « 


« 


Rest einer Privatsubvention aus dem 


Jahre 1892 WU Une. 2: I 
Von Herrn Andor v. Semsey für Un- 
tersuchung des «Üsetrds»-Gebirges___ 50 « 


Zur Untersuchung der Torfe, Rest aus 
dem Jahre 1892 a TER N al 


43 


7% 


« 


« 


7310 fi. 


52 kr. 


. 43 kr. 


. 7& kr. 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


b) Ausgaben: 


Aus der Landessubvention: 
Forschungen, Autoren-Honorare _..- 
Druckkosten, Fertigstellung zum Druck 
Zeichnungen, Tafeln __ _--- -__ -_. 
Subvention der «Math. und Naturw. 

Berichte aus Ungarn» _ 
Sale oproKlSyAL NEN nr ee 

Aus einer Privatsubvention : 
Honschungeni u 1. wu wie 
Baldogpror1893., 2. -... 22. 

Torfuntersuchung : 

Zeichnungen, Apparate ___ ___ ___. 
Kleinere Drucksorten __ __ 
Borton\ierschledenes 2 22 21 
Saldospro; Keyamın 2. u... 02. 00.20 


IV. Büchereditionsunternehmung. 


750 Ai. 
999 « 
I « 


35 fl. 
15 « 
41 « 
681 « 


a) Finnahmen : 


Aus dem IV. Cyclus der Unternehmung 


(SEES ER LES ee nn | 

Aus dem V. Cyclus der Unternehmung 

(SEEN) LE) a SS ER Rn KR 

Aus dem VI. Cycelus (1887-1889). AN 197 « 

Aus dem VII. Cyelus (1890—1892): n 
Saldospror (8932 022 689 fl 
a onsolden und Helen ver- 

kantter@Bücher u Mn a u 778%« 

Aus dem VIII. Cyclus (1893—1895) : 
Pränumerationsgelder____ ___ --- -_- 8505 « 
Einbandgelder x IR 1655 « 
Subvention von Seite a Im, Aka- 

demie der Wissenschaften ___ -._ 2000 « 
b) Ausgaben : 

Für den IV—VI. Cyclus (1881—1889): 
Honorare der Functionäre._- ___ -.. 108A. 
Einbandkosten und Rückkauf ete.___ 135 « 
Zum Stammcapital geschlagen__ __ 477 « 

Für den VII. Cyclus (1890—1892): 
Autoren-Honorare mr ar ae 2. 
IBinbandkosten eur 800 « 
Honorare der Functionäre SURTUSRIREN  1TO« 

Boldorpreisga., Zn AD « 


— kr. 
IK 
99 « 


rd 


U « 


„> ap 


43 « 


60 kr. 


— 
99 « 
15 « 


YA « 


7360 fi. 


1000 Al. 


773 fl. 


724 fi. 


1465 Al. 


12160 fi. 


724 fi. 


1465 fl. 5 


455 


59 kr. 


43 kr. 


7% kr. 


50 kr. 


Hk 


80 kr. 


50 kr. 


456 TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


Für den VII. Cyclus (1893—1895) : 
Autoren-EBlonoraro VAN Sur: 


Zeichnungen, Schnitte, Tafeln ___ 1338 «a Ol «u 
Kleinere Drucksorten, Porto, Verschie- 

denen Se een IRRE 
Druckkostenws ee 2.25 3946 « 78 « 
Einbandeseses nn 1,2 Ve OR 
Honorare der Functionäre ___ _.. rl, ec: 
Bezahlung der Diener ee era: 
BALdORPEOMISIE N | u... an 926 « 58 « 

V. Bilanz. 


a) Einnahmen: 
Sparcassa-Einlagen vom Jahre 1892... 12300 fl. — kr. 
Baarvorrat Ende 1892: 
a) in der Casse der Gesellschaft___ 1932 « 77 « 
b) bei der Ung. Bodenereditanstalt 169 « 97 « 
Stammcapital, Baareinnahme im Jahre 


SID ER 2 RNSOLIERT OTIRA 
Betriebscapital, Baareinnahme im 1: 

18393 au MEN FR ER pe 2 BETTER 
Landes-Erforschung, Einnahme im 

Jahre 1893 u LINE ee. 0ER 
Büchereditionsunternehmung, Einnahme 

im Jahre ‚1893 1" 22 were 22 21866070. 98 


b) Ausgaben: 
Stammcapital, an Baargeld... --- ---. 8417 fl. 10 kr. 
Betriebscapital, Ausgaben im Jahre 1893 34575 « 05 « 
Landeserforschung, Ausgaben im Jahre 
SIT rt Da N I IT DIR Age 
büchereditionsunternehmung, Ausgaben 


im Jahre 1893 ea 13000 « 05 « 
Sparcassa-Finlage, angelegt in Baren 14700 « — « 
Forderung bei der Ung. Bodencredit- 

anstalt en a Ss «05 « 
Saldo pro 1894 in Bar 1 998 fl. 08 kr. 


12160 fl. SO kr. 


74434 fl. 07 kr. 


74434 fl. 07 kr. 


VI. Der gesammte Vermögensausweis. 


Stammcapital in Baarem, in Wertpapieren und Obligationen 
Betriebscapital, Ende, »1893. pm een 
Gesammtes reines Vermögen in Ban, Wertpapieren 

und Obligationen Ende 1893 .__ --- - 


107120 fl. 42 kr. 
4920 « 9 « 


112041 fi. 36 kr. 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 497 


Ausser der hier ausgewiesenen Vermögenssumme von 112041 fl. 36 kr. 
verfügt noch die Büchereditionsunternehmung über 1350 fl. 82 kr., die Cassa 
der Landes-Erforschung über 6476 fl. 95 kr. Ferner befindet sich unter 
Verwaltung der Gesellschaft der ganze Betrag der Sammlung für ein zu 
errichtendes Trefort-Denkmal, d. i. 4497 fl. S6 kr. 


5. Dem wesentlichen Inhalt des in derselben Generalversammlung 
verlesenen Berichtes des Bibliothekars Prof. August Heller entnehmen wir 
folgende characteristische Daten: 


Geehrte Generalversammlung! 

Eine Bibliothek entwickelt sich unter dem Einfluss regelmässiger 
Factoren still und stetig, dies trifft auch bei unserer Bibliothek zu. Im 
Laufe des verflossenen Jahres traten keine besonders bemerkenswerten Mo- 
mente in den Vordergrund, so dass ich mich bei dieser Gelegenheit auf die 
Aufzählung einiger, den gegenwärtigen Stand der Bibliothek darstellender 
Daten beschränke und nur bemerke, dass dieselbe hauptsächlichst durch Ein- 
kauf und Tauschexemplare zunahm. 

Die Anzahl der Bücher beträgt Ende 1893 in den 17 Abteilungen 
der Reihe nach: Anthropologie 331, Philosophie und Geschichte der 
Wissenschaften 906, Chemie 459, Astronomie und Meteorologie 412, Geo- 
graphie und Reisebeschreibungen 684, Landwirtschaft 385; Zoologie 556, 
Botanik 453, Mineralogie und Geologie 428, Ärztliche Wissenschaften 1667, 
Physiologie und Anatomie 325, Physik 798, Eneycelopädieen 206, Zeit- 
schriften 297, Editionen von gelehrten Körperschaften 322, Vermischte #71, 
Hungarica 518. i 

Die Anzahl der ins Stammbuch eingetragenen Werke beträgt also 
9218, demnach der Zuwachs i. J. 1893: 264 in 371 Stücken. Ausserdem 
kommen noch die im Wege des regelmässigen Tauschverkehrs eingelaufenen 
Stücke, die Jahrgänge der Zeitschriften und die Fortsetzungen von Werken; 
diese machen nahezu fünfhundert Bände aus. Die Anzahl der in der 
Bibliothek vorhandenen Bände lässt sich wegen der vielen heftweise er- 
scheinenden Publicationen nie ganz genau angeben, doch wird der Buch- 
bestand unserer Bibliothek in mehrjährigen Intervallen abgezält, um auf 
diese Weise einen wenigstens annähernd richtigen Begriff von der Grösse 
derselben zu elhalten. So wurde die Bibliothek auch in den letzten Tagen 
des Jahres 1893 abgezählt, und es fanden sich darin 18,367 Stücke vor: 
zum Hausgebrauch waren damals entliehen 483 Stück, demnach betrug 
der Stand der Bibliothek Ende 1892 18850 Stück. 

Im Lesesaal lagen i. J. 1893 106 wissenschaftliche Zeitschriften auf. 

