Skip to main content

Full text of "Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn"

See other formats


SS a ee a 
yeAdyve PERS 


Arzt AR. J = 
|\ \\ Il En ODERt re 
6°, La che a wu AR us 
A oa SETS CHE ISSER ET ER 
IA D on SWL N. 
Ne Wu PT N 
es: ln WR tu ip MEYER Be 111 
EEE) ESS A I Mk Vet. 
REIN eignen NE 2 Ur INULLPFLUAS EP 
1100 wenn .uas Kg: TH u DEM An IN are nn rau = 
tl 8 AITE nl | | N Pen ALLE 42 Ar 
BE y | 


Ban v had Ä ? | 44 n 
| wer,cı nen \ „ur Ds „x 1 W 
un N Zrrun, EEE N r4 S 


ML 

(77° ev Er Ian * 1 eTTM a 

bi VA dr Verse LIMUILHTEN Babyuys PP 

\ & R Sms 1PMIMTM f d ya vr. us 2% 
5 er N w” N Ft m" a + fl ee | Fa: Szenen 


w 
pa PL LH, SALAT li 
MuX war en nd PR, TERREN, Je, N 
Ur 798° ; yo 2, SL VILLE eg 
N Ey Ü K, .\% v . \ sw I IT m ei “ s ee. 4 
we te er ag 5 ’. v 
a SA ut SHE RE Bet Jeieb EDEN ESS EN PEREE al un ILL. _ 


EN 1 v Si Our 1 = A \ m see Fi 
DT Naeh N SL HN a. hing 


q,.,‘ 

4 j tie an ir 
; 24 s Guuugt oe “A IT DIUgmF Blue wen, wr an wn Yan uw) N) 
Üm uv v L ; r wL » 219 uuggN? NT] tr wen DIOARNUEN, -g ; Y 
» x len el. & Ir, EI Nur. rn Yu ray, vun N N; 
1 WU “or ei, "8 BIT LT | LTE Rd Wh 2 
L) Ts s: A, Say, | end yuns: mama very be wen. un “&, 
ASEun in, '\unnadllinn SOHUESCHBILEILHEREUGERNNN u TI, MAL 
S un gi! R y, CPPPELLN er N || | ll TTIIPr S gs. Ad Dh a “ 
A N u DIN v 23 -w 

AIISHUMD I 4" TAT || u FE u II SE AL Dy 

Ab end ir NUMMER AM KAhAN | mungen h | 
u KIT IJIK MA ENTE OR IRER I ee NE 

ee LTD Ar | 
“u. 


Ir vom -I 
i RR Ya Pe E 


> k _,V NEE Fan, AR zsE lasse PFT TR ISARZZER 
\ R s = Wa Fer aa 4 9 
i MAL +, a A wu hl Y ‚nu See SW .- Diner £ ‚ve, ars ver ne | | N So 2. 
Sun BEE Ma! TU Wu, FELL L dd I Lu ee P 9 LER al EEE I 
Sur AA ae IHEIEnT | 
tn ren “ Yuy nn ) em, r IH H > u N ah 

NN Anne yaatT ı1) Ti ” S weil) gt BEREE| TE SALLART An 

' Tu Se RN 9% 
IN, 1 DIAUS GE e2/ s I ı Ang 3 

i 5 & | RR a | 

® “angry Wa IV 1 te | kan 07 N 
vs © % Br vu TON N nme SEBE 


hy, 
u ih | um = 
ni AN san H i IA TPE I ARE PIAFGTER Tal ir lad] a Dr 


nn Ali ze b u Mar 
u « \ SA? = M u il f “ % 
AAN. A ae BT vv A RAR ya irn. : zrL u 1 Fir SL L\ 
> er IT use _ru” BEL E. 7 wen AU: HT Di em War Ill Ns 


Y Nu%x: u) WAALL BE- Sn“ ul DM be. 1 . Äh n, R \ 
N VRR. & FT KR PET Ey x Sr ver vuyn x 5 
Jr au si, Un’ ge DT Tal EL E DAKTTIeEE SB 


2 ALTE after 


> 4 Pron 3 , - a: a al RE | a a £r N 
gr. BT a hi Berenı 8 ER 


ir air { £ ir 
- 2 ru he & | neig vr " N] tn 12, 34 vun Pe, ” | y i = v 
Le, nn nn ein nenn. uftthen, STERNEN en 
IT E 9,0 u ns Ener “sags® AL y uF% PrP muy \ Be 
AuEeEN MATT 5 HE ns AL, N N 
Fi Layer 47 vun re : STH 3 x "er ü N 
S : DER AT de EN w m JE" N min Ci nt [en 20° wann.‘ \ Nix ry Wen A. N 
TA H DLTER PR TEN 
N TORTEN A ne R ZN 4 J ) h ) OR NEE y“ “N ‘ u Bard NM 2 Kung ‘ 
; MA z age ae re ER IIS>: IKER DrR Ara ) 437 IL, PIE Yryır AL ‘‚® & 7 17 
| "%L 4, o Ye u AN wu, SE iM Saar KALTE II I) EN vi Ayra : 2144 | uy B=] 7 N 35 
“ 4° Ten SELTEEsseli WITT ( 8,0 hans AR - Men 
ä ad AR Art u Sa | °”% TEN Lörrr Brno rd a u M &° FH 
5 \SErui : nd “., i v % ; R° & ä a4 23 - 
AAN, Tue TE “u ng Be 4: ATS es ; “ L 4 ErPPPLILI ‘ Yyuy iehl > ji & SERIE 
>) ,; 75 NT u 3 b 2 N on DR [pen ı,. ar Yu 4 Yır rw N, 
ae TESSSS un Beine IR An Nun LERRRRLFI FE j' ” 
i B % 03 E [ 9 9 BSrtnsuzs | Pan RR x, 
on PR PL, P In rd PPEAIeIT el dlgeyue Er nr "4 +4 a. eh m ® S : Ad | 
aA A TR To Ss ud „82 . gi BILLDPLRALLLL, $ : av" “ \ aM LIMIT , 
Are | 8 Face y\ iS } er us had Wr Ay 4 
TITEL LH IL LIKE. N IM 
wu» 


Biel ı Pidhe > Zy u | Nee (mr ‚ ut u Aral udn, ua, {7 1 
NEE wenn vr. ITS Gun ll? i Pau 


Sc [4 
II TA _ mo Bu TREE u v 
) gs. ri a Lau Zr ET DENT 


1 - yv 
“3 . PR} | BD own = = nd = mn 8 vu & “ a 
Our 7 \J wunrumen! PRSER SEI TIye; re TIER ‚| “ 755 
\, v7 EU a au PR, I IE ala niluul: Be) Irm 
u PBE ya." ir es ki) 
nr al vu IS “wur: ,u= BEI YETI-TT DD AL ud“ B: & 


—_w». 57.7 


gu Tr Hohl urn, wu” vAry vr Y 
LENSAE Te han a 4 run. RI La role - RR Zul E 


ee) u, 


BEEBERBEIE Vayirytroge unyd 

\7 g glg Ban wingnA w us | BU 76 
OMU“ 10 GB Ä a Li ia 

g Ju BERTREEBTSTRTE N RAN 4 

ı | Ve U ORE Be VERRESSERBBENG DI) KR Keyc. 

| 7 A ud v v Yes IS Werra rt et a "ae u h Eauyg I vr 


AT} 4 | “ { 
unge! Nr Weg 4 ’ 5 - Ne N 
EN LITE mw EI EEEROUSN zul BE NN WEN IT| 


R pi » a ke DE ı 


fi 


B 


0) 
AU 


re 
N ap 
PARTIEN, 


RAS 
KA 


Her 
AENETHI 


HERE 
ale: 


9939,“ 
“@ 


EA BENENT NT ESCHE 1% 


UND 


NATURWISSENSCHAFTLICHE 
Ben AUS UNGARN. 


MIT UNTERSTÜTZUNG 
DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER 
KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT 


HERAUSGEGEBEN VON 
ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL VON THAN. 
REDIGIERT VON 


JOSEF KÜRSCHAK umo FRANZ SCHAFARZIK 


MITGLIEDER DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSEHAFFENT” 


BUREAU OF 
AMERICAN ETFMOLOGY. 
ZWANZIGSTER B IND. ons 
en "orafarzev. | 


MIT 6 TAFELN UND 94 FIGUREN IM MEXT. 


LEIPZIG, | 
DRUCK UND VERLAG VON B. G’TEUBNER. 
1905. | 


[IN WIEN BEI KARL GRAESER ,& KE.] 


nn 


Neuester Verlag von B. @. Teubner in Leipzig. 


Eneyklopädie der Mathematischen Wissenschaften, mit 'Einschluß ihrer 
Anwendungen. Hrsg. im Auftrage der Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, 
Leipzig, München und Wien, sowie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen. 
In 7 Bänden zu je 6—8 Heften. gr. 38. geh. 


Bisher erschien: | TV. Mechanik, 2 Teile,red. von F. Kleinu. €.H.Müller. 
3 “+ . leebra. 2 Teil iR I. Teil. I. Abt. Heft: 1. [121S.] 1901. 413.40; 
z re men Aka 2 Tall Ten. yon 2. [1568.] 1902. 444.60. 3. [156 S.] 
I. Teil. [XXXVII u. 554 S] geh. M. 17.— N u 
elegant in Halbfranz geb. 4 20.— el a a an een 
Teil. .S. 555—1197. ES .tTell. eIt: 1. B . vll.d. 2 B 
II. Teil. [X u. S. 555—1197.] En (A , 1903. M.3.80. ’ 
V. Physik, 2 Teile, red. von A. Sommerfeld. 
I. Teil. Heft: 1. [160 S.] 1903. M. 4.80. 


elegant in Halbfranz geb. M. 
Il. Analysis, 2 Teile, red. von H. Burkhardt. 


I. Teil. Heft:1. [160 S.] 1899. 1.4.80; 2./3. [240 8.] Ä ; 5 & 
1900. M.7.50; 4. [160 S.] M. 4.80. 5. [1998] IL Teil.” Heft 1. 1[28075.17 21901272282 
1904. M.6.— Unter der Presse: R 

ID. Teil. Heft: 1. [175 S.] 1901. M. 5.20. VI 1: Geodäsie und Geophysik, 

III. Geometrie, 3 Teile, red. von W. Frz. Meyer. red. von Plı. Furtwängler und z Wiechert. 

I. Teil. Heft: 1. [160 S.] 1903. M. 4.80. In Vorbereitung: . 

II. Teil. Heft: 2. [96 S.] 1904. M. 2.80. VI. 2: Astronomie, red. von K. Schwarzschild. 

II, Teil. Heft: 1. [183 S.] 1902. 4. 5.40. VI. Historische, philosophische und didaktische 

——— Heft: 2/3. [256 S.] 1903. M. 6.80. Fragen behandelnd, sowie Generalregister. 


Eneyclopedie des sciences mathematiques pures et appliqudes. Publiee 
sous les auspices des Academies des sciences de Göttingue, de Leipzig, de 
Munich et de Vienne avec la collaboration de nombreux savants. Edition frangaise, 
redigee et publiee d’apres l’edition allemande sous la direction de Jurzs Mork, 
professeur & l’universite de Nancy. En sept tomes. Tome I: vol. 1, fase. 1. 
[160 pag.] 1904. M 4.— 

Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften. Mit 
Einschluß ihrer Anwendungen. Begründet von Moritz Cantor. XVII. Heft. 
Mit 34 Figuren im Text. [I u. 196 S.] gr. 8. 1904. geh. n. #. 6.— 


Inhalt: J. L. Heiberg, Mathematisches zu Aristoteles. 
Conrad H. Müller, Studien zur Geschichte der Mathematik, insbesondere des mathe- 
matischen Unterrichts an der Universität Göttingen im 18. Jahrhundert. 
Rich. Lindt, Das Prinzip der virtuellen Geschwindigkeiten, seine Beweise und die Un- 
möglichkeit seiner Umkehrung bei Verwendung des Begriffes „Gleichgewicht eines 
Massensystems“. 


Abraham, Dr. M., und Dr. A. Föppl, Theorie der Elektrizität. I. Band: Ein- 
führung in die Maxwellsche Theorie der Elektrizität. Mit einem einleitenden 
Abschnitte über das Rechnen mit Vektorgrößen in der Physik. Zweite, um- 
gearbeitete Auflage von Dr. M. Asrauam. Mit 11 Figuren im Text. [XVIH u. 
443 8.] gr. 8. 1904. geb. n. #. 12.— N. Band: Die höheren Probleme 
der Elektrodynamik. Bearbeitet von Dr. M. Aprauım, Privatdozent an der 
Universität Göttingen. gr. 8. 1905. [Unter der Presse.] 


Ahrens, Dr. W., Scherz und Ernst in der Mathematik. Geflügelte und un- 
geflügelte Worte. [X u. 522 S.)] gr. 8. 1904. In Leinwand geb. n. M. 8.— 


Cesäro, Ernesto, Professor der Mathematik an der Königl. Universität zu Neapel, 
Lehrbuch der algebraischen Analysis. Deutsche Ausgabe von Dr. G. 
Kowarzwseı, Prof.an der Univ. Greifswald. [VIu. 894 S.] gr. 8. 1904. geb.n. 4. 15.— 


Fiedler, W., die darstellende Geometrie in organischer Verbindung mit 
der Geometrie der Lage. 4. Aufl. In 3 Teilen. I. Teil: Die Methoden der 
darstellenden und die Elemente der projektiven Geometrie. Mit zahlreichen 
Figuren im Text und auf 2 Tafeln. [XXIV u. 431 S.] gr. 8. 1904. geh. 
n. #. 10.—, geb. n. M. 11.— 


Fuhrmann, Dr. A., Aufgaben aus der analytischen Mechanik. Übungsbuch 
und Literaturnachweis für Studierende der Mathematik, Physik, Technik usw. 
In zwei Teilen. Erster Teil: Aufgaben aus der analytischen Statik fester Körper. 
Mit 34 in den Text gedruckten Figuren. Dritte, vermehrte und verbesserte Auf- 
lage. [XII u. 206 S.] gr. 8. 1904. geb. M. 3.60. 


[Fortsetzung auf der 3. Seite des Umschlags.] 


MATHEMATISCHE 


UND 


NATURWISSENSCHAFTLICHE 
BERICHTE AUS UNGARN. 


MIT UNTERSTÜTZUNG 
DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER 
KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT 


HERAUSGEGEBEN VON 


ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL VON THAN. 
REDIGIERT VON 


JOSEF KÜRSCHÄK unp FRANZ SCHAFARZIK 


MITGLIEDER DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


ZWANZIGSTER BAND. 
1902. 


MIT 6 TAFELN UND 94 FIGUREN IM TEXT. 


LEIPZIG, 
DRUCK UND VERLAG VON B. 6. TEUBNER. 
1905. 


[IN WIEN BEI KARL GRAESER & KE.] 


ALLE RECHTE, 
EINSCHLIESSLICH DES ÜBERSETZUNGSRECHTES, VORBEHALTEN 


SuPpun MH 


| 


16. 
1L7fa 


INHALT DES XX. BANDES. 


Abhandlungen. 


. STEFAN BUGARSZKY, Über die Einwirkung von Brom auf 


Acetaldehyd in wässeriger Lösung 


. MıcHAEeL Bauer, Zur Theorie der greduzihlen onen 


— — Am Theorie der binomischen Kongruenzen 
— — Zur Theorie der höheren Kongruenzen . 
— — Zur Theorie der geometrischen Rorshenkomen, 


. ANDREAS Högyes, Bericht über die Tätigkeit des Budapester 


Pasteur-Institutes im Jahre 1902. 
Gy. SZEPLIGETI, Übersicht der anmnegom nd Arten der 
paläarktischen Bersontielem ß 


. J. BERNATSKkY, Zur physiologischen Amen korite der el 


knöllchen der Leguminosen 


. Kar SonTamasasr, Zur Anatomie hd Tesla der Blüte 


von Hedychium Emeilresiermmn WALL. 


. Lupwıg Irosvay, Über die Eigenschaften von at ya 


bereiteten ammoniakalischen Ommolerngen Kupferspiegel. 


. JOHANNES FRISCHAUF, Die Kubatur des Tetraeders . 


GEzZA Entz jun., Beiträge zur Kenntnis der Peridineen 
August HIRSCHLER Erd Paur Terray: Über die Bedeutung 
der anorganischen Salze im Stoffwechsel des menschlichen 
und le Organismus . 


. LupwiG MEHEry, Über das en Aberählien: Cliedl 


maßen 


5. DESIDERIUS KorpA, lersucha über Are uemehsolhe Wirkung 


der Bewegung des elektrostatischen Kraftfeldes 

EMERICH Szhuyher, Elektrolysen mit Wechselstrom . 

JULIUS SZAKÄLL, Da a der Blindmaus a typ 
PALL.) REN Sa a: 


x 


PS 


Seite 
1 

30. 
34 
39 
43 
49 
55 
65 


aaa 


IV 


INHALTSVERZEICHNIS. 


Kleinere Mitteilungen. 
(Ausführliche Referate.) 


. Morrrz Rüruy, Über das Prinzip der Aktion und über die 


Klasse mechanischer Prinzipien, der es angehört . 


. Kırı TangGL, Über die Änderung der Dielektrizitätskonstante 


einiger Flüssigkeiten mit der Temperatur . 


20. Encen KrurArtay: Zur Theorie des Wrrmwer untere 


21. Franz Tancr, Beiträge zur Energetik der Ontogenese . 

22. LavısLaus Horrös, Die Trüffel und andere Hypogäen im 
Pester Komitat . 

23. — — Über die Trennung der Ar ssaehen Baker. Arten 

24. — — Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora im Kaukasus 

25. — — Potoromyces loculatus MüLr. in herb. 

26. Eusen BernArsky, Über die Pflanzenformationen des alkm- 
gebirges bei rail und Fehertemplom. . . 

27. — — Über die Vegetation des Flugsandes an der "Ostsee \ 

28 Eugen PöLyA und Desiver v. NAVRATIL, Untersuchungen über 
die Lymphbahnen der Wangenschleimhaut 

Sitzungsberichte. 
I. Der III. (mathematisch-naturwissenschaftlichen) Klasse der 


IT. 


Ungarischen Akademie der Wissenschaften. . - -» » .»... 


Der Königl. Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft 
A) Fachsektion für Zoologie . 
B) Fachsektion für Botanik . an 
C) Fachsektion für Chemie und lee, 

D) Fachsektion für Physiologie . 

n Konferenz der vereinigten Sektionen 

Populäre naturwissenschaftliche ohemlmepalägnasen 


Berichte über die Tätigkeit, den Vermögensstand, 


Seite 


289 


292 
295 
305 


307 
312 


. 315 


326 


328 
332 


337 


341 
346 
346 


. 355 
. 363 
. 868 
. 376 
ET 


die mathematischen und naturwissenschaftlichen Preisausschreibungen u.a. 
der ungarischen Akademie der Wissenschaften und der Königl. Ungar. 


2 


Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 


Ungarische Akademie der Wissenschaften . 
1. Eröffnungsrede des Vizepräsidenten in der fie 
Jahresversammlung . 3 

. Jahresbericht des Eenoralsokreiirs & BE 

. Vermögen. Einnahmen und Ausgaben im Jahre 1901. 
Voranschlag für 1902 


om 


Earl 


„318 
. 384 


. 386 


INHALTSVERZEICHNIS. N 


Seite 

A Nnzalhl&der Mitelteder) 7. ln na 20890 
bibliothek. Sn. en enel  e ‘ 
Osekreiskrönungen er m 2 Me Rod 

II. Kgl. Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft . . . . 391 
1. Auszug aus der Eröffnungsrede des Präsidenten . . . 391 

2. Auszug aus dem Berichte des Sekretärs . . . . . . 393 

Sa Vermögensstand sa ea non. 02002896 
1erbibliothek 2. van EWR aa. 8.0898 


Repertorium 


der ungarischen mathematischen und naturwissenschaftlichen Zeit- 
Schnittengund, Jahrbücher... Sn ae ed 


NAMENSREGISTER.* 


AıGnER-Aparı L., Über Mimiery 
346.*— Neue Aberrationen zweier 
Lepidopterenarten 348.* — Ge- 
denkrede über STEFAN NECSEY 
350.* 

Ärkövy J., Beiträge zur Leptotrix- 
Frage 341.* 


BiLmt R., Das Verhalten des 
Kniereflexes bei hohen Rücken- 
marksläsionen 371.* 

BAvEr M., Zur Theorie der irre- 
duziblen Gleichungen 30, 341.* 
-—-- Zur Theorie der binomischen 
Kongruenzen 34. — Zur Theorie 
der höheren Kongruenzen 39. — 
Zur Theorie der geometrischen 
Konstruktionen 43. — Über einen 
Satz von KRoNECKER 344.* — 
Über zusammengesetzte Körper 
344.# 

BERNATSKY E., Zur physiologischen 
Anatomie der Wurzelknöllchen 
der Leguminosen 65, 343. — 
Über die Pflanzenformationen des 
Lokva-Gebirges bei Bazias und 
Fehertemplom 328. — Über die 
Vegetation des Flugsandes an 
der Ostsee 332, 357.* — Ein 
neuer Bastard: Crypsis alopecu- 
roides > schoenoides 360.** 


* Die mit * bezeichneten 


Borsis V., Die Flora des Tätra- 
gebirges 376.* 

Bucarszky Sr., Über die Einwir- 
kung von Brom auf Acetaldehyd 
in wässeriger Lösung 1, 343*, 
367.# 


CnorLxory E., Über die täglichen 
Temperaturänderungen des Sandes 
zu Deliblat 344.* 

CsıKı E., Die Molluskenfauna Un- 
garns 359." 


Dapay E.,, Mikroskopische Süß- 
wassertiere aus der Umgebung 
des Balaton 344.* 

Dogy @., Das Kalziumäthylat 367.* 

DonAtH J., Die Rolle des Cholin 
bei Epilepsie 344.* 

DuxA Th., AuUrELIUS STEINS Ent- 
deckungsreise durch die chinesisch- 
turkestanischen Wüsten 346.* 


Extz G. sen., Über einige patago- 
nische Protozoen 344.#® — Über 
den tierischen Organismus und 
über das tierische Leben 377.* 

Extz G. jun., Beiträge zur Kennt- 
nis der Peridineen 96, 342. — 
Das Plankton des Quarnero 347,* 
356.* 


Seitenzahlen beziehen sich auf eine Er- 


wähnung oder kurze Besprechung in den Sitzungsberichten. 


NAMENSREGISTER. 


FArkAS @., Über den Hydroxyl- 
Ioneninhalt des Blutserums 345.* 
— Die elektrometrische Messung 
der Blutalkalizität 376.* 

Farkas K., Über den Stoff- und 
Energieumsatz während der Ent- 
wicklung der Seidenraupe 345.* 
— Zur Kenntnis der physiologi- 
schen Wirkung des Hopfens 375.* 

Frarowskı L., Vulgäre Pflanzen- 
namen 359.” 

FRISCHAUF J., Die Kubatur des Te- 
traeders 92. 


Gapnay F., Die Folgen der Ringe- 
lung an Bäumen 357.* — Das 
Grenzgebiet des Pflanzen- und 
Tierreichs 361.* — Lebensdauer 
und Stammdicke des Wacholders 
361. 

GorKkA A., Über das psychische 
Tüieben der Tiere 347.” — Die 
physiologische Funktion der MAr- 
pıcHischen Gefäße der Insekten 
350.* 

GRITTNER A., Bestimmung des Kalk- 
und Magnesiagehaltes natürlicher 
Wässer 366.* 

GYörrFFI J., Ungarische Pflanzen- 
namen 361.” 


HirSCHLER A. u. Terray P., Über 
die Bedeutung der anorganischen 
Salze im Stoffwechsel des mensch- 
lichen und tierischen Organismus 
145, 343.* 

Horvös L., Die Trüffel und andere 
Hypogäen im Pester Komitat 
307. — Über die Trennung der 
ungarischen Scleroderma -Arten 
312. — Beiträge zur Kenntnis 
der Pilzflora im Kaukasus 315, 
358.* — Potoromyces loculatus 
Mürr. in herb. 326, 361. — 


VII 


Monographie der Gasteromyceten 
Ungarns 342127 356.2, Die 
Standorte von Tuber aestivum 
und Choiromyces meandriformis 
in Ungarn 357.” — Wie man 
unterirdische Pilze sucht 360.* 
— Die Arten der Gattung Dis- 
ciseda ÜZErn. 361.* — Die cha- 
rakteristischen Pilze unserer Sand- 
pußten 363.* 

Hoor M., Über die Nachwirkungs- 
erscheinungen in dielektrischen 
Körpern 344.* 


-HorvAru G. Die Grenzen des 


ungarischen Faunengebietes 349. 
— Die Zoologie im hundertjäh- 
rigen kgl. Ung. Nationalmuseum 
351.* — Antrag: Das ungarische 
Florengebiet möge auf Dalmatien, 
Bosnien und die Herzegowina 
erweitert werden 360.” 

Hösves A., Bericht über die Tätig- 
keit des Budapester Pasteur- 
Institutes 49, 344. — Eine 
neue Methode zum Studium der 
Wirksamkeit des Nervus vestibu- 
laris 344.* 


IstvAnrry J., Die Weißfäule der 
Traube 342.* 


JAECKEL O., Placochelys placo- 
donta, ein neues ungarisches 
fossiles Schildkrötengenus 341.* 

JENDRASSIK E., Beiträge zur Kennt- 
nis der hereditären Krankheiten 
342.*— Iconographia clinica 370.* 

June H., Neue Wandtafeln der 
Botanik für den Unterricht 356.* 


Karecsisszky A., Über die Mine- 
ralkohlen Ungarns 363. 

Kerr£sz J., Catalogus Dipterorum 
hucusque descriptorum I. Vol. 


VII 


349.* — Die südamerikanischen 
Arten der Dipterengattung Üeria 
350. — Die Wirkung des Chlo- 
roforms 368.” 

Kıuraray E., Zur Theorie des 
Wennervrunterbrechers 295,343. 

Koxek F., Beiträge zur Kenntnis 
über die chemische Zusammen- 
setzung und den Heizwert der 
Kohlen Ungarns 344.* 

Kontur B., Die Bibel und der 
Apfelbaum 362.* 

KorvA D., Versuche über die mag- 
netische Wirkung der Bewegung 
des elektrostatischen Kraftfeldes 
260, 341.* 

Kosuriny Tr., Über Weizen und 
Weizenmehle 342. — Die Kleb- 
rigkeit und Ausgiebigkeit des 
Weizenmehls 376.* — Über das 
tägliche Brot 377.* 

Kövessı F., Heranreifung des Reises 
an Holzgewächsen 355.* 

KRrENNER J., Die formellen Eigen- 
schaften der Minerale 377.* 

KusacskA A., Der morphologische 
Wert des Dornes des Xanthium 
344.” 

Kun, Graf GEza, Eröffnungsrede 
in der feierlichen Jahresversamm- 
lung der Ungar. Akademie der 
Wissenschaften 378. 

KÜnmERLE J., Beiträge zur Ana- 
tomie der Umbelliferen 359.* 
— Dracocephalum Ruyschianum 
362.* 

KürscHAk J. und StäÄckeL P., 

 Jomann BoryAıs „Bemerkungen 
über NIKOLAUS LOBATSCHEWSKYS 
geometrische Untersuchungen zur 
Theorie der Parallellinien“ 341.* 


LErrLeR A., Anatomie der vege- 


NAMENSREGISTER. 


tativen Organe von Polygonum 
arenarium W.Kır. 363.* 
Lerxnoss£x M., Über das Chorion 
341.® — Über die Entwicklung 
des Corpus vitreum 344.* 
Locz&kA J., Anapait 367.* 


MAGocsy-DiEtz S., Eine Sammlung 
von Fasciationen des Botanischen 
Instituts der Universität in Buda- 
pest 358.* 

MAREXR J., Über die bei der Per- 
kussion entstehenden Schallformen 
Ua. 

Marıkovszey @. v., Über den Zu- 
sammenhang zwischen dem La- 
byrinthe und der Empfindsam- 
keit der Körperoberfläche 344.* 
— Einige neuere Daten zur 
Physiologie des Labyrinthes 370.* 

M&nery L. v., Über das Entstehen 
überzähliger Extremitäten 239, 
347. — Die Hörner der Huf- 
tiere 349.* — Über die Frage, 
ob die Aspis-Viper (Vipera aspis, 
L.) in Ungarn vorkommt 349.* 

MvrArözry K. v., Über den Kultur- 
boden 377. 


Navrarın D. v. und Pörya E., 
Untersuchungen über die Lymph- 
bahnen der Wangenschleimhaut 
337, 342.* 

N£mAr J., Vergleichende anato- 
mische Kehlkopfuntersuchungen 
369. 

NEUMANN J., Analyse der Mineral- 
quelle von Szalatna 366.* 

NuricsAn J., Zwei vollständige 
Analysen des alten und neuen 
Brunnens von Trencsen - Tepliez 
368.# — Über die Verwertung 
des städtlichen Unrates 377.# 


NAMENSREGISTER. IX 


PAAL Gy., Ungarische Pflanzen- 
namen aus Marosvasärhely und 
Umgebung 362.* 

PaszLavszekYv J., Bericht des Sekre- 
tärs (über die Tätigkeit der kgl. 
Ung. Naturw. Gesellschaft) 393. 
PATER B., Landwirtschaftliche Bo- 
tanık I. T. 362.* 

PERXAR D., Die Bestimmung des 
Eisens im Blute 375.* 

PETERFI M., Neuere Beiträge zur 
Kenntnis der ungarischen Laub- 
moosflora 356.* — Über die 
ungarischen Weisia-Arten 362.* 

PöryA E. und Navrarın D. v., 
Untersuchungen über die Lymph- 
bahnen der Wangenschleimhaut 
337, 342.* 


R£ruy M., Über das Prinzip der 
Aktion und über die Klasse 
mechanischer Prinzipien, der es 
angehört 289, 342.” 

Revsz F. v., Kleinhirnoperationen 
an Tauben 372. — Verwend- 
barkeit der Gorgıschen Methode 
in der Physiologie und Patho- 
logie des Zentralnervensystems 
304 


Ruorer L. v., Über die Anwen- 


dung der Fällungsmethode zur 
Bestimmung des Säurebindungs- 
vermögens der Eiweißstoffe 342.* 

Ruzırska B., Über das Absorptions- 
spektrum der natürlichen Farben- 
stoffe 344. 

Roprieurz D., Palma novae pa- 
raguayenses 398.* 


SCHERFFEL A., Beiträge zur Kennt- 
nis der Kryptogamenflora Ungarns 
358.” — Phyllosiphon Arisari 
SO 


SCHILBERSZKY K., Zur Anatomie 
und Biologie der Blüten von 
Hedychium Gardnerianum WArL. 
71, 343. — Neuere Beiträge 
zur Kenntnis der Moniliakrank- 
heit 359.* 

SCHLESINGER L., Zur Theorie der 
algebraischen Funktionen einer 
Veränderlichen 344.® 

SIMONKAI L., Die Arten, Unter- 
arten und Varietäten der Gattung 
Nonnea 361.* 

STÄCKEL P., JOHANN BoLyAIs Raum- 
lehre 345.* 

— und KüÜrSscHAk, JoHAnn Bo- 
LyAIs „Bemerkungen über Nıko- 
LAUS LOBATSCHEWSKYS geometri- 
schen Untersuchung der Parallel- 
linien“ 341.* 

StAuB M., Ein neuer Beweis für 
das ursprüngliche Vorkommen 
der Nymphea thermalis DC. in 
Ungarn 362.* 

SZAKÄLL J., Das Auge der Blind- 
maus (Spalax typhlus, Par.) 272. 

Szaray E., Über die komparative 
Östeologie der Brust-Schulter- 
apparate von Anser fabalis und 
A. neglectus 346.* 

SZARVASY E., Elektrolysen mit 
Wechselstrom 268, 343,* 366.* 
— Der Wechselstrom und seine 
chemischen Wirkungen 364.* — 
Elektrische Oxydation und Re- 
duktion von Gasen 365.” 

Sz&keuy $., Über Kindermilch 369.* 

SzsrLıGeri Gy., Übersicht der Gat- 
tungen und Arten der paläark- 
tischen Braconiden 55. 

Szı.Apy: Z. v., Die Tierwelt der 


Hochgebirgsseen 348. — Die 
zoologische Literatur Ungarns 
348.# 


SzıLı ApD., Experimentelle Beiträge 


X NAMENSREGISTER. 


zur Erklärung der ZöLLnerschen 
optischen Täuschung 371.” 

Szıry K. v., Jahresbericht des Ge- 
neralsekretärs (über die Tätigkeit 
der Ung. Akademie d. W.) 384. 

Tangu F., Beiträge zur Energetik 
der Ontogenese 305, 344*, 376. 

Tancı K., Über die Änderung der 
Dielektrizitätskonstante einiger 
Flüssigkeiten mit der Temperatur 
292, 343.” 

TELLYESNnIczkY K. v., Zur Frage 
der Struktur des Zellkernes 343.* 
— Die Kritik der Kernstruktur 
370. — Präparate von mensch- 
lichen. Hoden 373.2 — Die 
Mürrersche und FrEuningsche 
Flüssigkeit 375.* 

TerrkAY P. und HikscHLer A,., 
Über die Bedeutung der anorga- 
nischen Salze im Stoffwechsel 
des menschlichen und tierischen 
Organismus 145, 343. 

Tuaısz L., Floristische Beiträge 
aus dem Ösanäder Komitat 357.” 
— Sammlung der wichtigsten 
Unkrautsamen 363.* 


VarcA O., Neue Methoden der an- 
gewandten Mikroskopie 359. 


WarrHA V., Eröffnungsrede des 
Präsidenten (in der Generalver- 
sammlung der Ung. kgl. Naturw. 
Gesellschaft) 391. 

Weiıser St., Biochemie der Pen- 
tosane 364. — Über die Aus- 
nützung der Pentosane im Magen- 
kanal der Haustiere 368.* 

— und ZaıtscHher Ar., Über die 
chemische Zusammensetzung des 
Gänsefettes 365.* 

Winktver L., Über die Bestimmung 
von Albuminoid- und Proteid- 
Ammonia 341.* — Über die 
Einwirkung von salpetriger und 
Salpetersäure auf schwefelsaure 
Brucinlösungen 363.” — Bestim- 
mung des Reduktionsvermögens 
und des Eisengehaltes natürlicher 
Wässer 365.* 


ZAITSCHEK Ar., Über die Bestim- 
mung der Eiweißausnützung und 
des Eiweißumsatzes im Tierver- 
such? 309. 

— und Weiser Sr., Über die che- 
mische Zusammensetzung des 
Gänsefettes 365.” 

ZımAnyı K., Über Mineralien von 
Rezbanya und Umgebung 365 * 


Berichtigung. 


Seite 355 Zeile 8 und 3 von unten ist statt „„Reben‘' beidemal ‚‚Reiser‘* 


zu lesen. 


Ik: 


ÜBER DIE EINWIRKUNG VON BROM 
AUF ACETALDEHYD IN WÄSSERIGER LÖSUNG. 


Chemisch-kinetische Studie.* 


Von STEFAN BUGARSZKY. 


Vorgelest in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 26. Mai 1902. 


Aus „Mathematikai es Termöszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 400-428. 


Kapitel I. 
Literarisches. 


Die Einwirkung von Brom auf Acetaldehyd hat zuerst 
HAARMANN *®* und später PINNER*** studiert. Sie haben fest- 
gestellt, daß die Reaktion wesentlich im Sinne der Reaktions- 
gleichung 

0,H,0 + 2Br, = 0,H,Br,0 + 2HBr 
verläuft. Als ein Nebenprodukt der Reaktion erhielt PINNER 
Tribromacetaldehyd (Bromal); sein Bestreben aber, das Mono- 
substitutionsprodukt des Aldehyds, das Monobromacetaldehyd zu 
isolieren, führte zu keinem positiven Resultate. 

Sowohl HAARMANN, als auch PINNEr heben in ihren zitierten 
Arbeiten den sehr heftigen, beinahe explosionsartigen Verlauf der 
Reaktion für den Fall, daß das Brom auf reines Acetaldehyd 
einwirkt, hervor. Läßt man das Brom auf das mit Äthylacetat 


* Aus dem chemischen Laboratorium der tierärztlichen Hochschule in 
Budapest. 
”* Berichte der deutschen chem. Ges. 3, 758 (1870). 
== Liesıcs Annalen der Chemie 179, 67 (1875). 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 1l 


> STEFAN BUGARSZKY. 


vermischte Aldehyd einwirken, so ermäßigt sich der Umsatz sehr 
(Pinser). Ich hielt aus diesem Grunde für wahrscheinlich, daß, 
wenn man Brom und Acetaldehyd in sehr großer Verdünnung, 
z.B. in wässeriger Lösung aufeinander wirken läßt, die Reaktion 
alsdann einen so langsamen zeitlichen Verlauf erhält, dem man 
experimentell bequem folgen kann. Meine orientierenden Vor- 
versuche bestätigten in der Tat die Richtigkeit dieser Folgerung. 

Da es mir nicht gelang, in der Literatur Daten zu finden, 
wie Brom und Acetaldehyd in wässeriger Lösung aufeinander 
wirken, war die erste zu beantwortende Frage, festzustellen, im 
Sinne welcher Reaktionsgleichung jene Einwirkung sich vollzieht. 


Kapitel II. 
Untersuchung der Reaktionsprodukte und Aufstellen der 
chemischen Reaktionsgleichung. 

Es folge nun vor allem die ausführliche Beschreibung der 
zwei Versuche, mit deren Hilfe ich festgestellt habe, daß Brom 
und Acetaldehyd in verdünnter wässeriger Lösung mit meßbarer 
Geschwindigkeit aufeinander wirken, und daß Brom unter diesen 
Umständen nicht substituierend, sondern nur oxydierend wirkt. 

Das Brom und Acetaldehyd wirkten in beiden Versuchen in 
äquimolarer Konzentration aufeinander, und zwar in dem einen 
Versuche in 1,-, in dem anderen in '/,-molarer Konzentration. 
Bei der Bestimmung des Bromgehaltes, die von Zeit zu Zeit auf 
jodometrischem Wege geschah, mußte ich natürlich die Flüchtig- 
keit des Broms in Rücksicht nehmen, und um dem Verlaufe der 
Reaktion bequem folgen zu können, ohne einen Bromverlust 
durch Verdampfung befürchten zu müssen, benützte ich die zu 
ähnlichem Zwecke zuerst von RAMBERG* angewandte und be- 
schriebene Vorrichtung. Diese bestand einfach aus zwei Probier- 
zylindern von entsprechender Größe, einem äußeren, der das 
Reaktionsgemisch aufnahm, und einem inneren, der in den äußeren 
Probierzylinder möglichst genau paßte und im diesen mittels 
eines Gummiringes luftdicht hineingesetzt werden konnte. Der 
innere Zylinder war am Boden mit einem Loche versehen und 


* Zeitschrift für physik. Chemie 34, 563 (1900). 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 3 
an dieses war ein enges, an seinem oberen herausragenden Ende 
mit einer konischen Erweiterung versehenes Glasrohr angeschmolzen. 
Die Erweiterung war inwendig mit einem Schliffe versehen; da- 
durch konnte mit dem inneren Zylinder eine passende Pipette 
oder Glasstöpsel luftdicht in Verbindüng gesetzt werden. Mit 
Hilfe dieses Apparates geschah das Einfüllen der Pipette mit dem 
Reaktionsgemisch, indem man jene einfach in das hinausragende 
Ende des Rohres hineinstellte und durch vorsichtiges Nieder- 
drücken des inneren Zylinders die nötige Flüssigkeitsmenge in 
die Pipette hineinpreßte. 

Da die untersuchte Reaktion verhältnismäßig schnell verläuft, 
ließ ich die Ausflußöffnung so groß machen, daß die Ausflußzeit 
durchschnittlich nur 5—6 Sekunden betrug. 

Das Volumen der benützten Pipetten bezog sich auf den 
Einguß, da sie immer neben Ausspülen mit verdünnter Jodkalium- 
lösung angewandt wurden. Das aus verdünnter Jodkaliumlösung 
durch das Brom ausgeschiedene Jod titrierte ich mit Y,,-n» Thio- 
sulfatlösung und nachher die Säuremenge mit '/,-n Kalilauge, 
im ersten Falle unter Anwendung von Stärkekleister, im letzteren 
von Phenolphtalein als Indikator. 

Die Versuchsresultate sind in den Tabellen I und II zu- 
sammengestellt. 


| 


Die bei der Titration der 
Die seit der | Flüssigkeitsanteile von 10 ccm Verminderung | Anderthalb- 
Vermischung | verbrauchte Anzahl Kubik- tes Bromtiters ' fache Vermin- 


verflossene Zeit ! ame seitdemAnfang derung des 
in Minuten |Y,,-nThiosul-| Y,,-nKali- | der Reaktion |  Bromtiters 
fatlösung | lauge | | 
Tabelle I. 
0 19.82 0 0 | 0 

1 | 18,34 2,12 | „48 2,22 

6 | 14,35 8,08 | 5,47 3,20 

12 12,12 11,50 | 7,70 11,55 

16 a2 13,02 | 8,70 13,05 

21 10,17 14,44 9,65 14,47 

41 | 7,67 18,44 | 12,15 18,22 

101 | 4,54 22,75 15,28 22,92 

oo ) 29,60 19,82 29,73 


4 STEFAN BUGARSZKY. 


Tabelle II. 


| Die bei der Titration der | | 
Die seit der eenei von 10 ccm Verminderung ‚ Anderthalb- 


Vermischung verbrauchte Anzahl Kubik- | jes Bromtiters facheVermin- 


verflossene Zeit TS ‚seit dem Anfang! derung des 
in Minuten | \/,,-n Thiosul- | Y,-nKali- | der Reaktion | Bromtiters 
fatlösung lauge | | 
0 10,02 0 | 0 0 

1 | y,32 | 0,98 | 0,79 1,05 

11 7,53 | 3,64 2,49 3,72 

32 5,56 6.60 | 4,46 6,69 

71 | 3,85 9,20 | 6,07 9,21 

101 | 3,25 10,12 | 6,77 10,15 

121 2,82 | 10,60 | 7.18 10.77 

oo 0 | 14,95 10,02 15,03 


Nachdem die gesamte Brommenge sich umgesetzt hat, was 
durch einen Kunstgriff (nämlich Zusetzen von je 1 ccm Aldehyd 
zu dem noch verbliebenen Reste |—= ca. 50 cem| des Reaktions- 
gemisches) schon nach einer Stunde, also ohne lange warten zu 
müssen, konstatiert werden konnte, bestimmte ich die Konzen- 
tration des gebildeten Bromwasserstoffs nach VOLHARD. Es wurde 
bei dem ersten Reaktionsgemische (s. Tab. I) 19,75, bei dem 
zweiten (s. Tab. II) 10,10 cem Y,,-n Silbernitratlösung verbraucht, 
woraus folet, daß anstatt der umgesetzten Brommenge eine äqui- 
valente Menge Bromwasserstoff vorhanden ist. 

Diese Tatsache, sowie der Umstand, daß in jedem Momente 
der Einwirkung ein in bezug auf die verschwundene Brommenge 
anderthalbfache Säuremenge entsteht (vergleiche die Spalten 3 
und 5 der Tabellen I und II), kann am einfachsten durch die 
folgende Reaktionsgleichung erklärt werden: 

OH,CHO+ H,0+ Br, = 0H,COOH + 2HBbr. 
Um aber auch direkt nachzuweisen, daß das neben dem Brom- 
wasserstoff entstehende andere Reaktionsprodukt tatsächlich Essig- 
säure ist, führte ich den folgenden Versuch aus: 

Zu einem in Eis gekühlten Gemisch von 170 cem Wasser 
und 20 cem Aldehyd wurde unter fortwährendem starken Kühlen 
in kleinen Portionen 5 ccm Brom zugesetzt. Nach etwa sechs- 
stündiger Einwirkung war die Reaktion beendigt, und nachdem 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 5) 


ich das Reaktionsgemisch in einem Meßkolben von 200 cem bis 
zur Marke mit dest. Wasser verdünnt habe, bestimmte ich darin 
durch Titration mit Y,,-»Kalilauge den Säuregehalt und mit 
/o-n Silbernitratlösung (nach VOLHARD) den Bromwasserstofi- 
gehalt. Es wurde zu je einer Menge von lcem des Reaktions- 
gemisches verbraucht: 


14,68 cem /,-» Kalilauge, 
9,90 '/0-» Silbernitratlösung. 


” 


Setzt man das spez. Gewicht des Broms gleich 3,1, so be- 
rechnet sich die angewandte Brommenge zu 5x<3,1=1558, 
während die in der gefundenen Bromwasserstoffmenge enthaltene 
Brommenge nach den obigen Daten gleich 200. 9,9. 0,008 = 15,8 & 
ist, woraus folgt, daß Brom auch neben der jetzt angewandten 
höheren, ca. 1» Konzentration nicht einmal teilweise substi- 
tuierend gewirkt hat; andererseits bewies auch dieser Versuch, 
daß der Säure- und Bromwasserstofftiter zueinander im Verhält- 
nisse 3:2 stehen. 

Nachdem ich den verbliebenen Rest des Reaktionsgemisches 
mit 2,5%» Kalilauge genau neutralisiert hatte, führte ich an einem 
Teile desselben mit positivem Ergebnisse die qualitativen Re- 
aktionen des Essigsäurerestes (Acetations) und nachher den 
quantitativen Nachweis des Acetations auf folgende Weise aus. 
Der noch immer verbliebene Rest (etwa 150 ccm) des Reaktions- 
semisches wurde vor allem am Wasserbade zum Trocknen 
eingedampft. Den trockenen Rückstand habe ich mehrmals nach- 
einander mit möglichst wenig (25 +10 + 5ccem) absolutem Alko- 
hol ausgezogen, das Extrakt am Wasserbade eingedampft und 
endlich den Rückstand am Sandbade bei etwa 200° 0 eingetrocknet. 
Auf diese Weise erhielt ich etwa 6 von einem bräunlichen 
Salze, das sich durch qualitative Reaktionen als essigsaures 
Kalium erwies. Um aber dies auch auf quantitativrem Wege 
beweisen zu können, setzte ich dem Salze in einem kleinen 
Fraktionierkolben 2,5 eem konzentrierte Schwefelsäure hinzu und 
unterzog es dann einer Destillation. Das stark saure, stechend 
riechende Destillat verdünnte ich mit etwas Wasser, neutralisierte 
es genau mit normaler Kalilauge und setzte ihm endlich eine 


6 STEFAN BUGARSZKY. 


genügende Menge von Silbernitratlösung zu. Es entstand ein 
weißer, voluminöser Niederschlag. Diesen wusch ich möglichst 
schnell mit Wasser aus, dann mit Alkohol und endlich mit 
Äther, und troeknete ihn bei 100° €. 

Der Erhitzungsrückstand von 0,7320 & Substanz ergab sich 
zu 0,4745 g Silber, was einem Gehalt von 64,8%, Silber ent- 
spricht, während der für das essigsaure Silber charakteristische 
Wert 64,67%, ist. 

Nach alledem kann als sicher festgestellt angenommen 
werden, daß bei der Einwirkung von Brom auf Acetaldehyd in 
verdünnter wässeriger Lösung die folgende chemische Reaktion 
sich abspielt: 


CH,0+ H,04 Br, — 0,H,0, + 2HBr. 


Kapitel III. 
Bestimmung der Molekelzahl oder Ordnung der Reaktion. 


Es bedeute c, die Konzentration des Aldehyds, c, die des 
Wassers und c die des Broms (ausgedrückt wie gewöhnlich, 
nämlich in Molen pro Liter); x sei eine von der Natur des 
Mediums und der Temperatur abhängige, aber von dem Konzen- 
trationsverhältnisse der reagierenden Stoffe unabhängige Konstante, 
die sogenannte Geschwindigkeitskonstante, während £ die laufende 
Zeit darstellt; endlich bezeichne n, die sogenannte Molekelzahl 
des Aldehyds, n, die des Wassers und » die des Broms. Dann 
muß nach den Prinzipien der chemischen Kinetik die untersuchte 
Reaktion im Sinne der Differentialgleichung: 


ee z = ad"ch 2 
verlaufen, wo — die Geschwindigkeit bedeutet, mit der die 
Brommolekeln verschwinden (sich umsetzen). 

Da in meinen Versuchen das Wasser zugleich als Lösungs- 
mittel diente, die Reaktion also in einem sehr großen Über- 
schusse von Wasser verlief, kann die Konzentration des Wassers 
— ohne einen merklichen Fehler zu begehen — während der 
ganzen Dauer der Reaktion als konstant betrachtet werden. 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. Ü 


Wenn wir den konstanten Wert xc}# einfach mit & 
aca— k 


bezeichnen und diesen, für das Wasser als Reaktionsmedium 
(Lösungsmittel) gültigen Wert der Geschwindigkeitskonstante ein- 
fach die Geschwindigkeitskonstante nennen, so nimmt die vorige 
Differentialgleichung die einfachere Form 


1 — keren d) 
an. 

Da der Bromgehalt der Lösung auf jodometrischem Wege 
in jedem Augenblicke bequem genau bestimmt werden kann, so 
ist zur Ausführung der Integration am zweckmäßigsten, wenn 
man der obigen Differentialgleichung eine solche Form gibt, in 
der neben den Parametern (D und A), welche die Anfangskonzen- 
tration der Brom- und Aldehydmolekeln ausdrücken, nur eine 
von der Zeit abhängige Veränderliche vorkommt, nämlich der 
durch den Normalgehalt ausgedrückte Bromtiter (7). Es be- 


stehen, wie leicht ersichtlich, die Relationen: 


el 
ee __ 
It 
C Seo 
T 
4 Des: 


Nach der Einsetzung dieser Werte in die Differentialelei- 
chung (I) nimmt diese die folgende Form an: 


ar Ba Kr: Tr[2 (Oi B) N Tele. (1°) 


dt on+m-—1 


Die erste Frage, die bei einer chemisch-kinetischen Studie 
zu beantworten ist, bezieht sich bekanntlich auf die Bestimmung 
der Molekelzahl, in unserem Falle auf die Ermittelung der Expo- 
nenten n und n,. Im Falle mehrerer reagierenden Stoffe kann 
die Lösung dieser Aufgabe sehr vereinfacht werden durch die sogen. 
Isolationsmethode von OSTWALD.* Bei der Anwendung dieser 
Methode ist es aus experimentellen Rücksichten vorteilhafter, 


* Lehrbuch der allgem. Chemie, II. Auflage, Bd. 2. Teil 2,1. p. 238 


8 STEFAN BUGARSZKY. 


wenn man die Konzentration des Aldehyds und nicht die des 
Broms so hoch wählt, daß man ihre infolge des Umsatzes ent- 
stehende Änderung praktisch vernachlässigen kann. Dann darf 
anstatt (1°) mit genügender Genauigkeit: 


geschrieben werden. 
Für den Fall, daß »—=1 ist, folgt hieraus: 


T, On 
er l- m k Ar = const. 


(wo I den natürlichen Logarithmus bedeutet) und im allgemeinen 


1 a 5, Au 
3 et — _ 
(n a 1) (t Pre: ) Tr Ä mu—1 gn—1 


In diesen Gleichungen bedeutet 7, den anfänglichen, zu dem 
Zeitpunkt {, und 7 den zur laufenden Zeit ? gehörigen Bromtiter. 

Zur Bestimmung des n-Wertes mit Hilfe dieser Gleichungen 
setzte ich 2 zuerst probeweise gleich Eins, und konnte dann aus 
meinen Versuchsdaten konstatieren, daß bei verschiedenen Brom- 
konzentrationen (D), doch bei demselben Werte (A,) von A der für 
den Fall» =1 gültige logarithmische Ausdruck in der Tat sich 
nicht ändert, sondern innerhalb der Grenzen der Versuchsfehler 
konstant bleibt. Die Anfangskonzentration des Broms war in 
einem (ersten) Versuche ca. 0,002», in dem anderen 0,001 n, 
(also B= 0,001 bez. 0,0005), während die Konzentration des 
Aldehyds in beiden Fällen O,1-molare, der Wert von A, also 
0,1 war. Die Bedingungen der Brauchbarkeit unserer obigen 
Gleichung waren also tatsächlich erfüllt. 

Die Einzelheiten des befolgten Versuchsverfahrens waren die 
folgenden. Im ersten Versuche vermischte ich 400 cem Wasser 
mit 50 cenı molarer Aldehydlösung und nachher mit 50 ccm 
0,0055 n Bromwasser. Im zweiten Versuche vermischte ich 
425 cem Wasser mit 50 cem obiger Aldehydlösung und mit 
25 ccm des Bromwassers. Von diesen Reaktionsgemischen, die 
in einem OstwALpschen Thermostate bei 25°C standen, wurden 
Anteile von 50cem durch Titration mittels Y,,,-n Thiosulfatlösung 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 9 


auf Bromgehalt untersucht. Die erste Titration geschah etwa 
1 Minute nach Herstellung des Reaktiongemisches. 

Die Reaktion verlief in der Tat von der Anfaneskonzen- 
tration des Broms unabhängig nach dem monomolekularen Typus, 
wie dies die in den folgenden zwei Tabellen zusammengestellten 
Versuchsdaten beweisen. 


Die bei der Titration der, 
Die seit der ersten Flüssigkeitsanteile von 


Titration verflossene 50 ccm verbrauchte Menge, 0 14m 1 1 IN 
Zeit in Minuten 1/,.. -n Thiosulfatlösung Beh = nn 087 
200 5 Sl t by 
in cem | 
N T. 10: 


Tabelle III. 


| 


0 19,05 an 
2 15,23 0,0486 
4 12,09 494 
6 9,72 487 
8 7,65 495 
12 4,13 0,0504 
Mittelwert 0,0493 

Tabelle IV, 

) | 9,52 | — 
2 | 7,56 | 0,0500 
4 5,97 505 
6 4,70 | 510 
8 3,68 516 
12 2,42 0,0496 
| Mittelwert 0,0505 


I 


Zur Bestimmung der Molekelzahl n, des Aldehyds geben wir 
nun der Konzentration des Aldehyds einen anderen, aber gegen- 
über der Bromkonzentration ebenfalls großen Wert. Zu dem 
Zwecke ließ ich das Brom in einem dritten Versuche in 0,002 » 
Konzentration auf 0,2 m Aldehyd einwirken. Das Versuchsver- 
fahren war ähnlich dem früher beschriebenen, und die Versuchs- 
daten sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. 


10 STEFAN BUGARSZKY. 


Tabelle V. 
Die bei der Titration der 
Die seit der ersten | Flüssigkeitsanteile von 
Titration verflossene |50 cem verbrauchte Menge m 1 m 
Zeit in Minuten Y,.0-n Thiosulfatlösung | 0434kA}!— log, 
in cem y 
Dh, T. 10° 
0 16,18 er 
2 10,12 0,1019 
4 6,08 0,1062 
6 3,70 0,1068 
8 2,49 0,1016 
10 1,70 0,0978 
Mittelwert 0,1028 


Als wir also den Wert (A,) von A zweimal so groß 
wählten, als den früheren Wert (A,), so verdoppelte sich auch der 
Wert der Geschwindigkeitskonstante. Daraus folgt, daß die Mo- 
lekelzahl des Aldehyds der Einheit gleich ist 


n—]1, 
also muß die studierte Reaktion (falls durch die Keaktionspro- 
dukte oder durch die ursprünglichen Stoffe keine Störung ver- 
ursacht wird) im Sinne der Differentialgleichung 


nd 
ED 


2(A-5)+7]T7 
verlaufen. 


Das Integral dieser Differentialgleichung lautet für AZ B: 


70, ja 9) 
TR(A—-B)+T] 


1 


m m 


—k(t— tb) 


und nimmt für den Fall, dab 
A=B 
gesetzt wird, die folgende einfache Form an: 


TRITT 
nr seh). 


Um die Gültigkeit der letzten Gleichung zu prüfen, ließ ich 
Brom und Acetaldehyd in einem Versuche (s. Tab. VI) in 0,005, 
in einem anderen (s. Tab. VII) in 0,0025 m Konzentration auf- 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. ul 


einander wirken. Die Konzentration der zur Titration angewandten 
Thiosulfatlösung war 0,00475 n» und der Titration waren Flüssig- 
keitsanteile von 20,5 cem unterworfen. 


Die bei der Titration 


Die seit der ersten der Flüssigkeitsanteile | | 
| 


Titration verflossene v. 20,5 cem verbrauchte 1 NT 
Zeit in Minuten Mengel hen een 
| sulfatlösung | Bi 
| in ccm | | 
A = 0,005 Tabelle VI. B = 0,005 
Ä 
0 42,00 | — 
30 35,22 | 0,642 
50 31,95 0,628 
so | 28,30 | 0,605 nz 
110 24,95 | 0,617 
170 21,25 0,630 
Mittelwert 0,624 
A — 0,0025 Tabelle VII. B— 0,0025 
0 20,88 | a 
40 18,75 | 0,570 
60 17.55 | 0,630 oe 
80 16,48 | 0,666 
120 14,82 | 0,684 
150 13,68 | 0,648 
Mittelwert 0,638 


Die dritte Spalte der vorigen Tabellen beweist, daß die Um- 
setzung bei dieser großen Verdünnung tatsächlich im Sinne der 
letzten Gleichung erfolgt. 


Kapitel IV. 


Auftreten einer störenden Wirkung bei mittlerer Konzentration 
des Broms. 


Als ich das Brom bei mittlerer Verdünnung, nämlich in 
0,1» Anfangskonzentration auf eine äquivalente Menge Aldehyds 
einwirken ließ, gewann ich bezüglich des zeitlichen Verlaufs der 


Reaktion die Versuchsdaten der Tabelle VII. 


11% STEFAN BUGARSZKY. 


Tabelle VIII. 


Die bei der Titration | Derdurehnen 


Die seit der ersten | Flüssigkeitsanteile "Normalgehat 1 LT 
| Nie. 


Titration verflossene 


Zeit in Minuten 0a 10 ccm verbrauchte ansgedräckte FF nr 
Menge Y,,-n Thio- B tn . 
t— 1, sulfatlösung in ccm romtiter 

5 | Is, Das 7 zu 
ı | nn | 17 | 0,608 
11 | 12,12 EDe an 
15 | 11,12 556 | 01472 
10 | En | 509 0,437 
40 | 7,67 | 25 | 
100 4,54 | 0,0227 | 0,331 


Die erste Spalte dieser Tabelle gibt an, wieviel Zeit (in 
Minuten ausgedrückt) verflossen ist seit der ersten Bromgehalts- 
bestimmung (was die 1. Minute nach Vermischen der Lösungen 
erfolgte), die zweite Spalte enthält die Anzahl von Kubikcenti- 
metern, die bei der Titration mit Y,,-n Thiosulfatlösung ver- 
braucht wurden, um das Jod in Flüssigkeitsanteilen von 10 cem 
zum Verschwinden zu bringen. In der dritten Spalte ist der 
durch den Normalgehalt ausgedrückte Bromtiter angegeben und 
in der vierten endlich jener Ausdruck, der im Sinne der Theorie 
konstant und gleich der Hälfte der Geschwindigkeitskonstante 
sein sollte. 

Wie man aus der letzten Spalte der Tabelle VIII ersieht, 
bleibt der für den bimolekularen Typus charakteristische Aus- 
“ druck nicht konstant, sondern sinkt fortwährend. 

Daß diese Störung. durch Vergrößerung der Konzentration 
des Broms verursacht wird, folgt aus den in den folgenden zwei 
Tabellen zusammengestellten Versuchsdaten, die für solche Fälle 
gelten, in denen Brom auf nicht äquivalente Aldehydmenge wirkt. 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 118) 


1 2 (A — Be 
B—in 2100 T MB — os el = k 
en -pP@=zA—Zn]® 
41=02 Tabelle IX. B — 0,005 
0 14,62 0,00694 Ei | 
3 7,20 342 0,1000 
5 4,39 208 0,1036 | av 
8 2,17 100 0,1048 1237 
10 1,34 64 0,1028 | 
12 0,90 0,00043 0,1000 | 
Mittelwert 0,1022 
A402 Tabelle X. B = 0,025 
0 | 86,90 | 0,0412 = | 
3 61,95 | Da 0,0787 
5 I" ee 1 ei 0,0746 1,037— 
8 | 25,85 | 123 0,0711 ‚0,862 
10 | 20,00 | 65 | 0,0693 
15 11,00 |. 0.0082] 0,0657 | 


Die erste Spalte dieser Tabellen enthält die seit der ersten 
Bromgehaltsbestimmung verflossene Zeit in Minuten, die zweite 
die bei der Titration der Gemischanteile von 10,5 cem verbrauchte 
Menge Y,n.n Thiosulfatlösung in cem, in der dritten Spalte ist 
(durch den Normalgehalt) der Bromtiter ausgedrückt, die Spalte 4 
und 5 endlich bedarf keiner besonderen Erklärung. 

Vergleichen wir die letzten Spalten der Tabellen VI und IX, 
so zeigt sich, daß selbst dann, wenn die Anfangskonzentration 
des Aldehyds von dem Werte 0,005 auf den Wert 0,2 steigt, der 
Typus des zeitlichen Verlaufs der Reaktion sich richt merklich 
ändert und der Wert der Geschwindigkeitskonstante der gleiche 
bleibt. Hingegen als wir die Konzentration des Brom von dem 
Werte 0,01 n auf den Wert 0,05 n erhöht haben, wich der Ver- 
lauf der Reaktion schon merklich von dem bimolekularen Typus 
ab; es zeigte sich also in diesem Falle eine Störung des Re- 
aktionsverlaufes (siehe die letzte Spalte der zwei letzten Tabellen). 


14 STEFAN BUGARSZKY. 


Kapitel V. 
Theorie der störenden Wirkung. 


Die Störung wird höchstwahrscheinlich durch den infolge 
des Umsatzes entstehenden Bromwasserstoff verursacht, indem der 
Bromwasserstoff einen Teil des Broms im Sinne der Reaktions- 
gleichung 

Jöyp, = JaWBn Jal)BıR, 
bindet und eine chemische Verbindung ergibt, die auf Acetaldehyd 
ohne Wirkung ist. Die Menge des aktiven Broms nimmt da- 
durch‘ ab, folglich muß sich der Verlauf der Reaktion verlane- 
samen, was wir tatsächlich beobachtet haben (vergl. die vorletzte 
Spalte der Tab. X). 

Die Existenz des Wasserstofftribromids in wässeriger Lösung 
ist durch Teilungsversuche von ROLOFF* und JAKOWKRIN** 
nachgewiesen, während der Verfasser*** auf kinetischem Wege 
feststellte, daß diese Verbindung im Alkoholwassergemische noch 
beständiger ist. Die genannten Gelehrten haben weiter nach- 
gewiesen, daß einerseits zwischen Wasserstoffbromid und Brom, 
anderseits zwischen Wasserstofftribromids sich ‘ein chemischer 
Gleichgewichtzustand einstellt 

Hbr, Z Br, + Hbr, 

CHBr, CBrs CHBr 
indem sich das Massenwirkungsgesetz 

K CHBr, — CBr, ' CHBr 
für die verschiedensten Konzentrationsverhältnisse als gültig er- 
wies. K bezeichnet in dieser Gleichung die Gleichgewichtskonstante 
oder die Dissoziationskonstante .des Wasserstofftribromids. 

Bedeutet » die Anzahl der Bromwasserstoffmolen, die auf ein 
Mol Brom entfallen, ist weiter & der Dissoziationsgrad, der aus- 
drückt, welcher Anteil des gesamten (titrierbaren) Broms in der 
Lösung unverbunden, frei (also in der Gestalt von Br,-Molekeln) 
existiert, und bezeichnet endlich v© die Anzahl von Litern, in 


* Zeitschr. f. physik. Chemie 13, 341 (1894). 
** Ebendaselbst 20, 19 (1896). 
"= Hbendaselbst 38, 561 (1901). 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 15, 


denen 1 Mol titrierbares Brom enthalten ist, was einfach die 
Verdünnung genannt wird, so bestehen die leicht ersichtlichen 
Relationen 


CBr, 
n—1-+e 
CHBr — v 
1—e& 
CHBr, — 7 


Setzen wir diese Werte in die obige Gleichung, so bekommen 
wir zur Berechnung des Dissoziationsgrades die Gleichung: 


K1l-e)v=e.n—1-+e), 


woraus 


A ze Bl 0) VOTE WE 
Für den Fall 


wenn also Brom und Bromwasserstoff in äquimolarer Konzen- 
tration vorhanden sind, wird 
— Kv 1 VARv  K:v: 


5) 


a 


0 == 


Setzen wir auf Grund der Messungen JAKOWKINS 
K = 0,06, 

so ergibt die obige Gleichung für die Verdünnungen 20, 200 und 
2000 Liter, also für die Konzentrationen 

0,1, 0,01 und 0,001 n 
des gesamten titrierbaren Broms, die Dissoziationsgrade 

0,65, 0,93 und 1,00. 
Das Brom ist also (neben einer äquimolekularen Menge Brom- 
wasserstoffs) in 0,01 » Konzentration schon beinahe vollständige. 
und in 0,001 » Konzentration praktisch vollständig dissoziiert. 
Tatsächlich hatten wir die Gelegenheit konstatieren zu können, 
dab die Reaktion bei 0,01» oder noch niedrigerer Bromkon- 
zentration nach dem bimolekularen Typus, bei der Konzentrationen 
0,05 und 0,1 n aber schon von diesem Typus abweichend verläuft. 

Wir haben nun diese durch den Bromwasserstoff verursachte, 

in der Inaktivierung eines Teiles des Broms bestehende Störung 


16 STEFAN BUGARSZKY. 


auch in der Differentialgleichung des zeitlichen Verlaufes der 
Reaktion auszudrücken. Vorausgesetzt, daß der Zerfall des 
Wasserstofftribromids in seine Komponenten, sowie deren Wieder- 
vereinigung mit einer gegenüber der Umwandlungsgeschwindiekeit 
des Aldehyds unendlich großen Geschwindigkeit erfolgt: brauchen 
wir nur — nach den Prinzipien der chemischen Mechanik — 


den Faktor S in der Gleichung (Ib) durch die hier allein in Be- 


tracht kommende aktive Brommenge zu ersetzen, und die störende 
Wirkung ist in Rechnung gebracht.“ Die Konzentration des 
aktiven Broms (c) ergibt nun, wie ich in einer früheren Arbeit** 
gezeigt habe, die Gleichung: 


—@B+O+K -%MDAVEBLOHK-YTyFoRT 


) 


a 


Ga 


wo das jetzt zuerst auftretende Zeichen C die Konzentration des 
Bromwasserstoffs am Anfange der Einwirkung (zur Zeit t= 0) 
darstellt. Ersetzen wir in der Gleichung (Ib) den obigen Wert c 


statt = so nimmt diese die folgende Gestalt an: 


- =; 2A-B+7] 
-@B+07K „T)-VeEBToOTK yore 


so daß wir gleich 


OR 
Mer ernennen m T)®+2K7] 


k 
— + const. 


schreiben können. 
Das irrationale Integral auf der linken Seite dieser Gleichung 
kann leicht rational gemacht werden durch die Substitution: 


VoBazren Kenner N 


und nimmt dann die folgende Gestalt an: 


f A A el) dzg 
@-4)@—a)[6(AZ-B)+@’—a)]) 


“ Vergl. Zeitschr. für physik. Chemie 38, 578 (1901). 
** Ebendaselbst 38, 579 (1901). 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 17 


Hier ist zur Abkürzung 


anno 
a DAL 1X 


gesetzt. 
Je nachdem wir das Brom und Aldehyd in äquimolarer 
Konzentration aufeinander wirken lassen, also 
A=2 
setzen (I. Fall), oder aber dies nicht tun, also 
AZB 
haben (II. Fall), erhalten wir für den Integrandus verschiedene 
Zerlesungen in Partialbrüche; folglich ist auch das Integral -ın 
den beiden Fällen nicht von gleicher Gestalt. 
Fall I. Wirken Brom und Acetaldehyd in äquimolekularer 
Konzentration aufeinander, so ergibt die Integration unserer Diffe- 
rentialgleichung (Il): 


K 
Se Ds; 
@,@ Ja Be 
3 


-E DIE Oh. aa an! 1 | - 


1%. DR DRLOER Far LOLTK 


Be a la) 


wo / den natürlichen Logarıthmus, ce die Konzentration des 
aktiven Broms zur laufenden Zeit t, endlich c, dieselbe im Zeit- 
punkte £, der ersten Gehaltsbestimmung bedeutet. 

Um die Gültigkeit der Gleichung (Ila) prüfen zu können, 
müssen wir den Wert der Dissoziationskonstante des Wasser- 
stofftribromids kennen. Diesen können wir zwar auf Grund der 
Messungen JAKOWKINs mit ziemlicher Genauigkeit 

20,060 | 
setzen, da wir aber diesen Wert nur durch einen Analogieschluß 
folgern können, indem JAKOWKIN durch seine Teilungsversuche 
die Dissoziationskonstante nur für Kaliumtribromid direkt be- 
stimmt und gleich 0,065 gefunden hat: so wird es am zweck- 
mäßigsten sein, wenn wir den Wert der Dissoziationskonstante 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 2 


18 STEFAN BUGARSZKY. 


auf einem von den Teilungsversuchen unabhängigen Wege be- 
stimmen, nämlich ihn aus den kinetischen Versuchsdaten be- 
rechnen. 

Zu diesem Zwecke verfuhr ich, da dies mit möglichst wenig 
Rechnung zum Ziele führt, auf ähnliche Weise, als wie ich die 
Dissoziationskonstante des Wasserstofftribromids für das Alkohol- 
wassergemisch bestimmt habe.* Ich ließ nämlich das Brom 
zuerst in einem großen Überschusse des Bromwasserstoffs auf 
Aldehyd einwirken, und zwar in dem einen Versuche in der 
Gegenwart von 0,1, in dem anderen von 0,05 n Bromwasserstoff- 
konzentration; die Konzentration des Aldehyds war in beiden 
Fällen 0,2 m und die des Broms ca. 0,005». Für den Fall 
dieser, gegenüber der Konzentration von Brom relativ sehr großen 
Bromwasserstoffkonzentration, ergibt die folgende Gleichung mit 
genügender Genauigkeit die Konzentration des aktiven Broms: 

ICP 


0 0. ne 
I To 
wo zur Abkürzung 
>= 25-20 


steht. Bringen wir nämlich die Quadratwurzel in der Gleichung (A) 
zum Verschwinden, so ist genau 


e[e+{£+K- ZT) =K:,, 


a 


oder mit Rücksicht der in Betracht kommenden sehr kleinen 
Werte ce und 7, angenähert: 
K IE > 3 IR 
Er er le 
woraus für c der obige Ausdruck (5) folgt. 
Setzen wir den letzten Wert in die Differentialgleichung (Ib) 


Te RER 6 
anstelle — ein und vernachlässigen 5 und 7 neben A, was mit 


einem Fehler von weniger als 2%, erlaubt ist, so nimmt die 
Differentialgleichung (Ib) die folgende einfachere Gestalt an: 


dt DAKKT 
m 00. a) 
AN ER IK 


* Zeitschr. für physik. Chemie 38, 581 (1901). 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 19 


Das Integral dieser Differentialgleichung lautet: 


A 2 ARR 44) 
T a2 ER): Stel 


(a Sr (Illa) 


Da hier das zweite Glied der linken Seite nur die Rolle 
eines kleinen Korrektionsgliedes spielt, kann es bei einer ersten, 
angenäherten Berechnung des K-Wertes vernachlässigt werden. 
Tut man dies, so kann aus dieser Gleichung der konstante 


AKKRk 
Faktor Sec 


K nur bekannte Größen enthält, können wir also auch den Wert 
von K leicht bestimmen. Wenn wir dann im Besitze dieses 
angenäherten Wertes auch das zweite Glied der obigen Gleichung 
berücksichtigen, so kommen wir zu einem solchen Werte für 
AKKk 
Su 
Dissoziationskonstanten berechnet werden kann. 

Die durch das beschriebene Versuchs- und Berechnungs- 
verfahren erhaltenen Resultate sind in den folgenden zwei Tabellen 


einfach berechnet werden. Nachdem dieser außer 


aus dem der genauere, endeültig annehmbare Wert der 


zusammengestellt: 
| 1 | OEL | Eh 
ib) T \ - log —| a 22 )m m) os 
A=0% Tabelle XI. 2 — 0,1055 
0 .0,00475 — = — 
Su 2357020.0104:00 | 0,0012 0,0398 
Du 2298 400 | 11 389 
Se 0250 392 10 382 
10. 190] 396 8 388 
15 0,00112) 0,0423 0,0008 0,0415 
Mittelwert 0,0404 | Mittelwert 0,0393 
A=02 Tabelle XII. & = 0,0565 
0 .0,00507 — = = 
320 733810.0:0587 0,0023 0,0564 
5 263 570 22 548 
8 173] 583 22 561 
10 135 574 21 552 
12: 0,00102| 0,0583 0,0018 0,0565 
Mittelwert 0,0579 | Mittelwert 0,0558 


DE 


“a 


20 STEFAN BUGARSZKY. 


Nehmen wir auf Grund der Tabellen VI, VII und IX als Wert 
der Geschwindigkeitskonstante den Mittelwert der Werte: 1,248, 
1,276, 1,207, setzen wir also 


k = 1,264, 
so erhalten wir mit Hilfe der Gleichung 
AKKk n 7, 
Vs 0,80 


und auf Grund der in der dritten Spalte der Tabelle XI auf- 
geführten Mittelwerte (0,404 und 0,0579) als einen angenäherten 
Wert der Gleichgewichtskonstanten 

70,063 
während auf Grund der Tabelle XII 

”. 002 
folgt, im Mittel also 

70,070: 
Wir können nun mit Hilfe dieses angenäherten Wertes das 
zweite Glied der linken Seite der Gleichung (Illa) mit genügen- 
der Genauigkeit berechnen. Der Wert dieser Korrektion — 
0,454 
Ben 
Tabellen XI und XII, während in der fünften Spalte der genaue 
Wert des Ausdruckes 


multipliziert mit dem Faktor — gibt die vierte Spalte der 


a AR 
04343 57 


angegeben ist. Die zwei Mittelwerte dieses Ausdruckes (0,0393 
und 0,0558) liefern nach dem Einsetzen der Werte von A, k 
und & die folgenden Werte als die Dissoziationskonstante des 
Wasserstofftribromids: 


ra 0.005 

K,= 0,068 
also im Mittel 

K = 0,0665 


was als endgültiger Wert angenommen werden kann. 

Nachdem wir nun den bei 25°C gültigen Wert der Disso- 
ziationskonstanten des Wasserstofftribromids erhalten haben, sind 
wir bereits imstande zu prüfen, ob die Gleichung (la) gültig 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 2 


ist oder nicht. Ich ließ zu diesem Zwecke das Brom und 
Acetaldehyd in dem einem Versuche in 0,05, in dem anderen in 
0,025 m Konzentration aufeinander wirken. Die Versuchsdaten, 
sowie die hesultate meiner Berechnungen sind in den Tabellen XIII 
und XIV zusammengestellt. 


| K 
| | A| ! 
oe Sorten | 2 1, r4s 
| r | ae a ee oe l 
| I. @r IRe KK DL OL 2 & 
ee I =2B+c4M| 
A=B=0,05 Tabelle XIII. Vo 
ee eh a | — 
ar 1079| 12.07 11,78 0,50 1,25 
11 | 606] 209| 2442 18,99 | 28,47 0,67 1,29 
is | 556| iwo| 32,41| 22,31 | 34,60 0,80 1,28 
20 | 509) 161| 38,80, 24,50 38,92 0,86 1,17 
40 | 383| 106| 70,54 31,61 55,34 1,06 11,14 
100 [0,0227/0,00541161,8 | 39,7 78,8 1,22 11,18 
| Mittelwert 1,218 
A—= B— 0,025 Tabelle XIV. er 
5 0,0466) — 0 — | _ — 
19 | 376) 16,73 6,80| 11,80 11,80 | 0,36 1,14 
are Ass 17,73| 28,26 28,26 | 0,77 1,21 
10, 192|104,20) 20,08, 44,72 44,72 1,04 1,12 
100 | 162138,53| 22,15 52,48 52,43 1,13 1,07 
120 ‚0,0142 170,5 | 23,58 58,4 58,4 1,19 1,12 
Mittelwert 1,132 


Fall I. Wirken Brom und Acetaldehyd in nicht äquimolarer 


Konzentration aufeinander (ist also A _ b), so ist die Integral- 
gleichung der Differentialgleichung = von der Form 
er Son 


2:0 [U a — Uy 


+ N a) 


wo z den Wert der a 


C 


«6 _—@B+CHK-ITN+YV@BHOHK— ET: HEKT 
a ve FaKT 


22 STEFAN BUGARSZKY. 


IP. VOR Zorn 


zur Zeit t, z, aber deren Wert im Momente Z, bedeutet. Also 
haben wir 


2e=-3T+V@B+0+K-23T%+2KT, 
9=3T,+V@B+0+K-— 27, +2KT,; 


weiter ist 


a ie 
a=2B+0O+K 
a=—8(4A—-D+ 


+ V9(A - B:+6(A- B)(2B+ C+ 2) + @B+ Or) 


a=—-35(A—-DB) — 
Vol Da De 


und endlich 


AR d, + ds 
ı (a, — 45) (A — My) 
2A; 
A, 2 


-7@-)@ a,) 

4 Ad, — 24, A, + Ay” 
3 (a; 4) (% —@,) (ad, — Q,) 
A a — 20,4, + 4,° 


(ad, — A,) (Ad, — As) (da, — A;) 


Zur Prüfung der Gültigkeit der Gleichung (Ib) führte ich 
zwei Versuche aus; in einem wirkte das Brom in der Gegen- 
wart von 0,05 m Bromwasserstoff (( = 0,05) in 0,027 m Anfangs- 
konzentration (B = 0,0268) auf 0,05 m Aldehyd (A = 0,05), im 
anderen war die Anfangskonzentration des Broms A = 0,05, 
die des Bromwasserstoffs © = 0,05 und endlich die des Aldehyds 
A— 0,025 m. Die Versuchsdaten, sowie die Ergebnisse meiner 
Berechnungen sind in den folgenden zwei Tabellen zu enthalten. 


| o A 2, — 

9, | T N er I a ln er | j 
| | I 2—a, | a oe 
Tabelle XV. 

A = 0,0500, B = 0,0268, C = 0,0500 
A, = 22,90, A, = 55,65, A, = — 76,31, A, = — 21,52; 
ad, = 0,1255, a, = 0,1692, a, = 0,1061, a, — 0,2950 

0 0,0517 0,2007 RUE Kurilkenn ed = 
10 379 | 0,1895 309 | 205 | 22.07. | 0,05, 1,20 
20 307 | 0,1843 563 | 40,92 —34,99 100 15 
4 211 0,1790 7,80 | 64,99 Ioss  oor o 
60 156 0.6 9087 78452 —61,22 ya. Io 
100,3 ,0:0093, 0.1750, 10.592 1a,.2 — 74,07 | 0,12 |1,08 

ı Mittelwert 1,120 


Tabelle XVI. 


A — 0,0250, B = 0,0530, C = 0,0500 
2, = Bid, 2, al, 2, Re, le 
a, = 0,1778, a, = 0,2215, a, — 0,2466, a, = 0,0768 


0 | 0,1022 0,2876 — = | — — — 
10 868 0,2706 O7 | aaa) 200 0,32 11,19 
30:| 756102604 16,31 Al), | 
60 673 0,2540 21.00 86,62 103,0 0,66 107 
100 628 0,2505 | 23,70 100,5 141,5 On aan 
120 |0,0617 0.2497) 24,34 103,9 fe50. N oe or 

Mittelwert 1,244 


Die Schwankungen in den Werten der letzten Spalte dieser 
Tabellen erfolgen ebenso in positiver, als wie in negativer Rich- 
tung, rühren also höchstwahrscheinlich von den unvermeidlichen 
Versuchsfehlern her, so daß die entwickelte Theorie als begründet 
anzusehen ist. 

Was nun den endgültig anzunehmenden Wert der Ge- 
schwindigkeitskonstanten betrifft, so gibt 


das Mittel der Tabelle XV u. XVI im Mittel den Wert 1,182 


=) 


7A 
„ „ „ „ XI DD) UN „ 2) B2) ” To, 


„ ” „ ” Wal ” Mi ” „ ” E) 1,262 
und endlich das Mittel der Tabelle 9 1,207 


Mittel 1,205, 


24 STEFAN BUGARSZKY. 


was wir als wahrscheinlichsten Wert der Geschwindigkeitskon- 
stanten bei 25° annehmen wollen: 


I, — 1,208. 


Kapitel VI. 
Einfluß der Temperatur. 


Um den Einfluß der Temperatur auf den Wert der Ge- 
schwindigkeitskonstante festzustellen, führte ich bei den Tem- 
peraturen 20, 10 und 0° Ü je zwei Versuche aus. In einem Ver- 
suche wirkte das Brom auf 0,2 m Aldehyd in 0,01», m dem 
anderen in 0,005 » Konzentration, es wurde also in beiden Fällen 
das Brom in so niedriger Konzentration angewandt, daß die 
Störung, die vom infolge des Umsatzes entstehenden Bromwasser- 
stoff verursacht wurde, vernachlässigt werden konnte. 

Die konstante Temperatur von 20 und 10° erhielt ich durch 
Anwendung eines OstwaAupschen Thermostats, das in einem Lokal 
stand, wo im ersten Falle die Temperatur um 15° und in dem 
zweiten um 5°C herum schwankte. Eine konstante Temperatur 
von 0°C erhielt ich gewöhnlicherweise, nämlich durch Anwendung 
von schmelzendem Eis. Das zum Einstellen der Temperatur be- 
nutzte, direkt in Y/,, geteilte Thermometer war auf die Richtig- 
keit seiner Angaben von der deutschen phys. techn. Reichsanstalt 
geprüft. 

Die Resultate meiner Messungen sind in den folgenden 
Tabellen zusammengestellt und zwar die erste Spalte (t — &,) 
enthält die seit der ersten Gehaltsbestimmung verflossene Zeit in 
Minuten, die zweite gibt die Anzahl der Kubikcentimeter an, die 
bei der Titration der Gemischanteile von 20 cm verbraucht wurden, 
in der dritten Spalte (A) sieht man endlich den Wert der Ge- 
schwindigkeitskonstante multipliziert mit dem Faktor 


0,2 : 0,434 = 0,869. 


Versuche bei 20°C. 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 


| ko 
A| ? 
a DR ( I 
Nun 


2 


; 


Tabelle XV. 


140,95 Ku 


0 | 

Sn 0,0673 

5 918,90 672 

3 ul 681 

1099,04 656 

oe a 0,0680 
Mittelwert 0,0672 

Tabelle XVIII. 

0 15,35 | _ 

3 332 0,0702 

| 708 

82. 2,008) 709 

0 08 | 71 

re 0,0675 
Mittelwert 0,0700 


Das Mittel der zwei Mittelwerte der letzten Spalten dieser 
Tabellen ist gleich 0,0686, woraus als Geschwindigkeitskonstante 
bei 20°C der Wert 


also 


folet. 


2,30 - 5 - 0,0686 = 0,790 


Togo = 0,790 


Versuche bei 10°C. 
Tabelle XIX. 


| hr 
Bi IE 1 JE 

ER 2) 
le ni 

0 139,40 — 

5 28,90 0,0269 

8 | 24,00 269 

10% 12.1545 264 

15 16,15 257 

20 |11,88 0,0260 

Mittelwert 0,0264 


26 STEFAN BUGARSZKY. 


Tabelle XX. 
| | K 
Dt ( 1 IN. 
| lo ) 
ern en 
0 |18,88 2 
5 |13,79 0,0272 
s 11,58 275 
10 | 10,20 267 
15, 387.58 264 
20 | 5,30 0,0276 
Mittelwert 0,0271 


Als allgemeines Mittel der letzten Spalte dieser Tabellen 
folgt der Wert 0,0268 und hieraus als Geschwindigkeitskonstante 
bei 10° C 

2,30 - 5 - 0,0268 = 0,508 
I 0508: 


Versuche bei OPC. 


k’ 
Gt re ( il 188 >) 
Bene 
Tabelle XXI. 
0 46,7 au 
15 |31,6 0,01130 
25 124,9 1094 
30 | 22,40 1060 
40 |18,10 | 1029 
50 |14,72 0,01003 
Mittelwert 0,01062 


Tabelle XXII. 


0 23,68 en 

10 19,00 0,00957 

15 | 16,95 967 

20 | 15,10 ON 

34 :) 12,08 974 

40 9.75 0,00964 
Mittelwert 0,00970 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. Da 


Das Mittel der zwei Mittelwerte der letzten Spalte dieser 
Tabellen ist gleich 0,01016, der Wert der Geschwindigkeitskon- 
stante bei 0°C ist also 


23095. 0:0110116, OUT 
so daß 
I, = OUT, 


Die Resultate meiner bei verschiedenen Temperaturen aus- 
geführten Messungen sind in der folgenden Tabelle zusammen- 
gestellt. 


Temperatur in | Wert der 
Graden Celsius | Geschwindigkeitskonstante 
t | k 


Tabelle XXIII. 


0 | 0,117 
10 | 0.308 
20 | 0,790 
25 | 1,205 


Über den empirischen Zusammenhang zwischen der Ge- 
schwindigkeitskonstante und der Temperatur ergeben diese Ver- 
suchsdaten folgendes. Steigt die Temperatur von 0° auf 10°, also 
um 10°, so wird die Geschwindiskeitskonstante 2,64mal größer 


1200:308 
run 2 
5, Ol on 


wenn die Temperatur um weitere 10° steigt; so wird die Ge- 
schwindigkeitskonstante wieder nahe 2,6mal größer: 
ED 3 


a a 

Einer Steigerung der Temperatur um 10° (arithmetische 
Reihe) entspricht also eine 2,6malige Vergrößerung des Wertes der 
Geschwindigkeitskonstante (geometrische Progression), so dab zu 
erwarten ist, daß den Zusammenhang zwischen der Temperatur 
und der Geschwindiskeitskonstante — wenigstens in den unter- 
suchten Intervallen — mit genügender Genauigkeit eine empirische 
Formal von folgender Gestalt darstellen wird: 


logk=aH+tbt, 


28 STEFAN BUGARSZKY. 


wo a und b konstante Zahlen sind und £ die Temperatur in 
Graden der Zentesimalskala ausdrückt. Wenn wir in der obigen 
Formel unter Logarithmus den Briggschen verstehen und statt «a 
die Konstante X einführen: 


lo 0, 


so können wir die obige Gleichung auch in der folgenden üb- 
licheren Form schreiben 


k— x10®%. 


Zur Berechnung der Konstanten a und b wären natürlich 
zwei zusammenhängende Wertepaare von k und ? genügend, doch 
gewinnt man wahrscheinlichere Werte, wenn man die Konstanten 
nach der Methode der kleinsten Quadrate, aus allen gewonnenen 
Versuchsdaten berechnet. 
der vorigen Tabelle enthaltenen vier zusammengehörenden Daten- 


Wenn wir bei der Berechnung die in 


paare verwenden, liefert die Methode der kleinsten Quadrate die 
Werte: 

a = 0,9527 

b —= 0,04068 
so dab 

lei 0 
oder 
log k — 0,04068 t — 0,9527. 


Die mit Hilfe dieser Formel berechneten, sowie die experi- 
mentell gefundenen Werte stimmen, wie die folgende Tabelle XXIV 


zeigt, gut miteinander überein. 


Tabelle XXIV. 


Temperatur Berechneter Gefundener 
in Graden Wert der Wert der 
Celsius Geschwindigkeitskonstante _ Geschwindigkeitskonstante 
) 0,1187 0,117 
10 0,308 0,308 
20 | 0,772 0,790 
25 | 1,232 1,205 


Die Abweichung der berechneten Werte von den gefundenen 
ist nicht größer, als es die nicht zu vermeidenden Versuchsfehler 
erwarten lassen. 


DIE EINWIRKUNG VON BROM AUF ACETALDEHYD. 29 


Kapitel VL. 
Zusammenfassung. 


In verdünnter wässeriger Lösuag wirken Brom und Acet- 
aldehyd mit meßbarer Geschwindiskeit aufeinander im Sinne der 
Reaktionsgleichung: 

0H,0+ Br, + H0=2BrH + H,0,0,;. 

Die Reaktion verläuft nach dem bimolekularen Typus, wird aber 
von einer störenden Nebenwirkung begleitet, welche daher rührt, 
daß der infolge des Umsatzes entstehende Bromwasserstoff einen 
Teil des Broms bindet und dadurch inaktiviert. Wird diese 
störende Wirkung nach den Prinzipien der chemischen Mechanik 
berücksichtigt, so bekommt man Gleichungen, die den zeitlichen 
Verlauf der Reaktion in guter Übereinstimmung mit den Versuchs- 
daten ausdrücken. 

Wenn man die Konzentration in Molen pro Liter ausdrückt 
und als Zeiteinheit die Minute wählt, so erhält man für die Ge- 
schwindigkeitskonstante bei 25° den Wert 


B— 1,208. 
Einer Erhöhung der Temperatur um 10° entspricht als Verhält- 
niszahl der Geschwindigkeitskonstante der Wert 2,55. 


2. 


ZUR THEORIE DER IRREDUZIBLEN GLEICHUNGEN. 
Von MICHAEL BAUER. 
Vorgelegt der III. Klasse der Akademie in der Sitzung am 20. Januar 1902. 


Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. S1—85. 


IE 
Es sei die Gleichung: 
Ka)=art Aa tn 0 (1) 
(A, rat. ganz) 
irreduzibel im Bereiche der rationalen Zahlen. Was ist die not- 
wendige und hinreichende Bedingung dafür, daß f(x) nach jedem 
Primzahlmodul reduzibel sei? Diese Frage kann nach den For- 
schungen von KRONECKER, DEDEKIND und FROBENIUS sehr leicht 
beantwortet werden und führt auf den folgenden Satz: 

Die notwendige und hinreichende Bedingung für die Existenz 
eines solchen Primzahlmoduls, nach welchem (1) irreduzibel bleibt, 
ist, daß die Garorssche Gruppe der Gleichung auch solche Substi- 
tutionen enthalte, die aus einem einzigen n-letirigen Zykel bestehen. 

1. Ein algebraischer Zahlkörper enthält entweder keine irre- 
duziblen rationalen Primzahlen, oder aber unendlich viele. Wenn 
nämlich die Zahl p irreduzibel sein soll, dann ist sie kein Teiler 
der Diskriminante des Körpers. Fölglich ist sie auch kein Teiler 
der Diskriminante des zugehörigen GALoIsschen Körpers. Somit 
ist die notwendige Bedingung ihrer Existenz nach H. DEDERKIND*, 
daß die GALoIssche Gruppe auch aus einem einzigen Zykel be- 


* Mitgeteilt in der Abhandlung von Frogzxıus: Über Beziehungen ete. 
Berliner Sitzungsberichte 1896, pp. 689—703. P. 697. 


ZUR THEORIE DER IRREDUZIBLEN GLEICHUNGEN. 31 


stehende Substitutionen enthält. Umgekehrt, ist die Gruppe so 
beschaffen, dann gibt es nach H. FrROBENIUS* unendlich viele 
solche Primzahlen. 

2. Es sei w eine Wurzel der Gleichung (1), die den Körper 
K(w) bestimmt. Ferner bedeute D die Diskriminante der Glei- 
chung und d diejenige des Zahlkörpers, so daß die Relation 

Do 
besteht, wo % eine rationale ganze Zahl is. Wenn nun die 
rationale Primzahl q ein Teiler von % ist, dann hat 


fa) (mod. 4) | 
nach H. DEDERIND** einen mehrfachen Teiler und ist folglich 
reduzibel. 
3. Nehmen wir jetzt an, daß für die rationale Primzahl r 
f(x) (mod. r) 
irreduzibel bleibt. Diese Zahl » kann kein Teiler der Zahl % 
sein, und somit ist r auch im Körper K (ww) irreduzibel, folglich 
besitzt die GALoIssche Gruppe auch aus einem einzigen Zykel 
bestehende Substitutionen. 
4. Wenn umgekehrt die Gruppe diese Eigenschaft besitzt, 
so sind unendlich viele rationale Primzahlen vorhanden, die im 
Körper K(w) irreduzibel sind. Ist £ eine solehe Primzahl, die 
noch relativ prim gegen % ist, so bleibt 
f(x) (mod. £) 
irreduzibel. W.z.b. w. 


1üL, 


1. Ist die Gleichung (1) eine Garoıssche Gleichung im 
Bereiche der rationalen Zahlen, sn gibt es nach I. dann und nur 
dann einen Primzahlmodul, nach dem (1) irreduzibel bleibt, wenn 
der durch (1) bestimmte Körper ein zyklischer ist. Jetzt wollen 
wir auch auf eine andere Weise den Beweis dafür erbringen, daß 
es unendlich viele Primzahlen gibt, die für einen gegebenen zykli- 
schen Körper irreduzibel sind. 


= a. a. 0. p. 696, Satz I. 
== Über den Zusammenhang zw. der Theorie der Ideale etc. Abhand- 
lungen der K. Ges. der Wiss. zu Göttingen, 1878, p. 19. 


32 MICHAEL BAUER. 


2. Bezeichnen wir den zyklischen Körper mit C,. Nach 
einem fundamentalen Satze von KRONECKER ist (0, ein Kreis- 
körper. Es läßt sich folelich eine positive ganze Zahl N vor- 
finden, so daß der durch die Zahl 

2ire 

OB 
bestimmte Körper X, den Körper C, als Unterkörper enthält. 
Die Gruppe des Ky ist isomorph mit der Gruppe der Substi- 


tutionen: 
(0; 0"), m, N)=1. 8) 
Bezeichnen wir diese Gruppe mit 9, und der Körper (, 
gehöre zur Untergruppe ®. Nachdem die Gruppe : eine zyklische 
ist, besitzt die Gruppe 9 eine Substitution R, für die eine 
Zerlegung: 


S=-6R+&ÖR+...+©R: (4) 
besteht, woraus evident ist, daß man die Konjugierten einer Zahl 
oder eines Ideals des Körpers C, inbezug auf diesen Körper 
bildet, indem man sie den Potenzen der Substitution 


R se R h 4* 
unterwirft. i (e; 0) 


3. Wir werden nun zeigen, daß alle rationalen Primzahlen p», 

die der Bedingung 

p=h (mod N) (5) 
genügen, im Körper Ü, irreduzibel sind. Fürs erste kann keine 
der Zahlen p, die nach DIRICHLET eine unendliche Menge bilden, 
die Diskriminante des Körpers X, (und folglich die Diskrimi- 
nante des C,) teilen, sonst würde sie auch N teilen. Würde 
demnach p im Körper C, reduzibel sein, so wäre ein Primideal- 
faktor p vorhanden, der nicht mit seinen sämtlichen Konjugierten 
äquivalent wäre. Dies ist aber unmöglich. Es ist nämlich 

Di HI B,, 

wo die Faktoren ®, verschiedene Primideale des Körpers Ky. be- 
deuten, die bekannterweise bei der Substitution 

(e; 0) (0; 0’) 
invariant bleiben. Somit sind Zahlen p im Körper tatsächlich 
irreduzibel. 


ZUR THEORIE DER IRREDUZIBLEN GLEICHUNGEN. 33 


ILIIR 


Der unter I. bewiesene Satz läßt sich leicht verallgemeinern. 
Da der Beweis ganz analog zu führen ist, unterdrücken wir ihn 
und geben nur den Satz an. 

Die notwendige und hinreichende Bedingung für die Existenz 
eines Primzahlmoduls, nach welchem (1) als ein Produkt solcher 
irreduziblen Faktoren darstellbar sei, deren Grade 


& 


B) a, a 


den Relationen 
ra, 
Ss 


genügen, ist, daß die Garorssche Gruppe der Gleichung auch solche 
Substitutionen enthalten soll, die aus g Zyklen von &, &s, ... bezw. 
@, Buchstaben. bestehen. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 3 


By 
ZUR THEORIE DER BINOÖMISCHEN KONGRUENZEN. 
Von MICHAEL BAUER. 


Aus „Mathematikai es Physikai Lapok‘' (Mathematische und Physikalische 
Blätter). Bd. X, pp. 274—278. 


Diese Note enthält einen Beitrag zur elementaren Zahlen- 
theorie, indem sie die folgende Frage vollständig behandelt. Wie 
müssen die positiven ganzen Zahlen » und N gewählt werden, 
damit 

x” — 1 (mod. N) (1) 
in lineare Faktoren zerfalle? Es ist evident, daß man sich auf 
die Fälle beschränken kann, wo die Zahl N eine Primzahlpotenz 
ist, denn (I) besitzt dann und nur dann die gewünschte Eigen- 
schaft, wenn die Ausdrücke 

x” — 1 (mod. p,%) 

(=1,2,...,r) (ID) 

NP Dr 
als Produkte linearer Faktoren darstellbar sind. Es soll gleich 
das Resultat angegeben werden. 

Wenn p eine ungerade Primzahl bedeutet, dann vst 

x” — 1 (mod. p“) 
nur in den folgenden Fällen als ein Produkt linearer Faktoren 
darstellbar: 

(A) p—-1=0 (mod. n), « eine beliebige pos. ganze Zahl 
(B) n=p"m, a=1,» -1=0 (mod. m). 

Der Ausdruck 

x” — 1 (mod. 2°) 


ZUR THEORIE DER BINOMISCHEN KONGRUENZEN. 35 


ist nur in den folgenden Fällen als ein Produkt linearer Faktoren 
darstellbar: 


(A) n—2%, «a—=1 
(B) n=2, « eine beliebige pos. ganze Zahl. 


In allen diesen Fällen (ausgenommen die Fälle n—=2,«>5), 
ist die Zerlegung eine eindeutige. Ich erwähne noch, daß die- 
selbe Fragestellung für den spez. Fall, daß n eine Primzahl ist, 
schon von H. PErorr* mittels anderer Methoden behandelt 
wurde. 


1. Wenn p eine ungerade Primzahl und 
p-1l=0 (mod. a) 
ist, dann läßt sich eine ganze Zahl R vorfinden, die nach den 
Moduln: 
PD, 2°, 2. PX (1) 
zum Exponenten « gehört. Man kann eine solche Zahl auf die 


folgende Weise bestimmen. Es sei oe eine primitive Wurzel 
(mod. p“), folglich nach allen Moduln (1); dann hat 


R=e" dm) 
die gewünschte Eigenschaft, wenn nur: 
(21,0) 8 da) 


ist. Die Zahl o gehört nämlich nach den 
(mod. np), Be, zum Exp pp I), 
folglich gehört R nach den (mod. p?, P<«) zum Exponenten: 


nei) ae en 
(We (or nd) »—1,0) 
2. Wenn 
p—-1=0 (mod. a) 
so ist 


x“ — 1 (mod. 9%) (2) 
als ein Produkt linearer Faktoren darstellbar. Ist nämlich R 


* Remarque au sujet du theoreme d’Euclide etc. American Journal 
of Math. Bdd. XI, XIII. $ 26 der Abhandlung. 
32 


36 MICHAEL BAUER. 


eine beliebige der Zahlen, die nach den Moduln (1) zum Ex- 
ponenten a gehören, so wird | 
x -_ 1 = (& — R)f;(&) (mod. 9°). 


Es ist ferner 
R? — R==0 (mod. p) 
folglich 
RR) =0, ha) = (@ — R’)fs(e) (mod. 9°). 


Auf diese Weise erhält man: 
= Ne) (man m) (3) 
ll f 


3. Der Ausdruck _ 
x“ —1 (mod. »), ,p)—1 
ist bekannter Weise dann und nur dann als ein Produkt linearer 
Faktoren darstellbar, wenn 
p—1=0 (mod. a) 
ist. Nachdem die Zerlegungen (mod. p) ohne Ausnahme eindeutig; 
sind; folgt hieraus, daß der Ausdruck 
ar” — 1 (mod. p), (,p)=1 (4) 
nur im Falle 
p—-1=0 (mod. a) 
als ein Produkt linearer Faktoren darstellbar ist. Es ist nämlich: 
arte — 1 = (x — 1)P” (mod. p). 
4. Ist 
p—-1l=0 (mod. «o), 


dann ıst der Ausdruck 
ae (mod. p?) (5) 


nicht als ein Produkt linearer Faktoren darstellbar. Ist nämlich 
wieder R eine Zahl, die nach den Moduln (1) zum Exponenten «a 
gehört; so hat man: 


el le — 233) (mod 9) (6) 
Ko—ıl. 


ap”a _ 1 = | H«@ 13 R#) | in (mod. »). 


ZUR THEORIE DER BINOMISCHEN KONGRUENZEN. 7 


Wäre (5) als ein Produkt linearer Faktoren darstellbar, so würde 
diese Zerlegung die folgende Form haben: 


[77 pn” 


k=1i=1 
weil doch die Zerlegung (7) auch (mod. p) bestünde, die Zer- 


legungen (mod. p) aber eindeutig sind. Es ist jedoch: 


Da 
U @- R- hp) =(@— Rp" — p(e — BY"! Ih, (mod. pp) 
i—=1 Ü 
Daraus würde folgen: 


„pa 1 — (ze — 1)P"-1 | Be—ıl—nM Sn 10 (mod. »°), 


k,i 


oder einfacher geschrieben: 
ie Woonn,.ı) © 
Die Relation (8) ist nun unmöglich. Es würde sich aus ihr 
Reh hehe’’=l-ıe l il 2) 


ergeben, d. h. 


are — 1 = (x® — 1)?” (mod. p?), 
eine Relation, deren Unrichtigkeit evident ist, da doch 

ee = 2 — VE (mod) A). 
5. Der Ausdruck 

x“ — 1 (mod. 2) 
ist nur im Falle «a = 2° als ein Produkt linearer Faktoren dar- 
stellbar. Ist nämlich eine solche Zerlegung vorhanden, so muß 
x — 1= (x — 1)* (mod. 2) (9) 
sein. Es ist jetzt 


— 2a, (2) — 1; 


dann wäre also 
@ m © 1, (0 B,mede>)! 
demnach hätte man: 
1 (1) (mod. 2), @, 2) 1, 
was jedoch nur im Falle = 1 richtig ist. 
6. It $>]1, so ist 
x?” — 1 (mod. 4) 


38 BAUER. ZUR THEORIE DER BINOMISCHEN KONGRUENZEN. 


nicht als ein Produkt linearer Faktoren darstellbar. Man hätte 
nämlich: 
a —-1=(& -1)(e + 1P = 
= (#4 — Awi7t+...)(0® + Badt 4...) (mod. 4), 
woraus für die Zahlen A, 5 sich die folgenden absurden Be- 
dingungen ergeben: 
A+DB=0 (mod. 4), A=1 (mod. 2), B—- A= (mod. 4). 

7. Die Eindeutigkeit der erhaltenen Zerlegungen folet daraus, 
daß die Potenzen der Zahl AR die sämtlichen Wurzeln der Kon- 
gruenz 

x“ — 1=0 (mod. 9%), p —1=0 (mod. p°%) 


bilden, diese aber nur einfache Wurzeln besitzt. . 


4. 
ZUR THEORIE DER HÖHEREN KONGRUENZEN. 


Von MICHAEL BAUER. 


Aus „Mathematikai es Physikai Lapok‘“ (Mathemat. und Physikal. Blätter) 
Bd. XI, pp. 28—33. 


1. Es sei 
fa) mr Amt. 240 (1) 
(A, rat. ganz) 


eine irreduzible Gleichung; ferner sei ww eine Wurzel derselben, 
D bedeute die Diskriminante der Gleichung, d diejenige des 
Körpers X (w), so daß die Relation 


D= di? (1#) 


besteht, wo % eine rationale ganze Zahl ist. Wir werden den 
folgenden Satz beweisen. Wenn p eine Primzahl bedeutet und 
(D, /B) = I, 80 080 

eo) (moak 9), a ıl 
eindeutig als ein Produkt solcher irreduzibler Faktoren (mod. p“) 
darstellbar, deren höchster Koeffizient gleich Eins ist. Und zwar 
wenn man 


f@)= Ir (x) (mod. p) (2) 


hat, wo 
f; (x) irreduzibel (mod. p), 
so ist 


40 MICHAEL BAUER. 


f®) = IF, (2) (mod. p‘), «>1 
F', ,(&) irreduzibel (mod. »°) 
und die irreduziblen Faktoren genügen der Relation: 
F,.(@) = f,(@)% (mod. p). (3*) 


2, Sei fürs erste: 


a=, =. —=e—1. 


Ss 


Da die Zerlegungen (mod. p) ohne Ausnahme eindeutig sind 
und andererseits nach den Untersuchungen von SCHÖNEMANN * 
die irreduziblen Ausdrücke (mod. p“) nach dem Modul p als Po- 
tenzen von solchen Ausdrücken darstellbar sind, die (mod. p) 
irreduzibel sind, so kann eine jede Zerlegung von f(x) (mod. p*) 
nur von der Form 


FO =ITF,.@) (mod. pr) 
F,,(&) irreduzibel (mod. »°) 
sein, und es muß die Relation 
F,,(&) =f;(2) (mod. p) 
bestehen. 


3. Nun sei z. B. 
a. 
Dann können die positiven ganzen rationalen Zahlen 
OS Na, 
so bestimmt werden, daß sie den Bedingungen 
Be 1 De 
Aa) = ®,.(@) 
h@*=®,,(@) 


' (mod. ») 
IE (2)"% — PD, (x) 
genügen, wo die irreduziblen Faktoren 
Die Ds a; Bee ® 


ka 


* Crelle 32. Von denjenigen Moduln, welche Potenzen von Primzahlen 
sind. $ 60. 


ZUR THEORIE DER HÖHEREN KONGRUENZEN. 41 


in einer gewissen Zerlegung von f(x) (mod. p“) auftreten. Nun 
läßt sich beweisen, daß 
bel 
ist, indem man die Unzulässigkeit von k >1 zeigt. Es ist nämlich: 
[3 
ro)= Mh @" +0P,.@)g.@) (modp), «>1 
EI 
und aus der Annahme k >1 würde 


Fo) = fi (@)E..(e) (mod. p) &) 


folgen, eine Relation, die unrichtig ist. Setzen wir nämlich: 
fa) - HUr@ PM), 


so wäre nach (4) 
pM(&)=0 (modd. p°, f, ©) 


ala 

M (z)=0 (modd. p, f, @), (5) 
aber (5) kann nach H. DEDERIND* nicht bestehen, falls wie hier 
3 (P, k) — 1 
ist. 


4. Nun kann man die Eindeutigkeit der Zerlegungen be- 
weisen. Ist nämlich: 


fi) = Ilt.(o): (mod. p) 


und hätte man 
f@)= I] F,.(@) = I] F,.(@) (mod. p%), 
El! ei 


so folgen nach dem Vorhergehenden: 
v=-n=s, F.@)=F,.(z) (mod. »). 
Aber sowohl die Ausdrücke F\, (x) als die Ausdrücke F', (x) 
sind untereinander relativ prim (mod. p), infolgedessen ** 
F,.(@)= F,.(@) (mod. p°). 
Oferd: 


* Über den Zusammenhang zwischen d. Theorie d. Ideale ete. Abhand- 
lungen der K. Ges. der Wiss. zu Göttingen, 1878, p. 17. 
=" Von denjenigen Moduln etc. $ 58. 


42 MICHAEL BAUER. ZUR THEORIE DER HÖHEREN KONGRUENZEN. 


5. In dem speziellen Falle, wo das System 
(lo) 


ein Fundamentalsystem des Körpers X (w) bildet, sind die Zer- 
legungen ohne Ausnahme eindeutig. Dies tritt z. B. bei den pri- 
mitiven Kreisteilungsgleichungen ein. Wenn man daher diese 
Gleichungen mit 


P)=em+..—0* 


bezeichnet, so kann man die Form der Zerlegungen nach Prim- 
zahlpotenzen sofort hinschreiben. ** 

Wenn man das ausführt, so ersieht man daraus, daß es auch 
solche P,(x) gibt, die nach jeder Primzahlpotenz reduzibel werden. 
Dies tritt dann und nur dann ein, wenn 


nom, pm) \ 
p primitive Wurzel (mod. m) 


ist.*®® Wir nahmen bei dieser Regel m =1 für einen solchen 
Modul, nach welchem jede Zahl eine primitive Wurzel ist. 


* p bedeutet das Evrersche Zeichen. 
Jahresbericht der Deutschen Mathematikervereinigung. Bd. IV, p. 333. 

”"# Das erste Beispiel einer solchen irreduziblen Gleichung hat H. Hırserr 
gegeben. (Gött. Nachrichten 1897, p. 48.) Seine Gleichung ist überhaupt 
nach jedem Modul reduzibel. Es sind auch unter den primitiven Kreis- 
teilungsgleichungen solche vorhanden. Man bekommt solche, wenn man 


v4, 18, 0 / /»;; i>3 setzt, wo die Primzahlen p. voneinander verschieden 
Sn T 
; 


und von der Form 2" +1 sind. 


- 


9. 


ZUR THEORIE DER GEOMETRISCHEN 
KONSTRUKTIONEN. 


Von MICHAEL BAUER. 


Aus „Mathematikai €s Physikai Lapok‘“ (Mathematische und Physikalische 
Blätter) Bd. XII, pp. 251—255. 


In seiner Festschrift „Grundlagen der Geometrie“ hat Herr 
D. HILBERT gezeigt, daß jede ebene Konstruktion, die unter aus- 
schließlicher Benutzung seiner Axiomengruppen lösbar ist, zu 
ihrer praktischen Ausführung nur die Anwendung des Lineals 
und des Streckenübertragers fordert. Die Anwendung des letz- 
teren läßt sich noch insofern einschränken, als es genügt, immer 
dieselbe Strecke zu übertragen; man kann also ein beliebiges 
Eichmaß benützen, wie dies von Herrn J. KürscHAX *® bemerkt 
worden ist. Da die Länge dieses Eichmaßes bei der Lösung der 
einschlägigen Aufgaben ganz gleicheültig ist, drängt sich die 
Frage auf, ob die Transportabilität desselben nicht auch unwesent- 
lich sei, mit anderen Worten: läßt sich nicht das Eichmaß durch 
eine unbeweglich gegebene Strecke oder wenigstens durch ein 
unbeweglich gegebenes Vieleck ersetzen? Eine solche Ersetzung 
ist nicht möglich. Die folgenden Zeilen geben den Beweis dieser 
Tatsache, auf die mich Herr KÜRSCHAK aufmerksam machte. 

1. Bei der Beweisführung spielt ein spezieller Fall des fol- 
senden Satzes die Hauptrolle. 

Jeder orthoide Bereich, der in einem Rationalitätsbereich ent- 
halten ist, bildet wieder einen Rationalitätsbereich.** 


* Math. Annalen Bd. 55, p. 597. 
”* Bezüglich der Terminologie siehe man J. Könıs: Einleitung in die 
allg. Theorie der alg. Größen. 


4A MICHAEL BAUER. 


Sei 
(Un, Ua, ==) R,) 
der gegebene Rationalitätsbereich. Wir führen den Beweis, indem 
wir zeigen, daß bei der Darstellung des orthoiden Bereiches die 
Größen N stufenweise durch Größen des orthoiden Bereiches 
ersetzt werden können. Ist & eine Größe dieses Bereiches, dann 
hat man 
Ian Os lng 6 At,,) 
._—o (1) 
ID, Can) Mon oa a aly,)) / 


& 


wo die Größen E rationale und ganze Formen von N sind und 
E, nicht gleich Null ist. Es sei nach den Potenzen von N, 
geordnet: 
I al din A929, (1®) 
Il ee, 


wo A,, D, „nicht gleichzeitig Null sind. Wenn man mit Z, 
multipliziert und ordnet, so erhält man: 


OR”+:+0,=0, (2) 
wo die Größen 
(, = CN, . Ju, ) 
Erlen 


rationale und ganze Formen ihrer Argumente bedeuten; wenn 
nur nicht sämtliche ©, verschwinden, wählen wir ©, von Null 
verschieden. Es können nun für die Gleichung (2) verschiedene 
Fälle eintreten. Es sei vorerst n>1. In diesem Falle nehmen 
wir noch die Größe « zu den Größen NR; WR, wird vorläufig noch 
beibehalten. Durch diese Einführung von « können die Potenzen 
von N,, deren Exponenten größer als » —1 sind, in der folgen- 
den Weise ausgedrückt werden: 


nn Q, n+l— f 

N ach ur er Ol 
(1=0,1,3,...) 

Es ist zweitens möglich, daß n —=1 wird. Dann hat man 
REN ee) R 
a, na? (8*) 
folglich läßt sich WR, durch « ersetzen. Endlich kann auch der 
Fall eintreten, dad »—= 0 wird, d.h. alle Koeffizienten C, ver- 


vw 


ZUR THEORIE DER GEOMETRISCHEN KONSTRUKTIONEN. 45 


schwinden. Da E, nicht gleich Null und infolgedessen z.B. D, 
von Null verschieden ist, so folgt aus der Relation 


A, 0B—=V, 
daß die Größe « schon im Bereiche 
(Uns 52a 80) (4) 


enthalten ist. In diesem Falle wählen wir an Stelle von « eine 
andere Größe des orthoiden Bereiches; oder wenn keine solche 
Größe existiert, inbezug auf welche » von Null verschieden 
wäre, dann kann schon vom Anfange an der Bereich (4) zugrunde 
gelegt werden. 

2. Im ersten Falle, wo N, noch behalten worden ist, kann 
diese Größe auf die folgende Weise früher oder später eliminiert 
werden. Wenn ß eine von « verschiedene Größe des orthoiden 
Bereiches ist, dann hat man: 


DR + = BER), 

wo die Größen 
D=D,Rs,... NR, On N, c) 
rationale und ganze Formen ihrer Argumente sind. Daraus erhält 
man die folgende Gleichung 
MR HH 0, ) 
in welcher die Größen 
H, m HR, zllehse ms &, ß) 

rationale und ganze Formen ihrer Argumente sind. Für den 
Grad dieser Gleichung folgt aus (3), daß sicher 


n<n (5°) 
ist. In derselben Weise bekommt man durch die weitere Ein- 
führung der Größen y, 6, ... des orthoiden Bereiches Gleichungen 


für A,, deren Koeffizienten rationale und ganze Formen der 
Größen R,,... R,,«,ß,7,d... sind und deren Grade beständig 
kleiner werden. Dies tritt ein bei jeder Wahl von @,ß,y,6... Wir 
wollen aber, und das ist wesentlich, voraussetzen, daß die Ein- 
führung einer neuen Größe so geschehe, daß die zugehörige Glei- 
chung, wenn es nur möglich ist, die Größe R, wirklich enthalten 
sol. Kommen wir jetzt nach Einführung von «, ß, y,... A,u 


46 MICHAEL BAUER. 


auf eine Gleichung ersten Grades, so läßt sich N, durch diese 
Größen ersetzen. Geschieht es aber bei der früher festgesetzten 
Weise der Einführung neuer Größen, daß die Einführung von u 
auf den Grad Null führt, dann kann W, schon durch «, ß,..., A 
ersetzt werden. Nachdem wir so RW, eliminiert haben, können 
wir analogerweise auch die übrigen N durch Größen des orthoiden 
Bereiches ersetzen. 

3. Wir werden den folgenden speziellen Fall des Satzes an- 
wenden. Es bestehe der Rationalitätsbereich aus Zahlen; dann 
bilden die darin enthaltenen algebraischen Zahlen sicher einen 
orthoiden Bereich, folglich nach dem vorigen Satze einen Ratio- 
nalitätsbereich. Es ist aber bekannterweise jeder Rationalitäts- 
bereich, der aus algebraischen Zahlen besteht, mit einem aus [1] 
entstammenden Gattungsbereich identisch. 

4. Nun wenden wir uns zum eigentlichen Gegenstande dieser 
Note. Nennen wir Konstruktionen vom Typus (A) diejenigen, 
welche die Anwendung des Lineals und Streckenübertragers er- 
lauben; Konstruktionen vom Typus (D) aber diejenigen, welche 
nur die Anwendung des Lineals und Benutzung der fix gegebenen 
Figur gestatten. Wir haben zu beweisen, daß die Konstruktionen 
vom Typus (A) sich nicht durch die Konstruktionen vom Typus 
(D) ersetzen lassen. 

Betrachten wir die folgende Aufgabe. Es sind die Punkte 


OH, 50) 
gegeben, und es soll der Punkt 


(Vp, 0), p eine beliebige rationale Primzahl 


konstruiert werden. Diese Aufgabe ist durch Konstruktionen 
vom Typus (A) lösbar. Untersuchen wir nun, ob sie auch durch 
Konstruktionen vom Typus (B) lösbar ist? 

5. Jede Konstruktion vom Typus (D) besteht aus einer end- 
lichen Kette von Operationen: g@,, @s, -. . 0,, deren jede nur eine 
der folgenden Anwendungen des Lineals sein kann. 

I. 1. Bekannte (d.h. gegebene oder schon konstruierte) Punkte 
sollen miteinander durch eine Gerade verbunden werden. 

2. Ein bekannter Punkt soll mit einem beliebigen Punkte 

einer bekannten Gerade oder der Ebene verbunden werden. 


ZUR THEORIE DER GEOMETRISCHEN KONSTRUKTIONEN. 47 


3. Beliebige Punkte, die auf bekannten Geraden oder in der 
Ebene liegen, sollen verbunden werden. 
II. Der Schnittpunkt bekannter Geraden soll bestimmt werden. 
Ist eine Aufgabe mittelst unserer Hilfsmittel lösbar, so bleibt 
sie auch dann lösbar, wenn wir die in der Konstruktion beliebig 
wählbaren Punkte in der folgenden Weise angenommen denken. 
Die beliebigen Punkte der Ebene sollen rationale Koordinaten 
haben. Liegt ein Punkt beliebig auf einer Gerade, so soll das 
Streckenverhältnis desselben zu den zwei Punkten, durch die jene 
Gerade bestimmt ist, eine rationale Zahl sein. Nun lehren die 
ersten Elemente der analytischen Geometrie für die Lösbarkeit 
der untersuchten Aufgabe als eine notwendige Bedingung, dab 
der durch die Koordinaten der Schnittpunkte des fixen Vielecks 
bestimmte Rationalitätsbereich | 


MR, Re, N) 


sämtliche Zahlen Yp enthält. Nach dem Satze des Paragraphen 3 
wären also die sämtlichen Zahlen Yp in einem aus [1] entstam- 
menden Gattungsbereich I’ enthalten. Es ist aber 


p=VpVp, 
also besitzt die Zahl p im Bereiche T' mehrfache Idealfaktoren 
und ist folelich ein Teiler der Diskriminante von I! Solche 
Teiler sind aber nur in endlicher Anzahl vorhanden, somit ist 
unsere Aufgabe mittelst Konstruktionen vom Typus (DB) nicht 
lösbar. 


6. 


BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DES BUDAPESTER 
PASTEURINSTITUTES IM JAHRE 1902. 


Vom ordentlichen Mitglied Prof. Dr. ANDREAS HÖGYES. 
Vorgelest in der Sitzung am 19. Oktober 1903. 


Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XXI, pp. 454—458. 


Von den 3055 Personen, die im Laufe des Berichtjahres von 
wutkranken oder wutverdächtigen Tieren gebissen das Institut 
aufsuchten, kamen 2575 aus Ungarn, 177 aus den Nachbarländern. 
Hiervon wurden 445 Personen abgewiesen, weil die von ihnen 
mitgeteilten näheren Umstände der Verletzung eine Infektion mit 
Wutgift für sicher ausschließen ließen. Es verblieben daher 2610 
Personen, die den antirabischen Schutzimfungen unterzogen wurden. 
Von diesen wieder verließen 51 das Institut vor Beendigung der 
Behandlung, teils eigenmächtig, teils jedoch aus dem Grunde, 
weil es sich im Laufe derselben herausstellte, daß die Tiere, von 
denen die Lyssainfektion ausgegangen sein sollte, gar nicht wut- 
krank waren, womit dann auch die Notwendigkeit für die Fort- 
setzung und Beendigung der Schutzimpfung entfiel. Einem voll- 
ständigen Schutzimpfungsturnus von 12 bis 20 Tagen wurden 
daher 2559 Personen unterworfen, von denen 2387 (93,3%) iu 
Ungarn, 172 (6,7%) in den Nachbarländern wohnhaft waren. 

76%, der Schutzgeimpften waren männlichen, 24°, weib- 
lichen Geschlechtes; die meisten, 64 %,, hatten das zwanzigste 
Lebensjahr noch nicht erreicht, von diesen standen wieder die 
meisten zwischen 6 und 15 Jahren. Der Beschäftigung nach war 
die Mehrzahl der verletzten Personen dem Bauern- und Hand- 


werkerstande angehörig; es zeigte sich also auch in diesem Jahre, 


TÄTIGKEIT DES BUDAPESTER PASTEURINSTITUTES I. J. 1902. 49 


wie bereits in den vorhergehenden, daß die im Alter von 6— 
15 Jahren stehenden Knaben, deren Eltern in der Landwirtschaft 
und mit Gewerbe beschäftigt sind, der Lyssainfektion am meisten 
ausgesetzt sind. 

Das Hauptkontingent (90,88%,) der Tollwutinfektionen lieferten, 
wie in den anderen Berichtsjahren, so auch im heurigen durch 
wütende Hunde beigebrachte Bißverletzungen, 6,62 °, der behan- 
delten Personen waren durch Katzenbiß, die übrigen 2,49%, durch 
andere wutkranke Tiere (Wölfe, Pferde, Schweine, Affen usw.) 
und durch Menschen infiziert worden. 

Die größte Frequenz wies das Institut in den Monaten Mai, 
Juni, Juli und August auf, indem die Höhe des Krankenstandes 
ın diesen Monaten sich stets auf fast 200 Personen, die Zahl der 
täglich ausgeführten Schutzimpfungen auf ca. 100 belief. 

Im hauptstädtischen St. Stefans-Spitale waren von den 2610 
behandelten Personen 2220 mit 642 Begleitern untergebracht, 
deren Verpflegstage insgesamt in diesem Jahre die Zahl von 
31039 erreichten. Die übrigen Kranken wohnten in Privathäusern 
und besuchten von dort aus die Ambulanz des Institutes. 

Die Schutzimpfung geschah auch in diesem Jahre nach des 
Verfassers eigener, der sogenannten „Dilutionsmethode des fixen 
Virus“; die Behandlung der einzelnen Personen nahm die Zeit 
von 14-21 Tagen in Anspruch. 

Über das Gesamtergebnis des abgelaufenen Jahres zeigt die 
Statistik folgendes: Den vollständigen Schutzimpfungsturnus 
machten 2559 Individuen mit; von diesen erlagen 12 der Wut- 
krankheit, 2547 blieben am Leben, was im Endresultat 0,46%, 
Todesfälle auf 99,54%, Heilungen ergibt. Wie nun das Ergebnis 
einer vom Berichterstatter durch 5 Jahre hindurch mit peinlicher 
Sorgfalt gesammelten Zusammenstellung über 855 von wütenden 
Tieren gebissene, nicht schutzgeimpfte, noch überhaupt irgendwie 
behandelte Personen zeigt, ist bei diesen der Prozentsatz der 
Todesfälle 19,91, was eine Heilungsfrequenz von 86,09%, ergibt. 
Die im Jahre 1901 durchgeführten antirabischen Schutzimpfungen 
haben also die Sterblichkeitszahl von 13,91%, auf 0,46 %, herab- 
gesetzt und die Zahl der Genesungen von 86,09%, auf 99,54%, 
erhöht. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 4 


50 PROF. DR. ANDR. HÖGYES. 


Noch günstiger stellt sich das Resultat, wenn wir jene 
12 Fälle, in denen die Lyssa trotz der durchgeführten Präventiv- 
impfung zum Ausbruche gekommen ist, näher ins Auge fassen. 
2mal brach nämlich die Wutkrankheit noch während der Dauer 
der Behandlung im Institute, Smal während der ersten 15 Tage 
nach der Beendigung der Schutzimpfungen aus, wonach also nur 
2 Fälle von Lyssa auf den Zeitraum fallen, der 15 Tage nach 
Beendigung der antirabischen Injektionen beginnt und in dem die 
Wirkung der Behandlung zu Tage tritt. Die beiden ersten Kate- 
gorien von Todesfällen können nämlich — wie dies Verfasser 
bereits zu verschiedenen Malen eingehend erörtert hat — nicht 
der Methode zur Last gelegt werden, so daß auf diese Weise in 
merito nur 2 Todesfälle auf 2549 behandelte Personen fallen; es 
stellt sich also nach kritischer Sichtung des Materials die Mor- 
talität auf 0,07%, gegen 99,93%, Heilungen, welche Zahlen dem- 
nach auch die richtige Vergleichsbasis gegen die vorerwähnten 
13,91%, Todesfälle und 86,09%, Heilungen in den unbehandelten 
Fällen von Wutinfektion darstellen. 


Die Resultate der antirabischen Schutzimpfungen, welche das 
Institut seit seinem Bestehen (15. April 1890) aufweist, zeigt die 
folgende tabellarische Zusammenstellung, die sich jedoch nur auf 
die aus Ungarn dem Institute zugesandten Personen bezieht. Es 


wurden behandelt im Jahre 


sg a 
r n 1014 Individuen mit 1,01%, Mortalität, 
1892 506 " allen) » 
00 (028 & 0.649, » 


1894 1120 2,76%, 


1895 1192 n „0,295, „ 
1896 1468 a  llaın „ 
1897 1482 h 047%, „ 
1898 1590 5 Bl » 
1899 1673 n  nldyn „ 
1900 1730 h „. 028% » 
1901 2268 H „033% „ 


1902 2378 Vu  , 


TÄTIGKEIT DES BUDAPESTER PASTEURINSTITUTES 1. J. 1902. 51 


Außer diesen kamen noch 2328 Personen aus den Nachbar- 
ländern in das Institut, mit welchem zusammen also nahezu 
19000 Individuen daselbst behandelt worden sind. 

Interessante, wenn auch traurige Erfahrungen läßt uns die 
genauere kritische Durchsicht der in diesem Jahre in Ungarn 
vorgekommenen Lyssafälle machen. 

Nach den Angaben des amtlichen tierarzneilichen Jahrbuches 
für das Jahr 1902 gab es auf 62 Komitate Ungarns verteilt in 
1114 Gemeinden des Landes 1900 wutkranke Tiere (1449 Hunde, 
18 Pferde, 147 Stück Rindvieh, 25 Schafe, 152 Schweine, 109 Katzen), 
von denen die Hunde allein 6332 andere Tiere (5916 andere 
Hunde und 416 andere Tiere) bissen. Nach den Aufzeichnungen 
des Pasteurinstitutes wurden in 2438 Fällen Menschen teils ganz 
gewiß, teils mit größter Wahrscheinlichkeit infiziert. So können 
wir, wie in den vorhergesangenen 12 Jahren, so auch in diesem 
Jahre sagen, dab die Wutkrankheit fast über das ganze Land 
ausgebreitet war, jedoch nicht in allen Komitaten Ungarns im 
gleichen Maße. Zur leichteren Veranschaulichung dieser Verhält- 
nisse können wir uns, wie dies seit Jahren geschieht, am besten 
dreier Dichtigkeitskurven bedienen. Schwach infiziert läßt sich 
ein Komitat nennen, in dem während eines Jahres 1—9 wütende 
Hunde vorkommen und das 1—5 infizierte Individuen in das 
Pasteurinstitut sendet; als mittelstark infiziert gelten die Komi- 
tate mit jährlich 10—24 wütenden Hunden und 9—24 gebissenen 
Personen; stark infiziert sind jene Komitate, die in der gleichen 
Zeit mehr als 24 wütende Hunde und mehr als 24 mit Lyssa 
angesteckte Menschen aufweisen. Nach der Zahl der wut- 
kranken Hunde waren im Jahre 1902 schwach infiziert 18, 
mittelstark 19 und stark 25 Komitate; nach der Zahl der im 
Institute behandelten Personen jedoch zeigten sich 7 Komitate 
als schwach, 19 als mittelstark und 34 als sehr stark infiziert. 
Von den 65 Komitaten des Landes war nur in einem kein Vor- 
kommen. von wutkranken Hunden vermerkt, und nur 3 haben 
dem Institute keine gebissenen oder infizierten Personen über- 
wiesen. Nach größeren geographischen Bezirken zusammengestellt, 
war die Lyssa in den Komitaten Siebenbürgens, in dem Gebiete 
zwischen Tisza und Maros, sowie in den Komitaten zu beiden 

4% 


52 PROF. DR. ANDR. HÖGYES. 


Ufern der Tisza am stärksten verbreitet. In den oberungarischen 
Komitaten Ärva und Liptö gab es in diesem Jahre zwar wut- 
kranke Hunde, aber keine gebissene Personen. Das Komitat 
Udvarhely meldet keine wutkranken Hunde; es kam auch von 
dort niemand in das Institut. 

Diese so hochgradige Verbreitung der Lyssa ist für Ungarn 
keineswegs eine nur für dieses Jahr allein gültige Erscheinung; 
nein, sie ist sozusagen beständig. Seitdem wir diesbezüglich pünkt- 
liche statistische Daten besitzen, also seit ungefähr 12 Jahren, 
ist obige Erscheinung stets in gleichem Maße zu beobachten, 
ja es zeigt sich sogar von Jahr zu Jahr eine geringe Zunahme 
in dem Grade der Ausbreitung der Wutkrankheit. Es ist auch 
ım Vergleich mit den ausländischen Statistiken die unsere ent- 
schieden die schlechteste. Der Grund hierfür ist in erster Linie 
ganz besonders in dem Umstande zu suchen, daß in Ungarn, einem 
exquisiten Agrikulturstaate, die Zahl der Hunde in den landwirt- 
schaftlichen Betrieben eine sehr große ist; in zweiter Linie kommt 
für uns in Betracht, daß die Durchführung der veterinärpolizei- 
lichen Vorschriften hier zu Lande viel mangelhafter ist, als irgendwo 
anders; denn sonst ließe es sich nicht recht begreifen, warum 
Österreich und Deutschland, dessen veterinärpolizeiliche Gesetze 
mit den unsrigen fast vollkommen übereinstimmen, in dieser Hin- 
sicht besser daran sein sollten, als Ungarn. Als Beispiel, wie 
sehr sich durch die strenge Durchführung dieser Gesetze die 
Zahl der wütenden Hunde und der durch sie verursachten Infek- 
tionen vermindern läßt, möge England dienen, wo man im Jahre 
1900 zufolge der konsequenten Durchführung der die Hundehaltung 
betreffenden neueren Vorschriften und Bestimmungen bereits so 
weit gekommen ist, dab kein einziger Mensch durch den Biß 
eines wutkranken Hundes betroffen worden ist. 

In dem Berichtsjahre waren 2337 in Ungarn wohnhafte 
Personen im Institute behandelt worden, von denen 11 Personen 
der Lyssa erlagen, was eine Gesamtmortalität von 0,46 %, ergibt. 
Mit Abzug der, gemäß der bereits erwähnten Gründe in Abschlag 
zu bringenden 9 Todesfälle, bleiben also nur 2 Todesfälle auf 
2378 schutzgeimpfte Personen, daher die reduzierte Mortalität 
0,05%, ausmacht. 


TÄTIGKEIT DES BUDAPESTER PASTEURINSTITUTES 1. J. 1902. 53 


Ungarns Nachbarländer, Kroatien und Slavonien, Bosnien, 
Serbien usw. senden auch viele Fälle von Lyssainfektionen in das 
Institut. Von den 172 aus den Nachbarländern uns zugekommenen 
Personen entfallen auf Kroatien und Slavonien 107, auf Bosnien 
50, auf Serbien 4, auf Galizien 8 und auf Steiermark 3. 

Von diesen 172 Personen stärb 1; dies ergibt eine Gesamt- 
mortalität von 0,58%. Dieser Todesfall ist jedoch nicht in die 
Statistik einzubeziehen, weil die Krankheit innerhalb der ersten 
14 Tage nach Beendigung der antirabischen Schutzimpfung zum 
Ausbruch gekommen war. 

Außer den oben erwähnten Personen erlagen im Jahre 1902 
den uns zugekommenen Nachrichten zufolge der Lyssa noch 
20 Individuen, die jedoch das Institut nicht aufgesucht hatten. 
Die Zahl dieser im Berichtsjahre zu Hause verbliebenen infizierten 
Individuen beträgt 144. 

Das Institut besitzt demnach insgesamt von 32 Todesfällen 
Kenntnis, die unter sämtlichen, in- und ausländischen, behandelten 
und nicht‘ behandelten, durch wutkranke Tiere infizierten Personen 
vorgekommen sind; in 3 Fällen fehlen die näheren Daten. Von den 
verbleibenden 29 waren es 13mal Fälle von Gesichtsverletzungen, 
von denen die Krankheit in 12 Fällen nach 15—50 Tagen, d.h. nach 
einer Durchschnittsinkubation von 23—29 Tagen zum Ausbruch kam. 
12 Personen waren an der Hand gebissen; die Dauer der Inkubation 
schwankte in 9 Fällen zwischen 21 und 80 Tagen. In 4 Fällen 
von Fußverletzung wurde die Lyssa nach ungefähr Zltägiger 
Inkubation beobachtet. In einem Falle von Infektion durch eine 
Bißwunde im Gesicht ist als ungewöhnlich lange Inkubation der 
Zeitraum von 267 Tagen vermerkt; in 2 Fällen von Infektionen 
an der Hand finden wir eine Inkubationsperiode von 96 resp. 
99 Tagen, in einem dritten Falle 172 Tage. Die manifest gewor- 
dene Krankheit dauerte in den genau berichteten 29 Fällen 11mal 
1—2 Tage, Ilmal 2—3 Tage, 2mal 4, 3mal 5 Tage und 2mal 
6 Tage, woraus sich die überwiegende Häufigkeit der 2—Stägigen 
Krankheitsdauer ergibt. 

Von den 144 zu Hause verbliebenen durch wutkranke Hunde 
gebissenen Personen starben an Lyssa 20; zählen wir zu diesen 
jene 9 zwar behandelten, aber der Behandlungsweise nicht zu 


54 HÖGYES. TÄTIGKEIT D. BUDAPEST. PASTEURINSTITUTES I. J. 1902. 


Lasten zu rechnenden, bereits eingangs erwähnten Individuen, die 
der Lyssa erlagen, so starben von den 155 zu Hause verbliebenen 29. 
Dies entspricht einem Prozentsatz von 18,95, der also bedeutend 
höher ist als der Durchschnittssatz von 13,91%. 


Der Bau des neuen, mit dem Institute für allgemeine Patho- 
logie und Therapie in Verbindung stehenden Pasteurinstitutes 
wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 1902 begonnen und noch 
in diesem Jahre unter Dach gebracht. Das neue Institut wird 
noch im Laufe des Jahres 1904 seiner Bestimmung übergeben 
werden. 

Während des Berichtsjahres versahen, wie in den vorher- 
gegangenen Jahren, der erste Assistenzarzt Herr Dr. KARL LEP 
und der Präparator Herr Dr. JOHANN HORACSEK unter meiner 
Aufsicht die Impfungen. Die zeitweilige Vertretung dieser Herren 
besorgten die Herren Dr. GEORG v. MARIKOVSZKY und Dr. RUDOLF 
PiCcKEr, Assistent resp. Praktikant des Institutes für allgemeine 
Pathologie und Therapie. 


de 


ÜBERSICHT DER GATTUNGEN UND ARTEN DER 


Aus 


Hr. 


ID 


4. Hintere Discoidalzelle geschlossen, die Furche der Mesopleuren 

tief. 4. Rhysipolis Försr. 

— Hintere Discoidalzelle offen. 5. Lytopylus Försr. 

(Ohne Art.) 

5. (2) Schenkel kompreß und verdickt; Bohrerscheiden gelblich- 

weiß mit schwarzer Spitze. 6. Rhoptecerus Marsn. 

Eine Art: R. piceus MARSsn. 9. 

Fortsetzung der im vorigen Bande dieser Berichte begonnenen 

benateh 


PALÄARKTISCHEN BRACONIDEN.* 
Von @Y. SZEPLIGETI. 


„Allattani Közlemenyek“ (Zoologische Mitteilungen) I. Bd, p. 126—137, 


1902. ** 


Subfam. Exotheecinae. 
Übersicht der Gattungen. 


Zweite Sutur tief; Mesopleuren ohne Furche. 

1. Phanomeris Försr. 
Zweite Sutur fein oder undeutlich . 2 RAR 
Radialader entspringt aus der äußeren Hälfte: des Stigmas 


(innere Seite des Stigmas länger als die äußere). 


2. Xenarcha FÖRrsrt. 
Eine Art: X. lustrator HAu. d. 
Radialader an der Mitte des Stigmas inseriert 
Radıalader ist an der inneren Hälfte des Stigmas insehtert 
Nervus recurrens ist an die zweite Cubitalzelle sefügt, die 
Furche der Mesopleuren tief. 3. Bathystomus seen, 
Eine Art: B. funestus Hau. 2 I. 
Nervus recurrens an der ersten Cubitalzelle inseriert . 


“= Die mit * bezeichneten kommen in Ungarn vor. 


OU 09 


(Sr 


[8 


| 


GY. SZEPLIGETI. 


Schenkel schlank, nicht kompreß, Scheiden schwarz. 
7. Exotkecus Wesm. 
Xynobius FÖRST. 


1. Gattung. Phanomeris Försr. 


. Zweites Hinterleibssegment fast ganz glatt; Flügel rauchig 


getrübt. 1. Ph. fragilis Har. Pd. 
Zemeites Segment an der Basis gerieft; Flügel hyalin 


. Prothorax mil. 2. Ph. dimidiator NEES. 98. 


Ph. abnormis WeEsMm. 
Prothorax glatt. 3. Ph. glabricollis Tnuonus. 


4. Gattung. Bhysipolis Försr. 


. Stigma gelb, Coxen und Trochanteren schwarz. 


1. Rh. obsceuripes Tnonms. 9. 
Stigma braun, Beine ganz gelbrot. 2. Rh. mediator Har. Pd. 
? Rh. varicoxa THoms. 


7. Gattung. Exothecus Wesn. 


. Zweites Hinterleibssegment glatt. 


Zweites Segment male j 


. Nervus recurrens nes, Sanıcn, oral so 9 lie: wie en 


1.*Ex. braconinus Har. 9. 

\ E. debilis WeEsm. 
Nervus recurrens nicht interstitial 
Die mittlere Grube am Prothorax grob. 

2. E. foveolatus THonms. 9. 
Die Grube ist klein oder nicht vorhanden . : 
Radialader ist fast an der Basis des Stigmas nee Beine 
gelb. 3. H. ae an, DI 
Radialader nimmt ihren Ursprung aus der inneren Hälfte des 
Stigmas. © 
Die mittlere Cube am Prothoras ieh let, Basne eb, Seo 


mente 2—6 am Hinterrande rötlich. 4. Ex. levis on 2 ©. 
Prothorax ohne Grube, Beine gelb, Mitte des Hinterleibes röt- 
lich. 5. Ex. flavitarsis Thuoms. 9. 


(Zu dieser Gruppe gehört noch: Ex. incertus Wesn. 9.) 


: (ee ) Das zweite neh ea an der Basis runzlig-furchig 


Das zweite Segment ganz runzlie- furchig 


. Fühler behaart, innere ‚ Hälfte des Suema kürzer als die ln. 


6. Ex. pubicornis Tnuonms. 2. 
Fühler mit gewöhnlicher Behaarung; Stigma breit, mit fast 
gleich langen Seiten; Gesicht matt. 

7. Ex. laticarpus Tnoms. Pd. 


IND 


[89] 
D 


N 


1 


ÜBERSICHT D. GATTUNGEN U. ARTEN D. PALÄARKT. BRACONIDEN. 57 


8. (6.) Hinterleib größtenteils gelbrot. 
8. Ex. flaviventris Tmuons. 9. 
— Nur das zweite Segment gelbrot, Metanotum glatt, Nervus 
recurrens fast interstitial. 9. Ex. affinis Wesm. 9. 


Subfam. Spathiinae. 
Spathius NEES. 


1. 2 ohne Flügel; S unbekannt. 1. Sp. pedestris Wesm. 9. 
— Mit Hiigeln 4 & 
Bohrer Sa so lang wie 2 der men, . en ilhssgenen 
viermal länger als hinten breit. 2. *Sp. exarator L. 
Sp. clavatus NEES. 
Sp. ferrugatus GOR. 
— Bohrer beiläufig so lang wie der Hinterleib, erstes Segment 
2—3mal so em wie en breit . Ä 
3. Basalhälfte (oder auch mehr) der Scheiden il) ans Se 
ment beiläufig zweimal so lang wie an der Sole besten 4% 
—_ Scheiden schwarz. (Erstes Segment dreimal so lang wie an 
der Spitze breit?) 3. Sp. rubidus Rossı. 2 4. 
Sp. rugosus RATzB. 
var. — Sp. erythrocephalus Wesm. 2. d. (? Sp. brevicaudis 
Rarze.) — Zweites Hinterleibssegment ganz glatt. 
4. Scheitel punktiert. 4. Sp. eurvieaudis Rarza. 9. 
5. Scheitel glatt. 5. Sp. radzayanus Rarze. 9 G. 
® var. ?d. — Zweites Segment ganz glatt. 


[89] 
[0] 


oo 


Subfam. Hecabolinae. 
Übersicht der Gattungen. 


erde M&ulbıtalgueradeen stehlen. az iu. 2. 
— Nur die eine Querader fehlt . . . . De 
2. Erste Cubital- und Discoidalzelle nicht ne 
1. Telebolus MArsn. 
Eine Art: T. corsicus MARrsn. 9. 
—- Die beiden Zellen getrennt. 2. Achoristus RaArze. 
Eine Art: A. aphidiformis RATze. 9. 
Erste Cubitalquerader fehlt oder nicht vollständig ausgebildet, 
folglich erste und zweite Cubitalzelle nicht getrennt . . . h 
— Dis zweite Querader fehlt, folglich die 2. End >. Oabrtalzeile 
miehtg getrennt „N NER ae aD. 
4. Von een nur drei he helles zu . schen, 
3. Lysitermus FÖRrsrt. 
(Ohne Art.) 


SS) 


“D 


10. 


1a 


GY. SZEPLIGETI. 


. Mehr als drei Segmente zu sehen; d: Hinterflügel mit Pseudo- 


stigma. 4. Coenophanes Försr. 
Eurybolus Tsoms. (non Rarze.) 

Heterospilus Hau. 

Synodus RATze. 


. Radialzelle an der Spitze offen; g: Hinterschienen lang und 


dick. 5. Acrisis FÖRsT. 
Eine Art: A. clavipes Reınn. d. 
Radialzelle geschlossen, Hinterschienen normal BT, 
Nervulus fehlt, parallel oder interstitial, zweite Die. 
unten offen. 6. Ecphylus Försr. 
Nervulus vorhanden . SEEN 


. Cubitalader hinter der 1. Sorhitelapranndien arlloscihem, 


7. Miocolus FÖRrsr. 
(Ohne Art.) 


- Cubitalader hinter der 1. Cubitalquerader nicht erloschen . 


Zweite Discoidalzelle unten offen, zweite Sutur nicht sichtbar, 
Fühler 11 gliedrige, Bohrer so lang wie das letzte Segment. 

8. Euchasmus Marsn. 

Eine Art: E. exiguus Marsa. 9. 

Zweite Discoidalzelle geschlossen oder nur an der Spitze offen 
Radialzelle dreiseitig, kurz, erreicht nicht die Flügelspitze. 

9. Eucorystes Reınn. 

Eucorystoides Ausm. 

Eine Art: E. aciculatus Reımn. 2C. 

Radialzelle erreicht die Flügelspitze oder nur ein wenig kürzer 


Tarsen der Mittelbeine sehr kurz; Hinterflügel der Sg mit 
Pseudostigma. 10. Hecabolus Üurr. 
Tarsen der Mittelbeine nicht auffallend kurz, d: ohne Pseudo- 
stigma . 

Nenn us recurrens Interstirnallı oder an der meiten Cubralkanık 
inseriert; Bohrer fast körperlang. 11. Monolexis FÖRsTt. 


Eine Art: M. foersteri Marsa. 9. 
Nervus recurrens an der ersten Cubitalzelle inseriert. 
12. Polystenus Försr. 
(Ohne Art.) 


4. Gattung. Coenophanes Försr. 


. Flügel kurz, das zweite Hinterleibssegment nicht erreichend; 


das erste Segment ohne Querfurche; das d' mit großem Pseudo- 
stigma. 1. ©. hemipterus Tnuons. 2. 
Flügel gewöhnlich a 3 
. Einmal zylindrisch- Smdlolktieie ses Segment mit Quer- 


10. 


ale 


DD 


ÜBERSICHT D. GATTUNGEN U. ARTEN D. PALÄARKT. BRACONIDEN 


furche, das zweite nur an der Basis runzlig; Bohrer halb so 
lang wie der Hinterleib. 2..C. incompletus Rarze. 9. 
— Hinterleib ei- oder lanzettförmie, das 1. Segment ohne Quer- 
furche SEN) re NEE BE. an BARS Ye ln 
3. Hinterleib eiförmig, so lang wie Kopf und Thorax; Hinter- 
rand des zweiten Segmentes und die folgenden Segmente glatt; 
zweite Sutur undeutlich; Fühler 23 gliedrig und kürzer als 
der Körper, die Endglieder nur wenig länger als breit und 
gut zu unterscheiden; Kopf, Thorax und Hinterleib schwarz, 
Prothorax und das 2. Segment rötlich. 
3. *C. eingulatus SzEpLie. 9. 
— Hinterleib lanzettlich, etwas länger als Kopf und Thorax; 
Hinterrand des zweiten Segmentes und die Basis des dritten, 
sowie die tiefe Sutur gerieft-runzlig; Fühler 30 gliedrig, etwas 
länger als der Körper, die Endglieder lang, zylindrisch, behaart, 
dicht aneinander liegend; Metanotum und erstes Hintersegment 
schwarz; Bohrer (an meinem Exemplar) etwas kürzer als der 
Hinterleib. d: Mit Pseudostigma, Hinterrand des zweiten 
Hinterleibssegmentes glatt. 4. *C. caesus NEEs. 9. 


6. Bephylus Försr. 


1. Metanotum ohne Mittelkiel. 1. E. eccoptogastri Rarze. 9. 
(var.? Br. minutissimus Rarze.) 


— Metanotum ohne Mittelkiel 


DR lemme 2. E. hylesini RaArze. PG. 
—_ 2,9 3 mm. 3. E. silesiacus RATze. PC. 


10. Gattung. Hecaholus Üvrr. 


1. An der Basis des zweiten Hinterleibssegmentes mit einer qua- 
dratischen, vorstehenden Fläche; Kopf fast ganz rot; Bohrer- 


scheiden schwarz. 1. *H. hungaricus Szupuie. DC. 
— Das 2. Segment ohne solche Fläche; Kopf schwarz; Scheiden 
gelbrot. 2. *H. sulcatus Üurr. Pd. 


Subfam. Pambolinae. 


Pambolus Hau. 


Q. 
1. Fühler 16—17gliedrig, Basalhälfte rot. 
1. P. mirus Ruta. 9. 
— Fühler 19 —20gliedrig, dreifarbie. 2. P. tricolor Rurne. 9. 
— Fühler 22 gliedrig. 
3. P. (Pezomachus) rosenhaueri Rarze. 9, 


Y 


1 
do) 


oo 


GY. SZEPLIGETI. 


d. 


. Zweites Hinterleibssegment dicht punktiert; Mesonotum punk- 


tiert, matt. 4. P. iminens RUTHE. 
Zweites Segment höchstens an der Basis punktiert oder gerieft 


. Mesonotum punktiert und matt. 5. P. dubius R_rHe. 


— ? Mesonotum glatt und glänzend. 


ID 


© 


6. 


Erstes Hinterleibssegment halbkreisförmig. 1. P. mirus Rurar. 
Erstes Segment längs der Mitte gekielt. 2. P. trieolor RurHr. 
Erstes Segment mit zwei Kielen. 6. P. biglumis Rurnr. 


Subfam. Doryctinae. 
Übersicht der Gattungen. 


. Hintereoxen bedornt, Mittelbeine außerordentlich verkürzt und 


klein. 1. Zombrus Marsn. 
Eine Art: Z. anisopus MARSsH. 9. 
Hinterhüften nicht bedornt, Mittelbeine gewöhnlich 
Erstes Tarsenglied der Hinterbeine bedeutend länger als die 
folgenden zusammen, Fühler kürzer als Kopf und Thorax; 
Kopf nur an der Seite undeutlich gerandet. 
2. Histeromerus Wesn. 
Eine Art: H. mystacinus WESM. 
Erstes Tarsenglied kürzer, Fühler bedeutend länger . . . . 
Nervus posticus an der unteren Ecke der 2. Discoidalzelle 
inseriert, 0: ohne Pseudostigma el .o. 0 
N. posticus an der oberen Ecke der 2. Discoidalzelle inseriert, 
d: mit Pseudostigma 


. Nervulus postfurkal, Mittellappen nicht geteilt, Metanotum 


gewölbt, 2. Sutur kaum bemerkbar. 3. Doryctes Har. 
Ischiogonus WeEsM. 
Nervulus interstitial . 


. Mittellappen geteilt, Metanotum flach, 2. Sutur gerade, ziem- 


lich fein, zweites Segment halb so lang wie das erste. 
4. Wachsmannia SZEPLIG. 
Eine Art: # W. maculipennis m. 9. 
Mittellappen ganz, 2. Sutur crenuliert, 1. Segment fast länger 
als ein Drittel des Hinterleibes, das 2. Segment 1'/,mal kürzer 
als das erste. 5. Hypodoryctes Kor. 
Eine Art: Z. sibiricus Kox. 

(3.) Radial- und Cubitalader breit, bandartig. 

6. Coenopachys FÖrsr. 
Eurybolus RATze. p. p. 
Eine Art: * E. hartigüü Ratze. DC. 


5) 


a. 


3. 


© 


ÜBERSICHT D. GATTUNGEN U. ARTEN D. PALÄARKT. BRACONIDEN. 


6. Radial- und Cubitalader gewöhnlich DE En AR DER 
7. Stirn hinter den Fühlern mit je einem Höcker, 2. Sutur fein. 
7. Dendrosoter Wesm. 

Eurybolus RATZE. p. p. 

— Stirn ohne Höcker, 2. Sutur breit. 8. Rhaconotus Rurne. 
Hedysomus FORST. 


3. Gattung. Doryctes Har. 


1. Hinterrand des Pronotums aufstehend und au 
Flügel schwarz, Hinterleib gelb ER 
— Rand des one eich, Flügel mehr ade weniger rein 
2. Zweites Hinterleibssesment in ler Form eines lellolmaaises 
gerieft, zweite ‚Cubitalzelle fast a 
1. *D. leucogaster Ners. 9 d. 
— Zweites Segment glatt oder nur an der Basis runzlig . 
23, Erstes Segment glatt. 1Pi, D. liogaster Marsn. 9 8. 
— Erstes Segment gerieft, zweite Cubitalzelle länger als hoch . 
. Hinterbeine ganz schwarz. *2. D. maröthiensis n. sp. ?d. 
— Coxen und Schenkel (die Spitze ausgenommen) der Hinterbeine 
gelb. * 9bis. D. pulchripes n. sp. 9. 
9. mmeittes Segment ganz glatt. RE U ARE 
— Zweites Syamanıı oft nur an der Basis alle a 
Al Elm kernstlhullet mit kurzem Kamm, Stirn glatt, enser echt 
der Cubitalader sinuiert, Blolhızers kürzer als da Hinterleib. 
3. *D. gallicus Rein. 9 d. 
— Hinterschild einfach, Stirn runzlig, Bohrer körperlang. 
4. *D. imperator Har. ? cd. 
5. Zweites Segment nur an der Basis runzlig. h Ä 
— Zweites Seament in der Form eines 1Elallblaseiigtes oma 
6. Die Ehen der Mittelbrustseiten runzlig. 
— Die Furche ist glatt ; 
7. Stirn mit querlaufenden Furchen, Balken a doppelt so ) Ian 
wie der Körper. 5. *D. longicaudis GIr. 9. 
— Stirn glatt, Bohrer nur wenig länger als der Körper. 
6. D. insigneus Rarze. 9. 
8. Scheitel flach, Arcola fast quadratisch. 
0. D. REInnH. 9. 
— Scheitel gewölbt } 
&) ee ou körnig-runzlig und ner, Bol so Dame wie den 
Hinterleib. 8. D. pomarius Maren 28, 
— Mesonotum glatt und glänzend, Bohrer so lang wie der Hinter- 
leib. 9. D. rex Marsh. 9. 


61 


1 


MD 


Os 


9bis 


Hter 


Oo 


62 GY. SZEPLIGETI. 


10. (5.) Hinterleib gelb, Mesonotum matt, Nervus recurrens inter- 
stitial, Bohrer so lang wie der Hinterleib. 
10. *D. heydenii Rein. 


—., Hinterleib} schwarz oder. braune... see 
11. Kopf gelbrot. 11. *D. fulvieceps Remmn. d. 
Kopf schwarz oder braun. . . . NE. 0112: 


12. Kopf und Thorax matt, körnie- male Flügel gefleckt. 
12. D. spathiiformis Rartze. 9 G. 
(Of. Wachsmannia maculipennis m.). 
— Kopf und Thorax größtenteils Sau und glänzend, Flügel 


ohnenBlecke, an: La DE ee DE 
15. Drittes TEiheikenlleiihssenunan nach, der. mes oder nach der 

Quere runzelie . . Ps. Jläl, 

Drittes Somami olatt Ba N Re 6 1.0: 


14. Drittes Se smart ch querrunzlig, Bohrer so lang wie der 
halbe ieaneih, oder nur etwas länger. 
13. D. undulatus Rarze. 9 d. 
— Drittes Segment längsfurchig-runzlig, Bohrer so lang wie der 
vierte Teil des Hinterleibes. 14. *D. brachyurus Marsn. 9. 
15. Gesicht glatt, Beine rot, Bohrer so lang wie der Hinterleib. 
15. *D. striatellus NEzs. 9 d. 
— Gesicht punktiert, Hinterschienen schwarz . . . . 2722566. 
16. Bohrer etwas kürzer als der Hinterleib, erstes Hinterleibs- 
segment so lang wie hinten breit, 4—6 mm. 
16. *D. obliteratus Ners. Pd. 
— Bohrer körperlang, erstes Segment länger als an der Spitze 
breit, 9—10 mm. 17. #*D. grandis SZEPLIG. 9. 


Zweifelhafte Arten: D. »nobilis Ners, fuscatus NEES, Bracon atrorufus 

NEES und Dr. disparator RaATze. 

Doryctes marcthiensis n. sp. 2. 

Von D.leucogaster verschieden: Zweites Hinterleibssegment höchstens 
an der Basis runzlig; zweite Cubitalzelle länger als hoch. 

Größe sehr verschieden, Bohrer so lang wie der Hinterleib oder 
Körper. 

P.-Maröth. 

Doryetes pulchripes n. sp. 9. 

Wie D. maröthiensis, nur Coxen und Schenkel (die Spitze aus- 
genommen) der Hinterbeine gelb. Kopf und Thorax rotbraun, 
Mesothorax schwarz. Flügel braun (vielleicht nur entfärbt). 

Länge 6, Bohrer 53 mm. 

Budapest. 


ÜBERSICHT D. GATTUNGEN U. ARTEN D. PALÄARKT. BRACONIDEN. 63 


7. Gattung. Dendrosoter Försr. 
1. Kopf querbreit, Stirn ohne Vorsprung, Parallelader nicht inter- 
stitial. (D. sicanus MArsn. 9.) 
(Gehört wahrscheinlich zu den Ahyssalus-Arten.) 
— Kopf kubisch, Stirn hinter den Fühlern mit je einem höcker- 
ähnlichen Vorsprung; Parallelader a g mit Pseudo- 
Sinnen 0 23 DS EHRE EN RS 1 
neneitios Minterlleihsssemsn ganz ale 
1. D. fiaviventris Försr. 9. 
— Zweites Segment wenigstens an der Basis runzlig . 
3. Hinterrand len Sosmneni wimperartig behaart; Taster der 38 
fadenförmig. 2 D) denadrcı RATzeB. 5 &r 
— and der Segmente nicht gewimpert . . . . . 4. 
4. Zweite Ditsen:Iiellaele nicht ausgebildet, vun und an der Soil 
offen. . D. planus Rarze. 9. 
— Zweite Discoidalzelle geschlossen . 
5. Fast ganz gelbrot, Bohrer so lang wie den Teftehenleih, 
4. D. ferrugineus Marsn. 9. 
u Nichtr eintarbier. . . 6. 
6. Kopf, Bro iionen: und Ba elle Flügel opel, echo gelb, 
Hinterleib gelbbraun, Blades so Terac. wie der Hinterleib Ts 
Metanotum. 5. D. MARSH. 9. 
= Kopaschwarzeundsret. „u T- 
7. Flügel mit zwei querlaufenden eleiliehen Baden lei 
San drittes Tasterglied beim JS breit. 
6. *D. protuberans Ners. DC. 
— Flügel ohne weißliche Bänder, Hinterleibssesmente 2—8 gelb. 
7. D. insignis Försr. 9. 


[80 


SD 


OU 


8. Gattung. BRhaconotus Rurner. 


1. Hinterleibssegmente 1—5 nadelrissig. * Rh. aciculatus RuTHe. 9. 
— Hinterleibssegmente fein runzlig. th. scaber Kox. ?. 


Subfam. Hormiinae. 
Übersicht der Gattungen. 


1. Nervulus postfurkal, Fühler 12 gliedris, Mesonotum lederartig 
und matt. 1. Chremylus Har. 
Eine Art: * Oh. rubiginosus WEsM. 

— Nervulus interstitial . ENOERRN ERDE NERLTEREE KEN e.2 or RAS Mn 
2. Fühler fast perlschnurförmig, 17—25 gliedrig; Mesonotum 
glänzend. 2. Hormius NEEs. 
— Fühler fadenförmig, 37 gliedrie. 3. Hormiopterus Gir. 


[) 


64 SZEPLIGETI. GATTUNGEN U. ARTEN D. PALÄARKT. BRACONIDEN. 


2. Gattung. Hormius Ners. 


. Radialader fast an der Mitte des Randmals inseriert. 


1. *H. moniliatus Nrrs. Pd. 
* var. 28. (Wesm.) — Kopf und Thorax zum größten Teil 
schwarz. 
Innere Seite des Randmals länger als die äußere. 
2. *H. similis Sz£puie. 9. 


3. Gattung. Hormiopterus Gr. 
Bohrer so lang wie der Hinterleib; Metanotum, erstes Segment, 
Beine, Stigma und Flügeladern gelbrot. (Fraglich, ob die Art 
hierher gehört.) 1. H. dimidiatus Nees. 9. 
Bohrer beiläufig so lang wie der halbe Hinterleib. . . . . 


. Fünftes Hinterleibssegment glatt; Flügel rein; Stigma groß, 


Basis nicht gefärbt, Spitze rot; 5mm. 2.H.olivieri Gir. Pd. 
Fünftes Segment und die Basis des sechsten fein runzlig; 
Flügel bräunlich; Stigma braun, mit gelber Basis; 3 mm. 

3. H. pietipennis Rurnre. 9. 


ID 


S 


ZUR PHYSIOLOGISCHEN ANATOMIE 
DER WURZELKNÖLLCHEN DER LEGUMINOSEN. 


(Mit 5 Textfiguren.) ° 


Von J. BERNATSKY in Budapest. 


Vorgelest in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 26. Mai 1902. 


Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 429—436. 


Der Bau der Wurzelknöllchen, sowie die ihnen zugeschriebene 
physiologische Bedeutung ist allgemein bekannt. In den Knöll- 
chen hausen Bakterien, die höchstwahrscheinlich freien Stickstoff 
assimilieren; die Wirtspflanze lebt mit den Bakterien in Symbiose 
und der assimilierte Stickstoff hommt — wenn auch auf indirektem 
Wege — der Wirtspflanze zugute Aus HELLRIEGELs, PrAZz- 
MOWSKIS, SCHLÖSINGS, LAURENTs, NOBBES, KOSSOWITSCHS u. a. 
einschlägigen Arbeiten geht zum mindesten soviel sicher hervor, 
daß die Leguminosen elementaren Stickstoff verbrauchen, daß die 
Assımilation desselben an die Lebenstätigkeit der Wurzelknöllchen 
und der in ihnen wohnenden Bakterien gebunden ist, und daß 
der Stickstoff der Luft des Bodens entnommen wird. Wenn wir 
nun die Behauptung, daß in den Knöllechen Assimilation erfolst, 
aufrecht erhalten, müssen wir annehmen, daß diese Knöllchen in 
ihrem anatomischen Bau auf Gasaustausch eingerichtet sind. Es 
müssen in der Rinde solche Öffnungen vorhanden sein, die eine 
Kommunikation für Gase zwischen dem Innern der Knöllehen 
und der Außenwelt ermöglichen und die bald geöffnet, bald — 
im Notfalle — geschlossen werden können. Lassen sich keine 
auf Gasaustausch beruhende anatomische Einrichtungen ausfindig 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 5 


66 J. BERNATSKY. 


machen, so dürfen wir die Wurzelknöllchen nicht ohne weiteres: 
als Assimilationsorgane ansprechen. Werden aber solche nach- 
gewiesen, so ist damit ein Beweis für die Möglichkeit einer 
Nitrogenassimilation im Innern der Knöllchen erbracht. Ich sage: 
für die Möglichkeit; denn auf Gasaustausch hinweisende Einrich- 
tungen in den Wurzelknöllchen können ja ebensogut auch im 
Dienste der Sauerstoffatmung stehen. 

In der Literatur finden sich recht wenig Angaben, die die 
Frage direkt berühren würden. Die meisten Autoren, die sich 
mit der Anatomie der Wurzelknöllchen der Leguminosen befaßt: 
haben, erwähnen absolut gar keine Öffnungen in der Rinde. (Siehe 
WORONIN, Memoires de l’Acad. I. des Sciences de St.-Petersbourg, 
7.8, X, No.6, p. 7 [1867]. — Eriksson, J., Referat in Bot. Ztg. 
XXXII [1874]. — FRANK, A. B., Bot. Ztg. XXXVII [1879], p. 378. 
— BRUNCHORST, J., Ber. d. Bot. Ges. III [1885], p. 241. — BEYER- 
INCK, M. W., Bot. Ztg. XLVI [1888], p. 725. — KIRCHNER, O©., 
Cohns Beitr. zur Biologie der Pflanzen VII [1895], p. 213. — 
TscHircH, A., Ber. d. Bot. Ges. V [1887] p. 58.) Dagegen hat 
FRANK (in einer späteren Arbeit: Über die auf den Gasaustausch 
bezüglichen Einrichtungen und Tätigkeiten der Wurzelknöllchen 
der Leguminosen, Ber. d. Bot. Ges. X [1892], p. 271) auf Gasaus- 
tausch beruhende Einrichtungen in den Wurzelknöllchen der Erbse 
positiv. festgestellt. Ebenso spricht auch A. SCHNEIDER (The 
Morphology of Roos Tubercles of Leguminosae, The Americ. Na- 
turalist. XXVII [1893], p. 782, Referat in Justs Bot. Jahresber. 
1895) ganz entschieden von Lentizellen in der Rinde der Wurzel- 
knöllchen. Ich selbst habe nun die Wurzelknöllchen von Robinia 
Pseudacacia, Tetragonolobus siliquosus, Oytisus-, Orobus- und Vicia- 
Arten eingehend untersucht und konnte — in Einklang mit den 
zwei letztgenannten Angaben — jedesmal mit Sicherheit solche 
Öffnungen in der Rinde der Wurzelknöllchen konstatieren, die 
unverkennbar auf Gasaustausch Bezug haben. 

Ich muß bekennen, daß mich dabei nicht obiger Gedanken- 
gang geleitet hat, sondern ich entdeekte die Öffnungen, zuerst an 
Robinia Pseudacacia, ganz zufällig und selbständig, indem ich 
mit einer Arbeit „Über Mykorhizengebilde“ (Termeszetrajzi Füzetek 
XXIII [1900], p. 291) beschäftigt, ganz allgemein bekannte mor- 


ZUR PHYS. ANATOMIE D. WURZELKNÖLLCHEN D. LEGUMINOSEN. 67 


phologische und anatomische Tatsachen überprüfen wollte und 
dabei zu meiner Überraschung an den Wurzelknöllchen von 
Robinia Pseudacacia lentizellenähnliche Gebilde wahrnahm. Von 
FRANKs und SCHNEIDERS erwähnten Angaben hatte ich noch keine 
Kenntnis, wie dieselben ja auch sonst nicht so bekannt sind, wie 
sie es sein sollten und demgemäß allgemein die Auffassung ver- 
breitet ist, als ob die Rinde der Wurzelknöllchen für Gase un- 
permeabel wäre.“ Von den Autoren, die die Rinde der Wurzel- 
knöllchen von Robinia Pseudacacia positiv als für Gase unperme- 
abel ansprechen, hat Tscrircn (l. e.) im Winter gesammeltes 
Material untersucht. Um mich mit den Angaben TscHircHs 
auch in Einklang setzen zu können, prüfte ich später ebenfalls 
im Winter gesammelte Wurzelknöllchen von Robinia Pseudacacıa, 
von denen man in den Sandgegenden des ungarischen Tieflandes 
zu jeder Zeit eine 
reiche Ausbeute 
machen kann. Nun 
stellte es sich her- 
aus, dab TSCHIRCH 
bezüglich der Inper- 
meabilitätder Rinde 
in gewissem Sinne 
recht hat, aber auch 
meine Befunde ihre 
Richtigkeit hatten, 
indem nämlich die 


e Fig. 1. 
Hälfte eines Querschnittes, der durch die Mitte eines wohlaus- 


Öffnunsen im Win- gebildeten Knöllchens geführt wurde. — r = Rinde, e = gemein- 
Oo same Endodermis, p = Stärkeparenchym, b = Bakteriengewebe, 


ter versperrt sind 9 = Gefäßbündelchen, o = Öffnung. 
und dann die Rinde 


wirklich eine für Gase und Flüssigkeiten undurchdringliche Hülle 
bildet. 

Die Öffnungen in der Rinde der Wurzelknöllchen von Ro- 
binia Pseudacacia erinnern im ganzen an Lentizellen (werden 


* In der sonst sehr reichhaltigen Arbeit Devauxs „Recherches sur les 
lenticelles“, Ann. Scie. Nat. 9 XII (1900) finden wir die auf Gasaustausch 
bezüglichen Einrichtungen an den Wurzelknöllchen der Leguminosen nicht 
erwähnt. 

5* 


68 J. BERNATSKY. 


jedoch niemals unterhalb schon etwa vorhandener Spaltöffnungen 
angelegt, da ja an den Knöllchen keine Spaltöffnungen vorhanden 
sind). Sie finden sich fast am ganzen Umfange des Knöllchens 
in großer Anzahl und stellen größtenteils mit der Hauptachse des 
länglichen Knöllchens parallel gerichtete Spaltrisse vor, die durch 
die ganze Rinde bis unter die allgemeine Endodermis radial ein- 
dringen. Sie sind daher an Längsschnitten schwer, an Querschnitten 
dagegen sehr leicht wahrzunehmen (Fig.1). Ihre Entstehung ver- 
danken sie einem phellogenähnlichen Meristem, indem dessen Zellen 
an gewissen umschriebenen Stellen rasche tangentiale Teilung ein- 
gehen, wodurch ein dem 
Füllgewebe der Lenti- 
zellen ähnliches Gewebe 
zustande kommt (Fig. 4 
u.5). Die Zellen dieses 

Gewebes bleiben aber 
De größtenteils inmehroder 

minder festem Zusam- 
menhang miteinander, bloß die in der Mitte gelegenen weichen 
mit einem radialen Spalt, wohl auch mit mehreren schiefen, unter- 
einander kontinuierenden 
Spalten schizogen ausein- 
ander, wodurch eben eine 
klaffende, tief ins Innere 
dringende Öffnung ent- 
steht (Fig. 2). Man hat 
es also mit einer lenti- 
zellenähnlichen Einrich- 
tung zu tun, mit dem Un- 
terschiede jedoch, daß 
nicht sämtliche Zellen des 
„Füllgewebes“ ausein- 


Fig.3. Desgleichen im winterlichen Zustand. 300 :1. anderfallen, sondern bloß 

eine oder einige, scharf 
gekennzeichnete Radialspalten entstehen. Als Initialschicht des 
phellogenähnlichen Meristems scheint namentlich das unter der 
allgemeinen Endodermis gelegene Pericambium zu fungieren, 


ZUR PHYS. ANATOMIE D. WURZELKNÖLLCHEN D. LEGUMINOSEN. 69 


was nach DEvAux (l.c.) auch für die meisten Wurzeln, wo die 
primäre Rinde früh zugrunde geht, der Fall ist. Gegen Winter 
werden durch die Tätigkeit des phellogenähnlichen Meristems an 
den betreffenden Stellen einige Zellreihen gebildet, die in die 
Rindenöffnungen sozusagen hineinwachsen und, indem dieselben 
untereinander vorläufig vollkommen geschlossen bleiben, werden 
die Öffnungen gut verschlossen (Fig. 3). 
An den Wurzelknöllchen 
der Erbse sind nach FRANK un- 
regelmäßig verteilte Interzellu- 
largänge im Hautgewebe vor- J 
handen; die gesamte Hülle ist 
„gewissermaßen wie eine einzige Fig. 4. „Füllgewebe“ erzeugendes Meristem, 
große Lentizelle zu betrachten“, ° a in = 
Nach SCHNEIDER sind an 
den Wurzelknöllchen von Phaseolus vulgaris und Amphicarpaea 
comosa Lentizellen vorhanden, die von denen des Stammes dieser 
Pflanzen abweichend gebaut sind. 
Ähnlich gebaute lentizellenartige Öffnungen wie bei Robinia 
Pseudacacia konnte ich auch bei Uytisus sp. beobachten, wogegen 


P= 


J 


Fig.5. Frisch erzeugtes „Füllgewebe“. 300:1. 


die Hülle der Wurzelknöllchen aller von mir untersuchten kraut- 
artigen Leguminosen eine ganz ähnliche Struktur aufweist, wie 
die der Erbse, was namentlich an Tetragonolobus siliquosus leicht 
zu konstatieren war. 

Ob die Öffnungen im Dienste der Nitrogenassimilation stehen, 
läßt sich anatomisch nicht ohne weiteres nachweisen. Daß die- 
selben aber mit der Lebenstätigkeit der Bakterien im Innern der 


70 J. BERNATSKY. PHYS. ANATOMIE D. WURZELKNÖLLCHEN USW. 


Knöllehen in irgendwelcher physiologischen Wechselwirkung stehen, 
geht aus folgendem hervor. Die Öffnungen sind jedesmal an 
gesunden, mit typischem Bakteroidengewebe erfüllten Wurzel- 
knöllchen vorhanden. An ganz jungen Knöllchen, deren Bakte- 
roidengewebe noch nicht entwickelt ist, sowie am meristemati- 
schen Scheitel der heranwachsenden Knöllchen sind noch keine 
fertigen Öffnungen zu finden. An ganz alten, im Absterben be- 
griffenen Knöllchen, sowie an den untersten, entleerten Partien 
der Knöllchen sind dieselben schon verfallen. Ferner ıst auch 
des schon von FRANK hervorgehobenen Umstandes zu gedenken, 
daß das Bakteroidengewebe durch und durch von Interzellularen 
durchschnitten ist; bei Aobinia Pseudacacia fällt es auf, daß die 
Interzellularen hauptsächlich strahlig angeordnet sind, indem die 
Bakteroidenzellen selbst (außer den im Zentrum des Knöllchens 
gelegenen) etwas radial gestreckt sind und zwischen ihren Längs- 
wandungen die meisten Interzellularen auftreten. 

Daß die Öffnungen nicht für den Eintritt oder Austritt von 
Flüssigkeiten dienen, geht schon daraus hervor, daß die Rinde 
schwer benetzbar ist und das Wurzelknöllchen im Wasser unter- 
getaucht einen Silberglanz annimmt, worauf übrigens auch FRANK 
aufmerksam macht. Demungeachtet unterzog ich einige größere 
Wurzelstücke mit zahlreichen daran haftenden Knöllchen von 
Robinia Pseudacacia einer physiologischen Untersuchung, wobei 
ich der freundlichen Anweisung des Herrn Prof. MAGöcsY-DiETz 
im botanischen Institut der Budapester Universität folote. Aus 
derselben ging klar hervor, daß aus den unbeschädigten Wurzel- 
knöllechen durch negativ ausgeübten Druck leicht eine gewisse 
Menge Luft ausgepreßt werden kann, während zu gleicher Zeit 
aus den übrigen, mit unpermeabler Rinde begabten Wurzelteilen 
— wenn sie nur unbeschädigt sind — keine Luft gepumpt werden 
kann. Somit ist also die Permeabilität der Rinde der Wurzel- 
knöllchen inbezug auf Gase auch experimentell nachweisbar. 


9). 


‚ZUR ANATOMIE UND BIOLOGIE DER BLÜTE VON 
HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 


Von KARL SCHILBERSZKY. 


Vorgelest in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 21. April 1902. 


Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 385—399. 


Das Genus Hedychium ıst inbezug auf Beschaffenheit und 
biologisches Verhalten der Blüte ein interessantes und dennoch 
wenig beachtetes Glied der Zingiberaceen. Aus diesem Grunde 
beobachtete ich zwei Jahre hintereinander eine Art dieser Gattung 
und gelangte während dieser Zeit zu Resultaten, die infolge ihrer 
Bedeutung veröffentlicht zu werden verdienen. 

Die Gattung Hedychium umfaßt zur Zeit insgesamt 32 bekannte 
Arten, deren größte Zahl Ostindien zur Heimat hat oder andere 
südasiatische warme Länder bewohnt. Unter den auch in ihrer 
Blüte verschiedenen Arten sind beiläufig 24 Arten seit dem 
Beginn des 19. Jahrhunderts unter Kultur. Mit Ausnahme von 
Hedychium Gardnerianum, WALL. wird den übrigen wenig Beach- 
tung geschenkt. Die Veröffentlichung meiner Beobachtungen und 
Untersuchungen beziehen sich auf die genannte Art. 

Aus dem oberen Teil des 1—2 Meter hohen Stengels ent- 
wickeln sich die imposanten und reichblütigsen rispigen Inflores- 
zensen, zwischen deren kahnförmig hohlen Hochblättern sich die 
Blüten meist zu zweien fest aneinanderschmiegen. 

Die hermaphroditen und median-zygomorphen Blüten haben 
einen dreiblätterigen Kelch und eine dreiblätterige Krone. Diese 


12 KARL SCHILBERSZKY. 


bildet nach unten zu eine lange und enge höhre, an deren oberem 
Ende sich drei schmale und untereinander gleichförmige Kronen- 
lappen befinden. Von den sechs Staubblättern, die nach dem 
Grundtypus der Blüte ihre Plätze in zwei Wirteln einnehmen 
sollten, ist nur das eine des inneren Kreises ein wirkliches Staub- 
blatt, das aus dem Schlunde der Kronröhre entspringt. Dieses 
Staubblatt ragt mit seimem ro- 
busten Faden weit aus der 
Blüte hinaus und trägt an sei- 
nem freien Ende einen ziemlich 
großen dithecischen, introrsen 
Staubbeutel. In opponierter 
Stellung mit diesem befindet 
sich das ausgebreitete, im Mit- 
telteil gebuchtete Labellum, 
welches nach der einstimmigen 
Meinung mehrerer Forscher 
einem, zwei Staubblätter ver- 
tretenden, vereintblätterigen 
Staminodium entsprechen soll; 
zu seinen beiden Seiten treffen 
wir je ein schmäleres, mit dem 
Labellum gleichfarbiges Blatt- 
gebilde an, nämlich die Flügel 
(alae), die eigentlich je einem 
Staubblatt entsprechende Sta- 
minodien sind. Bemerkenswert 
ist, daß gerade die Staminodien 
die Blüten auffallend, resp. 
bemerkbar machen, wohingegen 


Fig. 1. Geöffnete Blüte von Hedychium Gardne- Ä A 5 
rianum, Wau. (Nach der Natur). die Kronenlappen die gering- 


fügigsten blattartigen Gebilde 
der Blüte darstellen. Der unterständige Fruchtknoten ist drei- 
fächerig; der Griffel steigt in einem eigentümlich gestalteten 
Kanal an der inneren Wandung der Kronröhre nach aufwärts. 
Die beiden Ränder dieses geschlitzten Kanals greifen infolge ihrer 
asymmetrischen Ausbildung ineinander, wodurch der Griffelkanal 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 75 


von der Kronröhre gut abgeschlossen wird. Dieser Kanal findet 
seine gerade Fortsetzung zum Staubblatt, indem der am oberen 
Rande der Kronröhre befestigte einzige Staubfaden der Blüte 
ebenfalls einen eigentümlich gestalteten, seiner ganzen Länge 
nach geschlitzten Kanal darstellt, in welchen der Griffel eingebettet 
ist; zum Staubbeutel angelangt, zwängt sich der oberste Teil des 
Griffels zwischen den beiden Antheren der Länge nach durch, um 
mit der kopfförmisen Narbe den Staubbeutel überragen zu können. 
Am Scheitel des Fruchtknotens, oberhalb der beiden vorderen 
Scheidewände, befinden sich die zwei wulstigen, sich eng anein- 
anderschmiegenden Nektarien. 

Die Hedychium-Blüte verdient in doppelter Beziehung näher 
beachtet zu werden: einerseits inbetreff ihrer Insekten anlockenden 
Einrichtung, andererseits aber wegen der eigentümlichen Gestal- 
- tung und Anordnung ihrer Geschlechtsorgane. 

Für das Auge sind die Staminodien die am meisten auffallen- 
den Teile der Blüten. Dieser Eindruck wird noch dadurch erhöht, 
daß bei flüchtigem Anblick die zu zweien gesellten Blüten als 
Soloblüten erscheinen. Zur optischen Anlockung trägt außerdem 
hauptsächlich noch die vielblütige Inflorescenz bei, denn es kommen 
bei dieser Art Rispen von 3—3,5 dm Länge vor, wobei zu bemerken 
ist, daß aus einer kräftigen Pflanze sich auch mehrere Rispen 
erheben. Als weiteres Anlockungsmittel für Insekten dient auch 
der durchdringende, liebliche Geruch der Blüten, welcher Umstand 
im Gattungsnamen auch zum Ausdruck gekommen ist.* 

Hiebei spielen außerdem die am Grunde der Kronröhre sich 
befindenden Nektarien ebenfalls eine wichtige Rolle. Infolge 
meiner diesbezüglichen Untersuchungen konnte ich konstatieren, 
daß diese Nektarien erst nach dem Erscheinen der Anlagen der 
übrigen Blütenteile, also nachträglich oberhalb des Fruchtknotens 
zustande kommen. Es ist bemerkenswert, daß sich diese Nek- 
tarien in den Gattungen dieser Familie inbezug auf Form und 
Größe verschiedenartig entwickeln. Die Nektarien von Hedychium 
Gardnerianum nehmen ihren Platz am Scheitel des Fruchtknotens, 


= 700g (hedys) = süß; yımv (chion) — Schnee; die zuerst bekannte Art 
war nämlich das schneeweiße, süßduftende Hedychium coronarium Koen. 
Hierauf bezieht sich die Etymologie des „chion‘. 


74 KARL SCHILBERSZKY. 


oberhalb je einer Scheidewand ein und besitzen die Gestalt eines 
Kolbens. 

Was die Staubblattwirtel der Hedychium-Blüte anbelangt, so 
wurden diese eben auf Grund der Meinungsverschiedenheit betreffs 
der Nektarien in mehrfach entgegengesetzter Weise erklärt. Darin 
waren die meisten Forscher einer Ansicht, daß von den je drei 
Gliedern des doppelten Staubblattwirtels nur das eine, und zwar 
nur eines des inneren Wirtels ein wirkliches, d.h. fertiles Staub- 
blatt ist. Inbetreff der morphologischen Bedeutung der Nektarien 
sprachen sich einige Forscher (BAILLON, EICHLER, LESTIDUBOIS, 
PAyErR) dahin aus, daß diese Nektarien ‚als metamorphosierte 
Staubblätter oder Griffel (Staminodien oder Stylodien) anzusehen 
sind. Nach RoB. BROWN entsprechen diese Nektarien den beiden 
Gliedern des inneren Staubblattwirtels, während das Labellum 
und die Flügel (alae) als zum äußeren Staubblattwirtel gehörig 
zu betrachten sind. Nach der Auffassung von LeEstıpuBoıs* 
(1841) entspricht das Labellum zweien Gliedern des inneren 
' Staubblattwirtels, das dritte, nämlich das vordere mediane Glied 
fehlt aber, ebenso wie nach der LESTIDUBOISschen Ansicht in 
den Blüten der Marantaceen die seitlichen Staminodien (alae) den 
beiden Gliedern des äußeren Staubblattwirtels entsprechen. Auf 
diese Weise also ist der innere Staubblattwirtel komplett und 
besteht aus dem, zwei vereinten Staubblättern entsprechenden 
Labellum und dem wirklichen, fertilen Staubblatt. Vertreter 
dieser Ansicht waren PAYER, BAILLON und EICHLER.** 

Dem gegenüber betrachte ich aus sogleich zu erörternden 
Gründen als die Glieder des inneren Staubblattwirtels: das einzige 
fertile Staubblatt und die beiden Nektarien; die Glieder des 
äußeren Staubblattwirtels aber sind: das in die Medianebene 
gestellte Labellum und die beiderseits symmetrisch angeordneten 
Flügelstaminodien (alae). In kontinuierlicher Weise folgen nach 
auswärts die Kron- und Kelchblätter, nach der Regel der Alter- 
nation (siehe das Diagramm). 

* Annales des Sciences natur. Ser. I, tome XIII. 

”* Manche äußerten die Meinung, daß diese Nektarien solche Emer- 
gentien wären, die mit den eigentlichen Blütenteilen in keine Relation ge- 
bracht werden können und demzufolge gar nicht zum Blütendiagramm gehören. 


2. ÄNAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 75 


Es wird vielleicht nicht unwichtig sein, zur Klarstellung 
dieser Frage außer den entwicklungsgeschichtlichen Gesichts- 
punkten auch morphologische und phylogenetische Beziehungen 
in Betracht zu ziehen. Anfangs war ich betrefis der morpho- 
logischen Bedeutung der Nektarien ebenfalls ganz anderer Ansicht. 
Ich brachte nämlich die epigynen Nektarien der Zingiberaceen 
mit den näher verwandten Iridaceen in einen phylogenetischen 
Zusammenhang; in einigen Gattungen der Unterfamilie Orocoideae 
(z.B. manche Crocus-Spezies) findet man Blüten, wo die Narben- 
lappen sich tief in den Griffel hineinspalten (Crocus luteus Lam.) . 
und diesen zu Ästen zerteilen. Aus Analogie supponierte ich im 
Falle der Hedychium-Blüte die Unvollkommenheit, eine Reduktion 
zweier dieser Griffeläste, in Form der epigynen Nektarien. Schein- 
bar fand diese meine Auffassung in der Tatsache eine Stütze, daß 
sowohl der eigentliche Griffel seinen Platz oberhalb der einen 
Fruchtknotenscheidewand einnimmt, als auch in ähnlicher Weise 
die beiden Nektarien oberhalb je einer Fruchtknotenscheidewand 
angebracht sind. Die Spaltung der Narbe in drei tiefe Lappen 
erlangt in der Unterfamilie der Irödordeae (Tribus: Moraeae) seine 
vollkommenste Gestaltung. In den meisten Fällen der /ridaceae 
orientieren sich die Narbenäste in der Richtung der Fruchtknoten- 
scheidewände, was auch für den Griffel und die zwei Nektarien 
von Hedychium als zutreffend erschien. In den Gruppen Ixioideae 
und /ridoideae sind ebenfalls median-zygomorph gebaute Blüten 
vorhanden, was außer den bereits erwähnten Umständen ebenfalls 
für einen phylogenetischen Anhaltspunkt gelten konnte In 
der Annahme einer kommissuralen Griffelreduktion schien mich 
auch noch die Blütenkonstruktion von Zingiber offieinale zu 
bestärken; hier sind nämlich die Nektarien als beträchtliche, zylin- 
drische, nach aufwärts gleichförmig verdünnte Fäden vorhanden, 
welche fast von der gleichen Dicke des Griffels und beinahe drei- 
mal so lang, wie der Fruchtknoten sind. Ein besonderer Beweis 
hierfür schien mir außer den angeführten Momenten auch noch 
die beachtenswerte Bemerkung EICHLERS* zu sein, daß in den 


= Blütendiagramme, I. Bd., p. 174. — Eneuer-PrantL: Die natürl. 
Pflanzenfamilien (Cannaceae, p. 31). 


76 KARL SCHILBERSZKY. 


Blüten der Cannaceae (ordo: Scitamineae) der Griffel nur aus 
dem, mit dem ersten Kelchblatt opponierten Fruchtblatt entsteht, 
die übrigen zwei Fruchtblätter dagegen aber an der Griffelbildung 
keinen Anteil haben; dies stimmt aber nach SCHUMANNs Unter- 
suchungen nicht mit der Tatsache überein, derzufolge der Griffel 
allen drei Fruchtblättern entspricht. 

Alle diese Umstände in Betracht gezogen, bezweifelte ich 
nach der näheren Untersuchung der Blütenverhältnisse immer 
mehr und mehr, daß diese epigynen Nektarien als eine supponierte 
kommissurale Griffelreduktion betrachtet werden sollen. Daß diese 
Nektarien unbedingt als reduzierte Blütenorgane gelten müssen 


? 
dessen war ich schon vom Beginne meiner Untersuchungen an 


Fig. 2. Querschnitt aus dem untersten Teil der Kronröhre, durch die Nektarien; n = Nek- 
tarien, p = Kronröhrenkanten zum Empfange des Griffels, des = Griffelkanal. 


gewiß, indem ich unter andern darin eine starke Stütze fand, daß 
ich in jedem der Nektarien je ein, wenngleich nur schwaches 
Gefäßbündel eintreten sah. 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 77 


Wenn man in Betracht zieht, daß sowohl in der Familie der 
Zingiberaceen, als auch in den übrigen verwandten Familien, der 
bei den Monocotyledonen typische doppelte Staubblattwirtel mit 
je 3 Gliedern zugegen ist, und wenn man in Zusammenhang damit 
die außer der doppelten Blütenhülle gegenwärtigen petaloiden 
Blütenorgane in morphologischer Hinsicht näher untersucht, so 
erscheint die Homologie zwischen den Nektarien und den Staub- 
blättern vollkommen klar. Hiefür treffen wir als Belege in der 
Familie der Orchidaceen derartige Blütenverhältnisse an, welche 
zur Aufklärung des in Rede stehenden Falles wesentlich beitragen. 

Daß bei Beurteilung der Nektarien für Hedychium in erster 
Reihe die Glieder des Staubblattwirtels in Betracht kommen 


Fig. 3. Blütendiagramme; oben = Hedychium Gardnerianum, links = Neuwiedia Wallichii, 
rechts = Apostasia. 


können, geht aus der Erscheinung hervor, daß in den miteinander 
verwandten Familien der Musaceen, Zingiberaceen, Cannaceen, Ma- 
rantaceen, Burmanniaceen und Orchidaceen die verschiedenzahligen 


18 KARL SCHILBERSZKY. 


Glieder der doppelt-wirteligen Staubblätter als Nektarien zugegen 
sind, oder wie in der Unterfamilie der Euburmanniaceen, die Staub- 
blätter des äußeren Wirtels vollkommen fehlen. Bemerkenswert 
ist in dieser Beziehung Apostasia Wallichii R. BR. (Orchidaceae) 
insofern, als aus dem mittleren Teile der ein wenig gebogenen 
Geschlechtssäule sich zwei Staubblätter erheben, zu welchen sich 
das ebenfalls hinzugewachsene, gegen die Spitze zu sich ver- 
schmälernde, stumpfe Staminodium gesellt; dieses Staminodium 
entspricht dem in die untere Medianebene gestellten Staubblatte 
des äußeren Wirtels. Die Blüte der Gattung Neuwiedia stimmt 
mit der vorigen zwar überein, jedoch mit dem Unterschiede, daß 
an der Stelle des Staminodiums sich das einzige fertile Staubblatt 
des äußeren Wirtels befindet. In der Sektion der Gattung Apo- 
stasia (Adactylus) fehlt dieses äußere Staubblatt, ohne jegliche 
Spur, gänzlich. 

Ich betrachte also in der Hedychium- Blüte die beiden epigynen 
Nektarien als gleichwertige Glieder des inneren Staubblattwirtels, 
wohin auch das fertile Staubblatt als drittes gehört; diese Nek- 
tarien nehmen ihre Plätze oberhalb der nach rechts und links 
von der Medianebene gerichteten Fruchtknotenscheidewände ein; 
für das äußere Staubblatt der Medianebene halte ich für sich 
allein das Labellum, die beiden weiteren petaloiden Glieder dieses 
Wirtels entsprechen hierauf den übrigen zwei Staubblättern des 
äußeren Wirtels. 

Gelegentlich der unter Berücksichtigung der phylogenetischen 
Verwandtschaftsbeziehungen angestellten morphologischen Unter- 
suchungen über die Hedychium-Blüten kann ich es nicht unter- 
lassen, die Heimaten jener Familien gewissermaßen als Herstam- 
mungsgegenden zu beachten, welche aus Affinitätsgründen hier 
zu berücksichtigen sind. Ich vermute, daß es nicht einfach ein Zu- 
fall ist, wenn die uralten Vegetationszentren dieser in Rede stehenden 
Familien auf voneinander weit entfernten Erdteilen anzutreffen 
sind; viele Vertreter derselben entwickelten sich nämlich unter 
sehr verschiedenen biologischen Verhältnissen isolierter und von- 
einander weit gelegener Gegenden, infolge dessen sie ganz selb- 
ständig und voneinander abweichend ihren Entwickelungsgang 
durchmachten und sich den speziellen Umständen eigenartig an- 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V.HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 79 


paßten. Es ist klar, daß zwischen den verwandten Familien ein 
und derselben klimatischen Zone sich der morphologische Charakter 
in prägnanterer Weise offenbaren muß, als zwischen den übrigen 
verwandten Familien weit entfernter Erdteile. 

Die Zingiberaceen-Gewächse sind überwiegend in Ostindien 
und auf den malayischen Inseln heimisch, und es stammen auch 
die Hedychien von hier. Die große Mehrzahl der Orchidaceen 
kommt ebenfalls in diesen Gegenden vor; Ostindien und das 
Himalayagebirge repräsentiert, was Typen und Arten anbelanst, 
die reichhaltigsten dieser Familie. Die eigentliche Heimat sowohl 
der Zingiberaceen, wie der Orchidaceen ist also Ostindien. Die mit 
den Zingiberaceen nahe verwandten Musaceen können. von diesem 
Gesichtspunkte schon deshalb nicht betrachtet werden, weil die 
ursprüngliche Heimat derselben infolge einer ins Altertum zurück- 
reichenden Kultur und künstlicher Verbreitung zur Zeit nicht 
mehr genau festgestellt werden kann. 

Die in der geographischen Verbreitung, resp. in der phylo- 
genetischen Herstammung sich offenbarenden Merkmale lassen 
sich auffallend in den systematisch-morphologischen Verwandt- 
schaftscharakteren der Marantaceen erkennen. Die hierher gehörigen 
Pflanzen sind vorwiegend in der westlichen Erdhälfte zu Hause 
und können die selbständigsten Charaktere zwischen den Secita- 
mineae aufweisen, weshalb diese mit keiner monocotylen Familie 
nähere Beziehungen zeigen, daher auch keine solche mit den 
Zingiberaceen. 

Die Jridaceen, die ich der scheinbaren Homologie halber 
zwischen den Nektarien und den Kommissuralgriffeln erwähnte, 
fallen weit weg von der Urheimat der Zingiberaceen, da sie vor- 
wiegend im Kapland und im tropischen und subtropischen Süd- 
amerika verbreitet sind, während die übrigen Erdteile arm an 
diesen Arten sind. Abgesehen von der Isolation der Urheimat 
der Familien Iridaceae sowie Zingiberaceae können wir schon aus 
dem Grunde keine näheren verwandtschaftlichen Beziehungen 
zwischen ihnen suchen, weil die Narbengestaltung der Iridaceae 
— ganz besonders in der Unterfamilie Moraeae — unter sämt- 
lichen Liliifloreen eine einzig und allein dastehende Erscheinung 
darbietet. In den Blüten der Moraeae und Tigridieae sind die 


S0 KARL SCHILBERSZKY. 


drei Narbenlappen mit den gegenwärtigen Staubblättern opponent 
gestellt, das heißt sie befinden sich auch mit der Mitte des Frucht- 
blattes in opponierender Stellung; in sämtlichen übrigen Fällen 
der Iridacese sind die Narbenlappen den Fruchtknotenscheide- 
wänden opponiert (BENTHAM-HOOKER). Diese Erscheinung ist 
jedoch eine nachträgliche, indem diese Orientierung nur zufolge 
einer Drehung der Narbenlappen zustande kommt; dagegen stehen 
die Nektarien der Hedychien stets oberhalb des Fruchtknotens, 
unmittelbar am Scheitel der beiden Scheidewände, und können 
also nicht als Homologe der Kommissuralnarbenlappen betrachtet 
werden. 

Nun gehe ich zur Besprechung der Bestäubungsverhält- 
nisse dieser Blüten über. Es öffnen sich vor allem die untersten 
Blüten der vielblütigen Rispe, die übrigen folgen in akropetaler 
Reihe nach aufwärts; sogar die zwischen den Hochblättern zu 
zweien angeordneten Blüten erschließen sich nicht gleichzeitig, 
die Zwischenzeit dauert bei uns 5—7 Tage. Die Kronröhre der 
noch vollkommen geschlossenen Blütenknospe streckt sich unmittel- 
bar vor dem Aufblühen einige Tage hindurch beträchtlich ın die 
Länge; die Messungen in verschiedenen Höhen des Blütenstandes 
ergaben während 24 Stunden eine Wachstumslänge von 15—22 mm; 
während dieser Zeit konnte eine Drehung der Kronröhrenachse 
beobachtet werden, was in manchen Fällen auch in solchem Maße 
stattfindet, daß das Labellum und das gegenüberstehende Laub- 
blatt inbezug zur Rispenachse miteinander gerade in entgegen- 
gesetzte Lage geraten. Diese Drehung schwankte nach meinen 
Messungen in den meisten Fällen zwischen 140—170 Grad. 

Der im Staubfadenkanal verborgene Griffel ist in der bereits 
geöffneten Blüte in biologischer Beziehung zweifach beachtens- 
wert; einerseits darum, weil dem Festigkeitsmangel und der 
Schlaffheit des relativ sehr dünnen (0,6—0,4 mm) Griffels durch 
diese seine Lage das Gegengewicht gehalten wird, indem derselbe 
im »>Staubfadenkanal seinen Platz wie ausgespannt einnimmt; 
andererseits wieder bleibt der Griffel in seiner Verborgenheit von 
Insektenangriffen verschont, und was vielleicht von noch größerem 
Belange ist, können auf diese Weise die tötenden heißen Sonnen- 
strahlen der Tropen diesen äußerst femfädigen Griffel nicht ver- 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 81 


dörren. Ich bin der Ansicht, daß eben dieser biologische Umstand, 
nämlich die zweckentsprechende Verborgenheit des Griffels und 
die über den Staubbeutel hinausragende stecknadelkopfgroße Narbe 
diesen eigentümlichen Fall der Hintanhaltung von Selbstbefruch- 
tung geschaffen hat. 

Zum besseren Schutze des Staubfadenkanals bildeten sich 
aus der Epidermis der beiden Kanalränder der ganzen Länge nach 


Fig. 4. Kronröhren - Querschnitte aus der Hedychium-Blüte; links aus dem mittleren Teile 
der Kronröhre, rechts aus dem oberen Teile derselben. 


einander gegenüber quergerichtete einzellige Haare, welche durch 
ihren Verschluß sogar den kleinsten Insekten den Zutritt zum 
Griffel unmöglich machen. Ähnliche zwei Kanten, wie beim 
Staubfadenkanal, ragen in unmittelbarer Fortsetzung in die Kron- 
röhre abwärts hinein, wodurch die Kronröhre in einen größeren 
und einen kleineren Kanal geteilt wird; jener führt abwärts zu 
den Nektarien, in diesem dagegen zieht sich der Griffel empor. 
Beachtenswert ist, daß ım unteren und mittleren Teile der Kron- 
röhre die erwähnten Kanten nebeneinander geschoben — also 
asymmetrisch — erscheinen, und ebendaselbst wird der größere 
Kanal an seiner ganzen Innenfläche von einzelligen Haaren bedeckt; 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 6 


82 KARL SCHILBERSZKY. 


im oberen Teil der Kronröhre greifen dagegen die Kanten nicht 
übereinander, sondern stehen einander symmetrisch gegenüber. 
Im größeren Kanal finden sich Haargebilde nur in der Nähe der 
Kanten. Demzufolge ist also der Griffel morphologisch in einem 
geschlitzten, in mechanischer Beziehung jedoch in einem fast 
gänzlich geschlossenen Kanal verborgen. Anspr 


Fig.5. Staubfaden-Querschnitt; in seinem Kanal ist der quer durchschnittene Griffel sichtbar. 


Die Narbe der Blüte ragt also zwischen den Antherenfächern 
über den Staubbeutel hinaus, und zwar gewöhnlich auf die Weise, 
daß sich überdies noch die I—2 mm lange Endpartie des Griffels 
frei in die Luft erhebt. Infolge dieser eigentümlichen Lage der 
Antheren und der Narbe ist es zweifellos, daß aus diesen Blüten 
der Pollen nicht unwillkürlich auf die eigene Narbe gelangen 
kann, d.h. eine Selbstbestäubung ist unter normalen Verhältnissen 
so gut wie unmöglich. Wir begegnen hier einem auffallenden 
Blütenbau, in welchem der Pollen einer fremden Blüte in erster 
Linie durch Insekten, eventuell aber auch durch Windströme auf 
die betreffende Narbe gelangt. Ich werde den Nachweis erbringen, 
daß die Fremdbestäubung benachbarter Blüten eine viel unter- 
geordnetere Rolle spielt, als jene durch fremde Stöcke. Die 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 83 


Hauptursache hiefür liegt in der Reihenfolge des Aufblühens; 
denn wenn die untersten Blüten sich zu erschließen beginnen, 
sind die oberen noch geschlossen, es kann also von obenher kein 
Pollen auf die Narbe der bereits geöffneten unteren Blüten 
_ gelangen; die Zwischenzeit der sich nacheinander öffnenden Blüten 
ist beträchtlich, beiläufig 10—12 Tage, während welcher Zeit die 
vorher schon geöffneten Blüten bestäubt werden konnten. In 
ihrer Heimat kommen die Hedychium-Arten auf größeren Boden- 
flächen gesellig vor, unter welchen Umständen eine Fremdbestäu- 
bung leicht erfolgen kann. Das Anhaften des Pollens auf der Narbe 
wird durch die ein- bis zweizelligen glandulösen Kopfhaare gesichert, 
deren klebrige braune Ausscheidung die Pollenkörner festhält. 

Inbezug auf H. coronarium bemerkt Fritz MÜLLER, dab 
die Antheren früher reifen als die Narben, weshalb die Selbst- 
befruchtung nicht leicht ermöglicht wird; hingegen überzeugte 
ich mich bei den Blüten von H. Gardnerianum davon, daß bei 
denselben die Narben bedeutend früher geschlechtsreif werden, 
als die Staubblätter. Obzwar im Interesse der Untersuchungen 
hauptsächlich auch auf künstliche Weise bestäubte Blüten zur 
Beobachtung gelangten, so kann dieser Umstand dennoch nicht 
zur Entkräftigung dieser Erscheinung beitragen, da die Empfängnis- 
fähigkeit der Narbe, resp. das Eindringen des Pollenschlauches 
in ihr Gewebe, durch künstliche Bestäubung in ihrem Verhalten 
nicht beeinflußt werden kann. 

Inbezug auf Insektenbestäubung gewinnen wir auf Grund 
der charakteristischen Blütengestaltung die Überzeugung, daß 
hiezu gewisse Schmetterlinge am meisten berufen sind. Die den 
Blütenrispen sich nähernden Schmetterlinge berühren während 
wiederholten Flatterns mit ihren Flügeln die Blüten, und zwar die 
Narben früher als die Antheren. In der tropischen Heimat der 
Pflanze, wo dieselbe massenhaft gedeiht, wird die gelegentliche 
Fremdbestäubung durch die regelmäßigen Schmetterlingsbesuche 
leicht bewerkstellist. Bei uns dagegen, wo die Pflanze im Freien 
oder selbst in Gewächshäusern meist nur in 1—2 Exemplaren 
zur Zier gezogen wird, ist dieselbe mehr auf eine Bestäubung 
zwischen Blüten ein und derselben Infloreszenz angewiesen 
(Nachbarbefruchtung), was bei dieser Pflanze in Ermangelung von 

6* 


S4 KARL SCHILBERSZKY. 


regelmäßigen Insektenbesuchern wesentlich zu einer spärlichen 
oder auch gänzlich ausbleibenden Fruchtbildung beiträgt. 

Daß die Blüten von H. Gardnerianum in erster Reihe zum 
Besuch von Schmetterlingen eingerichtet sind, verrät leicht der 
Umstand, daß der am Grunde der langen und schmalen Kron- 
röhre gelegene Honig nur von sehr langrüsselisen Insekten erreicht 
werden kann, was außer den Schmetterlingen in diesem Maße 
keinem anderen Insekt gegeben ist. Die zum Honig führende 
Kronröhre ist nämlich so schmal, daß bienenartige oder andere 
kleinere Honiginsekten durch dieselbe nicht hineinzudringen ver- 
mögen, wobei noch zu bemerken ist, daß ihnen außerdem auch 
die von der Innenfläche hervorgewachsenen Haare das Eindringen 
noch mehr erschweren würden. Aus den Blüten von H. Gard- 
nerianum können also nur Schmetterlinge mit langen und festen 
Spiralzungen den Honig erbeuten. 

Die lichte Farbe und der starke Duft der Hedychium-Blüten, 
sowie der Honiggehalt sind direkte Beweise dafür, daß dieselben 
in erster Reihe von Abendschwärmern und Nachtschmetterlingen 
besucht werden. Unter den vielen Hedychium-Arten finden sich 
kaum 1—2, welche durch ihre lebhaft gefärbten Blüten auch für 
Tagschmetterlinge eine Anlockung zu bieten vermögen. Die 
Mehrzahl der Arten ist während der Dämmerung und im Nacht- 
dunkel durch ihre weiße oder blaßgelbe Farbe bemerkbar, wobei 
ihnen auch noch der Duft als Lockreiz zu statten kommt. Der 
Duft von H. Gardnerianum ist nach meinen wiederholten Beob- 
achtungen bei Sonnenuntergang und nachts kräftiger, als bei Tage. 
Es soll auch bemerkt werden, daß die Hedychien kein zum Honig 
führendes Saftmal haben, wie jene Blüten, die den Lebens- 
bedingungen der Tagschmetterlinge angepaßt sind; auch haben die 
Hedychium-Blüten kein Anflugblatt, auf das sich hauptsächlich die 
bei Tag fliegenden Honiginsekten niederlassen könnten, da die 
Abend- uud Nachtfalter den Honig mit ihren langen Rüsselzungen 
meist während ihrer Schwebebewegung aufsaugen und hierauf 
weiterfliegen. Das einigermaßen an das Anflugblatt erinnernde 
Labellum — das breiteste Staminodium — steht als das größte 
Blattgebilde der Blüte mit seinem Rande schief und trägt nur 
zur Vergrößerung der optischen Fläche bei. 


Z. ANAT. U. BIOL. D. BLÜTE V. HEDYCHIUM GARDNERIANUM WALL. 8 


Daß die Hedychium-Arten auch außerhalb ihrer Heimat gelegent- 
liche Schmetterlingsbesucher finden, habe ich auch unter unseren 
Verhältnissen beobachten können. Ähnliche Behauptungen ver- 
öffentlichte auch HERMANN MÜLLER*, der die von Fritz MÜLLER 
beobachteten Schmetterlingsbesucher einer in Brasilien (Itajahy) 
gezogenen Hedychium-Art erwähnt; die Rüsselzungen dieser 
Schmetterlingsarten schwanken nach den Messungen H. MÜLLERS 
zwischen 19—36 mm. In Budapest beobachtete ich in der Däm- 
merung oder an trüben Nachmittagen an H. Gardnerianum folgende 
Dämmerungsschwärmer: Sphin& Convolvuli, Sph. Ligustri, Sph. el- 
penor und Deilephila lineata (Juli, August); von den Tagschmetter- 
lingen sah ich bloß ein einziges Mal Papilio Machaon auf der 
Infloreszenz, wobei dieser Schmetterling mehrere Blüten besuchte 
(8. September 1901). 

In kleinerem Maße halte ich also für die Blüten von H. Gard- 
nerianum auch den Besuch von Tagschmetterlingen für möglich, 
insofern diese Pflanzen mit ihren großen und dichten Inflores- 
zenzen auch beim Tag eine gewisse optische Anlockung auf diese 
Schmetterlinge ausüben, besonders dann, wenn die Mehrzahl der 
Blüten bereits geöffnet ist. Die langen und kräftigen safranroten 
Staubblätter der massenhaften Blüten, weiche dicht gesteckten 
farbigen Nadeln ähnlich sind, machen auch aus der Ferne Effekt. 
Bei anderen Arten aber (H. coccineum Bucu.-HAm., H. carneum 
CAREY u.m.a.) sind selbst die blattartigen Blütenteile lebhaft 
gefärbt, weshalb ein Besuch von Tagschmetterlingen bei diesen 
noch eher ermöglicht wird. Es gibt doch auch andere Pflanzen, 
deren Blüten sowohl von Tag- wie Nachtschmetterlingen, als auch 
von Dämmerungsschwärmern gleichmäßig besucht werden. Unter 
den regelmäßigen Besuchern der Blüte von Phlox divaricata ** 
z.B. befinden sich zwei Arten Sphingiden, neun Arten von Tag- 
schmetterlingen, sogar auch langzungige Bieneninsekten (Bombus 
virginicus, B. vagans). Dennoch überzeugte ich mich davon, daß 
unter unseren lepidopterologischen Verhältnissen sich Hedychium 
Gardnerianum betreffs der natürlichen Blütenbestäubung unter 


* Flowers fertilised by the Wings of butterflies. — Nature, XIV. 
No. 347, p. 174. 


=® F'rıenr. Lupwiıg: Lehrbuch der Biologie der Pflanzen. 1895, p. 515. 


86 KARL SCHILBERSZKY. 


keinen günstigen Umständen befindet, und infolge dessen trotz 
seiner reichhaltigen Blütenstände verhältnismäßig nur wenig Früchte 
zur Reife bringt; diesbezüglich verfüge ich über mehrere Daten 
aus verschiedenen Gegenden Ungarns. 

Dieser Umstand diente den Kultivateuren als Wink, um einer 
reicheren Samengewinnung halber zur künstlichen Bestäubung 
zu greifen*, was infolge der eigentümlichen Gestaltung, Anord- 
nung und Dichogamie der Geschlechtsteile bedeutend leichter 
ausführbar ist, als bei manchen anderen Pflanzen. 

Ich fand, daß von dem Zeitpunkt der Bestäubung an gerechnet, 
die Kapselfrüchte eine Zeit von 3—3,5 Monaten benötigen, um 
völlig reif zu werden, worauf diese dann der Länge nach auf- 
platzen. Die darin enthaltenen länglich-runden Samen sind von 
einem scharlachroten Arillus bedeckt. Die Samen der in Ungarn 
gezogenen Pflanzen entwickeln sich vollkommen keimreif. 


* Wiener illustrierte Gartenzeitung. 1901. Jahrg. p. 425. 


10. 


ÜBER DIE EIGENSCHAFTEN VON MIT 
HYDRAZIN BEREITETEN AMMONIAKALISCHEN 
CUPROLÖSUNGEN. KUPFERSPIEGEL. 


Von LUDWIG ILOSVAY von Nagy-llosva. 
(Aus dem allgem. chem. Laborat. des Techn. Hochschule zu Budapest.) 


Vorgetragen in der Sitzung der chemisch-mineralogischen Fachsektion der 
k. Ungar. Naturwissenschaftl. Gesellschaft am 27. März 1900. 


Aus Magyar Chemiai Folyöirat. 1900, pp. 113—116. 


Ich versuchte, behufs Nachweises des Acetylens, ammoniaka- 
lische Cuprolösungen außer mit Hydroxylanin® auch mit Hydrazın 
zu bereiten. Die Reduktion verläuft ziemlich rasch, und es resul- 
tieren, je nach der Natur der Hydrazinverbindung, dunkler oder 
heller braungefärbte, oft trübe Lösungen, aus denen Acetylen 
nicht lebhaft kirschrotes, sondern bräunlichrotes Cuproacetylen 
niederschlägt.** Schon dieser Umstand spricht dagegen, solche 
Lösungen als Acetylenreagens zu verwenden, noch wertloser macht 
sie ihre geringe Empfindlichkeit. Es ist z. B. nicht möglich, mit 
derlei Lösungen das Acetylen im Leuchtgase nachzuweisen. 

Eine interessante Eigenschaft der mit Hydrazin bereiteten 
ammoniakalischen Cuprolösungen ist jedoch, daß sich das Kupfer 
aus ihnen, je nach der Darstellung, entweder durch direktes, oder 
nach dem Zusatz von Alkalihydroxyden erfolgtes Erwärmen, als 


* Ber. d. d. chem. Ges. XXXII. 2697. 
== Der Kupfergehalt des Niederschlages variiert infolge irgend einer, 
gerade die Trübung verursachenden Kupferverbindung. 


tete) LUDWIG V. ILOSVAY. 


Spiegel abscheiden läßt.* Erwärmt man die mit Hydroxylamin 
bereiteten ammoniakalischen Cuprolösungen für sich oder mit 
Alkalihydroxyden, so erhält man niemals Kupferspiegel, sondern 
stets — eventuell euprooxydhaltiges — Cuprohydroxyd. Da die 
Erzeugung solcher Kupferspiegel nicht immer glatt gelingt, stellte 
ich jene Umstände fest, unter denen sich die Glasoberfläche stets 
mit schönen Kupferspiegeln überziehen läßt. Selbstverständlich 
muß dieselbe vollkommen rein sein. 

Der Kupfergehalt der Lösungen kann innerhalb weiter Grenzen 
varlieren; zu meinen Versuchen verwandte ich 0,5—1 prozentige 
Lösungen. Das Kupfer schlägt sich schon bei 50—60° nieder; 
trotzdem ist es zweckmäßig, die Temperatur bis zum Sieden zu 
steigern, denn so geht die Abscheidung rascher von statten. Von 
Hydrazin muß die Lösung zum mindesten das vierfache enthalten, 
als zur Reduktion der Öupriverbindung genüst. Ammoniak ist 
mehr erforderlich, als das Öuprihydroxyd aufzulösen vermag; doch 
ist ein großer Überschuß zu vermeiden, weil er die Kupferabschei- 
dung verhindert. 

Das Kupfer verwandte ich als Acetat, Sulfat, Nitrat oder 
Chlorid, das Hydrazın als Hydroxyd, Sulfat oder Chlorhydrat in 
je 50 cm? Lösung. 

1. Unmittelbar aus ammoniakalischen Cuprolösungen entsteht 
ein gleichmäßiger Kupferspiegel, wenn man (upriacetat mit 
Hydrazinhydroxyd reduziert und wenn in 50 cm? Lösung ent- 
halten sind: 

1 Cupriacetat, Cu((,H,0,) - H,O, 4—6 cm? Ammonium- 
hydroxyd.** Zweckmäßig löst man das Cupriacetat in einem 
50 em?-Kölbehen in wenig Wasser auf, fügt das Ammoniak hinzu 
und hierauf portionenweise, unter Umschütteln, das Hydrazin- 
hydroxyd; nach Beendigung der Stickstoffentwickelung wird mit 
Wasser bis zur Marke aufgefüllt. Die Lösung ist bräunlich, doch 
vollkommen klar, während die anderen alle mehr oder weniger 


* P. Jannascn und K. Breveruann haben bereits ein Verfahren veröffent- 
licht, um Kupfer in Gegenwart von Natriumhydroxyd durch Hydrazinsulfat 
oder Chlorhydrat quantitativ zu bestimmen. Ber. XXXIII. 631. 

*® Ich verwandte im folgenden ein Ammoniak von 20°%, NH, und ein 
Hydrazinhydroxyd von 3%, NH, — NH, :H,0. 


EIGENSCHAFTEN V. M. HYDRAZIN BEREITET. AMM. CUPROLÖSUNG. 89 


getrübt sind. Erwärmt man diese Lösung in Glasgefäßen am 
Wasserbade oder unmittelbar auf der Flamme, so beginnt die 
Spiegelbildung, und es scheidet sich das gesamte Kupfer aus. 
Gießt man nun die farblose Lösung ab und wäscht die Kupfer- 
oberfläche mit Wasser gut ab, so resultiert ein festhaftender 
Spiegel. Vermischt man dieselbe Lösung mit Kaliumhydroxyd, 
so scheidet sich gelbes Cuprohydroxyd aus, und erwärmt man 
nur die Flüssigkeit, so schlägt sich unter starker Stickstoffent- 
wicklung das Kupfer wieder als Spiegel auf das Glas nieder. Die 
kalische Lösung ist noch rascher und sorgfältiger von der Kupfer- 
schichte zu entfernen, als die ammoniakalische, da sich sonst das 
alkalische Kupfer binnen weniger Minuten oxydiert. Es ist zweck- 
mäßig, jedoch nicht unbedingt nötig, die Kupferschicht noch mit 
Weingeist und mit Äther abzuspülen und mit Schellack zu über- 
ziehen, damit sie gegen die Luft um so sicherer bewahrt werde. 

2. Unmittelbar aus ammoniakalischer Lösung scheidet sich 
das Kupfer auf dem Glase — doch langsamer und glanzlos — 
aus, wenn in 50cm? Lösung enthalten sind: 

1 g kryst. Kupfervitriol, 6—8 cm? Ammoniumhydroxyd, 6 cm? 
Hydrazinhydroxyd; oder: 1& Cuprinitrat, Cu(NO,),-5H,0, 7— 
8 cm? Ammoniak, 10 cm? Hydrazinhydroxyd. 

Erwärmt man diese Lösungen zuerst fast bis zum Sieden 
und fügt alsdann genügend Alkali hinzu, (ich verwandte gewöhn- 
lich 25proz. KOH, wovon 4 cm? auf 10 cm? vorbenannter Lösungen 
genügen) und erhitzt sie dann von neuem, so bildet sich all- 
mählich ein vollkommen homogener und glänzender Spiegel. Die 
kalischen Lösungen sind stets vorsichtig anzuwärmen, da sonst 
die Flüssigkeit infolge der stürmischen Stickstoffentwicklung her- 
ausgeschleudert werden kann. 

3. Aus Kupferchlorid mit Hydrazinhydroxyd bereitete ammo- 
niakalische Cuprolösungen geben, für sich auch längere Zeit 
gekocht, keine Spiegel, sondern höchstens nur Spiegelfleckchen; 
erhitzt man jedoch die früher erwärmte Lösung in Gegenwart 
von Alkali, so bildet sich ein ebenso schöner Spiegel, wie aus 
den vorangehenden Lösungen. Gute Lösungen sollen in je 50 cm? 
enthalten: 1& Kupferchlorid, Cu0l,-3H,0, 10—12 cm? Ammoniak, 
12—14 cm? Hydrazinhydroxyd. 


90 LUDWIG V. ILOSVAY. 


4. Ammoniakalische Cuprolösungen geben, für sich allein 
erhitzt, keine Spiegel; vermischt man sie aber nach dem Erwärmen 
mit Alkalien und erhitzt sie von neuem, so geben sie prachtvolle 
Spiegel, wenn man die Cuprisalze mit Hydrazinsulfat reduziert. 
Alkalisiert man diese Lösungen in der Kälte, so ist der Spiegel 
von mitgerissenem Kupferoxydul des öfteren fleckig. Auf je 
30 em? Lösung sind erforderlich: 

1g kryst. Kupfervitriol, 10 cm? Ammoniak, 2 a Hydrazin- 
sulfat; oder: 1 g Cupriacetat, Cu(C,H,0,),-H,0, 3 cm? Ammoniak, 
1,2 & Hydrazinsulfat. — Auf 19 Kupferchlorid, CuÜ], - 3H,O, nehme 
man 10—12 cm? Ammoniak, 1,5—2 g Hydrazinsulfat; auf 1g 
Öuprinitrat, Cu(NO,),-5H,0, 12 cm? Ammoniak, 2—2,5 g Hydra- 
zinsulfat. Es scheint, daß die Ammon- und Hydrazinsulfatmenge 
nicht von der absoluten Quantität des Kupfers, sondern von der 
Natur der Säurereste abhängig ist. 

Wenn der Kupferspiegel ausnehmend dünn ist, so läßt er 
ein bläulich-grünes, ist er aber stärker, ein dunkelgrünes Licht 
durchscheinen. 

5. Es ist mir nicht gelungen, aus mit Hydrazinchlorhydrat 
reduzierten Lösungen gleichmäßige, von Kupferoxydul freie Metall- 
spiegel darzustellen. 

6. Mit einem ziemlich gleichmäßigen Kupferspiegel überzog 
ich eine 3 Kerzen starke Glühlampe, welche in einem Bade 
folgender Zusammensetzung erhitzt wurde: 250 em? der Lösung 
enthielten 5 gr Cupriacetat, 30 cm? 20proz. Ammoniak und 60 cm? 
> proz. Hydrazinhydroxyd. Der Metallansatz der Lampe war durch 
einen Kautschukring geschützt. Nach 25—30 Minuten bereits 
beginnt die Abscheidung des Kupferspiegels, und nach einer 
Stunde ist die Lampe von einem genügend gleichmäßigen Spiegel 
inkrustiert. Die Temperatur des Bades stieg auf 50—52° um 
die Lampe herum. 

7. Ist in der Lösung viel Ammoniak enthalten, so scheidet 
sich — wie ich bereits andeutete — weder unmittelbar, noch 
mit Alkalien, Kupfer ab, sondern es schlägt sich aus der alka- 
lischen Mischung eine, in Farbe an das Öuprohydroxyd oder 
Kupfersuboxyd erinnernde, ungemein dünne Schichte auf die Glas- 
fläche nieder, deren Dicke regulierbar ist und in prachtvollen 


EIGENSCHAFTEN V. M. HYDRAZIN BEREITET. AMM. CUPROLÖSUNG. 91 


Regenbogenfarben schillernde Lüster zeigt. Sehr geeignet zur 
Erzeugung solcher Lüsterschichten ist die folgende Mischung: 

50 cm? enthalten: 1 Cupriacetat, 23cm? Ammoniak und 3g 
Hydrazinsulfat. Die Lösung wird im Glasgefäß mit Kali ver- 
mischt und bis zur starken Gasentwicklung erhitzt. Hat die ab- 
geschiedene Schichte unsere Zufriedenheit erreicht, so wird die 
Lösung abgegossen und die Schichte vollkommen kalifrei gespült; 
die einmal getrocknete Schichte ist sehr beständig und oxydiert 
sich nicht weiter. 

8. Ich glaube, daß das Kupfer, welches sich aus mit Hydrazin 
bereiteten ammoniakalischen Cuprolösungen in dünnen Häutchen 
abscheidet, zufolge seiner leichten und raschen Oxydierbarkeit in 
manchen Fällen als reduzierendes Agens verwertbar sein wird, 
und ich hoffe, daß auch diejenigen von mir eingeleiteten Versuche, 
die eine bequemere und sicherere Darstellung der niedrigeren 
ÖOxyde und Hydroxyde des Kupfers mit Hilfe von Hydrazın 
bezwecken, erfolgreich sein werden. 


11. 
DIE KUBATUR DES TETRAEDERS. 


Von JOHANNES FRISCHAUF. 
Vorgelest der III. Klasse der Ungarischen Akademie am 20. April 1903, 


Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XXI, pp. 309-312, 


In den „Untersuchungen aus der absoluten Geometrie Aus 
JOHANN BoLyYAIs Nachlaß herausgegeben von PAUL STÄCKEL“* 
werden für die Kubierung des Tetraeders vier Methoden angeführt, 
für welche Aufzeichnungen von JOHANN BoLyAI erhalten sind. 
Die „dritte Methode“ beruht auf der Zerlegung des Tetraeders 
mittelst „Hypersphären“, die der Grundfläche parallel sind. BoLYAL 
hat die hiehergehörige Rechnung nicht durchgeführt, bemerkt 
aber, „daß dieser Weg allerdings verdiene ausgeführt zu werden, 
daß jedoch allem Anschein nach die Formeln verwickelt ausfallen 
würden.“ 

Diese „dritte Methode“ hat der Verfasser in seinen „Elementen 
der absoluten Geometrie“ (Leipzig 1876) angegeben, die Aus- 
führung der Rechnung aber nicht mitgeteilt, und zwar deshalb, 
weil ihm die Formeln zu wenig einfach schienen, als daß sie für 
weitere Untersuchungen verwertet werden könnten. Wenn der 
Verfasser erst jetzt seine Rechnungen veröffentlicht, so ist dies 
darin begründet, daß diese kleine Arbeit als Ehrung des Andenkens 
an einen der bedeutendsten, zu seinen Lebzeiten gar nicht beach- 
teten und gewürdigten Mathematikers betrachtet werden soll, 
anderseits, da aus der Durchführung der bezüglichen Rechnung 


Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. 
XVII. Ba. 


DIE KUBATUR DES TETRAEDERS. 95 


hervorgeht, daß auch die „dritte Methode“ wieder zur „ersten“ 
zurückführt und dabei ein Beweis des interessanten Ausdruckes, 
den JoHAnN BoLYAI für das Körperelement X (S. 298) des Te- 
traeders gegeben hat, geliefert wird. 

Ein beliebiges Tetraeder wird in sechs solche Spezialtetraeder, 
wie sie J. BoLyAI behandelt hat, zer- 
lest. Zieht man von der Spitze auf 
die Grundfläche die Höhe, so wird 
durch die Ebenen durch diese Höhe 
und durch die Seitenkanten das Te- 
traeder in drei zerlegt; jedes dieser 
wird durch die Ebene, die durch die 
Höhe senkrecht auf die Seitenkante 
der Grundfläche gelest wird, in zwei 
Spezialtetraeder zerlegt, dessen Grund- 
fläche daher ein rechtwinkliges Drei- 
eck ist und dessen Höhe durch einen 
Scheitel der beiden spitzen Winkel der Grundfläche geht. 

Es werde die Spitze des Tetraeders mit 5, die Grundfläche 
mit ABC bezeichnet, letztere ist ein rechtwinkliges Dreieck, dessen 
Winkel mit A, DB, C, dessen Seiten mit a, b, c bezeichnet werden. 
Der Winkel C sei ein rechter, SA = h die Höhe des Tetraeders. 
Als Längeneinheit werde die BoLyAIsche Größe ö angenommen. * 

Zerschneidet man das Tetraeder durch Flächen gleichen Ab- 
standes zur Grundfläche in Elemente, ist A’B’O’ eines dieser 
Dreiecke, 2 dessen Abstand von der Grundfläche, so ist das 
Element 


de A 0702: 


Ist B,C, die Projektion der Linie B’O’ auf die Grundfläche, 
so ist 
dR— AB,C, 603 22d2. 


Zieht man in der Grundfläche B,D_LBOC, setzt OD=x, 
CC, = y, Winkel BB,D=%, so wird, da B,C, eine Linie gleichen 


* „Appendix“ $ 30. In Frıscnaurs „Elementen der absoluten Geometrie“ 
(Art. 56, S. 57) mit % bezeichnet. 


94 JOHANNES FRISCHAUF. 


Abstandes von CD ist, Fläcke AB,O, =A4AB,DC— BDCO, 
= db — A— »©iny. ‘ 
Bedeutet 7 den Neigungswinkel der Ebene SBC mit der 

Grundfläche (d.i. der Winkel AUS), so ist 

Tanz = Sinytany 

Tany = Sin(a — x) tan B 
cos B 2 ‚cos B N 
Cosy  yYı+ Tanz:coty? 
Der Inhalt des Tetraeders ist daher 


sin) = 


h h 
K=-/( — A) Cn3 2?dz — [& Siny 608 2?d2. 
0 0) 


Für das erste Integral erhält man durch teilweise Integration 
(die integrierten Glieder werden für 2=0 und 2=h gleich Null) 


h 
1 0 da 
um A Hy 
ler 5) Sin 22) TE dz, 
0 


woraus, indem man für er den Wert setzt, 


(2 +4 Sin 22) Tanzdz 
(sin y? + Sinz?) Ysin B?+ coty? Tanz? 


h 
1 
„ cos B cos y ji 
e 
0 


erhalten wird. 
Das zweite Integral gibt teilweise integriert (die integrierten 


Glieder werden für 2=0 und z=h gleich Null) 


a 
2 eoty N GSinz’du, 
0 


wo a—t=4 Ist. 
Nun ist 
cot y? cot B? Sinz? 


Be i 
Sina siny®+ Ein?” 


bestimmt man daraus du, so erhält man für das zweite Integral 


h 
ale s inz? C082dz 
— siny cosy? cot B an A —— 
2 (sin y„® + Sinz?) Ysiny®-+ (1 + cos y? cot B?) Ginz? 
0 


DIE KUBATUR DES TETRAEDERS. 95 


dieses Integral hebt sich, wie man nach einer leichten Umformung 
ersieht, gegen den zweiten Posten des ersten. 
Daraus folgt auch 


dK=— 1zdy, 


welcher Ausdruck mit dem BoryAıschen übereinstimmt; dabei 
bedeutet — dı» das Flächenelement zwischen zwei unendlich nahen 
Geraden B,D in der Grundfläche. Das Körperelement dK wird 
nach derselben Regel wie in der euklidischen Geometrie bestimmt. 
Für den Inhalt des Tetraeders erhält man den Ausdruck 


h 


1 h z Tanzdz 
K = — cos B cosy a - 


2 (siny® 4 ©inz?) VYsin B?-- coty? Tan 2? 


Bezeichnet man den Kantenwinkel ABS mit ß, so erhält man 


h 
ö 


2 Sinzdz 

Ro cot B tan ß = 
= Ensz? ı) SEE 2a 
< cosy” cosß? 


d.i. den Ausdruck BoLyAıs nach seiner „ersten Methode“. 
Ersetzt man in dem obigen Ausdrucke die Winkel DB und y 
mittels der Gleichungen 
Zarh = Sinbtany, Tanıb = Sinatanb 


durch a,b, h, so erhält man 


h 


12: Br 
K = — Sina Sind? TZanıh 


N = Tanh? + (Sinb?’ + Tanıh?) Sin? 
R = Tan b? Tanıh? + (Zina? + Tan b?) Sin b? Tan 2°. 
Werden a, b, h als sehr klein vorausgesetzt, so erhält man 
(mit Vernachlässigung der Glieder mit 1:7?, falls eine beliebige 
Längeneinheit gewählt wird) 


12. 
BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 


Von Dr. GEZA ENTZ jun. 


Zwei Jahre hindurch war ich mit dem Plankton des Quarnero 
beschäftigt. Während dieser Zeit war mir genügend Gelegenheit 
geboten, die marinen Peridineen kennen zu lernen. Von Sübß- 
wasser-Peridineen studierte ich die Gattungen, die im Balaton 
(Plattensee) vorkommen, dessen Plankton ich im Auftrage der 
kgl. ung. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft sammelte. 

Ich begann meine Studien an dem in Alkohol konservierten 
und mit Boraxkarmin gefärbten Material, das EuGEN v. DADAY 
an verschiedenen Punkten und zu verschiedener Zeit ım Quarnero 
gesammelt hat. Dann folgten Untersuchungen teils an lebendem 
Material am Quarnero und aın Balaton, teils aber an selbst ge- 
sammeltem, in 2%, Formol konserviertem Material, sowie auch an 
demjenigen, das mir JOSEF PANTOCSEK gütigst zur Verfügung 
stellte. Endlich konnte ich meine Kenntnisse im Jahre 1902—1903 
an der zoologischen Station zu Neapel erweitern. Meine Unter- 
suchungen führte ich im Botanischen Institut des kgl. ung. Josefs- 
Polytechnikums zu Budapest und an der zoologischen Station zu 
Neapel aus. 

Im Jahre 1901 verbrachte ich die Oster- und Pfinestfeier- 
tage, sowie auch die Zeit von Ende Juni bis Anfang September 
auf der Insel Lussin; im folgenden Jahre war ich vom 17. bis 
19. Januar in Lussin. In der Zwischenzeit aber ließ ich durch 
einen zu diesem Zwecke eingelernten Fischer zweiwöchentlich 
sammeln. Das reiche, in Formol konservierte Material konnte 
ich bis jetzt nur teilweise untersuchen. 

Am Balaton sammelte ich seit meiner Beauftragung, das 
heißt seit Mitte Juni 1901, bis 1902 jede vierte Woche. Im 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. Si 
Januar und Februar, wo ich nicht persönlich abkommen konnte, 
ließ ich durch den geschickten Schiffsmann JOHANN VAas sammeln, 
durch den ich mir einige Proben auch im Frühling und Herbste 
des Jahres 1903 zusenden lieb. 

Diese Abhandlung enthält die Hauptergebnisse von zwei in 
ungarischer Sprache erschienenen Mitteilungen®. Die erste ent- 
hält außer der Enumeration der beobachteten Peridineen, Silico- 
flagellaten und BDacillariaceen, sowie einiger Bemerkungen über 
den Plankton des Quarnero, eine Studie über das Variieren der 
Ceratien des Quarnero. Diese soll in ihrem vollen Umfange 
mitgeteilt werden. Die zweite besteht aus zwei Teilen, von denen 
der erste den Organisationsverhältnissen der Peridineen gewidmet 
ist und zugleich eine kurze Zusammenfassung ihrer Lebens- 
erscheinungen enthält, während der zweite Teil Beobachtungen 
über morphologische Verhältnisse, über die Teilung und Ent- 
wickelung, sowie Homologien von Phalacroma Jourdani, Cerato- 
corys horrida und dem Genus Ceratium umfaßt. Von dieser 
Arbeit soll nur der zweite Abschnitt mitgeteilt werden, im Zu- 
sammenhange mit dem Vergleiche dieser Verhältnisse bei anderen 
Ceratien. — 


ie 


Die Peridineen des Quarnero und das Variieren mariner 
Ceratien. 

In dem leider unvollendet gebliebenen Werke STEINS (28) 
über die Arthrodelen Flagellaten sind zwölf Arten aus der Adria 
und acht Arten speziell aus dem Quarnero angeführt worden, die 
mit Ausnahme von Pyrgidium mitra, STEIN auch von mir auf- 
gefunden wurden. Im Jahre 1901—1902 gaben Corı und 
STEUER (7,29) ein in großen Zügen entworfenes Bild über den 
Jahreszyklus des Planktons im Triester Hafen, das von phäno- 


1. A Quarnero Peridineai [Die Peridinieen des Quarnero.]| Nö- 
venytani Közlemenyek [Bot. Mitt.] I. Band. 3. Heft. Budapest 1902. (Unga- 
risch.) — 2. Adatok a Peridineäk ismeretehez. [Beiträge zur Kenntnis der 
Peridineen.] Math. Term. Tud. Ertesitö. [Math. u. naturw. Anzeiger d. 
Akad. d. Wiss.] XX. Band. 2. Heft. Budapest 1902. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. { 


98 GEZA ENTZ jun. 


logischem Standpunkte wohl eine allgemeine Orientierung bietet, 
sich aber auf die Enumeration der Arten nicht erstreckt. Was 
die Zahl der Arten betrifft, möchte ich bemerken, daß diese bei 
den Peridineen sehr großen Schwankungen unterliegt, jenachdem 
die einzelnen Verfasser die Arten auffassen, denn während manche 
z. B. 40 Arten von Ceratien unterscheiden, sprachen andere von 
bloß 4—6 Formenkreisen der Ceratien. In der folgenden Enume- 
ration schließe ich mich den letzteren an. 

Die Arten meiner Enumeration stimmen im ganzen mit 
denen überein, die Kress (15), Entz (11), Dapar (9) und 
SCHRÖDER (23) aus dem Golf von Neapel, GOURRET (13) und 
andere dagegen von verschiedenen Stellen des Mittelländischen 
Meeres beschrieben haben. Doch fand ich auch einige bis jetzt 
nur aus dem Atlantischen Ozean beschriebene Arten (Peridinium 
doma, MURR. et WHITT., Peridinium vexans, MURR. et WHITT.). 
Die Varietäten sind zumeist identisch mit denen des Mittel- 
ländischen Meeres, woraus mit größter Wahrscheinlichkeit ge- 
folgert werden kann, daß die Peridineen des Quarnero und des 
Mittelländischen Meeres miteinander übereinstimmen; oder wenn 
wir uns der Ansicht LOHMANNS (18) über die pelagische Lebe- 
welt des Mittelländischen Meeres anschließen, so besitzt auch 
der Quarnero einen gemischten Plankton, da darin sowohl Formen 
aus dem warmen Wasser des Guinea-Stromes, als auch Kaltwasser- 
Formen des nördlichen und südlichen Äquatorial-Stromes leben. 
Es ist für den Quarnero, als für ein warmes Meer charakteristisch, 
daß in seinem Plankton die Zahl der Arten eine große ist, Indi- 
viduen hingegen in einer verhältnismäßig geringen Zahl vor- 
handen sind. Eine Ausnahme bilden die Bacillariaceen-Gattungen 
Rhizosolenia und COhaetoceras, die, wie ÜORI und STEUER (7) her- 
vorheben und auch ich bestätigen kann, im November, besonders 
aber im April in ungeheurer Menge in den oberen Wasser- 
schichten auftreten. 

Von den Peridineen bilden den beständigsten und häufigsten 
Bestandteil des Planktons die das ganze Jahr hindurch vor- 
handenen Ceratien, deren für die warmen Meere charakteristische 
große Variabilität auch im Quarnero beobachtet werden kann, 
obgleich nicht in dem Maße wie im Golfe von Neapel. Sie 


PERIDINEEN. 99 


DER 


BEITRAGE ZUR KENNTNIS 


Tafel I. 


Fig. 1—11. 


Formenkreis des Ceratium furca. — Fig.1. Kleine Form 


6—11. 0. furca var. baltica; 9. 


mit abgeplattetem Horn; 
Kettenbildung. 


. Sommerformen; 


ses 


== .0 


D 


4 


4-5. Winterformen; 


100 GEZA ENTZ jun. 


variieren nach verschiedenen Richtungen. Es variiert die Skulptur 
der Oberfläche des Panzers, die Größe des ganzen Körpers, be- 
sonders aber die der Hörner, die Form des Körpers, die Riehtung 
und Krümmung der Hörner. 

Es kann sich auch die Skulptur der Oberfläche des Panzers 
innerhalb der Arten verschieden gestalten. Während der Panzer 
des einen Exemplares irgend einer Art glatt erscheint, kann das 
andere mit Leisten und Stacheln verziert sein. Nach StEın (28), 
SCHILLING (22) und FOLGNER (12) wissen wir, daß der Panzer 
der jungen Süßbwasser-Üeratien im Frühling glatt ist, was ich 
ebenfalls zu bestätigen in der Lage bin. Es ist ferner auch die 
nach der Teilung sich ergänzende Hälfte des Panzers glatt. Wenn 
sich nach der Teilung ein Ceratium mit zwei verschiedenen Panzer- 
hälften, bevor sich noch an seiner neuen Panzerhälfte die Skulp- 
turen entwickelt hatten, von neuem teilt, kann eine der Teilungs- 
hälften ganz ebenso glatt erscheinen, wie der Panzer ganz jugend- 
licher Ceratien. Solche, gewöhnlich kleine Formen mit dichtem 
Plasma fand ich in größerer Menge besonders im Dezember und 
im Januar, namentlich von der Art Ceratium furca, var. bal- 
tica (Fig. 6. und 9.). ©. fusus, O. tripos macroceros, (Fig. 15., 16.), 
©. tripos gracile, (Fig. 33., 34., 35.). An einem solehen (©. tripos 
gracile läßt sich die Spiralfurche noch nicht in ihrem ganzen 
Verlaufe verfolgen (Fig. 34.), sondern sie erscheint anfangs nur 
im Winkel neben dem antapikalen Horn entwickelt. Es hat den 
Anschein, daß sie sich nur langsam weiter entwickelt und den 
Körper umläuft. Am dünnen Panzer befinden sich nur ganz 
kleine Pünktchen, die nicht ganz regelmäßig zu schiefen Reihen 
angeordnet sind; an den von ihnen freigelassenen Feldehen er- 
scheinen später die zentrifugalen Veränderungen, die Kämme und 
Leisten, als Zeichen des vorgeschritteneren Alters. Die Leisten 
verlaufen in längeren oder kürzeren welligen Linien (Fig. 4., 5., 
10. 11. 12., 25., 31.) oder sie schließen polygonale Felder ein, 
welche sich , gesetzmäßig aneinander reihen, wie z. B. an der 
Dorsalseite des 0. tripos macroceros inaequale (Fig. 20.). 

Mmekievirz (19) spricht von einem Saisondimorphismus der 
©. furca im Schwarzen Meere; diesen Dimorphismus konnte ich — 
wenn auch nicht grade so auffallend — sowohl an C. furca 


101 


KENNTNIS DER PERIDINEEN. 


ZUR 


BEITRÄGE 


Tafel II. — Fig. 12. Ceratium furca var. baltica; 
C. furca baltieum und (. tripos macroceros; 15—16. Junges (. tripos macroceros mit kleinem Körper; 


15—20. Formenkreis des Ceratium tripos macroceros; 


13-—-14. Verbindungsformen zwischen 
17—18. Ausgebildetes, großes (. tripos 


102 GEZA ENTZ jun. 


(Fig. 2—5.), als auch an C. tripos (Fig. 40., 41.; 44., 45.; 46., 47.) 
und ©. candelabrum beobachten, da die im Januar und Dezember 
gesammelten Formen im allgemeinen kürzere Hörner besitzen. 
Dies ist besonders an (. tripos macroceros und Ü. tripos arcua- 
tum auffallend. Die Winterformen machen den Eindruck, als 
ob ihre Hörner die für völlig ausgebildete Exemplare charakte- 
ristische Größe noch nicht erreicht hätten. 

Im Winter sind CO. tripos ähnliche Formen die häufigeren 
(Fig. 29., 30., 33., 36., 41., 44., 47.), die von CHUN (8) aus dem 
kälteren Wasser des südlichen und nördlichen Äquatorial-Stromes 
des Atlantischen Ozeans verzeichnet worden sind, während im 
Sommer umgekehrt die aus dem Guinea-Strom bekannten Formen 
die häufigeren zu sein scheinen, so die (. patentissimum (Fig. 42.), 
diese weitarmige Form des (. tripos macroceros, dann die unge- 
mein langarmigen und langhörnigen Formen, longissimum (Fig. 43.), 
gibberum (Fig. 24.) und arcuatum (Fig. 45.); von (©. fusus hingegen 
fand ich die längsten und größten Formen im Dezember und 
Januar. 

Bei C. furca balticum, CO. candelabrum, C. Iripos macroceros 
und macroceros inaequale ist mir noch ein anderer Dimorphismus 
aufgefallen. Das Apikalhorn der meisten Exemplare ist nämlich 
sehr lang und endigt entweder spitz, oder stumpf, oder grade 
abgestutzt, an manchen Exemplaren aber ist das Apikalhorn viel 
kürzer, wie an jenen und das Ende erweitert sich etwas trichter- 
formig (Fig. 9., 38.); dieses Verhalten findet man an den Exem- 
plaren, die miteinander verkettet waren. 

Die Abplattung der Hörner und die Ausbildung ungemein 
starker Kammleisten konnte ich nur in einigen Fällen beobachten, 
so an 0. furca (Fig. 3... An (. tripos macroceros fand ich jene 
Abplattung der Hörner, welche SCHRÖDER (13., Taf. 1. Fig. 17. n.) 
als forma calviceps beschreibt. Ceratien mit verzweigten Hörnern, 
wie solche aus dem Golfe von Neapel bekannt sind, fand ich 
keine. 

Da die Körperhälften der Oeratien asymmetrisch und auch 
dorso-ventral verschieden sind und große Fortsätze tragen, kann 
beim Wachsen leicht eine Torsion der Hörner oder des ganzen 
Körpers zustande kommen. Bei denjenigen Formen, deren Rücken- 


105 


NNTNIS DER PERIDINEEN. 


BEITRAGE ZUR KE 


Tafel III. 
NITZSCHE; 


Fig. 21—28. Formenkreis des (. Zripos; 


21—22. Verbindungsformen zwischen (. tripos und (. tripos macroceros ; 


93. C. tripos, (MÜLLER) 


24—28. Formenkreis des (. trinos gibberum; 24. die im Sommer häufigere schlanke, 25—27. die im Winter häufigere gedrungene Form. 


104 GEZA ENTZ jun. 


seite derb gepanzert ist und sich überhaupt kräftiger entwickeit 
hat, drückt sie auf die schwächere Bauchseite, so daß sich diese 
muldenförmig einbuchtet; infolgedessen wölbt sich der antapıkale 
Teil, die Hörner folgen der Deformation, wodurch diese noch 
auffallender erscheint, wie z.B. bei (. tripos gibberum (Fig. 24—28.) 
und bei (. tripos macroceros inaequale (Fig. 46., 47.). 

Die stärkere Entwickelung des antapikalen Teiles beeinflußt 
auch die Entwickelung der Kammleisten. An Ceratien, deren 
antapikaler Teil konkav, platt, oder nur wenig gewölbt ist, er- 
scheint der Bauchausschnitt zu einem aus Kammleisten gebildeten 
Rüssel ausgezogen, der sich auf das antapikale Horn hinaufzieht, 
während an jenen Ceratien, deren apikaler Teil stark gewölbt oder 
bogenförmig ist, (Ü. tripos, tripos gibberum, tripos arcuatum, tripos 
gracile), der Bauchausschnitt halbkreisförmig geschlossen erscheint 
und sich nicht auf das antapıkale Horn hinaufzieht. In diesem 
Falle sind auch die Kammleisten sehr klein. 

Das Variieren der Üeratien nach verschiedenen Richtungen 
hin erfolgt auf die Weise, daß der größte Teil der verschiedenen 
Arten Varietäten und Formen durch eine ganze Reihe von ver- 
mittelnden Formen miteinander verbunden werden. Darum ist 
auch zwischen den voneinander abweichendsten Formen dennoch 
ein Zusammenhang aufzufinden, wenn man sich eine Form von 
gemischtem Charakter zum Ausgangspunkte wählt. Es lassen 
sich nämlich auch die extremsten Abweichungen auf eine nach 
verschiedenen Richtungen stattgefundene Differenzierung, auf ver- 
schiedenes Wachstum zurückführen. 

Man könnte die schmale Form von Ceratium furca der in- 
differenten forma baltica (Fig. 6.) für den Urtypus der Ceratien 
halten, von der sich alle übrigen Formen, wie von einem Knoten- 
punkte aus ableiten lassen. Ü. furca (Fig. 1—5.) hat einen 
schlanken Körper, ihr Apikalhorn ist gedrungen, das postaequa- 
toriale und antapikale Horn laufen miteinander parallel und sind 
länger und stärker als die Hörner der Stammform, das heißt der 
forma baltica. An Ü. furca schließt sich einerseits die Reihe 
des schlanken (. fusus an, andererseits dagegen das im Quarnero 
bisher noch nicht beobachtete Ü. gravidum mit abgeplattetem 
Apikalhorne. Durch stufenweise Verlängerung und Krümmung 


"AL IOFUL 


66 III — 


"0% 


Sumgmndıp sodr4z °) BoP UEULIO,TF UELHdHNEU aoguı A Wr OT 


on4b sodıa 9) BOp uBunto ml "IE—EE 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 105 


der Hörner gegen den Apex des Körpers schließt sich dem C. furca bal- 


fieum unmittelbar auch die Formenreihe des (. tripos (Fig. 13—36,, 
40— 47.) und (. candelabrum an. C. tripos differenziert sich 
hauptsächlich nach zwei Richtungen und führt einesteils zur 
Formenreihe der (©. tripos arcuatum, tripos graecile, tripos gibberum, 


106 GEZA ENTZ jun. 


limulus (Fig. 21—36., 44., 45.), indem sich der antapikale Teil 
bogenförmig gestaltet und sich hervorstülpt; andererseits aber 
zur Formenreihe des Ü. tripos macroceros, indem der antapikale 
Teil flach bleibt oder sich nur schwach hervorwölbt, hingegen die 
Hörner sich sehr stark entwickeln (Fig. 13—20., 40—43., 46., 47.); 
diese Reihe spaltet sich wieder zu mannigfaltisen Formen, die 
sich durch die Länge, Richtung und Krümmung der hintern Hörner 
voneinander ‘unterscheiden. 

Ceratium candelabrum (Fig. 37—39.) schließt sich zwar den- 
jenigen Formen an, die sowohl die Charakterzüge von Ü. furca 
balticum (Fig. 12.), als auch die von (. tripos macroceros (Fig. 13., 
14., 21.) in sich vereinigen, ist aber durch die Breite seines 
Körpers und durch die Richtung seiner Hörner doch scharf ge- 
kennzeichnet. 

Die Ceratien sind zumeist durch allmähliche Übergänge mit- 
einander verbunden. Zwei Ceratien aber, nämlich (©. candelabrum 
und ©. tripos macroceros inaequale sind — obschon sich letzteres 
enge an Ü. tripos macroceros anschließt — doch in gewisser 
Hinsicht isolierte Formen, man könnte sagen, daß sie die Formen- 
reihe mit einem Sprunge durchbrechen. Die Kluft, welche sie 
von den übrigen trennt, wird dadurch um so auffallender, als 
C. tripos macroceros inaequale nur eine Form von (. tripos macro- 
ceros ıst, so daß in diesem Falle die Varietät einer Art und eine 
Form dieser Varietät voneinander durch eine Lücke getrennt 
werden. Obzwar nämlich beide Üeratien darin übereinstimmen, 
daß sie ein langes Apikalhorn besitzen, daß sich das antapikale 
und postaequatoriale Horn gegen das apicale krümmt, ferner 
daß sich am antapikalen Teile Kammleisten befinden, endlich daß 
sich der Bauchausschnitt auf das antapikale Horn fortsetzt, — 
so weichen dennoch ihre Körperumrisse, ihre Proportionen, die 
eigentümliche und konstante Krümmung der Hörner, die poly- 
gonale Felderung der Hückenseite beider Formen dermaßen 
voneinander ab, daß sie sich auf den ersten Blick unterscheiden 
lassen. 

Die Variationen der Ceratien, die sich auf Wachstums- 
differenzen zurückführen lassen, können auf zweierlei Weise ent- 
stehen: 1) Vergrößerung einiger Teile führt zu auffallend diffe- 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 107 


() 


je 


oeo0o8900000> 


Tafel V. — Fig. 31—32. C. tripos arcuatum; 3739. Formen des (. Candelabrum; 37. die im Winter 
häufigere gedrungene, kurze, 39. die im Sommer häufigere lange, schlanke Form (= (. dilatatum, 


GOURRET); 38. Kurze Form, dessen Apikalhorn die aus der Kettenbildung stammende Erweiterung zeigt. 


108 GEZA ENTZ jun. 


renten Formen. Diese Differenzierung erfolgt so langsam, dab 
sich die Harmonie des ganzen Organismus nur allmählich um- 
wandelt und die Formen miteinander durch Übergänge verbunden 
bleiben. Ich möchte mich der Auffassung EIMERS anschließen und 
behaupten, daß eine Form, Varietät und Art nur einen Ruhepunkt 
eines nach einer bestimmten Richtung hinstrebenden Wachstums 


darstellt. 
2) Es treten an mehreren Teilen des Organismus kleine, aber 


miteinander in Zusammenhang stehende — korrelative — Ver- 
änderungen auf, die durch keine Übergänge verbunden sind. Die 
korrelative Harmonie des Organismus löst sich auf und wird durch 
eine neue ersetzt. 

Der Asymmetrie des Körpers der Ceratien ist es zuzuschreiben, 
-ab sich die kleinen Verschiebungen, welche während des Wachs- 
tums auftreten, leicht erkennen lassen. Durch die Körperfort- 
sätze erscheinen die Veränderungen nur noch vergrößert, so dab 
auch derartig geringfügige Veränderungen, die an symmetrischen 
Formen weniger auffallen, für wichtig gelten, da sie hier kari- 
katurartig potenziert erscheinen. 


Enumeration der Peridineen des Quarnero und Quarnerolo*. 


Peridiniales. 6. Exwviella lima, (EuRexe.) Schütt. 
1. Pyrocystis noctiluca, Murray. B NIE 
AARSIVERVESSVITERTERE \ 7. Prorocentrum micans, EHRENB. 
BE Ve sv. BCSXKERTE ZARNIV.. 
Kommt stets nur vereinzelt vor. BVRNVaVI 
2. Pyroeystis lunula, Schütt. 8. Prorocentrum scutellum, SCHRÖDER. 
Asa ASIVEV. 
BETVEERTE B. VII. VII. R. 
3. Gymnodinium diploconus, ScHürT. 9. Glenodinium trochoideum, STEın. 
BIN: ANSLVE AM: 
4. Spirodinium spirale, (BeEr6#) BEINE.VG VIESNVIIZD® 
ScHürT. 10. Glenodinium obligqwum, Poucker. 
B.R. PABENVE 
5. Exwviella compressa, (Ba) 11. Heterocapsa triquetra, STE. 
ScHÜTT. BEN: 
AHIVESNG 12. Pyrophacus horologium, STEIN. 
B., 1.) IV. SV. VSSV IT: ASSIV SE VESVITESER® 


* In der Enumeration wurde der Quarnero mit A, der Quarnerolo 
mit B bezeichnet. 


109 


Jar 
EN 
UN. 


DER PERIDINEI 


ZUR KENNTNIS 


BEITRÄGE 


Tafel VI. — Fig. 40—43., 465—47. Formenkreis des (\. iripos macroceros; Sommerformen: 42. C. patentissimum;. 43. (longissimum); 46. inaequale ; 
kürzere Winterformen: 41. und 47. inaeguale; 44. die kurze Winterform; 45. die längere Sommerform des (. tripos arcuatum. 


110 


13. 


14. 


15. 


16. 


. Ceratium 


Berl DVS VE VIE SVaEDTE TRETEN 
Steiniella fragilis, Scnünt. 
BEN 


Protoceratium retieulatum, (Car. | 


et Lachm.) Schütt. 

AV. 

BSIV: WW. 
Ceratium fusus, (Eurse.) Dus. 
Ar DV VE VS VS RE 

783,16: 10 Ne VAL NA DR DIE 
©. fusus var. extensa, (GOURRET. 
concava, (KOURRET. 
inaequalis, SCHRÖDER. 


Ceratium furca (Eurge.), Dus. 
ASIVESVEAVTR® 

76% 1 DV NY VAN, BIKE 
C. furca var. baltica, Mösgıus. 
"m pentagonum (GFOURRET) 


LEMMERMANnN. 


” 


Diese Varietät kommt in einer 
breiteren und einer schmäleren | 


Form vor. 


. Ceratium candelabrum, (EHRBq.) 


STEIN. 

ZAVE SVEESVATRERE 

TE TaV VE VETTSLOVATTTESTERE DXETE 
Kommt 
Winterform und einer schlankern 
Sommerform vor. Die letztere 
bezeichnete Gourkrer als 0. dila- 
tatum. 


in einer gedrungenen 


tripos, 
NITZSCHE. 

AV VESVENROIRE 
BI ESTIV. VE VIE SV IRE 
DAEDONE, 

©. tripos var. arcuata, GOURRET. 

„  gracilis, GOURRET. 

„ gibbera, GoURkErT. 

Re „ macroceros, EHRB&. 

©. tripos var. macroceros forma 
scolica, SCHÜTT. 

Ü. tripos var. macroceros forma 
undulata, SCHRÖDER. 


(MüÜLter) 


Ei) ” 


FU ah} 


98. 


125% 


GEZA ENTZ jun. 


C. tripos var. macroceros forma 
patentissima Ostr. et Scham. 

0. tripos var. macroceros forma 
longissima, SCHRÖDER. 

0. tripos var. macroceros forma 
massiliensis, GOURRET. 

©. tripos var. macroceros forma 
calviceps, SCHRÖDER. 

©. tripos var. macroceros forma 
inaequalis, (KOURRET. 


19. Gonyaulax polyedra, STEın. 
ANIVE SV. 
B. IV.I 

20. Gonyaulax polygramma STEIN. 
ARSTENESAVE 
B. 1..1V. V.. Val VS DRze 

' 21. Gonyaulax spinifera, (Cxar. et 

Lacam.) Diesıng. 
ASTEV. NV. 
BRENNEN 3 ROT 

22. Gonyaulax Jolliffei, Murr. et 
Waunrrr. 
BEN 


24. 


26. 


27. 


29. 


Gonyodoma acuminatum (EurBe.) 

STEIN. 

ArTTEVe VEvIE 

B:. 1. IV. v. Val VE 

XI. XI. et var. armata, ScuHütt. 
Gonyodoma sphaeriaca, Murr. et 

Warte. 

Al NV, 

BE NE 
Diplopsalis lentieula, BErGH. 

AR VRVSTRE 

B: 1. V VIE SVHESTregxTe 
Peridinium pellucidum, (BERGE) 

ScHÜTT. 

AN: 
Peridinium divergens, Eurge. 

2 IE N NIE. ID, 

BEE IV VE ND VISIT 
Peridinium Michaelis, Eure. 

A TV.SN. 

125 DENE NASE NANE, 10X, 


30. 


31. 


33. 


34. 


35 


36. 


38. 


39. 


40. 


41. 


49. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 


Peridinium tristylum, Stein. 
A.V. 

ID I IN N DAEDUE 

Peridinium ovatum, 
ScHÜrr. 

FARIV. V. VI: 
BEESIV: 


(PouchHer) 


. Peridinium herbaceum, ScHÜtt. 


a We 


Peridinium pedunculatum, Scaürt. | 


BAROLV.. Vi: 

Ida IV, N NANE 
Peridinium Doma, 
Waitr. 

AMENV. 
Peridinium 
Wanrr. 

ASIV: 
IBSAVTE 
Podolampas palmipes, Stein. 
JASW. 

BEN: 


Movrr. et 


vexans, Murr. et 


. Podolampas bipes, Stein. 


ZANCNV: 

125,26 ING N NAAEDDGE 

Blepharocysta splendor maris, 
Eurge. 

B. NV. 

Oxytoxum scolopax, STEIN. 

AM, Vi. 
IBSVe: 

Oxytoxum 
SCHÜTT. 
283 16 

Oxytoxum diploconus, STEIN. 
B. IV. 


constrietum, (STEIN) 


2. Oxytoxum mitra, (STEIN) Schütt. 


Sreın erwähnt diese Art aus dem 
Quarnero, ich konnte dieselbe 
jedoch nicht auffinden. 

Oxytoxum sceptrum, (STEIN) 

Schütt. 

BASN?: 

IBRONyE 


| 2; 


| 


| A. 


50. 


48. 


49. 


| 52. 


53. 


56. 


57. 


. Oxytoxum  tesselatum , 


ul 


(STEIN) 
ScHÜrT. 

A.V. 

BI TVESSVESXTTE 


. Phalacroma Ceratocorys, Exrz jun. 


Kommt sowohl als Phalacroma 
Jourduani, Gourker, als auch 
als Ceratocorys horrida, SrEın 
vor. 
elo. IN. N, WAL DR, 

DE VEREVESVATRDVAIEE SINE RE 
IK, AUTE 

var. tridentata, Dapay. 

Phalacroma nasutum, STEin. 
ARE: 

Phalacroma operculatum, Stein. 
A ENE 
B.ERVERVE 

Phalacroma porodietyum, Steis. 
AIVE 
Bel Ve VEERe 

und var. parvula, Schütt. 