Den fortwährenden Zuwachs des Ansehens unserer Gesellschaft im 
Auslande bezeugt wohl am besten der Umstand, dass von Jahr zu Jahr 
mehr und mehr vornehme wissenschaftliche Anstalten und Körperschaften 
unsere Gesellschaft zum Eintritt in den Schriften-Austausch einladen. Im 
abgelaufenen Jahre trat unsere Gesellschaft mit 44-derartigen Körper- 


458 TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


schaften in Tauschverkehr; davon eine in Ungarn, eine in der jenseitigen 
Hälfte der Monarchie, eine in Chili und eine in Australien. 

Von den erwähnten 199 Körperschaften entfallen auf Ungarn 27, 
auf Österreich 22, auf Deutschland 57, auf Russland 9, auf Italien 11, auf 
die Schweiz 7, auf Frankreich 10, auf England 5, auf Belgien 4, auf Hol- 
land 2, auf Schweden-Norwegen 5, auf Nordamerika 31, auf Südamerika 7, 
auf Australien 2. 

Gegenwärtig ist unsere Bibliothek eine der besteingerichtetsten und 
bestgeordnetsten naturwissenschaftlichen Bibliotheken, die mit 199 in- und 
(meistens) ausländischen wissenschaftlichen Anstalten, Akademieen, Vereinen 
etc. in regem Tauschverkehr steht, wodurch sie alljährlich um einige 
hundert sehr wertvoller Bände wächst, die eine sehr bedeutende Summe 
repräsentiren und wodurch diese Abteilung unserer Bibliothek zu einer 
wirklich beachtenswerten Sammlung wird, die ich hiemit der Aufmerksam- 
keit unserer Mitglieder bestens empfehle. 

Von den hiesigen Mitgliedern unserer Gesellschaft entliehen 250 Mit- 
glieder 1189 Bücher zum Hausgebrauch. Im Lesesaal der Gesellschaft 
wurden mehr als 465 Werke benützt, ausserdem wurden aber die oben- 
erwähnten stets aufliegenden 106 Zeitschriften sehr fleissig gelesen. 

Die Zeitschriften möchte ich sehr gerne vermehren, aber leider lässt 
sich der berechtigte Wunsch mancher Mitglieder im Rahmen unseres Bud- 
gets nicht immer erfüllen. 

Wir verwendeten heuer 2199 fl. 98 kr. auf die Bibliothek. 


6. Der erste Secretär verliest nun die Berichte der zur trimestralen 
Cassenrevision, der zur Revision der Jahresrechnungen und der zur Revi- 
sion der Bibliothek entsendeten Commissionen, die nach gewissenhafter 
Waltung ihres Amtes Alles in Ordnung fanden. 


7. Die Generalversammlung beschloss die Constituirung der chemisch- 
mineralogischen Facheonferenz in eine mehr unabhängige Fachsection zu 
gestatten und deren zu gründende Zeitschrift (Chemiai folyöirat) mit 
höchstens 1500 fl. jährlich zu unterstützen, vorausgesetzt, es finden sich 
für das Blatt 500 Pränumeranten. Weitere Vereinbahrungen beziehen sich 
auf die administrativen Details des Zusammenhanges der Section und des 
Blattes mit der Gesellschaft. 


S. In derselben Sitzung berichtete der erste Secretär auch das Ergeb- 
niss der abgelaufenen Preisausschreibungen, welche bezüglich der aus der 
Bugät-Stiftung ausgeschriebenen Frage negativ war, da keine Arbeit einge- 
laufen war. 


9. Preisausschreibungen der Königlich Ungarischen Naturwissenschaft- 
lichen Gesellschaft : * 


* Die einlaufenden Preisarbeiten müssen, wo nicht ausdrücklich das 
Gegenteil bemerkt ist, in ungarischer Sprache geschrieben sein. 


TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 459 


1. Zum zweitenmale. Man wünscht die Untersuchung der ungar- 
ländischen und der in Ungarn verwendeten hydraulischen Mergel in minera- 
logischer, chemischer und geologischer Beziehung. 

Einreiehungstermin der 31. October 1895. 

Preis aus der Bugat-Stiftung 300 Gulden. 

2. Aus der Theodor Margo-Stiftung: 100 Gulden. Den Preis erhält 
eine solche relativ beste zoologische Arbeit, die auf selbstständigen ver- 
gleichenden morphologischen Untersuchungen beruht, von wissenschaftlichem 
Wert ist und während der Jahre 1892—1895 in den Publicationen der Gesell- 
schaft erschienen ist. 

3. Offene Preisbewerbung: Die K. Ung. Naturwissenschaftliche Gesell- 
schaft wünscht im Jahre 1894 eintausend Gulden zuwr Unterstützung solcher 
wissenschaftlicher Arbeiten zu verwenden, deren Ziel zoologische Untersuchungen 
von allgemeinerem Landes-Interesse wären, oder die die Untersuchung der 
diesbezüglichen ungarländischen Verhältnisse und deren Beschreibung nach 
dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft bezwecken, oder die die Abfassung 
von solchen Fachwerken anstreben, welche den erwähnten Aufgaben vorarbeiten. 

Indem die K. Ung. Naturwiss. Gesellschaft Jedem in gleicher Weise 
Gelegenheit bieten will, sich an dieser Preisausschreibung mit einem 
passenden Werke beteiligen zu können, betritt sie den Weg der offenen 
Preisbewerbung. Die Bewerber haben ihre Entwürfe einzusenden, sich zu 
nennen und gleichzeitig zu bemerken, ob sie auf die ganze Summe oder 
nur auf einen Teil derselben Anspruch erheben. 

Der Preis wird in der Regel nach Beendigung der Arbeit ausgefolgt; 
sollte aber deren Durchführung mit Auslagen verbunden sein, so kann ein 
Teil schon vorher behoben werden. Die gekrönte Preisarbeit bleibt Eigentum 
der Gesellschaft; das Recht der Ausgabe steht in erster Linie der Gesell- 
schaft zu; benützt sie indess ihr Recht innerhalb eines Jahres nicht, so 
fällt es an den Verfasser zurück. 

Die Entwürfe sind bis zum 30. April 1894 dem Secretariat der 
K. Ung. Naturw. Gesellschaft (Budapest, V., Eötvösplatz 1) einzusenden. 

Anmerkungen: 1. Um die ersten zwei Preise können sich nur Mit- 
glieder der Gesellschaft bewerben. — 2. Die preisgekrönte Arbeit kann, wenn 
sie kleineren Umfanges ist, im Vereinsorgan «Közlöny» erscheinen und ihr 
Verfasser erhält dann ausser dem Preise noch das übliche Schriftsteller- 
honorar; ist sie aber grösseren Umfanges, dann bleibt sie Eigentum des 
Verfassers, der dieselbe mit der Bezeichnung als eine von der Kön. Ung. 
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft gekrönte Arbeit auch selbst in belie- 
biger Form herausgeben kann. — 3. Die einlaufenden Preisarbeiten haben 
mit fremder Hand geschrieben, paginirt und gebunden zu sein. Die zuge- 
hörigen Zeichnungen sind gesondert beizulegen. — 4. Die versiegelten De- 
visenbriefe haben dasselbe Motto zu tragen, wie die Preisarbeit. — 5. Die 
so instruirten Preisarbeiten sind bis zu dem erwähnten Termin dem Secre- 
tariat der Gesellschaft (Budapest, V., Eötvösplatz 1) einzusenden. 


460 TÄTIGKEIT DER K. UNG. NATURWISSENSCHAFTL. GESELLSCHAFT. 


10. Bureau und Ausschuss der Kön. Ung. Naturwissenschaftlichen Ge- 
sellschaft für das Jahr 1894. 


Präsident: Koloman v. Szuy. 
Vicepräsidenten: Roland Baron Fötvös, Andreas Högyes. 
Erster Secretär: Vincenez Wartha. 
Zweite Secretäre: Josef Paszlavszky, Ladislaus Csopey. 
Cassier und Bureaudirector: Stefan Lengyel. 
Ausschuss-Mitglieder: 

Für Zoologie: Cornel Chyzer, Geza Entz, Johann Frivaldszky +, Otto Herman, 
Geza v. Horvdth, Theodor Margo. 

Für Botanik: Albert Bedö, Vincenz Borbds, Ludwig Juranyi, Julius Klein, 
Alexander Magöcsy-Dietz, Moritz Staub. 

Für Mineralogie und Geologie: Josef Alexander Krenner, Ludwig v. Loczy, 
Julius Pethö, Alexander Schmidt, Andor v. Semsey, Josef v. 
Szabod +. 

Für Chemie: Josef Fodor, Ludwig v. Ilosvay, Bela v. Lengyel, Stefan 
Schenek, Karl Than. 