Phalacroma argus, STEIN. 

B. VII I®:. 

Phalacroma doryphorum, Stein. 
Are: 

78% 7,10: DE, 


. Phalacroma rapa, STEIN. 


AV. 

183 1 NS NAUL ID 2: DALE 

Phalacroma vastum, Schütt. 
ASIVE 

78 1075 We NAUR NADRE ID 2%, 

Dinophysis rotundata, Crar. et 
Lacnm. 

ZARTIIVERNZ: 

72, NA AMILE 10% 


. Dinophysis hastata, STEın. 


BT VE 


. Dinophysis sphaeriaca, STEIN. 


B. WW. 
Dinophysis sacculus, STEın. 
AIMEM. 

Dinophysis homumeulus, Sreın. 


112 GEZA ENTZ jun. 


YASTVANG | 70. Gwinardia Blavyana, PERAG. 
BL TV VEVIETRERERTERTTE | 71. ” flaccida, (Casır.) PERAG. 
var. tripos, (GourrRET) Lemmer- | 72. Rhizosolenia Stolterfothii, PrrAc. 


MANN. 73. » robusta, Norm. 
BEN! | 74. v formosa, Perag. 
58. Amphisolenia bidentata, SCHRÖDER. | 75. en setigera, BRIGTHw. 
12% 10% 2% 20E | 76. R Calcar Avis, SCHULTZE. 
59. Histoneis magnifica, (Stem) Murr. | 77. is imbricata, BRIGTHW. 
et Watt. A788 # alata, BrıeTuw. 
var. Steinii, ScHütt. | 29. & inermis, CASTR. 
„ quadrata, Schütt. \ 80. Bacteriastrum varians, LANDER. 
ArIVEVERVIT: , 81. Ohactoceras atlanticum, ÜLeve. 
BT. NERV | var. compacta, (ScHürr.) CLEve. 
82. Chaetoceras audax, Schütt. 
Anhang zu den Peridineales. | 83. % diversum, Schürr. 
60. Gymnaster pentasterias, (Errsc.) | 84. = furca, Cueve. 
ScaHürt. 11853 E2 leve, ScHÜütT. 
IBENE ı 86. Triceratium sp. 
61. Oladopysis brachiolata, STEIN. | 87. Biddulphia pulchella, Gray. 
62. Oladopyzis multispinosa, Moxs. | 88. Cerataulina Bergonü, Per. 
Silicoflagellata. ı 89. Hemiaulus Hauckii, Grun. 
63. Dietyocha speculum, Eure. ı 90. Rhabdonema adriaticum, Kürze. 
var. octonaria, LEMMERMANN. 91. Thalassiothrix Frauenfeldii, 
64. Dictyocha fibula, Eurse. | Grun. 
65. Dictyocha triacantha, EHRBG. 92. Achnanthes breviceps, Ac. 
Bacillariales. | 93. 3“ longipes, As, 
66. Cosceinodiscus excentriceus, Eurss. | 94. Navicula sp. 


67. Oosceinodiscus oculus iridis, Eures. | 95. Pleurosigma sp. 
68. Asteromphalus flagellatus, (Bree.) | 96. Toxarium semilunare, Lemn. 


Grev. | Chlorophyceae. 
var. Tergestina, GRuN. 97. Halosphaera viridis, SCHMITZ. 
69. Actinocyelus Ralfsii, SmıTH. 75% DIE DARE IE 


Die Monate sind mit römischen Ziffern angegeben. 

Die größeren Zeichnungen (Fig. 1—39.) sind mit Reıcnerr Obj. 8. 
Comp. Oc. 4., die kleinern (Fig. 40—47.) mit Obj. 4. Comp. Oec. 4. und mit 
Hilfe des Zeichenprismas verfertigt. Bei der Vervielfältigung wurden sie 
ungefähr auf ein '/, reduziert. Der Übersicht halber wurden alle Figuren 
mit derselben Orientierung dargestellt; deshalb sind die Figuren 1—4., 
6—8., 10., 12., 13., 14., 20., 27. so ausgeführt, als ob man sie bei vertieften 
Einstellungen durchblicken würde. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 1 


IR 


Homologie des Panzers und der Teilung der Phalacromeen 
und Ceratien. 


Es soll hier zuerst die Morphologie des Panzers von Phala- 
croma Jourdani und Ceratocorys horrida besprochen werden, der 
die Vergleichung beider Peridineen, ferner die Beschreibung der 
Oeratien und die Vergleichung der (eratien mit Phalacroma Cera- 
tocorys folgt. 


Phalacroma Jourdani, (GOURRET) SCHÜTT. 
(Pie. 1-4.) 

Der im Querschnitt abgerundet-fünfeckige, an einem Ende 
etwas eingebuchtete Körper (Fig. 1—4.) des Phalacroma Jourdani 
besteht aus zwei symmetrischen, in der Medianebene eingefalzten 
Hälften, den sogenannten Muscheln oder Schalen, die durch die 
Spiralfurche in eine größere untere, postäquatoriale und eine 
kleinere obere, prääquatoriale Hälfte geteilt werden. Die Längs- 
furche ist eine kurze konkave Platte, welche die Geißel- oder 
Mundöffnung trägt, und durch zwei hervorragende Kammleisten, 
sogenannten Ohren begrenzt wird. Die Ohren stehen mit der 
unteren Kragenleiste der Spiralfurche in Zusammenhang. Das 
eine Ohr wurde von ScHürr (24. Taf. 4. Fig. 20,, 20,,, r Fl) 
richtig dargestellt, für das andere Ohr aber hielt er den großen 
Flügel (Taf. 4. Fig. 20,, 20,,, 1Fl), der an einer anderen Stelle 
liest und meiner Auffassung nach auch eine andere Entstehung hat. 
Die Spiralfurche umläuft den Körper in einer aufsteigenden Spirale. 
Diese Furche wird wie bei allen Phalacromen, von zwei nicht 
eben breiten, schief abwärts etwas eingerollten Krägen begrenzt, 
die von radial stehenden, krummen Spangen gestützt werden. 
Zu beiden Seiten der Medianlinie erheben sich vom unteren 
Kragen kammartige Leisten, die schwach konvergieren, sich am 
antapikalen Pol kreuzen und auf der anderen Muschel bis zum 
Kragen hinaufsteigen. So entsteht in der Mitte der unteren Seite 
der beiden Schalenhälften Kreuzung der Kammleisten. An der 
Stelle der Kreuzung (B) wachsen die beiden Leisten (Fig. 1—2.) 
zu einem langen Horne aus. Außerdem erheben sich an anderen 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. ÄX. S 


114 GEZA ENTZ jun. 


vier Punkten des Panzers Kammleisten, die sich kreuzen und zu 
Fortsätzen auswachsen. Es sind dies die zwei Flügelfortsätze 
(Fig. 1—3. X, Y) und die beiden Arme (Fig. 1—3. A, 0). 

Wie bei allen anderen Dinophysiden erfolgt die Teilung auch 
hier in der Naht der beiden Schalenklappen, fällt aber nicht 


ı 


63 


Fig. 3. 


Phalacroma Jourdani, GOURRET, Fig. 1. von der rechten Seite, 2. von der unteren Seite, 3. von 
der oberen Seite, 4. linke Teilhälfte mit dem schematisch eingezeichneten inneren Bau. 
ganz auf die Medianebene, da sich die Mundplatte nicht teilt, 
sondern ganz auf die eine Hälfte fällt, so daß die Mundplatte 
der andern Hälfte, so wie auch die Ohren neu gebildet werden 
müssen (Fig. 4). Dadurch, daß die auf die Teilungshälften 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 115 


fallenden Fortsätze der Muschel sowohl in der Form als auch in 
der Größe und Stellung asymmetrisch sind, sind auch die beiden 
Teilungshälften auffallend voneinander verschieden: auf jene Hälfte, 
welche die alte Mundplatte trägt, fallen die beiden Arme (Fig. 4. 
A,C) und das Horn (Fig. 4. B), auf die andere Hälfte hingegen 
die beiden Flügel (X, J.). 


Ceratocorys horrida, STEIN. 
(Fig. 5—31.) 

Die Grundform von Ceratocorys horrida ist im ganzen ab- 
gestutzt, eiförmig, modifiziert durch eine Torsion in der Richtung 
der Spiralfurche (Fig. 5—16). Dieser Torsion zufolge wird der 
Körper durch die Medianfläche in zwei ungleiche, in eine kürzere 
und in eine längere Hälfte geteilt. Durch die Spiralfurche, deren 
Ränder von je einem breiten Kragen umsäumt sind, wird der 
Körper in eine kürzere, obere, prääquatoriale, und eine längere, 
untere, postäquatoriale Hälfte geteilt. 

Die Längsfurche ist eine kurze Rinne, deren Apikalende in 
die Spiralfurche mündet, während das antapikale Ende schief ab- 
gestutzt ist. In der Längsfurche befindet sich die Mundöffnung, 
und die Ränder tragen zwei Ohren (Fig. 10. f.). 

Der Panzer besteht aus den Furchenplatten, der Mundplatte mit 
den Ohren und dem Gürtelbande mit den Krägen. Über der Spiral- 
furche besteht der Panzer beiderseits aus einer vorderen und einer 
hinteren, das heißt ventralen und dorsalen prääquatorialen Platte 
und zwischen diesen aus einer eingesenkten apikalen Platte. In 
der Mitte der Apikalplatte liegt die Apikalöffnung. Von der 
Apikalöffnung führt ein, von Kammleisten begrenzter Kanal gegen 
die Mundplatte. Zwischen der rechten ventralen prääquatorialen 
Platte und zwischen dem Kanalteil der Apikalplatte und der 
Spiralfurche befindet sich eine kleine viereckige Platte, die als 
khombusplatte bezeichnet werden mag. Den postäquatorialen 
Teil bedecken zwei längere, linke, und zwei kürzere, rechte Platten 
(Postäquatoriale Platten), die unten bogenförmig endigen. Die 
untere Hälfte wird durch die antapikale Platte bedeckt, welche 


sich mit ihren vier Spitzen zwischen die postäquatorialen Platten 
g* 


116 GEZA ENTZ jun. 


Eie25. Fig. 8. 


Ceratocorys horrida, STE, Fig.5. apikale, 6. antapikale, 7. ventrale, 8. dorsale, 9. rechte, 
10. linke Ansicht. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 1177 


und die Längsfurche einzwängt. (Siehe das Schema Fig. 11—16) 
An den Rändern des Gürtelbandes erhebt sich ein mächtiger 
Kragen, der dem Drittel, manchmal auch der Hälfte des Körper- 
durehmessers gleichkommt und zahlreiche, starke, radiale Stütz- 
spangen trägt. Seine Oberfläche ist entweder flach, oder konkav 
aufwärts gebogen. Neben der Mundplatte erheben sich die Ohren, 
die auch sekundäre Kammleisten tragen können. 


Fig. 11. 


. 2 
Fig. 15. 
7 


22 
IHN 


Schema der Bepanzerung von (eratocorys horrida. Die eine Teilhälfte ist schraffiert. 
Fig. 11 apikale, 12. antapikale, 13. linke, 14. rechte, 15. ventrale, 16. dorsale Ansicht. 


Am Rande aller Platten, aber auch an anderen Stellen, 
können sich Kammleisten erheben. Von diesen Anhängen sind 
einige infolge ihrer konstanten Lage, Größe, Form und Durech- 
kreuzung sehr auffallend. Solche sind der große Flügel an der 
linken, vorderen postäquatorialen Platte (Fig. 6., 9., Y); 2) der 
große Flügel auf der Kante der linken, hinteren postäquatorialen 
und der rechten hinteren postäquatorialen Platte (Fig. 6., 9., 10., 
X,,X,); 3) der lange Fortsatz im Knotenpunkte der Mundplatte 


118 GEZA ENTZ jun. 


der rechten, vorderen postäquatorialen Platte (Fig. 6, 7, 9, 10, C); 
4) der Fortsatz (Fig. 6, 9, 10, D) im Knotenpunkte der rechten, 
vorderen und hinteren postäquatorialen und der antapikalen Platte; 
5) der Fortsatz (Fig. 6, 7, 9, 10, A) im Knotenpunkte der rechten 
und linken hinteren postäquatorialen und antapikalen Platte; 
6) endlich der Fortsatz (Fig. 6, 7,9, 10, D) im Knotenpunkte der 
linken hinteren und vorderen postäquatorialen und antapi- 
kalen Platte. 

Gewöhnlich sind nur diese Fortsätze vorhanden, doch be- 
finden sich an der Stelle des großen Flügels (Fig. 6—10, X) 
nicht selten zwei Flügel (Fig. 9. 10, X,) und über dem mit BD 
bezeichneten Fortsatz noch ein anderer Fortsatz (Fig. 10, E). 

Alle diese Anhänge verdanken ihren Ursprung der Kreuzung 
gewisser Kammleisten und stehen sämtlich durch die Vermittelung 
von Leisten am Rande der Platten in ununterbrochenem Zu- 
sammenhange miteinander, so wie auch mit dem unteren Kragen. 
Von verschiedenen Seiten aufgenommene Abbildungen zeigen 
deutlich diese Verbindung von A, B, ©, D untereinander und 
mit dem Kragen. 

Die Teilung des Ceratocorys (Fig. 17—21) war bis jetzt nicht 
bekannt. In Plankton, das ich im Sommer des Jahres 1901 m 
den Morgenstunden (7—7'/, Uhr) sammelte, habe ich ziemlich 
viele Exemplare gefunden, welche — da sie nur halb so viele 
Anhänge, halbausgebildete Krägen hatten (Fig. 17—21) — jeden- 
falls aus der Teilung hervorgingen. Bei diesen war die hichtung 
der Teilung folgende Vom Knotenpunkte der Mundplatte, Spiral- 
furche und linken, vorderen postäquatorialen Platte verläuft 
dieselbe zwischen der Mundplatte und der linken vorderen post- 
äquatorialen Platte, dann zwischen der linken vorderen post- 
äquatorialen und antapikalen, ferner der linken, hinteren post- 
äquatorialen und antapikalen, linken und rechten hinteren 
postäquatorialen Platte, von hier hinauf durch die Spiralfurche 
zwischen der linken und rechten postäquatorialer und apikalen, 
dann zwischen der apikalen und der Rhombusplatte und der 
linken, vorderen prääquatorialen Platte, erreicht somit die Spiral- 
furche, durchkreuzt sie, und kehrt schließlich zum Knotenpunkte 
der Spiralfurche, Mundplatte und der linken, vorderen post- 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 119 


5590900 
SICKHLULT TI 


Fig. 17. A 


Individuen in Teilung von Ceratocorys horrida. Fig. 17. apikale, 18. rechte, 19. linke, 
20—21. antapikale Ansicht. 


äquatorialen Platte, das heißt zu ihrem Ausgangspunkte zurück 


(Siehe die Schemata Fig. 11—16). 


120 GEZA ENTZ jun. 


Die Teilung des Ceratocorys weicht mithin nur insofern von 
der Längsteilung des Phalacroma Jourdani ab, als sie durch das 
Vorhandensein der apikalen und antapikalen Platte modifiziert 
wird. Es stimmen die Teilungshälften auch darin überein, daß 
denselben die gleichen Anhänge zukommen. Der apikalen Hälfte 
fallen die großen Flügel (X, Y), zuweilen, wenn vorhanden, auch 
der Fortsatz #, — der Hälfte mit der alten Mundplatte aber die 
beiden Ohren, — die antapikale Platte samt den Anhängen A, 
B, C und D zu. 

Auf diese Weise bringt die Teilung einen Di-, respektive 
Trimorphismus hervor; die eine Form ist die ursprüngliche 
Stammform mit sämtlichen Anhängen, die anderen zwei aber 
sind Halbformen mit den aus der Teilung mitgebrachten An- 
hängen. Da an den Teilungshälften, während sich die fehlenden 
Anhänge regenerieren, auch die schon vorhandenen Anhänge 
weiter wachsen, läßt sich der auffallende Unterschied auch weiter- 
hin erkennen. 

Orientiert man Phalacroma Jourdani und Ceratocorys auf 
dieselbe Weise, so läßt sich ‘in ihren morphologischen Verhält- 
nissen viel Gemeinsames nachweisen. Nicht nur als homologe, 
sondern als identische Teile können die Mundplatte mit den 
Ohren und das Gürtelband mit den Krägen bezeichnet werden. An 
beiden Formen findet man fünf große, ihrer Form und Stellung 
nach vergleichbare Anhänge, und zwar: zwei große Flügel (X, Y) 
zwei Arme (A, C), die durch das Horn (B), welches — wie 
bereits erwähnt wurde — durch Kreuzung von Kammleisten ent- 
steht, sowohl miteinander als auch mit dem Kragen in Zusammen- 
hang stehen. An Ceratocorys sind ein (D) oder zwei Arme (D, E) 
neu, die an Phalacroma Jourdani fehlen. 

Übereinstimmend, ja wie man aus dem Verlaufe der Teilung 
ersehen kann, sogar homolog ist die Teilungskante zwischen den 
hinteren prä- und postäquatorialen Platten der Ceratocorys mit 
der Teilungsfurche der Ph. Jourdani. Der Unterschied der beiden 
Gattungen besteht — außer der verschiedener Zahl der Anhänge, 
die aber wie wir wissen in den verschiedenen Individuen der 
Öeratocorys wechselt — darin, daß, während der Panzer bei Ph. 
Jourdani außer den Furchenplatten nur aus einer rechten und 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 121 


linken prä- und postäquatorialen Platte besteht, Ceraiocorys 
eine apikale und antapikale Platte, dann eine rechte und linke, 
vordere und hintere prä- und postäquatoriale Platte besitzt. 

Alle diese Unterschiede schienen groß und wichtig genug, 
um die beiden Formen nicht nur in verschiedene Gattungen, sondern 
auch in verschiedene Familien der Peridineen einzuteilen (24) 


Phalacroma-Ceratocorys. UÜbargangsformen. Fig. 22. rechte, 23. linke Ansicht desselben 
Exemplars, 24. ein zweites Exemplar. 


Ph. Jourdani muß, da sein Panzer außer den Furchenplatten nur 
aus den zwei Schalen besteht, die durch die Sagittalnaht mit- 
einander verbunden sind und jede Hälfte bloß aus zwei Platten 
gebildet wird, Apikalöffnung aber fehlt, zur Familie der Dyno- 
physiden gestellt werden, Ceratocorys aber gehört zur Familie 


122 GEZA ENTZ jun. 


der Ceratien, da es keine Saeittalnaht hat, Endplatten und 
Zwischenplatten aber besitzt. 

Charakteristisch ist für Ph. Jourdani, daß an seinem Panzer 
außer der sagittalen Kante keine andere vorhanden ist. Während 
meiner Untersuchungen bot sich mir öfters Gelegenheit solche Exem- 
plare von Ph. Jourdani abzubilden, an welchen die für Ceratocorys 


Übergangsformen des- Phalacroma-Ceratocorys. Fig. 25. ventrale, 26. apikale, 27. antapikale, 
28. rechte Ansicht. 29. Ceratocorys horrida (= (©. tridentata, DAnDAy) ventrale Ansicht. 


so außerordentlich charakteristische Kante ober- und unterhalb der 
Spiralfurche in der Mitte der Schale vorhanden ist (Fig. 22—28). 
Die Spiralfurche der betreffenden war oft der Kante entsprechend 
zu vier Spitzen ausgezogen, der Kragen war konkav, oder bog 
sich schief nach aufwärts, der prääquatoriale Teil war etwas 


5) 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 123 


abgeplattet. Manche Exemplare (Fig. 25>—28) sind der Ph. Jour- 
dani ebenso ähnlich wie der Ceratocorys, so daß es ziemlich 
schwer war, die Gattung, welcher das Exemplar angehört, zu 
erkennen. Daß nicht nur ich, sondern auch andere Forscher der- 
artige Exemplare antrafen, beweist am besten der Umstand, daß 
selbst GOURRET (13), der erste Beobachter des Phalacroma 
(= Dinophysis GOURRET) Jourdani unter diesem Namen Üerato- 
corys abbildet (GouRRET 13, Pl. 3, Fig. 55); MurRAY und 
WHITTING aber (20) zeichnen Phalacroma Jourdani, nennen 
es jedoch Ceratocorys horrida (Pl. 30, Fig. 5a). Auch hinsichtlich 
der Apikalöffnung gibt es Übergänge zwischen den beiden Gat- 
tungen, da auch solche Exemplare zu finden sind (Fig. 26), die 
eine sehr kleine Apikalöffnung besitzen, ohne daß die Apikal- 


platte entwickelt wäre; dieselben haben noch keine antapikale 
Platte und infolgedessen enden auch die postäquatorialen Platten 
frei, sind nicht geschlossen, auch bilden sie noch keine selbstän- 
digen Platten, sondern nur Panzerkanten. Diese Formen stimmen 
in mancher Hinsicht mit Ph. Jourdani, in anderer Hinsicht aber 
mit (. horrida überein, so daß sie in einer gewissen Hinsicht 
als Übergangsformen zu betrachten sind, doch ist bei diesen 
ein so lückenloser Übergang wie z. B. in der Formenreihe der 
Ceralien, aus mechanischen Gründen nicht zu erwarten. 

Der Umstand, daß sich an Ph. Jourdani in der Mitte der 
prä- und postäquatorialen Platte, vom Kragen ausgegangen, 
rechts und links je eine Kante bildet, hat weitgehende Ver- 
änderungen zur Folge. Durch die Kanten wird die Spiralfurche 
an zwei Stellen zu Spitzen ausgezogen, wodurch sich der mit 
der Spiralfurche verbundene obere und untere mützenförmige 
Körperteil zu einer abgestutzten Pyramide abflacht. So lange 
die Spannung der Kanten nicht größer ist, als die Kohäsion des 
Panzers, wird der Panzer nur deformiert; wenn aber die Spannung 
an Stärke die Kohäsion übertrifft, so bricht der Panzer in Stücke, 
und zwar in der am stärksten in Anspruch genommenen Richtung. 
Diese deformierende Wirkung der Kanten übt auch auf das 
Plasma einen Druck aus, dieses drückt aber als eine plastische 
und kaum zusammendrückbare Substanz mit gleicher Kraft auf 
alle Punkte der Oberfläche zurück. 


124 GEZA ENTZ jun. 


Der Panzer der Ph. Jourdani ist an seiner Oberfläche gegen 
diesen inneren Druck so zu sagen mit Gegenstützen versehen, die 
den Druck in eine gewisse Richtung ablenken. Solche äußere 
Widerstände sind, abgesehen von der Zusammenschnürung durch 
die beiden Geißeln, der Kragen, die Ohren, die mächtigen Flügel 
(X, Y), die Arme (AC) und das Horn (B), die infolge ihrer 
Verbindungen den untern, postäquatorialen Teil korbartig um- 
fassen. Infolgedessen sind die postäquatorialen Platten ver- 
hindert in der Richtung der Nähte auseinander zu weichen, und 
der Panzer wird gezwungen der inneren Spannung nachzugeben 
und sich zu .deformieren. Auf diese Weise kann die eigentüm- 
liche Deformation der antapıkalen Platte erklärt werden. 

In der Mitte der obern Hälfte hingegen werden die Platten 
durch die Kanten seitwärts gezogen, die Naht geöffnet, was auf 
das sich von unten hinaufdrängende Plasma befördernd wirkt; 
auf diese Weise mag die apikale Öffnung entstanden sein. 

Alle diese Veränderungen gehen Hand in Hand mit dem 
Auftreten der beiden prä- und postäquatorialen Kanten. Forscht 
man aber dann nach, welcher Ursache das Zustandekommen dieser 
Kanten wohl zuzuschreiben ist, so müssen diejenigen Kräfte in 
Betracht gezogen werden, die bei der Deformierung mitwirken. 
Diese lassen sich in zwei Gruppen teilen: 1) in zusammen- 
schnürende zentripetale, 2) in expansive zentrifugale Kräfte. 

Eine der zentripetalen Kräfte ist der durch die Schwingungen 
der Geißeln hervorgerufene äußere Druck; die andere aber der 
Druck, welchen die Geißeln, hauptsächlich aber die Spiralgeißel, 
auf den Körper ausübt, der sich mit dem eines Gummibandes 
vergleichen läßt; dann die spröden Platten des Panzers und die 
Panzeranhänge, welche den Körper in dorsiventraler Richtung 
pressen. 

Zentrifugale Kräfte sind der Turgor, die innere Wachstums- 
spannung, dann die durch die Rotation verursachte zentrifugale 
Kraft; zuletzt ist auch noch der Umstand in Betracht zu ziehen, 
daß das Wasser während der Rotationsbewegung auf den Körper 
einen Druck in schiefer Richtung ausübt. 

Seitdem ScHürT (26—27) das Wachsen des Panzers und der 
Panzeranhänge der Ornithocereus LEMMERMANN (17), FOLGNER (12) 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 125 


und andere aber das Wachsen des Panzers und der Hörner der 
Süßwasser-Üeratien eingehend studiert haben, wissen wir, daß der 
Körper, der Panzer und die Panzeranhänge der Peridineen auch 
noch nach der Teilung weiter wachsen. Dieses Wachsen läßt 
sich nach der Teilung durch mehrere Generationen verfolgen. 

So lange die innere Spannung im Verlaufe des Wachstums 
auf kein Hindernis stößt, kann die Peridinee in allen Richtungen 
gleichmäßig fortwachsen, und die Form erleidet durch das Wachsen 
keine Veränderung. Bei Ph. Jourdani stößt die Wachstums- 
spannung auf ein Hindernis, wodurch das Wachsen in eine be- 
stimmte Richtung gelenkt und durch den Seitendruck eine Tor- 
sion hervorgerufen wird. 

Auf den hinteren — postäquatorialen — Teil des Körpers 
übt das Fortwachsen der Anhänge und des Kragens auf das 
Wachsen des Körpers einen sich immer vergrößerenden Wider- 
stand aus. Es wachsen die Flügel, die Arme, die Hörner, und 
es wächst auch der mit ihnen zusammenhängende Kragen. Wenn 
der Kragen heranwächst, oder mit anderen Worten, wenn sich 
Phalacroma in Dinophysis umwandelt, hebt der Kragen die mit 
ihm zusammenhängenden Flügel und Hörner und spannt die 
Kamnileisten. 


— 


e 


Fig. 30. Fig. 31. 


Die Form des Flügels von Phalacroma Jourdani Fig. 30 und Ceratocorys horrida Fig. 31. 


So lange der Kragen noch schmal ist (Fig. 30) sind auch 
die mit ihm verbundenen Anhänge nicht fest genug, um dem 
Seitendruck des Wachsens Widerstand zu leisten. Wenn aber 
der Kragen und die mit ihm zusammenhängenden Fortsätze breit 
und stark geworden sind (Fig. 31), so können diese den Druck 
auffangen, sie spannen sich und platten durch ihren Zug den 


126 GEZA ENTZ jun. 


antapikalen Teil ab, heben den Kragen und drücken den apikalen 
Teil. Da der Kragen und die prä- und postäquatorialen Schalen- 
teile dem großen Seitendruck nicht Widerstand zu leisten ver- 
mögen, zerbrechen sie zu Stücken und leiten dadurch eine völlige 
Umgestaltung ein. 

Daß diese Umgestaltung tatsächlich im ausgebildeten, bereits 
derb gepanzerten Zustande erfolgt, beweist erstens der Umstand, 
daß der große Kragen der Ceratocorys in der Mittelkante der 
prä- und postäquatorialen Platten gewöhnlich geborsten und 
wieder zusammengewachsen erscheint, wie dies auf einer Ab- 
bildung von STEIN (28 T. VI. Fig. 11) sowie auf meiner Zeich- 
nung (Fig. 5) zu ersehen ist. Weiterhin beweisen es die Über- 
gangsformen, an welchen die stufenweise Ausbildung der Kanten 
der Panzerplatten ganz deutlich verfolgt werden kann. 

Wenn man alle Unterschiede und Übereinstimmungen von 
Ph. Jowrdani und (©. horrida in Betracht zieht, scheinen sich 
beide Formen tatsächlich auf das engste aneinander zu schließen, 
Der Zusammenhang ist enger als zwischen „Übergangsformen“ 
zweier Spezies, die Unterschiede aber werden durch eine Reihe 
von Zwischenformen ausgeglichen und sind überhaupt nichts 
anderes als Wachstumsunterschiede; mithin müssen die in zwei 
Gattungen, ja sogar in zwei Familien eingeteilten Formen als 
Phalacroma Üeratocorys vereinigt werden. Nach meiner Auffassung 
ist also C. horrida nur eine Wachstumsform von Phalacroma 
Jourdani. Zufolge dieser Auffassung lassen sich zwischen beiden 
Formen folgende Homologien feststellen: 


Phalacroma Ceratocorys. 


Phalacroma Jourdani. Ceratocorys horrida. 
Teilungsrichtung zwischen den Teilungsrichtung zwischen den 
Muschelklappen. Panzerplatten. 
Rechte postäquatoriale Platte, Zwei rechte postäquatoriale Platten 
eventuell mit Kante. und antapikale Platte. 
A, C Arm. A, C Arm. 


IBrsElorn® 75 Jaloıaa, 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 2X 


Phalacroma Jourdani. Ceratocorys horrida. 


Linke postäquatoriale Platte, Zwei linke postäquatoriale Platten 


eventuell mit Mittelkante (E). mit Kante (RP). 

X, Y Flügel. X, Y Flügel. 

Rechte prääquatoriale Platte, Zwei rechte postäquatoriale 
eventuell mit Mittelkante. Platten. 

Linke prääquatoriale Platte, Zwei linke prääquatoriale Platten. 


eventuell mit Mittelkante. 


Am apikalen Pol eventuell eine Apikale Öffnung. 
kleine Öffnung. 


Außer diesen sind natürlich an beiden Gürtelband mit Krägen 
Mundplatte mit der Öffnung und den Ohren selbstverständlich 
identisch. 

Der sogenannte Variationskreis, richtiger gesagt, die auf 
Wachstumsunterschieden beruhende Formenreihe des Phalacroma 
Ceratocorys ist ziemlich groß, abgesehen von den nur durch Zahl 
und Größe der Anhänge verschiedenen Formen. Neben dem 
typischen Phalacroma Jourdani und der typischen Üeratocorys 
horrida, mit ihren beiden Teilungsformen, gibt es eine ganze 
Reihe von vermittelnden Drinophysis-ähnlichen Formen. Die 
Formenreihe beginnt mit einer typischen Dinophyside, dem Phala- 
croma Jourdani, und schließt mit einer typischen Ceratie, mit 
der Ceratocorys horrida ab, die zwei Gattungen überbrückende 
Phalacroma Ceratocorys verbindet mithin zwei große Familien 
der Peridineen, nämlich die Dinophysiden und Ceratien. 


Ceratium. 
(Fig. 32—58.) 


Die ursprüngliche bilaterale Symmetrie des amphipolaren 
dorsiventralen Körpers von Ceratium läßt sich nur schwer er- 
kennen. (Siehe die Schemata Fig. 32—37.) 

Der prääquatoriale Teil ıst ın seinen Umrissen ungefähr 
dreieckig, mit einer Spitze, dem Apex, welcher ein Horn, das 
sogenannte Apikalhorn trägt. 


128 GEZA ENTZ jun. 


Der postäquatoriale Teil ist in seinen Umrissen trapezoidisch 
und verlängert sich zu zwei Hörnern, dem postäquatorialen und 
dem antapikalen Horne. 

Die mehr oder weniger aufsteigende Spiralfurche umringt 
den Körper in einer mit der Bewegung des Uhrzeigers entgegen- 
gesetzten Richtung und endigt an der rechten Seite des so- 
genannten Bauchausschnittes; ihre Ränder sind von einem Kragen 


Fig. 35. 


Schema der Bepanzerung des Genus Ceratium, rechte Teilhälfte schraffiert; Fig. 32. apikale, 
35. antapikale, 34. ventrale, 35. dorsale Ansicht. 


umrandet. Die Längsfurche entspringt an der linken Seite des 
Bauchausschnittes; längs derselben ziehen sich zwei lange ge- 
bogene Kammleisten hin, und in ihrem Grunde öffnet sich die 
Mund- oder Geißelspalte. 

Der Panzer besteht aus der Platte der Längsfurche und der 
Mundplatte mit den zwei Kammleisten, dann aus der Platte der 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 129 


Spiralfurche — das Gürtelband mit den Krägen —, aus den 
Platten des Bauchausschnittes, aus den prä- und postäquatorialen, 
aus den apikalen und antapikalen Platten. — Bei der Bezeichnung 


einzelner Panzerplatten benenne ich sie als vordere und hintere, 
rechte und linke prä- und postäquatoriale, wobei bemerkt werden 
soll, daß ich mich en face orientiere und so die entsprechenden 
Teile als tatsächlich rechte und linke bezeichne. 

Am Mundende der Spiralfurche befindet sich die linke 
vordere prä- und postäquatoriale Platte, hinter diesen die linke 
hintere prä- und postäquatoriale Platte; das andere Ende der 
Spiralfurche begrenzt die rechte vordere und hintere prä- und 


ch 
\ 


Fig. 37. 


Schema der Bepanzerung des Genus Ceratium, rechte Teilhälfte schraffiert; Fig. 36. rechte, 
37. linke Ansicht. 

postäquatoriale Platte. BürschLı (5 Textfigur Sa und b) hält 
diese vier Platten, nämlich die rechte vordere und hintere, prä- 
und postäquatariale Platte für je eine Plattee Bei manchen 
Exemplaren des (eratium candelabrum und Ü. hirundinella O.FR.M- 
gelang es mir nachzuweisen, daß dieselben eigentlich aus je zwei 
Platten bestehen. (Fig. 35, 37, 39.) 

Die rechten und linken prä- und postäquatorialen Platten 
schließen sich nicht direkt aneinander an, da sich zwischen ihnen 
die Mundplatte und der Bauchausschnitt befindet. Diese konkave 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 9 


130 GEZA ENTZ jun. 


Fläche wird — wie aus meinen Abbildungen (Fig. 34, 38, 39, 
41, 44, 45, 46, 48, 49, 50, 53) ersichtlich ist — wenigstens von 


Ceratium candelabrum, STEIN; Fig. 38. ventrale Ansicht, 40. der postäquatoriale Teil von 
der ventralen Seite, 41. schiefe ventrale Ansicht, 39. Ceratium hirundella, O. Fr. M. 
zwei Platten bedeckt, die durch eine nur schwer wahrnehmbare 
Naht verbunden werden. Diese Naht entspringt ungefähr gegen- 
über der schrägen Naht, welche die linke, vordere, postäquatoriale 


BEITRÄGE ZUR. KENNTNIS DER PERIDINEEN. 131 


Platte mit der antapikalen Platte verbindet, durchkreuzt in schräger 
Richtung den Bauchausschnitt, wie es bei O. hörundinella ©. Fr. M. 
am besten zu sehen ist (Fig. 39), und endet am Vereinigungs- 
punkt der Spiralfurche und der rechten, vorderen, postäquatorialen 
Platte. Diese Platte schließt sich bei vielen Ceratienspecies, so 
bei ©. tripos, furca, candelabrum nicht direkt an das Gürtelband, 
und die rechte, vordere, postäquatoriale Platte, sondern es bleibt 
zwischen ihnen eine, mit der Längsfurche ungefähr parallele Ein- 
senkung, welche ein Fortsatz der antapikalen Platte, die untere 
Platte des Bauchausschnittes, die vordere Platte des postäquato- 
rialen Horns, die rechte vordere prääquatoriale Platte und die 
obere Platte des Bauchausschnittes begrenzen (Fig. 33, 34, 38) 
41, 45—47, 49—51, 535). Am oberen Ende buchtet sich diese 


Vertiefung etwas aus, dann verengt sie sich gegen das antapikale 


Fig. 42. Fig. 43. 
Fig. 42. Köpfchenförmige Endigungen des apikalen Horns von Ceratium tripos, NITZSCHE; 


var. inaequalis, GOURRET; 43. postäquatoriale Furche des (eratium tripos, NITZSCHE; 
var. macroceros. EHRBG. 


Ende, um sich schließlich zu teilen; der eine Zweig zieht sich 
zwischen dem unteren Bauchausschnitte und der antapikalen 
Platte auf das antapikale Horn, der andere Zweig an der Grenze 
der rechten vorderen postäquatorialen und antapikalen Platte 
auf das postäquatoriale Horn. Alle diese Verhältnisse sind an 
den Abbildungen von Ü. candelabrum und 0. hirundinella zu sehen 
(Fig. 38—40). Bei der Süßwasserform, der C©. hirundinella, er- 
heben sich die Ränder dieser Furche nicht, während beim über- 
wiegendem Teil der marinen Arten kräftige Kammleisten die 
Furche fast zu einem Kanal schließen. Dieses Verhältnis zeigen 
die Abbildungen von Ü. furca, C. candelabrum, C. tripos (Fig. 38, 
40, 41, 43, 47, 49—51, 53). Dieser geschlossene Kanal wirkt 


mit daran, daß diese Arten auch noch nach der Teilung vereinigt 
9* 


132 GEZA ENTZ jun. 


bleiben können, da das apikale Horn der untern Teilunghälfte — 
dessen Distalende oft kopfförmig anschwillt (Fig. 42) — in der 
postäquatorialen Furche der obern Hälfte hängen bleibt. Wenn 
mehrere Teilungssprößlinge vereinigt bleiben, kommt die Ceratium- 
kette zustande (Fig. 9 in der ersten Mitteilung: Die Peridineen 
des Quarnero etec.). 


Fig. 46. 


Fig. 44. Ceratium tripos, NITZSCHE; 45. C. tripos, NITZSCHE, var. gibberad. GOURRET; 
46. 0. tripos, NITZSCHE, var. arcuata, GOURRET. 


Zwischen die postäquatorialen Platten und die Platten des 
untern Bauchausschnittes ist die antapikale Platte eingeschoben, 
welche an der Spitze der linken vorderen, postäquatorialen 
Platte, der Platte des unteren Bauchausschnittes, und der Länes- 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 33 


furche zum antapikalen Horn heranwächst. Die linke vordere 
und hintere, sowie die rechte, hintere postäquatoriale Platte 
endigen gegen die antapikale Platte in einem Bogen. Zwischen 
die rechte, vordere postäquatoriale Platte und zwischen die 
Platten des oberen und unteren Bauchausschnittes zieht sich in 
die eben besprochene Furche die antapikale Platte hinein. 


Fig. 49. 


Fig. 47. Ceratium furca, Dvs., 48. Eine Varietät von O©. furca, Dus.; 49. C. tripo s, var. macro- 
ceros, EHRBG.; 50. C. tripos, var. inaequalis, GOUKRET. ; 


Die prääquatorialen Platten und die Platte des obern 
Bauchausschnittes werden gegen das apikale Ende durch vier, zu 
Hörnern ausgezogene Platten, die sogenannten apikalen Platten, 
verschlossen. BürscHLı (5) bezeichnet diese mit den Zahlen 


154 GEZA ENTZ jun. 


I—IV. Die Platte Nr. I schiebt sich bei vielen Ceratien, so z. B. 
bei ©. hirundinella ©. Fr, M. und (©. candelabrum bis zur Spiral- 
furche vor, das obere Ende des Bauchausschnittes und die linke, 
vordere prääquatoriale Platte. 


Fie. 53. Fig. 54. 


Fig. 51. 52. Ceratium tripos, var. gibbera, GOURRET; 53. 54. (. candelabrum, STEIN, die 
Teilungsrichtung ist in sämtlichen Figuren durch eine stärkere Linie angedeutet. 


BERGH (1,2) war der erste, der Ceratien in Teilung beobach- 
tete, nur konnte er nicht entscheiden, ob es sich um eine Teilung 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 135 


oder um eine Konjugation handelte; er neigte sich aber mehr 
zur letzteren Ansicht hin. STEIN (28) hielt die nach der Teilung 
sich regenerierenden marinen Üeratien für solche, welche sich 
nach Verstümmelung regenerierten; derselben Meinung war auch 
Branc (3). BürschLı (5), der ‘diese Beobachtungen zusammen- 
faßte, erklärte sie für Teilung und bezeichnete auch den Verlauf 
der Teilung zwischen den Panzerplatten. Von LAUTERBORN (16) 
wurde die Teilung des O. hörundinella ©. Fr. M. eingehend studiert 
und festgestellt, daß die Teilung der Ceratien eine schiefe Längs- 
teilung ist, die mit der Spiralfurche einen Winkel von ungefähr 
45° bildet. Auch ich hatte Gelegenheit mehrere Stadien der sich 


Fig. 55. 56. Ceratium tripos, var. inaequalis, GOURRET. Teilhälften von der dorsalen Seite. 


nach der Teilung (Fig. 51—56) regenerierenden Ceratien zu 
beobachten und zwar bei: 
C. tripos var. inaequalis, KOURRET, 
ee N Eglbbera NGOURRENT) 
„ candelabrum, STEIN 
und hauptsächlich bei 
CO. hirundinella, O©. Fr. M. 

Die Richtung der Teilung ist bei den meisten Ceratien leicht 
zu erkennen, da sie durch stärkere Kanten der Platten markiert 
wird. Diese Richtung (siehe das Schema Fig. 32 —37) ist 
(Fig. 32—37, 54, 56) folgende: Sie beginnt im Knotenpunkt der 


136 GEZA ENTZ jun. 


der Mundplatte, Spiralfurche und linken vorderen postäquatorialen 
Platte, erreicht zwischen der Mundplatte und der linken, vorderen 
postäquatorialen Platte, dann zwischen der letzteren und der 
antapikalen und linken, hinteren postäquatorialen, hierauf zwischen 
der linken und rechten postäquatorialen Platte die Spiralfurche, 
oberhalb der Spiralfurche zieht sie sich zwischen der linken und 
rechten hinteren prääquatorialen Platte, dann zwischen dieser 
und der Ill. und IV. apikalen Platte, sowie der Platte des Bauch- 
ausschnittes, der IV. und I. apikalen und der linken vorderen 
prääquatorialen Platte, und erreicht schließlich wieder ihren 
Ausgangspunkt. 

Da wir wissen, daß die Teilung auch bei Phalacroma Cera- 
focorys eine schiefe Längsteilung ist, können wir die Richtung 
der Teilung beider Gattungen bei derselben Orientierung ver- 
gleichen. Vom Kreuzungspunkte der Spiral- und Längsfurche 
verläuft die Teilung beider Gattungen wie folgt: zwischen der 
Längsfurche und der linken, vorderen postäquatorialen, der 
apikalen, linken, vorderen und hinteren postäquatorialen, linken 
und rechten hinteren postäquatorialen und prääquatorialen Platte, 
dem apikalen Teil und den hinteren und vorderen rechten 
prääquatorialen Platten, — bei dem Ceratium zwischen der api- 
kalen und der oberen Platte des Bauchausschnittes, zwischen der 
letzteren und der linken vorderen prääquatorialen Platte — bei 
dem Üeratocorys zwischen der apikalen und Rhombusplatte, zwischen 
der letzteren und der linken, vorderen prääquatorialen Platte, 
dann erreicht sie den Kreuzungspunkt der Spiral- und Länes- 
furche und somit wieder ihren Ausgangspunkt. 

Aus dieser Vergleichung stellt sich heraus, daß die Teilung 
beider Formen zwischen gleich verteilten, im ganzen auch gleich- 
zähligen und gleichförmigen Platten verläuft. 

Übereinstimmend am Panzer beider Peridineen sind — außer 
dem Gürtelband mit den Krägen und der Platte der Längsfurche 
mit den Ohren — die antapikale Platte, die prä- und postäqua- 
torialen Platten und deren Zahl, Stellung und Verteilung an den 
beiden Teilhälften. 

Hingegen unterscheiden sie sich außer der allgemeinen Körper- 
form in folgendem: 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 197 


1) Phalacroma Ceratocorys besitzt große Panzeranhänge in 
der Form großer Kammleisten, 2) Mund und Rhombusplatte, 
3) einen von der Apikalplatte und dem Kanalteil gebildeten 
'Apikalapparat. Hingegen besitzt Ceratium 1) keine von großen 
Kammleisten gebildeten Panzeranhänge, sondern nur niedere Kamm- 
leisten; 2) besitzt Ceratium im Bauchausschnitte eigentümliche 
Platten; 3) der Apikalteil wird von vier Platten gebildet, welche 
sich zu einem langen Horn verlängern; 4) besitzt Ceratium eine 
Furche, die bei der Kettenbildung das Apikalhorn festhält; 5) haben 
die Ceratien außer dem Apikalhorn wenigstens noch eines, nämlich 
das sogenannte Antapikalhorn. 

Betrachten wir diese Unterschiede der Reihe nach. 

Aus großen Kammleisten gebildete Panzeranhänge besitzen 
die Ceratien zwar nicht, wir wissen aber, daß diese aus der 
Kreuzung und exzessiver Vergrößerung der Kammleisten ent- 
stehen. Doch kommen Kreuzungen auch bei mehreren Varietäten 
der Ceratien, so z. B. bei Ü. tripos, var. inaequalis, KOURRET vor. 
Der Unterschied ist mithin in dieser Hinsicht nur ein gradueller, 
der durch den Umstand, daß bei manchen Formen von Phalacroma 
Oeratocorys, z. B. bei (. tridentata, Dapay (9, Taf. III. Fig. 3) die 
Anhänge nur sehr klein sind, noch mehr ausgeglichen wird. 

Die Mundplatte und Rhombusplatte der Phalacroma Üera- 
focorys entspricht sowohl ihrer Stellung als auch ihrem Ver- 
halten nach bei der Teilung den Platten des Bauchausschnittes 
der Ceratien, wie dies besonders an den Süßwasser-Ceratien deutlich 
zu ersehen ist. (Fig. 39, 57.) 

Der Apikalapparat mit der Apikalöffnung und dem Kanal 
läßt sich mit dem Apikalhorn der Ceratien vergleichen. Der 
Apikalapparat ist aber an den einzelnen Formen von Phalacroma 
Ceratocorys bald vorhanden, bald aber nicht, bei einigen flach, 
bei anderen erhöht. Auch ist dieser Apparat bei den Ceratien 
und überhaupt bei allen Peridineen der am meisten varıierende Teil. 

Die mit einer Öffnung versehene Apikalplatte von Phalaeroma 
Ceratocorys entspricht bei den Ceratien der 1. und III. Apikal- 
platte BürscaLis; die I. Apikalplatte hingegen, die an Ceratium 
cornutum besonders auffallend ist, ist mit dem Apikalkanal ho- 
molog, während sich die IV. Apikalplatte von der rechten 


133 GEZA ENTZ jun. 


vorderen prääquatorialen Platte abtrennte. Deutlich zeigt sich 
dieses Verhalten an CO. eormutum (Fig. 57) und an den Über- 
gangsformen von Phalacroma Ceratocorys (Fig. 26). 

Der auffallendste Unterschied zwischen Phalacroma Cerato- 
corys und den Ceratien wird durch die Hörner der letzteren 
gebildet. Der morphologische Wert und die Homologie dieser 
Gebilde wird durch die Entwickelung des Ü. cornutum erklärt. 
Wie von STEIN (28), BERGH (1,2) und neuerdings von FOLGNER 
(12) nachgewiesen wurde, besitzen die Jugendformen von (. cor- 
nutum nur das apikale und das antapikale Horn (Fie. 57). Das 
postäquatoriale Horn bildet sich im Laufe der Entwickelung, 
eventuell nur in den späteren Generationen. Vergleicht man 


Fig. 57. Fig. 58. 


Teilhälften verschiedener Peridineen. Fig. 57. Ceratium cornutum, EHRBG., junge Frühlings- 
form nach BERGH, etwas schematisiert; die antapikale Teilhälfte schraffiert. — Fig. 58. Gonyaulax 
polygramma, Stein, ventrale Seite. Fig. 59. Gonyaulax polygramma, dorsale Seite. 


solehe junge Ceratien mit Phalacroma Ceratocorys ohne die An- 
hänge, so stellt sich heraus, daß das antapikale Horn von Cera- 
tium mit der linkseitigen Ausbuchtung der antapıikalen Platte 
des Phalacroma Ceratocorys homolog ist und von demselben bloß 
insofern abweicht, als es stärker hervortritt. Dieser Jugendform 
des Ü. cornutum entspricht die Form des C. fusus ohne dem post- 
äquatorialen Horn. 

Die Unterschiede des Panzers beider Peridineen sind mithin 
alle nur graduell, quantitativ und lassen sich auf die Vergrößerung 
einzelner Teile zurückführen; so die Unterschiede der Kamm- 
leisten, Hörner, des Apikalapparates und der Mundplatte Als 
wesentlicher Unterschied verbleibt bloß die Differenz, welche 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 139 


durch die Vergrößerung des Körpers und mit ihr durch Ver- 
schiebung einzelner Teile zustande kommt, womit alle andern 
Unterschiede zusammenhängen. 

Als Resultat dieser Vergleichungen glaube ich behaupten zu 
können, daß die entsprechenden Panzerplatten von Phalacroma 
Ceratocorys und Ceratium auch homolog sind. 

Die homologen Panzerplatten sind die folgenden: 


Phalacroma Ceratocorys. Ceratium. 


Gürtelband mit den Krägen. Gürtelband mit den Krägen. 
Längsfurche mit den Ohren. Längsfurche mit den Ohren. 
Rhombusplatte. 
Mundplatte. 


Rechte und linke, 
hintere prä- und postäquato- 


Obere Platte des Bauchausschnittes. 
Untere Platte des Bauchausschnittes. 


Rechte und linke, vordere und 


hintere prä- und postäquato- 


vordere und 


riale Platte. 
Antapikale Platte. 
Apikalplatte mit ihrer Öffnung. 


Ein Teil der vorderen, rechten 


prääquatorialen Platte. 


Apikale Kanalplatte. 


Da die Teilungsebene der 


riale Platten. 
Antapikale Platte. 
Zweite und dritte Apikalplatte. 
Vierte Apikalplatte. 


Erste Apikalplatte 


Ceratien und des Phalacroma 


Oeratocorys homologe Platten berührt, verläuft auch die Teilung 


zwischen homologen Teilen. 


Daraus, daß die Teilung bei Phalacroma Üeratocorys 
Verlauf des individuellen Lebens von der Längsrichtung 
gelenkt wird, läßt sich folgern, daß sich eigentlich auch 
Ceratien der Länge nach teilen, nur wird dieses durch 
Asymmetrie der apikalen und antapikalen Teile modifiziert. 
die Richtung der Teilung bei Phalacroma Ceratocorys wie 


bei 


den Dinophysiden überhaupt zwischen den beiden Muschelklappen 
verläuft, müssen wir annehmen, daß sich die Teilung der Ceratien 
eigentlich auch zwischen den zwei Muschelklappen vollzieht, ferner 


140 GEZA ENTZ jun. 


müssen wir annehmen, daß auch die Schale der Ceratien ur- 
sprünglich aus zwei Klappen besteht. 

Verfolgt man die Entwickelung des Phalacroma Ceratocorys 
und der Ceratien, so muß es auffallen, daß die Ceratien ihre 
Entwickelung mit einer Form beginnen, die dem Endstadium 
der Entwickelung des Phalacroma Ceratocorys entspricht. — 

Während meines Aufenthaltes im Winter 1902—1903 an 
der zoologischen Station zu Neapel, hatte ich Gelegenheit Peri- 
dineen zu beobachten, welche sich in der auf die Teilung folgenden 


Fig. 62. 


Teilhälften verschiedener Peridineen: Fig. 60. Gonyaulax Jollifiei, MURR. et WHITT, ventrale 
Seite. — Fig. 61. Podolampas palmipes, STEıN, ventrale Seite. — Fig. 62. ein anderes Individuum 
- von der dorsalen Seite. 


Regeneration befanden. In diesem Stadium ist die regenerierte 
Hälfte durch die Dünne sowie Glattheit des Panzers ausgezeichnet, 
da die nachträglichen Verdichtungen sich noch nicht ausgebildet 
haben. Die beobachteten Arten sind: 


Gonyaulax polygramma, STEIN. (Fig. 58. 59.) 

Gonyaulax Jolliffei, MuURR et Wnrtr. (Fig. 60.) 
GFonyodoma acuminatum, (EHRBG.) STEIN. (Fig. 65—66.) 
Podolampas palmipes, STEIN. (Fig. 61—62.) 

Oxytowum Milneri, MURR. et Wnırr. (Fig. 63—64.) 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 141 


Die Teilhälften von Gonyodoma acuminatum gibt schon ScHÜüTT 
(24., Taf. 8, Fig. 30,_,,) an, die übrigen vier sind aber noch 
nicht beobachtet worden. 


Fig. 65. Fig. 66. 


Teilhälften verschiedener Peridineen: Fig. 63. O.cytoxum Milneri (?), MURR. et WHIıTT, ventrale 
linke Seite, 64. dorsale rechte Seite; Fig. 65. Gonyodoma acuminatum, STEIN, apikale, 66. anta- 
pikale Ansicht. 

Anstatt langatmiger Beschreibungen verweise ich auf die 
beigefügten Abbildungen (Fig. 58—66.), an denen sich der ver- 
wickelte Verlauf der Teilungsriehtung zwischen den Panzerplatten 
leicht verfolgen läßt. Gonyodoma ist vom apikalen und antapi- 
kalen Pol abgebildet, die übrigen drei Arten aber sind von der 
Ventral- und Dorsalseite aus gezeichnet. 


142 GEZA ENTZ jun. 


Vergleicht man den Verlauf der Teilungsrichtung dieser 
Peridineen mit dem der Ceratien und des Phalacroma Oeratocorys, 
so lassen sich folgende Übereinstimmungen feststellen: 

1) Die Teilung vollzieht sich an allen beobachteten Arten 
in schiefer Längsrichtung; 2) sämtliche Arten teilen sich so, 
daß die Apikalplatten immer einer und derselben Hälfte, nämlich 
der linken, zukommen, der rechten aber die antapikalen, mit 
der linken, respektive rechten prä- und postäquatorialen Platte; 
3) die Teilung verläuft zwischen Platten, welche denjenigen 
Panzerplatten des Phalacroma Üeratocorys entsprechen, zwischen 
welchen sich auch die Teilung dieser Art vollzieht. 

Auch in der Bepanzerung anderer Peridineen — Ceratien — 
läßt sich eine Übereinstimmung konstatieren. Es sind dieselben 
Tafelgruppen — Apicalia, Prae-Postaequatorialia, Antapicalia — 
zum Teil in derselben Zahl und Anordnung, ja manche Tafeln 
sogar in gleicher Form vorhanden. So ist an Ceratium und auch 
an den übrigen Ceratien auffallend die schief abgestutzte Form 
der linken, vorderen postäquatorialen Platte, die — wie an den 
Figuren 585—66 zu sehen ist — mit der Teilungsrichtung zusammen- 
fällt. Nachdem denselben Plattengruppen entsprechende Platten 
auch an Phalacroma Ceratocorys vorkommen und, wie eben ge- 
zeist wurde, auch die Teilung zwischen den entsprechenden 
Tafeln oder Tafelgruppen verläuft, halte ich sie an allen Arten 
für homolog. Diese Homologie ist aber oft schwer zu erkennen 
da an den verschiedenen Arten die einzelnen Platten oft noch in 
sekundäre»Plättchen geteilt sind — wie z. B. an Gonyaulax poly- 
gramma —, an anderen hingegen — wie z. B. an Diplopsalis — 
einige sich vergrößert haben und vielleicht auch miteinander 
verschmolzen sind. 

Aus der Homologie der Panzerplattengruppen, sowie aus der 
Homologie der Teilungshälften der Ceratien und des Phalacroma 
Ceratocorys ist es ersichtlich, daß der Panzer jener Peridineen 
(Ceratien), welche bis jetzt in Teilung beobachtet wurden, sich 
auf die zwei Schalenklappen des Phalacroma Oeratocorys zurück- 
führen lassen und durch dessen Vermittlung auf die der Dino- 
physiden, der Stammform der Peridineen. 


DD 


110, 


11 


12. 


13. 


14. 


15. 


115 


7: 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS. DER PERIDINEEN. 145 


Literatur-Verzeichnis. 


. BereHu, R. S. Der Organismus der Cilioflagellaten. Morpholog. 


Jahrbuch. Bd. VII. 1882. 


. Beren, R. 8. Über den Teilungsvorgang bei den Dinoflagellaten. 


Zoologische Jahrbücher, herausg. von SPEnGEL. Bd. Il. 1886. 


. Branc, H. Note sur le Ceratium hirundinella (0. Fr. Müller). 


Bull. Soc. Vaud. Se. Nat., XX. 91. 1884. 


. Bürscurtı, OÖ. Einige Bemerkungen über gewisse Organisations- 


verhältnisse der Cilioflagellaten u. d. Noctiluca. Mit einem Bei- 
trag von E. Askenasy. Morph. Jahrbuch. Bd. X. 1885. 


. Bürscaut, OÖ. Dinoflagellata. Dr. H. G. Broxss Klassen und 


Ordnungen des Tier-Reichs. Bd. I. Protozoa 1885. II. Abt. 


. ÜLAPAREDE, E. et LacHumann, J. Etudes s. les. infus. et les rhizo- 


podes. Mem. instit. nation. genevois. 1858—61. 


. Corı, C. F. und Srever, Avorr. ]J. Beobachtungen über das 


Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. 
Zool. Anzeiger. Bd. XXIV. Pag. 111. 


. Cumn. Aus den Tiefen des Weltmeeres. 1900. Pag. 70—73. 
. Davay, E. A näpolyi öböl Dinoflagellatainak rendszeres ättekin- 


tese. |Systematische Übersicht der Dinoflagellaten des Golfes von 
Neapel.| Termeszetrajzi Füzetek 1887—88. 11. kötet | Ungarisch]. 
EHRENBERG, CH. G. Die Infusionstierchen als vollkommene Orga- 
nismen. 1838. 

Entz, G. A näpolyi öböl cesillöszörös azalek äAllatkai. [Über die 
eiliaten Infusorien des Golfes von Neapel.] Orv. Tem. Tud. Erte- 
sitö. Kolozsvar 1884. | Ungarisch.| 

FOLGNER, V. Beiträge z. Kenntnis der Entwicklungsgeschichte 
einiger Süßwasser-Peridineen. Österr. Botan. Zeitschrift, Jahrg 49, 
1899. Leider unvollendet. 

GOURRET, P. Sur les Peridiniens du golfe de Marseille. Annales 
du Musee d’hist. nat. de Marseille. T. 1. 18853. 
Kent, S. A Manual of the Infusoria. London, 1880—81. Vol. I. 
Kregs, G. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Peridineen. 
Botanische Zeitung, Jahrg. 42, 1884. 

LAUTERBORN, R. Protozoenstudien. I. Kern- und Zellteilung v. 
Ceratium hirundinella O. F. M. Zeitschrift f. wiss. Zoologie. Bd. 59. 
1895. 
LEMMERMAnNN, E. Beiträge zur Kenntnis der Planktonalgen. VIII. 
Peridiniales aquae dulcis et submarinae. Hedwigia, Beiblatt, 
Bd392 19002 INTER 


144 GEZA ENTZ jun. BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PERIDINEEN. 


18. 


118), 


2 


[88] 
de) 


LonumAans, H. Die Coccolithophoriden. Mit IV— VI. Tafeln. Archiv 
für Protistenkunde. Bd. I. Heft I. 
Minkiewicz, R. Note sur le saison-dimorphisme chez le Cera- 


tum furca, Dus. de la mer Noir. Zoologischer Anzeiger. Bd. 23. 
1900. 


. MurrAY et Wuırtiıng. New Peridiniaceae from the Atlantic. 


Transactions of the Linnean society of London. Botany Vol. V. 
Bart.,9.21899. 
ÖSTENFELD, 0. H. og ScHhuipr, Jous. Plankton fra det Rode 
Hav og Adenbugten. (Plankton from the Red Sea and the Gulf 
of Aden.) Saertryk of Vidensk. Meddel. fra den naturh. Forening 
i Kbhyn. 190. 


. SCHILLING, A. J. Die Süßwasser-Peridineen. Flora. Jahrg. 74. 
Sgıl® 
. SCHRÖDER, B. Das Phytoplankton des Golfes von Neapel nebst 


vergleichenden Ausblicken auf das des atlantischen Ozeans. (Hier 
ausführliches Literaturverzeichnis.) Mitteilungen aus der zoologi- 
schen Station zu Neapel. Bd. XIV. Heft 1—2. 


. ScHürt, F. Die Peridineen d. Plankton-Expedition. I. Teil, in 


Ergebnisse der Plankton - Expedition der Humboldt- Stiftung. 1895. 


. SCHÜTT, F. Peridiniales. EnGLEr-PrRAnTL: Die natürlichen Pflanzen- 


familien. I. Teil. I. Abteilung b. 1896. 


. Schürrt, F. Zentrifugales Diekenwachstum der Membran und 


extramembranöses Plasma. Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. 33. 
1898. 


7. Schürt, F. Die Erklärung des zentrifugalen Dickenwachstums 


der Membrane. Botanische Zeitung. 58. Jahrg. 1900. II. Abt. 
Nov. 16.—17. und Entgegnung von G. KARSTEN. 

Stein, F. von. Der Organismus d. Infusionstiere. II. Abt. II. Hälfte. 
Der Organismus der arthrodelen Flagellaten. 1883. 

STEUER, ApoLr. Beobachtungen über das Plankton des Triester 
Golfes im Jahre 1901. Zoolog. Anzeiger Bd. XXV. 


13. 


ÜBER DIE BEDEUTUNG DER ANORGANISCHEN 
SALZE IM STOFFWECHSEL DES MENSCHLICHEN 
UND TIERISCHEN ORGANISMUS. 


Von Prof. Dr. AUGUST HIRSCHLER und Privatdozent Dr. PAUL TERRAY. 


Vorgelegt der Akademie in der Sitzung am 26. Mai 1902 
vom 0. M. FERDINAND KLUG. 


Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 477—561. 


Im Jahre 1898 hatten wir die Ehre, der Ungarischen Aka- 
demie der Wissenschaften einen Arbeitsplan zu unterbreiten, auf 
Grund dessen wir mit dem Studium der von uns aufgeworfenen 
Frage, sowie mit der Durchführung der zur Lösung dieser Frage 
gestellten Preisaufgabe betraut wurden. Wir konnten jedoch nur 
einzelne Punkte unseres Programmes ausarbeiten, da besonders 
die in überaus großer Zahl von uns an Menschen und Tieren 
ausgeführten komplizierten quantitativen Aschenanalysen außer- 
ordentlich viel Zeit in Anspruch nahmen, ganz abgesehen von 
dem Umstande, daß wir, um möglichst pünktliche und genaue 
Daten zu erlangen, von jedem einzelnen zur Untersuchung 
gelangenden Materiale mehrere Proben durcharbeiteten. 

Den Gegenstand unserer Untersuchungen bildeten einerseits 
die Nahrungsmittel, die wir den unseren Versuchen unterzogenen 
Menschen und Tieren verabreichten, andrerseits die sorgfältig 
gesammelten Exkremente derselben, sowie das durch den Aderlaß 
gewonnene Blut von Menschen. Hiezu kommt noch, daß wir 
sowohl bei der Durchführung der Aschenanalysen, als auch bei 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 10 


146 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


der quantitativen Bestimmung einzelner anorganischer Salze des 
Kotes und Harnes nach solchen Methoden suchen mußten, die 
nicht nur genaue und verläßliche Resultate liefern, sondern sich 
in Anbetracht der riesigen Mengen des aufzuarbeitenden Materials 
auch verhältnismäßig rasch durchführen lassen. Außerdem hatten 
wir die bei der quantitativen Bestimmung einzelner anorganischer 
Salze verwendeten Methoden älteren und neueren Datums, sowie 
die bei ihrer Anwendung erzielten Resultate zu vergleichen, und 
gaben dann auf Grund dieser Untersuchungen denjenigen den 
Vorzug, die wir zufolge der mit ihrer Hilfe rasch erreichbaren 
und verläßlichen Ergebnisse als die zweckdienlichsten befanden. 
Und wenn wir uns auch auf diesem Gebiete nicht der Urheber- 
schaft ganz neuer Methoden rühmen dürfen, so können wir doch 
auf Grund unserer wiederholten Untersuchungen mehr als ein 
Verfahren und mehr als eine Modifikation empfehlen, welche auf 
dem gleichen Gebiete arbeitenden Forschern die Lösung ihrer 
Aufgabe zu erleichtern berufen sein wird. 

Unsere Arbeit gliedert sich in zwei Teile und zwar in einen 
physiologischen und in einen pathologischen Teil, insofern als 
wir zuerst den Einfluß der anorganischen Salze auf die Physio- 
logie, und erst dann auf die Pathologie des Stoffwechsels unter- 
suchten. Von den im Haushalte des menschlichen und tierischen 
Organismus wichtigen anorganischen Salzen untersuchten wir 
hauptsächlich den Kreislauf der P, O,- und Ca-Salze, öfter auch 
den der Mg-Salze nach folgendem Arbeitsplan: 

I. Ist der quantitative und qualitative Einfluß verschiedener 

Ernährungsweisen auf den normalen Organismus zu ermitteln 

a) inbezug auf die Ausscheidungsverhältnisse der N-haltigen 
Substanzen und Salze im Falle von N- und Kalorien- 
gleichgewicht bei gemischter Kost; 

b) mit Berücksichtigung derselben Faktoren bei einer Kost, 
die anfangs hauptsächlich aus Eiweiß, dann aus Kohle- 
hydraten und endlich der Hauptsache nach aus Fett 
besteht, aber stets in himreichender Menge gegeben wird. 

Il. Ist der Einfluß über- und unternormaler Nahrungsmengen 
auf den Stoffwechsel des Organismus, auf die Neubildung 
von Geweben, oder auf das Schwinden vorhandener und auf 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 147 


das gegenseitige Verhältnis der N- und Salzausscheidung 
zu untersuchen. Ein besonderes Augenmerk wurde der 
Untersuchung der Frage zugewendet, welche Nahrungsmittel 
oder welche Speisen auf das Wachstum des jugendlichen 
Organismus den günstigsten Einfluß ausüben, welche Rolle 
der Phosphor und die an Phosphor reichen Speisen hiebei 
spielen, fernerhin, ob sich in dieser Hinsicht zwischen der 
Wirkung des organisch und anorganisch gebundenen Phos- 
phors ein Unterschied beobachten lasse. 

III. Ist zu untersuchen, welchen Einfluß die mit den Salzen in 
den Organismus eingeführte Energie auf die Resorption der 
organischen Nahrungsmittel ausübt. 

IV. Ist der Stoffwechsel der Gewebe im Hungerzustande und bei 
einzelnen Krankheiten zu untersuchen. 


Einleitung. 

Die außerordentlich zahlreichen und umfangreichen in den 
letzten Jahrzehnten veröffentlichten Untersuchungen über die 
Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels vernachlässigten in 
auffallender Weise einerseits die Verhältnisse der absoluten 
Mengen der durch den Organismus ausgeschiedenen anorganischen 
Substanzen, andrerseits die Berücksichtigung der zwischen der 
Ausscheidung der Eiweißstoffe und der Salze bestehenden Ver- 
hältniszahlen. Die Salze werden nur als Genußmittel betrachtet, 
deren Zweck es ist, die Nahrungsmittel schmackhafter zu machen, 
ein Nährwert wird denselben überhaupt nicht zugeschrieben. In 
der Tat erscheinen die Salze, wenn wir sie mit dem Maßstabe 
der Kalorientheorie messen, als überflüssige und wertlose Bestand- 
teile der Nahrung; daß dem aber nicht so ist, ergibt sich schon 
aus der einfachen Betrachtung unserer Ernährungsweise In 
jedem einzelnen Nahrungsmittel sind mehr oder weniger Salze 
enthalten, welche mit den Eiweißstoffen sogar in sehr inniger 
Verbindung stehen. Die mit dem Harne ausgeschiedenen Salze 
stammen zum größten Teile aus dem Zerfalle des Eiweißes resp. 
der Zellsubstanzen; wird dieser Abgang durch Zufuhr von Salzen 
von außen nicht genügend ergänzt, so deckt der Organismus 


diesen Ausfall eine geraume Zeit hindurch aus Eigenem. Wird 
1Or- 


148 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


dieser Ausfall immer größer, so tritt ein Zustand des Salzmangels 
ein. Bekannt ist die Tatsache, daß weder Mensch noch Tier ohne 
Salz existieren können. Am meisten gilt dies für das Kochsalz, 
welches für den ÖOrganısmus ein eminentes Bedürfnis darstellt. 
Obgleich in jedem Nahrungsmittel mehr oder weniger Kochsalz 
enthalten ist, so würde doch ein großer Teil unserer Speisen ohne 
Hinzufügung von Kochsalz ungenießbar sein. Wie die Ergebnisse 
verschiedener Experimentaluntersuchungen in neuerer Zeit bewiesen 
haben, entwickeln sich bei Tieren, die bei salzarmer Kost gehalten 
werden, verschiedene schwere Krankheitszustände, ja es kann 
selbst der Tod eintreten. Aus diesen Gesichtspunkten betrachtet, 
läßt sich also den Salzen, selbst wenn sie nur Mittel zum Zwecke 
wären, ein gewisser Nährwert nicht absprechen. 

Von den im menschlichen und tierischen Organismus vor- 
kommenden Salzen sind hauptsächlich die K-, Na-, Ca-Karbonate, 
Sulfate und Phosphate, Mg und Fe in Betracht zu ziehen, die 
jedoch augenscheinlich für die Ernährung nicht gleichwertig sind. 
Es ist bekannt, daß der Salzgehalt des Blutes ein bedeutend 
anderer ist als derjenige der verschiedenen Gewebssäfte. des Orga- 
nismus. Nicht einmal das wissen wir, ob die gewohnte Nahrung, 
besonders im Kindesalter, die nötige Salzmenge enthält. Rumpr 
(1.) hat an Erwachsenen gezeigt, daß bei reichlicher Ca-Einfuhr 
Ca im Organismus retiniert wird, was nach seiner Meinung die 
Verkalkung der Blutgefäße zur Folge haben kann. Es folgt 
hieraus, daß man behufs Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung 
der normalen Beschaffenheit des Organismus bei der Auswahl 
der Speisen auf den Gehalt derselben an Na-, Ka- usw. Salzen 
achten muß. Schon dies allein weist darauf hin, daß für die 
Ernährung nicht so sehr die absolute Menge der im Blute vor- 
handenen Salze, als vielmehr das gegenseitige Verhältnis der 
relativen Salzmengen den Ausschlag gibt. Jedenfalls sind die 
in unserer Pfianzennahrung, besonders in den Gemüsen und ver- 
schiedenen Obstarten enthaltenen Ka- und Na->Salze sowohl für 
die Ernährung des gesunden als auch des kranken menschlichen 
Organismus von viel größerer Bedeutung, als die Diätetik noch 
vor einigen Jahren für sie anzuerkennen geneigt war; besonders 
wichtig sind die Sulfate und Phosphate. ° Es ist bekannt, daß der 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 149 


Phosphor, als beständiger Begleiter des Nucleins, die Schicksale 
desselben im Organismus teilt. Die bedeutung der Phosphate im 
Stoffwechsel wird um so größer werden, je tieferen Einblick wir in 
die Pathologie des Zellenlebens gewinnen. 

Das Laienpublikum hat der Rolle der Salze in der Ernährung 
schon seit langem eine große Bedeutung zugeschrieben. In der 
ärztlichen Wissenschaft jedoch beginnt sich diese Ansicht erst in 
der letzten Zeit Bahn zu brechen. So empfiehlt HEUBNER (2.) 
auf dem Kongreß des Jahres 1396 für die Ernährung älterer 
Säuglinge die Einbeziehung von Gemüse und Obst, wobei er ganz 
besonders auf den Eisengehalt dieser Nahrungsmittel sein Augen- 
merk richtet. voN NOORDEN (3.) sagt von den grünen Gemüsen, 
daß der Nährwert in Kalorien ausgedrückt zwar gering sei, doch 
dürfe man z. B. bei der Behandlung der Chlorose die Sache nicht 
allein von dem Standpunkte der Kalorienzahl aus betrachten, da 
sowohl Gemüse, als auch Obst außer ihren oxydierbaren Bestand- 
teilen noch viel übrige Stoffe enthalten, welche für den Organis- 
mus nützlich und unentbehrlich sind, so vor allem die wichtigen 
Eisenverbindungen. KOEPPE (4.) legte auf dem Naturforscher- 
kongreß zu Frankfurt im Jahre 1896 unter lebhaftem Interesse 
dar, daß neben den chemischen Vorgängen des Stoffwechsels auch 
noch einzelne, bis jetzt noch wenig gewürdigte physikalische 
Vorgänge, wie die Osmose, Quellungsvorgänge, Wasserverbin- 
dung usw. eine Rolle spielen. Seiner Ansicht nach entwickelt 
jede Salzlösung auch im menschlichen Organismus die Gesamt- 
heit der ihr innewohnenden Energie, die dadurch zur Kraftquelle 
wird, daß sie sich in Bewegung umsetzt. Die Menge der Energie, 
die in einer Salzlösung dem ÖOrganısmus zugeführt wird, läßt 
sich mit mathematischer Präzision durch die Bestimmung des 
osmotischen Druckes der betreffenden Lösung ermitteln, dessen 
Größe bekanntlich von der Art des Salzes, von der Konzentration 
der Lösung und von ihren Dissoziationsprodukten, den sogenannten 
freien Jonen, abhängt. Darum legt ihnen auch KoEPPE den 
Namen der Nährsalze bei. A. v. KorAnyı (5.) studierte das Ver- 
hältnis des osmotischen Druckes, der Konzentration und Gefrier- 
punktserniedrigung von Harn und Blut urter normalen und 
pathologischen Umständen auf das genaueste. Die Resultate seiner 


150 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


in vieler Hinsicht bahnbrechenden Untersuchungen sind so sehr 
bekannt, daß wir es nicht für nötig erachten, auf dieselben 
genauer einzugehen und uns hier nur darauf beschränken, einige 
auf das Kochsalz bezügliche Daten anzuführen. v. KorAnYI ging 
bei seinen Untersuchungen, statt den osmotischen Druck direkt 
zu messen, von der Bestimmung der mit demselben proportionierten 
Gefrierpunktserniedrigung aus und ermittelte der Einfachheit halber 
nur den Gefrierpunkt der zu untersuchenden Lösung. Er wies 
nach, daß unter normalen Verhältnissen das Glomerulussekret des 
gesunden Menschen einer Kochsalzlösung von 0,58%, entspreche; 
hievon resorbiert das Epithel der Harnkanälchen des gesunden 
Menschen eine 0,424%,ige Kochsalzlösung, wodurch der Urin 
konzentrierter, das Blut jedoch mehr verdünnt wird. Das aus 
dem Glomerulusfiltrate resorbierte Kochsalz wird nach Maßgabe 
des osmotischen Gegenwertes durch die spezifischen Harnbestand- 
teile ersetzt. Wenn die Menge des normalen Urins und seine 
Gefrierpunktserniedrigsung gegeben ist, so läßt sich aus diesen 
Daten außer anderen Faktoren, auf die hier nicht näher ein- 
gegangen werden kann, auch der Kochsalzgehalt des Urins 
berechnen. Kennt man den Gefrierpunkt, die Menge und — aus 
dem Ergebnisse der Titration — den Kochsalzgehalt des Urins, 
so läßt sich der Kochsalzgehalt des. Glomerulussekretes prozentu- 
arisch berechnen. 

Schließlich ergab sich aus den Forsterschen Fütterungs- 
versuchen mit salzarmer Nahrung, daß bei einem gewissen Grade 
von Salzmangel die Resorption der Nahrung nicht mehr vor sich 
geht. Hieraus ist unseres Erachtens die Annahme erlaubt, daß 
die Energie, die mit den Salzen dem Organismus zugeführt wird, 
zur Durchführung der Resorption aufgebraucht wird, und daß 
der Salzgehalt der Nahrungsmittel die Aufsaugung der organischen 
Nährstoffe beschleunigt, befördert und so auf indirekte Weise 
den Nährwert derselben erhöht. 

All dies weist darauf hin, daß den Salzen in der Pathologie 
und Physiologie des Stoffwechsels eine bedeutend wichtigere Auf- 
gabe zuzuschreiben ist, als dies bisher geschah. So haben denn 
wir im Jahre 1898, zur Zeit als wir unser Arbeitsprogramm auf- 
stellten, die Erforschung des Einflusses der anorganischen Salze 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 151 


auf die Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels uns als Ziel 
gesteckt. In unserem inzwischen erschienenen „Lehrbuch der 
Diätetik“ [,A diaetetika tankönyve“] haben wir überall, an an- 
gemessener Stelle, auf die Wichtigkeit dieser Frage sowohl bei 
der Ernährung des gesunden, als auch des kranken Menschen 
hingewiesen. 


I. Physiologischer Teil. 


Seit den epochalen Untersuchungen, die Karı Vorr über 
den Stoffwechsel am Hunde angestellt hat, steht die Erforschung 
der Gesetze des Eiweißzerfalls so sehr im Mittelpunkt des all- 
gemeinen Interesses, daß wir, wenn von Stoffwechselversuchen 
die Rede ist, darunter gewöhnlich die Aufstellung der N-Bilanz 
unter Zugrundelegung der erforderlichen Menge von N-haltigen 
Substanzen und Kalorien verstehen. Der Ausgangspunkt dieser 
Untersuchungen ist immer die Einstellung des Organismus auf 
das N-Gleichgewicht und die Fixierung des Körpergewichtes; 
doch ist es klar, daß wir mit ebensolchem Rechte von einem 
Chlorbedarf, von dessen Minimum und von dem Chlorgleichgewicht 
des Organismus, sowrie von einem Phosphorbedarf, von dessen Mint- 
mum und von dem Phosphorgleichgewicht des Organismus sprechen 
dürfen. 

Die aus der N-Bilanz ableitbaren Gesetze des Eiweißstoff- 
wechsels sind der allgemeinen Anerkennung zufolge, die ihnen 
zuteil geworden, als wohl begründet und gefestigt zu betrachten, 
ja wir glauben sagen zu dürfen, dieselben seien bereits bis zu 
einem gewissen Grad zum Abschluß gebracht. Im Gegensatze 
zu dieser Erscheinung ist, was uns bis zu einem gewissen Grade 
Wunder nimmt, das Studium der Rolle der anorganischen Salze 
und ihrer Ausscheidungsverhältnisse sehr zwrückgeblieben, unsere 
hierauf bezüglichen Kenntnisse weisen viele Lücken auf, und erst 
aus der letzten Zeit datiert ein gewisses regeres Interesse für die 
Behandlung dieser Frage. 

Wir verfügen nur über eine sehr geringe Zahl von Terlen, 
die sich auf die Stoffwechselbilanz der anorganischen Salze be- 
ziehen. Wir wissen sehr wenig über die Wege, auf denen die 
einzelnen Salze ausgeschieden werden, nicht weniger lückenhaft 


152 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


sind unsere Kenntnisse über die Faktoren, welche die Verteilung 
der Salzausscheidung auf Harn und Stuhl beeinflussen, und am 
wenigsten Einsicht haben wir in die Verhältnisse, welche Ingerenz 
die Darreichung des einen Salzes auf die Ausscheidung des anderen 
ausübt. 

Durch Bestimmung des N-Stoffwechsels und des Gasaus- 
tausches unterrichten wir uns über die Gesamtheit der in allen 
Organen und Geweben des Körpers vor sich gehenden Um- 
setzungen, wir wissen aber fast gar nichts darüber, in welchem 
Grade sich die einzelnen Organe und Gewebe, jedes für sich, an 
diesem Gesamtprozeße beteiligen. Ebenso verhält es sich mit 
unseren Kenntnissen über die Restitution der einzelnen, sei es 
aus welchem Grunde immer, geschwundenen Organe und Gewebe 
unseres Körpers. Desgleichen bildet die Erforschung des Wachs- 
tums des jugendlichen Körpers und die Erkennung der auf diesen 
Prozeß günstig oder ungünstig einwirkenden Faktoren die Auf- 
gabe künftiger Untersuchungen. 

Die Beantwortung aller dieser Fragen dürfen wir uns aus 
dem Studium des Stoffwechsels der anorganischen Salze erhoffen; 
darüber kann kein Zweifel bestehen, daß der Salzgehalt der 
einzelnen Gewebskomponenten ein verschiedener ist und daß ge- 
wisse im Stoffwechsel der Salze auftretende Veränderungen sich 
auf den Schwund oder die Neubildung oder das Wachstum 
bestimmter Organe und Gewebe zurückführen lassen werden. 

Bevor wir nun auf die Besprechung unserer hierauf abzielenden 
Tierversuche übergehen, wollen wir jene Daten aus dem Gebiete 
der Physiologie uns wieder vor Augen führen, welche auf die 
Resorption und Elimination des P, Ca und Mg Bezug haben; 
ferner wollen wir betrachten, wie sich diese Faktoren zum Eiweiß- 
zerfall verhalten, welchen Einfluß diese Salze auf den Stoff- 
wechsel und welchen sie während ihrer Aufsaugung und Aus- 
scheidung aufeinander ausüben. 

Am wichtigsten von diesen ist der Phosphor. Die im Harne 
des Menschen und der fleischfressenden Tiere reichlich enthaltene 
Phosphorsäure stammt zum größten Teile aus der eingeführten 
Nahrung, nur ein kleiner Bruchteil derselben wird im tierischen 
Organismus erzeugt und verdankt seinen Ursprung der Verbrennung 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 153 


der Nucleine, Lecithine und Protagone. Der Gehalt des Urins 
an Phosphorsäure hängt besonders von der Menge der in der 
Nahrung enthaltenen resorbierbaren Phosphate ab und nimmt bei 
Fleischkost, in welcher Kaliumphosphat reichlich enthalten ist, 
zu, bei Pflanzenkost ab. Darum ist der Urin der Pflanzenfresser 
verhältnismäßig arm an Phosphorsäure, während die Menge der 
im menschlichen Urin im Verlaufe eines Tages ausgeschiedenen 
Phosphorsäure zwischen 1—8 g schwankt, also im Mittel 35 8 
beträgt. Außerdem scheidet der Organismus aus dem Blute auch 
in den Darm phosphorsaure Salze ab. Die Phosphorsäure er- 
scheint im sauren Urin des Menschen und der Fleischfresser der 
Hauptsache nach als Monokalziumphosphat und Magnesiumphosphat, 
während ein kleinerer Teil an Alkalien gebunden ist. In jedem 
sauren menschlichen Urin finden sich außer den einfachen und 
doppelten Phosphaten auch neutrale BLOnDnorsaune Salze in ge- 
löstem Zustande. 

Ist bei erhöhtem Eiweißzerfall auch die Spaltung der P- 
hältigen Nucleine eine lebhaftere, so wird unter diesen Umständen 
auch bei gleichbleibender Ernährung nicht nur die Menge des 
ausgeschiedenen N-s und der Schwefelsäure, sondern auch die der 
Phosphorsäure eine Vermehrung aufweisen. 

Was nun den Einfluß der einzelnen Salze auf den Stoff- 
wechsel betrifft, so stehen uns diesbezüglich die Untersuchungen 
von STRAUSS (6) zur Verfügung, der in einem 43tägigen Ver- 
suchszyklus an zwei gesunden Menschen den Einfluß des kohlen- 
sauren Kalziums auf die Zusammensetzung des Urins studierte. 
Aus seiner Arbeit ergibt sich, daß unter dem Einflusse der 
Kalziumeinfuhr die Menge der im Urin abgeschiedenen Phosphor- 
säure eine bis zu 50%, betragende Abnahme zeigte. Wurde kein 
Kalzium gegeben, so stieg die Menge der Phosphorsäure wieder 
an. Die Abnahme der Phosphorsäure ist wesentlich durch die 
Verminderung des Mononatriumphosphates bedingt, in der Mehr- 
zahl der Fälle zeigt auch die Menge des Dinatriumphosphates 
einen geringen Rückgang. Die Azidität des Urins nahm hier- 
durch wohl auch ab, der Harn wurde aber niemals alkalısch. 
HERXHEIMER (7) untersuchte unter NOORDENs Leitung an sich 
selbst 11 Tage hindurch den Einfluß des kohlensauren Kalziums 


154 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


auf den Stoffwechsel. Das Kalziunı nahm er in Form des RADE- 
MAKERschen „Gichtikerbrotes“ zu sich und bestimmte das Nitrogen, 
die Harnsäure, das Kalzium, die gesamte Phosphorsäure und das 
Mononatriumphosphat des Urins, sowie das gesamte Nitrogen, 
das Kalzium und die gesamte Phosphorsäure des Stuhles. Auf 
diese Weise gelangte er zu folgenden Resultaten: Der Einfluß 
des Kalziumbrotes auf die N-Bilanz ist nicht von Bedeutung, 
auch die Ausscheidung der Harnsäure erlitt keine Änderung. Die 
68,48 betragende Menge des eingenommenen Kalzıums erschien 
nicht in der obengenannten Quantität in den Exkrementen wieder, 
sondern es wurden davon 15,9 zurückbehalten. Im Stuhle er- 
schienen am 4.—8. Versuchstage 92,5%, am 9.—11. Versuchstage 
86,7%, des eingenommenen Kalziums, die übrigen 7,5, respektive 
13,5%, wurden mit dem Urin ausgeschieden. Die Gesamtmenge 
der ausgeschiedenen Phosphorsäure blieb annähernd gleich, nur 
änderte sich ihre Verteilung, indem ihre Menge im Stuhle zu- 
und im Harne abnahm. Diese Abnahme der Phosphorsäure des 
Urins betrifft besonders die sauren Phosphate; infolgedessen 
reagierte derselbe schwach sauer, dann amphoter und am 7.—8. 
Versuchstage sogar alkalisch. 

Dieser Einfluß der Kalziumverabreichung auf die Phosphor- 
säureausscheidung scheint bei der Behandlung der Gicht von 
einiger Bedeutung zu sein. In neuerer Zeit suchen beachtens- 
werte Kliniker bei Gichtkranken die Phosphorsäureausscheidung 
in therapeutischer Absicht zu beeinflussen, indem sie von dem 
Standpunkte ausgehen, daß die bei diesem Leiden beobachtete 
Steinbildung durch die stark saure Reaktion des Urins verursacht 
oder befördert wird. Die Kalziumverabreichung hätte nun den 
Zweck, die Phosphorsäureausscheidung womöglich auf den Darm 
zu beschränken. Es wäre von großer Wichtigkeit zu wissen, ob 
die Resorption und die durch den Urin geschehende Ausscheidung 
der mit der Nahrung eingeführten, resp. der aus ihren organi- 
schen Verbindungen im Darmtractus abgespaltenen Phosphate 
durch die Verabreichung des Kalzıums eine Einschränkung er- 
fahre, oder ob man auf diese Weise auch auf die Ausscheidung 
derjenigen Phosphorsäure einen Einfluß ausüben könne, die jen- 
seits der Darmwandung aus den Zerfallprodukten des Organismus 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 155 


oder aus dem in Form von organischen Verbindungen resorbierten 
Phosphor entsteht. Bei der Entscheidung dieser Frage kommen 
von den Untersuchungen, die sich mit dem Phosphorstoffwechsel 
beschäftigen, nur diejenigen in betracht, in denen sich auf Grund 
der Versuchsanordnung mit Sicherheit ausschließen läßt, daß die 
im Stuhle gefundene Phosphorsäure nicht aus den unresorbierten 
Nahrungsüberresten entstanden ist. Solche in betracht zu ziehende 
Arbeiten wären nun Versuche über den Hungerstoffwechsel, sowie 
diejenigen Experimente, in denen die Phosphorsäure nicht per os 
einverleibt, sondern vermittelst der subkutanen oder intravenösen 
Injektion eingeführt wird. 

TAnGL (8) bemerkt sehr richtig, daß wir über sehr wenige 
experimentelle Daten verfügen, die uns darüber aufklären, wie 
sich bei Mensch und Tier in den verschiedenen Lebensaltern, 
unter verschiedenen Existenzbedingungen, bei verschiedenen Er- 
nährungsweisen der Umsatz des Ca, Mg und P verhalte. TAnGL 
selbst stellte seine Versuche über den Stoffwechsel der anorgani- 
schen Salze an zwei Pferden an, die neben Hafer an Ga sehr 
armes und an P sehr reiches Heu vorgelegt erhielten. Bei dem 
ersten Versuche zeigte es sich, daß beide Pferde mit dem Kote 
etwas mehr Phosphor entleerten, als sie mit dem Futter ein- 
genommen hatten. Bei dem zweiten Versuche enthielt der Kot 
etwas weniger P als das Futter, so daß die Resorption des P 
aus dem Darmtrakt die Ausscheidung desselben übertraf. Aus 
dem mit Ca und Mg angestellten Versuchen geht ferner hervor, 
daß beim Pferde ebenso wie bei anderen Pflanzenfressern mehr 
als 2, vom im Futter enthaltenen Ca und fast 7, vom Mg sich 
unter normalen Fütterungsverhältnissen durch den Darm entleeren 
kann. Der Gehalt des Urins an P, Ca und Mg hängt in erster 
Linie davon ab, wie viel von diesen Stoffen resorbiert wurde. 
Das P wurde im ersten Versuche zwar nur in einer geringen 
aber keineswegs zu vernachlässigenden Menge im Urin beider 
Pferde ausgeschieden, im zweiten Versuche war seine Quantität 
eine ziemlich beträchtliche. Das mit dem Urin entleerte Ca und Mg 
entspricht im großen Ganzen der Menge des aus dem Darmtractus 
aufgesaugten Ca und Mg, ist aber im allgemeinen nicht in solcher 
Menge vorhanden, als wenn das Futter an Ca und Mg reich ist. 


156 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Daß das mit dem Urin ausgeschiedene Ca und Mg tatsächlich 
aus dem Darmtractus stammt, erhellt aus dem Umstande, daß 
das Verhältnis zwischen den aus dem Darme ausgeschiedenen (a- 
und Mg-Werten das gleiche ist, als das Verhältnis der im Urine 
nachweisbaren Ca- und Mg-Quantitäten. Das gelegentlich des 
ersten Versuches aufgetretene N-Defizit bewies ganz klar, daß 
das Futter nicht genug Eiweißstoffe enthielt; die Pferde waren 
also weder im N- noch im P-Gleichgewicht. Nachdem mit dem 
Kote ebensoviel P entleert wurde, als mit der Nahrung auf- 
genommen worden war, konnte das P des Urins nur aus der 
Körpersubstanz selbst stammen. Im zweiten Versuche vermehrte 
sich der Eiweißbestand der Tiere, dieselben nahmen an Gewicht 
zu. Parallel mit dem N zeigte auch der P-Umsatz ein Anwachsen, 
indem sich für das eine Pferd eine tägliche Zunahme von 0,64 & 
P, für das andere eine solche von 0,15 g ergab. Der berechneten 
Vermehrung der Harnsäure würde nach den ZUELZER(9)schen 
Werten nicht nur diese Zunahme, sondern eine bedeutend größere, 
nämlich die von 0,86 resp. 1,1 entsprechen. Dieser Umstand 
scheint darauf hinzudeuten, daß in derselben Weise, wie im ersten 
Versuche, neben dem Fleisch auch P-ärmere Gewebe der Oxy- 
dation anheimfielen und sich in diesen letzten Versuchen unter 
der Muskelsubstanz auch P-ärmere Gewebe neubildeten. Aus den 
Tanstschen Versuchen geht jedenfalls hervor, daß beim Pferde 
für den N- und P-Umsatz ein gewisser Parallelismus besteht, wie 
dies KLuG und OLsAavszky (10) schon vor längerer Zeit be- 
hauptet hatten. Aus dem Ca- und Mg-Umsatz stellt sich heraus, 
daß in jedem Versuche, mochte auch das Futter an Ca noch so 
arm sein, das resorbierte Ca und Mg den Bedarf des Organismus 
vollständig deckte, ja sogar ein Teil desselben noch zurückgehalten 
wurde. Als interessante und eventuell sehr bedeutungsvolle Tat- 
sache ist das aus diesen Versuchen gewonnene Resultat zu be- 
trachten, daß die im Organismus zurückbehaltene Ca-Menge 
niemals proportioniert ist der aus dem Darme aufgesaugten («a- 
Menge. 

TAnGL befaßt sich ın seiner Arbeit auch mit der Frage des 
P- und Ca-Bedarfes, resp. des P- und Ca-Minimums, und fand 
für das ausgewachsene Pferd bei Heunahrung etwa 0,03 P per 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 157 


Kilo Körpergewicht als Minimum des P-Bedarfes; bei Zufuhr von 
0,056 & P (Heu- und Haferfütterung) findet schon eine bedeutende 
Ablagerung statt. 

Heyss (11) fand bei seinen Versuchen, daß er einen er- 
wachsenen 38009 schweren Hund im Ca-Gleichgewicht halten 
konnte, wenn er demselben mit dem Futter 0,03 & Kalziumoxyd 
gab, was auf 1 Kilo Körpergewicht berechnet 0,0078 & ergibt. 
Für andere entwickelte Tiere wurde das Ca-Minimum noch nicht 
bestimmt. 

TANnGL vermochte mit seinen Untersuchungen nicht zu ent- 
scheiden, welchem Werte das Mg- und Ca-Minimum des erwach- 
senen Pferdes entspreche, da schon die Aufnahme von 0,063 g (a 
und 0,026 & Mg auf 1 Kilo Körpergewicht berechnet zur Auf- 
stapelung dieser Stoffe im Organismus führte Aus seinen Ver- 
suchen ergibt sich schließlich auch noch die Tatsache, daß die 
Menge des getrunkenen Wassers weder auf die Resorption noch 
auf den Umsatz des Mg und Ca von Einfluß ist. 

Das Schicksal der anorganisch und organisch gebundenen 
Phosphorsäure untersuchte BERGMANN (12) an Hunden und 
Hammeln, die er unter verschiedener Diät hielt. Zuerst hatte er 
die Frage zu entscheiden, ob die Phosphorsäure auf die Ober- 
fläche des Darmes ausgeschieden werde und ob auf diesen Prozeß 
die Art der Phosphate (organisch oder anorganisch), die Be- 
schaffenheit des Futters und die Tierspezies von Einfluß sei. Zu 
diesem Behufe verleibte er die Phosphorsäure nicht per os ein, 
sondern injizierte sie seinen Versuchstieren unter die Haut oder 
in die Venen, eine Versuchsanordnung, die schon vor BERGMANN 
von einzelnen Autoren angewendet worden war. So injizierte 
C. Pr. Fate (13) Hunden, die er mit Fleisch, Brot und Milch 
fütterte, phosphorsaures Natrium in die Arterien und konnte die 
Phosphorsäure in der eingespritzten Menge im Harne wieder auf- 
finden. TEREG und Arnoup (14) fanden, daß auch bei Ein- 
bringung von phosphorsaurem Kalzium in das Unterhautzellgewebe 
die Phosphorsäure in den Harn übergeht. Doch gelangt in der 
neuesten Zeit NoEL PArTon (Journal of physiology, 1900) auf 
Grund eines Versuches zu ganz anderen Schlußfolgerungen. Er 
injizierte Hunden, die mit Hundekuchen und Milch gefüttert 


158 AUGUST HINSCHLER U. PAUL TERRAY. 


wurden, phosphorsaures Natrium subkutan und fand, daß bei 
diesen Tieren der größere Teil des injizierten phosphorsauren 
Natriums nicht im Harne erscheine, woraus ersichtlich ist, daß 
die Ergebnisse der vorstehenden Versuche miteinander im Wider- 
spruche sind. Gelegentlich seines ersten Experimentes spritzte 
BERGMANN einem Hunde, der mit Fleisch und Milch gefüttert 
wurde, phosphorsaures Natrium unter die Haut und fand über- 
einstimmend mit FALcK, daß bei mit Fleisch gehaltenen Hunden 
die in die Blutbahn gelangte Phosphorsäure in ihrer Gesamtheit 
in den Urin übergehe. Zu ähnlichen Ergebnissen führte sein 
zweiter Versuch an einem Hunde, dessen Nahrung aus Hunde- 
kuchen und Milch bestand. In seinem dritten Versuche injizierte 
er einem Hunde, der außer Fleisch und Brot auch Schlemmkreide 
erhielt, am fünften Versuchstage phosphorsaures Natrium subkutan 
und fand, daß unter dem Einflusse des Ca bei Beibehaltung der- 
selben Diät, als im ersten Versuche die Menge der Phosphorsäure 
fast auf den vierten Teil zurückging, wobei der Harn ausge- 
sprochen alkalisch reagierte. Dessen ungeachtet erschien die 
Gesamtmenge der eingespritzten Phosphorsäure wieder im Urin, 
sodaß die Abnahme der Phosphorsäure bei sehr reichlichem (a- 
Gehalt der Nahrung nicht durch die Ausscheidung auf die Darm- 
oberfläche bedingt, sondern auf den Umstand zurückzuführen ist, 
daß die Phosphate der Nahrung nicht resorbiert werden. Die 
Frage, wie der menschliche Organismus auf einen ähnlichen Ver- 
such reagiere, wirft BERGMANN zwar auf, beschäftigt sich jedoch 
nicht weiter mit ihr. In seinen weiteren Versuchen ermittelte 
er auch an Pflanzenfressern das Schicksal der subkutan injizierten 
Phosphorsäure, um zu entscheiden, ob die Phosphorsäurearmut 
des Pflanzenfresserurins durch den Ca-Reichtum ihrer Nahrung 
verursacht werde, oder davon abhängig ist, daß diese Tiere die 
Phosphorsäure nicht auf die Darmoberfläche ausscheiden. Zu 
diesem Behufe spritzte er einem mit Heu und Hafer gefütterten 
Hammel in einem vierten Versuche am elften Versuchstage phos- 
phorsaures Natrium unter die Haut und fand, daß das Tier die 
gesamte Menge der injizierten Phosphorsäure auf die Darmober- 
fläche ausscheide. Hieraus ergibt sich der Schluß, daß die Pflanzen- 
fresser im Gegensatz zu den Karnivoren die Fähigkeit besitzen, 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 159 


die in die Blutbahn gelangte anorganisch gebundene Phosphor- 
säure in den Darm abzuscheiden. Zum Schlusse studierte er auch 
noch den Weg, auf dem die organisch gebundene Phosphorsäure 
ausgeschieden wird, und ging dabei ebenso, vor wie bei seinen 
Versuchen mit der anorganisch gebundenen, nur mit dem Unter- 
schiede, daß diesmal den Tieren Glyzerinphosphorsäure injiziert 
wurde Es ergab sich, daß die Tiere sich dieser Art von Phos- 
phorsäure gegenüber gerade so verhalten, als der anorganischen 
gegenüber; der Hammel schied sämtliche Phosphorsäure in den 
Darm aus. BERGMANNs Versuchsergebnisse lassen sich also fol- 
sendermaßen zusammenfassen: sowohl organisch als anorganisch 
gebundene Phosphorsäure gehen beim Hunde in den Urin, beim 
Hammel in den Kot über. Der Hund scheidet weder bei Fleisch- 
noch bei Milchnahrung — auch bei gleichzeitig stattfindender 
reichlicher ('a-Darreichung nicht — Phosphorsäure in den Darm 
ab. BERGMAnNNs Resultate stimmen mit denen BüLows (15) über- 
ein, der weder bei Darreichung der Phosphorsäure per os noch 
bei subkutaner Injektion derselben die Vermehrung der anorganisch 
gebundenen Phosphorsäure im Urin nachzuweisen vermochte. 

Ein interessantes Kapitel der Lehre vom Stoffwechsel ist 
das Wachstum, das Heranwachsen des jungen menschlichen und 
tierischen Organismus. Stapelt der ausgewachsene Organismus 
unter entsprechenden Verhältnissen gewisse Stoffe auf, so nennen 
wir diesen Vorgang Zunahme, Mästung; es findet in diesem Falle 
nur eine Vermehrung der im Körper vorhandenen Reservevorräte 
statt, beim Wachstumsprozeß hingegen erfährt die Zahl der Zellen 
des jugendlichen Organismus eine Vermehrung. 

Wie bekannt, hängt die Größe der Reservestoffablagerung 
von der Art und Weise der Ernährung, d. h. von der Menge der 
in den Nahrungsmitteln enthaltenen Eiweiß- und N-freien Stoffen, 
von dem Grade des durch die Körperarbeit bedingten Verbrauches 
und von der Wachstumstendenz des Organismus ab. In der 
neuesten Zeit machte man die Erfahrung, daß auch die chemische 
Wirkung gewisser dem Körper mit der Nahrung zugeführter 
Substanzen das Wachstum beeinflusse (Fütterung der Schilddrüse 
und des Ovariums bei kastrierten Tieren). 

DAnıLEVSzKY veröffentlichte vor einigen Jahren Versuche, aus 


160 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


welchen sich der beträchtliche Einfluß des Lecithins auf den 
Stoffwechsel ergab: er fand, daß sowohl Pflanzen, als auch Tiere 
besser wachsen, wenn sie mit der gewöhnlichen Nahrung ein 
wenig Lecithin erhalten. 

Es ist bekannt, daß der Organismus zum Aufbau der Kerne 
seiner Zellen außer den anderen Bestandteilen derselben auch P 
nötig hat. Es taucht nun die wichtige Frage auf, ob der Orga- 
nismus diese aus P-freier Eiweißsubstanz und anorganischem P 
auf synthetischem Wege erzeugt, oder ob derselbe auf die Ein- 
fuhr fertiger P-hältiger Eiweißsubstanz angewiesen ist. STEINITZ (16) 
legte sich die Frage vor, ob die organischen P-Verbindungen 
unter gänzlichem Ausschluß der anorganischen Phosphate den 
P-Vorrat des Körpers zu vermehren imstande seien und stellte 
zu diesem Behufe an Hunden, in deren im übrigen nur aus Stärke, 
Speck und Salzen bestehenden Nahrung Kasein (Nutrose) und 
Ovovitellin unter Ausschluß jeglicher anderweitiger P-haltigen 
Substanz den P-haltigen Teil des Futters darstellten, Stoffwechsel- 
versuche an, aus denen sich ergab, daß eine hetention des P im 
Organismus möglich sei, ein Umstand, der unter Berücksichtigung 
der gleichzeitig stattfindenden N-Retention auf die Ablagerung 
P-haltiger Eiweißstoffe hinweist. Zur Kontrolle stellte er eine 
zweite Reihe von Versuchen an, in welchen den Versuchstieren 
Myosin, ein an P sehr armer Eiweißkörper, und daneben phos- 
phorsaures Alkali gereicht wurde, und konnte auch in diesem 
Falle eine wenn auch nur geringe Zurückhaltung des P feststellen. 
Er folgert aus seinen Versuchen, daß zwar der Aufbau organischer 
P-Verbindungen aus organischen Phosphaten wahrscheinlich statt- 
finde, aber die Ernährung mit organischen P-Präparaten für die 
Ablagerung des P_ im Organismus entschieden günstiger ist. 
RönHmans (17) stellte ebenfalls diesbezügliche Stoffwechselversuche 
an: er verfütterte einerseits Vitellin und Kasein, andererseits 
Globulin und Myosin mit anorganischen phosphorsauren Salzen. 
Seine Untersuchungen bewiesen, daß in beiden Fällen N-Ab- 
lagerung stattfinden kann, im ersten Fall leichter als im zweiten, 
daß aber trotz der Einfuhr gleich großer P-Mengen im letzteren 
Falle sich kaum eine P-Ablagerung feststellen läßt. Auf Grund 
dieser Resultate kommt er zu der Ansicht, daß es zweifelhaft sei, 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 161 


ob der tierische Organismus das P des Kerneiweißes auf synthe- 
tischem Wege erzeugen könne. Zapık (18) setzte die Unter- 
suchungen von Sremıtz fort und wählte als P-haltiges Eiweiß 
das Kasein, als P-freies das kristallinische Edestin; auch er fand, 
daß die Ausnützung sowohl des N als auch besonders des P eine 
bessere war, wenn er Kasein fütterte, als wenn die Versuchstiere 
Edestin und anorganische Phosphate erhielten. In den Kasein- 
perioden kam es zu einer Ablagerung von P, in den Edestin- 
perioden zu einer P-Einbuße, woraus er schließt, daß der Organismus 
seine P-haltigen organischen Verbindungen nicht aus P-freier 
Eiweißsubstanz und aus Phosphaten aufbauen könne. Mit den 
zwei P-haltigen Eiweißkörpern, dem Kasein und Vitellin an- 
gestellte vergleichende Untersuchungen ergaben, dab unter sonst 
gleichen Umständen das Vitellin die P- und N-Retention günstiger 
beeinflußt, als das Kasein. Da in diesen beiden Versuchsreihen 
nur der Unterschied bestand, daß das Vitellin an organischem P 
reicher ist, als das Kasein, hält es ZADIK für erwiesen, daß bei 
Fütterung von P-haltigem Eiweiß das P in Form von organischen 
Verbindungen resorbiert und assimiliert wird. 

Sehr wichtig sind auch diejenigen Unterschiede, die sich aus 
der Hinwirkung der verschiedenen in den Nahrungsmitteln ent- 
haltenen Eiweißstoffe auf diejenige des Körpers ergeben. POTHAST 
fand schon vor Jahren im Laboratorium von ZunTtz, dab bei 
Verabreichung einer gleichen Nahrungsmenge der Eiweißansatz 
eine Zunahme aufwies, wenn statt des Konglutins oder Fleisch- 
eiweißes Kasein gefüttert wurde. Diese Superiorität des Kaseins 
dem Fleische gegenüber wurde von SALKOWSKY (19) und ÜASPARI 
bestätigt. Jedenfalls ist es auffällig, daß eben diese beiden 
P-haltigen Stoffe: das Kasein und Leeithin die Ablagerung von 
Körpersubstanz am meisten befördern. Sehr richtig bemerkt 
hierzu ZunTz, daß gleichwie die Säugetiere zur Zeit ihres stärk- 
sten Wachstums in der Milch das nötige Kasein finden, dem 
Vogelembryo zur Zeit seines stärksten Wachstums — ım Ei — 
das Lecithin im Eidotter zur Verfügung stehe. Die wider- 
sprechenden Ansichten der bisher aufgezählten Autoren veran- 
laßten uns, bereits im Jahre 1899 Stoffwechselversuche anzustellen, 
deren Gegenstand in erster Reihe das Studium jener Einflüsse 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 11 


162 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


bildete, die das an organischem P reiche Ei und das an anorga- 
nischen phosphorsauren Salzen reiche Knochenmehl auf den wach- 
senden Organismus ausübt. Inzwischen berichtete Zuntz in der 
Sitzung der Berliner physiologischen Gesellschaft vom 26. Oktober 
1900 über die vergleichenden Untersuchungen, die zwei seiner 
Schüler W. CRONHEIM und E. MÜLLER an zwei Säuglingen an- 
gestellt hatten und die sich auf die beiden für die Perioden des 
stärksten Wachstums bestimmten Nahrungsmittel: das Eigelb und 
die Milch bezogen (Zuntz 20). 

Bis zur Zeit des Referates hatten die obengenannten Forscher 
drei Versuchsreihen beendet: von diesen bewies nach ZUNTZ eine 
Serie den positiven Einfluß des Eigelbes, während die beiden 
anderen infolge gewisser Nebenumstände nicht so instruktiv aus- 
fielen. Der Hauptversuch wurde an einem 11‘, Monate alten 
Säugling in der HEUBNERSschen Klinik vorgenommen. Vier Tage 
hindurch wurden Harn und Stuhl sorgfältig gesammelt und 
während dieser Zeit dem Kinde zwei Nährgemische verabreicht, 
deren einziger Unterschied darin bestand, daß in dem einen un- 
gefähr 6%, der Trockensubstanz der Milch durch Eidotter ersetzt 
war. Die Kalorienzahl der Nahrung und des Stuhles wurde durch 
FRENTZEL bestimmt. Er fand, daß dem Kinde mit dem das Ei- 
gelb enthaltenden Nährgemische 598, mit dem Kontrollnährmittel 
611 Kalorien verdaulicher Nahrung zugeführt worden war. Ob- 
gleich im letzteren Falle die Anzahl der zugeführten Kalorien 
eine etwas größere war, fand dennoch nur eine geringere Ab- 
lagerung sowohl von P als auch von N statt; während der Ver- 
wendung des Eigelb enthaltenden Nährmittels nahm das Körper- 
gewicht um 140 &, während der Periode des Kontrollpräparates 
nur um 30 g zu, wobei es sich auch zeigte, daß das Kind die 
Eigelb enthaltende Nahrung etwas leichter verdaute, während die 
Untersuchung des Urins darauf hinwies, daß von dem verdauten 
Eiweiß und von der verdauten Phosphorsäure bedeutend größere 
Mengen zur Ablagerung gelangt seien. Auf Grund dieses einen 
Versuches erachtet sich ZuUNTZ noch nicht für berechtigt, weit- 
gehende Schlußfolgerungen zu ziehen und erklärt deshalb seine 
Versuche an wachsenden Kindern und Tieren fortsetzen zu wollen, 
nachdem diese Resultate noch der Bestätigung durch weitere 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 163 


Experimente bedürfen. In der Debatte, welche sich an dieses 
Referat von Zuntz anschloß, erwähnte ÖO. LEHMANN, daß viele 
Landwirte den Kälbern täglich einige Eidotter vorlegen, was zwar 
die Fütterungskosten erhöht, aber sich infolge des besseren 
Fleischansatzes, den die Tiere infolge dessen aufweisen, dennoch 
rentiert. 

Wir können dieses Kapitel nicht abschließen, ohne des ein- 
zigen in dieser Frage eine Rolle spielenden ungarischen Autors 
zu gedenken, Franz TAnGLs, der an einem mit SZEKELYscher 
Kindermilch genährten Säugling in dessen 2 und 3'/, monatlichem 
Alter genaue Stoffwechselversuche anstellte, in denen er außer 
dem N-Gleichgewicht auch noch den Stoffwechsel des P, (a 
und Mg bestimmte. Über die Einzelheiten dieser eingehenden 
Untersuchung können wir hier nichts mitteilen, da der Autor 
bis jetzt weder seine Arbeit noch die Resultate derselben ver- 
öffentlicht hat. 


Über den Kreislauf der Ca-Salze im Organismus ist trotz 
der vielen einschlägigen Untersuchungen nicht viel Sicheres be- 
kannt, da die Ergebnisse derselben meist miteinander im Wider- 
spruch stehen und die von den einzelnen Forschern gefundenen 
Werte zwischen sehr weiten Grenzen schwanken. Die meisten 
Autoren beschränken sich behufs Feststellung der erfolgten Re- 
sorption des (a und Mg auf die Bestimmung des im Harn nach- 
weisbaren Ca und Mg, trotzdem NoORDEN (21) schon im Jahre 
1899 sehr riehtig bemerkte, daß die Untersuchung des Urins auf 
Ca unsere Kenntnisse über den Ca-Stoffwechsel nicht gefördert 
haben. Seiner Ansicht nach ist die Bestimmung des (a-Gehaltes 
der Nahrung unerläßlich, doch sind unsere diesbezüglichen Kennt- 
nisse noch sehr lückenhaft und nicht einheitlich. Hinzufügen 
können wir noch, daß außer der Kenntnis des Oa-Gehaltes der 
Nahrung und des Urins noch die Bestimmung des im Kote vor- 
handenen Ca notwendig ist, da bekanntlich die Nieren bei der 
Ausscheidung des (a aus dem Organismus nur eine untergeordnete 
Rolle spielen, der Darm hingegen die Hauptrolle: nur 10°, des 
Ca werden durch die Nieren eliminiert, die übrigen 90%, durch 


den Darm. Doch ist dieses Verhältnis kein konstantes; auch die 
11319 


164 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Gesetze, gemäß welcher die Verteilung der Ausscheidung auf 
Darm und Nieren geschieht, kennen wir nicht. 

Von den mit der Nahrung in den Organismus gelangten 
Ca-Salzen wird zum geringsten Teile das in neutralen und alka- 
lischen Flüssigkeiten unlösliche tertiäre oder Trikalziumphosphat 
(PO,)Ca und auch nur insoweit resorbiert, als es unter dem 
Einflusse des Magensaftes zu saurem Kalziumphosphat wird. Wie 
die Phosphorsäure, so stammen auch die Salze der Erdmetalle 
entweder aus der aufgenommenen Nahrung oder aus der zer- 
fallenden Körpersubstanz. Das Ca, das der Organismus zum Teil 
in Form von organischen Verbindungen, zum Teil in Form von 
phosphor- und kohlensauren Salzen, ferner mit dem Trinkwasser 
aufnimmt, wird nur in einem kleinen Bruchteile durch die Nieren 
ausgeschieden; der größte Teil der Ca-Salze macht einen inter- 
mediären Kreislauf durch und wird in den unteren Darmpartien 
aus dem Blute auf die Darmoberfläche sezerniert. BisJL (22) wies 
nämlich nach, daß in den unteren Partien des Dünndarms und 
im Dickdarme sich mehr Ca vorfindet, als im Magen und im 
oberen Teile des Dünndarms. Die Ausscheidung des Ca in den 
Darm geschieht nach MÜLLER (23) nicht nur durch die großen 
drüsigen Organe des Verdauungstraktes, sondern auch durch die 
Darmwand selbst. Das Ca des Kotes stammt aber zum größten 
Teile aus dem mit der Nahrung aufgenommenen, nicht resorbierten 
Ca, nur zu einem sehr kleinen Teile aus dem Ca, welches auf- 
gesogen worden war, jedoch, nach Beendigung seines Kreislaufes 
im Organismus, wieder in den Darm ausgeschieden wurde. 

Von allen Faktoren, die auf die Aufsaugung und Ausscheidung 
des Ca und Mg von Einfluß sind, ist die Beschaffenheit der 
Nahrung der wichtigste. In der pflanzlichen Nahrung findet sich 
bei weitem mehr Ca als in der tierischen, obzwar das Ca von 
jener in einem viel kleineren Bruchteile im Harne erscheint, als 
das von dieser, wie dies bereits BUNGE (24) nachgewiesen hat. 
Das phosphorsaure Ca, das NaCl, nach SCHETELIG (23) die Salz- 
säure, ferner reichlicher Genuß von Wasser befördern, Alkalien 
hingegen hemmen die Ausscheidung des Ca durch die Nieren. 
Auf Grund der Versuche, die LoBOROW (26), LEHMANN (27), 
RIESELL (28), SCHETELIG (29), PERL (30) und FORSTER (31) an 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 165 


Menschen und Tieren anstellten, ist es erwiesen, daß sowohl die 
organischen als auch die anorganischen Salze des Ca und Mg 
leicht resorbiert werden. In betreff der Altersstufen fand HırscH- 
BERG (32), daß alte Leute weniger Ca ausscheiden als junge. 
Was nun den Einfluß der Muskeltätigkeit betrifft, so befördert 
andauerndes Liegen die Ausscheidung des (a im Urin (QuinckE 
und HoPPpE-SEYLER 33), während SCHIMANSKI (34) auch bei er- 
höhter Muskelarbeit eine die normale übertreffende Ausscheidung 
des Ca festzustellen vermochte. 

Wir erwähnten bereits, daß die Menge des im Urin nach- 
weisbaren Ca nicht die richtige Basis für die Beurteilung der 
Resorptionsverhältnisse dieses Stoffes abgibt. Auch beim ge- 
sunden Menschen ist das Verhältnis, in welchem die Mengen des 
mit dem Urin ausgeschiedenen und des im Kote erscheinenden 
Ca zueinander stehen, ein schwankendes und nicht nur von der 
Beschaffenheit der Nahrung und der durch diese bewirkten 
Reaktion des Urins, sondern auch zum großen Teile davon ab- 
hängig, ob das betreffende Individuum sich ruhig verhält oder 
eine mehr oder weniger große Muskeltätigkeit entwickelt, wobei 
im letzteren Falle die Ca-Ausscheidung sich bis zur Hälfte der 
im Ruhezustand ausgeschiedenen Menge verringern kann. Das 
im sauren Urin des Menschen und der Tiere enthaltene Ca ist 
wahrscheinlich in seiner ganzen Menge als wasserlösliches Mono- 
kalzıumphosphat an die Phosphorsäure gebunden. Bei weniger 
‘stark ausgesprochener sauerer Reaktion findet sich neben dem 
vorerwähnten auch Dikalziumphosphat in größerer oder geringerer 
Menge. 

Bei ausreichender gemischter Kost scheidet der Mensch in 
24 Stunden nach NEUBAUER durchschnittlich 0,12—0,25 & (a0 
und 0,15—0,78 & MgO aus, BECKMANN sezernierte bei gemischter 
Kost 0,49 & CaO und 0,29 MgO, BUNGE fand bei animalischer 
Diät in 1672 cm? Urin 0,3238 CaO, bei vegetabilischer in 
1920 em? Urin 0,339 qm. Nach der Zusammenstellung von 
SENATOR (35) schwankt bei jungen Männern und solchen der. 
mittleren Altersstufen die Tagesmenge des mit dem Harne aus- 
geschiedenen (a0 zwischen 0,20 und 0,35 &, NOORDEN fand bei 
gemischter Kost 0,15—0,35 & (a0. BOEDEKER untersuchte dies- 


166 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


bezüglich neun junge Leute und erhielt Werte von 0,2—0,6 g. 
SCHETELIG (36) schied bei T4kg Körpergewicht 0,35—0,53 g (a0 
aus. TORALBO (37) fand bei seinen Untersuchungen an drei ge- 
sunden Menschen 0,2 & als Durchschnittswert. Die Angaben von 
HIRSCHBERG schwanken zwischen sehr weiten Grenzen (0,071 
—0,774g). NEUMANN und VAsB. (33) untersuchten die (a- 
und Mg-Ausscheidung bei Einhaltung gleicher Nahrungs- und 
Wassermengen an sich selbst. Sie betrachteten als Kriterium der 
Resorption die im Urin vorhandenen Mensen des Ca und Mg; 
weder in der Nahrung noch im Stuhle wurde das Ca und Mg 
bestimmt. Die Tagesmenge des CaO betrug bei dem einen 64 ko 
schweren jungen Manne, dessen Kost aus 500 g Fleisch, 200 & 
Milchkaffee, 2 Eiern und 4 Semmeln bestand, 0,55—0,41 g, die 
des MgO 0,15—0,21 e. 

Was nun die Schwankungen der Ca- und Mg-Ausscheidung 
in den einzelnen Tageszeiten betrifft, so fand SCHETELIG (39) das 
Maximum der Ausscheidung in den Morgenstunden, d. h. im 
Nachturin, das Minimum vormittag, 16 Stunden nach der letzten 
Mahlzeit. Auf Grund dieser Befunde bringt er die Ca-Aus- 
scheidung mit der gelegentlich der Nahrungsaufnahme statt- 
findenden Einverleibung von Ca in direkten Zusammenhang. Die 
Angaben von NEUMANN und VAs stimmen hiermit im großen 
Ganzen überein. 

NEUMANN und Vas (40) schließen aus ihren Versuchen, dab 
unter normalen Verhältnissen von dem eingeführten (a durch- 
schnittliceh Y,, von dem Mg nur '/;,, im Urin erscheint. 

LEHMANN (41) stellte fest, daß bei Einführung von Kalzium- 
karbonat beim gesunden Menschen nicht nur die Ausscheidung 
der Phosphorsäure, sondern auch die des Na einen Rückgang 
zeigt, sodaß wir in dem Ca ein die Blutalkalizität indirekt er- 
höhendes Mittel besitzen. 

Sehr gering ist die Zahl der Daten in betreff der Frage, wie 
die Brustkinder das ihnen zugeführte Ca ausnützen. Es stehen 
uns aus der ganzen einschlägigen Literatur nur die Angaben 
FORSTERs (42) zur Verfügung. Er stellte seine Untersuchungen 
an einem 3 Monate alten Säugling an, seine Versuche erstreckten 
sich jedoch nur über eine kurze Zeit. Das Kind schied von den 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 167 


in 7 Tagen eingeführten 12,15 & (a0 9,249 g mit dem Kote aus, 
so daß der Körper nur 2,97 g ausnützte. Aus diesen kurzdauern- 
den Versuchen lassen sich in betreff der aufgeworfenen Frage 
keine allgemeinen Schlüsse ziehen. Nach SOXHLET ist der Aus- 
nützungsquotient des (a der Kuhmilch für das Kalb beinahe 97%. 


Mg. Unter normalen Verhältnissen enthält der menschliche 
Urin mehr, fast doppelt soviel Mg als Ca. Der Grund hierfür 
ist vielleicht in dem Umstande zu suchen, daß das phosphorsaure 
Mg sogar in neutralen Medien — wenn auch nicht vollkommen — 
löslich ist; ein weiterer Grund liegt darin, daß der größte Teil 
unserer Nahrungsmittel — mit Ausnahme von Milch und Ei — 
mehr Mg enthält als Ca. Vom dem Organismus zugeführten My 
geht jedoch der größere Teil in den Urin, der kleinere in den 
Stuhl über; die Nieren scheiden also im Gegensatz zum Ca pro- 
zentuarisch mehr Mg in Form von sauerem Magnesiumphosphat 
aus. Es stehen hier also die Verhältnisse gerade umgekehrt wie 
beim (a0. Von dem im Stuhle vorhandenen Mg wird, ebenso 
wie beim Ca, ein Teil nach der Resorption wieder ın den Darm 
ausgeschieden, ein Teil desselben jedoch besteht aus nicht resor- 
biert gewesenem Mg. 

NEUBAUER (43) fand als physiologische Tagesmenge des 
MgO durchschnittlich 0,23 g, NOORDEN nimmt hierfür 0,2—0,3 
an. Nach BunGE beträgt seine Menge bei animalischer Diät 
0,294 g, bei vegetarianischer 0,139. Bei gemischter Kost fand 
NooRrDEN 0,1—0,3 & MgO im Urin. | 

Von den übrigen anorganischen Salzen wollen wir uns nur 
mit dem Na0l, das in Anbetracht seiner wichtigen Rolle im 
Haushalte des Organismus bereits der Gegenstand vieler ein- 
gehender Untersuchungen war, und mit dessen Einfluß auf den 
Stoffwechsel befassen. 

Wie StrAaug (44) angibt, hemmt das NaCl! — wenn auch 
nur in geringem Grade — so doch entschieden den Eiweißzerfall. 
Das einverleibte Kochsalz erscheint nachgewiesenermaßen noch 
am Tage seiner Aufnahme fast in seiner gesamten Menge im 
Urin wieder. Die Hypothese, daß das NaCl den Organismus 
rascher verläßt, als die N-baltisen Endprodukte des Eiweiß- 


168 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


zerfalls, läßt sich leicht erklären. Das in der Niere ausgeschiedene 
Kochsalz entzieht dem Organismus das zur Verfügung stehende 
Wasser; dieser wird wasserarm, infolgedessen häufen sich in ihm 
die N-freien Zerfallprodukte auf, die nur nach dem Aufhören der 
Na0l-Zufuhr ausgeschieden werden. 

PUGLIESE und Cossı (45) fanden, daß bei gleichbleibender 
Kost das NaCl auf den Eiweißstoffwechsel von Menschen und 
Tieren sparend einwirkt. 

GABRIEL und PUGLIESE wiesen bereits im Jahre 1892 und 
1895 nach, daß bei Darreichung von Na (U! weniger N im Stuhle 
erscheint. Dieser Befund läßt sich sehr gut mit den Versuchen 
von Baupı (4) in Übereinstimmung bringen, der gefunden hat, 
daß das Kochsalz die Resorption der Nahrung befördert und so, 
obzwar es selbst keine Vermehrung der Energie darstellt, doch 
indirekt den Energievorrat des Organismus erhöht, nachdem es 
nicht nur die Ausnützungsverhältnisse des Eiweißes im Darm 
verbessert, sondern auch die Fixierung des resorbierten Eiweißes 
in den einzelnen Organen befördert. 

Nach GARNIER und LAMBERT (47) erhöht schwache Na (l- 
Lösung in einer Konzentration von 0,7—3,0%, den Gaswechsel 
des in dieselbe eingetauchten Muskels, Lösungen von über 5%, 
setzen denselben herab. Intravenös injizierte Salzlösung erhöht 
den Gasaustausch der Muskeln, sowie den Glykogenzerfall in 
der Leber. 

BLAUBEBG (48, 49) untersuchte mit besonderer Sorgfalt und 
Gründlichkeit an drei künstlich ernährten Säuglingen und an 
einem Brustkind den Umsatz der anorganischen Substanzen. Er 
bestimmte die Mengen der mit der Nahrung eingeführten Salze, 
sowie die Quantität des des mit Harn und Kot entleerten X,O, 
Na, 0.0807 19,0,201,,3:0,, 2303 

In jedem einzelnen Versuche ermittelte er die Ausnützung 
resp. Resorption sämtlicher eingeführter unorganischer Salze, 
sowie die Ausnützungsverhältnisse ihrer Bestandteile. Aus seinen 
auf Grund sehr zahlreicher Analysen gewonnenen Schlußfolgerungen 
wollen wir nur die eine wichtige Tatsache hervorheben, daß die 
einzelnen Salzbestandteile ganz verschieden ausgenützt werden 
und ihre Ausnützung mit der Menge, in der sie eingeführt wurden, 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 169 


in keinerlei Zusammenhang steht. Die Salze der Kuhmilch ver- 
wertet der Organismus viel besser, als die z. B. im Kufekemehl 
enthaltenen mineralischen Salze. Die Salze der unverdünnten 
Kuhmilch werden etwas besser ausgenützt als die der verdünnten, 
was bis zu einem gewissen Grad auf einen Einfluß der Konzen- 
trationsverhältnisse der Salze hinzuweisen scheint. 

Die Gewebe und Säfte des Körpers verteidigen bekanntlich 
ihren prozentuellen Salzgehalt, und besonders den an Kochsalz, 
sehr energisch. Ziehen wir diesen Umstand, sowie die chemische 
Zusammensetzung der Gewebe in Betracht, so können wir aus 
den Verhältnissen, in denen sich die Salze und das: Na in den 
Sekreten befinden, Schlüsse daraufhin ziehen, ob gewisse be- 
stimmte Gewebe zerfallen, aufgebaut werden oder in ihrem gegen- 
wärtigen Zustand verharren. 

Im allgemeinen hängt die Ausscheidung der Salze von der 
Größe der Resorption sowie von dem Umstande ab, ob die Menge 
der Gewebe und Säfte eine Vermehrung oder eine Verminderung 
erfährt; Gewebszunahme bedeutet Salzretention, Zerfall, Salz- 
ausscheidung. Hierauf beruht die Lokaldiagnose des Gewebs- 
aufbaues und Zerfalles. (NOORDEN.) 

Viele in der Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels 
bisher noch unaufgeklärte Punkte werden nur dann erklärt 
werden können, wenn wir neben dem Eiweiß- und Kalorien- 
umsatz auch die Bilanz der anorganischen Substanzen kennen 
werden. Wird z. B. ein Mensch reichlich ernährt, so daß die 
Nahrung mehr Energie enthält als dem Stoffwechsel und Kraft- 
verbrauch entspricht, so werden Reservestoffe, u. zw. hauptsächlich 
Fette abgelagert. Wir können es aber bei gehöriger Auswahl 
und Menge der Nahrungsmittel auch dahin bringen, daß unser 
Organismus Eiweißstoffe ablagert. Was geschieht nun mit diesen? 
Wird das Eiweiß zur Neubildung von Geweben verwendet, oder 
bildet es, gleich dem Glykogen und dem Fette in Zellen ein- 
geschlossen, nur die leblose Substanz, die später im Bedarfsfall 
aufgezehrt wird? Auf diese Frage können wir nur dann antworten, 
wenn wir die Bilanz des Salzumsatzes kennen. 

Wir wissen, daß für jedes Gewebe ein gewisses gesetzmäßiges 
Verhältnis zwischen Eiweißstoffen und Salzen besteht. Immer, 


170 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


wenn Gewebe neu gebildet wird, findet gleichzeitig neben der 
Eiweißablagerung auch eine solche von Salzen in ganz bestimmter, 
festgesetzter Menge statt, und umgekehrt gelangen bei Gelegenheit 
des Gewebszerfalles nicht nur die N-hältigen Stoffe, sondern 
auch die zu ihnen gehörigen Salze in den Kreislauf und werden 
mit Stuhl und Harn entleert. Sollte es sich z. B. gegebenenfalls 
herausstellen, daß neben einer bedeutenden Menge von Eiweiß- 
stoffen auch Salze retiniert werden, so würde uns dies zu dem 
Schlusse ermächtigen, daß im Organismus „echtes“ (spezifisches) 
Gewebe neugebildet werde Gehen wir nun noch weiter und 
ziehen wir einerseits die Menge der abgelagerten Eiweißstoffe, 
andererseits die Art und Konzentration der aufgestapelten Salze 
in Betracht, so ließe sich vielleicht auch das feststellen, welches 
Gewebe Gegenstand der Neubildung war. Bis jetzt nun sind 
unsere Kenntnisse über Eiweißablagerung und -abbau einerseits 
und über Salzablagerung und -abbau andererseits sehr mangelhaft. 
Einen genauen Einblick in diese Verhältnisse gestatten uns nur 
jene wertvollen Untersuchungen, die mehrere Berliner Forscher 
von Namen an hungernden Individuen, CETTI und BREITHAUPT, 
anstellten (1891), auf deren Resultate wir noch an entsprechender 
Stelle zurückkommen. 


Wir selbst können nur über eine auf normale Verhältnisse 
bezügliche Untersuchungsreihe berichten, in der wir uns das Ziel 
steckten, den P und Ca-Umsatz des jungen, wachsenden, sich ent- 
wickelnden Organismus, mit Berücksichtigung des N- Umsatzes zu 
erforschen. 

Die erste Frage, die wir uns vorlegten, war die, ob die Ver- 
abreichung von Eiern auf den N- und P- Umsatz des Organismus 
irgend einen Einfluß ausübt, die Stoffablagerung, die N- und P- 
Aufstapelung befördert und wenn ja, ob das Ei in dieser Richtung 
auf das Wachstum des Körpers günstiger einwirkt als andere 
Nahrungsmittel. Das Ei wählten wir darum, weil es sehr reich 
an P und Ca ist und in ıhm ein Teil des P in Form von 
Glyzerinphosphorsäure an organische Substanzen gebunden ist. 

Die zweite Frage, die wir uns stellten, war die, ob das in 
Form von organischen Verbindungen aufgenommene P für den 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. il 


Organismus von Nutzen ist, ob es die N- und P-Ablagerung, 
das Wachstum befördert oder ob im Gegensatz der junge in 
Entwicklung begriffene Körper auch die anorganischen Phosphate 
in einer das Wachstum befördernden Weise auszunützen vermag. 

Aus diesen beiden Hauptpunkten ergaben sich noch folgende 
Fragen von geringerer Wichtigkeit: Besteht im wachsenden 
Örganısmus ein fixes Verhältnis zwischen N- und P-Ausscheidung? 
Wie viel von dem eingeführten N, P und Ca vermag der Orga- 
nismus zurückzubehalten? Wie verteilt sich die Ausscheidung 
dieser Stoffe auf Nieren und Darm? Zeigt die im heranwachsenden 
Körper nachweisbare N-, P- und Ca-Retention eine Veränderung 
mit dem Fortschreiten des Wachstums? 

Zu unserem größten Leidwesen vermochten wir unsere Ver- 
suche weder an Brustkindern noch an mit Kuhmilch genährten 
Säuglingen anzustellen, sondern waren darauf angewiesen, zwei junge, 
aus einem Wurf stammende ungefähr 2/,—3 Monate alte Hunde 
zu unseren Versuchen zu benutzen. Beide nahmen wir am 
27. Juni 1901 ım Beobachtung, den einen mit einem Körper- 
gewicht von 4,170 kg, den anderen mit 3,500 ke. 

Die anfangs vorgesetzte Milch mundete ihnen nicht, so daß 
ihr Gewicht einen Rückgang zu zeigen begann, und zwar betrug 
am 5. Juli das des größeren (gelben) Hundes 3,758 kg, das des 
kleineren (schwarzen) 3,170 kg. Von da ab erhielt der größere 
täglich 800 cm?, der kleinere 700 em? Milch mit Zwieback. Hier- 
von verzehrten sie bereits mehr, so daß sie bis zum 15. Juli 
bereits zunahmen; hernach trat bei ihnen Diarrhoe ein, worauf wir 
den Zwieback durch getrocknetes Fleisch, welches mit der Milch ge- 
geben wurde, ersetzten. Unter dem Einfluß dieser Fütterung 
begann das Körpergewicht vom 18. Juli an wieder zuzunehmen, 
u. zw. erreichte dasselbe bei dem gelben Hunde 4,150 kg, bei 
dem schwarzen 3,600 kg. Von diesem Zeitpunkte ab erhielt 
jener täglich 400 cm? Milch und 25,56 & getrocknetes Fleisch, 
dieser 300 & Milch und 23,56 & getrocknetes Fleisch. Vom 
21. Juli an blieb das Körpergewicht konstant und betrug bei 
dem größeren Tiere 4,150 4,150 kg, bei dem kleineren 3,600 g. 
Nachdem sich die Gewichtsverhältnisse auf solche Weise beständig 
zeigten, begannen wir am 1. August den Stoffwechselversuch. 


1709 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Der gelbe Hund diente als Kontrolltier und erhielt als solches 
während der ganzen Versuchsdauer die gleiche Kost, der schwarze 
Hund erhielt in der Entscheidunssperiode die Eierdiät. Bei Be- 
ginn des Versuches erhielt der gelbe Hund 400 cm? Milch 
(3,456 & N) und 22,56 g getrocknetes Fleisch (2,963 & N), also 
insgesamt 5,419. N, was auf 1 Kilo Körpergewicht berechnet 
151g N mit 83 großen Kalorien ergibt; der schwarze Hund 
erhielt 300 cm? Milch (1,542 & N) und 23,56 g getrocknetes 
Fleisch (2,963 & N), also zusammen 4,805 & N, so entfiel also 
täglich auf das Kilo Körpergewicht 153g N mit 84,5 großen 
Kalorien. 

Die Beständigkeit des Körpergewichtes ist der beste Beweis 
dafür, daß obige Nahrungsmengen genügend große waren. 

Der Stoffwechselversuch dauerte 16 Tage. Der gelbe Hund 
erhielt während der ganzen Versuchsperiode das gleiche Futter, 
das ihm in der obenerwähnten Menge zugewogen wurde, mit 
Ausnahme des vierten, des sogenannten „Knochenmehlzyklus“, 
während dessen Dauer an zwei Tagen dem Futter 1 & Knochen- 
mehl beigemischt wurde. 

Der schwarze Hund erhielt in der viertägigen „Vorperiode“ 
500 em? Milch und 23,56 g Fleisch, in der darauffolgenden eben- 
falls viertägigen Entscheidungsperiode ließen wir soviel Fleisch 
aus seiner Tagesration weg, als dem N-Wert des Eies entsprach, 
so dab neben annähernd gleicher N-Einfuhr das Tier in der 
Periode der Eifütterung etwas mehr P erhält als in der Vor- 
periode. Unseren Berechnungen entsprechend, mußten wir bei 
Verabreichung eines Eies von z. B. 535g (1,068 N) aus der 
Nahrung des Hundes entweder 126 cm? Milch oder 8,43 ge- 
trocknetes Fleisch (12,58%, N) weglassen. Wir wählten letzteren 
Ersatz und verkürzten dem genau ermitteltem Gewichte des Eies 
entsprechend die tägliche Fleischration. Das Quantum der Milch 
konnten wir aus dem Grunde nicht verringern, weil in 126 cm? 
derselbe bereits 0,35 g P,0, enthalten ist, ein Ausfall, der durch 
die Verfütterung nur eines Eies nicht hätte ausgeglichen werden 
können. Zur Darreichung mehr als eines Eies konnten wir uns 
nicht entschließen aus Furcht, der Hund werde eine größere 
Menge dieses Nahrungsmittels nicht verzehren und so den Ablauf 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 173 


unseres Versuches in unangenehmer Weise stören. So wie sich 
die N-Werte des Eies und der weggelassenen Fleischquantität 
fast vollständig deckten, war ein gleiches für den Fettgehalt 
dieser beiden Stoffe anzunehmen; denn wie sich aus den Unter- 
suchungen von TERRAY und LiGErTI ergibt, beträgt der HFett- 
gehalt des getrockneten Fleisches 20%, wonach in 8,43 g des- 
selben 1,69 & Fett enthalten’ ist. Der Fettgehalt eines Eies ist 
zwar um weniges größer, doch ist diese Abweichung so un- 
bedeutend, daß wir mit Recht annehmen können, daß die Kalorien- 
zahl der Entscheidungsperiode keinen wesentlichen Unterschied 
der Kalorienzahl der Vorperiode gegenüber aufgewiesen habe, 
während das Versuchstier in ersterem Zeitraum mehr P,0, er- 
hielt, als in letzterem. Nehmen wir zur Grundlage unserer Be- 
rechnung das Bi von 53 g, dessen P, O,-Gehalt 0,178 g beträgt, 
so beläuft sich der durch die Fortlassung von 8,45 g getrocknetem 
Fleisch (mit 1,091%, P;0,) bedingte Ausfall an P,Ö, nur auf 
0,092 g. In der auf die Entscheidungsperiode folgenden vier- 
tägigen Nachperiode erhielt der schwarze Hund dieselbe Nahrung, 
die er in der Vorperiode erhalten hatte. 

Beide Tiere erhielten während der Dauer des Versuches das 
Futter zweimal des Tags vorgesetzt und verzehrten dasselbe 
gierig, ja sie hätten gewiß auch noch eine größere Nahrungs- 
menge zu sich genommen. Beide waren beständig im Käfig ein- 
gesperrt. Den Urin entnahmen wir anfangs täglich vermittels 
Katheters, erst später wurde derselbe nur am Ende der vier- 
tägigen Perioden mittels des Katheters abgegrenzt. Den Kot 
sammelten wir ebenfalls sorgfältig und schieden die den einzelnen 
Perioden entsprechenden Mengen genau voneinander ab. Im 
Harne und im Stuhle wurden bestimmt: das gesamte N, das 
gesamte P und Ca; zu jeder Analyse nahmen wir zwei Proben, 
deren Mittelwerte wir berechneten. Das N des Urins wurde 
nach KJELDAHL bestimmt. Um die Menge der gesamten P, 0, 
zu finden, mußten wir erst nach einem entsprechenden Verfahren 
suchen, das einerseits genaue Resultate liefern und andererseits 
in Anbetracht der großen Masse des aufzuarbeitenden Materiales 
nieht allzuviel Zeit in Anspruch nehmen sollte. Die bekannte 
quantitative Bestimmung der P,O, vermittels der Titration be- 


174 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


friedigte uns nicht; wir probierten also sowohl am Urine von 
Menschen als auch an dem der Versuchstiere mehrere Methoden 
aus, deren kurze Beschreibung wir in folgendem geben: 

1) 50 em? Hundeurin erforderten bei Anwendung des Titrations- 
verfahrens mit Urannitrat bis zum Eintritt der Endreaktion 
17 cm? der Uranlösung = 0,085 g P,0,. 

2) Aus 50 cm? desselben Urins wurde das Ca auf die ge- 
wohnte Weise niedergeschlagen, zu dem eingedickten Filtrate 
ein Gemisch von N AH, und Mg hinzugefügt und aus dem Mg, P, 0, 
für das P,O, ein Wert von 0,0233 g berechnet. 

3) Uranylmethode. 50 cm? desselben Urins wurden nach 
starker Ansäurung vermittels Essigsäure auf dem Weasserbade 
erwärmt und in demselben durch Anwendung der zur Titration 
bestimmten oder beliebig konzentrierter Urannitratlösung die 
P,0, in Form von Uranylphosphat niedergeschlagen; hatte 
sich dieses sedimentiert, so wurde durch weitere Hinzufügung 
von Uranitratlösung die Erzielung eines neuerlichen Uranyl- 
phosphatniederschlages versucht. Dieser wurde dann auf ein 
Filter gebracht, mit essigsaurem Wasser gewaschen, getrocknet, 
mit dem Filter zusammen verascht, durch stundenlanges Glühen 
in Uranylpyrophosphat verwandelt, das im Exsikkator über 
Schwefelsäure ausgekühlt und bis zum Eintreten der Gewichts- 
konstanz gewogen wurde. Der Phosphorsäureanhydritgehalt des 
ausgeglühten phosphorsauren Uranoxydes oder richtiger Uranyl- 
pyrophosphates (U0,), P,0, ist 19,82, daher sich aus diesem 
dureh Multiplikation mit 0,1982 der P,O,-Gehalt berechnen läßt. 
Während des Glühens findet die chemische Umsetzung nach 
folgenden Formeln statt: 


2(U0,) H,NPO,=(U0,)P,0,+2NH,, 
2(U0,) APO, = (0U0,,P,0,+ 8,0, 


in 50 cm? fanden wir bei Anwendung dieser Methode 0,0221 P,0,. 
Hieraus ist ersichtlich, daß die beiden letzterwähnten Methoden 
Werte liefern, die sich sehr nahe stehen, während das Titratıons- 
verfahren ein bedeutend größeres Resultat ergibt. 
Für den menschlichen Harn verglichen wir die Uranyl- und 
die Molybdänmethode miteinander; bei Anwendung letzterer wurden 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 175 


50cm? Urin mit 5—10 cm? konzentrierter Salpetersäure '/, Stunde 
lang auf dem Wasserhade gekocht und dann so verfahren, wie 
auf pag. 194 für die Milch und das getrocknete Fleisch be- 
schrieben wird. 

In 50 cm? Harn fanden sich mittels der Uranylmethode 
0,1685 & P,O,; in der gleichen Menge bei Anwendung der 
Molybdänmethode 0,1712 P,Q,. 

Hieraus ergibt sich, daß neben der Molybdänmethode, deren 
Resultate die genauesten sind, die Uranylmethode wenigstens für 
den Menschen- und Hundeharn sehr verläßliche Daten liefert, wes- 
wegen wir die Bestimmung der gesamten P,O0, des Urins stets 
nach dieser Methode durchführten. 

Das Ca des Urins bestimmten wir in der gewohnten Weise, 
indem wir den mit oxalsaurem NH, erzielten Niederschlag 
trockneten, ausglühten und nach dem Erkalten als (a0 wogen. 

Das N des Kotes wurde nach KJELDAHL gefunden, die ge- 
samte P,O, desselben nach Oxydation mit gewöhnlicher konzen- 
trierter Schwefelsäure mittels der Molybdänmethode, das Ca 
durch Veraschung des Stuhles, Auflösung der Asche in Salzsäure, 
Filtration dieser Lösung, Neutralisation derselben mit NZ, und 
nachfolgender Ansäuerung mit Essigsäure, worauf nach Erwär- 
mung das Ca mittelst oxalsaurem NH, gefällt und als 0aO ge- 
wogen wurde. 

Am 13. und 14. Tage beider Stoffwechselversuche erhielten 
sowohl der schwarze als auch der gelbe Hund je 1g Knochen- 
mehl, das der Tagesration der Versuchstiere beigemengt wurde. 

Die Hunde verzehrten auch die ganze Menge dieses Futters 
und ließen nur insofern eine gewisse Veränderung ihres Zustandes 
erkennen, als der Stuhl am zweiten Tage der Knochenmehlverab- 
reichung etwas dünner wurde Auch die ebenfalls zweitägige, 
auf die Knochenmehlperiode folgende Nachperiode wurde in den 
Rahmen unser Stoffwechseluntersuchungen einbezogen. 

Der N-, P- und Ca-Umsatz des Kontrolltieres ist aus nach- 
stehenden Tabellen ersichtlich. 


3 9,87 + Stugasıq 


3 89ET = 099 usyaynpossne 
3 721‘ = 099 uayıynpodurs sop adusunyuresen 


“ “ 


3 6355 + Srugesag 3 979°€ + srugosag 
361 = ’0’Z WIaıgnpossne er 3 080'8T = N UalIynjossne sr 
3 809° — ’0°7 WONIyNjE3um 10p oduaumureson) 3 92978 — N WeHIgNyOSUND sap odusumNurgson 
| | 86800 | 1020 | a2'F | 6Tor | ggg || 989‘0 | zus't | 6rr'g 'IIAT 


AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


176 


zer | very || neita 2920°0 089°0 IE | FIOL | oLE || 9890 | 22e'T  6Tr'< | yostopJsog9uN001908 -IIIA € 
| sE20°0 819°0 227 | SToT | «98 || 989°0 | z2e'T | 6Tr'g || 9g'gz pun yoyım | "IITA'S 
| 
2330°0 290 01’ | FIoT | ose || 989°0 | 2ne‘T | 6Tr‘c | ;wo00r yoıseL \'IIAT 
8 3 3 5 8 BE „wo 3 8 3 
[ | [I 
904 wm 22 sur) Sop 0%  0ad\ N 5 
Ha | 
mm — || 89 5 || ET | 5 
E 5 | SbE =: | | "MoN) uogıyng red Ei 
ODE Ordı | N 55 09 | Od| N | yede duo | -ure sop oduom B 
u | | 
Te ee er 


‘punp(-[[oauoy) zoqfeg) 'oporıodıo‘ I 


177 


5 668°7 + Sugesum 
3 crE‘T — 099 uayaynjpossne “ % 
5 Fr2'2 = 099 usaynJodur sop 9Suowgureson 


gs'T + Sstugasıq | 5 998% + stugesag 


36 
3 697€ — °O°T7 uelıynyossne = 3 01767 — N wolIynpasne = 
3 804° = OT WNUNFSUD SOp HDuaLNUreSOK) 3 919° Is = N UONIyNFESUTI sop 9SUAULHULBSOK) 


| 2870°0. 889°0 | 027 | 0807 | eae 989°0 | 22E'T | 6TV'a 


| | 
| 


| , : \ ..)|| 2080°0 | 2120 | 28° | 2T0T | e2E || 989°0 | 2LeT | err'g yosIo]g sogou 
.. || 9827 |9298°0| Te‘o | oT'6\ | AS i Be — 
008° 1 9680°0 ı 0rLo | 925 | zTor | 028 | 9890 | 228°T 6TY'< || -7002403 39g‘ez pun 
| s220‘0 | 2990 | 897 | 6TOT | are | 9890 | 22E'T , 6TF‘S || YoIıM z„wmo00F 'ISEL, 
Deere 3 See 3 ee] © 3 
a9oy wu aß surın sop 090, Ko 
I ovo |vorı m Es om \°osa| a | 8 \osuo my 
| | | g: | zodg | N -uI S9p 9SuUoM 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 


»porzodssunpreyosyum II 


12 


AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY, 


178 


3 890°T + srugadım 
3 189°T — 099 usyaynpossne 
3 H7,'3 = 099 uayıynpodur sop OHUAULFUERIH) 


[43 


3 066'°7 + stugosaq S 9,27 + srugasıy 

3 879°8 = 0° woyıyppodsne © 2 .83.006/67 — N uegaynjodsne 3 

3 80g'4 — 0° WOyıymjoduro sop HSUAULNULESOK) 3 9,9°78 — N uoyıynyodurs sop 9SUHWLNUBSOK) 
0877 | ı 88700 | 1890 | 28'7 | stor | age || 989°0 | zne't | 6Ir‘g 'IIIA 2 
0LTF | | «.)\ 6720'0 | 802'0 | 98%  9I0T 068 | 989°0 | LLet | 6Tr'g yostoLy Sogou | "TITA’TL 

.. |) 088°T |8206°0, «e‘o | T2'6 i En a, Sanat 

OLTF | 81800 | 8010 | 887  9TOT | 068 ||989°0 | 22E'T | 6TV'G |-7001903 3gg‘ez pum) 'IITA'OL 
08T‘ | , 8080‘0 | 499°0 | 617 | 6TOT | 098 || 989°0 | L2ET | 6TH'< YOILW sw HOF "TOLL |"IILA'6 
37 3 3 3 3 3 3 3 up) 3 3 3 
& 99047 wı 2Q sure) sop 09 \’0a|ı N | 
on Se: I 
3 S: ZZ mn No = mm ————— np m —n 8 
25 nn IE Ei am |. uoytynyoB nn il 
zen || (00) | Kor | 1 .E& 09 \O0d| N zadg N -ur9 sop oduom 2 


I el ER | je 


oporzodyaeNn III 


179 


Ss 72,70 + stugasaq 
3 861'T = 099 usyıynpossne st 
5 z28°T = 099 USNIyNJOSUTD SOp OHUSTMUEBSOL) 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 


3 002°0 + stagqasıy 3 830°T + Srugosay 
Fon = o d uagaynyassne x . 2 018°6 —= AT uayıynyagene 2 x 
Se — LUNG Sur sap 9SUAULFULESOL) SEO T=N wagzungesure sop OSuauNNurBson) 
0877 : ar I 2020'0 | ea2‘o | 92‘ | 9ror | cue || 989°0 | zue‘t | eır'e | wosıoyy sogeu |"TITA'IT» 
|| 99rT 1820| 620 || FT‘ Sa | i ; -990.199 zpun, = 
0LT'F |  8T80'0 | osg‘o | 927 | Tor | are || a8g‘o | zze't | orv'a | 0NeSSgg'szpun | mA er” 
le ee lee | Bel era wi 5 | ss | 3 |uomm wooor su, 
{v gn8 
ve agoy un Er surın sop 00 or | Ar 5 
Y oO Er m Te m nn on 
2 3 | 3 GE | | "Mo | UONIUNFOD u 3 
a7 2 ab gez u. | || 
= 1020, 0a Ne 55 | 00 OE| A | .zodg SIUOM| _us sop esuom |, B 
| | | | 
oporisodyden 'A 
3 0977 + Stugasıq 
a PT =0% uerıunyassng 2; .* 
> Fer — 099 uoNIUnFESUm sop odusuueson) 
3 87T + Stugasıy 3 890°T ® + srugosayq 
Sg 0) .d uoyLynyessne “ & 30186 = N usyıynpasne 5 
30848 = ’O°T uayıynjposurm sop SUSWNLRSOL) 3 8E80T — N UENIUNFOSUTI SOP 9Suswueson 
0LTF : | | I e210‘0 | 269°0 | ae'r.| 9ror | 0o8E || aız‘ı s92‘T | 6rr'e | Tyowuayoou "IIIA FT 
. || F8T'T |T908'0 | 620 10'9 | : ; i | | 2 “ sr IE 
081% ‚88100 | ar9o | E97 | STOT | ass || ara | e9n't org, °F WEM IIIA'ET 
Kon: 3 3 3 3 3 Seen „wo ge | © 3 Ela SPpuays48I10 A 
ee en Pe == ——— = = ze == = m == = = — = = = — | =—— sr = = Ser — — 
u 97047 wI Ei sULIN) SOPp 099 | °o 7 | | e 
oG | — BA | ———— 
ES 2 58 MH) uogıynfoo va 3 
q u 9,8 | Q ” 
a az 00 oe na Puem| us Sep oAnom B 


vporiodjyomueyoouy 'AI 


180 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Während der viertägigen Vorperiode hielt — wie aus der 
Tabelle zu ersehen ist — der gelbe Hund 3,646 g N zurück. 
Die P-Bilanz weist 2,229 g P,O,-Retention, die des Ca eine solche 
von 1,576 g, so daß von allen drei Stoffen recht beträchtliche 
Mengen zurückbehalten wurden. Hieraus läßt sich auch die Ge- 
wichtszunahme von 4130 auf 4170 & erklären. In der II. Periode 
betrug die N-Retention 2,266 8, die der P,O, 1,889 g und die 
des Ca 1,3999. Das Gewicht des Tieres zeigte am ersten Tage 
dieser Periode einen Anstieg bis 4200 8 — wohl noch zum Teil 
als Nachwirkung der Vorperiode —, nachdem sich am letzten 
Tage dieses Zeitraumes eine kleine Gewichtsabnahme bis zu 4140 g 
bemerkbar machte. Sowohl die N- als P- und Ca-Retention 
waren geringer als in der Vorperiode. In der III. Periode machte 
die N-Retention 1,776, die der P,O, 1,995, die des Ca 1,063 & 
aus, war also geringer als in der Vorperiode, d. h. neben dem 
weiteren Rückgange der N- und Ca-Retention zeigte die des P 
eine sehr geringe Zunahme, das Körpergewicht hob sich wieder 
auf 4170 9, um am letzten Tage der Ill. Periode wieder etwas 
(auf 4139 g) abzufallen. 

Während der IV. Periode, die nur zwei Tage dauerte, erhielt 
das Tier täglich 1 g Knochenmehl seinem Futter beigemenst, wo- 
durch die Einfuhr des P,O, und des CaO der der vorhergegangenen 
Perioden gegenüber eine Steigerung aufwies. Die Bilanz dieses 
Zeitraumes zeigt eine Retention von 1,5688 N, 14229 P,O, 
und 1,150 & Ca, d. h. das Versuchstier behielt im Verhältnis zur 
gesteigerten P,O,- und Ca-Einfuhr auch mehr P und Ca zurück, 
als in den vorhergegangenen Zeiträumen. Das Körpergewicht 
stieg von 4120 & des ersten Tages am zweiten Tage auf 4170 & an. 
In den zwei Tagen der auf die Knochenmehlperiode folgenden 
Nachperiode wurden 1,0288 N, 0,70 P,O, und 0,1749 Ca 
retiniert, also um vieles weniger als während der Dauer der 
Knochenmehlperiode. Die Erklärung für diese Erscheinung ist 
darin zu suchen, daß das P und («a durch Nieren und Darm an- 
nähernd in denselben Mengen ausgeschieden wurden als in der 
Knochenmehlperiode. Auch das Körpergewicht wies einen kleinen 
Rückgang, nämlich 4,150 9, auf. Das Verhältnis der ausgeschie- 
denen N- und P-Mengen war in der I. Periode 1: 5,49, ın der Il. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 181 


1:5,36; in der II. 1:5,50; ın der IV. Periode stellte sich das- 
selbe infolge Ansteigens der P-Ausscheidung 1:4,37; in der V. 
zeigte sich wieder eine kleine Steigerung in den Verhältniszahlen 
1:4,77. Von der Gesamtmenge des eingeführten N behielt der 
Organismus zurück in der I. Periode 16,82%; in der II. 40,42 %,; 
in der III. 8,19%; in der IV. 14,43%; in der V. 9,48%. 
“Was nun die Ausnützung betrifft, so verwertete der Hund in 
der I. Periode 97,24%, des eingeführten N, nur 2,76%, N wurden 
mit dem Kote ausgeschieden; in der II. Periode war die Aus- 
nützung 97,64%,, die Ausscheidung 2,36%,; in der III. 97,47%, 
resp. 2,55%,; in der IV. und V. Periode 97,33%, resp. 2,62%; 

Von der Gesamtmenge des eingeführten P,0, verwertete 
das Tier 


in der I. Periode89,95%,; mit dem Kote wurden ausgeschieden 10,07%, 


7), II: P2] 87,29 2 P2] 2 ” ” 7, 15,71 ” 
220077, IM. ” 83,92 ” 2] 2? ” ” ” 1 6,48 ” 
I ) IV. 2 7,17 ” 2 ” ” ” ” 22,83 ” 
227; V. ” 13,82 ” ” ” ” 2 DD) 26,18 ” 


Von der Gesamtmenge des eingeführten CaO erschienen 


in der I. Periode im Kote 44,97%,; im Urin 4,90%, 


a? u. „ 2») ” 44,31 ”» ” ” 4,81 ” 
Vo? HI. ” ” ” 51,38 ” Ve? 3,70 ” 
DE) IN ” „ ” 48,84 ”„ ” ” 3,70 ” 
DE. W » „ ” 83,92 ” P2) » 3,48 ” 


Die Verteilung des gesamten ausgeschiedenen P,O, auf Kot 

und Harn war folgende: 
in der 1. Periode wurden ausgeschieden mit dem Kot 16,93%; 
„ls Ablarn 83.0788 


? ? N. ” ” ” ” ” Kot 23,96 7 
„ini ano Harn 70 443,, 
? ” II. ” 2 ” 2 ” Kot 25,11 ” 
. ,eHlarn 74,89 3 
b) ” AV ” ” ” ” DD) Kot 38,06 ” 
u, Hlarn61,943,, 
” ” V. ” ” ” ” ” Kot 39,20 ” 


»  „ Harn 64,80 „ 


182 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Von der Gesamtmenge des eingeführten P,O, wurden zurück- 
behalten in der I. Periode 40,46%,, in der II. 34,29%, in der 
II. 36,22%, in der IV. 40,28%, in der V. 25,41%. 

Die Gesamtmenge des ausgeschiedenen (a0 verteilte sich auf 
Stuhl und Urin in folgender Weise: 


in der I. Periode wurden ausgeschieden mit dem Kote 90,21%; 
>». 0 Hamensuagye 


CR) ” NL; ” ” ” ” ” Kote 90,41 PD] 
ulm, 98) „ 
” ” IM ” ” ” ” ”» Kote 96,30 2 
>» 9. Harnens u0m 
”? ” IN ” 2 ” ” ” Kote 96,30 ” 
» .»,  Harnersuu0r 
” ” ve ” ” ” ” ” Kote 96,22 ” 


» ©, 2) Harnewonusge 


Von der Gesamtmenge des eingeführten CaO wurden retiniert in 
der I. Periode 50,14°,, in der II. 50,98%, in der III. 38,73%, 
in der IV. 47,44%,, in der V. 12,68°/.. 


Die vorstehenden Daten zusammenfassend, läßt sich über den 
N-, P- und Ca-Umsatz des Kontrollhundes folgendes sagen: 

‚1. N. Der Hund behielt in allen 5 Perioden N zurück, am 
meisten in der ersten Periode, von da ab ging die N-Retention 
zurück, um in der dritten Periode ihr Minimum zu erreichen. 
Während der je zweitägigen Dauer der vierten und fünften Periode 
stieg die N-Retention im Verhältnis zu den übrigen viertägigen 
Perioden wieder etwas an, und zwar war diese Zunahme in der 
Knochenmehlperiode ausgeprägter als in dem darauffolgenden 
Zeitraum; aber selbst der in der vierten Periode beobachtete An- 
stieg war nicht groß genug, um die Höhe der in der Vorperiode 
erfolgten N-Retention zu erreichen. Wegen der kurzen Dauer 
des Knochenmehlversuches können wir uns darüber nicht äußern, 
ob der in unserem Falle beobachtete günstige Einfluß der Dar- 
reichung dieses Mittels auch in dem Falle angehalten hätte, wenn 
das Experiment längere Zeit fortgesetzt und dem Tiere auch 
weiterhin Knochenmehl zugeführt worden wäre; doch müssen wir 
nach Berücksichtigung und Erwägung anderer Umstände, welche 


DIK BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 183 


auf die Retention des P,O, und des OaO und auf das Auftreten 
des diarrhoeartisen Stuhles in der fünften Periode Bezug haben, 
eher den Schluß ziehen, daß trotz der in der Knochenmehlperiode 
reichlicher erfolgten Retention von N, P,O0, und CaO, welche 
sogar die diesbezüglichen Werte der dritten Periode übertraf, 
dieser günstige Einfluß bei der weiteren Fortsetzung der Knochen- 
mehlfütterung infolge des Chronischwerdens und der eventuellen 
Exacerbation der eingetretenen Diarrhoe sicherlich rasch auf- 
gehoben, zunichte gemacht oder sogar in einen schädlichen Ein- 
fluß verwandelt worden wäre. 

Die mit der Dauer des Versuches sich einstellende graduelle 
Abnahme der N-Retention heben wir als eine der Wirklichkeit ent- 
sprechende Tatsache von neuem hervor. Eine zutreffende sichere 
Erklärung hierfür können wir nicht geben, halten es aber für 
sehr wahrscheinlich, daß der Hund bereits an jener Altersgrenze 
stand, wo der Organısmus nicht mehr‘so rasch wächst, als in 
seiner frühesten Jugend. Es ist möglich, daß es durch eine Ver- 
mehrung des Futters gelungen wäre die N-Retention zu ver- 
größern, es war jedoch in erster Reihe unser Bestreben, den 
Kontrollhund bei gleichbleibender Kost unter Beobachtung zu 
halten. Der Quotient der N-Ausnützung war in allen fünf Pe- 
rioden ein sehr günstiger, er schwankte zwischen 97,24%, und 
97,64 %,. 
2..P,0,. Das Versuchstier behielt in allen fünf Perioden 
P,O, zurück. Auch die Größe der P-Retention zeigte sowie die 
des N im Verlauf des Experimentes einen stutenweisen Rückgang. 
Einen Anstieg zeigt sie während der Dauer der Knochenmehl- 
periode entsprechend der durch den Gehalt des Knochenmehles 
an P,O, bedingten bedeutenderen Einfuhr dieses Stoffes. Die 
Ausnützung desselben war während des ganzen Versuches eine 
gute, am besten in der I., II. und III. Periode; in der IV. und V. 
war sie nicht so gut, sicherlich wegen der Neigung zur Diarrhoe. 
Von der Gesamtmenge der eingeführten P,0, hielt das Tier die 
größte Quantität in der I. Periode zurück; es folgen sodann die 
IV. II, U. und zuletzt die V. Periode. Das Verhältnis von 
P,0O,:N war ein fixes und beständiges; die Verhältniszahl stand 
der normalen (1:6,5) nahe; eine Ausnahme zeigte sich nur in 


184 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


der Knochenmehlperiode, da in diesem Zeitraum die Proportion 
infolge Zunahme der P,O,-Ausscheidung auf 1:4,37 herabging. 
Der überwiegende Teil (64,80%, — 83,07%) der P,O,-Ausscheidung 
entfällt auf die Nieren, der geringere (16,95%, — 38,06%) auf 
den Darm. Die meiste P,O, enthielt der Stuhl in der Knochen- 
mehlperiode. 

3. CaO. Das Tier behält in allen fünf Perioden (a0 zurück; 
für den Verlauf dieser Retention gilt dasselbe, wie für die des N 
und P. Das eingeführte CaO nützte der Hund in allen Perioden 
ziemlich schlecht aus. Das Maximum resp. Minimum der (aO- 
Ausscheidung durch den Darm betrug 83,52%, resp. 44,31%,. Das 
schlechteste Ausnützungsverhältnis wies die V. Periode auf, sicher- 
lich der bei Besprechung des P,O0, aufgeführten Gründe wegen. 

Von der Gesamtmenge des ausgeschiedenen (a0 erschienen 
im Verlaufe der I. und II. Periode ungefähr 10%, im Urin, die 
übrigen im Kote, in der II, IV. und V. Periode 3,70, 3,70 und 
3,18%, im Harn und 96,30, 96,30 und 96,22%, im Stuhle Von 
der gesamten eingeführten (aO-Menge behielt der Organismus 
am meisten in der I. und I. Periode zurück, in der III. weniger, 
in der Knochenmehlperiode wieder etwas mehr. 

4. Die während der ganzen Versuchszeit beständig beobachtete 
Retention sowohl des N als auch der P,O, und des (a0 weisen 
darauf hin, daß der Organismus des Tieres besonders zu beginn 
der Untersuchungen die oben erwähnten Substanzen in reichlichem 
Maße behufs Aufbaues seiner Gewebe zwrückbehielt; diese Wachs- 
tumsenergie wies jedoch mit dem Fortschreiten des Versuches eine 
Abnahme auf. 

Den N-, P- und Ca-Umsatz des der Eifütterung unterzogenen 
(schwarzen) Hundes veranschaulichen die folgenden Tabellen: 


185 


3 c0,'0 + Stugasın 


8 zIegT = 099 walıynjossne 
3 960'% = 099 UINFESUTI S9p 9SUaWNLBSaH) 


[23 [13 


3 gg9'T + Stugasum 30)‘ + Stugesam 
3 99,2 — ’O°q woyugnpogsne $ 32897 — N uayıgnpossne © = 
3 88E 7 = ’0°T WMUNPSUM S9p 9Suamyuesahn) 5 26T = N WONIUNJOSUTI SOp Hduawmeson 


j | 


| | 20200 | L2e‘o | 977 | 8Tor | <98 | vac‘o 260'T | T82'7 "IA 

= er 9T20‘0  LLe‘o | S2E | STOT | 028 || rag‘o 260'T | 1827| ypstopg sopu |"TIIA'E 
SIET PTICHo 60 88'871 ei at RK 

| | g970'0 | e29°0 | 62'8 | FTOT | 908 | ves’o 2607 1827 | 100988 9g'E3 pun | TITA'S 


| | #030°0 |v2e'o | are | 9I0T | 068 || rec‘o | 260'T | 182“ || yorım „woo0s TSeL | TAT 
ee, | 3 3 = 8 3 „u 3 8 = 
907 mr 22 surz) sop OO | NO E| N 
| | 2e2 | | | yaraı Er 
| aa Eee RO) I9gua uaLynFeo | B 
0%9 | O4 | N 7 oo | Ve zedg ° NW us sop aduom 
| 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 


-(Sunaoyynfig) pung Tozıemys 'oporıodıon I 


AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


186 


3 1690 + Stugosam 
31297 — 09) uoyıynpodsne “ $ 
3 298% = 099 UONIUNJOSUTD sop odusmuesen 


3 8997 + Stugosaq 30678 + smugosıq 
3 ge158 — ‘0° wyrynpäsme “ 8 3 38691 — N Usyıynpossne “ & 
3 982.7 — OT UONIUNFoSUD sop HSustugmuson 3 SIE 6T = N URNIUNJoSuD sop odusuuesox) 
089’ € (| 0920°0 | 629°0. | z9°e | TToT | see || Treo | 28T Jen | 3Cg uoA ıy 
um pun yostoLy ‘1908 
' Se8TT ‘pol "oqpossec, || 'TILA '8 
019°8 84800 | 2290 | E68 | STOT | 008 | 090 | ISTT 2o8'n |" 939 uoA If 
m um pun yostoLy "1998 
B "> 
LLET \cos2'0| 8707| £, | 36877 ‘pol “ogpossec || 'TIIA 'L 
029'8 & ||| T830'0 | s09‘0 | 9g‘8 | oToT | zes | Tvc‘o | 28T°T 619 | 9° 3 og on ıq 
| um pun yoSIOLT 1995 
| | Sgs7r ‘pol ‘oqposseq | 'TIIA'9 
019€ 07800 8790 | 088 | STOT | 008 | 07<‘0  TST'L | 2087 |’ "3 ag uoA ıy ure pun 
z | yasIoL I  $099UN90193 
7 Ko) Ko) Ko) 6) Ko) ko) Ko) | ‚u Ko) Ko) 3 136391 'yorıpr „wo 008 || 'IIIA 'S 
v0 9407 wur ae SurIN) Sop 09 \0ad| N 3 
= || ——— —— | HS || mm I 
3,5 | > | yerq $ 
Er | 009 0 nv |®e. » 208 AH |o8ue ueauıyes | | B 
ai g5 RO | DEE AU zedg N -ur Sop 98uom | 


{ 
EEE | EEE | [EEE 


voporzıodsöunptoyosgum IT 


187 


3 80,0°0 + srugesam 
3 8980‘ — 099 uayıynpossne u 
3 960° = 099 uayaynpodurm sap Hduomyuesan 


3 8270 + STugasıy 3cg1I + stugosuy 
30988 = O7 WruynpSsne = 3 686.7 — AT uoyaynpodene “ ie 
3 88 07 WOAUNJFESUD sop 9SUAULNULBSOL) I eEL, —NI usF1yNJ9SUII SHP 9DUawFmESOK) 


69700 | eec’o | 91T FH Zu | gee | F29°0 | 260°T | 1825 "IIIA'ST 


ggT0'0 | Togo | Te'T | eTor | 288 | 7220 | 2607 | Is2r stop] 809u | TITA' 
296°T | STHL | erL'T |1s'cr | = De DL De 
29300 | 0690 | 687 | 9ror | ace | Teac‘ | 160°T | 182‘ | 70019933 94'ez pun | TITA'OT 


81300 | 698°0 &07 8ToT | <83 || res’o | 260°T | 182'7 | yoTı „WO 008 'IS%SLL, | TITA'6 


to) 3 Ko) Ko) ko) 3 ‚uo Ko) o ka) 
oy ut 22] surın sop Oo ae 
I — || 8 8 || a IL > 
| 258 | S yarcı | © 
on | pn? 28. | om a7 RO | en us41ynJ9s IE = 
2 | OEL 55 OD | Del | M | 'zodg en -u sS9P 9duom | B 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 


oporzodyoeN "III 


3ssto + stugos.cH 


3 9,900 + Frugesum 
3 60660 
3 08707 


099 wogaynjossne 
099 WOIQUFOSUTD SHP 9SUauLNURsaK) 


“« [23 


3 380 + srugasıy 


3 900° = o d uogaynpoosne % 5776 = N uoıgnpossne % 
See = Or uogaqıyoSuro sop Eu une) 906 — N usıun yo surd sop 9dusmyuBsaH 
009°8 ee, ‚fi, 8800 | 299°0 | sT'7 | Tor | 028 | vas'T | 260°7 | T82°7 | uostopg sogou |'TITA’OT 
| 8860 | 2erfo Tara | soe] a | | | onss en 
ee | 2880'0 | 2840 SIT  yIor | 098 | Teer 20 I Tıy | 10002 29eieaipun mag 
a 57 3 5 3 3 5 ko) | 5 = | ‚wo || 3 WIM W008 TEL 
fe _ _ —— _ ——— == 
a 6 SOME us ELLEENEESD ı 089 | oz | N 8 
[e} u \o a mm Po mm nn (m 
= E | | 2 | | PNGY9) | uoyıynj93 u | 3 
< © gn37 | non I 5A857> | IEN=} 19:0 | 
- = u 0202 0 N 21020204 en | zodg EN -u10 sap OSuapi B 
= oporzodyaeN "A 
A 5 100°0 + Stugasayg 
= 3 660'% = 099 usyaynpossne = 
& 3 0073 — O9) WOJIqNFOFUD SHOP 9OuaıyUBSaLK) 
en 3 0770 + stugasaq 38380 + Stugasay 
a oe — 0) .d usytynposne = 3886 = N wWONIgnJossne a 
5 Ko) nn = ’0°%47 UOgTUnJOSUTD sop 9duamNuBsoNn Ko) 96 — \ En unjenu sap ASUELINUBSIH) 
039°8 I 0020°0 | T9g°0 |. <2'7 | LToT | 008 | 0c0'T | ssr'T | 182 7 yawusg9ou n2: 
= ‚9808 | Fer'T | 862‘0 Fe'aT N) i | | I + a ur 
etags | || 8g20'0 | gec‘o | 68'7 | 8IOT | «8  080'7 e 2sr 1827 | VSTOLTOII9TEZ | iA 'er 
op: 3 5 3 3 Ko) 3 5 | | ‚u I u Ko) NUNEmOOOR TSEL 
— — — — —— == en 1 — — ——— —= = = == — _ ie} Fr _— m -T = BEE m nn — — 
2 o9oy mut „a sur) SOPp omg | 054 er 25 N | e 
= = — 58 =: Zee ern | ai 8 
oa a |,..\or Hell. 0: non ne | ogaynpos En E 
or = 0292700 N se Oel Zzodsu N| um sop o8uoMW 
m | ee | | 2 I 


oporzodjyowuoyoouy "AI 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 189 


Das Tier behielt während der ganzen Versuchsdauer, d. h. 
16 Tage hindurch, stets N zurück, im I. Zyklus (Milch- und 
Fleischfütterung) mehr als im III. (ebenfalls Milch- und Fleisch- 
fütterung) und ebenso stufenweise weniger in der folgenden IV. 
(Knochenmehl) und in der auf diese folgenden V., der Nachperiode. 

Die Beständigkeit der N-Retention und der stufenweise mit 
dem Fortschreiten des Versuches parallel laufende Abfall derselben 
war hier ebenso nachzuweisen als beim Kontrollhunde Während 
nun bei diesem der Rückgang der N-Retention sich auch in der 
zweiten der Entscheidungsperiode, nachweisen ließ, behielt der 
schwarze Hund unter dem Einfluß der Fleisch-, Milch- und Eı- 
nahrung in der Entscheidungsperiode mehr N zurück als im vor- 
ausgegangenen ersten Zyklus, da sein Futter nur aus Milch und 
getrocknetem Fleisch bestanden hatte. Die Verabreichung des 
Eies übte also einen günstigen Einfluß auf die Retention des N im 
Organismus aus und erwies sich für das Wachstum des Tieres, für 
das Ansteigen seines Körpergewichtes vorteilhafter, als die aus Milch 
und Fleisch bestehende Diät der Vorperiod. Während in der 
I. Periode die Gesamtsumme des Körpergewichtes in vier Tagen 
14,410 kg betrug, machte dieselbe in der Enntscheidungsperiode 
unter dem Einfluß der Eifütterung 14,660 kg aus, d. h. sie wies 
in vier Tagen gegen das viertägige Resultat der Vorperiode eine 
Zunahme von 250 & auf. In der folgenden III. Periode zeigte 
die N-Bilanz eine Retention von 1,18 g, die Gesamtsumme des 
Körpergewichtes fiel auf 14,460 kg. In der Knochenmehl- und 
in der Nachperiode derselben war die N-Retention auffallend ge- 
ring; unter dem Einfluß der Knochenmehlfütterung wurden die 
Entleerungen etwas wässeriger, das Körpergewicht, welches be- 
sonders in der ll. Periode gestiegen war, und sich auch noch in 
der III. Periode hoch genug gehalten hatte, fiel auf 3,620 kg bis 
3,980 ke. 

Der Hund hielt in allen fünf Perioden P,0, und CaO zurück, 
die Retention beider war wie beim Kontrollhunde in der Vor- 
periode die größte; von da an nahm dieselbe gleichmäßig ab. 
In der Entscheidungsperiode war diese Abnahme im Vergleich 
zu der Größe der Retention in der Vorperiode nur sehr gering, 
nahm aber in der III., IV. und V. Periode bedeutend zu. In der 


190 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


V. Periode war die P,O,-Retention wieder größer als in der 
III. Periode, die CaO-Retention hingegen nicht. 

Die N-Ausnützung war im großen Ganzen nicht so gut als 
bei dem gelben Hund; in der I. Periode wurden mit dem Stuhl 
4,396%, des eingeführten N ausgeschieden, in der II. Periode noch 
mehr: 5,29%,; trotzdem war in dieser Periode die N-Retention 
die größte, was umsomehr dem Einfluß der Eifütterung zuzu- 
schreiben ist. In der III. Periode war die N-Ausnützung noch 
schlechter: es gingen mit dem Kote 6%, N ab. Am schlechtesten 
gestaltete sich die Verwertung des N in der Knochenmehlperiode, 
in der 8,43%, mit dem Stuhle ausgeschieden wurden, wahrschein- 
lich aus dem Grunde, weil infolge der in diesem Zeitraume ein- 
getretenen Diarrhoe mehr weniger konsistenter Stuhl abging. 
Es machte nämlich das Trockengewicht des in diesen zwei 
Tagen gesammelten Kotes 12,54 & aus, fast noch einmal so viel, 
als das Gewicht des in den vier Tagen der ersten Periode ge- 
sammelten. In ‘der V. Periode war die N-Ausnützung wieder 
besser, da die N-Ausscheidung nur 5,79%, betrug. 

Was die P,O,-Ausscheidung betrifft, so wurden eliminiert in 
der I. Periode 10,35°%,, in der I. 15,20%, in der Ill. 32,27%, 
in der IV. 48,23%, und in der V. 72,23%. 

Das Verhältnis von P,0, zu N war in der I. Periode 1:5,94; 
in der II. sank es infolge Abnahme der N- und Zunahme der P- 
Ausscheidung auf 1:4,86; in der Ill. Periode zeigte sich infolge 
der noch immer zunehmenden P-Ausscheidung ein weiterer Abfall 
auf 1:467; in der IV. auf 1:3,68; in der V. stieg dasselbe 
wieder und stellte sich auf 1:4,60. Die CaO-Ausscheidung ver- 
hielt sich folgendermaßen: es wurden mit dem Stuhle eliminiert in 
der I. Periode 62,59%, der eingeführten CaO-Menge, in der II. 70,16%, 
in der III. 92,65%,, in der IV. 97,80%, und in der V. 88,07%, 

Die Gesamtmenge des ausgeschiedenen P,O0, verteilte sich 
auf Stuhl und Harn wie folet. Es wurden eliminiert: 
in der I. Periode mit dem Harn 83,51%, mit dem Stuhl 16,49%, 
I. ” 2 ” ” 71,99 ” ” 2 2 22,01 ” 


” 2 II. 2 2 P2) ” 67,33 ” 2 2 2 33,69 ” 
” ” IV. ” ” 2? ” 48,33 2 2) ” 7 96,67 2] 
” 2) W 2 2 ” ” 62,27 P2] ” 2 ” 37,13 7 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 191 


Die Gesamtmenge des ausgeschiedenen 0«a0 verteilt sich auf 
Stuhl und Harn folgendermaßen. Es wurden ausgeschieden: 


in der .I. Periode mit dem Harn 5,70%, mit dem Stuhl 94,30%, 


a. D) ” „ 2303,, „ „ 3232, 
Br, I. „ „ D) nl 2) „ » 2 
5 NE D) 2) ” » a » » » el 
) W ” » » „ 23,68 „ » » B2) 76,32 „ 


Retiniert wurden von der Gesamtmenge des eingeführten N 
in der I. Periode 14,30°%,,, in der II. 16,79%, in der III. 6,17%, 
in der IV. 2,40%, und in der V. 3,34%. | 

Zurückbehalten wurden von der ßesamtmenge des eingeführten 
2.05 ın.öder I Periode 37,41%, ın der I. 30,89%, ın der IM. 
12,05%, in der IV. 14,89%, und in der V. 548%. 

Zusammenfassend können wir die wichtigeren an dem schwarzen 
Hunde gemachten Erfahrungen folgendermaßen formulieren: 

1. Von der Gesamtmenge des eingeführten N behielt der 
schwarze Hund im allgemeinen weniger zurück als das Kontroll- 
tier, wohl vielleicht aus dem Grunde, weil sein Gewicht das des 
Kontrolltieres nicht erreichte. Während nun bei dem gelben 
Hunde die N-Retention in der II. und III. Periode eine wesent- 
liche Abnahme zeigte, behielt der schwarze Hund in der Entschei- 
dungsperiode mehr N zurück (16,96%) als in der Vorperiode 
(14,30%) und in der Nachperiode (6,17%,), Während bei dem 
gelben Hunde in der Knochenmehlperiode eine gewisse Zunahme 
der N-Retention zu beobachten war, ließ sich eine solche bei 
dem schwarzen Hunde nicht konstatieren, sondern die N-Retention 
zeigte von der Entscheidungsperiode an einen beständigen Rück- 
gang. 

2. Die Gesamtmenge des eingeführten P,0, nützte der schwarze 
Hund in der I. und II. Periode ebenso gut aus, als der gelbe, in 
der III., IV. und V. Periode dagegen viel schlechter. 

3. Die Ausnützung des (a0 war bei dem schwarzen Hunde 
durchwegs eine bedeutend geringere als bei dem gelben. 

4. Weitgehende Schlüsse lassen sich aus dieser Versuchsreihe 
nicht ziehen, die eine Tatsache ist aber als wahr anzuerkennen, 
daß zur Zeit der Eifütterung der Organismus des Hundes mehr N 


192 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


zurückbehielt und sein Körpergewicht eine schnellere Zunahme auf- 
wies als in den vorhergehenden und nachfolgenden Perioden; ebenso 
waren diese Werte auch größer als die an dem Kontrolltiere be- 
obachteten, trotz des Umstandes, daß der mit dem Ei gefütterte 
Hund während der ganzen Dauer des Versuches das N schlechter 
ausnützte als der andere. Hinzuzufügen wäre noch, daß der 
schwarze Hund nicht nur das N, sondern auch die P,O, und das 
CaO schlechter ausnützte, wofür der Grund in irgend einer 
zwischen beiden Hundeorganismen bestehenden individuellen Ver- 
schiedenheit zu suchen ist; doch ist es immerhin auch möglich, 
daß der schwarze Hund sich bereits in einem solchen Entwicke- 
lungsstadium befand, in dem das Wachstum seiner Organe und 
Gewebe nicht mehr den raschen Fortschritt der frühesten Jugend 
aufweist und zu diesem Behufe auch das N, P und Ca nicht 
mehr so gierig festgehalten wird als in jener Periode. 

5. Auf Grund unserer Versuche können wir ferner den Satz 
aufstellen, daß es, vom Standpunkte der Assimilation betrachtet, 
wicht gleichgültig ist, in welcher Form das P dem Organismus zu- 
geführt wird. Bei sonst unverändertem Eiweißgehalt und gleich- 
bleibender Energiemenge der Nahrung weisen die N-haltigen Ge- 
webe des Körpers ein kräftiges Wachstum auf, wenn ein Teil des 
P in Form des Eidotters dargereicht wird. Dieser günstige Ein- 
Huß ist wahrscheinlich dem Lecithin des Eigelbes zuzuschreiben. 
Laien und Ärzte schätzen schon seit langem das Ei als Nahrungs- 
mittel hoch; unsere Versuche haben nun dargetan, daß das Ei 
diesen seinen guten Ruf vollauf verdient, und wir empfehlen nun- 
mehr, die Kinder so früh als möglich mit Eiern zu nähren. 

6. Mit Recht könnte die Frage aufgeworfen werden, warum 
neben der in der Periode der Eifütterung beobachteten größeren 
N-Retention besonders die P-, doch auch die Ca-Retention nicht 
auch eine Zunahme aufwies? Auch wir erwarteten den Eintritt 
dieser Erscheinung, weil wir sie für wahrscheinlich hielten; die 
Stoffwechselbilanz des schwarzen Hundes wies aber in der Ent- 
scheidungsperiode keine größere P-Retention nach als in der Vor- 
periode, jedoch war auch der Rückgang der P-Retention in der 
HI. Periode kein auffallender. 

7. Fütterung mit Knochenmehl ist scheinbar für den Orga- 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 193 


nismus von Nutzen. Bei dem gelben Hunde war in dieser Periode 
neben der Retention der übrigen Stoffe auch die des N etwas 
größer als in der voraufgegangenen Periode; bei dem schwarzen 
Hund zeigte sich ein solcher Einfluß nicht, jedoch ließ die P- 
Retention eine geringe Zunahme erkennen. Auf die Frage, ob 
sich aus der Knochenmehlfütterung, besonders auf Grund der 
konstatierten Möglichkeit einer P-, Ca- und Mg-Retention für den 
Organismus ein nachweisbarer Nutzen erwarten lasse, könnte man 
nur nach Anstellung länger dauernder Versuche eine Antwort 
geben. Die in unserem: Falle rasch aufgetretene Neigung zu 
Durchfällen eröffnet jedoch in dieser Hinsicht keine allzu günstige 
Aussicht. 

8. Die Verwertung der anorganischen phosphorsauren Kalzium- 
salze hängt in erster Reihe von den Lösungsverhältnissen derselben 
ab. Wie bekannt, existieren dreierlei Kalziumsalze der Phosphor- 
säure: das tertiäre oder Trikalziumphosphat (PO,),Ca,, das se- 
kundäre PO,CaH + H,O und das primäre oder Monokalzium- 
phosphat (PO,H,)Ca. Dieses letztere Salz führte früher den 
Namen des sauren phosphorsauren Kalziums, weil es in der 
Lösung einen sauren Geschmack besitzt und sich dem Lackmus 
gegenüber so verhält, wie eine Säure. Im tertiären Salze sind 
38,70%, Ca und 61,30%, P,O,; im sekundären 25,90% Ca und 
102 2,0: und im sauren nur 1%, Ca und2 83%, 3,0%. 
Noch wichtiger ist der Umstand, daß, während das primäre Salz 
in Wasser so leicht löslich ist, daß es bereits an der Luft zer- 
fließt, die beiden anderen Kalziumphosphate in destilliertem 
Wasser unlöslich, dagegen in jeder Säure, in sauren Flüssigkeiten, 
ja sogar in CO,-haltigem Wasser sehr leicht löslich sind. Das 
von uns Knochenmehl genannte Präzipitat löste sich in jeder 
Säure fast vollkommen, weshalb wir auch mit Recht erwarten 
konnten, daß es aus dem Verdauungstraktus resorbiert werde. 
Dies fand nun auch tatsächlich statt und war sowohl durch die 
Ausscheidung von P,O, und Ca im Urin, als auch durch die Zu- 
nahme der P,O,- und Oa-Retention im Organismus nachzuweisen. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 15 


194 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY 


Analysen der Nahrungsmittel und des Knochenmehles. 


Die Versuchstiere wurden mit Milch, getrocknetem Fleisch 
und hierauf auch noch mit Knochenmehl gefüttert, das eine von 
ihnen erhielt außerdem eine Zeit lang ein Ei. In den vorer- 
wähnten Nahrungsmitteln bestimmten wir auf Grund mehrerer 
quantitativer Analysen das N, P,O,, CaO und für manche auch 
das MgO. 

I. In der Milch bestimmten wir den N-Gehalt nach KJELDAHL 
5cm? Milch enthielten N = 0,3185 g;| 
DICH “ N = 0,2950 g| 
Der prozentuelle N-Gehalt der Milch ist also 0,614 %,. 

Den P,O,-Gehalt der Milch bestimmten wir mit Hilfe der 
Molybdänmethode. Dieses Verfahren verwendeten wir auch be- 
hufs Bestimmung der im getrockneten Fleische und im Zwieback 
enthaltenen Phosphorsäure, weil es trotz seiner Umständlichkeit 
und Langwierigkeit die sichersten und verläßlichsten Resultate 
liefert. Zur Vermeidung von Wiederholungen beschreiben wir es 
hier ausführlich und bitten überall da, wo im folgenden von der 
Molybdänmethode die Rede ist, darunter nachstehendes Verfahren 
verstehen zu wollen. 

Nachdem es sich hier um Milch handelte, oxydierten wir 
10 em? Milch mit Hilfe von 10 cm? gewöhnlicher Schwefelsäure 
in vorsichtiger Weise, übertrugen, nachdem die Flüssigkeit nach 
einigen Tagen sich entfärbt hatte, dieselbe aus dem KJELDAHL- 
Kölbchen in das Kochglas und fügten 30 em? Salpetersäure von 
1,2 spez. Gewicht und 30 cm? des stärkeren Molybdängemisches 
(150 8 Ammoniummolybdat in 1%, Ammoniak bis zu 11 gelöst) 
hinzu; stets gingen wir hierbei in der Weise vor, daß die Mo- 
lybdänlösung in die Salpetersäure geschüttet wurde und nicht 
umgekehrt; hierauf wurden die beiden Flüssigkeiten gemischt und 
zu der zu untersuchenden hinzugegossen. Auf dem Wasserbade 
bei 80° 0. wenigstens 6 Stunden lang digeriert, bildete sich ein 
aus gelbem Ammoniummolybdän bestehender Niederschlag. Dieser 
wurde auf ein Filter gebracht, mit verdünnter Molybdänlösung 
gewaschen und nach dem Abtropfen der Flüssigkeit im Kochglas 
in konzentrierter NAH, aufgelöst, hierauf durch dasselbe Filter in 


hieraus als Mittel 0,0307 g. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 195 


ein reines Kochglas filtriert,. bis der gesamte gelbe Niederschlag 
gelöst und in das Gefäß durchgetropft war. Diese ammoniaka- 
lische Lösung wurde mit A401 neutralisiert, bis der beim Um- 
rühren entstehende gelbe Niederschlag vollständig verschwand. 
Nachdem die hierbei warm gewordene Flüssigkeit ausgekühlt 
war, fügten wir 5 cm? NH, hinzu und hiernach unter fort- 
währendem Umrühren mit einem Glasstab reichlich Magnesium- 
gemisch (68 g Chlormagnesium und 165 g Chlorammonium werden 
in Wasser gelöst mit 160 cm? NH, vom spez. Gewicht 0,96 ge- 
mischt und auf 11 aufgefüllt). Endlich kommen noch 40 cm? 
NAH, hinzu. Wenn nach 24stündigem Stehen bei neuerlicher 
Hinzufügung des Magnesiumgemisches keine Trübung mehr ein- 
trat, wurde die ausgeschiedene phosphorsaure Ammoniakmagnesia 
auf ein Filter gebracht, mit 25%, wässeriger NH,-Lösung so 
lange gewaschen, bis das Filtrat in einer mit Salpetersäure an- 
gesäuerten Silberlösung keine Trübung mehr verursachte, hierauf 
_ im Luftbade getrocknet und in einer Platinschale zu Asche ge- 
glüht. Wollte die Asche nicht weiß werden, so wurden ein bis 
zwei Tropfen konzentrierter Salpetersäure hinzugefügt, das Ganze 
auf dem Wasserbade getrocknet, 10 Minuten hindurch mit Hilfe 
eines Blasebalges geglüht, im Exsikkator über Schwefelsäure ge- 
trocknet und bis zum Eintritt der Gewichtskonstanz gewogen. 
In der dergestalt zu pyrophosphorsaurer Maenesiamenge ver- 
wandelten und gewogenen Asche bestimmten wir durch Eu ples 
kation mit 0,63757 die Menge des P,O,. 

10 em? Milch enthalten 0,0441 & M9,P,0,; demnach ist der 
P,O,-Gehalt der Müch 0,28 %,. 

Den Ca- und Mg-Gehalt der Milch bestimmten wir folgender- 
-maßen: 20 cm? Milch wurden in einer Platinschale zuerst auf 
dem Wasserbade, dann bei 150° getrocknet und langsam verascht. 
Die Asche wurde in Salzsäure gelöst, die Lösung filtriert, mit 
NAH, alkalisch gemacht, hierauf mit Essigsäure angesäuert; wäh- 
rend das Gemenge auf dem Wasserbade erwärmt wurde, fügten 
‚wir oxalsaures Ammoniak hinzu und ließen nunmehr das Ganze 
8—10 Stunden hindurch auf dem Wasserbade digerieren. Wenn 
nach dem Sedimentieren des aus oxalsaurem Kalzium bestehenden 


Niederschlages bei neuerlichem Hinzufügen von oxalsaurem Am- 
11 


196 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


moniak keine Trübung mehr entstand, wurde das oxalsaure Kal- 
zium auf ein Filter gebracht, mit siedendem Wasser gewaschen, 
auf dem Luftbade getrocknet, verascht und durch stundenlanges 
Glühen über sehr starker Flamme in (a0 verwandelt. 

I. Bestimmung: 

20 cm? Milch enthalten: 0,0308 & (a0 = 0,154 %, CaO. 

II. Bestimmung: 

20 cm? Milch enthalten: 0,054 & (a0 = 0,170%, (a0. 
Hieraus der Mittelwert für den CaO-Gehalt der Milch = 0,1629. 


Die von dem oxalsauren Kalzıum abfiltrierte Flüssigkeit 
wurde auf dem Wasserbade eingedickt, und dann phosphorsaure 
Natriumlösung und reichlich Ammoniak hinzugefügt. Die nach 
24-stündigem Stehen ausgeschiedene phosphorsaure Ammoniak- 
magnesia wurde in pyrophosphorsaure Ammoniakmagnesia über- 
geführt und durch Multiplikation des erhaltenen Quantums mit 
0,3604 der MgO-Gehalt der Milch berechnet. 

II. @Getrocknetes Fleischh Im Gegensatze zu dem frischen 
Fleisch, das vielfach, auch in bezug auf die in demselben ent- 
haltenen anorganischen Salze, analysiert worden ist, stehen uns 
für das getrocknete Fleisch, resp. Fleischpulver keinerlei der- 
artigen Angaben zur Verfügung. Es ist dies umso auffallender, 
da doch die Hunde, welche unter unsere gewöhnlichsten Versuchs- 
tiere zu zählen sind, häufig mit getrocknetem Fleisch gefüttert 
werden. 

Den N-Gehalt bestimmen wir nach KJELDAHL und fanden in 

0,6215 g Fleisch N = 0,07665 g = 12,34%, N 

Ol on: N 0.098598 — 1DUA 
0,4913 8.:..,; N = 0,06230 g = 12,68 „ 
043938 „ N = 0,05640 g = 12,83 „ 
043598  „ N —.0,05390 2 — 12,36 , 
DUB Er 5 N = 0,07035 g = 12,34 „ 

Das Mittel dieser sechs Bestimmungen: Der N-Gehalt des 
getrockneten Fleisches = 12,58 %,. 

Die Phosphorsäure bestimmten wir mit Hilfe der Molybdän- 
methode, nachdem wir das Untersuchungsmaterial vorerst mit ge- 
wöhnlicher konzentrierter Schwefelsäure oxydiert hatten. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 197 


a) 1,0775 & getrocknetes Fleisch enthält 0,0185 & Mg,P,O 
= OT 05 

b) 1,022 & getrocknetes Fleisch enthält 0,0174g Mg,P,O, 
= ISO 70% 

Außerdem wurde der P,O,-Gehalt noch auf die Weise be- 
stimmt, daß ein genau gewogenes Quantum in der Platinschale 
langsam verascht, die Asche hierauf in verdünnter Salpetersäure 
gelöst und sodann nach der Molybdänmethode weiter behandelt 
wurde; mit Hilfe dieses Verfahrens fanden wir in 

c) 5,015 g getrocknetem Fleisch 0,0854 & MgP,0, = 
0882, 2,0, 

Der Durchschnitt dieser drei Bestimmungen ergibt einen 
mittleren P,O,-Gehalt des getrockneten Fleisches von 1,091 %,. 

Der OaO-(Gehalt des getrockneten Fleisches wurde mit Hilfe 
von zwei Methoden bestimmt, die sich nur in der weiteren Be- 
handlung des aus oxalsaurem Kalzium 'bestehenden Niederschlages 
unterschieden. Wir veraschten das genau gewogene trockene 
Fleisch, lösten die Asche in Salzsäure auf und dampften diese 
Lösung behufs Austreibung der Salzsäure auf dem Wasserbade 
vollständig ein. Der in Wasser gelöste Rückstand wurde auf 
dem Wasserbade gewärmt und demselben Essigsäuregemisch,  be- 
stehend aus 100 g Natriumaceticum und 100 & Eisessig auf 11 
Wasser, sowie Oxalsäurelösung zugefügt. Während des 12-stün- 
digen Digerierens auf dem Wasserbade entstand ein Niederschlag 
von oxalsaurem Kalzium, der nach dem Dekantieren der über- 
stehenden Flüssigkeit auf ein Filter gebracht und mit siedendem 
Wasser gewaschen wurde Das oxalsaure Kalzium wurde nun- 
mehr nach der Krüserschen Permanganatmethode (50) behandelt 
und der OaO-Gehalt desselben auf die von KRÜGER angegebene 
Weise durch Titrierung der Kaliumpermanganat- und der Oxal- 
säurelösung bestimmt. 

5,1148 g getrocknetes Fleisch benötigten bis zum Eintreten 
der Endreaktion 14,8 em? '/,, normale Kaliumpermanganatlösung 
und 50 cm? Oxalsäure. Nachdem 1 em? sowohl der ersteren wie 
der letzteren 0,56milligen CaO entsprechen, enthält das genau 
gewogene Fleisch 8,288 (0,56 >< 14,8) milligen CaO, dem ent- 


198 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


sprechend der mit Hilfe der Permanganatmethode gefundene CaO- 
Gehalt des getrockneten Fleisches 0,1619%, CaO beträgt. 

Das zweite Verfahren unterschied sich nur wenig von dem 
ersten. Der in derselben Weise gewonnene Niederschlag von 
oxalsaurem Kalzium wurde auf dem Filter gewaschen, mit dem- 
selben auf dem Luftbade getrocknet und in der Platinschale ver- 
ascht, hierauf durch stundenlanges Glühen in CaO umgewandelt 
und im Exsikkator nach dem Erkalten über Schwefelsäure als 
(a0 bis zum Eintritt der Gewichtskonstanz gewogen: 

2,4215 g getrocknetes Fleisch enthalten 0,039 g (a0 — 0,1619 %,,. 

Trotzdem sich unsere Stoffwechseluntersuchungen weder auf 
Cl noch auf NaCl bezogen, bestimmten wir dennoch auch den 
Na0l-Gehalt des getrockneten Fleisches, um zu prüfen, ob sich 
zwischen der einfachen und der von KArz (51) empfohlenen Ver- 
aschung mit Hilfe von 6%, Kalziumnitratlösung ein Unterschied 
ergebe. Wie bekannt, entweichen sogar bei sehr vorsichtiger 
Veraschung leicht Chloralkalien, wodurch sich der Chlorgehalt 
des Untersuchungsmateriales verringert. Zu dem genau gewogenen 
Fleisch wurden 10— 15 cm? der Kalziumnitratlösung hinzugefügt, 
das Ganze anfangs über einer kleinen Flamme sehr langsam ge- 
trocknet, sodann vollständig verascht; die Asche wurde in Sal- 
petersäure gelöst, und in die Lösung bis zum Aufhören der Gas- 
entwickelung resp. bis zum Eintreten schwach alkalischer Reaktion 
kristallisiertes Kalium biecarbonicum hinzugefügt; nach dem Ab- 
filtrieren wurde der NaCl-Gehalt dieser Lösung mit Hilfe der 
Titrationsmethode von MOHR bestimmt. 

a) 5,8482 & getrocknetes Fleisch enthalten 0,019 g NaCl 
0,524%, Nall. 

b) 4,704 g getrocknetes Fleisch enthalten 0,17 g NaCl = 
0,350%, Nall. 

ce) 6,5398 g getrocknetes Fleisch enthalten 0,21 g NaCl = 
0,310%, Nadlı. 

Betrachten wir die mit der Monrschen Titration erreichten 
Resultate als maßgebend, so enthält auf Grund dieser 3 Analysen 
das getrocknete Fleisch durchschnittlich 0,326 %, Nall. 

Bestimmten wir hingegen nach der einfachen (ohne Hinzu- 
fügung von Kalziumnitrat erfolgten) Veraschung das Na0l, so 


| 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 199 


finden wir, gleichgültig ob nach VOLHARD oder nach MoHR 
titriert worden war, höchstens 0,16—0,20 %,. Es war demnach bei 
der ohme Hinzufügung von Kalziumnitrat erfolgenden Veraschung 
ein recht beträchtlicher Chlorverlust eingetreten. 

Zwieback. Die Versuchstiere erhielten, zwar nicht während 
der Dauer des strengen Stoffwechselversuches, jedoch vor dem- 
selben eine gewisse Zeit lang Milch und Zwieback vorgesetzt. 
Wie bereits erwähnt, werden durch Verabreichung desselben die 
bei den Hunden aufgetretenen Verdauungsbeschwerden nur bis zu 
einem gewissen Grade gemildert, jedoch nicht vollständig behoben. 
In dieser Hinsicht führte nur die Hinzufügung des getrockneten 
Fleisches zu einem Resultate. Nachdem nun aber der Zwieback 
besonders auch bei Stoffwechselversuchen Hunden häufig gegeben 
wird, bestimmten wir auch den N-, P,O,-, Ca-, Mg- und Cl-Gehalt 
dieses Nahrungsmittels. 

Das N bestimmten wir nach KJELDAHL: 

0,9968 g Zwieback enthält N = 0,0179 g = 1,795 9), 
0,9917 & S “ N — VIE 1, ,, 

Als Durchschnittswert dieser beiden Analysen ist der N- 
Gehalt des Zwiebacks = 1,165 %- 

Die Phosphorsäure wurde mit Hilfe der Molybdänmethode 
bestimmt, nachdem wir einen Teil der nach Beendigung der mit 
gewöhnlicher konzentrierter Schwefelsäure vorgenommenen Oxy- 
dation entfärbten Flüssigkeit aus der KJELDAHLschen Flasche in 
ein Kochslas gebracht hatten: 

a) 0,624 Zwieback enthält: 0,011g Mg,P,0, = 0,659%, P;0; 
b) 0,646 g 3 > 00033 9,,07 03283, 0: 

Hieraus berechnet sich der mittlere P,O,-Gehalt des Zwiebacks 
auf 0,594 %,- 

Das CaO bestimmten wir ebenso wie dies beim Fleisch ge- 
schehen war: 

a) 16,9152 g Zwieback enthalten 0,017 g (a0 = 0,102 %, CaO 
b) 71209 & x * 0,0081 g CaO = 0,113 „ CaO 

Als Durchschnittswert dieser beiden Analysen beträgt der 

CaO-Gehalt des Zwiebacks 0,1075 %,. 


In der von dem Kalziumsalz abfiltrierten und eingedickten 


200 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Flüssigkeit bestimmten wir das My durch Hinzufügung einer 
Lösung von phosphorsaurem Natrium und einer größeren Menge 
NAH,. Die in 24 Stunden ausgeschiedene phosphorsaure Ammoniak- 
magnesia wurde zu ‚pyrophosphorsaurer Ammoniakmagnesia ver- 
brannt und als solche gewogen: 

16,9152 g Zwieback enthalten 0,0355 & Mg,0,P,; daher ıst 
der MgO-Gehalt des Zwiebacks — 0,075 %,. 

Das Ol wurde ebenso bestimmt wie im Fleische, indem der 
Zwieback unter Hinzufügung von Kalziumnitrat verascht wurde. 
a) 4,9325 g Zwieback enthalten 0,0598 NaCl = 1,197% 

b) 3,9210 & # „ 0,048 5 NaCl = 1,224 

ce) 5,0257 g 5 » 0,062g NaCl = 1,233 „ 

Unter Zugrundelesung der Monrschen Titration berechnet 
sich ein durchschnittlicher NaOl-Gehalt des Zwiebacks von 1,217 %,. 
Auch hier fand sich bei der einfachen Veraschung ohne Hinzu- 
fügung von Kalziumnitrat ein geringer NaCl-Gehalt: 1,151 %,. 

Das Ei. Seit langer Zeit schätzten Ärzte und Laien den 
Nährwert des Eies gleich hoch. Umso auffallender ist es, daß 
sich in der Fachliteratur nur sehr wenige auf die Zusammen- 
setzung des Eies bezügliche Angaben finden, ja in Hinsicht auf 
die Mangelhaftigkeit der diesbezüglichen Analysen übertrifft das 
Ei alle anderen Nährmittel. Nach den Untersuchungen Köniıßs (52) 
(Zusammensetzung der menschlichen Nahrungs- und Genußmittel 
1889, Bd. I, p. 249) aus dem Jahre 1876 enthält das Ei insge- 
samt 72,46%, Wasser, 11,36°%, N-haltige Stoffe, 13,4%, Fett, 
1,73%, N-freie Extraktstoffe und 1,05%, Asche. Der Salzgehalt 
des Gesamtinhaltes eines Eies besteht nach Könıe (53) (ibidem 
Bad: II, p. 202) "aus: 1031% Ka, 22,87%, Na, 1992 009% 
1,14%, Mg, 0,39%, Eisenoxyd, 37,62%, P,0,, 0,32%, Schwefel- 
säure, 0,31°/, Kieselsäure und 8,98%, Olor. | 

Während das Eiweiß besonders an KCÜl und NaCl reich ist, 
sind im Eidotter besonders phosphorsaure Salze enthalten, und 
zwar ist die Phosphorsäure als Glycerinphosphorsäure zum Teile 
an organische Substanzen gebunden. 

Betreffs der Zusammensetzung der Eier lieferte LEBBIN (54) 
(Über die Verteilung der Nährstoffe in den Hühnereiern. Zeit- 
schrift für öffentliche Chemie, 1900, Heft 8) die ersten verläß- 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 201 


lichen Daten. Er unterwarf sechs mittelgroße Hühnereier einer 
gemeinsamen Analyse. Das Gesamtgewicht derselben betrug 303 g, 
hiervon entfallen auf die sechs Schalen 33 g, auf die Dotter 93 g 
und auf die Eiweiße 177 g. 
LEBBIn fand demgemäß 50,50 & als mittleres Gewicht des 
Eies, KönIG 53 g; LEBBIN bestimmte das Gewicht der Schale mit 
5,50 8, König mit 69; LEBBIN das Eigelb mit 15,50 8, König 
mit 16 &; LEeBBIn das Eiweiß mit 29,50 g, KönIg mit 31 g, oder 
in Prozenten ausgedrückt: 
Das Gewicht der Eischale beträgt 

vom Gesamtgewicht nach Lesen 10,89%, nach Könıe 11,32%, 
Das Gewicht des Eidotters beträgt 

vom Gesamtgewicht nach LEBBIN 30,69 „, ,„ 50 
Das Gewicht des Eiweißes beträgt 


vom Gesamtgewicht nach LEBBIN 58,42 „  „ EDS 


100,00 %, 100,00 9, 


Die durchschnittliche Zusammensetzung des Hühnereies ist 
nach LEBBIN folgende. 


 Selhalle 2. 566 ea NN eh 5,5055 — 10,89% 
WEBER 6 a RR Re ea 8292502 — 1601119235 
hiervon: a) ım Kiweibe..... 2.02 25,558 
b)simekieelben 7,378 
Eiweißstöffe ... ......... REDEN RN IE E Re  e D92le, 31016, % 
hiervon: a) im Eiweiß........... 3,228 
b)Enmskiselbgse er 2,708 
IDEE. 2.0.2 So SEN NER le 520702 210,305 
hiervon; a)limaEıweißgea 0.0: 0,04 8 
bp Eigelb 5.168 
Nachenbeständteilen. ar. Sansa: 0,47 8 = 0,93% 
hiervon: a) im Eiweiß...:........ 0,218 
b)EimBEivelbae men: 0,26 
Ehosphorsäure::.. 2240 22 ae ee 0,28 8 
hiervon-Ja)uım Diweir an an. 0,06 & 
b)Eimnkivelberesses sr 0,22 8 
Bien . 2. a SE? ...|7 0,0052 8 
hiervon: a) im Eiweiß........... 0,0012 8 
b)kimsiıcelbesp were 0,0040 g 


In seiner neueren Arbeit (Der Nährwert der Hühnereier. 
Therap. Monatshefte 1901, Heft 11) bestätigt LesBın (55) nicht 
nur seine früheren Daten, sondern ergänzt sie auch noch durch 
folgende. 


202 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Die Zusammensetzung des Eiweiß und Eigelb wird durch 
folgende Tabelle veranschaulicht: 


| Ä In der Asche 

Wasser | Proteine Fett Asche 

| | | NE 
Eiweiß..... | 36,61 | 10,93 0,14 0,71 02 0,006 
Bigelb...... | 47,58 17,45 33,32 1.67.36 4143 0,087 


Durchschnittlich enthält auf die Trockensubstanz berechnet 


| \ | | In der Asche 

Proteine Fett | Asche 

3 | | P,0, | Fe,0, 
Eiweiß | seo ee 0,03 
Eigelb me En | 38,25 ee 0,05 


Durchschnittlich setzt sich die gesamte Trockensubstanz des 
Eies ohne Schale folgendermaßen zusammen: 
Proteine 48,52%, 
Fett... . 42,92%, 
Asche. . 3,86%, 
7.0372503, 
en 00090 


Nach LeBBin ist die durchschnittliche Zusammensetzung 
des Eies: 


| 07 Hiervon im 
| N Eigelb Eiweiß 
Massen a. u 73,051 16,269 56,782 
Proteine... nn aaa 13,076 5,910 7,166 
Fetten... U Au en he: 11,567 11,475 0,092 
Aschein En EN 1,039 0,574 0,465 
hiexvon EA O rn: 0,636 0,492 0,144 
HeON 0,617 0,013 0,004 
Insgesammt u... 98,733 34,228 64,505 


Über die Ausnützung der Bier kennen wir bis zum Jahre 
1901 nur den Versuch von RUBNER (56) (Zeitschr. f. Biol. 1879). 
LEBBIN stellte behufs Feststellung des Nährwertes der Eier an 
einem 28jährigen, mittelkräftigen, verläßlichen Laboratoriums- 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 203 


diener einen Ausnützungsversuch an. Dieser Mann aß am 11. 
und 12. Juni insgesamt 22 Eier im Gewicht von 1178,84 g, wo- 
von auf die Schalen 123,41 g entfielen. Zu Beginn und am 
Ende des Versuches wurde der Stuhl durch Darreichung von 
Milch abgegrenzt. 


Die Stoffwechselbilanz stellte sich folgendermaßen: 


Einnahme | Ausgabe | Verlust %, 
Irockensubstanz” . ........... 286,288 14,280 8 4,99 
roten n....n. erahe a nal 138,91 g 3,350 8 2,41 
Gesamter Atherextrakt.......... 122,838 | SD. 4,23 
Leine 392e | 3,5178 8,97 
NeutmalesıiBetbilr ...r.22.. „2a. | 83,66 1,6758 2,00 
Asien Ra EN I 11,088 3,2708 29,62 
Aschenfreie Trockensubstanz ... || 275,248 | 110109 | 4,00 


Legins Zahlen, welche mit denen RUBNERs gut überein- 
stimmen, zeigen, daß die Eier mit Recht wegen ihres bedeutenden 
Nährwertes hochgeschätzt werden. Besonders gut nützt der Or- 
ganismus das im Bidotter enthaltene Lecithin (mit 8,97%, Ver- 
lust) aus. 

Unsere eigenen Untersuchungen und Analysen ergaben folgendes. 

Bei einem Gewicht des Eies von 

a) 44,189 betrug das Gewicht der Schale 5,60 g — 12,67%, 
b) 54,15 8 2 ” „ ” » 6,7 Su 12,50 ” 
c) 53,14 8 ” ” ) ” ” 6,77 g8—= 12,60 ” 

Als Durchschnittsgewicht der Eischale fanden wir 12,59), vom 
Gewicht des Eies. 

Bei einem Gewicht des Eies von 
a) 44,188 wog dessen Inhalt (Biweiß und Eigelb) 38,53 g— 87,23”, 
b) 54,15g „ » ” ” „ 3) 41,38 g— 87,50 ” 
e) 53,T4g ” ” ” „ ” ” 46,97 87 87,40 „ 

Demgemäß ist das Durchschnittsgewicht des Inhalts eines Eies 
87,37%, vom Gesamtgewicht desselben. 

Mit Hilfe der Analysen bestimmten wir den P,0,-, Ca- und 
Mg-Gehalt des Eies. 

Die wenigen bis dato vorhandenen Untersuchungen beziehen 
sich nur auf P,O, und Fe, den Ca- und Mg-Gehalt des Eies be- 


204 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


stimmte selbst LEBBIN nicht. Dies blieb umsomehr uns über- 
lassen, da wir außer dem P-Umsatz auch den des («a studierten. 

Den P,O,-Gehalt des Eies bestimmten wir auf zweierlei Art. 

a) Den 38,58 g betragenden Gesamtinhalt eines Eies, das mit 
der Schale zusammen 44,18 g wog, also Eigelb und Eiweiß zu- 
sammen, wurden in eine Platinschale gegossen, auf dem Wasser- 
und hiernach auf dem Luftbade eingetrocknet und dann über 
sehr kleiner Flamme verascht. Die Asche laugten wir 5—6mal 
mit heißem Wasser aus und filtrierten die Lösungen; die Filtra- 
tion ging jedoch sehr langsam vor sich. Der Kohlenrückstand 
wurde getrocknet, verascht und in Salzsäure aufgelöst. Diese 
salzsaure und obige wässerige Lösung wurden zusammen ein- 
gedampft und dann mit destilliertem Wasser auf 100 cm? nach- 
gefüllt. Von dieser Flüssigkeit wurde die eine Hälfte zur Be- 
stimmung des P, die andere zu der des Ca und Mg verwendet. 
Die Bestimmung des P nahm nun weiterhin folgenden Verlauf. 
Die 50 cm? der obigen Lösung wurden mit Ammoniak alkalisch 
gemacht, hiernach mit Essigsäure angesäuert, angewärmt; hierauf 
wurde reichlich Urannitrat hinzugefüst und das Ganze fünf bis 
sechs Stunden hindurch auf dem Wasserbade digeriert. Nachdem 
sich der aus Uranylphosphat bestehende Niederschlag abgesetzt 
hatte, wurde von neuem Uranmnitratlösung hinzugefügt, bis sich 
kein Niederschlag mehr bildete. Das Uranylphosphat wurde auf 
ein Filter gebracht, mit essigsaurem Wasser ausgewaschen, auf 
dem Luftbade getrocknet, verascht, unter Zuhilfenahme eines Ge- 
bläses geglüht und in Uranylphosphorsäure überführt, im Exsik- 
kator über Schwefelsäure abgekühlt und hiernach bis zum Ein- 
treten der Gewichtskonstanz gewogen. Durch Multiplikation mit 
dem bekannten Koeffizienten (0,1982) berechnete man den Phos- 
phorsäuregehalt der Uranylpyrophosphorsäure. 

Die halbe Menge der auf 100 em? nachgefüllten Lösung, 
also der halbe Inhalt eines Eies enthielt 0,5522 g Uranylpyro- 
phosphorsäure; mit 0,1082 multipliziert — 0,0698 & Phosphor- 
säure x 2 = 0,1596 g P,O, sind in einem 44,18 g schweren Hi, 
dessen Inhalt 38,58 wiegt, enthalten. In Prozenten ausgedrückt 
ist der P,O,-Gehalt des Eies = 0,315 9, 

b) Den Gesamtinhalt (47,38 g) eines 54,15 g schweren Eies 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 205 


brachten wir in eine Platinschale, trockneten denselben zuerst auf 
dem Wasserbade, hierauf auf dem Luftbade bei 105° getrocknet 
und der Trockenrückstand dreimal in siedendem Wasser gelöst. 
Diese wässerige Lösung wurde filtriert und dann in derselben die 
P,0, mit Hilfe derselben Methode bestimmt wie beim Blute 
(siehe p. 233). In den wasserlöslichen, in obiger Flüssigkeit ent- 
haltenen Bestandteilen des Eies fanden wir 0,0157 g M9,P,O,, 
was 0,01 P,O, entspricht. Der Trockenrückstand wurde lang- 
sam verascht, die Asche in Salzsäure gelöst und in derselben die 
restliche Menge des P,O, mit Hilfe der Molybdänmethode be- 
stimmt. Wir fanden 0,2906 Mg,P,0, = 0,1853 g P,0,; rechnen 
wir das in der wässerigen Lösung bestimmte Quantum des P,O, 
hinzu, so ergibt das für das 54,15 g schwere Ei 0,1953 g P,O,, 
was 0,56%, entspricht. 

Als Durchschnittswert beider Analysen [a) und b)]| resultiert 
für das Ei ein P,O,-Gehalt von 0,36 %%,. 


Bestimmung des Ca und Mg. 

a) Zur Ermittelung des (a-Gehaltes verwendeten wir die 
zweite Hälfte derjenigen Flüssigkeit, die wir behufs Bestimmung 
des P,O; nach der a)-Methode durch Mischung der wässerigen 
und salzsauren Lösung, durch deren Eindampfung und durch 
Auffüllung auf 100 cm? gewonnen hatten. Diese wurde zuerst 
durch NA, alkalisch gemacht, dann mit Essigsäure angesäuert, 
bei welcher Gelegenheit das in der Lösung enthaltene Eisen aus- 
fiel, nach dem Abfiltrieren erwärmt und schließlich mit oxalsaurem 
Ammoniak das Ca präzipitiertt. In den verarbeiteten 50 em? 
Flüssigkeit fanden. wir 0,0137 g (a0; dieser Wert mit 2 multi- 
pliziert ergibt in dem 44,18 g schweren Ei 0,0244 g (a0. 

Zu der vom oxalsauren Kalzium abfiltrierten und einge- 
dampften Flüssigkeit fügten wir NH, hinzu, führten die aus- 
geschiedene phosphorsaure Ammoniakmagnesia durch Veraschen 
und Ausglühen in Mg,P,O, über und berechneten hieraus den 
Mg-Gehalt des Eies. 

In dem 44,18 schweren Ei fanden wir 0,0758 MgO. 

b) Ein 53,74 schweres Ei mit einem Inhalt von 46,97 g 
veraschten wir langsam in der Platinschale, lösten die Asche in 


206 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


Salzsäure auf, filtrierten die Lösung, machten dieselbe mit NA, 
alkalisch, säuerten dieselbe hierauf mit Essigsäure an, erwärmten 
sie und fällten aus derselben das Ca mit oxalsaurem Ammoniak. 

Wir fanden in dem 53,74 & schweren Ei 0,0307 g (a0, was 
einem Prozentsatze von 0,057%, CaO entspricht: Zu der vom 
oxalsauren Kalzium abfiltrierten und eingediekten Lösung fügten 
wir phosphorsaures Natrium und NH, hinzu, führten die aus 
derselben ausgeschiedene phosphorsaure Ammoniakmagnesia durch 
Veraschen und Ausglühen in Mg,P,O0, über und berechneten 
hieraus den Mg-Gehalt. 

In dem 53,74 schweren Ei fanden wir 0,0084 & MgO; d.h. 
der MgO-Gehalt des Eies beträgt 0,015 %, MgO. 

Knochenmehl. Da wir ein Präparat benötigten, das an P,O,, 
Ca und Mg sehr reich sein mußte, und in dem das P noch in 
anorganischer Verbindung enthalten sein sollte, wendeten wir uns 
diesbezüglich an die „Hungaria, Kunstdünger, Schwefelsäure usw. 
Industrie Aktiengesellschaft“, die so liebenswürdig war, das unsern 
Anforderungen entsprechende Präzipitat herstellen zu lassen. 
Darin wird in einer aus Knochen stammenden, in Salzsäure ge- 
lösten phosphorsauren Kalziumlösung mit Hilfe von Kalkwasser 
oder von Kalkmilch neben Chlorkalzium das phosphorsaure Kal- 
zium in Form eines mehlartigen feinen weißen Pulvers präzipitiert. 

Das in Salzsäure aufgelöste phosphorsaure Kalzium ist ent- 
_ weder mineralischer Natur oder aus Knochen oder aus Leder ge- 
wonnen. Nachdem sich der Niederschlag gesetzt hat, wird der- 
selbe gewaschen, filtriert, getrocknet und hiernach gemahlen; das 
Präzipitat, chemisch reines phosphorsaures Kalzium, ist daher ın 
schwefelsäurefreier Salzsäure vollständig löslich. 

Hinzufügen können wir, daß dieses Knochenmehl genannte 
Präzipitat sich in sämtlichen Säuren fast vollständig löst. 

In demselben konnten wir trotz wiederholter Untersuchungen 
mit Hilfe des KJELDAHLschen Verfahrens kein N nachweisen. 

Zur Bestimmung von Ca, Mg und P,O, wurden 0,7635 g 
Knochenmehl im Kochglase gelöst, filtriert, hierzu das essigsaure 
Natrium- und Eisessiggemisch und nach erfolgtem Erwärmen 
Oxalsäurelösung hinzugefügt. Sodann folgten: Digerieren auf dem 
Wasserbade zehn Stunden hindurch, Übertragen des Niederschlages 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 207 


auf ein Filter, Auswaschen desselben mit warmem Wasser, 
Trocknen, Veraschen und Ausglühen des Sedimentes zu Ca; 
nach erfolgtem Abkühlen im Exsikkator über Schwefelsäure 
Wägen desselben bis zum Eintritt der Gewichtskonstanz. 

In 0,7635 & Knochenmehl fanden wir 0,4017 & (a0, was 
einem (a0-Gehalt dieser Substanz von 52,61%, CaO entspricht. 
Zu der vom oxalsauren (a abfiltrierten Lösung gaben wir reich- 
lich NA,, wodurch ein Niederschlag von phosphorsaurer Ammo- 
niakmagnesia entstand, Filtrieren usw. und Ausglühen desselben 
zu Mg,P,0,. Zu bemerken ist, daß im obigen Sediment außer 
dem Mg noch ein Teil, und zwar der kleinere, der P,O, ent- 
halten ist. 

0,7635 g Knochenmehl enthält 0,0412 Mg,P,0,. 

Demnach beträgt der MgO-Gehalt des Knochenmehles 
1,94%, MgO. 

Behufs Fällung des in der abfiltrierten Flüssigkeit enthaltenen | 
P,O, wurde diese eingedampft, ihr Mg-Gemisch und hiernach 
reichlich NH, zugefügt, worauf ein reichlicher weißer Nieder- 
schlag entstand, welcher auf einem Filter gesammelt und bis zu 
seiner Überführung in Mg,P,0, nach dem öfter beschriebenen 
Verfahren weiter behandelt wurde. Im Filtrate ließ sich durch 
Hinzufügung von Mg-Gemisch und NH, kein Präzipitat mehr 
erzielen. In diesem zweiten Niederschlag waren 0,4235 g MP, 0, 
vorhanden, die im Vereine mit den früher gefundenen 0,0412 g 
Mg,P,0, für die untersuchte Menge des Knochenmehles (0,7635 g) 
insgesamt 0,4647 g Mg,P,O, ergeben; es beträgt also der P,O,- 
Gehalt des Knochenmehles 38,8 %,- 

In der nachstehenden Tabelle fassen wir die Ergebnisse 
unserer Analysen zusammen: 


IN NL 208 CaO MgO NaCl 
% 
VE. 0,614 0,28 0,162 0,008 2 
Trockenes Fleisch..... ı 12,58 1,091 0,1519 0,228 0,326 
Diebale nn | 1765 | 0594 | 0,1075 | 0,075 1,217 
Be. 0.2... = 0,337 0,057 oe 
Knochenmehl... ..... — 38,8 52,61 1,94 | = 


208 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


II. Pathologischer Teil. 


Hungerzustand. Die interessanten und sehr wichtigen Be- 
obachtungen, welche über die Hungerkünstler CETTI (58), BREIT- 
HAUPT und Succı (58) veröffentlicht wurden, wollen wir nur 
kurz berühren und verweisen bezüglich der Details auf die Ori- 
ginalarbeiten. 

Rey (59) wies in drei Versuchen nach, daß im Darmtraktus 
hungernder Hunde pro Tag und pro Kilo Körpergewicht 0,0048 
Ca vorhanden ist, davon 87%, im Dickdarm. Nach Feststellung 
dieser Normalziffer injizierte er den Tieren essigsaure (a-Lösung 
subkutan und intravenös und fand, daß 20--30 ja sogar 53%, 
derselben durch den Dickdarm ausgeschieden wurden. Kaum 
1—2%, der injizierten Menge wurde durch die Nieren sezerniert. 
Der Ca-Gehalt der Organe nahm nicht zu, der des Blutes hin- 
gegen war sogar noch einige Tage nach der Einspritzung erhöht. 

WELLMANN sind wir für die Überlassung seiner bisher noch 
nicht veröffentlichten Versuchsresultate („Der Stoffwechsel an- 
organischer Substanzen im hungernden Tierleib“) zu großem 
Danke verpflichtet. Seine Untersuchungen beziehen sich auf drei 
hungernde Kaninchen, an denen er vor Beginn seiner Versuche 
bei normaler Fütterung Stoffwechselversuche unternommen und 
den N-, P,O,-, CaO- und MgO-Umsatz bestimmt hatte. Nach 
diesen Gesichtspunkten analysierte er auch den Darminhalt sowie 
das sorgfältig präparierte Skelett der an Inanition zugrunde ge- 
sangenen Kaninchen. 

Der Kontrolle wegen analysierte er auf diese Weise auch 
den Darminhalt und das Knochensystem dreier normal gefütterter 
Kaninchen. Er kam zu folgenden Resultaten: Kaninchen ertragen 
das Hungern 12—15 Tage und erleiden während dieser Zeit einen 
Gewichtsverlust von 39—42%,. Die Stoffwechseluntersuchungen 
zeigten, daß die anorganischen Stoffe, besonders P,O,, CaO und 
MgO während des Hungerns nicht nach Maßgabe der zerfallenen 
Muskelsubstanz, sondern in höherem Grade abgespalten werden, 
und zwar finden sich obgenannte Substanzen in diesem Plus der 
anorganischen Abspaltung in dem Verhältnisse ihres Vorkommens 
im Knochensystem. Aus dem Plus des (aO läßt sich nun die 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 209 


Menge der zerfallenen Knochensubstanz berechnen. Die ver- 
gleichenden Untersuchungen der Skelette von hungernden und 
niehthungernden Kaninchen ließen für erstere einen Gewichts- 
verlust der trockenen Knochensubstanz von 15%, nachweisen. 
Hiervon entfallen S—9°, auf das Fett, sodaß der entfettete ge- 
trocknete Knochen nur eine Gewichtseinbuße von 6—7°, zeigt. 
Diese Werte sind den auf Grund der Stoffwechselversuche be- 
rechenbaren Zahlen konform. 

Auf Grund dieser genauen, im TAnGuschen Institute aus- 
geführten Arbeit ist es WELLMANN gelungen, durch direkte Analyse 
des Skelettes die nach dem Ergebnisse der Stoffwechselunter- 
suchungen vorausgesetzten, durch die Inanition hervorgebrachten 
Veränderungen des Knochensystems nachzuweisen. 

Einzelne Krankheitszustände. Bei Besprechung der normalen 
Verhältnisse fiel bereits die Lückenhaftigkeit unserer auf den 
Umsatz der anorganischen Salze bezüglichen Kenntnisse auf. Noch 
viel mehr läßt sich diese für die einzelnen Krankheitszustände 
feststellen; nur hier und da finden sich Daten, die über die 
quantitativen Verhältnisse der Salzausscheidung Aufschluß geben. 
In nachstehendem haben wir die für die einzelnen Krankheiten 
auffindbaren Angaben gesammelt und nach ihrer Zusammen- 
gehöriskeit geordnet. 

Rhachitis. Es ıst eine heutzutage bereits wissenschaftlich 
festgestellte Tatsache, daß die Knochen an florider Rhachitis 
leidender Kinder und junger Tiere weniger (aO-Salze enthalten, 
als die gesunder. ZWEIFEL (60) hebt in seiner ausgezeichneten 
Monographie über Rhachitis hervor, daß man auf Grund der ein- 
gehenden und genauen Versuche von ROLOFF (61), BAGINnsKY (62) 
und Erwın Voır (63) die These aussprechen könne, daß man 
bei jungen noch im Wachstum befindlichen Tieren durch Dar- 
reichung einer an (a armen Nahrung die Rhachitis künstlich er- 
zeugen könne. Die Tierärzte schrieben die Rhachitis schon lange 
der an Ca armen Nahrung zu und betrachteten daneben die 
Milchsäure als begünstigenden Faktor. Heutzutage wissen wir 
jedoch, daß in ätiologischer Beziehung der Einfluß der Milchsäure 
der mangelhaften C’a-Einfuhr nachsteht; wahr ıst, daß sie auf die 
bereits bestehende Krankheit von ungünstigem Einfluß ist; das 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. AX. 14 


210 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


reguläre, gesetzmäßige, stets nachweisbare ätiologische Moment 
ist jedoch nicht in ihr zu suchen. Die bei irgend einem Tiere 
künstlich erzeugte Rhachitis läßt sich durch: Darreichung von 
Ca-Salzen heilen. 

Nicht so einfach liegen die Verhältnisse für die Rhachitis 
der Kinder, trotzdem auch hier seit jeher die Krankheitsursache 
in der fehlerhaften Ernährung und das Krankheitsmoment in dem 
veränderten Stoffwechsel der knochenbildenden Salze gesucht 
wurde. Wir können hier nicht genauer auf die bedeutsamen und 
umfassenden Untersuchuugen von KAssowITz über die Rhachitis 
und auf seine Theorien über das Entstehen dieser Krankheit ein- 
gehen und wollen nur mit ZWEIFELs Worten bemerken: „daß 
über diese Krankheit bereits sehr viel geschrieben worden ist, 
daß verschiedene Autoren sehr vielerlei gefunden und beschrieben 
haben, daß aber hinwieder andere dieses alles bestritten haben. 
Das Ergebnis ist also sehr entmutigend. Im Gegensatz zu den 
Erfahrungen des Tierexperimentes hat sich bei der menschlichen 
Rhachitis die Darreichung von Ca-Salzen absolut nicht bewährt 
(ZWEIFEL), hingegen übt das Lebertran und das Phosphorleber- 
tranöl einen sicher festzustellenden und erkennbaren günstigen 
Einfluß aus.“ 

Das Kind erhält mit der Kuhmilch auch dann noch die 
nötige Menge des erforderlichen P, Ca und Mg, wenn die Milch 
mit fünf Teilen Wasser verdünnt wird.. SEEMANN (64) fand, daß 
rhachitische Kinder mit dem Urin weniger Ca ausscheiden als 
gesunde, und glaubt den Grund für die Rhachitis in der mangel- 
haften Ca-Ablagerung suchen zu müssen. Er wies auch nach, 
daß rhachitische Kinder mit der Muttermilch das ausreichende 
Quantum von (a erhalten. Diesen Widerspruch sucht er da- 
durch zu erklären, daß im Magen dieser Kinder nicht genug 
Salzsäure ausgeschieden wird und dadurch die Ca-Salze daselbst 
nicht genügend gelöst werden, ein Übelstand, dem er durch Dar- 
reichung von Kochsalz — in einzelnen Fällen durch Verordnung, 
von Salzsäure — abzuhelfen sucht, wie er berichtet, mit gutem 
Erfolge. Es ist jedoch wahrscheinlich, daß die Resorption des 
Ca, nur nach Abstumpfung der Salzsäure, d. h. im Darme statt- 
findet. RÜDEL (65) untersuchte an gesunden und kranken Kindern 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 211 


die Resorption der außerhalb der Nahrung gereichten O«a-Salze. 
Zuerst erzeugte er durch gleichmäßige Ernährung bei gesunden 
Kindern eine gleichmäßige Ca-Ausscheidung; nachdem dies ge- 
lungen war, gab er ihnen Kreide in Essigsäure gelöst; er fand, 
daß in sehr kurzer Zeit, ja sofort, die Menge des mit dem Urine 
ausgeschiedenen Ca der Norm gegenüber eine Zunahme von S0— 
120%, aufweist. Ebendies ergab sich für rhachitische Kinder. 
RÜDEL und VIERORDT (66) zeigten, daß rhachitische Kinder bei 
gewöhnlicher Ernährung ebensoviel Ca ausscheiden als gesunde, 
und folgern hieraus, daß sich erstere in purcto der (a-Resorption 
von letzteren in nichts unterscheiden, daß also in der mangel- 
haften Ca-Resorption auch weder der Grund für die rhachitische 
Knochenbeschaffenheit noch für die Rhachitis überhaupt zu suchen 
sei. Rey (67) bestätigt die Beobachtungen RÜDELs, denen gemäß 
die Aufsaugung des (a aus dem Darm bei Rhachitikern nicht 
von der bei Gesunden abweicht. 

Es ist sicher festgestellt, daß auch Brustkinder an Rhachitis 
erkranken können, aber dies kommt viel seltener vor als bei den 
mit Kuhmilch und Kindermehl ermährten Kindern. ZWEIFEL 
glaubte in dem Ol-Gehalt der Nahrung ein ätiologisches Moment 
zu erblicken und fand, daß in Sachsen, wo nach den wiederholten 
Untersuchungen von LEOPOLD schwere Formen von Rhachitis ° 
häufig sind, das Schwarzbrot ohne Salz gebacken wird. ZWEIFEL 
wies an Wöchnerinnen, die ausschließlich Pflanzenkost ohne jeg- 
liches Chlornatrium erhielten, nach, daß unter dem Einfluß dieser 
an CINa armen Nahrung auch der Kochsalzgehalt der Milch ab- 
nahm. Wie Voıt und besonders CAHN (68) nachgewiesen haben, 
stammt die Salzsäure des Magens größtenteils aus den Chloriden 
der Nahrung; bei vollständiger Entziehung des Ol sezerniert der 
Magen noch längere Zeit hindurch — wie dies Voır beobachten 
konnte — wenig Salzsäure; diese Ausscheidung erlischt aber 
langsam vollkommen. 

E. PFEIFFER (69) untersuchte die Milch von Müttern rhachi- 
tischer Kinder und fand, daß auch ihr Chlorgehalt ein geringerer sei. 

Wie entsteht nun Rhachitis kei dem mit Kuhmilch auf- 
gezogenen Kinde? Die Frage war den Kinderärzten stets ein 
unlösbares Rätsel. Bekannt war, daß die Rhachitis eigentlich in 

14* 


212 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


dem Schwunde der Ca-Salze der Knochen bestehe, wo ja doch 
die Kuhmilch an (a viel reicher ist als die menschliche Es 
war ZWEIFEL vorbehalten, den Beweis dafür zu erbringen, warum 
es der größeren Ca-Einfuhr zum Trotze geschehen könne, daß 
die Kinder mit Kuhmilch doch wenig Ca resorbieren. Im Magen 
ist nämlich neben dem Pepsin auch noch das Lab enthalten, 
welches die Gerinnung der Milch hervorbringt. HAMMARSTEN 
zeigte nun, daß diese Fermentwirkung nicht nur bei saurer, son- 
dern auch bei neutraler Reaktion zustande kommen könne, dab 
jedoch hierzu die Anwesenheit löslicher Kalksalze unumgänglich 
notwendig sei. ZWEIFEL wies des weiteren nach, daß bei 
der durch das Lab hervorgerufenen Milchgerinnung die (a-Salze 
unlöslich seien und überdies noch zum Teil durch die geronnenen 
Milchbröckel auch mechanisch gebunden und festgehalten würden, 
wodurch auch die Tatsache ihre Erklärung fände, daß trotz des 
- reichlichen Ca-Gehaltes der Kuhmilch doch nur wenig Ca in den 
Kreislauf des Kindes gelange. Seinen Erfahrungen gemäß ist 
diese Zurückhaltung der (a-Salze bei der abgekochten Milch eine 
noch viel beträchtlichere. ZWEIFEL untersuchte auch verschiedene 
Gattungen von Kindermehl und fand, daß mit diesen den Kindern 
wirklich weniger Ca-Salze zugeführt werden, da ihr (a- Gehalt 
bedeutend niedriger ist als der der Kuhmilch, und daß außerdem 
ihr Cl-Gehalt auch ein geringer ist; auf Grund dieser seiner Be- 
funde kommt er zu der Ansicht, daß die geringe Menge des im 
NESTLEschen und KureEkeschen Kindermehle enthaltenen Na0!l 
und Ca dem Entstehen der Rhachitis Vorschub leisten kann, 
wenn die Kinder in den ersten Monaten ausschließlich mit diesen 
Präparaten genährt werden. Er empfiehlt sie nicht einmal bei 
gleichzeitiger Hinzufügung von Kuhmilch. Am Schluß seiner 
Abhandlung definiert ZwEIFEL die Rhachitis dahin, daß sie eine 
Folge dessen sei, daß den Kindern wenig Nährsalze, besonders 
wenig (a- und Mg-Phosphate zugeführt werden. Die Maßnahmen 
behufs Vermeidung der Rhachitis faßt er folgendermaßen zusammen: 
Es sei vor allem besonders dahin zu wirken, daß das Volk das 
gesalzene Schwarzbrot zu demselben Preise erhalte wie das un- 
gesalzene; selbstverständlich ist dies nur eine Maßregel von lokaler 
Bedeutung, die nur für Sachsen und für einen Teil Thüringens 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 213 


in Frage kommt. Zur Bekämpfung der floriden Rhachitis müsse 
man dem kindlichen Organismus in der Milch reichlich lösliche 
saure Ca-Salze zuführen, oder aber zu der abgekochten Milch 
stark verdünnte Salzsäure hinzufügen; nachdem sich nun ersteres 
Verfahren nicht bewährt hat, bleibt uns als rationelle Maßregel 
nur die Verwendung der verdünnten Salzsäure. 

Weswegen hilft das den Kindern verordnete Caleium phos- 
phoricum nicht? Die Ursache hierfür fand ZWEIFEL auf Grund 
seiner Versuche im folgenden: Die Ärzte verschrieben stets die 
Calcaria phosphorica bibasica, während ein Erfolg sich nur von 
dem primären oder sauren, also löslichen phosphorsauren Kalzium 
und von dem zitronensauren Kalzium erwarten läßt. Die unlös- 
lichen Kalziumphosphate verschlechtern den Zustand nur, indem 
sie im kindlichen Magen auch noch den letzten Rest der Salz- 
säure binden, während doch seiner Meinung nach das Übel darin 
kulminiert, daß der Magen der rhachitischen Kinder wenig Salz- 
säure absondert. 

Östeomalacie. STILLING und VON MERING (70) wiesen nach, 
daß man bei trächtigen Tieren durch Darreichung einer an Ca 
armen Nahrung ÖOsteomalacie hervorbringen könne; sie hielten 
eine am Beginn der Trächtigkeit stehende Hündin bei einer Kost 
von 600 & stark gekochtem Fleisch, 40 & Fett und destilliertem 
Wasser und fanden, nachdem das Tier inzwischen auch Junge 
geworfen, nach 126 Tagen die Knochen des Schädels und der 
Extremitäten dermaßen erweicht, daß sich aus demselben ohne 
Entkalkung mit dem Messer feine Schnitte herstellen ließen, 
welche bei mikroskopischer Untersuchung alle Zeichen der Osteo- 
malacie erkennen ließen. 

Wie bekannt, stellte FEHLIınG (71) auf Grund seiner durch 
die Kastration bei osteomalacischen Frauen erzielten Resultate 
die Hypothese auf, die Osteomalacie sei eine durch die Erkrankung 
der Ovarien bedingte Trophoneurose des Knochensystems. ZWEIFEL 
erkennt diesen Satz in diesem Sinne nicht an, da die unter seiner 
Beobachtung befindlichen Frauen bei Verabreichung von Leber- 
tran nur dann genasen, wenn keine weitere Schwängerung mehr 
stattfand. Darum ist seiner Ansicht nach der günstige Erfolg 
des Porroschen Kaiserschnittes und der Kastration dahin zu er- 


214 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


klären, daß die Frauen steril werden und so die Gelegenheits- 
ursache für die Entstehung der Krankheit entfällt. ZWEIFEL 
betont, daß die Osteomalacie sich, wenigstens in ihrem Anfangs- 
stadium, wohl auf ähnlicher kausaler Grundlage entwickeln mag 
als die Rhachitis. Das Vorkommen der Osteomalacie bei Männern 
hat BLEUER (72) durch Veröffentlichung von vier einwandsfreien 
Fällen bewiesen. 

Auffällig ist es, daß eben bei dieser Krankheit, die ja doch 
so wichtige Veränderungen des Stoffwechsels und besonders der 
Knochen erkennen läßt, bis zum Jahre 1894 genaue quantitative 
Untersuchungen vollständig fehlen. 

S. NEUMANN (73) unternahm auf diesem Gebiete die ersten 
genauen Analysen in dem Laboratorium der KorAnyischen Klinik 
für innere Medizin unter TERRAYs Leitung. Die Kranke erhielt 
während der ganzen Versuchsperiode nur Milch und Suppe in 
genau abgemessener Menge; Stuhl und Harn wurden pünktlich 
und sorgfältig gesammelt, und sowohl in der Nahrung als auch 
in den Exkrementen die Menge des Mg und P,O, bestimmt. 
NEUMANN faßte seine Resultate in mehreren Punkten zusammen; 
mit Hinsicht auf die Einzelheiten sei auf die Originalarbeit verwiesen. 

Bezüglich der Therapie der Osteomalacie kommt NEUMANN 
auf Grund seiner Versuchsergebnisse zu dem Schlusse, die Dar- 
reichung von P,0, sei sehr rationell, und empfiehlt darum, bevor 
die keineswegs leicht zu nehmende Operation ausgeführt werde, 
in geeigneten Fällen stets einen Versuch mit der P-Therapie zu 
machen. Der seinen Untersuchungen zugrunde liegende Krank- 
heitsfall war auch noch aus dem Grunde sehr lehrreich, weil er 
bewies, daß sich sogar noch in chronischen Fällen durch Ver- 
besserung der hygienischen und Ernährungs-Verhältnisse, ohne 
Inanspruchnahme der Kastration, Heilung erzielen lasse. 

Rey (l. ec.) untersuchte in einem Falle von Osteomalacie im 
Wochenbett die Ca-Ausscheidung und vergleichsweise auch bei 
zwei gesunden Frauen. Bei der osteomalacischen Kranken zeigte 
die Ca-Ausscheidung schon vom 4. Tage der Beobachtung an ge- 
rechnet eine beträchtliche Abnahme, am 12. Tage bis zu 0,0613 g, 
während bei den beiden gesunden Frauen die Abnahme nur ganz 
unbedeutend war. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 215 


LimBECK (74) stellte für eine osteomalacische Kranke, die 
sich im progressiven Stadium des Leidens befand, die Ca-Bilanz 
auf. Neben normaler N-Ausscheidung schied dieselbe in dem 
Zeitraum von fünf Tagen mit Stuhl und Harn insgesamt 5,607 g 
CaO aus, während die Menge des mit der Nahrung zugeführten 
CaO 2,9649 & betrug. 3,195 g des ausgeschiedenen Ca entfallen 
auf den Darm, also mehr als auf die Nieren. 

Bei Myositis ossificans wurden im Urin sehr niedere («- 
Werte gefunden. 

Bei sehr rasch fortschreitender Arthritis deformans fand 
NOORDEN (75) eine tägliche (aO-Ablagerung im Organismus von 
1,289 (Ca0; 0,068 MgO; 1,138 P,O,. _ Bei langsam progre- 
dienter Arthritis deformans betrug die tägliche Retention für 
CaO 0,75 8, für MgO 0,0548 und für P,O, 1,135 g. 

Bei einem langsam fortschreitenden Falle von Polyarthritis 
rheumatica wurden täglich 0,420. CaO und O,l4o MgyO aus- 
geschieden, 0,42 P,O, zurückbehalten. 

Endoarteritis chronica deformans. Bei dieser Erkrankung 
kommt es zu einer Verdickung der Intima der Arterien, zu einer 
Vermehrung der zelligen Elemente; die Infiltration nimmt stets 
an Dichte zu, wodurch es zur Bildung von breiig degenerierten 
atheromatösen Herden kommt, welche sich unter Umständen öffnen 
und atheromatöse Geschwüre bilden; oder die Herde bleiben lange 
Zeit hindurch geschlossen, und ihr Inhalt verkalkt; durch Zu- 
sammenfließen dieser verkalkten Stellen kann es zur Entstehung 
von ausgedehnten Kalkablagerungen kommen. 


GAZERT (76) fand bei Untersuchung von 33 menschlichen 
Aorten, daß der Oa-Gehalt, der bei normalen Hauptschlagadern 
0,43%, der gesamten Trockensubstanz ausmacht, in sklerotischen 
Exemplaren bis zu 8,79°,, also auf das 20fache des normalen 
Wertes ansteigen kann. Das Verhältnis der Asche zum Ca wies 
auch für die anormale Aorta große Schwankungen auf, indem 
auf 100 Gewichtsteile Asche 7,79— 24,51 Teile Ca entfallen können. 
Bei Sklerose steigt diese zweite Verhältniszahl bis zu 46,71 an, 
d. h. fast die Hälfte der Asche besteht aus Ca. 


Bei dieser Krankheit wird den Kalziumsalzen schon seit 


216 AUGUST HIRSCHLER U: PAUL TERRAY. 


langem eine wichtige Rolle zugeschrieben; diesbezügliche genauere 
Stoffwechseluntersuchungen liegen jedoch nicht vor. 

Rumpr (77) ist der Ansicht, daß die Milchdiät irrationell sei, 
da mit der Milch viel Ca eingeführt wird, während wir doch 
eben darauf bedacht sein müßten, das Blut an Ca je ärmer zu 
machen, was er dadurch zu erreichen sucht, daß er neben einer 
Ca-armen Diät Diuretica und Alkalien verordnet. Milch, Käse 
und Schinken sind vollständig vom Speisezettel zu streichen. 
Dieser Gedankengang führte ihn (75) zum Studium des Einflusses 
der Milch auf den Stoffwechsel. Von der Voraussetzung aus- 
gehend, ein erwachsener Mensch von 60 kg Gewicht benötige 
täglich 2715 cm? Milch, mit welchem Quantum eine Zufuhr von 
4,829 & Ca, oder von 4,824& (a und Mg insgesamt verbunden 
ist, wirft er die Frage auf, ob es wünschenswert oder gleichgültig 
sei, eine solche Menge von (a dem ÖOfganısmus einzuverleiben. 
Auf Grund unserer auf die Resorption und Ausscheidung des (a 
bezüglichen Kenntnisse konnte sich RuUMPF der Ansicht nicht 
verschließen, daß im Alter durch die Ernährung eine gesteigerte 
Oa-Aufnahme stattfinde. In einem der von ihm untersuchten 
Falle erhielt eine 19jährige Frau täglich 21 Milch und zweimal 
„1 Suppe und schied in dem Zeitraum von fünf Tagen mit 
7055 em? Urin 0,8316 g (a0, mit einer von zwei Stuhlentleerungen 
0,4107 & CaO aus. In einer anderen Versuchsreihe wurden in 
sechs Tagen mit Harn und Stuhl insgesamt 8,4714 g (a0 aus- 
geschieden, während mit der Milch 19,6644 & zugeführt worden 
waren; es fand also in diesem Zeitraum eine Retention von 
11,193 g Ca statt. 

Nachdem es auf diese Weise nahe lag, den Einfluß von Ca- 
armer Nahrung bei solchen Krankheitsprozessen zu untersuchen, 
die mit pathologischer Kalkablagerung in die Gewebe einhergehen, 
wendete sich RumpF auch der Lösung dieser Frage zu. Er stellte 
sich eine möglichst Ca-arme Diät zusammen: 250 g Fleisch, 100 & 
Brot, 100 & Fisch, 100 g Kartoffeln und 100 & Äpfel, welche zu- 
sammen 1700 große Kalorien darstellten, mit Hinzufügung von 
100 & Sahne und 50 & Zucker 2200 große Kalorien — also eine 
nicht nur für den ruhenden, sondern auch für den leicht ar- 
beitenden Menschen genügende Nahrungsmenge, welche insgesamt 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 21T 


0,551 g Ca enthielt, wodurch also die Ca-Zufuhr auf Y,, der mit 
der Milch stattfindenden Oa-Einnahme restringierbar wurde Da- 
bei war auch das von ihm vorgeschriebene Getränk, destilliertes 
kohlensaures Wasser, gekühltes abgekochtes Brunnen- und Leitungs- 
wasser, möglichst arm an Ca. Neben dieser Herabsetzung der 
Ca-Einfuhr war er auf die Erhöhung der Oa-Ausscheidung durch 
die Anregung der Diurese und Darreichung gewisser Arzneimittel 
bedacht. Unter den von ihm versuchten Mitteln erhöhten folgende 
die Öa-Ausscheidung mit Stuhl und Harn: Milchsäure, milchsaures 
Natrium, zitronensaures Natrium, kohlensaures Natrium, Nall, 
Salzsäure; während bei Darreichung von Phosphorsäure und 
schwefelsaurem Natrium die Ca-Ausscheidung abnahm. 

Auf Grund seiner Untersuchungen kommt er zu dem Schluß, 
daß sich die Ca-Ausscheidung bei einzelnen Individuen ohne 
Zweifel therapeutisch beeinflussen und durch Einhaltung einer 
(a-armen Diät in Verbindung mit gesteigerter Diurese der Oa- 
Gehalt des Organismus sich vermindern lasse. Die erhöhte Aus- 
scheidung des Ca in Stuhl und Harn ist sicher größtenteils auf 
die verabreichten Arzneimittel zurückzuführen, deren Wirkung 
zum Teile in der erhöhten Diurese zu suchen ist. Schließlich 
gibt er noch der Meinung Ausdruck, daß es vom Standpunkte 
der Diätetik, im Falle von Endoarteritis empfehlenswert sei, dem 
Organismus nur soviel (a zuzuführen als sich mit Stuhl und 
Harn entleere. 

Für die Herzerkrankungen fehlen mit einwandsfreien Methoden 
und mit Berücksichtigung des Stoffwechsels der anorganischen Salze 
durchgeführte Untersuchungen gänzlich. 

Wenig wissen wir über den Umsatz der mineralischen Salze 
bei den verschiedenen Anämien und Erkrankungen des Blutes, mit 
Ausnahme der hier eine große Rolle spielenden Eisenverbindungen, 
auf deren Resorptions- und Ausscheidungsverhältnisse wir der 
großen einschlägigen Literatur wegen nicht eingehen wollen. 

MORACZEWSZKY (79) untersuchte sieben Fälle: zwei Fälle 
von Karzinom ohne bedeutende, zwei mit bedeutender Anämie 
einhergehend und drei Fälle von Chlorose. Aus den Ergebnissen 
seiner Versuche sei hervorgehoben, daß die Anämie an und für 
sich keinen Eiweißzerfall bewirkt; wo ein solcher besteht, ist er 


218 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


durch besondere Toxine bedingt; die bei Cachexien zu beobach- 
tende N-Retention ist nicht auf Eiweißablagerung zurückzuführen, 
hingegen aber bei der Chlorose. Die Öhlorretention ist im großen 
Ganzen von der Art der Anämie abhängig, insofern als es bei 
Chlorose vorkommen kann, daß mit dem Eintritt der Heilung die 
Retention in Chlorverlust übergeht, dies beim Karzinom jedoch 
nicht stattfindet; die Phosphate zeigen ein ähnliches Verhalten 
wie das Chlor; das Ca verhält sich gerade umgekehrt; die Hinzu- 
fügung von NaCl und von Kalziumphosphat zur Nahrung wirkt 
‘ N-sparend, die Chloride werden in größerer Menge ausgeschieden 
ebenso wie bei (’a-Darreichung, das P zeigt eben dasselbe Ver- 
halten als das N. 

MORACZEWSZKRI (80) stellte auch in vier Fällen von perni- 
ziöser Anämie Stoffwechseluntersuchungen an. Er bestimmte das 
Verhalten von N, P, Cl, Ca und teilweise auch das von S. Aus 
seinen Zahlen geht als gemeinsamer Typus die geringe Assimi- 
lationsfähigkeit des Organısmus hervor; der N-Zerfall betrug nur 
6—7 g; Chlorretention fand stets statt, war aber nicht so auf- 
fallend, als bei der karzinomatösen Anämie und der Ühlorose; 
P ging ungefähr parallel mit dem (Ol; das (a zeigte stets einen 
absoluten Verlust; der S-Umsatz wies große Verschiedenheiten 
auf. Auf Grund seiner Untersuchungen gelangt er zu der An- 
sicht, daß in zweifelhaften Fällen die relativ große Chloraus- 
scheidung und die absolute Einbuße an Ca neben geringerer N- 
und P-Ausscheidung für ‚perniziöse Anämie sprechen. 

Mangelhaft sind unsere Kenntnisse bei den Nierenkrankheiten, 
bei denen doch das Studium der Ausscheidungsverhältnisse der 
anorganischen Salze besonders wichtig und wünschenswert wäre. 

Über die im Gefolge der verschiedenen Magen- und Darm- 
erkrankungen auftretenden Veränderungen des Stoffwechsels der 
anorganischen Salze wissen wir nichts, während doch im Verlaufe 
von Magenkrankheiten, die mit reichlichem Erbrechen einher- 
gehen, der Urin sogar alkalisch wird, ohne daß wir hierfür einen 
Grund angeben könnten. Bei Darmleiden wären besonders die 
Resorptionsverhältnisse zu studieren. 

Der Einfluß der Lebererkrankungen auf den Umsatz der an- 
organischen Salze ist bis jetzt noch nicht untersucht. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 219 


Bei Diabetes zeigt die Ol-Schwefelsäure und P-Ausfuhr Werte, 
die größer sind als die normalen Durchschnittszahlen; der Grund 
hierfür ist jedoch in der reichlicheren Ernährung zu suchen. 
ToBALDO (81) erwähnt, daß er im Harne von Diabetikern sehr 
viel (a0 — 2,58 & pro Tag — fand, er bestimmte jedoch weder 
das Ca der Nahrung noch das des Stuhles. 

NEUMANN und VAs (l. c.) fanden ebenfalls bei Diabetes eine 
größere (aO- und MgO-Ausscheidung, stellten jedoch keine Stoff- 
wechseluntersuchungen an. 

VAN ACKERERN (1893) fand in einem schweren Falle von 
Diabetes, daß mit Stuhl und Harn mehr P,O, ausgeschieden 
werde als zugeführt wurde und als dem Zerfall von Muskelsub- 
stanz entsprechen würde Hieraus schließt er auf die Ein- 
schmelzung P-reichen Gewebes (Muskelsubstanz).. Außerdem 
glaubt er, deutet die erhöhte Ca- und Mg-Ausscheidung auf den 
Zerfall von Knochengewebe hin. NEUBAUER (82) fand auch bei 
Diabetes erhöhte Ca-Ausscheidung. 

SENATOR (85) konnte bei Phtisikern eine größere Oa-Ah- 
scheidung durch den Urin nachweisen als bei Gesunden. 

Bei Karzinomcachexie und bei Lungentuberkulose fand MEYER (84) 
erhöhte Ca-Ausscheidung, welche durch den ausgedehnten Zerfall 
von Muskelsubstanz bewirkt wird. 

Orr (85) stellte in fünf Fällen von Lungentuberkulose ge- 
naue Stoffwechselversuche an, in denen er das N, (a0, MgO der 
eingeführten Nahrung, des Stuhles und Urins bestimmte. Seine 
Untersuchungen ergaben, daß bei Darreichung einer Nahrungs- 
menge, durch welche sich größere N-Verluste vermeiden lassen, 
von Ca- und Mg-Verlust keine Rede ist, daß also selbst bei 
fiebernden Phtisikern das Zugrundegehen von Knochensubstanz 
gar nicht in Frage kommt. Anders stehen die Verhältnisse, 
wenn infolge von Fieber und Appetitlosigkeit die Nahrungs- 
aufnahme ungenügend wird. In diesem Falle zerfällt außer der 
Muskelsubstanz auch das Knochengewebe, der Vorgang ist also 
der Inanition analog, wo Munk bei dem hungernden tuberkulösen 
ÜETTI einen beträchtlichen Ca- und Mg-Verlust konstatieren 
konnte. 

F. PırApı (86) bestimmte unter v. UDRAnszKYs Leitung in 


220 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


der 24stündigen Sputummenge verschiedener Lungenkrankheiten 
(Pneumonia crouposa, tuberculosis pulmonum, bronchitis diffusa) 
das CaO und MgO und faßt seine Resultate in folgenden Punkten 
zusammen: 

1. Die mit dem Sputum ausgeschiedene Menge der Erd- 
metalle zeigte große individuelle Schwankungen und war für 
keine der untersuchten Krankheiten spezifisch oder typisch. Weder 
die absolute noch die auf die Trockensubstanz des Sputums be- 
zügliche relative Menge der Erdmetalle war für die Lungentuber- 
kulose charakteristisch zu nennen. 

2. Das im 24stündigen Sputum enthaltene Quantum der 
Erdmetalle stand mit der Menge desselben im Verhältnis und 
erreichte in einzelnen Fällen eine so beträchtliche Größe, daß 
diese vom Standpunkt des allgemeinen Stoffwechsels der an- 
organischen Salze betrachtet für den Organismus nicht gleich- 
gültig sein kann. 

3. In den untersuchten Sputis fand sich im allgemeinen 
mehr Ca als Mg. 

Die Frage, ob bei erhöhter geistiger Arbeit und bei patho- 
logischer Veränderung der psychischen Vorgänge, ferner bei ander- 
weitigen Erkrankungen des Nervensystems die P,O,-Ausfuhr eine 
Veränderung erfährt, und wenn ja, in welcher Hinsicht und in 
welchem Grade, ist bisher noch nicht genügend aufgeklärt. 

Was nun die Zpilepsie anbelangt, so wurde im Jahre 1899 
von TOULOUSE und RicHET auf Grund ihrer Hypothese, welcher 
gemäß der Organismus bei Chlorentziehung auf geringere Brom- 
quantitäten besser reagiert, ein diätetisches Heilverfahren zur 
Behandlung der Epilepsie empfohlen, das in der Entziehung des 
NaÜl aus der Nahrung besteht und das sie an 20, an inveterierter 
Epilepsie leidenden Kranken weiblichen Geschlechtes erprobt 
hatten. Ihre Diät setzte sich folgendermaßen zusammen: 1000 & 
Milch, 300 & Fleisch, 300 & Kartoffeln, 200 g Mehl, 2 Eier, 50 & 
Zucker, 10 & Kaffee und 40 & Butter, die ohne Salzzusatz zu ver- 
zehren sind. Die Resultate waren nach der Beschreibung der 
oben erwähnten Autoren überraschend. 