Für Physiologie: Stefan Csapodi, Ferdinand Klug, Karl Laufenauer, Geza 
Mihälkovies, Otto Pertik, Ludvig v. Thhanhoffer. 

Für Physik: Geza Bartoniek, Isidor Fröhlich, Nikolaus Konkoly, Rudolf v. 
Kövesligethy, Alois Schuller, Franz Wittmann. 


PUBLICATIONEN 


DER III. (MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN) CLASSE DER 


UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
UND DER 


K. UNGAR. NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT. 


I. Die Publicationen der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 
mathematischen und naturwissenschaftlichen Inhaltes, von October 1893 
bis 1. Januar 1895, anschliessend an den diesbezüglichen Bericht des XI. Ban- 
des dieser Berichte, p. 472, sind wie folgt: * 


1. Mathematikai es Termeszettudomanyi Ertesitö. (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger) der III. [math.-naturw.]| Classe der Akade- 
mie; redigirt von Dr. Julius König, o. M. der Akademie, Professor am 
Polytechnicum zu Budapest. Band XII; IV u. 474 S., 1893/5. 

Dieser Anzeiger sind die Comptes Rendus dieser Classe der Akademie, 
hat in der Regel vierzehn Tage nach jeder Sitzung dieser Classe zu erschei- 
nen und bringt den Bericht des öffentlichen Teiles der Sitzung, den Titel 
und den Auszug, und nach Maassgabe des Raumes auch den ganzen Inhalt 
der Abhandlungen. 

Den Inhalt der Abhandlungen dieses XII. Bandes des Anzeigers ent- 
hält der vorliegende Band der Math. und Naturwissenschaftlichen Berichte 
aus Ungarn zum grössten Teile und ist dies auch unter den Titel der be- 
treffenden Abhandlungen angegeben. 

Der Vollständigkeit wegen geben wir eine Uebersicht seines Inhaltes: 


Band XII. Heft 1, 1893. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 16. October 1893 
(Siehe p. 366 dieses Bandes dieser Berichte), p. 1. 

Eugen v. Daday: Neue oder wenig gekannte fremde Myriopoden in 
der Sammlung des Ung. Nationalmuseums, pp. 2—6. 

Alexander Üserhäti: Studien über die auf die Verbrennung des Ta- 
bakes Einfluss nehmenden Umstände, pp. 7—N9. 


* Alle Publicationen der III. Classe der Ung. Akademie der Wiss. 
erscheinen im Sinne der Statuten in ungarischer Sprache, eine Ausnahme 
bilden nur die Monographieen und monographischen Werke, die ausser dem 
ungarischen Texte auch einen lateinischen haben. 


462 PUBLICATIONEN DER UNG. AKADEMIE DER WISS. 


Eugen v. Daday: Zur Kenntniss der Mikrofauna der Salzteiche des 
ungarischen Tieflandes, mit zwei Tafeln, pp. 10—43. 

Ludwig Steiner: Intensitätsverhältnisse der Beugungserscheinung 
einer kreisförmigen Oeffnung, pp. 44—55. 


Heft 2 und 3, 1894. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 13. November 1893 
(Siehe auch p. 368 dieses Bandes dieser Berichte), p. 57. 

Bela v. Lengyel: Ein neues Kohlensulfid, pp. 58—68. 

Eugen v. Daday : Feinere Structur der quergestreiften Muskelfasern 
der Crustaceen, pp. 69—74. 

Karl Schaffer: Morphologie der intrahypnotischen Reflexeontracturen 
und die Einwirkung der Suggestion auf dieselben, pp. 75—76. 

Alois Schuller: Ein neues Arsensulfid, pp. 77—79. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung vom 11. December 1893 
(Siehe auch p. 370 dieses Bandes dieser Berichte), p. 80. 

Josef v. Szabd }: Festsetzung des geologischen Typus der Pyroxen- 
andesite, pp. 8I—86. 

Ludwig v. Mehelij: Eine neue Giftschlange der ungarischen Fauna 
(Vipera räkosiensis My.), pp. 87—%2. 

Julius Valyi: Polarreciproke Tetraöder, pp. 93—95. 

August Franzenau : Semseya, neue Art der Foraminiferen, mit einer 
Tafel, pp. 96—99. 


Heft 4 und 5, 1894. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 22. Januar 1894 
(Siehe auch p. 371 dieses Bandes dieser Berichte), p. 101. 

Franz Tangl: Einwirkung der Unterbindung der Darmschlagadern 
auf das Atmen und auf die Grösse des Gaswechsels der Verdauungsorgane 
der Bauchhöhle, pp. 102—120. 

Sitzungsberieht über die Akademie-Sitzung vom 19. Februar 1894 
(Siehe auch p. 372 dieses Bandes dieser Berichte), p. 121. 

Eugen v. Daday: Neuere Beiträge zur Kenntniss der Mikrofauna des 
Balaton (Platten-) Sees, pp. 122—145. 

Leo Liebermann und Bela v. Bittdö: Beitrag zur Kenntniss der Press- 
hefe, pp. 146—148, 

Wilhelm Hanks: Zur chemischen Wirkung des Lichtes, pp. 149—153. 


Heft 6, 1894. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 2. April 1894 (Siehe 
auch p. 374 dieses Bandes dieser Berichte), p. 155. 

Theodor Margo: Studien über Ceratodus (vorläufige Mitteilung) 
pp. 156—163. 

Franz Tangl und Vaughan Harley: Untersuchungen über die zucker- 
bildende Wirkung der Leber, pp. 164—171. 


PUBLICATIONEN DER UNG. AKADEMIE DER WISS. 463 


Aladär Roszner: Untersuchungen über die Structur der Dünndarm 
zotten, mit einer Tafel, pp. 172—185. 


Heft 7, 1894. 

Bericht über die Trauersitzung der Akademie den 11. April 1894, aus 
Anlass des Ablebens des o. M. und Classensecretärs Josef v. Szabo, p. 187. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 23. April 1894 (Siehe 
auch p. 375 dieses Bandes dieser Berichte), p. 189. 

Ferdinand Klug: Untersuchungen aus dem Gebiete der Magenver- 
dauung, pp. 190—194. 

Adolf Önodi : Zur Physiologie und Pathologie der Kehlkopf-Innervation, 
pp. 195—199. 

2. Donogany und M. Tibald: Einfluss des Alkohols auf die Zerfällung 
des Albumins, pp. 200—201. 

Ludwig v. /losvay: Beitrag zur Zusammensetzung der Luft, pp. 202—204. 

Bela v. Bittö: Bestimmung des Lecithingehaltes der Pflanzenbestand- 
teile, pp. 205—214. 

Julius Klein: Ueber die Constitution der Crucifere auf anatomischer 
Grundlage, mit zwei Tafeln, pp. 215—221. 

T. Barrois und Eugen v. Daday: Beiträge zur Kenntniss der ägyp- 
tischen, palästinaer und syrischen Rotatorien, mit einer Tafel, pp. 222—242. 


Heft S und 9, 1894. 

Bericht über die Akademie-Sitzung zum Andenken an die hundertste 
Jahreswende des Todestages von Lavoisier, den 8. Mai 1894 (Siehe auch 
p- 377 dieses Bandes dieser Berichte), p. 243. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 28. Mai 1894 (Siehe 
auch p. 379 dieses Bandes dieser Berichte), p. 244. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 18. Juni 1894 (Siehe 
auch p. 379 dieses Bandes dieser Berichte), p. 245—246. 

Bela v. Lengyel: Constitution des Triearbonsulfides, pp. 247—254. 

Alois Schuller : Beitrag zur Kenntniss der Schwefelverbindungen des 
Arsens, pp. 255—261. 

Alois Schuller : Einige Anwendungen der Stimmgabeln, pp. 262—278. 

Moritz Rethy: Zum Beweise des Hauptsatzes der Endlichgleichheit 
ebener Flächen, pp. 279—280. 

Alfred Schwicker: Umwandlungsgeschwindigkeit des Kaliumhypojodits, 
pp. 281— 295. 

Desiderius Korda: Construction der Stromeurven von Transformatoren 
mit geschlossenem Kern, pp. 296—304. 

Karl Kiss: Leistungsfähigkeit der Schuller’schen Quecksilber-Luft- 
pumpe, mit einer Tafel, pp. 305—331. 

Bela Nagy: Veränderung der Nervenzellen bei der Wutkrankheit, 
mit drei Tafeln, pp. 332—363. 


464 PUBLICATIONEN DER UNG. AKADEMIE DER WISS. 


Eugen v. Daday: Revision der Rotatorien-Familie Anuräide®, mit 
einer Tafel, pp. 364—377. 

Jakob Hegyfoky: Verhältniss der oberen und unteren Luftströmun- 
gen, pp. 378—391. 


Heft 10, 1894. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 22. October 1894 
(Siehe auch p. 381 dieses Bandes dieser Berichte), p. 393. 

Julius Valyi: Mehrfache Involution, pp. 394—407. 

Wilhelm Schulek: Physiologische Bestimmung der Erythropsie, 
pp. 408—412. 


Stefan Györy: Methylendinitrodiamin und seine Verbindungen, pp. 
413—419. 


Heft 11 und 12, 1894. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 14. November 189& 
(Siehe auch p. 382 dieses Bandes dieser Berichte), p. 421. 

Ludwig Ilosvay: Von den Producten, die bei gegenseitiger Einwir- 
kung von Ozon und Ammoniak entstehen, pp. 422—426. 

Sitzungsbericht über die Akademie-Sitzung den 17. December 1594 
(Siehe auch p. 383 dieses Bandes dieser Berichte), p. 427. 

Ludwig Kosutäny: Beiträge zur Kenntniss der Bildung des Pflanzen- 
Albumins, pp. 428—448. 

Alexander Koranyi: Neue Untersuchungsmethode zur Bestimmung 
der Accomodationsfähigkeit des Herzens, pp. 449—456. 

Julius Farkas: Anwendungen des mechanischen Prineipes von 
Fourier, pp. 457—4#72. 

Josef Alexander Krenner: Lorändit, ein neues Thallium-Mineral, 
p- #73. 


2. Mathematikai es Termeszettudomdnyi Közlemenyek ( Mathematische 
und Naturwissenschaftliche Mitteilungen) redigirt von Dr. Bela v. Lengyel, 
o. Mitglied der Akademie, Professor an der Universität zu Budapest. 

Es sind dies in der Regel einzeln, jedoch auch collectiv erscheinende 
Abhandlungen solcher Autoren, deren wissenschaftliche Arbeiten von der 
ständigen Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Commission der Akademie 
veranlasst oder unterstützt und herausgegeben werden. Dieselben sind auch 
einzeln erhältlich. 

Es erschien Band XXVI. (1894—1895) : 

1. Franzenau Ägoston: «Adatok Letkes faundjdhoz» (Beiträge zur 

'auna von Letkes [Ortschaft in der Nähe Waitzens]). Gross-Octav, pp. 1—36. 
mit einer Figuren-Tafel. Budapest, 1894. 

[Literarische Quellen, Beschreibung der bisher bekannten Fauna von 
Letkes. Tabellarische Zusammenstellung der Arten.] 

9. Dr. A. Onodi: «Adatok a yege beidegzesenek boneztandhoz, elettand- 


PUBLICATIONEN DER UNG. AKADEMIE DER WISS. 465 


hoz es kortandhoz» (Beiträge zur Anatomie, Physiologie und Pathologie der 
Kehlkopf-Innervation). Gross-Octav, pp. 37—153, mit vielen Abbildungen und 
vier teilweise farbigen Figuren-Tafeln. Budapest, 1894. 

[A. Anatomie der Kehlkopfinnervation, pp. 41—60. 1. Anatomische 
Beiträge. 2. Vergleichende anatomische Beiträge. B. Physiologie der Kehl- 
kopfinnervation, pp. 61—90. 3. Nervus laryngeus superior. 4. Nervus laryn- 
geus medius. 5. Nervus laryngeus inferior. 6. Physiologische Untersuchung 
der Kehlkopfmuscheln und -nerven. 7. Versuche mit gesonderten Zweigen 
des Nervus laryngeus inferior. 8. Nervus sympathicus. 9. Nervus accessorius. 
10. Centrale Innervation. C. Pathologie der Kehlkopfinnervation (Einzelne 
Kapitel). 11. Pathologische Beiträge. Erklärung der Abbildungen. ] 


3. Ertekezesek a Mathematikai Tudomdnyok köreböl ( Abhandlungen aus 
dem Gebiete der mathematischen Wissenschaften) redigirt von Dr. Josef v. 
Szabo +, o. M. und Classensecretär der Akademie, Professor an der Universität 
zu Budapest. 

Vom Band XV. (1892—94) erschien fortsetzungsweise : 

4. Rethy Mor : « Folyadek-sugarak» ( Flüssigkeits-Strahlen ). Gross-Octav, 
pp. 127—177. Budapest, 1894. Der ganze Inhalt dieser Abhandlung ist auf 
pp. 144—194 dieses Bandes dieser Berichte enthalten. 

5. Heller Ägost: «Az energiatan alapjairol» (Grundlage der Energie- 
lehre). Gross-Octav, pp. 179—192. Budapest, 1894. 

6. Georgius de Hungaria arithmetikaja 1499-böl (Arithmetik des Ma- 
gisters Georgius de Hungaria aus dem Jahre 1499, mit den Berichten der 
ordentlichen Mitglieder Koloman v. Szily und August Heller). Gross-Octav, 
pp. I—XI und 1—24. Budapest, 1894. 

Diese Publieation enthält auf pp. I—-XI den auf pp. 134—143 dieses 
Bandes dieser Berichte befindlichen Bericht von Koloman v. Szily und August 
Heller über die erwähnte Arithmetik und auf pp. 1—24 den getreuen Ab- 
druck des ursprünglichen, lateinischen Textes dieser Arithmetik. 


4. Ertekezisek a Termeszettudomänyok köreböl (Abhandlungen aus dem 
Gebiete der Naturwissenschaften,) redigirt von Dr. Josef v. Szabo +, ordentl. 
Mitglied und Classenseeretär der Akademie, Professor an der Universität 
zu Budapest. 

Vom Band XXIII (1893—1894) erschien bisher: 

6. Dr. Högyes Ferencz: «Tapasztalati adatok a szabäalyos es szabaly- 
talan also vegtagallasok fejlödeseröl a gyermekkorban» (Empirische Beiträge 
zur Emtwickelung der normalen und anormalen Stellung der unteren Extre- 
mitäten im Kindesalter ). Gross-Octav, pp. 377—454, mit drei Tafeln. Buda- 
pest, 1894. 

[Einleitung. Untersuchungsmethode. Untersuchungsmaterial. Analyse 
der statistischen Daten (a. Allgemeiner Standpunkt. b. Alter. c. Beruf. An- 
sichten des Verfassers über die Entstehung der Stellung der unteren Extremitä- 
ten. Eigentümlichkeiten der Gehoperationen des Kindes. Statische Structur des 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XII. 30 


466 PUBLICATIONEN DER UNG. AKADEMIE DER WISS. 


Gerippes der unteren Extremitäten vom Standpunkte des «normalen» Stehens 
und Gehens, Entstehung der normalen und der schiefen Formen der un- 
teren Extremitäten (genu valgum et varum; pes valgus, pes varus). Bis- 
herige Ansichten über diesen Gegenstand. ] 


7. Öserhdti Sandor: «A dohäny egesere befolyast gyakorlo körülmenyek 
tanulmdnyozasa» ( Studien über die Umstände, die auf die Verbrennung des 
Tabakes von Finfluss sind). Gross-Octav, pp. 455—534. Budapest, 1894. 

[Uebersicht der bisherigen Untersuchungen über die Verbrennung des 
Tabakes. Ergebnisse der diesbezüglichen eigenen Versuche des Verfassers. 
Einfluss der Qualität. Einfluss des Klima’s, der Witterung und des Bodens. 
Einfluss der Düngungsart. Einfluss des Stall-Düngers; des einseitigen oder 
Kunstdüngers. Einfluss des Nitrogen-Düngers, des Phosphats. Einfluss des 
Kalium-Düngers, des gebrannten Kalkes. Zusammenfassung. | 


8. Dr. Daday Jenö: «A kagylosrakok hardntesikos izomrostjainak fino- 
mabb szerkezete ( Feinere Structur der quergestreiften Muskelfaser der Orusta- 
ceen). Gross-Octav, pp. 535—564, mit zwei Tafeln. Budapest, 1894. 

Die Uebersetzung dieser Arbeit brachten wir pp. 92—118 dieses Ban- 
des dieser Berichte. 


9. Dr. Török Aurel: «Adatok az Ärpädok testereklyeinek embertani 
buvdrlatdhoz» ( Beiträge zur anthropologischen Untersuchung der Leichenreste 
der Ärpäden). Zweite Mitteilung. Gross-Octav, pp. 565—630. Budapest, 1894. 

[Einleitung. Von den Rückenmarkswirbeln des Königs Bela III. von 
Ungarn im Allgemeinen. Beschreibung der einzelnen Teile der Wirbelsäule 
König Bela IIl. A) Von den Halswirbeln im Allgemeinen. 1. Detaillirte 
Beschreibung und Abmessungen des Atlas.] 