R. BAuınt (87) kam infolge der schweren Durchführbarkeit 
sowohl der TOULOUSE- und RıcHETschen als auch der Milchdiät 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 221 


zu dem Entschlusse, seinen Epileptikern auch Brot zu geben, 
wodurch die Kranken zwar einerseits chlorarme Nahrungsmittel 
(Butter, Eier usw.) eher verzehrten, andererseits aber bei dem 
Genuß der auf 300400 g berechneten Tagesration neuerdings 
2 9 Chlor einführten. Auf Grund dieser Überlegung gelangte er 
dahin, das Chlor des Brotes durch ein Brompräparat zu ersetzen, 
wodurch dasselbe (Bromopan) einen gewissen Geschmack erhielt. 
Er selbst stellte seine Versuche an 28 Kranken mit folgender 
Diät an: 1000—1500 & Milch, 40—50 & Butter, 3 Eier (ohne 
Salz), 300—400 g. Brot und Obst. Diese Nahrungsmittel ent- 
halten insgesamt ungefähr 2300—2400 große Kalorien; ihr Chlor- 
gehalt übersteigt kaum die Menge von 2 g, dagegen erhält der 
Kranke mit dem Brote täglich 353g Brom. Die Anfälle setzten 
unter diesem Regime in 80%, der Fälle ganz aus. Diese diäte- 
tische Behandlung allein, ohne nebenhergehende Bromdarreichung, 
vermochte die Anfälle nicht zu beeinflussen, wie dies schon 
TouLoUSE und RıcHET hervorhoben. 

Hier wäre noch zu erwähnen, daß SELLEI (88) bei syphili- 
tischen Kranken den Öhlorbedarf des Organismus durch Joddar- 
reichung ersetzte, aber zu dem Resultate kam, daß der Jodismus 
sich durch chlorfreie Diät nicht hintanhalten lasse. 

A. HASENFELD (89) ging von den Erfahrungen von TOULOUSE 
und RICHET aus und reichte Kranken, bei denen die Jodtherapie 
indiziert war, das Jod im Brote dar. Zu den Broten im Gewichte 
von 1500 & gab er an Stelle des Na0l '/, g Jodsalz (Jodopan). 

NEUMANN und Vas (l. c.) fanden bei folgenden Krankheiten 
die Oa-Ausscheidung vermindert: Exsudatum pleuriticum, Pneu- 
monia crouposa, Delirium tremens, Peritonitis chronica, Poly- 
arthritis febrilis, Paralysis nervi recurrentis, Vitium cordis, 
Meningitis basilaris, Chorea minor, Catarrhus gastro-intestinalis; 
die Mg-Ausscheidung war vermindert bei: Pneumonia crouposa, 
Delirium tremens, Paralysis nervi recurrentis, Meningitis basilarıs 
und Chorea minor. 

Für die akuten und mit hohem Fieber einhergehenden Krank- 
heiten fand SALKOWSKY (90) eine Erhöhung der Ca-Ausscheidung; 
die Angaben über die P-Ausscheidung sind widersprechend. 

NEUMANN und Vas (l. ce.) fanden in einem Falle von Typhus 


222 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


abdominalis die Öa-Ausscheidung anfangs vermindert, später zeigte 
diese bis zur Rekonvaleszenz einen leichten Anstieg, eine Er- 
höhung erst bei Einsetzen der Diurese. 

TeErRAY (91) berücksichtigte bei seinen im Jahre 1892 an 
Cholerakranken im Vereine mit VAs und GARA vorgenommenen 
Stoffwechseluntersuchungen neben dem N-Umsatz auch die Aus- 
scheidung der Salze. Inbezug auf die Ergebnisse und Einzel- 
heiten dieser Arbeit müssen wir auf das Original verweisen. 

Den Chlorumsatz untersuchte TERRAY (92) genau bei Pneu- 
monia crouposa, Typhus abdominalis und Malaria. Inbezug auf 
die Resultate seiner Untersuchungen sei auf die Originalarbeit 
verwiesen. 

Rem-Pıecı und Cocemt (95) untersuchten das Verhalten der 
Chloride während der einzelnen Krankheitsphasen der Malaria. 
Sie gelangten zu folgenden Resultaten: Die Menge des innerhalb 
24 Stunden ausgeschiedenen Na0! weist während der Fieberperiode 
meistens einen Rückgang auf, 10—15 Stunden vor dem Anfall 
findet jedoch gewöhnlich ein Anstieg der NaCl-Ausscheidung 
statt. Während der ganzen Dauer des Anfalles zeigt sich der 
Chlorgehalt des Urines vermehrt. In den ersten Stunden des 
Temperaturanstieges steigt die NaCl-Ausscheidung rapide an, es 
tritt hiernach ein Rückgang ein, welcher das Ende des Fiebers 
meist um 24 Stunden überdauert; im allgemeinen läßt sich sagen, 
daß die N- und Ol-Ausscheidung parallel nebeneinander vor sich 
gehen. 

Hırzıa (94) bestimmte bei sechs Malariakranken, die er unter 
gleichbleibender Diät hielt, die Ausscheidung des gesamten N, 
des Harnstoffes, NH,, der Harnsäure, der Chlorose, Phosphate, 
sowie des Kaliums und Natriums. Die die Ausscheidung der 
mineralischen Stoffe betreffenden Resultate seiner Untersuchungen 
besagen, daß während der Dauer des Fiebers sowohl die K- als 
auch die Na-Ausscheidung eine beträchtliche Steigerung aufweisen, 
erstere bis zum zehnfachen, letztere bis zum sechzehnfachen des 
normalen Wertes. Die Chloride wiesen während der Temperatur- 
steigerung eine bedeutende Vermehrung, hiernach eine ent- 
sprechende Verminderung auf; diese Vermehrung entspricht in 
ihrem Verlauf und in ihren Verhältnissen der Vermehrung des 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 223 


Na und ist nach Hırzıgs Ansicht nicht allein durch den Zerfall 
der roten Blutkörperchen bedingt; die Phosphate weisen während 
des Fiebers eine beträchtliche Verminderung auf, sind jedoch 
hiernach vermehrt; die Verminderung der Ehoshale setzt schon 
vor Beginn des Reben ein. 

Unsere eigenen Untersuchungen beziehen sich auf einen Fall 
von Endoarteritis chronica deformans. Schon seit langem wird 
bei diesem Leiden dem Kalzium eine gewisse Rolle zugeschrieben, 
da es in den vorgeschrittenen Stadien der Krankheit zur Ab- 
lagerung richtiger Kalkplatten in den Gefäßwandungen kommt. 
Näheres über diesen supponierten Einfluß des Ca wissen wir bis 
zum heutigen Tage nicht. 

Rumpr (95) — wie wir gesehen — will aus der Nahrung 
der Arteriosklerotiker Milch, Bier und Käse wegen ihres großen 
Ca-Gehaltes ausgeschlossen wissen, mit der Begründung, daß reich- 
licher Milchgenuß allein schon zu einer beträchtlichen Ca-Retention 
im Organismus führt. Das Fehlen diesbezüglicher Stoffwechsel- 
versuche veranlaßte uns die vorliegende Frage mit besonderer 
Berücksichtigung des Ca-Umsatzes zu studieren. 

Der Kranke, an dem wir unsere Untersuchungen anstellten, 
war ein 5öjähriger Kaufmann (M. Sch.) mit der Diagnose: Aus- 
gesprochene Eindoarteritis chronica deformans, daneben Emphysen 
und geringer Bronchialkatarrh. Lues in der Anamnese Der 
Kranke befand sich im Spitale des Poliklinischen Vereines in 
Budapest während längerer Zeit unter unserer Beobachtung, als 
wir ım Monate März des Jahres 1901 mit ihm den aus drei je 
dreitägigen Perioden bestehenden Stoffwechselversuch vornahmen. 
Im I. Zyklus erhielt er gemischte Kost, im II. täglich 31 Milch, 
3 Eier und 3 Wassersemmeln und im II. die Diät des II. Zyklus 
unter Hinzufügung von täglich 353g Knochenmehl. Es geschah 
dies mit der Absicht, um durch die Darreichung dieser an an- 
organischem P und besonders an Ca reichen Substanz den Ein- 
fiuß des im Überschusse eingeführten P, Ca und Mg auf den 
Umsatz dieser Stoffe, des weiteren auf ihre Resorption aus dem 
Magen-Darmtrakt und ihre Ausscheidungsverhältnisse mit Harn 
und Stuhl zu untersuchen. 

Im I. Zyklus zogen wir bei Einhaltung der gemischten Kost 


224 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


den N-Gehalt der Nahrung nur annäherungsweise in Berechnung, 
da wir den N-Gehalt des Fleisches und der Mehlspeisen nicht 
analytisch bestimmt hatten; dasselbe gilt für die P,O,-, CaO- und 
MgO-Einfuhr. Hingegen bestimmten wir für den II. und III. Zyklus 
durch wiederholte Analysen den N-, P,O,-, CaO- und MgO-Gehalt 
von Milch, Ei und Semmel und vermochten so auch die Größe 
der Einfuhr dieser Stoffe zu kontrollieren. In der Rubrik der 
Ausscheidungen wurde im genau gesammelten Urin sowie im 
sorgfältig abgegrenzten und aufgehobenen Kote die Menge des 
N, P,O,, CaO und MgO bestimmt, ebenso P,O,, CaO und MgO 
des infolge des Bronchialkatarrhs produzierten Sputums; des- 
gleichen wurde, da der Kranke im II. Zyklus sich einmal über- 
gab, der N-, P,O,-, CaO- und MgO-Gehalt des Erbrochenen be- 
stimmt. 

Unsere Absicht war in erster Linie, das Blut des Kranken 
zu analysieren. Deswegen entnahmen wir während der beiden 
ersten Versuchsperioden dem Kranken täglich mittels Aderlasses 
Blut, dessen P,O,-, CaO- und MgO-Gehalt wir mit Hilfe der im 
folgenden Kapitel zu beschreibenden Methoden bestimmten. Be- 
merken müssen wir, daß der Patient während der ganzen Dauer 
der Untersuchung vollständig ausreichend ernährt wurde, wofür 
die überaus geringen Schwankungen des täglich erhobenen Körper- 
gewichtes als Beweis dienen. Der Kranke wurde während der 
Dauer des Stoffwechselversuches im Bette gehalten. 

Nebenstehend die Tabellen zur Demonstration des N-, P,O,-, 
CaO- und MgO-Umsatzes. 


225 


-%/, 8500°0 °y p ‘3 cz00%0 = OBm :” 73000 "U 'p 3 6300°0 = 099 !”% 6L80°0 UP ‘3 21300 — ’O‘T Aug u 


3100 = OßM :3 1800 = 099 3 317T°0 — ’0°q unnds wp 


3 2€78°0 aynjsny-Oßp oyuwso3 :3 990° Aynjsny-Q»9 oyuwso8 :3 9280'71 ayngsay-°O°T ayues9s :S yr'gg ayujsny-N oywesax) 


' ee 
B' ' } ‘2 |9T'6T | 907 | OSTT | | osrodspyomppgog E85 
8'89 5, |0820°0 2020| 2088| 9r'6 | nn da en 
& | | | | | =D5 ms 
5 | | | | =) mR a |l . 
&'89 5 8970'0, 8080| 766% LF6L FCOT | 0087 | voyonyydon +53° 8 |IITST 
= ID) > a - | | a 5 5 © 
en H Re | | son 
2/28 la|. | ‘2 99°6T 2207 | 0681 uyopyıuosıods 8587 
: ‘0 7880 FI98'E 99 Fur 9S1 BEZ 
a, oe a | Io oppoyad+ &,3 11rT 
2 a | | BE 5 
Er | wo | | 238 
Ei | © $ $ Be = & | | | E ee er oe" R 
SF I 5 5 
N 90 wur eo sure sop oßm 0% | 047, MN 
ur en Zn m nn u 
3 | | 2 | | | | ie yarcı S 
he | oo, ee nad] © uo}1ynJoS 5 
® osm|0r9 ’oaı vn | 230m |or0 0a | N da © u) ca Mir 
D | | | | | I I | © 
7soy a9yastuon 'enpIkz I 
'STILIOIABOPUM 


15 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 


AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


226 


'% 8200‘0 ‘U 'p ‘3 6700°0 = oßm :”% 82000 ‘U 'P ‘Fgroo‘o = 089 :”, 0900 Up 'Frro0 = :0°1 og my 


3 87800 = oßmr ‘3 a110 = 099 ‘3 gsz0 — ’0°7 ‘3701 = N UEUSYDoAgIT wJ 


3 L69T'T — zueftg 
3 02318 — Ayugeny-OhMT 
3 19888 — aynzuıg-OÄNT oywesan 


“ 


3 2029'g — zueptg 
3 0996 34 — Aynjsny-Q°T 
3 3829'98 — aynyurg-°O°T oyuesan) 


“« 


3 716g + zuepg 


%& 


3 g39‘,7 = Aynjsny-0n9 


3 60987 — Aynjury-0909 aywesag 


3877 — zuepg 
3 96'9, — ayujsny- A 


[13 


3 7808 — Aynyuıg-A7 oyweson 


= ı 88 ||sert‘o g2es‘o| zrs'2 |or'La| FTor | 08r2 8690 To8's 889°, | zg‘qz | upouunes "IIT'6T 
‘ = 2 FE G [3 Gr B | ‘ ‘ m“ 
sl | 5 | 55 |ase0‘0 oELTo| am'e Ha'Ta|2ToT 0oza |a0n‘o Tos's aun'z aniaaı "une TIL8T 
D au e ‘ ß ‘ ‘ | v ‘ ß 3 : 
gl 8 ı SS |» 1.88 008T‘0 | T98T‘0| G20'E |00'°%| LTOT | 0861 |569°0 Tos‘g |8g9*L\ze‘ca |yorm TE "13% | IIT2T 
{je} [0je) 08 wo 
337 Sy “m | 3 3 De ‚wo | 8 8 8 5 
ve} = 
& o9oy u | sur) sop oßm 000 '0°’d| N % 
a! ua 
rS © Am PD = 
& 6 a An 6 | 998 9) 2’ uarıunyo3 En S 
s |0’anl0ow od N |23|00mw o0v 0a |N (de & -uto sop oduopl B 
za alle © IL 
EEE — — — 
YeIPyolım 'Snpfdz "II x 


227 


3 7,0 + zuegtg 


3 109°1 = ayngsny-OßM SR 


3 118° = ayozumg -Obp7 aymesaH 


3er T + 


3 080'9% 
3 707'9% 


= many g “ 
aynzfurm- 7 oyweson) 


3 9989 + zuegtg 
3 99897 = Iynjeny-099 
3 139'T8 — Aynjurg-009 ayuesan 


% 


Sas'7 + zuegg 
3 7772 = aynysny- A 
3 96‘GL — Aynjumm-A7 oywmesod) 


3 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 


®E 20767 820% STOT | 00LT |L92°0 | 208'L |8T8'8 | sE'cz| "wuayaouy 38 || 'IIT'@S 
= Ss; ‘ [3 ß [3 ß i 9 
en Bee 0687°7 |97're| 9ror | ozer |292°0 | zog‘, ers's|ag'ez| © mSSS || rg 
eo So ı 0 | 38 | sem eg gg 
ro raleen sıLe'r 74'82| 9TOT | 098T 292°0 2082 8T8'8 zE'9a | YOIMILE TORL | IIT’0S 
ug 0 os su) || So | 
{tie} | ai Z, 
& 99047 ut Bo sur) sop \oßm | 0% Fo: N | S 
——— BD || mm ee || mm 
2 Ä 3. "Mas NS usJ1ynFos a & 
uQ 918 I 993 x ® A) 
2 oem | oro oa N 85 O4| N 'zads en -ur9 Sp 9SuoM 5 
Tyawusgoouy pun Yerpyopım 'suAZz "III 


to 


228 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY 


Im I Zyklus konnten wir, wie bereits bemerkt, den N-, 
P,0;-, CaO- und MgO-Gehalt der Nahrung nur annäherungs- 
weise in Rechnung ziehen. Der Patient erhielt mit 0,31 Milch, 
3 Semmeln, 0,41 Suppe, 200 & Kalbsbraten und 150 g Rindfleisch, 
täglich ungefähr 16,476 g, also in drei Tagen ca. 49,43 g N. 
Die N-Ausscheidung mit Stuhl und Harn betrug in diesen drei 
Tagen 63,44 9. Außer Rechnung blieb die Menge des mit den _ 
Mehlspeisen eingeführten N. Das Körpergewicht stieg von 67,6 kg 
auf 68,3 und 68,8 kg. Die Größe der P,O,-, CaO- und MgO- 
Einfuhr wurde nur für die Milch und die Semmel bestimmt; für 
das Fleisch, die Mehlspeise und die Suppe hatten wir nur approxi- 
mative Werte in Rechnung ziehen können, weswegen wir diese 
einfach wegließen. Hingegen bestimmten wir die Menge des mit 
Kot, Harn und Sputum ausgeschiedenen P,O,, CaO und MgO, 
ebenso wie den P,O,-, CaO- und MgO-Gehalt des Blutes. In dem 
am zweiten Tage des ersten Zyklus mittels Aderlasses entnommenen 
frischen Blute, dessen Gewicht nach dem Auskühlen 57,2303 be- 
trug, fanden wir mit Hilfe der im folgenden Kapitel zu beschrei- 
benden Methode 0,0217 & oder 0,0379%, P,0;; 0,0029 g, d.h. 
0,0051 %, Ca0; 0,0025 g, d. h. 0,0043 %, MgO. 

Die Gesamtmenge der P,O,-Ausscheidung betrug 12,0826 g, 
für das (a0 3,066 g, für das MgO 0,8437 g. 

Im II. Zyklus erhielt der Kranke täglich 31 Milch, 3 Sem- 
meln und 3 Eier, die Einfuhr betrug in diesen 3 Tagen zusammen- 
genommen 75,96 & N, 22,924g P,O,, 17,405 g CaO und 2,076 g 
Mg0O. Der Kranke übergab sich am Morgen des einen Versuchs- 
tages; im Erbrochenen, das sorgfältig gesammelt worden war, 
bestimmten wir die Mengen des P,O,, des (a0 und des MgO. 

Die N-Ausfuhr (Harn, Kot und Erbrochenes) betrug in den 
drei Tagen insgesamt 80,34 9, was einem N-Verlust des Orga- 
nismus von 4,88 & bedeutet; das Körpergewicht fiel auf 68,5 und 
auf 65 kg. Während dieses Zyklus schied der Patient mit dem 
Harne, dem Kote, dem Erbrochenen und mit dem mittels Ader- 
lasses entnommenen Blute insgesamt 26,5782& P,O,, d.h. um 
3,6221 g mehr aus, als er eingenommen hatte; die gesamte MgO- 
Ausfuhr machte 3,2867 g aus, also um 1,159 & mehr als die Ein- 
fuhr. Nur Ca war während dieser Periode retiniert worden, da 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 229 


bei einer Gesamtausfnhr von 13,609 & CaO der Organismus 
innerhalb des Zeitraumes von drei Tagen 3,914& CaO zurück- 
gehalten hatte. Das Gewicht des mittels Aderlasses entnommenen 
Blutes betrug in frischem Zustande 65,7388 g mit einem P,0,- 
Gehalt von 0,044 &, d. h. 0,066 %,; mit einem (Ca0-Gehalt von 
0,0015 g, d. h. 0,0023 %, und mit einem MgO-Gehalt von 0,0019 g, 
d.h. 0,0028%,. Die Vergleichung der prozentuellen Werte dieser 
anorganischen Blutbestandteile in den beiden Versuchsperioden 
zeigt, dab unter dem Einfluß der Milchdiät der P,O,-Gehalt des 
Blutes größer, der an CaO und MgO geringer ist als in dem 
vorhergegangenen Zyklus. Trotzdem während der Dauer der 
Milchdiät eine genügend große Retention des CaO im Organismus 
zu konstatieren war, zeigte sich der CaO-Gehalt des Blutes nicht 
vergrößert; er wies im Gegenteil dem Zyklus der gemischten Kost 
gegenüber eine Verminderung auf. 

Wir wissen sehr wohl, daß der Ca-Gehalt sowohl des 
Menschen- als auch des Tierblutes keineswegs konstant ist; der- 
selbe ist bedeutenden Schwankungen unterworfen. BunGE (96) 
fand bei einem 25jährigen jungen Manne in 100 Gewichtsteilen 
Blut 0,0351 g (a0; Runrpr (97) in dem eines gesunden Neu- 
geborenen 0,0045 °%,, in dem mittels Schröpfkropfes gewonnenen 
Blute eines 64jährigen an Arteriosklerose und Emphysem leiden- 
den Mannes 0,00546%, CaO. Bei unserem Kranken, der auch 
an Arteriosklerose und Emphysem litt, fanden wir in der Pe- 
riode der gemischten Kost den Rumprschen Angaben sehr nahe- 
kommend 0,0051%, Ca0. RumPpF fand in dem Herz- und Venen- 
blute eines 47jährigen kräftigen, fetten Mannes, der an einer 
Hernie plötzlich gestorben war, 0,0067°%,. Es taucht nun die 
Frage auf, was aus dem, in dem II. Zyklus zurückgehaltenen (0a 
geworden sei? Nachdem wir für den Ca-Gehalt des Blutes im 
Vergleiche zur vorhergegangenen Periode der gemischten Kost 
kein Anwachsen nachweisen konnten, müssen wir unsere Schluß- 
folgerungen dahin ziehen, daß der Ca-Gehalt des Blutes unter 
dem Einfluß der Milchdiät keine nachweisbare Vermehrung er- 
fahren hat, daß also das im Organismus retinierte Ca den (Ca- 
Gehalt des Blutes nicht vergrößert hat. Für diese Erscheinung 
nun finden wir wieder nur die Erklärung, daß das aus dem Ver- 


230 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


dauungstrakt resorbierte Ca nicht lange im Blute gekreist haben 
kann, sondern von dort aus gewiß innerhalb einer kurzen Zeit 
in irgend ein Gewebe, in erster Reihe wohl in die Knochen und 
vielleicht auch in die Arterienwand abgelagert worden sein mag. 
Doch können wir uns auch einer anderen Erklärung nicht ver- 
schließen, nämlich der Annahme, daß wir den Ca-Gehalt des 
Blutes vielleicht aus dem Grunde nicht vergrößert gefunden 
haben, weil wir dasselbe zu früh, bereits am zweiten Tage der Milch- 
dıät untersuchten, in einem Zeitpunkte, wo der Organismus noch 
nicht soviel ÖCaO zurückgehalten haben mochte, als am Ende des 
dreitägigen Zyklus, umsomehr als wir die überwiegende Menge 
des ausgeschiedenen (a0 im Stuhle auffanden. 

Im III. Zyklus erhielt der Kranke außer 31 Milch, 3 Eiern 
und 5 Semmeln täglich noch 3g von demselben Knochenmehl, 
das wir auch zur Fütterung der Versuchstiere verwendet hatten. 
Zu der Menge der während des Ill. Zyklus eingeführten Quanti- 
täten von P,O,, CaO und MgO kam in drei Tagen noch ein 
Überschuß von 3,492 g P,O,, 4,735 g CaO und 0,175g MgO 
hinzu. In diesem Zyklus erfolgte eine Retention von N, P,0, 
und Mg; an N retinierte der Organismus des Kranken den ganzen 
Betrag (4,82 g) des im II. Zyklus erlittenen Verlustes, womit ein 
Anstieg des Körpergewichtes auf 68,5—68,6 kg Hand in Hand 
ging. Die P,O,- und MgO-Retention erreichte die Höhe .des in 
der vorhergegangenen Periode konstatierbaren Verlustes nicht. 

Die CaO-Bilanz war auch in diesem Zyklus positiv, es fand 
in drei Tagen eine Retention von 5,366 3 CaO statt, mehr als 
in den beiden vorhergegangenen Perioden, sicher deshalb, weil 
mit der Darreichung des Knochenmehles die Ca-Einfuhr bedeutend 
erhöht worden war. 

Die N-Ausnützung war im Ill. Zyklus gut, nur 5,7%, der 
gesamten eingeführten N-Menge gingen mit dem Stuhle ab; ın 
dem II. Zyklus gestaltete sie sich weniger günstig, da 7,6%, des 
eingenommenen N mit dem Kote ausgeschieden wurden. Die Er- 
klärung hierfür liegt sicherlich in dem Umstande, daß unter dem 
Einflusse der Milchdiät die Stuhlentleerungen flüssiger und ihre 
Menge eine größere geworden war als im I. oder Il. Zyklus. P,0,:N 
stellte sich im II. Zyklus wie 1:3,1; im II. Zyklus wie 1: 2,7. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 231 


Von der Gesamtmenge des eingeführten Kalziums wurden 
im U. Zyklus 72,1%, im III. Zyklus 69,6%, mit dem Stuhle aus- 
geschieden. 

Die CaO-Ausfuhr verteilt sich dergestalt auf Stuhl und Harn, 
daß im II. Zyklus mit dem Harne 6,8%, mit dem Kote 92,2%, 

” Il. ” ” 2) ” 6,8 „ 2) ” ” 32,7 ” 
ausgeschieden wurden. 

Das Ergebnis unserer Untersuchungen können wir dahin zu- 
sammenfassen, daß der Patient während der Dauer der Milchdiät 
eine beträchtliche Menge von Ca in seinem Organismus zwrückbehielt. 
Dessen ungeachtet konnten wir in dem Zyklus der Milchdiät eine 
Vermehrung des Kalziums im Blute dem Oa-Gehalt der vorher- 
gegangenen Versuchsperiode gegenüber micht feststellen. Darum ver- 
bieten wir Arteriosklerotikern nicht unbedingt den Genuß der 
Milch, aber wir müssen betonen, daß der Ca-Umsatz erst während 
der Dauer einer längere Zeit hindurch durchgeführten Melchdiät 
untersucht werden muß, ebenso wie der Oa-Gehalt des Blutes wieder- 
holt zu bestimmen ist, bevor sich über die von RumPF aufgeworfene 
Frage wird endgültig aburteilen lassen. 

Aus unseren Versuchen ging auch hervor, daß der Organismus 
auch aus dem in der III. Versuchsperiode zu der Milch, zu den 
Semmeln und zu den Eiern hinzugefügten Knochenmehle P,O,, 
Mg und hauptsächlich CaO zurückbehielt, woraus wir offenbar 
schließen müssen, daß der Organismus imstande ist, auch anorga- 
nische phosphorsaure Salze zu verwerten, wenn dieselben in leicht 
löslicher also resorptionsfähiger Form eingeführt werden. 

Bei unserem Patienten war im Gegensatz zu den Versuchs- 
tieren unter dem Einfluß der Knochenmehldarreichung der Stuhl 
ein wenig angehalten. 


Analysen der Nahrungsmittel, des Sputums, des Erbrochenen 
und des Blutes. 

In der Milch, den Eiern und in den Semmeln bestimmten 
wir den N-, P,O,-, CaO- und MgO-Gehalt mit Hilfe der auf p. 194 
beschriebenen Methoden. Es enthält in Prozenten ausgedrückt: 


232 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


I IN Ro 1 
Milch Da ne ee | 0,602 | 0,2352 | 0,184 | 0,0196 
Semmel...... De Son. I) 0,028 | 0,0784 | 0,0323 


DE 3, N 083 005 0,016 


Das Gewicht des in zwei Tagen entleerten Sputums betrug; 
in frischem Zustand 205,5 g. Die ganze Menge desselben wurde 
mit Salzsäure versetzt, auf dem Wasserbade eingedampft, hierauf 
in eine Platinschale übertragen und in derselben verkohlt; die 
Kohle wurde zu wiederholten Malen mit siedendem Wasser ex- 
trahiert, der Rückstand verascht, die Asche in Wasser unter Bei- 
fügung von wenig Salzsäure gelöst; die beiden Lösungen wurden 
zusammengegossen, auf dem Wasserbade eingedampft, von neuem 
gelöst und erwärmt, sodann das Gemisch von Natriumacetat und 
Eisessig und zuletzt Oxalsäure hinzugefügt. Den Niederschlas 
von oxalsaurem Kalzium glühten wir zu CaO aus. Zu der vom 
oxalsauren Kalzium abfiltrierten, eingedickten Flüssigkeit fügten 
wir NH, hinzu, übertrugen das in 24 Stunden entstandene aus 
phosphorsaurer Ammoniak-Magnesia bestehende Präzipitat auf das 
Filter, glühten dasselbe bis zur Überführung in Mg,P,O, und 
berechneten hierauf den MgO-Gehalt des Sputums. Zu der von 
der phosphorsauren Ammoniakmasnesia abfiltrierten Flüssigkeit 
fügten wir NA, und Mg hinzu und erhielten in dem nun ent- 
stehenden Niederschlag von phosphorsaurer Ammoniakmagnesia 
den größten Teil des P,O,-Gehaltes. 

In dem in dem Zeitraum von zwei Tagen gesammelten Sputum 


fanden wir 0,1512 & P,0,, 0,0509 & (a0 und 0,01008& MgO. 


Das zur Milchdiät zuzurechnende Erbrochene wurde in toto 
mit Salzsäure eingeengt, hiervon nach gleichmäßigem Verrühren 
eine beliebige Menge abgemessen, in der Platinschale auf dem 
Wasserbade eingedampft, über kleiner Flamme verkohlt, die Kohle 
mit heißem Wasser fünf- bis sechsmal gelöst und sodann filtriert. 
Die auf dem Filter sowie im der Platinschale befindliche Kohle 
wurde mitsamt dem Filter über großer Flamme verascht, die 
Asche in Salzsäure gelöst, filtriert, die wässerigen und salzsauren 
Lösungen vereint, auf dem Wasserbade ein wenig eingeengt und 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 233 


sodann das Ganze in einem graduierten Kölbehen mit destilliertem 
Wasser auf 100 cm? nachgefüllt. Die eine Hälfte dieser Flüssig- 
keit wurde zur Bestimmung des P verwendet; zuerst wurde die 
saure Lösung mit NH, alkalisch gemacht, sodann mit Essigsäure 
angesäuert und nach Erwärmung Urannitratlösung hinzugefügt. 
Die zweite Hälfte wurde erst mit NH, alkalisch gemacht, dann 
mit Essigsäure angesäuert und unter Erwärmen Ammoniumlösung 
hinzugefügt etc, zu der von oxalsauren Kalzium abfiltrierten 
Flüssigkeit wurde, um das Mg daraus zu fällen, NA, hinzugefügt. 
Den N-Gehalt bestimmten wir nach KJELDAHL. Die Analyse er- 
gab in der Gesamtmenge des Erbrochenen: 
N = 1,042 g, 
12:0 0,25319, 
0a0— 0,1128, 
Mg0 = 0,0543 g. 


Das Blut fingen wir in einer Platinschale auf, ließen es ab- 
kühlen und wogen es dann; sodann wurde dasselbe zuerst auf 
dem Dampfbad, hiernach auf dem Wasserbad eingetrocknet, ver- 
ascht, die Asche in Salzsäure gelöst, die Lösung auf dem Dampf- 
bade eingedampft, der Rückstand mit warmem Wasser behandelt, 
in welchem sich jedoch nur ein Teil des Rückstandes löste; der 
ungelöste Teil desselben wurde von neuem in Salzsäure gelöst. 
Die wässerige Lösung des Blutes enthält das Cl, einen Teil des 
P,O,, das Schwefelsäureanhydrid, das X und Na. Der in warmem 
Wasser nicht, jedoch in Salzsäure vollständig lösliche Teil der 
Blutasche enthält Eisenoxyd, P,O,, Ca und Mg. 

a) In der wässerigen Lösung bestimmten wir hauptsächlich 
die P,O,. Deswegen wurde aus dieser, nachdem sie ein wenig 
eingeengt und mit Salpetersäure angesäuert worden war, mit Hilfe 
von AgNO, das Chlor gefällt und die Lösung filtriert; aus diesem 
Filtrat wurde das überschüssige Silber durch Salzsäure gefällt 
und abermals filtriert; dieses Filtrat wurde mit NAH, alkalisch 
gemacht, in demselben mit Hilfe des Mg-Gemisches die P,O, 
präzipitiert, der Niederschlag filtriert, gewaschen und durch Glühen 
in Mg,P,0, übergeführt und gewogen. 

b) Aus der schön grün gefärbten salzsauren Lösung wurde 


234 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


mit Hilfe von Salmiak und Ammoniak die P,O, und das Eisen- 
oxyd (roter flockiger Niederschlag) gefällt. Nach dem Sedimen- 
tieren und Abkühlen filtrierten wir die überstehende klare 
Flüssigkeit, lösten den Rückstand auf dem Filter von neuem in 
Salzsäure, um das bei Gelegenheit der ersten Fällung etwa aus- 
‚geschiedene Ca und Mg in die Lösung zu überführen; aus dieser 
Lösung wurde die Phosphorsäure und das Eisenoxyd abermals 
durch NAH, gefällt, der Niederschlag auf dem Filter gesammelt, 
getrocknet, ausgeglüht und gewogen, wodurch wir die Gesamt- 
menge des Eisenoxydes und der Phosphorsäure ermittelten. Um 
nun diese von jenem abzuscheiden, mischten wir den in der 
Platinschale erhaltenen Rückstand mit kohlensaurem Natrium, 
schmolzen das Gemisch über großer Flamme, laugten die ab- 
gekühlte Masse mit Wasser aus, filtrierten die Lösung vom 
Eisenoxyd ab, fügten Salzsäure bis zur erfolgten Sättigung hinzu, 
vertrieben die Kohlensäure durch Erwärmen und füllten schließ- 
lich die Phosphorsäure mit Hilfe des Mg-Gemisches. 

Die beiden nach der zweimaligen Fällung des Eisenoxyds 
und der P,O, erhaltenen Filtrate wurden vereinigt, auf dem 
Dampfbade eingeengt, und zu dieser Flüssigkeit in warmem Zu- 
stande das Essigsäuregemisch und das oxalsaure Ammon hinzu- 
sefügt. In der von dem oxalsauren Kalzium abfiltrierten Lösung 
wurde das Mg mit Hilfe der Natriumphosphatlösung und von 
NH, gefällt. 

Folgende Tabelle bietet eine Zusammenfassung sämtlicher 
Analysen: 


Zusammenfassung der zum pathologischen Teil gehörigen Ana- 
lysen der Nahrungsmittel, des Knochenmehles, des Blutes, des 
Erbrochenen und des Sputums. 


N P,0, CaO MyO 

Milch ale Se | 0,602%, | 0,2352 %, |0,814 %, | 0,0196 %, 
Sermmnell HR ER N RER Tea 1,379, \0,028 ‚, | 0,0748 ,, 0,0323, 
Bi I 0,3372... 10:05 .2 Kong 
Knochenmehle wa nn | 38,8 ... 5264,00 1Kousse 
Zur gem. Kost gehöriges Blut .. | = 0,0379 „, | 0,0029 ,, | 0,0025 „, 
Zur Milchkost gehöriges Blut... | — 0,0660 „, | 0,0023 „ |, 0,0028 „. 
Drbrochenes u ar en | 1,0425 02538 [01129 |0,0343g 
Auswurf von zwei Tagen....... I. = 0,1512 |0,0309g 0,018 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 235 


Unsere Untersuchungen führten wir im physiologischen In- 
stitute der Königl. Universität in Budapest aus. Dem Direktor 
des Institutes, Herrn Professor Dr. FERDINAND KLug statten wir 

hier, bei Abschluß unserer Arbeit, für die Überlassung der In- 
strumente, und für das freundliche Interesse und die liebens- 
würdige Unterstützung, mit denen er unsere Bemühungen stets 
unterstützte, unseren aufrichtigsten Dank ab. 


Literatur. 


1. Rumer, Über die Behandlung der mit Gefäßverkalkung einher- 
gehenden Störungen der Herztätigkeit. Berl. klin. Woch. 1897. 13. 14. 

2. Hrusner, Verhandl. d. Kongr. f. inn. Medizin 1896. 

3. Von Noorpen, Chlorose. Monographie. Nothnägel Spez. Path. 
und Ther. 

4. Korrpre, Vortrag auf der Naturforscherversammlung. 1896. Frankf. 

5. Koränyı SAnpor, Vizsgalatok a vizeletelvalasztörendszer müködesere 
vonatkozölag Ep Es köros viszonyok közt. M. Orv. Archiv. 1894. 3. füzet. 

6. Srrauss, Über die Einwirkung des kohlensauren Kalks auf den 
Stoffwechsel. Zeitschrift f. klin. Med. Bd. 31, p. 493. 

7. Herxnueımer, Untersuchungen über die therap. Verwendung des 
Kalkbrotes. Berl. klin. Woch. 1897. 20. 

8. Tuner Ferencz, Vizsgäalatok a (a, Mg €s P forgalmäröl növenyevö 
allatokban. Math. €s termeszettud. ertesitö 1901. (Zur Kenntnis des P-, 
Ca- und Mg-Umsatzes bei Pflanzenfressern, deutsch im Archiv für die ge- 
samte Physiologie, Bd. 89, p. 227.) 

9. Zusrzer, Untersuchungen über die Semiol. des Harns. Berlin 1884. 
p. 47, 10. 

10. Krus und Orsavszey, Pflügers Archiv, Bd. 54. 

11. Heıss, Zeitschrift für Biologie, Bd. 12. 

12. Beremans, Über die Ausscheidung der Phosphorsäure bei Fleisch- 
und Pflanzenfressern. Inaug.-Diss.. Marburg 1901. 

13. ©. Pe. Farce, Virchows Archiv, Bd. 54, p. 175. 1871. 

14. Tereg u. Arnorp, Pflügers Archiv, Bd. 32, p. 122. 1883. 

15. BürLow, Pflügers Archiv, Bd. 57. 

16. Sremirz, Über das Verhalten P-haltiger Eiweißkörper im Stoff- 
wechsel. Pflügers Archiv, Bd. 72. 

17. Römmann, Stoffwechselversuche mit P-haltigen und P-freien Eiweiß- 
körpern. Berl. klin. Woch. 1898, 36. 

18. Zanıe, Stoffwechselversuche mit P-haltigen und P-freien Eiweiß- 
körpern. Archiv für die gesamte Physiologie, Bd. 77. 1899. 

19. Sarkowsky, Über die Anwendung des Caseins zu Ernährungszwecken. 

Berl. klin. Woch. 1894, p. 1063. 


236 AUGUST HIRSCHLER U. PAUL TERRAY. 


20. Zunrz, Über den Einfluß gewisser P-haltiger Substanzen auf das 
Wachstum. Therapie der Gegenwart, 1900, Dezember. 

21. Von Noorven u. Berearnp, Zur Pathologie des Stoffwechsels des 
Kalkes. Berl. klin. Woch. 1894, 10. 

22. Byr, Inaug.-Diss. Heidelberg. 

23. Mürter, Zeitschrift für Biologie, Bd. 20. 1884. 

24. Bunee, Lehrbuch der phys. und path. Chemie. 1889. 

25. ScHETELIG, Virchows Archiv, Bd. 82. 1880. 

26. Sosorow, Zentralblatt für die medizin. Wissensch. 1872. 

27. Lemmann, Berl. klin. Woch. 1882. 

28. Rırsevz, Med. chem. Untersuchungen III, 3. f. 1868. 

29. SCHETELIG, 1. c. 

30. Perr, Virchows Archiv, Bd. 74. 1878. 

31. Forster, Archiv für Hygiene, II. 1885. 

32. Hırschsere, Zentralblatt für medizin. Wissensch. 1878. 

33. Quincke u. G. Horper-SeyLer, Zeitschrift für physiologische Chemie, 
Bar 4157 1892: 

34. ScHimansky, Inaug.-Dissert. Petersburg 1892. 

35. Senator, Charite Annalen 1882. 

36. ScHETELIG, |. c. 

37. Torarzo, Zentralblatt für klin. Medizin 1890. 

38. Nuumann Sz. €s Vas B., A calcium es Me kivälasztäsröl ep €s köros 
visz. közt. (Über die Ausscheidung von Ca und Mg in gesundem und 
krankem Zustande.) M. orv. Arch. III, 4. f. 1884. (Ungarisch.) 

39. SCHETELIG, 1. c. 

40. Neumann Sz. es VasB., 1. c. 

41. Lenmann, Zur Wirkung des kohlensauren Kalkes. Berl. klin. Woch. 
1884. 23. 

42. Forster, Mitteilungen aus der Münchener morph. Gesellsch. Nr. 3. 
eit. Zweifel utäan. 

43. NEUBAUER, Journal für praktische Chemie 65. 

44. Straug, Einfluß des NaCl auf die Eiweißzersetzung. Zeitschrift für 
Biologie, Bd. 37. 1899. 

45. Puguisse und Coccı, Refer. Virchows Jahresb. 1895. 1. 

46. Barpı, Valeur du chlorure de sode sur l’absorption intestinale des 
peptones. Archiv. italienn. de biol. 27. k. 1897. 

47. GARNIER et Langerr, Action du chlorure de sodium sur l’activite 
cellulaire. Arch. de phys. T. 30. 1898. 

48. BraugerG, Experimentelle Beiträge zur Frage über den Mineralstofi- 
wechsel bei künstlich ernährten Säuglingen. Zeitschrift für Biologie. N.F., 
Bd. 22. 1900. 

49. Idem Mineralstoffwechsel beim natürlich ernährten Säugling. Ibidem. 

50. Krüger, M., Zeitschr. f. phys. Chemie. Bd. 16. 1892. 


DIE BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE IM STOFFWECHSEL. 237 


51. Karz, Die Mineralbestandteile des Muskelfleisches. Pflügers Archiv. 
Bd. 63. 

52. Könıe, Zusammensetzung der menschlichen Nahrungs- und GenuB- 
mittel. Bd. I, p. 249. 

53. Ibidem, Bd. II, p. 202. 

54. M. Lessın, Über die Verteilung der Nährstoffe in den Hühnereiern. 
Zeitschr. für öffentliche Chemie, 1900. Heft 8, p. 148. 

55. Idem, Der Nährwert der Hühnereier. Ther. Monatshefte. 1901. Heft 11. 

56. Rusxer, Zeitschrift für Biologie. 1879. 

57. J. Mun& u. Fr. Mürter, Bericht über die Ergebnisse des an Cetti 
ausgeführten Hungerversuches. Berl. klin. Woch. 1837. Nr. 24 

58. Lucıanı, Das Hungern. Autor. Übersetzung von M. O. Fränkel, 
Hamburg und Leipzig. 1890. 

59. Rey, Über die Ausscheidung und Resorption des Kalkes. Archiv 
für experim. Path. Bd. 35. 1895. 

60. Zweırer, Ätiologie, Prophylaxis und Therapie der Rhachitis. 1900. 

61. RorLorr, Virchows Archiv 37. k. 

62. Bacınsky, Virchows Archiv 87. k. 1882. 

63. Erw. Vorr, Zeitschr. für Biol. 16. k. 1880. 

64. Sezmann, Virchows Archiv 77. kK. 

65. Rüner, Über die Resorption und Ausscheidung des Kalkes. Archiv 
für exp. Path. und Pharmak. 33. k. 1894. 

66. Rüper u. Virrorpr, Über den Kalkstoffwechsel bei Rhachitis. Ver- 
handlungen des 10. Kongresses für innere Medizin. 

67. Rey, Weitere klinische Untersuchungen über Resorption und Aus- 
scheidung des Kalkes. D. med. Woch. 1895. 35. 

68. Caun, Die Magenverdauung im Chlorhunger. Zeitschr. für phys. 
Chemie X. 1886. p. 522. 

69. E. Preirrer, Verhandl. der Gesellschaft für Kinderheilkunde. 1886. 

70. SrirLıne u. v. Merıng, Zentralblatt für die med. Wissensch. 1889. 

71. Feuuıng, Archiv für Gynäk. 48. k. 3. f. 

72. Breurer, Münch. med. Woch. 1893. p. 277. 

73. Neumann SzıGrr., A (a, Mg es P,O, kivalasztäsröl osteomalaciänal. 
(Über die Anerihie Alu von Ca, Mg und P,O, bei der a M. 
orv. arch. 1894. 3f. (Ungarisch.) 

74. Livgeck, Zur Kenntnis der Osteomalacie. Wiener medizin. Woch. 
1894. 17. 19. 

75. Von Noorpen, Zur Pathologie des Stoffwechsels des Kalkes. Berl. 
klin. Woch. 1894. 10. 

76. Gazerr, Über den Fett- und Kalkgehalt der Arterienwand bei Athe- 
romatose und Arteriosklerose. D. Archiv für klin. Medizin, Bd. 62, p. 390. 

77. Rumer, Zur Behandlung der Herzkrankheiten, 1897. 

78. Runer, Über die Behandlung der mit Gefäßverkalkung einhergehen- 
den Störungen der Herztätigkeit. Berl. klin. Woch. 1897. 13. 14. 


238 HIRSCHLER U. TERRAY. BEDEUTUNG DER ANORGAN. SALZE. 


79. MorAaczswszkı, Stoffwechseluntersuchungen bei Carcinom und Chlo- 
rose. Zeitschr. für klin. Med. Bd. 33. 1897. 

80. Idem, Stoffwechselversuche bei schweren Anämien. Virchows Arch. 
Bd. 159, p. 221. 

81. Torarzo, Sull ’eliminazione del calcio par le urine. Ref. Zentralbl. 
für innere Medizin. 1890. p. 19. 

82. NEUBAUER, Analyse des Harns. 1890. 

83. Senator, Zentralbl. für med. Wissensch. 1877. p. 35. 

84. Meyer, Ausscheidungsverhältnisse der Ka- und Na-Salze bei Car- 
cinomkachexie und Phthise. D. med. Woch. 1901. 37. 

85. Orr, Zur Kenntnis des Kalk- und Magnesia-Stoffwechsels beim 
Phthisiker. D. A. f. kl. Med. Bd. 70. 1901. p. 598. 

86. ParAkvı Frrencz, Adatok a köpet földfemtartalmanak es fajsülyanak 
ismeretehez. (Beiträge zur Kenntnis des Gehaltes an Erdmetallen im 
Sputum und dessen spez. Gewichtes.) Különlenyomat az orv. termeszett. 
ertesitö 1899. 21. köt. 1. 2. füz.-bul. (Ungarisch.) 

87. Biumr Rezsö, Az epilepsia diaetäs gyögyitäsäröl. (Über die diäte- 
tische Behandlung der Epilepsie) Orvosi Hetilap 1901. 17. sz. ünnepi 
melleklet. (Ungarisch.) 

88. Serter, A jödalkaliäk hatäsa chlormentes diäta mellett. (Über die 
Wirkung der Jodalkalien bei einer chlorfreien Diät.) Magy. orvosok lapja 
1901. 2. sz. (Ungarisch.) 

89. HAsenreLD, A. Orvosok lapja. 1901. Nov. 21. 

90. Sarkowskı, Untersuchungen über die Ausscheidung der Alkalisalze. 
Virchows Arch. 53. k. 1871. p. 209. 

91. Terray, Cholerabetegek anyagesergje. (Über den Stoffwechsel bei 
Cholerakranken.) M. orv. Arch. II. evf. 3f. (Ungarisch.) 

92. Terray, A chloranyagcsere megvältozäsaröl hevenyes lazas bäntal- 
maknäl. (Über die Veränderung des Stoffwechsels der Chloride in akuten 
fieberhaften Erkrankungen.) M. orv. Arch. II. evf. 4f. (Ungarisch.) 

93. Rem-Pıccr €s Coccısı, Die Chloride in den akuten fieberhaften 
Krankheiten. Untersucht an Malariakranken. Untersuchungen zur Natur- 
lehre., XVT..3. p. 219: 1897. 

94. Hınzıc, Über das Verhalten des Harns bei Febris intermittens. 
D. Arch. f. kl. Med. Bd. 62. 1899. 

95. Rumer, 1. c. 

96. Bunee, Phys. u. path. Chemie. 1887. p. 219. 

97. Rumer, ]. c. 


14. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER 
GLIEDMASZEN. 


(Mit S Originalfiguren und einer Kopie.) 


Von Prof. LUDWIG v. MEHELY. 


Aus „Allattani Közlemenyek“ (Zoologische Mitteilungen) Bd. I, pp. 19—34. 
Budapest 1902. 


Die im Organismus der Lebewesen wirkenden Kräfte wurden 
bis zur neuesten Zeit nur an normal entwickelten Individuen 
studiert, in unseren Tagen werden jedoch auch die Erscheinungen 
der Regeneration und Superregeneration in den Bereich der Unter- 
suchungen gezogen, auf welchem Wege die Forscher schon in 
ganz kurzer Zeit einen wichtigen Einblick in höchst interessante 
Organisations-Verhält- 
nisse gewannen, die 
auf Grund normal ent- 
wickelter Exemplare 
niemals erkannt wor- 
den wären. 

In folgendem 
möchte ich ebenfalls 
einen neuen Beitrag 
zur Frage der Ent- 
stehung überzähliger 
Gliedmaßen liefern, 


Fig. 1. Knoblauchskröte (Pelobates fuscus LAUR.) auf der 

und zwar auf Grund linken Seite mit drei Vordergliedmaßen, von denen B die 

B € ursprüngliche, B! die superregenerierte linke und J die ent- 
einer sechsfüßigen sprechende rechte Extremität darstellt. 


Knoblauchskröte 


(Pelobates fuscus LAUR.), die am 9. Oktober 1901 durch Herrn 
A.SzABÖ in den Besitz des ungarischen National-Museums gelangte. 


240 LUDWIG V. MEHELY. 


Das Tier, welches der Spender auf einem Kartoffelfelde im 
Angyalföld (in der Nähe von Budapest) erbeutete, gelangte lebend 
in meine Hände und weckte die Aufmerksamkeit vorerst durch 
seine ungewöhnlich lebhafte und bunte Färbung, da zwischen den 
schönen kastanienbraunen Flecken seine ganze Rückenseite so 
dicht mit hell scharlachroten kleinen Tupfen bedeckt war, daß 
die aschgraue Grundfarbe fast ganz zurückgedrängt erschien. 
Außer der Färbung fiel das Tier noch mehr dadurch auf, daß es 
an der Stelle der linken vorderen Extremität drei, fast gleich- 
‘ große Gliedmaßen besaß (Fig. 1, B, J und DB), mit denen das 
erregte Geschöpf unruhig in der Luft herumarbeitete. Die vordere 
rechte und die zwei hinteren Extremitäten waren normal ent- 
wickelt. 

Die erste Bedingung zur Beurteilung unseres Frosches war 
natürlich die entsprechende Aufdeckung der in Frage kommenden 
Skelettteile, die sehr überraschende Organisations-Verhältnisse zur 
Schau trugen. Das Präparat, dessen naturgetreues Bild Fie. 3 
veranschaulicht, zeigt auf den ersten Blick nur eine Anzahl 
Knochen, deren :morphologischer Wert erst durch genaues Ver- 


Fig. 2. Normaler Schultergürtel und Sternalapparat der Knoblauchskröte. P— Praecoracoid, 
© = Coracoid, Sc = Scapula, Ssc — Suprascapulare, 7 — Humerus, Ost, Ec, St = wie 
auf Fig. 3. 


gleichen mit den Verhältnissen des normalen Schultergürtels fest- 
gestellt werden kann. 

Der normale Schultergürtel und Sternalapparat der Knoblauchs- 
kröte (Fig. 2) ist folgendermaßen gebaut. Der Schultergürtel be- 
steht aus drei Elementen, nämlich aus der Scapula (Sc), dem 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 241 


Praecoracoideum (P) und dem Coracoideum (CO). Das Zusammen- 
stoßen dieser drei Teile bildet die Gelenkspfanne für die Auf- 
nahme des C’aput humer: (H). Von den Schlüsselbeinen ist das 
vordere länger und schmächtiger und strebt mit seinem inneren 
Ende in großer Biegung nach vorne, das hintere ist kürzer, im 
ganzen gerader, und sein inneres Ende erscheint plattenartig ver- 
breitert; das innere Ende beider Knochen wird durch das halb- 
mondförmige, knorpelige Epicoracoideum (Ec) verbunden, welches 
gewöhnlich derart gelagert ist, daß das linksseitige dem rechts- 
seitigen aufliest und auf demselben — die vorderen, fest ver- 
bundenen Spitzen ausgenommen — frei bewegt werden kann. 
Die vorderen Enden der Praecoracoide werden durch das knor- 
pelige Omosternum s. Episternum (Ost) verbunden. In den zwischen 
den inneren Enden der Öoracoide verbleibenden Zwischenraum 
dringt die vordere knorpelige Platte des Sternum (St) ein, die 
jedoch nur durch Faserbänder mit dem Epicoracoideum zusammen- 
hängt. 

Auf der linken Seite des Schultergürtels finden wir bei 
unserem sechsfüßigen Frosch von den normalen Verhältnissen 
abweichend nicht bloß ein Schultergelenk, sondern deren dreie, 
deren jedes alle drei Elemente mit der zugehörigen voll- 
kommenen Extremität aufweist. Das erste Gelenk gehört 
zur Extremität D, das zweite zu J und das dritte zu 51; und 
die Elemente der Gelenke, respektive der morphologische Wert 
der einzelnen Knochen kann teils aus ihrer Form, teils aus der 
Lagerung und Verbindung festgestellt werden. 

Erstes Schultergelenk. Das Praecoracoid des ersten Schulter- 
gelenkes (Fig. 3, BP) ist ein ursprünglicher Teil des normalen 
linken Schultergelenkes, da sein inneres Ende regelrecht mit dem 
Ömosternum zusammenhängt und sein äußeres Ende an das ur- 
sprüngliche Schulterblatt (BSc) anschließt. Der hinter demselben 
liegende Knochen (BC) kann sowohl seiner Form, wie auch seiner 
Lage nach nur ein Os coracoideum sein, das jedoch nicht als ein 
ursprüngliches Element des Schultergelenkes betrachtet werden 
kann, da es nicht mit dem Epicoracoideum zusammenhängt. Aus 
diesem Grunde kann dasselbe nur für ein regeneriertes Coracoid 
gehalten werden. Zu diesem Schultergelenk gehört eine voll- 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 16 


242 LUDWIG V. MEHELY. 


kommen normal entwickelte linke Extremität (DM), die in jeder 
Beziehung der ursprünglichen entspricht. 

Drittes Schultergelenk. Das erste Element (Fig. 3, D!P) 
des dritten Schultergelenkes hängt mit dem Epicoracoideum zu- 


Fig.3. Der abnormale Schultergürtel und Sternalapparat. Linke Hälfte von oben. 
BP = Praecoracoid des ersten Schultergelenks, BO — Coracoid desselben, BSc — Schulter- 
blatt desselben, BY = Humerus desselben; JP = Praecoracoid des zweiten Schultergelenks, 
JC = Coracoid desselben, JSc —= Scapula desselben, JZ — Humerus desselben; B!P — Prae- 
coracoid des dritten Schultergelenks, BIC — Coracoid desselben, BlSc — Scapula desselben, 
B!H = Humerus desselben; Ost? —= Omosternum, Ece — Epicoracoid, St = Sternum. 


sammen und entspricht in Form und Lagerung einem Praecora- 
coid, da jedoch das ursprüngliche Praecoracoid schon für das erste 
Gelenk okkupiert ist, muß dieser Knochen unbedingt für super- 
regenerativ gelten. Der hinter demselben befindliche Knochen 
(B"C) ist seiner Gestalt und Lage nach dermaßen regelmäßig und 
verbindet sich mit dem Epicoracoid so normal, daß er ohne 
Zweifel das ursprüngliche Coracoid darstellt, das anfänglich zum 
ersten Schultergelenk gehört hat. Das dritte Element (B1Se) des 
Gelenkes entspricht seiner Lage nach dem Schulterblatt, an das 
es übrigens gewissermaßen auch durch seine Gestalt erinnert; 
seine ganze Erscheinung, wie auch das am äußeren Ende rudi- 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 245 


mentär entwickelte Suprascapulare deuten entschieden auf eine 


superregenerative Bildung hin. 


hört eine normal entwickelte 
Extremität (DB! H), deren auf 
Fig. 4 veranschaulichte Unter- 
arm- und Handwurzelknochen, 
hauptsächlich aber der ein- 
wärtsliegende rudimentäre 
erste Finger (I) entschieden 
für einen linksseitigen Fuß 
sprechen. Diese Extremität 
ist ebenfalls superregenerativ 
entstanden, obwohl sie ebenso 
kräftig ist, wie ihr zum ersten 
Schultergelenk gehörender 
Genosse. 

Zweites Schultergelenk. 
Das zweite oder mittlere 
Schultergelenk weist eben- 
falls alle drei Elemente auf, 
nämlich einen dem Üora- 


Zum dritten Schultergelenk ge- 


Fig. 4 Der zum dritten Schultergelenk gehörende 


U — Ulma, r = Radius, vl — Ulnare, rd 


—Radiale, e= Centrale; c/= erstes, ce // —=zweites, 
e1l1I drittes, cIV—V — 4.—5. Carpale; 7 — der ru- 
dimentäre Daumen, /I—V — Metacarpale des 2.— 


5. Fingers mit den Phalangen. 


coid ähnlichen Teil (Fig. 3, JO), hinter demselben einen an 
das Praecoracoid erinnernden Teil (JP), dessen inneres Ende mit 
dem Praecoracoid des dritten Schultergelenkes verschmolzen ist, 


endlich nach außen einen 
dem Schulterblatt des 
dritten Gelenkes sehr 
ähnlichen Teil (JSe). 
Der letztere Knochen 
kann naturgemäß nur 
für ein Schulterblatt 
angesehen werden. Die 
Lage der beiden inneren 
Teile ist jedoch auf den 
ersten Blick unverständ- 


BC 


lich, da das Coracoid Fig.5. Die Komponenten des zweiten und dritten Schulter- 


vorne, das Praecora- 


gelenks mit 180° um ihre vertikale Achse gedreht. Bezeich- 


nung wie in Fig. 3. 


16* 


244 LUDWIG V. MEHELY. 


coid aber hinten liegt und die Gelenkspfanne sich nach vorne 
zu öffnet. Diese Schwierigkeit ist sogleich beseitigt, sobald das 
Präparat 180 Grade um seine vertikale Achse gedreht wird, da 
dann — wie es Fig. 5 veranschaulicht — ein jedes Element in 
en die naturgemäße Reihenfolge 
” gelangt, woraus zugleich erhellt, 
daß die zum Gelenk gehörende 
Extremität eine rechtsseitige 
sein muß. Die Richtigkeit dieser 
Auffassung wird durch das Glied- 
maßenskelett (Fig. 6) erwiesen, 
das sowohl durch die Lage der 
Handwurzelknochen, wie auch 
durch die des rudimentären 
Daumens ganz entschieden für 
Fig.6. Der zum linksseitigen len Schulter- einen rechtsseitigen Fuß spricht. 
gelenk gehörende en Bezeichnung wie Aus beistehender Figur ıst auch 

ersichtlich, daß das dritte Glied 
des dritten Fingers rudimentär erscheint, das vierte Glied des 
vierten und fünften Fingers fehlt und auch das dritte Glied un- 
volllkommen entwickelt ist. Die ganze Extremität ist unter allen 
die schwächste. Es ist ganz selbstverständlich, daß alle Bestand- 
teile des zweiten Schultergelenks, wie auch die zugehörende Ex- 
tremität superregenerative Teile darstellen, da wir schon bei 
Erörterung der beiden anderen Gelenke alle Elemente des ursprüng- 
lichen Schultergelenkes samt der ursprünglichen Extremität auf- 
gefunden und dargelest haben. 

Aus diesen Mitteilungen ergibt sich die Tatsache, daß der 
sanze Komplex der Knochen in zwei Gruppen zerfällt. Das Prae- 
coracoid, Schulterblatt und Oberarmknochen des ersten Schulter- 
gelenkes (PP, BSe und BH), ferner das Coracoid des dritten 
Schultergelenkes (5!C)) entsprechen den Teilen des ursprünglichen 
(normalen) Schultergelenkes und bilden in Fig. 7 die nicht punk- 
tierten Teile, während die dazwischen befindlichen — in Fig. 7 
punktierten — Teile superregenerativ entstanden sind. 

Damit sind wir zum wichtigsten Teil der Frage, zur Er- 
forschung der Ursache obiger anatomischer Verhältnisse angelangt. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 245 


Zur Lösung des Rätsels bietet sich nur ein naturgemäßer 
Weg dar. Aus Fig. 7 erhellt ganz klar, daß das ursprüngliche 
Schultergelenk infolge einer von außen einwirkenden Kraft ent- 
zweigerissen wurde Das ursprüngliche Coracoid ist mit dem 
ursprünglichen Epicoracoid an Ort und Stelle verblieben, das 
Praecoracoid hingegen wurde mit dem anhaftenden ursprünglichen 
Schulterblatt und der ursprünglichen Extremität weit nach 
vorne, gegen den Kopf zu verschoben. Aus der Figur ist 


Fig. 7. Umriß der 3. Figur. Die nicht punktierten Teile stellen die Komponenten des ur- 
sprünglichen Schultergelenks dar, punktiert sind die regenerierten und superregenerierten 
Teile dargestellt. Bezeichnung wie in Fig. 3. 


auch noch ersichtlich, daß sich der äußere Teil des ursprünglichen 
Praecoracoids auf einer großen Strecke vom Epicoracoid loslöste 
und eine starke Krümmung erlitt, wobei sich sein hinterer Rand 
tief einspaltete (Fig. 8, a, b). Die genaue Untersuchung dieses 
Knochens ergibt zugleich, daß sich sein nach vorne verschobener 
längerer Teil mit der abdominalen Fläche etwas nach vorne ge- 
wendet hat und aus der Richtung der entsprechenden Fläche des 
rechtsseitigen Praecoracoids ausgewichen ist. 


246 LUDWIG V. MEHELY. 


Auf dem hinteren Rande des ursprünglichen Praecoracoids 
sind der tiefen und breiten Einspaltung zufolge zwei Wundflächen 
(Fig. 8, a und b) entstanden, deren junges Gewebe einer regene- 
rierenden Wucherung anheimfiel. Die Wundfläche des größeren 
von seinem Platz verdrängten Teiles vernarbte bald, da die 
wuchernden Gewebe an die Wundfläche des kleineren Teiles an- 
stießen, wo sie mit einem am Präparat besonders im durchfallen- 
den Lichte deutlich wahrnehmbaren rundlichen Knoten endisten.* 
Nicht so die Wunäfläche des kleineren, an Ort und Stelle ver- 
bliebenen Teiles, deren hervorwuchernde Gewebe auf kein Hindernis 
stießen und, mit Ausnahme des Coracoids des ursprünglichen Ge- 
lenkes, alle superregenerativen Teile hervorbrachten. 

Von dieser Wundfläche sproßten vorerst das Praecoracoid 
des dritten (5! P) und zweiten (JP) Schultergelenkes hervor, 
was sich daraus ergibt, daß das innere Ende dieser beiden Knochen 
ununterbrochen in den kleineren, an Ort und Stelle verbliebenen 
Schenkel des ursprünglichen Praecoracoids 
übergeht; ihre inneren Enden sind auch 
miteinander verschmolzen, richtiger gesagt, 
sind dieselben gar nicht auseinander ge- 
wichen, und der hintere Rand des hinteren. 
Knochens hat sich pünktlich an das freie 
Ende des Epicoracoideums angelegt. Es 
unterliegt keinem Zweifel, daß das äußere 
Ende des zum zweiten Schultergelenke 

gehörenden Praecoracoids hierauf die übri- 
(unprünglichen) Sehuttergcieun, ZEN Elemente des zweiten Schultergelenkes, 
mit dem an Ort und Stelle ver- nämlich das rudimentäre Schulterblatt 


bliebenen kleineren und dem zu- 


folge der Spaltung heraufgerück- (.J Sc), das fast normal entwickelte Cora- 


ten größeren Schenkel. AB & 

6 zwei Wundflichen der COld (JC) und die dazu gehörende rechts- 

Spalte, Ost = Omosteruum, EE= geitige Extremität (JH) hervorbrachte. 
Episternum. = . 

Das äußere Ende des zum dritten Schulter- 

gelenk gehörenden Praecoracoids legte sich regelrecht an das 


äußere Ende des an seiner Stelle verbliebenen Coracoids (B10) 


* Dieser Knoten wird teilweise vom Epicoracoid der zwei ersten neu- 
gebildeten Coracoide bedeckt. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 247 


an und entwickelte zugleich das zum Gelenke gehörende rudimen- 
täre Schulterblatt (D!Sc), samt der Extremität (B!M). 

Bis hierher ist der ganze Verlauf ziemlich einfach, jedoch 
die Entstehungsweise des zum ersten Schultergelenk gehörenden 
Coracoids (DC) ist weniger klar. Dieser Knochen konnte aus 
der Wundfläche a nicht hervorgehen, da ja dieselbe mit einer 
knotigen Verdieckung vernarbte, unmittelbar aus der Wund- 
fläche b konnte er auch nicht entstanden sein, da er mit dem 
superregenerierten zweiten und dritten Praecoracoid (JP und B! P) 
nicht zusammenhängt, mittelbar aus dem Coracoid des zweiten 
Schultergelenkes (JC) konnte er ebenfalls nicht heraussprossen, 
denn, obwohl die knorpeligen Epicoracoide der inneren Enden 
dieser beiden Knochen zusammenhängen, passen die zwei Hälften 
nicht genau zusammen, vielmehr steht die vordere bedeutend 
tiefer als die hintere, woraus klar hervorgeht, daß dieselben 
nur nachträglich miteinander verbunden worden sind. 
Es bleibt hiermit nur eine Möglichkeit der Erklärung übrig, 
nämlich diejenige, daß, als der ursprüngliche Schultergürtel ent- 
. zweiriß, auch das ursprüngliche Schultergelenk getrennt wurde 
und das neue Coracoid durch das verletzte Schulter- 
gelenk selbst hervorgebracht wurde. 

Die Frage, welcher Ursache das Entzweireißen des ursprüng- 
lichen Schultergelenkes zugeschrieben werden soll, kann kaum 
beantwortet werden. Es ist möglich, daß die Verletzung auf 
einen Schnabelhieb von einem Vogel zurückzuführen ist, oder daß 
sich das Tier zwischen den Zähnen einer Schlange herumwand 
und infolge dieser Anstrengung seinen Schultergürtel entzweiriß. 
Soviel steht aber fest, daß es zu dieser Zeit noch sehr jung sein 
mußte, da die Gewebe des Schultergürtels damals ihre Stabilität 
noch nicht erreicht haben und die Regenerationskraft in ihnen 
noch energisch wogte. Es kann angenommen werden, daß sich 
das Tier auf derjenigen Stufe seines Larvenlebens befand, als es 
seine Vordergliedmaßen schon besessen hatte, obwohl es allenfalls 
auch viel jünger gewesen sein kann. 

Es ist nicht nur interessant, sondern auch notwendig im 
Anschluß an unser Beispiel einen Blick auf einen von TORNIER 
‚eingehend erörterten Fall zu werfen, in welchem von einem jungen 


248 LUDWIG V. MEHELY. 


Wasserfrosch berichtet wird, der drei vordere rechte Extremitäten 
besaß.“ In diesem Falle war der Halsteil des rechtsseitigen 
Schulterblattes gebrochen (Fig. 9, JSc), und zwar derart, daß das 
kleinere Stück mit dem normalen Schultergelenk in Verbindung 
verblieb, während das größere vollständig getrennt und im rechten 
Winkel nach vorne gewendet wurde. Die Wundfläche des klei- 
neren Stückes trieb eine Wucherung, stieß aber hierbei bald an 
das gegenüberstehende größere Stück an, welches es mit zwei 
Knochenbrücken an sich heftete. Das von der Wundfläche des 
größeren Stückes hervor- 
sprossende Gewebe konnte 
sich jedoch ungehindert ent- 
wickeln und brachte zwei 
Praecoracoide (J'Pund BP), 
zwei Coracoide (J!Ü und 
bC), den rudimentären Ster- 
nal - Knorpel, 


ferner eine 


rechts- und eine linksseitige 
Extremität (J'H und BH) 
hervor. Ein neues Schulter- 
blatt wurde nicht entwickelt, 
da die beiden Stücke des 
gebrochenen Schulterblattes 
selbst als Bestandteile in 


| BE 
JC IS; 

I) u2 
Fig. 9. Verletzter Schultergürtel eines jungen Wasser- 
frosches (Rana esculenta L... Rechte Hälfte nach 


TORNIER. JP = Praecoracoid des ersten Schulter- 
gelenks, JO —= Coracoid desselben, JSc, JSce — der 


entzweigebrochene Hals des Schulterblattes, Ssc — 
Suprascapulare, JH — der zum normalen Schulter- 
gelenk gehörende Humerus, BP — Praecoracoid des 
zweiten Schultergelenks, BC — Coracoid desselben, 
BH = Humerus der zweiten (superregenerierten) 
linken Extremität, JiP = Praecoracoid des dritten 
Schultergelenks, J!C = Coracoid desselben, JIH — 
Humerus der dritten (superregenerierten) rechten 
Extremität; die zwei punktierten Linien am Hals 
des Schulterblattes (JSc, JSc) deuten die ursprüng- 
liche Stelle des Bruches an. 


die beiden neuentstandenen 
Schultergelenke eintraten. 
Es ist nicht ohne Interesse, 
daß die zwei überzähligen 
Praecoracoide auch in die- 
sem Fall der ganzen Länge 
nach miteinander verschmol- 
zen waren. 


Aus den bisher bekannt gewordenen Fällen lassen sich ge- 
wisse — zuerst von TORNIER erkannte** — Gesetzmäßigkeiten 


* Ein Fall von Polymelie beim Frosch; Zoolog. Anz. 1898, p. 372—379, 


Fig. 1—6. 


= Neues über das natürliche Entstehen und experimentelle 


Erzeugen überzähliger und Zwillingsbildungen; Zoolog. Anzeiger 1901, p. 498. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 249 


feststellen, welche die Entstehungsweise der überzähligen Glied- 
maßen in ein helles Licht rücken. Dieselben sind folgende: 


1. Die Ursache der Entstehung überzähliger Gliedmaßen be- ' 
steht immer im Bruche oder im Entzweispalten eines Be- 
standteiles des Schulter- oder Beckengürtels. 


2. Eine jede der beiden Wundflächen strebt auf die Er- 
neuerung der von ihr auswärts liegenden fehlenden 
Teile, was jedoch nur in dem Falle erreicht wird, wenn es die 
Raumverhältnisse gestatten und das verletzte Gewebe noch jung 
genug ist. 

3. Die Verletzung welch’ immer eines Elementes des jugend- 
lichen Schulter- oder Beckengürtels zieht die Entwickelung eines 
neuen vollständigen Gürtels nach sich, wobei ein rechts- und 
ein linksseitiges neues Schulter- oder Hüftengelenk mit der dazu 
gehörenden rechts- und linksseitigen Extremität herangebildet wird. 


Es kann nicht geleugnet werden, daß uns diese Resultate 
unbedingt näher bringen zur Erkenntnis der Entstehung über- 
zähliger Gliedmaßen, andererseits werden jedoch die Endursachen 
dieser Erscheinung bei weitem nicht erschlossen, da wir keine 
Antwort auf die im Vordergrund stehende große Frage erhalten, 
warum dies alles so und nicht anders vor sich geht?! 


Was ist wohl der Grund dessen, daß sich — in unserem 
Fall — zu dem ursprünglichen Schultergelenk ein Coracoid so 
regulär herausgebildet hat? Auf welche Weise ist es zu erklären, 
daß das neu entstandene dritte Schultergelenk sich in so über- 
raschender Genauigkeit dem an seiner Stelle verbliebenen Cora- 
coid angeschlossen hat? Zu welchem Zweck entwickelte sich 
ein überzähliger, vollkommener Schultergürtel samt seinen regel- 
rechten Extremitäten? 

Das alles sind wundervolle Erscheinungen, die nicht leicht 
zu erklären sind; dennoch will ich versuchen, eine Antwort auf 
die aufgeworfenen Fragen zu geben. 


Wir sahen, daß der Anstoß zur Entwickelung einer über- 
zähligen Extremität durch die Verletzung eines Elementes des 
Schultergürtels, respektive die damit einhergegangene Irritation 
der Gewebe gegeben worden ist; jedoch ist dies nicht die eigent- 


250 LUDWIG V. MEHELY. 


liche Ursache des Regenerationsprozesses. Um mit BürscHhLı* 
zu reden, setzt die Verletzung nur die in den betreffenden Organ- 
systemen schlummernden, wirkenden Ursachen in Freiheit, er- 
möglicht demnach denselben in Wirkung zu treten und den dem 
System gemäßen neuen Gleichgewichtszustand zu entwickeln. Im 
Sinne der heutigen Pathologie beseitigt die Verletzung durch den 
Reiz des Stoffverlustes die Wachstumshindernisse der betreffenden 
Zellen. ** 

Wir werden es naturgemäß finden, daß das gereizte Gewebe 
wieder sich selbst Ähnliches hervorbrinst, da ja der Stoff und 
die Beschaffenheit der in Teilung begriffenen Zellen dieselben 
sind, was jedoch noch keineswegs erklärt, weshalb sich die 
regenerierten und superregenerierten Teile gerade in 
dieser und nicht etwa in einer anderen Form entwickelt 
haben. Die Lösung dieser Frage muß weiter gesucht werden. 

Bekannterweise sind die Regenerationsprozesse im Mineral- 
reich sehr “allgemein verbreitete Erscheinungen. Aus RAUBERS 
sehr interessanten Untersuchungen*** ersieht man, daß sich die 
in Verlust geratenen Ecken, Kanten und Flächen eines Kristalls 
unter günstigen Verhältnissen mit haargenauer Pünktlichkeit er- 
neuern. Wenn man ein kugelförmig zugeschnittenes Alaunstück 
in eine neue Alaunlösung taucht, so wird das Wachstum nicht 
überall gleich sein, sondern es entsteht vorerst ein 26-seitiger 
„Octaeder-Embryo“, welcher schließlich zu einem regelrechten 
Octaeder wird. RAUBER erklärt diese Erscheinungen durch die 
Identität der Substanz und der Struktur, wobei er unter Struktur 
gewiß die Anziehung und bestimmt gerichtete Lagerung der 
chemischen, respektive der Kristallmoleküle versteht, die in einem 
gewissen, für die Substanz charakteristischen, beständigen Sym- 
metrieverhältnis, somit in einem bestimmten Gleichgewicht der 
Form Ausdruck findet. Es ist die naturgemäße Folge dessen, 
daß, wenn das Gleichgewicht des betreffenden Körpers eine 


* Mechanismus und Vitalismus, Leipzig 1901, p. 46. 
** E. ZıesLer, Lehrbuch der pathologischen Anatomie, Jena 1590 (nach 
WeEISMANN). 
#"* Dje Regeneration der Kristalle I, 1895; II, 1896. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. DS 


Störung erleidet, der Körper das verlorene Gleichgewicht der 
Form einem inneren Zwange zufolge herzustellen trachtet. 

Die Regenerationsprozesse der Lebewesen sind zwar von denen 
‚eines Kristalls wesentlich verschieden, da der lebende Körper die 
zu seiner Ergänzung notwendigen Stoffe selbst liefert, es gibt 
jedoch eine gewisse Übereinstimmung unter ihnen, da es sich 
auch hierbei um die Herstellung des gestörten Gleichgewichtes 
handelt. Es ist wohl wahr, daß es sich im letzteren Falle haupt- 
sächlich um ein funktionelles Gleichgewicht handelt, da 
jedoch ein jedes Organ nur im Falle eines ungestörten formalen 
Gleichgewichtes entsprechend funktionieren kann, so besteht kein 
Zweifel, daß die Regeneration das funktionelle Gleichgewicht nur 
in Verbindung mit dem von demselben untrennbaren formalen 
Gleiehgewichte herstellen kann. 

Als das Praeeoracoid des ursprünglichen Schultergürtels 
unseres Frosches gespaltet wurde, mußte dadurch — wenigstens 
für eine Zeit — auch die Funktion der bereits entwickelten ur- 
sprünglichen linken Extremität behindert worden sein; im Gleich- 
gewichte der Funktion stellte sich demnach eine Störung ein, 
welche der Organismus durch die Entwickelung einer neuen, 
brauchbaren Extremität und eines entsprechenden Schultergürtels 
zu eliminieren suchte. Dies konnte er, in Anbetracht seiner jungen 
Gewebe, in denen die Regenerationskraft noch mächtig flutete, 
auch leicht bewerkstelligen, und das von der Wundfläche hervor- 
wuchernde Gewebe regenerierte eine ganz bestimmte Form, da 
es dem ihm innewohnenden inneren Richtungszwange zufolge 
nicht anders möglich war. 

Den inneren Richtungszwang des wuchernden Gewebes können 
wir am einfachsten derart begreifen, wenn wir voraussetzen, dab 
es auf die Einwirkung der äußeren Einflüsse anfänglich in ver- 
schiedenen Richtungen reagierte, jene Reaktionen jedoch, welche 
sich als zweckmäßig erwiesen hatten im Laufe einer langen 
Phylogenese sich derart gefestigt haben*, daß das Gewebe da- 
durch in eine unabänderliche Entwiekelungsricehtung gedrängt 
wurde Als Ergebnis dessen kann — wenn wir der Einfachheit 


* Bürscartı, Mechanismus und Vitalismus, 1901, p. 36. 


252 LUDWIG V. MEHELY. 


halber nur das knochenbildende Gewebe berücksichtigen — an- 
genommen werden, daß es eine gewisse Anzahl bestimmt ge- 
formter, regelmäßig aufeinander folgender und auf eine bestimmte 
Art zusammengefüsgter Knochen entwickelt, die das Skelett der 
Extremität ausmachen. 

Auf derselben Grundlage steht auch WEISMANN, der die 
Fähigkeit der Regeneration nicht als eine primäre Eigenschaft 
der Lebewesen betrachtet, sondern in derselben eine Anpassungs- 
Erscheinung erblickt* und der Ansicht ist, daß nur die Ge- 
webe und Organe die Fähigkeit der Regeneration erworben haben, 
die oftmalisen Verletzungen ausgesetzt waren und sind und für 
welche die Regenerierung von biologischer Wichtigkeit erscheint. 

WEISMANN ist bestrebt, die sich in den regenerierenden Ge- 
weben abspielenden Prozesse auch des näheren zu bestimmen, 
und nimmt an, daß die in den die Extremitäten hervorbringenden 
embryonalen Zellen enthaltenen, von der befruchteten Eizelle mit- 
gebrachten und jederzeit an das Idioplasma des Zellkerns (Chro- 
mosomen oder Idanten) gebundenen Lebenselemente (die /den oder 
Microsomen) aus gewissen Lebenseinheiten, den sogenannten Deter- 
minanten zusammengesetzt sind, welche das zukünftige Schicksal 
der gewissen Zellen bestimmen. Seiner Auffassung nach er- 
scheinen zwar die Zellen der aus dem äußeren und mittleren 
Keimblatt hervorgegangenen embryonalen Extremitätenhügel gleich- 
förmig, jedoch enthalten sie verschiedene Determinanten, und ent- 
sprechend der Anlage derselben werden die betreffenden Zellen 
zu Muskel-, Bindegewebs- oder Knochenzellen. Insofern jedoch 
die tatsächlich identischen, also z. B. mit Knochendeterminanten 
ausgerüsteten Zellen ganz bestimmt gestaltete Teile des Glied- 
maßenskelettes hervorbringen, bezieht WEISMANN diese Fähigkeit 
auf das Nebenidioplasma der regenerierenden Zellen®*, welches 
sich vom embryonalen Idioplasma abspaltend im Zellkern solange 
wirkungslos schlummert, bis die Notwendigkeit der Regeneration 
eintritt. 

Diese Theorie ist sehr wohl mit unseren neuesten Kennt- 


* Das Keimplasma. Eine Theorie der Vererbung, Jena 1892, p. 152. 
** Das Keimplasma, p. 137. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 253 


nissen über die Vermehrung und den feineren Bau der Zellen zu 
vereinigen und sofern sie auf Fälle der einfachen Regeneration 
angewendet wird, ist dieselbe zweifelsohne sehr ansprechend, da 
ohne Schwierigkeit angenommen werden kann, daß von der Ei- 
zelle auf die Zellen der einer Regeneration fähigen Vererbungs- 
teile zweierlei Determinanten herüberkommen, nämlich zwei, 
ursprünglich identische Determinanten, deren eine im Laufe 
der embryonalen Entwickelung, die zweite jedoch im 
Regenerationsakte ihre Verwendung findet.* Hinsicht- 
lich der oben besprochenen superregenerativen Erscheinungen 
stellen sich jedoch dieser Erklärung bereits größere Schwierig- 
keiten in den Weg. Da nämlich das an der Wundstelle hervor- 
wuchernde Gewebe, zufolge der Kraft der in demselben enthal- 
tenen, bestimmt gerichteten Haupt- und Nebendeterminanten nur 
für die Regeneration der linksseitigen Gürtelhälfte und Extremität 
befähigt sein kann, so ist andererseits nicht einzusehen, wie es 
eigentlich imstande war, auch die superregenerierte 
rechtsseitige Gürtelhälfte mitsamt der entsprechenden 
Extremität hervorzubringen, da doch deren Determinanten 
im Laufe der Ontogenese auf die andere Seite verlegt wurden 
und auch ihre Nebendeterminanten daselbst verharren müssen. 
Es würde demnach nur die Annahme übrig bleiben, daß die 
Zellen des regenerierenden Gewebes wenigstens mit zwei Haupt- 
und ebensovielen Nebendeterminanten ausgerüstet sind, die so 
geartet sind, daß sie nach Bedarf einen Teil des regenerierenden 
Gewebes zur Entwickelung der linksseitigen, den anderen jedoch 
zur Hervorbringung der rechtsseitigen Gürtelhälfte und Extremität 
bestimmen. Diese Annahme kompliziert demnach schon bedeu- 
tend die Übersichtlichkeit des Vorganges, und wenn wir — eben- 
falls WEISMANNs Auffassung folgend — auch noch in Erwägung 
ziehen, daß jede Determinante eine derartige höhere Lebensein- 
heit darstellt, die aus mit bestimmten Eigenschaften versehenen 
biophoren (d.i. aus Teilen, die die Zellorgane bestimmen) zu- 
sammengesetzt ıst**, so verirren wir uns in eine so eudlose Kette 


= Op. eit., p. 146. 
** Das Keimplasma, p. SO. 


254 LUDWIG V. MEHELY. 


voneinander abhängender biologischer Elemente, daß dadurch 
selbst die reale Auffassungsmöglichkeit der Erklärung fraglich 
erscheinen muß. 

Auf diesem Wege ist es demnach schwer zu enträtseln, wes- 
halb sich neben der neu entstandenen linksseitigen Aushilfsextre- 
mität (2?) zugleich auch eine derselben entsprechende rechtsseitige 
(J) samt ihrer Gürtelhälfte entwickelt hat. Anscheinend war dies 
gar nicht notwendig, verfolgen wir jedoch die Phylogenese der 
paarigen Extremitäten, so wird es uns vielleicht gelingen, auch 
diese Schwierigkeit zu überwinden. 

Die neuesten, anmutenden Darstellungen JAECKELS* machten 
es wahrscheinlich, daß die Ahnen der Wirbeltiere den Meeres- 
boden bewohnende, sich kriechend-gleitend bewegende Tiere (also 
keine Fische!) gewesen sein mochten. Von diesem Gedanken 
ausgehend, können wir uns leicht vergegenwärtigen, daß sich 
diese Tiere anfänglich mit den beiden Seitenrändern ihres Körpers 
auf den schlammigen Grund stützten, im Laufe der Steigerung 
ihrer Organisationshöhe konzentrierte sich jedoch diese Funktion 
auf je zwei einander gegenüberliegende Punkte der Seitenränder, 
wodurch diese Teile den anderen gegenüber ein Übergewicht 
erlangten und später auch einwärts zu wirken begannen, so daß 
sich von innen gewisse primitive Stützorgane entwickelt und 
ihnen angeschlossen haben. Als die letzteren schon eine gewisse 
Entwickelungsstufe erreicht hatten, konnten sie den Körper bereits 
über den Boden erheben, was anfänglich wohl nicht ohne Schwie- 
rigkeiten zugegangen sein mochte, jedoch schließlich zu einem 
völligen Gleichgewicht führte. Sobald sich das Tier auf vier 
Füße erheben konnte, erheischte die Erhaltung des Gleichgewichts 
und das Vorwärtsschieben des Rumpfes eine engere Beziehung 
der gegenüberliegenden Gliedmaßen und aus dieser Notwendigkeit 
resultierte, daß die in entsprechender Richtung liegenden Kiemen- 
bögen in ein näheres Verhältnis mit den inneren, schon gefestigten 
Stützorganen der Gliedmaßen traten und schließlich zu zusammen- 
hängenden Gürteln wurden, an welche sich das entsprechende 


* Über die Stammform der Wirbeltiere; Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. 
Freunde zu Berlin, 1896, Nr. 7, p. 110. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 255 


Skelett des Gliedmaßenpaares fest anheftete. Hiermit war die 
anatomische und physiologische Einheit des Gürtels 
und des dazu gehörenden Extremitätenpaares geschaffen, 
die heutzutage schon so innig und unlösbar ist, daß die eine Hälfte 
des Extremitätenpaares nur bei entsprechender Gegenwirkung der 
anderen ihre Aufgabe vollkommen erfüllen kann. Daraus folgt 
aber, daß, wenn irgend ein Bestandteil des ursprünglichen Schulter- 
gürtels verletzt wird, dadurch nicht nur die betreffende, 
sondern auch die andere Gürtelhälfte samt ihrer Extre- 
mität funktionsunfähig wird, resp. der ihr zukommenden 
Funktion nicht mehr in vollem Maße gewachsen ist. Strebt nun 
der Organismus dieses Übel auszugleichen — vorausgesetzt, daß 
er dazu noch die gehörige Jugendkraft besitzt —, so muß er 
unbedingt einen neuen, ganzen Schultergürtel hervor- 
bringen, dessen naturgemäßer Anhang aber nicht in einer Ex- 
tremität, sondern in einem Extremitätenpaare besteht! 

Diese funktionelle Einheit ist demnach die Grund- 
ursache dessen, daß der Organismus bei Verletzung der einen 
Gürtelhälfte dem ihm innewohnenden und schon seit vielen Jahr- 
tausenden gefestigten Richtungsdrange zufolge, auf natürlichem 
Wege und mit unverkennbarer Gesetzmäßigkeit das gestörte Gleich- 
gewicht herzustellen trachte. Es bewährt sich demnach auch 
in diesem Falle das im Reiche der Lebewesen vorwiegend herr- 
schende Prinzip, welches JAECKEL vielleicht etwas zu scharf, 
aber im Grunde genommen sehr wahr, folgendermaßen ausgedrückt 
hat: „Nach meiner Auffassung — und ich glaube, die Zeit des 
krassen Selektionismus ist wohl überhaupt vorbei — entwickelt 
sich kein Teil, kein Organ des Körpers nach zufälligen, 
von seinem inneren Wesen und Wirken unabhängigen 
Momenten, sondern in der von ihm selbst aktiv aus- 
geprägten Methode und Richtung seiner Funktion.“ * 


* L.cit., p.112. Daß die Zeit des krassen Selektionismus vorbei ist, 
dürfte jeden denkenden Biologen mit Befriedigung erfüllen; es wäre jedoch 
sehr verfehlt, der Selektion jeden Einfluß absprechen zu wollen, da der 
Lamarckismus allein — wie ich schon früher einmal betonte (Beitr. z. Kennt- 
nis d. Engystomatiden von Neuguinea, Termäszetrajzi Füzetek, XXIV, Buda- 
pest 1901, p. 266, 267) und demnächst noch in einer größeren Arbeit dar- 


256 LUDWIG V.' MEHELY. 


Das Zustandekommen gelingt wohl nicht immer so voll- 
kommen, wie in unserem Fall, in dem gewiß das Alter des Tieres, 
der Ort und das Ausmaß der Verletzung, wie auch die die Ent- 
wickelung der überzähligen Teile fördernden oder behindernden 
räumlichen Verhältnisse mitspielen. 

Die Regeneration der fehlenden Teile und das Vernarben 
der Verletzung gelinst meist so vollkommen, daß die ursprüng- 
liche Extremität und Schultergürtel zuletzt wieder ganz ungestört 
ihre Funktion weiter verrichten können, weshalb der überzählige 
Gürtel samt Extremität vollends überflüssig erscheinen. Dies ist 
jedoch nur scheinbar so, denn ein Blick auf Fig. 1 überzeugt 
uns, daß die Extremität 5 trotz ihrer wiedererlangten Beweglich- 
keit ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr erfüllen kann, da 
dieselbe so hoch heraufgerückt wurde, daß sie den Boden nicht 
erreicht und weder als Stütze des Rumpfes, noch als Schreitorgan 
zu gebrauchen ist. Hingegen tritt die neu entstandene Extremität 
b! an die Stelle der ursprünglichen und übernimmt ganz 
und gar deren Rolle, — dies eben war aber der Zweck 
der Superregeneration, der damit auch vollkommen er- 
reicht wurde. Daß sich nun neben dieser normal funktionierenden 
Ersatzextremität noch eine überzählige (rechtsseitige), vollkommen 
unbrauchbare, ja sogar hinderliche Extremität (-J) entwickelt hat, 
das ist eine Konsequenz der physiologischen Einheit der paarigen 
Extremitäten, von der sich der Organismus — einer im Laufe 
langer Zeiträume erhärteten Richtung huldigend — nicht mehr 
lossagen kann. 

Daß durch diese Erklärung die oben aufgeworfenen Fragen 
gelöst wären, darf ich wohl selbst nicht hoffen, trotzdem glaube 
ich, daß die vorausgeschickten Erwägungen geeignet sind, uns 
auf mechanistischer Basis mindestens ein Bild über die wahr- 
scheinlichen Ursachen der Superregeneration zu entwerfen und 
daß wir weder zu der im älteren Sinne, noch zu der im neueren 
Sinne genommenen „Lebenskraft“ unsere Zuflucht zu nehmen 


zulegen beabsichtige — zur Erklärung der organischen Zweckmäßigkeit 
nicht genügt und nur mit dem Selektionsprinzip zusammen dieses wichtigste 
Problem der Biologie zu lösen vermasg. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 297 


brauchen, die eine Erschließung der Ursachen schon a 
priori ausschließt. 

Da jedoch in neuerer Zeit das Prinzip der Lebenskraft wieder 
emportauchte und das Lager der Neo-Vitalisten (&. WOLFF, REINKE, 
DrıEscH, BUNGE, RINDFLEISCH und andere) das mechanistische 
Prinzip zur Erklärung der in den Organismen wirkenden Kräfte 
für nicht hinreichend erachten, scheint es nicht überflüssig zu 
sein, die oben erörterten Erscheinungen auch von diesem Gesichts- 
punkte aus zu betrachten. 

Vom Standpunkte der Neo-Vitalisten und der Teleologie 
könnte man vielleicht in der Weise kombinieren, daß es ım 
gegebenen Fall für den Organismus am zweckmäßigsten gewesen 
wäre abzuwarten, bis die Wundfläche des ursprünglichen Prae- 
coracoids vernarbt wäre und sich das in Verlust geratene Coracoid des 
ursprünglichen Schultergürtels regeneriert hätte, womit die normale 
Funktion der Extremität hergestellt gewesen wäre. Auf die Art 
kann jedoch selbst der Teleologe nicht spekulieren, denn da der 
junge Organismus die Fähigkeit besitzt, eine neue Extremität zu 
entwickeln, so wird er dies auch insoweit anstreben, bis die alte 
eventuell wieder brauchbar wird. Andererseits wäre die bezeich- 
nete Erledigung schon aus dem Grunde nicht richtig, weil die 
ursprüngliche Extremität selbst nach Vollführung der Regene- 
ration ihrem ursprünglichen Berufe nicht entsprechen kann, da 
sie zwecklos in der Luft herumarbeitet. Es ist somit unbedingt 
notwendig, daß an Stelle der wirkungslos gewordenen ursprüng- 
lichen Extremität eine vollkommen neue entwickelt werde. Wie 
wir sahen, geschah dies wirklich und zwar scheinbar wundervoll 
zielbewußt. Und wenn nur soviel geschehen wäre, könnte man 
sich tatsächlich schwer von einem gewissen teleologischen Gefühle 
befreien. Es ist jedoch mehr geschehen, denn außer der Ersatz- 
extremität hat sich noch eine, für das Tier vollkommen un- 
brauchbare, sogar entschieden nachteilige Extremität 
entwickelt. Mit diesem Fuß hat das Tier nur in der Luft 
herumgeschleudert, es war durch denselben in der freien Bewegung 
gehindert, und dieser Fuß zehrte ganz unnützerweise an der 
Energie und dem Baumaterial des Organismus. Die Nutzlosig- 
keit dieser Extremität wurde noch durch den Umstand erhöht, 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. ÄX. 17 


258 LUDWIG V. MEHELY. 


daß sich dieselbe als rechtsseitige auf der linken Seite des Körpers 
entwickelte. Vergegenwärtigen wir uns einmal den absonderlichen 
Zustand, wenn wir gezwungen wären, unsere rechte Hand in ver- 
kehrter Lage im Zusammenhang mit unserer linken Schulter zu 
gebrauchen! 

Darin kann demnach — bei reeller Überlegung — keines- 
falls das zielbewußte Werk einer etwa über dem Substanz- 
gesetz stehenden Kraft erkannt werden. Wir gewahren nichts 
mehr und nichts weniger, als daß diese vollkommen überflüssige 
Extremität der durch den Organismus erkämpften Entwickelungs- 
richtung zufolge, aus mechanischen Ursachen unbedinst zustande 
kommen mußte, da sich ohne dieselbe selbst die Ersatz- 
extremität nicht entwickelt haben würde. 

Das Zweckmäßigkeitsprinzip der Neo-Vitalisten läßt uns somit 
auch in diesem Fall im Stich, was uns — falls wir auf den Grund 
dieses Prinzips blicken — durchaus nicht befremden kann, da 
wir mit BürscHLı* mit Recht fragen können: „Dürfen wir an- 
nehmen, daß der Zweck eines Organs das Motiv seines Entstehens 
und seiner zweckmäßigen Tätigkeit ist?“ „Eine solche Beurtei- 
lung verstößt jedoch gegen den eigentlichen Begriff des Zwecks, 
der eben die Vorstellung einer bewußten und erfahrenen Intelli- 
genz ist..... die wir nur da zuzugeben berechtigt sind, wo wir 
solche organisatorischen Einrichtungen antreffen“. „Die Annahme 
einer unbewußten Intelligenz, die zweckmäßiges Geschehen bedinge, 
oder einer entsprechenden, den Organismen eigentümlichen Ge- 
schehensform ist daher meiner Ansicht nach eine nichtberechtigte 
Umschreibungshypothese, weil Zweckhandlung oder Zweckge- 
schehen und Bewußtsein nicht willkürlich voneinander trennbare Er- 
scheinungen sind. Wenn ich ein hypothetisches, zweekhandelndes, 
jedoch unbewußtes Geschehen voraussetze, so nehme ich nicht 
eine empirisch bekannte Geschehensform als Erklärungsgrund an, 
sondern eine willkürlich konstruierte, welche das schon enthält, 
was erklärt werden soll, nämlich die zweckmäßige Binrichtung 
und Funktion des Organismus.“ Ein solches Geschehen würde 
nur in dem Fall glaubwürdig erscheinen, wenn die Erfahrung 


* Mechanismus und Vitalismus, p. 31, 32. 


ÜBER DAS ENTSTEHEN ÜBERZÄHLIGER GLIEDMASZEN. 259 


bestätigen würde, daß das zweckmäßige Verhalten die konstante 
Geschehensweise der Organismen sei, dem ist aber nicht so. „Die 
zweckmäßigen Reaktionen auf äußere Einwirkungen erfolgen in 
der Regel nur innerhalb gewisser Grenzen der Reizintensitäten, 
d.h. innerhalb der Grenzen, in welchen diese Einwirkungen in 
der natürlichen Umgebung gewöhnlich auftreten. Dagegen ge- 
schieht häufig, ja meist, Unzweckmäßiges, wenn die Einwirkungen 
‚die üblichen Grenzen überschreiten. Ein solches Verhalten steht 
mit einem immanenten zweckmäßigen Reagieren in Widerspruch, 
ist dagegen wohl vereinbar mit der Ansicht, daß die zweckmäßige 
Reaktion ein Produkt allmählicher Entwickelung unter dem regu- 
lierenden Einfluß der äußeren Einwirkungen ist.“ 

Ich glaube, in den reproduzierten Worten BÜüTscHLis spiegelt 
sich auch der Inbegriff der Erklärungsversuche wieder, die ich 
im Laufe meiner Darstellungen angedeutet, in ihren ferneren 
Konsequenzen jedoch nicht ausbauen wollte, um nicht den Boden 
der reellen Naturforschung zu verlassen. 


17° 


15. 


VERSUCHE ÜBER DIE MAGNETISCHE WIRKUNG 
DER BEWEGUNG 
DES ELEKTROSTATISCHEN KRAFTFELDES. 


Von DESIDERIUS KORDA. 


Vorgelegt der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in der Sitzung 
am 20. Januar 1902. 


Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 68—74. 


RoWLAND, der weiland berühmte Professor der Universität 
zu Baltimore, bemühte sich im Jahre 1876 durch Versuche, die 
er in HELMHOLTZ’ Berliner Laboratorium angestellt hat*, zu er- 
forschen, ob die elektrische Ladung, wenn sie mechanisch in einer 
geschlossenen Bahn bewegt wird, eine magnetische Wirkung ver- 
ursacht. Bekanntlich zog er aus seinen Versuchen den Schluß, 
daß in diesem Falle wirklich eine magnetische Wirkung zustande 
kommt, und zwar eine ebenso große als diejenige ist, welche ein 
der elektrischen Ladung q und der Geschwindigkeit v des ge- 
ladenen Körpers äquivalenter Strom i verursachen möchte, wobei 
die Äquivalenz durch die Formel i— qv ausgedrückt wird. Nach 
RowLAnps Versuchsresultaten ist es also gleichgültig, ob der 
Stromkreis Sitz einer elektrischen Erscheinung oder eine durch 
mechanische Kraft beschriebene Bahn ist. Es kommt nur darauf 
an, daß in beiden Fällen an jeder Stelle des Stromkreises durch 
den momentanen materiellen Querschnitt dieselbe Elektrizitäts- 
menge hindurchgehe. Dem Stromkreise, beziehentlich der be- 


* Poss, Annalen, Bd. 158 (1876), p. 87 und 98%. 


DIE MAGNET. WIRKUNG D. BEWEGUNG D. ELEKTROSTAT. USw. 261 


schriebenen mechanischen Bahn entspricht in beiden Fällen das- 
selbe magnetische Feld. 

Diese Versuche, die ROWLANnD auf HELMHOLTZ’ Anregung 
anstellte, um die Ansichten von FARADAY* und MAXWELL ** 
über die elektrische Konvektion auch experimentell zu begründen, 
veranlaßten HERTZ in die Gleichungen der Stromkomponenten 
ein der Rowranpschen magnetischen Wirkung entsprechendes 
besonderes Glied einzuführen, so oft es sich um bewegte Leiter 
handelt. (Siehe: HERTZ, Grundgleichungen für bewegte Körper. 
WieED. Ann., Bd. 41 p. 363.) 

omas Resultate wurden übrigens von Eistenh im Jahre 
1599 mit neuen Experimenten bestätigt. 

Aus der RowrLANDschen Erscheinung, die ich im Jahre 1897 
in Ansehung ihrer etwaigen praktischen Verwendung näher zu 
studieren Gelegenheit hatte, folgerte ich, daß es möglich sein 
müsse mit geeioneten, den Dynamomaschinen ähnlichen, jedoch 
gewissermaßen umgekehrten Einrichtungen in Eisenstäben, die 
im elektrostatischen Kraftfelde bewegt werden, Magnetismus zu 
erzeugen. 

RoWLAND mied in seinem Apparat die Eisenbestandteile, 
damit sie nicht, remanenten Magnetismus enthaltend, etwa die 
Messungsresultate beeinträchtigen; der von mir konstruierte 
Apparat dagegen bezweckte eben die Feststellung des Magnetis- 
mus, der möglicherweise in Eisenstäben oder Eisenplatten während 
ihrer Bewegung in einem elektrostatischen Felde erzeugt wird. 
Ich habe sogar zur Erzielung einer je stärkeren magnetischen 
Wirkung gerade auf die Permeabilität des weichen Eisens ge- 
rechnet. 

Als Ausgangspunkt diente die folgende Erwägung: Beruht 
Rowranps experimentales Resultat auf einer wirklichen Erschei- 
nung, so muß in einer Eisenmasse, die während ihrer Bewegung 
die Kraftlinien des elektrostatischen Kraftfeldes durchschneidet, 
in der zur Bewegung und zu den Kraftlinien senkrechten dritten 
Richtung ein magnetisches Feld, respektive eine magnetomoto- 


* Exp. Research, T. I art. 1642—1644. 
** Blectr. and Magn., T. I art. 231 und T. II art. 770. 


262 DESIDERIUS KORDA. 


rische Kraft induziert werden. Es ist dies die Umkehrung des 
Vorganges in den Dynamomaschinen, wo in einer zur Bewegung 
und zum magnetischen Felde senkrechten Richtung elektromoto- 
rische Kraft induziert wird. 

Wie sehr diese Hypothese, deren Feststellung ich bezweckte, 
annehmbar erschien, darüber sei mir gestattet folgendes zu er- 
wähnen. Vor der Realisierung meiner experimentalen Einrich- 
tungen hatte ich Gelegenheit dieselben mit Lord KELVIN aus- 
führlich zu besprechen, als er im Sommer 1899 unsere elektro- 
chemische Fabrik zu Bozel in Savoyen mit seinem Besuche be- 
ehrte. Lord KELVvIN erklärte, sich auf die Versuchsergebnisse 
von ROWLAND stützend, für zweifellos, daß ich auf die erwähnte 
Weise bloß mittels eines elektrostatischen Feldes in Eisen Magne- 
tiısmus werde induzieren können. 

Die Versuche habe ich mit aller möglichen Vorsicht unter 
Mitwirkung meines Freundes, des Ingenieurs RHONE im elektrischen 
Laboratorium des Pariser Conservatoire des Arts et des Metiers, 
seit Mai 1399 ausgeführt und fühlte mich im Mai 1901 in der 
Sitzung der Societe de Physique veranlaßt, das gefundene Resultat 
mit, einigen Worten anzudeuten, als dort der junge Physiker 
ÜREMIEU zum ersten Male über seine im Laboratorium des Pro- 
fessors LIPPMANN angestellten ähnlichen Versuche berichtete.* 

Das von mir schon früher konstatierte negative Resultat 
stimmt völlig überein mit dem von ÜREMIEU seither auf zwei 
verschiedene Weisen kontrollierten und von H. PoOINCARE** ge- 
würdigten Versuchsresultate, und nachdem dasselbe demjenigen 
von ROWLAND diametral widerspricht und da hierdurch eine Lücke 
in den erwähnten Überlegungen von FarApAy, MAXWELL und 
HERTZ entsteht, halte ich trotz des negativen Resultates eine 
kurze Beschreibung meiner Versuche nicht für überflüssig. 

Selbstverständlich ist der experimentale Beweis eines nega- 
tiven hesultates schwieriger als derjenige eines positiven Ergeb- 
nisses. Noch vorsichtiger muß man aber vorgehen, wenn es sich 


“ Resume des communications de la Societe francaise de Physique 
No. 175. 
*" Revue Generale des Sciences, am 30. Nov. 1901, p. 994. 


DIE MAGNET. WIRKUNG D. BEWEGUNG D. ELEKTROSTAT. USW. 263 


um ein seit Jahrzehnten für richtig gehaltenes Versuchsergebnis 
handelt, dessen Unrichtigkeit nachgewiesen werden soll. Unter 
diesen Verhältnissen muß ich absehen von der Mitteilung solcher 
von mir ausgeführten vorläufigen Versuche, deren negatives Resultat 
aus irgend welchem Grunde anfechtbar wäre, und beschränke mich 
auf die Versuche, bei denen jedwede Vorsichtsmaßregeln getroffen 
wurden. 

Der von mir benutzte Apparat ist seinem Wesen nach ein 
Kondensator aus zwei vertikalen 2 mm dicken Glasscheiben. 


tt = Glasscheiben mit den Armaturen ff. r= Eisenstab. r’r' = diametrales Eisenstäbchen 
mit der Achse a. "= FaraDaAyvsches Kästchen. mm = astatisches Nadelpaar. s = Spiegel. 
d = Schnurrad. e = Zapfenlager. 


Die Scheiben hatten einen Durchmesser von 300 mm., ihre 
Entfernung voneinander betrug 9 mm. Die beiden Scheiben waren 
zentral so durchbohrt, daß eine Achse aus weichem Eisen mit 
einem Durchmesser von 3 mm durchgesteckt werden konnte, ohne 
daß zwischen den geladenen Scheiben und der Achse eine Ent- 
ladung durch die Luft eintreten konnte. 

Die elektrische Armatur der Scheiben bildeten bei einem Ver- 
suche Stanniolringe An jede Scheibe wurde außen ein Stanniol- 
blatt von 250 mm äußerem und 50 mm innerem Durchmesser, 
also von 100 mm radialer Höhe geklebt, die freie Fläche aber 
mit gut isolierendem Firnis bestrichen und stets rein gehalten, 
so daß die Leitungsfähigkeit der Oberfläche auch bei der an- 
gewandten hohen Spannung (1200 Volt) verhältnismäßig ver- 
schwindend war. 

Der Kondensator wurde entweder periodisch oder stetig mittels 


264 DESIDERIUS KORDA. 


einer WIMSHURST-Maschine geladen, und zwar so, daß die eine 
Armatur und ein Pol der WımsHurRsT-Maschine mit der Erde ver- 
bunden war. Eine Verminderung der Ladung konnte mit dem 
Entlader der WımsHURST-Maschine resp. durch Kurzschließen der 
Maschine bewirkt werden. Die Entladung des Kondensators er- 
folgte durch Verbindung mit der Erde. 

Die Eisenmasse, deren induzierten Magnetismus ich beobachten 
wollte, wurde zwischen den beiden Glasscheiben bewegt. Die 
Drehung bewirkte eine an die Achse gekeilte Bronzescheibe und 
deren Schnur. Die zu untersuchende Eisenmasse war je nach 
den Versuchen verschieden. Bei einem Versuche bestand sie aus 
einem 1'/, mm dicken, 120 mm langen Eisenstäbchen, das dem 
Radius der Scheibe entsprach. In einem anderen Falle war ein 
nicht radiales, sondern im Durchmesser symmetrisch angebrachtes 
Stäbchen benützt. Endlich wurde zur Erzielung noch symmetri- 
scherer Verhältnisse statt eines Stäbchens eine Eisenscheibe ge- 
wählt, die aus 1 mm diekem, weichem Eisenblech hergestellt war. 

Würde durch die relative Bewegung des elektrostatischen 
Feldes, die zwischen der Achse und dem Ende des gedrehten 
Stabes stattfindet, überhaupt eine magnetomotorische Kraft er- 
zeugt werden, so würde bei der beschriebenen Anordnung in 
allen drei Fällen die weiche Kisenachse den einen magnetischen 
Pol bilden, und zwar je nach den Richtungen des elektrostatischen 
Feldes und der Drehung bald den Nordpol, bald den Südpol. 
Also müßte, wenn man nahe am Ende dieser Achse ein asta- 
tisches magnetisches Nadelpaar anbringt, dasselbe nach Einhaltung 
der nötigen Vorsichtsmaßregeln durch seine Schwingungen die 
Gegenwart des Magnetpols verraten. Da wir der störenden Ein- 
wirkung elektrostatischer Kräfte vorbeugen mußten, haben wir 
das astatische Nadelpaar, das aus bifilar auf einen Seidenfaden 
aufgehängten 10 mm langen und 0.9 mm dicken Magnetnadeln 
bestand, in ein FArADAYsches Kästchen aus Stanniol verschlossen. 
Nur dem Meßspiegel gegenüber ließ ich eine kleine Öffnung für 
den zur Messung nötigen Lichtstrahl. Die durchsichtige Skala 
war 1 m vom Spiegel aufgestellt. 

Um elektromagnetische Einflüsse zu vermeiden, habe ich zur 
Drehung der Achse keinen elektrischen, sondern einen hydrau- 


DIE MAGNET. WIRKUNG D. BEWEGUNG D. ELEKTROSTAT. USW. 265 


lischen Motor benutzt, eine kleine amerikanische Turbine von 
kaum ein zehntel Pferdekraft, die ich in der Sammlung des Con- 
servatoire vorfand und durch den Druck der Wasserleitung in 
gutem Betriebe erhielt. Diese kleine Turbine machte 3000 Um- 
drehungen in der Minute, und indem als Umsetzungsverhältnis 
des Schnurtriebes 1:2 gewählt war, so machte die zu unter- 
suchende Eisenmasse rund 100 Umdrehungen in der Minute. 

Ich muß ferner noch erwähnen, daß ich bei einer Variante 
meiner Versuche eine solche Einrichtung gewählt habe, bei der 
man statt der Eisenmasse die eine Armatur des Kondensators, 
eine hierzu ausgerüstete Metallscheibe, in Drehung setzen und 
mittels der WımsuursT-Maschine periodisch oder stetig füllen 
und entladen konnte. Ich wollte den Vorteil dieser Einrichtung 
benutzen, daß die Konvektion der elektrischen Ladung ganz außer 
Zweifel stand. In diesem Falle blieb die zu magnetisierende 
Eisenscheibe und die Achse unbewegt. Die letztere reichte durch 
die in der Mitte der nicht gedrehten Armatur angebrachte Öffnung 
zu dem FArADAYschen Kästchen, welches das astatische Nadel- 
paar enthielt. 

Die Ergebnisse der Monate hindurch in verschiedener An- 
ordnung durchgeführten Versuche lassen sich sehr kurz zu- 
sammenfassen. 

So. oft das FAraDAYsche Kästchen von dem astatischen Nadel- 
paar entfernt und der Kondensator mit einer Spannung bis 12000 V 
geladen wurde, ließ sich stets ein bedeutender Ausschlag des 
astatischen Nadelpaares beobachten. Dieser Ausschlag ist aber 
auch dann eingetreten, wenn an Stelle der Magnetnadeln in ähn- 
licher Anordnung Kupfernadeln angebracht wurden, woraus er- 
sichtlich ist, daß keine magnetische, sondern eine elektrostatische 
Wirkung vorlag. Sobald man das Stanniolkästchen wieder über 
das astatische Nadelpaar stellte, war niemals eine Ablenkung be- 
merkbar trotz der enormen Geschwindigkeit und der bedeutenden 
Spannung, bei welcher der Rechnung nach — besonders im Fall 
einer Eisenscheibe — eine Ablenkung von unbedingt mehr als 
10 mm hätte eintreten müssen. Ganz gleichgültig, ob ein ein- 
armiger oder zweiarmiger Stab oder aber eine Eisenplatte gedreht 
wurde, oder ob die eine Armatur des Kondensators neben einer 


266 DESIDERIUS KORDA. 


unbewegten Eisenmasse in Drehung versetzt wurde, war weder 
im Momente der Ladung, noch beim Kurzschluß der WIMSHURST- 
Maschine, noch bei der Entladung des Kondensators ein Ausschlag 
der Nadel wahrnehmbar, sobald wir mit der nötigen Vorsicht den 
von der WIMSHURST-Maschine kommenden Leitungsdraht so an- 
gebracht hatten, daß er von den Magnetnadeln möglichst entfernt 
war. Anfangs hatten wir nämlich bei den besagten Operationen 
zu unserer Freude Ausschläge bis auf einige Teilstriche beob- 
achtet, jedoch kamen wir bald zur Überzeugung, daß diese in- 
folge der Nähe des Leitungsdrahtes durch die in diesem auftreten- 
den elektromagnetischen Wirkungen hervorgerufen waren und 
durch Entfernung der Leitungsdrähte sofort eliminiert werden 
konnten. 

Schließlich will ich noch den Unterschied zwischen meinen 
Versuchen und denjenigen von ÜREMIEU mitteilen. CREMIEU 
wollte in erster Linie nachweisen, daß der Veränderung des 
magnetischen Feldes die Erzeugung eines elektrostatischen Kraft- 
feldes entspricht, er forschte also nach einer der von mir unter- 
suchten reziproken Erscheinung. In dieser Richtung experi- 
mentierte schon vor ınm LopGE*, konnte aber weder in dem 
einen, noch in dem andern Sinne ein präzises entscheidendes 
Resultat erzielen, ebensowenig ÜREMIEU. Eben dieser Umstand 
veranlaßte nun ÜREMIEU zu untersuchen, ob die direkte ROWLAND- 
sche Erscheinung tatsächlich existiert. Sein diesbezügliches Haupt- 
experiment vollführte er mit einer Aluminiumscheibe von 37 cm 
Durchmesser, deren vielfache Ladung, wenn sie wirklich ein 
magnetisches Feld erzeugt hätte, in einer mit der Scheibe kon- 
zentrischen unbeweglichen Drahtrolle einen Strom hätte induzieren 
müssen. Zur Messung des letzteren wendete er einen ballistischen 
Galvanometer an. Dieser war vorher mittels eines Stromes, dessen 
Stromstärke der Konvektion entsprach, kalibriert. Wie wir sehen, 
liefert die Einrichtung meines Apparates zufolge der Anwendung 
des magnetometrischen Systems ein direkteres Verfahren als das 
CREMiEuUsche und eliminiert überdies jede elektromagnetische 


* Lopee, Electrostatic field produced by maenetic induction. Phil. 
Mag. t. XXVI, p. 469 (1889). 


DIE MAGNET. WIRKUNG D. BEWEGUNG D. ELEKTROSTAT. USW. 267 


Wirkung und jede aus einer solchen entspringende Fehlerquelle. 
Übrigens zeigte auch Orkmırus Galvanometer bei keinem seiner 
Versuche einen solchen Ausschlag, der auf das Vorhandensein des 
RowraAnDschen Kraftfeldes schließen ließe. 

Alles Gesagte zusammenfassend kommen wir zu dem Schluß- 
ergebnisse, daß die von ROWLAND bei seinen Versuchen wahr- 
genommenen geringen, am Meßstabe mit 5—6 mm beobachteten 
Ausschläge, nicht die Folge eines aus der Bewegung des elektro- 
statischen Kraftfeldes erzeugten magnetischen Feldes waren, sondern 
infolge irgendeiner Fehlerquelle zustande gekommen sind. Es 
gebt nämlich, wenigstens nach den Ergebnissen der einschlägigen bis- 
herigen neueren Versuche”*, überhaupt kein solches magnetisches Feld. 


= Nach Rowranns Tode hat sich einer seiner Schüler namens Prxper, 
angeregt durch die Veröffentlichung der Orzmreuschen Resultate, zum Ziele 
gesteckt, die Versuche seines berühmten Meisters zu wiederholen und ist 
im Begriff mit Anwendung der genauesten Apparate die strittige Frage zu 
lösen, was wohl ehestens zu wünschen wäre. 


16. 
ELEKTROLYSEN MIT WECHSELSTROM. 
Von EMERICH SZARVASY. 


Vorgelest in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 21. April 1902. 


Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö‘“ (Math. u. Naturwiss. 
Anzeiger der Akademie), Bd. XX, pp. 436—441. 


Im Laufe meiner Untersuchungen über die chemischen 
Wirkungen des Wechselstroms, ward es notwendig diejenigen 
Fundamentalbedingungen eingehend zu studieren, deren Kenntnis 
zur zielbewußten Richtung des Reaktionsverlaufs unerläßlich ist. 
Über meine Versuche, die ich betreffs der zur Stromerzeugung 
dienenden Apparate und der Bedeutung der Stromkurven an- 
gestellt habe, berichtete ich bereits.“ In der vorliegenden Mit- 
teilung sind die Ergebnisse meiner Untersuchungen über die an 
den Elektroden sich abscheidenden Gase und die Veränderungen 
der Elektrodenoberflächen kurz zusammengefaßt. 

Die erste Schwierigkeit, der wir bei derlei Versuchen be- 
geonen, ist die genaue Messung der Strommengen, da man zur 
Bestimmung derselben und der Stromausbeute ein Voltameter 
nicht benutzen kann. Gewichtsvoltameter sind unbrauchbar, da 
eine Metallfällung nur durch Periodenverschiebung zu erreichen 
ist, und das Gewicht des ausgeschiedenen Metalls ist kein genaues 
Maß der Strommenge. Es ist bekannt, daß die Gasmenge, welche 
in einem Gasvoltameter durch Wechselstrom entwickelt wird, der 
Zahl der Coulombs nicht proportional ist; unter gewissen Be- 
dingungen ist überhaupt keine Gasentwickelung an den Elektroden. 
Ich wollte diejenigen Bedingungen feststellen, bei deren Einhaltung 


* Sitzung der Sektion für Chemie und Mineralogie der K. ung. Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft am 25. Febr. 1902. 


ELEKTROLYSEN MIT WECHSELSTROM. 269 


es möglich wäre durch Anwendung eines Faktors auf die Coulomb- 
zahl zu schließen. Ich untersuchte die Bedingungen von welchen 
die Menge des entwickelten Gases abhängt, ferner das Verhalten 
verschiedener Elektroden in den üblichen Elektrolyten. 

Unter dem Einfluß von Wechselstrom verändert sich die 
Oberfläche der Metallelektroden; Platinelektroden in Schwefelsäure 
werden grau — es bildet sich Platinmohr an der Oberfläche, 
nach längerer Elektrolyse löst sich ein Teil dieser Schicht ab 
und bleibt einige Zeit fein verteilt in der Lösung suspendiert. 
So lange die Oberfläche der Elektroden unverändert ist, kann bei 
niedriger Stromwechselzahl erreicht werden, daß die frei werdende 
Gasmenge dem FArADAYschen Gesetze entspricht, dies dauert in- 
dessen nur kurze Zeit; bei unveränderter Stromstärke wird die 
Gasentwicklung immer schwächer, um gänzlich aufzuhören, wenn 
die Platinmohrschicht eine gewisse Dicke erreicht hat. Die 
Gasentwicklung wird auch mit steigender Stromwechselzahl 
schwächer. Durch Steigerung der Stromdichte — bei sonst 
gleichen Bedingungen — wächst die Menge des entwickelten 
Gases, aber nicht in gerader Proportion. Von Einfluß sind ferner 
die Qualität des Hlektrolytes, die Temperatur und die Bad- 
spannung. 

An einem Knallgasvoltameter, dessen Platinelektroden in 
10°,ige Schwefelsäure tauchten, hatte ich beobachtet, daß das 
Knallgas, welches sich in einer Kugel sammelte und von den 
Elektroden durch eine ca. 20 em lange Flüssigkeitsschicht ge- 
trennt war, nach Unterbrechung des Stromes langsam verschwand. 
Wiederholte Versuche haben gezeist, daß das Gas durch die 
Flüssigkeit zu den Elektroden gelangt, wo der Sauerstoff und 
Wasserstoff sich zu Wasser vereinigen. In einem entsprechend 
konstruierten Apparat habe ich diese Erscheinung eingehend 
studiert und folgende Gesetzmäßigkeiten gefunden: Mit abnehmen- 
dem Drucke fällt in gerader Proportion die Geschwindigkeit, mit 
welcher sich die Elemente des Knallgases vereinigen; die Reaktion 
hört auf, sobald der Druck bis 16 mm fällt Proportional mit 
der Verminderung des Druckes wächst die Zeit, die zur Ver- 
einigung derselben Gasmenge nötig ist. Konstruiert man aus den 
Daten des Experiments die Reaktionskurve, so erhält man eine 


270 EMERICH SZARVASY. 


Hyperbel; zur selben Kurve gelangt man auch durch Berechnung 
der in der Flüssigkeit absorbierten Gasmengen auf die experi- 
mentell gefundenen Drucke; woraus folgt, daß die Geschwindig- 
keit der Vereinigung den absorbierten Gasmengen proportional 
ist. Die Erscheinung läßt sich daher so erklären, daß das Knall- 
gas durch Absorption und Diffusion zum Platinschwamm gelangt 
und dort Wasser bildet. 

Die Geschwindigkeit der Vereinigung hängt ab von der Länge 
der Flüssigkeitsschicht, die das Gas von der Platinoberfläche 
scheidet und variiert mit dieser im umgekehrten Verhältnisse. 
Je größer die mit dem Gas in Berührung stehende Flüssigkeits- 
oberfläche ist, um so schneller geht die Vereinigung vor sich. 
Auch die Temperatur der Flüssigkeit ist von Einfluß insofern, 
als sich mit dieser auch der Absorptionskoeffizient ändert. Meine 
Versuche zur Ermittlung der Rolle, welche hierbei die Beschaffen- 
heit der Flüssigkeit ausübt, sind noch nicht abgeschlossen; wahr- 
scheinlich läßt sich hier ein Zusammenhang mit der inneren 
Reibung feststellen. 

Vergleichende Versuche ergaben, daß der mittels Wechsel- 
strom dargestellte Platinschwamm wirksamer ist als der chemisch 
dargestellte. 

Bei meinen Versuchen mit Elektroden im Wechselstromkreis 
habe ich einerseits die Wechselzahl, andererseits die Strominten- 
sität variiert, um die Grenzwerte zu finden, bei denen die Gas- 
entbindung eben aufhört. Eine allgemeine Gesetzmäßigkeit läßt 
sich nicht finden, da die Elektrodenoberfläche sich fortwährend 
ändert und die Dicke und Beschaffenheit der entstandenen schwam- 
migen Metallschicht die in der Zeiteinheit vereinigte Menge des 
Gases beeinflußt. Es sind daher die gefundenen Zahlenwerte nur 
für diejenigen Elektroden gültig, mit welchen der Versuch aus- 
geführt war. 

Für eine und dieselbe Elektrode konnte jedoch ein Zusammen- 
hang zwischen Wechselzahl und Stromdichte festgestellt werden. 
Bezogen auf die Flächen- und Zeiteinheit wird bei derselben 
Stromdichte mit höherer Wechselzahl mehr Sauerstoff und Wasser- 
stoff vereinigt als bei niederer; um also zu erreichen, daß die 
Gasentbindung an den Elektroden eben aufhöre, muß man mit 


ELEKTROLYSEN MIT WECHSELSTROM. Zul! 


zunehmender Frequenz auch die Stromdichte steigern. Diesbezüg- 
liche Experimente ergaben, daß die in einer Periode zu Wasser 
vereinigte Knallgasmenge nahezu konstant ist. 

Eine mit Platinmohr bedeckte Platinfolie von 10 em? Ober- 
fläche kann, wenn sie bloß mit dem in der Flüssigkeit absorbierten 
Gase in Berührung ist, unter günstigen Bedingungen ca. 0.5 cm? 
Knallgas zu Wasser vereinigen; dieselbe Folie als Elektrode in 
einem Wechselstromkreise eingeschaltet, kann bei einer Wechsel- 
zahl von 5000 per. Min. (Dem: = 0.7 Amp.) ca. 73 cem Knallgas 
zu Wasser vereinigen. Dieser große Unterschied im Wirkungs- 
grade wird durch den Umstand erklärt, daß die bei der Elektro- 
lyse in statu nascendi befindlichen Gase viel reaktionsfähiger sind; 
in der kurzen Zeit einer Periode wandeln sie sich noch nicht in 
die molekulare Modifikation um, und infolge der Potentialdifferenz 
zwischen den Polen befinden sich die Gase an den Elektroden 
unter Druck, was die Geschwindigkeit der Vereinigung befördert. 

Die Ursache der Bildung des Metallschwammes auf der Ober- 
fläche der Elektroden konnte ich bis jetzt nicht endgültig ent- 
scheiden. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, daß die Bildung 
des Platinschwammes auf der schnell nacheinander folgenden 
Oxydation und Reduktion des Metalls beruht. In verdünnter 
Schwefelsäure läßt sich auf der positiven Platinelektrode auch 
keine Spur der Oxydation entdecken, und wenn man die Strom- 
dichte so weit steigert, daß das Platin rotglühend wird und desin- 
tegriert, erhält man auch kein Oxyd, sondern das Metall wird in 
sehr fein verteiltem (manchmal kolloidalem) Zustande ın der 
Flüssigkeit gefunden. Auch der folgende Versuch beweist, dab 
die Bildung des Platinschwammes nicht auf Oxydation und darauf- 
folgende Reduktion zurückzuführen ist. Ich elektrolysierte im 
selben Wechselstromkreise mit Platinelektroden Schwefelsäure 
und Salzsäure. Die Oberfläche. der in Schwefelsäure getauchten 
Elektrode veränderte sich rascher als die andere. Wäre obige 
Voraussetzung richtig, so hätte sich das in Salzsäure getauchte 
Platin zuerst verändert, da das Chlor das Platin leichter angreift 
und das Platinchlorid viel leichter reduzierbar ist als das Platin- 
oxyd. 


17. 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, 
PALL.). 
Von Dr. JULIUS SZAKÄALL. 


Aus „Allattani Közlemenyek“ (Zoologische Mitteilungen) Bd. I, pp. 80—91, 1902. 


Übersetzt von Dr. ALEXANDER GORKA. 


Sowohl die Vervollkommnung, als auch die Verkümmerung 
einzelner Teile des tierischen Organismus beruhen auf Anpassung 
und Vererbung. Jedes Organ paßt sich den Einwirkungen der 
Außenwelt an, allein dieser Prozeß bringt nur durch eine lange 
Reihe von Generationen bemerkbare Veränderungen hervor, welche 
von Sehritt zu Schritt auch auf die Nachkommen übergehen. 
Die Organe werden durch eine Funktion in einer Richtung immer 
mehr vervollkommnet, dagegen verfallen sie einer Rückbildung, 
wenn ihre Funktion aus irgend einem Grunde längere Zeit gehemmt 
ist, wenn aber das Hemmnis beständig ist, so wird das betreffende 
Organ gänzlich aus dem Körper verschwinden, oder bloß das 
Rudiment desselben zurückbleiben. Zahlreiche Beispiele beider 
Fälle sind bekannt. So hatten die Repräsentanten der Reptilien 
in der Jura- und Kreidezeit, nämlich die Ichthyo- und Plesio- 
sauren, wie die von dem sogenannten Foramen parietale durch- 
bohrten Parietalia bekunden, noch kräftig entwickelte Parietal- 
augen, welche bei den heutigen Formen nahezu gänzlich ge- 
schwunden sind. Bei einzelnen Arten unserer Reptilien reicht 
das Parietalauge, d.i. das obere Ende der Epiphysis, zwar noch 
bis unter die Haut des Scheitels, allein eine so hochgradige Diffe- 
renzierung, welche es zur Lichtempfindung geeignet machen 
könnte, findet sich nicht einmal bei Hatteria punctata, obgleich 
das Parietalauge unter den rezenten Arten sich an diesem Tiere 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.). 2713 


am entschiedensten zeigt.“ Auf der höheren Stufe der Wirbel- 
tiere wird die Basis des Parietalauges, die Epiphysis cerebri, immer 
rudimentärer; die Ursache davon war, wie in allen anderen Fällen 
der Verkümmerung, sicherlich auch hier die Hemmung der 
Funktion. 

Die Verkümmerung des Auges ist bei den Wirbeltieren, be- 
sonders den unteren Stufen, sehr häufig, namentlich unter den 
Fischen, Amphibien und Reptilien, während unter den Säugern 
der gemeine Maulwurf (Talpa europaea L.) derjenige ist, dessen 
Auge zufolge seines unterirdischen Aufenthaltes zwar verkümmerte, 
allein nicht in dem Maße, daß es zum Sehen ungeeignet wäre. 
Kont hat an dem rudimentären Auge der verschiedensten Wirbel- 
tiere systematische Untersuchungen angestellt und seine diesbezüg- 
lichen Resultate in einem klassischen großen Werke** niedergelegt, 
aber das in seiner Art einzig dastehende Spalax-Auge nicht ein- 
mal erwähnt. Indem ich nun nachstehend die Struktur des Auges 
unseres ungarischen Spalax zur Sprache bringe, leitet mich die 
Absicht, ergänzende Daten zu Konts Untersuchung von Tieren 
mit rudimentären Augen zu liefern, obgleich ich keine so um- 
fassende Beschreibung bieten kann wie der obengenannte deutsche 
Forscher, weil ich nicht in der Lage war Embryonen zu unter- 
suchen und mich hier und da bloß auf Schlußfolgerungen stütze, 
— immerhin auf eine Basis, die mit unseren heutigen Kennt- 
nissen nicht im Widerspruch steht. 