10. Dr. Török Aurel: «Adatok az emberszabasü lenyek koponyaatala- 
kulasdhoz» ( Beiträge zur Schädelumformung der menschenähnlichen Wesen. 
Schädel eines jungen Gorilla’s. I. Allgemeiner Teil). Gross-Octav, pp. 631—685 
mit einer Figuren-Tafel. Budapest. 1894. 

[Einleitung. A. Schwierigkeit der systematischen morphologischen 
Charakterisirung des Schädels. 5. Methode der Untersuchung der Schädel- 
formen nach constant gerichteten Ebenen (Normen). Ü©. Untersuchung der 
Schädeltransformation der menschenähnlichen Wesen nach Normen. I. Norma 
verticalis s. Blumenbachii. II. Norma frontalis s. Henlei. III. Norma ocei- 
pitalis s. Bzerii. IV. Norma basilaris s. Orrenii. V. Norma temporalis s. Vir- 
chowii. VI. Norma mediana s. Lissauerii. D. Resultat der Untersuchung 
der Gorillaschädeltransformation.] 


11. Dr. Schaffer Kdroly: «Az intrahypnotikus reflewcontracturak mor- 
phologidja es a suggestionak behatdsa ezekre» ( Morphologie der intrahypno- 
tischen Reflewcontracturen und der Finfluss der Suggestion auf dieselben ). 
Gross-Octav, pp. 687—759, mit vielen Abbildungen und zwei Figuren-Tafeln 
Budapest, 1894. 


PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 467 


[Einleitende Bemerkungen. Allgemeine Uebersicht der Versuche. 
T. Morphologie der intrahypnotischen Contracturen. a) Tactile Reize. 
b) Akustische Reize. c) Geschmacks-Reize. d) Geruchs-Reize. e) Optische 
Reize. II. Einwirkung der Suggestion auf die hypnotischen Contracturen. 
A) Negative Hallucinationen oder ausschliessende Suggestionen. In Bezug 
auf die Haut, auf das Hör-, Geruchs-, Geschmacksorgan. In Bezug auf den 
optischen Sinn. BD) Positive Hallucinationen oder einstellende Suggestionen. 
C) Disparate oder heteranyme Suggestionen. III. Zusammenfassung und 
Interpretirung der Versuche.] 

12. Dr. Kosutany Tamas: «A különbözo eredetü saccharomycesek be- 
folydsa a bor kepzödesere» (Einfluss der Saccharomyceten verschiedenen Ur- 
sprungs auf die Bildung des Weines). Gross-Octav, pp. 761—788. Buda- 
pest, 1895. 

[Einleitung. Anschluss an die Arbeit des Verfassers (I. Versuchsreihe) 
vom Jahre 1891. II. Versuchsreihe. III. Versuchsreihe. IV. Versuchsreihe. 
V. Versuchsreihe. VI. Versuchsreihe. Tebersichtliche Darstellung der ge- 
wonnenen Versuchsergebnisse in neun grossen Tabellen.] 


II. Die Publieationen der Kön. Ung. Naturwissenschaftlichen Ge- 
sellschaft vom October 1893 bis 1. Januar 1895, anschliessend an den dies- 
bezüglichen Bericht des XI. Bandes dieser Berichte, p. 478, sind die Fol- 
genden : * 

1. Vom Vereinsorgane «Termeszettudomanyi Közlöny» ( Naturwissen- 
schaftliche Mitteilungen) erschien Band XXV, Heft 9391 und 299, und zwar 
mit folgendem Inhalte: 

1893 November: 

Dr. Ferdinand Klug: Die Physiologie früher und jetzt. 

Johanna Zanyi-Schuch: Vom Kaffee (Schluss). 

Desider Kuthy: Warum ist das destillirte Wasser giftig (Nach Ne 

Dr. Alexander Asböth: Geschichte und Fabrication des Bleistiftes 
{Nach E. Faber). 

Dr. Ludwig Reich: Physiologische Ursache des Schlafes. 

Dr. Stefan Ratz: Von den Parasit-Myceten, die von Tieren auf Men- 
schen übergehen. 

Elemer Balogh: Von der Bewegung der Gletscher. 

(Anonym.) Felsenzerstörende Bacillen. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Ungarische Geologische 
Gesellschaft. — Siebenbürgischer Museumsverein. — Ungarische Akademie 
der Wissenschaften. 


* Die Publicationen der Kön. Ung. Naturw. Gesellschaft erscheinen 
in der Regel in ungarischer Sprache; doch hat dieselbe auch Publicationen 
mit zweisprachigem (gewöhnlich ungarischen und deutschen oder lateini- 
schen) Text. Letzteres ist der Fall bei Monographieen und speciellen Unter- 
suchungen. 


30* 


468 PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT, 


Alte ungarische Beobachtungen. 

Vereinsnachrichten. — Ausschuss-Sitzung. — Botanische Fachconferenz. 

Briefkasten. — Mitteilungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. November 1893 bis 15. December 1893, 
mit einer Sternkarte. 


Meteorologische Beobachtungen der k. u. meteor. und erdmagn. Cen- 
tralanstalt im October 1893. 


1893 December: 

Dr. Andreas Högyes: Dritte Jahresstatistik des Budapester Pasteur- 
Institutes, mit einer Karte und einem Graphikon. 

Stefan Lengyel: Nekrolog der im Jahre 1892 verstorbenen Natur- 
forscher. 

Neues Mitgliedschaftsdiplom der k. ung. Naturwissenschaftlichen Ge- 
sellschaft. 

Vereinsnachrichten: Alois Czögler + 

Briefkasten : Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. December 1893 bis 15. Januar 1894, 
mit einer Sternkarte. 


Meteorologische Aufzeichnungen der K. ung. Centralanstalt im Novem- 
ber 1893. 


1894 Jannar: 

Dr. Julius Leganyi. Vom Unterricht in hygienischer Beziehung. 

Dr. Wilhelm Hanks: Eine vergessene ungarische Erfindung, mit 
einer Abbildung (Jedlik’3 Apparat zur Herstellung künstlicher Säuerlinge 
aus dem Jahre 1830). 

H. de Varigny: Extreme des Lebens und der Temperatur (Ueber- 
setzung von Charlotte Geöcze). 

Andreas bobita: Ueber «Sealskin»-Pelz, mit Abbildung. 

Dr. Hugo Szterenyi: Rivale des Diamanten, mit zwei Abbildungen. 

Julius Istvanffy: Einfluss des Stadtnebels auf die Pflanzen. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Ungarische Akademie 
der Wissenschaften. — Ungarische Geologische Gesellschaft. — Siebenbür- 
gischer Museumsverein. 

Vereinsnachrichten. — Chemisch-mineralogische Facheonferenz. — 
Physiologische Fachconferenz. — Botanische Fachconferenz. 

Briefkasten. — Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. Januar 1894 bis 15. Februar 1894, 
mit einer Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der k. ung. Centralanstalt im De- 
cember 1894. 

1894 Februar: 


Dr. Bela v. Lengyel und Dr. Vincenz Wartha: An unsere Leser. 
Dr. Karl Than: An die Gönner der Chemie. 


PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 469 


Dr. Karl Than: Von der Beleuchtung. 

Dr. Koloman Ozako: Flora von Grosswardein (Recension). 

(Anonym): Achten wir auf unsere artesischen Brunnen. 

(Anonym): Ueber das Gehör der Spinnen. 

Vereinsnachrichten. — Generalversammlung den 17. Januar 1894. 

Briefkasten. — Verständigungen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. Februar bis 15. März 1894, mit einer 
Sternkarte. 


Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
Januar 1894. 


1894 März: 

Otto Herman: Wanderung der Schwalbe. 

Adolf Ozakö: Die Anker-Kammer der Budapester Kettenbrücke, mit 
drei Abbildungen. 

Julius Pethö: Metallglänzender Weinstein an den Zähnen der Wider- 
käuer und die Sage vom Goldkraut. 

P. Schwahn: Gebirge bildende Kräfte, mit vier Abbildungen. 

Hugo Szterenyi: Selbstentzündung der Steinkohle. 

(Anonym): Aus dem Leben des Elefanten, mit einer Abbildung. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Ungarische Geologische 


Gesellschaft. — Siebenbürgischer Museumsverein. — Ungarische Akademie 
der Wissenschaften. 

Vereinsnachrichten. — Zoologische Facheonferenz. — Botanische 
Fachconferenz. 

Briefkasten : Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. März bis 15. April 1894, mit einer 
Sternkarte. — Astronomische Neuigkeiten. 


Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
Februar 1894. 
1894 April: 


Dr. Vincenz Wartha: Ludwig Kossuth ; ferner verschiedene Briefe 
Ludwig Kossuth’s mit naturwissenschaftlichen Inhalt. 