Bei Durchforschung der die Frage berührenden Literatur 
stieß ich auf kein Werk, welches die Beschreibung des Spalax- 
auges, wenn auch nur in großen Zügen enthieltee Demnach war 
ich, außer den diesbezüglichen Arbeiten von PETENYI und GLos*** 
rein auf diejenigen allgemeinen Daten angewiesen, die in allen 


* Beraneck, Das Parietalauge der Reptilien. — Jenaische Zeitschrift 
f. Naturwissenschaften XXI. — B. Srencer, Presence and structure of the 
pineal Eye in Lacertilia. — Quart. Journal of Microsc. Se., 1886. 

** Kont, Rudimentäre Wirbelthieraugen. — Bibliotheca zoologica. Heft 
13. 14; Nachtrag 1895. 

‚### Die Blindmaus; in naturhistorischer Beziehung von S. Prr£nyı, in 
physiologischer Beziehung von Dr. S. Gros; A Kir. Magy. Termeszettudo- 
mänyi Tärsulat Evkönyvei (Jahrbücher der kgl. ungar. Naturwiss. Gesell- 
schaft. |Ungarisch.]) I, 1841—1845, p. 209—219. 


Mathematische und Natwrwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 15 


274 JULIUS SZAKALL. 


größeren zoologischen Werken zu finden sind und im ganzen 
darin bestehen, daß das Auge des Spalax so rudimentär sei, wie 
bei keinem anderen Säugetiere. 

Oberstabsarzt GLOS war es, der nach Aufforderung von 
PETENYI das Auge des Spalax zuerst vom anatomischen Gesichts- 
punkte untersuchte, mit der damaligen primitiven Untersuchungs- 
methode aber nur soviel konstatieren konnte, daß: 1. die Lidspalte 
gänzlich fehlt, 2. der Augapfel außerhalb der Augenhöhle liegt, 
3. der Sehnervy mit dem Geruchsnerv sich vereinigt. Es ist 
jedoch hier zu bemerken, daß die beiden letzteren Behauptungen 
auf Irrtum beruhen, bezw. auf mangelhafte Untersuchung zurück- 
zuführen sind. Daß der Augapfel nicht außerhalb der Augen- 
höhle liest, davon kann sich jedermann durch die genauere Unter- 
suchung der örtlichen Verhältnisse vollständig überzeugen; der 
dritte Punkt aber steht im Widerspruch mit dem seit langer Zeit 
jeden Zweifel ausschließend festgestellten Entwickelungsgesetze 
des Augapfels und der Sehnerven. Die anatomische Struktur der 
einzelnen Augenteile stimmt nämlich, trotz der hochgradigen Ver- 
kümmerung mit derjenigen des normalen Auges derart überein, 
daß man sich den Entwickelunssgang auch beim Spalax nicht 
anders vorstellen kann, als bei den übrigen Wirbeltieren. Bloß 
der in der feinen histologischen Struktur des Augapfels bemerk- 
bare primitive Zustand weist darauf hin, daß die Entwickelung 
desselben auf jener Stufe stehen blieb, wo das Organ von der 
Beendigung der vollständigen Differenzierung noch fern stand. 

* " * 

Lage des Auges. Will man die Lage des Spalax- Auges 
durch die Haut feststellen, so findet man dafür trotz der eigen- 
artigen Gestaltung des Kopfes genügende Orientierung. Zwischen 
der oberen und seitlichen Oberfläche des von oben abgeflachten 
Kopfes läuft nämlich eine mehr oder weniger ausgesprochene 
Kante hin, an welcher die Behaarung länger und liehter ist als 
an anderen Teilen des Kopfes. Ober- und unterhalb dieser Kante 
ragen an beiden Seiten mehr oder weniger vereinzelt stehende 
Tastborsten auf, von welchen jene schwarze Borste sehr auffällig 
und konstant ist, welche hinter dem Beginn des stark vorstehen- 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.. 275 


den Jochbeins an der oberen Oberfläche des Kopfes emporragt. 
Daß diese Borste einem Lidhaar entspreche, welches auch die 
Lage der embryonalen Lidspalte andeutet, das läßt sich nicht 
nur aus der Beständigkeit ihrer Situierung, sondern auch aus 
dem Umstande folgern, daß man nach Entfernung der Haut stets 
unter der Wurzel dieser Borste die schlauchförmige Bindehaut 
(Conjunctiva) findet, mit deren Wandung der Haarbalg der er- 
wähnten Borste innig; zusammenhängt und ihr gegenüber auf dem 
Grunde der Bindehaut der stecknadelkopfgroße Augapfel liest. 

Augenlider, Lidspalte. Auf der Haut zeigt sich keine Spur 
der Lidspalte; die Behaarung ist über der Augapfelgegend ebenso 
dicht wie anderwärts und auch eine Modifikation der Hautstruktur 
fehlt, die geeignet wäre, das Durchdringen der Lichtstrahlen durch 
die Haut zu erleichtern. KoHL ist in dieser Hinsicht in der 
Struktur der das Auge von Myxine glutinosa L. bedeekenden 
Haut auf sehr interessante Verhältnisse gestoßen*, in welcher: 
„die Epidermis eine sehr enge Lagerung ihrer Elemente zeigt, 
die außerdem durchweg sehr klein sind. Sie führt zahlreiche 
kleme Schleimzellen. Die Cutis besteht aus ungemein feinen, 
sehr gestreckt verlaufenden Fibrillen und ist fest geschichtet. 
Sie besitzt in ihrer distalen Hälfte ziemlich zahlreiche längliche 
Kerne. Von der Mitte der Schicht ab werden dieselben immer 
seltener und kommen endlich am proximalen Rande fast gar nicht 
vor. Das subkutane Bindegewebe ist etwas lockerer und besitzt 
wieder reichlichere Kerne, die jedoch viel kleiner sind, als die in 
der Outis sich findenden, wenn auch nicht in demselben Maße in 
die Länge gezogen.“ 

Es ist dies eine äußerst vorteilhafte Modifikation der Haut- 
hülle des Auges, welche unzweifelhaft förderlich ist, damit die 
Lichtstrahlen in die ungemein rudimentären Augen des Tieres 
gelangen. Übrigens sind die Augenlider nicht nur in diesem 
Falle und bei mehreren anderen Tieren mit rudimentären Augen 
verwachsen, sondern bei den Schlangen ist dies der normale Zu- 
stand, obzwar in jüngster Zeit GEGENBAUR** der Ansicht Aus- 


* Loc. eit. Teil I, p. 50. 
** Vergl. Anatomie der Wirbeltiere I, 1898, p. 947. 
18* 


276 JULIUS SZAKALL. 


druck verleiht, daß die uhrglasartige Stelle des Schlangenauges 
„aus einer Nickhaut entstanden ist und nicht aus einer Verwach- 
sung von Lidern“. 

Allen in welcher Richtung diese Frage auch entschieden 
werden mag, so viel steht fest, daß die direkte Kommunikation 
der Höhle des Konjunktivalsackes mit der Außenwelt bei den 
Schlangen ebenso unterblieben ist wie bei Spalax, mit dem Unter- 
schied aber, daß, während bei ersteren die Struktur der Haut sich 
in günstiger Richtung modifizierte, die Haut vor dem Auge des 
Spalax von derselben Beschaftenheit geblieben ist, wie an anderen 
Teilen des Kopfes. Es ist ferner bekannt, daß die Augenlider 
in einer gewissen Periode der Embryonalzeit bei manchen Wirbel- 
tieren, wenn auch nur vorübergehend, zusammenwachsen und daß 
dieser Zustand bei den Hunden, Katzen und Mäusen sogar nach 
der Geburt noch eine kurze Zeit fortbesteht und nur zufolge 
Schwindens der das Zusammenhalten bewirkenden Epithelzellen, 
oder — wie andere behaupten — durch die Einwirkung der 
Sekrete der Glandulae tarsales sich trennen. 

Es liegt kein Grund vor zu der Annahme, daß der Ent- 
wickelungsgang der Augenlider bei Spalax nicht ein eben solcher 
sei, d. i., daß die Augenlider auch beim Spalax sich entwickeln 
und auch verwachsen, geradeso wie es KoHL beim Maulwurf be- 
obachtete*, nur daß die Ursache, welche für die Bildung der 
Lidspalte bei den Tieren mit normalem Auge maßgebend ist, in 
dem Falle des Spalax fehlt, und so wird das Übergangsstadium 
schon in einer frühen Periode der Entwickelung durch eine stän- 
dige, auf die ganze Dicke der Haut sich erstreckende Verwachsung 
abgelöst. Zum Beständigwerden dieser Erscheinung war natür- 
lich eine sehr lange Zeit erforderlich, und gleichwie bei anderen 
Verkümmerungen, ist sicherlich auch hier die Ursache in der 
Anpassung an die äußeren Umstände zu suchen. Es muß voraus- 
gesetzt werden, daß die Ahnen des Spalax ein normales Auge be- 
saben, welches samt seinen Hilfsorganen erst mit der Zeit zufolge 
des beständigen unterirdischen Aufenthaltes rudimentär geworden 
ist. Es unterliegt keinem Zweifel, daß bei der Stabilisierung des 


Zoegeit. Neil p 1: 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.. 277 


neuen Zustandes der Vererbung eine große Rolle zufällt. Es ist 
möglich, daß, wenn unser Maulwurf seine Lebensweise nicht 
ändert, seine unbedeutende Lidspalte nach einer nicht allzu langen 
Zeit gleichfalls verschwinden wird und auf Grund der Unter- 
suchungen von KOHL ist dies sogar mit großer Wahrscheinlich- 
keit voraus zu sehen. 

Der Augapfel ist nicht nur mit der Haut bedeckt, sondern 
— wie es schon GLos konstatierte® — zieht sich gleichfalls 
ununterbrochen vor ihm die Galea aponeurotica hin, welche sich 
von der Stirngegend herabläßt. Diese Galea aponeurotica steht 
an der inneren Oberfläche mit der Wandung des unter ihr liegen- 
den Konjunktivalsackes, außen aber mit der über sie hinziehenden 
Haut — gerade des mehrfach erwähnten Haarbalges der Lidhaare 
entsprechend — in innisem Zusammenhang. Ich habe mich davon 
überzeugt, daß dieser Zusammenhang ohne irgendwelche Reste 
von Epithelzellen nur durch dicht angeordnete Bindegewebsfasern 
vermittelt wird; dem ungeachtet glaube ich diese Stelle dennoch 
mit Recht für die Stelle der embryonalen Lidspalte halten zu 
können. 

Die Conjunctiva. Nach behutsamer Entfernung der Galea 
aponeurotica findet man einwärts vom Jochbogen an der freien 
Oberfläche der den Schläfengang teilweise ausfüllenden Drüse 
(s. unten) den eiförmigen, niedergedrückten Sack bezw. Schlauch 
der Conjunktiva, und wenn man diesen aufschneidet, erblickt man 
auf dem Grunde desselben den Augapfel. Bei der Untersuchung 
mit der Lupe fällt vor dem Auge ein oberer und unterer Vor- 
sprung: auf, über deren Bestimmung bloß Serien von Schnitten 
Aufschluß gewährten. Auf dem oberen Hüsgelchen öffnet sich 
die Ausleitungsröhre jener Drüse, auf welcher der Augapfel ruht, 
auf dem unteren aber mündet ein anderer Kanal, welchen ich 
geneigt bin, eben wegen seiner Lage und Bestimmung für den 
Duetus naso-lacrimalis zu halten. 

Die innere Oberfläche des Konjunktivalsackes ist ungleich 
faltig; in seiner losen, aus faserigem Bindegewebe bestehenden 
Wandung finden sich quergestreifte Muskelfaserbündel, die sich 


roezeitpr219 


278 JULIUS SZAKALL. 


von der in die Galea aponeurotica eingebetteten dünnen Aponeu- 
rosis ablösen. 

Der Epithelüberzug des Konjunktivalsackes besteht aus drei 
bis vier Schichten unregelmäßig geformter, mit großen, runden 
Kernen versehenen Epithelzellen, die an der Stelle, wo sie in die 
Cornea übergehen, bloß in zwei Schichten übereinander gelagert 
sind. Dieselben Verhältnisse findet man an der Übergangsstelle 
in die Ausleitungsröhre der HArDERschen Drüse und in dem 
Ductus naso-lacrimalis. 

Der Augapfel. Ich habe bereits erwähnt, daß der schwärz- 
liche Augapfel am Grunde der schlauchförmigen Bindehaut, an 
der freien Oberfläche der mächtigen HArperschen Drüse, u. z. 
in einer kleinen Vertiefung am oberen Rande derselben liegt. 
An seinem vorderen Ende fällt eine gerundet dreieckige Partie 
auf, welche vermöge ihrer wasserklaren Durchsichtigkeit schon 
unter der Lupe sich als Cornea erweist, was auch durch die 
mikroskopische Untersuchung vollkommen bestätigt wird. Die 
Entfernung zwischen dem vordern und hintern Ende, d. ı., die 
Länge der Augenachse, beträgt 1,250 mm, der auf dieser Linie 
quer gedachte Durchmesser aber 1,544 mm, der Augapfel ist 
somit vorn und hinten etwas zusammengedrückt. Das hintere 
Ende des Augapfels ist vom Sehnerv durchbohrt, der zwischen 
der erwähnten Drüse und dem Schläfenmuskel, von der Sehöffnung 
nach oben, in der Nähe des Nervus supraorbitalis hinzieht. 

Als GLos behauptete, daß das Auge des Spalax außerhalb 
der Augenhöhle liege, wollte er damit wahrscheinlich nur sagen, 
daß die Augenhöhle von dem Schläfenkanal nicht getrennt sei, 
sondern mit demselben durchweg zusammenhänge, sowie, daß die 
gemeinschaftliche Höhle zum größten Teil durch den Schläfen- 
muskel ausgefüllt werde und nur in dem von letzterem frei ge- 
lassenen Raume die große HArDERsche Drüse mit dem Augapfel 
liege Die Möglichkeit ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß 
GLos die unter der großen Augenhöhle liegende Öffnung für 
die Augenhöhle gehalten hat, wenngleich seine Abbildung* dieser 
Voraussetzung widerspricht. Am Grunde des vereinigten Schläfen- 


* Loe. eit. Taf.4, Fig. c und d. 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.). 279 


kanals und der Augenhöhle wird das Praesphenoideum von der 
Sehöffnung durchbohrt, welche, wie von der Schädelhöhle aus er- 
sichtlich ist, in unmittelbarer Nähe der anderseitigen in die 
Schädelhöhle einmündet. 

Der Augapfel verdankt seine schwärzliche Färbung nicht 
dem Umstande, als wenn die äußerste Schicht, d. i. die Sclera, 
pigmentiert wäre, sondern dieselbe rührt daher, daß die Pigment- 
haut der Retina durch die relativ dünne Selera durchscheint. 

Die Sclera und die Cornea (Fig.1,t und sz), als die beiden 
Teile der äußersten Fasernhülle des Augapfels, gehen an einer 
nicht bestimmt zu bezeichnenden Stelle ineinander über. - Als 
Grenze wäre höchstens 
die Stelle zu betrach- 
ten, wo sich schon die 
für die Öornea charak- 
teristischen Saftkanäle 
zeigen. Die Bindege- 
websfasern, aus wel- 
chen die Sclera besteht 
(Fig. 3 u. 4, £), laufen 
wellig und bilden zwei 
eng aneinander ge- 
lagerte Bündel, zwi- 
schen welchen sich nur 
an wenig Stellen läng- 
liche Spalten finden. 
Die Kerne sind außer- 
ordentlich lang (23 u), 
dagegen nur 2—4 u 
dick; die Dicke der 


Fig.1. Durchschnitt des Augapfels: t = Sclera; f = Pig- 


Selera. die stellenweise mentschicht; r — Netzhaut (retina); sz = Cornea; s — 

> Strahlenkörper; rs — Pars ciliaris retinae; j/ — Linse; 

vorkommenden ür — Saftkanäle in der Linse; k = Wand des Konjunk- 

a tivalsackes; z — Capsula adiposa rings um den Eintritt 

Schwankungen nicht des Sehnervs; b = Bindegewebehülle des Augapfels. Ver- 
berücksichtigt, beträgt größerung: REICHERT Ok. 2, Obj. 3. 


18 u an der Durch- 
bohrungsstelle des Sehnervs, an der unteren Seite des Aug- 
apfels aber ist sie etwas dicker (25 u). Die äußere Oberfläche 


280 JULIUS SZAKALL. 


hängt an mehreren Stellen zusammen mit der Hülle, welche die 
Fortsetzung des faserigen Bindegewebes des Konjunktivalsackes 
bildet (Fig. 1, b), allein zwischen dieser 16 u dicken Hülle und 
der Selera befindet sich eine große Lymphlücke, welche von ein- 
zelnen Fasern übersponnen ist. Die Lücke wird dort, wo der 
Sehnerv an den Augapfel tritt, durch Fettgewebe (Fig. 1, z) aus- 
gefüllt, wogegen der Bestand der HArDERschen Drüse schon 
außerhalb jener Hülle fällt, und so wird der Augapfel durch die- 
selbe faserige Konjunktivalschicht von der Drüse getrennt. 

Blutadern führen der Sclera jene Balken zu, welche teils von 
dem sie umgebenden Konjunktivalsack auf dieselbe übergehen, 
teils aber von den entlang des Sehnervs hinlaufenden Arterien 
herstammen und stets in der Nähe des Eintritts des Sehnervs in 
die Sclera treten. Die innere Oberfläche hängt unmittelbar mit 
der Pigmenthaut der Retina zusammen (Fig. 4, f), denn zufolge 
der auch in den übrigen Teilen des Auges zur Geltung gelangen- 
den Entwickelungsstagnation ist keine so hochgradige Differen- 
zierung eingetreten, welche zur Absonderung der Chorioidea ge- 
führt hätte. Die Differenzierung der die Selera bildenden Binde-. 
gewebsfasern ist auch bei anderen Tieren mit rudimentären Augen 
unterblieben, so z. B. oftmals auch beim Maulwurf, bei Myxine 
glutinosa aber konstant. Der Sclera des letzteren Tieres gedenkt 
KoHL“* folgendermaßen: „Man hat es auch hier bereits mit einer 
Sclero-Chorioidea zu tun, d.h. mit einer Gewebsschicht, aus der 
sich im weiteren Verlaufe einer ungestörten Entwicklung die 
beiden äußeren ‚Häute‘, die Sclera und die Chorioidea, heraus- 
gebildet haben würden.“ 

Die Selera geht bei dem Übergang des Konjunktivalepithels 
in die vordere Oberfläche der Cornea, allmählich verdickt, in die 
Cornea über, wodurch die äußere Augenhülle vervollständigt wird. 
Die Dicke der Cornea (Fig. 1, sz) beträgt in der Mitte 80 u, am 
Rande dagegen 43 u, d. ı. das Verhältnis ist ein verkehrtes gegen- 
über den Tieren mit normalen Augen. Die Pars conjunctivalis 
corneae wird bloß durch eine Epithelschicht repräsentiert, deren 
Dicke überall gleich ist (23 u). Die Struktur der Epithelschicht 


loc. et. Neil Ip. ol. 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.). 281 


(Fig. 2, h) ist gleich derjenigen der Conjunctiva, d. ı., sie besteht 
aus mehrschichtigem polygonem Epithel, dessen Zellen sich regel- 
los aneinander reihen, und bloß die am tiefsten, eng aneinander 


liegenden Zellen bilden eine ausgespro- 
chene Schichte. Die Kerne letzterer Zellen 
sind nur wenig eiförmig, diejenigen der 
näher zur Oberfläche liegenden dagegen 
sind gestreckt, aber niemals linienartig. 
Zwischen der Epithelschicht und dem 
eigenen Bestand der Cornea zeigt sich 
keine Grenzmembran, sondern die ge- 
drängte Reihe der am tiefsten gelegenen 
Basalzellen bezeichnen die Grenze zwi- 
schen beiden, und so berühren sich dann 


RN 


 — sı 


Fig. 2. Durchschnitt der Cornea: 

h — Epithel der Cornea; sa — 

eigener Bestand. der Cornea; st 

— Übergang der Sclera auf die 

innere Oberfläche der Cornea. 

Vergrößerung: REICHERT Ok. 2, 
Obj. Ta. 


das Epithel und der eigene Bestand der Cornea unmittelbar. 
Die Fasern, welche den eigenen Bestand (Fig. 2, sa) bilden, 
haben einen parallelen geraden Verlauf und sind etwas loser ge- 
fügt als die Fasern der Sclera. Zwischen den Faserbündeln des 
Bindegewebes verlaufen verschieden lange Saftkanälchen von 7 
bis 10 wu Durchmesser, an deren Wandungen hie und da Ver- 
dickungen bemerkbar sind; es sind dies die Kerne der Üornea- 


zellen. 


Bei der Cornea fehlen die Saftkanälchen in der tiefsten 
Schichte des eigenen Bestandes; an dieser Stelle findet sich näm- 
lich jene verengte Fortsetzung der Sclera (Fig. 2, st), welche, 
nachdem die hintere Basalmembran (membrana basilaris post.) 
und das sie bedeckende innere Epithel gänzlich fehlen, an die 
rudimentäre Linse und den Strahlenkörper (corpus ciliare) grenzt. 
Die hintere Basalmembran würde sich von der erwähnten dünnen 
Seleraplatte hinter der Cornea getrennt haben, wenn die Aderhaut 
(Chorioidea) sich von der Sclera abgelöst hätte; weil dies jedoch 
nicht erfolgte, so entwickelte sich auch die DESCEMETsche Haut nicht. 

KoHL hat nachgewiesen, daß der Mangel dieser Cornea- 
schichten bei den Tieren mit rudimentären Augen fast ausnahms- 
los den normalen Zustand bildet, wogegen das vordere Basal- 
membran, wie bekannt, auch bei mehreren Tieren mit normalen 


Augen (Pferd, Katze, Hund) fehlt. 


282 JULIUS SZAKALL. 


Die Netzhaut und der Strahlenkörper (retina und corpus 
eiliare). Nachdem die Aderhaut gänzlich fehlt, so stößt man 
innerhalb bezw.hinter der 
Sclera sofort auf die Netz- 
haut (Fig. 1,r und f); die 
äußerste Schicht dersel- 
ben, namentlich die Prg- 
menthaut (Fig.4, f) hängt 
an der äußeren Oberfläche 
innig zusammen mit der 
Sclera, während die innere 
Oberfläche mit der Stäb- 
chen- und Zapfenschicht 
in Verbindung tritt. Diese 
Anordnung hat in erster 
Reihe zur Folge, daß 
solche Überreste der ele- 
mentaren Augenblasen- 
höhle, wie sie z. B. bei 
Petromyzon Planeri und 
Proteus anguinus bekannt. 


Fig. 3. Details aus der unmittelbaren Nähe des Strahlen- sind, sich nicht nach- 


körpers: t — Sclera; s = Strahlenkörper; rs = Pars weisen lassen. Die Netz- 
ciliaris retinae; j7 — Linse, ür — Saftkanäle der Linse. 2 
Vergrößerung: REICHERT Ok. 2, Obj. hom. Immers. !/,.. haut ist von der Sehner- 


venscheibe (Papille) bis 
in die Nähe des Strahlenkörpers (Fig. 1 und 3,5) 90 u, in ihrem 
Strahlenkörperteile (pars ciliaris retinae; Fig.1 u. 3, rs) aber nur 
30 u dick. 

Zwischen den einzelnen Schichten ist es äußerst schwierig 
eine scharfe Grenze zu ziehen, weil 
ihre Differenzierung auf derselben 
primitiven Stufe stehen geblieben 
ist, wie jedweder andere Teil der 
Fig. 4 Sclera und Pigmentschieht: t = Sehvorrichtung, allein die einzel- 
Sclera; f—=Pigmentschicht der Netzhaut. 0 . 
Vergrößerung: Reichern Ok.4, Obj.za. em Schichten lassen sich, wenn 

auch bloß zum teil in embryo- 


nalem Zustande, dennoch auffinden. 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL... 283 


Durch die innere Basalmembran wird in der Richtung des 
Glaskörpers die Netzhaut scharf gesondert, allein der Übergang 
in die Nervenfaserschicht ist nicht zu bemerken. Die Zahl der 
Ganglienzellen ist eine sehr geringe, sie liegen auch nicht auf 
einem Niveau, sondern entweder in der Nervenfaserschicht oder 
höher in der inneren retikulären Schicht, bilden mithin keine 
vollständig zusammenhängende Schicht. Sie stehen übrigens auf 
einer sehr tiefen Stufe der Differenzierung, denn ein aufwärts- 
ragender Fortsatz ist nur selten an ihnen wahrzunehmen. Ihre 
Größe beträgt 7 u. 

Am ausgesprochensten ist die Struktur der inneren retiku- 
lären Schicht, insofern die Gestaltung ihrer feinen Fasern bei 
starker Vergrößerung gut sichtbar ist. Während sie sich von der 
von außen folgenden inneren Körnerschicht scharf sondert, geht 
ihre Struktur ohne Abgrenzung in die Ganglienzellenschicht über, 
so zwar, daß es mir nicht gelungen ist, ihre Dicke festzustellen. 
Die innere Basalmembran-, Nervenfasern-, Ganglien- und innere 
Retikulärschicht sind zusammen 24 u dick. 

Die innere Körnerschicht ist dünner als die äußere, und die 
Körnerzellen stehen nicht so gedrängt wie in der äußern. Diese 
beiden Schichten fließen an vielen Stellen, besonders aber in der 
Nähe des Strahlenkörpers vollständig ineinander, wogegen in der 
Nähe der Papille zwischen den beiden Schichten eine an Zellen 
ärmere oder gänzlich zellenlose Schicht liegt, was besonders bei 
geringer Vergrößerung gut ins Auge fällt. Letztere Schicht ist 
die Hentesche Faserschicht und die äußere retikuläre Schicht. 
Ihre Gesamtdicke beträgt 53 u, der Durchmesser der Körner- 
zellen 5 u. 

Die Membrana limitans externa bildet in der Richtung der 
Zapfen eine scharfe Grenze. Die Differenzierung der letzteren ist 
gleichfalls sehr primitiv. Hieraus geht hervor, daß die Zellen, 
welche die Netzhaut bilden, auch im Auge des Spalax sich ver- 
mehren und in bestimmte Schichten rangieren, nur daß ihre 
weitere Differenzierung unterbleibt. 

Die Schichten der Netzhaut endisen, mit Ausnahme der 
äußeren und inneren Körnerschicht, in der Nähe des Strahlen- 
körpers, und die beiden letzteren gehen, zu einer Zellenschicht 


284 JULIUS SZAKALL. 


vereinigt, als Pars ciliaris retinae (Fig. 1 und 3, rs) in die freie 
Oberfläche des Strahlenkörpers über. Die erwähnte Zellenschicht 
ist 30 bis 40 u, also verhältnismäßig sehr hoch; der im Durch- 
messer 6 u große eiförmige Zellenkern liegt stets in der Nähe 
der Zellenbasis. 

Der Sehnerv durchbricht den Augapfel in der Nähe der 
hinteren Achse u. zw. im Verein mit der Arteria centralis retinae. 
Letztere zieht sich in das Innere des Augapfels als Arteria hya- 
loidea bis zur Linse fort, bis dahin aber entsendet sie mehrere 
Ästehen gegen den Strahlenkörper; ob dieselben jedoch wirklich 
in den Strahlenkörper eindringen, das vermochte ich selbst an 
Schnittserien nicht festzustellen. 

Die Pigmentschicht der Netzhaut (Fig. 4, f) wide durch eine 
Reihe von bloß 7 u hohen, breiten Zellen gebildet, deren Körper 
durch sehr unregelmäßig situierte, an vielen Stellen auch die 
Zellkerne gänzlich verdeckende, größere oder kleinere Pigment- 
körnchen ausgefüllt ist. Im vorderen Teile des Augapfels ist die 
Pigmentschicht allmählig verdickt und bildet zugleich verschiedene 
hohe, gedrängt aneinander geschmiegte Falten; aus der Gesamt- 
heit derselben baut sich der Strahlenkörper (Fig. 1 und 3, s) auf, 
dem keinerlei von Mesenchym stammendes (Gewebe zur Basis dient. 
Der Strahlenkörper, welcher einem Dreieek mit abgerundeten 
Ecken gleicht, liegt nicht in seiner ganzen Ausdehnung innerhalb 
der Sclera, sondern ein großer Teil desselben fällt hinter die 
Cornea; derselbe läßt eine, im größten Durchmesser 458 u breite 
Lücke hinter der Cornea für die Linse frei. Diese Spalte bezw. 
Lücke ist zwar nicht die Pupille, hat aber eine ähnliche Auf- 
gabe, denn durch ihre Vermittelung gelangen die durch die Haut 
dringenden Lichtstrahlen in das Innere des Auges. Die Höhe des 
Strahlenkörpers beträgt ohne die pars ciliaris retinae 208 u, die 
Breite aber 640 u. 

Die Linse (Lens ceristallina). Hinter der Cornea wird die 
Augapfelhöhle zu ungefähr einem Drittel von der eigentümlich 
konstruierten Linse (Fig. 1 und 3, 7!) ausgefüllt. Ihr vorderer 
Teil hängt mit der hinteren Oberfläche der Cornea zusammen, 
und nur hie und da bleibt zwischen ihnen eine kleine freie Spalte, 
hinten aber rückt sie soweit in die Augapfelhöhle vor, daß sie 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.). 285 


sogar den hohen Strahlenkörper überragt. Ihre Höhe beträgt 
448 u, ihr Querdurchmesser aber 672 u. Ihr Bestand wird aus 
kleineren oder größeren, unregelmäßig geformten, ohne jedes 
System nebeneinander liegenden, 16—25 u großen Zellen gebildet; 
allein nicht nur in den Zellen, sondern auch in der Form und 
Größe der Zellkerne zeigt sich keine Beständigkeit. Neben runden 
oder annähernd eiförmigen 10 u großen und gleichfalls runden 
Zellkernen von kaum 4 u Durchmesser, kommen auch lange und 
flache oder nur linienartige, 2 u dicke, aber 3 u lange Kerne vor. 
Das Zellenplasma ist homogen und färbt sich gut mit Eosin. Die 
kleineren Kerne färben sich mit Haematoxylin oder Safranin leb- 
hafter, wogegen die größeren heller bleiben. Größere Kerne be- 
finden sich stets ın solchen Zellen, in deren Plasma kleine Va- 
kuolen sichtbar sind. In einzelnen Zellen werden die Vakuolen 
so groß, daß nur an ihren Rändern Protoplasma übrig bleibt, und 
ebenda sitzt auch der an die Zellenwandung geschmiegte, spindel- 
oder fadenförmige Kern. Diese dem Zerfall entgegenschreitenden 
Zellen sind weit größer als die runden Zellen mit kleinem Kern. 
Wenn in der Nähe voneinander mehrere Zellen zugrunde gehen, 
so wird deren Stelle von einer größeren Höhlung eingenommen; 
derlei größere Höhlungen (Fig. 1 und 3, är) sind in allen Teilen 
der Linse zu finden. 

Unter den untersuchten zwölf Exemplaren des Spalax fand 
ich fünf solche, bei welchen die Stelle der Linse durch ein von 
einer einschichtigen Zellenreihe umgebenes blasenartiges Gebilde 
eingenommen wurde. Die Zellen desselben waren ebenso unregel- 
mäßig geformt, wie die der soeben beschriebenen rudimentären 
Linse, die aller entschiedenen Gewebestruktur entbehrt, mit dem 
Unterschiede aber, daß, während in letzterem Falle die Vermehrung 
der die embryonale Linsenblase bildenden Zellen die Entwickelung 
einer kompakton Linse resultierte, in ersterem Falle — wie es 
scheint — die Linsenblase auf der untersten Stufe ihrer Ent- 
wickelung stehen geblieben ist. 

Eine so hochgradige Verkümmerung oder der gänzliche 
Mangel der Linse gehört bei Tieren mit rudimentären Augen 
nicht zu den Seltenheiten; so ist z. B. laut KouL im Auge des 
Typhlichthys subterraneus und Proteus anguinus die Linsenblase 


286 JULIUS SZAKALL. 


vorhanden, ihre Zellen entwickeln sich sogar bis zu einem gewissen 
Grade, später aber zerfallen sie und werden resorbiert, infolge- 
dessen die Linse gänzlich verschwindet. 

Derselbe Prozeß wiederholt sich teilweise auch im Auge des 
Spalax, wo dann die erwähnten Höhlungen entstehen, und es ist 
möglich, daß auch die in den untersuchten 12 Fällen bei 5 Exem- 
plaren gefundene Linsenblase diesem Zersetzungsprozeß ihr Ent- 
stehen verdankt. 

Der Glaskörper (corpus vitreum; Fig. 1,ö). Den von der 
Linse freigelassenen Teil der Augapfelhöhle füllt der Glaskörper 
aus, in welchem außer dem Stamme und den Ästen der oben- 
erwähnten Arteria hyaloidea gleichartige, kaum sich färbende 
und einander regellos kreuzende Fasern nachzuweisen sind. 

Der Sehnerv (nervus opticus). Der Sehnerv läßt sich, von 
der hinteren Achse zwischen der HAarpeErschen Drüse und dem 
Schläfenmuskel bis zur Sehöffung hinziehend, und sogar inner- 
halb der Schädelhöhle bis zu der Gehirnbasis deutlich präparieren. 
In ihrem ganzen Verlaufe wird er durch fein gewellte, dünne 
Nervenfasern gebildet, deren Übergang in die Nervenschichten 
der Netzhaut sich besonders an Präparaten, die mit Chrom- und 
Ösmiumsäure behandelt waren, sehr gut verfolgen läßt. Der 
Sehnerv ist in eine Hülse von Bindegewebsfasern eingehüllt, in 
welcher Hülse, außer den Nervenfasern noch eine dicke Arteria 
hinzieht, nämlich die A. centralis retinae. Unter den Nerven- 
fasern fand ich an mehreren Präparaten auch eiförmige Kerne 
von 5— 7 u Durchmesser, gleich jenen, welche in der Körner- 
schicht der Netzhaut vorkommen. 

Von den Muskeln des Augapfels habe ich keine Spur gefunden. 

Die Hardersche Drüse. Bei dem rudimentären Zustande des 
Auges ist es außerordentlich auffallend, daß eine der Drüsen des 
Konjunktivalsackes sich so überaus mächtig entwickelt hat, was 
mit der Verkommenheit des Augapfels durchaus nicht im Ver- 
hältnis steht. Diese Drüse kann man vermöge ihrer Struktur, 
sowie auch auf Grund dessen, daß sie sich aus dem inneren Augen- 
winkelteil des Konjunktivalepithels entwickelt hat, nur für eine 
HARDERsche Drüse halten. Die bezeichnete Drüse gleicht einem 
auf seinem Scheitel stehenden flachen Dreieck; ihre innere Ober- 


DAS AUGE DER BLINDMAUS (SPALAX TYPHLUS, PALL.). 287 


fläche grenzt an den Musculus temporalis, die äußere Oberfläche 
dagegen ist dem Jochbogen und dem daran entspringenden Mus- 
culus masseter zugekehrt: In der Vertiefung ihres stumpfen 
Oberrandes ruht der Augapfel. Ihre größte Dicke beträgt 0,43 em, 
ihre Höhe aber 1,lcm. Von außen ist sie mit einer dünnen 
Bindegewebshülse überzogen, an welcher 
eine schwache Gelapptheit wahrnehmbar 
ist. Der Durchmesser der Röhren, aus 
welchen die Drüse besteht (Fig. 5, me) 
ist sehr verschieden; hat z.B. eine Drüsen- 
röhre einen Durchmesser von 80 u, so 
entfallen 30 u auf das Lumen der Drüsen- 
röhre. Die Drüsenzellen, welche die 
Röhren bedecken, sind im Durchschnitte 
20—25 u hoch, am freien Ende abge- 
rundet, am basalen Ende dagegen gerade. 
Ihr Protoplasma ist stark granuliert; 
ihr runder Kern hat einen Durchmesser je NEE 
von du. Fig. 5. Hardersche Drüse, Durch- 

Zwischen den Drüsenröhren, in den De ee E 

Bindegewebsbalken zeigen sich stellen- Kenn er 
weise lange, spindelförmige Zellkerne. 
Die Drüsenröhren gehen ohne jede Zwischenschaltuug in die Aus- 
leitungsröhren über. Die Ausleitungsröhren (Fig. 5, kc) sind an 
der Oberfläche mit einer Schichte niedriger, zylindrischer Epithel- 
zellen bedeckt. Der Durchmesser der primären Ausleitungsröhren 
beträgt 64 u, derjenige der sekundären 112 u, und jener der Haupt- 
ausleitungsröhre 272 u. 

Das Drüsensekret ist etwas weißlich und trüb; in Schnitten 
färbt es sich in der Höhlung der Drüsenröhren mit Thionin und 
Mucikarmin zwar schwach, jedoch hinlänglich, um das Sekret für 
mucinhaltig halten zu können. 

Mit Rücksicht auf die Verkommenheit des Augapfels läßt 
sich die mächtige Entwickelung dieser Drüse etwa derart erklären, 
daß ihr Sekret, in die Nasenhöhle gelangt, zum Fortwaschen der 
hineingeratenen fremden Stoffe dient, was bei der eigenartigen 


Lebensweise des Tieres wirklich auch nötig ist. 


288 JULIUS SZAKALL. DAS AUGE DER BLINDMAUS. 


Zusammenfassung. 


Auf Grund des bisher Vorgebrachten kann ich die haupt- 
sächlichsten Resultate meiner Untersuchungen kurz in folgendem 
zusammenfassen: 

1. Bei gänzlichem Mangel einer Lidspalte liegt der Augapfel 
derart am Grunde des geschlossenen Konjunktivalsackes, daß die 
Lichtstrahlen nur die normal konstruierte Haut durchdringend in 
denselben gelangen können. 

2. Die histologische Struktur des Auges beim entwickelten Tier 
weist darauf hin, daß die einzelnen Teile des Auges in der Em- 
bryonalzeit vorhanden sind, ihre Differenzierung jedoch auf eimer 
so primitiven Stufe stehen geblieben ist, daß im entwickelten 
Auge a) das vordere und hintere Basalmembran der Cornea fehlt; 
b) die Chorioidea von der Selerotica nicht getrennt ist, so daß 
c) der Strahlenkörper — mit Ausschluß aller mesenchymartigen 
Gewebe — ausschließlich durch die Falten der Pigmentschicht 
der Netzhaut gebildet wird. d) Die in mehr oder weniger un-. 
bestimmten Schichten erfolgte Anordnung der Gewebelemente, 
welche die Netzhaut bilden, ist gleichfalls auf das Unterbleiben 
der vollständigen Differenzierung zurückzuführen. 

3. Die Linse ist aus einer zusammenhängenden Masse unregel- 
mäßig geformter, kleinerer und größerer Zellen zusammengesetzt, 
die sich im Zustande des Zerfalls befinden; zuweilen wird sie 
durch eine aus unregelmäßigen Zellen bestehende Linsenblase 
ersetzt, allein in beiden Fällen nimmt die rudimentäre Linse jenen 
Teil der Augapfelhöhle ein, welchen der Strahlenkörper frei läßt. 
Die vordere Wandung der Linse grenzt unmittelbar an die hintere 
Oberfläche der Üornea. 

4. Die Arteria hyaloidea ist, als Überrest der Embryonal- 
zeit, stets nachweisbar. 

5. Die Augenmuskeln fehlen gänzlich, dagegen hat sich von 
den Drüsen des Konjunktivalsackes eine, u. zw. die HArDERsche 
Drüse so mächtig entwickelt, daß sie mit dem rudimentären Aug- 
apfel in gar keinem Verhältnis steht. 


KLEINERE MITTEILUNGEN. 


(Ausführliche Referate.) 


18. 


ÜBER DAS PRINZIP DER AKTION UND 
ÜBER DIE KLASSE MECHANISCHER PRINZIPIEN, 
DER ES ANGEHÖRT. 


Von Dr. MORITZ RETHY. 


Vorgelegt in den Sitzungen der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 21. April 1902 und am 16. Februar 1903. 


Auszug aus „Mathematikai &s Termeöszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer 
und Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 354—384 
u. Bd. XXI, pp. 146—156.* 


Ich habe der ung. wissensch. Akademie in den Jahren 1895 
—96 drei Arbeiten vorgelegt, die ich auch in den Berichten aus 
Ungarn und in den Math. Annalen publizierte; ich habe in diesen 
Arbeiten die Gültigkeit des Prinzips der Aktion und seine volle 
Äquivalenz mit dem Hamitronschen im Bereich der ganzen 
Mechanik bewiesen. Herr HÖLDER publizierte im Jahre 1896 in 
den Göttinger gelehrten Anzeigen eine Arbeit über das Prinzip 
der Aktion, jedoch in anderer Fassung. Es scheint aber, daß bei 
dieser Formulierung das gegenseitige Verhältnis der genannten 
Prinzipien, und auch die eindeutige Umkehrbarkeit des von HÖLDER 
bewiesenen Satzes nicht deutlich genug hervortritt. Diese Fragen 
werden in $ 1, I dieser Arbeit behandelt. 


* Ausführlich deutsch erschienen in den Mathematischen Annalen, 
Bd. 58, pp. 169—194. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 19 


290 MORITZ RETHY. 


Seitdem ist außer den Arbeiten des Herrn KÖNIGSBERGER, 
die das Prinzip auf Kräfte höherer Ordnung ausdehnen, meines 
Wissens nur eine Arbeit über diesen Gegenstand erschienen: die 
ebenfalls in den Göttinger gelehrten Anzeigen im Jahre 1900 
publizierte Note des Herrn Voss. Die Wendung, die bei seiner 
Fassung der Grenzbedingung der Variation in Erscheinung tritt, 
ist neu; hingegen ist die Umkehrbarkeit des von ihm ausge- 
sprochenen Satzes noch zu besprechen. Diese Note gab den 
Impuls zur vorliegenden Untersuchung, die auch auf Kräfte 
höherer Ordnung ausgedehnt wird. Das hauptsächlichste Resultat 
läßt sich für den Fall von Kräften in gewöhnlichem Sinn, in 
rein analytischer Fassung, wie folgt aussprechen: 


dq; ; 
2 t, (k —=1, Be, v), 


; v 3 ö \ 10% 6 
@=1,:-:,n), und d’x die Operation dx — nn öt bezeichnen; 


1. Es mögen f, f,, @,, Funktionen der g, 


und es sei @, eine beliebige Größe; {, und t, zwei fest gegebene 
Zeitpunkte. 
Die Forderung, daß die simultanen Variationsgleichungen 


&ı 
(a) a: 
.) ; 


(b) ul F-M+HDEQ za dt—=0, 


to 


N [71 
(©) R 4 Di; va =0, 
1 : to 


(d) Drau — 0, 0) 


1 


Bestand haben, ist äquivalent damit, daß das System der g, das 
System gewöhnlicher Differentialgleichungen befriedigt 


0g; 


or ao - 
(e) Ö; + rau =0, G=1,..; N). 
1 


ÜBER DAs PRINZIP DER AKTION. 291 


2. Werden sämtliche Forderungen aufrecht erhalten, die 
Variationsbedingungen (b) und (c) ausgenommen, an deren Stelle 
die Forderung tritt, daß 


ai n ; n 
(b’) ) (f — /h) +2} 0,84; — DE 4,0 4;, 
1 1 


(€) Z t +D ( = a) Zu 
- 


sei, wo die a, beliebige analytische Funktionen von £ bedeuten 
sollen ferner die Grenzzeiten {, und t, beliebig verschiebbar sein: 
so geschieht sämtlichen Forderungen nur durch das simultane 
Gleichungssystem (e) Genüge; es wäre denn, daß 


SeaP-u)en 


entweder an und für sich oder infolge des Gleichungssystems (d) 
verschwindet, in welchem Fall es außer dem System (e) auch 
noch andere Lösungen geben kann. 

Die Ableitung dieser Sätze und ihre Anwendung auf Mechanik 
bilden den weiteren Gegenstand der Abhandlung. 


t 


— 


to 


19° 


8) 


ÜBER DIE ÄNDERUNG 
DER DIELEKTRIZITÄTSKONSTANTE EINIGER 
FLÜSSIGKEITEN MIT DER TEMPERATUR. 


Von KARL TANGL. 


Vorgelest in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 26. Mai 1902. 


Auszug aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Math. und 
Naturw. Anzeiger der Akademie), Bd. XX, pp. 293—320.* 


Die Dielektrizitätskonstante wurde innerhalb weiter 'Tempe- 
raturgrenzen untersucht, von 20—190°, diejenige des Äthyläthers 
bis zur kritischen Temperatur. Es wurde die Nerxstsche Methode 
angewendet. Der „dielektrische Trog“ bestand aus zwei konzen- 
trischen Platinzylindern von 3 cm Höhe, von 10 bezw. 9 mm 
Durchmesser. Dieser Kondensator tauchte ganz in die zu unter- 
suchende Flüssigkeit, die sich in einer Glasröhre von 12 mm 
Durchmesser befand. Nach der Füllung wurde die Glasröhre zu- 
geschmolzen. Die Glasröhre bestand aus hartem Kalıglas, dessen 
Leitfähigkeit bis zu 200° keine merkliche Störung verursachte. 
Die Temperatur wurde mit dem Widerstande eines Platindrahtes 
gemessen. 

Es wurden sechs Flüssigkeiten untersucht. Als Vergleichs- 
flüssigkeit diente Benzol, dessen Dielektrizitätskonstante bei 18° 
gleich 2,259 angenommen ‚wurde”® Die Resultate lassen sich 
folgenderweise zusammenfassen: 

* Ausführlich deutsch erschienen in den Annalen der Physik, IV. Folge, 
Bd. 10 (1903), pp. 749— 767. 

** B. Turner, Zeitschr. f. phys. Chem. 35, p. 385. 1900. 


ÄNDERUNG D. DIELEKTRIZITÄTSKONSTANTEM.D. TEMPERATUR. 293 


Benzol: 

D = 2.322 [1 — 0,000794 t — 0,0,259 12]. 
Toluol: 

D = 2.430 [1 — 0,000 977 t — 0,0,463 t?]. 
Metaxylol: 


D = 2.417 [1 — 0,000796 t — 0,0,1074 t2]. 
Schwefelkohlenstoff: 
D = 2,676 [1 — 0,000 922 t — 0,0,605 #?]. 
Chloroform: 
D = 5,625 [1 — 0,00410 t + 0,00001510 t? — 0,0,3319 #2]. 


Bei Athyläther ließen sich die Resultate in keine empirische 
Formeln gut zusammenfassen. Die Beobachtung ergab: 


t D C.M. 


ı8 | 4,360 | 0,7386 
40 | 3,966 | 0,7212 
60 | 3,652 | 0,7056 
80 | 3,375 | 0,6936 
100 | 3,122 | 0,6783 
120 | 2,890 | 0,6703 
140 | 2,658 | 0,6602 
160 | 2,408 | 0,6482 
180 | 2,124 | 0,6378 
190 | 1,885 | 0,6150 
Krit.T. | 1,533 | 0,6132 


Bei der kritischen Temperatur (193,3) konnte man einen 
konstanten Wert nur so erhalten, daß die Flüssigkeit bis 199° 
erwärmt wurde Bei Abkühlung bis zur kritischen Temperatur 
blieb dann die Dielektrizitätskonstante unverändert. 


Mittels der erhaltenen Resultate konnte der ÜLAUSIUS- 


Mossorrische Ausdruck C.M. — DV (V = spezifisches Volum) 
untersucht werden. 


Derselbe ändert sich mit der Temperatur und zwar wie folgt: 


294 TANGL. ÄNDERUNGEN DER DIELEKTRIZITÄTSKONSTANTE. 


benzol: Toluol: Metasylol: 
Deren bo LERNE t | em. 
0 [0,3398 0 0,3659 0 0,3654 
50 | 0,3430 50 | 0,3648 50 | 0,5656 
100 | 0,3454 100 0,3638 100 0,3658 
150 | 0,3501 130 0,3661 
200 | 0,3581 
Schwefelkohlenstoff: Chloroform: 
t C.M. t C.M. 
0, 0,2772 0 0,3846 
50 | 0,2785 20 | 0,3775 
100 | 0,2806 40 | 0,3715 
150 | 0,2855 60 0,3669 
200 | 0,2922 | 


20. 


ZUR THEORIE DES WEHNELTUNTERBRECHERS. 
Von EUGEN KLUPATHY. 


Auszug aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö‘ (Mathematischer 
und Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie), Bd. XV, pp. 321—336.* 


Vorgelegt der ungarischen Akademie der Wissenchaften (III. Klasse) 
in der Sitzung vom 26. Mai 1902. 


Zur Erklärung des Wehneltunterbrechers ist heute beinahe 
allgemein jene thermomechanische Auffassung angenommen, welche 
ausführlich von H. TH. Sımon ** entwickelt wurde und laut deren 
der durch den Unterbrecher geleitete Strom die die positive Draht- 
elektrode umfassende dünne Schicht des Elektrolyten wegen der 
sich dort entwickelnden großen Joulewärme plötzlich zur Ver- 
dampfung bringst und dadurch den Strom zwischen Drahtelektrode 
und Elektrolyt unterbricht. Im Momente der Unterbrechung ent- 
steht in der Leitung ein Selbstinduktionsfunke, welcher die Dampf- 
schicht von dem Drahte durch die mechaniche Wirkung der 
Explosion entfernt, infolgedessen kommt dieselbe wieder in Be- 
rührung mit dem Elektrolyten, und so wiederholt sich weiterhin 
die Schließung und Unterbrechung des Stromes. Die Unter- 
suchungen SIMONs, RUHMERsS und anderer haben dieser Erklärung 
einen genügenden qualitativen Beweis gegeben, besonders bei der 
Erwärmung des Elektrolyten und bei der Veränderung des Druckes. 

Nur das polarische Verhalten des Unterbrechers kann diese 
Theorie nicht erklären. 


* Ausführlich deutsch erschienen in den Annalen der Physik, IV. Folge, 
Bd. IX (1902), pp. 147—163. 
== H. Te. Sımon, Wied. Ann. 68, p. 273. 1899. 


296 EUGEN KLUPATHY. 


Ich habe nun mein Augenmerk darauf gerichtet, ob die Er- 
scheinungen im Unterbrecher bei Anode und Kathode wohl wesent- 
lich gleich seien, wie es die Erklärung Sımons erfordert. 

Infolgedessen habe ich untersucht, welchen Einfluß die 
Einschaltung des Kondensators in den beiden Fällen auf den Unter- 
bfecher ausübt, nämlich wenn die Drahtelektrode Anode oder 
Kathode ist. Es zeigte sich, daß der Kondensator wesentlich ver- 
schieden wirkt, jenachdem die Drahtelektrode eine Kathode oder 
Anode ist; wenn wir nun die Erklärung SImoNs annehmen, müssen 
die zwei Erscheinungen wesentlich gleich sein, es muß ja doch 
die durch den Strom in dem Elektrolyten erzeugte Joulewärme 
in der Umgebung der Anode und Kathode gleich sein. Infolge 
dieser Abweichungen habe ich die Erklärung Sımons eingehend 
untersucht, besonders von dem Standpunkte, ob die Joulewärme 
des Stromes im Wehneltunterbrecher die Verdampfung des Blektro- 
Iyten während der Dauer der Stromschließung auch tatsächlich be- 
wirken könne ? 

Hr. Sımon setzt voraus, dab zu diesem Zwecke die Joule- 
wärme genügend wäre und stützt sich auf RıcHArz’® Experimente 
und Rechnungen. Dieser Forscher fand, daß in der Nähe von 
0,1, 0,55 und 0,08 mm dicken, 10 mm langen Drähten 1 Ampere 
Strom in 1 Sek. die Schwefelsäurelösung bis zum Siedepunkte 
erhitzen kann. SIMON fügt aber zu, daß beim Wehneltunter- 
brecher sich der größte Teil des Widerstandes am Ende der 
Drahtelektrode — an der Spitze — entwickelt und daher dort 
die Wärme noch größer sein möge. Wenn wir aber die Angaben 
von RICHARZ mit Sımoxns Daten für den Wehneltunterbrecher 
vergleichen, so zeigt sich, daß die Joulewärme zur Verdampfung 
der Flüssigkeit ungenügend. st. 

Aus den Experimenten SIMmoNns sehen wir, daß ein Unter- 
brecher mit 5 mm langem und 1 mm dieckem Drahte und 9 Amp. 
effektivem Strom im Durchschnitt mit 4: 10”? Perioden gearbeitet 
hat; bei einem Drahte von solcher Dimension würde 1 Amp. in 
1 Sek. ‘an der Oberfläche nach RıcHAarz’ Formel nur 22,4% Er- 
wärmung hervorrufen, 9 Amp. bei 4:10”? Sek. Schließungsdauer 


* F. Rıcharz, Wied. Ann. 89, p. 83. 1890. 


ZUR THEORIE DES WEHNELTUNTERBRECHERS. 297 


aber nur 7,25° Temperaturerhöhung hervorbringen. Dies ist keines- 
wegs zur Verdampfung der Schwefelsäureschicht genügend, außer 
wenn an der Drahtelektrode — an deren Spitze — eine größere 
Erwärmung entstünde, wie dies TH. SIMmoN voraussetzt. 


Unterbrecher ohne Spitze. 


Zur Entscheidung dieser Frage habe ich einen solchen Unter- 
brecher zusammengestellt, in welchem keine Spitze vorhanden 
war und die Erwärmung des Elektrolyten in der vorher er- 
wähnten Weise berechenbar ist, abgesehen natürlich von den Ver- 
lusten durch Leitung, Konvektion ete., sodaß der ausgerechnete 
Wert das Maximum der Erwärmung gibt. 

Bei dem zu diesem Zwecke benutzten Unterbrecher „ohne 
Spitze“ ist der gerade Platindraht in zwei L-förmig gebogene 
Glasröhren eingeschmolzen oder in einem Speckstein-Einloch-Gas- 
brenner mittels Kautschuk befestigt. Zur Einführung des Stromes 
dienten Quecksilber und Kupferdrähte Zur Entscheidung des 
Einflusses der Spitze habe ich in das Gefäß des Unterbrechers 
zwei Elektroden von gleicher Dimension gestellt — die eine ohne 
Spitze, die andere mit Spitze Mit einem Umschalter im Strom- 
kreise diente bald die eine, bald die andere als Anode im Unter- 
brecher. Bei der Umschaltung veränderte sich weder die Strom- 
stärke noch die Frequenz, woraus folgt, daß der Einfluß der 
Spitze der Elektrode auf die Funktion des Unterbrechers unwesent- 
lich ist. Daraus folgt, daß die Jowlewärme, welche sich in der die 
Drahtelektrode umfassenden dünnen Flüssigkeitsschicht entwickelt, 
nicht gemügend ist zur Erklärung des Wehneltunterbrechers. 

Die mit diesem Unterbrecher leicht konstatierbare Tatsache, 
daß die Erwärmung der Elektrode die Frequenz steigert und die 
Stromstärke vermindert, beweist neuerdings, daß für die Anode 
die Verdampfungstheorie richtig ist; es ist nur noch eine andere 
Wärmequelle zu suchen, da die Joulewärme dazu nicht genügt. 

Zur Erklärung der besagten Tatsache und der Polareigen- 
schaft, daß die Erscheinungen bei Kathode und Anode wesent- 
lich verschieden sind, suchte ich die Wärmequelle, welche zur 
Hervorbringung der Erscheinungen notwendig ist, in der Peltier- 


298 EUGEN KLUPATYHY. 


wärme. Es ist nun die Frage, ob die Peltierwärme solch eine 
große Erwärmung hervorbringen kann. 

Bouty* JaHun** und GILL*** haben experimentell die 
Existenz des Peltiereffektes an der Trennungsfläche der Metalle 
und Elektrolyte bewiesen. Die Messungen von Bouty und GILL 
haben zu beinahe gleichen Resultaten geführt und zeigen, daß sich 
in den meisten Fällen die Kathode abkühlt, die Anode dagegen 
erwärmt. Da aber an den Trennungsflächen der Metalle die Größe 
der Peltierwirkung unabhängig ist von der Größe derselben, so ist 
das auch höchstwahrscheinlich bei den Metallen der Elektrolyten 
der Fall, und so ist es natürlich, daß bei Elektroden mit kleiner 
Oberfläche die Erwärmung und Abkühlung bedeutend sein kann. 
Daraus folgt auch, daß man die durch die Peltierwirkung hervor- 
gebrachte Temperaturänderung auf Elektroden von kleiner Ober- 
fläche zu messen hat. 

Die Größe der Peltierwirkung im Falle von Platin und 
Schwefelsäurelösung oder Kupfer und Kupfersulfat ist absolut 
noch nicht bestimmt, aber nach den Daten von BouTy und GILLY 
können wir für Kupfer und Kupfersulfat bei 1 Amp. pro Stunde 
als kleinsten Wert beiläufig 150 g-Cal. annehmen, sodaß auf 
1 Amp. pro Sek. gleich 0,042 &-Cal. und bei 9 Amp. und 
4.10=° Sek. 36 : 10-3-0,042 = 1,5: 10? g-Oal. die erzeugte Wärme 
an der Anode und gerade soviel die absorbierte an der Kathode 
wäre. Diese Wärmemenge würde um die Anode eine Y/\ 0 mm 
dieke Schicht, deren Inhalt 1,6 : 10”° cm? beträgt, auf 100° C. 
erhitzen, wenn wir die Erwärmung des Drahtes vernachlässigen, 
denn: 

1510 


De — — 31002: 
1.6.10 °. 0,9. 1,07 


Derselbe Strom entwickelt in derselben Zeit in dieser op mn 
dicken Schicht 8S1><4:10”°. weg-Cal. Joulewärme, welche 
(Qoso01ı = 9,00013 g-Cal.), wie wir früher gesehen haben, nur 8,48% C. 


* BE. Bourr, Compt. rend. 89. p. 146. 1877; 90. p. 987. 1880; 92. 
p. 868. 1881. 
** Jans, Wied. Ann. 34. p. 755. 1888. 
*=# J. Gıvz, Wied. Ann. 40. p. 115. 1890. 
+ G. Wıepeumann, Rlektrizität, 2. p. 343. 1899. 


ZUR THEORIE DES WEHNELTUNTERBRECHERS. 299 


Temperaturerhöhung verursacht. An der Trennungsfläche des 
Platins in Schwefelsäurelösung ist nach GILL die Peltierwirkung 
mehr als zweimal so groß, sodaß doch die Erhitzung mehr als 
200° ©. betragen würde. Aus diesen Daten ist es klar, daß die 
Peltierwärme am einer kleinen Elektrode eine solche Erwärmung 
hervorbringt, welche zur Erklärung des Wehneltunterbrechers ge- 
nügend ist. Und zwar je kleiner die Oberfläche der Elektrode ist, 
desto mehr tritt die Peltierwärme hervor, weil einerseits die auf 
die Flächeneinheit entfallende Wärmeentwickelung sich vermehrt, 
anderseits dementsprechend der Strom schwächer wird; die Joule- 
wärme ändert sich aber proportional mit dem Quadrate der 
Intensität, die Peltierwärme jedoch nur mit der ersten Potenz. 
Außerdem zeigen die Experimente GıLLs*, daß eben für die 
Trennungsfläche der Platin-Schwefelsäurelösung und Kupfersulfat- 
lösung die Peltierwirkung gerade im Momente der Schließung 
mit größerer Intensität auftritt, und nicht proportional mit der 
Zeit wächst, sodaß bei so kurzen (4: 103 Sek.) Stromschlie- 
Bungen, wie sie beim Wehneltunterbrecher vorkommen, die Pel- 
tierwirkung verhältnismäßig noch größer sein wird. 

Obzwar die Versuche Bourys und GiILLs ohne Zweifel die 
Peltierwirkung an der Trennungsfläche der primären und sekun- 
dären Leiter bewiesen haben, so wollte ich mich doch unmittelbar 
überzeugen, ob diese an den Elektroden des Wehneltunterbrechers 
auch nachweisbar wäre. Dazu habe ich vorläufig einen solchen 
Unterbrecher ohne Spitze benutzt, in welchem zur Drahtelektrode 
in der Glasröhre ein Eisendraht angelötet war, weshalb er als 
eine Kontaktfläche eines Thermoelementes diente. Außerhalb des 
Unterbrechers war in ein anderes Gefäß wieder ein Pt/Fe-Draht- 
paar eingesetzt, welches mit dem früheren verbunden ein Thermo- 
element gab. Das Ganze konnte in einen HARTMANN-BRAUN- 
schen, sehr empfindlichen Zeigergalvyanometer mit kleinem Wider- 
stand eingeschaltet werden. 

Es gelingt auch, diese Peltierwirkung so nachzuweisen, dab 
wir statt zwei thermoelementartig verbundenen Unterbrechern 


= J. Gr, Wied. Ann. 40. p. 129. 1890. 


300 EUGEN KLUPATMY. 


„ohne Spitze“ zwei als Bolometer dienende, aus sehr feinem 
Platindraht bestehende Unterbrecher „ohne Spitze“ benutzen. 
Durch das bisher Gesagte finde ich es als erwiesen, daß in 
der Hervorbringung der Erscheinungen im Wehneltunterbrecher 
die Hauptrolle der Peltierwirkung zukommt. Wenn die Draht- 
elektrode eine Anode ist, addieren sich die Joule- und Peltier- 
wärmen und bringen regelmäßig sich wiederholende Unterbrechungen 
hervor; ist dagegen die Drahtelektrode eine Kathode, so können 
wegen der Peltierabkühlung solche Unterbrechungen nur bei sehr 
starkem Strome vorkommen; jedoch tritt früher eine andere Er- 
scheinung auf, welche den Eindruck macht, als wenn da auch 
dieselben Unterbrechungen vorkämen wie im Fall der Anode. 
Diese Erscheinung besteht darin, daß zwischen der kälteren 
Kathode und der wärmeren Anodeflüssigkeit durch die während 
der Elektrolyse in großer Quantität erzeugte Hydrogenschicht ein 
Voltalichtbogen entsteht. Die Entstehung dieses Lichtbogens ver- 
ursacht, daß die Kathode verhältnismäßig leichter verbrennt bezw. 
abschmilzt. Die Ursache davon, daß an der Anode kein Licht- 
bogen entsteht, sondern nur an der Kathode, ist nach meiner An- 
sicht die, daß das Wasserstoffgas verhältnismäßig ein guter Leiter 
ist, der Wasserdampf dagegen beinahe isoliert.” An der Anode 
wird also der Strom durch den Wasserdampf, welcher durch die 
gemeinsame Wirkung der Joule- und Peltierwärme erzeugt wird, 
fast ganz unterbrochen, so daß die Verbindung zwischen dem posi- 
tiven Draht und dem Elektrolyt allein durch die mechanische 
Kraft des Selbstinduktionsfunkens (durch die Explosion des disso- 
ziierten Wasserdampfes) wiederhergestellt wird; daher stammen 
also die regelmäßigen Unterbrechungen und die großen Strom- 
schwankungen. An der Kathode kommt aber keine Wasserdampf- 
schicht zustande, so daß den Strom nur der Widerstand der aus- 
geschiedenen sehr dünnen Wasserstoffschicht schwächt, gleichzeitig 
aber, wenn die äußere Spannung eine gewisse Grenze überschritten 
hat, ist die Möglichkeit zum Entstehen des Liehtbogens vorhanden. 
Das ist der Grund, warum man an der Kathode bei Einschal- 
tung des Kondensators nicht dieselben Erscheinungen findet, wie 


= A. Winkevmann, Handbuch d. Physik, III. 1. p. 373. 


ZUR THEORIE DES WEHNELTUNTERBRECHERS. 301 


wenn die Drahtelektrode eine Anode ist, und daß das Spektrum 
des Kathodenlichtes außer denen des Wasserstoffs auch die Linien 
der Kathode gibt. Diese Auffassung erklärt auch, warum beim 
Lochunterbrecher*, bei welchem die Unterbrechungen nicht an 
der Oberfläche der Elektrode stattfinden, sich keine Polareigen- 
schaft zeigt. 

Die Periode der an der Anode entstandenen Unterbrechungen 
hat SImoX mit einer gewissen Annäherung zu berechnen versucht, 
ausgehend von der Auffassung, daß die Erwärmung der Flüssig- 
keit durch die Joulewärme des Stromes hervorgebracht wird. 
Dies bedingt nun eine Erweiterung. 

Diese kann für den Unterbrecher ohne Spitze leicht durch- 
geführt werden, abgesehen von der Wärmeleitung, Konvektion 
und anderen Wärmeverlusten, welche hier in die Formel kaum 
hineingebracht werden können. 

Bezeichnen wir mit 7, die Zeitdauer des Stromschließens im 
Unterbrecher, mit 7, die der Öffnung, dann ist die Periode des 
Unterbrechers 

el: 


Nach dem bekannten Verfahren erhalten wir: 


r IN 29 
"m oe y | B) 1 
— +B 


In dieser Formel bedeutet # diejenige Temperaturerhöhung, die 
notwendig ist, damit die dünne Schicht des Elektrolyten verdampfe; 
‚ dies hängt in erster Linie von der Differenz zwischen dem Siede- 
punkte des Elektrolyten und der vorwaltenden Temperatur ab, 
zu welcher noch der Temperaturwert der latenten Wärme der 
Verdampfung hinzutritt, d. h. es ist 


De: 


Hieraus ist sofort klar, daß bei der Erhöhung der Temperatur (?) 
® kleiner wird, ebenso auch 7, aber die Frequenz wächst. Die- 


= A. WEnneLT, Wied. Ann. 68. p. 233. 1899; H. Tu. Sımon, Wied. 
Ann. 68. p. 360. 1899;.E. W. Carowerr, Elekt. Rev. New-York 1899. 


302 EUGEN KLUPATHY. 


selbe Wirkung hat die Verminderung des Druckes, weil dann f 
kleiner wird. Hingegen vermindert eine Vergrößerung des Druckes 
die Frequenz. 

Der Wert von A und 5 ist abhängig von der Dicke der 
verdampften Schicht, wie von der Dicke und Länge der Draht- 
elektrode, und zwar mit jedem umgekehrt proportional. Je dünner 
der Draht, desto dünner wird auch die verdampfende Schicht, 
und so werden also die Unterbrechungen umso schneller erfolgen. 
Etwas einfacher gestaltet sich die Formel, und zwar der Wert 
der Konstante A, wenn wir anstatt der (b— a) dieken Schicht 
die Erwärmung einer unendlich dünnen Schicht in Betracht ziehen. 
Wenn wir die Peltierwirkung außer Acht lassen, d.h. B=0, 
so gibt die Gleichung (1) die Formel von SIMON * in einer etwas 
anderen Form. 

Im ersten Augenblick ist es auffallend, daß beim Loch- 
unterbrecher die Joulewärme zur Verdampfung des Elektrolytes 
genügend ist, dagegen beim Wehneltunterbrecher nicht; wir 
müssen aber bedenken, daß dort der Querschnitt der Flüssigkeits- 
schicht kleiner ist. Wenn wir z. B. eine Öffnung mit dem Quer- 
schnitt 9 verwenden, so ist der Widerstand einer Flüssigkeits- 
schicht von der Länge I! 


Ohr 


und die entwickelte Wärme 
0=024.K 2 2tg-Cal. 


Ist die Masse der Schicht m =1:gs, so ist die Erhöhung 


der Temperatur 
0,24h 
sea, 
SIEICg 
daher ist sie unabhängig von der Länge der Schicht. Wenn der 
Querschnitt der Öffnung z.B. g=1 mm, und sich im Unter- 
brecher eine 10 proz. H,SO,-Lösung befindet, so wird die Tempe- 


raturerhöhung bei ö=1 Amp. und i—1 Sek. 


0,24: 2,6 
y_ — I 6460° C. 
0,9 1,07 03 


* H. Ta. Smeos, Wied. Ann. 68. p. 234. 1899. 


ZUR THEORIE DES WEHNELTUNTERBRECHERS. 303 


So ist es begreiflich, daß sich die Flüssigkeit nicht nur ver- 
dampft, sondern der Dampf sich auch dissoziiert, wie denn das 
in dem durchlöcherten Unterbrecher aufsteigende Gas auch tat- 
sächlich zum größten Teil Knallgas ist. Beim Wehmeltunterbrecher 
kanm die Dissoziation nur an der Anode auftreten. Eine größere 
Menge Knallgas kommt nach den Untersuchungen Wehnelts tat- 
sächlich nur an der Anode vor und bildet sich nur bei größerer 
Spannung; dagegen entwickelt sich an der Kathode — weil sie kalt 
ist — reiner Wasserstoff. Die Spuren von Oxygen rühren von der 
im Bogen dissozüerten kleinen Menge Wasserdampf her. 

Beim Lochunterbrecher können wir die Periode in folgender 
Form schreiben, wenn wir wieder die Temperaturerhöhung als 
Konstante des Unterbrechers betrachten und in die frühere Formel 
für ® den Wert des Integrales f.?dt einführen: 


2ER 
wo 
0,24 k 1 
= ke] & u 
© s-0:q? q 
Wir erhalten so 
Y? 3L 
| Hong 
daher 
NS 
(2) "daran 


Daraus folgt, daß die Periode des Lochunterbrechers mit dem 
Quadrat des Querschnitts der Offnung proportional wächst. 


Die Resultate der vorstehenden Untersuchungen kann man 
in folgenden Punkten zusammenfassen: 

1. Die Erwärmung der Elektrode des Wehneltunterbrechers 
durch äußeren Strom erhöht die Frequenz. 

2. Die parallele Schaltung eines Kondensators bei dünner 
Anode und kleinerer Selbstinduktion erhöht ebenfalls die Fre- 
quenz, bei diekem Draht und größerer Selbstinduktion jedoch 
vermindert sie sich. 

3. Die Erwärmung des Elektrolyten geschieht nicht bloß 
an der Spitze, sondern an der ganzen Oberfläche der Elektrode; 


304 EUGEN KLUPATYY. 


ein Unterbrecher „ohne Spitze“ wirkt gerade so, wie einer mit 
Spitze von gleicher Dimension. 

4. Die Joulewärme genügt nicht zur Verdampfung der die 
Elektrode umgebenden Flüssigkeitsschicht. 

5. Die Peltierwirkung, welche an der Trennungsfläche des 
Elektrolyten und der Elektrode auftritt, ist hinreichend, um an 
der Anode die regelmäßigen Unterbrechungen hervorzurufen und 
die Polareigenschaften des Unterbrechers zu erklären. 

6. Beim Lochunterbrecher wächst die Zeit der Unter- 
brechungen mit dem Quadrat des Querschnittes der Öffnung. 


2ıl® 
BEITRÄGE ZUR ENERGETIK DER ONTOGENESE. 


Antrittsvortrag von FRANZ TANGL, korr. Mitgl. der Akademie. 


Vorgelesen in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 20. Oktober 1902. 


Auszug aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer 
u. Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, pp. 599—657.” 


I. Mitteilung. Die Entwicklungsarbeit im Vogelei. 


Verf. bestimmte die Entwieklungsarbeit des Sperling- und 
Hühnerembryos in der Weise, daß er mittels der BERTHELOTschen 
thermochemischen Methode, die am Anfang und am Ende der 
Entwicklung des Embryos im Ei vorhandene chemische Energie 
ermittelte. Die an Eiern derselben Rasse, möglichst derselben 
Größe und desselben Alters ausgeführten zahlreichen Versuche 
ergaben folgende Resultate: 

Die Entwicklungsarbeit im Sperlingsei bis zur vollen Reife 
des Embryos beträgt 0,755 Kal., die des Hühnerembryos beträgt 
unter denselben Umständen 16 Kal. In den Anfangsstadien der 
Embryogenese ist zur Entwicklung der lebenden embryonalen 
Substanz die Umwandlung einer größeren Menge chemischer 
Energie notwendig, also eine größere Arbeit erforderlich als zur 
Entwicklung derselben Substanzmenge in den reiferen Stadien. 

Die an Plymoutheiern ausgeführten Versuche ergaben, dab 
im Durchschnitt zur Entwicklung von je 1 g reifen oder nahezu 
reifen Embryos die Umwandlung von 638 Kal. chemischer Energie 


® Ausführlich deutsch erschienen in Prrüczrs Archiv, Bd. 93., pp. 327 
— 375. 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 20 


306 KARL TANGL. ZUR ENERGETIK DER ONTOGENESE. 


(= relative Entwicklungsarbeit) und zur Entwicklung von jel eg 
embryonaler Trockensubstanz die Umwandlung von 3426 Kal. 
chemischer Energie (= spezifische Entwicklungsarbeit) erforder- 
lich ist. 

Den Ursprung der zur Entwicklungsarbeit umgewandelten 
chemischen Energie betreffend, ergaben die Versuche des Verf. 
übereinstimmend mit den Resultaten von LIEBERMANN und HASSEL- 
BALCH, daß die zur Entwicklungsarbeit im Hühnerei nötige Energie 
hauptsächlich durch die Umwandlung der chemischen Energie des 
Eifettes gewonnen wird. Von der gesamten verwerteten chemi- 
schen Energie werden */, zum Aufbau des Embryos verwendet 
und '/, als Entwieklungsarbeit in andere Energiearten umgewandelt. 

Von der im Embryo enthaltenen chemischen Energie sind 
im Muskelsystem 23%, im Zentral- Nervensystem 3%,, in den 
Brust- und Baucheingeweiden 15%, in der Haut mit Anbau- 
gebilden 21%, in den Knochen 22%, im Rest (Blut, kleine Ab- 
fälle) 8%, enthalten. 


22. 


DIE TRÜFFRL UND ANDERE HYPOGAEEN 
IM PESTER COMITAT. 


Von Dr. L. HOLLÖS. 


Auszug aus „Növenytani Közlemenyek‘‘ (Botan. Mitteil.) I, 1902, pp. 1—4. 


Durch gütige Vermittlung eines Forstbeamten gelangte ich 
in den Besitz frischer unterirdischer Pilze von der „Pußta Baraes“ 
unweit Kecskemet. Ich konnte dieselben zum größten Teil als 
zu Tuber aestivum Vırr. gehörend erkennen, doch waren auch 
Melanogaster variegatus Tor., Tuber rufum Prco und Tuber Borchii 
Vırr. in einigen Exemplaren vertreten. Tuber Borchüi Vırr. war 
bisher für Ungarn bloß aus der Hohen Tatra angegeben. 

Diesem Fund mußte ich deswegen eine Wichtigkeit beimessen, 
weil er sich auf das ungarische Tiefland bezieht, von dem man 
ja noch in jüngster Zeit der Meinung war, daß es eine sehr 
dürftige Pilzflora aufweise. Bemerkte doch KALCHBRENNER in 
einem ungarischen mykologischen Werke (Icones sel. Hymenomye. 
Hung.; Magyarorszag härtyagombainak valogatott kepei, p. 7) aus- 
drücklich, daß im Tiefland Ungarns, in dessen „baumlosen Puszten“ 
wohl charakteristische Phanerogamen erblühen, aber von Pilzen 
recht wenig Arten sich behaupten können, unter ihnen haupt- 
sächlich solche, die wie die ephemeren Coprinus-Arten auch einen 
rasch vorübergehenden Regenguß auszunützen wissen, oder wie 
die zähen Marasmius- Arten und Lycoperdinen große Trockenheit 
zu ertragen befähigt sind. Einerseits hat KALCHBRENNER einen 
Charakterzug der Pilzflora des ungarischen Tieflands richtig er- 
kannt, indem er u.a. gerade „Lycoperdinen“ erwähnt, die der 
Trockenheit ausgezeichneten Widerstand leisten. Andrerseits ist 


9) N Bi 


308 L. HOLLÖS. 


aber das ungarische Tiefland nicht ganz baumlos, und namentlich 
mit den zerstreuten Quercus pedunculata-Wäldern der Sandgegen- 
den hat auch der Mykologe zu rechnen, indem dieselben eine gar 
nicht arme Pilzvegetation, auch mit Hypogaeen, aufweisen. 

Da die Pußta Baracs im Pester Comitat liegt, so wäre es 
leicht die Trüffel von hier auf den Budapester Markt zu bringen, 
wo ihr ein guter Absatz gesichert wäre. Das Kilo Trüffel wird 
in Vag-Ujhely im August und September mit 8 Kronen, später- 
hin bis Januar mit 10 Kronen verkauft. Es bewogen mich also 
sowohl praktische als auch wissenschaftliche Gründe am 12. Juli 
auf die Pußta Baracs eine Exkursion zu unternehmen. Von 
3000 Joch Grund sind nur 78 Joch mit Wald bestanden, und so 
verhindert dieser Umstand schon an und für sich die große Aus- 
breitung der Trüffel. Der Wald wird aus @wuercus pedunculata 
gebildet, hier und da ist auch Populus nigra eingestreut. Das 
Alter der Bäume schätzte ich durchschnittlich auf 20—25 Jahre. 
Die Trüffel findet sich zumeist am Waldrand oder an etwas 
lichten Stellen, im lockern, von Humus schwarzen Sand, 1—2 
Schritt von den Bäumen entfernt, wo auch wenig, schütteres 
Gras wächst. 

Um die einzelnen Lagerplätze herauszufinden, wurde eine 
Sau mit ihren drei Monate alten Ferkeln mitgenommen. Das 
Tier läuft gegen den Wald zu, schnuppert mit hochgehaltenem 
Rüssel in der Luft herum und geht dann in bestimmter Richtung 
vor; bald hat es auch schon den Pilz aufgefunden, wühlt ihn 
heraus und läßt ihn sich auch sofort gut schmecken. Da an 
solchen Stellen in der Regel noch mehrere Exemplare vorhanden 
sind, so suchten wir denn selbst danach. Die Sau mußte natür- 
lich jedesmal weggetrieben werden, was sie sich nieht gern ge- 
fallen läßt, trottet sich aber dann weiter, um eine neue Fundstelle 
aufzuspüren, wo man dann abermals zuschauen muß, damit das 
Tier nicht alle Trüffeln herauswühle und selbst verzehre. 

An den vom Schwein aufgewühlten Stellen sind nicht in 
jedem Falle Pilze zu haben, denn es sucht auch nach Eicheln, 
Wurzeln und Larven. Die Ferkeln suchten besonders eifrig nach 
Tuber rufum Pıco, Tuber Borchäi Vırr. und Melanogaster varie- 
gatus Tor. 


DIE TRÜFFEL U. AND. HYPOGAEEN IM PESTER COMITAT. 309 


Wir hatten bald 65 Stück Trüffeln beisammen, und ebenso- 
viel dürfte auch unsre Sau uns weggeschnappt haben. Außerdem 
gelangten auch etwa 20 Stück Tuber rufum und T. Borchü und 
ebensoviel Melanogaster variegatus in meine Sammlung. Melano- 
gaster hatte einen angenehm rumartigen Geruch; in England soll 
er als Speisepilz höher geschätzt werden, als die Trüffel von 
Perigord. Die bei dieser Gelegenheit gesammelten Exemplare 
von Melanogaster hatten ein Gewicht von 3—5 Dekagramm, sie 
waren aber schon überreif, weich und deswegen ungenießhar, 
woraus folgt, daß der Pilz früher einzusammeln ist. 

Das Schwein geht auf die Trüffelsuche, ohne besonders ab- 
gerichtet zu sein, bloß dem eigenen Instinkte folgend, aus. Da 
es aber die gefundenen Trüffel gleich auffrißt, so leistet es keine 
vollkommene Dienste. Von letzterer Gewohnheit es abzubringen, 
kostet viel Zeit und Mühe. Für den Fall aber, wo es gilt in 
irgend einer Gegend das Vorkommen der Trüffel festzustellen, muß 
ich die Zuhrlfenahme eines Schweines unbedingt anempfehlen, denn 
man kommt damit zu vraschem, sicherem Resultat. 

Bei dieser Gelegenheit stelle ich zugleich sämtliche im Pester 
Komitat bisher entdeckten Hypogäen mit genauen Fundorts- 
angaben zusammen. Im ganzen sind es ihrer recht wenig. Be- 
denkt man aber, daß aus ganz Ungarn nicht viele bekannt sind, 
daß aus dem Tiefland noch bis zu jüngster Zeit kein einziger 
unterirdischer Pilz angegeben war und aus dem übrigen Ungarn 
durch SCHULZER, HAZSLINSZKY und KALCHBRENNER nicht ein- 
mal volle 10 Arten bekannt gemacht wurden, so lohnt es sich 
doch die Angaben mitzuteilen.* 

Die von mir im Pester Komitat gefundenen Hypogaeen sind 
folgende: 


Die Hypogäen Unsarns wurden von Hazsrınszky unter dem Titel 
„Beiträge zur Kenntnis der ungarischen Pilzflora“ (Verhandl. zool.-bot. Ge- 
sellschaft Wien 1876, Bd. XXV, p. 63—68) zusammengefaßt, wobei folgende 
8 Arten aufgenommen sind: Gautieria morchelliformis Vrrr., Hydnangium 
nudum Hazsr., Rhizopogon rubescens Tvr., Elaphomyces reticulatus Vrrr., Ela- 
phomyces variegatus Vırr., Tuber aestivum Vırr., Ohoiromyces meandriformis 
Vırr., Ohoiromyces gangliformis Vrrr. Sämtliche Fundorte beziehen sich auf 
Gebirgsgegenden. 


SO) 1: HOLLOS. 


I. Hymenogastraceae VITT. 

Melanogaster variegatus (Vırr) Tvr. Im „Fekete -erdö“ 
(— Schwarzer Wald) der Helvetia-Ansiedlung bei Kecskemet; im 
Monorer Wald bei Felsö-Nyäresyhäza; auf der Pußta Baraes. 

Ich fand den Pilz immer in Eichenwäldern, wo auch Pappeln 
eingesprengt vorkommen können und wo der Boden aus lockerem 
Sand besteht. Der Pilz erhebt sich manchmal über die Erdober- 
fläche. Reife Exemplare finden sich schon im Juni. Der sehr 
wohlschmeckende Pilz zeichnet sich durch einen angenehmen 
Rumgeruch aus. 

Hymenogaster vulgaris Tvr. In einem sandigen Eichenwald 
bei Felsö-Nyaresyhaza, im Monorer Wald, im Oktober. 

Hysterangium stoloniferum Tvr. Bei Kecskemet im Eichen- 
wald des sandigen „Nyirerdö“, unter abgefallenem Laub, im 
September. 


II. Tuberoideae VITT. 


Tuber aestivum Vırr. Auf der Pußta Baraes in einem san- 
digen Eichenwald, besonders längs der Wurzeln nicht zu dicht 
stehender Bäume und am Waldesrand. Diesem schwarzen, warzig- 
rauhen Pilz ist ein angenehmer, an gesottenen Mais erinnernder 
Geruch eigen. 

Tuber rufum Preo. Im „Nyirerdö“ bei Keceskemet, im Monorer 
Wald bei Felsö-Nyäregyhaza, ferner auf der Baracs-Pußta in 
sandigen Eichenwäldern, in den Monaten Juli, September und 
Oktober. 

Tuber Borchii Vırr. Auf der Pußta Baracs im sandigen 
Eichenwald, im Juli. 

Tuber dryophilum Tvr. Im sandigen Eichenwald des „Nyirerdö“ 
bei Kecskemet, sowie in „Pälfaja“ bei Nagy-Körös, Ende Oktober. 

Tuber rapaeodorum Tvr. Neben Eichenwurzeln bei Kecskemet 
im „Nyir“ und „Nasy-Palfaja“, im September. | 

Tuber argentinum Sres. Bei Kecskemet im „Nyir“, in einem 
sandigen Eichenwald, im September. 
| Pachyphloeus ligericus Tuvr. Im sandigen Eichenwald des 
„Nyir“ bei Keeskemet, in schwarzem, humushaltigem Boden, im 
September. Bisher aus Frankreich aus der Loiregegend bekannt. 


DIE TRÜFFEL U. AND. HYPOGAEEN IM PESTER COMITAT. aut 


Genea hispidula Berx. Eın einziges Exemplar fand ich bei 
Kecskemet im „Nyir“, neben Eichenwurzeln, im September. 

Elaphomyces pyriformis Tor. In sandigen Eichenwäldern bei 
Kecskemet im „Nyir“ und bei Naey-Körös im „Nagy-erdö“, in 
den Monaten Juli, September und Oktober. In der Nähe älterer 
Bäume konnte ich zu je 50—60 Stück herausgraben. Dieser 
sammetschwarze, glatte, geruchlose Pilz strömt nach einer Zeit, 
wenn er etwas abgelesen, einen Moschusgeruch aus, der noch 
nach Jahren wahrzunehmen ist. Der Pilz war bisher aus der 
Gegend von Paris bekannt. 

Elaphomyces rubescens Hesse. Bei Keceskemet im „Nyir“, bei 
Nagy-Körös im „Nagy-erdö“ fand ich den Pilz häufig‘ in nächster 
Nähe älterer Eichen in den Monaten September und Oktober. 
Es ist dies ein schön rosaroter, stachliger, harter, geruchloser 
Pilz von der Größe einer kleinen Wallnuß. Er war bisher aus 
Hessen-Nassau bekannt. 

Elaphomyces muricatus Opa. Bei Kecskemet im „Nyir“ und 
„Kis-Fäi“, bei Naey-Körös im „Palfaja“ und „Nagy-erdö“, in san- 
digen Eichenwäldern, im Juli und September, wiederholt gegraben. 
Der Pilz ist gummiguttigelb, rauhwarzig, hart, von der Größe 
einer Haselnuß und größer, anfangs geruchlos, erhält aber später 
einen Geruch, der an Knoblauch oder an Asa foetida erinnert. 


23. 


ÜBER DIE TRENNUNG DER UNGARISCHEN 
SCLERODERMA-ARTEN. 


Von Dr. L. HOLLÖS. 


Auszug aus „Növenytani Közlemenyek“ (Botan. Mitteil.), I, 1902, p. 5. 


Scleroderma Corium Grav.*, ein gemeiner Pilz unsrer Pußten, 
gehört richtigerweise in die Gattung Mycenastrum** und somit 
haben wir für Ungarn folgende Scleroderma-Arten zu verzeichnen: 
Scl. vulgare Fr., Scl. Cepa Pers., Scl. Bovista Fr., Scl. verru- 
cosum Pers. Es ist schwer diese Arten auseinanderzuhalten, da 
sie untereinander nahe verwandt sind. Auf Gestalt und Größe 
der dunkeln, fast schwarzen Sporen kann man sich nicht stützen, 
indem die Sporen oft auch bei ein und demselben Exemplare 
sehr verschieden sind. 

TULASNE #**, der sich mit Sel. vulgare, Scl. Bovista und Sc. 
verrucosum eingehend befaßte, äußerte sich diesbezüglich folgender- 
maßen (p. 8): „Cependant, ces trois especes etant, & ce quil nous 
semble, fort difficiles a distinguer, nous n’osons pas nous flatter 
d’etre parvenus sans erreur a ces determinations“. Nachdem ich 
zur Einsicht kam, daß selbst von namhaften Mykologen in Tausch 
erhaltene Seleroderma-Arten oft irrig bestimmt sind und auch 
Exsikkaten nicht immer verläßliches Material bieten, trachtete ich, 


* Gravses. in Duby, Bot. Gallicum, 2, p. 892. 
”* Mycenastrum Corium Desvaux, in Ann.d. Sc. Nat. ser. 2, T.XVIL, 
p. 143. 
"= ToGasne, De la fructification des Scleroderma, comparee a celle 
des Lycoperdon et des Bovista, in Ann. d. Sc. Nat. ser. 2. T. XVII, p. 5— 
18, Pl. 1, 2. 


ÜBER DIE TRENNUNG DER UNGARISCHEN SCLERODERMEN. Sl 


einen neuen Weg einschlagend, zum Ziel zu gelangen. Insbesondere 
versuchte ich die dunkeln Sporen von Scleroderma mit Ätzmitteln 
zu erhellen, wozu sich Kalilauge als sehr geeignet erwies. Schon 
vordem hatte ich wahrgenommen, daß die dunkle Sporenmasse 
auf dem Objektglase klarer wird, wenn man Kalilauge hinzusetzt, 
und unter dem Mikroskop erscheinen die Sporen gewisser Arten 
netzig skulptiert, was für andere Arten dagegen nicht zutrifft. 
Diesen Umstand nützte ich zur Trennung der ungarischen Sclero- 
derma-Arten aus. 

Die Gleba von Scleroderma vulgare Fr. ist anfangs schnee- 
weiß, durchschnitten wird sie rosarot, im reifen Zustand schwarz 
mit einem Stich ins Lila und mit weißen Tramafasern marmo- 
riert, endlich grünlich-grau. Die Sporen sind rund, dunkel, mit 
rauhen Stacheln bedeckt und messen im Durchmesser 7—12 u. 
Mit Kalilauge behandelt erscheint die Sporenmembran netzig slulptiert. 

Ferner ist zu merken, daß die blaß ockergelbe Peridie sehr 
dick, hart und am Scheitel zumeist schuppig versprungen ist. 

Hieher gehört auch Sel. flavidum Eır. et Evrn.* aus New- 
Yersey; dieser Pilz, den ich von Ezrrs bekam, unterscheidet sich 
von Scl. vulgare durch die unterirdische Entwicklung und die Art 
der Öffnung. \ 

Die Gleba von Seleroderma Cepa Pers. ist anfangs schnee- 
weiß, durchschnitten rosarot, im reifen Zustand wird sie kohl- 
schwarz mit einem Stich ins Lila und mit weißen Tramafasern 
marmoriert, später grau mit einem Stich ins Dunkellila. Die 
Sporen sind rund, schwärzlich, stachelig und messen im Durch- 
messer 8—10 u. Die Stacheln sind in der Regel spitz, fein, 
kleiner als bei Scl. vulgare. Mit Kalilauge befeuchtet zeigt sich 
auf der Sporenmembran kein Netz. Ist das Material genügend 
frisch, so erkennt man im Innern der mit Kalilauge befeuchteten 
Sporen einen Tropfen. 

Ferner ist zu merken, daß die rundliche, rotbraune, meist 
glatte, im frischen Zustand sehr dicke Peridie trocken zusammen 
schrumpft. 


* Errıs et Everuarr, Journ. Mycol. 1875, p. 88. — Saccarno, Syll. 
Fung. VI, p. 139. 


314 L. HOLLOÖS. TRENNUNG DER UNGARISCHEN SCLERODERMEN. 


Die Art wird oft mit Sel. vulgare verwechselt. Auf Grund 
der mit Kalilauge behandelten Sporen sind aber beide Arten 
leicht auseinanderzuhalten. 

Die Sporenmasse von Scleroderma Bovista F'r. ist olivenbraun, 
die Trama gelb, und so erscheint die Gleba grünlich. Die Sporen 
sind rundlich, mit rauhen Stacheln bedeckt, messen im Durch- 
messer 10—13 u; sie sind etwas dunkler und größer als die- 
jenigen von Sel. vulgare. Mit Kalilauge behandelt werden sie 
heller, und die Sporenmembran erscheint netzig skulptiert. Bei ge- 
nauer Beobachtung gelingt es wohl auch die netzige Skulptur 
ohne vorherige Behandlung mit Kalilauge zu erblicken. Im all- 
gemeinen messen die Sporen 10—12 u, aber sie variieren auch 
in ein und demselben Exemplar, besonders im halbreifen, von 
6—14 u. SACCARDO und nach ihm WINTER geben als Sporen- 
maße 14—15 u, MAssEE 10—13 u an.® 

Ferner ist zu merken: Die gelbliche, dünne, weiche Peridie 
wird mit der Zeit rauh und spröde, die olivenbraune Sporenmasse 
ist mit gelblichen Trama-Adern marmoriert. 

Wenn wir uns diese Merkmale vor Augen halten, wird es 
leicht sein, den Pilz von Scl. vulgare zu unterscheiden, mit dem 
er die netzige Skulptur der Sporenmembran gemein hat. 

Die Glebamasse von Scleroderma verrucosum Pers. ist umbra- 
braun, mit weißlichen Trama-Adern. Die Sporen sind rundlich, 
sehr stachelig, dunkel, messen 10—12 u. Sie sind also gleich 
sroß mit denen von Scl. Bovista, mit Kalilauge zeigt aber die 
Sporenmembran kein Netz, bloß die Stacheln treten schärfer hervor. 

Ferner ist zu bemerken, daß die ockergelbe, dünne Peridie 
am Scheitel in der Regel mit Schuppen bedeckt ist und die Gleba- 
masse umbrabraun gefärbt erscheint mit weißlichen 'Trama-Adern. 


* SaccArno, Syll. Fung. VII, p. 135. — RABenHorst-Winter, Krypt. Fl., 
p. 889. — Masser, Monogr. Brit. Gastrom., p. 51. 


24. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PILZFLORA 
IM KAUKASUS. 


Von Dr. L. HOLLÖS. 


Aus „Növenytani Közlemenyek“ (Botan. Mitteilungen) I, 1902, p. 147—155. 


Gelegentlich der 6. Expedition M. Drchvs im Juli und August 
1595 sammelte ich im Kaukasus Pflanzen mit besonderer Rück- 
sicht auf die Pilze. Das beste Sammelgebiet für Pilze war die 
Gegend von Kljucs, wo in einem wahren Urwalde auf den vielen 
umgefallenen Bäumen und Baumstümpfen eine Menge verschie- 
dener Pilze wächst. Außerdem gibt es gute Pilzsammelplätze in 
der Gegend von Kamenamost, zwischen Chodorszky-Basni und Sabi, 
sowie zwischen Achmed und Tyonetti. 

Von den im folgenden angeführten Pilzen sind 10 Arten 
(hauptsächlich Sphaeriaceen) von J. A. BÄumter (Pozsony), die 
Wirtspflanzen aber von V. v. BorBAs (Kolozsvar) gefälligst be- 
stimmt worden. 


Auf den Blättern von Lychnis 

Basidiomycetes. vespertina SısrHu. Nevinno- 
Ustilagineae. mynszkaja. 

Eriils) Teac 4. Uromyces falcatae (DC.) Winter, 
Bilzeplp= 1159: 

Auf den Blättern von Medicago 


1. Ustilago segetum 
Winter, Pilze ], p. 90. 
Auf Triticum vulgare Vırr. Esen- 


Ka slutinosa M. Bırz. Esen-Am. 
5. Puceinia Polygoni Auz.et Schwein. 
Uredineae. Winter, Pilze I, p. 185. 
2. Uromyces Alchemillae (Pers.) Wın- Auf den Blättern von Polygonum 
TER, Pilze I, p. 146. sp. Cserunkol. 
Auf den Blättern von Alchemilla | 6. Puccinia Gentianae (Strauss) 
sp. Kljucs. Winter, Pilze I, p. 205. 
3. Uromyces verruculosus SCHROET. Auf Blättern von Gentiana sep- 


Winter, Pilze I, p. 148. | temfida Kvarsi, Csetovat. 


916 


T. 


10. 


abılz 


12. 


13. 


14. 


L. HOLLÖS. 


Puceinia flosculosorum (Auz. et 
SCHWEIN.) Winter, Pilze I, 
p. 206. 

Auf den Blättern von Senecio sp. 
Kluchor. 

Aecidium berberidis GmEL. WINTER, 
Bilzenlspw217: 

Auf den Blättern von Berberis 
vulgaris L. Ueskulan. 

Aecidium Allii ursini Pers. Wın- 
TER, Dilze I, p. 222. 

Auf den Blättern von Allium 
vietoriale L. Kljucs. 

Aecidium Ranunculacearum DC. 
Winter, Pilze I; p. 268. 

Auf den Blättern von Ranunculus 
oreophilus M. Bıes. Kljucs. 

Phragmidium subeorticum 
(SCHRANK.) Winter, Pilze 1, 
p. 228. 

Auf den Blättern von Rosa centi- 
folia L. Szabi. 

Phragmidium Potentillae (Pers.) 
Winter, Pilze ], p. 229. 

Auf den Blättern von Potentilla 
argentea L. Nevinnomynszkaja. 

Phragmidium Rubi Idaei (Pers.) 
Winter, Pilze I, p. 231. 

Auf den Blättern von Rubus 
Idaeus L. Kljues. 

Gymnosporangium  juniperinum 
(L.) Winter, Pilze I, p. 234. 

Aecidium (Roestelia) auf den 
Blättern von Sorbus aucuparia 
L., Chodorszky-Basni. Auf den 
Blättern von Aronia rotundi- 
folia Pers., Ecsedi. Auf den 
Blättern von Cotoneaster num- 
mulariaefolia, Eesedi. 

Melampsora Salieis caprae (Pers.) 
Winter, I, p. 239. 

Aufden Blättern von Salix capraea 
L., Chodorszky-Basni. 


16. 


17. 


15. 


19. 


20. 


21. 


23. 


Tremellineae. 


Calocera viscosa (Pers.) Frızs. 
Hymen. europ. p. 680. ScHAEF- 
FER, Icon. Tab. 174. 

Auf morschen Baumstrünken. 
Kljues. 

Aurieularia mesenterica (Dicks.) 
Fr. Hymen. europ. p. 646. 
Auf Baumstrünken zwischen Ach- 
med und Tyonetti. Nevinno- 
myszkaja. 

Hirneola auricula Judae (L.) Fr. 
Hymen. europ. p. 695. 

Auf Sambucus nigra und auf 
"Quercus. Kamenamost, Cho- 
dorszky - Basni. 

Eexidia glandulosa (Burr.) Fr. 
Hymen. europ. p. 694. 

Auf Quereus und Fasus. Kljucs, 
Kamenamost, zwischenAchmed 
und Tyonetti. 


Hymenomycetes. 
'Thelephorei. 


Stereum hirsutum Fr. Hymen. 
europ. p. 639. 

Gemein auf abgestorbenen Zwei- 
sen verschiedener Bäume. 
Kljucs, zwischen Achmed und 
Tyonetti, Wedenow, Kamena- 
most, Grosznaja. 

Stereum ferrugineum Fr. Hymen. 
europ. p. 640. 

Dombay-Uleen. 


. Stereum pini Fr. Hymen. europ. 


p- 643. - 
Auf Pinus silvestris. Zwischen 
Achmed und Tyonetti. 
Stereum luteo-badium Fr. KAucH- 
BRENNER, [Con.p.60, Tab.XXXIH, 
Fig. 2. 
Auf Baumstrünk. Kamenamost, 
zwischen Achmed u. Tyonetti. 


24. 


25. 


26. 


a7. 


28. 


29. 


30. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PILZFLORA IM KAUKASUS. 


Es sei hier bemerkt, daß ich 
den nach KALCcHBRENNER (]. €.) 
aus Chili und Surinam wohl 
bekannten und aus Kroatien 
angegebenen Pilz in Ungarn 
bei Szegszärd (Com. Tolna) im 
Buchenwalde häufig fand, ihn 
ferner in der Anina (Krassö- 
Szöreny) sammelte und einer 

Schüler Szekas 

(Krassö-Szöreny) brachte; so- 

mit kommt dieser leicht er- 

kennbare Pilz in Ungarn tat- 
sächlich vor. 


meiner von 


Hydnei. 

Hydnum ochraceum Fr. Hymen. 
europ. p. 612. 

Auf Baumstr. Wedenow. 

Irpex lacteus Fr. Hymen. europ. 
p- 621. Patouillard, Tab. an. 
Nr. 455. 

Auf Buchenstrünk. Kamenamost. 
Zrszeno]. 

Radulum orbiceulare Fr. Hymen. 
europ. p. 623. 

Auf Baumstrünken. Wedenow. 


Polyporei. 

Boletus luteus Linn. 
men. europ. p. 497. Fries, Sve- 
rig. Svamp. Tab. 22. 

Auf Walderde. Kamenamost. 

Boletus edulis Burr. Fries, Hy- 
men. europ. p. 508. Fries, Sve- 
rig. Svamp. Tab. 13. 

Auf Walderde. Kamenamost. 

Boletus scaber Fr. Hymen. europ. 
p. 515. Frızs, Sverig. Svamp. 
Tab. 14. 

Auf Walderde. Kljuc». 

Boletuseriophorus Rosrk. in Sturm 
Deutschl. Fl. III. Abt. p. 75, 
Tab. 20. 

Auf Walderde. Kljucs. 


Fries, Hy- 


31. 


32. 


33. 


34. 


35. 


37. 


38. 


39. 


40. 


317 


Fistulina hepatica (Hups.) Fr. 
Hymen. europ. p. 522. Fkiızs, 
Sverig. Svamp. Tab. 25. 

Auf Eichen. Kljucs, Kamena- 
most. 

Polyporus brumalis (Prrs.) Fr. 
Hymen. europ. 526. Patouillard, 
Tab. an. No. 135. 

Auf morschen Zweigen. Kljucs, 
Nachar-Tal. 

Polyporus perennis (L.) Fr. Hy- 
men. europ. p. 531. 

Auf Walderde. Kvarsi, Kljucs. 

Polyporus squamosus (Hups.) Fr. 
Hymen. europ. p. 532. Rosr- 
Kovıus, in Sturm Deutschl. Fl. 
IN Abt. 50 Hit. p- 7, Tab, 2. 

Auf Buchen. Kljucs, zwischen 
Achmed und Tyonetti. 

Polyporus pieipes Fr. Hymen 
europ. p. 534. 

Auf morschem Holz. 
Ulgen. 


Dombay- 


Polyporus leprodes Roste. Tab. 
15. Fries, Hymen.europ.p. 535. 

Auf Baumstrünken. Kljues. 

Polyporus sulphureus (Burr.) Fr. 
Hymen. europ. p. 542. Frızs, 
Sverig. Svamp. Tab. 88. 

Auf Laubbäumen, zwischen Ach- 
med und Tyonetti. 

Polyporus fragilis Fr. Hymen. 
europ. p. 546. 

Auf Baumstr. Kljucs, Dombay- 
Ulgen. 

Polyporus adustus (Wırıv.) Fr. 
Hymen. europ. p. 549. Rosr- 
Kovıus, in Sturm Deutschl. Fl. 
III. Abt. 16 Hft. p. 79, Tab. 38. 

Auf Baumstr., zwischen Achmed 
und Tyonetti. 

Polyporus dichrous Fr. Hymen. 
europ. pP. 550. 
Tab239: 


Rostkovıus 


318 


41. 


43. 


44. 


46. 


4N. 


48. 


49. 


50. 


Auf Baumstr. Kljues. 

Polyporus cuticularis (BurL.) Fr. 
Hymen. europ. p. 551. 

Auf Baumstr., zwischen Achmed 
und Tyonetti. 


. Polyporus pubescens (Scuum.) Fr. 


Hymen. europ. p. 553. Rosr- 
xovıus Tab. 21. 

Auf Baumstr., zwischen Achmed 
und Tyonetti. 

Polyporus betulinus (Burr.) Fr. 
Hymen. europ. p. 555. Rosr- 
Kkovıus Tab. 22. 

Auf Birkenstämmen. Sauri, Dom- 
bay-Ulgen. 

Polyporus applanatus (Pers.) Fr. 
Hymen. europ. p. 557. Bartsch, 
Elench. II, fig. 130. 

Auf Baumstrünken. Kljucs, zwi- 
‚schen Achmed und Tyonetti. 

Polyporus fomentarius (L.) Fr. 
Hymen. europ. p. 558. Fries, 
Sverig. Svamp. Tab. 62. 

Auf Baumstrünken. Kljues, zwi- 
schen Achmed und Tyonetti. 

Polyporus nigrieans Fr. Hymen. 
europ. p. 558. Fries, Icon. Tab. 
184. 

Auf Baumstrünken. Kljues. 

Polyporus igniarius (L.) Fr. Hy- 
men. europ. p. 559. 

Auf Obstbäumen. Zrszenoj. 

Polyporus cinnamomeus Troc. 
Frıes. Hymen. europ. p. 561. 

Auf abgestorbenen Bäumen. 
Kljucs, Dombay-Ulgen. 

Polyporusmarginatus Fr. Hymen. 
"europ. p. 561. 

Auf Buchenstr. Dombay-Ulgen. 

Polyporus pinicola (Sw.) Fr. Hy- 
men. europ. p. 561. 

Auf Fichtenstrünken häufie. 
Kljucs, zwischen Achmed und 
Tyonetti. 


DEHOLLOS: 


51. 


[ob 1 
XD 


SU 
U 


56. 


58. 


59. 


60. 


(Bil, 


Polyporus vulpinus Fr. Hymen. 
europ. p. 565. 

Auf Baumstrünken. Zwischen 
Achmed und Tyonetti. 

Polyporus hirsutus (SCHRAD.) Fr. 
Hymen. europ. p. 567. 

Auf Baumstrünken. Kljues, zwi- 
schen Achmed und Tyonetti, 
Nachar-Tal, Kamenamost. 

Polyporus versicolor (L.) Fr. Hy- 
men. europ. p. 568. Bouron, 
Tab. 81. 

Auf Baumstrünken. Kljues, zwi- 
schen Achmed und Tyonetti, 
Kamenamost. 

Polyporus abietinus (Diexs.) Fr. 
Hymen. europ. p. 569. 

Auf Fichtenstrünken. 
Dombay-Ulgen. 

Polyporus vaporarius Fr. Hymen. 
europ. p. 579. 

Auf Baumstrünken. Wedenow. 

Trametes protracta Fr. Hymen. 
europ.p. 583. Frızs, Icon. Tab. 
191, fig. 3. 

Auf Brettern. Zrszeno]. 


Kljues, 


Trametes Trogü Berk. Frızs, Hy- 
men. europ. p. 583. 


Auf Baumstrünken. Nevinno- 
myszkaja. 
Trametes einmabarina _ Jacgv. 


Frıes, Hymen. europ. p. 583. 
Auf morschen Strünken. Kljues, 
Nachar-Tal, Dombay-Ulgen. 
Trametes gibbosa (Pers.) Fr. Hy- 

men. europ. p. 583. 
Auf Baumstrünken. 
Ulgen, Kljucs. 
Trametes suaveoleus (L.) Fr. Hy- 
men. europ. p. 584. Kronen. 
Schwämme, Tab. 4, fie. 25. 
Auf Baumstrünken. Kljues. 
Trametes serialis Fr. Hymen. 
europ. p. 585. 


Dombay- 


62. 


63. 


64. 


65. 


66. 


68. 


69. 


70. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DBR PILZFLORA IM KAUKASUS. 


Auf Baumstrünken. Zwischen 
Achmed u. Tyonetti. Nevinno- 
myszkaja. 

Daedalea quercina Fr. Hymen. 
europ. p.586. BErKELEY, Outlin. 
p. 254, Tab. 19, fig. 5. 

Auf Eichen. Kljucs, zwischen 
Achmed und Tyonetti. 

Solenia fasciculata Pers. Myec. 
europ.I, p. 335, Tab.12, fig. , 
9. Fries, Hymen. europ. p. 596. 

Auftrockenen Ästen von Syringa 
vulgaris L. Grosznaja. 


Agaricini. 

Amanita vaginata Burr. Champ. 
Tab. 98, 512. Fries, Hymen. 
europ. p. 27, Coore, Handb. 
p. 10. Cooxe Illustr. Pl. 12. 

In Laubwäldern. Kljues. 

Armillaria mellea Vanr. 
Hymen. europ. p. 44. Cook, 
Handb. p. 23. Cooxe, Illustr. 
BI32: 

Auf Baumstrünken. Kljucs. 

Tricholoma panaeolus Fr. Hymen. 
europ. p. 73. Coorz, Handb. 
p- 42. Cooxe, Illustr. Pl. 97. 

Auf Gebirgstriften. Ucskulan. 

Tricholoma putidus Fr. Hymen. 
europ. p. 77. Cooxe, Handb. 
p. 44. Cooxe, Illustr. Pl. 172. 

Auf Walderde. Kljucs. 

Collybia radicatus ReELH. Frızs, 


FRrıes. 


Hymen. europ. p. 109. Coose, | 


Handb. p. 62. 
Pl. 140. 
Auf Walderde. 
Kljues. 
Mycena alcalinus Fr. 
europ. p. 141. Coore, Handb. 
p. 83. Cooke, Ilustr. Pl. 225. 
Auf Baumstr. Dombay-Ulgen. 
Pleurotus eraspedius Fr. Hymen. 


Cooxz, Illustr. 


Kamenamost, 


Hymen. 


Tilo 


73. 


74. 


75. 


76. 


77. 


78. 


319 


europ. p.169. Fries, Icon. Tab. 
86, ig.2. Coorz, Handb. p.103. 
Cooxe, Nlustr. Pl. 256. 

Auf Baumstrünken. Kljucs. 

Pleurotus Ostreatus Jacqu. FRrıES, 
Hymen. europ. p. 173. Frıss, 
Sverig. Svamp. Tab.46. Cooxe, 
Handb. p. 105. Cooxe, Illustr. 
Pl. 195: 

Auf Laubbäumen. Kljucs. 

Pleurotus sapidus Scauurz. KALcH- 
BRENNER, Icon. Tab. VII, fig. 1. 
Cooxe, Handb. p. 371. Cookxe, 
Illustr. Pl. 954. 

Auf Baumstrünken. Kljues. 

Pluteus cervinus SCHAEFF. Icon. 
Tab. 10. Fries, Hymen. europ. 
p- 185. Cooxez, Handb. p. 115. 
Cook, Illustr. Pl. 301. 

Auf Baumstrünken. Kljucs. 

Olitopilus prunulus ScoP. FRıEs. 
Hymen. europ. p. 197. Üooke, 
Handb. p. 126. Coore, Illustr. 
2193228 

In Nadelwäldern auf der Erde. 
Dombay-Ulgen. 

Hypholoma  fascicularis 
Frıes, Hymen. europ. p. 222. 
Cooxz, Handb. p. 203. Cook, 
Illustr. Pl. 561. 

Auf Baumstrünken. Kljucs, Ka- 
menamost. 


Hups. 


Naucoria cidaris Fr. Hymen. 
europ. p. 253. Coore, Handb. 
p- 174. Cooxe, lllustr. Pl. 451. 

Auf Baumstr. Dombay-Ulgen. 

Naucoria cerodes Fr. Hymen. 
europ. p. 257. Coore, Handb. 
p. 176. Cooxe, Illustr. Pl. 489, 


fig. B. 
Auf Triften. Ucskulan. Kljucs. 
Nevinnomyszkaja. 


Galera tenera SCHAEFE. Icon. Tab. 
70, fig. 6—8. Fries, Hymen. 


320 


79. 


50. 


31. 


82. 


33. 


S4. 


36. 


37. 


L. HOLLÖS. 


europ. p. 267. Coore, Handb. 
p- 183. Cooxe, Illustr. Pl. 461. 

Auf Erde. Nevinnomyszkaja. 

Psalliota campestris Linn. Frıxs, 
Hymen. europ. p. 279. Cooke, 
Handb. p. 194. Cooxe, Illustr. 
Pl. 526. 

Auf Triften. Kljucs, Mekali. 

Stropharia stercorarius Fr. Hy- 
men. europ. p. 287. Cook, 
Handb. p. 200. Cooxz, Illustr. 
Blwo38: 

Auf Mist. Kljues. 

Panaeolus  phalenarum 
Frıes, Hymen. europ. p. 310. 
Cooxez, Handb. p. 219. Cooxe, 
Ilustr. Pl. 626. 

Auf Mist. Nachar-Tal. 

Panaeolus sphinetrinus Fr. Hy- 
men. europ. p. 311. (ook, 
Handb. p. 219. Cooxe, Illustr. 
Pl. 628. 

Auf Mist. Nevinnomyszkaja. 


Burr. 


Psathyrella hyascens Fr. Hymen. 
europ. p. 314. Cooxe, Handb. 
p- 222. Cooxe, Illustr. Pl. 635. 

Auf Walderde. 
kaja. 


Nevinnomysz- 


Coprinus domesticus Fr. Hymen. 
europ. p. 330. Cooxz, Handb. 
p: 2832. Cooxe, Illustr. Pl. 684. 

Auf Dünger. Bjelomecsetszkaja. 

Coprinus stercorarius Fr. Hymen. 
europ. p. 330. Cooxe, Handb. 
p-232. Cooxe, Ulustr. Pl.685 A. 

Auf Mist. Nevinnomyszkaja. 

Cortinarius (Telamonia) trifor- 
mis Fr. Hymen. europ. p. 382. 
Coose, Handb. p. 270. Cooxe, 
Ilustr. Pl. 790. 

var. Schaefferi, Frızs, Mon. Hy- 
men. I, 73. Cooke (l. c.). 

Auf Walderde. Kamenamost. 

Lactarius (Piperites) pubescens 


88. 


89. 


90. 


Sl, 


93. 


94. 


95. 


ScHrAD. Frıes, Hymen. europ. 
p- 424. Cooxz, Handb. p. 306. 
Cooxz, Illustr. Pl. 974. 

Auf Walderde. Kljues. 

Lactarius (Russularia) serifluus 
DC. Frıes, Hymen. europ. p. 
436. Cooxe, Handb. p. 317. 
Cooxe, Nlustr. Pl. 1012. 

Auf Walderde. Dombay-Ulgen. 

Russula (Heterophyllae) vesca Fr. 
Hymen. europ. p. 446. Cook, 
Handb. p. 327. Cook, Illustr. 
19. SO 

Auf Walderde. Kljues. 

Russula (Heterophyllae) conso- 
brina Fr. Hymen. europ. p. 447. 
Cooxz, Handb. p. 329. Cook, 
Illustr. Pl. 1055. 

Auf Walderde. Kljucs. 

Russula (Fragiles) alutacea Fr. 
Hymen. europ. p. 453. ÜooxE, 
Handb. p. 336. Cooxe, Illustr. 
BIST096: 

Auf Walderde. Kljucs. 

Russula (Fragiles) lutea Hu»s. 
Frıes, Hymen. europ. p. 454. 
Cooxz, Handb. p. 338. ÜookE, 
Illustr. Pl. 1082. 

Auf Walderde. Kljues. 

Cantharellus aurantiaeus Fr. Hy- 
men. europ. p. 455. (ook, 
Handb. p. 339. Cooxe, lllustr. 
EIEOA: 

Auf Walderde. Kljucs. 

Marasmius (Collybia) Oreades Fr. 
Hymen. europ. p.467. Üooke, 
Handb. p. 345. Cooxe, Illustr. 
11.031, 

Auf steinisen Gebirgstriften, bei 
Ucskulän. 

Marasmius (Tergini) archyropus 
Fr. Hymen. europ. p.471. Cook, 
Handb. p. 347. Cooxe, Illustr. 
Ble22B} 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PILZFLORA IM KAUKASUS. 


Auf Erde. Sauri. 

96. Marasmius (Calopodes) ramealis 
Burr. Champ. Tab.326. Fries, 
Hymen. europ. p.474. Cook, 
Handb. p. 350. Cooke, Illustr. 
PBI1127SB: 

Auf Zweigen. Kljucs, Dombay- 
Ulgen. 

97. Marasmius (Apus) spodoleucus 
B. et Br. Frıes, Hymen. europ. 
p- 480. Cooxe, Handb. p. 354. 
Cook, Illustr. Pl. 1137. 

Auf Brettern. Grosznaja. 

98. Lentinus lepideus Fr. Hymen. 
europ. p. 481. Cooxe, Handb. 
p.355. Cook, Illustr. Pl. 1140. 

Auf Baumstrünken. Nachar-Tal, 
Kljues, Sauri. 

99. Lentinus degener Kaucuzr. Icon. 
p-46, Tab. XXIX, fig.1. Fries, 
Hymen. europ. p. 482. (Can- 
tharellus variabilis Schurz.) 

Auf Pappelstr. Nevinnomyszkaja. 

100. Lentinus sitaneus Fr. Hymen. 

. europ. p. 482. 
Auf Baumstrünken. Kljucs. 

101. Lentinus cochleatus Pers. Frırs. 
Hymen. europ. p. 484. Cook, 
Handb. p. 356. Cook, Illustr. 
Pl. 1142 A. 

AufBaumstrünken. Kamenamost. 

102. Panus stipticusFr. Hymen. europ. 


p- 489. Cooke, Handb. p. 358. | 


Cooxe, Illustr. Pl. 1144. 
Auf Baumstrünken. Nachar-Tal. 

103. Panus rudis Fr. Hymen. europ. 
p. 489. Auf Baumstr. Kame- 
namost, Kljucs, Kvarsi. 

104. Schizophyllum commune Fr. Hy- 
men. europ. p. 492. Üooke, 
Handb. p. 359. Cooxe, Illustr. 
BIS INA: 

Auf Baumstrünken. Nevinno- 
myszkaja, zwischen Achmed 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 


321 


und Tyonetti, Wedenov, Zrsze- 
noj, Kamenamost. 
105. Lenzites trabeaF'r. Hymen. europ. 
p. 494. 
Auf Baumstrünken, zwischen 
Achmed und Tyonetti. 
Lenzites sepiaria Fr. Hymen. 
europ. p. 494. Cookz, Handb. 
p-360. Cooke, Illustr. Pl.1146 A. 
Auf Baumstrünken. Kljucs. 
Lenzites abietina Fr. Hymen. 
europ. p. 495. Cooxez, Handb. 
p.360. Cooe, Illust. Pl.1146B. 
Auf Brettern u. Fichtenstrünken. 


106. 


107. 


Kljucs, Wedenov, Dombay- 
Ulgen. 
Gasteromycetes. 


108. Tylostoma granulosum Lev. in 
Deuivorr Voy.p.120, Tab. IV, 
fig.1. SaccArno, Syll.Fung. VII, 
p- 65, no. 193. 

Ucskulan. 

Geaster nanus Pzrs. M&moir. in 
Journ. Bot. Il (1809). G. Schmi- 
deli Vırr. Monogr. Lycoperd. 
p.157, Tab.], fig.7. Saccarno, 
Syll. Fung. VII, p. 76, no 220. 

Ucskulän. 

bis. Geaster umbilicatus Fries, 
Syst. Myc.III, p.14. Saccarno, 
Syll. Fung. VII, p. 77, no 221. 

Ucskulän. 

Geaster Drummondü Bere. De- 
cades of Fungi, n. 58, Tab. I, 
fig.4. SaccArno, Syll.Fung.VII, 
p. 79, no. 226. 

Ueskulän. 

bis. Geaster asper Mich. Horuos, 
Gasterom. vonatk. helyesb. 
Terme6szetrajzi Füz.XXV, 1902. 
p- 120. G. striatus Fr. Syst. 
Mye. III, p. 13 (pp.). 

Ucskulän. 


109. 


109 


110. 


110 


21 


322 


111. Geaster fimbriatus Fr. Syst. Mye. 
II, p.16, SaccArno, Syll. Fung. 
VII, p. 82, no.. 238. 


In Nadelwäldern. Dombay-Ulgen. 


112. Geaster floriformis Vırr. Monogr. 
Lycoperd. p.167, Tab.1, fig.V. 
SaccArvo, Syll.Fung.VII, p.37, 
no. 248. 

Ueskulan. 

GeasterhungaricusHorr.Mathem. 
Termeszettud. Ertes.XIX,p:506. 


Ueskulän. 


Astraeus stellatus (Scop.) Fıscn. 
in Enerer, Natürl. Pflanzen- 
fam.I, p.341, fig. 178. Geaster 
hygrometricus Pers. in Sac- 
carpo, Syll. Fung VII, p. 90, 
no 257. 


In Laubwäldern. Kljues. 


113. 


114. 


p. 137. Saccarno, Syll. Fung. 
VI, p. 96, no 280.° Sackea 
plumbea Rosrtk. in Srurm 
Deutschl. Fl. II, Tab. 16. 
Zwischen Tindi und Kvarsi in 
einer Höhe von 3000 m und 
am Chodorszky-Basni,7830Fuß. 
Ferner im Nachar-Tal, bei 
Kljues, Aguali, Angida, Akna- 
da, Csetovat, (Czabagadar, 
Kvarsi, Dombay-Ulgen. 


116. Bovista nigrescens Pzxs. Disp.p. 6. 
SAccARDo, Syll. Fung.VII, p. 99, 
no. 289. Sackea nigrescens 
Rost. in Sruru Deutschl. Fl. 
I Bab2 15. 

Nachar, Kljucs, Kamenamost, 
Czabagadar, Csetovat, Angida, 
Aknada, Dombay-Ulgen. 


117. Disciseda debreceniensis (Hazst.) 
Horr. Gasterom. vonatk. helyes- 
bit. Termeszetr. Füz. XXV, 


3.102. Bovista Debreceniensis 
! 


. Bovista plumbea Pers. Synops. | 


118. 


5119: 


119 


120. 


121. 


123. 


. Lycoperdon 


L. HOLLOÖS. 


(Hazsı.) De Tot, in Saccarno, 
Syll. Fung. VII, no 1606. 

Ueskulän in einer Höhe von etwa 
1200 m. 

Calvatia caelata (Buur.) Morc.N. 
Americ. Fungi in Journ. Cin- 
einnati Soc. Nat. Hist. XII, p.169. 
Lycoperdon caelatum Bvrr. in 
Saccarno, Syll.Fung.VIL,p.115, 
no. 352. 

Im Nachar-Tal und bei Sauri. 

Calvatia  cyathiformis (Bosc.) 
More. N.Americ. Fung.inJourn. 
Cincinnati Soc. Nat. Hist. XII, 
p-168. Lycoperdon eyathiforme 

. Bosc. in Berlin. Mag.V, p.87, 
Tab. VI, fig. 11. 

Csetovat, Ueskulän. 

bis. Calvatia candida (Rosık.) 
Horr. Gasterom. von. helyesb. 
Termeszetr. Füz. 1902, XXV, 
plz: 

Kvarsı. 

Lycoperdonhyemale Burr.Champ. 
p- 148, Pl. 72.et 475 E. Sac- 
cARDO, Syll. Fung. VII, p. 115, 
no. 351. 

Kvarsi, Angida, Aknada, Kljues. 

Lycoperdon pyriforme SCHAEFF. 
Icon. Tab.189. SaccArno, Syll. 
Fung. VI, p. 117, no 359. 

Kamenamost, Cserukol, Kljues. 

pusillum Barscna. 
Persoon, Mem. i. Journ. Botan. 
I. (1809). p. 17. Tab. I. Fig. 1. 

Aguali. 

Mycenastrum Corium Desv. in 
Ann. Sci. Nat. 1842, p. 147. 
Scleroderma Corium (Guers.) 
Grav. in Saccarno, Syll. Fung. 
VI, p. 142, no, 30. 

Ucskulan. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PILZFLORA IM KAUKASUS. 


Ascomycetes. 


124. Exoascus flavus SADEBECK. Win- 


125. 


126. 


127. 


128. 


129. 


130. 


131. 


132. 


133. 


TER, Pilze II, p. 8. 
Auf den Blättern von Alnus sp. 
Kljues. 


L£v. Winter, Pilze II, p. 26. 


Oidium - Stadium auf den Blät- | 
tern von Rosa centifolia L. ı 


Grosznaja. 

Erysiphe Martii Liv. Winter, 
Pilze II, p. 31. 

Auf den Blättern von Calystegia 
sp. Szabi. 

Erysiphe communis (WAttr.) Fr. 
‚Winter, Pilze II, p. 32. . 

Auf den Blättern von Cucurbita 
Pepo L. Sabi. 

Erysiphe Galeopsidis DC.W inter, 
Balze, 11, 9::83. ; 

Auf den Blättern von. Phlomis 
tuberosa L. Kamenamost. 

Erysiphe Hyoscyami 
Hazsuınszey, Magyarhon üszök- 
gombäi Es ragyäi, p. 187. 

Auf den Blättern von Hyoscya- 
mus niger L. Kamenamost, 
Ecsedi, Nevinnomynszkaja. 

Microsphaera Lonicerae (DC.) 
Winter, Pilze, II, p. 36. 


SCHULZ. 


Auf den Blättern von Lonicera | 


sp. Ecesedi. 

Phyllactina suffulta (Resexr.) 
Winter, Pilze, II, p. 42. 

Auf den Blättern von Corylus 
colurna L. Szabi. 

Neectria Peziza (Tope) Frızs. Win- 
ter, Pilze, IT, p. 124, 

Nevinnomynszkaja. 

‚Leptosphaeria Doliolum (Pers.) 
DE Nor. Winter, Pilze, I, p.460. 
SaccArDo, Syll. I, p.14. Ber- 


LESE, Icones I, p. 62, Tab. 48, | 


Sphaerotheca pannosa (Wartr.) | 


134. 


135. 


136. 


137. 


138. 


140. 


141. 


143. 


144 


323 


fig.1, 2. Tab.47, fig.6. Schror- 
ter, Pilze Schles. II, p. 356. 

Mitrada. 

Ophiobolus acuminatus (Sow.) 
Dusy. Winter, Pilze, II, p. 527. 

Mitrada. 

Anthostoma gastrinum (Fr.) Sac- 
cArDo, Syll. Fung. I, p. 396. 
Winter, Pilze, II, p. 758. 

Zwischen Achmed und Tyonetti. 

Melanconis stilbostoma (Fr.) Tur. 
Winter, Pilze, II, p. 777. 

Spermogonium-Form. Zrszenoj. 

Melogramma Bulliardi Tvr. Sel. 
Fung. Carp. I, p.81,: Tab. XI, 
fie. 19. Wintery®Bilze, II, 
p. 807, p. 799, fig. 1—4. 

Wedenor. 

Diatrype Stigma (Horrn.) px Nor. 
Winzer, Pilze, II, p. 838. 

Ecsedi. 

. Nummularia nummularia (Burn) 
ScHROETER, Pilze Schles. II, 
p. 458. 

Zwischen Achmed und Tyonetti. 

Hypozylon coccineum Buzz. Wın- 
TER, Pilze, II, p. 865. 

Zwischen Achmed und Tyonetti, 
Wedenov, Zrszeno]. 

Daldinia concentrica (Borr.) Crs. 
et pe Nor. Wınrer, Pilze, II, 
pP: 866. 

Wedenov, Zrszeno]. 

. Poronia punctata Fr. Syst. Mye. 
II, p. 330. Wmrer, Pilze, II, 
pP: 870, p. 845, fig. 1A. 

Ueskulan. 

Lachnum bicolor (Burr.) Karsr. 
Winter, Pilze, III, p. 870. 

Auf Rhododendron ceaucasicum 
Pırr. Öserunkol. 

. Peziza (Oupulares) cupularis L. 
Pırovizrarp, Tab. an. No. 165. 
Winter, Pilze, III, p. 972. 


216 


324 


146. 


14 


148. 


149. 


150. 


15 


T. 


1b, 


DD 


. Marsonia Veratri Er. 


L. HOLLÖS. 


Kamenamost. 


5. Peziza (Sarcoscypha) umbrorum | 


Fekr. Cook£e, Mycogr. Pl. 35, 
fig. 138. Winter, Pilze, II 
p. 1060. 

Teberda-Tal. Kluchor. 

Peziza (Sarcoscypha) seutellata L. 
Coorz, Mycogr. P]1.34, fig. 131. 
Winter, Pilze, III, p. 1063. 

Dombay-Ulgen, Kljues. 

Onygena equwina (Wıruun.) Pers. 
Obs. Myc. OH, p. 71, Tab. 6, 
fig.3, Fucker, Symb.Myec.Tab.6, 
fig.19. Winter, Pilze, V, p. 103. 
p. 102, fig. 2—5. 

Kljucs. 


2) 


Phycomycetes. 


Cystopus candidus (Pers.) Lev. 
Winter, Pilze, IV, p. 418. 
Auf Capsella bursa pastoris L. 

Dombay-Ulgen, Chumara. 

Cystopus Bliti Löv.W inter, Pilze, 
Ivan 422 

Auf Amarantus viridis L. Grosz- 
naja, Batalpacsinszk, Szabi, 
Nevinnomynszkaja, Sewastopol 
(Chersones). 

Peronospora vwiticola pe Barry. 
Ann. sci. nat. ser. IV, t. XX, 
p-125. Winter, Pilze, IV, p.435. 

Auf Vitis vinifera L. Szabi. 


Fungi imperfecti. 


Torula fructigena Pers. Obs. I, 
p. 25, Fucker, Symb. Myec. 
p 348. 

Zwischen Achmed und Tyonetti, 
Dombay-Ulgen. 

et Ev. 
Proc. Ac. Phil, 1894. p. 373. 
SaccAarpo Syll. XI, p. 575. 

Forma Veratri albii Bäunuer. 


Fruchthäufchen zahlreich in aus- 
gebleichten braungesäumten 
Flecken. Sporen 18-24 u, 3 
—3.5 u hyalin, in der Mitte 
einmal geteilt,schön gekrümmt, 
sichelförmig, am oberen Ende 
abgerundet, gegen das untere 
Ende in eine feine Spitze aus- 
gezogen. 