Vereinsnachrichten: Physiologische Fachconferenz. — Chemisch- 
mineralogische Fachconferenz. — Botanische Fachconferenz. 
Briefkasten : Fragen. — Antworten. 


Der gestirnte Himmel vom 15. April bis 15. Mai 1894, mit einer 
Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
März 1894, 

1894 Mai: 

Karl Sajd: Die Hessener Fliege (Cecidomia destructor Say.), mit einer 
Abbildung. 

Arnold Rath: Höhenmessen mittels Thermometers, mit einer Abbild. 


470 PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 


Jakob Hegyfoky: Blühen der Akazie. 

Gustav Osillag: Dürre und Futtermangel in Frankreich im Jahre 1893. 

Dr. Ferdinand Filarszky: Leuchtende Pflanzen. 

(Anonym) : Ursprung des Petroleums. — Einfluss der Höhlenluft auf 
die Geruchsnerven. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Ungarische Geologische 
Gesellschaft. — Ungarische Akademie der Wissenschaften. 

Vereinsnachrichten : Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. Mai bis 15. Juni 1894. 

Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
April 1894. 


1894 Juni: 

Dr. Vincenz Borbäs: Aussterben von Trapa L., mit acht Abbildungen. 

Dr. Karl Schilberszky: Korn mit verzweigten Aehren, mit vier Ab- 
bildungen. 

E. Bezold: Bildung der Wolken (Uebersetzt von Andreas bobita). 

Dr. Vincenz Wartha: Jagd und Naturwissenschaft. 

(Anonym): Der gehende Fisch. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Siebenbürgischer Mu- 
seumsverein. — Geologische Gesellschaft. — Hygienischer Verein. — Unga- 
rische Akademie der Wissenschaften. 

Vereinsnachrichten : Physiologische Fachconferenz. 

Briefkasten : Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. Juni 1894 bis 15. Juli 1894, mit 
einer Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der k. u. Centralanstalt im Mai 1894. 


1894 Juli: 

Dr. Ludwig Ilosvay: Dem Andenken Laroisier’s, mit einem Titelbild. 

Dr. Julius Istvanffy: Pilzezüchtende Ameisen, mit sechs Abbildungen. 

Andreas Bobita : Grosser Hagelschauer in Kaschau, mit Abbildung. 

F. Sörös: Baumlosigkeit der nordamerikanischen Prairien. 

Julius /stvanffy: Essbare Flechten. 

(Anonym): Fehlen der Luft auf dem Monde. 

Andreas Bobita: Höhe der Wolken. 

Briefkasten: Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. Juli bis 15. August 1894, mit einer 
Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der k. u. Centralanstalt im Juni 1894. 


1894 August: 
Karl Saj6: Inseeten und deren Verwandte als Verbreiter von Krank- 


heiten. 
Dr. Desider Kuthy: Infieirung mittels Telephon. 


PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 471 


E. Wislieenus: Das Problem der Materie und die Chemie (Uebersetzt 


von Ignatz Pfeifer). 
A. Novikow: Darwin’s Theorie und die Rechtssprechung (Uebersetzt 


von Johann Sziegert). 


(Anonym): Acelimatisirung des Känguru in Europa. — Aenderung 
des Blutes auf hohen Bergen. — Mikroorganismen in der Milch. — Aroma 
der Butter. 

Alte ungarische Beobachtungen. — Vereinsnachrichten: Chemisch- 
Mineralogische Fachconferenz. 

Cassenausweis. — Briefkasten: Fragen. — Antworten. 


Der gestirnte Himmel vom 15. August bis 15. September 1894, mit 
einer Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der k. u. Centralanstalt im Juli 1894. 

1894 September: 

Dr. Vincenz Borbds: Bekleidung Europa’s mit fremden Pflanzen. 

Dr. Vincenz Wartha : Von der brasilianischen Wanderrose (Victoria 
regia), mit drei Abbildungen. 

(Anonym): Aussterben des Mammuthes. — Flüssige Luft. 

Ladislaus Kardos : Methode der Wetterprognose. 

Ludwig Üserer : Geölte Saatkörner. 

Ludwig v. Mehelij: Eisorkan in Brassö (Kronstadt), mit Abbildungen. 

Johann Szalay: Ueber das hanf-farbige ungarische Huhn. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: XXVIL. Wanderver- 
sammlung der ungarischen Aerzte und Naturforscher in Pecs (Fünfkirchen). 


Alte ungarische Beobachtungen. — Vereinsnachrichten: Botanische 
Fachconferenz. 
Briefkasten : Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 


Der gestirnte Himmel vom 15. September bis 15. October 1894, mit 
einer Sternkarte. 

Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
August 1894. 


1894 October: 

Dr. Geza Fintz: Die biologischen Wissenschaften und die allgemeine 
Bildung (Rectoratsrede). 

Dr. Andreas Hoögyes: Biologische Grundlagen der physischen und 
intellectuellen Lebensordnung. 

Desider Vamos: Von der electrischen Heizung. 

Andreas Bobita: Von den kugelförmigen Blitzen. 

Fr. Johanna Zdnyi-Schuch: Vom Thee, mit Abbildung. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Siebenbürgischer Mu- 
seumsverein. 

Briefkasten: Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. October bis 15. November 1894, mit 
einer Sternkarte. 


472 PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT, 


Meteorologische Aufzeichnungen der k. ung. Centralanstalt im Sep- 
tember 1894. 


1894 November: 

F. Hueppe: Ignatz Semmelweiss, Festrede, übersetzt von Dr. Desider 
Kuthy. 

Lord Salisbury: Wissenschaftliche Probleme, übersetzt von Dr. Bela 
Kreesy. 

Robert Koch: Von der Cholera. 

Josef Paszlavszky : Die Riesenvögel von Madagaskar, mit einer Abbild. 

Stefan Szamota: Aelteste ungarische Schrift über Bergbau. 

(Anonym): Gefährlichkeit des Verspeisens von rohen Austern. — 
Variable Kraft und Länge unserer Gliedmassen. 

Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn: Siebenbürgischer Mu- 
seumsverein. 

Vereinsnachrichten : Physiologische Fachconferenz. 

Briefkasten : Verständigungen. — Fragen. — Antworten. 

Der gestirnte Himmel vom 15. November bis 15. December 1894, mit 
einer Sternkarte. 


Meteorologische Aufzeichnungen der kön. ung. Centralanstalt im 
October 1894. 


1894 December: 

Ludwig Bird; Giftige Spinnen Ungarns, mit zwei Abbildungen. 

Ludwig Boltzmann: Ueber das Problem der Luftschiffahrt und 
Lilienthal’s Versuche, übersetzt von Josef Üsemez. 

Stefan Lengyel: Nekrolog der im Jahre 1893 verstorbenen Natur- 
forscher. : 

Dr. August Kanitz: Einige Eigenschaften des kamdschadalischen 
Fliegenschwammes. 


Naturwissenschaftliche Bewegungen in Ungarn : Ungarische Geologische 
Gesellschaft. 


Vereinsnachrichten : Zoologische Facheonferenz. — Chemisch-mine- 
ralogische Fachconferenz. 
Briefkasten : Verständigungen. — Antworten. 


Der gestirnte Himmel vom 15. December 1894 bis 15. Januar 1895, 
mit einer Sternkarte. 


Meteorologische Aufzeichnungen der k. ung. Centralanstalt im No- 
vember 1894. 


2. Von den Ergänzungsheften zum Vereinsorgan: «Potfüzetek a Ter- 
meszettudomanyi Közlönyhöz» (Ergänzungshefte zu den Naturwissenschaft- 
lichen Mitteilungen) erschienen vom December 1892 bis Ende 1893 sechs 
Hefte und zwar mit folgendem Inhalte: 


[2 


PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 473 


1894 April: 

August Heller: Heinrich Rudolf Hertz, mit Portrait. 

E. Poincare: Licht und Electrieität. 

Dr. Eugen Vängel: Süsswasser-Moostiere. 

Dr. Koloman Tellyesniczky: Entstehung der Eishöhlen. 
Naturwissenschaftliche Bewegungen: Karl Flatt v. Alföld: Eine Linne- 


Reliquie, mit Facsimile. — Ludwig Asvanyyi : Bastarde von Rind und Büffel, 
mit einer Abbildung. — Dr. Arpäad Degen über Dr. Wettstein’s: Beiträge zur 
Flora Albaniens. — Emerich Szarvasy: Färbende Bacterien. 


1894 Juni— August (Doppelheft) \ 

Dr. Theodor Margd: Leben und Wirken von Sir R. Owen, mit Portrait. 
Dr. Eugen Vängel: Mollusken des Plattensees. 

Dr. Ferdinand Filarszky: Beiträge zur Flora von Budapest. 