Die Sporen entwickeln sich aus 
dem parenchymatischenGrund- 
sewebed.Fruchthäufchen, sind 
erst keulenförmig und nehmen 
erst bei voller Entwickelung 
die sichelförmige Gestalt an; 
immer bildet die feine Spitze 
die Basis. 

Auf Veratrum album, Cserunkol. 


Myxomycetes. 


153. Stemonitis fusca Rostar. Mon. 

p- 193, fig.40. Masse, Monogr. 

p. 73, fig. 155—157 et 162 —164. 

Kljucs, Kamenamost, Nevinno- 
myszkaja. 

154. Stemonitis ferruginea Rostar. 

Mon. p. 196, fig. 31—39, 41— 

44 et 50. Massez, Mon. p. 85, 


fig. 160—161. 
Grosznaja, Wedenov, Dombay- 
Ulgen. 


155. Retieularia Iycoperdon Rostar. 
Mon. p. 240, fig. 3, 4, 6, 18, 
Masse, Mon. p. 93, fig. 311, 
312. 

Nevinnomyszkaja. 

156. Lycogala epidendrum Rostar. 
Mon. p.85, fig. 1, 7—12. Mas- 
see, Mon. p.121, fig.121, 122. 

Zwischen Achmed und Tyonetti, 
Kamenamost, Nachar-Tal. 

157. Arcyria nutans Rostar. Mon. p. 
277. Masser, Mon. p. 159, fig. 
140—141. 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER PILZFLORA IM KAUKASUS. 


Auf morschen Strünken. Nachar- 
Tal, Mekali. 

158. Trichia varia Rostar. Mon.p. 251, 
fig. 191, 202, 208, 212, 218, 
237. Masser, Mon. p. 178, fig. 
169—172. 

Dombay-Ulgen. 

159. Trichia fallax Pers. Obs. III, Tab. 
4,5. Masser, Mon. p. 192. PA- 
TOUILLARD, Tab. an. No. 190. 

Kljues. 
160. Trichia ovalispora nov. spec. 
Peridio gregariis, astipitatis, ses- 
silibus, globosis, favo-fuseis, 
Elateribus simplieibus, flavis, | 
taeniolis spiralibus leviter pro- 
minentibus, aequaliter attenu- 


atis, 4 w crassis. Sporis flavi- 


325 


dulis, laevibus, ovalis, apice 
attenuatis, S—10 u diametr. 
16 w longis. 

At sporis ovatis omnibus specie- 
bus cognatis distincta est. In 
lisno putrido. 

Dombay-Ulgen. 

161. Didymium farinaceum SCHRAD. 
Rostar. Mon. p. 154, fig. 128, 
171, 174. Masser, Mon. p. 219, 
fig. 2985. 

Grosznaja. 

162. Fuligo varians Rostar. Mon. p. 
134. Masser, Mon. p. 340, fig. 
190—192. 

Nevinnomyszkaja, Kljucs, zwisch. 
Achmed u. Tyonetti, Dombay- 
Ulgen. 


25. 
POTOROMYCES LOCULATUS MÜLL. IN HERB. 
Von Dr. L. HOLLÖS. 


Aus „Növenytani Közlemenyek“ (Botan. Mitteilung.) I, 1902, p. 155—156. 


Diploderma glaucum Cooxe zr Mass. in Grevillea, vol. XV. 
1837. p. 99. — CookE, Handb. of Australian Fungi, 1892. p. 232. 
Pl. 15. fig. 117. — SAccARDo, Syll. Fung. VII. p. 93. no. 269. 

Von SACCARDO erhielt ich in einer Tauschsendung einen 
höchst eigentümlichen Pilz in zwei Exemplaren mit folgender 
Aufschrift zugeschickt: „Diploderma glaucum (ooke zr Masser 
(Potoromyces loculatus MÜLL. herb.) Australia, leg. MuIr.“ 


FE I 
= . (a 
1  / 8 
E: y | ef 
\ Ey u SQ 
“ Sy E FRI 


g% 
wenn® e 


Da nun die Gattung Diploderma Lrvx auf Diploderma tube- 
rosum Lıx# begründet ist und das im Berliner kgl. Museum vor- 
liegende, aus Portugal stammende Original dieser Art, meinen 
Untersuchungen zufolge nichts anderes als ein unausgebildetes, 
geschlossenes Exemplar von Astraeus stellatus (Scor.) F'rsca. 
(Geaster hygrometricus PERS.) vorstellt, daher sämtliche Diplo- 
derma-Arten als solche wegfallen, kann auch Diploderma glaucum 


HOLLÖS. POTOROMYCES LOCGULATUS MÜLL. IN HERB. 327 


Oxe. er Mass. nicht aufrecht erhalten bleiben, das zudem eine 
noch nicht beschriebene, von allen bekannten Gattungen abwei- 
chende neue Gattung vertritt. 

Die Exoperidie dieses Pilzes ist lichtledergelb, schmutzig- 
weiß, zähe, pergamentartig. Das Innere des erbsen- bis nußgroßen, 
vollkommen geschlossenen, runden Pilzes wird zum überwiegen- 
den Teile von einer dichten, gleichförmigen, zähen, halb ver- 
holzten, an der Oberfläche unregelmäßig eingedrückten, zentralen 
Kugel eingenommen. Dieselbe ist mit der äußern Peridie ‚ver- 
mittels zahlreicher, nadeldünner, zäher, speichenartig angeordneter 
Stielchen verbunden. In den so zustande gekommenen Zwischen- 
räumen hat die grünlich-graue, staubige Glebamasse ihren Sitz. 
Die elliptischen Sporen sind hyalin, messen 5—6 u in der Breite, 
8—10 u in der Länge; die Capillitiumfasern sind sehr dünn, 
hyalin, glatt und unverzweigt. Der Pilz entwickelt sich wahr- 
scheinlich unterirdisch. 

Die erhaltenen Exemplare stimmen im großen und ganzen 
mit der Beschreibung und Zeichnung von Diploderma glaucum, 
wie sie in COOREs Werke gegeben sind, überein. Im letztern 
wird aber der auffallenden Eigentümlichkeit, der holzigen zen- 
tralen Kugel, die durch zahlreiche radiale, speichenartige Stäbchen 
mit der Exoperdie in Verbindung steht, und wodurch sich der 
Pilz von allen bekannten Gattungen unterscheidet, keine Erwäh- 
nung getan. 


26. 
ÜBER DIE PFLANZENFORMATIONEN DES LOKVA- 
GEBIRGES BEI BAZIAS UND FEHERTEMPLOM. 
Von Dr. J. BERNATSKY. 


Auszug aus „Növenytani Közlemenyek‘ (Botanische Mitteilungen) I. 
Budapest 1902, p. 29—33. 


Das Lokvagebirge an der unteren Donau in Süd-Ungarn, teils 
zum Temeser, teils zum Krassö-Szörenyer Komitat gehörend, liest 
dem Verseezer Gebirge sehr nahe und besteht wie dieses aus 
Gneis. Um einen Vergleich zwischen der Vegetation dieser beiden 
Gebirge ziehen zu können, unternahm Verfasser einige Exkursionen 
in das Lokvagebirge, namentlich von Bazias und von Fehertem- 
plom-Kussies aus, nachdem er mit dem Verseczer Gebirge schon 
vertraut war. 

Die Vegetation des Lokvagebirges stimmt mit derjenigen 
des Verseczer Gebirges, wie es in Anbetracht der erwähnten Um- 
stände nicht anders sein kann, überein, doch sind auch — beson- 
ders in der Verteilung des Buchenwaldes nach der Meereshöhe, 
sowie in der typischen Ausbildung desselben, ferner im Vorkommen 
einiger bemerkenswerter Arten — wichtige Unterschiede zu ver- 
zeichnen. 

I. Die Gneisfelsen bei Bazias an der Donau sind bald recht 
spärlich, bald dichter mit Strauchwerk bewachsen. An offenen, 
aber nicht allzu steinigen Stellen wächst Andropogon Ischaemon 
in Menge, an mehr buschigen Stellen wird Centaurea Reichen- 
bachioides und Echinops banaticus bemerkbar. Auffallend ist das 
Vorkommen dreier Artemisia-Arten daselbst, wie A. Absynthium, 
A. scoparia und A. annua. Im Verseczer Gebirge findet sich von 
diesen bloß A. Absynthium vor, aber auch nur mehr verwildert 


ÜBER DIE PFLANZENFORMATIONEN DES LOKVAGEBIRGES. 329 


als in wirklich wildem Zustande, immer in der Nähe von Wein- 
gärten. A. scoparia ist eine Charakterpflanze der Sandpuszten 
des ungarischen Tieflandes und A. annua ist im südlichen Teile 
des ungarischen Tieflandes an die Nähe von Dörfern gebunden. 
Die auffallendste Pflanze ist jedoch auf den felsigen Berglehnen 
bei Baziäas entlang der Donau Cephalaria laevigata ( W.- Kit.) 
Schrad., die übrigens schon von HEUFFEL für Bazias angegeben 
wird. Sie beherrscht auf Grund ihres massenhaften Auftretens 
sowie ihrer imposanten Erscheinung derart das Bild, daß man 
sich geneigt fühlt, von einer Cephalaria laevigata-Formation zu 
sprechen, in welchem Falle unter Formation natürlich nicht das- 
selbe wie etwa ein Pflanzenverein (WARMING), sondern kaum etwas 
mehr wie ein Bestand zu verstehen ist. 

II. Wenn wir von Kussics ausgehend das Lokvagebirge be- 
suchen, gelangen wir dort, wo die Berglehne schon zu steil ist 
um leicht bebaut werden zu können, in den Eichenwald. Er 
besteht ebenso wie bei Versecz hauptsächlich aus @uercus sessili- 
flora und Tilia tomentosa. Doch bei 200—300 m über Meeres- 
höhe mischen sich hier auch einige Arten ein, die im Verseczer 
Gebirge erst in bedeutenderer Höhe zu finden sind, wie Fagus sıl- 
vatica, Tiha parvifolia, T. grandıfolia, ferner finden sich noch 
Qu. Cerris, Carpinus Betulus, Sorbus torminalis, 8. domestica, 
Prunus Avium, Pirus communis und andere gemeine Waldbäume. 
Anstatt der bei Verseez sehr häufigen Thymus lanuginosus und 
Dianthus giganteiformis Borb. (= D. sabuletorum Hff.) kommen 
hier Thymus montanus, Dianthus trifasciculatus und Dianthus 
Armeriastrum vor. 

In der Nähe von Bazias ist der Eichenwald von Mensch und 
Weidetier stark mißhandelt und bildet deswegen niederes Ge- 
strüppe. Doch weiter entfernt, an schwer zugänglichen Stellen, 
namentlich an den steilen Wänden des Ribistales steht Hoch- 
wald. Die Leitart in demselben ist — in der Quercus-Region — 
nicht Qu. sessiliflora, sondern Qu. Cerris, nächstdem aber wieder 
Tilia tomentosa, die in den Wäldern der Quercus-Region sowohl 
im Gebirge als auch im nahen Deliblater Sande eine Hauptrolle 
spielt. Im Ribistale sind die mächtigen Stämme von Quercus Oerris 
und Tilia tomentosa mit üppigem Moos bewachsen, was im Temeser 


330 J. BERNATSKY. 


Komitat eine Seltenheit ist, und auf Tilia tomentosa hat sich da- 
selbst auch Viscum album eingenistet. Auch Frazxinus excelsior, 
ferner Acer campestre, Cornus mas und andere Holzgewächse sind 
hier anzutreffen, darunter Olematis Vitalba und Vitis oft in 
solcher Menge, daß dadurch der Wald unzugänglich wird. Als 
typischer südostungarischer Eichenwald wird er durch das häu- 
fige, ja massenhafte Vorkommen von Helleborus odorus und durch 
einzelne, aber zuweilen große, dichte Buschen von Ruscus aculeatus 
charakterisiert. Selten zeigt sich Paeonia banatica, am Waldes- 
rand schlecht gewachsene Sträucher von Üotinus. 

Steigen wir eine Talwand empor und gelangen dann auf ein 
Hochplateau, auf einen flach ablaufenden Bergrücken von geringer 
Steigung, so kommen wir auch aus dem Walde heraus und in 
eine Kulturformation hinein; es ist dies ein unzweideutiger Be- 
weis, daß der Wald im Tale bloß der unzugänglichen Stelle, der 
steilen Wände wegen erhalten, d.i. von der Kultur, von den Ein- 
griffen des Menschen und seiner Weidetiere verschont blieb. 

III. Im Verseczer Gebirge tritt der Buchenwald erst ober- 
halb einer Höhe von 400 m, und zwar nur auf der Nordwestseite 
des Gebirges auf. Am Lokvaer Wege gelangen wir bei 300 m 
in schön ausgeprägten Buchenwald, und im Ribistal bei Bazias 
zieht sich der Buchenwald bis etwa 200 m Meereshöhe hinab. 

Während im Eichenwald verschiedene Gewächse, besonders 
Holzgewächse, Abwechslung bieten, findet sich im Buchenwald 
außer der Buche selbst — Fagus silvatica — kaum noch ein 
Baum oder Strauch vor, und andere Pflanzen sind recht selten 
und dabei einförmig gestaltet, indem sie meistens durch ihr 
breites, grünes Laub auffallen, das sich vom nackten braunen 
Untergrund scharf hervorhebt. Als solche Pflanzen wurden 
folgende notiert: Aspidium angulare, Asplenum adiantum nigrum, 
Athyrium felix femina, Polypodium vulgare, Scolopendrium vulgare, 
Asarum europaeum, Chrysosplenium alternifolium, Hedera Helix, 
Ozalis Acetosella, Ruscus hypoglossum, Tamus communis. _ Nament- 
lieh Scolopendrium vulgare, Chrysosplenium alternifolium und Ruscus 
hypoglossum erwiesen sich strenge an die Buchenregion gebunden, 
was auch im Verseczer Gebirge der Fall ist. Tritt auf einer dem 
Winde und den Sonnenstrahlen stark ausgesetzten Anhöhe  ober- 


ÜBER DIE PFLANZENFORMATIONEN DES LOKVAGEBIRGES. ol 


halb des Buchenwaldes wieder Eichenwald auf, so trifft man hier 
auch wieder Ruscus aculeatus statt R. hypoglossum an. Die ge- 
nannten (sowie auch andere typische Buchenbegleiter, wie Paris 
quadrifolia, Polygonatum multiflorum, Anthriscus nemorosa, Asperula 
odorata, A. taurina var. leucanthera) zeichnen sich durch zwei 
Eigenschaften aus: Ihr Laub ist reichlich entwickelt und groß, 
ihre Blüten oft unscheinbar, oft rein weiß, ja selbst grünlich, 
sogar auch unter der Erde verborgen (Asarum europaeum). 

Am Bachesrand hält sich Aspidium filix mas, Angelica sil- 
vestris, Galeopsis speciosa, Knautia Drymeja, Salvia glutinosa auf 
und statt Clematis oder Vitis erscheint Humulus Lupulus. Salvia 
glutinosa kommt im Verseezer Gebirge nicht vor. 

In bezug auf die ökologischen Verhältnisse ist folgendes zu 
merken: Erstens muß angenommen werden, daß der für das 
Verseezer Gebirge bedeutungsvolle, äußerst trockene Südostwind 
im Lokvagebirge, besonders in den der Donau zugekehrten Berg- 
lehnen, keine so große Rolle spielt. Außerdem bringen es auch 
die orographischen Verhältnisse, namentlich tiefeinschneidende Täler 
mit sich, daß die Vegetation weniger trocknenden Faktoren aus- 
gesetzt ist, als im Verseczer Gebirge. Demgemäß hat sich der 
Buchenwald tiefer herabgelassen und ist auch schöner, aus- 
geprägter entwickelt und ebenso ist auch die Epiphytenvegetation 
besser vertreten. 


21. 


ÜBER DIE VEGETATION DES FLUGSANDES 
AN DER OSTSEE. 


Von Dr. J. BERNATSKY. 


Auszug aus „Növenytani Közlemenyek“ (Botanische Mitteilungen) 1. 
Budapest 1902, p. 139—147. 


Im Juli 1901 hatte Verfasser Gelegenheit, u. a. die Vegetation 
des Sandstrandes, der weißen und der grauen Düne bei Swine- 
münde und Umgebung kennen zu lernen. Im folgenden werden 
einige hervorstechende Charakterzüge der Vegetation des Flug- 
sandes an der Ostsee mit derjenigen des Flugsandes im ungari- 
schen Tieflande vergleichsweise besprochen. 

Am Sandstrande, d. i. der dem Meere zunächst gelegenen 
Zone, erscheint Cakile maritima, und zwar recht häufig. Die 
zahlreichen, aber doch einzeln auftretenden Exemplare sind zum 
größten Teile in einer dem Meeresrande parallelen Linie an- 
geordnet, so daß eine scharf begrenzte Zone zustande kommt. 
Die Pflanze ist reich verzweigt, die Stengel und deren Abzwei- 
gungen liegen erst mehr oder minder dem Boden an, um sich 
dann mit ihren Endabzweigungen zu erheben; die ganze Pflanze 
ist fleischig-saftig, an verholzten Geweben sehr arm. Sie ist an 
beständig durchfeuchteten Boden, an Salz und sehr reichlichen 
Lichtgenuß gebunden. Der zugewehte oder an der Oberfläche 
trockene Sand wird. von ihr aufgehalten, und so trägt sie als 
erste zur Dünenbildung bei, ohne jedoch einer stärkeren Ver- 
wehung gewachsen zu sein und ohne die erhöhte Trockenheit 
größerer Dünen ertragen zu können. Oft findet man an einer 
Stelle eine Anzahl ganz niederer, blütentragender Pflanzen, die 
man für verschiedene Exemplare zu halten geneigt wäre, bei 


ÜBER DIE VEGETATION DES FLUGSANDES AN DER OSTSEE. 333 


näherer Untersuchung zeigt es sich aber, daß sämtliche einem 
einzigen, großen, halb verwehten Exemplar angehören. Einige 
Schritte von der Cakile maritima - Zone entfernt folgt die weiße 
Düne, deren Vegetation hauptsächlich aus hohen, starken, groß- 
ährigen Gramineen, wie Elymus (Hordeum) arenarius, Psamma 
(Calamagrostis, Ammophila) arenaria, Calamagrostis baltica, Agro- 
pyrum (Triticum) junceum besteht. Psamma arenaria erreicht 
eine Höhe von 6—-9 dm, ihre Ähre wird mehr als 15 em lang 
und 1,5— 1,8 em dick. Elymus arenarius wird 1—1,30 m hoch 
und bei 7” mm dick, ihr Blatt wird 30 cm lang und 12 mm breit, 
außer der bei 20 cm langen Blattscheide; die Ähre wird 20 cm 
lang und 1—1,5 cm dick. Am bemerkenswertesten ist aber ihr 
ausgezeichnetes vegetatives Reproduktionsvermögen auf Grund 
eines tief und weit reichenden und wohlverzweisten Rhizoms, 
mit dessen Hilfe sie dem Flugsand, namentlich dem angewehten, 
nicht nur standhalten, sondern sich in demselben recht heimisch 
fühlen und rasch vermehren können. Wird der untere Teil der 
Pflanze zugeweht, so entwickeln sich aus demselben Wurzeln, 
neue, kräftigere Zweige bilden sich, die weiter grüren und an 
ihrem unteren Teile abermals Wurzeln treiben, nach oben hin 
neue Zweige bilden. Es scheint, daß diese Pflanzen, besonders 
Psamma arenaria an fortwährend angewehten Sand geradezu ge- 
bunden ist, indem auf ruhendem Sand andere Pflanzen auftreten, 
denen die frischen Sandboden, viel Luft und Sonnenschein liebende 
 Psamma arenaria das Feld räumt. 

Der Cakile maritima-Zone am nächsten gelegen finden sich 
meist niedere, sehr schwach bewachsene Dünen, die Vordünen 
genannt werden; hier erscheint vor allem Psamma arenaria. 
Hinter den Vordünen wächst auf dem wieder recht tief gelegenen, 
flachen Boden Honckenya (Ammadenia) peploides, eine niedere, 
saftig-Heischige Pflanze, dazwischen wohl auch hie und da Cakzle 
maritima. Auf den folgenden, eigentlichen weißen Dünen kom- 
men die obengenannten Gramineen in großer Menge vor, und 
zwar je höher die Düne, desto mehr tritt Elymus arenarius in 
den Vordergrund und desto mehr andere Pflanzen erscheinen auch 
dazwischen; in den Dünentälern wird besonders Petasites tomen- 
tosus (= P. spurius) auffallend. 


334 J. BERNATSKY. 


Vom Meere weiter entfernt finden sich manchmal bloßgelegte 
Stellen, wo der Wind den Sand nicht nur an-, sondern auch weg- 
weht. Hier siedeln sich gerne auch Festuca ovina und Carex 
arenaria an. | 

Der Übergang von den weißen Dünen zu den grauen ist 
kein scharfer. Je ruhiger der Sand wird, je mehr Pflanzen und 
deren Abfälle den Boden bedecken, desto mehr verwandelt sich 
die weiße Farbe der Düne in eine graue Farbe. Der Sandstrand 
ist durch fleischig-saftige, einjährige Pflanzen — in höchst be- 
schränkter Artenzahl — charakterisiert; der Vegetation der weißen 
Dünen verleihen die hohen, starken, mit kräftigen Rhizomen ver- 
sehenen Gramineen ein eigentümliches Gepräge; die grauen Dünen 
beherbergen dagegen eine mannigfaltige Vegetation mit ab- 
wechselnden Formen uud Farben. Moose tragen viel dazu bei, 
dem Boden eine graue, hie und da schwärzliche Färbung zu ver- 
leihen; dazu gesellen sich verschiedene andere Gewächse, niedere 
und hohe Gräser, Kräuter, Stauden und auch kleinere Holz- 
gewächse. Die Gramineen sind hier meist niederer und schwächer, 
wie Weingaertneria (Oorynephorus) canescens, Aera flexuosa, Festuca 
ovina. Dazwischen treten reichlich auf: Helichrysum arenarium, 
Galium Mollugo, Hieracium wmbellatum, Artemisia campestris 
b) sericea. Wie einmal Calluna dazukommt und ein dichtes, nie- 
deres Strauchwerk den Boden bedeckt, hat die Herrschaft des 
Windes und des Flugsandes ein Ende genommen. 

Im ungarischen Tieflande kommen Cakile maritima und 
Honckenya peploides nicht vor. Es fehlt hier allerdings weder 
an Nalz- noch an Sandboden. Deshalb wäre man geneigt, das 
Fehlen dieser zwei Pflanzen im ungarischen Tieflande dem Klima 
zuzuschreiben. Aus der weiten Verbreitung der beiden Pflanzen 
geht aber hervor, daß sie in bezug auf Klima wenig anspruchs- 
voll sind; es scheint, eben auf Grund ihres geographischen Vor- 
kommens, daß sie geradezu an die unmittelbare Nähe des Meeres 
gebunden sind, wo sie immerwährende hochgradige Feuchtigkeit im 
weichen Sandboden haben; und daran mangelt es ihnen im un- 
garischen Tieflande. Die Salzstellen liegen hier zumeist — wenn 
auch nicht überall — auf Tonboden oder doch lehmigem Boden 
und sind im Hochsommer großer Trockenheit ausgesetzt, so daß der 


ÜBER DIE VEGETATION DES FLUGSANDES AN DER OSTSEE. 335 


Boden, wenigstens in den oberen Schichten, austrocknet und dann 
allerdings mehrjährigen, tiefwurzelnden, nicht aber einjährigen, 
schwach verholzten Arten einen günstigen Standort bietet. An 
Cakile maritima erinnert unter den ungarischen Halophyten 
einigermaßen Lepidium crassifolium, welche Pflanze ebenfalls durch 
ansehnliches, fleischiges Laubwerk ausgezeichnet ist und Ton- 
boden entschieden meidet, dafür aber in schlickigem, sandiglehmi- 
gem Boden sehr häufig vorkommt. Doch auch diese Pflanze ist 
mehrjährig und entgeht nur dank ihrer tiefdringenden, holzigen 
Pfahiwurzel der Gefahr des Austrocknens im Hochsommer. 

Psamma arenaria und Calamagrostis baltica sind im ungari- 
schen Tieflande unbekannt, und KElymus arenarius wurde zwar 
hie und da zur Bindung des Flugsandes angewandt, erhält sich 
aber recht spärlich und schwach, ohne ın die Flora des ungari- 
schen Tieflandes überzugehen. Es sind also diese großen, ver- 
hältnismäßig breitblättrigen, groß- und dichtährigen Gramineen 
dem ungarischen Tieflande fremd, obwohl auch hier Gramineen 
mit zu den wichtigsten Flugsandbewohnern gezählt werden müssen. 
Dieselben sind aber von kleinerem, oft sehr niederem Wuchse, 
ihre Blätter kleın und schmal, die Assimilationsorgane überhaupt 
reduziert, die Infloreszenz sparrig, in dünne Ästchen geteilt und 
einige derselben noch dazu einjährig. An die genannten Grami- 
neen der Meeresdünen erinnert noch einigermaßen COynodon 
Dactylon wegen des weitkriechenden Rhizoms. Dagegen weicht 
Tragus racemosus von ihnen gänzlich ab. Die Pflanze gehört zu 
den allerersten, die auf frischem Flugsande Besitz ergreifen, in- 
dem sie mit ihren zahlreichen oberirdischen Ausläufern den Sand 
oberflächlich, gleichsam spinnwebeartig umspannt. Einer so hoch- 
gradigen Verwehung, wie die Pflanzen der weißen Düne, vermag 
sie nicht standzuhalten, erscheint aber dann im nächsten Jahre 
wieder zu Hunderten und Tausenden von Individuen, die auf der 
offenen Sandfläche ein oberflächliches Netzwerk bilden. Ähnlich 
zu ihr verhalten sich auch andere Flugsandpflanzen des ungari- 
schen Tieflandes; sowohl Polygonum arenarium als auch Tribulus 
terrestris sind einjährig und erscheinen als erste Ansiedler offener 
Sandflächen oft in großer Menge. 

Andererseits sind auch einige gemeinschaftliche Charakter- 


336 BERNATSKY. VEGETATION DES FLUGSANDES AN DER OSTSEE. 


züge in der Sandflora der Meeresdünen, besonders der grauen 
Dünen und des ungarischen Tieflandes zu verzeichnen. Agro- 
pyrum, Festuca, Weingaertneria, Helichrysum, Galium, Artemisia, 
Hieracium wnd noch viele andere Gattungen sind bald durch 
identische, bald durch nahverwandte Arten sowohl hier als auch 
dort vertreten. Sobald aber dort Ericaceen, hier dagegen Andro- 
pogon-, Gypsophila-, Astragalus- und Centaurea-Arten, Achillea 
ochroleuca, Artemisia scoparia sowie Umbelliferen auftreten und 
eine dichte, geschlossene Pflanzendecke bilden, verändert sich 
wieder das Bild in hohem Maße, und es entstehen wieder von- 
einander scharf verschiedene Formationen. 


28. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE LYMPHBAHNEN 
DER WANGENSCHLEIMHAUT. 


Von Dr. E. PÖLYA und Dr. DESIDER v. NAVRATIL. 


Vorgelegt in der Sitzung der III. Klasse der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften am 17. Februar 1902. 


Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Mathematischer und 
Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Akademie) Bd. XX, p. 111--114.* 


Unsere Untersuchungen erstrecken sich nicht bloß auf die 
Lymphbahnen der Wangenschleimhaut, sondern auch auf die 
Lymphbahnen der benachbarten Mundgebilde und der Wangen- 
haut, da auch diese hinsichtlich der Propagation des Wangen- 
krebses von chirurgischer Wichtigkeit sind. 

Als Materiale dienten uns 25 Neugeborene und ältere Föten. 

Bei den Untersuchungen wendeten wir das Gerotasche In- 
jektionsverfahren an. 

An der Wangenschleimhaut erscheint nach der Injektion ein 
dichtes, aus feinen Lymphgefäßen bestehendes Netz, aus welchem 
sich am oberen und unteren Rande der Wange einzelne größere 
Stämme sammeln. 

Diese stärkeren Lymphgefäße, S—10 an Zahl, fließen in 
ihrem weiteren Verlaufe oft zusammen oder teilen sich auch 
wieder in je zwei oder noch mehr Zweige, welche dann in ver- 
schiedene Lymphdrüsen münden können. 


*= Deutsch ausführlich erschienen Deutsche Zeitschrift für Chirurgie 
Bd. LXVI, p. 172—175. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XAX. 22 


3385 E. PÖLYA U. DESIDER NAVRATIL. 


Die Verlaufsrichtung derselben zieht im allgemeinen von 
ihrer Ursprungsstelle gegen den vorderen Rand der mandibulären 
Insertion des Masseters; die meisten Lymphgefäße ziehen hier 
vorbei zu den submaxillaren Lymphdrüsen, welche die primären 
regionalen Drüsen der Wangenschleimhaut bilden. 

Die von der Wangenschleimhaut kommenden Lymphgefäße 
können aber ausnahmsweise auch in die auf dem unteren Parotis- 
zipfel sitzenden oder in der Parotissubstanz eingebetteten Drüsen 
münden, und in manchen Fällen gelangen einzelne von hier 
stammende Lymphgefäße in die nächst dem Angulus mandibulae 
liegenden Lymphdrüsen. 

In der submaxillaren Region befinden sich im Gegensatze zu 
den Angaben SArpEys und der gebräuchlichsten anatomischen 
Handbücher in der Regel drei Drüsen von typischer Anordnung, 
wie dies bereits STAHR und DORENDORF betont haben; die eine 
liegt auf der arteria maxillaris externa, die andere hinter der 
Vena facialis anterior und die dritte in vorderen Winkel der 
submaxillaren Region. Jedoch darf weder die Dreizahl noch die 
Anordnung dieser Drüsen als völlig gesetzmäßig betrachtet wer- 
den, denn durch häufiges Zusammenfließen wie auch Teilung oder 
Verschiebung dieser Drüsen kommen so viele Varietäten zustande, 
daß die submaxillaren Drüsen nur in anatomischer und morpho- 
logischer, aber keineswegs in topographischer Beziehung als kon- 
stant betrachtet werden können. 

Die Lymphdrüsen der submaxillaren Region können auch 
mit den submentalen und den obersten der oberen oberflächlichen 
Cervicaldrüsen in Verbindung stehen, die Vasa efferentia derselben 
führen aber hauptsächlich zu den tiefen Öervicaldrüsen. Sämt- 
liche unter dem hinteren Biventerbruche und oberhalb des Omo- 
hyoideus liegenden oberen tiefen Cervicaldrüsen nehmen zuweilen 
die aus den Lymphoglandulae submaxillares kommenden Vasa 
efferentia auf. Ja, es kommt mitunter sogar vor, dab je ein Vas 
efferens der submaxillaren Lymphdrüsen sich auf die entgegen- 
gesetzte Seite hinüberzieht und mit den Lymphdrüsen der anderen 
Seite in Verbindung tritt. 

Die aus der Wangenschleimhaut stammenden Lymphgefäße 
(wie auch die Lymphgefäße der angrenzenden Teile und der 


UNTERSUCH. ÜBER D. LYMPHBAHNEN D. WANGENSCHLEIMHAUT. 3539 


Wangenhaut) durchsetzen oft kleinere Lymphdrüsen, welche auf 
dem Periost des Unterkiefers oder auf dem Wangenmuskel, neben 
der Art. maxillaris ext. oder Vena facialis anterior liegen. 

Diese Drüsen finden sich aber nicht konstant vor, denn unter 
25 Fällen konnten sie bloß in 7 

Was die der Wangenschleimhaut angrenzenden Mundgebilde 
anbelangt, so ziehen die Lymphgefäße des oberen und unteren 
Zahnfleisches in Gemeinschaft mit den Lymphgefäßen der Wangen- 
schleimhaut; zuweilen führen auch Lymphbahnen vom unteren 
Zahnfleisch in die submentalen und vom oberen in die tiefen 
oberen cervicalen Drüsen; diese Lympheefäße des oberen Zahn- 
fleisches durchziehen den harten Gaumen, schließen sich den Lymph- 
gefäßen des weichen Gaumens an und ziehen in den Gaumen- 
bögen nach unten. 

Nach SAPPEY gehören bloß die letzteren Lymphgefäße zum 
oberen Zahnfleisch, was aber, wie an unseren Präparaten ersicht- 
lich, keineswegs zutrifft. 

In dieselben Drüsen können auch die aus den Gaumenbögen 
und der Tonsille stammenden Lymphgefäße münden. 

Der Mundboden, auf welchen ebenfalls der Wangenkrebs 


nachgewiesen werden. 


übergreifen kann, sendet nach KÜTTNER seine Lymphgefäße in 
die submaxillaren und tiefen cervicalen Lymphdrüsen. 

In bezug auf die Wangenhaut fanden wir in Übereinstim- 
mung mit STAHR und PRINCETON, daß die Lymphgefäße der- 
selben in die submentalen, submaxillaren und die am unteren 
Parotiszipfel liegenden Drüsen münden. 

Von dem unmittelbar vor dem Ohre befindlichen Haut- 
gebiete können Lymphgefäße auch zu den vor dem Tragus lie- 
senden (präaurikularen) Drüsen führen, auch trifft es sich mit- 
unter, daß die aus der Wangenhaut stammenden Lymphgefäße 
mit Umgehung der submaxillaren Drüsen direkt in die tiefen 
Cervicaldrüsen übergehen, und zwar dergestalt, daß die Lymph- 
gefäße der einen Seite mit den Lymphdrüsen beider Seiten in 
Verbindung treten. Ebenso verhalten sich auch die subkutanen 
Lymphgefäße der Lippen, während die submukösen in die sub- 
maxillare Region führen. In dieser Hinsicht stimmen die Ergeb- 
nisse unserer Untersuchungen mit DORENDORFsS Angaben überein. 


22* 


340 PÖLYA U. NAVRATIL. LYMPHBAHNEN D. WANGENSCHLEIMHAUT. 


Aus den angeführten Tatsachen ergibt sich für die Operation 
des Wangenkrebses folgendes: 

I. Bei der Exstirpation der Halsdrüsen kommen beiderseits 
die submaxillaren, die tiefen cervicalen und die submentalen 
Drüsen, an der erkrankten Seite überdies noch die im unteren 
Parotiszipfel eingebetteten oder unterhalb desselben befindlichen 
Lymphdrüsen in Betracht. 

Il. In Erwägung dessen, daß alle diese Drüsen sowohl hin- 
sichtlich ihrer Anzahl wie auch ihrer Lage variieren, daß ferner 
pathologischen Erfahrungen gemäß die Krebszellen sich in großer 
Anzahl nicht bloß in den Lymphdrüsen, sondern auch in den 
Verbindungsästen derselben ansammeln: genügt es nicht, die in 
Rede stehenden Drüsen einzeln zu entfernen, sondern es muß in 
jedem Falle eine typische Ausräumung vorgenommen werden, 
d. h. es müssen die einzelnen Drüsengruppen samt dem um- 
gebenden Fettgewebe in toto exstirpiert werden. 

III. Der nächst der Art. maxillaris externa und Vena facialis 
anterior befindliche Periost des Unterkiefers soll in jedem Falle 
entfernt werden. 


SITZUNGSBERICHTE.* 


I. In den Sitzungen der III. (mathematisch-naturwissenschaft- 
lichen) Klasse der Ungarischen Akademie der Wissenschaften lasen 
im Jahre 1902 die nachbenannten Autoren folgende Arbeiten: 


Sitzung am 20. Januar 1902. 


1. PAUL STÄCKEL ausw. M. und Joser KürscHAkX k. M.: Jouann Bo- 
zyAIs „Bemerkungen über Nıkoraus LoBATSCHEWSKYS geometrische 
Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien“. (S. diese Berichte 
Bd. XVIII, p. 250—279.) 

. Desiverıus Korva: Versuche über die magnetische Wirkung der Be- 
wegung des elektrostatischen Kraftfeldes. Vorgelegt durch das o. M. 
Koroman v. Szıvy. (S. p. 260—267 dieses Bandes.) 

3. MicHhaeL BAUER: Zur Theorie der irreduziblen Gleichungen. Vor- 

gelegt durch das o.M. Jurıus Könıe. (S. p.30—33 dieses Bandes.) 

4. Joser Arkövy: Beiträge zur Leptothrix- Frage. Vorgelegt durch 

das o. M. AnpreAs Höcrves. 

5. LapısLaus HorLös: Monographie der Gastromyceten Ungarns. Vor- 

geleot von ALEXANDER MAGöcsy-DIETZz. 


[80] 


Sitzung am 17. Februar 1902. 


1. Orro JaEcKEL: Placochelys placodonta, ein neues ungarisches fossiles 
Schildkrötengenus. Vorgelegt durch das o.M. Lupwıc v. Löczy. 
2. Lupwie WinkLer, k.M.: Über die Bestimmung von Albuminoid- und 

Proteid- Ammonia. 
3. Micnaen Lexnosser, k. M.: Über das Chorion. 

* In dieser Abteilung geben wir eine Übersicht der in den Sitzungen 
der III. Klasse der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und der kgl. 
Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft gelesenen Arbeiten, Vor- 
träge und Vorlesungen. Ein großer Teil derselben ist entweder dem ganzen 
Umfange nach oder in längerem Auszuge in den vorangehenden Teilen 
dieses Bandes enthalten; dieser Umstand ist auch bei den betretfenden, hier 
der Vollständigkeit wegen angeführten Titeln angedeutet. 


) 


342 SITZUNGSBERICHTE. 


4. 


(3%) 


[} 


Evsen PöLyA u. DESIDER v. Navrarın: Untersuchungen über die 
Lymphbahnen der Wangenschleimhaut. Vorgelegt von Mıcnarı Lex- 
HOSSER. (8. p. 337—340 dieses Bandes.) 


Sitzung am 17. März 1902. 


. Tuomas Kosuräny, k. M.: Über Weizen und Weizenmehle. (Deutsch 


erschienen in B. Torres, Journal für Landwirtschaft.) 


. GEZA Entz sun.: Beiträge zur Kenntnis der Peridineen. Vorgelegt 


durch das o. M. Jursus Krem. (8. p. 96 —144 dieses Bandes.) 


. LavısLaus v. Ruorer: Über die Anwendung der Fällungsmethode 


zur Bestimmung des Säurebindungsvermögens der Eiweißstoffe. Vor- 
gelegt durch das k. M. Steran BUGARszEY. 

Setzt man zu einer Eiweißlösung eine bekannte Säuremenge 
hinzu, fällt dann das Eiweiß mit irgendeinem Alkaloidreagenten, 
z. B. Quecksilberjodid-jodkalium, und filtriert vom Niederschlage ab, 
so findet man durch Titration des Filtrates nur einen Teil der Säure 
wieder, das Minus entspricht der durch das Eiweiß gebundenen 
Säuremenge. Diese Methode eignet sich somit nach ConnHEIMm und 
KRIEGER zur Bestimmung des Säurebindungsvermögens der Eiweiß- 
stoffe. Im Gegensatz zu den Auseinandersetzungen ÜCoHNHEIMS und 
Ergs wird nun bewiesen, daß die Methode trotz der Hydrolyse der 
Säure-Eiweißverbindungen zur Bestimmung des Äquivalentgewichtes 
der Eiweißstoffe angewendet werden kann. Das Äquivalentgewicht 
des kristallisierten Eialbumins ist rund 980. Der Umstand, daß 
Eiweißstoffe durch Alkaloidreagentien nur aus saurer Lösung gefällt 
werden, kann auf Grund chemisch-dynamischer Überlegungen aus 
der Schwäche des Basencharakters der Eiweißstoffe erklärt werden. 
Die Eiweißstoffe sind keine Pseudobasen und -säuren, sie gehören 
zur Gruppe der BreviGschen amphoteren Elektrolyte. (Ausführliche 
Mitteilung s. PFLÜGERS Archiv f.d. ges. Physiologie, Bd. 90. S. 368 
— 388. 1902.) 


Sitzung am 21. April 1902. 


. Maurus Retuy, 0.M.: Über das Prinzip der Aktion wnd über die 


Klasse mechanischer Prinzipien, der es angehört. (Antrittsvortrag.) 
5. p. 289— 291. Ausführlich deutsch erschienen in den „Mathe- 
matischen Annalen Bd. 58, p. 169 —194. 


. Jurıus v. IstvAnrry, k. M.: Die Weißfäule der Traube. (Antritts- 


vortrag.) 


. Ernst JENDRASSIK, k. M.: Beiträge zur Kenntnis der hereditären 


Krankheiten. Siehe diese Berichte Bd. XIX, p. 385—387. Aus- 
führlich erschienen in der „Zeitschrift für Nervenheilkunde“ Bd. XXII 
(1902): 


05) 


SITZUNGSBERICHTE. 343 


4. KARL SCHILBERSZKY: Zur Anatomie und Biologie der Blüten von 
Hedychium Gardnerianum Warr. Vorgelegt durch das k. M. Aur- 
XANDER MAcöcsy-Dierz. (8. p. 71—86 dieses Bandes.) 

5. KoromAan TeLryesniczky: Zur Frage der Struktur des Zellkernes. 
Vorgelest durch das o. M. LupwıG THANHOFFER. 

Der Verfasser bespricht die bisherigen Ansichten über dieses 
Thema. Zuerst gibt er eine Kritik der auf die Struktur des leben- 
den Kernes bezüglichen Kenntnisse, besonders der Ansicht FLEMMINGs, 
auf deren Mängel hinweisend. Von den Bildern des lebenden Kernes 
ausgehend, wendet er sich dann der Besprechung der Wirkungsweise 
der Chemikalien resp. der Fixierungsflüssigkeiten zu und weist nach, 
daß die bisherigen Anschauungen über die Struktur des Zellkernes 
den künstlichen Einwirkungen der Chemikalien zuzuschreiben sind, 
oder aber auf einer irrigen Auffassung der Wirkung der Chemikalien 
beruhen. Aus diesen Auseinandersetzungen ergibt sich, dab ein 
Teil der bis jetzt herrschenden Ansichten jedweder reellen Basis 
entbehrt und die auf tiefgreifende kritische Untersuchungen gebaute 
Fremmmssche Theorie unhaltbar ist. Die Darlegung seiner eigenen 
Untersuchungen und Anschauungen behält sich der Verfasser für 
eine demnächst erscheinende Abhandlung vor. (Deutsch ausführlich 
im „Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte“ 
Bd. 60, 1902.) 


Sitzung am 26. Mai 1902. 


1. Sreran Bucarszey: Über die Einwirkung von Brom auf Acetal- 
. dehyd in wässeriger Lösung. (8. p. 1—29 dieses Bandes.) 

2. Karı Taner: Über die Änderung der Dielektrizitätskonstante einiger 
Flüssigkeiten mit der Temperatur. Vorgelegt durch das o.M. Baron 
Loranp Eörvös. (8. p. 292—294 dieses Bandes.) Ausführlich 
deutsch erschienen in den „Annalen der Physik“, IV. Folge, Bd. 10 
903), p. 749767. 

3. EUGEN Ran nen Zur Theorie des Wehneltunterbrechers. Vorgelest 
durch das o. M. Baron Loranp Eörvös. (8. p. 295—304 dieses 
Bandes.) Ausführlich deutsch erschienen in den „Annalen der Physik“, 
IV. Folge, Bd. 9 (1902), p. 147—163. 

4. August HiırscHLer u. Paun Terray: Über die Bedeutung der an- 
organischen Salze im Stoffwechsel des menschlichen und tierischen 
Organismus. Vorgelegt durch das o. M. Fervınanp Krug. (Siehe 
p- 145— 238 dieses Bandes.) 

5. EuGEen BERNATSKY: Zur physiologischen Anatomie der Wur zelk nöllchen 
der Leguminosen. (8. p. 65—70 dieses Bandes.) 

6. EuzrıcHh Szarvasy: Elektrolysen mit Wechselstrom. Vorgelegt durch 
das k. M. Lupwıc v. ILosvar. (S. p. 268—271 dieses Bandes.) 


344 SITZUNGSBERICHTE. 


Sitzung am 16. Juni 1902. 


1. Göza Entz sen.: Über einige patagonische Protozoen. (Erscheint 
im Bd. XXI dieser Berichte.) 

. ANDREAS Högyvzs: Bericht über die Tätigkeit des Budapester Pasteur- 
Institutes im Jahre 1901. (S. Bd. XVIII dieser Berichte p. 63—69.) 

3. Derselbe: Eine neuere Methode zum Studium der Wirksamkeit des 
Nervus vestibularis. 

4. GEORG Marıkovszky: Über den Zusammenhang zwischen dem La- 
byrinthe und der Empfindsamkeit der Körperoberfläche. Vorgelest 
vom 0. M. AnpREAS Högves. 

5. MıcnaeL BAvER: Über einen Satz von KRoxEckEr. Deutsch erschienen 
im „Archiv der Mathematik und Physik“ III. Reihe, Bd. VI, p. 218 
— 219. 

— Über zusammengesetzte Körper.. Ebendort p. 221—222. — Beide 
vorgelegt vom o. M. Jurıus König. 

6. AnpreAas Kupacska: Der morphologische Wert des Dornes des 
Xanthium. 

7. Bera Ruzırska: Über das Absorptionsspektrum der natürlichen 
Farbenstoffe. 


[S0) 


Sitzung am 20. Oktober 1902. 

. Franz Tancr, k.M.: Beiträge zur Energetik der Ontogenese. Antritts- 
vortrag. (S. p. 305—306 dieses Bandes.) Ausführlich deutsch er- 
schienen in PrLügers Archiv, Bd. 93, p. 327 — 375. 

. LUDWIG SCHLESINGER, k. M.: Zur Theorie der algebraischen Funk- 
tionen einer Veränderlichen. Ausführlich erschienen in den „Annales 
Seientifiques de l’Ecole Normale Superieure“. Tome XX, 1903. 

3. Micnaen Lexnoss#x: Über die Entwicklung des Corpus vitreum. 

4. EuGen Dapay: Mikroskopische Süßwasser-Tiere aus der Umgebung 
des Balaton. 

5. Frırz v. Konek: Beiträge zur Kenntnis über die chemische Zu- 
sammensetzung und den Heizwert der Kohlen Ungarns. Vorgelegt 
durch das k. M. Lupwiıs v. Irosvay. Deutsch erschienen in der 
„Chemiker-Zeitung“ 1902. 26, Nr. 91. 


u 


[80] 


Sitzung am 17. November 1902. 


1. Morırz v. Hoor, k. M.: Über Nachwirkungserscheinungen in dielek- 
trischen Körpern. (Erscheint in Bd. XXI dieser Berichte.) 

. JuLıus DonArtH: Die Rolle des Cholin bei der Epilepsie. Vorgelegt 
durch das o. M. AnprEAS Högres. 

3. EuGen Cnornory: Über die täglichen Temperaturveränderungen im 
Sande von Deliblat. Vorgelegt durch das o. M. Lupwıc Löczry. 
(Erscheint in Bd. XXI dieser Berichte.) 


[89] 


SITZUNGSBERICHTE. 345 


4. GEza Farkas: Über den Hydrozyl-Ionen-Inhalt des Blutserums. Vor- 


5. 


gelegt durch das k. M. Franz Tanct. 

Koroman Farkas: Über den Stoff- und Energieumsatz während der 

Entwicklung der Seidenraupe. Vorgelegt durch das k. M. Franz 

Tangr. Deutsch erschienen als dritte Mitteilung der „Beiträge zur 

Energetik der Ontogenesc“ in PrLüers Archiv, Bd. 98 (1903), p. 490 

— 544. 

Diese Untersuchungen bezweckten, die Entwicklungsarbeit zu 
bestimmen, durch die aus dem unbebrüteten Ei eine fertige Seiden- 
raupe entwickelt wird. Die Versuchsanordnung war dieselbe wie 
bei Franz Tangus Versuchen betreffs der Hühnereier. Namentlich 
wurde die am Anfange und am Ende der Entwicklung im Ei vor- 
handene Stoff- und Energiemenge ermittelt. Die Differenzen ergaben 
die während der Entwicklung des Embryos verbrauchte Stoff- und 
Energiemenge. Nachdem auch das Gewicht und die Zusammensetzung 
der aus dem Ei kriechenden Raupen bestimmt wurde, so konnte 
auch ermittelt werden, wieviel Energie zur embryonalen Entwick- 
lung von je 1 g der reifen Raupe resp. zur Entwicklung von je 
1 g embryonaler Trockensubstanz umgewandelt wurde (relative und 
spezifische Entwicklungsarbeit nach Taner). Eine besondere Ver- 
suchsreihe wurde dazu angestellt, daß man erfahre, wieviel Energie 
ausgekrochene hungernde Raupen umsetzen, wenn sie unter den- 
selben Umständen gehalten werden, wie die Eier während ihres 
Ausbrütens. 

Aus den Versuchen ergab sich das folgende: 

1. Zur Entwicklung der Eier wurde von deren Trockensubstanz 
17 Proz., von der in ihnen vorhandenen Energie 24 Proz. ver- 
braucht. 

2. Die relative Entwicklungsarbeit betrug 882 Kal. (beim Huhn 
658), die spezifische Entwicklungsarbeit 3125 Kal. (beim Huhn 
3426 Kal.). 

3. Die zur Entwicklung nötige Energie wurde zu zwei Drittel von 
dem Eifette gewonnen. 

4. Die nach ihrem Auskriechen hungernden Raupen verbrauchten 
pro 24 Stunden und pro 1g je 198 Kal. Energie. 

5. Die Eier der Seidenraupe und die nach ihrem Auskriechen 
hungernden Raupen gaben keine anderen flüchtigen Ö-Verbin- 
dungen als nur CO, aus. 


Sitzung am 15. Dezember 1902. 


. Paur STÄCKEL, ausw. M.: Jowann Boryars Raumlehre. Vorgelegt 


durch das k. M. Joser KürscHAr. (S. Bd. XIX dieser Berichte, 
1 Kl 


[S8) 


46 SITZUNGSBERICHTE. 


. Tuz0opor Dura, Ehrenm.: Avrzrıus Srteıns Entdeckungsreise durch 


die chinesisch -turkestanischen Westen. Vorgelest durch das o. M. 
KoLoMAN v. SZILY. 


. JOHANN 'Wuzson: Anatomische und mykologische Untersuchungen über 


den falschen Kern und die Zersetzung des Rotbuchenholzes. Vor- 
gelegt durch das o. M. Junıus Kuem. (8. Bd. XIX dieser Berichte, 
p- 242— 282.) 


II. In den Sitzungen der Königl. Ungarischen Naturwissen- 


schaftlichen Gesellschaft wurden die folgenden Vorlesungen ge- 


halten: 
A) Fachsektion für Zoologie. 
(Referiert von ALEXANDER VON GORRKA.) 
Sitzung am 3. Januar 1902. 
1. E. Szaray trägt seine eingehenden Untersuchungen über die kom- 


parative Osteologie der Brust-Schulterapparate von Anser fabalis 
(Lath. 1823) und A. negleetus (Sushk. 1897) vor und spricht auf 
Grund derselben die Ansicht aus, daß A. fabalis und A. neglectus 
unbedingt einander ganz nahe stehende Vögelformen sind, die in 
ihren Brustschulterapparaten bei weitem nicht in dem Maße ab- 
weichen, wie dies bei den als Vergleichsmaterial verwendeten zwei 
ganz nahe verwandten Larusarten (Zaurus canus und L. vidibundus) 
nachweisbar war, so daß die Osteologie eine spezifische Selbständig- 
keit der Art A.neglectus abspricht und diese Form nur als eigene 
Subspezies von A. rabalis hinstellt. Die Arbeit erschien dem ganzen 
Umfange nach in ungarischer und deutscher Sprache im IX. Bande 
der Aquila (1902. p. 12—29. Taf. I-IN). 


.G. Enrz, Vorsitzender der Fachsektion, legt den Bericht des Komi- 


tees vor, welches mit der Ausarbeitung der Statuten für die, von 
der Fachsektion herauszugebende neue Zeitschrift betraut war. Die 
Fachsektion nimmt den Bericht mit lebhafter Freude an und wählt 
mit geheimer Abstimmung ihr Mitglied L. von MenueLy zum Redak- 
teur der neuen Zeitschrift: Allattani Közlemenyek, die alle zwei 
Monate erscheinen wird. 


Sitzung am 7. Februar 1902. 


. L. v. Aıgner-Asarı hält einen Vortrag „Über Mimicry“. Nach 


einer kurzen Schilderung des Wesens der Mimiery sucht derselbe 
ihre einzelnen Erscheinungen kritisch zu beleuchten. Nach dem 
Vortragenden besitzt die Mimiery nicht jene Bedeutung und Wichtig- 
keit, welche ihr gegenwärtig von den Forschern allgemein beigemessen 


SITZUNGSBERICHTE. 347 


wird; er hält die ganze Mimicrytheorie für eine geistreiche Spielerei, 
über welche die exakte Naturwissenschaft früher oder später gewiß 
zur Tagesordnung übergehen wird. Der Vortrag erschien dem 
ganzen Iratermers Pen in ungarischer Sprache ‚in: " Alattani Közle- 
indie (IE Bandl p- 117126) und ARorartani; Lapok (X. Band, 
p- 28—34, 45 — 19): in deutscher Sprache in der Allg. Zeitschrift 
% a melogıe (Te Band. 1902. p. 368—372 und 405— 409). 

. G. Entz sunior hält einen Vortrag über das Plankton des Quarnero, 
mit dessen Durchforschung er sich seit einem Jahre befaßt. Bei 
dieser Gelegenheit teilt er (Beine Beobachtungen über die Tintinniden 
mit. Nach Skizzierung der Form und Organisation des Körpers 
besprach er ihre Lebensweise und besonders ihre Bewegungen, von 
welchen er sodann die Entstehung der Schalen von so mannigfacher 
Form und Struktur abzuleiten Sucht: Zum Schlusse erwähnte der 
Vortragende, daß er im Quarnero das Vorkommen von ca. 30 Tin- 
tinniden zu konstatieren vermochte. 

. L. v. MEHELY las über das Entstehen überzähliger Extremitäten und 
demonstrierte di» anatomischen Verhältnisse der überzähligen Ex- 
tremitäten und des Schultereürtels einer von ihm untersuchten 
Knoblauchskröte (Pelobates fuscus, Laur.). Auf Grund dieser neuen 
Beobachtung und der bisher bekannten Fälle lieferte er den Nach- 
weis, daß die Entstehung überzähliger Extremitäten stets durch das 
Entzweibrechen oder Entzweispalten irgendeines Bestandteiles des 
ursprünglichen Schultergürtels (oder Beckengürtels) verursacht wird 
und daß die Be ene irgendeines Bestandteiles des jungen 
Schulter- oder Beckengürtels die Entwicklung eines neuen vollstän- 
digen Gürtels, d.i. eines neuen rechten und linken Schulter- bezw. 
Beckengelenkes, nebst der dazu gehörigen rechten und linken Ex- 
tremität nach sich zieht. Sodann suchte er die Ursachen und den 
Verlauf dieser eigentümlichen Regeneration zu beleuchten. Die 
Abhandlung ist, mit acht Originalabbildungen versehen, in: Allat- 
tani Közlemenyek (I. Band, p. 19-—-34) und Math. u. Naturwiss. 
Berichte aus Ungarn (XX. Bd. 1904. p. 239—259) erschienen. 


Sitzung am 7. März 1902. 
. v. GORKA sucht in seinem Vortrage „Über das psychische Leben der 
Tiere“ den Nachweis zu führen, daß die verschiedenen Entwicklungs- 
grade des psychischen Lebens der Tiere, ebenso wie die körperlichen 
Eigenheiten der tierischen Organismen durch die Anpassung an die 
äußeren Umstände verursacht wurde und daß eine Untersuchung 
der Entwicklung der tierischen „Psyche“ dafür zeugt, daß zwischen 
den inneren Molekularprozessen, Tropismen, Reflexen und Instinkten 
der niederen Tiere und den bewußten Handlungen der höheren 
Tiere keine scharfe Grenze besteht. Die Anpassung an die mannig- 


IS) 


48 SITZUNGSBERICHTE. 


fachen Verhältnisse des Lebens auf trockenem Lande hat eine 
immer größere Zentralisation der Organe im Gefolge. Im Zusammen- 
hange mit dieser Zentralisation und hochgradigen Anpassung spe- 
zialisiert sich die Arbeit der Organe bis in die Details, es ver- 
mindert sich die Zahl der analog funktionierenden Organe und 
damit auch die Regenerationskraft, dafür entwickelt sich das Be- 
wußtsein der Zusammengehörigkeit der Organe und das Schmerz- 
gefühl. Die Entwicklung des letzteren führt zu der wahren psy- 
chischen Individualität, welche das Fundament aller höheren, 
sogenannten seelischen Tätigkeit bilde. Der Vortrag erschien in: 
Allattani Közlemenyek (I. Band, p. 62—72, 104—113, 137—148),. 


Sitzung am 4. April 1902. 


. 2. v. SZILADY bespricht unter dem Titel: „Die Tierwelt der Hoch- 
gebirgsseen“ zwei Werke, u. z.: „Quantitative Studien über das Zoo- 
plankton des Vierwaldstättersees“ von G@. BURCKHARDT und „Die 
Tierwelt der Hochgebirgsseen“ von F. ZSCHOKKE. 

. Derselbe legt das Manuskript seines im Auftrag der Fachsektion in 
ungarischer Sprache verfaßten Kataloges vor, betitelt: „Die zoologische 
Literatur Ungarns“. Dasselbe umfaßt den Zeitraum 1891—1900 
und zählt die zoologischen Publikationen von 502 ungarischen und 
177 ausländischen Verfassern (mit Bezug auf Ungarn) in 3932 
laufenden Nummern auf. 

. Der Vorsitzende Prof. @. Enrz meldet mit Betrübnis das plötzliche 
Verscheiden des Malers und eifrigen Mitgliedes StEFan von NECSEY. 
Der Verewigte war eine, aller Sympathie würdige, echte Künstler- 
natur. Er hat nicht nur als Illustrator des ornithologischen Werkes 
von ÜHERNEL (Magyarorszag Madarai |Ungarns Vögel] Budapest 
1898), sondern hauptsächlich als Maler unvergleichlich schöner, 
lebensgetreuer Schmetterlingsbilder Bleibendes geschaffen. Tiefergriffen 
nimmt die Fachsektion die Trauerbotschaft entgegen und beschließt, 
der trauernden Familie ihr inniges Beileid auszusprechen. Zugleich 
wird das Mitglied L. v. AIGner-ABArFı ersucht, über den so früh 
Dahingeschiedenen eine Gedenkrede zu halten. 


Sitzung am 4. Mai 1902. 


. L. v. AiGner-ABarı legt neue Aberrationen zweier Lepidopterenarten 


vor, u. z. Argynnis Paphia, ab. marillae aus dem Badeort Marilla 
im Komitate Krasso-Szöreny und Larentia bilineata, ab. bochatschi 
von der Insel Cypern. Der Vortrag ist ungarisch in: Rovartani 
Layok (Entomologische Blätter) IX. Band, p. 141—145 und in 
deutscher Sprache in: Verhandl. d. zoolog.-botan. Gesellschaft Wien 
(1903, p. 162—165) erschienen. 


SITZUNGSBERICHTE. 349 


.G. v. HorvArH spricht über: Die Grenzen des ungarischen Faunen- 
gebietes und stellt den eingehend motivierten Antrag, Dalmatien, 
Bosnien und Herzegovina in das ungarische Faunengebiet einzu- 
beziehen. 

.L. v. Mesery hält einen Vortrag über: Die Hörner der Huftiere, 
schildert den morphologischen Wert und die Phylogenie der ver- 
schiedenen Hörner und empfiehlt auf Grund dessen entsprechende 
ungarische Bezeichnungen für die einzelnen Formen derselben. 

. Der Vorsitzende, Prof. Dr. G. Erz, meldet den betrübenden Hin- 
gang Koroman ParAvıs, Professor am ev. ref. Obergymnasium zu 
Kolozsvar, der sich hauptsächlich durch das Studium der Turbel- 
larien und Abfassung der ersten physiologischen Psychologie in 
ungarischer Sprache Verdienste erworben hat. 


Sitzung am 3. Oktober 1902. 


. Der Vorsitzende, Prof. @. Enrtz, begrüßte im Namen der Fachsektion 
LupwıG Birö, der nach siebenjähriger, langer Abwesenheit abermals 
in der Sitzung erschienen ist. Er gibt seiner Freude Ausdruck 
über die glückliche Heimkehr desselben und wünscht ihm von 
Herzen, daß ihn seine Kraft und Gesundheit nicht verlasse, damit 
er seine in Neu-Guinea erworbenen reichen Erfahrungen, Beobach- 
tungen und zoologischen Studien bald auch wissenschaftlich aus- 
arbeiten könne. 

. K. Kerresz legt den ersten Band seines „Catalogus Dipterorum hu- 
cusque descriptorum‘“ vor, in welchem von 17 Familien der Nema- 
toceren (Sciaridae, Mycetophylidae, Bibionidae, Chironomidae, Ste- 
noxenidae, Culicidae, Ptychopteridae, Dixidae, Blepharoceridae, Si- 
mulidae, Orphnephilidae, Psychodidae, Rhyphidae, Ceeidomyiidae, 
Limnobiidae, Tipulidae und Cylindrotomidae) 5447 Arten behandelt 
wurden unter möglichst vollständiger Aufzählung der auf dieselben 
bezüglichen Literatur. Der erste des auf ca. 10) Bände geplanten 
Werkes erschien mit der materiellen Unterstützung des ungarischen 
Kultusministeriums als eine Ausgabe des königl. Ungar. National- 
museums zu Budapest. 

. L. v. M£nery schildert in seinem Vortrage über die Frage, ob die 
Aspis-Viper (Vipera aspis, L.) in Ungarn vorkommt? zunächst den 
Entwicklungsgang unserer Kenntnisse betreffs der ungarischen Vipern- 
arten und gibt unter Vorzeigung der prachtvollen Vipernsammlung 
des königl. Ungar. Nationalmuseums der Meinung Ausdruck, daß 
die von dem Arzt Dr. E. PETrRASKo in seinem Werke über die 
durch Schlangenbiß verursachte Vergiftung und die giftigen Schlangen 
Ungarns (Temesvar 1899) aus dem Komitate Krasso-Szöreny er- 
wähnte Vipera aspis L. wahrscheinlich die südliche Rasse (var. 


€ 


>02. SITZUNGSBERICHTE. 


(S6) 


bosniensis, BOETTGER) der Kreuzotter (Vipera berus, L.) sei, welche 
auch vor PETRASKo von vielen, sogar von herpetologischen Fach- 
männern für die Aspis-Viper (V.aspis L.) gehalten worden sei. 


Sitzung am 7. November 1902. 


1. Der Vorsitzende, Prof. @. Entz, meldet den betrübenden Tod des 
Paläontologen Dr. J. v. Prruö, der am 14. Oktober verschieden ist. 
Die Fachsektion nimmt die Mitteilung mit aufrichtigem Bedauern 
zur Kenntnis. 

. A. v. GORKA spricht über: Die physiologische Funktion der MArrıcar- 
schen Gefäße der Insekten und berichtet eingehend über seine dies- 
bezüglichen physiologisch-chemischen Untersuchungen, welche zu 
dem Resultate führten, daß die Marrıcnıschen Gefäße nicht bloß 
Ausscheidungsorgane sind, wie es heutzutage allgemein angenommen 
wird. Ihre Zellen bilden nämlich Enzymen, welchen auch beim 
Stoffwechsel und hauptsächlich bei der Assimilation der Kohlen- 
hydrate und Fette eine aktive Rolle zufällt. Die bisherigen Resul- 
tate seiner Untersuchungen erweisen, daß die physiologische Funktion 
der bezeichneten Organe mit jener der Chloragogenzellen der Annu- 
laten und der Leber des Amphioxus übereinstimmt. 

. K. Kerr£sz legt die südamerikanischen Arten der Dipterengattung 
Öeria aus den Sammlungen des königl. Ungar. Nationalmuseums 
vor. Von den bisher beschriebenen acht Arten enthält dieselbe 
vier und außerdem noch neun, für die Wissenschaft neue Arten. 
(Vgl. Annales Musei Nationalis Hungarici. Vol. I. 1903. Pars 
secunda. p. 433—440.) 


ID 


(SY) 


Sitzung am 5. Dezember 1902. 


1. L. v. AıGner-Agarı hält eine Gedenkrede über Sreran N£csey. 
Derselbe war Maler und Naturforscher und wurde dem Leben schon 
in seinem 31. Jahre, gerade zu der Zeit durch den Tod entrissen, 
als er Hoffnungen zu erfüllen begann, zu welchen sein bedeutendes 
Talent uns berechtigte. Die Aneiferung und Richtung für seine 
Wirksamkeit erhielt er von OÖ. Hrruan, dem er seine Lepidopteren- 
bilder einsandte, und der das seltene Farben- und bis ins feinste 
Detail dringende Formgefühl des jungen Künstlers sofort richtig 
erkannt hatte. Hierauf bereisten sie zusammen die Tiefebene bei 
Debreezen und N£csey zeichnete sodann die Illustrationen zu 
0. Hermanns Werk über die Urbeschäftisungen der Ungarn; später 
illustrierte er das große zweibändige Werk Sr. ÜHERNELS über Ungarns 
Vögel, und schließlich fertigte er die Illustrationen zu dem archäo- 
logischen Werke B. Postas an, welches derselbe auf Grund der 
dritten asiatischen Forschungsreise des Grafen E. Zıcny verfaßt hat. 


[9] 


SITZUNGSBERICHTE. >51 


Deine bedeutendste und bleibendste Leistung aber sind die Abbil- 
dungen von Schmetterlingen, deren er auf 156 Tafeln ca. 2000 in 
Farben mit unübertrefflicher Feinheit und Naturtreue gemalt hat. 
Dieselben würden einem entsprechenden Werke zu außerordentlicher 
Zierde gereichen. Die Gedenkrede erschien in ihrem ganzen Umfange 
in der entomologischen Zeitschrift: Rovartani Lapok (X. Bd. 1903, 
p- 19). 


. Direktor G. HorvAru hielt einen Vortrag unter dem Titel: Die Zoo- 


logie im hundertjährigen königl. Ungar. Nationalmuscum. Der Vor- 
tragende greift zurück auf das am 26. und 27. November 1902 be- 
gangene hundertjährige Gründungsfest des Ungar. Nationalmuseums, 
u. zw. nicht als Musealbeamter, sondern als Mitglied der Fachsektion. 
Er erachtet es für angemessen, daß die zoologische Fachsektion, 
als die einzige organisierte Korporation der ungarischen Zoologen, 
des hundertsten Gründungstages jenes Institutes gedenke, in welchem 
die ungarische Zoologie seit nahezu hundert Jahren ein Asyl und 
Mitarbeiter fand; auch erfordert dies das herzliche Verhältnis, das 
zwischen der Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft und 
dem Ungar. Nationalmuseum jederzeit bestanden hat. Schon an 
der Wiege jener Gesellschaft waren die Fachbeamten des Museums 
zugegen und in dem 1841 zusammengetretenen Ausschuß waren es 
zwei Musealbeamte, E. FrıvaLpszky und Sr. PETENYI, die das zoo- 
logische Fach repräsentierten. Diese Fühlung hat sich seitdem auch 
nicht gelockert, denn unter den Ausschußmiteliedern und wirkenden 
Mitgliedern waren die Beamten des Museums stets vertreten. Und 
umgekehrt Hat auch die Gesellschaft ihr sympathisches Interesse 
für das Museum zu wiederholten Malen kundgegeben. Zum Beweise 
hierfür wird erwähnt, daß die Gesellschaft, als sie 1856 ihre natur- 
historischen Sammlungen auflöste, dieselben dem Ungar. National- 
museum angeboten hat. Auch später hat die Gesellschaft die zoo- 
logische Abteilung des Museums mit drei großen und für die 
Kenntnis der ungarischen. Fauna äußerst wichtigen Sammlungen 
bereichert, u. zw. mit der Spinnensammlung von OÖ. Herman sowie 
mit der Sammlung der Pseudoskorpione und Myriopoden von 
Dr. E. TömösvAry. Das vereinte Wirken der Gesellschaft und des 
Museums zeigte sich auch in der Millenniumsausstellung 1896, als 
die Gesellschaft mit Unterstützung des Museums jene schönen und 
instruktiven Tiergruppen einsandte, welche nunmehr im National- 
museum zur Schau gestellt sind. 

Hierauf geht der Vortragende zu dem eigentlichen Gegenstande 
seines Vortrages über, beschränkt sich indessen auf die hauptsäch- 
lichsten Momente, nachdem die genaueren Daten in der Museal- 
festschrift ohnehin erschienen sind. 

Die Gründung des Ungarischen Nationalmuseums fällt auf den 


52 SITZUNGSBERICHTE. 


26. November 1802. Die Sammlungen desselben enthielten damals 
noch keine zoologischen Gegenstände. Die naturhistorische Abtei- 
lung, die nicht nur zoologische, botanische und mineralogische, 
sondern auch technologische Gegenstände umfaßte, wurde erst im 
November 1810 errichtet. Die Sammlungen derselben bestanden 
damals bloß aus Mineralien und einem Herbarium, bald aber kamen 
auch Tiere hinzu. Die ersten zoologischen Erwerbungen waren die 
1811 von der Witwe Anna JoRDAn in Nagyszombat für 1000 Gulden 
Scheingeld angekauften Schmetterlinge, Schnecken und Muscheln. 
Seit 1814 hatte die naturhistorische Abteilung einen eigenen Be- 
amten in der Person P. J. JAnvs, den der Palatin als Protektor des 
Museums eigens zum Verwalter der Abteilung ernannt hatte. Der 
erste Zoologe des Museums war E. Frivauoszey, der 1822 zum 
Hilfskustos der naturhistorischen Abteilung ernannt wurde; allein’ 
der Eifer und die Begeisterung, mit welchem er seine Museallauf- 
bahn betrat, fand damals leider noch nicht die entsprechende Wür- 
digung. In seinem Plane lag es, daß zwecks Bereicherung der 
naturhistorischen Abteilung größere Sammlungen anzuschaffen und 
nicht nur in verschiedene Teile des Landes, sondern auch nach der 
damals noch benachbarten Türkei wissenschaftliche Reisen zu unter- 
nehmen wären. Dieser Plan wurde nicht angenommen, und so 
trachtete er denn, sich selber überlassen, seine Ideen aus eigener 
Kraft zu verwirklichen. Zu diesem Zwecke entsandte er auf eigene 
Kosten Sammler, durch die er in den Besitz sehr wertvoller zoolo- 
gischer Aufsammlungen gelangte, allein das gesammelte Material 
bildete sein Privateigentum und wanderte größtenteils nach dem 
Auslande. Mit der Ernennung von S. J. Prr£xyi begann die Er- 
forschung der Wirbeltierfauna Ungarns und die zielbewußte Entfal- 
tung der Sammlung. Dem Aufschwung folgte indessen ein großer 
Rückschlag, da durch die Überschwemmung im Jahre 1838 das 
Nationalmuseum einen großen Schaden erlitt. Nebst vielen anderen 
Sammlungsgegenständen ist damals auch die berühmte ÖOcHsen- 
HEIMERSChe Schmetterlings- und die Dautsche Käfersammlung zu- 
srunde gegangen. Dieser Verlust wurde durch die 1843 angekaufte 
TrREITScHkezsche klassische Schmetterlingssammlung teilweise ersetzt. 
Um die Entfaltung und Vermehrung der zoologischen Sammlung 
erwarb sich J. FrıvaLpszky große Verdienste, der, nachdem E. Frr- 
VALDSZKY in den Ruhestand getreten war, an dessen Stelle trat 
und sodann eine lange Reihe von 44 Jahren hindurch all seine 
Kraft und Fähickeit dem Museum widmete. Die Verdienste, die 
er sich auf dem Gebiete der ungarischen Faunistik erworben hat, 
werden auch heute noch gewürdist. Allein das Museum beschränkte 
sich bis dahin meist nur auf die Fauna Ungarns, obgleich im 
Auslande lebende Ungarn, wie DoLEscHALL, Dura und XAntus 


SITZUNGSBERICHTE. 353 


die Sammlungen auch mit Gegenständen anderer Weltteile berei- 
cherten. 

Die Lage veränderte sich erst 1870 durch die Errichtung 
einer eigenen zoologischen Abteilung. Der Rahmen der Sammlungen 
wurde erweitert und die Aufstellung allgemeiner Sammlungen ins 
Auge gefaßt; außerdem wurde auch das Fachpersonal allmählich 
vermehrt, so zwar, daß die zoologische Abteilung nunmehr bereits 
8 Beamte zählt. 

Den zweiten wichtigen Schritt zur Selbständigkeit der zoologi- 
schen Abteilung bildete die Anschaffung der erforderlichen Fachwerke 
und Zeitschriften. Das Resultat der zielbewußten Entfaltung ist es, daß 
sich in Ungarn hier die reichste Fachbibliothek der zoologisch-syste- 
matischen und faunistischen Literatur befindet, welche derzeit aus 
4420 Werken in 9054 Bänden, bezw. Heften besteht. Durch die 
Fachzeitschrift der naturhistorischen Abteilungen: Termeszetrajzi Fü- 
zetek steht das Museum mit 131 wissenschaftlichen Gesellschaften 
in Tauschverkehr. 

Hinsichtlich der Richtung der Sammlung wurde das Prinzip 
ausgesprochen, daß von jeder Tiergruppe zwei Sammlungen, eine 
ungarische und eine allgemeine, anzulegen seien. 

Was die Tierwelt fremder Weltteile betrifft, so ist die zoolo- 
gische Abteilung, gleich nachdem sie selbständig geworden, in den 
Besitz der ostasiatischen Sammlung von J. XAntus gelangt. Mit 
dem Reichtum und wissenschaftlichen Wert dieser Sammlung kann 
sich nur die hauptsächlich aus Neuguinea stammende Sammlung 
von L. Bırö messen. Die wunderbare Tierwelt Neuguineas hatte 
schon einige Jahre vorher ein während seiner Expedition verstor- 
bener ungarischer Forscher, S. FExıcheL erschlossen und durch 
dessen Beispiel angespornt und durch sein tragisches Ende nicht 
abgeschreckt ging L. Bırö dem mörderischen Klima Neuguineas 
entgegen. Während der sechs Jahre, die er mit kurzer Unter- 
brechung daselbst zubrachte, sammelte er für das Ungar. National- 
museum, insbesondere aus dem Bereiche der Gliedertiere, ein so 
außerordentlich reiches und wertvolles faunistisches Material, dessen 
sich derzeit kein anderes Museum der Welt rühmen kann. Einen 
annähernden Begriff von seiner Sammelfähiskeit und seinem Fleiße 
gibt die Tatsache, daß das Museum durch ihn nicht weniger als 
2280 Wirbeltiere und 56332 wirbellose Tiere, im ganzen also 
58612 Exemplare von Tieren erhalten hat. Dies Material wird 
durch den Umstand zu einem besonders wertvollen, daß Bırö nicht 
nur ein bewährter Sammler, sondern zugleich auch ein gewiegter 
Beobachter ist, der es nie unterlassen hat, die Lebensverhältnisse 
der eingesammelten Tiere zu beobachten und aufzuzeichnen. Seine 
Insektensammlungen sind einzig in ihrer Art, und dies ist haupt- 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 23 


354 SITZUNGSBERICHTE. 


sächlich dem Umstande zu verdanken, daß Bırö stets sein beson- 
deres Augenmerk den kleinen und kleinsten Tierformen zuwandte, 
somit gerade denjenigen, welche von Sammlern in fremden Welt- 
teilen gewöhnlich vernachlässigt werden. Der Vortragende kann 
es nicht unterlassen, dem anwesenden L. Bırö auch bei diesem An- 
lasse aufrichtige Anerkennung und Dank zu zollen; ebenso kann 
er es nicht unterlassen, den ungarischen Sammlern dafür zu danken, 
daß sie die wertvolleren Stücke ihrer Sammlungen dem National- 
museum zu überlassen pflegen. Diese Tatsache würde im Auslande 
den Anschein einer gewissen Naivität haben, während wir sie als 
lobenswerten Patriotismus betrachten. Wir wollen wünschen, daß 
sich diese schöne Gewohnheit auch fernerhin als patriotische Tra- 
dition erhalten wird. 

Im Ungar. Nationalmuseum haben sich jederzeit eifrige und 
gediegene Kräfte mit der Tiersystematik und Faunistik befaßt. Be- 
sonders in der Erforschung und Beschreibung der Tierwelt Ungarns 
fällt der Löwenanteil ihnen zu. Die Namen der beiden FrıvaLpskYy 
sowie von 8. J. Prrssyı, J. KArorı und 8. Örtey werden in der 
Geschichte der ungarischen Zoologie für alle Zeit pietätvoll genannt 
werden. Eine wohlverdiente Anerkennung gebührt übrigens auch 
jenen Zoologen, die einst dem Ungar. Nationalmuseum Dienste lei- 
steten, nunmehr aber auf anderen Gebieten wirksam sind. In 
gleichem Sinne sind auch die gegenwärtigen Beamten der zoologi- 
schen Abteilung tätig, indem sie bei ihren faunistischen Forschungen 
und Studien den Schwerpunkt auf die Tierwelt der Länder der 
ungarischen Krone legen. 

Der Vorsitzende, Prof. G. Enrz, füst diesem Vortrag folgende 
Worte hinzu: „An dem 100jährigen Jubiläum des Ungar. National- 
museums haben wir alle insgesamt mit Begeisterung teilgenommen. 
Mit Rücksicht auf das innige Verhältnis, welches zwischen der kgl. 
Ungar. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft und dem Ungarischen 
Nationalmuseum bislang bestanden hat, ist es geboten, daß wir, 
als zoologische Fachsektion, unter der Einwirkung des soeben ver- 
nommenen Vortrags pietätvoll derjenigen Fachmänner des Ungar. 
Nationalmuseums gedenken, die das Fundament der ungarischen 
wissenschaftlichen Zoologie gelegt haben. Zu jener Zeit, als die 
Gesellschaft entstanden ist, waren in Ungarn bloß E. FrivanLpsky 
und S. J. Per£syı auf dem damaligen Niveau der Wissenschaft 
stehende Zoologen und sie, die ersten zoologischen Beamten des 
Ungar. Nationalmuseums, standen zugleich in der Reihe der ersten 
Bannerträger der sich bildenden Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 
Jenes innige Verhältnis, welches die Gesellschaft und das Museum 
von Beginn an umschlungen hat, hat unverändert bestanden bei 
der Bildung unserer Sektion, als wir J. FrıvanLpszey, den Direktor 


[SB 


SITZUNGSBERICHTE. 355 


der zoologischen Abteilung des Ungar. Nationalmuseums, zum ersten 
Vorsitzenden derselben erwählten, und es besteht unverändert bis 
zum heutigen Tage. Der Beamtenkörper des Ungar. National- 
museums nahm und nimmt mit nimmermüdem Eifer teil sowohl 
an der Leitung, wie an der wissenschaftlichen Tätigkeit der Sektion. 
Die nach der Jubiläumsfeier des Nationalmuseums abgehaltene erste 
Sektionssitzung bietet den erwünschten Anlaß, dem Nationalmuseum 
für seine bisher errungenen und in der Zukunft noch zu erringenden 
Erfolge im Namen der Sektion Glück zu wünschen!“ Diese An- 
sprache wird von der Sektion mit Akklamation entgegengenommen. 


. E. Csıkı träot seine Abhandlung über Die Molluskenfauna Ungarns 


vor und bemerkt, daß er im Auftrage der kgl. Ungar. Naturwissen- 
schaftlichen Gesellschaft das Verzeichnis der in Ungarn vorkom- 
menden Weichtiere zusammengestellt habe Es sind in demselben 
aus Ungarn zu 27 Familien und 65 Gattungen gehörige 393 Arten 
und 547 Varietäten nachgewiesen, denen sich noch 2 zweifelhafte 
und eine importierte Art anschließen. Im Anschluß an seinen 
Vortrag lest er 3 neue Clausilien vor, und zwar Olausilia (Kuzmicia) 
dubia Drar. var. Traxleri von Oroszveg bei Munkäcs, CI. (Uncinaria) 
turgida Rossm. var. Paszlavszkyi von Sztrojna (Borlögyil-Gebirge) 
und (CI. (Uncinaria) millenaris aus dem Tal von Bogaät. 


B) Fachsektion für Botanik. 


(Referiert von J. BErNATsKY.) 


Sitzung am 8. Januar 1902. 


. Der Vorsitzende, Prof. JuLıus KLeıv zeigt an, daß die wissenschaft- 


lichen. Arbeiten der botanischen Fachsektion von nun an in einer 
selbständigen Zeitschrift „Növenytani Közlemenyek“ (Botanische Mit- 
teilungen) erscheinen werden, was für die Entwicklung der Fach- 
sektion einen wichtigen Schritt bedeutet. 


. L. FraLowskı berichtet über vulgäre Pflanzennamen, die durch Ver- 


mittlung der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft gesammelt und 
vom Vortragenden bestimmt werden. 


. F. Kövsssı hält einen Vortrag über „Heranreifung der Reben der 


Holzgewächse“, in dem er den Zusammenhang klarlegt, der zwischen 
dem Reifegrad der Weinrebe einerseits und der Dicke der Holzzell- 
membran sowie dem Stärkegehalt andrerseits herrscht, ferner den 
Einfluß des Klimas, namentlich der meteorologischen Verhältnisse 
auf die Heranreifung der Reben und damit in Zusammenhang die 
Entwicklungsverhältnisse der fertilen Knospen auf Grund eigener 
eingehender Untersuchungen behandelt. 
23” 


356 SITZUNGSBERICHTE. 


Sitzung am 12. Februar 1902. 


. G. Entz sun. hält einen Vortrag über „Das Plankton des Quarnero“. 


Seine Untersuchungen bezogen sich namentlich auf die Peridineen, 
von denen er 23 Gattungen mit 61 Arten aufzeichnete und deren 
morphologischen Aufbau, sowie Biologie und Fortpflanzungsweise 
eingehend behandelt wurde. Von Bacillariaceen wurden 40 Spezies 
aufgezeichnet. Die Planktonflora des Quarnero ist zu etwa zwei Drittel 
mit der des Golfes von Neapel, des Roten Meeres, des Indischen 
Ozeans und des südlichen Atlantischen Ozeans gemein. 


. M. Prrterris Arbeit: „Neuere Beiträge zur Kenntnis der ungarischen 


Laubmoosflora“ wird vorgelegt von K. ScHILBERSZkY. Es werden 
in derselben sowohl neue Standorte, als auch für Ungarn neue Arten 
mitgeteilt. 


. L. Hornös’ Werk: „Monographie der Gasteromyceten Ungarns“ wird 


vorgelegt und besprochen von S. MAcocsy-Dierz. Das Werk ent- 
hält die Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen des Verfassers; 
der Wert desselben wird durch zahlreiche, sorgfältig ausgearbeitete 
Tafeln besonders erhöht. 

Auf Antrag des Vorsitzenden Prof. J. KLem votiert die Sektion 
dem Verfasser gelegentlich der Beendigung seiner Monographie Dank 
für seine uneigennützige und mühevolle Tätigkeit. 


. Prof. S. MAcocsy-Dierz legt vor und bespricht folgende neuere Er- 


scheinungen: a) TuEoDor ScuugE: „Beiträge zur Kenntnis der Ver- 
breitung der Gefäßpflanzen in Schlesien“; b) Tuzopor SAELAN: „Her- 
barium Musei Fennici“. Vortragender schließt mit einem Hinweis 
darauf, daß die Fachgenossen in der Provinz, besonders die Mittel- 
schullehrer durch genaue Aufzeichnungen floristischen Inhalts der 
ungarischen Botanik ansehnliche Dienste zu leisten berufen wären. 


. L. FraLowskı legt vor und bespricht: „Neue Wandtafeln der Botanik 


für den Unterricht in der Naturgeschichte“ von HEINRICH Jung. Die- 
selben haben den Vorzug, auf schwarzem Untergrund gemalt zu 
sein, wodurch die meist hellen Blüten besonders gut und scharf 
zum Ausdruck gelangen. 


. Prof. S. MAsocsy-Dierz gedenkt der Verdienste der verstorbenen 


ungarischen Botaniker KıraısEL, HaAzsLinszky und JURANYI, und 
stellt einen Antrag betrefis Anbringung von Erinnerungstafeln an 
geeigneten Stelien, der von der botanischen Sektion angenommen 
und einem Ausschuß, bestehend aus dem Vorsitzenden, dessen Stell- 
vertreter und dem Schriftführer, überwiesen wird. 


Sitzung am 12. März 1902. 


. Vorsitzender Prof. JuLıus KrLem lest die erste Nummer der „Nö- 


venytani Közlemenyek“ (Botanische Mitteilungen) vor und gibt seiner 


SITZUNGSBERICHTE. 357 


Hoffnung und seinen Wünschen Ausdruck, daß die Mitglieder der 
botanischen Sektion im Interesse dieser ungarischen botanischen 
Zeitschrift eine rege Tätigkeit entfalten werden. 

. J. BERNÄTSKY bespricht in einem Vortrag: „Die Vegetation des Flug- 
sandes am der Ostsee“ die hauptsächlichsten Vertreter dieser Vege- 
tation namentlich in ihrer Abhängickeit von den Bodenverhältnissen 
und zieht einen Vergleich zwischen dieser Vegetation und der des 
Flugsandes im ungarischen Tiefland. 

. L. Horvös’ Arbeit: „Die Standorte von Tuber aestivum und Choiro- 
myces meandriformis in Ungarn“ wird vorgelegt von S. MAcocsv- 
Dırrz. Auf Anregung des Verfassers und Vermittlung der kgl. ung. 
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft wurden sämtliche Forstämter in 
Ungarn ministeriell aufgefordert, auf das Vorkommen der Trüffel 
in Ungarn zu achten. Die eingelaufenen Daten wurden vom Ver- 
fasser geprüft und teils auf Grund der so gewonnenen Resultate, 
teils auf Grund eigener Nachforschungen stellte Verfasser die Ver- 
breitung der Trüffel, namentlich der zwei im Titel genannten Arten, 
in Ungarn fest. 

Prof. S. MAsocsy-Dierz beantragt, daß die Arbeit allen jenen 
Behörden, die daran irgendwie beteiligt waren, amtlich zugeschickt 
werde. 

K. SCHILBERSZkY erwähnt, daß auch die betreffenden Sektionen 
des Handelsministeriums ein Interesse an der Angelegenheit nehmen, 
indem sie für die eventuelle Ausfuhr der Trüffel Schritte einleiten 
wollen und daß deswegen die in Frage stehende Arbeit auch dem 
Handelsministerium zugestellt werden solle. 

Beide Anträge werden angenommen und mit ihrer Ausführung 

der Schriftführer betraut. 
.L. Tuaısz zählt unter dem Titel „Floristische Beiträge aus dem 
Csandder Komitat“ 221 Arten aus der Gegend von Battonya und 
Földeak auf. Aus diesem Komitat war bisher bloß die Gegend von 
Mako floristisch bekannt. 

Prof. S. MAGcocsy-Diırtz knüpft daran das Ersuchen, der Ver- 
fasser möge sich der Arbeit unterziehen, die Komitate Ungarns 
nach ihrer floristischen Durchforschung zu studieren und bekannt 
zu machen, um auf diese Weise den Fachgenossen in der Provinz 
Anregung zu floristischer Arbeit zu bieten. 


Sitzung am 9. April 1902. 

. F. Gagsary hält einen Vortrag über „Die Folgen der Ringelung an 
Bäumen“. Im Marmaroser Komitat, nahe der galizischen Grenze, 
kommen große Buchenwaldungen vor. Ihr Ertrag ist sehr gering, 
weil das Buchenholz seines geringen Wertes wegen nicht einmal 
die Kosten des Fällens und des Transportes deckt. Deshalb ver- 


358 SITZUNGSBERICHTE. 


sucht man die Buchenwälder in Fiehtenwälder umzuwandeln. Zu 
diesem Zweck sind vor allem die Buchenbäume zu töten, was mit 
geringem Aufwand durch regelrecht ins Werk gesetzte Ringelung 
der Baumstämme geschieht. Es hat sich gezeist, daß dabei. der 
Schnitt bloß durch das Cambium dringen darf, ohne das Splintholz 
zu verletzen. Dadurch wird nämlich die Aufsteigung des Saft- 
stromes im Baum nicht behindert, aber der Stamm stirbt langsam 
unterhalb des Schnittringes infolge Nahrungsmangels bald ab und 
der ganze Baum geht zugrunde, wogegen im entgegengesetzten 
Falle, wenn nämlich auch das Splintholz durchschnitten wird, der 
Baum bloß vom Schnittring aufwärts rasch abstirbt, im untern Teil 
dagegen die Adventivknospen einen starken Saftzufluß erhalten und 
kräftig austreiben. 

Prof. 5. MAGocsy-Dietz zeigt im Anschluß an den Vortrag die 


. Rindenverwundung eines Kiefernstammes vor, die durch das Nagen 


(SP) 


eines Eichhörnchens verursacht wurde und einer wahren Ringelung 
gleicht; eine sekundäre Anschwellung erfolgte hier nur unterhalb, 
nicht aber oberhalb der Ringwunde. 


. L. Horvös’ Arbeit: „Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora im Kau- 


kasus“ wird vorgelegt von S. MAgocsy-Dierz. Die Arbeit enthält 
eine Aufzählung von 164 Pilzarten, die Verfasser gelegentlich der 
6. Expedition von M. Dscny im Kaukasus sammelte. Neu sind 
Trichia ovalispora HorL. und Marsonia Veratri Eu. et Ev. form. 
Veratri albi BÄumLER. Besonders bemerkenswert ist Stereum luteo- 
badium Fr., welcher Pilz bisher aus Chili und Surinam bekannt 
war, vom Verfasser im Kaukasus und auch in Ungarn aufgefunden 
wurde. 


. Prof. S. MAcocsy-Dierz legt vor und bespricht a) eine Sammlung 


von Fasciationen des Botanischen Instituts der kgl. ung. Universität 
in Budapest und erläutert deren physiologische Ursachen sowie die 
Umstände der Erscheinung. Mehrere teratologische Daten dieser 
Sammlung sind neu. 

Derselbe legt vor und bespricht b) das Werk „Palmae novae 
paraguayenses“ von DARBOSA RoprıGuEZ, welches die Bearbeitung 
der von DANIEL Anısirs in Assuncion, einem geborenen Ungarn, in 
Brasilien (Mutto-grosso) und Paraguay gesammelten Palmen enthält; 
ein Teil der neuen Arten ist nach Anısırs benannt (Bactris Anisitsii, 
Diplothenium Anisitsii, Scheela Anisitsiana). 

Derselbe zeigt vor c) das Patent eines ungarischen Apothekers, 
nach welchem Bilder sowie getrocknete und desinfizierte Herbar- 
pflanzen mit einer durchsichtigen Celluloidscheibe so bedeckt werden, 
daß dazwischen keinerlei störende Luftblasen erscheinen. 


4. A. SCHERFFELS Arbeit „Beiträge zur Kenntnis der Kryptogamenflora 


Ungarns“ wird vorgelest von JuLius Krem. Dieselbe enthält 


SITZUNGSBERICHTE. 359 


namentlich Angaben über Chytridinae, Ancylistinae, Pseudosporae, 
Gymnococcaceae, Myxomycetes, Vampyrella, die vom Verfasser haupt- 
sächlich bei Iglö beobachtet wurden. 

. K. SCHILBERSZKkY hält einen Vortrag über „Neuere Beiträge zur 
Kenntnis der Moniliakrankheit“. Verfasser ist im Laufe seiner 
Untersuchungen und Erfahrungen zu der Überzeugung gekommen, 
dab Monilia fructigena Pers. von M. cinerea Bonord. spezifisch kaum 
verschieden sein könne. Der morphologische Unterschied zwischen 
beiden ist gering und das bis zu einem gewissen Grade abweichende 
biologische Verhalten gegen Wirtspflanzen kann auf Anpassung 
zurückgeführt werden, so daß sie systematisch bloß als verschiedene 
Formen voneinander zu trennen sind. Die Maßverhältnisse der 
Conidien der zwei Pilze sind starken Schwankungen unterworfen, 
die im Laufe der Kulturversuche beeinträchtist werden können, 
wobei die Qualität der Nährstoffe eine Rolle spielt. Es ist unrichtig, 
diese Pilze in die Gattung Sclerotinia zu stellen, wie dies SCHRÖTER 
und Woronin getan haben, denn das Hauptkriterium, nämlich die 
Ascosporenform, ist gegenwärtig noch unbekannt. Die vorjährigen 
Conidien infizieren, dagegen die von zwei und drei Jahren nicht. 


Sitzung am 14. Mai 1902. 

.J. B. Künmerue hält einen Vortrag unter dem Titel: „Beiträge zur 

Anatomie der Umbelliferen“. Vortragender stellt es sich zur Auf- 

gabe, die Gefäßbündel im Marke der Umbelliferen näher zu stu- 

dieren und untersuchte zu diesem Zwecke Ferula Sadleriana LEDeEe., 

F. Heuffelii Grisee., F. Asa foetida L., Magydaris panacifolia (V.AHL) 

Lee. und Oenanthe silaifolia M.B. Die markständigen Gefäßbündel 

sind vom Typus abweichend konzentrisch gebaut. Sie entstehen 

im ersten Internodium oberhalb der Wurzel und laufen von hier 

aus im Markgewebe gerade fort, um bloß in den Stengelknoten mit 

den peripherischen Bündeln zu anastomosieren. Sie entwickeln sich 
aus sekundären Cambiumbündeln des Markes und treten dement- 
sprechend bedeutend später auf als die peripherischen Gefäßbündel. 

. O.VarGA bespricht unter dem Titel: „Neue Methoden der angewandten 

Mikroskopie“ zwei neue Untersuchungsmethoden: 

a) Um Mutterkorn im Mehl zu konstatieren, hat sich das Horr- 
MAnNsche chemische Verfahren als das vollkommenste und ver- 
breitetste erwiesen, es ist aber nach des Vortragenden Meinung 
nicht ganz verläßlich, indem das Mutterkorn im Mehl bloß mikro- 
skopisch mit Sicherheit nachgewiesen werden kann. Die mikro- 
skopische Untersuchung ist dadurch zu erleichtern, daß man vor- 
her die dem Mutterkorn ähnlichen Bestandteile aus dem Mehl 
entfernt. Zu diesem Zweck wird das Mehl durch Äther entfettet, 
dann mit verdünnter Kalilauge behandelt und so lange erhitzt, 


360 SITZUNGSBERICHTE. 


bis die anfänglich trüben mikroskopischen Proben durchsichtig 
geworden sind. Das auf eine solche Weise behandelte und nach- 
träglich mit verdünnter Essigsäure ausgewaschene Präparat läßt 
die Mutterkornpartikelchen unter den noch vorhandenen Mehl- 
bestandteilen leicht erkennen. 

b) Um Ölkuchen zu prüfen, sind dieselben in einem Mörser solange 
zu stoßen, bis sie in ihre kleinen Bestandteile zerfallen. Das 
so gewonnene Material wird vermittelst mehrerer Siebe gesichtet 
und die durch die verschiedenen Siebe gefallenen Partien einzeln 
mit der Lupe und mikroskopisch untersucht. 

. L. Hornös’ Arbeit: „Wie man unterirdische Pilze sucht“ wird vor- 

gelegt von S. MAcocsy-Dierz. In Ungarn finden wir unterirdische 

Pilze hauptsächlich in den Eichen- und Buchenwäldern der Kalk- 

gebirge, ferner in Fichtenwäldern und im Tiefland in sandigen 

Eichenwäldern. Sie kommen meist in ältern, wenig dichten Wäl- 

dern, 1—2, aber auch bis 10 cm unter der Erde längs der Baum- 

wurzeln vor. Selten erheben sie sich auch etwas über die Erde. 

. G. HorvAra stellt einen Antrag: Das ungarische Florengebiet möge 

auf Dalmatien, Bosnien und die Herzegovina erweitert werden. 

Die zoologische Sektion hat einen diesbezüglichen Antrag, nämlich 

Erweiterung des ungarischen Faunagebiets schon angenommen und 

beschlossen, im entsprechenden Sinne vorzugehen. Die botanische 

Sektion läßt in Anbetracht dessen, daß in Ungarn selbst noch zahl- 

reiche, floristisch wenig oder gar nicht durchforschte Gebiete vor- 

handen sind, den Antrag fallen und wünscht ihre umfassende bota- 
nische Tätigkeit bloß auf das politisch begrenzte Ungarn auszudehnen. 


Vom 17.—19. Mai 1902 veranstaltete die botanische Sektion einen 


botanischen Ausflug nach Kecskemet und auf die Puszta Bugaecz, wo 
zu Beobachtungen über die charakteristische Sandflora des ungari- 
schen Tieflandes reichlichst Gelegenheit geboten war. 


Sitzung am 8. Oktober 1902. 


. Vorsitzender Prof. JuLıus Kueiy begrüßt die nach den Ferien sich 
wieder zusammengefundenen Fachgenossen und meldet, daß von 
den „Növenytani Közlemenyek“ (Botanische Mitteilungen) das 2. Heft 
erschienen ist und daß die Zahl der Abonnenten dieser Zeitschrift 
mehr als 200 beträgt. 

.J. BernArsky legt vor und bespricht einen neuen Bastard „Orypsis 
alopecuroides >< schoenoides“, den er bei Kün-Szent-Miklos (Pester Ko- 
mitat) zwischen den Stammeltern gefunden hat. Der Stengel der 
Pflanze ist hochgradig verzweigt, an Stelle des Blatthäutchens sind 
Wimperhaare vorhanden, die Ährenrispe wird von einer Blattscheide 
umfaßt oder bloß gestützt, die Gestalt der Ährenrispe steht zwischen 
der der beiden Stammeltern, indem sie gestreckt eiförmig bis walzen- 


SITZUNGSBERICHTE. 361 


förmig ist, die untere Hüllspelze erscheint höchstens um ein viertel 
kürzer als die Deckspelze, und die Hüllspelzen sind am Kiele mit 
langen Haaren, die Deckspelze mit kurzen Zähnen besetzt. 
. F. GABNAY hält einen Vortrag über u Grenzgebiet des Pflanzen- 
und Tierreichs“. 
. A. SCHERFFEL zeigt vor und bespricht unter dem Titel: „Phyllosi- 
phon Arisari‘“ diese parasitische Alge vom morphologischen und 
physiologischen Standpunkte; er hatte dieselbe gelegentlich einer 
Reise in Algier näher beobachtet. 
. J. GyörrFris Arbeit: „Ungarische Pflanzennamen“ wird vorgelegt von 
L. FıaLowsk1ı. 

Prof. 5. MAcocsy-Dierz bemerkt hierzu, daß die in den Werken 
Dıöszesıs und FAzekAs’ enthaltenen ungarischen Pflanzennamen zum 
größten Teil nicht, wie man bisher annahm, künstlich gemacht, 
sondern tatsächlich im Volksmund lebende Namen sind. Er wisse 
es durch mündliche Mitteilung des verstorbenen F. Hazsuınszev, daß 
Dıöszeci infolge seiner Verbindungen zahlreiche Mitteilungen über 
ungarische Pflanzennamen aus ganz Ungarn zuflossen und daß der- 
selbe besonders auch die Jahrmärkte zu diesem Zweck aufsuchte. 

. L. Houtös’ Arbeit: „Potoromyces loculatus Mürz. in herb.“ wird vor- 
gelegt von S. MAGocsY-Dierz. 

. Schriftführer K. ScHiLBERSzky meldet, daß 16 Mitglieder der bota- 
nischen Sektion mit J. PaszLavszey, Sekretär der Naturwissenschaft- 
lichen Gesellschaft, am 17., 18. und 19. Mai einen Ausflug nach 
Keeskemet und auf die Puszta Bugaez unternommen haben und 
daß über die Resultate desselben ein zusammenfassender Bericht 
ergehen werde, der in einer der nächsten Sitzungen der botanischen 
Sektion zum Vortrag gelangen soll. 


Sitzung am 12. November 1902. 


. F. Gagnay bespricht unter dem Titel: „Lebensdauer und Stammdicke 
des Wacholders“ einige ungarische alte Wacholderexemplare, teilt 
Messungen über deren Höhe und Stammdicke mit und zeigt davon 
Photographien vor. Zugleich erwähnt er diesbezügliche inländische 
und ausländische wichtigere Literaturangaben. 

. L. Hornös’ Arbeit: „Die Arten der Gattung Disciseda Czern.“ wird 
vorgelegt von S. MAgocsy-Dierz. In die im Titel erwähnte Gattung 
reiht Verfasser folgende Arten ein: Disciseda circumscissa (B. et C.) 
Horr., D. debreceniensis (Hazsl.) HorL., D. juglandiformis (Berk.) 
Houn., D. Zeyheri (Berk.) Houu., D. hyalothrix \Cke. et Mass.) Hour., 
D. velutius (B. et Br.) Houn., D. cervina (Berk.) HorıL., D. Uru- 
guayensis (Spez.) HorL., D pedicellata (Morg,) Hoıı., D. Hollösiana 
Henn. 


362 SITZUNGSBERICHTE. 


3. J. Kümmerte legt unter dem Titel „Dracocephalum Ruyschianum 
L. in Ungarn“ diese für die Flora Ungarns erst jetzt ganz sicher 
gestellte Pflanze vor. Er sammelte dieselbe bei Csik-Gyimes im 
Csiker Komitat am 6. Juli 1902. Zugleich demonstriert er auf 
einer Karte die Verbreitung von Dracocephalum moldavicum L. in 
Ungarn. 

4. Gy. Paars Arbeit: „Ungarische Pflanzennamen aus Marosvasarhely 
und Umgebung“ wird vorgelegt von L. Frarowskı. Die von letz- 
terem gesichteten und geprüften Mitteilungen des Verfassers sind 
um so wichtiger, da derselbe erstens in einer solchen Gegend sam- 
melt, wo Magyaren in hochgelegenen Gebirgen wohnen und dem- 
gemäß für montane Pflanzen neue, im Volksmunde wirklich lebende 
Namen bekannt werden, und zweitens der Sammler selbst ein Kern- 
magyare ist. 

5. B. PArers Werk: „Gazdasdgi Növenytan. I. resz“ (Landwirtschaft- 
liche Botanik, I. Teil) wird vorgelegt und besprochen von L. Tuaısz. 

6. M. Psrerris Arbeit: „Über die ungarischen Weisia-Arten“ wird vor- 
gelegt von K. SCHILBERSZKY. 

7. L. Sınoxkar hält a) einen Vortrag über „Die Arten, Unterarten und 
Varietäten der Gattung Nonnea“. Nonnea atra GRrsB. kommt auch 
bei Budapest vor; auch fand er eine Form, die zwischen N. pulla 
und N. atra steht und die er Nonnea atro-pulla Sımk. benennt. 
Derselbe spricht b) über „Neuere Beiträge zur Kenntnis der Flora 
von Dudapest“ und stellt für die Flora der Umgebung der Haupt- 
stadt 9 neue Arten fest. 

8. M. Sraug hält a) einen Vortrag unter dem Titel: „Ein neuer Be- 
weis für das ursprüngliche Vorkommen der Nymphca thermalis DC. 
in Ungarn“, worin er vorerst einen Überblick über die konträren 
Ansichten der Forscher inbezug auf diesen Gegenstand bietet und 
sodann, auf ein neu erschienenes Werk Brusinas sich berufend, dar- 
auf hinweist, daß die außerordentliche Mannigfaltigkeit von Mela- 
nopsis, wie sie im Nagyvärader „Puspökfürdö“ zu beobachten ist, 
nur so zustande kommen konnte, wenn dieser Schnecke ‘ein Zeit- 
raum zur Verfügung stand, der sich auf ganze geologische Perioden 
erstreckte. Derselbe berichtigt und widerlegt b) unter dem Titel: 
„Bemerkungen über. die in der 9. Nummer der Ungarischen Bota- 
nischen Blätter enthaltenen Kritik“ mehrere auf ein in den „Növeny- 
tani Közlemenyek“ erschienenes Referat des Vortragenden (über Pax’ 
„Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen“) bezügliche 
Punkte. 


Sitzung am 10. Dezember 1902. 


1. B. Kostur hält eine Vorlesung unter dem Titel: „Die Bibel und 
der Apfelbaum“. 


2% 


© 


4. 


SITZUNGSBERICHTE. 510) 


L. Hornös’ Arbeit: „Die charakteristischen Pilze unserer Sandpupten“ 
wird vorgelest von Prof. S. MAcocsvy-Dietz. Unter den Pilzen, die 
für unsere Sandpußten als besonders charakteristisch zu betrachten 
sind, stehen viele Gasteromyceten obenan. Ihre Sporen werden 
nicht plötzlich befreit, sondern verwehen langsam, von Zeit zu Zeit, 
wodurch die Erhaltung der Art besser gesichert wird. Die in den 
ungarischen Sandpußten heimischen Gasteromyceten beschränken sich 
in ihrer Verbreitung nicht auf Ungarn allein, sondern treten in 
sämtlichen Sandgegenden aller fünf Erdteile wieder auf, ein deut- 
licher Beweis dessen, daß ihr Vorkommen nicht so sehr vom Klima 
abhängt, sondern vielmehr an Bodenverhältnisse gebunden ist. 


. A. LErFFvEeRs Dissertation: „Anatomie der vegetativen Organe von 


Polygonum arenarium W. Kır.“ wird vorgelegt und besprochen von 
S. BELULESZKO. 

L. Tuaısz zeigt vor und erklärt eine „Sammlung der wichtigsten 
Unkrautsamen‘“, 


worauf schließlich Vorsitzender Prof. JuLıus Kreın aus Anlaß der letzten 


ie 


Sitzung im laufenden Jahre den Mitgliedern der Sektion für ihre 
rege Teilnahme und Tätigkeit seinen Dank ausdrückt. 


C) Fachsektion für Chemie und Mineralogie. 


(Referiert von Dr. Frizsprıicn von Koner.)* 


Sitzung vom 28. Januar 1902. 


Arzx. KALEcsmsKY: „Über die Mineralkohlen Ungarns. Zusammen- 
fassende analytische Untersuchungen über die wichtigeren Stein-, Braun- 
kohlen und Lignite; ihr Vorkommen, ihre chemische Zusammensetzung 
und praktische Verwertung.“ Die Arbeit ist im Verlage der kgl. Unga- 
rischen Geologischen Reichsanstalt erschienen. — Der Vortragende 
beschreibt sodann das neue chemische Laboratorium der geologischen 
Reichsanstalt. Dieses moderne Institut enthält besondere reich aus- 
gestattete Räumlichkeiten für Calorimetrie, Spektral- und organische 
Analyse, Photographie, sowie ein Speziallaboratorium für Agrogeo- 
logie (i. e. chemische und mechanische Bodenanalysen). 


.L. Wiskter: „Über die Einwirkung von salpetriger und Salpeter- 


säure auf schwefelsaure Brucinlösungen.“ Der Vortragende hat — 
entgegen Lunge — gefunden, daß auch reines Nitrit genau ebenso 
mit Bruein reagiert, wie Nitrat. Die Reaktion hängt lediglich nur 
von der Menge, beziehungsweise Konzentration der Schwefelsäure 


* Mit Berufung auf „Chemiker-Zeitung‘‘ 1902. I. 163, 276, 483, 559; 


II. 1110 und 1903. 1. 37. 


364 SITZUNGSBERICHTE. 


1) 


ab. Nitrite reagieren — wenn nur wenig H,SO, zugegen — stark; 
ist aber ein großer Überschuß an H,SO, vorhanden, so bleibt die 
Färbung aus (wahrscheinlich findet hierbei ein Übergang von Nitrit 
in Nitrosylschwefelsäure statt). Durch die Brucinreaktion lassen 
sich auch Nitrite neben Nitraten nachweisen und wird sich die 
Methode auch in der praktischen Wasseruntersuchung verwerten 
lassen; selbstverständlich ist die, vom Vortragenden genau ermittelte 
anzuwendende Schwefelsäuremenge immer innezuhalten. 


Sitzung am 25. Februar 1902. 


. EmER. Szarvasy: „Der Wechselstrom und seine chemischen Wir- 


kungen“. Dymamowechselströme sind zur Erzeugung chemischer 
Wirkungen nicht geeignet. Der Vortragende verwandelt daher 
Gleichstrom mit Hilfe von Kommutatoren in Wechselstrom. Es 
sind mechanische und elektrolytische Kommutatoren bekannt. Vor- 
tragender beschreibt einen Quecksilberinterruptor, welcher auf dem 
Prinzipe eines kleinen Heißluftmotors (Original in Harcourts Labo- 
ratorium zu Oxford) beruht und gestattet, den in den Apparat ge- 
leiteten primären Gleichstrom zu kommutieren und als sekundären 
Wechselstrom, von gleicher Intensität, daraus wieder abzuleiten. 
Die Wechselströme, welche Runmkorrrs bekannter Funkeninduktor 
liefert, sind von so geringer Intensität, daß sie sich für chemische 
Zwecke nicht eignen. Aus Redners theoretischen Darlegungen sei 
erwähnt, daß sich unter allen Stromkurven die Sinuskurve am 
besten zur Erzielung chemischer Wirkungen verwerten läßt. Solche 
chemische Stromwirkungen sind beispielsweise: die Entziehung von 
H und OÖ, im Verhältnisse von H,:0, d. h. also als Wasser aus 
organischen Molekeln. Der Vortragende glaubt, daß sich OÖ und H 
auch als Hydroxyl (— OH), also im Verhältnisse H: O0, aus orga- 
nischen Verbindungen wird elektrisch eliminieren lassen; er gibt’ 
— unter Zugrundelegung des FAarapAYschen Gesetzes — eine Be- 
rechnung der Natur, Intensität und der Phasen des anzuwendenden 
Stromes. Wichtig ist, daß bei all diesen und ähnlichen Reaktionen 
die Stromperioden von Sauerstoff und Wasserstoff möglichst rasch 
aufeinander folgen. Redner wird seine Untersuchungen fortsetzen. 


. ST. WEISER sprach zur „Biochemie der Pentosane“. Die Pentosane 


bilden einen integrierenden Bestandteil vegetabiler Nahrungsmittel. 
Man bestimmt daher deren Verdauungsgrad durch ihre quantitative 
Abscheidung nach Torres als Furfurol-Phloroglucid. — Um Futter- 
stoffe richtig zu bewerten, müssen die Pentosane direkt, und nicht 
etwa aus der Analysendifferenz, bestimmt werden. Der innige Zu- 
sammenhang zwischen Zellulose und Pentosanen erklärt es, daß die 
Verdaulichkeit beziehungsweise Verholzung ersterer in gewissem 
Sinne eine Funktion des Pentosangehaltes ist. 


SITZUNGSBERICHTE. 365 


3. Sr. WEISER und Arrn. ZaıtscHer: „Über die chemische Zusammen- 
setzung des Gänsefettes“. Es wurde — nach genauer Feststellung 
der chemischen Konstanten des Fettes — geprüft, ob zwischen 
diesen und dem Fettgehalte der verabreichten Nahrung irgendein 
Zusammenhang bestehe. Als Futterstoffe dienten Mais und Hirse. 
Mais- und Hirsefett erwiesen sich bei der Bestimmung ihrer che- 
mischen Konstanten als vollkommen heterogen. Nach dem Mästen 
zweier Versuchsgänse mit Mais beziehungsweise Hirse zeigte das 
Fett der geschlachteten Tiere vollkommenste Übereinstimmung in 
allen chemischen Konstanten. Es übt somit das Nahrungsfett auf 
die Zusammensetzung des Gänsefettes auch nicht den geringsten 
Einfluß aus. Minderwertige Handelsfette sind also für unmittel- 
bare Fälschungen zu erklären und nicht etwa auf unrichtige Fütte- 
rung zurückzuführen. 

4. K. Zimänyı: „Über Mineralien von Rezbinya und Umgebung“. Der 
Vortragende erwähnt folgendes interessante Vorkommnis: Im Dyas- 
sandstein von Tarkaieza (Komitat Bihar) finden sich Cerussit, Pyro- 
morphit und Galenit miteinander vergesellschaftet vor; der Cerussit 
ist prismatisch ausgebildet, auf ihm sitzt — als jüngere Bildung 
— der Pyromorphit. Am Berge Blidar fand derselbe tafelförmigen 
Apophyllit im Wollastonit und schöne, prismatische Caleitkristalle 
auf weißem Kalkstein mit trapezähnliehen, natürlichen Ätzfiguren. 


Sitzung am 29. April 1902. 


1. EmER. Szarvasy sprach über: „Elektrische Oxydation und Reduktion von 
Gasen“. Der Vortragende hat mit speziellen Apparaten und Elek- 
troden das Verhalten einiger Gase in besagter Richtung untersucht. 
Der kathodisch entwickelte Wasserstoff verwandelte CO, spurenweise 
in Formaldehyd, NO teilweise in Hydroxylamin und Ammoniak, 
Luft in NH,, SO, in hydroschweflige Säure und endlich Stickoxydul 
(N;0) in NH,. Der anodisch entbundene Sauerstoff hingegen oxy- 
diert CO zu 00,, SO, zu 50,, Luft zu salpetriger und Salpeter- 
säure, NO und N,O gleichfalls zu HNO,. Vortragender beabsichtigt 
auch andere Gase zu untersuchen und diejenigen Umstände festzu- 
stellen, unter welchen diese Reaktionen die günstigsten Ausbeuten 
liefern. 

2. L. WINKLER sprach über: „Bestimmung des Reduktionsvermögens 
und des Eisengehaltes natürlicher Wässer“. Beim Kochen verdünnter 
KMnO,-Lösungen für sich sind als Zersetzungswerte: 0,12 —0,17 ccm 
— und nicht wie bisher: 0,6—0,7 cem — in Abzug zu bringen. 
Die alkalische ist der sauren Oxydation insofern vorzuziehen, als 
das Sieden ein regelmäßigeres ist und auch der Einfluß größerer 
Chloridmengen nicht störend wirkt. Vortragender will das Reduk- 
tionsvermögen nicht in den üblichen Gewichtsteilen KMnO,, sondern 


®) 


\ 


9) 


t. 


© 


66 SITZUNGSBERICHTE. 


in Graden ausgedrückt wissen, welche durch diejenige Anzahl von 
Kubikzentimetern , KMnO, gegeben wären, die zur Oxydation von 
100 cem Wasser erforderlich sind. Zur Ermittelung des Eisen- 
gehaltes schlägt der Vortragende die kalorimetrische Prüfung mit 
(NH,),S vor; es tritt bei diesem Agens noch bei 0,01 mg Eisen 
in 100 cem Wasser deutliche Braunfärbung ein. Als Vergleichs- 
Hüssigkeit benutzt der Vortragende eine Lösung von 0,7 g MoHRr- 
schen Salzes im Liter H,S-haltigen Wassers, wovon jedes Kubik- 
zentimeter genau 0,1 mg Fe entspricht. Bei dieser Methode ist es 
unnötig, Ferro- zu Ferri-Eisen zu oxydieren; Ferri-Eisen muß aber 
vorher — am besten durch H,S — zu Ferrosalz reduziert werden. 


Sitzung am 27. Mai 1902. 

A. GRITTNER sprach über: „Bestimmung des Kalk- und Magnesia- 
gehaltes natürlicher Wässer“. Vortragender unterzog alle einschlä- 
gigen titrimetrischen Verfahren einer eingehenden Prüfung und fand, 
dab die alte Orarksche Methode bei magnesiareichen, kalkarmen 
Wässern unbrauchbar ist. Das neue L. W. Wısktersche Kalium- 
oleatverfahren ist für technische Zwecke — infolge des störenden 
Einflusses der freien CO, — ebenfalls ungeeignet. Am ehesten be- 
währte sich noch die Methode von WARTHA-PFEIFER, welche bei 
den verschiedenartigsten Naturwässern mit den Gravimetrischen recht 
gut übereinstimmende Resultate liefert. Der Vortragende bekräftigt 
seine diesbezüglichen Anschauungen durch zahlreich beigebrachtes 
Analysenmaterial. 


. J. Neumann lest die „Analyse der Mineralquelle von Szalatnya“ vor. 


Dieser, nicht weit von Ipolysäg (Komitat Hont) gelegene, und seit 
bereits 100 Jahren Heilzwecken dienende Brunnen charakterisiert 
sich als „alkalisch-sulfatisches“, an freier CO, reiches Mineralwasser, 
welches seiner Zusammensetzung nach den Quellen von Rohitsch am 
nächsten zu stehen kommt. . Weiterhin deduziert der Vortragende 
eine Formel zur raschen Bewertung kompliziert zusammengesetzter 
Rohmaterialien am Beispiele des rohen Steinkohlenteeres. 


. EMER. SzAarvAsY referierte über die Fortsetzung seiner die „Zlektro- 


Iyse mit Wechselstrom‘ betreffienden Untersuchungen und behandelte 
im folgenden die Elektrodenveränderung und die, durch den Strom 
entbundenen Gase. Der Vortragende sucht nach einem Zusammen- 
hange zwischen diesen Erscheinungen und der Stromintensität. 
Wechselstrom ist nur mit Hilfe von Gasvoltametern meßbar. Bei 
seinen Versuchen mit dem Bunsenschen Knallgasvoltameter machte 
derselbe die merkwürdige Beobachtung, daß — während die Elek- 
troden sich mit Platinschwamm überzogen — stets eine merkliche 
Gasabnahme zu konstatieren war, welche sich auf Absorption und 
Diffusion des Knallgases zurückführen läßt. Weiterhin wurde ge- 


[S9) 


SITZUNGSBERICHTE. 367 


funden, daß besagte Gasabnahme von der Höhe der Flüssiekeits- 
säule, der Temperatur, dem Drucke und der Stromintensität, bzw. 
der Wechselzahl abhängig ist. Von den Metallen sind in erster 
Reihe Pt, Ni und Cu befähigt, durch Wechselstrom in Metall- 
schwämme überzugehen; die Natur des Elektrolyten spielt hierbei 
keine Rolle; diese auffallende Erscheinung ist auf mechanische 
Wirkung — eine Art elektrischen Druckes — zurückzuführen, nach- 
dem es gelungen ist, auch mit Gleichstrom solche Metallschwämme 
zu erzeugen, wobei eine rasche Aufeinanderfolge von Oxydation 
und Reduktion (wie bei Wechselströmen) ausgeschlossen ist. Wird 
fortgesetzt. 


Sitzung am 28. Oktober 1902. 


. Sr. BuGarszey sprach über: „Die Einwirkung von Brom auf Acetal- 


dehyd“. Die Reaktion verläuft in verdünnter wässeriger Lösung 
glatt und mit meßbarer Geschwindigkeit nach der Gleichung: 
C,H,O-+ Br, + H,0 = C,H,0, + 2HBr. Bei sehr geringer Brom- 
konzentration geht die Reaktion mit dem bimolekularen Typus 
übereinstimmend vor sich; ist aber die Anfangskonzentration größer, 
so weicht der Reaktionsverlauf von diesem Typus ab, welches Ver- 
halten der Vortragende dadurch erklärt, daß die gebildete HBr einen 
Teil des Broms als HBr, inaktiviert. Die Geschwindigkeitskonstante 
K wurde im Mittel — bei 25° — zu 1,205 gefunden; ihr Zusammen- 
hang mit der Temperatur (t) läßt sich durch folgende Gleichung 
wiedergeben: log K — 0,04068 t — 0,9257. 


. Jos. LoczkA sprach über: „Anapait“. Dieses grüne, glasglänzende, 


aus einer, zwischen Tamman und Anapa — am Ufer des Schwarzen 
Meeres — gelegenen Eisenerzgrube stammende Mineral, ist wahr- 
scheinlich ein Ferro-Kalk-Orthophosphat: FeCa,(PO,), + 4H,0; seine 
Analyse stimmt genügend gut mit dieser Formel überein. 


Sitzung am 30. Dezember 1902. 


.G. v. Dogyr sprach über: „Das Kalziumäthylat“. Als Ausgangs- 


material zur Darstellung dieser Verbindung wählte der Vortragende 
das Morssansche Kalziumamid: Ca(NH,),, bzw. das Hydrid: CaH,, 
welche ihrerseits aus reinem, metallischen Ca erhalten wurden. Beide 
Körper reagieren mit absolutem Alkohol unter lebhafter NH,- bzw. 
H-Entwieklung in gewünschter Weise. Redner gibt — mit Um- 
gehung dieser Zwischenprodukte — folgende Darstellungsmethode 
für reines und kristallisiertes Ca(O(,H,),: man überschichtet das 
blanke Metall mit 20 Teilen vollkommen absolutem Alkohol, kühlt 
auf — 10 bis — 20° und sättigt nun mit sorgfältigst getrock- 
netem Ammoniak; unter Schäumen scheidet sich eine grauliche 


368 SITZUNGSBERICHTE. 


Gallerte: Ca0-3C,H,O ab, von der rasch abzentrifugiert wird, worauf 
man die Flüssigkeit in stick- oder wasserstoffgefüllten, gut verschlos- 
senen Gläschen kristallisieren läßt. Ca(O0,H,), kristallisiert aus 
warmem absoluten Alkohol mit 2 Molekeln C,H,-OH in, zu Ro- 
setten gruppierten, Natriumäthylat ähnlichen Nädelchen, welche bei 
50° ihren Kristallalkohol verlieren und sich an der Luft unter 
Dunkelfärbung und Aldehydbildung sofort zersetzen. Wasser zerlegt 
heftig unter Ca(OH),- und Alkoholabscheidung, Kohlensäure des- 
gleichen unter Karbonatbildung. Kalziumäthylat gleicht somit in 
seinem Verhalten vielmehr den Alkalialkoholaten, als den entsprechen- 
den Magnesiumverbindungen. 

2. Jos. NuricsAn berichtete über: „Zwei vollständige Analysen des alten 
und neuen Brunnens von Trencsen-Teplicz“. Diese Quellen sind als 
sulfatische Thermalsäuerlinge zu bezeichnen und stehen in ihrer 
Zusammensetzung denjenigen von Pöstyen am nächsten. 


D) Fachsektion für Physiologie. 


(Mit Benutzung der Protokolle referiert von Dr. RupuLr Picker.) 


Sitzung am 21. Januar 1902. 


1. Dr. Joser Kert&sz berichtet über Versuche, welche die Wirkung 
des Chloroforms betreffen. Nach einem kurzen, zusammenfassenden 
Überblick gelangt Kerr#sz zu dem Resultate, daß durch die bis- 
herigen Versuche die Frage noch nicht endgültig ‘gelöst worden 
sei, ob die infolge der Verabreichung von Chloroform auftretenden 
Störungen der Blutzirkulation durch die unmittelbare Wirkung des- 
selben auf das Herz verursacht werden oder nicht. Aus seinen 
eigenen Untersuchungen geht hervor, daß die Wirkung des Chloro- 
forms auf das Herz in der Schwächung der Herzaktion zum Aus- 
druck kommt. 

2. Dr. STEFAN WEISER setzt in seinem Vortrage über die Ausnützung 
der Pentosane im Magendarmkanal der Haustiere auseinander, es 
habe sich, seitdem wir wissen, daß unsere Haustiere mit den ver- 
schiedenen Rauhfutterstoffen beträchtliche Mengen von Pentosanen, 
fünfkohlenstoffatomige Kohlehydrate aufnehmen, die für die Fütte- 
rung wichtige Frage aufgedrängt, welcher Nährwert diesen Verbin- 
dungen zukomme. Aus seinen Versuchen ergab sich, daß unsere 
Haustiere den größten Teil der mit dem Futter aufgenommenen 
Pentosane verdauen. In Verbindung mit diesen Untersuchungen 
über die Ausnützung der Pentosane erforschte er auch die Verdau- 
lichkeit der Zellulose und fand, daß zwischen der Digestibilität 
dieser zwei Substanzen ein festes Verhältnis bestehe, insofern als 


SITZUNGSBERICHTE. 369 


mit dem Ansteigen der Ausnutzung der Zellulose auch der Ver- 
dauungskoöffizient der Pentosanen einen höheren Wert erreicht. 


. Dr. Arırrur Zarrscher bespricht in seiner Vorlesung: „Uber die Be- 


stimmung der Eiweißausnützung und des Eiweißumsatzes im Tier- 
versuch“ die Fehler, welche bei der Bestimmung des N-Umsatzes 
und der N-Ausnützung zu unterlaufen pflegen. Um die Größe des 
N-Umsatzes bestimmen zu können, muß man sowohl den N-Gehalt 
der Nahrung als auch den der Exkremente kennen, doch ist die 
Bestimmung des letzteren Wertes meist fehlerhaft. Die Größe 
dieser Fehlerquelle setzte er bei den verschiedenen Haustieren auf 
mehrerlei Weise fest und erwies durch seine Versuchsergebnisse, 
daß der N-Verlust in zahlreichen Fällen eine solche Größe erreicht, 
daß er nicht mehr vernachlässigt werden kann. Sodann bespricht 
er die Bestimmung der Eiweibausnützung und berichtet über jene 
Versuche, mittels welcher er parallel mit der Ausnützung der rohen 
Eiweißstoffe die Verwertung der reinen Proteine studierte; zwar 
weichen die für das reine Protein bestimmten Verdauungskoöffizienten 
von den für das rohe Eiweiß ermittelten mehr oder weniger ab, 
trotzdem repräsentieren aber jene die richtigeren Werte. 


Sitzung am 4. Februar 1902. 


. Doz. Dr. Joser N£ma1 hielt einen Vortrag über „Vergleichende anato- 


mäüsche Kehlkopfuntersuchungen“, in welchen er das Stimmorgan des 
Rindes, des Pferdes, des Hundes, des Wolfes, des Fuchses, des 
Löwen und des Schweines vergleichend schilderte. Der auffallendste 
Unterschied liest in der Struktur des knorpeligen Skelettes. Von 
den Muskeln zeigt die geringsten Abweichungen der Musculus erico- 
arytaenoideus posticus, die meisten der M. crico-thyreoideus; dieser 
ist beim Löwen außerordentlich entwickelt und steil gerichtet, sodaß 
er den Ringknorpel bis zu 2—3 cm hebt und die Stimmbänder 
sehr stark dehnt. Der M. thyreoideus des Rindes vermag den Ring- 
knorpel kaum zu heben; der des Pferdes ist schwach und noch 
weniger leistungsfähig, sodaß er die Stimmbänder nicht recht kräftig 
zu Strecken vermag; nachdem nun die Stimmbänder des Pferdes 
sich von Natur aus bereits eher in gestreckter Lage befinden, muß 
auch die bei tiefer Inspiration zustande kommende Phonation dieses 
Tieres einen primitiven Charakter zeigen. Zwischen diesen beiden 
Extremen steht der M. crieo-thyreoideus des Schweines; bei Hund 
und Katze ist er ein steiler, kräftiger, diekbäuchiger Muskel. 


. Dr. Sar. SzsreLy setzte in seinem Vortrage über „Kindermilch“ aus- 


einander, daß die im Handel vorkommenden Nährmehle, welche aus 
pflanzlichen oder aus Fleischextrakten hergestellt werden, zum Er- 
satz der Muttermilch nicht geeignet sind, weil sie die Nährstoffe 
weder in der Form noch in dem Verhältnis enthalten, in welchem 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte uus Ungarn. XX. 24 


370 SEN SITZUNGSBERICHTE. 


sich diese in der Muttermilch vorfinden; außerdem enthalten die 
Nährmehle noch der Muttermilch ganz fremde Stoffe, welche auf 
die Verdauung nachteilig einwirken können. Das beste Surrogat 
der Muttermilch ist noch die Kuhmilch; doch enthält diese dreimal 
so viel Kasein als die der Frau; dies ist der Grund, weshalb die 
Säuglinge die Kuhmilch nicht zu verdauen vermögen. 

Wird Kohlensäure in gehöriger Menge und unter erforder- 
lichem Drucke in die Milch eingeleitet und sodann das Ganze ge- 
rüttelt, so fällt das Kasein aus. Auf diesen Prozeß ist die im 
Vereine mit dem Öberchemiker Emzricn KovAcs ausgearbeitete 
Methode des Vortragenden zur Erzeugung von Kindermilch gegründet. 


Sitzung am 25. Februar 1902. 