Rudolf France: Organisation der Choanoflagellaten, mit neun Ab- 


bildungen. 


Julius Kohdnyi: Veränderlichkeit der geographischen Breite. 
Karl Flatt v. Alföld: A. Weszelszky, ein ungarischer Botaniker aus 


dem vorigen Jahrhundert. 


malis. 


Aladär Richter: Botanischer Garten der Stadt Lyon. 
W. Ostwald: Ueber ehemische Energie (übersetzt von August Heller). 
Dr. Vincenz Borbds: Analogon zur Entstehung der Nymphxa ther- 


Dr. Stefan Ratz: Die Diehmius-Würmer. 

Eugen Farkas: Von den Nervenzellen, mit drei Abbildungen. 

Karl Szelenyi: Wirkune des Lichtes auf die Pilze. 

Dr. Arpäd Degen: Ueber einige ungarische Riceien. 
Naturwissenschaftliche Bewegungen: Emil Tomka: Verhinderung der 


schädlichen Einwirkung des Platzregens in Weingebirgen. — Dr. Karl Kiss: 
Vom neuesten Glas. — Dr. Ferdinand Molndr: Einwirkung von fremden 


Licht 


auf exponirte photographische Platten, mit drei Abbildungen. — 


Dr. Julius /stvanffy: Godus morrhua L. — Einwirkung des Lichtes auf die 
Entwickelung der Blumen. — Erwärmung der Pflanzenblätter. — Vorkom- 
men und Nachweis des Indicans. — Blitzschläge und Bäume. — Gabriel 
Teglas: Grabstätten und Gräberfunde römischer Bergleute in Dacien. 


189& December: 

Dr. Vincenz Borbds: «Pars pro toto» in den Pflanzennamen. 

Jakob Hegyfoky: Gang der nassen und trockenen Jahreszeit. 

Dr. Moritz Staub: Aus der Vergangenheit der Teichrosen, mit sieben 


Abbildungen. 


Naturwissenschaftliche Bewegungen: Dr. Karl Kiss: Nullpunkt der aus 


Jenenser Glas hergestellten Thermometer. — R. France : Transportable zoo- 
logische Station, mit zwei Abbildungen. — Karl Flatt v. Alföld: Linne und 
die Gollubatzer Fliege. — Dr. Arpäd Degen: Adicea mierophylla, nach Europa 


474 PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 


neu eingewanderte Pflanze. — Dr. A. Richter: Die botanische Station in 
Fontainebleau. — Dr. Julius /stvänffy : Microchemische Reaction des Solanin 
und Capriein. — Dr. Julius Istvanffy: Zwei Original-Linne’sche Pflanzen 
in der botanischen Sammlung des ung. Nationalmuseums, mit Faesimilen. — 
Geschwindigkeit der Elektriecität. 


3. Von den aus der Landessubvention angestellten Arbeiten der Landes- 
erforschung erschien im Verlaufe des Zeitraums October 1883 bis Decem- 
ber 1894: 

1. Hegyfoky Kabos: «A szel iranya a magyar szent korona orszdgat- 
ban» ( Windrichtung in den Ländern der ungarischen Krone, mit einem An- 
hang: Barometerstand und Regen). Mit ungarischem und deutschem Texte. 
Gross-Quart, IV und 173 Seiten. Mit achtzehn Figuren im Texte und fünf 
Karten. Budapest, Verlag der k. ung. Naturw. Gesellschaft, 1894. 

Inhalt des deutschen Textes: 


Seite 

Titel, Vorwort 2 as aa 2 1a 2 IR ET RT BR TV 
T. ‚Bearbeitung der Daten a er ur 1. 55— 57 
11, Theorien der Luftströmungen _. __., _._. _2wnelwlEsr 15 er 
ITI. Wert der Beobachtungere ZRH! 4 EL ENIEE er 65— 74 
IV. Natürliche Verhältnisse der Beobachtungsorte _-- --- --- 75— 89 
V. Mittlere Häufigkeit der Winde und Calmen __ _._ -.. 90—105 
VI. Der herrschende Wind und der Luftdruck _-- __- -.- --- 106—110 
VII. Mittlere Häufigkeit der Winde und Calmen in Tagen ___ 111—132 
Anhang: Barometer und Regen _. _. ..- .... __ 1153-173 


4. Vom VIII. Cycelus der Büchereditionsunternehmung (1893—1895) 
der k. ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft erschienen bisher folgende 
Bände (Fortsetzung von p. 485 des Bandes XI. dieser Berichte): 

Band III: «A termesztett növdnyek eredetev (Ursprung der Anbau- 
Pflanzen). Von Alphonse De Candolle (Uebersetzt von Alexander Pavliesek, 
revidirt von Alexander Maägoesi-Dietz). Gross-Octav in schönen englischen 
Leinen-Einband, VIII und 515 Seiten, mit 66 Abbildungen im Texte. 
Budapest, 1894. 

Band IV: «4A patak elete« (Das Leben des Baches). Von Elisee Reclus. 
(Uebersetzt von Charlotte @eöcze). Gross-Octav in schönen englischen Leinen- 
Einband, V und 173 Seiten mit 16 prachtvollen Tafeln und einem Anhang 
von Franz Schafarzik. Budapest, 1894. 

2. Petrovits Istvan: «A homoki szolök telepitese es müvelese ( An- 
pflanzung und Bau der Sandtraube auf Grund von eigenen Beobachtungen 
und practischen Erfahrungen). Gross-Octav, X und 224 Seiten, mit zwölf 
Figuren im Texte. Budapest, Verlag der k. ung. Naturw. Gesellschaft 1894 
(Nur ungarischer Text). Ein sehr practischer Leitfaden zur Ausführung des 
im Titel angedeuteten Rebenbaues. 


BRTUN 


PUBLICATIONEN DER K. UNG. NATURW. GESELLSCHAFT. 


475 


3. Grütiner Albert: «Szenelemzesek, különös tekintettel a magyarorszdgi 
szenekrev (Kohlenanalysen, mit besonderer Rücksicht der ungarländischen 
Kohlen). Gross-Quart, mit IV und 36 Seiten. Budapest, Verlag der k. ung. 


Naturw. Gesellschaft, 1895 (Nur ungarischer Text). 
Inhalt: 


I. Von den Kohlen im Allgemeinen. (Befolgte Methode; Che- 
mische Zusammensetzung der Kohlen; Classifieirung der 
Kohlen; Verwitterung der Kohle; Anbrennung der Kohle) ___ 

II. Bestimmung der Heizfähigkeit _ 

III. Ausnützung der erzeugten Wärme 

IV. Analyse der Kohlen __. NEE 
Tabellarische Zusammenstellung der Analysen von 211 Kohlen 
Calorische Werte der untersuchten Kohlen 


Seite 

1—10 
11—19 
20—25 
26—29 
30— 3% 


35 


BERICHT 


ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER «MATHEMATIKAI ES PHYSIKAI TÄRSULAT» 
(MATHEMATISCH - PHYSIKALISCHEN GESELLSCHAFT) ZU BUDAPEST 


im Jahre 1894/95 (s. Bd. XI. p. 486 ff.). 


1. Sitzungsberichte. 


Vorträge hielten folgende Mitglieder über folgende Gegenstände: 

Am 5. April 1894 Josef Kürschdk über den Grundsatz der Invarianten- 
theorie (Referat über den Endlichkeitsbeweis der Formensysteme von mehr 
als zwei Veränderlichen von Hilbert. Math. Ann. Bd. 36). 

Am 19. April 1894 Bela v. Tötössy über symbolische Operationen in 
der projectiven Geometrie und Karl Tangl über den Schatten. 

Nach der Ferialpause war am 25. October Festsitzung zu Ehren der 
Ernennung des Präsidenten der Gesellschaft, Baron Roland Kötvös, zum 
k. u. Minister für Cultus und Unterricht. Bei dieser Gelegenheit sprach 
auch Eugen Klupdthy über elektrische Oscillationen. 

Am 15. November Julius König über eindeutige Beziehung ein- und 
mehrfacher Mannigfaltigkeiten, ein einfacherer Beweis des diesbezüglichen 
Cantor’schen Satzes und Karl Fuchs über den Ausgangspunkt der Capilla- 
ritätstheorie. 

Am 6. December Koloman von Szely über die Verfolgungscurve der 
Kreislinie bei eonstanter Distanz und Moritz Hoör über Elektromotoren. 

Am 20. December Dr. Leopold Klug über den linearen Complex und 
Eugen Klupdthy über Vorlesungs-Experimente. 

Am 10. Jänner 1895 Emanuel Beke über den casus irreducibilis bei 
der Gleichung dritten Grades und Karl Fuchs über die verbreitetsten Ex- 
perimente in Bezug auf die Oberflächenspannung. 

Am 94. Jänner Josef Kürschdk über die elementare Behandlung der 
Minimumprobleme und Ferdinand Gruber über den Benzinsaturator als 
Lichtquelle des Projectionsapparates. 

Am 7. Feber Heinrich Hornischek über einen Grundsatz der kine- 
matischen Geometrie und Isidor Fröhlich «Warum fällt die Katze immer 
auf die Füsse ?» 

Am 21. Feber Ignatz Rados über das Messen der Bogenlänge und 
Rudolf Kövesligethy über die Berechnung der Ephemeriden. 


BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER MATH.-PHYS. GESELLSCHAFT, #77 


Am 7. März Viktor Dischka über die Klangerscheinungen der Labial- 
pfeifen und Ignatz Rados fortsetzungsweise über Messen der Bogenlänge. 
Am 21. März Nikolaus v. Konkoly über die optische und mechanische 


_ Construction der Fernröhre und Jesef Sutdk über neuere Untersuchungen 


bezüglich der algebraischen Functionen. 


2. 


Hauptinhalt des Vereinsorganes «Mathematikai es Physikai Lapok» 
(Mathematische und Physikalische Blätter) redigirt von Geza Bartoniek und 
Gustav Rados. 

Die Zeitschrift erscheint jetzt im vierten Jahrgange. Jedes Heft ent- 
hält ausser grösseren Aufsätzen folgende Rubriken: Physikalische Revue, 
Literatur, Recensionen, Aufgaben und deren Lösungen, physikalisches Labo- 
ratium und kleinere Notizen. Die Verfasser und Titel ihrer seit dem letzten 
Berichte erschienenen grösseren Aufsätze sind folgende: 


III. Band, Heft 4—8 (1894). 


Michael Bauer: Zur Theörie der charakteristischen Gleichungen. 

Michael Bauer: Notiz zu einem Satze Dirichlet’s. 

Emanuel Beke: Ueber die Anwendung adjungirter Substitutionen bei 
adjungirten Differentialgleichungen. 

Leopold Klug: Sätze über die Parabel und das hyperbolische Para- 
boloid. 


Ludwig Kopp: Ueber einen Satz aus der Theorie der Punktmannig- 
faltigkeiten. 

Rudolf v. Kövesligethy: Die graphische Bestimmung der Finsternisse. 

Josef Kürschak: Geschichte und Theorie der Kreismessung. 

Josef Kürschak: Ueber das Grundtheorem der Invariantentheorie. 

Aladar Nesnera: Involutorische Punktreihen. 

Moritz Rethy: Zur Theorie der Reibung. 

Stefan Skopdl: Ueber einen Satz aus der Geometrie der Lage, be- 
treffend die Kanten des Tetreders. 

Josef Sutdk: Algebraische Untersuchungen in der Functionentheorie. 

Koloman von Szily: Die Verfolgungscurve des Kreises. 


Julius Valyi: Ueber ein räumliches Analogon des Desargues’schen 
Satzes. 


IV. Band, Heft 1—3 (1895). 


Julius Farkas: Deduction des Carnot-Clausius’schen Satzes. 
Michael Klimko: Notiz zur Theorie der primitiven Wurzeln. 


Leopold Klug: Bemerkungen zum Skopal’schen Artikel «Ein Satz aus 
der Geometrie der Lage». 


478 BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER MATH.-PHYS. GESELLSCHAFT. 


Josef Kürschdk: Ueber einen Determinantensatz Eugen Hunyady's. 

Josef Kürsch@äk: Ueber das Grundtheorem der Invariantentheorie 
(Fortsetzung aus Band IV). 

Josef Sutdk: Algebraische Untersuchungen in der Functionentheorie. 

Bela Szeprethy: Ueber die Bestimmung der Selbstschattengrenze der 
gewundenen Säule.. 

Nikolaus Szijärtö: Ueber eine Reihe für . 


Nikolaus Szijdrtö: Ueber die Wirkung eines elliptischen Stromes auf 


den magnetischen Pol in seinen Brennpunkten. 
Koloman von Szily jun.: Ueber einige Eigenschaften der Binomial- 
coefficienten. 


DL 
AS iz 
M) 


& Ä 
N 


= Lt 
es a 2 5 a nase en 
SE HFrFEUF EEE FE EErEEREERrErBErESgREEEeen 


er 


= . 
EEE 


Fo 
Coreptebehtgeh] 


-“ 


u 


tes Ne '@- 
—oc=seseee 


47 
F 
€ 


Tafelll 


Schuller "sche selbsthätige Quecksil 


i.Grösse. 


: Lu£ipumpe. 


je‘ 


Math md NaturwBerichte aus Ungam.Ba XL. 


j | Takıl 
Fe huller ’Sche selbsihätige Quecksilberlufipumpe 


vontil 


nn. aa 
| E DEK. Kiss:Luftpinnpe. | 


UOSSBy 
Be 


Auct delin. 
” 


b 1 


N ek? rn Th oe 


BE ar ne re Re N a 


Il. 


Tafel. 
Budapest. 2 


R 


N. Grund Nact 


= 
UV 


Y 
Fi 


‚Di 


3 


Be 


SL NE 
een \ 


Ostracoden. 


y:D. 


- 
. 


Dada, 


aturw Berichte aus Ungarn Bd. 


= < ER ZE > GE E x 2 I 5 
INS AD a a 
II Eat 


Mm 


Au 


{ 


lm > 


| l | 
LU. 


ll 


Mil 


il 


(nalıia 
i 


il 
ill 
Mi 


j\ 
\ 


ne 


Tafel. 


EN 
a 


Der Fortbestand der 


MATHEMATISCHEN UND NATURWISSENSCHAFTLICHEN 


BERICHTE aus UNGARN 


ist durch die Munificenz der Ungarischen Akademie der Wissen- 
schaften und der K. Ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 


vollständig gesichert. 


Um einem verspäteten Erscheinen vorzubeugen, hat sich die Redaction 
entschlossen, die Berichte von jetzt ab, nach Maassgabe der einlaufenden 
Manuseripte, heftweise oder wenigstens in Halbbänden erscheinen zu lassen 
und dürfte der nächste Halbband noch im Herbst dieses Jahres ausgegeben 


werden. 


Preis dieses Bandes der 


Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Berichte aus Ungarn 
4 fi. 50 kr, ö6. W. oder 8 Mark = 10 F'rrancs. 


R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 


BERLIN, 
sind erschienen, und durch jede Buchhandlung zu beziehem: 


Allsemeine Theorie des Blecirodynamometers. 


Ein Beitrag zur Anwendung und zur Integration der Differentialgleichunge: 
der eleetrodynamischen Induction. E 

Von Dr. I. Fröhlich, 
ö. ord. Professor an der Universität zu Budapest. 
Von der Ungar ischen Akademie der Wissenschaften aus der Dezsan- Stiftum 10 
gekrönte Preisschrift. s 


BUDAPEST, 


Pe Deutsche Ausgabe. 
Be u Gross- ci XVIII und 168 Seiten, mit drei Tafeln und Zeichnungen im Text 
RR 
es RL, Preis stark cartonnirt 10 Mark. = 


in 
Honographia Ghrysididarum orbis terrarum universi 


Von Alexander Mocsäry, S 
ce. Mitglied der Ung. Akad. der Wissenschaften, Custosadjunet am Ung. Nutionglinnkeil N 


Sonderausgabe der III. Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 


Gross-Quart, XV und 643 Seiten, mit zwei schönen Tafeln. Bi 
Das Werk enthält die Beschreibung von 733 Chrysididenarten 
aus allen Teilen der Welt. A 


Preis 32 Mark. 


Aranew Hungarix. 


Secundum collectiones a Leone Becker pro parte Deore conseript # 
Cornelio Chyzer et Ladislao Kulczyaski. R 
Tomus 1. 4 


Saltiecoida, Oxyopoid&, Lycosoids®, Heteropoid®, Misumenoid, Euertrioide 
Tetragnathoide, Uloboroids, Pholcoids®, Scytodoids, Urocteoide, Eresoid 

Dietynoide. '. 

(Accedunt tabule sex.) di 

Budapestini 1892. — Editio Academie Scientiarum Hungarica. ; 


Preis 10 Mark, 


Tomi II-di pars prior: R 
Theridioide. | 
IR (Accednnt tabule quinque.) 


en, FB udäpiestini 1894. — Editio Academi® Scientiarum Hur- vurice, 
Preis 10 Mark. 


DRUCK DES FRANKLIN-VEREIN 


022250 I 


USTD IRREN = Bee 


RETTEN RE 


HSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 


ITHS: 


3 9088 01300 3439