Doz. Dr. KoLOMAN v. TELLYESNICZKY sprach über „Die Kritik der Kern- 
struktur“. Zunächst setzte er auseinander, wie wenig ergründet 
und unberechtigt unsere bisherigen Ansichten über die Struktur 
des ruhenden Kernes seien und legte sodann dar, daß die an der 
lebenden Zelle erkennbaren Kernbilder für die bisherigen Hypothesen 
keine genügende Unterlage bieten, während die chemischen Unter- 
suchungen ihnen geradezu widersprechen. Die jetzigen fast all- 
semein akzeptierten Kernstrukturen entstanden aus den Bildern, die 
man von den Niederschlägen der Kernsubstanz gewann. Zum Schlusse 
wies er auch noch auf den Umstand hin, daß aus den jetzigen 
Strukturbildern ein Übergang zur mitotischen Teilung nicht zu 
finden sei. 


Sitzung am 4. März 1902. 


Prof. Dr. Ernst JENDRASsSıK demonstriert unter dem Titel „Iconographia 
clinica“ seine zur Versinnbildlichung von klinischen Vorträgen die- 
nende, 400 Nummern überschreitende Sammlung von Diapositiven 
mittels Projektionsapparates. 


Sitzung am 18. März 1902. 


Dr. GEORG v. MARIıKoVszKY hielt unter dem Titel: „Zinige newere Daten 
zur Physiologie des Labyrinthes“ einen Vortrag, in welchem er unter 
Vorzeigung der Versuchstiere über zwei Tauben berichtete, deren 
Labyrinth er noch im Jahre 1898 vollständig entfernt hatte. Die 
eine hatte zur Zeit die Operation 37, die andere 40 Monate über- 
lebt. Der Gang dieser Vögel war seither niemals gerade, sondern 
ist abwechselnd links oder rechts geschlängelt; ihr Flug ist höchst 
unvollkommen; ein Maiskorn können sie nur aus voller Schale auf- 
picken; auf einer Stange vermögen sie sich aufrecht zu halten; 
doch gelangen sie sofort in eine vertikale Position, wenn ihnen 


SITZUNGSBERICHTE. 371 


eine Kappe auf den Kopf gezogen wird; werden sie gedreht, so 
führt ihr Kopf während dieser Zeit und geraume Zeit nachher sehr 
ungeordnete Bewegungen aus. 

An halbseitig operierten Kaninchen und Tauben konnte er 
nachweisen, daß die Empfindsamkeit der Körperoberfläche mit dem 
Labyrinthe in der Weise in Verbindung steht, daß bei halbseitiger 
Exstirpation des Labyrinthes die entgegengesetzte Körperhälfte, bei 
totaler beide Körperhälften dem induzierten elektrischen Strome 
gegenüber verminderte Sensibilität aufweisen. 

MARIKOVszkY fand auch eine Verbindung zwischen dem Laby- 
rinthe und der Innervation der Körpermuskulatur. Nach halbseitiger 
Entfernung des Labyrinthes fällt die Innervation für die Muskeln 
der gleichen und für die Empfindungswahrnehmungen der gekreuzten 
Seite aus. 

. Dr. RupoLr BAuımr berichtete in einem Vortrage über „Das Verhalten 
des Kniereflexes bei hohen Rickenmarksläsionen“, daß sich nach 
hoher und fein ausgeführter Durchschneidung des Rückenmarkes die 
Reflexe sofort auslösen lassen; je langsamer und eingreifender die 
Durchschneidung erfolgt, oder wenn das Rückenmark gequetscht 
wird, umso länger ist die Zeit, während welcher die Reflexe fehlen. 

Nach Entfernung einer Kleinhirnhemisphäre läßt sich eine Ver- 
minderung in Tonus der gleichseitigen Muskulatur mit Schwächung 
der Reflexe nachweisen. 

Drei Wochen nach Durchtrennung des dorsalen Abschnittes 
der Medulla spinalis fand B. im sacralen Abschnitte keinerlei nennens- 
wertere Veränderungen. 


Sitzung am 15. April 1902. 


. Prof. Dr. Apour v. Szıuı hielt unter dem Titel „Zxperimentelle Bei- 
träge zur Erklärung der Zörznerschen optischen Täuschung“ eine 
mit.der Vorführung von Experimenten verbundene Vorlesung. Die 
ZÖLLNERSche optische Täuschung, welche in der Verzerrung paral- 
leler in gleichen Abständen laufender Linien durch nicht parallele 
sie in schräger Richtung schneidende Liniensysteme besteht, hat 
bis dato keine genügende Erklärung gefunden. Bei seinen Unter- 
suchungen ging SzıLı von der Tatsache aus, dab diese Pseudo- 
skopie nur dem sich bewegenden Auge erscheint und analysierte 
sodann auf experimentellem Wege alle jene Erscheinungen, welche 
an der ZÖLLnzrschen Figur auftreten, wenn das optische Bild sich 
an der Retina hin- und herbeweot. In erster Reihe erforschte und 
erklärte er die Trugbewegungen, welche auf den schiefen Linien- 
systemen in Erscheinung treten, wenn der Blick an ihnen. entlang 
schweift. Im Zusammenhange hiermit erregte er mit Hilfe eines 
selbstkonstruierten Apparates das Nachbild jener Trugbewegungen, 


24* 


[0] 


2 SITZUNGSBERICHTE. 


welches unter günstigen Bedingungen sehr lebhaft ist. Dieses sich 
bewegende Nachbild oder Nachbewegung ist divergierend (aus- 
einanderstrebend), wenn der Blick auf dem Zöutnerschen Modell 
der Richtung gefolgt war, in welcher die parallelen Zängsstreifen 
zu divergieren scheinen, dagegen erscheint es zusammenschrump- 
fend, wenn das Auge sich in der Richtung bewegt hatte, in welcher 
die Längsstreifen zu konvergieren scheinen. Zwischen zwei derartigen 
optischen Erscheinungen, welche unter den gleichen optisch-physio- 
logischen Bedingungen entstehen und im wesentlichen so sehr über- 
einstimmend sind, besteht zweifellos ein inniger Zusammenhang. 
Wie SzıLy dieses Verhältnis ausdrückt, sind die Pseudoskopie und 
Nachbewegung die aufeinanderfolgenden Formen desselben oplisch- 
physiologischen Prozesses. Hiernach erübrigte es nur noch, die 
Pseudoskopie selbst auf experimentellem Wege als simultanen Gegen- 
satz der durch das Zörunersche Bild vermittelten optischen Be- 
wegungserscheinungen darzustellen. Diese simultan entgegenge- 
setzte Bewegung ist merkwürdigerweise an jeder längs verlaufenden 
Linie, welche zu einem System schiefer Linien in das gehörige Ver- 
hältnis tritt, zu beobachten und tritt am auffallendsten und in voll- 
ständiger Übereinstimmung mit dem Symptom der Pseudoskopie bei 
der Anwendung zweier schiefer Liniensysteme auf, welche doch be- 
kanntlich die Grundkonstruktion zu dem Zötrnerschen Bild vor- 
stellen. Das Phänomen dieser entgegengesetzten Bewegung wies 
SzıLy experimentell sowohl an der Zötunerschen Zeichnung nach, 
als auch an sämtlichen bisher bekannt gewordenen anderen Schemen, 
die eine auf denselben Erscheinungen beruhende Pseudoskopie ver- 
mitteln. Bei sämtlichen Versuchen ist es notwendig, daß die Linien- 
systeme in den Dimensionen einer größeren Wandtafel ausgeführt 
seien; an kleineren Modellen gelingt es nämlich nicht, das Phäno- 
men der Pseudoskopie gehörig in seine Elemente zu zergliedern, 
weil das auf einen kleinen Raum beschränkte Gesamtbild die Be- 
obachtung der Details erschwerte. 


. Doz. Dr. Frıeprıcn v. Reusz demonstriert Kleinhirnoperationen an 


Tauben. In der letzten Zeit wurde wenig über Versuche an dem 
Kleinhirn von Vögeln bekannt, da es infolge der mangelhaften dies- 
bezüglichen Operationen nicht möglich war, den von den älteren 
Forschern ermittelten Tatsachen neue hinzuzufügen. Sowohl bei 
den alten als auch bei den neueren Methoden blieb entweder die 
Operation unvollkommen oder es gingen die Tiere ein. 

Diesem Mangel wollte Reusz abhelfen; da aber bei der ana- 
tomischen Konfiguration des Vogelschädels transoccipitale Eingriffe 
auf sehr große Hindernisse stoßen, suchte er durch das Foramen 
oceipitale zum Ziele zu gelangen. Es gelang ihm denn auch mit 
Hilfe einer eigens verfertigten 1 mm breiten und 10 mm langen 


SITZUNGSBERICHTE. 373 


Lanzette unter Beibringung einer minimalen Verletzung einfach 
nach Durchstechung der Haut in die Schädelhöhle einzudringen und 
die gewünschte Operation am Kleinhirn vorzunehmen. 

Auf diese Weise lassen sich am Kleinhirn Schnitte in ver- 
schiedenen Ebenen anlegen, z. B. die Kleinhirnstiele der einen oder 
der anderen oder beider Seiten durchschneiden, das Kleinhirn in 
der Längsebene halbieren usw. 

Über die im Tierexperimente zu beobachtenden charakteristi- 
schen Symptome wird Reusz bei anderer Gelegenheit eingehend 
berichten. 

Gegenwärtig demonstriert er nur die Operation selbst und die 
Folgen einiger auf diese Weise ausgeführter Kleinhirnläsionen, 
Röntgenbilder, ferner einige vor längerer Zeit operierte Tauben 
(einseitige und beiderseitige Stieldurchtrennung, vertikaler und kom- 
binierter Schnitt) usw. 

3. Doz. Dr. KoLoMANn v. TELLYESNICZKY demonstriert Präparate von mensch- 
lichen Hoden. Von allen tierischen Geweben bringen nämlich am 
Hoden die Fixiermittel auch dann die auffallendsten Verzerrungen 
hervor, wenn vollständig frisches Material verwendet wird. Um so 
schwieriger ist es nun, mit menschlichen Hoden gute Resultate zu 
erzielen, da der Histologe nur sehr schwer in den Besitz von frischem 
Material gelangt. Seine Präparate stammen von Hoden eines Ge- 
henkten; das Organ wurde vier Stunden nach dem Tode in 3proz. 
Kalium bichromicum- und 5proz. Essigsäure fixiert und ergab so 
günstige Bilder, daß dieselben füglich als Rarität gelten können. 


Sitzung am 6. Mai 1902. 


Prof. Dr. Joser MAREX referierte in einem Vortrage „Untersuchungen 
über die bei der Perkussion entstehenden Schallforımen“ über jene 
Untersuchungen, auf Grund deren er zu dem Ergebnisse gelangte, 
daß der normale Perkussionsschall des Brustkorbes sich aus dreierlei 
Schallqualitäten zusammensetzt, u. zw. aus dem am Orte der Per- 
kussion entstehenden klatschenden Geräusch nebst den zufolge der 
Resonanz der Brustwand sowie der in der Pleuralhöhle eingeschlos- 
senen gesamten, also in beiden Lungen befindlichen Luftsäule her- 
vorgehenden Tönen. 

Der normale Perkussionsschall, den wir bei der Perkussion der 
Brustwand größerer Tiere hervorrufen, macht auf uns nicht den 
Eindruck eines musikalischen Tones, da er abgesehen von dem 
obenerwähnten klatschenden Geräusch und dem nur äußerst wenig 
musikalischen Schalle der Brustwand als rein musikalisches Moment 
nur den sehr tiefen, dumpf timbrierten Ton der im Thorax befind- 
lichen Luftsäule enthält, dessen musikalischer Charakter jedoch zu- 


B) 


74 SITZUNGSBERICHTE. 


folge seiner Tiefe, dumpfen Färbung sowie geringen Intensität kaum 
zu bestimmen ist. 

Die in der Intensität und Höhe des Perkussionsschalles an 
den verschiedenen Teilen des Thorax zu Tage tretenden Verschieden- 
heiten finden ihre Erklärung in der wechselnden Stärke des Tones 
der Brustwand und der unterliegenden Luftsäule sowie durch die 
wechselnde Höhe des Schalles der Thoraxwandung. 

Tympamitischer Perkussionsschall entsteht, wenn sich in der 
Brusthöhle eine kleinere Luftsäule in Schwingung befindet oder 
wenn die in Schwingung befindliche Luftsäule mittels einer größeren 
Öffnung mit der En Yecn Luft kommuniziert. Die schen dem 
Dornen und dem tympanitischen Schalle des Brustkorbes bestehen- 
den Verschiedenheiten betreffen nur die Höhe beider Töne. 

Der metallische Klang kann in lufthaltigen, nicht schwammigen 
Hohlräumen zustande kommen, aber nur, wenn während der Schwin- 
gung der Luftsäule sehr hohe Obertöne entstehen. 

Das Geräusch des gesprumgenen Topfes ist jener Perkussions- 
schall, welcher das durch das Aneinanderschlagen zweier luftloser 
Gegenstände entstehende klirrende Geräusch begleitet. 

Gedämpft oder dumpf ist der Perkussionsschall, wenn entweder 
nur der Schall der Brustwand oder nur der intrathorazischen Luft- 
säule oder der beider schwächer ist als in der Norm, was bei der 
Starrheit oder der Verdiekung der Brustwand und bei dem Luft- 
mangel der oberflächlichen Lungenschichten einzutreten‘ pflegt. 


Sitzung am 3. Juni 1902. 


. Doz. Dr. FrıeprıcH v. Reusz befaßte sich mit der „Verwendbarkeit 


der @orsıschen Methode in der Physiologie und Pathologie des Zentral- 
nervensystems“. Seit RuUCKHARDT Ragr seine Theorie über die Be- 
weglichkeit der Nervenzellen aufgestellt hatte, richtete eine ganze 
Reihe von Forschern ihr Augenmerk auf jene kugeligen Endkörper 
(Endkolben), welche an den Dendriten der nach Goueı imprägnierten 
Nervenzellen bemerkbar sind und betrachteten diese mit Endkolben 
versehenen Dendriten als „kontrahierte“. Eine andere Gruppe der 
Autoren hielt diese Erscheinung für pathologisch und so erschien 
denn auch eine ganze Reihe derartige Beobachtungen betreffende 


Arbeiten. Diesen Zustand der Dendriten bezeichnete man als „etat 


moniliforme“ oder als „atrophie variqueüse“. Nur eine geringe An- 
zahl von Untersuchern leugnete diese Bedeutung für die Endkolben, 
jedoch meistens nur auf Grund theoretischer Erwägungen. Da jedoch 
diese Frage von Wichtigkeit ist, stellte Reusz in dieser Hinsicht 
selbst umfassende Untersuchungen an, und fand als Ergebnis von 
60 Versuchen und nach der Beobachtung von 10 pathologischen 


[89] 


SITZUNGSBERICHTE. 315 


Fällen, daß diesen Kügelchen absolut keine Bedeutung zukommt, 
da sie weiter nichts sind als Kunstprodukte. Entgegen Ivanov 
hält er die Endkolben für einfache Auflagerungen und würde für 
ihr Zustandekommen nur jenen bei der Imprägnation wichtigen 
physikalischen Momenten eine besondere Wichtigkeit zuschreiben;, 
welche auf die Beschleunigung des in die Gewebe einströmenden 
Silbernitrates einen Einfluß ausüben; er fand nämlich bei seinen 
diesbezüglichen Versuchen, daß mit der zunehmenden Weichheit 
des zu imprägnierenden Gewebsstückes die Häufigkeit der Kugel- 
bildung an den Enden der Dendriten eine Zunahme erfährt. 


. Dr. MıcnaeL PERAR referiert in seinem Vortrage „Die Bestimmung 


des Eisens im Blute“ über seine diesbezüglichen noch schwebenden 
Untersuchungen. Er ging hierbei von der Methode WINKLERS zur 
quantitativen Bestimmung des im natürlichen Trinkwasser gelösten 
Eisens aus, welche darauf beruht, daß durch die Einwirkung des 
Schwefelammoniums aus den Ferroverbindungen Ferrosulfid entsteht, 
welches die Lösung grau färbt, wodurch seine Menge kalorimetrisch 
bestimmbar wird. Diese Methode versuchte er mit den gehörigen 
Modifikationen zur Bestimmung des Eisens im Blute zu verwenden 
und gelangte auf Grund der einleitenden Versuche zu der Ansicht, 
es werde sich dieses Verfahren den bisherigen als bei weitem über- 
legen erweisen. 


Sitzung am 7. Oktober 1902. 


. Dr. KoLoman Farkas verlas „Beiträge zur Kenntnis der physiologi- 


schen Wirkung des Hopfens“. Er befaßte sich in dieser Arbeit mit 
den beiden giftigen Bestandteilen des Hopfens, deren einer ein in 
den Kernen desselben enthaltenes, mit Wasser extrahierbares Herz- 
gift ist, dessen Wirkung besonders am Froschherzen ersichtlich ist. 
Für Warmblüter ist es nur bei Einbringung in die Blutbahn toxisch. 
Der andere Komponent wird durch die in der Frucht des Hopfens 
und im Hopfenmehle (Lupulin) enthaltene «-Lupulinsäure repräsen- 
tiert, deren physiologische Wirkung der der schon seit langer Zeit 
bekannten ß-Lupulinsäure entspricht, mit dem Unterschiede, daß 
ihre Giftwirkung nicht so stark ist als die letztere. 


. Doz. Dr. KoLoman v. TELLYESNICKY sprach unter Demonstration von 


Präparaten über „Die Mürzzersche und Fremurxesche Flüssigkeit“. 
Er setzte die Entstehung, das Schicksal und die Bedeutung dieser 
beiden in der Histologie berühmten Fixiermittel auseinander und 
wies jene teils chemischen, teils physikalischen Gründe und Fak- 
toren nach, die herangezogen werden mußten, um die Wirkung 
dieser Substanzen verstehen und ihr Schicksal beurteilen zu können. 


& 
—1 
[er) 


SITZUNGSBERICHTE. 


Sitzung am 4. November 1902. 


Dr. GEyza Farkas hielt einen Vortrag über „Die elektrometrische Mes- 
sung der Blutalkalizität“. Da sich mit den gebräuchlichen Indika- 
toren über die Reaktion des Blutserums keine endeültigen Resultate 
erzielen lassen, nahm FARKAS seine Zuflucht zu der Methode der 
physikalischen Chemie, nämlich zur Messung der elektrischen Kraft 
(Leitungsfähigkeit), welche gestattet, sowohl die Reaktion des Blutes, 
als auch des Serums getrennt zu bestimmen, ohne ihr chemisches 
Gleichgewichtsverhältnis zu stören. Er fand bei seinen Unter- 
suchungen, daß der Grad der Serumalkalizität zwischen 1 und 1,07 
schwankt, also einer zehnmillionstel normalen Laugenlösung ent- 
spricht, was eigentlich soviel bedeutet, daß die Reaktion des Serums 
als nahezu amphoter anzusehen ist. 


Sitzung am 2. Dezember 1902. 


Prof. Dr. Franz Tan referierte unter dem Titel „Über die Energelik 
der Ontogenese“ über seine an Hühner- und Sperlingseiern an- 
gestellten Untersuchungen. Aus diesen geht hervor, daß während 
der vollständigen Entwicklung eines Sperlingsembryos 0,755 Ka- 
lorien, während der eines Hühnerembryos 15 Kal. chemischer Energie 
benötigt werden, was 6399 Meterkilogramm Arbeit entspricht; auf 
1 g Hühnerembryo fallen daher 0,582 Kal., auf 1 g embryonale 
Trockensubstanz 3,01 Kal. Arbeit. In der ersten Entwicklungsperiode 
wird für die Erzeugung von 1 g Embryonalsubstanz mehr Arbeit 
erfordert als in der zweiten Hälfte; es geht also die Hervorbringung 
von lebender Zellsubstanz auch nur auf Kosten von Energieverbrauch 
von statten. Die zur Entwicklungsarbeit benötigte Energiemenge 
liefert hauptsächlich das im Ei enthaltene Fett, d.h. der am meisten 
Energie enthaltende Bestandteil desselben. 


E) Konferenz der vereinigten Sektionen. 


Sitzung am 16. April 1902. 


Vinzenz BoRBAs hielt einen Vortrag über: Die Flora des Tatragebirges. 


Sitzung am 28. Mai 1902. 


Tuomas KosurAnvy hält einen Vortrag über: Die Klebrigkeit und Aus- 
geebigkeit des Weizenmehls. 


SITZUNGSBERICHTE. ST 


Populäre naturwissenschaftliche Abendvorlesungen. 


1. Vorträge am 30. November, 7. und 14. Dezember 1901. 
Thomas KosurAnyı: Über das tägliche Brot. Erster Abend: Der 
Weizen. Zweiter Abend: Das Mehl. Dritter Abend: Das Brot- 
backen. : 
2. Vorträge am 1., 8. und 15. Februar 1902. 


Kart v. Murarözy: Über den Erdboden. 


3. Vortrag am 1. März 19092. - 


Joser Nuricsän: Über die Verwertung des städtlichen Unrates. 


Populäre Kurse. 


1. JoSEF KRENNER: Die formellen Eigenschaften der Minerale. 6 Vor- 
träge vom 13. November bis 18. Dezember 1902. 

2. Geza Entz sen.: Über den tierischen Organismus umd über das 
tierische Leben. 6 Vorträge vom 15. November bis 20. Dezember 
1902. 


BERICHTE 
ÜBER DIE TÄTIGKEIT, DEN VERMÖGENSSTAND, 
DIE MATHEMATISCHEN UND 
NATURWISSENSCHAFTLICHEN PREIS- 
AUSSCHREIBUNGEN TU. A. 


DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND 
DER KGL. UNG. NATURWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT. 


I. Ungarische Akademie der Wissenschaften. 
1b, 


Die LXIl feierliche Jahresversammlung der Ungarischen Akademie 
der Wissenschaften wurde am 11. Mai 1902 vom Vizepräsidenten, 
Graf G£za Kuun, mit einer längeren Ansprache eröffnet. Wir be- 
schränken uns hier nur auf die Mitteilung des ersten Teiles dieser 
Rede. Der zweite Teil, eine sprachwissenschaftliche Erörterung über 
die Wortwurzeln, darf wohl als nicht in den Rahmen dieser Berichte 
gehörig betrachtet werden. 


„Verehrte Versammlung! 

Überblieken wir die Reihen unserer Großen, die seit Begründung 
der Ungarischen Akademie der Wissenschaften das allgemeine Ver- 
trauen in den Präsidentensitz erhob, so überzeugen wir uns nicht nur 
davon, daß alle ihre Wahl durch eine verdienstreiche Vergangenheit 
hätten rechtfertigen können, wäre dies — was aber nicht der Fall 
war — notwendig gewesen und hätte sie nicht auch ihre Bescheiden- 
heit von einer solchen Rechtfertigung zurückgehalten, sondern wir 
sehen, daß sie ihre früheren Verdienste zur Zeit ihrer Präsidenten- 
schaft mit neuen vermehrten. Die Mühen ihres Amtes wurden für 
sie zur Quelle neuer Kräfte, unter ihrer Last wuchsen sie an Größe 
und Kraft, wie die Palme, von der ein orientalisches Sprichwort sagt: 
palma sub onere erescit, und für ihre Bürde entschädigte sie eine zu- 
nehmende allgemeine Hochachtung und Würdigung, bestand ja doch 
schon bei den alten Römern die Begriffsverbindung zwischen onus 
und honus, der zufolge die Alten für omus und onustus auch honus 


TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. DER AKADEMIE. 319 


und honustus schrieben. Wovon jetzt die Rede sein: soll, ist eine 
überraschende Erscheinung, eine Offenbarung der oft unergründlichen 
Wege der Vorsehung! Sieben Jahrzehnte des verflossenen Jahrhunderts 
hindurch haben, entsprechend der Signatur der einzelnen Epochen, je 
nach den Erfordernissen und Bedürfnissen der Zeiten in der Aus- 
übung der Präsidialagenden solche Männer gewirkt und sich im Sitze 
des Präsidenten abgelöst, die dazu gerade am geeignetsten waren, um 
im Interesse der Akademie die jeweiligen Aufgaben zu lösen, die sich 
darbietenden Vorteile auszunützen, die Schwierigkeiten zu bewältigen 
und nicht nur die Anzeichen und Mahnungen der Zeit zu verstehen, 
sondern überdies mit ihren Mahnworten und Beispielen auch anderen 
die richtige Anleitung zur rechtzeitigen und a Durchfüh- 
rung gemeinnütziger elene kommen zu erinilem. 

als die Ienen ermen haben, die sich nicht nur auf unsere 
politischen Einrichtungen beschränkten, sondern die ganze Kultur 
unserer Nation und unseres Vaterlandes durchdrangen, jedoch in der 
Weise, daß wir unseren eigentümlichen Charakter mit Eifer zu be- 
wahren suchten und weit davon die alte Verfassung samt und sonders 
zu vernichten, diese nur den Anforderungen der Zeit gemäß zu ent- 
wickeln bestrebt waren, glänzten den Dioskuren gleich die beiden 
ersten Präsidenten unserer Akademie (gewählt am 17. November 1830). 
Wie jene in Lakedaimon, so wurden diese bei uns durch die Vertei- 
digung unserer Sprache und unserer nationalen Literatur und durch 
deren Ausgestaltung zu Verteidigern und Beschützern von Landesinter- 
essen. Graf Srteran SzECHENnYı war der Mann der großen Reformen, 
der Begründer der Reformperiode, hingegen war Graf Joser TELEKI 
konservativ, jedoch verschloß er sich nicht dem Fortschritte, den er für 
ungefährlich und nützlich hielt, und an dem er mitarbeiten wollte. Jener 
hatte die Entwirrung der Zukunft im Sinne, dieser aber war beflissen, 
die Erinnerung an die Vergangenheit aus den Lettern vergilbter und an 
sicheren Orten aufbewahrter und verborgener Urkunden aufzufrischen, 
und suchte zuletzt in dem Zeitalter der Hunvapıs Trost für die Gegen- 
wart. Aber beide beseelte dasselbe Ziel: Wohlfahrt und Glück unseres 
Vaterlandes, die historische Rolle des ungarischen Stammes, seine 
Hegemonie und sein Ruhm. Niemals hätten sich entgegengesetztere 
individuelle Riehtungen zu einem harmonischen Ganzen vereinigen und 
sich besser ergänzen können, wie diese beiden. In der Reformperiode 
benötigte die Akademie im Vorsitz neben dem Grafen Joser TeLekt 
auch des Grafen Szöcnenyı, war ja doch die Akademie selbst eine 
Haupterrungenschaft der Reformperiode, und sie bedurfte des großen 
Geistes ihres Begründers, damit sie schon vom ersten Beginne an in 
ihm einen ihrer Führer zu ihrem hehren Ziele besitze. Zur Zeit der 
Unterdrückung, vom Jahre 1850 an bis zu seinem 1855 erfolgten 
Tode stand Joser TeveXı sozusagen allein an der Spitze der ganzen 


380 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


Akademie, denn ihr glorreicher Begründer und beinahe 20 Jahre hin- 
durch Vizepräsident, oder wie man damals saote, ihr zweiter Vor- 
sitzender, zog mit trüber, ob des Vaterlandes Schicksal banger Seele 
in das Asyl von Döbling, das er bis zu seinem Tode (‘ am 8. April 
1860) nicht mehr verlassen sollte. 1850 wurde zwar zum stellver- 
tretenden zweiten Vorsitzenden Graf GEORG AnprAssy ernannt, dessen 
wir noch im weiteren Verlaufe gedenken werden, doch beschränkte 
sich der edle Graf zumeist bloß darauf, den Präsidenten in den Sitzungen 
zu vertreten. 

In dieser Zeit traurigen Angedenkens konnte nur der ruhige, 
vorsichtige, jedoch von unbeugsamem Stammesbewußtsein erfüllte, alles 
vom richtigen Standpunkte beleuchtende, in Staatsämtern gestandene, 
zur Dynastie erprobt treue, konservative Graf Joser TELext, der aus 
der Geschichte seines Volkes und seines Vaterlandes nicht verzagen, 
sondern zu hoffen gelernt hatte, der Akademie wieder ihr Arbeitsfeld 
erschließen, wo der abgerissene Faden ihrer Tätigkeit wieder angeknüpft 
werden konnte, wo die Mitglieder neuerdings an die Lösung ihrer 
Aufgaben schreiten konnten, — allerdings vorerst nicht unter der Ägide 
einer vollständigen Redefreiheit, aber wenigstens nicht gehindert in 
öftentlichen Versammlungen streng wissenschaftliche Fragen zu erörtern, 
der Pietät gegen verstorbene Mitglieder Ausdruck zu verleihen und 
einige interne Angelegenheiten zu erledigen. Nur er konnte der Aka- 
demie wenigstens jenes geringste Maß von Freiheit erwirken, ohne 
das keine öffentlichen Sitzungen hätten stattfinden können und auch 
die Publikationen hätten unterbleiben müssen. In welch große Ver- 
wunderung hat es Terexı gesetzt und mußte ihn wohl setzen, als die 
damalige Polizei von ihm, der die Treue zum König und zum herr- 
schenden Hause in schweren Zeiten und unter allen Umständen unver- 
brüchlich bewahrt hatte, den Wortlaut seiner Rede abforderte, die er 
vorzutragen gedachte, als er die Deputation der Akademie in die könig- 
liche Burg an die Stufen des allerhöchsten Thrones zu führen im Begriffe 
stand. Seine Verwunderung verwandelte sich in Zorn, als einzelne Stellen 
des von ihm auf diese Anordnung eingesandten Manuskriptes durch den 
betreffenden Polizeibeamten gestrichen wurden, darunter auch die Worte 
„mit Lehenstreue“ mit der Begründung, es könne von Lehensverhält- 
nissen keine Rede mehr sein, nachdem diese die ungarischen Magnaten 
im Jahre 1848 selbst aufgehoben haben. Darauf hin hielt Terexı 
in der königlichen Burg überhaupt keine Ansprache, sondern beschränkte 
sich lediglich auf die Vorstellung der erschienenen Mitglieder. 

Wie bereits erwähnt, wurde Graf Joser Terexı besonders im 
Vorsitze an den Versammlungen, wenn er durch seine Krankheit am 
Erscheinen verhindert war, fünf Jahre hindurch durch den Grafen GEORG 
ANpRÄsSYy vertreten, der bis dahin ein hochverdientes Mitglied des 
Direktionsrates gewesen ist. Graf GEORG AnprAssy wurde durch den 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. sl 


bevollmächtigten kais. Kommissär für Ungarn, Baron KArL GERINGER, 
„an die Stelle des durch seine Krankheit verhinderten Herrn Grafen 
STEFAN SZECHENYI zum stellvertretenden „weiten Vorsitzenden ernannt. 
(Angemeldet am 10. Juni 1850.) Auch GrorG AnprAssy war kon- 
servativ, doch nicht im alten Sinne des Wortes, sondern fortschritt- 
lich-konservativ, ein Magnat mit regem Interesse für sein Vaterland 
und dessen Kulturinstitutionen. 

Am 17. April 1855 erwählte der Direktionsrat den Grafen Enın 

Dessewrry zum Präsidenten und Baron Joszr Eötvös zum Vizepräsi- 
denten. Diese Wahl wurde durch die ungarische kais. kön. Regierung 
am 21. Juni desselben Jahres bestätigt, Es konnte keine bessere Wahl 
als diese getroffen werden, wiewohl die Individualitäten des Präsidenten 
und des Vizepräsidenten durchaus grundverschieden waren. Graf 
Dessewrry, der hervorragende Pfleger der Nationalökonomie und der 
Finanzwissenschaft, war seiner politischen Gesinnung nach konservativ, 
doch ein aufrichtiger Freund besonnenen und ersprießlichen Fortschrittes, 
in allem ein Befolger der praktischen Richtung, während Baron Joser 
Eörvös, der zur Höhe sich aufschwingende und auf den Grund der Dinge 
schauende Philosoph, der die Zeichen, Zeugen und Ideale der Zeit erfor- 
schende Staatsmann, der große Idealist, ein Reformer und liberal war. 
Welch ein Widerspruch, und dennoch wie sehr ergänzten sie sich gegen- 
seitig! Die Akademie bedurfte damals gerade zweier solcher Männer, denn 
einerseits erforderte die Ansammlung und Ordnung des Vermögens, 
wie auch der Palastbau den praktischen Sinn, die nationalökonomischen 
und finanziellen Kenntnisse DessewFrrys, seine einzig dastehende Asi- 
lität, seine Verbindungen und seine zumeist erfolgreiche Beredsamkeit, 
andererseits erforderte die Tätigkeit der Akademie einen solchen Führer, 
der die geistigen Strömungen des Westens gründlich kannte und eine 
der westeuropäischen parallele Entwicklung unserer Kultur auch für die 
Zukunft zu sichern fähig und gewillt war. Baron Eörvös erblickte 
den Hauptzweck der Akademie nicht in der Verbreitung der Wissen- 
schaften, wie bei uns die meisten seiner Zeitgenossen und auch heute 
noch so manche, sondern ganz richtig in der Förderung der Wissen- 
schaften. Sein Hauptzweck war, dab unsere heimische Wissenschaft 
in der Gesamtheit des Wissens der Menschheit Gewicht, Platz und 
Anwert genieße. 
Im Sinne der 1858 der Ungarischen Akademie aufgezwungenen 
Statuten wurden durch S. Majestät am 28. Dezember 1858 auf Grund 
einer dreifachen Kandidatur Graf Emm Dessewrry zum Präsidenten 
und Baron Joser Eörvös zum Vizepräsidenten ernannt, womit beide 
dem allgemeinen Wunsche entsprechend auch weiterhin an der Spitze 
der Akademie verbleiben konnten. 

Am 18. März 1866 wurde anstatt Dessewrry (f am 10. Juni 
desselben Jahres) zum Präsidenten Baron Joser Eörtvös und zu 


382 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


gleicher Zeit zum Vizepräsidenten (der spätere Graf) Meucuıor Lönyar 
gewählt, der schon 1847 mit seinen beiden Broschüren „Hazank anyagi 
erdekeiröl“ (Über die materiellen Interessen unseres Vaterlandes) Auf- 
sehen erregt hatte und nachmals eine unserer nationalökonomischen 
Zelebritäten wurde. Auch die Individualitäten dieser beiden entbehrten 
nicht des Kontrastes, obwohl beide ebenso wie ihre Vorgänger ihr 
Vaterland schwärmerisch liebten und für dasselbe jedes Opfer zu 
bringen bereit gewesen wären. Der Kontrast war allerdings nicht so 
scharf, wie bei den vorhergegangenen, die verschiedenen politischen 
Richtungen, oder sagen wir Schulen, angehörten. 

Als Baron JosEer Eörvös am 2. Februar 1871 zum tiefen Schmerze 
unseres Vaterlandes dahinschied, wurde am 17. Mai desselben Jahres 
MELCHIOR Löxyay zum Präsidenten und zu gleicher Zeit Anton 
ÜSENGERY zum Vizepräsidenten erwählt. Diese beiden standen sich 
ihrer Individualität nach näher als alle bisherigen Präsidenten und 
Vizepräsidenten. In dem, was bei dem einen oder dem anderen fehlte, 
ergänzten sie sich glücklich gegenseitig und beide konnten vermöge 
ihres Wirkungskreises viel Nützliches im Interesse der Akademie 
schaffen. Gemeinschaftlich haben sie die Finanzverhältnisse der Aka- 
demie geordnet und unter dem Präsidium LönyAys stieg im Jahre 
1883 das Grundkapital der Akademie über zwei Millionen Gulden. 
Die gegenwärtig bestehende Organisation des Geschäftsganges der Aka- 
demie hingegen ist das Werk, das Verdienst Üsengerys. Lönyvary starb 
am 3. November 1884, CsenGery bereits am 13. Juli 1880. 

An die Stelle des Grafen Lösnyay wurde am 28. Mai 1885 
Ausust TREFORT und zum Vizepräsidenten am 22. November 1880 
THEODOR PAULER gewählt. TREFORT qualifizierten seine vielseitigen 
Kenntnisse und sein edler Idealismus für diese Stelle, die er bis zu 
seinem am 22. Auscust 1888 erfolgten Ableben zum Wohle und zur 
Zierde der Akademie inne hatte. Es mag schon aufgefallen sein, daß 
in unserem Vaterlande, wo die Rechtswissenschaften seit jeher so 
hervorragend gepflegt wurden, wo die juridischen Regeln des TuomAs 
NYIRKÄALLOL zu den ältesten Andenken der Dichtung gehören, und wo 
so viele hervorragende Rechtsgelehrte ein bleibendes Andenken in der 
Literatur zurückgelassen haben, durch einen langen Zeitraum keiner 
unserer hervorragenden Juristen zum Präsidenten der Akademie erwählt 
wurde. Auch hierzu sollte die Zeit noch heranreifen, und am 22. No- 
vember 1880 wurde THEODOR PAULER, der vorzügliche Jurist, zum 
Vizepräsidenten gewählt. ; 

Da der Akademie das Ziel vorgesteckt ist, die Wissenschaften und 
die Literatur in ungarischer Sprache zu pflegen, zu fördern und zu 
verbreiten, so wird dem aufmerksamen Beobachter auch aufgefallen 
sein, dab von den Pflegern der sogenannten exakten Wissenschaften 
während eines halben Jahrhunderts niemand in den ehrenvollen Sitz 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 385 


des Präsidenten gewählt wurde, obwohl bei uns weder in älterer noch 
in jüngerer Zeit das Feld der Mathematik und der Naturwissenschaften 
brach gelegen hat. Im Gegenteil Männer wie Max Herr, WOLFGANG 
BoryAr und JoHAnn BoryAI, JosSEF BENKÖ, NIKOLAUS ZEYK SEN., 
SAMUEL BraAssaY, SALOMON PETENYI, AnıUS JEDLIK und andere be- 
tätigten sich rüstig auf diesem Felde und mancher von ihnen gelangte 
zu europäischem Rufe. Es ist hauptsächlich dem Zusammenhange 
der aktiven Politik mit gewissen Wissenszweigen, der staatsmännischen 
Bedeutung der Präsidenten, der Würdigung großer praktischer Ziele, 
endlich der Rolle der Rhetorik in der Literatur zuzuschreiben, daß 
die Akademie aus der Reihe der Mathematiker und der Naturforscher ein 
halbes Jahrhundert hindurch keine Präsidenten erhalten hatte. Endlich 
gelangte auch in dieser Richtung die wissenschaftliche Rechtspflege 
zum sichtlichen Ausdrucke, indem am 6. Mai 1886 der verdienstvolle 
Professor der Physik, JosEr SToCZEk zum Vizepräsidenten gewählt 
wurde und dieses Amt im Sinne der neueren Statuten der Akademie 
drei Jahre lang, bis Mai 1889 führte (T am 11. Mai 1890.) 

Am 3. Mai 1889 wählte man Baron LorAnp Eörvös zum Prä- 
sidenten, der, wie es im In- und Auslande bekannt ist, mit dem 
Resultat seiner Forschungen große und wichtige Naturgesetze be- 
leuchtete, namentlich die Gesetze der Kapillarität und der Schwer- 
kraft, und der in seiner vorjährigen Eröffnungsrede wertvolle Beiträge 
zur Kenntnis der Gestalt unserer Erde vorlegte. 

An Stoczeks Stelle wurde am 3. Mai 1889 unser verdienter 
pragmatischer Geschichtschreiber WırneLm FRARNöI zum Vizepräsi- 
denten gewählt, der die im Archiv des Vatikans bewahrten, auf Ungarn 
bezüglichen wertvollen Urkunden der vaterländischen Geschichtsfor- 
schung zugänglich machte und mit deren Benützung die ungarische 
Literatur über einzelne Abrisse unserer Geschichte mit vorzüglichen 
Werken bereicherte. 

Nach Frarnör wurde am 5. Mai 1892 unser Dichter, der gründ- 
liche Kenner und Übersetzer der Weltliteratur, Karı SzAsz zum Vize- 
präsidenten gewählt. Die Ungarische Akademie verfolgt ein zwei- 
faches Ziel, das zum Teil in .der Pflege und Verbreitung der Literatur 
in ungarischer Sprache besteht. Wer ist aber dieser Pflege und Ver- 
breitung mehr beflissen, als der in das vergleichende Studium der 
Weltliteratur vertiefte Übersetzer ihrer Schätze. So wurde also durch 
SzAsz’ Wahl eines der Hauptziele der Akademie sozusagen verkörpert. 

Nach Kar SzAsz erhielt Franz Purszky die Würde des Vize- 
präsidenten. In ihm waren alle Qualitäten vereinigt, die sowohl die 
ältere wie auch die neuere Ära in Hinsicht auf die vielseitige Amts- 
tätigkeit des Präsidenten der Akademie wenn auch nieht für unerläß- 
lich, so doch für sehr erwünscht hielt. Franz PuLszeky war Staats- 
mann und Politiker, Archäolog, ein gründlicher Kenner der modernen 


354 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


Kultur und Literatur, Historiker, Philosoph, Sprachforscher, im In- 
und Auslande wohlbekannt und somit im hohen Grade würdig des 
auszeichnenden Vertrauens der Akademie. 

Purszey starb am 9. September 1897. An seine Stelle wurde 
am 6. Mai 1898 der vorzügliche Kriminalist JuLıus WLassıcs zum Vize- 
präsidenten gewählt. Es ist ein unvergängliches Verdienst Dr. Jurıvs 
Wrassıcs’, daß er als Kultusminister schon seit Jahren die Verbin- 
dung des Wahren mit dem Schönen in sein Programm des allgemeinen 
Unterrichtswesens aufnahm und diesen Punkt seines Programms konse- 
quent durchführt. Die Verbindung der Wissenschaft mit der Kunst ist 
nicht nur für die Erziehung von großer ethischer Bedeutung, — da es 
keinem Zweifel unterliegt, daß mit dem Verfalle des ästhetischen Ge- 
fühls auch die sittliche Ordnung gefährdet wird, wogegen die erwähnte 
Verbindung berufen ist, die Gesellschaft zu einer wissenschaftlichen 
Bildung emporzuheben, und dieselbe somit auch einen soziologischen 
Faktor bildet, — sondern es wird die Wissenschaft durch ihre Ver- 
mählung mit dem Schönen zu einer stets zunehmenden Macht entwickelt, 
und dies ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Denn wenn die 
Wahrheit sich im Schönen offenbart, dann ist sie eben kein im fahlen 
Nebel mattschimmerndes Licht, sondern eine in wolkenlosem Glanze 
strahlende Sonne. 

Indem wir die Reihe der Präsidenten und Vizepräsidenten der 
Akademie überblickten, sahen wir, dab ihr Wirken in solche Epochen 
fiel, deren jeweiligen Anforderungen sie vermöge ihrer Talente und 
ihrer Dispositionen stets am besten gerecht werden konnten; aber wir 
ersehen auch, wie vieles jeder aus dem Komplexe seiner persönlichen 
Qualitäten, aus dem kostbarsten Fonds seiner Studien, seiner Lebens- 
erfahrungen und seiner höchsten Errungenschaften durch seine Wirksam- 
keit und sein Beispiel zur Vermehrung der geistigen Schätze der Unga- 
rischen Akademie der Wissenschaften beigetragen hat. Diese Schätze 
haben nicht nur stets zugenommen, sondern sie werden als das innere 
Leben der Akademie bereichernde Kraftmomente, £Zvreityeıaı KıvnToü 
wie ARISTOTELES sagt, in ihren Wirkungen fortleben.“ 


21 


Der Generalsekretär, KoLomAn von SzıLy, bat die Akademie, in 
Anbetracht der infolge der Tagesordnung für ihn sehr kurz bemessenen 
Zeit, ihn diesmal von der Vorlesung eines längeren Berichtes zu dis- 
pensieren, und zu gestatten, daß er sich nur auf einen Gegenstand 
beschränke, den er noch nicht Gelegenheit hatte der Akademie vor- 
zutragen. Es ist dies die Fundation, die zum Andenken an weiland 
SAMUEL FAprıczy dessen Sohn der Akademie gestiftet hat. Der 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 355 


Generalsekretär sprach über die beiden FAgrıczys und über die Stiftung 
wie folgt: 

„SAMUEL FABrıczy, 1832 —1858 korrespondierendes Mitglied der 
Ungarischen Akademie der Wissenschaften, in seinen jüngeren Jahren 
ständiger Advokat des gelehrten Publizisten GREGOR BErzEvICZY, später 
ein vertrauter Freund STEFAN SZECHENYIs, war gewissermaßen ein 
lebendiges Bindeglied zwischen den Seelen dieser zwei Reformer. Er 
war einer der hervorragendsten Rechtsgelehrten, den LapısLaus SzALAY 
folgendermaßen charakterisierte: “er ist ein ebenso gelehrter als be- 
scheidener Mann; es gibt Leute, deren Ruf und Nanie größer ist als 
ihr Verdienst, dann gibt es andere, die mehr Ruhm verdienen als 
ihnen zuteil wurde: SAMmUEL FaBrıczy gehört zu den letzteren.” 1848 
war er an der Seite des Baron Joser Eörvös Ministerialrat; nach 
dem Freiheitskampfe lebte er zurückgezogen in Löcse bis zu seinem 
1858 erfolgten. Tode. 

Sein Sohn ÜORNELIUS FABrIczy, einer der bedeutendsten lebenden 
Kunstgeschichtsschreiber, der mit zahlreichen Abhandlungen und mit 
seinen größeren Werken über die Zeit der Hohenstaufen, über FıLıppo 
BRUNELLESCHI, GIULIANO DA SANGALLO in der Kunstgeschichte seinen 
Namen begründete, trat vor mehr als 20 Jahren aus dem ungarischen 
Staatsdienste, und hat sich, um seine ganze Zeit seinem Lieblings- 
studium widmen zu können (die Hälfte des Jahres in Italien verwei- 
lend), in Stuttgart niedergelassen. 

In einem vor etlichen Wochen datierten Schreiben teilt derselbe 
mir folgendes mit: “Mein Leben neigt sich zu Ende, und ehe der letzte 
Augenblick herantritt, möchte ich noch einen langgehegten Wunsch 
verwirklichen. Aus Pietät zum Andenken meines verewigten Vaters, 
SamueL Farrıczy, einstigen Mitgliedes der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften, und zufolge meiner gegen die Ungarische Akademie 
der Wissenschaften gehegten Hochachtung, beabsichtige ich, einen großen 
Teil meines Vermögens in Form einer, den Namen meines Vaters 
tragenden Stiftung schon jetzt an die Akademie zu überlassen. Ich 
stelle keine andere Bedingung, als bloß die, daß die jährlichen Zinsen 
der Stiftung nicht zur partiellen Deckung der laufenden Ausgaben 
der Akademie, sondern ausschließlich nur zu irgend einem wissenschaft- 
lichen Zwecke verwendet werden, den das Präsidium der Akademie be- 
stimmt und über den in den Jahresberichten Rechnung zu legen ist, 
und daß mir, solange ich lebe, die freie Verfügung über die Zinsen 
vorbehalten bleibe.’ 

Vor einigen Tagen ist in Begleitung der Stiftungsurkunde das 
Stiftungskapital an die Kasse der Akademie in Wertpapieren ein- 
gelaufen, deren Betrag sich nach dem heutigen Kurse auf 204 000 
Kronen beläuft, und deren jährliche Zinsen somit 9500 Kronen aus- 
machen. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 25 


386 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


Der Direktionsrat unserer Akademie hat in seiner Sitzung am 
8. dieses Monats die den Namen SamuEL FAprıczy führende Stiftung 
angenommen, in einem durch sämtliche anwesende Mitglieder unter- 
fertigten Briefe seinen Dank ausgesprochen und die Akademie zur 
Einhaltung der an die Stiftung geknüpften Bedingungen verpflichtet. 

Geehrte Anwesende, sowie seinerzeit in der Epoche der Rechts- 
reformen der Name aneıozr mit dem Namen STEFAN SZECHENYIS 
verknüpft war, so werden auch jetzt diese Namen durch die hoch- 
herzige Stiftung in der Zunahme unseres intellektuellen Gewichtes 
neuerdings vereinigt. Diese schöne Stiftung ist auch ein beredtes 
Zeugnis dafür, daß, wenn auch ÜorNELIUS FABrıczy nicht in unserer 
Mitte lebt, und seine Werke, die zur gesamten gebildeten Welt sprechen, 
auch nicht in unserer Sprache schreibt, er doch mit uns fühlt und 
sein Herz für uns schlägt. | 

Es sei ihm Dank gezollt nicht nur für die Tat, sondern auch 
für das gegebene Beispiel.“ 


Die Vermögensverhältnisse der Akademie sind aus folgenden Daten 
ersichtlich: 
A) Vermögen der Akademie am 31. Dezember 1901. 


I. Activum. Kronen Heller 


1. Wertpapiere . . . N. 
2. Gebäude der dee Dive dlinhrung, Bibliothek . 2000000 —. 
3. Außerhalb der ungarischen Pod Anstalt 
(die das en der Akademie, a an- 
gelegte Sohnes. Sa 2 eG 
4. Rückständige en dieser Sckunmaen a 329760 
D% en BUN, ee. de 
6. Im voraus für das ir 1902 berahlte Gebühren AA 
7. Ausstehender Vorschüsser Sense a) 9 
5917580 81 
11. Passivum. 
1. Von der Akademie verwaltete Fundationen. . . 359604 79 
2 Schulden 2. = ee la, Do 
3. Im voraus für das ar 1902 en Hemamiet au il 


Latus 516455 24: 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 387 


Kronen Heller 
Transport 516455 24 
4. Bilanz: 
Vermögen zu Anfang des Jahres 1901: 
5370153 Kr. 73H. 
Vermögenszunahme im Jahre 1901: 
SERIEN 
@esamtvermögen der Akademie. -. . » . . ...5401125 57 


5917580 81 


B) Einnahmen der Akademie im Jahre 1901. 


1. Zinsen von Stiftungen und anderen Forderungen 11902 93 
2 rwaosderä\\ertpapiere u rer OEL 
& nee NDR. N Ba 0121068 
4. Erlös verkaufter Buena ER NERE ETTUNEN erigeer 16.000077 — 
5. Landesdotation 
a) zu historischen und literaturgeschicht- 
lichen Zwecken 22: 2.2.2.2 30000.&Kr: 
b) zur Ausgabe für Kunstdenkmäler 10000 „, 
6) zu naturwissenschaftlichen Zwecken 10000 „ 
Üjeder. Bibliothek u... = 8..198000°,; 
e) zur zweisprachigen Ausgabe antiker 
Klassiker. . . 0); 
f) zuden Foseimueeen Akademie 30.000 1 
g) zur Bearbeitung eines großen Wörter- 
buches der ungarischen Sprache . 4000 „, 
Zusammen 330002 —— 
6. Vermächtnisse und Spenden . . . Anl 25 
7. Beitrag der Archäologischen und Ankıropolee 
schen Gesellschaft Te ON vn ee 1 00  — 
8. Kursdifferenzen . . SDR I an A DiSA0n) — 
9.. Aus der Kazınezy- a RE A ER 3185 40 
10. Rückzahlungen der 1 Skisn SEEN RE UI A 29416 40 
403822 91 
C) Ausgaben der Akademie im Jahre 1901. 
ersumalbezüge 2... 0.0.0 2 nsweg.. 2326000 2830.60 
2. Almanach ed Anzeiger . . Bee se Weihe 8849 20 
3. Präliminierte Dosen der 1. Kae ee E80 
Davon wirklich verbraucht. 30 701 Kr. 72H. 
Bleiote für 19092700 2.8. 2. 3chole 


Latus 103440 69 


35*F 


388 


13. 


19: 


Powm 


TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


Transport 


. Präliminierte Dotation der II. Klasse 


Davon wirklich verbraucht 54050 Kr. 26 Er 
‚Bleibt Sun 19027, ISO 
Präliminierte Dotation der III. Klasse . Ä 
Davon wirklich verbraucht. 17 256 Kr. 90 H. 
Bleibb.xtan 19027. 220 27 21,814 #105 


. Wörterbuch-Kommission 
. Kommission des populären Buchverlag (für Sub- 


skribenten) der Akademie; Unterstützung ähnlicher 
Unternehmungen anderer en 


. Gr. STEFAN SZECHENYI-Museum . 
.Zur Ausgabe von Kazınczys Briefen 
Sammer: Biographisches Wörterbuch der ungari- 


schen Schriftsteller 

Preise L er ER are 
Unterstützung den Bndenesı Sromlei me 
Rundschau) 


. Für ausländische Pablakaonen über mine 


Literatur 


. Pränumeration auf ai Math. u. Na Berichte“ 
. Bibliothek und Handschriftsammlung 


Instandhaltung der Gebäude der Akademie 5 


. Anwalt, Bureau, vermischte Ausgaben . 

. Steuer 

. Interessen der verwalteten: Pan datiansa 

. Unvorhergesehene Ausgaben . ! 

Ä Rückerstattung an os Grundkapital ud ars ie- 


dene Nbeeltrzenkmnegem . 


Reinerfolg, der das Vermögen der Akademie ver- 
mehrt 


D) Voranschlag für 1902. 
Einnahme. 


Zinsen der Stiftungen . 
Forderungen 


. Ertrag de Wertpapiere : 
; Henmere 


Latus 


Kronen 
103 440 
73 920 


39131 


8052 


8 000 
468 
3185 


2 400 
12 391 


8 000 


2 840 


16 250 : 


22 548 
8570 
29479 
7 420 
10 987 


15 763 


372851 


30 971 
403 822 


Kronen 
5 300 
6 000 
143 000 
74000 


228 300 


Heller 


69 
753 


32 


05 


EUSESN 


Sanpwwn 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 


Transport 
Erlös verkaufter Bücher . 
Landesdotation. 


. Außerordentliche und fortlaufende Binmalmen 


Ausgabe. 
Personalbezüge. 
Almanach il Aimmeiliene usw. ! 
Dotation der I. a und deren Koniesien 
vb} „ IK ” ” ” Fb) 
bh] ” Ill. ” ? „ ” 


. Wörterbuch-Kommission.. 


Unterstützung von Emelenaleisgansatksrnelnunmmesgen 
a) Unternehmung der Akadeune 

b) Unternehmung dee Nature Gexellsehan 

e) Ärztliche Unternehmung. ES 
SZECHENYI-Museum . 


.Ausgabe des Briefwechsels Kanes und Sk 


das acsaleim 


. SZINNYEI: iomeniisunss Wörterbuch ao unga- 


rischen Schriftsteller 
Breise . . . 
Budapesti Seal (Budapester Bundechau)e 


. Für ausländische Publikationen über ungarische 


Literatur . 


. Pränumeration auf di Math. sm) Nav Be 


richte“ 


23. Bibliothek 
3. Instandhaltung der eb as de ANerklauns, Ser 


zung, Sellamolh hr. usw. 


; ermischte ray hen i 
. Steuer . 


Zinsen der erwaltäieh Bandattoren 


. Rückerstattung an das Grundkapital . 
. Unvorhergesehene Ausgaben 


Vermehrung des Grundkapitals 


389 


Kronen Heller 


228 300 
16 000 
99 000 
46 412 


389 712 


59148 
10 000 
37161 
77 870 
51874 
14 455 


2 000 
4 000 
2 000 

500 


2 400 
19 000 
8 000 


3 200 


3 000 
15 000 


20.000 
9 000 
29 500 
8520 


10 000 


386 630 
3081 


389 712 


390 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


4. 


Die Anzahl der Mitglieder der Ungarischen Akademie der Wissen- 
schaften betrug zu Ende des Jahres 1901 insgesamt 293. 

Von diesen waren 22 Ehrenmitglieder, 56 ordentliche, 136 korre- 
spondierende und 79 auswärtige Mitglieder. 

Auf die einzelnen Klassen verteilen sich die Mitglieder wie folgt: 

Die I. (sprachwissenschaftliche und ästhetische) Klasse zählte 
6 Ehrenmitglieder, 11 ordentliche, 31 korrespondierende und 31 aus- 
wärtige, zusammen 79 Mitglieder. 

Die II. (philosophische und historische) Klasse zählte 8 Ehren- 
mitglieder, 24 ordentliche, 52 korrespondierende und 23 auswärtige, 
zusammen 107 Mitglieder. 

Die III. (mathematische und naturwissenschaftliche) Klasse zählte 
8 Ehrenmitglieder, 21 ordentliche, 53 korrespondierende und 25 aus- 
wärtige, zusammen 107 Mitelieder. 

Die Vermögensangelegenheiten verwaltete der Direktionsrat der 
Akademie, welcher aus dem Präsidenten und Vizepräsidenten, dem 
Generalsekretär und 24 Mitgliedern bestand. 

Nach den Statuten beträgt der Status der Akademie: Ehrenmit- 
glieder 24, ordentliche Mitglieder 60, korrespondierende Mitglieder 156. 

Im Mai 1902 wurden in der III. Klasse die folgenden neuen 
Mitglieder gewählt: 

Zum ordentlichen Mitglied: 

WILHELM SCHULER, Okulist, bisher k. M. 
Zu korrespondierenden Mitgliedern: 

Mauvrus v. Hoör-Teuris, Physiker, 

ALEXANDER V. KALECSINSZKY, Öhemiker. 

LUDWIG SCHLESINGER, Mathematiker, 

Franz TanGL, Physiolog, 

Franz SCHAFARZIK, Geologe. 

Zu auswärtigen Mitgliedern: 

JEAN GASTON DarBoux in Paris, Mathematiker, 
MaAcnus Gösta MırtTAG-LEFFLER in Stockholm, Mathematiker. 
Henry Moıssan in Paris, Chemiker. 


- 


d. 


Bibliothek. Die Anzahl der geordneten Fächer beträgt 53 und 
diese enthalten 63 652 Werke. 

Darunter: Anthropologie 335, Mathematik und Astronomie 1195, 
‚Naturwissenschaft 183, Physik 999, Chemie 437, Naturgeschichte 133, 
Zoologie 499, Botanik 452, Mineralogie und Geologie 517, ärztliche 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 391 


Wissenschaften 2526, Ausgaben von Akademien und wissenschaft- 
lichen Gesellschaften 544, Ausgaben der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften 366, ausländische Zeitschriften 201, inländische Zeit- 
schriften 382, Bölyaiana 32. 

Der Fachkatalog besteht aus 108 Bänden und 58 Zettelkasten. 
Angekauft wurden 500 Werke. Als Pflichtexemplare wurden erhalten 
von 318 Druckereien 7432 Werke und 169 Musikalien; dazu kommen 
750 Zeitungen, 98 Zeitschriften und 36 Landkarten. Von Privaten 
wurden geschenkt 41 Werke. 

Im Lesesaal der Bibliothek benützten 5799 Personen 6928 Werke, 
während 1320 Werke ausgeliehen waren. 


6. 

Die III. Klasse hat folgende Arbeiten mit Preisen gekrönt: 

1. Aucust HırschtLer und Paun Terray: Über die Bedeutung 
der anorganischen Salze im Stoffwechsel des menschlichen und 
tierischen Organismus. (Rözsav-Preis.) 

2. Karı Taseu: Über die Änderung der Dielektrizitätskonstante 
einiger Flüssigkeiten mit der Temperatur. (Rözsav-Preis.) 


II. Ungarische kgl. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 


Wir geben hier die Eröffnungsrede des Präsidenten Prof. VINnzEnz 
WARTHA und den Bericht des Sekretärs Prof. Joser PASZLAVSzKy, welcher 
der am 22. Januar 1902 abgehaltenen Generalversammlung vorgelegt 
wurde, mit Hinweglassung des Unwesentlichen wieder, worauf wir im 
Anschluß auch die auf den Vermögensstand und den Stand der Biblio- 
thek mit Ende 1901 bezüslichen Hauptdaten registrieren. 


ie 
Auszug aus der Eröffnungsrede des Präsidenten. 


Verehrte Generalversammlung! 

Jeder Organismus besteht aus Zellen, deren übereinstimmende 
Tätigkeit die Lebensfähiskeit des ganzen Organismus sichert. Wird 
eine Zelle von demselben losgetrennt, so geht sie zugrunde, während 
der Organismus selbst keinen Schaden erleidet und sogar bei größeren 
Beschädigungen von seiner Lebenskraft niehts verliert. Seine Zellen 
sind in fortwährender Umwandlung begriffen, die abgestorbenen werden 
durch neue ersetzt, was wir am lebenden Organismus kaum wahrzu- 
nehmen imstande sind. Das Blattgrün, welches heute unser Auge 
erfreut, ist am nächsten Tage nicht mehr vorhanden, da es durch die 


392 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


Einwirkung des Sonnenlichtes eine Umwandlung erlitt; an seiner Stelle 
hat sich schon ein neues gebildet. Doch nehmen wir dies an der 
Pflanze selbst nicht wahr, indem sie ruhig weiter lebt, blüht und 
Früchte zeitigt. 

Solch einem Organismus kann unsere Gesellschaft verglichen 
werden. Auch sie stellt einen gesunden Organismus dar, welcher aus 
eigener Kraft lebt und webt und sein vorgestecktes Ziel zu erreichen 
trachtet. Die eifrigen Mitglieder bilden ihre Zellen, deren im Ein- 
klang stehende Tätigkeit die Arbeitsfähigkeit nnserer Anstalt bedeutet. 

Und — wie wir dies bei dem lebenden Organismus sehen — 
vermag nur die Gesamtheit der Zellen den Erfolg zu sichern, während 
die einzelne Zelle für sich unfähig dazu ist. 

Oft hören wir aus dem Munde unseres geschätzten Kassierers, 
daß es mittels der Heller der Mitglieder gelang, dieses oder jenes 
Ziel zu erreichen. Versuchen wir es, dieses Wort festzuhalten, zu 
berechnen, mit wieviel Hellern eine Gesellschaftszelle an der Erhaltung 
des ganzen Organismus beteiligt ist. 

Die Ungarische kgl. Naturwissenschaftliche Gesellschaft zählte im 
Jahre 1901 1417 hauptstädtische und 6034 Provinzialmitglieder, 
welche an Mitgliedertaxen 50 376 Kronen einzahlten, wovon 30 000 
auf unsere Zeitschrift, den Termeszettudomänyi Közlöny, verwendet 
wurden. 

Jedes Provinzmitglied zahlt somit täglich 1,64 Heller, wovon 
aber 1,1 Heller —- etwa 60 Proz. — in Form der Zeitschrift rück- 
vergütet werden, sodaß die Summe, die ein Provinzmitglied unserer 
Gesellschaft täglich als Opfer darbringt, 0,54 Heller ausmacht. — Die 
hauptstädtischen Mitglieder zahlen etwas mehr, nämlich 2,74 Heller 
pro Tag, resp. nach Abzug des rückvergüteten 1,1 Hellers 1,64 Heller, 
wofür sie aber die Lokalitäten der Gcsellschaft, den Lesesaal, die 
Bibliothek benützen und unentgeltlich die öffentlichen. Vorträge be- 
suchen können. 

Ich frage nun, ob dies nicht das schönste Beispiel für den Be- 
griff der Assoziation ist? Wird es dadurch nicht klar, daß die Lösung 
von vielen dringenden sozialen Fragen ohne äußere Hilfe nur auf 
diese Weise gelöst werden kann? Unsere Gesellschaft ist in fortwäh- 
render Entwicklung begriffen. Ohne auf Details einzugehen, wende 
ich mich bloß mit dem Aufrufe an die Mitglieder der Gesellschaft, 
daß sie das hehre Ziel, welches die Ungarische Naturwissenschaftliche 
Gesellschaft verfolgt, vor Augen halten und dahin wirken mögen, 
immer mehr und mehr Kämpfer zur vollständigen Erreichung dieses 
Zieles zu gewinnen. Es liest uns klar vor Augen, was 8000 Mit- 
glieder in unentwegtem Zusammenwirken zu leisten imstande sind. 
Was könnten wir aber erst alles um die Verbreitung der alu 2 
schaften tun, wenn wir unser 80 000 wären! 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 393 


Solchen Opfern verdanken wir es auch, dem Andenken jenes 
Mannes, dessen unermüdlicher Tätigkeit die ungarische Wissenschaft 
so viel schuldet, den Zoll der Pietät entrichten zu können. Aucusr 
v. TReroORT ist es, dem wir an der Stätte seiner Schöpfungen, wo 
sich die Hallen der Universität und des Polytechnikums erheben, ein 
Standbild errichten wollen. Es bildete sich bereits 1888 aus den 
Leitern dieser wissenschaftlichen Institute eine Kommission, um für 
ein zu errichtendes TrEFORT-Monument Sammlungen einzuleiten. In- 
folge des in den Spalten des Közlöny erschienenen Aufrufes war als- 
bald eine ansehnliche Summe eingelaufen, deren Verwaltung unsere 
Gesellschaft übernommen hat. Bis heute ist dieses kleine Kapital auf 
13 000 Kronen angewachsen und wurde von der unter dem Präsidium 
des Barons LorAnp Eörvös abgehaltenen Kommissionssitzung der Bild- 
hauer ALoıs STROBL mit der marken eines Planes für das vor 
dem Physiologischen Institut aufzustellende TREFORT-Monument betraut. 
Es steht zu erhoffen, daß wir das Standbild noch im laufenden Jahre 
werden enthüllen ann. 

Hiermit erkläre ich die 62. Generalversammlung der Ungmäschen 
kgl. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft für eröffnet. 


> 
Auszug aus dem Berichte des Sekretärs. 


Verehrte Generalversammlung! 


„Die Naturwissenschaft ist die Wohltäterin der Menschheit‘ — 
sagte BERTHOLET zu Ende des vorigen Jahres aus Anlaß der zu Ehren 
seiner fünfzigjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit abgehaltenen Feier 
im großen Festsaale der Sorbonne — „sie nimmt teil an der mate- 
riellen, geistigen und sittlichen Leitung der menschlichen Gesellschaft, 
und unter \nes Einwirkung dringt die igldsaieom mit immer N 
Schritten vor.‘ 

Uns allen, die wir uns um das Banner der Ungarischen kgl. 
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft geschart haben, auf welches die 
Kultivierung und Verbreitung der Naturwissenschaften geschrieben ist, 
gereicht es zur Freude, an dieser ein so hehres Ziel anstrebenden 
Tätigkeit teilgenommen zu haben. 

Wir waren unser 8425, die wir durch die moderne Tugend der 
Kultivierung und Verbreitung der Naturwissenschaften vereinigt wurden. 
Es ist dies eine große Zahl, aber noch immer nicht groß genug zur 
idealen Verwirklichung der uns vorschwebenden Ideen. 

Trotzdem darf die Tätigkeit der Gesellschaft nicht unterschätzt 
werden. Eine Gesellschaft, deren Organ — Termeszettudomanyi Köz- 


394 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A. 


löny — 50 Druckbogen stark in 8700 Exemplaren und unter anderen 
mit größeren Beiträgen von Baron LorAnp Eörvös, Karrn v. Tuan, 
KoLomAn v. SzıLy, BELA v. LENGYEL, FERDINAnD Krug, Orro Her- 
MANN, VINZENZ WARTHA nach allen Richtungen des Landes, in Städte, 
Dörfer und auf Puszten versendet wird, kann ruhig auf ihre Tätig- 
keit zurückblicken. Diesem schlossen sich die Ergänzungshefte, Pot- 
füzetek, in 5000 Exemplaren, 18 Druckbogen stark, mit zahlreichen 
wertvollen Beiträgen, namentlich in den zoologischen und botanischen 
Heften, ferner die Monatsschrift Chemiai Folyoirat, 24 Bogen stark, 
mit 1000 Exemplaren an. 

Im verflossenen Jahre sind die zwei letzten Bände des X. Zyklus 
unserer Verlagsunternehmung erschienen, dessen Subskribenten 1500 
Mitglieder waren. Dieser Zweig der Gesellschaftstätigkeit blickt nun- 
mehr bereits ebenfalls auf eine 30jährige Vergangenheit zurück und 
unter den erschienenen 69 Arbeiten finden sich reich ausgestattete 
Werke, wie die von E. RecLus: Die Erde, Emerv: Pflanzenphysio- 
logie, Breum: Vom Nordpol bis zum Ägquator, Keuuer: Das Leben 
des Meeres, Löczy: China, OÖ. Hermann: Die ungarische Fischerei usw. 

Populärwissenschaftliche Vorträge wurden 8 im abgelaufenen Jahre 
gehalten u.zw. 3 von @. Farkas: Über die physiologische Grundlage 
der Musik, 1 von M. v. Koxkoty-Tueez: Über die Entwicklung der 
meteorologischen Anstalt in Ogyalla, 1 von G. v. ALmAssy unter dem 
Titel: Über meine Reise in Russisch-Turkestan und 3 von Tu. v. Ko- 
surAny: Über das tägliche Brot. Die Vorträge zogen immer ein 
großes Publikum an. 

Ebenso besucht waren auch unsere allgemeinen Fachsitzungen, in 
welchen folgende Vorträge abgehalten wurden: J. JaBLoxowsky: Über 
die landwirtschaftliche Bedeutung der Krähen, J. Lösy: Über die Sym- 
biose von Braula coeca mit der Bienenkönigin, M. Lzxuossex: . Über 
die Ursachen der Geschlechtsbildung im Tierreiche im Zusammenhang 
mit der Scaznkschen Theorie, F. Wırrmann: Über tönende Flammen, 
A. Gorka: Über die Selbstverstiimmelung und Schmerzempfindung der 
Tiere, V. Warrua: Über die neueren Fortschritte der Glasindustrie. 

Die Tätigkeit unserer vier Fachsektionen war eine überaus leb- 
hafte. Es wurden 34 Sitzungen abgehalten, in welchen von 56 Vor- 
tragenden 71 Themata behandelt wurden, nämlich in den Sitzungen 
der zoologischen Sektion von 13 Vortragenden 17 Gegenstände, in den 
Sitzungen der botanischen Sektion von 15 Vortragenden 22 Themata, 
in den Sitzungen der chemisch-mineralogischen Sektion von 10 Vortra- 
genden 10 und in den Sitzungen der physiologischen Sektion von 
18 Vortragenden 22 Gegenstände. 

Dies wären, verehrte Generalversammlung, die Faktoren, mit 
welchen unsere Gesellschaft ihre Aufgabe zu erfüllen sucht. Ich 
möchte hier jedoch nicht unerwähnt lassen, daß Dr. Ianaz v. DarAnvı, 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 395 


kgl. ungarischer Ackerbauminister, die Sonderabdrücke von L. Houvös: 
Der Champignon im In- und Auslande auf Ansuchen der Gesellschaft 
allen ärarischen Forstverwaltungen mit der Aufforderung zum Sammeln 
und Verwerten dieses Pilzes übersenden ließ. Hierfür, sowie für die 
Überlassung von Orro Herrmann: Der Nutzen und Koran der Vögel 
zu male en Preise in soviel Exemplaren, daß wir jedem Subskri- 
benten unserer Verlagsunternehmung eines zusenden konnten, schulden 
wir Sr. Exzellenz ergebenen Dank. 

Bereits vor Jahren tauchte in unserer Gesellschaft die Idee einer 
biologischen Station auf, sowohl am Meere als auch an einem Süß- 
wassersee. Hierzu Gina im abgelaufenen Jahre vom Ausschusse der 
erste Schritt getan, indem G. Enrz sun. mit dem Studium des Plank- 
tons des Balaton (Plattensee) betraut wurde. 

Ferner sei noch erwähnt, daß sich der Ausschuß in acht Sitzungen 
mit den Angelegenheiten der Gesellschaft befaßte und gleich in der 
ersten den Kostenvoranschlag für 1901 festsetzte und A. RArn zum 
Bibliothekar, Sr. LexneyeL aber zum Kassierer wählte. 

Das erste Jahr des neuen Jahrhunderts verbrachte unsere Gesell- 
schaft bereits in ihrem eigenen Heime und am 18. Dezember wurde 
in unserem Vortragssaale der erste Vortrag abgehalten, mit welchem 
unser sehr geehrter Präsident V. Warrtnua denselben eröffnete. Der 
Zufall brachte es mit sich, daß vor 33 Jahren, am 4. März 1868, 
im ‚Jahre der Neukonstruierung unserer Gesellschaft, gleichfalls 
V. WArTHA den ersten Vortrag in der Fachsitzung hielt, damals im 
heutigen „Goethe-Zimmer“ der Akademie, als diese erst 606 Mitelieder 
zählte, heute aber im Vortragssaale des eigenen Heimes der Gesell- 
schaft, da die Zahl der Mitglieder sich nahezu auf acht und ein halbes 
Tausend beläuft. 

Wenn ich soeben mit aufrichtiger Freude über die Entwicklung 
und Tätigkeit der Gesellschaft der verehrten Genen versrmlang 
Bericht erstattete, so muß ich mit inniger Trauer leider auch jener 
Mitglieder gedenken, die aus unseren Reihen durch den Tod hinweg- 
gerafft wurden. Im verflossenen Jahre geleiteten wir den letzten jener 
unserer Genossen zu Grabe, der seit dem Gründungsjahre unserer Ge- 
sellschaft, seit 1841, ein treues und hingebendes Mitglied der Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft gewesen ist. Es war dies der hiesige 
Apotheker BERNHARD MÜLLER. Außer ihm verloren wir noch 96 an- 
dere Mitglieder durch den Tod. 

Indem wir auf die frischen Grahhügel der Hingegangenen den 
Kranz unserer Pietät niederlegen, schließe ich meinen Bericht. 


396 TÄTIGKEIT, VERMÖGENSSTAND U. A 


3. 


Dem Berichte des Kassierers entnehmen wir, daß das Stamm- 
kapital im verflossenen Jahre um 5570 Kronen gewachsen ist, und 
das Betriebskapital eine Einnahme von 73 632 onen nel einer 
Ausgabe von 72010 Kronen aufwies. — Die von der Gesellschaft 
verwaltete Summe betrug am 31. Dezember 1901: 158167 Kronen 
24 Heller, das Vermögen der Gesellschaft aber 407815 Kronen 
31 Heller. 


Vermögensstand Ende 1901. 


\ Einnahmen. Kronen Heller 

Saldo; yom Jahre 1900ER 2 N SO 
Einnahmen des :Stammkapitals: 

Die Landessubvention stattet das vorjährige Darlehen 


zurück 002 8 : re DISINDEE 
Von gründenden und nern den Miteliedern Re 31ll3 — 
Für ingelöste Obligationen. . . ES 680 °— 
Aus an Nachlaß von VALENTIN re 3 25. — 
Aus dem Verkauf der Arbeit: A madarak (Die Vögel) 3356 — 
Aus dem abgelaufenen Zyklus der Verlagsunternehmung 1880 28 
Ausgeloste Werne re nee ET 
nee und verwertete Marerile RE EN LOSE, 
Spenden für den Hausfond . BR allen oa 08 
Darlehen aus der Privatunterstützung nd von Vaikıs- 
unternehmen. . . RRU NER ee UNN) :E — 
Einnahmen des Betr ibstapituls: 
Diplomgebühren le ISO A RnB 720207 
Mitgliederbeiträge (Budapest) . RER De E22, —- 
Mitgliederbeiträge (Provinz). . 36204 — 
atmen der Pilireiek (Ergänzungshefte) ..194160,7,92 
Varia... Bostgelderan u nu 0. N 960 40 
Zinsen, Coupons u MERAN) SD 
Einnahmen der ander chforschiingen: 
Landessubvention. im Jahre 1901 2 ars gr. = 8000 
Defizit, des laufenden. Jahres... .,. Sezneiia..r 1016127208 
Privatsubvention: mM 
SCHILBERSZKYS Milleniumspreis für) >rrjJahrer 2. 100. — 
Für die Durchforschung Neu-Guineas dureh L. Bır6 30. 62 
Für das TREFORT-Denkmal,. Zinsen... „u... .4:- : 565 26 
Aus dem Verkauf der Br A adaral ER ERE 1224 — 
Von»Emnbandtafelm 2.0 Ne 150 —. 
Korschungs-Hiltsfond 0. n re on 


Latus 551 334 40 


D. AKADEMIE D. WISS. UND D. NATURW. GESELLSCHAFT. 


397 


Kronen Heller 


Transport 551334 
Einnahmen der Verlagsunternehmung: 


Von Büchern in den abgelaufenen Zyklen . . . .. 3 056 

Im zehnten Zyklus: 
Jahresbeiträge . . . a ER NN ER EOEION 
Subvention der Altädernier EEE RENTEN EL IR 4000 
Einbandtafeln .'. . N 2 630 


Einnahmen der Teiischnr: t Chem Foh ea er ( Olhayı, 
Zeitschr.): 


Pränumerationen, Zinsen . . . Ä 4358 
Subvention der Gesellschaft und von seiten des Staates 3 000 
582 263 

Ausgaben. 


Ausgaben des Stammkapitals: 
Darlehen zur Deckung des Defizits der Landessubvention 10647 


Tilgung von Obligationen . . Sa 680 
Verkauf und Verlosung von Noaen TERN OO 
Aus dem Nachlasse von BERECZKY zurückerstattet. . 520 
Kaufpreis des Hauses EszTEruAzy uteza 16 . . . . 126 959 
Steuer, Umänderung, Umzug usw. . . Be 2348 
Tilgung bei der I. Valerlindischen Shnendkerses. OBERE 6537 


Ausgaben des Betriebskapitals: 
Der Zeitschrift Termeszettudomanyi a (Natur- 


wissenschaftliche Mitteilungen). . er 300 
Vorträge, Potfüzetek (Engänzungshefte) or ae LO:034 
Bone RN: NDR DER, RE! 5 406 
Kür Diplome: . . - TE SEM 647 

. Für kleinere Deueksorten. a BEN Sn Ran ee nr 1809 
\Kamalen. 2 sea N NEE TE NEE EEE 342 
IMopbebGerster Bar oe ee a 138 
Elferimesaeleuchtung e... 2.0 u. ae cn... 1299 
IBost  Variayı... ya SI SR BE BAER DEE NE he 1998 
Honorar der one Be AS 
bezahlumernder. Diener .n. ... u. „ec nn. 2 506 
N ordentliche Auslagen: Men as 3768 


Ausgaben der erdesdn chfor. oa: 
Aus der Landessubvention: 
Rückerstattung des Darlehens aus dem Stammkapital 12815 
Borschungen; Honorare... u Aura en 3 200 
DievckundssKınbanda area met Ha, Perle 32 


Batusl Sara 


40 


24 


398 TÄTIGKEIT, VERMÜGENSSTAND U. A. DER AKADEMIE. 


Kronen Heller 
Transport? Sıla1ol 35 
Pränumeration für die Math. u. Naturw. Berichte aus 
Ungarn)... el ar 600. — 
Für ale Zeitschrift Olherueien ee een NN  — 
Privatsubvention: 
Der Staatskasse für verkaufte Exemplare der Arbeit 


A madarak (Die Vögel) . BERN ae 
Stiftung aus dem Verkaufe Hicks Werkes SER RENTE 336. — 
Dem TreErRORT Rond geliehen . . . .... 222280007 


Ausgaben der V: ala ehmung: 
Im abgelaufenen Zyklus: 


Druck umbandsundg Beizehe wre ae 117052295 
Zugeschrieben zum Stammkapital . . . . o .. 1880 28 
Im zelhraisem Ziyıklusen a: ...26998 509 
Ausgaben der Zeitschrift: hemian eye ER 5409 72 


Gesamtausgaben 424096 47 
Saldo pro 1902 158167 24 


582.263. 
Die Saldi entfallen folgendermaßen auf die einzelnen 


Rechnungen: 
Stammkapital . . . ne ab. asia 21T) 
Saldo des Betribskupitals RD ER RE nn BAR 1622 09: 
Privatsubvention . . . IR N ee ER 30 a4 
Verlagsunternehmung . . ION AN IMARNIESEN 2079 68 
Die Testen landen Folydir er ES NER RL N 6 992.15 


158167 234 
Die Saldi sind folgendermaßen deponiert: 


Bei, der Bodenkreditanstalt‘ . » 2 ........ . jMosoa u 
In tderiSparkasse Ar tn. en 1058 60 
In Obligationen . . NS RENNER ANNE 2068000 
In der elle . ee in.und. © 


158167 24 


4. 

Aus dem Bericht des Bibliothekars erfahren wir, daß die Bibliothek 
der Gesellschaft um 639 Bände und 2 Atlanten gewachsen ist, sodaß 
sie mit Ende 1901: 24155 Bände umfaßte. Den Mitgliedern standen 
im Lesezimmer 133 Zeitschriften zur Verfügung und wurden zur An- 
schaffung von neuen Büchern und Einbänden 5406 Kronen 87 Heller 


verwendet. Der Bibliothek wurden im abgelaufenen Jahre von 3015 
Mitgliedern 4319 Bände entliehen. 


REPERTORIUM 
DER UNGARISCHEN MATHEMATISCHEN UND 
NATURWISSENSCHAFTLICHEN ZEITSCHRIFTEN 
UND JAHRBÜCHER. 


Im „Mathematikai es termeszettudomanyi ertesitö“ (Mathema- 
tischer und naturwissenschaftlicher Anzeiger) Bd. XX, Jahrgang 
1902 sind die in der Ungar. Akademie der Wissenschaften von 
November 1901 bis Oktober 1902 vorgelegten Abhandlungen 
erschienen. 

In den „Mathematikai es physikai lapok“ (Mathematische und 
physikalische Blätter, Zeitschrift der Math. u. Phys. Gesellschaft in 
Budapest) Bd. XI, Jahrgang 1902 sind die folgenden Originalauf- 
sätze erschienen (nur ungarisch): 


BAuErR, MicHAEL: Zur Theorie der höheren Kongruenzen. p. 28—33. 
(Auch deutsch erschienen in diesen Berichten Bd. XX, p. 39—41.) 

— Zur Theorie der arithmetischen Reihe. p. 313—317. 

BERE, EmAnvEL: Ein Mittelwert. p. 310—312. 

— Das Restglied der Tavtorschen Reihe. p. 537—339. 

CHOLNOKY, Eugen: Die Wetterstürze zu Medard. p. 157—164. 

ELLEND, JoSEF: Das physikalische Museum des reformierten Kollegiums 
zu Sarospatak am Ende des XVII. Jahrhunderts. p. 79—85, 141 
4 192196, 

FEJER, LEoPoLD: Untersuchungen aus dem Bereiche der Fourmzzschen 
Reihe. p. 49—68, 97—123. 

Frönuıcn, Isıvor: Die experimentelle Demonstration der Gesetze der 
Interferenz des polarisierten Lichtes. p. 361—380. 

GRUBER, FERDINAND: Über die Potenzsummen der nacheinander fol- 
genden Zahlen. p. 145— 156. 

KArRMAn, THEODOR: Die Bewegung eines schweren Sheet der sich 
mit einem runden Ende auf eine horizontale Ebene nn p. 34 
— A, Os, ea 12, 


400 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


Krupartny, Eugen: Die Theorie des WrHnerrtschen Unterbrechers. 
p. 241 — 256. 

Leneyer, B£va: Änderungen an der Borrwoopschen Quecksilberluft- 
pumpe. p. 124—1350. 

Mexrovich, Franz: Mein Besuch bei Gauss. (Abgedruckt aus dem 
„Nemzeti Tarsalkodo“ 1844.) p. 90—95. 

MıkoLA, ALEXANDER: Über eine bei gedrehten Körpern wahrnehmbare 
optische Erscheinung. p. 165—172. 

Rıesz, FriepricH: Die Punktkonfigurationen auf der Raumkurve vierter 
Ordnung erster Spezies mit den Methoden der Geometrie der Lage 
behandelt. I. und II. Mitteilung. p. 293—309, 346—360. 

SCHLESINGER, LupwiG: Auslese aus WourGAanG BoryAıs Briefen an 
PautL Bopor v. L£czrALvA aus den Jahren 1815—1825. p. 197 
— 230. 

STEINER, LupwiG: Das Prinzip der Flächengeschwindigkeit in der 
Meteorologie. p. 282—292. 
Zempu#n, Gvöz6: Über den Energieumsatz in der Mechanik. (Auch 
deutsch erschienen in den Annalen der Physik, vierte Folge, Bd. 10.) 

p- 318 — 536. 


Im XXXIV. Bande (1902) der populären Zeitschrift „Terme- 
szettudomanyi Közlöny“ (Naturwissenschaftliche Mitteilungen) er- 
schienen die folgenden Originalaufsätze: 


Im Januarhefte (p. 1—96): 
SzıLy, KorLoman v.: Die SEMSEY-Stiftung. 
HERMANN, Orto: Schlittschuhknochen, Piekschlitten und das Beschweren 
des Fischernetzes mit Knochen. 
THANHOFFER, LupwiG: Über das Mieder. 
LEsznER, RuporLr: Die Muttermilch. 


Im Februarhefte (p. 97—200): 
Lexnosser, MicHAeL: Über die Ursachen der Entstehung des Ge- 
schlechtes im Tierreiche. 
Tuzson, Jouann: Pflanzenpathologische Beobachtungen. 
KövssLigerHy, RuDoLr v.: Venus in ihrem stärksten Lichte. 


Im Märzhefte (p. 201—256): 
Pırter, BsrA: Aus der Geschichte der Obstbaumkultur. 
Franc, Raour: Heterodera als Feind des Weines. 


Im Aprilhefte (p. 257—312): 
CsaPpoDI, STEFAN: Alkoholgenuß und Farbenvertauschung. 
Treırz, Peter: Der große Staubfall im Jahre 1901. 


REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 401 


Im Maihefte (p. 313—368): 


MäAgöcsy-DiEtz, ALEXANDER: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 
der heimischen Botanik. 

Wırtmann, Franz: Über tönende Flammen. 

Bırö6, Lupwıg: Briefe aus Ostindien. 


Im Junihefte (p. 369—424): 


Boris, Vmzenz: Die Flora des Tätragebirges. 
JABLONOWSKI, JOSEF: Giftiges Raupenhaar. 
Mrzey, Jutıus: Abnormitäten am Raps. 


Im Julihefte (p. 425—480): 


KosurAnvı, Tuomas: Über das tägliche Brot. 
AUJESZKY, ALADAR: Die Bakterien des Hagels. 


Im Augusthefte (p. 481—536): 


Kosuränyr, Tuomas: Über das tägliche Brot. (Fortsetzung.) 

JABLONOWSKI, JOSEF: Das UÜberwintern des Mehltaus am Weinstocke. 

ZAITSCHER, ARTHUR: Die mit dem Kochen des Fleisches verbundenen 
Verluste. 

Bırö, Lupwıs: Briefe aus Arabien. 


Im Septemberhefte (p. 53”—592): 


KosurAnyı, Tuomas: Über das tägliche Brot. (Schluß.) 

Franck, RaouL: Über die Schönheit des Landschaftsbildes. 

Röna, Sıcısmunp: Über einen interessanten Fall von großer Trocken- 
heit der Luft. 


Im Oktoberhefte (p. 593—648): 


Muraközy, KARL: Über den Kulturboden. 
KosurAny, TuomAs: Die Klebrigkeit und Ausgiebiskeit des Weizen- 
mehls. 


Im Novemberhefte (p. 649 — 704): 
MurAaközy, Kart: Über den Kulturboden (Fortsetzung). 


Im Dezemberhefte (p. 705— 784): 


Murarözy, Kart: Über den Kulturboden (Schluß). 
SZIGETI-GYULA, Anp.: Über die Hungerzwetsche und die Kräuselkrank- 
heit der Pfirsiche. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 26 


402 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U, ;NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


In den Nummern LXV—LXVII, Jahrgang 1902 der „Pot- 
füzetek a Termeszettudomanyi Közlönyhöz“ (Ergänzungshefte der 
Naturw. Mitteilungen) erschienen die folgenden Aufsätze: 


Im Hefte Nr. LXV (Februar), p. 148: 
GORKA, ALEXANDER: Über die Selbstverstümmelung der Tiere und das 
Schmerzgefühl. _ 
IstvÄnrrı, Junius: Über die doppelte Befruchtung der Pflanzen. 


Im Hefte Nr. LXVI (Mai), p. 49—96: 
FrAncE, RaouL: Die Getreideroste. 
Horvsırzey, Heimrıcn: Über die Schichtigkeit des Löß. 
Borgäs, Vinzenz: Über die Pflanzengeographie des Balaton und seines 
Kasten scieies 
MAgöcsy- Dierz, ALEXANDER: Bemerkungen zum vorangehenden Artikel. 


Im Hefte Nr. LXVII (August), p. 96— 144: 


HEGYFOKY, JAKOB: Die Verteilung des Regens in Ungarn nach den 
Jahreszeiten. 

Szauay, Lavistaus: Übersicht der Theorien über die atmosphärische 
Elektrizität. | ’ 


Im Hefte Nr. LXVIIT (November) p. 144—192: 


Nurıcsän, JOSEF: Über die Verwertung des städtischen Unrates. 
HeEGYFOoKI, JAKOB: Über die wirkliche Temperatur und die Feuchtig- 
keit der Luft. 


Der I. Band (1902) der „Allattani Közlemenyek“ (Zoologische 
Mitteilungen), die bisher einen Teil der „Pötfüzetek a Terme- 
szettudomänyi Közlönyhöz“ bildeten, von nun an aber selbständig 
erscheinen, enthält außer Bücherbesprechungen und den Angelegen- 
heiten der zoologischen Sektion der Kel. Ung. Naturw. Gesellschaft, 
die folgenden Originalarbeiten und kleineren Mitteilungen: 


A) Originalarbeiten: 

Entz, G&za: Zoologische Bestrebungen in der Vergangenheit und 
lee p. 4+—19. (Referat hierüber Tıserıus v. Györy in: 
Miiteil. z. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss. 1902, Nr. 3. p. 208 
yo) 

M&neLy, Lupwie v.: Über das Entstehen überzähliger Gliedmaßen. 
p. 19—34. (Auch deutsch erschienen in diesem Bande der Math. 
u. Naturw. Berichte aus Ungarn. p. 239—259.) 


REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 403 


HorvArn, GeEza: Die Grenzen des ungarischen Faunengebietes. p. 39 
—-49: 

Csıkı, Ernst: Die Anophthalmus- Arten. des ungarischen Reiches. 
p. 43—58. (Referat hierüber von A. Gorka in: Zool. Central- 
blatt, X. Jahrg. p. 384—385.) 

MEHELy, LupwiG v.: Lacerta taurica Pall., eine neue Eidechse der 
ungarischen Fauna. p. 58—63. 3 Orig.-Textabbildg. (Referat 
hierüber von A. GorkA in: Zool. Centralblatt, X. Jahrg. p. 914 
— 915.) 

GoRKA, ALEXANDER: Über das psychische Leben der Tiere. p. 66—72; 
104—113; 137—148. Mit 8 Abbild. 

SzarArn, Jurıus: Das Auge der Blindmaus (Spalax typhlus, Pall.). 
p- 80—91. (Auch deutsch erschienen in diesem Bande der Math. 
u. Naturw. Berichte aus Ungarn. p. 272—288.) 

ArGnerR-ABarı, LupwiG: Über Mimicry. p. 117—126. (Auch deutsch 
erschienen in: Allg. Zeitschrift f. Entomologie, Bd. VII, 1902, 
p. 368—372, 405— 409.) 

SzEPLIGETIT, Viktor: Übersicht der Gattungen und Arten der palä- 
arktischen Braconiden. p. 126—137. (Auch deutsch erschienen 
in diesem Bande der Math. u. Naturw. Berichte: aus Ungarn. 
p- 55—64.) 

M£nery, LupwiG v.: Kommt in Ungarn die Aspis-Viper (Vipera 
aspis L.) vor? 

| B) Kleinere Mitteilungen: 

HorvArH, GEZA v.: Der V. Internationale Zoologen-Kongreß. p. 153 
—164. 

ME£HeLy, Lupwig v.: Die einundzwanzigste Chiropteren-Art Ungarns. 
p- 34. 

— Die Naturforschung sei philosophisch. p. 35—39. j 

Vurskits, GEORG: Ephemeren an der Mündung des Zala-Flusses. p. 115. 


Der I. Band (1902) der „Növenytani Közlemenyek“ (Bota- 
nische Mitteilungen), die bisher einen Teil der „Potfüzetek a 
Termeszettudomanyı Közlönyhöz“ bildeten, von nun an aber selb- 
ständig erscheinen, enthält außer den Bücherbesprechungen und 
den Angelegenheiten der botanischen Sektion der Kön. Ung. 
Naturw. Gesellschaft, die folgenden Originalarbeiten und kleineren 
Mitteilungen: 


Kövsssı, Franz: Heranreifung des Reises an Holzgewächsen. p. 4—21. 
Horvös, LavısLaus: Über die Trüffeln und andere unterirdische Pilze 
des Pester Komitates. p. 21—24. 


26* 


404 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


BorsAs, Vınzenz: Zur Kenntnis unserer Salvia-Arten. p. 24—29. 

BurnArtsky, Eugen: Über die Pflanzenformation des Lokva - Gebirges 
in der Gegend von Baziäs und Fehertemplom. p. 29—33. 

GoMmBoCZ, ANDREAS: Die Flora von Sopron. p. 33— 97. 

Tuzson, JoHAnn: Über einen Fall von doppelter Jahresringbildung. 
p. 37—39. 

Fıarowskı, Lupwig: Feigenbäumehen am Gellerthegy (St. Gerhards- 
berg bei Budapest). p. 41—53. 

Fanta, Avorr: Über die floristischen Verhältnisse der Umgebung von 
Szekesfehervar. p. 56—59. 

Hounös, LapısLaus, Über die Trennung der klimatischen Scleroderma- 
Arten. p. 59—61. 

Tuaısz, Lupwiısc: Floristische Beiträge aus dem Csanäder Komitat. 
p01 69. 

WAGNER, JOHANN: Über einen neuen Fundort von Crocus retieulatus 
SITEVS D-06809: 

P£rErFI, MArtın: Neue Beiträge zur Kenntnis der ungarischen Laub- 
moosflora. p. 69 —67. 

MAgoosy-Dierz, ALEXANDER: Über Fasciation. p. 68—72. 

Exrtz, G£&za jun.: Über die Peridineea des Quarnero. p. 83—96. 

Kövsssı, Franz: Über die Bedeutung der Heranreifung des Reises im 
Leben der. Holzgewächse, p. 97”—103. 

Houvös, LapvısLaus: Die Arten der Gattung Disciseda ÜZErN. p. 105 
— 107. 
SCHERFFEL, ALADAR: Beiträge zur Kenntnis der Kryptogamenflora 
Ungarns, p. 107 1411. 
KüÜmmerLe, Eugen B£tä: Beiträge zur Anatomie der Umbelliferen. 
p. 123—138. 

BernAtsky, Eugen: Die Vegetation des Flugsandes an der Ostsee. 
p- 139—147. 

Hornvös, LapısLaus: Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora im Kaukasus. 
p. 147—155. 

— Potoromyces loculatus MürL. in herb. 


Im VII. Bande (Jahrgang 1902) der von der Ühemisch- 
Mineralogischen Sektion der Kön. Ung. Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft herausgegebenen Fachzeitschrift „Magyar chemiav 
folyoirat“ (Ungarische Chemische Zeitschrift) erschienen: 
BUGARSZKY, STEFAN: Über die Geschwindigkeit der Einwirkung von 

Brom auf Athylalkohol. p. 1—5, 1720. 

SInGEr, LupwiG: Über die Verwertung der Wollwaschwässer. p. 12—14. 


HorvArn, B£ra: Die Wirkung des Resoreins auf Amidobenzyl-Alko- 
hole. p. 26—30. 


REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 405 


PrxAr, Desivertus: Über die molekulare Oberflächenenergie der Lö- 
sungen. p. 393 —38. 

ZımAnyı, Kart: Über Mineralien von Rezbänya und Umgebung. p. 65 
— 68, 8184. 

WEISER, STEFAN: Biochemie der Pentosane. p. 99—101. 

Rözsa, Micuart: Über pflanzliche Farbstoffe. p. 102—-109, 115—124. 

WEISER, Sreran und ZArtscher, ARTHUR: Über die chemische Zu- 
sammensetzung des Gänsefettes. p. 113—115. 

Winkter, LupwiG: Bestimmung des Reduktionsvermögens und des 
Eisengehaltes natürlicher Wässer. p. 129—131. 

Loczka, Lupwis: Über den Berthierit von Bräunsdorf. p. 131—136. 

NEUMANN, SIiGMmunp: Analyse der Mineralquelle von Szalatnya p. 145 


—1lälffo 
— Über die Bewertung kompliziert zusammengesetzter Rohmaterialien. 
p. 161— 164. 


Nurresän, Joser: Über die Gasquelle von Mezöhegyes. p. 165—168. 

LoczkA, Joser: Über Anapait. p. 177—180. 

ZAITSCHEK, ARTHUR: Über die chemische Zusammensetzung der Butter: 
p. 181—.184. 


In den Termeszetrajzi füzetek, Bd. XXV, Jahrgang 1901, der 
mit Subvention der ungarischen Akademie der Wissenschaften 
vom ungarischen National-Museum herausgegebenen Zeitschrift 
für Naturgeschichte, erschienen die folgenden Aufsätze (sämtlich 
auch in lateinischer, französischer, englischer oder deutscher 


Sprache.) 


A. AıGneR, LupwiG: Geschichte eines interessanten Schmetterlinges 
(Nemeophila Metelkana Ld.). p. 417—435. 

BernÄtsky, Eugen: Die Farne und Moose im ungarischen Tieflande 
und den angrenzenden Bergen, p. 7—19. 

Borivar, Ianatz: Contributions a l’etude des Phaneropterinae de la 
Nouvelle Guinee, appartenant au Museum National de Budapest. 
p2 181196: 

Burr, Matcorm: On the Forficularia of the Hungarian National Mu- 
seum of Budapest. p. 477—488. 

Csikı, Ernest: Endomychiden und Erotyliden aus Ceylon. Gesammelt 
von Dr. WALTHER Horn. p. 26—27. 

— Übersicht der Arten der Endomychiden-Gattung Eneymon Geksr. 
P- 23 —38. 

—- Endomychidae novae. p. 382. 

— Ad cognitionem generis Corynomalus GERsT.. p. 582—592. 

Davay, Eugen: Mikroskopische Süßwassertiere aus Patagonien, ge- 


406 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


‚ sammelt von Dr. Fiırıpro SıLvester. p. 201—310. Beiträge zur 
Kenntnis der Süßwasser-Microfauna von Chile p. 436—447. 
EMmERY,. KArt: Formieidarum species novae vel minus cognitae in col- 
lectione Musaei Nationalis Hungarici, quas in Nova - Guinea, co- 
lonia germanica, collegit L. Bırö. Publicatio tertia. p. 152—-160. 

Horrös, Lapısnaus: Auf. Gasteromyceten sich beziehende Berichti- 
gungen. p. 9L—144. 

HorvATH, GEzA v.: Tingitidae novae palaearcticae. p. 595—600. 

— Descriptions of new Hemiptera from New Souths Wales. p. 612 
812: 

Kerrssz, K.: Über die Familie der Rhyphiden. p. 4—6. 

— - Übersicht der südamerikanischen Ceria-Arten. p. 85—90. 

— Neue südamerikanische Chrysopila-Arten. p. 145—151. 

— Neue Neoglaphyroptera-Arten aus Südamerika. p. 573—581. 

KLAPALER, Fr.: Zur Kenntnis der Neuropteroiden von Ungarn, Jose 
und Talsseaafornim, p-164- 1:80: 

LicHhtwaArpt, B.: Neue ungarische Dolichopodiden. p. 197—200. 

asian, Amen: Beiträge zur kristallographischen Kenntnis des Chryso- 
berylis von Seyalam. p: 3143206: 

MavarAsz, Junıus v.: Über einen neuen len eischem Vogel: Kein 
thopneuste puella n. sp. p. 1—2. 

— Beiträge zur Ornis der Salomon-Inseln, mit der Beschreibung von 
drei neuen Arten. p. 350— 351. 

—- Ein neues Blaukehlehen. p. 5395. 

MaATsumurRA, S.: Monographie der Jassinen Japans. p. 353—404. 

Maurıtz, B£ErA: Beiträge zur kristallographischen Kenntnis der unga- 
rischen Kupferkiese. p. 448— 476. 

MocsArRY, ALEXANDER: Species aliquot Chysididarum novae. p. 339 
—349. 

— Chrysididae in Africa meridionali a Dre H. Brauns_ collectae. 
p. 3386572. 

Pıc: Anthicidae exotiques nouveaux du Musee National Hongrois. 
p. 405—410. 

— Hylophilidae d’Oeeanie recueillis par ’explorateur Bıro. p. 521-524. 

Preske, Tu.: Nachtrag zu meinen Arbeiten über die paläarktischen 
man der Dipteren-Gattung Stratiomyia. p. 411 —416. 

SPAETH, FRANZ: Beitrag zur era der in das Subgenus „Orphnoda“ 
sohäiazen remote Arten (Cassididae). p. 20-25. 

SPEISER, P.: Besprechung einiger Gattungen und Arten der Diptera 
pupipara. p. 321338. 

SZEPLIGETI, Gy.: Tropische Cenocaelioniden und Braconiden aus der 
Sammlung des Ungarischen National-Museums. II. p. 39—84. 

— Neue Trieonalys-, Megalyra- und Stephanus-Arten aus der Samm- 
lung des Ungarischen National-Museums. p. 525—534. 


REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 407 


Weise, J.: Coccinelliden aus der Sammlung des Ungarischen National- 
Museums. p. 489—520. 


In den Publikationen der Kön. Ung. Geologischen Anstalt 
im Jahre 1902 erschienene Originalaufsätze (sämtlich auch in 
deutscher Sprache): 


A) In den Mitteilungen aus dem Jahrbuch: 


ApvA, KoLomAn v.: Geologische Aufnahmen im Interesse von Petro- 
leum-Schürfungen in den Komitaten Zemplen und Saros. Bd. XII. 
Blett 4, Val Datel. 

Horusırzky, HemerıcHn: Agronomische Verhältnisse des Staatsgestüts- 
Praediums von Bäbolna. Bd. XIII. Heft 5. Mit 4 Tafeln. 
PiArry, Morırtz v.: Die oberen Kreideschichten in der Umgebung von 

Alvinez. Bd. XII. Heft 6. Mit 9 Tafeln. 

GVEJANOVIC-KRAMBERGER, Karr: Palaeoichthyologische Beiträge. Bd.XIV. 

Heft 1. Mit 4 Tafeln. 


B) Im Jahresberichte 1900 (erschienen 1902): 


BöckH, JoHAann: Direktionsbericht. p. 5—44. 

GESELL, ALEXANDER: Montangeologische Verhältnisse von Offenbanya 
im Komitate Torda-Aranyos.- p. 122—150. 

HaravArs, Jurıus v.: Geologische Verhältnisse von Kitid-Russ-Also- 
Telek (Komitat Hunyad). p. 91—100. 

Horusırzky, HemricHh: Agro-geol. Verhältnisse der Umgebung von 
Nagy-Suräany. p. 62—74. 

KALECSINSZKY, ALEXANDER Y.: ‚Mitteilungen aus dem chemischen La- 
boratorium der ung. geologischen Anstalt. p. 232—236. 

PAury, Morız v.: Die linke Seite des Aranyos-Tales zwischen Topan- 
falva und Offenbanya.. p. 56—68. 

Per#ö, Jurivs: Bericht über die Tätigkeit im Jahre 1900 in An- 
gelegenheit der Sammlung fossiler Säugetiere f. d. ung. geol. An- 
stalt. p. 236 —239. 

Posewırz, Tueovor: Das Talabor - Tal zwischen den Ortschaften 
Szinever und Kövesliget. p. 45—53. 

RorH v. Tereyp, Lupwig: Die Aranyos-Gruppe des siebenbürgischen 
Erzgebirges in der Umgebung von Toroczkö-Szt. Györny, Nyirmezö, 
Remete und Ponor. Mit 1 Tafel. p. 68—91. 

SCHAFARZIK, FRANZ: Die geologischen Verhältnisse der westlichen Aus- 
läufer der Pojana-Ruszka. p. 101—122. 

— Über die Steinindustrie auf der Pariser Weltausstellung 1900. 
p. 184—203. 


408 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


SzontAGH, TuomaAs: Bericht über geologische Studien auf der Pariser 
Weltausstellung 1900. p. 203— 232. 

Tımk6, EmmErIcH: Agro- geologische Verhältnisse der Gemarkungen 
von Udvard, Perbete, Bagota, Imely, Naszvad, Bajis (Komitat 
Komorn) od der en nne der Stadt Drsellunfefr (Komitat 
Nyitra). p. 174—184. 

Treitz, Perer: Bericht über die agro-geologische Detail-Aufnahme im 
Jahre 1900. p. 151—162. 


Im „Földtanı Közlöny“ (Zeitschrift der Ung. Geologischen 
Gesellschaft) Jahrg. XXXII, 1902, erschienene Originalaufsätze. 
(Alle in ungarischer und deutscher Sprache.) 


Böcku, Huco und Scuararzı, Franz: Über das Alter des Quarz- 
porphyrs der Windgälle p. 387—394. 

CHOLNOKY, EUGEN v.: Die Bewegungsgesetze des Flugsandes. p. 106 
— 143. 

ILLEs, WILHELM: Der erste in Ungarn gefundene Tribolit. p. 408 
—411. 

Koch, Dr. Anton: Geschichte der 50jährigen Tätigkeit der Unga- 
rischen Geologischen Gesellschaft. p. 219—243. 

— Neuer Beitrag zur früheren Verbreitung des Muflons. p. 403—408. 

— Neuere Beiträge zu den geo-paläontologischen Verhältnissen des 
Beotiner Cementmergels. p. 311— 321. 

Kövsstierruy, RupoLr v.: Zur Erklärung der alten Strandlinien. 

“ p. 384—402. 

Lasos, Franz: Das Erdbeben in Südungarn vom 2. April 1901. 
p. 322—325. 

MELCZER, Gustav: Pyrit von Monzoni. p. 261—264. 

Morsz, Gustav: Baryt, Antimonit, Pyrargyrit und Pyrit vom Kör- 
möczbanya. p. 143—151. 

Papp, Kart: Über triadische Tabulaten. p. 247—252. 

Pernö, Jurıus: Der neueste artesische Brunnen zu Nagy - Käroly. 
p. 244— 246. 

— -Erinnerung an KorLoman v. AppAa. p. 103—105. 

SCHAFARZIK, FRAnz: Gesellschaftsausflug der ungarischen Geologischen 
Gesellschaft zu den Szepeser en ml in die Hohe Tel 
p. 412—413. 

— Vorläufige Mitteilung über das Auftreten von Quarzporphyren und 
EorpEyzoiden in den Komitaten Gömör und Szepes (Zips) i 
Nord-Ungarn. p. 326—327. 

(Vgl. auch Böck.) 

Tuzson, JoHAnn: Beiträge zur Kenntnis der Fossilen-Flora Ungarns. 

p. 253 —261. 


REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 409 


Kurze Mitteilungen: 
Löczy, Lupwıg v.: Placochelys placodonta Jaeckel nov. gen. et nov. 
sp. p. 152—153. 
PAtry, Morıtz v.: Petroleumschürfung in Ungarn im Jahre 1900. 
m lo 
SCHAFARZIK, Franz: Neuere Knochenfunde in Erdely. p. 153—154. 


Im Jahrbuche: „Orvos es Termeszettudomanyi Egyesület Köz- 
lemenyei“ (Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heil- 
kunde) zu Pozsony; neue Folge, Bd. XIV, der ganzen Reihe 
XXI. Bd., Jahrg. 1902, erschienene Originalaufsätze. 


BÄUMLER, J. A.: Beiträge zur Kryptogamen-Flora des Presburger Ko- 
mitates. Die Pilze. IV. Teil. (Deutsch) p. 31—88. 

Osrtvay, Tueopor: Waidmännisches Kulturbild aus der Vergangenheit 
und der Gegenwart des Komitates Pozsony. (Ungarisch) p. 3—31. 

— Die Tierwelt und die Kultur. (Deutsch) p. 89—121. 


In den „Verhandlungen und Mitteilungen des siebenbürgischen 
Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt“ Bd. LU, Jahr- 
gang 1902 sind erschienen (deutsch): 


GoTTscHLingG, Anpour: Übersicht der Witterungs - Erscheinungen in 
Hermannstadt in den Jahren 1900, 1901 und 1902. p. 45—80. 
JICKELI, Karn F.: Die Vollkommenheit des Stoffwechsels als Grund- 
prinzip für Werden und Vergehen im Kampf ums Dasein. p. 1—44. 
ÖBERTH, Juzıus: Über Appendicitis. p. 81—96. 


In der Zeitschrift „Ertesitö az erdelyi Muzeumegylet orvos- 
termeszettudomanyi szakosztolyabol“ (Sitzungsberichte der medı- 
zinisch-naturwissenschaftl. Sektion des siebenbürgischen Museum- 
vereins), erschienen die folgenden Originalaufsätze (in unga- 
rischer und deutscher Sprache): 


Jahrg. XXVI, Bd. XXIII, 1901. 
IT. Naturwissenschaftliche Abteilung (Heft II—ILI): 


Ast, Anron: Über den permanenten Magnetismus einiger Stahl- 
spezialitäten. p. 38—46. 

— Magnetisches Verhalten des Limonits. p. 47—48. 

PrEirrer, Peter: Neue Methode zur Messung der elektrischen Dis- 
persion und Absorption mittels elektrischer Drahtwellen. p. 49—87. 


Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XX. 26 


410 REPERTORIUM D. UNG. MATH. U. NATURW. ZEITSCHR. U. JAHRB. 


Jahrg. XX VII, Bd. XXIII, 1902. 
TI. Ärztliche Abteilung: 

Bupayv, Koroman: Über einige seltenere Entwicklungsanomalien. p. 33 
—40. 

FrönLıcH, Eugen: Beiträge zur Kenntnis der Quantität und des spe- 
zifischen Gewichtes des Harns. p. 24—32. 

Hevesı, Emericn: Über die Verwertung der Rönrerxaufnahmen zur 
Diagnose und Heilung der angeborenen Hüftgelenksluxation. p. 61 
— 0%, 

JAKABHAZY, SIGMUND: Vergleichende Untersuchungen des chinesischen 
und europäischen Rheums. p. 16—23. 

Jancso, NıxoLaus: Beiträge zur diagnostischen Bedeutung der Lumbal- 
punktion. p. 4—15. 

— und VESZPREMI, Desiperius: Neuere Untersuchungen über die 
Weiterentwicklung der Malariaparasiten in den Anopheles. p. 81 
— 2 

Kenveres, Brasıus: Im Auslande gemachte Erfahrungen. p. 67—80. 

KoxräAvı, DAnsmer: Ein Beitrag zur Symptomatologie und Prophylaxe 
der experimentellen Rabies. p. 83—85. 

Lörz, Joser: Methodologischer Beitrag zur Bestimmung des Empfind- 
lichkeitsgrades des tierischen Organismus gegenüber der Bakterien- 
wirkung. p. 43—44. 

Rupas, GERHARDT: Beiträge zur Histologie des Zahnemails. p. 41—42. 

VERESS, EremEr: Beiträge zur Kenntnis der Topographie der Wärme- 
empfindlichkeit. p. 1—3. 

VESZPREMI, DESIDERIUS, vgl. Jancso. 


II. Naturwissenschaftliche Abteilung. 

DonAtHu, G&zZA: Sublimiertes Eisenchlorid als Kondensationsmittel. 
p220 92: 

GYöRFFY, STEFAN: Ungarische Pflanzen-Volksnamen. p. 46. 

KIRCHNER, ALEXANDER: Anwendung der Dialyse bei der Untersuchung 
der Weine. p. 33—42. 

ÖRIENT, Jurıus: Beiträge zur Geschichte der Alchymie in Ungarn. 
pls io: 

Ruzırska, BErA: Nachweis der künstlichen organischen Farbstoffe in 
Nährungsstoffen und Genußmitteln. p. 1—8. 

— Chemische Analyse des Salzwassers von Szerdahely im Komitate 
Szeben. p. 9—12. 


Gans, Dr. Richard, Privatdozent an der Universität Tübingen, Einführung in die 
Vektor analysis. Mit Anwendungen auf die mathematische Physik. Mit 
31 Figuren im Text. [X u. 98 S.] gr. 8. 1905. geb. n. M. 2.80. 

Lobatschefskijs, N. G., imaginäre Geometrie und Anwendung der imagi- 
nären Geometrie auf einige Integrale. Übersetzt und mit Anmerkungen 
herausgegeben von Dr. HrınrıcH Liesmann, Privatdozent an der Universität Leipzig. 
- Mit 39 euren im Text und einer Tafel am Schluß. (A. u.d. Titel: Abhand- 
lungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer 
Anwendungen. Begründet von Morırz Cantor. XIX.Heft.) [XI u. 188 S.] gr.8. 

1904. geh. n. M. 8. —_ 

Musil, Dr. Alfred, Professor an der k. k. Deutschen Technischen Hochschule in Brünn, 
Bau der Dampfbur binen. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. [VI u. 
2338.47 02.732 01902 Teeb! n..H 32 

Netto, Dr. Bugen, 0. ö. Professor an der Universität Gießen, Elementare Algebra. 
Akademische Vorlesungen für Studierende der ersten Semester. Mit 19 Figuren 
im Dext. VII u. 200° S.] gr. 8. 1904. geb. n. M 4.40. 

Nielsen, Dr. Niels, Privatdozent an der Universität Kopenhagen, Inspektor des Mathe- 
matischen Unterrichts an den Gymnasien Dänemarks, Handbuch der Theorie 
der Cylinderfunktionen. [XIV u. 408 S.] gr. 8. 1904. geb. n. M. 14.— 

Perry, Professor John, Drehkreisel. Vollehimlicher Vortrag, gehalten in einer 
Versammlung de „British Association‘ in Leeds. Übersetzt von Professor 
Ausust Warzeu in Brünn. Mit 58 Abbildungen im Text und einem Titelbild. 
[VII u. 125 S.] gr. 8. 1904. geb. n. M. 2.80. 

Reichel, Dr. Otto, Professor an der Königl. Landw. Hochschule zu Berlin, Vorstufen 
der höheren Analysis und analytischen Geometrie. Mit 30 Figuren 
na hext Row.) Su 8. 11904) geb: M. 2.40: 

Schüssler, Dr. Rudolf, o. ö. Professor an der Technischen Hochschule in Graz, 
orthogonale Axonometrie. Ein Lehrbuch zum Selbststudium. Mit 29 Fi- 
eurentafeln in besonderem Hefte. [VII u.170 8.] gr. 8. 1905. geb.n. M.7.— 


Starke, Dr. H., Privatdozent in Berlin, experimentelle Elektrizitätslehre. 
Mit besonderer Berücksichtigung der neueren Anschauungen und Ergebnisse dar- 
gestellt. Mit 275 in den Text gedr. Abb. [XIVu.4228.] gr.8. 1904. geb.n. #.6.— 


Stolz, Dr. Otto, und Dr. J. Anton Gmeiner, Einleitung in die Funktionen- 
theorie. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage der von den Verfassern 
in der „Theoretischen Arithmetik‘ nicht berücksichtigten Abschnitte der „Vor- 
lesungen über allgemeine Arithmetik‘ von O. Srorz. In 2 Abteilungen. I. Ab- 
teilung. Mit 10 Figuren im Text. [VIu.2428.| gr. 8. 1904. geb.n. #. 6.— 


Wallentin, Dr. J., Regierungsrat und Landesschulinspektor in Wien, Einleitung in 
die Elektrizitätslehre. [X u. 444 8.| gr. 8. 1904. geb. n. M. 12.— 


Weber, H., Professor in Straßburg, und J. Wellstein, Professor in Gießen, 
Encyklopädie der Elementar-Mathematik. Ein Handbuch für Lehrer 
u.Studierende. In 3 Bänden. [I. Elementare Algebra und Analysis. II. Elementare 
Geometrie. IH. Anwendung der Elementarmathematik.] I. Band. Mo u. 446 8.] 
gr. 8. 1903. In Leinw. geb. n. 4 8.— [Bd. II u. IH. Unter d. Presse.] 


Webster, Arthur Gordon, A. B. (Harv.) Ph. D. (Berol.), Professor of haar, Clark 
University, Worcester, Mass., the Dynamics of Particles, and of rigid, 
elastic, and fluid Bodies, being Lectures on Mathematical "Physics. Bu u. 
588 8.] er. 8. 1904. geb. n. M. 14.— 

Wölffing, Dr. Ernst, Professor an der Königl. Techn. Hochschule zu Stuttgart, Mathe- 
matischer Bücher schatz. Systematisches Verzeichnis d. wichtigsten deutschen 
und ausländischen Lehrbücher u. Monographien d. 19. Jahrhunderts a. d. Gebiete d. 
mathematischen Wissenschaften. In zwei Teilen. I. Teil: Reine Mathematik. 

“ Mit einer Einleitung: Kritische Übersicht über die bibliographischen Hilfsmittel 
der Mathematik. A. u.d. T.: Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen 
Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen. Begründet von Morırz CAnToRr. 
Heft XVI, 1. [XXXVIu. 4168.) gr.8. 1903. geh. n. M 14.—, geb. n. M. 15.— 


B. G. Teubners Mathematische Zeitschriften. 


Bibliotheca Mathematica. 
Zeitschrift für Geschichte der Mathematischen Wissenschaften. 
Herausgegeben von Gustaf Eneström. III. Folge. 6. Band. 1905. er. 8. 
Preis für den Band von 4 Heften n. M. 20. — 


Mathematische Annalen. 


Begründet 1868 durch A.Clebsch u. C. Neumann. Unter Mitwirkung von 
P. Gordan, A. Mayer, C. Neumann, M. Noether, K. VonderMühll, 
H. Weber hrsg. v. F. Klein, W.v. Dyck, D. Hilbert. 60. Band. 1905. gr. 8. 


Preis für. den Band von 4 Heften n. #. 20. — 


Generalregister zu den Bänden 1—-50, zusammengestellt von A. SomMERFELD. 
Mit Porträt von A. Crzsscnr. [XI u. 202 S.] gr.8. geh.n. 4. 7.— 


Jahresberichte 
der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 


In Monatsheften herausgegeben von A. Gutzmer. 14. Band. 1905. 
Preis für den Band von 12 Heften n. #. 18.— 


Generalregister zu Band 1—10, zusammengestellt von E. Wörrrıne. 
[Unter der Presse.| 


gr. 8, 


a 


Zeitschrift für Mathematik und Physik. 


Organ für angewandte Mathematik. Begründet 1856 durch O. Schlömilch. 

Unter Mitwirkung von C.vonBach, R.Helmert, F.Klein, C.von Linde, 

H.A. Lorentz, H. Müller-Breslau, H. Seeliger, H.Weber herausgegeben 
von R. Mehmke u. C. Runge. 51. Band. 1905. gr. 8. 


Preis für den Band von 4 Heften n. #. 20.— 
Generalregister zu den Jahrgängen 1—25. [123 S.] er. 8. geh. n. M. 3.60. 


Generalregister zu den Jahrgängen 1—50, zusammengestellt von E. Wörrrıng. 
[Unter der Presse. ] 


Archiv der Mathematik und Physik. 


Im Anhang: Sitzungsberichte der Berliner Mathematischen Gesellschaft. 

Gegründet 1841 durch J. A. Grunert. II. Reihe. Hrsg. von E. Lampe, 

W. Franz Meyer und E. Jahnke. 9. Band. 1905. Preis für den Band von 
4 Heften n. M. 14. — 


Generalregister zu Reihe II, Band 1-17, zusammengestellt von E. Jaunke. 
Mit Bildnis von R. Hoppe. [XXXI u. 1148.] gr. 8. geh. n. M. 6.— 


Zeitschrift für mathematischen 
und naturwissenschaftlichen Unterricht. 


Ein Organ f. Methodik, Bildungsgehalt u. Organisation der exakten Unterrichts- 
fächer an Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminarien und gehobenen Bürger- 
schulen. Begründet 1869 durch J. C. V. Hoffmann. Hrsg. von H. Schotten. 


36. Jahrgang. 1905. gr. 8. 
Preis für den Jahrgang von S Heften n. M. 12.— 
Generalregister zu den Jahrgängen 1—32 unter der Presse. 


” 
N 


Se) RR 
a ER 


— 
nAanmr 


Tr Tr retnna Nu „nananfion. in 
‚n® Men ©, Be, BALL, LT enmmanN., n 
En r rn A (= «& ni A an a» 
afyı Nanın © IT. u a naana.... San 
= 


RAN 
-sah hl HIER FFER K& i BAAR! 
Um Yın nal alecnehe Many. Jan PEIITTTERER ar MA ng, 9 ringen amd IL 


PFES ei RT hai Ge = 
[a] vr , z 1 
. AA Aman Au DT DLY.IX org Ecker 
= ri Bir ” Aa anf F PA el 


NS HT Leite ini | Mi 233642 72/395555 PPEELI IT IM 
N VAR \ os MN, Mess Yu e aarıy“ rr r H nah IT 


= 


5 sefARMn 
a er, E E ua 2 @ “ j 
\m & gaHAR Sr BER ER Mm I Er ara rmnmpARAar 
Ip Eatana! Nnmmnaf 
17 af ö Rn R Br R, 
a N 


nearıı 


Paar,” Es ü N 
ty 5 EN IR, Kr De AN ai Va . Nm S 
IABBRE En) [Ft 15 u R Fa 
“... 


N ES 
"U anARa AA 
ru ae | LITVTET 
u AR amın 
u na r un TER Ih. VirakA 7 ir tun. DR FIREEEN 
adta! r Pb? 1120 I Aa 4 ä 
= perdal aa 7} een ühn. Bil i NE 
Ann] LLHTTTIILL. De) Arion“ 
° „ tum 7 SS Age on Baer u @/ = uf 
2 Napfreg X. i ar SITE REIHTRNEHTITLIEIBE ET KEERIBENUSLEIE 
Be N re mi K, j 1) R 5 Ani | Kalk AA Na BEL PN 4 Pam, Mur; HE “ 
ERS Bih EE HB 5 Ar, Ran Aulnnı TITr er Bali ri g; Nıhaudal Bahr ara, 
. Barann vi aa Don: - 
ga NAH aaa ie ‘5 ANETTE net Nirtire Rab LLLFP : nal! ea 
sen a‘ P, Ana TE tl AL PUPPTT Tu ET Te 
AT T N, Rn 2,58 LT SIT ar ; h DR m PTETHeFFPETE 2 AHA ST en 
saune 0, un. | et ‘, ren Pa 
ae 4e/- ? 


> Teer B | . pl vo a Auen PARaAAAn 
TER AS, HT) BONO! a at ar oa 


W: PH WA TTeR 
An ; a u TE Br er ENPaR rn 
za Bee jet Da ry NT ver kan.a AASENARAN baue a SA aan ala, 
"IV ya EF- g>a aler f ... “ua | PR 288 N £ 4 
BAND RRL SERIEN uud TI Nas eu U, ii Nana Ar, 
Ta anA “Ph Yapaa N “, 
Aa an \ 1171 : edlen, 0... Won NT 
a = rs üe im ER 
Nena, € Aa Ma TrerE mes 
a P\ 


DE; > ..,ı% ET rm N AR a > ar << iR. an I Kr>I2 $ R ”a\ 
- Sag Al „ii nu > er ft By AAN ArG, x Nur DEF ; hr 
An ag, . | E ® ut” a. a wer % N AN [R} AN) Dr; Ak 
An a a R & EN = er 9 Dun Zn Yun a, q x 
DIRT a NLLLL IT LAgA ERLRE ll ep u En IN, IH) NS KR 
il! N‘ Kane nr v#unenno HIERHER EEE HR EN u a" MA, Ile 
Y * I) Ya AR DI De LE en Ä Da a Bei aaarı Y ur, 


N a. AUT, r IT LLEPEEN ET Tage N || 17 Yen, 
AP in; A d ; | SR 
PT In Van dann, j am Na 


EN \ A zu 
R > »: ara IV N PN Sue Eur 
Meute EN Fu une”) Sn IE SurNu abe: I leitet a arsasrana ap bl" iR Qduıtı vr 


q 


NY IA 54 ya ll Ze ID ERY Meaı na Niae, ar jur ,. 
\ 4 Ne; \\ EN FrRn en) Krk „2 ı®8 ß a Du LER vr y s N If “u, I EN an 
FH de PEN LITT Tr 298r' an na, N i pw Ik x \ Yyy Y F 
| b Haynr vu I ee ir man. wann" \ 4 
Li” BE dee te ITERLLTN N SER Y 


* L- % >, 1 
WW Le I Anm aa ot 2 } 
m N 25 ne a au nr 


BT Art Eu 
re ii ITIEN 


Dlllnnindkns REIF put uam  Taielaiipi aaa 4.8. sam 


ne iM Mi 


ads adehh STERN ; 
TR | FRLTLLLT, 2a Piadekil EER A x. naar pe 
LTE \ LE u. Aße a RR IR n.. In 
aliTRN LP N X f AL I aaa aA"? Ana 4 An sa: An’ > h ‚ 
S I} In = sl AB: : AM r a ILL I ert ; san nen r Kaunkr . \ Ä \ } N ww“ 
bi B5) Mn. » AR IT=- an "ans Dee u)D»Am N. FE 1 Rn. na u. 
1% ir v. a = PA 12 “4 ® m; 
Nu, N name aa tr DETTELLLE ran Ro HE, F an. ta, Boa, m \ 
@ Y Bä da ARQar N bag R (an j a r- SE t, “r I 
sslR. a Mi Sy Hab j = RM: y B. 22% AAQn R m mA Ray an ie = “ar 5 
2 Ay’ | “an RR ABLREE Ar... Ar, FEDe QAn - sk , AR E ya Tai , F he 
N N SANPHT Ir { A, ER ANAFS: on a | : | \ A a R 
vr Pe & BRCTEND Pee Arnang sch ann (A @.0R, 
P a8 R Na Q 2 am Damm 22 a en f A 
DAR, Wh NEE ng evYY „nam yr m. Ä . 
%- > la ale - 
’ nn ‚Ak ANTEEEG n 


ah AMUANN! ARSTER Ag 
j Rn \ mL Fr BP sl an urn = R Dar - OR Da 
ray da : a, ör : n RR Sa u SR DI ns An RAABE 4 VERRAAKEAN a an a Ar rr Ds A fo 


N j \ = am MR 
Ye Ai a d4ı. 2 AaaAı P . ..“ YıYı = 220 ei Anz. Aha, 4 44 Ma 


IN 


II! 


3 9088 01300 3504 


[)] 
wu 
c 
< 
c 
a 
_’ 
r4 
e} 
Fr 
p>} 
E 
pe —— 
[2] 
z 
z 
< 
z 
[e] 
a 
z 
[= 
= 
[) 


—_— o_# "Odin ur A pr - . wre 
z 3% : RI « dA AAN ‚Pr aAy: ‚Sans arm uns MT 1 LLIIY 
—_ AT | | TTRbec ) Au Ei ern une EP BL S 
: | 1] \ Aus, ui „ amt IT Kandinan" Mv Dan 
ET EL E Eruna PBBB u HT ERS SERIE EBBERRGN ne | ||j 
Be bandor; he . er ei 0. PB) ring, 
b dus In) 1.4d yr > « BESEE A rer} 
EA LESE UEAPESER LEE SEE DRPRRIRBEHISE | 
| N Be yA wm! UN PR 
a aaa, ke, PT 
| Per Mann Yale! vn OT ERE A pfeil rt I 
LI Spree er ka 1 Burn UL EREN A w F EITEREETLETF vAAyre | OL TPIHREET eieiehehuhe 


y rue FTPRRREN, SEHEN. aan TR 


Wr Au & San RA, LARA galten. Na ı JE IH 


; I SE 3} a 1 uadyan. gar ei s N gr Hl ur PERRTIDR, 
\ “ \yrisio Li ALFA AAN 44 > A: Ph 1° \ er LT 
Ast OA ‚u0/ oT Il MLLN TFT ANAL 4a ldın 
ua ag : 12% AA bare v\ 
usa Un, 5 SEE I LUIS PR ha Th 
ARE) | SEE E a uuyee- x 
2 ER 800 urasre Yy TrAYV, TOWE Er | FE 
SScse h S le Penn LE 4 RR IL. dA L ALTE) 


Kia Nnllnenuntieen 


} Mu,.v- EN | 
u RTL. I ; KALSILIRF MAR u 
Su. RR IN we + Wessywus wu. zeus7 2: 1 


=